119 62 9MB
German Pages [670] Year 2010
Jens Schneider Auf der Suche nach dem verlorenen Reich
Publications du Centre Luxembourgeois de Documentation et d’Études Médiévales (Cludem) tome 30
Jens Schneider
Auf der Suche nach dem verlorenen Reich Lotharingien im 9. und 10. Jahrhundert
2010 BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN
Gedruckt mit freundlicher Unterstützung des Conseil Régional du Limousin, der Dr.-Hanns-Simon-Stiftung, Bitburg, des Fonds National de la Recherche Luxembourg, des GERHICO-CERHILIM, Université de Limoges, des Institut Universitaire de France, des Landschaftsverbands Rheinland sowie der Stichting Professor van Winter Fonds, Utrecht
CERHILIM
Centre de Recherche Historique de l’Université de Limoges
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Umschlagabbildung: Jirí Kolár, Collage (ohne Titel), aus: Hans Magnus Enzensberger, Ach Europa! Wahrnehmungen aus sieben Ländern, Frankfurt am Main 1987.
© 2010 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau.de Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Satz: Agentur Text + Bild, Münster Druck und Bindung: TZ-Verlag & Print GmbH, Roßdorf Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-412-20401-3
Inhalt
Préface von Régine Le Jan ............................................................................................ 9 Vorwort ......................................................................................................... 11 Einleitung ....................................................................................................... 13 a – Forschungsüberblick ......................................................................... 14 b – Vorgehen und Voraussetzungen ......................................................... 25 i. Teil: Was ist Lotharingien? 1. Der vorgegebene Raum ........................................................................... 35 1.1 Abwesenheit des Raums? regna und gentes ....................................... 38 1.2 Herrschaft über Raum ..................................................................... 52 1.3 Definitionsversuche: „die subjective Bedingung der Sinnlichkeit“ ..................................... 61 2. Raum und Regionalität ........................................................................... 67 2.1 Politische Grenzen ........................................................................... 69 a – Grenzen und Teilungen 843 bis 855 ........................................... 70 Exkurs: Das friesische Problem ................................................................ 78 Schlussfolgerungen .................................................................................. 85 b – Mittel- und Niederrhein ............................................................ 91 2.2 Grenzkorrekturen ab 855 ................................................................. 95 a – Burgund und Elsass .................................................................. 102 b – Schlussfolgerungen ................................................................... 110 2.3 Politische Institutionen ................................................................... 114 a – Giselbert und die anderen ........................................................ 124 b – Herzöge oder duces ? ................................................................ 138 c – Der Herzogstitel im regnum Lotharii ....................................... 143 2.4 Natur und Umwelt ........................................................................ 148 a – Geomorphologie ...................................................................... 149 b – Zum Problem naturräumlicher Barrieren ................................. 151 2.5 Bevölkerung ................................................................................... 156 2.6 Gesellschaft .................................................................................... 166
6
Inhalt
a – Weltliche und kirchliche Ordnungsstrukturen ......................... 175 b – Vergesellschaftung der Umwelt: Beispiel Wald ......................... 183 c – Vergesellschaftung der Umwelt: das Meer und die friesische Identität ........................................ 194 d – Zentrale Orte und Nord-Süd-Relation .................................... 200 2.7 Verhalten und Mentalität ............................................................... 215 a – Heiligenverehrung als Indikator ............................................... 215 b – Das Land Lotir der jüdischen Tradition ................................... 226 2.8 Wirtschaft ...................................................................................... 231 a – Bodennutzung ......................................................................... 231 b – Handel .................................................................................... 233 c – Verkehrswege ........................................................................... 235 3. Der produzierte Raum: Spacing Lotharingia ....................................... 242 3.1 Spatial turn .................................................................................... 242 3.2 Spacing Lotharingia ....................................................................... 251 3.3 Gentiles Selbstverständnis im Raum? ............................................. 258 4. Zwischenergebnis ................................................................................... 274 . Teil: Texte und Identitäten 5. Die volkssprachige Überlieferung .......................................................... 283 5.1 Sprache .......................................................................................... 284 a – Sprachgrenzen und -inseln ....................................................... 284 b – Zum Problem der Polyglossie .................................................. 288 5.2 Texte .............................................................................................. 292 6. Otfrid in Weißenburg ........................................................................... 298 6.1 Kloster Weißenburg ....................................................................... 298 6.2 Die diplomatische und annalistische Überlieferung ........................ 305 a – Traditiones Wizenburgenses ...................................................... 305 b – Notae und Annales .................................................................. 308 6.3 Otfrids Evangelienbuch ................................................................. 310 a – Widmungen und Publikum ..................................................... 316 b – Die fränkische Identität ........................................................... 324 6.4 Ludwig ‚der Deutsche‘ ................................................................... 330 6.5 Zusammenfassung ......................................................................... 338 7. Saint-Amand und das Ludwigslied ........................................................ 343 7.1 Valenciennes 150 ........................................................................... 343 7.2 Rithmus teutonicus ........................................................................ 347 a – Die Sprache des Ludwigslieds ................................................... 352
Inhalt
7
7.3 ‚Nordmänner‘ im Ludwigslied ....................................................... 359 a – Wikinger im Frankenreich ....................................................... 361 b – Ludwig III. bei Saucourt ......................................................... 372 7.4 Gauzlin, Hugo Abbas, Hincmar, Boso .......................................... 376 a – Ratgeber und Regenten ............................................................ 377 b – Literarische Interessenbildung .................................................. 383 7.5 Schriftheimat und Publikum ......................................................... 386 a – Volkssprache in Ludwigs Umfeld ............................................. 388 b – Paläografische Indizien ............................................................. 393 c – Die Mitüberlieferung ............................................................... 396 7.6 Die Antwort des Ludwigslieddichters ............................................. 403 a – Annäherung an den Autor ....................................................... 404 b – Nachfolgeprobleme Karls III. .................................................. 409 c – Hincmars Adoptionsprojekt ..................................................... 415 8. Zusammenfassung ................................................................................. 424 9. Folgerungen .......................................................................................... 428 9.1 Zusammenfassung der Ergebnisse .................................................. 430 9.2 Reichsbildung und Identität: die gens indomita ............................. 443 9.3 Ausblick: Lotharingien als europäischer Erinnerungsort ................. 458 Résumé français ........................................................................................... 465 Anhang 1. 2. 3. 4.
5. 6. 7. 8. 9.
10.
Rithmus teutonicus: Edition und Übersetzungen ................................. 487 Katalog der volkssprachigen Texte in Lotharingien 855–959 ................. 494 Friesland/Friesen in den Annalen .......................................................... 498 Privaturkunden in Lotharingien 855–959 ............................................. 500 4.1 Bischofsurkunden........................................................................... 520 4.2 Urkunden von Grafen und der Richildis ........................................ 523 4.3 Privaturkunden im engeren Sinn .................................................... 524 Herrscherdiplome für Klöster und Stifte 855–959 ................................ 530 Klöster und Stifte in Lotharingien 855–959 .......................................... 533 Verzeichnis der Tabellen und Karten ..................................................... 542 Abkürzungsverzeichnis .......................................................................... 543 Literaturverzeichnis ............................................................................... 547 9.1 Quellen .......................................................................................... 547 9.2 Hilfsmittel ..................................................................................... 559 9.3 Darstellungen ..................................................................................564 Karten ..................................................................................................... 645
Orts- und Personenregister .......................................................................... 651
Préface
En 843, les trois fils de Louis le Pieux se partageaient l’empire de leur père, et Lothaire, empereur et aîné, obtenait la part plus prestigieuse, avec les deux capitales, Aix-la-Chapelle et Rome, mais aussi la part la plus difficile à contrôler, étirée de la Frise à l’Italie. Avant de se retirer au monastère de Prüm, pour y mourir en 855, il avait prévu le partage de son royaume en trois parts, Lothaire, son deuxième fils devant hériter d’un royaume allant de la Frise à l’Alsace et de l’Escaut au Rhin, avec Aix-la-Chapelle. L’échec de Lothaire II, qui mourut sans avoir pu faire reconnaître son fils Hugues comme héritier, ouvrit la voie aux partages et aux « rattachements », entre rois de l’Ouest et rois de l’Est. En 925, le regnum Lotharii passait définitivement sous le contrôle des rois de Germanie. Depuis plus d’un siècle, les historiens, en particulier lorrains et rhénans, s’interrogent sur « la question lotharingienne » qu’ils relient le plus souvent à la disparition de l’ordre carolingien. Ils tentent d’expliquer le paradoxe entre l’échec du « royaume perdu » et l’identité lotharingienne dont ils voient l’origine dans l’Austrasie mérovingienne. L’historiographie a été marquée, entre autres, par les travaux de Robert Parisot, d’Eduard Hlawitschka, de Michel Parisse, de Bernd Schneidmüller, et plus récemment encore de Thomas Bauer. C’est donc un champ apparemment parfaitement balisé que Jens Schneider a choisi de revisiter, à partir d’une connaissance presque intime des sources vernaculaires, le plus souvent négligées ou peu exploitées par les historiens. Rejetant d’emblée le paradigme que le regnum Lotharii ait pu être une donnée, un vorgegebener Raum, qui aurait correspondu grosso modo au royaume mérovingien d’Austrasie, il s’attache à la Lotharingie telle qu’elle naît du partage de 855, afin de déterminer si ce royaume était un espace politique et social cohérent. Tout en prenant en compte les travaux de ses prédécesseurs, Jens Schneider, longtemps collaborateur scientifique au IEMAN de Paderborn, a adopté une démarche intellectuelle fondée sur l’interdisciplinarité, en croisant histoire, linguistique, sociologie, géographie … Il ne laisse rien de côté, ni la géographie, ni les institutions, ni la société, ni l’économie, ni les mentalités. Le politique occupe nécessairement une place centrale dans l’analyse qui met en avant les frontières changeantes, les institutions instables, l’absence de territorialité du titre ducal pour conclure que les autorités n’ont jamais pu disposer de moyens d’action efficaces pour contrôler un espace « lotharingien » qui allait de la Frise à l’Alsace. L’étude de la société politique et de la socialisation
10
Préface
(Vergesellschaftlichung) confirme que les réseaux transcendent les frontières du Rhin et de l’Escaut, tandis que l’opposition récurrente entre le Nord et le Sud achève d’empêcher le développement d’une véritable unité lotharingienne. Jens Schneider mène ensuite une enquête passionnante à la recherche de la mémoire et de l’identité lotharingiennes. Il se tourne vers les textes en langue vernaculaire produits par les scriptoria du royaume, puisque l’identité ne s’est pas exprimée dans de grandes reconstitutions latines du passé, telles que le mythe de l’origine troyenne des Francs ou l’histoire des ducs de Normandie de Dudon de Saint-Quentin. L’entreprise était difficile tant les mentions sont rares mais le pari est gagné. Il parvient à démontrer qu’un grand scriptorium monastique comme celui de Wissembourg ne manifeste aucun intérêt particulier pour l’historiographie, mais bien plutôt pour ses possessions foncières et pour les livres liturgiques, l’apothéose étant atteint avec Otfrid qui réalise en particulier un magnifique évangéliaire qu’il dédie au roi Louis le Germanique. L’étude du manuscrit 150 de la bibliothèque de Valenciennes, qui contient deux des plus anciens poèmes en langue vernaculaire, en particulier le Ludwigslied, dans une écriture provenant d’un scriptorium situé entre Liège, Aix et Echternach, est sans nul doute l’un des chapitres les plus réussis de ce livre. Jens Schneider en fait l’analyse avec rigueur, en déconstruisant l’évènement qui détermine le chant de Louis, c’est-à-dire la victoire, en 881, du roi de Francie occidentale Louis III contre les Normands à Saucourt-en-Vimeu. Il le replace dans son contexte politique et idéologique, à savoir les relations que l’empereur Charles le Gros entretient avec ses petits-neveux Carloman et Louis III, qu’il avait adoptés. La conclusion est sans appel : dans ce poème, il n’y a pas de place pour les grands [lotharingiens ou autres], mais seulement pour le roi des Francs et pour Dieu, il n’y a pas davantage de place pour une identité lotharingienne, mais seulement pour une identité franque. Voilà donc un livre qui convainc de la nécessité d’une interdisciplinarité bien comprise. Les historiens auront plaisir et intérêt à le lire, tant la démonstration est bien menée et les conclusions fermement présentées, même si certains continueront de regretter « le royaume perdu ». Régine Le Jan Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne/LAMOP
Vorwort
Die vorliegende Arbeit wurde im Sommersemester 2008 von der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn als Dissertationsschrift angenommen. Die Disputation fand am 13. Juni 2008 vor der Promotionskommission, bestehend aus Prof. Dr. Jörg Jarnut, Paderborn, Prof. Dr. Régine Le Jan, Paris 1 Panthéon-Sorbonne, Prof. Dr. Stephan Müller (Vorsitz) und Dr. Jürgen Strothmann, beide Paderborn, statt. Die vorgelegte Dissertationsschrift gelangt hiermit geringfügig überarbeitet zum Druck. Die Arbeit ist in ihrer Anlage und Entstehung eine deutsch-französische Untersuchung. Die Themenstellung, die wissenschaftliche Betreuung und die notwendigen Recherchen sind mit beiden Ländern verbunden, weshalb auch ein Resümee in französischer Sprache angefügt wurde. Beiden Gutachtern, die den Fortgang der Arbeit über einen längeren Zeitraum, insbesondere, als sie sich mehr und mehr als Suche nach einem verlorenen Reich erwies, verfolgt und gefördert haben, bin ich in hohem Maße dankbar. Neben vielem anderen danke ich Herrn Professor Jarnut für intellektuellen Freiraum und die Ermutigung zum Blick über den akademischen Tellerrand. Frau Professor Le Jan hat mich als sporadischen Gast in ihr Seminar in Lille, dann in Paris aufgenommen und mir in vielen Gesprächen wichtige Perspektiven auf mein Thema zugänglich gemacht, wofür ich ihr gleichfalls herzlich danke. Dem Deutschen Historischen Institut Paris unter seinem damaligen Direktor Prof. Dr. Werner Paravicini danke ich für ein mehrmonatiges Doktorandenstipendium in Paris. Meinen besonderen Dank möchte ich in dem Zusammenhang Dr. Martin Heinzelmann für seine stete Gastfreundschaft am DHI und seinen treffsicheren Ratschlag ausdrücken. Diese Arbeit ist über weite Strecken eine interdisziplinäre Arbeit. Für Diskussionsbereitschaft und anhaltendes Interesse an sprachgeschichtlichen Aspekten der Arbeit bin ich Prof. Dr. Thomas Klein, Bonn zu aufrichtigem Dank verpflichtet. Für manche philologische Hilfestellung gilt mein herzlicher Dank auch Dr. Martin Fuß, Wachtberg und dem 2004 verstorbenen Prof. Dr. Hans-Hugo Steinhoff, Paderborn. Herrn Professor Müller danke ich für kritische Lektüre und Anregungen zum germanistisch geprägten zweiten Teil der Arbeit. Eine zentrale Stellung in dieser Arbeit kommt dem Ludwigslied zu, das im Anhang als dreisprachige Edition präsentiert wird. Ich danke Prof. Dr. Michel Banniard, Toulouse für anregende Gespräche und seine Bereitschaft, eine französische Übersetzung gemeinsam zu verantworten.
12
Vorwort
Im ersten Teil dieser Arbeit wird versucht, das verlorene Reich Lothars II. aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. Dabei war das Modell der Raumkategorie sehr hilfreich. Ich bin Prof. Dr. Frank Göttmann, Paderborn für eine erste, unveröffentlichte Version seines Texts zu Dank verpflichtet. Desgleichen danke ich Prof. Dr. Michel Margue, Luxemburg für lotharingische Gespräche und die Nutzung seiner unveröffentlichten Dissertationsschrift. Forschung findet in Räumen statt. In dankbarer Erinnerung an Gespräche und kollegiale Zusammenarbeit im Historischen Institut und im IEMAN, Universität Paderborn, seien Ansgar Köb M. A. und Sascha Käuper M. A. genannt. Von den verschiedenen Bibliotheken in Belgien, Deutschland, Frankreich und den Niederlanden, deren Besuch das Thema der Arbeit mit sich brachte, danke ich besonders der Universitätsbibliothek Paderborn und ihrem stellvertretenden Leiter Erhard Weimer, der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn, der Bibliothek des DHI Paris und der Bibliothèque Municipale in Valenciennes und ihrer Leiterin Dr. Marie-Pierre Dion-Turkovics. Für Gespräche, Anregungen, wichtige inhaltliche und bibliografische Hinweise auch aus anderen Fachrichtungen danke ich den Herren Professoren Stuart Airlie, Glasgow, Philippe Depreux, Limoges, Alain Dierkens, Brüssel, Wolfgang Ernst, Berlin, Hans-Werner Goetz, Hamburg, Ernst Hellgardt, München, Laurent Morelle, Paris, François Neveux, Caen, Lutz E. von Padberg, Paderborn und Helmut Reimitz, Princeton sowie Dr. Magali Coumert, Brest, Dipl.-Geogr. Eberhard Fischer, Paderborn, Dr. Charles Mériaux, Lille, Dr. Hélène Noizet, Paris und Dr. Jürgen Strothmann, Paderborn. Für die Druckfassung der Arbeit sind zwei Karten gezeichnet worden, wofür ich Rémi Crouzevialle, Service de Géomatique der Universität Limoges danke. Für die gewohnt souveräne Betreuung von Satz und Register danke ich herzlich Annekatrein Löw M. A., Münster. Dem Böhlau Verlag und besonders Frau Dorothee Rheker-Wunsch bin ich für das Interesse an meiner Arbeit und die effiziente und freundliche Zusammenarbeit zu Dank verpflichtet. Mein Dank gilt den Institutionen, die die Veröffentlichung durch Druckkostenzuschüsse ermöglicht haben: an erster Stelle dem Fonds National de la Recherche des Großherzogtums Luxemburg, dann der Stichting Professor van Winter Fonds, Utrecht, dem Landschaftsverband Rheinland, der Dr.-Hanns-Simon-Stiftung, Bitburg, dem GERHICO-CERHILIM, Universität Limoges, dem Conseil Régional du Limousin und dem Institut Universitaire de France. Schließlich danke ich dem Centre Luxembourgeois de Documentation et d’Etudes Médiévales und seinem Leiter, Prof. Dr. Michel Pauly für die großzügige und unproblematische Aufnahme in die Schriftenreihe des CLUDEM. J. S.
Einleitung
Versteht man Geschichtsbetrachtung im Sinne einer histoire problème 1, ist Lotharingien ein begriffliches und ein räumliches Problem. Am Ausgangspunkt dieser Arbeit stehen die Fragen, wie aus dem regnum Lotharii von 855 binnen eines guten Jahrhunderts zumindest begrifflich die Lotharingia wird und welcher historische Inhalt mit diesem Gebilde zu verbinden ist. Die terminologische Renaissance im 20. Jahrhundert als Lotharingien beziehungsweise Lotharingie ist Teil der Forschungsgeschichte, auf der die Arbeit aufbaut und mit der sie sich auseinandersetzen muss. Dabei soll nicht die Rede vom Herzogtum Lothringen oder von einem lotharingischen Raum unkritisch fortgeführt, sondern nach dessen möglichem historischen Gehalt für die Zeitgenossen gefragt werden. Zugespitzt formuliert wird also zu untersuchen sein, ob es ein irgendwie kohärentes Lotharingien gegeben hat und wie es beschrieben werden kann. In der historischen Forschung wie auch in unserem kollektiven Gedächtnis werden in diesem Zusammenhang ganz verschiedene Assoziationen wirksam. Einerseits werden das heutige Lothringen, Elsass oder Friesland als verhältnismäßig geschlossene und konstante räumliche Größen wahrgenommen, womöglich als Teil einer geografischen und identitären Tradition, die ins Austrasien des späten 6. Jahrhunderts zurückreichte.2 Andererseits wird der Charakter als Durchgangsland, als zone de passage entlang der großen Ströme betont3 und „Vom Rhein. Von der großen Völkermühle“4 gesprochen. Diesen unterschiedlichen Denkfiguren, die ja Ausdruck einer Konzeption oder einer Idee von Lotharingien sind, wird nachzugehen sein. Es soll im Verlauf dieser Arbeit untersucht werden, ob es Anzeichen für ein gemeinsames lotharingisches Selbstverständnis – eine Identität – gibt oder zumindest, ob solche Anzeichen für den Historiker erkennbar sind. In dem Zusammenhang muss auch die Nutzbarmachung von Konzepten des historischen Raums, der Landschaft oder der Region geprüft werden sowie eine grundsätzliche Auseinandersetzung mit der Kategorie des Raums stattfinden. Da dies eine 1 2 3 4
Bloch /, Febvre /, Le Goff a. Zu Lothringen: Parisse a, c, . Zu Friesland Exkurs S. 78–91 und Kap. 2.6c. Steinbach , Racine . Carl Zuckmayer: Des Teufels General (Gesammelte Werke, 3), Frankfurt a. M. 1960, S. 544.
14
Einleitung
historiografische Arbeit ist, geschieht das auf der Basis der lateinischen und der volkssprachigen Schriftquellen. Daneben ist aber auch im Licht der jeweiligen Forschungstradition zu fragen, was Lothringen oder Lotharingien wann bedeutet hat. Es ist deshalb noch keine epistemologische Arbeit, aber die Rezeptionsgeschichte ist wichtig um die Schichten der wissenschaftlichen Erinnerung auf der Suche nach dem verlorenen Reich abzutragen.
a – Forschungsüberblick Als Lotharingien oder Mittelreich wird heute summarisch bezeichnet, was Kaiser Lothar I., der Enkel Karls des Großen, 855 seinem Sohn Lothar II. zugeteilt hatte, was von 895 bis 900 das Königreich von Arnulfs Sohn Zwentibold war und zwischen 923 und 928 ins Ostfrankenreich Heinrichs I. integriert wurde. Otto der Große setzte seinen Bruder Brun als Herzog ein (953–965), was in mancher Hinsicht als Zäsur gesehen werden kann. Will man die Entwicklung des Mittelreichs systematisieren, kann man ein erstes lotharingisches Jahrhundert von 855 bis zur Mitte des 10. Jahrhunderts definieren, das mit Brun von Köln als letztem Herzog, der als Vizekönig an seines Bruders Stelle tatsächlich über alle Teile des Mittelreichs herrschte, zu Ende geht. Das folgende Jahrhundert wird durch die politische Ausbildung einzelner Machtbereiche im Gebiet des ehemaligen Lotharreichs markiert, die sich in der Konstitution der Herzogtümer Ober- und Niederlotharingien abzeichnet. Dieser Prozess, der mit den durch Brun eingesetzten Herzögen Friedrich und Gottfried beginnt, kommt Mitte des 11. Jahrhunderts zum Abschluss. Die beiden Herzogtümer stellen gewissermaßen nur noch ein Rumpflotharingien dar: Friesland wird von den Grafen von Holland regiert, das Elsass ist wieder Teil des alemannischen Machtbereichs und die burgundischen Gebiete waren zwischen 888 und 926 Stück für Stück dem neuen Königreich der welfischen Rudolfinger angegliedert worden. Auf die bis ans Mittelmeer hinunterreichenden Teile des Regnums hatte infolge mehrfacher Teilungen nach 855 schon Zwentibold keinen Zugriff mehr. In einer politikhistorischen und ereignisgeschichtlichen Perspektive ist zur Zeit Heinrichs III. († 1056) der Prozess der Ausbildung kleinerer Herrschaftsgebiete, wie er zuvor schon im Westreich zu beobachten ist, auch für Lotharingien abgeschlossen. Zugleich ist aber die Zugehörigkeit dieser Grafschaften und Herzogtümer, seit 1033 auch des burgundisch-provenzalischen Reichs, zum hochmittelalterlichen deutsch-römischen Kaiserreich festgeschrieben. Wenn Lotharingien in verschiedenen räumlichen Ausdehnungen erscheint, so ist das begriffliche Spektrum nicht leichter auf den Punkt zu brin-
Forschungsüberblick
15
gen. Die verschiedenen Vorstellungen, die mit Lotharingien, Lothringen oder Lothier verbunden sind, erschöpfen sich nicht in einer groß- und einer kleinlotharingischen Variante. Die ältere Forschung hat durchweg von Lothringen gesprochen und konnte damit das regnum Lotharii des 9., die Herzogtümer des 10. und 11. Jahrhunderts oder auch das heutige Lothringen der vier ostfranzösischen Départements meinen. Der Begriff Lotharingien als eingedeutsche Form der Lotharingia des Liudprand von Cremona scheint zuerst und in Anführungszeichen von Wilhelm Levison verwendet worden zu sein, danach von Franz Steinbach.5 Theodor Schieffer gebraucht ihn in den Urkundeneditionen, spricht aber ansonsten von der lothringischen Kanzlei.6 Eduard Hlawitschka und Michel Parisse schreiben konsequent und mit Selbstverständlichkeit Lotharingien, andere wie Walter Mohr und Egon Boshof blieben beim mehrdeutigen Lothringenbegriff etwa Robert Parisots, der verschiedene räumliche Abstufungen impliziert. Es erinnert an die alte Vorstellung von der Unteilbarkeit des Reiches7, wenn Carlrichard Brühl vor 923 von Lotharingien spricht, das gleiche räumliche Gebilde aber ab der Eingliederung ins Ostreich Lothringen nennt.8 Auch für das Reich Lothars I. von der Nordsee bis nach Italien und der Provence, das 843 in Verdun definiert wurde, findet sich der Begriff Lotharingien gelegentlich.9 Parisse hat immer wieder dazu aufgerufen, damit nicht mehr und nicht weniger als das Reich Lothars II. zu bezeichnen und als Lothringen nur die französische Region zu benennen. Für das mitunter auch als Kegelbahn umschriebene Reich Lothars I. scheint sich die Bezeichnung Francia media durchzusetzen.10 Die Diskussion dieser terminologischen Vielfalt, der ein bis heute unpräziser Sprachgebrauch im außerwissenschaftlichen Bereich entspricht11, ist Teil dieser Arbeit.12 Die Lotharingienforschung ist auf den ersten Blick durch drei große Namen bestimmt: Robert Parisot, Eduard Hlawitschka und Michel Parisse, in jüngerer Zeit auch durch das unterschiedlich aufgenommene13 Buch von Thomas Bauer, „Lotharingien als Historischer Raum“. Vor Parisots magist5 6 7 8 9 10 11 12 13
Levison , S. ; Steinbach . MGH DD Zw (1960) und DD Lo.II (1966); Schieffer . Tellenbach . Brühl . Anton , S. 170; grundsätzliches Plädoyer bei Mohr . Parisse a, S. 117f., a, S. 170f. und c, S. 51f.; vgl. Kap. 2.4, S. 149. Michael Jeismann: Aus diesem Holz ist Europa geschnitzt, in: F. A. Z. vom 28. 6. 2007 (Reiseblatt). S. u. Kap. 2, S. 67ff., 2.3a und c sowie 3.3. Seibert , Goullet , M. Hartmann .
16
Einleitung
raler Studie gibt es nur wenige Arbeiten, die den Fokus auf die Gesamtheit des Lotharreichs richteten. Die frühesten Publikationen befassen sich mit Teilgebieten. Hier ist der „Iter litterarium in Alsatiam et Lotharingiam“ des Jean Mabillon vom Jahr 1696 zu nennen14, der keine historische Darstellung unternimmt, sondern eine Dokumentation einer ausgedehnten Archivreise, die traditionsbildend wirkte und noch in den Notizen des Neuen Archivs der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde beziehungsweise Deutschen Archivs zur Erforschung des Mittelalters anklingt.15 Eine Geschichtserzählung von Cäsar bis in die Gegenwart bietet die „Histoire de Lorraine“ des Augustin Calmet. In 50 Büchern legt der Abt von Senones die Geschichte der Kirchenprovinz Trier mit den Suffraganen Metz, Toul und Verdun dar. Die Erstveröffentlichung geschah 1728 in vier Bänden16; hier wird nach der erweiterten zweiten Ausgabe zitiert, deren zensierte Abschnitte in einem Nachdruck des 19. Jahrhunderts ergänzt wurden.17 Auf Lothringen im engeren Sinn ausgerichtet ist auch die „Histoire Générale de Metz par des Religieux Bénédictins“, deren sechs Bände zwischen 1769 und 1790 von Jean François und Nicolas Tabouillet veröffentlicht wurden.18 Diese selten genannten Werke sind wegen der abgedruckten Quellen, insbesondere einiger sonst ungedruckter Urkunden19, bis heute nützlich. Die Grundlage der modernen, wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Lotharingien wurde durch die Arbeiten von Parisot gelegt. Parisot hat neben oder vielmehr nach seinem berühmten und bis heute unentbehrlichen Lotharingien-Buch „Le royaume de Lorraine sous les Carolingiens (843–923)“20 im Jahr 1898 eine lateinische, 1909 auf französisch erschienene Dissertation verfasst, die sich auf Lothringen nach 959 konzentriert und die Entwicklung des oberlotharingischen Herzogtums untersucht.21 In der Folge hat er zwischen 1919 und 1924 in guter französischer Tradition eine umfassende „Histoire de Lorraine“ in drei Bänden veröffentlicht, wo er Geschichte und Landeskunde des aktuellen Lothringens von prähistorischer Zeit bis ans Ende des 14
15 16 17 18 19 20 21
Ouvrages posthumes de D. Jean Mabillon et de D. Thierri Ruinart, Bd. 3 (contenant … le voiage d’Alsace et de Lorraine), Paris 1724, S. 411–499. Dazu Leclercq Bd. 2, S. 607–627 und Lemaître . Vgl. Heinemann , Meyer , Geary , Mayer , Schmitz . Histoire ecclésiastique et civile de Lorraine, Nancy 1728. Calmet . Histoire Generale de Metz (HGM). Vgl. Anhang 4. Parisot . Parisot : Les Origines de la Haute-Lorraine et sa première maison ducale (959–1033).
Forschungsüberblick
17
Ersten Weltkriegs darstellt.22 Dabei trägt er der wechselnden geopolitischen Organisation Lothringens vom ottonischen Herzogtum über die Struktur der Trois-Evêchés im 17. Jahrhundert bis zur Teilung in ein französisches und ein reichsdeutsches Lothringen nach 1871 Rechnung. Erwähnenswert ist noch ein Aufsatz über die territoriale Entwicklung im 10. Jahrhundert.23 Diese Bücher, die Calmets Darstellung erst ersetzten, sind bis heute unverzichtbar für die Geschichte Lothringens im engeren Sinne. Sie sind in Teilen veraltet, aber in der Breite und Tiefe der politikgeschichtlichen Dokumentation, die Dümmlers „Geschichte des ostfränkischen Reiches“24 vergleichbar ist, auch durch das umfassende Werk von Michel Parisse25 und in jüngerer Zeit von Michèle Gaillard, nicht überholt. Auch für das 855 eingerichtete Lotharreich hat kein anderer nach Parisot die künstliche Gesamtheit der anfangs bis ans Mittelmeer reichenden Gebiete mit gleicher Ausführlichkeit behandelt und die Quellengrundlage bis zur Diskussion von Detailfragen wie etwa der Echtheit strittiger Urkunden aufgearbeitet. Auch die zwei beigegebenen Karten sind weiterhin unverzichtbar.26 Das für Parisot Gesagte gilt auch für zwei unverändert wichtige Bücher von René Poupardin, die bei der Behandlung von Fragen zum burgundischen und zum provenzalischen Regnum heranzuziehen sind.27 Sie können ergänzt werden durch einige aktuellere aber eher summarische Darstellungen Reinhold Kaisers und anderer.28 Die zwei Bände von Léon Vanderkindere29 mit Fokus auf das nördliche Lotharingien und Flandern waren wichtige Beiträge zur Forschungsgeschichte, haben sich aber als unzuverlässig erwiesen. Für die nördlichen Gebiete des Lotharreichs kann man sich auf eine Reihe solider und anregender Publikationen belgischer und niederländischer Autoren stützen, von denen nur Léopold Genicot, Georges 22 23 24 25
26 27 28
29
Parisot ; eine zweite Auflage der drei Bände erschien bereits von 1922 bis 1925. Parisot . Dümmler . Genannt seien hier nur Parisse , c sowie Michel Parisse (Hg.): Histoire de la Lorraine (Univers de la France et des pays francophones), Toulouse 1977, deutsche Übersetzung: Lothringen – Geschichte eines Grenzlandes, bearb. von Hans-Walter Herrmann, Saarbrücken 1984, darin Parisse a+b. Parisot , Faltkarten „La Lorraine de 843 à 888“ und „La Lorraine de 888 à 923“ (vgl. Anhang 10.2). Poupardin und . Boehm , Schneidmüller a sowie Reinhold Kaiser: Die Burgunder (Urban-TB 586), Stuttgart/Berlin/Köln 2004 und weitere Publikationen Kaisers im Literaturverzeichnis; Hermann Kamp: Burgund. Geschichte und Kultur (Beck’sche Reihe, 2414), München 2007. Vgl. unten Kap. 2.2a. Vanderkindere .
18
Einleitung
Despy, Alain Dierkens, Jean-Louis Kupper, Arnoud-Jan Bijsterveld und Kaj van Vliet genannt seien. Das lotharingische Kerngebiet, etwa vom Mündungsgebiet von Rhein und Maas bis zur Burgundischen Pforte, ist unter verschiedenen Gesichtspunkten erforscht worden. Generell kann hier auf die fundierten Resümees in der Habilitationsschrift von Ulrich Nonn30 und insbesondere auf die Dissertation von Thomas Bauer aus dem Jahre 1997 verwiesen werden, der die traditionelle Forschungsliteratur des 20. Jahrhunderts in größtem Umfang berücksichtigt und sich ausführlich mit ihr auseinandersetzt.31 Hervorzuheben ist, dass er im Unterschied zu manchem anderen trotz sprachlicher Hindernisse auch die niederländische Forschung berücksichtigt; dafür hat er vielleicht den einen oder anderen französischen oder belgischen Titel übersehen. Seine Thesen, die auf die immer wieder bemühte Persistenz und Konsistenz eines lotharingischen Raumes abzielen, werden im Verlauf der vorliegenden Arbeit mehrfach kritisch zu diskutieren sein.32 Eine politische Geschichte hat nach eigenem Bekunden Walter Mohr in den Jahren 1974 bis 1979 vorgelegt; er ist damit noch am ehesten in der Nachfolge Parisots zu sehen, den er in einem wichtigen Sektor durch eine neue Gesamtstudie ersetzen will.33 Die politische und Verfassungsgeschichte war über lange Zeit die Perspektive der Lotharingienforschung. Besonders in der deutschen Mediävistik ging es ein Jahrhundert lang um die Entstehung des Herzogtums und den „Heimfall Lotharingiens“ 34 an das Reich. Das epistemologische Bild eines Stammes der Lothringer, wie es auch bei Dümmler zu finden ist35, dominierte die staatstragende Erforschung der Anfänge eines mittelalterlichen deutschen Reichs, auch wenn diese Lothringer kein Stamm und keine Gens, „sondern schlicht und einfach Franken“36 waren. Gegen die auf Liudprand von Cremona37 pochende verfassungsgeschichtliche Konzeption Lotharingiens als fünftes deutsches Herzogtum, das konstitutiver Bestandteil des deutschen Reichs wird, konnten sich andere Ansätze zu der allgemeinen Debatte um die Reichsbildung wie etwa von Heinrich Sproemberg38 nicht 30 31 32 33 34 35 36 37 38
Nonn , S. –. Bauer a. Vgl. auch die ausführlichen Rezensionen Bauer b (zu Barth ) und b (zu Herrmann/Schneider). Mohr , S. 5; vgl. die Aufsätze Mohr , , a+b und . Hlawitschka , S. 206. Dümmler Bd. 3, S. 357. Brühl , S. 309. Liudprand, Werke: Antapodosis I.5. Erdmann , Sproemberg und besonders ; zur Diskussion vgl. un-
Forschungsüberblick
19
durchsetzen. Das Schrifttum zur vorgeblichen Institution eines lotharingischen Herzogs lässt sich von Karl Wittich über Siegfried Kawerau und Hermann Derichsweiler, Walther Kienast, seinen Schüler Herfried Stingl, Karl Brunner und Ulrich Nonn bis zu Rüdiger Barth verfolgen. Hierzu ist grundsätzlich und unverändert auf die maßgebliche Arbeit von Hans-Werner Goetz zu verweisen.39 Die ältere Forschung ist – wenig überraschend – durch das wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Schrifttum der Wilhelminischen und der Weimarer Zeit geprägt.40 Das wichtigste deutsche Buch zu Lotharingien war für lange Zeit die Habilitationsschrift von Eduard Hlawitschka, die in zwei verschieden publizierten Bänden 1968 und 1969 erschien. Diese Arbeit folgte, wie besonders der erste, in den Schriften der Monumenta Germaniae Historica unter dem Titel „Lotharingien und das Reich an der Schwelle der deutschen Geschichte“ veröffentlichte Teil zeigt41, in der Fragestellung noch traditionellen Vorstellungen. Methodisch aber ging Hlawitschka neue Wege und brachte Ansätze, wie sie von Gerd Tellenbach, Karl Schmid und anderen entwickelt wurden, zur Anwendung.42 Er fragte nach Adelsfamilien in Lotharingien, untersuchte mit den Memorialbüchern neue Quellengattungen und arbeitete besonders im zweiten Teil, „Die Anfänge des Hauses Habsburg-Lothringen“ prosopografisch.43 Ein gewisses Aufsehen erregte seine Auswertung des Verbrüderungsbuchs des Klosters Remiremont in den südlichen Vogesen; so konnte er die Fraktionsbildung Anfang 896 zwischen Karl dem Einfältigen, dem Widonen Lambert, seit 894 Kaiser, und wohl auch Zwentibold gegen die Könige Arnulf, Odo und Berengar erhärten44 und auch den lange unterschätzten Einfluss Giselberts im Süden nachweisen.45 39 40
41 42 43 44
45
ten Kap. 1.1. Goetz ; vgl. unten Kap. 2.3 und 3.3. Wichmann und , Wolfram , Derichsweiler , Müsebeck , Reumont , Kawerau , Mertz , Stricker ; ElsassLothringischer Atlas (ed. Wolfram/Gley), darin Clauss , Gley , Schlüter , Wolfram ; Studer, Catalogue des documents des Archives de la Moselle. Hlawitschka . Tellenbach a, Schmid . Hlawitschka . Liber Memorialis von Remiremont, bearb. von Eduard Hlawitschka, Karl Schmid und Gerd Tellenbach (MGH. Libri memoriales, 1), 2 Bde., Dublin/Zürich 1970. Hlawitschka , S. 145–155. Vgl. McKitterick , S. 167–172. Hlawitschka , S. 57 und bereits in ZGORh 108 (1960), S. 422–455. Dazu Dierkens/Margue, S. 876ff. – Weitere Detailuntersuchungen: Hlawitschka , ; vgl. die Aufsatzsammlung Stirps regia. Forschungen zu Königtum und Führungsschichten im früheren Mittelalter. Ausgewählte Aufsätze hg. von
20
Einleitung
In den 1970-er Jahren trat Michel Parisse mit mehreren Veröffentlichungen im lothringischen46, zunehmend auch im lotharingischen Kontext47 hervor. Vor dem Hintergrund genealogischer und prosopografischer Studien zu den großen Adelsfamilien verfolgte er keine politikgeschichtlichen sondern gesellschaftsgeschichtliche Fragen zum Wandel der Adelsgesellschaft und dem Aufkommen der militia. Bis heute lesenswert ist seine Auseinandersetzung mit Hlawitschka.48 Die Forschung profitiert noch immer von den durch ihn angestoßenen und teils selbst unternommenen Editionen lothringischer Privaturkunden.49 Die beiden Schwerpunkte, die sich bei Parisse beobachten lassen – diplomatische und monastische Geschichte – werden auch im Verlauf der vorliegenden Arbeit eine Rolle spielen, um Aussagen zur Gesellschaft des Mittelreichs machen zu können. In jüngerer Zeit haben Régine Le Jan50 und Michel Margue51 Prozesse der Klostergründung und -reform in Lotharingien auf breiter Basis untersucht, um die Organisation der frühmittelalterlichen Adelsgesellschaft und Funktionsmodelle von Herrschaft zu erarbeiten. Mit Hilfe des namenkundlichen Instrumentariums der Prosopografie hat Le Jan versucht, Erkenntnisse auch zur bäuerlichen Bevölkerung Lotharingiens zu gewinnen.52 Ein weiterer Aspekt der Beschäftigung mit Lotharingien war die Frage, ob die Francia media Lothars I. oder das Mittelreich Lothars II. lebensfähig gewesen seien. Die langgestreckte Ausdehnung von der Nordsee bis nach Italien und der Provence („Kegelbahn“, „axe lotharingien“), verbunden mit den sehr heterogenen naturräumlichen Umständen, die keine Abgrenzung nach Ost und West boten, dafür aber bedeutende Hoch- und Mittelgebirgszüge, die überwunden werden mussten, lieferten die Argumente für das rückblickend formulierte Urteil, das Mittelreich habe von Anfang an keine Zukunft gehabt. Bereits die Terminologie von der Lebensfähigkeit rückt hier die Argumentation in die Nähe sehr deutscher geohistorischer Denkmodelle vom Lebensraum.53 Diese Sicht auf Lotharingien hat wohl zuerst Theodor Schieffer in 46 47 48 49
50 51 52 53
Gertrud Thoma und Wolfgang Giese, Frankfurt a. M. u. a. 1988. Parisse , , , (Thèse d’Etat Nancy II 1975, erstmals gedruckt 1976), b+c, b, a, , , . Parisse a, , a, b, . Parisse . Actes des évêques de Toul, Actes des évêques de Verdun, Chartes de l’abbaye de Remiremont, Chartes de l’abbaye Saint-Evre de Toul, Chartes originales antérieures à 1121 (Bas-Rhin; Meurthe-et-Moselle), Petit Cartulaire de St-Arnoul (ed. Gaillard). Vgl. unten Anhang 4. Le Jan , a, b; vgl. auch Le Jan , c und . Margue und , Margue/Pauly. Le Jan c. Vgl. unten Kap. 1, S. 35ff. und 1.2, S. 62f. Knapper Überblick bei Nonn ,
Forschungsüberblick
21
einigen wichtigen Aufsätzen relativiert.54 Er qualifiziert das Lotharreich nicht als grundsätzlich zum Untergang verurteilt, sondern sucht die Gründe für die „steckengebliebene“ Reichsbildung55 vielmehr in dem bekannten Konflikt Lothars II. mit Hincmar von Reims und dem Papst um die Anerkennung seiner Verbindung mit Waldrada und des daraus entstandenen Sohnes Hugo sowie in der Auswirkung historischer Zufälle wie dem Kaisertum Karls d. D., der die fränkischen Teilreiche wieder „zusammengeerbt“ hatte56, den Konflikten Zwentibolds mit den Großen seines Königreichs wie überhaupt einem selbstbewussten Adel des Mittelreichs, der aber kein eigenes Königtum beansprucht habe. Die Frage nach einem als lotharingisch zu beschreibenden Raum als historische Einheit und nach Optionen und Gründen, warum ein Lotharisches Königtum oder eines der Familie der Reginare in der Person Herzog Giselberts sich nicht etablieren konnte, die ja eine Leitfrage der vorliegenden Arbeit ist57, haben in dieser Zuspitzung auch Franz Steinbach und Thomas Bauer erörtert. Während Steinbach die Existenz eines kohärenten lotharingischen Raums dezidiert verneint58, versucht Bauer in seiner umfangreichen Dissertation das Mittelreich von seiner politischen Konstituierung bis ins Hochmittelalter, im Grunde bis heute als kohärenten Raum mit einer eigenen Identität nachzuweisen.59 Diese Fragen von Herrschaft über Raum, Institutionen und Identitäten sind vor dem epistemologischen Hintergrund der Rede vom deutschen Reich zu diskutieren. Die Prozesse der Reichs- und Nationwerdung, wie sie aus einer traditionellen verfassungshistorischen Perspektive etwa von Brühl und Hlawitschka beschrieben wurden60, sind von Joachim Ehlers, Jörg Jarnut, Walter Pohl, und Bernd Schneidmüller in einer breiteren, vergleichenden Perspektive und mit anderen Parametern bewertet worden.61 Speziell mit Blick auf die lotharingische Entwicklung hat sich Schneidmüller62 mit eher institutionengeschichtlichen Fragestellungen geäußert, Le Jan mit einem programmatischen Aufsatz, in dem sie die Politik und Struktur des
54 55 56 57 58 59 60 61 62
S. 57f., die ältere Forschung im Sammelband Mayer . Th. Schieffer , , . Vgl. M. Hartmann . Schneidmüller b. Th. Schieffer , S. 23. Vgl. eine erste Skizze in J. Schneider . Steinbach , ; anders noch Steinbach . Bauer a; vgl. auch Bauer a. Brühl ; Hlawitschka , , . Ehlers , Jarnut a, Pohl , Schneidmüller . Genannt sind nur die jüngsten Titel; ausführliche Diskussion in Kap. 1.1. Schneidmüller b und b.
22
Einleitung
Adels im Mittelreich untersucht63; während Schneidmüller konstatiert, dass es keine politische Eigenständigkeit, keine kontinuierliche Zentralgewalt und keine Selbstbezeichnungen gab, die auf eine eigene Identität schließen ließen, behandelt Le Jan die Frage, warum dies so ist. Einen Überblick über den Forschungsstand zu lotharingischen Fragen repräsentiert immer noch der interdisziplinäre Sammelband „Lotharingia“ mit den Vorträgen der Saarbrücker Tagung des Jahres 1994, der neben dem genannten Aufsatz von Le Jan maßgebliche Beiträge von Fachleuten aus Geschichte, Kunstgeschichte und Germanistik bietet.64 Als Echo dieses wichtigen Bandes sei auf die Besprechungen zweier Experten verwiesen.65 Für das zurückliegende Jahrzehnt nach der 1997 erschienenen Dissertation von Bauer sind einzelne Aufsätze anzuführen, so ein Resümee zu „Lotharingien in Arnolfs Reich“ durch Martina Hartmann66, eine Analyse der niederlotharingischen Adelskonflikte durch Steffen Patzold67 und jüngst die Deutung des Adels als raumbildenden Faktor im Mittelreich von Hans-Werner Goetz.68 Aktuellste Positionen sind von dem Tagungsband der 14. Journées Lotharingiennes zu erwarten, die unter dem Titel „La Lotharingie en question: identités, oppositions, intégration“ 2006 in Luxemburg stattfanden.69 Verwiesen sei hier auf die Auseinandersetzung mit der Genese von Identitäten im Allgemeinen durch Jean-Marie Moeglin und in Lotharingien zwischen Ost und West durch Michel Margue sowie auf die Behandlung eines souvenir lotharingien in der altfranzösischen Literatur durch Philippe Walter. Für die Beschäftigung mit Problemen der Identität können nach den mediävistischen Arbeiten etwa von Sproemberg, Eggert, Schneidmüller, Jarnut, Pohl und Bauduin70 generell einige neuere Ansätze genannt werden.71 Neben der genannten Forschungsliteratur existiert ein reiches Schrifttum zu den einzelnen Gebieten des Mittelreichs, das zwischen Landeskunde und 63 64 65 66 67 68 69 70
71
Le Jan b. Herrmann/Schneider (1995). Bauer b, Schneidmüller b. M. Hartmann . Patzold . Goetz . S. u. Kap. 2.2 Anm. 333. Sproemberg , Eggert , Jarnut , Schneidmüller a, Pohl , Bauduin ; vgl. die Tagungsbände Langages et peuples, Pohl a, Pohl/Reimitz sowie Rainer Babel/Jean-Marie Moeglin (Hg.): Identité régionale et conscience nationale en France et en Allemagne du Moyen Age à l’époque moderne (BdF 39), Sigmaringen 1997. Anderson , Graham , Hermann , Kugler , Osborne , Pauly , Scior , von See , Stachel , Vietta .
Forschungsüberblick
23
Heimatgeschichte oszilliert und im Rahmen des Möglichen zusammengesucht und berücksichtigt wurde. Im wissenschaftlichen Kontext ist hier vor allem anderen der Sonderforschungsbereich 235 „Zwischen Maas und Rhein: Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert“ an der Universität Trier zu nennen, der für den Rhein-Maas-Raum maßgebliche Ergebnisse erarbeitet hat. Im Vor- und Umfeld dieses Sonderforschungsbereichs sind neben Bauers Buch einige weitere für das Frühmittelalter relevante Arbeiten entstanden.72 Dann ist das ehemalige Institut für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande zu nennen, aus dem zahlreiche Beiträge zur rheinischen und auch lotharingischen Geschichte hervorgegangen sind73; nach Steinbach sind die Teilbände 1.2 und 1.3 der „Rheinischen Geschichte“, vollständig beziehungsweise anteilig von Eugen Ewig und Egon Boshof verfasst, zu erwähnen, die bis heute eine vorzügliche Synthese bieten.74 Beiden Autoren sind daneben einige wegweisende Aufsätze zu verdanken.75 Nach der großen Ausstellung „Rhein und Maas. Kunst und Kultur 800–1400“ von 197276 scheinen rhein-maasländische Perspektiven nun wieder en vogue zu sein.77 Nur ganz summarisch seien zu einzelnen Regionen über das Literaturverzeichnis erschließbare Publikationen genannt: zum Elsass und Mittelrheingebiet Heinrich Büttner, Franz Staab und Thomas Zotz; zum „Reichsland Elsass-Lothringen“ Georg Wolfram; zum Osten Frankreichs Henri Platelle, Michèle Gaillard und Charles Mériaux. Die Niederlande, Belgien, Luxemburg und Lothringen wurden oben bereits erwähnt. Für vergleichende Perspektiven78 mit Sachsen, Friesland und der 72
73
74 75 76 77
78
Anton , , , , , ; Irsigler ; Mentgen ; M. Müller . Vgl. den Tagungsband Alfred Heit (Hg.): Zwischen Gallia und Germania, Frankreich und Deutschland. Konstanz und Wandel raumbestimmender Kräfte (THF 12), Trier 1987. Zur Auflösung des Instituts Manfred Groten, Vorwort, in: RhV 70 (2006), S. vii sowie die resümierten Beiträge der „Tagung anlässlich der Auflösung des Bonner Instituts für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande“ (25.–26. 9. 2006), in: RhV 71 (2007), S. 463–475. Ewig , Boshof . Ewig SFG (Aufsatzsammlung); Boshof , . Ausstellungskatalog: Rhein und Maas. Liege (Ausstellungskatalog), Tervooren a+b; vgl. das aktuelle Heft RhV 71 (2007) mit diversen Beiträgen in diesem Bereich, darunter den S. 455ff. angezeigten Quellen zur Geschichte des Rhein-Maas-Raums, hg. von Winfried Reichert/Gisela Minn/Rita Voltmer, Trier 2006. Dieses „Lehr- und Lernbuch“ berührt allerdings entsprechend der Ausrichtung des oben genannten Trierer Sonderforschungsbereichs, dem es entstammt, das frühe Mittelalter kaum. Zur démarche comparative Bercque , Detienne ; Göttmann , S. 63; Bührer-Thierry , S. 229.
24
Einleitung
Normandie wurden Arbeiten von Matthias Becher79, Stéphane Lebecq80 und Pierre Bauduin81 herangezogen. Diese Arbeit fragt nach der Kohärenz eines in der Forschung gerne postulierten lotharingischen Raumes. Dafür werden historische, geografische und soziologische Raumkonzepte diskutiert, von denen Frank Göttmann82 als Regionalhistoriker sowie Michel de Certeau und Henri Lefebvre genannt seien83, für die neuesten Tendenzen des Spatial turn Karl Schlögel und Robert Stockhammer.84 Daneben muss selbstverständlich auf die traditionelle Raumanalyse der Grafschaften, Gaue und Diözesen zurückgegriffen werden. Für die weltlichen Strukturen sind immer noch Auguste Longnon85 sowie die Arbeiten von Karl Ferdinand Werner, Nonn und Bauer86 unverzichtbar. Außer auf die gebräuchlichen historischen Atlanten87 ist eigens auf den „Elsass-Lothringischen Atlas“ von 1931 und den aktuellen „Atlas de la France de l’An Mil“ hinzuweisen. Ebenso unverzichtbar sind im Bereich der Kirchengeschichte die Arbeiten von Mériaux, einige Bände der „Topographie chrétienne des cités de la Gaule“88, der Germania sacra und der Helvetia sacra89 und schließlich die Repertorien von Erwin Gatz mit nützlichen Karten zur Diözesanstruktur90. Für die erarbeiteten Kataloge der Privaturkunden und der Klöster im Mittelreich kann auf die einführenden Bemerkungen mit Literaturangaben verwiesen werden.91 Die interdisziplinäre Anlage dieser Arbeit bringt es mit sich, dass Probleme der romanischen und besonders der germanischen Philologie diskutiert werden. Zu den behandelten volkssprachigen Texten ist auf eine überaus um79 80 81 82 83 84 85 86 87
88 89 90
91
Becher , , b. Lebecq , , , , . Bauduin , a, b. Göttmann und . de Certeau , Lefebvre . Schlögel , , ; Stockhammer , . Überblick bei J. Schneider und Zotz . Longnon ; Longnon, Les noms de lieu de la France. K. F. Werner , , c, a; Nonn , , a; Bauer, Die mittelalterlichen Gaue (= GARh 4.9). Atlas de géographie historique de la Belgique; Atlas zur Geschichte Bd. 1; Atlas historique des routes de France; Droysen, Allgemeiner Historischer Handatlas; Geschichtlicher Atlas der Rheinlande; Großer Historischer Weltatlas (München); Putzger, Historischer Weltatlas. TopoCh Bd. 1, 11, 12, 14. Helvetia sacra Bd. 1.1, 2.2, 3.1. Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches; Die Bistümer des Heiligen Römischen Reiches. – Zur Gültigkeit der meist rückblickend kartierten Diözesangrenzen demnächst Mazel [im Druck]; s. u. Kap. 2.6a. Anhang 4 und 6.
Vorgehen und Voraussetzungen
25
fangreiche Forschung von Jacob Grimm, Heinrich Hoffmann genannt von Fallersleben oder Gaston Paris bis heute zurückzuschauen. Zwei jüngere Arbeiten bieten einen guten Überblick: die Dissertation von Mathias Herweg über die Forschung zum Ludwigslied und die Einführung von Michel Zink zu den frühesten Texten der französischen Sprache.92 Eine neue, kommentierte Textausgabe erschließt das Werk Otfrids von Weißenburg und den aktuellen Forschungsstand.93 Darüber hinaus sei, wiederum nur summarisch, auf die Publikationen von Wolfgang Haubrichs, Ernst Hellgardt, Gerold Hilty, Paul Lefrancq und Rudolf Schützeichel verwiesen, für die Sprachgeschichte auf Michel Banniard, Thomas Klein, Martina Pitz und Roger Wright. Da dies eine Arbeit aus dem Bereich der Geschichte ist, mag es nicht überflüssig sein kurz die wichtigsten Hilfsmittel zu nennen. Literarhistorische Kompendien sind im Bereich der Romanistik das „Dictionnaire des lettres françaises“, für die Germanistik das Verfasserlexikon.94 Hinzuweisen ist auf den 2007 erschienenen Reclamband „Althochdeutsche Literatur“ von Stephan Müller, der trotz des überaus komprimierten Formats neben den zweisprachigen Textfassungen eine kritische Auseinandersetzung mit der Forschung anstrebt und den kompaktesten Überblick bietet. Die traditionellen Textausgaben sind von Elias von Steinmeyer95 und Wilhelm Braune96 beziehungsweise Eduard Koschwitz97; Reproduktionen der Manuskripte bieten Gaston Paris98, Magda Enneccerus und Hanns Fischer.99
b – Vorgehen und Voraussetzungen Es ist interessant zu vergleichen, welche Zeitabschnitte in der Forschung für die Beschäftigung mit dem Lotharreich gewählt wurden und welche Zäsuren im Verständnis der Autoren sich daraus ableiten lassen. Dass die ältere Forschung mit dem Jahr 843 einsetzt, ist aus einem Bedürfnis nach gründlicher Aufarbeitung der Vorgeschichte zu erklären. Auch die vorliegende Ar92 93 94 95 96 97 98 99
Herweg , Zink . Aktuelle Titel: Balibar , Bauschke , Kellner , J. Schneider . Otfrid von Weißenburg, Evangelienbuch (ed. Kleiber/Hellgardt). – Vgl. generell den Überblick in Kap. 5 und Anhang 2. Die deutsche Literatur des Mittelalters (VL). Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler. Althochdeutsches Lesebuch (ed. Braune/Ebbinghaus). Les plus anciens monuments de la langue française. Les plus anciens monuments de la langue française. Album. Enneccerus, Sprach-Denkmäler in Lichtdrucken; Schrifttafeln (ed. Fischer). – Auf weitere, auch digitale Abbildungen wird jeweils verwiesen.
26
Einleitung
beit muss, wo sie die Grenzvereinbarungen von 855 nachzuzeichnen sucht, die spärlichen Angaben des Vertrags von Verdun berücksichtigen, die ja für die Ost- und Westgrenze zunächst bestehen blieben. Die traditionelle Zäsur schlechthin wird im Jahr 959 gesehen, mit dem mehr oder weniger dezidiert die Aufteilung Lotharingiens in zwei Herzogtümer verbunden wird.100 Schon Calmet hat das Problem erörtert und die Teilung in das Jahr 984 gesetzt.101 Dass diese Vorstellungen auch nicht in Form der Betonung einer der Herzogswürde Bruns nachgeordneten Stellung von Unterherzögen zu halten ist, hat bislang unwidersprochen Rüdiger Barth gezeigt.102 Bauer lehnt Barths Argumentation zwar ab, formuliert aber keine eindeutige Position zu dieser Frage; seine Kritik an Barths Charakterisierung des Herzogtums im 10. Jahrhundert als amtsherzoglich lässt darauf schließen, dass er im Gegensatz zu Goetz103 ein spezifisch lotharingisches, quasi-gentiles Herzogtum sieht.104 Mit guten Gründen kann aber auch das Jahr 900 (Zwentibold†) als Ende eines eigenen Königtums im Mittelreich105 oder das Jahr 939 (Giselbert†) als Ende eines lotharingischen Führungsanspruchs aus eigener Kraft106 betrachtet werden; auch 923 oder 925 sind rückblickend als Einschnittsjahre gesehen worden, nachdem Lotharingien für Jahrhunderte im Kosmos des ostfränkisch-deutschen, später römisch-deutschen Reichs verblieb.107 Wilhelm Janssen hat für die Rheinlande die Zeit um 960 als historische Zäsur angesehen.108 Etwas über ein Jahrzehnt lang (953–965) war Brun von Köln Herzog und Statthalter seines Bruders Otto für Lotharingien, der königsgleich Herzöge ernennen konnte und ohnehin während dessen langjähriger Italienaufenthalte den Gang der Dinge im Mittelreich, als Regent während der Minderjährigkeit Lothars auch im Westreich bestimmte: „La Francie vécut alors à l’heure ottoniennne“.109 In das Jahr 959 fällt auch die – allerdings später missachtete – Zusicherung Lothars, Lotharingien nicht mehr zu beanspruchen. Die gemeinsame Geschichte des Mittel- und des Westreichs ist mit dem Tod Bruns endgültig vorbei. Dazu kommt, dass die Mitte des 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109
Vanderkindere , Parisot , Steinbach , Bauer a; vgl. Nonn , S. 194–198. Calmet Bd. 1, Sp. 276f. Barth ; vgl. dazu Hans-Werner Goetz in HZ 255 (1992), S. 452ff. Zur Vorstellung zweier Unterherzöge Hlawitschka , S. 125. Goetz . Bauer b und a, S. 49–65; ähnlich Hlawitschka . Mohr . Boshof ; ähnlich Le Jan b. Parisot , Parisse b. Janssen , S. 68. Le Jan , S. 36. Ähnlich Steinbach , S. 855.
Vorgehen und Voraussetzungen
27
10. Jahrhunderts sich als Einschnitt für die volkssprachige Überlieferung, die mit Lotharingien in Verbindung gebracht werden kann, anbietet. Eine Reihe von Texten, die als althochdeutsch oder protofranzösisch bezeichnet werden können, ist in die erste Hälfte des 10. Jahrhunderts zu datieren.110 Das Jonas-Fragment ist der letzte der frühen französischen volkssprachigen Texte. Danach sind erst gegen Ende des 10. Jahrhunderts das altfranzösische Leodegarlied und eine Passio Jesu Christi bekannt: beide in Clermont-Ferrand überliefert.111 So kann für die vorliegende Arbeit ein zeitlicher Rahmen definiert werden, der von der Mitte des 9. bis zur Mitte des 10. Jahrhunderts reicht. Auf die Unsinnigkeit, historische Prozesse durch eine präzise Jahreszahl begrenzen zu wollen, braucht nicht hingewiesen werden; für die statistische Erfassung von Daten wird dennoch ein Stichdatum für Anfang und Ende benötigt, als das hier die der historiografischen Tradition geschuldeten Jahre 855 und 959 gelten sollen. Schwieriger als die zeitliche ist die räumliche Eingrenzung. Wie oben bereits angesprochen wurde, können mit Lotharingien ganz unterschiedliche Ausdehnungen bezeichnet werden. In der Forschung hat sich der Begriff für das 855 für Lothar II. geschaffene Regnum durchgesetzt. Im ersten Schritt dieser Arbeit wird zu fragen sein, wie der Begriff des regnum Lotharii inhaltlich zu füllen ist. Dabei werden die in der Forschung unterschiedlich rekonstruierten Grenzvereinbarungen von 843 und 855 zu prüfen sein. Auf der Grundlage dieser räumlichen Arbeitsdefinition soll dann untersucht werden, ob und mit welchen Parametern die lotharingischen Gebiete als kohärent beschrieben werden können. Die Bewertung dieser Problematik läuft auf eine Diskussion Steinbach versus Bauer hinaus. Während dieser unter Betonung von „ideell-mentalitätsmäßigen“ Faktoren einen lotharingischen Raum von gestern bis heute beschreibt, hat jener bestritten, dass Lotharingien mehr als ein politisches und kurzzeitiges Gebilde dargestellt hat: „Nicht nur in phantasievollen Romanen, sondern auch in nüchternen wissenschaftlichen Erörterungen wird sogar kühnlich die Gegenwartsbedeutung dieses politischen Raums behauptet.“112 Im Anschluss an politik-, umwelt-, kirchen-, gesellschafts- und wirtschaftsgeschichtliche Perspektiven wird nach Identitäten im Mittelreich zu fragen sein und danach, ob ein genuin lotharingisches Selbstverständnis entstanden oder warum es nicht entstanden ist. Für das methodische Vorgehen bietet sich eine Gliederung in zwei Hauptteile an. Im ersten Teil findet eine Auseinandersetzung mit den verschiedenen 110 111 112
S. u. Anhang 2. S. u. Kap. 5.2. Steinbach , S. 230.
28
Einleitung
Konzepten von Raum und Grenze statt, die in der historischen Forschung diskutiert wurden und werden. Dem weiteren Vorgehen ist eine eigene Definition von Raum zugrundezulegen.113 Neben der Rezeption von Modellen des historischen Raums, der Region oder Landschaft gilt ein besonderes Augenmerk den jüngsten Ansätzen, die unter dem Begriff des Spatial turn zusammengefasst werden. Auf dieser Basis ist aus verschiedenen Blickwinkeln die Frage zu behandeln: Was ist Lotharingien? Wenn dabei querschnittartig die unterschiedlichen sektoralen Ansätze der Geschichtswissenschaft genutzt werden, sind damit Risiken verbunden. Man kann nicht alle Teildisziplinen kompetent abdecken. Im Interesse einer breiten Bestandsaufnahme, die seit Parisot niemand in Angriff genommen hat, und um dabei blinde Flecken nach Möglichkeit zu vermeiden, wird in Kauf genommen, an einigen Punkten angreifbar zu sein. Dieses Vorgehen soll aber nicht mit einem weichen Begriff der Interdisziplinarität gerechtfertigt werden. In manchen historischen Teilgebieten wie der Umwelt- und der Wirtschaftsgeschichte oder der Historischen Geographie können nur die Ergebnisse ausgewiesener Fachleute verwendet werden. Wirklich interdisziplinäre Kompetenz114 kann diese Arbeit nur im Bereich der germanischen Philologie beanspruchen; sie kann bei der Behandlung der Abschnitte zu Wald und Jagd oder auch des friesischen Selbstverständnisses (2.6b und c) eingebracht werden. Das Erkenntnisinteresse bleibt freilich das des Historikers. Der zweite Teil der Arbeit ist grundsätzlich interdisziplinär angelegt. Für die Suche nach Anzeichen von Wir-Gefühl sollen neben den bekannten lateinischen Quellen nun besonders die volkssprachigen Texte der Zeit herangezogen werden. Das setzt eine Diskussion ihrer Aussagekraft wie überhaupt der Auswirkungen von gesprochener Sprache und Sprachgrenzen auf Fragen des Selbstverständnisses voraus. Aaron Gurevič bewertet die Analyse volkssprachiger Quellen als „unique possibility of penetrating into the minds of medieval men”.115 So ist das fünfte Kapitel zu Beginn des zweiten Hauptteils angelegt, das auch einen kurzen Überblick über die sprachliche Situation und die hier relevante volkssprachige Textproduktion gibt. Bei der Behandlung des Ludwigslieds kommt es, ähnlich wie bei den Friesen, zu einem längeren exkursartigen Abschnitt über die Wikingerproblematik im 9. Jahrhundert (7.3). Die Diskussion der Bedrohung durch die Wikinger ist fast zu einem Topos der Ludwigsliedforschung geworden. Ihre ausführliche Behandlung rechtfertigt sich durch die Bedeutung für die weitere Argumentation. Eine neuerliche 113 114 115
Kap. 1.3, S. 49. Eine Definition interdisziplinären Arbeitens versucht J. Schneider b. Gurevic a, S. 204.
Vorgehen und Voraussetzungen
29
Einschätzung der Aktivitäten der Wikinger und ihrer Auswirkungen auf das Leben im Frankenreich ist notwendig, um grundsätzlich den Quellenwert des Ludwigslieds zu beurteilen, ferner um Rückschlüsse auf die Intentionen des Autors, der ihnen eine zentrale Funktion zuweist, und seines möglichen Auftraggebers ziehen zu können. In dieser Arbeit wird es häufiger um Forschungsgeschichte gehen. Zu den Voraussetzungen gehört neben anstehenden begrifflichen Klärungen die Aneignung der hier maßgeblichen Diskurse zum Raum, zu kollektiven Vorstellungen (imaginaire) über Lotharingien, zum kollektiven Gedächtnis und Erinnerungsorten. Es darf daher nicht verwundern, dass in einem vorgeschalteten ersten Kapitel verhältnismäßig ausführlich die Entwicklung der historischen Forschung zum Thema Raum dargestellt wird. Es handelt sich um die notwendige epistemologische Grundlegung und theoretische Rückbindung für das weitere Vorgehen dieser Arbeit, die Raumfragen aus verschiedenen Blickwinkeln untersuchen wird. Die andernfalls erforderlichen forschungsgeschichtlichen Exkurse zum jeweiligen Kontext können so in das Anfangskapitel ausgelagert werden, auf das verschiedentlich verwiesen wird. Der starke Anteil französischer Forschung, auf den sich die Arbeit stützt, erklärt sich aus der Fragestellung und den deutsch-französischen Rahmenbedingungen ihrer Genese. Zwei der bekanntesten Themen, an die man bei Lothringen oder Lotharingien denkt, sind die bereits angedeuteten Bemühungen Lothars II., die kinderlose Ehe mit seiner Frau Theutberga scheiden zu lassen und die mit Gorze in Verbindung gebrachte monastische Reformbewegung. Beides ist in der Forschung ausführlich behandelt worden und kann hier übergangen werden.116 Zu den Adelsfamilien sind verschiedentlich Studien unternommen 116
Zur Scheidungsaffäre: Bauer a und Letha Böhringer in: Hincmar, De divortio, S. 4–20, zum Gutachten selbst S. 20–31; dazu Franz Felten in RhV 60 (1996), S. 296–302. Vgl. weiter Raymund Kottje: Kirchliches Recht und päpstlicher Autoritätsanspruch. Zu den Auseinandersetzungen über die Ehe Lothars II., in: Hubert Mordek (Hg.), Aus Kirche und Reich, FS Friedrich Kempf, Sigmaringen 1983, S. 97–103; Karl Heidecker: Kerk, huwelijk en politieke macht: de zaak Lotharius II (855–869), Amsterdam 1997 [amerikanische Ausgabe in Vorbereitung]; Stuart Airlie: Private Bodies and the Body Politic in the Divorce Case of Lothar II, in: Past and Present 161 (1998), S. 3–38; Geneviève Bührer-Thierry: Reines adultères et empoisonneuses, reines injustement accusées. La confrontation de deux modèles aux VIIIe–Xe siècles, in: Cristina La Rocca (Hg.), Agire da donna (HAMA 3), Turnhout 2007, S. 151–169; Martina Hartmann: Concubina vel regina? Zu einigen Ehefrauen und Konkubinen der karolingischen Könige, in: DA 63 (2007), S. 545–567. – Zur Klosterreform: Kottje/Maurer mit den Beiträgen Boshof , Parisse a und anderen; außerdem Boshof ,
30
Einleitung
worden, die allerdings nur gelegentlich ins 9. Jahrhundert zurückgreifen.117 Hier wäre eine umfangreiche systematische Analyse, die anthropologisch und prosopografisch vorgeht, wünschenswert. Schließlich sind noch einige begriffliche Voraussetzungen zu klären. In dieser Arbeit wird mit Lothringen die französische Region bezeichnet, die gegenwärtig durch die vier Départements Meurthe-et-Moselle, Meuse, Moselle und Vosges gegliedert wird. Mit Francia media wird das Reich Lothars I. bezeichnet, wie es durch den Vertrag von Verdun 843 definiert wurde, mit Lotharingien das Regnum Lothars II. ab 855 in seinen wechselnden Ausdehnungen. Der oben umschriebene Untersuchungsraum und -zeitraum wird der Einfachheit halber als „lotharingisches Jahrhundert“ apostrophiert. Die Schlüsselbegriffe für die methodische Fragestellung dieser Arbeit sind Kohärenz und Identität. Der Begriff der Kohärenz ist der Sprachwissenschaft entnommen. Er wird ähnlich wie der von Pohl gebrauchte Begriff der Kohäsion (cohesion) als innerer Zusammenhalt definiert.118 Identität wird hier mit Pohl im Sinne eines offenen Identitätsbegriffs verstanden; er steht im Zusammenhang jüngerer Forschungsansätze zu Ethnizität und Erinnerung.119 Eine wichtige Kategorie für die Beschäftigung mit dem Frühmittelalter ist der Adel. Es wäre vermessen, hier eine Definition für ein Phänomen vorschlagen zu wollen, das die Forschung gerade im vergangenen Jahrzehnt wieder stärker beschäftigt hat.120 Für die Ursprünge einer herrschenden Gruppe der Gesellschaft scheint der Besitz von Land von großer Bedeutung gewesen zu sein.121 Der Adel des Frühmittelalters kann mit Karl Ferdinand Werner als „Mehrzweck-Elite“ beschrieben werden, als gut ausgebildete „Decision
117
118 119 120
121
Margue , Morelle , Nightingale , Parisse ; Kassius Hallinger: Gorze-Kluny. Studien zu den monastischen Lebensformen und Gegensätzen im Hochmittelalter (Studia Anselmiana, 27–28), 2 Bde., Rom 1950–1951; Erich Wisplinghoff: Lothringische und clunyazensische Reform im Rheinland, in: RhV 56 (1992), S. 59–78; Franz-Reiner Erkens: Gorze und St-Evre. Anmerkungen zu den Anfängen der lothringischen Klosterreform des 10. Jahrhunderts, in: Herrmann/Schneider, S. 121–141. Am wichtigsten Hlawitschka , Parisse 1982, Le Jan a+b. Einzelstudien: Büttner , Glöckner , Haubrichs , Jackmann , Kasten , Lewald , Steinbach , Vollmer , K. F. Werner und b; vgl. Goetz . Pohl a. Vgl. Duden Bd. 5, S. 2176. Pohl b. Vgl. Kap. 1.1, S. 44f. Zur Begriffsgeschichte Stachel . Als Synthese der zahlreichen Untersuchungen K. F. Werners sei nur Werner genannt, für die jüngere Elitenforschung die Tagungsbände Le Jan b, Bougard/Feller/Le Jan und Depreux/Bougard/Le Jan. Vgl. Kap. 1.2. Gurevic a, Le Jan .
Vorgehen und Voraussetzungen
31
makers“122, die zum einen durch ihre Vielseitigkeit, zum andern durch ihr Selbstverständnis geprägt sind. Dieses Selbstverständnis meint das Bewusstsein einer spezifisch adligen dignitas, die es erfordert, zum Besseren des Gesamtwohls über den nichtadligen Rest der Gesellschaft zu bestimmen: „servir et gouverner“.123 Dass die Formel vom lotharingischen Adel kaum befriedigend zu definieren sein dürfte, bedarf angesichts des europaweiten Aktionsfeldes der frühmittelalterlichen Adelsfamilien keiner weiteren Erläuterung. Mit Gesellschaft sind in der vorliegenden Arbeit nicht nur die Eliten, sondern ein sozialer Verband gemeint, der als „Gesamtheit miteinander sprechender und zusammen handelnder Individuen“ definiert werden kann.124 Nach der Neubewertung der Reichsbildungs- und Ethnogeneseprozesse in den letzten 20 Jahren ist es nicht mehr möglich, im wissenschaftlichen Kontext von Germanen zu sprechen.125 Der Begriff wird, wie auch „althochdeutsch“126, als unzulässiger Sammelbegriff angesehen, der einen zweihundert Jahre alten Forschungsstand repräsentiert, und deshalb möglichst vermieden. Wenn in dieser Arbeit von „germanisch“ gesprochen wird, geschieht das in sprachwissenschaftlicher Perspektive, das heißt im Sinne von theodisk als Bezeichnung für die nichtromanische Volkssprache. Ähnlich problematisch wie „Germanen“ ist der Begriff „Normannen“. Die kontinentalen Quellen schreiben Nortmanni, Dani oder pyratae. In der Forschung wird Normanne meist synonym mit Wikinger gebraucht; jenes meint bekanntlich ‚Mensch aus dem Norden‘, dieses geht auf das altenglische Wort wicing zurück, das wohl nicht als ‚Seefahrer‘ oder ‚in Meeresnähe Wohnender‘ verstanden werden kann, sondern den erprobten Kämpfer bezeichnet.127 Im Sinne der Eindeutigkeit werden hier mit Lucien Musset die kämpferischen Fremden mit den Drachenbooten Wikinger, die Bewohner der Normandie Normannen genannt.
122 123
124 125 126 127
K. F. Werner b. Zum Elitenbegriff jetzt Le Jan und Patzold . K. F. Werner , S. , zur dignitas vgl. S. 168–175. Vgl. Heinzelmann , S. sowie Stuart Airlie: The aristocracy in the service of the state in the Carolingian period, in: St. A./Walter Pohl/Helmut Reimitz (Hg.), Staat im frühen Mittelalter (Österreichische AdW. FGM 11), Wien 2006, S. 93–111. Riedel , S. 801. Immer noch lesenswert Tönnies , S. 40ff., 250ff. Jarnut c. Forschungsüberblick und -diskussion bei Lund , S. 11–35 und Dick 8, S. 11–42. S. u. Kap. 1.1, S. 43. Lepelley : *wigkining > altenglisch uuicing[sceadan] > altenglisch wigcing/ wicing > altnordisch vikingr.
I. Teil Was ist Lotharingien ?
1. Der vorgegebene Raum
Die Geschichtswissenschaft nimmt die Existenz von Räumen als gegeben hin. Die methodisch in vielfacher Hinsicht grundlegende Forschung des 19. Jahrhunderts hat für die Geschichte „das Moment der Zeit als das Maßgebende“ definiert.1 Johann Gustav Droysen hat in seiner Vorlesung über Historik eben nicht gesagt, dass Geschichte sich im Raum und in der Zeit abspielt, sondern „daß der wunderliche Epitomator, der Menschengeist, die Erscheinungen dem Raum nach als Natur, die der Zeit nach als Geschichte zusammenfaßt“.2 Das ist etwas anderes: Droysen formuliert eine phänomenologische Beobachtung, die Parameter der menschlichen Erkenntnis beschreibt, nicht ihren Gegenstand. Der Raum wird statisch verstanden und somit dem historischen Geschehen als Natur entgegengesetzt. So hat die historische Forschung mit wenigen Ausnahmen Raum als Folie begriffen, auf der Ereignisse s t a t t finden, als Rahmenbedingung der Genese von personalen oder ökonomischen Strukturen oder als strategisches Argument für Entscheidungen historischer Personen. Historiker utriusque generis beschreiben die Wechselwirkung zwischen Raum und Gesellschaft und erklären so Werden und Vergehen von sogenannten Kultur- und Geschichtslandschaften3 oder auch politischen Gebilden wie mittelalterlichen Reichen und neuzeitlichen Nationalstaaten. Die Historische Kulturraumforschung hat unter dem Schlüsselwort Kulturmorphologie historische Räume oder Landschaften als konstituierend für menschliche Vergesellschaftung verstanden. Die Gründung des Bonner „Instituts für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande“, von dem wegweisende landesgeschichtliche, dialektgeografische und volkskundliche Projekte ausgingen4, war ein interdisziplinärer Ansatz avant la lettre.5 Was in der methodischen Durchführung eine Pionierleistung war, ließ sich mit Titeln wie „Von Raum und Grenzen des deutschen Volkes“6 einfach in eine Blut-und-Boden1 2 3
4 5 6
Droysen /, S. 421. Droysen /, S. 457. Zum Landschaftsbegriff als gesellschaftlich generiertem Phänomen, Definitionsversuchen und seinem inflationären Gebrauch Heimann/Schneider mit weiterer Literatur; Dekonstruktion des Landschaftsbegriffs für den Weserraum: Römer . Aubin und , Frings , Aubin/Frings/Müller, Collectanea Steinbach, Wiegelmann . Aubin und ; Nikolay-Panter . Aubin .
36
Der vorgegebene Raum
Ideologie integrieren. Dies hat die sogenannte Bonner Schule nach 1945 diskreditiert und der Gedanke einer „geographischen Determiniertheit der Geschichte“ ist in der Folge stark relativiert worden.7 Unter gleichen Vorzeichen in Verruf geraten ist auch Friedrich Ratzel, der als Erfinder des „Lebensraums“ gilt. Der Historiker Karl Schlögel hat eine gedankliche Traditionslinie von Ratzel zur deutschen Vernichtungspolitik unter Hitler mit dem Hinweis bestritten, diese sei „vor allem ein biopolitisches, erst dann ein geopolitisches Programm“ gewesen.8 Eine eigentliche Auseinandersetzung mit Ratzels Arbeiten findet dabei nicht statt und ist auch im vorliegenden Zusammenhang nicht wichtig. Wichtig ist die Erwähnung Ratzels als eines Ahnherrn der Idee der natürlichen Grenzen und, in Verbindung mit Karl Lamprecht in seiner Leipziger Zeit im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts, des Konzepts einer Anthropogeografie.9 Ratzels Vorstellung der natürlichen Grenzen ist schon 1903 von Georg Simmel widersprochen worden: „Die Grenze ist nicht eine räumliche Tatsache mit soziologischen Wirkungen, sondern eine soziologische Tatsache, die sich räumlich formt.“10 Dies ist aber als Problem von der Geschichtswissenschaft offenbar kaum aufgegriffen worden. Dass menschliches Denken und Handeln, individuell wie als Gesellschaft, vom geografischen oder naturräumlichen Sein bestimmt werde, ist materialistisch gedacht; was Lamprecht oder Ratzel wohl von sich gewiesen hätten11, trifft auf Fernand Braudels epochemachende Analyse des Mittelmeerraumes zu.12 Braudel resümiert seine Neuinterpretation von Zeit und Raum als Konstituenten der Geschichte in dem Satz, dass er den Menschen ‚eingeschlossen‘ sieht ‚in ein Schicksal, das er kaum selbst bestimmt, in eine Landschaft, die hinter ihm und vor ihm die endlosen Horizonte der ›langen Dauer‹ vorgibt‘.13Auch 7 8 9
10 11
12 13
Ennen , S. 26f., besonders Anm. 39a mit dem Hinweis, die raumbildende Kraft sei stark überschätzt worden. Vgl. unten Kap. 5.1. Schlögel , S. 59. Ratzel Bd. 1, S. 230–234 zum Lebensraum, anschl. zu den natürlichen Grenzen; Schorn-Schütte, S. 165ff.; Schlögel , S. 480. Vgl. die Absage an das Konzept der natürlichen Grenzen bei Nordman/Revel, S. 42–60. Simmel , S. 141. Lamprecht ; dazu Schorn-Schütte, J. Schneider b und Manfred Groten: Landesgeschichte an der Universität Bonn, in: RhV 72 (2008), S. 166– 183. Braudel . Braudel Bd. 2, S. 520: „Ainsi suis-je toujours tenté, devant un homme, de le voir enfermé dans un destin qu’il fabrique à peine, dans un paysage qui dessine derrière lui et devant lui les perspectives infinies de la ›longue durée‹ .“ Vgl. zu diesem Schlüsselbegriff den wichtigen Aufsatz Braudel 1958 sowie Braudel Bd. 2.2, S. 431.
Der vorgegebene Raum
37
wenn die Rezeption der interdisziplinären Bonner Kulturraumforschung und der stark von geografischen und quantitativen Methoden geprägten Raumkonzeption Braudels, nach ihm auch Pierre Chaunus14 abnahm, sind dies feste Bezugspunkte für die Historischen Sozialwissenschaften oder überhaupt für den über Raum nachdenkenden Historiker im 20. Jahrhundert geblieben.15 Im Unterschied dazu hat die Geschichtswissenschaft die Quellenbasis durchaus neu bewertet. Im Anschluss an Michel Foucault16 oder Stephen J. Greenblatt und Paul Zumthor17 können schriftliche Quellen in Abhängigkeit von ihrer Rezeptionssituation verstanden werden, also als Texte, die jeweils neu performiert werden. Gleich, ob man die Vergangenheit ideengeschichtlich oder als Geschichte von Klassenkämpfen betrachten möchte: unser Bild von ihr ist ein produziertes Bild und jede kausale Abfolge von Ereignissen eine Konstruktion. Jüngere Arbeiten haben dies für annalistische Quellen gezeigt18, es gilt aber auch für die Urkundenüberlieferung19 oder für die réécriture von Hagiographie.20 Der Gedanke liegt nahe, dass eine Auseinandersetzung mit dem Raum aus Gründen der politischen Kontexte oder aus ideologischen Gründen nicht mehr stattgefunden hat, sei es, dass die bestehenden Raumkonzepte als ausreichend empfunden wurden und die gesellschaftliche Funktion des Historikers auf andere Probleme ausgerichtet wurde, sei es, weil in Deutschland nach 1945 Raumfragen wissenschaftsgeschichtlich oder außen14 15 16
17
18
19 20
Chaunu . Zur Orientierung François Furet: Le quantitatif en histoire [ED 1971], in: Le Goff/Nora Bd. 1, S. 43–61. Vgl. Goetz 1999, S. 84–101. Zum jüngsten „topographical turn“ s. u. Kap. 3.1. Foucault . Dazu W. Ernst und , der mit dem Begriff der „diskreten Annalistik“ als Gegenmodell zum historischen Narrativ operiert. Vgl. Wolf Kittler: Thermodynamik und Guerilla. Zur Methode von Michel Foucaults Archäologie des Wissens, in: Trajekte 2.4 (2002), S. 14–21. Zumthor ; zu Greenblatt und New Historicism Fauser , S. 46f. sowie Gertrud Lehnert: Kulturwissenschaft als Gespräch mit den Toten? Der New Historicism, in: Iris Därmann/Christoph Jamme (Hg.), Kulturwissenschaften. Konzepte, Theorien, Autoren, München 2007, S. 105–118. Reimitz ; Rosamond McKitterick: L’idéologie politique dans l’historiographie carolingienne, in: Le Jan b, S. 59–70; vgl. McKitterick . – Grundlegend Pohl . Chastang . Krönert (Resümee der Dissertationsschrift); vgl. die heftige Kritik durch Hans-Hubert Anton in RhV 71 (2007), S. 43–83 mit weiteren Literaturangaben sowie Krönerts Erwiderung in RhV 72 (2008), S. 447f. Vgl. ferner Monique Goullet/Martin Heinzelmann (Hg.): La réécriture hagiographique dans l’occident médiéval. Transformations formelles et idéologiques (BdF 58), Sigmaringen 2003; Monique Goullet: Ecriture et réécriture hagiographiques. Essai sur les réécritures de Vies de saints dans l’Occident latin médiéval (VIIe–XIIIe s.) (Hagiologia 4), Turnhout 2005.
Der vorgegebene Raum
38
politisch tabuisiert wurden. In der Tat hat man vom Vorherrschen der Philosophie der Zeit gesprochen und von der Abwesenheit des Raums.
1.1 Abwesenheit des Raums? regna und gentes Die Rede von der Enträumlichung bezieht sich auf ein Wort von Edward Soja. Von ihm und dem Bezug auf die anglo-amerikanischen Cultural Studies wird noch zu handeln sein. Der zentrale Gedanke dabei ist, dass das Denken im 19. und 20. Jahrhundert von der Zeit, vom Historismus, von Ideologien und Strukturen bestimmt worden sei, mit anderen Worten: untersucht worden sei das making of history anstelle des making of space. 21 Dagegen ist einzuwenden, dass es neben den oben vorgestellten Ansätzen in Frankreich wie in Deutschland immer Untersuchungen gegeben hat, die nach der Entstehung von regionalen, kulturellen oder politischen Räumen gefragt haben. Neben der Historischen Geografie, die freilich gerade den diachronen Blick auf Raum zum Gegenstand hat, gibt es eine traditionsreiche Landesgeschichte, wie sie an Hochschulen in Bonn, Freiburg, Göttingen, Leipzig, Mainz, Marburg, München, Münster oder Graz, Innsbruck und Zürich betrieben wird oder wurde.22 Georges Duby und andere haben in Frankreich mit Modellstudien zum Mâconnais oder zur Grafschaft Vendôme neue Wege aufgezeigt.23 Mit der historischen Städteforschung24, den Königspfalzen
21 22
23
24
Schlögel , S. 36–47; Dünne a. Vgl. etwa Carl-Hans Hauptmeyer (Hg.): Landesgeschichte heute. Mit Beiträgen von Klaus Fehn, C.-H. H., Ernst Hinrichs, Franz Irsigler, Gerhard Schneider, Göttingen 1987; Manfred Groten: Landesgeschichte heute und morgen. Zugleich Besprechung von Werner Buchholz (Hg.), Landesgeschichte in Deutschland …, in: RhV 63 (1999), S. 296–304. Georges Duby: Lignage, noblesse et chevalerie au XIIe dans la région mâconnaise. Une révision, in: Annales ESC 27 (1972), S. 803–823; Michel Bur: La formation du comté de Champagne. v. 950 – v. 1150 (Mémoires des Annales de l’est, 54), Nancy 1977; Dominique Barthélemy: La société dans le comté de Vendôme de l’an mil au XIVe siècle, Saint-Amand-Montrond 1993. Vgl. die Schriftenreihe des Instituts für Vergleichende Städtegeschichte in Münster: Städteforschung, Köln/Weimar/Wien ab 1976.
Abwesenheit des Raums ?
39
und der Residenzenforschung25 oder den lieux de mémoire26 sind auch einzelne Orte als Repräsentanten einer übergreifenden Entwicklung, als places of power27 oder als Verortung kollektiver Erinnerung untersucht wurden, ebenso die Entstehung von Grenzen28 und Straßen29 oder Brücken.30 Jüngere Arbeiten haben die Entstehung von Diözesen oder Regionen zum Gegenstand.31 Auch über zeitgenössisches Weltbild und die Raumvorstellungen der Menschen im Mittelalter sind wir durch die Arbeiten von Patrick Gautier Dalché und anderen recht gut informiert.32 In der deutschen Mittelalterforschung ist die Suche nach einem „WirGefühl“ aufs engste verknüpft mit einem ihrer zentralen Diskurse: der Rede 25
26
27
28 29 30 31
32
Die deutschen Königspfalzen. Repertorium der Pfalzen, Königshöfe und übrigen Aufenthaltsorte der Könige im deutschen Reich des Mittelalters, hg. vom MaxPlanck-Institut für Geschichte, Göttingen seit 1983; Franz Staab (Hg.): Die Pfalz. Probleme einer Begriffsgeschichte vom Kaiserpalast auf den Palatin bis zum heutigen Regierungsbezirk, Speyer 1990 mit Beiträgen von Thomas Zotz, Wolfgang Haubrichs u. a.; Werner Paravicini (Hg.): Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich (Residenzenforschung, 15), 4 Bde., Göttingen 2003–2005; Gisela Ripoll/Josep M. Gurt (Hg.): Sedes regiae (ann. 400–800) (Reial Acadèmia de Bones Lletres, 6), Barcelona 2000. Pierre Nora (Hg.): Les lieux de mémoire, 7 Teilbde., Paris 1986–1992 mit Nora und . In dieser Tradition: François/Schulze, 3 Bde.; Horst Möller/ Jacques Morizet (Hg): Franzosen und Deutsche. Orte der gemeinsamen Geschichte, München 1996. Kritisch Rioux ; vgl. Assman , S. – und unten Kap. 1.2. Dick Harrison: Invisible Boundaries and Places of Power, in: Pohl/Wood/Reimitz, S. 83–93; de Jong/Theuws; Caspar Ehlers (Hg.): Places of power – Orte der Herrschaft – Lieux du pouvoir (VMPIG 11.8), Göttingen 2007. Foucher , Guenee , Higounet . Pohl/Wood/Reimitz; Haubrichs/Schneider. Rouche , Denecke , Heimann mit reichen Literaturangaben. Alan Cooper: Bridges, Law and Power in Medieval England, 700–1400, Woodbridge 2006. Bauduin a, Meriaux a; Juliette Lassalle: Territoires de confins et délimitations territoriales. Les litiges fonciers entre communautés d’habitants de la haute vallée de la Roya (XIIe–XVe siècle), in: Construction de l’espace au Moyen Age: pratiques et représentations (Histoire ancienne et médiévale, 96), Paris 2007, S. 391–403; Jean François Boyer: De la cité des Lémovices au Comté carolingien de Limoges, permanence de l’espace limousin, in: Jean Tricard u. a. (Hg.): Le Limousin, pays et identités: enquêtes d’histoire de l’Antiquité au XXIe siècle (Rencontre des Historiens du Limousin), Limoges 2006, S. 29–54. Dünne b; Gautier Dalche , , ; Higounet ; Moraw ; Wolf . Aktueller Überblick: Gautier Dalche . Für eine anthropologische Perspektive Clastres und weitere Beiträge in Marcel Detienne (Hg.), Tracés de fondation (BEHE. Section des sciences religieuses, 93), Louvain/ Paris 1993. Vgl. unten S. 64f.
40
Der vorgegebene Raum
vom Deutschen Reich. Bei der Suche nach räumlichen Einheiten, die von den Zeitgenossen als solche wahrgenommen wurden33, hat die Frage nach dem Beginn des Deutschen Reiches andere Probleme überlagert. Jedoch ist die Suche nach Anzeichen für ein geografisch oder ethnisch definiertes Selbstverständnis auch ein Anliegen dieser Arbeit, weshalb die Forschungsgeschichte kurz umrissen sei. Die Vorstellungen des 19. Jahrhunderts von Karl dem Großen als Gründervater oder von der Fixierung der deutschen Grenzen durch den Vertrag von Verdun im Jahre 84334 wurden in den 1930-er Jahren durch Carl Erdmann und andere revidiert.35 Die Jahrzehnte der Nachkriegszeit sind durch heftige Diskussionen markiert, ob die Geburt der deutschen Nation auf das Jahr 887, 911, 919 oder 936 falle. Generell sind in den vergangenen sechs Jahrzehnten deutlich zwei Tendenzen zu erkennen: weniger vom Anfang im Sinne einer Geburtsstunde als vom Beginn eines längeren Prozesses auszugehen, und den Beginn dieses Prozesses immer später anzusetzen. Die reichste und unterhaltsamste Dokumentation dieses Diskurses stellt das „Monument aus Marmor“36 von Carlrichard Brühl dar, das für seine titelgebende Metapher – „die Geburt zweier Völker“ – kritisiert wurde.37 Brühl selbst präsentiert auf 843 paginierten Seiten eine Definition ex negativo: vor dem ersten Drittel des 11. Jahrhunderts seien keine Anzeichen für ein deutsches Selbstverständnis erkennbar. Walter Schlesinger sah 1941 das entscheidende Moment in der Entscheidung der weltlichen Großen für Arnulf im Jahr 887 und dessen erfolgreicher Politik, 1975 verschiebt er den Akzent auf die Regierungszeit Heinrichs I. und beschreibt die Nation als „etwas Werdendes, niemals Fertiges“.38 Anders als Schlesinger, der jede sozialgeschichtliche Erklärung ablehnte, hatte Gerd Tellenbach 1941 im gleichen Heft der Historischen Zeitschrift einen Einschnitt um das Jahr 900 beobachtet, der das Ende des Teilungsprinzips im fränkischen Reich und den Beginn der sogenannten jüngeren Stammesherzogtümer und damit auch eigenstaatliche Gebilde in 33 34 35
36 37 38
Genicot , S. 25: „entité perçue comme telle par les intéressés, du moins par les magnats“. Waitz . Karl der Große oder Charlemagne? Acht Antworten deutscher Geschichtsforscher, Berlin 1935 mit ideologisch sehr heterogenen Beiträgen (Karl Hampe im Zeitgeist, Martin Lintzel und Carl Erdmann distanzierter). Dazu K. F. Werner a, S. 74f. und b. Vgl. aber Mayer . Brühl ; Zitat: Jakobs , S. 7 Anm. 1. Schneidmüller , S. 363. Schlesinger und , Zitat: Schlesinger , S. 548. Für 887 auch Lintzel .
Abwesenheit des Raums ?
41
der Nachfolge des Frankenreichs markiere.39 Hlawitschka betonte 1968 den Übergangscharakter, den strukturellen Umbruch zwischen dem Tod Arnulfs 899 und dem Königtum Heinrichs I., das „die Einheit des mittelalterlichen deutschen Staates im Westen vollendete“, zwanzig Jahre darauf ist es Heinrich, der als deutscher König die Zusammengehörigkeit der „deutschen Stämme“ erst herstellte, 1997 sieht er mit Heinrich I. einen Neuanfang gegeben.40 Ähnlich wie bei Schlesinger sind es bei Hlawitschka Personen, die bewusst die Nationwerdung betreiben. Auch Heinrich Sproemberg, der als Außenseiter spät nach Leipzig berufen wurde, sieht die Stammesherzöge als Entscheidungsträger, unterscheidet aber für die frühmittelalterliche Zeit im Rückgriff auf Arbeiten der Bonner Hermann Aubin, Franz Petri, insbesondere Franz Steinbachs und Leo Weisgerbers41 radikal zwischen Volk oder Stamm als keineswegs ethnischem, sondern politischem Zusammenschluss einerseits und einem einheitlich-deutschen Nationalgefühl andererseits.42 Deutsch als eine nationale Qualifikation ist für Sproemberg für die gesamte ottonische und salische Zeit nicht vorhanden, was das Vorhandensein staatlicher Strukturen nicht ausschließt. So stellt für ihn die Krönung Heinrichs I. auch keinen Neuanfang dar, vielmehr sein Königtum ein Fortführen fränkischer Tradition, weshalb 919 auch deutsche Geschichte nicht beginnen kann. Erwähnt sei außerdem Walter Mohr, der bereits 1957 ein einheitliches Deutsches Reich noch nicht mit Otto I. sondern erst um 1000 erkennen konnte.43 Müssen die Stellungnahmen zum Beginn einer deutschen Geschichte etwa von 1935, 1941 oder 1943 auf einer ideologischen Folie gelesen werden, so mögen auch noch die Positionen der Nachkriegszeit von persönlichen Erfahrungen und schwer zu überwindenden Überzeugungen der Generation geprägt gewesen sein. Der Satz von Numa-Denys Fustel de Coulanges, den Brühl seiner Untersuchung als programmatisches Motto voranstellte, ist daher nur allzu berechtigt: Le patriotisme est une vertu, l’histoire est une science ; il ne faut pas les confondre.44
39 40 41 42 43 44
Tellenbach . Weitere Beiträge in WdF . Vgl. dazu K. F. Werner a, S. 75–80. Hlawitschka , S. 4 (Zitat); Hlawitschka und , zuletzt . Steinbach , Weisgerber ; für eine kritische Wertung Haubrichs/ Wolfram. Sproemberg . W. Mohr a. Brühl , S. v.
42
Der vorgegebene Raum
Eine neue Generation von Mediävisten hat die Rede vom Deutschen Reich mit anderem Blick auf die Quellen fortgeführt, sei es durch Einbeziehung der volkssprachigen Überlieferung45, sei es durch Neubewertung bisher übersehener oder falsch eingeschätzter Belege46. Jörg Jarnut knüpfte mit seiner Bonner Antrittsvorlesung 1977 unbewusst an den Habilitationsvortrag Schlesingers an, der 1940 an der Universität Leipzig über die „Entstehung des deutschen Staates und Volkes“ sprach.47 Im Unterschied zu diesem legt Jarnut allerdings den Schwerpunkt seiner Argumentation auf die langen Regierungszeiten der Enkelgeneration Karls des Großen, die zu einer Konsolidierung der Teilreiche geführt habe, und die Verschiebung der Gewichte im Ostreich vom fränkischen zum bayrischen Adel, ohne allerdings hier Zäsuren ausmachen zu können. Ein Gemeinschaftsbewusstsein in dem als supragentilen Zusammenschluss begriffenen Reich erkennt er deutlich im 11. Jahrhundert. Ein Vierteljahrhundert später resümiert er die Forschungsdiskussion mit der Feststellung, dass die Prozesshaftigkeit der Reichsbildung ebenso zur communis opinio geworden sei wie die Ansicht, dass die Reichsstruktur vor einem deutschen Nationalgefühl vorhanden gewesen sei.48 Anzeichen dafür ließen sich frühesten seit den 960-er Jahren an den Quellen ablesen, was in der zunehmend mobilen Gesellschaft und dem daraus erwachsenden Bedürfnis, Identitäten zu artikulieren, seine Erklärung finde. Analog stellt Pierre Bauduin mit dem ausgehenden 10. Jahrhundert den Beginn einer die regionale Herrschaft legitimierenden Historiografie im Westen des ehemaligen Frankenreichs fest.49 In einer breit angelegten Untersuchung hat Wolfgang Eggert die Geschichtsschreibung vom 8. bis ins 11. Jahrhundert untersucht, um Aussagen zu einem fränkischen oder deutschen Selbstverständnis treffen zu können. Er erkennt einerseits bei Notker Balbulus oder den Annales Fuldenses deutliche Artikulierung von Wir-Gefühl, woraus er wie Schlesinger auf ein verbindendes Selbstverständnis im Ostfrankenreich im letzten Viertel des 9. Jahrhunderts schließen zu können glaubt, andererseits beschreibt er einen Sprung bei der Häufigkeit von nos-/noster-Aussagen um die Jahrtausendwende.50 Ein zweiter Beitrag der DDR-Mediävistik sieht die Herausbildung eines „deutschen Feudalstaates“ und einer nationalen Idee in der Zeit von 830 bis 955; Joachim Herrmann hebt neben den vorausgegangenen Klassenkämpfen die 45 46 47 48 49 50
Geuenich und . Jarnut und . Jarnut ; Schlesinger , S. 457 Anm. 1. Jarnut a. Vgl. auch Jarnut . Bauduin . Zum späteren Niederschlag in der volkssprachigen Tradition Peters . Eggert .
Abwesenheit des Raums ?
43
Prozesshaftigkeit der Ausbildung „einer gewissen Zusammengehörigkeit“ hervor, die zuerst nur bei der „herrschenden Feudalklasse“ auftrat.51 Im gleichen Jahr 1985 betonen Gerd Althoff und Hagen Keller in Westdeutschland, dass das 10. kein ‚deutsches‘ Jahrhundert war.52 Gegen ein Sonderbewusstsein im Ostreich zur Zeit Ludwigs des Deutschen wendet sich sehr entschieden Dieter Geuenich, der das gern gebrauchte Argument der Förderung volkssprachiger Literatur als Indiz einer entsprechenden Kulturpolitik Ludwigs entkräftet, indem er die volkssprachige Produktion mit „Glaubensverkündung, Glaubensverbreitung und Glaubensfestigung“ erklärt.53 Vorarbeiten des Verfassers dieser Arbeit zeigen das gleiche Ergebnis und stellen fränkische, alemannische, bairische oder sächsische Dichtung ebenso wie Übersetzungen aus der Heiligen Schrift oder kirchlicher Gebrauchstexte in den eindeutigen Funktionszusammenhang der herrschenden Lehre.54 Die sogenannte althoch d e u t s c h e Dichtung wird somit einem handfesten Zweck zugeordnet: den Interessen der karolingerzeitlichen Kirche55, sei es zu Zeiten Ludwigs des Deutschen oder seines Großvaters Karl. Auch die exemplarische Untersuchung der Weißenburger Überlieferung des 9. Jahrhunderts wird eine diffuse fränkische Identität erweisen, die keinesfalls mit einem definierbaren Reichsteil oder (Teil-)Reich deckungsgleich, sondern grenzüberschreitend ist.56 Eine von der älteren Forschung immer ins Feld geführte einheitliche Sprachgemeinschaft im Ostreich in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts57 kann wohl ausgeschlossen werden, ebenso aber, dass altsächsische und rheinfränkische Sprecher sich nicht hätten verstehen können.58 Die Überlieferung volkssprachiger Texte und Glossen dokumentiert zahlreiche Beispiele schriftlicher und wohl auch idiolektaler Sprachmischung im 9. und 10. Jahrhundert.59 Mit den Erkenntnissen der Soziolinguistik kann außerdem angenommen werden, dass erfahrene, das heißt weitgereiste weltliche oder Kirchenleute durchaus diese Sprachbarrieren im späten 9. Jahrhundert überwinden konnten, wie 51 52 53 54 55 56 57 58 59
Herrmann , Zitate S. 226. Althoff/Keller. Geuenich a, Zitat S. 328, und a. J. Schneider a gegen Ehlers , Haubrichs a, Schlosser , Vollmann-profe . Vgl. hierzu die überaus klare Analyse von Anita Guerreau-Jalabert . Zum Beispiel der Übersetzung der Regula Benedicti: Fuss . Kap. 6. Sogar bei Geuenich , der aber in Geuenich a, S. 318 Anm. 23 dieses Argument revidiert. Geuenich a, S. 318. Klein . Vgl. zu einem Beispiel des späten 10. Jahrhunderts (De Heinrico): J. Schneider .
44
Der vorgegebene Raum
Michel Banniard für die im 10. Jahrhundert stark zunehmenden romanischen Regionalismen zeigen konnte.60 Nichtsdestoweniger ist zu unterstreichen, dass eine althochdeutsche Sprache nicht existiert hat. Dieser von Jakob Grimm in Verbindung mit der sogenannten Althochdeutschen Lautverschiebung als Ordnungsbegriff geprägte und wissenschaftsgeschichtlich etablierte Terminus sollte ebenso vermieden werden wie ‚germanisch‘61, da er eine nicht vorhandene deutsche Sprachgemeinschaft suggeriert.62 Neue Impulse erhielt die Diskussion um das Entstehen von Reichen und Völkern durch die Ethnogeneseforschung. Im Anschluss an Reinhard Wenskus entwickelten Herwig Wolfram und Walter Pohl ein terminologisch und inhaltlich neues Konzept, das die sogenannte Völkerwanderung nicht mehr als deutlich nachvollziehbare Züge statischer Gruppen begreift, sondern den Schwerpunkt auf die Prozesse und Faktoren der Gruppenbildung legt.63 Man hat diesen Ansatz als Wiener Schule bezeichnet. Der Gedanke einer mémoire collective, die Gruppen konstituiert und stabilisiert, begegnet bereits bei Maurice Halbwachs.64 Das Modell der Ethnogenese wurde von Joachim Ehlers aufgegriffen, der 1989 noch von einem „Reichsbewußtsein“ 65 zur Zeit Ludwigs d. Dt. spricht, später aber eine lange Phase der Integration supragentiler Gruppen vom 9. bis über das 11. Jahrhundert hinaus beobachtet.66 Ein Sonderbewusstsein Ludwigs d. Dt. und seiner Berater sieht er 1994 nicht mehr.67 60 61 62
63
64 65 66 67
Banniard . Vgl. auch Richter . Jarnut c mit dem titelgebenden „Plädoyer für die Abschaffung eines obsoleten Zentralbegriffes der Frühmittelalterforschung“. J. Schneider , S. 155. Vgl. Geuenich b, Haubrichs/Wolfram; zum Wort ‚deutsch‘ Klein a; zur Relativierung der Lautverschiebung Schwerdt , dazu Pitz/Vollono, Klein . – Vgl. zur fortdauernden Diskussion unterdessen PBB 130 (2008), Beiträge Thomas Becker, Garry W. Davies, und Sprachwissenschaft 33 (2008), Beitrag Theo Vennemann. Wenskus , H. Wolfram , Lund , Pohl a, b, ; vgl. Jarnut a, Goetz , S. 185–193. Kritische Diskussion bei Andrew Gillett: On Barbarian Identity. Critical Approaches to Ethnicity in the Early Middle Ages (Studies in the Early Middle Ages, 4), Turnhout 2002. Aktuelle Beiträge: Guido M. Berndt: Konflikt und Anpassung (Historische Studien, 489), Husum 2007, besonders S. 23–29; Magali Coumert: Origines des peuples: les récits du Haut Moyen Age occidental (550–850) (Etudes Augustiniennes), Paris 2007; Alheydis Plassmann: Origo gentis. Identitäts- und Legitimitätsstiftung in frühund hochmittelalterlichen Herkunftserzählungen (Orbis mediaevalis 7), Berlin 2007. Vgl. auch den Artikel „origo gentis” in RGA 22 (2003), S. 174–210 (H. H. Anton, M. Becher, W. Pohl, H. Wolfram, I. N. Wood). Halbwachs /. Vgl. dazu Rioux . Ehlers , S. 314. Ehlers a, ähnlich . Ehlers , S. .
Abwesenheit des Raums ?
45
Als Konturierung dieser langen Ethnogenese der Deutschen schlägt Bernd Schneidmüller vor, konsequent einen reichsbildenden Prozess von der Mitte des 9. bis zur Mitte 10. Jahrhunderts von einem ethnogenetischen Prozess zu trennen, der erst in der zweiten Hälfte des 10. Jahrhunderts beginnt und bis über 1100 hinausweist.68 Die Frage nach dem Beginn eines Deutschen Reichs ist damit wohl nicht ausdiskutiert, aber vielleicht doch zur Ruhe gekommen mit einem unausgesprochenen Konsens für das frühe 11. Jahrhundert. Als wesentliche Positionen in dieser Diskussion können festgehalten werden: (1.) die konsequente Trennung zwischen struktureller Realität eines Staats oder Reichs und ethnischen oder nationalen Zuschreibungen (wie etwa eines deutschen Volksnamens) durch Sproemberg, der damit zwischen Bonner und Wiener Schule steht; (2.) die Beschreibung des Reiches nicht als ethnisch motivierte Einigung sondern politische Tatsache, die sich seit dem 9. Jahrhundert langsam konsolidierte, ohne schon als deutsch bezeichnet werden zu können durch Jarnut; schließlich (3.) die Fortführung dieser Gedanken durch Schneidmüller, der die Dinge auf den Punkt bringt und das Paradoxon zwischen manifesten Indizien einer protostaatlichen Entwicklung schon im 9. Jahrhundert und den Argumenten der „Spätdatierer“ für das 11. oder 12. Jahrhundert auflösen kann. Die historische Ethnogeneseforschung, auf Wenskus zurückreichend und in Wien zum Erklärungsmodell früh- und frühestmittelalterlicher Vorgänge der Gruppenbildung entwickelt, hat sich durchgesetzt. Alemannische, fränkische und sächsische Ethnogeneseprozesse werden beschrieben69 und den Ergebnissen zufolge „nahmen die Zeitgenossen im 9. Jahrhundert offenbar keinerlei ‚gentile‘ Komponente wahr“70, wie Hans-Werner Goetz bei den Franken beobachtet. Das Beispiel der Sachsen aber, die im 10. Jahrhundert sich als gens erschufen und ihre vorher nicht erkennbare ethnische Tradition als antifränkische Ideologie erst hinzukonstruierten, wie Matthias Becher verschiedentlich gezeigt hat71, führt die Grenzen dieses Begriffs vor Augen. Ethnogenese meint ja, philologisch betrachtet, eine politisch korrekte Bezeichnung für Volks- oder Stammesbildung. Sicher: der Begriff impliziert neue Erkenntnisse wie die Prozesshaftigkeit dieses Vorgangs und erklärt ihn auch anders als die traditionelle ‚germanische‘ Stammesbildung, allein das Ergebnis, die Traditionsgemeinschaft, wird im Wortsinn weiterhin als Ethnie beschrieben. Der 68 69 70 71
Schneidmüller . Etwa in einer Sektion des 41. Deutschen Historikertags in München: Schneidmüller b, Becher , Goetz , Zotz . Vgl. oben Anm. 63. Goetz , S. 112. Becher und .
Der vorgegebene Raum
46
eigentlichen Erkenntnis, dass es nicht um ethnisch zu definierende Gruppen, sondern um politische Zusammenschlüsse sich handelt, die ihre eigene Tradition als herrschende Lehre erst konstruieren, wird im Begriff der Ethnogenese nicht Rechnung getragen, weshalb die jüngste Wiener Forschung ihn auch nicht mehr verwendet. Im lotharingischen Zusammenhang wird von Ethnogenese nicht zu sprechen sein; treffender wäre es wohl, von „Regiogenese“ zu sprechen. Die gewissermaßen realpolitische oder synchrone Sicht der Gruppenbildung im Karolingerreich ist schon bei Sproemberg vorweggenommen, der nicht mit ethnischen Beschreibungen arbeitet, sondern den Herrschaftsbereich eines Machtfaktors, einer Gruppe sieht und diese mit der gleichen Klarheit nicht als Sprachgemeinschaft postuliert. Nicht Völker, sondern Reiche bestimmen die Geschichte, wie Goetz formuliert hat.72 Damit ist der Blick tatsächlich auf den Raum gerichtet, was zu einer Auseinandersetzung mit dem Begriff des Regnum einlädt. Eine fast noch zeitgenössische Vorstellung von Regnum lässt sich bei Fulbert von Chartres finden, der in anderem Zusammenhang wie folgt definiert: Tria ergo sunt sine quibus regnum esse non potest, terra videlicet, in qua regnum sit; populus, qui terram ipsam inhabitet; et persona regis electi, qui terram vindicet, et populum regat.73
Dieses Bild gehört ins 11. Jahrhundert und muss für die Karolingerzeit nicht zutreffen. Es gibt aber einen Hinweis darauf, dass es verschiedene Aspekte sind, die ein Regnum ausmachen. Karl Ferdinand Werner hat das Wort von der regna-Struktur des Frankenreichs geprägt. Danach sind drei Bedeutungsebenen zu unterscheiden74: Regnum als das fränkische Großreich, die Teilreiche der Enkel Karls d. Gr., nämlich Ost-, Mittel- und Westreich (Francia orientalis/media/occidentalis), drittens aber auch kleinere Einheiten wie Burgund oder Provence. Diese Bezeichnungen der verschiedenen Machtbereiche sind evident und finden sich in allen erzählenden und diplomatischen Quellen. Diskutiert wird allerdings der Charakter der Regna. Nach Werner handelt es sich um staatliche Gebilde, die sich als Organisationsstruktur des späten Römerreiches bis in die Karolingerzeit verfolgen lassen und die Traditionslinie darstellen, in der die historischen Landschaften Frankreichs und Deutschlands wie Aquitanien, Burgund, Schwaben oder Sachsen zu sehen sind.75 Wer72 73 74 75
Goetz , S. 110. Fulbert, Tractatus contra Iudaeos, Sp. 307. K. F. Werner a, zuletzt K. F. Werner , S. 165ff. K. F. Werner , S. 146–163.
Abwesenheit des Raums ?
47
ner hat entschieden für einen frühmittelalterlichen Staatsbegriff argumentiert, der mit den Elementen palatium, comes und dem Heerzug als Gemeinschaftsaktion verschiedener Regna funktionierte.76 Um das Verständnis des vor allem karolingerzeitlichen Regnum ist eine tiefgreifende Kontroverse entstanden, die darüber streitet, ob die Zeitgenossen darunter – wie oben – Herrschaftsgebiete im Sinne räumlich gebundener Einheiten verstanden77 oder den institutionellen und eben nicht staatlichen Charakter im Sinne von Regierung oder personal bedingter Herrschaft.78 Die Debatte ist niemals richtig ausgebrochen, was erstaunlich ist, da doch Grundpositionen und -ansichten nicht nur der deutschen Mediävistik zwischen Volk und Raum79 angesprochen werden sondern ganz allgemein der Geschichte und ihrer Deutung. Immerhin hat sich eine Forschergruppe konstituiert, die diese und ähnliche Fragen langfristiger untersucht.80 Der Blick in die aktuellen Publikationen scheint aber den Schluss nahe zu legen, dass darüber nicht mehr gestritten wird: Hans-Werner Goetz betont am Beispiel des karolingerzeitlichen Ostfrankenreiches, dass der zeitgenössische Terminus gentes Stämme und Völker meint, womit eine Unterscheidung in über- und untergeordnete Kategorie zumindest schwierig, wenn nicht ohnehin anachronistisch ist.81 Diese gentes können sich im eigenen Selbstverständnis durch die Faktoren Sprache, Abstammung, Recht, Brauchtum, Siedlungsgebiet definieren. Ihre Wahrnehmung von außen scheint aber in erster Linie politisch und geografisch, keinesfalls durch Kategorien wie Landnahme oder Tradition bestimmt gewesen zu sein: „Die Stämme waren ‚da‘“82. Der Akzent sitzt damit auf dem Regnum, das, wie Goetz ebenfalls zeigen konnte, bei Verwendung der eigentlich gentilen Bezeichnung franci immer mitgemeint ist.83 Gerade für den Frankennamen stellt er eine terminologische Kontinuität der ‚fränkischen Grenze‘ fest, die bis auf Orosius
76 77 78 79
80
81 82 83
K. F. Werner a, S. 29–32. Goetz . Fried b; Diskussion der Positionen bei Jarnut b. Otto Brunner, Land und Herrschaft. Grundfragen der territorialen Verfassungsgeschichte Österreichs im Mittelalter (Veröffentlichungen des Österreichischen Instituts für Geschichtsforschung, 1), Baden bei Wien u. a. 1939; vgl. oben S. 35ff. „Der Staat im europäischen Früh- und Hochmittelalter“, Projektskizze: Dick . Pohl ; Jarnut b; Stuart Airlie/Walter Pohl/Helmut Reimitz (Hg.): Staat im Frühmittelalter (Österreichische AdW. FGM 11), Wien 2006. Vgl. Goetz , S. 180–185. Goetz , S. 110ff. Goetz , S. 111. Goetz , S. 144.
48
Der vorgegebene Raum
zurückgeht.84 Auch Schneidmüller betont die „räumliche Dimension“, die er in „Kontinuität zu den wanderzeitlichen und frühmittelalterlichen Vorstellungen eines von rex, gens und patria gebildeten regnum“ sieht.85 Möge „die gefolgschaftsverliebte und personenverbandsbezogene deutsche Forschung [so den] zaghaften Anschluß an die internationale Diskussion“ finden!86 Damit scheint zumindest die Frage der älteren und jüngeren Stammesherzogtümer geklärt zu sein. Kaum ein Historiker wird heute die von Schlesinger oder Tellenbach gesehene „neue Art von Staatlichkeit“87 durch ethnisch-personal motivierte Herzogtümer im 10. Jahrhundert vertreten. Auf Lotharingien bezogen kann zunächst von einem Regnum im politischen Sinne gesprochen werden, das neben Franken, Sachsen oder Bayern existierte.88 Ein durchgängig verwendeter lotharingischer Herzogstitel lässt sich für die Zeit bis Brun von Köln († 965) nicht nachweisen, wie überhaupt Herzogswürde und ducatus für das 10. Jahrhundert nicht allgemeingültig definiert werden können.89 In der französischen Forschung ist die Frage nach dem Beginn der nationalen Geschichte oder dem Zeitpunkt des Übergangs vom Frankenreich zu Frankreich nicht annähernd so engagiert diskutiert worden wie in Deutschland. Das hat verschiedene Gründe. Zum einen ist natürlich der wissenschaftsgeschichtliche Hintergrund, vor dem insbesondere im 19. Jahrhundert alle Arten nationaler Fragen erörtert wurden, ein anderer: Frankreich bestand als Nation und Staat seit langer Zeit in verhältnismäßig festgefügten Grenzen mit nur wenig territorialer Veränderung an der Ostgrenze, namentlich in den Bereichen Elsass-Lothringen und Piemont/Alpes maritimes. Während der Begriff des Hexagons so fest im kollektiven Gedächtnis der Franzosen verankert ist, dass es auch einen Eintrag in den Lieux de mémoire fand90, existierte ein deutscher Staat zum Beginn der Debatte um den Beginn des mittelalterlichen Deutschen Reiches gar nicht, wurde vielmehr in doppelter Hinsicht zum Politikum. Wir wissen heute, dass Historiker im 19. Jahrhundert vielfach und mit Selbstverständlichkeit moderne Verwaltungs- und 84 85 86 87 88 89 90
Orosius: Historiarum adversum paganos VII.32.10, S. 514: in ipsis Francorum finibus. Schneidmüller b, S. 36. Zu den überholten Vorstellungen eines germanischen Königtums Dick . Schneidmüller b, S. 35. Tellenbach , 42. Kritischer Forschungsüberblick: Goetz , S. 147– 151, 300–305. Schneidmüller b, S. 34, 43. Goetz , S. 304f.; Schneidmüller b. Dazu unten Kap. 2.3, a–c. Eugen Weber: L’Hexagone, in: Pierre Nora (Hg.), Les lieux de mémoire, Bd. 2.2, Paris 1986, S. 96–116.
Abwesenheit des Raums ?
49
Verfassungsstrukturen auf die Vergangenheit projiziert haben oder sie im 9. und 10. Jahrhundert gefunden zu haben meinten91 (und dabei häufig genug dem vorsortierten Verständnis hochmittelalterlicher Autoren aufsaßen92). Wir wissen aber auch, dass es zu einfach ist, die Forschung der Zeit des Deutschen Bundes in ihrem Bemühen, deutsche Vergangenheit zu finden und zu dokumentieren, über den einheitlichen Leisten nationalistischer Militärstiefel zu schlagen.93 Für die französische Geschichtsschreibung war und ist Identität zwanglos mit der räumlichen Kontinuität ihres Landes verbunden und wird in den entsprechenden Handbüchern auch wesentlich ausführlicher dargestellt als in Deutschland.94 Raumfragen haben in der deutschen Geschichtswissenschaft einen geringeren Stellenwert, sei es, weil sie ideologisch nicht ausdiskutiert waren wie etwa das Beispiel der berühmten ehemaligen deutschen Ostgebiete zeigt, die noch Jahrzehnte nach Kriegsende mitunter kartografisch nicht als polnisch ausgewiesen wurden, sei es, weil sie methodisch nicht im engeren Sinne als historisch gewertet wurden. Ein knappes Sechstel seines ersten Bandes der von Jean Favier herausgegebenen Histoire de France hat Karl Ferdinand Werner der Vorgeschichte gewidmet, den Rest der keltischen Früh- und der fränkischen Geschichte bis zum Jahr 1000.95 Ein weiterer Grund ist sicherlich darin zu sehen, dass aus der morphologischen Kontinuität von den franci zu den franceis des Rolandslieds im 11. Jahrhunderts96, heute français, schon im 12. Jahrhundert lange auch eine nationale, wo nicht gar ethnische Kontinuität seit der Merowingerzeit konstruiert wurde97, die bis in die Neuzeit fortwirkte.98 Das offenbar spezifisch deutsche Problem eines Umbruchs und Übergangs vom Fränkischen zum endlich und eigentlich Deutschen hat in Frankreich nicht existiert, weshalb auch die konservative 91 92 93
94 95 96 97 98
Althoff sowie die Einleitung in den zugehörigen Band „Die Deutschen und ihr Mittelalter“; Fried b, Schneidmüller b, Frühwald . Schneidmüller . Vgl. dazu jetzt Helmut Reimitz/Bernhard Zeller (Hg.): Vergangenheit und Vergegenwärtigung. Frühes Mittelalter und europäische Erinnerungskultur (Forschungen zur Geschichte des Mittelalters, 14), Wien 2009 mit den Beiträgen Stefan Esders, Verfassungsgeschichte im deutschen Kaiserreich: Wilhelm Sickel (1847– 1929), S. 129–142 und J. Schneider . Braudel , Nordman/Revel. K. F. Werner a, darunter das 2. Kapitel „Das Hexagon“ (S. 57–81) . Greimas, Dictionnaire de l’ancien français, S. 277; vgl. Petit Robert, S. 967. Schneidmüller a, S. 280. Agnès Graceffa: Race mérovingienne et nation française: les paradoxes du moment romantique dans l’historiographie française de 1815 à 1860, in: Vergangenheit und Vergegenwärtigung (wie Anm. 93), S. 59–70; Schneidmüller , S. 298ff.
50
Der vorgegebene Raum
Fraktion der französischen Mediävistik vor zwölf Jahren über 1500 Jahre französischer Geschichte auf Chlodwigs Taufe zurückblicken konnte.99 Dazu gesellt sich als zweite Spielart die Identifikation mit der Gallia, die bereits im 11. Jahrhundert geografisch und imperial ausgebaut wurde100 und ebenfalls bis in die Gegenwart von Zigarettenmarken oder ‚irreduktiblen‘ gallischen Kriegern nachwirkt, die ihr Dorf erfolgreich gegen die Zentralgewalt verteidigen. Schließlich mag auch das Schema von Percy Ernst Schramm101 weiterhin eine Rolle spielen, wonach der französische König im 11. Jahrhundert vor allem mit der Herrschaftssicherung in seiner Krondomäne beschäftigt gewesen sei, erst im 12. Jahrhundert eine erbliche Hegemonialstellung in Frankreich durchsetzen konnte um im 13. Jahrhundert im europäischen Rahmen zu agieren, weiterhin Gültigkeit beanspruchen kann. Nach den Arbeiten von Bernd Schneidmüller meint Francia im engeren Sinne im 10. Jahrhundert den Machtbereich des Königs im Westreich, also die Krondomäne innerhalb der Francia occidentalis.102 Diese Herrschaftsbasis, „kein Territorium, das in Flächenfarbe auf einer Karte dargestellt werden könnte“103, bezeichnet zugleich auch seinen Handlungsspielraum im 10. und 11. Jahrhundert. Erst im 12. Jahrhundert kann er weiter ausgreifen, was mit dem Triumph Philipps II. über das Großreich der Plantagenêts mit der Einnahme von Château Gaillard und Rouen sowie dem Tod Aliénors von Aquitanien 1204 und der Unterwerfung Aquitaniens 1208 seinen Höhepunkt fand. Ab dem 12. Jahrhundert kann dann von „Frankreichbewusstein“ gesprochen werden.104 Die Genese einer Nation in Frankreich wurde jedenfalls früher als in Deutschland als ein Prozess von langer Dauer begriffen, wovon die erfolgreiche Reihe „Les trente jours qui ont fait la France“ zeugt.105 Der Frage, ob nicht eine kulturgeschichtliche Perspektive das 11. Jahrhundert als die entscheidende Umbruchphase auf dem Weg von „Deutschländern“ zu einem Deutschland ausweist, kann hier nicht weiter nachgegangen werden.106 Eine solche Position würde mit dem Sprachwandel von den 99 100 101 102 103 104 105 106
Michel Rouche (Hg.): Clovis: histoire et mémoire, 2 Bde., Paris 1997. Vgl. Alain Dierkens: Die Taufe Chlodwigs, in: Franken , S. 183–191. Schneidmüller , S. 90f.; Lugge , Ewig . Schramm Bd. 1, S. 93ff., 163f., 179. Schneidmüller a, S. 275ff.; Schneidmüller . Ehlers , S. 177. Schneidmüller a, S. 283. Als einer der erfolgreichsten Bände sei zitiert Georges Duby: Le dimanche de Bouvines, Paris 1973. Vgl. J. Schneider , S. 155f. mit einer ersten Skizze am Rande, die an anderem Orte noch auszuführen wäre; Stephan Müller/Jens Schneider (Hg.): Deutsche Texte der Salierzeit. Neuanfänge und Kontinuitäten im 11. Jahrhundert
Abwesenheit des Raums ?
51
alemannischen, bairischen, fränkischen, thüringischen und niederdeutschen Mundarten zum deutlich homogeneren Sprachstand des Mittelhochdeutschen argumentieren und diesen Prozess als zeitliche Parallele zur Entwicklung des eigentlichen Altfranzösischen aus einer protofranzösischen Stufe begreifen. Die Kerndaten der Literaturgeschichte belegen in Frankreich im 11. Jahrhundert die ersten Chansons de geste, in Deutschland die Anfänge einer aus den strengen Funktionszusammenhängen des kirchlichen Lebens oder der schulisch-wissenschaftlichen Bildung in Klöstern gelösten, mithin höfisch ausgerichteten volkssprachigen Literatur. Das 11. Jahrhundert gilt als Zeit des Burgenbaus und der entstehenden weltlichen und bischöflichen Residenzen.107 Nimmt man all dies zusammen, wird man eine beachtliche Dynamik der kulturellen Produktion konstatieren können, die vielleicht für den fränkischen, westmitteleuropäischen Raum brauchbare Parameter zur Verfügung stellt, um das frühe vom hohem Mittelalter zu trennen. Nach diesem Forschungsüberblick wird deutlich, dass Raum, wenn über ihn nachgedacht wird, immer als Naturraum oder Herrschaftsbereich verstanden wird. Untersucht werden geologische und klimatische (Rahmen-)Bedingungen oder die Frage, wer über Raum herrscht oder ob ein bestimmter Raum als Regnum, Herzogtum, Dukat oder principauté anzusprechen ist. Dabei wird kaum gefragt, was den Raum zum ‚bestimmten Raum‘ macht. Vielmehr wird eine Landschaft, Region oder ein Regnum – wie etwa Lotharingien – als vorgegebene Größe betrachtet, auf die die menschliche Gesellschaft reagiert und sie in Kulturraum transformiert. Gerade wenn man ein Regnum nicht mehr als ethnisch konstituiert ansieht und – wie in unserem Fall – Lotharingien nicht mehr als Siedlungsgebiet eines Stammes, also nicht als gentile Tradition versteht, stellt sich die Frage, worin denn die Besonderheit eines solchen Gebildes besteht. Auch neuere Arbeiten, die den Raum im Untertitel führen, bleiben der im ersten Abschnitt beschriebenen traditionellen Sichtweise verhaftet. Eine Auseinandersetzung mit Raum als einer Kategorie der Geschichtswissenschaft
107
(MASt 20), München 2009. – Den Begriff der „Deutschländer“ übernehme ich dankbar von Herwig Wolfram, den des „Protofranzösischen“ von Michel Banniard. Vgl. unten Kap. 5.1. Horst Wolfgang Böhme u. a. (Hg.): Burgen in Mitteleuropa. Ein Handbuch, 2 Bde., Darmstadt 1999; Christoph Stiegemann/Matthias Wemhoff (Hg.): Canossa 1077. Erschütterung der Welt. Geschichte, Kunst und Kultur am Aufgang der Romanik, Ausstellungskatalog Paderborn, 2 Bde., München 2005; Jörg Jarnut/Ansgar Köb/Matthias Wemhoff (Hg.): Bischöfliches Bauen im 11. Jahrhundert. Archäologisch-Historisches Forum (MASt 18), München 2009.
Der vorgegebene Raum
52
findet nicht statt.108 Lotharingien wird etwa in der aktuellsten Monografie als indigenes Herzogtum bezeichnet.109 In diesem Sinne ist die Überschrift dieses Abschnitts zu verstehen: die Abwesenheit des Raums in den zentralen kulturwissenschaftlichen Diskursen, die gesellschaftliche Aufmerksamkeit auf sich ziehen, aber auch in der methodischen Gegenwart der Geschichtswissenschaft. Die deutschsprachige Mediävistik hat das Thema durchaus wiederbelebt, was sich exemplarisch an drei Tagungen der drei wohl wichtigsten Institutionen ablesen lässt: der 45. Deutsche Historikertag „Kommunikation und Raum“ (2004); die zehnte Tagung des Mediävistenverbandes „Virtuelle Räume“ (2003); der Konstanzer Arbeitskreis „Raumerfassung und Raumbewusstsein im späteren Mittelalter“ (bereits 1995).110 Die Beschäftigung mit dem Raum verlässt aber, wie es scheint, kaum die oben skizzierten traditionellen Bahnen. Auf die Ausnahmen sei nochmals hingewiesen: Sproemberg verstand schon früh den Volksbegriff für das Frühmittelalter nicht im Sinne einer Abstammungsgemeinschaft, sondern als politisch und vor allem räumlich bedingt, was später breit fundiert von Goetz bestätigt wurde. Werner hat die Mehrdeutigkeit und Stufung von räumlichen Einheiten mit seinem regnaModell beschrieben und Schneidmüller bekräftigt, dass die terra als Parameter des Regnum „keineswegs eine hochmittelalterliche Fortentwicklung“111 war. Mit der Problematisierung des räumlichen Charakters von Herrschaft ist in Deutschland eher der bereits erwähnte Diskurs über Nation, Staat und Verfassung angesprochen; die amerikanische und mehr noch die französische Mediävistik haben mit Untersuchungen zu Strategien des Adels und der Kirche im Frühmittelalter einen vielleicht grundsätzlicheren Zugang vorgestellt.
1.2 Herrschaft über Raum Die Analyse von Herrschaftsstrukturen hat für das Frühmittelalter den engen Zusammenhang von Landbesitz und Adel ergeben. In Abkehr von älteren Vorstellungen, die alle Herrschaft auf römische oder germanische Modelle von Familie und Hausherrschaft zurückführten, wird das Eigentum von Land als Bedingung der Freiheiten des Adels und der Rechte über andere ange-
108 109 110
111
Lubich , Bauer a. Bauer a, S. 1. Reitemeier/Fouquet, Moraw ; Elisabeth Vavra (Hg.): Virtuelle Räume. Raumwahrnehmung und Raumvorstellung im Mittelalter, 10. Symposium des Mediävistenverbandes, Berlin 2005. Schneidmüller b, S. 36.
Herrschaft über Raum
53
sehen.112 Erst später tritt neben diese „Mehrzweckelite“ des Frühmittelalters der Amtsadel der homines novi, der mit der Etablierung der geistlichen und weltlichen Höfe einhergeht.113 Adel ist damit nicht nur der Begriff für eine Elite, die Herrschaft über Raum ausübt, sondern konstituiert sich durch ihr Verhältnis zum Raum. Insofern ist hier eine andere Ebene angesprochen als mit den bisher erwähnten Arbeiten, die an konkreten Beispielen Funktion und Ausprägung einzelner Orte oder Räume beschrieben haben. Damit soll nicht gegen verdienstvolle Unternehmen wie die Pfalzenforschung oder die Analyse von „Topographies of Power“114 polemisiert werden, sondern nur im Sinne des Anliegens dieser Untersuchung nach einer grundsätzlicheren Auseinandersetzung mit Problemen des Raums gefragt werden. Ein wesentlicher Ansatz bei der Erforschung von Eliten gilt der Dialektik von räumlichen und sozialen Bindungen einer Gesellschaft.115 In der französischen Mediävistik ist seit den 1990-er Jahren eine anthropologisch beeinflusste Forschungsrichtung zu beobachten, die mit den Begriffen élite und pouvoir als zentrale Kategorien arbeitet. Diese neue Elitenforschung untersucht Techniken und Strategien, Funktionsweise und Selbstverständnis derjenigen Akteure der vornehmlich frühmittelalterlichen Gesellschaft, die man in der deutschen Terminologie als Adel, herrschende Klasse oder eben Eliten bezeichnet. Die Aktivitäten um Régine Le Jan, Geneviève Bührer-Thierry, Laurent Feller und François Bougard führten zu einer Reihe von Tagungen, deren eine dem Thema „Les élites et leurs espaces: mobilité, rayonnement, domination (VIe–XIe s.)“ gewidmet war.116 Im Rahmen einer abschließenden Zusammenschau der Referate wies Le Jan auf das oben erwähnte dialektische Verhältnis von liens spatiaux und liens sociaux hin und bezeichnete die Beherrschung von Raum mit den Faktoren Religion, Wirtschaft, Politik und Abgrenzung als ein oder das Proprium der Eliten. Sie charakterisierte Raum als gesellschaftlich konstruiert und warf die Frage auf, wie sich die Eliten in der Wahrnehmung und Beherrschung von Raum unterschieden.117 112 113 114 115 116
117
Le Jan a und , Gurevic a, Goetz ; vgl. Le Jan b (Tagungsband). K. F. Werner b. de Jong/Theuws. Le Jan ; Guerreau , S. . Göttingen 3.–5. 3. 2005, Tagungsband: Depreux/Bougard/Le Jan, darin zum Elitenbegriff Le Jan , Patzold . – Weitere Tagungen: Bougard/Feller/Le Jan [Rom 6.–8. 5. 2004]; François Bougard/Dominique Iogna-Prat/Régine Le Jan (Hg.): Hiérarchie et stratification sociale dans l’occident médiéval (400–1100) (HAMA 6), Turnhout 2008 [Auxerre 27.–29. 9. 2006]. Le Jan .
54
Der vorgegebene Raum
Diese Fragen hat Le Jan auch in eigenen Forschungen behandelt, die das Phänomen der frühmittelalterlichen Kirchen- und Klostergründungen durch Adelsfamilien als Aneignung von Raum darstellen: im konkreten, materiellen Sinne durch die mittelbare aber langfristig gesicherte Herrschaft über Land und Güter sowie im übertragenen Sinne durch die Memorialfunktion der Klöster.118 Das scheint ein überwiegend kontinentales Phänomen gewesen zu sein. In England haben die Adelsfamilien offenbar keine (Grab-)Kirchen auf ihrem Besitz gegründet und die Klöster wurden im Laufe des 9. und 10. Jahrhunderts immer mehr zu gelegentlichen oder regulären Aufenthaltsorten des Königs und seiner Großen.119 Eine weitere Strategie, Herrschaft über Raum zu etablieren und ihn so zu strukturieren, ist neben den Familienklöstern120 die Immunität. Die amerikanische Mediävistin Barbara H. Rosenwein vergleicht in Anlehnung an den Ethnologen Maurice Godelier tapu und Immunitätsprivileg: die Macht des polynesischen Chefs, Dinge zu gewähren oder zu verbieten entspricht der Macht über Raum der merowingischen Könige.121 Sie entwickelt sich in der Karolingerzeit, artikuliert in der Funktion des Schutzes, vom Verbot zu einem Instrument der Kontrolle.122 Die Institution der Immunität, wie später die päpstliche Exemtionsgewalt, sind für Rosenwein Mittel, Raum zu strukturieren: Grenzen können definiert und der Zugang verwehrt werden. Damit ist die Verleihung von Immunität eine Herrschaftsstrategie, die Religion und Land(-besitz) als die zwei Grundprinzipien der frühmittelalterlichen Gesellschaft verbindet. Dass diese frühmittelalterliche Gesellschaft vollständig vom Christentum als der herrschenden Lehre bestimmt worden sei, hat Alain Guerreau mehrfach pointiert vertreten.123 An baulichen und liturgischen Beispielen hat er die Organisation von Raum durch die Interessen der Kirche demonstriert.124 Hier hat sich ein neuer Ansatz entwickelt, der mit den Namen Dominique Iogna-Prat und Michel Lauwers verbunden ist.125 Das Schlüsselwort ist die 118 119 120 121 122 123 124 125
Le Jan a und a. Vgl. Regino, Sendhandbuch I.26, S. 52 zu den Vorgaben seitens des Ortsbischofs. Zum Problem Stift/Kloster: Anhang 6. Blair . Kritisch zum älteren Begriff der Eigenklöster Le Jan a und Patzold ; vgl. unten Kap. 2.5. Rosenwein , S. 19–25. Rosenwein , S. 97–134. Guerreau und ; vgl. Guerreau-Jalabert . Guerreau . Tagungen: „Objets, lieux et territoires sacrés. Res et Locus“, Nizza 30.–31. Januar 2004; „La territorialisation du sacré dans l’Occident médiéval“, Nizza 25.–26.
Herrschaft über Raum
55
Sakralisierung von Raum, also die ständig zunehmende Inanspruchnahme geografischer und sozialer Räume für sakrale Bestimmungen und Deutungen.126 Dabei geht es um eine Analyse des Vorgehens der Kirche, sich Orte anzueinen und durch Weihe und Recht herauszuheben, was zu einer Konzentration der Gesellschaft an sakralen Orten geführt habe.127 Diese Strukturen der Institutionalisierung von Herrschaft über Raum, so wird man vielleicht einwenden, wurden schon früher untersucht und sind auch der deutschen Mediävistik nicht fremd. Die Bedeutung von Kirchenund Klostergründungen für den sogenannten Landesausbau oder die raumbildenden Aspekte der Klosterreform sind beschrieben worden. Gleiches gilt für die Bischofsherrschaft über civitas und Diözese.128 Hans-Joachim Schmidt hat in einer weit ausgreifenden Untersuchung analysiert, wie Europa im Mittelalter durch eine religiöse Herrschaftsstruktur – die „Papstkirche“ – eben nicht nur räumlich, sondern auch institutionell organisiert wird.129 In seinem Buch „Kirche, Staat, Nation“ liegt das Augenmerk allerdings hauptsächlich auf dem Hoch- und Spätmittelalter. In diesem Zusammenhang muss auch der Bereich der Erinnerungskultur genannt werden. Die verschiedenen Spielarten der Memoria, vom Totengedenken frühmittelalterlicher Adelsfamilien bis zu weitreichenden Gebetsverbrüderungen, in denen auch Mitglieder der Herrscherfamilien auftauchen, sind lange erforscht. Die Rede von der Memoria im Sinne von Gedenken mit allen ihren Aspekten bildet eine eigene Forschungsrichtung, die mit Namen wie Otto Gerhard Oexle, Joachim Wollasch, Aleida und Jan Assmann oder
126
127
128
129
Februar 2005; „Mémoires et mises en scène des consécrations au Moyen Age“, Auxerre 27.–29. Juni 2005. Vgl. jüngst das einführende Referat von D. IognaPrat auf der Tagung „Déplacements de populations et mobilité des personnes au Moyen Âge“, Nizza 4.–7. Juni 2009. Für diese Definition danke ich Martin Heinzelmann, Paris. Vgl. auch Heinzelmann sowie Dominique Iogna-Prat: Lieu de culte et exégèse liturgique à l’époque carolingienne, in: Celia Chazelle/Burton Van Name Edwards (Hg.), The Study of the Bible in the Carolingian Era (Medieval Church Studies, 3), Turnhout 2003, S. 215–244. Vgl. ferner J. Schneider , S. 7–10 (Einleitung). Michel Lauwers/Laurent Ripart: Représentation et gestion de l’espace dans l’Occident médiéval (Ve–XIIIe siècle), in: Jean-Philippe Genet (Hg.), Rome et l’Etat moderne européen (Collection de l’Ecole Française de Rome, 377), Rom 2007, S. 115–171. Moraw und , Kottje/Maurer, Crusius , Margue und , Meriaux , und , Gaillard , Felten , Kaiser . Vgl. Heinzelmann , Patzold sowie Das Mittelalter 7.1 (2002): Bischofsstädte als Kultur- und Innovationszentren, hg. von Steffen Patzold. Dazu unten Kap. 2.6a. Schmidt mit gutem Forschungsüberblick S. 15–29; vgl. Schmidt .
56
Der vorgegebene Raum
Pierre Nora verbunden ist und in diesem Zusammenhang nicht diskutiert zu werden braucht.130 Wie eine Gebetsverbrüderung eingerichtet werden konnte, lässt sich am formelhaften Brief der Äbtissin von Remiremont aus dem 9. Jahrhundert zeigen.131 Ein jüngeres Beispiel ist die Interpretation gestickter Teppiche in Nonnenklöstern als „Erinnerung und Wiederholung gegen das kulturelle Vergessen“.132 Die anthropologische Perspektive hat auch hier die Legitimierung von Machtverhältnissen sowie die Festschreibung von Herrschaft über Raum als Funktionen der Memoria gezeigt. Ein anderes Gewicht, sowohl für den einzelnen Gläubigen wie für die kirchliche Organisation der Gesellschaft, bekommt das Totengedenken, wenn es sich auf Heilige richtet. Für eine frühmittelalterliche Klerikergemeinschaft dürfte es der entscheidende Unterschied gewesen sein, ob mit der Anwesenheit eines Heiligen(-grabes) auch eine bessere Ausstattung und folglich ein stärkerer Konvent gegeben war.133 Kaj van Vliet beobachtet für die Diözese Utrecht eine Verschiebung „van missieklooster naar memoriekerk“ ab der Mitte des 8. Jahrhunderts.134 Irene Crusius hat den Funktionswandel der Heiligenverehrung im Frühmittelalter beschrieben, in dem aus dem Heiligen als Objekt des frommen Gedenkens ein Subjekt als Schutzpatron wird. Diese Entwicklung spiegele sich wiederum im baulichen Wandel vom schlichten Heiligengrab zur Basilika, einer Kirche, die zunehmend von mehreren Klerikern, schließlich von fest installierten Klerikergemeinschaften betreut wird.135 Der Heilige kann dabei Schutzpatron von Personen oder Familien, aber eben auch von Kirchen, geistlichen Gemeinschaften, von Provinzen oder Bistümern sein. Das dadurch entstehende Verhältnis zwischen Mensch und Patron ist im durchaus irdischen Sinn als Schutzherrschaft und rechtliche Unterordnung zu verstehen.136 Besitzvermerke in Handschriften und die urkundliche Überlieferung mit den bekannten Schenkungsformeln, die immer einen Heiligen als Besitzer oder Empfänger angeben, belegen dies zumindest für den institutionellen Kontext der Kirche. Für die Bevölkerungsmehrheit der Gläubigen sei aber eben auch von einer selbstverständlichen rechtlichen Bindung an einen heili130
131 132 133 134 135 136
Schmid ; Kottje/Maurer; Nora ; Le Jan a, S. 34–57; Assmann ; McKitterick , S. –. Guter Überblick bei Geuenich ; vgl. oben Kap. 1.1. Frothaire, correspondance, Theuthilde nr. 6 (s. d.), S. 162. Bombek , S. 158. van Vliet , S. 128. van Vliet , S. 122f. Crusius , S. . Vgl. auch Geuenich b. Arnold Angenendt: Patron, in: LMA 6 (1993), Sp. 1806ff.; H. W. Wurster: Patrozinium, in: TRE 26 (1996), S. 114–118; Flachenecker .
Herrschaft über Raum
57
gen Patron auszugehen, der für Schutz und Wohlergehen des Einzelnen, einer Familie oder anders definierten Gruppe wie Kloster, späterhin Zunft oder Gilde, zuständig war, und bei begründeter Unzufriedenheit auch gewechselt werden konnte. Neben diesem rechtlichen Verständnis spielte dabei auch die Verehrung der Reliquien eine große Rolle. Lange vor den institutionalisierten Kanonisierungsverfahren durch den Heiligen Stuhl wurden den sterblichen Überresten besonderer Repräsentanten des christlichen Glaubens, idealerweise Märtyrern aus dem Kontext des Römerreichs und frühen Bischöfen, auch fortdauernde besondere Kräfte zugesprochen.137 Diesen Mehrwert der Gebeine hat ein lotharingischer Autor um das Jahr 1100 anschaulich beschrieben: sic sanctæ vis animæ, cum Deo jam regnantis, ab intimis ad extima ad se, cum in carnis carcere clausam, tum in cœlestis Hierusalem municipatum translatem, pertinentia, se mirifice diffundit: et quidquid sanctis prævenientibus, ac intercedentibus meritis, per carnem et ossa, mirabile gerit; idem mirabilius de dissoluto pulvere, in omnia tam exteriora, quam interiora, cujuscunque materiæ, vel pretii, tantæ favillæ ornamenta, et operimenta transfundit. Atque ut ipsa anima in corpore non videtur, et tamen mira per corpus operatur, sic pretiosi pulveris thesaurus, licet non videatur, licet non tangatur; … Si constantissimæ manu fidei, exterior ejus atrectetur, clausula, auri et argenti bractea, seu cujuscunque pretii gemmula, sive quælibet textilis vel productilis, aut fusilis aut marmorea vel lignea materia; ac si hoc tangatur, quod interius occultator. [Es] verbreitet sich die Kraft der heiligen, schon mit Gott regierenden Seele wunderbar auf alles ihr Zugehörige, ob im Inneren oder Äußeren, ob noch eingeschlossen im Gefängnis des Fleisches oder schon erhoben in die Himmelsstadt Jerusalem. Und was sie, aufgrund ihrer zuvorkommenden und fürbittenden heiligen Verdienste in Fleisch und Bein [während des Erdenlebens] wunderbar tut, dasselbe tut sie noch wunderbarer im aufgelösten Staub und strahlt aus auf alles, das Äußere und das Innere, auf jedwede Materie und Kostbarkeit der Ornamentik und der Bedeckung [des Grabes]. Wie die Seele selbst im Leib nicht zu sehen ist, und doch wunderbar darin wirkt, so tut es auch der Schutz des kostbaren Staubes, selbst wenn er nicht gesehen wird und nicht berührbar ist. … Wer festen Glaubens mit seiner Hand den äußeren Verschluß [des Grabes] berührt, etwa ein Gold- oder Silberplättchen, einen gleichwie wertvollen Edelstein oder sonst ein Stück Gewebe, Ziermetall, Bronze, Marmor oder Holz – es wird berührt, was innen drin ist.138 137 138
Heinzelmann , S. 17–42; Heinzelmann . Thiofrid von Echternach, Flores epitaphii sanctorum 2.3, Sp. 345. Übersetzung: Angenendt , S. 210.
58
Der vorgegebene Raum
Geht man also davon aus, dass die frühmittelalterliche Gesellschaft die Umkehrung der ursprünglichen Beziehung vollzogen hat, also nicht mehr für das Wohlergehen der Heiligen nach dem Tode bitten musste sondern von ihrem fortdauernden Einfluss auf das irdische Geschehen zu profitieren glaubte, wird man den Heiligenkult als eine Mentalität dieser Gesellschaft bezeichnen können. Als Mentalität werden hier Vorstellungsmuster einer Gesellschaft im Sinne von représentations collectives verstanden.139 Einer der Wegbereiter der Mentalitätengeschichte, Jacques Le Goff, hat sich zwar von diesem Schlagwort, das in der Tat unterschiedlich und diffus verwendet wurde, distanziert und anstelle dessen imaginaire médiéval vorgeschlagen, was jedoch sich als Terminus technicus nicht durchsetzte und von Le Goff selbst nun auch nicht mehr verwendet wird.140 Andererseits hat der Mentalitätsbegriff französischer Tradition Eingang in die deutsche Forschung gefunden.141 Es ist damit jedenfalls gerechtfertigt, den Modalitäten des Umgangs mit den Heiligen einen hohen Aussagewert beizumessen. Die traditionelle Patrozinienforschung hat dies getan, indem sie Heiligenkreise beschrieben hat und in der Verbreitung von Patrozinien die Manifestation von Gruppenzugehörigkeit begriffen hat: seien es die Besitzverhältnisse etwa von kleineren cellae zu Klöstern, von Kirchen und Klöstern zu Adelsfamilien, sei es die institutionelle Zugehörigkeit zu Pfarrsprengeln, Bistümern oder Klosterverbänden.142 Auf dieser Basis wurden auch relative Chronologien der Christianisierung rekonstruiert. Das Fortleben der Toten in der Gesellschaft der Gläubigen manifestiert sich in verschiedenen Strukturen der frühmittelalterlichen Gesellschaft, die die französische Forschung auf die griffige Formel l’homme devant la mort gebracht hat. Klostergründungen in Verbindung mit familiärer Memoria, in Klöstern kursierende libri memoriales sowie der Reliquienkult, der die römische Einrichtung des Patroziniums aufnimmt, spiegeln Gruppenzugehörigkeit, mithin Elemente von Selbstverständnis. Außerdem zeigen sie einen Pa139 140 141
142
Le Goff , Aries , Gurevic , Dinzelbacher , Middell/ Sammler. Le Goff ; besonders das Vorwort zur 2. Auflage 1991, in: Le Goff AMA, S. 443ff. Goetz , Raulff . Vgl. Kortüm , Goetz , S. 212–218 und nun Heinz-Dieter Heimann u. a. (Hg.): Weltbilder des mittelalterlichen Menschen (Studium Litterarum, 12), Berlin 2007. Überblick: Flachenecker , Angenendt . Beispiele für das Rheinland: Korth , Stüwer , Ewig a. Neuere, elektronisch gestützte Ansätze bei Graham Jones: Patrozinien in Deutschland: Towards a pilot project, in: Concilium medii aevi 3 (2000), S. 215–221; G. J. (Hg.): Saints of Europe. Studies towards a Survey of Cults and Culture, Donington 2003; http://www.le.ac.uk/ users/grj1/tasc.html (15. 2. 2008). Dazu unten Kap. 2.7a.
Herrschaft über Raum
59
rameter von Elite auf, nämlich die Kontrolle über die Memoria der Vorfahren einschließlich der praktischen Anwendung in der Gegenwart. Neuere Ansätze verfolgen die räumliche Integration der Toten in die Gemeinschaft der Lebenden: Die ‚Geburt des Friedhofs‘ 143 oder Beobachtungen zu den konkreten Grabstätten der Adelsfamilien144 zeigen, wie Raum sakral definiert und somit einer Kontrollinstanz zugewiesen wird. In diesem Sinne ist Herrschaft über Raum ein wichtiges Motiv für Reliquientranslationen, wie das Beispiel Bischof Dados von Verdun zeigt. Er überführt aus den Gräbern seiner frühen Vorgänger Maurus, Salvinus und Arator je einen Arm nach Tholey, wohl um den Einfluss des Trierer Metropoliten auf das zwar in der Trierer Diözese, aber im Besitz von Verdun befindliche Kloster zurückzudrängen145: in diesem Fall eine vergebliche Maßnahme, da Tholey im Laufe des 10. Jahrhunderts in Trierer Besitz übergegangen zu sein scheint. Zugleich wird aber deutlich, dass hier ein im Wortsinne raumgreifender Prozess der spatialisation du sacré im Gange ist, der das individuelle christliche Bekenntnis in eine materielle Basis der mittelalterlichen Gesellschaft überführt. Eine jüngere Arbeit versucht, die Analyse der kirchlichen Herrschaftsstrukturen und des Heiligenkults für Lotharingien fruchtbar zu machen. Zielsetzung der Dissertation von Thomas Bauer ist es, sakrale Landschaften oder vielmehr eine sakrale Landschaft, eine Lotharingia regia sacra 146 herauszuarbeiten. Gegen sein Vorgehen gibt es drei methodische Einwände. Ist für die überwiegend erst im Hoch- und Spätmittelalter nachgewiesenen verehrten Heiligen wirklich „prinzipiell der Schluß der Rückprojizierbarkeit erlaubt“147? Kirchenpatrone 143 144 145
146 147
Michel Lauwers: Naissance du cimetière. Lieux sacrés et terre des morts dans l’Occident médiéval, Paris 2005. Michel Margue (Hg.): Sépulture, mort et représentation du pouvoir au moyen âge (PSH 118 = CLUDEM 18), Luxemburg 2006. Berthar, Gesta c. 2, S. 40 berichtet von der Reliquienentnahme zu Zeiten Lothars II. und der Überführung nach Tholey, die zu seiner Zeit stattgefunden habe. Da sich Berthar in Gesta c. 19, S. 45 als Schüler von Bischof Bernhard († 879) bezeichnet, muss die Translation durch Bischof Dado (880–923), möglicherweise noch durch Bernhard, der in Tholey begraben wurde (Gesta c. 19), vorgenommen worden sein. Dass es sich um Arme der drei Heiligen handelt, geht aus einem Verzeichnis des Tholeyer Reliquienbesitzes um 1200 hervor, ediert durch Levison , S. 106f. – Dieselbe Strategie beobachtet Bauer a, S. 240 bei Bischof Drogo von Metz, der durch Reliquientranslationen seiner Vorgänger die Klöster Marmoutier und Neuwiller in der Diözese Straßburg enger an sich binden will. Vgl. allgemein zu Translationsberichten Heinzelmann . Bauer a, S. ; regia Lotharingia sancta (S. 7). Bauer a, S. .
60
Der vorgegebene Raum
wechseln mitunter, und gerade einzelne Altarpatrozinien können verschiedentlich neu hinzukommen.148 Sodann lässt sich über die Interpretation von Karten trefflich diskutieren.149 Der Großteil der 49 beigegebenen Karten zeigt die Orte der liturgischen Verehrung einzelner oder mehrerer Heiliger an und soll die Auswertung einer überaus beeindruckenden Materialfülle visualisieren. Vorsichtig formuliert scheint es problematisch, hier das Überwiegen einer räumlichen Homogenität herauszulesen. Die Belegorte befinden sich mehrheitlich an Maas, Mosel und Rhein sowie im Umkreis der Bischofsstädte, wobei für den jeweiligen Heiligenkult die Streuung sich in verschiedenen Richtungen verdichtet und dabei auch auf außerlotharingische Gebiete verweisen kann150: kein überraschender Befund. Schließlich ist an dritter Stelle anzumerken, dass eine Auseinandersetzung mit dem Raumbegriff nicht stattfindet. Ausgehend vom Untertitel „Raumbildung und Raumbewußtsein im Mittelalter“ würde man eine eigene Position zur Frage erwarten, was denn einen „historischen Raum“ ausmacht. Stattdessen werden in einem gegebenen Raum die Verwaltungs- und Herrschaftsstrukturen sowie die Heiligenverehrung einschließlich hagiographischlegendarischem Überbau analysiert um zu sehen, ob sich daraus raumbildende Strukturen ableiten lassen. Es ist aber methodisch angreifbar, eine Region oder ein in den Quellen vorgefundenes Regnum als historische Landschaft oder historischen Raum zu beschreiben, ohne zu Beginn darzulegen, wieso man ihn als solchen versteht. Bauer ist damit nicht in schlechter Gesellschaft, sondern folgt der älteren landesgeschichtlichen Tradition, die exemplarische Gebiete als historische Landschaft, Kulturprovinz oder Region untersucht und zur Bewertung der Ergebnisse mit anderen Gebieten vergleicht. Aber auch das von Bauer als Untersuchungsraum zugrundegelegte Gebiet ist diskussionswürdig: „das ‚bereinigte‘ ehemalige Lotharingien“, mit dem er arbeitet, wird ohne erkennbare Auswertung der umfangreichen Forschungsdiskussion zu den rechtsrheinischen Gebieten, Friesland und dem Elsass definiert.151 Das ist im Falle des rheinischen und friesischen Grenzverlaufs noch vertretbar, da er einfach eine traditionelle Position der Forschung übernommen hat, die freilich im Verlauf der vorliegenden Arbeit revidiert werden kann.152 Im Falle des Elsass und auch 148 149 150 151 152
Dazu unten Kap. 2.7a. Vgl. die entschiedene Warnung bei Bodarwe , S. 130. Goullet , S. 295 bezeichnet in ihrer Besprechung die Karten in Bauers Anhang als „proprement inutilisables“. Z. B. Karten 5–14, 16, 18, 20–22, 25f., 28. Karte 36 und 42f. belegen eher die Zugehörigkeit des Elsass, das Bauer nicht als lotharingisch versteht. Bauer a, S. 5 und Karte 2 (Anhang). Zu den politischen Grenzen des Mittelreichs zwischen 843 und 959 ausführlich
Definitionsversuche
61
der sogenannten hochburgundischen Gebiete ist seine Kartierung aber fehlerhaft. Bauers Karte 2 weist das Elsass und die Gebiete zwischen Aare, Saône und Rhône sowie einen Teil südlich des Genfer Sees als „ursprünglichen Zustand von 855“ aus. Dabei entspricht sein Grenzverlauf westlich und östlich des Genfer Sees über weite Strecken dem Lauf der Rhône bis zu ihrem Ursprung, was falsch oder doch grob ungenau ist. Für seine Abtrennung des Elsass von Lotharingien zu Anfang des 10. Jahrhunderts stützt er sich auf eine Urkunde von 903, die das elsässische Kloster Leberau als ostfränkisch anspricht.153 Das sollte unter der Herrschaft Ludwigs des Kindes über Lotharingien nicht überraschen, änderte sich aber nach 911 wieder. Thomas Zotz hat darauf hingewiesen, dass noch 939 das Elsass als Teil des – nicht mehr eigenständig existierenden – Lotharreiches betrachtet werden konnte und sieht „die Vorstellung und wohl auch verfassungsgeschichtliche Realität eines eigenständigen Elsaß“ erst in der zweiten Hälfte des 10. Jahrhunderts gegeben.154 Als sein Ziel definiert Bauer, „die (Existenz), Konsistenz und die Persistenz des lotharingischen Raumes nachzuweisen“.155 Wenn es darum geht, ob ein definiertes Gebiet grundsätzlich als historischer Raum anzusprechen ist, erscheint es methodisch zuverlässiger, anhand zuvor definierter Kriterien systematisch zu prüfen, ob sich das fragliche Gebiet mit ihnen beschreiben lässt. Dies soll im zweiten Kapitel dieser Arbeit unternommen werden.
1.3 Definitionsversuche: „die subjektive Bedingung der Sinnlichkeit“ Im Rückblick auf das vorangegangene Kapitel wird deutlich, dass die Mittelalterforschung vielfältige Aspekte der Herrschaft über Raum erarbeitet hat. Als die zentralen Momente werden dabei Orte und Institutionen begriffen: Einrichtungen der mittelalterlichen Gesellschaft wie Reich, Staat, Herzogtum in Verbindung mit Nation durch die ältere Forschungstradition, in neuerer Zeit konkrete Orte und (sakrale) Strukturen im Raum sowie Orte der Memoria und des kollektiven Gedächtnisses. Für die Frage nach Identitäten ist hierbei die Beschreibung von Gruppen in der Gesellschaft von Bedeutung, die sich freilich schon aus Gründen der Quellenlage häufig als Adels- oder
153
154 155
Kap. 2.1 und 2.2; zur Rheingrenze und dem Rhônegebiet 2.1b, zum Elsass 2.2a. Recueil Charles III, D 47, Melay 903 Juni 5: abbatiola in regno dilectissimi consanguinei nostri Hludowici, id est Lebraha. Als zweiten Beleg führt Bauer (S. 5 Anm. 12) die Fortsetzung von Reginos Chronicon aus den 960-er Jahren zum Jahr 926 an, was für die Situation gleich nach 900 wenig aussagkräftig ist. Zotz , S. 67f., Zitat S. 69. Bauer a, S. 5 und öfter.
62
Der vorgegebene Raum
Elitenforschung darstellt.156 Wenn das Selbstverständnis von Gruppen heute als konstruiert betrachtet wird, so ist die Analyse der Prozesse wichtig, die ein Wir-Gefühl stimuliert haben. Die Ethnogeneseforschung hat in den Herkunftssagen die Konstruktion von gemeinsamen Traditionen erkannt. In der Frage nach der Entstehung einer deutschen Nation und eines deutschen Reiches hat sich die Formel durchgesetzt „das Reich formte sein Volk, um dann schließlich nach diesem benannt zu werden“.157 Damit hat die Forschung zwei Parameter von Selbstverständnis definiert: die virtuelle Anciennität der Gruppe und ihr Lebensraum. Die gemeinsame Tradition, sei sie auch imaginiert, die aus einer Gruppe eine Gemeinschaft macht, ist als représentation collective eine Mentalität. Als solche verspricht sie einerseits weitreichendere Erkenntnis über eine Gesellschaft als nur über deren Elite zu liefern, ist andererseits aber auch schwerer zu fassen. Für die vorliegende Untersuchung sind kaum Quellen mit Aussagen zu diesem Bereich bekannt; im zweiten Teil wird auf die mögliche Auswertung anderer Texte einzugehen sein. Der Lebensraum nun ist ein heikler Begriff.158 Aus zwei Gründen ist es aber sinnvoll, ihn trotz seiner ideologischen Diskreditierung hier zu verwenden. Zum einen steht er für ein Konzept von Raum, das die historische Forschung – bewusst oder unbewusst – weiterverfolgt hat. Gerade die Vorstellung, die in Überwindung völkischer Ideologeme das Reich als politischen Raum chronologisch vor die Nationbildung stellt, kann als Weiterentwicklung dieses Begriffs gelesen werden, wenn man Ratzels natürliche Grenzen durch politische Grenzen ersetzt. Zum andern illustriert der Begriff, überspitzt formuliert, die bereits thematisierte weitgehende Abwesenheit des Raums in der Mediävistik des 20. Jahrhunderts. Der bisherige Überblick hat gezeigt, dass der Raum die Forschung durchaus beschäftigt hat, mit wenigen Ausnahmen aber nur in einem statischen Sinn. Raum wurde als Rahmenbedingung der Geschichte, als gegebene naturräumliche Bedingung menschlichen Handelns oder als politisches Produkt verstanden. Als solcher wurde er auch untersucht. Über die traditionellen historiografischen und hagiographischen Texte hinaus wurden neue Quellen wie Orts- und Personennamen, Patrozinien oder archäologische Befunde erschlossen. Dem verdanken sich wichtige Erkenntnisse über den Mensch in der Gesellschaft des Frühmittelalters, aber nicht über den Raum 156
157 158
Tellenbach und a; Schmid ; Le Jan a, b und FPS, bezogen auf Lotharingien Hlawitschka und Parisse . Vgl. Peters . Jarnut , S. 47. Zum Begriff Lebensraum s. o. S. 35ff.
Definitionsversuche
63
als Kategorie an sich. Raumfragen wurden im Sinne von Herrschaft über Raum gestellt; die Ergebnisse betreffen politische oder Verwaltungsräume, das heißt Elemente von Raum und nicht die Konstruktion oder das Proprium von Raum. In diese Richtung zielen nur die Kulturraumforschung der sogenannten Bonner Schule und die jüngste französische Forschung, die beide das Verhältnis von Raum und Gesellschaft dialektisch begreifen. Das Erkenntnisinteresse, mit Henri Lefebvre gesprochen, sind aber auch hier die Produkte und nicht die Produktion von Raum.159 Philosophen und Philologen haben schon länger statt der Wahrnehmung von Raum die Wege der räumlichen Erkenntnis thematisiert. Georg Simmels Erwiderung auf Ratzel wurde bereits zitiert: die Grenze als „eine soziologische Tatsache, die sich räumlich formt“.160 Die Erkenntnis über Raum scheint eine dialektische Angelegenheit zu sein: einerseits der hinlänglich diskutierte, konkrete Raum, die materielle Folie, auf der Gesellschaft sich entwickelt und den sie zu organisieren sucht; andererseits der Raum als Phänomen, das – wie die Zeit – eben nicht an sich vorhanden ist, sondern durch Gesellschaft generiert wird. Eine Annäherung an den Raum als „kulturelles Ordnungsmuster“161 muss dieser Dialektik Rechnung tragen. Horst Wenzel tut das, wenn er mit Bezug auf Edmund Husserl die Konstituierung von Raum als interaktiven Vorgang versteht, als „Subjekt-Objekt-Relation“.162 Ein weiterer Begriff, der bei Wenzel im Vordergrund steht und im letzten Jahrzehnt in den Kulturwissenschaften für Diskussion gesorgt hat, ist die Performanz. Wenzel bezieht sich dabei auf Paul Zumthor, der seit den 1970-er Jahren die Entstehung von Raum „an körperlichen Vollzug gebunden“163 sieht. Der Mensch bewegt sich, überwindet eine Entfernung, die ihn zugleich von seinem Ziel trennt und mit ihm verbindet. Aus dieser Erfahrung (oder Er-gehung) entsteht Raum: „Il n’est d’espace réel que celui que je parcours“.164 Der Gedanke, dass ein Raum nicht a priori gegeben ist, sondern durch die sinnliche Perzeption entsteht, wurde freilich schon durch Immanuel Kant formuliert165: Der Raum ist nichts anders, als nur die Form aller Erscheinungen äußerer Sinne, d. i. die subjektive Bedingung der Sinnlichkeit, unter der allein uns äußere Anschauung möglich ist. 159 160 161 162 163 164 165
Lefebvre , S. 35. Kap. 1, S. 36. Wenzel , S. 4. Wenzel , S. 4. Dünne b, S. 79. Zumthor , S. 15. Kant /: Kritik der reinen Vernunft, I.1 § 1.3, S. 75. Zur Relativität des Raums etwa bei G. W. Leibniz s. u. Kap. 3.1.
64
Der vorgegebene Raum
Kant hat damit vielleicht die philosophische Grundlage für unser Raumverständnis gelegt, das nunmehr davon auszugehen hat, dass es keinen absoluten Raum gibt. Raum ist, mit Aaron Gurevič und Peter Dinzelbacher, eine Mentalität.166 Mittelalterliche Raumwahrnehmung findet emotionell und personal statt, wobei eine besondere Bedeutung der Benennung zukommt.167 In Anlehnung an Zumthor ließe sich sagen: es ist kein wirklicher Raum, als der, den ich (be)nennen kann. Dass die Raumwahrnehmung grundsätzlich an Paradigmen gebunden ist, die man als Konventionen der Perzeption beschreiben könnte, hat Augustin Berque am Landschaftsbegriff demonstriert.168 Er stellt nämlich fest, dass Landschaft eine Kategorie der Wahrnehmung von Raum oder Umwelt ist, die sich nur in China und im neuzeitlichen Europa beobachten lässt, also, wie er folgert, nur denjenigen Gesellschaften bekannt ist, die in ihrem Denken das Sinnliche vom Faktischen trennen.169 Auf eine einfache Formel gebracht heißt dies, dass die Räume nur in unseren Köpfen existieren und dass sie in ihrer Art nur eine mögliche Modalität170 sind, die ihrerseits durch gegebene Paradigmen bestimmt wird, etwa – mit Halbwachs – durch das kollektive Gedächtnis. Es lässt sich also festhalten, dass Raum nicht einfach vorhanden ist, sogenannte historische Räume, Landschaften, Regionen oder Kulturprovinzen mithin nicht als gegeben angenommen werden können. Eine Raum ist eine Anschauung, die durch die „subjektive Bedingung der Sinnlichkeit“ zustande kommt. Nach dieser Feststellung muss das Interesse sich auf die konstituierenden Paradigmen richten. Michel Foucault hat 1967 in einem Vortrag „espaces autres“, also ‚andere Räume‘, beschrieben.171 Er prägte den Begriff der Heterotopie als Antithese zur Utopie, um Räume zu bezeichnen, die durch gesellschaftliche Konventionen definiert sind. Beispiele dafür seien etwa Museum und Bibliothek als bürgerliche Bildungsorte, die traditionelle Hochzeitsreise als unkonkreter Ort der Defloration oder der jesuitische Kolonialstaat als Mikrokosmos christlicher Vollkommenheit. Zumthor spricht von Archetypen, die als elementare Muster 166 167 168 169
170 171
Gurevic b und ; Dinzelbacher . Zum hier verwendeten Mentalitätsbegriff s. o. Kap. 1.2, S. 58. Dinzelbacher ; vgl. Gautier Dalche , , . Berque . Berque , S. . Vgl. Dinzelbacher , der die Abwesenheit von Landschaft für das europäische Mittelalter (zwischen Ausonius und Petrarca) konstatiert. Zumthor , S. 15: „il [l’espace] n’est pour moi qu’une modalité des choses et de moi-même“. Foucault .
Definitionsversuche
65
die einst körperliche Erfahrung im Gedächtnis bewahren: „comme une trace mémorielle isolée, épurée, réduite à une poussée imaginative, d’expériences extrêmement anciennes“.172 Das Wort vom produzierten Raum stammt von Henri Lefebvre. Er konstatiert eine künstliche Trennung zwischen Raum als espace mental, als espace physique und als espace social, die er mit einer kritischen Theorie des Raums überwinden will.173 Dazu behandelt er das Problem der Raumvorstellungen konsequent materialistisch. Raum, insbesondere der soziale Raum, ist für ihn ein Produkt und eben keine Summe von Elementen oder sinnlich erfahrbaren Tatsachen, kein ausgefüllter Leerraum, keine Struktur, die der Natur aufgezwungen wird.174 Maßgeblich für die Produktion sind die Produktivkräfte. Auch in Lefebvres Modell werden Natur, Arbeit, Techniken und Know-how von Bauern und Handwerkern für Produktion und Reproduktion genutzt. Sie produzieren durch ihre Tätigkeit den Raum, der von einer herrschende Klasse von Priestern, Kriegern und Schreibern verwaltet wird.175 So produziert die mittelalterliche Gesellschaft ihren Raum, der durch Burgen, Klöster und Kathedralen als zentrale Punkte der Verkehrswege geprägt ist. Jede Gesellschaft produziert ihren Raum, aber Lefebvre muss zugestehen, dass sie dabei nichts vollständig Neues erschafft, da sie auf der Basis eines schon zuvor konstituierten Raums beginnt und ihrerseits die Voraussetzungen für die weitere Entwicklung liefert; so produziert in Lefebvres Diktion eine bäuerliche Gesellschaft die Grundlage für die frühkapitalistische Welt der Städte und des Handels.176 Ein letzter Ansatz sei noch vorgestellt auf der Suche nach Kriterien, die die Produktion von Raum bestimmen. Michel de Certeau hat in einer weitausholenden Untersuchung mit dem Titel „L’invention du quotidien“ Spielarten kultureller Produktion analysiert. Dabei geht es ihm aber gerade nicht um Kulturtechniken im traditionellen Sinn, sondern um Verhaltensweisen der Verbraucher, die eine Alltagskultur konstituieren. Mit dem Terminus consommateurs bezeichnet er alle diejenigen, die nicht der herrschenden Klasse angehören, in diesem Fall unserer Gesellschaft, historische Perspektiven eingeschlossen.177 De Certeaus Schlüsselbegriff ist der der alltäglichen Praktiken, die aktiv oder passiv sein können: pratiques de la lecture, d’espaces urbains, 172 173 174 175 176 177
Zumthor , S. 18. Lefebvre , S. 18–35. Lefebvre , S. 36. Lefebvre , S. 57–60. Lefebvre , S. 65. de Certeau , S. xxxvi.
Der vorgegebene Raum
66
ritualisations quotidiennes, fonctionnements de la mémoire à travers les autorités. Es können soziale oder räumliche Praktiken sein: opérations propres à la récomposition d’un espace par des pratiques familiales, tactiques de l’art culinaire.178 Raum ist für ihn die Umsetzung des Ortes, die nichts Eigenes und keine Stabilität mehr hat.179 Nach de Certeau wird Raum also durch die Verbraucher praktiziert. Dies kann durch verschiedene arts de faire, so der Untertitel des Buches, geschehen, womit konkret die Art und Weise einen Ort zu frequentieren gemeint sein kann, aber wohl auch alle anderen (sozialen) Praktiken, die als production und nicht als consommation zu bezeichnen sind.180 Der produzierte Raum, so lässt sich resümierend sagen, ist eine Formel zur Charakterisierung der Auseinandersetzung mit Raumfragen durch die Philosophie, Soziologie und Philologie. Für die Geschichtswissenschaft ist Raum, neben den gemeinsamen Traditionen, ein Parameter für Gruppenbildung und Identität und erst in zweiter Hinsicht wird er durch die Gruppen der Gesellschaft organisiert. Betrachtet man Raum nun auf einer abstrakteren Ebene, erscheint er als eine generierte Größe, also eine nicht naturgegebene sondern durch den Menschen produzierte Kategorie. Wie geschieht diese Produktion von Raum? Ein Faktor ist die „subjektive Bedingung der Sinnlichkeit“, der performierte oder praktizierte Raum. Über die individuelle Raumerfahrung hinaus wird Raum aber auch als „kulturelles Ordnungsmuster“ verstanden, das heißt, dass die Existenz präfigurierter Wahrnehmungsmuster angenommen wird, die die Entstehung von Räumen in unseren Köpfen bestimmen. In der Tat ist die „reine Anschauung, welche den Namen Raum führt“ bei Kant „vor allen wirklichen Wahrnehmungen, mithin a priori im Gemüthe gegeben“.181 Raum ist damit eine über lange Zeit im kollektiven Gedächtnis gespeicherte, jeweils individuell aktualisierte Information. Diese Information besteht aus Paradigmen, die als Archetypen, Heterotopien oder Mentalitäten bezeichnet werden können. Die stetige Aktualisierung des gespeicherten Eintrags geschieht durch räumliche Praktiken.
178 179 180 181
de Certeau , S. xlif. de Certeau , S. 173: „l’espace est un lieu pratiqué“. de Certeau , S. lf. Kant /, I.1, S. 75.
2. Raum und Regionalität
Wenn jede Gesellschaft sich ihren eigenen Raum erschafft, ergibt sich daraus die Frage nach einer lotharingischen Gesellschaft, die einen lotharingischen Raum produziert hätte. Die erarbeitete Definition bietet Erkenntnis über den Raum und die Produktion von Räumen. Sie ist aber kein Instrument, um Räume zu beschreiben. Die historische Forschung hat, wie in der Einleitung skizziert, ohne methodische Vorbehalte von einem Royaume de Lorraine oder einem lotharingischen Raum gehandelt. In der Tat überliefern die historiografischen Quellen ein regnum Lotharii, später regnum quondam Lotharii, schließlich Lotharingia genanntes politisches Gebilde.182 In der Fachliteratur findet sich dieses Gebilde in unterschiedlicher Ausdehnung, die sich zwischen groß-lotharingisch (von Meer zu Meer) und lothringisch im Sinne der aktuellen vier französischen Départements bewegt. Handelt es sich also um ein „pays aux contours mal définis“183, wie Leopold Genicot das frühmittelalterliche Neustrien charakterisierte? Um nicht in die Falle der self-fulfilling prophecy zu laufen ist es methodisch wichtig, einen Schritt zurück zu gehen, das heißt zuvor die Kriterien zu definieren, anhand derer ein konkretes Beispiel untersucht werden soll. Genicot stellte anlässlich der großen Neustrien-Tagung des Pariser Deutschen Historischen Instituts in Rouen 1985 die Frage, ob man von einer „entité perçue comme telle par les intéressés, du moins par les magnats“ sprechen könne.184 Er definiert drei wesentliche Elemente eines räumlichen Selbstbewusstseins: (1.) die Ausarbeitung von Genealogien, (2.) die Etablierung einer mehrere Generationen umfassenden Familiengrablege (Panthéon) und (3.) einen eigenen Begriff, mit dem die Menschen, der populus, bezeichnet werden. Genicot beantwortet seine Frage mit einem sehr vorläufigen Nein, nicht ohne notwendige Untersuchungen in der von ihm gewiesenen Richtung vorzuschlagen. Die drei Kriterien dieses Genicotschen Modells möchte ich für einen Moment zurückstellen, um einen komplexeren Ansatz anzusprechen. Beide Modelle sollen anschließend für ein Zwischenergebnis herangezogen werden, um die Frage nach einem lotharingischen Raum zu beantworten. Mit seinem Modell der Raumkategorie steht Frank Göttmann epistemologisch gesehen zwischen historischer Geografie mit systemtheoretischen 182 183 184
Zur Begrifflichkeit s. u. Kap. 3.3. Genicot . Genicot , S. .
Raum und Regionalität
68
Ansätzen einerseits und historischer Landeskunde oder besser: moderner Regionalgeschichte, die demografie- und wirtschaftshistorisch vorgeht, andererseits.185 In Weiterentwicklung der bereits erwähnten Vorstellung von Kulturprovinzen und des Begriffs der Geschichtslandschaft, für die Karl-Georg Faber in den 1960-er Jahren das Gruppenbewusstsein unterstrichen hat,186 differenziert Göttmann 1995 drei Typen von Landschaft: politische, soziale und Wirtschaftslandschaft.187 Diese Typen sind natürlich nicht als sich ausschließende Begriffe, sondern als Resultat einer Untersuchungsperspektive zu verstehen, wie überhaupt die Beschreibung eines historischen Raumes immer von der historischen Fragestellung abhängig ist.188 Hervorgehoben wird auch hier, dass der Raum in Wechselwirkung zum Mensch oder zu Gruppen steht.189 Ganz im Sinne Lefebvres sieht Göttmann im Raum keine Summe von Elementen oder Wahrnehmungen, sondern korrespondierende Faktoren: Verändert sich einer von ihnen quantitativ oder qualitativ, zieht das eine Veränderung der anderen Faktoren nach sich. Welches sind nun die Faktoren, die einen historischen Raum ausmachen? Göttmann hat in der Folge ein Modell vorgeschlagen, um Raum, als Kategorie verstanden, durch sechs Subkategorien zu definieren. Dabei geht er von der Bedeutung der Regionalität für den Zeitgenossen aus: der „primäre Identifikationsraum“ ist der gelebte Raum, der durch Aktionsradius und räumlichen Erfahrungshorizont bestimmt wird.190 Räume werden, wie mit der oben erarbeiteten Definition gesagt werden kann, immer neu individuell produziert oder praktiziert; sie sind folglich in der Zeit und auch in der je verschiedenen Wahrnehmung nicht statisch, sondern prozesshaft.191 Mit dieser Vorbedingung stellt Göttmann folgende sechs „Subkategorien von Regionalität“ auf: 192 • Natur und Umwelt • Bevölkerung 185
186 187 188 189 190
191 192
Vgl. Frank Göttmann/Peter Respondek (Hg.): Historisch-demographische Forschungen. Möglichkeiten, Grenzen, Perspektiven (Paderborner Historische Forschungen, 11), Köln 2001. Faber . Göttmann . Göttmann , S. 15. Göttmann , S. 59. Göttmann , S. 23. Ich bin Prof. Dr. Frank Göttmann, Paderborn für die Überlassung des seinerzeit unveröffentlichten Vortragsmanuskripts sehr zu Dank verpflichtet. Zur Mehrschichtigkeit von Identitäten Jarnut a, S. 258f., Hermanns und schon Bloch /, S. 132. Göttmann , S. 23. Göttmann , S. 9.
Politische Grenzen
• • • •
69
Gesellschaft Verhalten und Mentalität Wirtschaft Politik und Verfassung
Aus pragmatischen Gründen wird mit der Analyse der politischen Dimension begonnen. Soll am lotharingischen Beispiel konkret überprüft werden, ob sich mittels der vorgestellten Kriterien eine „entité perçue comme telle“ (Genicot) oder Regionalität beschreiben lässt, ist zuvor ein provisorisches Untersuchungsgebiet im Sinne einer Arbeitshypothese zu definieren. Die Alternative, Mitteleuropa auf alle Kriterien hin zu überprüfen, ließe sich im Rahmen dieser Arbeit nicht durchführen. Im Folgenden soll also der Bereich Politik und Verfassung untersucht werden, beginnend mit der Rekonstruktion der politischen Grenzen in dem Jahrhundert nach 855, gefolgt von den übrigen Subkategorien.
2.1 Politische Grenzen Allgemein können politische Landschaften als politisch wirksame, relativ stabile räumliche Strukturen und Beziehungssysteme charakterisiert werden, die raumbezogen, raumwirksam, raumprägend und raumabgrenzend sind.193
Die Überlieferung stellt uns leider keine präzise Beschreibung des Gebildes zur Verfügung, das in den Quellen als regnum Lotharii oder ähnlich begegnet. Als unzweifelhaft darf wohl gelten, dass mit der sogenannten Teilung von Verdun im Jahr 843 die Grenzen des größeren Lotharreiches festgelegt wurden, für das Michel Parisse den Begriff „axe lotharingien“ geprägt hat und für das sich in Unterscheidung von Lotharingien der Quellenbegriff Francia media durchgesetzt hat.194 Lotharingien im eigentlichen Sinn meint das Reich Lothars II., wie es 855 vom kaiserlichen Vater definiert wurde, der Ludwig das italische Regnum mit der an Rom gebundenen Kaiserwürde übertrug, Karl die Provence, Burgund zwischen Lothar und Karl teilte und Lothar schließlich seinen – Lothars I. – eigenen Sitz zudachte, wie es Ado von Vienne († 875) formulierte.195 Nach verschiedenen Teilungen im ohnehin unübersichtlichen 193 194 195
Göttmann , S. 14. Parisse a, a, S. 169ff. (Karte S. 196), c, S. 109 (mit Karte) und öfter. Vgl. Ewig , S. 129; Nonn , S. 52ff.; s. u. Kap. 2.4, S. 149. Ado, Chronicon, S. 322: … Lothario, medio filio, sedem suam. Man wird dabei an Aachen und Metz denken dürfen. Bereits Parisot , S. 27ff. mit Anm. 6 weist die Francia zwischen Utrecht und Straßburg als das Haupthandlungsgebiet
Raum und Regionalität
70
letzten Drittel des 9. Jahrhunderts und zeitweise unabhängigem Status wechselte Lotharingien zwischen der Oberherrschaft des Ost- und Westreiches hin und her. Rückblickend scheint die lotharingische Frage geklärt, seit Heinrich I. sich gegen den westfränkischen König Rudolf durchsetzen konnte. Die Geschichte das 10. Jahrhunderts zeigt aber noch mehrfache Versuche, die ottonische Herrschaft über das ehemalige Lotharreich abzuschütteln, wie etwa den Aufstand Giselberts 939 im Verbund mit Ottos I. Bruder Heinrich und König Ludwig IV. von Westfranken oder den anfangs erfolgreichen Einfall des westfränkischen Königs Lothar bis nach Aachen im Jahr 978. Mit Brun von Köln, dem Bruder des Kaisers und Herzog von, in oder für Lotharingien, wie man angesichts der Diskussion um die Herzogswürde im Zwischenreich sehr wohl fragen könnte, endet der Untersuchungszeitraum, ohne dass darin eine wirkliche Zäsur zu sehen wäre. Ab dem 11. Jahrhundert verliert sich die Frage etwas, da die Herzogtümer Ober- und Niederlothringen nun für Jahrhunderte Teil des Reiches bleiben. Wieweit sie dies vorher schon waren, soll hier untersucht werden. a – Grenzen und Teilungen 843 bis 855 Bei genauerem Blick in die Überlieferung zeigt sich, dass die skizzierte Näherungsbestimmung, wonach 843 die Ost- und Westgrenzen, 855 die Nord- und Südgrenzen Lotharingiens fixiert worden seien, nur ein Richtwert ist. Damit soll nicht der Begriff der Grenze im Mittelalter problematisiert werden. Dies ist an anderem Ort hinreichend behandelt worden196 und für den gegenwärtigen Zweck reicht der Hinweis aus, dass Grenze hier im Sinne einer mal mehr, mal weniger exakt definierten Trennlinie verstanden wird. Das schließt ein, dass auch sogenannte natürliche Grenzen wie Flüsse, Wälder oder Höhenzüge keineswegs trennend gewirkt haben müssen, wie Daniel Nordman und Jacques Revel gerade am elsässisch-lothringischen Beispiel betont haben.197 Odile Kammerer konnte am Beispiel des Oberrheins zwischen Basel und Straßburg zeigen, wie selbstverständlich der Verkehr über den Fluss hinwegging, der nur in Zeiten der Überschwemmung oder des Frostes ein
196
197
Lothars ab 843 nach. Zu Lothars dispositio regni am 22. 9. 855 in Prüm Kaschke , S. 92f. Aubin , Henze , Bonenfant , Dion , Guenee , Foucher , Toubert , Haubrichs/Schneider (Tagungsband), Goetz , Schlögel , Bauduin a, Strothmann , Jaspert . Nordman/Revel S. 42; ähnlich Dion , S. 11–16. Vgl. Kupper , S. 86ff.
Politische Grenzen
71
Hindernis darstellte.198 Den vorgeblich trennenden Charakter von Grenze relativieren Rituale wie Herrschertreffen oder Lehnseide, die idealerweise auf einem bekannten, genau und konsensual definierten Grenzabschnitt stattfanden199, sowie Phänomene wie die limitrophen Märkte, die nach Roger Dion bewusst als Kommunikationsraum an sensiblen Grenzen eingerichtet oder toleriert werden.200 Im Folgenden wird es darum gehen, ob die politisch vereinbarten Grenzen des Lotharischen Regnums als „relativ stabile räumliche Strukturen“ im Göttmannschen Sinne (Zitat oben) gelten können. Bekanntlich ist die Vereinbarung über die Grenzziehung, über die 120 Gesandte seit dem 1. Oktober 842 in Metz, dann in Koblenz berieten und über die im August 843 an der Maas endlich Konsens erzielt wurde201, nicht im Wortlaut überliefert, wie dies für andere Verträge etwa in Form von Capitularien der Fall ist.202 Die verschiedenen Quellen, die Auskunft über die Gebietsaufteilung geben, sind aber in einer Zusammenstellung von Peter Classen verfügbar.203 Die komplizierte und neue Form eines trilateralen Vertrags ist möglicherweise auch gar nicht in einer schriftlichen Endfassung fixiert, sondern nur als mündliche adnuntatio öffentlich bekräftigt und beeidet worden.204 Der bekannte Bericht des Prudentius von Troyes sei hier nochmals wiedergegeben205: Ubi [penes Virodunum] distributis portionibus, Hludowicus ultra Rhenum omnia citra Renum vero Nemetum, Vangium et Mogontiam civitates pagosque sortitus est; Hlotharius intra Renum et Scaldem in mare decurrentem, 198 199 200 201 202
203 204
205
Kammerer . Dion , S. 28f. Vgl. Voss ; Lemariginer , dazu Dion , S. 28. Dion , S. 24–26 mit Beispielen aus dem spätantik-frühmittelalterlichen Gallien, dem Kongo und der chinesisch-nordkoreanischen Grenze. Nithard IV.5, Annales de Saint-Bertin a. 842, Annales Fuldenses a. 843. Divisio imperii 806: MGH Capit. 1, nr. 45; Ordinatio imperii 817: MGH Capit. 1, nr. 136; Coulaines 843: MGH Capit. 2, nr. 254; Meersen 847: MGH Capit. 2, nr. 204; Koblenz 860: MGH Capit. 2, nr. 242; Metz 867?: MGH Capit. 2, nr. 245; Meersen 870: MGH Capit. 2, nr. 251; Fouron 878: MGH Capit. 2, nr. 246; Bonn 921: MGH Const. 1, nr. 1. – Zu den Teilungsverträgen vor 831 ausführlich Kaschke . Politische Verträge des frühen Mittelalters, zu Verdun nr. 6 a–f, S. 22–26. Classen , S. 261. Eidliche Bestätigung der Teilung von Verdun berichten die Annales de Saint-Bertin wie auch die Annales Fuldenses a. 843: Factaque inter se pace et iuramento firmata. Vgl. allgemein Philippe Depreux: Les Carolingiens et le serment, in: Marie-France Auzépy/Guillaume Saint-Guillain (Hg.), Oralité et lien social au Moyen Âge (Occident, Byzance, Islam): parole donnée, foi jurée, serment, Paris 2008, S. 63–80. Annales de Saint-Bertin a. 843 = Politische Verträge 6a, S. 22; Übersetzung: J. S.
72
Raum und Regionalität
et rursus per Cameracensem, Hainaum, Lomensem, Castritium et eos comitatus qui Mosae citra contigui habentur usque ad Ararem Rodano influentem, et per deflexum Rodani in mare, cum comitatibus similiter sibi utrique adherentibus. Extra hos autem terminos Atrebates tantum Karoli fratris humanitate adeptus est. Cetera usque ad Hispaniam Karolo cesserunt. Als dort (bei Verdun) die Anteile verteilt wurden, erhielt Ludwig alles Land jenseits des Rheins, diesseits auch die Städte und pagi von Speyer, Worms und Mainz; Lothar das Land zwischen Rhein und Schelde bis zu ihrer Mündung, (wieder flussaufwärts) das Cambrésis, den Hennegau, Lommegau und den pagus Castriciensis sowie die Grafschaften links der Maas und weiter (links der Saône) bis zur Einmündung in die Rhône, dann der Rhône entlang bis zum Meer mit den Grafschaften auf beiden Seiten. Außerhalb dieser Grenzen bekam er nur noch Arras (= S. Vaast) durch die Güte seines Bruders Karl. Alles weitere bis Spanien fiel Karl zu.
Bei der Durchsicht weiterer Quellenberichte, die alle weniger präzise sind, fällt zweierlei auf. Die Beschreibung der Aufteilung Europas durch die Brüder206 geschieht sonst nicht mit Hilfe von Flusslinien. Die präzise Grenzbestimmung entlang von Wasserläufen scheint eine uns heute entgegenkommende, aber noch unübliche Sicht gewesen zu sein, auch wenn Flüsse abschnittsweise die Grenze zweier Machtbereiche bilden konnten. Flusslinien wurden eben nicht unbedingt als natürliche Grenzen wahrgenommen und genutzt, und die Details der Teilungen zeigen, wie häufig vom Flussverlauf abgewichen wurde.207 Dagegen wird gerne mit offenbar eingeführten weil als bekannt vorausgesetzten geografischen Namen gearbeitet, sofern nicht nur, wie in den Fuldaer Annalen208, vom östlichen, westlichen und mittleren Teil die Rede ist. Ado von Vienne erwähnt knapp ein Treffen der drei Brüder in insulam quandam Sequanae: dort habe man die Teilung des Reichs beschlossen, worauf Lothar in superiori Francia zurückgekehrt sei.209 Ist damit das Treffen auf der SaôneInsel bei Mâcon im Juni 842210 gemeint? Vermutlich ja, obwohl Ado weiter nichts berichtet, als dass die Teilung vollzogen worden sei. Notker I. von S. Gallen führt in seiner Fortsetzung des Breviarium Erchanberti auf, dass Lothar Italien, Burgund und ein Teil der Gallia Lugdunensis zukamen, ferner die Provinz Mosellana sowie ein Teil der sogenannten alten fränkischen 206 207
208 209 210
Erchanbert, Continuatio, S. 329: Europam hoc modo diviserunt. Dagegen Schneidmüller b, S. 113, der hier den Beginn der Orientierung an Flussgrenzen sieht; ähnlich Parisse c und , S. 32f. Vgl. unten Kap. 2.2b, S. 110, zu Herrschertreffen auf Flüssen 2.1b. Annales Fuldenses a. 843. Ado, Chronicon, S. 322. Annales de Saint-Bertin a. 842.
Politische Grenzen
73
Provinzen.211 Es fällt auf, dass Notker die spätrömischen Provinznamen verwendet; Ludwigs Anteile etwa zählt er folgendermaßen auf: totam orientalem Franciam, Alamanniam sive Rhaetiam, Noricum, Saxoniam, et barbaras nationes quam plurimas. Regino von Prüm umschreibt mit dem Abstand eines halben Jahrhunderts das Regnum Lothars, quod hactenus ex eius vocabulo Lotharii nuncupatur, als das Gebiet zwischen Rhein und Maas zuzüglich der Provence und aller italischen Gebiete mit der Stadt Rom.212 Regino scheint auch der Urheber der Legende zu sein, dass Ludwig die linksrheinischen Gebiete propter vini copiam zugesprochen bekommen habe. Es ist verschiedentlich darauf hingewiesen worden, dass Ludwig mit den civitates Mainz, Worms und Speyer römerzeitliche Kulturstädte sowie – noch wichtiger – gut ausgebaute Rheinübergänge und mit Mainz den Sitz des für sein Ostreich zentralen Metropoliten erhielt.213 Es dürfte Karl leicht zu vermitteln gewesen sein, Lothar nach Köln und Trier nicht auch das dritte der prestigereichen Erzbistümer an Rhein und Mosel zu überlassen. Lothar seinerseits „erhielt über seinen Anteil von 839 hinaus im Süden die Provence und die Rhonelande einschließlich Lyon und Genf“ und scheint noch ganz kurzfristig, das heißt möglicherweise persönlich, die Diözese Cambrai und – als Exklave im heutigen Westflandern – S. Vaast für seinen Reichsteil erzwungen zu haben, der ursprünglich mit der alten austrasischen Grenze zwischen den Bistümern Lüttich (vormals Tongern) und Cambrai hätte enden sollen.214 Hier kann nicht der Ort sein, den Vertrag von Verdun in allen Aspekten seiner Genese, seiner Implikationen für die Adelsgesellschaft des 9. Jahrhunderts und seines historischen Gewichts zu erörtern. Dies ist bereits mehrfach unternommen worden215, und die Ergebnisse sind in unserem Zusammenhang nur insofern wichtig, als die Dauerhaftigkeit oder das Fluktuieren des vereinbarten Grenzverlaufs zu prüfen ist. Die überlieferten Berichte geben eine Vorstellung vom Zuschnitt der drei Teilreiche, die uns nicht präzise genug, den Zeitgenossen aber möglicherweise ausreichend informativ erschien; 211 212 213 214
215
Notker, Continuatio, S. 329. Regino, Chronicon mit irrig auf 842 datiertem Bericht. Bereits Gfrörer Bd. 1, S. 54; Parisot , S. 21; Steinbach , S. 850f. Dazu Ewig , S. 159ff. (Zitat S. 160); Steinbach , S. 851; Dion , S. 64f. Vgl. Karte 10.2. Zu Austrasien Le Jan c; zur Sedesverlegung Tongern-Maastricht-Lüttich s. u. Kap. 2.5, S. 162f. Parisot , S. 92–107, 369–376; Levison ; Mayer , Classen , Parisse b und ; François-Louis Ganshof: Zur Entstehungsgeschichte und Bedeutung des Vertrags von Verdun, in: DA 12 (1956), S. 313–330; Bernd Schneidmüller: Verdun, in: LMA 8 (1997), Sp. 1509ff.
74
Raum und Regionalität
dies nicht nur wegen des anderen Grenzbegriffs, der ohne eine lückenlos abzuschreitende Zirkumskription auskam, sondern auch, weil die Berichte anders gelesen wurden, das heißt weil ein konsensuales Verständnis über die geografische Ausdehnung der pagi und regna herrschte. Dies kann etwa ein nichtlotharingisches aber zeitgenössisches Beispiel belegen. Die Teilung des Westreichs unter die Söhne Ludwigs II. des Stammlers im Jahr 880 wurde durchaus als präzise empfunden: regnum certis limitibus inter se diviserunt.216 Dabei gibt selbst der ausführlichste bekannte Bericht, nämlich durch Hincmar von Reims, nicht mehr an, als dass Ludwig Franzien und Neustrien, Karlmann Burgund und Aquitanien jeweils cum suis marchis erhalten haben.217 Wenn die Zeitgenossen wussten, ob ein bestimmter Ort zu einem bestimmten Gau gehörte oder nicht, konnte eine descriptio regni, wie sie als Vorarbeit zum Teilungsvertrag erstellt wurde, sich mit der bloßen Nennung der Gaue begnügen. Das Stichwort Haspengau zum Beispiel gab den Impuls, woraufhin im Kopf des Zeitgenossen eine damit verbundene Raumvorstellung generiert wurde. Der heutige Leser verfügt weder über die entsprechenden Einträge im kollektiven Gedächtnis noch über die praktische Raumerfahrung. Die Paradigmen und die räumlichen Praktiken, wie mit der erarbeiteten Raumdefinition218 formuliert werden kann, sind andere, folglich muss auch die Raumproduktion eine andere sein. Untersuchungen der Verwaltungstopografie des Mittelreiches haben keine einheitlichen Ergebnisse erbracht.219 Zuletzt hat Thomas Bauer im Wesentlichen die Ergebnisse von Hermann Henze bestätigt und den „Doppelcharakter als administrativ-politische Raumeinheit einerseits und als historisch-geografische Raumbezeichnung andererseits“ des Gaubegriffs im frühen und hohen Mittelalter hervorgehoben.220 Bauer präzisiert, dass Gau und Pagus nicht grundsätzlich synonym gebraucht wurden und überhaupt als dynamische Größen zu verstehen sind. Was ist nun über die zitierten Berichte hinaus zum Grenzverlauf des Jahres 843 bekannt und wo wich er von den approximativ genannten Flüssen 216 217 218 219
220
Sermo in Tumulatione SS. Quintini, Victorici, Cassini, S. 272. – Ludwigs Beiname Balbus ist zeitgenössisch: Regino a. 878. Annales de Saint-Bertin a. 880. Vgl. zur geringen Bedeutung geografischer Angaben bei Hincmar und seinen Nachfolgern Sot , S. 707. Kap. 1.3, S. 66. Grundlagenforschung hat Ulrich Nonn geleistet: Nonn , , a. Vgl. auch Chatelain ; Henze ; Ewig und , S. 46–55, 108–114; zur Sprachgeschichte Puhl . Geschichtlicher Atlas der Rheinlande (= GARh), Bh. 4.9 (Th. Bauer), S. 7ff., 25– 34, Zitat S. 34. Ebenso bereits Hermann Henze in seiner posthum publizierten Göttinger Dissertation von 1920: Henze , S. 208–214.
Politische Grenzen
75
Schelde, Maas, Saône und Rhône im Westen und Rhein und Are im Osten ab? Die Details sind aus späteren Quellen erschlossen worden, insbesondere aus der überlieferten Teilung von 870.221 Es sind dazu viele Karten erstellt worden.222 Im Sinne der statistisch-kartografischen Methode sind Karten nicht nur Mittel der Veranschaulichung, sondern Mittel der Erkenntnis.223 Hier sollen vier weniger verbreitete aber sehr informative Kartenblätter von Robert Parisot, Gustav Droysen (dem Jüngeren), Peter Classen und Michel Parisse als Grundlage dienen.224 Zunächst ist die Westgrenze der Francia media von Süden nach Norden nachzuvollziehen. Vom Rhônedelta ausgehend verläuft die Grenze, unter Ausschluss Septimaniens mit Nîmes aber unter Einschluss der Loirequelle, westlich der Rhône, bis sie zwischen Lyon und Mâcon die Saône erreicht. Uzès, Viviers und Roanne fielen damit noch Lothar zu. Der Grenzverlauf folgt der Saône nordwärts, teilt Mâcon dem Westreich zu, macht einen östlichen Bogen um Chalon-sur-Saône und trifft etwas nördlich der Doubseinmündung wieder auf die Saône, die er östlich des castrum Gray, wohl der Bistumsgrenze folgend, nach Norden verlässt. Nördlich von Langres kreuzt die Grenze die Marne nach Westen und wieder zurück, verläuft parallel bis spitzwinklig zur Maas, die sie nördlich von Mouzon wohl kurz berührt um sogleich nach Westen abzuknicken.225 Damit ist auf Kosten der Diözesen Langres und Reims die Teilung derjenigen von Toul und Verdun mit dem Maaslauf verhindert worden. Westlich der Maas wurden zulasten der Nachbardiözesen das Bassigny am Oberlauf der Marne mit Chaumont und den Klöstern Poulangy und Varennes (Diözese Langres)226, wohl nicht 221
222
223 224
225 226
MGH Capit. 2, nr. 251, S. 193ff.; der Meersener Vertragstext auch in Annales de Saint-Bertin a. 870, S. 172ff. Zur Überlieferung MGH Capit. 2, S. 193. Aufzählung und Kommentierung der genannten Orte schon bei Calmet Bd. 1, Sp. 738–744. Westermanns Weltatlas, S. 9; Putzger, Historischer Weltatlas, S. 43; Großer Historischer Weltatlas, 2. Teil, S. 11; Atlas zur Geschichte, S. 21, 24. Gaukarten: GARh 4.9; übersichtlicher, aber unpräziser und in Teilen überholt: Droysen, Handatlas, S. 22f.; Ewig , S. 123; Parisse , S. 160; Algemene Geschiedenis (= AGN), S. 250. Nikolay-Panter , S. 14. „La Lorraine de 843 à 888“ (1 : 3 500 000), in: Parisot , Faltkarte; „Mitteleuropa zur Zeit der Karolinger“ (Übersichtskarte 1 : 7 500 000, Teilkarten 1 : 9 000 000), in: Droysen, Handatlas, S. 21; „Vertrag von Verdun 843“, in: Classen , Faltkarte vor S. 217; „Tracé de la frontière au partage de Verdun (843)“, in: Parisse b, S. 431. – S. u. Anhang 10.2–3. Dazu Henze , S. 248: „Ob und wo die Grenze die Maas erreicht … oder ob sie westlich der Maas verbleibt, ist nicht sicher zu bestimmen.“ Bereits die MGH-Ausgabe des Meersener Vertragstexts löst im Apparat Calmontis mit Chaumont auf, was wohl eine vom Ortsnamen Calvus montis abgeleitete
76
Raum und Regionalität
der östlich an Verdun grenzende pagus Stadunensis (Astenois, dép. Marne)227, sicher aber die drei der Reimser Diözese angehörigen pagi Dulcomensis mit dem Kloster Montfaucon (Dormois, dép. Meuse), Mosomensis (Mouzon, dép. Ardennes) und Castricensis mit dem castrum Mézières (Charleville-Mézières, dép. Ardennes) Kaiser Lothar zugeschlagen.228 Die Grenze, die von der Maas aus den südlichen Diözesangrenzen von Lüttich und Cambrai folgt, macht einen Westbogen um die Quelle der Schelde, die sie nördlich von Cambrai wieder erreicht und ihr bis zur Mündung in die Nordsee folgt, womit Tournai und Gent dem Reich Karls des Kahlen zufielen. Die Westgrenze der Francia media umschließt somit nördlich der Alpen die Bistümer Besançon, Toul, Verdun, Trier, Lüttich und Cambrai. Interessanterweise ist die Westgrenze besser erforscht als die Ostgrenze, was mit einiger Sicherheit auf ideologische Gründe zurückzuführen sein dürf-
227
228
Pagus- oder Grafschaftsbezeichnung ist: MGH Capit. 2, nr. 251, S. 195; ebenso Calmet Bd. 1, Sp. 741 und Droysen, Handatlas, S. 21. – Sowohl die genannte MGH-Edition wie auch die zweisprachige FSGA-Ausgabe (Quellen zur karolingischen Reichsgeschichte, Bd. 2, S. 209) identifizieren das Ludwigs Teil zugesprochene Polemniacum als Poligny (Vaux-sur-Poligny). Für die später im Zusammenhang mit Zwentibold genannte villa Pauliaci (Series episcoporum Bisontinorum III.32, S. 373) schlägt Parisot , S. 523 ebenfalls Poligny vor, was Poupardin , S. 26 anzweifelt, ohne eine Alternative anbieten zu können. Diese Propstei wurde aber lateinisch Vallis genannt und liegt im Süden der Diözese Besançon, zwischen den im Meersener Vertragstext weiter unten aufgeführten Klöstern Alta-petra (Hautepierre) und Castellum Carnones (Château-Chalon). In beiden Fällen dürfte daher eher das nördlich von Langres, unweit der Marne gelegene Kloster Pauliniacum (Poulangy) gemeint sein, zumal der Meersener Eintrag nach Faverney und vor Luxeuil, Lure, Baume(-les-Dames) und Enfonvelle steht, worauf einige lothringische Klöster der Diözese Toul folgen. Diese Nachbarschaft in der Überlieferung stimmt mit der geografischen Nachbarschaft von Klöstern im Norden der Diözese Besançon und in der Diözese Toul überein. – Damit ist auch ein weiterer rätselhafter Name aufzulösen: S. Gangulfus, das nach Oeren und vor Faverney und Poulangy eingetragen ist und nun mit dem zwischen den zwei letztgenannten liegenden Kloster Varennes identifiziert werden kann. Gangulf wurde auch im Kloster Florennes verehrt, das aber erst um 1000 gegründet wurde; vgl. die dort verfassten Miracula sancti Gengulfi (ed. Holder-Egger). Longnon , Parisse , Karte S. 194 und Atlas de la France de l’An Mil, S. 51, 75. Vgl. unten Kap. 2.2a, S. 103f. Die Zugehörigkeit muss hier offen bleiben. Das Capitulare missorum Silvacense, a. 853 (MGH Capit. 2, nr. 260), S. 275 scheint die Zugehörigkeit zum Westreich nahezulegen. Vgl. Longnon Bd. 1, S. 5–24 und Longnon, noms de lieu nr. 52, S. 32; Karten bei Sot , S. 26–31. MGH Capit. 2, nr. 251, S. 193ff. Vgl. Longnon Bd. 2, S. 46–57, 58–62, 34–46; Longnon, noms de lieu nr. 92, S. 32 (Mouzon); Parisot , Faltkarte „La Haute-Lorraine (Mosellane) de 959 à 1033“.
Politische Grenzen
77
te. Seit dem 13. Jahrhundert sind Bemühungen überliefert, die Grenze zwischen dem Reich und Frankreich präzise zu definieren: angefangen mit der Untersuchung durch den französischen König Philipp den Schönen, auf die Rudolf von Habsburg mit einer Erhebung durch drei Kommissare im Jahr 1288 reagierte229, über frühe historische Untersuchungen230 bis zu Arbeiten über die „Westmark“ aus der Zeit des deutschen Kaiserreichs und des Nationalsozialismus.231 Die Ostgrenze, die die Francia media vom Regnum Ludwigs d. Dt. trennte, scheint auf den ersten Blick eindeutiger als im Westen zu sein: dem Rhein von der Mündung flussaufwärts folgend bis zum Zufluss der Aare zwischen Basel und Bodensee, die Aare aufwärts bis kurz vor ihrer Quelle, nördlich der oberitalienischen Seen Richtung Osten verlaufend, schließlich, Friaul mit Aquileja und Istrien einschließend, in einem Bogen die Adria erreichend. Der genauere Verlauf südlich der Alpen ist hier unbedeutend. Es sei aber angemerkt, dass mit dem Verlauf der Aare eine Flussgrenze, nicht aber die vom Flusslauf abweichende Diözesangrenze zwischen Basel und Lausanne respektiert wurde. Bis heute ist nicht abschließend geklärt, wo genau die Grenze den Rhein verlässt, um Mainz, Worms und Speyer noch dem Ostreich beziehungsweise Friesland dem Mittelreich zuzuteilen. Das in der Regel als elsässisch bezeichnete Kloster Weißenburg kann jetzt mit denkbar größter Wahrscheinlichkeit dem Ostreich zugerechnet werden.232 Die Grenze zum Elsass verlief hierbei allerdings wohl nicht entlang der Lauter, die durch Weißenburg fließt und den heutigen Grenzfluss bildet, sondern weiter südlich zwischen Lauter und Selzbach.233 Ausgehend von dem Rheinabschnitt zwischen den Einmündungen des Selzbachs bei Seltz und der Lauter bei Lauterbourg, der noch heute eine Auenlandschaft bildet, umschließt ein großer Bogen westwärts die linksrheinischen Gebiete der Diözesen Mainz, Worms und Speyer, mehr oder weniger 229
230 231
232 233
Havet mit Abdruck des Berichts an Rudolf von Habsburg; Thomas , S. 72f.; Parisse b, S. 427. – Ähnliche Bemühungen um Grenzfestsetzung sind auch im Fürstentum Benevent aus dieser Zeit überliefert; dazu demnächst Daniel Siegmund: Benevent (1048–1304) – Geschichte der kirchenstaatlichen Enklave im mittelalterlichen Süditalien, Diss. Paderborn in Vorbereitung. Calmet . Die ältere Literatur bei Parisot . Derichsweiler , Aubin , Henze , Steinbach ; Sammelbände: Aubin/Frings/Müller, Mayer , Petri . Vgl. Bauer, GARh 4.9, S. 82–89, Werner a sowie Peter Schöttler: Von der rheinischen Landesgeschichte zur nazistischen Volksgeschichte oder Die unhörbare „Stimme des Blutes“, in: Winfried Schulze/Otto Gerhard Oexle (Hg.), Deutsche Historiker im Nationalsozialismus, Frankfurt a. M. 1999, S. 85–113. S. u. Kap. 6.1–6.2. Clauss , Stricker , S. 20; präziser jetzt Doll mit Karte S. 10.
Raum und Regionalität
78
deckungsgleich mit Nahegau, Wormsfeld und Speyergau234, um zwischen Bingen und S. Goar „den Rhein wieder oberhalb von Bacharach zu erreichen“235.
Exkurs: Das friesische Problem Dass Friesland Lothar zugesprochen wurde, hat man aus der Tatsache rückgeschlossen, dass er es Anfang 855 seinem Sohn Lothar II. als Regnum übergeben hat, das 870 aufgeteilt wurde.236 Die Annalen von Saint-Bertin nennen grundsätzlich den Rhein als Grenze (s. o.), wohingegen Friesland zum größeren Teil nördlich und nordwestlich des Rheins liegt. Üblicherweise wird Friesland als Küstenstreifen beschrieben, der durch Flüsse dreigeteilt wird237: ‚das alte Herz Frieslands‘238 zwischen Vlie und Lauwers mit Dokkum und Staveren, nordöstlich des Ijsselmeers (im Mittelalter Almere); das südwestliche Friesland zwischen Sincfal (niederländisch Zwin, nördlich von Brügge) und Vlie mit der Insel Walcheren, Dorestad, dem Kennemerland und im 10. Jahrhundert dem Kloster Egmond, was in etwa den heutigen niederländischen Provinzen Seeland und Holland entspricht; schließlich das bekannte Ostfriesland links und rechts der Ems zwischen Lauwers und Wesermündung. Während der überwiegende Teil Frieslands zu Zeiten Karl Martells zum fränkischen Machtbereich kam, wurde der östliche Teil erst im Zuge der Sachsenkriege Karls d. Gr. eher zufällig dazuerobert. Es handelt sich durchgehend um eine dünn besiedelte, von Sandflächen, Marschland und Hochmooren geprägte Landschaft, über die noch weniger Nachrichten als aus Sachsen überliefert sind. Spärliche Auskünfte können indirekt den volkssprachigen Rechtstexten entnommen werden, die aber erst im 13. Jahrhundert verschriftlicht wurden und damit deutlich spätere Verhältnisse widerspiegeln.239 Der Gauname Brok234 235 236 237
238 239
Karte bei Ewig , S. 123. Levison , S. 180. Annales de Saint-Bertin a. 855; MGH Capit. 2, nr. 251. – Vgl. zu Friesen auch Kap. 2.6c. Die Lex Frisionum (ed. Eckhardt) zeigt häufige Zusätze für abweichende Regelungen, insbesondere Geldbußen, in Ost- und Westfriesland (inter Laubachi et Wisaram etc.). Zu Friesland im Mittelalter Boeles , Rotthoff , Fritze (mit Karte S. 149), Lebecq und (mit Karten), Kramer/Taayke, Feveile , Bazelmans und , Munske et al. mit zahlreichen Artikeln und Karte S. 489. – Zur Landesnatur Adam von Bremen, Gesta Hammaburgensis ecclesiae pontificum I.12 (Scholion 3); Henze , S. 228. Vgl. unten Kap. 2.6c. Lebecq , S. 106: „l’Oostergo … qui constituait avec le Westergo le vieux cœur de la Frise“. Altfriesische Rechtsquellen (Rüstringen, Brokmerland, Emesga, Hunsingo, Fivel-
Exkurs: Das friesische Problem
79
merland ‚Bruchmännerland‘ verweist beispielhaft auf ein großes Sumpf- und Moorgebiet, das sich nordwestlich Oldenburgs bis zur Küste hinzog und bis Anfang des 13. Jahrhunderts unpassierbar und menschenleer gewesen sein dürfte, ebenso Ortsnamen wie Merwede mit „Doppelcharakter als Waldgebiet und Gewässer“.240 Hier den Grenzverlauf zu bestimmen, ist schwierig, zumal bis auf Utrecht und Staveren keine Orte vorhanden sind, deren Besitzverhältnisse Aufschluss über politische Zugehörigkeit geben könnten. Der Meersener Text des Jahres 870 erwähnt nur die Aufteilung ohne weitere Details: Ludwig d. Dt. bekommt, nachdem bereits eine lange Reihe von Ortsnamen, darunter Utrecht, aufgezählt ist, de Frisia duas partes de regno, quod Lotharius habuit.241 Ganz am Ende einer nicht kürzeren Auflistung bekommt Karl d. K. als buchstäblich letzten Eintrag des Capitulars de Frisia tertiam partem.242 Beide Einträge zusammen lassen auf eine Drittelung Frieslands schließen, die traditionellerweise mit der aus der Lex Frisionum abgeleiteten Dreiteilung gleichgesetzt wurde. Entgegen dem Zeugnis der Annalen von Saint-Bertin wurde gefolgert, dass Friesland 843 vollständig zum Reich Lothars I. geschlagen wurde, was als Opinio communis der Forschung gelten darf.243 870 habe Ludwig Mittel- und Ostfriesland erhalten, Karl das südwestlich gelegene Drittel zwischen Vlie und Sincfal.244 Genauere Lektüre der Vereinbarung ergibt, dass die Grenze 870 aber durch die Maas bis Lüttich markiert war, was auch kartografisch umgesetzt worden ist.245 Der Anteil Karls an Friesland wird dadurch freilich deutlich kleiner als das mathematische Drittel. Dies wurde in der Forschung entweder nicht hinterfragt oder als vernachlässigbares Problem hingenommen, sei es, weil Friesland nach dem Untergang der wichtigen – fränkischen – Zollstation Dorestad 863 mit einer gewissen Berechtigung als zu unwichtig eingeschätzt wurde, sei es, weil das Verständnis der genannten drei Teile zu eindeutig schien.246
240
241 242 243
244 245 246
go, Westerlauwersches Recht); dazu Schneidmüller a. Altfriesische Rechtsquellen, Bd. 2: Brokmer Recht, S. 7 (Einleitung). MGH D Zw 16 a. 897: in Fresia terra … piscacio in Meereuuida; dazu Schützeichel , S. 236 mit Anm. 106. MGH Capit. 2, nr. 251, S. 194. Ibidem S. 195. Henze , S. – und Classen (Faltkarte) haben die friesische Grenze zwischen Ost- und Mittelreich relativiert: bei beiden reicht sie nicht mehr bis zur Wesermündung, schließt aber mit der Diözese Utrecht noch das als eigentliches Friesland betrachtete Gebiet zwischen Vlie und Lauwers ein. Parisot (Faltkarte); Henze , S. 237; Kramer/Taayke S. . Droysen, Handatlas, S. 21. Eine Ausdehnung des Lotharischen Frieslands nur bis etwa zur Ems schlugen allerdings schon Gfrörer Bd. 1, S. 53f. mit Anm. 2, Vanderkindere
80
Raum und Regionalität
Kaj van Vliet hat nun in seiner Amsterdamer Dissertation dieses friesische Problem der Grenzvereinbarungen von 843 und 870 diskutiert und kommt zu einer anderen Deutung der oben zitierten Quelleninformation.247 Ludwig habe 870 eben nicht zwei Teile Frieslands bekommen, sondern ‚von Friesland die zwei Teile des Regnums, welches Lothar innehatte‘. Dies drücke eine Präzisierung aus, die nicht grundlos in einen Capitularientext eingebaut würde. Auf dieser Basis schlägt van Vliet eine neue Dreiteilung vor: Karl habe – das ist nicht neu – den Teil zwischen Maas- und Scheldemündung bekommen, Ludwig den Teil zwischen Maas und Rhein sowie zwischen Rhein und Vlie. Folgerichtig habe Friesland niemals vollständig zum Machtbereich Lothars gehört, weder des Vaters noch des Sohnes, sondern nur das südwestliche Drittel, eben das regnum, quod Lotharius habuit. Ein anderes, größeres Regnum, nämlich Mittel- und Ostfriesland, wäre seit 843 unter der Herrschaft Ludwigs d. Dt. gewesen. Diese Lesart hat den Vorteil, dass sie eher den geografischen Proportionen von einem Drittel zu zwei Dritteln gerecht wird, die im Meersener Text angegeben sind. Welche Informationen zu Friesland enthält der überlieferte Vertragstext? Er ist so aufgebaut, dass zuerst Ludwigs, dann Karls Zugewinn beschrieben wird. Dabei werden jeweils zuerst die Bischofssitze, dann die Klöster, schließlich Grafschaften und Gaue aufgelistet. Am Ende von Ludwigs Teil ist ergänzt, was offenbar bis zum Schluss strittig war und propter pacis et caritatis custodiam doch noch an ihn ging.248 Ludwig erhält Utrecht, die Grafschaften Teisterbant, Betuwe und Hattuarien sowie vom unteren und oberen Maasgau und der Grafschaft Lüttich alles Land rechts der Maas, schließlich die bereits zitierten zwei Teile des friesischen Regnums Lothars. Friesische Klöster kommen nicht vor. Karls Anteil an Friesland ist der ebenfalls schon erwähnte dritte Teil. Da diese friesischen Anteile einzeln aufgeführt sind, ist mit Utrecht nur die civitas und nicht das Diözesangebiet gemeint, was auch im Falle der anderen Bischofssitze immer so verstanden wurde. Ludwigs Anteil am Reich seines verstorbenen Neffen umfasste also mit Sicherheit das Land zwischen Rhein und Maas einschließlich Utrecht am Altrhein und darüber hinaus weitere Gebiete Frieslands. Hier widersprechen sich zwei Aussagen des Prudentius von Troyes, der zum Jahr 843 notiert, Lothars Machtbereich sei nicht über den Rhein hinausgegangen, zwölf Jahre später aber berichtet, Lothar habe
247 248
Bd. 2, S. 7 und Classen (Faltkarte) vor. van Vliet , S. 133–138, Karte S. 134. Ich danke Prof. Dr. Karl Heidecker, Groningen für diesen Hinweis. MGH Capit. 2, nr. 251, S. 193ff.
Exkurs: Das friesische Problem
81
‚ganz Friesland‘ seinem Sohn übergeben.249 Um diesen Widerspruch aufzulösen, muss der Frage nachgegangen werden, was über die Machtverhältnisse in Friesland in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts gesagt werden kann. Außer den zitierten Angaben ist das wenig, denn „urkundliche Belege aus der Zeit der Lothare über die Zugehörigkeit liegen nicht vor“.250 Fränkischer Besitz in Friesland ist nur vereinzelt belegt.251 Dennoch gibt es zwei Privaturkunden, die vielleicht ein Indiz liefern können. Es handelt sich um Schenkungen an die Abtei Werden, die Besitz in allen Teilen Frieslands, vor allem aber in Mittelfriesland, wie auch in angrenzenden Gebieten betreffen.252 Beide Urkunden nennen die Regierungsjahre Ludwigs d. Dt., was natürlich damit zusammenhängt, dass Ausstellungsort und Empfänger Werden ist. Dennoch sei darauf hingewiesen, dass die Aussteller Imma und Folcker sich an Ludwig orientieren, was nicht selbstverständlich ist, wie die vorhergehenden Urkunden für Werden, die seit 841 nach Lothar datieren, zeigen.253 Weitere Anhaltspunkte sind eher zu erwarten, wenn man die Perspektive verschiebt und nach Wikingeraktivitäten in Friesland fragt. Eine Zeitlang scheinen sowohl der dänische wie der fränkische König Sachsen und Friesland als Provinzen ihres Machtbereichs angesehen zu haben.254 Betrachtet man das dänische Königtum mit dem Schwerpunkt in Ribe als eine der fränkischen gleichrangige Macht, erscheinen die häufigen Züge dänischer Wikinger in die mitteleuropäischen Küstengebiete nicht als Raubzüge blutrünstiger Piraten, sondern als Feldzüge, wie sie die Franken auch unternommen haben.255 Die 249 250
251
252
253 254 255
Annales de Saint-Bertin a. 843, a. 855: Lotharius totam Fresiam filio suo Lothario donat. Henze , S. ; vgl. van Vliet , S. 141 Anm. 31. – Ausnahme ist ein in MGH DD Lo.II nicht berücksichtigter Hinweis auf eine Schenkung Lothars II. von Besitz auf Walcheren an Hatto von Verdun, der vermutlich in dessen Zeit als Abt von Echternach fällt: Berthar, Gesta episcoporum, S. 45. Kartiert in: AGN S. 168; vgl. Rotthoff S. 148–151. Auch der beträchtliche Besitz Echternachs in den heutigen Niederlanden, vorbildlich dokumentiert in Bijsterveld/Noomen/Thissen, ist selten vor dem 12. Jahrhundert sicher belegt. Lacomblet, Urkundenbuch nr. 61, Werden 845 August 19: Besitz im mittelfries. Süder- und Westergau; nr. 65, Werden 855: Besitz in pagus kinhem (westfries.), im mittelfries. Westergau, in pago humerki (wohl ostfries.) sowie im Hamaland, Veluve, Betuwe und Flethite (alle an Rhein oder Altrhein grenzend). Vgl. unten Kap. 2.1b. Lacomblet, Urkundenbuch nr. 55–58, 60, a. 841–845. Einhard, Vita Karoli, c. 14: [rex Godofridus] Frisiam quoque atque Saxoniam haud aliter atque suas provincias aestimabat. Zur Terminologie: Einleitung, S. 31. Zur Einschätzung der Wikingerzüge im 9. Jahrhundert unten Kap. 7.3a. Zur fränkischen Sicht der Dänen als pyratae oder
82
Raum und Regionalität
friesische Küste war nicht nur geografisch benachbart und strukturell verwandt, sondern als Hinterland eine ideale Operationsbasis für dänische Große, die in ähnliche Kämpfe um das Königtum verwickelt waren wie die Karolinger.256 Hatte etwa Lothar I. sich zeitweilig ganz hinter die Alpen zurückziehen müssen, profitierten Harald oder Rorik von Stützpunkten in Friesland, um zu einem späteren Zeitpunkt wieder in Dänemark einzugreifen. Es scheint ihnen also weniger um dauerhafte Staatsgründungen gegangen zu sein.257 Es lassen sich drei Schwerpunkte der dänischen Aktivitäten ausmachen: die alten Handelsplätze Domburg auf der Insel Walcheren und Dorestad an der Gabelung von Rhein und Altrhein sowie Rüstringen westlich der Wesermündung. Mittelfriesland scheint vorerst nicht von dänischen Schiffen berührt worden zu sein.258 Soweit aus den fränkischen, dänischen und angelsächsischen Quellen erkennbar wird, scheinen in Dänemark zwei große Familien um die Königsherrschaft gestritten zu haben, deren verschiedene Angehörige teils als Eroberer an der friesischen Küste, teils als diplomatische Partner oder Exilanten am fränkischen Königshof auftauchen. Sie gruppieren sich um den 810 erschlagenen König Godfrid und um König Heriold oder Harald, dessen Sohn oder Verwandter Harald Klak sich zwischen 819 und 827 die Herrschaft mit den Söhnen Godfrids geteilt zu haben scheint.259 Familie ist hier als groupement de parenté, also nicht im Sinne unbedingter Blutsverwandtschaft zu verstehen.260 Die Angaben zu Personennamen und Verwandtschaftsverhältnissen in den Quellen sind ungenau und scheinen sich zu widersprechen. Am einfachsten ist es im Fall Rüstringen. Ludwig d. Fr. hat die friesische Grafschaft qui Hriustri vocatur 261 826 an Harald Klak gegeben, einen seit längerem verbündeten dänischen König. Dies geschah in Verbindung mit Haralds Taufe in Mainz, der mit Familie und einigem Gefolge wohl zuvor am
256 257
258 259
260
261
Bündnispartner Fried b; vgl. A. Mohr . Lebecq und . Musset , S. 128f. sieht die dänischen Niederlassungen in Friesland als Staatsgründungen (Phase 3 seiner Systematik). Vgl. Anne-Marie Flambard Héricher (Hg.): La progression des Vikings, des raids à la colonisation (Cahiers du GRHIS, 14), Rouen 2003. Einzige Quellennotizen zu Mittelfriesland: Annales Xantenses a. 846, 873. Vgl. van Vliet , S. 140, zum Handel S. 150. Karte: Bauduin b, S. 51. Annales regni Francorum a. 810–828; Adam, Gesta I.14–15, 28, 37; Annales Lindisfarnenses a. 855; vgl. Saxo Grammaticus, Gesta Danorum VIII–IX, S. 510– 620; vgl. unten. Le Jan , S. 77–85, 882–387; Contamine , S. 156–165 (R. Le Jan); Guerreau-Jalabert ; Jussen . Vgl. Goody , S. 240–255. Zur Entstehung und Funktion von Familienverbänden als „Klans”: Tönnies . Annales regni Francorum a. 826.
Exkurs: Das friesische Problem
83
Königshof in Ingelheim erschienen war.262 Sein Verwandter Hemming wurde ebenfalls getauft und scheint sich mit Haralds Sohn und vielleicht einem weiteren Verwandten der Gefolgschaft des Kaisers angeschlossen zu haben.263 Aus der Tatsache, dass Ludwig selbst, seine Frau Judith und Lothar jeweils Taufpaten Haralds, seiner Frau und seines Sohnes waren, wie auch aus der verhältnismäßig breiten Überlieferung dieser Vorgänge kann geschlossen werden, dass die Dänen als gleichrangige Gäste und der Kontakt zu ihnen als wichtiges Bündnis angesehen wurden. Ganz offenbar war daran die Aussicht geknüpft, durch die Unterstützung Haralds einen potentiellen Verbündeten in den unübersichtlichen Wirren des benachbarten Königreichs zu haben. Die Reichsannalen und der Astronomus begründen die Verleihung der friesischen Grafschaft ausdrücklich und wortgleich damit, dass Harald gewissermaßen ein fränkisches Pied-à-terre zur Verfügung gestellt wurde, si necessitas exigeret; diese Notwendigkeit trat schon ein Jahr später ein, als Harald aus Dänemark vertrieben wurde und sich nach Friesland zurückziehen konnte.264 Danach begegnet Rüstringen nicht mehr in den Annalen. Das Vorgehen wurde modellbildend. Die Konversion mit prominentem Taufpaten und folgender Belehnung, was auch eine rechtliche Bindung schuf, wurde als Aufnahme in den christlichen Kosmos und in die erweiterte Familie des Herrschers bewusst vorgenommen. Der Gast und potentielle Gegner sollte auf diese Weise in die fränkische Gesellschaftsordnung integriert und kontrollierbar gemacht werden. Diese Verbindung von demonstrativem Wohlwollen und Herstellung eines Verpflichtungsverhältnisses sollte noch mehrfach als Problemlösungsstrategie eingesetzt werden. Spätere Beispiele wie die Vergabe des Gebiets um Rouen im Jahr 911 an den norwegischen Großen Rollo (Hrólfr) durch Karl den Einfältigen265, aber auch in Friesland, das in den 830-er Jahren „der fränkischen Reichsgewalt langsam entglitt“266, zeigen dies. 262
263 264 265
266
Ibidem; Astronomus, Vita Hludowici c. 40, S. 432; Thegan, Gesta Hludowici c. 32, S. 220; Ermold, Poème v. 2164–2519, S. 166–190; Rimbert, Vita Anskarii c. 7, S. 26; Saxo, Gesta IX, 4.36f. Zu Taufe und Patenschaft vgl. Coviaux . Annales regni Francorum a. 837; Thegan, continuatio anonyma, S. 256; Ermold, Poème v. 2510f., S. 190. Zitat wie Anm. 263. Annales regni Francorum a. 827: Interea reges Danaorum … Herioldum de consortio regni eicientes Nordmannorum finibus excedere conpulerunt. Zur sogenannten Gründung der Normandie: Recueil Charles III, D 92, Compiègne 918 März 14; Musset , S. 253–261; Lucien Musset, Ce que l’on peut savoir du traité de Saint-Clair-sur-Epte, in: L. M., Nordica et Nordmannica, Paris 1997, S. 377–381; Überblick bei Neveux , S. 17–27. Zu Rollo: Musset , S. 97; Bauduin a, S. 128–141. R. Schieffer , S. 135.
84
Raum und Regionalität
Die Fortsetzungen der Reichsannalen bezeugen für die 830-er und 840er Jahre mehrfache Wikingereinfälle in Friesland, was meistens, aber nicht immer als Dorestad oder Walcheren präzisiert wird; seit 847 fahren sie in die Flussmündungen ein und sind in Teisterbant und Betuwe zwischen Rhein und Altrhein.267 Walcheren in der Scheldemündung, ein seit dem 8. Jahrhundert bekannter Handelsplatz, wurde von Lothar I. mit den umliegenden Inselchen 841 an einen dänischen Großen namens Harald gegeben.268 Ob dies der mit Rüstringen ausgestattete dänische König Harald Klak oder ein Verwandter war, ist in der Forschung bislang offen geblieben.269 Walcheren blieb jedenfalls auch nach Haralds Tod im Besitz seines Sohnes Rudolf, der 873 auf einem Zug nach Mittelfriesland starb.270 Dorestad schließlich ist seit dem 7. Jahrhundertals castrum belegt und war der zentrale Ort des frühmittelalterlichen Friesenhandels, was es zu einem attraktiven Ziel der Wikinger machte.271 Spätestens im Jahr 850 wurde es durch Lothar I. an Rorik gegeben. Nach den Fuldaer Annalen handelte es sich um eine erneute Vergabe, da schon Ludwig d. Fr. Dorestad an die beiden Brüder oder doch Verwandten Rorik und Harald gegeben habe: Rorik, für die Fuldaer Annalen Haralds Bruder, für Prudentius dessen nepos, habe nach dem Tod des Bruders ins Ostreich flüchten müssen und dort inter Saxones qui confines Nordmannis sunt gelebt.272 Von besonderem Interesse sind hier die alios comitatus, die Rorik über den reinen Handelsplatz Dorestad hinaus erhielt und die sein Verwandter Godfrid später erneut einfordern sollte. Godfrid, mit seltener Eindeutigkeit als Sohn des früher unter Kaiser Ludwig in Mainz getauften Harald (Klak) eingeführt, war offenbar schon im Winter 852/53 bei einem Einfall ins Westreich mit militärischer Konfrontation durch Karl d. K. mit Land ausgestattet worden.273 In den 880-er Jahren ist er eine Art Global player im Nordseeraum, der im Nor267
268 269 270 271 272 273
Annales Fuldenses a. 836, 837, 845, 847, 850; Annales Xantenses a. 834, 835, 837, 845–847, 850, 851; Annales de Saint-Bertin a. 834–839, 841, 842, 846– 847, 850, 852–855. Annales de Saint-Bertin a. 841. Zu Walcheren: van Vliet , S. 120f.; Lebecq ; Rotthoff , S. 141. Vogel , S. 403–412; Timothy Reuter im Kommentar zu Annals of Fulda, S. 30; Lebecq , S. 105f. Vgl. aber unten S. 86. Annales de Saint-Bertin a. 864, 873; Annales Fuldenses a. 873; Annales Xantenses a. 873. Zum vicus famosus Dorestadt: van Vliet , S. 120f., Lebecq , Rotthoff , S. 63f. Zum Friesenhandel s. u. Kap. 2.6c, S. 194 und 2.8b. Annales Fuldenses a. 850 (Zitat); Annales de Saint-Bertin a. 850. Die vagen Angaben in Annales de Saint-Bertin a. 852 und 853 und Annales Fuldenses a. 850 werden erhärtet durch MGH Capit. 2, nr. 259 c. 1, womit Karl Boten zur Erfassung u. a. des den Wikingern verliehenen Landes aussendet.
Exkurs: Das friesische Problem
85
den Lotharingiens eine immense Herrschaftsbasis innehat, weshalb es nicht erstaunt, wenn er in den Quellen als dux und rex erscheint.274 Godefridus vero rex ad eum exiit, cui imperator regnum Fresonum, quod olim Roricus danus tenuerat, dedit. Coniugemque ei dedit Gislam filiam Hlotharii regis Nortmannosque e suo regno abire fecit.275
Godfrid wird also nach dem bekanntem Modell getauft, prominent verheiratet und mit Land ausgestattet: Die fraglichen, früher schon an Rorik ausgegebenen Grafschaften werden hier zum ersten Mal als Dorestad und Kennemerland, die spätere Provinz Holland, ausgewiesen.276 Die Verheiratung der Tochter Lothars II. mit Godfrid war ein geschickter Schachzug des kaiserlichen Lehnsherrn und Taufpaten Karls d. D., der damit nicht nur die Verbindung aufwertete, sondern die lotharingischen Ansprüche Giselas und den Expansionsdrang Godfrids verband. Ganz ähnlich sollte vorgegangen werden im Falle der Verlobung einer anderen Gisela, nämlich der Tochter Karls d. E., mit Rollo, im Falle der kurzfristigen Eheschließung des matfridingischen Grafen Gerhard mit Oda, der Frau des gerade verstorbenen Zwentibold, oder der ebenso eiligen Verbindung des westfränkischen Königs Ludwig IV. mit Gerberga, der Witwe Giselberts.277 Karl d. D. hatte nicht vorhersehen können, dass Lothars anderes Kind von Waldrada, der später geblendete Hugo, mit seinem Schwager Godfrid gegen ihn agieren würde. Ein wohlkalkuliertes Attentat löste das Problem.278 Schlussfolgerungen Welche Schlüsse lassen sich nun hieraus für das friesische Problem ziehen? (1.) Die Personenkonstellationen sind bisher immer als widersprüchlich beurteilt worden. Es ist schwierig, aufgrund der spärlichen Annaleninforma274
275 276 277
278
Lebecq , S. 107f. Zu den Herrschaftstiteln A. Mohr , S. 200–204. – Vgl. Peeters , der Godfrids Geschichte als Personifizierung der Wikinger am Niederrhein mit der Rolle Siegfrieds im Nibelungenlied vergleicht: „Gottfried III. hatte wie Siegfried ein Reich im Niederland, heiratete wie er eine Königstochter, wurde ebenfalls der Untreue beschuldigt und dann heimtückisch ermordet“ (S. 2). Annales Vedastini a. 882. Annales de Saint-Bertin a. 850 und 882; Annales Fuldenses a. 882; Regino, Chronicon a. 882. Diese Konstellationen erfordern eine eigene Untersuchung; unterdessen sei verwiesen auf Bauduin b, Hlawitschka , S. 189 mit weiteren Beispielen und Le Jan . – Zu den Matfridingern s. u. Kap. 2.6 Anm. 749. Zu dieser wohl durch Karl d. D. gesteuerten Intrige 885: Lebecq , S. 108. Vgl. Bauduin b.
86
Raum und Regionalität
tionen zu entscheiden, ob bei gleichen Namen auch die gleichen Personen gemeint sind. Dies wird zusätzlich erschwert durch unterschiedliche Angaben zum Verwandtschaftsverhältnis: Häufig stehen frater und nepos im Widerspruch zueinander. Gesteht man aber zu, dass nepos im allgemeinen Sinne eines (jüngeren) Verwandten gebraucht werden kann, lassen sich die Widersprüche auflösen.279 Es ergibt sich folgendes Bild: Anfang des 9. Jahrhunderts herrscht in Dänemark der 810 erschlagene König Godfrid. In seiner Verwandtschaft sind Sigfrid und Hemming (nepotes) zu finden, die beide 812 umkommen. Im weiteren Verlauf ist immer wieder von den ‚Söhnen Godfrids‘ die Rede. Aus diesem Kollektiv stirbt der erste 814, zu den übrigen scheint der spätere König Horich zu gehören. Vor Godfrid scheint Harald König gewesen zu sein, zu dessen Familie ein anderer Hemming, der Sohn des Halfdane, sowie Anulo, Reginfrid und Harald Klak gehören. Die beiden letzteren sind als Söhne oder nahe Verwandte des alten Königs Harald anzusehen. Anulo und Reginfrid sterben in den Auseinandersetzungen mit Godfrids Söhnen 812 und 814, Hemming fällt im Dienst Ludwigs d. Fr. im Kampf gegen Wikinger, Harald erreicht die Teilhabe am dänischen Königtum im Sinne des consortium regni von 819 bis 827 und muss sich danach nach Rüstringen zurückziehen. Für eine Identität Harald Klaks mit dem späteren Harald spricht, dass dessen Bruder Rorik sich zeitweilig vor Lothar ins Ostreich flüchtete und dort unweit der dänischen Grenzgebiete lebte. Andererseits taucht Harald nach 827 in den Quellen nicht mehr aktiv auf, sondern wird nur indirekt als Bruder oder Verwandter erwähnt. Auch wird er nicht mehr als König bezeichnet. Erst 852 wird in den Annales Fuldenses in einer Art Rückblick zu Beginn des Eintrags erwähnt, dass er wegen Verdachts auf Untreue getötet wurde. Damit dürfte die Episode Rüstringen abgeschlossen sein. Nimmt man hinzu, dass die Xantener Annalen, die räumlich dem Geschehen am nächsten waren280, Rorik im Zusammenhang mit der Vergabe oder Aneignung von Dorestad 850 explizit als frater Herioldi iunioris bezeichnen, scheint man doch von zwei Haralden ausgehen zu müssen: dem ehemaligen Dänenkönig, der spätestens 852 in Rüstringen starb, und einem vermutlich weniger prominenten Sohn oder Verwandten, der 841 Walcheren erhielt und, wie vermutet wird, 843 oder 845 starb.281 Dieser jüngere Harald erhielt 279 280 281
Als nur ein Beispiel für diesen Gebrauch von nepos seien zitiert MGH DD LK 72 und 77 (Ludwig d. K. über den späteren Kg. Konrad, seinen Cousin). Annales Xantenses a. 850. Zur Person des wohl in Friesland schreibenden Annalisten Gerward Ewig 1980, S. 165f. Lebecq , S. 106 (845); van Vliet , S. 139 (843). Harald der Jüngere starb vielleicht im Kampf gegen die Friesen: vgl. Annales Xantenses a. 845. Dagegen Musset , S. 129, der Rorik als Bruder des Harald Klak in Rüstringen ansiedelt.
Exkurs: Das friesische Problem
87
vielleicht schon in den 830-er Jahren mit seinem Bruder Rorik Dorestad, das 850 definitiv unter Roriks Herrschaft kam. Harald der Jüngere und Rorik können als Brüder betrachtet werden, deren weiterer Bruder möglicherweise Godfrid war, der Sohn des älteren Harald (Klak). Nach unten abgeschlossen wird diese genealogische Skizze durch Rudolf († 873), den Sohn wenn nicht Bruder des jüngeren Harald. Unklar muss bleiben, wie der legendäre Ragnar Lothbrogr (‚Lodenhose‘) einzuordnen ist, der ein Gegner des Harald Klak in den innerdänischen Machtkämpfen gewesen zu sein scheint und in den kontinentalen Quellen nur einmal 845 an der Seine erwähnt wird.282 Seine Söhne scheinen Eroberungszüge in ganz Europa unternommen zu haben: von der Themsemündung bis York, Northumbria und Irland sowie zu den gallischen, spanischen und nordafrikanischen Küsten.283 Die Personennamen können hier nicht weiterhelfen, da etwa Godfrid, Hemming oder Halfdane in beiden Familiengruppen vorkommen, die überdies, wie die Karolinger, auch untereinander in Machtkämpfe verwickelt sind, was trotz aller Quellenkritik die Gesta Danorum in besonderem Maße veranschaulichen. (2.) Die dänischen Großen wurden, auch wenn man nicht von Staatsgründungen auf fränkischem Boden reden sollte, durchaus als Lehnsleute des Frankenkaisers wahrgenommen. Die Schilderung von Taufe und Empfang von Geschenken und Land bei Harald Klak oder Godfrid geben eindeutiges Zeugnis davon. Die Annalisten vermerken mit Empörung, dass Godfrid oder der jüngere Harald von Lothar abgefallen seien, was ebenfalls auf einen Rechtsstatus im fränkischen Verständnis hindeutet und einer grundsätzlichen Einschätzung der Wikinger als pyratae widerspricht. Ob Harald, Rorik oder Godfrid ein wahrhaftiges sacramentum fidelitatis geleistet haben, muss allerdings offen bleiben und bedürfte einer eigenen Untersuchung.284 Der Einfall des dux Nordmannorum Godfrid ins Westreich muss jedenfalls nicht zwingend als Treuebruch Lothar gegenüber, der vermutlich sein Taufpate war, verstanden werden. Man kann ihn auch in Zusammenhang mit der Beseitigung seines Vaters Harald Klak durch die custodes Danici limitis sehen. Eine Kausalität in die eine oder andere Richtung lässt sich dabei aber schwer etablieren, da die Annalen von Fulda und von Saint-Bertin unterschiedliche Jahreszahlen für Godfrids Zug die Seine hinauf angeben und Haralds Tod auch schon vor 282
283
284
Annales Xantenses a. 845: princeps sceleratorum nomine Reginheri. Zum Beinamen Lothbrog, altnordisch Lođbrókr: Saxo, Gesta IX, 4.8 sowie Herrmann, Erläuterungen Bd. 2, S. 637f. Vgl. Vogel , S. 14f. Annales Lindisfarnenses a. 855, 868, 870, 875, weitere Quellen dort im Kommentar; Saxo, Gesta IX, 4.9–4.37, vgl. Kommentar mit Genealogie bei Herrmann, Erläuterungen Bd. 2, S. 613–631. Vgl. Becher a.
88
Raum und Regionalität
852 erfolgt sein kann.285 Aus Sicht der Kirche können die dänischen Aktivitäten an den Küsten des Frankenreichs kaum schwerwiegender gewesen sein als etwa die Entführung der Tochter Karls d. K. durch Balduin I. von Flandern, der ein etablierter christlicher Graf im Westreich war.286 Der Erzbischof von Reims jedenfalls hat sich eigens brieflich an Rorico Nordmanno ad fidem Christi converso als den Herrn über das Rhein-Maas-Mündungsgebiet gewandt und gebeten, Balduin jede Unterstützung zu versagen.287 Es lässt sich also festhalten, dass der dänische und der fränkische König diplomatische Beziehungen unterhielten. Das schloss auch Beschwerden über gegenseitige Übergriffe an den Grenzen ein.288 Es ist bemerkenswert, dass beide Könige Friesland als ihrem Machtbereich zugehörig betrachteten.289 In der legendären Vorgeschichte der dänischen Könige des Saxo Grammaticus erscheint Friesland immer wieder als dänisches Herrschaftsgebiet, mitunter auch Sachsen, das König Godfrid Karl d. Gr. entrissen habe.290 Auch andere Quellen erwähnen gemeinsame dänisch-friesische Aktivitäten und einzelne Exponenten der Wikingerzüge werden als friesisch oder in Friesland geboren charakterisiert.291 (3.) Friesland wird häufig in den Quellen genannt, meint aber, wie sich aus dem Kontext erschließen lässt, nicht immer das gleiche Gebiet. 826 erwähnen die Reichsannalen Rüstringen als Grafschaft in der Provinz Friesland. Späterhin kommt Mittelfriesland mit Ooster- und Westergo vor sowie immer wieder die Handelsplätze Dorestad und Walcheren. 839 wird anlässlich der nicht realisierten Reichsteilung zwischen Lothar und Karl ein Dukat Friesland nordöstlich der Maas definiert.292 850 werden die ‚anderen Grafschaften‘ in Verbindung 285 286
287
288
289 290 291
292
Annales Fuldenses a. 850, 852; Annales de Saint-Bertin a. 852. Annales de Saint-Bertin a. 862. Vgl. Sproemberg sowie Sylvie Joye: Le rapt de Judith par Baudoin de Flandre (862): un „clinamen sociologique“? in: Bougard/Feller/Le Jan, S. 361–379. Flodoard, Geschichte der Reimser Kirche III.26, S. 336; auch in Hincmar, Briefe nr. 155, S. 120. Dazu D’Haenens , S. 206f. Weitere Briefe in der Balduin-Affäre schrieb er an die Bischöfe Theoderich von Cambrai und Hunger von Utrecht: Flodoard, Geschichte III.21 und 23 (ebenfalls in Hincmar, Briefe nr. 156). Dänische Klagen über friesische Übergriffe: Annales de Saint-Bertin a. 839; fränkische Klagen über Wikingerzüge: ibidem a. 847. Die Annalen von Saint-Bertin verwenden sogar a. 831 explizit den Begriff foedus. Vgl. oben S. 81. Saxo, Gesta VIII, 16.3–16.8. Zu Saxo Uecker , S. ix–xiii. Annales Lindisfarnenses: Paganorum exercitus, scilicet Dani et Frisones (a. 855); … Ubba duce Fresonum populus (a. 868). Saxo, Gesta VII, 10.9: Fresice gentis athletam, Ubbonem nomine; VIII, 2.4 und 4.7: Ubbo Fresicus. Annales de Saint-Bertin a. 839.
Exkurs: Das friesische Problem
89
mit Dorestad als Lehen des Rorik genannt, das 882 als ‚Regnum der Friesen‘ an Godfrid übergeht. Aus den Einträgen zu 882 geht hervor, dass dazu das sogenannte Kennemerland gehörte, wo Echternacher Besitz den Ausgangspunkt der späteren Grafschaft Holland bildete.293 Daneben wird gerne auf die genannte Definition der drei Teile Frieslands durch die Lex Frisionum zurückgegriffen. Hierbei ist allerdings nochmals zu betonen, dass schon aufgrund der Überlieferungssituation und der „erhebliche[n] Meinungsverschiedenheiten über die Entstehung und Eigenart der Lex Frisionum“ dieser Definition kein zu großes Gewicht beigemessen werden darf.294 Auch der reine Inhalt scheint nicht frei von Widersprüchen und Überschneidungen mit der Lex Alamannorum und der Lex Thuringorum. Adam von Bremen kennzeichnet die Ems- und Wesermündungen als friesisch.295 Saxo Grammaticus bezeichnet im 12. Jahrhundert die Eider als deutsch-dänische Grenze und das Gebiet südlich davon als Frisia minor.296 Dort herrschte ab 857 Rorik neben dem Dänenkönig.297 Eine systematische Analyse des zentralen Annalenwerks der Zeit, der Reichsannalen und in ihrer Nachfolge der sogenannten Bertinianischen, Fuldaer und Xantener Annalen, ergibt folgendes Ergebnis298: In den 60 Jahren von 826 bis 885 bezeichnen 44 Einträge Friesland oder die Friesen, davon 34 explizit und 10 indirekt. Von diesen 44 Einträgen beziehen sich nur sechs erkennbar auf friesische Gebiete in confines Saxoniae, in dänischer oder abodritischer Nachbarschaft (13 %), weitere 11 erwähnen Friesland ohne nähere Präzisierung, drei bezeichnen Mittelfriesland. 55 % der Einträge jedoch, nämlich 24 von 44, bezeugen Friesland in Verbindung mit Dorestad, Walcheren, Maas, Rhein, dem Westfrankenreich, dem Kennemerland oder als Westfriesen. Damit ist ein starker Hinweis darauf gegeben, dass das Verständnis von Friesland mit 55 gegen 20 % überwiegend auf Westfriesland mit dem Mündungsgebiet von Rhein, Maas und Schelde zielt. Rüstringen und das östliche Friesland zwischen Lauwers und Weser dürften in der Tat verhältnismäßig unattraktiv gewesen sein. Mittelfriesland hatte 293
294 295 296 297 298
Annales Fuldenses a. 882: in Kinnin. Dazu Verkerk und besonders Bijsterveld/Noomen/Thissen mit einer vorbildlichen Präsentation und Kartierung des gesamten umfangreichen Echternacher Fernbesitzes in den heutigen Niederlanden; vgl. auch Bijsterveld mit Karte 1, S. 289. Der Echternacher Besitz ist schon kartiert bei Wampach, Grundherrschaft Echternach, Bd. I.1, Faltkarte „Echternachs entfernter Klosterbesitz“; dazu kritisch Schroeder/Trauffler, S. 26. H. Siems: Lex Frisionum, in: HRG 2 (1978), Sp. 1916–1922. Adam, Gesta I.2. Saxo, Gesta, Praefatio 2.2 und XIV, 7.1ff.; vgl. XIII, 2.9. Annales Fuldenses a. 857. Anhang 3: Friesland/Friesen in den Annalen.
90
Raum und Regionalität
mit Staveren zwar ein Kloster, das auch vom Meer aus erreichbar war, aber keine reichen emporia.299 Vermutlich waren der alte Ooster- und Westergo im 9. Jahrhundert gar nicht mehr, wie oben zitiert, das Herz des Landes. Vielleicht lag bereits um 700 das Zentrum friesischer Aktivitäten in Dorestad, wie Stéphane Lebecq erwägt, vielleicht muss man eher von vielen zentralen Orten sprechen, vielleicht gab es aber in Mittelfriesland auch erfolgreicheren Widerstand der Friesen gegen Invasoren aller Art, wie einige Annaleneinträge nahelegen.300 Friesland erscheint also in der Annalistik der Jahre 830 bis 885 in erster Linie als das Mündungsgebiet der großen Flüsse Rhein, Maas und Schelde. Dass es sich bei dem 870 in Meersen aufgeteilten friesischen regnum quod Lotharius habuit aber nur darum gehandelt hätte, ist unwahrscheinlich. Der Vertragstext schreibt explizit Karl einen, Ludwig zwei Teile des fraglichen Regnums zu, was van Vliet schlüssig auflöst: für Karl alles Land südlich der Maas bis zur Schelde, für Ludwig alles nördlich der Maas bis zum Rhein sowie nördlich der Rheinmündung bis zum Vlie. Zum friesischen Regnum Lothars muss das heutige Holland mit dem sogenannten Kennemerland und vor allem der im Meersener Text erwähnten civitas Utrecht gehört haben – aber Mittel- und Ostfriesland wohl nicht. An die bereits mehrfach zitierte Formel, mit der in Meersen Lothars friesisches Regnum bezeichnet wurde, scheinen die Annalen von S. Vaast anzuknüpfen, wenn sie 882 das an Godfrid gegebene Gebiet regnum Fresonum benennen.301 Es wird durch die Annalen von Saint-Bertin als Frisiam aliosque honoris quos Roricus habuerat präzisiert, wozu nach dem Zeugnis der Fuldaer Annalen eben auch Kinnim, das Kennemerland gehörte. Rorik, 850 erneut in fidem receptus, hatte Dorestad mit alios comitatus zu Lehen bekommen.302 Dieses westfriesische Regnum war überdies ebenjenes Gebiet, das Rorik und Godfrid 855 verließen um eine Teilhabe am dänischen Königtum zu erlangen und das der Kaiser Lothar seinem Sohn übergab.303 299
300
301
302 303
Deventer, das wohl in der Klosteranlage zeitweise den Bischof aufnahm, blieb lange verschont: van Vliet , S. . Vgl. Rotthoff , S. 60–63; Grosse , S. 18f. Karte der Handelsorte: AGN S. 201 und Ch. Keller , S. 164. Vgl. unten Kap. 2.6a. Lebecq , S. 339. Annales Xantenses a. 845, 873; Annales Fuldenses a. 873. Vgl. Lebecq und , S. 106, zur friesischen Ethnogenese unten Kap. 2.6c. Annales Vedastini a. 882. Eine Liste mit Echternacher Kirchenbesitz aus dem 11. Jh. nennt fünf Orte in Fresia: sie sind alle im Kennemerland gleich nördlich der Rheinmündung gelegen: Bijsterveld/Noomen/Thissen, S. 222 (mit Karte). Annales Fuldenses und Annales de Saint-Bertin a. 850. Zu dieser Interpretation der Annales de Saint-Bertin a. 855 auch Ewig , S. 167.
Politische Grenzen
91
Die beiden Wikinger scheiterten in Dänemark, erneuerten den Versuch zwei Jahre später aber mit Erfolg.304 Eine Reihe von Indizien deutet somit darauf hin, dass das Regnum, das 855 an Lothar II. ging, das 870 zwischen Karl d. K. und Ludwig d. Dt. aufgeteilt und das bereits 843 dem Mittelreich zugesprochen wurde, Westfriesland mit Dorestad, Walcheren und dem Kennemerland war. Wie schon an anderen Beispielen beobachtet dürften Formulierungen alios comitatus und de Frisia duas partes de regno quod Lotharius habuit für die Zeitgenossen hinreichend aussagekräftig gewesen sein. Archäologische Untersuchungen belegen die Präsenz von Wikingern nicht nur in Dorestad und Walcheren, sondern auch nördlich der Rheinmündung, in der heutigen Provinz Holland.305 Dass die Diözese Utrecht bereits 843 politisch zerteilt wurde, darf nicht verwundern, sondern ist auch in anderen Fällen wie Köln oder Trier zu beobachten. b – Mittel- und Niederrhein Nach diesem friesischen Exkurs bleibt noch der Grenzverlauf für den Abschnitt zwischen dem Mittelrhein bei Bacharach und dem Niederrhein zu beschreiben. Die Lösung des friesischen Problems wird auch hier für mehr Klarheit sorgen. In der Forschung wurde die Frage diskutiert, wo die Grenze den Rhein nordostwärts verließ. Umschloss sie vielleicht noch rechtsrheinische Teile der Diözese Köln, wie immer wieder angenommen wurde? Ein Argument dafür waren die Urkunden des Klosters Werden, die von Mai 841 bis Januar 845 nach Lothar datieren.306 Man legte deshalb die schwer zu definierende Angabe in Ripuarias comitatus quinque des Meersener Textes von 870 weit aus und sah einen langen rechtsrheinischen Streifen, der auf der Höhe von Sinzig beginnt und bis Friesland reicht, als Teil des Mittelreichs an.307 Das Argument der Werdener Urkunden wurde von Theodor Schieffer mit dem Hinweis entkräftet, dass in den Wirren nach dem Tod des alten Kaisers Ludwig im Jahr 840 vorerst der nunmehrige Kaiser Lothar als „Staatsoberhaupt“ betrachtet wurde.308 Es ist aber bemerkenswert, dass man 304 305 306 307
308
Annales de Saint-Bertin a. 857. Lebecq , S. 110f. Lacomblet, Urkundenbuch, nr. 55–58, 60. Bauer a folgt in seinem kartografischen Anhang ohne Begründung der Kartierung von Droysen, Handatlas S. 21, der bereits ab Unkel (südl. Bonn) rechtsrheinische Gebiete lotharisch kartiert. Parisot , Faltkarte weist die fraglichen Gebiete als zweifelhaft aus. Diskussion bei Henze , S. –. Th. Schieffer , S. 197f.
92
Raum und Regionalität
in Werden ausgerechnet bei der Beurkundung friesischer Schenkungen zu den Regierungsjahren Ludwigs überging.309 Eine analoge Situation liegt in Weißenburg vor, wo die Urkunden ebenfalls erst nach einer Übergangszeit korrekt die Regierungsjahre Ludwigs d. Dt. angeben.310 Die Zugehörigkeit Werdens zum Ostreich kann also als stabil bezeichnet werden. Ein mitunter dagegen angeführtes Diplom Zwentibolds für Werden ist aber zum einen in Aachen ausgestellt, also im Herzen seines Reiches, zum anderen bezieht es sich differenziert auf den in nostro regno gelegenen Besitz.311 Die Grenze zwischen Mittelreich und Francia orientalis folgt also über weite Strecken dem Rhein. Dass dieser Grenzverlauf bestehen blieb, wird durch die Herrschertreffen der Jahre 857 und 860 in Koblenz, 899 in S. Goar, ganz besonders aber 859 bei Andernach und 921 bei Bonn auf dem Rhein erhärtet.312 Hinzufügen darf man wohl die Meersener Vereinbarung von 870, die vermutlich super fluvium Mosam stattfand.313 Wenn nun im Bereich des eigentlichen Rheinlands die Grenze den Rhein noch gar nicht verlassen hat, besteht kein Grund für die Annahme, dass sie bei der Einmündung der Ruhr oder der Lippe abzweigte und gewissermaßen die bis heute gefühlte Grenze zwischen Sachsen und dem niederländisch-friesischen Gebiet vorweggenommen habe.314 Dass das Mittelreich nicht entlang einer angenommenen „Reichsgrenze“ zwischen Sachsen und Friesland315 bis zur Wesermündung reichte, konnte gezeigt werden. Ob die Gaue südöstlich des Almere, heute Ijsselmeer, nämlich Thwente und Thrente sowie „Flethetti, Felua, Hamaland, Salland jemals friesisch waren“316, wird diskutiert. Bereits Hermann Henze hat mit Verweis auf die Teilungspläne von 837 und 839 festgestellt, dass Hamaland beidseits der unteren Ijssel bis zum Rhein weder sächsisch noch friesisch war.317 Ohnehin ist es schwierig, im 9. Jahrhun309 310 311 312 313
314 315 316
317
S. o. S. 81. Nach Lothar datiert: TW 215, 268–271, 200 (a. 840/841–847). S. u. Kap. 6.2a. MGH D Zw 20: 898 Mai 11. Dazu Th. Schieffer , S. 198 mit Anm. 3. Levison , S. 181f. mit Anm. 1; Voss ; vgl. oben S. 52. Diese Angabe wurde nicht in die eigentliche Edition des Vertragstextes aufgenommen, ist aber in einigen Handschriften überliefert: MGH Capit. 2, nr. 251, S. 193. Entsprechend kartiert bei Classen (Faltkarte). Henze , S. . So etwa Vanderkindere in seinem friesischen 17. Kapitel (Bd. 2, S. 275– 327), der aber abschwächend von einer „zone orientale où se mêlaient les éléments frisons, saxons et francs“ spricht. Diskussion bei Henze , S. f. Vgl. oben S. 60. Annales de Saint-Bertin a. 837, 839; Henze , S. 230. Meinhard von Hamaland erscheint 921 im Gefolge Heinrichs I., nicht Karls d. E. (van Vliet , S. 153).
Politische Grenzen
93
dert von Sachsen zu sprechen, die aus archäologischer Sicht als solche nicht mehr bezeichnet werden können; die Befunde sind eher (alt-)westfälisch zu nennen.318 Die Diskussion um diese Gebiete im Landesinneren ist hier aber nicht von Belang. Die zitierten Teilungsvereinbarungen von 843 und 870, die für Lothar das Land zwischen Rhein und Schelde sowie Friesland definieren, können nun präzisiert werden. Zum Mittelreich gehörte nördlich des Rheins nur dasjenige Friesland, das als die comitatus et beneficia 319 des Rorik, nach ihm Godfrids, nachgewiesen werden konnte: Dorestad und Kinnim, also Westfriesland zwischen Nordsee und Almere. Für ein Verständnis Frieslands als Küstenregion ohne die Gaue im Landesinneren spricht auch, dass etwa Prudentius in den Annalen von Saint-Bertin zwischen Fresiam et Batuum insulam, also Friesland und Betuwe oder Batavia zwischen Rhein und Altrhein (Waal und Lek), terminologisch unterscheidet.320 Die Grenze zwischen Ost- und Mittelreich kann nun wie folgt beschrieben werden: Lotharingien wird im Osten begrenzt durch Aare, Rhein, Ijsselmeer und Vlie, wobei die mittelrheinischen Gebiete um Mainz, Worms, Speyer eine Art Exklave des Ostreichs darstellen und Westfriesland einschließlich Texel durch ein nicht näher bestimmtes Grenzgebiet zwischen Rhein und Ijsselmeer, oberhalb von Utrecht und Dorestad, abgegrenzt wird.321 Präzisierend kann ergänzt werden, dass Lotharingien auf der Westseite, ähnlich wie heute Belgien, die Inselgruppe mit Walcheren und dem schmalen Streifen Festland südlich der damaligen Hauptrinne der Schelde umfasste, die heute als Westerschelde zwischen Festland und der Halbinsel Walcheren verläuft.322 Die Dreiteilung der Francia media durch Lothar I. kurz vor seinem Tod 855 wies Ludwig II., der bereits 844 zum König, 850 zum Mitkaiser gekrönt 318
319 320
321
322
Dazu Hans-Jürgen Häßler/Jörg Jarnut/Matthias Wemhoff (Hg.): Sachsen und Franken in Westfalen. Zur Komplexität der ethnischen Deutung und Abgrenzung zweier frühmittelalterlicher Stämme (Studien zur Sachsenforschung, 12), Oldenburg 1999. Annales Fuldenses a. 882. Annales de Saint-Bertin a. 850, ebenso 851. Der Grenzverlauf entlang des Rheins bis südlich des Almere schon bei Parisse a, S. 111, der aber anschließend den mittel- und ostfriesischen Küstenstreifen sehr wohl noch als lotharingisch verzeichnet: s. u. Anhang 10.3. Anhang 10.1. Der vorgeschlagene Grenzverlauf am Niederrhein folgt van Vliet , S. 134 bis auf die Annahme von nichtlinearen Grenzen für Friesland, dazu Henze , S. 228. Nonn , S. 55f.; van Vliet , S. 133; Obreen mit Karte. Die Karte 10.1 bietet eine historisch korrekte Darstellung der Küstensituation im RheinMaas-Delta, wofür ich Marieke van Dinter (Fysisch Geograaf ), Utrecht zu Dank verpflichtet bin. Vgl. unten Kap. 2.6c, S. 194.
94
Raum und Regionalität
worden war, die italischen und Lothar II. die fränkischen und friesischen Gebiete zu: das zukünftige Lotharingien. Der südwestliche, heute französische Bereich ging zum größeren Teil an den dritten Sohn Karl, zum kleineren Teil noch an Lothar II. Die südliche Grenze des Regnums Lothars II. im Jahr 855 lässt sich wiederum nur aus der späteren Aufteilung in Meersen und kleineren Notizen über zuvor erfolgte Gebietsabtretungen oder -zugewinn unter den Brüdern erschließen. Sie hatte auch keinen Bestand und ist daher in keinem der großen Kartenwerke umgesetzt worden. Nach Robert Parisot323 kann man sich einen mehrfach stark nach Süden ausgebuchteten Bogen vorstellen, der von der Saône im Westen zur Aare im Osten reicht. Dieser Bogen verlässt die Saône zwischen Chalon und Mâcon nach Osten, über den Ain hinweg bis zum Höhenzug des Jura, dem er nach Süden folgt. Dabei verläuft er zwischen Ain und Rhône, überquert diese in Verlängerung des Jura, biegt dann auf der Höhe von Vienne östlich ab, verläuft weiter zwischen Isère und ihren Zufluss Arc, bei deren Quellen der Alpenhauptkamm erreicht wird. Die Grenze zwischen Lothars und Ludwigs Regna dürfte ab hier bis zum Gotthardmassiv grosso modo der heutigen französisch-italienischen Landesgrenze entsprechen, die über den Großen S. Bernhard nördlich, dann nordöstlich verläuft. Im Gotthardmassiv entspringen Rhône und Aare: hier ist die Grenze von 843 zwischen Ostreich und Francia media erreicht. Lothars II. Reich umschließt also anfangs südlich des Genfer Sees das Bistum Belley und trennt die Diözesen (Moûtiers-)Tarentaise und Maurienne (St-Jean-de-Maurienne), wobei die Grenze, mit heutigen Anhaltspunkten, zwischen Chambéry und Grenoble west-östlich durch das bekannte Val d’Isère in den Savoyen verläuft. Dieses kleinschrittige Nachvollziehen des Machtbereichs Lothars II., der ihm vom Vater kurz vor seinem Tod zugeteilt wurde, erschien aus drei Gründen sinnvoll. Zum ersten liegt eine präzise Beschreibung des 855 entstandenen Mittelreichs im Sinne einer circonscriptio regni seit Henze nicht vor, sieht man von einigen unkommentierten Kartenwerken ab.324 Hier schien der Ort, dies nachzuholen, auch wenn der Versuch einer Bestandsaufnahme vielfach nur mithilfe von Rückschlüssen aus späteren Vereinbarungen möglich und da323
324
Parisot , S. 94f. und Faltkarte. Die recht unpräzise Kartografie bei Bauer a zeigt mit Karte 2 den Befund von 855, der allerdings in zwei Punkten zu korrigieren ist: Der rechtsrheinische Teil ist hier, entsprechend dem alten Forschungsstand, viel zu umfangreich dargestellt (s. o.) und die südliche Grenze folgt über weite Strecken der Rhône, ohne dass diese Abweichung von der einzigen detaillierten Beschreibung des Grenzverlaufs durch Parisot begründet würde. Westermanns Weltatlas, S. 9 (1 : 9 000 000); Bauer a, Karte 2.
Grenzkorrekturen ab 855
95
her ausdrücklich als Rekonstruktion anzusehen ist. Dennoch konnten einige Aktualisierungen und Präzisierungen angebracht werden, namentlich bei der Identifizierung der im Meersener Vertragstext genannten Orte325 und für den niederrheinisch-friesischen Verlauf der Grenzvereinbarung. Die detaillierte Auswertung der Quellen durch Parisot wird damit nicht ersetzt. Eine Aktualisierung dieser grundlegenden und unverzichtbaren Arbeit kann im Rahmen der vorliegenden Untersuchung nicht stattfinden und müsste als Desiderat bezeichnet werden, wenn derart positivistische aber unerlässliche Arbeit noch so genannt werden darf und wenn nicht die Grenzziehung von 855 innerhalb weniger Jahre hinfällig, für den rückblickenden Historiker also scheinbar uninteressant geworden wäre. Zudem hat sich die Lotharingienforschung, die in der Regel eine nordalpine ist, selten mit Friesland und noch seltener mit den Gebieten südlich von Langres und Basel befasst.326 Das berührt den zweiten Grund, der die vorgenommene Bestandsaufnahme rechtfertigen mag: Die Beschäftigung mit dem lotharingischen Jahrhundert, das auf 855 folgt, zeigt vielfältige Modifizierungen der Grenze des ursprünglichen Lotharreiches. Um sie erkennen und beurteilen zu können, ist die Kenntnis des Ausgangszustands notwendig. Schließlich können auf dieser Basis drittens einige resümierende Beobachtungen zur Etablierung und zum Charakter der Teilungsvereinbarungen gemacht werden.
2.2 Grenzkorrekturen ab 855 Zunächst seien die Veränderungen am Grenzverlauf von 855 aufgezählt, den die drei Brüder 856 in Orbe (Diözese Lausanne) nochmals bestätigten.327 858 tritt Lothar mit den Bistümern Belley und Tarentaise das Südende seines Reichs an den minderjährigen Bruder Karl ab.328 Eine umfangreichere Tranche gibt er 859 Ludwig von Italien: alles Gebiet um den Genfer See mit den Bistümern Sitten, Genf und Lausanne.329 863 stirbt Karl von der Provence und sein 325 326
327
328 329
Polemniacum/Pauliniacum und S. Gangulfus; s. o. Anm. 226. An dieser Stelle ist auf die zentralen Lexikonartikel von Reinhold Kaiser (in LMA), ältere Artikel im LThK1 , natürlich die Bde. 1.1, 2.2 und 3.1 der Helvetia Sacra und die Arbeiten von René Poupardin und und Laetitia Boehm 1979 zu verweisen, für Friesland auf van Vliet , . Annales de Saint-Bertin a. 856. Zum jüngsten Bruder Karl († 863) und seinen Beratern Kasten , S. 391f.; Offergeld , S. 330–339; Kaschke , S. 94f. Annales de Saint-Bertin a. 858. Bistumskarte: Atlas de la France de l’An Mil, S. 10. Annales de Saint-Bertin a. 859.
96
Raum und Regionalität
Reich wird unter seinen Brüdern aufgeteilt. Diese Aufteilung geschah zwar gegen die mit Lothar II. getroffene Erbfolgeregelung, entsprach aber fränkischem Teilungsbrauch.330 Die Details müssen wiederum aus der Bestandsaufnahme, die der Meersener Teilungsvertrag gibt, erschlossen werden. Demnach hat Lothar vom Regnum Provence den westlichen Teil mit Lyon, Vienne, Viviers und Uzès bekommen. Sein Reich verlängerte sich dadurch entlang der Westgrenze von 843, wobei ihm der Teil südlich der Isère und östlich der Rhône, die Provence nach heutigem Verständnis, durch Ludwig abgehandelt wurde.331 Als einziger echter Vorteil dieses Zugewinns weit nach Süden kann nur der Zugang zum Mittelmeer gerechnet werden. 869 stirbt Lothar auf dem Rückweg von Rom, worauf sein Onkel Karl d. K. sich eiligst nach Metz begibt und sich nur 30 Tage später am 9. September zum König von Lotharingien krönen lässt. Michel Parisse hat den Ablauf vom Tode Lothars in Piacenza bis zur Krönung in Metz rekonstruiert, der mit bemerkenswerter Geschwindigkeit vonstatten gegangen sein muss.332 Es scheint jedoch einiges darauf hinzudeuten, dass die Aktion sorgfältig geplant war und Karl bereits vor dem Tod seines Neffen aufgebrochen ist; der innovative Krönungsordo Hincmars dürfte jedenfalls schon fertig gewesen sein.333 Überdies bestand eine Absprache für das Verfahren bei Lothars Tod ohne erbberechtigte Nachkommen, ähnlich wie zuvor im Falle Karls von der Provence oder später Ludwigs von Italien. Bei allen drei Brüdern scheint man den Tod vorausgeahnt und das Erbe beizeiten geregelt zu haben. Im Falle Lothars erhält diese Vorsorge eine pikante Note, die an das geheime Zusatzprotokoll des als Hitler-Stalin- oder Molotov-Ribbentrop-Pakt bekannten Vertrags erinnert. Karl d. K. und Ludwig d. Dt. hatten in einer Separatabsprache bereits 330 331
332 333
Annales de Saint-Bertin a. 858. Zum Teilungsbrauch Brühl , S. 329f., R. Schneider , Kaschke , S. 9–16 mit reicher Literatur. Ausführlich zu den Ereignissen Parisot , S. 223–227, der in Betracht zieht, ob nicht auch der pagus Mauriensis 863 an Lothar gegangen sei. Er kann sich dabei aber nur auf eine Urkunde Lothars stützen und das Bistum wird im Meersener Vertrag nicht aufgeführt. MGH D Lo.II 19, Lyon 863 Mai 18 für das Frauenkloster S. Pierre bei Lyon: res quasdam nostrae proprietatis in comitatu Mauriensi coniacentibus tribuimus. Parisse , S. 38f. schätzt zwei Wochen für einen Eilkurier von Piacenza nach Attigny. Diese Argumente sind von Michèle Gaillard und Franz J. Felten im Rahmen der Diskussionen der 14. Journées Lotharingiennes in Luxemburg „La Lotharingie en question : identités, oppositions, intégration“ (10.–13. 10. 2006) vorgetragen worden. Zum Krönungsordo Schramm Bd. 1, S. 26–30; Anton , S. 94–101; Parisse , S. 527; Anspielungen auf diesen und andere Krönungsordine sind auch im Prolog zu Hincmars De ordine palatii ausgemacht worden (ibidem, S. 34); vgl. Oexle , S. 353–358 und unten Kap. 2.3, S. 117.
Grenzkorrekturen ab 855
97
867 in Metz Details zur Aufteilung des Mittelreiches festgelegt, an die sich Karl allerdings nicht halten wollte.334 Eigentlich erbberechtigt wäre ohnehin nur Ludwig von Italien als letzter der drei Brüder gewesen; der ausschließliche Eintritt der Söhne in das jeweilige Erbe Lothars I., Ludwigs d. Dt. und Karls d. K. war verschiedentlich bekräftigt worden335: „La chose ne fait pas l’ombre d’un doute“, wie Parisot feststellen konnte.336 Von Erfolg waren jedenfalls weder die offiziell vereinbarten Nachfolgegarantien noch der Überraschungscoup Karls d. K., sondern die Geheimdiplomatie. Ludwig d. Dt. demonstrierte Handlungsfähigkeit und erreichte die Umsetzung der zwischen ihm und seinem Bruder Karl vereinbarten Aufteilung des Lotharreiches. Der schon häufig zitierte Vertrag von Meersen genau ein Jahr nach Lothars Tod bildet eine Bestandsaufnahme der Klöster, die im Besitz (nicht im Herrschaftsgebiet) Lothars gewesen waren, ergänzt durch Gau- und Grafschaftsnamen.337 Unter dem Begriff Lotharingien wird allerdings meistens der Machtbereich Lothars um das Jahr 860, nicht zum Zeitpunkt seines Todes verstanden.338 Der Zugewinn aus dem Regnum Karls von 863 fiel nun vollständig an Karl d. K., die Abtretungen Lothars an Ludwig blieben unberührt. Abgesehen von einem Korridor nach Westen Richtung Champagne für Ludwig d. Dt. wurde das Mittelreich grob gesprochen durch eine mäandernde Linie in Nord-SüdRichtung geteilt. Das große Kloster S. Vaast (Nobiliacum) war, wohl mit den abhängigen Prioraten, bereits 866 an Karl d. K. übergegangen.339 Das ist insofern von Belang, als die dort ab 874 geführten Annales Vedastini somit nicht als lotharingische Quelle anzusehen sind. Ein Wort zum Regnum Italien, wo Ludwig II. von außen unangefochten als Kaiser herrschte340: die inneren Konflikte mit Sarazenen im Süden und mit Lambert von Spoleto und der auch in Lotharingien begüterten Familie der Widonen341 hielten ihn wohl davon ab, eigene Forderungen auf das 334 335 336 337 338 339 340 341
MGH Capit. 2, nr. 245. MGH Capit. 2, nr. 204 c. 9 (Meersen 847), nr. 205 c. 3 (Meersen 851), nr. 207 ‚sacramentum‘ (Lüttich 854). Parisot , S. 337. Dazu Anm. 219–222. Parisse a, Karte S. 111, überarbeitet in Parisse , S. 7: s. u. Anhang 10.3. Vgl. Parisot (Faltkarte). Annales de Saint-Bertin a. 866 ; vgl. Recueil Charles II, D 304 a. 867 für S. Vaast. Ewig , S. 174–187; R. Schieffer , S. 160–165. Etwa Kloster Hornbach, Diözese Metz mit Besitz um Pirmasens, vor Lothar I. auch Mettlach, Diözese Trier. Lob Warnars und Widos in der Vita Pirminii c. 6, 8, 10; Genealogie: Le Jan a, S. 188. Vgl. auch Büttner und Eduard Hlawitschka: Die Widonen im Dukat von Spoleto, in: E. H., Stirps Regia. For-
98
Raum und Regionalität
Erbe seines Bruders durchzusetzen. Da er söhnelos war, hatte er einer Nachfolgeregelung mit Ludwig d. Dt. zugunsten seines Cousins Karlmann zugestimmt, wofür ihm sein Onkel, neben grundsätzlicher politischer Unterstützung, offenbar die Osthälfte Lotharingiens zugesichert hatte. Die Sorge um dynastische Kontinuität bei Ausbleiben eines männlichen Erbens oder dessen Angreifbarkeit führte in der späten Karolingerzeit zu komplizierten Konstruktionen, die am Beispiel der Adoptionspläne Karls des Dicken noch im zweiten Teil dieser Arbeit begegnen werden. Ludwig von Italien jedenfalls starb 875, worauf sich die Situation von 869 mit anderer Zielsetzung wiederholte: Karl d. K. eilte nach Rom, wo er sich krönen ließ, um das Erbe des letzten Sohnes seines ältesten Bruders Lothar I. unter seine Herrschaft zu bringen. Dabei ging es nicht nur um das italische Regnum, sondern auch um den 863 Ludwig II. zugefallenen Anteil der Provence sowie den Kaisertitel, mithin um das Erbe und den Status seines Großvaters Karl. Der kaum zufällig gewählte Termin am Weihnachtstag 875 wie auch die in der Zeit entstandene berühmte Reiterstatuette342 zeugen von diesem Anspruch. Falls der ephemere Charakter der Grenzvereinbarungen von 843 und 870 nicht heute als Stand der Forschung gelten könnte, würden das die weiteren Auseinandersetzungen belegen. Nach dem Tod Ludwigs d. Dt. 876 konnte der zweite Versuch Karls d. K., sich des gesamten Mittelreichs und womöglich auch gleich des Ostreichs zu bemächtigen, nur durch Ludwig den Jüngeren gestoppt werden, der am 8. Oktober 876 in der berühmten Schlacht bei Andernach seinen Onkel zurückschlug. Im gleichen Jahr wurde die lange vorgegebene Dreiteilung des Ostreiches unter die drei Brüder, ähnlich wie 842, mit volkssprachlichen Eiden bekräftigt.343 Ludwig einigte sich mit seinen Brüdern darauf, dass er selbst den größeren, fränkischen Teil Ostlotharingiens erhielt und Karl III. der Dicke den burgundischen Teil (den südlichen Teil des Bistums Besançon) sowie das südlich verlängerte Elsass mit den Bistümern Straßburg und Basel. Lothar II. hatte diesen Teil seines Reiches 860 wohl Ludwig d. Dt. in Aussicht gestellt, es aber zu Lebzeiten unter seiner Herrschaft behalten und 867 seinem Sohn Hugo, freilich unter der Tutel Ludwigs, verliehen: „ein wirklicher Besitz des Elsasses durch Ludwig [vor 870] ist nicht nachweislich“, wie bereits Ernst Dümmler feststellte.344 Damit war nahezu das
342
343 344
schungen zu Königtum und Führungsschichten im früheren Mittelalter, Frankfurt a. M. u. a. 1988 [ED 1983], S. 155–226. Paris, Musée du Louvre. Darstellung etwa auf dem Umschlag des Tagungsbandes Karl der Große und das Erbe der Kulturen, hg. von Franz-Reiner Erkens, Berlin 2001. Vgl. Schramm Bd. 1, S. 30. Annales Fuldenses a. 876: sacramenti textus theutonica lingua. Annales de Saint-Bertin a. 860. Dümmler Bd. 2, S. 19 Anm. 3; nach ihm
Grenzkorrekturen ab 855
99
ursprünglich durch Ludwig d. Fr. für den jungen Karl d. K. geschaffene alemannisch-elsässisch-burgundische regnum Karoli wiederhergestellt. Karlmann setzte seinen alleinigen Anspruch auf Italien und das Kaisertum auch gegen seine Brüder durch345 und konnte Karl d. K. aus Italien vertreiben, was dessen zweite schwere Niederlage gegen einen Sohn seines verstorbenen Bruders war. Karl d. K. starb 877 auf der Flucht, sein Sohn Ludwig der Stammler scheint eine Einladung des Papstes zur Kaiserkrönung ausgeschlagen zu haben und starb schon 879. Seine drei Söhne wurden zwar Könige im Westfrankenreich, der dritte – Karl der Einfältige – später auch über Lotharingien, nicht aber Kaiser. Von den Söhnen Ludwigs d. Dt. überlebte Karl d. D. seine älteren Brüder Ludwig d. J. und Karlmann, der 880 starb und eine Kaiserkrönung nicht mehr erreicht hat. 881 wurde Karl d. D. in Rom zum Kaiser gekrönt. Damit waren das Ostreich und mit Italien und Lotharingien wohl zwei Drittel der Francia media von 843 unter der Herrschaft eines Enkels Ludwigs des Frommen vereint. Der Kaisertitel war, nach Lothar I., seinem Sohn Ludwig II. und Karl d. K. bei der dritten Linie in der Nachfolge Ludwigs d. Fr. angekommen. Im Mittelreich wurde der Vertrag von Meersen durch die Aufteilung Ostlotharingiens nach dem Tod Ludwigs d. Dt. unter Ludwig d. J. und Karl d. D. nicht hinfällig, aber die Machtverhältnisse wurden durch Schaffung neuer politischer und Verwaltungseinheiten modifiziert. Im Jahr 876 oder, falls Ludwig d. J. das lotharingische Erbe vorerst für sich behalten hat346, spätestens nach Karlmanns Erfolg in Italien im Jahr 877347 wurde eine Dreiteilung Ostlotharingiens festgelegt, 878 als Zweiteilung in einen fränkischen und einen elsässisch-burgundischen Teil aktualisiert.348 Der jüngste Sohn Ludwigs (Karl) hatte nun die Herrschaft über den gesamten alemannisch-churrätischen Raum einschließlich des Elsass und eines burgundischen Anteils, der mittlere (Ludwig) Sachsen, Thüringen, Franken und, soweit nicht im Besitz seines Onkels Karls d. K., Friesland, der älteste Sohn (Karlmann) Bayern, Kärnten und Italien. Mit Parisot lässt sich präzisieren, dass Karl d. D. bald nach dem Tod Karls d. K. das Gebiet um den Genfer See in Besitz genommen haben
345 346 347
348
Brühl , S. 360, Zotz , S. 59f. Zu Hugo s. u. Anm. 356 Parisot , S. 424; Ewig , S. 182; Becher , S. 674f. Regino, Chronicon a. 876. Annales Fuldenses a. 877. Gemeinhin geht man für die Aufteilung Ostlotharingiens vom Jahr 877 aus; für 876 mit Diskussion der Argumente Parisot , S. 422 mit Anm. 2. Diese Vereinbarungen sind auf keiner mir bekannten Karte umgesetzt. Annales Fuldenses a. 878. Vermutlich hat auch hier ein Vertragstext existiert: Parisot , S. 424.
100
Raum und Regionalität
muss, das Lothar 859 an Ludwig abgegeben hatte und über das Karl d. K. mit Selbstverständnis als Teil des italischen Regnums verfügt hatte.349 Auf dieses Gebiet mit den Bistümern Lausanne, Genf und Sitten hätte folgerichtig Karlmann Ansprüche anmelden können, was Ludwig d. J. und Ludwig d. St. ihrerseits durchaus getan haben.350 Das Jahr 879 brachte nach einem Zug Ludwigs d. J. nach Westfranken auch die westlichen Gebiete Lotharingiens unter seine Herrschaft und damit eine Art bedingter Wiedervereinigung351, freilich ohne die elsässischen und burgundischen Anteile Karls d. D. In die burgundisch-provenzalischen Gebiete kam aber mit dem Aufstieg zweiter Nichtkarolinger zum Königtum einige Bewegung. Boso, Sohn des in Lotharingien begüterten Grafen Bivin, war seit den 870-er Jahren durch verschiedene familiäre Bindungen und Ämter dem westfränkischen König eng verbunden.352 Nach dem Tod Ludwigs d. St. wählten ihn die Großen der Provence, über die er de facto seit 875 „vizekönigsgleich“353 herrschte, zum König. Er beanspruchte das gesamte Regnum der Provence, das ursprünglich dem frühverstorbenen Sohn Lothars I. zugefallen war und dazu das Gebiet der Diözesen Besançon, Belley und Tarentaise. Hierbei spielt es keine große Rolle, ob „Lyonnais, Viennois etc.“ als Teil der lotharingischen Hälfte, die 870 Karl d. K. hatte halten können, 879 an Karl d. D. gingen, der sie Karlmann überlassen hätte354, oder seit 870 als ununterbrochen westfränkisch gelten können.355 Boso wurde in den Jahren bis 882 aus allem Besitz bis auf Vienne und Umgebung verdrängt, was nach seinem Tod 887 an seinen Sohn Ludwig den Blinden überging. Die fraglichen Gebiete im Süden unterstanden, wie auch Boso selbst, nach dem Tod Karlmanns von Westfranken dem neuen Kaiser Karl. 882 war auch Ludwig d. J. gestorben und Karl d. D. herrschte als letzter regierungsfähiger und anerkannt legitimer Karolinger über das alte fränkische Großreich. Die Lotharische Linie war ohne anerkannten Erben: Lothars II. Sohn Hugo aus seiner ersten Verbindung mit Waldrada hatte in Lotharingien wohl eine gewisse Machtposition, geriet aber in Konflikt mit Karl d. D., der 349 350 351 352 353 354 355
Alle Belege bei Parisot , S. 426–31 und Hlawitschka , S. 90. Vertrag von Fouron 878: MGH Capit. 2, nr. 246; Annales de Saint-Bertin a. 878. Zu den Vorgängen um die Nachfolge im Westreich s. u. Kap. 7.4a. (Zweiter) Vertrag von Verdun: Annales de Saint-Bertin a. 879, Annales Vedastini a. 879; vertragliche Bestätigung in Ribemont: Annales Fuldenses a. 880. Kaiser a; zum sog. Königreich Niederburgund Boehm , S. 94–100. Genealogie: Poupardin 1901, nach S. 40 und Hlawitschka , S. 171. Kaiser a. Hlawitschka , S. 89–92, Zitat S. 90; ebenso Poupardin 1901, S. 115f. Parisot , S. 439f.; Henze , S. 250.
Grenzkorrekturen ab 855
101
ihn 885 blenden ließ.356 Von den Enkeln Karls d. K. war nur der zukünftige Karl d. E. noch am Leben, der allerdings erst kurz nach dem Tod seines Vaters im Jahre 879 auf die Welt gekommen war. Von den Söhnen Ludwigs d. Dt. war Karl d. D. der einzig verbliebene. Wer ihm dann aber mit Erfolg die Herrschaft streitig machte, war sein Neffe Arnulf, der schon zu Lebzeiten seines Vaters Karlmann eine eigene Machtbasis in Kärnten aufgebaut hatte. Die Absetzung des alten Kaisers und die Wahl Arnulfs als neuen König durch die ostfränkischen Großen waren Gegenstand zahlreicher Untersuchungen und wurden lange Zeit als strukturell entscheidender Moment für die Entstehung eines deutschen Reiches betrachtet; die umfangreiche Forschungsdiskussion zu diesem „politischen Erdrutsch“ kann und braucht in diesem Zusammenhang nicht aufgearbeitet werden.357 Eduard Hlawitschka hat die Vorgänge denkbar ausführlich analysiert.358 Hier ist nur von Interesse, dass Arnulf ab November 887 das seit 882 verbundene ostfränkisch-lotharingische Reich als König regiert, vorerst ohne Ambitionen auf die Herrschaft über die Regna im Süden und Westen, die sich alsbald Könige de suis visceribus gaben.359 Dennoch sorgte er dafür, dass eine übergeordnete, nicht definierte Autorität, die ihm als dem letzten Karolinger offenbar auch ohne Kaisertitel zugebilligt wurde, in Italien und im Westreich anerkannt wurde.360 Nach der Absetzung oder Verlassung Karls d. D. und seinem Tod bald darauf im Januar 888 war Arnulf von Kärnten, der aus einer ähnlichen Situation heraus wie Karl d. E. agierte, diesem einen Schritt voraus. Beide bemühten sich um eine Teilnachfolge im fränkischen Großreich, ähnlich wie ihre Großväter nach dem Tod ihres gemeinsamen Urgroßvaters Ludwig d. Fr. Beide mussten sich gegen Zweifel an der Legitimität als Thronfolger durchsetzen361, 356
357
358 359
360
361
Zu Hugo vgl. Wampach, Urkunden- und Quellenbuch nr. 108, 112, 113. Ausführlich Parisot , S. 441–479; vgl. Kasten und jüngst Becher , S. 21f. sowie oben Exkurs S. 65, Kap. 7.4a und 7.6b. Zitat R. Schieffer , S. . Bester Überblick bei R. Schieffer . – Als zentrale Positionen für eine Zäsur 887/8 seien genannt Schlesinger , Hlawitschka , , , ; die ältere Forschung in WdF ; Diskussion: Tellenbach , Sproemberg , Jarnut und a, Brühl , Schneidmüller . Hlawitschka , S. 26–64; vgl. Hlawitschka , , . Erste erhaltene Urkunde mit der Intitulatio Arnulfus divina favente gratia rex (MGH D Arn 1, Frankfurt a. M. 887 November 27). Zitat: Regino, Chronicon a. 888. Büttner , Hlawitschka , S. 65–75, vgl. Kortüm . Vgl. Becher a, S. 175 und b, S. 251ff. Der Gedanke der translatio imperii: Chronique de l’abbaye de Saint-Bénigne (ed. Bougaud/Garnier) a. 893. Becher ; vgl. unten Kap. 7.4a.
102
Raum und Regionalität
wobei Arnulf der Ältere war und sich bereits als idoneus ausgewiesen hatte. Er scheint ein Meister in der Handhabung eben jener Flexibilität im Umgang mit Ritualen und symbolischen Strukturen gewesen zu sein, die zum Unwillen der traditionellen Verfassungsgeschichte die Herrschaftsausübung im 9. und 10. Jahrhundert kennzeichnen.362 Man kann darüber streiten, ob hier vor allem die Person Arnulf den günstigen Zeitpunkt erkannt und gehandelt hat oder die Großen des Reiches sich einen neuen König gaben, also ob von Aufstand und Absetzung oder eher Königsverlassung und Neuwahl zu sprechen wäre.363 In jedem Fall scheint hier, wie auch bei der Königswahl Bosos 879, der große Umbruch in der frühmittelalterlichen Gesellschaft zu greifen, der von Régine Le Jan und anderen zwischen etwa 880 und 930 beschrieben wird.364 Im Westen kann sich Karl d. E. erst nach dem Tod des ersten Robertinerkönigs Odo durchsetzen. a – Burgund und Elsass Die Zugehörigkeit des einstigen Lotharreiches zu Arnulfs Machtbereich ist nicht von Westen aus infrage gestellt worden, sondern von Süden. Daher war der einzige der vielen neuen reguli der Fuldaer Annalen, gegen den Arnulf militärisch vorging, Rudolf von Burgund, erst Jahre später auch Wido von Spoleto.365 Der Sohn des Welfen Konrad begegnet als Graf und dux Raetianorum in Transjuranien, also denjenigen Gebieten, die Lothar II. seinem Bruder Ludwig abgetreten und die dieser in den 860-er Jahren an Konrad dem Älteren vergeben hatte.366 Dort erklärte sich Rudolf nun zum König367 362 363
364 365
366 367
R. Schieffer , S. 145; Schneidmüller a, S. 79. Diskussion bei Hlawitschka , S. 46ff. Zur Übersendung der Kreuzesreliquie an Arnulf im November 887 als Moment der Kapitulation Karls d. D.: Becher a, S. 47–50. Le Jan und ; Contamine , S. 148–170 (R. Le Jan); vgl. Le Jan , S. 146–150. Annales Fuldenses (continuatio Ratisbonensis) a. 888. Zur Bewertung des Terminus regulus Kortüm , quellenkundlich zur wohl Regensburger Fortsetzung der Reichsannalen ibidem S. 69 Anm. 3; vgl. MacLean , S. 24–27. Schneidmüller a, S. 62–66, Genealogie S. 75; Tellenbach b; Poupardin (Faltkarte). In seinen Urkunden bezeichnet er sich vor 888 als comes und abba: MGH DD Burg. (Rudolf I.) 1, 2, 19; ab Juni 888 schlicht als rex (D 3), womit er die übliche, auch bei Arnulf oder Zwentibold gebräuchliche Intitulatio verwendet. Erst für seinen Sohn Rudolf II. ist einmalig der Titel des rex Iurensium belegt: MGH DD Burg. 23 a. 932, der sonst erst später für Konrad von Burgund begegnet: Flodoard, Annales a. 951, S. 132. Dazu Mayer , S. 507f.; Dupraz . Zur
Grenzkorrekturen ab 855
103
und versuchte damit die Herrschaft über Lotharingien zu verbinden, wo sein Vater und Großvater nach Konflikten mit Karl d. K. Berater Lothars II. gewesen waren. Nach der burgundischen Krönung in St-Maurice-d’Agaune fand auch tatsächlich eine lotharingische Krönung in Toul durch den Ortsbischof Arnald statt.368 Quod cum nunciatum esset Arnulfo, ilico cum exercitu super eum irruit; ille per artissima itinera fuga dilapsus in tutissimis rupium locis salutis presidium quaesivit; omnibus itaque diebus vitae suae Arnulfus et Zuendibolchus filius eius eundem Ruodulfum persecuti sunt … Als dies Arnolf gemeldet wurde, überfiel er ihn sofort mit einem Heere, jener entwich auf engsten Pfaden und suchte in den sichersten Felsennestern Schutz für sein Leben; all ihr Lebtage verfolgten nun Arnolf und sein Sohn Zwendibolch jenen Rudolf …369
Rudolf wurde in mehrfachen militärischen Aktionen der folgenden Jahre aus Lotharingien zurückgedrängt und auf seine transjuranische Herrschaft beschränkt. Arnulf konnte durch lebenslange Verfolgung, wie Regino schreibt, Besançon für sich gewinnen, nicht aber Rudolfs übrige Gebiete. Die artissima itinera des Jura sollten die südöstliche Grenze Lotharingiens bilden, das 895 mit Zwentibold als König neu eingerichtet wurde. In welchen Grenzen muss man sich die Renaissance Lotharingiens370 vorstellen? Zwentibaldus ergo filius regis infulam regni a patre suscipiens in Burgundia et omni Hlotharico regno receptis eiusdem regni primoribus rex creatus est.371
Es ist bemerkenswert, dass der Regensburger Fortsetzer der ostfränkischen Annalen zwischen dem eigentlichen alten Lotharreich und Burgund unterscheidet. Im Norden, Westen und Osten entsprach Zwentibolds Regnum den bekannten Gebieten von Westfriesland bis zum heutigen Lothringen mit Toul als südlichster Stadt, wie sie oben (Kap. 2.1) beschrieben wurden und wie sie offenbar als lotharingisch wahrgenommen wurden. Im Süden scheint eine von Rudolf und Arnulf anerkannte Grenzziehung nicht erreicht worden zu sein. Es sei erwähnt, dass Arnulf einen beträchtlichen Teil im Südwesten der Diözese Besançon, nämlich den pagus Scotingorum oder Scudinga (Escuens) mit 368 369 370 371
Gründung des neuen Königreichs Burgund Boehm , S. 100–103. Annales Vedastini a. 888. Vgl. Büttner , S. 142f.; Schneidmüller a, S. 78; Becher , S. 22f. Regino, Chronicon a. 888. Übersetzung: Quellen zur karolingischen Reichsgeschichte Bd. 3, S. 281. Parisot , S. 513: „La Lorraine renaissait donc“. Annales Fuldenses (cont. Ratisb.) a. 895.
104
Raum und Regionalität
den Klöstern Baume-les-Messieurs und Château-Chalon Bosos Sohn Ludwig dem Blinden überlassen hatte: eine strategische Maßnahme, die Ludwigs Huldigung belohnen und Rudolf schwächen sollte, aber wohl von geringer Wirkung und Dauer war.372 Auch hier ist nicht mit Gewissheit zu entscheiden, ob dieser Pagus zu Zwentibolds lotharingischem Regnum gehörte. Poupardins Argument dafür ist ein Deperditum Zwentibolds über die Restitution der villa Pauliaci an die Bischofskirche Besançon, das aus den Bischofslisten erschlossen wurde373: Theodoricus. Per hunc restituit Zuenteboldus rex ecclesiae sancti Stephani villam Pauliaci.
Dieser Eintrag kann nicht ausschlaggebend sein, solange die Identität der dem heiligen Stephan restituierten villa Pauliaci nicht geklärt ist. Mit einiger Wahrscheinlichkeit handelt es sich hier nicht um Poligny im genannten Pagus im Süden der Diözese Besançon, sondern um Poulangy im Norden der Diözese Langres, im Pagus Bassigny, der unbestritten 870 an Ludwig d. Dt. ging, danach an Ludwig d. J., Karl d. D., Arnulf und schließlich an Zwentibold.374 Spätestens 903 war das fragliche Gebiet sicher unter der Herrschaft Rudolfs von Burgund, der nach dem Tod Arnulfs und Zwentibolds das Bistum Besançon definitiv an sich brachte.375 Ebenfalls unsicher ist die Machtsituation im südlichen Elsass, deren Analyse auch durch ein terminologisches Problem in der Forschung erschwert wird. Im heutigen Sprachgebrauch endet das Elsass im Süden mit der französischen Landesgrenze, nämlich dem an die Schweiz grenzenden Département Haut-Rhin. Man konnte aber auch die gesamte Diözese Basel hinzuzählen, die seit Mitte des 8. Jahrhunderts das Gebiet westlich der Aare einschließlich Delémont (Delsberg) und dem Kloster Moutier-Grandval (Granfelden) sowie den Sundgau genannten südlichen Teil des Elsass umfasste.376 Die administrative Zweiteilung des Elsass ist erstmals im Meersener Vertragstext überliefert: Ludwig erhält in Elisatio comitatus II. Die Grenze wurde hierbei durch das Flüsschen Landgraben markiert, der bereits die römischen Provinzen Germa372 373 374 375 376
Regino, Chronicon a. 894. Poupardin , S. 153f., 158f.; Poupardin , S. 3f., 202; Schneidmüller a, S. 81. Series episcoporum Bisontinorum III.32, S. 373. Poupardin , S. 26. Vgl. Th. Schieffer in MGH DD Zw, S. 5; M. Hartmann , S. 127. Zu Poulangy s. o. Anm. 226. Poupardin , S. 26f.; Schneidmüller a, S. 81. Büttner , S. 145; Helvetia sacra 1.1, S. 128. Vgl. MGH D Lo.I 105 a. 849 (verunechtet): Grandisuallis, quod est situm in ducatu Helisacensi. – Vgl. auch die Grenze zwischen Germania prima (Kirchenprovinz Mainz) und Maxima Sequanorum (Kirchenprovinz Besançon): TopoCh 11, S. 13.
Grenzkorrekturen ab 855
105
nia Prima und Maxima Sequanorum, die spätantiken civitates der Raurici und der Triboci trennte und heute noch die Départements Haut-Rhin und BasRhin.377 Ausdehnung und Zugehörigkeit des Elsass müssen für die Jahre 860 bis 870, 888 bis 895 sowie 911 bis 926 als unsicher bezeichnet werden. Von 860 bis 870 dürfte es de facto in der Verfügungsgewalt Lothars geblieben sein378, während es in den Jahren nach dem Tod Kaiser Karls d. D. zwischen den neuen Königen Arnulf und Rudolf umkämpft war. Es scheint, dass Arnulf den Nordgau halten, im Sundgau aber Rudolf burgundischen Einfluss durchsetzen konnte.379 Im Jahr 895 jedenfalls dürfte zum wiedererstandenen Lotharingien, mit dem Arnulf seinen Sohn ausstattete, das Elsass mit beiden Bistümern Straßburg und Basel, also auch dem Sundgau und dem Gebiet um Delémont gehört haben.380 Hinzu kam mehr oder weniger vollständig die Diözese Besançon, was sich auch daran ablesen lässt, dass als burgundischer Kanzler seit etwa 893 Bischof Walter von Sitten anstelle Theoderichs von Besançon fungierte.381 Ob dieser Anspruch immer den Realitäten in den umstrittenen burgundischen Gebieten entsprach, kann wohl nicht entschieden werden. Noch während der letzten Jahre Arnulfs und Zwentibolds ist zu beobachten, „daß Rudolf langsam … Aare abwärts, Boden gewinnt“.382 Die Regierungszeit Ludwigs d. K. sorgte für neue Bewegung. Die Großen Lotharingiens schlossen sich noch vor König Zwentibolds Ende im August 900 dem neuen König des Ostreiches, des verstorbenen Kaiser Arnulfs noch minderjährigem Sohn an. Einiges deutet darauf hin, dass es, ähnlich wie bereits vor dem Ableben Lothars II., eine von Erzbischof Hatto von Mainz moderierte Geheimabsprache gab, Zwentibold nach dem bevorstehenden Tod Arnulfs zu stürzen.383 Rudolf von Burgund nutzte die Situation und gliederte Besançon nun endgültig dem burgundischen Königreich an; das Gebiet des Bistums Basel, sowohl der 377 378 379 380
381 382 383
Helvetia Sacra 1.1, S. 321. Zotz , S. 61; Rapp , S. 286. S. o. S. 98f. Zotz , S. 63. Büttner , S. 144f., ebenso Kaiser b, Sp. 1087; vgl. Poupardin , S. 25f. Kartierungen der neuen Raumverhältnisse nach 888 weisen traditionell den südlichen Teil der Diözese Basel, also ohne den elsässischen Sundgau aber mit Basel und Delémont als burgundisch aus: Droysen, Handatlas, S. 21; Atlas zur Geschichte, S. 21. Angesichts der changierenden Verhältnisse zwischen 888 und 900 ist ein aussagkräftiges Kartenbild allerdings schwer zu realisieren. Schneidmüller a, S. 80f. Büttner , S. 146. Vgl. Poupardin , S. 27. Regino, Chronicon a. 899. Postel , S. 137. Zu Zwentibold ausführlich M. Hartmann .
106
Raum und Regionalität
elsässische Sundgau wie das Juravorland, blieben offiziell dem Ostreich zugehörig.384 Es muss offen bleiben, ob Rudolf I. († 912) noch zu Lebzeiten Basel angliedern konnte. Die einzige Nachricht geben die Annales Alamannici zum Jahr 912, das für den Annalisten mit dem 1. September beginnt, also nach heutiger Zählung noch 911 meint: ruodulfus rex burgundie ademit basileam et inde ad propria.385 Im Jahre 911 ging Lotharingien und damit auch das Elsass in die Herrschaft Karls d. E. über. Die Chronologie der Ereignisse ist hier im Detail ungeklärt. Es ist in diesem Zusammenhang aber auch nicht von Bedeutung, ob es eine Entscheidung der lotharingischen Großen für den letzten Karolinger nach dem Tod Ludwigs d. K. war386 oder ein Abfall von ihm noch zu seinen Lebzeiten387; ob Karl d. E. wie 869 sein Großvater Karl d. K. oder 888 Rudolf von Burgund gleich nach dem Tod des Königs versuchte, Gebiet hinzuzugewinnen388 oder ob der lotharingische Adel die Initiative ergriff.389 Sicher ist wohl, dass Konrad I. versuchte, Lotharingien und insbesondere das Elsass gegen Karl d. E. zu halten, es aber ab 913 aufgeben musste.390 Desgleichen unternahm Rudolf II. nach dem Tod des Vaters 912 einen neuen Anlauf in Richtung Elsass, blieb aber wohl erfolglos. Stattdessen verfolgte er seine Interessen in Italien, wo er tatsächlich von 921 bis 926 als König anerkannt wurde. Man kann feststellen, dass an der südlichen und nördlichen Peripherie die Machtverhältnisse vage blieben: Bischof Radbod von Utrecht, der damals im ostfränkischen Deventer residierte, scheint sich bis zu seinem Tod im Jahr 917
384
385 386 387
388 389 390
Poupardin , S. 26; Schneidmüller a, S. 81; Mayer , S. 515 Anm. 46: „Basel 912 noch deutsch“. Die südwestliche Grenze mit Burgund, zugleich Diözesangrenze Basel-Besançon, ist bis zum Spätmittelalter nicht definiert worden (Helvetia sacra 1.1, S. 440). Annales Alamannici (ed. Lendi) a. 912. Parisot , S. 578f.; Sproemberg , S. 125f.; W. Mohr 1974, S. 15; Brühl , S. –. Hlawitschka , S. 194–198. Zur Diskussion Schneidmüller b, S. 9f. und jetzt den Tagungsband Goetz mit Becher b und R. Schieffer . Vgl. unten mit Anm. 471. So Büttner , S. 147. Büttner , S. 10; Sproemberg , S. 125f. und W. Mohr , S. 15 erwägen antikonradinische Motive. Annales Alamannici a. 912: chuonradus … francos qui dicuntur hlutharingi hostiliter invasit. Konrad hat 912 und 913 in Straßburg geurkundet: MGH DD Ko.I 5 und 17. Vgl. Regesten der Bischöfe von Straßburg, nr. 121, S. 243, deren Bearbeiter Paul Wentzcke das Elsass „etwa zwischen 913 und 922“ als westfränkisch bestimmt ansieht. Büttner , S. 147ff.; R. Schieffer , S. 39: „spätestens 913 setzte ein rapider Verfall seiner Autorität ein“.
Grenzkorrekturen ab 855
107
an Konrad orientiert zu haben391 und über die Lage im Südteil der Diözese Basel kann keine sichere Aussage getroffen werden. Das Mittelreich war also nie hundertprozentig unter der Kontrolle Karls d. E., weshalb die Anerkennung des Status Quo im Jahre 921, die er bei einem Treffen mit dem neuen ostfränkischen König Heinrich I. auf dem Rhein bei Bonn vereinbarte, für ihn so wichtig war.392 Heinrich schwenkte allerdings 923 von Karl zu Robert393, wie schon Arnulf von Kärnten in einer ähnlichen Situation demselben Karl seine Unterstützung zugunsten Odos entzogen hatte. Von 923 bis 925 ist das Mittelreich umkämpft, bis Heinrich seine Ansprüche durchsetzt.394 In dieser Zeit „hatte sich Lothringen in zwei Einflußsphären gespalten: Der Raum um die Maas und um Trier war zum Einflußgebiet Heinrichs I., der südliche lothringische Bereich zum Einflussgebiet Rudolfs geworden“.395 Der Anschluss an das Ostfrankenreich kann erst 928 oder 929 als abgeschlossen bezeichnet werden, als mit Giselbert die – neben dem Trierer Erzbischof – zentrale Figur der Hinwendung zu Heinrich dux wird und Heinrichs Tochter Gerberga heiratet.396 Der ostfränkische Anspruch auf Lotharingien findet seinen symbolischen Abschluss im Weihnachtsfest 929, das Heinrich im Elsass, sehr wahrscheinlich in Straßburg feiert.397 Zu dem Zeitpunkt ist auch mit Burgund eine Einigung erzielt worden: Der Bericht Liudprands von Cremona ist wohl so zu verstehen, dass Rudolf II. 926 in Worms die sogenannte heilige Lanze gegen den Südteil der Diözese Basel, also die civitas mit Bischofssitz und dem Gebiet links und rechts des Jura eingetauscht hat.398 Dabei mag es sich um einen 391 392 393 394 395 396
397 398
Büttner , S. 12; Grosse , S. 20f.; Rotthoff , S. 60–63; van Vliet , S. 153. MGH Const. 1, nr. 1, auch in RHGF 9, S. 323f. Vgl. Steinbach , S. 852. Flodoard, Annales a. 923, S. 12: pacta amicitia datis. Flodoard, Annales a. 925. Schneidmüller b, S. 19 Anm. 134. Zum dux-Titel Kap. 2.3 mit allen urkundlichen Belegen. Eheschließung: Regino, Chronicon (Continuatio) a. 929 und Richer, Historiae I.35; vgl. Le Jan . Sproemberg , S. 136f.; Büttner , S. 32f.; W. Mohr , S. 22f. MGH D H.I 21: Straßburg 929 Dez. 27. Brühl , S. 441; Zotz , S. 66. Liudprand, Werke: Antapodosis IV.25, S. 118f. Büttner , S. 50–53; Boehm , S. 110ff.; Kaiser b; Schneidmüller a, S. 85ff. Zur heiligen Lanze mit Abb. der Nachbildung des 18. Jhs.: Kaiser Heinrich II. 1002–1024, Ausstellungskatalog, hg. von Josef Kirmeier u. a., Augsburg/Stuttgart 2002, nr. 51, S. 177f. (E.-D. Hehl). – Zur Vereinigung von (Hoch-)Burgund mit der Provence 931 oder 932 Mayer , Boehm , S. 112ff.; für 933 Rudolf Pokorny: Eine bischöfliche Promissio aus Belley und die Datierung des Vereinigungsvertrages von Hoch- und Niederburgund (933?), in: DA 43 (1987), S. 46–61.
108
Raum und Regionalität
echten Zugewinn oder die Anerkennung seiner schon bestehenden Herrschaft gehandelt haben. Die Südspitze Lotharingiens in der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts wird damit durch die Südgrenze des Elsass gebildet.399 Die Abtrennung des Sundgaus vom Juravorland mit Delémont und Basel selbst geht frühestens auf die Konflikte Arnulfs mit Rudolf von Burgund in den 890-er Jahre zurück, als der Bischof von Basel sich zeitweilig dem burgundischen König zuordnete400; er kehrte aber zu Arnulf und Zwentibold zurück.401 Zwischen den Jahren 900 und 926 setzten Vater und Sohn Rudolf die burgundische Herrschaft über den Südteil des Bistums durch, die spätestens 926 durch Heinrich I. anerkannt wurde.402 Bis zur Vereinigung Burgunds mit dem deutsch-römischen Reich 1032/33 ist das auch die politische Grenze der Herrschaft des Königs im Ostreich. Diese Grenze wird an keiner Stelle präzise definiert und scheint als weiteres Beispiel für die schon angesprochene Selbstverständlichkeit kollektiv memorierter Regionalgrenzen gelten zu können: Zeitgenossen wussten, dass der Sundgau in einem weiten Bogen endet, der die elsässisch-lothringische Grenze der Vogesen, zugleich Diözesangrenze zwischen Basel und Toul, in der Nähe des Ballon d’Alsace verlässt, zuerst noch Süden fortführt und in einer Kurve nördlich von Delémont um die Illquelle herum wieder nordöstlich den Rhein erreicht, knapp westlich von Basel. Genauer ist der Grenzverlauf, wie im Falle der Diözesangrenze Basels mit Besançon403, vermutlich lange Zeit nicht definiert worden. Der restliche Grenzverlauf des einstigen Lotharreichs blieb unverändert, so auch die Rheingrenze, die erst spät nach Norden abweicht um Westfriesland zu umfassen.404 Seit dem Ende des 9. Jahrhunderts sind allerdings „Bruchlinien“ in Friesland und im Elsass zu erkennen, die eine klare politische Zuordnung unmöglich machen.405 Die letzte Bruchlinie, die hier anzusprechen ist, betrifft das ganze regnum Lotharii: Die Aufteilung in Ober- und Niederlotharingien. Die traditionelle Forschung hat das Jahr 959, spätestens 965 und die 399 400 401 402 403 404 405
Entsprechend kartiert in: Atlas zur Geschichte, 21.IV. Zur Zugehörigkeit des Elsass zu Lotharingien s. o. Kap. 1.2, S. 60f. Bischof Iring nimmt teil an der Wahl Bischof Bosos von Lausanne 892: Helvetia sacra 1.1, S. 166; Poupardin , S. 17 mit Anm. 6f. Helvetia sacra 1.1, S. 166: Teilnahme an der Synode von Trebur 895; Poupardin , S. 159f. Anm. 9: „l’évêque de Bâle revenait à la souveraineté de d’Arnulf“. G. P. Marechal: Basel, Das Bistum, in: LMA 2 (1980), Sp. 1506ff.: „nach 912“. Vgl. Anm. 384. Überzeugend gegen vereinzelte Urkunden Karls d. E. am Niederrhein argumentiert van Vliet 2002, S. 153f. gegen Ewig , S. 207. Tellenbach , S. 72; Sproemberg , S. 139.
Grenzkorrekturen ab 855
109
Person des archidux406 Brun von Köln als Anhaltspunkte für die Einrichtung zweier Herzogtümer angesehen.407 Dagegen hat Egon Boshof ausgeführt, dass keinesfalls eine Teilung vorging, sondern Brun lediglich unter seiner Oberherrschaft zunächst einen, dann einen zweiten Herzog eingesetzt hat.408 Er präzisiert, dass es mit Friedrich und Gottfried zwei Herzöge gab, die jedoch auf verhältnismäßig kleine Machtbereiche beschränkt blieben; zwischen dem Ardennerland und dem Hennegau sieht er einen „herzogsfreien Raum der Rhein- und Mosellande“, der die „Herrschaftsbildung der Reichskirche“ wie auch die endgültige Zugehörigkeit des Elsass zu Schwaben gefördert habe.409 Eine tatsächliche und endgültige Teilung Lotharingiens hat bereits Walter Mohr erst in der Mitte des 11. Jahrhunderts gesehen.410 Drei Jahrzehnte vor ihm, aber in der Forschung beider deutscher Staaten wenig rezipiert, hatte Heinrich Sproemberg in „der kirchlichen Neuordnung Lothringens durch Brun und Otto den Großen“ durchaus einen Einschnitt gesehen, die „Aufteilung Lothringens in zwei Amtsbezirke“ aber eindeutig in die Zeit Heinrichs II. gelegt. 411 Und selbst für die Zeit Heinrichs II. und Konrads II. kann Lotharingien noch als ein Herzogtum, wenn auch ohne Elsass und Friesland, dargestellt werden.412 Für die Grenze zwischen Ober- und Niederlotharingien gilt jedenfalls, dass sie in Anlehnung an die bestehende Grenze zwischen den Kirchenprovinzen Köln und Trier fixiert wurde, die sich im Osten am Vinxtbach orientiert, der zwischen Andernach und Sinzig in den Rhein mündet, im Westen der Grenze zwischen den genannten pagi Castricensis und Mosomensis entspricht.413 Es sei angemerkt, dass damit die römische Provinzgrenze des 3. Jahrhunderts zwischen Germania Prima und Secunda wieder eingerichtet wurde.414 406 407
408 409 410 411 412 413 414
Ruotger, Bruno von Köln, c. 20, S. 19; s. u. Kap. 2.3a. Als einer der ersten Calmet Bd. 1, Anhänge Sp. cclxxvi; Vanderkindere Bd. 2, S. 18–21; Parisse , S. 162: „En 959 ou 965, il est partagé en deux“; H.-W. Goetz in Meineke/Goetz; sehr entschieden in der Auseinandersetzung mit Barth noch Bauer b, S. 497f. Vgl. kritisch Georges Despy: Niederlotharingien, in: LMA 6 (1993), Sp. 1142–1145. Boshof , 19. Ausführlich Barth , S. –. Boshof , S. 152f.. W. Mohr , S. 16f.; vgl. Barth , S. 199–207. Sproemberg , Zitate S. 162, 212. Semonov , Faltkarte „Mittel-, West und Südeuropa im 11. Jahrhundert“. Karte der Kirchenprovinz Köln: Rhein und Maas Bd. 1, S. 14. S. auch Droysen, Handatlas, S. 22f. Karte der römischen civitates: Rheinische Geschichte Bd. 1, Düsseldorf 1978, S. 113. Provinzgrenzen: TopoCh 11 (Mainz/Germania prima), Karte S. 17 und TopoCh 12 (Köln/Germania secunda), Karte S. 13.
110
Raum und Regionalität
b – Schlussfolgerungen Nach dieser Tour d’horizon durch die Etappen der Etablierung und Modifizierung der Grenzen des einstigen Lotharreichs können einige Beobachtungen formuliert werden. (1.) Die häufig verwendete Umschreibung der Grenzen des Mittelreichs durch die sechs Flüsse Rhein und Aare im Osten sowie Schelde, Maas, Saône und Rhône im Westen ist für die Ostgrenze verhältnismäßig zuverlässig, für die Westgrenze außerordentlich ungenau: „la notion la plus simple et la plus fausse“.415 Flussnamen erscheinen nun aber regelmäßig auch in zeitgenössischen Grenzbeschreibungen. Die Untersuchung des lotharingischen Beispiels hat gezeigt, dass Flussgrenzen, wie sie in karolingerzeitlichen Verträgen formuliert werden, nicht linear sondern approximativ gemeint waren. Auch für die Zeitgenossen sollte damit nur ein Annäherungswert zur Verfügung gestellt werden, der über weite Strecken ausreichend war.416 Für Flüsse, wie auch für Höhenzüge und Wälder gilt überdies, dass sie keine natürlichen Grenzen an sich sind, sondern unter bestimmten Bedingungen vom Mensch oder der Gesellschaft dazu gemacht werden können. Cette limite linéaire du royaume n’est pas un tracé abstrait, comme le conçoit un esprit actuel, mais une succession de rivières, ruisseaux, routes et arbres que les populations locales, nobles et non nobles, connaissent avec précision et savent suivre dans le paysage, même si elle n’est pas matérialisée par des bornes ou d’autres signes.417
Rauminformation konnte oben als über lange Zeit im kollektiven Gedächtnis gespeichert und jeweils individuell aktualisierbar definiert werden.418 Wo eine präzise Grenzinformation erforderlich war, wurde sie offenbar durch den Gaunamen abgerufen, der hier keinerlei verfassungsgeschichtliche Konnotation hat. In der Literatur wird betont, dass die Ausdehnung und Bezeichnung der Gaue eine hohe Dynamik aufweist und nicht mit einem hierarchisierten Schema zu erfassen ist. Eine einheitliche Gliederung und Unterordnung der pagi und comitatus, die in den Quellen begegnen, ist nicht möglich. Das erschwert nicht nur die Dokumentation der Raumorganisation, sondern auch Rückschlüsse auf Machtverhältnisse. In anderen Fällen ist eine im geografischen Sinne präzise Rekonstruktion der politischen Räume nicht möglich, weil eine entsprechende Raumgliede415 416 417 418
Parisse , S. 34. Henze , S. 216–219 mit Belegen; Levison , S. 180 Anm. 2. Bourin-Derruau , S. 57. Kap. 1.3, S. 66.
Grenzkorrekturen ab 855
111
rung vermutlich gar nicht angelegt war. Gerade in dünn besiedelten Gebieten wie in Friesland ist nicht von approximativen Grenzsäumen, sondern ganzen Flächen auszugehen, die nicht eindeutig zugeordnet waren. Wenn es sich dabei um wirtschaftlich oder strategisch unattraktive Gebiete wie Sand- und Moorflächen oder karge Mittelgebirgshänge handelt, gab es eben keinen politischen Anspruch darauf. Die moderne Kartografie trägt dem Rechnung und arbeitet weniger mit Grenzmarkierungen als mit Belegorten. Das Kartenbild ist dann eher ein Abbild der Quelleninformation, wird allerdings unübersichtlicher.419 (2.) Maßgeblich für die großen Grenzvereinbarungen waren, wie man in jüngerer Zeit eindeutig erkannt hat, die Großen und ihr Bedürfnis nach Land. Die Teilungsverhandlungen wurden vom Adel geführt und richteten sich nach wirtschaftlich und steuerlich relevanten Gesichtspunkten. Die Ergebnisse wurden von den Königen mittels öffentlicher Eide ratifiziert, nicht selten in der Volkssprache.420 Hierbei dürfte eine analoge Entwicklung wie im Urkundenwesen stattgefunden haben: Rechtskräftig war im 9. und 10. Jahrhundert das gesprochene Wort, dessen Verschriftung nur der Dokumentation diente.421 Die Umkehrung dieses Verhältnisses ist ab Ende des 10. Jahrhunderts im Südwesten des ehemaligen Frankenreiches zu beobachten und breitet sich nach Mitteleuropa aus, bis schließlich die Geste des Handgangs nur mehr begleitendes Ritual und die Rechtskraft auf die Urkunde übergegangen ist.422 Neben den nach dem Konsensprinzip ausgehandelten Teilungsplänen gab es, wie am lotharingischen Beispiel zu sehen, immer wieder Fälle von Gebietstausch oder Abtretungen kleinerer Gebiete durch den König, die verschieden motiviert sein können: im Sinne eines Entgegenkommens, um Wohlwollen zu sichern oder die amicitia zu fördern, wie etwa im Falle des 860 Ludwig d. Dt. versprochenen Elsass; weil das fragliche Gebiet zu weit weg ist oder mehr Mühe macht als es Vorteil einzubringen verspricht, wie im Falle der friesischen Gebiete, die Lothar I. an Rorik und nach ihm Karl d. D. an Godfrid vergaben und die zu einem eigenen Regnum wie nach 911 die an Rollo vergebene Normandie hätten werden können; wenn das betreffende Gebiet bereits unter der Herrschaft eines Gegners und realistischerweise nicht mehr zurückzugewinnen ist und durch die großzügige Abtretung des Anspruchs aus dem Feind ein 419 420 421 422
Beispiele: GARh 4.9 (Th. Bauer); Helvetia sacra 1.1, Faltkarte „Die Diözese Basel vor der Reformation“. Zum prominentesten Beispiel, den Straßburger Eiden, zuletzt Gärtner/Holtus (mit Edition und Übersetzung); dort auch weitere Beispiele. Morelle 1; vgl. Clanchy , S. 328–334. Zimmermann .
112
Raum und Regionalität
Verbündeter werden kann, wie im Falle der Rudolf von Burgund überlassenen Südhälfte der Diözese Basel. Dies führt dazu, dass nicht nur die Pagusstruktur keine statische ist, sondern auch die politischen Grenzen der Regna sich immer wieder ändern. Nicht immer ist das mit Eindeutigkeit nachzuvollziehen, wie zwei Beispiele der Westgrenze zeigen. Philippe Lauer und Robert Parisot haben mit guten Gründen behauptet, die pagi Mosomenis und Barrensis seien durch Otto I. ans Westreich abgetreten worden.423 Die Analyse von Michel Parisse hat kein eindeutiges Ergebnis erbracht außer dem, dass der König des Westreichs ein starkes Interesse an diesen Gebieten gehabt habe, das möglicherweise erwidert wurde.424 Die Untersuchung der räumlichen Ausdehnung Lotharingiens hat gezeigt, dass ein ehemals etablierter Grenzverlauf über Jahrzehnte fluktuieren kann. Am deutlichsten ist dies in Friesland und im Elsass geworden. Als weitere Beispiele werden gerne Cambrai oder die Grenze zwischen Herzogtum und Königreich Burgund genannt, die zugleich die Grenze zwischen dem Westreich und (Hoch-)Burgund war.425 (3.) Zwei Grenztypen, die in der Forschung als etablierte Größen gelten, haben bei den hier untersuchten politischen Grenzziehungen keine erkennbare Rolle gespielt: die Diözesangrenzen und die Sprachgrenze zwischen romanischen und germanischen Mundarten. Die Teilungsverträge haben die Grenzen der Bistümer über weite Strecken ignoriert, woraus man schließen kann, dass die Diözesanstruktur, die gerne als Erbe der römischen Verwaltungsgliederung gesehen wird, von den maßgeblichen Großen nicht als wichtig eingeschätzt wurde. Möglicherweise waren sie auch nicht eindeutig definiert, wie das Baseler Beispiel gezeigt hat, und daher keine Orientierungsgröße für neue Teilungspläne.426 Stärker noch als bei den kirchlichen Grenzen wurde bei der Sprachgrenze über lange Zeit hin ihre Relevanz einfach vorausgesetzt.427 Die Tatsache, dass im 19. und 20. Jahrhundert nationale und sprachliche Einheiten mit wenigen Ausnahmen durch politische Grenzen verbunden oder getrennt werden, was mit der ja über Jahrzehnte hoffnungsfroh antizipierten Entstehung des Deutschen Reichs zusammenhängt, hat dazu verleitet, frühmittelalterliche Nationen zu definieren und sie ganz natürlich mit einer deutschen oder französischen Sprache auszustatten. Aus heutiger Sicht ist dabei zweierlei zu be423 424 425 426
427
Lauer , S. 247f.; Parisot . Parisse b, S. 429–433. Zu Cambrai: Nordman/Revel, S. 40; Meriaux b, S. 151. Zu Burgund: Büttner , S. 44. Pycke/Dumoulin, S. 456f.; Jaspert ; Mazel [im Druck]. Vgl. Parisse , S. 158 mit einer Karte der Diözesangrenzen für Lotharingien. Zu den Diözesangrenzen s. u. Kap. 2.6a. Dazu unten Kap. 5.1.
Grenzkorrekturen ab 855
113
denken: Die kommunikative Situation im 9. und 10. Jahrhundert war eben nicht so, dass eine geschlossene Sprachgemeinschaft östlich der Sprachgrenze sogenanntes Althochdeutsch gesprochen hätte. Eine solche einheitliche Sprache ist eine Illusion, die terminologisch auf Jacob Grimm zurückgeht und von der Erkenntnis der Sprachwissenschaft ablenkt, dass es im germanischen wie im romanischen Bereich unterschiedliche Mundarten gab.428 Deren Sprecher haben sich unterschiedlich gut verstanden, was zum einen durch die sprachhistorische Nähe oder Ferne der Mundarten, zum anderen durch die kommunikative Erfahrung der Sprecher im Umgang mit anderen Mundarten bestimmt wurde.429 Der zweite Punkt ist das veränderte Verständnis des Phänomens Sprachgrenze, das heute nicht mehr als „Grenzgürtel“ oder „Ausgleichgsgrenze“ gesehen wird, sondern als breit angelegte und vor allem dynamische bilinguale Zone.430 Damit ist gesagt, dass der Übergang vorwiegend romanischer zu vorwiegend germanischen Sprechern durch Verdichtung von Sprachinseln und Vorposten beiderseits der Sprachgrenze gekennzeichnet ist, dass Prozesse der Romanisierung oder Germanisierung ablaufen und dass dies keine regelmäßige Progression ist, sondern auch sprachlich konservativere Rückzugsgebiete belegt sind. Seit langem weiß man zudem, dass die politischen Akteure sämtlich mehrsprachig gewesen sein müssen.431 Für die Menschen des regnum Lotharii im 9. und 10. Jahrhundert dürfte eine Sprachgrenze als solche nicht wahrnehmbar gewesen sein. (4.) Die traditionelle Dreiteilung der Merowingerzeit in Austr(as)ien, Neustrien und Burgund ist ebenfalls nicht ausschlaggebend gewesen. Auch wenn diese tria regna keine konstanten räumlichen Einheiten waren, wurde Burgund durch die Grenzvereinbarung von 843 unzweifelhaft mittendurch geschnitten. Karl Ferdinand Werner hat darauf hingewiesen, dass diese Zerteilung des völkerwanderungszeitlichen regnum Burgundiae über die Parallelexistenz eines burgundischen Königreichs innerhalb des Kaiserreichs neben einem burgundischen Herzogtum als Regnum des Westreichs bis heute in der Trennung von Bourgogne und Franche-Comté fortlebt.432 Ähnlich ist es im Falle Austrasiens, wo sich aber doch eine größere mit dem Lotharreich von 855 deckungsgleiche Fläche erkennen lässt; Michel Parisse sieht Anhaltspunkte von Kontinuität in Form eines souvenir austrasien, das allerdings nachzuweisen bleibt.433 428 429 430 431 432 433
Vgl. J. Schneider , S. 154f. Zum soziolinguistischen Ansatz Banniard und , Wright . Pfister , S. f.; dazu unten Kap. 5.1. S. u. Kap. 5.1b. K. F. Werner a, S. 433. Parisse a, S. 170f. und die klassisch gewordene Karte bei Parisse a, S. , überarbeitet in Parisse , S. 7 (s. u. Anhang 10.3). Ähnlich Mohr
114
Raum und Regionalität
Sowenig die alten Regna bei den verschiedenen Teilungen respektiert wurden, sowenig wurden auch die ausgehandelten Grenzen respektiert. Die Analyse der politisch-strategischen Dimension des ehemaligen Lotharreichs lässt ein einheitlich begrenztes Gebilde nicht erkennbar werden. Von 855 bis 959 ist die geografische Ausdehnung des Regnums Lothars II. 13-mal verändert worden. Aus dieser vorläufigen Perspektive erscheint die Reichsteilung des sterbenden Kaisers von 855 als ein willkürlich herausgegriffenes Teilungsprojekt unter anderen, dem vergleichbare Pläne vorausgingen (806, 817, 829, 831, 839, 843) und weitere folgten.434 Am undeutlichsten bleibt die Situation am südlichen Ende: zu Lothars II. Machtgebiet gehörte, auch wenn über die Stellung des Elsass zwischen 860 und 869 diskutiert werden kann, die Diözese Besançon. Ludwig d. J. verfügte mindestens über deren Nordteil, vielleicht über mehr.435 Elsass und Burgund (Besançon) waren unter Arnulf umkämpft, Zwentibold beanspruchte beides zumindest nominell. Unter Karl d. D. und im 10. Jahrhundert, spätestens ab 926 existierte Lotharingien im übergeordneten Frankenreich ohne Burgund; das Elsass wurde früher oder später räumlich in den alemannischen Kontext, institutionell in den des schwäbischen Herzogs einbezogen, aber das ist eine andere Geschichte, die von den Auseinandersetzungen Konrads I. und Heinrichs I. mit Erchanger und Burkhard handelt.436 Als vorläufige räumliche Grundlage für die folgenden Untersuchungen wird daher das Mittelreich Lothars II. von Friesland bis einschließlich des Elsass, jedoch ohne die burgundischen Gebiete definiert. Diese räumliche Definition unterscheidet sich, wie die von Thomas Bauer vertretene, von dem von Michel Parisse verschiedentlich vorgetragenen Lotharingienbegriff „de la Frise au Jura“ durch die Ausgrenzung der Diözese Besançon, umfasst im Unterschied zu Bauer aber, mit Parisse, das Elsass.
2.3 Politische Institutionen Die Frage nach dem politischen Raum im Sinne der reinen Zirkumskription ist damit geklärt. Nun werden die Institutionen zu untersuchen sein. Was im Göttmannschen Modell als Verfassung verstanden und in der französischen Forschung als institutions du pouvoir untersucht wird437, lässt sich hier in der
434 435 436 437
, S. 1; dagegen Bauer a, S. 81–85, 622–627; vgl. Goullet . Zu Austrasien vgl. auch K. F. Werner b, S. 15ff.; Le Jan c. Vgl. Kaschke und . S. o. und Parisot , S. 427. Zotz , , ; Postel . Vgl. etwa Le Jan a, b, , ; Helvetius ; Bührer-Thierry
Politische Institutionen
115
Frage fassen, welche Strukturen, Traditionen und personellen Funktionen von Herrschaft „raumbezogen, raumwirksam, raumprägend und raumabgrenzend“ 438 für ein als lotharingisch verstandenes Gebiet sind. Göttmann möchte dies nicht auf Territorien im Sinne abgegrenzter staatlicher Gebilde angewendet wissen.439 Dagegen ist zweierlei vorzubringen. Als Historiker der Frühen Neuzeit legt er andere Formen von Staatlichkeit zugrunde; auch wird für das frühe Mittelalter Staatlichkeit als Paradigma noch diskutiert.440 Sodann ist für das regnum Lotharii, wie es in den Quellen erscheint, keine wie auch immer geartete staatliche Kontinuität zu konstatieren: von 855 bis 869 und 895 bis 900 ist es Regnum mit eigenem König, nämlich Lothar II. und Zwentibold; 869 bis 870 und 911 bis etwa 925 Teil des Westreichs; 879 bis 895, 900 bis 911 sowie ab Ende der 920-er Jahre Teil des Ostreichs; von 870 bis 879 war es zwischen Ost- und Westreich und im 11. Jahrhundert endgültig in die Herzogtümer Ober- und Niederlothringen aufgeteilt. Präzisierend sei erwähnt, dass Lotharingien von 885 bis 887 Teil des durch Karl d. D. wiedervereinigten karolingischen Gesamtreichs war. Der politische Status als Regnum innerhalb des Ost- oder Westreichs ist in der Forschung diskutiert worden. Dass ein Regnum mehrere Regna der Herrschaft eines Königs unterordnen, der Regnum-Begriff mit den Worten Rigords von S. Denis large und stricte verwendet werden kann441, hat sich seit den Forschungen K. F. Werners durchgesetzt. Bernd Schneidmüller resümiert die Forschungslage in einem wichtigen Aufsatz dahingehend, dass trotz „der Ausbildung gewisser eigenständiger Organisationsformen wie einer lothringischen Sonderkanzlei“, wie sie Theodor Schieffer über das Jahr 900 hinaus her438 439
440 441
; Bougard/Feller/Le Jan. Göttmann , S. 14. Göttmann , S. 12ff. Vgl. auch Frank Göttmann: Der nordwestdeutsche geistliche Staat der Frühen Neuzeit als Forschungsaufgabe, in: Bettina Braun/ F.-G./Michael Ströhmer (Hg.), Geistliche Staaten im Nordwesten des Alten Reiches. Forschungen zum Problem frühmoderner Staatlichkeit (PBG 13), Köln 2003, S. 9–57. Dick ; vgl. oben Kap. 1.1–2. Rigord von St-Denis: Chronique des rois de France (entstanden zwischen 1190 und 1196); Auszüge in Delaborde , S. 600–604. Die angekündigte französische vollständige Edition ist bislang nicht erschienen, weshalb der entsprechende Abschnitt hier nach Delaborde , S. 604 wiedergegeben wird: Verumtamen diligenter attendendum est quod hoc nomen, videlicet regnum Francorum, quandoque large quandoque stricte accipitur: large quando sive in Alemanniam, sive in Germaniam superiorem vel inferiorem, vel Galliam Belgicam, vel Narbonensem inhabitantes, regnum Francorum vocabantur, … Stricte vero regnum Francorum accipitur quando sola Gallia Belgica regnum Francorum vocatur, que est infra Renum, Mosam et Ligerim coartata, quam Galliam appropriato vocabulo, moderni Franciam vocant.
116
Raum und Regionalität
ausgearbeitet hat442, keine politische Eigenständigkeit erreicht wurde.443 Wohl haben die Trierer Erzbischöfe Radbod, Ruotger und Robert als Erzkanzler für Lotharingien fungiert, allerdings werden schon zu Lebzeiten Roberts († 956) Urkunden für Lotharingien vom Mainzer Erzbischof gezeichnet444, und mit Robert scheint das Amt erloschen.445 Bereits vorher vermittelt die diplomatische Überlieferung kein einheitliches Bild. Ludwig d. K. hatte die separate Kanzlei für Lotharingien mit dem Erzkanzler Radbod von Trier de facto von Zwentibold übernommen und beibehalten.446 Unter Karl d. E. scheint anfangs allein Heriveus der Urkundenausfertigung vorgestanden zu haben, es gibt aber Anzeichen dafür, dass auch unter Karl die lotharingische Kanzlei noch existierte.447 Spätestens 920 scheinen aber die Kanzleien unter Ruotger fusioniert worden zu sein448, der auch unter Heinrich I. die lotharingische Tradition fortführte, während Robert und Rudolf im Westreich die Kanzlei vollständig erneuerten.449 Die ottonischen Könige scheinen es aber wie Karl d. E. gehalten und die Kanzleigeschäfte verschlankt zu haben: Ruotger, dann Robert sind zwar als Kanzler für Lotharingien erkennbar, es hat aber im Ostreich nur eine Kanzlei gegeben. Sieht man also in der Institution des Königs, wie später Fulbert von Chartres im rex electus450, eine wesentliche Bedingung eines eigenen politischen, womöglich staatlichen Gebildes, muss man diese Bedingung für das hier untersuchte lotharingische Jahrhundert als nicht erfüllt ansehen. Einen wirklich lotharingischen König gab es bekanntlich keine 20 Jahre insgesamt, und auch eine königliche Verwaltung nur für dieses Regnum war nicht von Dauer. „Das Nichtvorhandensein einer Zentralgewalt nach 869, vollends dann nach 900 führte zum Aufgehen in größeren Einheiten“.451
442 443 444 445
446 447 448 449 450 451
Th. Schieffer . Vgl. Parisot , S. 517f. Schneidmüller b, Zitat S. 93. MGH DD O.I 45–72 (a. 942–947): Friedrich von Mainz, danach immer wieder vereinzelt (DD 92f., 123f.) durch Wilhelm von Mainz oder Brun von Köln. Parisot , S. 460f. Nach Bruns Tod 965 ist das Erzkapellanat endgültig in Mainz, „und zwar für das ganze deutsche Reich“, wie Theodor Sickel feststellt (MGH DD O.I, S. 82). Th. Schieffer in MGH DD LK, S. 75. Recueil Charles III, D 74 (a. 913) von Radbod, DD 84, 96 (a. 916, 918) von Ruotger gezeichnet. Recueil Charles III, D 103–121. Zur Abwendung Karls d. E. von Heriveus Sot , S. 226f. Recueil Robert Ier et Raoul, S. xxv. Fulbert, tractatus, vgl. oben Kap. 1.1, S. 30f. Schneidmüller b, S. 93
Politische Institutionen
117
Es ist allerdings verschiedentlich darauf hingewiesen worden, dass Karl d. K. bei seinem Versuch, Lotharingien seinem Reich anzugliedern, Wert auf eine eigene Krönung legte. Lothar II. war am 8. August 869 in Piacenza gestorben und nahebei im Kloster S. Antonin begraben worden: Diese Nachricht muss seinen Onkel in Attigny überraschend schnell erreicht haben.452 Nach einem Geschwindmarsch nach Metz lässt sich Karl dort im Stephansdom exakt einen Monat nach Lothars Tod von den versammelten Bischöfen unter Führung Hincmars von Reims die Krone aufsetzen. „Quelle couronne?“ fragt Michel Parisse, der einerseits die Demonstration einer eigenen Krönung für Lotharingien sieht und mit der Bekrönung Karls d. Gr. mit der Langobardenkrone vergleicht, andererseits auf das Fehlen von Insignien und den falschen Krönungsort hinweist.453 Metz war schnell erreichbar und von allen lotharingischen Städten neben Aachen wohl die karolingischste.454 Das dürfte den Ausschlag gegeben haben, als Karl sich kurzfristig für eine Alternative zu Aachen entscheiden musste, das nicht nur weiter weg lag, sondern ihm, mit Köln, auch mehr Widerstand geboten hätte.455 In Metz jedenfalls waren neben dem Ortsbischof Adventius die Bischöfe Hatto von Verdun, Arnulf von Toul und Franco von Lüttich anwesend, die Karl als ihren neuen König anerkannten und ihm damit die notwendige Ausgangsbasis verschafften, den Rest des Lotharischen Regnums zu vereinnahmen.456 Dazu kam es bekanntlich nicht mehr, da Ludwig d. Dt. durchaus noch zu Gegenmaßnahmen in der Lage war und nicht nur einen Gegenkandidaten auf dem Kölner Bischofsstuhl durchsetzen konnte457, sondern einen angemessenen Teil des Mittelreichs beanspruchte und mit dem Vertrag von Meersen auch bekam. Wichtig an dieser Geschichte ist die separate Krönungszeremonie für Lotharingien. Die folgenden Herrscher über das Mittelreich hielten das nicht für notwendig. Ludwig d. Dt. war ohnehin nur König in dessen östlichen Teil, der ihm 870 zugeschlagen worden war. Seine Söhne Ludwig und Karl scheinen ihre Anteile an dem Regnum des Cousins ohne größere Formalitäten übernommen zu haben. Von Karl ist späterhin nur die Kaiserkrönung im Jahr 452 453 454 455 456
457
Annales de Saint-Bertin a. 869. Vgl. oben Kap. 2.2, S. 95f. Parisse , S. 40. Vgl. Schramm Bd. 1, S. 26–30. Zur Krönung und ihrer Vorgeschichte Anton , S. 119–124 und , S. 94–101. Vgl. Oexle , S. 252–279 und Parisse . Parisse , S. 40. Parisot , S. 343–347; Oexle , S. 354–358; Becher a, S. 174f. An der Zeremonie nahmen weiterhin teil Hincmar von Laon, Odo von Beauvais und Hincmar von Reims, der wie üblich das Wort führte und Karl salbte. Zu Adventius Gaillard . Willibert: Annales Fuldenses a. 870, Annales Xantenses a. 871.
118
Raum und Regionalität
881 bekannt. Arnulf wurde einmalig in Forchheim oder eher Regensburg458 gekrönt, was sicherlich als für seinen gesamten Herrschaftsbereich geltend angesehen wurde. Lotharingien scheint, wie man vorsichtig schließen könnte, von Arnulf bereits als integraler Teil seines Reichs bewertet worden zu sein, der keine eigene Manifestation mit kirchlichem Szenario erforderte. Dass er das Zwischenreich in seiner Politik nicht vernachlässigte, hat Hlawitschka überzeugend dargelegt.459 So ist auch die Ausgabe als eigenes Königreich an seinen Sohn Zwentibold eher als Zukunftssicherung für diesen denn als Indiz für ein unwillkommenes und getrennt zu behandelndes Erbe zu verstehen. Immerhin: Arnulf wählte ein durchaus noch als eigenes Regnum erinnerliches Gebiet, dessen südliche Gebiete er gleich zu Anfang seines Königtums über mehrere Jahre gegen Rudolf von Burgund hatte verteidigen müssen und das er als Lotharreich nach 25 Jahren unterschiedlicher Aufteilungen wiederherstellte. Zwentibold wurde natürlich eigens gekrönt. Bislang ungeklärt ist, ob neben Wahl, Akklamation und homagium der Großen in Worms auch eine Königsweihe stattgefunden hat.460 Parisot und Brühl gehen mit Selbstverständlichkeit davon aus, letzterer mit dem Argument, eine Salbung sei bereits für Lothar II. und Karl d. K. bezeugt.461 Was bei einer Königsweihe konkret geschah, konnte in der Forschung bisher nur in Ansätzen geklärt werden, und ob die Weihe in jedem Fall auch eine Salbung (unctio) umfasste, muss offen bleiben.462 Trotz einer Reihe von Untersuchungen ist die weitere Erforschung der Krönungsordines 1994 als „besonders dringendes Desiderat“ bezeichnet worden.463 Als dritten Fall einer Weihe im Mittelreich könnte man noch die Erhebung Rudolfs von Burgund durch den Bischof von Toul hinzufügen.464 Ob diese drei Fälle hinreichende Bedingung für die Etablierung einer lotharingischen Tradition sind, wäre wohl zu diskutieren. Hans Hubert Anton beschreibt in etwa zeitgleich mit Brühl gerade die Herrschaftslegitimation ohne Salbung als lotharingisch im Unterschied zu westfränkischem Brauch.465 458 459 460
461 462 463 464 465
Vgl. Brühl , S. 386 Anm. 195. Hlawitschka , S. 69ff., 77ff. Ebenso M. Hartmann , S. 126, 134 gegen Fried a, S. 439ff. Annales Fuldenses (cont. Ratisb.) a. 895; Annales Vedastini a. 895: filium suum rex Arnulfus in praesentia Odoni regis nomine Zuendebolchum benedici in regem fecit eique concessit regnum quondam Hlotharii. Parisot , S. 516; Brühl , S. 386 mit Anm. 195. Schramm und ; Anton ; aktuell Franz-Reiner Erkens: Konrad I. als christus domini, in: Goetz , S. 111–127, bes. S. 122f. Anton , S. 102. Annales Vedastini a. 888. Anton , S. 93f.
Politische Institutionen
119
Parisot wies in dem Zusammenhang schon darauf hin, dass sehr wohl Karls d. K. Sohn Ludwig d. St. wie auch Boso von Vienne geweiht wurden, nicht aber Ludwig d. Dt., noch seine Söhne, noch Zwentibolds Vater Arnulf. 466 Er zieht aber die Aussage der Annalen von S. Vaast nicht in Zweifel, was die Forschung seither durchaus getan hat, wie Martina Hartmann anmerkt.467 Jedenfalls wandten sich bekanntlich noch vor Zwentibolds Tod am 13. August 900 die weitaus meisten der lotharingischen Großen von ihm ab und dem neuen König des Ostreichs zu. Ludwig d. K. war Arnulfs einziger Sohn aus der – legitimen – Ehe mit Oda und wurde am 4. Februar in Forchheim gekrönt. Mit der Huldigung der Großen in Thionville (Diedenhofen) fiel Lotharingien gewissermaßen an ihn zurück.468 Es dürfte auf die Berater des sechsjährigen Königs zurückzuführen sein, dass er weniger als einen Monat nach der Krönung für die Herrschaft im Ostreich nun im lotharingischem Kontext gekrönt wurde. Eine separate Krönung für das regnum quondam Hlotharii scheint in diesem Fall als notwendig angesehen worden zu sein: Der offenbar maßgebliche Teil des Adels hatte zwar bereits für den jüngeren Bruder Zwentibolds und damit für den Plan Hattos von Mainz votiert, der so „Lotharingien für Ludwig, sein Patenkind“ sicherte469, allerdings lebte der rechtmäßig gekrönte König noch und kämpfte für sein Königtum. Die Überlieferung sieht Ludwig nur fünfmal in Lotharingien.470 Ähnlich dürfte sich die Willensbildung und Umsetzung der Entscheidung der lotharingischen Großen für Karl d. E. ein Jahrzehnt darauf vollzogen haben, als das Regnum ans Westreich fiel.471 Aus den Quellen erfahren wir sehr wenig über den Herbst 911, sodass eine Krönung Karls zur Befestigung der Herrschaft über Lotharingien nicht mit Sicherheit angenommen werden kann. Einzig zwei Annalenwerke machen knappe zeitnahe Angaben: die Annales Alamannici und die sogenannten Prümer Annalen, die mit den Kalenden des November ein präzises Datum angeben.472 Ob eine richtige Krönungszeremonie stattfand, ist damit weiter ungeklärt; es ist aber mit einiger Glaubwür466 467 468 469 470 471
472
Parisot , S. 516. Annales Vedastini a. 888. M. Hartmann , S. 125f. mit Anm. 14. Regino, Chronicon a. 900. Vgl. Becher a, S. 176. Postel , S. 137. Parisot , S. 114: 900, 902, 904, 906, 908. Zur Forschungsdiskussion um die Frage, ob dies – wiederum – zu Lebzeiten des amtierenden Königs oder als Reaktion auf den nichtkarolingischen König Konrad I. geschehen ist, s. o. mit Anm. 386–389. Annales Alamannici a. 912 (nach heutiger Zählung 911): … et hlodarii karolum regem gallie super se fecerunt. Annales Prumienses a. 911: Quo etiam anno Ludouuicus rex filius Arnulfi moritur, et Carolus occidentalium rex regnum Lotharii suscepit Kl. Nou.
120
Raum und Regionalität
digkeit davon auszugehen, dass Karl d. E. an diesem 1. November, mithin vor der Krönung Konrads in Forchheim473, seinen Eintritt in die lotharingische Erbschaft manifestierte.474 Als solche bezeichnete er nämlich den Zugewinn in seinen Urkunden: largiore vero hereditate indepta formulierte seine Kanzlei seit 911 im Eschatokoll, während sie zugleich für die Intitulatio den alten Titel rex Francorum gebrauchte, der zuletzt im 8. Jahrhundert von Karl d. Gr. und seinem Bruder Karlmann verwendet worden war.475 Lauer sieht darin ein klares karolingisches Selbstverständnis476: Il est manifeste qu’il y eut au moment où Charles III hérita du royaume de Lorraine, pays d’origine des Carolingiens, une recherche de vieilles formules traditionelles franques, favorisée sans doute par la production des anciens actes des églises ou abbayes lorraines, dont confirmation était demandée au nouveau souverain.
Dies wird gegen Ehlers477 gestützt durch Jarnuts Beobachtung, „daß nach der Blendung Kaiser Ludwigs III. im Jahre 905 das westliche Kaisertum bis zur Kaisererhebung Berengars I. 915 vakant war“.478 Karl hat sich möglicherweise imperiale Perspektiven offenhalten wollen, für die er als (nun wahrhaftig) letzter karolingischer Herrscher über die „fränkische Zentrallandschaft“ Lotharingien479 mit Aachen einige Voraussetzungen mitbrachte. Parisot hat die Frage nach der Verfasstheit des lotharingischen Regnums in seiner 1898 eingereichten Dissertation „De prima domo quæ superioris Lotharingiæ ducatum quasi hereditario jure tenuit“ untersucht. Seine Überlegungen sind in dem 1909 in französischer Sprache erschienenen Buch als 473
474
475
476 477 478 479
Keine Quelle überliefert das Datum von Konrads Krönung, die Annales Alamannici a. 912 wenigstens die Tatsache: chonradus filius chonradi comitis a francis et saxonibus seu alamannis ac bauguariis rex electus. Der Krönungstag wird zwischen dem 7. und 10. 11. 911 erschlossen: dazu zuletzt R. Schieffer , S. 37. Seit der Edition der Annales Prumienses durch Lothar Boschen entfällt die bis dato übliche Notwendigkeit, in dem in MGH SS 15.2 (1888) nur fragmentarisch überlieferten Eintrag für 911 Ludouuicus in Karolus zu korrigieren. Die Information über den 1. November kann somit als glaubwürdig angesehen werden. Vgl. Brühl , S. 399–402. MGH DD Kar. 1 mit der wiederkehrenden Intitulatio rex Francorum vir inluster. Die Formel vir inluster oder nur Illuster auch schon in den Hausmeier-Urkunden: Die Urkunden der Arnulfinger (ed. Heidrich). – Rex Francorum oder Francorum rex erstmals wieder 911 anlässlich einer Lotharingien-Tour Karls d. E. (Recueil Charles III, DD 65, 67–71, 73), dann zunehmend verwendet (insgesamt 43 der 123 DD). Vgl. dazu H. Wolfram 1973, S. 116ff. Recueil Charles III, S. liv. Dazu ausführlich Schneidmüller a. Ehlers , S. 26. Jarnut , S. 270. Ibidem.
Politische Institutionen
121
Anhang gedruckt: „La Lotharingie formait-elle encore en 959 un royaume autonome, distinct de l’Allemagne?“ 480 Darin untersucht er die Kanzlei und die Krönungsvorgänge und kommt bei letzteren zu dem Ergebnis, dass von Heinrich I. bis Konrad II. für alle ostfränkisch-deutschen Könige keine eigene Krönungszeremonie für die Herrschaft über Lotharingien überliefert ist. Otto I. hat sich im lotharingischen Aachen krönen lassen, was aber wohl ausschließlich im karolingischen Prestige der Stadt Karls d. Gr. als Krönungsort begründet ist. Otto II. wurde zweifach von den Großen gewählt – in Worms für das Ostreich, in Aachen für Lotharingien – und einmalig in Aachen gekrönt, Otto III. in Verona gewählt und ebenfalls in Aachen gekrönt. Heinrich II. und Konrad II. sind in Mainz gekrönt worden. Dans ces conditions, il nous semble difficile de prétendre qu’au moment où Brunon divisa en deux duchés la Lotharingie celle ci constituait encore officiellement un royaume autonome.481
Die Vorstellung einer Zweiteilung durch Brun von Köln ist heute überholt. 482 Dennoch erscheint die Eingliederung Lotharingiens in das Ostreich Heinrichs I. insofern als definitive Integration, als trotz mehrfacher Aufstände im Verlauf des 10. Jahrhunderts keine institutionellen Sonderregelungen zu beobachten sind, die ein Bewusstsein als fortbestehendes Regnum mit einer gewissen Sonderstellung in der Art etwa einer baskischen oder Südtiroler „autonomen Provinz“ manifestierten. Bereits Karl d. E. „intendierte offenbar die völlige Verschmelzung von Westfrankenreich und Lotharingien“.483 Mit der Ausnahme Zwentibolds wollten alle Könige nach Lothar II. Teile oder die Gesamtheit der lotharingischen Gebiete in ihre Herrschaft integrieren. Das Königtum Zwentibolds möchte ich als Intermezzo bezeichnen. Im Rückblick steht das Jahrfünft isoliert zwischen übergeordneten Herrschaftszusammenhängen vorher und nachher, und von Karl d. K. und Ludwig d. Dt. über ihre Söhne und Enkel bis zu Heinrich I. und Otto I. sind keine Bemühungen erkennbar, eine lotharingische Eigenständigkeit herzustellen, die über den Status als Provinz oder Regnum, wohlgemerkt innerhalb ihres Machtbereichs, hinausginge. Das gilt mit veränderten Vorzeichen auch für Konrad I. im Osten wie für Robert I., Rudolf und Ludwig IV. im Westen, die zwar als Herrscher über das Mittelreich sich nicht durchsetzen konnten, aber nach unserem Kenntnisstand ehemals Lotharisches Gebiet mit Selbstverständlichkeit in ihre Herrschaft eingegliedert hätten. Wohl haben Karl d. K. und Ludwig d. K. 480 481 482 483
Parisot , S. 456–472. Parisot , S. 462f. S. o. S. 108f. Boshof , S. 146.
122
Raum und Regionalität
Wert auf eine separate Krönung für die lotharingische Herrschaft gelegt, blieben damit aber eben Einzelfälle. Arnulf von Kärnten hat in der Tat die Wiederausgliederung des Lotharischen Regnums nach einem Vierteljahrhundert vollzogen, damit aber auch keine Tradition etabliert. Zwentibolds Nebenkönigtum funktionierte bekanntlich weniger im Einvernehmen mit dem lotharingischen Adel als gegen ihn; seine Erhebung gelang erst im zweiten Anlauf484, die Krönung fand nicht in einer lotharingischen Bischofsstadt oder gar einem ausgewiesenen Krönungsort wie Aachen oder Metz, sondern in Worms statt, ohne dass der genaue Tag überliefert wäre, und Arnulf hat mehrfach in Konfliktsituationen im Reich seines Sohnes vermittelnd eingegriffen.485 Neben dem Königtum selbst, seiner Kanzlei und seinen legitimierenden Ritualen sind auch die Bischöfe als politische Institution zu betrachten. Hans Hubert Anton hat die Rolle des Episkopats für die Verselbständigung des Mittelreiches anhand der Synoden der Jahre 859 bis 870 untersucht. Dabei kommt er zu dem Ergebnis, dass die lotharingischen Bischöfe trotz gelegentlich abweichender Positionen der Bischöfe von Basel, Straßburg und Utrecht ein eigenes corpus ecclesiae ausgebildet haben. „Diese Einheit hat nach Ausweis der Schreiben den von Gott legitimierten König Lothar II. als weltliche Spitze.“ 486 Nach Lothars Tod habe Karl d. K. 869 in diese Tradition einsteigen können.487 In einem Konzilsbrief aus dem Jahr 865 sei die Regnum-Definition Fulberts von Chartres durch terra, rex electus und populus gewissermaßen vorweggenommen.488 Durch eine vergleichende Analyse der liturgischen Überlieferung, insbesondere der Krönungsordines im West- und Mittelreich, möchte Anton dieses Ergebnis untermauern. So kann er gegen Nikolaus Staubach glaubhaft machen, dass der Liber de rectoribus christianis, eine Fürstenspiegeldichtung des Sedulius Scottus, doch wie lange Zeit angenommen an Lothar II. gerichtet war und wohl bald nach dem Beginn seiner Herrschaft über das Mittelreich entstanden ist.489 Die lotharingischen Bischöfe seien eben 484 485
486 487 488 489
Regino, Chronicon a. 894. Parisot , S. 515–556; Hlawitschka , S. 158–184; Brühl , S. 385–389; ausgewogen urteilt M. Hartmann . Zu Worms Becher , S. 12f. Anton , S. 118 mit Bezug auf die Epistolae ad divortium Lotharii II. regis pertinentes (MGH EE 4), nr. 13, 14, 18. Anton , S. 119–123. Epistolae ad divortium Lotharii II., nr. 13. Dazu Anton , S. 117f. Zu Fulbert s. o. Kap. 1.2, S. 46. Anton , S. 88–94; Staubach Bd. 2, S. 105–221; zu Sedulius auch R. R. Bezzola , S. 173–179, zum Liber de rectoribus christianis S. 181ff.
Politische Institutionen
123
nicht den Vorgaben des Übervaters Hincmar von Reims gefolgt, sondern hätten eigene Wege beschritten, wie sich an eigens entwickelten liturgischen und institutionellen Vorstellungen zum Königtum zeige. „Bischöfe und Könige lassen mit der Wendung nostra res publica eine neue und besondere Identifizierung mit ihrem Reich erkennen.“ 490 Dazu passt, dass Hincmar dieselben Bischöfe gerne als ministros impios beschimpfte.491 Dass aber diese untersuchten 25 Jahre ausgereicht hätten, ein eigenes Selbstverständnis einschließlich „lotharingischer Denktradition“492 zu etablieren, die für viele Jahrzehnte, ja „über allen Wandel der folgenden Jahrhunderte“493 gültig gewesen wären, darf wohl angezweifelt werden. Diese Behauptung wird Antons Schüler Bauer zu begründen versuchen.494 Der institutionengeschichtliche Blick auf das lotharingische Jahrhundert zeigt mithin keine politischen oder Verfassungskontinuitäten. Politische Machtausübung wurde anhand dreier Aspekte überprüft: Existenz einer Zentralgewalt, Verwaltungspraktiken, herrschaftslegitimierende und sie befestigende Rituale wie Krönung, Weihe und Salbung. Die Zeit Zwentibolds als König mit eigener Kanzlei wirkt dabei intermittierend und teilt den untersuchten Zeitraum in zwei Abschnitte, wobei unverändert darüber gestritten werden kann, ob es sich um die „letzte fränkische Reichsteilung“495 oder lediglich die „Einrichtung eines Unterkönigreichs für Zwentibold“496 handelt. Die Summe der Gebiete des regnum quondam Hlotharii erscheint deutlich stärker den Begehrlichkeiten der benachbarten Herrscher unterworfen und durch die Abfolge der immer neuen Aufteilungen geprägt als die sich unter den Ottonen und Robertinern langsam konstituierenden Nachfolgereiche zur Rechten und zur Linken. Angesichts der kurzfristigen geografischen und politischen Konstellationen von Lothar II. bis Otto I. oder seinem ‚Vizekönig‘ Brun von Köln497 drängt sich der Vergleich mit dem italischen und dem burgundischprovenzalischen Regnum auf. Auch hier dauert die geopolitische Dynamik bis ins 11. Jahrhundert an: Die ehemaligen Teilreiche Ludwigs und Karls werden verschiedentlich neugegliedert und umverteilt, wie es auch am Beispiel der Königreiche Hoch- und Niederburgund zu sehen war oder im Falle der am Ende des 9. Jahrhunderts zwischen Wido von Spoleto und Berengar von 490 491 492 493 494 495 496 497
Anton , S. 118. Hincmar, De divortio, Responsio 8, S. 164. Dazu Bauer a. Anton und 4, S. 94. Anton 3, S. 124. Zu Bauer s. o. Kap. 1.2, S. 59ff. und 2.7, S. 217f. M. Hartmann , S. 125. Brühl , S. 331. Lot , S. 19.
124
Raum und Regionalität
Friaul geteilten Herrschaft in Italien, noch verstärkt durch die ebenfalls kurzlebigen Phasen des Kaisertums498, beobachtet werden kann. In der Retrospektive wirkt die Francia media Lothars I. wie eine Verfügungsmasse, die in einem nahezu zwei Jahrhunderte dauernden Prozess unterschiedlich erfolgreich umgesetzter Ansprüche der Könige des Ost- und Westreichs schließlich Teil des mittelalterlichen deutschen Reiches wird. Diese Entwicklung findet ihren Abschluss in den 1030-er Jahren mit Eingliederung des gesamten burgundischen Regnums bis zum Mittelmeer und der stabilen Ausbildung eines oberund eines niederlothringischen Herzogtums.499 a – Giselbert und die anderen Eine politisch-dynastische Kohärenz lässt sich also für das lotharingische Jahrhundert von 855 bis 959 nicht beobachten, wie auch Michel Parisse schon mit Nachdruck festgestellt hat.500 Das Wort vom Vizekönig gibt allerdings zu denken. Wie eingangs dieser Arbeit bereits dargelegt, ist es kaum möglich, eine Zäsur in der Entwicklung des einstigen Lotharreiches im 10. Jahrhundert festzulegen, die sich durch mehrere Parameter im Sinne eines kleinsten gemeinsamen Nenners rechtfertigen würde. Die zweifellos einschneidenden Jahre, mit denen Parisot (925), Parisse (900), Boshof (939) oder – traditionell – Vanderkindere und Bauer (959) operieren, können nicht mehr denn anachronistische, wenngleich hilfreiche Ordnungslinien sein. Der hier gewählte Zeitabschnitt endet in der Amtszeit Bruns von Köln, was in erster Linie auf die pragmatische Entscheidung gegründet ist, als Stichtag für die Erfassung der diplomatischen Quellen den Ablauf des Jahres 959 beizubehalten, das lange Zeit in der Forschung als historischer Moment der Aufteilung Lotharingiens behandelt wurde. Die Amtszeit Bruns lässt sich aber als Einschnitt mindestens ebenso gut begründen wie die anderen Jahrzahlen; sie kann darüber hinaus aber auch als Manifestation des erklärten Willens seines Bruders Otto gesehen werden, im Lotharischen Regnum wie überhaupt im Westreich klare Verhältnisse zu schaffen. Die lange Regierungszeit Ottos I. als prägenden Zeitraum zu sehen, in dem am ehesten Strukturen geschaffen wurden, die mit dem Modewort Nachhaltigkeit zu beschreiben wären, kann nicht verwundern: 37 Jahre lang, nur neun Jahre weniger als Karl d. Gr., herrschte er über das Ostfrankenreich einschließlich Lotharingien und dürfte, schon aufgrund 498 499 500
Schneidmüller , S. 38–44. S. o. Kap. 2.2a. Parisse .
Politische Institutionen
125
seiner militärischen Erfolge, im 10. Jahrhundert an Autorität und Strahlkraft tatsächlich nicht seinesgleichen gehabt haben. Auch wenn die Idee eines ottonischen Reichskirchensystems überholt ist, darf es als Stand der Forschung gelten, dass Otto nicht nur weniger gut mit seinem Schwager Giselbert als Exponenten des lotharingischen Adels auskam oder auskommen wollte als Heinrich I.501, sondern generell den Anteil des weltlichen Adels an der Herrschaft reduzierte und deutlich enger als seine Vorgänger mit dem Episkopat zusammenarbeitete, das heißt sich erlauben konnte, die Strukturen der Macht zu hierarchisieren.502 Neuere Ansätze haben außerdem gezeigt, „daß sich in der Herrschaftsrepräsentation um 962 etwas Wesentliches geändert hat“.503 Die vielbeschriebene Wiedereinrichtung des westlichen Kaisertums durch Otto in diesem Jahr fällt überdies in Bruns Jahre als Kölner Erzbischof und Herzog. Pendant neuf ans (956–65), Brunon fut presque autant régent de la France que duc, ou plutôt vice-roi de la Lorraine.504
Ferdinand Lot hat Bruns Machtspektrum nach dem Tod des westfränkischen Königs Ludwig IV. 954 und des robertinischen Herzogs von Franzien, Hugos Magnus, ‚des Großen‘, 956 in dieser Weise auf den Punkt gebracht. Auch Konrads I. Onkel Gebhard in seiner Funktion als Berater Ludwigs d. K. wurde „als eine Art Vizekönig Lothringens“505 bezeichnet und Ottos I. Neffen Heinrich dem Zänker eine königsgleiche Stellung im bayrischen Herzogtum attestiert.506 Fragt man nach der Verfasstheit des regnum quondam Hlotharii, muss auch die Rolle der dort belegten Herzöge untersucht werden. Eine systematische Prüfung der urkundlichen Überlieferung der Zeit zwischen 855 und 959 hat – erwartungsgemäß – keine Belege im 9., dafür eine ganze Reihe von dux-Titeln im 10. Jahrhundert ergeben. Natürlich ist auch in den erzählenden Quellen immer wieder von duces die Rede. Es dürfte aber Übereinstimmung hinsichtlich der methodisch viel höheren Aussagekraft von diplomatischen, also offiziell oder doch offiziös zu verstehenden Nennungen solcher Titel bestehen, insbesondere wenn es sich um Selbstaussagen in Form einer Intitulatio handelt.507 501 502 503 504 505 506 507
Boshof ; vgl. Le Jan und Offergeld , S. 636. Althoff/Keller; Keller a; R. Schieffer ; vgl. Le Jan a und sowie Finckenstein . Keller b, Zitat S. 210; vgl. den Ausstellungskatalog Magdeburg . Lot , S. 19; ähnlich Le Jan , S. . Jarnut , S. 269. Seibert , S. 297. Brunner , ausführlich Goetz ; zuletzt Becher , S. 257. Zum terminologischen Verständnis von offiziell und offiziös Brunner , S. 179f.
126
Raum und Regionalität
Es wurden alle edierten oder regestierten Kaiser-, Königs-, Herzogs- und Bischofsurkunden sowie alle Traditionsnotizen der Klöster, Tausch- und Precarieverträge und sonstige private Schenkungen erfasst, die sich auf das oben als vorläufig lotharingisch definierte Gebiet beziehen. Nicht berücksichtigt wurden 13 Papsturkunden und reine Güterverzeichnisse wie Polyptichen.508 Die nachstehende Tabelle führt die für den Untersuchungszeitraum ermittelten 40 Belege sowie sieben weitere Belege zwischen 959 und 965 auf; eine Gesamtübersicht der 264 tabellarisch erfassten Privaturkunden findet sich im Anhang.509 Die Aufstellung ergibt als Schwerpunkte die Belege für Giselbert, den Sohn des Reginar Langhals, und für Konrad den Roten. Dabei entfallen auf Giselbert zwischen 928 und 939 14 der 40 Belege, auf Konrad 17 in den Jahren 945 bis 953. Für beide ist jeweils eine rückblickende Erwähnung nach dem Tod erhalten. Der dux-Titel ist somit für beide in einem Zeitraum von zwölf beziehungsweise neun Jahren belegt. Konrads Vorkommen als dux erhält nicht nur nummerisch eine stärkere Gewichtung, sondern auch durch die Tatsache, dass 14 der Urkunden, die ihn nennen, Königsurkunden Ottos I. sind, während Giselbert nur in drei Diplomen Heinrichs und zweien Ottos genannt ist. Dieser Befund wird eingerahmt durch einen Beleg für Gebhard in einem Diplom Ludwigs d. K., drei Urkunden für Otto von Verdun aus den 940er Jahren, drei Urkunden aus dem Kartular von Stablo-Malmédy, die im Eschatokoll die Regierung Ottos I. und Bruns aufführen sowie eine suspekte Urkunde desselben Kartulars für Gottfried. Für Gottfried wie auch für Friedrich gibt es weitere Titel-Belege nach 959, darunter ein Diplom Ottos I. Besondere Erwähnung verdienen hier zwei in der Forschung häufig zitierte Urkunden, die aber inzwischen als Fälschungen erkannt und daher in die Belegliste nicht aufgenommen werden konnten. Die angebliche Herzogsurkunde Friedrichs für Kloster Gorze, die Georg Waitz an den Anfang seiner „Urkunden zur deutschen Verfassungsgeschichte“ stellte, lässt sich aufgrund
508
509
Nicht aufgeführt sind die Urkunden aus Kloster Weißenburg, das als nicht lotharingisch gelten muss: dazu ausführlich Kap. 6.1–2. Zu den Papsturkunden vgl. die Überarbeitung der Jaffé-Regesten: http://www.papsturkunden.gwdg.de/ Akademieprojekt/Jaffe_3__/jaffe_3__.html (10. 8. 2009). Anhang 4. Die Nummer in Spalte „A“ verweist auf diese Tabelle. Mit Bezug auf Stengel und vor allem Kölzer werden D O.I 110 als echt, DD O.I 169 und 179 als Spuria angesehen; mit Parisse werden DD O.I 70 und 140 als Fälschungen betrachtet.
Politische Institutionen
127
dux-Belege in der urkundlichen Überlieferung A
1 2
142
3
144
Name
Zeit
Gebhard
903–910†
Giselbert
~928– 939†
4 5
147
6
Belegjahr
Quelle
Kebehart dux regni quod a multis Hlotharii dicitur
903
D LK 20
Gysalbertus gratia dei dux rectorque s. Traiectensis ecclesie
928
MUB I 169 UBHZ 29
consentiente et iubente duce Gisalberto
929
MUB I 170 LUB 152
per interventum Gisalberti fidelis et admodum dilecti ducis nostri
929
D H.I: MEYER 1898
presentiam senioris nostri ducis Gisleberti
930–931
Rec. StavelotMalmédy 58
Gisleberti fidelis ac dilecti ducis nostri
931
D H.I 30
932
RegEbfTrier
Titelbeleg
7
152
sub temporibus Henrici regis et ducis Gisilberti
8
153
… adii celsitudinem ducis Gisleberti scilicet cognati mei
ca. 932
Rec. StavelotMalmédy 60
9
155
regente abbatiam prefato Gisleberto duce
932 ?
Rec. StavelotMalmédy 59
10
156
nobilissimum ducem Gislebertum et abbatem
933–936
Rec. StavelotMalmédy 63
11
158
Signum Giselberti ducis regni predicti [= Lotharii]
934
12
Gisalberto fideli nostro duce
935
D H.I 40
13
Gisalberti dilecti ducis nostri
936
D O.I 466
14
fidelis nostri Kiselberti ducis Lothariorum
936
D O.I 6
vor 939
GGE 170 MUB II 32
ca. 947
Rec. StavelotMalmédy 69
cum consensu ducis nostri Ottonis
942
Cartulaire St-Arnoul 58
18
fidelis nostri Ottonis ducis
942
D O.I 52
19
jussu Ottonis ducis; anno VIII regum Ludowici atque Ottonis, Rotberto 943–944 archyepiscopo, Ottone duce
15
ob amorem Dei et remedium anime domini mei Giselberti duci
173
16
221
17
194
… predicti ducis et abbatis
Otto v. Verdun
940–944†
207 Konrad der Rote
20
944–953 (955†)
dux regni Lotharii
LUB 152 fälschlich ohne dux-Titel
Rec. Stavelotdux regni Lotharii Malmédy 61
dux Lothariorum*
posthum (Erneuerung der Precarie v. 926 = Anhang 4, nr. 134) suspekt
Chartes St-Mihiel 25
dilecti ducis nostri Cuonradi
945
21
dilecti nostri ducis Cuonradi
946
D O.I 80
22
… ducis nostri Cuonradi; regnante … Cuonrado duce anno IIII.
947
Rec. StavelotMalmédy 68
218
Bemerkung
D O.I 71 suspekt
Raum und Regionalität
128 A
23
Name
Zeit
222
Titelbeleg
Belegjahr
Quelle
Cuno dux
947–953
Rec. Gembloux 4
24
Cuonradi ducis
948
D O.I 100
25
Conradus Luthariensis regni dux
949
D O.I 110
26
ducis nostri Cuonradi
949
D O.I 115
27
Chuonradi ducis
950
D O.I 122
28
nostri fidelis Conradi ducis
950
D O.I 129
29
Cuonradi nostri ducis
951
D O.I 131
30
Conradi ducis nostri
951
D O.I 134
… favente … ac Conrado Lotharii regni duce
951–952
Actes évêques Verdun 15
32
Chonradus dux fidelissimus noster
952
D O.I 141
33
Kuonradi ducis
952
D O.I 151
34
duce Conrado
952
D O.I 154
35
Chonradi ducis nostri
952
D O.I 156
cum consensu Cuonradi ducis
953
Rec. StavelotMalmédy 72
in comitatu Ottonis filii Cuonradi ducis
956
D O.I 178
regnante … duce Brunone et archiepiscopo
956
Rec. StavelotMalmédy 75
958/959
Rec. StavelotMalmédy 76
31
36
234
239
37 Brun v. Köln
38
246
39
255
regnante … Brunone vero duce
40
259
… domni Brunonis archiepiscopi et ducis; regnante … Brunone duce
959
Rec. StavelotMalmédy 77
Ego Fridericus Dei miserante gratia dux Lothariensium
962
Chartes St-Mihiel 27
965 Feb 24
ARTEM 210 CRAL 54.404
41
Friedrich
953–965†
(978†)
Bemerkung
Luthariensis regni dux
Lotharii regni dux
posthum
dux Lothariensium
42
per consensum … ducis Friderici
43
coram duce Friderico; Signum Friderici, comitis ducis
965
Cartulaire Gorze 98
44
Fredericus divina comitante gratia Lothariensium dux
966
Chartes Bouxières 33
regnante … Godefrido duce
958– 964?
Rec. Stavelotsuspekt Malmédy 74
46
Signum Godefridi ducis
964
MUB I 219
47
olim Godefridus bone memoriae dux noster; dilecti quondam praedicti ducis nostri Godefridi
965
D O.I 291
45
256
Gottfried
(964†)
Lothariensium dux
posthum
Politische Institutionen
129
der Intitulatio Fridericus gratia Dei et electione Francorum dux, mehr noch wegen des Begriffs majestas im Folgesatz, als falsch erweisen.510 Die zweite ist ein Diplom mit der Intitulatio Otto divina providente clementia rex Lothariensium Francorum atque Germanensium, das durch den Bearbeiter als Empfängerausfertigung eingeschätzt worden ist.511 Neueste Analysen haben die Urkunde im Metzer Archiv aber als späteres Pseudo-Original bewertet512 – vielleicht aus der Zeit um 1000 wie D O.I 169 und 179, ist doch die Schrift als zeitgenössisch bezeichnet worden. Die einzigartige Formel, die Otto I. im Jahr 960 innerhalb des ostfränkischen Reiches eigens als König der ‚lotharingischen Franken‘ ausgewiesen hätte, ist damit eine spätere Konstruktion. Die Auswertung der Privaturkunden hat für Giselbert drei weitere, teils frühere dux-Belege ergeben, die allerdings problematisch sind. Es handelt sich um die Subskription unter einem Tauschvertrag von 922513, die wohl kaum mehr datierbare Schenkung der Godilda514 sowie eine Urkunde seines Vaters Reginar aus dem Jahr 905.515 Es stellt sich hier die Frage, wie glaubhaft die Verwendung des dux-Titels durch oder für Giselbert vor dem Jahr 928 ist, das ja gemeinhin im Zusammenhang mit einer abschließenden Regelung der lotharingischen Verhältnisse durch Heinrich I. gesehen wird. Erst jetzt kann das Mittelreich als integriert in den ottonischen Machtbereich betrachtet werden, was seinen Ausdruck in der Personalpolitik Heinrichs findet, der sich auf Giselbert stützt und ihm seine Tochter Gerberga und den herzoglichen Ehrentitel gibt.516 Dass dux im 10. Jahrhundert auch, vielleicht sogar in erster Linie ein Ehrentitel ohne daran geknüpfte Funktionen, Vollmachten oder räumliche Herrschaft im Sinne eines Dukats sein kann, ist mehrfach festgestellt worden, sei aber hier
510
511
512 513 514 515 516
Waitz, Urkunden zur deutschen Verfassungsgeschichte, nr. 1, S. 1ff. = Cartulaire Gorze, nr. 108: Gondreville 959. Sproemberg , S. 173; Hlawitschka , S. 21f.; W. Mohr , S. 42. Für die Echtheit Brunner , S. 296f., Nonn und Nightingale , S. 40 Anm. 5; unentschieden Kienast , S. 418. MGH DD O.I 210: Köln 960 Juni 3 (Metz, AD Moselle, H 3904). Vgl. Ewig , S. 134 Anm. 227 mit dem wichtigen Hinweis, dass die MGH-Transskription Sickels mit Komma (rex Lothariensium, Francorum …) die eigentliche Intitulatio entstellte. Für die Echtheit noch H. Wolfram , S. 133f. Parisse , S. 582; La diplomatique française Bd. 2, S. 241: nr. *312 in der ARTEM-Datenbank. Zur Schrift MGH DD O.I, S. 289. Vgl. oben Anm. 509. Anhang 4, nr. 122 = Recueil Stavelot-Malmédy, nr. 55: Namur 922 August 25. Tabelle nr. 15 = Anhang 4, nr. 173: vor 939. Anhang 4, nr. 96 = Recueil Stavelot-Malmédy, nr. 49: Stablo 905 Juli 21. S. o. Kap. 2.2a mit Anm. 396.
130
Raum und Regionalität
nochmals hervorgehoben: „Dux ist zunächst ein Titel und weiter nichts“.517 Nun ist eine offizielle Verleihung dieses Titels an Giselbert an keiner Stelle überliefert und die erste bekannte Nennung Giselberts als dux in einer Königsurkunde erfolgt im Jahr 929.518 Die Form, in der das geschieht, die in dieser Art nicht unübliche Erwähnung der Intervention des fidelis et admodum dilecti ducis nostri, lässt einen Ehrentitel ohne weiterreichende Konsequenzen möglich erscheinen. Zuvor erscheint Giselbert in zwei durch die Forschung akzeptierten Privaturkunden als dux, einmal 928 im Protokoll der ersten lotharingischen Herzogsurkunde und einmal 929 als Zeuge einer Urkunde für S. Maximin.519 Die drei kritischen Urkunden nun stellen keine belastbaren Belege für den Gebrauch des dux-Titels durch Giselbert schon früher, nämlich ab 922 und damit unabhängig von Heinrich I. dar. Das liegt weniger daran, dass Giselbert zwischen 922 und 928 noch viermal als comes in der urkundlichen Überlieferung erscheint, was nicht verwundern sollte, da dieser Titel nicht zwangsläufig eine klar definierte Hierarchiestufe niedriger war.520 Für die Rangfolge war – auch am Anfang des 10. Jahrhunderts – der Titel nicht das ausschlaggebende Moment, wie Hans-Werner Goetz in seiner umfassenden Studie über das Herzogtum konstatiert hat521, sondern die Königsnähe, die sich sehr zuverlässig in der Formulierung secundus a rege manifestieren kann.522 Es liegt eher daran, dass der dux-Titel in der Urkunde von 922 nur im Eschatokoll vorkommt, somit angesichts der Überlieferung im Kartular von Stablo-Malmédy auch von einem autoritätsbewussten nachzeitigen Schreiber eingetragen worden sein kann.523 Die Adresszeile nennt als Titel Gisleberto comiti et abbati. Auch wenn durchaus davon auszugehen ist, dass im 10. Jahrhundert die Laien zu eigenhändigen Unterschriften fähig waren524, ist anzunehmen, dass der dux-Titel in der Subskription wohl von einem klösterlichen Notar 517 518 519
520 521 522 523 524
Zitat Kienast , S. 377. Vgl. Brunner , S. 211–214; Becher , S. 257 Anm. 58. Tabelle oben nr. 4. Druck: M. Meyer , S. 120f.: 929 Dezember 1. Tabelle oben nr. 2f. = Anhang 4, nr. 142, 144. Vgl. auch die Übersicht bei Kienast , S. 378f. und seine „vorläufige Liste der Urkunden deutscher Herzöge“, hier S. 417. – Die Urkunde nr. 3 der Tabelle, die Giselbert in der Subskription als dux ausweist, ist als Original in Heidelberg und in Kopie in Koblenz erhalten; beide zeigen duce Gisalberto: Kölzer , Tafel 9a+b. Anhang 4, nr. 134–136, 139; vgl. D H.I 23 a. 930. Kienast , S. 316, 376f.; Brunner , S. 185, 211f. Goetz , S. 233. Dazu unten Kap. 3.3. Anhang 4, nr. 122: Signum Gisleberti ducis, comitis et abbatis. Tock , S. 419f., vgl. S. 211–221.
Politische Institutionen
131
formuliert wurde und nicht auf ein Autograph Giselberts zurückgeht; ob der Titel bereits in der Originalurkunde stand oder erst im Kartular nachgetragen wurde, muss offen bleiben. Die Urkunde ist somit allenfalls als Indiz für eine frühe Verwendung des Titels, nicht als Beleg dafür anzusehen und wurde daher nicht in die obige Tabelle aufgenommen. Die zweite genannte problematische Urkunde ist die Schenkung der Godilda ob amorem Dei et remedium anime domini mei Giselberti duci (Tabelle nr. 15). Auch hier ergibt sich die Frage, ob der Beleg für den dux-Titel vor 928 denkbar ist, ob die Urkunde mithin als Beleg für Giselbert gelten kann oder auszuscheiden ist. Das Problem muss im Kontext der Datierung gesehen werden. Die Urkunde fixiert den Schenkungsakt von diversem Landbesitz und einer Mühle im Rhein-Moselgebiet an das Willibrordkloster Echternach, das Giselbert als Laienabt besaß. Sie ist nur in zwei nachzeitigen Sammlungen überliefert und nicht datiert. Camillus Wampach, der die maßgebliche Edition in seiner „Geschichte der Grundherrschaft Echternach im Frühmittelalter“ vorgenommen hat, kommentiert die Urkunde ausführlich und schlägt als Datierung 915–928 vor.525 Dabei geht er von der Annahme aus, Godilda sei die erste Frau Giselberts gewesen, die vor dessen Eheschließung mit Gerberga „gegen 928 gestorben sein“ müsse.526 915 ergibt sich aus der Stellung Giselberts nach dem Tod seines Vaters Reginar im nämlichen Jahr. In den Mittelrheinischen Regesten hatte Adam Goerz die Urkunde unter dem Todesjahr Giselberts 939 erwähnt, mit dem Hinweis dass der in der Urkunde erwähnte Graf Eberhard sonst 928 und 966 belegt sei.527 Die im Urkundentext vorgenommene Lokalisierung in comitatu Everardi ist, wenn auch nicht für 915, so doch einige Jahre vor 928 denkbar, freilich nach 928 wahrscheinlicher. Walther Kienast hat gegen die Identifizierung der Godilda als Giselberts Ehefrau vorgebracht, mit dominus könne auch der Lehnsherr bezeichnet sein, aber keine neue Datierung vorgeschlagen.528 Georges Despy hat Kienasts Vorbehalt nicht akzeptiert und sich Wampach angeschlossen, wogegen als vorerst letzter Michel Margue sich 2004 mit Kienast gegen eine Identifizierung der Godilda als Giselberts Frau äußerte.529 In der Liste der ausgewerteten Privaturkunden (Anhang 4) wurde die Schenkung der Godilda somit „vor 939“ datiert und auch in die Tabelle der dux-Belege aufgenommen; da Godildas Identität aber hypothetisch ist, bleibt die Datierung unklar. 525 526 527 528 529
Wampach, Echternach, Bd. I.2: Quellenband, nr. 170, S. 264ff. Ibidem S. 265. Mittelrheinische Regesten nr. 201, S. 257. Zu Eberhard nr. 873 und 1014. Kienast , S. 378 Anm. 114a. Despy , S. 26f. mit Anm. 37; Dierkens/Margue, S. 880 Anm. 58.
132
Raum und Regionalität
Als dritte Urkunde ist noch die Restitution von Gütern an Kloster Stablo durch den Adligen Herefrid im Jahre 905 zu diskutieren, die im Protokoll in einer seltsamen Formulierung Giselbert und seinen Vater Reginar als duces tituliert, im weiteren Text wohl einen der beiden als Abt bezeichnet und im Eschatokoll zweimal Reginar mit dux-Titel aufführt.530 Joseph Halkin und C. G. Roland, die Bearbeiter der Ausgabe, erklären die Doppelung des Namens vor und nach der Titulatur als Interpolation des Kopisten. In der Tat ist die Urkunde in einem Kartular aus dem 13. Jahrhundert überliefert. Parisot hatte im Zusammenhang mit der Frage des Herzogstitels bei Reginar bereits mögliche Überarbeitungen der Urkunde in Betracht gezogen.531 In allen anderen erhaltenen Urkunden, auch aus eigenen Klöstern wie Stablo und Echternach, erscheint Reginar als comes und gegebenenfalls abbas.532 Nur bei Regino von Prüm erscheint er als dux.533 Regino ist in dem Fall ein Chronist von großer zeitlicher wie räumlicher Nähe, scheint aber anderseits „mit Herzogstiteln recht freigebig“ umgegangen zu sein.534 Kienast sieht den Titel zwar auch in seiner auffälligen Einzelstellung, hält ihn aber vor dem Hintergrund benachbarter westfränkischer und aquitanischer Beispiele für möglich.535 Karl Brunner hält die Urkunde für eine Fälschung und wertet Kienasts Argumentation als „methodisch unzureichend und keineswegs einleuchtend“.536 Dass die Urkunde stark interpoliert ist, dürfte außer Frage stehen. Für eine Verwendung des dux-Titels durch Giselbert vor 928 sind damit keine sicheren Anzeichen gegeben. Was ist zu den übrigen duces zu sagen? Das Diplom Ludwigs d. K. von 903 (Tabelle nr. 1) nennt den Onkel des zukünftigen Königs Konrad I., Gebhard, als dux regni quod a multis Hlotharii dicitur, eine Formel, die einerseits eine gewisse Unsicherheit bei der Benennung des Machtbereichs auszudrücken 530
531 532 533 534 535 536
Anhang 4, nr. 96 = Recueil Stavelot-Malmédy, nr. 49, S. 119f.: notum esse cupimus Gislebertum venerabilem ducem necnon gloriosum abbatem Stabulensis monasterii Raginerum et Euerardum advocatum interpellasse … prefato ammonente abbate … Signum Ragineri ducis qui hanc cartam facere jussit … Hugo notarius jussu Ragineri ducis recognovi, anno VI regnante Ludouuico invictissimo rege. Parisot , S. 563. Vgl. Vanderkindere Bd. 2, S. 10. Vgl. Anhang 4, nr. 94, 99f. und nr. 104 (Raginnarius comes ac missus dominicus); Recueil Charles III, D 100 a. 919. Regino, Chronicon a. 898. Sproemberg 1, S. 117f. Anm. 24; vgl. Goetz , S. 96–114 (Tabelle der Belege bei Regino S. 96f.). Kienast , S. 376f. Ebenso Stingl , S. 80. Brunner , S. 288 Anm. 41. Sproemberg und Goetz behandeln sie nicht.
Politische Institutionen
133
scheint, andererseits gerade wegen des Gebrauchs des Titels in Verbindung mit einer räumlichen Zuordnung als Hinweis auf den Amtscharakter gedeutet wurde.537 Eine solche Präzisierung begegnet erst wieder für Giselbert, der je einmal dux regni Lotharii und dux Lothariorum genannt wird.538 Nach Giselberts Tod 939 scheint Otto I. zuerst seinen Bruder Heinrich als Herzog im Mittelreich eingesetzt zu haben, zweifellos um einen verlässlichen Statthalter dort zu positionieren.539 Heinrich war bereits sächsischer Herzog540 und an dem Aufstand beteiligt gewesen; er blieb in Lotharingien ohne urkundlichen Beleg und erscheint in den Urkunden Ottos auch nicht als dux.541 Ob er sich ohne Unterstützung des Adels in Lotharingien nicht halten konnte oder ob ihm der Bruder das Herzogtum wieder entzog, muss hier offen bleiben. Helmut Beumann erklärt die Tatsache, dass Heinrich trotz des Aufstands gegen Otto von diesem mit Lotharingien anscheinend noch belohnt wurde, und trotz eines weiteren Aufstands 941 kurz darauf als Herzog in Bayern eingesetzt wurde, mit dem Bemühen Ottos, seinen jüngeren und vom Königtum ausgeschlossenen Bruder zu versorgen und damit ruhigzustellen.542 Nach der militärischen Niederlage und dem Tod zweier Exponenten des Aufstands, nämlich Giselberts und Eberhards von Franken, scheint noch keineswegs wieder Ruhe in Lotharingien eingekehrt zu sein. Das ist nicht verwunderlich, da ja weite Kreise des Adels bereits dem westfränkischen Ludwig IV. als neuem König gehuldigt hatten: neben Giselbert und Eberhard die Grafen Dietrich von Holland, Isaak von Cambrai, Otto von Verdun, die Bischöfe von Metz, Toul, Verdun und Straßburg, schließlich sogar Erzbischof Friedrich von Mainz.543 Spätestens 942 oder bereits 940, wie gemeinhin angenommen wird544, wurde mit Otto von Verdun wieder ein lotharingischer Großer mit dem dux-Titel im weiterhin unruhigen Mittelreich bedacht, der auch für Ludwig IV. tragbar gewesen sein muss, auch wenn das wohl kaum die Motivation des ostfränkischen Königs war.545 Ottos Herzogtum wird, wiewohl auch er 939 sich gegen Otto erhoben hatte, in der Regel als Erfolgsmo537 538 539 540 541 542 543 544 545
Sproemberg , S. 125; Tellenbach : „Statthalter“; Stingl , S. 76: „militärische Position“; Brunner , S. 289: „königsgleiche Funktionen“. Tabelle nr. 11, 14; zum verdächtigen Titel in D O.I 6 s. u. S. 264. Widukind, Sachsengeschichte II.29; Flodoard, Annales a. 940. Lauer , S. 61f.; Sproemberg , S. 145; W. Mohr , S. 31; Barth , S. 87. Vgl. Becher . MGH DD O.I 31f. (a. 940). Beumann 4, S. 61f. Vgl. unten Kap. 2.6. Sproemberg , S. 143f.; Boshof , S. 13; Beumann 4, S. 60f.; vgl. Becher a. Diskussion bei Barth , S. 88ff. Sproemberg , 145f.
134
Raum und Regionalität
dell gewertet, das durch seinen Tod 944 ein Ende fand. Die urkundlichen Belege nennen den einfachen Titel ohne gentilen oder räumlichen Zusatz, wie die große Mehrzahl der Belege für Giselbert vor ihm und Konrad nach ihm. Von den drei Belegen sind zwei unproblematisch, einer ist als ungesiegeltes Pseudo-Original erhalten.546 Die urkundlichen dux-Belege für Konrad den Roten sind überwiegend Diplomen Ottos I. entnommen. Nur eine davon weicht von dem Muster dilectus dux fidelis noster ab, bei dem natürlich selten alle Attribute zugleich vorkommen, und nennt Konrad Luthariensis regni dux.547 Bei den Privaturkunden zeigen die drei in klösterlichen Kartularen überlieferten Stücke den schlichten Titel Cuonradus oder Cuno dux, die vierte zeigt Lotharii regni dux.548 Es handelt sich dabei um eine Bischofsurkunde Berengars von Verdun, mit der er sein Kloster S. Vanne refomiert. Konrad wurde nach einem weiteren Aufstand gegen Otto I. in Verbindung mit Liudolf, einem weiteren Bruder Ottos, abgesetzt; er starb 955, wie vier Jahrzehnte vor ihm sein Verwandter Gebhard, im Kampf gegen die Ungarn.549 Der letzte Beleg der Tabelle (nr. 37) erwähnt ihn rückblickend. Ein gern zitierter Beleg mit dem Zusatz Lodariensis kann für die vorliegende Aufstellung nicht mehr berücksichtigt werden, da er kürzlich von Michel Parisse mit Bestimmtheit als Fälschung erklärt wurde.550 Für Brun von Köln liegen nur drei urkundliche Belege aus Stablo-Malmédy vor, die jeweils seine und seines Bruders Ottos Regierungsjahre in der Datumszeile nennen. Aus demselben Kloster sind zwei weitere Stücke überliefert, die nur die Jahre Ottos I. nennen, was vermutlich durch die Position der Aussteller zu erklären ist: Abt Berhard von S. Martin-devant-Metz und Bischof Eraclus von Lüttich.551 In der urkundlichen Überlieferung erscheint Brun in der Regel als Erzbischof.552 Berühmt ist aber die Formulierung seines Biografen Ruotger: imperator … fratrem suum Brunonem … archiducem, in
546 547 548 549
550 551 552
Tabelle nr. 17: Metz, AD Moselle, H 6-1. M. Parisse in Petit Cartulaire (ed. Gaillard), S. 210. Tabelle nr. 25 = MGH DD O.I 110: Aachen 949 Mai 15; vgl. oben Anm. 509. Tabelle nr. 31 = Anhang 4, nr. 234. Zu Konrad: Boshof , S. 15ff., 69f. Gebhard und Konrad d. Ä. waren Brüder, dessen Söhne König Konrad I. und Eberhard von Franken hatten vermutlich eine Schwester, die den Salier Werner heiratete: deren gemeinsamer Sohn Konrad d. R. wäre dann Gebhards Enkel. Genealogie: Jackmann , Beilage (ohne die von Boshof vermuteten Eltern Konrads d. R.). MGH DD O.I 70: Aachen 945 Juli 13 (per interventum Cuonradi Lodariensis ducis). Parisse , S. 580. Recueil Stavelot-Malmédy, nr. 78f., beide 960 Juni 1. W. Mohr , S. 36.
Politische Institutionen
135
tam periculoso tempore misit.553 Auch Thietmar von Merseburg beschreibt die bis dahin unerhörte Kombination: imperator … mortuo Agripinae sedis provisore Wigfrido, episcopatum eiusdem ducatumque regni insuper daret Liutharii.554 Brun wurde 940 Kanzler, 951 Erzkapellan und 953 zuerst Erzbischof, nach dem Aufstand Konrads d. R. dann auch dux.555 Die Rolle Bruns für die strategische Planung seines königlichen, ab 962 kaiserlichen Bruders und sein nachhaltiges Wirken im Mittel- wie auch im Westreich in den Jahren bis zu seinem Tod 965 hat Sproemberg ausführlich und bis heute grundlegend nachgezeichnet.556 Die späteren westfränkischen Könige Lothar und Hugo Capet standen nach dem Tod ihrer Väter Ludwig IV. beziehungsweise Hugo von Franzien unter der Tutel Bruns von Köln. Den Einfluss der Brüder Otto und Brun im Westreich, in das sie über die Heiraten ihrer Schwestern Gerberga mit Ludwig und Hadwig mit Hugo gut vernetzt waren, hat Le Jan mit Blick auf die aktive Rolle Gerbergas als Vermittlerin untersucht.557 Brun erscheint damit als eine der einflussreichsten Personen seiner Zeit, die im europäischen Maßstab Politik gemacht hat. Sein überaus weit bemessener Gestaltungsspielraum ist aber nicht auf wie auch immer geartete, an den dux-Titel geknüpfte Befugnisse zurückzuführen, sondern wohl auf die Autorisierung durch seinen Bruder Otto I., auf seine Vernetzung mit den maßgeblichen réseaux de parenté und auf sein Verhandlungsgeschick, in dem er stärker als Otto dem Vater Heinrich I. geähnelt haben soll. Die Autorisierung Bruns spiegelt sich auch in seiner Vita wider, die ihn gleichsam gezwungenermaßen den lotharingischen Auftrag übernehmen lässt.558 Natürlich entspricht das der zu erwartenden Topik für Bischofsviten, dennoch scheint sein Biograf Ruotger gegen 968 die Herzogswürde eindeutig mit einer übergeordneten Autorität zu verbinden. Der Untersuchungszeitraum endet mit Bruns Amtszeit, aber er selbst hat zwei in Lotharingien regional verankerte Grafen offenbar mit übergreifenden Aufgaben bedacht. Beide sind in der urkundlichen Überlieferung mehrfach als dux ausgewiesen, worauf hier noch kurz einzugehen ist. In den vorgegebenen Zeitraum fällt nur ein Beleg, der allerdings problematisch ist. Die Urkunde Bruns von Köln für Abt Werinfrid von Stablo, die im Eschatokoll 553 554 555 556 557 558
Ruotger, Bruno von Köln c. 20, S. 19. Thietmar, Chronik II.23. Zu Brun Boshof ; s. o. und Kap. 2.2a, S. 108f. Sproemberg . Zu Bruns erfolgreicher Umgestaltung der kirchlichen Verhältnisse in Lotharingien vgl. auch Bezzola , S. 41–46 und Vones . Le Jan . Vgl. Sproemberg , S. 142ff., 166ff. Ruotger, Bruno von Köln c. 22: Cogente igitur imperiali auctoritate suscepit, ut iam dictum est, tractare negotia regni apud Lotharios. Dazu Lotter ; zur Vita und ihrer Datierung auch Corbet , S. 51–55.
136
Raum und Regionalität
die Regierung Ottos und eben Godefrido duce angibt, scheint zumindest in der Datierung fragwürdig.559 Sie mag, mit den zwei anderen Urkunden von 964 und 965 (Tabelle nr. 46f.), von denen die letzte immerhin ein Diplom Ottos I. ist, in dem des verstorbenen Gottfried gedacht wird, als Beleg für den an sich ja nicht angezweifelten dux-Titel Gottfrieds gelten; der Fälschungsverdacht braucht im gegenwärtigen Kontext nicht weiter diskutiert werden. Die unechte Herzogsurkunde Friedrichs für Kloster Gorze wurde bereits erwähnt; eine weitere Urkunde für Gorze, die Friedrich als dux erwähnt, wird in Übereinstimmung mit dem angegebenen Kaiserjahr auf 965 datiert und ist damit jenseits des Untersuchungszeitraums.560 Etwas ausführlicher ist hier der berühmte Tauschvertrag des Grafen Siegfried mit S. Maximin anzusprechen, in dem er die villa Feulen in den Ardennen gegen die Burg Luxemburg eintauscht.561 Die Urkunde wurde und wird gerne als Gründungsdokument des Großherzogtums Luxemburg angesehen, zugleich hat sie durch den Eintrag Signum Friderici Luthariensium ducis in der Subscriptio für die Verfassungsgeschichte Bedeutung erlangt. Siegfried gehört als Sohn des Pfalzgrafen Wigerich562 zu einer der wichtigsten aufsteigenden Familien des 10. Jahrhunderts. Wigerich war mit Kunigunde, einer Enkelin des westfränkischen Königs Ludwig des Stammlers, verheiratet und kann als Vater der Adalberone gelten. Über Kunigundes unbekannten Vater waren diese nach Hlawitschka mit den Reginaren verwandt.563 Die Söhne des Wigerich und der Kunigunde waren neben Siegfried Bischof Adalbero von Metz, Herzog Friedrich sowie Gozlin, dessen Enkel Gozelo und dessen Sohn Gottfried der Bärtige im 11. Jahrhundert nochmals Herzöge über beide Lotharingien waren.564 Siegfried selbst steht am Anfang der Familie der Lu559
560
561 562
563 564
Tabelle nr. 45 = Anhang 4, nr. 256. Für eine Fälschung Sproemberg , S. 175f.; W. Mohr , S. 44; zurückhaltender Kienast , S. 388. Zur Datierung des Deperditums Vanderkindere Bd. 2, S. 21 und Wampach, LUB 167, die beide die Regierungsjahre aus xviii in xxiii emendieren. Für die Echtheit Nonn , S. 195f. – Zu Gottfried: Sproemberg , S. –; Boshof , S. ff.; W. Mohr , S. 42–45. Vgl. unten S. 265. Tabelle nr. 43 = Cartulaire Gorze, nr. 98: Metz 939. Armand D’Herbomez korrigierte als Bearbeiter 939 in 959 (S. 499). Vanderkindere Bd. 2, S. 354 und Kienast , S. 384 datieren nach dem in der Datumszeile genannten vierten Kaiserjahr Ottos auf 965. MUB I 211 = LUB 173: Trier 963 April 17. Wampach, LUB 164 Anm. 3; Bauer a, S. 152f.; s. u. Anm. 753. Wigerich erscheint in zwei Urkunden in Verbindung mit den Klöstern Echternach und S. Mihiel: Anhang 4, nr. 95 und 207. Hlawitschka , S. 70 Anm. 78. Genealogien: Hlawitschka , nach S. 70; Parisse , S. 112, 115, 119.
Politische Institutionen
137
xemburger, aus der Herzöge von Lothringen, Flandern und Bayern, mit seiner Tochter Kunigunde eine Kaiserin an der Seite Heinrichs II.565 und vor allem die bekannten Kaiser und Könige des Spätmittelalters566 hervorgingen. Durch die hier zitierte Urkunde, die neben Friedrich auch Brun von Köln als Zeugen und Intervenienten aufführt, kam der spätere Stammsitz der Luxemburger offiziell in den Besitz der Familie. Diese wichtige Urkunde ist 1984 von Trier nach Luxemburg übergeben worden und wird dort im Nationalmuseum für Geschichte und Kunst aufbewahrt.567 Die Urkunde wurde bislang immer als Original betrachtet; es gibt aber Unstimmigkeiten bei der Datierung. Das Eschatokoll wird wie üblich eingeleitet: Acta est namque mutvatio siue etiam traditio publice in ciuitate treuerensium. in monasterio memorati patroni. in die palmarum XV Kal. Mai. Hiernach werden Abt, Vogt und 26 Zeugen genannt. Ganz am Schluss folgt eine weitere Datumszeile: Facta est igitur huius carte conscriptio anno dominice incarnationis DCCCCLXIII Indictione VI Regni Ottonis regis et patris sui cesaris principatum tenentis II. Es ist anzumerken, dass die traditionelle Datierung auf den 17. April 963 durchaus den 15. Kalenden des Mai entspricht, dass aber der im gleichen Satz genannte Palmsonntag in dem Jahr auf den 12. April fiel568, was jedenfalls die 2. Iden des April wären. Michel Margue hat diese Urkunde ausführlich analysiert. In dem Kapitel „Castellum Lucilinburhuc: L’acte fondateur“ kommt er zu dem Ergebnis, dass es sich höchstwahrscheinlich um ein Pseudo-Original der späten 980-er Jahre handelt.569 Die 15. Kalenden des Mai fielen im Jahr 987 auf den Palmsonntag, was einen Hinweis auf den Zeitpunkt der Abfassung geben kann. In diesem Jahr wurden auch die Burgkapelle und eine Kirche außerhalb der Burg geweiht, was auf den Abschluss oder zumindest ein Zwischenstadium des Burgausbaus, das nun erreicht war, hindeutet. Damals hat man möglicherweise, so Margue, die Notwendigkeit einer offiziellen und schriftlich fixierten Legitimation für den Besitz der Burg empfunden. Zwar hatte Siegfried in seiner Eigenschaft als Vogt von S. Maximin ohnehin die Hand auf dem 565
566 567 568 569
Parisse , S. 119. Vgl. Stefanie Dick/Jörg Jarnut/Matthias Wemhoff (Hg.): Kunigunde – consors regni (MittelalterStudien 5), München 2004 und Matthias Wemhoff (Hg.): Kunigunde – empfange die Krone, Ausstellungskatalog Paderborn 2002. Ks. Heinrich VII., Kg. Johann, Ks. Karl IV., Kg. Wenzel, Ks. Siegmund: Thomas , Schneidmüller . Kölzer , S. 19. Kienast , S. 384 Anm. 139. Margue []. Ich danke Prof. Dr. Michel Margue, Luxemburg herzlich für die gewährte Einsicht in sein unveröffentlichtes Manuskript. Vgl. auch Margue/ Pauly.
138
Raum und Regionalität
Luxemburger Besitz; für eine eigene Burg aber, die jedenfalls in den 960-er Jahren noch nicht bestanden haben dürfte, war offenbar ein eindeutigerer Besitznachweis gewünscht. Die fragliche Urkunde nun legitimierte den Status Siegfrieds und seiner Familie, des zukünftigen Hauses Ardenne-Luxemburg, durch die Intervention von höchster Stelle in der Person Bruns von Köln und die Zeugenschaft Herzog Friedrichs, seines inzwischen verstorbenen Bruders. Auch die paläografische Analyse stützt diese Erklärung. Ein von Margue vorgenommener Handschriftenvergleich der Maximiner Urkunden zeigt, dass die Tauschurkunde Siegfrieds mit S. Maximin eher an das Ende als in die Mitte des 10. Jahrhunderts passt.570 Als Beleg für den Herzogstitel Friedrichs muss diese Urkunde daher ausfallen. So kann ohne Übertreibung gesagt werden, dass im Vergleich zu den als duces belegten Großen vor und nach ihm Brun von Köln eine Ausnahmestellung innehatte, was vielleicht sogar die Annahme eines nachwirkenden Umbruchs rechtfertigt. b – Herzöge oder duces ? Vor dem Hintergrund der drei Jahrzehnte zurückliegenden Forschungsdiskussion um die sogenannten jüngeren Stammesherzogtümer hat man auch das lotharingische Beispiel interpretiert.571 Im 10. Jahrhundert sei, so die Vorstellung, zu den traditionellen gentes des Reiches die lotharingische als fünfte hinzugekommen. Wie in den anderen Fällen auch habe sich hier ein jüngeres Stammesherzogtum entwickelt, was an den gar nicht so spärlichen Belegen für dux-Titel festgemacht werden konnte, wobei insbesondere der präzisen Form, in der er vorkommt, große Bedeutung beigemessen wurde. Dagegen hat sich schon frühzeitig Georges Despy in einer programmatischen Skizze gewandt und eine „histoire de la fonction ducale entre Rhin et Escaut par tranches chronologiques différentes“ gefordert.572 Gegen die Idee des Stammesherzogtums hat Karl Ferdinand Werner in mehreren Arbeiten ein konsequent geopolitisches Modell gestellt, nach dem die seit dem 10. Jahrhundert langsam fassbaren Herzogtümer sich aus karolingischen Teilreichen, die er durchgängig Regna nennt, fortentwickelt haben.573 Stärker als diese Regna570 571 572 573
Margue [], S. 94–114. Abb. der Urkunde: Margue/Pauly, S. 9. Vgl. oben Kap. 1.1. Despy , S. 109. Zuerst K. F. Werner 1973; weitere Nachweise in Kap. 1.1; zu den karolingischen Ämtern K. F. Werner . Dagegen noch Hlawitschka , S. 64f. Anm. 41 für den Begriff der Stammesherzogtümer.
Politische Institutionen
139
Theorie hat sich aber die 1977 erschienene Dissertation „Dux und Ducatus“ von Goetz gegen das epistemologische Bild der Stammesherzogtümer am Anfang der deutschen Geschichte durchgesetzt.574 Das kann im Zusammenhang mit der Ethnogeneseforschung gesehen werden, die ja in der Konsequenz auch die Vorstellung einer gewissermaßen genealogisch zurückverfolgbaren Stammeseinheit, die im 9. und 10. Jahrhundert noch als Bayern, Sachsen oder eben Lotharingier zu fassen sei, dekonstruiert hat.575 Insbesondere das Beispiel der Sachsen eignet sich gut zum Vergleich mit der vorgeblichen Lotharischen Gens, wie schon Sproemberg angemerkt hat.576 Nach den Arbeiten von Becher und anderen hat im 10. Jahrhundert keine ethnisch definierbare Einheit Sachsen existiert; es wurde im Gegenteil gezielt eine Rede von den Sachsen konstruiert, die sich in der Geschichtsschreibung als eigener Diskurs ausmachen lässt.577 So braucht auch in der vorliegenden Untersuchung nicht aufgearbeitet werden, was aus den gentilen oder räumlichen Zusätzen, die mit dem duxTitel einhergehen oder nicht, im einzelnen abzuleiten ist. Es soll vielmehr kurz die Frage bedacht werden: was war im frühen Mittelalter ein dux, und ist er dasselbe wie ein Herzog? Brunners ausführliche Bestandaufnahme, die freilich noch der älteren Begrifflichkeit verpflichtet ist, hat die Bedeutungen von dux wie folgt resümiert: „es kann den Führer eines ‚barbarischen Volkes‘ meinen, einen militärischen Befehlshaber, einen Verwalter eines größeren Gebietes“.578 Wie vor ihm Tellenbach und Kienast579 verharrt aber auch er in der Analyse der Belege bei einer definierten Verfassungswirklichkeit des Wortes dux: Das entspricht einem sehr neuzeitlichen Verständnis staatlicher Strukturen und begreift die Anwendung des Titels durch Herrscher auf einzelne Große wie auch das Selbstverständnis derjenigen, die diesen Titel für sich in Anspruch nehmen, entweder in karolingischer Tradition als Amt oder im Sinne des Stammesherzogtums als womöglich durch Wahl legitimierte Herrschaft über einen räumlichen ducatus.580 Tellenbach hatte den Quellenbegriff der regni duces verallgemeinernd 574 575 576 577 578 579 580
Goetz ; zitiert wird nach der zweiten Auflage von 1981. Zur Rezeption vgl. etwa Prinz , S. 244. Vgl. oben Kap. 1.1 und 1.3. Sproemberg , S. 177; vgl. unten Kap. 4. Auch Sot sieht Ähnlichkeiten anhand der Produktion von gesta episcoporum. Becher , und oben Anm. 318. Brunner , S. 211. Zur vorkarolingerzeitlichen Verwendung des Titels K. F. Werner , S. 303–310. Tellenbach ; Kienast . Zusammenfassend Goetz , S. 178f.
140
Raum und Regionalität
als Statthalter und damit Gebhard, Reginar und Giselbert als Reichsherzöge definiert.581 Damit war klar ein Amtscharakter karolingischer Tradition gemeint, der für das lotharingische Beispiel natürlich auch den 892 erschlagenen Meingaud einschloss. Dieser Verwandte Odos von Westfranken war Graf im Maienfeld und Laienabt von S. Maximin, wo er zuerst bestattet wurde; nach seiner Translation nach Huy wird er dort seit dem 12. Jahrhundert als Märtyrer verehrt.582 Er gilt als einer der Mächtigsten im einstigen Lotharreich vor Zwentibold und kommt in einer Quelle aus der Mitte des 10. Jahrhunderts in der Formulierung regni hujus duci 583 vor, was dazu verleitet hat, ihn als ersten Herzog Lotharingiens anzusehen.584 Diese Sicht der Dinge ist hinfällig geworden durch die Ergebnisse von Hans-Werner Goetz, der keine definierbaren Rangunterschiede zwischen dux, comes und marchio feststellen kann und überhaupt eine Funktionsbestimmung für unmöglich hält; gegen Brunner und andere unterstreicht er, dass der dux-Titel nicht als Ausdruck eines eigenen adeligen Souveränitätsanspruchs begriffen werden kann, sondern unverändert den königlichen Auftrag artikuliert.585 In der Forschung wird gerne zwischen dem dux als nicht genauer definiertem (Ehren-)Titel und dem Herzog als Herrscher über ein Herzogtum mit eigenem territorialem Machtanspruch unterschieden.586 Das wird mitunter auf die Formel gebracht, dass ein dux nicht in jedem Fall ein Herzog sei.587 Diese Aussage entspricht aber einer modernen Verfassungswirklichkeit, in der der Herzog durch seine Befugnisse auch im territorialen Sinn definiert ist. Die sprachgeschichtliche Analyse kann das nicht stützen. Das altfränkische Wort herizogo ist keine Bildung der Karolingerzeit; es ist spätestens zur Merowingerzeit aus herizoho entstanden und könnte wie altenglisch heretoga, heretoha auf westgermanisches *harjatugōn oder *harjatuhōn zurückgehen.588 In jedem Fall scheint es lange vor der Vorstellung eines herzoglichen Amtstitels gebildet worden zu sein, um periodische Führungsaufgaben, semantisch durchaus im militärischen Bereich, zu benennen.589 Durch die noch erkenn-
581 582 583 584 585 586 587 588 589
Tellenbach , S. 90f. Boshof , S. 141f.; Bauer a, S. 637ff. Sigehard: Historia Miraculorum, c. 8. Implizit Brunner , S. 287; dagegen schon Wittich und mit weiterer Literatur Bauer a, S. 637ff. Goetz , etwa S. 233–236, ebenso Despy . Vgl. K. F. Werner . Etwa Prinz , S. 243. Vgl. den Überblick bei Goetz , S. 302–305. Etwa Meineke/Goetz, § 2a (Goetz). Meineke/Goetz, § 1 (Meineke); Kluge/Seebold, Wörterbuch, S. 409. Meineke/Goetz, § 1 (Meineke).
Politische Institutionen
141
bare morphologische Nähe zum altfränkischen Verb ziohan 590 wird die primäre Bedeutung ‚Heerführer‘ deutlich; herizogo ist wohl in die Nähe des selten belegten altfränkischen magazogo ‚Erzieher, Ratgeber‘ zu rücken.591 Nun ändern Wörter ihren semantischen Gehalt mit veränderten Kontexten, weshalb nach der zeitgenössischen Bedeutung von herizogo oder altsächisch heritogo, altfriesisch hertoga 592 für das ausgehende 9. und das 10. Jahrhundert zu fragen ist. Das hierfür maßgebliche Leipziger Althochdeutsche Wörterbuch verzeichnet folgende Verwendungen593: (a) Heerführer, Anführer, Lenker einer (bewaffneten) Schar; (b) Herzog (als Herrscherbezeichnung), Herrscher. Die zweite Bedeutung ist durch die Glossenüberlieferung hauptsächlich im Sinne von dux a ducendo exercitum belegt. Ganz ähnlich sehen die Bedeutungen für das ältere herizoho aus, jedoch mit einer größeren Anzahl von Belegen für (b), hier vielfach auch im Sinne von praeses ‚Statthalter‘.594 Beide kommen auch vor, um Gott oder Christus zu bezeichnen, was nicht verwundert, da ein großer Teil der Belege aus dem Bereich der biblischen Texte und ihrer Kommentare kommt. Dieser Befund stimmt allerdings nicht mit dem Ergebnis von Goetz überein.595 Auch er stellt fest, dass „der altdeutsche Begriff ‚heritogo‘ noch mehrdeutig ist und nicht ausschließlich, vielleicht nicht einmal vorwiegend, eine Gebietsherrschaft, geschweige denn eine herzogliche Gewalt bezeichnet“.596 Goetz möchte aber ausschließen, dass der volkssprachliche Begriff einen selbständigen Stammesherzog bezeichnen konnte; eben darin habe er sich vom Begriff des dux unterschieden.597 Seiner Argumentation, dass herizogo „wie der ‚dux‘ stets einem obersten Herrn untergebenes Verwaltungsorgan“ bleibe598, ist entgegenzuhalten, dass die volkssprachige Überlieferung mit herizogo durchaus souveräne Herren wie Gott und Jesus Christus betitelt hat. Für Gott ist bei Notker III. von S. Gallen auch die Entsprechung imperatori : herizogin belegt.599 Das gilt entgegen dem oben Zitierten natürlich
590 591 592 593 594 595 596 597 598 599
Schützeichel, Wörterbuch, S. 306. Dazu unten S. 386f. Althochdeutsches Wörterbuch (ed. Karg-Gasterstädt u. a.), Bd. 4, Sp. 994. Ibidem, Sp. 994f. Ibidem, Sp. 995. Goetz , S. 272–277. Goetz verwendet durchgängig die altniederdeutsche Form heritogo, untersucht aber auch die hochdeutschen Belege. Goetz , S. 276. Goetz , S. 276: „ ‚Heritogo‘ korrespondiert nicht vollkommen mit dem lateinischen ‚dux‘ “. Goetz , S. 277. Althochdeutsches Wörterbuch Bd. 4, Sp. 995. Schützeichel, Wörterbuch, S. 142 s. v. herizoho, führt neben den genannten Bedeutungen sogar ‚Fürst‘ auf.
142
Raum und Regionalität
erst recht für dux.600 Am Rande sei erwähnt, dass die ersten altfranzösischen Belege für duc etwa im Rolandslied (um 1100) als ‚Chef de guerre‘ verstanden werden, erst danach im Sinne des heutigen duc.601 Damit scheinen beide Titel, der volkssprachige wie der lateinische, sich mehr oder weniger parallel entwickelt zu haben. Beide konnten im Kontext der sogenannten germanischen Stämme und der frühen Herzogtümer bis zum 8. Jahrhundert einen Anführer bezeichnen, ohne dass dessen Auftrag mit dem Titel schon spezifiziert gewesen wäre. Eine zuverlässige Auslegung im Sinne von Amt einerseits oder unabhängiger Stammesführerschaft andererseits ist weder im lateinischen noch im volkssprachigen Kontext möglich. Wenn man aber eine bestimmte Bedeutung des dux-Titels mit dem neuhochdeutschen Wort Herzog isoliert, schafft man damit einen irreführenden Terminus technicus, der nur vor einem anachronistischen Verfassungshintergrund sinnvoll verwendet werden kann. Konsequenterweise müsste man dann sagen, dass es im Frühmittelalter keine Herzöge gab. Aus diesem Grund ist der Begriff mit seinen Ableitungen in dieser Arbeit bisher vermieden worden. Es erscheint aber angemessener, eine weitgehende semantische Überschneidung der fraglichen Titel zuzugeben und sie so zu verwenden, wie sie sprachgeschichtlich wohl entstanden sind: aus dem Bedürfnis heraus, eine semantische Kategorie zur Verfügung zu stellen, die eine Herrschaft ausdrückt, die in der Regel zeitlich oder anders bedingt, das heißt nicht souverän war, ohne freilich die Verwendung im Sinne der unbedingten Anführerschaft auszuschließen. Die Begriffe scheinen unabhängig voneinander entstanden und nicht der eine dem anderen nachgeprägt worden zu sein. Sie scheinen sich jedoch in einer gewissen Analogie entwickelt und vielleicht angeglichen zu haben. Das Mittelalter ist gekennzeichnet durch das mehrere Jahrhunderte währende Nebeneinander von Latein und Volkssprache. Ist es da verwunderlich, dass nach einer Synonymie zweier einschlägiger Begriffe für eine wichtige Institution gestrebt wurde? So steht am Ende dieses Absatzes die Antwort: es gab Herzöge in Lotharingien. Herzog ist als volkssprachige Bezeichnung für den häufigeren lateinischen Titel dux zu verstehen, der sich wie dieser einer präzisen Definition entzieht.
600 601
Etwa Meineke/Goetz, § 2. Greimas, Dictionnaire, S. 185; vgl. Dictionnaire des lettres françaises, s. v. Roland und Saint Eustache.
Politische Institutionen
143
c – Der Herzogstitel im regnum Lotharii Die erfassten und oben vorgestellten Belege für den Titel aus dem Bereich des regnum quondam Lotharii zeigen eine Reihe von Gemeinsamkeiten. Die Großen, die mit diesem Titel belegt werden, sind sämtlich Grafen und erscheinen auch weiterhin, mehr oder weniger vereinzelt, als Grafen ohne dux-Titel. Die Bezeichnung comes kann also nicht sehr viel weniger Ansehen als dux transportieren, sonst wäre keine Urkunde ohne die angemessene Bezeichnung subskribiert worden. Die Unterscheidung zu Königsurkunden drängt sich auf: Kein König erscheint nach seiner Erhebung noch ohne den rex-Titel. Am lotharingischen Beispiel bestätigt sich also, wie neben anderen auch Parisse betont hat, dass die Realität der herzoglichen Macht im Verhältnis etwa zu den Grafen nicht zu definieren ist.602 Weiterhin variiert die urkundliche Überlieferung die Herzogstitel. Mit der Ausnahme Bruns von Köln und Ottos von Verdun erscheint jeder Herzog mehrmals mit dem Titel dux regni Lotharii oder dux Lothariorum, meist mit jedem der beiden einmal. Eine stringente Verwendung der Titulatur ist auch hier nicht ersichtlich. Jede Schlussfolgerung aus dem Vorkommen des räumlichen (Lotharii regni) oder gentilen (Lothariorum) Zusatzes in Bezug auf den Machtstatus des Titulierten ist damit angreifbar. Weiterhin gibt es keine zuverlässigen Anzeichen für eine Wahl zum Herzog oder für die Sukzession in der Herzogswürde. Dabei ist es ohne Bedeutung, ob Söhne für eine mögliche Nachfolge vorhanden waren oder nicht und ob der Vater abgesetzt wurde oder frühzeitig starb: In jedem Fall war der König hinreichend mächtig, eine Kontinuität zu verhindern. Seine Autorität zeigt sich insofern als übergeordnet, als er jederzeit intervenieren kann um die Machtpositionen zu reduzieren, Titel zurückzuziehen und neu zu vergeben. Wem er den Herzogstitel zuerkennt, und sei es auch nur in Form der Anerkennung eines Titels, den sich der Betreffende probehalber selbst zugelegt haben mag, scheint weiterhin im Ermessen des Königs zu stehen. Damit ist bis einschließlich des außerordentlichen Herzogtums Bruns von Köln die Vorstellung vom Herzogtum kraft einer vom König unabhängigen Herrschaftsposition auszuschließen. Dieses Ergebnis bestätigt wiederum – wenig überraschend – die Widerlegung des Modells eines jüngeren Stammesherzogtums durch die Arbeiten von Werner und Goetz, wie sie oben bereits resümiert wurde. Die in der urkundlichen Überlieferung als dux titulierten Großen mögen Exponenten des lotharingischen Adels gewesen sein und in manchen Situationen auch dessen Mehrheit hinter sich versammelt haben; der Herzogstitel ist aber nicht als Ausdruck ihrer Legitimierung durch den 602
Parisse , S. 162.
144
Raum und Regionalität
Adel zu verstehen, sondern unabhängig von ihrer Machtposition als besondere Ehrung oder als besonderer Auftrag.603 Dieser Aspekt ist auch in den Urkunden präsent, in denen sich etwa Reginar als comes ac missus dominicus oder Giselbert als marchio bezeichnen.604 Ob Reginar tatsächlich Markgraf war, worauf mehrere Urkunden Karls d. E. hindeuten, in denen er marchio und demarcus genannt wird, und ob er diesen Titel von Karl verliehen bekommen oder ihn sich selbstherrlich zugelegt hat und er später von Karl anerkannt wurde605, spielt im gegenwärtigen Zusammenhang keine Rolle. Dass Reginar Langhals und seine Familie eine exponierte Position einnahmen, steht außer Zweifel. Für die Frage nach einer Zentralgewalt im gesamtlotharingischen Kontext fügt sich der Befund ins Bild, dass wie der Herzogstitel auch andere Bezeichnungen vereinzelt vorkommen, aber nicht völlig unabhängig von der königlichen Herrschaftsposition denkbar sind. Die Herzogswürde in Lotharingien ist eine verliehene, die eher im Sinne eines Stellvertreters des Königs oder missus zu verstehen ist. Dies vereint alle Herzöge von Gebhard bis Brun, erst recht die von diesem eingesetzten Friedrich und Gottfried. Der oft diskutierte Titel comes ac missus dominicus erhält damit größere Glaubwürdigkeit, erscheint Reginar doch damit wie ein dux als des Königs verlängerter Arm. Dennoch ist seinem Sohn Giselbert mitunter eine Sonderstellung zugesprochen worden. Mit dem Argument, Giselbert werde im Unterschied zu Gebhard vor ihm und Konrad nach ihm nicht dux über ein Gebiet, sondern über die Leute genannt, will Boshof letztlich „die Richtung eines stammesmäßigen Zusammenschlusses wie die übrigen deutschen Stämme“ retten.606 Dass Giselbert nicht versucht hätte, größere Machtbefugnisse zu erringen, sei nicht bestritten. „Die übereinstimmenden Nachrichten von Flodoard und Richer lassen keinen Zweifel, daß er sich zum Gegenkönig gegen Karl in diesem Jahr hat aufstellen lassen.“607 Im folgenden seien Sproembergs Gewährsleute aus Reims zitiert, zuerst Flodoard, dann die darauf aufbauende Darstellung Richers608: 603
604
605 606 607 608
Sehr entschieden für „fonctionnaires royaux“ zwischen 900 und 965 Despy , S. 107. Vgl. Boshof , S. 152, der Gottfrieds Herzogtum durch „militärische Funktionen“ begründet sieht. Anhang 4, nr. 107 und 134 = Recueil Stavelot-Malmédy, nr. 51 und 56: 911 Juni 1 und 926 Oktober 2. Vgl. zu Reginar Boshof , S. f. – Zu den missi dominici K. F. Werner ; Kaiser ; Depreux , S. 60–64; Semmler , S. 32ff. Dazu etwa Sproemberg , S. 120 mit Diskussion der Nachweise. Boshof , S. 55. Sproemberg , S. 131. Flodoard, Annales a. 920; Richer, Historiae I.36, S. 71. Zu Richer vgl. Kortüm .
Politische Institutionen
145
Herimannus vero archiepiscopus Hilduinum ibi [i. e. Tongern/Lüttich] episcopum, eligente clero ac populo, favente necnon Gisleberto, quem plurimi Lotharienses principem, relicto Karolo rege, delegerant ordinavit. Meditabatur quoque regis abjectionem admodum, ac plurimum id pertractabat apud eos qui in Belgica potiores videbantur, non quidem Rotberto, sed sibi regnum affectans, sua quoque principibus pene omnia distribuens.
Ob Giselbert 920 tatsächlich Karl d. E. von gleich zu gleich entgegentreten wollte, das heißt ob er für sich den Schritt zum Königtum, wie vor ihm Boso und 888 Odo und Rudolf von Burgund ihn taten, in Anspruch nahm, ist diskutiert worden. Liudprand von Cremona wird ihm später rückblickend unterstellen, suscipiendi regni spe animatus gehandelt zu haben.609 Im Gegensatz zu ihm hat der Reimser Annalist allerdings zeitnah geschrieben: „Flodoard a vu et entendu ce qu’il a mis par écrit dans ses Annales.“610 Für eine Deutung als „Griff nach der Krone“611, 920 wie auch 939, spräche Flodoards Bezeichnung Giselberts als princeps: ein Titel, den er zeitgleich auch für den ostfränkischen König Heinrich I. und später für Ludwig den Frommen verwendet.612 Mit demselben Titel bezeichnet er allerdings zwei Jahrzehnte später wiederholt auch Große des Westreichs wie den Robertiner Hugo Magnus und Wilhelm von der Normandie.613 Gerade der Vergleich mit Wilhelm spata longa 614, dem Sohn Rollos, der 942 ebenso hinterhältig wie 885 der gleichfalls ins Frankenreich integrierte Godfrid615 erschlagen wurde, bietet sich an. Beide waren als Grafen regional verankert, Giselbert vorrangig im Hennegau, Wilhelm in Rouen, beide hatten aber darüber hinaus eine exponierte Stellung inne, die es rechtfertigte, sie als Anführer einer größeren Adelsgruppe herauszuheben.616 609 610 611 612
613 614
615 616
Liudprand, Antapodosis IV.21. Sot , S. 236; vgl. zu den Annalen auch S. 83–87. Boshof , S. 56 im Zusammenhang mit dem Aufstand des Jahres 939. Flodoard, Annales a. 920 und 921: princeps Transrhenensis, a. 928 Germaniae princeps; auch in Geschichte der Reimser Kirche IV.16, S. 408. Dazu G. A. Bezzola , S. 23–29; Schneidmüller b, S. 14f. – Bei Ludwig d. Fr.: Flodoard, Geschichte II.19, S. 178; Bezzola , S. 49f. Flodoard, Annales a. 939, 940, 942, 943 (Wilhelm), a. 940 (Hugo). Zu diesem Zeitpunkt erscheint Giselbert bei Flodoard als dux. Zu Wilhelm: Bauduin a, S. 157–161 und Neveux , S. 33–39. Zu Rollo s. o. Anm. 265. Vgl. auch den Planctus Willelmi Spata Longa, ducis Normannorum; für den Hinweis auf diesen interessanten Text danke ich Prof. Dr. Pierre Bauduin, Caen. S. o. Exkurs, S. 85. Zu Giselbert Dierkens/Margue (mit Ankündigung einer Monographie). Vgl. die Karten de Moreau , Faltkarte „Chapitres, abbayes, prieurés jusqu’en
146
Raum und Regionalität
Beide wollte Flodoard aber offenbar nicht als Herzöge kennzeichnen, wohl da dieser Titel nur explizit vom König vergeben wurde. Giselbert ist im Jahr 920 noch nicht mit dux-Titel in Erscheinung getreten, Wilhelm Langschwert hat ihn nie erhalten, wie es überhaupt entgegen der älteren Forschung Herzöge in der Normandie im 10. Jahrhundert noch nicht gab.617 Der Rückgriff auf einen aus der römischen Tradition bekannten Titel konnte Flodoard als angemessene Lösung erscheinen. Aus der römischen Republik bekannt, wurde das nomen principis von Augustus und seinen Nachfolgern als Herrschertitel übernommen; es konnte aber von Anfang an auch „die führenden Männer in den Staaten und Völkern der Welt“ bezeichnen.618 In diesem Sinne wurde es wohl vom Langobarden Arichis II. in Anspruch genommen619, seit Gregor dem Großen aber vom Papsttum auch für nichtkönigliche Große im Frankenreich als Auszeichnung in Verbindung mit der Autorität über Bischöfe verwendet.620 Eben diese Autorität hat Giselbert ja für sich in Anspruch genommen, als er den Kölner Erzbischof überzeugte, seinen Kandidaten zum neuen Bischof von Lüttich weihen.621 Man kann Flodoard, der im unmittelbaren Umfeld des Reimser Metropolitans schrieb, unterstellen, über diese knapp skizzierte Begriffsgeschichte informiert gewesen zu sein.622 Er scheint den Titel also eher vage im Sinne von Anführer oder Herrscher gebraucht zu haben, was Deutungen als „eine Art Gegenkönig“ 623 zulässt, aber nicht zwingend erfordert. Das semantische Feld wirkt hier ähnlich wie beim dux-Titel nicht eindeutig abgrenzbar. Der Aufstand des Jahres 920 wie auch weitere Konflikte zeigen immerhin Giselberts machtpolitischen Ehrgeiz und auch den Rückhalt, den er gehabt ha-
617 618 619 620 621
622 623
1120“ sowie Neveux , „La Normandie ducale au XIe et au XIIe siècle“ (S. 20) und „Occupation progressive par les Normands du territoire qui va s’appeler ›Normandie‹“ (S. 26). Dazu nun ausführlich Bauduin a. Der Kleine Pauly, Bd. 5, Sp. 1135–1140, s. v. Princeps, Zitat Sp. 1135. K. F. Werner , S. 312. Vgl. Jarnut , S. 131. K. F. Werner , S. 311ff. Zu diesem Konflikt und dem Tadel durch Papst Johannes X.: Flodoard, Annales a. 920 (s. o.); Regesten der Erzbischöfe von Köln Bd. 1, nr. 11 (RhUB 121 = Anhang 4, nr. 119; man beachte die Subskription regnantibus christianissimis regibus Karolo et Heinrico) und nr. 12; MGH Capit. 2, nr. 290, S. 378–381. Mohr , S. 19; Sot , S. 227; Series episcoporum 5.1, S. 62 (J.-L. Kupper); Harald Zimmermann: Der Streit um das Lütticher Bistum vom Jahre 920/921. Geschichte, Quellen und kirchenrechtshistorische Bedeutung, in: MIÖG 65 (1957), S. 15–52 mit Abdruck der zwei Papstbriefe. Sot , S. 46f. Zu Reims als kulturellem Zentrum und zur Arbeit Flodoards ibidem, S. 56–107, 629–668. W. Mohr , S. 18.
Politische Institutionen
147
ben muss. Anders als bei dem Konradiner Gebhard, bei Heinrich oder Konrad d. R. leitete sich Giselberts Einfluss zuerst einmal aus dem eigenen familiären und wohl auch persönlichen Ansehen unter den regionalen Adelsgruppen ab und erst danach aus der Verbindung mit der Königsfamilie. Wäre er 920 erfolgreich gewesen, wäre Giselbert vielleicht König wie ein Vierteljahrhundert zuvor Zwentibold geworden, aber am Charakter des Herzogtums in Lotharingien hätte sich nichts geändert. Das gilt ebenso für 939: mit Giselberts Tod „versank der Traum eines lothringischen Reiches für immer in den Fluten des Rheins“.624 Wäre er 939 erfolgreich gewesen, wäre das Mittelreich wieder unter die Oberherrschaft des westfränkischen Königs gelangt. Giselbert hätte vermutlich einen Machtzuwachs verbuchen können, aber auch den hätte er von seinem neuen König empfangen. Das führt zurück zum Gedanken des Vizekönigs, der zu Beginn dieses Kapitels zitiert wurde. Ganz offenbar ist die Herzogswürde unabhängig von der aus eigener Kraft und familiärem Ansehen errungenen Machtstellung zu sehen, wenngleich diese den Betreffenden erst in die Lage versetzen mag, in der ihm der dux-Titel zuerkannt wird. Was oben für Brun von Köln konstatiert wurde, gilt somit für die anderen Herzöge: was sie vermögen, verdanken sie nicht dem Titel. Auf die Frage nach den politischen Institutionen im einstigen Lotharreich soll mit einer vorläufigen Conclusio geantwortet werden. Nach der Analyse der Grenzen hat die Untersuchung der Strukturen von Herrschaft in Lotharingien keine Kontinuität ergeben. Nicht nur die Ausdehnung, sondern auch die politische Zuordnung und damit die Hierarchien, mit anderen Worten die Machtausübung änderten sich häufig zwischen 855 und 959. Die Spanne von Lothar II. bis Brun von Köln, vom ersten König bis zum letzten Vizekönig über die Gesamtheit der lotharingischen Gebiete zeigt Raum für viele Spielarten der Herrschaft. Der politische Status war dabei niemals länger als 34 Jahre lang gleich, wechselte aber zwischenzeitlich auch im Abstand weniger Jahre. 25 Jahre lang existierte kein erkennbar kohärenter Machtbereich, anschließend ist das Intermezzo Zwentibolds zu beobachten, das kein Unterkönigtum war, sich aber letztlich auch nicht auf Augenhöhe mit dem Ostfrankenreich seines Vaters Arnulf befindet. In diesem Kapitel galt das Interesse den Techniken und Ritualen der Machtübernahme und -ausübung der Könige im Mittelreich, sodann der wissenschaftsgeschichtlich für Lotharingien besonders engagiert geführten Diskussion um die Stellung des Herzogs. Wie beim Königtum konnte auch hier 624
Sproemberg , S. 144.
148
Raum und Regionalität
keine kontinuierliche personale Herrschaft festgestellt werden, da die Herzöge nicht als eigene Herrscher, sondern als vom König bevollmächtigt zu betrachten sind; auch als Amtsträger bilden sie keine lückenlose Abfolge einer kontinuierlichen Statthaltergewalt. So ist eine durchgängige Zentralgewalt für die oben beschriebenen lotharingischen Gebiete nicht feststellbar. Ebensowenig scheint das herrscherliche Bewusstsein oder Interesse an einem Fortbestand des regnum Lotharii als separate Herrschaft vorhanden zu sein. Bis auf Karl d. E. zählt keiner der Könige in seinen Urkunden die Regierungsjahre seiner Herrschaft im Lotharreich. Aber derlei Fragen des Selbstverständnisses müssen der zusammenfassenden Betrachtung am Ende des ersten Teils dieser Arbeit vorbehalten bleiben.
2.4 Natur und Umwelt Die verbleibenden fünf „Subkategorien von Regionalität“ des Göttmannschen Modells625 – Natur und Umwelt, Bevölkerung, Gesellschaft, Verhalten und Mentalität, Wirtschaft – sind von ihrem Anspruch her zwar wesentliche Parameter für einen historisch verstandenen Raumbegriff, liegen aber doch an verschiedenen Rändern der Geschichtswissenschaft. Eine umfassende Abklärung der jeweiligen Gegebenheiten für das vorläufig als lotharingisch definierte Untersuchungsgebiet626 würde entsprechende Einzelstudien erfordern. Diese Arbeit ist interdisziplinär angelegt, die fachübergreifende Perspektive stützt sich aber nicht auf eine geografische oder sozial- und wirtschaftshistorische, sondern auf eine philologische Kompetenz. Quantitative Methoden können angesichts der frühmittelalterlichen Überlieferung ohnehin kaum Anwendung finden. Andererseits ist jedoch eine ganze Reihe von Untersuchungen zu diesen Fragen verfügbar, die hier als Vorarbeiten genutzt werden können. Das Problem bleibt aber insofern bestehen, als die verwendeten Arbeiten häufig nur die jeweils aktuellen national definierten Territorien behandeln, sodass Einzelergebnisse etwa aus den Rhein- und Niederlanden, aus Belgien, Frankreich und Luxemburg zusammengesucht werden müssen. Das angestrebte Gesamtbild ist selten lückenlos. Hier wären, ergänzend zur historischen Forschung, mehrere interdisziplinäre Einzeluntersuchungen wünschenswert. Was die von Michel Parisse begründeten und durch Michel Margue und Michel Pauly an der Universität
625 626
S. o. S. 68f. S. o. Kap. 2.2b.
Natur und Umwelt
149
Luxemburg fortgeführten Journées Lotharingiennes627 zu leisten versuchen, hat für einen erweiterten geografischen Bereich das Projekt Francia media unternommen. Gefördert durch das Vlaams Instituut voor het onroerend Erfgoed des belgischen Ministerie van de Vlaamse Gemenschap sind zwei große Tagungen veranstaltet worden.628 Mit Blick auf das Thema der vorliegenden Arbeit muss allerdings die Frage gestellt, wenn auch vorerst zurückgestellt werden, ob weitere Untersuchungen durch einen kohärenten lotharingischen Raum zu rechtfertigen sind. a – Geomorphologie An den Anfang seiner mehrbändigen „Histoire de Lorraine“ stellte Robert Parisot wie damals üblich einen Überblick über die physikalische Beschaffenheit Lothringens.629 Bevor er ins Detail geht, schickt er vorweg, dass die Untersuchung der erdgeschichtlichen Beschaffenheit, also des Bodens und der Erdoberfläche sowie der Wasserwege keinerlei Einheitlichkeiten erkennen lässt. Elle manque d’homogénéité au point de vue physique ; non seulement ni la géologie, ni l’orographie ni l’hydrographie ne s’accordent entre elles, mais considéré sous un de ses trois aspects, le pays n’a pas d’unité.630
Was Parisot für Lothringen feststellte, lässt sich ohne Abstriche auf das viel größere regnum quondam Hlotharii übertragen: von der Burgundischen Pforte nach Norden links und rechts der Vogesen, Maas, Mosel und Rhein entlang und über Hunsrück, Ardennen und Eifel hinweg bis in die Tiefebenen Belgiens und der Niederlande will sich kein Eindruck landschaftlicher Homogenität einstellen. Die heutige Gestalt der lotharingischen Gebiete ist, verkürzt gesagt, das Ergebnis zweier umwälzender Prozesse der Erdgeschichte. 627
628
629
630
Es sei nur auf die letzte Tagung verwiesen: s. o. Anm. 333. Vgl. die Schriften des Centre Luxembourgeois de Documentation et d’Etudes Médiévales (CLUDEM): http://www.cludem.lu (5. 8. 2009). „De la Mer du Nord à la Méditerranée: Francia media, une région au cœur de l’Europe (ca. 840–1050)”, Metz, Luxemburg, Trier 8.–11. 2. 2006; „Francia Media. Culture and Cultural Exchanges in the Heart of Europe (850–1050)“, Brüssel, Gent, Oudenaarde 8.–11. 5. 2006. Dazu Hérold Pettiau/Pit Péporté: La Francia Media au cœur de l’Europe, in: Hémecht 1/2006, S. 181–184; vgl. auch http:// wwwen.uni.lu/recherche/flshase/laboratoire_d_histoire/recherche/francia_media (5. 8. 2009). Parisot , S. 1–8. Zum methodischen Vorgehen vgl. K. F. Werner a; vgl. die geologische Karte Mitteleuropas in: Diercke Weltatlas S. 26f.; Teilkarten: GARh 1; Elsass-Lothringischer Atlas, Karten 1 und 2; Manil , S. 18. Parisot , S. 1.
150
Raum und Regionalität
(1.) Die sogenannte herzynische oder eigentlich variskische Gebirgsbildung vor 350 bis 225 Millionen Jahren hat die ältesten europäischen Höhen und Tiefen hervorgebracht, darunter die Ardennen, die Vogesen und das Pariser Becken; durch Erosion der Gebirgsmassive blieben die heutigen Mittelgebirge übrig. 631 Man kann sich Lothringen als jurazeitliches Küstengebiet vorstellen, das sich durch Ablagerungen von Sandstein aus der Eifel im sogenannten Trier-Luxemburger Golf westlich Richtung Pariser Becken vorschob.632 Dadurch entstanden die Höhenzüge an Maas und Mosel (Rhenoherzynikum) und im Süden gleichzeitig auch der Schweizer Jura. Wohl zuvor, aber ebenfalls noch im Erdmittelalter (Mesozoikum), bildete sich als Zwischenstufe eine Triasformation aus, die von den sanft nach Westen abfallenden Vogesen im Westen und Süden bis an die genannten Juraformationen, im Norden bis zu Pfalz, Eifel und Ardennen reicht: ein ‚monotoner‘ und feuchter Landstrich.633 (2.) Wohl durch Kontinentaldrift kam es in der Erdneuzeit (Neozoikum) zu starken Auffaltungen. Diese alpidische Orogenese, also Oberflächenentwicklung, wird für die Entstehung der Alpen und des Mittelmeers verantwortlich gemacht, aber auch für zwei wichtige Nord-Süd-Einbrüche: den Rhônegraben, der von der Rhônemündung über die Saône bis ans Plateau von Langres reicht und sich im oberen und mittleren Lauf der Maas fortsetzt, sowie den Rheingraben, der die geologisch korrespondierenden Systeme Vogesen und Schwarzwald sowie weiter flussabwärts das Rheinische Schiefergebirge trennt.634 Nördlich der Mittelgebirgsschwelle erstrecken sich, ebenfalls im Neozoikum entstanden, mit der Niederrheinischen Bucht und dem Brüsseler Becken Abschnitte des mitteleuropäischen Tieflands, das von der Schlesischen Bucht bis in die Niederlande und Nordfrankreich reicht.635 Im Überblick stellt sich die geologische Situation folgendermaßen dar: Über den Mittellauf von Maas und Rhein hinweg erstreckt sich von west-östlich die Devon-Formation des Rheinischen Schiefergebirges, die das fruchtbare Tiefland im Norden vom Süden des Lotharreiches abzutrennen scheint. Diese Barriere setzt sich mit Taunus, Westerwald, Bergischem und Sauerland östlich des Rheins fort. Das südliche Ende wird durch das jüngere Massiv aus Vogesen und Schwarzwald markiert. Beide werden im Quartär durchbrochen, was zu den wichtigen Nord-SüdAchsen des Rheins und der Maas führt, die sich im Mündungsgebiet verbinden.
631 632 633 634 635
Manil , S. ; K. F. Werner a, S. 66; Brockhaus Enzyklopädie Bd. 28, s. v. Variskisches Gebirge, S. 557f. GARh 1, S. 17. Parisot , S. 3: „une contrée monotone, peu boisé, couverte d’étangs dans quelques-unes de ses parties“. Manil , S. 14; K. F. Werner a, S. 66f.; Diercke Weltatlas S. 26f. Manil , S. 11; K. F. Werner a, S. ; Diercke Weltatlas S. 26f.
Natur und Umwelt
151
b – Zum Problem naturräumlicher Barrieren Die skizzierten Entwicklungen manifestieren sich geomorphologisch in mehreren Zonen. Das oberrheinische Gebirgssystem aus Granit, Gneis und Buntsandstein wird durch den Oberrheingraben geteilt, der etwa 35 km breit und 300 km lang bis zum Mainzer Becken reicht.636 Hier ist es wichtig, dass die Rheinebene zwar recht unvermittelt zwischen Vogesen und Schwarzwald abfällt, die beide symmetrisch zum Rheintal hin abrupt, nach Lothringen im Westen und zum südwestdeutschen Stufenland im Osten aber sanft auslaufen, dass dadurch jedoch kein präzise gefasster Flusslauf entsteht. Der Rhein als der gewaltige Strom und sein „trennender Charakter“ sind das Ergebnis umfangreicher anthropogener Eingriffe der Neuzeit und ideologischer Festschreibungen.637 Vor der Korrektion, die den Strom in ein einheitliches Bett zusammenfasste, teilte sich der Rhein wiederholt und umschloß zahlreiche Inseln und Kiesbänke. Infolge seiner Laufveränderungen lag Breisach bald am linken, bald am rechten Ufer, bald auf einer Insel.638
Für Breisach als konkretes Beispiel wird diese Situation bereits durch Liudprand von Cremona bezeugt: Est in Alsaciae partibus castellum Brisicau patrio vocabulae nuncupatum, quod et Rhenus in modum insulae cingens et naturalis ipsa loci asperitas munit.639
Das Phänomen ist nicht auf den Oberrhein beschränkt. Als zwei weitere Beispiele seien nur der heute vollständig veränderte Unterlauf des Rheins genannt, der im Mittelalter ein mehrarmiges Mündungsgebiet mit der Maas bildete640, und die von Brun von Köln gegründete Abtei Groß-Sankt Martin „auf einer dem linken Rheinufer vorgelagerten Insel, die später mit der Uferzone des Kölner Marktes zusammenwuchs“.641 Auch namenkundliche Befunde zeugen von Übergangszonen zwischen Wald, Sumpf und Wasser, die mitunter erst durch neuzeitliche Eingriffe zu regulierten Wasserläufen wurden.642 Für lange Flussabschnitte gilt also im Frühmittelalter: „Le Rhin n’existe plus“.643 636 637 638 639 640 641 642 643
GARh 1, S. 18; Gley , S. 1f. Kraft , S. 9. Vgl. zu verbindenden Funktion des Rheins Petri/Droege, S. xix. Anders Strothmann , S. 264. Gley , S. 4; Elsass-Lothringischer Atlas, Karten 1 und 7. Liudprand, Antapodosis IV.27. AGN S. 132; Droysen, Handatlas, S. 22f.; Erbe , S. 13ff. Zum Rhein-MaasDelta s. u. Kap. 2.6c, S. 194. GARh 9.2 (Engels), S. 52. Schützeichel , S. 235ff. Kammerer , S. 173.
152
Raum und Regionalität
Die Flussterrassenlandschaft des „Wilden Rheins“644 stellt eine einheitliche badisch-elsässische Zone dar, die sich in Auenwald, Wiesen- und Bruchland und – außerhalb des Überschwemmungsgebietes – fruchtbare Streifen an den Gebirgsrändern gliedert.645 Westlich der Vogesen, die im Süden bis zu 1 400 Meter aufragen bevor sie zur Burgundischen Pforte abfallen, beginnen die Schichtstufen der lothringischen Hochebene aus Kalk, Dolomit, Mergel- und Tongestein.646 Es handelt sich um ein „flachgewelltes Hügelland mit weiten Talmulden“647, das schließlich akzentuierter durch die Argonnen westlich der Maas, weniger ausgeprägt durch die bis 500 Meter aufsteigenden Sichelberge (Monts Faucilles) zwischen Oberlauf von Maas und Mosel abgeschlossen wird.648 Nördliche Ausläufer des lothringischen Stufenlandes schieben sich bis Luxemburg und östlich ins Bitburger Land und erreichen Höhen zwischen 200 und 400 Meter.649 Die Zone des Rheinischen Schiefergebirges besteht aus Tonschiefer und Grauwacke und erreicht in den Hochflächen 600 bis 800 Meter.650 Das Rheinische Schiefergebirge bildet linksrheinisch mehrere Mittelgebirgssättel, die sich alle von Südwest nach Nordost hinziehen und durch die Flusstäler von Mosel, Sauer, Prüm, Our und Ahr gegliedert werden.651 Dabei teilt die Mosel einen südlichen Block, den Hunsrück, von einem nördlichen Block aus Ardennen und Eifel. Hier sind besonders schroffe Formationen wie die ältere Kammhochfläche des Hohen Venns (Kambrium) zu beobachten.652 Weiter im Norden beenden tektonische Verschiebungen das Ende des Rheinischen Schiefergebirges, markiert durch die Flusstäler der Maas und ihrer Zuflüsse Sambre im Westen und Rur im Osten; dieser Übergang fällt auf der rechten Rheinseite entlang der Ruhr deutlich schwächer aus.653 Als Einschnitt in die Mittelgebirgsformation hebt sich deutlich die Kölner Bucht ab, die mit Jülicher und Zülpicher Börde den Übergang zur Niederrheinischen Bucht darstellt.654 Der Raum bis zur Nordseeküste mit ihren Marsch- und Moorlandschaften wird entlang des Rheins durch die Niederrheinische Bucht, westlich davon im hydrografischen 644 645 646 647 648 649 650 651 652 653 654
Kraft , S. 9. Gley , S. 4; Elsass-Lothringischer Atlas, Karte 7. Parisot , S. 3f.; Elsass-Lothringischer Atlas, Karte 2; GARh 1, Karte 1.4. Gley , S. 6. Parisot , S. 3f.; Büttner , S. 365; Elsass-Lothringischer Atlas, Karte 1. GARh 1, S. 10f.; Elsass-Lothringischer Atlas, Karte 1. GARh 1, Karte 1.4, Bh. S. 10. GARh 1, Karten 1.4 und 1.5. GARh 1, Karte 1.4, Bh. S. 13f. Diercke Weltatlas S. 26f.; Manil , S. 14f. GARh 1, Karte 1.4, Bh. S. 10.
Natur und Umwelt
153
Gebiet der Schelde durch das Brüsseler Becken als Ausläufer des großen Pariser Beckens gebildet.655 Hier liegen tertiäre und quartäre Landschaften vor, die durch Flussablagerungen und Moränenplatten bestimmt sind.656 Diese erdgeschichtlichen Vorgänge, die sich an den Tiefenstrukturen des Bodens ablesen lassen, sind auch für die Beschaffenheit und Ausformung der Erdoberfläche verantwortlich. Die fruchtbarsten Böden werden durch die eiszeitlich bedingten Lössvorkommen angezeigt: solche weist das Lotharreich nur an drei Stellen auf, nämlich dem schmalen Streifen am westlichen Anstieg des Oberrheingrabens, der Kölner Bucht und dem nördlichen Belgien in Form einer ausgedehnteren Lössschicht, die mit der Picardie verbunden ist.657 Das mag zum späteren Reichtum der Städte und Abteien in Flandern beigetragen haben, spielt aber nur zu einem Teil südöstlich der unteren Schelde nach Lotharingien hinein. Es erklärt aber die Attraktivität des Elsass, das ja später als Lothringen christianisiert wurde und keine Orte von besonderem karolingischem Prestige aufzuweisen hat. In Lothringen und in der Pfalz wurde zwar auch Wein angebaut, da die klimatischen Umstände in „geschützten Wärmegassen“ 658 wie der Mosel und im Warmluftkanal der sogenannten Pfälzer Mulde659 am Südrand des Hunsrück bis heute günstig sind, aber die Kombination von Lössboden, kontinuierlicher Wasserversorgung durch die Vogesenflüsse bei vergleichsweise wenig Niederschlag im Windschatten der Vogesen und dazu hohen Temperaturen am Vogesenfuß ist natürlich dem Weinbau noch förderlicher.660 Dass die Vogesen Elsass und Lothringen auch klimatisch trennen661, erscheint einleuchtend, ebenso, dass das Massiv des Rheinischen Schiefergebirges eine klimatische Barriere darstellt662; dennoch wird man auch für den lotharingischen Süden nicht von echtem Kontinentalklima sprechen können, da ozeanischer Einfluss, der die nördlichen Ebenen prägt, auch hier noch bemerkbar ist.663 Es ist bekannt, dass vom 11. bis 13. Jahrhundert das mittel655 656 657 658 659 660
661 662 663
Diercke Weltatlas S. 26f.; Manil , S. 14f.; Erbe , S. 12. Diercke Weltatlas S. 26f.; GARh 1, Karte 1.4, Bh. S. 10–14. Vgl. auch Bijsterveld/Noomen/Thissen, Karte 2, S. 205. Manil , S. . Parisot , S. 3f.; GARh 1, S. 10. GARh 1, S. 14. Vgl. etwa die Weinberge des Bischofs von Lüttich im Wormsgau: Kupper , S. 407. Helvetia sacra 1.1, S. 319; Gley , S. 6f.: „Vogesenföhn”; Kammerer , S. 173f. Natürlich wurde auch im Rheintal Wein angebaut. Vgl. zum weithin berühmten Wein aus Paris Neveux , S. 211f. Gley , S. 7f. Klimakarten: Diercke Weltatlas S. 24f. Parisot , S. 5; Gley , S. 7; K. F. Werner a, S. 70.
154
Raum und Regionalität
europäische Klima milder war als heute. Die Entwicklung zu dieser Warmzeit ist seit dem späten 8. Jahrhundert zu beobachten, im 9. Jahrhundert allerdings noch durch feuchtkalte Phasen und Hungerjahre bestimmt.664 Das gilt jedoch für alle lotharingischen Gebiete, die unter klimatischen Gesichtspunkten nicht weiter gegliedert, aber auch nicht nach außen abgegrenzt werden können. Karl Ferdinand Werner hat in einem eigenen Kapitel die naturräumliche Ausprägung des französischen Hexagons behandelt. 665 Er stellt Frankreich als einen verhältnismäßig homogenen Raum vor, nämlich ohne die Auffaltungen des Tertiärs, dessen ältere, mesozoische und paläozoische Barrieren der Ardennen, Vogesen, des armorikanischen und des Zentralmassivs man zu umgehen gewusst habe.666 Anders verhält es sich in den lotharingischen Gebieten, die eher zerklüftet und durch orografische Verkehrshindernisse verstellt erscheinen. Als Hindernis sind hier die alten Mittelgebirge zu nennen, die ohne die Durchbrüche von Rhein und Maas eine Barriere zwischen Nord- und Südteil bildeten. So sind aber zwei der wichtigsten europäischen Nord-Süd-Achsen entstanden, deren Bedeutung sich nicht auf das Lotharreich beschränkt. Ergänzend ist hier die Mosel als mit Abstand wichtigster Zufluss zu nennen. Eine kleinere Barriere stellen die Vogesen dar, die durch die Zaberner Steige erdgeschichtlich von der nördlich anschließenden – nicht mehr lotharingischen – Haardt geschieden wird. Dieser Einschnitt (381 m) bildet ein bescheidenes Gegenstück zur Burgundischen Pforte und verbindet das Elsass mit Lothringen; daneben sind eine Reihe weiterer Passübergänge entstanden.667 Flüsse können, wie gezeigt wurde, nur selten als trennende Elemente betrachtet werden. Im Gebiet des Lotharreichs dienen sie mehrfach als zentrale Verkehrsachsen. Abschließend bemerkt stellt sich das Lotharreich in seiner naturräumlichen Gestalt als verschiedentlich terrassiert dar, und zwar sowohl in west-östlicher wie in nord-südlicher Stufung. Der Rhein, der gerne als Grenze von langer Dauer bemüht wird, ist nur auf den ersten Blick eine klare Abgrenzung nach Osten; bei genauerer Betrachtung erscheint er weder eindeutig linear definierbar zu sein, noch trennende Wirkung gehabt zu haben. Von der Idee der natürlichen Grenzen ist wohl nur das Element des Unpassierbaren noch 664
665 666 667
Goetz , S. 161 mit weiterer Literatur. Wegweisend Emmanuel Le Roy Ladurie: Le climat. L’histoire de la pluie et du beau temps [ED 1973], in: Le Goff/ Nora Bd. 3, S. 11–46. Aktuell Wolfgang Behringer: Kulturgeschichte des Klimas. Von der Eisenzeit bis zur globalen Erwärmung, München ²2007, S. 86–105. K. F. Werner a, S. 57–81. K. F. Werner a, S. 70f. Gley , S. 5; Parisot , S. 3.
Natur und Umwelt
155
gültig. Unwegbare Bergkämme und ausgedehnte Wald- und Wüstengebiete können Grenzcharakter haben.668 Im lotharingischen Fall mag dies bedingt für die Argonnen und südlich anschließende Hügelketten gelten, die mit viel gutem Willen, jedenfalls mit größerem Recht als die Maas, als Orientierungspunkt für den Abschluss nach Westen gewertet werden können. Im Norden möchte man angesichts der nach Ost und West offenen Tiefebene die Abwesenheit von Verkehrsbarrieren annehmen, doch gerade hier sind mit den niederrheinisch-friesischen Sand- und Moorflächen im Osten669 und dem ausgedehnten Kohlenwald im Westen noch am ehesten echte Hindernisse gegeben, die als Grenzland gedient haben; der Kohlenwald als alte austrischneustrische Grenzzone jedoch grenzte nicht das Lotharreich nach Westen ab, sondern die Diözesen Lüttich und Cambrai gegeneinander und konnte auf der Römerstraße von Köln nach Bavay durchquert werden.670 Er stellt also in der lotharingischen Perspektive wie die Vogesen eine der Binnengrenzen dar, die im Lotharreich effektiver als potentielle Außengrenzen waren. Ohnehin darf das Argument des Waldes nicht überstrapaziert werden. Im frühen Mittelalter war je nach Region deutlich mehr als die Hälfte der Erdoberfläche von Wald bedeckt; dieser Aspekt, der einerseits zur Subkategorie „Natur und Umwelt“ gehört, anderseits aber auch eine zentrale Rahmenbedingung der mit ihrer Umwelt interagierenden frühmittelalterlichen Gesellschaft ist, wird in dem entsprechenden Abschnitt behandelt.671 Lotharingien, oder die Summe der lotharingischen Gebiete, ist damit nur im Norden naturräumlich nach Osten abgegrenzt. Nicht der Rhein, sondern die Mittelgebirgsschwelle ist es, die trennenden Charakter auch in Ost-West-Richtung gehabt haben mag. Erdgeschichtlich und auch in der heutigen geologischen Gestalt ist Lotharingien vielleicht als ein Bindeglied zwischen Ost und West zu betrachten. Den orografischen Elementen der Mittelgebirge korrespondieren entsprechende Systeme östlich des Rheins; die Schichtstufen im Südwesten und die Beckenformation im Nordwesten setzen sich weiter im heutigen Frankreich fort. Eine lotharingische Landschaft lässt sich mit den Kategorien Natur und Umwelt nicht beschreiben. Es wird deutlich, dass geomorphologischen und naturräumlichen ebenso wie den geopolitischen und institutionellen Aspekten eine geringe Bedeutung für die Abgrenzung des Lotharreichs beizumessen ist. 668 669 670 671
S. o. Kap. 2.1a. Zum Beispiel der Ardennen Kupper , S. 86ff. mit Quellenbelegen. Vgl. oben Exkurs, S. 78f. Vander Linden , Dierkens , S. 319f.; Nonn , S. 226–234 mit Faltkarte. Gerstenhauer , S. 17 rechnet mit weniger als 10 % Wirtschaftsfläche im frühen Mittelalter. S. u. Kap. 2.6.
156
Raum und Regionalität
Allein Landschaft ist wie Raum nicht die positiv schlicht existierende Erscheinung der Natur und noch nicht einmal ihre subjektive Wahrnehmung durch den Menschen; sie ist nicht gegeben, sondern wird kulturell performiert.672 Damit ist die noch recht junge Disziplin der Umweltgeschichte berührt.673 Gegenstände der Umweltgeschichte wie der Umgang des Menschen mit dem Wald oder mit Wasser- und Landwegen sollen in den nachfolgenden Abschnitten zu Gesellschaft (2.6b) und Wirtschaft (2.8) behandelt werden. Dort ist auch die agrarische Aneignung der Umwelt durch den Menschen, also die vormoderne Landwirtschaft, kurz anzusprechen.
2.5 Bevölkerung Für Fulbert von Chartres war der populus eines von drei Kriterien, die ein kohärentes Regnum ausmachen.674 Genicot definiert räumliches Selbstbewusstsein ebenfalls durch drei Elemente, von denen eines die Bezeichnung für einen populus ist.675 In beiden Fällen dürfte aber nicht Bevölkerung als schlicht vorhandene, nicht näher gegliederte Masse gemeint sein, sondern bereits eine mit Wir-Gefühl ausgestattete Gruppe. Göttmann versteht die Subkategorie Bevölkerung im Sinne der Aneignung von Raum durch den Menschen.676 Damit sind Besiedlungsprozesse und weitere Vorgänge der Interaktion zwischen Mensch und Umwelt angesprochen. Für die lotharingischen Gebiete ist der Ausgangspunkt die römerzeitliche Besiedlung und ihre Transformation durch die Völkerwanderungszeit.677 Hierbei geht es lange nicht mehr um angebliche Wanderbewegungen von Völkern, sondern um Kontinuitäten und Akkulturationsvorgänge bei der Ausbreitung von Herrschaft und Kulturtechniken, in sprachlicher Hinsicht um die Frage nach dem Anteil von Substrat und Superstrat, also um Romanisierungen oder Germanisierungen und die Vorstellung einer Sprachgrenze.678 672 673 674 675 676 677 678
S. u. Kap. 3.1; zum Raumbegriff Kap. 1.3. Vgl. etwa Bernd Herrmann (Hg.): Mensch und Umwelt im Mittelalter, Wiesbaden 1986. Fulbert, Tractatus, Sp. 307; vgl. oben S. 46. Genicot , S. 25. Göttmann , S. 10. Jarnut a. Vgl. Walter Pohl: Die Völkerwanderung. Eroberung und Integration, Stuttgart/Berlin/Köln 2002. Staab mit Beiträgen von Jörg Jarnut, Wolfgang Kleiber, Friedrich Prinz und zwei eigenen Texten; Dieter Hägermann/Wolfgang Haubrichs/Jörg Jarnut (Hg.): Akkulturation. Probleme einer germanisch-romanischen Kultursynthese in Spätantike und frühem Mittelalter (RGA. Ergänzungsbd. 41), Berlin/New York
Bevölkerung
157
Die bekannten römischen Siedlungsorte im Rheinland sind gut dokumentiert. Vom 1. bis 5. Jahrhundert konzentrieren sie sich in einem Geviert mit den Eckpunkten Köln, Neuss, Jülich und Zülpich sowie im mittleren und unteren Moseltal und einigen Zuflüssen im Gebiet nordwestlich von Trier.679 Man wird diesen Befund als durchaus repräsentativ betrachten und daraus folgern dürfen, dass (gallo-)römische Siedlungen nach Norden an Dichte abnehmend um römische Stadtgründungen (im Sinne von colonia) und in den Flusstälern zu finden waren. Das methodische Problem, wer dort siedelte – Römer oder Nichtrömer – und die Frage nach Siedlungskontinuität kann hier nicht behandelt werden. Historische Kartenwerke belegen, dass die Siedlungen ausschließlich in großer Nähe zu Flüssen oder Römerstraßen lagen.680 Dabei ist eine deutlich schwächere Siedlungsdichte im Bereich der Vogesen und des westlich anschließenden Hügellandes sowie nördlich der Römerstraße von Köln über Tongern nach Bavay und Amiens festzustellen, was nicht überrascht. Das Rheinische Schiefergebirge ist dagegen durchaus entlang der Flüsse und Straßen besiedelt und stellt keine deutlich schwächer strukturierte Region dar. Diese Situation scheint in groben Zügen im 9. und 10. Jahrhundert noch dieselbe zu sein, wenn auch in ihrer Dichte abgeschwächt.681 Große Siedlungsdichte lässt sich durchgehend an Rhein und Mosel ablesen, vielleicht mit einem Schwerpunkt auf dem Mittelrhein, sodann an der oberen und unteren, nicht an der mittleren Maas; nördlich des Rhein-Maas-Mündungsgebiets ist nichts mehr verzeichnet. Die Grafschaft Texandrien, zwischen dem Unterlauf jeweils von Maas und Schelde gelegen, erscheint weiterhin menschenleer682, während die Siedlungsdichte in den Mittelgebirgen sich durch die abgelegenen Standorte zahlreicher Klöster ausgeglichen hat. Für zuverlässige Aussagen wären demografische Arbeiten erforderlich, die auf einem einheitlichen, nach gleichen Parametern erstellten Kartenbild aufbauen müssten. Da hierfür neben dem archäologischen Befund menschlicher Siedlungsak-
679 680 681
682
2004. Zur Sprachgrenze unten Kap. 5.1. GARh Karte 3.1; vgl. für den Süden die Karte der Belgica Prima: Gauthier . Droysen, Handatlas S. 18; AGN S. 86; Atlas historique (ed. Reverdy), S. 12: „Schéma directeur des voies romaines vers 150 après J. C.“ Vercauteren , Karte „Essai d’une carte économique des Pay-Bas à l’époque carolingienne“; Atlas historique, „Les routes terrestres et maritimes du XIe au XIIIe siècle“, S. 14. Dies belegt auch die Kartierung des fränkischen Königsgutes im heute belgischniederländischen Raum: AGN S. 168, nachgedruckt in Erbe , S. 32; vgl. die Karte Kupper , S. 91.
158
Raum und Regionalität
tivität viele auf dem Land gelegene Königshöfe und kleinere villae rusticae des Adels zu erfassen und zu kartieren wären, dürfte das ein umfangreiches Projekt darstellen. Dazu kommt das Problem der zeitlichen Staffelung: Nicht die Siedlungsdichte in den fraglichen Gebieten im Mittelalter schlechthin ist aussagekräftig für unsere Fragestellung, sondern die Situation in einem definierten Zeitfenster.683 Dies berührt ein grundsätzliches methodisches Problem bei der Auswertung älterer Arbeiten, deren Aufmerksamkeit meist größeren zeitlichen Entwicklungen galt. Eine analoge Situation liegt bei der Patrozinienforschung vor.684 Eine wichtige Ausnahme von der demografischen Tendenz wurde bereits angesprochen: die neuen Institutionen der vita communis, die zumal im frühesten Mittelalter bewusst abseits zugänglicher Verkehrswege gegründet wurden. Klöster und Klerikergemeinschaften stellen im 9. und 10. Jahrhundert wichtige Faktoren der Aneignung von Raum dar und können als Motoren von Akkulturationsprozessen gesehen werden, noch zugespitzter als Instrument und Demonstration adeliger Herrschaft.685 Einzelne Einrichtungen können im Umfang zu richtiggehenden Klosterstädten werden. Berühmt ist das Beispiel Fulda, auf das alle diese Kriterien zutreffen686; für Lotharingien wären etwa Prüm oder Echternach zu nennen.687 Um zumindest in einem exemplarischen Fall zuverlässige Ergebnisse zu erhalten, sollen die Klöster und Stifte im Lotharreich als Parameter der „Be-völkerung und Be-siedlung“ quantifizierend ausgewertet werden.688 Dafür wurden alle religiösen Gemeinschaften in einer Liste erfasst. 689 Aufgenommen wurden alle Einrichtungen, die in dem 683
684 685 686 687
688
689
Als Beispiel einer vierfach zeitlich gestaffelten Kartierung sei die Karte frühmittelalterlicher Handelsplätze im belgisch-niederländischen Raum genannt: AGN S. 201. Ähnlich vorbildlich ist die dreifache zeitliche Stufung der „Klöster und Stifte von der Merowingerzeit bis um 1200“: GARh Karte 9.2. S. u. Kap. 2.7. S. o. Kap. 1.2. Gangolf Schrimpf (Hg.): Kloster Fulda in der Welt der Karolinger und Ottonen (Fuldaer Studien, 7), Frankfurt a. M. 1996. Zu Prüm Knichel , Devroey sowie Wolfgang Haubrichs: Die Kultur der Abtei Prüm zur Karolingerzeit, Bonn 1979; zu Echternach Kiesel/Schroeder, Echternach , Margue . Vgl. unten Anhang 6. Göttmann , S. 10. – Zu Begriff und Methode Chaunu sowie François Furet: Le quantitatif en histoire, in: Le Goff/Nora Bd. 1, S. 42–61 [ED: Annales ESC 26 (1971), S. 63–75]; Franz Irsigler: Möglichkeiten und Grenzen quantifizierender Forschung in der Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit, in: RhV 43 (1979), S. 236–259. Vollständige Datentabelle in Anhang 6; für die folgenden Beobachtungen wird über die untenstehende Übersicht hinaus grundsätzlich auf diese Tabelle verwiesen.
Bevölkerung
159
für diese Arbeit zeitlich und räumlich definierten lotharingischen Jahrhundert belegt sind. Die Liste umfasst 148 Gemeinschaften und gibt Auskunft über die geografische Lage, die Situation und Funktion in den kirchlichen (Diözese, Patrozinium) und weltlichen Ordnungssystemen (Gründung, Besitzer). Klöster und Stifte können dem Diözesanbischof oder direkt dem Königtum unterstellt sein, sie können Adelsfamilien gehören oder einem auswärtigen Bischof. Das Lotharreich wird bekanntlich durch 10 Bistümer gegliedert, von denen fünf weit ins Ostreich oder nach Burgund hineinreichen: Utrecht, Köln, Trier, Straßburg, Basel. Im Westen dagegen weist das Lotharreich kleine Enklaven der Diözesen Reims und Langres auf. In der folgenden statistischen Auswertung werden nur diejenigen religiösen Gemeinschaften erfasst, die im lotharingischen Teil der Diözesen liegen. Die Klöster und Stifte werden nach ihrer geografischen Lage den Diözesen zugeordnet, unabhängig von der Lokalisierung der Person oder Institution des Besitzers. Für die statistische Trennung wird aus methodischen Gründen bei der städtischen Lage nicht zwischen intra oder extra muros unterschieden, bei der ländlichen Abgeschiedenheit nicht zwischen der vollkommen einsamen Lage etwa in einem Vogesental oder in Verbindung mit ländlichen Siedlungsstrukturen. Die Abgeschiedenheit ist immer eine relative: sie kann sich innerhalb weniger Jahrzehnte ändern oder als rückprojizierte eremus-Topik erweisen.690 Bei ungenauen zeitlichen Angaben wird in der Regel ein Gründungsdatum nach 855 angenommen. Es versteht sich, dass bei den häufig nur hypothetischen Gründungsdaten zwischen der Gründung der Kirche und der hier einzig relevanten Einrichtung einer religiösen Gemeinschaft zu unterscheiden ist. Für den statistischen Vergleich zwischen Nord und Süd bietet sich die bereits behandelte römische Provinzgrenze an, die auch die zwei weit überwiegend lotharingischen Kirchenprovinzen Köln und Trier sowie im 11. Jahrhundert Nieder- und Oberlotharingien teilt.691 Die statistische Auswertung der religiösen Gemeinschaften zeigt auf den ersten Blick eine recht ausgewogene Verteilung der vita communis. Der leichte Überhang von 77 zu 71 (52 zu 48 %) für den Südteil erklärt sich durch die strukturelle Überlegenheit des Südens, der mehr und ältere Bistümer umfasst. Eher überrascht es, dass er nur so gering ausfällt, so sehr hat man sich an die Idee von der Bedeutung des arnulfingischen Prestiges und der sogenannten Vogesenklöster gewöhnt.692 Von diesen letzteren sind allerdings einige in der 690 691 692
Schroeder/Trauffler, S. 10 zum Beispiel Echternach. S. o. S. 110. Parisse , a. Zu Metz Brühl , S. 236–242; Oexle , S. 252– 279; Parisse ; speziell zu S. Arnulf Heidrich , M. Müller , Gail-
Raum und Regionalität
160 Verteilung der Klöster und Stifte: quantifizierende Übersicht Kirchenprovinz
Diözese
Utrecht Lüttich Köln Köln (Reims)
Cambrai (Reims)
Gesamt Nord Trier Metz Verdun Toul Trier (Mainz) Straßburg (Besançon) Basel (Lyon) (Langres) Gesamt Süd Gesamt Lotharingien in Prozent Nord Süd
Zahl der Klöster städtisch und Stifte 5 26 13 44 25 2 71 17 15 4 16 52 15 8 2 77
2 4 11 17 5
ländlich
Gründung Gründung vor 855 nach 855 2 18 7 27 18 1 46 13 10 3 11 37 12 8
22
3 22 2 27 20 2 49 10 9 2 13 34 12 7 2 55
57
2 20
148
44
104
103
45
100 48 52
30 31 29
70 69 71
70 65 74
30 35 26
22 7 6 2 3 18 3 1
3 8 6 17 7 1 25 4 5 1 5 15 3
Liste nicht erfasst, da sie in der Diözese Besançon und damit außerhalb der Arbeitsdefinition für Lotharingien liegen (Annegray, Luxeuil; außerdem Lure und Faverney).693 Der verhältnismäßig geringe Anteil der alten Bistümer Trier und Köln an der Gesamtzahl begründet sich darin, dass hier nur deren lotharingische Klöster und Stifte berücksichtigt sind. Die geringsten Zahlen weisen Basel und Utrecht auf; für sie gilt ebenfalls, dass weitere Gemeinschaften ihrer Diözese nicht erfasst sind. Außerdem sind es spät eingerichtete Bistümer mit weiten Teilen unwirtlichen Geländes, die zudem Gebietsverschiebungen erfahren haben.694 Dass die ausgedehnten Diözesen Lüttich im Norden und Toul im Süden gegenüber dem kleinen Verdun eine Vielzahl an religiösen Einrichtungen aufweisen, kann nicht verwundern. Die Spitzenwerte 26 und 25 für die Bistümer
693 694
lard b, a und Petit Cartulaire (ed. Gaillard), Einleitung S. ix–xiii. Atlas de la France de l’An Mil, S. 75. Fritze ; van Vliet ; Clauss , S. 35; Helvetia sacra 1.1, S. 440. Zu Bistumsgrenzen vgl. unten Kap. 2.6a.
Bevölkerung
161
Lüttich und Cambrai sind darüber hinaus der statistische Niederschlag der Tatsache, dass es sich um bevorzugte Aktionsgebiete der karolingischen Familie im 7. und 8. Jahrhundert handelt.695 Erstaunlich ist eher, dass das Bistum Straßburg in seinem hier berücksichtigten linksrheinischen Teil mit einer vergleichbaren Zahl ebenfalls älterer Gründungen aufwarten kann. Zwar reicht die Straßburger Bischofsreihe wie die seiner lothringischen Nachbarn bis ins 4. Jahrhundert hinauf, es ist aber als Bischofssitz als merowingische Neugründung des 6. Jahrhunderts zu betrachten.696 Hier mag die oben konstatierte klimatische und geologische Attraktivität eine Rolle gespielt haben. Die Verteilung der geistlichen Gemeinschaften zwischen städtischen und ländlichen Standorten stellt sich mit der Ausnahme Kölns und Verduns durchgehend zugunsten der Gründungen in Abgeschiedenheit dar. In Zahlen ausgedrückt ergibt das eine Relation von durchschnittlich 30 zu 70 %, wobei dieses Verhältnis im Norden (31 zu 69 %) und im Süden (29 zu 71 %) ähnlich abgebildet wird. Die städtischen Klöster und Stifte sind mit jeweils 22 exakt gleich zwischen Nord und Süd verteilt, die ländlichen sind im Süden etwas stärker verbreitet. Die Stadt-Land-Relation ist also im statistischen Mittelwert verhältnismäßig einheitlich. Der Nordteil ist jedoch in sich keineswegs homogen gegliedert. Hier kommen stärkere Abweichungen vor. In den Diözesen Cambrai und Lüttich liegen 80 beziehungsweise 85 % der Häuser auf dem Land, während 85 % aller Klöster und Stifte der Diözese Köln in den Römerstädten Köln, Bonn und Xanten zu finden sind, mithin das umgekehrte Zahlenverhältnis vorliegt; allein neun der elf städtischen Einrichtungen sind intra und extra muros der Stadt Köln angesiedelt. Diese Schwankungen in der Verteilung der Einrichtungen sind einzigartig und bedürfen einer Erklärung. Neben der Tatsache, dass weitere ländliche Klöster im rechtsrheinischen Teil der Diözese zu suchen sind, spielt hier die Rheinschiene eine wesentliche Rolle. Seit der Römerzeit existieren in Xanten, Bonn und Köln selbst ausgeprägte urbane Traditionen, die angesichts der Bedeutung des Rheins als Verkehrsweg, insbesondere als Handelsstraße, sich vielleicht vitaler erhalten und entwickelt haben als in den civitates der Trierer Kirchenprovinz. Dazu kommt, dass sechs der neun stadtkölnischen Gemeinschaften neue Gründungen sind, die durch den Erzbischof eingerichtet wurden.697 Die Kölner Entwicklung könnte damit eine Avantgarde der bekannten Entwicklung darstellen, die zu einer Vielzahl städtischer Stiftsgründungen ab 1000 führen 695 696 697
Ganshof , S. ; Despy mit Karte S. 102; M. Werner ; Erbe , S. 31f. (mit Nachdruck der Karte aus AGN S. 168); vgl. Meriaux a. G. Wolfram , S. 37; R. Schieffer , S. 157ff. GARh 9.2; Runde , S. 300; s. u.
162
Raum und Regionalität
wird. Die entscheidende Rolle in dieser Dynamik scheint den Kölner Erzbischöfen zuzukommen, insbesondere dem 863 exkommunizierten Gunthar, dann Herrmann I. († 924) und natürlich Brun. Weitere Gründungen in Köln und Lüttich folgen noch im 10. Jahrhundert.698 Das umgekehrte Verhältnis in den Diözesen Cambrai und Lüttich, wo nur knapp ein Fünftel der Gemeinschaften an stadtähnlichen Zentren angesiedelt sind, lässt sich nicht durch eine im Prinzip gleiche, aber viel schwächere Dynamik erklären. Die städtischen Klöster und Stifte sind hier überwiegend ältere Gründungen: Neben den Domkapiteln sind das in Cambrai extra muros S. Aubert und S. Géry sowie die Häuser in Condé-sur-Escaut und Mons; in der Lütticher Diözese die Königsklöster Chèvremont und S. Servatius in Maastricht. Einzige städtische Neugründung ist das von Bischof Richer eingerichtete Petersstift in Lüttich. Auch die Besitzverhältnisse sind hier wenig aufschlussreich. Im Lütticher Bistum sind die städtischen Gemeinschaften in königlichem und bischöflichem Besitz. Die fünf städtischen Gemeinschaften des Bistums Cambrai unterstehen dem König (Condé), dem Bischof (S. Aubert, Domkapitel S. Marien), dem Adel (Mons) oder wechseln vom König zum Adel (S. Géry)699; ähnlich verhält es sich mit der großen Zahl der ländlichen Einrichtungen. Die Besitzverhältnisse sind somit als ausgewogen zu bezeichnen. Die stark unterschiedliche Stadt-Land-Verteilung in den Diözesen Cambrai und Lüttich einerseits und Köln anderseits verweist also auf einen grundsätzlichen strukturellen Kontrast. Nördlich von Köln ist keine städtische Aktivität zu beobachten. Selbst auf gleicher geografischer Höhe und nördlich der Mittelgebirgsschwelle ist Köln die einzige Stadt im engeren Sinne. Dieser Befund kann nicht überraschen, da Lüttich und Cambrai wohl Bischofssitze, aber keine vormals römischen Hauptorte waren. Cambrai hat sich im Laufe des 5. Jahrhunderts gegen den vormals wichtigeren Verkehrsknotenpunkt Bavay (Bagacum) durchgesetzt und tritt erst gegen 600 als Bischofssitz in Erscheinung.700 Lüttich war bekanntlich die zweite Station der Lambertreliquien und wurde erst im Verlauf des 8. Jahrhundert Hauptsitz des ursprünglich im römischen Tongern und dann Maastricht angesiedelten Bis-
698 699 700
GARh 9.2; Kurth Bd. 1, S. 39f.; Kupper , S. 326f.; vgl. nun Dhein . MGH DD O.I 100: Aachen 948 Apr 30. Rouche ; Platelle ; Meriaux a, S. 261f. Rouche , Platelle , TopoCh 14, S. 101f. Zur Verlegung des Bischofssitzes durch Gaugericus von Arras nach Cambrai R. Schieffer , S. 137ff. Karte: AGN S. 86.
Bevölkerung
163
tums.701 Beide Städte haben damit keine vergleichbare urbane Tradition, die in Köln durch weit zurückreichende Kirchengründungen, seit dem 7. Jahrhundert auch der vita communis, gegeben ist.702 Die Bistümer Cambrai und Lüttich zeigen eine ebenso alte monastische Tradition, die sich im Unterschied zu Köln in einer Vielzahl religiöser Gemeinschaften manifestiert, die bewusst in noch nicht vergesellschafteten Gebieten gegründet wurden. Köln sticht hier als einziges urbanes Zentrum im lotharingischen Nordteil deutlich ab, wobei die friesische Diözese Utrecht mit 60 % ländlicher Häuser eine Zwischenstellung einnimmt. Mit einem grundsätzlichen Übergewicht ländlicher Gründungen fügt sie sich aber (wie auch die zwei ländlichen Klöster der Diözese Reims) in die statistische Stadt-Land-Relation von etwa 30 zu 70 % im Nordteil ein. Im Süden schwanken die Zahlenverhältnisse nicht zwischen den Extremen. Die Verteilung der Gemeinschaften auf städtische und ländliche Standorte ist hier einheitlicher. In der Kirchenprovinz Trier ist eine durchschnittliche Verteilung von 35 zu 65 % gegeben, der grob gerechnet die Relation entspricht, die in den Diözesen Metz, Trier und auch Utrecht vorliegt. Verdun fällt als das Bistum mit der kleinsten Fläche aus dem Mittelwert heraus und in den drei südlichsten Diözesen Straßburg, Basel, Toul macht der Anteil ländlicher Klöster über 80 % aus, was sich der in Cambrai und Lüttich beobachteten Verteilung nähert. Das passt zusammen mit der Tatsache, dass Toul und Straßburg im 9. und 10. Jahrhundert deutlich kleiner als Trier, Metz und Verdun waren und – wiederum – weniger urbane Tradition aufzuweisen gehabt haben dürften.703 Ein regelrechter Aufschwung des Bistums Toul etwa erfolgt erst allmählich im Laufe des 10. Jahrhunderts. In die langen Amtszeiten der später kanonisierten Bischöfe Gauzlin (922–962) und Gerhard (963–994) fallen weitere Klostergründungen und eine kulturelle Blüte der Domschule.704 Der Stadt und Diözese Basel hingegen darf, wie bereits festgestellt, eine vergleichbare Ausnahmestellung wie Utrecht zugesprochen werden: späte Gründung, Gebietsverschiebung und vor allem wenig einladende orografische Verhältnisse in weiten Teilen des Bistumsgebietes. 701
702 703 704
Kupper , S. 78 und a, Dierkens a; TopoCh 12, S. 119ff.; Dhein ; Stadtplan: Kupper , S. 150. Lüttich ist zwar als römische villa oder vicus, jedoch ohne Siedlungskontinuität ins Mittelalter belegt. Sedesverlegung und/oder Vakanz ist auch aus Utrecht/Deventer und Langres/Dijon bekannt: van Vliet , S. 202f. und Ewig a, S. 291. Zu Kontinuität des Kölner Bistums seit constantinischer Zeit Schieffer , S. 135. Vgl. TopoCh 12, S. 41–52; GARh 9.2, S. 39–43. Vgl. S. 160f. Stadtpläne: Atlas de la France de l’An Mil, S. 51; TopoCh 1, S. 14f., 35, 57, 63 (Trier, Metz, Toul, Verdun) und TopoCh 11, S. 48f. (Straßburg). Guillaume , S. 7–9; vgl. Parisse .
164
Raum und Regionalität
Es lässt sich also festhalten, dass im lotharingischen Südteil eine statistisch ausgewogenere Stadt-Land-Verteilung der geistlichen Gemeinschaften herrscht, als dies im Norden der Fall ist. Der Süden war, mit anderen Worten, stärker urbanisiert. Dieser Befund ist an sich schon nicht erstaunlich, kann aber dahingehend präzisiert werden, dass die Diözesen Metz, Trier, Verdun und Köln bis zur Mitte des 10. Jahrhunderts weniger ländlich geprägt waren als die restlichen lotharingischen Bistümer. Die hier operationalisierte NordSüd-Teilung hat sich dagegen als künstlich und verfälschend erwiesen. Die statistische Auswertung der Stadt-Land-Verteilung geistlicher Gemeinschaften hat ergeben, dass die stärker urbanisierten Regionen zentral liegen und keiner Nord-Süd-Trennung entsprechen. Nach Norden und Süden ergibt sich eine gestufte Randlage, wonach zuerst Lüttich, Cambrai, Toul und Straßburg folgen, zum Schluss Utrecht und Basel in absoluter Randlage. Über die Verhältnisse in den Diözesen Reims und Langres kann keine Aussage getroffen werden; die vier berücksichtigten Klöster entsprechen aber der generell beobachteten Relation. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass die Mittelgebirge innerhalb Lotharingiens nicht für stark abweichende Entwicklungen verantwortlich gemacht werden können. Weder lassen sich links und rechts der Vogesen in Straßburg, Basel und Toul stark abweichende Zahlenverhältnisse beobachten, noch nördlich und südlich der Eifel in Köln und Trier. Wohl aber scheinen die Alpen und vielleicht der Jura eine Barriere darzustellen, da die Diözese Basel durch die deutlich geringere Zahl der Klöster bereits als Randgebiet gelten muss. Ergänzend zu dieser Querschnittsanalyse soll nun gefragt werden, ob sich an den lotharingischen Klostergründungen eine zeitlichen Dynamik ablesen lässt. Wie für den Nordteil bereits beobachtet wurde, sind die städtischen und ländlichen Gründungen in den lotharingischen Bistümern mit der Ausnahme Kölns zeitlich recht homogen verteilt. Von den 20 Neugründungen im Süden sind sieben in oder bei einer Stadt gelegen: Trier (S. Martin), Koblenz (S. Florin), Metz (S. Clément, S. Symphorien), Toul (S. Mansuy), Verdun (S. Vanne), Straßburg (S. Thomas); im Norden acht von 22: Köln (S. Andreas, S. Cäcilien, S. Maria im Kapitol, S. Severin, S. Ursula, Groß-S. Martin), Lüttich (S. Peter) und Utrecht (S. Marien). Mit dem methodischen Vorbehalt, dass es gerade bei kleineren Gemeinschaften mitunter unmöglich ist, über hypothetische Annäherungen an ein Gründungsjahrzehnt hinauszukommen, kann also resümiert werden, dass die Mehrheit der lotharingischen Klöster und Stifte vor der Mitte des 9. Jahrhunderts im ländlichen Raum gegründet wurde. Auch hier zeigen sich die
Bevölkerung
165
Zahlenverhältnisse in den südlichen Bistümern ausgeglichener, das heißt die Kirchenprovinz Trier weist durchgehend mit 37 von 52 etwa 71 % alte Gründungen auf, was durch die konstatierbare Gründungsträgheit in Basel und Straßburg auf 74 % für den gesamten Südteil steigt. Im Nordteil ist die Dynamik stärker ausgeprägt. Mehr als ein Drittel der Häuser sind Neugründungen nach 855, wobei die Unterschiede zwischen den einzelnen Diözesen besonders ausgeprägt sind. In Cambrai und Lüttich ist das Zahlenverhältnis mit sieben und acht Neugründungen gegenüber jeweils 18 alten Klöstern dem im Süden vergleichbar und wird nur von Straßburg (20 % nach 855) und Basel (0) unterschritten. Köln zeigt mit sechs neuen gegen sieben alte Einrichtungen einen ausgeprägten Aufschwung. Im Bistum Utrecht ist gar ein Überhang von drei neuen zu zwei alten Klöstern zu beobachten. In der Gesamtschau zeigt also der lotharingische Süden nicht nur in absoluten Zahlen weniger Neugründungen, sondern fällt mit 26 gegenüber 35 % im Norden auch in der Binnenrelation leicht ab. Die Spitzenreiter sind dabei das Bistum Köln und, mit bescheideneren Anstrengungen, Utrecht. Cambrai und Lüttich weisen gegenläufige Zahlenverhältnisse auf. Dies zeigt auch, dass für die Bistümer Köln und Utrecht zumindest auf der Basis einer quantifizierenden Erfassung der monastischen Gemeinschaften von einer Position à part im Vergleich zu allen anderen Diözesen im Lotharreich gesprochen werden kann. Lassen sich diese Ergebnisse mit Blick auf verschiedene Kräfte oder Gruppen der Bevölkerung weiter spezifizieren? Generell wird man sagen können, dass im Norden des Mittelreiches eine Art Nachholdynamik eingesetzt hat. Von den 103 vor 855 gegründeten Klöstern entfallen 44 % auf den Norden, von den 45 neuen Gemeinschaften aber 56 %. Etwa zwei Fünftel aller lotharingischen Neugründungen liegt in der Kirchenprovinz Köln (38 %), davon acht in der Lütticher, sechs in der Kölner und drei in der Utrechter Diözese. Diese Klöster und Stifte sind in der Diözese Köln allesamt bischöfliche Gründungen, in Lüttich zwei, in Utrecht eine, in Cambrai keine. Die neuere Forschung zur Funktion von Klöstern in der Adelsgesellschaft hat gezeigt, dass eine klare Trennung zwischen frühmittelalterlichen Eigenklöstern und Königsklöstern nicht immer möglich und der Übergang aus dem Besitz einer Adelsfamilie in den des Bistums oder des Königtums fließend ist, ja nicht zwingend eine Opposition von altem und neuem Besitzer darstellt.705 Vor diesem Hintergrund sind alle genannten Neugründungen auf die Initiative von Adelsfamilien zurückzuführen, sei der Gründer der Bischof von Köln, 705
Le Jan a, a; Patzold . Vgl. Semmler , S. ff. und Gaillard zu lotharingischen Beispielen, Semmler zum Beispiel Langres.
166
Raum und Regionalität
ein regionaler Großer wie der Graf von Holland oder Herzog Giselbert. Im Vergleich ist es aber interessant zu sehen, dass im hier nur berücksichtigten linksrheinischen Teil der Diözese Köln der Bischof eben der einzige Gründer war, während von den acht neuen Gemeinschaften in der Diözese Lüttich nur das Lütticher Petersstift und maasaufwärts das Marienstift in Huy von Bischof Richer gegründet wurden706, in Utrecht das heute Oudmunster geheißene Liebfrauenkloster im Zuge der Wiedereinrichtung des Bischofssitzes durch Bischof Balderich.707 In der Diözese Cambrai sind für S. Ghislain Giselbert708 und für Meerbeke möglicherweise die heilige Berlindis als Gründer anzunehmen.709 Im Süden des Lotharreiches gründet der Bischof von Metz Neumünster als ländliche und S. Clément und S. Symphorien als städtische Gemeinschaften710, sein Kollege in Toul entsprechend Bouxières-aux-dames und S. Mansuy711; im Elsass ist auf das von der Kaiserin Richgardis im Verein mit Karl d. D. eingerichtete Kloster Andlau hinzuweisen.712 Hieraus lassen sich verschiedene Folgerungen ziehen. Ganz allgemein ist festzustellen, dass weiterhin Adelsfamilien als Klostergründer aktiv waren, weniger die Bischöfe oder Könige. Diese im 9. und 10. Jahrhundert fortdauernde Tendenz adeliger Gründungen entfaltet im Norden Lotharingiens eine besondere Dynamik, namentlich in den Diözesen Utrecht und Köln. Das zeigt, dass der Kölner Erzbischof eine mächtige Institution war, ansonsten aber der Bischof ein Großer unter anderen ist, der nicht zwingend mehr Initiative als andere herausragende Große wie etwa Giselbert manifestiert.
2.6 Gesellschaft In diesem Abschnitt kann es nicht darum gehen, auf wenigen Seiten eine Gesellschaftsgeschichte des 9. und 10. Jahrhunderts zu entwerfen. Zahlreiche 706
707
708 709 710 711 712
Die anderen sechs Neugründungen: Brogne, Gembloux, Hastière, Salles, Waulsort; zu Dinant als bischöflicher Zweitresidenz Semmler . Zu S. Peter: de Moreau Bd. 1, S. 272; Kupper , S. 326; Liege (Ausstellungskatalog). van Vliet , S. 203. Die Klöster Tiel und Egmond wurden wenige Jahre zuvor durch die Familie des Grafen Dietrich/Dirk I. von Holland gegründet: Recueil Charles III, D 121; MGH DD O.I 124; van Vliet , S. 160f. Misonne , S. 87f.; Helvetius , S. 213–234; Dierkens/Margue. de Moreau Bd. 1, S. 318f.; D’Haenens , S. 239ff.; Meriaux a, S. 301f. Gaillard , S. 61, 76; Parisse , S. 197; TopoCh 1, S. 48f. Oschema ; Gaillard , S. 64. MGH DD O.I 92, a. 947 für S. Evre mit Ewähnung von S. Mansuy ist nach Parisse , S. 581 eine Fälschung. Geuenich .
Gesellschaft
167
ältere und neuere Synthesen zu den Strukturen und Funktionen gesellschaftlicher Institutionen im Frühmittelalter haben dies unternommen.713 Auch die lotharingischen Gebiete sind dabei behandelt worden.714 Seit einigen Jahrzehnten sind auch die Alltagsgeschichte und sogenannte Randgruppen ins Blickfeld der Forschung geraten715, ebenso die Psychohistorie716 und Mentalitäten, die aber im folgenden Abschnitt thematisiert werden und hier vorerst ausgespart bleiben. Nach 1945 hat sich die Forschung zuerst in Deutschland, in jüngerer Zeit auch in Frankreich, mittelalterlichen Adelsgruppen zugewandt.717 Die französische Elitenforschung vertritt dabei einen Ansatz, der die Jahrzehnte um 900 als einen entscheidenden Umbruch in der mittelalterlichen Gesellschaft wertet.718 Danach ist in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts eine Emanzipierung des Adels zu beobachten. Die gesellschaftlichen Ordnungsmechanismen, die unter Karl d. Gr. und seinen Beratern wirksam waren719, funktionierten nicht mehr. Das hat zur Folge, dass die Machtbalance, die die karolingische Gesellschaft charakterisiert habe, aus dem Gleichgewicht geriet. Die bislang verhältnismäßig homogene und durch den verliehenen Landbesitz im gesamten fränkischen Reich agierende sogenannte Reichsaristokratie beginnt sich aufzugliedern. Diese zunehmende Hierarchisierung oder, da die Soziologen nicht von Hierarchien sprechen, die soziale 713
714 715
716 717
718
719
Bloch /, Semonov , Le Goff , Richter , Fried a, Le Jan a, Goetz . Vgl. Heinrich Fichtenau: Lebensordnungen des 10. Jahrhunderts. Studien über Denkart und Existenz im einstigen Karolingerreich (MGM 30), 2 Bde., Stuttgart 1984; Pierre Riché: L’empire carolingien, Paris 1973; Arno Borst: Lebensformen im Mittelalter, Frankfurt a. M./Berlin 1973; Philippe Depreux (Hg.): Revolte und Sozialstatus. Von der Spätantike bis zur Frühen Neuzeit. Révolte et statut social de l’antiquité tardive aux temps modernes (Pariser Historische Studien, 87), München 2008. Staab , Parisse , Ewig , Boshof , AGN S. 305–333, Le Jan b und c, Innes . Le Goff b, Gurevic b und , Le Jan c. Vgl. Goetz , Mentgen sowie Bronislav Geremek: Le marginal, in: Le Goff b, S. –. Hedwig Röckelein in Goetz , S. 288–299; Das Mittelalter 12.1 (2007): Angst und Schrecken im Mittelalter. S. o. Kap. 1.2. Vgl. Tellenbach a, K. F. Werner , und sowie die Festschrift für Karl Schmid: Person und Gemeinschaft im Mittelalter, Sigmaringen 1988. Vgl. Bosl und Peters . Guerreau-Jalabert/Le Jan/Morsel; Le Jan a, , ; vgl. die Tagungsbände Le Jan b, Bougard/Feller/Le Jan und Depreux/Bougard/ Le Jan. Guerreau-Jalabert , Le Jan und .
168
Raum und Regionalität
Stratifizierung, geht einher mit der abnehmenden Macht des Königtums.720 Der König ist unverändert die zentrale Institution der Adelsgesellschaft, die ohne ihn nicht existieren kann, wie etwa die Analyse des Herzogstitels oder die fortdauernden Vergabepraktiken von Lehnsbesitz zeigen, aber er ist in seiner Politik in viel größerem Maße von den Adelsgruppen abhängig. Der König vergilt fidelitas mit largitas: Diese griffige Formel gilt weiterhin, ist aber durch den Umbruch der gesellschaftlichen Machtbalance gewissermaßen vom Kopf auf die Füße gestellt worden. Lag die Initiative vorher beim Adel, für den die Gefolgschaft und daraus resultierende materielle und immaterielle Anerkennung durch das Königtum existenzbedingend waren, muss nun der König den Konsens mit den Adelsgruppen suchen, wenn er eine eigene Politik machen will. Dass er trotzdem erfolgreich operieren kann, zeigen die Beispiele Arnulfs von Kärnten, Odos von Franzien oder Heinrichs I.; wie sehr sein Erfolg von diesen staatsmännischen Qualitäten abhängt, dasjenige Zwentibolds, der etwa die Rivalität zwischen Reginar und dem Trierer Erzbischof zuspitzt, anstatt sie aufzulösen. Diese Entwicklung kündigt sich mit dem vieldiskutierten Capitulare von Quierzy Karls d. K. 877721 an, vielleicht bereits in seinem Krönungsordo von 869, der als eine Art Magna Charta gesehen wurde, und findet ihren Niederschlag auch in einem volkssprachigen Text der 880-er Jahre.722 Die großen Familien beginnen sich stärker regional zu verankern und leiten ihren Status nicht mehr vom königlichen Wohlwollen – und ganz konkret seiner largitas – ab, sondern aus dem Prestige ihrer Vorfahren und ihrer eigenen Machtbasis, die sie mit neuem Selbstbewusstsein als gottgegeben artikulieren. Diese Prozesse führten zur Entstehung der französischen principautés als gewichtige, vom Königtum zunächst weitgehend unabhängige Herrschaftseinheiten, was vor einem halben Jahrhundert K. F. Werner in mehreren Arbeiten beschrieben hat.723 Neu ist die oben resümierte Erklärung dieser Entwicklung, die sich anthropologische Perspektiven zunutze macht. So wird auch die Entstehung der militia im 10. Jahrhundert als Ergebnis der sozialen Aufgliederung 720 721
722 723
Le Jan 1990. Zur wachsenden Teilhabe des Adels an der Herrschaft schon Bosl Bd. 2 und K. F. Werner c. Capitulare Carisiacense: MGH Capit. 2, nr. 281, S. 355–361; zuerst analysiert durch Bourgeois , vgl. R. Schneider , S. 23f.; K. F. Werner , S. 498. Vgl. unten Kap. 7.2. Diese frühen Aufsätze, die unter dem Obertitel „Untersuchungen zur Frühzeit des französischen Fürstentums, 9. bis 10. Jahrhundert“ erschienen (z. B. Werner , ), sind nun in einer deutsch-französischen Ausgabe neu herausgegeben: Werner UFF. Vgl. auch Werner .
Gesellschaft
169
der frühmittelalterlichen Gesellschaft verstanden, desgleichen der beginnende Burgenbau.724 Die Emanzipation des Adels mag mit dem Bewusstsein zusammenhängen, dass im servitium regis sich die Treue gegenüber dem Herrscher durchaus auch materiell manifestierte, nämlich neben dem Heeresaufgebot in regelmäßigen Warenlieferungen an den Hof, die offenbar dort koordiniert, wenn nicht eingefordert wurden.725 Die Extrembeispiele der gestörten Machtbalance sind bekannt. Der in den Quellen als dux und rex belegte Däne Godfrid, der de facto Herr über das Mündungsgebiet von Rhein und Maas mit Dorestad und dem Kennemerland war, kommt 885 durch einen wohl von Karl d. D. initiierten Hinterhalt um.726 892 wird Meingaud, Graf im Mayengau (meinifeld) und Laienabt von S. Maximin, in einer späteren Quelle schon als Herzog des Lotharreichs bezeichnet, von Mitgliedern einer konkurrierenden Adelsgruppe erschlagen727; 896 wird er durch den ebenfalls als Graf belegten Stephan, wohl im Sinne der Fehde, gerächt, der darauf selber im Jahr 901 durch einen vergifteten Pfeil zu Tode kommt.728 Zwentibold, der 897 gegen die Adelsgruppe um Stephan, Gerhard und Matfrid vorgegangen war, stirbt im August 900 in der bewaffneten Auseinandersetzung mit eben diesen Matfridingern, nachdem der Adel seines Reiches sich bereits seinem jüngeren Bruder Ludwig d. K. unterworfen hatte.729 Die Umstände seines Todes sind ebenso unwürdig wie 939 bei Giselbert, der auf dem Rückzug über den Rhein ertrinkt, oder wie 1199 beim Herzog der Normandie und König von England Richard Löwenherz, der bei der Belagerung der Burg Châlus (Haute Vienne) durch ein Armbrustgeschoss eher zufällig das Leben verliert.730 Es ist bezeichnend für die Funktion der Bischöfe in der Gesellschaft um 900 und ihre Wahrnehmung, dass sie von solchen blutigen règlements de comptes nicht ausgenommen waren. Erzbischof Fulco von Reims wird im Auftrag des aufstrebenden Grafen Balduin II. von Flandern im Jahr 900 beseitigt, 913 Bischof Otbert von Straßburg, die Bischöfe Einhard von Speyer und Salomo von Konstanz werden geblendet beziehungsweise eingekerkert.731 724 725 726 727 728 729 730 731
Le Jan a, S. 156–161. Vgl. oben Kap. 1.1 mit Anm. 107. Hincmar, De ordine palatii, c. 6 (alte Zählung 29); zur Bewertung dieser dona annualia ibidem Kommentar S. 72 Anm. 165 und Barbier , S. 29ff. S. o. Exkurs, S. 84f. Regino, Chronicon a. 892. Sigehard: Historia Miraculorum, c. 8: regni hujus duci. Dazu Ewig , S. 190; Le Jan a, S. 92f. Regino, Chronicon a. 901; vgl. Contamine , S. 71f. (R. Le Jan). M. Hartmann ; Hlawitschka , S. 180. Neveux , S. 559. Sot , S. 153ff.; W. Hartmann , S. 94; Kasten , S. 157.
170
Raum und Regionalität
Rauhe Sitten auf dem Weg zu einer postkarolingischen Gesellschaftsordnung? Gegen diese Sicht des 10. Jahrhunderts als eines siècle de fer hat Gerd Althoff in mehreren Veröffentlichungen argumentiert. Er versucht dabei, den Quellenbefund mit dem Wandel der politischen Kommunikation durch den gezielten Einsatz von Gesten und Ritualen zu erklären.732 Dieses Vorgehen erscheint unbefriedigend, weil es nicht zu anthropologisch fundierten Ergebnissen kommt. Um die „Spielregeln“ der Gesellschaft des 10. Jahrhunderts im Unterschied zur karolingisch geprägten Gesellschaft zu untersuchen, reicht es nicht aus, ihre körperliche Performanz zu beschreiben.733 Geblendet oder anders ausgeschaltet worden sind Adlige, die gefährlich zu werden drohten, auch früher schon. Man darf die Frage stellen, in welchem Maße ein merowingischer Königssohn das Geschorenwerden als demütigend und in der Konsequenz vernichtend empfunden hat.734 Der Unterschied liegt darin, dass derlei Akte zuvor als politische Maßnahmen dem Herrscher vorbehalten waren. Die Zeit um 900 aber ist, modern gesprochen, durch ein Aufbrechen des staatlichen, also königlichen Gewaltmonopols gekennzeichnet. Die Anschläge mögen teilweise im Stile der Beseitigung des Thomas Beckett durch den scheinbar unschuldigen weil nicht expliziten Mordauftrag Heinrichs II. initiiert worden sein; es haben sich aber Große gefunden, die diese sicherlich auch im 9. Jahrhundert als heikel und dem erlernten Verhaltenskodex zuwiderlaufend empfundene Aufgabe ausgeführt haben. Dabei handelte es sich bei den Opfern durchaus um angesehene Personen mit Königsnähe: Godfrid war ein Verwandter des dänischen Königs und Schwiegersohn Lothars II., Meingaud war Cousin des westfränkischen Königs Odo und Fulco von Reims, den Fulconiden und Widonen zugehörig, war ein typischer Vertreter der europaweit vernetzten Reichsaristokratie.735 Bei ihnen wurde eben nicht ein „symbolischer Tod“736, sondern der direktere, schmutzige Weg der Ausschaltung gewählt. Dazu kommen Aufstände von Adelsgruppen gegen den Herrscher. Hier ist die Entwicklung vergleichbar. Im 9. Jahrhundert finden die Konflikte innerhalb der Herrscherfamilie statt, was auch aus merowingischer Zeit bekannt ist, oder manifestieren sich in Form der Herrscherverlassung wie 833 auf dem Lügenfeld bei Colmar. In diesen Zusammenhang gehört auch das kollektive Aufkündigen der Gefolgschaft wie im Jahre 887 gegenüber Karl d. D., 900 732 733 734 735 736
Gesammelte Aufsätze: Althoff ; vgl. dazu Patzold , S. 35–39. Wolf ; Kritik an Althoff auch bei Patzold , S. 38f. und , S. 98f. Zu Gundowald, Merowech oder den Söhnen Chlodomers Le Jan b. Sot , S. 125ff. Le Jan b, S. .
Gesellschaft
171
gegenüber Zwentibold, vielleicht 911 durch den lotharingischen Adel gegenüber Ludwig d. K. und schließlich 922 gegenüber Karl d. E. mit dem Vorwurf der einseitigen Begünstigung des Hagano. Karl d. K. war 858 einer solchen Situation durch die Unterstützung Hincmars nur knapp entkommen.737 Die Techniken der Konfliktregelung innerhalb einer regierenden Gruppe mit dynastischem Charakter und die kollektive Entfremdung des Adels vom Herrscher werden in einer Übergangszeit von wenigen Jahrzehnten um 900 abgelöst durch das Handeln einzelner Adelsgruppen. Dies ist Bestandteil des oben angesprochenen wachsenden Selbstbewusstseins der Großen, die zunehmend als „Partner des Königs“738 agieren. Von einer Verrohung der Sitten kann deshalb jedoch nicht gesprochen werden. Was rückblickend barbarische Willensakte zu sein scheinen, ist gewissermaßen die Fortführung des Konfliktes mit anderen Mitteln, nämlich durch Aneignung und Anwendung von Maßnahmen, die bisher dem Herrscher vorbehalten waren: die Entmonopolisierung der Gewalt durch soziale Aufsteiger. Giselbert und Heinrich sind Protagonisten solcher Aufstände, die das Ostreich das gesamte 10. Jahrhundert hindurch bewegen.739 Eine Vorstufe war der Aufstand des Reginar Langhals im Jahre 898, der den Anfang von Zwentibolds Ende darstellte. Auch der westfränkische König musste sich die Begleitung seiner Herrschaft durch Otto und Brun gefallen lassen, die er allein wohl kaum gegen starke Adelsfamilien wie um Hugo Magnus hätte halten können. Das überraschende Auftauchen des dux-Titels in den Urkunden des 10. Jahrhunderts ist gerade im Falle Lotharingiens im Kontext der machtbewussten Reginare gesehen worden; für den mitunter angeführten Beleg jussu Ragineri ducis im Kartular von Stablo-Malmédy allerdings ist Interpolation anzunehmen.740 Vielleicht ist aber auch an eine bewusste Wiederbelebung des alten Titels durch die letzten karolingischen Könige als Zugeständnis an das neue Selbstverständnis des Adels zu denken. Die Berater Ludwigs d. K. um Hatto von Mainz hätten einen neuen Ehrentitel ohne zwingend damit verbundene Funktion zur Verfügung gehabt, um wichtige Große im Reich herauszuheben und zugleich an das Königtum zu binden.741 Dass sich der Herzogstitel als Erfolgsmodell unter Karl d. E. und Heinrich I. 737
738 739 740 741
Ausführliche Analyse bei Devisse Bd. 1, S. 281–366; mit Literaur Brühl , S. 357f. Vgl. Hincmars Warnungen an Ludwig d. Dt., ins Westreich einzufallen: Hincmar, Briefe nr. 114, 117, beide a. 858, S. 57. Jarnut , S. 352. Boshof . Zu den Zuständen im Westreich Guerreau . Recueil Stavelot-Malmédy, nr. 49 a. 905: s. o. S. 132. MGH DD LK 20 a. 903: Gebhard (regnum Lotharii) und Liutpold (Böhmen); D LK 61 a. 908: Burchard (Thüringen); D LK 72 a. 910: Konrad (Franken).
172
Raum und Regionalität
weiter ausbreitete, ist bekannt.742 Die Verwendung des Titels, den zuletzt die karolingischen Hausmeier in Rechtstexten benutzt hatten, in erzählenden Quellen für Bretonen und Normannen fällt dagegen nicht ins Gewicht. Diese gesellschaftlichen Strukturen und Entwicklungen gelten für das fränkische Europa. Sie beschreiben damit auch das einstige Lotharreich, wie die Beispiele zeigen. Die Beispiele zeigen aber auch, dass die lotharingischen Verhältnisse nicht anders sind als im Osten und Westen, sich mithin durch den Aspekt der „Gesellschaft“ nicht abgrenzen lassen. Dass sich manche Neuerungen von Westen nach Osten ausbreiteten, ändert daran nichts. Sozialgeschichtlich oder sozialanthropologisch ausgerichtete Studien haben eine solche West-Ost-Tendenz etwa am Beispiel der Namengebung und der Familienstruktur erbracht: der Übergang vom zweigliedrigen Namen zur einfachen Nachbenennung bis zum 10. Jahrhundert oder die Durchsetzung des kirchlichen Modells eines Ehe-Konsortiums mit definierbaren Rechten für die Ehefrau, was sich an mitreisenden und mitherrschenden Königinnen oder im neuen Titel comitissa äußerte, der seit dem späten 9. Jahrhundert belegt ist.743 Beide Entwicklungen haben sich in der Gesellschaft auch vertikal vermittelt, das heißt sie sind von den bäuerlichen Familien nach dem Modell der Adelsfamilien übernommen worden.744 Die Adelsfamilien selbst, für die französische Forschung den Terminus réseaux de parenté geprägt hat, sind allerdings unverändert grenzüberschreitend operierende Gruppen. Man möchte rückblickend differenzieren und berühmte Adelsgruppen wie die Liudolfinger745, die Robertiner746 oder die Widonen747 als Hochadel ansprechen. Es ist aber erst die hier angesprochene Umbruchszeit, die diesen Familien den Zugang zum König- oder Kaisertum öffnet und sie über die ähnlich strukturierten, mit umfangreichem lotharingi-
742 743
744 745 746 747
Kienast . Le Jan a, S. 358–361, a, a, b; Guerreau-Jalabert/Le Jan/ Morsel; vgl. Kienast , S. 89. Lotharingische Beispiele sind erst später überliefert: s. u. S. 204f. Le Jan a, c. Becher . Glöckner , K. F. Werner und b, Le Jan a (Genealogie S. 440, 446). Büttner , Hlawitschka , Le Jan a (Genealogie S. 441).
Gesellschaft
173
schen Besitz ausgestatteten Etichonen748, Matfridinger749, Reginare750, Konradiner751, die Boso-Bivin-Familie752 oder im 10. Jahrhundert die Adalberone753 und die Ezzonen754 herauszuheben scheint. Ungeachtet der Tendenzen zur Regionalisierung ist die europaweite Vernetzung weiterhin kennzeichnend für das Selbstverständnis und die Machtstrategie des Adels, wie hochmittelalterliche Beispiele, etwa der Plantagenêts oder der Welfen, belegen. Teilhabe an der Staatsführung, eigenrechtliche Ausübung staatlicher Hoheitsrechte, vor allem aber das Widerstandrecht haben die Aristokratie befähigt, das Werden des deutschen Staates im Mittelalter zu verhindern.755
Die kausale Aussage dieses Resümees von Karl Bosl lässt sich heute sicher diskutieren, der sozialgeschichtliche Befund jedoch ist unverändert gültig für den Adel im 10. Jahrhundert. Dass spätestens die lange Regierungszeit Ottos I. eine gewisse Kohärenz im Ostreich hergestellt hat, die man als staatlich bezeichnen mag756 und deren Grundlagen in der ebenfalls lang andauernden Herrschaft Ludwigs d. Dt. schon gelegt wurden, lässt sich kaum bestreiten.757 Ein eigentlich deutsches Wir-Gefühl lässt sich aber eben vor dem 11. Jahrhundert in den Quellen nicht belegen758 und ist im Sinne einer Deutschen Nation für Sproemberg ein neuzeitliches Phänomen759; in Lotharingien kommt es nicht mehr dazu. Das Zusammenwachsen einzelner Regna zu einem Reich ist ein Prozess, der im Westen später abgeschlossen war als im Osten. Eine strukturelle Kohärenz ist im Westfrankenreich des 10. Jahrhunderts noch weit und wird auch im 11. nicht erreicht. Die Konkurrenz zwischen Königreich und Imperium allerdings, die sich später in der Rivalität etwa Ludwigs IX. zu Friedrich II. äußern wird, scheint im 10. Jahrhundert ihren Anfang ge748 749 750 751 752 753 754 755 756 757 758 759
Vollmer , Hlawitschka , Parisse (Genealogie S. 89); vgl. Krüger . Hlawitschka , Parisse , Le Jan b (Genealogie S. 217), Staab (Besitzkartierung S. 382); vgl. Krüger . Hlawitschka , Despy , Le Jan a (Genealogie S. 453) und b, Dierkens/Margue, Goetz mit Kartierung des Besitzes S. 171. Jackmann , vgl. auch seinen Beitrag in Goetz , S. 77–92; Kasten ; Goetz mit Kartierung des Besitzes S. 172. Poupardin , Gaillard , Genealogie: Gaillard , S. 413. Wichmann , Hlawitschka (Genealogien nach S. 70), Parisse („La maison d’Ardenne“ S. 109–121 mit Genealogien), Margue . Steinbach , Lewald (Genealogie S. 121). Bosl Bd. 2, S. 8. K. F. Werner a. Jarnut und a, Schneidmüller ; s. o. Kap. 1.1. Brühl . Sproemberg .
174
Raum und Regionalität
nommen zu haben.760 Reflexionen über Identität finden sich aber in der Zeit nach 1000 im ehemaligen Westfrankenreich ebenso wie im deutschen Reich. Das ist auch nicht verwunderlich, da das lateinische Schrifttum in dieser Zeit eine vielfach wahrnehmbare Neigung zu identitätsstiftenden Texten im Sinne einer Ethnogenese als Vorgeschichte der principautés zeigt.761 Interessant im Kontext der hier unternommenen Untersuchung ist nun, was mit der Gesellschaft im Zwischenreich geschah. Die bisherigen Anmerkungen zu ihrem Aufbau und ihrer Entwicklung lassen keine Folgerungen zu, wonach eine lotharingische Gesellschaft sich abheben würde. Es sind keine zeitgenössischen Quellen bekannt, die ein derartiges Selbstbewusstsein formulieren würden, auch wenn die ersten synthetisch gebildeten, wirklichen Eigennamen wie Lotharingia in dieser Zeit geprägt werden.762 Lassen sich Unterschiede in der Gesellschaft innerhalb des Lotharreichs feststellen? Der Bearbeiter der Urkunden Zwentibolds und Ludwigs d. K., Theodor Schieffer, kann die wachsende Teilhabe des Adels an der Herrschaft durch den starken Anstieg der Intervenienten in den Königsurkunden bestätigen und stellt ein Auseinanderdriften der Adelsgesellschaft fest.763 Im Lotharingien vor und nach 900 führt das zu der bekannten Machtverteilung zwischen dem Grafen Reginar mit Schwerpunkt an der mittleren Maas, im Hennegau und, wie häufig übersehen wurde, auch an der Mosel764, einerseits, dann dem Erzbischof von Trier, zugleich Kanzler für Lotharingien, und schließlich den Matfridingern, ursprünglich aus der Gegend um Orléans kommend, nun in Metz und in der Eifel, aber auch in Italien ansässig. Daneben spielt die Adelsgruppe um Bivin, Boso und Hucbert von St-Maurice-d’Agaune und seiner Schwester Theutberga eine wichtige Rolle. Im Laufe des 10. Jahrhunderts kommen die ostfränkischen Konradiner hinzu, die hauptsächlich an Rhein, Main und Lahn begütert waren765, die Familie um Ricuin und Otto von Verdun sowie die Adalberone mit Bischof Adalbero von Metz, Herzog Friedrich und Graf Siegfried, der 963 die Burg Luxemburg eintauschte766 und damit zum Ahnherrn der Luxemburger wurde. Diese Situation der Rivalität unter großen Adelsfamilien, die um wirtschaftliche und politische Machtpositionen 760 761 762 763 764 765 766
K. F. Werner und b, Schneidmüller a, Ehlers ; s. o. Kap. 1.1. Bauduin . S. u. Kap. 3.3. MGH DD LK, S. 77ff. Despy . Vgl. Goetz , Karte 2d, S. 171. Goetz , S. 13–29 (Einführung) mit Karte S. 16; Goetz mit Karte 2e, S. 172. MUB I 211, LUB 173. Vgl. oben Kap. 2.3a, S. 136ff.
Gesellschaft
175
wie den Besitz wichtiger Klöster konkurrieren, war durchaus normal und bildete in dem unter Zwentibolds Königtum recht zerrütteten Lotharischen Regnum ein „labiles Gleichgewicht“.767 Wichtiger als die personalen Herrschaftsstrukturen – ein Phänomen der kurzen Dauer768 – ist hier die Frage nach Anhaltspunkten für regionale Unterschiede im Aufbau und Zusammenspiel gesellschaftlicher Einrichtungen. Mit Göttmanns Verständnis der Subkategorie „Gesellschaft“ ist das eine Frage nach Spielarten der Vergesellschaftung.769 Vergesellschaftung wird gemeinhin als Prozess des Übergangs vom privaten in gemeinschaftliches Eigentum verstanden. Der Begriff muss dabei nicht auf die Verstaatlichung neuzeitlicher Produktionsmittel wie Maschinen und Fabriken eingeengt werden, sondern kann auch Aneignungsvorgänge durch gesellschaftliche Kräfte im weitesten Sinne bezeichnen. Dazu sollen im Folgenden noch einige Beobachtungen angestellt werden. Es versteht sich, dass im Interesse zuverlässiger Ergebnisse angesichts der Überlieferungslage auch hierbei der Blick hauptsächlich die Großen der Gesellschaft erfasst. a – Weltliche und kirchliche Ordnungsstrukturen Als erstes ist hier die Organisation des Raumes durch den Menschen in der Perspektive der Vergesellschaftung, also der Aneignung der Umwelt durch die Gesellschaft, neu zu überprüfen. Dies ist insofern notwendig, als zwar die Raumwahrnehmung ein großenteils individueller Prozess ist770, aber die Kontrolle des Raums natürlich eine Angelegenheit der herrschenden Klasse, mithin des weltlichen und geistlichen Adels. Grundlegende Betrachtungen hierzu sind bereits diskutiert worden.771 Das Modell der karolingischen Grafschaftsverfassung, wie es Hans K. Schulze vertreten hat772, gilt als überholt und auch der Herzogstitel muss eher als eine besonders ehrenhafte Bezeichnung denn als Amt verstanden werden, ohne dass damit eine territoriale Zuständigkeit ausgedrückt würde. Indes kommen beide, Grafen und Herzöge, wie auch die marchiones nicht völlig ohne königliche Approbation aus, wenn sie nicht in offenen Konflikt zum Königtum treten wollen. Eine wohl767 768 769 770 771 772
Th. Schieffer in MGH DD LK, S. 78. Braudel . Göttmann , S. 10f. S. o. Kap. 1.2. S. o. Kap. 1.3. Hans K. Schulze: Die Grafschaftsverfassung der Karolingerzeit in den Gebieten östlich des Rheins, Berlin 1973. Vgl. K. F. Werner , Nonn und , Goetz , S. 144ff.
176
Raum und Regionalität
geordnete Verwaltungsstruktur im Sinne autorisierter Herrschaft über Raum, die nicht nur der Verfassungsrechtler in den Quellen sucht, lässt sich aus den Titeln, die überdies synonym vorkommen können, nicht ableiten. Noch komplizierter stellt sich die frühmittelalterliche Gaustruktur dar. Während sich Grafschaften und – so vorhanden – Herzogtümer als tatsächliche Einflussbereiche oder Handlungsradien eines konkreten Großen beschreiben lassen, sind Ausdehnung und Machtverhältnisse der Gaue nicht nur schlechter überliefert, sondern scheinen auch dynamischere Einheiten zu sein, die sich verändern, aufspalten oder überschneiden können. Dieses Ergebnis der aktuellen Forschungen zum Komplex Gau/Pagus773 führt dazu, dass die durchaus vorhandenen älteren Untersuchungen teilweise wertlos geworden sind.774 Bereits Vanderkindere hat festgestellt, dass in manchen Regionen keine klare Gliederung nach Gau und Grafschaft erkennbar ist.775 Gauforschung muss sich zum einen von der Vorstellung linear abgegrenzter und zeitlich konstanter Gebiete verabschieden, wie dies Thomas Bauer vorgemacht hat, zum anderen den bisher vernachlässigten toponymischen Quellen und Fragestellungen Rechnung tragen, wie es in der Saarbrücker Projektarbeit um Wolfgang Haubrichs geschieht.776 Auf dieser Grundlage wären alle lotharingischen Gaue grundlegend neu zu dokumentieren. Die Quellen überliefern neben diesen weltlichen Raumeinheiten – comitatus, pagus, gouua – auch kirchliche Raumstrukturen. Dass diese nicht im Sinne einer quasi-privaten, nichtstaatlichen Metastruktur zu verstehen sind, die nur an Angehörige einer Glaubensgemeinschaft sich richtete, ist nicht neu. Die Genese der Bistümer in Mitteleuropa auch als räumliche Einheiten, der Metropolitanstruktur als hierarchisierendes Moment und schließlich auch der Pfarrsprengel ist ein mehrstufiges Phänomen, das als Strategie der Institution Kirche gedeutet werden kann, sich Räume anzueignen, semantisch zu belegen und zu kontrollieren.777 Zur Bedeutung der Pfarrei- und Diakonatsstruktur 773
774 775 776
777
Dazu Thomas Bauer, GARh 4.9. Vgl. demnächst Jean François Boyer: Les circonscriptions carolingiennes du Limousin: compléments et perspectives de recherche, in: Annales du Midi [im Druck]. Etwa Longnon , Chatelain . – Einen zuverlässigen Überblick bietet Nonn , , . Vanderkindere Bd. 2, S. 277. GARh 4.9 (Bauer); Puhl ; Martina Pitz: Siedlungsnamen auf -villare (-weiler, -villers) zwischen Hunsrück und Vogesen. Untersuchungen zu einem Mischtypus der jüngeren Merowinger- und der Karolingerzeit (Beiträge zur Sprache im Saar-Mosel-Raum, 12), 2 Bde., Saarbrücken 1997. Vgl. Kleiber/Pfister, Buchmüller-Pfaff . Zur Entwicklung der kirchlichen Raumordnung Heinzelmann , Meriaux und besonders Schmidt , , ; vgl. oben Kap. 1.2.
Gesellschaft
177
kann hier nichts gesagt werden, da diese Form der Raumorganisation sich wohl erst im Anschluss an die hier behandelte Zeitspanne flächendeckend etabliert zu haben scheint, auch wenn etwa im Trier des 10. Jahrhunderts entsprechende Strukturen nach Reimser Vorbild bereits erkennbar sind.778 Die Ausbildung der Diözesen als territorial definierte Räume wie auch als Elemente einer hierarchisierten Struktur ist jüngst zum Gegenstand einer Neubewertung geworden.779 Florian Mazel und andere haben, gestützt auf Einzeluntersuchungen verschiedener Regionen, die Diözese im Sinne eines fest umrissenen Machtbereichs des Bischofs als Entwicklung des 11. und 12. Jahrhunderts ausgewiesen. Ein eigentliches Interesse an der Festschreibung politischer Grenzen sei vorher nicht feststellbar. Der Prozess der Territorialisierung von bischöflicher Amtsgewalt sei zudem ein Phänomen, das europaweit in vergleichbaren zeitlichen Abläufen, also ohne ein erkennbares Nord-SüdGefälle, stattfinde. Hat man schon länger die Metropolitanverfassung im sogenannten Testament Karls d. Gr. mehr als politische Willenserklärung denn historische Realität eingeschätzt, wird nun auch die frühmittelalterliche Diözese als „illusion administrative et territoriale“ erwiesen: das Ergebnis von Rückschlüssen aus spätmittelalterlich-frühneuzeitlichen Angaben.780 Übrig bleibt der Bischofssitz als zentraler Ort, an dem die wachsende Machtposition des Bischofs sich polarisiert. Die traditionelle Sicht, dass die bischöfliche Herrschaft zumindest in den mediterranen Gebieten schon aufgrund des römisches Erbes früher auf eigene Macht- und Territorialstrukturen sich stützen konnte, dass mithin im Frühmittelalter Diözesangrenzen als einzig bekannte und verlässliche Grenzen gelten können, wird damit zur Diskussion gestellt. Gregor von Tours berichtet etwa von Streitigkeiten über die Zuständigkeit zwischen den Bischöfen 778
779
780
Avril ; Meriaux a, S. 15f., 154f.; Médiévales 49 (2005): La paroisse. Génèse d’une forme territoriale, hg. von Dominique Iogna-Prat und Elisabeth Zadora-Rio; Nathalie Kruppa/Leszek Zygner (Hg.): Pfarreien im Mittelalter. Deutschland, Polen, Tschechien und Ungarn im Vergleich (VMPIG 238 = Studien zur Germania Sacra, 32), Göttingen 2008. Zu Trier Anton . Mazel [im Druck]. Ich danke Dr. Florian Mazel, Rennes, der mir Einblick in sein noch unveröffentlichtes Manuscript gewährte. Vgl. jetzt auch F. M. (Hg.): L’Espace du diocèse. Genèse d’un territoire dans l’Occident médiéval (V–XIII siècles), Rennes . Mazel [im Druck], Zitat S. 1. Mazel verweist bereits auf Steffen Patzold: Eine Hierarchie im Wandel: Die Ausbildung einer Metropolitanordnung im Frankenreich des 8. und 9. Jahrhunderts, in: François Bougard/Dominique Iogna-Prat/ Régine Le Jan (Hg.): Hiérarchie et stratification sociale dans l’occident médiéval (400–1100) (HAMA 6), Turnhout 2008 [Auxerre 27.–29. 9. 2006], S. 161– 184.
178
Raum und Regionalität
von Cahors und Rodez sowie Gebietsverschiebungen von Alès nach Rodez.781 Dagegen sieht Charles Mériaux für die vier nordgallischen Bistümer Arras, Tournai, Thérouanne und Cambrai die flächendeckende institutionelle Herausbildung von Diözesen im Verlauf des 9. und 10. Jahrhunderts mit einem „tournant“ um die Mitte des 10. Jahrhunderts.782 Diese neue Einschätzung kann anhand lotharingischer Beispiele zumindest nicht widerlegt werden. Es wurde bereits erwähnt, dass die räumliche Ausdehnung des Bistums Basel bis ins späte Mittelalter unklar und auch noch Veränderungen unterworfen war.783 Der Kenntnisstand über die Genese des Utrechter und des Lütticher Bistums könnte auch dazu verleiten, Basel nicht als unbefriedigende Ausnahme, sondern als Normalfall zu verstehen, wie der folgende knappe Überblick zeigen wird. Auch für die älteren Bistümer ließe sich anhand einzelner Klöster, deren Zugehörigkeit zeitweise unklar oder Gegenstand von überlieferten Konflikten war, vielleicht die Abwesenheit von Diözesangrenzen aufzeigen. Lobbes, das anfangs vielleicht durch den Bischof von Lâon gefördert wurde784, Tholey785, S. Vaast und S. Marcel, die bei den Teilungsverträgen als Exklaven behandelt wurden oder die vier lotharingischen Klöster, die den Diözesen Reims und Langres zugeordnet werden786, sind solche Beispiele. In der Tat können für die lotharingischen Diözesen nur grobe Skizzen der frühmittelalterlichen Machtbereiche der Bistümer oder nachzeitige Karten verwendet werden.787 Und auch hier kann für das 9. und 10. Jahrhundert mit Mazel noch gefragt werden, ob neben dem politischen Ordnungswillen etwa Karls d. Gr. eine kirchliche Konzeption von räumlich zu fixierender Bischofsherrschaft vorhanden war, die über die spirituelle und semantische Aneignung von O r t e n hinausging. 781 782
783 784 785 786 787
Gregor, libri historiarum VI.38, S. 309 und V.5, S. 201. Meriaux a, S. 149–170. Vgl. zur Belgica Secunda Pycke/Dumoulin: „Il est vraisemblable que les frontières diocésaines ont été longtemps vagues et incertaines“ (S. 456). Zur Übernahme von Verwaltungsstrukturen aus Reims nach Trier Anton . S. o. Kap. 2.2a. Conreur , S. 57f. Zu Lobbes Dierkens , S. –, –; Helvetius , S. 119f. S. o. S. 59. Montfaucon (von Bauer a, S. 255 der Diözese Verdun zugeordnet), Mouzon; Poulangy, Varennes. Vgl. Anhang 6; Karte: Parisse, Atlas, S. 43, 75. Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches (ed. Gatz), Faltkarte; Kirchenprovinz Köln mit Diözesen: Rhein und Maas Bd. 1, S. 13; Oediger , S. 171. – Kirchenprovinzen ohne Diözesen im 11. Jh: Großer Historischer Weltatlas, 2. Teil, S. 72. Parisse , S. 158 mit einer Karte der Diözesangrenzen. Auf Einzelkarten zu den Bistümern wird im Folgenden jeweils verwiesen.
Gesellschaft
179
Es ist interessant zu beobachten, dass die Struktur der Kirchenprovinzen, die ja ursprünglich Einfluss- und Missionsgebiete beschreiben sollten, nicht ganz unabhängig von den naturräumlichen Bedingungen entstanden zu sein scheint. Hierbei geht es weniger um eigentliche Diözesangrenzen, die offenbar lange vage blieben, sondern um die Ausrichtung von Land und Bevölkerung auf einen Bischofssitz und zugleich um die Ausweitung des konkreten bischöflichen Machtbereichs. Die ältesten lotharingischen Bistümer, Metz und Trier, sind in der zweiten Hälfte des dritten Jahrhunderts eingerichtet worden, Verdun und Toul Ende des vierten und Anfang des fünften Jahrhunderts.788 Im Gegensatz zu späteren Gründungen wie Utrecht entsprach das Bistum hier der jeweiligen Christengemeinde in den römischen civitates der Mediomatriker (Metz), Treverer (Trier) und Leuker (Toul) sowie in Verdun, das erst im Zuge der römischen Verwaltungsreform am Ende des dritten Jahrhunderts aus der civitas Mediomatricum ausgegliedert worden Kirchenprovinzen in Lotharingien war. So ergab sich auch die späKirchenprovinz Bistum tere Kirchenprovinz Trier aus der damals geschaffenen römi1 Köln Köln schen Provinz Belgica Prima mit 2 Lüttich dem Hauptort der Verwaltung 3 Utrecht 4 Reims Cambrai in Trier. 5 Trier Trier Das Bistum hat sich, wie die 6 Metz Karten zeigen, entlang der Mo7 Toul sel und ihrer Nebenflüsse Sauer, 8 Verdun Prüm, Saar und Kyll, rechts9 Mainz Straßburg rheinisch entlang der Lahn, aus10 Besançon Basel gebreitet.789 Im Westen reicht es vereinzelt bis an die Maas oder auch über sie hinweg, im Norden reicht es bis an Eifel und Ardennen heran, rechtsrheinisch bis an den Westerwald, im Südosten wird es durch Hunsrück und Taunus begrenzt. Die Bistümer Metz und Toul werden nach Osten durch den Vogesenkamm abgeschlossen, Toul südlich durch die Faucilles.790 Das Ende der Kirchenprovinz Trier ist damit im Norden, im Süden und Südosten durch Mittelgebirge markiert. Die Bistümer 788
789 790
Zu Struktur und Alter der Bistümer im Folgenden vgl. die entsprechenden Bände der TopoCh und der Series Episcoporum sowie de Moreau Bd. 1, R. Schieffer , Parisse a+b, Schmidt . Materialreiche und instruktive Überblickskapitel bietet Bauer a, S. –. Zu Trier als ältestem Bistum in Deutschland R. Schieffer , S. . Heyen , S. 40; Bistümer (ed. Gatz), S. 930. Bistümer (ed. Gatz), S. 206 (Metz) und 928 (Toul); Parisse , S. 158.
180
Raum und Regionalität
Straßburg und Basel reichen, wie Trier, Köln und Utrecht, zu beträchtlichen Teilen über Lotharingien hinaus. Grob geschätzt liegt ein Drittel der Diözese Straßburg rechts des Rheins im Ostreich791, bei Trier ist es etwas weniger, bei Köln mehr als die Hälfte des Bistumsgebietes. Nach der oben erarbeiteten Raumdefinition der lotharingischen Gebiete792 macht im Falle von Basel der südliche, jurensische Teil des Bistums vielleicht zwei (burgundische) Fünftel aus793; im Falle Utrechts, wo im 9. und 10. Jahrhundert noch von weiten Grenzgebieten mit Niemandslandcharakter auszugehen ist, liegt wohl etwas mehr als die Hälfte im Ostreich.794 Dieser östlich des Almere gelegene Teil ist freilich als der unattraktivere Anteil der Diözese zu betrachten: Die wichtigen Handelsplätze und viel fränkisches Königsgut waren im südwestlichen Teil, wogegen die Verlegung des Bischofssitzes zwischen etwa 885 und 926 nach Deventer kaum ins Gewicht gefallen sein dürfte.795 Ohnehin ist Utrecht im lotharingischen Vergleich das jüngste Bistum mit der am schwächsten ausgeprägten kirchlichen Struktur, was ja bereits an der geringen Dichte der Klöster zu sehen war. 695 war Willibrord vom Papst zum Missionsbischof für die Friesen ernannt worden und richtete sich mit einem kleinen Konvent in vico qui dicitur Traiecto ein.796 Erst im Verlauf des 8. Jahrhunderts etablierte sich ein Bistum im eigentlichen Sinne, das auch nicht von Anfang an dem Kölner Erzstuhl zugeordnet war. Die Zuständigkeit des Bischofs von Utrecht und damit die Ausdehnung seiner Diözese und ihre Abgrenzung gegen die Diözesen Lüttich und Münster, die auch friesisches Gebiet umfassten, blieben noch für lange Zeit unklar.797 Neben den nicht definierten und wohl auch fluktuierenden Grenzsäumen scheint auch das gesamte Gebiet der späteren Grafschaft Texandrien oder Toxandria, im Bogen der unteren Maas bis hin zur Schelde gelegen, erst spät dem Lütticher Bistum zugeordnet worden zu sein.798 Lüttich gehörte mit Utrecht und den übrigen rechtsrheinischen Suffraganen Bremen, Minden, Münster und Osnabrück 791 792 793 794 795 796
797 798
Bistümer (ed. Gatz), S. 927. Kap. 2.2b. Helvetia Sacra 1.1, Faltkarte „Die Diözese Basel vor der Reformation“; LThK1 Bd. 2 (1931), Sp. 13f.; Bistümer (ed. Gatz), S. 880. Karte: LThK1 Bd. 7 (1935), Sp. 551f.; Bistümer (ed. Gatz), S. 931. S. o. Exkurs, S. 78–91, besonders Anm. 268 und 271; Rotthoff , zu Deventer S. 60ff. Vgl. die Kartierung des Königsguts in AGN S. 168. Vita Sergii, c. 16, S. 216; MGH DD Kar. 1 (Pippin III.) 4, a. 753. Dazu Fritze und Arnold Angenendt: Willibrord als römischer Erzbischof, in: Kiesel/ Schroeder, S. 31–41. Vgl. die Beobachtungen zu Willibrord in Levison RFF. Obreen ; Fritze ; van Vliet , S. 203f. Vgl. die Karte bei Oediger , S. 171. Series Episcoporum 5.1, S. 45; Kupper , S. 78; vgl. Bijsterveld .
Gesellschaft
181
zur Kölner Kirchenprovinz.799 Diese umfasst damit im Süden die Mittelgebirgsschwelle, hat nach Osten keine konturierte Abgrenzung und ist im Westen durch den Kohlenwald von der Diözese Cambrai in der Kirchenprovinz Reims getrennt.800 Als Ergebnis dieser kurzen Betrachtung ist festzuhalten, dass, unabhängig von der Illusion präziser Grenzen, fünf der zehn lotharingischen Diözesen zum Teil beträchtlich über den politisch definierten Raum hinausreichen, de facto sogar mehr als die Hälfte, berücksichtigt man, dass die Bistümer Arras und Cambrai, die das gleiche Marienpatrozinium hatten, über Jahrhunderte gemeinsam von einem Bischof mit Sitz in Cambrai verwaltet wurden.801 Die Anlage der Kirchenprovinzen scheint zwar mitunter an deren physikalischer Gestalt in Form von Mittelgebirgs- oder Waldgebieten, noch seltener an Flussabschnitten ausgerichtet, wird aber dadurch nicht räumlich definiert. Nichtsdestoweniger bleibt die Tatsache bestehen, dass zwei der markantesten naturräumlichen Barrieren, die Eifel-Ardennen-Schwelle und die Vogesen, als Grenzen von Bistümern und Metropolitanverbänden genutzt wurden. In der lotharingischen Perspektive überwiegen die Verbindungen nach Ost und West, die durch die Ausdehnung der Kirchenprovinzen Köln und Reims sowie des Bistums Trier gegeben sind wie auch durch die Zugehörigkeit des Straßburger Bistums zur Mainzer Provinz. Nach Südwesten ist der Kontakt durch das Bistum Basel in der Kirchenprovinz Besançon gegeben. Flussgrenzen sind kaum zu beobachten; allein der Unterlauf der Maas trennt streckenweise die Diözese Lüttich von Utrecht und Köln und die Schelde die Diözese Cambrai von Tournai und Arras. Es darf aber vermutet werden, dass diese kartografisch manifesten Flussgrenzen Grenzvereinbarungen des hohen oder späten Mittelalters wiedergeben, wo angesichts dichterer Besiedelung gerade der nördlichen Gebiete die Notwendigkeit aufkam, politische Einflusszonen wie auch private Besitzgrenzen dauerhaft abzustimmen. Dieses Bedürfnis führte ja auch zu wiederholten Versuchen seit dem 13. Jahrhundert, Abschnitte der Maas als wirkliche und wahrhaftige Grenze zwischen Frankreich und Deutschland zu definieren.802 Dagegen dürfte eine Grenze zwischen den Diözesen Cambrai und Arras vor der Wiedereinrichtung einer eigenen Sedes in Arras im Jahr 1093 vielleicht wahrgenommen worden sein, aber nicht ab799
800 801 802
Bistümer (ed. Gatz), S. 894 (Köln) und 901 (Lüttich); Rhein und Maas Bd. 1, S. 13 (Kirchenprovinz Köln), S. 14 (Köln und Lüttich); de Moreau , Faltkarte „Chapitres, abbayes, prieurés jusqu’en 1120“; Kupper , S. 91; Karte der gesamten Kirchenprovinz: Oediger , S. 171. S. o. S. 155. Platelle , S. 12; Meriaux a, S. 20. S. o. S. 77.
182
Raum und Regionalität
grenzend gewirkt haben. Es scheint sich auch niemand daran gestört zu haben, dass mit S. Vaast und S. Marcel zwei wichtige Klöster eigentlich außerhalb der vorgeblichen Grenzen des Lotharreichs lagen, dem sie aber zugeschlagen worden sein müssen. S. Vaast in der Diözese Arras geht explizit 843 an Lothar I. und wird 866 von seinem Sohn an Karl d. K. abgetreten.803 S. Marcel in der Diözese Chalon (Kirchenprovinz Lyon) wird 870 unter den Klöstern Karls d. K. erwähnt, der es zu Anfang des Jahres 877 noch an S. Bénigne in Dijon restitutiert; infolge des großzügigen Ostbogens, den die Grenzziehung von 843 um Chalonsur-Saône macht, hätte es ihm eigentlich damals schon zufallen müssen.804 Dies mag als weiteres Indiz dafür verstanden werden, dass frühmittelalterliche Grenzvereinbarungen nicht linear, sondern vielmehr nach Bezugspunkten wie Städten und Klöstern fixiert wurden und dass präzise Grenzlinien auf Karten ebenso irreführend wie die zugrundeliegende Vorstellung sauber definierter Flussbetten sind. Die kirchliche Kult- und Verwaltungsstruktur, verstanden als eine Form von Vergesellschaftung des Raumes, entwickelt sich Hand in Hand mit der politischen Herrschaft. Das lässt sich beobachten an Beispielen wie Metz, das als spätrömische Christengemeinde auch ein frühes Bistum ist und von den aufsteigenden Hausmeiern zu einem Zentralort karolingischer Repräsentation gestaltet wird, approbiert durch die päpstliche Gewährung des Palliums für einige Metzer Bischöfe (zuletzt Robert † 917) neben dem Trierer Metropoliten. Dieses karolingische System ist auch beim Zugriff auf Friesland erfolgreich, wo die politische Eingliederung Frieslands ins Frankenreich durch die intensive Förderung des jungen päpstlichen Missionsbistums Utrecht begleitet wird: Immunität und Landschenkungen transportieren zugleich den Besitzanspruch des großzügigen Königs.805 Ein postkarolingisches Beispiel ist Cambrai, dessen Bischof im 10. Jahrhundert von einer Ausgangsposition am Rande zu einem Musterbeispiel des Reichsbischofs wird, der bis Anfang des 11. Jahrhunderts alle weltlichen Rechte seiner Stadt versammelt.806 Die Diözesan- und Metropolitanorganisation, wie sie sich in Lotharingien entwickelt, bietet keine Anhaltspunkte für eine einheitliche Struktur, die das Zwischenreich charakterisieren oder abgrenzen würde. Sie ist im Gegenteil nach Osten, 803 804 805 806
Annales de Saint-Bertin a. 843 und 866. MGH Capit. 2, nr. 251, S. 193ff.; Recueil Charles II, D 419. Vgl. oben S. 77. MGH DD Kar. 1 (Pippin III.) 4 a. 753, D 5 (undatierte Immunitätsurkunde); Karl d. Gr. D 117 a. 777. Dazu oben Kap. 1.2. Übertragung der Grafenrechte durch MGH DD H.II 142 a. 1007. Meriaux und a, S. 162f.; vgl. Platelle , S. 25f. und Bauer a, S. 117– 120.
Gesellschaft
183
Westen und Süden geöffnet. Mögliche Barrieren, die Verkehrs- oder Kommunikationsräume gliedern würden, ergeben sich höchstens innerhalb des Lotharreiches durch den Zusammenfall kirchlicher Grenzen mit den Vogesen und dem südlichen Abschluss von Eifel und Ardennen. b – Vergesellschaftung der Umwelt: Beispiel Wald Im zurückliegenden Abschnitt wurde nach Ordnungsstrukturen gefragt, die durch die Kontrolle des sozialen Raumes entstehen. Es sind aber noch andere Aneignungsprozesse zu beobachten. Im Raum zwischen Nordsee und Alpen war der Mensch mit drei Herausforderungen seiner Umwelt konfrontiert: Berge, Wald, Wasser. Die Gliederung des Lotharreichs durch die Mittelgebirge wurde bereits angesprochen, ebenso die Möglichkeiten der Bewältigung dieser Schwellen durch Pässe und Wasserwege, die weit in sie hineinführen oder sie sogar, wie Rhein und Maas, durchbrechen.807 Die Höhenzüge waren ganz überwiegend von Wald bedeckt, zu großen Teilen auch die Ebenen. Man muss in den lotharingischen Gebieten mit einer streckenweise bis zu zwei Dritteln bewaldeten Erdoberfläche rechnen.808 Neben der sicherlich berechtigten Vision von undurchquerbaren Urwäldern809 trug das aber auch zur Attraktivität des Mittelreichs bei. Wald bot in Reichweite menschlicher Siedlung Bau- und Brennholz, Rohstoff für Holzkohle, Gelegenheit zur Sammelernte, wilde Bienen, Viehweide, insbesondere für Schweine, aber auch für Rinderherden, weiterhin potentielles Neuland zur Rodung.810 Wichtiger noch war der Wald vielleicht als Lieferant von Fisch und Wild. Als solcher wurde er von allen Gruppen der Gesellschaft geschätzt, wobei das frühe Mittelalter der Zeitraum ist, in dem sich die Jagd zu einem prestigeträchtigen Zeitvertreib der Elite entwickelt, durch den sie sich gesellschaftlich nach unten abschließt.811 Mag ein sogenanntes germanisches Jagdrecht für jedermann eine ideologische Vorstellung sein, belegt doch die urkundliche 807 808
809 810
811
S. o. Kap. 2.4b. Im Kartenbild: Parisse , S. 3; Le Jan , S. 39; Chartes de l’abbaye SaintEvre, S. 17; AGN, S. 119; Elsaß-Lothringischer Atlas, Karten 3c, 7; Helvetia sacra 1.1, Faltkarte „Die Diözese Basel vor der Reformation“. Fried a, S. 29, 33, 58ff.; vgl. Gerstenhauer und Jeitler , S. 17f. zu heremus und vasta. Vita Pirminii, c. 8. Jeitler ; Johann ; Le Jan b; Dasler , S. 13–19; Kupper , S. 89; RGA Bd. 9 (1995), s. v. Forst, § 3 S. 350–355. Zur karolingerzeitlichen Rodung Staab , S. 313–326. Le Jan ; Jarnut b, S. 404; Müller-Kehlen , S. 109f. mit Belegen für die Jagden der karolingischen Könige.
184
Raum und Regionalität
Überlieferung eine deutliche Zunahme von rechtlichen Sanktionen der Jagd, an deren Ende eine große Zahl definierter Forste steht, in denen unabhängig vom Eigentümer das Jagdrecht präzise geregelt ist. Auch wenn das rechtliche Selbstverständnis der Eliten schon im 6. Jahrhundert das Vorrecht der Jagd beinhaltete, welches im Zweifel auch durchzusetzen war812, so scheint es de facto doch einen größeren Spielraum der einfachen Freien gegeben zu haben, selber im Wald auf die Jagd zu gehen.813 Um 1000 ist dieser Spielraum durch vielfache differenzierte Regelungen stark ge- oder völlig verschwunden. Hier ist terminologisch zu unterscheiden zwischen Wald und Forst, silva und forestis. Im hohen Mittelalter ist die Trennung rechtlich eindeutig, die in dem hier untersuchten Zeitraum sich erst etabliert: Das lateinische forestis wie das vor allem alemannisch und fränkisch belegte forst, mittelhochdeutsch auch fôrest, erfährt eine Bedeutungsverengung zum rechtlichen Terminus technicus für die im Wald definierten Privilegien des Herrschers.814 Das ursprünglich zu silva synonym gebrauchte, alemannisch, fränkisch und bairisch belegte wald, mittelhochdeutsch walt behielt die unspezifische Bedeutung ‚Wald, Wildnis‘815 als eine unkultivierte Fläche mit mehr oder weniger Baumbestand. Die frühmittelalterliche theodiske Glossenüberlieferung zeigt beide Bedeutungen von forst: ‚Gehölz, Wald, heiliger Hein‘ und ‚Waldung eines Herrschers‘; in der literarischen Überlieferung erscheint forst nur zweimal, davon einmal im Reim gebunden.816 Die volkssprachigen Belege können somit die Facetten des Begriffs als Bezeichnung für Wald und Ödland über den rechtlich konnotierten Königsforst bis zu dem vom materiellen Gegenstand losgelösten Wildbann817 demonstrieren. Ob sie die zeitliche Entwicklung bestätigen, wäre wohl zu diskutieren. Der rechtliche Vorgang, die verschiedenen Nutzungen eines Waldstücks dem Zugriff der Allgemeinheit zu entziehen, der auch als Einforstung bezeichnet wird, ist in den urkundlichen Quellen als forestem facere und forestare 812 813 814
815 816
817
Jarnut b, S. 385f.; Jeitler , S. 24. Le Jan , S. 43. Althochdeutsches Wörterbuch Bd. 3, Sp. 1197; Lexer, Handwörterbuch Bd. 3, Sp. 480; Schützeichel, Wörterbuch, S. 117. Dazu Swisher , Jeitler , S. 12–16. Schützeichel, Wörterbuch, S. 279; Lexer, Handwörterbuch Bd. 3, Sp. 657f. Tiefenbach , S. 62ff. Althochdeutsches Wörterbuch Bd. 3, Sp. 1197; Althochdeutscher und Altsächsischer Glossenwortschatz (ed. Schützeichel) Bd. 3, S. 276. – Literarische Belege: Notker d. Dt., De nuptiis Bd. 1, S. 143 (ed. Piper 824, ed. King 143): qui habitant siluas . nemora … in uuálden . ióh in fórsten; MSD Bd. 1, S. 56: ímo sínt púrste / ébenhô fórste. Dazu Tiefenbach , S. 46; Swisher , S. 48ff. Dasler , S. 5–19; Jeitler , S. 20f.
Gesellschaft
185
belegt, allerdings bis auf Einzelbelege erst ab dem späten 10. und 11. Jahrhundert.818 Die wortgeschichtliche Entwicklung ist dabei ungeklärt. Rudolf Schützeichel und Heinrich Tiefenbach diskutieren die verschiedenen Erklärungsmodelle. Dabei wird forestis, das ja auch erst mittellateinisch belegt ist, entweder aus forum oder foris ‚außerhalb, draußen‘, erhalten in italienisch fuori, hergeleitet oder aber ein germanischer Ursprung des Wortes vermutet: aus *forhist ‚Nadelwald‘ oder als Parallelbildung zu First aus idgerm. *perstis über germ. *furstaz.819 Mit dem Argument, der volkssprachige Forst sei im Gegensatz zum lateinischen Begriff im 8. und 9. Jahrhundert urkundlich und toponymisch gut belegt, neigt Schützeichel der germanischen Herkunft des Wortes zu, ohne allerdings den älteren Gedanke zu übernehmen, „daß Forst von Anfang an einen rechtlichen Inhalt umschlossen habe“.820 In der vorerst jüngsten Stellungnahme spricht sich Eckhard Meineke für die First-Theorie aus. So wie first (< germ. furstiz) neben dem Dachfirst auch für (Helm-)Spitze und (Berg-)Gipfel stehen kann821, habe auch forst ursprünglich eine Firstsäule bezeichnet, dann aber germ. sūl weichen müssen um einen Firstbalken, als „Zaunwort“ auch jegliche Art der Einfriedung zu benennen, bis es schließlich nur noch für eingefriedeten Wald stand.822 Dieser volkssprachige Rechtsbegriff sei mittels Sprossvokal e zum mittellateinischen forestis geworden. Das Ergebnis von Ludwig Söll, der sich für die Ableitung aus lateinisch foris ausgesprochen hatte, konnte sich nicht durchsetzen.823 So scheint die Etymologie der beiden Begriffe forst und forestis und ihre lautgeschichtliche Abhängigkeit nicht endgültig auflösbar zu sein. Ist die parallele Wortbildung von Forst und First anhand der bekannten Lautgesetze noch nachvollziehbar, erscheint die Kette von Bedeutungsverschiebung, -erweiterung und abstrahierender Polysemie recht hypothetisch. In Kluges Etymologischen Wörterbuch und im großen Duden-Wörterbuch wird das Lemma ‚Forst‘ weiterhin mit dem Zusatz „Herkunft unklar“ verzeichnet.824 Es erscheint immerhin bemerkenswert, dass das Französische diesen recht818
819 820 821 822 823
824
Erstmals wohl MGH DD Zw 13 (a. 897?). Dazu Schützeichel , Stengel , Jeitler , ausführlich Dasler , S. – und öfter; Belege auch bei Semmler , S. 142ff. Schützeichel , Tiefenbach , S. 46–51. Schützeichel , S. 115f., Zitat S. 110; ähnlich Le Jan . Althochdeutsches Wörterbuch Bd. 3, Sp. 917f. Meineke . Ähnlich schon Tiefenbach , S. 50f. Ludwig Söll: Die Bezeichnungen für den Wald in den romanischen Sprachen (Münchener Romanistische Arbeiten, 25), München 1967; danach MüllerKehlen und Jarnut b; kritisch Tiefenbach , Wenskus . Kluge/Seebold, Wörterbuch, S. 309; Duden Bd. 3, S. 1288.
186
Raum und Regionalität
lichen Aspekt nicht übernommen hat. Ab dem 12. Jahrhundert kennt die französische Literatur forest, was nicht mehr als Wald meint; forestier wird mit Waldbewohner oder ‚sauvage, grossier‘ übersetzt und hat bis heute nicht die Bedeutung ‚Förster‘; erst im 13. Jahrhundert ist foresterie für lateinisch forestis belegt.825 Welche räumlichen und zeitlichen Differenzierungen lassen sich hieraus mit Blick auf die Gesellschaft des Mittelreichs ableiten? Für den Vergleich der Waldnutzung und ihrer rechtlichen Implikationen in Ost und West mag ein Blick auf die Voraussetzungen helfen. Das Ostreich war wie das Mittelreich wohl zum größeren Teil von Wald bedeckt, wie bereits festgestellt wurde. Auch im Westreich gab es große Wälder826, möglicherweise weniger als im Osten. Dennoch wird man keine abenteuerliche Vergleichsrechnung aufmachen, um mit naturräumlichen Voraussetzungen zu argumentieren. Unterschiedliche räumliche Voraussetzungen herrschten aber insofern, als in Teilen des fränkischen Großreiches die Institution des römischen Domanialwaldes transformiert und übernommen wurde. Dieser saltus war dem Forst darin vergleichbar, dass er auch unter der Aufsicht eines kaiserlichen Beamten stand, des procurator saltuum, der im merowingerzeitlichen custos saltuum wiederbegegnet; im Unterschied zum Forst der fränkischen Könige stand er aber in der Theorie jedermann offen.827 Hier ist ein Unterschied zum Ostfrankenreich auszumachen, das den saltus wohl nicht kannte. Außerhalb Italiens und Südgalliens waren etwa die Ardennen und die Vogesen solche Wälder. Im langobardischen Italien ist das gleiche Phänomen der Forestierung mit dem ebenfalls seit dem 7. Jahrhundert belegten Begriff des gahagium regis überliefert, neben das im 8. und 9. Jahrhundert auch langobardisch wald als rechtlicher Terminus tritt.828 Beide Begriffe konnten sich aber nördlich der Alpen nicht durchsetzen, was möglicherweise auch durch die allmähliche Abtrennung des italischen Regnums im Laufe des 9. Jahrhunderts829 verhindert wurde. Das gahagium blieb auf den langobardischen Raum beschränkt und der Gebrauch von wald(us) als rechtsverbindlicher Begriff wird nur einer Urkunde Ludwigs d. Fr. unterstellt.830 Die Aneignung des saltus durch die fränkischen Herrscher fand wohl im 825 826 827 828
829 830
Greimas, Dictionnaire, S. 274; Petit Robert, S. 949. K. F. Werner a, S. 79f. Le Jan , S. 43f.; Wenskus ; Jeitler , S. 16. Edictus Rothari, in: Leges Langobardorum, c. 319f., S. 78 (gahagium); MGH DD Lo.I 8 a. 832 (gaium). Dazu Tiefenbach , S. 60ff. Vgl. Schützeichel , S. 120ff.; Meineke , S. 347; Jeitler , S. 15f. Jarnut . MUB I 51 a. 816.
Gesellschaft
187
8. Jahrhundert ihren Abschluss.831 Franz Staab hat eine verstärkte Dynamik fränkischer Besiedelung des Mittelrheingebietes in der zweiten Hälfte des 8. bis ins 9. Jahrhundert hinein beschrieben, die durch umfangreiche Rodungen bezeugt wird, Georges Despy entsprechend für den wallonischen Raum.832 Zugleich sind große Einforstungen belegt: „Die Belege des Wortes aus dem 7. und 8. Jh. befinden sich in einem geogr. Raum, der durch die Linien zw. den Ortspunkten Yvelines, Jumièges, S. Riquier, Corbie, Stablo-Malmedy, Prüm, Speyer und Weißenburg abzugrenzen ist, wozu noch Utrecht und S. Bertin kommen.“833 Diese Prozesse sind in Zusammenhang mit einem beschleunigten demografischen Wachstum in der Karolingerzeit zu sehen.834 Die Zeit Karls d. Gr. war offenbar geprägt durch erhebliche, gelenkte Eingriffe, die dem Landesausbau oder der Vergesellschaftung der großen espaces sauvages in Nordgallien, Friesland und im Bereich der austrasischen Mittelgebirgsschwelle dienten. Das rechtliche Monopol aller mit dem Wald verbundenen Rechte, insbesondere des Wildbanns, ist von den fränkischen Königen seit dem 7. Jahrhundert mit Selbstverständlichkeit beansprucht worden.835 Die umfassende Untersuchung der Quellen von Clemens Dasler deckt leider nur das Gebiet des späteren deutschen Reichs einschließlich Lotharingiens ab, sodass ein methodisch zufriedenstellender räumlicher Vergleich auf dieser Basis nicht möglich ist. Dasler, der keine Forstprivilegien für den weltlichen Adel berücksichtigt, da sie „zahlenmäßig unbedeutend“ seien836, geht nach Diözesen vor. Da die Arbeit eine rechtsgeschichtliche Fragestellung verfolgt und gegen Thomas Zotz und andere die These belegen soll, der Wildbann sei rein rechtlich zu verstehen und habe mit dem Wald an sich und seinen übrigen Nutzungen wenig zu tun, wird zeitlich kaum differenziert. Die Argumentation findet im Wesentlichen auf der breiten Basis der urkundlichen Überlieferung des 11. und 12. Jahrhunderts statt. Die Ergebnisse, nämlich die abstrakt juristische Lesart des Wildbanns als reines Jagdrecht, das unter keinen Umständen als Instrument der Herrschaft über Raum verstanden werden dürfe, sind somit für den hier untersuchten Zeitraum nicht gültig.837 Daneben ist dennoch 831 832
833 834 835 836 837
Le Jan . Staab , Despy ; Racine , S. 214; Büttner , S. 374 erwähnt Rodungen im Bistum Toul im 9. Jahrhundert. Vgl. Gerstenhauer und Innes . Wenskus , Meineke , S. 346 (Zitat). Goetz , S. 162; vgl. Jarnut b, S. 393; Racine , S. 214. Jarnut b, Semmler . Vgl. unten Anm. 847. Dasler , S. 1. Dasler stellt sich damit prononciert gegen anerkannte Positionen etwa bei Guer-
188
Raum und Regionalität
festzuhalten, dass nach Dasler eine Entwicklung vom materiell definierten Königsforst zum abstrakten Wildbann stattgefunden hat und dabei grundlegende Unterschiede zwischen den einzelnen Diözesen nicht beobachtet werden. Diese Tendenz zeichnet sich im 9. Jahrhundert bereits ab und ist in der zweiten Hälfte des 10. Jahrhunderts verstärkt zu beobachten.838 Der – unbefriedigende – sprachgeschichtliche Befund zeigt, dass forst und forestis im frühen und hohen Mittelalter eine Wortgleichung darstellten. Dabei muss ihre lautgeschichtliche und semasiologische Abhängigkeit offen bleiben: Weder ist gewiss, welches der beiden Wörter das ältere ist, dem das andere nachgebildet wurde, noch kann mit Bestimmtheit gesagt werden, ob es von Anfang an rechtlichen Gehalt transportierte. Aus onomasiologischer Sicht839 heißt das, dass es schwierig festzulegen ist, ab wann die Wörter forst und forestis einen räumlich und rechtlich definierten Wald bezeichnen. Dass sie dies immer getan hätten, mithin als Rechtsbegriffe geprägt worden seien, ist ja durchaus ungewiss. In der Forschung wird aber jeder forestis-Beleg geradezu zwanghaft im Sinne eines mit rechtlichen Einschränkungen behafteten Königsforsts verstanden.840 Gregor von Tours verwendet die Formel in regale silva und in einigen Rechtstexten der Zeit steht silva regis oder silva nostra ; forestis oder forestarius kennt Gregor nicht, für letzteren verwendet er custos silvae.841 König Sigebert III. stattet das bald wieder verlassene austrasische Kloster Cugnon gegen 644 in terra nostra silva Ardenense unter anderem mit der silva nostra Uriacinse aus, bevor, kaum später, Stablo und Malmedy in foreste nostra nuncupante Arduinna gegründet werden.842 Die Gründungsgeschichte des Klosters Fontanella (S. Wandrille) nennt das große Waldgebiet der Seineschleifen saltus und spricht weiterhin von fertilissimis siluis, mit einem Bibelzitat von valles nemorosae.843 Neben den bekannten Urkunden Karls d. Gr. mit forestisBelegen hat seine Kanzlei den Begriff waldus verwendet, der auch sieben Mal
838
839 840 841 842 843
reau , Jarnut b, Le Jan und b, Semmler , die er allerdings teilweise gar nicht aufführt; zuletzt Dasler , S. 118f. Vgl. zur Forschung Wenskus . Jarnut b, S. 391f., 402f. Als wichtige Stationen gelten folgende Urkunden: Recueil Charles II, D 300 a. 867 und D 326 a. 869; MGH DD Zw 13 a. 897; D O.I 62 a. 944. Allgemeiner Überblick zur lexikalischen Bedeutungserschließung: Fuss , S. 22–30. Etwa Müller-Kehlen , S. 99; Jeitler , S. 14f. Gregor, libri historiarum X.10, S. 494; weitere Belege bei Schützeichel , S. 114. MGH DD Mer. 80f. a. 643–648. Zu Cugnon: Müller-Kehlen , S. 40. Chronique des abbés de Fontenelle, c. 1.5; Num 24,6.
Gesellschaft
189
in der bereits genannten Urkunde seines Sohnes auftaucht.844 Ob dies als Übernahme des langobardischen Rechtsterminus zu verstehen ist oder als bewusste Wahl eines Begriffes ohne rechtlichen Gehalt845, müsste neuerlich und vorbehaltlos geprüft werden, ebenso wie etwa die Vielzahl der silva-Belege in den Urkunden Karls d. E., denen nur zwei Urkunden mit forestis entgegenstehen.846 Die Kanzlei Karls d. D. gebraucht beide Begriffe, Arnulf von Kärnten übernimmt in einer Urkunde die Formel bannum (etiam) nostrum pro sylva.847 Auch der forestarius als königlicher Beamter kommt vergleichsweise wenig in den Quellen vor. Noch weniger kann aus der Wortgeschichte ein vorgeblich fränkischer oder germanischer Ursprung des Forst- oder Wildbanns begründet werden. Es ist methodisch fragwürdig, von sprachlichen Befunden auf ethnische oder sozialhistorische Realitäten zu schließen. Die Kulturraumforschung mit der Gleichsetzung sprachgeschichtlich und volkskundlich erfasster Kohärenzen im Modell der Kulturprovinzen848, mehr noch der ideologische Komplex der zwanghaft germanischen Deutung der Früh- und der frühmittelalterlichen Geschichte849 haben dies gezeigt. Schützeichel führt eine Häufung der volkssprachigen Belege gegenüber dem lateinischen Begriff im austrasischen Raum als Argument für den germanischen Ursprung des Wortes an und erwägt, ob wiederkehrende Formulierungen wie sicut Franci dicunt nicht darauf hinweisen „daß es sich bei dem Rechtsvorgang um einen ‚fränkischen‘ Brauch handele“.850 Derlei Fragen sind methodisch überaus heikel, wie auch die jahrzehntelang teilweise durchaus cum ira geführte Diskussion um Alter und Herkunft des Wortes 844
845 846 847 848 849
850
MGH DD Kar. 1, Karl d. Gr.: forestis DD 80, 84, 87 a. 774, D 117 a. 777, D 191 a. 800; waldus D 121 a. 779, D 152 a. 786, D 169 a. 791. Zu gualdus-Formen Tiefenbach , S. 62ff. – Ludwig d. Fr.: MUB I 51 a. 816. – Lothar I. und II.: MGH DD Lo.I 77 a. 843, D 133 a. 854; D Lo.II 30 a. 866, D 31 a. 867. Schützeichel , S. 122. Recueil Charles III, D 9 a. 898–923, D 81 a. 915. D 126 a. 912 ist eine Fälschung des 17. Jahrhunderts. MGH DD KdD: silva D 124 a. 885; forestis DD 130 a. 885, 134f. a. 886. – MGH DD Arn 128 a. 894, übernommen aus D KdD 124. Aubin/Frings/Müller, Frings , Aubin . Vgl. oben Kap. 1.1. Kritischer Rückblick: Dieter Geuenich u. a. (Hg.): Zur Geschichte der Gleichung „germanisch-deutsch“. Sprache und Namen, Geschichte und Institutionen (RGA. Ergänzungsbd. 34), Berlin/New York 2004; Klaus von See: Barbar, Germane, Arier. Die Suche nach der Identität der Deutschen, Heidelberg 1994. Vgl. bereits Kuhn . Schützeichel , S. 115f., Zitat S. 107 zum Beispiel MGH DD Zw 13 a. 897.
190
Raum und Regionalität
‚deutsch‘ zeigt.851 Franken kann im 9. Jahrhundert vieles heißen, wie Schützeichel selber ausführt852, und die Frage nach ethnischer Tradition des Begriffs oder der Institution Forst ist hier auch ohne Belang. Der rechtliche Gehalt etabliert sich im Frühmittelalter, wie die Wendung forestem facere belegt. Die Überlieferung zeigt, dass die Forestierung von Wald und Ödland im West-, Ost- wie im Mittelreich vorgenommen wurde. Im 10. Jahrhundert scheint eine rechtliche Auseinanderentwicklung der Forstbannpraxis stattgefunden zu haben, in deren Zuge sich das Monopol der Privilegierung im Westreich und in Italien zu den großen Landesherren verschiebt, während es im Ostreich, dem Lotharingien im 10. Jahrhundert immer deutlicher zugehört, dem König vorbehalten bleibt.853 Die strengste Ausprägung dürfte das Jagdregal später im England der normannischen Könige erreicht haben.854 Diese weiteren Entwicklungen des Forstbanns und ihre Auswirkungen berühren den Untersuchungszeitraum nicht mehr. Die recht homogene und europaweit agierende Reichsaristokratie des 9. Jahrhunderts pflegte die gleichen Traditionen und Rituale und beharrte auf gleichen Rechten. Zum 10. Jahrhundert fand ein Umbruch in der Organisation und im Selbstverständnis der Eliten statt, der die rechtlichen Bedingungen der Kontrolle des Raums veränderte, die auch zu räumlichen Differenzierungen des ehemaligen Frankenreichs führte. Die Waldnutzung dürfte in den tria regna des 9. und 10. Jahrhunderts ebenso wie zuvor in Austrasien, Neustrien und Burgund vergleichbar gewesen sein. Die bäuerliche Bevölkerung nutzte das ökonomische Angebot des Waldes, während die Großen die Jagd betrieben. Die kaum zu überschätzende Bedeutung der Jagd als Passion, körperliche Ertüchtigung, Übung im Waffengebrauch und natürlich als Mittel der adeligen Selbstdarstellung ist mehrfach dargelegt worden.855 Alain Guerreau hat zugespitzt von einem Herrschaftsritual gesprochen, das nicht nur der sozialen Standortbestimmung der Eliten diene, sondern die Herrschaft auch räumlich definiere und, noch grundsätzlicher, die Unterwerfung sexuell und spirituell aufgeladen inszeniere.856 Die wirtschaftliche Funktion zur Versorgung mit Jagdwild scheint dagegen überbewertet worden zu sein.857 Zur Organisation 851 852 853 854 855 856 857
S. u. Kap. 3.3. Schützeichel , S. 107f. Vgl. unten Kap. 6.3b. Le Jan , S. 52; Jarnut b, S. 401. Semmler . Jarnut b; Kortüm , S. 41–51. Kontrovers dazu Dasler . Guerreau . Ibidem S. 27 mit weiterer Literatur. Leider keine Auseinandersetzung mit dem Problem in der neueren Literatur, etwa Dasler , Jeitler , Johann .
Gesellschaft
191
der Jagd als „zentral geleitetes und regional strukturiertes Herrschaftsinstrument“ wurde entlang der häufig genutzten Routen und in der Nähe der Pfalzen und kleineren Aufenthaltsorte der Herrschers, Jagdhöfe nach Helga Müller-Kehlen, Wild- oder Ödland zu Jagdreservaten ausgebaut.858 Hierfür kam nicht nur Hochwald in Betracht, sondern für die Jagd auf Vögel, Hasen und ähnliches Niederwild, wie gerne übersehen wird, auch fischreiche Gewässer, Sumpfgebiete und sogar Weideland.859 Diese Einrichtungen mussten gepflegt und verwaltet werden, wozu eigene forestarii zuständig waren.860 Dass dieses System weiter florierte, illustrieren vielleicht auch die zahlreichen mittelhochdeutschen Bildungen wie vorstære, vorster-knëht, die eine Aufgliederung des königlichen Aufseheramts im Zuge der zunehmenden sozialen Stratifizierung belegen.861 In diesem Zusammenhang sind wohl auch die Nachrichten Bischof Frothars von Toul über Maßnahmen gegen Wölfe zu sehen.862 Darüber hinaus sind in den Quellen venatores belegt, die die Jagd begleiten oder, anstelle des Herrschers oder seiner Familie, die Fleischversorgung für die Hofgesellschaft übernehmen konnten.863 Musterbeispiele solcher Pfalzen waren Aachen, Attigny, Compiègne und Regensburg, weiterhin Verberie, Frankfurt, Ingelheim und Nimwegen864; allein diese gut dokumentierten Fälle zeigen an, dass die Funktion der Jagd in der Gesellschaft des Frankenreiches überall gleich verstanden wurde. Zumindest theoretische Gültigkeit für alle hatten auch die Jagdverbote, da sie überwiegend auf Konzilien beschlossen wurden und damit für die gesamte Christenheit des Abendlandes verbindlich sein sollten: generelle Jagdverbote für Nichtadelige, Sanktionen aber auch für die Großen wie das Jagdverbot am Sonntag und für Bischöfe.865 Eine hervorstechende Rolle spielen hierbei die großen Mittelgebirgszüge 858 859 860
861 862 863 864
865
Jarnut b, S. 398 (Zitat); Müller-Kehlen , S. 101f.; Le Jan , S. 38–45. Le Jan , S. 40; Dasler , S. 108. Gregor, libri historiarum X.10, S. 494: custos silvae; MGH DD Mer. 108 a. 670; MGH DD Kar. 1 (Pippin III.) 28, a. 768: forestarii. K. F. Werner , S. 233; Jarnut b, S. 398; Büttner , S. 122f. zu forestarii in den Vogesen. Lexer, Handwörterbuch Bd. 3, Sp. 480ff. Vgl. langobardisch waldeman: Schützeichel , S. 121. Frothaire, correspondance, nr. 21 a. 813–814, nr. 27 a. 825–847. Vgl. das Capitulare de villis: MGH Capit. 1, nr. 32, c. 69, S. 89; dazu Barbier , S. 37. Hincmar, De ordine palatii, c. 5 (alte Zählung 16f. und 24), S. 64ff., 76; Einhard, Vita Karoli, c. 24. Le Jan , S. 38–42; Jarnut b, S. 398; Jeitler , S. 25ff. Zu Ingelheim und Frankfurt Annales de Saint-Bertin a. 840, 864; zum Neubau eines palatiums in Nimwegen durch Karl d. Gr.: Einhard, Vita Karoli, c. 17. Jarnut b, S. 396–399.
192
Raum und Regionalität
im regnum Lotharii, insbesondere die Ardennen, die im frühmittelalterlichen Verständnis nach Eugen Ewig im Norden bis Lüttich und Düren reichen und den Kohlenwald einschließen, im Süden erst durch das Moseltal begrenzt werden.866 Der administrative Pagus- und der viel umfassendere Landschaftsbegriff, der vermutlich schon einen ausgedehnten römischen saltus bezeichnete, klaffen hier auseinander.867 Die Ardennen sind vielfach in den Quellen als Jagdrevier erwähnt und werden gewöhnlich als ältester belegter Forst betrachtet.868 Noch im 12. Jahrhundert begegnet die Formulierung inter vastos et confragosos Ardennæ saltus in der vierten Lambertsvita des Nicolaus von Lüttich.869 Sie beginnen vor den Toren von Aachen, was sie, wie auch die Aachener Pfalz selbst, so attraktiv für den Königshof machte. Von Aachen aus konnte man lange in südsüdwestlicher Richtung durch Waldgebiete schweifen, die kaum durch größere Siedlungen oder gar Städte unterbrochen waren. Solch ein Jagdzug konnte sich, will man einer Züricher Karlslegende aus dem 15. Jahrhundert um die Gründung des Großmünsterstifts Glauben schenken, durchaus südlich nach Lothringen und bis zum Zürichsee fortsetzen.870 Lothringen dürfte mit seinen bewaldeten Hügeln und den Vogesen selbst nicht weniger zur Jagd geeignet gewesen sein: Wölfe, Auerochsen und Bären waren dort auch zu finden.871 Der Jagdgesellschaft wurde das Leben durch eine Struktur von Jagdhöfen erleichtert. Für die Ardennen ist diese Organisation von kleineren Jagdpfalzen ohne palatium, die sämtlich Aachen untergeordnet waren, besonders gut dokumentiert.872 Es scheint, dass diese Kombination aus dem zentral gelegenen und zugleich weitläufigen Jagdrevier und der wichtigen Residenz Aachen, vermutlich mit Tiergarten für exotische Tiere873, alle Vorteile in einem Maße vereinte, wie es kein anderer Ort im Frankenreich tat. Dazu kam das Prestige als kaiserliche Residenz Karls d. Gr., an dem seine Söhne, Enkel und nachfolgende Generationen teilhaben wollten. Nicht der Wald an sich war also wichtig, sondern seine Lage innerhalb des Machtbereichs eines Herrschers und sein 866 867 868 869 870 871 872 873
Ewig , Karte S. 526f. Ewig , S. 534–539. Ewig , Müller-Kehlen , Wenskus . Nicolaus, Vita quarta sancti Lamberti, c. 2, S. 606. Folz , S. 479 mit Verweis auf Zürich: Zentralbibliothek, Ms. A 56, fol. 29. Vgl. unten Karte 10.4. Parisot , S. 6. Müller-Kehlen , S. 226f. und Le Jan , S. 47 mit Übersichtsgrafik. Zum brogilus in Aachen Walahfrid Strabo: Versus in Aquisgrani palatio editi anno Hludowici imperatoris XVI. De imagine tetrici, in: MGH Poet. lat. 2, S. 370– 378, v. 116–127, S. 374. Le Jan , S. 40ff.; Jarnut b, S. 398f.; Jeitler , S. 26f.
Gesellschaft
193
Ausbauzustand. Große Wälder, die im Zuge der Ausübung der Regierungsgeschäfte nicht gut erreicht, das heißt in das Herrscheritinerar integriert werden können, sind schlechte Wälder. Es ist verschiedentlich betont worden, dass verschiedene Jagdsaisons fest in den Terminkalender des Königshofes eingeplant waren und auch zum Empfang von Gesandtschaften genutzt wurden.874 Auch mehrwöchige Campagnen dürfen nicht als reine Freizeitveranstaltungen missverstanden werden, sondern hatten damals schon die politische Funktion, die im 20. Jahrhundert ein „Adlerhorst“ in den Berchtesgadener Alpen, eine texanische Ranch oder eine exklusive Datscha im Kaukasus haben konnten. Außerdem sind es eben keine terrae incultae, keine Urwälder, sondern durch forestarii ausgebaute Wälder mit möglichst reichen Wild- und Fischbeständen. Am Aachener Beispiel manifestiert sich vermutlich die Arbeit mehrerer Generationen, die die Ardennen als Jagdgebiet systematisch ausgebaut haben. Karl d. Gr. hat dieser bewährten Struktur, die nun auch mehr ins Zentrum seines Reiches rückte, mit seiner Bevorzugung Aachens lediglich die Krone aufgesetzt. Vor diesem Hintergrund erscheint das Mittelreich besonders attraktiv. Im Ostreich waren Waldgebiete in größerer Zahl und Ausdehnung vorhanden, die aber nicht in der römischen saltus-Tradition standen. Die sächsischen, bayrischen oder alemannischen Großen haben mit Sicherheit auch gejagt; man darf aber vermuten, dass die entsprechenden Waldgebiete im Ostreich nicht nur weniger zentral gelegen und verkehrstechnisch schlechter erschlossen, sondern vor allem nicht so komfortabel ausgebaut waren. Die großen Wälder des Westreiches in der Normandie, in Aquitanien und in Burgund lagen weitab vom Handlungsradius des Königs, dem nur das Gebiet um Compiègne blieb. Das war für längere Jagden, wie sie Karl d. Gr. und Ludwig d. Fr. gepflegt hatten, zu klein, weshalb Karl d. K. in einem komplizierten Ablauf immer wieder die gleichen Waldgebiete und Jagdhöfe aufsuchen musste, was auch wirtschaftliche Probleme mit sich brachte.875 Hier ist ohne Zweifel ein Grund unter anderen für die deutliche Hinwendung zum Mittelreich zu sehen, die Karl d. K. nach 869 ebenso wie Karl d. E. nach 911 vornahm, vielleicht auch für die kleinschrittig ausgehandelten Teilungsvereinbarungen im 9. Jahrhundert. Lotharingien erscheint somit gegliedert in Siedlungsräume, die vor der Mitte des 9. Jahrhunderts einen verstärkten Ausbau durch Rodungen erhalten haben, und Waldflächen, die nicht 874 875
Hincmar, De ordine palatii, c. 5 (alte Zählung 25), S. 78; Le Jan 1980, S. 46ff.; Jarnut b, S. 397. Le Jan , S. 48–51 mit Grafiken und Statistiken der Aufenthalte. Auf die shlechtere wirtschaftliche Basis Karls d. K. weist auch Brühl , S. 165 hin.
194
Raum und Regionalität
städtisch und agrarisch kultiviert, aber doch dem Repräsentationsinteresse der Eliten gemäß ausgebaut wurden. Diese Forste, die dem weltlichen Adel um den Königshof und, über die Waldbannprivilegien, auch großen Klöstern und Bischofskirchen vorbehalten waren, haben sicherlich schon zur Karolingerzeit in einer Art Stadt-Land-Gefälle zu den zentralen Orten – Bischofsstädte und große Pfalzen – gestanden. Diese Struktur wiederum dürfte keine lotharingische Eigenart dargestellt haben, höchstens eine Mittelposition in einem West-Ost-Gefälle. c – Vergesellschaftung der Umwelt: das Meer und die friesische Identität Die dritte Herausforderung für den Menschen angesichts der Natur, auf die er kollektiv, also als Gesellschaft, reagiert, ist das Wasser. Wie gezeigt werden konnte, stellten Flüsse nur in Ausnahmefällen eine Barriere dar, sondern traten vielmehr als Kommunikations- und Handelswege in Erscheinung. Entscheidender ist vielleicht das Meer, das den nördlichen Rand des Mittelreichs bildete. Auch hier ist von einer natürlichen Grenze nur mit Vorbehalten zu sprechen, da die Sprachgeschichte wie auch einige Runenfunde eine enge Verbindung zu England bezeugen. Überdies ist bekannt, dass die Friesen, ähnlich den Wikingern, die Nordsee gewissermaßen domestiziert hatten, sodass das Wort ‚Friese‘ synonym mit ‚Händler‘ gebraucht werden konnte.876 Der lotharingische Küstenstreifen gehörte zum friesischen Königreich, das sich nach traditioneller Sicht bis zur fränkischen Eroberung durch Karl Martell östlich bis zur Weser hinzog. Die Gestalt der Nordseeküste hat im Mittelalter erhebliche Änderungen erfahren. Was heute die westfriesischen Inseln sind, hat sich erst in einem langen Erosionsprozess bis zur ausgehenden Römerzeit vom Festland abgelöst; bis zur großen Sturmflut des Jahres 1287 erschien der römische lacus Flevo, im Mittelalter Almere, heute Ijsselmeer, als Binnenmeer.877 Ähnliches gilt für das Rhein-Maas-Schelde-Mündungsgebiet, das sich heute als Insellandschaft darstellt. Dagegen war der Küstenverlauf westlich bis Calais zergliederter als heute. Man hat Deichbau und Landgewinnungstechniken lange Zeit als friesische Kompetenz par excellence bezeichnet. In der Tat geht das neuhochdeutsche Wort Deich über Entlehnung aus dem Mittelniederländischen im späteren Mittelalter auf altsächsisches, wahrschein876 877
Lebecq , ; zu Friesland vgl. oben Exkurs S. 78–91. Karten: AGN, S. 248; Obreen ; Diercke Weltatlas, S. 56f. Karte II und III; Munske et al., S. 489. Eduardo F. J. de Mulder u. a. (Hg.): De ondergrond van Nederland (Geologie van Nederland, 7), Groningen/Houten 2003; http://www. geo.uu.nl/fg/palaeogeography (14. 8. 2009).
Gesellschaft
195
licher altfriesisches oder altenglisches dīc zurück.878 Durch diese kollektiven Maßnahmen zum Schutz vor dem Meer, in geringerem Maße auch vor Flussüberschwemmungen, sei ein besonderes friesisches Gemeinschaftsgefühl entstanden, das womöglich bis in die spätrömische Zeit zurückreiche.879 Darauf baute ein ideologisches Gerüst der bis zu dreitausendjährigen Kontinuität der freiheitsliebenden Friesen auf, die durch ihre Sprache und ihr Rechtssystem, insbesondere durch den friesischen Stammesnamen eine eigene, widerstandsfähige Einheit gebildet hätten. Nun scheint nach neueren Untersuchungen die archäologische Grundlage wegzubrechen, die eine standhafte friesische Gens von womöglich schon bronzezeitlichen Proto-Friesen über die Römerzeit, Völkerwanderungszeit und fränkische Oberherrschaft hinweg bis in die Neuzeit belegen sollte. Als typisch wurden die sogenannten Wurten, niederländisch terpen, angesehen, die landwirtschaftlich geprägte Siedlungen auf Hügeln darstellen, denen das Watt als Viehweide dient. Nach neueren Erkenntnissen scheint man aber daraus vorschnell eine jahrhundertealte, typisch friesische Siedlungsform in Verbindung mit dem gemeinschaftlich verbindenden Kampf gegen das Wasser konstruiert zu haben. Der eigentliche Deichbau ist wohl vor dem 10. Jahrhundert nicht nachweisbar880, damit also unter ostfränkisch-ottonischer politischer Herrschaft geschehen. Bei den Wurten oder Terpen und den dort ergrabenen Funden legen neue Bewertungen eine Unterbrechung im 4. und 5. Jahrhundert in der zeitlichen Dauer von etwa zwölf Generationen nahe 881: the terpen of the present province of West Frisia lay practically deserted between roughly AD 350 and 425. … certainly there no longer was a functioning Frisian society.
Der frühmittelalterliche Häuserbau, die Keramik und die Fibeln seien gegenüber der römerzeitlichen Periode deutlich zu unterscheiden. Jos Bazelmans, der diese Dekonstruktion eines wichtigen Elements der friesischen Identität vorangetrieben hat, begründet die Neuinterpretation der Funde mit
878 879
880 881
Kluge/Seebold, Wörterbuch, S. 185: mndl. dijc < as. dīk, afries./ae. dīc < nordseegerm. *dika-. Erbe , S. 12f.; für römerzeitlich-mittelalterliche Kontinuität auch LMA Bd. 4 (1989), s. v. Friesen, S. 970f. Zum Folgenden Boeles , S. –, Bazelmans und ; vgl. auch Jos Bazelmans/Danny Gerrets/Jan de Koning/Peter Vos: Zoden aan de dijk: kleinschalige dijkbouw in de late prehistorie en protohistorie van noordelijk Westergo, in: De Vrije Fries 78 (1999), S. 7–74. Kramer/Taayke, S. 23; Munske et al., Art. 44, S. 487–492 (J. M. Bos). Vgl. Boeles mit Kartierung der Wurten (Faltkarte). Jurjen M. Bos in Munske et al., S. 490; ebenso Bazelmans .
196
Raum und Regionalität
dem grundlegend anderen Verständnis von Ethnizität und „Volksgeist“.882 Er bezieht sich dabei auf Pieter Boeles, der bereits ähnliche Schlüsse aus den Grabungsergebnissen zog und mit einer umfassend überarbeiteten Fassung seines Buchs 1951, zehn Jahre vor Wenskus, einen Skandal auslöste und exkommuniziert wurde.883 Dazu kommt die kritische Sichtung der Schriftquellen. Auch hier stellt Bazelmans fest, dass die bemerkenswerte Lücke zwischen einem römischen Panegyricus auf Constantius Chlorus im späten 3. Jahrhundert und den ersten zuverlässigen Meldungen über Friesen im 7. Jahrhundert bislang im Interesse der friesischen Kontinuität ignoriert wurde.884 Gregor von Tours weiß nichts von Friesen zu berichten, auch in den militärischen Auseinandersetzungen der sogenannten Völkerwanderungszeit erscheinen keine Friesen, noch treten sie als Offiziere der römischen Armee in Erscheinung. Die Erwähnung von Phrisones oder Fresones im 6. Jahrhundert bei Prokop und Venantius Fortunatus885, so Bazelmans, sei zu ungenau um auf das Vorhandensein einer friesischen Gruppe schließen zu können. Nicht nur seien die Dichter weit weg von der Nordseeküste gewesen, nämlich in Byzanz und Ravenna, sondern sie führten auch die Friesen entweder in Verbindung mit Angeln und Britonen auf, also in England oder der Bretagne, oder in einem Vers mit Sueben ohne weitere Angabe, weil sie eben dazugehörten: „En de Friezen behoorden daartoe, zeker voor geleerde mensen zoals Fortunatus die het werk van Tacitus uit de eerste hand kende.“886 Hohes kämpferisches Ansehen der Friesen, und damit auch das ihrer potentiellen Bezwinger, war problemlos den historischen Werken des Plinius oder eben Tacitus zu entnehmen.887 Damit stellen sich die Friesen, die in den frühmittelalterlichen Quellen auftauchen, eher als junge Bevölkerungsgruppe dar, die das Machtvakuum oder gar den menschenleeren Raum an der Nordseeküste besetzen und den Friesennamen übernehmen oder zumindest weiterführen. Diese Gens mit 882
883
884
885 886 887
Bazelmans 1998, S. 198f. Für wichtige Hinweise danke ich Prof. Dr. Arnoud-Jan A. Bijsterveld, Tilburg und Dr. Wolfert S. van Egmond, Utrecht; vgl. demnächst W. v. E.: Friezen en Franken ten tijde van de Karolingen. Discussies rond een vroeg-middeleeuwse identiteit, Hilversum [in Vorbereitung]. Boeles ; erste Fassung unter dem Titel Friesland tot de elfde eeuw. Zijn oudste beschaving en geschiedenis, Den Haag 1927. Die Exkommunikation berichtet Bazelmans 2002, S. 302. Nachweise der Erwähnung von Friesen in der historiografischen und literarischen Überlieferung: Munske et al., Art. 43, S. 479–487 (E. Seebold). Vgl. Boeles , S. 269–287. Munske et al., S. 479–487. Bazelmans , S. 200. Sjölin , S. 6; Lebecq .
Gesellschaft
197
dem berühmten König Redbad, fränkisch Radbod888, zu Anfang des 7. Jahrhunderts wäre damit das modellhafte Ergebnis einer Ethnogenese am Ausgang des europäischen Transformationsprozesses von Spätantike zum Mittelalter: eben jene Gens Frisonum, die Papst Sergius 695 zum Arbeitsbereich Willibrords bestimmte. Möglicherweise mit fränkischem Einfluss – horribile dictu – wurde der ruhmreiche Friesenname als identitätsstiftendes Element wiederbelebt. Für das niederländische und nordwestdeutsche Selbstverständnis geht die friesische Gesellschaft wohl nicht nur des Frühmittelalters ihres besonderen Prestiges verlustig, da sie viel jünger und viel weniger ‚reinrassig‘889 als angenommen erscheint. Die bekannte Dreiteilung im friesischen Recht, überdies erst im 13. Jahrhundert überliefert, wäre demzufolge nicht mehr mit Anciennität zu erklären, sondern schlicht als Abbild der heterogenen sozialen Struktur der Bevölkerung des Küstengebiets von Sincfal- und Scheldemündung bis zur Ems. Diese Heterogenität spiegelt sich auch in der starken mundartlichen Aufspaltung des Altfriesischen wider, die wohl nicht Ergebnis einer Auffächerung in Varietäten ist, sondern „vom ersten Anfang an“890, das heißt schon in der friesischen Glottogenese angelegt war. Die Entwicklung einer urfriesischen Sprachstufe aus dem Westgermanischen wird bisher spätestens für das 8. Jahrhundert angenommen.891 Bis auf etwa zwanzig volkssprachige Begriffe aus der mehr oder weniger karolingischen Lex Frisionum und die kurzen, wenig aussagekräftigen zwanzig bekannten Runeninschriften, die wohl aus einem Zeitraum zwischen dem 6. und frühen 9. Jahrhundert stammen und teilweise eine erweiterte anglo-friesische Runenreihe, das Futhork im Gegensatz zum älteren Futhark, verwenden, ist für diese Zeit keine Schriftüberlieferung verfügbar.892 Sprachliche Merkmale des Urfriesischen mussten aus dem Vergleich des – viel jüngeren – Nord- und Südfriesischen erschlossen werden. Als älteste fassbare Sprachstufe ist daher die Sprache der Rechtstexte definiert, die 888 889 890 891 892
Wolfert S. van Egmond: Radbod van de Friezen, een aristocraat in de periferie, in: Millenium 19 (2005), S. 24–44. Bazelmans , S. 198. Sjölin , S. 7. Zum Folgenden Krahe/Meid, S. 29–32; Sjölin ; Nielsen ; Nils Århammar in Munske et al., Art. 50, S. 531–537. Zur Lex Frisionum s. o. Exkurs, S. 78f., 89; Boeles , S. 469–478. Runeninschriften: Boeles , S. 338–359; Klaus Düwel in RGA Bd. 10 (1998) s. v. Friesen, § 13, S. 28f. und K. D.: Runenkunde (Sammlung Metzler, 72), Stuttgart/Weimar 32001, S. 86f. Der früheste anglofriesische Runenfund (5. Jh.) zeigt nur zwei Runenzeichen, die gewöhnlich als lw gelesen werden; dazu ausführlich Munske et al., Art. 49, S. 523–530 (R. I. Page).
198
Raum und Regionalität
allerdings aus dem 13. Jahrhundert überliefert sind.893 Dieses Altfriesisch wird als Relikt einer nordseegermanischen Sprachstufe verstanden, da man nicht bestimmen kann, wann es sich als eigene Sprache herausgelöst hätte oder an welchen Lautentwicklungen dies festzumachen wäre. Aller Lautwandel, der sich bis zum 13. Jahrhundert abgespielt hat, muss ausgehend von der angenommenen nordseegermanischen Vorstufe erschlossen werden. So wundert es nicht, wenn der Bearbeiter des sprachgeschichtlichen Beitrags im Reallexikon feststellt: „Die relative Chron[ologie] dieser Entwicklungen jedoch ist problematisch und z. T. strittig.“894 Was mit einiger Gewissheit über die lautliche Entwicklung gesagt werden kann, betrifft Gemeinsamkeiten beim Vokalismus mit dem Altenglischen, nicht aber dem Altsächsischen. Gerade der Konsonantismus scheint sich, wie beim Altsächsischen, gegenüber dem Westgermanischen kaum verändert zu haben, was ja nichts anderes heißt, als dass andere westgermanische Sprachen Lautwandel erfahren haben, um beispielweise zum Altfränkischen zu werden. Bezogen auf eine friesische Sprachgemeinschaft muss das aber nicht heißen, dass sie als solche weit zurückreicht und sich isoliert kaum weiterentwickelt hat. Es wäre auch in Erwägung zu ziehen, dass alle Sprecher dieser neuen Gruppe das westgermanische Konsonantensystem mitgebracht haben und, wie im Altenglischen, nur geringfügig veränderten. Eine enge Verbindung zu den insularen Sprachverhältnissen, vielleicht auch zu den historischen Prozessen der sogenannten angelsächsischen Landnahme, darf jedenfalls vorausgesetzt werden.895 Einer sorgfältigeren, sprachhistorischen Analyse muss es vorbehalten bleiben, ob sich die lautliche Stellung des Altfriesischen statt wie bisher durch den Reliktcharakter nicht auch durch Sprachausgleich unter altenglischem Einfluss in einem Zeitraum zwischen dem 7. und 13. Jahrhundert erklären lässt. Die überholte Auffassung der älteren Forschung, dem Altfriesischen sei eine nicht-germanische und nicht-keltische protofriesische Sprachstufe vorausgegangen, ließe sich damit vereinbaren; dieses Protofriesisch hätte nur nichts mehr mit der Sprache der mittelalterlichen Friesen zu tun. Ohnehin musste den Vertretern der friesischen Kontinuität unangenehm auffallen, dass die überlieferte altfriesische Lexik, nicht einmal das vorgeblich besonders traditionelle Rechtsvokabular, kaum Anzeichen vorgermanischer Wurzeln zeigt,
893 894 895
S. o. Exkurs, S. 78f. Sjölin , S. 7. Nielsen ; vgl. auch Munske et al., Art. 48, S. 503–511 (J. Hines) und Klein , S. 524.
Gesellschaft
199
sondern im Gegenteil eine „germanische Grundschicht“.896 Viel auffälliger sind dagegen die Zeugnisse des Sprachkontakts im Nordseeraum. Es wäre also neu zu prüfen, ob nicht, parallel zu einer angenommenen friesischen Ethnogenese, vom 7. und 8. Jahrhundert an ein Sprachausgleich im Bereich des friesischen Küstenstreifens stattgefunden hat, der zu einer altfriesischen Sprache erst führte, ähnlich wie dies für die Sachsen überlegt worden ist.897 Diese friesische Gens wäre damit ein junger Verband, der sich im karolingischen und im lotharingischen Reich eben nicht geschlossen von den englischen, sächsischen und vor allem fränkischen Nachbarn abgrenzt. Stéphane Lebecq hat in einem resümierenden Katalogbeitrag bereits 1996 eine Hypothese in diese Richtung formuliert898: Obwohl treffende Argumente fehlen, ist es daher wahrscheinlich, daß sich im Gebiet des Deltas und der Mündung des Rheins im 4.–5. Jahrhundert germanische Stämme verschiedener Herkunft kreuzten und vermischten, die alle mehr oder weniger seetüchtig waren und die nach und nach in die allgemeinen Bezeichnungen der Franken, Friesen und Sachsen eingeschlossen werden sollten. Bevorzugten sie die britannischen Küsten und ließen sie sich dort dauerhaft nieder, werden sie vor allem als sächsisch betrachtet; stützen sie sich weiterhin auf das Festland oder sickerten sie nach und nach ins Reichsinnere, in dem sie die Täler der Schelde, der Maas und der Rheinzuflüsse des linken Ufers hinauffuhren, werden sie als fränkisch betrachtet; siedelten sie weiterhin an den Ufern des Lac Flevo oder breiten sie sich nach und nach in den feuchten Gebieten des großen Deltas aus, werden sie als friesisch betrachtet.
Einige Argumente konnten hier zumindest vorgestellt werden. Die schleppende Integration Frieslands ins Frankenreich, die nach dem Tod Redbads im Jahr 719 sich noch das ganze 8. Jahrhundert hinzog, findet dann ihre Erklärung, ganz vergleichbar den sächsischen Problemen Karls d. Gr., in den pluralistischen Machtstrukturen der friesischen Gesellschaft. Dass Utrecht nicht als gesamtfriesische Diözese definiert wurde, braucht nicht als bewusste Politik Karls gegen die Schaffung einer friesischen Struktur verstanden werden, wie Wolfgang Fritze und andere es tun899, sondern kann schlicht ein Abbild der Verhältnisse sein. Eine räumlich kohärente friesische Partei lässt sich mithin kaum erweisen.
896 897 898 899
Sjölin , S. 8. Klein , S. 522. Lebecq , S. 338. Fritze , S. 128.
200
Raum und Regionalität
d – Zentrale Orte und Nord-Süd-Relation Die Verteilung der religiösen Gemeinschaften in Lotharingien hat einen Einblick in die Bevölkerungsdichte gegeben. Daraus erhellt für das untersuchte lotharingische Jahrhundert, dass von einem Nord-Süd-Gefälle nicht gesprochen werden kann, sondern eher urbane Traditionen und monastische Gründungen zusammenwirken. Hierbei spielen die Hauptorte der Bistümer eine wichtige Rolle. Häufig entsprechen sie dem römischen Provinzzentrum, ohne dass daraus grundsätzlich der institutionelle Übergang vom Repräsentanten des Römerreichs zum Bischof des Frankenreichs geschlossen werden könnte.900 Die Funktion von Waldgebieten und ihre spezifische Nutzung durch die Adelsgesellschaft haben gezeigt, dass von einem Kontrast zwischen frühmittelalterlichen Ballungszentren und ländlichen Strukturen auszugehen ist. Unter ersteren sind die Bischofsstädte, die größeren Handelsorte in Küstennähe und die anzunehmenden Siedlungsensembles um eine bedeutendere Pfalz mit zugehörigem Stift zu verstehen. Die Handelsplätze, die vielleicht auch politische Bedeutung haben mochten901, scheinen vor allem ein Phänomen des 8. und 9. Jahrhunderts gewesen zu sein, wogegen die großen Pfalzorte sich erst im 10. Jahrhundert richtig entwickeln, wie an der Institution der Pfalzgrafen zu beobachten ist.902 Parallel dazu etabliert sich die Einrichtung des Klostervogts, wobei die Abtei S. Maximin hier keine Vorreiterrolle gespielt hat, wie man aufgrund gefälschter Urkunden lange Zeit geglaubt hat.903 Auf der anderen Seite sind die Waldgebiete, die durch den Adel extensiv kultiviert werden und deren Nutzung zunehmend dem Königshof, durch die Forstprivilegien auch den Bischöfen, vor allem aber den großen Klöstern vorbehalten ist. Die lotharingischen Gebiete scheinen also mit Blick auf die urbane Vorgeschichte eine evidente Zwischenposition zwischen der Gallia und der Germania einzunehmen, während die Binnensituation durch ein Nord-Süd-Gefälle nicht der Bevölkerungsdichte, sondern ihrer Verteilung geprägt scheint. Dieses Bild soll anhand der urkundlichen Zeugnisse überprüft werden. Die statistische Auswertung der lotharingischen Herrscherdiplome, Bischofsurkunden und übrigen Privaturkunden ergibt vier Tabellen904: 900 901 902 903
904
Heinzelmann , Kaiser . Vgl. Lebecq Bd. 1, S. 141–162 und 2003, S. 19; Heiko Steuer: Handel, § 19: Handelsplätze, in: RGA 13 (1999), S. 579–588. Chatelain ; K. F. Werner , S. 209 und , S. 444–447. Dazu Kölzer . Zur Problem der Kirchenvogtei Genicot , S. 129 und besonders Parisse a, S. 190f. mit Überblick und Literatur; vgl. zu den Vogesenklöstern Büttner , S. 396ff. Anhänge 4–5, S. 500–532. Zum Begriff der Privaturkunde Herold .
Gesellschaft
• • • •
201
Herrscherdiplome für Klöster und Stifte: Anhang 5 Bischofsurkunden: Anhang 4.1 Urkunden von Grafen und der Richildis: Anhang 4.2 Privaturkunden im engeren Sinn: Anhang 4.3
Die Verteilung der Diplome (Anhang 5) unterstreicht zunächst die Ungleichheiten der Überlieferung, die für Prüm, Stablo, S. Maximin vor Trier und S. Arnulf vor Metz bekanntlich besser ist als für andere Klöster. Eine eindeutige zeitliche Differenzierung wird dadurch nicht ermöglicht. Allenfalls könnte man sagen, dass mit Arnulf von Kärnten (für S. Arnulf, Toul und Trier) die Urkundenproduktion anzusteigen beginnt, was sich danach in den Diplomen Karls d. E. und Ottos I. (für Cambrai, Lüttich, Trier und Utrecht) noch verstärkt: eine repräsentative Beobachtung, nach allem was über die Textproduktion im 9. und 10. Jahrhundert bekannt ist. Sodann bestätigt die Tabelle den Eindruck eines Nord-Süd-Gefälles. Die Differenzierung folgt hier wiederum der Grenze der Kirchenprovinzen Köln und Trier, die zugleich der Mittelgebirgsschwelle nördlich der Mosel und ihrer Zuflüsse entspricht. Diese grobe Differenzierung erscheint als die einzige zuverlässig durchführbare. Die 165 bekannten Herrscherurkunden für institutionelle Empfänger verteilen sich auf 35 Gemeinschaften. Dabei ergibt sich ein Nord-Süd-Verhältnis von 15 : 20. Diese Verteilung lässt sich weiter in drei Gruppen differenzieren: die Spitzenreiter mit 13 bis 17 Diplomen, das Mittelfeld mit 5 bis 10 und der nur vereinzelt bedachte Rest. Die erste Gruppe besteht aus Prüm mit 17 sowie den Bischofskirchen Toul, Trier und Utrecht mit je 13 Diplomen. Die zweite Gruppe umfasst die Bistümer Cambrai, Lüttich und Straßburg, die Klöster S. Maximin, S. Mihiel und Stablo sowie Aachen, S. Arnulf in Metz und S. Evre in Toul. Der Rest mit 22 Empfängern, was etwa zwei Drittel ausmacht, ist ähnlich strukturiert. Damit ergibt sich ein heterogenes Bild der urkundlichen Vergabe herrscherlicher Gunst, das aber in der Struktur der Empfänger ausgeglichen ist. Die Nord-Süd-Verteilung bei den Spitzenreitern beträgt 1 : 3, im Mittelfeld 4 : 5, für die restlichen Einrichtungen 10 : 12. Es lässt sich ein deutliches Übergewicht der bevorzugten Empfänger im Süden ausmachen, nämlich in Prüm, Toul und Trier. Dieses Ergebnis lässt sich noch pointieren, wenn man die städtischen Empfänger zusammenzieht. Für Cambrai und Metz ändert sich nicht viel, da S. Géry vor Cambrai und S. Glossinde in Metz jeweils nur ein zusätzliches Diplom einbringen können, Toul und Trier kommen dadurch aber auf 19 beziehungsweise 21 Diplome, was ihre Spitzenstellung deutlich verstärkt. Differenziert man nach der Art der Empfänger, nehmen unter den Klöstern Stablo und Prüm die Spitzenstellungen ein, und zwar mit deutlichem Abstand gegenüber den übrigen Häusern.
202
Raum und Regionalität
Die Überlieferung und vielleicht auch tatsächlich die Könige haben mithin ein Kloster im Norden und eines im Süden kontinuierlich begünstigt. Bei den Bischöfen und ihrem Domklerus zeigen sich große Kontraste: Toul, Trier (je 13) und Straßburg (5) stehen den nördlichen Sedes Utrecht (13), Lüttich (9) und Cambrai (8) gegenüber. Es fällt auf, dass für die Bischofskirche in Köln nur eines, für Basel, Metz und Verdun keine Diplome überliefert sind. Damit ist ein Gegenbild zum Nord-Süd-Gefälle der absoluten Verteilung der Herrscherurkunden gegeben. Im Süden sind für drei von sechs Bischofskirchen im untersuchten Zeitraum keine Diplome erhalten. Die erhaltenen Urkunden für Bischofskirchen entfallen zu gleichen Teilen auf den Norden und den Süden: unglaublicherweise jeweils 31, wobei im Norden kein Bischof leer ausging. Die starken Schwankungen zwischen einzelnen Bistümern erklären sich durch die offenbar gezielte Förderung durch einzelne Herrscher. So haben etwa Ludwig d. Dt. Straßburg, Arnulf Toul und Trier und Karl d. E. Cambrai und Lüttich stärker unterstützt als ihre Vorgänger. Otto I. hat Cambrai und Trier mit jeweils 3, Utrecht aber mit 8 Diplomen bedacht, was mehr ist als jeder andere Empfänger im Rahmen dieser Statistik aufweisen kann. Im Vergleich mit Ottos nichtlotharingischen Urkunden steht nur das Magdeburger Bistum besser da, was nicht überrascht. Seine eigene Gründung hat er, allerdings im Laufe seiner gesamten Regierungszeit, mit insgesamt 57 Diplomen gut ausgestattet, danach folgen die Klöster Quedlinburg mit 9 und Corvey mit 7.905 Der Bischof von Utrecht, obwohl bis 975 im Amt, bekommt nach 953906 nichts mehr von Otto. Den 165 Diplomen stehen 79 Bischofsurkunden gegenüber, die in Anhang 4.1 erfasst sind. Auch hier muss wegen der Überlieferungsumstände vor überspitzter Auslegung gewarnt werden. Bei den Bischofsurkunden ist von einer höheren Verlustrate als bei den prestigeträchtigeren Herrscherurkunden auszugehen. Für die statistische Auswertung steht also ein Bestand zur Verfügung, der weniger als die Hälfte der Herrscherdiplome ausmacht: eine Zahlenrelation, die sich bei den Urkunden der weltlichen Amtsträger (Anhang 4.2), deren erhaltener Bestand mit 15 nur noch etwa ein Zehntel der Diplome ausmacht, verstärken wird. Bemerkenswert ist die hohe Zahl an Privaturkunden im engeren Sinne (Anhang 4.3). Die Urkunden der Bischöfe und Grafen machen in Lotharingien also mit 94 erhaltenen Stücken keine zwei Fünftel der 264 sogenannten privaten, also der nicht vom Herrscher gegebenen Urkunden aus (36 %). Die bischöfliche Urkundenproduktion, soweit sie erhalten ist, erlaubt kei905 906
MGH DD O.I, Empfängerübersicht S. 639–655. D O.I 164.
Gesellschaft
203
ne zeitliche Differenzierung über die allgemeine und wenig überraschende Beobachtung eines stetigen Anstiegs hinaus. Zahlenmäßig führen die Bischöfe von Trier und Metz die Statistik mit jeweils 20 Urkunden an. Danach kommt der Kölner Metropolit mit 14 und die Bischöfe von Toul und Verdun mit 13 und 7 Urkunden, schließlich Cambrai, Lüttich, Utrecht und Straßburg mit jeweils einer, Basel mit keiner erhaltenen Bischofsurkunde. Eine Urkunde des Erzbischofs von Mainz wurde wegen des Empfängers S. Ursula in Köln in das Gesamtkorpus der Privaturkunden aufgenommen. Diese Verteilung bedeutet, dass in der Kirchenprovinz Trier die Bischöfe eine kontinuierliche Kanzleitätigkeit an den Tag legten. Vergleichbar damit ist der Kölner Erzbischof; die erhaltenen Urkunden seiner Suffragane in Lüttich und Utrecht sowie die Produktion der randständigen Bistümer Cambrai, Straßburg und Basel erscheint dagegen unerheblich oder zumindest deutlich schlechter überliefert. Aus der Lütticher Kanzlei ist die erste Urkunde im hier fraglichen Zeitraum aus dem Jahr 932, aus Cambrai und Utrecht erst 941 und 943 überliefert. Andererseits demonstriert die Statistik mit scharfer Trennung die routinierte Kanzleitätigkeit der alten Bistümer mit spätantiker Tradition gegenüber den vereinzelten Belegen aus den neuen Bistümern. Unbestrittene Neugründungen des 7. und 8. Jahrhunderts sind Basel und Utrecht; Cambrai, Lüttich und Straßburg nehmen einen Zwischenstatus ein, da für sie zwar schon in der Spätantike Bischöfe belegt sind, aber durch Sedesverlegung oder andere Umbrüche keine kontinuierliche urbane Entwicklung vorausgesetzt werden kann907, was sich in der Urkundenproduktion zu spiegeln scheint. Bei den vier genannten produktivsten oder bestüberlieferten Kanzleien ist nicht durchgehend ein herausragender Bischof und eine besonders geförderte Einrichtung auszumachen. Die Trierer Bischofsurkunden verteilen sich auf verschiedene Privatpersonen und kirchliche Institutionen. In Metz wurde mit sieben der 20 bekannten Urkunden Gorze gefördert, was aber kontinuierlich geschah; von den vier Urkunden Adalberos für S. Arnulf sind drei interpoliert. In Toul sind von acht Urkunden Gauzlins drei für S. Evre sowie fünf für die Gründung und Ausstattung von Bouxières hervorzuheben. In Köln schließlich haben die Bischöfe Hermann und Wichfried mit sechs von 14 Urkunden S. Ursula, Wichfried mit drei Urkunden S. Cäcilien begünstigt. Damit sind dennoch gewisse Lieblingsprojekte einzelner Bischöfe zu beobachten, die sich auf die Urkundenproduktion ausgewirkt haben. 907
Lüttich: Series Episcoporum 5.1, S. 44f. (J.-L. Kupper); M. Werner , S. 228f.; Dhein . – Cambrai: TopoCh 14, S. 100–103 (E. Dabrowska). – Besonders unklar scheinen die Verhältnisse in Straßburg: TopoCh 11, S. 57f. (N. Gauthier); R. Schieffer , S. 157ff.; Staab ; vgl. Histoire des diocèses de France, Bd. 14.
204
Raum und Regionalität
Die Urkunden der lotharingischen Grafen und der Richildis machen erwartungsgemäß einen schmalen Bestand aus (Anhang 4.2). Bezieht man für die Zuordnung die Empfänger und Ausstellungsorte mit ein, ergibt sich ein unwesentliches Übergewicht des Nordens mit einem Verhältnis von 8 : 7. Kein Graf erscheint zweimal in den 15 Urkunden, wohl aber zwei Frauen! Das ist weniger überraschend im Falle der zweiten Frau und Witwe Karls d. K. Richildis, die in zwei Urkunden des Jahres 910 Gorze bedenkt, bemerkenswert aber bei der Gräfin Eva, die gegen Ende des Untersuchungszeitraums gemeinsam mit ihrem Sohn, dem späteren Erzbischof von Reims, einmal als Aussteller, einmal als Empfängerin einer Urkunde erscheint. Der bereits angesprochene Titel comitissa, seit dem späten 9. Jahrhundert in Urkunden, Gedenk- und Verbrüderungsbüchern überliefert908, ist in den lotharingischen Privaturkunden viermal belegt. Erstmals ist er 942 in der Tauschurkunde einer um Chaumont begüterten Gräfin Eva mit dem Abt von S. Evre zu finden.909 Dieselbe Eva, die auch in der Vita des Johannes von Gorze erwähnt ist, erscheint wenig später mit ihrem Sohn Ulrich als Ausstellerin einer falsifizierten Urkunde für S. Arnulf in Metz, die hier nicht aufgenommen wurde.910 Die tatsächlich erfolgte Schenkung der villa Lay, heute Lay-StChristophe, ist aber auch Gegenstand der im Kleinen Kartular von S. Arnulf folgenden unverdächtigen Urkunde Evas.911 Hier ist noch eine dritte Urkunde hinzuzurechnen, die aus methodischen Gründen nicht in Anhang 4.2 aufgenommen wurde, da als Aussteller allein und ohne Titel Ulrich, Udelricus filius Eve comitisse, erscheint.912 Ulrich ist wohl, wie bereits Calmet in seinem Abdruck der Urkunde anmerkte, erst 962 Erzbischof von Reims.913 Der dritte 908
909 910
911
912 913
ARTEM 609 a. 923: Adeleydis ... condam comitissa. Vgl. Le Jan a, Tafel 45, S. 359 mit Belegen der Necrologe von Gorze, S. Vanne, S. Stefan (Auxerre), Argenteuil, S. Germain-des-Prés, Reims, Fulda; Tafel 46, S. 360 mit 19 urkundlichen Belegen a. 893–1007. Anhang 4/4.1, nr. 196 = Chartes Saint-Evre, nr. 17: Eva cometissa. Petit Cartulaire (ed. Gaillard), nr. 60, Metz 950 August 16. Bereits Calmet Bd. 2, S. cxcviff. erkannte die Urkunde als „corrompu” (Anm. s), Wampach, LUB 162 sah darin eine Überarbeitung, Parisse , S. 106f. ordnet die Urkunde den Fälschungen des 11. Jhs. aus S. Arnulf zu, ebenso sein Kommentar in Petit Cartulaire (ed. Gaillard), S. 211; ähnlich M. Müller , S. 18. – Jean de Saint-Arnoul: La Vie de Jean, c. 101: … apud predium nomine Laium cum comitissa Eva … Anhang 4/4.3, nr. 232 = Petit Cartulaire (ed. Gaillard), nr. 61: 950 Metz August 15: Eva, nobilissimi condam comitis Hugonis uxor, et filius meus dilectissimus Udelricus (S. 108). Anhang 4/4.3, nr. 258 = Petit Cartulaire (ed. Gaillard), nr. 62, S. 110, Subscriptio S. 114. Calmet Bd. 2, S. cxcviff., Anm. t, ebenso M. Parisse in Petit Cartulaire (ed. Gaillard), S. 211.
Gesellschaft
205
Beleg ist die im Kartular von Gorze erhaltene Urkunde des Jahres 959, mit der Hildegundis comitissa die Propstei Amel stiftet.914 Die Tabelle in Anhang 4.3 schließlich präsentiert die Privaturkunden im engeren Sinn, das heißt diejenigen Urkunden, die nicht von den hohen weltlichen oder geistlichen Amtsträgern ausgestellt sind. Hier machen Klöster den weitaus größten Teil der Empfänger aus. Dennoch sind Äbte, Pröpste und sogar Grafen vetreten. Aus methodischen Gründen wurde nicht zwischen Abt oder Laienabt unterschieden und alle Urkunden, in denen der Aussteller als Abt erscheint, sind mit den anderen Urkunden aus klösterlichem Kontext in Anhang 4.3 aufgenommen worden. Auf Probleme der Diplomatik kann nicht weiter eingegangen werden, da hier nicht der Ort und auch nicht die Kompetenz dafür vorhanden ist. Im vorliegenden Zusammenhang geht es um einen quantifizierenden Zugriff auf die Urkundenproduktion in den lotharingischen Gebieten. Die Privaturkunden im engeren Sinn können vielleicht eine Vorstellung von der Bedeutung zentraler Orte und der Wahrnehmung als solche jenseits gezielter politischer Einflussnahme durch Könige und Bischöfe vermitteln. Der erfasste Bestand macht hier mit 170 Stücken etwa zwei Drittel des Gesamtkorpus aus. Als Aussteller fungieren überwiegend Privatpersonen, was der Hälfte des Korpus oder drei Vierteln der Privaturkunden im engeren Sinn entspricht. Mit Titeln genannt sind 33 Äbte, vier Pröpste (nr. 38, 69, 148, 155) und zweimal ein primicerius von Toul (nr. 67, 169). Als rector von S. Servatius in Maastricht erscheint Giselbert in der bereits behandelten Urkunde von 928 (Kap. 2.3a). Es handelt sich nach Despy hier um einen fiktiven Precarievertrag als Ergebnis eines von Heinrich I. vermittelten Kompromisses im Streit Giselberts mit Erzbischof Rutger von Trier.915 Machen diese Würdenträger also nur ein Viertel der Aussteller aus, verhält es sich mit den Empfängern erwartungsgemäß umgekehrt. Der überwiegende Teil der Urkunden sind eben Schenkungen und Precarieverträge, die ein Kloster begünstigen; hinzu kommt die bessere Überlieferung der vergleichsweise professionellen Klösterarchive. Ein weiterer Befund ergibt sich aus der Analyse des Privaturkunden, der allerdings durch die vorgenommene Aufteilung verschleiert wird. Die Familie der Reginare, insbesondere Giselbert, ist durch die urkundliche Überlieferung außerordentlich gut dokumentiert. Von den 15 Urkunden der Grafen (Anhang 4.2) ist zwar nur eine für Reginar in seiner Eigenschaft als Abt von 914 915
Anhang 4, nr. 263 = Cartulaire Gorze, nr. 107; vgl. Le Jan a, Tafel 46. Anhang 4, nr. 142; Tabelle oben Kap. 2.3a nr. 2. Despy ; zur Überlieferung vgl. Oorkondenboek van Holland en Zeeland (ed. Koch), nr. 29: Abschriften des 14. Jhs.
206
Raum und Regionalität
Stablo ausgestellt, es sind aber insgesamt drei von ihm und drei von Giselbert ausgestellte Urkunden erhalten sowie acht weitere Urkunden, die Giselbert oder seinen Vater als Empfänger angeben und schließlich acht Urkunden, in denen einer der beiden als Zeuge auftaucht.916 Auch wenn Giselbert und sein Vater meist in ihrer Eigenschaft als Abt oder rector eines Klosters in Erscheinung treten, deutet es doch rein zahlenmäßig auf eine prominente Stellung im Vergleich zu den anderen Adelsfamilien hin. Das ist zum einen auf die Überlieferung im Kartular von Stablo zurückzuführen, das 13 der 22 Stücke enthält917, stellt zum anderen aber dennoch einen starken Anhaltspunkt für die Position dieser Familie in den lotharingischen Gebieten dar. Im Interesse der Frage nach einer räumlichen Dynamik oder Konzentration auf zentrale Orte wurden diejenigen Empfänger, die mehr als zwei Urkunden vorweisen können, in einer gesonderten Übersicht aufgeführt. Die Tabelle zeigt, dass es sich um acht monastische Institutionen handelt, die insgesamt 100 Privaturkunden im engeren Sinn empfangen haben. Davon entfallen vier Klöster mit 63 Urkunden auf den Südteil, vier Klöster mit 37 Urkunden auf den Nordteil. Damit sind im Norden ebensoviele Gemeinschaften belegt, die drei oder mehr Urkunden empfangen haben, wie im Süden, wenn auch die absolute Zahl der ausgestellten Stücke im Süden nicht weit vom Doppelten des Nordens entfernt ist. Besonders prominent treten im Norden Stablo und dann das Bonner Cassiusstift in Erscheinung, im Süden Gorze und Echternach. Nimmt man vergleichend die Bischofs- und Herrscherurkunden hinzu, werden Stablo im Norden, Gorze und Echternach im Süden als zentrale Orte bestätigt; mit Abstand erst folgen Köln mit der Neugründung S. Ursula und Trier mit S. Maximin. Für die Frage nach einer zeitlichen Dynamik wurde das hier untersuchte lotharingische Jahrhundert in Anlehnung an politische Rahmendaten in drei Abschnitte unterteilt. Dabei ergibt sich interessanterweise keine eindeutige Zunahme der Urkundenproduktion auf breiter Basis. Der Blick auf die acht wichtigsten Empfängerinstitutionen zeigt, dass neben Beispielen für die Zunahme urkundlicher Belege gerade die reich überlieferten Häuser Gorze und Echternach einen Rückgang verzeichnen. Grundsätzlich ist aber zu beobachten, dass im Norden die Tendenz zunehmend, im Süden stagnierend bis abnehmend ist, und dies in allen drei Ausstellergruppen. 916
917
Anhang 4 nr. 33, 96, 99, 101, 107 (Reginar); nr. 113f., 122, 134–136, 139, 142, 147, 156 (Giselbert). Als Zeugen in nr. 100 (Reginar), 144, 152f., 155, 157f., 173. Anhang 4, nr. 96, 101, 107, 113f., 122, 134, 139, 147, 153, 155f., 158 = Recueil Stavelot-Malmédy, nr. 49–51, 53–61, 63.
Gesellschaft
207
Privaturkunden im engeren Sinn: die wichtigsten Empfänger im Vergleich: 855–899 900–925 926–959
Gesamt
Bischofsurkunden
Herrscherdiplome
Bonn: S. Cassius & Florentius
6
2
–
8
–
–
Köln: S. Ursula
–
2
2
4
6
–
S. Trond
–
–
5
5
–
–
Stablo
2
3
15
20
1
10
Bouxières
–
–
11
11
5
–
Echternach
12
4
4
20
–
4
Gorze
14
2
9
25
7
3
Trier: S. Maximin
1
2
4
7
–
8
Gesamt
35
15
50
100
19
25
Abschließend sollen alle Privaturkunden in der Perspektive einer NordSüd-Staffelung betrachtet werden. Diese recht grobe Differenzierung zwischen Nord- und Südteil in Anlehnung an die Gliederung der römischen Provinzen und der mittelalterlichen Kirchenprovinzen ist schwierig und methodisch angreifbar. Die Einordnung geschieht hier zuerst nach dem Empfänger; wo dieser nicht eindeutig oder nicht zu lokalisieren war, nach dem Aussteller; in weiterhin zweifelhaften Fällen nach dem Ausstellungsort, zuletzt nach der Überlieferung. Dieses Zuordnungsverfahren ist methodisch gut durchzuführen. Heikler und methodisch nicht mehr vertretbar, wenngleich wünschenswert wäre eine feiner gerasterte regionale Staffelung. Weltliche Verwaltungsstrukturen wie Pagus oder Grafschaft waren kaum über ein Jahrhundert hinweg gleichbleibend; die Differenzierung nach Diözesen, die wohl noch nicht im Sinne territorial definierter Räume bestanden, dürfte über die Zuordnung von Klöstern zu Bistümern hinaus nicht durchführbar sein. Aussteller, Empfänger und Gegenstand, sofern sämtlich lokalisierbar, können im Extremfall mehr als drei Diözesen betreffen. Die absoluten Zahlen belegen für die Privaturkunden ein deutliches Übergewicht im Süden: Hier sind etwa doppelt so viele Urkunden überliefert wie im Nordteil. Das betrifft sowohl das Gesamtkorpus (90 : 174) wie die Privaturkunden im engeren Sinn (63 : 107). Dagegen zeigten die Herrscherurkunden (Anhang 5) ein schwächer ausgeprägtes Nord-Süd-Gefälle von 3 : 4 und die Urkunden der Grafen und Herzöge (Anhang 4.2) sogar das gegenläufige Zahlenverhältnis von 8 : 7. Dies kann als Indiz für eine stärkere Aktivität
Raum und Regionalität
208
der weltlichen Großen im Vergleich zu den Bischöfen im Norden gewertet werden, wenngleich die Quellengrundlage der Grafenurkunden mit 15 wenig belastbar ist. In der zeitlichen Staffelung zeigt sich, dass der Rückgang der Urkunden im mittleren Zeitabschnitt eine weitere Differenzierung zulässt. In den 26 Jahren von 900 bis 925 sind mit 39 Stücken unterproportional weniger Urkunden Privaturkunden im Nord-Süd-Vergleich Privaturkunden i. e. S.
alle Privaturkunden
855–899
900–925
926–959
855–899
900–925
926–959
67
26
77
89
39
136
Nordteil
20
15
28
28
14
48
Südteil
47
11
49
61
25
88
1:2
3:2
2:3
1:2
2:3
1:2
Gesamt
ungefähre N-S-Relation
überliefert als in den 45 Jahren zuvor. Dagegen erscheinen die 136 Stücke der letzten 34 Jahre als eine Explosion der Urkundenproduktion. Die Privaturkunden im engeren Sinne, also ohne Bischofs-, Herzogs- und Grafenurkunden, zeigen eine etwas anders gelagerte Entwicklung. Hier sind die Zahlen des ersten und dritten Abschnitts vergleichbar, aber der Rückgang auf ein gutes Drittel in den 26 Jahren dazwischen ist ein deutlicherer Abfall der Schriftlichkeit. Der Wiederanstieg auf das Dreifache im letzten Abschnitt dagegen entspricht der Entwicklung des Gesamtkorpus, wenn die Zahlen auch im Vergleich zum ersten Abschnitt weniger stark ansteigen. Die Nord-Süd-Relation ergibt hier aussagekräftige Unterschiede. Die statistische Senke im mittleren Abschnitt ist im Südteil deutlich tiefer. Wenn das Nord-Süd-Verhältnis sich von vorher und nachher etwa 1 : 2 in dem kurzen Zeitraum dazwischen auf 2 : 3 annähert, bei den reinen Privaturkunden sogar auf 3 : 2 umkehrt, bedeutet das einen größeren Einbruch im Süden gegenüber einer bescheidenen aber wahrnehmbaren Kontinuität im Norden. Präzisiert man den Näherungswert von 1 : 2, so zeigt sich, dass die Urkundenproduktion für den Nordteil anfangs weniger als die Hälfte derjenigen im Süden ausmacht, im letzten Abschnitt aber mehr als die Hälfte. Auch diese Tendenz gilt für das Gesamtkorpus wie für die Privaturkunden im engeren Sinn, bei denen sie stärker ausgeprägt ist. Bei der Bewertung dieser Zahlen muss natürlich die Überlieferungssituation und die Erfassung der Urkunden nach wissenschaftlichen Maßstäben
Gesellschaft
209
bedacht werden. Eine eigene Klasse stellen hierbei die Diplome der Herrscher dar, die zu beachtlichen Teilen in Originalen, ferner in Abschriften erhalten oder zuverlässig erschließbar sind; dies ist in den entsprechenden Editionen der Monumenta Germaniae Historica und der Pariser Académie des Inscriptions et des Belles-lettres dokumentiert. Bei den sogenannten Privaturkunden sind die Bestände im Durchschnitt gut erhalten und erschlossen, wenn der Aussteller oder Empfänger eine monastische Institution von einiger Bedeutung war.918 Für die großen Klöster liegen teilweise wünschenswerte moderne Editionen (Bouxières, Remiremont, Waulsort) oder doch gut verwendbare ältere Ausgaben (Stablo mit Malmédy, Gorze) vor. Die Bestände wichtiger Klöster wie Prüm919 und Echternach920 sind erstaunlich schlecht dokumentiert, und für ebenfalls bedeutende Häuser wie S. Servatius in Maastricht, S. Trond oder Murbach verwundert die dünn gesäte Überlieferung. In anderen Fällen weiß man von schweren Verlusten.921 Ebenso verwunderlich ist die Tatsache, dass es erhaltene Originale oder Pseudo-Originale aus einem Gebiet von so zentraler Bedeutung wie dem lotharingischen Mittelreich gibt, die nur in vormodernen Werken922, abgelegenen Zeitschriftenartikeln aus der Zeit der vorletzten Jahrhundertwende923, in Form von akademischen Qualifikationsarbeiten unterhalb der Dissertation924 oder gar nicht925 publiziert sind. Dies muss beim horizontalen Vergleich und der Frage nach zentralen Orten berücksichtigt werden, weshalb hier auch verschiedene Zugriffe nebeneinander gestellt werden. 918
919
920 921
922 923
924 925
Vgl. Anhang 4; Marie-José Gasse-Grandjean/Benoît-Michel Tock: Peut-on mettre en relation la qualité de la mise en page des actes avec le pouvoir de leur auteur? in: M.-J. G.-G./B.-M. T. (Hg.), Les actes comme expression du pouvoir au Haut Moyen Age (ARTEM 5), Turnhout 2003, S. 99–123. Der Liber aureus von Prüm ist im Mittelrheinischen Urkundenbuch (1860–1864) erfasst und online verfügbar: http://www.dilibri.de/rlb/content/titleinfo/110723 (12. 8. 2009). Wampach, Echternach (1929–1930), ist unzuverlässig. Büttner erwähnt S. 78, „daß Ebersheimmünster einstmals einen reichen Bestand von Privaturkunden des 9. und 10. Jahrhunderts besaß; auch sie sind verloren“. Calmet ; Histoire Generale de Metz (1769–1790). Im Jahrbuch der Gesellschaft für lothringische Geschichte und Altertumskunde: Bloch, Die älteren Urkunden des Klosters S. Vanne; Studer, Catalogue; Müsebeck ; Wichmann . In jüngerer Zeit: Ganshof ; Anne-Marie Helvétius: Les sainteurs de l’abbaye de Crespin, du Xe au XIIIe siècle, in: RBPH 66 (1988), S. 231–248. Les actes des évêques de Toul (ed. Schoellen); Chartes de l’abbaye Saint-Evre de Toul (ed. Schaeffer). Anhang 4, nr. 138: Metz, AD Moselle, H 74-1. Vgl. auch Anhang 4, Einleitung.
210
Raum und Regionalität
Dagegen dürfen politische Umstände nicht ohne weiteres als Argument dienen, um etwa ein Absinken der Schriftlichkeit am Ende des 9. Jahrhunderts oder den starken Anstieg im oben gewählten Zeitabschnitt nach 925 zu erklären. Das alte Argument der Normanneneinfälle muss im besten Fall stark relativiert werden926 und die Analyse der politischen Entwicklung hat gezeigt, dass die Situation im Mittelreich auch nach 925 nicht als Konsolidierung betrachtet werden kann.927 Die Gesellschaft im Mittelreich und Formen und Wege der Vergesellschaftung der lotharingischen Gebiete sind aus drei methodischen Blickwinkeln angesprochen worden. Für ein Fazit können drei Beobachtungen formuliert werden. (1.) Das lotharingische Zwischenreich scheint auch in der Perspektive des gesellschaftlichen Wandels eine Zwischenstellung eingenommen zu haben. Umbruchprozesse, die zu einer Hierarchisierung und Regionalisierung der Adelsfamilien führen, sind im Westen früher als im Osten zu beobachten. Das Auseinanderdriften der Adelsgesellschaft, das sich auch in der urkundlichen Überlieferung niederschlägt, manifestiert sich in Aufständen von Adelsgruppen gegen den Herrscher und im Aufbrechen des königlichen Gewaltmonopols über Leben und Tod. Die Tendenz einer Entwicklung von West nach Ost ist auch an den Familienstrukturen, an Moden der Repräsentation wie der Namengebung gezeigt worden. Ob die Entwicklung vom Wald als ‚Geschenk Gottes‘ für alle928 hin zum streng gehüteten Vorrecht einiger Großer sich in diese West-Ost-Dynamik einordnen lässt, kann hier nur vermutet werden; in jedem Fall verschiebt sich sein Wert für die Eliten von der ökonomischen zur symbolischen Bedeutung. Das ehemalige Lotharreich erweist sich als repräsentativ für diese Prozesse, die die karolingische Ordnung ablösen, insofern die entscheidenden Fragen zunehmend von einigen großen Adelsfamilien bestimmt werden und der im 10. Jahrhundert neu vergebene Herzogstitel an Bedeutung zunimmt, während das Königtum an politischem Gewicht verliert. Erste Indizien weisen auf ein Selbstbewusstsein des entstehenden Bürgertums hin. So sucht die Lütticher Bürgerschaft den offenen Konflikt mit dem Bischof, der sich an Weinlieferungen aus Worms zu entzünden scheint929; vergleichbare Vorgänge sind aus Cambrai überliefert.930 926 927 928 929 930
S. u. Kap. 7.3a. S. o. Kap. 2.1a und 2.2a. Le Jan b. Anselm, Gesta episcoporum Leodiensium, c. 24, S. 202. Kupper , S. 406f., 413. Platelle , S. 26; vgl. Vercauteren , S. 226ff.
Gesellschaft
211
Auf der anderen Seite ist für die lotharingischen Adelsfamilien gezeigt worden, dass sie diese Entwicklungen nicht durchgängig mitmachen und sich keinen eigenen Herrscher mit Anspruch auf ein eigenes Königtum in der Nachfolge Zwentibolds geben.931 Die hier untersuchten Privaturkunden haben die exponierte Position der Reginare, insbesondere Giselberts, bestätigt; dennoch scheinen die Großen des Mittelreichs, wie vermutet wurde, länger karolingisch, das heißt auf einen rechtmäßigen König und die Reichseinheit orientiert geblieben zu sein, als andere. Die Urkunden mit comitissa-Belegen weisen auf die lotharingische Zwischenposition in einer zeitlichen West-OstDynamik hin. Ein Wir-Gefühl lässt sich vorab freilich nicht finden, sind doch die zeitgenössischen Identitätsdiskurse erst im 11. Jahrhundert zu beobachten, zu einem Zeitpunkt also, zu dem die lotharingischen Gebiete definitiv dem Ostreich zugehörten. Auf beide Probleme, das des Herrschaftsanspruchs der Adelfamilien wie das der Identität, wird noch zurückzukommen sein. (2.) Wichtiger als die personalen Herrschaftsstrukturen, die ein Phänomen der kurzen Dauer darstellen, ist hier die Frage nach Anhaltspunkten für regionale Unterschiede im Aufbau und Zusammenspiel gesellschaftlicher Einrichtungen. Ließen sich für das Lotharreich Aspekte der Kohärenz zeigen? Die Vergesellschaftung der vorgefundenen Umwelt durch den Menschen ist an zwei Extrembeispielen untersucht worden. Die Vorstellung, das Meer als Herausforderung für die menschliche Gesellschaft habe zur Herausbildung besonders starker kollektiver Strukturen geführt, am lotharingischen Beispiel etwa zu einer starken friesischen Identität, konnte nicht bestätigt werden. Für eine räumliche friesische Kohärenz fanden sich keine Anzeichen. Der kurze Überblick hat vielmehr ergeben, dass von einem über die Jahrhunderte gewachsenen, geschlossenen friesischen Verband keine Rede sein kann, sondern vielmehr von einer jungen Gens mit altem Namen auszugehen ist, die sich im Rahmen des lotharingischen Jahrhunderts kaum von benachbarten Franken, Sachsen oder insularen Angelsachsen abgrenzen lässt. Der Wald im Sinne des häufig bergigen, für den Einzelnen gefährlichen Urwalds ist als Jagdrevier einerseits Maßstab der Attraktivität des Mittelreichs, anderseits Indiz für große Gebiete, die den Eliten vorbehalten waren. Das Lotharreich zwischen Nordsee und Alpen wird so in lange besiedelte Flusstäler, zunehmende Rodungsgebiete und immense Reservate gegliedert; diese sind in den Vogesen, den Ardennen einschließlich der Eifel und des Kohlenwalds sowie den urkundlich ausgewiesenen friesisch-niederrheinischen Wald- und Marschgebieten zu sehen. Da diese Forste zunehmend rigide geschützt wurden, stell931
Le Jan b.
212
Raum und Regionalität
ten sie vermutlich effektive Barrieren für die große Mehrheit derjenigen dar, die nicht an den Jagdgesellschaften teilnahmen oder eine damit verbundene Funktion bekleideten. Das Mittelreich erscheint dadurch in drei Teile links und rechts der Vogesen und nördlich der Mittelgebirgsschwelle unterteilt. Die Untersuchung der kirchlichen Raumordnungsstrukturen hat keine Anhaltspunkte für eine einheitliche Struktur ergeben, die das Zwischenreich charakterisieren oder abgrenzen würde. Die Diözesan- und Metropolitanorganisation, wie sie sich in Lotharingien bis zum 11. und 12. Jahrhundert entwickelt, ist im Gegenteil nach Osten, Westen und Süden geöffnet. Mögliche Barrieren, die Verkehrs- oder Kommunikationsräume gliedern würden, ergeben sich höchstens innerhalb des Lotharreiches. Damit sind in noch geringerem Maße, als im Abschnitt zu den politischen Grenzen sichtbar wurde, räumliche Einheiten als geografischer Rahmen regionaler Kohärenz fassbar. Es existierten Einflussbereiche, die zum Zweck der Mission festgelegt und benannt wurden, wie das Beispiel Utrecht zeigt, oder durch die Diözesangewalt des Ortsbischofs über Klöster definiert waren. Stellen die überlieferten Teilungsverträge den Versuch dar, mittels Hilfslinien die politischen Einflusssphären zu klären, ist mit Mazel bei der frühmittelalterlichen Diözesanstruktur wohl auch die ideologische Konzeption von Herrschaft über Raum infrage zu stellen. Es ist also die Bedeutung von Orten, die für die vorliegende Fragestellung untersucht werden muss. (3.) Die statistische Auswertung der insgesamt 429 lotharingischen Herrscherdiplome, Bischofsurkunden und übrigen Privaturkunden hat eine Reihe von zentralen Orten ergeben. Von direkter königlicher Förderung profitieren die Klöster Stablo und Prüm sowie die Bischofskirchen Toul, Trier und, besonders durch Otto I., Utrecht. Jenseits der großen Politik erscheinen die Klöster Stablo, Gorze und Echternach als bedeutende Wirtschaftsfaktoren und vielversprechende Spender von Seelenheil, wie die Privaturkunden im engeren Sinne, das heißt ohne Bischofs-, Grafen- und Herzogsurkunden belegen. Die Bischofsurkunden als Ausweis eigener bischöflicher Politik und auch eines vorhandenen wirtschaftlichen Handlungsspielraums weisen Trier, Metz, Toul, Verdun im Süden und Köln im Norden als aktive Zentren aus. Lüttich, Utrecht, Cambrai, Straßburg und Basel erscheinen dagegen von marginaler politischer und wirtschaftlicher Ausstrahlung. Dass Köln und Trier eine wichtige Rolle spielen, überrascht nicht angesichts ihrer urbanen Tradition als römische Provinzhauptstädte und ihrer beginnenden Metropolitanfunktion; sie entsprechen der Bedeutung von Mainz und Reims im Ost- und Westreich, wobei bemerkenswert ist, dass das kleinere Mittelreich über zwei solcher prestigeträchtiger Orte verfügt. Neben Köln, das als Ort der Bewahrung litera-
Gesellschaft
213
rischer karolingischer Formen bezeichnet wurde932, wird immer auch Metz als Sitz fränkisch-arnulfingischer Tradition angeführt. Für die Herrscher im Lotharreich scheint das aber von sinkender Bedeutung zu sein. Nach dem Tod Roberts (917) wurde der Titel des Erzbischofs, der ja für die Zeit weniger als Funktion denn als Ehrentitel zu verstehen ist, nicht mehr nach Metz vergeben; andererseits konnte sich Metz eben nicht gegen Trier als Sitz des Metropolitans durchsetzen. „Mais le grand siècle messin est le Xe siècle“933 unterstreicht Parisse, und für reiche kulturelle Aktivitäten gibt es vielfache Belege.934 Das muss jedoch als neue Entwicklung aus eigener Kraft der Metzer Bischöfe gewertet werden, die auch mit mehrfachen Klostergründungen hervortraten. Hier ist insbesondere die lange Amtszeit Adalberos I. von 929 bis 962 von Gewicht, dessen Familie fortan den Zugriff auf die Metzer Bischofswürde behalten sollte.935 Damit ist ein Phänomen angesprochen, das zur Ausbildung zentraler Orte beitrug, nämlich die enge Verbindung einer regionalen Adelsfamilie mit dem Bistum. Diese Familie kann im günstigsten Fall über mehrere Generationen hinweg den Bischofsstuhl mit eigenen Mitgliedern besetzen, wie es für die Bischöfe von Langres vermutet wurde.936 Neben den schon verschiedentlich erwähnten Adalberonen in Metz ist das auch für die Familie der Radbode und das Utrechter Bistum belegt.937 Neben den zentralen Orten hat die quantifizierende Auswertung der Urkunden eine räumliche Nord-Süd-Dynamik ergeben. Ausgehend von einer Zweiteilung der lotharingischen Gebiete in einen Nordteil mit Köln, Lüttich, Utrecht und Cambrai und einen Südteil mit Trier, Metz, Toul, Verdun, Straßburg und Basel ergab sich ein deutliches Übergewicht der Urkundenproduktion im Süden. Bei den Herrscherurkunden ist der Norden mit drei Vierteln, bei den Privaturkunden nur mit der Hälfte des erhaltenen Urkundenbestandes für den Süden dokumentiert. Einzig die 15 Urkunden der Grafen zeigen ein ausgewogenes Zahlenverhältnis. Diese Ergebnisse dürfen mit den üblichen Abstrichen als repräsentativ gelten; die Unwägbarkeiten der Überlieferung sind bei über 400 Urkunden als Basis der Auswertung kein Gegenargument. 932 933 934 935 936 937
Sot , S. 36. Parisse , S. 202. Vezin , Palazzo , Parisse b und , Fray-Lepoitevin . Parisse , S. 532. Marilier , Störmer . Kupper , S. 185 Anm. 412, der eine „famille épiscopale“ mit den Bistümern Reims, Laon, Trier, Metz, Toul, Verdun aufzeigt; vgl. Fleckenstein Bd. 1, S. 89f. mit Onkel-Neffe-Traditionen für die Bistümer Mainz und Trier, für Toul Guillaume , S. 7. Zu Utrecht Bijsterveld , S. .
214
Raum und Regionalität
Auch die Nord-Süd-Teilung gemäß den Kirchenprovinzen ist eine vertretbare Partition, wie sich gezeigt hat, da etwa die Klöster in beiden Teilen annähernd gleich verteilt sind. Schon das deutlich schwächere Nord-Süd-Gefälle bei den Herrscherurkunden weist auf ein starkes königliches Engagement für den Nordteil hin. Das wird bestätigt durch die Tatsache, dass im Norden alle Bistümer gefördert wurden, im Süden aber die Bischöfe von Basel, Metz und Verdun keine Diplome in ihrer rein episkopalen Funktion erhalten haben. Zu dieser räumlichen kommt eine zeitliche Dynamik. So ergab sich aus der zeitlichen Staffelung der Privaturkunden, dass trotz fortdauerndem Überhang der absoluten Anzahl im Süden die Urkundenproduktion nach 900 stärker zurückgeht als im Norden und auch deutlich schwächer wieder anwächst. Durch die Isolierung der Privaturkunden im engeren Sinn konnte darüber hinaus gezeigt werden, dass der explosionsartige Anstieg in den letzten 34 Jahren des untersuchten Zeitraums zu großen Teilen auf Urkunden von Bischöfen oder Grafen zurückgeht. Die Urkunden unterhalb der absoluten Elite aus Königsfamilie, Grafen und Bischöfen zeigen dagegen einen ebenso starken Rückgang, aber einen schwächeren Wiederanstieg. Aus diesen statistischen Befunden können zwei Ergebnisse gewonnen werden. Der starke Anstieg der Urkundenproduktion im lotharingischen Norden im dritten Zeitabschnitt ist als Beleg für eine gezielte Politik einflussreicher Großer zu werten, was sich auch an den Herrscherurkunden zeigt. Der Norden, insbesondere wohl die Diözesen Utrecht, dann auch Cambrai und Lüttich, dürfte fast als Schwellenland mit Nachholbedarf betrachtet worden sein, was natürlich auch eine willkommene Möglichkeit der Einflussnahme impliziert. Dies ist gerade für Cambrai als westlichstem Vorposten des Reichs und der Reichskirche und für Lüttich als königsnahes Bistum immer wieder betont worden.938 Auf der anderen Seite zeigen die Privaturkunden im engeren Sinn einen stärkeren Einbruch nach 900 und eine langsamere Erholung, die nicht auffällig über die Zahlen vor 900 hinausweist. Der starke Wiederanstieg im Süden von 11 auf 49 ist dagegen nicht auf die Bischöfe, sondern auf Urkunden von und für Klöster zurückzuführen. Versteht man die Privaturkunden als Indizien für Schriftlichkeit oder wirtschaftliche Aktivität, muss man von stärkeren Schwankungen im Süden und einer immerhin schwachen Kontinuität im Norden ausgehen.
938
Sot , S. 36f.; Grosse , S. 249; Dhein .
Verhalten und Mentalität
215
2.7 Verhalten und Mentalität Mentalitäten, die das Verhalten menschlicher Gruppen bestimmen, stellen in Göttmanns Modell der Raumkategorie eine der sechs konstitutiven Kategorien für Regionalität dar. Göttmann gesteht aber zu, dass „die durchaus plausible Annahme einer sozial vermittelten Wechselwirkung zwischen Mentalität und Raumauffassung bislang kaum geklärt“ ist.939 Am friesischen Beispiel wurde deutlich, wie spekulativ und wie abhängig von unbewussten anachronistischen Vorgaben, also von gegenwärtigen Mentalitäten, der Historiker selbst und die Beschreibung von Identitäten sind. Pionierwerke der Mentalitätengeschichte haben den Glauben an die Erfindung des Fegefeuers, die ‚wunderheilenden Könige’ oder andere Charakteristika kollektiven Verhaltens zum Gegenstand.940 Im Frühmittelalter wird die Situation allerdings dadurch erschwert, dass viele Quellen, die als Grundlage für Aussagen über kollektive Vorstellungen, Ängste und Werturteile genutzt werden, gar nicht zur Verfügung stehen.941 a – Heiligenverehrung als Indikator Annäherungen an die Frage nach Verhalten und Mentalitäten können aber an Zeugnisse über den Glauben der Menschen anknüpfen. Dass etwa die Heiligenverehrung als eine starke Mentalität betrachtet werden kann, wurde bereits festgestellt.942 Um methodisch vertretbare Aussagen zu dieser schwierigen Kategorie treffen zu können, sollen im folgenden Abschnitt Aspekte des christlichen und jüdischen Glaubens im Mittelreich untersucht werden. Andere Religionen wie der Islam sind im Rahmen des lotharingischen Jahrhunderts vernachlässigbar.943 Zahlreiche Arbeiten haben die Christianisierung Mitteleuropas dokumentiert, die man sich wohl als allmähliche Verlagerung von einer christlichen 939 940
941
942 943
Göttmann , S. 11. Vgl. oben Kap. 2, S. 68f. Le Goff ; Marc Bloch: Les rois thaumaturges. Etude sur le caractère surnaturel attribué à la puissance royale particulièrement en France et en Angleterre, Straßburg 1924; Emmanuel Le Roy Ladurie: Montaillu, village occitan de 1294 à 1324 (Bibliothèque des histoires), Paris 1975, 21982. Etwa Kortüm , Le Goff , Georges Duby: Unseren Ängsten auf der Spur. Vom Mittelalter zum Jahr 2000, Köln 1996. Vgl. auch Brigitte Felderer/ Thomas Macho (Hg.): Höflichkeit. Aktualität und Genese von Umgangsformen, München 2002. Zum Mentalitätsbegriff s. o. Kap. 1.2, S. 58. Neuere Analysen in Langages et peuples und Language of Religion.
216
Raum und Regionalität
Minderheit zu einer Mehrheit im Laufe des Frühmittelalters vorstellen darf, wobei die civitates als Bischofssitze bekanntlich schon im 6. Jahrhundert christlich dominiert sein können.944 Auf die schwierige Frage, in welchem Maße von einem bewussten christlichen Bekenntnis in unserem heutigen Sinn oder von einer durch eine herrschende Klasse vermittelte Ideologie gesprochen werden kann, und ob dies ein Widerspruch sein muss, braucht im vorliegenden Kontext nicht eingegangen zu werden.945 Für die hier maßgebliche Frage nach regionaler Differenzierung oder Kohärenz ist die Feststellung ausreichend, dass die Menschen in den lotharingischen Gebieten zu einem beträchtlichen Anteil den christlichen Glauben praktizierten, wovon der Kirchenbau auch auf dem Land und die beginnende Pfarrorganisation Zeugnis ablegen. Dass dies gerade im Gebiet des Ostreichs noch nicht flächendeckend oder zur Zufriedenheit der Kirchenhierarchie geschehen war, zeigen wiederum die volkssprachigen Texte, die für das 8. und 9. Jahrhundert mit ganz wenigen Ausnahmen nicht nur religiös, sondern missionarisch motiviert waren.946 Man wird die Christianisierung der Gesellschaft im Lotharreich grosso modo am Alter der Bistümer messen dürfen. Im Einflussbereich des Kölner und Trierer Bischofs wie auch der Bischöfe von Metz, Toul und Verdun dürfte der christliche Glaube stärker oder nachhaltiger verbreitet gewesen sein, als in den Bistümern Utrecht, Cambrai und Lüttich, die entweder jünger waren oder eine weniger kontinuierliche christliche Tradition hatten, worauf etwa Sedesverlegungen und spätere Einführung von Pfarr- und Diakonatsstrukturen hinweisen.947 Ähnliches gilt im Süden für das spät etablierte Bistum Basel und für Straßburg, das wie Langres im Westen mit Unterbrechungen zu kämpfen hatte, was auch die nicht greifbare bischöfliche Urkundenproduktion dokumentiert.948 Die Bedeutung des christlichen Heiligenkults und der Umgang einer Gesellschaft mit ihren Schutzpatronen wurde bereits angesprochen. Die Analyse der Patrozinien als Quelle für die Christianisierung eines Gebietes ist etwa von Eugen Ewig oder jüngst von Charles Mériaux unternommen worden.949 In neueren Arbeiten wird der traditionellen Patrozinienforschung vorgewor944 945 946 947 948 949
Erwähnt seien nur Gauthier , Ewig , Heinzelmann , Anton und , von Padberg , Meriaux a, Angenendt . Vgl. Guerreau-Jalabert und ; Richter , S. 27–44; Meriaux . Geuenich a, b, a; J. Schneider a. Meriaux a; s. o. S. 162f. Vgl. TopoCh 1, 11, 12; zu Trier Anton/Haverkamp, zu Köln Ewig b, Oediger . Zu Straßburg s. o. Anm. 907, zu Langres Ewig a, S. 291. Ewig a, Meriaux a. Vgl. oben Kap. 1.2 mit Anm. 142.
Verhalten und Mentalität
217
fen, bei der Erstellung der sogenannten Heiligenkreise wie überhaupt bei Aussagen zu den Patronen von Kirchen politische Grenzen dem angemesseneren „Zugriff über kirchlich definierte Räume“ vorgezogen sowie die notwendige zeitliche Differenzierung vernachlässigt zu haben.950 In der Tat findet man immer wieder aus späteren Zeugnissen erschlossene Zuschreibungen zu Kirchenpatronen, die nach allem, was wir über Patrozinien wissen, methodisch nicht zulässig sind. Beispiele für neue Nebenpatrone nach einer Reliquientranslation oder auch Wechsel des Hauptpatrons sind zahlreich bekannt und auch in den lotharingischen Klöstern und Kathedralstiften vielfach nachzuweisen.951 Das Problem der lückenhaften Nachrichten über frühmittelalterliche Oratorien oder gar deren Nebenaltäre bleibt bestehen; dennoch gehen neuere Untersuchungen sehr viel vorsichtiger damit um.952 Katrinette Bodarwé hat auf die häufigen Patrozinienverschiebungen als Folge des Funktionswechsels innerhalb einer Kirchenfamilie hingewiesen; sie betont nachdrücklich, dass „Rückschlüsse aus hochmittelalterlichen Verhältnissen … nur sehr begrenzt möglich“ sind.953 Diese Zurückhaltung ist in einer Arbeit, „die zu den innovativsten Forschungsbeiträgen der letzten Jahrzehnte zur mittelalterlichen Geschichte Lotharingiens gehört“954, leider nicht zu finden. Um seine Zielsetzung zu erreichen, „ein lotharingisches Bewußtsein herauszuarbeiten … und … möglichst wiederzubeleben“ (!)955, hat Bauer ein beeindruckendes Quellenvolumen gesichtet. Das Innovative an seinem Ansatz ist die Auswertung der hagiographischen und liturgischen Überlieferung, die ihm als Basis neuer Aussagen zum „kultisch-mentalitätsmäßigen Bereich“956 dienen soll. Er findet drei Gruppen von verehrten Heiligen: Heilige mit Bezug zu Lotharingien (etwa Herkunft), die aber dort nicht verehrt werden; Heilige, die er wegen Herkunft oder Wirken und ihrer Verehrung als lotharingisch klassifiziert (etwa Bischö950 951
952 953 954 955 956
Flachenecker (Zitat S. 150), Bodarwe . Lüttich (Dom – Martinsstift): Kupper ; Utrecht (Dom – Marienstift): Grosse , van Vliet ; Echternach: Schroeder/Trauffler; Elst: van Vliet ; Gorze: Parisse 1979; Karden: GARh 9.2; Köln (S. Aposteln, S. Cäcilien, S. Kunibert, S. Severin, S. Ursula): GARh 9.2; Metz (S. Arnulf, S. Clément, S. Glossinde): Parisse ; S. Hubert: Dierkens a; Toul (S. Mansuy): TopoCh 1; Trier (S. Martin, S. Eucharius): Polfer , TopoCh 1, GARh 9.2. Weitere Beispiele: Andenne, Brogne, Cambrai (S. Aubert), Condé, Hornbach, Inden, Lierre, Malmédy, Mecheln, Murbach, S. Saulve, Wallers. Meriaux a, GARh 9.2. Bodarwe , S. 130. Vgl. Angenendt , S. 440f., 798. Hubertus Seibert, Rez. Bauer a, in: DA 55 (1999), S. 350f. Bauer a, S. 11. Zu Bauers Vorgehen s. o. S. 59ff. Bauer a, Kapitelüberschrift (IV.), S. 473.
218
Raum und Regionalität
fe); auswärtige Heilige, die in Lotharingien besonders verehrt werden. Hier ist der lotharingische Heiligenkalender erwähnenswert, den Bauer aufgestellt hat.957 Die Einheitlichkeit zwischen Nord und Süd in der hagiographischen Literatur, wie Bauer sie sieht, ist allerdings nicht für alle nachvollziehbar.958 Ob die Auswahl aussagekräftiger Heiliger aus der Vielfalt des Befunds, um die „Heiligenverehrung als Träger der Konsistenz und Persistenz des lotharingischen Raumes“ zu erweisen, methodisch zulässig ist, braucht hier nicht diskutiert zu werden.959 Das Quellenmaterial, auf das sich Bauer für seine Aussagen zur liturgischen Verehrung der einzelnen Heiligen stützt, stammt ganz überwiegend „erst aus hoch- und spätmittelalterlicher Zeit“, wie er selber angibt.960 Seine Ergebnisse können mithin für das hier relevante 9. und 10. Jahrhundert, den Zeitraum also, in dem die lotharingischen Gebiete noch am ehesten eigenständig waren, keine Gültigkeit beanspruchen. Anders als bei Bauer, der mehrfach für den historischen Längsschnitt als Mittel der Erkenntnis plädiert, soll hier in aller Kürze ein Querschnitt durch überlieferte Patrozinien vorgeschlagen werden. Dafür wurden in dem räumlich und zeitlich definierten Abschnitt des lotharingischen Jahrhunderts nach Möglichkeit sämtliche Hauptpatrone der Klöster und Stifte erfasst. Es sei betont, das die Patrozinien hier nur für statistische Aussagen herangezogen werden; es geht nicht um jedenfalls diskussionswürdige inhaltliche Aussagen zur Bedeutung einzelner Heiliger oder zu Gründen ihrer Verehrung.961 Gefragt werden soll nach ihrer Verteilung und nach der Aussagekraft einer solchen statistischen Erfassung. Die nachfolgende Tabelle zeigt die Verteilung der vier häufigsten Patrozinien nach Diözesen, Kirchenprovinzen sowie im Nord-Süd-Verhältnis.962 Durch die Beschränkung auf die vergleichsweise gut belegten Kirchen der religiösen Gemeinschaften und dort auf die Hauptpatrone verspricht dieses Vor957 958
959
960 961 962
Bauer a, S. 604–608. Goullet , Krönert und Klaus Krönert: Hagiographie dans la Première Belgique sous Louis le Pieux, Vortrag Berlin 16. 1. 2009 im Rahmen der Hludowicus-Arbeitstagung (www.hludowicus.eu). Vgl. oben Kap. 1 mit Anm. 20. Bauer a, S. 575. – Bauer scheint auch mitunter Johannes den Täufer und Johannes den Evangelisten zu verwechseln: Hauptpatron der wichtigen Abtei S. Maximin vor den Toren von Trier ist unstrittig Johannes Ev., bei Bauer Johannes d. T. (z. B. S. 193); dieser ist jedoch m. W. nur als Nebenpatron in Echternach, Stablo und Malmédy, in dem bald nach 1000 gegründeten Kloster Florennes (Diözese Lüttich), vielleicht im Bonner Cassiusstift sowie als Patron der Grabkirche in Hohenburg/S. Odile (Diözese Straßburg) belegt. Bauer a, S. 603. Vgl. oben Kap. 1.2. Nachweis der einzelnen Patrozinien für alle 148 Gemeinschaften in Anhang 6.
Verhalten und Mentalität
219
gehen trotz aller genannten Bedenken gegenüber der Patrozinienforschung ein methodisch vertretbares Ergebnis. Von den 148 Einrichtungen ist nur in vier Fällen das Patrozinium für die Zeit des 9. und 10. Jahrhunderts unsicher. In Dikkelvenne ist Peter erst für das 12. Jahrhundert belegt, weshalb er in der Tabelle mit Fragezeichen aufgenommen wurde; ebenso wurde mit Lierre verfahren, einem gleichfalls bescheidenen Kloster, wo die Verehrung des Gründers Gommarius gesichert, Peter als Gründungspatron aber erst gegen 1025 in den Gesta episcoporum Cameracensium genannt ist.963 Für das spätere Doppelkloster Hesse in den Vogesen ist das Laurentiuspatrozinium unsicher, für Vipucelle schließlich konnte kein Patrozinium erschlossen werden. Für alle weiteren Aussagen müsste ein beträchtliches hagiographisch-liturgisches Dossier grundlegend neu gelesen werden. Die Arbeit von Mériaux hat das für die nordgallischen Bistümer Arras, Cambrai, Thérouanne und Tournai geleistet; Bauer hat mindestens ebenso umfangreiches Quellenmaterial gesichtet, seine Ergebnisse systematisch aber leider nur in einem Kartenanhang dokumentiert, sodass sie für den gegenwärtigen Zweck nicht genutzt werden können.964 Bei der Erstellung der Übersicht ist ein bereits benanntes Problem konkret geworden: der Patrozinienwechsel, der häufig nur durch Nennung des alten und des neuen Hauptpatrons im Abstand von einem oder mehreren Jahrhunderten ersichtlich wird. In diesem Zeitraum hat sich der Wechsel abgespielt, was mehrere Ursachen haben kann. Häufig findet man mit der Einrichtung einer geistlichen Gemeinschaft am Ort eines einfachen Oratoriums auch einen neuen Schutzheiligen, wie etwa in Utrecht965, oder eine Reform oder Umwandlung zur Kanonikergemeinschaft manifestiert sich dadurch, wie in Köln, Metz oder Toul.966 Ein anderer, meist in der Überlieferung fassbarer Anlass kann die Neuweihe oder gar der Neubau der Hauptkirche sein, wie in Crespin oder Lüttich.967 Die zeitliche Eingrenzung des Wechsels und damit die Infor963 964 965 966
967
Beide Diözese Cambrai. Meriaux a, S. 271 bzw. 291; Gesta episcoporum Cameracensium (ed. Bethmann), II.48, S. 465. Meriaux a, Anhang I und II, S. 241–372; zu Bauer oben S. 59ff. 925 eigenständige Klostergründung mit neuem Marienpatrozinium: van Vliet , S. 203. Köln: S. Andreas, vermutlich durch Erzbischof Brun vom Frauenkloster in ein Kanonikerstift umgewandelt, wobei Andreas Matthäus als Hauptpatron ablöste (GARh 9.1, S. 50f.). – Metz: S. Glossinde, von Bischof Adalbero im Zuge der Reform gegen 940/945 anstelle des alten Sulpiciuspatroziniums eingeführt (Parisse , S. 198f.). – Toul: S. Mansuy, erhält im Zuge der Reform gegen 963 das Peterspatrozinium (TopoCh 1, S. 58f.). Crespin: neue Peterskirche ersetzt alte Martinskirche (Meriaux a, S. 266f.). – Lüttich: Neubau des Doms S. Maria und Lambert anstelle zweier Kirchen im
220
Raum und Regionalität
mation, welcher Heilige wann als Hauptpatron eines Klosters verehrt wurde, bleibt meist zufälligen Nachrichten überlassen, die als zeitliche Orientierungspunkte in einem allmählichen Vorgang der Verdrängung des alten durch den neuen Patron dienen. Mitunter scheint sich die Verehrung des kanonisierten Gründers der Gemeinschaft und seine Etablierung als Hauptpatron schon im 9. Jahrhundert durchgesetzt zu haben968; meist sind die Patrozinienwechsel erst im Verlauf des 10. Jahrhunderts zu beobachten969, häufiger noch im hohen Mittelalter. Nach einer Translation kann es Jahrhunderte dauern, bis sich der importierte Heilige als Hauptpatron durchsetzt.970 Zudem ist es mitunter nicht einfach, Nebenpatrone von Mitpatronen wie Maria im Kölner oder Touler Dom971, oder von Hauptpatronen zu unterscheiden.972 Eindeutige Aussagen seitens der Bauforschung werden auch dadurch erschwert, dass die frühmittelalterlichen Klöster in der Regel mehrere Einzelkirchen umfassten und eben selten oder nie dem St. Galler Klosterplan973 entsprachen. Dabei war bekanntlich die Grabkirche oder Coemeterialbasilika sehr häufig Maria, Johannes dem Täufer oder dem Apostel Peter geweiht.974 Dies alles zeigt, warum nicht einfach vom heute gängigen Namen einer religiösen Einrichtung auf ihren Schutzpatron geschlossen werden kann. In der hier präsentierten Übersicht wurde in Zweifelsfällen als Hauptpatron der ältere, meist bekanntere berücksichtigt.
968 969 970
971 972
973
974
Zuge der Einrichtung des Verlegung des Bischofssitzes aus Maastricht (Kupper a, S. 360). Z. B. Hornbach: Pirmin. – Moyenmoutier: Hidulph. Z. B. Nivelles: Gertrud. – Elst: Werenfrid. Inden: erhält das Haupt des Cornelius spätestens 875, er wird aber erst im 13. Jh. Hauptpatron (GARh 9.2, S. 55f.). – Karden: Kastorreliquien im 8. Jh., als Hauptpatron erst im 11. Jh. belegt (GARh 9.2, S. 35f.). – Münstermaifeld: Translatio S. Severi aus Italien unter Erzbischof Ruotbert († 956), erst im 12. Jh. Nebenpatron (GARh 9.2, S. 65). – S. Trond: der Gründer Trudo († 693) ist erst im 11. Jh. als Patron belegt (Dierkens , S. 366). Ewig a, S. 269. Für Echternach z. B. sind im 8. Jahrhundert neben der Trinität Maria, Peter und Paul, seltener Johannes d. T. und Andreas belegt, im 9. Jahrhundert nur noch Peter und Willibrord: Schroeder/Trauffler, S. 35f.; Angenendt , S. 793, vgl. ibidem S. 439–443, 799–807 zum methodischen Problem von Haupt- und Nebenpatronen. Kurzüberblick: Werner Jacobsen: Nouvelles recherches sur le Plan de Saint-Gall, in: Carol Heitz/Werner Vogler/François Heber-Suffrin (Hg.), Le Rayonnement spirituel et culturel de l’abbaye de Saint-Gall (Centre de recherches sur l’Antiquité tardive et le haut Moyen Age, 9), Paris 2000, S. 11–35. Ewig a, S. 272–275.
Verhalten und Mentalität
221
Verteilung der Hauptpatrozinien der Klöster und Stifte (Auswahl) Kirchenprovinz
Diözese Utrecht Lüttich Köln
Köln (Reims)
Maria 1 12 3 16 7 1 24 5 2 1 1 9 5 1
Martin 1
4 1
19 3 2 1 3 9 2
4
15
5
1 12
8
39
8
31
4 Cambrai (Reims)
Gesamt Nord Trier Metz Verdun Toul Trier (Mainz) (Besançon) (Lyon) Gesamt Süd Gesamt Lotharingien
Salvator 1 3
Straßburg Basel (Langres)
4 1
2 3 1
1 2 1 3 2 2
Peter 6 2 8 11
Die Übersicht weist mit großer Eindeutigkeit Maria und Peter als die beliebtesten Patrone der erfassten Klöster und Stifte aus. Dieses Ergebnis ist nicht überraschend und darf mit Ewig als repräsentativ für die Heiligenverehrung gewertet werden.975 Die lotharingischen Verhältnisse entsprechen hier dem Rest des Frankenreichs. Im Detail wird durch die Übersicht mit großem Abstand das Bistum Lüttich als ein Kerngebiet der Marienverehrung ausgewiesen, gefolgt von Cambrai, dann Trier und Straßburg. Die Kirchenprovinz Köln vereinigt mehr Marienklöster und -stifte als der gesamte lotharingische Süden; die Marienpatrozinien im Norden machen bald zwei Drittel aus (24 von 39), wovon die Hälfte auf das Lütticher Bistum entfällt. Die Zahlen für Peterspatrozinien liegen geringfügig darunter, weisen jedoch mit 61 % im Norden eine ähnliche Verteilung auf. Hier ist es das Bistum Cambrai, das mit elf Klöstern die Liste anführt, gefolgt von Lüttich mit sechs. Die übrigen Bistümer sind etwa gleichauf, wobei in Utrecht und Basel keine Petersklöster oder -stifte für den hier untersuchten Zeitraum überliefert sind. Noch auffälliger ist die ausgesprochen schwache Präsenz der zwei großen Patrone des Frankenreichs: Martin und Dionysius. Wiederum ist zu bedenken, dass hier nur Klosterpatrone erfasst wurden. Dennoch sind einige Beobachtungen angebracht. Ewig hat darauf hingewiesen, dass die Martinsvereh975
Ewig a.
222
Raum und Regionalität
rung zwar bald nach seinem Tod einsetzt, er als Kirchenpatron aber recht spät vorkommt und erst nach der Translation seiner Überreste in eine neue Basilika in der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts größere Verbreitung findet.976 Im Anschluss an Chlodwigs Gotensieg im Jahre 507 wird Martin zum Patron der merowingischen Herrscherfamilie schlechthin.977 Ein zweiter Aufschwung, der sich auch an Martinskirchen in rechtsrheinischen Gebieten ablesen lässt, findet bis etwa 800 statt.978 In den Bistümern Würzburg, Chur und – hier von Bedeutung – Utrecht breitet sich die Martinsverehrung aus, dann auch im Bereich des Bistums Konstanz und in Bayern. Nach 800 stellt Ewig einen deutlichen Rückgang des Martinskults fest, was er im Ostreich auch auf die Reichsteilungen zurückführt. Im Westen, besonders natürlich im Kerngebiet der Martinsverehrung mit den alten Kultorten Tours, Chartres und Bourges, ist eine Kontinuität zu verzeichnen, neue Kirchen werden aber nur noch selten dem ehemaligen Bischof von Tours gewidmet. Nach 900 seien überdies Patrozinienwechsel zu beobachten, wodurch Martin in den Hintergund gedrängt wurde. Auf Lotharingien bezogen erklärt das zum einen die geringe Verbreitung des Martinspatroziniums im 9. und 10. Jahrhundert, zum andern gibt es einen Hinweis auf eine regionale Differenzierung. Nach Ewig ist Martin als Kirchenpatron im Köln-Bonner Raum dicht überliefert, östlich und nördlich davon aber stark abnehmend.979 Die Übersicht über die Klosterpatrone kann dieses Bild weder bestätigen noch korrigieren. Im Kölner Bistum ist Martin in der späten Gründung Bruns vertreten (Groß-S. Martin) und es ist fraglich, ob nicht Eliphius anfangs der Hauptpatron war; im Lütticher Bistum kommt Martin gar nicht als Klosterpatron vor, im Bistum Cambrai in S. Saulve unweit Valenciennes.980 Während für Crespin im selben Bistum davon auszugehen ist, dass sich im 9. Jahrhundert der Gründer Landelin gegenüber dem alten Martinspatrozinium durchgesetzt hat, ist dies für den Märtyrerbischof Salvius aus der Auvergne, der im 8. Jahrhundert S. Saulve gegründet haben soll, doch ungewiss.981 In Lüttich wird erst Bischof Eraclus († 971) ein Martinsstift gründen.982 Wichtig für die Martinsverehrung ist Utrecht. Zu der lange Zeit unklaren Situation in Utrecht hat sich der Erklärungsvorschlag 976 977 978 979 980 981 982
Ewig a, S. 308. Gregor, libri historiarum II.37f., S. 85–89. Ewig , S. 377; Heinzelmann . Hier und zum Folgenden Ewig . Ewig , S. 389. GARh 9.2, S. 52. Ewig , S. 383; Meriaux a, S. 266f. bzw. 336. Kupper , S. 326
Verhalten und Mentalität
223
von Rolf Große in der Forschung durchgesetzt.983 Danach bestand die ursprüngliche Kathedralgruppe aus einer Martins- und einer Salvatorkirche.984 Domkirche war im 7. Jahrhundert und – nach der Rückkehr des Bischofs nach Utrecht gegen 925 – erneut im 10. Jahrhundert wohl die Martinskirche. Die alte Salvatorkirche wurde zum heute Oudmunster genannten Marienstift. Altes Salvator- und Martinspatrozinium zeigt auch das gegen 760 vom Willibrord-Schüler Werenfrid gegründete Kloster Elst.985 Erst im Laufe des 10. Jahrhunderts dürfte sich Werenfrid als Hauptpatron der in einer Art Zweistromland zwischen Rhein und Altrhein gelegenen Abtei durchgesetzt haben.986 Einen zentralen Hinweis auf die Bedeutung Martins als Bistumspatron gibt der Libellus de miraculo sancti Martini, der Bischof Radbod von Utrecht zugeschrieben wird.987 Der Libellus illustriert nicht nur Radbods Verbundenheit mit Martin, sondern möglicherweise auch mit dessen zentralem Kultort Tours. Aus der Schilderung eines Wikingereinfalls in Tours 903, der durch Martins Hilfe abgewehrt worden sei, erschließt man eine biografische Komponente Radbods, die in einem Aufenthalt oder zumindest engen Kontakten nach Tours besteht.988 Das Martinspatrozinium ist also in den lotharingischen Klöstern nur vereinzelt zu finden, wobei insgesamt der Befund von Ewig angesichts der niedrigen Zahlen statistisch nicht erhärtet oder widerlegt werden kann. Die Bistümer Lüttich, Verdun, Toul und Basel zeigen keine Martinsklöster, die Nord-Süd-Verteilung weist mit 3 : 5 nach Süden. Die von Ewig aufgeführten Klöster mit Martin als Nebenpatron zeigen, nimmt man Elst noch hinzu, eine ausgewogene Verteilung: Stablo, Malmédy und Elst in der Kölner Kirchenprovinz, S. Mihiel im Bistum Verdun, Hohenburg und Marmoutier im Bistum Straßburg. Im Verlauf des 7. Jahrhunderts wird Dionysius zum zweiten großen fränkische Patron. Er ist allerdings als Hauptpatron nur einmal unter den lotharingischen Klöstern belegt, nämlich in Salonnes in der Diözese Metz. Diese 983 984 985 986 987
988
Grosse , S. 30–43. Zustimmend Bauer a und van Vliet . Erwähnung des gemeinsamen Konvents unter Bonifatius in MGH DD Kar. 1 (Pippin III.) 4 a. 753. van Vliet , S. 122f. Zu den Problemen des Salvatorpatroziniums Angenendt , S. 791–807. van Vliet , S. 122f. mit Karte; vgl. oben Anm. 320. Radbod, Libellus de miraculo sancti Martini. Knappe Einführung und Übersetzung durch Bernhard Vogel in: Mirakelberichte des frühen und hohen Mittelalters, S. 125–147. Vgl. Heinzelmann . Heinzelmann ; vgl. Noizet , S. 55. Zu Radbod: W. Jappe Alberts/ Stefan Weinfurter: Traiectum (Utrecht), in: Series episcoporum 5.1, S. 181ff.
224
Raum und Regionalität
abbatiola 989 gehörte aber mit S. Pilt und Leberau zu den Häusern, die im 8. Jahrhundert von Fulrad von S. Denis als Zellen seines Klosters bei Paris gegründet wurden. Salonnes erhielt als einzige das Doppelpatrozinium Dionysius und Privatus, S. Pilt im Bistum Basel das Hippolytuspatrozinium, Leberau oder Fulradicella im Bistum Straßburg das Alexanderpatrozinium. Ausgangspunkt für diese drei Gründungen war das bereits gegen 670 durch Deodatus gegründete Kloster S. Dié, das ursprünglich ein Mauritiuspatrozinium hatte. So kann man also den Einfluss aus S. Denis, der sich in diesen vier Klöstern äußert, auf den Süden Lotharingiens begrenzen. Für eine räumliche Differenzierung, die Leitfrage bei diesem Patrozinienvergleich, sind Martin und Salvator wenig aussagekräftig; die wenigen Belege zeigen, dass sie vor allem in Trier und Metz beziehungsweise Lüttich und Toul verehrt wurden. Dionysius kommt kaum vor, verweist aber mittels der Ausstrahlung von S. Denis auf die vier südlichen Diözesen. Ein weiterer wichtiger Heiliger, der zu den ältesten Kirchenpatronen gehört, ist Stephan, „der gallische Kathedralpatron par excellence“.990 Er tritt nur als Patron des Bistums und Domstifts in Metz und Toul sowie des von den Etichonen gegründeten Stephansklosters in Straßburg in Erscheinung. Auch Stephan ist im Norden als Kathedral- oder Klosterpatron nicht belegt, erscheint aber noch als Nebenpatron in Prüm in der Diözese Trier.991 Ebenso verhält es sich mit Mauritius, der jeweils einmal in den Diözesen Trier, Verdun und Straßburg belegt ist, zweimal in Toul. Hinzuzufügen als je zweimal im Süden überlieferte Klosterpatrone wären Gorgonius für Gorze und dessen Zelle Varangéville; Laurentius in Gellamont und höchstwahrscheinlich in Hesse; Leodegar in Masevaux/ Masmünster und Murbach, der wie Symphorian in Metz auf Einfluss aus Autun verweist; Michael in Lautenbach und S. Mihiel; schließlich Nabor in Niedermünster und S. Avold. Umgekehrt lassen sich keine Patrozinien beobachten, die nur im Norden oder auch nur in ein oder zwei nördlichen Bistümern verbreitet wären. Neben den in der Tabelle erfassten Patronen handelt es sich im Norden um lokale Heilige, die nur einmal erscheinen: beispielsweise Walburga oder Adalbert im Bistum Utrecht, bis auf Gaugerich, Landelin, Aldegundis oder Berlindis im Bistum Cambrai, Hubert oder Remaclus in Lüttich, Quirin oder Gereon im Bistum Köln; einzig Cornelius ist für S. Severin (Köln) und seit 875 in Inden (Lüttich) bezeugt, wobei er dort aber eben erst im 13. Jahrhundert das Salvatorpatrozinium verdrängt haben dürfte. Zu einem vergleichbaren Ergebnis kommt auch eine ältere Untersuchung des Ar989 990 991
Recueil Louis IV, D 34 a. 950. Ewig a, S. 301. Ibidem.
Verhalten und Mentalität
225
chidiakonats Xanten, für das ebenfalls auffällig viele Lokalheilige festgestellt wurden.992 Nur zwei Heilige sind neben den großen vier der Tabelle im Norden und im Süden vertreten, wenn auch nur jeweils einmal: Germanus in Montfaucon (Reims) und in S. Germain (Toul), Florentius im Bonner Stift S. Cassius und Florentius (Köln) und in Haslach (Straßburg). So ergibt sich im Gesamteindruck durchaus ein Unterschied zwischen dem nördlichen und dem südlichen Teil. Im Norden zeigt ein großer Teil der Gemeinschaften die traditionellen Hauptpatrone Maria oder Peter. Bis auf vier Patrozinien – Salvator, Martin, Germanus, Florentius –, die einen relativ geringen Anteil im Norden wie auch im Süden haben, sind die restlichen Häuser im Norden regionalen oder lokalen Heiligen gewidmet, ohne dass sich Gemeinsamkeiten erkennen ließen. Im Süden sieht es anders aus. Insgesamt 11 Klöster entfallen hier auf die vier gerade genannten Heiligen, die gleichmäßig – jeweils mit Zahlen zwischen eins und fünf – im Nord- und Südteil vertreten sind. 27 Häuser im Vergleich zu 43 im Norden tragen ein Peters- oder Marienpatrozinium, der Rest sind lokale, aber auch mehrfach belegte und außerhalb Lotharingiens beliebte Heilige. Resümierend kann gesagt werden, dass im Norden, insbesondere in den Flächenbistümern Cambrai und Lüttich, die großen Traditionspatrone deutlich stärker verbreitet sind als im Süden. Das mag damit zusammenhängen, dass die Klöster dort im Durchschnitt jünger und daher im 9. und 10. Jahrhundert noch häufiger dem Gründungspatron verbunden sind. Im Gegenzug haben sich im Süden in größerer Zahl Nebenpatrone durchsetzen können: meist am Ort bestattete Bischöfe oder Klostergründer, die später kanonisiert wurden.993 Gleichzeitig erweist sich einmal mehr, dass die älteren Bistümer der Kirchenprovinz Trier stärker mit dem gallischen Bereich verbunden sind und bleiben, während die oben als Schwellenländer apostrophierten Bistümer Cambrai, Lüttich und insbesondere Utrecht im 10. Jahrhundert verstärkt ins Ostreich integriert werden. Das Nord-Süd-Gefälle, das hier deutlicher als zuvor zutage tritt und in dem vielleicht das Kölner Bistum als Übergangszone gesehen werden kann, äußert sich in dem Zahlenverhältnis von weniger als 10 % gemeinsamen Heiligen. Von den 66 erfassten Kloster- und Stiftspatronen kommen nur sechs im Norden und zugleich im Süden vor. Nebenpatrone sind dabei nicht eingerechnet. Ein weiteres Indiz sind die kombinierten Patrozinien, die im Norden stärker vertreten zu sein scheinen. Auch wenn Ewig darauf hingewiesen hat, dass für die Frühzeit kaum zwischen Peter-und-Pauls- und schlichtem Peters992 993
Stüwer , S. 224. Z. B. Marmoutier, S. Evre in Toul, S. Vanne in Verdun.
226
Raum und Regionalität
patrozinium unterschieden werden kann994, bleibt doch der Befund, dass von allen für ein Kloster erfassten Patrozinien Peter und Paul im Norden sechsmal, im Süden nur dreimal im Bistum Straßburg überliefert ist. Paulus alleine tritt nur als Patron der später ergänzten Mönchskirche in Nivelles auf.995 Weitere kombinierte Patrozinien sind Maria und Lambert in Lüttich, die erst durch den Domneubau Ende des 8. Jahrhunderts gemeinsame Patrone des Domstifts wurden996, Maria und die 11 000 Jungfrauen in Köln, auch wenn sie sich vermutlich nur aufgrund eines Lesefehlers im 9. Jahrhundert vertausendfachen997 und Victor und seine 330 Gefährten in Xanten.998 b – Das Land Lotir der jüdischen Tradition Auch die Ausbreitung der jüdischen Bevölkerung scheint sich im Wesentlichen von Westen nach Osten vollzogen zu haben.999 Der früheste sichere Quellenbeleg für Lotharingien ist die Erwähnung von Juden 888 in der Stadt Metz.1000 Ob es sich dabei um eine richtiggehende Judengemeinde oder eine Kaufmannssiedlung1001 handelte, ist ungewiss. Vermutet wurde die Präsenz von Juden in Lotharingien schon für die Zeit Karls d. Gr., „doch es ist unklar, wo diese ansässig waren“.1002 Noch undeutlicher stellt sich die Situation für das römerzeitliche Rheinland einschließlich Trier dar, für das mit jüdischen Soldaten, Ärzten und Kaufleuten gerechnet wurde, die vielleicht mit der römischen Armee an den Rhein gekommen wären.1003 Neuere Untersuchungen beurteilen dies zurückhaltend, ohne es freilich ausschließen zu können, da auch die baugeschichtliche Forschung etwa in Köln Hinweise auf eine Anlage aus dem 4. Jahrhundert zutage fördert, die als Synagoge interpretiert wer994
Ewig a, S. 285. Dierkens . 996 Kupper a, S. 360. 997 GARh 9.2, S. 45. 998 Runde . 999 Zum Folgenden Regesten zur Geschichte der Juden; Kober /, Ristow , Weinreich , Irsigler , Toch , Cluse (mit Karten und Forschungsbericht) sowie die entsprechenden Einträge der Germania Judaica. Vgl. Haverkamp . 1000 MUB I 127, S. 134 (Trierer Konzil) = Regesten zur Geschichte der Juden 119, S. 52: … libellum proclamationis super Judaeos qui habitant Metis. 1001 Goetz , S. 175. 1002 Cluse , S. 4. Germania Judaica Bd. 1, S. 7f. (Aachen), S. 70 (Köln), S. 229f. (Metz); Kober /, S. 12; zurückhaltend Cluse , ablehnend Toch und . 1003 Kober /, S. 11f.; Ristow , S. 38f., Weinreich , S. 328f. 995
Verhalten und Mentalität
227
den kann.1004 Mit einiger Wahrscheinlichkeit ist für Köln von einer Synagoge und einem jüdischen Ritualbad (Mikwe) aus dem späten 8. Jahrhundert auzugehen. Jüdische Gemeinden sind in Mainz, im 10. Jahrhundert vielleicht in Worms bekannt, für weitere bekannte Orte jüdischen Lebens wie Bonn, Andernach, Neuss, Speyer und Trier fehlen sichere Belege vor dem 11. Jahrhundert.1005 Ein Problem ist hierbei unverändert die Forschungslage. Die seriöse – auch sprachlich kompetente – Forschung zum Judentum, wie sie etwa in Trier und Heidelberg betrieben wird, widmet sich kaum dem Frühmittelalter. Die gute Kenntnis jüdischer Gemeinden insbesondere in Köln, Trier oder Mainz betrifft das hohe Mittelalter; als „früh“ werden hier Nachrichten aus dem 11. Jahrhundert bezeichnet.1006 Ein weiteres Problem, das für engagierte Diskussion in der Forschung sorgt, ist die Marginalisierung oder Klassifizierung der Juden als Händler, späterhin als Kreditgeber und als Pogromopfer.1007 Die älteren Arbeiten werten die spärlichen Hinweise auf jüdische Präsenz in den frühmittelalterlichen Quellen in einer Art Automatismus als Belege für Kaufmannsniederlassungen oder mobile Händler neben Friesen oder Griechen; dass die oft bezeugten ‚Syrer‘ eine quellenkritische Überlegung verdienen, liegt auf der Hand.1008 Es überrascht auch nicht mehr, dass Nachrichten über Sklavenhandel mit Juden in Verbindung gebracht werden, wie das Beispiel beschnittener und nach Spanien verkaufter Jungen aus Verdun zeigt.1009 Die Schlüsselwörter mercatores und „Gewinn“ reichen offenbar aus, um die Information Liudprands von Cremona auf ansässige jüdische Kaufleute zu beziehen. Das Problem wird dadurch erschwert, dass die hebräischen Quellen Sklaven und Bedienstete mit dem gleichen Wort zu bezeichnen scheinen; Michael Toch hat außerdem davor gewarnt, Sklavenbesitz mit Sklavenhandel gleichzusetzen.1010 Seit einiger Zeit wird daher gefordert, die ebenfalls vorhandenen Anzeichen für friedliche jüdisch-christliche Kontakte stärker zu berücksichtigen 1004
Cluse , S. 4–6. Cluse , S. 6; Weinreich , S. 328. Vgl. die Nachrichten in den Regesten zur Geschichte der Juden (ed. Aronius) sowie Germania Judaica Bd. 1. 1006 Irsigler . 1007 Haverkamp ; vgl. Goetz , S. 321f. 1008 Kellenbenz , Ristow . Vgl. zu Händlern Goetz , S. 202. 1009 Liudprand, Werke: Antapodosis VI.6 = Regesten zur Geschichte der Juden 127, S. 55 mit Verweis auf A. F. Gfrörer und andere. Zur Wahrnehmung jüdischer Vergangenheit durch das kollektive Gedächtnis Frühwald . – Dass möglicherweise ein anderes Verdun gemeint ist, nämlich das am Zusammenfluss von Saône und Doubs (Dép. Saône-et-Loire) gelegene, ist hier nicht von Belang. 1010 Toch , S. 97. Zum Sklavenhandel jetzt grundlegend McCormick , S. 244–254 und 734–777. 1005
228
Raum und Regionalität
und die herausragenden Gestalten, die persönlich mit Kaisern und Königen verkehren, zu würdigen.1011 Diese großen Figuren des Judentums, die auch auf politischer Ebene agierten, sind allerdings meist im Spätmittelalter zu suchen. Neueste Arbeiten stellen Modelle jüdischen Lebens ausgewogener dar und kommen der „Realität des christlich-jüdischen Zusammenlebens im mittelalterlichen Deutschland“ vielleicht näher.1012 Auch der Gegenpol einer wohl zu unbedarft konfliktarm gesehenen Stellung der Juden scheint erreicht.1013 Resümierend kann gesagt werden, dass bis auf vereinzelte Fälle nördlich der Alpen kaum jüdische Präsenz und daher auch kaum Anzeichen für Judenfeindschaft vor dem 10. Jahrhundert nachzuweisen sind. Eindeutige Hinweise auf Kontakte mit Juden, wie sie durch Dhuoda oder Agobard von Lyon, mehr noch durch seinen Nachfolger Amulo überliefert sind, kommen aus Süd- und Mittelgallien.1014 Die wenigen Anzeichen für jüdische Präsenz nördlich der Alpen verweisen auf Bischofsstädte wie Metz und Köln. In den sächsischen, niederfränkischen und friesischen Gebieten nördlich der Rheinmündung waren im ganzen Mittelalter keine jüdischen Gemeinschaften angesiedelt.1015 Eine neue Perspektive hat Eva Haverkamp mit einem Vortrag auf der zweiten großen Francia-Media-Tagung 2005 ins Spiel gebracht.1016 Dass in der jüdischen Tradition ein eigener Begriff für das Mittelreich geprägt wurde, ist nicht neu.1017 Haverkamp unterstreicht die abweichende geografische Bedeutung dieses Begriffs: Zu Lotir sei neben dem altbekannten Lotharingien auch das mittelrheinische Gebiet mit Mainz, Worms und Speyer gezählt worden.1018 1011
Mentgen ; vgl. Toch und . Mentgen , S. 397. Goetz , S. 172ff.; Toch ; Germania Judaica Bd. 3.3, insbesondere der Abschnitt zur „wirtschaftlichen Tätigkeit“ (S. 2139– 2164). 1013 Christof Geisel: Die Juden im Frankenreich. Von den Merowingern bis zum Tode Ludwigs des Frommen, Frankfurt a. M. u. a. 1998. Dazu Toch : „eine ungemein ärgerliche Arbeit“. 1014 Dhuoda, Manuel pour mon fils X.4; Regesten zur Geschichte der Juden 99, 105– 110, S. 42–48. Ristow 1963, S. 43–49; Toch , S. 111. Vgl. auch die Quellensammlung (nur Übersetzungen) Juden in Europa, hier nr. 44–51, S. 113–120 und nr. 86–94, S. 170–182. 1015 Weinreich , S. 422: „the 52nd parallel stands out on the map like a magic barrier“. 1016 Lotir: The Jewish Lotharingia, Vortrag Gent 11. 5. 2005 (Anm. 628). Eine Veröffentlichung der Beiträge ist derzeit nicht absehbar. Zum Folgenden insbesondere Weinreich , S. 328–347. 1017 Edelmann , S. 669, besonders aber Weinreich und . In der Literatur begegnen die Formen Lotir, Loter, Lotar. 1018 Definition bei Weinreich , S. 335: „Loter kann be circumscribed by a line 1012
Verhalten und Mentalität
229
Dort sei sogar der Schwerpunkt von Lotir gewesen, sodass Mainz und Worms synonym zu Lotir verstanden wurden. Dabei galt Mainz wohl als wichtigstes kulturelles Zentrum, dem erst später Worms und Troyes gleichkamen, wobei das Bistum in der Champagne weder zu Lotharingien noch zu Lotir gehörte, sondern zum nordfranzösischen Zarfat (oder Tsorfat) zählte. Die lotharingischen Zentren Köln und Trier hatten offenbar für das Judentum eine nachgeordnete intellektuelle Ausstrahlung. Wichtig ist hier festzuhalten, dass Lotir nicht nur einen vom politischen Begriff Lotharingia abweichenden geografischen Inhalt hatte, sondern sich durch intellektuelle Zentren definierte. Außerdem sei Lotir langlebiger gewesen. Jüdische Gelehrte hätten sich noch im frühen 13. Jahrhundert mit dem Land Lotir identifiziert, nachdem die Lotharingia des 10. Jahrhunderts aus den bekannten – christlichen – Quellen verschwunden ist. Lotir erscheint damit als ein Zwischenreich zwischen Zarfat im Westen und Ashkenaz im Osten. In dieser Rolle ist es dem christlichen Lotharingien vergleichbar, geht aber, folgt man Haverkamp, erst zwei Jahrhunderte später als das Lotharreich strukturell im ashkenasischen Ostreich auf. In dieser Zeit, vom 10. bis zum frühen 13. Jahrhundert, habe sich dort ein kulturelles Leben von großer Ausstrahlung entwickelt. Sei der Begriff Lotir einerseits Ausdruck der traditionell guten Verbindung der jüdischen Gemeinschaften zum Kaiser gewesen, habe sich mit ihm aber auch ein gelehrtes Selbstverständnis verbunden. In der Tat scheint hier eine Art frühmittelalterliches Braingain erkennbar zu sein. Genealogische Quellen des Judentums überliefern, dass jüdische Familien gezielt ins Rheinland geholt wurden.1019 Max Weinreich sieht die Wurzeln jüdischen Lebens im mittelalterlichen Reich in der heutigen Lombardei und Toskana sowie, vielleicht noch wichtiger, in Zarfas, also einem Gebiet, das nördlich einer Linie von Dijon zur Loiremündung bis nach Le Mans und Caen reicht.1020 Dabei ist von nachrangiger Bedeutung, ob es beispielweise Karl d. Gr. war oder Otto II., der die Familie der Kalonymos aus Italien nach Mainz rief, oder ob es überhaupt nur eine Legende ist; in jedem Fall belegt es das Selbstverständnis der Nähe zum Kaiser. Die Juden in Mainz und Worms hatten, so Haverkamp, eigene Gesetze, Kommentare und ins Alltagsleben reichende Gewohnheiten etabliert. Dazu habe auch die entstehende jiddische running from Aachen to Cologne, from Cologne to Mainz, from Mainz through Worms and Speyer, from Speyer to Metz, from Metz to Trier, and from Trier back to Aachen.“ Ibidem S. 331 auch ein Beleg des 12. Jhs. für die Wolkenburg im rechtsrheinischen (!) Siebengebirge südöstlich von Bonn. 1019 Weinreich , S. 412f.; Weinreich , S. 328–347. 1020 Weinreich , S. 408–412.
230
Raum und Regionalität
Sprache gehört, die ab Mitte des 11. Jahrhunderts das ursprünglich in den jüdischen Gemeinschaften gesprochene Altfranzösisch ersetzte. Das Prestige des jüdischen Lotir sei so groß gewesen, dass Talmudstudenten aus Südfrankreich und Italien nach Mainz gekommen seien. Dieses vitale Gemeinwesen sei im 11. und 12. Jahrhundert entlang des Rhein- und Maintales gewachsen, habe sich nach den Verfolgungen der Kreuzzugszeit aber nach Osten verlagert mit neuen Schulen in Regensburg, Würzburg und Rothenburg. Das Bild, das Haverkamp von einer in den Quellen als ‚Land Lotir‘ und ‚Buch Lotir‘1021 fassbaren Identität zeichnet, die an einen geografischen Rahmen mit wichtigen urbanen Zentren gebunden ist, deren Träger die angesehenen Familien waren und die auch noch eine eigene Sprache ausbildet, ist verlockend. Das Ende des rheinisch-lothringischen Lotir durch die Ausweitung nach Osten und das Aufgehen im Ashkenaz ist kein Gegenargument, da Identitäten und regionale Kohärenz auch als zeitlicher Abschnitt begriffen werden. Um zuverlässig urteilen zu können, müsste man mehr über die Quellengrundlage, über die nicht angesprochenen Gebiete nördlich von Köln sowie um Straßburg und Basel, die nach Weinreichs Definition nicht dazugehörten1022, schließlich über die zeitliche Verortung dieser Prozesse erfahren. Haverkamp stützt sich auf die Forschungen des Sprachwissenschaftlers Weinreich, der Lotir als ‚Wiege des Jiddischen‘ bezeichnete.1023 Nach seiner Periodisierung ist die früheste Sprachstufe „Early Yiddish A“, die von etwa 1100 bis zu den Anfängen des Land Lotir im 9. Jahrhundert zurückreicht.1024 In diesem Zeitraum muss sich die jiddische Sprache wohl auf einem rheinfränkischen und südrheinfränkischen Substrat ausgebildet haben. Da die jüdischen Familien in dieser ersten Phase aber vor allem aus Zarfat kamen, mithin proto- oder altfranzösisch sprachen, wird man mit Haverkamp erst das 11. Jahrhundert als Zeitrahmen der eigentlichen jiddischen Glottogenese ansehen dürfen. Erst später, also in einer Periode von 1100 bis etwa 1250 („Early Yiddish B“) kamen oberdeutsche Einflüsse hinzu. Nicht nur die sprachliche Innovation, sondern auch die übrigen Elemente der skizzierten Identität scheinen höchstens in ihren ersten Anfängen in den hier relevanten Zeitraum hineinzureichen. Das Beispiel Lotir als räumlich kohärente Mentalität kann für die Frage nach 1021
Zur den Quellenbegriffen Weinreich 1980, S. 330. Weinreich , S. 335. 1023 Weinreich , Überschrift Kap. 6, S. 328–427: „The Historical-Geographic Determinants: Loter, the Cradle of Yiddish“. 1024 Weinreich , S. 719–733. Vgl. Ulrike Kiefer: Das Jiddische in Beziehung zum Mittelhochdeutschen, in: BBRS Bd. 2, S. 1399–1408, die vor-mittelhochdeutsche Einflüsse bei der Entstehung des Jiddischen konstatiert, zugleich aber auch die hebräischen und romanischen Anteile unterstreicht (S. 1399ff.). 1022
Wirtschaft
231
der Kohärenz des Lotharreichs keine Aussagekraft beanspruchen; es ist geografisch und zeitlich verschoben und betrifft eine absolute Minderheit.1025
2.8 Wirtschaft Zum Wirtschaftsleben als letztem hier zu prüfenden Faktor der Raumkategorie wird man, wie schon bei den Beobachtungen zur Gesellschaft, grundsätzlich auf die bekannten Strukturen des Frankenreichs im 9. und 10. Jahrhunderts verweisen dürfen.1026 Darüber hinaus können einige Anmerkungen zur „Dominanz von Standortfaktoren“1027 wie fruchtbaren Böden, Bodenschätzen, Märkten und Verkehrswegen gemacht werden.1028 a – Bodennutzung Wie bereits festgestellt wurde, waren die Voraussetzungen für die Agrarwirtschaft ungleich verteilt.1029 Fruchtbarer Lössboden war nördlich von Sambre und Maas in Flandern vorhanden, in der Kölner Bucht und im Elsass. Die auch heute noch erkennbaren weiten Anbauflächen der Norddeutschen Tiefebene und ihrer westlichen Fortsetzung über Belgien bis in die Picardie, verbunden mit dem küstennahen feuchten Klima, weisen auf eine reiche landwirtschaftliche Produktion hin, wobei bekanntlich die großen Klöster als Grundherrn eine wichti1025
Für ein breiteres Resümee s. u. Kap. 4, S. 278ff. Bloch /, Devroey , Hägermann , McCormick , Pirenne /; Forschungsüberblick: Goetz , S. 242–261. Grundlegend auch Jacques Le Goff: La Bourse et la Vie. Economie et religion au Moyen Age, Paris 1986; Yoshiki Morimoto/Adriaan Verhulst (Hg.): Economie rurale et économie urbaine au Moyen Age, Gent 1994; Ludolf Kuchenbuch: Potestas und Utilitas. Ein Versuch über Stand und Perspektiven der Forschung zur Grundherrschaft im 9.–13. Jahrhundert, in: HZ 265 (1997), S. 117–146; Werner Rösener: Agrarwirtschaft, Agrarverfassung und ländliche Gesellschaft im Mittelalter, München 1992. Zu Pirenne vgl. Theo Kölzer: Kulturbruch oder Kulturkontinuität? Europa zwischen Antike und Mittelalter – Die Pirenne-These nach 60 Jahren, in: Klaus Rosen (Hg.), Das Mittelmeer – die Wiege der europäischen Kultur (CICEROSchriftenreihe, 3), Bonn 1998, S. 208–227. – Zum Modell der Raumkategorie s. o. S. 68f. 1027 Göttmann , S. 13. 1028 Für Lotharingien können insbesondere herangezogen werden: Devroey und , Devroey/Zoller, Irsigler , Knichel , Le Jan c, Racine , Rotthoff . Vgl. auch Bijsterveld/Noomen/Thissen, Boshof , Despy , M. Werner . 1029 S. o. Kap. 2.4a. 1026
232
Raum und Regionalität
ge Rolle spielten. Dies hebt den Norden vom Rest Lotharingiens ab. Stärker als im Bereich der Mittelgebirge und auch als im deutlicher reliefierten Süden, mit Ausnahme des Elsass, ist hier mit agrarischem Wohlstand und mit Überschüssen für den Export zu rechnen. Auch die Schafzucht und -wolle spielten einen wichtige Rolle.1030 Dennoch blieb Lotharingien im Norden wie im Süden bis ins 13. Jahrhundert vergleichsweise landwirtschaftlich geprägt.1031 Es scheint schwierig zu sein, konkretere Aussagen für die Zeit vor 1000 zu machen. Es wird aber davon ausgegangen, dass die sogenannte Eigenwirtschaft des Grundherrn in Verbindung mit dem bipartiten System in Fortführung spätantiker Tradition im Süden, das heißt in dem im engeren Sinne lothringischen Raum, fortbestand, während im Norden, am Niederrhein und der unteren Maas, andere Strukturen herrschten.1032 Man wird die grundherrschaftliche Struktur in der ehemaligen Belgica Prima auf die Germania Prima, also das Elsass, ausdehnen dürfen. Ein umgekehrtes Verhältnis zeigt ein Teilgebiet der Landwirtschaft: der Weinbau. Seit einiger Zeit hat sich eine neue Bewertung durchgesetzt, die den Weinbau nicht als mehr oder weniger bescheidene Begleiterscheinung neben dem Ackerbau versteht, sondern als eigenen Erwerbszweig, der regional stärker als die Vieh- und Getreidewirtschaft ausgebildet sein konnte.1033 Dies traf, wie Franz Irsigler gestützt auf weitere Arbeiten resümiert, auf den Moselraum mit seinen Seitentälern, insbesondere das mittlere Moseltal zu.1034 Seit dem 7. und 8. Jahrhundert rechnet er mit selbständigen Winzerbetrieben, die als frühe Voraussetzungen für Handel und Geldwirtschaft gelten können. Damit scheint auch eine besondere Rechtsstellung der Winzer verbunden gewesen zu sein.1035 Die Sprachgeschichte kann diesen Befund insofern stützen, als der besondere Wortschatz, den der Weinbau erfordert oder hervorbringt, im recht lange fortdauernden Moselromanischen überliefert ist.1036 Lotharingien hat südlich wie nördlich der Mittelgebirgsschwelle bekanntlich nennenswerte Kohlevorkommen aufzuweisen.1037 An Bodenschätzen sind 1030
Dion , S. 73f. Racine . 1032 Irsigler , S. 155f. mit weiterer Literatur. 1033 Irsigler , Devroey , Matheus . Vgl. Goetz , S. 198f., 418f. (Literatur). 1034 Irsigler , S. 157. Vgl. die Karte bei Matheus , nach S. 312: „Territori vinicoli dell’Europa continentale a nord delle Alpi e dei Pirenes”. 1035 Ibidem. 1036 Jungandreas ; seine Kartierung von Schlüsselbegriffen wie pictura, nhd. Pichter ‚kleine Weinbergparzelle‘ oder cataracta ‚steiler Weinbergweg‘ weist in der Tat die mittlere Mosel um Trier, ausnahmsweise bis nach Koblenz, als Zentrum der Belege aus. Vgl. Kleiber . 1037 Dion , S. 67; Kupper , S. 89; Parisot , S. 6f. 1031
Wirtschaft
233
weiter Silbervorkommen in den südlichen Vogesen sowie Kupfer und Galmei östlich der mittleren Maas, das heißt im Bereich Aachen-Lüttich-Huy-Dinant zu nennen.1038 Über den Bergbau lassen sich vor Ende des 10. Jahrhunderts allerdings kaum sichere Aussagen treffen, sodass die systematische Gewinnung dieser Bodenschätze wohl noch nicht in die hier maßgebliche Zeit hineinfällt. Dagegen gibt es zuverlässige Nachrichten über die Salzgewinnung südöstlich von Metz.1039 Für die Täler von Seille, Sanon und Meurthe ist von beträchtlichen Salzvorkommen auszugehen, die bis heute eine wirtschaftliche Bedeutung haben.1040 Im frühen Mittelalter wurde der Großteil der Salzproduktion durch die Bischöfe von Metz kontrolliert; Prüm und andere Klöster waren daran beteiligt. „Die Bedeutung des Salzes für die Wirtschaftsentwicklung des oberlotharingischen Raumes im Früh- und Hochmittelalter … kann kaum überschätzt werden.“1041 Die Salinenwirtschaft lässt sich so mit dem Weinbau vergleichen, erbrachten beide doch früh einen beträchtlichen Überschuss, der durch Tausch-, späterhin durch Geldwirtschaft in Gewinn verwandelt werden musste.1042 Anders verhält es sich im Norden, wo von einer starken Textilproduktion auszugehen ist.1043 Für das 9. und 10. Jahrhundert ergibt sich somit eine deutliche Nord-Süd-Dynamik. Der Süden, bestehend aus den ehemaligen römischen Provinzen Belgica Prima und Germania Prima, war in der wirtschaftlichen Nutzung des Bodens weiter fortgeschritten als der Norden. Dies wird auf tradierte Techniken und Strukturen der Bewirtschaftung zurückgeführt, die im Norden noch nicht bekannt waren; bereits im 10. Jahrhundert jedoch wird der Vorsprung abgebaut. Diese Dynamik wird verstärkt durch die Sonderfälle Weinbau und Salzgewinnung, die frühzeitig einen Überschuss produzierten und daher auf Märkte angewiesen waren. b – Handel Im Gegensatz zur älteren Forschung sind auch für die landwirtschaftliche Produktion Überschüsse anzunehmen, die sich bereits im Frühmittelalter in einer 1038
Irsigler , S. 158; Racine mit Karte S. 207. Frothaire, correspondance, nr. 28 a. 817–828; TW 213 a. 682/683. Racine , S. 209; Irsigler , S. 159f.; vgl. Herrmann . 1040 Parisot , S. 6; Elsass-Lothringischer Atlas, Karte 41; Brockhaus Enzyklopädie Bd. 17, s. v. Lothringen, S. 175. 1041 Irsigler , S. 159. 1042 Irsigler , S. 157; Devroey , S. 494. 1043 Irsigler , S. 160f. 1039
234
Raum und Regionalität
lebendige Tauschwirtschaft äußerten. Die großen Grundherrschaften sind damit nicht als weitgehende Selbstversorger anzusehen, sondern eingebunden in einen mindestens regionalen, stellenweise wohl europaweiten Handel. Diese Neubewertung geht im Wesentlichen auf Georges Despy zurück, der gegen Henri Pirenne die Verbindung des flussorientierten Fernhandels (portus) mit den lokalen Agrarbetrieben vor allem der großen Klöster (curtis) nachgewiesen hat.1044 Man wird im Weinbau und der Salzgewinnung dennoch mit Irsigler ein Spezifikum sehen können, das den weiteren Moselraum mit Zentrum Metz1045, vielleicht auch das Elsass, von den übrigen lotharingischen Gebieten abhebt. Beide, Weinbau und Salinen, sind ja doch in höherem Maße als die Vieh- und Ackerwirtschaft darauf ausgelegt, den überwiegenden Teil der Erträge zu vermarkten. Dennoch ist die – mittlerweile etablierte – Neubewertung der Agrarstrukturen wichtig, da sie zeigt, dass zur Karolingerzeit weite Teile des Frankenreichs an ein Fernhandelsnetz angebunden waren. Die Existenz dieser frühen Märkte lange vor den Messen der Champagne ist von dem verstorbenen Dieter Hägermann als „solide wirtschaftliche Basis für den fortschreitenden Urbanisierungprozeß … zwischen Maas und Rhein“ gewertet worden.1046 In der Tat gibt es zahlreiche Anzeichen für die Aktivitäten friesischer Händler.1047 Lupus von Ferrières weiß von einem Friesen Ibbo in S. Maximin, der für das Kloster regulären Überseehandel betrieben habe und gelegentlich von Maximin aus Seenot errettet worden sei.1048 Notker I. von S. Gallen berichtet von wertvollen friesischen Tuchen, die Karl d. Gr. nach Persien gesandt habe: pallia Fresonica, alba, cana, vermiculata vel saphirina, quae in illis partibus rara et multum cara.1049 Dass diese Tuche wohl aus Flandern kamen und nur von Friesen transportiert wurden, ist bekannt1050; was genau Ermoldus Nigellus, Notker und andere Zeitgenossen als friesisch ansahen, steht dahin. Immerhin gab es Händler, die Produkte von den Küstengegenden weiter ins Lan1044
Pirenne /; Georges Despy: Villes et campagnes aux IXe et Xe siècles: l’exemple du pays mosan, in: Revue du Nord 50 (1968), S. 145–168. Dazu Hägermann . 1045 Zu Metz als herausragendem Handelszentrum Racine . 1046 Hägermann , S. 356. Vgl. Jarnut , S. 6f. 1047 Ermold, Epîtres au roi Pépin, v. 115–120, S. 210 mit Anm. 2, S. 211f. AGN S. 182–215 (A. Verhulst und R. de Bock-Doehaerd); RGA Bd. 10 (1998), s. v. Friesenhandel, S. 69–80 (St. Lebecq); vgl. Lebecq . 1048 Lupus, Vita Maximini, c. 19. S. 80f. 1049 Notker, Taten Kaiser Karls II.9, S. 63. 1050 Vgl. bereits Pirenne , der den „tissus grossiers fabriqués par les Frisons“ schon in der Karolingerzeit die „fins tissus de Flandre“ gegenüberstellt; Pirenne /, S. 40f.
Wirtschaft
235
desinnere brachten und wohl auch Niederlassungen in einzelnen Städten wie Köln, Metz, Verdun und an anderen Orten unterhielten.1051 Dabei spielten Wasserstraßen die entscheidende Rolle. c – Verkehrswege Dass die Flüsse Rhein, Maas und Mosel, durch die Burgundische Pforte in Verbindung mit Saône und Rhône, große Wasserwege waren, die wie Fernstraßen weit aus Lotharingien hinausführten und tatsächlich die Verbindung zwischen Nordsee und Mittelmeer herstellten1052, ist eine triviale Erkenntnis. Sie verdient aber hervorgehoben zu werden, um den Charakter als Durchgangsland zu kennzeichnen, den das einstige Lotharreich vielleicht mehr als andere Regna aufweist. Durch die großen Flüsse waren die Städte nicht nur Verwaltungszentren, sondern sehr früh auch Handelsorte: Lüttich, Maastricht und Verdun an der Maas; Köln, Straßburg, zeitlich verzögert auch Utrecht und Basel am Rhein; Trier, Metz und Toul an der Mosel. Köln, Trier und Verdun können hier als vergleichsweise alte Handelsorte gelten. Im Laufe des 10. Jahrhunderts sollten vor allem Metz und Lüttich zu neuen Zentren werden. Dazu kommen zahlreiche Märkte, die sich an der mittleren Maas, also etwa dem Abschnitt zwischen Maastricht und Dinant, sowie entlang des Rheintals konzentrieren.1053 Die Zahl dieser kleineren Marktorte nimmt im 10. Jahrhundert im Süden stark zu, was sich im Norden erst später beobachten lässt.1054 Eine gegenläufige Entwicklung nehmen die alten Handelsplätze des portus-Typs in Küstennähe. Bekannte Emporien oder Zollstationen wie Dorestad und Tiel im Rheinmündungsgebiet oder auf Walcheren unmittelbar am Meer überstehen das 9. Jahrhundert nicht.1055 Dies mag auf verschiedene Ursachen zurückgehen; in der Regel werden dafür die Einfälle der Dani und pyratae verantwortlich gemacht, von denen die Quellen zahlreich berichten1056, es hängt aber sicherlich auch mit einer Umstrukturierung des Fernhandels und der wirtschaftlichen Rezession im Frankenreich in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts zusammen.1057 Für die hier maßgebliche Zeit nach 855 scheint das Küstengebiet für den Handel an Bedeutung verloren zu ha1051
Ennen , S. 42; Racine . Vgl. McCormick , S. 644–646. Racine und 1990; K. F. Werner a, S. 71, 77. Vgl. oben Anm. 628. 1053 Karte: Irsigler , S. 162. 1054 Irsigler , S. 161. 1055 Lebecq , , , , . 1056 Etwa Irsigler , S. . 1057 Zur Einschätzung der Folgen der Wikingereinfälle s. u. Kap. 7.3a. 1052
236
Raum und Regionalität
ben. Wichtiger für die Händler scheinen die Märkte und zunehmend auch eigene Niederlassungen im Landesinneren geworden zu sein, die sich entlang der Flusstäler im gesamten Mittelreich finden. Dazu kommen vor dem Jahr 1000 belegte Jahrmärkte in Köln sowie Visé, Bastogne, S. Hubert (alle drei Diözese Lüttich), Metz und Toul, sodass wohl für das 10. Jahrhundert von einem generellen „zeitlichen Vorsprung des Rhein-Maas-Mosel-Raumes“ gesprochen werden kann.1058 Straßen werden heute nicht mehr nur als konkrete Reise- und Handelswege betrachtet, sondern als Kanäle für die „›Ware‹ Nachricht“.1059 Boten, die mündliche und schriftliche Nachrichten überbringen, sind seit dem frühesten Mittelalter bekannt, auch wenn die Professionalisierung des Botenwesens mit der Hochzeit der Städte seit dem späten Mittelalter verbunden ist. Straßen können aber auch als Vektoren der Vergesellschaftung der Umwelt betrachtet werden. Flüsse und Wege zeigen dann das Vordringen menschlicher Aktivitäten in bislang unberührtes Land an, wie dies im 9. Jahrhundert für die Rodungen und den beginnenden Bergbau in den Mittelgebirgen beobachtet wurde.1060 Die Wegesituation für Lotharingien ist gut erforscht. Es sind viele Karten mit Römerstraßen und neuen Routen, die im Laufe des Mittelalter hinzukamen, publiziert.1061 Neue Straßen etablieren sich in langandauernden Prozessen und die Datierung von Wegen ist außerordentlich schwierig.1062 Fragen der Erschließung bestimmter Gebiete durch neue Straßen können in diesem Zusammenhang daher nicht beantwortet werden. Vielmehr soll wiederum in einem Querschnitt die Anbindung und Ausrichtung von Städten und Gegenden durch Kommunikationslinien kurz untersucht werden. Es wurde bereits erwähnt, dass seit dem 9. Jahrhundert in Zusammenhang mit dem Bevölkerungswachstum neues Land urbar gemacht wurde. Das Vordringen in die bewaldeten Mittelgebirge geschah wohl vor allem entlang der Nebenflüsse der großen Wasserstraßen und ist für das 9. Jahrhundert für 1058
Irsigler , S. 163; Jarnut , S. 7. Vgl. weiter Franz Irsigler: Jahrmärkte und Messesysteme im westlichen Reichsgebiet bis ca. 1250, in: Peter Johanek/ Heinz Stoob (Hg.), Europäische Messen und Märktesysteme in Mittelalter und Neuzeit, Köln/Weimar/Wien 1996, S. 1–34 und Michel Pauly: Foires luxembourgeoises et lorraines avant 1600, ibidem S. 105–141. 1059 Heimann , S. 231. 1060 Staab , J. Herrmann , Kasten . 1061 AGN, S. 86 („late Keizertijd“); Atlas historique (wie Anm. 681); Pycke/Dumoulin, S. 460 (6. Jh.); Atlas zur Kirchengeschichte, S. 22 (um 600); McCormick , S. 643 (Karte 22.1: „Frankish Toll Stations, Merchants and Fairs“); Rouche , Karte S. 24 („L’évolution du système routier romain dans le nord de la Francie“); Vercauteren 4 (Anhang); Racine mit Karte S. 207. 1062 Rouche , Denecke .
Wirtschaft
237
die Vogesen und das Mittelrheingebiet bis nach Hessen bekannt.1063 Hier dürften die Straße, die von Köln oder von Mainz nach Trier, dann von Trier über Echternach und Arlon bis Reims führte sowie die Route von Straßburg über die Zaberner Steige nach Metz und weiter über Verdun nach Reims von Bedeutung gewesen sein, die alle unwegsame Mittelgebirge überquerten.1064 Weiterhin sind zwei Römerstraßen durch die Ardennen belegt; ob und wie die Routen Tongern-Arlon und Maastricht-Trier im frühen Mittelalter frequentiert wurden, muss offen bleiben.1065 Immerhin sind damit zwei Nord-Süd-Verbindungen außerhalb der Flusstäler bekannt. Im Norden gab es weniger Hindernisse, dennoch ist dort das Straßennetz bemerkenswert schlechter ausgebaut, was die Vermutung bestätigt, dass die auch wirtschaftlich relevante Ausbreitung der besiedelten Flächen in den nördlichen Gebieten Lotharingiens später stattfand. Der Handel scheint sich hier an wenige alte Fernstraßen und Wasserwege gehalten zu haben. Davon ist die wichtigste zweifellos die alte Handelsstraße von Köln über Maastricht nach Bavay, die von dort entweder über Cambrai weiter über Amiens oder Soissons nach Paris führte oder über Cambrai südlich nach Reims. Diese Route scheint modifiziert worden zu sein, sodass spätestens ab 1000 der Hauptstrom nicht mehr über Maastricht geführt wurde, sondern die Maas flussaufwärts bei Lüttich querte. Bevor der Bischof gegen 800 seinen Hauptsitz in Lüttich nahm, dürfte das eine Nebenstrecke oder gar Sackgasse gewesen sein. Die wichtigsten Überlandverbindungen waren wohl die Folgenden1066: •
• • •
1063
von Köln westlich über Maastricht/Lüttich nach Bavay und Cambrai mit Anbindung nach Boulogne an der Nordseeküste, Amiens, Reims oder Paris; von Mainz kommend westlich nach Trier, dann über Metz und Verdun nach Reims; oder von Straßburg westlich nach Metz, Verdun und Reims; die sogenannte Agrippa-Straße1067 von Köln südlich über Trier, Metz und Toul Richtung Saône und Rhône mit Anschluss nach Langres, dann Autun, Lyon oder Besançon;
Staab , Kasten ; s. o. mit Anm 823 und 861. Zur Straße Köln – Reims Müller-Kehlen , S. 62ff.; Straßburg – Metz – Reims: Büttner , S. 35f. Vgl. Anhang 10.4. 1065 Müller-Kehlen , S. 62f. Vgl. Rouche . 1066 Büttner , S. 365f.; Büttner , S. 35ff.; Ewig , S. 161; MüllerKehlen , S. 62ff. Karten: s. o. Anm. 1061 und Anhang 10.4. 1067 Ewig , S. 161. Zur burgundisch-provenzalisch-norditalischen Fortsetzung Racine mit Karte S. 210. 1064
Raum und Regionalität
238 •
von Basel die linksrheinische Route den Fluss abwärts über Mainz, S. Goar und Bonn nach Köln und weiter nach Norden über Dorestad, Utrecht oder Nimwegen Richtung Nordsee.
Die schon mehrfach erwähnten drei großen Wasserstraßen, die vielfrequentierte Nord-Süd-Verbindungen herstellten, wurden also durch drei zentrale Ost-WestRouten verbunden: von Köln, von Mainz über Trier, von Straßburg aus. Dabei scheint den Abschnitten Trier-Metz und Metz-Verdun-Reims eine Schlüsselstellung zugekommen zu sein. Im Kartenbild erscheint Metz als der Verkehrsknotenpunkt schlechthin. Als Umschlagplatz für die reichen Salzvorkommen aus dem Hinterland und andere Handelsgüter bot sich die Stadt an. Hier an der Einmündung der Seille in die Mosel kreuzten sich die erwähnte alte AgrippaStraße, die aus dem Süden nach Köln oder Maastricht führte, und die Fernstraße Straßburg-Reims. Metz scheint damit die ältere und ebenfalls verkehrsgünstig gelegene Stadt Trier an wirtschaftlicher Bedeutung überholt zu haben. Weitere Knotenpunkte waren von alters her Köln und Bavay. Bavay wurde allerdings schon im frühen Mittelalter von der aufsteigenden Bischofsstadt Cambrai zurückgedrängt, ebenso wie später Maastricht durch Lüttich.1068 Die alte Streckenführung von Köln nach Westen querte die Maas bei Maastricht und verlies das Maastal, um nördlich davon über Tongern Bavay zu erreichen. Wohl erst im Laufe der Ottonenzeit dürfte sich die Strecke an Maas und Sambre durchgesetzt haben, die über Huy und Namur führte oder südlich nach Dinant abknickte, wo zunehmend Kupfer gehandelt wurde. Das Becken der mittleren Maas am Nordrand der Ardennen mit den genannten vier Märkten war seit dem 7. Jahrhundert durch den Friesenhandel eine lebendige Handelsregion, die flussaufwärts in Verdun, wo die Straße Metz-Reims die Maas kreuzte, ihr Äquivalent hatte.1069 Im 9. und 10. Jahrhundert verstärkte sich die Bedeutung der mittleren Maas, wobei Lüttich um das Jahr 1000 wohl zum zentralen Ort geworden ist.1070 In der Römerzeit dürften Köln, Koblenz, Mainz und Straßburg Endstationen der Fernstraßen gewesen sein. Hier entwickelt oder verstärkt sich im Laufe des frühen Mittelalters die Anbindung nach Osten: von Köln aus nordöstlich entlang der Hellwegtrasse Richtung Soest, Paderborn, Magdeburg und vermutlich Novgorod, von Trier über Mainz den Main aufwärts, von Straßburg über den Schwarzwald ins Neckartal nach Rottweil, dem alten Ara Fla1068
S. o. Kap. 2.5 mit Anm. 700f. Rouche , Karte S. 24. Racine , S. 206f. 1070 Kupper , S. 94. 1069
Wirtschaft
239
viae. Die großen Fernstraßen freilich gehen zunehmend über Frankfurt und Basel.1071 Basel wird erst Ende des 13. Jahrhunderts mit den neuen Routen über den Großen S. Gotthard und den Simplon-Pass zur fast unumgänglichen Station des Verkehrs über die Alpen.1072 Resümierend kann man feststellen, dass das wirtschaftliche Leben in Lotharingien im 9. und 10. Jahrhundert ein klares Nord-Süd-Gefälle aufweist. Die landwirtschaftliche Produktion unterliegt unterschiedlichen physikalischen Bedingungen und unterschiedlichen Formen der Grundherrschaft. Im Norden führen Ackerbau und Schafzucht zu reicheren Erträgen; bis auf die Textilproduktion hat dies aber nicht zu nennenswerten Exporten geführt, was auf schwächere Bevölkerungsdichte und extensive Bewirtschaftung zurückzuführen sein dürfte. Im Süden dagegen sind schon früh Handelsaktivitäten überliefert, was durch mehrere Faktoren bestimmt ist. Zum einen ist mit Ausnahme des Elsass das Potential für agrarisches Wachstum deutlich geringer als im Norden. Zugleich ist der Süden mit den alten Civitates der Römerzeit stärker besiedelt und weist in viel höherem Maße urbane Kontinuität auf als der Norden; beides verschiebt sich im Laufe des 10. Jahrhunderts.1073 Das mag dazu geführt haben, dass sich nachgeborene Söhne frühzeitig anderen Erwerbsmöglichkeiten zugewandt haben, die persönliche Mobilität erforderten, ähnlich wie dies für Dänen und Norweger vermutet wurde. Zum anderen darf eben aufgrund der – wenn auch vermindert – fortdauernden urbanen Strukturen des Römerreichs mit einer größeren Nachfrage an Fernhandelsgütern bis hin zu Luxusartikeln gerechnet werden. Schließlich hat auch das offenbar beträchtliche lokale Überangebot an Wein und Salz eine zunehmende Abhängigkeit von überregionalen Absatzmärkten geschaffen. Dieser Vorsprung des Südens ist für die Zeit und den Raum des hier untersuchten lotharingischen Jahrhunderts prägend. Im 10. Jahrhundert setzen die Prozesse erst ein, die dieses Missverhältnis in Dichte, Struktur und wirtschaftlicher Aktivität der Bevölkerung ausgleichen werden. Die Restaurierung des römischen Straßennetzes, gerade auch der Straßen zweiter Ordnung, beginnt im 9. Jahrhundert.1074 Die politische Ordnung der Ottonenzeit hat, so Pierre Racine, den Austausch mit den Mittelmeerregionen erleichtert und dadurch den Handelsverkehr auf den schon mehrfach erwähnten Wegen durch die Burgundische Pforte oder über Maas und Saône intensiviert.1075 1071
Atlas historique (wie Anm. 681). Racine , S. 211. 1073 Ennen , S. 43 und oben Kap. 2.5. 1074 Rouche , S. 20; vgl. Müller-Kehlen , S. 62ff. 1075 Racine , S. 206. 1072
240
Raum und Regionalität
Als einziger Aspekt scheinen hier die Verkehrswege auf eine lotharingische Kohärenz hinzuweisen. Ein Netz von Nord-Süd- und Ost-West-Verbindungen ermöglichte die Kommunikation in nahezu allen Richtungen im ehemaligen Lotharreich. Dagegen ist Verschiedenes einzuwenden. Zuerst einmal ist es sehr schwierig, Aussagen über genutzte Straßen im 9. und 10. Jahrhundert zu treffen. Es verhält sich hier ähnlich wie bei den Bistumsgrenzen; für beide, Diözesen wie Straßen, werden ganz überwiegend frühere oder spätere Verhältnisse zugrundegelegt, von denen aus die Zustände im Frühmittelalter erschlossen werden. Welche Römerstraßen im 9. und 10. Jahrhundert tatsächlich noch oder wieder benutzt und auch als Fernhandelswege genutzt wurden, kann mit Gewissheit kaum gesagt werden. Sodann ist das Gebiet, das verkehrstechnisch gut erschlossen ist, ein Kerngebiet, welches im Norden bis Köln und Lüttich reicht, im Süden bis Toul und Straßburg. Die Märkte in Küstennähe sind im 9. Jahrhundert unwichtig geworden und Basel wird unter dem Gesichtspunkt von Handel und Mobilität erst ab dem 13. Jahrhundert relevant. In diesem Kerngebiet ist, wie beobachtet wurde, die Achse Metz-Trier, also das mittlere Moselgebiet, von zentraler Bedeutung. Dies wird weiter gestützt durch Untersuchungen zum Geldverkehr, die hier einen außergewöhnlich hohen Grad von Geldgebrauch im Alltag belegen.1076 Als zweiter Schlüsselbereich für Mobilität und Handelsaktivität hat sich die mittlere Maas erwiesen. Beide Gebiete sind über Köln, Mainz und das Moseltal an den Rhein angebunden und zugleich nach Reims ausgerichtet. Untereinander sind sie vor allem durch die Maas mit dem Handelsort Verdun verbunden. Mit einiger Gewissheit kann man also Trier, Verdun und Köln, im 10. Jahrhundert zunehmend Metz und Lüttich, als die zentralen Orte des lotharingischen Wirtschaftslebens benennen. Fragt man nach der Anbindung nach außen, wird man, soweit die unsicheren Erkenntnisse über das Straßennetz Vermutungen über die Kommunikationslinien zulassen, eine Reihung von Prioritäten annehmen können. An erster Stelle steht die Ausrichtung auf Reims im Westen. Die wichtigeren Westverbindungen laufen alle auf die Metropole der alten Belgica Secunda zu. Das betrifft auch die Straße Köln-Maastricht/ Lüttich-Bavay; hier wird man für das 9. und 10. Jahrhundert davon ausgehen dürfen, dass der Hauptverkehrsstrom nicht in die strukturschwachen, teils nicht besetzten Bistümer Arras, Thérouanne, Noyon oder auch Amiens ging, auch noch nicht nach Rouen am Unterlauf der Seine, sondern südlich nach Reims abbog oder über Cambrai nach Paris ging. Ebenfalls von Bedeutung, wenn wohl auch mehr für den Handel als für die politische und intellektuelle 1076
Irsigler , S. 166 mit einer Münzfundrelation des Ostseeraums zu Oberlotharingien von 100 : 40.
Wirtschaft
241
Kommunikation, war der Weg nach Süden, der über Burgund das Rhônetal oder über den Großen S. Bernhard oder südlich den Mont Cenis und Asti Italien erreichte.1077 An dritter Stelle ist die Kontaktzone zum Ostreich zu nennen, die zum Großteil durch den Rhein von Dorestad und Nimwegen bis Basel gebildet wurde.1078 Dass der Rhein kein Hindernis für Austausch, sei er materiell oder intellektuell, war, ist bereits unterstrichen worden. Hier lässt sich aber kaum ein Hauptkanal ausmachen, auf den, wie im Westen auf Reims, alle Wege zuzuführen scheinen. Immerhin wird man Städte wie Köln und Straßburg, dann auch Bonn, Xanten oder Koblenz, als Informationsbörsen bezeichnen können. Achsen des Handels und der Kommunikation von einiger Bedeutung waren sicherlich auch die Nebenflüsse Main und Neckar, die, insbesondere über die Donau, die Verbindung weiter nach Osten sicherten, sowie zunehmend auch die Lippe Richtung Sachsen. Für zuverlässige Aussagen über die Vektoren der Kommunikationspraxis in den lotharingischen Gebieten wären eigene Untersuchungen zu Briefverkehr, politischen Bindungen einzelner Personen und anderen Formen materieller und immaterieller Mobilität erforderlich. Auf der Basis der hier resümierten Erkenntnisse über die Verkehrswege lässt sich aber unter dem geäußerten Vorbehalt das folgende Ergebnis formulieren. Die in der vorangestellten Arbeitsdefinition1079 als lotharingisch erfassten Gebiete lassen sich in vier Zonen gliedern. Der äußerste Süden von Basel bis Toul und Straßburg und das größere Gebiet nördlich von Köln und Cambrai bis zur Nordsee sind am schlechtesten in das Verkehrsnetz eingebunden und stellen gewissermaßen Zonenrandgebiete dar. In alle Himmelsrichtungen bestens vernetzt erweisen sich die alten Civitates Trier, Metz, Toul und Verdun, mit Abstrichen auch Straßburg. Hier ist auch die urbane Kontinuität am stärksten wahrnehmbar, wie bereits die Analyse der Klostergründungen, der diplomatischen Überlieferung und der Patrozinien gezeigt hat. Eine Übergangszone lässt sich nördlich davon bis einschließlich Köln und dem mittleren Maastal, vielleicht flussaufwärts bis Dinant, umschreiben. Diese Zone erscheint durch eine Reihe von Kommunikationslinien gut angebunden, was sich aber, ebensowenig wie die Entwicklung der Urbanität1080, den Rhein und die Maas abwärts nach Norden nicht fortsetzt und auch im Osten und Westen abfällt.
1077
Karte: Racine , S. 207. Vgl. zur Grenze oben Kap. 2.1 und 2.2a. 1079 S. o. Kap. 2.2b. 1080 Ennen , S. 42. 1078
3. Der produzierte Raum: Spacing Lotharingia
In den zurückliegenden drei Kapiteln wurde der Versuch unternommen, das in der Forschung eingeführte und selten hinterfragte Lotharingien aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Dabei wurde davon ausgegangen, dass Raum, im besonderen konkrete Räume, die als Region oder Landschaft bezeichnet werden, nicht als natürliche Einheiten vorgegeben, sondern das Ergebnis individueller und kollektiver Prozesse sind. Für Kant ist Raumwahrnehmung an „die subjektive Bedingung der Sinnlichkeit“ geknüpft, für de Certeau an räumliche Praktiken des Alltags.1081 Wenn also eine Geschichtslandschaft oder eine Region gesellschaftlich generiert sind, stellt sich die Frage nach den Bedingungen einer solchen Regiogenese, mit Lefebvre nach der ‚Produktion des Raumes‘.1082 Auf der Suche nach einem lotharingischen Raum wurden zwei Definitionen zur Hilfe genommen, die Kriterien für Regionalität (Göttmann) oder für einen als kohärente Einheit wahrgenommenen Raum – entité perçue comme telle (Genicot) – anbieten. Die Ergebnisse sollen nun aus einer neuen Perspektive diskutiert werden, die sich an den sogenannten topographical oder spatial turn anlehnt.
3.1 Spatial turn Seit einigen Jahren findet ein neues Verständnis von Raum und seiner Bedeutung sowohl für historische Prozesse wie für deren Wahrnehmung und Erforschung Eingang in die Geschichtswissenschaft.1083 Waren unter Histo1081
S. o. Kap. 1.3. Lefebvre ; vgl. oben Kap. 1.3. 1083 S. o. Kap. 1.1–2. Neueste Ansätze zeigen Schlögel , , , Meriaux , Merrills ; vgl. dazu J. Schneider und Heimann/Schneider. – Weitere aktuelle Beiträge: Tim Pestell: Landscapes of Monastic Foundation. The Establishment of Religious Houses in East Anglia c. 650–1200 (Anglo-Asaxon Studies, 5), Woodbridge 2004; Robert Burden (Hg.): Landscape and Englishness (Spatial Practises, 1), Amsterdam 2006; Edward Casey: Ortsbeschreibungen – Landschaftsmalerei und Kartographie (Bild und Text), München 2006; Catherine A. M. Clarke: Literary Landscapes and the Idea of England. 700–1400, Cambridge 2006; Karl-Heinz Spieß (Hg.): Landschaften im Mittelalter, Stuttgart 2006; Peter Eisenhardt/Frank Linhard (Hg.): Notions of Space and Time. Early Modern Concepts and Fundamental Theories (Zeitsprünge 11), Frankfurt a. M. 2007. Vgl. die Tagungsbände Grenzräume und Grenzüberschreitungen im Vergleich, hg. von Klaus Herbers und Nikolas Jaspert (Europa im Mittelalter, 7), 1082
Spatial turn
243
rikern, wenn sie sich methodisch für Raumprobleme interessierten, im 20. Jahrhundert Vorstellungen eines Fernand Braudel, der historischen Kulturraumforschung1084 oder einer geografisch orientierten Landesgeschichte1085 verbreitet, kann Raum nun auch als Produkt individueller und kollektiver Erfahrung statt als Determinant historischen Handelns verstanden werden. Dies geschieht zum einen rückgebunden an phänomenologische Beobachtungen Immanuel Kants, Edmund Husserls, Henri Lefebvres oder Michel de Certeaus, wie sie hier bereits dargestellt und nutzbar gemacht wurden.1086 Zum anderen werden die angelsächsischen Cultural Studies rezipiert, die Raumvorstellung und -darstellung als repressive Diskurse begreifen, mit denen zum Beispiel Modelle kolonialer Herrschaftsstrukturen oder einer totalitären Weltordnung transportiert wurden.1087 Eine dritte Bezugsgröße stellen die ursprünglich amerikanisch geprägten Cultural Landscape Studies dar, die nicht den abstrakten Raum, sondern die Besonderheit von Orten, land marks, oder Institutionen in einer durch Dynamik und Wandel bestimmten Entwicklung im Blick haben.1088 Auch hier wird der analysierte Habitat als „performative Landschaft“ verstanden, als „ein besonderer Aggregatzustand von Kulturnatur“.1089 Kulturwissenschaftlich-geografisch orientierte Arbeiten untersuchen in dem Kontext auch die Rolle von Identitäten, als deren Teil Raum oder Landschaft angesehen wird.1090 Es hat also ein Paradigmenwechsel in den sogenannten Kulturwissenschaften stattgefunden, der Probleme des Raums beziehungsweise der räumlichen Darstellung ins Zentrum stellt und daher als spatial turn beziehungsweisetopographical turn bezeichnet wird.1091 Seine Vertreter betrachten bei ihrer Berlin 2007, darin Jaspert ; Grenze und Grenzüberschreitung im Mittelalter, hg. von Ulrich Knefelkamp und Kristian Bosselmann-Cyran, Berlin 2007; Construction de l’espace au Moyen Age: pratiques et représentations, Paris 2007, darin besonders Zotz und Morsel ; Historische Landschaft – Kunstlandschaft? Der Oberrhein im späten Mittelalter, hg. von Peter Kurmann und Thomas Zotz (VuF 68), Ostfildern 2008. 1084 S. o. Kap. 1.3. 1085 Faber , Göttmann und ; Nikolay-Panter/Janssen/Herborn; vgl. Moraw , sowie oben Kap. 1 mit Anm. 22. 1086 Kap. 1.3. 1087 Stockhammer , Weigel , vgl. Schlögel . 1088 Als (ein) Gründervater kann John Brinckerhoff Jackson gelten: Jackson . Baker/Biger, Schama , Baker , Franzen/Krebs. Vgl. Edward W. Soja: Postmodern geographies. The Reassertion of Space in Critical Social Theory, London/New York 1981. 1089 Franzen , S. 299. 1090 Baker , Osborne , Graham , Crang . 1091 Bester Überblick: Weigel ; kritische Auseinandersetzung mit dem Begriff:
244
Der produzierte Raum
philologischen, philosophischen, medienwissenschaftlichen oder historischen Sicht der Dinge Raum nicht als gegeben, sondern als generiert, performiert, produziert – in jedem Fall im Rückgriff auf Isaac Newton1092 und Gottfried Wilhelm Leibniz1093 als relative Größe. Der Raum existiert also nicht als absoluter Raum, sondern es gibt eine transzendentale Räumlichkeit, welche Anschauungen im empirischen Raum als Relationen von Körpern konfiguriert und deren Position so semiotisch adressierbar macht: links/rechts, oben/unten, vorne/hinten.1094
Dieser neue ‚Dreh‘ lässt sich auf verschiedene Vorgeschichten zurückführen. Unter dem Schlüsselbegriff der „subjectiven Bedingung der Sinnlichkeit“ wurde die philosophiegeschichtliche Basis bereits erörtert.1095 Dazu kommt die Rezeption ideologisch motivierter Tendenzen wie etwa der Cultural Studies1096, die aus der Betrachtung der politischen und gesellschaftlichen Realitäten der Gegenwart und jüngeren Vergangenheit methodische Forderungen ableiten. Das Augenmerk gilt hier etwa der vermeintlich unverfänglichen Benennung und Dokumentation von Raum. Die bloße Benamung von Orten oder die kartografische Darstellung transportieren bereits Aussagen und können manipulatorisch eingesetzt werden. Kartenwerke der Kolonialstaaten zum Beispiel oder der faschistischen Propaganda in Deutschland und Italien in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts werden als repressive Diskurse angesehen, die Gegendiskurse erfordern.1097 Der Gedanke schließlich, dass Raum erst durch die sinnliche Performanz konstituiert wird, ist – wie gezeigt wurde – auf soziologische Ansätze von Michel de Certeau und Henri Lefebvre zurückzuführen; er lässt sich aber auch durch ethnologische Untersuchungen stützen. In der Debatte um den Übergang vom mythologischen zum historiografischen Denken, der nach Jack Goody durch die Schriftlichkeit stimuliert wurde1098, sind Gegenbeispiele sogenannter Naturvölker angeführt worden, Schlögel . Vgl. Dünne a, Stockhammer und . Newton /, S. 25f. (Definitionen); dazu Linhard . 1093 Leibniz / Bd. 7, III: Initia rerum mathematicarum metaphysica (S. 18f.); dazu Linhard . Leibnizrezeption bei Doetsch , Wenzel . 1094 Doetsch , S. 25. 1095 S. o. Kap. 1.3. 1096 Dazu Weigel 2002 und Udo Göttlich/Lothar Mikes/Rainer Mikes (Hg.): Die Werkzeugkiste der Cultural Studies. Perspektiven, Anschlüsse und Interventionen (Cultural Studies, 2), Bielefeld 2001 mit Lutter . 1097 Wood , S. 17ff., 77ff.; Schlögel , Stockhammer , Weigel , Graham . 1098 Goody . 1092
Spatial turn
245
die sich Schriftlichkeit erst im 20. Jahrhundert angeeignet haben: so etwa die südafrikanischen Buschmänner, die Information durch Klopfzeichen memorieren1099, oder die australischen Aborigines, die Wissen durch Abschreiten von Songlines speichern und tradieren.1100 Beiden ist gemeinsam, dass traditionelles Wissen einer Gesellschaft in Form einer Erzählung an vorgeschriebene Formen körperlicher Performanz gebunden ist. Das Memorieren und die Weitergabe der Information geschieht durch das Ausführen dieser Rituale. In beiden Fällen ist das Narrativ als oraler und zugleich körperlicher Wissensspeicher fest an räumliche Bedingungen geknüpft. Bei den südafrikanischen Buschmännern sind dies gegenseitige Besuche in ihren Hütten: „Heimat ist bei //Kabbo dort, wo man Erzählungen tauschen kann.“1101 Bei den Aborigines sind es die ‚Traumpfade‘, wie der Begriff Songlines ins Deutsche übersetzt wurde. Erhellend ist hierfür der dokumentarische Roman von Bruce Chatwin, der in Ansätzen teilnehmender Beobachtung1102 einiges über die rituellen Reisen der Aborigines erfahren konnte.1103 Die räumliche Information, die zugleich genealogische Information enthält, wird nicht visualisiert, sondern als Lied gespeichert. „Eine musikalische Tonfolge … ist demnach ein kartographischer Hinweis“.1104 Ausdehnung und Grenzen von Landbesitz und kultischer Zuständigkeit eines Clans müssen immer wieder aufs Neue durch den Walkabout generiert werden. Die Genese von Räumen durch pratiques spatiales, ‚räumliche Praktiken‘1105, ist in ähnlicher Weise bei Indianervölkern in Südamerika beobachtet worden1106, sie lässt sich aber auch im europäischen Mittelalter nachweisen. Auf der Suche nach zeitgenössischer Raumwahrnehmung hat Patrick Gautier Dalché Orosius und Isidor von Sevilla1107 befragt und kam zu dem Ergebnis, dass exakte Gebietsdefinitionen mittels der Beschreibung von Grenzverläufen nicht im Interesse der spätantik-frühmittelalterlichen Fachleute lagen: „Au point de vue des représentations géographiques … la région est première: ses bords apparaissent comme relativement secondaires.“1108 Auch die ersten 1099
Schüttpelz , S. 53–57. Wagner ; vgl. Morsel . 1101 Schüttpelz , S. 55. 1102 Zu Bronislav Malinovski und seiner Methode s. Fauser , S. 27f. 1103 Chatwin , etwa S. 25, 147–150, 363. 1104 Chatwin , S. 150. 1105 Lefebvre , S. 24. 1106 Clastres . 1107 Für das Beispiel der Gallia und Hispania: Orosius, Historiarum adversum paganos I.2.63–74, S. 25–28; Isidori Hispalensis episcopi Etymologiarum sive originum XIV.4, 25–30. 1108 Gautier Dalche , S. 20f. 1100
246
Der produzierte Raum
mittelalterlichen Landkarten drücken kein im heutigen Sinne geografisches Verständnis aus, sondern sind eher als grafische Umsetzung der schriftlichen Informationen über die Aufteilung der Welt zu verstehen, die meist in Form von Listen der bekannten Regionen gegeben ist. Als Beispiel nennt Gautier Dalché die Cosmographia des Julius Honorius aus dem 5. Jahrhundert. So können und wollen auch die mappae mundi nicht mehr ausdrücken als die ungefähre Lage namentlich bekannter Gegenden und Nachbarschaftsverhältnisse bekannter Völker, dies jedoch immer in symbolträchtiger Anlehnung an geografische Aussagen der Bibel oder heilsgeschichtlicher Ausrichtung.1109 Namentlich nicht bekannte Gentes werden mitunter nummerisch aufgeführt.1110 „Die älteste Straßenkarte Europas“, erstmals mit Entfernungsangaben, war die in der Folge verschiedentlich nachgedruckte Romwegkarte des Erhard Etzlaub für das „Heilige Jahr“ 1500.1111 Daraus entwickelt Gautier Dalché ein mittelalterliches Paradigma der linearen Darstellung räumlicher Verhältnisse, das nur zwischen horizontal und vertikal unterscheiden kann.1112 Die zweidimensionale Raumerfahrung und -erfassung ist auch das Ergebnis der Arbeiten von Charles Higounet.1113 Am Beispiel von Boten, Kaufleuten und Herrscheritineraren stellt er eine lineare oder auch nur punktuelle Raumvorstellung vor. Raum wird in Form von in der Regel festen Reiserouten mit bekannten Relais wie Klöstern und Pfalzen erfahren und erfasst. „L’Occident franc était ainsi au IXe–Xe siècle perçu comme une série d’itinéraires.“1114 Daneben ist aus den Polyptichen der Karolingerzeit eine andere Technik der Raumerfassung und -verwaltung erschlossen worden. In dem berühmten Prümer Polyptichon von 893 folgt die Auflistung der abgabepflichtigen Besitzungen einer spiralförmigen Anordnung, wenn man sie kartografisch darstellt.1115 Suger von S. Denis folgt noch im 12. Jahrhundert, das schon 1109
von den Brincken , Dünne , Englisch . Vgl. jetzt auch Baumgärtner , Kugler ; Karten und Atlanten. Handschriften und Drucke vom 8. bis zum 16. Jahrhundert, Ausstellungskatalog St. Gallen 2007; Anna-Dorothee von den Brincken: Studien zur Universalkartographie des Mittelalters, hg. von Thomas Szabó (VMPIG 229), Göttingen 2008. 1110 Orosius I.2.47, S. 20: Hyrcanorum et Scytharum gentes sunt XLII; nach ihm Isidor XIV.3, 31: Hyrcania .. habens pariter gentes multa. 1111 Heimann , S. 36ff., Abb. der Karte S. 37. ND 1501, 1511 durch Martin Waldseemüller, 1544 passim im Atlas des Sebastian Münster. Reproduktion der Etzlaubschen Karte von 1501 in: Johannes Cochlaeus, Brevis Germanie descriptio (Faltkarte). Zu Etzlaub auch Kugler . 1112 Gautier Dalche ; vgl. Englisch , S. 135–157. 1113 Higounet . 1114 Higounet , S. 259. 1115 Higounet , Karte S. 261; Devroey . Ähnlich im Weißenburger Kartu-
Spatial turn
247
sternförmige Wegenetze kennt1116, einem vergleichbaren Muster bei der Abfolge der Orte um seine Abtei herum.1117 Der für das Kloster als Wirtschaftsfaktor relevante Raum wird also nicht sternförmig in wegstrebenden Korridoren oder in einem einzigen kurvigen Rundweg organisiert, sondern in sich konzentrisch erweiternden Spiralbewegungen. In Prüm wie in S. Denis scheint die Abfolge der Orte dem pragmatischen Wunsch nach der idealen Reiseroute geschuldet zu sein. Es sind indes – kürzere – Alternativen zur spiralförmigen Verbindung denkbar, die aber nicht überliefert sind. Das Phänomen des konzentrischen Abtastens, das Prümer Besitzungen bis weit auf die rechte Rheinseite einschloss, kann also nicht auf die Wahl der naheliegenden Route reduziert werden. Das entscheidende Moment liegt in der „realen körperlichen Erfahrung“1118, die sich offenbar streng an einem Zentrum orientiert. Ist die Wahrnehmung von Raum und Entfernung im Frühmittelalter emotional und personal1119, heißt das, dass messbare Entfernungen keine wesentliche Rolle gespielt haben. Das mag für die Vorstellungswelt im literarischen Kontext gelten, die zudem ja häufig, wie in der höfischen Epik, mit fiktionalen Räumen operiert1120, wohl aber nicht für die wirtschaftliche und administrative Praxis. Hier ist sicherlich von einem ausgeprägten Bewusstsein von Tagesetappen auszugehen.1121 Die historisch-geografische Altwegeforschung setzt den Raumhorizont des frühmittelalterlichen Menschen zu seiner Tagesleistung in Relation: Bauern brauchten beispielsweise selten mehr als zwei Tagesreisen zum Markt.1122 Bei reisegewohnten Adligen dürfte die unmittelbar überschaubare Umgebung größer sein und sich an den Abständen zwischen Pfalzen, wenn sie häufig mit dem Königshof unterwegs waren, oder zwischen eigenen Klöstern und Besitzungen orientieren. Setzt man als erreichbare Höchstleistung für eine Tagesetappe 60 Kilometer an, wie es üblicherweise für berittene Kuriere getan wird1123, wird man dem Raumhorizont eines Großen im 9. und lar: s. u. Kap. 6.2a und Metz , S. 468. Denecke , S. 210. 1117 Suger, De administratione sua; Higounet , Karte S. 263. 1118 Dinzelbacher , S. 605; Wenzel . 1119 Dinzelbacher , S. 605–608; Wenzel . 1120 Lechtermann/Morsch. Vgl. auch Köhler , Zumthor , GuerreauJalabert . 1121 Übersicht über Tagesleistungen (in Kilometer) verschiedener Typen von Reisenden: Denecke , S. 217. Vgl. Braudel Bd. 1, S. 333; Dünne b, S. 84f. zum liber sancti Jacobi aus dem 12. Jh. als Beispiel eines Pilgerführers, der Entfernungs- und andere Hinweise für den Jakobsweg verzeichnet; dazu Der Jakobsweg (ed. Herbers). 1122 Denecke , S. 216. 1123 Denecke , S. 217. 1116
248
Der produzierte Raum
10. Jahrhundert nahe kommen – wohl wissend, dass er diese Entfernung in den seltensten Fällen tatsächlich an einem Tag zurücklegte, und dass er eine weiterreichende Vorstellung von seinem Machtbereich hatte. Die Perzeption und Speicherung von Rauminformation folgt also im frühen Mittelalter ausgetretenen Wegen und verlässt sie nicht. Ein Bedürfnis, über die performative Wegerfahrung hinaus messbare Relationen zu etablieren oder flächig zu abstrahieren, ist nicht erkennbar. Diese Überlegungen finden gegenwärtig in der deutschen Mediävistik ihren Niederschlag, insofern Handlungsraum und Handlungsdichte zu Kategorien der Geschichtsbetrachtung werden.1124 Damit rücken Gesichtspunkte in den Vordergrund, die den Aktionsradius von Personen zum Maßstab nehmen, um konkrete Räume, in letzter Konsequenz auch Identitäten zu beschreiben.1125 Dabei darf freilich nicht vergessen werden, dass verschiedene Personen verschiedene Horizonte hatten. Das Spektrum wird hier markiert durch die Bauern und ihren Weg zum Marktort einerseits und andererseits den König, der sein Regnum auch gedanklich überschauen muss. An den dazwischenliegenden Abstufungen dürfte sich – unter anderem – die Kompetenz eines Herrschers, Grafen oder sonstigen Großen bemessen lassen. Der Raum, den er virtuell wie auch im konkreten Handeln bewältigt, entspricht der Ausdehnung seines Einflusses. Der Machtbereich eines Großen oder des Herrschers lässt sich im Frühmittelalter also nicht durch Grenzen beschreiben, sondern durch die P r ä s e n z desjenigen, der den Anspruch des Machthabers erhebt. Diese Erkenntnis ist nicht überraschend, da die Mittelalterforschung seit je anhand der Urkunden und anderer Quellen Herrscheritinerare aufstellt; ihre Bedeutung ist hier aber zu unterstreichen. So sind etwa aus den Urkunden Karls d. D. nur drei Aufenthalte in Lotharingien erkennbar; lotharingische Angelegenheiten scheint er gerne in Worms verhandelt zu haben.1126 Für Ludwig d. K. sind immerhin sieben Aufenthalte zwischen 900 und 908 belegt,1127 bei Konrad I. ist erkennbar, dass er anfangs versucht hat, Präsenz in Lotharingien zu demonstrieren, dies aber aufgeben musste.1128 Entsprechend ist bei Karl d. E. nach 911 eine starke Präsenz in Lotharingien erkennbar. Die Mehrheit seiner Urkunden ist dort ausgestellt, die restlichen beschreiben bis 1124
Moraw . Wenzel , Dünne b, Kugler . Vgl. Göttmann , Zotz . 1126 MGH DD KdD 57f., 64, 100f., 133 (a. 882–885). Ebenfalls in Worms ausgestellt D 61 für Faverney (Diözese Besançon), D 63 für Weißenburg (Diözese Speyer). 1127 MGH DD LK 2f., 7, 13, 16, 49f., 57. 1128 MGH DD Ko.I 5 a. 912, 17 a. 913 (beide Straßburg). D 24 a. 914 für den Bischof von Utrecht ist schon außerhalb Lotharingiens ausgestellt (Weilburg). 1125
Spatial turn
249
auf Ausnahmen einen verhältnismäßig kleinen Spielraum zwischen Compiègne, Attigny, Reims, Laon und Soissons.1129 Thomas Vogtherr hat die „Itineraraufenthalte deutscher Herrscher in Reichsabteien 911–1125“1130 aufgelistet, aus denen hervorgeht, dass von acht von Heinrich I. besuchten Reichsklöstern keines in Lotharingien liegt; Otto I. hat in den Jahren 952, 953 und 965 Erstein im Elsass aufgesucht, sonst kein lotharingisches Reichskloster, wohl aber 39 andere im restlichen Reichsgebiet. Beide hätten die Auswahl unter mindestens 20 lotharingischen Klöstern gehabt, die im 10. Jahrhundert dem König unterstanden.1131 Otto ist ohnehin erst ab 944 urkundlich in Lotharingien nachweisbar1132, auch wenn Flodoard, Richer und Widukind von Zügen 937 gegen die Ungarn, 939 gegen Giselbert und dessen Belagerung in Chèvremont sowie 940 gegen den westfränkischen König Ludwig IV. berichten.1133 Die lotharingischen Itinerare sind derzeit Gegenstand einer eigenen Untersuchung, deren Ergebnisse abzuwarten sind.1134 Beim Spatial turn, so wird man resümierend sagen können, geht es um den Raum als Gegenstand des Historikers, aber auch als Parameter der Geschichtsbetrachtung. Das Verständnis von Raum als einer jeweils generierten und kaum abstrakt messbaren, also relativen Größe ist dabei, wie gezeigt wurde, nicht ganz neu. Sie hat eine naturwissenschaftliche (Newton, Leibniz) und erkenntnistheoretische (Kant) Vorgeschichte und lässt sich zum einen durch ethnografische Beobachtungen, zum anderen durch Erkenntnisse zum frühmittelalterlichen Raumverständnis stützen. Danach gilt für die räumliche Orientierung, dass sie perfomativ, das heißt körperlich erfahrbar, und an einem oder mehreren Zentren, also einem Kloster oder den Hauptpfalzen, ausgerichtet war. Für die Frage nach Kohärenz und Identität ist also die Präsenz von Personen und Personengruppen wichtiger als politische Grenzen. Diese sind im Frühmittelalter allenfalls als Hilfslinien gebraucht worden und nicht aussagekräftig, wenn es um eine entité perçue comme telle geht. Was heißt das konkret für die Arbeit des Historikers? Nach Marc Bloch muss er unvoreingenommen wie ein Richter die Quellen sichten, beim Urtei1129
Recueil Charles III, DD 76, 86, 89, 93, 110 (Attigny), DD 80, 92, 94, 109, 122 (Compiègne), DD 87f. (Reims), DD 95, 98, 107, 111 (Laon), DD 99, 105 (Soissons). Vgl. zur Deutung des Itinerars Le Jan . 1130 Vogtherr , Anhang III, S. 310–320. 1131 Vgl. Anhang 6. 1132 MGH DD O.I 58 in Rhenen (nahe Dorestad). 1133 Böhmer, Regesta Imperii 2.1. 1134 Hérold Pettiau: Présence royale/ducale et identité lotharingienne: itinéraires et fidélités ‚lotharingiennes‘ (fin IXe–Xe siécles), Vortrag im Rahmen der 14. Journées Lotharingiennes (Tagungsband im Druck: Anm. 333).
250
Der produzierte Raum
len aber den zeitgenössischen Kontext berücksichtigen, das heißt die damalige Gesellschaft und ihre Regeln zu verstehen suchen.1135 Die methodische Umsetzung des Spatial turn lässt sich in drei Punkten darstellen. 1. Paradigma Raum Ganz grundsätzlich geht es darum, räumliche Aspekte in der historischen Perspektive stärker zu berücksichtigen. Wenn Raum mehr eine Idee als eine Tatsache ist, wenn ein Raum, eine Region erst durch die soziale und individuelle räumliche Erfahrung einer allerdings menschlich durchformten Umwelt entsteht, ist eine zentrale Fragestellung: wie entstehen Räume oder Regionen? Nicht ein statischer Raum an sich wird analysiert, sondern es wird nach historischen Prozessen und menschlichem Handeln gefragt, die es erlaubten, einen Raum zu beschreiben. 2. „Im Raume lesen wir die Zeit“1136 Die Aufmerksamkeit des Historikers richtet sich auf Orte oder Landschaften, wo Geschichte s t a t t findet – Spacing history oder: Alle Geschichte ist eine Geschichte des Raums. Nach Karl Schlögel werden durch die Konzentration auf Orte und ihre Geschichte neue Perspektiven und neue Erkenntnisse provoziert.1137 Ein historisches Problem wird verräumlicht, ‚spatialisiert‘, und dadurch aus seiner Position in der konstruierten Abfolge der Ereignisse herausgelöst. Das Weichbild einer Stadt, die Pflastersteine ihrer Oberfläche sind für Schlögel „Hieroglyphen“, die zu entziffern sind: Schlüssel zur Wahrnehmung der Gleichzeitigkeit. Aus einem Ort will er so eine histoire totale 1138 herauslesen. Das Vorgehen erinnert an das Verfahren der „Lieux de mémoire“ und der „Erinnerungsorte“, die am Beispiel eines Ortes im weitesten Sinne kollektive Vorstellungen zu Identitäten und Institutionen einer Gesellschaft entwickeln1139; fraglich bleibt, inwieweit Schlögel über diese Kombination von Dokumentation und Wirkungsgeschichte hinauskommt. 3. Dekonstruktion Dem Historiker ist die Vorstellung, dass die Kausalität von Ereignissen eine Konstruktion ist, heute vertraut.1140 Die Dekonstruktion des historischen 1135
Bloch / mit dem Untertitel „Métier d’historien“. Ratzel ; dazu oben S. 36. 1137 Schlögel , , . 1138 Zum Begriff der histoire totale Le Goff ; s. u. S. 399f. 1139 Nora und , François/Schulze. 1140 Pohl , S. –; vgl. W. Ernst . 1136
Spacing Lotharingia
251
Narrativs, das – gerne unter Berufung auf Michel Foucault1141– als Machtdiskurs verstanden wird, soll einen unvoreingenommeneren Blick auf die überlieferten Informationen ermöglichen. Dieses Verfahren der Quellenkritik wird nun von den abstrakten Daten der Quellen auf Orte und Räume übertragen. Gerade anders als Schlögel es unternimmt, werden Orte nicht mehr als räumliche ‚Erzählungen‘ (Diskurse) in der Zeit akzeptiert, sondern es wird versucht, jede Information zu Raum, jede räumliche Darstellung aus ihrem angenommenen Herrschaftskontext herauszulösen. Aus der Perspektive des Topographical turn stellt es sich nur andersherum dar: „If place is socially constructed, so too is the past.”1142
3.2 Spacing Lotharingia Damit ist der Blickwinkel skizziert, aus dem die Ergebnisse dieses ersten Hauptteils diskutiert werden sollen. Natürlich wird auch durch die seitens der Cultural Studies geforderten ‚Gegendiskurse‘ zur Dekonstruktion machtpolitisch oder ideologisch motivierter Raumdarstellungen keine zeitunabhängige Betrachtung einer historischen Region oder Landschaft ermöglicht. Der Historiker kann sich aber bemühen, auf der Höhe des methodischen Forschungsstands seiner Zeit zu arbeiten, um eine größtmögliche Unvoreingenommenheit zu erreichen. In diesem Sinne soll das lotharingische Jahrhundert betrachtet werden. In der Diktion von Karl Schlögel geht es darum, Lotharingien als Raum zu lesen, oder kurz: Spacing Lotharingia. Das gewählte Verfahren in Anlehnung an das Modell der Raumkatego1143 rie kommt der Prämisse nach, Raum nicht als gegebene Größe, folglich eine Region nicht als statische Einheit zu verstehen, sondern als dynamisch, das heißt sich wandelnd in der Zeit. Entsprechend wurde nach Faktoren gefragt, mit denen ein lotharingischer Raum im 9. und 10. Jahrhundert zu beschreiben wäre. Die sechs Kategorien des Göttmannschen Modells schienen geeignet, sich dem verlorenen Zwischenreich Lothars anzunähern, da sie die Regionalität als räumliches Paradigma ins Zentrum stellen. Die Überprüfung dieser Kriterien erfordert ein breites Methodenspektrum des Historikers und verschiedentlich auch interdisziplinäres Arbeiten. Die vorweggenommene politisch-geografische Definition war dabei zum einen die vermeintlich naheliegende Kategorie zur Beschreibung einer Landschaft als räumliche und 1141
Foucault . W. Ernst , Lutter . Graham , S. 20. 1143 Göttmann ; s. o. Kap. 2, S. 68f. 1142
252
Der produzierte Raum
historische Einheit; zum andern diente sie als notwendige Beschreibung des zeitlichen und räumlichen Rahmens der hier unternommenen Studie. Mittels dieser Arbeitsdefinition1144 wurde das regnum Lotharii von seiner Einrichtung 855 bis zur traditionell als Zäsur begriffenen Regentschaft Bruns von Köln in der Mitte des 10. Jahrhunderts geografisch rekonstruiert. Es hat sich gezeigt, dass dieser politisch-geografisch definierte Raum mit den sechs untersuchten Kriterien der Raumkategorie nicht als Region zu beschreiben ist. Die räumliche Grundlegung der Untersuchung hat damit in Auseinandersetzung mit älteren Vorstellungen, was unter Lotharingien zu verstehen sei, zwar eine aktualisierte Definition desjenigen Gebildes ergeben, das in den zeitgenössischen Quellen als regnum Lotharii bezeichnet wird; aber bereits dieses Gebilde erscheint inkohärent, weil seine räumliche Ausdehnung ebenso wie seine Verfassung innerhalb des untersuchten Jahrhunderts modifiziert wurde. Dabei kann nicht mit unpräzisen und teils noch fluktuierenden Grenzen argumentiert werden, die, wie gezeigt wurde, im Frühmittelalter die Regel waren. Deutlich wird die politisch-geografische Instabilität des Mittelreichs an den immer neuen Teilungen nach dem Tod Lothars II., dem Aufgehen im Ostreich unter Karl d. D. und Arnulf bis zur Neueinrichtung für Zwentibold 895, oder an den wechselnden Machtverhältnissen am Südende, wo bis weit ins 10. Jahrhundert hinein unklar bleibt, wieweit die Elsass- und Jura-Gebiete der Bistümer Basel und Besançon als lotharingisch zu werten sind. Dies hat zu unterschiedlichen Vorstellungen von der räumlichen Gestalt des Mittelreichs geführt, von denen nur die zwei wichtigsten nochmals genannt seien. Michel Parisse zählt das Elsass und vor allem den Jurabereich dazu, der ab 888 von Rudolf von Burgund beansprucht wurde.1145 Thomas Bauer trennt eben diese Bereiche ab, nimmt dafür aber im Norden nicht nur Friesland bis zur Weser, sondern weitere mittel- und niederrheinische sowie fränkisch-sächsisch-friesische Grenzgebiete auf der rechten Rheinseite dazu.1146 Hier muss unterschieden werden zwischen dem Problem der rechtsrheinischen und friesischen Gebiete im Norden und den umkämpften Gebieten im Süden: Ersteres ist ein historiografisches Problem, letzteres eines der zeitgenössischen Machtpolitik. Der hier erarbeitete räumliche Lotharingienbegriff verzichtet im Süden mit Bauer gegen Parisse auf Teile des Juras und Nordburgunds, schließt aber mit Parisse und gegen Bauer das Elsass mit ein. Die hier vor allem mit Blick auf den Untersuchungszeitraum gewählte politisch-geografische Definition ist mithin nur eine mögliche, wenngleich 1144
Kap. 2.2b. Parisse a, Karte S. 111; vgl. unten Anhang 10.3. 1146 Bauer a, Karte 3. 1145
Spacing Lotharingia
253
mindestens der zur Diözese Straßburg gehörige Nordteil des Elsass bis Mitte des 10. Jahrhunderts politisch (!) Teil des Mittelreichs war. Diese Lage illustriert die Problematik, Lotharingien auch nur politisch-geografisch zu fassen, vielleicht recht gut. Anders liegt der Fall im Norden. Parisse hat seit der ersten Publikation seiner klassisch gewordenen Karte im Jahr 19761147 keine rechtsrheinischen Gebiete bis auf den friesischen Küstenstreifen nordwestlich des heutigen Ijsselmeers berücksichtigt; dies darf als Forschungsstand gelten, hinter den Bauer zurückgefallen ist, ohne sich mit dem Problem auseinanderzusetzen. Beide können durch die vorliegende Arbeit korrigiert werden. Als Teilergebnis des erarbeiteten Lotharingienbegriffs darf gelten, dass nur Westfriesland zwischen Ijsselmeer und Nordsee zu dem 855 geschaffenen Mittelreich gehörte. Die umfangreicheren Gebiete nordöstlich des Ijsselmeers bis zur Wesermündung waren wohl niemals lotharingisch und gehörten wohl im 9. Jahrhundert gar nicht zum friesischen Kerngebiet. Allein der Versuch der Beschreibung Lotharingiens als politischer Machtbereich erweist sich also als problematisch. Für das Jahrhundert nach 855 ist das Mittelreich als kontinuierliche Einheit schwer zu erkennen. Zur Verdeutlichung sei nochmals kurz auf die überlieferten Teilungen und Angliederungen der Jahre 858, 859, 863, 869, 870, 876/77, 879/80, 882, 895, 900, 911, 923/925 und 926 verwiesen. Bei dieser Aufstellung von 13 Gebietsmodifikationen wurden folgende Ereignisse nicht berücksichtigt1148: • • • • •
die erneute nur kurzzeitige Teilung Ost-Lotharingiens unter Ludwig d. J. und Karl d. D. 877 oder 878, die zeitweilige Herrschaft Rudolfs von Burgund über den elsässischen Sundgau zwischen 888 und 895, das von Arnulf 894 an Ludwig d. Bl. abgetretene Gebiet im Süden der Diözese Besançon, der Einfluss Konrads I. im Elsass (912–913) und in Friesland (bis 917), die unklare Abtretung von Gebieten durch Otto I. an das Westreich Ludwigs IV.
Zur geografisch-politischen Ausdehnung kommt die Verfassung, also die Frage nach den Institutionen und der Zentralgewalt. Das Königtum mit besonderer Berücksichtigung der Krönungsvorgänge und der Kanzlei sowie insbeson1147 1148
Wie Anm. 1145. S. o. Kap. 2.2.
254
Der produzierte Raum
dere das Herzogtum im Mittelreich wurden ausführlich diskutiert, weshalb hier auf die Zusammenfassung verwiesen werden kann.1149 Festzuhalten ist nur, dass eine durchgehende Zentralgewalt sich nicht etablieren konnte. Nur zweimal herrschten eigene Könige für insgesamt etwa 19 Jahre exklusiv über das Mittelreich: Lothar II. und Zwentibold. Vorher und nachher wurde es, vollständig oder geteilt, von den Königen des Ost- und Westreichs mitregiert. Während des Vierteljahrhunderts von 869 bis 895 existierte es nicht mehr als eigenes Gebilde. Für die Zeit nach 900 konnte festgestellt werden, dass nicht nur die Oberherrschaft mehrfach zwischen Ost und West wechselte, sondern dass die urkundlich belegten Herzöge im einstigen Lotharreich weder eine lückenlose Abfolge bildeten, noch als Zentralgewalt anzusprechen sind. Sie müssen vielmehr als sporadisch eingesetzte Beauftragte des Königs angesehen werden, deren Machtumfang ein Amalgam aus Ehrentitel und Statthalter1150 bildete. So steht am Anfang des untersuchten Zeitraums ein König, am Ende der Vizekönig Brun von Köln, der mit dem Einsetzen Friedrichs als Herzog neben sich selbst wohl 959 den ersten Schritt zur politischen Umsetzung einer Realität tut, nämlich der regionalen Aufspaltung Lotharingiens.1151 Die weiteren fünf Kategorien haben ebenfalls nur sehr wenig Indizien für Kohärenz ergeben, sondern eher die kommunikative Funktion als Scharnier oder Übergangszone zwischen den sich im Frühmittelalter etablierenden Reichen im Westen und Osten betont. Die naturräumliche Gestalt des Mittelreichs ist weit davon entfernt, homogen zu sein. Der fruchtbare Norden ist geologisch Teil des Pariser Beckens, er wird von einer Mittelgebirgsschwelle vom Süden getrennt, die sich weit ins Ostreich hinein fortsetzt. Im Süden trennen die Vogesen als weiteres Mittelgebirge Elsass von Lothringen im engeren Sinn. Sowenig das Mittelreich nach Westen abgegrenzt ist, sowenig kann im Osten der Rhein als Barriere gesehen werden; er ist eher eine Kommunikationszone. Nach Südwesten öffnet die Burgundische Pforte den Weg über Saône und Rhône zum Mittelmeer. Die Mittelgebirge und die großen Waldgebiete der Ardennen und Vogesen bewirken eine Binnengliederung in doppelter Hinsicht. Einerseits stellen sie Verkehrsbarrieren dar; diese können natürlich durch weiter frequentierte Römerstraßen und Flusswege, die wie Rhein und Maas die große Mittelgebirgsschwelle von Süden nach Norden durchbrechen, überwunden werden. Dennoch zeigt die Wirtschaftsgeschich1149
S. 147f. Tellenbach , S. 90f. – Zum Herzogtum vgl. unten Kap. 3.3. 1151 Flodoard, Annales a. 959: … Fredericum quendam comitem eis vice sua prefecit; als dux erwähnt a. 960. Zum Vizekönig Lot , S. 19; Steinbach , S. 854; Jarnut , S. 269. 1150
Spacing Lotharingia
255
te, dass trotz der Verkehrsrouten, die das Mittelreich in allen Richtungen durchziehen, nicht ein einheitlicher Wirtschaftsraum etwa entlang der Flüsse entstanden ist, sondern mehrere Regionen mit unterschiedlichen wirtschaftlichen Aktivitäten. Hervorzuheben sind hier der Weinbau, der das Gebiet der mittleren Mosel offenbar ganz besonders geprägt hat, die Salzgewinnung im Metzer Land, Ackerbau und Schafzucht in den fruchtbaren Ebenen des Pariser Beckens und im 10. Jahrhundert verstärkt die Kohle- und Erzverwertung an der mittleren Maas. Anderseits konnte aufgezeigt werden, dass ein bewaldetes Kerngebiet in nahezu durchgehender Nord-Süd-Ausdehnung das Zentrum des Mittelreichs bildete. Dieser Kern, der kartografisch eindrucksvoll nachvollziehbar ist1152, sorgte für eine scharfe soziale Trennung. Wohl setzten schon im 9. Jahrhundert Rodungen ein und die Ausbreitung menschlicher Siedlungsaktivitäten entlang der kleineren Flusstäler in die Mittelgebirge hinein konnte auch durch die Analyse der Klostergründungen belegt werden. Dessenungeachtet – und vom Zurückdrängen des Waldes im Sinne von Wildnis zu trennen – bestand die Nutzung von Wald als Jagdrevier fort. Dieses wohl aus der Spätantike übernommene Erbe einer ausgedehnten, exklusiven und für die Jagd ausgebauten Infrastruktur dürfte neben dem arnulfingisch-pippinidischen Prestige die Attraktivität des Mittelreichs für die Herrscher ausgemacht haben. Man wird davon ausgehen dürfen, dass die Exklusivität nach der Regierungszeit Karls d. E., der ja ab 912 auf die lotharingischen Strukturen zugriff, allmählich aufgeweicht wurde und verstärkt Große nicht mehr in Begleitung, sondern nur noch mit Autorisierung des Herrschers den Wald für die Jagd nutzten. Der urkundliche Gebrauch des Wildbanns illustriert diese Entwicklung. Dennoch bleibt der Befund bestehen, dass im Zentrum des Mittelreichs ein bewaldeter Kern lag, der zwar erschlossen, aber keine Verkehrsachse war, sondern vielmehr ein privilegierter Raum im Raum. Er war der Mehrheit der Bevölkerung verschlossen, die ihren Siedlungsraum an seinen Rändern suchte. Die Frage nach der Vergesellschaftung der Umwelt durch die Bevölkerung und den gesellschaftlichen Strukturen hat insgesamt ein Nord-Süd-Gefälle ergeben. Angefangen bei der Urkundenproduktion als Zeugnis administrativer Schriftlichkeit über die demografische Untersuchung am Beispiel der Gründung und Verteilung religiöser Gemeinschaften bis zur Erfassung ihrer Hauptpatrone manifestieren sich deutliche Kontraste bei der Auswertung der Ergebnisse. Generell erscheint der Süden bei den untersuchten Parametern deutlich fortgeschritten gegenüber dem Norden, wobei das Kölner Bistum 1152
S. u. Anhang 10.4.
256
Der produzierte Raum
in mancher Hinsicht als Übergangszone gewertet werden kann. Weltliche und kirchliche Raumordnungsstrukturen bieten keine Anhaltspunkte für eine einheitliche Struktur des Mittelreichs im Vergleich mit dem Ost- und Westreich. Die Analyse der Klöster und Stifte hat ein recht homogenes Ergebnis am Ende des Untersuchungszeitraums erbracht. Die Frage nach einer zeitlichen Dynamik der Gründungen ergab aber schnell, dass die Situation gegen 960 das Ergebnis einer Entwicklung ist, in der der Norden eine starke Nachholaktivität entfaltet hat. Am Anfang zeigen die Zustände des 9. Jahrhunderts gewissermaßen eine alte, karolingische Ordnung, in der die spätantiken Bischofsstädte Köln und Trier, in zweiter Linie Metz, Toul und Verdun wichtige Rollen spielen. Basel und Utrecht finden sich in eindeutiger Randlage. Im Laufe des 10. Jahrhunderts gewinnt der Norden an Bedeutung, was allerdings auch mit massiven Fördermaßnahmen durch die ottonischen Herrscher provoziert wird. Lüttich tritt als neues Zentrum in Erscheinung, aus dem am Ende des 10. Jahrhunderts schon Konflikte zwischen Bischof und Bürgertum überliefert sind. Köln und Metz entwickeln sich dynamisch weiter, sodass etwa Metz bei Liudprand von Cremona eine überaus mächtige, vielleicht die mächtigste Stadt im Lotharreich ist.1153 Am auffälligsten wird diese Dynamik am Beispiel der Urkunden Ottos I. für Utrecht. Von den wirklich bedeutenden Klöstern liegt nur Stablo im Norden; dem stehen Prüm, Gorze, Echternach und Metz mit S. Arnulf im Süden gegenüber. Das 10. Jahrhundert stellt sich so als eine höchst dynamische Phase dar, in der der Norden des Mittelreichs aus einer Position der demografischen und institutionellen Rückständigkeit gegenüber dem seit der Spätantike florierenden Süden aufschließt. Diese Entwicklung wird, wie sich anhand der Urkundenproduktion nachweisen lässt, nicht nur durch die Könige, sondern auch durch Bischöfe und Grafen betrieben, die offenbar das Potential erkannt haben, das ein verstärktes Engagement im Norden verspricht. Zugleich verweist dieses Ergebnis auf einen grundlegenden gesellschaftlichen Umbruch um 900. Urkunden und Klostergründungen belegen zwar die wichtige Rolle aktiver Bischöfe wie etwa Gauzlin von Toul und Adalbero von Metz; sie zeigen aber ebenso die zunehmende Bedeutung der anderen Großen. Für Bischöfe gilt also im 10. Jahrhundert das gleiche, was bereits für das Herzogsamt konstatiert werden konnte: Sie sind Adlige wie andere auch. Macht und Einfluss richten sich in erster Linie nach den familiären Kontexten und Traditionen, in denen sie stehen, und fließt ihnen nicht mit dem Bischofs- oder Herzogstitel 1153
Liudprand, Werke: Antapodosis I.16: urbem quae potentissima in regno Lotharii.
Spacing Lotharingia
257
zu. Dass ein solcher Titel dennoch einen außerordentlichen Prestigezuwachs markierte, steht außer Zweifel. Fragt man abschließend, ob die ‚spatialisierende‘ Betrachtung anhand der im dritten Kapitel vorgestellten sechs Kriterien1154 es gestattet, das Mittelreich als Region oder historische Landschaft zu bezeichnen, wird man wenig Argumente dafür vorbringen können. Für das 9. und 10. Jahrhundert gibt es nur wenige Anzeichen von Kohärenz, das heißt von übergreifenden Strukturen, die die untersuchten Gebiete als einheitliches Gebilde erscheinen ließen. Am eindeutigsten ist der Befund im Falle des jüdischen Lotir. Hier lässt sich eine klare Einheit mit eigenen kulturellen Traditionen und einem prononcierten Selbstverständnis fassen, die am Anfang der jiddischen Sprachgeschichte steht. Allerdings betrifft dies eine absolute Minderheit. Zudem ist das Reich oder Land Lotir der jüdischen Überlieferung mit seinem Zentrum in Mainz nicht deckungsgleich mit dem politischen Lotharingien des Frühmittelalters. Die Tatsache, dass die jüdischen Gemeinschaften mit ‚Loter‘ oder ‚Lotir‘ einen eigenen, geografisch verschobenen Lotharingienbegriff mit Bezug auf Kaiser Lothar entwickeln konnten, scheint eher dagegen zu sprechen, dass das Mittelreich im 10. Jahrhundert eine feste Größe, eine entité perçue comme telle, darstellte. Als zweiter Punkt scheinen zumindest aber die Verkehrsachsen auf eine übergreifende und einheitliche Struktur im Mittelreich hinzuweisen. Der Rhein ist natürlich eine, vielleicht die wichtigste Nord-Süd-Achse. Es wurde aber festgestellt, dass er keinesfalls abgrenzende, sondern vielmehr eine verbindende Funktion hatte. Der Rhein muss daher, wie auch Maas und Mosel, als Kommunikationslinie gewertet werden, und dies nicht im Sinne einer Verkehrsachse in Verlaufsrichtung, sondern ebenso als Kontaktzone, in der wirtschaftlicher und kultureller Austausch von hüben nach drüben stattfand. Franz Steinbach hat daneben die Bedeutung der Maas als Verkehrsweg etwas relativiert: „Wer aber den Flußlauf zwischen bewaldeten Steilhängen von Verdun bis Lüttich verfolgt, muß erkennen, daß diese Verbindung kein Hauptverkehrszug sein konnte.“1155 Auch das Wegenetz im Mittelreich kann bei näherer Betrachtung nur schwer als Anzeichen von Kohärenz gewertet werden. Zwar gehörten wichtige Handelsrouten dazu, es hat sich aber gezeigt, dass sie eben nicht nur Wirtschaftszonen innerhalb des Mittelreiches verbanden, sondern wichtige Kommunikationskanäle aus dem Mittelreich heraus oder durch es hindurch darstellten. Hervorzuheben ist hier das Rheintal als Land- und Wasserweg Richtung Nordsee in seiner Bedeutung für den soge1154 1155
Kap. 2, S. 68f. Steinbach , S. 851.
258
Der produzierte Raum
nannten Friesenhandel, die Römerstraße von Köln westlich nach Paris oder Reims und die Agrippa-Straße von Köln über Trier Richtung Mittelmeer.1156 Im Fokus der Kommunikations- und Wirtschaftsgeschichte erscheint Lotharingien im 9. und 10. Jahrhundert und darüber hinaus als Land ohne Eigenschaften. „Elle est demeurée une grande zone de passage, dont elle ne tire finalement que de minces bénéfices, comme le montre la mise en service des routes nouvelles“.1157 Auch im Bereich der kulturellen Produktion lässt sich das kaum widerlegen. Neben der bereits untersuchten Urkundenschriftlichkeit, die ein klares Nord-Süd-Gefälle erwies, ließen sich problemlos blühende Zentren der Handschriftenproduktion, baulicher oder kunsthandwerklicher Aktivitäten aufführen wie Metz, Köln, ab dem späten 10. Jahrhundert Lüttich, Echternach und, nach dem Bedeutungsverlust in der Karolingerzeit, Trier. Dies wäre Gegenstand eigener Untersuchungen; soweit aber Ergebnisse vorliegen, scheint es sich tatsächlich um die Blüte einzelner Zentren zu handeln, die keinen lotharingischen Stil ausgebildet haben.1158 Dies wurde zuletzt in einem Tagungsbeitrag von Elizabeth den Hartog am Beispiel der Baugeschichte nachdrücklich gegen die ältere Forschung vorgetragen und in der Diskussion angenommen.1159 Die Bewegung der Klosterreform schließlich war mehr lothringisch als lotharingisch.1160
3.3 Gentiles Selbstverständnis im Raum ? So kann der am Anfang dieser Untersuchung als Arbeitsgrundlage vorgestellte Lotharingienbegriff zwar weiterhin als aktualisierte, das heißt auch korrigierte Bestandsaufnahme der zeitgenössischen Definition als politisches Regnum gelten, muss aber mit Blick auf die grundsätzliche Frage nach Kohärenz und Identität vorerst weiter als Arbeitsdefinition gesehen werden, die nicht bestätigt werden konnte. Versucht man, im Sinne des Spatial turn, sich von bestehenden Raumdiskursen zu lösen und möglichst unvoreingenommen zu 1156
Vgl. oben Kap. 2.8c und Anhang 10.4. Racine , S. 218. 1158 Adam , von Euw , Palazzo , Vezin , Parisse b und , Fray-Lepoitevin , Kupper , Fray , Krönert sowie die Sammelbände Kiesel/Schroeder, Schroeder , Echternach und Liege . Vgl. Hoffmann . 1159 Blind niches as a system of mural articulation: a matter of style or of propaganda?, Vortrag Gent 11. 5. 2006 (Anm. 628). Ähnlich schon Alain Dierkens: Conclusions, in: Schroeder , S. –. 1160 Zur sogenannten lothringischen Reform Einleitung, S. 29. 1157
Gentiles Selbstverständnis im Raum ?
259
schauen, ob sich mit den Mitteln des Historikers ein lotharingischer Raum im 9. und 10. Jahrhundert erkennen lässt, erscheint das einstige Lotharreich von mancherlei Frakturen durchzogen. Allein für das Rheinland ist in neuerer Zeit die verbindende Funktion des Rheins unterstrichen, die „Existenz eines in sich einheitlichen und nach außen mehr oder weniger abgeschlossenen rheinischen Lebens- und Geschichtsraumes“ aber klar verneint worden.1161 Im Rahmen der Problematisierung des methodischen Erkennens von WirGefühl, Identität und Einheit als Volk, Nation oder Regnum ist neben dem Modell der Raumkategorie auch ein Ansatz von Leopold Genicot herangezogen worden, auf den hier, wie angekündigt, zurückzukommen ist.1162 Genicot nennt als drei notwendige Kriterien für das Selbstverständnis einer Gruppe in einem Raum das Vorhandensein (1.) einer Genealogie, (2.) einer Familiengrablege und (3.) eine Bezeichnung für den populus, also die Bevölkerung dieses Raums. Die ersten beiden Punkte sind schnell beantwortet. Seit der konstituierenden Teilung von 855 gab keine lotharingische Zentralgewalt, die über mehr als eine Generation eine Dynastie hätte ausbilden können. Das gilt für den hier maßgeblichen Zeitraum bis 959, aber auch noch Jahrhunderte danach. Wenn auch die endgültige Aufteilung des einstigen Lotharreichs gemeinhin erst mit dem Jahr 1048 bezeichnet wird, dem Jahr der Absetzung Herzog Gottfrieds des Bärtigen durch Heinrich III., erscheint das Jahrhundert zuvor als eine Zeit der Schwankungen und Machtkämpfe der einzelnen Herzöge um Teile oder, wie im Falle Gozelos und seines Sohnes Gottfrieds d. B., um die Gesamtheit Oberund Niederlotharingiens.1163 Man kann die Einsetzung Herzog Friedrichs im Jahr 959 durch Brun von Köln als Beginn dieser Entwicklung sehen, die ein rein politischer Prozess war und der Tatsache Rechnung trug, dass das Mittelreich wirtschaftlich und kulturell verschiedene Regionen bildete, von denen das Hennegau und das lothringisches Ardennerland die politischen Schwerpunkte darstellten. Weder Lothar II. noch Zwentibold konnten Söhne als Nachfolger einsetzen; nach ihnen zeigen allein Reginar und Giselbert, nach 959 Gozelo und Gottfried den Anspruch und die Fähigkeiten, im Mittelreich zu regieren. Beide Familien konnten sich dynastisch nicht etablieren. Genealogien und Grablegen zur Legitimierung und Demonstration des Selbstverständnisses sind daher nicht entstanden.1164 „Si l’on part du fait que l’identité du premier moyen 1161
Petri/Droege, S. xix. Vgl. dagegen zuletzt Becher . Kap. 2, S. 67. 1163 W. Mohr , Parisse (Genealogie S. ), Boshof . Vgl. Bijsterveld . 1164 Zu Genealogien Genicot , Schneidmüller a, S. 141–147. – Zu 1162
260
Der produzierte Raum
âge se constitue avant tout par référence à la dynastie, le processus de formation de l’identité lotharingienne, dans ces conditions, devait en pâtir.“1165 Nach diesen beiden Kriterien, die ja auf die Elite abheben, also das Selbstverständnis einer herrschenden Klasse beschreiben, bleibt als drittes Element die Bevölkerung. Der populus, qui terram ipsam inhabitet, war schon für Fulbert von Chartres1166 ein wichtiges Kriterium. In der Forschung zu Problemen von Identität, Selbstverständnis und Ausbildung von Volk und Nation ist auf diese terminologischen Fragen immer großer Wert gelegt worden.1167 Die Überlieferung zeigt für das Mittelreich verschiedene Begrifflichkeiten, neben anderen eben die lateinische Vorform für Lotharingien, aber wenig Bezeichnungen für die Bevölkerung dieses Regnums. Die erzählenden Quellen verwenden in verschiedenen Graphien hauptsächlich den Begriff regnum (quondam) Lotharii: Diese Bezeichnung begegnet regelmäßig in den Annalen von S. Bertin und bei Regino von Prüm1168, aber auch in anderen Quellen wie den Prümer Annalen, nicht aber mehr in deren Lütticher Fortsetzung.1169 Als regnum Lotharicum wird das Mittelreich im Weiteren nicht nur von der Saxonia oder Alamannia, sondern auch innerhalb von Zwentibolds Reich von der Burgundia unterschieden.1170 Dies deckt sich mit der in dieser Untersuchung verwendeten politisch-geografischen Definition des Lotharreichs eben ohne die nordburgundisch-jurensischen Gebiete der Diözesen Basel und Besançon, die zwar auch Teil von Lothars II. Machtbereich waren, aber seit 888 zunehmend unter die Herrschaft Rudolfs von Burgund kamen. Die Form wird später bei Ruotgers Vita Brunonis auftauchen. Die neue Formel eines regnum Zuendebolchi hat sich nicht durchgesetzt.1171 Daneben wird aber mit gleicher Selbstverständlichkeit, wie vom Ost- beziehungsweise Westreich als Francia orientalis und occidentalis gesprochen Grablegen Margue , Bijsterveld . Vgl. oben Kap. 1.2. Margue , S. 299. 1166 Fulbert, Tractatus contra Iudaeos, Sp. 307. Vgl. oben Kap. 1.1. 1167 W. Mohr , a, ; Lugge ; Ewig ; Eggert ; Schneidmüller , a; Jarnut , ; Brühl . Vgl. oben Kap. 1.1, für Lotharingien Parisot , Anhang III, S. 747–753; W. Mohr b; Schneidmüller b, S. 87–91. 1168 Annales de Saint-Bertin; Regino, Chronicon: Einzelnachweise etwa bei Parisot , S. 749; W. Mohr b, S. 327f.; Ewig , S. 132. 1169 Annales Prumienses a. 895, 911, 923; dazu Nonn . Ebenso Annales Fuldenses a. 863; Annales Xantenses a. 871; Annales Vedastini a. 879, 884f., 895; Annales Augienses a. 917; Flodoard, Annales a. 921f., 924–926, 939, 944; Flodoard, Geschichte III.24. 1170 Annales Fuldenses (cont. Ratisb.) a. 891, 895. 1171 Annales Vedastini, a. 896, 898; dazu W. Mohr b, S. 333. 1165
Gentiles Selbstverständnis im Raum ?
261
wird, das Mittelreich unverändert als Francia, mitunter auch als Gallia Belgica bezeichnet.1172 Richer von Reims schreibt später regelmäßig Belgica.1173 „Ces exemples, que nous pourrions multiplier, prouvent que l’on n’avait pas oublié, aux Xe et XIe siècles, le caractère franc des regions qu’arrosent la Meuse et la Moselle.“1174 Die Bezeichnung als Francia oder auch pars Franciae scheint allerdings stark in den Hintergrund getreten zu sein, nachdem das einstige Lotharreich seit Mitte der 920-er Jahre dem Ostreich Heinrichs I. zuzurechnen war. Schneidmüller hat darauf hingewiesen, wie die nordgallische Geschichtsschreibung, insbesondere Flodoard von Reims, den Francia-Begriff zu monopolisieren suchte.1175 Die früh gebildete und noch lange weiterverwendete1176 Bezeichnung des regnum Lotharii als ‚Reich König Lothars‘ hatte durchaus ihre Parallelen in den Begriffen regnum Karoli und regnum Hludowici, was sich noch Jahrhunderte später im deutschen Wort Kärlingen für Frankreich zeigt.1177 In der Mitte des 10. Jahrhundert wurde aus dem regnum Lotharii eine Adjektivbildung abgeleitet. Reginos Fortsetzer in Trier und Flodoard in Reims sprechen nun auch vom ‚Lotharischen Reich‘ als regnum lothariense.1178 Der Schritt zur Bezeichnung für die Bewohner des Regnums als Lotharienses1179 ist dann nicht mehr weit. Bruns Biograf Ruotger in Köln schreibt regni Lotharici populus1180, Lothariorum populus1181 oder kurz Lotharii, was auch Widukind von Cor-
1172
W. Mohr b, Ewig , S. 131. Richer, Historiae I.36–37, 39–44, II.17ff.; Giselbert als Belgicorum dux (II.17). 1174 Parisot , S. 747 mit Nachweisen. 1175 Dazu Schneidmüller , S. 56ff. (Nachweise) und b, S. 89. 1176 Liudprand, Werke: Antapodosis I.16, III.48; Widukind, Sachsengeschichte I.27, 29f.; Jean de Saint-Arnoul, Vie de Jean c. 43. Vgl. Parisot , S. 464ff. 1177 Parisot , S. 748; Lugge , S. 103f.; Ewig , S. 132; Schneidmüller b, S. ; zu Kärlingen K. F. Werner , S. 57 und b, S. 47. 1178 Regino, Chronicon (Continuatio) a. 917, 924f., 939f., 953, 966; Flodoard, Annales a. 922f., 927, 939f., 953f., 959; Flodoard, Geschichte IV.14. Zu Flodoard Schneidmüller , S. . 1179 Regino, Chronicon (Continuatio) a. 939f., 944, 953f., 961, 964; Flodoard, Annales a. 922f., 925, 928, 930, 932f., 935, 938f., 944, 947–952, 954, 956, 958–960; Flodoard, Geschichte IV.28, 30 (Othone dux Lothariensium), 33, 35f. – Schneidmüller , S. 57, Anm. 55. und b, S. 90. 1180 Ruotger, Bruno von Köln c. 15, 24, 46; c. 37, S. 39: in occidentalibus Lotharici regni finibus. Vgl. schon Annales Fuldenses (Anm. 1170). 1181 Ruotger, Bruno von Köln c. 39, 41. 1173
262
Der produzierte Raum
vey verwendet.1182 Vereinzelt findet sich auch die Form Lotharingi1183, woraus nach Parisot und Mohr1184 Liudprand von Cremona gegen 960 Lotharingia gemacht hat: Giselbertus dux in Lotharingia.1185 Weitere Formen wie Lotharia sind überliefert, jedoch so viel später, dass sie hier keine Berücksichtigung finden können.1186 Es fällt auf, dass die Bezeichnungen für die Menschen wie lotharienses, erst recht die Neuschöpfung Lotharingia, die ohne regnum als Basis auskommt, mit wenigen Ausnahmen spät im 10. Jahrhundert belegt sind, also nachzeitig zu dem hier relevanten Untersuchungszeitraum. Zudem handelt es sich, wie Schneidmüller bereits festgestellt hat, ganz überwiegend um Fremdbezeichnungen. Zusätzlich zu den erzählenden müssen daher die urkundlichen Quellen herangezogen werden. Fänden sich hier Selbstbezeichnungen wie rex Lothariensium1187 in der Intitulatio oder der Subscriptio, wäre ihnen ein höherer Aussagewert beizumessen. Das gleiche gilt für den Fall, dass in einem Diplom ein dux Lothariorum1188 durch die königliche Kanzlei als solcher bezeichnet würde, ist doch der Herzogstitel im 10. Jahrhundert als vom König verliehen zu betrachten. Für die urkundliche Überlieferung kann auf die bereits präsentierte Tabelle mit allen entsprechenden Belegen1189 zurückgegriffen werden. Nach der berühmten Urkunde Ludwigs d. K. vom 24. Juni 903, die Gebhard als dux regni quod a multis Hlotharii dicitur ausweist, folgen zwei Diplome Ottos I. mit ähnlichen Formulierungen. Dem stehen 18 Diplome gegenüber, die den schlichten dux-Titel aufweisen.1190 Zu diskutieren sind hier also folgende Stücke:
1182
Ruotger, Bruno von Köln c. 22; Widukind, Sachsengeschichte I.30, 33, 36, II.2, 15, 17, 20, 22f., 26, 29, 33, III.17, in der Wendung Lothariorum dux II.2, gens Lothariorum II.36, regio Lothariorum II.22, 26, 29, 36. Ebenso Annales Alamannici (Cod. Modoetiensis) a. 911: hlothariorum principes; vgl. im 11. Jh. Annales Quedlinburgenses a. 939: Gisilbrachtus comes Luthariorum. 1183 Annales Alamannici (Cod. Turicensis) a. 912: hlutharingi; Annales Augienses a. 939: Lutheringos. Liudprand, Werke: Relatio de legatione constantinopolitana c. 12 (Lotharingi), ibidem: Antapodosis I.5 (Lotharingis), III.21 (Lotharingiis). 1184 Parisot , S. 748; W. Mohr b, S. 335. 1185 Liudprand, Werke: Antapodosis II.18 (Zitat S. 45), 24; vgl. auch ibidem: Liber de rebus gestis Ottonis magni imperatoris c. 14, 22. 1186 Parisot , W. Mohr b. Zur Entwicklung von ‚Lothringen‘ und ‚Lorraine‘ aus Lotharingia grundlegend mit Katalog der Belege: Pitz . 1187 MGH DD O.I 210 a. 960: späteres Pseudo-Original! S. o. Kap. 2.3a mit Anm. 511f. 1188 MGH DD O.I 6 a. 936. 1189 Tabelle „dux-Belege in der urkundlichen Überlieferung“: s. o. Kap. 2.3a, S. 127f. 1190 Tabelle oben, nr. 4, 6, 12f., 18, 20f., 24, 26–30, 32–35, 37.
Gentiles Selbstverständnis im Raum ?
263
D 6 = Tabelle nr. 14: dux Lothariorum (Giselbert) D 110 = Tabelle nr. 25: Luthariensis regni dux (Konrad d. R.) D 110 aus dem Jahr 949 zeigt eine ähnliche Formulierung wie das D 20 Ludwigs d. K., nur wird das Regnum nicht durch den Personennamen als regnum Lotharii, sondern durch die bereits erwähnte Adjektivbildung gekennzeichnet. In D 6 ist der Herzogstitel erstaunlicherweise über die Bewohner definiert. Dieses frühe Diplom Ottos von 936 wäre damit gewissermaßen als Beleg von höchster Stelle für die Wahrnehmung eines kohärenten lotharingischen populus einzuschätzen. Nach Brunner ist in der Urkunde für den Bischof von Utrecht allerdings der Zusatz Lothariorum von einem kanzleifremden Schreiber angefügt worden.1191 Auch die näheren Umstände der Überlieferung relativieren die Aussagekraft der beiden Urkunden deutlich. Im Gegensatz zu der Originalurkunde Ludwigs d. K. im Stiftsarchiv von St. Gallen, die über Zweifel erhaben ist, sind die zwei Diplome Ottos I. nur kopial überliefert. D 6 liegt in einer Abschrift vom Ende des 12. Jahrhunderts vor. D 110 ist in dem heute in Koblenz befindlichen sogenannten Balduineum aus dem 14. Jahrhundert überliefert. Es zeigt sich, dass die Herrscherurkunden keine belastbaren Belege für Bezeichnungen der Bewohner des Lotharreichs als Volk, Gens oder Gruppe oder ein entsprechendes Selbstverständnis bieten. Nimmt man die Privaturkunden hinzu, stellt sich die Situation noch eindeutiger dar. Auch hier liefert die genannte Tabelle mit den urkundlichen dux-Belegen die Grundlage. Von den 264 erfassten Privaturkunden zwischen 855 und 959 überliefern – wiederum – 18 den einfachen,1192 zwei einen präzisierenden Titel: Tabelle nr. 11 = Anhang 4, nr. 158: … Giselberti ducis regni predicti [= Lotharii] Tabelle nr. 31 = Anhang 4, nr. 234: Conrado Lotharii regni duce Die erste Urkunde ist die Schenkung eines Emmo an seinen Verwandten Friedrich aus dem Jahr 934. Der Aussteller ist vermutlich mit Graf Immo identisch, einem Anhänger Giselberts, der die wichtige Burg Chèvremont wohl nach 940 von Otto I. erhalten hatte.1193 Chèvremont, in der Überlieferung als Novum Castellum oder eben Caprimons belegt, war Zweitresidenz des Bischofs von Lüttich. Es wird in Verbindung mit den Aufständen um Giselbert gegen die ottonischen Könige gebracht und wurde 922 und 939 er1191
Brunner , S. 292. Tabelle oben, nr. 2f., 5, 7–10, 15–17, 19, 22f., 36, 38–40, 45. 1193 Dierkens ; vgl. Heidrich , Semmler , Claude Gaier in Liege , S. 74. 1192
264
Der produzierte Raum
folglos belagert. Erst gegen 987 wurde Chèvremont erobert und zerstört. Das im 7. Jahrhundert durch Pippin II. gegründete Burgstift war 972 an Aachen gegangen. Giselbert erscheint in der Urkunde als Zeuge und wird als Herzog des regnum Lotharii bezeichnet. Die älteste Überlieferung dieser Urkunde ist eine Kartularabschrift aus dem 13. Jh.1194 Mit der zweiten Urkunde reformiert Bischof Berengar von Verdun sein extra muros gelegenes Kloster S. Vanne. Dabei wird als neuer Abt Humbert eingesetzt und auch der Besitz des Klosters bestätigt. Dies geschieht, wie es in der Urkunde heißt, favente seniore nostro gloriosissimo rege Ottone ac Conrado Lotharii regni duce magnifico.1195 Die Urkunde ist in verschiedenen Abschriften überliefert, von denen keine älter als aus dem 15. Jahrhundert ist. Eine davon geht wohl auf eine Fälschung aus dem 11. Jahrhundert zurück; der vom ersten wissenschaftlichen Bearbeiter Hermann Bloch als älter und authentischer eingeschätzte Text hat kein Eschatokoll und kann daher nur grob in die Jahre 951–952 datiert werden.1196 Die beiden Privaturkunden zeugen durch die Art der Erwähnung der Herzöge Giselbert und Konrad, die keinen unmittelbaren Anteil am Gegenstand des Rechtsaktes haben, vom Ansehen der Personen. Sie sind aber nicht mehr als korrekte Nennungen des Herzogs im regnum Lotharii, wie sie seit Beginn des 10. Jahrhunderts üblich wurden, und artikulieren keine gentilen Zusätze. Sie erinnern vielleicht eher an die Formel des secundus a rege, die, möglicherweise nach dem biblischen Vorbild des Josef, im Zusammenhang mit der Auszeichnung Bernhards von Septimanien durch Ludwig d. Fr. erscheint.1197 Ebenso wird 919 der Bruder des verstorbenen Konrad I., Eberhard, vom neuen König Heinrich hervorgehoben und 936 Hugo Magnus vom westfränkischen König Ludwig IV. nicht nur als dux in Franzien, sondern auch als secundus a rege bezeichnet; beide Titel wird Hugos Sohn mit dem Beinamen Capet unter dem Königtum Lothars übernehmen.1198 Für die beiden fraglichen Urkunden gilt außerdem, dass keine von ihnen im Original, sondern in deutlich nachzeitigen Kartularen erhalten ist. Sie können nicht als Belege für ein gentiles Bewusstsein in diesem Regnum gelten. 1194
Recueil Stavelot-Malmédy, nr. 61, S. 144; zuletzt Heidrich , S. 139. Actes des évêques de Verdun, nr. 15, S. 37. 1196 Bloch, Urkunden S. Vanne, nr. 11, S. 391f. Abdruck der Fälschung: Actes des évêques de Verdun, nr. 15bis. 1197 Nithard I.3. Gen. 41,43: [Pharao …] fecitque ascendere super currum suum secundum clamante praecone ut omnes coram eo genu flecterent et praepositum esse scirent universae terrae Aegypti. 1198 Becher , S. 206f.; Brunner , S. 185f.; vgl. oben S. 129f. Zu Hugo Magnus s. u. Kap. 4 mit Anm. 1269. 1195
Gentiles Selbstverständnis im Raum ?
265
Anders sieht es ab 959 aus. Brun von Köln hat bekanntlich zwei Herzöge im ehemaligen Lotharreich eingesetzt, deren mehr oder weniger flächendeckende oder nur rein militärische Kompetenzen diskutiert wurden.1199 Gottfried im Norden, der noch vor Brun 964 stirbt, erscheint im Eschatokoll zweier Privaturkunden als dux und posthum in einem Diplom Ottos I.1200 Interessant ist die ältere Privaturkunde, durch die Brun von Köln einen Gütertausch zwischen Abt Werinfrid von Stablo und Graf Warner bestätigt. Sie nennt Ottos Regierungsjahre und ergänzt den Hinweis Godefrido duce. Auch diese Urkunde ist nur in Abschrift erhalten und das angegebene 18. Jahr Ottos ergäbe 953, was wegen der frühestens im Folgejahr beginnenden Amtszeit Werinfrids unmöglich ist.1201 Kienast folgt daher, wie schon Camillus Wampach vor ihm, dem Vorschlag Vanderkinderes, der die Regierungsjahre als Kopistenfehler aus 18 (XVIII) in 23 (XXIII) verbesserte.1202 Während Wampach allerdings nur 958/959 in Betracht zog, dehnt Kienast den Datierungsspielraum bis zum Tod Gottfrieds 964 aus. In jedem Fall lässt dies die Möglichkeit offen, dass Gottfried nicht erst für den Romzug durch Otto mit der Herzogswürde ausgestattet worden ist, sondern, wie Friedrich im Süden, vielleicht schon 958 oder 959 durch Brun.1203 Die Ausgangsposition lässt Gottfried jedenfalls als geeignet erscheinen. Sein Großvater war der Matfridinger Gerhard, der an Zwentibolds Ende mitgewirkt hat, sein Vater vor ihm Pfalzgraf von Verdun, sein Onkel Erzbischof Wichfrid von Köln und sein Cousin Bischof Wichfrid von Verdun.1204 Seine starke Position im Norden, die er mit Mons und Eename weiter ausbaute, verdankte er der Belehnung mit dem Besitz Reginars III., der nach seinem Aufstand ins westfränkische Exil gehen musste. Neben Gottfried sind auch vier Privaturkunden für Friedrich überliefert. Im Gegensatz zu Gottfried, dessen urkundliche Bezeichnung auf den bloßen Herzogstitel beschränkt ist, weisen zwei der vier Erwähnungen Friedrichs als Herzog einen gentilen Zusatz auf: Tabelle nr. 41: Ego Fridericus Dei miserante gratia dux Lothariensium Tabelle nr. 44: Fredericus divina comitante gratia Lothariensium dux
1199
Vanderkindere Bd. 2, S. 18ff.; Parisot , S. 69ff.; Sproemberg , S. 169f.; Kienast , S. 388; Boshof , S. 19. 1200 Tabelle S. 127f., nr. 45–47. 1201 Tabelle oben, nr. 45. Kienast , S. 388 Anm. 164. 1202 Ibidem; Vanderkindere Bd. 2, S. 21; Wampach, LUB 167. 1203 Flodoard, Annales a. 959. 1204 Frenken ; Kienast , S. 388; Grosse , S. ; weitere Literatur oben Anm. 562 und 753.
266
Der produzierte Raum
In beiden Fällen ist hier eine richtige Intitulatio Friedrichs als ‚Herzog der Lotharingier‘ gegeben, die auf ein gentiles Bewusstsein oder zumindest einen solchen Anspruch in den Jahren 962 und 966 zu verweisen scheint. Die erste Urkunde ist eine Bestätigung für das Kloster S. Mihiel, das zu diesem Zeitpunkt im Besitz von Friedrichs Ehefrau Beatrix, der Tochter Hugos und Ottos Schwester Hadwig, gewesen sein dürfte. Zumindest erscheint Beatrix im Eschatokoll als eigentliche Initiatorin der Urkunde.1205 Parisot dagegen ordnet den Precarievertrag, um den es dabei geht, unter die Angelegenheiten Friedrichs als Vogt von S. Mihiel ein.1206 Die Urkunde ist abschriftlich in zwei Kartularen des 12. und 17. Jahrhunderts überliefert. Die nr. 44 der Tabelle ist für das noch recht junge Nonnenkloster Bouxières im Besitz des Bischofs von Toul.1207 Von ihr ist nur eine Abschrift aus dem Jahr 1788 erhalten. Beide Urkunden erinnern an die zwei oben erwähnten Fälschungen, die ebenfalls ausgefeilte Formeln in der Intitulatio aufweisen, aber eben nicht zeitgenössisch sind.1208 Zum Schluss sei noch auf einen häufig übersehenen Einzelbeleg verwiesen, der in einer Privaturkunde der Überlieferung von S. Vanne auftaucht. Darin wird die Verpfändung einer Kirche durch Milo festgehalten, der so seine Italienfahrt cum Lotharingico exercitu finanziert.1209 Resümierend kann man sagen, dass eine gentile Bezeichnung des Herzogstitels als dux Lothariensium in Privaturkunden nicht vor dem Jahr 962 erscheint, also für den Untersuchungsrahmen des lotharingischen Jahrhunderts von 855 bis 959 nicht belegt ist. Die zwei diskutierten Belege für Friedrich sind nur in deutlich nachzeitigen Abschriften überliefert. Der frühere Beleg eines gentilen Zusatzes in den Urkunden Ottos I. ist erst aus dem 12. Jahrhundert überliefert. D 6 zeigt die sonst nur viel später bei Ruotger und Widukind1210 nachweisbare Einzelform Lothariorum, was als spätere Interpolation durch einen kanzleifremden Schreiber erklärt worden ist. Auch der Titel in Verbindung mit dem räumlichen Zusatz regnum ist insgesamt nur viermal überliefert.1211 Die urkundliche Überlieferung des Herzogstitels in Lotharingien kann damit als äußerst unsicher beurteilt werden. Dies lässt sich noch illustrieren 1205
Chronique et chartes de l’abbaye de Saint-Mihiel, nr. 27 (S. Mihiel 962 September 8): Signum domne Beatricis uxoris ejus, cujus precatu et hortatu hoc factum est. 1206 Parisot , S. 145, Anm. 2. 1207 Les origines de l’abbaye de Bouxières-aux-Dames, nr. 33: Francheville 966 Oktober 26. 1208 MGH DD O.I 210 und Cartulaire Gorze, nr. 108; s. o. Kap. 2.3a, S. 126–129. 1209 Bloch, Urkunden S. Vanne, nr. 19, ca. 968, S. 409ff. (Zitat S. 410). 1210 S. o. Anm. 1181f. 1211 Tabelle S. 127f., nr. 1, 11, 25, 31.
Gentiles Selbstverständnis im Raum ?
267
durch eine Urkunde Bruns von Köln, die für das Jahr 964 einen ‚Herzog der Lotharinger‘ namens Heinrich nennt, was ebenfalls nur als nachträgliche Interpolation erklärbar ist.1212 Die „Zusätze des Bearbeiters“1213 konnten eben auch einmal daneben treffen. Für die erzählenden Quellen kann festgestellt werden, dass Bezeichnungen für die Bevölkerung im Sinne einer gens Lothariorum1214 im Untersuchungszeitraum nur höchst vereinzelt nachweisbar sind. Wo sie üblicher werden, beim Fortsetzer der Regino-Chronik, bei Flodoard, Liudprand, Ruotger und Widukind, spiegeln sie Verhältnisse des späteren 10. Jahrhunderts. Alle Genannten schreiben in den 960-er Jahren oder kurz danach; die zeitlich nächsten Quellen dürften Flodoards Annalen und Liudprands ‚Vergeltungsschrift‘ sein.1215 Bei Flodoard von Reims, bei Liudprand von Cremona wie auch bei Widukind von Corvey handelt es sich aber um den Blick von außen, was man mit Schneidmüller „als von den betroffenen Personen akzeptierte Fremdbezeichnung werten möchte“.1216 Die Begriffe Lotharienses oder Lotharii wären damit Neuschöpfungen von außen, die auf der aus dem 9. Jahrhundert bekannten Formel des regnum Lotharii aufbauen. Die Vielfalt der Formen, auch in der stets konservativen diplomatischen Überlieferung, stützt dies. Allein schon Ruotger, der gegen 970 in S. Panthaleon schreibt, schwankt, wie gezeigt wurde, zwischen drei verschiedenen Formen, um die Bewohner des Mittelreichs im Rückblick zu bezeichnen. Dieselbe Unsicherheit auf der Suche nach einem kohärenten Begriff für die Menschen in dem offenbar gar nicht als Einheit wahrgenommenen Lotharreich legte schon der Regensburger Fortsetzer der Fuldaer Annalen an den Tag, wenn er von Franci occidentales spricht.1217 Dass diese ‚westlichen Franken‘ nicht im Westfrankenreich, sondern im Mittelreich zu suchen sind, hat Mohr aus dem inhaltlichen Kontext gezeigt.1218 In der historischen und philologischen Forschung besteht Konsens darüber, dass die Wortbildung Lotharingia, woraus Lothringen und Lorraine wurde, als Ableitung aus Bezeichnungen für die Menschen – Lotharienses, 1212
RhUB 297 = NUB 106 (964 Mai 22, Gründung von S. Pantaleon): ducibus quoque faventibus Herimanno Saxonum, Tiderico Bavvariorum, Heinrico Lotharingorum. Die Urkunde wird im RhUB als verfälschte Abschrift des 13. Jhs. ausgewiesen. 1213 RhUB S. 295 mit Bezug auf die Zeugenliste von nr. 297. 1214 Widukind, Sachsengeschichte II.36. 1215 Vgl. Wattenbach/Holtzmann/Schmale, Deutschlands Geschichtsquellen Bd. 1, S. 167–170, S. 319 (Liudprand), S. 89f. (Ruotger), S. 26f. (Widukind). Zu Ruotger auch Corbet , S. 53, zu Flodoards Annalen Sot , S. 83–87. 1216 Schneidmüller b, S. 91. 1217 Annales Fuldenses a. 891, 893, 895. 1218 W. Mohr b, S. 332.
268
Der produzierte Raum
Lotharii, Lotharingi – entstanden ist.1219 Wie gezeigt wurde, lassen sich diese Begriffe anhand der zeitgenössischen Überlieferung nicht als Ausdruck eines gentilen Selbstbewusstseins deuten. Die Terminologie kann somit nicht als Zeuge für eine lotharingische Identität herangezogen werden. Gegen die Wertung des unbestreitbar als Landschaftsbezeichnung (Choronym) entstandenen Begriffs Lotharingia als Beleg für die Ausbildung einer gentilen Einheit ist jüngst auch von philologischer Seite argumentiert worden.1220 Man sollte die Wortbildung in dem Fall eher als Hilfskonstruktion verstehen, wie sie auch an anderen Beispielen beobachtet wurde. Schneidmüller hat für Lotharingien aufgezeigt, dass der in der zeitgenössischen Literatur eingeführte und auch in der Sache naheliegende Francia-Begriff durch westfränkische Autoren, zunehmend auch mit ideologischen Implikationen, monopolisiert wurde.1221 Dass dies zum Erfolg führte, zeigt die weitere Entwicklung. Im 13. Jahrhundert wird durch die Kanzlei des französischen Königs der Schritt vom rex Francorum zum rex Franciae vollzogen, womit ein neuer Francia-Begriff unter Einschluss Burgunds und Aquitaniens festgeschrieben wurde1222, was in dem bis heute gültigen Ländernamen Frankreich wirkmächtig ist. Analog vollzog sich die begriffliche Ausbildung des imperium Romanorum, unter das neben dem Ostreich und Italien auch der zum Reich gehörige – rudolfingische – Teil Burgunds gefasst werden konnte, nicht aber Frankreich.1223 Dieses Reich wurde schon zu Anfang des 10. Jahrhunderts als regnum Teutonicorum bezeichnet1224, was zu einer terminologischen Parallele zum Befund für Lotharingien führt. Die Debatte um den „Volksnamen Deutsch“, wie ein verbreiteter Sammelband heißt, reicht bis auf Jacob Grimm zurück und war im 20. Jahrhundert sehr stark ideologisiert.1225 Seit anderthalb Jahrzehnten gibt es neuere, weniger emotionale Analysen zu Entstehung, Alter und Bedeutung der umstrittenen Adjektive theodiscus und teutonicus.1226 Für die Wortbildung 1219
Parisse , S. 31; Pitz , S. 103f. Pitz , S. 101. 1221 S. o. mit Anm. 1175. 1222 Schneidmüller a. 1223 K. F. Werner . 1224 Für die Authentizität dieses Belegs der älteren Salzburger Annalen a. 920 Jarnut gegen Thomas und ; Abb: Brühl , nach S. 228. 1225 Hans Eggers (Hg.): Der Volksname Deutsch (WdF 44), Darmstadt 1970; vgl. Weisgerber ; kritischer Rückblick: K. F. Werner a. 1226 Haubrichs a und a, Klein a und b, O. Ehrismann , Lühr , Jarnut und , Jakobs , Haubrichs/Wolfram. Weit verbreitet, aber von der Sprachwissenschaft nicht übernommen, sind auch die Arbeiten von Heinz Thomas , und . Zur Diskussion der historischen Problematik s. o. Kap. 1.1. 1220
Gentiles Selbstverständnis im Raum ?
269
haben sich die Forschungen von Thomas Klein durchgesetzt, wonach „an der Existenz eines voralthochdeutsch-germanischen *þiudisk nicht zu zweifeln“ ist.1227 Daraus ist, vermutlich in der Zeit zwischen dem 4. und 6. Jahrhundert, das althochdeutsche *diutisk entstanden, das als Muster und Entsprechung für das mittellateinische theodiscus diente.1228 Ein Verständnis dieser beiden Adjektive im Sinne von volkssprachig ist aber ungenau und problematisch. Ein erschlossenes westgermanisches Substantiv *þeoda hat eben wohl nicht nur die Bedeutung ‚Volk, Stamm‘, also Gens gehabt, sondern konnte auch einfach eine ‚große Menge‘ oder unspezifisches ‚Volk‘ bezeichnen.1229 Der Bedeutungswandel zu ‚volkss p r a c h l i c h ‘ dürfte eine spätere Entwicklung sein.1230 Mit Blick auf den ältesten urkundlichen Beleg, eine Originalurkunde aus Bergamo aus dem Jahr 816, konnte theodiscus im norditalischen Gebrauch als „Sammelbegriff für mehrere transalpine, auf gentiler Grundlage beruhende Rechtsgemeinschaften“ definiert werden.1231 Auf dieser Grundlage formuliert Herwig Wolfram die Hypothese, das Adjektiv theodiscus habe auch in Italien aus der gotischen Bibelübersetzung entlehnt worden sein können.1232 Beide Wörter, das lateinische wie das volkssprachige, sind jedenfalls wohl geprägt worden, um multigentile, nicht näher fassbare Gruppen zu umschreiben. Bereits zur Karolingerzeit ist die erwähnte Bedeutungsverschiebung (oder -erweiterung?) zu beobachten, die sich in bekannten Quellen wie den Synodalakten von Tours 8131233 oder dem Bericht über die Straßburger Eide 8421234 artikuliert, wo theodiscus ‚volkssprachig‘ meint. Die jüngere Form teutonicus scheint anfangs synonym zu theodiscus gebraucht worden zu sein.1235 Das Adjektiv ist hauptsächlich in italischen Kontexten belegt, wo vielleicht die Übernahme aus Vergils Aeneis im Laufe des
1227
Klein a, S. 22; aktuellster Überblick: Haubrichs/Wolfram. Klein a. Anders Thomas und . 1229 O. Ehrismann . Zu ahd. thiot Althochdeutsches Wörterbuch Bd. 2, Sp. 541–548, besonders 547f.; ähnlich agot. þiuda, as. thioda, afries. thiade: ibidem Sp. 548ff. Vgl. Jakobs , der von einer ursprünglich rechtlichen Konnotation ausgeht; zurückhaltend Haubrichs/Wolfram, S. 424. – S. u. Kap. 6.3b, S. 329 mit Tabelle der Belege bei Otrid von Weißenburg. 1230 Lühr ; ähnlich Jakobs und schon Erdmann . Anders Haubrichs a. 1231 Jarnut , S. 34. 1232 Haubrichs/Wolfram, S. 432f. 1233 MGH Conc. 2.1, nr. 38, c. 17, S. 288: in rusticam Romanam linguam aut Thiotiscam. 1234 Nithard, Histoire des fils de Louis le Pieux III.5: Teudisca lingua. 1235 Haubrichs/Wolfram. 1228
270
Der produzierte Raum
9. Jahrhunderts stattgefunden hat.1236 Als Erstbeleg wird zwar in der Regel eine Glosse aus S. Martin in Tours um 830 betrachtet, die jedoch etymologisch noch den Vergilschen Teutonen des 1. vorchristlichen Jahrhunderts verpflichtet ist.1237 Danach kommt das Wort im späteren 9. Jahrhundert in Fulda, S. Gallen und im noch nicht lokalisierten Ludwigslied vor.1238 Ein Salzburger Annalist verwendet 919/920 die Formel regnum Teutonicorum zur Bezeichnung nichtbayrischer, aber auch nichtitalischer Menschen.1239 Für die Zeit bis zur Mitte des 10. Jahrhunderts wird man es als eine nicht eindeutig definierbare „Fremdbezeichnung für den nordalpinen und rechtsrheinischen Teil des ehemaligen großfränkischen Reiches“ verstehen dürfen.1240 Ab den 960-er Jahren manifestiert sich aber eine Bedeutungsverschiebung hin zur ethnischen Konnotation. In zwei Urkunden Ottos I. für Magdeburg und einer dritten für seinen fidelis Ingo, erscheint mehrfach der Begriff Theutunici, und dies jeweils zur inhaltlichen Abgrenzung immer in Antithese zu Sclavi beziehungsweise Italici.1241 Einen neuerlichen Bedeutungswandel vom Sprachadjektiv zum Ethnonym erfährt auch theodiscus, wie etwa die Information Ademars von Chabanne aus dem 11. Jahrhundert über die Gründung des Bistums Bamberg in terra Theodisca zeigt.1242 Es geht also bei den belegten lateinischen Formen um rechtliche und sprachliche Kontexte, aber keinesfalls um den Ausdruck von Wir-Gefühl oder Identität.1243 Wie auch im Falle der Lotharienses und Lotharingi lässt sich die Suche nach einem Begriff beobachten, der eine noch nicht konstituierte Einheit umschreiben kann. Es geht nicht um die Artikulation von Selbstbewusstsein, sondern um die sprachliche und schriftliche Abgrenzung von Menschen, die keine lotharingische Gens beziehungsweise noch kein deutsches Volk sind. Die Begriffe zeugen damit von einer relativen Raumwahrnehmung, die nicht einen wohldefinierten Bereich mittels seiner Bevölkerung benennen kann, sondern umgekehrt erst langsam zu Namen für sich bildende gentile 1236
Vergil, Aeneis VII.741: Teutonico ritu. Vgl. Thomas , Haubrichs a, Jarnut . 1237 Weisgerber , S. 15f. (Abb. S. 22). Vgl. Brühl , S. 206f., der auch den gerne angeführten Hrabanus-Maurus-Beleg als unsicher verwirft. 1238 Annales Fuldenses a. 876; Notker, Taten Kaiser Karls I.10, II.1; Ludwigslied (in der lat. Überschrift): s. u. Kap. 7.2 und Anhang 1. Vgl. Brühl , S. 205– 210. 1239 Ausführlich Jarnut ; vgl. Anm. 1224. 1240 Jarnut , S. 323. 1241 MGH DD O.I 222b und 232a a. 961, D 272 a. 969. Dazu Thomas , S. 31ff. 1242 Adémar de Chabannes, Chronique (ed. Chavanon) III.37, S. 160. 1243 Bereits Erdmann , ausführlich Brühl , S. 205–233.
Gentiles Selbstverständnis im Raum ?
271
Einheiten findet: ein Prozess, der im Mittelreich zu keinem Abschluss kam. Paul Zumthor hat dieses Phänomen beschrieben und weitere Beispiele für Namen, die eine Landschaft nicht positiv, sondern relativ benennen, angeführt.1244 Begriffe wie Essex, Wessex, Sussex, Middlesex oder Ost- und Westfalen demonstrieren, dass die Namengebung hier von außen stattgefunden hat und Orte oder Räume nur im Verhältnis zu anderen Räumen wahrgenommen und benannt wurden. Zu einem vergleichbaren Ergebnis kommt Lucien Musset, der die Verwendung der gentilen Bezeichnung ‚Normannen‘ untersucht hat. In erzählenden und urkundlichen Quellen findet er Belege, die von demselben Bemühen um Umschreibung einer schwer zu definierenden Gruppe zeugt, wie etwa die Formel Normannis atque Langobardis für die nichtgriechische Bevölkerung Süditaliens in byzantinischen Texten.1245 Dies ändert sich mit dem Aufkommen eines Wir-Gefühls, das im Sinne der Ethnogeneseforschung zur Aneignung einer gemeinsamen Vergangenheit und eines gemeinsamen Volksnamens führt. Schriftliche Ausweise dieses WirGefühls, die es erlauben, von einem deutschen Reich oder von identitärem Selbstverständnis in den neuen, ehemals westfränkischen Fürstentümern zu sprechen, sind bekanntlich erst ab der Zeit um 1000 nachgewiesen worden.1246 Das oben behandelte friesische Beispiel zeigt, dass die Prozesse, die zu einer vermuteten friesischen Ethnogenese und Glottogenese führten, noch nicht lange zurücklagen und überdies erst Rechtstexte des 13. Jahrhunderts als Ausdruck friesischer Identität vorliegen.1247 Dies scheint in begrifflichen Unsicherheiten Niederschlag gefunden zu haben, insofern die Bezeichnung Fresones in erster Linie nicht als ethnische, sondern als Funktionsbezeichnung für die sprichwörtlichen friesischen Händler gelesen werden kann. Ganz ähnlich wurden lange Zeit die Sachsen als Beispiel für eine weit zurückreichende gentile Kontinuität gesehen, was gewissermaßen die schlüssige Vorgeschichte zum ottonischen Königtum im 10. Jahrhundert bildete. Neuere Arbeiten haben gezeigt, dass dies eine ideologische Fiktion in doppelter Hinsicht war: zum einen als Konstruktion der königsnahen Geschichtsschreibung des späteren 10. Jahrhunderts, die die Institution des sächsischen Herzogs als prestigeträchtige Traditionslinie aufbauten, zum andern als zeitgeschichtlich erwünschte Projektion eines sächsischen Stammes, der schon Pippin und Karl d. Gr. Paroli geboten hätte, in der
1244
Zumthor , S. 21. Musset , S. . Zu Langobarden vgl. allgemein Jarnut und Jörg Jarnut: Langobarden, in: LThK3 Bd. 6 (1997), Sp. 642ff. 1246 Brühl , Bauduin ; s. o. Kap. 1.1. 1247 S. o. Exkurs, S. 78 und Kap. 2.6c. 1245
272
Der produzierte Raum
Geschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts.1248 Dagegen konnte in einem Text wie der Historia Welforum aus dem 12. Jahrhundert eindeutig Wir-Gefühl als Ausdruck der Zugehörigkeit zu einer Gruppe nachgewiesen werden.1249 Natürlich erscheint auch der Titel dux Lotharingiae als Ausdruck eines herrscherlichen Selbstverständnisses; das geschieht aber eben deutlich später, nämlich auch erst im 12. Jahrhundert, und vor allem nicht unter Verwendung eines gentilen Zusatzes wie Lotharingorum oder ähnlich. Gozelo wird im 11. Jahrhundert dux genannt.1250 Als die Nachfahren des Grafen Lambert von Löwen im 12. Jahrhundert den Herzogstitel annehmen, erscheinen unterschiedliche Titel. Als Intervenient oder Zeuge ist Godefridus dux Louaniensis 1251, Louanię 1252 oder de Louanio.1253 Auch die Form ducissa de Louanio ist belegt.1254 Gottfried selbst nennt sich dux Lotharingiae.1255 Diese Titel sind auch für seinen Sohn Heinrich belegt, der sogar in einer Urkunde des englischen Königs Richard Löwenherz auf dem Heimweg von seiner Trifelser Gefangenschaft erscheint.1256 Hier am Brabanter Hof ist der Titel kaum als Ausdruck lotharingischer Identität im Sinne des einstigen Mittelreichs zu werten. Es scheint vielmehr der Wunsch nach Prestige und Repräsentation gewesen zu sein, der nach einem größeren Titel suchen ließ, um den traditionslosen und räumlich engen Titel eines Herzogs von Löwen zu ersetzen. Das Bedürfnis nach Anciennität, die sich in tradierten Titulaturen demonstrieren lässt, lässt sich auch am vollen Titel des Königs von Schweden erkennen, der bis weit ins 20. Jahrhundert noch die Bezeichnung Vandalorum et Gothorum rex enthielt.1257 Soviel allerdings wird deutlich: Mit Lotharingia wurde auch im 12. Jahrhundert noch ein ehedem größeres Reich assoziiert, wenn es auch schon lange keine politische Realität mehr war. 1248
Insbesondere Becher , Springer ; vgl. von Padberg , Becher . 1249 Becher . 1250 MGH DD H.III 74 a. 1041. Ebenso in der Vita Leos IX., I.17, S. 148 (ed. Krause), S. 56 (ed. Parisse): nostrae patriae ducem. 1251 MGH DD Ko.III 186 a. 1147. 1252 NUB 409 a. 1165, 474 a. 1180, 495 a. 1185; MGH DD F.I 797 a. 1180. 1253 NUB 439 a. 1171. 1254 Ibidem. 1255 NUB 494 a. 1185. 1256 dux louanie: NUB 539 (= RegEbfKöln 1449) und 540 a. 1193, NUB 569 = RegEbfKöln 1585 a. 1200; de louanio: NUB 542 = RegEbfKöln 1472 a. 1194 von Kg. Richard; dux Lotharingiae: RegEbfKöln 1574 a. 1200. 1257 Genealogisches Handbuch (Der neue Gotha) Bd. 1, S. 164 für Gustaf VI. Adolf (1882–1973). Erst sein Enkel und Nachfolger, der jetzige König Carl XVI. Gustaf, legte diese Titel bei der Thronbesteigung 1973 ab.
Gentiles Selbstverständnis im Raum ?
273
Ein ähnliches Fortleben ist auch bei den merowingerzeitlichen Begriffen Austr(as)ien, Neustrien und Burgund zu beobachten.1258 Ob sie deshalb auch ein Träger von Identität waren, kann hier nicht beurteilt werden. Es scheint aber einiges darauf hinzudeuten, dass die Verwendung dieser und ähnlicher Namen in Quellen des 9. und 10. Jahrhunderts entsprechend dem Auftauchen von neuen Begriffen wie Lotharingia oder regnum Teutonicorum eher der Suche nach geeigneten Bezeichnungen für schwer zu bezeichnende Räume entsprang, Räume, die eben nicht gentil zu definieren waren.
1258
Vgl. Parisot , S. 463; Stricker ; Ewig ; Parisse a, c; K. F. Werner a; Le Jan c.
4. Zwischenergebnis
Am Ende des ersten Hauptteils steht somit das Ergebnis, dass innerhalb des zeitlichen und geografischen Rahmens dieser Untersuchung – des lotharingischen Jahrhunderts – keine Anzeichen für Kohärenz und Identität in den Quellen nachzuweisen sind. Die Suche nach dem verlorenen Reich Lothars II. ging aus von Forschungen insbesondere der deutschen und französischen Mediävistik rund um die Schlüsselbegriffe Regnum, Ethnogenese, Wir-Gefühl, Adel/Eliten, gentiles Selbstverständnis und Reichswerdung. Daneben wurden wissenschaftsgeschichtliche Perspektiven zur Raumwahrnehmung nutzbar gemacht, die in der Betrachtung der Gebiete des Mittelreichs insofern zur Anwendung kamen, als Kategorien wie Region oder historische Landschaft nicht als gegeben, sondern als gesellschaftlich generiert betrachtet werden. Es sei nochmals betont, dass die hier vorgenommene Analyse nur für das Jahrhundert ab der ersten Einrichtung des Lotharreiches 855 bis etwa 959 gelten kann. Auf dieser Basis wurden zwei methodische Ansätze zur Beschreibung eines historischen Raums als Region oder als entité perçue comme telle auf das Mittelreich angewendet. Bereits der Versuch, einen Untersuchungsraum zu bestimmen, zeigte die Schwierigkeiten, das in der Forschung als Lotharingien bekannte Regnum nicht nur begrifflich, sondern konkret geografisch und politisch zu fassen. Die weitere Überprüfung der von Genicot und Göttmann aufgestellten Kategorien ergab, dass es zwar möglich ist, Momentaufnahmen eines Raums in Abhängigkeit vom gewählten Zeitpunkt und verwendeten Kriterium zu machen, dass es aber darüber hinaus nicht möglich ist, einen aus mehreren Blickwinkeln kohärenten lotharingischen Raum zu beschreiben. Insofern darf das Königreich Lothars II. und Zwentibolds frei nach Marcel Proust als ‚verlorenes Reich‘ bezeichnet werden. ‚Was uns die Intelligenz als Vergangenheit liefert, ist die Vergangenheit nicht‘, hat er Anfang des 20. Jahrhunderts festgehalten.1259 Ebenso verhält es sich mit dem Mittelreich: Was uns die historiografische Tradition als Lotharingien liefert, konnte nicht als ein kohärenter historischer Raum erwiesen werden. Der Blick auf die Entwicklung des 855 geschaffenen Lotharreiches, unverstellt, wie es Vertreter des Spatial turn fordern, durch eingeführte Bilder und Begriffe des historischen 1259
Marcel Proust: A la recherche du temps perdu (Bibliothèque de la Pléiade), Paris 1987–1989; Zitat: Contre Sainte-Beuve (Bibliothèque de la Pléiade), Paris 1971, S. 211.
Zwischenergebnis
275
Diskurses, trifft auf ein politisches Gebilde, das in der Folge verschiedentlich modifiziert wird und schließlich integrativer Teil des östlichen Nachbarn wird: mehr nicht. Der stellenweise interdisziplinäre Zugriff, mit dem verschiedene Kategorien auf Anzeichen für Kohärenz und Identität überprüft wurden, konnte auf der Quellenbasis des Historikers kein einheitliches Ergebnis liefern. Dies wird besonders deutlich am Herzogstitel. In der Forschung gilt als Communis opinio, „daß sich in den verschiedenen Provinzen oder regna des zerfallenden karolingischen Großreiches, anknüpfend an ältere Völkernamen wie Sachsen, Bayern, Schwaben oder Franken, einzelne Machthaber in Konkurrenz zu ihresgleichen als duces die Oberhand und zunehmende Eigenständigkeit verschafften.“1260 Dieser Prozess läuft ganz zu Anfang des 10. Jahrhunderts ab.1261 Es darf aber schon dahingehend eingeschränkt werden, dass Sachsen und Schwaben eine Sonderrolle spielten. In Alemannien gab es einen dux erst unter Konrad I., der diese Entwicklung vergeblich zu verhindern suchte.1262 In Sachsen war es nicht eine eigenständige sächsische Gens, die sich in der Person Heinrichs I. auf höchster Ebene durchgesetzt hätte, sondern wohl eher die Person Heinrichs, der die Spielregeln der Konsensfindung meisterlich beherrschte.1263 Dass die sächsische Identität im Sinne der Ethnogenese als konstruiert gelten darf, wurde bereits verschiedentlich angespochen. Damit lässt sich die Entwicklung in Lotharingien vergleichen, wo, wie in Alemannien, das Gleichgewicht der Adelsfamilien noch anhielt und sich Reginar und vorerst auch Giselbert nicht durchsetzen konnten. Wie im benachbarten Alemannien wurde Giselbert Ende der 920-er Jahre doch noch zum dux ernannt, konnte diese Position aber nicht zu einer den anderen vergleichbaren Machtstellung ausbauen. Otto von Verdun und Konrad d. R. nach ihm hatten nochmals schwächere Stellungen, die sich noch eindeutiger auf die Funktion eines königlichen Beauftragten reduzieren lassen. Im Vergleich waren also die ersten zwei Jahrzehnte des 10. Jahrhunderts durch das plötzliche Auftauchen neuer Herzöge im Ostreich geprägt. Man hat dies als Erfolg der gentilen Strukturen gesehen, der von den schwachen Königen Ludwig d. K. und Konrad I. nicht verhindert werden konnte.1264 Vielleicht aber sollte es gar nicht verhindert werden, sondern war, wie oben vorgeschlagen wurde, eine Strategie, exponierte Große zu kontrollieren und 1260
R. Schieffer , S. 38. Aufstellung der Erstbelege bei Brunner , S. 213. Vgl. Zotz , S. 197. 1262 Zotz und . 1263 Althoff/Keller, Offergeld , S. 636, Becher b. 1264 Zuletzt R. Schieffer . 1261
276
Zwischenergebnis
ihr Machtbewusstsein zu kanalisieren.1265 Diese Deutung des überraschenden neuen Herzogstitels steht nicht im Widerspruch zu der Vorstellung des sich emanzipierenden und regionalisierenden Adels, sie setzt nur den Akzent anders. Im Mittelreich, das bis Mitte der 920-er Jahre zum Westreich gehörte, kam diese Strategie nicht zum Einsatz. Ein knapper Blick auf die im Original erhaltenen Urkunden zeigt allein Richard von Burgund und Hugo Magnus als Herzöge. Richard ist im Jahr 900 Graf, 908 comes et illustris marchio 1266, 918 nennt er sich selbst comes et dux Burgondiae.1267 Der Herzogstitel kommt daneben nur in sehr wenigen kopial überlieferten Privaturkunden vor und verschwindet mit Richards Tod 921. Seine Söhne Rudolf, der schnell westfränkischer König wird, und danach Hugo der Schwarze führen ihn offenbar nicht.1268 Später, im Jahr 936, wird als Intervenient in der ersten Urkunde Ludwigs IV. der Robertiner Hugo Magnus dux Francorum genannt; der Titel erscheint in weiteren, nur kopial überlieferten Privaturkunden und wird von seinem Sohn Hugo Capet übernommen.1269 Der König im Westreich scheint also den Herzogstitel – bewusst oder unbewusst – immer nur einem wichtigen Großen seines Umfelds verliehen zu haben: Karl d. E., um den mächtigsten Getreuen zu kontrollieren und an sich zu binden, Ludwig IV., um sich gleich zu Anfang den einflussreichsten Rivalen zum Partner zu machen. Giselbert konnte sich erst nach der erneuten Verbindung von Mittel- und Ostreich mit diesem Titel schmücken, der ihn zusätzlich zur Ehe mit Heinrichs I. Tochter Gerberga an den König dort band. Im Ost-West-Vergleich zeigt sich, dass der Herzogstitel für das Mittelreich am spätesten belegt ist. Dazu kommt, dass dort die Überlieferung des dux-Titels durch nachträgliche Interpolationen sehr unzuverlässig ist – „warum nur hier?“ fragte schon Walther Kienast.1270 Kommt man ein letztes Mal auf den Vergleich mit Sachsen zurück, erscheint Lotharingien ebensowenig als gentile Einheit wie das liudolfingische Herzogtum. Die Ausgangsposition zu Beginn des 10. Jahrhunderts war also ähnlich. Im Unterschied zu Sachsen, wo in Verbindung mit dem Herzogstitel Tradition und Identität konstruiert wurden, ergab sich im Mittelreich die Voraussetzung dafür nicht mehr. Die Stellung Giselberts und seiner Nachfolger Otto und Konrad, noch weniger die auf Teile des Lotharreichs beschränkte 1265
S. o. Kap. 2.6, S. 171f. Recueil Charles III, D 31 a. 900, D 59 a. 908. 1267 ARTEM 156 = Chartes inédites Haute Marne (ed. Roserot), nr. 13, 918 Mai 18 (Intitulatio). Schlichter dux-Titel: ARTEM 796 = Cartulaire de l’église d’Autun (ed. Charmasse), nr. 23 a. 918. 1268 Kienast , S. 87–92. 1269 Recueil Louis IV, D 1 a. 936; Kienast , S. 58f. (Geneaologie S. 56). 1270 Kienast , S. 388 Anm. 166. 1266
Zwischenergebnis
277
Position Friedrichs oder Karls im letzten Drittel des 10. Jahrhunderts erlaubten keine Hofgeschichtsschreibung, die die Elemente für eine lotharingische Ethnogenese wirksam in Szene gesetzt hätten. Das Herzogtum Bruns von Köln war ein Intermezzo, das zwar für Beruhigung sorgte, aber das Mittelreich stärker in das ottonische Ostreich integrierte. Die gesamte lange Regierungszeit Ottos I. bewirkte sicherlich eine entscheidende Konsolidierung aller Strukturen im Ostreich und ist hierin der Herrschaft Ludwigs d. Dt. vergleichbar. Trotz aller Auseinandersetzungen unter den Nachkommen Karls d. Gr. im 9. beziehungsweise mit oppositionellen Adelsgruppen im 10. Jahrhundert waren beides Phasen, die ein Zusammenwachsen von Gebieten bewirkten, die zuvor wenig gemeinsam hatten. Im regnum Lotharii kam es nicht mehr dazu. In letzter Konsequenz ist nicht nur das lotharingische Herzogtum, sondern Lotharingien als historischer Raum eine Konstruktion. „Deutschland allein bestand durchweg und ebenmässig aus Stämmen.“1271 Auf dieser von Karl Wittich in seinem Buch zur „Entstehung des Herzogthums Lothringen“ 1862 formulierten Grundlage wurden die Bewohner des Lotharreichs zum fünften Stamm, der das Reich komplett machte. Diese Denkfigur ist älter als die deutsche Reichsgründung des Jahres 1871; sie entstammt mithin einer Zeit, in der es selbstverständlich war, deutsches Nationalgefühl jenseits der nicht gegebenen politischen Einheit zu suchen und zu finden.1272 Im romantischen Rückblick auf eine vermeintlich glücklichere Zeit, in der politische und gefühlte Nation im Einklang waren, erschien Lotharingien tatsächlich als letzter Baustein einer natürlichen deutschen Einheit. Italien und Burgund mussten als verloren betrachtet werden, was für den national-fortschrittlich denkenden Mensch des 19. Jahrhunderts aber wohl wünschenswert und angemessen war. Dagegen war der folgerichtig deutsche Stamm der Lothringer wie im 10., so im 19. und erst recht im 20. Jahrhundert unverzichtbar. Diese Rede vom Lotharreich hat sich in der Forschung durchgesetzt. Die Bevölkerung desjenigen Gebildes, das umständlich als regnum quondam Lotharii, regnum lothariense, endlich als Lotharingia oder gelegentlich auch Lotharia in den Quellen erscheint, wurde in einem lotharingischen Herzogtum institutionalisiert. Seitdem arbeitete die historische Forschung mit einem nicht mehr angezweifelten Lothringen- oder Lotharingienbegriff. Eine Gegenposition, die Franz Steinbach vertrat1273, konnte nach 1945 wegen der ideologischen Diskreditierung des Autors kein Gehör finden. Aus der suggestiven Formel des regnum quondam Lotharii ist eine räumliche Einheit gewor1271
Wittich , S. 3. Vgl. J. Schneider . 1273 Steinbach 1939. 1272
278
Zwischenergebnis
den, mit der in der Mittelalterforschung gerechnet wird. Die Frage nach dem Ding hinter dem Namen hat allerdings keinen kohärenten Raum erweisen können. Gleich ob man Raum mit Kant als „die subjective Bedingung der Sinnlichkeit“ sehen möchte, ob man ihn als Mentalität im Sinne einer kollektiven Vorstellung versteht, die ja Voraussetzung einer entsprechenden Identität wäre, ob man mit Genicot nach der zeitgenössischen Wahrnehmung oder mit Göttmann nach Kategorien von Regionalität fragt, gleich auch, ob man mit aktuellen Ansätzen Handlungsraum oder Präsenz als maßgebliche Parameter begreift: Lotharingien lässt sich als einheitliche Struktur nicht beschreiben. Hier scheint zuzutreffen, was der belgische Historiker Léopold Genicot ans Ende seiner Skizze über Neustrien gesetzt hat: ... un pays aux contours mal définis, où de grandes familles se disputaient pour saisir un pouvoir instable ou pour maintenir leur liberté, sans s’enfermer dans des bornes précises, et dont des membres passaient de leur région natale à une autre si les circonstances l’imposaient ou le conseillaient.1274
Dieses Ergebnis beruht zum ganz überwiegenden Teil auf den zeitgenössischen Texten in lateinischer Sprache, die ja die übliche Quellenbasis der historischen Forschung darstellen. Daneben treten jedoch auch volkssprachige Bezeichnungen auf. Die altfranzösische Fortsetzung der Gesta episcoporum Cameracensium, die noch Lothar von Süpplingenburg abgrenzend ‚Kaiser von Deutschland‘1275 nennt, berichtet von einem Heereszug Heinrichs V. mit chevaliers Alemans, Esclavons, Lotharyens, Saisnes [Sachsen].1276 In der Servatiusdichtung des Heinrich von Veldeke ist verschiedentlich von Luttering(h)en , das früher Gallien war, die Rede. 1277 Die historischen Informationen geraten ihm mitunter etwas durcheinander, so wenn er davon berichtet, dass Ludwig, Sohn des französischen Königs Karl, Herzog Heinrich von Sachsen mit Lutteringhen belehnt habe.1278 Immerhin weiß er von Giselbert zu berichten1279: Ein hertog hit Gisebrecht, ein gut man ende gerecht, de was here in lutteringen. 1274
Genicot , S. 26. Gesta episcoporum Cameracensium. Versio gallica c. 40, S. 523. 1276 Gesta c. 25, S. 518. 1277 Heinrich von Veldeke, Servatius (ed. Frings/Schieb), v. 439, 4312, 5013, Nachträge 438f.; The Life of Saint Servatius (ed. Jongen), I.439, I.3207, II.1059, II.1761. Dazu Tervooren a, S. 42f., Abb. S. 35 und b, S. 416f. 1278 Heinrich, Servatius v. 4305–4340 (ed. Frings/Schieb); II.1053–1087 (ed. Jongen). 1279 Heinrich, Servatius v. 5011ff. (ed. Frings/Schieb); vgl. II.1760–1763 (ed. Jongen). 1275
Zwischenergebnis
279
Diese zwei Beispiele verweisen jedoch schon darauf, dass hier eine niederlotharingische Tradition angesprochen wird. In der Tat lässt sich in der weiteren Entwicklung ein Auseinanderlaufen der Begrifflichkeit beobachten. Im Süden werden aus Lotharienses über altfranzösisch Loherains die Lorrains des heutigen Französisch. Vom hochmittelalterlichen antibrabantischen Selbstverständnis der Lothringer zeugt der Stoffkreis der Geste des Lorrains um Hervis de Metz und Garin le Loherain sehr eindrucksvoll.1280 Im Norden setzt sich mit Lothier 1281 ein Name durch, der an die bereits diskutierte Bezeichnung des jüdischen Lotir erinnert. Er scheint heute untergegangen zu sein. Im 19. Jahrhundert war aber die Erinnerung an ein solches Wort noch lebendig. Die „Kurze Darstellung der Geschichte des Mittelrheins bis zum Anfang des 13. Jahrhunderts“ zu Anfang des zweiten Bandes des Mittelrheinischen Urkundenbuchs definiert „vlämisch Lotrick im Gegensatz von Lorraine genannt“.1282 Die Terminologie spiegelt die Trennung in zwei Herzogtümer, die sich im späteren 10. Jahrhundert abzeichnet und in der Mitte des 11. Jahrhunderts definitiv wird. Auch die Politik der burgundischen Herzöge im Spätmittelalter hat kein neuerliches Zusammenwachsen bewirkt. Wenn die Gesellschaft sich ihren eigenen Raum erschafft1283, scheint dies für Lotharingien lange nach der zumindest politischen Existenz eines so benannten Regnums Eingang ins kollektive Gedächtnis gefunden zu haben. Geht man mit Braudel davon aus, dass es sich hierbei um Phänomene der Longue durée handelt1284, ist es nicht verwunderlich, dass ein Jahrhundert nach der künstlichen Einrichtung eines politischen Gebildes und der wechselhaften Geschichte des Lotharreichs sich dort noch keine Identität ausgebildet hat. Es ist auf der anderen Seite auch nicht überraschend, dass erst sehr viel später, im Rückgriff auf eine vergangene Wirklichkeit die tradierte Vorstellung davon zum identitätsstiftenden Moment wird. Die jüngste deutsche Geschichte zeugt davon. Der erste Teil dieser Untersuchung hat ergeben, dass das Selbstverständnis von Gruppen oder 1280
Hervis de Mes: Chanson de geste anonyme (début du XIIIe siècle), hg. von JeanCharles Herbin (Textes littéraires français), Genf 1992; La Mort de Garin le Loherain. Poème du XIIe siècle, hg. von Edélestand du Méril (Roman des douze Pairs de France, 10), Paris 1846, ND Genf 1969. Vgl. Dictionnaire des lettres françaises, S. 525–529, S. 679f ; zum Nachwirken Parisse . 1281 Genicot , S. 125f.; Kupper , S. 77; Parisse , S. 7f. Vgl. Atlas de géographie historique de la Belgique, Karte 3: Le duché de Lothier et le marquisat de Flandre à la fin du XIe siècle (1095) mit dem Kommentar Bonenfant . 1282 MUB II, S. xiv. 1283 Lefebvre , S. 40: „Chaque société … produit un espace, le sien.“ 1284 Braudel .
280
Zwischenergebnis
Individuen „in den zeitgenössischen Berichten nicht explizit zutage tritt“.1285 Dabei geht es hier darum, mit Braudel das Wesentliche vom Nebensächlichen zu trennen1286: L’histoire de longue durée est ainsi une sorte de référence par rapport à laquelle tout destin non pas se juge, mais se situe et s’explique. C’est la possibilité, si je ne me trompe, de distinguer l’essentiel et l’accessoire.
So soll im zweiten Teil dieser Arbeit nach der Aussagekraft der überlieferten volkssprachigen Texte gefragt werden.
1285 1286
R. Schieffer , S. 8. Braudel Bd. 2.2, S. 432.
. Teil Texte und Identitäten
5. Die volkssprachige Überlieferung
Im ersten Teil dieser Arbeit ist die Frage nach der Kohärenz des Lotharreichs gestellt worden. Für die Untersuchung dieser Problematik konnten verschiedene methodische Perspektiven nutzbar gemacht werden: politische Geschichte und historische Geografie, Verfassungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte sowie die Vorstellungs- oder Mentalitätengeschichte. Einheitliche Strukturen, die die als Untersuchungsgebiet definierten lotharingischen Gebiete dauerhaft verbunden hätten, konnten nicht festgestellt werden. Nach dem Ansatz der Ethnogeneseforschung entsteht ein kohärentes Gebilde nicht aus einer konstituierenden Identität heraus, sondern diese Identität wird durch eine herrschende Elite erst konstruiert.1 Dieser Vorgang kann als „Vergegenwärtigung der Vergangenheit“2 beschrieben werden, da eine gemeinsame Vergangenheit als einigendes Moment hergestellt wird. Das zentrale Element einer ‚großen Erzählung‘ wie des Trojamythos der Franken3 oder der Gesta des Dudo von S. Quentin in der Normandie4 ist für Lotharingien nicht gegeben. Die Tierfabeln, die K. F. Werner zuletzt als ein genuin burgundisch-lotharingisches Genre aus der Zeit um und nach 1000 präsentierte, sind – wie schon in anderen Fällen beobachtet – mehr lothringisch als lotharingisch: Sie betreffen weniger die niederlotharingischen Gebiete als die Ile-de-France mit Sens und Laon.5 Die capitula episcoporum der lotharingischen Bischöfe sind als Beleg für ein Teilreichsbewusstsein im Episkopat interpretiert worden; die beiden Studien von Anton betreffen aber nur den Zeitraum Lothars II., also nicht mehr als 14 Jahre.6 Mit Braudel sind identitäre Kategorien wie Wir-Gefühl als Phänomene der Longue durée anzusehen, das heißt, sie entstehen nicht innerhalb weniger Jahrzehnte, sondern in Zeitabschnitten der ‚langen Dauer‘.7 Es überrascht also nicht, wenn der Historiker sie mit seinen traditionellen Quellen 1 2 3
4 5 6 7
S. o. Kap. 1.1, S. 43ff. Vgl. Kap. 1.1 Anm. 93. Als zeitgenössischer Textzeuge sei die Vita Rictrudis des Hucbald von S. Amand genannt: Valenciennes, B. M., ms. 513. Dazu Henri Platelle in: Childéric–Clovis. 1500e anniversaire, 482–1982, Ausstellungskatalog Tournai 1982, nr. H.1, S. 220ff.; Dierkens , S. 308 Anm. 171. Zum Troja-Mythos Ewig , Anton . Dudo, De gestis Normanniae ducum; vgl. Bauduin . K. F. Werner . Anton und ; vgl. Bauer a, S. 318–333. Braudel .
284
Die volkssprachige Überlieferung
und Methoden nicht wahrnehmen kann. Vor diesem Hintergrund kann das Negativergebnis des ersten Teils dieser Arbeit, nämlich die nichtvorhandene Kohärenz oder Regionalität (Göttmann), noch keine Endgültigkeit beanspruchen. Konnte Lotharingien als entité perçue comme telle (Genicot) nicht nachgewiesen werden, muss im zweiten Teil die Frage nach einer lotharingischen Identität anders untersucht werden. Nach den lateinischen Quellen soll nun die volkssprachige Überlieferung auf identitäre Reflexe untersucht werden.8 Das erfordert ein grundsätzlich interdisziplinäres Vorgehen, das über einen unvoreingenommenen Blick auf die fränkischen und protofranzösischen Texte und die bloße Rezeption der Ergebnisse der Sprach- und Literaturwissenschaft hinausgeht.9 Um die Quellen und Argumente ihrer Deutung in ihrer Relevanz für die vorliegende Fragestellung beurteilen zu können, müssen sie unter kritischer Aneignung des methodischen Instrumentariums der Philologie neu analysiert werden.
5.1 Sprache Die historische Forschung hat, wenn sie die Francia media von 843 oder das Mittelreich von 855 als kaum überlebensfähig qualifiziert hat, dabei auch auf die Sprachgrenze verwiesen, die nahezu der Länge nach durch das regnum Lotharii verläuft.10 Im ersten Teil dieser Arbeit konnte bereits am Rande festgestellt werden, dass der Blick des Historikers keine Indizien findet, die die germanisch-romanische Sprachgrenze als relevant für das Handeln der Zeitgenossen ausweisen würden.11 a – Sprachgrenzen und -inseln Die sprachwissenschaftliche Forschung arbeitet seit längerem schon nicht mehr mit der Vorstellung von Grenzlinien oder -gürteln, an der germanische und romanische Parlers präzise aufeinandertreffen, sondern hat das Bild des Leopardenfells geprägt. Darunter ist eine bilinguale Zone zu verstehen, die durch romanische beziehungsweise germanische Sprachinseln strukturiert 8 9 10
11
Übersicht: Anhang 2. Zu den methodischen Prämissen vgl. Schneider b. Steinbach , S. 233ff. und , S. 67; Parisse , S. 7f. („phénomène capital“), dagegen a: „Elle ne paraît pas avoir eu une influence sensible avant les XIIe et XIIIe siècles.“ Vgl. Haubrichs und b mit Karte S. 185. Kap. 2.2b. Vgl. Thomas , S. 76 mit gleicher Aussage für das 13. Jahrhundert.
Sprache
285
wird. Die so beschriebene Kontaktzone ist in zweierlei Hinsicht dynamisch: in zeitlicher Hinsicht, da es Prozesse der Ausbreitung und Zurückdrängung gibt; in geografischer Hinsicht, da die Dichte, Ausdehnung und Intensität der Sprachinseln nicht mit mathematisch vorhersehbarer Abstufung zu- oder abnimmt. Entsprechendes lässt sich auch im Osten des Frankenreichs beobachten, etwa zur Abgrenzung der Slavia latina und der weströmisch-griechisch geprägten Slavia orthodoxa.12 Beispiele im lotharingischen Kontext sind das Moselromanische als Zeugnis römerzeitlicher Romanisierungsvorgänge oder das Westfränkische als Relikt des fränkischen Superstrats des merowingerzeitlichen fränkischen Großreichs. Pionierarbeit wurde hier von der sogenannten Bonner Schule geleistet.13 Theodor Frings hat dies in Leipzig methodisch fortgesetzt und mit der „Germania Romana“ Grundlagenforschung im Bereich romanischer Sprachgebiete in den Rheinlanden betrieben.14 Die Forschungen zur Sprachgrenze, zur Ausbreitung germanischer Mundarten im heutigen Frankreich oder zum „geschichtlichen Recht der deutschen Sprache“, wie sie insbesondere von Franz Petri in den 1930-er Jahren vorgelegt wurden, haben sich nicht nur ideologisch disqualifiziert, sondern sind auch methodisch überholt.15 Zwar wurden die Kulturräume der Bonner Schule immer als dynamische, also sich fortwährend verändernde Einheiten aufgefasst, wie Edith 12
13 14
15
Garzaniti , S. 265. Vgl. Ernst Eichler: Historische Sprachgrenzforschung im deutsch-slawischen Berührungsgebiet, in: Haubrichs/Schneider, S. 191– 196. Vgl. oben Kap. 1, zum Westfränkischen unten Kap. 7.2a. Theodor Frings: Germania Romana, Halle a. d. Saale 1932, 2. Auflage von Gertraud Müller (Mitteldeutsche Studien, 19.1), Halle a. d. Saale 1966. Zur Diskussion vgl. Hoffmann/Klein, S. 68–71 sowie Rudolf Grosse (Hg.): Sprache in der der sozialen und kulturellen Entwicklung. Kolloquium Theodor Frings (ADW Leipzig. Abhandlungen, 73.1), Berlin 1990, S. 303–315. Vgl. auch den Rückblick bei Aubin . Das Zitat ist der Überschrift einer ausführlichen Buchbesprechung durch Petri (1935) entnommen; vgl. Franz Petri: Zur Geschichte der Landeskunde der Rheinlande, Westfalens und ihrer westeuropäischen Nachbarländer. Aufsätze und Vorträge aus vier Jahrzehnten, hg. von Edith Ennen, Alfred Hartlieb von Wallthor und Manfred van Rey, Bonn 1973, S. 170–177; vgl. dort Abschnitt II mit weiteren einschlägigen Beiträgen Petris sowie Petri mit Beiträgen der Jahre 1926 (Steinbach), 1935 (Petri) und 1938 (Frings über Petri); vgl. auch Aubin , , und Petri . Dazu Burkhard Dietz/Helmut Gabel/Ulrich Tiedau (Hg.): Griff nach dem Westen. Die ‚Westforschung‘ der völkisch-nationalen Wissenschaften zum nordwesteuropäischen Raum (1919–1960), 2 Bde. (Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas, 6), Münster 2003 mit der Besprechung durch Hans Fenske in RhV 68 (2004), S. 224–230.
286
Die volkssprachige Überlieferung
Ennen mit Recht unterstrichen hat, aber eben als Einheiten von Sprache und Ethnie.16 Dieses im zeitgenössischen politischen Zusammenhang durchsichtige Argument für die Interessen eines angestrebten germanischen Großreichs hat die historische Sprachgeografie der Nachkriegszeit aus verschiedenen Richtungen widerlegen können. Die Dokumentation und Datierung von Phänomenen der Polyglossie, der Sprachinseln oder des Sprachausgleichs stützt sich heute hauptsächlich auf die Analyse der Ortsnamen einschließlich Flurund Gewässernamen. Für die angesichts des zweimaligen Völkerrechtsbruchs durch die Missachtung der belgischen und luxemburgischen Neutralität durch eine deutsche Armee (1914 und 1940) besonders sensible wallonisch/ pikardisch-flämische Sprachgrenze wären hier die toponomastischen Arbeiten von Henri Draye zu nennen.17 Im oberlotharingischen Bereich ist die sprachgeographische Situation durch die Arbeiten von Wolfgang Kleiber, besonders aber durch die neueren Untersuchungen im Umfeld von Wolfgang Haubrichs und Max Pfister sehr gut dokumentiert.18 Exemplarisch sei auf die Kartierung galloromanischer und germanischer Sprachinseln für das Gebiet etwa zwischen Maastricht und Koblenz im Norden und Verdun und Saarbrücken im Süden verwiesen, die größere romanische Zonen etwa an der mittleren und unteren Mosel, am Rhein zwischen Bingen und Braubach, um Prüm und um Tholey, aber auch von Aachen westlich bis S. Trond zeigt sowie zwei germanische Sprachinseln um Verdun und in den Ardennen westlich von Arlon.19 Es gilt weiterhin, dass die Konstitution und Entwicklung von Sprachen und Mundarten nicht unabhängig von naturräumlichen Gegebenheiten abläuft, wie beispielsweise die sogenannte Hunsrückbarriere zwischen mittelund rheinfränkischem Sprachgebiet zeigt.20 Sprache als Ausdruck ethnischer Zugehörigkeit zu verstehen ist aber methodisch nicht zulässig. Dies stimmt mit den Ergebnissen der Ethnogeneseforschung überein, die sprachliche Kriterien eben nicht als Element der konstruierten Gruppenidentitäten wertet.21 16 17 18
19 20 21
Ennen , S. 27 mit Anm. 39a. Kritisch zum Kulturraumbegriff etwa Kuhn . Draye (ED 1956); H. D.: Probleme der Namenforschung in den Sprachgrenzräumen in Belgien, in: Haubrichs/Ramge, S. 59–70. Kleiber , Kleiber/Pfister, Haubrichs/Ramge, Haubrichs , Buchmüller-Pfaff , Puhl . Vgl. Kleiber , Geuenich b, Pitz , . Pfister , Karte 4, S. 88. Schützeichel , Haubrichs , Kleiber/Pfister, S. 18, 82–85. Vgl. die dialektgeografische Karte in Anhang 10.5. Pohl b; ähnlich schon Sproemberg , S. 241. Vgl. oben Kap. 1.2.
Sprache
287
Da dem Sprachgebrauch keine Aussagekraft hinsichtlich einer möglichen Identität der Sprecher beigemessen wird, kann auf eine weitere Diskussion, etwa warum romanischer Sprachgebrauch am Mittelrhein wie auch in der sogenannten Baselromania für das 9. Jahrhundert auszuschließen ist, während er in der Moselromania bis um das Jahr 1000 anhielt, hier verzichtet werden.22 Ungewiss ist auch, wie lange weitere angenommene, toponomastisch bislang nicht nachgewiesene germanische Sprachinseln im Westfrankenreich bestanden haben. Einer der Nachfolger Frings in Bonn, Rudolf Schützeichel, hat in seiner Habilitationsschrift von 1961 ein neues Modell der sogenannten zweiten oder althochdeutschen Lautverschiebung vorgeschlagen; methodisch ist er nicht der Bonner Schule verpflichtet, sondern argumentiert wesentlich auf der Basis von Glossen- und Namenmaterial.23 Die ungelöste Frage, ob das Fränkische die zweite Lautverschiebung aus dem Alemannischen und Bairischen übernommen oder, so Schützeichels These, autochthon entwickelt habe, hat durch neuere Arbeiten, die den einschneidenden Charakter der Lautverschiebung relativieren, eine neue Wendung erhalten.24 Wichtiger im vorliegenden Zusammenhang ist aber der Ansatz Schützeichels, neben den bekannten und belegten sogenannten althochdeutschen Mundarten eine weitere, westfränkische Varietät nachzuweisen, die vereinzelt noch bis ins späte 9. Jahrhundert fortbestanden hätte.25 Als wichtigsten Textzeugen für dieses germanische Westfränkisch führt er das Ludwigslied an. Der Sprachstand des Ludwigslieds und daraus abgeleitete Lokalisierungsvorschläge werden im siebten Kapitel zu erörtern sein. Festzuhalten ist vorerst, dass eine veritable germanisch-romanische Sprachgrenze im engeren Sinne in Lotharingien offenbar nicht existiert hat, auch kein Grenzgürtel, innerhalb dessen sich germanische und romanische Sprecher gegenüber gestanden hätten26, sondern vielmehr bilinguale Zonen unterschiedlicher Ausdehnung, die mehr oder minder von Sprachinseln durchsetzt waren. Im Interesse der Verständlichkeit wird aber der eingeführte Begriff der Sprachgrenze neu definiert weiter verwendet.
22
23 24 25 26
Pfister , S. 71–78; Schmitt , S. 1024f.; Haubrichs b, S. 697– 700. Vgl. Haubrichs , S. 665f.; Haubrichs/Pfister ; Kleiber/Pfister S. 18, 90; Geuenich b. Überblick: Haubrichs b. Schützeichel . Vgl. die Würdigung in Hoffmann/Klein, S. 73. S. o. Kap. 1.1 mit Anm. 62. Schützeichel , a+b. Dazu ausführlich Kap. 7.2a; vgl. Karte 10.5. So noch Wolfgang Haubrichs und Hans Ramge 1983 in der Einleitung ihres wichtigen Tagungsbandes: Haubrichs/Ramge, S. 10.
288
Die volkssprachige Überlieferung
b – Zum Problem der Polyglossie Ganz im Sinne von Schützeichel ist damit die Diskussion um die fränkischen oder überhaupt germanischen Sprachkenntnisse in Entfernung von der Sprachgrenze berührt, allgemeiner noch: die Frage nach Polyglossie und Bilinguismus im 9. und 10. Jahrhundert.27 Diese Debatte kann hier nicht fortgeführt werden. Es reicht aus, die Problemlage kurz zu skizzieren. Die Zwei- oder Mehrsprachigkeit der Eliten, wenn man neben dem Latein die jeweiligen germanischen, romanischen oder slawischen Volkssprachen zählt, wird als grundsätzliches Phänomen nicht infrage gestellt. Im Zuge der Reichsteilungen und der zunehmenden Regionalisierung des Adels geht ebenso unbestritten das Selbstverständliche dieser Mehrsprachigkeit auf breiter Ebene zurück. Es kommt zu Prozessen der Angleichung, die im hier behandelten geografischen Raum langfristig zur Ausbildung der Langue d’oïl und der deutschen, niederländischen und friesischen Mundarten führten, wohlgemerkt als Folge der politischen Entwicklung, nicht als Ausdruck einer ethnischen Identität, die diese bewirkt hätte. Gestritten wird nun darum, in welchem Ausmaß diese Polyglossie, die für den europaweit agierenden fränkischen Reichsadel vorausgesetzt wird, in der späteren Karolingerzeit noch gegeben war. Zugespitzt wurde die Frage durch das bekannte Buch „The Carolingians and the Written Word” von Rosamond McKitterick und die ausführliche Erwiderung von Ernst Hellgardt.28 Während McKitterick eine auch im späten 9. Jahrhundert noch vorhandene Mehrsprachigkeit der Eliten in Ost und West vertritt, sieht Hellgardt die Mehrsprachigkeit in räumlicher Abhängigkeit von der Sprachgrenze und versteht Indizien für die Rezeption theodisker Texte weit im Westreich als Ausnahmefälle. Man kann die Frage allerdings auch anders stellen. Die Problematik verschiebt sich, wenn man die Voraussetzung hinterfragt, also die selbstverständliche Polyglossie einer breiten Adelsschicht als notwendige Folge der Expansion des merowingerzeitlichen Frankenreichs, die zu einer zeitweiligen Koexistenz eines germanischen Superstrats mit romanischen Substraten geführt habe. Marc van Uytfanghe hat schon für das 8. Jahrhunderte Probleme aufgezeigt, die Angehörige verschiedener Sprachgemeinschaften gerade auch nahe der Sprachgrenze haben konnten.29 Vor diesem Hintergrund darf zumindest da27
28 29
Vgl. allgemein: Banniard und , Richter , Zink , Wright ; Balibar ; Langages et peuples; Language of Religion. Vgl. unten Kap. 7.5a. McKitterick , Hellgardt . van Uytfanghe .
Sprache
289
rüber nachgedacht werden, ob eine Mehrheit der Eliten des Frankenreichs regelmäßig auf lateinisch, theodisk und vulgärlateinisch kommunizierte. Die Frage lautet dann nicht, ob dies n o c h im 9. Jahrhundert der Fall war, sondern in welchem Ausmaß überhaupt. Dass die fränkischen Teilreiche sich im Verlauf des 9. Jahrhunderts politisch auseinanderentwickelten, soll nicht in Zweifel gezogen werden; allerdings sind das Prozesse, die auch vor Pippin und Karl Martell abgelaufen sind und die in ihrer Auswirkung für die Konstitution neuer Einheiten, wie am lotharingischen Beispiel gezeigt wurde30, nicht überschätzt werden dürfen. Es bleibt offen, wie schnell sich die politische Dynamik in der sprachlichen Situation niederschlug. Quellen wie die Straßburger Eide31 werden möglicherweise überbewertet, wenn sie als „letzte Anklänge an den älteren Zustand der Zweisprachigkeit“32, der im Jahr 842 nur noch bei den Königen und ihrem engsten Umfeld gegeben gewesen sei, erklärt werden. Die Mitglieder der feindlichen Heere, die bei Straßburg versammelt waren, dürften aus recht verschiedenen Gegenden gekommen sein. Es erscheint einsichtig, dass in dieser Lage die jeweilige Sprache des Gegenübers benutzt wurde, um sicherzugehen, dass auch alle Aquitanier, Italiener oder Kärtener den Inhalt dieses vollgültigen juristischen Akts verstanden und an der Rechtswirksamkeit Teil hatten. Für die romanischen Passagen wurde vermutet, dass um der Verständlichkeit willen eine möglichst wenig dialektale Form angestrebt worden sei.33 Die Tatsache, dass bei dieser wie wohl bei anderen Gelegenheiten auch in den zwei Volkssprachen geschworen wurde, kann nicht als Zeugnis für eine nicht mehr vorhandene Mehrsprachigkeit gewertet werden; es beweist aber auch nicht, dass diese jemals auf breiter Basis existiert hätte. Die Zweisprachigkeit der Eidestexte verweist allerdings darauf, dass Latein unter den weltlichen Eliten nicht grundsätzlich den Charakter einer lingua franca hatte. Hier wird, wie vermutlich schon im 8. Jahrhundert, der romanische oder germanische Hintergrund deutlich. Für das galloromanische Sprachgebiet ist nach Michel Banniard und Roger Wright bis ins 9. Jahrhundert davon auszugehen, dass die Sprecher keinen Unterschied zwischen Latein und Vulgärlatein machten, oder besser gesagt: dass sie sich eines solchen Unterschieds, der sich zuerst in der Verschriftlichung einzelner Texte wie der Straßburger Eide oder
30 31 32 33
Vgl. Kap. 2.1–3. Vgl. Anhang 2. Vgl. Halphen , S. 310f.; Borst Bd. 2.1, S. 521f.; Gärtner/Holtus. Schützeichel a, S. 601. Zink , S. 13.
290
Die volkssprachige Überlieferung
des Eulalialieds manifestierte, nicht bewusst waren.34 Diese prise de conscience fand dagegen im germanischen Sprachgebiet zwangsläufig früher statt, da hier der allgemeine Prozess der Verschriftung der volkssprachigen Parlers eine bewusste Umsetzung des lateinischen Schreibsystems erforderte, worüber etwa Otfrid und andere nach ihm explizit Rechenschaft abgelegt haben.35 Hier ist aber auch die Selbstverständlichkeit der Latinität zu relativieren. Banniard hat für die insularen Verhältnisse des 8. Jahrhunderts darauf hingewiesen, dass auch innerhalb des Klerus Schwierigkeiten im Umgang mit dem Lateinischen vorhanden waren; die früh ausgebildete altenglische Annalistik zum Beispiel sei als Reaktion darauf zu verstehen.36 In England war also wohl die Dynamik zwischen hochstehender Gelehrsamkeit insbesondere an den nordenglischen Schulen wie etwa dem York Alcuins und fortschreitendem Rückgang der Lateinkenntnisse außerhalb dieser akademischen Welt bereits ausgeprägt. Auf dem Kontinent haben die Berater Karls d. Gr. umfassende Maßnahmen zur renovatio eingeleitet, die von Josef Fleckenstein unter dem Begriff der „Bildungsreform Karls des Großen“ zusammengefasst wurden.37 Diese karolingische Renaissance, gleich welche ideologischen Motive man ihr unterstellt, sollte ja die elementaren Grundlagen der Bildung und damit auch die Lateinkenntnisse auf einer breiteren Basis herstellen, als es offenbar der Fall war. Rolf Bergmann konnte anhand der Glossenüberlieferung zeigen, dass viele der volkssprachigen Glossen eben nicht für volkssprachige, sondern für lateinkundige Leser gedacht waren.38 Dass diese Verständnishilfen nur für den Unterricht in der Klosterschule gebraucht worden wären, ist fragwürdig. Diese Fragestellungen reichen in das weite Forschungsfeld der Oralität und Medialität frühmittelalterlicher Texte und den Umständen ihrer Rezeption hinein.39 Das Nebeneinander von Latein und Volkssprache und die 34 35
36 37
38 39
Banniard , , Wright . Vgl. unten Kap. 6.3. Zur Terminologie Wulf Oesterreicher: ‚Verschriftung‘ und ‚Verschriftlichung‘ im Kontext medialer und konzeptioneller Schriftlichkeit, in: Schaefer, Schriftlichkeit (wie Anm. 39), S. 267–292. Anglo-Saxon Chronicle (ed. Dumville/Keynes). Banniard , S. 210f. Josef Fleckenstein: Die Bildungsreform Karls des Großen als Verwirklichung der norma rectitudinis, Freiburg 1953. Vgl. Guerreau-Jalabert ; vgl. unten Kap. 7.2a. Bergmann . Goody , Wenzel , Green , W. Ernst , Richter und , Banniard , Zimmermann . Vgl. Michael Richter: The Oral Tradition in the Early Middle Ages (TSMAO 71), Turnhout 1994 sowie die Sammelbände Ursula Schaefer (Hg.): Schriftlichkeit im frühen Mittelalter (ScriptOralia 53), Tübingen 1993; Maria Selig/Barbara Frank/Jörg Hartmann (Hg.): Le passage à l’écrit des langues romanes (ScriptOralia 46), Tübingen 1993.
Sprache
291
Mehrsprachigkeit der Eliten können und brauchen in dieser Arbeit nicht ausführlicher diskutiert werden. Es ist aber wichtig, die Problemlage zu kennen, wenn in den folgenden Kapiteln über das Publikum volkssprachiger Texte nachgedacht wird. Die dialektgeografische Forschung hat die sogenannten althoch- und altniederdeutschen Sprachgebiete definiert.40 Dabei ist grob zwischen drei Gruppen zu unterscheiden: im Norden niederfränkisch/altflämisch, sächsisch und friesisch, im Süden die oberdeutschen Mundarten Alemannisch und Bairisch, dazwischen die mitteldeutschen Mundarten Fränkisch und Thüringisch. Unterschieden wird hier anhand von lautgestaltlichen Entwicklungen, die in unterschiedlichem Umfang erfolgt sind. So sind etwa Veränderungen im Bereich des Konsonantismus im Alemannischen und Bairischen früher und weitgehender belegt, während Phänomene des Vokalismus wie die Monophtongierung und Diphtongierung im Altsächsischen früher und stärker ausgeprägt sind.41 Im romanischen Sprachgebiet bilden sich im hier relevanten Bereich Pikardisch, Wallonisch und Lothringisch heraus, die aber im 9. Jahrhundert wohl recht ähnlich waren und sich eindeutiger nur vom Altfranzischen der Ile-de-France abgrenzen lassen.42 Erst ab der zweiten Hälfte des 10. Jahrhunderts ist mit der Vie de saint Léger oder Leodegarlied und einer gemeinsam überlieferten Passio Jesu Christi, mit dem Alexiuslied und der Chanson de sainte Foy eine Textbasis gegeben, die eine sichere dialektgeografische Differenzierung erlaubt.43 Für die Zeit davor scheinen nicht Dialekte, sondern Soziolekte und vom Bildungsstand abhängige stilistische Merkmale das Vulgärlatein strukturiert zu haben.44 Die Sprache, die mit den Straßburger Eiden, dem volkssprachigen Eulalialied oder dem Predigtfragment aus Valenciennes fassbar wird, kann als protofranzösisch bezeichnet werden. 40 41 42 43
44
Anhang 10.5: Sprachlandschaften nach Haubrichs. Braune/Reiffenstein, Grammatik § 53, S. 58f. und § 83–90, S. 82–95; Sonderegger , S. 143–172; Klein . Wolf/Hupka, S. 19–22; Schmitt , S. 1024f.; Wright . Passio und S. Léger: Les plus anciens monuments (ed. Koschwitz), S. 10–37 (Passio), 38–51 (S. Léger); Anthologie de la Littérature française (ed. Groult/Edmond) LIII, S. 247–252 (S. Léger: Auszüge); Saint-Léger (ed. Linskill); Avalle ; Faksimile: Les plus anciens monuments (Paris); dazu Banniard . Die Handschrift Clermont-Ferrand 189 überliefert neben dem Leodegarlied und der Passio auch den bereits erwähnten Planctus Willelmi Spata Longa; vgl. oben Kap. 2.3a mit Anm. 614. – Alexiuslied: Vie de saint Alexis (ed. Storey); dazu Lausberg und K. F. Werner mit reicher Bibliografie. – S. Foy: Chanson de sainte Foi (ed. Lafont). Vgl. Zink , S. 31–39 und die Einträge in DLF. Banniard und , S. 40f.; Wright .
292
Die volkssprachige Überlieferung
5.2 Texte Wenn auch die bloße Verwendung einer Sprache nicht mehr als die Zugehörigkeit zu einer Sprachgemeinschaft angibt und nicht als ethnische oder identitäre Qualität angesehen werden kann, bleibt doch die Frage nach den Motiven für die Verschriftlichung volkssprachiger Texte. Folgt man Banniard und Wright, sind die ersten protofranzösischen Texte eher unbewusst unter Verwendung einer anderen, breiter verständlichen scripta aufgeschrieben worden. In der Rezeption durch lautes Lesen – viva voce – sei eine Differenzierung, die zur französischen Glottogenese führte, anfangs wohl noch nicht wahrgenommen worden.45 Im angelsächsischen Bereich wird man mit den volkssprachigen Annalen und den Übersetzungen Alfreds d. Gr.46 eine starke Motivation unterstellen dürfen, die auf ein Publikum mit nachlassenden Lateinkenntnissen zielte. Die theodiske Überlieferung im Frankenreich ist vielschichtig.47 Für die einfachen Wortlisten des 8. und 9. Jahrhunderts wie etwa die Pariser Gespräche, für die Glossenüberlieferung und die meist auf zufälligen Freiflächen notierten Zauber-, Gebets- und Segensformeln wie etwa das Rheinfränkische Gebet wird man eine eher mechanische Niederschrift annehmen.48 Der meist zweisprachige Charakter der Überlieferung unterstreicht die rein funktionale Motivation, mit der man lateinische und volkssprachige Elemente nacheinander eingetragen hat. Mit ganz anderen Voraussetzungen und Ansprüchen muss man bei der literarischen Überlieferung rechnen. Die rheinfränkische Übersetzung des Isidortraktats De fide catholica contra Iudaeos49, der große Komplex der Bibeldichtung mit Tatian, Heliand, Otfrid von Weißenburg und einigen Textfragmenten, von dem im sechsten Kapitel die Rede sein wird, Heiligenlieder auf Petrus und Georg oder eben das Ludwigslied sind nicht als Gebrauchsliteratur für pastorale Zwecke oder Reisende mit Sprachschwierigkeiten zu erklären. Die prise de conscience, die im galloromanischen Bereich mit Banniard und Wright erst nach den ersten schriftlichen Erfahrungen stattfand, ging im theodisken Bereich der Verschriftung der Volkssprache voraus oder mit diesem Prozess einher. Otfrid berichtet in einer lateinischen 45 46
47 48 49
Banniard , S. 179ff. Anglo-Saxon Chronicle (ed. Dumville/Keynes), Übersetzung: Anglo-Saxon Chronicle (ed. Garmonsway). Zu den altenglischen Bearbeitungen des Boethius, Orosius etc.: Greenfield/Calder, Kap. 2: The Alfredian Translations …, S. 38–67. Haubrichs a. Überblick: Geuenich und b, Sonderegger , S. 67–73, 83–129. Vgl. Anhang 2 und unten Kap. 7.6, S. 404, 421. S. u. Kap. 7.2a, S. 357f.
Sprache
293
Vorrede zu seinem Evangelienbuch von den Schwierigkeiten, die fränkische Sprache orthografisch und metrisch mit dem vertrauten lateinischen System zu fassen.50 Zugleich rühmt er sich dessen, dass die fränkische Sprache derart vorher nicht gesungen wurde.51 Den Autoren dieser volkssprachigen Dichtungen darf also unterstellt werden, dass sie eine bewusste Entscheidung trafen. Durch die Tatsache, dass diese bewusste Entscheidung keine Routineübung war, sondern, wie das Beispiel Otfrids von Weißenburg zeigt, eine Herausforderung darstellte, kommt ihr eine hohe Aussagekraft zu. Für Otfrid und seine Zeitgenossen dürfte in noch höherem Maße gelten, was der Träger des Heinrich-Böll-Preises der Stadt Köln im Jahr 2006 formulierte: „in der deutschen Sprache dichten, das ist … ein bißchen wie Tangotanzen in Gummistiefeln“.52 Die Wahl der Volkssprache unter diesen Umständen ist zwar noch kein sicherer Hinweis auf das Selbstverständnis des Autors, gestattet es aber methodisch, seine mit dem Text verfolgte Intention mit dem Motiv für die Verwendung der Volkssprache zu verbinden. Wenn also der schon genannte Otfrid von Weißenburg in den 860-er Jahren einen Text von beträchtlicher Länge in südrheinfränkischer Sprache verfasst, folgt daraus nicht zwingend, dass er eine südrheinfränkische Identität artikulieren wollte; man darf aber nach dem Motiv für die Wahl der Muttersprache fragen, das einen belastbaren Hinweis auf die Wirkung gibt, die mit dem Text erzielt werden sollte. Als Grundlage für das Vorgehen im zweiten Teil dieser Arbeit wurde ein Katalog der volkssprachigen Texte im lotharingischen Jahrhundert erstellt.53 Betrachtet man alle in der Übersicht erfassten Texte als historische Quellen, wird man sie mit großer Eindeutigkeit der Kategorie Überrest zuordnen. Lässt man die kleineren, teils nur fragmentarisch erhaltenen Texte beiseite, ebenso die Straßburger Eide, die als vorlotharingisch bezeichnet werden können, sowie das nur in einem Druck des 17. Jahrhunderts erhaltene zweisprachige Trierer Kapitular, handelt es sich um literarische Texte. Dass ein „direkter Zugang zum Menschen“ über diese Texte möglich ist, wurde seitens der Philologie etwa am Beispiel der gesprochenen Sprache deutlich gemacht.54 50 51 52 53 54
S. u. Kap. 6.3a; vgl. Geuenich b, S. 1146. Otfrid, Evangelienbuch I.1, 35: Níst si so gisúngan. S. u. Kap. 6.5. Die Dankesrede von Ralf Rothmann in F. A. Z. vom 21. 1. 2006. Anhang 2. Stefan Sonderegger: ‚Gesprochen oder nur geschrieben?‘ Mündlichkeit in mittelalterlichen Texten als direkter Zugang zum Menschen, in: Claudia Brinker-von der Heyde/Niklaus Largier (Hg.), Homo Medietas. Aufsätze zur Religiosität Literatur und Denkformen des Menschen vom Mittelalter bis in die Neuzeit, FS Alois Maria Haas, Bern u. a. 1999, S. 649–666; St. S., Reflexe gesprochener Sprache im Althochdeutschen, in: BBRS 2, S. 1231–1240.
294
Die volkssprachige Überlieferung
Für die Frage nach einem lotharingischen Raum55 oder einer lotharingischen Identität56 ist die volkssprachige Überlieferung bisher nicht herangezogen worden. In seinem programmatischen Essay Apologie pour l’histoire ou Métier d’historien hat Marc Bloch darauf hingewiesen, dass die Beschränkung auf die lateinischen Zeugnisse einer Ausblendung von Informationen gleichkommt, die eben nur die volkssprachige Überlieferung dokumentiert.57 Ähnlich unterstreicht Aaron Gurevič in seinen methodischen Beobachtungen zur historischen Anthropologie die Bedeutung der volkssprachigen Literatur für die Mentalitäten- oder Psychohistorie und fordert eine „Umwertung der unterschiedlichen Quellentypen“.58 Anita Guerreau-Jalabert hat in einem Vortrag überzeugend demonstriert, wie die Informationen des höfischen Roman decodiert werden und als „réalité idéelle“ Aussagen zur Organisation der hochmittelalterlichen Gesellschaft liefern können.59 Sie resümiert que la littérature apporte beaucoup à l’historien, mais un matériau différent de celui que l’on reconnaît traditionellement, plus pauvre du côté des réalités matérielles et pratiques, beaucoup plus riche du côté des représentations.60
Bei diesen Stellungnahmen, so kann man einwenden, wurde an die epische und homiletische Literatur des hohen und späten Mittelalters gedacht. Zumindest Gurevič hat aber die Frage grundsätzlich behandelt und für eine Untersuchung zur Bedeutung von Landbesitz im Frühmittelalter altnordische Texte herangezogen.61 Auch K. F. Werner hat literarische volkssprachige Texte herangezogen, um zu Aussagen über das Selbstverständnis der Adelsgesellschaft zu gelangen.62 Die Aussagekraft volkssprachiger literarischer Texte für die Strukturen der Herrschaft konnte auch an zwei früheren Untersuchungen gezeigt werden. Im Ludwigslied, das ganz am Anfang eines Prozesses der gesellschaftlichen Neuordnung entstand, kommt der König ohne den Adel aus63; ein gutes Jahrhundert später kann die literarische Darstellung eines Treffens zwischen Otto III. und Heinrich dem Zänker in der kurzen Dichtung De Heinrico auf das consilium mit den übrigen Großen nicht verzichten.64 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64
Steinbach , Parisse , Bauer a. Schneidmüller b, Le Jan b. Bloch /, S. 139f. Gurevic , Zitat S. 35. Guerreau-Jalabert . Vgl. schon Köhler . Guerreau-Jalabert , S. 146. Gurevic a. K. F. Werner und . Schneider a. Schneider .
Texte
295
Ob dies mit Braudel als ‚wesentlich‘ zu bewerten ist und die politischen und wirtschaftlichen Strukturen und Dynamismen als nachgeordnete Phänomene der kurzen und mittleren Dauer, braucht hier nicht entschieden zu werden.65 Für den zweiten Teil dieser Arbeit ist nur festzuhalten, dass den literarischen volkssprachigen Texten in ihrer Eigenschaft als Überrest sowie durch die oben konstatierte Tatsache der bewussten Entscheidung eine spezifische Aussagekraft zukommt. Neben höchstens zufällig ablesbaren im engeren Sinne historiografischen Daten sind dies Informationen über das kollektive Gedächtnis einer Gesellschaft, die unbewusst in poetische Texte einfließen und daher einen um so höheren Quellenwert haben. Wir müssen also den intendierten Sinn der literarischen Werke ernst nehmen. Und daneben den nicht intendierten, der sich durch das Lesen gegen den Strich erschließt.66
Anhaltspunkte zur Problematik identitärer Aussagen sind somit am ehesten von der Analyse der volkssprachigen literarischen Überlieferung zu erhoffen. Der Katalog, der zu diesem Zweck zusammengestellt wurde, listet 14 Texte auf, deren Entstehung oder Abschrift mit einiger Wahrscheinlichkeit in den zeitlichen und räumlichen Bereich des hier untersuchten lotharingischen Jahrhunderts fallen.67 Weitere Texte, auf die in den folgenden Kapiteln Bezug genommen wird, sind ohne Nummerierung mitaufgenommen, auch wenn sie aus dem genannten Rahmen herausfallen. Auf eine systematische Auswertung der weitgespannten Glossenüberlieferung musste verzichtet werden.68 Die Argumentation wird aber stellenweise auf sie zurückgreifen. Zur besseren Einordnung wird eine kartografische Übersicht über die Hauptorte der althochund -niederdeutschen Überlieferung beigegeben.69 In Großbuchstaben sind diejenigen Orte eingetragen, die nach den Arbeiten von Bergmann und Sonderegger als volkssprachige Schreiborte ausgewiesen sind; in Normalschrift erscheinen Orte, aus denen Namenlisten überliefert sind.70 Für das Mittelreich sind hier Aachen, Köln, Echternach, Trier, Straßburg, Murbach, vielleicht auch Weißenburg relevant. Aus dem erstellten Katalog ergibt sich mit vierfacher Nennung Köln, wobei die restlichen Texte nicht 65 66 67 68 69 70
S. o. Kap. 4, S. 279. Paravicini , S. 12. Anhang 2. Zum Forschungsstand Bulitta . Anhang 10.6: Althochdeutsche Schreiborte nach Geuenich. Bergmann , Sonderegger , Geuenich .
296
Die volkssprachige Überlieferung
zuverlässig zu lokalisieren sind. Eine wichtige Textgruppe, die häufig in einem lotharingischen Scriptorium lokalisiert wird, sind die Isidorfragmente.71 Sie sind zwar rheinfränkisch, liegen aber zeitlich ein halbes Jahrhundert vor dem Untersuchungszeitraum und sind daher nicht im Katalog vertreten. Als Entstehungsort des Georgslieds hat Haubrichs wiederholt und mit guten Argumenten Prüm vorgeschlagen, Schützeichel die Reichenau.72 Ein Argument gegen Prüm, wenn auch kein ausschlaggebendes, ist allerdings der schwierig zu bestimmende Sprachstand des Georgslieds, der zumindest nicht als rheinfränkisch gelten kann.73 Eine summarische Lektüre der 14 Texte zeigt, dass der größere Teil für eine Auswertung in Bezug auf Reflexe von Wir-Gefühl nicht infrage kommt. Die kürzeren Texte haben meist einen Umfang von nur wenigen Zeilen und sind in ihrer Entstehung klaren Funktionszusammenhängen zuzuordnen. Es handelt sich um Vorlagen für Gebet, Beichte oder Taufgelöbnis (nr. 1, 7, 9, 10, 11) oder um Segensformeln (nr. 2, 4, 13). Auch einige längere Texte sind in derartige Zusammenhänge einzuordnen: Eulalialied, Georgslied und die Wachtendonckschen Psalmenfragmente (3, 5, 14) dürften für liturgische und paraliturgische Zwecke entstanden sein, die zweisprachige Bearbeitung eines Kapitulars Ludwigs d. Fr. (nr. 12) gehört in den Bereich der Jurisdiktion. Angesichts dieses Übergewichts pastoraler Gebrauchsliteratur erscheint es sinnvoll, zwei Komplexe umfassend zu untersuchen, um möglichst viele überlieferungsgeschichtliche Aspekte berücksichtigen zu können und so zu neuen Erkenntnissen über die Texte selbst wie auch über mögliche identitäre Aussagen zu gelangen. Die anderen Texte des Katalogs werden wie auch die hier nicht erfassten Glossen ergänzend behandelt, wenn es der Argumentationsführung dient. In den folgenden zwei Kapiteln werden also die Überlieferung aus Weißenburg und aus S. Amand behandelt. Beide Scriptorien liegen außerhalb des Mittelreichs. Im Falle von S. Amand ist die Wahl dadurch gerechtfertigt, dass die Handschrift mit Eulalia und Ludwigslied zwar dort überliefert, aber nicht hergestellt wurde. Die Vermutung, die Handschrift 150 sei im niederlotharingischen Raum entstanden, wird im siebten Kapitel zu diskutieren sein. Die Analyse muss aber am Überlieferungsträger ansetzen, um den Weg der Handschrift möglicherweise zurückverfolgen zu können; in diesem Kontext wird auch vom Jonas-Fragment aus S. Amand zu sprechen sein. Eine Edition und 71 72 73
Matzel , S. 177f.; Haubrichs/Pfister , S. 79; Haubrichs b, S. 222ff. Vgl. unten Kap. 7.2a, S. 357f. Haubrichs , Schützeichel . Schützeichel , S. 78–90, aktuell Meineke/Schwerdt, S. 116.
Texte
297
Übersetzung des Ludwigslieds als des wichtigsten Textzeugen dieses zweiten Teils findet sich im Anhang.74 Auf der anderen Seite des Mittelreichs liegt Weißenburg. Hier ist vorab zu klären, ob das Kloster nicht doch, wie immer wieder behauptet wurde, zeitweilig zum Reich Lothars I. und seines Sohnes gehört hat und ab wann es definitiv dem Ostreich Ludwigs d. Dt. zugehörte. Daher ist für den fraglichen Zeitraum auch die lateinische Überlieferung zu sichten. Die erhaltenen Handschriften von Otfrids Evangelienbuch sind unter Vorwegnahme des Ergebnisses nicht als lotharingische Texte im Katalog eingetragen.
74
Anhang 1.
6. Otfrid in Weißenburg
Die Bekanntheit des Klosters Weißenburg für den Historiker liegt in seiner guten urkundlichen Dokumentation begründet, den Traditiones Wizenburgenses. Was das dortige Scriptorium zu einem außerordentlichen Ort der Schriftlichkeit im 9. Jahrhundert macht, ist aber weniger die lateinische Überlieferung als die volkssprachige Textproduktion, die mit dem Namen Otfrid verbunden ist. Auf der Suche nach identitären Aussagen wird sein Evangelienbuch zu untersuchen sein.
6.1 Kloster Weißenburg Weißenburg ist an der Lauter gelegen, die zwischen Karlsruhe und Rastatt in den Rhein mündet. Das Lautertal bildet einen klimatisch und geologisch günstigen Ost-West-Korridor zwischen den Vogesen im Süden und dem Bienwald, der in den bergigen Pfälzerwald überleitet, im Norden.75 Heute bildet die Lauter den Grenzfluss zwischen dem französischen Elsass und der deutschen Pfalz. Das Städtchen Wissembourg ist Sous-préfecture des Départements Bas-Rhin und liegt gewissermaßen auf der Landesgrenze. Das Benediktinerkloster, das der Stadt vorausging, wurde Mitte des 7. Jahrhunderts durch regionale Große und Bischof Dragobodo von Speyer gegründet.76 Die vermeintliche frühere Gründung durch König Dagobert I. oder Dagobert II., die in einigen Urkunden und späteren Annalenwerken verzeichnet ist, konnte als Legende erkannt werden.77 Die Namensähnlichkeit mag dabei eine Rolle gespielt haben. Die Adelsfamilien, die an der Gründung beteiligt waren und das junge Kloster unterstützten, waren hauptsächlich im östlichen Lothringen zuhause, namentlich in der Gegend um die Flüsse Saar und Seille. Diese Adelsgruppe ist in der Forschung als Chrodoine/Gunduine bekannt; sie tritt etwa in der Person des Bonefacius als Aussteller der Gründungsurkunde für Weißenburg oder ein Jahrhundert später mit dem Kapellan Pippins d. J., Fulrad von S. Denis, in Erscheinung.78 Eine Mitwirkung der 75 76 77 78
Gley , S. 1. Traditiones Wizenburgenses [= TW] 203: 661 Februar 24. Zur Klostergründung Ch. Dette in Liber Possessionum Wizenburgensis, S. 10–19. Ch. Dette in Liber Possessionum, S. 12–16. TW 203 a. 661. Fleckenstein , S. ff.; Le Jan und a, S. 106f., 401–404 (Genealogie S. 439); Hummer , S. 34–46 (Genealogie S. 36); Joye
Kloster Weißenburg
299
Adelsgruppe um Irmina von Oeren, die später in Weißenburg verehrt wurde, hat sich allerdings ebenfalls als spätere Konstruktion erwiesen, die möglicherweise in Verbindung mit der Dagobert-Fälschung im 12. Jahrhundert entstand.79 Elsässischen Besitz erhält das Kloster erst ab den 730-er Jahren durch Schenkungen der Etichonen, die durch ihre eigenen Klostergründungen im Elsass bekannt sind: Ebersheimmünster, Hohenberg/S. Odile und S. Stephan in Straßburg.80 Hier setzt, wie bei anderen Gemeinschaften auch, ein Prozess ein, der als Karolingisierung bezeichnet werden kann81; die mit der Gründerfamilie Weißenburgs konkurrierenden Karolinger gewinnen zunehmend Einfluss auf das Kloster und verdrängen die ursprünglichen Adelsfamilien. Im 9. Jahrhundert ist die Abtei ohne Zweifel einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren im weiten Umkreis. Für den neuerlichen wirtschaftlichen Aufschwung wie auch die Entwicklung des Scriptoriums mit eigener Buchproduktion war neben Otfrid insbesondere der Abt Grimald verantwortlich.82 Grimald entstammte einer der wichtigen Adelsfamilien im Saar-Mosel-Raum und war entfernt auch mit den Karolingern verwandt. Sein Onkel Hetti und sein Bruder Thietgaud waren nacheinander Erzbischöfe von Trier und Äbte von Mettlach, zwei Schwestern Nonne und Äbtissin in Pfalzel; zu seiner weiteren Verwandtschaft sind auch Waldo und Wetti auf der Reichenau zu zählen, wo er wohl zur Ausbildung war. Von 833 bis 839 oder 840 leitete er die Kanzlei Ludwigs d. Dt., 841 erhielt er von ihm die wichtige Abtei S. Gallen und wurde gegen 848/849 sein Erzkapellan. Zwischen 830 und 833 hatte Ludwig ihn schon als Laienabt im Kloster Weißenburg eingesetzt83, dem er mit der Unterbrechung eines knappen Jahrzehnts wohl bis 870 vorstand. Die Unterbrechung in Grimalds Karriere dürfte in der Tagespolitik der letzten Jahre Ludwigs d. Fr. ihren Grund haben. Ludwig d. Dt. war seit 838 auf Bayern beschränkt und auch die Reichsteilung 839 änderte für ihn nichts, brachte Lothar dagegen bereits die spätere Francia media und das übrige Ost-
79 80 81 82
83
; vgl. Uwe Ludwig in LMA Bd. 8 (1997), Sp. 2137ff. Ch. Dette in Liber Possessionum, S. 17. Vgl. Kier/Gechter, S. 99. Ch. Dette in Liber Possessionum, S. 17; Vollmer , S. 150–161; Büttner , etwa S. 82; Hummer , S. 46–55 (Genealogie S. 53). Vgl. Anhang 6. Vgl. Le Jan und a, zu Weißenburg S. 190. Zum Funktionswandel der Kirchen- und Klöster s. o. Kap. 1.2 und 2.5 mit Anm. 705. Zu Grimald Fleckenstein Bd. 1, S. 168–179; Helvetia Sacra 3.1, S. 1275ff.; Geuenich ; Innes , S. 199f.; Bigott , etwa S. 163ff. mit Anm. 208. Zwischen dem 17. November 830 (TW 172) und dem 18. August 833 (TW 158).
300
Otfrid in Weißenburg
reich ein.84 Grimald musste als Abt dem Mainzer Erzbischof Otgar weichen85 und verlor seine Position als Oberkanzler Ludwigs d. Dt. Die Vergabe von S. Gallen an Grimald kann als unmittelbare Folge von Ludwigs gemeinsam mit Karl errungenem Sieg über Lothar 841 bei Fontenay gewertet werden. Nach dem Tod Otgars wird er in Weißenburg als Laienabt wiedereingesetzt. Darauf wird zurückzukommen sein. Grimald ist jedenfalls als der große Mann unter den Eliten des Ostreichs anzusehen. Er war Ludwig d. Dt. nahe und hat über Jahrzehnte seine Politik geprägt. Rund 30 Jahre lang hat er die Geschicke des Weißenburger Konvents bestimmt, der zu seiner Zeit etwa 70 bis 80 Mönche umfasste.86 Er gilt aber nicht nur als Politiker, der ohne Mönchsgelübde drei Klöster verwaltete87, sondern auch als preceptor doctissimus und Förderer der kulturellen Produktion, der seinem Alterssitz S. Gallen eine ansehnliche Bibliothek hinterlassen konnte.88 Außerdem hat er sich selbst und seine Klöster weiträumig vernetzt, wie die zahlreichen Einträge in Necrologien und Memorialbüchern zeigen.89 In Grimalds Zeit schließlich fällt auch die Tätigkeit Otfrids von Weißenburg, der vielleicht im gleichen Alter war.90 Das Scriptorium erlebte zwar seine Blütezeit mit Otfrid, aber die Buchproduktion und die wirtschaftliche Potenz machten auch im 10. Jahrhundert aus Weißenburg eines der bedeutenderen Klöster.91 Konrad der Rote, für ein knappes Jahrzehnt auch Herzog in Lotharingien, war Vogt oder Laienabt von Weißenburg.92 Kurz nach ihm wurde mit Adalbert, der zuvor Mönch in S. Maximin war, wieder das reguläre Abbatiat eingerichtet. Als Abt von Weißenburg setzte er die Reginochronik fort. Als er 968 Erzbischof von Magdeburg wurde, übernahm er die Abtei in den Besitz seines neugeschaffenen Erzbistums; 993 kehrt sie in den Besitz des 84 85 86 87 88 89 90 91
92
R. Schieffer , S. 136f.; Bigott , S. 72f., Karte S. 23. Zwischen Herbst 838 (TW 273) und dem 23. Januar 840 (TW 151). Zu den Mönchslisten und Abtslisten: Haubrichs , Ludwig , Geuenich . Vgl. Wattenbach/Levison/Löwe, Deutschlands Geschichtsquellen, S. 728f. Gegen Ellwangen als drittes Kloster Geuenich , S. 64f.; dazu Bigott , S. 34f. Ermenrich von Ellwangen an Grimald, in: MGH EE 5, nr. 10, S. 534–579, Zitat S. 536. Vgl. Bischoff b, Helvetia Sacra 3.1, S. 1276. Haubrichs und ; Geuenich mit weiterer Literatur. Grimald: Geuenich , S. 60; Otfrid: Haubrichs a und c, S. 4 gegen Ludwig , der Otfrid jünger schätzt. Zur Textproduktion in Weißenburg: Butzmann ; Bischoff a, S. 76ff.; Kleiber , S. 123–146; Hellgardt , S. 63–118; Haubrichs , c und a, S. 294ff.; Schröder ; Wissembourg . Vgl. Bischoff b und Otfrid, Glossae in Matthaeum (ed. Grifoni). Vogtherr , S. 35.
Kloster Weißenburg
301
Königtums zurück.93 Aus dem 11. Jahrhundert schließlich ist ein Bücherverzeichnis überliefert, das Abt Folmar hat anlegen lassen.94 Bei der Beschäftigung mit Kloster Weißenburg wurde immer wieder diskutiert, ob es nach den Teilungen von 843 und 855 zur großen Francia media oder zur Francia orientalis Ludwigs d. Dt. gehörte. Die Überlieferungsprobleme der Teilungsverträge wurden bereits ausführlich erörtert und eine forschungskritische Rekonstruktion der Grenzvereinbarungen versucht.95 Wie gesehen hat Ludwig d. Dt. sich mit seinem Wunsch nach den wirtschaftlich, vor allem aber verkehrstechnisch, mithin militärisch wichtigen linksrheinischen Gebieten der Bistümer Mainz, Worms und Speyer durchsetzen können. Damit hatte er den angesehensten Erzstuhl der Germania und bis auf den elsässischen Teil des Straßburger Bistums die zugehörigen Suffragane unter sich vereint. Weißenburg gehörte zum Bistum Speyer, das älteren Forschungen zufolge im Südwesten bis zur Lauter reichte.96 Neuere Arbeiten haben das dahingehend verbessert, dass die mittelalterliche Grenze durch den südlich in etwa parallel fließenden Selzbach gebildet worden sei.97 L. A. Doll hat dies nochmals präzisiert und darauf hingewiesen, dass kleinere Wasserläufe durchaus als Hilfslinien für Grenzfestlegungen verwendet wurden, wie dies im Falle des Landgraben oder des Vinxtbachs schon für römische Provinzgrenzen bekannt ist98, dass aber im Unterschied zu diesen der Selzbach oder die Selz erst im Spätmittelalter und auch nur streckenweise zum Grenzflüsschen wurde.99 Die Grenze der civitas Nemetum war im Frühmittelalter weder die Lauter noch der Selzbach. Vielmehr vermutet Doll die Grenze zwischen den beiden Wasserläufen: den Rhein unweit von Münchhausen, also zwischen Karlsruhe und Rastatt, ostwärts verlassend. Vor dem Hintergrund dessen, was bereits zum Charakter mittelalterlicher Grenzen festgestellt werden konnte, erscheint es überzeugend, dass man im 9. Jahrhundert den Grenzverlauf nicht mitten durch das fruchtbare Lautertal definiert hat, sondern südlich davon und somit auf der Höhe zwischen der Lauter mit Weißenburg einerseits und Surbourg,
93 94 95 96 97 98 99
MGH D O.I 365 a. 968, D O.III 125 a. 993. Wattenbach/Holtzmann/Schmale, S. 166–170; Beumann , S. 87, 105; Vogtherr , S. 241. Wolfenbüttel, HAB, codex Weissenburgensis 30, fol. 105v–106r. Druck: Butzmann ; Abb. fol. 106r: Wissembourg , S. . Kap. 2.1–2. Vgl. Karten 10.1–2. Levison , S. 180. Elsass-Lothringischer Atlas, Karte 15a; Clauss , Stricker , S. 20. S. o. Kap. 22a. Doll mit Karte S. 10.
302
Otfrid in Weißenburg
dem späteren Klosterort Selz und Hagenau andererseits.100 Die wichtige Straße, die von Straßburg über die Zaberner Steige die Vogesen überquerte und weiter nach Metz und Verdun führte, blieb davon unberührt, ebenso die Anbindung Weißenburgs an den Rest des Bistums. Geht man nun davon aus, dass bei der Teilung von Verdun die Bistumsgrenzen in diesem Fall beachtet wurden, wäre demzufolge Weißenburg zusammen mit dem Speyrer Bistum zum Ostreich geschlagen worden. Aktuelle Forschungen stellen die Existenz von räumlich definierten Diözesen im Frühmittelalter mit guten Argumenten in Frage.101 Lässt man die Frage beiseite, ob mit dem oben skizzierten Grenzverlauf bewusst die StraßburgSpeyrer Diözesengrenze festgelegt oder erst 842/843 ein unproblematischer Grenzverlauf gefunden wurde, welche Anhaltspunkte bleiben dann für die Zugehörigkeit des Klosters? Im Vertragstext von Meersen erscheint Weißenburg in der Liste der neu verteilten Königsklöster nicht, was nur heißen kann: es stand nicht zur Disposition.102 Das scheint eindeutig auf eine Zugehörigkeit zum Ostreich hinzuweisen. Allerdings wird Weißenburg erst im 10. Jahrhundert eindeutig als Reichkloster ausgewiesen, etwa wenn Otto d. Gr. es zu den nostro iuri propria zählt.103 Dagegen wurde bereits auf den zunehmenden Einfluss der karolingischen Familie auf Weißenburg seit dem 8. Jahrhundert hingewiesen und in der Literatur taucht es immer wieder als Königskloster auf. In der Frühzeit des Klosters werden die Verhältnisse eindeutig vom Bischof von Speyer und den eben nicht karolingischen Chrodoinen/Gunduinen bestimmt. Bis ins 8. Jahrhundert ist das Kloster, teilweise durch Personalunion von Abts- und Bischofswürde, dem Ortsbischof eng verbunden. Erst danach überflügelt es Speyer an Bedeutung und scheint sich verstärkt auf Worms und Mainz auszurichten; mehrere Wormser und Mainzer Bischöfe sind zugleich Äbte von Weißenburg, zuletzt Otgar.104 In Worms ist möglicherweise zwischen 810 und 820 der sogenannte Weißenburger Katechismus entstanden.105 Diese Indizien ordnen das Kloster ebenfalls dem Ostreich Ludwigs d. Dt. zu. 100 101 102 103
104 105
Karten: Doll , S. 10; Atlas de la France de l’An Mil, S. 51, 55; Michelin France, S. 29. Vgl. oben Kap. 2.1a. S. o. Kap. 2.6a. MGH Capit. 2, nr. 251. MGH DD O.I 365 a. 968: abbatia quadam Vuizzenburg vocata nostro iuri propria. Vgl. Büttner , S. 170; Vogtherr , S. 304; Ch. Dette in liber possessionum, S. 18–22. Liber Possessionum, S. 11, 18. Wolfenbüttel, HAB, cod. Weiss. 91; s. u. Anhang 2. Dazu Bischoff a, S. 93, umfassend Haubrichs a.
Kloster Weißenburg
303
Was bereits Parisot in seiner maßgeblichen Darstellung 1898 und andere nach ihm mit vergleichbarem Ergebnis diskutiert haben, dass nämlich Weißenburg 843 zur Francia orientalis kam106, ist allerdings bis heute thesenhaft geblieben. Der großangelegte Atlas mit Beiheft des Wissenschaftlichen Instituts der Elsass-Lothringer im Reich an der Universität Frankfurt, ein ambitioniertes Unternehmen der Weimarer Zeit, kartiert Weißenburg in Lothars Reich.107 Heinrich Büttner und Alois Gerlich, ausgewiesene Fachleute für das Elsass beziehungsweise das Mittelrheingebiet, haben die Frage zwar nicht explizit behandelt, lassen in ihren Arbeiten aber erkennen, dass sie Weißenburg nach 843 im Mittelreich sehen.108 Davon geht auch Horst Dieter Schlosser weiterhin aus und interpretiert die Widmung von Otfrids Evangelienbuch an Ludwig d. Dt. entsprechend. Seine ursprüngliche Annahme, Weißenburg sei im 9. Jahrhundert Teil des Elsass gewesen und 860 mit diesem an Ludwig d. Dt. gekommen109, verfolgt er nicht mehr. Dass ein Einfluss Ludwigs im Elsass in dem Jahrzehnt von 860 bis 870 kaum wahrnehmbar ist, wurde bereits festgestellt.110 Unabhängig davon ist aber Weißenburg eben nicht als elsässisches Kloster, sondern als dem Bistum Speyer zugehörig anzusprechen. In zwei neueren Publikationen hat Schlosser seine Argumentation modifiziert und als Datierung für Otfrids Evangelienbuch oder zumindest dessen Abschluss die Zeit zwischen dem Vertrag von Meersen (8. August 870) und dem Tod Bischof Salomos von Konstanz (5. März 871) vorgeschlagen.111 Während letzteres Datum der unumstrittene Terminus ante quem für Otfrids Unternehmen ist112, leitet Schlosser aus der Annahme, Weißenburg sei erst durch den Meersener Vertrag Teil des Ostreichs geworden, seine Datierung der Ludwigswidmung und die Übergabe des abgeschlossenen Evangelienbuchs nach August 870 ab. Otfrid habe mit seiner Ludwigswidmung „die durch territoriale Erweiterung eingebürgerten ‚neuen‘ Ostfranken“ für seinen König und Auftraggeber Ludwig d. Dt. einnehmen wollen113, habe also ein vormals lotharingisches Publikum angesprochen. 106 107 108 109 110 111 112 113
Parisot , S. 95f. mit Anm. 7, S. 100 mit Anm. 4; Levison , Metz . Elsass-Lothringischer Atlas, Karte 8a. Vgl. unten Karte 10.2. Büttner , S. 131 (= Geschichte des Elsass, ED 1939), anders S. 296 (1956). Gerlich , S. 313. Schlosser , S. 392. S. o. Kap. 2.2. Schlosser und . S. u. Kap. 6.3a. Schlosser , S. 391. Zu den Widmungstexten s. u.
304
Otfrid in Weißenburg
In der Tat sprechen neben den aufgeführten Indizien auch zwei Argumente gegen die Zugehörigkeit Weißenburgs zum Ostreich. Gerlich hat 1954 hervorgehoben, dass der Abt des Klosters zur Zeit der Teilungsverhandlungen, Otgar von Mainz, ein einflussreicher Mann und erklärter Parteigänger Lothars war.114 Dessen Kloster sei Lothars Teilreich zugesprochen worden. Sodann nennen die ersten Urkunden nach 843 in der Datumszeile Lothar und nicht Ludwig.115 In der schon mehrfach zitierten Arbeit von Hermann Henze ist dies dadurch erklärt worden, dass Weißenburg zuerst dem Mittelreich als Exklave zugesprochen worden sei, bevor es einige Jahre später an Ludwig fiel, vielleicht mit dem Tod des lotharisch gesinnten Otgar.116 Ein solches Vorgehen ist für die Klöster S. Vaast und S. Marcel bekannt.117 In allen drei Fällen handelt es sich um wichtige Klöster, die wegen ihrer wirtschaftlichen Bedeutung bei den Teilungsgesprächen ohne Zweifel einzeln verhandelt wurden. Im Gegensatz zu S. Vaast und S. Marcel, die 866 beziehungsweise 870 an Karl d. K. gingen, fehlt aber für Weißenburg eine entsprechende Nachricht. So gilt für die politische Situation des Klosters Weißenburg nach 843 offenbar unverändert, was Wolfgang Metz 1965 formuliert hat: Im allgemeinen nimmt man heute eine weitgehende Anlehnung der Ausbuchtung der Grenze des Reiches Ludwigs des Deutschen über den mittleren Rhein hinaus an die Diözesangrenzen von Mainz, Worms und Speyer an. Allerdings hat in der Forschung bislang hinsichtlich der Rolle des Klosters Weißenburg noch keine volle Übereinstimmung bestanden.118
Die Grenzen des Bistums Speyer mögen so verlaufen sein, wie sie zuletzt durch Doll rekonstruiert worden sind. Ob man mit den neuen Ansätzen um Mazel, wie sie in dieser Arbeit bereits diskutiert wurden119, solcherart präzise definierte Grenzen für das 9. Jahrhundert ablehnt, ist hier nicht von Bedeutung. Die Untersuchung der politischen Grenzen hat gezeigt, dass – im allgemeinen – Flüsse als Grenzangaben eher als approximative Hilfslinien denn als exakte Grenzlinien zu verstehen sind und dass – im besonderen – bei den Teilungen des 9. Jahrhunderts Bistumsgrenzen häufig genug nicht beachtet wurden.120 Andererseits ist davon auszugehen, dass man in Weißenburg sehr wohl wusste, zu welchem Teilreich man nach der Teilung gehörte. Eindeutige Beispiele für 114 115 116 117 118 119 120
Gerlich , S. 295f., 303f., 313. TW 200, 215, 268–271. Henze , S. 234f. S. o. S. 182. Metz , S. 459. S. o. Kap. 2.6a. Kap. 2.2b.
Die diplomatische und annalistische Überlieferung
305
Reaktionen auf neue Grenzfestlegungen hat Dierkens behandelt.121 Erwähnt seien hier die Gesandten des Bischofs Adventius von Metz, die nur wenige Tage nach dem Vertragsabschluss am 8. August 870 das Kloster S. Trond erreichten. Diese wichtige Abtei in der Lütticher Diözese gehörte schon unter Drogo dem Metzer Bischof und lag nun durch die in Meersen vereinbarte Teilung plötzlich im Ostreich, während Adventius sich im Reich Karls d. K. wiederfand. Um seinen Besitz zu dokumentieren, schickte er umgehend eine Gesandtschaft nach S. Trond, die dafür sorgte, dass ein Schatz- und Güterverzeichnis, insbesondere der mensa abbatis, aufgestellt wurde.122 Um also Klarheit über die politische Zugehörigkeit Weißenburgs zu erhalten, sind im Folgenden nicht Texte ü b e r Weißenburg, sondern Texte a u s Weißenburg zu untersuchen. Aus der zeitgenössischen Überlieferung des Klosters sind hier historiografische Quellen relevant sowie die vier Widmungstexte von Otfrids Evangelienbuch und dessen erstes, programmatisches Kapitel. An diese Quellen sind zwei Fragen zu richten: • •
Welche Hinweise auf die politische Zugehörigkeit des Klosters im 9. Jahrhundert können sie geben? Lassen sich in diesen Texten Anzeichen für ein regionales, geografisches oder politisches Selbstverständnis finden?
6.2 Die diplomatische und annalistische Überlieferung a – Traditiones Wizenburgenses Kloster Weißenburg ist für seine urkundliche Überlieferung für das frühe Mittelalter bekannt. Das Urkundenkorpus war jüngst Gegenstand einer Untersuchung zum Handlungsraum adeliger Frauen im 8. und 9. Jahrhundert. 88 Urkunden und damit etwa ein Drittel des Bestands waren von Frauen ausgestellt oder betrafen maßgeblich Besitz von Frauen.123 Die Weißenburger Urkunden sind in einem Kartular überliefert, das zwischen 855 und 860 angefertigt worden sein dürfte.124 Es enthält 259 Privaturkunden aus der Zeit von 661 bis Anfang der 860-er Jahre sowie vier im 10. und 11. Jahrhundert nachgetragene 121 122 123
124
Dierkens b, S. 307f. und , S. 365f. Gesta abbatum Trudonensium I.3, S. 230f. Joye . Ich danke Dr. Sylvie Joye, Reims, die mir ihr inzwischen veröffentlichtes Manuskript zur Verfügung gestellt hat. Vgl. auch die Auswertung der Urkunden bei Le Jan . Speyer, Landesarchiv, codex possessionum Wizenburgensium. Zum Folgenden die Einführung von Anton Doll in Traditiones Wizenburgenses, S. 28–44.
306
Otfrid in Weißenburg
Urkunden. Einige Urkunden sind mehrfach eingetragen worden, was die bis 275 reichende Zählung des Kartulars erklärt. Aus dem konsequenten Fehlen von Herrscherurkunden für das Kloster und Nachweisen über umfangreichen rechtsrheinischen Besitz kann man einen verlorenen ersten Band erschließen, der für das Kloster wichtiger war und wohl vorher angelegt wurde.125 Daneben ist noch ein Urbar aus dem 13. Jahrhundert erhalten, das nach dem auftraggebenden Abt Codex Edelini genannt wurde. Dieser sogenannte Liber possessionum Wizenburgensis versammelt mehrere Güterverzeichnisse, deren ältestes vom Bearbeiter der Neuedition vor 819 datiert wird.126 Beide Handschriften wurden nebst einigen kleineren Quellen erstmals 1842 von Caspar Zeuß publiziert.127 Die 1979 als Traditiones Wizenburgenses neu veröffentlichten Urkunden des Kartulars sind von zehn Schreibern unterschiedlicher Kompetenz eingetragen worden. An den nichtlateinischen Namen in den Urkunden lässt sich zweierlei erkennen. Zum einen sind die Namensformen unverschoben, das heißt sie zeigen den lautlichen Zustand vor der sogenannten althochdeutschen Lautverschiebung. Zum andern waren die Schreiber nicht durchgängig mit volkssprachigen Namensformen vertraut, wie der falsche Umgang mit Endungen oder die Verwechslung männlicher und weiblicher Namen anzeigen. Eine entsprechende volkssprachige Kompetenz des Weißenburger Scriptoriums war also in den ersten Jahren des Mittelreichs nach 855 nicht gegeben. Dazu passt, dass Otfrid, der zwar als Urkundenschreiber in Erscheinung getreten ist, nach einhelliger Meinung nicht zu den Schreibern des Kartulars gehört hat.128 Es ist allerdings vermutet worden, dass er das Unternehmen nach seiner Rückkehr aus Fulda, wo er ein vergleichbares Projekt aus den 820-er Jahren kennenlernen konnte, initiiert oder wenigstens beschleunigt hat.129 Mit Blick auf die im ersten Teil dieser Arbeit diskutierten Raumfragen sei noch darauf hingewiesen, dass die Anordnung der Urkunden im Kartular, die eben nicht in chronologischer Reihung erfolgte, als Abbild einer entsprechenden Ordnung der Stücke im Klosterarchiv gewertet wurde. Es lässt sich nämlich eine klare Gliederung nach Gauen, in denen der jeweils angesproche125 126 127 128 129
Kartierung des Klosterbesitzes: Liber possessionum, S. 49; Wissembourg , S. 9. Speyer, Landesarchiv, F 2 nr. 147. Liber possessionum, S. 48ff. Traditiones possessionesque Wizenburgenses, Codices duo cum supplementis [etwa Papst- und Herrscherurkunden, S. 317–328], Speyer 1842. Kleiber , S. 100f.; A. Doll in Traditiones Wizenburgenses, S. 17 und S. 24 Anm. 28; Wattenbach/Levison/Löwe, S. 728f. Vgl. Haubrichs c. A. Doll in Traditiones Wizenburgenses, S. 41. Vgl. Metz , S. 460–463. Zu Otfrids Biografie s. u.
Die diplomatische und annalistische Überlieferung
307
ne Klosterbesitz lag, und dann nach Familien und Orten feststellen.130 Wie in anderen Fällen lässt dies nicht nur auf die räumliche Struktur des Archivs, sondern wohl auch auf die Route schließen, der die Mönche des Klosters auf Dienstreisen zur Besitzverwaltung üblicherweise gefolgt sind.131 Die jüngeren Urkunden aus dem Traditionscodex geben bis Januar 840 die Regierungsjahre Ludwigs d. Fr. an.132 Danach datieren sechs Urkunden regnante Luthario imperatore,133 die letzte davon im Juni 847.134 Die chronologisch folgenden Urkunden aus den Jahren 851 und 855 geben das 12. beziehungsweise 21. Regierungsjahr Ludwigs d. Dt. an.135 Die Tatsache nun, dass man in Weißenburg die nach dem Tod des alten Kaisers Ludwig begonnene Zählung der Regierungsjahre Lothars auch nach 843 fortführte, scheint in der Tat zu belegen, dass das Kloster zu Lothars Machtbereich gehörte. Es ist aber noch eine andere Erklärung möglich, die bereits Wolfgang Metz vorgeschlagen hat.136 Abt von Weißenburg war von 839 bis 847 Otgar, der zugleich Erzbischof von Mainz war und Kaiser Lothar I. nahe stand.137 Fand er sich nach der Teilung von 843 mit seinem Erzstuhl schon wider Willen im Reich Ludwigs wieder, so hat er vielleicht um so nachdrücklicher darauf geachtet, dass in Weißenburg nach Regierungsjahren des amtierenden Kaisers, also Lothars I., datiert wurde. Otgar starb am 21. April 847 und die folgende Urkunde nennt Grimaldus abba.138 Es ist kaum vorstellbar, dass eine reiche Abtei wie Weißenburg durch Lothar an den langjährigen und erprobten Gefolgsmann seines Bruders gelangt wäre. Viel wahrscheinlicher ist, dass Weißenburg mit der gesamten Diözese Speyer dem Ostreich zugeschlagen wurde und Ludwig d. Dt. Otgar geduldet hat. Otgar war 826 Erzbischof von Mainz geworden und hatte damit wohl das angesehenste kirchliche Amt in Ludwigs Reich inne, der sich in jedem Fall mit ihm arrangieren musste. Zugleich dürfte 130 131 132 133 134 135
136 137 138
A. Doll in Traditiones Wizenburgenses, S. 41. Metz , S. 468; s. o. Kap. 3.1. TW 151: Weißenburg 840 Januar 23. TW 215, 268–271, 200. TW 200: Hermelingen 847 Juni 30. TW 204: Weißenburg 851 September 29; TW 156: Kirweiler 855 Mai 27. Die ungleich gezählten Regierungsjahre lassen sich durch den Bezug auf 840 (Ludwig d. Fr. †) bzw. 833 durch unterschiedliche Schreiber erklären. Den Titel rex in orientali Francia führte Ludwig d. Dt. nach dem Treffen auf dem Lügenfeld 833: Fleckenstein Bd. 1, S. 168. Zum Jahr 833 als Einschnitt Brühl , S. 354. Metz , S. 459f. Zu den spärlichen Nachrichten über Otgar: Gerlich ; Fleckenstein Bd. 1, S. 89, 94; Bigott , S. 37, 96f., 165; W. Hartmann 2002, S. 84f. TW 200 a. 847 (s. o.).
308
Otfrid in Weißenburg
Otgar zum Zeitpunkt der Teilung schon im fortgeschrittenen Alter gewesen sein. Josef Fleckenstein hat vermutet, dass er schon zu Zeiten Karls d. Gr. in die Hofkapelle eintrat, nämlich vor dem Tod seines Onkels Riculfs im Jahr 813, der vor ihm den Mainzer Erzstuhl innehatte und seinen Neffen protegiert hätte.139 Otgars Tod kaum vier Jahre nach der Reichsteilung gab den Weg frei für die neuerliche Verleihung der Abtei an Grimald, der dem Weißenburger Kanzleibrauch, nach Lothars Regierungsjahren zu datieren, bald ein Ende machte.140 Für den weiteren Verlauf des 9. Jahrhunderts sind neben vier undatierten Stücken zwischen 833 und 964141 noch zwei datierte Urkunden aus den 960er Jahren zu nennen, die während der laufenden Arbeit am Kartular beziehungsweise nach dessen Abschluss eingetragen wurden.142 Sie zählen die Regierungsjahre nach Ludeuuico iuniore in parte orientalis Franciae. Es zeigt sich, dass man sich in Weißenburg spätestens ab 847 eindeutig auf das Ostreich ausrichtete. Zugleich verweist die Formel darauf, dass die traditionellen Prozesse der Erbteilung unter den Karolingersöhnen fortdauerten. Weißenburg gehörte als Teil der Diözese Speyer eben weder zum Elsass noch zu Alemannien, sondern zum fränkischen Regnum Ludwigs d. J.143 b – Notae und Annales Die annalistische Überlieferung, die mit Weißenburg in Verbindung gebracht wird, besteht aus drei Ensembles von Jahresberichten: (1.) den Notae Weissenburgenses, (2.) den Annales Weissemburgenses oder Annales Drogoniani, (3.) den Annales Weissenburgenses. Das erstgenannte bezeichnet 27 kurze Notizen, die in der älteren Annalentradition144 am Rande eines Martyrologs einer Weißenburger Handschrift eingetragen wurden.145 Die Einträge halten für die Jahre 725 bis 826 den Tod von Äbten, von Bischöfen von Metz, Speyer, Worms und von Karl d. Gr. fest sowie 13 vorgenommene Weihen von Kirchen und Kapellen, die zum Kloster gehörten. Das dritte Ensemble sind ausführlichere Annalen aus dem 11. Jahrhundert. Auch sie sind in Weißen139 140 141 142 143 144 145
Fleckenstein Bd. 1, S. 94. TW 204 a. 851 (s. o.). TW 50, 115, 165, 167. TW 49: 860 Oktober 7 und TW 272: 862 April 25 (beide in Weißenburg). Zu den Reichsteilungen unter den Söhnen Ludwigs d. Dt. s. o. Kap. 2.2. Guyotjeannin , S. 156ff.; McCormick , Poole . Wolfenbüttel, HAB, cod. Weiss. 81, fol. 9v–103r. Edition: Hofmeister , S. 401–413.
Die diplomatische und annalistische Überlieferung
309
burg entstanden. Der eigentliche Quellenwert beschränkt sich hier allerdings auf die Jahre 1060 bis 1075; hier liegen zeitgenössische Informationen vor. Für den Zeitraum von 708 bis 984 hat der Annalist die Annalen des Lampert von Hersfeld benutzt, der seinerseits die Legende der Klostergründung durch den merowingischen König Dagobert aufgenommen hat.146 Für den hier relevanten Zeitraum ist also nur der zweitgenannte Text interessant. Wie bei den Notae stellen auch die Annales Weissemburgenses keinen Text im engeren Sinne dar, sondern annalistische Informationen, die im selben Codex am Rande eines Computus notiert wurden.147 Der Computus deckt auf fünf Seiten die Jahre 763 bis 858 ab und die 16 darauf verteilten Einträge fixieren wichtige Ereignisse im Umkreis der karolingischen Herrscherfamilie, insbesondere die Kaiserkrönungen Karls d. Gr., Ludwigs d. Fr. und Lothars I. Für 840 ist der Tod Ludwigs d. Fr. eingetragen; danach vermerkt nur noch ein letzter Eintrag für 846, ohne präzises Datum, lux magna in nocte und die Plünderung Roms. Unter den Einträgen sind keinerlei lokale Informationen zu finden, die als Indizien dafür dienen könnten, dass diese Annalen von einem Weißenburger Schreiber notiert wurden. Die Erwähnung von Geburt und Priesterweihe Drogos könnte auf dessen Bischofssitz Metz oder den Königshof als Schreibort deuten. In Weißenburg wären die Daten dann lediglich abgeschrieben worden. Der Bearbeiter der unverändert gültigen Edition von 1919, Adolf Hofmeister, hat daher den Namen Annales Drogoniani vorgeschlagen, um die Annalen der Karolingerzeit von denen des 11. Jahrhunderts zu unterscheiden.148 Andererseits ist es kaum überraschend, dass mit Drogo ein einflussreicher Sohn Karls d. Gr. neben anderen Mitgliedern der Königsfamilie erscheint. Auch ist Drogos Tod 855 nicht vermerkt, was Hofmeister dadurch erklärt, dass die Handschrift das Kloster nach 846 verlassen habe. Trifft hier Fleckensteins Vermutung zu, nach der Drogo schon 843 Erzkapellan Lothars I. wurde, als der er erst 850 belegt ist149, ist es noch rätselhafter, weshalb er nicht mehr erwähnt wird. Es mag damit zu tun haben, dass diese Annalen nach 829 kaum noch Nachrichten verzeichnen. Am wichtigsten ist hier wohl die am Schluss von Hofmeister nachgetragene Beobachtung, dass offenbar 146
147 148 149
Lamperti monachi Hersfeldensis opera accedunt Annales Weissenburgenses, ed. Oswald Holder-Egger (MGH SRG), Hannover/Leipzig 1894; vgl. Wattenbach/ Holtzmann/Schmale Bd. 2, S. 455. Zu Dagobert-Fälschung Ch. Dette in Liber possessionum, S. 12–16. Wolfenbüttel, HAB, cod. Weiss. 81, fol. 4rv, 5v–6v. Edition: Hofmeister , S. 414–421; zuerst in MGH SS 1, S. 111. Wattenbach/Levison/Löwe S. 729. Hofmeister , S. 415f. Fleckenstein Bd. 1, S. 119f.
310
Otfrid in Weißenburg
allein der Eintrag mit Drogos Geburt von einer anderen Hand stammt, ohne dass eindeutig zu bestimmen ist, ob zu 801 oder 802.150 Für die Schriftheimat der karolingischen Weißenburger Annalen scheint also zu gelten, was auch für die politische Heimat des Klosters selbst richtig ist: Mit letzter Sicherheit kann sie nicht bestimmt werden. Im Falle der Annalen spricht aber einiges dafür, dass sie unter Verwendung anderer Annalen151 in der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts in die Weißenburger Handschrift eingetragen wurden. Die Abwesenheit annalistischer Überlieferung in Weißenburg in der zweiten Hälfte des 9. und im 10. Jahrhundert ist auffällig. Sie erinnert an das Abbrechen der Reichsannalen mit dem Jahr 829. Unabhängig von der Frage, wo die Annales Weissemburgenses verfasst wurden, gab es in der Mitte des 9. Jahrhunderts in Weißenburg ein historiografisches Interesse. Spätestens nach 846 brechen diese ersten, bescheidenen Annalen ab, falls sie in Weißenburg geführt wurden, oder werden nicht fortgeführt, falls sie aus einer auswärtigen Vorlage kopiert worden sind. Das Scriptorium arbeitet aber weiter, ja es beginnt in den 840-er Jahren erst richtig mit der Buchproduktion.152 Das Interesse an der Dokumentation wichtiger Daten der Zeitgeschichte ist entweder geschwunden oder hat sich in einem verlorenen Text manifestiert. Im 11. Jahrhundert ist es mit den Annales Weissenburgenses wieder greifbar.
6.3 Otfrids Evangelienbuch Für die im Rahmen dieser Arbeit diskutierte Frage nach Wir-Gefühl oder Identität ist nun Otfrids liber evangeliorum, insbesondere die vier Widmungstexte und das erste Kapitel des ersten Buchs (Cur scriptor hunc librum theotisce dictaverit) genauer anzusehen.153 Über die Biografie Otfrids von Weißenburg sind wir durch die Arbeiten von Wolfgang Haubrichs erstklassig unterrichtet.154 Haubrichs hat die 150 151 152 153
154
Hofmeister , S. 421. Hofmeister , S. 414–417. Kleiber , S. 152f.; Haubrichs c; vgl. unten S. 313f. Otfrid, Evangelienbuch (ed. Kleiber/Hellgardt); Übersetzungen: Otfrids Evangelienbuch (Fromme); Vollmann-Profe 1976; Otfrid, Evangelienbuch (ed. Vollmann-Profe); Althochdeutsche Literatur (Schlosser); Älteste deutsche Dichtung und Prosa (Mettke). Für weitere Ausgaben und Überlieferung vgl. Otfrid, Evangelienbuch Bd. 1.2 und 2.2. Zitiert wird nach der erstgenannten neuen OtfridAusgabe, Bd. 1.1 (Hs. V): römische und arabische Ziffern verweisen auf Otfrids fünf Bücher, Kapitel und Verse. Haubrichs , , , , und a, S. 260–272, 292–312, zuletzt c. Vgl. Haubrichs b und b.
Otfrids Evangelienbuch
311
Weißenburger Überlieferung, aber auch Professlisten und Memorialbücher anderer, durch Grimalds Aktivitäten verbundener Klöster wie S. Gallen, Reichenau, Remiremont oder S. Denis ausgewertet. Danach ist Otfrid gegen Anfang des 9. Jahrhunderts geboren und stammt aus einer „an das Kloster attachierten Grundbesitzerfamilie des Speyergaus“.155 Über Otfrids Familie liegen keine gesicherten Nachrichten vor und Haubrichs bezieht sich hier auf eine Vermutung des Bearbeiters der Weißenburger Urkunden Anton Doll, der im Aussteller einer Schenkungsurkunde Otmund den Vater oder Bruder Otfrids zu erkennen glaubt.156 Im Detail lässt sich hier allerdings präzisieren, dass zumindest der Otmund der Urkunde TW 165 nicht im Speyergau ansässig war, wie schon die Überschrift des Kartularschreibers zeigt: Carta quam Otmundus fieri rogauit de pago Alisacinse. Auch das Register am Anfang der Handschrift nennt als Aussteller von nr. 165 Otmund aus Münchhausen.157 Nun hat der Bearbeiter in einer Fußnote diesen bereits oben in Zusammenhang mit der Diözesangrenze genannten Ort dem Speyergau zugeordnet158, was Haubrichs zu der zitierten Feststellung verleitet haben dürfte. Dies entspricht durchaus dem früheren Forschungsstand, nachdem das Flüsschen Selz, an dessen linkem Ufer Münchhausen liegt, die Grenze der Bistümer Speyer und Straßburg markiert habe; wie oben dargelegt wurde, ist aber heute davon auszugehen, dass dies erst im späteren Mittelalter der Fall war.159 Für das 9. Jahrhundert gilt daher, was auch in der Urkunde selbst steht: Trado igitur iurnales XII in pago Alisacense in in uilla uel in marca Munihhusa. Es wird bestätigt durch das genannte Register am Anfang der Handschrift, das folgendermaßen überschrieben ist: Hec sunt nomina que renouata sunt de pago Alisacense.160 Der Otmund der Urkunde ist also damals wie heute im Elsass zu lokalisieren, nicht im Speyergau. Das ist insofern von Belang, als Otfrid damit, sofern es sich tatsächlich um seine Familie handelt, Wurzeln im nach 843 und 855 lotharingischen Elsass hatte. Otfrid hat seine Ausbildung im Weißenburger Kloster erhalten, zuerst als Novize, nach der Profess Anfang der 830-er Jahre als Schreiber.161 Die Priesterweihe düfte „kaum vor 840“ erfolgt sein.162 Dazwischen ist ein mehrjähriger 155 156 157 158 159 160 161 162
Haubrichs c, S. 5. TW 165: Weißenburg (um 850). Cod. poss. Wiz, fol. 2–3, TW S. 167: Carta Otmundi de Munihhusa. TW 165, S. 366 Anm. 1. Kap. 6.1. Traditiones Wizenburgenses, S. 165ff. Zum Zeitpunkt der Profess Ludwig gegen Haubrichs , , a, S. 293f., der sie zwischen 812 und 819 vermutet. Ludwig , S. 81.
312
Otfrid in Weißenburg
Aufenthalt in Fulda anzunehmen. Ob er vorher noch der Hofkapelle Ludwigs d. Fr. angehörte, muss Vermutung bleiben.163 Fulda stellte unter dem Abbatiat des Hrabanus Maurus ein herausragendes theologisches und intellektuelles Zentrum nördlich der Alpen dar, das wohl einige Anziehungskraft auf junge Mönche ausübte.164 In dieser Klosterstadt hielten sich damals vermutlich auch Lupus von Ferrières, Ermenrich von Ellwangen und der spätere Fuldenser Annalist Rudolf auf, die Haubrichs als Otfrids Studienfreunde apostrophiert hat.165 Hatte Otfrid die technische Ausbildung zum Schreiber vermutlich noch in Weißenburg erfahren, so sollte der Aufenthalt in Fulda sein Verständnis der Bibel und der Kirchenväter prägen.166 Gerade seine Bibelexegese, die durch Otfrids eigene glossierenden Kommentare belegt ist, weist ihn nach Haubrichs als Hrabanschüler aus, als den sich Otfrid auch selbst bezeichnet hat.167 Im Umfeld von Hraban mag er auch andere Techniken der sprachlichen Äußerung entdeckt haben wie die lateinische Poesie mit ihren Stilmitteln oder die innovativen carmina figurata, als deren berühmtestes wohl der Zyklus aus 28 Kreuzgedichten gelten kann, der in fast 80 Handschriften überliefert ist.168 Wichtiger noch dürfte die Bekanntschaft mit dem Schriftgebrauch der Volkssprache sein. In Fulda waren zur Zeit von Otfrids Aufenthalt drei kleine volkssprachige Texte bekannt: die sogenannte Hamelburger Markbeschreibung, die eine Reihe fränkischer Ortsnamen enthält, ein fränkisches Taufgelöbnis und das berühmte Fragment des Hildebrandslieds.169 Vor allem aber war das Fuldaer Scriptorium mit einem großen Projekt beschäftigt, nämlich der Herstellung einer zweisprachigen Evangelienharmonie, die heute auch als Tatian-Bilingue bezeichnet wird. Es handelt sich hierbei um das Werk des Syrers Tatian, der im 2. Jahrhundert nach seiner Bekehrung in Rom aus den vier Evangelien einen Text machte, den er selbst Diatessaron, etwa ‚Vierklang‘ nannte.170 Diese Evange163 164 165 166 167 168
169 170
Haubrichs , S. 406. Zu Fulda Geuenich und oben Kap. 2.5 mit Anm. 686. Zu Hraban Kottje , Kottje/Zimmermann, von Padberg/Klein. Haubrichs . Haubrichs , c. Otfrid, Liutberto 146ff.; auch in MGH EE 6, S. 166–169. Haubrichs und c; Hellgardt . Hrabanus, De laudibus sanctae crucis (Opus Magnentii Hrabani Mauri in honorem Sanctae Crucis conditum). Haubrichs ; U. Ernst , S. 222–332, besonders S. 304f., Handschriftenkatalog S. 309–322; aktuell von Padberg/Klein mit aller Literatur. Vgl. unten Kap. 6.3a. Althochdeutsches Lesebuch nr. II.3, XVI.1, XXVIII. Hier und zum Folgenden Masser , S. 89–93 (mit Abb.); LThK1 Bd. 3 (1931), s. v. Evangelienharmonie, Sp. 882ff., s. v. Diatessaron, Sp. 289f. (H. Vo-
Otfrids Evangelienbuch
313
lienharmonie wurde in seiner syrischen Heimat bald kanonisch, bevor sie in der Spätantike wegen Häresieverdachts zunehmend in Vergessenheit geriet. Eine lateinische Bearbeitung des syrischen oder griechischen Originaltexts war im 8. Jahrhundert durch Bonifatius nach Fulda gelangt und wurde dort ins Ostfränkische übersetzt. Dabei verfuhr man durchaus innovativ, indem man lateinischen und fränkischen Text in zwei Spalten nebeneinander anordnete. Das Ergebnis ist in S. Gallen erhalten, woher vielleicht auch der Auftrag kam.171 Dieser in Form und Inhalt sehr moderne Text könnte die altsächsische Dichtung Heliand wie eben auch das Evangelienbuch Otfrids beeinflusst haben, wie man lange angenommen hat.172 Während für den Heliand noch keine Einigkeit darüber erzielt werden konnte, wer der finanzkräftige piissimus Augustus der nachzeitig überlieferten Vorrede war, Ludwig d. Fr. oder Ludwig d. Dt.173, ist im Falle des Weißenburger Evangelienbuch die Unterstützung, vielleicht sogar ein Auftrag Ludwigs d. Dt. wahrscheinlich. Hier wird Grimald von S. Gallen, Ludwigs Kanzler und Abt von Weißenburg, eine Rolle gespielt haben. Otfrid beginnt also nach der Rückkehr in sein Heimatkloster neue Projekte, die sicherlich durch seine in Fulda gewonnenen Kenntnisse und Ideen animiert wurden. Dass er die Anlage des Weißenburger Traditionscodex angeregt haben könnte, wurde bereits erwähnt. Er tritt uns in Weißenburg als magister und nur noch gelegentlich als Schreiber entgegen174. Es ist davon auszugehen, dass er nun im Weißenburger Klosterkosmos ein wichtiger Mann war. Dies belegt im übrigen auch der Ton seiner Widmungsschreiben175; allein die Tatsache, dass er nicht ohne Selbstbewusstsein im eigenen Namen derartige Texte an den König und den Mainzer Erzbischof richten kann, spricht dafür. Aus dieser Zeit sind mehrere Handschriften bekannt, die von Otfrids Auseinandersetzung mit den kanonischen Texten zeugen, die vermutlich in erster Linie
171
172 173
174 175
gels). Vgl. Meineke/Schwerdt, S. 144–148. Der Begriff der Evangelienharmonie wohl erstmalig bei Andreas Osiander: Harmoniae evangelicae libri IV Graece et Latine, Basel 1537. S. Gallen, Stiftsbibliothek, CSg 56. Druck: Tatian (ed. Masser); Faksimile: http:// www.cesg.unifr.ch/virt_bib/manuscripts.htm (13. 9. 2007). Zum möglichen Auftrag Masser , S. 114. Insbesondere Haubrichs , , . Heliand (ed. Behagel), S. 1. Für Ludwig d. Dt.: Haubrichs a, S. 276ff., , zuletzt b, S. 223ff.; dagegen Hummer und , S. 137–143. Zur Überlieferung jetzt Sahm und Hellgardt , der nochmals darauf hingewiesen hat, dass die Vorrede erst im Druck des Flacius von 1562 überliefert ist (S. 174f.). Haubrichs , a, c. Otfrid Bd. 1.1, fol. 1r–9r, 189v–194v.
314
Otfrid in Weißenburg
von den Anforderungen der Klosterschule geprägt war. Überliefert sind etwa eigenhändige Marginalkommentare zu den vier Evangelien und Glossen zu Prudentius und Priscian.176 Otfrids kommentierte Bibeltexte muss man sich dreispaltig vorstellen: in der Mitte das Evangelium, links und rechts fortlaufende Kolonnen mit lateinischen Erläuterungen und Kommentaren. Dieses Verfahren ist gut am unlängst edierten Matthäuskommentar zu studieren.177 Über Otfrids Werk ist an anderer Stelle mehrfach und ausführlich gehandelt worden.178 Es sei nur noch erwähnt, dass die Weißenburger Buchbestände sich in den Jahren von 345 bis 370 verdoppelt haben, was Otfrids Engagement für die Klosterbibliothek mit eigener Buchproduktion zugeschrieben wird.179 Was Otfrid und sein Kloster in der Literaturgeschichte berühmt gemacht hat, ist das Evangelienbuch. Hier wird einer der großen volkssprachigen Texte des Frühmittelalters greifbar. In fünf Büchern hat Otfrid eine Evangelienharmonie gedichtet. Im Unterschied zu schlichten Übersetzungen handelt es sich hier um Bibeldichtung, die Gottes Wort in gebundene und gereimte Sprache brachte. Otfrids südrheinfränkisches Evangelienbuch hat mit dem altsächsischen Heliand gemein, dass nicht der Evangelientext übersetzt, sondern eine Evangeliendichtung hergestellt wurde. Anders als der unbekannte Helianddichter, der der älteren Stabreimtechnik nacheifert, verwendet Otfrid wohl auch die traditionellen Langzeilen, verbindet An- und Abvers dabei aber durch den Endreim.180 Diese binnengereimte Langzeile muss zu seiner Zeit eine unerhört moderne Technik gewesen sein, für die neben der schwer datierbaren Kölner Inschrift kaum Vorlagen bekannt sind. Hir maht du lernan . Guld bewervan Welog inde wisduom . Sigi[nuft inde ruom]. Hier kannst du lernen, Gold zu gewinnen, Reichtum und Wissen, Sieg und Ruhm.181
176 177 178 179 180
181
Wolfenbüttel, HAB, cod. Weiss. 26, 32, 33, 36, 59 (Evangelien); cod. Weiss. 50 (Priscian); cod. Weiss. 77 (Prudentius). Otfrid, Glossae in Matthaeum = cod. Weiss. 26, fol. 1r–89v; Abb.: Wissembourg , S. 23, 31. Schröder , Hellgardt , Haubrichs c. Vgl. oben S. 258. Kleiber , S. 133ff.; W. Haubrichs in RGA Bd. 22 (2003), S. 381–387. Zur Form Haug ; U. Ernst , S. 173–189, 376ff.; Haubrichs a, S. 300f. und ; allgemein von See . Gegen die Deutung einiger Passagen als musikalische Leichform Apfelböck , S. 78–83. Althochdeutsches Lesebuch nr. IV.1, S. 8 (dort in vier Kurzzeilen gedruckt), hier nach Kruse , S. 165; Übersetzung: J. S. Vgl. dazu Bergmann ; Kruse , S. 133–178; St. Müller, Althochdeutsche Literatur, S. 13f.; weiterhin U. Ernst , S. 376 mit Anm. 219; Meineke/Schwerdt, S. 118f.
Otfrids Evangelienbuch
315
Otfrid selbst hat verhältnismäßig ausführlich auf die Probleme reflektiert, die sich ergeben, wenn in der ‚barbarischen und unkultivierten‘, kaum ‚durch eine Grammatik zu bändigenden‘ Volkssprache182 die Wörter ‚einen Gleichklang am Ende fordern‘183. Er hat Rechenschaft abgelegt, wie er mit den Schwierigkeiten umgegangen ist und nebenbei die Technik des Endreims dargelegt. „War nun Otfrid nicht der Finder des althochdeutschen Endreims, so doch sein Vollender“.184 Der in mehrfacher Hinsicht innovative liber evangeliorum ist hervorragend überliefert im Codex Vindobonensis 2687.185 Neben dieser Handschrift, die Otfrids Bibeldichtung mit vier Widmungstexten auf 194 Blättern tradiert, sind drei Abschriften erhalten, davon eine nur fragmentarisch. Die Wiener Handschrift, an der man letzte Korrekturen von Otfrids Hand zu erkennen glaubt, ist als erste im Rahmen der großangelegten und großzügig kommentierten Otfrid-Ausgabe ediert worden.186 Wie sie ist auch die heute in Heidelberg befindliche Handschrift P187 in Otfrids Scriptorium geschrieben worden. Etwas später, um das Jahr 900, wurde in Freising eine weitere Kopie wohl aus derselben Vorlage erstellt.188 Der vierte erhaltene Textzeuge ist der sogenannte Codex discissus, dessen Fragmente Heinrich August Hoffmann (von Fallersleben) in Bonn, andere vor und nach ihm in Berlin und Wolfenbüttel entdeckt haben. Diese Handschrift D wurde vermutlich um 975, ebenfalls aus der Wiener Vorlage, in Fulda kopiert.189 Die genaueren Umstände der Überlieferung und Rezeption brauchen hier nicht zu interessieren.190 Von 182 183
184 185 186 187 188 189
190
Otfrid, Liutberto 71f.: Hujus enim linguae barbaries . ut est inculta et indisciplinabilis atque insueta capi regulari freno grammaticę artis … Ibidem 92–97: Aptam enim in hac lectione et priori decentem et consimilem quęrunt uerba in fine sonoritatem; et non tantum per hanc inter duas uocales sed etiam inter alias literas sępissime patitur conlisionem sinaliphae; et hoc nisi fiat extensio sepius literarum inepte sonat dicta uerborum. Haubrichs a, S. 301. Wien, Österreichische Nationalbibliothek. Otfrid Bd. 1.1; vollständiges Faksimile: Otfrid, Evangelienharmonie (ed. Butzmann). Heidelberg, UB, Pal. lat. 52. Druck: Otfrid, Evangelienbuch Bd. 2.1; vollständiges Faksimile: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpl52 (5. 8. 2009). München, SB, cgm 14. Diese Hs. F ist separat ediert worden: Otfrid, Evangelienbuch (ed. Pivernetz). Bonn, ULB, S 499 (78); Krakau, Biblioteka Jagiellońska, ms. germ. quart. 504; Wolfenbüttel, HAB, 131.1 Extrav. Druck: Otfrid, Evangelienbuch Bd. 2.1. – Bischoff a, S. 77f.; Milde ; W. Kleiber in Evangelienbuch Bd. 2.1 (Vorwort, S. ixf.) sowie ibidem Bd. 2.2. Ausführlich zur Geschichte der Handschriften und Drucke die Kommentarbände Otfrid, Evangelienbuch Bd. 1.2 und 2.2, Schützeichel , J. Schneider
316
Otfrid in Weißenburg
Bedeutung sind im vorliegenden Zusammenhang die vier Widmungen, die einzig im Codex Vindobonensis vollständig erhalten sind. Sie erlauben eine Datierung des Evangelienbuchs und den Rückschluss auf zumindest vier verlorene Handschriften. a – Widmungen und Publikum Die Widmungstexte sind in der Wiener Handschrift dem eigentlichen Evangelienbuch vor- und nachgeschaltet: diejenigen an Ludwig d. Dt., Erzbischof Liutbert von Mainz und Bischof Salomo von Konstanz vorweg, derjenige an Hartmuat und Werinbert im Kloster S. Gallen angehängt.191 Dass ein Exemplar mit allen vier Widmungen an einen der genannten Empfänger ausgeliefert worden wäre, ist wohl auszuschließen. Daher können zu den bekannten vier Exemplaren noch weitere vier Handschriften dazugerechnet werden, die mit jeweils einer Widmung den Empfängern am Königshof, in Mainz, Konstanz und S. Gallen übergeben worden sein müssen. Haubrichs führt Indizien für ein verlorenes neuntes Exemplar an, die in den westfränkischen Raum um Autun weisen.192 Damit ist das spätere französische Herzogtum Burgund angesprochen, das niemals lotharingisch war. Dies zeigt den Rang und die Verbreitung an, den das Projekts einer volkssprachigen Bibeldichtung in der zeitgenössischen fränkischen Adelsgesellschaft gehabt haben muss. Bis auf die Widmung an Liutbert von Mainz ist der Form nach eher von Widmungsgedichten denn von Briefen zu sprechen. Sie sind wie der Text des liber evangeliorum in binnengereimten Langzeilen verfasst. Die Zuschrift an Liutbert zeigt demgegenüber die üblichen am Briefanfang zu erwartenden Demutsformeln und ist eine ausführliche Erläuterung und Rechenschaftslegung Otfrids an den zuständigen Metropoliten. Sie ist als einzige in lateinischer Sprache verfasst und muss als das gelehrte Gegenstück zum Eingangskapitel des Evangelienbuchs gesehen werden. Was Otfrid im ersten Kapitel (Cur scriptor …) in fränkischen Langversen darlegt, kann er im
191 192
, S. – sowie jetzt Norbert Kössinger: Otfrids ‚Evangelienbuch‘ in der frühen Neuzeit. Studien zu den Anfängen der deutschen Philologie (Frühe Neuzeit), Tübingen 2009. S. o. S. 313. Haubrichs , S. 49 und a, S. 59f. Zum Grafen Heccardus vgl. auch Schützeichel , S. 111; McKitterick , S. 248 und , S. 272. Wilhelm Levison hat diese Nachricht angeblich auf den Tatian bezogen, Wilhelm Müllenhoff auf Otfrid, Edward Schröder denkt an das Matthäusevangelium der Isidorgruppe: Schröder , S. 47f. Vgl. Schützeichel a, S. 603; Hellgardt , S. 39f. und 44ff. und unten Kap. 7.2a.
Otfrids Evangelienbuch
317
theoretisierenden Widmungstext an Liutbert lateinisch besser auf den Punkt bringen: Motivation und Impulsgeber des Projekts, Anspruch und Zielgruppe des Unternehmens sowie im Detail eine Rechtfertigung und Erläuterung seines Vorgehens. Folgerichtig beginnt und schließt Otfrid den immerhin etwa acht Seiten einnehmenden Text mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass er sein Buch Liutbert zur Prüfung vorlege und seine parva humilitas in dessen Hände gebe.193 Der vordergründige Quellenwert der Widmungen besteht darin, dass sie durch Nennung der Empfänger Rückschlüsse auf die Datierung des Werks, seinen Autor und dessen Verhältnis zu den genannten Personen erlauben. In der salutatio der Zueignung an die beiden Sangallenser Mönche grüßt Otfridus Wizanburgensis monachus.194 Der Liutberttext ist an den mogontiacensis urbis archiepiscopus gerichtet.195 Mit dem Jahr der Investitur des Mainzer Erzbischofs ist ein zuverlässiger Terminus post quem für die Entstehung dieser Widmung und mithin wohl auch den Abschluss der Wiener Handschrift gegeben; den Terminus ante quem liefert die dritte Widmung mit dem Todesjahr des Empfängers Salomo von Konstanz. Zwischen 863 und 871 wird Otfrid sein Werk abgeschlossen und vorgelegt haben. Weitergehende Vorschläge zur Einengung des Zeitfensters, wie sie mit Hinweis auf eine friedliche politische Situation im Ostreich um 867/868196 oder auf den Zugewinn der östlichen Hälfte des Lotharreichs 870197 gemacht wurden, haben sich in der Forschung nicht durchgesetzt. Der vierte Widmungstext, in der Wiener Handschrift der erste, hat am wenigsten die Form einer Widmung. Es ist eine salutatio an Ludwig d. Dt., aber der Autor nennt sich selbst nicht und spricht Ludwig formal nicht direkt an198. Ludovvico orientalium regnorum regi sit salus aeterna
Das ist kaum mit einer sich selbst verleugnenden Demut zu erklären. Unabhängig von dem Problem, wie viel echte humilitas jeweils hinter der entsprechenden Topik stecken mag, ist sie ohne Erwähnung des Verfassers wertlos. Überdies zeigt sich Otfrid in seinen anderen Widmungen durchaus selbst193 194 195 196 197 198
Hs. V: fol. 4r–7v; Hs. P: fol. 2r–6r. Otfrid, Liutberto 153: Utriusque enim facti causam arbitrio uestro decernendum mea parua commendat humilitas. Otfrid Bd. 1.1, fol. 189v. Vgl. jeweils den Kommentar bei Vollmann-Profe . Otfrid Bd. 1.1, fol. 4r. Vollmann-Profe , S. 14. Schlosser und ; s. o. Kap. 6.1. Bulst , S. 195; Vollmann-Profe , S. 6f. S. o. Anm. 175.
318
Otfrid in Weißenburg
bewusst. Liutbert gegenüber, wohl einem der mächtigsten Männer im Ostreich, demonstriert er sein rhetorisches Können mit einer kunstvollen Demutsformel199; deutlich abgestuft fällt dagegen der schlichte Gruß Salomoni episcopo 200 aus, immerhin an den Bischof von Konstanz gerichtet. Gleichermaßen auf Augenhöhe grüßt er Hartmuat und Werinbert201, seine bekannten oder wohl befreundeten Mitbrüder, die im Galluskloster prominente Funktionen innehatten: Werinbert als magister, Hartmuat als Grimalds Stellvertreter und später sein Nachfolger im Abbatiat.202 Otfrid hat beim Widmungsgedicht an Ludwig d. Dt. auf topische Elemente nicht verzichtet.203 Zudem verwendet er aufwändigen formalen Schmuck. Die Anfangsbuchstaben jedes zweiten Verses ergeben vertikal die oben zitierte Grußformel; das gleiche gilt für die Endbuchstaben der jeweils versetzten Verse. So wird der Heilswunsch im Widmungsgedicht doppelt wiederholt. Diese Kombination aus Akrostichon und Telestichon verlangt außerordentliche Gewandtheit im Umgang mit der Sprache und ist in der volkssprachigen Literatur des Mittelalters recht selten.204 Zwar gibt es zahlreiche lateinische Vorbilder, für die Volkssprache darf aber Otfrid als Pionier gelten, was seinen lateinischen Hintergrund unterstreicht.205 Erst im 13. Jahrhundert begegnen einfache Akrosticha bei Gottfried von Straßburg und Ebernand von Erfurt wieder, nach ihnen dann häufiger. Der Prolog von Gottfrieds Tristanroman beginnt mit Strophen zu vier Versen, deren Anfangsbuchstaben Dieterich ergeben und damit wohl auf einen verehrten Freund oder Förderer verweisen.206 Ebernand hat seinen Namen, seine Herkunft und die Empfänger seiner Dichtung „Heinrich und Kunigunde“ in den Initialen, den houbtbuochstabe (v. 4455) der Kapitel versteckt, die folgende Wörter ergeben: Ebernant so heizin ikh, die Erfurtere irkennint mikh. Keisir vnde Keisirinn.207 Im Unterschied zu Otfrid verteilt er also die Information 199 200 201 202 203 204 205 206 207
Otfrid, Bd. 1.1, fol. 4r: Otfridus quamvis indignus tamen deuotione monachus presbyterque. Otfrid, Bd. 1.1, fol. 8r. Otfrid, Bd. 1.1, fol. 189v. Haubrichs und c. Otfrid, Ludowico 26, 37 (Demutstopos); 44, 62 (Wahrheitstopos). Hier und im Folgenden U. Ernst , S. 206–214; LMA Bd. 1 (1980), s. v. Akrostichon, Sp. 255ff. Vgl. Staiti . Kellner , S. 146f. Gottfried, Tristan und Isolde, v. 5, 9, 13, 17, 21, 25, 29, 33, 37. Hugo Kuhn in VL 3, Sp. 153–168. Ebernand, Heinrich und Kunigunde. Das vollständige Akrostichon wurde erst durch Umstellung mancher Kapitelanfänge rekonstruiert; allein die Namensnennung (c. 1–15) ist unzweifelhaft. Schröpfer , S. 30.
Otfrids Evangelienbuch
319
über die gesamten 60 Abschnitte des Textes und nicht auf den Prolog, wie mitunter behauptet wurde.208 Otfrid wird sich diese Kunst bei Hraban in Fulda angeeignet haben und zeigt sich damit auf der Höhe seines Könnens.209 Er hat alle drei volkssprachigen Widmungstexte danach gestaltet. Man mag es als freundschaftliche Hervorhebung Hartmuats und Werinberts oder kollegiale Wertschätzung verstehen, dass die Grußformel und damit auch die Länge der Zueignung an die beiden Mönche in S. Gallen die längste der drei ist.210 Sie braucht genauso viel Pergament wie die Liutbertswidmung.211 Nach Achim Masser ist die Übersendung eines teuren Exemplars des Evangelienbuchs am ehesten mit den ähnlichen Interessen und Projekten zu erklären, die Otfrid mit die beiden Mönchen des Gallusklosters verband. Dort wurde an einer nicht vollständig erhaltenen Bibel und wohl auch griechisch-lateinischen Bilinguetexten gearbeitet.212 Michael Giesecke erklärt es mit Otfrids Strategie der „kommunikativen Einbettung“, die auf die optimale Verbreitung des Texts über Netzwerke zielte.213 Otfrids Widmungsgedicht an Ludwig d. Dt. beginnt mit den vielzitierten Versen214 Lúdouuig ther snéllo . thes uuísduames fóllo er óstarrichi ríhtit ál . so fránkono kúning scal Vbar fránkono lant . so gengit éllu sin giuualt thaz ríhtit so ih thir zéllu . thiu sin giuuált ellu Der kühne Ludwig, voller Weisheit, er regiert das Ostreich ganz so, wie es ein Frankenkönig soll. Über das Land der Franken, da erstreckt sich vollständig seine Herrschaft, dort gilt, das lass dir gesagt sein, seine Herrschaft ganz und gar.
Die einzelnen Verse sind kunstvoll durch variierende Wortwiederholungen verknüpft: rihtit – rihtit; frankono kuning – frankono lant; ellu sin giuualt – sin 208 209 210 211 212
213 214
So Helga Schüppert in VL 2, Sp. 290–293. U. Ernst , S. 209f und , S. 304f.; Haubrichs . 168 Verse gegenüber 96 (Ludowico) und 48 (Salomoni). Otfrid, Bd. 1.1, fol. 189v–194v, wobei fol. 190 in der Zählung ausgelassen wurde. Vgl. oben S. 273. Hartmut-Bibel: CSg 77–79, 81–83; Faksimile: http://www.cesg.unifr.ch/virt_ bib/manuscripts.htm (13. 9. 2007). Evangelienbilingue: CSg 48. Dazu ausführlich Masser 1991, S. 96ff. und 111f. Vgl. Hannes Steiner: Buchproduktion und Bibliothekszuwachs im Kloster S. Gallen unter den Äbten Grimald und Hartmut, in: W. Hartmann , S. 161–183. Giesecke , S. 53f. Otfrid, Ludowico 1–4. Übersetzung: J. S.
320
Otfrid in Weißenburg
giuualt ellu. Dazu kommt, dass Otfrid, der sich nicht explizit nennt, mehrfach in Randbemerkungen (so ih thir zellu) als Erzähler präsent ist.215 Das ist eine epische Technik, die auch die großen Romane des Hochmittelalters aufweisen. Mit snell und wisduam dürfte das Begriffspaar fortitudo und sapientia umgesetzt sein.216 Weitere Herrschertugenden des edil franko (v. 13) werden im Verlauf angesprochen. Dabei wird Ludwig nicht nur als tapfer und weise, sondern auch als gerecht und gelehrt gepriesen; dazu kommt, dass er Rückschläge mit Demut ertragen könne und überhaupt gotes scirmo (v. 20) ihn schütze.217 Auch caritas wird ihm zugeschrieben (v. 15f.). Viel Platz nimmt der Davidvergleich ein (v. 37–74). Otfrid verwendet hier eine bekannte Technik der Bibelexegese, um Ludwig d. Dt. als neuen David zu preisen.218 Er versäumt auch nicht, den Wahrheitsgehalt seiner panegyrischen Ausführungen zu unterstreichen (v. 44, 62), die natürlich als topisch zu bewerten sind. Auch wenn er keine persönliche Zeugenschaft anführt, sind die Bemerkungen als Adtestatio rei visae zu werten.219 Dem entspricht auch die Aufforderung, in der Bibel nachzulesen, was er berichte. Es überrascht nicht, dass Otfrid als routinierter Exeget für den Herrscherpreis Anregungen aus der Bibel bezogen hat. Der Anspruch auf ewigen Bestand des Reiches unter dem richtigen König zum Beispiel lässt sich auf eine Psalmenstelle zurückführen220: semel iuravi in sancto meo ne David mentiar semen eius in sempiternum erit et thronus eius sicut sol in conspectu meo sicut luna stabilietur in sempiternum et testis in caelo fidelis.
Im Vergleich Otfrids Herrscherpreis221: Vuánta thaz ist fúntan . unz uuir háben nan gisúntan . thaz lében uuir só ih méinu . mit fréuui ioh mit héilu Símbolon gimúato . ioh eigun zíti guato Denn das hat sich gezeigt: solange er wohlbehalten mit uns ist, da können wir, wie ich denke, froh und wohlbehalten leben, immerwährend glücklich sein und uns guter Zeiten erfreuen.
215 216 217 218 219 220 221
Otfrid, Ludowico 4, 9ff., 26, 37, 44, 47, 62, 80, 87, 94. Ibidem 11–25, 47–55, 65–68. Vollmann-Profe , S. 9f., zuletzt Staiti , S. 242f. Vgl. Curtius . Vollmann-Profe , S. 9–16. Dazu Vollmann-Profe , S. 17ff.; Staiti , S. 247–253. Arbusow , S. 121; vgl. Otfrid I.27, 69, dazu Haupt . Ps 88, 36ff. Otfrid, Ludowico 79ff. Übersetzung: J. S. Vgl. sempiternum : simbolon ‚ewig‘.
Otfrids Evangelienbuch
321
Es zeigt sich, dass die Ludwigswidmung nicht als Widmung im engeren Sinne angesprochen werden kann. Dennoch ist der Text eindeutig an Ludwig d. Dt. adressiert. Mit der lateinischen Überschrift des volkssprachigen Textes findet eine Zueignung statt, die sogar im Akrostichon wiederholt wird und die aus der brieflichen und urkundlichen Überlieferung bekannt ist. Die Ludwigswidmung zeigt andererseits alle Kennzeichen der Panegyrik, die auch in zeitgenössischen lateinischen Herrscherpreisen begegnen. Sie ist daher in der Forschung als Preisgedicht222 oder eben als Widmungspreis223 bezeichnet worden. Diese Überlegungen mögen als überflüssige Randbemerkungen erscheinen, die nur für die Literaturwissenschaft von Belang sind. Für die historische Quellenanalyse ist es aber von Bedeutung zu wissen, wie der Text vom Autor angelegt worden ist, das heißt, welche Erwartungen er an die Rezeption seines Werkes geknüpft hat. Es ist also durchaus von Belang, ob Otfrid, wie es zweifellos bei der lateinischen Liutbertswidmung vorausgesetzt werden kann, einen reinen Lesetext produzieren wollte, wofür der nur dem Leser zugängliche Schmuck aus Akrostichon und Telestichon spricht; oder ob andererseits eine Preisdichtung zum Vortrag bei Hofe intendiert war, was zumindest für die Ludwigswidmung nicht unwahrscheinlich ist. Hierfür spricht die vielfältige Variation von Herrscherpreis, Frankenlob und Segenswünschen. Auch für das eigentliche Evangelienbuch scheint Otfrid ein höfisches Publikum nicht auszuschließen: Themo díhton ih thiz búah . oba er hábet iro rúah ódo er thaz giuuéizit . thaz er sa lésan heizit Er híar in thesen rédion . mag horen euangélion uuaz kríst in then gibíete . fránkono thíete Régula therero búachi . uns zeigot hímilrichi Für ihn [Ludwig] verfasse ich dieses Buch; wenn er es beachtet und seinen Sinn versteht, sodass er es gleich vorlesen lässt, kann er in diesen Worten hier das Evangelium hören, was Christus damit dem Volk der Franken gebietet, Sinn und Ordnung der Bücher weisen uns den Weg zum Himmelreich.224
Beate Kellner hat die hier aufgeführten Aspekte als Indizien dafür gewertet, „in welch hohem Maße Otfrids búah konzeptionell der Schriftsprachlichkeit 222 223 224
Georgi , S. 56f. Neuendorff , S. 220–226. Otfrid, Ludowico 87–91. Übersetzung: J. S.
322
Otfrid in Weißenburg
verhaftet ist“.225 Sie muss zwar zugestehen, dass die oben zitierten Verse Otfrids Hoffnung auf höfische Rezeption des Evangelienbuchs belegen, bezweifelt aber, ob es „je über die Klostermauern hinausgelangt ist“.226 Man hat auch an den Vortrag der Bibeldichtung in Verbindung mit Musik gedacht, vielleicht als gesungenes Rezitativ.227 Ein Indiz dafür geben die in der Heidelberger Handschrift notierten Neumen.228 Konkret für die Ludwigswidmung hat bereits Gustav Ehrismann auf die Nähe zu Herrscherlaudes im Sinne von akklamierenden Einzugsliedern hingewiesen. Er hat zudem Textnähe zu Otfrids eigener Schilderung des Einzugs Jesu in Jerusalem und Bezüge zu liturgischen Elementen aufgezeigt.229 Es ist auch immer wieder die Ähnlichkeit mit dem Schluss des Ludwigslieds thematisiert worden, der Kyrie-Rufe vorsieht. Dies ist etwa als Responsio nach liturgischem Vorbild gedeutet worden.230 Haubrichs hat die Tradition der Bittrufe im Evangelienbuch231 und die Nähe der Ludwigswidmung zu liturgisch geprägten Laudes wie im sogenannten Vademecum Grimalds aufgezeigt.232 Die Ludwigswidmung erscheint also, wie das gesamte Evangelienbuch, als moderne Kombination verschiedener inhaltlicher und formaler Traditionen. Otfrid wollte seinem König das Gesamtwerk zu Füßen legen und ihn zugleich mit einem selbstbewusst kunstvollen Herrscherpreis erfreuen, vielleicht sich verpflichten. Er verbindet dafür souverän Elemente der panegyrischen wie der Widmungstradition und schafft so ein Gebilde sui generis, wie Dagmar Neuendorff formuliert hat.233 Als Autor möchte Otfrid eine Klosteröffentlichkeit erreichen; bedenkt man die Nähe zu Akklamationsformeln, vielleicht auch ein breiteres, höfisches Publikum. Adressaten außerhalb des Klosters sind natürlich nur unter den Großen zu suchen. Hier wäre etwa an das evangelium theu-
225 226 227 228
229 230 231 232 233
Kellner , S. 159. Kellner , S. 160f., Zitat S. 160. Green ; Michael Klaper: Musikhistorische Interpretationen, in: Otfrid, Evangelienbuch Bd. 1.2, S. 148–153. Otfrid I.5, 3f. (Bd. 2.1, fol. 17v). Vgl. dazu vorerst U. Ernst , S. 340ff.; Schützeichel , S. 35ff.; Apfelböck , S. 79f. und Otfrid Bd. 1.2, Kap. 6, S. 143–153; jetzt auch W. Kleiber und M. Klaper in Otfrid Bd. 2.2. G. Ehrismann , S. 190 mit Verweis Otfrid IV.4, 41–52, nahezu Textgleichheit von v. 45 mit Ludowico 5. Ludwigslied, v. 46ff.: Anhang 1. U. Ernst , S. 374, zuletzt Staiti , S. 246f. Zum Ludwigslied s. u. Kap. 7. Otfrid I.6, 15–18 und I.7, 25–28. Haubrichs a, zuletzt b, S. 208ff. CSg 397; dazu Bischoff b, S. 201–209; Geuenich , S. 62f.; Haubrichs a, S. 267. Neuendorff , S. 220–226; nach ihr Staiti , S. 253.
Otfrids Evangelienbuch
323
discum im Testament des Heccard von Autun zu denken.234 Das steht nicht im Widerspruch zu der These, dass die tatsächliche Rezeption bis auf Ausnahmen auf monastische Funktionszusammenhänge wie die lectio beschränkt blieb. Es ist vermutlich noch deutlicher zu unterscheiden zwischen den 96 Versen des Widmungsgedichts an Ludwig d. Dt. und der Evangeliendichtung selbst, die die cantus obsceni nicht verdrängen konnte.235 Welche Intention hat Otfrid mit diesem „dreifältigen Text“236 zu Ehren Ludwigs verfolgt? Dass der Preis der Herrschertugenden (v. 1–4, 12–18), die Huld Gottes, die Ludwig gewiss ist (v. 19–25) und der Davidsvergleich (v. 37–81) topischen Charakter haben, wurde oben angesprochen. Ebenso wie die Demutstopoi sind dies typische Stilmittel eines Textes, mit dem der Autor ein größeres adeliges Publikum anspricht. Sie erlauben Rückschlüsse auf die Adressaten, nämlich den König und die ihm geneigten oder geneigt zu machenden Eliten, bieten aber darüber hinaus keinen Quellenwert. Aufschlussreicher ist die folgende Passage der Ludwigswidmung237: Ia farent uuánkonti . in ánderen bi nóti thisu kúningrichi . ioh iro gúallichi Thoh habet thérer thuruh nót . so druhtin sélbo gibót thaz fíant uns ni gáginit . thiz fásto binágilit Símbolon bispérrit . uns uuídaruuert ni mérrit sichor múgun sin uuir thés . lángo niaz er líbes Tatsächlich sind die anderen recht gefährdet, diese Reiche und ihre Herrlichkeit. Er jedoch hat angemessenerweise, wie der Herr selbst ihm befahl, damit uns Feinde nicht treffen können, dieses Reich befestigt, es für immer verschlossen, dass uns kein Gegner mehr schadet; da können wir sicher sein. Möge er sich lange des Lebens erfreuen!
Auch hier ist eine textliche Nähe zum Ludwigslied zu beobachten. Der Wunsch lango niaz er libes findet eine Entsprechung in dem allerdings eher auf den konkret politischen Kontext bezogenen Halbvers So bruche her es lan234 235
236 237
S. o. mit Anm. 192, unten Kap. 7.2a. Otfrid, Liutberto 10–20: Dum rerum quondam sonus inutilium pulsaret aures quorundam probatissimorum uirorum, eorumque sanctitatem laicorum cantus inquietaret obscenus, a quibusdam memoriae dignis fratribus rogatus, maximeque cuiusdam uenerandae matronae uerbis nimium flagitantis nomine iudith, partem euangeliorum eis theotisce conscriberem, ut aliquantulum huius cantus lectionis ludum sęcularium uocum deleret, et in euangeliorum propria lingua ocupati dulcedine, sonum inutilium rerum nouerint declinare. Vgl. unten Kap. 6.4 mit Anm. 305. Staiti , S. 253. Otfrid, Ludowico 69–74. Übersetzung: J. S.
324
Otfrid in Weißenburg
go.238 Das darf freilich nicht überbewertet werden, handelt es sich dabei nur um Variationen einer Standardformel. Wie Otfrid setzt auch der Ludwigslieddichter seinen König in ein direktes Verhältnis zu Gott.239 Die Phrasen god selbo (v. 33) und druhtin selbo (s. o.) unterstreichen das. b – Die fränkische Identität Der Ludwigslieddichter hat aus noch zu erörternden Gründen einen fränkischen Herrscherpreis auf den westfränkischen König Ludwig III. verfasst. Dessen Reich wird darin vergleichsweise knapp erwähnt: als Information über Thronfolge und Reichsteilung mit seinem Bruder Karlmann sowie als politische und typologische Folie für die Prüfungen, denen der junge König von Gott unterzogen wird.240 Durch den Sieg über die northman bewährt sich Ludwig III. und stellt im Reich die Ordnung wieder her. Otfrid dagegen hebt die Sonderstellung des Ostfrankenreiches hervor, das durch Ludwig d. Dt. vor äußerer Unbill geschützt wird. In Otfrids Augen, wie schon das kurze Zitat oben zeigt, ist das notwendig und Ludwig erfolgreich. Otfrid wurde daher gemeinhin eine explizite politische und ideologische Botschaft unterstellt, die auf Einheit und Abgrenzung des Ostreichs gegenüber dem Westreich Karls d. K. zielte.241 Die (tages-)politische Interpretation mittelhochdeutscher Dichter hat in der Literaturgeschichte gute Tradition; Walther von der Vogelweide ist wohl das bekannteste Beispiel.242 Die Beschäftigung mit Kreuzzugsdichtung243 und die Renaissance von Texten wie Helmbrecht oder Seifried Helbling244 in den 238 239 240 241
242 243
244
Ludwigslied, v. 6: Anhang 1. Vgl. Rädle . Ludwigslied, v. 6f., 19: Anhang 1. Haubrichs , S. 75; Vollmann-Profe , S. 5f.; Schlosser 1978, 1996, 1997; Neuendorff , S. 251; Rexroth , S. – und Heinrich Rexroth im Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte: Protokoll Nr. 212 über die Sitzung vom 26. 2. 1977. Zur nationalpatriotischen Rezeption von Walthers „Preislied“: J. Schneider , S. . Ulrich Müller (Hg.): Kreuzzugsdichtung, Tübingen 1969. Vgl. U. M.: Untersuchungen zur politischen Lyrik des deutschen Mittelalters (GAG 55–56), Göppingen 1974. Wernher der Gartenaere: Helmbrecht, hg. und übers. von Helmut Brackert, Winfried Frey und Dieter Seitz, Frankfurt a. M. 1972; posthum mit zeitlichem Abstand veröffentlicht: Reinhold Hangler: Seifried Helbling. Ein mittelhochdeutscher Dichter aus der Umgebung des Stiftes Zwettl (GAG 623), Göppingen 1995.
Otfrids Evangelienbuch
325
1970-er Jahren sind Folgen davon. Beispiele wie Otfrid oder das Ludwigslied zeigen, dass auch frühmittelalterliche Texte entsprechend gelesen wurden.245 Eine klassenbewusste Generation von Literaturwissenschaftlern hatte die sogenannte althochdeutsche Literatur entdeckt. Otfrids Ludwigswidmung wurde aber auch in jüngeren Publikationen und vor anderem wissenschaftsgeschichtlichem Hintergrund noch als Manifestation eines ostfränkischen Wir-Gefühls und damit letztlich als Ausdruck einer Politik Ludwigs d. Dt. zur definitiven Separierung seines Regnums beschrieben. Ob dieser Text und auch das programmatische erste Kapitel der Bibeldichtung dergestalt propagandistisch zu verstehen sind oder schlicht den zeitgenössischen Regeln der Panegyrik folgen, von Otfrid in Anlehnung an exegetische Praxis neu variiert, soll jetzt diskutiert werden. Die Ludwigswidmung und insbesondere die oben zitierten Verse (v. 69–74) sind immer wieder als klare Stellungnahme für ein eigenständiges Ostfrankenreich gelesen worden.246 Der Autor propagiere eine fränkische Ideologie, die ein partikulares Selbstverständnis in der Francia orientalis untermauern solle. Ludwig d. Dt. habe die „Ausgliederung des Ostreiches aus dem gesamtfränkischen Reichsverband“247 betrieben und bewusst auf die Festschreibung zweier Reiche, eines protodeutschen und eines protofranzösischen, hingearbeitet. Otfrid wird als Zeuge dieser Politik angeführt, der die Pläne seines Auftraggebers literarisch-propagandistisch artikuliert. Neben dem Widmungsbrief an Ludwig wird hierfür auch das erste Kapitel des Evangelienbuchs angeführt, das noch nicht zur Nachdichtung des Bibeltexts gehört, sondern eine gewandte Apologie der Volkssprache ist: Cur scriptor hunc librum theotisce dictaverit.248 In diesem Kapitel sind mehrere Passagen enthalten, die das Volk der Franken glorifizieren.249 Sie sint fástmuate . zi mánagemo guate. zi mánageru núzzi . thaz dúent in iro uuízzi. Sie sint fílu redie . sih fíanton zirrettinne ni gidúrrun sies bigínnan . sie éigun se ubaruúnnan. Líut sih in nintfúarit . thaz iro lánt ruarit. ni sie bi íro gúati in thíonon io zi nóti. 245 246
247 248 249
Otfrid: Schlosser ; Vollmann-Profe . Ludwigslied: Homann ; Kemper , 3; R. Müller , , ; vgl. Flood/Yeandle. Haubrichs a, S. 268f.; Schlosser und ; G. Vollmann-Profe unverändert 2001 im Nachwort ihrer kommentierten Übersetzung: Otfrid, Evangelienbuch, S. 270; gemäßigt noch Staiti , S. 238. Haubrichs a, S. 269. Otfrid I.1, lateinische Kapitelüberschrift. Otfrid I.1, 59–64, 73–96, 105–110; Zitat 73-80, Übersetzung: J. S.
326
Otfrid in Weißenburg
Ioh ménnisgon álle . ther sé iz ni untarfálle. ih uueiz, iz gót uuorahta . al éigun se iro forahta. Sie sind ausdauernd in der Verfolgung ihrer Ziele: zu vielfachem Guten hilft ihnen ihr Verstand. Sie sind äußerst geschickt, wenn sie sich vor Feinden schützen; kaum wagen diese den Angriff, schon haben sie sie besiegt. Kein Volk, das ihr Land berührt, kann sich ihnen entziehen, wegen ihrer Überlegenheit muss es ihnen zwingend zu Diensten sein. Alle Menschen auf der Welt, sofern nicht das Meer sie trennt, – ich weiß, dass Gott es so gefügt hat – leben in Furcht vor ihnen.
Dieses Frankenlob „über alles in der Welt“ mündet in der zweimaligen rhetorischen Frage, warum die Franken das Evangelium nicht in ihrer eigenen Sprache schreiben sollen dürfen: in frenkisga zungun.250 Hier ist nun zu unterscheiden zwischen dem politischen Willen des Königs Ludwig und Otfrids Intention als Autor. Otfrid hat sich selbst als Schüler des Hrabanus ausgewiesen, der wiederum von seinem Lehrer Alcuin den Beinamen Maurus erhalten hatte, was sicherlich als Ausweis besonderer Nähe gewertet werden darf, war doch Maurus der bevorzugte Schüler Benedikts von Nursia. Ein ähnlich enges Verhältnis hat die Forschung für Hraban und Otfrid herausgearbeitet.251 Von Hraban ist gesagt worden, dass er, vielleicht in der Tradition Alcuins, „jeweils entschieden für den Vertreter der Reichseinheit, Ludwig den Frommen bzw. Lothar, Partei ergriff“.252 Vom fortdauernden Kontakt mit Lothar I. und seiner Frau Irmingard legen sein Briefwechsel sowie die Epitaphien für Kaiser und Kaiserin Zeugnis ab.253 Dass Otfrid eine entgegengesetzte Position eingenommen und mit Nachdruck verbreitet habe, ist vor diesem Hintergrund überraschend. Allerdings muss man berücksichtigen, dass die Rahmenbedingungen dessen, was in der karolingischen Gesellschaft politisch machbar war, sich veränderten.254 Die Verhältnisse waren nicht mehr dieselben wie zu Zeiten Alcuins und des 856 verstorbenen Hraban. Hraban hatte sich zudem mit Ludwig d. Dt. arrangiert. Er wurde von ihm nach Otgars Tod 847 zum Erzbischof von Mainz erhoben und scheint auch in einen intellektuellen Austausch mit ihm eingetreten zu 250 251 252
253 254
Otfrid I.1, 114. Haubrichs , Fleckenstein ; vgl. von Padberg/Klein. Kottje , Sp. 168; ebenso Fleckenstein , S. 203 und von Padberg/ Klein, S. 142 (v. Padberg). – Prononciert gegen Ludwig äußert sich Hraban, Poenitentium liber ad Otgarium, Sp. 1411 und Briefe nr. 12, S. 520. Dazu Gerlich , S. 312f. Hraban, Briefe nr. 38, 39, 46, 49–51; MGH Poet. lat. 2, S. 67 und 239–241. S. o. Kap. 2.6.
Otfrids Evangelienbuch
327
sein.255 Auch die konkrete politische Situation war eine andere. In den 860-er Jahren, in denen sich Otfrid mit Herrscherpreis und Frankenlob gedanklich bewegt, ging es nicht mehr um grundsätzliche Fragen der Aufteilung von Land in Teilreiche wie ein Vierteljahrhundert zuvor, sondern um das Gewicht von Machtbereichen. Dass allerdings die Genese eigenständiger Reiche im Osten und Westen ebensowenig wie für das Mittelreich abgeschlossen war, zeigen die sporadisch wiederkehrenden Einladungen des Adels an den jeweils anderen König und die militärischen Einfälle.256 Die politische Geografie des Frankenreichs blieb bis in die 880-er Jahre dynamisch, sodass in der Forschung nicht mehr von einem „stammesübergreifenden“ Selbstverständnis und festgefügten Einzelreichen für diese Zeit gesprochen wird.257 Zur persönlichen Haltung Otfrids kann wenig mehr gesagt werden und schon das bisherige ist hypothetisch. Dass der Mainzer Erzstuhl mit Hraban und seinem Nachfolger Liutbert für ihn von Bedeutung war, ist allerdings nicht zu bestreiten. Otfrid wählt Liutbert als Empfänger und zugleich Ansprechpartner für seine Reflexionen über die Arbeit am Evangelienbuch: eben den Liutbert, der als Architekt der lotharingischen Expansion des Ostreiches nach dem Tode Lothars II. und der folgenden Integration des östlichen Lotharreiches gesehen wird.258 Dies alles passt nicht zu einer Lektüre der hier behandelten Texte Otfrids als einer politischen Manifestation gegen das noch vorhandene Selbstverständnis, einem übergeordneten Frankenreich anzugehören. Vielmehr spricht Otfrid in der lateinischen Grußadresse, die dem Widmungsgedicht vorangeht, Ludwig als orientalium regnorum rex an. Wenn Otfrid sich auf lateinisch ausdrückt, darf er à la lettre gelesen und verstanden werden. Das ist die Sprache, in der er zuhause ist und präzise ausdrücken kann, was er meint.259 Die oben bereits vollständig zitierte Grußformel260 belegt daher, dass Otfrid Ludwig nicht als Herrscher über ein etabliertes Königreich sieht. Mehr noch: er sieht ihn auch nicht als König, der gerne der König eines festgefügten, unabhängigen Ostreichs wäre, wie der fränkische Terminus ostarrichi 261 vielleicht nahelegen könnte. Im Gegenteil preist er den König der östlichen regna (!) und unterstreicht damit den heterogenen Charakter der Herrschaft nach den Teilungen des Frankenreichs Ludwigs d. Fr. 255 256 257 258 259 260 261
Fleckenstein , S. 203; W. Hartmann , S. 218f.; vgl. unten Kap. 6.4. Diskutiert bei Brühl , S. 357–366. Zuletzt R. Schieffer , S. 162. Fleckenstein Bd. 1, S. 176f. Vgl. Otfrid, Liutberto, insbesondere die stilistischen und rhetorischen Reflexionen Z. 71–119; Haubrichs a, S. 296ff. S. 317. Otfrid, Ludowico 2a: er óstarrichi ríhtit ál.
328
Otfrid in Weißenburg
Man hat in Otfrids Formulierungen des durch Ludwig ‚befestigten‘ und ‚verschlossenen‘ Ostreichs Reflexe der relativen Konsolidierung seit der Mitte der 860-er Jahre oder des lotharingischen Zugewinns 870 erkennen wollen.262 Beides ist möglich, aber nicht mit Bestimmtheit zu konstatieren. Ebenso kann der Hinweis auf den mit Gottes Hilfe ausgedehnten Machtbereich als Hinweis auf die in Meersen ausgehandelte Erweiterung des Jahres 870 verstanden werden, wenngleich richi nicht geografisch konnotiert sein muss, sondern wie regnum durchaus abstrakt übersetzt werden kann.263 Mit einiger Sicherheit kann jedoch ausgesagt werden, dass Otfrid keine Expansion oder Wiederherstellung eines Großreichs unter Ludwig im Sinne hat. Er hebt stattdessen die friedlichen und glücklichen Zeiten hervor, die ‚wir‘, die Franken, dank Ludwig erleben, und fordert die Zuhörer auf, Gott dafür zu danken264: Nu níazen uuir thio gúati . ioh frídosamo zíti sínes selbes uuérkon . thes sculun uuir góte thankon
Ein weiterer Punkt ist die „kleine Kulturgeschichte der Franken“ 265, die Otfrid in diesen Texten präsentiert. Als Franken angesprochen wird dadurch ja auch ein beträchtlicher Teil der Großen in den anderen regna, also denen des Westreichs und der alten Francia Media, die sich über Lotharingien, Italien, Teile Burgunds und die Provence erstreckte. Es ließe sich diskutieren, ob das 870 geteilte Lotharreich von Otfrid als ein eigenes Regnum wahrgenommen wurde oder worden wäre. Die Erinnerung an das alte regnum Francorum blieb im Westreich Karls d. K. ebenso wie im Ostreich Ludwigs d. Dt. wach. Der König im Westen trug den Titel rex Francorum bis ins 13. Jahrhundert266 und die Machtposition Karls und seiner Nachkommen war deutlich instabiler als diejenige seiner Verwandten im Osten. Man muss auch die Frage stellen, ob der Frankenpreis das richtige Mittel war, um ein unabhängiges, definitiv aus dem fränkischen Reichsverband herausgelöstes Ostreich zu propagieren. Otfrid betont, dass die fränkische Sprache ebenso geeignet und angemessen für das Gotteslob sei wie die griechische oder lateinische. Indessen war das Fränkische nur eine der im Ostreich gesprochenen Sprachen. Zur Francia orientalis gehörten neben den Franken östlich des Rheins auch noch Alemannen, Bayern, Thüringer, Sachsen, die Friesen 262 263 264 265 266
Otfrid, Ludowico 71ff. Vollmann-Profe , S. 14; Schlosser und . Vgl. oben Kap. 6.1. Otfrid, Ludowico 55: Vnz er nan giléita . sin ríchi mo gibréitta. Vgl. Schützeichel, Wörterbuch, S. 212. Otfrid, Ludowico 29f. Kellner , S. 147f. Schneidmüller a, S. 17–26, 226–229.
Otfrids Evangelienbuch
329
östlich des Almere267 sowie einige slawische Gentes. Es wurden also mehrere germanische, slawische, sowie in Rätien und an der Mosel romanische Sprachen gesprochen.268 Ob alle diese Sprachgemeinschaften ein verbindendes fränkisches Selbstverständnis jenseits des institutionellen Rahmens des regnum Francorum hätten entwickeln können, sei dahingestellt. Terminologisch jedenfalls lässt sich Otfrid nicht auf eine entsprechende ideologische Ebene festlegen. Er spricht verhältnismäßig selten wörtlich von der thiot francono. thiot/thiet-Belege in Otfrids Evangelienbuch269 Belegstelle
Beleg
Bedeutung
im Reim gebunden
Ludowico 90 I.1, 11 I.1, 85 I.1, 96 I.1, 124 I.12, 31 II.14, 18 III.6, 30 III.13, 8 III.24, 100 V.6, 14 V.6, 51
frankono thiete managero thioto Ni si thiot thiheinigemo thiote frankono thiote kristinaz thiot [iudiisger man…] thesses thiotes managfalten thiete fremidemo thiote hellono thiote heidinan thiot heidinero thioto
Volk der Franken zahlreiche Völker kein Volk irgendein Volk Volk der Franken Christenvolk jüdisches Volk vielerlei Völker fremdes Volk Höllenvolk Heidenvolk Heidenvolk
gibiete : thiete ginoto : thioto – thiote : gibiete muate : thiote uuachorot : thiot thiotes : gibiotes biete : thiete zi note : thiote thiote : liohte niot : thiot noto : thioto
In den 222 Versen der Ludwigswidmung und des ersten Kapitels, wo es ihm um das ‚Volk der Franken‘ zu tun ist, verwendet er die Formel nur zweimal (Lud. 90; I.1, 124). Beide Belege für frankono thiot sind im Reim gebunden, beide können im jeweiligen Kontext als Gleichsetzung mit Gottes auserwähltem Volk gelesen werden. Auch im eigentlichen Evangelienbuch gebraucht er thiot ‚Volk‘ zurückhaltend. Die Auflistung der Belegstellen für thiot im Evangelienbuch ergibt 12 Belege. In Relation gesetzt zu den 7 104 Versen, die das Evangelienbuch einschließlich der vier Widmungstexte umfasst, darf man das wohl als wenig beurteilen. Otfrid zieht dem Begriff ganz eindeutig andere Wörter wie liut vor, das mit 194 Belegen nachgewiesen ist270, oder er verwen-
267 268 269
270
S. o. Kap. 2.1b. S. o. Kap. 5.1 und Anhang 10.5. Althochdeutsches Wörterbuch Bd. 2, Sp. 541–548; Shimbo, Wortindex, S. 207, 210. Zitiert wird nur für diese Tabelle nach der überarbeiteten Hs. P = Evangelienbuch Bd. 2.1; Abkürzungen wurden aufgelöst, Akzente weggelassen. Shimbo, Wortindex, S. 118f.: liut (-e, -es, -i, -in, -o). O. Ehrismann , ; Jakobs , S. 27–31. Zur Etymologie von thiot s. o. Kap. 3.3.
330
Otfrid in Weißenburg
det gentile Namen wie Franken, Meder oder Perser.271 Wenn er dennoch thiot verwendet, geschieht das mit einer Ausnahme immer als Reimwort. Außerhalb des Reims steht nur die Wendung Ni si thiot, in der thiot aber mit thiheinigemo thiote wenige Verse später korrespondiert. Semantisch ist thiot bei Otfrid in der Regel abstrakt (‚kein Volk, irgendein Volk‘) oder, was nicht verwundert, aus dem biblischen Kontext heraus zu verstehen: jüdisches, christliches oder heidnisches Volk.
6.4 Ludwig ‚der Deutsche‘ Ist damit für Otfrid ein ostfränkisches, gleichsam politisch-geografisches Partikularbewusstsein wenig wahrscheinlich, bleibt die Frage nach den Plänen Ludwigs d. Dt. Zuerst einmal darf davon ausgegangen werden, dass Ludwig von dem Projekt eines Evangelienbuchs Kenntnis hatte. Dies war ein Unternehmen, das mehrere umfangreiche, teilweise reich rubrizierte und illuminierte Handschriften272 hervorbrachte. Zu Ludwigs Lebzeiten ist mit fünf bis sechs Codices sicher zu rechnen, wenn man zu den nicht erhaltenen vier Widmungsexemplaren die Wiener (V) und vielleicht noch die Heidelberger (P) Handschrift zählt.273 Mindestens zwei bis drei weitere Exemplare, nämlich die Freisinger Abschrift (F), der Codex discissus (D) und vielleicht die Heidelberger Handschrift sind in dem Jahrhundert nach Ludwigs Tod entstanden, was ein außerordentliches Nachwirken beweist. Dabei wird mitunter übersehen, dass P und D in höherem Maße als V eigentliche Prachthandschriften darstellen.274 Der Umfang einer Abschrift des Evangelienbuchs lag zwischen 125 (Hs. F) und 200 (Hs. P) Blatt. Das ist eine ganze Menge Pergament und Arbeitszeit, die ohne potente Förderung nicht zusammenkommen. Ludwigs Kanzler Grimald war jahrzehntelang Abt von Weißenburg. Auch wenn er sicherlich überwiegend abwesend war und von einem Stellvertreter auszugehen ist, wie er in der Person des Hartmuat für Grimalds – wichtigeres – Kloster S. Gallen in Erscheinung tritt, wird man Grimald dennoch zutrauen dürfen, eine gewisse Oberaufsicht über Weißenburg ausgeübt zu haben. Durch seine verschiedenen Funktionen ist er ein Idealtypus des personalen Bindeglieds zwischen Königshof und regionaler Institution, dessen Bedeutung kaum zu überschätzen ist.275 Dennoch bleibt die Frage offen, ob Ludwig die Weißen271 272 273 274 275
Z. B. Ludowico 2f.; I.1, 13, 86. Dazu Norbert Ott in: Otfrid, Evangelienbuch Bd. 1.2, S. 40–49. Zur Überlieferung s. o. S. 315f. Otfrid Bd. 2.1. Dazu vorerst W. Kleiber, ibidem S. viiiff. Vgl. Barbier .
Ludwig ‚der Deutsche‘
331
burger Bibeldichtung gefördert oder gar angeregt hat, oder allgemeiner formuliert: ob volkssprachige Literatur für ihn wichtig war. Die Überlieferung weist Ludwig als Auftraggeber von Bibelhandschriften und auch lateinischen Gedichten aus. Er hat sich in dem Zusammenhang an Hrabanus Maurus, aber auch an Hincmar von Reims im Westreich gewandt.276 Eine ganze Reihe von Handschriften aus Freising, Salzburg, Fulda, S. Gallen, Reichenau und S. Bertin, wiederum im Westreich, sind ihm gewidmet.277 Erwähnt sei noch der prächtige Psalter von S. Bertin, der den Namen und eine bildliche Darstellung Ludwigs trägt.278 Die Berichte Hrabans und Hincmars von Reims zeigen, dass Ludwig offenbar bei Gesprächen über säkulare und theologische Probleme intellektuell mithalten konnte.279 Trotz des zweifellos topischen Charakters dieser Quellenzeugnisse darf Ludwig als bene eruditus 280 gelten, was es ihm erlaubte, jenem Magister Baldo in Salzburg zum Dank für einen übersandten Codex ein kurzes Gedicht zu schicken, als dessen Autor er selbst gilt.281 Ein weiterer Text wird in Zusammenhang mit Ludwig und seinem Hof gebracht: das sogenannte Muspilli. Es handelt sich hier um eine streckenweise stabgereimte volkssprachige Dichtung, die auf einigen freien Seiten einer pseudo-augustinischen Handschrift eingetragen wurde.282 Die vergleichsweise ungeübte Hand hat man früher Ludwig selbst zugeordnet. Daran glaubt heute niemand mehr; die südrheinfränkisch-bairische Sprachform könnte aber auf Regensburg verweisen. Die ehemalige Römerstadt erscheint als urbs regia in den Urkunden Ludwigs d. Dt.283, bevor Frankfurt und die umliegende Region an Main und Rhein mehr und mehr die bayrischen zentralen Orte 276
277 278 279
280 281 282 283
Bischoff b; Kottje und . Vgl. den Briefwechsel mit Hraban: Hrabanus, Briefe nr. 18, 30, 33–35, 37, S. 422–474; Briefwechsel mit Hincmar: Sot , S. 544 (Regesten), Hincmars Briefe an Ludwig d. Dt. und Ludwig d. J.: Flodoard, Geschichte III.20, S. 262–267. Vgl. S. 326 und Anm. 279. Bischoff b; Haubrichs a, S. 267–270; W. Hartmann , S. 17ff. Schramm/Mütherich, S. 179, Abb. S. 323. Ausführlich mit weiteren Beispielen W. Hartmann , S. 218–222. Hrabanus, Briefe nr. 33, S. 465ff. (mit Bezug auf ein Treffen um 844), nr. 34, S. 467ff.; Hincmar, Briefe nr. 179, S. 167–172 mit Bezug auf ein Treffen 865; vgl. den Nachruf bei Regino, chronicon a. 876. Bischoff b, W. Hartmann , S. 213f. Hrabanus, Briefe nr. 33, S. 467: Tu autem, sapientissime rex, in omnibus bene eruditus … MGH Poet. lat. 2, S. 643f. München, SB, clm 14098. Althochdeutsches Lesebuch nr. XXX; Bibliotheca Augustana (ed. Harsch). Dazu Steinhoff . urbs regia oder civitas regia: MGH DD LD 40, 48, 62, 87, 88, 100, 101, 110– 113, 119, 161, 169.
332
Otfrid in Weißenburg
verdrängten. Wilfried Hartmann hat festgestellt, dass Ludwig ganz wie Karl der Große eine Residenz bevorzugte, wo er sich überwiegend aufhielt, sodass für seine Regierung Regensburg, späterhin Frankfurt durchaus Hauptstadtcharakter hatten.284 Darin unterschied sich das Ostreich vom West- und vom Mittelreich. Lothar II. oder Zwentibold maßen Aachen und Metz zweifellos eine herausgehobene Bedeutung zu; dass sie von dort aus regiert hätten, kann aber nicht behauptet werden. Man kann diesen Unterschied auch als Gradmesser der Konsolidierung der einzelnen Teilreiche deuten. Im Unterschied zu seinen Brüdern und Neffen konnte sich Ludwig d. Dt. eben erlauben, vieles aus der Ferne zu regeln. Eigene literarische Produktion darf deshalb dem ostfränkischen Königshof aber wohl nicht zugeschrieben werden.285 Dies blieb weiter Aufgabe spezialisierter Klöster wie etwa S. Emmeram in Regensburg. Dort wurde vielleicht das Altbairische Gebet verschriftlicht, anderswo in Bayern wohl das Carmen ad deum.286 In Ludwigs Regierungszeit fallen möglicherweise noch drei weitere volkssprachige Texte. Der Heliand, dessen Auftraggeber sich nach Ausweis der Praefatio um das Seelenheil seiner Untertanen sorgt, wurde bereits erwähnt.287 Für die altniederfränkischen oder Wachtendonckschen Psalmen wurde eine Entstehung im Westfalen des 9. Jahrhunderts angenommen.288 Schließlich ist ein bairischer Priestereid zu nennen, der zu Lebzeiten Ludwigs in Freising aufgezeichnet worden sein könnte.289 Die nachstehende Tabelle zeigt die volkssprachige Überlieferung, die mit Ludwig d. Dt. in Zusammenhang gebracht werden kann, im Überblick. Freilich kann dabei nicht für alle sieben Texte eine Verbindung zum Königshof oder auch nur die Entstehung im geografischen und zeitlichen Kontext von Ludwigs Herrschaft angenommen werden. Für Otfrids Evangelienbuch konnte ein solcher Zusammenhang wahrscheinlich gemacht werden, für das Altbairische Gebet, das Carmen ad deum und das Muspilli ist er zumindest nicht auszuschließen. Für den Heliand muss die neuerlich eröffnete Diskussion zeigen, ob die Entstehung dieser stabreimenden Bibeldichtung womöglich doch im Einflussbereich Ludwigs d. Fr. zu sehen ist. Am unsichersten ist die Einschätzung beim Priestereid, der allerdings trotz einzelner Stabreime 284
285 286 287 288 289
W. Hartmann , S. 79–80, 127–129. Vgl. Peter Schmid: Kaiser Arnolf, Bayern und Regensburg, in: Franz Fuchs/P. Sch. (Hg.), Kaiser Arnolf. Das ostfränkische Reich am Ende des 9. Jahrhunderts (Zs. für bayerische Landesgeschichte, Bh. 19), München 2002, S. 187–220. Ausführlich W. Hartmann , S. 235–240. Althochdeutsches Lesebuch nr. XXII.1b, XV. Heliand, S. 1; s. u. Anm. 302, oben Kap. 6.3 mit Anm. 173. Anhang 2, nr. 14; dazu unten Kap. 7.2a. Althochdeutsches Lesebuch nr. XIII.
Ludwig ‚der Deutsche‘
333
auch die schwächste Aussagekraft in Bezug auf die Politik Ludwigs d. Dt. hat. Neben Otfrids Evangelienbuch gibt es also keinen volkssprachigen Text, der mit Gewissheit einem Wunsch Ludwigs gemäß entstanden wäre. Es gibt auch keinen fränkischen Text neben dem Evangelienbuch, der in Ludwigs Umkreis anzusiedeln wäre; für das Muspilli wird hier bis auf weiteres von einem überwiegend bairischen Text ausgegangen, der in der überlieferten Form südrheinfränkische Elemente, also aus Otfrids Muttersprache, enthält.290 Aus der Überlieferung heraus kann also keinesfalls begründet werden, dass Ludwig mittels fränkischer Sprache und Literatur sein Regnum von den anderen fränkischen Reichen habe abgrenzen wollen. Volkssprachige Texte im Umkreis Ludwigs d. Dt. (nachzeitige Textzeugen kursiv)291 Text
Überlieferung
Datierung Schreibort
Dialekt
Altbairisches/ A = Prag, SB, ms. Teplá cod. 1 S. Emmeramer Gebet B = München, SB, clm 14345
IX: 2. V. X: 1. V.
S. Emmeram? abair. Regensburg abair.
Carmen ad deum
München, SB, clm 19410
IX: 1. H.
Passau?
abair.
Heliand
M = München, SB, cgm 25 S = München, SB, cgm 8840 P/L = Berlin, DHM, R 56/2537; Leipzig, UB, ms. Thomas 4073 V = Rom, Bibl. Vat., Pal. lat. 1447 C = London, Br. Libr., Cotton Caligula A.VII
gg. 850 gg. 850 gg. 850
Corvey ? ?
asächs. asächs. asächs.
IX: 3. V. X
? England
asächs. asächs.
Muspilli
München, SB, clm 14098
IX: 3. D.
S. Emmeram? ab.-afr.
Otfrid
V = Wien, NB, 2687 P = Heidelberg, UB, cpl 52 F = München, SB, cgm 14 D = Wolfenbüttel, 131.1 Extrav; Bonn, ULB, S 499; Krakau, Bibl. Jagiellońska, mgq 504 A = München, SB, clm 6241 B = München, SB, clm 27246 Leeuwarden 149
863–871 IX: 3. D. gg. 900 gg. 975
Weißenburg Weißenburg Freising Fulda
afränk. afränk. ab.-afr. afränk.
IX: 1. H. IX: 1. H. *X
Freising Freising Diözese Lüttich?
bair. bair. altnie derfränk.
Priestereid Wachtendoncksche Psalmen
Die oben formulierte Frage, ob Ludwig d. Dt. volkssprachige Textproduktion mit einer konkreten politischen Motivation gefördert und ob er dazu das Evangelienbuch in Auftrag gegeben habe, wird man daher zurückhaltend 290 291
Die Sprachform des Muspilli ist ein bislang ungelöstes Rätsel: Steinhoff , Haubrichs b, S. 212. Zur Erstellung der Tabelle vgl. die Vorbemerkung in Anhang 2. Zum neu aufgefundenen Leipziger Heliandfragment L, wohl Teil von P: Schmid , und Sahm .
334
Otfrid in Weißenburg
beantworten müssen. Er hat sicherlich von Otfrids Arbeit gewusst und nichts dagegen unternommen. Daraus einen dezidierten Auftrag ableiten zu wollen, ist spekulativ. Otfrid hätte dann neben seinen Mitbrüdern und vor allem der rätselhaften Dame Judith, die ihn nach eigenen Worten um einen volkssprachigen Evangelientext gebeten hatten292, unbedingt auch den König selbst nennen müssen. Auf Reichsebene betrachtet, scheinen die sieben Texte, die als Zeugen für eine grundsätzliche Förderung der Volkssprache, sei es direkt oder indirekt, herangezogen werden können, nicht sehr viel zu sein. Sie sind zudem von Umfang und Bedeutung außerordentlich heterogen. Dabei findet die Gesamtheit der volkssprachigen Überlieferung aus der ein halbes Jahrhundert umfassenden Herrschaftszeit Ludwigs d. Dt. hier keine Berücksichtigung. Im Vergleich zur Textproduktion im Westreich und im benachbarten Lotharreich ist allerdings festzustellen, dass aus Ludwigs Umgebung deutlich mehr volkssprachige Schriftlichkeit überliefert ist. Die Überlieferungsrelation dürfte durchaus repräsentativ für die tatsächlich geschriebenen Texte sein, was allerdings so verwunderlich nicht ist. Die Entwicklung zu einer französischen Sprache verläuft etwa um ein Jahrhundert versetzt. Die Straßburger Eide können kaum erst als protofranzösisch bezeichnet werden, und auch das erste literarische Denkmal, die Eulalia-Sequenz, ist noch weit vom altfranzösischen Sprachstand entfernt.293 Es ist außerdem in die Zeit der Söhne Ludwigs und der Enkel Karls d. K. einzuordnen und fällt daher aus dem Vergleich heraus. Im Mittelreich, wo beginnende romanische und bereits verschriftete germanische Volkssprache koexistieren, sind 14 schwer lokalisierbare kleinere Texte und Textfragmente überliefert.294 Auch hier gilt die Herrschaft Ludwigs d. Dt. († 876) und Karls d. K. († 877) als zeitliche Grundlage des Vergleichs, weshalb das Ludwigslied nicht berücksichtigt wird. Das ist mehr als im Westen, wo vor der Eulalia keine volkssprachige Überlieferung existiert, aber viel weniger als im Osten. Die bekannten Zentren volkssprachiger Schriftlichkeit sind mit sehr wenigen Ausnahmen rechts des Rheins zu finden.295 Ein gewisses Engagement für volkssprachige Textproduktion ist also dem König im Ostreich nicht abzusprechen. Ob er sie bewusst initiiert hat, ist dabei nicht von vordringlicher Bedeutung. Entscheidend ist, dass es im Ostreich ein intellektuelles Klima gab, das die Arbeit an fränkischen, bairischen 292 293 294 295
Otfrid, Liutberto 13ff. Dazu immer noch Vollmann-Profe , S. 36. S. o. Kap. 5.2 und Anhang 2. Zink , S. 10–14; Hilty . Vgl. Kap. 7.5b+c. Dagegen Lepape , S. 19ff. S. u. Anhang 2. Zur Rolle der Sprachgrenze Kap. 2.2b und 5.1. S. o. Kap. 5.2 und Anhang 10.6; vgl. auch Haubrichs a, S. 184: Karte „Althochdeutsche und altniederdeutsche Schreiborte“.
Ludwig ‚der Deutsche‘
335
und sächsischen Texten begünstigte. Um zu einer Einschätzung von Ludwigs Interesse an volkssprachiger Schriftlichkeit zu gelangen, ist es hilfreich, die Überlieferung nach der Art der Texte zu befragen. Allein die oben präsentierte Aufstellung der maximal sieben überlieferten Texte, die in Ludwigs Herrschaftsbereich entstanden sein mögen, ist aufschlussreich. Es handelt sich um zwei Gebete, einen Obödienzeid aus dem Kontext der geistlichen Gewalt des Bischofs und drei Dichtungen erbaulicher Natur: das Muspilli, „über das Schicksal der Seele nach dem Tod und das jüngste Gericht“296 und die zwei großen Bibeldichtungen. Diese drei umfangreicheren Texte haben gewiss auch unterhaltenden Charakter, unterscheiden sich aber grundlegend von Dichtungen, wie sie etwa die Cambridger Liederhandschrift versammelt.297 Die Carmina Cantabrigiensia können als frühe höfische Dichtungen angesehen werden, bei deren Produktion und Rezeption die Unterhaltung im Vordergrund stand. Dass einige von ihnen Memorialfunktion haben, ändert daran nichts. Muspilli, Heliand und Evangelienbuch dagegen wollen christliche Grundlagen vermitteln. Durch die Wahl der Volkssprache konnte ein größerer Teil der Eliten erreicht werden. Durch Stab- oder Endreim ist eine kunstvolle und vermutlich ansprechende stilistische Form gegeben. Die Entscheidung gegen eine Bibelübersetzung, nämlich für ein Genre, das nicht immer unbedenklich war298, darf vielleicht als Zugeständnis an ein nicht nur gelehrtes Publikum gewertet werden. So kann aus den hier vorgestellten Texten geschlossen werden, dass sie entstanden sind, um über die Volkssprache einen größeren Teil der Adelsgesellschaft zu erreichen. Was mit ihnen vermittelt werden sollte, war aber eindeutig keine politische, sondern die frohe Botschaft des Evangeliums. Bezeichnenderweise handelt es sich dabei nicht nur um altfränkische, sondern auch um altbairische und altsächsische Texte. Die Frage nach den Textsorten zeigt, dass die volkssprachige Überlieferung hier in eindeutigen Funktionszusammhängen steht. Es sind liturgische Gebrauchstexte und erbauliche Dichtungen, die nicht nur (vor-)gelesen, sondern auch gesungen rezipiert werden können. Für sie gilt, „dass alle, die bezüglich der Evangelien vor der Schwierigkeit einer fremden Sprache zurückschrecken, hier in der eigenen Sprache die hochheiligen Worte verstehen lernen und, das Gesetz Gottes im Medium der eigenen Sprache begreifend, davor zurückschaudern, sich in ihrem Ei-
296 297 298
Steinhoff , Sp. 821. Jeske übersetzt muspilli als ‚Vernichtung der Welt‘. Dazu G. Ehrismann , S. 364–374; J. Schneider b. S. o. S. 312f.
336
Otfrid in Weißenburg
genwillen davon auch nur ein wenig zu entfernen“.299 Im Zentrum steht die Verbreitung und Befestigung des Christentums in der Bevölkerung des Ostreichs. Von einer bewussten Sprachpolitik Ludwigs d. Dt. kann daher nicht gesprochen werden. Um die Frage, ob Otfrids Evangelienbuch als Zeugnis für eine Kulturpolitik Ludwigs d. Dt. gelten kann, zu beantworten, muss nicht nur nach den verschiedenen Motivationen, soweit greifbar, unterschieden werden, sondern auch für terminologische Präzision gesorgt werden. Wie gezeigt wurde, ist Otfrids Motivation für das Evangelienbuch und die Widmungstexte in erster Linie die angemessene Aufbereitung des Gotteswortes für ein breiteres Publikum. Die wenig gottgefälligen Lieder sollen verdrängt werden. Darin ist das Weißenburger Projekt dem Heliand vergleichbar, der allerdings stärker in England rezipiert worden zu sein scheint.300 Im Gegensatz dazu ist Otfrid allerdings geradezu als Avantgardist zu bezeichnen, der die literarischen Traditionen kennt und beherrscht, wie die Form und der rhetorische Schmuck vor allem der Widmungstexte zeigen, zugleich aber mit einer selbständigen Evangelienkomposition und der Verwendung des Endreims neue Wege geht.301 In zweiter Linie geht es ihm um den Ruhm des Königs und der Franken, die hier als politische Kategorie im Sinne des regnum Francorum zu verstehen sind. Dennoch bleibt die sprachliche Konnotation bestehen und dürfte auch den Zeitgenossen bewusst gewesen sein, weshalb das Frankenlob gerade kein angemessenes Mittel zur Beschwörung einer ostfränkischen Identität war. Eine solche Intention Ludwig d. Dt. zuzuschreiben, konnte also weder Otfrid noch sollte es der Leser des 21. Jahrhunderts im Sinn haben. Die wie auch immer geartete Förderung der volkssprachigen Textproduktion durch Ludwig erscheint also nach quellenkritischer Sichtung der Überlieferung kirchenpolitisch motiviert. Das heißt freilich nicht, dass er allein aus Sorge um das Seelenheil der Menschen unter seiner Herrschaft gehandelt hätte, wie es in der Heliandvorrede topisch ausformuliert wird.302 Ani299
300 301 302
Otfrid, Liutberto 35–39: ut qui in illis alienae linguae difficultatem horrescit, hic propria lingua cognoscat santissima uerba Deique legem sua lingua intellegens inde se uel parum quid deviare, mente propria pertimescat. Übersetzung: Otfrid, Evangelienbuch (Vollmann-Profe), S. 19. Haubrichs b, S. 213. Ausführliche Formanalyse: Staiti . Heliand, S. 1: Cum plurimas Reipublicae utilitates Ludowicus piissimus Augustus summo atque praeclaro ingenio prudenter statuere atque ordinare contendat, maxime tamen quod ad sacrosanctam religionem aeternamque animarum salubritatem attinet, studiosus ac devotus esse comprobatur hoc quotidie solicite tractans, ut populum sibi a Deo subiectum sapienter instruendo ad potiora atque excellentiora semper accendat, et nociva quaeque atque superstitiosa comprimendo compescat. Übersetzung:
Ludwig ‚der Deutsche‘
337
ta Guerreau-Jalabert und andere haben die Mechanismen der politischen Instrumentalisierung der kirchlichen Strukturen durch eine karolingische Elite beschrieben.303 Auch Ludwig d. Dt. wird im Laufe seiner langen Herrschaft, die nur derjenigen Karls d. Gr. vor ihm und Ottos d. Gr. nach ihm vergleichbar ist, die Möglichkeiten der Kirche und ihrer Institutionen zu nutzen gewusst haben. Insofern darf man ihm eine wohlwollende bis engagierte Unterstützung der Bemühungen seiner Bischöfe zur wirksameren Verbreitung der Heilsbotschaft, wie sie ja in Konzilstexten seit der Zeit Karls d. Gr. bezeugt ist304, unterstellen. Auch die Pirminsvita, wohl vor 880 im lotharingischen Hornbach entstanden, lobt die Predigt in der Volkssprache; gegen turpia cantica und carmina diabolica wendet sich das von Regino von Prüm verfasste sogenannte Sendhandbuch.305 Als problematisch hat sich der Begriff der Kulturpolitik erwiesen. Hier muss präzise definiert werden, ob man darunter politische Ziele verstehen möchte, die mit kulturellen Mitteln verfolgt werden, oder nur die Gesamtheit der Maßnahmen, die sich auf kulturelle Unternehmen beziehen. Ersteres wurde für Ludwig d. Dt. vor einigen Jahrzehnten behauptet306, wogegen von anderer Seite Einwände erhoben wurden307, was wiederum zu dem Missverständnis geführt hat, man habe Ludwig jedes Engagement in kulturellen Belangen absprechen wollen.308 Nach dem oben Dargelegten kann resümiert werden, dass Ludwig zweifellos Interesse und auch mäzenatische Förderung für die literarischen Projekte seiner Zeit aufbrachte, insbesondere wenn theologische Aspekte berührt wurden.309 In dem Zusammenhang mag er auch volkssprachige Dichtung und Gebrauchstexte unterstützt haben, wenn sie eben der Festigung des christlichen Bekenntnisses dienten. Dass dies weder dem Zweck dienen sollte, ein geschlossenes – womöglich deutsches – Reich in Position zu bringen, noch eine Fortsetzung des Kampfes um die fränkische Gesamtherrschaft mit kulturellen Mitteln war, hat Dieter Geuenich mehr303 304
305 306 307 308 309
Haubrichs a, S. 275f. Vgl. zuletzt Haubrichs und b. Guerreau-Jalabert . Vgl. Le Jan , , a und b. MGH Conc. 2.1, S. 288 (Tours 813); MGH Conc. 3, S. 164 (Mainz 847). Dazu Hellgardt , S. 10–15 und W. Hartmann , S. 193–196. Vgl. auch das Frankfurter Kapitular von 794 (MGH LL 1, S. 75). Vita Pirminii (ed. Antoni), c. 3, S. 60. Regino, Sendhandbuch, Fragenkatalog nr. 72f., S. 34 und I.392, S. 198. Vgl. oben Kap. 6.3a mit Anm. 235. Schlosser , etwa S. 393, ähnlich und ; Haubrichs , S. 75; Vollmann-Profe , S. 5–8. Geuenich a, a; J. Schneider a. Staiti , S. 238. Riche , S. 317; Bischoff b; Haubrichs a, S. 267–270; W. Hartmann , S. 218–222. Vgl. Fleckenstein Bd. 1, S. 165–185.
338
Otfrid in Weißenburg
fach gezeigt.310 Außerhalb der literarischen Topik, wie sie bei Otfrid begegnet, konnte es nicht um die Übersteigerung einer jedenfalls so nicht existenten fränkischen Kultur gehen, nicht um die Etablierung einer gleichberechtigten fränkischen Hochsprache neben den ehrwürdigen tres linguae sacrae, sondern um den pragmatischen Einsatz der Volkssprache zur Vermittlung, was ihren Gebrauch wiederum rechtfertigte.311
6.5 Zusammenfassung Die untersuchten Quellen belegen für das Kloster Weißenburg kein ausgeprägtes historiografisches Interesse im 9. und 10. Jahrhundert. Man scheint Ereignisse von zentraler Bedeutung am Rande des Komputus, eines Martyrologiums oder Nekrologs notiert zu haben. Dieses eigentlich annalistische Verfahren endet in den ersten Jahrzehnten des 9. Jahrhunderts und wird erst zwei Jahrhunderte später wieder aufgenommen. In der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts wurden in Weißenburg regelmäßige Annalen verfasst; in dem Zusammenhang ist wohl auch die Gründungslegende, die sich auf König Dagobert beruft, entstanden. Dieses Ergebnis ist insofern überraschend, als das Scriptorium des Klosters die Arbeit fortgesetzt, ja in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts einen richtiggehenden Aufschwung erlebt hat. Natürlich ist es möglich, dass Annalen- oder sonstige Werke nicht überliefert sind; es sind aber auch keine konkreten Hinweise auf verlorene Texte dieser Art bekannt. Die umfangreiche Weißenburger Bibliothek wurde nach 1791 versteigert312 und die 92 in Wolfenbüttel erhaltenen Handschriften stellen nur einen Teil der mittelalterlichen Bestände dar.313 Einiges spricht dafür, dass Grimald andere Prioritäten gesetzt hat, als er Abt in Weißenburg wurde. Im Zentrum der Scriptoriumsaktivität stand nicht die Dokumentation der Zeitgeschichte, sondern des Klosterbesitzes. Neben der aufwändigen Urkundensammlung, die in den Traditiones Wizenburgenses überliefert ist, hat es sehr wahrscheinlich einen weiteren Band gegeben, der die Besitzungen östlich des Rheins und vor allem die Herrscherurkunden versammelte. Die 310 311 312 313
Geuenich a, a. Vgl. Kartschoke , S. 75; Kellner , S. 147f. Zu den linguae sacrae Richter . Ch. Dette in Liber Possessionum, S. 26. Das 110 Titel umfassende Verzeichnis von Hans Butzmann ist durch Ernst Hellgardt korrigiert worden: Hellgardt , S. 65–81, 110–116. Nach Hellgardt haben wir Kenntnis von 158 Codices der mittelalterlichen Klosterbibliothek von Weißenburg, davon 92 in Wolfenbüttel (HAB).
Zusammenfassung
339
Arbeit an diesem Kartular wird gemeinhin vor dem erhaltenen Traditionscodex angesetzt, das heißt vor dem Jahr 855. Ein weiteres Projekt des Weißenburger Scriptoriums ist mit dem Codex Edelini dokumentiert: der Liber Possessionum Wizenburgensis aus dem 13. Jahrhundert in drei Abschnitten, die in die Karolingerzeit verweisen und deren ältester vor 819 geschrieben worden sein soll.314 Vielleicht diente dieses „älteste Urbar“ als Modell für die Erstellung der Kartulare? Seit den 840-er Jahren ist in Weißenburg mit Otfrid zu rechnen. Das Evangelienbuch, das im Laufe der 860-er Jahre, spätestens 871 abgeschlossen wurde, wurde als Alterswerk bezeichnet.315 Aus der Zeit von 840 bis 870 sind über 30 Bücher erhalten, von denen ein Drittel Otfrids Hand überliefern soll.316 Die Bücher des Otfridus latinus sind eine andere Geschichte, die zu großen Teilen bereits geschrieben ist, aber die hier vorgenommenen Beobachtungen reichen aus für eine Vorstellung von Otfrids Rolle in Weißenburg. Das Kopieren der Schenkungsurkunden in einen Traditionscodex wurde begonnen, als Grimald und Otfrid nach Weißenburg zurückkehrten. Es liegt nahe, dass dieses Projekt aufgrund persönlicher Anschauung, etwa am Fuldaer Beispiel, von einem der beiden initiiert wurde. Gleiches gilt für das Evangelienbuch. Otfrid hat sich in Fulda mit der Evangelienharmonie des Tatian vertraut machen können, ebenso wie er dort Techniken der übersetzenden Kommentierung oder kommentierenden Übersetzung der Bibel erlernt hat. Als Lehrer in Weißenburg nutzte er Bibeltexte, die mit Glossen unterschiedlicher Natur versehen waren und stellte sie auch selbst her: exegetische Glossen mit kommentierender Zielsetzung, volkssprachige Glossen als Verständnishilfe. Vielleicht hatte der Bibliotheksbetrieb in Fulda Vorbildfunktion für ihn, wie es bei Walahfrid Strabo und Lupus von Ferrières bekanntlich der Fall war. Gegen Ende seines Lebens unternahm Otfrid eine „der wagemutigsten poetischen Leistungen des frühen Mittelalters überhaupt“317: ein vollkommen innovatives Projekt, in dem seine Fähigkeiten als Priester, als Lehrer und als gelehrter Theologe zusammenflossen. Mehr als eine schlichte Übersetzung der vier Evangelien stellte sein liber evangeliorum einen Text zur Verfügung, der neben dem erbaulichen auch Unterhaltungscharakter hatte, um die allzu
314 315 316 317
Ch. Dette in Liber Possessionum, nr. 1–25, S. 48–50. Vgl. Metz , S. 462– 463; s. o. Schröder , Sp. 174. Kleiber , S. 133ff. Haubrichs b, S. 210.
340
Otfrid in Weißenburg
weltlichen Gesänge zu verdrängen, die weiterhin rezipiert wurden.318 Auch die Form des Werks war innovativ. Mit der binnengereimten Langzeile brachte Otfrid eine Reimtechnik zur Anwendung, die sich vom Stil der barbara et antiquissima carmina, von denen etwa Einhard berichtet319, oder den Stabreimdichtungen des Hildebrandslieds, Heliands und Muspilli deutlich abheben mussten. Er hat daher völlig zu Recht festgestellt, dass seine Muttersprache noch niemals in diese Form gebracht wurde320: Níst si so gisúngan . mit régulu bithúungan.
Zugleich ist festzustellen, dass die prominenteste der vier kunstvoll gedichteten Zueignungen des Evangelienbuchs nicht den zeitgenössischen Regeln für eine Widmung folgt, sondern zwischen den Gattungen des Widmungsbriefs, des Panegyricus und vielleicht auch der Akklamation angesiedelt ist. Otfrid hat also bemerkenswerte literarische Freiheiten für sich in Anspruch genommen. Ihm scheint durchaus bewusst zu sein, dass er etwas vollkommen Neues präsentiert, das er deshalb auch ausführlich, wenn nicht weitschweifig, in der Liutbertswidmung rechtfertigt. Es bleibt zum Schluss noch die Frage, warum er keine Widmung an den Abt seines Klosters geschrieben hat. Es sei hier die Hypothese gewagt, dass Otfrid zusammen mit dem häufig abwesenden Grimald ein effizientes Duo geformt hat, gewissermaßen ein Dreamteam. Über Otfrids familiäre Herkunft ist wenig bekannt, die Analyse seiner Widmungstexte erweist ihn jedoch als einen Mann, der mit wichtigen Personen des Ostreichs Kontakt hat und sie auch nicht ohne Selbstbewusstsein anspricht. Er schlägt in der Kommunikation verschiedene Töne an, je nachdem, ob er sich an den Mainzer Erzbischof wendet, den Bischof von Konstanz oder Hartmuat und Werinbert in S. Gallen. Das deutet auf einen gewissen Status in der kirchlichen Hierarchie. Während Grimald sich um die politische und spirituelle Vernetzung und die säkularen Belange des Klosters kümmerte321, oblag Otfrid, so möchte man meinen, das kulturelle Leben. Die vier Widmungstexte waren als Begleitschreiben oder Herrscherlob dazu vorgesehen, die Verbreitung der Bibeldichtung zu sichern. Grimald war dem Autor zu nahe, als dass es eines vergleichbaren Texts bedurft hätte. 318 319 320 321
Otfrid, Liutberto 10–13; Einhard, Vita Karoli c. 29; Flodoard, Geschichte IV.5, S. 382f. (Brief Erzbischof Fulkos an Arnulf von Kärnten a. 893). Einhard, Vita Karoli c. 29. Otfrid, I.1, 35. Etwa der Neubau der Klosterkirche: Annales Weissemburgenses a. 846; MGH Poet. lat. 2, S. 393: Hanc sancti sub honore Petri renovavit et auxit / Abbas Grimaldus lucis amore domum (Walahfrid Strabo zugeschrieben).
Zusammenfassung
341
Abschließend ist auf die Frage nach der politischen Situation des Klosters und vor allem nach Anzeichen von Identität in seiner Überlieferung zurückzukommen. Bereits die nicht vorhandene, zumindest nicht überlieferte, historiografische Tradition zu einer Zeit, die von Umbrüchen geprägt war, bei gleichzeitig fortdauernder Aktivität des Scriptoriums belegt, dass die einflussreichen Männer des Konvents kein ausgeprägtes Interesse daran hatten, sich für eine der Parteien zu erklären, geschweige eine Identität zu definieren. Grimald, mit Unterbrechung eines knappen Jahrzehnts Abt von Weißenburg, war als Kanzler Ludwigs d. Dt., später als sein Erzkapellan, eine eminent politische Person. Ohne Zweifel kannte er die Reichsannalen, wie sie am Hof Karls d. Gr. und Ludwigs d. Fr. geführt wurden, ebenso ihre Fortsetzungen durch Prudentius von Troyes, Hincmar von Reims oder Rudolf von Fulda.322 Die Textproduktion in Weißenburg erscheint deutlich fokussiert auf die Bedürfnisse des Klosters: Dokumentation des Besitzes sowie Buchproduktion für den Unterricht und die vita communis. Das Evangelienbuch ist der einzige Text, der – auch – für Anforderungen außerhalb des Klosters geschrieben wurde. Es ist dabei unwesentlich, ob es auf eine explizite Bestellung seitens des Königshofs oder eines bischöflichen Hofs zurückgeht oder auf Unterredungen über die Festigung des Glaubens und die bessere Verbreitung christlicher Glaubensinhalte in Weißenburg oder anderswo. Aber selbst vor diesem Hintergrund kann die fränkische Evangeliendichtung nicht als Zeugnis einer politischen Intention Ludwigs d. Dt. oder seines Kanzlers Grimald gedeutet werden, deren Ziel die Ausbildung und Beförderung einer eigenen ostfränkischen Identität gewesen wäre. Die quellenkritische Untersuchung der Weißenburger Texte hat gezeigt, dass das Kloster in der Tat der Francia orientalis zuzurechnen ist. Ob es 843 gleich ans Ostreich kam oder erst ein paar Jahre später, ist mit letzter Gewissheit nicht zu entscheiden. Es müsste jedenfalls vor der neuerlichen Ernennung Grimalds in den Machtbereich Ludwigs d. Dt. gelangt sein, da Lothar I. ihn mit Sicherheit nicht als Abt wiedereingesetzt hätte. Die Indizien, die die vorstehende Untersuchung der Überlieferung des Klosters ergeben hat, sprechen für eine Zugehörigkeit zur Francia orientalis von Anfang an, das heißt seit 843. Lotharingisch ist Weißenburg damit nie gewesen. Gleichzeitig kann festgestellt werden, dass der Konvent sich dessen durchaus bewusst war, da nach einer kurzen Übergangszeit die Urkunden nach Ludwig d. Dt. datiert wurden. Die Weißenburger Urkunden erlauben noch eine weitere Beobachtung. Die Tatsache, dass noch vor dem Tod seines Vaters begonnen wurde, die Re322
Annales de Saint-Bertin, Annales Fuldenses.
342
Otfrid in Weißenburg
gierungsjahre Ludwigs d. J. als König in parte orientalis Franciae anzugeben323, scheint doch ein gewichtiges Indiz dafür zu sein, dass das Ostreich nicht als unveränderliche Einheit wahrgenommen wurde. Es wurde begrifflich und politisch unterschieden, aber nicht als abgetrennt verstanden: „distingué plutôt que divisé“, wie es Robert Folz auf den Punkt gebracht hat.324 Das Bewusstsein, einem größeren Reichsgefüge anzugehören, lässt sich hier also auf der Basis der administrativen und politischen Vorgänge belegen. Daraus kann allerdings nicht ohne weiteres auf Identitäten geschlossen werden. Bei der Frage nach kollektiven Vorstellungen von Wir-Gefühl oder identitärem Selbstverständnis muss mangels anderer Zeugnisse nochmals Otfrids Ludwigswidmung herangezogen werden. Otfrid preist in diesem Text nicht nur den König, was nach den allen Regeln der panegyrischen Kunst geschieht, sondern auch die Franken. Er schreibt aber sehr selten thiot frankono, sondern eher frankon und vor allem liut, was beides mit dem lateinischen Quellenbegriff der Franci gleichgesetzt werden kann. Das entspricht der zeitgenössischen Wahrnehmung der Elite des Ostreichs. Vielleicht formuliert Otfrid damit, jenseits der verwendeten Topik zur Rechtfertigung der fränkischen Sprache für das Gotteslob, eine fränkische Identität. Damit wäre eine Selbstaussage greifbar: der Ausdruck einer Gruppenzugehörigkeit im Sinne einer Mentalität. Das damit artikulierte identitäre Selbstverständnis bewegt sich aber oberhalb geografischer Strukturen; es ist unabhängig von aktuellen und tagespolitischen Grenzziehungen zu verstehen. Otfrid handelt und schreibt, das darf man nicht vergessen, als Priester. Sein vordringliches Ziel ist die Verbreitung des Evangeliums. Die fränkische Sprache stellt für ihn das Instrument dar, seine Botschaft zu vermitteln, nicht die Botschaft selbst. Mag Otfrid auch eine allgemeine fränkische Identität ausgedrückt haben, darf sie nicht als ideologische Botschaft missverstanden werden. Für eine fränkische Identität der Weißenburger Mönche, die auf das Ostreich Ludwigs d. Dt. begrenzt wäre, liefern die hier behandelten Texte keine Anhaltspunkte.
323 324
TW 49 a. 860, TW 272 a. 862. Folz , S. 389.
7. Saint-Amand und das Ludwigslied
Mit Weißenburg an der ostsüdöstlichen Grenze des regnum Lotharii vergleichbar wurde das Kloster S. Amand oder Elno im 7. Jahrhundert am westnordwestlichen Rand gegründet. Damals wie heute liegt es im französischen Sprachgebiet. Anders als Weißenburg gilt die Abtei aber im 9. und frühen 10. Jahrhundert als wichtiges Zentrum nicht nur der Textproduktion, sondern vor allem der Gestaltung und Ausschmückung der Handschriften.325 Dort ist die einzige Handschrift, die das Ludwigslied und die Eulalia-Sequenz überliefert, in der Mitte des 12. Jahrhunderts nachzuweisen.
7.1 Valenciennes 150 Die Eulalia-Sequenz und das Ludwigslied sind beide von einer Hand unmittelbar nacheinander in einer Handschrift des späten 9. Jahrhunderts überliefert. Bei dem schlichten Koperteinband aus dem 15. Jahrhundert ist die Haarseite des Leders nach außen gekehrt, weshalb die Handschrift auch als liber pilosus bezeichnet wurde. Nach der paläografischen und kodikologischen Analyse zweier Fachleute wie Bernhard Bischoff und Françoise Simeray zeigt sie keines der Merkmale der gut dokumentierten Schreibschule von S. Amand.326 Dennoch wurden die beiden Texte zeitweilig Hucbald von S. Amand oder doch dem Scriptorium dieses Klosters zugeschrieben.327 Diese Zuweisung ist 325
326
327
Platelle und , Dion , McKitterick , S. 210–217; D’Haenens , S. 135f.; Wattenbach/Levison/Löwe, Geschichtsquellen, S. 551–555. Zu S. Amand Dion , Platelle , Reimitz , McKitterick , S. 210–216; immer noch grundlegend Henri Platelle: Le temporel de l’abbaye de Saint-Amand des origines à 1340, Paris/Lille 1962; Henri Leclercq: Saint-Amandles-Eaux, in: DACL Bd. 15 (1950), Sp. 462–482; Françoise Simeray: Le scriptorium et la bibliothèque de l’abbaye de Saint-Amand au XIIème siècle, Diss. Paris (Ecole nationale des Chartes) 1990. Vgl. Corinna Bottiglieri: „Così è morto Nerone”. Un aneddotto storiografico in un manoscritto di Valenciennes, in: Schola Salernitana 3–4 (1998–1999), S. 189–221. Bischoff a, S. 109; Simeray mit Abb. des Einbands (S. 54). Ebenso McKitterick , S. 233. Die von Lefrancq angekündigte Analyse konnte nicht ermittelt werden. Zum Einband ausführlich Balibar , S. 32– 37. Besitzvermerk auf fol. 143r; zum Index major des 12. Jhs., der den Buchbestand des Klosters aufführt, Simeray , S. 55. Vgl. McKitterick , S. 233. – Für Hucbald: Jan Frans Willems in Elnonensia, S. 16; Sievers , S. 247–
344
Saint-Amand und das Ludwigslied
lange widerlegt; hier sei nur erwähnt, dass Hucbald nach allem, was wir wissen, nicht „de langue germanique“, sondern romanischer Muttersprachler war.328 Ein jüngerer Ansatz versucht, Bischof Franco von Lüttich als Autor der beiden volkssprachigen Texte zu erweisen.329 Der paläografische Befund Bischoffs, der bislang nicht angezweifelt wurde, verweist auf ein „wohl kaum mehr bestimmbares Zentrum des linksrheinischen, niederlothringischen Gebietes“.330 Ob dies mit anderen Argumenten doch noch näher zu bestimmen ist, wird die folgende Untersuchung zeigen. Die Überlieferungssituation kann als typisch für die frühen volkssprachigen Texte gelten. In einer Handschrift, die für acht Werke des Gregor von Nazianz in der lateinischen Übersetzung des Rufinus von Aquileia angelegt worden war, ist auf einem am Schluss freigebliebenen Blatt (fol. 141) mit zwei lateinischen Sequenzen, cantica uirginis eulalię und dominus caeli rex, begonnen und mit der protofranzösischen Eulalia-Sequenz und dem fränkischen Ludwigslied fortgefahren worden, welches schließlich das Ergänzen zweier weiterer Blätter notwendig machte. Auf dem hiernach wiederum freigebliebenen Raum wurde eine letzte lateinische Sequenz, Vis fidei tanta est, eingetragen.331 Von allen diesen Texten dürfte das Ludwigslied, das in unzähligen wissenschaftlichen und anderen Publikationen unter verschiedensten Gesichtspunkten behandelt wurde, mit Abstand die meiste Beachtung erfahren haben.332 Während die lateinischen Texte für kein vergleichbares Aufsehen gesorgt haben, hat die Eulalia-Sequenz in der französischen Philologie ihren festen Platz und wird in den einschlägigen Anthologien und Literaturgeschichten als ältester Text französischer Sprache ausgewiesen.333 Entsprechend ist sie
328 329 330
331 332 333
270; Harvey , S. 5f.; zuletzt Chartier ; für Eintrag in S. Amand noch Schützeichel b, S. 261 Anm. 9; Groseclose/Murdoch, S. 67. Der Versuch von Eduard Sievers, mit „Stimmformel“ und „Personalkurve“ die Autorschaft Hucbalds nachzuweisen, ist zwar methodisch faszinierend, von der Forschung aber verworfen worden (Sievers ). Platelle , S. 529. Zur Diskussion vgl. Harvey , S. f. und Herweg , S. 74–81. Conreur , leider ohne Nachweise; zu Franco S. 72–88. Bischoff a, S. 109. Ebenso McKitterick , S. 233f. Anders Bauschke mit Verweis auf Suchier und Koschwitz, Les plus anciens monuments de la langue française (61902): „vermutlich in Flandern entstanden“ (S. 209). Sprachdenkmäler (ed. Steinmeyer), S. 87; Simeray , S. 53; Balibar , S. 25–32, 45–48. Ausführlich zur Rezeptionsgeschichte Herweg . Les plus anciens monuments (ed. Koschwitz), S. 4f.; Zink , S. 29f.; DLF S. 1355f.
Valenciennes 150
345
auch in der sprach- und literarhistorischen Forschung behandelt worden.334 Schon Jean Mabillon aber, der 1672 in S. Amand nach Quellenschätzen suchte, interessierte sich für den Rithmus teutonicus: diesen kopierte er, die Eulalia übersah er oder befand sie als nicht bemerkenswert.335 Auf der Basis dieser wohl flüchtigen, weil nicht fehlerfreien Abschrift wurde das Ludwigslied zum ersten Mal 1696 durch Johannes Schilter unter dem Titel επινίϰιον, also ‚Siegeslied‘, reich kommentiert veröffentlicht.336 Da die Handschrift infolge eines Erdbebens in S. Amand als verschollen galt, war dieser Text über ein Jahrhundert lang die Grundlage aller Beschäftigung mit dem Ludwigslied einschließlich der ersten Übersetzungen ins Neuhochdeutsche.337 Auch Hoffmann von Fallersleben, der schon als Otfrid-Editor in Erscheinung getreten ist, setzte sich mit dem Text auseinander. Ihm ist eine Ausgabe aus dem Jahr 1830 zu verdanken, die im Seitenspiegel links den Schilterschen Text, rechts einen sprachlich überarbeiteten, „hergestellten“ Text präsentierte.338 Seine Korrekturen gingen auf Bernhard Docen339 und Karl Lachmann340 zurück, er konnte sie als Fachmann aber auch selbst verantworten. Seit 1829 war er Professor designatus, 1835 ordentlicher Professor für deutsche Sprache und Literatur an der Schlesischen FriedrichWilhelms-Universität in Breslau.341 Die erste an der Handschrift kollationierte Edition erschien 1837 unter dem Titel Elnonensia, der auf den ur334 335 336
337
338 339
340 341
Suchier , Contini , Hilty , , Bulst , Delbouille , , Faugere , Zink , Bauschke . Simeray , S. 56; Lemaitre ; Leclercq , Bd. 1, S. 91–113, 200– 233, Bd. 2, S. 607–627. ΈΠΊΝΊΚΊΟΝ Rhythmo Teutonico Ludovico Regi acclamatum. Schilter nahm den Text einschließlich Kommentar und Begleitmaterial 1727 in seinen Thesaurus Antiquitatum Teutonicarum auf (Bd. 2, S. 5–19). Briefwechsel: ΈΠΊΝΊΚΊΟΝ, S. 3–8; Thesaurus (ed. Schilter) Bd. 2, S. 1–4. Dazu Hoffmann in Fundgruben, S. 5f. und J. Schneider , S. . – Übersetzungen: Eberhard Friedrich von Gemmingen (1753), Johann Gottfried Herder (1779), Johann Jakob Bodmer (1780); vgl. Anhang 1 und Herweg , S. 61– 64, der Sowinski und Schlosser korrigieren kann. Französische Ausgabe mit lat. Übersetzung: RHGF 9, S. 99–102. Fundgruben für Geschichte deutscher Sprache und Litteratur, S. 4–9. Bernhard J. Docen: Lied eines fränkischen Dichters auf König Ludwig III., Ludwig des Stammlers Sohn, als selber die Normannen im Jahr 881. besiegt hatte. Nach sieben früheren Abdrücken zum erstenmal strophisch eingetheilt, und an mehreren Stellen berichtigt, München 1813. – Zitiert nach Hoffmanns Fundgruben, S. 5, demzufolge diese Ausgabe nicht offiziell publiziert worden war. Specimina lingvae francicae in vsvm avditorvm, hg. von Karl Lachmann, Berlin 1825, S. 15ff. Hoffmann Bd. 2, S. 177–183, 290f., 353f.
346
Saint-Amand und das Ludwigslied
sprünglichen Namen des Klosters anspielte.342 Sie war von Hoffmann, der die Handschrift in der nordfranzösischen Stadt Valenciennes wiedergefunden hatte, noch während seines Aufenthaltes in Gent herausgegeben worden.343 Der Codex war, vielleicht 1791 im Zuge der Französischen Revolution, wie Steinmeyer vermutet, in die Unterpräfektur des Départements übernommen worden, wo er heute noch liegt. Hoffmann hatte erfolgreich in der Bibliothèque Publique von Valenciennes gesucht, später hieß sie Bibliothèque Municipale; dort wird unter der Signatur 150 die Handschrift mit Eulalia und Ludwigslied aufbewahrt.344 Schreib- und Beschreibstoff des Codex sind Tinte und Pergament.345 Die Seiten des Buchblocks im Format 23,7 x 15 cm sind 24-zeilig blindliniert. Linksbündig gibt eine doppelte Begrenzungslinie den Raum für ausgerückte Majuskeln vor. Die Eulalia-Sequenz beginnt oben auf fol. 141v und geht bis Zeile 15. Anschließend ist das Ludwigslied mit der lateinischen Überschrift Rithmus teutonicus de piae memoriae Hluduico rege filio Hluduici aeque regis in Zeile 16 und 17 eingetragen. Es endet auf fol. 143r Zeile 4. Auf fol. 142v und 143r sind deutlich Feuchtigkeitsschäden zu erkennen. Die vier Seiten sind durchgängig flüssig und sorgfältig beschrieben. Die übliche karolingische Minuskel liegt hier in ungewöhnlichem Duktus vor: Die „leichte und feingliedrige Hand“346 zeichnet sich durch auffällige Oberlängen, ein rundes d und ausgeprägte Großbuchstaben in Capitalis rustica aus. In diesen ist auch der Titel geschrieben. Die Halbverse werden konsequent groß begonnen, die abwechselnd eingerückten Verse etwas kleiner. Ungewöhnlich ist das i des Schreibers, das er mit Ausnahme von ih am Wortanfang immer groß zu schreiben scheint.347
342 343 344 345
346 347
Elnonensia. Monuments des langues romane et tudesque dans le IXe siècle (Eulalia S. 6, Ludwigslied S. 7f.). Zur Geschichte des Klosters s. o. Anm. 325. Zu den Umständen der Wiederentdeckung: Hoffmann Bd. 3, S. 20–25. Lefrancq , Simeray , J. Schneider , S. 150f. Valenciennes, B. M., ms. 150, fol. 141v–143r. Edition und Übersetzung des Ludwigslieds: Anhang 1, Angaben zu Eulalia in Anhang 2. Handschriftenbeschreibung: Elnonensia, S. 3f. (ed. Hoffmann); Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler (ed. Steinmeyer), S. 87; Blau , S. 1ff.; Simeray , S. 53f. Vgl. Combridge . Bischoff a, S. 109f. Der Buchstabe ist am Wortanfang jedenfalls deutlich länger als im Wortinneren: v. 2, 3, 10, 15, 20, 28, 39, 42, 49, 51.
Rithmus teutonicus
347
7.2 Rithmus teutonicus Der gängige Titel „Ludwigslied“ für den zuerst als „Siegeslied“ publizierten Rithmus teutonicus geht ebenso wie die historische Einordnung auf Jacob Grimm zurück.348 Der in der Handschrift formulierte Titel und der Inhalt erlauben es, das Lied auf den jungen westfränkischen König Ludwig III. zu beziehen, den ältesten Sohn Ludwigs d. St. und Enkel Karls d. K.349 Wurde anfangs auch Ludwig d. J., der Sohn Ludwigs d. Dt., in Betracht gezogen, der im Jahr 880 einen spektakuläreren Sieg über ein Wikingerheer errungen hatte,350 so gilt spätestens seit Ernst Dümmler als gesichert, dass hier Ludwig III. und Saucourt thematisiert werden.351 Die neuerliche Identifizierung mit Ludwig d. J. durch Rosamond McKitterick hat keine Zustimmung erfahren.352 Die Reichsteilung erfolgt im Ludwigslied überdies, anders als im Ostreich, nur zwischen zwei Söhnen: Thaz gideilder thane . Sar mit Karlemanne. (v. 7) Das entspricht der Reichsteilung zwischen den Söhnen Ludwigs d. St., Ludwig und Karlmann.353 Sollte für die Zeitgenossen der dritte Bruder, Karl d. D., tatsächlich so vernachlässigenswert gewesen sein, wie McKitterick nahelegt?354 Die Überlieferung erlaubt zugleich eine verhältnismäßig präzise Datierung der Entstehung wie auch der Verschriftlichung des Textes. Zwischen dem mehrfach bezeugten Sieg des besungenen Ludwigs über die northman bei Saucourt-enVimeu, den als Terminus post quem der Inhalt vorgibt, und seinem Tod, der als Terminus ante quem aus der Überschrift folgt, muss das Lied entstanden sein: zwischen dem 3. August 881 und dem 5. August 882. Nicht lange darauf
348 349 350
351
352 353
354
Grimm . Überblick über die weitere Forschung bei Herweg , S. 53–57. Zum historischen Kontext unten Kap. 7.4a, vgl. oben Kap. 2.2, S. 99f. Annales Vedastini a. 880; Annales Fuldenses a. 880. Ausführliche Diskussion bereits durch Schilter in ΈΠΊΝΊΚΊΟΝ, S. 23–29, wieder in Thesaurus (ed. Schilter) Bd. 2, S. 6ff., der aber auch Ludwig III. zuneigt. Dümmler Bd. 3, S. 153f. (mit Abdruck einer Übersetzung). Vgl. bereits das Briefzitat von Dümmler in MSD Bd. 2, S. 75 [erstmals 1864]. Quellenberichte: Annales Vedastini a. 881; Annales Fuldenses a. 881; Regino, Chronicon a. 883. Deutlich distanziert Hincmars Bericht in Annales de Saint-Bertin a. 881. – Der kleine Ort Saucourt liegt etwa 10 km nördlich der heutigen Grenze der Normandie bei Eu, dép. Somme, nahe der D 925 (Michelin France, S. 8). McKitterick , S. 233f. Dazu Herweg , S. 56f. Ausführlich K. F. Werner . Vgl. Berg , Ehlert , Carles , Mattheier , Fourarcre , R. Müller , Brühl , Yeandle , Metzner ; s. u. Kap. 7.4a. McKitterick , S. 233 Anm. 82.
348
Saint-Amand und das Ludwigslied
dürfte es in den Codex eingetragen worden sein355, was wie gesagt nicht in S. Amand geschehen ist. Der Rithmus teutonicus preist den jungen König und glorifiziert seinen Sieg. In 59 Versen wird geschildert, wie Gott den Franken zuerst als Strafe die heidnischen Wikinger schickt, um sie dann durch den in seiner besonderen Huld stehenden König doch noch zu retten. Ob neben dieser starken christlichen Prägung, die die verbreitete Angst vor den skandinavischen pyratae instrumentalisiert, auch tagespolitische Motive enthalten sind, ist umstritten.356 Das Ludwigslied wurde als literarische Propaganda im Streit Ludwigs III. mit Hincmar von Reims357 und als Werbung für den weiteren Kampf gegen die Wikinger gelesen358 ; in dem Zusammenhang wurde es auch mit der Kreuzzugsdichtung verglichen.359 Ebenso wird auch die Frage der Gattungszugehörigkeit weiter diskutiert, wenn auch seit der verspäteten Führerphantasie des Theophil Melicher360 niemand mehr Grimms Position des Heldenliedes mit altnordischen Parallelen vertritt.361 Unzweifelhaft wurden am Ludwigslied aber Züge der germanischen Liedtradition wie auch Elemente der lateinischen Panegyrik362 nachgewiesen. Dass es nicht als Leich anzusprechen ist, wurde zumindest geklärt.363 Das Lied artikuliert einen Herrscherpreis; ob deshalb jedoch ein Preislied vorliegt? 364 Wie schon bei Otfrids Widmungsgedicht bestätigt die Diskussion, wie schwierig es ist, mittelalterliche Texte in retrospektive Gattungsschemata einzuordnen. Wie Otfrid scheint der Ludwigslieddichter verschiedene literarische Traditionen gekannt und genutzt zu haben. Auch für das Ludwigslied 355 356 357
358 359 360 361
362 363 364
Zuletzt Simeray , S. 55 und J. Schneider a, S. 294. Vgl. unten Kap. 7.3. Ehlert , Homann , Kemper 1983 und 1989, Mattheier , R. Müller und 1989, Yeandle , Bauschke ; wichtig auch Fischer . Dazu unten S. 325–332. Fouracre , Kemper , R. Müller , Metzner . Delbouille , Diebold , R. Müller , Älteste deutsche Dichtung und Prosa (ed. Mettke). Melicher . Dagegen überzeugend Kuhn . Grimm , S. 234f. „Das ganze Lied rückt unserem Verständnis näher, wenn man die christlichen Vorstellungen beseitigt und heidnische an deren Stelle schiebt.“ (S. 235) Dazu Beck , R. Müller . Forschungsüberblick und Diskussion: Blau , S. 95–205; Herweg , S. 130–146. Anton , Beck , Georgi , Neuendorff , Murdoch , Wehrli . Vgl. Ebenbauer und Balibar . Apfelböck , S. 71ff. – Als „Ludwigsleich“ druckte es Wackernagel, Altdeutsches Lesebuch, Sp. 281–286. Maurer , Naumann . Vgl. kritisch Harvey , Homann , Neuendorff , Schwarz .
Rithmus teutonicus
349
sind neue Gattungsbezeichnungen vorgeschlagen worden: „episches Lied“,365 „christliches (oder doch biblisch legitimiertes) Heldenlied“366. Eine endgültige Gattungszuordnung des Ludwigsliedes hat sich, wie der Blick in die aktuellen Anthologien und Literaturgeschichten zeigt, nicht durchsetzen können. Sie scheint für die in sehr geringer Dichte überlieferten frühesten volkssprachigen Texte auch nicht mehr angestrebt zu werden. Die Frage nach der Gültigkeit und dem Erkenntnisgewinn einer Gattungskategorie braucht in diesem Rahmen nicht behandelt zu werden. Die Forschungsdiskussion kann hier grundsätzlich abgekürzt werden, da die historischen und literarhistorischen Grundlagen jüngst durch zwei wichtige Dissertationen aufgearbeitet wurden.367 Für die weitere Untersuchung ist es ausreichend, die genannten Elemente und Lesarten zu kennen. Um die Botschaft des Autors und seiner möglichen Auftraggeber, das Publikum sowie bewusste oder unbewusste identitäre Aussagen zu erschließen, muss der Text quellenkritisch analysiert werden. Ob dabei Einigkeit über die vorliegende Textgattung, also die vom Dichter gewählte formale Tradition, hilfreich wäre, ist fraglich.368 Auf der Basis der Analyse des historischen Kontextes werden Fragen nach der Spiegelung politischer Konflikte zwischen Königtum und Kirche oder nach christlich motivierter Darstellung im einzelnen zu erörtern sein. Zuvor ist jedoch ein Blick auf die Form notwendig. Angenommen wird eine Rahmenstruktur, wobei die ersten beiden, öffnenden Verse den Protagonisten einführen, nicht ohne gleichzeitig auch die heilsgeschichtliche Bühne zu eröffnen. Es folgen zwei Motivstränge, die einerseits Ludwig vorstellen (v. 3–8) und andererseits das sündhafte fränkische Volk, thiot urankono, für die zerrüttete Lage des Reichs verantwortlich machen (v. 11–18). Dabei liegt das Gewicht nicht auf den karolingischen Vorfahren des Königs, die keine Erwähnung finden, sondern auf der Unmittelbarkeit seiner Beziehung zu Gott: Nicht nur dient Ludwig Gott gerne (v. 2), sondern dieser ersetzt auch seine Familie und stattet ihn, gewissermaßen an Vaters Stelle, angemessen aus (v. 3–6). Auf die Funktion des väterlichen Erziehers (magaczogo, v. 4) wird noch zurückzukom365 366 367
368
Beck , S. 50. Wehrli , S. 82. Bauschke , S. 220: „Heldenleben“. Offergeld , S. 339–403; Herweg , S. 19–180. Zu Herweg wären einige internationale Arbeiten nachzutragen: die Dissertation von Albert Louis Rossi , den wichtigen Sammelband Eulalie (Beiträge Hilty, Simeray, Faugère, Welke), die im Selbstverlag publizierte Monographie Conreur , zur Überlieferungssituation Contini , Hilty und de Poerck , für die historische Einschätzung der Wikinger Musset , D’Haenens , Sawyer und , Wormald . Vgl. Schützeichel , S. 369.
350
Saint-Amand und das Ludwigslied
men sein. Im weiteren Verlauf fällt der direkte Dialog Ludwigs mit Gott auf, der wohl nicht zufällig an biblische Vorgänger erinnert.369 Ludwig wird konsequenterweise (noch) nicht als thegan gezeigt, sondern durch Umschreibung der christlichen Herrschertugenden charakterisiert. Die enge Verknüpfung der beiden Motive zeigt sich in der Rolle der Wikinger als Werkzeug Gottes: Strafe der Franken und Prüfung des Herrschers nach biblischem Vorbild (v. 9–11). Die heidine man bereiten den keineswegs überraschenden Auftritt (v. 30) des Retters vor, indem sie nicht nur die Situation schaffen, in der er sich bewähren wird, sondern die Notlage überdies während seiner Abwesenheit entsteht. Die Krise wird somit kausal zur Königsferne in Bezug gesetzt (v. 19f.), was die im folgenden Schlachtensieg unter Beweis gestellte Idoneität des jungen Herrschers schon vorwegnimmt. Der Mittelteil des Liedes ist in Form von Dialogszenen gestaltet, mit denen der göttliche Auftrag an Ludwig (v. 21–28) sowie das Verhältnis zu seinen notstallon (‚Mitstreiter‘, v. 29–41) veranschaulicht werden. Nach der Kampfschilderung (v. 42–56), bei der mitunter angeführtes archaisches Vokabular370 am ehesten erkennbar ist, schließen drei Verse den Rahmen in einer epigrammhaften Folge von Danksagung und doppeltem Heilswunsch, einmal als gegenwartsbezogener Preis (kuning uilo salig, v. 57b), dann, stärker christlich motiviert, als zukunftsgerichtete Herabbeschwörung der göttlichen Huld und Gnade im letzten Vers. Der Stil ist klar und knapp. Der Dichter verwendet überwiegend Parataxen, hin und wieder in Reihung über die Verseinheit hinweg, wenn ein inhaltlicher Zusammenhang gegeben ist (v. 5f., 7f., 18f., 27f.). Gestützt auf Vergleiche mit lateinischen und germanischen Dichtungen sieht Fritz Willems hier „bezeichnende Merkmale des frühmittelalterlichen Zeitstiles“.371 Wie beim Evangelienbuch wurde auch für das ungleich kürzere Ludwigslied diskutiert, in welchem Umfang traditionelle germanische oder lateinische Techniken Verwendung fanden. Stilistische Unterschiede bestimmter Partien des Liedes, etwa der Verse 9–18, die als Argument für nachträglich eingefügte, christlich ausgerichtete Passagen dienen könnten, sind nicht mit Sicherheit zu erkennen. Auch die vereinzelten Stabreime, die mitunter angeführt werden, reichen nicht aus, um das Lied in eine ältere, germanische Tradition zu stellen: Sang u u a s gisungan . U u i g uuas bigunnan. Bluot skein in u u a n g o n . Spilodun ther urankon.372 369 370 371 372
Wehrli ; Neuendorff , S. 28f.; Bauschke , S. 218f.; vgl. Rädle . S. u. Kap. 7.2a. Willems , S. 30; vgl. Wehrli , S. 79, 81f. V. 48f.; vgl. v. 23f. Text und Übersetzung: Anhang 1.
Rithmus teutonicus
351
Die Verse sind durchgängig binnengereimte Langzeilen wie bei Otfrid, der als Vorbild gedient haben mag. „Es sind otfridische Endreimverse, und auch sonst gibt es Übereinstimmungen mit Otfrids … Zuschrift an Ludwig den Deutschen.“373 Dass auch hier von „fusion“ der Reimtraditionen374 gesprochen werden kann, ist heute wohl kaum mehr strittig, ebenso wenig wie der souveränere Umgang mit dem Endreim in der Volkssprache, der dem Ludwigslieddichter bescheinigt wird.375 Ein ernsthafter stilistischer Vergleich kann hier nicht geleistet werden; die formale Verwandtschaft lässt sich allerdings anhand der oben besprochenen Passagen des Evangelienbuchs und der Ludwigswidmung erkennen. Erika Urmoneit hat den Wortschatz der beiden Dichtungen verglichen und eine sehr große Übereinstimmung festgestellt.376 Dies darf freilich nicht vorschnell als Abhängigkeit ausgelegt werden, da es sich weitgehend um allgemeines, zeittypisches Vokabular handelt. Die wenigen vielleicht als archaisch einzuschätzenden Begriffe ergrehti, fro, gundfano, lidan 377, vielleicht auch uuig (v. 48), können nicht als Belege für eine germanischen Vorgängerdichtung dienen, zumal der Ludwigslieddichter etwa zu fro auch die Synonyme truhtin und herro verwendet. Weitere vorgeblich veraltete Wörter, die eine archaisierende Anknüpfung an germanische Heldendichtung bezeugen sollen, konnten durch die ausführliche Analyse Urmoneits verworfen werden.378 Die Lexik allein kann ohnehin nicht die Beweiskraft für eine derartige These tragen, da aus einer zeitlichen Distanz von über einem Jahrtausend die Bedeutungsverschiebungen kaum sicher zu erkennen sind. Alte germanische Wörter, seien sie auch „familiar in the old heroic poetry“379, nahmen christliche Lehnbedeutung an und die ursprüngliche Bedeutung schwand, wie Beispiele hinreichend zeigen.380 Die wortgeschichtliche Erkenntnis eines Archaismus widerlegt nicht einen alltagssprachlichen Gebrauch der fraglichen Wörter. „It is . . necessary to assume that the poet not only influenced the daily language 373 374 375 376 377 378
379 380
H. Mettke in Älteste deutsche Dichtung und Prosa, S. 64. Harvey , S. 7f.; vgl. Neuendorff , S. 20. Harvey , S. 7–11; Maurer , S. 14f.; Ostberg , S. 409; Yeandle , S. 75f. Zu Otfrid s. o. S. 314f. Urmoneit , S. 346. P. Meyer weist darüber hinaus größtenteils gleiche Flexion nach (S. 5, 14f.). V. 59, 30, 27, 11. Urmoneit , S. 352f. Urmoneit , S. 21–101 und 339ff.; vgl. Wehrli , S. 78f. Ins Feld geführt wurden spilon, dugidi, lidan, bruchen (Harvey , S. 9), holdo (Melicher , S. 269); weitere elf Wörter bei Maurer , S. 15. Harvey , S. 9. Schwarz , S. 472f.; grundsätzlich Urmoneit .
352
Saint-Amand und das Ludwigslied
but at the same time used it.”381 Schwarz verweist andererseits auf semantische Nähe zur Verwendung lateinischer Begriffe bei Alcuin und Hincmar, um zu belegen, dass das Ludwigslied lexikalisch im 9. Jahrhundert verankert ist.382 a – Die Sprache des Ludwigslieds Die dialektgeographische Bestimmung verweist in erster Linie auf das Rheinland. In der Forschung wurden einige Formen als mittel- und niederfränkisch bestimmt.383 Das betrifft im einzelnen vier Aspekte: (1.) Die Form frano (v. 46) sei niederdeutsch. In der hier vorgelegten Textgrundlage wird mit Rosemary Combridge und Claudia Händl gegen alle anderen vorherigen Herausgeber frono gelesen. Der handschriftliche Befund ist nicht eindeutig. Die Argumentation von Combridge, dass der fragliche Buchstabe nicht dem sonst verwendeten a des Schreibers des Ludwigslieds und der Eulalia ähnele, ist aber nachvollziehbar.384 Damit fällt ein niederdeutsches Merkmal weg, das ohnehin als friesisch oder sächsisch, wohl aber nicht als niederfränkisch einzuordnen wäre.385 (2.) Ebenfalls niederdeutsch sei das auf h anlautende Personalpronomen her (v. 1–6, 10f., 16, 22, 27f., 38, 41f., 44f., 52f.). Für das Altsächsische wäre wohl eher mit he zu rechnen, was einmal vorkommt (v. 40); her kann altsächsisch, altfränkisch, wohl auch oberdeutsch sein.386 Schützeichel versteht her als mittelfränkisch.387 (3.) Als mittelfränkisch wurden die im Anlaut unverschobenen Spiranten in thanc, thanne, tharot, thaz, the, ther, thes, thia, thin, thiob, thiot, tho, 381 382 383
384
385
386 387
Schwarz , S. 472. Schwarz , S. 473: arbeidi : bellicus labor, dugidi : virtus. Die lat. Wörter seien im klassischen Latein nicht oder anders belegt. Harvey , S. 12–15; Schützeichel b, S. 266ff.; Hellgardt , S. 24; Herweg , S. 67f.; H. D. Schlosser, Althochdeutsche Literatur, S. 366; zuletzt St. Müller, Althochdeutsche Literatur, S. 305. Combridge , S. 34f.; danach Cl. Händl, Ludwigslied, S. 45, Kommentar S. 110f. Vgl. stuol v. 6, guot v. 16, uuold und uuidarsahchon v. 43, urankon v. 49, imo v. 51. Die Form frano ist zumindest in der Textüberlieferung nicht belegt: Das Althochdeutsche Wörterbuch gibt neben altfriesisch fran (Bd. 3, Sp. 1285) nur urano als Glossenbeleg des 11. Jhs. an (Bd. 3, Sp. 1286); vgl. Fuss , S. 86f. Cl. Händl, Ludwigslied, S. 110 dagegen erklärt, dass frono wie frano altsächsisch sei, druckt aber frono. Braune/Reiffenstein, Grammatik § 283, S. 243; vgl. Welke , S. 92. Schützeichel b, S. 267; wohl nach ihm Herweg , S. 67f. Anm. 100. Vgl. Haubrichs/Pfister , S. 79.
Rithmus teutonicus
353
thu, thurft, thuruh- bezeichnet. Anlautendes th- kann im 9. Jahrhundert aber ebensogut rheinfränkisch sein.388 (4.) Als einziges Merkmal, das eindeutig nicht rheinfränkisch ist, bleibt somit das in ellian (v. 39, 42), gendiot (v. 9), giselleon (v. 32)389, kunnie (v. 41), sundiono (v. 12) erhaltene germanische postkonsonantische j. Das postkonsonantische oder suffixale j ist im Verlauf des 9. Jahrhunderts schnell geschwunden und nur noch altsächsisch nachzuweisen.390 Da es kaum „brauchbare nichtniederfränkische altsächsische Kriterien“391 für die hier in Betracht kommende Zeit gibt, ist das postkonsonantische j in der Sprachwissenschaft ein wertvolles Merkmal bei der Unterscheidung zwischen dem altniederfränkischen oder altenglischen392 und dem altsächsischen Sprachstand. Für das Ludwigslied bedeutet es, dass die genannten Wortformen die einzigen wohl altsächsischen Formen in einem sonst rheinfränkischen Text sind. Schützeichel allerdings hat die fraglichen Formen im Ludwigslied für „eher altniederfränkische als mittelfränkische Merkmale“ erklärt.393 Jüngst hat auch Mathias Herweg das postkonsonantische j in ellian, giselleon und sundiono als niederfränkisch eingestuft.394 Hier drängt sich die Frage auf, wie zuverlässig eine dialektale Einordnung auf der Basis von 59 Versen sein kann, deren Autor, wie Otfrid, auf kein etabliertes orthografisches System zurückgreifen konnte, auch wenn er diese Herausforderung überzeugender als dieser bewältigt zu haben scheint. Das ist eine grundsätzliche Überlegung, die hier nur formuliert sei, um dialektgeografische Zuweisungen zu relativieren. Nachlässigkeit bei der Verschriftlichung als Erklärung für rätselhaft erscheinende Dialektmerkmale wurde von Thomas Klein am Beispiel der Altniederfränkischen oder Wachtendonckschen Psalmen indes zurückgewiesen.395 Diese stellen aber einen erhellenden Vergleichsfall für das Problem der sächsischen Formen im Ludwigslied dar. Es handelt sich um eine Reihe 388 389
390 391 392 393 394 395
Braune/Reiffenstein, Grammatik § 167, S. 163ff.; vgl. Welke , S. 91. Seit Schilter (ΈΠΊΝΊΚΊΟΝ) und Hoffmann (Elnonensia) wird meist gisellion gedruckt. Grienberger , S. 218 las giselleon, das an der Handschrift nicht mit letzter Gewissheit nachzuvollziehen ist; vgl. Combridge , S. 35. Die Lesart wird für den hier vorgestellten Text (Anhang 1) übernommen; ebenso R. Schützeichel in Berg , S. 198. Braune/Reiffenstein, Grammatik § 118, S. 115ff.; Quak ; Klein , S. 16f. mit Anm. 49, Beispiele S. 63, 116, 144f., 194, 199f., 255. Klein , S. 16. Klein , S. 213. Schützeichel b, S. 267; dazu skeptisch Klein , S. 283. Herweg , S. 68 Anm. 100 (ohne Begründung). Klein , S. 287f.
354
Saint-Amand und das Ludwigslied
von Psalmenübersetzungen (und Glossen) aus dem 9. Jahrhundert, die nur am Ende einer Kette von Abschriften überliefert ist, deren letzte eben altniederfränkisch – lotharingisch – ist.396 In einer ausführlichen sprachlichen Analyse dieser Textfragmente hat Klein einige ungeklärte Formen als Saxonismen erwiesen, die aber nicht auf eine altsächsische Vorlage schließen lassen.397 Stattdessen vermutet er, dass eine angenommene erste Stufe „in einem westfälischen Skriptorium (-as, -a!) nach mittelfränkischer Vorlage und/ oder von einem Mittelfranken geschrieben“398 wurde. Mit Blick auf weitere Psalmenüberlieferungen denkt er dabei an Essen oder Werden, für deren Scriptorien entgegen früheren Einschätzungen auch ein geringer Einfluss mittel- oder rheinfränkischer Schreiber/innen anzunehmen ist.399 So könnten überlieferungsbedingte Saxonismen auch die Erklärung für die Formen mit postkonsonantischem j im Ludwigslied sein. Altsächsischaltfränkische Mischformen sind in der Glossenüberlieferung des 9. Jahrhunderts keine Seltenheit und können verschiedene Gründe haben.400 Eine solche Annahme muss nicht nach Essen verweisen, sondern ist auch für die niederlotharingische Schriftheimat denkbar, die der paläografischen Befund nahelegt. Wird in der Regel westfränkischer und rheinischer Einfluss in Sachsen im Sinne einer Teilhabe an der kulturellen Integration ins Frankenreich beschrieben401, muss doch auch von einer Kommunikation in der Gegenrichtung ausgegangen werden. Erwähnt seien hier nur die von Corbie betreuten Gründungen von Corvey und Herford; ein Blick auf Äbtereihen und Textproduktion zeigt, dass zwischen Corbie und Corbeia nova noch lange Verbindungen gepflegt wurden.402 Dazu kommen die Deportationen sächsischer Eliten, die aus dem letzten Jahrzehnt Karls d. Gr. überliefert sind.403 Auch hier seien nur zwei Beispiele genannt, die sächsische Große am Hof Erzbischof Wulfars von Reims und im Kloster S. Wandrille/Fontanella (Diözese Rouen) in der späteren Normandie bezeugen.404 396 397 398 399
400 401 402
403 404
Druckorte und Literatur: Anhang 2. Klein , S. 276–295; ebenso Quak . Klein , S. 293. Klein , S. 272–275, 294f.; Bergmann , S. 223f., 314; Bodarwe , S. 330–333, zur Frage der Schreiberinnen S. 87–96. Eine Trierer Vorlage vermutet Haubrichs b, S. 224. Klein , S. 293, ausführlich Kapitel 4 bis 6. Klein , S. 322f. mit Hinweis auf Mainz, Fulda, Köln und Reichenau. Ganz , S. 66, 105f., 109, 114f. Zu den Gründungen Ganz , S. 25f., 28f.; Die Bistümer (ed. Gatz), S. 180, Karte S. 913; Westfälisches Klosterbuch Bd. 1, S. 215–224 (Corvey), S. 404–412 (Herford). Springer , S. 211ff. Flodoard, Geschichte II.18, S. 172f.; Ex miraculis sancti Wandregisili, S. 407.
Rithmus teutonicus
355
An welche Klöster oder Bischofshöfe im regnum Hlotharii hier besonders zu denken ist, wird noch zu diskutieren sein. Jedenfalls ist es sehr viel wahrscheinlicher, von altsächsischem Schreibeinfluss auszugehen, als von einer grundsätzlich konservativen Sprachform. Das rätselhafte postkonsonantische j erscheint bis etwa 830 in den altniederländischen Namen der Genter Urkunden; danach ist es nur noch altsächsisch belegt.405 Das Ludwigslied wäre dann der einzige nichtaltsächsische Zeuge dieses Phänomens in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts. Als weiteres archaisierendes Merkmal wurde mitunter die altmodisch erscheinende Namensform hluduig genannt406, die allerdings ebenso wie hlothar in der zeitgenössischen lateinischen Überlieferung üblich ist. Das Argument der konservativen Form des Ludwigslieds, das zumindest für die erhaltenen Graphien unwiderlegt ist, hat Schützeichel für seine These des Westfränkischen vorgebracht, die im wesentlichen auf „germanischfränkischen Siedlungsinseln“ im romanischen Sprachgebiet und abweichenden Phänomenen der Lautverschiebung beruht.407 Neben der Form hluduig wertet er als Belege dafür inlautendes -zs- anstelle -zz- in heizsit (v. 1) und anlautendes c- oder cz- anstelle einfachem z- in cehanton (v. 53), czala (v. 8) oder magaczogo (v. 4). In der h-Prothese (heigun, v. 24) manifestiere sich der romanische Einfluss auf diese hypothetische westfränkische Mundart, die als Relikt ursprünglicher Verständigung der zunehmend zweisprachigen fränkischen Oberschicht im karolingischen Westreich sich bis ins 9. Jahrhundert in Sprachinseln erhalten habe. Einziger Textzeuge dafür wäre das Ludwigslied. Schützeichel warnt selbst, keine „unbesorgte wie ungesicherte Rekonstruktion“ vorzunehmen408; seine Annahme einer zumindest teilweise noch germanophonen Oberschicht im romanischen Sprachgebiet würde aber Publikum und Dichter des Rithmus teutonicus liefern. Dass die Kenntnis der germanica lingua 409 westlich der angenommenen Sprachgrenze als wichtig betrachtet werden konnte, ist immer wieder anhand der bekannten Belege beschrieben und unterschiedlich gewichtet worden: der Brief des Lupus von Ferrières an Abt Marcward von Prüm sowie das evangelium theudiscum im Testament des Grafen Heccardus von Autun, dessen Original bis heute verschwunden
405 406 407
408 409
Klein , S. 16f. mit Anm. 49; vgl. Quak , S. 358–362. Schützeichel b, S. 269; Welke , S. 92; Herweg , S. 68 Anm. 102. Schützeichel a+b und die Kurzfassung eines Vortrags in RhV 35 (1971), S. 52f. Überblick bei Herweg , S. 70f.; kritisch Matzel 1971, S. 28f.; Fouracre , S. 97; Welke , S. 93. Schützeichel , S. 133. Lupus, Correspondance nr. 7 a. 836, Bd. 1, S. 58.
356
Saint-Amand und das Ludwigslied
scheint.410 Im 10. Jahrhundert sind zwei Bischöfe von Cambrai aufgefallen, die aus dem Ostreich stammten und die vorherrschende Landessprache ihres Bistums nicht beherrschten; analog gab es Bischöfe von Thérouanne im Westreich, die das (altniederländische) Flämisch nicht verstanden; gleiches wird über Abt Adelard von S. Trond (um 1000) berichtet und weitere Beispiele ließen sich anführen.411 Die Frage, wie es um die Mehrsprachigkeit der breiten Eliten in den großzügig zu bemessenden Kontaktzonen entlang der Sprachgrenze, aber auch weiter davon entfernt bestellt war, kann und braucht hier nicht erörtert werden.412 Wichtiger ist die Beobachtung, dass Schützeichel in seinem Entwurf des Westfränkischen ein Gebiet annimmt, das unmittelbar an mittel- und niederfränkischen Sprachraum angrenzt, nämlich das nördliche Westfranken und Flandern.413 Das Ludwigslied als einziger Textzeuge des hypothetischen Westfränkischen steht aber bis auf die als Saxonismen zu verstehenden Formen weder dem Niederfränkischen noch dem Mittelfränkischen nahe, sondern dem Rheinfränkischen. Das hat natürlich Schützeichel selbst auch erkannt und dadurch zu relativieren gesucht, dass er die oben unter (2.) und (4.) besprochenen Formen eben als mittel- beziehungsweise niederfränkische Anteile am Westfränkischen erklärt.414 Die h-Prothese schließlich sei, wie in den sogenannten Pariser Gesprächen und dem Georgslied, „in vielen Texten der Rheingebiete“ und „in romanischer Nachbarschaft anzutreffen“.415 Sie kann als romanischer Schreibeinfluss gewertet werden, wie Klein am Beispiel der Pariser Prudentiusglossen, die möglicherweise in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts in S. Bertin – in altniederfränkischem Sprachgebiet – eingetragen wurden, wahrscheinlich macht.416 Sie kommt aber auch mehrfach in 410
411 412 413 414 415
416
Lupus, Correspondance nr. 70 a. 847, Bd. 2, S. 6: … inter alia quae nobis jam plurima praestitistis, linguae vestrae pueros nostros fecistis participes, cujus usum hoc tempore pernecessarium nemo nisi nimis tardus ignorat. Vgl. auch ibidem nr. 7 und 35 (Bd. 1). Zum Testament mit Druckorten Schröder . – Dazu Schützeichel , S. 111, a, S. 602f. und b, S. 256f.; McKitterick , S. 248f. und öfter; Haubrichs , S. 49; Welke , S. 90; Hellgardt , S. 31–35, 44ff.; Herweg , S. 70 (fälschlich ‚evangelium Teutonicum‘). Vgl. oben Kap. 6.3a, unten 7.5a. Platelle , S. 26; Hellgardt , S. 19; Meriaux , S. 403. Diskussion: McKitterick , Hellgardt ; Haubrichs/Pfister , S. 8f. Vgl. oben Kap. 5.1. Schützeichel b, Karten S. 259, 263. Schützeichel b, S. 266ff. Schützeichel b, S. 268f. – Pariser Gespräche: Haubrichs/Pfister ; Georgslied: Althochdeutsches Lesebuch nr. 35; Schützeichel , Haubrichs , a, b. Klein , S. 145. Vgl. Herweg , S. 68 Anm. 101 (für heigun und hiu).
Rithmus teutonicus
357
anderen, auch oberdeutschen Texten vor.417 Mit Blick auf die sonstige sehr überlegte Schriftform des Ludwigslieds scheint das prothetische h hier indessen mit Bedacht gesetzt. Das Ludwigslied zeigt prothetisches h bei den pluralischen Pronomina hiu (v. 32, 34f.), hin (v. 54), bei adverbialem hio (v. 54) und bei heigun für eigun (v. 24). Haubrichs hat das h in heigun als einen von vier Stäben (v. 23f.) zu erklären versucht; in den übrigen drei Formen sei das h ein diakritisches Zeichen, das die Aussprache des nachfolgenden i mit vollem Lautwert, also nicht als konsonantisches j, anzeige.418 Folgt man Haubrichs, ist die h-Prothese hier als klares Indiz für romanische Schreibgewohnheiten zu verstehen. Allerdings wäre sie dann bei hin auch überflüssig und ob die übrigen zwei Formen ausreichen, um eine diakritische Regel zu belegen, muss vorerst offen bleiben. Der engagierte und im vorliegenden Kontext überaus reizvolle Ansatz einer untergegangenen westfränkischen Sprache ist, wie sich zeigt, in hohem Maße problematisch. Dazu kommt, dass sich Schützeichel implizit mit einer anderen Theorie berührt, die sich ebenfalls in der Forschung nicht durchgesetzt hat: die sogenannte karlische Hofsprache. Karl Müllenhoff hat wohl als erster die Vorstellung einer überdialektalen, im Grunde aber überwiegend rheinfränkischen Sprach- und Schreibtradition, die am Hofe Karls d. Gr. entstanden wäre, entwickelt.419 In der Forschung wurden die berühmte Bemerkung Einhards über die grammatica patrii sermonis 420 und die im Vergleich zu späteren Bibelübersetzungen421 überraschend souveräne Übersetzungsleistung der sogenannten Isidorgruppe, insbesondere des Isidor-Traktats „De fide catholica contra Iudaeos“422 als Indizien für eine Hofsprache angesehen. Auch das Ludwigslied wurde damit in Verbindung gebracht.423 Es mag ja zur Zeit Karls d. Gr. systematische Ansätze zum Umgang mit der Volkssprache gegeben haben, von denen etwa die Übersetzung des Matthäusevangeliums zeugte. In diesem Sinne ist Einhards Nachricht am ehesten zu verstehen. Viel wahrscheinlicher aber als eine überregionale Verkehrs- oder Hofsprache ist eine zu 417 418 419 420 421 422
423
Braune/Reiffenstein, Grammatik § 152, S. 146 nennt neben Otfrid und Tatian z. B. die Monsee-Fragmente, Benediktinerregel und Muspilli. Haubrichs , S. 99f. MSD Bd. 1, S. xivf., xxviiff. Diskussion: Matzel ; Herweg , S. 68ff. Einhard, Vita Karoli c. 29. S. o. S. 312ff. The Monsee-Fragments (ed. Hench); Der althochdeutsche Isidor (ed. Eggers); Abb.: Schrifttafeln (ed. Fischer), T. 4. Dazu Matzel , , Haubrichs b, S. 222ff. Carles , S. 101; Metzner , S. 190ff. Dagegen Harvey , S. 5; Matzel , S. 28f.
358
Saint-Amand und das Ludwigslied
den Isidor-Fragmenten stimmende und dialektgeografisch nachvollziehbare südrheinfränkische Ausrichtung.424 Die Rede von der Hofsprache setzt zudem die überholte Annahme voraus, Karl d. Gr. oder eher die Eliten in seinem Umfeld hätten ein zugleich philologisches und politisches Interesse an der Volkssprache gehabt, gewissermaßen eine Vorform der in Frankreich seit Jahrzehnten betriebenen Politik der Francophonie.425 Der Blick in die Quellen beweist aber nur, dass der Gebrauch der Volkssprache zugelassen wurde, nicht empfohlen. Es ging dabei um die Beförderung und Festigung des christlichen Glaubens und damit letztlich wohl auch um die Kontrolle der heterogenen Bevölkerung des Frankenreichs.426 Diese Idee einer „karlischen Hofsprache“ wurde in verschiedener Weise rezipiert. Ernst Erich Metzner schlägt eine archaisierende rheinfränkische Hofsprache vor, in der das Ludwigslied im Umkreis Ludwigs d. J. in Frankfurt entstanden sei.427 Für Schlosser scheint das Ludwigslied „dialektal westfränkischer Hofkommunikation zu entsprechen“.428 Damit schließt er, gewollt oder ungewollt, an Schützeichel an, der das Ludwigslied „in einzelnen konservativen Zügen“ der Sprachform und Schreibweise in die Nähe der Isidorübersetzungen und damit der These von der Hofsprache rückt.429 Freilich geht es bei Schützeichel nicht um Hofsprache, sondern „gehobene Sprache“.430 Fasst man die Beobachtungen zur Form des Ludwigslieds zusammen, stellt man fest, dass es mehrere, sich teils überschneidende Erklärungsversuche gab, die die sprachlichen Merkmale und die Überlieferungsumstände zu verbinden suchten. Keine dieser Thesen konnte sich in der Forschung etablieren; einzelne Kritikpunkte sind hier erörtert worden. Als Zwischenergebnis und Basis für die noch folgenden Erwägungen kann immerhin gelten, dass das Ludwigslied als ein im wesentlichen rheinfränkischer Text anzusehen ist, der einige Saxonismen und vielleicht auch Anzeichen romanischer Schreibgewohnheiten aufweist. Aus methodischen Gründen ist es unzulässig, vom dialektgeografi424 425 426
427 428 429 430
Matzel und . Vgl. etwa http://www.francophonie.org (15. 10. 2007). Epistola de litteris colendis, 785/85?, Urkundenbuch Fulda Bd. 1, nr. 166; Admonitio generalis von 789, MGH Capit. 1, nr. 22; Frankfurter Kapitular von 794, MGH LL 1, S. 75, Z. 9f.: Ut nullus credatur quod nonnisi in tribus linguis Deus orandus sit; quia in omni lingua Deus adoratur, et homo exauditur, si iusta petierit. S. o. Kap. 6.4 sowie Guerreau-Jalabert ; Hellgardt , S. 10–15; J. Schneider a. Metzner . Schlosser , S. 44. Schützeichel b, S. 269ff.; vgl. Schützeichel a, S. 605; Welke , S. 92f. Schützeichel b, S. 264.
‚Nordmänner‘ im Ludwigslied
359
schen Sprachstand eines Textes auf den Ort seiner Entstehung zu schließen. Gleiches gilt für den Schreiber. Im späteren 9. Jahrhundert muss der anzunehmende rheinfränkische Autor nicht in seiner Heimat im Bereich um Mainz und Metz gedichtet haben. Die zu diesem Zeitpunkt über ein Jahrhundert währende Situation des fränkischen Großreichs und die karolingische Ordnung, die eine politische Machtbalance unter anderem über Landvergabe aus allen Regionen erzielte431, hatten zu einer mitunter europaweiten Besitzstreuung sowohl der Klöster wie auch der weltlichen Großen geführt. Autor und Entstehungsort des Ludwigslieds sind damit grundsätzlich an vielen Höfen oder wohl eher Klöstern denkbar. Dennoch wird man mit zunehmender Entfernung vom rheinfränkischen Sprachgebiet die Wahrscheinlichkeit geringer einschätzen dürfen; man wird mit anderen Worten davon ausgehen können, dass aus sprachhistorischer Sicht der Ludwigslieddichter dann eher in Sachsen oder im mittelfränkischen Sprachgebiet um Köln und Trier zu suchen ist als in Bayern oder Aquitanien. Weitere Hinweise kann erst die historische Quellenanalyse liefern, sodass zuverlässige Erkenntnisse über die Entstehung des Textes und möglicherweise enthaltene identitäre Aussagen erst aus der Zusammenschau historischer, sprachlicher und überlieferungsgeschichtlicher Argumente zu erwarten sind. Bis dahin bleibt die Frage, wo und warum ein Interesse daran bestand, Ludwigs III. Sieg über einige dänische Wikinger in Form eines Rithmus t e u t o n i c u s zu verewigen.
7.3 ‚Nordmänner‘ im Ludwigslied Das Chronicon Namnetense aus der Mitte des 11. Jahrhunderts, dessen Autor im Domklerus von Nantes vermutet wurde, charakterisiert die Besatzungen der dänischen und norwegischen Langboote als teuflisch, in hohem Maße grausam und durch und durch verdorben: Normanni, viri diabolici crudelissimique et perversi homines.432 Noch heute erinnert ein Grabstein mit figürlicher Darstellung an die Plünderung des Klosters Lindisfarne vor der nordenglischen Ostküste im Jahr 793433, die in den Annalen bezeugt ist: VI. Iduum Iuniarum vastata est a paganis lindisfarnensis ęcclesia. Set sequenti anno omnes perierunt.434
431 432 433 434
Vgl. oben Kap. 2.6, S. 166–175. La Chronique de Nantes c. 27, S. 81. Abb.: Atlas des Vikings, S. 54. Annales Lindisfarnenses a. 793.
360
Saint-Amand und das Ludwigslied
Ab 787 sind Überfälle dänischer und norwegischer Wikinger auf England bezeugt. Der Anglo-Saxon Chronicle berichtet davon, wie erstmals drei Schiffe landeten, deren Insassen den Vertreter des Königs erschlugen.435 Für 789 werden naues Normannorum, id est Danorum an der Halbinsel Portland im Ärmelkanal genannt.436 799 steuerten sie den Kontinent an, was von Lucien Musset, dem großen alten Mann der Erforschung der skandinavischen Migrationen, mit der Entdeckung eines Eldorado verglichen wurde.437 Die literarische Umsetzung der Geschichte des Norwegers Rollo und seiner Nachkommen, also der Grafen von Rouen, Herzöge der Normandie und zuletzt Könige von England durch den normannischen Dichter Wace im 12. Jahrhundert beschreibt die Verwüstungen der Wikinger ein Jahrhundert später (879)438: En Soume, en Pontif arriverent, toute la contree gasterent, Vignon arstrent et Aminoiz et les moustiers de Vermendoiz, l’iglize arstrent de Saint Quentin et Saint Meart et Saint Martin, touz les clers o l’evesque Eumon detrenchierent dedenz Noon. Dez toailles, dez autels prises, faisoient braies et chemises; villes arstrent, hommes occistrent, fames porjurent, avoir pristres; mout oïssiez enfanz plorer, hommes braire, fames crier. Tout vouloient destruire et prendre, n’i avoit qui peüst deffendre. They arrived at the Somme in the Ponthieu and laid waste the entire region, burning the Vimeu [?], the Amiénois and the churches of the Vermandois. They burnt the churches of Saint-Quentin, Saint-Médard and Saint-Martin, and in Noyon they slaughtered all the clerics including bishop Emmo. From 435
436 437 438
Anglo-Saxon Chronicle a. 787, Bd. 3, S. 39: & on his [i. e. Beorhtric] dagum cuomon ærest iii scipu, & þa se gerefa þærto rad & hie wolde drifan to þæs cyninges tune þy he nyste hwæt hier wæron, & hiene mon ofslog. þæt wæron þa ærestan scipu deniscra monna þe Angelcynnes lond gesohton. Annals of St Neots a. 789 (Anglo-Saxon Chronicle, Bd. 17). Anglo-Saxon Chronicle a. 799, Bd. 6, S. 17. Musset , S. 216. Zu den Anfängen Lebecq mit Karte S. 24. Wace, Roman de Rou (ed. Holden), Appendix v. 267–282, Bd. 2, S. 317. Text und Übersetzung hier nach Burgess (The Roman de Rou, altfranzösisch-englische Ausgabe), S. 344–347.
‚Nordmänner‘ im Ludwigslied
361
the cloths taken from the altars they made breeches and shirts; they burnt towns and killed men, violated women and captured booty. You would have heard children crying bitterly, men howling and women weeping. The pagans intended to destroy and take everything; there was no one there to resist them.
a – Wikinger im Frankenreich Seit den Arbeiten von Walther Vogel und Ferdinand Lot, die der Ansammlung von Kenntnissen über die Wikingereinfälle und deren schlüssiger Darstellung verpflichtet waren, hat die quellenkritische Bewertung der Dani, northman oder pyratae der zeitgenössischen Autoren die Forschung beschäftigt.439 Die Einschätzung der ‚Nordmänner‘, die seit Beginn des 9. Jahrhunderts mit ihren Drachenbooten440 an den europäischen Meeresküsten auftauchten und zunehmend die Flüsse ins Landesinnere hochfuhren, schwankt zwischen den Extremen der blut- und beutegierigen Horden einerseits und fremden, nicht eindeutig als Dänen, Norweger oder Friesen zu identifizierenden Händlern441 anderseits. Vorstellungen vom „nordischen Okkupationsdrang“ halten sich dabei mitunter bis in die jüngste Zeit.442 Dass es grundsätzlich kämpfende und plündernde Nordmänner, wie sie die zeitgenössischen Geschichtsschreiber schildern, gegeben hat, ist nicht zu bestreiten. Quellenberichte über defensive Befestigungen und militärische Maßnahmen zeugen davon443, ebenso Nachrichten über Bischöfe, die im Kampf
439
440 441 442
443
Vogel , Lot , Musset , Oxenstierna , D’Haenens , Zettel , Sawyer , und , Wormald , Lebecq und , Brown , Fried b, Boyer , Simek , J. Schneider a, Bauduin b; zuletzt Bauduin a (Tagungsbd.), b und A. Mohr . Die früheren Aufsätze von F. Lot zum Thema verzeichnen Musset , S. 19, 24 und D’Haenens , S. 336. Vgl. den Ausstellungskatalog Willemsen . – Zum Gebrauch von ‚Wikinger‘ anstelle ‚Normanne‘ s. o. Einleitung S. 31. Simek , S. 47; Bauduin b, S. 39. Vgl. unten Kap. 7.3a. Vgl. oben Kap. 2.6c und 2.8b. Blau , S. 39. Vgl. etwa Bernhard Kummer (Hg.): Der nordische Mensch der Wikingerzeit (Reden und Aufsätze zum nordischen Gedanken, 21), Leipzig 1935. Grundlegend für die ideologische Problematik von See . Bereits Einhard, Vita Karoli c. 17; Annales Vedastini a. 881 (castrum statuit); Regino, Chronicon a. 881. Vgl. Abbo, siège de Paris I.236, II.396f. Gillmor b, Dearden , K. F. Werner , S. 97. Kartierung der überlieferten Befestigungsanlagen bei D’Haenens , S. 345; vgl. Atlas des Vikings, S. 60f.
362
Saint-Amand und das Ludwigslied
gegen die Wikinger umgekommen sind.444 Der Fall des Bischofs Heriland von Thérouanne zeigt allerdings, dass die Bedrohung durch dänische Barbaren ein bequemer Vorwand sein konnte, um die ungeliebte Wirkungsstätte zu verlassen.445 Klagen über Plünderungen und abgebrannte Gebäude, wie sie in den Klosterannalen zahlreich zu finden sind, sind quellenkritisch mit Vorsicht zu betrachten; dennoch ist für eine Reihe von Klöstern belegt, dass sie von den Konventen verlassen wurden, sei es infolge eines Überfalls, sei es aus Furcht vor einem solchen.446 Die Urkunden des Klosters S. Philibert benennen mehrere Zwischenstationen der Mönche, nachdem sie ihr Haus auf Noirmoutier verlassen hatten.447 Streng genommen beweist das noch nicht, dass dies auf der Flucht vor den Wikingern geschah; da diese aber die Insel südlich der Loiremündung in der Folge als Basis nutzten, wird man davon ausgehen können. Auch für S. Amand sind zwei Überfälle um 880 überliefert, die den Konvent zu einem kurzen Exil gezwungen haben. Ob 883 wirklich die Klosteranlage zerstört und Mönche getötet worden sind, ist ungewiss, da es nur durch eine spätere lokale Tradition bezeugt wird.448 Eine Urkunde Karls d. E. aus dem Jahr 899 erwähnt zwar incendium und vastatio barbarica; sie ist aber nur kopial im Kartular von S. Amand aus dem 14. Jahrhundert erhalten.449 Letzte Gewissheit, ob es wirtschaftliche Gründe waren oder die reine Existenzangst, weshalb Ende des 9. Jahrhunderts mehrfach Klöster verlassen wurden, wird sich in vielen Fällen nicht mehr erzielen lassen. Die Emporien Dorestad und Quentovic, so wurde traditionell angenommen, seien durch Raubüberfälle von Wikingern zerstört worden. Neuere Untersuchungen haben dagegen gezeigt, dass der Niedergang des Handels auf eine Rezession seit etwa 840 zurückzuführen ist; der Fernhandel ist archäologisch nun nicht mehr nachweisbar.450 Auf der Basis von Münzfunden ist eine wirtschaftliche Blüte Nordgalliens und des angelsächsischen Englands beobachtet worden, die Anfang des 9. Jahrhunderts ihren Höhepunkt erreicht hatte.451 Im fol444 445 446
447 448 449 450 451
Musset , S. 219. Flodoard, Geschichte IV.3, S. 377. Dazu Meriaux b und , S. 402f. mit weiteren Beispielen. D’Haenens , S. 126–129. Dort S. 175–324 eine ausführliche und akribische Prüfung aller Quellen für den heute belgischen Raum; kritisch auch Nazet . Für die Diözese Thérouanne Meriaux , S. 401–406. Monuments Saint-Philibert (ed. Poupardin), S. 110–119. Atlas des Vikings, S. 56f. D’Haenens , S. 141, 253, 275f.; Platelle , S. 27–31f. Vgl. auch de Poerck , S. 60–66 zu den Ereignissen des 10. Jhs. Recueil Charles III, D 18: Reims 899 März 17, Zitat S. 30. Hodges ; vgl. Lebecq und McCormick , S. 639–646. Metcalf ; E. Werner .
‚Nordmänner‘ im Ludwigslied
363
genden Abschwung hätten aber die ökonomischen Strukturen grundsätzlich fortbestanden; die Emporien seien verschwunden, weil ihre Bewohner dort nicht verwurzelt gewesen wären.452 Gerade sensible Bereiche wie städtisches Leben und literarische Produktion haben vergleichsweise wenig Schaden genommen.453 Das alles bedeutet nicht, dass alle Quellen zwangsläufig übertreiben; gerade vor einer solchen Einschätzung ist nachdrücklich gewarnt worden.454 Die Züge der Wikinger wurden im Karolingerreich ohne Zweifel als Bedrohung empfunden, wie immer sie sich manifestierten. Vor allem waren natürlich die gut lokalisierbaren und wohlhabenden Klöster, in denen die Annalisten meist saßen, bevorzugte Opfer: „mass wine was one of the main targets of the Viking raids on the churches“455. Man muss aber, wie es die jüngere Forschung bereits unternommen hat, das Bild der älteren Forschung revidieren. Die Vorstellung blutdürstiger Invasoren wird weder den Lebensbedingungen der Skandinavier noch ihrer Motivation gerecht. „Les témoignages des sources écrites contemporaines donnent une image grossie et déformée des invasions normandes.“456 Neuere Darstellungen haben eine kulturgeschichtliche Annäherung unternommen, die auf einer kritischen Wertung der schriftlichen und archäologischen Quellen aufbaut.457 Dabei zeigt sich, dass die Motive, weshalb Dänen und Norweger sich mit ihren Langbooten auf den Weg machten, denen der fränkischen Hegemonialmacht in Mitteleuropa ganz ähnlich sind. Die Mobilität betraf unterschiedliche Gruppen der Bevölkerung, die ihre jeweiligen Interessen mit den üblichen Mitteln verfolgten. Das äußerte sich sowohl im Handel auf Land- und Wasserstraßen wie in der organisierten Expansion auf benachbarte Gebiete, die unterworfen und finanziell nutzbar gemacht wurden.458 Das Auftauchen der Wikinger stellt also keinen Bruch in der Geschichte dar. Sicher zeugt es von der konkreten und psychologischen Präsenz der Wikinger in Mitteleuropa, wenn beispielsweise die über 53 Jahre in Troyes und 452 453 454 455 456 457
458
E. Werner , S. 80f. D’Haenens , S. 157–160 mit zahlreichen Belegen. Wormald , etwa S. 144. Ostberg , S. 409. Vgl. Carles , S. 106; D’Haenens 1967, S. 97–124; Meriaux , S. 404. D’Haenens , S. 162. Musset , Oxenstierna , D’Haenens , Capelle , Sawyer und , Boyer ; Lebecq , , , Simek , Bauduin und b, Willemsen . Musset , S. 206–268; D’Haenens , S. 149–170; Zettel , S. 169– 185, 262–273; Fouracre und ; Reuter .
364
Saint-Amand und das Ludwigslied
Reims geführten Annales Bertiniani in 30 Einträgen Einfälle, Verhandlungen oder Abwehrmaßnahmen in Verbindung mit northman belegen.459 Die Quellenberichte zeigen aber auch, dass eine geregelte politische Kommunikation stattfand. Dänische Große erschienen auf den Reichstagen der Karolinger und wurden beschenkt460, es wurden sogar ganze Landstriche als Lehen ausgegeben. Neben den friesischen Beispielen, die hier bereits ausführlich behandelt wurden461, ist diese Strategie der Einbindung der Wikinger in die karolingische Ordnung auch im Westreich zu beobachten. Karl d. K. gab dem bretonischen König Salomo Teile des Anjou und der (später normannischen) Halbinsel Cotentin mit der Auflage, Eindringlinge aus Skandinavien abzuwehren.462 Noch im 10. Jahrhundert lassen sich dänische und norwegische Große taufen und von Karl d. E. Land verleihen, wie die Beispiel Rouen (911) und Nantes (919) zeigen.463 Neben der Taufe waren Eheschließungen ein übliches Instrument der Integration der Skandinavier in den Adel des fränkisch dominierten Vielvölkerreichs. Es muss unterstrichen werden, dass dies einerseits zwar gezielt betrieben wurde, andererseits aber ganz selbstverständlich und in größerem Umfang als gemeinhin angenommen funktioniert zu haben scheint.464 Aus der Perspektive der etablierten karolingischen Herrschaftsstrukturen mögen die Verbindungen etwa des dänischen Großen Godfrid mit der Tochter Lothars II.465, des norwegischen Großen und zukünftigen Grafen von Rouen Rollo mit der Tochter Karls d. E. oder des Sohn Rollos (aus der Verbindung more danico mit Popa) Wilhelm Langschwert mit der Enkelin des westfränkischen Königs Robert466 nicht auf gleichem politischen und zivilisatorischen Niveau erscheinen. Sie waren aber wohl nur unwesentlich exotischer als die ersten beiden Ehen Judiths, der Tochter Karls d. K., die nacheinander den angelsächsischen 459 460
461 462 463 464
465 466
Annales de Saint-Bertin (830–882): keine Erwähnung für die Jahre 830–34, 838– 41, 843, 846, 851, 853, 856–60, 870, 872, 874–75, 877. Zum Bericht der Reichsannalen s. o. Exkurs S. 82f. und Anhang 3. Nach 830: Annales Fuldenses a. 845, 848; Annales de Saint-Bertin a. 831, 836, weitere Verhandlungen a. 845, 862, 869. Zu Rüstringen, Walcheren, Dorestad und Kennemerland s. o. Exkurs S. 78–85. Vgl. Musset , S. 129–132. Annales de Saint-Bertin a. 863, 867. Vgl. Musset , S. 166. Zu Rouen s. o. Exkurs S. 83; zu Nantes Musset , S. 95f. Zur Rolle der Taufe und Patenschaft Coviaux . Le Jan a, S. 297–305; Bauduin , b; Eléonore Delaunay: Les stratégies matrimoniales des Ducs de Normandie (911–1066), Mémoire de maîtrise Paris I 2003. S. o. Exkurs S. 85. Genealogie: Bauduin , S. 184.
‚Nordmänner‘ im Ludwigslied
365
König Æthelwulf und dessen Sohn aus erster Ehe Æthelbald heiratete467, oder die Ehen Karls d. E. und Ottos d. Gr. mit englischen Königstöchtern. Die karolingischen Herrscher betrachteten sich durch die kaiserliche Autorität ihrer Abstammung von Karl d. Gr. und ihre tatsächliche Hegemonie in jedem Fall als höhergestellt. Stärkere Irritation und deutlicheren Niederschlag in den Quellen haben nachweislich die Entführungen innerhalb des karolingischen Gesellschaftsgefüges ausgelöst. 846 entführte und heiratete Giselbert d. Ä., der Vater des Reginar Langhals, eine namentlich unbekannte Tochter Kaiser Lothars gegen den Willen ihres Vaters und 862 floh die besagte Judith, als zweifache Witwe an den Hof ihres Vaters zurückgekehrt, mit Balduin von Flandern.468 Auch die Söhne Karls d. K. heirateten sine patris uoluntate.469 Alle diese Beispiele illustrieren, wie durch Patenschaft und Ehebündnisse einander fremde Adelsgruppen strategisch vernetzt wurden. Sie sind als gezielt eingesetzte Instrumente zu verstehen, mit denen amicitia und parenté spirituelle hergestellt werden konnten. Es ist interessant zu beobachten, dass diese Mittel auch funktionieren konnten, wenn sie einseitig und gewissermaßen gegen den Strom der Macht inszeniert wurden, wie die zwei letztgenannten Beispiele zeigen. Die unwillkommenen Eheschließungen der genannten Königstöchter und -söhne sind binnen weniger Jahre anerkannt worden470, womit der avisierte soziale Aufstieg Balduins und Giselberts vollzogen war. Die freiwillige Umarmungstaktik etwa im Falle Rollos musste um so wirksamer sein. Die Versuche der Integration bedrohlicher nichtfränkischer Adeliger haben allerdings mit Ausnahme eben der späteren Normandie nicht länger als eine Generation gehalten. Man kann aber im Falle von Godfrid und Salomo Ansätze zur Einrichtung von friesischen beziehungsweise bretonischen Marken erkennen, die man mächtigen Großen mit besonderen Befugnissen unterstellte oder überlassen musste. Die Analyse der Machtverhältnisse in Friesland im ersten Teil dieser Arbeit hat unter anderem gezeigt, dass Friesland wie auch Sachsen offenbar zeitweise vom fränkischen und vom dänischen König zugleich beansprucht wurden.471 Im Vergleich zu dem epistemologisch gewachsenen Modell der freien Friesen und ungebeugten Sachsen, die von Pippin II., Karl Martell und Karl d. Gr. in langen Kriegen bezwungen wurden472, 467 468 469 470 471 472
Sproemberg , S. 56–78; Brühl . Vgl. Werner b (Genealogie). Le Jan a, S. 300ff. Zu Judith s. o. Exkurs S. 88. Annales de Saint-Bertin a. 862, S. 90. Le Jan a, S. 266, 301f. S. o. Exkurs S. 81. Etwa von Ranke / Bd. 1, S. 10. Dazu von Padberg ; Springer ; Ulrich Nonn: Zwangsmission mit Feuer und Schwert? Zur Sachsenmission Karls des Großen, in: Franz J. Felten (Hg.), Bonifatius – Apostel der Deutschen.
366
Saint-Amand und das Ludwigslied
ist dies eine überraschende Perspektive. In unserer von fränkischen Autoren bestimmten Wahrnehmung kommt ein womöglich gleichrangiges Selbstverständnis anderer Herrscher eben nicht vor. Man darf daneben nicht vergessen, dass es auch fränkische Erfolge gab. Im Jahr 866 siegte Robert der Tapfere, der Vater Odos und Roberts, die beide Könige im Westreich wurden, bei Brissarthe gegen ein Aufgebot von Bretonen und Wikingern; in der Schlacht verlor er das Leben.473 Die anfangs verspotteten Flussblockaden Karls d. K. durch befestigte und bemannte Brücken wurden als technikgeschichtlicher Wendepunkt bezeichnet, der eine wichtige Voraussetzung für die Abwehr des Wikingerzugs von 885/886 schuf.474 Ohne diese Befestigungen, so Gillmor, hätte die skandinavische Flotte Paris früher und unvorbereitet erreicht. Von der berühmten Belagerung der Stadt und der letztlich erfolgreichen Abwehr unter der Führung des späteren Königs Odo und Bischof Gauzlins, berichtet Abbo von S. Germain, nicht ohne gegen Karl d. E. zu polemisieren.475 Erfolge melden die Quellen auch für das Jahr 873 im Westreich, dann für 880 bei Thiméon am Rand des Kohlenwaldes durch Ludwig d. J. und eben 881 bei Saucourt.476 Ein letzter Punkt zur Relativierung der einseitigen Bewertung der Quellenzeugnisse sind die genannten Zahlen. Die zeitgenössischen Quellen berichten von unvorstellbaren und unzählbaren Aufgeboten feindlicher Krieger: collecta Danigenarum non modica manu477, cum infinita multitudine478. Die Opfer seitens der Eindringlinge werden schnell mit 5 000 oder 9 000 beziffert.479 Nach den heutigen Kenntnissen der frühmittelalterlichen Militärgeschichte ist es ungewöhnlich, dass die Gruppen, die in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts aufeinanderstießen, mehr als einige Hundert Krieger umfassten. „The Viking armies of the ninth and early tenth centuries were normally fairly small, numbering rather hundreds than thousands of men.”480 Dies dürfte
473 474 475 476
477 478 479 480
Mission und Christianisierung vom 8. bis ins 20. Jahrhundert (Mainzer Vorträge, 9), Stuttgart 2004, S. 55–74. Annales de Saint-Bertin a. 866; Regino, Chronicon a. 867. – Brissarthe, dép. Maine-et-Loire, nördlich Angers an der Sarthe gelegen (Michelin France S. 74). Gillmor b, S. 88: „turning point in the history of mediaeval bridges and fortifications”. Vgl. Dearden . Abbo, siege de Paris, etwa II.568ff. gegen Karl d. E. Annales Fuldenses a. 873, 880; Regino, Chronicon a. 879. Zu Saucourt s. o. Vgl. D’Haenens , S. 49, 99; weitere Beispiele für erfolgreichen Widerstand durch die Könige Odo und Arnulf ibidem und Bauduin a, S. 99–128. Annales Fuldenses a. 850. Annales Vedastini a. 879. Annales Fuldenses a. 880, 881. Sawyer , S. 93. Ebenso D’Haenens , S. 68–72.
‚Nordmänner‘ im Ludwigslied
367
auf die einzelnen Wikingerzüge zutreffen, die von etwa 820 bis 879 zuerst in Flandern, dann an der friesischen und der aquitanischen Küste belegt sind und schließlich die größeren Flüsse Loire, Seine, Schelde, Maas, Weser und Elbe hinauffahren.481 So sind die Wikinger 841 in Rouen, 843 in Nantes, 845 in Hamburg und Paris und 848 in Bordeaux. Das erste Winterlager richten sie 843 auf Noirmoutier ein, als nächstes 851 auf der Seineinsel bei Oissel knapp stromaufwärts von Rouen. 858 sind sie in Bremen und fahren Anfang der 860-er Jahre ins bis dahin sichere Rheintal ein. Zu dieser Zeit scheint auch der Widerstand erfolgreicher geworden zu sein. Es werden Befestigungsmaßnahmen im westlichen Teilreich genannt, wo das Hauptgebiet der Einfälle lag; wegen der errichteten Steinbefestigungen kamen die Wikinger etwa 876 gar nicht bis Paris.482 Innerhalb dieses halben Jahrhunderts müssen die Gruppen an Größe schnell zugenommen haben.483 Eine echter Wendepunkt ist aber mit dem Erscheinen der ‚Großen Armee‘ im Jahr 879 gegeben. Nach vermehrten fränkischen Erfolgen in offener militärischer Konfrontation wie bei Brissarthe wandten sich die Wikinger nach England.484 Hier wird zum ersten Mal eine Art Heer quellenkundig, das zwischen 100 und 350 Schiffe umfasst haben soll: der magnus exercitus. Unter Alfred dem Großen entstand auch dort wirksame Gegenwehr, weshalb sich die Große Armee im Frühsommer 879 in der Themsemündung versammelte, um Mitte Juli zwischen Calais und Boulogne zu landen und die heftigste Phase der Überfälle auf dem Kontinent einzuleiten. His denique inter se discordantibus Nortmanni ultra mare positi, eorum audientes discordiam, navali evectione cum infinita multitudine mare transito Taruennam urbem Morinorum mediante mense Iulio igne et gladio vastaverunt, nemine sibi resistente. Während diese so in Streit miteinander lagen, kamen auch noch die Normannen jenseits des Meeres, da sie von dieser Uneinigkeit hörten, auf ihren Schiffen in ungeheurer Menge über das Meer gefahren und verwüsteten Mitte Juli mit Feuer und Schwert, ohne Widerstand zu finden, die Stadt der Moriner, Thérouanne.485 481
482 483 484 485
Zum Folgenden D’Haenens , S. –; Musset , S. 107–133; Sawyer , S. 86–93. Vgl. Lebecq (Karte S. ) und ; Atlas des Vikings, Karten S. 55, 57, 61, 65. Vgl. oben S. 311–314. Musset , S. 93. Zum Folgenden D’Haenens , S. 45–55; Gillmor a. Vgl. Atlas des Vikings S. 62f., 65; Musset und Bauduin b. Annales Vedastini a. 879. Übersetzung: Quellen zur karolingischen Reichsgeschichte Bd. 2, S. 295.
368
Saint-Amand und das Ludwigslied
Nach Ferdinand Lot ist hier mit 4 000 bis 6 000 Mann zu rechnen.486 Es ist schwierig, in der Forschung konkrete Aussagen darüber zu finden, wie mit den Zahlengaben in diesem Fall umzugehen ist. Dass die Größenangaben der Quellen nicht ohne weiteres wörtlich zu verstehen sind, ist evident, hilft aber nicht weiter.487 Ergebnissen der Archäologie und der Technikgeschichte zufolge hat der Schiffsbau in Skandinavien im Verlauf des 10. Jahrhunderts einen Wandel erfahren.488 Erst infolge der Spezialisierung entstehen im 11. Jahrhundert die großen Langschiffe, wie sie aus der Sagaliteratur bekannt sind. Sie werden neben dem Segel durch 58 bis 68 Ruderer bewegt und können insgesamt bis zu 100 Mann Besatzung aufnehmen. Für das 9. Jahrhundert ist mit Schiffen wie dem um 820 datierten Oseberg-Schiff zu rechnen, das heute in Oslo zu besichtigen ist.489 Es ist 21,5 Meter lang und 5,1 Meter breit und hat eine geschätzte Tragkraft zwischen 7 und 11 Tonnen. Bei der Frage nach der Bemannung ist zu trennen zwischen der notwendigen Besatzung von 30 bis 32 Mann und der maximalen Beförderungskapazität. Erstere ergibt sich aus den vorgesehenen 15 Riemenpaaren, einem Steuermann am Heckruder und einem Kommandant, letztere wird zwischen 35 und 60 Mann geschätzt.490 Ob Kommandant und Steuermann bei diesen kleineren Schiffen zu den Kriegern gerechnet werden können, muss hier offen bleiben. Dass die Krieger selbst ihr Schiff durch Rudern angetrieben hätten, kann wohl ausgeschlossen werden. Rechnet man nun mit einem großzügig bemessenen Mittelwert von 20 kampfbereiten Wikingern auf einem Schiff, so ergibt sich für die 100 bis 35 0 Schiffe der Großen Armee eine Heerstärke von 2 000 bis maximal 7 000 Mann. Es zeigt sich, dass die Schätzung von Lot nicht unrealistisch war. Man kann also davon ausgehen, dass ab 879 wenige tausend Wikinger das Land von der Kanalküste aus unsicher machten. Sie fuhren die Schelde hinauf bis Gent, um im Kloster S. Bavo ihr Winterquartier zu nehmen.491 Die folgenden Jahre sind geprägt von weiten Beutezügen verschiedener Trupps durch das alte karolingische Kerngebiet. Brabant und Flandern bis Thérouanne und S. Bertin stehen am Anfang, es folgen Überfälle auf Tournai und die Klöster 486 487 488
489 490 491
Lot , S. 135. Gillmor a, Wormald . Capelle , S. 60f.; Simek , S. 37–47; Bill mit div. Abb. und Tabelle der archäologisch gesicherten Schiffe 8.–11. Jh. (S. 48); Willemsen , S. 54–76 (div. Abb.). Bill , S. 30f., 41f.; Capelle , 60f.; Willemsen , S. 69–71. Capelle , S. 61 (35); Bill , S. 41 (40–60). Zum Folgenden D’Haenens , S. 45–55. Die Ziele sind kartiert bei D’Haenens , S. 343f.; Willemsen , S. 10; Atlas des Vikings S. 65.
‚Nordmänner‘ im Ludwigslied
369
im Scheldetal, auch Orte in den Diözesen Reims und Noyon werden genannt. 880 konnte Ludwig d. J. auf dem Rückweg vom Treffen mit seinem westfränkischen Namensvetter bei Ribemont einen Sieg über eine Schar Wikinger verzeichnen, was auf deren weitere Aktivitäten jedoch keinen Einfluss hatte.492 Von ihrem neuen Quartier in Courtrai aus ziehen sie nach Amiens, Corbie, Arras, und als sie bei einem neuen Zug im Sommer wohl auf dem Weg nach Beauvais waren, kommt es am 3. August 881 schließlich zum Treffen mit Ludwig III. bei Saucourt. Interim Hludowicus rex gravi dolore contristatus, videns regnum deleri, convocato exercitu praeparat se ad proelium. At Nortmanni omnia prospera agentes cum magno exercitu fluvium Sumnam mense Iulio transeunt, cuncta vastantes more solito usque prope civitatem Belvagorum. … Contra quos rex ire perrexit obviavitque eos in pago Witmau, in villa quae dicebatur Sathulcurtis, et commissum est proelium. Moxque Nortmanni fugam ineunt atque dictam villam deveniunt; quos rex insecutus est gloriosissimeque de eis triumphavit. König Ludwig aber, schwer bekümmert, da er mitansehen mußte, wie sein Reich zugrunde gerichtet wurde, sammelte ein Heer und rüstete sich zum Kampf. Aber die Normannen, in allem vom Glück begünstigt, setzten mit einem großen Heere im Juli über die Somme und verwüsteten nach ihrer Gewohnheit weit und breit das Land bis in die Nähe von Beauvais. … Da zog der König ihnen entgegen und traf sie in dem Gau le Vimeux bei dem Hof Saucourt, und es kam zur Schlacht. Bald aber ergriffen die Normannen die Flucht und kamen zu dem genannten Hof; der König aber verfolgte sie und erfocht den ruhmwürdigsten Sieg über sie.493
Danach hätten die Wikinger größeren Respekt vor einer militärischen Auseinandersetzung mit den Franken gehabt: Noch im selben Jahr seien sie bei anderer Gelegenheit vor Ludwig zurückgewichen, berichten die Annalen von S. Vaast.494 Man kann hier einen Grund dafür sehen, dass die Wikinger ihr Aktionsgebiet nach Osten verlagerten. Ab dem Herbst 881 sind weitere Überfälle in Maastricht, Lüttich und Tongern verzeichnet.495 Der große Zug ins Rheintal stand sogar noch bevor. Regino von Prüm berichtet von zwei reges Nortmannorum, die Köln, Bonn, Zülpich, Jülich und Neuss, 492 493 494 495
S. o. Kap. 7.3a, unten Kap. 2.2 mit Anm. 351. Annales Vedastini a. 881. Übersetzung: Quellen zur karolingischen Reichsgeschichte Bd. 2, S. 301. Annales Vedastini a. 881: … indeque Nortmanni Hludowicum regem adolescentem timere coeperunt. Vgl. Dümmler Bd. 3, S. 156. Vgl. die Karten bei D’Haenens , S. 344 und Willemsen , S. 10.
370
Saint-Amand und das Ludwigslied
weiter Aachen nebst einigen Klöstern wie Prüm und sogar Trier geplündert hätten.496 Die militärischen Erfolge der Normannen beruhten bei allen diesen Aktionen auf ihrer Mobilität. In nautischen Fragen waren sie zwar unerreichbar führend497, zu Lande kann man von einer taktischen oder technischen Überlegenheit aber nicht sprechen. Wenn sie trotzdem lange Zeit nicht zu vertreiben waren, wird das in der Regel auf ihr Vorgehen zurückgeführt.498 Musset hat betont, dass man nicht von planlosem plündernden Umherziehen ausgehen kann, sondern dass die Züge gut organisiert waren.499 Der schwerfälligen Verteidigungsmaschinerie des Frankenreiches konnten kleinere und vor allem beweglichere Gruppen, die nicht leicht zum Kampf zu stellen waren, einfacher entgehen. Dies spiegelt sich auch in der Schilderung des Ludwigslieds (v. 43ff.): Der König muss den Gegner suchen und dankt Gott, als er ihn gefunden hat. Man hat lange über zwei Aspekte gestritten, die für die Einschätzung der Wikinger in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts nicht unwichtig sind: Waffen und Pferde. Philippe Contamine hat vor 30 Jahren auf die Notwendigkeit interdisziplinärer Studien zur Waffentechnik und Kriegsführung hingewiesen.500 Aufgrund der bekannten Quellenbelege eines fränkischen Exportverbots für Schwerter und den legendären Waffenschmieden Ulfbert und Ingelri am Niederrhein war es geradezu ein Topos, von der Überlegenheit der fränkischen Blankwaffen zu sprechen.501 Aktuelle Forschungen zeigen aber, dass die Qualität der skandinavischen Waffen, wie sie etwa in dänischen Bestattungen nachweisbar ist, keineswegs schlechter war.502 Die Wikinger haben also nicht, wie häufig vermutet wurde503, in großem Stile fränkische Waffen gekauft oder erbeutet. Der Anteil importierter Klingen ist entgegen älteren Annahmen auf höchstens 5 % zu schätzen. Auch zwischen Franken und Sachsen konnten 496 497 498 499 500 501
502
503
Regino, Chronicon a. 881 und 882. Simek , S. 44ff.; Bill ; Bauduin b, S. 40f. Musset , S. 209–213; D’Haenens , S. 72–79; Gillmor a; Fouracre , S. 82; Brown , S. 14. Musset , S. 209; Pirenne /, S. 25. Contamine , S. 90. Verkaufsverbot: MGH Capit. 1, nr. 44, c. 7 (Karl d. Gr. [a. 805]) und Capit. 2, nr. 273, c. 25 (Karl d. K. a. 864). Musset , S. 210; Oxenstierna , S. 58. Zu weiteren Waffen: Capelle , S. 39ff.; Steuer ; Bauduin b, S. 44f. Hier und zum Folgenden danke ich Herbert Westphal, ehemals Restaurator im Museum in der Kaiserpfalz, Paderborn, jetzt Horn-Bad Meinberg, für instruktive Gespräche im Januar 2003. Vgl. Westphal und . Musset , S. 210; Capelle , S. 39f.; Steuer , S. 317.
‚Nordmänner‘ im Ludwigslied
371
keine grundlegenden Unterschiede in der Waffentechnik erwiesen werden.504 Die häufig angeführten Funde mit Inschriften wie VLFBERHT505 sind über fast drei Jahrhunderte verteilt, was zeitlich und auch quantitativ nur durch eine Werkstatttradition zu erklären ist. Daneben gab es frühmittelalterliche Markenpiraterie, also die fälschliche Kennzeichnung von Klingen mit renommierten Namen.506 Auch bei der Frage der Fortbewegung und Kampfestechnik wurde diskutiert, ab wann die Wikinger Pferde mitführten, ob sie diese zum Transport nutzten oder darauf kämpften und ob sie durch den Steigbügel womöglich einen technischen Vorteil gegenüber den Franken hatten. Für das letzte Drittel des 9. Jahrhunderts steht außer Zweifel, dass die Wikinger über Pferde verfügten. Allein der weite binnenländische Aktionsradius der Beutezüge seit 879 spricht für die grundsätzliche Nutzung von Pferden.507 Überdies werden sie in den erzählenden und normativen Quellen genannt: als konkrete Erwähnung und in Form des Verkaufsverbots.508 Gegenüber den älteren Vorstellungen, dass die Wikinger Pferde vor dem 12. Jahrhundert nicht zum Kampf einsetzten509, ist heute davon auszugehen, dass sowohl zu Pferd wie zu Fuß gekämpft wurde, wobei wohl zwischen schnellen Reiterscharen und größeren Fußtruppen zu differenzieren ist. Man hat hier von einem „über ganz Europa verbreiteten Standard“ gesprochen, der sich von der Karolingerzeit bis ins 11. Jahrhundert nicht maßgeblichen verändert habe.510 Archäologische Erkenntnisse zeigen, dass Pferde regulär mit Sattel geritten wurden, aber nicht immer mit Steigbügel und Sporen, die allerdings als längst bekannt gelten dürfen.511 Das legt die Vermutung nahe, dass Steigbügel Elitekriegern vorbehalten waren.512 504 505 506 507 508
509 510
511
512
Westphal und . Paderborn nr. V.84, Bd. 1, S. 309. Dazu Westphal , S. 325. Vgl. M. Müller-Wille: Ulfberht-Schwerter, in: RGA Bd. 31 (2006), S. 396 mit Verbreitungskarte. Vgl. die Karten bei D’Haenens , S. 343f. und Willemsen , S. 10. Annales Fuldenses a. 881, Annales Vedastini a. 881, Regino, Chronicon a. 881; MGH Capit. 2, nr. 273, c. 25 (a. 864). Anglosaxon chronicle a. 866. – Vgl. D’Haenens , S. 66–69; Zettel , S. 259f.; Fouracre 1985, S. 89f. Musset , S. 210 und , S. 239, 253. Capelle , S. 41: Franken nicht vor dem 10. Jahrhundert. Westphal , S. 327 (Zitat); Szameit und die wichtigen Exponattexte von Thomas Kind in: Magdeburg Bd. 2, nr. II.41 (Steigbügel), S. 78ff., nr. IV.53 (Sporen), nr. IV.53 (Trense), IV.55 (Steigbügelpaar), S. 261–264, alle mit Abb. Steuer , S. 320f.; Abb.: Paderborn nr. V.62 (Zaumzeugzubehör), nr. V.63 (Steigbügelpaar), nr. V.65 (Ringtrense), nr. V.68 (Sporenpaar), Bd. 1, S. 300ff. Steuer , S. 321; Westphal , S. 326. Vgl. Contamine , S. 74.
372
Saint-Amand und das Ludwigslied
Dazu kommt, dass ein wohlorganisierter Angriff zu Fuß durchaus eine Reiterschar überwinden konnte. Zusammenfassend wird man differenzieren zwischen kurzen Einfällen der Wikinger auf Inseln, in Fluss- oder Küstennähe, wofür keine Pferde benötigt wurden, und den seit Mitte des Jahrhunderts ausgedehnteren Zügen, die zunehmend auch über Land führten. Hierfür konnte es lohnend sein, Pferde im knappen Laderaum der offenen Schiffe zu transportieren oder sie vor Ort zu besorgen, um die Beweglichkeit sicherzustellen.513 Wenn die Wikinger durch den Steigbügel keinen Vorteil gegenüber den Franken hatten, wie früher angenommen wurde514, waren sie zu Land auch nicht im Nachteil. Ebensowenig wird man die Kampfesweise pauschalisieren dürfen. Wie sich gezeigt hat, war der Gebrauch von Pferden allgemein verbreitet, und zwar sowohl um schnell zum Ort der Auseinandersetzung zu kommen wie auch für den Kampf selbst. Es sind aber auch am Ende des 9. Jahrhunderts noch Fußmärsche belegt.515 Unterschiede in der technischen und logistischen Ausrüstung dürften also keine entscheidende Rolle in den Kämpfen gespielt haben. b – Ludwig III. bei Saucourt Was für die normannischen Eroberer Englands etwa aus den Darstellungen der Tapisserie von Bayeux abgeleitet wurde516, gilt bereits für die Wikinger des 9. Jahrhunderts: Sie kämpften zu Pferd und mit ähnlichen Langschwertern wie alle anderen. So tun es auch der König und seine Begleiter im Ludwigslied. Ludwig III. rüstet sich und zieht los, um den Gegner zu finden. Er dankt Gott und darauf reiten alle singend und Gott preisend in den Kampf. Tho nam her skild indi sper . Ellianlicho reit her. Uuold er uuar errahchon . Sina uuidarsahchon. Tho ni uuas iz buro lang . Fand her thia northman. Gode lob sageda . Her sihit thes er gereda. Ther kuning reit kuono . Sang lioth frono. Ioh alle saman sungun . Kyrrieleison. Sang uuas gisungan . Uuig uuas bigunnan.517
Die summarische Zusammenschau anthropologischer, archäologischer, tech513 514 515 516 517
Gillmor a, schon Vogel , S. 41f. Musset , S. 210. Anglo-Saxon Chronicle a. 894 [i. e. 893]. Musset , S. 53f., 56f., dort auch vollständige Reproduktion der Tapisserie. V. 42–48. Text und Übersetzung: Anhang 1.
‚Nordmänner‘ im Ludwigslied
373
nik- und militärgeschichtlicher Erkenntnisse hat eine nüchternere Einschätzung des Ausmaßes der tatsächlichen Bedrohung durch die Wikinger ermöglicht. Man darf die Gefahr nicht verharmlosen: Es handelte sich um Krieger, die zum Erreichen von materiellem Gewinn zu allem bereit waren. Die in den Quellen erwähnten Toten, Plünderungen und in Schutt und Asche gelegten Städte und Klöster können nicht einfach ignoriert werden. Die vielfach übertrieben Quellenzeugnisse lassen sich aber dadurch erklären, dass die Geschichtsschreiber das plötzliche Auftauchen einer fremden Gewalt gewissermaßen vor der eigenen Türe verarbeiten mussten. Die Überfälle der Wikinger könnten, wäre es nicht zu gewagt, mit dem 11. September 2001 verglichen werden. In beiden Fällen sieht sich eine selbstbewusste Gesellschaft einer Bedrohung ausgesetzt, die die etablierte Ordnung grundsätzlich in Frage stellt. Dieser ‚mentale Schock‘ 518 spiegelt sich in der Dokumentation der Ereignisse durch die zeitgenössischen Autoren, die durch undifferenzierte Angst um die eigenen Existenz und vor dem Fremden schlechthin geprägt ist. Durch die Tatsache, dass die Wikinger außerhalb des christlich legitimierten fränkischen Kosmos standen, waren sie nicht nur schwer einschätzbar, sondern auch eine ungeschützte Projektionsfläche für typische Erklärungsmuster des Fremden.519 Sie waren ideologisch als Heiden markiert: Das gestattete zum einen, alle größeren und kleineren Katastrophen auf sie zurückzuführen und erlaubte zum andern, ihr Erscheinen schlüssig als Strafe oder auch Prüfung durch Gott zu erklären. Interessanterweise werden die northman im Ludwigslied ohne konkrete Erwähnung ihrer Missetaten schlicht als Heiden bezeichnet. Der Akzent liegt also nicht auf dem Unheil, das sie verbreiten, sondern auf dem heilsgeschichtliche Kontext. In dieses Schema fügt sich die abstrakt bleibende Darstellung der Wikinger ein, die im Ludwigslied eine doppelte Funktion haben. Sie führen eine Situation der Bewährung herbei, die den jungen König als Frankenherrscher legitimiert (v. 9f., 50–57). Außerdem verfügen sie über ein eingeführtes Schreckenspotential, das im Rahmen des göttlichen Heilsplans manchen Sünder bereuen und auf den rechten Pfad zurückkehren ließ (v. 11– 20). Die historische Bedeutung des geschilderten Treffens bei Saucourt darf nicht als „Schlacht“ oder „Denkzettel“ überbewertet werden.520 Ludwig III. gelang es, einen Trupp auf Beutezug zu überraschen, was keineswegs einen entscheidenden Sieg gegen die Wikinger darstellte, wenn er auch mit dem Erfolg Ludwigs d. J. im Jahr zuvor dazu beigetragen haben mag, ihre folgenden
518 519 520
D’Haenens , S. 72. Vgl. Duby , S. 52. Duby , S. 50–64; Scior und , S. f. Vgl. A. Mohr . Harvey , S. 5 („brilliance of the victory“), Kemper .
374
Saint-Amand und das Ludwigslied
Züge in eine andere Richtung zu lenken.521 Mit Ausnahme der Annalen von S. Vaast erfährt er auch kein auffälliges Quellenecho. Was bedeutet dieser Befund für die historische Quellenanalyse? Ein eher beiläufiger Erfolg im Abwehrkampf gegen skandinavische Einfälle wird panegyrisch aufgewertet. Das geschieht nicht in der eingeführten Form eines lateinischen Fürstenpreises522 sondern in einem volkssprachigen Lied. Das Dichten eines Rithmus teutonicus dürfte gegenüber den üblichen lateinischen versus und rythmi die aufwändigere Lösung gewesen sein. Als unmittelbar zeitgenössisches Beispiel sei Abbos von S. Germain Dichtung über den Kampf um Paris in zwei Büchern genannt, die als Preis Odos, der sich gegen die Wikinger bewährt und bald darauf König wird, gelesen werden kann.523 Odo und seine Frau Theodrada werden auch in zwei Figurengedichten aus dem höfisch-klösterlichem Umfeld gepriesen.524 Dass das Ludwigslied auch formal in die Nähe zeitgenössischer lateinischer Panegyrik gerückt worden ist, wurde bereits angedeutet.525 Der Grund für die Umsetzung in rheinfränkischer Sprache dürfte noch mit größerer Berechtigung als bei Otfrid von Weißenburg im erhofften Publikum zu sehen sein.526 Mit dem Ludwigslied sollte eine über die lateinkundigen Hof- und Klostereliten hinausgehende breitere Öffentlichkeit erreicht werden. Damit ist auch eine andere Ausgangssituation gegeben als bei den kleineren lateinischen Preisgedichten. Kann man sich diese als Gelegenheitsprodukt zum Gefallen höhergestellter Personen vorstellen, muss hinter dem Dichter des Ludwigslieds ein Aufraggeber mit handfesten politischen Interessen vermutet werden. Dieses Interesse, die Botschaft des Rithmus teutonicus, besteht erst einmal im Lob des westfränkischen Königs Ludwig. Dass hierfür der Erfolg gegen die Wikinger bei Saucourt bemüht wird, der so großartig nicht war, bedarf der Erklärung. 521 522 523
524
525 526
Vgl. etwa Anton , Staubach . D’Haenens , S. 49, R. Schieffer , S. 177; so auch Berg , S. 189, Fouracre , S. 82. Abbo, siège de Paris. Ein dritter Teil mit 115 Versen steht in keinem inhaltlichen Zusammenhang mit den bella Parisiacę urbis und ist daher in der Ausgabe von Waquet nicht enthalten, wohl aber bei P. v. Winterfeld in MGH Poet. lat. 4.1, S. 72–122. Erst am Ende des zweiten Teils (II.587–591) und vollends im Nachtrag äußert sich Abbo kritisch und enttäuscht über Odo. Berlin, Staatsbibliothek, Fragm. 89, fol. 8rv. Text, Abb. und Übersetzung bei U. Ernst , S. 361–371. Drei weitere Preisgedichte auf Odo in MGH 4.1, S. 132, 136ff. Vgl. auch die kunstvollen Preisgedichte und Epitaphe Hrabans auf Lothar I. und seine Frau Irmingard (Kap. 6.3b). Wehrli , Ebenbauer . Otfrid, Liutberto; s. o. Kap. 6.3a. Vgl. Kemper .
‚Nordmänner‘ im Ludwigslied
375
Zum einen hatte der Dichter vermutlich keine große Auswahl unter anderen Ruhmestaten. Ludwig war 881 wohl 17 Jahre alt und seit knapp zwei Jahren König im Norden des neuerlich geteilten Westreiches. Diese Reichsteilung unter die beiden ältesten Söhne Ludwigs d. St. (v. 7f.) ist auch der einzige konkrete Pluspunkt, den der Dichter neben der topischen Gottesfurcht (v. 2) bei der Präsentation am Anfang des Liedes formuliert. Der Autor musste also damit vorliebnehmen, was die kurze Biografie des Protagonisten anbot. Zum andern gehörte der Kampf gegen die Wikinger zu den Aufgaben, die die Königswürde mit sich brachte. Vom König an der Spitze des Adels wurde erwartet, dass er innere und äußere Sicherheit gewährleisten kann. Wer gegen die Wikinger siegte, war den Anforderungen der Zeit gewachsen und damit für das Königtum geeignet: idoneus. Dieses Muster galt für Karl d. K. und Ludwig d. J. und wurde auch zur Legitimierung Odos und Ludwigs III. angewandt, die das Königtum anstrebten beziehungsweise sich dessen noch würdig erweisen mussten. Im Falle Odos wird das nochmals verstärkt durch einen weiteren Sieg über die Wikinger nahe dem lotharingischen Montfaucon, der zeitlich zwischen Wahl und Krönung in Compiègne und einer zweiten Krönung mit einer von Arnulf von Kärnten übersandten Krone in Reims lag.527 Richer von S. Remi wird über ein Jahrhundert später betonen, dass Odo siebenmal gegen Wikinger gesiegt und sie neunmal in die Flucht geschlagen habe.528 Während in Abbos Dichtung Odo zugleich gegen den Rivalen Karl d. E. positioniert wird, stellt sich für den volkssprachigen Lobgesang auf Ludwig die Frage nach dem Anlass oder weitergehenden Motiven. Bei Otfrid konnten politische Intentionen ausgeschlossen werden; ihm ging es um die flächendeckende Verbreitung des Gotteswortes. Beim Ludwigslied ist der diskursive Hintergrund ebenfalls ein christlicher; es geht hier aber nicht um die Durchsetzung des Christentums, sondern um die heilsgeschichtliche Grundlegung der königlichen Autorität Ludwigs. Ein solches Vorgehen, das ein zweitrangiges Ereignis zum Ausweis herrscherlicher Tugenden stilisiert, lässt natürlich an die literarische Aufbereitung der allzu bekannten Hinterhaltsepisode des Spanienzuges Karls d. Gr. in Roncevaux denken, das durch die Umdeutung im Rolandslied geradezu zu einem Erinnerungsort geworden ist.529 Mehr noch erinnert es aber an „Tours und Poitiers“, eine weitere Chiffre des kollektiven Gedächtnisses, die bis ins 20. Jahrhundert für die abgewendete Bedrohung der Islamisierung des christli527 528 529
Kortüm , S. 84; Bernd Schneidmüller: Odo (1.), in: LMA Bd. 6 (1993), Sp. 1353f. Richer, Historiae I.5, vgl. auch I.7–9. Zum Konzept der Erinnerungsorte s. o. Kap. 1.1.
376
Saint-Amand und das Ludwigslied
chen Abendlandes stand.530 Der Erfolg Karl Martells, der 732 einen der arabischen Eroberungszüge zurückschlagen konnte, wurde durch zeitgenössische Geschichtsschreiber als Triumph der Europenses propagandistisch aufgewertet.531 Karl Martell, der Ambitionen auf das fränkische Königtum hatte und sich gegen Zweifel an seiner legitimen Geburt durchsetzen musste, konnte eine solche Legitimierung gut gebrauchen.532 Im Unterschied zu seinem Vorfahren war Ludwig III. zwar König, hatte aber auch Zweifel an der Legitimität seines Anspruchs auf die Thronfolge ausräumen müssen. Die gerade erfolgte Aufteilung des Westreichs zwischen die zwei jugendlichen Könige in ein nördliches und ein südliches Teilreich deutet auf die Existenz zweier mächtiger Adelsgruppen hin. Für eine befriedigende Antwort auf die Frage, wer mit einem Text wie dem Ludwigslied welche Interessen verfolgte, muss vorher geklärt werden, welche Position Ludwig in den rechtlichen und machtpolitischen Konflikten, die von den rivalisierenden Adelsgruppen bestimmt und ausgetragen wurden, einnahm, mit einem Wort: der sogenannte historische Kontext. Es ist die Frage nach Reflexen der politischen und ideologischen Probleme der Zeit, die der Text enthält und die das dahinterstehende Interesse vielleicht offenbaren können.
7.4 Gauzlin, Hugo Abbas, Hincmar, Boso Ludwig III. war ein Enkel des letzten mittelalterlichen Kaisers im Westen. Beim Tod Karls d. K. im Jahr 877 muss die Analyse der Sukzessionskrise ansetzen, die Ludwigs Herrschaftsantritt vorausging und begleitete. Machtkämpfe sind schon im Zusammenhang mit der Thronfolge Ludwigs d. St. bezeugt. Damals wie auch zwei Jahre später 879 war nicht die angezweifelte Legitimität der Thronfolge die Ursache der Konflikte, sondern die Konkurrenz zweier großer Adelsfamilien, der Welfen und der Rorgoniden, wie K. F. Werner überzeugend dargelegt hat.533 Die erbrechtliche Legitimität der beiden älteren Söhne Ludwig und Karlmann wurde insofern problematisiert, 530
531 532 533
Karl Bosl: Geschichte des Mittelalters, München 51973, S. 55; Ploetz Hauptdaten der Weltgeschichte, Freiburg/Würzburg 321977, S. 68; Jean-Henri Rey/Jean Deviosse (Hg.): La Bataille de Poitiers. …octobre 733 (Trente journées qui ont fait la France), Paris 1966. Vgl. dazu Nonn b und Duby , S. 68ff. Scior , 359f.; vgl. Nonn b. Zu Karl Martell grundsätzlich Jarnut/Nonn/Richter und Paul Fouracre: The Age of Charles Martel (The Medieval World), Harlow 2000. K. F. Werner , S. 418–426 gegen Hlawitschka , S. 221–240; dazu Offergeld , S. 355–358. Genealogien: Le Jan a, S. 445 (Rorgoniden); Schneidmüller a, S. 10 (Welfen).
Gauzlin, Hugo Abbas, Hincmar, Boso
377
als ihre Mutter Ansgard die später verstoßene erste Frau Ludwigs d. St. war.534 Will man mögliche Reflexe der Nachfolgestreitigkeiten im Ludwigslied prüfen, fällt der Blick allerdings als erstes auf Hincmar von Reims. Hincmar war in den Jahren um 880 die zentrale Figur in der Kirche des Westreichs und ist als Autor der sogenannten Annalen von S. Bertin die wichtigste Quelle über ein Vierteljahrhundert.535 a – Ratgeber und Regenten Um König zu werden, hatte Ludwig d. St. 877 die Forderungen der Großen, besonders auch des Erzbischofs Hincmar von Reims erfüllen müssen. Seiner kurzen Regierungszeit folgten für wenige Jahre seine beiden Söhne. Beim Tod des Vaters am 10. April 879 waren Ludwig und Karlmann die einzigen Erben. Man geht davon aus, dass Ludwig 863 oder 864, Karlmann 867 geboren wurde.536 Ludwig darf somit beim Herrschaftsantritt als volljährig gelten. Der dritte Sohn Ludwigs d. St., der spätere Karl d. E., sollte erst wenige Monate nach seinem Tod von seiner zweiten Frau Adelheid geboren werden. Ludwig d. St. hatte kurz vor seinem Tod den älteren der beiden, Ludwig III., zum Nachfolger designiert: coronam et spatam ac reliquum regium apparatum filio suo Hludouuico misit. 537 Das lief dem am 1. November 878 in Fouron getroffenen Abkommen mit dem König des Ostreiches entgegen, in dem die beidseitige Sukzession gemäß der karolingischen Tradition der Erbteilungen geregelt und anerkannt worden war.538 Nach etlichen Wirren wurden beide Söhne gemeinsam gekrönt, „kaum zufällig eben in den Tagen, da die Königin Adelheid am 17. 9. den postumen Sohn des Stammlers zur Welt brachte“.539 Die Protagonisten im Konflikt um die Thronfolge waren der vormalige Erzkanzler Gauzlin, der im Frühjahr 879 vorerst entmachtet wurde, und Hugo, Abt von S. Martin in Tours und S. Germain in Auxerre, der nun als Regent für die beiden Brüder Ludwig und Karlmann im Westreich fungierte. Es war das Ergebnis der Politik Gauzlins, unterstützt durch die überraschend schnell hergestellte militärische Präsenz Ludwigs d. J. im Westreich, dass im 534 535 536 537 538 539
Hlawitschka , S. 225–228 Anm. 17; Brühl ; R. Schieffer , S. 170–181; K. F. Werner , S. 443–449; Offergeld , S. 355. Zu Hincmar Brühl , Devisse , Schmitz , R. Schieffer , Kottje , Morelle . Offergeld , S. 343. Annales de Saint-Bertin a. 879, S. 234f. MGH Capit 2, nr. 246; Text nach Annales de Saint-Bertin a. 878. R. Schieffer , S. 174. Aktuellster Überblick mit Diskussion der Vorgänge der Jahre 877–880: Offergeld , S. 339–365.
378
Saint-Amand und das Ludwigslied
Sinne des Vertrags von Fouron beide Brüder gekrönt wurden. Die Krönung wurde offenbar etwas improvisiert im Kloster Ferrières durch Erzbischof Ansegis von Sens vorgenommen, der unlängst Hincmar als Primas der Kirche Galliens abgelöst hatte. Hugo wurde durch die zweimalige persönliche Intervention Ludwigs d. J. vor Ort gezwungen, seine Regentschaft über das ganze Westreich aufzugeben und die vereinbarte Reichsteilung einzuleiten. Im März 880 wurde geteilt: Ludwig erhielt mit Franzien und Neustrien den nördlichen, Karlmann mit Burgund und Aquitanien den südlichen Teil.540 Der Machtbereich Hugos war somit auf das südliche Teilreich seines königlichen Schutzbefohlenen beschränkt. Die Konkurrenz der beiden mächtigen Männer des Westfrankenreichs ging allerdings weiter, denn Ludwigs Kanzler im Nordteil wurde Gauzlin, der dieses Amt schon unter Ludwigs Vater und Großvater innegehabt hatte. Während Gauzlin im Norden die Wikinger abzuwehren suchte, unterstützte Ludwig seinen Bruder Karlmann im Süden, der sich gegen Boso durchsetzen musste. Boso entstammte einer fränkischen Familie, die in Lotharingien Besitz und Funktionen hatte. Sein Vater Graf Bivin, der als Laienabt von Gorze 863 durch Adventius von Metz abgesetzt worden war, hatte eine Schwester der Theutberga geheiratet.541 Boso war durch die Ehe seiner Schwester Richildis Schwager Karls d. K., mithin Onkel von Ludwig d. St., durch seine eigene Ehe mit Irmingard Schwiegersohn Ludwigs II. von Italien.542 Er war also durch Tante, Ehefrau und Schwester eng mit den kaiserlichen Familien Lothars I. und Karls d. K. verbunden, was nicht nur seinen eigenen Anspruch auf das Königtum erklärt, sondern auch das Kaisertum seines Sohnes Ludwig. In der Ausgangssituation eines regionalen Großen, der eine Kaisertochter ehelicht und eine herausgehobene Ratgeberstellung beim König erreicht hat, ist Boso mit Giselbert d. Ä. vergleichbar; bei ihm dauerte es allerdings zwei Generationen länger, bis nämlich sein Enkel Giselbert eine ähnliche Königsnähe bei Heinrich I. einnimmt. Dieser wohlbekannte Giselbert wird allerdings ganz ähnlich wie Boso handeln: War dieser „Italien-Bevollmächtigter“ 543 Karls d. K., kann Giselbert als Lotharingien-Bevollmächtigter Heinrichs gelten; wollte Boso über seine Herzogsposition, die de facto im provenzalischen Regnum Niederburgund eine Herrscherposition war, hinausgehen und, wie 751 Pippin, auch König hei540 541 542
543
Annales de Saint-Bertin a. 880; vgl. oben Kap. 2.1a. Cartulaire Gorze nr. 60. Zu Bivin: Hlawitschka , S. 23f., Genealogien S. 40, 171. Zu Boso Mohr ; Hlawitschka , S. 31–35 und öfter; Le Jan a, S. 205 und öfter; Kasten , S. 481. Genealogie: Poupardin nach S. 40; Le Jan a, S. 455. Vgl. Kaiser b. Offergeld , S. 343.
Gauzlin, Hugo Abbas, Hincmar, Boso
379
ßen, so wollte Giselbert 939 über die Herzogswürde als Artikulierung seiner exponierten Stellung hinaus und empörte sich im Verbund mit anderen gegen Otto d. Gr. Beide versuchten, in einem Teilreich der ehemaligen Francia media Lothars I. die eigene Herrschaft zu etablieren, beide ohne dauerhaften Erfolg. Der maßgebliche Unterschied liegt darin, dass Bosos tabubrechender Vorstoß zum Königtum gleichsam den Beginn der oben umrissenen Umbruchszeit markiert544 und Giselbert an deren Ende steht. Da Giselbert, um einen letzten historischen Vergleich zu bemühen, wie Friedrich Barbarossa ertrunken ist, bleibt der Spekulation überlassen, ob er mehr Erfolg gehabt hätte. Bosos Versuch, im Augenblick des Machtvakuums nach dem Tod Ludwigs d. St. seine Herrschaft im Süden in ein kirchlich legitimiertes Königtum aufzuwerten, findet im Ludwigslied nur insofern ein Echo, als die Königsferne als eine zusätzliche Ursache der beklagenswerten Zustände im Westreich anklingt: Kuning uuas eruirrit . Thaz richi al girrit. (v. 19) Dieser Vers ist aber ein Element einer chronologisch und kausal aufeinander aufbauenden Reihe von Langversen: Ludwig wird König und teilt sein Reich mit Karlmann (v. 6ff.); dann wird die Bewährung angekündigt (v. 9f.), dann fallen Heiden ins Frankenreich ein (v. 11f.); wer dadurch nicht umkommt, wird durch die gerechte Strafe zum guten Menschen (v. 13–18); leider ist der König fern, sein Reich wird erschüttert und Gott ist zornig (Krist, v. 19f.); dann erbarmt sich Gott seines Volkes und schickt Ludwig zur Rettung (v. 21f.); dann folgt die Berufungsszene, die nicht anders als biblisch inspiriert denkbar ist (v. 23–26). Man wird hier eine kausale Abfolge zwischen der pflichtvergessenen Abwesenheit Ludwigs und den Zuständen im Reich sehen dürfen. Die suggestive Botschaft ist: wäre der König nicht fern, hätten die Wikinger das Land nicht in Unordnung stürzen können. Warum der König nicht zur Stelle ist, spielt keine Rolle. Historisch nachvollziehbar ist der Zug Ludwigs in den Süden des Westreichs, wo Boso in einer Gemeinschaftsaktion mit Karl d. D. bis nach Vienne zurückgedrängt wurde, das ihm wohl bis zu seinem Tod im Jahre 887 geblieben ist. Auch darüber ist im Ludwigslied keine Andeutung zu entdecken. Weihnachten 880 scheint Ludwig schon wieder in Compiègne gefeiert zu haben.545 Er ist also nicht erst im Sommer 881 von Süden durch das ganze Westreich gekommen, um gegen die Wikinger anzutreten, wie Hincmars Annaleneintrag nahelegen könnte.546 Eine entsprechende Lesart des Ludwigs-
544 545 546
Kap. 2.6, S. 166–175. Annales Vedastini a. 880: Hludowicus vero rex rediit in Franciam diemque nativitatis Domini egit celebrem in Compendio palatio. Annales de Saint-Bertin a. 881; vgl. aber dort S. 244 Anm. 1.
380
Saint-Amand und das Ludwigslied
lieds, wie sie mitunter vorgeschlagen wurde547, wäre verfehlt. Der Text ist so konstruiert, dass er bedeutungsschwere inhaltliche Aussagen aneinandersetzt und nicht eine historische Wirklichkeit chronologisch abbildet. Diese Schwerpunkte sind die Jugend des Königs, seine anstehende Bewährungsprobe in Gestalt der Wikinger, die Königsferne und Ludwigs Berufung durch Gott, die zur Rettung der Franken führen wird. Dass diese Informationen im literarischen Text so angelegt sind, dass sie – wie Chiffren – beim zeitgenössischen Publikum interpretatorische Assoziationen provozieren, steht außer Frage. Wie weit diese Deutung auf typologische und exegetische Muster ausgerichtet ist, ist umstritten. Bosos Ambitionen und die Probleme der westfränkischen Könige in der Provence gehören jedenfalls nicht dazu. Vor dieser politischen Folie müssen die Auseinandersetzungen des Königs mit dem Erzbischof von Reims beurteilt werden. Ob es sich bei der Neubesetzung der Bistümer Noyon und Beauvais, beides Suffragane von Reims, um einen entscheidenden innenpolitischen Machtkampf zwischen kirchlicher und weltlicher Gewalt handelte oder um übliche Reibereien anlässlich alltäglicher Interessensgegensätze, ist diskutiert worden, ebenso wie die Frage, ob es Ludwig war, der ein bislang übliches Verfahren Hincmars nicht akzeptierte548 oder ob dieser selbst in Ausnutzung der politischen Situation den „heftigen Streit“ auslöste.549 Bei der Besetzung des Bistums Noyon hatte Hincmar 879 seinen Kandidaten durchgesetzt. Im neuerlichen Konflikt um die Bischofswahl in Beauvais zeigten Ludwig und sein Hof sich härter. Dieser Streit ist als Machtprobe interpretiert worden. Ludwig habe auf der Gottesunmittelbarkeit des Königtums bestanden, während Hincmar unter Berufung auf die sogenannte Zweigewaltenlehre die Höherrangigkeit der geistlichen Macht, verkörpert durch ihn, Hincmar selbst, beanspruchte.550 Bei der Auslegung dieser bekanntlich auf Papst Gelasius I. zurückgehenden Vorstellung vom gladius duplex der geistlichen und weltlichen Gewalt wurde seitens der Kirche gerne mit der Salbung des Königs argumentiert, die ihn der Kirche grundsätzlich unterordne und von ihrer Weihegewalt abhängig mache.551 In diesem Sinne versteht Jean Devisse die Auseinandersetzung: 547 548 549 550 551
Berg , S. 189; vgl. Fouracre , S. 94 und , S. 81; Kemper , S. 8. Devisse Bd. 2, S. 984. R. Schieffer , S. 356; ebenso Anton , S. 342f. Vgl. ausführlich Fouracre und . Ehlert , Yeandle , Anton , S. 342–45. Vgl. Ehrenforth , S. 95–98. Hincmar, De ordine palatii (ed. Gross/Schieffer), c. II (alte Zählung 5f.). Anton , S. 321–355; Devisse Bd. 2, S. 671–723.
Gauzlin, Hugo Abbas, Hincmar, Boso
381
Hincmar habe auf seiner Position beharrt, da sie die göttliche Ordnung verteidige, mit der Ludwig in Konflikt geraten sei, was Hincmar nicht dulden konnte.552 Hincmar selbst hat kurz vor seinem Tod Ludwigs Bruder Karlmann eine Denkschrift gewidmet, die als verfassungsrechtlicher Traktat verstanden werden kann: „Admonitio Hincmari Remorum archiepiscopi ad episcopos et ad regem Karolomannum per capitula“, besser bekannt als De ordine palatii. Dem inzwischen alleinigen König des Westreichs Karlmann hat er damit gewissermaßen als Vermächtnis einen Fürstenspiegel hinterlassen, der Amt und Aufgaben der Bischöfe, des Königs und der Reichsverwaltung definiert. Neben der üblichen gleichnishaften Anweisung, dass der junge König auf erfahrenere Ratgeber hören solle553, geht er auf den Streit um den geeigneten Kandidaten für das Bistum Beauvais ein und verweist explizit auf die vorangegangene Synode von Fîmes und die entsprechenden Akten von seiner Hand.554 In zwei Kapiteln legt er dar, wodurch die Priester, insbesondere die Bischöfe, qualifiziert seien, ihre Funktion des speculator wahrzunehmen, und zwar als Aufseher über das gesamte Volk.555 Er zitiert dazu das Buch des Propheten Ezechiel, den Gott zum Wächter über Gut und Böse gemacht hat: fili hominis speculatorem dedi te domui Israhel.556 Hincmar betont vor allem explizit, dass bei der Bischofswahl der König keinen materiellen oder familiären Einflüssen gehorchen darf, mit anderen Worten: Schmeicheleien und Bestechungen ignorieren muss.557 Hier wird einmal mehr ein zentraler Gedanke im Werk Hincmars sichtbar, nämlich der König, der nicht über dem Recht steht, sondern gewissermaßen konstitutionell in die durch Capitularien und andere Rechtstexte gegebene Verfassung eingebunden ist.558 Die Streitfrage, ob der König sein symbolisches Schwert von Gott oder mittelbar durch den Papst erhalte, ist ein geistesgeschichtliches Denkmuster, das hier nicht überbewertet werden darf. Vergleichbar dem Problem der legitimen Geburt als Voraussetzung für die Thronfolge handelt es sich um ein Argument, das dem ohnehin Stärkeren in einem Konflikt zur morali552 553
554 555 556 557 558
Devisse Bd. 2, S. 979–990. Ähnlich Ehrenforth . Devisse Bd. 1, S. 368 kennzeichnet Hincmar bereits als Prinzipienreiter. Hincmar, De ordine palatii, c. III (alte Zählung 10), ähnlich in seinem Brief an Karl d. D., regestiert bei Flodoard, Geschichte III.20, S. 268; dazu unten Kap. 7.6c. Vgl. 1 Rg 12; dazu Fouracre 1985, S. 102 mit Anm. 75. MPL 125 (1879), Sp. 1069–1086 (881 April 2); dazu Schmitz . Hincmar, De ordine palatii, c. II–III (alte Zählung 5–12). … quoniam episcopus, cum Graecum nomen sit, speculator interpretatur (II.102f.). Ez 3,17. Vgl. den gesamten Abschnitt Ez 3,17–21, ebenso Ez 33,1–9. Hincmar, De ordine palatii, c. III (alte Zählung 5–9). Morelle , S. 290. Vgl. Hincmar, De divortio (ed. Böhringer), Responsio 12, S. 188.
382
Saint-Amand und das Ludwigslied
schen Rechtfertigungsrhetorik verhilft, aber nicht den Ausschlag gibt. Für die Thronfolge ist dies an zahlreichen Beispielen gezeigt worden, von denen nur Karl Martell, Arnulf von Kärnten, Zwentibold und Wilhelm der Eroberer genannt seien; analog sind die Fälle der gescheiterten Sukzession illegitimer Nachkommen wie Lothars II. Sohn Hugo oder Karls d. D. Sohn Bernhard durch die mangelnde politische Durchsetzungskraft der Väter im Kontext der Adelsgruppen zu erklären. Der Streit um die Bischofswahl in Beauvais ist somit nicht als willkommener Anlass zum Konfliktausbruch zweier gereizter Parteien, sondern als Verteidigung der jeweiligen konkreten Interessen zu werten. Gerhard Schmitz stellt bei Hincmar „ungewöhnliche Forderungen zur Bistumsbesetzung“ fest, die sich „im Kirchenrecht z. T. gar nicht, z. T. nur sehr unzulänglich abstützen“ ließen. 559 Dieses herausfordernde Vorgehen Hincmars provozierte eine Auseinandersetzung, in der sich der König „völlig korrekt verhalten“ habe.560 Das gibt nicht nur einen Hinweis zur Einschätzung der Politik des alternden Erzbischofs, dessen Amtszeit vom Bemühen um Ausweitung der Bischofsbefugnisse und Stärkung der Metropolitangewalt geprägt war561, sondern kann auch als Indiz für die Bewertung der Auseinandersetzung mit Ludwig dienen. Hincmar mag „ein treuer Diener seines Königs“562 gewesen sein, aber schon in den letzten Jahren Karls d. K. scheint sein Einfluss am Hof deutlich nachgelassen zu haben; zu Zeiten Ludwigs d. St., dessen Scheidungsaffäre er in seinen Annalen noch loyal mit Schweigen bedacht hatte, und vollends während der Sukzessionskrise nach dessen Tod, in der Hincmar keine maßgebliche Rolle mehr spielte, ja nicht einmal für die Krönung benötigt wurde, wird man ihm eine gewisse Frustration nicht absprechen können.563 „We must thus face the possibility that by 880, powerful though he appears in his writings, Hincmar may in fact have become a parchment tiger.”564 Seine Schilderung von Ludwigs Sieg bei Saucourt erscheint geradezu missgünstig. Der gesamte Jahreseintrag in den Annales Bertiniani zum Jahr 881 bleibt in seiner völlig unüblichen Kürze von vier Sätzen trotzdem rätselhaft, da Hincmar auch den Streit um die Neubesetzung in Beauvais mit keinem Wort erwähnt, während der folgende und letzte Eintrag die gewohnte Länge zeigt. Die mehrfachen
559 560 561 562 563 564
Schmitz , S. 467, 478. Schmitz , S. 479. Dagegen Ehrenforth , S. 97. R. Schieffer , S. 356; Schmitz , S. 478. Brühl , S. 76. Brühl , S. 76 und , S. 364–370; Devisse Bd. 2, S. 970f.; Fouracre , S. 96 und , S. 87. Fouracre , S. 87.
Gauzlin, Hugo Abbas, Hincmar, Boso
383
und ausführlichen Äußerungen des Erzbischofs an anderer Stelle565 mögen ein Grund dafür sein. Bezogen auf das Ludwigslied bedeutet dieses Ergebnis, dass eine Spiegelung des Konflikts zwischen Hincmar und Ludwig und seinem Hof zumindest nicht auszuschließen ist, dass darin aber gewiss nicht der Anlass für den Text zu sehen ist.566 Dass Hincmar seine Missbilligung der Reichsteilung nicht verbarg und schon vor dem eigentlichen Streit um Beauvais in den Konzilsakten von Fîmes Ludwig III. wegen seiner Jugend die Fähigkeit zu herrschen, also eben die virtutes eines Königs absprach567, ändert daran nichts. In den zeitgenössischen Quellenberichten ist es kein Tabuthema, dass nicht die beiden Könige, sondern ihre Berater die Herrschaft ausüben und Politik machen.568 Will man die Darstellung des souveränen, weil gottesunmittelbaren Königs im Ludwigslied als Demonstration gegenüber Hincmars Konzeption vom Bischof als Aufseher lesen, der gerade für jugendliche Könige unverzichtbar sei, bestätigt das nur, dass Verfasser und Auftraggeber nicht im Umkreis der Reimser Kirche zu suchen sind. Ein Verständnis des Ludwigslieds als bewusst antiklerikales Statement riskiert den Vorwurf anachronistischer Deutungsmuster.569 Bis auf die Heiligen (v. 56), die als Schutzpatrone selbstverständliche Erwähnung finden, kommt die Kirche in den 59 Versen nicht einmal in Andeutungen vor. Die Lesart als tagespolitisch motivierte Propaganda570 kann sich nur auf die direkte Interaktion Ludwigs mit Gott stützen, die dadurch stark überzeichnet wird. Vor einer entsprechenden Überbewertung des als gottesunmittelbar dargestellten Königs ist in dem Zusammenhang schon früher gewarnt worden.571 b – Literarische Interessenbildung Die Vorgänge um die Sukzession Karls d. K. in erster und zweiter Generation haben viele Implikationen. Über die ereignisgeschichtlichen, machtpolitischen, staatsrechtlichen und theologischen Zusammenhänge ist entsprechend viel geschrieben worden. Für die Frage nach Anhaltspunkten für literarische 565 566 567 568 569 570 571
S. o. Anm. 554f. und Hincmars Brief vom April 881 bei Schmitz , S. 480– 484. Fouracre und , Mattheier , Schwarz . Überblick bei Offergeld , S. 383–392. Offergeld , S. 381–403. Zum zeitgebundenen Textverständnis bei Otfrid s. o. Kap. 6.3b, 6.4. Etwa Yeandle , S. 66; vgl. Bauschke , S. 217ff. Fischer .
384
Saint-Amand und das Ludwigslied
Interessenbildung572, die der Ausgangspunkt dieses Abschnitts war, hat der hier vorgenommene Überblick Folgendes ergeben: (1.) Fragen der legitimen Abstammung waren nicht entscheidend für die Erlangung des Königtums. Das gilt für die Söhne Ludwigs d. St., deren Legitimität nach der neuen, kirchenrechtlich einzig gültigen Verbindung ihres Vaters angezweifelt wurde, wie auch für Boso von Vienne, der nur durch drei Eheschließungen in seiner engsten Verwandtschaft mit der karolingischen Familie verbunden war. Ausschlaggebend war der Einfluss und gegebenenfalls die Schlagkraft der jeweiligen Adelsgruppe, wobei zu bemerken ist, dass in beiden Fällen die definitive Entscheidung mit einer Intervention aus dem Ostreich verbunden ist: Ohne Ludwig d. J. hätte sich die Reichsteilungspartei in Gauzlin nicht durchsetzen können, ohne die Autorität und militärische Präsenz Karls d. D. hätte Boso bessere Chancen gehabt, das Regnum Burgund von Lothars I. jüngsten Sohn Karl wiederzubeleben. (2.) Für die Frage nach möglichen Auftraggebern des Ludwigslieds sind Machtkonstellationen um Boso und seine Königspläne vorerst nicht hilfreich. Nach weitergehenden Plänen hat er sich mit Karl d. D. und Karlmann arrangiert und behielt Rang und Ansehen im reduzierten Machtbereich seiner ursprünglichen Grafschaft, die er an seinen Sohn Ludwig den Blinden und Enkel Karl-Konstantin weitergeben konnte.573 (3.) Im Vergleich mit Boso erscheint Giselberts Position im regnum Lotharii noch stärker als bisher vizeköniggleich. Die Frage, wieweit dies mit einer möglichen lotharingischen Identität zusammenhängt und weshalb Giselbert oder andere ein lotharingisches Königtum nicht erreichten, wird im Schlusskapitel dieser Arbeit zu erörtern sein.574 (4.) In die Regierungszeit Ludwigs III. fallen zwei Auseinandersetzungen mit dem großen Mann der westfränkischen Kirche, Hincmar von Reims. Wie sich gezeigt hat, fallen diese kirchenrechtlich bestimmten Konflikte um die Besetzung zweier Bischofsstühle nicht aus dem üblichen Rahmen der Streitigkeiten um die Durchsetzung des jeweiligen Kandidaten heraus. Im Vergleich seien nur die Vakanz des Kölner Erzstuhls von 863 bis 870575 und der Kon572
573 574 575
Den programmatischen Begriff der literarischen Interessenbildung und ihrer Modelle und Orte übernehme ich von Joachim Heinzle: Heinzle (Vorwort S. vii–xiv); vgl. J. H.: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit, Bd. 2.2, Königstein i. T. 1984, Vorwort S. 10 sowie Haubrichs a. Vgl. Hlawitschka , S. 90ff. mit Anm. 104f. Kap. 9.2. Series Episcoporum 5.1, S. 15ff. (St. Weinfurter); im Zusammenhang mit dem Ehestreit um Lothar II. war Ebf. Gunthar kurzzeitig durch Papst Nikolaus I.
Gauzlin, Hugo Abbas, Hincmar, Boso
385
flikt zwischen Giselbert und Karl d. E. um die Neubesetzung des Lütticher Bistums576 genannt. Hincmars grundsätzliche Vorbehalte gegenüber Ludwigs Königtum müssen im Kontext seines kontinuierlich geschwundenen Einflusses auf die Reichsgeschäfte, die nun von Männern wie Boso, Hugo und Gauzlin bestimmt wurden, gesehen werden. Vor diesem Hintergrund darf die Darstellung des Königs im Ludwigslied als direkt und ausschließlich durch Gott legitimiert nicht als antiklerikal oder gegen Hincmar gerichtet verstanden werden. Nichts anderes erwartet man von einem Königspreis zu einer Zeit, da der König zunehmend Zugeständnisse an die Großen machen und sie auch schriftlich fixieren muss.577 (5.) Als letzter Punkt resultiert aus dem Überblick über die historischen Umstände um Gegenstand und Entstehung des Ludwigslieds, dass die Adelsfamilien die entscheidenden Faktoren sind. Zu einem Zeitpunkt, da das Königtum an Souveränität verliert und stärker vom Konsens der Großen abhängig wird, kann dies nicht erstaunen; erst recht nicht in einer Situation der strittigen Thronfolge nach dem verhältnismäßig plötzlichen Tod des bisherigen Königs. Fragt man nach literarischer Interessenbildung, wird man die großen Adelsgruppen in ihrem Verhältnis zueinander untersuchen, wie dies K. F. Werner am Beispiel des Ludwigslieds getan hat.578 Wie schon zu Beginn dieses Abschnitts bemerkt kann heute kein Zweifel über die Protagonisten der Auseinandersetzungen um die Sukzession bestehen. Es ist auf der einen Seite Gauzlin, der zu den Rorgoniden und damit der Adelsgruppe gehört, die der ersten Frau Ludwigs d. St. Ansgard, der Mutter Ludwigs III. und Karlmanns nahestand, ja diese Ehe wohl vermittelt hatte.579 Auf der anderen Seite steht der Welfe Hugo Abbas, dessen Tante Judith die Mutter Karls d. K. war, der also in einem engen verwandtschaftlichen Verhältnis zu seinem Neffen zweiten Grades Ludwig d. St. und dessen Söhnen wie auch zu Boso von Vienne stand; mit Boso geriet diese Gruppe allerdings nach dessen Königserhebung und Gebietsansprüchen im Süden in Konflikt.580 In dieser Konstellation scheint alles auf Gauzlin zuzulaufen, der in mancher Hinsicht als westfränkisches Äquivalent zu Grimald von S. Gallen und Weißenburg erscheint. Seit 841 lag die Erzkanzlerwürde im Westreich in der Familie Roricos: zuerst bei Gauzlins älterem Halbbruder und Enkel Karls 576 577 578 579 580
exkommuniziert worden. S. o. Kap. 2.3c. Etwa im Capitulare von Quierzy; s. o. Kap. 2.6, S. 167f. Zum Quellenbild vgl. auch Offergeld , S. 381. K. F. Werner , zum Ludwigslied S. 433–437. Offergeld , S. 344. Zu Gauzlin vgl. Werner , S. 401–414. Offergeld , S. 360–372.
386
Saint-Amand und das Ludwigslied
d. Gr., Ludwig, ab 867 bei ihm selbst, später bei seinem Neffen Ebolus.581 In der unruhigen Phase um den Tod Ludwig d. St. und Bosos Erhebung 879 hatte er seine exponierte Vertrauensstellung am Hof nur kurzzeitig verloren; Anfang der 880-Jahre gilt er mit den Klöstern S. Denis und S. Germain als „mächtigster Mann im Pariser Raum“.582 Gauzlin musste ein Interesse an der königlichen Autorität Ludwigs haben, da daran seine eigene, gegen die Adelsgruppe um Hugo Abbas wiedererrungene Position des Erzkanzlers hing. Die Pariser Bischofswürde erhielt er erst im Jahr 884.583 Eine Verbindung zum fränkischen Sprachraum ist bei ihm durch die von Hincmar bezeugte familiaritas mit Ludwig d. J. gegeben.584 Außerdem war er langjähriger Abt von S. Amand, wo die Handschrift zuerst nachweisbar ist, auch wenn das Kloster nicht als deren Schriftheimat gelten kann. Auf dieser Basis hat K. F. Werner Gauzlin als Auftraggeber des Ludwigslieds ausgemacht.585 Die historische Forschung in Deutschland hat diese These übernommen586, obwohl einige Einwände gegen die Vorstellung des fränkischen – theodisken – Ludwigslieddichters in einem Pariser Kloster vorzubringen sind. Im folgenden Abschnitt soll daher Werners These diskutiert sowie nach alternativen Erklärungsmodellen der Problemstellung gefragt werden, das sich aus der Sprache, der schriftlichen Überlieferung und den Adressaten des Textes zu ergeben scheint.
7.5 Schriftheimat und Publikum Neben den genannten Indizien, die mit einigem Gewicht auf Gauzlin deuten, betont K. F. Werner die Hervorhebung Gottes als Ludwigs magaczogo (v. 4), was lateinisch paedagogus oder baiulus entspricht.587 Damit werde nicht nur die nun schon mehrfach genannte Gottesunmittelbarkeit von Ludwigs Herrschaft betont, sondern auch ein – überlegenes – Gegenmodell zu Gauzlins 581 582 583 584 585 586
587
Le Jan a, S. 445; Werner , S. 399f. mit R.-H. Bautier (Recueil Louis le Bègue, Louis III et Carloman II, S. xxxv, lxiff.) gegen die ältere Forschung. Werner , S. 414. Werner , S. 401. Annales de Saint-Bertin a. 879; dazu Offergeld , S. 354. Werner , S. 433–437. Vgl. etwa Offergeld , S. 394f.; LMA Bd. 4, s. v. Gauzlin, Sp. 1146 (O. G. Oexle) und Bd. 5, s. v. Ludwigslied, Sp. 2204 (W. Haubrichs); ebenso von germanistischer Seite Bauschke . Ähnlich auch Balibar , kontrovers Simeray , Conreur . Werner , S. 435 mit Anm. 127. Althochdeutscher und Altsächsischer Glossenwortschatz (ed. Schützeichel) Bd. 6, S. 220ff.
Schriftheimat und Publikum
387
Rivalen Hugo Abbas artikuliert, der sich in den Urkunden des minderjährigen Königs Karlmann im südlichen Teilreich etwa als tutor geradezu verehren ließ.588 Dies ist in der Tat eine Position, die den Interessen Gauzlins und seiner Anhänger entsprechen musste. Werner geht auch auf Ludwigs Versprechen in seiner Rede an die Krieger vor dem Kampf ein, das sowohl als Appell an eine womöglich vorchristliche Gefolgschaftspflicht wie auch als Reflex auf die erstmalig vor Karls d. K. Italienzug in Quierzy 589 zugestandene Lehnserblichkeit interpretiert wurde.590 Ludwig sichert seinen giselleon (v. 32) zu, dass der zu erwartende Lohn im Todesfalle der Familie der Verstorbenen zugute komme (v. 39ff.): So uuer so hier in ellian . Giduot godes uuillion. Quimit he gisund uz . Ih gilonon imoz. Bilibit her thar inne . Sinemo kunnie.
„Es ist zu dieser strahlenden Aussage feudaler Lebenserfüllung ganz überflüssig, auf das germanische Gefolgschaftsverhältnis hinzuweisen“.591 Dass diese Zusicherung mehr als nur dokumentarischen Charakter haben mag, sondern hier bewusst „als ein vom König für selbstverständlich gehaltener Lohn“ eingebaut wurde, könnte allerdings ein Hinweis auf das Publikum sein, bei dem möglicherweise für den modernen König Ludwig geworben werden sollte. In der positiven Darstellung des jungen erfolgreichen Königs und der großzügig vollzogenen Reichsteilung (v. 7f.) habe, wie Thilo Offergeld formuliert, die „doppelte Triumphsituation“ Gauzlins ihren Ausdruck gefunden.592 Soweit ist K. F. Werners historische Analyse des Ludwigslieds vollständig nachvollziehbar. Auf einer inhaltlichen Ebene scheinen Gauzlin oder allgemeiner Ludwigs Hof in Franzien das natürliche Biotop für die Entstehung eines solchen Herrscherpreises zu sein. Werner führt unterstützend an, dass Gauzlin in seinem Kloster S. Germain-des-Prés lateinische Texte angeregt habe.593 Eine Initiative Gauzlins wird aber nur für die Überarbeitung der Germanus-Translationen und Wunderberichte durch Aimoin angenommen; ob andere unter Gauzlins Abbatiat dort entstandene Texte von ihm angeregt 588 589 590
591 592 593
Recueil Louis le Bègue, Louis III et Carloman II, DD 71 (tutore nostro), 77, 87. S. o. Kap. 2.6, S. 167f. Kemper , S. 172f.; Carles , S. 105. Dagegen Fouracre , S. 89, , S. 87ff.; Schützeichel , S. 390; K. F. Werner , S. 436; Yeandle , S. 75. Diskussion bei Herweg . Werner , S. 436 Anm. 128. Offergeld , S. 361 Anm. 200. Kemper denkt dabei an Boso von Vienne, der als Adoptivsohn von Papst Johannes VIII. übertrumpft werden sollte. Werner , S. 435, 459 Anm. 214.
388
Saint-Amand und das Ludwigslied
wurden, muss offen bleiben.594 Auf die paläografische Problematik geht Werner nicht ein; handschriftliche Notizen im Fonds K. F. Werner im Deutschen Historischen Institut Paris zeigen aber, dass sie ihm bekannt war und dass er wohl davon ausging, der in einem Pariser Kontext entstandene Text sei „von den Leuten Gauzlins in S. Amand übernommen“ worden.595 Hier wird die Argumentation an mehreren Punkten angreifbar. Der erste ist die Sprache. a – Volkssprache in Ludwigs Umfeld Geht man mit Werner von einem Dichter am Hof Ludwigs III. oder in S. Germain aus, mag man sich einen fränkischen Muttersprachler unter den Großen durchaus vorstellen. Gauzlin war durch seine Familie in Neustrien und Aquitanien verwurzelt. Die rorgonidische Adelsgruppe hatte Besitz in der Bretagne und Maine sowie durch die Verbindung mit Ramnulf im Raum um Poitiers.596 Der ältere Rorico ist am Hof Karls d. Gr. nachweisbar und hatte von dessen Tochter Rotrud einen Sohn, den späteren Kanzler Karls d. K., Ludwig; nacheinander erhielt er die Grafschaften Porhoët und Maine. Entgegen älteren Vorstellungen, die sich gerne auf die agnatische Verwandtschaft konzentrierten, ist hier zu betonen, dass trotz ostfränkischer Wurzeln die Rorgoniden – wie die Robertiner – inzwischen eine westfränkische Familie waren. Roricos Sohn Gauzlin war durch seine Klöster Jumièges, S. Germain-des-Prés und S. Denis im neustrisch-franzischen Kerngebiet verankert; nur S. Amand war weiter entfernt im Nordosten des Westreichs. Warum er bei diesem Hintergrund auf die Idee kommen sollte, seinen König mit einem Rithmus teutonicus zu ehren, darf zumindest gefragt werden. In welchem Maße Ludwig ein fränkisches Lied überhaupt verstanden hätte, ist ebenfalls ungewiss. Seine Mutter Ansgard war die Schwester von Ludwigs d. St. gutem Freund Odo, der nacheinander Graf von Châteaudun, Troyes und Mâcon war und möglicherweise mit einem weiteren Bruder im Jahr 870 als Gesandter nach Frankfurt geschickt wurde.597 Ihre Eltern waren der Graf Harduin und die Warimburgis, die in der späteren Normandie ansässig wa594 595
596 597
Wattenbach/Levison/Löwe, Geschichtsquellen, S. 579–581. Handschriftliche Notiz im Fonds K. F. Werner, Deutsches Historisches Institut Paris. Für den Einblick in das Konvolut bin ich Dr. Martin Heinzelmann sehr verbunden. Werner b, S. 443 Notiz II.4 und , S. 406–409; Le Jan a, S. 410f., 421f., 445 (Genealogie); Depreux , S. 368f.; Bauduin a, S. 117ff. Annales de Saint-Bertin a. 870, S. 171 Anm. 2. Zur Familie Bauduin a, S. 114–117; Le Jan a, S. 211ff., 358f. Anm. 201, 410ff. – Châteaudun liegt östlich von Le Mans zwischen Tours und Chartres.
Schriftheimat und Publikum
389
ren.598 Mit Harduin werden die pagi der östlichen Normandie in Verbindung gebracht: Aprincato (Avranches), Constantino (Coutances), Bagisino (Bayeux), Coriliso (Cherbourg) und Otlingua Saxonia, was zwischen Caen und Bayeux lokalisiert wird, Oxmiso zwischen Caen und Sées, außerdem der pagus Calcis nördlich von Rouen.599 Trifft dies zu, wären Harduins Söhne wohl Herren über das Vimeu mit Saucourt gewesen, wo ihr Neffe Ludwig III. erfolgreich gegen die Wikinger kämpfte. Ansgards Mann Ludwig d. St., der Vater Ludwigs III., entstammte der ersten Ehe Karls d. K. mit Irmintrud, Tochter des Odo von Orléans. Er war zuerst, selbst noch im Jugendalter, in Konkurrenz zu den Robertinern mit dem ducatus Cenomannicus ausgestattet worden600, also einem neustrischen Regnum um Le Mans in Nachbarschaft zur Bretagne. Von der Verlobung mit der Tochter König Erispoës wird weiter nichts mehr berichtet. Später erhielt er das Martinskloster in Tours und 867 Aquitanien als Unterkönigtum.601 Dort dürfte der frühestens 863 von Ansgard geborene Ludwig III. aufgewachsen sein. Diese spekulativen Beobachtungen können und sollen keine zuverlässige Aussage über die Muttersprache Ludwigs III. liefern. Sie zeigen immerhin, dass sein Vater durch seine erste Ehe, die nicht ohne Zuneigung und gegen den väterlichen Willen geschlossen worden zu sein scheint602, eher westlich als östlich von Paris eigenen Einfluss hatte, auf dem Ludwig III. aufbauen konnte. Darüber hinaus aber ergibt sich ein repräsentatives Bild der königsnahen Eliten im Frankenreich in ihrer beginnenden Metamorphose von der sogenannten Reichsaristokratie in eine Elite mit starker regionaler Machtbasis. Dass Gauzlin und auch Ludwig III. nicht in der Lage gewesen wären, sich mit Vertretern des Ostreichs in ihrer Volkssprache zu unterhalten, soll hier gar nicht behauptet werden. Gauzlin war offenbar nach der Schlacht von Andernach zeitweise im Ostreich gefangen gehalten worden und hatte dabei an das traditionell gute Verhältnis der Rorgoniden zu Ludwig d. J. anknüpfen können603; von Ludwig III. wird gemeinhin angenommen, dass er sowohl 598 599
600 601 602 603
Annales de Saint-Bertin a. 862, S. 91 Anm. 2f. MGH Capit. 2, nr. 260 a. 853, S. 275f.: Aufzählung der missatica, dort nr. 7, S. 275 (alle kartiert bei Bauduin a, S. 102). Die sechs erstgenannten heute dép. Calvados, Manche und Orne: Longnon, noms de lieu nr. 740, S. 179; Michelin France S. 16f., 36–38. Zum Pays de Caux, dép. Seine-Maritime (Michelin France S. 7f.): Bauduin a, S. 116f. Zu Harduin und Warimburgis vgl. Depreux , S. 109. Annales de Saint-Bertin a. 856. Offergeld , S. 326f. Annales de Saint-Bertin a. 862, S. 91: filiam … sororem scilicet Odonis sui multum complaciti, sibi coniugem copulat. Offergeld , S. 354f.
390
Saint-Amand und das Ludwigslied
sprachlich wie menschlich eine gute Kommunikationsebene mit Ludwig d. J. gefunden habe.604 Es soll hier vielmehr die sprachliche Situation auf breiterer Ebene im Westreich problematisiert werden. Unter den Großen am Hof Ludwigs III. gab es sicherlich solche mit fränkischer Sprachkompetenz, vielleicht auch einige Muttersprachler. Man darf aber die – rhetorische – Frage stellen, welchen Anteil die Franken oder Fränkischsprecher an seinem Hof ausmachten. Maßgeblich für die Entstehung eines volkssprachigen Lieds, zumal wenn es von höchster Stelle gewünscht wird, ist doch die erhoffte Rezeption. Folgt man Werner, steht mit Gauzlin der wohl einflussreichste Mann in Ludwigs Umfeld hinter der Dichtung, der damit die Botschaft von der Idoneität des jungen Königs und der eigenen politischen Machtposition verbreiten will. Ist aber ein Rithmus teutonicus für diese Botschaft das angemessene Mittel? Das Publikum, das damit angesprochen werden soll, erscheint leicht zu erschließen. Die Darstellung des unabhängigen und erfolgreichen Königs zielt auf die Befestigung seiner Autorität im neustrisch-franzischen Teilreich, in dem er die Herrschaft ausübt; die dortigen Eliten sollen angesprochen werden, zur Verbreitung seines Triumphs über Hugo Abbas vielleicht auch der Hof Karlmanns im Süden. Für den engeren, gebildeten Hofkreis wäre ein lateinischer Panegyricus die übliche Textform gewesen. Sollte ein breiteres Publikum angesprochen werden, wäre wohl traditionell die lateinische Sprache oder das eben entstehende Protofranzösisch angemessen gewesen: die Sprache des mit dem Ludwigslied überlieferten Eulalia-Lieds. Das wäre allerdings wohl eine absolute Pioniertat gewesen, da vor der Eulalia bekanntlich kein literarischer Text der romanischen Volkssprache erhalten ist, der Dichter sich somit auf kein Vorbild bei der Verschriftung der Muttersprache hätte stützen können.605 Als einzigartig müsste allerdings auch ein fränkischer Text so weit im romanischen Sprachgebiet bezeichnet werden. Die Forschungsdebatte um die „Mehrsprachigkeit im Karolingerreich“606 wird weiterhin geführt, sodass die Frage hier offen bleiben muss, ob ein über den engsten Kreis um Gauzlin und Ludwig hinausgehendes Publikum im Westreich einen Text wie das fränkische Ludwigslied hätte würdigen können. Die historische Forschung hat diese Frage gerne en passant damit beantwortet, dass entsprechende Sprachkenntnis „in diesen Kreisen durchaus vorausgesetzt werden“ kann.607 Es muss aber nochmals betont werden, dass nicht entschieden werden kann, ob im letzten Drittel des 9. Jahrhunderts tatsäch604 605 606 607
Offergeld , S. 355. Frank-Job , S. ff.; Wright , Zink , S. 26–30. Hellgardt . Zur Diskussion s. o. Kap. 5.1. Zuletzt Offergeld , S. 393 Anm. 307 mit Verweis auf Harvey .
Schriftheimat und Publikum
391
lich mit einer unverminderten Mehrsprachigkeit des Adels auch in einiger Entfernung von der Sprachgrenze zu rechnen ist, wie Rosamond McKitterick nicht unwidersprochen ausgeführt hat.608 Die in diesem Zusammenhang seit mehr als einem Jahrhundert immer wieder angeführten, klassisch gewordenen Belege beweisen überhaupt nicht ohne weiteres, dass die Sprachgrenze nach Westen noch offen war, dass dort noch Sprachinseln einer sonst verlorenen germanischen Mundart, nämlich des Westfränkischen existierten609 oder dass es überhaupt im Westen noch ein Publikum für theodiske Texte gab: Das Testament des Grafen Heccardus von Autun ‚beweist‘, dass er eine theodiske Evangelienübersetzung in seinem Besitz hatte, die er vermutlich lesen konnte; der Lupus-Brief an Marcward von Prüm ‚beweist‘, dass der Abt von Ferrières zwischen Paris und Orléans seine Neffen zum Erwerb der germanica lingua ins mittelfränkische Sprachgebiet schicken musste; die „Pariser Gespräche“ schließlich ‚beweisen‘, dass man in der Diözese Sens, wo die erhaltene Abschrift mit einiger Wahrscheinlichkeit zu lokalisieren ist610, die fränkischen Übersetzungshilfen zu schätzen wusste.611 Dies deutet doch sehr darauf hin, dass „die Kenntnis des Althochdeutschen im Westreich nicht mehr selbstverständlich, aber doch erwünscht“612 war, wie es Haubrichs formuliert hat. Eine Parallele vermag dies zu bekräftigen: Der Sohn des Wilhelm Langschwert, der zukünftige Richard I., wurde im 10. Jahrhundert zur Erziehung nach Bayeux geschickt, weil hier im Gegensatz zu Rouen oder Fécamp die altnordische Sprache der Väter noch gesprochen wurde.613 Dagegen wirkt es geradezu entlarvend, wenn von Vertretern der Mehrsprachigkeit diese mit dem Hinweis auf die romanische und theodiske Sprachkompetenz herausgehobener Einzelpersonen wie Gauzlins gestützt werden soll.614 Entgegen Herwegs Resümee, der die These Werners als Status quo in der Literaturwissenschaft setzt, scheint die philologische Forschung eher Hellgardt als McKitterick zu folgen, wenn sie weiterhin andere Entstehungsorte und 608 609 610 611 612 613 614
McKitterick ; ebenso Delbouille und Harvey . Dagegen Hellgardt . S. o. Kap. 7.2a. Haubrichs/Pfister , S. 42–46; vgl. Klein . S. o. Kap. 7.2a. Haubrichs a, S. 25. Dudo von S. Quentin, De gestis Normanniae ducum, IV.68, S. 221f. Vgl. etwa Ehlert , S. 41: „ist er doch nicht nur Erzkanzler Ludwigs III., Abt von Saint-Amand … und in einem anderen seiner Klöster, in Saint-Germaindes-Prés, später als Veranlasser politischer Dichtung faßbar, sondern sind in seinen ausgezeichneten Kontakten zu Ludwig III. von Ostfranken Gründe dafür zu erkennen, daß er der Sprache des ostfränkischen Reiches und damit der Sprache mächtig war, in der das Ludwigslied abgefaßt wurde“.
392
Saint-Amand und das Ludwigslied
-kontexte diskutiert.615 Hellgardt selbst hat die Frage nach dem Entstehungsort des Ludwigslieds offen gelassen, aber mit einiger Emphase darauf hingewiesen, dass „Mehrsprachigkeit im Bereich von Sprachgrenzen und unter Hochadligen des 9. Jahrhunderts … einerseits etwas ganz Natürliches, andrerseits etwas, das an diese geographischen bzw. sozialen Bedingungen gebunden und nicht unabhängig von ihnen voraussetzbar ist“.616 Herweg hat sicherlich recht, wenn er im Falle der von Metzner vorgeschlagenen Identifizierung des Ludwigslieddichters mit einem Frankfurter Kleriker „den Wunsch als Vater des Gedankens entlarvt“617, aber darum sind nicht alle Argumente Metzners zum Überlieferungskontext zu verwerfen. Die in der deutschen Forschung meist übersehenen Beiträge einer von Marie-Pierre Dion in Valenciennes veranstalteten interdisziplinären Tagung, die eben die dort aufbewahrte Handschrift 150 zum Gegenstand hatte, gehen ebenfalls andere Wege.618 Dieter Welke und Annie Faugère legen den Akzent mit Haubrichs und Hellgardt auf die Sangbarkeit und die formale Nähe zu Herrscherlaudes und siedeln Autor und Entstehung unweit der Sprachgrenze an, also im weiteren Umfeld von S. Amand.619 Renée Balibar sieht die Legitimation der frühen volkssprachigen Texte generell in ihrer Funktion des musikalischen Gotteslobs, nicht ohne im konkreten Fall ein damit verquicktes politisches Interesse Gauzlins auszuschließen. „Les littératures de langues vulgaires sont venues au monde servantes de la musica “.620 Bei allen notwendigen Vorbehalten hat sich dennoch gezeigt, dass die fränkische Sprache des Ludwigslieds und die Rezeption durch ein an Ludwigs Hof vermutetes Publikum schwierig zusammenzubringen sind. In diesem Zusammenhang ist ein karolingisches Gemeinschaftsbewusstsein beim Adel angeführt worden, das durch die traditionelle fränkische Sprache der Karolingerkönige habe angesprochen werden sollen.621Der Historiker kann hier bestätigen, dass die Herrschertreffen, die mehrfachen Einladungen an Ludwig d. Dt. und Ludwig d. J. durch den westfränkischen Adel und die immer 615 616 617 618 619 620 621
Werners Sicht haben übernommen Ehlert , Bauschke . Vgl. die Diskussion bei Herweg , S. 47–53 und 78–82. Hellgardt , S. 27. Herweg , S. 80ff., Zitat S. 82. La Cantilène de sainte Eulalie, Valenciennes 21. März 1989, Tagungsband: Eulalie . Welke , Faugere ; Hellgardt , S. 26; Haubrichs , S. 165, 177. Vgl. Balibar , S. 93f., Zitat S. 120. Rossi , S. 396–406, 457–494; Werner , S. 434 Anm. 123, 125 mit Bezug auf Helmut de Boor. Dazu Herweg , S. 72ff.
Schriftheimat und Publikum
393
wieder aufs Neue modifizierten Grenzen der verschiedenen Teilreiche zeigen, dass die Eliten in Ost und West und insbesondere im Mittelreich noch ein sehr präsentes Verständnis eines übergeordneten Frankenreichs teilten. Gerade Gauzlin aber, dem am eigenen Teilreich Ludwigs gelegen sein musste und der überdies als Wegbereiter des Robertinischen Königtums angesehen werden kann, ist trotz seiner karolingischen Herkunft als Urheber eines solchen Appells an verbindende Traditionen doch recht unglaubwürdig. Die sprachlichen Rezeptionsbedingungen, so wird man resümieren, sind für einen fränkischen Text, für den überdies mündlicher Vortrag oder eher noch Gesang angenommen wird, am westfränkischen Hof Ludwigs III. nicht zu klären; sie sind aber zum Mindesten nicht ideal. Werner hat nun dem paläografischen Befund zum Trotz S. Amand, ebenfalls Gauzlins Kloster, als Entstehungsort nicht ausgeschlossen. Auch hier ist das Scriptorium nachweislich für den westfränkischen Hof tätig gewesen, wie die Prachtbibel für Karl d. K. als wohl prominentestes Beispiel beweist.622Es wäre zwar verwunderlich aber durchaus denkbar, dass das Ludwigslied nicht in einer Handschrift aus S. Amand selbst überliefert, sondern in einer scriptoriumsfremden Handschrift erst wieder nach S. Amand zurückgekehrt ist. b – Paläografische Indizien Bekanntlich ist das zentrale Argument gegen eine Entstehung der Handschrift 150 in S. Amand das paläografische Urteil von Bischoff, das auch von anderer Seite bestätigt wurde.623 Nach Bischoffs vielzitiertem Satz ist die Schriftheimat der Handschrift „vielmehr ein anderes wohl kaum mehr bestimmbares Zentrum des linksrheinischen, niederlothringischen Gebiets“.624 Man hat für den Codex mit Eulalia und Ludwigslied dann mit einer gewissen Berechtigung vermutet, dass er kurz nach der angenommenen Verwüstung der Abtei durch einen Wikingerüberfall in einem vielleicht nicht weit entfernten Kloster in Auftrag gegeben worden sei, wie dies für andere Handschriften der Bibliothek von S. Amand wahrscheinlich gemacht wurde.625 Was bisher wenig bemerkt wurde, ist die Tatsache, dass Bischoff seine Angabe offenbar weiter präzisieren konnte, als er es in dem klassischen Aufsatz „Paläographische Fragen deutscher Denkmäler der Karolingerzeit“ 1971 tun wollte.626 Gianfranco 622 623 624 625 626
Dion , S. 42; Simeray , S. 54. S. o. Kap. 7.1. Bischoff a, S. 109. Simeray , S. 54f.; J. Schneider a, S. f. Vgl. Platelle , S. 24. Bischoff a (Wiederabdruck).
394
Saint-Amand und das Ludwigslied
Contini überliefert in einem Festschriftenbeitrag zur Eulalia eine mündliche Mitteilung, die ihm Bischoff gemacht habe. Der Beitrag ist nicht nur deshalb lesenswert, weil Contini bereits 1966 einen rheinfränkischen Sprachstand des Ludwigslieds konstatiert627, sondern eben wegen der dort zitierten Präzisierung der Schriftheimat von Ludwigslied und Eulalia durch Bischoff im Raum um Aachen und Lüttich: „a una località più orientale, verso LiegiAquisgrana“.628 Folgt man Bischoff, wird die These der Schriftheimat in einem Kloster in einer durch die Flüsse Scarpe, Schelde, Maas und Sambre angedeuteten Nachbarschaft von S. Amand hinfällig. Auch Werners Gauzlin-These wird damit nicht wahrscheinlicher. Durch die Verengung der Schriftheimat des einzigen Überlieferungsträgers vom weit gefassten Niederlotharingien auf das weiter östlich zentrierte pippinidische Kerngebiet ergibt sich für den Weg des Ludwigslieds von S. Germain nach S. Amand ein deutlicher Umweg. Zugleich muss vor einer Wiederbelebung der Hofsprachenthese gewarnt werden, die durch das Schlüsselwort Aachen neues Leben erhalten könnte.629 Gegen eine Entstehung in S. Amand selbst spricht aber auch der Sprachstand des Ludwigslieds. Wie oben gezeigt werden konnte, handelt es sich um rheinfränkisch mit nur wenigen Saxonismen.630 In S. Amand wie in jedem anderen Kloster der weiteren Umgebung wäre allerdings aus dialektgeografischer Sicht niederfränkisch zu erwarten, im Lüttich-Aachener Raum mittelfränkisch.631 Wie bereits bemerkt wurde, darf aus der überlieferten Mundart nicht auf den Aufenthaltsort des Dichters geschlossen werden; sie gibt allenfalls ein Indiz, wo er mit der größeren Wahrscheinlichkeit zu suchen ist.632 Grundsätzlich ist ein rheinfränkischer Autor in den meisten Klöstern des Frankenreichs möglich, selbstverständlich auch am Hof Ludwigs III. oder – mit Metzner – in Frankfurt. Eine Station der Überlieferung allerdings ist in der Diözese Lüttich zu vermuten. Untersuchungen zur altsächsischen Überlieferung haben gezeigt, dass sächsische Schreiber im 10. Jahrhundert vielerorts nördlich und südlich der Alpen denkbar und auch nachweisbar sind.633 Was für die Schreiber beobachtet wur627 628 629 630 631 632 633
Contini , S. 250; wie Ehrismann , S. 228f. Contini , S. 244 Anm. 6. Dazu oben S. 357f. und Herweg , S. 68ff. S. o. Kap. 7.2a. Vgl. Karte 10.5. S. o. Kap. 7.2a. Klein 1977, S. 324–327: „Zeugnisse für die Anwesenheit sächsischer Schreiber gibt es vielerorts inner- und außerhalb Deutschlands“ (S. 325). Vgl. Klein und J. Schneider , S. f.
Schriftheimat und Publikum
395
de, gilt auch für die Autoren, wobei für die rheinfränkische Mundart wohl mindestens gleichstarke Verbreitung wie für das Altsächsische anzunehmen ist. Die hier diskutierten Erwägungen zur Sprache des Ludwigslieds, zum Publikum und zur Schriftheimat der erhaltenen Handschrift können kaum eine der bisher in der Forschung verfolgten Thesen mit Gewissheit ausschließen. Werners Gauzlin-These ist sowohl mit einem Autor in Paris wie in S. Amand möglich, der Eintrag der beiden volkssprachigen Texte in einem Scriptorium unweit von S. Amand ebenfalls. Selbst eine überregionale Hofsprache kann auf der Basis der allerdings inselhaften volkssprachigen Überlieferung nicht mit letzter Gewissheit ausgeschlossen werden. Nur die Erklärung durch westfränkische Sprachinseln, die sich im Ludwigslied als letztem Zeugen einer sonst untergegangenen germanischen Sprache manifestierten, ist nicht mehr in Betracht zu ziehen.634 Alle diese Thesen erfordern aber eine Reihe von Hilfsthesen, ohne welche die weit auseinanderliegenden Indizien zu Sprache, Publikum und Schrift nicht schlüssig zu verbinden sind. Nach einer methodischen Regel des englischen Franziskaners William von Ockham sind von verschiedenen Hypothesen diejenigen zu verwerfen, die auf der größten Zahl von Ungewissheiten aufbauen. Es ist also zu fragen, ob es nicht eine Erklärung gibt, die weniger Zugeständnisse an Konstruktionen des Möglichen erfordert: nach „Ockham’s razor“635 die einzig legitime. Als Grundlage der folgenden Gedanken sei nochmals zusammengetragen, was über den Text bekannt ist. Die Handschrift 150 liegt heute in Valenciennes, vorher gehörte sie zur Bibliothek der Abtei S. Amand. Den Großteil der Handschrift füllt eine lateinische Übersetzung theologischer Schriften des Gregor von Nazianz, für die sie wohl angelegt wurde. Weder der Einband noch die fünf Hände, die die Gregorübertragung und fünf kürzere am Schluss ergänzte Texte schrieben, sind mit einem bekannten Scriptorium in Verbindung zu bringen, am wenigsten mit dem von S. Amand.636 Durch eine bisher nicht berücksichtigte Äußerung von Bernhard Bischoff ist die „sichere, leichte und feingliedrige Hand der Lieder und der Distichen“ im Raum um Aachen und Lüttich zu lokalisieren.637 Es ist vermutet worden, dass die Handschrift für den Wiederaufbau der Klosterbibliothek in einem anderen monastischen Scriptorium bestellt wurde und im späten 9. Jahrhundert nach S. Amand ge634 635 636 637
Zu Schützeichels Thesen vgl. oben Kap. 7.2a. Historisches Wörterbuch der Philosophie (ed. Ritter/Gründer), Bd. 6 (1984), Sp. 1094ff. S. o. Kap. 7.1. Bischoff a, S. 109. S. o. S. 393f.
396
Saint-Amand und das Ludwigslied
langte. Es spricht aber nichts dagegen, dass dies erst später geschehen wäre. Die Schrift von Ludwigslied und Eulalia ist auf das letzte Viertel des 9. Jahrhunderts datiert worden; wegen dem in der Überschrift enthaltenen Hinweis de piae memoriae muss zumindest das Ludwigslied nach 882 eingetragen worden sein. Der Eintrag der Eulalia ist nicht näher zu bestimmen; die These von der Entstehung gleich nach der Erhebung der Eulalia-Gebeine im Jahr 878, womöglich im Vorfeld einer „Eulaliafeier“ in S. Amand638, wird zwar von der romanistischen Forschung teilweise bis heute vertreten639, kann sich aber auf keine sichere Grundlage stützen. Nach 882 also kann die Handschrift noch lange im vermuteten Scriptorium des Lüttich-Aachener Raums gelegen haben oder über andere Stationen nach S. Amand gelangt sein. Erst im 12. Jahrhundert ist sie hier nachweisbar. Der Codex selbst kann auch vor Entstehung und Eintrag des Ludwigslieds in einem anderen Kloster angefertigt worden sein. Die Schrift der Gregorübertragung weicht von der des Ludwigslieds deutlich ab; zudem sind für die beiden volkssprachigen Einträge nachträglich zwei Blätter angefügt worden.640 c – Die Mitüberlieferung Es ist verschiedentlich auf die eigentümlichen Umstände der Überlieferung hingewiesen worden. Ludwigslied und Eulalia zeigen beide eine große Sorgfalt und Sicherheit der Abschrift, sodass der Gedanke an einen Schreiber nicht nur mit polylingualer Sprachkompetenz sondern auch mit Erfahrung im Umgang mit volkssprachigen Texten nahe liegt, was nach Hellgardt eben als „Sonderphänomen“ einzuschätzen ist.641 Darüber hinaus hat man ihn als außerordentlich gebildet beschrieben.642 Metzner hat in jüngerer Zeit nochmals vermutet, dass der erhaltene Textzeuge zumindest im Falle des Ludwigslieds eine Abschrift und kein Autograph des Dichters ist.643 Dafür lassen sich zwei Argumente anführen. Der sprachliche Befund deutet auf ein rheinfränkisches Original hin, das im Zuge eines Kopiervorgangs die Saxonismen angenommen hat. Solche Prozesse sind auch an anderen Texten wie etwa den Altniederfränkischen Psalmen oder, ein Jahrhundert später, De Heinrico 638 639 640 641 642 643
Suchier , S. . Zuletzt Zink , S. 29; vgl. unten Kap. 7.5c. Zu Datierung und Beschreibung Simeray und oben Kap. 7.1. Hellgardt , S. 27. Lefrancq und . Metzner , S. 176 allerdings ohne Begründung; für Eulalialied vgl. Lefrancq , S. 311.
Schriftheimat und Publikum
397
nachzuvollziehen.644 Das prothetische h des Ludwigslieds, das gewissermaßen diakritisch verwendet wird, wird als Indiz für romanische Schreibgewohnheit gesehen, die beim Autor, wahrscheinlicher wohl beim Kopisten zu suchen ist. Das zweite Argument liegt in der Überlieferung begründet. Der Eintrag des Ludwigslieds als mittleres Stück zwischen der protofranzösischen Eulalia und dem lateinischen Vis fidei tanta est, alle drei von derselben Hand, scheint nicht dafür zu sprechen, diese Hand mit dem Autor zu identifizieren. Dazu kommt die lateinische Überschrift, die definitiv nach dem Tod Ludwigs, mithin in zeitlichem Abstand zur Textgenese, formuliert wurde. Wäre die erhaltene Textform keine Abschrift, hätte der Autor oder ein anderer nach Ludwigs Tod das schon bestehende Lied erstmals verschriftlichen müssen: wiederum nicht unmöglich, aber wenig wahrscheinlich. Es ist also festzuhalten, dass im späten 9. Jahrhundert in einem Scriptorium unweit Aachen oder Lüttich Ludwigs- und Eulalialied in die Handschrift eingetragen wurden, die heute in Valenciennes liegt. Ob der Kopist tatsächlich ein Sachse war, ist für die weitere Frage nach Autor und Publikum nicht von Belang; die Wortanfänge auf h unterstützen die Nähe zur Sprachgrenze, die ja mit der groben Lokalisierung gegeben ist. Die unmittelbare Nachbarschaft zu einem protofranzösischen und drei lateinischen Texten im Handschriftskontext hat Bischoff durch einen poetisch interessierten Sammler erklärt, Hellgardt, Welke und andere mit musikalischem Interesse.645 Dass in dem Codex gezielt Stücke für den Vortrag durch Gesang versammelt wurden, wie Hellgardt vermutet, wird auch durch die Neumierung weiter vorne gestützt. Es handelt sich um sogenannte paläofränkische Neumen auf fol. 36r wie sie wohl in S. Amand, aber etwa auch in Essen verwendet wurden.646 Ob dieses „Zusammentreffen seltenster gesungener Poesien“647 eher auf liturgische Zwecke648 oder auf Herrscherlaudes649 zielte, ob es als „politique évangélique des langues“650 oder für den erbaulichen Vortrag im Refektorium651 gedacht war, braucht hier nicht diskutiert werden. Interessanter ist in diesem Zusammenhang der trilinguale Charakter der Handschrift, mit dem auch erklärt worden ist, warum in S. Amand ein 644 645 646 647 648 649 650 651
S. o. Kap. 7.2a; zu De Heinrico Klein . Bischoff a, S. 108, ähnlich McKitterick , S. 233; Hellgardt , S. 25f.; Welke , S. 94; Balibar , S. 120–123. Bischoff a, S. 109 Anm. 181. Zu den Neumen vgl. oben Kap. 6.3a. Bischoff a, S. 109. Zink , S. 30 für die zwei Texte (lat. und protofrz.) über Eulalia. Haubrichs a, S. 140–144. Balibar , S. 110. Welke , S. 94; Faugere , S. 99.
398
Saint-Amand und das Ludwigslied
spezifisches Interesse an den Texten bestanden haben mag.652 Tatsächlich ist es auffällig, dass mit der Eulalia und dem jüngeren Jonas-Fragment die beiden frühesten Zeugnisse der französischen Sprache – sieht man einmal davon ab, dass sie sowenig ‚französisch‘ sind wie das Ludwigslied ‚deutsch‘ – beide in S. Amand überliefert sind.653 Das Eulalialied, Sequenz oder nicht654, schildert das Martyrium der jungen Eulalia im frühen 4. Jahrhundert unter einem heidnischen König im hispanischen Mérida. Die lateinischen Zeugnisse über Eulalias Martyrium lassen sie verbrennen, wobei ihre Seele als Taube zum Himmel aufsteigt; im Peristephanon des Prudentius bedeckt plötzlicher Schneefall ihren geschundenen Körper.655 Dem unbekannten Dichter der volkssprachigen Eulalia im äußersten Nordgallien schien das, wie Dion anmerkt656 , nicht hinreichend spektakulär, weshalb er das Feuermartyrium stattdessen durch eine Enthauptung beendete657: A czo no’s voldret concreidre li rex pagiens. Ad une ’spede li roveret tolir lo chief. Damit wollte sich der heidnische König nicht abfinden. Er befahl, ihr mit einem Schwert den Kopf abzutrennen.
Die Sprache ist regional getöntes Altfranzisch mit deutlich picardo-wallonischen Zügen, was für die Entstehung des Texts grundsätzlich das gesamte Nordgallien offenlässt und mit einiger Wahrscheinlichkeit auf eine Abschrift im niederlotharingischen Raum, also von S. Amand bis Köln, hinweist.658„On s’accorde à voir aujourd’hui en elle un idiome littéraire mixte, commun à plusieurs provinces de l’extrême nord de la Gaule, et comportant aussi quelques traits de la langue du centre.“659 Dagegen wird für den Entwurf einer Predigt über den Propheten Jonas die Entstehung im Scriptorium von S. Amand mit einiger Sicherheit angenommen. Da es einmal mehr um die Bedrohung des Klosters durch Wikinger geht, diesmal durch die inzwischen niedergelassenen 652 653 654 655
656 657 658 659
Dion . Valenciennes, B. M., ms. 150 und 521; vgl. Anhang 2. Gemeinhin wird der Text als Sequenz betrachtet: Bulst , Zink , S. 29, dagegen Hellgardt , S. 26. Vgl. auch Bauschke , S. 213f. Leclercq ; LThK1 Bd. 3, Sp. 847; ausführlich zu den verschiedenen Berichten Suchier mit Abdruck der Passio S. 43–46. Vgl. unten Kap. 7.5c. – Mérida (Emerita), unweit der portugiesischen Grenze: Großer Historischer Weltatlas S. 10. Dion , S. 49; vgl. Lefrancq , S. 313. Eulalia v. 11; Übersetzung: J. S. Hilty S. 17f.; Delbouille , S. 37. Vgl. Hilty , Ruby . G. de Poerck/Ch. Ruby in DLF, S. 1356; vgl. Hilty (Resümee dreier älterer Publikationen).
Schriftheimat und Publikum
399
Normannen, kann das Fragment auf den Zeitraum von 937 bis 952 datiert werden.660 Die Abfolge von lateinischer und protofranzösischer Eulalie und des Ludwigslieds in der Handschrift ist immer wieder hervorgehoben worden, um ein verbindendes christliches Interesse des Schreibers661 oder eine noch vorhandene Dreisprachigkeit der Region zu belegen.662 Les textes de St-Amand témoignent en effet d’une interpénétration linguistique et d’une communauté culturelle qu’on ne peut laisser dans l’ombre sans fausser bien des perspectives.663
Nach den bisher versammelten Erkenntnissen kann das nur in zweiter Linie auf S. Amand zutreffen, da die Handschrift nach Bischoff wohl weiter östlich angelegt wurde. Ob die kurzen Texte am Schluss auf die Initiative des Schreibers oder einen dezidierten Auftrag zurückgingen, kann nicht entschieden werden. Die erschlossene Kompetenz und das grundsätzliche Interesse für diese Texte „hors norme“ gelten jedenfalls zuerst für das Kloster, in dem sie kopiert wurden. Dass in S. Amand eine ähnliche Interessenbildung für romanisch wie germanisch volkssprachige Texte vorlag, kann nichtsdestoweniger erklären, warum die außergewöhnliche Handschrift dorthin gelangte. Für das gegen 950 in S. Amand entstandene Jonas-Fragment ist auf die bewusst zweisprachige Anlage des Textes hingewiesen worden, die protofranzösische und lateinische Satzteile hybrid verbindet.664 Ein weiteres Indiz ist der Eulalia-Kult. Die Frage, ob es sich bei Eulalia von Mérida und der später überlieferten Eulalia von Barcelona um eine oder zwei historische Personen handelt, scheint inzwischen geklärt.665 Man geht gegenwärtig davon aus, dass es ein und dieselbe Heilige war, die das Martyrium in Mérida erlitt und deren Gebeine der Legende nach 878 in Barcelona wie660
661
662 663 664
665
de Poerck , S. 60–66 und , S. 12; Frank-Job , S. ff., Text ibidem S. 17f. Vgl. Bauduin a, S. 145–161 und Henri Leclercq: Jonas, in: DACL Bd. 7 (1927), Sp. 2572–2631, hier Sp. 2627–2630. Delbouille , S. 34 („la même empreinte ‚cléricale‘“); Carles , S. 103. Dezidiert Bauschke für einen gemeinsamen heilsgeschichtlichen Fluchtpunkt (S. 221) und „eine homogene semantische Struktur“ (S. 212 Anm. 6). Delbouille , S. 27; Harvey , S. 18f.; Rossi , S. 571f. Delbouille , S. 38. Frank-Job , S. 18; vgl. Delbouille , S. 560f. und Ruby , S. 65f. Bereits Delbouille , S. 27 verweist zum Vergleich auf die sogenannten Cambridger Lieder; dazu mit weiteren Beispielen von Sprachmischung J. Schneider b. Ausführlich Leclercq , dagegen A. Fábrega-Grau in DHGE Bd. 15 (1963), Sp. 1380–1394 (Eulalie de Barcelone) und Sp. 1384f. (Eulalie de Mérida).
400
Saint-Amand und das Ludwigslied
dergefunden wurden.666 Die darauf aufbauende Datierung und Zuschreibung des Eulalialieds an das Kloster Hasnon667 ist mit äußerster Vorsicht zu beurteilen. Das Doppelkloster Hasnon, wie S. Amand der Diözese Arras zugehörig, war von diesem nur wenig die Scarpe aufwärts gelegen.668 Eine besondere Verbundenheit mit Eulalia mag es dort gegeben haben, trug doch die erste Äbtissin des Doppelklosters im späten 7. Jahrhundert ihren Namen.669 Ob es sich dabei aber um Eulalia von Mérida oder noch eine andere Heilige handelte, ist keineswegs gewiss. Reliquienbesitz oder die Feier des Martyriums ist für Hasnon nicht sicher belegt.670 Gesteht man aber auch ohne sichere Zeugnisse ein gestiegenes Interesse an Eulalia im späteren 9. Jahrhundert zu, wie es generell für die Ausbreitung der spanischen Heiligen beobachtet wurde671, erklärt das eine gewisse Nachfrage nach paraliturgischen Texten zur Eulalia-Verehrung, wie sie die lateinische und die protofranzösische Dichtung der Handschrift darstellen: „Kultlieder reagieren auf Kultstimmungen.“672 Die nördlich der Alpen und der Loire nicht sehr verbreitete Eulalia-Verehrung673 erlaubt möglicherweise Rückschlüsse auf das monastische Scriptorium, das zufällig oder bewusst mit Eulalia-Texten aushelfen konnte. Nach dem Zeugnis einiger Martyrologien und Sakramentare war ihr Martyrium im 9. Jahrhundert in Senlis, S. Denis, S. Germain sowie in Echternach, Prüm, Weißenburg und Essen bekannt; in S. Gallen ist die Kenntnis davon um die Jahrhundertwende, in Corbie und Stablo erst im 10., in S. Amand und S. Maximin im 11. Jahrhundert nachzuweisen.674 Auch für das Frauenkloster in Fécamp darf wegen des engen Kon666
667 668 669 670 671 672 673 674
Vies des saints Bd. 12 (1956), S. 312–316 (sainte Eulalia de Mérida), vgl. ibidem Bd. 2 (1936), S. 276ff. (sainte Eulalia de Barcelona); Bibliotheca Sanctorum Bd. 5 (1964), Sp. 204–209 (M. Sotomayor); Lefrancq ; LThK3 Bd. 3 (1995), Sp. 986 (O. Engels). Schon Suchier , S. 41f. argumentierte für nur eine Eulalia. Lausberg , S. 309; Haubrichs , S. 201. Zu Hasnon Nazet ; H. Platelle: Hasnon, in: DHGE Bd. 23 (1990), Sp. 480–485; Meriaux a, S. 282f. Tomellus de fundatione coenobii Hasnonensis c. 1, S. 149f. Lefrancq , S. 308f.; Meriaux a, S. 282f.; Platelle (wie Anm. 668). Zum angeblichen Besitz einer Eulaliaschädelpartie in Hasnon Lefrancq , S. 309. Lefrancq , Dion . Haubrichs , S. 375 Anm. 2. Lefrancq , S. 299, 308 Anm. 1; vgl. Ewig , S. 306f.; LCI Bd. 8 (1976), Sp. 179f. Bauer a behandelt sie gar nicht. Martyrologium Hieronymianum, Dezember, 4. Iden (= 12. 12.). Älteste Nachweise (8. Jh.): Paris, B. N., cod. lat. 10837 (Echternach) und Wolfenbüttel, HAB, cod. Weiss. 23, in S. Wandrille für Weißenburg geschrieben. – Überblick: Lec-
Schriftheimat und Publikum
401
takts mit dem Eulalia-Kloster in Bordeaux seit dem 7. Jahrhundert Kenntnis des Eulaliakults angenommen werden.675 Die Prudentius-Handschrift, die mit dem Peristephanon die Passio der Eulalia enthielt, ist im 12. Jahrhundert in S. Amand nachgewiesen, aber vor Anlage des Bücherverzeichnisses von 1641 verschwunden.676 Ob sie zur Karolingerzeit schon existierte, ist folglich nicht mehr zu ermitteln. Eine sorgfältigere Untersuchung des Eulalia-Kults, als sie hier geleistet werden könnte, mag genauere Anhaltspunkte liefern, ist aber für den gegenwärtigen Zweck, der weniger die Abschrift des Eulalialieds als die Vorlage zum Gegenstand hat, verzichtbar. Das Dilemma zwischen der unbekannten Schreiberhand einerseits, die gegen eines der größeren, gut dokumentierten und untersuchten Scriptorien zu sprechen scheint, und dem überraschend reifen Umgang mit volkssprachigen Texten, der für ein solches spricht, bleibt davon auch unberührt. Die in England entstandene Echternacher Handschrift des Martyrologium Hieronymianum, die in den ersten Einträgen bis in die Zeit um 700 zurückreicht, ist hier der älteste Beleg für eine Kenntnis des Martyriums der Eulalia.677 Echternach erlebte im 9. Jahrhundert zwar einen wirtschaftlichen Aufschwung, der sich am verhältnismäßig schnell anwachsenden Besitz ablesen lässt, nahm aber, wie Michele Ferrari urteilte, nicht an der „karolingische Blüte“ anderer Klöster teil.678 Für das Scriptorium sei zwar eine reiche Kopiertätigkeit zu verzeichnen, aber wenig eigene Textproduktion. Dagegen ist der Umgang mit der theodisken Sprache durch Glossierungen seit dem 8. Jahrhundert belegt.679 Hier werden ältere insulare Traditionen im Umgang mit volkssprachigen Texten eine Rolle gespielt haben.680 So ist für die Abschrift der drei von einer Hand versammelten Texte – Eulalia- und Ludwigslied, Vis fidei tanta est – festzuhalten, was Jean Carles formuliert hat: „il s’agit de montrer le triomphe de la foi sur le paganisme … his-
675
676 677 678 679 680
lercq , Dubois , S. –; zu Essen: Ewig b, S. 138 Anm. 73 und Bodarwe , S. 397f.; zu S. Amand: Lefrancq , S. und Dion , S. 49. Die erste Äbtissin von Fécamp Childemarcha kam angeblich aus Bordeaux: AASS Oktober 25/26, S. 679–686, hier S. 682, 684. Vgl. Lefrancq zur Gründungslegende des Trinitatisklosters in Fécamp: Eulalia habe dem Waningus im Traum die Gründung befohlen. Zu Waningus vgl. das Dossier der Heiligen von Pierre Bouet in: Bouet/Neveux, S. 305–323, hier S. 321f. Nr. 114 des Index major. Lefrancq , S. 311. Paris, B. N., cod. lat. 10837; dazu Ferrari , S. 10 und Abb. 2. Wampach, Echternach Bd. 1, S. 295ff.; Ferrari , S. 13–23, Zitat S. 17. Bergmann , S. 326; Muller . Zur altirischen Textproduktion Ni Chathain/Richter, zur altenglischen Greenfield/Calder; vgl. Schneider b, S. 307.
402
Saint-Amand und das Ludwigslied
toire et religion s’impliquent et se complètent“.681 Als verbindendes Moment aller fünf am Schluss der Handschrift eingetragenen kleineren Dichtungen kann man deren liturgische und paraliturgische Funktion ausmachen. Die mitunter angeführte Verkettung inhaltlicher und mehrsprachiger Interessen durch die Abfolge der lateinischen und der protofranzösischen Eulalia sowie des fränkischen Ludwigslieds ist dagegen zurückhaltend zu beurteilen, da die beiden Eulaliatexte nicht von derselben Hand geschrieben wurden. Es bleibt die Vermutung, dass der Schreiber der volkssprachigen Stücke durch die lateinische Eulalia zu den Ergänzungen angeregt wurde; dass diese allerdings nicht spontan vorgenommen wurden, um wertvolles freigebliebenes Pergament zu nutzen, wie es der Topos will, zeigt die Ergänzung von zwei neuen Blättern. Wendet man den Blick vom Scriptorium, in dem die drei oder auch alle fünf angefügten Texte eingetragen wurden, zum Empfänger, vielleicht Auftraggeber der Handschrift, wird man die bereits zitierte „interpénétration linguistique“682 als einigendes Interesse für Eulalia- und Ludwigslied sowie das spätere zweisprachige Predigtfragment zugestehen. Von der Pflege der Musik in S. Amand zeugen Handschriften aus eigener Produktion (Valenciennes 384, 385, 407) sowie die wohl aus Laon importierte Handschrift 337.683 Der Transfer der Handschrift mit Eulalia und Ludwigslied aus dem Scriptorium, wo die Texte wohl noch vor 900 eingetragen wurden, nach S. Amand ist zeitlich nicht weiter einzugrenzen, als dass sie eben vor der Mitte des 12. Jahrhunderts stattgefunden haben muss. Die Frage nach Orten der Interessenbildung, die man für die Handschrift Valenciennes 150 als exegetisch, homiletisch, liturgisch und musikalisch definieren kann, ist von Haubrichs in anderem Zusammenhang mit einem beeindruckenden Panorama beantwortet worden: „Hier – zwischen Metz, Trier, Gent, Soissons, Laon und Jumièges wird im frühen 9. Jahrhundert die Sequenz[dichtung] entstanden sein“.684 In seiner Habilitationsschrift, in der er Prüm als Entstehungsort für das mittelfränkische Georgslied nachweisen will, weist er hier auch eine Reihe hagiographischer Dichtungen nach, wobei freilich das Eulalialied Teil seiner Belege ist.685 Dessen Entstehung in Hasnon ist durch die oben angestellten Erwägungen weniger wahrscheinlich geworden. Dennoch gibt Haubrichs damit einen plausiblen geografischen Rahmen vor, 681 682 683 684 685
Carles , S. 103. Delbouille , S. 38. Dion , S. 47f. Haubrichs , S. 201. Haubrichs , S. 201f., zur Eulalia Anm. 255. Dagegen Schützeichel , S. 59–95.
Die Antwort des Ludwigslieddichters
403
in dem die Entstehung der Eulalia, vielleicht auch des Ludwigslieds, denkbar ist. Die Arbeitshypothese eines Scriptoriums als Kopierstation auf dem Weg des Ludwigslieds von seinem Autor bis nach S. Amand hat zu einigen Klöstern geführt, in denen ein grundsätzliches Wissen um die Existenz der Eulalia als Märtyrerin vorausgesetzt werden kann, aber auch nicht mehr. Keines davon fällt im engeren Sinn in den von Bischoff skizzierten Aachen-Lütticher Raum; dies trifft auch für das weiter westlich von Lüttich an der Sambre gelegene Kloster Lobbes zu, wo aber Schriften Gregors von Nazianz und Rufins nachgewiesen sind, also von Autoren, für die die Handschrift Valenciennes 150 angelegt worden ist.686 Vergrößert man den Radius, kommen auch Echternach und Prüm, vielleicht noch Essen in Frage. Es ist interessant, dass diese Klöster auch als Orte volkssprachiger Überlieferung bekannt sind.687
7.6 Die Antwort des Ludwigslieddichters Können für die überlieferte Form des Ludwigslieds einige Annahmen geltend gemacht werden, sind für die Vorlage, also das angenommene Original des Dichters, alle Optionen offen. Zwar konnte seine Herkunft dialektgeografisch als rheinfränkisch bestimmt werden, zugleich musste aber darauf hingewiesen werden, dass dies kein zuverlässiger Hinweis auf den Ort ist, wo er tätig war. Man wird nicht umhin können, den Autor als belesen zu bezeichnen. Zu seiner Kenntnis der lateinischen panegyrischen Tradition kommt unbedingt auch diejenige volkssprachiger Schriftlichkeit. Die 59 Langzeilen des Ludwigslieds stellen einen reifen Umgang mit dem Endreim unter Beweis, darüber hinaus ist es gekennzeichnet von einer kompakten epischen Dichte und zugleich einer kunstvollen Strukturierung, die verschiedene Stilmittel und Erzählformen maßvoll variiert. Bei der „Geschlossenheit des karolingischen Werkes“688 ist es kaum denkbar, dass es sich um eine Pioniertat, also den ersten Versuch des Dichters handelt. Wenn er keine eigene Erfahrung im literarischen Gebrauch der Muttersprache und vor allem deren schriftlicher Fixierung hatte, muss er zumindest andere Texte dieser Art ge686
687 688
Corpus Catalogorum Belgii, Bd. 4, S. 261–267, 276. Die Tatsache, dass die entsprechenden Einträge sich in den Bibliotheksverzeichnissen des 11. und 12., nicht aber in demjenigen des 10. Jhs. finden, muss die Existenz dieser Handschriften in Lobbes nicht ausschließen, da die erhaltene Liste des späten 10. Jhs. nach François Dolbeau eher die Neuerwerbungen als den Gesamtbestand angibt (ibidem S. 252). Vgl. oben Kap. 5.2 und die Karte der Schreiborte in Anhang 10.6. Wehrli , S. 75.
404
Saint-Amand und das Ludwigslied
kannt haben. Ohne Vorlage ist seine systematisch durchgeführte Orthografie nicht denkbar. Sofern diese Texte, die ihm als Anregung und Maßgabe dienten, nicht verloren sind, was durchaus möglich ist, wird man an Bibeldichtungen wie den Heliand, insbesondere aber an das ebenfalls rheinfränkische Evangelienbuch aus Weißenburg denken, dessen Existenz am Hof Ludwigs d. Dt., an den Bischofshöfen in Mainz und Konstanz und in S. Gallen erschlossen sowie mit einiger Sicherheit für Weißenburg, später auch Freising und Fulda angenommen werden kann.689 In diesem Zusammenhang sind noch die rheinfränkischen Isidor-Fragmente aus der Zeit um 800, der Weißenburger Katechismus sowie das ebenfalls rheinfränkische sogenannte Augsburger Gebet zu nennen.690 Alle diese Texte sind nicht lokalisiert; für den Weißenburger Katechismus wurde Worms vorgeschlagen691, bei den vier Langversen des Augsburger Gebets denkt Bischoff an „ostfranzösische, etwa lothringische Herkunft“.692 Auf den kurzen Gebetstext wird noch zurückzukommen sein. a – Annäherung an den Autor Dass der Verfasser den König persönlich gekannt habe, womöglich ein Vertrauter gewesen sei, wie behauptet wurde693, geht aus der Dichtung an keiner Stelle hervor. Einan kuning uueiz ih heißt es zwar im Eingangsvers, doch ist dies bekanntlich „formelhafte Redensart“.694 Es handelt sich um eine topische Phrase der Wahrheitsbeteuerung, die der Adtestatio rei visae der klassisch-lateinischen, der zeitgenössisch-theodisken und später der mittelhochdeutschen Dichtung gleichzustellen ist.695 Dass ein Kleriker der Dichter war, geht allerdings aus der Anlage des Ludwigslieds unzweifelhaft hervor. Die Dichtung entspricht in ihrer heilstheologischen Prägung vollkommen dem geistesge689 690 691 692
693 694 695
S. o. S. 313ff. S. u. S. 421. Bischoff a, S. 93; Haubrichs a. Vgl. oben Kap. 6.1 mit Anm. 105. München, SB, clm 3851, fol. 1r Z. 1–5; Althochdeutsches Lesebuch nr. XXXVII.1, S. 131; Übersetzung: Haubrichs a, S. 246. Zitat Bischoff a, S. 92; Abb. fol. 154rv: Schrifttafeln (ed. Fischer), T. 7. Kartschoke , S. 170; Metzner . Haupt mit vielen Belegen; ebenso Ritter , S. 83 Anm. 1; Arbusow , S. 121. Etwa bei Otfrid: s. o. Kap. 6.3a; Georgslied v. 54 (Haubrichs , S. 110); Christus und die Samariterin v. 2 (Althochdeutsches Lesebuch nr. XXXIV); Die frühmittelhochdeutsche Wiener Genesis, v. 716, 754, 1087, 1275, 1443, 1525, 1603, 1761, 1763, 2024, 1806, 2080; Linzer Antichrist 4, 2; 37, 12f.; 59, 12; 65, 13 (Die religiösen Dichtungen Bd. 3, S. 364–427).
Die Antwort des Ludwigslieddichters
405
schichtlichen Hintergrund der späten Karolingerzeit, wie mehrfach gezeigt wurde.696 Es lohnt sich, das Profil, das der Dichter dem König im Ludwigslied gibt, genauer zu betrachten. Ludwig wird als junger, ‚vaterloser‘ König eingeführt, dem Gott als magaczogo zu Herrschaft und Ausstattung verholfen hat. Damit hebt er ihn heraus im Vergleich zu anderen Königen mit regulärer Thronfolge, wird ihn aber auch prüfen, ob er das verdient. Die Bewährung wird durch die Wikinger personifiziert, die Gott zugleich als Strafe für die sündigen Franken ‚über Meer kommen lässt‘ (v. 11f.). Tatsächlich bessern sich einige der übelsten luginari und skachari und werden neue Menschen (v. 13–18). Darauf folgt, als drittes Motiv, der König als Heilsträger, durch dessen Abwesenheit die zerrütteten Zustände entstehen konnten (v. 19). Ludwig erhält nun den Auftrag, sein Volk vor den Wikingern zu retten (v. 23f.). Es ist zu unterstreichen, dass dies in wörtlicher Rede geschieht, und dass Gott sagt: Hilph minan liutin. Man wird dem Text und seinem Autor nicht gerecht, wenn man hier nicht „unüberhörbare, nahezu wörtliche Parallelen“ zur berühmten Berufung Moses sieht:697 clamor ergo filiorum Israhel venit ad me vidique adflictionem eorum qua ab Aegyptiis opprimuntur sed veni mittam te ad Pharaonem ut educas populum meum filios Israhel de Aegypto.
Dass der Ludwigslieddichter bibelfest war, ist nicht überraschend. Es verdient aber festgehalten zu werden, dass er Ludwig III. bewusst als denjenigen darstellt, der das auserwählte Volk aus der Not herausführt. Angemerkt sei, dass er, wie sein biblisches Vorbild, von außen geschickt wird. Vorstellungen vom König als vicarius Dei lassen sich im Ludwigslied durch die Gleichsetzung von Gottes und Ludwigs Willen belegen.698 Auf dieser Grundlage ist Ludwig legitimiert, die fidelitas aller Christen zu fordern (v. 36): Es ist godes uuillio (v. 39). Ludwig erscheint durch seinen Erfolg als salvator 699 und man darf dem Dichter sicherlich unterstellen, dass er das beliebte Konzept der imitatio Christi verwendet hat, um das Handeln und Denken des jungen Königs als 696
697 698 699
Berg , S. 196; Mattheier , S. 281; Schwarz , S. 469f.: „history as subjected to God’s will”. Vgl. Fischer ; Schützeichel 1972, S. 391; Schwarz , S. 472; Älteste deutsche Dichtung und Prosa (ed. Mettke), S. 64. Ex 3,9f. Homann , S. 21. Vgl. Berg , S. 194f. Yeandle , S. 73: „the king as one who brings by sword and sermon salvation to his people”.
406
Saint-Amand und das Ludwigslied
besonders vorbildlich auszuweisen. Nicht umsonst lässt er die versammelten Franken sagen: So lango beidon uuir thin (v. 30). Ob darüber hinaus tatsächlich ein durchgängiges Konzept der Typologisierung Ludwigs als novus Salomo vorliegt, also der Bezug auf eine Figur des Alten Testaments mit dem Grundgedanken der Erfüllung des Alten im Neuen Bund, muss offen bleiben.700 Die Typologisierung Karls d. Gr. als novus David ist berühmt, wurde aber zuvor auf seinen Vater Pippin, der wie David nicht als König geboren war, angewendet.701 Vor diesem Hintergrund wird man zumindest vermuten können, dass durch die Erlöserrolle Ludwigs biblische Assoziationen beim Publikum provoziert werden sollten. Dies ist zugleich die Erklärung für die mitunter als holzschnittartig kritisierte Schilderung der Vorgeschichte und des Hergangs der Auseinandersetzung mit den Wikingern. Diese erscheinen im Vergleich zu zeitgenössischen Quellenberichten hier geradezu harmlos; die Reichsteilung verlief gerade nicht wie in der Dichtung auf Initiative Ludwigs, sondern wurde von Gauzlin durchgesetzt; Ludwig zog nicht gezielt in die Schlacht, sondern scheint eher zufällig auf einen kleineren Trupp gestoßen zu sein; keineswegs ist er direkt – von Gott gerufen – vom Süden, wo er gegen Boso vorgegangen war, an die Somme gezogen, um Wikinger zu vertreiben. Diese Ungenauigkeiten sind nicht auf schlechte Information oder mangelndes Talent des Dichters zurückzuführen, sondern auf das zugrundeliegende geistesgeschichtliche Modell, in das die Ereignisse eingeordnet werden. Die Darstellungstechnik ist eben weniger einem historischen als einem exegetischen Interesse verpflichtet. Durch den Nachweis heilsgeschichtlicher Beziehungen der gegenwärtigen Vorgänge mit der Bibel wird im Gegenteil der Wirklichkeitsanspruch dieser Vorgänge noch erhöht. Beziehungen zur Bibel sind, selbst wenn sie nicht in allen Einzelheiten mit der ‚Realität‘ im Sinne heutiger historischer Forschung übereinstimmen, keinesfalls Geschichtsfälschungen. Sie sind Geschichtsdeutungen, Sinngebungen für verwirrende tagespolitische Entwicklungen, die den Zeitgenossen ohne den heilsgeschichtlichen Rahmen als sinnlos und bedrohlich erschienen wären. Der König Ludwig wird durch die in dieser Zeit durchaus legitime Überformung realer historischer Tatsachen nach alttestamentarischen Vorprägungen zu einer direkten Widerspiegelung der großen unter der besonderen Gnade Gottes stehenden Könige und Volksführer des alten Bundes.702 700 701 702
Ehlert , S. 31–36; Mattheier , S. 281ff. sowie Berg . Vgl. Schneider a, S. f. Yeandle , S. 69; R. Le Jan in Contamine , S. 23–26. Mattheier , S. 281. Vgl. Berg , S. 184, 190–193; Murdoch , S. 855f.
Die Antwort des Ludwigslieddichters
407
Der Autor erscheint somit als ein belesener und wohlinformierter Kleriker, der, vielleicht im klostereigenen Scriptorium, vielleicht am Hof, theodiske Langzeilendichtung kennengelernt hat. Dass er nicht weltfremd, sondern mit den zeitgemäßen Mechanismen der Adelsgesellschaft vertraut war, zeigt das Detail, dass er Ludwig den consensus fidelium (v. 34) erfragen und den Lohn für die fidelitas zusichern lässt (v. 40f.).703 Dieses Profil deutet auf ein Kloster mit eigener, über das Urkundendiktat hinausgehende Textproduktion oder, wie verschiedentlich vorgeschlagen, den west- oder ostfränkischen Königshof.704 Auch ein Bischofshof mit entsprechender Infrastruktur ist nicht auszuschließen, wenngleich wenige Texte der Karolingerzeit literarische Produktion in einem bischöflichen Scriptorium bezeugen können. Immerhin ist mit dem umfangreichen Werk Hincmars ein Beispiel schon vor dem 10. Jahrhundert gegeben, mit dem Weißenburger Katechismus vielleicht eins aus dem frühen 9. Jahrhundert. Der schlüssigste Versuch, den Autor des Ludwigslieds zu lokalisieren, ist immer noch der von Ruth Harvey. 1945, lange vor der paläografischen Analyse durch Bischoff, resümiert sie die vorhandenen Anhaltspunkte dergestalt, dass der Text entweder in S. Amand entstanden sein müsse oder im rheinfränkischen Sprachgebiet.705 Wie andere vor und nach ihr kann sie aber nicht erklären, weshalb ein König aus der Gallia am Mittelrhein, also zwischen Mainz, Worms, Speyer und Metz hätte gepriesen werden sollen, weshalb sie schließlich für einen Mönch rheinfränkischer Herkunft in S. Amand optiert.706 Damit ist der Punkt angesprochen, der unverändert das Hauptproblem bei der Deutung des Ludwigslieds darstellt. Weshalb wird ein westfränkisches Sujet in der Volkssprache des Ostreichs besungen? Die Annahme einer Werbung im Rheinland für Unterstützung im Abwehrkampf gegen die Wikinger an den Küsten des Westreichs, verstanden als „fränkische Waffenbrüderschaft“, hat sich nicht durchgesetzt.707 Albert Rossi hat in seiner wenig rezipierten Dissertation versucht, im dreisprachigen Inhalt der Handschrift eine auf das Westreich ausgerichtete politische Perspektive des „Carolingian ideal of unification“ nachzuweisen.708 Vor dem Hintergrund der gerade vollzogenen Teilungen von Ribemont und Amiens, mit denen ein vergleichsweise stabiles Machtgleichgewicht zwischen den Teilreichen Ludwigs d. J. und Karls d. D. 703 704 705 706 707 708
Vgl. oben S. 387. Wehrli , K. F. Werner 1979, Ehlert ; Metzner . Harvey , S. 6. Harvey , S. 20. Kemper , S. 69; ähnlich R. Müller , Metzner . Dazu Herweg , S. 178ff. Rossi , S. 406, vgl. 457–494.
408
Saint-Amand und das Ludwigslied
im Osten und Ludwigs III. und Karlmanns im Westen erreicht war709, muss man fragen, welches Publikum mit dieser Einheitsperspektive hätte avisiert werden sollen. Nach einem dem englischen Philosophen Robin George Collingwood zugeschriebenen Satz hat man einen Text dann verstanden, wenn man die Frage verstanden hat, auf die er antwortet.710 Bezogen auf das Ludwigslied müsste demnach untersucht werden, welche unausgesprochene Problematik durch die Darstellung des Ludwigslieds berührt und im Sinne einer Antwort gelöst wird. Das ist zugleich die schon mehrfach berührte Frage nach der Erwartung des Publikums, die durch das Ludwigslied bedient wird. Versteht man das Ludwigslied als bewusst eingesetztes Element der Kommunikation zwischen Autor und Publikum, sollten auf diesem Weg Erkenntnisse über die Interessenbildung zu gewinnen sein, die dahintersteht. Über die Botschaft des Textes ist auf den Auftraggeber zu schließen. Das impliziert zugleich die Frage, wieso die Antwort, die der Text mit Collingwood gibt, in der Volkssprache des Ostreichs formuliert wurde. Die Frage nach den Adressaten des Ludwigslieds wurde schon problematisiert, um die These K. F. Werners zu entkräften, nach der Auftraggeber und Publikum am Hof Ludwigs III. zu suchen wären. Ein mehrsprachiges westfränkisches Publikum kann, wie gezeigt wurde, nicht ausgeschlossen werden; es bleibt aber die Tatsache, dass die Adressaten eines rheinfränkischen Texts viel naheliegender im Ostreich zu sehen sind. Diese allgemeine Aussage kann weiter erhärtet werden. Es ist nicht zu bestreiten, dass es im 9. Jahrhundert eine sehr bewusste Entscheidung war, einen Text in der Volkssprache zu verfassen. Das ist auch unabhängig von der Frage nach den Adressaten am Beispiel Otfrids von Weißenburg gut nachzuvollziehen.711 Im Falle des Ludwigslieds wird dieser Umstand auch durch die Überlieferung gestützt, die sich von derjenigen vieler anderer volkssprachiger Denkmäler unterscheidet. Hier wurde eben nicht womöglich auf individuelle Initiative ein Pergamentrest genutzt, um einen volkssprachigen Text zu dokumentieren, was etwa im Falle des Hildebrandlieds für ein Fragment gereicht hat.712 Die große Sorgfalt der Abschrift lässt auf eine ebenso sorgfältig erstellte Vorlage schließen. Wie schon 709 710 711 712
S. o. Kap. 7.4a, Kap. 2.2, S. 100; K. F. Werner , Brühl . Busse , S. 164. S. o. S. 314f.; vgl. Kap. 5.1b. Faksimile und Kurzkommentar: Schrifttafeln (ed. Fischer), T. 12f. Vgl. zum Eintrag des Georglieds in die Otfrid-Handschrift P: Haubrichs mit Faksimileabb. nach S. 523, Schützeichel , S. 59ff., aktuell St. Müller in Althochdeutsche Literatur, S. 309f.
Die Antwort des Ludwigslieddichters
409
die Form, so zeigt auch die Überlieferung, dass es sich nicht um ein Gelegenheitsprodukt handelt, sondern dass offenbar ein legitimes Interesse an dem Text bestanden hat, was nicht verwundert, da er schließlich einen König zum Gegenstand hat. Das Ludwigslied darf als bewusst formulierte Botschaft angesehen werden. Dass eine solche nicht in lateinischer Sprache verfasst wird, erscheint im Vergleich zur sonstigen Überlieferung des 9. Jahrhunderts unerhört; es wäre singulär, hätte nicht Otfrid wohl ein Jahrzehnt zuvor bereits eine als Widmungsbrief verpackte Panegyrik verfasst. Otfrids in Weißenburg entstandener Ludwigspreis ist mit 96 Versen etwas umfangreicher, aber ebenfalls rheinfränkisch. Wie bei Otfrid ist auch beim Ludwigslied nur eine Erklärung für die Wahl der Volkssprache denkbar: ein breiteres Publikum zu erreichen. Diese Schlussfolgerung hat schon Schlosser gezogen, dachte dabei aber eben an ein westfränkisches Publikum, das in den Schützeichelschen Sprachinseln ein germanisches Westfränkisch bewahrt hätte.713 Dass vereinzelte theodiske Sprachkenntnis im Westreich anzunehmen ist, sie aber auf breiterer Ebene in hohem Maße unwahrscheinlich ist, wurde oben bereits dargelegt. Harvey hatte bereits festgestellt, dass die Anlage des Ludwigslieds einen Adressatenkreis jenseits der monastischen Konvente voraussetzt.714 Die Sangbarkeit des Ludwigslieds und der im Handschriftenkontext überlieferten Stücke muss nicht auf paraliturgische Zwecke begrenzt werden, wie dies mit guten Gründen für die Eulalia angenommen wurde715, auch nicht auf den erbaulichen Vortrag vor häufigen Gästen des Klosters.716 Gerade der Vergleich mit Otfrid rückt die kursierenden cantus laicorum ins Blickfeld, die von der Kirche nicht gern gesehen wurden.717 Einem Konvent wie auch der engeren Hofelite dürfte lateinisch Gesungenes keine Verständnisprobleme verursacht haben, einem weiteren Kreis aus Weltgeistlichen und regional ansässigen Großen vermutlich schon. In Einklang mit Ockham’s razor darf daher für das Ludwigslied ein Publikum im Ostreich angenommen werden. b – Nachfolgeprobleme Karls III. Das Ludwigslied ist zwischen dem Erfolg bei Saucourt im August 881 und Ludwigs Tod im August 882 entstanden. Was in diesem Jahr unter Ostreich zu verstehen ist, also der Francia orientalis der Quellen, ist nicht so eindeutig, wie 713 714 715 716 717
Schlosser . Harvey , S. 15. Haubrichs , S. 200f. Welke , S. 94. S. o. Kap. 6.3–4.
410
Saint-Amand und das Ludwigslied
es scheint. Wie im ersten Teil dieser Arbeit ausführlich nachgezeichnet wurde, war vom regnum Lotharii nichts mehr übrig.718 Nach dem Tod Lothars II. war das Mittelreich zwischen Karl d. K. und Ludwig d. Dt. aufgeteilt worden; nach dem Tod des älteren Ludwig II. war das italische Regnum an Ludwigs d. Dt. ältesten Sohn Karlmann übergegangen, die Kaiserwürde an Karl d. K. Nach dem Tod Ludwigs d. Dt. war das Ostreich plangemäß unter seine drei Söhne aufgeteilt worden; nach dem Tod Karlmanns und der Teilung von Ribemont 880 stellte sich die Situation wie folgt dar: Ludwig d. J. herrschte über das Reich seines Vaters mit Ausnahme der alemannisch-churrätischen Gebiete des jüngeren Karls d. D. Zusätzlich zu den bayrischen, fränkischen, thüringischen, sächsischen und friesischen Regna gehörte zu seinem Machtbereich auch das Lotharreich ohne Elsass und Burgund. Diese südlichen Teile waren an Karl d. D. gegangen, der damit über das vollständige Gebiet der Bistümer Konstanz, Straßburg, Basel, Chur und Besançon sowie in der Nachfolge seines Bruders Karlmann, dessen unehelicher Sohn Arnulf noch nicht zum Zuge kam, über Italien gebot. Seit Februar 881 war er zudem Kaiser, ab Januar 882 regierte er auch über das Regnum Ludwigs d. J. Im ehemaligen Mittelreich arbeitete weiterhin Lothars II. nicht offiziell anerkannter Sohn Hugo gegen ihn, den er 885 blenden ließ.719 Vor diesem Hintergrund sind mehrere Beobachtungen zu formulieren. Zum ersten erscheint hier, ein gutes Jahrzehnt nach dem Tod Lothars II. bei Piacenza, dessen 14 Jahre währendes Königtum deutlich als ein Intermezzo. Seine Nachfolge hatte er mangels kirchlich legitimierter Kinder nicht aus eigener Kraft gestalten können; sogar der Versuch, Waldradas Sohn Hugo mit dem Elsass auszustatten, war gescheitert. Es mag als Ironie des Schicksals gelten, dass Karl d. D., der sich über seine Frau Richgardis im Elsass stark engagierte720, Arnulf und noch Konrad I., der sich im Elsass immerhin einige Zeit gegen Karl d. E. halten konnte, alle keinen langfristigen Nachfolger gegen die jeweils maßgeblichen Adelsfamilien durchsetzen konnten. Damit ist ein zweiter Punkt angesprochen: Karl d. D. erreicht als einziger noch einmal kurz Status und Machtbereich Karls d. Gr., hat aber ein Problem mit der Kontinuität seiner Herrschaft. Ganz wie Lothar II. gelingt es ihm nicht, angesichts der Kinderlosigkeit seiner Ehe den unehelichen Sohn Bernhard als gültigen Erben oder auch nur als lotharingischen Unterkönig 718 719 720
Kap. 2.2, S. 96–100. R. Schieffer , S. 170–180; Kaschke , S. 64– 70. Zu Hugo s. o. S. 98–101. Geuenich ; MacLean , S. 185–191 mit Karte „Richgard’s monastic empire“ S. 187.
Die Antwort des Ludwigslieddichters
411
anerkennen zu lassen.721 Der spätere Erfolg Arnulfs von Kärnten, Rudolfs von Burgund, Odos von Franzien oder Berengars in Italien darf nicht verwundern, da sie aus eigener Kraft, das heißt mit selbst erarbeitetem Rückhalt unter den Großen den Griff zur Krone taten. Das Beispiel Zwentibolds demonstriert, dass ein gegen den Willen des Adels doch noch durchgesetzter illegitimer König eine schlechte Ausgangsbasis hat. Für die erfolgreiche Thronfolge umstrittener Kandidaten ist der consensus fidelium entscheidender als die rechtliche Situation. Das betrifft (vorgeblich) illegitime Königssöhne wie Arnulf oder Ludwig III., minderjährige wie Karlmann und Karl d. E. im Westreich, Ludwig d. K. im Ostreich oder auch Adoptionen.722 „Mit der ‚Legitimität‘ ist es wie mit der ‚Minderjährigkeit‘: sie wird je nach Bedarf aus der Schublade geholt – oder auch nicht.“723 Im Ostreich der frühen 880-er Jahre jedenfalls erscheint die Situation trotz Karls Kaiserwürde instabiler als im Westen. Karl d. D. und Ludwig d. J. haben keine anerkannten Nachfolger, dafür sind mit Hugo, Arnulf und in geringerem Maße auch dem jüngeren Bernhard unkontrollierte Größen nicht ohne Anhang im Spiel. Im Westreich dagegen versprechen drei gesunde Söhne Ludwig d. St. Kontinuität, insbesondere die Könige Ludwig und Karlmann, die als spes Europae bezeichnet wurden.724 Der Konflikt der Adelsgruppen war in ein stabiles Mächtegleichgewicht überführt worden; dass die politische Konstellation vorerst tragfähig war, zeigt etwa die gemeinsame Aktion gegen Boso von Vienne, der ja zuvor ein Verbündeter des Hugo Abbas gewesen war. Auch die Bedrohung durch die Wikingereinfälle verschob sich nach Osten. Die Große Armee zog im Winter 881/882 durch das ehemalige Lotharreich und verheerte in Lüttich, Aachen, Köln, Bonn und Trier die zentrale Verkehrsachse des Ostreichs Ludwigs d. J.725 In dem nunmehr unter dem verbliebenen Bruder wiedervereinigten Reich, das nahezu die Machtbereiche Lothars I. und Ludwigs d. Dt. verband, dürfte das ein Tiefpunkt der Stimmung gewesen sein. Nicht nur der ohnehin kranke Karlmann, sondern mit Ludwig d. J. der erfolgreichste der drei Söhne Ludwigs d. Dt. war ohne legitimen Nachfolger gestorben. Karl d. D. war „seit 20 Jahren in kinderloser Ehe mit Richgard verheiratet“726 und an die Geburt eines ‚kleinen Ludwigs oder kleinen Karls‘ glaubte wohl niemand mehr.727 Mit dem heterogenen Machtgefüge nördlich 721 722 723 724 725 726 727
Hlawitschka , S. 20ff. MacLean , S. 129–134. S. u. Anm. 748. Brühl , S. 373; vgl. Kaschke , S. 70. Notker, Continuatio, S. 330. D’Haenens , S. 50f. R. Schieffer , S. 179. Notker, Taten Kaiser Karls, II.11, S. 68: Ludoviculum vel Carolastrum.
412
Saint-Amand und das Ludwigslied
und südlich der Alpen war er möglicherweise überfordert; zumindest scheinen die Zeitgenossen das befürchtet zu haben, wenn es zutrifft, dass er schon zu Lebzeiten über Reichsteilungen nachdachte.728 Gerade das Rheinland war über ein Jahrzehnt de facto von Ludwig d. J. regiert worden, der seine Schlagkraft durch Siege gegen seinen Onkel in Andernach und gegen die Wikinger bei Thiméon bewiesen hatte. Dass er sein Reich in Krisenzeiten zu verteidigen wusste, stand außer Zweifel. Angesichts der Wikingergefahr, die zum Zeitpunkt von Ludwigs Tod Anfang 882 höchst konkret war, dürfte man sich gefragt haben, ob Karl den Herausforderungen gewachsen war. Ein kurzer Text aus dieser Zeit, Notkers Erchanbertfortsetzung, entbehrt nicht eines trostlosen Untertons, wenn er die familiäre Situation der Karolingerkönige in Ost und West darlegt. Hoffnungsträger sind bei ihm Arnulf von Kärnten und die Söhne Ludwigs d. St. Er schließt damit, dass es in der Hand des allmächtigen Gottes liege, ob von Kaiser Karl und Kaiserin Richgardis noch ein Sohn zu erwarten sei, der ‚Tyrannen‘ und ‚Straßenräuber‘ – wie etwa Boso von Vienne oder Lothars II. Sohn Hugo – zurückdrängen könne 729: Nunc ergo in manu omnispotentis Dei, cuius nutu reguntur universa, solummodo consistit, si de domno Carolo imperatore, adhuc aetate iuvene, moribus autem senes omnes praecellente, et religiosissima regina augusta Richkarta semen exsuscitare dignetur, per quod tyranni vel potius latrunculi, qui, adhuc vivente serenissimo imperatore Carolo et fratre eius domno Ludovico rege, licet latitando caput levare praesumunt, divino adiutorio comprimantur; …
Angesichts dieser geballten Problemlage im Ostreich erscheint es sehr eindeutig, auf welche Frage – mit Collingwood – das Ludwigslied eine Antwort geben soll. In dem um das Lotharische Erbe erweiterten Ostreich, insbesondere wohl in den jüngst ererbten Rheinlanden, sollte einem besorgten Publikum eine Zukunftsperspektive aufgezeigt werden. Was wäre in einer Situation der Bedrohung durch Thronräuber und Nordmänner, die noch durch das Fehlen eines Thronfolgers verschärft wird, besser geeignet als ein vielversprechender junger König? „Ce texte est manifestement un hymne à la royauté catholique carolingienne.“730 Das Ludwigslied mag vielfache machtpolitische und theologische Implikationen aufweisen, aber die inhaltliche Essenz lässt sich mit drei Schlüsselbegriffen erfassen: König, Franken, Gott. Ludwig III. repräsentierte durch seinen traditionsreichen Namen und erste militärische Bewäh728 729 730
Hlawitschka . Notker, Continuatio, S. 330. Derselbe Tenor findet sich auch in Notkers Taten Kaiser Karls: MacLean , S. 218–222. Faugere , S. 100.
Die Antwort des Ludwigslieddichters
413
rung zugleich die Vergangenheit der fränkischen Königsfamilie und eine ganz offenbar durch Gott selbst legitimierte Zukunft. Der Ludwigslieddichter hat eine gute Entscheidung getroffen, als er die Auseinandersetzung mit den Wikingern als Folie für den Beweis der Idoneität des jungen Königs wählte. Für einen großen Teil der Gesellschaft des Ostreichs dürfte sie das Hauptproblem dargestellt haben.731 Die Aktivitäten der Großen Armee waren nun nicht mehr auf die Flussläufe beschränkt, sondern berührten Anfang 882 neben den genannten Orten an Rhein und Mosel etwa auch die Klöster Prüm, Inden, Stablo und Malmedy.732 Das Muster, dass derjenige, der den Wikingern Einhalt gebieten kann, auch ein guter König sein müsse, findet sich auch in der schon zitierten Dichtung des Abbo von S. Germain, die Odo victor, bellis invictus ab ullis rühmt.733 Wenn der König des Ludwigslieds auch eine Art Lichtgestalt ist, auf der Gottes und der Heiligen Segen liegt, ist er aber doch König im Westreich und hat dort eine eigene Zukunft vor sich. Das Loblied auf einen jungen und schlagkräftigen König musste im Ostreich, so wird man einwenden, wie Hohn gegenüber dem Kaiserpaar wirken, von dem niemand mehr die Geburt eines Nachfolgers erwartete. Das träfe zu, wenn der Text fürstenspiegelartig gegen Karl d. D. gerichtet wäre, um seiner vorgeblichen Untätigkeit die Dynamik Ludwigs III. entgegenzusetzen. In der Tat wird Karl in den annalistischen Quellen eine zögerliche und unbewegliche Politik vorgeworfen.734 Zumindest die Unbeweglichkeit ist eine unberechtigte Kritik, wie Simon MacLean anhand der diplomatischen Quellen nochmals betont hat735, und wenn Karls Regierungsstil zurückhaltender als der seiner Brüder gewesen sein mag, so war ihm doch die dynastische Problematik seiner Situation bewusst. Zu den Aufgaben eines guten Königs gehörte eben nicht nur die Gegenwart, sondern auch die Sicherung der Zukunft. Da er wohl selbst mit keinen Kindern aus der aktuell gültigen Ehe mehr rechnete und die mit der Annullierung von Ehen verbundenen Konflikte am Beispiel seiner Cousins Lothar II. und Ludwig d. St. vor Augen hatte, versuchte er nicht, seinen illegitimen Sohn Bernhard anerkennen zu lassen, zumindest noch nicht.736 Dennoch 731 732
733 734 735 736
Vgl. Notker, Taten Kaiser Karls, II.12 und 14. D’Haenens , S. 50f. Vgl. Willemsen (Ausstellungskatalog); Rudolf Simek/Ulrike Engel (Hg.): Vikings on the Rhine. Recent Research on Early Medieval Relations between the Rhinelands and Scandinavia (Studia Medievalia Septentrionalia, 11), Wien 2004. Abbo, siège de Paris I.96, S. 22. MacLean , S. 37–42. Ibidem. Zu Bernhard Hlawitschka , MacLean , S. –.
414
Saint-Amand und das Ludwigslied
musste er einen Nachfolger präsentieren können, dem er beizeiten schon eine Teilhabe an der Macht einräumen konnte. Dieser Zwang war nicht nur dadurch gegeben, dass seine eigene Herrschaft vom Versprechen der Kontinuität abhing, sondern auch durch konkurrierende Kandidaten, denen er eine solide Perspektive der eigenen Nachfolge entgegenstellen musste. Für den Fall seines kinderlosen Todes standen die Ambitionen der außerehelich geborenen Söhne seines Bruders Karlmann und seines Cousins Lothar im Raum. Tatsächlich werden beide gegen ihn rebellieren: Arnulf bekanntlich mit ausreichend Rückhalt unter den Großen, Hugo, der ein letztes Mal die Nachfolge seines Vaters erreichen wollte, ohne Erfolg.737 Notker wird nicht der einzige gewesen sein, der angesichts der anhaltenden Kinderlosigkeit des Kaiserpaars Arnulf mit neuen Augen zu sehen begann. In dem oben zitierten Text, der auf das Jahr 881 zu datieren ist, hebt er Arnulfs Mutter Liutswind als nobilissima femina hervor.738 Nach Rudolf Schieffer war dies bereits Karlmanns Strategie um den unehelichen Sohn doch noch thronfähig zu machen739, was möglicherweise auch von Karls Beratern thematisiert wurde. Karl d. D. entschied sich für ein Gegenmodell. Die Entwicklung im italischen Regnum zeigte ihm, wie sein Cousin Ludwig II. das Problem gelöst hatte. Ludwig war ebenfalls Kaiser und hatte keinen Nachfolger; in dieser Situation hatte er seinen Neffen Karlmann als Thronfolger designiert.740 Auch wenn sich Italien durch die Politik Lothars I. vom Machtschwerpunkt des Frankenreichs eher noch entfernt hatte741 und Karlmanns italisches Königtum als bloß nominell742 eingeschätzt wurde, hatte dieser doch seine Ansprüche durchsetzen und Karl d. K. aus Italien vertreiben können. Nun war Karl d. D. selbst König und Kaiser in Italien und zog eine ähnliche Nachfolgeregelung in Betracht. Hlawitschka hat auf die verschiedenen Nachfolgepläne Karls d. D. aufmerksam gemacht.743 Bekanntlich hat Karl seinen Neffen zweiten Grades Karlmann adoptiert, nach dessen Tod Ludwig den Blinden, den Sohn aus der Verbindung Bosos von Vienne mit der Tochter Ludwigs II. von Italien, bevor er im Sommer 887 doch noch versuchte, seine Ehe mit Richgardis annullieren zu lassen um Bernhards Mutter heiraten zu können. Hlawitschkas Folgerungen sind kritisiert worden, was aber nur die Tragweite der Adoption 737 738 739 740 741 742 743
Zu Arnulf Becher , zu Hugo MacLean , S. 144–160; s. o. S. 101ff. Notker, Continuatio, S. 330. R. Schieffer , S. 137. S. o. S. 98f. Jarnut . R. Schieffer , S. 177f. Hlawitschka , S. 233–240, und . Vgl. Kasten , S. 481; Offergeld , S. 384–387, 465–513; MacLean , S. 161–178.
Die Antwort des Ludwigslieddichters
415
Ludwigs d. Bl. im Jahr 887 betraf.744 Ob Ludwig d. Bl. durch die Adoption auch zum Erben Karls d. D. wurde, wie Hlawitschka es sah, oder ob es eine friedenstiftende Maßnahme mit der über seine Mutter Irmingard in Ludwig d. Bl. fortlebenden Lotharischen Linie war, ist hier nicht von Belang. Für die Zeit vor Karlmanns Tod im Dezember 884 stellt sich diese Frage nicht. Es wurde vielleicht überflüssigerweise schon darauf hingewiesen, dass bei der Erforschung frühmittelalterlicher Adelsgruppen nicht der heute übliche bürgerliche Familienbegriff zugrundegelegt werden darf.745 Besser als Familie trifft der Begriff réseaux de parenté die Konzeption der Familiengruppen, die gänzlich unromantisch auf der Basis strategischer und wirtschaftlicher Motive funktionieren.746 Neben die Blutsverwandtschaft treten andere Bindungsverhältnisse, die ebenso belastbare Allianzen herstellen können. Die Mediävistik hat davon vor allem die fidelitas thematisiert. Persönliche Bindungen zwischen Exponenten verschiedener Adelsgruppen wurden aber auch durch andere Modelle geschaffen, die als parenté spirituelle oder spiritual kinship bezeichnet werden. Die Bedeutung der Taufe und besonders der Taufpaten wurde bereits behandelt.747 Eine andere Möglichkeit, die offenbar bevorzugt genutzt wurde, um schon bestehende familiäre Bindungen zu verstärken, war mit der Adoption gegeben.748 Wenn also beispielsweise Karl d. D. einen entfernten Neffen oder Großneffen an Kindes statt annimmt, wird von keinem der Beteiligten erwartet, über Solidarität hinausgehende familiäre Gefühle zu entwickeln. Das Verhältnis ist eher als patron-client zu definieren.749 c – Hincmars Adoptionsprojekt Der Gedanke, dass Karl d. D. einen der Söhne seines Cousins Ludwig d. St. adoptieren solle, geht wohl auf Hincmar von Reims zurück. Nach der mit Hilfe Ludwigs d. J. erzwungenen Teilung des Westreichs war es ihm nicht nur darum zu tun, die Notwendigkeit geeigneter Berater für die jungen Könige zu unterstreichen, sondern womöglich auch die Reichseinheit mit einem 744 745 746 747 748
749
Das gilt auch für die Erwiderung in Hlawitschka . Diskussion: MacLean , S. 163–167. S. o. Exkurs S. 82. Grundlegend Le Jan a: Essai d’anthropologie sociale, besonders S. 333–427; vgl. Guerreau-Jalabert/Le Jan/Morsel, Le Jan b, Jussen . S. o. Exkurs S. 82f.; vgl. Guerreau-Jalabert , Coviaux . Hlawitschka ; Offergeld , S. 478f. mit Anm. 579. Vgl. Jarnut b zur Adoption von Karl Martells Sohn Pippin durch den langobardischen König Liutprand. MacLean , S. 164.
416
Saint-Amand und das Ludwigslied
einzigen König an der Spitze wiederherzustellen. Flodoard regestiert in dem Zusammenhang zwei Briefe an unterschiedlichen Stellen: den eigentlichen Brief Hincmars an Karl sowie das nicht minder wichtige Begleitschreiben, mit dem er eine Kopie des ersten an Hugo Abbas sendet.750 Die Forschung hat lange Zeit mit zwei verschiedenen Briefen Hincmars an Karl operiert, da die alte MGH-Edition von 1881 sie auch verschieden datierte.751 Die Bearbeiterin der Neuedition, Martina Stratmann (jetzt Hartmann), hat dieses Missverständnis aufgeklärt.752 Das erste Regest stimmt mit dem Abdruck des Briefes in Mignes Patrologiae latinae überein und wurde von Hlawitschka auf Ende 879 oder Anfang 880 datiert, was Hartmann übernommen hat.753 Das zweite Regest dürfte dann dem Begleitbrief an Hugo Abbas entsprechen. Dieses Textverständnis ist nicht unwidersprochen geblieben. Offergeld geht weiterhin von zwei Briefen Hincmars an Karl im Adoptionskontext aus und begründet dies mit der Formel diviso regni, die gegen eine Datierung vor der Teilung von Amiens im März 880 spreche, weshalb dem noch 879 abgefassten Brief an Hugo Abbas ein anderer Brief beigelegen haben müsse.754 Diese Fragen sind hier nicht entscheidend; wichtig ist Hincmars Anliegen, das sich nicht verändert hat. In dem vollständig erhaltenen Brief Ad Carolum III imperatorem bittet er Karl, im Sinne der Aufrechterhaltung der politischen Ordnung im Westreich mit dafür zu sorgen, dass Ludwig und Karlmann nicht ohne maturos ac prudentes atque sobrios bajulos bleiben.755 Er nennt die beiden wiederholt reges nostri, aber eben auch filii vestri 756; der zentrale Satz zielt darauf ab, dass istos juvenes, reges nostros, propinquos vestros, et pupillos sine patre loco filiorum teneatis.757 Er fordert Karl also ausdrücklich auf, diese beiden vaterlosen und noch jugendlichen Könige an Kindes statt anzunehmen. Das nämliche Adoptionsprojekt wird auch in dem Brief an Hugo Abbas vorgetragen. Etwas direkter im Tonfall, wenn man Flodoards Regest so lesen darf, wird Hugo aufgefordert, sich bei Karl, weil er keinen Sohn habe, secrete dafür zu verwenden, dass dieser unum ex his regulis sibi adoptet in filium et sub manu boni ac strenui baiuli ad hoc eum nutriri faciat, ut sibi heredem aut in totum aut in partem statuat.758 750 751 752 753 754 755 756 757 758
Flodoard, Geschichte III.20, S. 268 und III.24, S. 327. MGH SS 13, S. 513, 537. Flodoard, Geschichte, S. 268 Anm. 53 und S. 327 Anm. 41. MPL 125, Sp. 989–994. Hlawitschka , S. 233f. Anm. 32. MPL 125, Sp. 989. Offergeld , S. 384ff mit Anm. 282. MPL 125, Sp. 991. MPL 125, Sp. 989, 991. MPL 125, Sp. 989f. Flodoard, Geschichte III.24, S. 327.
Die Antwort des Ludwigslieddichters
417
Hier ist wichtig, dass für Hincmar der Adoptivsohn unmissverständlich Karls Erbe antreten wird, sei es in Gänze, sei es in Teilen. Man darf dem Regest allerdings nicht zuviel Aussagekraft beimessen, da es ungewiss ist, in welchem Umfang es mit dem ursprünglichen Wortlaut übereinstimmt. So muss auch die Formulierung unum ex his regulis nicht im Widerspruch zum erstgenannten Brief stehen, sondern könnte eine Präzisierung Flodoards sein. Diese Details sind jedoch vernachlässigbar. Gleich, ob mit insgesamt zwei oder drei Schreiben Hincmars in dieser Sache gerechnet werden muss, und ob sie vor oder nach der Teilung von Amiens zu datieren sind, bleibt doch der erstgenannte und vollständig erhaltene Brief der zeitlich jüngere, mithin maßgeblichere. Und auch die Frage, ob Karl, wie in eben diesem Brief vorgeschlagen, beide Söhne Ludwig d. St. oder nur einen adoptierte, ist nicht ausschlaggebend. Die Tatsache, dass Karlmann Jahre später von Karl als adoptitius filius 759 bezeichnet wird, schließt nicht aus, dass der Kaiser zuvor Ludwig adoptiert haben kann. Brigitte Kasten hat sogar an einen „Alternativplan“ gedacht, demzufolge Karl beide Brüder adoptieren wollte um über sie auch die Herrschaft im Westreich zu erringen.760 Dies erscheint nicht so weit hergeholt, wie eingewandt wurde761, wenn man bedenkt, dass Karl durch Hincmar expressis verbis aufgefordert wurde, die beiden vaterlosen Könige zu adoptieren und dass er als Kaiser ganz selbstverständlich, wie noch Arnulf nach ihm, in karolingischer Tradition eine gewisse Oberhoheit über die Könige der anderen Regna beansprucht hätte. Wichtig für die Deutung des Ludwigslieds ist die Tatsache, dass Hincmar direkt und über einen Vermittler dafür sorgt, dass Karl d. D., quia filium non habebat762, die beiden jugendlichen Könige im Westreich adoptiert, dass damit mindestens eine Thronfolge in einem ostfränkischen Regnum verbunden war und dass Hincmar, der mit der Situation vor wie nach der Teilung von Amiens unzufrieden war, auf diesem Wege die Einheit des Westreichs wiederherzustellen hoffte. Durch dieses Vorgehen arbeitet er gegen Gauzlin und die rorgonidisch-robertinische Adelsgruppe. Dass Odo von Franzien tatsächlich König werden würde, brauchte Hincmar nicht vorauszuahnen um alles zu tun, die Reichsteilung wieder rückgängig zu machen. Er setzte dabei auf die guten Kontakte des Hugo Abbas zu Karl d. D.763, was ihn in Opposition zur Allianz Gauzlins mit Ludwig d. J. bringen musste. Wiewohl der alte Hincmar 759 760 761 762 763
MGH KdD 145: 886 Oktober 28. Kasten , S. 486ff. Offergeld , S. 385 Anm. 277. Flodoard, Geschichte III.24, S. 327. Werner , S. 427 Anm. 103.
418
Saint-Amand und das Ludwigslied
als Papiertiger bezeichnet wurde764, brachte seine Politik ein letztes Mal den Erfolg. Auf der Basis des hier Dargelegten wird man sich der Schlussfolgerung Hlawitschkas nicht verschließen können, dass Karl d. D. die beiden Brüder adoptiert hat.765 Nicht zufällig wurde deren euphorische Präsentation schon kurze Zeit vor dem Ludwigslied im alemannischen Regnum Karls d. D. formuliert: … duobus filiis superstitibus, Ludovico videlicet et Carlomanno, qui nunc in primaeva aetate spes adolescunt et iam florescunt Europae.766
Wann genau und wie die Adoption vor sich gegangen ist, kann als nachrangig betrachtet werden. Der Vorschlag ist von Hincmar bereits 879 oder 880 formuliert worden, lange genug vor dem Tod Ludwigs III. um von Karl bedacht und vorbereitet zu werden. Das Ludwigslied ist vor diesem Hintergrund das perfekte Kommunikationsmittel, um den geeigneten Nachfolger einem Publikum jenseits des Beraterkreises um den König zu präsentieren. Dabei ist es unerheblich, ob die Adoption schon stattgefunden hatte, als der Ludwigslieddichter den Auftrag erhielt, den Herrscherpreis auf Ludwig III. zu verfassen. Es ist im Gegenteil auch denkbar, dass die Entwicklungen in Ost und West sich beeinflusst haben: im Ostreich die geschilderte Situation, die Karl d. D. unter Zugzwang setzt, einen Nachfolger zu produzieren; im Westreich die relative politische Stabilisierung nach der Reichsteilung vom Frühjahr 880 und die Aktion gegen Boso im Verein mit Karl d. D. im selben Jahr. Karl mag sich erst nach Ludwigs Erfolg bei Saucourt entschieden haben, gegen die unwillkommene Anempfehlung seines Neffen Arnulf 767 die beiden Brüder oder vorerst nur Ludwig zu adoptieren, er mag sich auch in einem bereits gefassten Entschluss bestätigt gesehen haben. Das gemeinsame Vorgehen gegen Boso kann auch als Indiz für eine bereits erfolgte Adoption gewertet werden. Der früheste Zeitpunkt der Adoption dürfte in das Jahr 880 gesetzt werden, da andernfalls mit einer Intervention Karls in den Auseinandersetzungen um die Nachfolge Ludwigs d. St., in die ja Ludwig d. J. eingriff, zu rechnen gewesen wäre. Als spätester Zeitpunkt muss naturgemäß Ludwigs Tod im August 882 gelten, wobei mit letzter Sicherheit nicht davon ausgegangen werden kann, dass die Adoption Ludwigs III. wirklich erfolgt ist. Für die Interessenbildung hinter dem Text des Ludwigslieds, nach 764 765 766 767
Fouracre 1989, S. 87. Hlawitschka , S. 29, 234 Anm. 34 und , S. 33f.; vgl. Ewig , S. 182f. Notker, Continuatio, S. 330. MacLean , S. 134, 218f. zeigt die wiederholten Anspielungen Notkers auf. Vgl. oben Kap. 7.6b
Die Antwort des Ludwigslieddichters
419
der in diesem Kapitel gefragt wurde, reicht aber die entsprechende Absicht vollkommen aus. Die Annahme, mit dem Ludwigslied habe man aus dem Umkreis Karls d. D. auf hoffnungslose Tendenzen unter den Großen des seit 870 und 880 nochmals erweiterten Ostreichs geantwortet, zieht mehrere Konsequenzen nach sich. Zur Datierung ist zu sagen, dass der Zeitraum zwischen Ludwigs Sieg und Tod von August 881 bis August 882 weiter eingeengt werden kann. Wie oben geschildert, erlebte das Ostreich in diesem Winter die Bedrohung durch die Wikinger konkreter als je zuvor. Erstmalig waren nicht nur einzelne Orte in Küstennähe und an den Ufern der großen Flüsse physisch betroffen, sondern, durch die geballte Präsenz der Großen Armee in den Rhein- und Mosellanden, ein größerer Teil der Gesellschaft. Die unmittelbare Last entfiel auf das Regnum Ludwigs d. J. Dazu kam, dass dieser auf dem Höhepunkt des Ansturms im Januar 882 verstarb. Die zwei Hauptprobleme des Ostreichs konzentrierten sich also in den Monaten nach dem Januar 882: die Wikingergefahr, die jetzt erstmals Karls eigenes Reich betraf, sowie die Nachfolgeproblematik, die durch den erbenlosen Tod seines letzten Bruders Ludwig d. J. verschärft wurde. In dieser ersten Jahreshälfte 882 dürfte das Interesse, mit einem hoffnungsfrohen Thronfolger einen Ausweg zu weisen, am stärksten ausgeprägt gewesen sein. Alle Versuche, den Verfasser dieser Beschwörung fränkischer Tradition zu lokalisieren, müssen spekulativ bleiben. Die oben unternommenen Überlegungen768 weisen ihn als rheinfränkischen Muttersprachler aus. Er stammt demnach aus der Gegend zwischen Mittelrhein und mittlerer Mosel, die durch die Bischofsstädte Worms, Mainz, Speyer und Metz zu beschreiben ist. Es wurde aber zugleich darauf hingewiesen, dass die dialektgeografische Bestimmung nicht mehr als ein unsicheres Indiz für seine Arbeitsstätte liefern kann. Auch die Tatsache, dass das Ludwigslied de piae memoriae überschrieben ist, erinnert zwar formal an Heiligenverehrung769, kann aber als späterer Zusatz des Kopisten nicht als Argument für ein klösterliches Umfeld dienen. Ein rheinfränkischer Großer am schwer zu fassenden Königshof ist daher nicht auszuschließen, jedoch auch nicht argumentativ abzustützen. Von den Bischofssitzen ist Mainz angesichts der dortigen Fortsetzung der Annales Fuldenses, die Karls Politik äußerst kritisch schildern, wohl auszuscheiden770, obwohl an Liutberts Bischofssitz mit Otfrids Exemplar des Evangelienbuchs für ihn zu rechnen wäre. Über Speyer ist zu wenig bekannt, au768 769 770
Kap. 7.2a. Schlosser , S. 45; Bauschke , S. 227. Vgl. Delbouille , S. 35. MacLean , S. 24–27.
420
Saint-Amand und das Ludwigslied
ßer dass es zeitweise in Personalunion mit Weißenburg verbunden war; im 9. Jahrhundert waren die Äbte von Weißenburg aber Mainzer und Wormser Bischöfe.771 In Worms wäre nach Haubrichs Vermutung mit dem Weißenburger Katechismus zumindest ein Anhaltspunkt für volkssprachige Textproduktion gegeben.772 Die Kenntnis des Evangelienbuchs war dort wohl eher möglich als in manch einem entfernteren monastischen Scriptorium. Mit größerer Berechtigung wäre dann aber Weißenburg selbst anzunehmen, wo Karl seit kurzem direkten Einfluss hatte, da das Königskloster mit dem Regnum Ludwigs d. J. an ihn übergegangen war. Die Abtei unterstand aber in der Nachfolge Grimalds Liutbert von Mainz, der Karl gegenüber bekanntlich feindlich eingestellt war, bis er 887 für kurze Zeit noch dessen Erzkapellan wurde.773 Neben Weißenburg ist wiederum Echternach in Betracht zu ziehen, wo vor der Vergabe an Erzbischof Radbod von Trier der Graf von Metz, Adalhard II. Laienabt war, der Vater der Brüder Gerhard und Matfrid, die Zwentibolds Ende herbeigeführt hatten.774 Wie etwa auch in Prüm ist hier eine reiche literarische Scriptorienaktivität belegt. Beide Klöster, Prüm und Echternach, liegen nicht im rheinfränkischen Sprachgebiet und gelangten wie Weißenburg und die genannten Bischofssitze erst im Jahr 882 in den Machtbereich Karls d. K. In Weißenburg, Echternach und Prüm konnte man in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts Kenntnis vom Martyrium der Eulalia haben. Denkt man an die kontinuierliche Nähe zum Königshof, wären die elsässischen Klöster Andlau mit Etival, Ebersheimmünster und Erstein zu nennen, auch S. Stephan vor Straßburg, das Richgardis vermutlich in die Ehe eingebracht hatte.775 Hier ist aber über Textproduktion zu wenig bekannt, um Vermutungen anstellen zu können. Lässt man die sprachliche Situation außer Acht, kämen natürlich auch andere Häuser im „Klosterimperium der Richgard“ außerhalb Lotharingiens infrage.776 Als Orte volkssprachlicher Textproduktion sind daneben Murbach und mehr noch S. Gallen ausgewiesen, deren Überlieferung aber so geschlossen alemannisch ist, dass ein rheinfränkischer Text dort sehr erstaunlich wäre. 771 772 773 774
775 776
S. o. Kap. 6.1. Haubrichs a. Bigott , S. 237; zu Liutbert und Karl: MacLean , S. 25ff. Vgl. Fleckenstein Bd. 1, S. 197. Zu Adalhard Werner b, S. 453, 429–441 (Exkurs II); Hlawitschka , S. 162–168 und öfter (mit Genealogien); Le Jan a, S. 215, 256, 442, 444 (Genealogien); Margue , S. 233f. Hier überholt: Parisot , S. 184– 188. Geuenich ; vgl. Büttner und Anhang 6. Geuenich ; MacLean , S. 185–191, Karte S. 187.
Die Antwort des Ludwigslieddichters
421
Einiges spricht auch für Metz, das noch am Rand des rheinfränkischen Sprachgebiets lag. Der Bischofssitz gilt in mehrfacher Hinsicht als Ort fränkischer (auch musikalischer) Traditionen.777 Das Bischofskloster S. Arnulf war bekanntlich die Grablege der Arnulfinger bis zu Frauen, Schwestern, vielleicht auch Töchtern Karls d. Gr. und seinen Söhnen Drogo und Ludwig d. Fr.778 Bischof von Metz und Abt von S. Arnulf war damals Wala, der im April 882 zusammen mit dem schon genannten Adalhard II. in Remich an der Mosel unweit von Luxemburg im Kampf gegen die Wikinger starb.779 Vielleicht ist am Hof des Bischofs von Metz oder in S. Arnulf vor den Toren der Stadt mit seiner reichen Bibliothek das Scriptorium zu suchen, wo in den 880-er Jahren das Ludwigslied und womöglich bald darauf auch ein zweiter rheinfränkischer Text entstand, der bisher nicht zu lokalisieren war: das sogenannte Rheinfränkische Gebet, das aus Augsburg überliefert ist, paläografisch aber in einen lothringischen Kontext gestellt wurde.780 Der kurze Text besteht aus einem lateinischen und einem volkssprachigen Teil „in vier anspruchslosen Otfridschen Reimpaaren“.781 Die beiden Hände, die den lateinischen beziehungsweise den fränkischen Anteil geschrieben haben, sind durch Bischoff gegen Steinmeyer auf das späte 9. Jahrhundert datiert worden und tauchen, was noch wichtiger ist, auf fol. 74v derselben Handschrift nochmals mit zwei annalistischen Einträgen zu den Jahren 880 und 882 auf, die den Tod Ludwigs d. J. 882 und seines Sohnes Hugo 880 berichten.782 Das Ludwigslied kann jedenfalls nicht mehr als „Absage … an die alten ‚Erzieher‘“ wie den baiulus Hugo Abbas oder Hincmar gelesen werden.783 Ein Interesse an einer Zukunft Ludwigs III. im Ostreich kann bei Gauzlin nicht vermutet werden. Seine Perspektiven lagen in Franzien und Ludwigs Königtum dort. Nach dem Tod Ludwigs d. J. hat er seinen mächtigsten Verbündeten verloren und mit dem Übergang von dessen Reich an Karl d. D. stellt 777 778 779
780 781 782
783
S. o. Kap. 2.5 mit Anm. 692; vgl. S. 212f., 256. Ausführlich Oexle , aktuell M. Gaillard, Petit Cartulaire, S. ix–xxi. Annales Fuldenses a. 882, Annales de Saint-Bertin a. 882, Regino, Chronicon a. 882. Vogel , S. 287; D’Haenens , S. 51, 190; Bigott , S. f.; Gaillard a, S. 65, 204f., 266. Bischoff a, S. 92. München, SB, clm 3851, fol. 1 Z. 1–5. Zitat A. Masser in VL 1 (1978) s. v. ‚Augsburger Gebet‘, Sp. 519. Abdruck der zwei Annalen im Anhang zu Regino, Chronicon, S. 180, mit dem sie aber nicht übereinstimmen. Bischoff a, S. 92; Sprachdenkmäler (ed. Steinmeyer) nr. 18, S. 92f.; Haubrichs b, S. 226. Vgl. zum weiteren Inhalt der Handschrift MSD Bd. 2. S. 88f., zur Geschichte der Handschrift Geary . Offergeld , S. 394; Werner .
422
Saint-Amand und das Ludwigslied
das Ostreich jetzt für ihn erst recht keine Option mehr dar. Hugo Abbas und Hincmar dagegen sind vorerst die Gewinner, denen der Kaiser möglicherweise dankbar für die Vermittlung seines vielversprechendes Thronfolgers war. Die Verbindung zwischen Hincmar und dem Ludwigslieddichter wird durch die Schlüsselbegriffe baiulus und magaczogo hergestellt. Hincmars sätzelanges Insistieren auf der Erziehung der Brüder und seine Variationen über die Notwendigkeit von prudentes iustosque pedagogos, qui eos docerent dei famulos honorare et mandata dei servare 784 findet seine Entsprechung in der ungewöhnlichen Vokabel magaczogo. Das Wort ist sonst erst in der hochmittelalterlichen Literatur belegt; für das Frühmittelalter lässt es sich nur als magazogo oder magazoho in der Glossenüberlieferung fassen, wo es allerdings neben ‚Erzieher‘ auch ‚Betreuer‘, ‚Ernährer‘ und ‚Pflegevater‘ bedeuten kann.785 Aus der Vielzahl der Belege sei hier nur eine Weißenburger Handschrift des 9. Jahrhunderts genannt.786 Damit sei nicht behauptet, dass Hincmar Einfluss auf den Ludwigslieddichter gehabt habe, wenngleich es möglich ist, dass dieser Hincmars Brief kannte. Der Gedanke jedenfalls ist bei beiden der gleiche: Ludwig ist nichts ohne seinen baiulus oder Erzieher. Bei Hincmar ist er dafür verantwortlich, dass die Brüder lernen, Gott und den Vertretern der göttlichen Ordnung auf Erden zu gehorchen. Auch im Ludwigslied verdankt der König alles, was er ist und hat, dem göttlichen magaczogo ; ihm gehorcht er vorbehaltlos, was nicht zu seinem Schaden ist. Zusätzlich wird seine Position noch überhöht durch eine Art Gotteskindschaft. Wie Hincmar Karl d. D. bittet, die pupillos sine patre loco filiorum zu sich zu nehmen787, nimmt sich Gott des vaterlosen Ludwigs an. Die Konzeption des magaczogo spielt also zum einen sehr konkret auf die erfolgte oder bevorstehende Adoption durch Karl d. K. an, zum andern stellt sie durch die Inthronisation durch Gott selbst eine Parallele zum biblischen König David her788: ipse vocabit me pater meus es tu Deus meus et fortitudo salutis meae ego autem primogenitum ponam eum excelsum regibus terrae 784 785
786
787 788
Flodoard, Geschichte III.20, S. 268; vgl. Hincmar, De ordine palatii, c. IIf. Lexer, Handwörterbuch Bd. 1, Sp. 2009f.; Splett, Althochdeutsches Wörterbuch Bd. 2, S. 580; Althochdeutscher und Altsächsischer Glossenwortschatz Bd. 6, S. 220ff. Wolfenbüttel, HAB, cod. Weiss. 47, fol. 43v. Vgl. Wissembourg , S. 101– 104 (Katalog nach Butzmann) und S. 38 mit Abb. fol. 66v: reiche Glossen sowie je eine Krebs- und Scorpionzeichnung. MPL 125, Sp. 989f. Ps 88,27f.; vgl. Yeandle , S. 69.
Die Antwort des Ludwigslieddichters
423
Explizit wird diese Gotteskindschaft Davids im Buch Samuel, wo Gott selbst die folgenden Worte zu David spricht: ego ero ei in patrem et ipse erit mihi in filium.789 Von Ludwigs biblischer Präfiguration über das skizzierte Idealbild eines fränkischen Königs, der kühn und Kyrie-singend in den Kampf reitet, mündet die Erzählung des Ludwigslieds in einen allegorischen sigikamf, der godes kraft und der heiligono Macht zeigt. Die Königsferne wird zur Krisensituation des Reiches – konkret durch die Wikingerbedrohung ausgelöst – in Beziehung gesetzt. „In der Rückkehr des Königs manifestiert sich den Franken die wiedergewonnene Huld Gottes.“790 Diese Botschaft, die sicher nicht zufällig mit der Erlöserrolle Ludwigs spielt, ist eine Aufforderung, das Vertrauen in den letzten legitimen Frankenkönig des Ostreichs und damit auch die göttliche Ordnung der Dinge nicht zu verlieren.
789 790
2 Sam 7,14. Schützeichel , S. 385.
8. Zusammenfassung
Im zweiten Teil dieser Arbeit sollte die volkssprachige Überlieferung des ehemaligen Lotharreichs auf Reflexe identitärer Selbstaussagen überprüft werden. Der Katalog der protofranzösischen und theodisken Texte, die mit dem Mittelreich im Untersuchungszeitraum in Verbindung gebracht werden können, hat gezeigt, dass die volkssprachige Überlieferung durch kirchliche Gebrauchstexte bestimmt ist. Das kann nicht überraschen, sondern darf vielmehr als Bestätigung der schon früher geäußerten Annahme gelten, dass die volkssprachige Textproduktion mehrheitlich durch die Zielsetzungen und Bedürfnisse der Kirche motiviert war.791 Auf der Basis dieses Katalogs fiel der weit überwiegende Teil der Überlieferung für das weitere Vorgehen weg, da er entweder aus hagiographischen Dichtungen, kurzen kirchlichen Gebrauchstexten oder noch kürzeren Fragmenten besteht, deren Aussagekraft vor allem die Sprachwissenschaft interessiert. Die Untersuchung der beiden Texte, von denen zumindest Anhaltspunkte für ein Selbstverständnis oder Wir-Gefühl erwartet wurden, hat verschiedene Teilergebnisse und ein übereinstimmendes Gesamtergebnis erbracht. Im zweiten Kapitel wurde exemplarisch die Textproduktion eines Scriptoriums am Beispiel Weißenburg analysiert. Die bislang niemals ganz geklärte Frage, ob und vor allem ab wann das Kloster zum Ostreich gehörte, konnte mit einiger Wahrscheinlichkeit dahingehend beantwortet werden, dass es formal ab 843 Teil der Francia orientalis wurde. Die Diskussion des kontroversen Verständnisses von Otfrids Widmungsbrief an Ludwig d. Dt. hat ergeben, dass dieser eigentlich panegyrische Text nicht als ideologische Aussage zur Förderung einer ostfränkischen Identität, die auf ein ostfränkisches Reich begrenzt wäre, zu lesen ist. Die Frage nach der Interessenbildung hat sowohl für Otfrid als Autor wie auch für seine Förderer gezeigt, dass es um die Vertiefung des Gottesworts ging, mit dessen volkssprachiger Form wohl auch ein nichtmonastisches Publikum erreicht werden sollte.792 Das dritte Kapitel hatte einen entgegengesetzten Ausgangspunkt. Mit der Handschrift Valenciennes 150 aus S. Amand liegt eine Handschrift vor, die paläografisch und dialektgeografisch nicht in das Scriptorium gehört, aus dem sie überliefert ist. Zugleich ist damit der einzige Textzeuge für zwei frühe romanische beziehungsweise germanische Dichtungen gegeben. Hier musste 791 792
Schneider a. Ausführliche Zusammenfassung oben Kap. 6.5.
Zusammenfassung
425
also ein anderes methodisches Vorgehen gewählt werden: Es wurde versucht, den Weg der Handschrift zurückzuverfolgen. Ausgehend vom paläografischen und kodikologischen Befund (Bischoff, Simeray) sowie dem inneren Handschriftenkontext erscheint die Abschrift zumindest der volkssprachigen Texte in einem Scriptorium zwischen Lüttich, Aachen und Echternach wahrscheinlich. Weder die Schriftheimat der Handschrift 150 noch der Entstehungsort konnten jedoch zuverlässig bestimmt werden. Es ist allerdings denkbar, den Autor des Ludwigslieds etwa am Wormser oder Metzer Bischofshof oder in einem Kloster wie S. Arnulf, Weißenburg, vielleicht auch Prüm oder Echternach zu suchen. Dass die Handschrift spätestens im 12. Jahrhundert in S. Amand ankam, ist durch den trilingual und musikalisch geprägten Charakter der am Schluss eingetragenen fünf kürzeren Texte hinreichend erklärt. Das Kloster an der Einmündung des Elnon in die Scarpe war, ganz ähnlich wie Metz, im Bereich der Sprachgrenze gelegen und bekannt für die Pflege der Musik. Da der König des Ludwigslieds sehr bald nach Entstehung der Dichtung starb und niemals ein Königtum außerhalb des Westreichs antrat, ist es nicht überraschend, dass seine memoria nur dort überliefert ist. Das Ausmaß des tatsächlich auf die Wikingereinfälle zurückzuführenden physischen und materiellen Schadens im Frankenreich ist ebenfalls kontrovers diskutiert worden. Keine der Positionen, die seit den 1960-er bis in die frühen 1980-er Jahre vertreten wurden, hat sich bis heute durchsetzen können.793 Neuere Überblicksdarstellungen weichen einer klaren Beurteilung aus oder nehmen eine gemäßigte Position ein.794 Das Ergebnis der hier vorgenommenen knappen Analyse der Problematik ist eine zurückhaltende Einschätzung, die den „choc mental“795 nicht bestreitet, aber die Aktivitäten der skandinavischen Schiffsbesatzungen in der Relation zu anderen Bedrohungen an den Rändern des Frankenreichs wie durch Bretonen im Westen, Slawen und Ungarn im Osten oder Sarazenen im Süden sieht. Die überaus sachliche Darstellung der northman erweist das Ludwigslied damit einerseits nicht soweit entfernt von den Tatsachen, wie mitunter geurteilt wurde; andererseits wird am instrumentalisierenden Einsatz der Wikinger als Werkzeug Gottes die zeitgemäße Poetik des Textes deutlich. „Dem Dichter ging es um die Deutung, nicht um das Faktum.“796 Das gilt in besonderem für Ludwig, der als Auserwählter und Berufener eingeführt wird, dessen Kommen den Franken 793 794 795 796
Relativierend: Sawyer , Musset , D’Haenens , Zettel ; dagegen Wormald , Brown (erstmals 1984). Sawyer , Bauduin b. D’Haenens , S. 72. Berg , S. 184.
426
Zusammenfassung
die Rettung bringt und der damit zum Garant der Zukunft gerade für das Ostreich unter dem kinderlosen Karl d. D. wird. Anhand von Schlüsselszenen und -begriffen aus der Bibel und dem Schrifttum Hincmars von Reims können Assoziationen aufgezeigt werden, die den diskursiven Hintergrund des Ludwigslieddichters bestimmten und die möglicherweise auch bei den Adressaten provoziert werden sollten. Der Vergleich mit Mose, David oder Jesus Christus dürfte ein Publikum des späten 9. Jahrhunderts jedenfalls überzeugt haben, dass dieser König im Auftrag des Herrn unterwegs war. Die auffällige Bezeichnung magaczogo umschreibt die Position Gottes, der hier die Vaterstelle einnimmt und als Erzieher und Förderer Ludwigs die Voraussetzungen für dessen Werdegang schafft, sie verweist aber intertextuell auf den baiulus, den Hincmar für die jugendlichen Könige Ludwig III. und Karlmann wiederholt gefordert hat. Der Erzbischof von Reims kann als Initiator der Adoption Ludwigs und Karlmanns gelten. Dass Karl d. D. seinen Neffen zweiten Grades Karlmann an Sohnes statt angenommen hat, wird in der Regel nicht bezweifelt; dass er zugleich oder zuvor auch Ludwig adoptierte, ist höchst wahrscheinlich. Das Problem der panegyrischen Dichtung auf einen König des Westreichs in fränkischer Sprache, das die Ludwigsliedforschung wie ein Leitmotiv begleitet hat, kann durch die Verbindung zu Karl d. D. als Scheinwiderspruch aufgelöst werden.797 Auf dieser Basis kann das Ludwigslied nicht als Artikulation der Identität einer Adelsgruppe, noch weniger als antiklerikale Positionierung gelesen werden. Der Adel kommt in dem Text als fassbare Größe nicht vor. Neben dem König wird keine andere Person außer seinem Bruder und Gott erwähnt. Ansatzpunkte für die Frage nach Selbstaussagen bietet hier nur der Frankenbegriff. Für die terminologischen und ethnogenetischen Implikationen kann auf den ersten Teil dieser Arbeit verwiesen werden.798 Als ‚Franken‘ galten im östlichen Mittelmeerraum alle Westeuropäer, was sich in arabisch firandj oder ifrandj bis in die Gegenwart erhalten hat.799 Timothy Reuter hat die Relationen in mancher Hinsicht zurechtgerückt, als er kommentierte, dass die Franken die Wikinger des nichtfränkischen Europas waren.800 Diese Fremdwahrnehmung wird durch ein byzantinisches Sprichwort bestätigt, das Ein797 798
799 800
Vgl. Duden Bd. 6 (1999), S. 2851. Kap. 1.1. Als zentrale Arbeiten seien genannt: Lugge , Schneidmüller a, b, Ewig , Anton , Goetz , insbesondere Goetz . Freundliche Auskunft von Dr. Mayte Penelas, Escuela de Estudios Arabes (CSIC), Granada (Dezember 2007). Vgl. Noll . Reuter .
Zusammenfassung
427
hard in seiner Karlsvita zitiert: ‚Der Franke sei dein Freund, aber nicht dein Nachbar.‘801 Im Ludwigslied wird der Frankenbegriff viermal verwendet: zweimal als geografischer Terminus (in urankon, v. 6, 28), zweimal als gentile Bezeichnung (v. 12, 49); jeder der Belege ist im Reim gebunden. Im Verhältnis zu den 59 Langzeilen erscheint das nicht besonders hervorgehoben. Der Blick in den Kontext zeigt, dass in drei von vier Fällen der Frankenbegriff für die präzise Darstellung gebraucht wird. Die zwei geografischen Belege in urankon sind die naheliegende und gebräuchliche Entsprechung für die francia der lateinischen Quellen.802 Thiot urankono (v. 12) ist die nicht anders zu erwartende Bezeichnung für die gentile Gruppe, die von Gott dem Wikingereinfall ausgesetzt wird. Der Autor und der König gehören ihr beide an, was ersteren aber nicht zu einer preisenden Überhöhung verleitet. Allenfalls der letzte Beleg bietet eine eindeutig wertende Aussage: Spilodun ther urankon (v. 49). Der Halbvers leitet die über mehrere Verse ausgedehnte Kampfesschilderung ein und nimmt die Überlegenheit der kämpferisch ‚spielenden‘ Franken vorweg. Die kurze Analyse hat gezeigt, dass der Ludwigslieddichter im Vergleich zu Otfrid die Franken und ihr Land deutlich nüchterner darstellt. Für beide gilt, dass sie einen selbstverständlichen und zugleich unscharfen Frankenbegriff haben: Sie verwenden eben nicht das in der Glossenüberlieferung belegte ostfranchen oder Ostarfrankon.803 Otfrids Ludwigswidmung übertrifft das anonyme Ludwigslied an Pathos, was aber der explizite Zweck des panegyrischen Textes ist. Im Ludwigslied dagegen steht die Idoneität des Königs im Mittelpunkt. Sein Volk wird bezeichnenderweise nicht wie bei Otfrid mit Römern, Griechen und Persern verglichen, sondern mit dem auserwählten Volk der Bibel, das durch Gottes unmittelbare Fürsorge hinreichend geadelt ist. Das Ludwigslied kann daher sehr wohl als Zeugnis einer fränkischen Identität gewertet werden; diese bleibt aber, wie schon bei Otfrid beobachtet, jenseits der heilsgeschichtlichen Topik diffus. Gerade der vielgedeutete Stuol hier in urankon (v. 6), der die Ausstattung durch den göttlichen magaczogo am Ende einer Klimax abschließt, muss nicht zwingend mit dem präziseren Thron ‚in Franzien‘ übersetzt werden, sondern ist eher als ambivalente Formel zu begreifen, mit der Ludwigs tatsächliches Königtum im Westreich und ein zukünftiges im Ostreich in eins gesetzt werden.
801 802 803
Einhard, Vita Karoli Magni c. 16: Τόν Φράνκον ϕίλον έχειϛ γείτονα ούχ έχεϛ. Vgl. Althochdeutsches Wörterbuch Bd. 3, Sp. 1223f. Ibidem.
9. Folgerungen
Das Karolingerreich, so resümiert Louis Halphen 1947, endete mit dem Tod Karls d. D.1 In der Tat scheint mit dem Jahr 888 vielerorts in Europa ein Neubeginn gegeben zu sein, was es rechtfertigte, von einer historischen Zäsur zu sprechen, die lange Zeit in der Forschung als Konsens gelten konnte. Der „dislocation de l’empire“ bei Halphen entspricht Schlesingers Wort von der „Auflösung des Karlsreiches“.2 Die Bemühungen Karls d. E. und der ottonischen Könige, an das Selbstverständnis Karls d. Gr. anzuknüpfen, die sich in den Formeln des rex Francorum beziehungsweise der renovatio regni Francorum manifestieren, zeigen, dass die Zeit des fränkischen Großreichs tatsächlich vorbei und neue Strukturen an ihre Stelle getreten waren. Bis heute werden übergreifende Darstellungen danach gegliedert3 und in der deutschen Mediävistik wurde die Entstehung des deutschen Reiches gerne an der Königswahl Arnulfs von Kärnten festgemacht.4 Ein lotharingisches Reich ist damals nicht entstanden. Markiert das Jahr 888 mit dem Tod des für lange Zeit letzten weströmischen Kaisers und mit der Inthronisierung von nichtkarolingischen Königen im Westreich, in Burgund und in Italien einen Umbruch, so ist dieser vor allem institutionell definiert. Das Lotharische Mittelreich war zu diesem Zeitpunkt seit fast zwei Jahrzehnten nicht mehr auf der politischen Landkarte verzeichnet, sondern etappenweise dem Ostreich inkorporiert worden. Eine Bestimmung Lotharingiens als Apanage für uneheliche Söhne war keinesfalls vorgezeichnet; weder Lothars II. Sohn Hugo noch Karls d. E. Sohn Bernhard erreichten eine entsprechende Machtposition im Mittelreich und auch Arnulf konnte seinen Sohn Zwentibold erst im zweiten Anlauf als König des regnum Lotharii durchsetzen. Rückblickend erscheinen das Königtum Zwentibolds wie auch dasjenige Lothars II. als Episoden, die nicht einmal eine Generation währten. Vor und nach Zwentibold wurde das Mittelreich als fränkische hereditas 5 begriffen, die je nach Schlagkraft der König im Osten oder im Westen sich einzuverleiben verstand. Den Charakter eines Einschnitts hat hier am 1 2
3 4 5
Halphen , S. 470. Halphen , Kapitelüberschrift S. 305; Walter Schlesinger, Beitragstitel in: Wolfgang Braunfels (Hg.), Karl der Große. Lebenswerk und Nachleben, Bd. 1, Düsseldorf 1965. Riche , Schieffer , Le Jan a. Kap. 1.1. Etwa in den Urkunden Karls d. E.: Kap. 2.3 mit Anm. 475.
Folgerungen
429
ehesten die Zeit um 900, die mit dem Tod Arnulfs und Zwentibolds das definitive Ende der karolingischen Ordnung im Ostreich bezeichnet, nicht aber die Monate vom Sommer 887 bis zum Frühjahr 888. Die Lotharische Linie, das Haus Kaiser Lothars in der Diktion des 19. Jahrhunderts, war ja nach dem Tod Lothars II. und zuvor des jüngsten Bruders Karls nicht erloschen, sondern bestand über Kaiser Ludwig II. im italischen Regnum fort. Anders als Lothar II. hatte sein älterer Bruder Ludwig das Problem der Erbfolge erfolgreich gelöst, indem er seinen jüngeren Cousin Karlmann als Nachfolger designierte. Ob er zuvor eine Art Wiedervereinigung der Francia media unter der Herrschaft seines Neffen Hugo, sollte dieser denn durch den Papst anerkannt werden, mit Lothar II. ins Auge gefasst hatte, muss hier offen bleiben. Das Selbstverständnis und der Anspruch auf Partizipation an der Herrschaft in den Teilreichen, die ehemals Lothar I. unterstanden hatten, lebt jedenfalls in der Verbindung von Ludwigs Tochter Irmingard mit Boso von Vienne fort. Deren Sohn Ludwig d. Bl. trat zunächst in das geschrumpfte väterliche Erbe, nämlich die ehemals Lotharische Grafschaft Vienne, ein und wurde im letzten Lebensjahr Karls d. D. zu seinem Nachfolger erklärt. Dieses Projekt scheiterte bekanntlich an der Absetzung Karls durch Arnulf. Erst nach dessen Tod wurde der Enkel Ludwigs II. 901 doch noch Kaiser. Die treibende Kraft bei diesen Verhandlungen war Irmingard, mehr noch Angilberga, die Witwe Kaiser Ludwigs, wie Hlawitschka gezeigt hat.6 Dass Ludwig d. Bl. sich letztlich gegen die italischen Interessen nicht durchsetzen konnte, ist eine andere Geschichte. Bemerkenswert ist aber eben, dass der letzte Nachkomme Lothars I. ungeachtet seiner kognatischen Abkunft die Kaiserwürde annehmen konnte und nicht der in Italien etablierte Berengar. Nach der Blendung Ludwigs verging noch ein Jahrzehnt, bis Berengar in Rom zum Kaiser gekrönt wurde. Am Schicksal Ludwigs d. Bl. wird zweierlei deutlich. Zum einen zeigt es, dass gerade in diesen von Le Jan und anderen als gesellschaftliche Umbruchzeit beschriebenen Jahrzehnten um 900 die karolingische – im Falle Ludwigs sogar auf den erstgeborenen Kaiser Lothar zurückgehende – Herkunft und ein daraus erwachsendes Anrecht im Bewusstsein der Großen nördlich und südlich der Alpen noch durchaus präsent waren. Es zeigt aber auch, dass dies nicht ausreichte: Weder des Kaisers Schwiegersohn Boso, noch dessen Sohn Ludwig, noch Lothars Sohn Hugo konnten eine echte Machtposition aufbauen, nicht in Italien und nicht in Lotharingien. Andererseits wurden nach der Blendung Ludwigs 905 weder deren Verursacher Berengar noch etwa Karl d. E. zum Kaiser erhoben, genauso wenig wie im regnum Lotharii nach 900 6
Hlawitschka , S. 31–36, 84, 87f.
430
Folgerungen
der Matfridinger Gerhard, der zügig Zwentibolds Witwe Oda heiratete, oder später Giselbert ein eigenes Königtum einrichteten. Diese Arbeit ist eine „Suche nach dem verlorenen Reich“, weil querschnittartig zusammengestellt werden sollte, was unter einer bestimmten Fragestellung über das verlorene Mittelreich gesagt werden kann. Darüber hinaus soll aber auch die Erinnerung selbst thematisiert werden, denn ‚was uns der Verstand als Vergangenheit liefert, ist die Vergangenheit nicht‘.7 Neben die Frage, inwiefern Lotharingien mit den Parametern, die dem Historiker zur Verfügung stehen, überhaupt als ein Ganzes, als ein historischer Raum bezeichnet werden kann, tritt also die Frage nach einer Identität, nach der Vorstellung von Lotharingien, die die Überlieferung bestimmt hat. Ist Lotharingien mehr als eine Idee? Im ersten Teil der vorliegenden Arbeit wurde unter dem Schlüsselbegriff der Kohärenz untersucht, ob und mit welchen Kategorien ein lotharingischer Raum beschrieben werden kann; im zweiten Teil wurde nach Indizien für ein Wir-Gefühl in Texten gesucht, die aufgrund ihrer Überlieferung als lotharingisch gelten können. Die gewonnenen Ergebnisse sollen nun in drei Schritten zusammengeführt und ausgewertet werden. Nach einer Zusammenfassung der Beobachtungen zu Kohärenz und Identität sind die in der Forschung verschiedentlich behandelten „Anstrengungen um eine ‚steckengebliebene‘ europäische Reichs- und Volksbildung“8 zu diskutieren; als Ausblick soll die Frage nach der identitären Verankerung Lotharingiens im kollektiven Gedächtnis über den hier gesteckten Rahmen des lotharingischen Jahrhunderts hinaus angesprochen werden.
9.1 Zusammenfassung der Ergebnisse Der erste Teil der Arbeit stand unter der Leitfrage „Was ist Lotharingien?“ In zwei Kapiteln wurden die theoretischen Grundlagen der Beschäftigung mit dieser Fragestellung behandelt.9 Dabei wurde einerseits auf traditionelle Forschungsdiskurse verwiesen: der Raum als historische Kategorie, Reich und Regnum als politische Räume, Konstitution von und Herrschaft über Raum durch Adel und Kirche. Darauf aufbauend wurde ein eigener, philosophieund soziologiegeschichtlich abgestützter Raumbegriff erarbeitet. Danach ist Raum eine über lange Zeit im kollektiven Gedächtnis gespeicherte, jeweils 7 8 9
Marcel Proust: Contre Sainte-Beuve (Bibliothèque de la Pléiade), Paris 1971, S. 211: „Ce que l’intelligence nous rend sous le nom du passé n’est pas lui.“ Schneidmüller b. Vgl. auch das Resümee für Teil 1: Kap. 4.
Zusammenfassung der Ergebnisse
431
individuell aktualisierte Information. Diese Information besteht aus Paradigmen, die als Archetypen, Heterotopien oder Mentalitäten bezeichnet werden können. Die stetige Aktualisierung des gespeicherten Eintrags geschieht durch räumliche Praktiken.10 Weitere vier, deutlich umfangreichere Kapitel zeigen gewissermaßen die handwerkliche Arbeit des Historikers auf der Suche nach Anzeichen von Kohärenz im Mittelreich. Zunächst musste neben der methodischen noch eine zweite Voraussetzung geschaffen werden, nämlich die Bestimmung des zu untersuchenden geografischen Raums. Im dritten Kapitel wurde eine Arbeitsdefinition von Lotharingien erarbeitet, bevor in den zwei Folgekapiteln mit verschiedenen methodischen Ansätzen nach kohärenten Strukturen gesucht wurde, die das regnum Lotharii als einheitlichen Raum ausweisen würden. Im sechsten Kapitel wurde eine Synthese unternommen, um mit dem bei Schlögel entlehnten Schlagwort Lotharingien zu spatialisieren, das heißt das vorläufig geografisch definierte Gebilde als produzierten Raum zu betrachten, besser gesagt: nach den Faktoren zu fragen, die ihn dazu gemacht hätten. Im zweiten Teil wurde das Problem des Selbstverständnisses vertiefend analysiert.11 Auf der Basis der bisher in der Forschung dazu nicht herangezogenen volkssprachigen Texte wurde nach identitären Aussagen gesucht, die auf ein Wir-Gefühl im Mittelreich hinweisen könnten. Besonders in den Blickpunkt genommen wurden dabei zwei Scriptorien – Weißenburg und S. Amand – , die beide nicht lotharingisch, aber durch die volkssprachige Überlieferung oder durch familiäre Beziehungen mit dem Mittelreich verbunden waren. Auch hier wurde versucht, die zentralen Texte monographieartig zu behandeln um sie in der Komplexität von historischem Kontext, Interessenbildung, Textproduktion und Publikum zu erfassen. Dabei wurde dezidiert interdisziplinär vorgegangen, was auch sprachgeschichtliche und stilistische Beobachtungen oder eine Analyse des Phänomens der Wikingerzüge ins Frankenreich einschließt. Diese scheinbaren Abschweifungen waren indes notwendig, um die Aussagekraft und die einem Text zugedachte Funktion einschätzen zu können, mit einem Wort: um den Quellenwert beurteilen zu können. So ist es beispielsweise durchaus relevant zu wissen, dass die Darstellung der Wikinger im Ludwigslied als realistisch zu bewerten ist und nicht den zeitgenössischen Topoi der lateinischen Quellen folgt; eine Deutung als Propaganda im Abwehrkampf gegen skandinavische Eindringlinge ist daher verfehlt. Ebenso wichtig ist es, sich den Charakter der Wahl der Volkssprache als einer bewussten Entscheidung des Autors oder seiner Auftraggeber zu vergegenwärtigen, 10 11
Kap. 1.3. Vgl. jetzt auch J. Schneider , S. 431ff. Vgl. auch das Resümee für Teil 2: Kap. 8.
432
Folgerungen
wenn man die den Entstehungsprozess motivierenden Umstände der Rezeption der Texte einschätzen will. Konkret hat die Arbeit Antworten auf die Frage nach Kohärenz und Identität ergeben. Daneben konnten in Teilgebieten neue Erkenntnisse gewonnen und ältere Auffassungen richtig gestellt werden. Zu den Nebenergebnissen gehören die Identifizierung zweier bislang unsicherer Orte im erhaltenen Meersener Vertragstext und die Revision der Grenzziehung von 843 insbesondere in Friesland und am Niederrhein. Für die politisch-geografische Dimension können jetzt drei Feststellungen formuliert werden: (1.) Die niederfränkischen, sächsischen und friesischen Gebiete östlich des heutigen Ijsselmeers und eines niemandslandartigen Landstrichs, der sich südöstlich davon bis zum Niederrhein zog, haben weder zum Reich Lothars I. noch seines Sohnes Lothars II. gehört. Als lotharingisch kann nur Westfriesland bezeichnet werden, das heißt die heutigen Provinzen Holland und Seeland. Das rechtsrheinische Rheinland gegenüber Bonn, Köln und Neuss gehörte zum Reich Ludwigs d. Dt.12 (2.) Auch das Kloster Weißenburg an der Lauter gehörte mit größter Wahrscheinlichkeit zum Ostreich.13 (3.) Das Elsass, also der linksrheinische Teil des Bistums Straßburg und der Nordteil des Bistums Basel gehörten zum regnum Lotharii bis zu dessen Integration ins Ostreich. Dabei ist die Grenze fluktuierend. Seit 888 versuchte Rudolf von Burgund seinen Einflussbereich nach Norden auszudehnen. Die südlich an Elsass und Lothringen im engeren Sinn anschließenden Gebiete der Bistümer Basel und Besançon scheinen zumindest dem Anspruch nach noch zu Zwentibolds Reich gehört haben. Zwischen 900 und 926 haben die welfisch-burgundischen Rudolfinger das Juragebiet südlich von Basel unter ihre Herrschaft gebracht.14 Allgemein ist zu unterstreichen, dass ständig neue Grenzvereinbarungen von teils beträchtlicher Tragweite – insgesamt mindestens 1315 – innerhalb des hier betrachteten Jahrhunderts eine politisch-geografische Einheit nichterkennen lassen. Dagegen erscheint der vielfach nicht eindeutig definierte Grenzverlauf, der über Jahrzehnte fluktuieren konnte wie in Friesland, Burgund oder um Cambrai, als normal. Die Grenzziehung folgt mitunter erkennbaren Strukturen wie Flüssen, Diözesen oder Gauen, 12 13 14 15
Kap. 2.1b. Kap. 6.1–2. Kap. 2.2a. Vgl. Parisot , Faltkarte „La Lorraine de 888 à 923“, Droysen, Handatlas S. 21 und Anhang 10.2. Kap. 3.2.
Zusammenfassung der Ergebnisse
433
sie ignoriert sie aber mindestens ebenso häufig. Dies bestätigt die Forschungsmeinung, dass die Teilungsverträge durch ökonomische Interessen des Adels geprägt waren. Ein Einfluss der Sprachgrenze konnte nicht beobachtet werden.16 Der Komplex der naturräumlichen Voraussetzungen und ihrer ökonomischen Ausbeutung zeigt keine kohärenten Phänomene, statt dessen aber eine recht klare Gliederung in einzelne Gebiete, die stärker an außerlotharingische Regionen angebunden sind als an die anderen Teile des Lotharreichs. Die Mittelgebirgsschwelle stellt eine klare Barriere zwischen Nord- und Süd dar, die strukturell im Bergischen Land, Westerwald und Taunus ihre Fortsetzung im Ostreich findet. Nördlich und südlich davon öffnet sich das Mittelreich orografisch nach Westen. Die Waldgebiete, die in ihrer wirtschaftlichen Bedeutung nicht überschätzt werden sollten, stellten für diejenigen Großen, die dort jagen durften, eine Art Nord-Süd-Verbindung dar; für alle anderen teilten sie das Land im 9. und 10. Jahrhundert in Tabuzonen und Siedlungszonen ein, wobei diese durch jene getrennt wurden. Fragt man nach der Mehrheit der Bevölkerung, die in die Landwirtschaft und zunehmend auch die Nutzung der Bodenschätze eingebunden war, erscheinen zuerst Trier, Verdun und Köln, dann auch Lüttich und Metz als die zentralen Orte des lotharingischen Wirtschaftslebens. Beobachtungen zu den Kommunikationswegen und dem Geldverkehr gestatten es, dieses Ergebnis zu präzisieren und vier abgestufte Zonen zu definieren: Am weitesten entwickelt war die Kirchenprovinz Trier mit den Römerstädten Trier, Metz, Toul, Verdun, danach folgt die Region Köln-Lüttich mit der mittleren Maas, im Vergleich als strukturschwach sind die Gebiete im äußersten Süden und äußersten Norden um Basel und Utrecht einzustufen. Die demografische Perspektive auf das Mittelreich zeigt ein ähnliches Bild. Seit der Römerzeit ist die Besiedlung an Rhein und Mosel ausgeprägt, besonders in den Städten Köln und Trier. Die Gebiete nördlich von Neuss und der Scheldemündung bei Antwerpen sind zu großen Teilen menschenleer. Anhand der Klostergründungen konnte für das 9. und 10. Jahrhundert gezeigt werden, dass die Diözesen Köln, Trier, Metz und Verdun dichter besiedelt und stärker urbanisiert waren als der Rest des Mittelreichs. An diese Zentren schließen sich die Bistümer Lüttich und Cambrai im Norden und Toul und Straßburg im Süden als durchwachsene Übergangszone an. Geradezu als Zonenrandgebiete erscheinen Utrecht und Basel. Fragt man nach einer Tendenz, dann zeigen die Diözesen Utrecht und Köln eine besondere Dynamik. 16
Kap. 5.1.
434
Folgerungen
Hervorzuheben ist Köln, das mit den städtischen Gründungen geistlicher Gemeinschaften im Diözesangebiet eine Avantgarde der späteren Entwicklung ab 1000 bildet. Die Rolle der Bischöfe bei den Kloster- und Stiftsgründungen ist allerdings zu relativieren. Die Gründungsaktivitäten gehen zum größeren Teil auf Adelsfamilien zurück, was sich insbesondere im Norden Lotharingiens äußert. Die statistische Auswertung der Urkundenproduktion als Indiz für Formen und Umfang der Herrschaftsausübung und zugleich für die Entwicklung der Schriftlichkeit hat die oben genannten Städte Köln, Trier, Metz und Verdun als zentrale Orte bestätigt.17 Hier kann die wohl älteste lotharingische Stadt Köln als zugleich traditionsbewusst und dynamisch nuanciert werden, während das nicht weniger traditionsreiche Metz trotz einer kulturellen Blüte im 10. Jahrhundert in der Bedeutung eher zurücktritt. Ähnliches ist für Trier zu konstatieren, dessen Bischof unter Zwentibold und Karl d. E. eine zentrale Position einnimmt, das aber als civitas vorher und nachher keine erstrangige Position mehr einnimmt. Unter den Klöstern sind Stablo, Prüm, Echternach und Gorze herauszuheben. Insgesamt gesehen zeigt die Urkundenproduktion ein Nord-Süd-Gefälle zugunsten der älteren Städte der Trierer Kirchenprovinz; allein die Urkunden der weltlichen Würdenträger kehren diesen Befund um, was großenteils durch die in Stablo-Malmedy erhaltenen Urkunden der Reginare bedingt ist. Der Nordteil erscheint als Schwellenland mit Nachholbedarf: Stärker als im Süden manifestiert sich hier die gezielte Politik einflussreicher Großer, die die weniger unter bischöflicher Kontrolle stehenden weiten Gebiete gewissermaßen als Land der Möglichkeiten nutzen. Der statistische Einbruch der Urkundenproduktion nach 900 zeigt sich hier weniger ausgeprägt als im Süden und wird durch einen stärkeren und stetigeren Anstieg relativiert. Die Untersuchung der Institutionen, die die Gesellschaft strukturieren und organisieren, hat keine zuverlässigen Anzeichen von Kontinuität erbracht.18 Ihr räumlicher Machtbereich blieb selten länger als ein Jahrzehnt konstant, bevor er nach 923 definitiv ins Ostreich integriert wurde. Zwischendurch existierte das Mittelreich für ein Vierteljahrhundert nicht, sondern wurde schrittweise dem Ostreich angegliedert, ohne dass eine eigene Herrschaftsinstanz erhalten geblieben wäre. Im Laufe des untersuchten lotharingischen Jahrhunderts ist für insgesamt 19 Jahre ein eigenes Königtum zu beobachten. Der Blick auf Techniken und Rituale der Herrschaft – Inthronisierung, Kanzlei, Selbstdarstellung in Urkunden – hat gezeigt, dass die Könige in Ost und 17 18
Kap. 2.6d. Kap. 2.3 und 3.
Zusammenfassung der Ergebnisse
435
West, die zeitweise das Mittelreich mitbeherrschten, mit der Ausnahme Karls d. K. das lotharingische nicht als ein eigenes Königtum wahrnahmen. Karl d. E. und Otto d. Gr. etwa haben das Lotharreich zwar als wichtig angesehen, aber eben als rechtmäßigen Bestandteil ihrer Herrschaft in fränkischer Tradition. Auch mit der Benennung von Herzögen im Mittelreich, die nur der ostfränkische König vornahm, ist keine Zentralgewalt entstanden oder bestätigt worden: Weder ist eine regelmäßige Abfolge von Amtsträgern festzustellen, noch können diese durchweg als Machthaber in allen lotharingischen Gebieten gesehen werden. Die Bewertung des Herzogtums bestätigt grundsätzlich die seit Goetz wohl etablierte Forschungsmeinung, dass die duces nicht aus eigener Kraft über einen Machtbereich herrschten, sondern als königliche Amtsträger fungierten. Dies ist für Lotharingien insofern zu nuancieren, als Gebhard, Giselbert und Brun tatsächlich als Statthalter oder Vizekönige anzusprechen sind, während das Herzogtum Ottos von Verdun und Konrads des Roten wohl stärker den Charakter eines Ehrentitels hatte. Will man zwischen dem schlichten dux-Titel, wie er für Giselbert und Konrad häufig belegt ist19, und der Verwendung mit präzisierendem Zusatz unterscheiden, ist festzustellen, dass Bezeichnungen im Stile des dux regni Lotharii wie für Gebhard 903 entweder nachzeitig, teils erst in neuzeitlichen Abschriften überliefert oder interpoliert sind. Eine eigentlich gentile Bezeichnung als dux Lothariensium findet sich nur in zwei nicht unzweifelhaften Privaturkunden von 962 und 966, die in Abschriften des 12. beziehungsweise des 18. Jahrhunderts erhalten sind. Der Titel dux Lotharingiae schließlich erscheint erst im 12. Jahrhundert. Drei Aspekte sind im Verlauf der Untersuchung exkursartig behandelt worden: (1.) Die Bedeutung des Wa l d e s liegt vor allem anderen in seiner Funktion der sozialen Differenzierung.20 Für die kleine Elite an der Spitze der Gesellschaft machten die gut ausgebauten Jagdreviere, die seit der Merowingerzeit vom König und seiner Umgebung genutzt wurden, Lotharingien als Ganzes attraktiv. Als politischer Faktor ist das nicht zu unterschätzen, da die Jagd bekanntlich keine Privatangelegenheit war, sondern ein wichtiges Herrschaftsritual. Für die Bevölkerungsmehrheit stand der Wald nicht zur Verfügung; er stellte dadurch nicht nur ein soziales, sondern auch ein sehr konkretes Kommunikationshindernis dar. Mit dem demografischen Wachstum nahmen die Rodungen und Einforstungen zu. Hier lässt sich eine zweifache Dynamik 19 20
Tabelle „dux-Belege in der urkundlichen Überlieferung“: S. 127f. Kap. 2.6b.
436
Folgerungen
beobachten. Zum einen findet eine zunehmend rechtlich-abstrakte Definition der Waldgebiete durch Privilegien statt, die im Westreich und in Italien andere Züge annimmt als im Ostreich einschließlich Lotharingiens, wo der König sein Vorrecht halten kann. Zum andern wendet sich dieser im Lotharreich zunehmend dem Norden zu, also den Diözesen Lüttich und Utrecht. Beide Entwicklungen verbindet die Partizipation breiterer Eliten am Forstbann. (2.) Als F r i e s l a n d konnte im 9. Jahrhundert grundsätzlich der gesamte Küstenstreifen von der Eider in Holstein bis zur Region um die Scheldemündung, die über die Jahrhunderte als „Quatre métiers“ bezeichnet wurde, gelten.21 In den zeitgenössischen Quellen scheint aber meistens das Mündungsgebiet der großen Flüsse Rhein, Maas und Schelde gemeint zu sein, also Westfriesland mit Dorestad, Walcheren und dem Kennemerland. Dies ist, wie nach der These von van Vliet hier gezeigt werden konnte, der lotharingische Teil Frieslands. Weiterhin wurde der Mythos von der Anciennität des friesischen Rechts diskutiert, mit dem bis heute eine friesische Identität verbunden ist, die sich auf vorgermanische Wurzeln beruft.22 Der Vorstellung einer friesischen Siedlungs- und Schicksalsgemeinschaft, die in stetigem Kampf mit dem Meer und unberührt von den spätantik-frühmittelalterlichen Transformationsprozessen überdauert habe, hat die neuere Forschung vor allem die fehlende Siedlungskontinuität entgegengesetzt. Auf der Basis der schriftlichen Quellen, besonders aber der archäologischen und sprachgeschichtlichen Befunde ist eine friesische Ethnogenese und damit verbunden die Glottogenese frühestens im 7. Jahrhundert zu vermuten. Im 9. und 10. Jahrhundert lässt sich eine friesische Gens kaum von Franken, Sachsen oder Angelsachsen abgrenzen. (3.) Die Aktivitäten der W i k i n g e r und auch ihre Wahrnehmung im Frühmittelalter weisen Überschneidungen mit den Friesen auf. 23 Friesland, zumindest Ostfriesland scheint zeitweise sowohl vom Dänen- wie vom Frankenkönig beansprucht worden zu sein. Hier hat die historische Quellenanalyse erhärtet, dass das Bild der plündernden und mordenden Eindringlinge schnell zum Topos geworden ist. Mit der erlebten oder drohenden Wikingergefahr konnten die eigene Notlage besonders unterstrichen, von anderen Problemen abgelenkt und Wünsche oder Forderungen offensiv begründet werden. Auf der politischen Ebene ist herauszustreichen, dass zu jedem Zeitpunkt eine 21 22 23
Exkurs. Vgl. de Moreau , Faltkarte „Chapitres, abbayes, prieurés jusqu’en 1120“; Munske et al., Karte S. 489; van Vliet , Karte S. 134. Kap. 2.6c. Exkurs und Kap. 7.3.
Zusammenfassung der Ergebnisse
437
diplomatische Kommunikation zwischen dem fränkischen Königshof und dänischen und norwegischen Großen stattfand. Ludwig d. Fr. und seine Nachkommen haben verschiedentlich und erfolgreich versucht, einen rex oder dux der Wikinger durch Taufe und Landvergabe, teilweise sogar durch die eheliche Verbindung mit einer Königstochter zu integrieren. Diese Strategie, die ja zugleich eine schlagkräftige Kriegergruppe und einen randständigen Landstrich unter Kontrolle bringen sollte, zeigte unterschiedliche Erfolge. Als Ergebnis dieser Arbeit kann festgestellt werden, dass die Arbeitshypothese der lotharingischen Gebiete aufgegeben werden muss. Wohl ist es möglich, auf der Grundlage der überlieferten Informationen die räumlichen Vereinbarungen von 843 und 855 einschließlich der mindestens elf folgenden Modifikationen nachzuvollziehen; dies macht aus den umrissenen Gebieten aber noch kein kohärentes Lotharingien, keine entité perçue comme telle. Ein großer Teil dieser Arbeit war der Auseinandersetzung mit dem Raum gewidmet: Was ist und wie entsteht ein kohärenter Raum, wie wird er wahrgenommen und wie ist er zu beschreiben? Mithilfe des erarbeiteten Raumbegriffs konnte festgestellt werden, dass ein lotharingischer Raum in dem Jahrhundert nach der politischen Konstitution des Lotharreichs nicht entstanden ist. Dessen politisch-geografischer Zuschnitt erfolgte ohne Rücksicht auf die alten, vorkarolingischen Regna. Die einzeln untersuchten Kategorien ergaben vielmehr eine Handvoll Regionen, die sich verhältnismäßig klar abzeichnen. Am eindeutigsten ist dies bei Lothringen im engeren Sinne der Fall. Die Region um die ehemaligen Römerstädte Metz, Toul, Verdun einschließlich Trier erscheint wirtschaftlich, demografisch und kulturell recht geschlossen. Mit Abstrichen ist auch das Elsass hinzuzuzählen; hier müsste eine eigene Untersuchung prüfen, ob es nicht doch wie meist angenommen eher einen Kommunikationsraum mit der rechtsrheinischen Alemannia bildete. Dass es politisch bis ins 10. Jahrhundert Teil des Mittelreichs war, konnte hier gezeigt werden. Nördlich und südlich schließen sich schwächer entwickelte Übergangszonen an, die im Süden bis Basel und an den Jura heranreichen, im Norden grosso modo der Mittelgebirgsschwelle entsprechen, bevor sich der mittlere Maasraum von der Sambre und Cambrai im Westen bis Lüttich und Maastricht im Osten sowie das Rheinland im engeren Sinn anschließt. Ähnlich wie im Falle Straßburgs bildet auch die Kölner Region mit Zülpich, Bonn und Neuss einen eigenen Kommunikationsraum, wie sich an der Urkundenproduktion und den Klostergründungen zeigt. Ob das lotharingische Rheinland aber eher an die Maasregion oder eher an die gegenüberliegenden rechtsrheinischen Gebiete angebunden war, kann hier nicht entschieden werden. Die
438
Folgerungen
unter Karl d. Gr. zentrale Pfalz Aachen jedenfalls, zwischen Köln und Lüttich gelegen, erscheint in keiner prominenten Funktion mehr, sieht man von der symbolträchtigen Aktion des westfränkischen Königs Lothar im Jahr 978 ab, der im Zuge eines Eroberungsversuchs angeblich den Adler auf der Pfalz drehte.24 Das Land nördlich von Cambrai, Lobbes, Nivelles, Lüttich, Maastricht, Jülich und Neuss war, wie etwa die Besitzungen des Klosters Echternach und allgemein die Klostergründungen zeigen, nicht mehr so menschenleer wie wenige Jahrhunderte zuvor, fällt aber dennoch stark ab im Vergleich zum Rest des Mittelreichs. Toxandrien, dann das Gebiet um die großen Flussmündungen und Westfriesland zwischen Nordsee und Ijsselmeer erscheinen besonders im 10. Jahrhundert als Ausbaugebiet. Stärker als die Bischöfe sind es hier weltliche Große, die die Entwicklung bestimmen. Zu erwähnen ist das starke Engagement Ottos d. Gr. für das Bistum Utrecht. Daneben zeigen sich in Cambrai und Lüttich im 10. Jahrhundert erste Anzeichen eines selbstbewussten städtischen Bürgertums. Insgesamt ist ein echtes Nord-Süd-Gefälle damit nicht gegeben, auch wenn einzelne Phänomene wie die Entwicklung des Forstprivilegs eine solche Dynamik zeigen. Vielmehr ist von einer Abstufung einzelner Regionen zu sprechen. Inwieweit die skizzierten besonders dynamischen Räume nördlich und südlich des geografischen Zentrums als vier oder nur zwei kohärente historische Regionen anzusprechen sind, müsste einzeln untersucht werden; mit Bestimmtheit kann aber gesagt werden, dass sie es eher sind, als die Gesamtheit der lotharingischen Gebiete. Vor diesem Ergebnis betrachtet kann es nicht verwundern, dass sich das Mittelreich in der zweiten Hälfte des 10. Jahrhunderts deutlich auseinanderentwickelt. Auch wenn die institutionelle Trennung in zwei Herzogtümer erst ins elfte Jahrhundert fällt, ist doch die Annahme einer Zäsur mit der Regierung Bruns von Köln gerechtfertigt. Diese Beobachtungen zeigen auch, dass die Vorstellung einer lotharingischen Region oder Landschaft auch nicht durch Phänomene des Verhältnisses von Zentrum und Peripherie zu erklären ist.25 Zwar ist bei allen untersuchten Kategorien eine Abschwächung zum Rand hin bemerkbar, es gibt aber kein Zentrum: Das geografische Zentrum sind bewaldete Mittelgebirgshöhen etwa zwischen Stablo und Echternach; nördlich und südlich davon sind zwei bis 24 25
Schneidmüller b, Anm. 165; K. F. Werner , S. 9f.; Römer , S. 150f. Zur Methode Göttmann und Franz Irsigler: Raumkonzepte in der historischen Forschung, in: Alfred Heit (Hg.), Zwischen Gallia und Germania, Frankreich und Deutschland. Konstanz und Wandel raumbestimmender Kräfte (THF 12), Trier 1987, S. 11–27.
Zusammenfassung der Ergebnisse
439
vier zentrale Regionen ohne ein politisches oder ökonomisches Oberzentrum zu finden. Dieses Ergebnis bestätigt, bei allen methodischen Vorbehalten gegen die Kulturraumforschung, Steinbachs Ablehnung eines lotharingischen Raums.26 Die Position Bauers, der in einem historischen Längsschnitt den Beweis der „langfristigen Konsistenz und Persistenz als lotharingischer Raum“27 führen will, kann zumindest für das hier untersuchte Jahrhundert nach 855 nicht überzeugen. Aus Bauers Argumentation geht nicht hervor, weshalb gerade für sein Anliegen, eine Raumbildung und ein entsprechendes Bewusstsein zu dokumentieren, „der naturräumliche und geopolitische Ansatz“, ja ganz allgemein „gewisse Anregungen, die der neueren französischen Forschung entnommen werden konnten“, nicht anwendbar sind; auch „greifen weitere ihrer Konzepte hier nicht“.28 Statt dessen möchte er den Begriff des regnum Lotharii „in seinen quasi-gentilen Ausformungen“ als „Kernbegriff im affektiv-emotionalen Bezugsrahmen“ erweisen.29 Eines seiner beiden Hauptargumente ist dabei die Heiligenverehrung, deren Untersuchung auf einer im wesentlichen hoch- und spätmittelalterlichen Quellenbasis fußt.30 Das andere ist die Entstehung von Bischofsstaaten, die nach Bauer eine lotharingische Besonderheit darstellten. Damit knüpft er – bewusst oder unbewusst – an die These Franz Steinbachs von 1927 an, wonach eine weltliche Dynastiebildung durch einige übermächtige geistliche Herrschaften verhindert worden sei.31 Bei Bauers ausführlicher Beschreibung der Bischofsherrschaften fällt aber auf, dass diejenigen Bistümer, die abweichende Befunde zeigen, entweder als Sonderfälle (Utrecht32) oder als nicht (Basel33) oder nicht mehr lotharingisch (Straßburg34) qualifiziert werden. Bauers Lotharingien weist hier wie auch bei der Apostelstablegende35 weniger lotharingische als lothringische Züge auf. 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35
Steinbach , , ; vgl. auch Schneidmüller b. Bauer a, S. 1, 9 und öfter. Bauer a, S. 9. Bauer a, S. 43. Kap. 2.7a. Steinbach . Bauer a, S. 120–143. Bauer a, S. 315f. mit Anm. 18. Bauer a, S. 289–297. Bauer a, S. 405–465. Zur Stablegende vgl. auch Joseph Szövérffy: Köln und Dublin. Hirtenstab-Legende und politischer Rechtsanspruch im 12. Jahrhundert, in: J. S., Across the Centuries. Latin Poetry, Irish Legends and Hymnody between Late Antiquity and the 16th Century (Medieval Classics. Texts and Studies, 18), Boston/Leyden 1988, S. 107–119.
440
Folgerungen
Die resümierten Ergebnisse dieser Arbeit kennzeichnen das regnum Lotharii als Episode zwischen dem fränkischen Großreich und den sich etablierenden Reichen im Westen, im Süden und im Osten. Aber auch in anderer Hinsicht nimmt Lotharingien eine Zwischenstellung ein. Erdgeschichtlich und orografisch ist es eine Übergangszone zwischen Ost und West; die Wasserstraßen machen das Mittelreich zu einer Nord-Süd-Achse, die von der Nordsee bis zum Alpensaum, über die Burgundische Pforte bis zum Mittelmeer reichte, was als „axe lotharingien“36 bezeichnet wurde. In der Perspektive des gesellschaftlichen Wandels wirkt Lotharingien als Scharnier verschiedener Entwicklungen. Die vorliegende Untersuchung kann damit als Beitrag zu einem Modell der frühmittelalterlichen Gesellschaft gesehen werden, wie es durch die Arbeiten von K. F. Werner vorbereitet und in den letzten Jahren durch die französische Mediävistik beschrieben wurde.37 Am Beispiel des lotharingischen Jahrhunderts wurden hier Fragen der Gesellschafts- und Kulturgeschichte – sit veniam verbo – in den Jahrzehnten vor und nach 900 beleuchtet. Dabei wird einmal eine neue Dynamik beim Adel unterhalb der absoluten Elite deutlich, die zeigt, dass die Vorstellung einer Ablösung der karolingischen Gesellschaftsordnung auch für das ehemalige Lotharreich zutrifft oder andersherum: dass die Bestandsaufnahme im Mittelreich dieses Modell unterstützt. Die Bedeutung der Adelsgruppen allgemein und auch des neuen Herzogstitels nehmen im Verlauf des 10. Jahrhunderts zu. Daneben aber erscheint das regnum Lotharii im zeitlichen und räumlichen Wortsinne als Zwischenreich, das eben nicht nur als historische Episode eine Zeitlang zwischen Ost und West existierte, sondern auch zwischen West und Ost vermittelte. Die Emanzipation und Regionalisierung der Eliten findet im Osten mit Verzögerung statt. Eine steigende Bedeutung des Adels ist aber schon während des Königtums Ludwigs d. K. zu konstatieren. Die Empörungen durch Giselbert und Ottos d. Gr. jüngeren Bruder Heinrich zeugen zwar auch im Ostreich von einem neuen Selbstverständnis der Großen im Umkreis des Königs; Otto bleibt aber ganz in karolingischer Tradition Herr der Lage undmuss keine grundlegenden Zugeständnisse machen. Untersuchungen zu Einzelaspekten wie der sozialen Familienstruktur und der Namengebung haben gezeigt, das sich auch hier die Neuerungen von West nach Ost ausbreiteten. Auch die Ansiedlung jüdischer Gemeinschaften im Rheinland und Lothringen geschah von Nordgallien aus, wobei das jüdische Lotir wohl eine räumliche und zeitliche Mittlerposition zwischen Zarfat im Westen und Ashkenaz im Osten einnahm. Vielleicht lässt sich auch die Funktion des Waldes in diese West-Ost-Dynamik einordnen. 36 37
Parisse a, S. 169 und c, S. 109ff. Kap. 1.1 und 2.5.
Zusammenfassung der Ergebnisse
441
Die Frage nach Mentalitäten und Identitäten, die die Berechtigung und den Ausgangspunkt für die vorliegende Arbeit darstellt, ist immer wieder im Verlauf der angestellten Untersuchungen behandelt worden.38 Angesichts der methodischen Schwierigkeiten eines mentalitätengeschichtlichen Zugriffs auf die frühmittelalterliche Gesellschaft erscheint die Heiligenverehrung als ein vertretbarer Parameter, der eine unspekulative und systematische Analyse erlaubt.39 Die Probleme beim Umgang mit den Ergebnissen der Patrozinienforschung und die Neuansätze wurden hier erwähnt. Auch Bauers Arbeit stützt sich in weiten Teilen auf Befunde der Hagiographie und insbesondere der Heiligenverehrung. Anstelle seiner unkommentierten Kartierungen zahlreicher verehrter Heiliger würde man sich einige zeitlich differenzierende Karten wünschen, wie sie etwa Matthias Zender modellbildend vorgelegt hat.40 Leider liegen entsprechende Dokumentationen nicht für die Gesamtheit der lotharingischen Gebiete vor, sodass es schwierig ist, für das 9. und 10. Jahrhundert gesicherte Aussagen zu treffen. Für die Frage nach den verehrten Heiligen musste sich diese Arbeit auf eine Detailstudie beschränken, nämlich die Analyse der Klosterpatrozinien der 148 erfassten geistlichen Gemeinschaften im Mittelreich. Anders als bei Bauer ergaben sich für das hier maßgebliche lotharingische Jahrhundert allerdings deutliche Unterschiede. So sind unter den Schutzheiligen der Klöster im Norden die traditionellen Patrozinien Petrus und Maria viel stärker vertreten als im Süden. Dort begegnen häufiger lokale und regionale Heilige, was an der größeren Zahl älterer Häuser liegen kann, in denen die Gründungspatrone etwa durch heilige Bischöfe verdrängt wurden. Für die Neugründungen des 9. und 10. Jahrhunderts, die im Lütticher Bistum besonders zahlreich sind, scheint man bewährten Patronen den Vorzug gegeben zu haben.41 Als Ausdruck von Wir-Gefühl wird Selbstbezeichnungen großer Wert beigemessen. Das Negativergebnis früherer Untersuchungen42 in diesem Punkt konnte hier bestätigt werden. Die Begrifflichkeit der Quellen besteht im wesentlichen aus Fremdbezeichnungen. Namen für die Bevölkerung des Lotharreichs erscheinen mit einer Ausnahme erst gegen Mitte des 10. Jahrhun-
38 39 40 41 42
Insbesondere in Kap. 1.1, 1.5, 3.3, 6.3, 7.5. Zum hier verwendeten Mentalitätsbegriff S. 58. Vgl. oben Kap. 1.2. Zender mit Karten zum Kult Lamberts, Servatius, Gertruds, Stephans, Remigius etc. Zur Kritik an Bauers Vorgehen S. 217f. Beispiel Lüttich: die sieben Gründungen nach 855 sind ausnahmslos Petrus, Maria und Salvator gewidmet (Anhang 6). Resümierend Schneidmüller b.
442
Folgerungen
derts und setzen sich um die Jahrtausendwende durch.43 Der Quellenbegriff Lotharingia erscheint erstmals um 960 bei Liudprand von Cremona, ist also als Fremdbezeichnung, die erst am Ende der politischen Eigenständigkeit aufkommt, mit der Langobardia zu vergleichen.44 Die vorher und auch weiterhin gebrauchte Formel des regnum Lotharii darf nicht überbewertet werden: Allem Anschein nach ist sie nicht als identitär aufgeladener Begriff verwendet worden, sondern war unter allen möglichen einfach der präziseste Terminus, um das Mittelreich zu bezeichnen. Die semantische Mehrschichtigkeit von Francia, Gallia und Belgica ist in der Forschung hinlänglich betont worden. Es darf nicht vergessen werden, dass das regnum Lotharii neben dem regnum Karoli, dem regnum Hludowici und analogen Bildungen eine begriffliche Banalität darstellt. „In Ermangelung eines anderen Namens“ wurden die Begriffe Lotharienses und ‚Lotharingien‘ gebildet, denen zeitgenössische Begriffe wie Carlenses und Kärlingen für Frankreich entsprachen.45 Der einzige Fall einer mutmaßlich auch identitär gebrauchten Bezeichnung ist das jiddische Lotir, das gerne als Ausdruck der Verbundenheit der jüdischen Gemeinschaften mit Lothar I. gesehen wird.46 Das Land Lotir entspricht mit dem intellektuellen Zentrum Mainz in etwa den Rheinlanden von Köln bis Speyer und Lothringen im engeren Sinn. Eine räumliche Geschlossenheit der jüdischen Gemeinden in diesem Gebiet kann als eigene lotharingische Identität betrachtet werden; dass sie nicht mit den hier zugrundegelegten politischen Grenzen übereinstimmt, spricht nicht dagegen, da diese sich ja eben nicht als Ausdruck einer kohärenten Region oder Landschaft erwiesen haben. Allerdings betrifft sie eine kleine Minderheit, die von der Mehrheit der Bevölkerung vermutlich nicht als Juden aus Lotir anstelle etwa aus dem gallischen Zarfat wahrgenommen wurden, sondern als Juden schlechthin. Außerdem steht das jüdische Lotir als eine auch innerhalb des europäischen Judentums eigenständige religiöse, intellektuelle und kulturelle Gemeinschaft im 10. Jahrhundert in den allerersten Anfängen. Auch die Herausbildung der jiddischen Sprache auf einer fränkischen Grundlage, die ein starkes Argument für eine jüdisch-lotharingische Identität wäre, ist nicht vor dem 11. Jahrhundert anzunehmen. Gentiler Zusammenhalt ist in dem hier untersuchten Zeitraum nicht festzustellen, weder für Lotharingien als Ganzes noch für einzelne Gruppen. Frie43 44 45 46
Kap. 3.3. Der vereinzelt stehende früheste Beleg hlutharingi ist auch eine Fremdbezeichnung: Annales Alamannici (Cod. Turicensis) a. 912. Chrysos . Parisse a, S. 118. Vgl. Ewig , K. F. Werner , b und Bauer , S. 13f. Kap. 2.7b.
Reichsbildung und Identität
443
sen oder Alemannen sind im 9. und 10. Jahrhundert kaum als gentile Gruppen anzusprechen und darüber hinaus im Mittel- und im Ostreich zugleich anzutreffen. Die Perspektive auf volkssprachige Texte im zweiten Teil der Arbeit hat neben einigen Teilergebnissen, etwa zur Entstehung des Ludwigslieds in Zusammenhang mit Nachfolgeplänen Karls d. D., das Zwischenergebnis des ersten Teils bestätigt, nämlich die Abwesenheit eines lotharingischen Selbstverständnisses. Das Evangelienbuch Otfrids von Weißenburg, insbesondere die panegyrische Zueignung an Ludwig d. Dt. zielt nicht auf Aussagen zu einer ostfränkischen Identität. Bei Otfrid ist keinesfalls von „Strategies of Distinction“47 zu sprechen, sondern von einem selbstverständlichen Frankenlob, das sich in die Tradition des Trojamythos48 einordnen lässt. Auch im Ludwigslied wird über die zum Topos gewordene Opposition zu heidnischen Wikingern hinaus keine Abgrenzung formuliert. Der Kosmos des christlichen Europas wird immer noch als gesamtfränkisch begriffen. Sucht man in den analysierten Texten Aussagen zur Identität, so kann man von einer politischen Identität als Franken sprechen.49 Vor dem Hintergrund der Lotharingienforschung betrachtet wirft dieses Ergebnis zwei Fragen auf: Warum kam es nicht zur Reich- und Identitätsbildung und warum fand dennoch eine begriffliche Traditionsbildung in dem Choronym Lothringen oder Lorraine statt?
9.2 Reichsbildung und Identität: die gens indomita Eine traditionelle Frage bei der Beschäftigung mit dem Lotharreich richtet sich mit den Worten Schneidmüllers auf die steckengebliebene Reichsbildung.50 Warum sind die hier beschriebenen lotharingischen Gebiete nicht zu einer politischen und identitären Einheit zusammengewachsen wie andere Neubildungen im Osten und Westen? Darauf ist verschiedentlich geantwortet worden. Zunächst sind zwei traditionelle Argumente zu erörtern. Die ältere Forschung hat das Mittelreich lange als nicht lebensfähig beurteilt. Die NordSüd-Ausdehnung, die orografischen Kontraste, die Sprachgrenze und natürlich die Nachbarschaft der expansionswilligen Onkel Karl und Ludwig hätten eine unabhängige und dauerhafte Existenz des Mittelreichs von Anfang an unwahrscheinlich gemacht. Die hier angestellten Untersuchungen scheinen das auf den ersten Blick zu bestätigen: Kein Wunder, mag man sagen, wenn 47 48 49 50
Pohl/Reimitz (Buchtitel). Zuletzt Ewig und Anton . Vgl. Hlawitschka , S. 212: „politisches Frankentum“. S. o. Anm. 8.
444
Folgerungen
angesichts dieser vielfachen Heterogenität aus dem politischen Produkt des regnum Lotharii keine lotharingische Einheit entstanden ist. Diese Position wurde in der Forschung längst aufgegeben; im Verlauf dieser Arbeit dürfte auch deutlich geworden sein, dass die genannten Punkte nicht als Gründe für die ausgebliebene Reichsbildung gelten können. Die Sprachgrenze stellte offenbar ebenso wenig wie die großen Ströme keine Kommunikationsbarriere dar. Schwerer wiegt der Vergleich mit der Entwicklung im Osten und Westen, wo die späten Karolinger und dann Heinrich I. die in mehrfacher Hinsicht heterogenen Gebilde der Francia orientalis zu einem kohärenten Ostreich zusammengebunden haben. Ebenso konnten im Südwesten Rudolf von Hochburgund und sein Sohn mit schlechteren Vorbedingungen ein eigenes Königreich etablieren, das anderthalb Jahrhundert Bestand hatte, bevor es ebenfalls Teil des Ostreichs wurde.51 Auch innerhalb des Westreichs entstanden mit dem Herzogtum Burgund, mit Franzien oder der Normandie bekanntlich dauerhafte politische Einheiten, die lange Zeit eine ernsthafte Konkurrenz für den westfränkischen König darstellten.52 Ein weiteres gern gebrauchtes Argument zielt auf die Ausübung der politischen Herrschaft. Der lotharingische Adel sei in höherem Maße streitbar und unstet gewesen als die Großen im Ost- und Westreich. Die Rede von der gens indomita 53 hatte länger Bestand als diejenige von der angezweifelten Lebensfähigkeit des Mittelreichs, da sie sich auf Quellenberichte stützen konnte. Den Begriff der ‚ungebändigten‘ Gens hat Widukind von Corvey geprägt, der den Adel des Lotharreichs auch als unzuverlässig und ränkeschmiedend charakterisierte.54 Der Biograf Bruns von Köln hat dessen Leistungen mit ähnlichen Schilderungen hervorgehoben55: Multa sunt alia et prope infinita, que in brevi non in Lothariorum tantummodo populo, quem ipse ex integro susceperat gubernandum, quem etiam, sicut in presentiarum cernitur, ex inculto et fero pacatum reddidit et mansuetum, … Viel, fast unendlich viel sind seiner Taten, die er sonst noch in so kurzer Zeit nicht nur unter dem Volk der Lothringer, dessen gesamte Regierung in seinen Händen lag, und das er, wie sich jetzt zeigt, aus einem unkultivierten und wilden in ein sanftmütiges Volk verwandelt hat, … 51 52 53 54 55
Kap. 2.2a. Exkurs S. 83f. Widukind, Sachsengeschichte II.36, S. 97. Widukind, Sachsengeschichte I.30, S. 42f. Ruotger, Vita Brunonis c. 39, S. 41. Übersetzung: Lebensbeschreibungen einiger Bischöfe, S. 241.
Reichsbildung und Identität
445
Später wird Thietmar von Merseburg von Theophanu in Lotharingien berichten, wo Gerechtigkeit, Gehorsam und Liebe untergehen56 und die Darstellung der Politik Heinrichs II. zum Anlass nehmen, ausführlich über die Menschen in Lotharingien zu sprechen, die unbeständig seien, sich nichts gefallen ließen, aber ihren Begierden nachgäben ohne Gottes Gerechtigkeit zu achten.57 Quellenkritisch betrachtet ist gerade bei Ruotgers Vita Brunonis das Interesse des Autors, die Herausforderungen an den archidux 58 recht eindrucksvoll zu gestalten, ganz offensichtlich. Der vergleichende Blick relativiert die Quellenberichte über die Großen des Mittelreichs: Hraban etwa schimpft im Epilog seines Poenitentium liber über die aufständigen und ungezügelten Sachsen.59 Bei einzelnen Großen wurde das Bild auf der Basis eines neuen, anthropologisch beeinflussten Verständnisses der Eliten und ihrer Kommunikation im 10. Jahrhundert revidiert.60 Bekannte Beispiele sind die Versuche der ottonischen Nebenlinie, mit dem Herzogtum oder dem Königtum eine exponiertere Machtstellung zu erreichen. Der Neffe Ottos d. Gr. wurde im Humanismus bekanntlich mit dem Epitheton rixosus, ‚der Zänker‘ belegt; sein Vater Heinrich hatte sich im Verbund mit Giselbert und anderen gegen Otto d. Gr. empört, war aber nach einem Unterwerfungsritual mit dem sächsischem Herzogtum ausgestattet worden.61 Der Mechanismus von Aufstand, Unterwerfung und folgender Wiederaufnahme in die herrscherliche Huld, der heute als widersinnige Belohnung des Rivalen erscheint, ist als erfolgreiche Integration des Aufstiegswilligen auch in anderen Fällen zu beobachten. Giselbert, der im Verein mit dem Erzbischof von Trier 923 Heinrich I. ins Land gerufen hatte, war zwischendurch mit dem westfränkischen König zusammengegangen, wurde aber dennoch später von Heinrich zum Herzog ernannt.62 Heinrich d. Z. wurde nach dem Scheitern seines Gegenkönigtums zu einem loyalen Gefolgsmann Ottos III. Ähnlich wurde der lotharingische Pfalzgraf Ezzo, verheiratet mit einer Schwester Ottos III., vom Gegner Heinrichs II. zu seinem Anhänger.63 Gottfried der Bärtige agierte im 11. Jahrhundert mehrfach gegen den deutschen König, wurde aber ebenfalls wieder in Gnade aufgenommen.64 Man kann geradezu von Rehabilitierung einzelner Gestalten der 56 57 58 59 60 61 62 63 64
Thietmar, Chronik IV.14, S. 148. Thietmar, Chronik VI.48, S. 334. Ruotger, Vita Brunonis c. 20. Hrabanus Maurus, Poenitentium liber, Sp. 1424. Kap. 1.1 und 2.6. Kap. 2.3a und 2.6; zu Heinrich d. Z. vgl. auch J. Schneider , S. 18 und öfter. Überblick: Sproemberg , S. 133–136. Steinbach , Lewald , S. 127. Parisse , S. 110.
446
Folgerungen
lotharingischen Geschichte sprechen: neben Giselbert65 etwa der maasländische Graf Immo, der in der Literatur einen schlechten Ruf hat, aber als konstanter Getreuer Giselberts gesehen werden kann.66 Auch Zwentibold ist hier zu nennen, der zwar nicht eigentlich zum lotharingischen Adel zu zählen ist, aber dessen häufig als hitzköpfig und unüberlegt gewertete Regierung ebenfalls in anderem Licht gesehen wird.67 Die Beispiele ließen sich fortsetzen; sie beweisen keine besondere Streitlust der Großen des ehemaligen Lotharreichs, sondern zeigen vielmehr, dass die Adelsbündnisse des 10. und 11. Jahrhunderts nicht mit Kategorien wie Nibelungentreue zu fassen sind, sondern flexibel gehandhabt wurden. Daneben darf nicht übersehen werden, dass gemeinschaftliches Vorgehen der Großen durchaus stattgefunden hat. Schon Giselberts erste Erhebung gegen Karl d. E. im Jahr 920, über die wenig bekannt ist, muss einigen Rückhalt im Adel gehabt haben, da er trotz des Scheiterns seinen Kandidaten auf dem Lütticher Bistumsstuhl „beinahe zwei Jahre gegen den König gehalten hat“.68 Mit den Grafen von Verdun, Cambrai und Holland sowie den Bischöfen von Metz, Toul, Verdun und Straßburg folgte 939 eine beträchtliche Gruppe Großer Giselbert im Aufstand gegen Otto d. Gr. Dass dieser ganz am Anfang seiner langen Regierung der starken Koalition, die neben Giselbert des Königs Brüder Thankmar und Heinrich, Eberhard von Franken, den Erzbischof von Mainz und den westfränkischen König Ludwig IV. versammelte, widerstehen konnte, ist erstaunlich. Otto mag es hier wie Friedrich dem Großen im Siebenjährigen Krieg ergangen sein, der in eigentlich aussichtsloser Lage durch den unvorhersehbaren Tod der Zarin doch wieder die Oberhand gewann: Die Fortune neigte sich ihm zu. Wie hoch man den historischen Zufall gegenüber handfesten Ereignissen werten möchte ist eine geschichtsphilosophische Frage, die hier nicht zu diskutieren ist. Es bleibt aber festzuhalten, dass nach dem offenbar überraschenden militärischen Sieg der Partei Ottos bei Andernach in dessen Abwesenheit und dem Tod Giselberts bei der Flucht über den Rhein die breite Erhebung in sich zusammenfiel: „les principes n’allèrent toujours pas au bout de leur logique“.69 Gegen häufige Urteile etwa von der „Schaukelpolitik“ Giselberts70 kann daher resümiert werden, dass dieser wie schon sein Vater Reginar eher als Realpolitiker zu betrachten sind. Reginar fehlte freilich zum Herzogstitel der 65 66 67 68 69 70
Dierkens/Margue. Dierkens ; s. o. Kap. 3.3. Steinbach , M. Hartmann . Sproemberg , S. 132; vgl. oben Kap. 2.3c. Le Jan b, S. 73. Überblick: Boshof , S. 13f. Boshof , S. 5.
Reichsbildung und Identität
447
letzte Erfolg71, ebenso wie Giselberts ehrgeizige Bündnisse gegen Karl d. E., Heinrich I. und Otto d. Gr. ihm nicht den Königstitel einbrachten – falls er ihn tatsächlich anstrebte. Als erfolglos können aber beide nicht bezeichnet werden. Mit Heinrich I. hatte Giselbert ein dauerhaftes Arrangement gefunden, an dem zu Heinrichs Lebzeiten nicht gerüttelt wurde. Seine Position als verlängerter Arm des Königs in Lotharingien, der Herzogstitel und – nicht weniger wichtig – die Ehe mit Heinrichs Tochter Gerberga, die ihn zum Schwager Ottos d. Gr. machte, scheinen nicht nur Giselbert zufrieden gestellt zu haben, sondern allgemein auch unter den Großen des Mittelreichs keine nennenswerte Opposition hervorgerufen zu haben. Le Jan hat auf die große Nähe zur ottonischen Königsfamilie hingewiesen, die die Namen der Kinder Giselberts und Gerberga anzeigen: Heinrich, Hadwig, Gerberga.72 Dieses Gleichgewicht fand ganz offensichtlich unter der Regierung Ottos d. Gr. keine Fortsetzung. Was nun die Fortune angeht, die Giselberts Erfolg gegen Otto verhinderte, mag ein Vergleich mit Konrads I. Bruder Eberhard hilfreich sein. Mehr noch als Giselbert konnte Eberhard nach dem Tod seines Bruders Anrechte auf den Königsthron vorbringen; auch er kam nicht zum Zuge. HansHenning Kortüm hat das Wort des sterbenden Konrads an seinen Bruder, dass ihnen – beiden – fortuna atque mores fehlten, wissenschaftsgeschichtlich und philologisch analysiert.73 Mit Bezug auf Sallust möchte er die mores als „Trend“ oder „Zeitgeist“ verstehen, der mit dem Besseren ist. Darunter sind wohl die historischen Begleitumstände und das Gesetz des Handelns zu verstehen, das 918 und 919 eben mit Heinrich war; zeitweise wusste Giselbert es für sich zu nutzen, 939 war es nicht mit ihm. Die Reginare und besonders Giselbert stellen das exponierteste Beispiel einer nach oben strebenden lotharingischen Adelsfamilie dar, wie auch die Auswertung der Privaturkunden gezeigt hat. An diesem Fall konnte gezeigt werden, dass weder in der rückblickend urteilenden noch in der zeitgenössischen Perspektive der Adel des Mittelreichs besonders uneinig oder aufständisch erscheint. Es bleibt aber der Befund, dass nach Zwentibold das einstige Lotharreich keinen eigenen König hervorbrachte. Wohl gab es Vertreter der einheimischen Eliten, die als Statthalter des Königs oder Vizekönige fungierten, aber keiner vollzog den Schritt zum unabhängigen Königtum, was durch die traditionelle Sichtweise nicht hinreichend erklärt werden kann. 71 72 73
Der Herzogstitel in Recueil Stavelot-Malmédy, nr. 49 a. 905 ist interpoliert: s. o. Kap. 2.3a mit Anm. 515. Le Jan b, S. 73f. Widukind, Sachsengeschichte I.25, S. 38. Kortüm , S. 44–48.
448
Folgerungen
Eine komplexere Erklärung hat Le Jan in einem Aufsatz vorgeschlagen, der „structure interne et conscience politique“ des lotharingischen Adels zum Gegenstand macht.74 Aufbauend auf dem Modell der Hierarchisierung und Regionalisierung der Eliten im einstigen Frankenreich75 konstatiert sie eine verspätete Entwicklung beim Adel des Mittelreichs: „Les Lotharingiens ont en effet raté le tournant des années 880–930.“76 Dafür sieht sie im wesentlichen zwei Gründe. Der strukturelle Grund, weshalb über ein Jahrhundert lang keine Adelsfamilie im regnum Lotharii eine dynastische Linie ausbilden konnte, die einen Anspruch als Zentralgewalt durchgesetzt hätte, liegt in der Rolle der Bischöfe für die Adelsgruppen und in der Dominanz der Königsfamilien. Während die auch von Le Jan angeführte gewalttätige Austragung von Konflikten kein Spezifikum des Mittelreichs gewesen zu sein scheint, ist die Anbindung an die jeweilige Herrscherfamilie deutlich. Als im letzten Drittel des 9. Jahrhunderts die grundsätzliche Oberhoheit der karolingischen Könige nachlässt, ist Reginar zuerst mit Zwentibold, dann mit Karl d. E. verbündet; auch unter Ludwig d. K. hat er sich nach anfänglichem Abstand wieder eine Position erarbeitet. Giselberts Nähe zur ottonischen Familie wurde oben dargelegt; Konrad der Rote erhielt nach gleichem Muster Ottos Tochter Liutgard zur Frau. Auch die große und im 10. Jahrhundert stetig an Bedeutung zunehmende Familie der Adalberone, die auf den Pfalzgrafen Wigerich zurückgeht, war mit den Ottonen verbunden.77 Die herrschende Adelsfamilie im Ostreich war also übermächtig und zugleich integrativ vernetzt, und dies weit ins Westreich hinein, wie das Engagement von Heinrichs I. Kindern Brun von Köln und Gerberga, der Witwe Giselberts und später Ludwigs IV., gezeigt hat.78 Eine von diesem mächtigen, später kaiserlichen Verbündeten unabhängige oder gar gegen ihn gerichtete Politik wurde dadurch erschwert, hat aber, wie am Beispiel Giselberts gezeigt wurde, dennoch stattgefunden. Neben dieser strategischen Umarmung von außen, die ja die erfolgreichen großen Adelsfamilien auszeichnet, spielte nach Le Jan aber auch die Organisation der Adelsfamilien selbst eine wichtige Rolle. Anders als etwa im Westreich sei hier keine hierarchische, sondern eine horizontale Organisation zu beobachten. Die flach verzweigte Bündnisstruktur, die den Fortbestand sicherte, aber den Aufstieg erschwerte, sei zudem stark auf die Inhaber von Bischofsstühlen
74 75 76 77 78
Le Jan b (Zitat aus Aufsatztitel). Le Jan a, Kapitel 4 und 11. Le Jan b, S. 73. Le Jan b, S. 84ff. Le Jan .
Reichsbildung und Identität
449
ausgerichtet gewesen.79 Selbst wenn richtiggehende Bischofsdynastien existierten80, sind diese ein schlechter Ausgangspunkt, um eine dauerhafte weltliche Machtstellung zu etablieren. Dazu kommt, dass gerade der Episkopat bekanntlich besonders effektiv auf den ottonischen König ausgerichtet war. Die Dynastiebildung habe also in den lotharingischen Grafenfamilien erst im 10. und frühen 11. Jahrhundert eingesetzt: mit einem Jahrhundert Verspätung.81 Als zweiten Grund für die ausgebliebene Reichsbildung führt Le Jan das politische Selbstverständnis der Großen des Mittelreichs an. Angefangen von Zwentibolds Absetzung bis 985 haben die Großen des Mittelreichs immer wieder aktiv einen Wechsel des Königtums herbeigeführt oder es in Bündnissen mit dem westfränkischen König erfolglos versucht. Le Jan folgert hieraus, dass die Einrichtung eines eigenen Königtums gar nicht in ihrem Interesse war; vielmehr habe man das Lotharreich unverändert als pars imperii betrachtet.82 Eine spezifisch lotharingische Identität, die auf ein unabhängiges Königreich abzielte, ist damit nicht gegeben. Dieses Erklärungsmodell ist in der Forschung unterschiedlich bewertet worden.83 Die Adelsfamilien des Mittelreichs sind von Parisse, Hlawitschka und Genicot untersucht worden, die teils bis ins 9. Jahrhundert zurückgreifen, aber erst mit dem Ausgang des 10. Jahrhunderts aussagekräftig werden.84 Für eine zufriedenstellende Dokumentation der lotharingischen Eliten des Frühmittelalters müssten umfangreiche genealogische und prosopografische Studien angestellt werden. Vorarbeiten dazu sind in den genannten Arbeiten sowie den anthropologisch beeinflussten Untersuchungen Le Jans gegeben.85 Um zu verdeutlichen, dass dies im Rahmen einer Monografie nicht abzuhandeln wäre, sei mit „Nomen et gens“86 ein Großprojekt genannt, dessen Fortkommen in Jahrzehnten zu bemessen ist. Erfolgreiche Arbeiten wie zu den Nachkommen Karls d. Gr.87 oder die Prosopografie des Umfelds Ludwigs d. Fr.88 haben sich nicht auf eine räumlich definierte, sondern auf eine 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88
Le Jan b, S. 85. Kap. 2.6d. Le Jan b, S. 87. Le Jan b, S. 76. Ablehnend Bauer b; zustimmend Goullet . Parisse , , a, ; Hlawitschka , . Vgl. Krüger , Genicot , , und Parisse (= Rez. Hlawitschka). Le Jan , a, b, a, , , . Vgl. etwa Geuenich , Jarnut und den Projektbericht von Claudia Weskamp in Schneider c, S. 30–35. Werner b. Depreux . Vgl. auch Eduard Hlawitschka: Die Ahnen der mittelalterlichen deutschen Könige, Kaiser und ihrer Gemahlinnen. Ein kommentiertes Tafelwerk,
450
Folgerungen
personal abgesteckte Personengruppe beschränkt. Spätestens jetzt wäre für ein solches Unternehmen auch die Frage zu stellen, wie lotharingischer Adel definiert werden kann. Über die großen politischen Akteure hinaus – Reginare, Matfridinger, Adalberone, Balderiche etc.89 – begegnet im Lotharreich eine ganze Reihe wichtiger Adelsgruppen, die daneben oder vor allem in anderen europäischen Regna präsent waren. Wie wäre etwa mit den Robertinern zu verfahren, deren rheinische Herkunft gerne betont wurde90, oder mit den Widonen, die mit dem Kloster Hornbach weiterhin im Mittelreich verankert waren, deren Hauptaktionsfeld aber in Neustrien und zunehmend in Italien lag? Auch hier handelt es sich wieder um eine Frage der Gewichtung, ob nämlich die von Le Jan beobachteten Strukturen beim Adel im regnum Lotharii im Vergleich mit den Prozessen im Ost- und Westreich als verzögerte Entwicklung anzusehen sind. In dem hier untersuchten lotharingischen Jahrhundert ist es tatsächlich nur einer Familie gelungen, aus eigener Kraft eine übergeordnete Position einzunehmen. Reginar Langhals kann in Zwentibolds Königreich als dessen wichtigster Berater aus dem weltlichen Adel gelten und hat es verstanden, trotz einiger Rückschläge seine exponierte Stellung auszubauen. Was der Vater nicht erreichte, hat der Sohn erreicht: Giselbert erhält von Heinrich I. den Herzogstitel. Giselberts Sohn Heinrich überlebt den Vater nur um einige Jahre und stirbt 944. Danach ist die Linie von Giselberts Bruder Reginar II. weniger erfolgreich, wenngleich der Grafentitel des Hennegau in der Familie bleibt. Wenige Jahre nach der Rückkehr von Giselberts Neffen Reginar III. und Lambert aus dem westfränkischen Exil erhalten sie durch Otto II. ihren Besitz zurück. Im Längsschnitt betrachtet gehen auf Reginar II. die Grafenfamilien von Hainaut, Leuven und Looz zurück.91 Wie die hier vorgelegten Beobachtungen gezeigt haben, kann der Herzogstitel dabei nicht als Anzeichen für eine anerkannte Vorrangstellung innerhalb der lotharingischen Großen gelten, sondern allerhöchstens als Indiz für die strategischen Absichten des ostfränkischen Königs, der den Titel verlieh. So hat nach Giselbert kein Vertreter der Großen des Mittelreichs eine vergleichbare Stellung aus eigener Kraft, das heißt im Konsens mit einer Mehrheit des Adels erreicht, die wie im Falle Giselberts vom König im Ostreich durch Vergabe des Herzogstitels anerkannt wurde. Das Herzogtum Ottos von Verdun, Konrads d. R. und Bruns von Köln ist wie schon im Falle des Konradi-
89 90 91
2 Bde. (911–1197), Hannover 2006–2009. Kap. 2.6, S. 172f. Glöckner . Genealogie: Le Jan a, S. 453.
Reichsbildung und Identität
451
ners Gebhard nicht als integrative Maßnahme eines potentiell gefährlichen Exponenten einer Adelsgruppe zu sehen, sondern „nur als amtsherzoglicher Auftrag und Anspruch“92. Das trifft erst recht auf die von Brun eingesetzten Herzöge Gottfried und Friedrich zu sowie ab 977 auf Karl, den Bruder des westfränkischen Königs, dessen Einflussbereich nicht allzuweit über den Großraum Brüssel hinausreichte. Deren Vizekönigtum bildete den verlängerten Arm des Herrschers und ist weniger mit der tatsächlichen Machtstellung der Herzöge Giselbert, Richard von Burgund oder Hugo von Franzien zu vergleichen, sondern treffender mit dem italischen Herzogtum Bosos von Vienne.93 Im 9. Jahrhundert wären als Anwärter auf eine übergeordnete Stellung Hugo und Meingaud zu nennen. Hugos vergebliche Versuche, seinem Vater Lothar II. im Königtum nachzufolgen, waren allerdings wohl nicht in dem Maße aussichtslos, dass er nicht sicherheitshalber durch Karl d. D. geblendet worden wäre. Meingaud schließlich, der in einer nachzeitigen Quelle als Herzog tituliert wird, scheint seine Vorrangstellung auf keiner konsensualen Grundlage aufgebaut zu haben. Seine Ermordung 892 löste eine heftige Fehde aus.94 Stellten die Reginare, um auf das Erklärungsmodell Le Jans zurückzukommen, eine Ausnahme dar? Im Lotharreich waren sie ohne Zweifel für lange Jahrzehnte die maßgebliche Familie, obschon Reginar Langhals im 9. Jahrhundert vermutlich als homo novus galt, der sich anlässlich der bella Parisiacę urbis militärisch auszeichnete, wenn er mit dem dort genannten Raginarius identisch ist.95 Sein Aufstieg ist vor dem Hintergrund zu betrachten, dass sein Vater Giselbert d. Ä. eine Tochter Lothars I. entführt hatte, was der Familie allererstes karolingisches Prestige verschaffte.96 Ähnliche Umstände sind in der Normandie und in Flandern zu beobachten. Rollo wurde bekanntlich mit einer Tochter Karls d. E. verheiratet, Balduin I. entführte die Tochter Karls d. K., bevor er später Graf in Flandern wurde.97 Zu erinnern ist auch an die Tochter Ottos II. und Theophanus, die offenbar gegen den Willen ihres Bruders den erst im Aufstieg begriffenen Ezzo heiratete. Die Auseinandersetzungen unter den Adelsfamilien können kaum als weniger gewaltsam bezeichnet werden. Rollos Sohn Wilhelm Langschwert wurde 942 ermordet, Balduin II. ging erfolgreich wechselnde 92 93 94 95 96 97
Th. Schieffer in DD LK, S. 78f. Jarnut , S. 269 (zu Gebhard); Lot , S. 19 (zu Brun); Kaiser a, S. 477 (zu Boso). Sigehard: Historia Miraculorum, c. 8. Geneaologie: Le Jan a, S. 440. Abbo, Siège de Paris I.67, S. 20. Vgl. Annales Vedastini a. 886 (Ragnerus comes). Annales Fuldenses a. 846. Parisot , S. 36; Sproemberg , S. 94 Anm. 162. Sproemberg , S. 81.
452
Folgerungen
Bündnisse mit Odo von Franzien, Karl d. E. und Zwentibold ein und war für die Ermordung Erzbischof Fulcos von Reims verantwortlich.98 Sowohl die Normandie wie auch Flandern waren heterogene Gebilde, aber natürlich kleiner und überschaubarer als das regnum Lotharii. Es ist also eine Frage der Vergleichsebene. Betrachtet man die Entwicklung in Lotharingien, Flandern und der Normandie, scheint der Aufstieg einzelner Adelsgruppen, die ihre Vorrangstellung etablieren und durch den Herzogstitel zusätzlich legitimieren, ähnlich abzulaufen. Vergleicht man aber das Lotharreich mit dem reduzierten Königreich Odos oder dem burgundischen Königreich Rudolfs, das ja einmal Teil der Francia media von 843 war, ist es dort nach Zwentibold eben zu keinem eigenständigen Königtum mehr gekommen. Fragt man nach den Begleitumständen, ergeben sich einige Unterschiede. Rudolf gehörte der Welfenfamilie an, die mehrfach mit den Karolingern verbunden war. Der Robertiner Odo konnte keine derart prestigeträchtige Familientradition geltend machen, war aber als Sohn Roberts des Tapferen und durch seine eigenen Erfolge gegen die Wikinger bestens als fähiger Herrscher ausgewiesen.99 Nach der Absetzung und dem nicht lange darauf folgenden Tod Kaiser Karls d. D. hatte im einstigen Lotharreich kein Großer diese Voraussetzungen. Lothars Sohn Hugo war geblendet; Meingaud gehörte als Odos Cousin zwar der gleichen Adelsgruppe an, dürfte aber weniger persönliches Prestige und vor allem nicht die Mehrheit des Adels hinter sich gehabt haben. Der eigentlich interessante Wendepunkt ist jedoch das Jahr 900, als nach Zwentibolds Absetzung und Tod kein Vertreter der Matfridinger an seine Stelle tritt, wiewohl doch Gerhard, der die Witwe des Königs zur Frau nahm, dafür prädestiniert gewesen wäre. Hier wie auch 911, 923, 939 und späteren erfolglosen Versuchen ist stets zu beobachten, dass Vertreter des lotharingischen Adels einen Regierungswechsel im Verein mit dem König des jeweils anderen Nachbarreiches herbeiführen wollen. Ihr vordringliches Ziel ist also eben nicht, ein eigenes Königtum einzurichten, sondern einen als unvorteilhaft empfundenen Status Quo zu ändern. Der Impetus der vielzitierten Aufstände des lotharingischen Adels ist darin eher mit der Ablösung Karls d. D. durch Arnulf, besser noch mit der Absetzung Karls d. E. durch Robert zu vergleichen. Dies mag in der Tat mit Le Jan als Indiz für ein fortdauerndes karolingisches Bewusstsein gelten, von dem gleich zu sprechen sein wird. Auf der Basis der in diesem Abschnitt resümierten Aktivitäten und Bündnisse der Adelsgruppen erscheinen die Eliten des Mittelreichs durchaus vergleichbar mit anderen Adelsfamilien. Mit der Ausnahme Giselberts rüttelten sie allerdings 98 99
Vanderkindere Bd. 1; Sproemberg . Kap. 7.3a.
Reichsbildung und Identität
453
nicht an der grundsätzlich übergeordneten Institution des karolingischen oder ottonischen Königs, wenn sie auch in zunehmendem Maße ein Mitspracherecht an der Auswahl der Person in Anspruch nahmen. Warum den Reginaren, die als einzige eine karolingische Abstammung geltend machen konnten, der Schritt zum Königtum nicht gelang, ist oben mit der fehlenden Fortune, in Kategorien des Historikers übersetzt: mit ungünstigen Begleitumständen erklärt worden. Greift man das Argument Le Jans von der zentralen Stellung der Bischöfe innerhalb der Adelsgruppen auf, ergibt sich noch ein weiterer Punkt. Die Bischofsherrschaften sind als spezifisch lotharingisches Phänomen beschrieben worden, was sich aber weder räumlich noch zeitlich konsequent auf alle Diözesen des Mittelreichs anwenden lässt.100 Ein wesentliches Element, nämlich die Übertragung der Grafschaftsrechte an den Bischof, ging dabei aber, wie Bauer selbst in einem vergleichenden Kapitel schreibt, „eindeutig von Frankreich aus“ und stellte auch im „Vergleich mit den angrenzenden Bistümern der Nachbarreiche … weder ein Novum noch einen Sonderfall“ dar.101 Die institutionelle Struktur der Bischofsherrschaft ist also kein Spezifikum des Mittelreichs. Die im ersten Teil dieser Arbeit angestellten Untersuchungen haben aber gezeigt, dass die Aktivitäten der Bischöfe im Südteil deutlich wahrnehmbarer sind als im Nordteil. In den Diözesen Lüttich und Cambrai, im Maasland also, ist der Einfluss weltlicher Großer stärker ausgeprägt. Hier ist das Machtzentrum der Reginare, die sich in diesem Punkt tatsächlich von den anderen Adelsfamilien im Mittelreich unterscheiden. Während die Matfridinger zum Beispiel Bischöfe in Lüttich, Köln und Verdun stellten oder die Adalberone Posten in Metz, Laon und Verdun besetzen konnten, ist im engeren Umfeld der Reginare nur Franco von Lüttich († 901) zu finden, der aber wohl nicht mit ihnen verwandt war.102 Giselberts oben erwähnter Versuch, 920 einen eigenen Kandidaten in Lüttich durchzusetzen, zeigt an, wie wichtig ihm das Bistum war. Die einflussreichen Kirchenfürsten saßen in Köln und vor allem in Lothringen: die Trierer Erzbischöfe Radbod, Ruotger, Robert und besonders Adventius I., Wigerich und Adalbero I. von Metz. Bezogen auf die Handlungsfähigkeit und die Aufstiegschancen der lotharingischen Großen heißt das, dass die einflussreichen Bischöfe eng mit bestimmten Adelsfamilien im Süden verbunden waren und Personen von übergeordnetem Ansehen wie Hincmar von Reims oder Hatto und Friedrich von Mainz fehlten.103 Damit ist die Bedeutung der Bischöfe, die ab dem 10. 100 101 102 103
Anton ; Bauer a. Bauer a, S. 303, 302. Le Jan b (Genealogien); zu Franco vgl. Conreur . Vgl. R. Schneider , S. 30.
454
Folgerungen
Jahrhundert wie überall im ehemaligen Frankenreich zentral wird104, nicht unterbewertet. Einen Bischof vom Format und Ansehen Hincmars existierte im Mittelreich nicht; damit auch niemand, der in der Funktion des Königsmachers wie Bischof Arnald von Toul den Rudolf oder Erzbischof Walter von Sens den Odo mit gebührendem Zeremoniell hätte erheben können. Die Unterstützung einer Mehrheit des Episkopats, die im Falle Odos von einiger Bedeutung war, fehlte Giselbert. So steht am Ende dieser Untersuchung – nicht ganz überraschend – wieder das Problem der Identität. Eine eigene Identität, so konnte gezeigt werden, hat die Gesellschaft im regnum Lotharii nicht entwickelt. Der Adel des Mittelreichs kann nicht als imagined community verstanden werden, mit Anderson eine Gruppe, die sich in Abgrenzung zu anderen und ohne äußere, etwa göttliche Legitimation definiert.105 Spätere Anzeichen für ein lotharingisches WirGefühl sind im Sinne der Konstruktion von Anciennität zu verstehen und beziehen sich nicht auf die Gesamtheit der lotharingischen Gebiete; andersherum gesagt: das politisch nachvollziehbare Lotharingien von Utrecht bis Basel wurde nicht zum Gegenstand einer übergreifenden Identität, sondern nur Teilgebiete wie eben Lothringen. Dennoch ist mit guten Gründen vom Teilreichsbewusstsein des lotharingischen Episkopats unter dem Königtum Lothars II. gesprochen worden.106 Die Bischöfe hätten „etwas wie eine besondere politische Mentalität“107 gezeigt. Dies habe sich nicht nur in der bemerkenswerten Tatsache geäußert, dass sie bereit waren, sich mit ihrem König gegen den Papst zu stellen um den einzigen Sohn Lothars zu legitimieren, sondern nach Anton in der Entwicklung eines spezifisch lotharingischen legitimistischen Überbaus. Dieses rein politisch motivierte Teilreichsbewusstsein soll gar nicht infrage gestellt werden; wohl ist aber zu fragen, was davon gegen 900 noch übrig war. Unter der Regierung Lothars II. haben sich die Großen, die ja die Reichsteilung selbst gestaltet hatten, mit den neuen politischen Verhältnissen arrangiert; von 869 bis 895 haben sie sich neu orientiert. Wenn nicht Arnulf, nachdem er erkannt hatte, dass er seinen ältesten Sohn als Nachfolger nicht würde durchsetzen können, diesen hätte versorgen müssen, wäre von Lotharingien vermutlich niemals mehr die Rede gewesen. Die seit 870 investierten Bischöfe waren in der Regel dem neuen König verpflichtet und nicht am Fortbestand des Lotharreichs inter104 105 106 107
Ewig , Parisse c. Anderson , S. 6f. Anton und . Anton , S. 66.
Reichsbildung und Identität
455
essiert; als Beispiele seien Bertulf von Trier und Franco von Lüttich genannt, die auf Betreiben Karls d. K. eingesetzt wurden, sowie Willibert von Köln und Wala von Metz als Parteigänger Ludwigs d. Dt. und Ludwigs d. J. Hypothetisch darf weiter vermutet werden, dass ein beträchtlicher Anteil unter den Großen wenig begeistert war, als Arnulf das Mittelreich für Zwentibold wieder einrichtete. Dafür spricht auch, dass dieser seinen Sohn erst im zweiten Versuch als König durchsetzen konnte.108 Bis auf Radbod von Trier, der den Bedeutungszuwachs seines Bischofstuhls durch die mit der Kanzlerschaft verbundene zentrale Position in Zwentibolds Königreich zu schätzen wusste109, ist kein ausgeprägtes Bewusstsein, Teil einer lotharingischen Einheit – einer entité perçue comme telle – zu sein, erkennbar. Das ist anderseits nicht verwunderlich, wenn man daran erinnert, wie identitäres Gemeinschaftsgefühl von imagined communities entsteht. In der Mediävistik zweifelt heute wohl niemand mehr daran, dass „nicht das deutsche Volk das deutsche Reich …, sondern das Reich … sein Volk“110 formte. Eine wichtige Erkenntnis des Ethnogenesemodells besteht ja eben darin, dass die Gruppenidentitäten konstruiert werden, um einer schon existenten Gemeinschaft auch eine gemeinsame Vergangenheit zu geben. Wie Gruppen durch Identitätsdiskurse erfolgreich ein Proprium aufgeprägt wird, hat die Forschung an zahlreichen Beispielen gezeigt.111 Dass der Prozess, in dem dieses ideologische Programm durch die Gruppe angenommen wird und Eingang in das kollektive Gedächtnis findet, über Jahrzehnte verläuft, kann mit dem Modell der langen Dauer112 erklärt werden. Einschlägige Untersuchungen haben ergeben, dass diese Wir-Diskurse vor dem 11. Jahrhundert nicht überliefert sind. Brühl hat das für die deutsche Volks- und Reichsbildung ausführlich dargelegt, Becher für ein welfisches Wir-Gefühl, Bauduin am Beispiel der Normandie, Bur für die Champagne und Genicot für eine neustrische Identität gezeigt.113 Am Beispiel des Herzogstitels und unter Verweis auf volkssprachige Dichtungen konnte das in der vorliegenden Arbeit auch für Lotharingien erwiesen werden, allerdings mit der wichtigen Nuance, dass die identitären Bezüge entweder mit Niederlotharingien oder mit Lothringen im engeren Sinne in Verbindung zu bringen sind.114 108 109 110 111 112 113 114
Hlawitschka , S. 114–157. Vgl. Anton , S. 68f. Jarnut , S. 111. Kap. 1.1. Braudel . Brühl , Becher , Bauduin und a, Bur , Genicot . Vgl. oben das Zwischenergebnis: Kap. 4.
456
Folgerungen
Es hat also offenbar eine Phase der identitären Besinnung gegeben, die sich an die Konstituierung der neuen räumlichen Einheiten in der Nachfolge des fränkischen Großreichs anschloss. Wenn nach der Collingwood-These115 Texte als Antworten auf Fragen der aktuellen Meinungsbildung zu verstehen sind, bestand im 11. Jahrhundert ein Orientierungsbedürfnis in Sachen Identität. Autoren wie Dudo von St-Quentin und Dichtungen wie Hervis de Metz und Garin le Loherain haben dieser Nachfrage Rechnung getragen. Diese Texte können Ausdruck einer Identität räumlich fixierter Gemeinschaften gelten, ganz so wie die origines gentium das konstruierte Selbstverständnis personal definierter Gruppen am Ende der Völkerwanderungszeit ausdrücken. Will man den historischen Vergleich noch weiter ziehen, ist das 19. Jahrhundert zwischen Wiener Kongress und dem Ende des Ersten Weltkriegs zu nennen, das als Phase der modernen Nationenbildung gilt. Hier besinnen sich die deutschen Länder mittels der romantischen Ideologie auf ein nicht vorhandenes deutsches Mittelalter als gemeinsame Vergangenheit.116 Als neues Element, das den Nationalismus im Unterschied zu den Ethnogenese- und Reichsbildungsvorgängen des Mittelalters zu einem Phänomen der Moderne macht, ist hier die Sprache zu nennen. Nach Herders Wort, dass jedes Volk seine eigene Sprache habe, finden europaweit Prozesse der Nationwerdung in enger Wechselwirkung mit den entstehenden Nationalphilologien statt, die Anderson als „ethnolinguistic nationalisms“ bezeichnet.117 Auf Lotharingien bezogen ist daraus zu folgern, dass ein entsprechendes Wir-Gefühl für die Gesamtheit des regnum Lotharii im 10. Jahrhundert, das ja ohnehin im Vergleich zum Ostreich oder den Herzogtümern Franzien und Burgund im Westen nicht als konsolidierte Einheit gesehen werden kann, nicht zu erwarten ist. Das Interessante am Fall des Lotharreichs ist aber doch, dass ungeachtet der fehlenden Kohärenz und nicht vorhandenen Identität eine begriffliche Traditionsbildung stattgefunden hat, die sich in den genannten Äußerungen eines gewissen, wenn auch diffusen lotharingischen Bewusstseins in den Herzogstiteln, bei Heinrich von Veldeke oder in der Geste des Loherains manifestiert. Die politische Geschichte des 10. Jahrhunderts zeigt, dass es immer wieder gemeinschaftliches Handeln lotharingischer Adelsgruppen gab, die sich von einem regierenden König ab- und einem anderen zuwandten. Dies lässt sich nur mit dem Begriff des ‚politischen Bewusstseins‘118 115 116 117 118
Kap. 7.6a, S. 408. Vgl. Vietta , S. 17–22 und J. Schneider , zum belgischen National bewusstsein Koll , zum Nationsbegriff Sproemberg . Anderson , S. 67–75, Zitat S. xiii. Le Jan b.
Reichsbildung und Identität
457
erklären, das die Eliten des Mittelreichs teilten. Dieses Bewusstsein war offenbar dergestalt, dass es die Institution des Königtums akzeptierte, die konkrete Person aber nicht als gottgegeben ansah. Folglich konnte der Adel sich, gewissermaßen in guter karolingischer Tradition, einem anderen König zuwenden. Die unveränderte Ausrichtung auf einen etablierten König hat nach Le Jan eine eigene Reichsbildung oder besser die Wiedererrichtung des Lotharreichs unter einem nichtkarolingischen König verhindert. Dass die karolingische Abkunft weiterhin relevant war, ist sehr wahrscheinlich. Der lotharingische Adel hat sich mit einer Ausnahme immer einem karolingischen Herrscher angeschlossen: Ludwig d. K, Karl d. E., erfolglos Ludwig IV. und Lothar. Die Ausnahme betrifft die Hinwendung zu Heinrich I; wichtig hierbei ist, dass die Großen des Mittelreichs für Heinrich keinen Karolinger, sondern den Burgunder Rudolf verließen, der im Juli 923 nach dem Schlachtentod des neuen König Roberts gekrönt wurde.119 Die Beispiele der minderjährigen Könige Karlmann im Westreich und Ludwig d. K. im Ostreich zeigen, dass das Prinzip des rechtmäßigen Karolingerkönigs, sei er auch regierungsunfähig, gegenüber der Idoneität noch überwog.120 Das ändert sich zu Beginn des 10. Jahrhunderts, wenngleich im Westreich nach Rudolfs Tod 936 nochmals die karolingische Linie etabliert wird. Für die Großen des Mittelreichs wird das eine ernsthafte Alternative zur ottonischen Oberherrschaft dargestellt zu haben. Zumindest von Giselbert wissen wir, dass er mit Otto d. Gr. schlechter auskam als mit Heinrich. Auch das kurze Kaisertum von Bosos Sohn Ludwig, der nach seiner Blendung für ein Jahrzehnt ohne Nachfolger blieb, ist hier zu nennen. Ludwig d. Bl., Ludwig IV. und Lothar erscheinen somit als letzter Abglanz der karolingischen Autorität, als Ende eines Mythos. Das hier erschlossene, weiterhin karolingisch geprägte politische Bewusstsein war jedoch, wie deutlich wurde, kein lotharingisches Phänomen. Die fortdauernde Autorität der Institution des Karolingerkönigs, bei der stets das Kaisertum von Karl d. Gr. bis Arnulf mitgedacht werden muss, das erst 962 durch Otto erneuert wird, dürfte im gesamten Bereich des alten Frankenreichs noch präsent gewesen sein. So hat ja die Frage nach identitären Reflexen in der volkssprachigen Literatur eben eine am Ende des 9. Jahrhunderts noch sehr lebendige fränkische Identität erwiesen: eine politische Identität, die der Gesamtheit des regnum Francorum verpflichtet ist. Nicht nur die Großen im Mittelreich dürften sich unverändert als pars imperii verstanden
119 120
Parisot , S. 654ff. Offergeld , S. 403.
458
Folgerungen
haben. Da Identitäten freilich immer mehrschichtig sind121, schließt das ältere regionale Zugehörigkeiten, wie sie Parisse für Austrasien gesehen hat und Mériaux für den gallischen Nordosten122, nicht aus. Diese sind als „primärer Identifikationsraum“123 anzusehen. Dass allerdings das übergreifende fränkische Selbstverständnis in Randgebieten des ehemaligen Karlsreiches wie dem italischen oder dem niederburgundisch-provenzalischen Regnum schwächer ausgeprägt war, als in dem Kerngebiet der fränkischen Herrschaft schlechthin, ist nicht unwahrscheinlich. Karolingische Traditionen hielten sich vermutlich im Mittelreich am längsten, was auch damit zusammenhängen mag, dass hier niemals ein Machtvakuum entstehen konnte: Die führende Adelsfamilie des Lotharreichs war eben die karolingische.
9.3 Ausblick: Lotharingien als europäischer Erinnerungsort Jacques Le Goff hat mit seinem Buch über den französischen König Ludwig IX. den Heiligen den Versuch einer „biographie totale“ unternommen. Er beschreibt sein Vorgehen dabei in Anlehnung an das Konzept der Histoire totale „successivement selon la vie, selon les sources et selon les thèmes fondamentaux de la personnalité du roi en lui même et en son temps“.124 Die Präsentation dieses großen Königs des 13. Jahrhunderts, der in seinem Nachleben nur Karl d. Gr. oder Friedrich Barbarossa vergleichbar ist, spiegelt dabei die Schichten der Wahrnehmung, die Le Goff einzeln abträgt.125 Zuerst ist da das Leben König Ludwigs, wie es sich auf der Basis der historischen Daten darstellen lässt. Diesem Narrativ stellt Le Goff eine denkbar breite Quellenanalyse der „production de la mémoire royale“ gegenüber. Unter diesen Schichten der historischen Erinnerung möchte er zur Persönlichkeit des Königs vorstoßen, die er nicht anhand seiner Taten, also der in den Quellen überlieferten Ereignisse, sondern vor dem Hintergrund der kollektiven Vorstellungen vom Idealkönig beschreibt. Im Kontrast dazu müssten sich, so hofft er, Ludwigs eigene Vorstellungen, Perspektiven und Motive seiner Handlungen abzeichnen, was zu der Leitfrage des Buchs führt: Saint-Louis a-t-il existé? In dieser Arbeit ist in viel bescheidenerem Maßstab der Versuch unternommen worden, eine kleine Histoire totale des regnum Lotharii im Jahrhun121 122 123 124 125
Jarnut a, S. 258f., Hermanns und schon Bloch /, S. 132. Parisse a, S. 170f., Meriaux b, S. 299f.: „identité septentrionale“. Göttmann , S. 23. Le Goff , S. 24. Zur Histoire totale Le Goff/Toubert, Le Goff a, Toubert . Le Goff , S. 25.
Lotharingien als europäischer Erinnerungsort
459
dert nach seiner Einrichtung zu schreiben. Auch hier war das Vorgehen von einer Leitfrage bestimmt: der Frage nach Anzeichen von Kohärenz und Identität. Die Suche nach dem verlorenen Reich hat, wie oben resümiert wurde, zu einem Negativergebnis geführt. Diesem Befund steht aber ein jenseits des lotharingischen Jahrhunderts beobachtetes Nachwirken entgegen, das sich in Herzogstiteln und in der volkssprachigen Literatur ab dem 11. Jahrhundert äußert. Zu einem Zeitpunkt, als das ehemalige Lotharreich nicht einmal als politischer Raum mehr existiert, als mit Burgund und Italien nahezu die gesamte Francia media der Herrschaft des Königs und Kaisers aus der Salierfamilie inkorporiert war, ist weiter oder wieder von Lutteringen, von Lotharyens oder Loherains die Rede, nennt sich Gottfried von Löwen dux Lotharingiae. Dabei wird eine Kontinuitätslinie, die sich aus heutiger Sicht anbietet, nicht gezogen, nämlich die genealogische Rückbindung der Salierherrscher an ihren Vorfahren Konrad d. R.126, der Herzog im Mittelreich war. So erscheint in verschiedenen zeitlichen Schichten ein jeweils eigener Lotharingienbegriff und ein daran gebundenes Selbstverständnis. Von diesen mehreren Lotharingien sind drei von Bedeutung für unser Verständnis des historischen Lotharreichs: das Lotharingien der Zeitgenossen, der rückblickende Lotharingienbegriff der hochmittelalterlichen Quellen und das epistemologische Lotharingien des 19. und 20. Jahrhunderts. Am Anfang der lotharingischen Geschichte steht der Begriff des regnum Lotharii für das 855 an Lothar II. vergebene Teilreich, der wegen seiner Eindeutigkeit andere Begriffe verdrängt, bis um die Mitte des 10. Jahrhunderts der Kunstbegriff Lotharingia erscheint. Es sind Begriffe der zeitgenössischen Autoren, die geprägt wurden um ein anders schwer zu fassendes politisches Gebilde zu benennen. Ein kohärenter Raum kann darunter nicht verstanden werden, noch weniger eine lotharingische Identität. Lotharingien als imagined community ist ohne die Grundlage eines irgendwie kohärent wahrgenommenen Raumes nicht denkbar. Die Genese eines solchen Raums aus einer künstlich geschaffenen Summe von räumlichen Gebilden wird für das Frühmittelalter idealerweise durch eine über einen längeren Zeitraum konstante Zentralgewalt bewirkt.127 So wird die Entstehung Deutschlands und Frankreichs erklärt. Im Mittelreich fand diese Entwicklung nur ansatzweise statt, sodass für die Ausbildung einer eigenen Identität die Voraussetzungen nicht gegeben waren. Dies lässt sich nur durch das Zusammenspiel einiger Faktoren erklären. Eine Dynastiebildung ist weder den beiden lotharingischen Königen – Lothar II. und Zwentibold – noch einem der Herzöge gelungen, was 126 127
Büttner , Boshof . Vgl. Schneidmüller b.
460
Folgerungen
auch damit zusammenhängt, dass sie starben ohne regierungsfähige Söhne zu hinterlassen. Möglichen Thronaspiranten aus dem Kreis der lotharingischen Eliten wurde der Schritt zum Königtum durch ein politisches Bewusstsein erschwert, das offenbar bis weit ins 10. Jahrhundert hinein gesamtfränkisch und karolingisch geprägt war. Daneben war das Mittelreich für die benachbarten Herrscher zu attraktiv, als dass jemals ein Machtvakuum entstanden wäre, in dem ein homo novus doch hätte zum Zug kommen können. Außerdem fehlte die Autorität eines großen Erzbischofs, der mit Unterstützung des Episkopats als Königsmacher hätte fungieren können und wollen. Das Lotharingien der Zeitgenossen existierte als politische Fiktion einzelner, war ansonsten aber Teil der willkürlich auseinandergerissenen Francia media, der ständig und in beträchtlichem Umfang neu modelliert wurde, bevor er im Ostreich aufging. Die primären Identifikationsräume der Menschen waren alte Regionen wie Trier mit Lothringen und Köln mit rheinischem Umland und neu entstehende Einheiten wie das mittlere Maasland oder die friesisch-holländische Grafschaft. Die Gesellschaft des Mittelreichs verband nichts als ein politisches Bewusstein, ein souvenir carolingien, das freilich im Sinne einer gemeinsam geteilten Erinnerung wirkmächtiger sein kann als konkrete ökonomische, soziale oder kulturelle Strukturen. Neben diesem oben vorsichtig als politische Identität bezeichneten, nicht auf das Lotharreich beschränkten karolingisch-fränkischen Bewusstsein hat aber auch eine lotharingische Traditionsbildung stattgefunden, wie das Fortleben des Begriffs Lotharingia auch in den Volkssprachen zeigt. Das Mittelreich ist damit ein Beispiel par excellence für die Genese von Räumen, die eben nicht gegeben sind, sondern durch die Gesellschaft produziert werden.128 Ohne die Existenz einer lotharingischen Gens und ohne ein Wir-Gefühl, das der Gesamtheit der als lotharingisch betrachteten Gebiete entsprechen würde, entsteht dennoch eine begriffliche Tradition, die bis heute andauert. Der Prozess des Eingangs in das kollektive Gedächtnis kennzeichnet das Lotharingien des Hochmittelalters: Die Episode des regnum Lotharii wird losgelöst von der konkreten politischen Vergangenheit zum Erinnerungsort.129 Dies geschieht regional bedingt auf verschiedene Art und Weise, was sich unter anderem in der Aufspaltung des Namens äußert: Lothringen beziehungsweise Lorraine im Süden und Lothier im Norden.130 Dem entsprechen identitäre Äußerungen wie bei Reiner von StJacques in Lüttich, der mit der Formel Mosa tamen, noster fluvius 131 gewiss kein 128 129 130 131
Kap. 1.3. Zum Modell der Erinnerungsorte Nora und . Vgl. Parisse , S. 7f. und Pitz . Annales sancti Iacobi Leodiensis a. 1206, S. 660.
Lotharingien als europäischer Erinnerungsort
461
lotharingisches Verständnis der Maas im Sinn hat. Die weitere Entwicklung ist in einschlägigen Arbeiten untersucht und dokumentiert worden.132 Pierre Chastang hat in seiner Untersuchung der hochmittelalterlichen Urkundenbücher des Languedoc festgestellt, dass die Kartularien wie andere Texte auch dazu genutzt werden, ein Bild von der Vergangenheit festzuschreiben. Räume, Grenzen, Memoria und das Bewusstsein davon werden ‚erfunden und/oder aktiviert‘.133 Bei der Sammlung der Privaturkunden, die einen lotharingischen Herzogstitel überliefern, wurde bereits festgestellt, dass darunter kaum Originalstücke sind. Mit wenigen Ausnahmen handelt es sich um Abschriften in Kartularien, die zwischen dem 12. und dem 15. Jahrhundert angelegt wurden.134 Dieser Befund bestätigt eine Vermutung, die bereits Sproemberg formuliert hatte. In seinem Aufsatz von 1941 denkt er darüber nach, ob die interpolierten Urkunden mit dux-Titel „mehr als lokaler Größenwahn“ waren, sondern ein „frühes Zeugnis“ für das Bemühen, einen unabhängigen lotharingischen Herzog darzustellen.135 Der Überblick zeigt, dass die verdächtigen dux-Belege besonders im Kartular der Klöster Stablo und Malmédy vorkommen, die im 10. Jahrhundert in Personalunion den Laienäbten Reginar und Giselbert unterstanden; danach hatte möglicherweise Konrad d. R. die Klostervogtei inne.136 Vor diesem Hintergrund erscheinen nicht nur die frühen Herzogsbelege für Reginar und Giselbert zweifelhaft, sondern das politische Gewicht der Institution eines lotharingischen Herzogtums wird insgesamt relativiert. Erst ausführlichere Untersuchungen der genannten Kartularien, die auch aus anderen Gründen wünschenswert wären137, können hier Klarheit schaffen. Die hochmittelalterliche Schicht des Lotharingienbegriffs, die zwischen dem Historiker der Gegenwart und dem regnum Lotharii liegt, ist damit aber zu großen Teilen das Produkt einer gezielten identitären Konstruktion einzelner Klöster des Mittelreichs, ähnlich wie es Pohl am Beispiel des Klosters Montecassino beschrieben hat.138 132
133 134 135 136 137 138
Lothringen: Parisot ; Parisse , b, . Lothier: Huizinga , Bonenfant und jetzt Isabelle Guyot-Bachy: Quand et comment l’espace flamand s’est-il imposé aux chroniqueurs de royaume de France? (XIe–XIVe siècle), in: Construction de l’espace au Moyen Age: pratiques et représentations (Histoire ancienne et médiévale, 96), Paris 2007, S. 131–145. Chastang . Kap. 3.3. Sproemberg , S. 173f. mit Anm. 279. Vgl. Kienast , S. 388 Anm. 166. MGH DD LK 16 a. 902. Recueil Stavelot-Malmédy, S. iii (Einleitung), vgl. nr. 50, 68, 72; Barth , S. 122. Vgl. Anhang 4. Pohl .
462
Folgerungen
Folgerichtig wäre an dieser Stelle in Anlehnung an Le Goff die Frage zu stellen, ob Lotharingien existiert hat.139 Die bereits zitierte Kapitelüberschrift „Saint Louis a-t-il existé?“ ist der nur vermeintlich naive Ausdruck der Problematik, auf der Basis von Quellen, die in hohem Maße auf die angemessene königliche Memoria ausgerichtet sind, etwas zur historischen Person dieses Königs zu sagen. Es ist jedoch die Aufgabe des Historikers, auf dem Wege der Quellenanalyse die konstruierten Bilder von der Vergangenheit in Schichten abzutragen; dass er sich dabei unbewusst in eigenen Vorstellungsmustern bewegt, ist verschiedentlich problematisiert worden.140 Am Ende dieser Untersuchung erscheint auch Lotharingien als bloße Idee: eine konstruierte Vorstellung des lotharingischen Adels als gens indomita und einer lotharingischen Identität, die sich schon früh in einem eigenständigen Herzogtum äußerte. Lotharingien kann damit in dreifacher Hinsicht als Erinnerungsort betrachtet werden. Erstens lädt die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Mittelreichs und seinen Projektionen zum Nachdenken über die Genese und das Wesen von Identitäten ein. Es ist doch bemerkenswert, dass eine europäische Kernzone wie das Land zwischen Rhein und Maas keine dominante Identität entwickelt hat. Spätestens mit der Entstehung der neuzeitlichen „ethnolinguistic nationalisms“141 sind rundherum starke nationale Identitäten entstanden, denen sich die einst lotharingischen Gebiete nur unvollständig angeschlossen haben. Die Partikularbestrebungen des Rheinlands und des Saarlands oder die ausgeprägte friesische Identität in den Niederlanden zeugen ebenso davon, wie die völkerverbindende Motivation politischer Maßnahmen wie der Region „Saar-Lor-Lux“, des Ausstellungsprojekts „Francia Media“142 oder der demonstrativen Dreiländerkooperation zwischen Basel, Freiburg und Mulhouse. Identitäten sind eben nicht autochthone Äußerungen von Völkern oder anders definierten Gruppen, sondern konstruierte Diskurse, die über einen längeren Zeitraum Eingang in das kollektive Gedächtnis finden und dann zu einer gemeinsamen Vorstellung der Gesellschaft, zu einer Mentalität werden. Dass diese Fragen hochaktuell sind, lässt sich an Mechanismen zentral betriebener Identitätsbildung in Einwanderungsländern wie Kanada beobachten143; es manifestiert sich aber auch – über ein Jahrzehnt nach ihrem Ende – in der nachgereichten Identifikation mit einer Deutschen Demokrati139 140 141 142 143
Vgl. J. Schneider : La Lotharingie était-elle une région historique? Kap. 1.1. Anderson , S. xiii. Kap. 2.4 mit Anm. 628. Osborne ; vgl. dazu jüngst Chaim Vogt-Moykopf: Wer sind wir eigentlich? in: F. A. Z. vom 5. 1. 2008, S. 33. Zu Identität und Identitätspolitik vgl. Stachel , S. 421f.
Lotharingien als europäischer Erinnerungsort
463
schen Republik durch Teile der deutschen Gesellschaft des 21. Jahrhunderts. Lotharingien ist zweitens in epistemologischer Perspektive ein Erinnerungsort. Die Vorstellung vom Stamm der Lotharingier, der das fünfte deutsche Herzogtum gebildet hätte und damit konstituierend für das fortan unteilbare deutsche Reich gewesen wäre, ist ein Denkmuster des 19. Jahrhunderts, das allerdings in Formeln wie der des indigenen Herzogtums144 bis heute nachzuwirken scheint. Zu diesem epistemologischen Motiv eines spezifisch lotharingischen Adels gehört auch dessen Charakterisierung als gens indomita, die man geradezu als Topos der Forschung bezeichnen kann. Dabei ist die Bewertung Giselberts als Unruhestifter vielleicht besonders in der deutschen Mediävistik präsent; wie auch sein Schwager und dessen Sohn Heinrich d. Z. ließ er sich schlechter in die lange Zeit verfassungsgeschichtlich geprägte Sicht des ottonischen Kaisertums einpassen. Wenn Lotharingien und die Existenz eines genuin lotharingischen Adels als Erinnerungsort betrachtet werden, fällt auf, was nicht Eingang ins kollektive Gedächtnis gefunden hat, dass nämlich die Lotharische Linie sich am längsten im Süden erhalten hat, im Reich des jüngsten und früh verstorbenen Sohnes Karl. Im provenzalischen Regnum gab es zwar keine Nachkommen von Lothars I. Sohn Karl, wohl aber legitime Erben Kaiser Ludwigs II. von Italien: Ludwig d. Bl., der von 901 bis 905 als Kaiser amtierte und dessen Sohn Karl-Konstantin aus der Verbindung mit einer byzantinischen Ehefrau. Drittens schließlich ist Lotharingien in der sprachlichen und semantischen Reduktion Lothringen ein Erinnerungsort der mitteleuropäischen Gesellschaft, wie populärwissenschaftlichen und landeskundlichen Publikationen entnommen werden kann.145 Mit Lothringen werden das sogenannte Reichsland Elsass-Lothringen und die sprichwörtlichen Schützengräben vor Verdun als Chiffren für eine deutsch-französische Erbfeindschaft verbunden, der Steinkohle- und Eisenerzabbau, der Lothringen im 20. Jahrhundert zu einem der großen europäischen Industriereviere machte, sowie vielleicht noch die landestypischen Produkte aus Mirabellen. Die lothringische Region der Gegenwart wird zur „Hüterin unserer Erinnerung“.146 Diese freilich weniger weit zurückreichenden Bilder können vielleicht er144 145
146
Bauer a, S. 1. Brockhaus Enzyklopädie Bd. 17, s. v. Lothringen, S. 175ff.; Lorraine (Encyclopédies régionales), Condé-sur-Noireau 1980; Lothringen (Merian, 21. Jg., 9/1968); Fr. Grimme: Metz und Lothringen in den historischen Volksliedern der Deutschen, in: JGLGA 9 (1897), S. 1–27. Vgl. Mertz , Stricker sowie die „Tornisterschrift“ König . Michael Jeismann: Aus diesem Holz ist Europa geschnitzt, in: F. A. Z. vom 28. 6. 2007.
464
Folgerungen
klären, warum wir der suggestiven Kraft des lotharingischen Raums erliegen. Im Laufe der vorliegenden Arbeit konnte der Kenntnisstand über das Mittelreich in einigen Punkten verbessert werden. Wichtiger ist aber, dass die Fragestellung der Arbeit zu einem Ergebnis geführt hat, das mit Positionen der gegenwärtigen Forschung nicht übereinstimmt. Die Vorstellung eines lotharingischen Adels, der sich von den Eliten im Ost- und Westreich unterscheiden ließe und der einen eigenen lotharingischen Raum, der mehr oder minder mit dem regnum Lotharii von 855 oder dem Reich Zwentibolds übereinstimmte, konnte nicht bestätigt werden. Dennoch hat sich dieser Lotharingienbegriff als historische Tatsache in der Forschung durchgesetzt, sei es unter dem Titel Lothringen wie bei Parisot und Mohr, sei es als Lotharingien wie bei Parisse und Bauer. Die unscharfe Terminologie verbindet dabei das Lotharreich des Frühmittelalters mit der französischen Region der Gegenwart: Wer Lotharingien sagt, wird unbewusst Lothringen mitdenken. Ganz hypothetisch ist daher zu vermuten, dass beispielsweise die hohe Einschätzung der Bedeutung der Sprachgrenze und der Institution des Herzogtums oder die Bewertung des Adels im Mittelreich sich nicht frei von kollektiven Vorstellungen entwickelt haben. Die Perspektive auf Grenzgebiete als Spielball in Konflikten zwischen Ost und West etwa mögen dazu führen, dass man „dazwischen das anfällige Lotharingien“147 sieht. Wenn sich die Lothringer der Neuzeit durch „ein für jedermann unverständliches Gemaule“148 auszeichnen, mag man das unbewusst auf frühmittelalterliche Sprachkontakte rückprojizieren. Die Diskrepanz zwischen der epistemologischen Idee des lotharingischen Raums und der hier festgestellten fehlenden Kohärenz des regnum Lotharii und die vermutete Wechselwirkung zwischen dem Lotharingienbegriff der Forschung und den unbewussten Bildern unseres kollektiven Gedächtnisses machen das verlorene Lotharreich zu einem europäischen Erinnerungsort.
147 148
Jacques Le Goff: Woher die Deutschen kamen. Volk ohne Mythos – Johannes Fried erzählt, in: F. A. Z. vom 28. 9. 1994, S. 39. Günter Grass: Beim Häuten der Zwiebel, Göttingen 2006, S. 100.
Résumé français1
En 1947, Louis Halphen jugeait que l’empire carolingien trouvait sa fin avec la mort de Charles le Gros. En effet, l’année 888 semble avoir vu à plusieurs endroits le début de nouveaux règnes, ce qui a permis de parler d’une véritable césure, qui a fait longtemps consensus entre les historiens. La « dislocation de l’empire » dont parle Halphen a trouvé son équivalent dans l’article de Walter Schlesinger intitulé « Die Auflösung des Karlsreiches », publié en 1965. Les efforts de Charles le Simple et des rois ottoniens pour renouer avec le prestige et l’autorité de Charlemagne, manifestes dans leurs diplomes (rex Francorum ; renovatio regni Francorum), témoignent de la fin d’une époque et d’une société en transformation. Un royaume lotharingien qui se serait inscrit dans la tradition carolingienne des Lothaire père et fils n’a cependant pas vu le jour. Si la mort du dernier empereur d’Occident en 888 et l’avènement à la royauté de princes non-carolingiens ont marqué un point de départ dans le sud et dans l’ouest de l’empire, ce changement a été défini de façon institutionelle. Le royaume intermédiaire de Lotharingie ne figurait plus à ce moment sur la carte des regna puisqu’il a été intégré progressivement à l’empire oriental sous Louis le Germanique et ses fils. La Lotharingie n’était pas non plus destinée à constituer un apanage pour des fils illégitimes ; ni Hugues, fils de Lothaire II, ni Bernhard, fils de Charles le Gros n’ont su occuper une telle position de pouvoir et il a fallu deux tentatives au roi Arnulf pour imposer son fils Zwentibold comme roi d’un royaume lotharingien reconstitué. Rétrospectivement, le règne de Lothaire II ainsi que celui de son petit-neveu Zwentibold paraissent comme des épisodes ne couvrant même pas une génération (855-869 ; 895900). Avant et après Zwentibold, la Lotharingie fut considérée comme hereditas franque (c. 2.3). Si on cherche à définir une césure ce serait plutôt l’année 900 comme l’a suggéré Michel Parisse. C’est là, avec la mort de l’empereur Arnulf et de son fils Zwentibold, que ce que l’on a appelé l’ordre carolingien trouve sa fin dans le royaume de l’est, les grands lotharingiens s’étant déjà orientés vers la Francie orientale avant la mort de Zwentibold. Or, la lignée lotharienne qui remontait à l’empereur Lothaire Ier n’était pas encore éteinte. Même si deux de ses fils, Lothaire II et Charles de Provence, étaient morts sans laisser d’héritier légitime – et l’importance de cette illégitimité se discute – son fils aîné, Louis II d’Italie, couronné empereur du vivant 1
Je remercie Julien Bellarbre, Limoges, d’avoir bien voulu corriger le résumé français.
466
Résumé français
de son père en 850, avait des héritiers. A la différence de son frère Lothaire II (ou de son cousin Charles le Gros) il s’était arrangé pour résoudre le problème de l’héritier mâle manquant en adoptant son cousin Carloman de Bavière. En outre, il avait une fille mariée à Boson, pendant un court temps roi de Provence, dont le fils était le futur Louis l’Aveugle. En la personne de Louis l’Aveugle persistait la conscience lotharienne et la revendication de la royauté en Italie, en Provence et en Lotharingie. Dans la dernière année de son règne, Charles le Gros nomma comme successeur Louis, petit-fils de l’empereur Louis d’Italie, son cousin – trop tard, puisque Arnulf réussissait à détrôner Charles peu de temps après. Eduard Hlawitschka a pu montrer le rôle central qu’a joué Angilberge, la veuve de Louis d’Italie, dans ces événements. Seulement après la mort d’Arnulf, en 901, Louis fut couronné empereur ; il n’a toutefois pas pu imposer son autorité en Italie et fut aveuglé en 905. Le destin de Louis l’Aveugle met en évidence deux choses. D’un côté, il en ressort qu’en ces décennies autour de 900, époque de transition dans l’empire franc, l’ascendance carolingienne qui était dans le cas de Louis l’Aveugle celle du fils aîné et empereur Lothaire, jouait toujours un rôle important présent dans la conscience des grands au nord et au sud des Alpes. De l’autre côté, on observe que ce n’était pas suffisant : ni Boson, le beau-frère de Louis d’Italie, ni son fils Louis ni même Hugues, fils de Lothaire II, n’ont réussi à établir une position de pouvoir, que ce soit en Lotharingie ou en Italie. Cependant, ni Charles le Simple ni le roi Bérenger en Italie ne devinrent empereur après l’aveuglement de Louis ; Bérenger qui en était responsable dut patienter pendant 10 ans avant d’être couronné. Même situation dans le regnum Lotharii après 900, où ni Gerhard, membre de la puissante famille des Matfrid et un des principaux responsables de la fin de Zwentibold qui s’empressa d’épouser la veuve de ce dernier, ni plus tard Giselbert, fils de Régnier Ier, n’ont fondé un propre royaume lotharingien.
Une approche multiple Cette étude est « à la recherche du royaume perdu » parce qu’elle a pour but de rassembler toutes les informations historiques accessibles pour documenter ce royaume perdu qu’est la Lotharingie. Créé en 855, le regnum Lotharii fut l’objet de maints partages, restauré pendant un court moment historique entre 895 et 900, disputé entre l’est et l’ouest pour finalement se dissoudre peu à peu dans l’empire ottonien durant le Xe siècle. Il s’agissait de mener une coupe transversale dans cet espace lotharingien entre sa création et sa désintégration.
Cohérence et identité
467
En même temps ce travail s’interroge sur le caractère de la mémoire et les mécanismes du rappel du passé, car « ce que l’intelligence nous rend sous le nom du passé n’est pas lui » (Marcel Proust, Contre Sainte-Beuve). A la question si et comment l’historien avec ses outils peut décrire la Lotharingie comme un espace cohérent s’ajoute donc celle de l’identité, d’une représentation lotharingienne qui a déterminé la tradition historique. La Lotharingie n’est-elle plus qu’une idée ? Le mot clé de la première partie de cette thèse de doctorat est la cohérence : l’espace lotharingien est analysé sous différents angles pour voir quels paramètres permettent à l’historien de documenter une cohérence quelle qu’elle soit. La deuxième partie est vouée plus particulièrement à l’analyse de textes. A travers l’exemple de textes vernaculaires peu étudiés jusque-là par des historiens est discuté le problème d’identité. Est-il possible de prouver dans la tradition manuscrite une conscience commune et en même temps propre à un espace particulier, lotharingien ? Sur la base des résultats sera étudiée à nouveau la question cruciale si, oui ou non, il y avait une identité partagée par les grands du regnum Lotharii ; sinon pourquoi une telle conscience identitaire, liée à ce royaume perdu n’a pas pu évoluer ; et finalement quelles étaient les raisons de la « steckengebliebene europäische Reichs- und Volksbildung » dont parle Bernd Schneidmüller dans un article de 1987, c’est-à-dire du processus interrompu de la formation d’un règne et d’un peuple lotharingien.
Cohérence et identité La première partie de la thèse, intitulée « Qu’est-ce la Lotharingie ? », établit d’abord en deux chapitres les bases théoriques et épistémologiques pour cette question directrice. D’un côté, il s’agit de traiter des discours historiographiques traditionnels sur l’espace en tant que catégorie historique, sur le regnum et l’empire comme des espaces politiques, sur la genèse et la constitution du pouvoir spatial, séculier ainsi qu’ecclésiastique (c. 1.1, 1.2). Ensuite fut construit un nouveau modèle spatial qui s’appuie principalement sur les travaux de Gottfried Wilhelm Leibniz, Immanuel Kant, Michel de Certeau et Henri Lefebvre (c. 1.3). L’espace est ainsi une information enregistrée depuis longtemps dans la mémoire collective qui est actualisée individuellement à l’occasion. Cette information consiste en paradigmes qui peuvent être caractérisés comme archétypes, hétérotypes ou bien mentalités. Le processus continu d’actualisation de ces donnés se fait par des pratiques spatiales. Les quatre chapitres suivants, plus importants, sont destinés à ce que l’on peut appeler le
468
Résumé français
travail artisanal de l’historien qui cherche à dégager des signes (où l’absence) de cohérence dans le regnum Lotharii. D’abord il a fallu définir l’espace géographique de l’étude. Le troisième chapitre présente donc une définition provisoire de la Lotharingie qui servira comme base des analyses à mener, les deux chapitres suivants sont dédiés à la recherche de structures cohérentes en employant différentes approches méthodiques. Le sixième chapitre propose une synthèse pour ensuite, selon les mots de Karl Schlögel, « spatialiser » la Lotharingie, c’est-à-dire étudier l’ensemble provisoirement défini comme un espace produit, autrement dit : s’interroger sur les facteurs qui l’ont déterminé. La deuxième partie de l’étude présente une analyse approfondie des discours d’auto-représentation dans la tradition vernaculaire de cette époque. A travers l’exemple de la production littéraire de deux scriptoria, nous avons cherché des indices identitaires qui pourront témoigner d’une conscience partagée en Lotharingie (c. 6.3, 7.5). Les monastères de Wissembourg et de Saint-Amand, situés non pas en Lotharingie mais pratiquement à cheval sur la frontière de la Francia media, se caractérisent en tant que hauts lieux (rares) de la tradition vernaculaire ; en même temps, ils sont liés aux grandes familles lotharingiennes. Partant d’un catalogue dressé qui rend compte de l’entière tradition vernaculaire du regnum Lotharii (Annexe 2) fut tentée une étude complète des deux textes principaux pour la question comprenant l’analyse philologique, le contexte historique, les intérêts des réseaux de parenté, les conditions de la mise par écrit des textes vernaculaires et la situation linguistique, finalement le public supposé que l’on a voulu atteindre. Par cette approche décidément pluridisciplinaire put être appréciée la valeur en tant que source historique du « Ludwigslied » ou « Rithmus teutonicus » (Annexe 1) et de la dédicace du « Liber Evangeliorum » du moine et magister Otfrid de Wissembourg adressée à Louis le Germanique. Comme point de départ de cette analyse détaillée fut également discuté le problème de la dite frontière linguistique et l’importance attribuée à la décision, bien consciente, d’un auteur du IXe siècle de rédiger un texte poétique, que ce soit en langue franque ou en proto-français pour le « Cantique de sainte Eulalie » (c. 5.1).
Synthèse des résultats Les analyses menées dans le cours de cette étude ont engendré, outre des réponses à la question de la cohérence et de l’identité, des résultats concernant d’autres problèmes de recherche traités en passant. Parmi eux est l’identification de deux lieux-dits jusque-là incertains du traité de Meersen de 870 et la proposition d’une répartition revue des espaces frisons et bas-rhénans du partage
Synthèse des résultats
469
de Verdun en 843. En ce qui concerne la dimension géo-politique nous pouvons arrêter trois conclusions : (1.) Les espaces bas-francs, saxons et frisons à l’est de l’actuel Ijsselmeer et d’un « no man’s land » qui s’étend vers le sud-est jusqu’au cours inférieur du Rhin n’appartenaient ni à l’empire de Lothaire Ier ni au royaume de Lothaire II. Seule la Frise occidentale, c’est-à-dire les actuelles provinces néerlandaises de Hollande et de Zélande, peut être considérée comme lotharingienne. Les pagi à l’est du Rhin en face de Bonn, Cologne et Neuss, souvent considérés comme lotharingiens, faisaient partie du royaume de Louis le Germanique (c. 2.2 et Annexe 3). (2.) A la question de la situation politique du monastère de Wissembourg, jamais définitivement résolue, a pu être apporté une réponse probable qui l’attribue au royaume de Louis le Germanique (c. 6.2). (3.) L’Alsace, comprenant alors la partie du diocèse de Strasbourg située à l’ouest du Rhin et la partie septentrionale du diocèse de Bâle, appartenait toujours au regnum Lotharii jusqu’au moment de son intégration à la Francie orientale, la frontière étant fluctuante. La partie sud du diocèse de Bâle et le diocèse de Besançon étaient au moins nominalement toujours compris dans le royaume de Zwentibold. Dès 888, Rodolphe Ier de Haute-Bourgogne essaye d’élargir son pouvoir vers le nord ; entre 900 et 926, les Rodolphiens ont réussi à imposer leur autorité sur tout l’espace jurassien (c. 2.2a). Généralement, il faut souligner le caractère éphémère des traités de partage : pendant le siècle entre 855 et 959 qui fait l’objet d’une analyse plus détaillée ici, on observe au moins 13 modifications de l’extension géographique, c’est pourquoi on ne peut parler d’unité géo-politique de l’espace lotharingien (c. 3.2). Le tracé incertain des frontières cependant, fluctuant comme le montrent les exemples frison, bourguignon et celui de Cambrai, ne surprend pas. Les frontières du haut Moyen Age pouvaient suivre les fleuves ou les limites des diocèses et pagi, mais aussi les ignorer. Ce résultat confirme la position actuelle de la recherche historique qui voit les traités de partage déterminés par les intérêts économiques des grands. La frontière linguistique ne semble pas avoir influencé ces traités (c. 5.1). L’ensemble des conditions naturelles au sens large et leur exploitation ne montre pas d’indices de cohérence mais plutôt une structuration très claire en des espaces qui ont plus en commun avec des régions en dehors de la Lotharingie qu’avec les régions voisines lotharingiennes. Les montagnes moyennes représentent effectivement une barrière entre le nord et le sud lotharingien qui trouve son prolongement dans le Taunus, Westerwald et Bergisches Land en Francie orientale. Sur le niveau orographique, la Lotharingie s’ouvre vers
470
Résumé français
l’ouest. Les grandes forêts, dont on ne doit pas surestimer l’importance économique, représentent un axe nord-sud pour les grands qui avaient le droit d’y aller à la chasse. Pour le reste de la population, le pays se partitionnait durant les IXe et Xe siècles en zones d’exploitation séparées par des zones forestières qui étaient tabou. Les lieux centraux de la vie économique étaient d’abord Trèves, Verdun et Cologne, puis Liège et Metz. L’analyse des axes de communication et de la circulation monétaire permet de dresser un schéma plus précis à quatre niveaux : la région la plus avancée est ici la province ecclésiastique de Trèves avec les villes romaines de Trèves, Metz, Toul et Verdun, en deuxième lieu il faut nommer la région autour de Cologne et Liège comprenant la Meuse moyenne, les moins avancées étant l’extrême nord et l’extrême sud avec les cités de Utrecht et de Bâle. La perspective démographique sur le regnum Lotharii ne diffère que peu des analyses produites jusqu’ici. L’époque romaine connut déjà la colonisation concentrée des vallées du Rhin et de la Moselle, en particulier des villes de Cologne et de Trèves, les espaces au nord de Neuss (sur le Rhin) et de l’embouchure de l’Escaut près d’Anvers restant pour la plupart dépeuplés. L’étude systématique des fondations de monastères prouve une avance démographique nette des diocèses de Cologne, Trèves, Metz et Verdun par rapport au reste de la Lotharingie (Annexe 6). Les diocèses de Cambrai et Liège au nord et ceux de Strasbourg et Toul au sud paraissent comme des zones intermédiaires avant les diocèses d’Utrecht et de Bâle qui possèdent le nombre le moins élevé de monastères. Ce résultat ressort d’une interrogation horizontale, synchronique de la totalité des 147 institutions de vita communis en Lotharingie. Si on s’intéresse à la tendance que prend le processus des fondations, on voit une dynamique remarquable dans les diocèses d’Utrecht et de Cologne. C’est surtout Cologne avec ses fondations urbaines, intra et extra muros, d’institutions monastiques qui fait figure d’avant-garde de l’évolution que l’on observera à partir de l’an 1000. Il faut toutefois relativiser le rôle qu’ont joué les évêques car ces nouvelles fondations, en particulier dans le nord lotharingien, sont pour la plupart dues aux grands laïcs. L’exploitation statistique d’un corpus d’actes et de diplômes dressé dans le cadre de la présente étude peut également confirmer le statut des villes de Cologne, Trèves, Metz et Verdun en tant que lieux centraux (c. 2.6d et Annexes 4 à 5). Si on comprend la production diplomatique comme un indice du caractère du pouvoir exercé et en même temps du développement de la mise par écrit (literacy), Cologne, probablement la ville la plus ancienne du regnum Lotharii, paraît conservatrice et dynamique à la fois. L’importance de Metz, ville également riche de traditions, diminue en dépit d’un apogée culturel au
Synthèse des résultats
471
Xe siècle. Une évolution semblable se passe à Trèves, dont l’évêque occupe la fonction de chancelier sous les rois Zwentibold et Charles le Simple, mais qui avant et après ce tiers de siècle n’est pas un lieu de première importance. Parmi les monastères, ceux de Stavelot, Prüm, Echternach et Gorze sont les plus éminents. Généralement, la production diplomatique se caractérise par un contraste nord-sud qui fait valoir les cités plus anciennes de la province ecclésiastique de Trèves. Ce résultat est renversé par les seuls actes des grands laïcs, pour la plupart ceux des Régnier conservés dans le cartulaire de Stavelot-Malmédy. Le nord, à l’exception de Cologne, paraît ici comme une région de transition qui s’efforce à rattraper le retard : c’est ici que se manifeste l’influence de grands laïcs beaucoup plus par rapport au sud à travers une politique visant l’organisation spatiale et l’exploitation économique de vastes régions qui ont échappé au contrôle des évêques. Ici, la césure statistique qui est marquée par un recul net de la production diplomatique après 900 est moins évidente que dans le sud lotharingien et elle est compensée par une relance plus rapide et plus continue. L’analyse des institutions structurant et organisant la société n’a pas donné des indices fiables de continuité (c. 2.3 et 3). La zone sur laquelle s’étendait le pouvoir des institutions lotharingiennes ne restait que rarement la même pour plus d’une décennie avant de faire partie du royaume oriental. Entretemps, pendant un quart de siècle, le regnum Lotharii a cessé d’exister comme une entité politique mais a été intégré petit à petit au royaume de Louis le Germanique et de ses fils sans qu’un pouvoir central lotharingien eût perduré. Le long du siècle lotharingien qui est l’objet de cette étude, on observe une royauté propre à ce regnum durant 19 ans seulement : de 855 à 869 et de 895 à 900. Pour mieux connaître les techniques et les rituels de pouvoir des rois et de leurs élites pendant ces périodes-là, mais aussi des rois de Francie occidentale et orientale régnant sur la Lotharingie, les rituels de couronnement, la chancellerie et l’auto-représentation dans les diplômes ont été analysés. Force est de constater que les rois ayant acquis le regnum Lotharii en partie ou en entier, à l’exception de Charles le Chauve, ne le considérèrent pas comme un royaume propre mais comme partie intégrante de leur regnum. Charles le Simple et Otton Ier ont bien reconnu l’importance de la Lotharingie mais tout en la comprenant comme un héritage franc qui leur revenait à juste titre. La renaissance de la dignité ducale au tout début du Xe siècle entreprise par le roi du royaume oriental nommant duc le Conradin Gebhard n’a pas produit ou confirmé un pouvoir central non plus : il n’en résulta ni une succession régulière de ducs ni une position de force supérieure aux autres grands qui aurait été liée à la
472
Résumé français
charge ducale. De façon générale, l’exemple lotharingien confirme la position de Hans-Werner Goetz, développée dans sa thèse en 1977 et depuis plus ou moins acceptée, que les ducs du Xe siècle ne régnaient pas sur un ducatus défini par leur propre pouvoir mais en tant qu’officiers du roi. Ceci reste à préciser pour la Lotharingie vu que les ducs Gebhard, Giselbert et Brunon peuvent être considérés comme des vrais vice-rois par rapport à Otton de Verdun et Conrad le Rouge, dont le titre avait plutôt un caractère honorifique, destiné à les lier au roi (voir le tableau p. 127–128). Si on cherche à différencier le titre avec supplément (pseudo-)ethnique du titre ducal tout court, il faut constater que les mentions du genre dux regni Lotharii, à l’exception de la toute première mention pour Gebhard en 903 dans un original conservé à Saint-Gall, figurent ou dans des traditions tardives, pour une bonne partie datant de l’époque moderne, ou dans des actes interpolés. Une qualification ethnique en tant que dux Lothariensium se trouve dans deux seules chartes de 962 et 966 qui sont des copies douteuses du XIIe et XVIIIe siècle (n° 41 et 44 du tableau). Le titre du dux Lotharingiae n’apparaît pas avant le XIIe siècle. Au cours de la première partie de cette étude trois problèmes ont été développés en quelque sorte à part : 1. La fonction de la forêt (c. 2.6b) La forêt est avant tout un élément de distinction sociale. Les espaces forestiers bien entretenus où allaient chasser le roi et son entourage depuis l’époque mérovingienne firent de la Lotharingie un pays recherché par une petite élite. Il ne faut pas sous-estimer la fonction de la forêt dans la vie politique la chasse n’étant pas un passe-temps privé mais un éminent rituel de pouvoir. Pour la majorité de la population cependant la forêt n’était pas accessible ; ainsi, elle ne représentait pas seulement la distinction sociale mais aussi une barrière de communication bien concrète. Avec la croissance démographique et les processus de défrichement et de privilèges forestiers apparaît une double dynamique. D’un côté, les espaces forestiers sont de plus en plus définis juridiquement par des privilèges royaux ce qui distingue l’Ouest et le Sud du royaume oriental y compris la Lotharingie où le roi réussit à garder son pouvoir sur la forêt. D’un autre côté, en Lotharingie, le roi s’oriente davantage vers les diocèses septentrionaux de Liège et d’Utrecht. Ces deux évolutions ont en commun la participation d’élites plus larges au privilège forestier. 2. La Frise et les Frisons (Exkurs et c. 2.6c) Au IXe siècle, le terme Frise pouvait signifier principalement la totalité de la côte partant du fleuve de l’Eider en Holstein jusqu’à l’embouchure de l’Escaut,
Synthèse des résultats
473
région qui fut appelée « Les Quatre métiers » pendant des siècles. Dans les sources contemporaines, il semble plutôt être question de l’espace autour des bouches des grands fleuves du Rhin, de la Meuse et de l’Escaut, c’est-à-dire la Frise occidentale avec Dorestad, Walcheren et le Kinnim ou Kennemerland (voir Annexe 10.1). Ceci représente, comme nous pouvons le démontrer d’après l’hypothèse de Kaj van Vliet, la partie lotharingienne de la Frise. En outre est discuté le mythe du très ancien droit frison qui jusqu’à aujourd’hui est un élément central de l’identité frisonne réclamant des origines pré-germaniques (c. 2.6c). C’est l’idée d’une communauté soudée par des techniques de l’occupation du sol communes et le destin partagé de faire face à la mer qui aurait perduré pendant des siècles sans avoir été touchée par les processus de transformation entre le Bas-Empire et le haut Moyen Age. Les recherches récentes ont cependant montré qu’il n’y avait pas de continuité dans l’occupation du sol. Considérant la tradition écrite et plus encore les résultats des archéologues et de l’histoire linguistique, une ethnogenèse suivie par la glottogenèse frisonnes n’ont pas eu lieu avant le VIIe siècle. Au IXe et Xe siècles, une gens frisonne ne se laisse guère distinguer des Francs, Saxons ou Anglo-Saxons. 3. Le rôle des Vikings (Exkurs et c. 7.3) Les activités des Vikings sur le continent et leur perception au haut Moyen Age se superposent avec le problème frison. La Frise, au moins la Frise orientale, semble avoir été réclamée par les rois danois et francs en même temps. Une analyse des sources de l’époque par l’historien peut confirmer le caractère topique de la présentation des hordes vikings ravageuses et meurtrières. La menace vécue ou le danger évoqué se prêtaient particulièrement à mettre en évidence la propre situation (et ses exigences) tout en détournant d’autres problèmes. Sur le plan politique il faut souligner qu’à aucun moment la communication diplomatique parmi la cour royale franque et des grands danois et norvégiens n’a cessé. Louis le Pieux et ses successeurs ont à plusieurs reprises réussi à intégrer un rex ou dux viking au système politique carolingien à travers le baptême et le don de terres, parfois en leur proposant le mariage avec une épouse d’ascendance carolingienne. Cette stratégie destinée à contrôler des troupes de guerriers redoutables et en même temps des régions en marge de l’empire a connu des succès différents. Pour résumer, il faut constater que l’hypothèse d’un espace lotharingien, chère à l’historiographie et aussi au départ de cette étude, doit être abandonnée. Il est possible de retracer toutes les modifications territoriales de 843, 855 et des au moins onze traités suivants sur la base des informations contemporaines, comme l’ont fait Robert Parisot et d’autres après lui ; ce procédé toutefois
474
Résumé français
n’en fait pas un espace lotharingien cohérent. Il n’est donc pas justifié de parler d’une « entité perçue comme telle » selon les mots de Léopold Genicot. Une grande partie de ce mémoire de thèse a été voué à la discussion de la catégorie de l’espace : qu’est-ce qu’un espace cohérent et comment se produitil, comment est il perçu et comment peut-on le décrire ? En appliquant le modèle de l’espace ici développé il est possible de constater qu’un espace lotharingien n’est pas né pendant le siècle qui suivit la construction politique du regnum Lotharii en 855. La circonscription de ce royaume n’a pas respecté les anciens regna pré-carolingiens. L’analyse systématique des différentes catégories a montré l’existence de plusieurs régions plutôt que d’une région lotharingienne. Ceci est le plus évident à travers l’exemple de la Lorraine au sens propre avec la cité de Trèves : l’agglomération des villes romaines de Metz, Toul, Verdun et Trèves semble assez cohérent au niveau économique, démographique et culturel. La situation en Alsace est semblable. Jusqu’au milieu du Xe siècle elle faisait partie de la Lotharingie puis du royaume ottonien ; la question de savoir si, et à partir de quand, elle formait un ensemble communicatif avec l’espace aleman de la rive droite du Rhin nécessiterait une propre étude. S’ensuivent des zones de passage moins développées qui s’étendent vers Bâle et le Jura au Sud et correspondent plus ou moins aux montagnes moyennes au nord avant de descendre vers la région autour de Cologne qui avec Tolbiac, Bonn et Neuss présente un propre espace communicatif comparable à l’Alsace qui lui aussi n’est pas limité par le Rhin. L’analyse des fondations de monastères et de la production des actes met cet espace rhénan au même niveau que la Meuse moyenne partant de Cambrai et la Sambre à l’ouest jusqu’à Liège et Maastricht à l’est. Il faut noter que le palais d’Aix-la-Chapelle, lieu central sous Charlemagne, n’occupe plus de place importante dans les itinéraires politiques, mis à part l’aventure symbolique du roi de France Lothaire qui, lors d’une conquête tentée en 978, changeait la direction de l’aigle placé sur le toit du palais. Tout le pays au nord de Cambrai, Lobbes, Nivelles, Maastricht et Neuss, comme le montrent les possessions du monastère d’Echternach, n’était pas aussi dépeuplé que quelques siècles auparavant, mais tout de même moins dense par rapport au reste du royaume lotharingien. Au Xe siècle, la Toxandrie, puis l’espace autour de l’embouchure des grands fleuves et la Frise occidentale paraissent être des zones d’aménagement dynamiques. Ce sont davantage les grands laïcs que les évêques qui déterminent l’évolution. Au passage on peut noter l’engagement d’Otton Ier pour le diocèse d’Utrecht. A côté, les villes de Cambrai et de Liège témoignent de la conscience croissante d’une bourgeoisie urbaine.
Une zone intermédiaire
475
Généralement, il n’y a pas de véritable contraste nord-sud, même si quelques aspects particuliers comme l’évolution du privilège forestier montrent une telle dynamique. Il convient plutôt de parler d’une échelle à plusieurs niveaux régionaux. Ceci dit, il n’est pas surprenant que cet espace lotharingien artificiellement créé connaisse un procès de dilatation dans la deuxième moitié du Xe siècle. Bien que la création de deux duchés haut- et bas-lotharingien n’ait seulement lieu au XIe siècle il est justifié de voir une césure dans le règne de Brunon de Cologne en tant que archidux comme l’écrivit son biographe Ruotger. Ces quelques réflexions montrent aussi que l’idée d’une région ou d’un paysage lotharingien ne devient pas plus compréhensible par le modèle de centre et périphérie. Il est vrai que presque toutes les catégories étudiées font preuve d’affaiblissement vers les marges du regnum Lotharii, mais il n’y a pas de centre distinct. Le centre géographique se situe sur des hauteurs boisées à peu près entre Stavelot et Echternach ; au nord et au sud on retrouve deux à quatre régions centrales sans l’existence d’un centre de niveau supérieur, politique ou économique. Ce résultat confirme, eu égard aux réserves méthodologiques qui s’imposent, la négation d’un espace lotharingien par Franz Steinbach. La position de Thomas Bauer qui dans une coupe longitudinale a voulu livrer la preuve de sa consistance et pertinence à long terme, pratiquement jusqu’à nos jours, ne s’avère pas convaincante pour la période étudiée ici.
Une zone intermédiaire Les résultats résumés ici caractérisent le regnum Lotharii comme un épisode parmi les processus de transformation de l’empire franc en plusieurs royaumes à l’ouest, au sud et à l’est. Mais c’est également dans un autre sens que la Lotharingie prend une position intermédiaire. Au niveau géologique et orographique, elle est une zone de passage estouest ; les voies fluviales en font un axe nord-sud qui liait la Mer du nord aux Alpes, par la trouée de Belfort à la Méditerranée, ce qui a incité Michel Parisse à parler d’un « axe lotharingien », ou bien Pierre Racine à caractériser cet espace comme une « terre de passage ». Dans une perspective visant les structures selon lesquelles s’organise une société, la Lotharingie représente une charnière de plusieurs évolutions. Cette étude se veut – entre autres – une contribution au modèle d’un tournant qu’a connu la société du haut Moyen Age vers 900, démontré par Régine Le Jan et d’autres. A travers l’exemple du siècle lotharingien on observe une nouvelle dynamique des grands d’un niveau juste au-dessous de l’élite puissante autour du roi qui prouve que la représentation historiographique de la fin de l’ordre carolingien est aussi valable pour la Lo-
476
Résumé français
tharingie, autrement dit que l’analyse de ce royaume confirme ce modèle du tournant de 900. L’importance des réseaux aristocratiques et du nouveau titre ducal augmentera au cours du Xe siècle. En outre, le regnum Lotharii apparaît comme un regnum intermédiaire dans tous les sens du terme, regnum qui prenait le rôle d’un épisode historique mais en même temps celui de véritable intermédiaire entre l’Ouest et l’Est. Le processus d’émancipation et de régionalisation des élites n’a lieu à l’est qu’avec un retard remarquable, l’influence croissante des grands se manifestant pourtant déjà lors du règne de Charles le Gros, de l’empereur Arnulf et de Louis l’Enfant. Les révoltes par Giselbert et Henri de Saxe, frère cadet d’Otton Ier, témoignent de cette nouvelle conscience aristocratique à l’est, mais Otton réussit à garder une position supérieure, en quelque sorte carolingienne, et n’est que rarement contraint à faire des concessions. Des analyses plus spécialisées au sujet de l’organisation familiale ou des pratiques de nomination ont montré le dynamisme ouest-est de ces évolutions. Dans cette dynamique s’inscrit également l’arrivée de communautés juives en Rhénanie et en Lorraine depuis la Gaule du nord. Il est intéressant de noter que la tradition juive connaît également un regnum Lotharii : le terme yiddish Lotir signifie l’empire de Lothaire et ses traditions particulières à la fois (c. 2.7b). Nous avons ici un indice très fort d’une identité liée à un espace géographique. Mis à part l’argument, justifié, qu’il ne s’agit là que de l’identité d’une minorité bien peu nombreuse, cette identité juive ne peut venir au renfort d’une identité lotharingienne puisque le pays Lotir n’est pas le même que la Lotharingie étudiée ici : il exclut tout ce qui se trouve au nord de Cologne et au sud de la Lorraine et, plus important, comprend toute la Rhénanie moyenne avec Mayence et Spire, cette région étant considérée comme le cœur des traditions de culte et culturelles qui constituent le Lotir. Ce Lotir juif qui s’étendait sur des parties de la Lotharingie et du royaume ottonien exerçait toutefois la même fonction entre l’Ouest et l’Est que le regnum Lotharii de 855, fonction d’intermédiaire entre la tradition de Zarfat à l’Ouest et celle d’Ashkénaz à l’Est.
Une identité politique La question des mentalités et des identités est le point de départ et la justification de la présente étude. Les difficultés méthodiques de discerner les mentalités dans les sources du haut Moyen Age sont bien connues. La mentalité étant définie comme représentation collective il paraît alors admissible d’analyser le culte des saints en tant que paramètre de mentalités partagées en
Une identité politique
477
Lotharingie. Ce procédé n’est pas non plus sans pièges méthodologiques vu qu’il est souvent difficile voire impossible de juger à quel saint revient la place du patron principal à une époque donnée. Il est toutefois d’une importance cruciale de retracer les changements parmi les patrons vénérés pour appréhender toute la dynamique y comprise. En même temps il faut être prudent dans l’interprétation de ‹ familles › de saints. L’étude de Bauer mentionnée plus haut s’appuie pour une bonne partie sur l’analyse de sources hagiographiques, en particulier le culte des saints. Bauer profite de la richesse des sources du Moyen Age central et encore plus du bas Moyen Age et déclare légitime de transposer ces indications sur les siècles disposant de moins de sources. Il est évident que ses résultats concernant le haut Moyen Age sont extrêmement problématiques. Pour la présente étude nous nous sommes limités aux patrons des 147 monastères lotharingiens, supposés permettre une analyse systématique et moins hypothétique (Annexe 6). Contrairement aux conclusions de Bauer témoignant d’un paysage de culte plutôt homogène avec quelques saints lotharingiens typiques, il en résulte bien des distinctions. Parmi les patrons des monastères du nord lotharingien on rencontre plus souvent les saints anciens, traditionnels tels Pierre et Marie. Au sud sont répandus plus de saints locaux et régionaux ce qui s’explique par le plus grand nombre d’institutions anciennes dont les patrons d’origine ont été remplacés entre-temps par des saints évêques ou d’autres saints d’importance régionale. Les fondations récentes du IXe et Xe siècle, particulièrement nombreuses dans le diocèse de Liège, semblent avoir préféré des saints approuvés. Au niveau méthodologique, on attribue une grande valeur aux termes auto-appellatifs en tant qu’indice identitaire. L’étude du vocabulaire pour désigner les habitants de la Lotharingie a confirmé le résultat d’autres analyses de ce genre, également négatifs (c. 3.3). Les sources du IXe et Xe siècles témoignent de l’origine extérieure des termes employés, c’est-à-dire que les noms pour les gens du regnum quondam Lotharii furent forgés par des étrangers et non pas par eux-mêmes. C’est à partir du milieu du Xe siècle, à l’exception des hlutharingi des Annales Alamannici de 912, qu’apparaissent des termes désignant la population de la Lotharingie ; ils deviennent plus répandus au XIe siècle. Le mot Lotharingia apparaît pour la première fois chez Liudprand de Crémone vers 960. Ce terme, créé à l’extérieur de la Lotharingie au moment où il ne reste rien de sa propre existence politique invite à une comparaison avec la Langobardia, terme né sous de semblables conditions à la fin du VIIIe siècle pour désigner un royaume perdu. Il ne faut pas surestimer la formule du regnum (quondam) Lotharii qui continue à être employée : d’après toute
478
Résumé français
vraisemblance elle n’a pas été utilisée pour exprimer une identité mais parce qu’elle était tout simplement le terme le plus précis parmi d’autres. Les historiens ont souligné maintes fois le caractère des termes Francia, Gallia ou Belgica consistant en plusieurs couches sémantiques. Il ne faut pas oublier que le regnum Lotharii est d’une banalité terminologique qui a son équivalent dans les regnum Karoli, regnum Hludowici et d’autres. Karl Ferdinand Werner et Michel Parisse ont discuté ces aspects en insistant sur le fait que des termes comme Lotharingia et Lotharienses furent créés faute de mieux, tout comme Kärlingen et Carlenses. Pour le siècle lotharingien qui fut l’objet de cette étude on ne peut pas démontrer une cohérence ethnique, ni pour l’espace lotharingien en somme ni pour des groupes distincts. Au IXe et Xe siècles, les Frisons et les Alamans ne constituent pas de groupes ethniques et ils sont présents dans les deux royaumes lotharingien et ottonien. La deuxième partie, focalisant sur les textes vernaculaires, fournit quelques résultats partiels comme au sujet du Chant de Louis, outre cela elle confirme les conclusions provisoires de la première partie, c’est-à-dire l’absence d’une conscience lotharingienne partagée. Le livre des Evangiles par Otfrid de Wissembourg, en particulier sa dédicace panégyrique à Louis le Germanique, n’est pas destiné à articuler des positions identitaires outre les louanges des Francs et de leur roi Louis. Une quelconque conscience est-franque n’y est pas à détecter. Chez Otfrid, on ne trouve donc pas de « Strategies of Distinction » pour reprendre le titre d’un livre de référence sur la question, publié par Walter Pohl et Helmut Reimitz, mais des éloges du peuple franc qui s’inscrivent dans la tradition du mythe de leur origine troyenne. Il en est de même dans le Chant de Louis, dont l’auteur ne manifeste pas de distinction identitaire ou autre au-delà de l’opposition topique par rapport aux Vikings païens. L’Europe chrétienne est toujours perçue comme un univers franc. Si on cherche dans ces textes étudiés des manifestations identitaires, il convient de parler d’une identité politique des Francs. Les habitants de l’empire franc étaient loin de former une communauté ethnique franque, surtout que la question se pose de savoir quelle ethnicité, franque ou autre, existait encore au IXe siècle. Cela n’empêchait pas qu’ils éprouvaient une conscience de faire partie de ce grand ensemble victorieux, alors probablement un sentiment de fierté comme en témoigne Otfrid. Il doit être noté au passage qu’en Méditerranée orientale, jusqu’à nos jours tout homme venant de l’Europe de l’ouest est considéré comme « franc », firandj ou ifrandj en langue arabe. Dans le contexte de la Lotharingie il en résulte la question cruciale de savoir pourquoi en dépit de la tradition terminologique qui a maintenu le
Conclusions : aspects de cohérence et problèmes identitaires
479
choronyme Lotharingia devenu Lorraine, la genèse d’un propre royaume et d’une propre identité lotharingiens n’ont pas eu lieu.
Conclusions : aspects de cohérence et problèmes identitaires Les historiens qui ont traité de cette question lotharingienne ont traditionnellement insisté sur deux raisons qui auraient interdit la genèse d’un propre royaume médian. Le premier argument se fondait sur les conditions extérieures, donc sur la forme géologique et le système orographique hétérogènes ainsi que sur le voisinage difficile des rois envieux de cet espace intermédiaire. Effectivement, la présente étude a démontré que la Lotharingie était loin de former un espace cohérent. Depuis les travaux de Theodor Schieffer cependant on n’accorde plus d’influence déterminante à ces aspects qui auraient destiné la Lotharingie dès le début à l’échec : d’un côté, parce que cette forme hétérogène n’a pas forcément pu empêcher la genèse d’un royaume stable qui engendrerait une identité comme le montrent d’autres exemples ; de l’autre côté, parce que, généralement, on ne comprend plus les montagnes et les fleuves comme des barrières naturelles et que l’on a beaucoup relativisé l’importance des frontières au haut Moyen Age. Toutes les structures administratives de cette époque, les pagi, les comtés et les diocèses, ne sont plus considérées, d’après les travaux d’Ulrich Nonn, Thomas Bauer et Florian Mazel, comme des unités stables mais comme des espaces dynamiques à l’extension peu définie. La deuxième raison qui aurait présenté un obstacle à la formation d’un royaume cohérent était la frontière des langues. Il y a toute une tradition dans l’historiographie sur l’époque carolingienne qui insiste sur l’opposition de deux espaces linguistiques ayant séparé les parties romane et germanique. Or, un des buts de cette étude est de discuter le caractère et l’importance de ce phénomène que les linguistes n’appellent même plus frontière (c. 5.1a). Des travaux récents comme ceux de Wolfgang Haubrichs, Wolfgang Kleiber, Max Pfister et Martina Pitz ont démontré qu’il n’existait pas de frontière linéaire où deux communautés linguistiques se font face ni de zones ou cordons de contacts mais qu’il faut voir plutôt un paysage composés d’îlots linguistiques qui témoignent de deux langues qui petit à petit s’interchangent. Les linguistes ont forgé pour ce phénomène l’image de la peau du léopard. La réflexion sur le caractère du contact ou de l’opposition de langues rejoint donc le premier argument mentionné plus haut. L’approche pluridisciplinaire de cette étude permet de mettre en évidence que ni la frontière linguistique – non-existante –, ni des frontières politiques qui étaient plus floues que l’on a
480
Résumé français
longtemps imaginées, ni des frontières dites naturelles n’ont pu empêcher la construction politique et identitaire. On peut avancer l’argument comme l’a fait Odile Kammerer pour le haut Rhin que ce sont justement ces zones de communication qui étaient les plus dynamiques. Dans ce contexte, il convient de s’interroger sur le rôle du plurilinguisme pour tout genre de communication et d’identité. Le problème de la polyglossie représente un véritable débat entre historiens et philologues. La position soutenue par Rosamond McKitterick réclame des compétences en langue latine ainsi qu’en langues vulgaires romane et germanique pour toutes les élites de l’empire carolingien, compétences qui commencent à se perdre dans le courant du IXe siècle mais qui auraient caractérisé l’aristocratie franque pendant longtemps. En dépit des témoignages, peu nombreux, de la réception de textes en langue franque en Gaule, des sources comme les serments de Strasbourg et d’autres petits textes pragmatiques bilingues semblent bien montrer qu’il y avait parmi les élites laïques et cléricales des personnes ayant des problèmes à communiquer en langue vulgaire nonmaternelle. A cela s’ajoute que la fonction du Latin en tant que lingua franca comprise et parlée par tout membre de l’aristocratie est elle aussi à relativiser. Il en résulte pour le contexte lotharingien que les barrières et les problèmes potentiels de communication n’étaient pas plus importants par rapport aux autres régions de l’empire franc. Suivant une approche sociolinguistique défendue par Michel Banniard, un noble du haut Moyen Age était d’autant plus capable de communiquer en d’autres langues que sa langue maternelle, qu’il en avait l’habitude, ceci impliquant non seulement son expérience linguistique mais toute autre expérience gagnée dans le contact avec des contextes sociaux étrangers. On rejoint ici une position de Walter Pohl pour qui la langue ne constitue pas un élément des processus d’ethnogenèse.
Un tournant raté ? Si d’après les travaux de W. Pohl et d’autres, l’identité est considérée comme une construction derrière laquelle se cache une volonté politique ou stratégique, il convient de s’interroger sur les causes de cette absence d’un pouvoir fort et centralisé. Dans une analyse complexe des structures internes et de la conscience politique de la noblesse du regnum Lotharii, R. Le Jan a constaté que « les Lotharingiens ont en effet raté le tournant des années 880–930 », tournant caractérisé par une régionalisation et une hiérarchisation de la société aristocratique. Une raison structurelle pour ce retard aurait été le fait, mentionné plus haut, qu’aucune famille lotharingienne n’a réussi à établir une continuité dy-
Un tournant raté ?
481
nastique liée à un pouvoir central. Le rôle déterminant des évêques au sein des réseaux de parenté ainsi que l’influence exercée par les rois ottoniens sur la Lotharingie aurait empêché la formation d’un royaume lotharingien. En effet, la famille la plus importante en Francie médiane, les Régnier, a cherché à s’allier à la famille royale : Giselbert l’Ancien a épousé une fille de l’empereur Lothaire Ier, Régnier était un proche des rois Zwentibold et Louis l’Enfant, puis un proche de Charles le Simple, le duc Giselbert enfin s’est marié à une fille de Henri de Saxe ce qui en faisait le beau-frère d’Otton Ier. La famille des Adalbérons, de plus en plus puissante au Xe siècle, était également apparentée aux Ottoniens. Les rois ottoniens disposaient donc d’un pouvoir bien réel et direct en Lotharingie, personnalisé par le frère de l’empereur, Brunon de Cologne gérant pendant bien des années les affaires politiques en Lotharingie, ainsi qu’en France où sa sœur était la reine régente lors de la minorité du roi Lothaire. Par conséquent, une politique indépendante, voire anti-ottonienne des grands lotharingiens était difficilement imaginable. Giselbert, qui selon Michel Margue n’a pas pu établir d’aussi bonnes relations avec Otton Ier comme avec son père Henri, a toutefois tenté la révolte en alliance avec le roi de France Louis IV. Cette révolte de l’année 939 fut un des événements clés pour l’histoire de la Lotharingie et peut-être aussi pour l’autorité d’Otton Ier puisque ce dernier semble avoir échappé de justesse à une défaite ; l’échec militaire des révoltés de ce début d’octobre 939 a causé la fuite précipitée à travers le Rhin où Giselbert a trouvé la mort, son fils Henri mourant seulement cinq ans après. A cela s’ajoutait, d’après R. Le Jan, la structure horizontale chez les grandes familles lotharingiennes. A la différence de l’évolution en Francie occidentale, où l’aristocratie s’organisait de plus en plus de façon verticale ce qui favorisait le maintien et l’extension du pouvoir, les réseaux lotharingiens gardaient la structure horizontale qui, de plus, s’appuyait souvent sur des évêques. Même s’il existait de véritables dynasties épiscopales, ces dernières ne se prêtaient pas à être une base du pouvoir laïc, d’autant plus qu’une bonne partie de l’épiscopat était alliée à l’empereur ottonien. Le développement de dynasties est en Lotharingie un phénomène du XIe siècle, preuve de ce retard d’un siècle. Si on compare l’évolution en Lotharingie avec la Haute-Bourgogne du roi Rodolphe, ou la Francia réduite du roi Eudes à la fin du IXe siècle, on distingue trois aspects qui peuvent expliquer la différence lotharingienne. Premièrement, les personnes devenant rois appartiennent à des familles plus prestigieuses et plus puissantes au niveau européen (les Rodolphiens, les Robertiens ou encore les Widonides en Italie). En Lotharingie, Régnier était plutôt un homo novus qui était proche du roi mais dont le statut n’était pas suffisamment élevé pour
482
Résumé français
remplacer un roi carolingien. Les Régnier vont réussir à s’imposer comme la première famille en Lotharingie, comparable à la situation en Flandre ou en Normandie, mais ils ne vont pas réclamer la royauté. On a l’impression, et ceci représente notre deuxième aspect, que les Régnier, tout comme la famille des Matfrid, au sommet de leur pouvoir au moment de la mort du roi lotharingien Zwentibold en 900, n’ont pas (encore) songé à l’accès au pouvoir royal. Le Matfridien Gerhard s’empressait d’épouser la veuve de Zwentibold, et sa descendance, parmi laquelle son petitfils Godefroid de Verdun nommé duc par Otton Ier, témoigne de sa position importante, mais il ne va pas prétendre à la royauté. Au contraire, la politique de Régnier et de son fils Giselbert montre bien leur stratégie de maintenir et améliorer leur position de pouvoir, si possible en accord avec le roi actuel, sinon en alliance avec le roi voisin, serait-ce Charles le Simple ou Henri de Saxe. Ils ont alors préféré provoquer un changement du règne au profit d’un roi établi plutôt que de tenter une propre carrière royale. Ce ne fut qu’en 920 que Giselbert a peut-être essayé de se faire roi, si on veut suivre Flodoard de Reims, au moment où il n’existait plus d’alternative carolingienne à Charles le Simple dont la fortune commença à décliner. Le troisième aspect d’une différence lotharingienne est le rôle qu’a pu jouer l’autorité épiscopale. Ce n’est pas tellement le caractère du pouvoir des évêques qui fait la différence, comme on a souvent dit (H.-H. Anton, Th. Bauer). On observe le phénomène de déléguer des pouvoirs comtaux aux évêques en Francie occidentale bien avant que le même phénomène ne se produise en Lotharingie. Aussi est-il admis que les rois ottoniens ont su intégrer les évêques de leur empire dans l’exécutif du pouvoir, en Lotharingie tout comme en Francie orientale ; si on veut distinguer des exemples d’influence impériale particulièrement forte, il faudrait citer les nouveaux diocèses à l’est au même niveau que Liège ou plus encore Utrecht. La structure institutionnelle du pouvoir épiscopal n’est donc pas propre à la Lotharingie. Par contre, on a pu démontrer que le nord lotharingien était une région marquée surtout par l’influence de nobles laïcs, en premier lieu les Régnier qui n’avaient pas réussi à se lier à un siège épiscopal comme ce fut le cas des Matfrid et des Adalbérons, familles dont sont issus plusieurs évêques de Cologne, Metz, Laon et Verdun. Régnier Ier cependant était en concurrence acharnée avec l’archevêque de Trèves, conflit que Zwentibold n’a pas réussi à résoudre ; son fils Giselbert essaya en vain de mettre la main sur le siège de Liège. Pour ce qui est des aspirations à la royauté, il en résulte que la famille qui était la mieux placée manquait de soutien par un personnage incarnant l’autorité divine, un faiseur de roi comme le furent Hincmar de Reims ou, à un moindre
L’idée et le discours lotharingiens
483
degré, Arnald de Toul dans le cas de Rodolphe de Bourgogne et Gauthier de Sens dans celui d’Eudes. Toujours est-il que Régnier et Giselbert ont réussi à établir une position de première importance dans ce regnum Lotharii, qu’ils étaient en quelque sorte anoblis par leur parenté carolingienne et qu’il ne manquait pas de situations de transition comme en 900, en 910/911 ou en 923, invitant à un changement de règne. On pourrait conclure qu’ils manquaient de fortuna atque mores, comme le rapporte Widukind du roi mourant Conrad Ier caractérisant la situation défavorable à la succession de son frère Eberhard en 918, c’est-à-dire que la fortune et la loi d’action n’étaient pas de leur côté. Mais on peut également s’interroger sur l’importance, ou l’absence, d’une identité lotharingienne.
L’idée et le discours lotharingiens Les grands nobles lotharingiens ont en effet provoqué la transmission du regnum à un nouveau roi à maintes reprises. De la destitution de Zwentibold jusqu’en 985, ils ont tenté avec plus ou moins de succès de contribuer au changement politique, pour la plupart du temps de concert avec le roi de France. D’après R. Le Jan, il en résulte que l’institution d’un propre royaume n’était pas le but de leur politique. Ils auraient toujours considéré la Lotharingie en tant que pars imperii, donc comme une partie de l’ancien regnum Francorum. Ainsi, ils auraient fait preuve d’une identité carolingienne plutôt que lotharingienne. Cette recherche du royaume perdu n’a pu détecter aucun indice d’identité se référant à l’espace du regnum Lotharii. La noblesse y semble avoir développé ou gardé une conscience politique non sans fierté de faire partie du royaume franc, mais elle ne donne pas l’impression de s’être considéré comme une imagined community, selon l’expression de Benedict Anderson une communauté qui se définit en se distinguant d’autres groupes et ceci sans légitimation venant de l’extérieur. Des déclarations d’identité lotharingienne qui ne manquent pourtant pas vers la fin du XIe et surtout au XIIe siècle, dans des chartes et des textes littéraires de langue vernaculaire, en moyen-haut-allemand et ancien-français, représentent des témoignages destinés à évoquer une ancienneté construite qui, de plus, ne visait pas l’espace de l’ancien regnum Lotharii mais seulement des parties comme par exemple la Lorraine ou le Lothier brabantflamant. En d’autres mots : tant que la Lotharingie existait en tant que regnum politique au sein des Francies orientale et occidentale il n’y avait pas de propre conscience identitaire ; cette dernière se manifesta bien après la fin d’un espace lotharingien.
484
Résumé français
Si en résumant, on considère la question de l’absence identitaire en Lotharingie dans une perspective comparée, ce constat devient moins surprenant. Des recherches sur l’ethnogenèse ont montré comment fonctionnent les strategies of distinction qui servent à forger une identité en construisant un passé commun. D’un côté, il faut souligner que ces processus de construction identitaire, avant d’entrer dans la mémoire collective, nécessitent plusieurs décennies. De l’autre côté, de nombreux exemples montrent que les discours identitaires surgissent au XIe siècle : Carlrichard Brühl, Jörg Jarnut et Bernd Schneidmüller ont analysé l’identité allemande en tant que conséquence de la formation politique et territoriale, Michel Bur a étudié le cas champenois et récemment Pierre Bauduin l’exemple normand. Bauduin a mis en évidence le besoin d’articulations identitaires qu’il faut apparemment comprendre comme un phénomène du XIe siècle ; des auteurs comme Dudon de Saint-Quentin et des gestes comme « Hervis de Metz » et « Garin le Loherain » ont fourni des réponses. L’historien en quête d’identités ne peut donc pas s’attendre à des manifestations identitaires pour le siècle lotharingien après 855, surtout que cet espace ne s’est pas avéré une entité cohérente, « perçue comme telle » selon L. Genicot ; une condition centrale de la genèse ou construction d’une identité partagée n’était alors pas remplie. On pourrait considérer la Lotharingie comme une idée des historiens modernes qui cherchaient à désigner cet espace intermédiaire et intérimaire, tout comme leurs prédécesseurs tels Liudprand de Crémone ou Ruotger de Cologne. Nonobstant, le choronyme Lotharingia a engendré une tradition terminologique dont témoignent jusqu’à aujourd’hui les noms Lorraine et Lothringen. Ce phénomène s’explique par l’identité politique évoquée plus haut mais n’était pas propre à la noblesse du regnum Lotharii. Une conscience identitaire franque s’observe également chez les élites à l’ouest et à l’est : elle est évidente pour les rois carolingiens de la Francie orientale de Charles le Simple à Louis V, mais Robert Ier et les rois Ottoniens ont aussi réclamé la tradition du regnum Francorum pour eux. Il est néanmoins possible que la mémoire carolingienne ait perduré plus longtemps dans la Francie médiane qui a conservé le nom d’un roi carolingien dans son nom.
1. Rithmus teutonicus: Edition und Übersetzungen Ü b e r l i e f e r u n g : Valenciennes, Bibliothèque Municipale, ms. 150 (vormals 143), fol. 141v Z. 16 – 143r Z. 4. D r u c k : Έ Π Ί Ν Ί Κ Ί Ο Ν (ed. Schilter) S. 10–21; Fundgruben (ed. Hoffmann), S. 6–9; Elnonensia (ed. Hoffmann), S. 7f.; Althochdeutsches Lesebuch (ed. Wackernagel), Sp. 282–286; MSD Bd. 1, S. 24–27; Sprachdenkmäler (ed. Steinmeyer), S. 85–88; Berg (ed. Schützeichel), S. 197ff.; Althochdeutsches Lesebuch (ed. Braune/Ebbinghaus), S. 136ff.; Ludwigslied. Canto di Ludovico (ed. Händl), S. 43–46; Althochdeutsche Literatur (ed. Müller), S. 72–76. http://bookline-03.valenciennes.fr/bib/decouverte/histoire/rithmustrad. asp und http://www.hs-augsburg.de/~harsch/germanica/Chronologie/09Jh/ Ludwigslied/lud_text.html (20. 5. 2009). F a k s i m i l e : Enneccerus, Sprach-Denkmäler, Tafel 40–43; Schrifttafeln (ed. Fischer), Tafel 22 (nur fol. 141r–142v). http://bookline-03.valenciennes.fr/bib/decouverte/histoire/rithmus.asp und http://www.hs-augsburg.de/~harsch/germanica/Chronologie/09Jh/Ludwigslied/lud_manu.html (20. 5. 2009). Übersetzung n e u h o c h d e u t s c h : Eberhard Friedrich von Gemmingen, Briefe nebst andern Poetischen und Prosaischen Stücken, Frankfurt a. M./Leipzig 1753, S. 60–69; Johann Gottfried Herder, Stimmen der Völker in Liedern, Bd. 2, Leipzig 1779, S. 325–329; Dümmler Bd. 3, S. 155f. (Übers. Karl Lucä); Althochdeutsche Literatur (ed. Schlosser), S. 275–277; Älteste deutsche Dichtung und Prosa (ed. Mettke), S. 249–253; Althochdeutsche Literatur (ed. Müller), S. 73–77. f r a n z ö s i s c h : Eichhoff , S. 172ff.; Elnonensia (ed. Hoffmann, Übers. Jan Frans Willems), S. 29f.; Balibar , S. 75–77 (Übers. MarieThérèse Lindauer) http://bookline-03.valenciennes.fr/bib/decouverte/histoire/rithmustrad. asp nach Elnonensia (20. 5. 2009).
488
Anhang 1
Die Handschrift Valenciennes 150 wurde 1990 mikroverfilmt und steht als Digitalisat auf den Netzseiten der Bibliothèque Municipale (s. o.) zur Verfügung. Für die hervorragenden Schwarz-Weiß-Fotografien danke ich der Leiterin, Frau Dr. Marie-Pierre Dion-Turkovics. Die Handschrift wurde von mir im August 2009 eingesehen. Der Text ist in einer regelmäßigen karolingischen Minuskel mit auffälligen Oberlängen geschrieben.1 Die Halbverse beginnen durchgängig mit Versalien, wobei die Anfangsbuchstaben der ausgerückten Verse etwas größer sind. Die Edition bietet einen weitgehend diplomatischen Abdruck. Angeglichen wurde lediglich die Wortrennung. In der lateinischen Überschrift wurde aeq; in aeque aufgelöst; beibehalten wurden got und uuuisser v. 21, giselleon v. 32, ginerrti v. 35 und sina v. 43. Wo der Text im Falz der Handschrift verschwindet oder wo Feuchtigkeitsschäden vorliegen, sind Konjekturen durch Kursivdruck gekennzeichnet. Die einzige wegen eines Lochs unleserliche Stelle v. 57 wird nach dem Vorschlag von Ebbinghaus ergänzt.2 Die französische Übersetzung ist in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Michel Banniard, Université de Toulouse Le Mirail, entstanden, dem ich sehr herzlich danke. Zu Dank verpflichtet bin ich auch Prof. Dr. Thomas Klein, Universität Bonn, der die neuhochdeutsche Übersetzung kritisch durchgesehen hat.
1 2
Handschriftenbeschreibung: Sprachdenkmäler (ed. Steinmeyer), S. 87; Bischoff a, S. 108ff.; Ludwigslied (ed. Händl), S. 1–3. Vgl. Kap. 7.1. Zur Diskussion Elnonensia (ed. Hoffmann), S. 4, J. F. Willems ibidem S. 31; Sprachdenkmäler (ed. Steinmeyer), S. 86; Althochdeutsches Lesebuch (ed. Braune/Ebbinghaus) nach Grienberger , S. 220f.; Combridge , S. 35ff.; zuletzt Ludwigslied (ed. Händl), S. 125 für uuigsalig. Vgl. Lefrancq und Willems . Zu frono v. 46 s. o. Kap. 7.2, S. 352.
Rithmus teutonicus
489
Rithmus teutonicus de piae memoriae Hluduico Rege Filio Hluduici aeque Regis. 1
Einan kuning uueiz ih . Heizsit her hluduig . Einen König weiß ich, er heißt Ludwig, Je connais un roi, il s’appelle Louis,
Ther gerno gode thionot . Ih uueiz her imos lonot . der Gott bereitwillig dient; ich weiß, dass er ihn dafür belohnt. il aime à servir Dieu ; je sais qu’il l’en récompensera.
Kind uuarth her faterlos . Thes uuarth imo sar buoz Als Kind verlor er seinen Vater, dafür bekam er bald Ersatz: Enfant, il perdit son père ; mais la compensation lui vint bientôt.
Holoda inan truhtin . Magaczogo uuarth her sin . Der Herr nahm sich seiner an, er wurde sein Erzieher; Le Seigneur se chargea de son destin, il devint son précepteur, 5
Gab her imo dugidi . Fronisc githigini . er gab ihm Herrschertugenden, ein erhabenes Gefolge il lui fit don de la vertu, d’un entourage d’exception,
Stuol hier in urankon . So bruche her es lango und den Thron hier im Frankenreich. Möge er all dies lange innehaben! et du trône ici en Francie – puisse-t-il en jouir longtemps !
Thaz gideilder thanne . Sar mit Karlemanne . Er teilte es dann gleich mit Karlmann auf, Il le partagea alors aussitôt avec Carloman,
Bruoder sinemo . Thia czala uuunniono . seinem Bruder, ebenso die Einkünfte unter ihnen beiden. son frère, ainsi que toutes les ressources.
So thaz uuarth al gendiot . Koron uuolda sin god . Als dies ganz vollendet war, wollte Gott ihn prüfen: C‘est alors, quand tout cela fut mis en place, que Dieu voulut l‘éprouver, 10
Ob her arbeidi . So iung tholon mahti . ob er, so jung, Mühsal erdulden könnte. voir s’il pourrait, si jeune, endurer des peines.
Lietz her heidine man . Obar seo lidan . Er ließ Heiden übers Meer fahren, Il fit traverser la mer à des païens,
Thiot urancono . Manon sundiono . das Volk der Franken der Sünden zu gemahnen. pour mettre en garde le peuple des Francs contre ses péchés.
fol. 142r
Anhang 1
490
Sume sar uerlorane . Uuurdun sum erkorane . Einige waren schon ins Verderben gestürzt, andere wurden errettet. Les uns étaient alors perdus, d’autres sauvés ;
Haranskara tholota . Ther er misselebeta Wer vorher ein schlechtes Leben geführt hatte, musste jetzt Strafe erdulden. qui avait auparavant vécu sans morale, fut confronté au châtiment. 15
Ther ther thanne thiob uuas . Ind er thanana ginas . Der, der damals ein Dieb war und der überlebte, Tel, qui alors était pillard, demeurait encore en vie,
Nam sina uaston . Sidh uuarth her guot man . der begann zu fasten; von da an wurde er ein guter Mensch. se mit à jeûner ; il fut dès lors un homme de bien.
Sum uuas luginari . Sum skachari . Der eine war ein Lügner, der andere ein Räuber, L’un était menteur, l’autre pilleur,
Sum fol loses . Ind er gibuozta sih thes . der nächste vollkommen charakterlos, und er tat Buße dafür. le suivant sac à vices : le voici qui s’est amendé.
Kuning uuas eruirrit . Thaz richi al girrit . Der König war fern, das Reich völlig erschüttert: Le roi était loin, le royaume tout bouleversé ; 20
Uuas erbolgan krist . Leidhor thes ingald iz . Christus war aufgebracht, ach, dafür musste es büßen. le Christ était en colère. Hélas ! Le royaume en pâtissait.
Thoh erbarmedes got . Uuuisser alla thia not . Doch Gott erbarmte sich seiner, er wusste von all der Not; Cependant Dieu le prit en pitié ; il mesura toute cette détresse.
Hiez her hluduigan . Tharot sar ritan . Er befahl Ludwig, sogleich dahin zu reiten: Il enjoignit à Louis de chevaucher là-bas sur-le-champ.
Hluduig kuning min . Hilph minan liutin . „Ludwig, mein König, hilf meinem Volk! « Louis, mon roi, aide mon peuple !
Heigun sa northman . Harto biduuungan . Die Normannen haben es übel bedrängt.“ Les Normands les tiennent dans de fortes chaînes. »
Rithmus teutonicus 25
491
Thanne sprah hluduig . Herro so duon ih . Darauf sagte Ludwig: „Herr, ich tue alles, C‘est alors que Louis répondit : « Seigneur j‘agirai
Dot ni rette mir iz . Al thaz thu gibiudist . was du befiehlst, wenn der Tod mich nicht daran hindert.“ – à moins que la mort ne m‘en prive – comme tu me l‘as ordonné. »
Tho nam her godes urlub . Huob her gundfanon uf . Mit Gottes Billigung brach er auf und hob die Kriegsfahne empor, Alors, avec le consentement de Dieu, il éleva le gonfanon,
Reit her thara in urankon . Ingagan northmannon . er ritt dort nach Franken, gegen die Normannen. il chevaucha là-bas en Francie, à la rencontre des Normands.
Gode thancodun . The sin beidodun . Die auf ihn warteten, dankten Gott. Les Francs, restés à l’attendre, remercièrent Dieu. 30
Quadhun al fro min . So lango beidon uuir thin . Sie sagten alle: „Unser Herr, solange schon erwarten wir dich!“ Tous déclarèrent : « Notre Seigneur, il y a si longtemps que nous t’attendions. »
Thanne sprah luto . Hluduig ther guoto . Darauf sprach der treffliche Ludwig laut: Puis parla avec force Louis le roi juste :
Trostet hiu giselleon . Mine notstallon . „Seid zuversichtlich, meine Gefährten und Mitstreiter! « Reprenez courage, compagnons d’épreuve et de combat !
Hera santa mih god . Ioh mir selbo gibod Gott sandte mich hierher, und er befahl mir persönlich, C’est ici que Dieu m’a envoyé et lui-même m’ordonna
Ob hiu rat thuhti . Thaz ih hier geuuhti . dass ich hier kämpfte, wenn es euch geraten scheine, si votre conseil l’accepte que je combatte ici, 35
Mih selbon ni sparoti . Unc ih hiu ginerrti . und mich selbst nicht schonte, bis ich euch rettete. que je ne m’épargne moi-même jusqu’à ce que je vous aie délivrés.
Nu uuill ih thaz mir uolgon . Alle godes holdon . Nun will ich, dass alle Getreuen Gottes mir folgen. Maintenant, je veux que me suivent tous les fidèles de Dieu.
fol. 142v
Anhang 1
492 Giskerit ist thiu hieruuist . So lango so uuili krist . Unser Leben hier auf Erden ist bemessen, so lange es Christus gefällt; Le terme d’ici-bas dépend de la volonté du Christ.
Uuili her unsa hinauarth . Thero habet her giuualt . Will er unseren Tod, so hat er darüber Gewalt. S’il veut notre trépas, il en a le pouvoir.
So uuer so hier in ellian . Giduot godes uuillion Wer nun also hier mit Eifer und Tapferkeit Gottes Willen erfüllt Celui qui accomplit maintenant avec bravoure le dessein de Dieu, 40
Quimit he gisund uz . Ih gilonon imoz . und alles übersteht, den werde ich dafür belohnen; s’il survit je l’en récompense ;
Bilibit her thar inne . Sinemo kunnie . bleibt er im Kampf, seine Familie.“ mais s’il reste sur le champ de bataille, ce sera sa famille. »
Tho nam her skild indi sper . Ellianlicho reit her . Da nahm er Schild und Speer, tapfer ritt er los, Alors il saisit son écu et sa lance, il lança hardiment son cheval.
Uuold er uuar errahchon . Sina uuidarsahchon . um seine Gegner auszumachen. Il voulait repérer ses adversaires.
Tho ni uuas iz buro lang . Fand her thia northman . Da dauerte es gar nicht lange und er traf auf die Normannen. Alors, il ne fallut que peu de temps pour qu’il trouve les Normands. 45
Gode lob sageda . Her sihit thes er gereda . Er lobte Gott, da er sah, was er ersehnt hatte. Il prononça une louange à Dieu lorsqu’il vit ce qu’il désirait.
Ther kuning reit kuono . Sang lioth frono . Kühn ritt der König in den Kampf und sang ein heiliges Lied Le roi lança son cheval avec bravoure ; il entonna un chant religieux,
Ioh alle saman sungun . Kyrrieleison . und alle zusammen sangen „Kyrie eleison“. et tous chantèrent à l’unisson le « Kyrie eleison ».
Sang uuas gisungan . Uuig uuas bigunnan . Das Lied war gesungen, der Kampf war begonnen; On entonna le chant, puis on engagea le combat ;
Bluot skein in uuangon . Spilodun ther urankon . Blut leuchtete auf den Feldern, wo die Franken sich im Kampf tummelten. du sang luisit sur les champs, là où attaquèrent les Francs.
Rithmus teutonicus 50
493
Thar uaht thegeno gelih . Nichein soso hluduig . Da kämpfte jeder Krieger, aber keiner wie Ludwig: Et chacun parmi les guerriers combattit, mais pas un comme Louis,
Snel indi kuoni . Thaz uuas imo gekunni . tapfer und kühn, das war ihm angeboren; hardi et brave, ainsi qu’il l’était de naissance.
Suman thuruhskluog her . Suman thuruhstah her . Den einen erschlug er, den anderen erstach er. Il assomma l’un, embrocha l’autre.
Her skancta cehanton . Sinan fianton . Er schenkte seinen Feinden sogleich Il abreuva sur-le-champ ses ennemis
Bitteres lides . So uue hin hio thes libes . bitteren Wein ein: wehe immer ihrem Leben! d’une boisson amère : alors, malheur à leur vie ! 55
Gilobot si thiu godes kraft . Hluduig uuarth sigihaft . Gelobt sei Gottes Allmacht, Ludwig wurde Sieger. Louée soit la puissance de Dieu : la victoire fut aux mains de Louis.
Ioh allen heiligon thanc . Sin uuarth ther sigikamf . Dank auch allen Heiligen: der Schlachtensieg war sein. Merci à tous les saints : à lui échut la victoire au combat.
Uuolar abur hluduig . Kuning uilo salig . Heil aber Ludwig, dem überaus glückreichen König! Mais vive Louis, le roi pleinement béni !
So garo soser hio uuas . So uuar soses thurft uuas . So bereit, wie er immer war, wo immer es Not tat, Autant qu’il a été prêt dès qu’il y en a eu besoin,
Gihalde inan truhtin . Bi sinan ergrehtin . erhalte ihn der Herr in seiner Gnade. que le Seigneur le garde en sa bonne grâce.
fol. 143r
2. Katalog der volkssprachigen Texte in Lotharingien 855–959 Untersuchungszeitraum: s. Einleitung Räumliche Arbeitsdefinition: s. Kap. 2.2b und Karte 10.1 Erfasst wurden insgesamt 19 volkssprachige Texte, von denen 14 mit einiger Wahrscheinlichkeit in den Bereich dieser Arbeit fallen, das heißt in Lotharingien entstanden oder (ab)geschrieben worden sind. Außerhalb der Nummerierung und durch Kursivdruck abgesetzt wurden in den Katalog auch weitere fünf Texte in räumlicher oder zeitlicher Nachbarschaft aufgenommen, die im Rahmen der Arbeit besprochen werden. Es handelt sich in chronologischer Folge um den sogenannten Weißenburger Katechismus, die Straßburger Eide vom 14. Februar 842, das Evangelienbuch Otfrids von Weißenburg, die Altdeutschen oder Pariser Gespräche sowie das Fragment einer Predigt über das Buch Jona in Anlehnung an den Hieronymus-Kommentar. In der Tabelle beziehen sich die Angaben zu Datierung, Schreibort und Dialekt auf die Überlieferung, nicht auf die anzunehmende Entstehung der Texte. Das Jahrhundert ist hier mit römischer Zählung angegeben, die Großbuchstaben A, M, E, H, D und V stehen jeweils für Anfang, Mitte, Ende, Hälfte, Drittel oder Viertel. Bei den protofranzösischen Texten ist die dialektale Bestimmung unter Vorbehalt zu verstehen, da für diese allerersten Denkmäler einer galloromanischen Schriftsprache eine sichere Bestimmung kaum möglich ist.1 Die Verweise auf Druckorte wurden der Übersichtlichkeit halber beschränkt auf das Althochdeutsche Lesebuch (ed. Braune/Ebbinghaus), Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler (ed. Steinmeyer) und Les plus anciens monuments de la langue française (ed. Koschwitz); der Kommentar auf DLF, VL, Althochdeutsche Literatur (ed. Müller) und Bischoff a für die paläografische Einordnung. Aus Platzgründen ist (nach Bandnr. für VL) nur die erste Seite oder Spalte angegeben. Sind nur Auszüge abgedruckt, erscheint die Seitenzahl in Klammern. Eine Reihe von Texten und Textfragmenten sowie Auszüge aus Otfrids Evangelienbuch sind zweisprachig abgedruckt bei: Althochdeutsche Literatur (ed. Schlosser); Älteste deutsche Dichtung und Prosa (ed. Mettke); Walter, Naissances de la littérature française. Die von Ulrich Harsch betreute virtuelle Bibliotheca Augustana bietet ebenfalls zahlreiche Texte mit Übersetzung und Faksimile. Auf weitere Druckorte, Übersetzungen und Abbildungen sei im Anschluss hingewiesen. 1
Banniard und , S. 40f.; Wright ; Zink , S. 12f.
Katalog der volkssprachigen Texte
495
Eulalialied Bulst , S. 214; Eulalie , S. 17; Conreur , S. 41f.; Balibar , S. 53f. Abb.: Les plus anciens monuments (ed. Paris); Enneccerus, Sprach-Denkmäler, Tafel 40; Schrifttafeln (ed. Fischer), Tafel 22; Eulalie , S. 16. http://bookline-03.valenciennes.fr/bib/decouverte/histoire/cantilene/ presentation.htm (25. 5. 2009)
Georgslied Haubrichs , S. 371–374; Schützeichel , S. 62–71. Abb.: Schrifttafeln (ed. Fischer), Tafel 19 (fol. 200v).
Jonas-Fragment de Poerck , S. – (mit B. Bischoff); Frank-Job , S. 17f. Abb.: Les plus anciens monuments (ed. Paris); de Poerck , S. 40.
K ö l n e r I n s c h r i f t u n d Ta u f g e l ö b n i s Kruse , S. und 125, Abb. S. und f.
Ludwigslied → Anhang 1
O t f r i d v o n We i ß e n b u r g : E v a n g e l i e n b u c h Otfrid, Evangelienbuch. Auszüge (ed. Vollmann-Profe); Otfrid, Evangelienbuch (ed. Kleiber/Hellgardt). Abb.: Otfrid, Evangelienharmonie.
Pa r i s e r Ge s p r ä c h e Haubrichs/Pfister , S. 85–90.
Straßburger Eide MGH SRG 44, S. 35–37; Nithard, Histoire, S. 104–109 (Abb. nach S. xx, vor S. 1); Avalle , S. 61–66, 69–72; Gärtner/Holtus, S. 105–120. Abb.: Les plus anciens monuments (ed. Paris).
Wa c h t e n d o n c k s c h e P s a l m e n Kleinere altniederdeutsche Denkmäler (ed. Heyne), S. 1–40, Glossen S. 41– 59; Die altostniederfränkischen Psalmenfragmente (ed. van Helten).
We i ß e n b u r g e r K a t e c h i s m u s Abb.: Schrifttafeln (ed. Fischer), Tafel 7 (fol. 154rv); Wissembourg , S. 76f. (fol. 149v, 152v).
Mainzer Beichte
9
Pariser (Altdeutsche) Gespräche
Otfrid von Weißenburg, Evangelienbuch
Ludwigslied
Jonas-Fragment (Sermon sur Jonas)
6
8
Valenciennes 521
Inschrift aus Köln
5
Kölner Taufgelöbnis von 811
Arnold Mercator (1571)
Georgslied
4
X: M.
IX: 4. V.
XII X
X: 1. H.
*IX
XI: A.
IX: 3. D. V = Wien 2687 IX: 3. D. P = Heidelberg Pal. lat. 52 X: A. F = München cgm 14 X: 2. H. D = Wolfenbüttel 131.1 Extrav. + Bonn S 499 + Krakau, Bibl. Jagiellońska, mgq 504 IX: E. – X: A. Rom, Vatic. Reg. lat. 566 + Paris 7641
Wien 1888
Valenciennes 150
München, clm 21568 Wolfenbüttel, Cod. Weiss. 75
Heidelberg Pal. lat. 52
südrheinfränkisch südrheinfränkisch südrheinfränkisch bairischsüdrheinfränkisch fränkisch (Zweitsprache)
Weißenburg Weißenburg Freising Fulda Diözese Sens
rheinfränkisch
rheinfränkisch
Mainz?
mittelfränkisch
niederlotharingisch
wallonisch
Köln?
S. Amand
mittelfränkisch
mittelfränkisch
Prüm oder Reichenau? Köln
sächsisch
Köln?
picardischwallonisch
6
4
Koschwitz
niederlotharingisch
sächsisch
329
85
94
374
372
326
(9)
(92)
59
136
8
133
90
92
107
108 1355
107
88 A. 66
(226) 373
303, 327
(72) 305
13
110
76
108
(80) 77 309 A. 11
Ahd. Literatur (ed. Müller)
7
Gegen Nessia/contra vermes Wien 751
3
Köln?
alemannisch
Ahd. Lesebuch
X: 1. H.
IX: 4. V.
Eulalialied (Cantique/Séquence de sainte Eulalie)
oberrheinisch
Dialekt DLF
Valenciennes 150
X: 1. H.
De hoc qvod spvrihalz dicvnt Wien 751
2
IX: E.
Schreibort
Steinmeyer
Straßburg, UB 2540
Datierung
BISCHOFF
Bruchstück einer Beichte (Vorau/Straßburg)
Überlieferung
Kommentar
1, 284
7, 172
5, 1036 5, 1178
5, 61
7, 853 2, 1213
4, 75
10, 512
VL
1
Titel
Druck
496 Anhang 2
Weißenburger Katechismus
Wolfenbüttel, Cod. Weiss. 91
14 Wachtendoncksche Psalmen Leeuwarden 149
Trier, StB 40 (1018)
13 Trierer Pferdesegen
Paris 9768
München, clm 3851
Brower: Antiquitates Trevirenses (1626)
Rheinfränkisches (Augsburger) Gebet Straßburger Eide (Serments de Strasbourg)
Rom, Vatic. Pal. lat. 555
12 Trierer Kapitular
11
10 Pfälzer Beichte
IX: 1. V.
*X
X
*X: M.
29
niederfränkisch
Diözese Lüttich? südrheinfränkisch
367
Trier?
Worms?
305
82
mittelfränkisch
2
92
331
sächsisch-rheinfränkisch
westdeutschsüdrheinfränkisch ostfranzösisch ostfranzösischIX: 4. V. rheinfränkisch lothringisch rheinfränkisch/ X: E. – XI: A. Soissons protofranzösisch X
34
45
56
131
(194) 358 (44) 294 (48) 296 (272) 395 (116) 331 351, 354 92
92
93
7, 553 1, 519 9, 1374 377 9, 1040 9, 1055 1, 311 10, 824
Katalog der volkssprachigen Texte
497
3. Friesland/Friesen in den Annalen Annaleneinträge a. 826–885 (60 Jahre)
854
S
855
F–D
a.
Annales regni Francorum
856
826
Hriustri
857
827
858
828
859
829
860 Annales Bertiniani
Annales Fuldenses
Annales Xantenses
861
830
862
831
863
832
864
833
865
834
D
835 836
(D) D
837 F – F – DW
(D)
866
D
867
(W)
Abodriten
870
839
Maas – N
871
F
872
840
873
(W)
842
874
843
875
844
876
845
S
F
877
846
F
(D) – M
878
847
(D)
(D)
879
848
880
849
881
850
D
851
D
852
F
853
F
869
838
841
F
868
Maas DW
F
(D)
(N)
(D)
882
Rhein
883
Albdag
Westfriesen
Gallien
F
Kinnim
884 885
Teisterbant
M
Friesland/Friesen in den Annalen
499
Auswertung
absolut Erwähnungen insgesamt explizit
34
implizit (...)
10
F S, N M D, W
%
44
11
25
einschl. Hriustri und Abodriten
6
13
einschl. Albdag
3
7
24
55
einschl. Maas, Rhein, Kinnim, Gallien, Teisterbant
Legende F S N M D W ... (...) ... – ...
Friesland/Friesen ohne Präzisierung in Nachbarschaft zu Sachsen in Nachbarschaft zu Dänemark (Nordmanni) Mittelfriesland in Verbindung mit Dorestad in Verbindung mit Walcheren oder in Verbindung mit Gau-/Flussnamen nur Ortsnennung ohne explizite Nennung von Friesland 2 unabhängige Erwähnungen in einem Jahresbericht
4. Privaturkunden in Lotharingien 855–959 Untersuchungszeitraum: s. Einleitung Räumliche Arbeitsdefinition: s. Kap. 2.2b und Karte 10.1 Erfasst wurden 264 Urkunden, deren Gegenstand die in Kap. 2.2b als Untersuchungsraum definierten lotharingischen Gebiete betrifft. Alle edierten oder regestierten Privaturkunden wurden in die nachstehende Tabelle aufgenommen. Als Privaturkunden werden hier im traditionellen Sinne Bischofsurkunden sowie alle Traditionsnotizen der Klöster, Tausch- und Precarieverträge, private Schenkungen, Bestätigungen und Schiedssprüche verstanden.1 Herrscherurkunden und 13 teils zweifelhafte Papsturkunden wurden für dieses Verzeichnis nicht berücksichtigt, ebensowenig reine Güterverzeichnisse wie Polyptichen. Originalurkunden sind durch ° nach der laufenden Nummer gekennzeichnet. Als reine Fälschungen erwiesene Urkunden sind nicht erfasst; verdächtige Urkunden oder Kopien wurden aufgenommen und durch * nach der laufenden Nummer als solche ausgewiesen. Die verzeichneten Privaturkunden wurden aus zahlreichen zum Großteil älteren Editionen und Regestenwerken, mitunter kurzen Nachträgen, Inventarberichten und Zeitschriftenbeiträgen zusammengesucht. Die klösterliche Überlieferung ist bekanntlich recht gut aufgearbeitet. Ein Problem stellen nach wie vor die Bischofsurkunden dar.2 In den Fällen Utrecht und Verdun sind brauchbare Editionen verfügbar, für Köln und Trier liegen Regestenwerke vor. Insbesondere aber an den Beispielen Metz und Toul ist festzustellen, dass eine Reihe von Originalurkunden nicht in Editionen zugänglich ist, die modernen Ansprüchen genügen würden. Aus dem sogenannten Kleinen Kartular von S. Arnulf in Metz wurden von Georg Waitz die erzählenden Teile nach der 1944 zerstörten Metzer Handschrift 814 veröffentlicht, die Urkunden aber nur knapp erwähnt.3 Seit kurzem liegt nun eine Edition des gesamten Kartulars vor, das auch in einer in Luxemburg aufbewahrten Abschrift aus dem 13. Jahrhundert erhalten ist.4 Wertvoll sind hier die im Anhang beigegebenen überlieferungskritischen Anmerkungen zu einzelnen Urkunden von Michel Parisse. 1 2 3
4
Zum Begriff der Privaturkunde jetzt Herold . Zur Forschungslage aktuell Michel Parisse, Vorwort, in: Actes des évêques de Limoges, S. 5f. Notae sancti Arnulfi Mettenses, in: MGH SS 24, Hannover 1879, S. 526–545. Salmon ; Herrmann ; Heidrich , S. 142–145; M. Müller , S. 209–225. Clervaux, ms. 7 (vormals 107). Petit Cartulaire (ed. Gaillard), Einleitung S. xxiii– xxviii und xxxvii–xl. Vgl. Gaillard b.
Privaturkunden
501
Mit Abstand den wichtigsten Fortschritt im Bereich der Arbeit mit frühmittelalterlichen Urkunden stellt die an der Universität Nancy II betreute Datenbank mit den Volltexten französischer Originalurkunden dar: La Base de données des actes originaux conservés en France antérieurs à 1120.5 Dieses Projekt wurde ganz wesentlich von Michel Parisse, später von Benoît-Michel Tock und anderen aufgebaut, zuerst im institutionellen Rahmen des Centre de Recherches et d’Applications Linguistiques (CRAL)6, später des Atelier de Recherche et d’Histoire des Textes (ARTEM). Aus der Arbeit der Forschergruppe um das Projekt ist eine Reihe von Veröffentlichungen hervorgegangen, so das überaus wertvolle und nützliche Inventar französischer Originalurkunden vor 1121 in zwei Bänden.7 Die Datenbank soll Ende 2009 im Internet frei zugänglich gemacht werden. Für die Nutzung der (noch unveröffentlichten) Datenbank bin ich Prof. Dr. Benoît-Michel Tock, Straßburg und JeanBaptiste Renault, Nancy sehr zu Dank verpflichtet. Das hier erarbeitete Korpus enthält eine Reihe unpublizierter oder schwer zugänglich veröffentlichter Urkunden. Von den 264 Privaturkunden sind vier nur in älteren Darstellungen enthalten (nr. 118, 227, 237, 247), drei in den als Hochschulschrift gedruckten Cahiers du CRAL (nr. 88, 104, 249) und acht in unveröffentlichten Qualifikationsarbeiten der Universität Nancy II (nr. 116, 133, 161, 184, 196, 203, 250, 251); nr. 1388 scheint bisher noch nicht abgedruckt zu sein. Aus der Übersicht aller 264 Privaturkunden wurden drei Tabellen extrahiert: – A nha ng 4.1: die Bischofsurkunden – A nha ng 4.2: die Urkunden von Grafen und der Richildis – A nha n g 4.3: alle übrigen Privaturkunden („Privaturkunden im engeren Sinn“) Bei den Urkunden der geistlichen und weltlichen Würdenträger sind Ungenauigkeiten bei der Zuordnung nicht immer zu vermeiden, da es schwierig ist, Urkunden, die häufig ohne oder mit reduziertem Eschatokoll in Kartularien aus dem 11. Jahrhundert und deutlich später überliefert sind, einer Kanzlei zuzuweisen. Eine methodische saubere Trennung zwischen Urkunden aus der 5 6 7
8
http://www.univ-nancy2.fr/MOYENAGE/Diplomatique/base-des-originaux. html (28. 4. 2009). Vgl. die Cahiers du CRAL 54 und 67: Chartes originales antérieures à 1121 conservées dans le département de la Meurthe-et-Moselle bzw. du Bas-Rhin. La diplomatique française. Vgl. auch Marie-José Gasse-Grandjean/Benoît-Michel Tock (Hg.), Les actes comme expression du pouvoir au Haut Moyen Age (ARTEM 5), Turnhout 2003 sowie Tock . Metz, AD Moselle 74.
502
Anhang 4
bischöflichen Kanzlei und solchen, die der Bischof in seiner Eigenschaft als Abt eines seiner Klöster ausübt, ist kaum möglich. Dafür wären Untersuchungen zu Notaren und Kanzleibräuchen notwendig, die nicht für alle Bistümer vorliegen und hier nicht geleistet werden können. Aus methodischen Gründen wird auch nicht zwischen Äbten und sogenannten Laienäbten unterschieden, da beide in ihrer Eigenschaft als Vorsteher eines Klosters urkunden. So werden insbesondere die Urkunden Reginars und seines Sohnes Giselbert nicht den Urkunden der Grafen (4.2) zugeordnet. Über die Datenbank sowie die im Quellenverzeichnis aufgeführten Urkundeneditionen und Regestenwerke hinaus wurden folgende Publikationen ausgewertet: La diplomatique française du Haut Moyen Age; Studer, Catalogue des documents des Archives de la Moselle (unzuverlässig); Balon , Brunner , Calmet , Despy , Devroey , Dierkens , Gaillard b und , Ganshof , Heidrich , Histoire Generale de Metz, Kienast , Kölzer , M. Müller , Müsebeck , Nightingale , Oschema , Parisot , Parisse , Reumont , Wichmann und , G. Wolfram , H. Wolfram . In einzelnen Fällen konnten ältere Editionen durch Einzelveröffentlichungen korrigiert, ergänzt oder ersetzt werden. So wurde zum Beispiel für die Überlieferung aus Brogne nicht die Ausgabe von L. Lahaye9 verwendet, sondern die den Untersuchungszeitraum abdeckende Edition der Urkunde von 919 durch F.-L. Ganshof.10 Abweichende Datierungen oder sonstige Korrekturen, insbesondere bei der Überlieferung für Bouxières, Gorze und Metz, wurden stillschweigend nach der aktuellen Forschungslage vorgenommen.
9
10
Chartes de l’abbaye de Brogne, hg. von Léon Lahaye (Académie Royale des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Belgique. Bulletin de la Commission Royale d’Histoire, 76), Brüssel 1907, S. 663–708. Ganshof , aktualisiert durch Devroey ; vgl. Heinemann .
Privaturkunden
503
Verwendete Abkürzungen: (alle Titel sind im Literaturverzeichnis vollständig nachgewiesen) ABelg ARTEM AToul AVerdun CartGorze CartSArn CartSMihiel CartSVanne ChBoux ChSEvre ChSHubert ChWaulsort CRAL 54 CRAL 67 DBelg GGE HGM LimbO LUB MrhReg MUB NUB RecGx RecStablo RegAls RegTrier RhUB UBGZ UBHZ UBUtr
Actes intéressant la Belgique, ed. Duvivier (1898–1905) ARTEM-Datenbank, Nancy (s. o.) Actes des évêques de Toul, ed. Schoellen (1985) Actes des évêques de Verdun, ed. Evrard (1977) Cartulaire Gorze, ed. d’Herbomez (1898) Petit Cartulaire de St-Arnoul, ed. Gaillard (2006) Chronique et chartes St-Mihiel, ed. Lesort (1909–1912) Bloch: Urkunden S. Vanne zu Verdun (1902) Origines de l’abbaye Bouxières-aux-dames, ed. Bautier (1987) Chartes Saint-Evre, ed. Schaeffer (1983) Chartes Saint-Hubert, ed. Kurth (1903) Chartes Waulsort, ed. Despy (1957) Chartes originales Meurthe-et-Moselle (1977) Chartes originales Bas-Rhin (1979) Diplomata Belgica (1950) Wampach: Geschichte der Grundherrschaft Echternach, Bd. 1.2 (1930) Histoire generale de Metz, Preuves (1775) Limburgsche oorkonden, ed. Coenen (1932) Urkunden- und Quellenbuch der altluxemburgischen Territorien, ed. Wampach (1935) Mittelrheinische Regesten, ed. Goerz (1876) Urkundenbuch zur Geschichte der mittelrheinischen Territorien, ed. Beyer (1860) Urkundenbuch für die Geschichte des Niederrheins, ed. Lacomblet (1840) Recueil Gembloux, ed. Roland (1921) Recueil Stavelot-Malmédy, ed. Halkin/Roland (1909) Regesta Alsatiae, ed. Bruckner (1949) Regesten Erzbischöfe zu Trier, ed. Goerz (1859) Rheinisches Urkundenbuch, ed. Wisplinghoff (1972–1994) Oorkondenboek Gelre en Zutfen, ed. Sloet (1872–1876) Oorkondenboek Holland en Zeeland, ed. Koch (1970) Oorkondenboek Utrecht, ed. Muller/Bouman (1920)
Brunhild
Abt Adalard v. S. Maximin
Folcker
3
4
5
Werden
S. Maximin
Fulda
Fulda
Ebf. Theutgaud v. Trier
Ebf. Theutgaud v. Trier
Bf. Adventius v. Metz
Gerbert, Othilfrid
14
15
16
17
S. Cassius & Florentius
Gorze
Hildradus
Amolgarus
Stablo
Stablo
Gf. Adalhard, Abt v. Stablo
Willefrid & Leodin
11
Gorze
13
Fredaluus & Fr. Blitgia
10
Gorze
S. Castor, Koblenz
Fredaluus & Fr. Blitgia
9
Fey
Hlara
S. Maximin
Ort
Bonn
[Lüttich]
[Lüttich]
Cond/Mosel
Gorze
Gorze
Abt Adelardus v. Echternach Reppel
12* Ebf. Theutgaud v. Trier
Hotto
8
7
6
Ratold de Fresia
2
Fulda
Empfänger
Anselomus, Fr. Erkensenna Gorze & Sohn Hilduin Anselomus, Fr. Erkensenna Gorze & Sohn Hilduin
Ratold de Fresia
1
Aussteller
859 Nov 9
858 Sep 29–859 Sep 28
858
858
857 Nov 28
857 ? Aug 29
857 Mrz 5
856 Sep 29–857 Sep 28
856 Sep 29–857 Sep 28
856
856
856 Jul 8
855 Nov 7 & 10
855 Jun 18
850 –900
850 –900
850 –900
Datum
RhUB 69
CartGorze 59
LimbO 63
LimbO 62
RecStablo 33
RhUB 198; MUB I 80
RecStablo 32
CartGorze 58; LUB 87
CartGorze 57
LimbO 60
CartGorze 56
CartGorze 55
NUB 65; UBHZ 18
MrhReg 599
UBHZ 25
UBHZ 24
UBHZ 23
Nachweis
504 Anhang 4
Bf. Adventius v. Metz
Abt Beto v. Gorze
Bf. Adventius v. Metz
Pfalzgf. Ansfrid
Abt Ansbald v. Prüm
Ebf. Gunthar v. Köln
Priester Winimann
Helmger
Richini
Priester Helmgaud
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Gf. Reginar, Abt v. Echternach
Adalinus
Amelricus
33
34
Propst Walter v. Gorze
Hiedilda
32* Abt Ansbald v. Prüm
Echternach
Munster i. Gr.
Lorsch
Echternach
Dom S. Peter, Köln et al.
Abt Beto v. Gorze
Lorsch
Gorze
Hilduin
Gorze (Reform)
Echternach
Liutfrid
21
Echternach
Prüm
Gesram
19
Erkanfrida
Empfänger
20* Abt Ansbald v. Prüm
Abt Ansbald v. Prüm
18
Aussteller
Gorze
Prüm
Munster
villa Gannita
Köln
Lorsch
Metz
Prüm
Ort
867 Sep 29–868 Sep 28
867 Sep 29–868 Sep 28
866 Dez 20
866 Sep 29–867 Sep 28
865
864
864 Sep 29–865 Sep 28
864 Mrz 30–866 Jan 15
863 Nov 3
863 Okt 5
863 Sep 29–864 Sep 28
863 Jun–864 Sep 28
863 Jun–Sep 28
862 Sep 29–863 Sep 28
861 –884
861 Sep 29–862 Sep 28
bn 860
Datum
CartGorze 64
GGE 150
MUB I 105
GGE 149; MUB II 28
RegAls 571
UBGZ 52
GGE 148; MUB II 27
RhUB 217a
CartGorze 61
UBGZ 51
CartGorze 62
CartGorze 63
CartGorze 60
GGE 147; MUB II 26
MUB I 98
GGE 146; MUB II 25
LUB 93; MUB I 97
Nachweis
Privaturkunden
505
Echternach
Leodefridus
N. N. (noticia)
Propst Bovo v. Gorze
Vulfridus
Ebf. Willibert v. Köln et al.
Heriold & Bruder Radolt
36
37
38
39
40
41
S. Kunibert, Köln
Gorze
44* Ebf. Bertolf v. Trier
Erembert et al.
Bf. Reginhard v. Straßburg Dom S. Marien, Straßburg
Adalwinus
Bovo
Doda, Adalarda
Bf. Walo v. Metz
45
46
47
48
49
50
51* Priester Sicco
S. Kunibert, Köln
43* Ebf. Liutbert v. Mainz et al.
Gorze
Ebf. Ansegis v. Sens
Abt Adelard v. Echternach
Echternach
Karlmann, Abt v. Echternach
Dom S. Peter, Köln et al.
42* Ebf. Willibert v. Köln
S. Cassius & Florentius
Engilbert
Propst Bovo v. Gorze
Priester Wenrannus
S. Cassius & Florentius
Prüm
Empfänger
35* Heririch
Aussteller
Gorze
Köln
Köln
Köln
Bonn
Metz
Gorze
Wimundesheim
Ort
vor 879 Aug 27
879 Mai 11–Aug 27
877 Aug 28–878 Aug 27
877 Aug 28–878 Aug 27
876 Aug–877 Aug
874 –888
874 Okt 29
874 Sep 28
874 Sep 28
873 ? Sep 27
873 Mrz 15
872 Apr 5
870 Aug 8–871 Aug 7
870 Aug 8–871 Aug 7
vor 870 Aug
869 Aug 8–882 Jun 20
868 Aug 21
Datum
CartGorze 70
CartGorze 73
GGE 154
GGE 153
GGE 152
RegAls 636
CartGorze 67
RhUB 264; MUB I 115a; NUB 67
RhUB 263; NUB 66
RhUB 219
RhUB 72
RhUB 71
CartGorze 66
CartGorze 65
RhUB 70
GGE 156
MUB I 110
Nachweis
506 Anhang 4
Abt Ansbald v. Prüm
Abt Bovo v. Gorze
Abt Hildebald v. Stablo
Abt Ansbald v. Prüm
Bf. Walo v. Metz
54
55
56
57
58
Abt Ansbald v. Prüm
Everwin & Schwester
Hildebert
61
62
63
Barnerus, Wahinus & Dotda Abt Herigaud v. Gorze
68
Metz
Peuvillers
Gerresheim
Prüm
Gorze
Metz
Stablo
Metz
Gemünden
Ort
Gorze
Propst Warnarius v. S. Mihiel Toul
67
S. Arnulf, Metz
S. Cassius & Florentius
Bivin
S. Vanne, Verdun
Freilassung d. Salafrid
Primicerius Barnefridus v. Toul
66* Bf. Robert v. Metz
65
Alberich, Thretgar & Ruotbert
64* Bf. Robert v. Metz
Murbach
Egilmar
60
Hartmann
Gorze
59* Priester Sicco
Leutchardis & Kinder
Priester Helprad
Manno & Fr. Rothgard
Bf. Walo v. Metz
Rodulf v. Karchilenheim
Theidradus & Fr. Hereswind S. Cassius & Florentius
53
S. Severin, Gemünden
Gf. Gebehard
Empfänger
52
Aussteller
ca. 886
886 Feb
ca. 885
885 Jul 7
883 Apr 22–884 Feb 11
882 Sep 18
882 Aug 13
882 Feb 26
881 Sep 2
881 Aug 28–882 Jan 20
881 Aug 28–882 Jan 10
881 Feb 17
880 –881 Aug
880 Aug 28–881 Aug 27
880 Mai 3
879 –880
879 Nov 9
Datum
CartGorze 79
CartSMihiel 17
CartSArn 88; ARTEM 296
RhUB 76
CartGorze 77
CartSVanne 6
NUB 73
MUB I 120
RegAls 610
CartGorze 71
CartGorze 69
MUB I 119
RecStablo 40
CartGorze 74
MUB I 118
RhUB 74
RegTrier a. 879
Nachweis
Privaturkunden
507
Abt Herigaud v. Gorze
Boso
Priester Winimann
Abt Lodouinus v. Gorze
Itda et al.
Bf. Robert v. Metz
Bf. Dado v. Verdun
Amalricus & Fr. Raina
Abt Lodouinus v. Gorze
Abt Lodouinus v. Gorze
Bivin
Berctrudis
Weseric
Engilbert
Heilgaud & Roger
Witcharnus & Fr. Benedicta Gorze
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
Anemodus & Fr. Ita
S. Cassius & Florentius
Berting
Echternach
Gorze
Harimannus
Priester Werdingus, Metz
Gorze
„Mémorial de Dadon“ für Dom S. Marien et al.
Neumünster
Lorsch
Erembert
Echternach
Salles
Monegonde (Gründung Salles)
70* Erlebold
Metz
Huy
Huy
Doncourt
Gorze
Gorze
Fresnes
Metz
villa Gannita
Gorze
Gorze
Gorze
Ort
Barnardus
Empfänger
69* Propst Walter v. Gorze
Aussteller
896 Nov–897 Nov
896 Okt 22
895 Jun 16
895 Apr 11
894 Nov–895 Nov
894 Nov–895 Nov
894 Nov–895 Nov
894
893 Nov–894 Nov
893
893 Feb 17
891 –892
889 Nov–890 Nov
887 Nov–895 Mai
887 Nov–888 Nov
887 –888 Sep 8
887 Feb 12–Nov
Datum
CartGorze 85
RecStablo 46
RhUB 77
RecStablo 45
GGE 157; MUB II 30
CartGorze 84
CartGorze 83
CartGorze 75
CartGorze 82
AVerdun 10
MUB I 134
UBGZ 65
CartGorze 81
GGE 158
CartGorze 80
ABelg, Hainaut 1
CartGorze 76
Nachweis
508 Anhang 4
S. Ursula, Köln
Gf. Konrad, Bf. Hermann v. Köln et al.
Bruotbert & Fr. Kunigunde
Bf. Robert v. Metz
Abt Stephan v. S. Mihiel
Albert
Pfalzgf. Wigerich
90
91
92
93
94
95
Herefrid
S. Martin i. Mayengau
S. Cassius & Florentius
Echternach
Echternach
Gf. Reginar & Propst Rotaldus v. Stablo
Roricus
96* Reginar, Abt v. Stablo
97* Wildrudis
Lambert & Herlabald
Gf. Reginar, Abt v. Echternach
98
99
100 Priester Udilbert
Harduin, Gf. Otbert 101 & Fr. Helitrud
102° S. Maximin
Echternach
Echternach
Anselm
Willermus; Gorze
Echternach
S. Cassius & Florentius
Gf. Alfwin
89
S. Gereon, Köln
Dom S. Stephan, Toul
Wichburg & 4 Söhne
87
Munster i. Gr.
Empfänger
88° Bf. Ludhelm v. Toul
Herimuodt
86
Aussteller
Trier
Stablo
Stablo
S. Mihiel
Gorze
Toul
Köln & Dortmund
Straßburg
Ort
909 Jan 1
907 Apr 6
907 Feb 4–908 Feb 3
907 Feb 4–908 Feb 3
907 Feb 4–908 Feb 3
905 Okt 28
905 Jul 21
903 Feb 4–904 Feb 3
903 Feb 4–904 Feb 3
903 –904 Feb 2
902 Feb 4–903 Feb 3
901
ca. 900 –911 (950)
ca. 898 ?
898 Jul 24
898 Apr 11 & Mai 14
898 Mrz 14
Datum
MUB I 153; LUB 141a
RecStablo 50; LUB 140
GGE 164
GGE 163
RhUB 79
MUB I 151
RecStablo 49
GGE 161; LUB 139
GGE 155
CartSMihiel 20
CartGorze 86
GGE 160
RhUB 316
RhUB 78
CRAL 54.304; ARTEM 205
RhUB 255
RegAls 650
Nachweis
Privaturkunden
509
Toul Gorze
Gorze
Giselbert, Abt v. Stablo
Abt Giselbert & Propst Rotaldus v. Stablo
Volmar
Archilindis
Madelgerus, Offizia & Hildebert
Reintlindis & Sohn Heilulfus
Uncrin
112 Abt Wigerich v. Gorze
113 Gerard & Fr. Freduidis
Heribert, Fr. Gisela 114 & Sohn Rainaldus
115 Ebf. Rutger v. Trier
116 Abt Sigedeus v. S. Evre
117 Abt Fulcher v. Gorze
Gf. Ricuin, Abt v. 118* S. Pierre-aux-Nonnains
119 Bf. Dado v. Verdun
Verdun
S. Pierre-auxNonnains
Stablo
Verdun
Gorze
111 Priester Erembert
Scarponne
S. Cassius & Florentius
110 Lutfried et al.
Bf. Dado & S. Vanne, Verdun
S. Cassius & Florentius
108 Gf. Burchard
Odilbert, Fr. Teidrada & Sohn Teidulf
Huy
Harduin
107 Gf. Reginar, Abt v. Stablo
109
Bouligny
106 Richildis (Witwe Karls d. K.) Gorze
Straßburg Metz
Dom S. Marien, Straßburg
104 Dietbald
S. Maximin
Ort
105 Richildis (Witwe Karls d. K.) Gorze
S. Maximin
Empfänger
103° Roricus
Aussteller
918 –919 Sep 24
918 Jan 17
ca. 916
916 Nov 5
915 –923
915 –923 Mai 11
915 Apr 14
914
912
nach 911 ?
911 –923 Aug 16
911 Nov 10–918 Dez 23
911 Jun 1
910
910
910 Feb 4
909
Datum
CartSMihiel 24; AVerdun 12
HGM III, S. 56f.; ARTEM 300
CartGorze 78
ChSEvre 13
MUB I 158
RecStablo 54
RecStablo 53; LUB 145
CartGorze 90
CartGorze 89
RhUB 81
CartSVanne 7
RhUB 80
RecStablo 51
CartGorze 88
CartGorze 87
CRAL 67.400; ARTEM 563
MUB I 154; LUB 141b; ARTEM 1811
Nachweis
510 Anhang 4
S. Maximin
Primicerius Angelramnus
S. Ursula
Brogne
Primicerius Angelramnus & Neffe Harduin
Echternach
Liutfrid
S. Ursula, Köln
S. Cäcilien, Köln
Crespin
Heilbert
Gf. Giselbert, Abt v. S. Maximin
125 Bf. Gauzlin v. Toul
126 Wilhelm
127 Walter v. S. Martin, Tours
128 Bf. Gauzlin v. Toul
129 Humbert
130° Ebf. Rotger v. Trier
131 Erluin & Fr. Thietilt
132 Ebf. Wichfried v. Köln
133 Demenia
134 Gf. Giselbert, Abt v. Stablo
135 Nortpold und Franco
Bernacrus
Wellin
Kl. S. Maximin
124° Gozbert
Gf. Giselbert, Abt v. S. Maximin
Gorze
Abt Adalbert v. Gorze; Hildemannus
123 Bf. Wigerich v. Metz
136
Namur
Gf. Giselbert, Abt v. Stablo
122 Guntbert
S. Maximin
Crespin
Köln
S. Ursula, Köln
Trier
S. Martin, Tours
Gerresheim
Toul
Trier
Köln
S. Ursula, Köln
121* Ebf. Herrmann v. Köln
Brogne
Ort
Brogne (Gründung)
Empfänger
120* Gerhard
Aussteller
926
926 Dez 30
926 Okt 2
ca. 925
924 –953
924 –930? Jul 10
924 Jun–Sep 23
923 –936
923 –931
923 Dez 18
923 –926 Nov 30
923 Sep 19
923 Juni
922
922 Aug 25
922 Aug 11
919 Jun 2
Datum
MUB I 165; LUB 150
MUB I 166
RecStablo 56
ARTEM 373
RhUB 249
RhUB 322
LUB 149; MUB I 164
GGE 169
ChBoux 4; AToul 8
LimbO 107
RhUB 318
ChBoux 2; AToul 5
MUB I 163; ARTEM 2488
CartGorze 91
RecStablo 55
RhUB 317
GANSHOF 1952
Nachweis
Privaturkunden
511
S. Ursula, Köln
Feroinus et al.
Gf. Giselbert, Abt v. Stablo
S. Ursula, Köln
S. Arnulf
Ebf. Rutger v. Trier
S. Cäcilien, Köln
S. Maximin
Albertus/Alberich
Gotbertus
Hg. Giselbert; Stablo
Echternach
Herisindis
S. Ursula, Köln
Rather
S. Liutwin, Udera
Stablo
138° Abt Konrad v. S. Arnulf
Megingaud, Fr. Hildrud 139 & Sohn Godfrid
140 Ebf. Wichfried v. Köln
141 Bf. Benedict v. Metz
Hg. Giselbert, rector 142 v. S. Servatius
143 Ebf. Wichfried v. Köln
Megingaud, Fr. Hildrud 144° & Sohn Godfrid
145 Ebf. Rutger v. Trier
146 Bf. Adalbero v. Metz
147 Heribert
Propst Berengaud v. 148 Echternach
149° Bf. Gauzlin v. Toul
150 Ebf. Wichfried v. Köln
151 Ebf. Robert v. Trier
152 Ebf. Robert v. Trier
153 Gf. Albert
Empfänger
137 Alfwin & Fr. Ada
Aussteller
Stablo
Udera
S. Ursula, Köln
Toul
Stablo
Trier
Trier
Köln
Utrecht
Stablo
Metz
Worms
Ort
ca. 932 Okt 3
932 Feb 25
931 –956 Mai 7
931 Jul 12
931 Jul 10
930 –931
930 –931
929 –962 Apr 25
929
929 Jan–Sep 24
929 Mrz 21
928
927 –929
927 Jul 29
927 Jun 3
927 Mrz 25
927 Mrz 12
Datum
RecStablo 60
RegTrier a. 932
RegTrier a. 956
RhUB 323
ChBoux 5; ARTEM 206
GGE 167
RecStablo 58
DBelg 213
MUB I 171
MUB I 170; LUB 152
RhUB 247
MUB I 169; UBHZ 29
CartSArn 86
RhUB 321; NUB 88
LUB 151; RecStablo 57
ARTEM 301
RhUB 320; NUB 87
Nachweis
512 Anhang 4
Dom S. Lambert, Lüttich
homines von Stablo
Hg. Giselbert, Abt v. Stablo
Gorze (Reform)
Friedrich
Echternach
Gorze
S. Evre, Toul (Reform)
Gorze
Gorze
S. Ghislain
Bouxières (Gründung)
Äbt' Rothildis; Bouxières
Bouxières
Bouxières
Bouxières
Ada
155 Propst Rotaldus v. Stablo
156 Heribert
157 Bf. Adalbero v. Metz
158 Emmo
159 Bovo
160 Bernacher
161 Bf. Gauzlin v. Toul
162 Ingilrannus
163 Bf. Adalbero v. Metz
164 Adhelard & Fr. Fulcuera
165° Bf. Gauzlin v. Toul
166 Priester Ansteus
167 Bf. Gauzlin v. Toul
168 Bf. Gauzlin v. Toul
Primicerius Berhardus 169 v. Toul
170 Ebf. Robert v. Trier
Empfänger
154 Bf. Richer v. Lüttich
Aussteller
Trier
Toul
Toul
S. Ghislain
Metz
Toul
Gorze
Waha
Metz
Stablo
Stablo
Lüttich
Ort
938 Jan–Aug 7
938 Mrz 8–941 Dez
938 Mrz 8–941 Dez
938 Mrz 8
938 Jan 13–Okt 19
938 Jan 13
936 –957
936
936
936 Okt 11
935
934 –935
934 Dez 3
933 Dez 16
933 –936 Mai 11
932 ?
932 Nov 16
Datum
MUB I 173; LUB 154
ChBoux 12
ChBoux 10; AToul 11
ChBoux 3; AToul 6
ChBoux 7
OSCHEMA 2002; ARTEM 5023
ABelg, Hainaut 3
CartGorze 96
CartGorze 95
ChSEvre 15; AToul 9
CartGorze 93
GGE 168
RecStablo 61
CartGorze 92
RecStablo 63
RecStablo 59
LimbO 111
Nachweis
Privaturkunden
513
Bouxières
Bouxières
(Bestätigung für Hörige)
S. Vanne, Verdun
Dom S. Marien, Verdun
Dom S. Marien, Verdun
Godlandus et al.
S. Cäcilien, Köln
S. Ursula, Köln
Primicerius Berhardus v. Toul
S. Evre, Toul
Bouxières
Bouxières
174° Herisindis
175* Bf. Gauzlin v. Toul
176 Bf. Berengar v. Verdun
177 Bf. Berengar v. Verdun
178 Bf. Berengar v. Verdun
179 Bf. Berengar v. Verdun
Bf. Fulbert v. Cambrai; 180 Rainerus
181 Ebf. Wichfried v. Köln
182 Ebf. Wichfried v. Köln
183 Obert et al.
184 Bf. Gauzlin v. Toul
185 Bf. Gauzlin v. Toul
186 Frambert
Bouxières
Echternach
173 Godilda
Gerberga (Tochter Framberts)
Bertha
172 Ebf. Robert v. Trier
187
S. Trond
Empfänger
171 Richelinda
Aussteller
Toul
S. Ursula, Köln
Köln
Cambrai
Toul
Bouxières
Trier
S. Trond
Ort
941 Dez–960 Jun 4
941 Dez–960 Jun 4
941 Dez–960 Jun 4
941 Dez 21
vor 941 Dez
941 Nov 23
941 Sep 9
941 Apr 27
940 –959
940 –959
940 –959
940 Dez 7
938 –941 Dez
938 –941 Jun 15
vor 939
ca. 938
938 Nov 23
Datum
ChBoux 19
ChBoux 18
ChBoux 17
ChSEvre 16; AToul 13
ChBoux 11
RhUB 324; NUB 94
RhUB 248; NUB 93
ABelg, Cambrai 20; ARTEM 4574
AVerdun 20
AVerdun 19
AVerdun 18
AVerdun 14; CartSVanne 8
ChBoux 9; ARTEM 208
ChBoux 8; ARTEM 207
GGE 170; MUB II 32
LUB 165; MUB I 174
LimbO 114
Nachweis
514 Anhang 4
Prüm Utrecht
Bouxières
Bouxières
S. Ursula, Köln
S. Arnulf, Metz (Reform)
Hildburg
Gf.' Eva & Sohn Odelricus
S. Arnulf, Metz
Stablo
Stablo
Stablo
Ramengarius & Fr. Adalgard
(Gütertausch mit seiner Schwägerin)
S. Evre, Toul
S. Mihiel
191 Waltherus
192 Humbert
193 Priester Gerhard
194* Bf. Adalbero v. Metz
195 Hermanteus
196 Abt Archembaud v. S. Evre
197° Bf. Adalbero v. Metz
198 Odilard & Fr. Judith
199 Rainulf & Fr. Huoda
200 Engo
201 Abt Farabert v. Prüm
202 Bf. Balderich v. Utrecht
203 Bf. Gauzlin v. Toul
204° Walter & Stephan
Nançois
S. Evre, Toul
Stablo
Stablo
Stablo
S. Evre, Toul
Metz
Bouxières
190 Hademarus
Köln
Bouxières
189 Urso
Ort
Bouxières
Empfänger
188 Wilhelm
Aussteller
943 Okt 29
943 Okt 14
943 Jun 24
943 Jun 15
943 Apr 26–Aug 6
943 Apr 25
943 Apr 24
ca. 942
942 Mai 31
942 Mai 1
942 Mrz 15
942 Jan 29
941 Dez–960 Jun 4
941 Dez–960 Jun 4
941 Dez–960 Jun 4
941 Dez–960 Jun 4
941 Dez–960 Jun 4
Datum
CartSMihiel 26; ARTEM 106
ChSEvre 18; AToul 14
DBelg 190; UBUtr 105
MUB I 180
RecStablo 66
RecStablo 65
RecStablo 64
CartSArn 89; ARTEM 303
ChSEvre 17
CartSVanne 9
CartSArn 58; ARTEM 302
RhUB 325
ChBoux 24
ChBoux 23
ChBoux 22
ChBoux 21
ChBoux 20
Nachweis
Privaturkunden
515
S. Arnulf, Metz
S. Trond
Gorze
S. Ursula, Köln
S. Glossinde, Metz
Stablo
Waulsort
208* Bf. Adalbero v. Metz
209 Gotbertus
210 Immina
211 Ebf. Wichfried v. Köln
212* Bf. Adalbero v. Metz
213 Reingeldis
214* Gf. Robert v. Namur
S. Vanne Gorze
Gorze
Stablo
Asaira
homines Trevirenses ex familia Sancti Petri
Stablo
217 Hamedeus
218 Everard
219 Diakon Amalrich
220 Abt Agenaldus v. Gorze
221 Lantbert
Stablo
Gorze
Gorze
Namur
Stablo
Metz
S. Ursula, Köln
Gorze
S. Martin d'Essey
Ort
216 Gerongus
Vogt Goderamnus v. S. Servatius, Maastricht
S. Mihiel
Bf. Gauzlin v. Toul 207 & Bf. Adalbero v. Metz
Ebf. Robert & Propst Teudo v. Trier
Kirche Nachtsheim
206* Ebf. Robert v. Trier
215
S. Maximin
Empfänger
205 Uda & Sohn Reginar
Aussteller
ca. 947
947
947 Jun 13
947 Mrz 2
946
946
946
946 Jun 2
946 Mrz 25
945 Okt 6
945 Aug 2
945 Mai 17
ca. 944 –964
ca. 944
943 –944 Jul 20
943
nach 943 Okt 18
Datum
RecStablo 69
CartGorze 104
CartSVanne 10
RecStablo 68
CartGorze 103
CartGorze 102
MUB I 184; LUB 160
ChWaulsort 2
RecStablo 67
LUB 158; ARTEM 305
RhUB 326
CartGorze 100
LimbO 108
CartSArn 59; ARTEM 304
CartSMihiel 25; LUB 157; ARTEM 107
MUB I 178
LUB 156
Nachweis
516 Anhang 4
Gembloux
S. Severin, Köln
Arnulf & Fr. Alurada
Sigibod
Egil
Raintrudis
Gorze
S. Florin, Koblenz
S. Castor, Karden
S. Ursula
S. Arnulf
Gembloux
S. Vanne, Verdun (Reform)
Wido
S. Arnulf, Metz
S. Arnulf, Metz
Stablo
223* Ebf. Wichfried v. Köln
224 Abt Ingram v. Prüm
225 Abt Ingram v. Prüm
226 Abt Ingram v. Prüm
227 Gilbertus
228 Godo
229 Ebf. Robert v. Trier
230 Sibodo
231 Ebf. Wichfried v. Köln
232 Gf.' Eva & Sohn Odelricus
233 Wibert
234 Bf. Berengar v. Verdun
235 Ebf. Robert v. Trier
236* Rudolf
237* Bf. Adalbero v. Metz
238 Tietwin
Empfänger
222 Fulquin
Aussteller
Stablo
Metz
S. Arnulf, Metz
Trier
Metz
Köln
Gorze
Ort
953 Aug 2
952 Nov 24
952 Jul 11
952 Feb 29
951 –952
ca. 950
950 Aug 15
950 Mai 29
vor 950
vor 949 Dez 10
949
949 Jan 17
ca. 948 –950
ca. 948
ca. 948
nach 948 Mrz 30/Apr 2
947 –953
Datum
RecStablo 71
HGM III, S. 69f.; ARTEM 310
CartSArn 81; ARTEM 309
MUB I 193
CartSVanne 11; AVerdun 15
RecGx 3
CartSArn 61
RhUB 327
RhUB 195
RhUB 202
CartGorze 105
PARISOT 1909, S. 515ff.; ARTEM 307
MUB I 190
MUB I 187
MUB I 186
RhUB 313; NUB 102
RecGx 4
Nachweis
Privaturkunden
517
Stablo
S. Clément, Metz
Kirche S. Marien, Trier
Ebf. Robert v. Trier
S. Hubert
S. Trond
S. Trond
Abt Werinfrid v. Stablo
Arenfrid v. Gorze
S. Martin, Mayengau
Dom S. Marien, Straßburg
S. Evre, Toul
S. Evre, Toul
Gorze
S. Arnulf, Metz
S. Severin, Köln
Stablo
240* Bf. Adalbero v. Metz
241 Ebf. Robert v. Trier
242 Erembold
243 Gf. Stephan
244 Fr. Goudarde
245 Ardo & Berner
246 Robert
247* Abt Ansteus v. S. Arnulf
248 Ebf. Robert v. Trier
249 Wiserih & Bruder Azzo
250 Arnustus/Arnulfus
251 Arnustus/Arnulfus
252 Raginbaldus
253* Regimboldus
254* Walfrid & Bruder Humfrid
255 Theotger & Fr. Uda
Empfänger
239 Adelelm & Br. Theutbold
Aussteller
Stablo
[Köln]
Destry
Destry
S. Evre, Toul
S. Evre, Toul
Straßburg
S. Arnulf, Metz
Stablo
S. Trond
S. Trond
Metz?
Ort
958 –959 Jun 19
958 Mai–Juni
958 Jun 16
957
957 Okt 24
957 Mai 24
956
956 Sep 15
956 Jul 6
956 Jun 9
956 Mrz 9
956 Jan 8
955
955 Nov 21
955 Sep 9
953
953 Aug 6
Datum
RecStablo 76
RhUB 314; NUB 104
CartSArn 82; ARTEM 212
CartGorze 106
ChSEvre 21; AToul 15
ChSEvre 20
CRAL 67.500; ARTEM 564
MUB I 201
MÜSEBECK 1901, nr. 1a; ARTEM 311
RecStablo 75
LimbO 120
LimbO 119
ChSHubert 8; LUB 164
MUB I 199
MUB I 198
WICHMANN 1891, nr. 9; Studer, Catalogue 50
RecStablo 72
Nachweis
518 Anhang 4
959 959
S. Arnulf, Metz
Stablo
S. Trond
S. Maximin
Humbach
S. Pierre, Amel (Gründung Propstei)
Bouxières
257 Ebf. Heinrich v. Trier
258 Odelric
259 Rambert
260 Zeitzolf
261° Bovo & Fr. Engila
262 Ebf. Heinrich v. Trier
263 Gf.' Hildegundis
264° Abt Odelricus v. Bouxières
S. Maximin
S. Trond
Stablo
Mortagne
S. Florin, Koblenz
256* Ebf. Brun v. Köln
959 Apr 21–960 Jun 4
959 Nov 1
959 Okt
959 Mai 8
959 Apr 21
959 ? Feb 13
958 –964? Okt 31
Aachen
Abt Werinfrid v. Stablo; Gf. Warner
Datum
Ort
Empfänger
Aussteller
ChBoux 15; ARTEM 213
CartGorze 107
MUB I 204
MUB I 205; LUB 166
LimbO 121
RecStablo 77
CartSArn 62
RhUB 205
LUB 167; RecStablo 74
Nachweis
Privaturkunden
519
4.1 Bischofsurkunden (79) Aussteller
Empfänger/Beteiligte
Bf. Fulbert v. Cambrai; 180 Godlandus et al. Rainerus Dom S. Peter, Köln 27 Ebf. Gunthar v. Köln et al. Ebf. Willibert v. Köln 40 Engilbert et al. Dom S. Peter, Köln 42* Ebf. Willibert v. Köln et al.
Ort
Datum
Bistum
Cambrai
941 Apr 27
Cambrai
Köln
864 Mrz 30–866 Jan 15
Köln
Bonn
872 Apr 5
Köln
Köln
873? Sep 27
Köln
121* Ebf. Herrmann v. Köln
S. Ursula, Köln
Köln
922 Aug 11
Köln
132 Ebf. Wichfried v. Köln
S. Cäcilien, Köln
Köln
924–953
Köln
140 Ebf. Wichfried v. Köln
S. Ursula, Köln
927 Jul 29
Köln
143 Ebf. Wichfried v. Köln
S. Cäcilien, Köln
Köln
929 Mrz 21
Köln
150 Ebf. Wichfried v. Köln
S. Ursula, Köln
S. Ursula, 931 Jul 12 Köln
Köln
181 Ebf. Wichfried v. Köln
S. Cäcilien, Köln
Köln
Köln
182 Ebf. Wichfried v. Köln
S. Ursula, Köln
211 Ebf. Wichfried v. Köln
S. Ursula, Köln
223* Ebf. Wichfried v. Köln
S. Severin, Köln
231 Ebf. Wichfried v. Köln
S. Ursula
256* Ebf. Brun v. Köln 154 Bf. Richer v. Lüttich
Abt Werinfrid v. Stablo; Gf. Warner Dom S. Lambert, Lüttich
941 Sep 9
S. Ursula, 941 Nov 23 Köln S. Ursula, 945 Aug 2 Köln
Köln Köln
nach 948 Mrz 30/Apr 2
Köln
Köln
950 Mai 29
Köln
Aachen
958–964? Okt 31
Köln
Lüttich
932 Nov 16
Lüttich
Köln
874 Sep 28
Mainz
858 Sep 29–859 Sep 28
Metz
863 Jun–Sep 28
Metz
Ebf. Liutbert v. Mainz 43* et al.
S. Kunibert, Köln
16
Bf. Adventius v. Metz
Gorze
22
Bf. Adventius v. Metz
Gorze (Reform)
24
Bf. Adventius v. Metz
Gorze
863 Sep 29–864 Sep 28
Metz
50
Bf. Walo v. Metz
Ebf. Ansegis v. Sens
879 Mai 11–Aug 27
Metz
58
Bf. Walo v. Metz
Leutchardis & Kinder
Metz
881 Aug 28–882 Jan 10
Metz
64* Bf. Robert v. Metz
Bivin
Metz
883 Apr 22–884 Feb 11
Metz
66* Bf. Robert v. Metz
S. Arnulf, Metz
ca. 885
Metz
75
Bf. Robert v. Metz
Neumünster
Metz
893 Feb 17
Metz
92
Bf. Robert v. Metz
Willermus; Gorze
Gorze
902 Feb 4–903 Feb 3
Metz
Metz
Bischofsurkunden
Aussteller
521 Empfänger/Beteiligte
Ort
Datum
Bistum
123 Bf. Wigerich v. Metz
Abt Adalbert v. Gorze; Hildemannus
Gorze
922
Metz
141 Bf. Benedict v. Metz
S. Arnulf
927–929
Metz
146 Bf. Adalbero v. Metz
Gotbertus
929–962 Apr 25
Metz
157 Bf. Adalbero v. Metz
Gorze (Reform)
933 Dez 16
Metz
163 Bf. Adalbero v. Metz
Gorze
936
Metz
194* Bf. Adalbero v. Metz
S. Arnulf, Metz (Reform)
942 Mrz 15
Metz
197° Bf. Adalbero v. Metz
S. Arnulf, Metz
ca. 942
Metz
208* Bf. Adalbero v. Metz
S. Arnulf, Metz
ca. 944
Metz
212* Bf. Adalbero v. Metz
S. Glossinde, Metz
Metz
945 Okt 6
Metz
237* Bf. Adalbero v. Metz
S. Arnulf, Metz
Metz
952 Nov 24
Metz
240* Bf. Adalbero v. Metz
S. Clément, Metz
Metz?
953
Metz
874–888
Straßburg
Toul
898 Jul 24
Toul
Toul
923 Sep 19
Toul
923–931
Toul
46
Bf. Reginhard v. Straßburg
88° Bf. Ludhelm v. Toul 125 Bf. Gauzlin v. Toul 128 Bf. Gauzlin v. Toul
Metz
Metz
Dom S. Marien, Straßburg Dom S. Stephan, Toul Primicerius Angelramnus Primicerius Angelramnus & Neffe Harduin
149° Bf. Gauzlin v. Toul
Herisindis
Toul
931 Jul 10
Toul
161 Bf. Gauzlin v. Toul
S. Evre, Toul (Reform)
Toul
936 Okt 11
Toul
165° Bf. Gauzlin v. Toul
Bouxières (Gründung)
Toul
938 Jan 13
Toul
167 Bf. Gauzlin v. Toul
Bouxières
938 Mrz 8
Toul
168 Bf. Gauzlin v. Toul
Bouxières
938 Mrz 8–941 Dez
Toul
175* Bf. Gauzlin v. Toul
Bouxières
Toul
938–941 Dez
Toul
184 Bf. Gauzlin v. Toul
S. Evre, Toul
Toul
941 Dez 21
Toul
185 Bf. Gauzlin v. Toul
Bouxières
941 Dez–960 Jun 4
Toul
203 Bf. Gauzlin v. Toul 207
S. Evre, Toul
Bf. Gauzlin v. Toul S. Mihiel & Bf. Adalbero v. Metz
S. Evre, 943 Okt 14 Toul S. Martin 943–944 Jul 20 d'Essey
12* Ebf. Theutgaud v. Trier S. Castor, Koblenz 14
Ebf. Theutgaud v. Trier Amolgarus
[Lüttich]
Toul Toul
857? Aug 29
Trier
858
Trier
Anhang 4.1
522 Aussteller 15
Empfänger/Beteiligte
Ebf. Theutgaud v. Trier Hildradus
Ort
Datum
Bistum
[Lüttich]
858
Trier
Köln
874 Sep 28
Trier
915–923
Trier
44* Ebf. Bertolf v. Trier
S. Kunibert, Köln
115 Ebf. Rutger v. Trier
Volmar
130° Ebf. Rotger v. Trier
Liutfrid
Trier
924 Jun–Sep 23
Trier
145 Ebf. Rutger v. Trier
Albertus/Alberich
Trier
929
Trier
151 Ebf. Robert v. Trier
Rather
931–956 Mai 7
Trier
152 Ebf. Robert v. Trier
S. Liutwin, Udera
Udera
932 Feb 25
Trier
170 Ebf. Robert v. Trier
Ada
Trier
938 Jan–Aug 7
Trier
172 Ebf. Robert v. Trier
Bertha
Trier
ca. 938
Trier
206* Ebf. Robert v. Trier
Kirche Nachtsheim
943
Trier
Ebf. Robert Vogt Goderamnus v. 215 & Propst Teudo v. Trier S. Servatius, Maastricht
946
Trier
229 Ebf. Robert v. Trier
S. Florin, Koblenz
vor 949 Dez 10
Trier
235 Ebf. Robert v. Trier
Wido
952 Feb 29
Trier
241 Ebf. Robert v. Trier
Kirche S. Marien, Trier
955 Sep 9
Trier
242 Erembold
Ebf. Robert v. Trier
955 Nov 21
Trier
248 Ebf. Robert v. Trier
S. Martin, Mayengau
956 Sep 15
Trier
257 Ebf. Heinrich v. Trier
S. Florin, Koblenz
959? Feb 13
Trier
262 Ebf. Heinrich v. Trier
Humbach
959
Trier
943 Jun 24
Utrecht
893
Verdun
Trier
(Gütertausch 202 Bf. Balderich v. Utrecht Utrecht mit seiner Schwägerin) „Mémorial de Dadon“ 76 Bf. Dado v. Verdun für Dom S. Marien et al. 119 Bf. Dado v. Verdun
Uncrin
918–919 Sep 24
Verdun
(Bestätigung 176 Bf. Berengar v. Verdun für Hörige)
Verdun
940 Dez 7
Verdun
177 Bf. Berengar v. Verdun S. Vanne, Verdun
940–959
Verdun
178 Bf. Berengar v. Verdun Dom S. Marien, Verdun
940–959
Verdun
179 Bf. Berengar v. Verdun Dom S. Marien, Verdun
940–959
Verdun
S. Vanne, Verdun 234 Bf. Berengar v. Verdun (Reform)
951–952
Verdun
4.2 Urkunden von Grafen und der Richildis (15) Aussteller
Empfänger/Beteiligte
Ort
25
Pfalzgf. Ansfrid
Lorsch
Lorsch
863 Okt 5
52
Gf. Gebehard
S. Severin, Gemünden
Gemünden
879 Nov 9
89
Gf. Alfwin
S. Cassius & Florentius
ca. 898 ?
90
Gf. Konrad, Bf. Hermann v. Köln et al.
S. Ursula, Köln
ca. 900 –911 (950)
95
Pfalzgf. Wigerich
Echternach
Harduin, Gf. Otbert & Fr. Helitrud Richildis (Witwe Karls d. K.) Richildis (Witwe Karls d. K.)
Gf. Reginar & Propst Rotaldus v. Stablo
Stablo
907 Apr 6
Gorze
Metz
910
Gorze
Bouligny
910
108
Gf. Burchard
S. Cassius & Florentius
153
Gf. Albert
Stablo
Stablo
196
Abt Archembaud v. S. Evre
Gf.' Eva & Sohn Odelricus
S. Evre, Toul
942 Mai 31
101 105 106
214* Gf. Robert v. Namur
Datum
903 Feb 4–904 Feb 3
911 Nov 10–918 Dez 23 ca. 932 Okt 3
Waulsort
Namur
946 Jun 2
232
Gf.' Eva & Sohn Odelricus
S. Arnulf
Metz
950 Aug 15
243
Gf. Stephan
S. Hubert
955
Gf.' Hildegundis
S. Pierre, Amel (Gründung Propstei)
959
263
4.3 Privaturkunden im engeren Sinn (170) Aussteller
Empfänger/Beteiligte Ort
1
Ratold de Fresia
Fulda
850 –900
2
Ratold de Fresia
Fulda
850 –900
3
Brunhild
Fulda
850 –900
4
Abt Adalard v. S. Maximin
S. Maximin
S. Maximin
855 Jun 18
5
Folcker
Werden
Hlara
855 Nov 7 & 10
Fey
856 Jul 8
6 7 8
Anselomus, Fr. Erkensenna Gorze & Sohn Hilduin Anselomus, Fr. Erkensenna Gorze & Sohn Hilduin Abt Adelardus Hotto v. Echternach
Datum
856 Reppel
856
9
Fredaluus & Fr. Blitgia
Gorze
Gorze
856 Sep 29–857 Sep 28
10
Fredaluus & Fr. Blitgia
Gorze
Gorze
856 Sep 29–857 Sep 28
11
Willefrid & Leodin
Stablo
Cond/Mosel
857 Mrz 5
13
Gf. Adalhard, Abt v. Stablo
Stablo
17
Gerbert, Othilfrid
S. Cassius & Florentius
Bonn
18
Abt Ansbald v. Prüm
Erkanfrida
Prüm
19
Gesram
Echternach
861 Sep 29–862 Sep 28
20* Abt Ansbald v. Prüm
Prüm
861 –884
21
Liutfrid
Echternach
862 Sep 29–863 Sep 28
23
Abt Beto v. Gorze
Hilduin
863 Jun–864 Sep 28
26
Abt Ansbald v. Prüm
Abt Beto v. Gorze
863 Nov 3
28
Priester Winimann
Echternach
864 Sep 29–865 Sep 28
29
Helmger
Lorsch
villa Gannita
864
30
Richini
Munster i. Gr.
Munster
865
31
Priester Helmgaud
Echternach
32* Abt Ansbald v. Prüm 33
Adalinus
34
Amelricus
35* Heririch
Hiedilda Gf. Reginar, Abt v. Echternach Propst Walter v. Gorze Prüm
857 Nov 28 859 Nov 9 bn 860
866 Sep 29–867 Sep 28 Prüm
866 Dez 20 867 Sep 29–868 Sep 28
Gorze
867 Sep 29–868 Sep 28
Wimundesheim
868 Aug 21
Privaturkunden
525
Aussteller
Empfänger/Beteiligte Ort
Leodefridus
Echternach
37
N. N. (noticia)
S. Cassius & Florentius
38
Propst Bovo v. Gorze
Priester Wenrannus Gorze
36
Datum 869 Aug 8–882 Jun 20 vor 870 Aug 870 Aug 8–871 Aug 7
39
Vulfridus
41
Heriold & Bruder Radolt
Propst Bovo v. Gorze S. Cassius & Florentius
45
Erembert et al.
Gorze
874 Okt 29
47
Adalwinus
Karlmann, Abt v. Echternach
876 Aug–877 Aug
48
Bovo
Echternach
877 Aug 28–878 Aug 27
Doda, Adalarda
Abt Adelard v. Echternach
877 Aug 28–878 Aug 27
49
51* Priester Sicco
Gorze
Metz
870 Aug 8–871 Aug 7 873 Mrz 15
Gorze
S. Cassius & Florentius Rodulf v. Karchilenheim
vor 879 Aug 27
53
Theidradus & Fr. Hereswind
54
Abt Ansbald v. Prüm
55
Abt Bovo v. Gorze
Bf. Walo v. Metz
Metz
880 Aug 28–881 Aug 27
56
Abt Hildebald v. Stablo
Manno & Fr. Rothgard
Stablo
880 –881 Aug
57
Abt Ansbald v. Prüm
Priester Helprad
879 –880 880 Mai 3
881 Feb 17
59* Priester Sicco
Gorze
60
Egilmar
Murbach
61
Abt Ansbald v. Prüm
Hartmann
Prüm
882 Feb 26
62
Everwin & Schwester
Freilassung d. Salafrid
Gerresheim
882 Aug 13
63
Hildebert
S. Vanne, Verdun
Peuvillers
882 Sep 18
Alberich, Thretgar & Ruotbert Primicerius Barnefridus v. Toul Barnerus, Wahinus & Dotda
S. Cassius & Florentius Propst Warnarius v. S. Mihiel Abt Herigaud v. Gorze
Toul
Barnardus
Gorze
887 Feb 12–Nov
Salles
887 –888 Sep 8
Gorze
887 Nov–888 Nov
65 67 68
69* Propst Walter v. Gorze 70* Erlebold
Monegonde (Gründung Salles) Abt Herigaud v. Gorze
Gorze
881 Aug 28–882 Jan 20 881 Sep 2
885 Jul 7
Gorze
886 Feb ca. 886
71
Boso
72
Priester Winimann
Echternach
73
Abt Lodouinus v. Gorze
Erembert
Gorze
889 Nov–890 Nov
74
Itda et al.
Lorsch
villa Gannita
891 –892
887 Nov–895 Mai
Anhang 4.3
526 Aussteller
Empfänger/Beteiligte Ort
77
Amalricus & Fr. Raina
Gorze
78
Abt Lodouinus v. Gorze
Priester Werdingus, Gorze Metz
894
79
Abt Lodouinus v. Gorze
Harimannus
Gorze
894 Nov–895 Nov
80
Bivin
Gorze
Doncourt
894 Nov–895 Nov
81
Berctrudis
Echternach
82
Weseric
Berting
83
Engilbert
S. Cassius & Florentius
84
Heilgaud & Roger
Anemodus & Fr. Ita
85 86
Fresnes
Datum 893 Nov–894 Nov
894 Nov–895 Nov Huy
895 Apr 11 895 Jun 16
Huy
896 Okt 22
Witcharnus & Fr. Benedicta Gorze
Metz
896 Nov–897 Nov
Herimuodt
Munster i. Gr.
Straßburg
898 Mrz 14
Köln & Dortmund
898 Apr 11 & Mai 14
87
Wichburg & 4 Söhne
S. Gereon, Köln
91
Bruotbert & Fr. Kunigunde
Echternach
93
Abt Stephan v. S. Mihiel
Anselm
94
Albert
Echternach
96* Reginar, Abt v. Stablo 97* Wildrudis 98
Lambert & Herlabald
99
Gf. Reginar, Abt v. Echternach
Herefrid
901 S. Mihiel
903 –904 Feb 2 903 Feb 4–904 Feb 3
Stablo
S. Martin i. Mayengau S. Cassius & Florentius
905 Jul 21 905 Okt 28 907 Feb 4–908 Feb 3
Echternach
907 Feb 4–908 Feb 3
100 Priester Udilbert
Echternach
907 Feb 4–908 Feb 3
102° S. Maximin
Roricus
Trier
909 Jan 1
103° Roricus
S. Maximin
S. Maximin
909
104 Dietbald
Dom S. Marien, Straßburg
Straßburg
910 Feb 4
107 Gf. Reginar, Abt v. Stablo
Harduin
Huy
911 Jun 1
Odilbert, Fr. Teidrada 109 & Sohn Teidulf
Bf. Dado & S. Vanne, Verdun S. Cassius & Florentius
110 Lutfried et al.
911 –923 Aug 16 nach 911 ?
111 Priester Erembert
Gorze
Scarponne
912
112 Abt Wigerich v. Gorze
Gorze
Verdun
914
113 Gerard & Fr. Freduidis Heribert, Fr. Gisela 114 & Sohn Rainaldus
Giselbert, Stablo Abt v. Stablo Abt Giselbert & Propst Rotaldus v. Stablo
915 Apr 14 915 –923 Mai 11
Privaturkunden
Aussteller 116 Abt Sigedeus v. S. Evre
527 Empfänger/Beteiligte Ort Archilindis
Gf. Ricuin, Abt v. 118* S. Pierre-aux-Nonnains
Madelgerus, Offizia & Hildebert Reintlindis & Sohn Heilulfus
120* Gerhard
117 Abt Fulcher v. Gorze
Toul Gorze
Datum 916 Nov 5 ca. 916
S. Pierre-auxNonnains
918 Jan 17
Brogne (Gründung)
Brogne
919 Jun 2
122 Guntbert
Gf. Giselbert, Abt v. Stablo
Namur
922 Aug 25
124° Gozbert
Kl. S. Maximin
Trier
923 Juni
126 Wilhelm
S. Ursula
Gerresheim
923 –926 Nov 30
127 Walter v. S. Martin, Tours
Brogne
S. Martin, Tours
923 Dez 18
129 Humbert
Echternach
131 Erluin & Fr. Thietilt
S. Ursula, Köln
S. Ursula, Köln
133 Demenia
Crespin
Crespin
134 Gf. Giselbert, Abt v. Stablo
Heilbert
Wellin
926 Okt 2
135 Nortpold und Franco
Gf. Giselbert, Abt v. S. Maximin
S. Maximin
926 Dez 30
Bernacrus
S. Maximin
926
137 Alfwin & Fr. Ada
S. Ursula, Köln
Worms
927 Mrz 12
138° Abt Konrad v. S. Arnulf
Feroinus et al.
Metz
927 Mrz 25
Megingaud, Fr. Hildrud 139 & Sohn Godfrid Hg. Giselbert, rector 142 v. S. Servatius Megingaud, Fr. Hildrud 144° & Sohn Godfrid
Gf. Giselbert, Abt v. Stablo
Stablo
927 Jun 3
Ebf. Rutger v. Trier
Utrecht
928
S. Maximin
Trier
929 Jan–Sep 24
147 Heribert
Hg. Giselbert; Stablo Stablo
930 –931
Propst Berengaud v. 148 Echternach
Echternach
930 –931
155 Propst Rotaldus v. Stablo
homines von Stablo Stablo
932 ?
156 Heribert
Hg. Giselbert, Abt v. Stablo
Stablo
933 –936 Mai 11
158 Emmo
Friedrich
Waha
934 Dez 3
159 Bovo
Echternach
160 Bernacher
Gorze
Gorze
935
162 Ingilrannus
Gorze
Metz
936
164 Adhelard & Fr. Fulcuera
S. Ghislain
S. Ghislain
936 –957
166 Priester Ansteus
Äbt' Rothildis; Bouxières
Toul
938 Jan 13–Okt 19
136
Gf. Giselbert, Abt v. Maximin
923 –936 924 –930? Jul 10 ca. 925
934 –935
Anhang 4.3
528 Aussteller
Empfänger/Beteiligte Ort
Datum
Primicerius Berhardus 169 v. Toul
Bouxières
171 Richelinda
S. Trond
173 Godilda
Echternach
174° Herisindis
Bouxières
183 Obert et al.
Primicerius Berhardus v. Toul
186 Frambert
Bouxières
941 Dez–960 Jun 4
Gerberga 187 (Tochter Framberts)
Bouxières
941 Dez–960 Jun 4
188 Wilhelm
Bouxières
941 Dez–960 Jun 4
189 Urso
Bouxières
941 Dez–960 Jun 4
190 Hademarus
Bouxières
941 Dez–960 Jun 4
191 Waltherus
Bouxières
941 Dez–960 Jun 4
192 Humbert
Bouxières
941 Dez–960 Jun 4
193 Priester Gerhard
S. Ursula, Köln
195 Hermanteus
Hildburg
198 Odilard & Fr. Judith
Stablo
Stablo
943 Apr 24
199 Rainulf & Fr. Huoda
Stablo
Stablo
943 Apr 25
200 Engo
Stablo
Stablo
943 Apr 26–Aug 6
201 Abt Farabert v. Prüm
Ramengarius & Fr. Adalgard
Prüm
943 Jun 15
204° Walter & Stephan
S. Mihiel
Nançois
943 Okt 29
205 Uda & Sohn Reginar
S. Maximin
209 Gotbertus
S. Trond
210 Immina
Gorze
Gorze
945 Mai 17
213 Reingeldis
Stablo
Stablo
946 Mrz 25
216 Gerongus
Gorze
Gorze
946
217 Hamedeus
Gorze
218 Everard
Stablo
Stablo
947 Mrz 2
219 Diakon Amalrich
Asaira
S. Vanne
947 Jun 13
220 Abt Agenaldus v. Gorze
homines Trevirenses Gorze ex familia Sancti Petri
221 Lantbert
Stablo
938 Mrz 8–941 Dez S. Trond
938 Nov 23 vor 939
Bouxières
938 –941 Jun 15 vor 941 Dez
Köln
942 Jan 29 942 Mai 1
nach 943 Okt18 ca. 944 –964
946
947 ca. 947
Privaturkunden
Aussteller
529 Empfänger/Beteiligte Ort
Datum
222 Fulquin
Gembloux
947 –953
224 Abt Ingram v. Prüm
Arnulf & Fr. Alurada
ca. 948
225 Abt Ingram v. Prüm
Sigibod
ca. 948
226 Abt Ingram v. Prüm
Egil
ca. 948 –950
227 Gilbertus
Raintrudis
228 Godo
Gorze
230 Sibodo
S. Castor, Karden
vor 950
233 Wibert
Gembloux
ca. 950
236* Rudolf
S. Arnulf, Metz
S. Arnulf, Metz
952 Jul 11
238 Tietwin
Stablo
Stablo
953 Aug 2
239 Adelelm & Br. Theutbold
Stablo
244 Fr. Goudarde
S. Trond
S. Trond
956 Jan 8
245 Ardo & Berner
S. Trond
S. Trond
956 Mrz 9
246 Robert
Abt Werinfrid v. Stablo
Stablo
956 Jun 19
247* Abt Ansteus v. S. Arnulf
Arenfrid v. Gorze
S. Arnulf, Metz
956 Jul 6
249 Wiserih & Bruder Azzo
Dom S. Marien, Straßburg
Straßburg
956
250 Arnustus/Arnulfus
S. Evre, Toul
S. Evre, Toul
957 Mai 24
251 Arnustus/Arnulfus
S. Evre, Toul
S. Evre, Toul
957 Okt 24
252 Raginbaldus
Gorze
Destry
957
253* Regimboldus
S. Arnulf, Metz
Destry
958 Jun 16
254* Walfrid & Bruder Humfrid
S. Severin, Köln
[Köln]
958 Mai–Juni
255 Theotger & Fr. Uda
Stablo
Stablo
958 –959 Jun 19
258 Odelric
S. Arnulf, Metz
Mortagne
959 Apr 21
259 Rambert
Stablo
Stablo
959 Mai 8
260 Zeitzolf
S. Trond
S. Trond
959 Okt
261° Bovo & Fr. Engila
S. Maximin
S. Maximin
959 nov-1
264° Abt Odelricus v. Bouxières
Bouxières
949 Jan 17 Gorze
949
953 Aug 6
959 Apr 21–960 Jun 4
5. Herrscherdiplome für Klöster und Stifte 855–959 Untersuchungszeitraum: s. Einleitung Räumliche Arbeitsdefinition: s. Kap. 2.2b und Karte 10.1 Erfasst wurden 165 Diplome der Könige, die im Untersuchungszeitraum Lotharingien regiert haben. Es wurden dabei ausschließlich diejenigen Urkunden berücksichtigt, die eine Institution der Vita communis als Empfänger bedenken. Aus methodischen Gründen wurde hierbei nicht zwischen explizit im Urkundentext als Institution oder als Person aufgeführten Empfängern getrennt. Da das Erkenntnisziel auf dem Vergleich der Institutionen in Bezug auf die Gunst des Herrschers lag, schien die Unterscheidung zwischen Abt und Konvent oder zwischen Bischof und Domkapitel vernachlässigbar. Grundlage der vorliegenden Aufstellung sind die entsprechenden Diplomata-Editionen der MGH und der Académie des Inscriptions et BellesLettres. Neuere Erkenntisse der Diplomatik, insbesondere von Theo Kölzer zur Überlieferung von S. Maximin (Kölzer ) sowie von John Nightingale und Michel Parisse zu den lothringischen Klöstern (Nightingale , Parisse ) wurden berücksichtigt. Interpolierte Urkunden wurden in die Auswertung aufgenommen, richtiggehende Fälschungen oder Spuria dagegen nicht. Für die urkundenden Herrscher finden die üblichen Abkürzungen Verwendung, also Lo.II für Lothar II., LdDt für Ludwig den Deutschen, KdK für Karl den Kahlen, Arn für Arnulf usw. Bei mehr als zwei Urkunden für eine Einrichtung ist der Aussteller fett markiert.
Herrscherdiplome
531
Einrichtung
Diplome
165
1
Aachen
LdDt 133; KdD 109; Arn 31; H.I 23; O.I 42
5
2
Andlau
KdD 24, 95f.; LdK 68
4
3
Cambrai: Bischofskirche S. Maria
Arn 127; Zw 23; KdE 67f., 106; O.I 39, 100, 195
8
4
Cambrai: S. Géry
KdK 455
1
5
Chèvremont / Kievermunt
LdK 18, 70; O.I 88
3
6
Crespin
Lo.II 1; H.I 30
2
7
Echternach
Lo.II 35; Zw 5; KdE 76; O.I 93
4
8
Gorze
LdDt 169; LdJ 12; KdD 57
3
9
Hornbach
Lo.II 24, LdK 5; O.I 117
3
10 Inda / Kornelimünster
O.I 102
1
11 Koblenz: S. Florin
O.I 115
1
12
Köln: Bischofskirche S. Peter
Lo.II 25
1
13
Lüttich: Bischofskirche S. Maria u. Lambert
KdD 104; Arn 64; Zw 24; LdK 55, 57; KdE 5, 65, 81; O.I 154
9
14 Maroilles
KdK 334; KdE 107
2
15 Metz: S. Arnulf
Lo.II 6; LdDt 167; KdK 328; KdD 137a; Arn 56, 99f.; O.I 45, 104
9
16 Metz: S. Glossinde
LdDt 168
1
Lo.II 4; Zw 6
2
18 Münstereifel
Zw 26
1
19 Murbach
LdJ 10; KdD 3; Ko.I 17
3
20 Nivelles
KdK 433; Zw 16; LdK 50
3
21 Oeren
O.I 168
1
22 Prüm
Lo.II 3, 16, 23; LdDt 134, 136, 141, 145; KdK 272; LdSt 7; KdD 58, 100; Arn 29, 92; Zw 25; KdE 84, 104; O.I 111
17
17
Munster (Münster i. Gregoriental)
Anhang 5
532 Einrichtung
Diplome
165
23 S. Mihiel
Lo.II 10; KdK 431; Zw 3; LdK 36, 62; KdE 11, 83
7
24 Salonnes
KdE 7; L.IV 34
2
25 Senones
O.I 103
1
26 Stablo
Lo.II 17; LdDt 147; KdD 64; Arn 94; Zw 1, 12; LdK 16; H.I 40; O.I 117, 167
10
LdDt 75, 148f.; Arn 88; O.I 162
5
Zw 2
1
Lo.II 9; LdSt 4; KdD 121, 124; Arn 93, 112, 128; LdK 7; KdE 70f., 114; H.I 16, 21
13
KdK 330; KdD 94, 125; Arn 89; Zw 17; LdK 49
6
KdD 102; Arn 39, 53, 113, 124; LdK 2, 17, 59; KdE 74, 100; O.I 72, 86, 110
13
KdD 133; Arn 10, 114; KdE 69; H.I 24; O.I 31, 53, 122
8
Lo.II 7; LdDt 68; Zw 9; Ko.I 24; H.I 27; O.I 6, 19, 58, 62, 98, 112, 124, 164
13
34 Verdun: S. Vanne
O.I 140
1
35 Waulsort
O.I 81
1
27
Straßburg: Bischofskirche S. Maria
28 Süsteren 29
Toul: Bischofskirche S. Stephan
30 Toul: S. Evre 31
Trier: Bischofskirche S. Peter
32 Trier: S. Maximin 33
Utrecht: Bischofskirche S. Martin
6. Klöster und Stifte in Lotharingien 855–959 Untersuchungszeitraum: s. Einleitung Räumliche Arbeitsdefinition: s. Kap. 2.2b und Karte 10.1 Erfasst wurden 148 Einrichtungen der Vita communis in den Gebieten, die nach der Arbeitsdefinition als lotharingisch gelten können. Dabei wurden Klöster, Stifte oder Propsteien nicht unterschieden und auch abhängige cellae aufgenommen. Gemäß der üblichen Vorgabe für Klostergründungen einer Mindestzahl von zwölf Klerikern wurden kleinere Gemeinschaften, die mit nur wenigen Klerikern und vielleicht auch nur phasenweise besetzt waren, nicht berücksichtigt. Dabei ist die Grenze fließend, sodass von Mal zu Mal über die Aufnahme in die Tabelle entschieden werden musste. So wurden beispielsweise einige cellae (Waadenoien, Texel) in Friesland1, denen ein eigenes geistliches oder kulturelles Leben nicht unterstellt werden konnte, ausgeschlossen, desgleichen das zu Inden gehörige Renaix und das von Lobbes abhängige Zegelsem.2 Bei Klerikergemeinschaften, die an schon bestehenden Kirchen angesiedelt wurden, insbesondere bei den hier grundsätzlich aufgenommenen Domkapiteln, ist der Beginn einer tatsächlich an der entsprechenden Kirche angesiedelten vita communis häufig kaum festzustellen. Urkundliche Belege für die Existenz von Domkapiteln liegen vor dem 9. Jahrhundert nicht vor.3 Für die zeitgenössischen Autoren war es offenbar deutlich wichtiger die Kirchengründung als die Umstände monastischen Lebens chronologisch zu fixieren, weshalb hier mitunter nur vage Jahrhundertangaben stehen können. Zum Problem der Unterscheidung zwischen Kloster und Stift hat bereits Edouard de Moreau in einem Supplementsband zu seiner unverändert nützlichen belgischen Kirchengeschichte Folgendes konstatiert: Aux premiers siècles du moyen âge les termes comme „abbaye“, „prieuré“ n’ont pas toujours le sens actuel, bien déterminé.4
Der Begriff des Klosters, stellt er weiterhin fest, ist ein künstlicher Terminus, der dann Verwendung findet, wenn man nicht weiß, ob es sich um eine Abtei oder Propstei handelt.5 Neben dem bekannten Phänomen der mitunter 1 2 3 4 5
van Vliet , S. 140–143. Meriaux a, S. 313, 342. R. Schieffer . de Moreau , Erg.-bd., S. 459. de Moreau , Erg.-bd., S. 462: „terme générique, employé notamment lorsqu’on ne sait s’il est question d’une abbaye ou d’un prieuré“.
534
Anhang 6
schleichenden Umwandlung von Klöstern in Kanonikergemeinschaften6 werden aber durchaus auch als Stifte qualifizierte Einrichtungen als Abteien bezeichnet. Eine Urkunde Karls des Kahlen gebraucht die Formel canonici monasterii 7 und im sogenannten Testament der Erkanfrida wird die als Hospiz gegründete Zelle von Prüm als eines von mehreren monasteria genannt8: … inter XX monasteria, id est … et inter sanctum Goarem et Appola monasterium solidos C. Der beste Kenner der lothringischen Klöster äußerte 1998, dass etwa über die Metzer Einrichtungen noch immer diskutiert werde, ob dort Kanoniker oder Mönche beheimatet waren.9 Die Arbeit an der hier vorgelegten Tabelle der Klöster und Stifte hat gezeigt, dass häufig nicht einmal eindeutig zu erkennen ist, ob es sich bei einer Einrichtung um eine bloße Kirche oder eine angeschlossene Gemeinschaft handelt.10 Das hier umrissene methodische Problem ist nicht unbekannt und verschiedentlich ausführlicher behandelt worden.11 Die Ergebnisse der Analyse von Einzelbeispielen oder einer Gesamtschau bestätigen, dass es nicht zu lösen ist, dass also mit anderen Worten eine terminologische Eindeutigkeit und damit verbunden eine Erkenntnis über die geistliche Verfassung einer religiösen Gemeinschaft bis ins 10. Jahrhundert nicht zu erreichen ist. Vielmehr muss davon ausgegangen werden, dass auch für die Zeitgenossen eine derartige Differenzierung nicht wichtig war, zumindest teilweise gar nicht existierte. Die einzelnen Einrichtungen erscheinen mit verschiedenen Namen in der Literatur. In der Regel werden sie unter ihrer heute üblichen deutschen oder französischen Bezeichnung eingeordnet. Zur Vereinfachung der alphabetischen Reihung wurde „Sankt“ und „Saint“ als Bestandteil der Namen der Institutionen entgegen der gültigen deutschen und französischen Orthographie nach traditionellem Brauch vereinheitlicht: es heißt also S. Evre statt St-Evre oder St. Aper; S. Hubert statt St-Hubert oder St. Hubert oder Andagium. In 6 7
8 9 10 11
de Moreau , S. 46; Semmler , S. 34f. Recueil Charles II, D 328, Metz 869 September 9, S. 224ff.: quatenus canonici ipsius monasterii liberius devotiusque pro nobis … Dei misericordiam implorent. Vgl. MGH DD Karol. 1: Pippin III. nr. 4, a. 753: stipendiis monachorum vel canonicorum. MUB I 83; LUB 89, Faksimile nach S. 192. Parisse , S. 529; vgl. Parisse . Auch dieses Problem ist bereits formuliert worden: Levison , S. 99. Felten und , Moraw , Heyen , Crusius , Gaillard A, Mériaux a (vgl. die Literatur dort in Anm. 1), Semmler und , Margue und . Vgl. zum Beispiel Tours Hélène Noizet: La fabrique de la ville. Espaces et sociétés à Tours (IXe-XIIIe siècle) (Histoire ancienne et médiévale, 92), Paris 2007.
Klöster und Stifte
535
der Spalte „Besitzer“ steht der Ortsname für ein Kloster oder die Bischofskirche als besitzende Institution. Bei der Auswertung der Quellen und Literatur für die nachstehende Tabelle wurde insbesondere die Auflistung der Klöster im Teilungsvertrag von Meersen berücksichtigt.12 Über die im Literaturverzeichnis aufgeführten Hilfsmittel wie Klosterbücher hinaus wurden folgende Publikationen ausgewertet: Borger , Dierkens , Felten , Gaillard , Gautier , Heidrich , Helvetius , Herrmann , Kottje/ Maurer, Kupper , Meriaux a+b, de Moreau , Päffgen , Parisse und , Ristow , Semmler . Zahlreiche weitere Angaben wurden der Forschungsliteratur zu den einzelnen Einrichtungen entnommen.
Legende für nachstehende Tabelle D b. n. e. m. gg. H. i. m. x xy
12
Domkapitel bald nach extra muros gegen Hälfte intra muros Frauenkloster Doppelkloster
MGH Capit. 2, nr. 251, S. 193ff.
Anhang 6
536 Name Aachen Aldeneik
Diözese
Patrozinium
Besitzer
Lüttich
Maria
König
x → y Lüttich
Maria
König → Giselbert? → 952 an Lüttich
x
Gründung gg. 800 1. H. 8. Jh.
Andenne
x
Lüttich
Maria → Begga
König
gg. 690
Andlau
x
Straßburg
Salvator, Fabian, Felicitas
König
gg. 880
Antoing
x
Cambrai
Maria
König → Lobbes (gg. 889)
vor 870
Bainville
Toul
Salvator, Mauritius
S. Evre
Baralle
Cambrai
Georg
Bonmoutier(s)
Toul
Salvator
König → Toul
Toul
Maria
Toul
938
Brogne
Lüttich
Peter, Eugenius → Gerhard
Gerhard → Lüttich
919
Celles
Lüttich
Hadelin
Lüttich?
2. H. 7. Jh. Ende 7. Jh.
Bouxières
x
953 vor 900 7. Jh.
Chèvremont/ Kievermunt
x
Lüttich
Maria
König; nach 900 konradinisch?
Condé (-sur-Escaut)
x
Cambrai
Maria, Wasnulf
König
7./8. Jh.
Crespin
Cambrai
Peter → Landelinus
König → Cambrai (D KdE 106)
gg. 675
Dikkelvenne
Cambrai
Peter?
König
8. Jh.?
Dinant
Lüttich
Maria
Ebersheim/-münster
Straßburg
Mauritius; Peter & Paul
Echery
Straßburg
Maria
Echternach
Trier
Peter; Willibrord
König → Verdun → Reginar → Karlmann → Trier → Reginar
gg. 700
Adalbert
Dietrich v. Holland (D KdE 121)
b. n. 922
Utrecht
Salvator, Martin → Werenfrid
Utrecht König → Berta
Egmond
x → y Utrecht
Elst
vor 870 König → Straßburg → König
gg. 700 10. Jh.
8. Jh.
Erstein
x
Straßburg
Maria, Cäcilia, Agatha
gg. 850
Eschau
x
Straßburg
Trophimus, Sophia
Etival
x
Toul
Peter
KdD → Ks' Richgardis → Andlau
gg. 670
Fosses
xy
Lüttich
Peter (Foillan)
König → Gisela → Lüttich
gg. 650
vor 778
Klöster und Stifte
537
Name
Diözese
Patrozinium
Besitzer
Gründung
Gellamont
Toul
Laurentius
Verdun
b. n. 870
Gembloux: S. Sauveur
Lüttich
Salvator; Peter, Exuperius Wichpert → Lüttich (D O.III 45)
Glandières
Metz
Martin
Metz
Gorze
Metz
Peter → Gorgonius
Metz → Gf. Bivin → Metz → Gf. Adalbert
Groß-S. Martin
Köln
Eliphius, Martin
Köln
Haslach
Straßburg
Florentius
vor 875 757 953–965 6. Jh.
Haspres
xy
Cambrai
Acharius
Jumièges
Hastière(s)
x
Lüttich
Maria
Wigerich → Adalbero v. Metz → S. Glossinde → Waulsort
Cambrai
Peter & Paul
König Reich → Lüttich
Hautmont
gg. 940 oder 975
2. H. 9. Jh.? gg. 900 7. Jh.
Herbitzheim
x
Metz
Maria
Hesse
xy
Metz
Laurentius?
Hohenburg/ Odilienberg
x
Straßburg
Maria → Odilia
Honnecourt
Cambrai
Peter
Hornbach
Metz
Maria → Pirmin
Huy
Lüttich
Maria, Domitian
Inda/Kornelimünster
Lüttich
Salvator → Cornelius
König
Trier
Scholastica
Ks‘ Richildis
gg. 875
Karden
Trier
Paulinus
Trier
6. Jh.?
Lautenbach
Basel
Michael
Leberau/ Fulradicella/Liepvre
Straßburg
Alexander
S. Denis (D KdE 47)
Leuze
Cambrai
Peter & Paul; Badilo
König
Lierre
Cambrai
Peter? → Gommarius
vor 870
Liessies
Cambrai
Hiltrud
gg. 764
Lobbes
Cambrai
Peter, Ursmer
König → Lüttich (D Arn 64)
gg. 660/670
Malmédy
Köln
Quirinus; Remaclus
König; Reginar LA (D LK 16)
Mitte 7. Jh.
Juvigny
x
vor 870 Mitte 8. Jh.
Etichonen?
gg. 700 7. Jh.
Widonen
kurz vor 742 gg. 934 814
8. Jh. 774/777 7. Jh.?
Anhang 6
538 Name
Diözese
Patrozinium
Besitzer
Malonne
Lüttich
Maria
Marmoutier/ Maursmünster
Straßburg
Peter & Paul
Metz/König?
Maroilles
Cambrai
Maria, Peter & Paul
König → Cambrai König
Gründung 7. Jh. gg. 724 7. Jh.
Masevaux/ Masmünster
x
Basel
Leodegar
Maubeuge
x
Cambrai
Aldegundis
Mecheln/Malines
Cambrai
Maria → Rumoldus/ Rombaut
Wigerich → Bf. Adalbero v. Metz
vor 800?
Meerbeke
Cambrai
Berlindis
König
[855–870]
Mettlach
Trier
Peter, Maria; Liutwin
Trier
gg. 700
Cambrai
Maria; Waldetrud/Waudru
Reginare
Reims
Germanus
König → Verdun
Lüttich
Peter
7. Jh.
x → y Reims
Maria
[nach 855]
Mons
x
Montfaucon Moustier (-sur-Sambre) Mouzon
x
gg. 728 7. Jh.
Mitte 7. Jh. [vor 855]
Toul
Hildulf
König → Toul
gg. 700
Moyenvic: S. Pient
Toul
Pientius, Agentius
S. Mansuy
gg. 900?
Munster (im Gregoriental)
Basel
Gregor
König
gg. 650/675
Amor
(Gf. Chlodulph)
2. H. 7. Jh.
Moyenmoutier
Munsterbilzen
x
x → y Lüttich
Münstereifel
Köln
Peter; Chrysanthus & Daria
Prüm
844
Münstermaifeld
Trier
Martin
Trier
vor 847
Murbach
Basel
Mauritius → Leodegar
König
gg. 727
Metz
Trinitatis
Metz
vor 871
Straßburg
Peter & Paul
Metz
gg. 730
Neumünster
x
Neuwiller Niedermünster
x
Straßburg
Nabor
Etichonen?
gg. 700
Nivelles
xy
Lüttich
Maria, Paulus, Peter; Gertrud
König
gg. 650
Lüttich
Peter
Utrecht
gg. 700
Trier i. m.
Maria
König → (Konradiner) → König
gg. 650
Odilienberg (Berg) Oeren
x
Klöster und Stifte
Name
539 Diözese
Patrozinium
Besitzer
Gründung
Pfalzel
x
Trier
Maria
Trier
gg. 690
Poulangy
x
Langres
Peter
Besançon
vor 870
Trier
Salvator
König
721
Toul
Peter
König
gg. 620
Renaix
Cambrai
Peter & Paul
Inda
8. Jh.?
Rettel
Trier
Sixtus
vor 892
S. Amarinus
Basel
Präjektus, Amarinus
vor 626
Köln e. m.
Matthäus → Andreas
Köln
S. Arnulf
Metz e. m.
S. Aposteln → Arnulf
König?
S. Aubert
Cambrai e. m.
Peter & Paul → Aubertus
Cambrai
S. Avold
Metz
Nabor
Metz
730/740
Köln i. m.
Maria → Cäcilia
Köln
866–881
S. Cassius & Florentius
Köln (Bonn e. m.)
Cassius, Florentius
Köln
gg. 800
S. Clément
Metz e. m.
Felix
Metz
945
S. Dié
Toul
Mauritius → Deodatus
König → Toul
S. Eucharius
Trier e. m.
Eucharius
Trier
S. Evre
Toul e. m.
Aper
Toul (D Arn 112)
gg. 838
S. Florin
Trier (Koblenz i. m.)
Maria; Florin
Lahngaugrafen?
938-948
S. Gereon
Köln e.m.
Gereon (+ 318 Gefährten) Köln
S. Germain
Toul
Germanus
Toul (D Arn 112)
S. Géry
Cambrai e. m.
Gaugerich
König → Gf. v. Cambrai
S. Ghislain/ Ursidungus
Cambrai
Peter → Gislenus
Giselbert
Metz i. m.
Maria, Peter, Sulpicius → Glodesindis
Metz → Theutberga → Metz
8. Jh.
S. Goar
Trier
Maria; Goar
Prüm
8. Jh.?
S. Hubert/Andagium
Lüttich
Peter → Hubert
Lüttich
gg. 700; 817/825
Prüm Remiremont
S. Andreas
S. Cäcilien
S. Glossinde
x
x
x
x
vor 923 7. Jh 7. Jh.?
gg. 670 6. Jh.
vor 800
7. Jh.? 928–931
Anhang 6
540 Name
Diözese
Patrozinium
Besitzer
Gründung
S. Kastor
Trier (Koblenz i. m.)
Kastor
Trier
836?
S. Kunibert
Köln e. m.
Clemens
Köln
7. Jh.
S. Mansuy
Toul e. m.
Mansuetus
Toul
nach 947
S. Marc/S. Marx
Basel
Sigismund
750
S. Marien
D
Basel
Maria; Pantalus
Basel
7./8. Jh.
S. Marien
D
Cambrai
Maria
Cambrai
7. Jh.?
S. Marien
D
Straßburg
Maria
Straßburg
8. Jh.
Utrecht i. m.
Maria
Utrecht
925–944 [6.–8. Jh.?]
S. Marien S. Marien
D
Verdun
Maria
Verdun
S. Maria im Kapitol
x
Köln i. m.
Mariae Himmelfahrt
Köln
S. Maria & Lambert
D
Lüttich
Maria, Lambert
Lüttich
Trier e. m.
Martin
Trier
Utrecht
Martin
Utrecht
S. Martin-devantMetz
Metz
Martin
König
S. Maximin
Trier e. m.
Johannes Ev., Maximin
König → Meingaud → Zwentibold → Konradiner → Reginar (D KdE 69)
S. Mihiel
Verdun
Michael
König
755
Köln
Peter
Köln
7. Jh.
Lüttich i. m.
Peter
Lüttich
S. Martin S. Martin
S. Peter
D
D
S. Peter
953–962 8. Jh. gg. 900 8. Jh. gg. 650 6. Jh.
922
S. Peter
D
Trier
Peter
Trier
S. Pierre (-aux-Nonnains)
x
Metz i. m.
Peter
König → Metz (D O.III 117)
S. Pilt/S. Hippolyte
Basel
Hippolytus
S. Denis
S. Saulve
Cambrai
Martin → Salvius
S. Servatius
Lüttich (Maastricht e. m.)
Servatius, Peter, Marcellinus
König → Trier → Reginare → Trier
S. Severin
Köln e. m.
Cornelius & Cyprian
Köln
vor 866
Metz
Stephan
Metz
6. Jh.
S. Stephan
D
8. Jh. gg. 750 8. Jh. 8. Jh. Mitte 8. Jh.
Klöster und Stifte
Name
541 Diözese
Patrozinium
Besitzer
Gründung
S. Stephan
x
Straßburg e. m.?
Stephan
Etichonen/Erchangare?
S. Stephan
D
Toul
Stephan
Toul
[6.–8. Jh.?]
S. Symphorien
x
Metz e. m.
Symphorian
Metz
10. Jh.
Straßburg e. m.?
Thomas
Straßburg
10. Jh.
Lüttich
Quintinus, Remigius, Peter, Trudo
Metz
gg. 650
Köln e. m.
Maria, 11 000 Jungfrauen
Köln
vor 866
S. Vanne/Vitonus
Verdun e. m.
Peter → Vitonus
Verdun
870–879
S. Victor
Köln (Xanten e. m.)
Ad Sanctos → Victor (+ 330 Gefährten)
Köln
gg. 800?
Salles
Lüttich
Maria
Salonnes
Metz
Dionysius, Privatus
König
vor 777
Senones
Toul
Peter
Metz
gg. 680
Soignies
Cambrai
Maria, Peter → Vincent
Stablo
Lüttich
Remaclus; Quirinus
Surbourg
Straßburg
Maria und Martin
S. Thomas S. Trond/Sarchinium S. Ursula/ Zu den Jungfrauen
x
gg. 720
888
vor 870 König → Reginar → Giselbert → Konrad d. R.?
gg. 650 7. Jh.
Salvator, Peter & Paul
König → Siginand (D Arn 85) → Prüm (D KdE 84)
Trier
Mauritius
Verdun → Trier?
gg. 634
Utrecht
Walburga
Waldger → Utrecht
gg. 916
Varangéville
Toul
Gorgonius
Gorze
Varennes
Langres
Gangulf
vor 870
Vaslogium/Beaulieu
Verdun
Mauritius
gg. 640
Vipucelle
Toul
Süsteren
x → y Lüttich
Tholey Tiel
Wallers Waulsort
x
x
Senones
Cambrai
Peter → Dodo
Lüttich
Maria
8. Jh.
9. Jh.
gg. 800 7. Jh.
Eilbert → Metz
945
7. Verzeichnis der Tabellen und Karten dux-Belege in der urkundlichen Überlieferung ............................... 127–128 Verteilung der Klöster und Stifte: quantifizierende Übersicht ................. 160 Kirchenprovinzen in Lotharingien ......................................................... 179 Privaturkunden im engeren Sinn: die wichtigsten Empfänger ................ 207 Privaturkunden im Nord-Süd-Vergleich ................................................. 208 Verteilung der Hauptpatrozinien der Klöster und Stifte (Auswahl) ......... 221 thiot/thiet-Belege in Otfrids Evangelienbuch ........................................... 329 Volkssprachige Texte im Umkreis Ludwigs d. Dt. ................................... 333
Anhang 10 10.1: Das regnum Lotharii im 9. und 10. Jahrhundert ............................ 645 10.2: Reichsteilungen, nach Peter Classen, Gustav Droysen, Robert Parisot ............................................................................... 646 10.3: Austrasie et Lotharingie (Michel Parisse) ....................................... 647 10.4: Voies romaines du royaume d’Austrasie (Michel Parisse) ............... 648 10.5: Althochdeutsche und altniederdeutsche Sprachlandschaften (Wolfgang Haubrichs) .................................................................. 649 10.6: Althochdeutsche Schreiborte (Dieter Geuenich) ........................... 650
8. Abkürzungsverzeichnis
– Abkürzungen, Kurztitel und Zitierweise – In den Anmerkungen werden Quellen und Hilfsmittel mit Kurztiteln, Darstellungen mit Siglen in Kapitälchen zitiert. Bibelstellen, Urkunden und Annalenwerke aus Editionen der Monumenta Germaniae Historica werden mit den üblichen Abkürzungen ohne vollständigen bibliographischen Nachweis zitiert. Bloße Verweise sind nur in der betreffenden Anmerkung nachgewiesen. Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen einschließlich häufig verwendeter Sammelwerke und Zeitschriften: ° *
ATB
Originalurkunde bei Wörtern: nicht belegt bei Urkunden: verdächtig anno (bei Urkunden und Annalenwerken) Acta sanctorum Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik Abbildung Archives Départementales Akademie der Wissenschaften/und der Künste/Literatur Algemene Geschiedenis der Nederlanden Archiv für Kulturgeschichte Archivum latinitatis medii aevi. Bulletin Du Cange Jacques Le Goff: Un autre Moyen Age Atelier de Recherche sur les Textes Médiévaux (Schriftenreihe) Atelier de Recherche et d’Histoire des Textes (Datenbank) Altdeutsche Textbibliothek
BBRS BdF BECh BEHE Bh.
Sprachgeschichte (2. Auflage) Beihefte der Francia Bibliothèque de l’Ecole des Chartes Bibliothèque de l’Ecole des Hautes Etudes Beiheft
CHF CLUDEM
Les Classiques de l’histoire de France au Moyen Age Centre Luxembourgeois de Documentation et d’Etudes Médiévales Chartes originales antérieures à 1121 conservées dans le département de la Meurthe-et-Moselle [54] (Cahiers du CRAL, 28), Nancy 1977 Chartes originales antérieures à 1121 conservées dans le département du Bas-Rhin [67] (Cahiers du CRAL, 35), Nancy 1979 Corpus scriptorum ecclesiasticorum latinorum Codex Sangallensis
a. AASS ABäG Abb. AD AdW/K/L AGN AKG ALMA AMA ARTEM
CRAL 54 CRAL 67 CSEL CSg
Anhang 8
544 DA DACL DHGE DHI DLF DVjs. ed. ED EdG
Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters Dictionnaire d’archéologie chrétienne et de liturgie Dictionnaire d’histoire et de géographie ecclésiastique Deutsches Historisches Institut Dictionnaire des lettres françaises (Bd. 1) Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte edidit (Herausgeber oder Bearbeiter einer Publikation) Erstdruck (einer Publikation) Karl Ferdinand Werner: Einheit der Geschichte
FGM FMSt fol. FPS FS FSGA
Forschungen zur Geschichte des Mittelalters Frühmittelalterliche Studien folio Régine Le Jan: Femmes, pouvoir et société dans le haut Moyen Age Festschrift Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters. Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe
GAG GARh GGE
Göppinger Arbeiten zur Germanistik Geschichtlicher Atlas der Rheinlande Camillus Wampach: Geschichte der Grundherrschaft Echternach im Frühmittelalter.
HAB HAMA HGM HRG Hs. HuE
Herzog-August-Bibliothek, Wolfenbüttel Haut Moyen Age Histoire Générale de Metz Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte Handschrift (codex) Jörg Jarnut: Herrschaft und Ethnogenese im Frühmittelalter. Gesammelte Aufsätze Historische Zeitschrift
HZ Jb. JbGlGA
Jahrbuch Jahrbuch der Gesellschaft für lothringische Geschichte und Altertumskunde, zugleich Annuaire de la Société d’Histoire et d’Archéologie de la Lorraine (ASHAL)
Kap.
Kapitel
LCI LiLi LMA
Lexikon der christlichen Ikonographie Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik Lexikon des Mittelalters
LThK
Lexikon für Theologie und Kirche (mit Angabe der Auflage: LThK1/2/3) Luxemburgisches Urkundenbuch = Urkunden- und Quellenbuch zur Geschichte der altluxemburgischen Territorien bis zur burgundischen Zeit
LUB
Abkürzungsverzeichnis
MASt MGH – Capit. – Const. – DD – EE – Poet. lat. – SS – SRG – SRG N. S. – SRM MGM MIÖG MMS MPL ms. MSD MUB MVGPb NA ND NF NUB PBB PSH RB RBPH Red. Rez. RFF RGA RhA RHGF RhUB RhV
545
MittelalterStudien (des IEMAN) Monumenta Germaniae Historica Capitularia regum Francorum (MGH Leges 2) Constitutiones et acta publica imperatorum et regum (MGH Leges) Diplomata Epistolae Poetae latini (aevi Carolini) Scriptores (in Folio) Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum separatim editi Scriptores rerum Germanicarum, Nova Series Scriptores rerum Merovingicarum Monographien zur Geschichte des Mittelalters Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Münstersche Mittelalter-Schriften Patrologiae cursus completus. Series secunda, in qua prodeunt patres, doctores scriptoresque latinae Manuskript Karl Müllenhoff/Wilhelm Scherer (Hg.): Denkmäler deutscher Poesie und Prosa aus dem VIII–XII Jahrhundert Mittelrheinisches Urkundenbuch = Urkundenbuch zur Geschichte der mittelrheinischen Territorien Mitteilungen des Vereins für Geschichte an der Universität Paderborn Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde Nachdruck (einer Publikation) Neue Folge Niederrheinisches Urkundenbuch = Urkundenbuch für die Geschichte des Niederrheins (Pauls und Braunes) Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Publications de la Section Historique de l’Institut Grand-Ducal de Luxembourg Revue Bénédictine Revue belge de philologie et d’histoire Redaktion Rezension (Besprechung von …) Wilhelm Levison: Aus rheinischer und fränkischer Frühzeit. Ausgewählte Aufsätze Reallexikon der Germanischen Altertumskunde (2. Auflage) Rheinisches Archiv Recueil des Historiens des Gaules et de la France Rheinisches Urkundenbuch Rheinische Vierteljahrsblätter
Anhang 8
546 SB SFG SM s. v. THF TopoCh TRE TRW TSMAO TW
Staatsbibliothek Eugen Ewig: Spätantikes und fränkisches Gallien. Gesammelte Schriften (1952–1973) Sammlung Metzler sub verbo Trierer Historische Forschungen Topographie chrétienne des cités de la Gaule des origines au milieu du VIIIe siècle Theologische Realenzyklopädie The Transformation of the Roman World. A Scientific Programme of the European Science Foundation Typologie des Sources du Moyen Age occidental Traditiones Wizenburgenses
UB UFF
Universitätsbibliothek Karl Ferdinand Werner: Enquêtes sur les premiers temps du principat français. Untersuchungen zur Frühzeit des französischen Fürstentums
VKSLV
VMPIG VuF
Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon (2. Auflage) Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte Vorträge und Forschungen
WdF
Wege der Forschung
ZfdA ZfdPh ZGORh ZRG Zs.
Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Zeitschrift für deutsche Philologie Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte Zeitschrift
VL
9. Literaturverzeichnis 9.1 Quellen Abbo von S. Germain: Le siège de Paris par les Normands. Poème du IXe siècle, hg. und übers. von Henri Waquet (CHF 20), Paris 21964 [ED 1942]. Acta sanctorum quotquot toto orbe coluntur, vel a catholicis scriptoribus celebrantur, 68 Bde., Antwerpen/Brüssel 1643–1940. http://acta.chadwyck.co.uk (25. 9. 2006) Actes des comtes de Namur de la première race. 946–1196, hg. von Félix Rousseau (Commission Royale d’Histoire. Recueil des actes des princes belges), Brüssel 1936. Actes des évêques de Limoges, des origines à 1197, hg. von Jean Becquet (Documents, Etudes et Répertoires, 56), Paris 1999. Les actes des évêques de Toul, des origines à 1069, von André Schoellen, Mémoire de maîtrise Nancy II 1985. Actes des évêques de Verdun, A: Des origines à 1107, hg. von Jean-Pol Evrard (Actes des princes lorrains, 2.3), Nancy 1977. Actes et documents anciens intéressant la Belgique, hg. von Charles Duvivier (Commission Royale d’Histoire), Brüssel 1898, N. S. 1905 [= Teile 1 u. 2]. Adam von Bremen: Gesta Hammaburgensis ecclesiae pontificum, hg. von Bernhard Schmeidler (MGH SRG 2), Hannover/Leipzig 1917. Adémar de Chabannes: Chronique, hg. von Jules Chavanon (Collection de textes pour servir à l’étude et à l’enseignement de l’histoire, 20), Paris 1897. Adémar de Chabannes: Chronique, übers. von Yves Chauvin und Georges Pon (Miroir du Moyen Age), Turnhout 2003. Ado von Vienne: Chronicon, in: MGH SS 2, hg. von Georg Heinrich Pertz, Hannover 1829, ND Stuttgart/Nendeln 1968, S. 315–326. Älteste deutsche Dichtung und Prosa. Ausgewählte Texte, althochdeutsch-neuhochdeutsch hg. von Heinz Mettke, Frankfurt a. M. 1976. Altfriesische Rechtsquellen. Texte und Übersetzungen, hg. von Wybren Jan Buma und Wilhelm Ebel, 6 Bde., Göttingen 1963–1977. Der althochdeutsche Isidor. Nach der Pariser Handschrift und den Monseer Fragmenten hg. von Hans Eggers (ATB 63), Tübingen 1964. Althochdeutsche Literatur. Ausgewählte Texte mit Übertragungen, hg. und übers. von Horst Dieter Schlosser, Frankfurt a. M. 1970, 21989. Althochdeutsche Literatur. Eine kommentierte Anthologie, hg. und übers. von Stephan Müller, Stuttgart 2007. Althochdeutsches Lesebuch, hg. von Wilhelm Wackernagel, 5. Auflage von Max Rieger (Deutsches Lesebuch, 1), Basel 1873 [ED 1835]. Althochdeutsches Lesebuch, hg. von Wilhelm Braune, 16. Auflage von Ernst A. Ebbinghaus, Tübingen 1979. Die altostniederfränkischen Psalmenfragmente, die Lipsius’schen Glossen und die altsüdmittelfränkischen Psalmenfragmente, hg. von Willem Lodewijk van Helten, 2 Bde., Groningen 1902, Nachdruck mit einer neuen Einführung von Evelyn Scherabon Firchow (Classics in Germanic Literatures and Philosophy), New York/London 1969.
548
Anhang 9
The Anglo-Saxon Chronicle, hg. von David Dumville und Simon Keynes, Bd. 3: Ms A, Cambridge 1986; Bd. 4: Ms B, Cambridge 1983; Bd. 6: Ms D, Cambridge 1996; Bd. 17: The annals of St Neots, Cambridge 1985. The Anglo-Saxon Chronicle, hg. und übers. von G. N. Garmonsway, London u. a. 1975 [ED 1953]. Annales Alamannici, in: Walter Lendi, Untersuchungen zur frühalemannischen Annalistik. Die Murbacher Annalen. Mit Edition (Scrinium Friburgense, 1), Freiburg 1971, S. 144–193. Annales Anglosaxonici, hg. von R. Pauli, in: MGH SS 13, Hannover 1881, ND Stuttgart/New York 1963, S. 103–120. Annales Augienses, in: Monumenta Moguntina, hg. von Philipp Jaffé (Bibliotheca rerum Germanicarum, 3), Berlin 1866, ND Aalen 1964, S. 700–706. Annales Egmundani, in: MGH SS 16, hg. von Georg Heinrich Pertz, Hannover 1859, ND Stuttgart/New York 1963, S. 442–479. Annales Fuldenses sive Annales regni Francorum orientalis, hg. von Friedrich Kurze (MGH SRG 7), Hannover 1891, ND 1978. Annales Lindisfarnenses: Die „Annales Lindisfarnenses et Dunelmenses“ kritisch untersucht und neu herausgegeben von Wilhelm Levison, in: DA 17 (1961), S. 447–506. Die Annales Prumienses. Ihre nähere und ihre weitere Verwandtschaft, hg. von Lothar Boschen, Düsseldorf 1972 [Text S. 78–84]. Die Annales Quedlinburgenses, hg. von Martina Giese (MGH SRG 72), Hannover 2004. Annales Regni Francorum inde ab a. 741 usque ad a. 829 qui dicuntur Annales Laurissenses maiores et Einhardi, hg. von Friedrich Kurze (MGH SRG 6), Hannover 1895, ND 1950. Annales de Saint-Bertin, hg. von Félix Grat, Jeanne Vielliard und Suzanne Clémencet (Société de l’Histoire de France), Paris 1964. Annales sancti Iacobi Leodiensis, in: MGH SS 16, hg. von Georg Heinrich Pertz, Hannover 1859, ND Stuttgart/New York 1963, S. 632–683. Annales Vedastini → Annales Xantenses Annales Weissemburgenses, hg. von Adolf Hofmeister in: ZGORh 73, NF 34 (1919), S. 414–421. Annales Xantenses und Annales Vedastini, hg. von Bernhard von Simson (MGH SRG 12), Hannover/Leipzig 1909, ND Hannover 1979. The Annals of Fulda, übers. und kommentiert von Timothy Reuter (Ninth Century Histories, 2), Manchester/New York 1992. Anselm: Gesta episcoporum Leodiensium, hg. von Rudolf Koepke, in: MGH SS 7, Hannover 1846, ND Stuttgart/Nendeln 1968, S. 189–234. Anthologie de la Littérature française du moyen âge des origines à la fin du XIIIe siècle, hg. von Pierre Groult und V. Edmond, 3. Auflage von Guy Muraille, Bd. 1: Textes, Gembloux 1964 [ED 1942–43]. Astronomus → Thegan Sancti Aurelii Augustini episcopi De civitate dei libri XXII, hg. von Bernhard Dombart und Alfons Kalb (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana), 2 Bde., Stuttgart 51981.
Literaturverzeichnis – Quellen
549
Aurelius Augustinus: Vom Gottesstaat (De civitate dei), 2 Bde., München 1978 [dt.lat.]. Becker, Philipp August: Der Planctus auf den Normannenherzog Wilhelm Langschwert (943), in: Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 63 (1940), S. 190–197 [darin: Planctus Willelmi Spata Longa, ducis Normannorum, S. 193– 197]. Berthar: Gesta episcoporum Virdunensium [einschl. Continuatio], hg. von Georg Waitz, in: MGH SS 4, Hannover 1841, ND Stuttgart/Nendeln 1968, S. 36–51. Biblia sacra iuxta Vulgatam versionem, hg. von Robertus Weber, Stuttgart 1994. Bibliotheca Augustana, Textsammlung hg. von Ulrich Harsch, http://www.hs-augsburg.de/~harsch/augustana.html (20. 5. 2009) Bloch, Hermann: Die älteren Urkunden des Klosters S. Vanne zu Verdun, in: JbGlGA 10 (1898), S. 338–449 [ca. 702–1046] und JbGlGA 14 (1902), S. 48–150 [ca. 1037–1156, Polyptichon, Nekrolog]. Böhmer, Johann Friedrich: Die Regesten des Kaiserreichs unter Heinrich I. und Otto I. 919–973, neubearb. von Emil von Ottenthal (Regesta Imperii, 2.1), Innsbruck 1893, ND Hildesheim 1967. Capitulaire de l’Eglise d’Autun. Première et deuxième parties, hg. von Anatole de Charmasse (Publication de la Société Eduenne), Paris/Autun 1865. Capitularia regum Francorum, hg. von Alfred Boretius, Bd. 1 (MGH LL 2.1), Hannover 1883, ND 1960. Capitularia regum Francorum, hg. von Alfred Boretius und Victor Krause, Bd. 2 (MGH LL 2.2), Hannover 1897, ND 1960. Cartulaire de l’abbaye de Gorze. Ms. 826 de la Bibliothèque de Metz, hg. von Armand D’Herbomez (Mettensia 2), Paris 1898. La Chanson de sainte Foi. Texte occitan du XIe siècle, hg. und übers. von Robert Lafont (Textes littéraires français, 490), Genf 1998. Chartes de l’abbaye de Remiremont des origines à 1231, hg. von Jean Bridot, Turnhout 21997 [ED 1980]. Chartes de l’abbaye Saint-Evre de Toul des origines à 1228, von Michèle Schaeffer, Thèse de 3e cycle Nancy II 1983. Chartes de l’abbaye de Saint-Hubert en Ardenne, hg. von Godefroid Kurth (Chroniques Belges inédites), Bd. 1, Brüssel 1903. Chartes de l’abbaye de Waulsort. Etude diplomatique et Edition critique, Bd. 1 (946– 1199), hg. von Georges Despy, Brüssel 1957. Chartes inédites des IXe et Xe siècles appartenant aux Archives de la Haute Marne (851–973), hg. von Alphonse Roserot, in: Bulletin da la Société des Sciences historiques et naturelles de l’Yonne 47 (1897), S. 161–207. Chartes originales antérieures à 1121 conservées dans le département du Bas-Rhin (Cahiers du CRAL, 35), Nancy 1979. Chartes originales antérieures à 1121 conservées dans le département de la Meurtheet-Moselle (Cahiers du CRAL, 28), Nancy 1977. Chronicon Vedastinum, in: MGH SS 13, hg. von Georg Waitz, Hannover 1881, ND Stuttgart/New York 1963, S. 674–709. Chronique de l’abbaye de Saint-Bénigne de Dijon suivie de la chronique de SaintPierre de Bèze, hg. von E. Bougaud und Joseph Garnier (Documents inédits pour servir à l’histoire de France et particulièrement à celle de Bourgogne), Dijon 1875.
550
Anhang 9
Chronique des abbés de Fontenelle (Saint-Wandrille), hg. und übers. von Pascal Pradié (CHF), Paris 1999. Chronique et chartes de l’abbaye de Saint-Mihiel, hg. von André Lesort (Mettensia 6), Paris 1909–1912. La Chronique de Nantes. 570 environ–1049, hg. von René Merlet (Collection de textes pour servir à l’étude et à l’enseignement de l’histoire, 19), Paris 1896. La Chronique de Saint-Hubert dite Cantatorium, nouvelle édition publiée par Karl Hanquet (Commission Royale d’Histoire. Recueil des textes pour servir à l’étude de l’histoire de Belgique), Brüssel 1906. Codex diplomaticus Rheno-Mosellanus. Urkunden-Sammlung zur Geschichte der Rhein- und Mosellande, der Nahe- und Ahrgegend und des Hundsrückens, des Meinfeldes und der Eifel, hg. von Wilhelm Günther, 1. Theil: Urkunden vom VIII. bis zu Ende des XII. Jahrhunderts, Koblenz 1822. Johannes Cochlaeus: Brevis Germanie descriptio (1512) mit der Deutschlandkarte des Erhard Etzlaub von 1501, hg., übers. und kommentiert von Karl Langosch (FSGA. Ausgewählte Quellen zur Geschichte der Neuzeit, 1), Darmstadt 21969 [ED 1960]. Denkmäler deutscher Poesie und Prosa aus dem VIII–XII Jahrhundert, hg. von Karl Müllenhoff und Wilhelm Scherer, 3. Ausgabe von Elias Steinmeyer, 2 Bde., Berlin 1892 [ED 1864]. (= MSD) Dhuoda: Manuel pour mon fils. Introduction, texte critique, notes von Pierre Riché, Bernard de Vregille und Claude Mondésert SJ (Sources Chrétiennes, 225), Paris 1975. Diplomata Belgica ante annum millesimum centesimum scripta, hg. von Mauritz Gysseling und Anton C. F. Koch, Bd. 1: Teksten (Bouwstoffen en studiën voor de geschiedenis en de lexicografie van het Nederlands 1), Brüssel 1950. Dudo von S. Quentin: De moribus et actis primorum Normanniae ducum, hg. von Jules Lair (Mémoires de la Société des antiquaires de Normandie, 23), Caen 1865. Ebernand von Erfurt: Heinrich und Kunigunde, hg. von Reinhold Bechstein (Bibliothek der gesamten deutschen National-Literatur von der ältesten bis auf die neuere Zeit, 39), Quedlinburg/Leipzig 1860, ND Amsterdam 1968. Einhard: Vita Karoli Magni, hg. von Oswald Holder-Egger (MGH SRG 25), Hannover/Leipzig 1911, ND 1947. Elnonensia. Monuments des langues romane et tudesque dans le IXe siècle, contenus dans un manuscrit de l’abbaye de St.-Amand, conservé à la Bibliothèque Publique de Valenciennes, publiés par Hoffmann de Fallersleben, avec une traduction et des remarques par J. F. Willems, Gent 1837. ΈΠΙΝΊΚΙΟΝ Rhythmo Teutonico Ludovico Regi acclamatum, cum Nortmannos anno DCCCLXXXIII vicisset. Ex codice ms. monasterii Elnonensis sive S. Amandi in Belgio, per Domnum Johannem Mabillon, presbyterum ac monachum ordinis S. Benedicti e congregatione S. Mauri descriptum, interpretatione latina & commentatione historica illustravit Jo[hannes] Schilter, Straßburg 1696. [Wiederabdruck in: Joannis Schilteri Thesaurus (s. u.), Bd. 2, Ulm 1727, S. 5–19.] Epistolae Karolini aevi, Bd. 2, hg. von Ernst Dümmler (MGH EE 4), Berlin 1902–1925, ND 1974; Bd. 3, hg. von Karl Hampe und Ernst Dümmler (MGH EE 5), Berlin 1899, ND 1974;
Literaturverzeichnis – Quellen
551
Bd. 4, hg. von Ernst Perels (MGH EE 6), Berlin 1925, ND München 1978; Bd. 6.1, hg. von Ernst Perels (MGH EE 8.1), Berlin 1939, ND München 1975. Erchanberti breviarium regum Francorum [einschl. Continuatio], in: MGH SS 2, hg. von Georg Heinrich Pertz, Hannover 1829, ND Stuttgart/Nendeln 1968, S. 327–330. Ermold le Noir [Ermoldus Nigellus]: Poème sur Louis le Pieux et Epîtres au roi Pépin, hg. und übers. von Edmond Faral (CHF 14), Paris 1932, ND 1964. Flodoard: Les Annales de Flodoard, hg. von Philippe Lauer (Collection de textes pour servir à l’étude et à l’enseignement de l’histoire, 28), Paris 1905. Flodoard: Die Geschichte der Reimser Kirche, hg. von Martina Stratmann (MGH SS 36), Hannover 1998. Frothaire de Toul: La correspondance d’un évêque carolingien, avec des lettres de Theuthilde, abbesse de Remiremont, lat.-dt. hg. von Michel Parisse (Textes et documents d’histoire médiévale, 2), Paris 1998. Die frühmittelhochdeutsche Wiener Genesis. Kritische Ausgabe mit einem einleitenden Kommentar zur Überlieferung von Kathryn Smits (Philologische Studien und Quellen, 59), Berlin 1972. Fulbert von Chartres: Tractatus contra Iudaeos, in: MPL 141 (1853), Sp. 305–318. Fundgruben für Geschichte deutscher Sprache und Litteratur, hg. von Dr. Heinrich Hoffmann, 1. Theil, Breslau 1830, ND 1969. Gesta abbatum Trudonensium, hg. von Rudolf Koepke, in: MGH SS 10, Hannover 1852, ND Leipzig 1925, S. 213–448. Gesta episcoporum Cameracensium, hg. von Ludwig Bethmann, in: MGH SS 7, Hannover 1846, ND 1968, S. 393–489. Gesta episcoporum Cameracensium. Continuationes: Gesta Lietberti, Gerardi II., Manassis, Walcheri, hg. von Ludwig Bethmann, in: MGH SS 7, Hannover 1846, ND 1968, S. 489–504. Gesta episcoporum Cameracensium. Versio gallica, hg. von Ludwig Bethmann, in: MGH SS 7, Hannover 1846, ND 1968, S. 510–525. Gesta episcoporum Mettensium, hg. von Georg Waitz, in: MGH SS 10, Hannover 1852, ND Leipzig 1925, S. 531–551. Gesta episcoporum Tullensium, hg. von Georg Waitz, in: MGH SS 8, Hannover 1848, ND Stuttgart/Nendeln 1968, S. 631–648. Gesta episcoporum Tungrensium, Traiectensium et Leodiensium → Anselm Gesta episcoporum Virdunensium → Berthar Gottfried von Straßburg: Tristan. Mittelhochdeutsch-neuhochdeutsch, hg. und übers. von Rüdiger Krohn, 3 Bde., Stuttgart 1980. Gregorii episcopi Turonensis libri historiarum X, hg. von Bruno Krusch und Wilhelm Levison (MGH SS rer. Merov. I.1), Hannover 1951. Heinrich von Veldeke: Sente Servas. Sanctus Servatius, hg. von Theodor Frings und Gabriele Schieb (Die epischen Werke des Henric van Veldeken, 1), Halle a. d. S. 1956. Heliand und Genesis, hg. von Otto Behagel, 9. Aufl. von Burkhard Taeger (ATB 4), Tübingen 1984. Herrmann, Paul: Erläuterungen zu den ersten neun Büchern der Dänischen Geschichte des Saxo Grammaticus, 1. Teil: Übersetzung, Leipzig 1901; 2. Teil: Kommentar: Die Heldensagen des Saxo Grammaticus, Leipzig 1922.
552
Anhang 9
Hincmar von Reims: De divortio Lotharii regis et Theutbergae reginae, hg. von Letha Böhringer (MGH Concilia 4, Suppl. 1), Hannover 1992. Hincmar von Reims: De ordine palatii, hg. und übers. von Thomas Gross und Rudolf Schieffer (MGH Fontes iuris Germanici antiqui in usum scholarum separatim editi, 3), Hannover 1980. Hincmar von Reims: Briefe, hg. von Ernst Perels (MGH EE 8.1), Berlin 1939, ND München 1975. Hrabanus Maurus: Briefe, in: Epistolae Karolini aevi 3, hg. von Karl Hampe und Ernst Dümmler (MGH EE 5), Berlin 1899, S. 379–516. Hrabanus Maurus: De laudibus sanctae crucis libri duo, in: MPL 107 (1864), Sp. 133–294. [mit grafischer Wiedergabe der 28 figurae] Hrabanus Maurus: Poenitentium liber ad Otgarium, in: MPL 112 (1852), Sp. 1397– 1424. Hucbald von S. Amand: Vita Rictrudis, in: AASS Mai 3, S. 81–88. Isidori Hispalensis episcopi Etymologiarum sive originum libri XX, hg. von W. M. Lindsay (Scriptorum classicorum bibliotheca Oxoniensis), 2 Bde., Oxford 1911, ND 1962 [unpaginiert]. Der Jakobsweg. Mit einem mittelalterlichen Pilgerführer unterwegs nach Santiago de Compostela, hg. von Klaus Herbers, Tübingen 21986. Jean de Saint-Arnoul: La Vie de Jean, abbé de Gorze, lat.-dt. hg. von Michel Parisse, Paris 1999. Juden in Europa. Ihre Geschichte in Quellen, hg. von Julius H. Schoeps und Hiltrud Wallenborn, Bd. 1: Von den Anfängen bis zum späten Mittelalter, Darmstadt 2001. Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler, hg. von Elias von Steinmeyer, Berlin 1916, ND 1971. Kleinere altniederdeutsche Denkmäler. Mit ausführlichem Glossar hg. von Moritz Heyne, Paderborn 21877. Koschwitz → Les plus anciens monuments Lacomblet → Urkundenbuch für die Geschichte des Niederrheins Lebensbeschreibungen einiger Bischöfe des 10.–12. Jahrhunderts, übers. von Hatto Kallfelz (FSGA 22), Darmstadt 1973. Leges Langobardorum. 643–866, bearb. von Franz Beyerle (Germanenrechte. NF), Witzenhausen 21962 [ED 1947]. Lex Frisionum, hg. und übers. von Karl August Eckhardt und Albrecht Eckhardt (MGH Fontes iuris Germanici antiqui in usum scholarum separatim editi, 12), Hannover 1982. Liber Possessionum Wizenburgensis, hg. von Christoph Dette (Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte, 59), Mainz 1987. The Life of Saint Servatius. A Dual-Language Edition of the Middle Dutch Legend of Saint Servatius by Heinrich von Veldeke and The Anonymous Upper German Life of Saint Servatius, hg. und übers. von Kim Vivian, Ludo Jongen und Richard H. Lawson, Lewiston/Queenston/Lampeter 2006. Limburgsche oorkonden, bearb. von Joseph Coenen, Bd. 1, Maaseik 1932. [Regesten] Liudprand von Cremona: Werke, hg. von Joseph Becker (MGH SRG 41), Hannover/ Leipzig 1915, ND 1977.
Literaturverzeichnis – Quellen
553
Ludwigslied. Canto di Ludovico. Introduzione e commento, hg. von Claudia Händl, (Bibliotheca Germanica. Studi e testi, 1), Alessandria 1990. Lupus von Ferrières: Correspondance, hg. von Léon Levillain (CHF 10 & 16), Paris 2 1964. Lupus von Ferrières: Vita Maximini episcopi Trevirensis auctore Lupo, in: MGH SRM 3, hg. von Bruno Krusch, Hannover 1896, S. 71–82. Martyrologium Hieronymianum, in: AASS November 2.1 (1894), S. I–LXXII u. 1–156 [Neudedition = AASS November 2.2 (1931)]. Migne → Patrologiae latinae Ex miraculis sancti Gengulfi auctore Gonzone abbate Florinensi, hg. von Oswald Holder-Egger, in: MGH SS 15, Hannover 1888, ND Stuttgart/New York 1963, S. 790–796. Ex miraculis sancti Wandregisili, hg. von Oswald Holder-Egger, in: MGH SS 15, Hannover 1888, ND Stuttgart/New York 1963, S. 406–409. [Vollständige Edition: AASS Juli 5, S. 281–290.] Mirakelberichte des frühen und hohen Mittelalters, hg. von Klaus Herbers, Lenka Jirouskova und Bernhard Vogel (FSGA 43), Darmstadt 2005. Mittelrheinische Regesten oder chronologische Zusammenstellung des Quellenmaterials für die Geschichte der Territorien der beiden Regierungsbezirke Koblenz und Trier, hg. von Adam Goerz, Bd. 1, Koblenz 1876, ND Aalen 1974. The Monsee-Fragments. Newly Collated Text with Introduction, Grammatical Treatise and Exhaustive Glossary, hg. von George Allison Hench, Straßburg 1890. Monuments de l’histoire des abbayes de Saint-Philibert, hg. von René Poupardin (Collection de textes pour servir à l’étude et à l’enseignement de l’histoire, 38), Paris 1905. Nicolaus von Lüttich: Vita quarta sancti Lamberti seu Landeberti, in: AASS September 5, S. 603–617. Nithard: Histoire des fils de Louis le Pieux [Historiarum libri quattuor], hg. und übers. von Philippe Lauer (CHF 7), Paris 1926, ND 1964. Notker Balbulus: Taten Kaiser Karls des Großen, hg. von Hans-Frieder Haefele (MGH SRG N. S. 12), Berlin 1959, ND 1980. Notker Balbulus: Continuatio Erchanberti, in: MGH SS 2, hg. von Georg Heinrich Pertz, Hannover 1829, ND Stuttgart/Nendeln 1968, S. 329f. Notker der Deutsche von St. Gallen: Die Hochzeit der Philologie und des Merkur. De nuptiis Philologiae et Mercurii von Martianus Capella, hg. von Evelyn Scherabon Firchow, 2 Bde., Hildesheim/Zürich/New York 1999. Oorkondenboek der graafschappen Gelre en Zutfen tot op den slag van Woeringen, 5 Juni 1288, hg. von L. A. J. W. Sloet, Bd. 1, Den Haag 1872–1876. Oorkondenboek van Holland en Zeeland tot 1299, Bd. 1: Eind van de 7e eeuw tot 1222, hg. von Anton C. F. Koch, Den Haag 1970. Oorkondenboek van het sticht Utrecht tot 1301. Bd. 1: 695–1000, hg. von Samuel Muller und Arie C. Bouman, Utrecht 1920. Les origines de l’abbaye de Bouxières-aux-Dames au diocèse de Toul. Reconstitution du chartrier et édition critiques des chartes antérieures à 1200, hg. von Robert-Henri Bautier (Recueil de documents sur l’histoire de Lorraine, 27), Nancy 1987.
554
Anhang 9
Paulus Orosius: Historiarum adversum paganos libri VII, accedit liber apologeticus, hg. von Karl Zangemeister (CSEL 5), Wien 1882, ND Hildesheim 1967. Otfrid von Weißenburg: Evangelienbuch, hg. von Wolfgang Kleiber und Ernst Hellgardt (AdWL [Mainz]. Kommission für Deutsche Philologie), Bd. 1: Edition nach dem Wiener Codex 2687, 2 TBde., Tübingen 2004; Bd. 2: Edition der Heidelberger Handschrift P (Codex Pal. Lat. 52) und der Handschrift D (Codex Discissus: Bonn, Berlin/Krakau, Wolfenbüttel), 2 TBe., Tübingen 2006–2007 Otfrid von Weißenburg: Evangelienbuch. Auswahl, althochdeutsch/neuhochdeutsch, hg. von Gisela Vollmann-Profe, Stuttgart 1987, ND 2001. Otfrid von Weißenburg: Das ‚Evangelienbuch‘ in der Überlieferung der Freisinger Handschrift (Bayerische Staatsbibliothek München, cgm. 14). Edition und Untersuchungen von Karin Pivernetz (GAG 671), Göppingen 2000. Otfrid von Weißenburg: Evangelienharmonie. Vollständige Faksimile-Ausgabe des Codex Vindobonensis 2687 der Österreichischen Nationalbibliothek, hg. von Hans Butzmann (Codices Selecti, 30), Graz 1972. Otfrid von Weißenburg: Glossae in Matthaeum, hg. von Cinzia Grifoni (CCCM 200), Turnhout 2003. Otfrids Evangelienbuch. Aus dem Altdeutschen frei übers. von Richard Fromme, Berlin [1928]. Papsturkunden 896–1049, bearb. von Harald Zimmermann, Bd. 1: 896–996 (Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philos.-hist. Klasse. Denkschriften, 174), Wien 1984. Patrologiae cursus completus. Series secunda, in qua prodeunt patres, doctores scriptoresque latinae, hg. von Jacques-Paul Migne, 221 Bde., Paris 1844–1879. (= MPL) Petit Cartulaire: Le souvenir des Carolingiens à Metz au Moyen Age. Le Petit Cartulaire de Saint-Arnoul, hg. von Michèle Gaillard (Textes et documents d’histoire médiévale, 6), Paris 2006 (mit 1 CD-ROM: vollständiges Faksimile). Planctus Willelmi Spata Longa → Becker Les plus anciens monuments de la langue française publiés pour les cours universitaires. Textes critiques et glossaire, von Eduard Koschwitz, Leipzig 61902. Poetae latini aevi Carolini (MGH Poet. lat.), Bd. 2, hg. von Ernst Dümmler, Berlin 1884; Bd. 4.1, hg. von Paul von Winterfeld, Berlin 1899. Politische Verträge des frühen Mittelalters, hg. von Peter Classen (Historische Texte Mittelalter), Germering 1966. Quellen des 9. und 10. Jahrhunderts zur Geschichte der hamburgischen Kirche und des Reiches, [dt.-lat.] bearb. von Werner Trillmich und Rudolf Buchner (FSGA 11), Darmstadt 1961. Quellen zur Geschichte der sächsischen Kaiserzeit, [dt.-lat.] bearb. von Albert Bauer und Reinhold Rau (FSGA 8), Darmstadt 1971. Quellen zur karolingischen Reichsgeschichte, [dt.-lat.] bearb. von Reinhold Rau, 3 Bde. (FSGA 5–7), Darmstadt 1955–1958, ND 1968–1969. Radbod von Utrecht: Libellus de miraculo sancti Martini auctore Radbodo episcopo Traiectensi, hg. von Oswald Holder-Egger (MGH SS 15), Hannover 1888, ND Stuttgart/New York 1963, S. 1239–1244.
Literaturverzeichnis – Quellen
555
Raoul Glaber: Histoires, hg. und übers. von Mathieu Arnoux (Miroir du Moyen Age), Turnhout 1996. Recueil des actes de Charles II le Chauve, roi de France, hg. von Arthur Giry, Maurice Prou und Georges Tessier (Chartes et diplômes relatifs à l’histoire de France), 3 Bde., Paris 1943–1955. Recueil des actes de Charles III le Simple, roi de France (893–923), hg. von Philippe Lauer (Chartes et diplômes relatifs à l’histoire de France), Paris 1949. Recueil des actes de Louis le Bègue, Louis III et Carloman II, rois de France (877– 884), hg. von Félix Grat, Jacques de Font-Réaulx, Georges Fossier und RobertHenri Bautier (Chartes et diplômes relatifs à l’histoire de France), Paris 1978. Recueil des actes de Louis IV, roi de France (936–954), hg. von Philippe Lauer (Chartes et diplômes relatifs à l’histoire de France), Paris 1914. Recueil des actes de Robert Ier et de Raoul, rois de France (922–936), hg. von Jean Dufour (Chartes et diplômes relatifs à l’histoire de France), Paris 1978. Recueil des Chartes de l’Abbaye de Gembloux, hg. von C.-G. Roland, Gembloux 1921. Recueil des chartes de l’abbaye de Stavelot-Malmédy, hg. von Joseph Halkin und C.-G. Roland (Académie Royale des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Belgique. Commission Royale d’Histoire), Bd. 1, Brüssel 1909. Recueil des Historiens des Gaules et de la France, Nouvelle édition, Bd. 9: depuis l’an DCCCLXXVII jusqu’à l’an DCCCCXCI, Paris 1874. Regesta Alsatiae aevi Merovingici et Karolini. 496–918, 1. Teil: Quellenband, bearb. von Albert Bruckner, Straßburg/Zürich 1949. Regesta Imperii → Böhmer Regesten van het archief der bisschoppen van Utrecht (722–1528), hg. von Samuel Muller, Bd. 1, Utrecht 1917. Regesten der Bischöfe von Straßburg veröffentlicht von der Kommission zur Herausgabe elsässischer Geschichtsquellen, Bd. 1.2: Regesten der Bischöfe von Straßburg bis zum Jahre 1202, bearb. von Paul Wentzcke, Innsbruck 1908. Die Regesten der Erzbischöfe von Köln im Mittelalter, Bd. 1: 313–1099, bearb. von Friedrich Wilhelm Oediger (Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde XXI.1), Bonn 1954–1961, ND Düsseldorf 1978; Bd. 2: 1100–1205, bearb. von Richard Knipping (Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde XXI.2), Bonn 1901, ND Düsseldorf 1985. Regesten der Erzbischöfe zu Trier von Hetti bis Johann II. 814–1503, bearb. von Adam Goerz, Aalen 21969, ND 1984 [ED 1859−1861]. Regesten zur Geschichte der Juden im fränkischen und deutschen Reiche bis zum Jahre 1273, bearb. von Julius Aronius, Berlin 1902. Regino von Prüm: Chronicon cum Continuatione Treverensi, hg. von Friedrich Kurze (MGH SRG 50), Hannover 1890, ND 1978. Regino von Prüm: Sendhandbuch, hg. und übers. von Wilfried Hartmann (FSGA 42), Darmstadt 2004. Die religiösen Dichtungen des 11. und 12. Jahrhunderts. Nach ihren Formen besprochen und hg. von Friedrich Maurer, 3 Bde., Tübingen 1970. Rheinisches Urkundenbuch. Ältere Urkunden bis 1100, bearb. von Erich Wisplinghoff (Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde LVII), 1. Lieferung: Aachen – Deutz, Bonn 1972; 2. Lieferung: Elten – Köln, S. Ursula, Düsseldorf 1994. (= RhUB)
556
Anhang 9
Richer von S. Rémi: Histoire de France (888–995), hg. und übers. von Robert Latouche, 2 Bde. (CHF 12 & 17), Paris 21964–1967. Richer von S. Rémi: Historiae, hg. von Hartmut Hoffmann (MGH SS 38), Hannover 2000. Rimbert von Corbie: Vita Anskarii auctore Rimberto accedit Vita Rimberti, hg. von Georg Waitz (MGH SRG 55), Hannover 1884, ND 1977. Ruotger: Lebensbeschreibung des Erzbischofs Bruno von Köln, hg. von Irene Ott (MGH SRG N. S. 10), Köln/Graz 1951, ND 1958. Saint-Léger. Etude de la langue du manuscrit de Clemont-Ferrand suivie d’une édition critique du texte avec commentaire et glossaire, hg. von Joseph Linskill, Paris 1937, ND Genf 1974. Saxo Grammaticus: Gesta Danorum. Danmarkshistorien, hg. und übers. von Karsten Friis-Jensen und Peter Zeeberg, 2 Bde., Kopenhagen 2005. Joannis Schilteri J[urisconsulti] olim Argentoratensis Thesaurus Antiquitatum Teutonicarum, Ecclesiasticarum, Civilium, Literariarum. Tomis tribus […] Opus diu desideratum, nunc et autographis B. autoris datum e museo Joannis Christiani Simonis, Ulm 1727–1728. Series abbatum Stabulensium, in: MGH SS 13, hg. von Georg Waitz, Hannover 1881, ND Stuttgart/New York 1963, S. 292ff. Series episcoporum Bisontinorum, in: MGH SS 13, hg. von Georg Waitz, Hannover 1881, ND Stuttgart/New York 1963, S. 371–373. Sermo in Tumulatione SS. Quintini, Victorici, Cassini, in: MGH SS 15, Hannover 1888, ND Stuttgart/New York 1963, S. 271–273. Sigehard: Historia Miraculorum [S. Maximini], in: AASS Mai 7, S. 25–33. Steinmeyer → Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler Studer, Raymond: Catalogue des documents des Archives de la Moselle antérieurs à 1101, in: JbGlGA 32 (1923), S. 121–141. Tatian: Die lateinisch-althochdeutsche Tatianbilingue Stiftsbibliothek St. Gallen Cod. 56, hg. von Achim Masser (Studien zum Althochdeutschen, 25), Göttingen 1994. http://www.e-codices.unifr.ch/en/csg/0056 (20. 5. 2009) Thegan: Die Taten Kaiser Ludwigs. Astronomus: Das Leben Kaiser Ludwigs, hg. und übers. von Ernst Tremp (MGH SRG 64), Hannover 1995. Thietmar von Merseburg: Die Chronik des Bischofs Th. v. M. und ihre Korveier Überarbeitung, hg. von Robert Holtzmann (MGH SRG N. S. 9), Berlin ²1955 [ED 1935]. Thiofrid von Echternach: Florum epitaphii sanctorum libri quattuor, hg. von Jean Robert, in: MPL 157 (1854), Sp. 297–404. Tomellus de fundatione coenobii Hasnonensis, hg. von Oswald Holder-Egger, in: MGH SS 14, Hannover 1883, S. 147–160 [eigentlich Tomelli historia monasterii Hasnonensis, dazu Meriaux a, S. 283]. Traditiones Wizenburgenses. Die Urkunden des Klosters Weißenburg 661–864, hg. von Karl Glöckner und Anton Doll (Arbeiten der Historischen Kommission Darmstadt), Darmstadt 1979. Die Urkunden Arnolfs, bearb. von Paul Kehr (MGH DD regum Germaniae ex stirpe Karolinorum, 3), Berlin ²1956 [ED 1940]. Die Urkunden der Arnulfinger, hg. von Ingrid Heidrich, Münstereifel 2001. http://www-igh.histsem.uni-bonn.de (16. 4. 2007)
Literaturverzeichnis – Quellen
557
Die Urkunden der burgundischen Rudolfinger, bearb. von Theodor Schieffer (MGH DD regum Burgundiae e stirpe Rudolfina Diplomata et Acta), München 1977, ND 1983. Urkunden zur deutschen Verfassungsgeschichte im 10., 11. und 12. Jahrhundert, hg. von Georg Waitz, Berlin 21886. Die Urkunden Friedrichs I, bearb. von Heinrich Appelt (MGH DD regum et imperatorum Germaniae, 10), 5 TBde., Hannover 1975–1990. Die Urkunden Heinrichs III, hg. von Harry Bresslau und Paul Kehr (MGH DD regum et imperatorum Germaniae, 5), Berlin 1931. Die Urkunden Karls III, bearb. von Paul Kehr (MGH DD regum Germaniae ex stirpe Karolinorum, 2), 2 Bde., Berlin 1936–1937, ND 1984. Die Urkunden Konrad I, Heinrich I. und Otto I, hg. von Theodor Sickel (MGH DD regum et imperatorum Germaniae, 1), Berlin 1879–1884, ND 1956. Die Urkunden Konrads III. und seines Sohnes Heinrich, bearb. von Friedrich Hausmann (MGH DD regum et imperatorum Germaniae, 9), Wien/Köln/Graz 1969. Die Urkunden Lothars I. und Lothars II, bearb. von Theodor Schieffer (MGH DD Karolinorum, 3), Berlin/Zürich 1966. Die Urkunden Ludwigs des Deutschen, Karlmanns und Ludwigs des Jüngeren, bearb. von Paul Kehr (MGH DD regum Germaniae ex stirpe Karolinorum, 1), Berlin 1932–1934, ND München 1980. Die Urkunden Ludwigs II., bearb. von Konrad Wanner (MGH DD Karolinorum, 4), München 1994. Die Urkunden der Merowinger, hg. von Theo Kölzer (MGH DD regum Francorum e stirpe Merovingica), 2 Bde., Hannover 2001. Die Urkunden Ottos des III., hg. von Theodor Sickel (MGH DD regum et imperatorum Germaniae, 2.2), Berlin ²1957 [ED 1893]. Die Urkunden Pippins, Karlmanns und Karls des Großen, bearb. von Engelbert Mühlbacher u. a. (MGH DD Karolinorum 1), Hannover 1906, ND München 1979. Die Urkunden Zwentibolds und Ludwigs des Kindes, bearb. von Theodor Schieffer (MGH DD regum Germaniae ex stirpe Karolinorum, 4), Berlin 1960, ND 1963. Urkundenbuch zur Geschichte der mittelrheinischen Territorien, bearb. von Heinrich Beyer, Leopold Eltester und Adam Goerz, 3 Bde., Aalen 1974 [ED: Urkundenbuch zur Geschichte der jetzt die Preussischen Regierunsgbezirke Coblenz und Trier bildenden mittelrheinischen Territorien, Koblenz 1860–1864]. (= MUB) http://www.dilibri.de/rlb/content/titleinfo/110723 (20. 5. 2009) Urkundenbuch für die Geschichte des Niederrheins oder des Erzstifts Cöln, der Fürstenthümer Jülich und Berg, Geldern, Meurs, Cleve und Mark und der Reichsstifte Elten, Essen und Werden, hg. von Theodor Joseph Lacomblet, Bd. 1: 779–1200, Düsseldorf 1840. (= NUB) http://www.ulb.uni-bonn.de/digiprojekt/lacomblet/index/htm (20. 5. 2009) Urkundenbuch des Klosters Fulda, hg. von Edmund E. Stengel, Bd. 1: Die Zeit der Äbte Sturmi und Baugulf (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen und Waldeck, 10.1), Marburg 1958. Urkundenbuch der Stadt Straßburg, Bd. 1: Urkunden und Stadtrechte bis zum Jahr 1266, hg. von Wilhelm Wiegand (Urkunden und Akten der Stadt Straßburg, 1), Straßburg 1879.
558
Anhang 9
Urkunden- und Quellenbuch zur Geschichte der altluxemburgischen Territorien bis zur burgundischen Zeit, hg. von Camillus Wampach, Bd. 1 (bis zum Friedensvertrag von Dinant 1199), Luxemburg 1935. (= LUB) Publius Vergilius Maro: Aeneide, hg. von Otto Güthling (Bibliotheca Teubneriana. Schultexte), Berlin ²1912. La Vie du Pape Léon IX (Brunon, évêque de Toul), hg. und übers. von Michel Parisse und Monique Goullet (CHF 38), Paris 1997. La Vie de saint Alexis. Texte du Manuscrit de Hildesheim (L), hg. von Christopher Storey (Textes littéraires français), Genf 1968. La Vie de Saint Alexis, hg. und übers. von Joseph E. Price, http://www.geocities.com/Athens/Acropolis/8716/alexis.html (12. 12. 2007). Vita Anskarii → Rimbert Die Touler Vita Leos IX, hg. und übers. von Hans-Georg Krause (MGH SRG 70), Hannover 2007. Vita Pirminii: Leben und Taten des Bischofs Pirmin. Die karolingische Vita, hg. und übers. von Richard Antoni (Reichenauer Texte und Bilder, 9), Stuttgart 2002. [Neuedition der Ausgaben MGH SS 15, S. 20–35 und AASS November 2.1, S. 33–44] Vita Sergii, in: MGH Gesta pontificum Romanorum 1, hg. von Theodor Mommsen, Berlin 1898, c. 86, S. 210–216. Wace: Le Roman de Rou, hg. von Anthony J. Holden (Société des Anciens Textes Français), 3 Bde., Paris 1970–1973. Wace: The Roman de Rou, übers. von Glyn S. Burgess (Société Jersiaise), St Helier 2002. Walter, Philippe: Naissances de la littérature française. IXe–XVe siècle. Anthologie, Grenoble 1993. Wampach, Camillus: Geschichte der Grundherrschaft Echternach im Frühmittelalter. Untersuchungen über die Person des Gründers, über die Kloster- und Wirtschaftsgeschichte auf Grund des liber aureus Epternacensis (698–1222) (PSH 63), 2 Bde., Luxemburg 1929–1930. (= GGE) Widukind von Corvey: Die Sachsengeschichte, hg. von Paul Hirsch (MGH SRG 60), Hannover 1935, ND 1977. Wisplinghoff → Rheinisches Urkundenbuch
9.2 Hilfsmittel Althochdeutscher und Altsächsischer Glossenwortschatz, hg. von Rudolf Schützeichel, 12 Bde., Tübingen 2004. Althochdeutsches Wörterbuch, im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften begründet von Elisabeth Karg-Gasterstädt und Theodor Frings, hg. von Rudolf Große, Gotthard Lerchner, Hans Ulrich Schmid, erschienen: Bd. 1–5, 15. Lieferung, Berlin 1968–2009. Atlas de la France de l’An Mil. Etat de nos connaissances, hg. von Michel Parisse und Jacqueline Leuridan, Paris 1994. Atlas de géographie historique de la Belgique, hg. von Léon Van der Essen, Brüssel/ Paris 1919–1932. Atlas zur Geschichte, Bd. 1: Von den Anfängen der menschlichen Gesellschaft bis zum Vorabend der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution 1917, hg. vom Zentralinstitut für Geschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR, Gotha/Leipzig 1981. Atlas historique des routes de France, hg. von Georges Reverdy, Paris 22006. Atlas zur Kirchengeschichte. Die christliche Kirche in Geschichte und Gegenwart, hg. von Hubert Jedin, Kenneth Scott Latourette und Jochen Martin, Freiburg i. Br. u. a. 1970. Atlas des Vikings, hg. von John Haywood, Paris 1996 [ED 1995]. Bauer → Geschichtlicher Atlas der Rheinlande Bibliographie de cartographie ecclésiastique (Commission internationale d’histoire ecclésiastique comparée), Bd. 1: Allemagne–Autriche, Leiden 1968. Bibliotheca Sanctorum, hg. vom Istituto Giovanni XXIII della Pontifica Università Lateranense, 12 Bde., Rom 1961–1969. Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches. 1198 bis 1448. Ein biographisches Lexikon, hg. von Erwin Gatz, Berlin 2001. Die Bistümer des Heiligen Römischen Reiches von ihren Anfängen bis zur Säkularisation, hg. von Erwin Gatz, Freiburg i. B. 2003. [mit Karten] von Brandt, Ahasver: Werkzeug des Historikers. Eine Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften (Urban-TB 33), Stuttgart/Berlin/Köln 172007. Braune, Wilhelm: Althochdeutsche Grammatik, 15. Auflage, Bd.1: Laut- und Formenlehre, bearb. von Ingo Reiffenstein (Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte, A 5.1), Tübingen 2004. Bresslau, Harry: Handbuch der Urkundenlehre für Deutschland und Italien, 2 Bde., Berlin 41968–1969, Registerband von Hans K. Schulze, Berlin 1960. Brockhaus Enzyklopädie in 30 Bänden, Red. Annette Zwahr, Leipzig/Mannheim 21 2006. Corpus Catalogorum Belgii. The Medieval Booklists of the Southern Low Countries, hg. von Albert Derolez und Benjamin Victor, Bd. 2: Provinces of Liège, Luxemburg und Namur, Brüssel 1994; Bd. 3: Counts of Flanders, Provinces of East Flanders, Antwerp and Limburg, Brüssel 1999; Bd. 4: Provinces of Brabant und Hainault, Brüssel 2001. Cottineau, Laurent Henri: Répertoire topo-bibliographique des abbayes et prieurés, 3 Bde., Mâcon 1935–70.
560
Anhang 9
Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, 2. Auflage, 11 Bde., Berlin/ New York 1978–2004. (= VL) Dictionnaire d’archéologie chrétienne et de liturgie, 15 Bde., Paris 1907–1953. (= DACL) Dictionnaire d’histoire et de géographie ecclésiastique, erschienen: Bd. 1–30, Heft 177–178a, Paris 1912–2008. (= DHGE) Dictionnaire des lettres françaises. Le Moyen Age, neu hg. von Geneviève Hasenohr und Michel Zink, Paris 1992. (= DLF) Diercke Weltatlas, Braunschweig 1984. La diplomatique française du Haut Moyen Age. Inventaire des chartes originales antérieures à 1121 conservées en France, hg. von Benoît-Michel Tock, 2 Bde. (ARTEM), Turnhout 2001. Droysen, Gustav: Allgemeiner Historischer Handatlas in sechsundneunzig Karten mit erläuterndem Text, bearb. von Richard Andree, Bielefeld/Leipzig 1886. Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in zehn Bänden, Mannheim u. a. 1999. Elsass-Lothringischer Atlas. Landeskunde, Geschichte, Kultur und Wirtschaft ElsassLothringens, dargestellt auf 45 Kartenblättern mit 115 Haupt- und Nebenkarten, hg. von Georg Wolfram und Werner Gley (Veröffentlichungen des Wissenschaftlichen Instituts der Elsass-Lothringer im Reich an der Universität Frankfurt), Frankfurt a. M. 1931 [mit Erläuterungsband]. Engels → Geschichtlicher Atlas der Rheinlande Enneccerus, Magda: Die ältesten deutschen Sprach-Denkmäler in Lichtdrucken, Frankfurt a. M. 1897. Frauenklöster im Rheinland und in Westfalen, hg. von Hiltrud Kier und Marianne Gechter, Regensburg 2004. Genealogisches Handbuch des Adels. Fürstliche Häuser (Der neue Gotha), Glücksburg 1951ff. Germania Judaica, Bd. 1: Von den ältesten Zeiten bis 1238, hg. von I. Elbogen, A. Freimann und H. Tykocinski, Tübingen 1963; Bd. 3.3: Gebietsartikel, Einleitungsartikel und Indices, hg. von Arye Maimon, Mordechai Breuer und Yacov Guggenheim, Tübingen 2003. Germania Sacra. Historisch-statistische Beschreibung der Kirche des Alten Reiches. Neue Folge, hg. vom Max-Planck-Institut für Geschichte, Berlin 1962ff Geschichtlicher Atlas der Rheinlande, hg. von Franz Irsigler, Günter Löffler und Rudolf Straßer (Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde, 12.1b NF), (= GARh) Bh. und Karte 1.1–5: Geographische und geologische Grundlagen, von Jörg Negendank und Gerold Richter, Köln 1982; Bh. und Karte 3: Römerzeit, von Heinz Cüppers und Christoph B. Rüger, Köln 1985; Bh. und Karte 4.9: Die mittelalterlichen Gaue, von Thomas Bauer, Köln 2000; Bh. und Karte 9.2: Klöster und Stifte von der Merowingerzeit bis um 1200, von Odilo Engels, Bonn 2006.
Literaturverzeichnis – Hilfsmittel
561
Graesse, Johann Georg Theodor: Orbis latinus oder Verzeichnis der wichtigsten lateinischen Orts- und Ländernamen, 2. Auflage von Friedrich Benedict, Berlin 1909. http://www.columbia.edu/acis/ets/Graesse/contents/html (20. 5. 2009) Greimas, Algirdas Julien: Dictionnaire de l’ancien français, Paris 2004 [ED 1979]. Groseclose, J. Sidney/Murdoch, Brian O.: Die althochdeutschen poetischen Denkmäler (SM 140), Stuttgart 1976. Großer Historischer Weltatlas, 2. Teil: Mittelalter, Red. Josef Engel, München 2 1979. Großer Historischer Weltatlas, 2. Teil: Mittelalter. Erläuterungen, hg. von Ernst Walter Zeeden, München 1983. Guyotjeannin, Olivier/Pycke, Jacques/Tock, Benoît-Michel: Diplomatique médiévale (L’Atelier du médiéviste), Turnhout 1993. Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, hg. von Adalbert Erler und Ekkehard Kaufmann, 5 Bde., Berlin 1971–1998. (= HRG) Helvetia sacra. NF, hg. von Albert Bruckner, Bd. 1.1: Schweizerische Kardinäle, Das apostolische Gesandtschaftswesen in der Schweiz, Erzbistümer und Bistümer I, Red.: Albert Bruckner [mit 4 Faltkarten], Bern 1972; Bd. 2.2: Die weltlichen Kollegiatstifte der deutsch- und französischsprachigen Schweiz, Red.: Guy P. Marchal, Bern 1977; Bd. 3.1, 1–3: Frühe Klöster, die Benediktiner und Benediktinerinnen in der Schweiz, Red.: Elsanne Gilomen-Schenkel, Bern 1986. Histoire des diocèses de France, Le diocèse de Metz, hg. von Henri Tribout de Morembert, Paris 1970. Histoire des diocèses de France, N. S., Bd. 8: Les diocèses de Cambrai et de Lille, hg. von Pierre Pierrard, Paris 1978; Bd. 14: Le diocèse de Strasbourg, hg. von Francis Rapp, Paris 1962. Historisches Wörterbuch der Philosophie, hg. von Joachim Ritter und Karlfried Gründer, 12 Bde., Basel/Stuttgart 1971–2004. Der Kleine Pauly. Lexikon der Antike, bearb. von Konrat Ziegler und Walther Sontheimer, 5 Bde., München 1979. Klosterlandschaft Eifel. Historische Klöster und Stifte zwischen Aachen und Bonn, Koblenz und Trier, hg. von Bernd Brauksiepe und Anton Neugebauer, Regensburg 21994. Kluge, Friedrich: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 24. Auflage bearb. von Elmar Seebold, Berlin/New York 2002. Lexer, Matthias: Mittelhochdeutsches Handwörterbuch, 3 Bde., Leipzig 1872–1878. Lexikon der christlichen Ikonographie, begründet von Engelbert Kirschbaum, hg. von Wolfgang Braunfels, 8 Bde., Rom u. a. 1968–1976. (= LCI) Lexikon des Mittelalters, 9 Bde., München 1977–1999, ND Stuttgart/Weimar 1999. (= LMA) Lexikon für Theologie und Kirche, 10 Bde., Freiburg i. B. 1930–1938; 2. Auflage, 11 Bde. 1957–1965; 3. Auflage 1993–2001. (= LThK) Longnon, Auguste: Les noms de lieu de la France. Leur origine, leur signification, leurs transformations, hg. von Paul Marichal und Léon Mirot, 5 Teilbde., Paris 1967–1968.
562
Anhang 9
Michelin France. Atlas routier et touristique (1 : 200 000), Paris 2000. Michelin carte routière et touristique, 213–214: Belgique (1 : 200 000); 417: Deutschland Mitte-West (1 : 300 000); 419: Deutschland Süd-West (1 : 300 000); 532: Zuid-Nederland (1 : 200 000). Monasticon belge, hg. von Ursmer Berlière, Paul Bonenfant, Roger Aubert, Raoul van Caenegem, Léon-E. Halkin, Georges Despy, Léon Van der Essen, François-Louis Ganshof, A. de Meyer, Carlos Wyffels und Ludo Milis, Bd. 1: Province de Namur et de Hainaut, Brugge 1890–1897; Bd. 2: Province de Liège, Maredsous 1928–1955; Bd. 3: Province de Flandre occidentale, Lüttich 1960–1974; Bd. 5: Province de Luxembourg, Lüttich 1975; Bd. 5: Province de Luxembourg, Lüttich 1975; Bd. 6: Province de Limbourg, Lüttich 1976. Niermeyer, Jan Frederik: Mediae latinitatis lexicon minus, 2 Bde., Leiden/Darmstadt 2 2002. Paris, Gaston: Les plus anciens monuments de la langue française (IXe, Xe siècle). Album (Société des anciens textes français), Paris 1875. [Tafeln ohne Paginierung oder Nummerierung] Le nouveau Petit Robert, bearb. von Josette Rey-Debove und Alain Rey, Paris 1996. Putzger, Friedrich Wilhelm: Historischer Weltatlas. Jubiläumsausgabe (83.), Bielefeld u. a. 1961. Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, 2. Auflage, 35 Bde., 2 Registerbde., Berlin/New York 1973–2008. (= RGA) Schrifttafeln zum althochdeutschen Lesebuch, hg. und erläutert von Hanns Fischer, Tübingen 1966. Schützeichel, Rudolf: Althochdeutsches Wörterbuch, Tübingen 41989 [ED 1969]. Series Episcoporum Ecclesiae Catholicae Occidentalis ab initio usque ad annum 1198, Bd. 5.1: Archiepiscopatus Coloniensis, bearb. von Odilo Engels und Stefan Weinfurter, Stuttgart 1982. Shimbo, Masahiro: Wortindex zu Otfrids Evangelienbuch. Mit alphabetischem rückläufigem Wortregister (Indices zur deutschen Literatur, 23), Tübingen 1990. Splett, Jochen: Althochdeutsches Wörterbuch. Analyse der Wortfamilienstrukturen des Althochdeutschen, zugleich Grundlegung einer zukünftigen Strukturgeschichte des deutschen Wortschatzes, 3 Bde., Berlin/New York 1993. Theologische Realenzyklopädie, 36 Bde., Berlin/New York 1976–2004. (= TRE) Topographie chrétienne des cités de la Gaule des origines au milieu du VIIIe siècle, hg. von Nancy Gauthier, Brigitte Beaujard und Françoise Prevot, (= TopoCh) Bd. 1: Province ecclésiastique de Trèves (Belgica prima), Paris 1986; Bd. 11: Province ecclésiastique de Mayence (Germania prima), Paris 2000; Bd. 12: Province ecclésiastique de Cologne (Germania secunda), Paris 2002; Bd. 14: Province ecclésiastique de Reims (Belgica secunda), Paris 2006.
Literaturverzeichnis – Hilfsmittel
563
Vies des Saints et des bienheureux selon l’ordre du calendrier avec l’historique des fêtes, 13 Bde., Paris 1935–1959. Wattenbach, Wilhelm/Levison, Wilhelm/Löwe, Heinz: Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter. Vorzeit und Karolinger, 6 Teile, Weimar 1967–1990. Wattenbach, Wilhelm/Holtzmann, Robert/Schmale, Franz-Josef: Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter. Die Zeit der Sachsen und Salier, 3 Bde., Köln/Graz 1967–1971. Westermanns Weltatlas, bearb. von Adolf Liebers, Braunschweig 271928, ND Köln 2005. Westfälisches Klosterbuch. Lexikon der vor 1815 errichteten Stifte und Klöster von ihrer Gründung bis zur Aufhebung, hg. von Karl Hengst (Quellen und Forschungen zur Kirchen- und Religionsgeschichte, 2), 3 Bde., Münster 1992–2003.
9.3 Darstellungen Adam Adam, Ernst: Zur mittelalterlichen Architektur an Rhein und Maas, in: Rhein und Maas. Kunst und Kultur 800–1400, Ausstellungskatalog Schnütgen-Museum, Bd. 2 hg. von Anton Legner, Köln 1973, S. 143–150. Algemene Geschiedenis Algemene Geschiedenis der Nederlanden, Bd. 1: Middeleeuwen, Red. Dirk P. Blok/ Adriaan Verhulst, Haarlem 1981. (= AGN) Althoff Althoff, Gerd: Die Beurteilung der mittelalterlichen Ostpolitik als Paradigma für zeitgebundene Geschichtsbewertung, in: G. A. (Hg.), Die Deutschen und ihr Mittelalter. Themen und Funktionen moderner Geschichstbilder vom Mittelalter (Ausblicke), Darmstadt 1992, S. 147–164 und 210–217 (Anm.). Althoff Althoff Gerd: Spielregeln der Politik im Mittelalter. Kommunikation in Frieden und Fehde, Darmstadt 1997. Althoff/Keller Althoff, Gerd/Keller, Hagen: Heinrich I. und Otto der Große. Neubeginn und karolingisches Erbe (Persönlichkeit und Geschichte, 122/123), Göttingen/Zürich 1985. Anderson Anderson, Benedict: Imagined Communities. Reflections on the Origin and Spread of Nationalism, London/New York 21991 [ED 1983]. Andersson Andersson, Theodore M.: Blood on the Battlefield, in: Neophilologus 56 (1972), S. 12–17. Angenendt Angenendt, Arnold: In honore salvatoris. Vom Sinn und Unsinn der Patrozinienkunde, in: Revue d’histoire ecclésiastique 97 (2002), S. 431–456, 791–823. Angenendt Angenendt, Arnold: Geschichte der Religiosität im Mittelalter, Darmstadt 42009 [ED 1997]. Anton Anton, Hans Hubert: Fürstenspiegel und Herrscherethos in der Karolingerzeit (Bonner historische Forschungen, 32), Bonn 1968. Anton Anton, Hans Hubert: Trier im frühen Mittelalter (Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte, NF 9), Paderborn/München/Wien/Zürich 1987. Anton Anton, Hans Hubert: Die Trierer Kirche und das nördliche Gallien in spätrömischer und fränkischer Zeit, in: Hartmut Atsma (Hg.), La Neustrie. Les pays au nord de la Loire de 650 à 850 (BdF 16), Sigmaringen 1989, Bd. 2, S. 53–73. Anton Anton, Hans Hubert: Synoden, Teilreichsepiskopat und die Herausbildung Lotharingiens (859–870), in: Georg Jenal (Hg.), Herrschaft, Kirche, Kultur. Beiträge zur Geschichte des Mittelalters, FS Friedrich Prinz (MGM 37), Stuttgart 1993, S. 83–124. Anton Anton, Hans Hubert: Verfassungspolitik und Liturgie. Studien zu Westfranken und
Literaturverzeichnis – Darstellungen
565
Lotharingien im 9. und 10. Jahrhundert, in: Marlene Nikolay-Panter/Wilhelm Janssen/Wolfgang Herborn (Hg.), Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande. Regionale Befunde und raumübergreifende Perspektiven. Georg Droege zum Gedenken, Köln/Weimar/Wien 1994, S. 65–103. Anton Anton, Hans Hubert: „Bischofsherrschaften“ und „Bischofsstaaten“ in Spätantike und Frühmittelalter. Reflexionen zu ihrer Genese, Struktur und Typologie, in: Friedhelm Burgard/Christoph Cluse/Alfred Haverkamp (Hg.), Liber amicorum necnon et amicarum, FS Alfred Heit (THF 28), Trier 1996, S. 461–473. Anton Anton, Hans Hubert: Troja-Herkunft, origo gentis und frühe Verfasstheit der Franken in der gallisch-fränkischen Tradition des 5. bis 8. Jahrhunderts, in: MIÖG 108 (2000), S. 1–30. Anton/Haverkamp Anton, Hans Hubert/Haverkamp, Alfred (Hg.): Trier im Mittelalter (2000 Jahre Trier, 2), Trier 1996. Apfelböck Apfelböck, Herrmann: Tradition und Gattungsbewußtsein im deutschen Leich. Ein Beitrag zur Gattungsgeschichte mittelalterlicher musikalischer discordia (Hermaea, NF 62), Tübingen 1991. Arbusow Arbusow, Leonid: Colores rhetorici. Eine Auswahl rhetorischer Figuren und Gemeinplätze als Hilfsmittel für akademische Übungen an mittelalterlichen Texten, 2. Auflage von Helmut Peter, Göttingen 1963. Aries Ariès, Philippe: L’histoire des mentalités, in: Jacques Le Goff (Hg.), La nouvelle histoire, Paris 1988, S. 167–190 [ED 1978]. Assmann Assmann, Aleida: Erinnerungsräume. Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses, München 1999, ND 2003. Aubin Aubin, Hermann: Das Institut für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande an der Universität Bonn, in: Hansische Geschichtsblätter 47 (1922), S. 268f. [zugleich in: Die Westmark 1 (1921)]. Aubin Aubin, Hermann: Zur historischen Kulturgeographie Westdeutschlands, in: Geschichtliche Landeskunde 3 (1928), S. 132–134. Aubin Aubin, Hermann: Von Raum und Grenzen des deutschen Volkes. Studien zur Volksgeschichte (Breslauer Hist. Forschungen, 6), Breslau 1938. [gesammelte Aufsätze] Aubin Aubin, Hermann: Gemeinsam Erstrebtes. Umrisse eines Rechenschaftsberichtes, in: RhV 17 (1952) [= FS Theodor Frings], S. 305–331. Aubin Aubin, Hermann: Grundlagen und Perspektiven geschichtlicher Kulturraumforschung und Kulturmorphologie. Aufsätze zur vergleichenden Landes- und Volksgeschichte, hg. von Franz Petri, Bonn 1965. Aubin/Frings/Müller Aubin, Hermann/Frings, Theodor/Müller, Josef (Hg.): Kulturströmungen und Kul-
566
Anhang 9
turprovinzen in den Rheinlanden. Geschichte, Sprache, Volkskunde, Bonn 1926, erweiterter ND Bonn 1966. Augere Augère, Annie: Le „Rithmus teutonicus“ et la Cantilène de sainte Eulalie, in: MariePierre Dion (Hg.), La Cantilène de sainte Eulalie (ACCES), Lille/Valenciennes 1990, S. 97–100. Avalle Avalle, D’Arco Silvio: Monumenti prefranciani. Il sermone di Valenciennes e il Sant Lethgier (Corsi Universitari) (Fonti e caratteri della tradizione letteraria francese delle origini, 6), Turin 1967. Avril Avril, Joseph: La „paroisse“ dans la France de l’an Mil, in: Michel Parisse/Xavier Barral i Altet (Hg.), Le roi de France et son royaume autour de l’an Mil (Hugues Capet 987–1987. La France de l’an Mil), Paris 1992, S. 202–218. Baker Baker, Alan R. H.: Collective consciousness and the local landscape: national ideology and the commune council of Mesland (Loir-et-Cher) as landscape architect during the nineteenth century, in: A. R. H. B./Gideon Biger (Hg.), Ideology and Landscape in Historical Perspective. Essays on the Meanings of Some Places in the Past (Cambridge Studies in Historical Geography, 18), Cambridge 1992, S. 255–288. Baker Baker, Alan R. H.: Geography and History. Bridging the Divide (Cambridge Studies in Historical Geography, 36), Cambridge u. a. 2003. Baker/Biger Baker, Alan R. H./Biger, Gideon (Hg.): Ideology and Landscape in Historical Perspective. Essays on the Meanings of Some Places in the Past (Cambridge Studies in Historical Geography, 18), Cambridge 1992. Balibar Balibar, Renée: Eulalie et Ludwig. Le manuscrit 150 de la bibliothèque de Valenciennes. Colinguisme et prémices littéraires de l’Europe, Cortil-Wodon 2004. Balon Balon, Joseph: L’Acte de Fondation de l’Abbaye de Saint-Hubert en Ardennes. Etude critique de l’apocryphe de Pépin de Herstal et de Plectrude, sa femme. Jupille, le 13 Novembre 687 (?), in: DA 18 (1962), S. 502–529. Banniard Banniard, Michel: Genèse culturelle de l’Europe. Ve–VIIIe siècle, Paris 1989. Banniard Banniard, Michel: Language and Communication in Carolingian Europe, in: Rosamond McKitterick (Hg.), The New Cambridge Medieval History, Bd. 2, Cambridge 1995, S. 695–708. Banniard Banniard, Michel: Die Franken zwischen Spätlatein und Altfranzösisch, in: Alfried Wieczorek u. a. (Hg.), Die Franken – Wegbereiter Europas. Vor 1500 Jahren: König Chlodwig und seine Erben, Ausstellungskatalog Reiss-Museum, Mainz 1996, Bd. 1, S. 574–578. Banniard Banniard, Michel: La longue Vie de saint Léger: émergences culturelles et déplacements de pouvoir (VIIe–Xe siècle), in: M. B. (Hg.), Langages et peuples d’Europe.
Literaturverzeichnis – Darstellungen
567
Cristallisations des identités romanes et germaniques (VIIe–XIe siècle), Toulouse 2002, S. 29–45. Banniard Banniard, Michel: Parler en l’An Mil. La communication entre insularisme et flexibilité langagiers, in: Pierre Bonnassie/Pierre Toubert (Hg.), Hommes et Sociétés dans l’Europe de l’An Mil, Toulouse 2004, S. 333–350. Barbier Barbier, Josiane: L’évêque et le palais, in: La correspondance d’un évêque carolingien. Frothaire de Toul (ca 813–847), avec des lettres de Theuthilde, abbesse de Remiremont, lat.-dt. hg. von Michel Parisse (Textes et documents d’histoire médiévale, 2), Paris 1998, S. 27–40. Barth Barth, Rüdiger E.: Der Herzog in Lotharingien im 10. Jahrhundert, Sigmaringen 1990. Barth Barth, Rüdiger E.: Lotharingien 10.–12. Jahrhundert. Gelenkte Teilung oder Aufspaltung? Frankfurt a. M. u. a. 1996. Bauduin Bauduin, Pierre: Autour d’une construction identitaire: la naissance d’une historiographie normande à la charnière des Xe–XIe siècles, in: Piroska Nagy (Hg.), Conquête, acculturation, identité: des Normands aux Hongrois. Les traces de la conquête (Cahiers du GRHIS, 13), Rouen 2001, S. 79–89. Bauduin Bauduin, Pierre: L’insertion des Normands dans le monde franc fin IXe–Xe siècle: l’exemple des pratiques matrimoniales, in: Anne-Marie Flambard Héricher (Hg.), La progression des Vikings, des raids à la colonisation (Cahiers du GRHIS, 14), Rouen 2003, S. 105–117. Bauduin a Bauduin, Pierre: La première Normandie (Xe–XIe siècles). Sur les frontières de la haute Normandie: identité et construction d’une principauté (Bibliothèque du Pôle universitaire normand), Caen 2004. Bauduin b Bauduin, Pierre: Les Vikings (Que sais-je ?), Paris 2004. Bauduin a Bauduin, Pierre (Hg.): Les fondations scandinaves en Occident et les débuts du duché de Normandie (Colloque de Cerisy-la-Salle), Caen 2005. Bauduin b Bauduin, Pierre: Chefs normands et élites franques, fin IXe–début Xe siècle, in: P. B. (Hg.), Les fondations scandinaves en Occident et les débuts du duché de Normandie (Colloque de Cerisy-la-Salle), Caen 2005, S. 181–194. Bauer a Bauer, Thomas: Rechtliche Implikationen des Ehestreites Lothars II.: Eine Fallstudie zu Theorie und Praxis des geltenden Eherechts in der späten Karolingerzeit, in: ZRG (Kanonistische Abteilung) 80 (1994), S. 41–87. Bauer b Bauer, Thomas: Rez. Rüdiger E. Barth, Der Herzog in Lotharingien im 10. Jahrhundert, in: ZRG (Germanistische Abteilung) 112 (1994), S. 494–498. Bauer a Bauer, Thomas: Lotharingien als historischer Raum. Raumbildung und Raumbewußtsein im Mittelalter (RhA 136), Köln/Weimar/Wien 1997.
568
Anhang 9
Bauer b Bauer, Thomas: Rez. Hans-Walter Herrmann/Reinhard Schneider (Hg.), Lotharingia. Eine europäische Kernlandschaft um das Jahr 1000. Une région au centre de l’Europe autour de l’an mil, in: RhV 61 (1997), S. 326–329. Baumgärtner Baumgärtner, Ingrid: Reiseberichte und Karten. Wechselseitige Einflüsse im späteren Mittelalter? in: Gisela Ecker/Susanne Röhl (Hg.), In Spuren reisen. Vor-Bilder und Vor-Schriften in der Reiseliteratur (Reiseliteratur und Kulturanthopologie, 6), Berlin 2006, S. 89–124. Bauschke Bauschke, Ricarda: Die gemeinsame Überlieferung von ‚Ludwigslied‘ und ‚EulaliaSequenz‘, in: Wolfram-Studien 19 (2006), S. 209–232. Bazelmans Bazelmans, Jos: Sijn de Friezen wel Friezen? in: Spiegel historiael 33 (1998), S. 197– 201. Bazelmans Bazelmans, Jos: Is Frieslands oudheid tegenwoordig zonder belang? in: De Vrije Fries 82 (2002), S. 302–309. BBRS Besch, Werner/Betten, Anne/Reichmann, Oskar/Sonderegger, Stefan (Hg.): Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung, 2., vollständig neu bearbeitete Auflage, 2 Bde., Berlin/New York 2000. Becher Becher, Matthias: Rex, Dux und Gens. Untersuchungen zur Entstehung des sächsischen Herzogtums im 9. und 10. Jahrhundert (Historische Studien, 444), Husum 1996. Becher Becher, Matthias: Volksbildung und Herzogtum in Sachsen während des 9. und 10. Jahrhunderts, in: MIÖG 108 (2000), S. 67–84. Becher a Becher, Matthias: ‚Cum lacrimis et gemitu‘. Vom Weinen der Sieger und der Besiegten im frühen und hohen Mittelalter, in: Gerd Althoff (Hg.), Formen und Funktionen öffentlicher Kommunikation im Mittelalter (VuF 51), Stuttgart 2001, S. 25–52. Becher b Becher, Matthias: Die Liudolfinger. Aufstieg einer Familie, in: Otto der Große, Magdeburg und Europa, Ausstellungskatalog Kulturhistorisches Museum, hg. von Matthias Puhle, Mainz 2001, Bd. 1, S. 110–118. Becher Becher, Matthias: Der Verfasser der ‚Historia Welforum‘ zwischen Heinrich dem Löwen und den süddeutschen Ministerialen des welfischen Hauses, in: Johannes Fried/Otto Gerhard Oexle (Hg.), Heinrich der Löwe. Herrschaft und Repräsentation (VuF 57), Stuttgart 2003, S. 347–380. Becher a Becher, Matthias: Die subiectio principum. Zum Charakter der Huldigung im Franken- und Ostfrankenreich bis zum Beginn des 11. Jahrhunderts, in: Stuart Airlie/ Walter Pohl/Helmut Reimitz (Hg.), Staat im frühen Mittelalter (Österreichische AdW. FGM 11), Wien 2006, S. 163–178. Becher b Becher, Matthias: Von den Karolingern zu den Ottonen. Die Königserhebungen von 911 und 919 als Marksteine des Dynastiewechsels im Ostfrankenreich, in: Hans-
Literaturverzeichnis – Darstellungen
569
Werner Goetz (Hg.), Konrad I. – Auf dem Weg zum „Deutschen Reich“? Bochum 2006, S. 245–264. Becher Becher, Matthias: Die Rheinlande und das Reich in der Karolingerzeit: Von einer Rand- zu einer Zentrallandschaft des Reiches, in: Manfred Groten (Hg.), Die Rheinlande und das Reich (Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde. Vorträge, 34), Düsseldorf 2007, S. 1–26. Becher Becher, Matthias: Arnulf von Kärnten – Name und Abstammung eines (illegitimen?) Karolingers, in: Uwe Ludwig/Thomas Schilp (Hg.), Nomen et fraternitas, FS Dieter Geuenich (RGA. Ergänzungsbd. 41), Berlin/New York 2008, S. 665–682. Beck Beck, Heinrich: Zur literaturgeschichtlichen Stellung des althochdeutschen Ludwigsliedes und einiger verwandter Zeitgedichte, in: ZfdA 103 (1974), S. 37–51. Berg Berg, Elisabeth: Das Ludwigslied und die Schlacht bei Saucourt, in: RhV 29 (1964), S. 175–199. [Anhang S. 197ff.: Text mit Übersetzung durch Rudolf Schützeichel] Bergmann Bergmann, Rolf: Zu der althochdeutschen Inschrift aus Köln, in: RhV 30 (1965), S. 66–69. Bergmann Bergmann, Rolf: Mittelfränkische Glossen. Studien zu ihrer Ermittlung und sprachgeschichtlichen Einordnung (RhA 61), Bonn 1966, 21977. Bergmann Bergmann, Rolf: Volkssprachige Glossen für lateinkundige Leser? in: Sprachwissenschaft 28 (2003), S. 29–55. Berque Berque, Augustin: De paysage en outre-pays, in: Le débât 65 (1991), S. 4–13. Beumann Beumann, Helmut: Die Ottonen (Urban-TB 384), Stuttgart/Berlin/Köln 31994 [ED 1987]. Bezzola Bezzola, Reto R.: Les origines et la formation de la littérature courtoise en occident (500–1200), Bd. 1: La tradition impériale de la fin de l’antiquité au XIe siècle (BEHE 286), Paris 1944. Bezzola Bezzola, Gian Andri: Das Ottonische Kaisertum in der französischen Geschichtsschreibung des 10. und des beginnenden 11. Jahrhunderts (Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, 18), Graz/Köln 1956. Bigott Bigott, Boris: Ludwig der Deutsche und die Reichskirche im Ostfränkischen Reich (826–876) (Historische Studien, 470), Husum 2002. Bijsterveld Bijsterveld, Arnoud-Jan A.: „Sinte Willebrordus eygen”. Het bezit van de abdij van Echternach in Texandrië (Nederland en België), circa 700–1300, in: Georges Kiesel/ Jean Schroeder (Hg.), Willibrord. Apostel der Niederlande. Gründer der Abtei Echternach. Gedenkgabe zum 1250. Todestag des angelsächsischen Missionars, Luxemburg 1989, S. 271–290.
570
Anhang 9
Bijsterveld Bijsterveld, Arnoud-Jan A.: De la Toxandrie à la Campine: le nord du diocèse de Liège aux Xe–XIIe siècles, in: Liège. Autour de l’an mil, la naissance d’une principauté (Xe–XIIe siècle) [hg. von Jean-Louis Kupper und Philippe George], Lüttich 2000 [S. 45–48]. Bijsterveld Bijsterveld, Arnoud-Jan A.: Les sépultures des comtes de la Meuse inférieure: le cas des Régnier et des Baldéric (Xe siècle), des comtes de Looz (XIe siècle) et des comtes de Gueldre (XIIe –XIVe siècles), in: Michel Margue (Hg.), Sépulture, mort et représentation du pouvoir au moyen âge. Tod, Grabmal und Herrschaftsrepräsentation im Mittelalter, 11. Journées Lotharingiennes (PSH 118 = CLUDEM 18), Luxemburg 2006, S. 375–404, Abb. S. 746–751. Bijsterveld/Noomen/Thissen Bijsterveld, Arnoud-Jan A./Noomen, Paul N./Thissen, Bert: Der niederländische Fernbesitz der Abtei Echternach im Früh- und Hochmittelalter, in: Michele Camillo Ferrari/Jean Schroeder/Henri Trauffler (Hg.), Die Abtei Echternach 698–1998 (CLUDEM 15), Luxemburg 1999, S. 203–228. Bill Bill, Jan: Navires et navigation en occident à l’époque viking, in: Anne-Marie Flambard Héricher (Hg.), La progression des Vikings, des raids à la colonisation (Cahiers du GRHIS, 14), Rouen 2003, S. 27–55. Bischoff a Bischoff, Bernhard: Paläographische Fragen deutscher Denkmäler der Karolingerzeit, in: B. B., Mittelalterliche Studien. Ausgewählte Aufsätze zur Schriftkunde und Literaturgeschichte, Bd. 3, Stuttgart 1981, S. 73–111 [ED in FMSt 5 (1971), S. 101–134]. Bischoff b Bischoff, Bernhard: Bücher am Hofe Ludwigs des Deutschen und die Privatbibliothek des Kanzlers Grimalt. Mit sechs Abbildungen, in: B. B., Mittelalterliche Studien. Ausgewählte Aufsätze zur Schriftkunde und Literaturgeschichte, Bd. 3, Stuttgart 1981, S. 187–212. Blau Blau, Peter Michael: Das althochdeutsche Ludwigslied. Ein Beitrag zu den gattungsgeschichtlichen Grundlagen der Dichtung und zum literarischen Bild des christlichen Herrschers in Karolingischer Zeit, Diss. Köln 1986. Blair Blair, John: The Church in Anglo-Saxon Society, Oxford 2005. Bloch / Bloch, Marc: La société féodale, Paris 1989 [ED 1939]. Bloch / Bloch, Marc: Apologie pour l’histoire ou Métier d’historien, Paris 2002 [ED 1949]. Bodarwe Bodarwé, Katrinette: „Kirchenfamilien” – Kapellen und Kirchen in frühmittelalterlichen Frauengemeinschaften, in: K. B./Thomas Schilp (Hg.), Herrschaft, Liturgie und Raum. Studien zur mittelalterlichen Geschichte des Frauenstifts Essen (Essener Forschungen zum Frauenstift, 1), Essen 2002, S. 111–131. Bodarwe Bodarwé, Katrinette: Sanctimoniales litteratae. Schriftlichkeit und Bildung in den ottonischen Frauenkommunitäten Gandersheim, Essen und Quedlinburg (Quellen und Studien, 10), Münster 2004.
Literaturverzeichnis – Darstellungen
571
Boehm Boehm, Laetitia: Geschichte Burgunds. Politik – Staatsbildungen – Kultur, Stuttgart u. a. 21979 [ED 1971]. Boeles Boeles, Pieter C. J. A.: Friesland tot de elfde eeuw. Zijn vóór- en vroege geschiedenis, Den Haag 1951[ED 1927]. Bombek Bombek, Marita: Ora et labora. Klösterliche Textilproduktion als kulturelles Vermächtnis von Frauen in Klöstern und Damenstiften im ‚Niederen Sachsen‘, in: Jens Schneider (Hg.), Klosterforschung. Befunde, Projekte, Perspektiven (MASt 10), München 2006, S. 139–161. Bonenfant Bonenfant, Paul: Le duché de Lothier et le marquisat de Flandre à la fin du XIe siècle, in: Atlas de géographie historique de la Belgique, hg. von Léon Van der Essen, Heft 3, Brüssel/Paris 1932, S. 1–21. Bonenfant Bonenfant, Paul: A propos des limites médiévales, in: Eventail de l’histoire vivante offert par l’amitié d’historiens, linguistes, géographes, économistes, sociologues, éthnologues, FS Lucien Febvre, Paris 1953, Bd. 2, S. 73–79. Borger Borger, Hugo: Bemerkungen zu den „Wachstumsstufen“ einiger mittelalterlicher Städte im Rheinland, in: Georg Droege u. a. (Hg.), Landschaft und Geschichte, FS Franz Petri, Bonn 1970, S. 52–89. Borst Borst, Arno: Der Turmbau von Babel. Geschichte der Meinungen über Ursprung und Vielfalt der Sprachen der Völker, 4 Bde., München 1995 [ED 1957–1963]. Boshof Boshof, Egon: Ottonen- und frühe Salierzeit, in: Hohes Mittelalter (Rheinische Geschichte, 1.3), Düsseldorf 1983, S. 1–119. Boshof Boshof, Egon: Lotharingien – Lothringen: Vom Teilreich zum Herzogtum, in: Alfred Heit (Hg.), Zwischen Gallia und Germania, Frankreich und Deutschland. Konstanz und Wandel raumbestimmender Kräfte (THF 12), Trier 1987, S. 129–153. Boshof Boshof, Egon: Kloster und Bischof in Lotharingien, in: Raymund Kottje/Helmut Maurer (Hg.), Monastische Reformen im 9. und 10. Jahrhundert (VuF 38), Sigmaringen 1989, S. 197–245. Bosl Bosl, Karl: Die Reichsministerialität der Salier und Staufer. Ein Beitrag zur Geschichte des hochmittelalterlichen deutschen Volkes, Staates und Reiches, 2 Bde. (MGH Schriften, 10), Stuttgart 1950. Bostock Bostock, John Knight: Haranskara, in: Modern Language Review 46 (1951), S. 451f. Bouet/Neveux Bouet, Pierre/Neveux, François (Hg.): Les Saints dans la Normandie médiévale (Colloque de Cerisy-la-Salle), Caen 2000. Bougard/Feller/Le Jan Bougard, François/Feller, Laurent/Le Jan, Régine (Hg.): Les élites au haut moyen âge. Crises et renouvellements (HAMA 1), Turnhout 2006.
572
Anhang 9
Bourgeois Bourgeois, Emile: L’assemblée de Quierzy-sur-Oise (877), in: Etudes d’histoire du Moyen Age, FS Gabriel Monod, Paris 1896, S. 137–153. Bourin-Derruau Bourin-Derruau, Monique: Temps d’équilibre, temps de rupture. XIIIe siècle (Nouvelle histoire de la France médiévale, 4), Paris 1990. Bourin/Zadora-Rio Bourin, Monique mit Elisabeth Zadora-Rio: Analyses de l’espace, in: Jean-Claude Schmitt/Otto Gerhard Oexle (Hg.), Les tendances actuelles de l’histoire du Moyen Age en France et en Allemagne (Histoire ancienne et médiévale, 66), Paris 2003, S. 493–510. Boyer Boyer, Régis: Les Vikings. Histoire et civilisation, Paris 1995 [ED 1992]. Braudel Braudel, Fernand: Histoire et sciences sociales. La longue durée, in: Annales 13 (1958), S. 725–753. Braudel Braudel, Fernand: La Méditerranée et le monde méditerranéen à l’époque de Philippe II, 2 Bde., Paris 41979 [ED 1946]. Braudel Braudel, Fernand: Die Suche nach einer Sprache der Geschichte. Wie ich Historiker wurde, in: Freibeuter 24 (1985), S. 45–50 [ED 1972]. Braudel Braudel, Fernand: L’identité de la France, Paris 1986. von den Brincken von den Brincken, Anna-Dorothee: Mappa Mundi und Chronographia. Studien zur imago mundi des abendländischen Mittelalters, in: DA 26 (1968), S. 118–186. Brown Brown, R. Allen: Die Normannen, München 1991 [ED 1984]. Brühl Brühl, Carlrichard: Königspfalz und Bischofsstadt in fränkischer Zeit, in: RhV 23 (1958), S. 161–274. Brühl Brühl, Carlrichard: Hinkmariana, in: DA 29 (1964), S. 48–77. Brühl Brühl, Carlrichard: Karolingische Miszellen, in: DA 44 (1988), S. 355–389. Brühl Brühl, Carlrichard: Deutschland – Frankreich. Die Geburt zweier Völker, Köln/Wien 2 1995 [ED 1990]. Brühl/Schneidmüller Brühl, Carlrichard/Schneidmüller, Bernd (Hg.): Beiträge zur mittelalterlichen Reichsund Nationsbildung in Deutschland und Frankreich (HZ. Beiheft, NF 24), München 1997. Brunner Brunner, Karl: Der fränkische Fürstentitel im neunten und zehnten Jahrhundert, in: Herwig Wolfram (Hg.), Intitulatio, Bd. 2: Lateinische Herrscher- und Fürstentitel im neunten und zehnten Jahrhundert (MIÖG. Ergänzungsbd. 24), Wien/Köln/Graz 1973, S. 179–340.
Literaturverzeichnis – Darstellungen
573
Buchmüller-Pfaff Buchmüller-Pfaff, Monika: Siedlungsnamen zwischen Spätantike und frühem Mittelalter. Die -(i)acum-Namen der römischen Provinz Belgica Prima (Zs. für romanische Philologie. Bh. 225), Tübingen 1990. Bührer-Thierry Bührer-Thierry, Geneviève: Le pouvoir en action dans les mondes franc et germanique du haut Moyen Age (VIe–XIe siècles). Présentation de l’habilitation à diriger les recherches …, in: Bulletin du Centre d’études médiévales d’Auxerre 9 (2005), S. 229–239. Bulitta Bulitta, Brigitte: Das Althochdeutsche Wörterbuch und die althochdeutsche Glossenforschung, in: Althochdeutsches Wörterbuch, im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften hg. von Gotthard Lerchner, Bd. 5, 11. Lieferung, Berlin 2007, S. iii–xxxiv. Bulst Bulst, Walther: Politische und Hofdichtung der Deutschen bis zum hohen Mittelalter, in: DVjs. 15 (1937), S. 184–202. Bulst Bulst, Walther: Buona pulcella fut Eulalia, in: Johanne Autenrieth/Franz Brunhölzl (Hg.), FS Bernhard Bischoff zu seinem 65. Geburtstag, Stuttgart 1971, S. 207–217. Busse Busse, Wilhelm: Englische Bischofshöfe als Kulturzentren, in: Das Mittelalter 7 (2002), S. 147–164. Büttner Büttner, Heinrich: Die politische Erschließung der westlichen Vogesen im Früh- und Hochmittelalter, in: ZGORh NF 50 (1937), S. 365–404. Büttner Büttner, Heinrich: Die Widonen. Der Wanderweg eines fränkischen Adelsgeschlechtes von Mosel und Saar nach dem Speyergau, in: Saarbrücker Hefte 3 (1956), S. 33– 39. Büttner Büttner, Heinrich: Heinrichs I. Südwest- und Westpolitik (Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte), Konstanz/Stuttgart 1964. Büttner Büttner, Heinrich: Geschichte des Elsaß I. Politische Geschichte des Landes von der Landnahmezeit bis zum Tode Ottos III. und Ausgewählte Beiträge zur Geschichte des Elsaß im Früh- und Hochmittelalter, hg. von Traute Endemann, Sigmaringen 1991. Butzmann Butzmann, Hans: Die Weißenburger Handschriften, in: H. B., Kleine Schriften, hg. von Wolfgang Milde (Studien zur Bibliotheksgeschichte, 1), Graz 1973, S. 48–103 [ED: Katalog der Herzog-August-Bibliothek. Die neue Reihe Bd. 10, Frankfurt a. M. 1964, S. 3–76]. Calmet Calmet, Augustin: Histoire de Lorraine, Qui comprend ce qui s’est passé de plus mémorable dans l’Archevêché de Tréves, et dans les Evêchés de Metz, Toul et Verdun, depuis l’entrée de Jules César dans les Gaules, jusqu’à la Cession de la Lorraine, arrivée en 1737, Nouvelle Edition, 7 Bde., Nancy 1745–1757, ND Paris 1973.
574
Anhang 9
Capelle Capelle, Thorsten: Die Wikinger (Urban-TB 140), Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 1971. Capelle Capelle, Thorsten: Die Wikinger. Kultur- und Kunstgeschichte, Darmstadt 21988. Carles Carles, Jean: Le Ludwigslied et la victoire de Louis III sur les Normands à Saucourten-Vimeu (881), in: Emmanuèle Baumgartner/Jean-Charles Payen/Jacques Le Rider (Hg.), La Chanson de geste et le mythe carolingien, FS René Louis, 2 Bde., SaintPierre-sous-Vézelay 1982, Bd. 1, S. 101–109. de Certeau de Certeau, Michel: L’invention du quotidien, Bd. 1: Arts de faire, Paris 1990 [ED 1980]. Chartier Chartier, Yves: L’Auteur de la „Cantilène de Sainte Eulalie“, in: Bryan Gillingham/ Paul Merkley (Hg.), Chant and its Peripheries. Essays in Honour of Terence Bailey (Wissenschaftliche Abhandlungen = Musicological Studies, 72), Ottawa 1998, S. 159–178. Chastang Chastang, Pierre: Lire, écrire, transcrire. Le travail des rédacteurs de cartulaires en Bas-Languedoc (XIe–XIIIe siècles) (Comité des travaux historiques et scientifiques), Paris 2001. Chatelain Chatelain, V.: Le Comté de Metz et la vouerie épiscopale du VIIIe au XIIIe siècle, in: JbGlGA 10 (1898), S. 72–119. Chatwin Chatwin, Bruce: Traumpfade. The Songlines, Frankfurt a. M. 1992 [ED 1987]. Chaunu Chaunu, Pierre: L’économie – Dépassement et prospective, in: Jacques Le Goff/Pierre Nora (Hg.), Faire de l’histoire, Bd. 2: Nouvelles approches, Paris 1974, ND 1986, S. 71–100. Chaunu Chaunu, Pierre: La France. Histoire de la sensibilité des Français à la France (Les Hommes et l’Histoire), Paris 1982. Chrysos Chrysos, Evangelos: Zum Landesnamen Langobardia, in: Walter Pohl/Peter Erhart (Hg.), Die Langobarden. Herrschaft und Identität (Österreichische AdW. FGM ), Wien 2005, S. 429–435. Clanchy Clanchy, Michael T.: From Memory to Written Record. England 1066–1307, Oxford/Cambridge (Mass.) 1993 [ED 1979]. Classen Classen, Peter: Die Verträge von Verdun und von Coulaines 843 als politische Grundlagen des westfränkischen Reiches, in: Ausgewählte Aufsätze von P. C., hg. von Josef Fleckenstein (VuF 28), Sigmaringen 1983, S. 249–277 [ED in HZ 196 (1963), S. 1–35]. Classen Classen, Peter: Karl der Große und die Thronfolge im Frankenreich, in: Ausgewählte Aufsätze von P. C., hg. von Josef Fleckenstein (VuF 28), Sigmaringen 1983, S. 205– 229 [ED: FS Hermann Heimpel, Göttingen 1972, Bd. 3, S. 109–134].
Literaturverzeichnis – Darstellungen
575
Clastres Clastres, Hélène: Un modèle d’inscription territoriale. Les Indiens forestiers de l’Amérique du Sud, in: Marcel Detienne (Hg.), Tracés de fondation (BEHE. Section des sciences religieuses, 93), Louvain/Paris 1993, S. 251–260. Clauss Clauß, Joseph: Zur kirchlichen Entwicklung des Elsaß, in: Georg Wolfram/Werner Gley (Hg.), Elsass-Lothringischer Atlas. Landeskunde, Geschichte, Kultur und Wirtschaft Elsass-Lothringens. Erläuterungsband (Veröffentlichungen des Wissenschaftlichen Instituts der Elsass-Lothringer im Reich an der Universität Frankfurt), Frankfurt a. M. 1931, S. 34–37. Cluse Cluse, Christoph: Juden am Niederrhein während des Mittelalters. Eine Bilanz, in: Monika Grübel/Georg Mölich (Hg.), Jüdisches Leben im Rheinland. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Köln/Weimar/Wien 2005, S. 1–27. Collectanea Steinbach → Steinbach Combridge Combridge, Rosemary: Zur Handschrift des Ludwigslieds, in: ZfdA 97 (1968), S. 33–37. Conreur Conreur, Michel: L’Abbaye de Lobbes et son refuge de Thuin. Avec la Cantilène de Sainte Eulalie et le Ludwigslied aux sources des littératures romanes et germaniques, Thuin 1996. Contamine Contamine, Philippe: L’histoire militaire et l’histoire de la guerre dans la France médiévale depuis trente ans, in: Tendances, perspectives et méthodes de l’histoire médiévale. Philologie et histoire jusqu’à 1610 (Congrès national des Sociétés savantes, 100), Paris 1977, Bd. 1, S. 71–93. Contamine Contamine, Philippe (Hg.): Le Moyen Age. Le roi, l’Eglise, les grands, le peuple 481– 1514 (Histoire de la France politique), Paris 2002. [Beiträge von Ph. C., O. Guyotjeannin, R. Le Jan] Contini Contini, Gianfranco: La posizione di Eulalia, in: Studi in onore di Italo Siciliano, (Biblioteca dell’Archivum Romanicum, I.86), Florenz 1966, Bd. 1, S. 241–253. Corbet Corbet, Patrick: Les Saints ottoniens. Sainteté dynastique, sainteté royale et sainteté féminine autour de l’an Mil (BdF 15), Sigmaringen 1986. Coviaux Coviaux, Stéphane: Baptême et conversion des chefs scandinaves du IXe au XIe siècle, in: Pierre Bauduin (Hg.), Les fondations scandinaves en Occident et les débuts du duché de Normandie (Colloque de Cerisy-la-Salle), Caen 2005, S. 67–80. Crang Crang, Mike: Cultural Geography, London/New York 1998. Crusius Crusius, Irene: Basilicae muros urbis ambiunt. Zum Kollegiatstift des frühen und hohen Mittelalters in deutschen Bischofsstädten, in: I. C. (Hg.), Studien zum weltlichen Kollegiatstift in Deutschland (VMPIG 114 = Studien zur Germania Sacra, 18), Göttingen 1995, S. 9–34.
576
Anhang 9
Curtius Curtius, Ernst Robert: Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Bern/München 41963 [ED 1948]. Dasler Dasler, Clemens: Forst und Wildbann im frühen deutschen Reich (Dissertationen zur mittelalterlichen Geschichte, 10), Köln/Weimar/Wien 2001. Dasler Dasler, Clemens: Grundelemente der mittelalterlichen Jagd in einer quellenkritischen Perspektive. Naturräumliche Voraussetzungen, herrschaftliche Bezüge, Funktionen, in: Das Mittelalter 13 (2008), S. 107–121. de Poerck de Poerck, Guy: Le sermon bilingue sur Jonas du ms. Valenciennes 521 (475), in: Romania Gandensia. Etudes de philologie romane, Bd. 4, Gent 1955, S. 31–66. de Poerck de Poerck, Guy: Les plus anciens textes de la langue française comme témoins de l’époque, in: Revue de linguistique romane 27 (1963), S. 1–34. Dearden Dearden, Brian: Charles the Bald’s Fortified Brigde at Pîtres (Seine), in: Anglo-Norman Studies 11 (1988), S. 107–112. Delaborde Delaborde, H.-François: Notice sur les ouvrages et sur la vie de Rigord, moine de Saint-Denis, in: BECh 45 (1884), 585–614. Delbouille Delbouille, Maurice: A propos des deux séquences de l’Eulalie et du Ludwigslied, in: Karl-Richard Bausch/Hans-Martin Gauger (Hg.), Interlinguistica. Sprachvergleich und Übersetzung, FS Mario Wandruszka, Tübingen 1971, S. 26–38. Delbouille Delbouille, Maurice: Les plus anciens textes et la formation des langues littéraires, in: Hans Robert Jauss/Erich Köhler (Hg.), Grundriß der romanischen Literaturen des Mittelalters, Bd. 1, Heidelberg 1972, S. 559–622. Denecke Denecke, Dietrich: Straße und Weg im Mittelalter als Lebensraum und Vermittler zwischen entfernteren Orten, in: Bernd Herrmann (Hg.), Mensch und Umwelt im Mittelalter, Wiesbaden 1986, S. 207–223. Depreux Depreux, Philippe: Prosopographie de l’entourage de Louis le Pieux (781–840) (Instrumenta 1), Sigmaringen 1997. Depreux/Bougard/Le Jan Depreux, Philippe/Bougard, François/Le Jan, Régine (Hg.): Les élites et leurs espaces. Mobilité, Rayonnement, Domination (du VIe au XIe siècle) (HAMA 5), Turnhout 2007. Derichsweiler Derichsweiler, Hermann: Geschichte Lothringens (Der tausendjährige Kampf um die Westmark), 2 Bde., Wiesbaden 1901. Despy Despy, Georges: La fonction ducale en Lotharingie puis en Basse-Lotharingie de 900 à 1100, in: Revue du Nord 48 (1966), S. 107–109.
Literaturverzeichnis – Darstellungen
577
Despy Despy, Georges: Terre Romane: Au cœur de l’Occident carolingien, in: Léopold Genicot (Hg.), Histoire de la Wallonie (Univers de la France et des pays francophones), Toulouse 1973, S. 103–121. Despy Despy, Georges: Abbatiat laïc et manipulations foncières en Lotharingie vers 900: la „charte de précaire“ du duc Gislebert de 928, in: La Belgique rurale du Moyen Age à nos jours, FS Jean-Jacques Hoebanx (Faculté de Philosophie et Lettres, 95), Brüssel 1985, S. 19–28. Detienne Detienne, Marcel: Comparer l’incomparable (La librairie du XXe siècle), Paris 2000. Devisse Devisse, Jean: Hincmar. Archevêque de Reims 845–882 (Travaux d’histoire éthicopolitique, 29), 3 Bde., Genf 1975–1976. Devroey Devroey, Jean-Pierre: Les services de transport à l’abbaye de Prüm au IXème siècle, in: Revue du Nord 61 (1979), S. 543–569 (ND: Devroey , nr. X). Devroey Devroey, Jean-Pierre: Un monastère dans l’économie d’échanges: les services de transport à l’abbaye Saint-Germain-des-Prés au IXe siècle, in: Annales. Economies, sociétés, civilisations 39 (1984), S. 570–598 (ND: Devroey , nr. XI). Devroey Devroey, Jean-Pierre: Les premiers domaines de l’abbaye Saint-Pierre de Brogne (Xe−XIIe siècles), in: La seigneurie rurale en Lotharingie, 3. Journées Lotharingiennes (PSH 102), Luxemburg 1986, S. 51−67. Devroey Devroey, Jean-Pierre: Etudes sur le grand domaine carolingien, Aldershot 1993. [Gesammelte Aufsätze] Devroey Devroey, Jean-Pierre: Huile et vin. Consommation domestique, prélèvement seigneurial et spécialisation pour le marché, in: Olio e vino nell’alto medioevo (Settimane di studio del Centro Italiano di Studi sull’Alto Medioevo, ), Spoleto 2007, Bd. 1, S. 447–495. Devroey/Zoller Devroey, Jean-Pierre/Zoller, Chantal: Villes, campagnes, croissance agraire dans les pays mosan avant l’an mil: vingt ans après …, in: Jean-Marie Duvosquel/Alain Dierkens (Hg.), Villes et campagnes au Moyen Age, FS Georges Despy, Lüttich 1991, S. 223–260 (ND in Devroey , nr. XII). D’Haenens e D’Haenens, Albert: Les invasions normandes en Belgique au IX siècle. Le phénomène et sa répercussion dans l’historiographie médiévale (Université de Louvain. Recueil e de travaux d’histoire et de philologie. 4 série, 38), Louvain 1967. Dhein Dhein, Friedericke: Lüttich. Inszenierung einer Bischofsstadt an der Wende zum 11. Jahrhundert, in: Jörg Jarnut/Ansgar Köb/Matthias Wemhoff (Hg.), Bischöfliches Bauen im 11. Jahrhundert. Archäologisch-Historisches Forum (MASt 18), München 2009, S. 191–200.
578
Anhang 9
Dick Dick, Stefanie: Der Staat im europäischen Früh- und Hochmittelalter. Projektskizze, in: Jens Schneider (Hg.), IEMAN 2000–2003, Paderborn 2003, S. 36f. Dick Dick, Stefanie: Der Mythos vom „germanischen“ Königtum, Studien zur Herrschaftsorganisation bei den germanischsprachigen Barbaren bis zum Beginn der Völkerwanderungszeit (RGA. Ergänzungsbd. 60), Berlin/New York 2008. Diebold Diebold, Markus; Das Sagelied. Die aktuelle deutsche Heldendichtung der Nachvölkerwanderungszeit (Europäische Hochschulschriften, I.94), Bern/Frankfurt a. M. 1974. Dierkens Dierkens, Alain: Abbayes et chapitres entre Sambre et Meuse (VIIe–XIe siècles). Contribution à l’histoire religieuse des campagnes du Haut Moyen Age (BdF 14), Sigmaringen 1985. Dierkens Dierkens, Alain: Un membre de l’aristocratie lotharingienne au Xe siècle: le comte Immon, in: Anne Hoffsummer-Bosson (Hg.), Chèvremont, un tricentenaire, un millénaire. 987–1688, 1988 (Bulletin de l’Institut Archéologique Liégeois, 100), Lüttich 1988, S. 21–32. Dierkens a Dierkens, Alain: La christianisation des campagnes de l’Empire de Louis le Pieux. L’Exemple du diocèse de Liège sous l’épiscopat de Walcaud (c. 809–c. 831), in: Peter Godman/Roger Collins (Hg.), Charlemagne’s Heir. New Perspectives on the Reign of Louis the Pious (814–840), S. 309–329. Dierkens b Dierkens, Alain: Saint Anschaire, l’abbaye de Torhout et les missions carolingiennes en Scandinavie. Un dossier à réouvrir, in: Michel Sot (Hg.), Haut Moyen-Age. Culture, éducation, société, FS Pierre Riché (Centre de Recherche sur l’Antiquité Tardive et le Haut Moyen Age de l’Université Paris-X-Nanterre), Paris/La Garenne-Colombes 1990, S. 301–313. Dierkens Dierkens, Alain: Le culte de Saint Monon et le chapitre de Nassogne avant 1100, in: Jean-Marie Duvosquel/A. D. (Hg.), Villes et campagnes au Moyen Age, FS Georges Despy, Lüttich 1991, S. 297–321. Dierkens Dierkens, Alain: Note sur un passage de la Vie de saint Bérégise (B. H. L. 1180), in: Le Luxembourg en Lotharingie, FS Paul Margue, Luxemburg 1993, S. 101–111. Dierkens Dierkens, Alain: Quelques réflexions sur l’abbaye de Saint-Trond à la fin du IXe et au Xe siècle, in: Jean-Marie Duvosquel/Erik Thoen (Hg.), Peasants and Townsmen in Medieval Europe, FS Adriaan Verhulst (Centre belge d’histoire rurale, 114), Gent 1995, S. 363–377. Dierkens Dierkens, Alain: Saint-Hubert-en-Ardenne, in: Liège. Autour de l’an mil, la naissance d’une principauté (Xe–XIIe siècle) [hg. von Jean-Louis Kupper und Philippe George], Lüttich 2000 [S. 51f ]. Dierkens Dierkens, Alain: Nivelles, in: RGA 21 (2002), S. 227–231.
Literaturverzeichnis – Darstellungen
579
Dierkens Dierkens, Alain: L’auteur de la Vita sancti Beregisi abbatis (BHL 1180): Frédéric, prévôt de Gorze puis abbé de Saint-Hubert († 942), in: Etienne Renard u. a. (Hg.), Scribere sanctorum gesta. Recueil d’études d’hagiographie médiévale offert à Guy Philippart (Hagiologia, 3), Turnhout 2005, S. 417–440. Dierkens/Margue Dierkens, Alain/Margue, Michel: Memoria ou damnatio memoriae ? L’image de Gislebert, duc de Lotharingie († 939), in: Retour aux Sources, FS Michel Parisse, hg. von Sylvain Gouguenheim u. a., Paris 2004, S. 869–890. Dinzelbacher Dinzelbacher, Peter: „Raum (Mittelalter)“, in: P. D. (Hg.), Europäische Mentalitätsgeschichte. Hauptthemen in Einzeldarstellungen, Stuttgart 1993, S. 604–615. Dion Dion, Roger: Les frontières de la France, Brionne 1979. Dion Dion, Marie-Pierre: Le Scriptorium et la bibliothèque de l’abbaye de St-Amand au IXe siècle, in: M.-P. D. (Hg.), La Cantilène de sainte Eulalie (ACCES), Lille/Valenciennes 1990, S. 35–52. Doetsch Doetsch, Hermann: Intervall. Überlegungen zu einer Theorie von Räumlichkeit und Medialität, in: Jörg Dünne/H. D./Roger Lüdeke (Hg.), Von Pilgerwegen, Schriftspuren und Blickpunkten. Raumpraktiken in medienhistorischer Perspektive, Würzburg 2004, S. 23–56. Doll Doll, L. Anton: Die Diözesangrenzen zwischen den Bistümern Speyer und Straßburg westlich des Rheins im Mittelalter. Ein Versuch, in: ZGORh 147/NF 108 (1999), S. 9–27. Draye Draye, Henri: Ortsnamen- und Sprachgrenzforschung in Belgien, in: Franz Petri (Hg.), Siedlung, Sprache und Bevölkerungsstruktur im Frankenreich (WdF 49), Darmstadt 1973, S. 209–228. [ED in RhV 21 (1956), S. 97–109]. Droysen / Droysen, Johann Gustav: Historik, hg. von Peter Leyh (Historisch-kritische Ausgabe, 1), Stuttgart 1977 [ED ms. 1858]. Dubois Dubois, Jacques: Les martyrologes du moyen âge latin (TSMAO 26), Turnhout 1978. Duby Duby, Georges: Unseren Ängsten auf der Spur. Vom Mittelalter bis zum Jahr 2000, Köln 1996 [ED: An 1000 An 2000, Paris 1995]. Dümmler Dümmler, Ernst: Geschichte des ostfränkischen Reiches, 3 Bde., Leipzig ²1887–1888, ND Hildesheim 1960. Dünne a Dünne, Jörg: Vorwort, in: J. D./Hermann Doetsch/Roger Lüdeke (Hg.), Von Pilgerwegen, Schriftspuren und Blickpunkten. Raumpraktiken in medienhistorischer Perspektive, Würzburg 2004, S. 9–20. Dünne b Dünne, Jörg: Pilgerkörper – Pilgertexte. Zur Medialität der Raumkonstitution in
580
Anhang 9
Mittelalter und früher Neuzeit, in: J. D./Hermann Doetsch/Roger Lüdeke (Hg.), Von Pilgerwegen, Schriftspuren und Blickpunkten. Raumpraktiken in medienhistorischer Perspektive, Würzburg 2004, S. 79–97. Dupraz Dupraz Louis: L’avènement de Rodolphe Ier et la naissance du royaume de Bourgogne transjurane (6 janvier 888), in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 13 (1963), S. 177–195. Duvosquel Duvosquel, Jean-Marie: La cession de l’abbaye de Maroilles en Hainaut par Charles le Simple à l’église de Cambrai (920), in: Valenciennes et les anciens Pays-Bas, FS Paul Lefrancq (Publications du Cercle Archéoligique et Historique de Valenciennes, 9), Valenciennes 1976, S. 175–180. Ebbinghaus Ebbinghaus, Ernst Albrecht: Zwei althochdeutsche Miszellen, in: Studia Neophilologica 59 (1987), S. 241–242. Ebenbauer Ebenbauer, Alfred: Heldenlied und „Historisches Lied“ im Frühmittelalter – und davor, in: Heinrich Beck (Hg.), Heldensage und Heldendichtung im Germanischen (RGA. Ergänzungsbd. 2), Berlin/New York 1988, S. 15–34. Echternach Ferrari, Michele Camillo/Schroeder, Jean/Trauffler, Henri (Hg.): Die Abtei Echternach 698–1998 (CLUDEM 15), Luxemburg 1999. Edelmann Edelmann, Rafael: Jüdisches Geistesleben am Rhein von den Anfängen bis 1945, in: Monumenta Judaica. 2000 Jahre Geschichte und Kultur der Juden am Rhein, Ausstellungskatalog Kölnisches Stadtmuseum, hg. von Konrad Schilling, Köln 1963, S. 668–712. Eggert Eggert, Wolfgang: Das Wir-Gefühl bei fränkischen und deutschen Geschichtsschreibern bis zum Investiturstreit, in: Wolfgang Eggert/Barbara Pätzold, Wir-Gefühl und Regnum Saxonum bei frühmittelalterlichen Geschichtsschreibern (Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte, 31), Weimar 1984, S. 13–179. Ehlers Ehlers, Joachim: Kontinuität und Tradition als Grundlage mittelalterlicher Nationsbildung in Frankreich, in: J. E. (Hg.), Beiträge zur Bildung der französischen Nation im Früh- und Hochmittelalter (Nationes 4), Sigmaringen 1983, S. 15–47. Ehlers Ehlers, Joachim: Die Anfänge der französischen Geschichte, in: HZ 240 (1985), S. 1–44. Ehlers Ehlers, Joachim: Schriftkultur, Ethnogenese und Nationsbildung, in: FMSt 23 (1989), S. 302–317. Ehlers Ehlers, Joachim: Die Entstehung des deutschen Reiches (Enzyklopädie Deutscher Geschichte, 31), München 1994. Ehlers a Ehlers, Joachim: Methodische Überlegungen zur Entstehung des deutschen Reiches im Mittelalter und zur nachwanderzeitlichen Nationenbildung, in: Carlrichard Brühl/Bernd Schneidmüller (Hg.), Beiträge zur mittelalterlichen Reichs- und Na-
Literaturverzeichnis – Darstellungen
581
tionsbildung in Deutschland und Frankreich (HZ. Beiheft, NF 24), München 1997, S. 1–13. Ehlers b Ehlers, Joachim: Sentiment impérial, monarchie et régions en Allemagne et en France pendant le haut Moyen Age, in: Rainer Babel/Jean-Marie Moeglin (Hg.), Identité régionale et conscience nationale en France et en Allemagne du Moyen Age à l’époque moderne (BdF 39), Sigmaringen 1997, S. 15–25. Ehlers Ehlers, Joachim (Hg): Deutschland und der Westen Europas im Mittelalter (VuF 56), Stuttgart 2002. Ehlers Ehlers, Joachim: Das Westliche Europa (Die Deutschen und das europäische Mittelalter, 3), München 2004. Ehlert Ehlert, Trude: Literatur und Wirklichkeit – Exegese und Politik. Zur Deutung des Ludwigsliedes, in: Saeculum 32 (1981), S. 31–42. Ehrenforth Ehrenforth, Gerhard: Hinkmar von Reims und Ludwig III. von Westfranken. Eine kirchenrechtliche Untersuchung, in: Zs. für Kirchengeschichte 44 (1925), S. 65–98. Ehrismann Ehrismann, Gustav: Geschichte der deutschen Literatur bis zum Ausgang des Mittelalters, 1. Teil: Die Althochdeutsche Literatur (Handbuch des deutschen Unterrichts an höheren Schulen, 6.1), München 21932. Ehrismann Ehrismann, Otfrid: deota/diutisk. Zur frühen Semantik des Wortes deutsch, in: Rudolf Große (Hg.), Sprache in der der sozialen und kulturellen Entwicklung. Kolloquium Theodor Frings (ADW Leipzig. Abhandlungen, 73.1), Berlin 1990, S. 293–302. Ehrismann Ehrismann, Otfrid: ‚Theodiscus/*thiudisk‘ – Derivat und Basislexem. Überlegungen zur frühen Semantik und Pragmatik des Wortes ‚deutsch‘, in: LiLi 24 (1994), S. 47–68. Eichhoff Eichhoff, Frédéric Gustave: Tableau de la littérature du Nord au Moyen Age en Allemagne et en Angleterre, en Scandinavie et en Slavonie, Paris 1853. Englisch Englisch, Brigitte: Ordo orbis terrae. Die Weltsicht in den Mappae mundi des frühen und hohen Mittelalters (Orbis mediaevalis, 3), Berlin 2002. Ennen Ennen, Edith: Hermann Aubin und die geschichtliche Landeskunde der Rheinlande, in: RhV 34 (1970), S. 9–42. Ennen Ennen, Edith: Die europäische Stadt des Mittelalters, Göttingen 1972, 41987. Erbe Erbe, Michel: Belgien, Niederlande, Luxemburg. Geschichte des niederländischen Raumes, Stuttgart/Berlin/Köln 1993. Erdmann Erdmann, Carl: Der Name Deutsch, in: Karl der Große oder Charlemagne? Acht Antworten deutscher Geschichtsforscher, Berlin 1935, S. 94–106.
582
Anhang 9
Ernst Ernst, Ulrich: Der Liber Evangeliorum Otfrids von Weißenburg. Literarästhetik und Verstechnik im Lichte der Tradition (Kölner Germanistische Studien, 11), Köln/ Wien 1975. Ernst Ernst, Ulrich: CARMEN FIGURATUM. Geschichte des Figurengedichts von den antiken Ursprüngen bis zum Ausgang des Mittelalters (Pictura et Poesis, 1), Köln/ Weimar/Wien 1991. Ernst Ernst, Wolfgang: M.edium F.oucault. Weimarer Vorlesungen über Archive, Archäologie, Monumente und Medien, Weimar 2000. Ernst Ernst, Wolfgang: Die Insistenz der Annalistik. Monument der Monumenta Germaniae Historica, in: Olaf B. Rader (Hg.), Turbata per aequora mundi, Dankesgabe an Eckhard Müller-Mertens (MGH Studien und Texte, 29), Hannover 2001, S. 223– 231. Ernst Ernst, Wolfgang: ‚Medien‘ im Mittelalter? Kulturtechnische Retrospektive, in: HansWerner Goetz/Jörg Jarnut (Hg.), Mediävistik im 21. Jahrhundert. Stand und Perspektiven der internationalen und interdisziplinären Mittelalterforschung (MASt 1), München 2003, S. 347–357. Eulalie Dion, Marie-Pierre (Hg.): La Cantilène de sainte Eulalie (ACCES), Lille/Valenciennes 1990. von Euw von Euw, Anton: Zur Buchmalerei im Maasgebiet von den Anfängen bis zum 12. Jahrhundert, in: Rhein und Maas. Kunst und Kultur 800–1400, Ausstellungskatalog Schnütgen-Museum, Bd. 2 hg. von Anton Legner, Köln 1973, S. 343–360. Ewig Ewig, Eugen: Civitas, Gau und Territorium in den Trierischen Mosellanden. Mit 1 Karte, in: RhV 17 (1952) [= FS Theodor Frings], S. 120–137 (ND: Ewig SFG Bd. 1, S. 504–522). Ewig a Ewig, Eugen: Die Kathedralpatrozinien im römischen und im fränkischen Gallien, in: Ewig SFG Bd. 2, S. 261–317. Ewig b Ewig, Eugen: Beobachtungen zur Frühgeschichte des Bistums Köln, in: Ewig SFG Bd. 2, S. 127–153. Ewig Ewig, Eugen: Der Martinskult im Frühmittelalter, in: Ewig SFG Bd. 2, 371–392. Ewig Ewig, Eugen: Les Ardennes au haut Moyen Age, in: Anciens Pays et Assemblées d’Etats 28 (1963), S. 1–38 (ND: Ewig SFG Bd. 1, S. 523–552). Ewig Ewig, Eugen: Beobachtungen zur politisch-geographischen Terminologie des fränkischen Großreiches und der Teilreiche des 9. Jahrhunderts, in: Konrad Repgen/Stephan Skalweit (Hg.), Spiegel der Geschichte, FS Max Braubach, Münster 1964, S. 99–140 (ND: Ewig SFG Bd. 1, S. 323–361).
Literaturverzeichnis – Darstellungen
583
Ewig Ewig, Eugen: Frühes Mittelalter (Rheinische Geschichte, 1.2), Düsseldorf 1980. Ewig Ewig, Eugen: Die Kirche im Abendland vom Tode Ludwigs des Frommen bis zum Ende der Karolingerzeit, in: Hubert Jedin (Hg.), Handbuch der Kirchengeschichte, Bd. 3.1: Vom kirchlichen Frühmittelalter zur gregorianischen Reform, Freiburg/Basel/Wien 1985, S. 144–196 [ED 1966]. Ewig Ewig, Eugen: Troja und die Franken, in: RhV 62 (1998), S. 1–16. Ewig SFG Ewig, Eugen: Spätantikes und fränkisches Gallien. Gesammelte Schriften (1952– 1973), hg. von Hartmut Atsma, 2 Bde. (BdF 3), Zürich/München 1976. Faber Faber, Karl-Georg: Was ist eine Geschichtslandschaft? in: FS Ludwig Petry (Geschichtliche Landeskunde, 5), Wiesbaden 1968, Bd. 1, S. 1–28. Fauser Fauser, Markus: Einführung in die Kulturwissenschaft (Einführungen Germanistik), Darmstadt 2003. Febvre / Febvre, Lucien: Examen de conscience d’une histoire et d’un historien, in: Combats pour l’histoire, Paris 1992, S. 3–17 [ED 1953]. Fehn Fehn, Klaus: Zukunftsperspektiven einer „historisch-geographischen“ Landeskunde. Mit einem wissenschaftsgeschichtlichen Rückblick 1882–1981, in: Berichte zur deutschen Landeskunde 56 (1982), S. 113–131. Felten Felten, Franz J.: Äbte und Laienäbte im Frankenreich. Studie zum Verhältnis von Staat und Kirche im früheren Mittelalter (MGM 20), Stuttgart 1980. Felten Felten, Franz J.: Die Bedeutung der ‚Benediktiner‘ im frühmittelalterlichen Rheinland. Reflexionen, Anmerkungen und Fragen. Teil I, in: RhV 56 (1992), S. 21–58. Ferrari Ferrari, Michele Camillo: Sancti Willibrordi venerantes memoriam. Echternacher Schreiber und Schriftsteller von den Angelsachsen bis Johann Bertels. Ein Überblick (CLUDEM 6), Luxemburg 1994. Feveile Feveile, Claus: Von Dänen bis Dänemark von 400 bis 1000 nach Christus, in: Friesen, Sachsen und Dänen. Kulturen an der Nordsee, 400 bis 1000 n. Chr., Ausstellungskatalog, hg. von Joachim Döring u. a., Leeuwarden/Oldenburg/Ribe 1996, S. 46–63. Finckenstein Graf Finck von Finckenstein, Albrecht: Bischof und Reich. Untersuchungen zum Integrationsprozeß des ottonisch-frühsalischen Reiches (919–1056) (Studien zur Mediävistik, 1), Sigmaringen 1989. Fischer Fischer, Heinz-Dieter: Monarchische Propaganda der Karolinger in der Historiographie, in: Publizistik 11 (1966), S. 131–144.
584
Anhang 9
Flachenecker Flachenecker, Helmut: Patrozinienforschung in Deutschland, in: Concilium medii aevi 2 (1999), S. 145–163. http://www.cma.d-r.dc/2-99/flachenecker.pdf (25. 8. 2006) Fleckenstein Fleckenstein, Josef: Fulrad von Saint-Denis und der fränkische Ausgriff in den süddeutschen Raum, in: Gerd Tellenbach (Hg.), Studien und Vorarbeiten zur Geschichte des großfränkischen Adels (Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte, 4), Freiburg 1957, S. 9–39. Fleckenstein Fleckenstein, Josef: Die Hofkapelle der deutschen Könige (MGH Schriften, 16), 2 Bde., Stuttgart 1959–1960. Fleckenstein Fleckenstein, Josef: Hrabanus Maurus. Diener seiner Zeit und Vermittler zwischen den Zeiten, in: Raymund Kottje/Harald Zimmermann (Hg.), Hrabanus Maurus. Lehrer, Abt und Bischof (AdWL Mainz. Geistes- und Sozialwiss. Klasse, 4), Mainz/ Wiesbaden 1982, S. 194–208. Flood/Yeandle Flood, John L./Yeandle, David N. (Hg.): ‚mit regulu bithuungan‘. Neue Arbeiten zur althochdeutschen Poesie und Sprache (GAG 500), Göppingen 1989. Folz Folz, Robert: Le souvenir et la légende de Charlemagne dans l’Empire germanique médiéval, Paris 1950, ND Genf 1973. Folz Folz, Robert u. a: De l’antiquité au monde médiéval (Peuples et civilisations, 5), Paris 1972, 21990. Foucault Foucault, Michel: L’archéologie du savoir, Paris 1969. Foucault Foucault, Michel: Andere Räume, in: Karlheinz Barck/Peter Gente/Heidi Paris/Stefan Richter (Hg.), Aisthesis. Wahrnehmung heute oder Perspektiven einer anderen Ästhetik, Leipzig 1991, S. 36–46. Foucher Foucher, Michel: Fronts et frontières. Un tour du monde géopolitique, Paris 21991, ND 2004 [ED 1988]. Fouracre Fouracre, Paul J.: The context of the OHG Ludwigslied, in: Medium Ævum 54 (1985), S. 87–103. Fouracre Fouracre, Paul J.: Using the background to the Ludwigslied: Some Methodological Problems, in: John L. Flood/David Yeandle (Hg.), ‚mit regulu bithuungan‘. Neue Arbeiten zur althoch-deutschen Poesie und Sprache (GAG 500), Göppingen 1989, S. 80–93. François/Schulze François, Etienne/Schulze, Hagen (Hg.): Deutsche Erinnerungsorte, 3 Bde., München 2001. Frank-Job Frank-Job, Barbara: Zur Rolle des Schreibers in der mittelalterlichen Romania, in: Das Mittelalter 7 (2002), S. 12–32.
Literaturverzeichnis – Darstellungen
585
Franken Wieczorek, Alfried u. a. (Hg.): Die Franken – Wegbereiter Europas. Vor 1500 Jahren: König Chlodwig und seine Erben, Ausstellungskatalog Reiss-Museum, 2 Bde., Mainz 1996. Franzen Franzen, Brigitte: Provisorische Landschaften, in: B. F./Stefanie Krebs (Hg.), Landschaftstheorie. Texte der Cultural Landscape Studies (Kunstwissenschaftliche Bibliothek, 26), Köln 2005, S. 284–303. Franzen/Krebs Franzen, Brigitte/Krebs, Stefanie (Hg.): Landschaftstheorie. Texte der Cultural Landscape Studies (Kunstwissenschaftliche Bibliothek, 26), Köln 2005. Fray Fray, Jean-Luc: L’histoire de l’art et l’histoire culturelle à la découverte de la dimension de l’espace. Quelques réflexions à partir d’exemples récents (France et Allemagne), in: Les échanges culturels au Moyen Age, XXXIIe Congrès de la Sociéte des historiens médiévistes de l’enseignement supérieur (Histoire ancienne et médiévale, 70), Paris 2002, S. 303–312. Fray-Lepoitevin Fray-Lepoitevin, Brigitte: Les bibliothèques des Bénédictins de Metz au Moyen Age, Diss. (Microfiche) Paris I 1995. Fried a Fried, Johannes: Der Weg in die Geschichte. Die Ursprünge Deutschlands. Bis 1024 (Propyläen Geschichte Deutschlands, 1), Berlin 1994. Fried b Fried, Johannes: Gens und regnum. Wahrnehmungs- und Deutungskategorien politischen Wandels im früheren Mittelalter. Bemerkungen zur doppelten Theoriebindung des Historikers, in: Jürgen Miethke/Klaus Schreiner (Hg.), Sozialer Wandel im Mittelalter. Wahrnehmungsformen, Erklärungsmuster, Regelungsmechanismen, Sigmaringen 1994, S. 73–104. Frings Frings, Theodor: Sprache und Geschichte (Mitteldeutsche Studien, 16–18), 3 Bde., Halle 1956. Fritze Fritze, Wolfgang H.: Zur Entstehungsgeschichte des Bistums Utrecht. Franken und Friesen 690–734, mit einer Karte, in: RhV 35 (1971), S. 107–151. Frühwald Frühwald, Wolfgang: ‚Das Geschenk, nichts erklären zu müssen.‘ Jüdische Geschichte und kollektives Gedächtnis, in: Vittoria Borsó/Christoph Kann (Hg.), Geschichtsdarstellung. Medien – Methoden – Strategien (Europäische Geschichtsdarstellungen, 6), Köln/Weimar/Wien 2004, S. 57–70. Fuss Fuß, Martin: Die religiöse Lexik des Althochdeutschen und Altsächsischen (Europäische Hochschulschriften. Reihe I, 1765), Frankfurt a. M. u. a. 2000. Fuss Fuß, Martin: Die althochdeutsche Benediktinerregel des codex Sangallensis 916 – Reflex der Reformbestrebungen Karls des Großen, in: Jens Schneider (Hg.), Klosterforschung. Befunde, Projekte, Perspektiven (MASt 10), München 2006, S. 41–52.
586
Anhang 9
Gaillard Gaillard, Michèle: Un évêque et son temps, Advence de Metz (858–875), in: HansWalter Herrmann/Reinhard Schneider (Hg.), Lotharingia. Eine europäische Kernlandschaft um das Jahr 1000. Une région au centre de l’Europe autour de l’an mil (VKSLV 26), Saarbrücken 1995, S. 89–119. Gaillard Gaillard, Michèle: Frothaire, évêque de Toul, in: La correspondance d’un évêque carolingien. Frothaire de Toul (ca 813–847), avec des lettres de Theuthilde, abbesse de Remiremont, lat.-dt. hg. von Michel Parisse (Textes et documents d’histoire médiévale, 2), Paris 1998, S. 11–26. Gaillard Gaillard, Michèle: Monastères et pouvoirs à travers les actes en Haute-Lotharingie au IXe siècle et au début du Xe siècle, in: Marie-José Gasse-Grandjean/Benoît-Michel Tock (Hg.), Les actes comme expression du pouvoir au Haut Moyen Age (ARTEM 5), Turnhout 2003, S. 69–97. Gaillard a Gaillard, Michèle: Moines, chanoines et religieuses en Lorraine au IXe siècle, in: Sönke Lorenz/Thomas Zotz (Hg.), Frühformen von Stiftskirchen in Europa. Funktion und Wandel religiöser Gemeinschaften vom 6. bis zum Ende des 11. Jahrhunderts, FS Dieter Mertens, Leinfelden-Echterdingen 2005, S. 231–249. Gaillard b Gaillard, Michèle: Le „petit cartulaire“ de Saint-Arnoul de Metz: L’inventio d’un passé apostolique carolingien et bénédictin par des moines des XIe–XIIIe siècles, in: Ecrire son histoire. Les communautés régulières face à leur passé (CERCOR. Travaux et recherches, 18), Saint-Etienne 2005, S. 543–554. Gaillard Gaillard, Michèle: D’une réforme à l’autre (816–934): les communautés religieuses en Lorraine à l’époque carolingienne (Histoire ancienne et médiévale, 82), Paris 2006 Ganshof Ganshof, François-Louis: Note sur une charte de saint Gérard pour l’église de Brogne, in: Etudes d’Histoire et d’Archéologie Namuroises, FS Ferdinand Courtoy, Namur 1952, Bd. 2, S. 219−255 [Edition S. 252−255]. Ganshof Ganshof, François-Louis: La Belgique Carolingienne (Notre Passé), Brüssel 1958. Gärtner/Holtus Kurt Gärtner/Günter Holtus: Die erste deutsch-französische ‚Parallelurkunde‘. Zur Überlieferung und Sprache der Straßburger Eide, in: K. G./G. H. (Hg.), Beiträge zum Sprachkontakt und zu den Urkundensprachen zwischen Maas und Rhein (THF 29), Trier 1995, S. 97–127. Garzaniti Garzaniti, Marcello: Slavia latina und Slavia orthodoxa: Sprachgrenzen und Religion im Mittelalter, in: Ulrich Knefelkamp/Kristian Bosselmann-Cyran (Hg), Grenze und Grenzüberschreitung im Mittelalter, 11. Symposium des Mediävistenverbandes, Berlin 2007, S. 256–269. Gauthier Gauthier, Nancy: L’évangélisation des pas de la Moselle. La province romaine de Première Belgique entre Antiquité et Moyen-Age (IIIe–VIIIe siècles), Paris 1980.
Literaturverzeichnis – Darstellungen
587
Gautier Dalche Gautier Dalché, Patrick: Tradition et renouvellement dans la représentation de l’espace géographique au IXe siècle, in: Studi Medievali (Serie terza) 24 (1983), S. 121–165. Gautier Dalche Gautier Dalché, Patrick: Un problème d’histoire culturelle: perception et représentation de l’espace au moyen âge, in: Médiévales 18 (1990), S. 5–15. Gautier Dalche Gautier Dalché, Patrick: De la liste à la carte: limite et frontière dans la géographie et la cartographie de l’occident médiéval, in: Jean-Michel Poisson (Hg.), Castrum 4: Frontière et peuplement dans le monde méditerranéen au Moyen Age (Collection de la Casa de Velázquez, 38 = Collection de l’Ecole Française de Rome, 105), Rom/ Madrid 1992, S. 19–31. Geary Geary, Patrick J.: Der Münchener Cod. lat. 3851 und Ellwangen im 10. Jahrhundert, in: DA 33 (1977), S. 167–170. Genicot Genicot, Léopold: Entre l’empire et la France (de 925 à 1429), in: L. G. (Hg.), Histoire de la Wallonie (Univers de la France et des pays francophones), Toulouse 1973, S. 123–185. Genicot Genicot, Léopold: Les généalogies (TSMAO 15), Turnhout 1975. Genicot Genicot, Léopold: „La Neustrie”, pays au contours mal définis? in: Hartmut Atsma (Hg.), La Neustrie. Les pays au nord de la Loire de 650 à 850 (BdF 16), Sigmaringen 1989, Bd. 1, S. 25–27. Georgi Georgi, Annette: Das lateinische und deutsche Preisgedicht des Mittelalters in der Nachfolge des genus demonstrativum (Philologische Studien und Quellen, 48), Berlin 1969. Gerlich Gerlich, Alois: Die Reichspolitik des Erzbischofs Otgar von Mainz, in: RhV 19 (1954) [= FS Camillus Wampach], S. 286–316. Gerstenhauer Gerstenhauer, Armin: Die Stellung des Waldes in der deutschen Kulturlandschaft des Mittelalters und der frühen Neuzeit, in: Josef Semmler (Hg.), Der Wald in Mittelalter und Renaissance (Studia humaniora, 17), Düsseldorf 1991, S. 16-27. Geuenich Geuenich, Dieter: Zur althochdeutschen Literatur aus Fulda, in: Arthur Brall (Hg.), Von der Klosterbibliothek zur Landesbibliothek. Beiträge zum zweihundertjährigen Bestehen der Hessischen Landesbibliothek Fulda (Bibliothek des Buchwesens, 6), Stuttgart 1978, S. 99–124. Geuenich Geuenich, Dieter: Die volkssprachige Überlieferung der Karolingerzeit aus der Sicht des Historikers, in: DA 39 (1983), S. 104–130. Geuenich Geuenich, Dieter: Beobachtungen zu Grimald von St. Gallen, Erzkapellan und Oberkanzler Ludwigs des Deutschen, in: Michael Borgolte/Herrad Spilling (Hg.), Litterae medii aevi, FS Johanne Autenrieth, Sigmaringen 1988, S. 55–68. Geuenich Geuenich, Dieter: Zum Zeugniswert frühmittelalterlicher Personennamen für die
588
Anhang 9
Sprachgeschichte des Althochdeutschen, in: Harald Burger/Alois M. Haas/Peter von Matt (Hg.), Verborum Amor. Studien zur Geschichte und Kunst der deutschen Sprache, FS Stefan Sonderegger, Berlin/New York 1992, S. 667–679. Geuenich Geuenich, Dieter: Richkart, ancilla dei de caenobio Sancti Stephani. Zeugnisse zur Geschichte des Straßburger Frauenklosters St. Stephan in der Karolingerzeit, in: Karl Rudolf Schnith/Roland Pauler (Hg.), FS Eduard Hlawitschka (Münchener Historische Studien. Abt. Mittelalterl. Geschichte, 5), Kallmünz 1993, S. 97–109. Geuenich a Geuenich, Dieter: Ludwig „der Deutsche“ und die Entstehung des ostfränkischen Reiches, in: Wolfgang Haubrichs/Ernst Hellgardt/Reiner Hildebrandt/Stephan Müller/Klaus Ridder (Hg.), Theodisca. Beiträge zur althochdeutschen und altniederdeutschen Sprache und Literatur in der Kultur des frühen Mittelalters (RGA. Ergänzungsbd. 22), Berlin/New York 2000, S. 313–329. Geuenich b Geuenich, Dieter: Soziokulturelle Voraussetzungen, Sprachraum und Diagliederung des Althochdeutschen, in: BBRS 2, S. 1144–1155 [= Kap. 71]. Geuenich a Geuenich, Dieter: Karl der Große, Ludwig „der Deutsche“ und die Entstehung eines „deutschen“ Gemeinschaftsbewußtseins, in: Dieter Geuenich/Heiko Steuer/Heinrich Beck/Dietrich Hakelberg (Hg.), Zur Geschichte der Gleichung „germanisch-deutsch“. Sprache und Namen, Geschichte und Institutionen (RGA. Ergänzungsbd. 34), Berlin/New York 2004, S. 185–197. Geuenich b Geuenich, Dieter: Der historische Zeugniswert der Ortsnamen(-typen), in: Hans Ulrich Nuber/Heiko Steuer/Thomas Zotz (Hg.), Der Südwesten im 8. Jahrhundert aus historischer und archäologischer Sicht (Archäologie und Geschichte, 13), Ostfildern 2004, S. 63–76. Geuenich a Geuenich, Dieter: Geschichte der Alemannen (Urban-TB 575), Stuttgart 2005. Geuenich b Geuenich, Dieter: Religiöse Gemeinschaften an Heiligengräbern, in: Sönke Lorenz/ Thomas Zotz (Hg.), Frühformen von Stiftskirchen in Europa. Funktion und Wandel religiöser Gemeinschaften vom 6. bis zum Ende des 11. Jahrhunderts, FS Dieter Mertens, Leinfelden-Echterdingen 2005, S. 19–30. Gfrörer Gfrörer, August Friedrich: Geschichte der ost- und westfränkischen Carolinger vom Tode Ludwigs des Frommen bis zum Ende Conrads I. (840–918), 2 Bde., Freiburg i. B. 1848. Giesecke Giesecke, Michael. Die Entdeckung der kommunikativen Welt. Studien zur kulturvergleichenden Mediengeschichte, Frankfurt a. M. 2007. Gillmor a Gillmor, Carroll: War on the Rivers. Viking numbers and mobility on the Seine and Loire. 814–886, in: Viator 19 (1988), S. 79–109. Gillmor b Gillmor, Carroll: The Logistics of Fortified Bridge Building on the Seine under Charles the Bald, in: Anglo-Norman Studies 11 (1988), S. 87–106.
Literaturverzeichnis – Darstellungen
589
Gley Gley, Werner: Bemerkungen zur physischen Geographie Elsaß-Lothringens, in: Georg Wolfram/W. G. (Hg.), Elsass-Lothringischer Atlas. Landeskunde, Geschichte, Kultur und Wirtschaft Elsass-Lothringens. Erläuterungsband (Veröffentlichungen des Wissenschaftlichen Instituts der Elsass-Lothringer im Reich an der Universität Frankfurt), Frankfurt a. M. 1931, S. 1–13. Glöckner Glöckner, Karl: Lorsch und Lothringen, Robertiner und Capetinger, in: ZGORh 50 (1937), S. 301–354. Goetz Goetz, Hans-Werner: „Dux“ und „Ducatus“. Begriffs- und verfassungsgeschichtliche Untersuchungen zur Entstehung des sogenannten „jüngeren“ Stammesherzogtums an der Wende vom neunten zum zehnten Jahrhundert, Bochum 1977, 21981. Goetz Goetz, Hans-Werner: „Vorstellungsgeschichte“. Menschliche Vorstellungen und Meinungen als Dimension der Vergangenheit, in: AKG 61 (1979), S. 253–271 (ND: Goetz VG, S. 3–17). Goetz Goetz, Hans-Werner: Strukturen der spätkarolingischen Epoche im Spiegel der Vorstellungen eines zeitgenössischen Mönchs. Eine Interpretation der „Gesta Karoli“ Notkers von Sankt Gallen, Bonn 1981. Goetz Goetz, Hans-Werner: Regnum: Zum politischen Denken der Karolingerzeit, in: ZRG (Germanistische Abteilung) 104 (1987), S. 110–189 (ND: Goetz VG, S. 219–272). Goetz Goetz, Hans-Werner: Herrschaft (Mittelalter), in: Peter Dinzelbacher (Hg.), Europäische Mentalitätsgeschichte. Hauptthemen in Einzeldarstellungen, Stuttgart 1993, S. 466–475. Goetz Goetz, Hans-Werner: Moderne Mediävistik. Stand und Perspektiven der Mittelalterforschung, Darmstadt 1999. Goetz Goetz, Hans-Werner: GENTES. Zur zeitgenössischen Terminologie und Wahrnehmung ostfränkischer Ethnogenese im 9. Jahrhundert, in: MIÖG 108 (2000), S. 85– 116 (ND: Goetz VG, S. 355–389). Goetz Goetz, Hans-Werner: Concepts of Realm and Frontiers from Late Antiquity to the Early Middle Ages: Some Preliminary Remarks, in: Walter Pohl/Ian Wood/Helmut Reimitz (Hg.), The Transformation of Frontiers. From Late Antiquity to the Carolingians (TRW 10), Leiden/Boston/Köln 2001, S. 73–82 (ND: Goetz VG, S. 287– 294). Goetz Goetz, Hans-Werner: Zur Wandlung des Frankennamens im Frühmittelalter, in: Walter Pohl/Maximilian Diesenberger (Hg.), Integration und Herrschaft. Ethnische Identitäten und soziale Organisation im Frühmittelalter (Österreichische AdW. FGM ), Wien , S. –. Goetz Goetz, Hans-Werner: Europa im frühen Mittelalter. 500–1050 (Handbuch der Geschichte Europas, 2), Stuttgart 2003.
590
Anhang 9
Goetz Goetz, Hans-Werner (Hg.): Konrad I. – Auf dem Weg zum „Deutschen Reich“? Bochum 2006. Goetz Goetz, Hans-Werner: Définir l’espace politique: la formation des duchés dans le royaume franc de l’est vers l’an 900, in: Philippe Depreux/François Bougard/Régine Le Jan (Hg.), Les élites et leurs espaces. Mobilité, Rayonnement, Domination (du VIe au XIe siècle) (HAMA 5), Turnhout 2007, S. 155–172. Goetz VG Goetz, Hans-Werner: Vorstellungsgeschichte. Gesammelte Schriften zu Wahrnehmungen, Deutungen und Vorstellungen im Mittelalter, hg. von Anna Aurast u. a., Bochum 2007. Goody Goody, Jack (Hg.): Literacy in Traditional Societies, Cambridge 1968. Goody Goody, Jack: Die Entwicklung von Ehe und Familie in Europa, Frankfurt a. M. 1989 [ED 1983]. Göttmann Göttmann, Frank: Über den Raum als Forschungsgegenstand und Forschungsansatz der Geschichte – ein Problem nicht nur der Landes- und der Regionalgeschichte, in: Ludger Grevelhörster/Wolfgang Maron (Hg.), Region und Gesellschaft im Deutschland des 19. und 20. Jahrhunderts. Studien zur neueren Geschichte und westfälischen Landesgeschichte, FS Karl Hüser (Paderborner Historische Forschungen, 6), Köln 1995, S. 42–63. Göttmann Göttmann, Frank: Zur Bedeutung der Raumkategorie in der Regionalgeschichte [Vortrag anlässlich der Tagung „Regionalgeschichte. Bestandsaufnahme und Perspektiven“, Münster 19. März 2004], http://ubdok.uni-paderborn.de Goullet Goullet, Monique: Rez. Frank G. Hirschmann, Verdun im hohen Mittelalter – Thomas Bauer, Lotharingien als historischer Raum, in: Francia 26 (2000), S. 293–296. Goullet et al. Goullet, Monique et collaborateurs: Pour célébrer un millénaire: La Vie de l’évêque de Metz Adalbéron II, par Constantin de Saint-Symphorion, in: Lotharingia 13 (2006), S. 5–41. Graham Graham, Brian: The past in Europe’s present: diversity, identity and the construction of place, in: B. G. (Hg.), Modern Europe. Place, Culture and Identity, London 1998, S. 19–49. Green Green, Dennis H.: Zur primären Rezeption von Otfrids Evangelienbuch, in: Rolf Bergmann/Heinrich Tiefenbach/Lothar Voetz (Hg.), Althochdeutsch, FS Rudolf Schützeichel, Heidelberg 1987, Bd. 1, S. 737–771. Green Green, Dennis H.: Das Mittelalter – Eine orale Gesellschaft? in: Hans-Werner Goetz/ Jörg Jarnut (Hg.), Mediävistik im 21. Jahrhundert. Stand und Perspektiven der internationalen und interdisziplinären Mittelalterforschung (MASt 1), München 2003, S. 333–337.
Literaturverzeichnis – Darstellungen
591
Greenfield/Calder Greenfield, Stanley B./Calder, Daniel G.: A Critical History of Old English Literature. With a survey of the Anglo-latin background by Michael Lapidge, New York/ London 1986. Grienberger von Grienberger, Theodor: Althochdeutsche Texterklärungen, in: PBB 45 (1921), S. 212–238. Grimm Grimm, Jacob: Über das Ludwigslied, in: Germania 1 (1856), S. 233–235. Grosse Große, Rolf: Das Bistum Utrecht und seine Bischöfe im 10. und frühen 11. Jahrhundert (Kölner Historische Abhandlungen, 33), Köln/Wien 1987. Guenée Guenée, Bernard: Des limites féodales aux frontières politiques, in: Pierre Nora (Hg.), Les lieux de mémoire, Bd. II.2: La Nation, Paris 1986, S. 11–33. Guerreau Guerreau, Alain: Lournand au Xe siècle: histoire et fiction [= Rez. Guy Bois, La mutation de l’an mil, Paris 1989], in: Le Moyen Age 96 (1990), S. 519–537. Guerreau Guerreau, Alain: Quelques caractères spécifiques de l’espace féodal européen, in: Neithard Bulst/Robert Descimon/Alain Guerreau (Hg.), L’Etat ou le roi. Les fondations de la modernité monarchique en France (XIVe–XVIIe siècles), Paris 1996, S. 85–101. Guerreau Guerreau, Alain: Espace social, espace symbolique: à Cluny au XIe siècle, in: Jacques Revel/Jean-Claude Schmitt (Hg.), L’ogre historien. Autour de Jacques Le Goff, Paris 1998, S. 167–191. Guerreau Guerreau, Alain: Les structures de base de la chasse médiévale, in: Agostino Paravicini Bagliani/Baudouin Van den Abeele (Hg.), La Chasse au Moyen Age. Société, traités, symboles (Micrologus’ Library), Turnhout 2000, S. 25–32. Guerreau-Jalabert Guerreau-Jalabert, Anita: La „Renaissance Carolingienne“: modèles culturels, usages linguistiques et structures sociales, in: BECh 139 (1981), S. 5–35. Guerreau-Jalabert Guerreau-Jalabert, Anita: Spiritus et caritas. Le baptême dans la société médiévale, in: Françoise Héritier-Augé/Elisabeth Copet-Rougier (Hg.), La parenté spirituelle, Paris 1995, S. 133–203. Guerreau-Jalabert Guerreau-Jalabert, Anita: Histoire médiévale et litterature, in: Jacques Le Goff/Guy Lobrichon (Hg.), Le Moyen Age aujourd’hui. Trois regards contemporains sur le Moyen Age: histoire, théologie, cinéma (Cahiers du Léopard d’Or, 7), Paris 1997, S. 137–149. Guerreau-Jalabert/Le Jan/Morsel Guerreau-Jalabert, Anita/Le Jan, Régine/Morsel, Joseph: De l’histoire de la famille à l’anthropologie de la parenté, in: Jean-Claude Schmitt/Otto Gerhard Oexle (Hg.), Les tendances actuelles de l’histoire du Moyen Age en France et en Allemagne (Histoire ancienne et médiévale, 66), Paris 2003, S. 433–444.
592
Anhang 9
Guillaume Guillaume, Pierre-Etienne: Les écoles épiscopales de Toul pendant toute la durée du siège fondé par saint Mansuy (Mémoires de la Société d’Archéologie lorraine), Nancy 1869. Gurevic Gurjewitsch, Aaron J.: Das Weltbild des mittelalterlichen Menschen, Dresden 1978 [ED 1972]. Gurevic a Gurjewitsch, Aaron J.: Semantics of the medieval community: ‚farmstead‘, ‚land‘, ‚world‘, in: A. G., Historical Anthropology of the Middle Ages, hg. von Jana Howlett, Cambridge 1992, S. 200–209 [ED: Recueil de la société Jean Bodin … 44, Paris 1987]. Gurevic b Gurjewitsch, Aaron J.: Mittelalterliche Volkskultur, München 21992. Gurevic Gurjewitsch, Aaron J.: Stimmen des Mittelalters. Fragen von heute. Mentalitäten im Dialog (Edition Pandora, 17), Frankfurt a. M./Paris 1993. Gurevic Gurjewitsch, Aaron J.: Stumme Zeugen des Mittelalters. Weltbild und Kultur der einfachen Menschen, Weimar/Köln/Wien 1997. Guyotjeannin Guyotjeannin, Olivier: Les sources de l’histoire médiévale, Paris 1998. Hägermann Hägermann, Dieter: Grundherrschaft und städtischer Besitz in urbarialen Quellen des 9. Jahrhunderts (Saint-Maur-des-Fossés, Saint-Remi de Reims und Saint-Amandles-Eaux), in: Jean-Marie Duvosquel/Alain Dierkens (Hg.), Villes et campagnes au Moyen Age, FS Georges Despy, Lüttich 1991, S. 355–365. Halbwachs / Halbwachs, Maurice: La mémoire collective, hg. von Gérard Namer (Bibliothèque de l’évolution de l’humanité), Paris 1997 [ED 1950]. Halphen Halphen, Louis: Charlemagne et l’empire carolingien (L’Evolution de l’Humanité, 33), Paris 1947. M. Hartmann Hartmann, Martina: Lotharingien in Arnolfs Reich. Das Königtum Zwentibolds, in: Franz Fuchs/Peter Schmid (Hg.), Kaiser Arnolf. Das ostfränkische Reich am Ende des 9. Jahrhunderts (Zs. für bayerische Landesgeschichte, Bh. 19), München 2002, S. 122–142. W. Hartmann Hartmann, Wilfried: Ludwig der Deutsche (Gestalten des Mittelalters und der Renaissance), Darmstadt 2002. Hartmann Hartmann, Wilfried (Hg.): Ludwig der Deutsche und seine Zeit, Darmstadt 2004. Hartmann Hartmann, Wilfried: König Konrad I. und die Kirche, in: Hans-Werner Goetz (Hg.), Konrad I. – Auf dem Weg zum „Deutschen Reich“? Bochum 2006, S. 93–109. Harvey Harvey, Ruth: The Provenance of the Old High German Ludwigslied, in: Medium Ævum 14 (1945), S. 1–20.
Literaturverzeichnis – Darstellungen
593
Haubrichs Haubrichs, Wolfgang: Die Weißenburger Mönchslisten der Karolingerzeit, in: ZGORh 118/NF 79 (1970), S. 1–42. Haubrichs Haubrichs, Wolfgang: Otfrids St. Galler ‚Studienfreunde‘, in: ABäG 4 (1973), S. 49– 112. Haubrichs Haubrichs, Wolfgang: Eine prosopographische Skizze zu Otfrid von Weißenburg, in: Wolfgang Kleiber (Hg.), Otfrid von Weißenburg (WdF 419), Darmstadt 1978, S. 397–413. Haubrichs Haubrichs, Wolfgang: Georgslied und Georgslegende im frühen Mittelalter. Text und Rekonstruktion (Theorie – Kritik – Geschichte, 13), Königstein i. Taunus 1979. Haubrichs Haubrichs, Wolfgang: Nekrologische Notizen zu Otfrid von Weißenburg. Prosopographische Studien zum sozialen Umfeld und zur Rezeption des Evangelienbuches, in: Horst Wenzel (Hg.), Adelsherrschaft und Literatur (Beiträge zur älteren deutschen Literaturgeschichte, 6), Bern/Frankfurt a. M./Las Vegas 1980, S. 7–113. Haubrichs Haubrichs, Wolfgang: Althochdeutsch in Fulda und Weißenburg – Hrabanus Maurus und Otfrid von Weißenburg, in: Raymund Kottje/Harald Zimmermann (Hg.), Hrabanus Maurus. Lehrer, Abt und Bischof (AdWL Mainz. Geistes- und Sozialwiss. Klasse, 4), Mainz/Wiesbaden 1982, S. 182–193. Haubrichs a Haubrichs, Wolfgang: Heiligenfest und Heiligenlied im frühen Mittelalter. Zur Genese mündlicher und literarischer Formen in einer Kontaktzone laikaler und klerikaler Kultur, in: Detlef Altenburg/Jörg Jarnut/Hans-Hugo Steinhoff (Hg.), Feste und Feiern im Mittelalter, 3. Symposium des Mediävistenverbandes, Sigmaringen 1991, S. 133–143. Haubrichs b Haubrichs, Wolfgang: Recht und Wert. Vom strukturalen und funktionalen Wandel in der Heldensage des frühen Mittelalters, in: Zs. für Germanistik NF 1 (1991), S. 521–532. Haubrichs Haubrichs, Wolfgang: Germania Submersa. Zu Fragen der Quantität und Dauer germanischer Siedlungsinseln im romanischen Lothringen und Südbelgien, in: Harald Burger/Alois M. Haas/Peter von Matt (Hg.), Verborum Amor. Studien zur Geschichte und Kunst der deutschen Sprache, FS Stefan Sonderegger, Berlin/New York 1992, S. 633–666. Haubrichs a Haubrichs, Wolfgang: ‚die tiutsche und die andern zungen‘: Von der Vielfalt und Entwicklung eines Sprach- und Volksbegriffs, in: Johannes Janota (Hg.), Kultureller Wandel und die Germanistik in der Bundesrepublik (Vorträge des Ausgburger Germanistentags, 1), Tübingen 1993, S. 21–41. Haubrichs b Haubrichs, Wolfgang: St. Georg auf der frühmittelalterlichen Reichenau. Hagiographie, Hymnographie, Liturgie und Reliquienkult, in: Georg Jenal (Hg.), Herrschaft, Kirche, Kultur. Beiträge zur Geschichte des Mittelalters, FS Friedrich Prinz (MGM 37), Stuttgart 1993, S. 505–537.
594
Anhang 9
Haubrichs Haubrichs, Wolfgang: Über die allmähliche Verfertigung von Sprachgrenzen. Das Beispiel der Kontaktzonen von Germania und Romania, in: W. H./Reinhard Schneider (Hg.), Grenzen und Grenzregionen. Frontières et régions frontalières. Borders and Border Regions (VKSLV 22), Saarbrücken 1993, S. 99–129. Haubrichs a Haubrichs, Wolfgang: Versuche volkssprachiger Schriftlichkeit im frühen Mittelalter (Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit, 1.1), Tübingen 21995 [ED 1988]. Haubrichs b Haubrichs, Wolfgang: Volkssprache und volkssprachige Literaturen im lotharingischen Zwischenreich (9.–11. Jh.), in: Hans-Walter Herrmann/Reinhard Schneider (Hg.), Lotharingia. Eine europäische Kernlandschaft um das Jahr 1000. Une région au centre de l’Europe autour de l’an mil (VKSLV 26), Saarbrücken 1995, S. 181– 244. Haubrichs Haubrichs, Wolfgang: Heliand und Altsächsische Genesis, in: RGA 14 (1999), S. 297–308. Haubrichs a Haubrichs, Wolfgang: Das althochdeutsch-lateinische Textensemble des Cod. Weiss. 91 (‚Weißenburger Katechismus‘) und das Bistum Worms im frühen neunten Jahrhundert, in: Rolf Bergmann (Hg.), Volkssprachig-lateinische Mischtexte und Textensembles in der althochdeutschen, altsächsischen und altenglischen Überlieferung (Germanistische Bibliothek, 17), Heidelberg 2003, S. 131–173. Haubrichs b Haubrichs, Wolfgang: Die verlorene Romanität im deutschen Sprachraum. La Romania submersa dans la région de langue allemande, in: Gerhard Ernst u. a. (Hg.), Romanische Sprachgeschichte. Histoire linguistique de la Romania, Bd. 1, Berlin/ New York 2003, S. 695–709. Haubrichs a Haubrichs, Wolfgang: Theodiscus, Deutsch und Germanisch – drei Ethnonyme, drei Forschungsbegriffe. Zur Frage der Instrumentalisierung und Wertbesetzung deutscher Sprach- und Volksbezeichnungen, in: Dieter Geuenich/Heiko Steuer/Heinrich Beck/ Dietrich Hakelberg (Hg.), Zur Geschichte der Gleichung „germanisch-deutsch“. Sprache und Namen, Geschichte und Institutionen (RGA. Ergänzungsbd. 34), Berlin/New York 2004, S. 199–227. Haubrichs b Haubrichs, Wolfgang: Ludwig der Deutsche und die volkssprachige Literatur, in: Wilfried Hartmann (Hg.), Ludwig der Deutsche und seine Zeit, Darmstadt 2004, S. 203–232. Haubrichs c Haubrichs, Wolfgang: Otfrid von Weißenburg – Umrisse eines ‚Lebens‘, in: Otfrid von Weißenburg, Evangelienbuch, Bd. 1.2, hg. von Wolfgang Kleiber unter Mitarbeit von Rita Heuser (AdWL), Tübingen 2004, S. 3–11. Haubrichs/Pfister Haubrichs, Wolfgang/Pfister, Max: „In Francia fui”. Studien zu den romanisch-germanischen Interferenzen und zur Grundsprache der althochdeutschen ‚Pariser (Altdeutschen) Gespräche‘ nebst einer Edition des Textes (AdWL Mainz. Geistes- und Sozialwiss. Klasse, 6), Mainz/Stuttgart 1989.
Literaturverzeichnis – Darstellungen
595
Haubrichs/Pfister Haubrichs, Wolfgang/Pfister, Max: Toponymie und Entwicklung der deutsch-französischen Sprachgrenze, in: Jan Lichardus/Andrei Miron (Hg.), Der Kreis Merzig-Wadern und die Mosel zwischen Nennig und Metz (Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland, 24), Stuttgart 1992, S. 94–106. Haubrichs/Ramge Haubrichs, Wolfgang/Ramge, Hans (Hg.): Zwischen den Sprachen. Siedlungs- und Flurnamen in germanisch-romanischen Grenzgebieten (Beiträge zur Sprache im Saarland, 4), Saarbrücken 1983. Haubrichs/Schneider Haubrichs, Wolfgang/Schneider, Reinhard (Hg.): Grenzen und Grenzregionen. Frontières et régions frontalières. Borders and Border Regions (VKSLV 22), Saarbrücken 1993. Haubrichs/Wolfram Haubrichs, Wolfgang/Wolfram, Herwig: „Theodiscus“, in: RGA 30 (2005), S. 421– 433. Haug Haug, Walter: Funktionsformen der althochdeutschen binnengereimten Langzeile, in: Ingeborg Glier u. a. (Hg.), Werk – Typ – Situation. Studien zu poetologischen Bedingungen in der älteren deutschen Literatur, FS Hugo Kuhn, Stuttgart 1969, S. 20–44. Haupt Haupt, Moriz: Ich weiss, in: ZfdA 3 (1884), S. 187f. Haverkamp Haverkamp, Alfred: Europas Juden im Mittelalter – Streifzüge, in: Europas Juden im Mittelalter, Ausstellungskatalog Historisches Museum der Pfalz Speyer, Speyer/ Ostfildern 2004, S. 17–35. Havet Havet, Julien: La frontière d’empire dans l’Argonne. Enquête faite par ordre de Rodolphe de Habsbourg, à Verdun, en mai 1288, in: BECh 42 (1881), S. 383–428, Nachtrag S. 612. Heimann Heimann, Heinz-Dieter: Räume und Routen in der Mitte Europas. Kommunikationspraxis und Raumerfassung, in: Peter Moraw (Hg.), Raumerfassung und Raumbewusstsein im späteren Mittelalter (VuF 49), Stuttgart 2002, S. 203–231. Heimann Heimann, Heinz-Dieter: Europa erfahren: Alle Wege führen nach Rom. Religiöse Codierungen auf dem Untergrund Europas, in: Europa ist hier! Europa in Brandenburg, hg. vom Kulturland Brandenburg, Berlin 2003, S. 28–40. Heimann/Schneider Heimann, Heinz-Dieter/Schneider, Jens: Zur Einleitung: Kloster – Landschaft – Klosterlandschaft? Annäherungen und Ausblick, in: Roman Czaja/Heinz-Dieter Heimann/Matthias Wemhoff (Hg.), Klosterlandschaften. Methodisch-exemplarische Annäherungen (MASt 16), München 2008, S. 9–22. Heinemann Heinemann, Lothar von: Die älteren Diplome für das Kloster Brogne und die Abfassungszeit der Vita Gerardi, in: NA 15 (1890), S. 592–596. Heinzelmann Heinzelmann, Martin: Translationsberichte und andere Formen des Reliquienkultes (TSMAO 33), Turnhout 1979.
596
Anhang 9
Heinzelmann Heinzelmann, Martin: Bischof und Herrschaft vom spätantiken Gallien bis zu den karolingischen Hausmaiern. Die institutionellen Grundlagen, in: Friedrich Prinz (Hg.), Herrschaft und Kirche. Beiträge zur Entstehung und Wirkungsweise episkopaler und monastischer Organisationsformen, FS Karl Bosl (MGM 33), Stuttgart 1988, S. 23–82. Heinzelmann Heinzelmann, Martin: Gregor von Tours (538–594). ‚Zehn Bücher Geschichte‘. Historiographie und Gesellschaftskonzept im 6. Jahrhundert, Darmstadt 1994. Heinzelmann Heinzelmann, Martin: Martin von Tours, in: RGA 19 (2001), S. 365–369. Heinzelmann Heinzelmann, Martin: Sainteté, hagiographie et reliques en Gaule dans leurs contextes ecclésiologique et social (Antiquité tardive et haut Moyen Age), in: Lalies 24 (2004), S. 37–62. Heinzle Heinzle, Joachim (Hg.): Literarische Interessenbildung im Mittelalter. DFG-Symposion 1991 (Germanistische Symposien, 14), Stuttgart/Weimar 1993. Hellgardt Hellgardt, Ernst: Die exegetischen Quellen von Otfrids Evangelienbuch. Beiträge zu ihrer Ermittlung (Hermaea, NF 41), Tübingen 1981. Hellgardt Hellgardt, Ernst: Zur Mehrsprachigkeit im Karolingerreich. Bemerkungen aus Anlaß von Rosamond McKittericks Buch „The Carolingians and the written word“, in: PBB 118 (1996), S. 1–48. Hellgardt Hellgardt, Ernst: Die Praefatio in librum Antiquum lingua Saxonica conscriptum, die Versus de poeta & interpretatione huius codicis und die altsächsische Bibelepik, in: Albrecht Greule/Eckhard Meineke/Christiane Thim-Mabrey (Hg.), Entstehung des Deutschen, FS Heinrich Tiefenbach (Jenaer Germanistische Forschungen, NF 17), Heidelberg 2004, S. 173–230. Helvetius Helvétius, Anne-Marie: Abbayes, évêques et laïques. Une politique du pouvoir en Hainaut au moyen age (VIIe–XIe siècle) (Crédit Communal. Collection Histoire in-8°, 92), Brüssel 1994. Hennebicque, Régine → Le Jan Henze Henze, Hermann: Zur kartographischen Darstellung der Westgrenze des Deutschen Reiches in karolingischer Zeit, in: RhV 9 (1939), S. 207–254 [Diss. Göttingen 1920]. Hermann Hermann, Fritz: Identität und Mentalitätsgeschichte, in: Ingrid Baumgärtner u. a. (Hg.), Nation – Europa – Welt. Identitätsentwürfe vom Mittelalter bis 1800 (Zeitsprünge 11), Frankfurt a. M. 2007, S. 296–317. Herold Herold, Paul: Wege der Forschung: Über den Begriff und das Wesen der mittelalterlichen Privaturkunde unter besonderer Berücksichtigung der österreichischen Forschung, in: Karel Hruza/P. H. (Hg.), Wege zur Urkunde. Wege der Urkunde. Wege der Forschung. Beiträge zur europäischen Diplomatik des Mittelalters (Öster-
Literaturverzeichnis – Darstellungen
597
reichische AdW/AdWL Mainz. Regesta Imperii, Bh. 24), Wien/Köln/Weimar 2005, S. 225–256. Herrmann Herrmann, Hans-Walter: Zum Stande der Erforschung der früh- und hochmittelalterlichen Geschichte des Bistums Metz, in: RhV 28 (1963), S. 131–199. Herrmann Herrmann, Joachim: Der Prozeß der revolutionären Umwälzung zum Feudalismus und die Herausbildung des deutschen Volkes, in: Eckhard Müller-Mertens (Hg.), Feudalismus. Entstehung und Wissen (Studienbibliothek DDR-Geschichtswiss., 4), Berlin 1985, S. 209–228. Herrmann/Schneider Herrmann, Hans-Walter/Schneider, Reinhard (Hg.): Lotharingia. Eine europäische Kernlandschaft um das Jahr 1000. Une région au centre de l’Europe autour de l’an mil (VKSLV 26), Saarbrücken 1995. Herweg Herweg, Mathias: Ludwigslied, De Heinrico, Annolied. Die deutschen Zeitdichtungen des frühen Mittelalters im Spiegel ihrer wissenschaftlichen Rezeption und Erforschung (Imagines medii aevi, 13), Wiesbaden 2002. Heyen Heyen, Franz-Josef: Untersuchungen zur Geschichte des Benediktinerinnenklosters Pfalzel bei Trier (ca. 700–1016) (VMPIG 15 = Studien zur Germania Sacra, 5), Göttingen 1966. Heyen Heyen, Franz-Josef: Das bischöfliche Kollegiatstift außerhalb der Bischofsstadt im frühen und hohen Mittelalter am Beispiel der Erzdiözese Trier, in: Irene Crusius (Hg.), Studien zum weltlichen Kollegiatstift in Deutschland (VMPIG 114 = Studien zur Germania Sacra, 18), Göttingen 1995, S. 35–61. Higounet Higounet, Charles: A propos de la perception de l’espace au Moyen Age, in: Media in Francia …, FS Karl Ferdinand Werner, Paris 1998, S. 257–268. Hilty Hilty, Gerold: La séquence de Sainte Eulalie et les origines de la langue littéraire française, in: Vox Romanica 27 (1968), S. 4–18. Hilty Hilty, Gerold: La Cantilène de sainte Eulalie: analyse linguistique et stylistique, in: Marie-Pierre Dion (Hg.), La Cantilène de sainte Eulalie (ACCES), Lille/Valenciennes 1990, S. 73–80. Histoire Generale de Metz Histoire Générale de Metz par des Religieux Bénédictins De la Congrégation de Saint Vannes [Jean François, Nicolas Tabouillet], 6 Bde., Metz/Nancy 1769–1790. (= HGM) Hlawitschka Hlawitschka, Eduard: Lotharingien und das Reich an der Schwelle der deutschen Geschichte (MGH Schriften, 21), Stuttgart 1968. Hlawitschka Hlawitschka, Eduard: Die Anfänge des Hauses Habsburg-Lothringen. Genealogische Untersuchungen zur Geschichte Lothringens und des Reiches im 9., 10. und 11. Jahrhundert (VKSLV 4), Saarbrücken 1969.
598
Anhang 9
Hlawitschka Hlawitschka, Eduard: Adoptionen im mittelalterlichen Königshaus, in: E. H., Stirps regia. Forschungen zu Königtum und Führungsschichten im früheren Mittelalter. Ausgewählte Aufsätze hg. von Gertrud Thoma und Wolfgang Giese, Frankfurt a. M. u. a. 1988, S. 11–42 [ED 1976]. Hlawitschka Hlawitschka, Eduard: Nachfolgeprojekte aus der Spätzeit Kaiser Karls III., in: E. H., Stirps regia. Forschungen zu Königtum und Führungsschichten im früheren Mittelalter. Ausgewählte Aufsätze hg. von Gertrud Thoma und Wolfgang Giese, Frankfurt a. M. u. a. 1988, S. 123–154 [ED in DA 34 (1978), S. 19–50]. Hlawitschka Hlawitschka, Eduard: Vom Frankenreich zur Formierung der europäischen Staatenund Völkergemeinschaft 840–1046, Darmstadt 1986. Hlawitschka Hlawitschka, Eduard: Von der großfränkischen zur deutschen Geschichte. Kriterien der Wende (Sudentendeutsche AdWK. Geisteswiss. Klasse), München 1988. Hlawitschka Hlawitschka, Eduard: Vom Ausklingen der fränkischen und Einsetzen der deutschen Geschichte. Ein Abwägen von Kriterien, in: Carlrichard Brühl/Bernd Schneidmüller (Hg.), Beiträge zur mittelalterlichen Reichs- und Nationsbildung in Deutschland und Frankreich (HZ. Beiheft, NF 24), München 1997, S. 53–81. Hodges Hodges, Richard: Trade and Market Origins in the Ninth Century: Relations between England and the Continent, in: Margret T. Gibson/Janet L. Nelson (Hg.), Charles the Bald. Court and Kingdom, Aldershot 1981, ²1990, S. 203–223. Hoffmann Hoffmann von Fallersleben [August Heinrich]: Mein Leben. Aufzeichnungen und Erinnerungen, 6 Bde., Hannover 1868. Hoffmann Hoffmann, Godehard: Die Kunst im Herzen Europas. Aachen, Lüttich, Maastricht und die Euregio Maas-Rhein, Köln 2003. Hoffmann/Klein Hoffmann, Walter/Klein, Thomas: Von der Dialektgeographie zur Variationslinguistik. Grundzüge der Geschichte der Sprachforschung am Bonner Institut für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande, in: Manfred Groten/Andreas Rutz (Hg.), Rheinische Landegschichte an der Universität Bonn. Traditionen – Entwicklungen – Perspektiven, Göttingen 2007, S. 67–93. Hofmeister Hofmeister, Adolf: Weissenburger Aufzeichnungen vom Ende des 8. und Anfang des 9. Jahrhunderts, in: ZGORh 73/NF 34 (1919), S. 401–421. Hölzle Hölzle, Peter: Kreuzzug und Kreuzzugsdichtung. Das Problem ihrer Definition, in: Rose Beate Schäfer-Maulbetsch/Manfred Günter Scholz/Günther Schweikle (Hg.), FS Kurt Herbert Halbach (GAG 70), Göppingen 1972, S. 55–72. Homann Homann, Holger: Das Ludwigslied – Dichtung im Dienste der Politik? in: Lieselotte E. Kurth/Willima H. McClain/Holger Homann (Hg.), Traditions and Transitions, FS Harold Jantz, München 1972, S. 17–28.
Literaturverzeichnis – Darstellungen
599
Huizinga Huizinga, Johan: Aus der Vorgeschichte des niederländischen Nationalbewusstseins, in: J. H., Im Bann der Geschichte. Betrachtungen und Gestaltungen, Nimwegen 1948, S. 213–302. Hummer Hummer, Hans: The Identity of Ludouicus piissimus Augustus in the praefatio in librum antiquum lingua saxonica conscriptum, in: Francia 31 (2004), S. 1–14. Hummer Hummer, Hans: Politics and Power in Early Medieval Europe. Alsace and the Frankish Realm, 600–1000 (Cambridge Studies in Medieval Life and Thought), Cambridge 2005. Hüpper Hüpper, Dagmar: Apud Thiudiscos. Zu frühen Selbstzeugnissen einer Sprachgemeinschaft, in: Rolf Bergmann/Heinrich Tiefenbach/Lothar Voetz (Hg.), Althochdeutsch, FS Rudolf Schützeichel, Heidelberg 1987, Bd. 2, S. 1059–1081. Innes Innes, Matthew: State and Society in the Early Middle Ages. The Middle Rhine Valley, 400–1000 (Cambridge Studies in Medieval Life and Thought), Cambridge 2001 [ED 2000]. Irsigler Irsigler, Franz: Wirtschaftsleben in Lotharingien, in: Hans-Walter Herrmann/Reinhard Schneider (Hg.), Lotharingia. Eine europäische Kernlandschaft um das Jahr 1000. Une région au centre de l’Europe autour de l’an mil (VKSLV 26), Saarbrücken 1995, S. 155–167. Jackman Jackman, Donald C.: The Konradiner. A Study in Genealogical Methodology (Ius Commune. Sonderheft 47), Frankfurt a. M. 1990. Jackson Jackson, John Brinckerhoff: Concluding with Landscapes, in: J. B. J.: Discovering the Vernacular Landscape, New York/London 1984, S. 145–157. Jakobs Jakobs, Hermann: Theodisk im Frankenreich (AdW Heidelberg. Phil.-hist. Klasse, 6), Heidelberg 1998. Janssen Janssen, Wilhelm: Kleine Rheinische Geschichte, Düsseldorf 1997. Jarnut Jarnut, Jörg: Gedanken zur Entstehung des mittelalterlichen deutschen Reiches, in: Jarnut HuE, S. 35–49 [ED in GWU 32 (1981), S. 99–114]. Jarnut a Jarnut, Jörg: Aspekte frühmittelalterlicher Ethnogenese in historischer Sicht, in: Jarnut HuE, S. 19–27 [ED: Entstehung von Sprachen und Völkern (Linguistische Arbeiten, 162), Tübingen 1985, S. 83–91]. Jarnut b Die frühmittelalterliche Jagd unter rechts- und sozialgeschichtlichen Aspekten, in: Jarnut HuE, S. 375–418 [ED: Settimane di studio del Centro Italiano di Studi sull’Alto Medioevo, 31 (1985), S. 765–808].
600
Anhang 9
Jarnut Jarnut, Jörg: Ludwig der Fromme, Lothar I. und das Regnum Italiae, in: Jarnut HuE, S. 341–354 [ED: Charlemagne’s Heir, Oxford 1990, S. 349–362]. Jarnut Jarnut, Jörg: Die Anfänge des europäischen Messewesens, in: Hans Pohl (Hg.), Frankfurt im Messenetz Europas – Erträge der Forschung (Brücke zwischen den Völkern – Zur Geschichte der Frankfurter Messe, 1), Frankfurt a. M. 1991, S. 1–12. Jarnut a Jarnut, Jörg: Aspekte des Kontinuitätsproblems in der Völkerwanderungszeit, in: Jarnut HuE, S. 1–17 [ED: Zur Kontinuität zwischen Antike und Mittelalter am Oberrhein (Oberrheinische Studien, 11), Sigmaringen 1994, S. 35–51]. Jarnut b Jarnut, Jörg: Die Adoption Pippins durch König Liutprand und die Italienpolitik Karl Martells, in: Jörg Jarnut/Ulrich Nonn/Michael Richter (Hg.), Karl Martell in seiner Zeit (BdF 37), Sigmaringen 1994, S. 217–226. Jarnut Jarnut, Jörg: Teotischis homines (a. 816). Studien und Reflexionen über den ältesten (urkundlichen) Beleg des Begriffes „theodiscus“, in: Jarnut HuE, S. 51–65 [ED in MIÖG 104 (1996), S. 26–40]. Jarnut Jarnut, Jörg: Selbstverständnis von Personen und Personengruppen im Lichte frühmittelalterlicher Personennamen, in: Jarnut HuE, S. 355–373 [ED: Personennamen und Identität (Akademie Friesach, 2), Graz 1997, S. 47–65]. Jarnut Jarnut, Jörg: Ein Treppenwitz? Zur Deutung der Reichsbezeichnung regnum Teutonicorum in den Salzburger Annalen, in: Franz-Reiner Erkens/Hartmut Wolff (Hg.), Von Sacerdotium und Regnum. Geistliche und weltliche Gewalt im frühen und hohen Mittelalter, FS Egon Boshof (Passauer Historische Forschungen, 12), Köln/Weimar/Wien 2002, S. 313–323. Jarnut a Jarnut, Jörg: Die Entstehung des mittelalterlichen deutschen Reiches als Forschungsproblem, in: Dieter Geuenich/Heiko Steuer/Heinrich Beck/Dietrich Hakelberg (Hg.), Zur Geschichte der Gleichung „germanisch–deutsch“. Sprache und Namen, Geschichte und Institutionen (RGA. Ergänzungsbd. 34), Berlin/New York 2004, S. 255–263 [reine Vortragsfassung in: Günter Christ (Hg.), Aequilibrium mediaevale, Idstein 2003, S. 9–17]. Jarnut b Jarnut, Jörg: Anmerkungen zum Staat des frühen Mittelalters: Die Kontroverse zwischen Johannes Fried und Hans-Werner Goetz, in: Dieter Hägermann/Wolfgang Haubrichs/Jörg Jarnut (Hg.), Akkulturation. Probleme einer germanisch-romanischen Kultursynthese in Spätantike und frühem Mittelalter (RGA. Ergänzungsbd. 41), Berlin/New York 2004, S. 504–509. Jarnut c Jarnut, Jörg: Germanisch. Plädoyer für die Abschaffung eines obsoleten Zentralbegriffes der Frühmittelalterforschung, in: Walter Pohl (Hg.), Die Suche nach den Ursprüngen. Von der Bedeutung des frühen Mittelalters (Österreichische AdW. FGM 8), Wien 2004, S. 107–113. Jarnut Jarnut, Jörg: König Konrad I. und die Entstehung des mittelalterlichen deutschen
Literaturverzeichnis – Darstellungen
601
Reiches, in: Hans-Werner Goetz (Hg.), Konrad I. – Auf dem Weg zum „Deutschen Reich“? Bochum 2006, S. 265–273. Jarnut HuE Jarnut, Jörg: Herrschaft und Ethnogenese im Frühmittelalter. Gesammelte Aufsätze, hg. von Matthias Becher unter Mitarbeit von Stefanie Dick und Nicola Karthaus, Münster 2002. Jarnut/Nonn/Richter Jarnut, Jörg/Nonn, Ulrich/Richter, Michael (Hg.): Karl Martell in seiner Zeit (BdF 37), Sigmaringen 1994. Jaspert Jaspert, Nikolaus: Grenzen und Grenzräume im Mittelalter: Forschungen, Konzepte und Begriffe, in: Klaus Herbers/N. J. (Hg.), Grenzräume und Grenzüberschreitungen im Vergleich (Europa im Mittelalter, 7), Berlin 2007, S. 44–70. Jeitler Jeitler, Markus Friedrich: Wald und Waldnutzung im Frühmittelalter, in: Das Mittelalter 13 (2008), S. 12–27. Jeske Jeske, Hans: Zur Etymologie des Wortes muspilli, in: ZfdA 135 (2006), S. 425–434. Johann Johann, Elisabeth: Wirtschaftsfaktor Wald. Am Beispiel des österreichischen Alpenraums, in: Das Mittelalter 13 (2008), S. 28–38. de Jong/Theuws de Jong, Mayke/Theuws, Frans (Hg.): Topographies of Power in the Early Middle Ages (TRW 6), Leiden/Boston/Köln 2001. Joye Joye, Sylvie: Les femmes et la maîtrise de l’espace au haut Moyen Age, in: Philippe Depreux/François Bougard/Régine Le Jan (Hg.), Les élites et leurs espaces. Mobilité, Rayonnement, Domination (du VIe au XIe siècle) (HAMA 5), Turnhout 2007, S. 189–206. Jungandreas Jungandreas, Wolfgang: Zur Geschichte des Moselromanischen. Studien zur Lautchronologie und zur Winzerlexik (Mainzer Studien zur Sprach- und Volksforschung, 3), Wiesbaden 1979. Jussen Jussen, Bernhard: Künstliche und natürliche Verwandtschaft? Biologismen in den kulturwissenschaftlichen Konzepten von Verwandtschaft, in: Yuri L. Bessmertny/ Otto Gerhard Oexle (Hg.), Das Individuum und die Seinen. Individualität in der okzidentalen und in der russischen Kultur in Mittelalter und früher Neuzeit (VMPIG 163), Göttingen 2001, S. 39–58. Kaiser a Kaiser, Reinhold: Boso von Vienne, in: LMA 2 (1983), Sp. 477f. Kaiser b Kaiser, Reinhold: Burgund (Königreich), in: LMA 2 (1983), Sp. 1087–1090. Kaiser Kaiser, Reinhold: Royauté et pouvoir épiscopal au Nord de la Gaule (VIIe–IXe siècles), in: Hartmut Atsma (Hg.), La Neustrie. Les pays au nord de la Loire de 650 à 850 (BdF 16), Sigmaringen 1989, Bd. 1, S. 143–160.
602
Anhang 9
Kammerer Kammerer, Odile: Le Haut-Rhin entre Bâle et Strasbourg a-t-il été une frontière médiévale? in: Les pays de l’Entre-deux au Moyen Age: Questions d’histoire des territoires d’Empire entre Meuse, Rhône et Rhin (Congrès national des Sociétés savantes, 113), Paris 1990, S. 171–191. Kant / Kant, Immanuel: Kritik der reinen Vernunft (Werke, hg. von Wilhelm Weischedel, Bd. 2), Wiesbaden 1956 [ED 1781]. Kartschoke Kartschoke, Dieter: Geschichte der deutschen Literatur im frühen Mittelalter (Geschichte der deutschen Literatur im Mittelalter, 1), München 1990, 32000. Kaschke Kaschke, Sören: Die dispositio regni Lothars I. von 855, in: Rainer Nolden (Hg.), Lothar I. Kaiser und Mönch in Prüm, Trier 2005, S. 89–98. Kaschke Kaschke, Sören: Die karolingischen Reichsteilungen bis 831. Herrschaftspraxis und Normvorstellungen in zeitgenössischer Sicht (Schriften zur Mediävistik, 7), Hamburg 2006. Kasten Kasten, Brigitte: Königssöhne und Königsherrschaft. Untersuchungen zur Teilhabe am Reich in der Merowinger- und Karolingerzeit (MGH Schriften, 44), Hannover 1997. Kasten Kasten, Brigitte: Der Kampf um die wirtschaftlichen Ressourcen zur Zeit König Konrads I., in: Hans-Werner Goetz (Hg.), Konrad I. – Auf dem Weg zum „Deutschen Reich“? Bochum 2006, S. 151–167. Kawerau Kawerau, Siegfried: Die Rivalität deutscher und französischer Macht im 10. Jahrhundert, in: JbGlGA 22 (1910), S. 97–186. Kellenbenz Kellenbenz, Hermann: Die Juden in der Wirtschaftsgeschichte des rheinischen Raumes. Von der Spätantike bis zum Jahre 1648, in: Monumenta Judaica. 2000 Jahre Geschichte und Kultur der Juden am Rhein, Ausstellungskatalog Kölnisches Stadtmuseum, hg. von Konrad Schilling, Köln 1963, S. 199–241. Keller a Keller, Hagen: Die Ottonen (Beck’sche Reihe, 2146), München 2001. Keller b Keller, Hagen: Das neue Bild des Herrschers. Zum Wandel der „Herrschaftsrepräsentation“ unter Otto dem Großen, in: Bernd Schneidmüller/Stefan Weinfurter (Hg.), Ottonische Neuanfänge. Symposion zur Ausstellung „Otto der Große, Magdeburg und Europa“, Mainz 2001, S. 189–211. Keller Keller, Christoph: Pottery production in Badorf and Walberberg during the Carolingian Period, in: Rudolf Simek/Ulrike Engel (Hg.), Vikings on the Rhine. Recent Research on Early Medieval Relations between the Rhinelands and Scandinavia (Studia Medievalia Septentrionalia, 11), Wien 2004, S. 155–164. Kellner Kellner, Beate: Wort Gottes – Stimme des Menschen. Textstatus und Profile von Autorschaft in Otfrids von Weißenburg ‚Evangelienbuch‘, in: Beate Kellner/Peter
Literaturverzeichnis – Darstellungen
603
Strohschneider/Franziska Wenzel (Hg.), Geltung der Literatur. Formen ihrer Autorisierung und Legitimisierung im Mittelalter (Philologische Studien und Quellen, 109), Berlin 2005, S. 139–162. Kemper Kemper, Raimund: Das Ludwigslied im Kontext zeitgenössischer Rechtsvorgänge, in: DVjs. 56 (1982), S. 161–173. Kemper Kemper, Raimund: Das Ludwigslied – eine politische Lektion, in: Leuvense Bijdragen 72 (1983), S. 59–77. Kemper Kemper, Raimund: Das Ludwigslied und die liturgischen Rechtstitel des westfränkischen Königtums, in: John L. Flood/David Yeandle (Hg.), ‚mit regulu bithuungan‘. Neue Arbeiten zur althoch-deutschen Poesie und Sprache (GAG 500), Göppingen 1989, S. 1–17. Kienast Kienast, Walther: Der Herzogstitel in Frankreich und Deutschland (9. bis 12. Jahrhundert). Mit Listen der ältesten deutschen Privaturkunden, München/Wien 1968. Kiesel/Schroeder Kiesel, Georges/Schroeder, Jean (Hg.): Willibrord. Apostel der Niederlande. Gründer der Abtei Echternach. Gedenkgabe zum 1250. Todestag des angelsächsischen Missionars, Luxemburg 1989. Klebel Klebel, Ernst: Herzogtümer und Marken bis 900, in: DA 2 (1938), S. 1–53. Kleiber Kleiber, Wolfgang: Otfrid von Weißenburg. Untersuchungen zur handschriftlichen Überlieferung und Studien zum Aufbau des Evangelienbuches (Bibliotheca Germanica, 14), Bern/München 1971. Kleiber Kleiber, Wolfgang (Hg.): Otfrid von Weißenburg (WdF 419), Darmstadt 1978. Kleiber Kleiber, Wolfgang: Wortatlas der kontinentalgermanischen Winzerterminologie, in: Rudolf Große (Hg.), Sprache in der der sozialen und kulturellen Entwicklung. Kolloquium Theodor Frings (ADW Leipzig. Abhandlungen, 73.1), Berlin 1990, S. 303–315. Kleiber Kleiber, Wolfgang: Möglichkeiten historischer Sprachgeographie I: Der hochdeutsche Raum, in: BBRS 1, S. 889–899. Kleiber/Pfister Kleiber, Wolfgang/Pfister, Max: Aspekte und Probleme der römisch-germanischen Kontinuität. Sprachkontinuität an Mosel, Mittel- und Oberrhein sowie im Schwarzwald, Stuttgart 1992. Klein Klein, Thomas: Studien zur Wechselbeziehung zwischen altsächsischem und althochdeutschem Schreibwesen und ihrer sprach- und kulturgeschichtlichen Bedeutung (GAG 205), Göppingen 1977. Klein Klein, Thomas: ‚De Heinrico‘ und die altsächsische Sentenz Leos von Vercelli. Altsächsisch in der späten Ottonenzeit, in: Ulrich Ernst/Bernhard Sowinski (Hg.), Architectura Poetica, FS Johannes Rathofer (Kölner Germanistische Studien, 30), Köln/Wien 1990, S. 45–60.
604
Anhang 9
Klein a Klein, Thomas: Zum Alter des Wortes ‚deutsch‘, in: LiLi 24 (1994), S. 12–25. Klein b Klein, Thomas: Althochdeutsch diutisc und die Adjektive auf -isk im Alt- und Mittelhochdeutschen, in: Heiko Uecker (Hg.), Studien zum Altgermanischen, FS Heinrich Beck (RGA. Ergänzungsbd. 11), Berlin/New York 1994, S. 381–410. Klein Klein, Thomas: Zur Sprache der Pariser Gespräche, in: Wolfgang Haubrichs/Ernst Hellgardt/Reiner Hildebrandt/Stephan Müller/Klaus Ridder (Hg.), Theodisca. Beiträge zur althochdeutschen und altniederdeutschen Sprache und Literatur in der Kultur des frühen Mittelalters (RGA. Ergänzungsbd. 22), Berlin/New York 2000, S. 38–59. Klein Klein, Thomas: Althochdeutsch und Altniederländisch, in: ABäG 57 (2003), S. 19–60. Klein Klein, Thomas: Im Vorfeld des Althochdeutschen und Altsächsischen, in: Albrecht Greule/Eckhard Meineke/Christiane Thim-Mabrey (Hg.), Entstehung des Deutschen, FS Heinrich Tiefenbach (Jenaer Germanistische Forschungen, NF 17), Heidelberg 2004, S. 241–270. Knichel Knichel, Martina: Geschichte des Fernbesitzes der Abtei Prüm in den heutigen Niederlanden, in der Picardie, in Revin, Fumay und Fépin sowie in Awans und Loncin (Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte, 56), Mainz 1987. Kober / Kober, Adolf: Aus der Geschichte der Juden im Rheinland, in: Falk Wiesemann (Hg.), Zur Geschichte und Kultur der Juden im Rheinland, Düsseldorf 1985, S. 11– 98 [ED 1931]. Koll Koll, Johannes: Revolution und Nation. Zur Entstehung von belgischem Nationalbewusstsein im späten 18. Jahrhundert, in: J. K. (Hg.), Nationale Bewegungen in Belgien. Ein historischer Überblick (Niederlande-Studien, 37), Münster u. a. 2005, S. 15–40. Kölzer Kölzer, Theo: Studien zu den Urkundenfälschungen des Klosters St. Maximin vor Trier (10.–12. Jahrhundert) (VuF, Sonderbd. 36), Sigmaringen 1989. König König, Friedrich: Lothringen. Geschichte – Land – Volkstum. Wirtschaft, Teil 1: Geschichte, Land und Volkstum Lothringen (Tornisterschrift des Oberkommandos der Wehrmacht, 18/1941), o. O. 1941. Korth Korth, Carl: Die Patrocinien der Kirchen und Kapellen im Erzbistum Köln. Ein Beitrag zur Geschichte des religiösen Lebens und der kirchlichen Organisation in den Rheinlanden, Düsseldorf 1904. Kortüm Kortüm, Hans-Henning: Richer von Saint-Remi. Studien zu einem Geschichtsschreiber des 10. Jahrhunderts, (Historische Forschungen, 8), Wiesbaden/Stuttgart 1985. Kortüm Kortüm, Hans-Henning: Menschen und Mentalitäten. Einführung in die Vorstellungswelten des Mittelalters, Berlin 1996.
Literaturverzeichnis – Darstellungen
605
Kortüm Kortüm, Hans-Henning: Multi reguli in Europa … excrevere. Das ostfränkische Reich und seine Nachbarn, in: Franz Fuchs/Peter Schmid (Hg.), Kaiser Arnolf. Das ostfränkische Reich am Ende des 9. Jahrhunderts (Zs. für bayerische Landesgeschichte, Bh. 19), München 2002, S. 68–88. Kortüm Kortüm, Hans-Henning: Konrad I. – ein gescheiterter König? in: Hans-Werner Goetz (Hg.), Konrad I. – Auf dem Weg zum „Deutschen Reich“? Bochum 2006, S. 43–56. Kottje Kottje, Raymund: Hrabanus Maurus, in: VL 4 (1983), Sp. 166–196. Kottje Kottje, Raymund: Zu den Beziehungen zwischen Hinkmar von Reims und Hrabanus Maurus, in: Margret T. Gibson/Janet L. Nelson (Hg.), Charles the Bald. Court and Kingdom, Aldershot 1981, ²1990, S. 235–240. Kottje/Maurer Kottje, Raymund/Maurer, Helmut (Hg.): Monastische Reformen im 9. und 10. Jahrhundert (VuF 38), Sigmaringen 1989. Kottje/Zimmermann Kottje, Raymund/Zimmermann, Harald (Hg.): Hrabanus Maurus. Lehrer, Abt und Bischof (AdWL Mainz. Geistes- und Sozialwiss. Kl., 4), Mainz/Wiesbaden 1982. Kraft Kraft, Hans-Peter: Vorgeschichte, in: Michel Erbe (Hg.), Das Elsass. Historische Landschaft im Wandel der Zeiten, Stuttgart 2002, S. 9–17. Krahe/Meid Krahe, Hans/Meid, Wolfgang: Germanische Sprachwissenschaft, Teil I: Einleitung und Lautlehre (Sammlung Göschen 2232), Berlin/New York 1969. Kramer/Taayke Kramer, Evert/Taayke, Ernst: Friesen entlang der Nordseeküste von 400 bis 1000 n. Chr., in: Friesen, Sachsen und Dänen. Kulturen an der Nordsee, 400 bis 1000 n. Chr., Ausstellungskatalog, hg. von Joachim Döring u. a., Leeuwarden/Oldenburg/ Ribe 1996, S. 9–23. Krönert Krönert, Klaus: La construction du passé de la cité de Trèves: VIIIe–XIe siècles. Etude d’un corpus hagiographique, in: Bulletin d’information de la Mission historique française en Allemagne 41 (2005), S. 230–236. Krüger Krüger, Emil: Der Ursprung des Hauses Lothringen-Habsburg (Das Haus Metz oder das Geschlecht der Matfridinger), Wien 1890. Kruse Kruse, Norbert: Die Kölner volkssprachige Überlieferung des 9. Jahrhunderts (RhA 95), Bonn 1976. Kugler Kugler, Hartmut: Identifikationsmuster in der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Kartographie, in: Ingrid Baumgärtner u. a. (Hg.), Nation – Europa – Welt. Identitätsentwürfe vom Mittelalter bis 1800 (Zeitsprünge 11), Frankfurt a. M. 2007, S. 378–391. Kuhn Kuhn, Hans: Die Grenzen der germanischen Gefolgschaft, in: ZRG (Germanistische Abteilung) 73 (1956), S. 1–83.
606
Anhang 9
Kuhn Kuhn, Hans: Nochmals zu der Grundlegung die keinen Grund legt, in: ZfdA 87 (1956/57), S. 1–13. Kupper Kupper, Jean-Louis: Liège et l’église impériale. XIe–XIIe siècles (Bibliothèque de la Faculté de Philosophie et Lettres de l’Université de Liège, 228), Paris 1981. Kupper Kupper, Jean-Louis: Episcopus, ingenui, cives et rustici. La Chronique d’Anselme et la vie économique du pays mosan aux Xe–XIe siècles, in: Jean-Marie Duvosquel/ Alain Dierkens (Hg.), Villes et campagnes au Moyen Age, FS Georges Despy, Lüttich 1991, S. 405–414. Kupper Kupper, Jean-Louis: Notger de Liège. Un évêque lotharingien aux alentours de l’an mille, in: Hans-Walter Herrmann/Reinhard Schneider (Hg.), Lotharingia. Eine europäische Kernlandschaft um das Jahr 1000. Une région au centre de l’Europe autour de l’an mil (VKSLV 26), Saarbrücken 1995, S. 143–154. Kupper a Kupper, Jean-Louis: Liège au VIIIe siècle. Naissance d’une ville sanctuaire, in: Michel Polfer (Hg.), L’évangélisation des régions entre Meuse et Moselle et la fondation de l’abbaye d’Echternach (Ve–IXe siècle), 10. Journées Lotharingiennes (PSH 117 = CLUDEM 16), Luxemburg 2000, S. 355–364. Kupper b Kupper, Jean-Louis: Lobbes, l’abbaye d’Hériger, in: Liège. Autour de l’an mil, la naissance d’une principauté (Xe–XIIe siècle) [hg. von J.-L. K. und Philippe George], Lüttich 2000 [S. 53f ]. Kurth Kurth, Godefroid: La Cité de Liège au Moyen Age, 3 Bde., Brüssel/Lüttich 1909– 1910. Lamprecht Lamprecht, Karl: Zum Unterschiede der älteren und jüngeren Richtungen der Geschichtswissenschaft, in: HZ 41 (1896), S. 257–261. Langages et peuples Banniard, Michel (Hg.): Langages et peuples d’Europe. Cristallisations des identités romanes et germaniques (VIIe–XIe siècle), Toulouse 2002. Language of Religion Bremer, Ernst/Jarnut, Jörg/Richter, Michael/Wasserstein, David J. (Hg.): Language of Religion – Language of the People. Medieval Judaism, Christianity and Islam (MASt 11), München 2006. Lauer Lauer, Philippe: Louis IV d’Outre-Mer (BEHE 127), Paris 1900. Lausberg Lausberg, Heinrich: Zum altfranzösischen Alexiuslied, in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 191 (1955), S. 285–320. Le Goff Le Goff, Jacques: La Civilisation de l’Occident médiéval (Collection Les grandes civilisations), Paris 1964, 51977 [ND 1984]. Le Goff Le Goff, Jacques: Les mentalités: une histoire ambiguë, in: Jacques Le Goff/Pier-
Literaturverzeichnis – Darstellungen
607
re Nora (Hg.), Faire de l’histoire, Bd. 3: Nouveaux objets, Paris 1974, ND 1986, S. 106–129. Le Goff Le Goff, Jacques: La Naissance du Purgatoire, in: Le Goff AMA, S. 771–1208. Le Goff Le Goff, Jacques: L’imaginaire médiéval. Essais, in: Le Goff AMA, S. 421–770. Le Goff a Le Goff, Jacques: Comment écrire une biographie historique aujourd’hui? in: Le débât 54 (1989), S. 48–53. Le Goff b Le Goff, Jacques (Hg.): L’Homme médiéval, Paris 1989, ND 1994. Le Goff Le Goff, Jacques: Saint Louis, Paris 1996. Le Goff AMA Le Goff, Jacques: Un autre Moyen Age, Paris 1999. [gesammelte Werke] Le Goff/Nora Le Goff, Jacques/Nora, Pierre (Hg.): Faire de l’histoire, 3 Bde., Paris 1974, ND 1986. Le Goff/Toubert Le Goff, Jacques/Toubert, Pierre: Une histoire totale du Moyen Age est-elle possible? in: Tendances, perspectives et méthodes de l’histoire médiévale. Philologie et histoire jusqu’à 1610 (Congrès national des Sociétés savantes, ), Paris 1977, Bd. 1, S. 31–44. Le Jan Hennebicque, Régine: Espaces sauvages et chasses royales dans le Nord de la Francie. VIIème–IXème siècles, in: Revue du Nord 62 (1980), S. 35–60. Le Jan Le Jan, Régine: Les mutations du pouvoir au Xe siècle, in: Michel Sot (Hg.), Haut Moyen-Age. Culture, éducation, société, FS Pierre Riché (Centre de Recherche sur l’Antiquité Tardive et le Haut Moyen Age de l’Université Paris-X-Nanterre), Paris/La Garenne-Colombes 1990, S. 439–448. Le Jan Le Jan, Régine: La reine Gerberge, entre Carolingiens et Ottoniens, in: Le Jan FPS, S. 30–37 [ED 1994]. Le Jan a Le Jan, Régine: Famille et pouvoir dans le monde franc (VIIe–Xe siècle). Essai d’anthropologie sociale (Histoire ancienne et médiévale, 33), Paris 1995. Le Jan b Le Jan, Régine: L’Aristocratie Lotharingienne: Structure interne et conscience politique, in: Hans-Walter Herrmann/Reinhard Schneider (Hg.), Lotharingia. Eine europäische Kernlandschaft um das Jahr 1000. Une région au centre de l’Europe autour de l’an mil (VKSLV 26), Saarbrücken 1995, S. 71–88 (ND in FPS S. 204–223). Le Jan c Le Jan, Régine: Entre maîtres et dépendants: réflexions sur la famille paysanne en Lotharingie aux IXe et Xe siècles, in: Le Jan FPS, S. 239–254 [ED 1995]. Le Jan a Le Jan, Régine: Histoire de la France: origines et premier essor. 480–1180, Paris 1996. Le Jan b Le Jan, Régine: Le don et le produit sauvage, in: Le Jan FPS, S. 119–131 [ED 1996].
608
Anhang 9
Le Jan c Le Jan, Régine: Austrasien – Versuch einer Begriffsdefinition, in: Die Franken – Wegbereiter Europas. Vor 1500 Jahren: König Chlodwig und seine Erben, Ausstellungskatalog Reiss-Museum, Mainz 1996, S. 222–226. Le Jan a Le Jan, Régine: Dénomination, parenté et pouvoir dans la société du haut Moyen Age (VIe–Xe siècle), in: Le Jan FPS, S. 224–238 [ED 1998]. Le Jan b Le Jan, Régine (Hg.): La royauté et les élites dans l’Europe carolingienne (début IXe siècle aux environs de 920) (Centre d’Histoire de l’Europe du Nord-Ouest, 17), Villeneuve d’Ascq 1998. Le Jan a Le Jan, Régine: D’une court à l’autre: Les voyages des reines de Francie au Xe siècle, in: Le Jan FPS, S. 39–52 [ED 1999]. Le Jan b Le Jan, Régine: L’épouse du comte du IXe au XIe siècle: transformation d’un modèle et idéologie du pouvoir, in: Le Jan FPS, S. 21–29 [ED 1999]. Le Jan Le Jan, Régine: La noblesse aux IXe et Xe siècles: continuité et changements, in: Le Jan FPS, S. 190–203 [ED 2000]. Le Jan Le Jan, Régine: Der Adel um 800: Verwandtschaft, Herrschaft, Treue, in: Peter Godman/Jörg Jarnut /Peter Johanek (Hg.), Am Vorabend der Kaiserkrönung: Das Epos „Karolus Magnus et Leo papa“ und der Papstbesuch in Paderborn 799, Berlin 2002, S. 257–268. Le Jan Le Jan, Régine: A la recherche des élites rurales du début du VIIIe siècle: le „notaire“ alsacien Chrodoin, in: Revue du Nord 86 (2004) [= L’Eglise et la société entre Seine et Rhin (Ve–XVIe siècle), FS Bernard Delmaire], S. 485–498. Le Jan Le Jan, Régine: Le royaume franc vers 900: un pouvoir en mutation? in: Pierre Bauduin (Hg.), Les fondations scandinaves en Occident et les débuts du duché de Normandie (Colloque de Cerisy-la-Salle), Caen 2005, S. 83–95. Le Jan a Le Jan, Régine: Geschichte und Sozialwissenschaften: Klöster und Kirchen in der Karolingerzeit, in: Jens Schneider (Hg.), Klosterforschung. Befunde, Projekte, Perspektiven (MASt 10), München 2006, S. 183–194. Le Jan b Le Jan, Régine: Die Sakralität der Merowinger oder: Mehrdeutigkeiten der Geschichtsschreibung, in: Stuart Airlie/Walter Pohl/Helmut Reimitz (Hg.), Staat im frühen Mittelalter (Österreichische AdW. FGM 11), Wien 2006, S. 73–92. Le Jan Le Jan, Régine: Conclusions, in: Philippe Depreux/François Bougard/Régine Le Jan (Hg.), Les élites et leurs espaces. Mobilité, Rayonnement, Domination (du VIe au XIe siècle) (HAMA 5), Turnhout 2007, S. 399–406. Le Jan FPS Le Jan, Régine: Femmes, pouvoir et société dans le haut Moyen Age (Les médiévistes français, 1), Paris 2001. [gesammelte Aufsätze]
Literaturverzeichnis – Darstellungen
609
Lebecq Lebecq, Stéphane: Marchands et navigateurs frisons du Haut Moyen Age, 2 Bde., Lille 1983. Lebecq Lebecq, Stéphane: Les Frisons entre paganisme et christianisme, in: Christianisation et Dechristianisation (Université d’Angers. Centre de Recherches d’Histoire Religieuse et d’Histoire des Idées, Angers 1986, S. 19–45. Lebecq Lebecq, Stéphane: Frisons et Vikings. Remarques sur les relations entre Frisons et Scandinaves aux VIIe–IXe siècles, in: Henri Galinié (Hg.), Les mondes normands (VIIIe–XIIe s.), Caen 1989, S. 45–59. Lebecq Lebecq, Stéphane: Pour une histoire parallèle de Quentovic et Dorestad, in: Jean-Marie Duvosquel/Alain Dierkens (Hg.), Villes et campagnes au Moyen Age, FS Georges Despy, Lüttich 1991, S. 415–428. Lebecq Lebecq, Stéphane: Quentovic: un état de la question, in: Hans-Jürgen Häßler/Claude Lorren (Hg.), Studien zur Sachsenforschung 8 (1993), S. 73–82. Lebecq Lebecq, Stéphane: L’emporium proto-médiéval de Walcheren/Domburg: une mise en perspective, in: Jean-Marie Duvosquel/Erik Thoen (Hg.), Peasants and Townsmen in Medieval Europe, FS Adriaan Verhulst (Centre belge d’histoire rurale, 114), Gent 1995, S. 73–90. Lebecq Lebecq, Stéphane: Franken und Friesen, in: Die Franken – Wegbereiter Europas. Vor 1500 Jahren: König Chlodwig und seine Erben, Ausstellungskatalog Reiss-Museum, Mainz 1996, S. 338ff. Lebecq Lebecq, Stéphane: Aux origines du phénomène Viking. Quelques réflexions sur la part de responsabilité des occidentaux (VIIIe–début IXe siécle), in: Anne-Marie Flambard Héricher (Hg.), La progression des Vikings, des raids à la colonisation (Cahiers du GRHIS, 14), Rouen 2003, S. 15–25. Lebecq Lebecq, Stéphane: Les Vikings en Frise: Chronique d’un échec rélatif, in: Pierre Bauduin (Hg.), Les fondations scandinaves en Occident et les débuts du duché de Normandie (Colloque de Cerisy-la-Salle), Caen 2005, S. 97–112. Lechtermann/Morsch Lechtermann, Christina/Morsch, Carsten: auf spiegelglattem Estrich – Irritation in literarischer Raumerfahrung, in: Sprache und Literatur 35 (2004), S. 64–89. Leclercq Leclercq, Henri: Eulalie de Mérida et de Barcelone (les saintes), in: DACL 5 (1922), Sp. 705–732. Leclercq Leclercq, Henri: Mabillon, 2 Bde., Paris 1953–1957. Lefebvre Lefebvre, Henri: La production de l’espace, Paris 42000 [ED 1974]. Lefrancq Lefrancq, Paul: Rhythmus Teutonicus ou Ludwigslied? De la découverte de Mabillon (SaintAmand, 1672) à celle d’Hoffmann von Fallersleben (Valenciennes, 1837), Paris 1945.
610
Anhang 9
Lefrancq Lefrancq, Paul: Observations paléographiques sur et bibliographiques sur un manuscrit du scriptorium de Saint-Amand, in: Miscellanea Tornacensia 2, hg. von Jean Cassart (Fédération Archéologique et Historique de Belgique), Brüssel 1951 [= 1 unpaginierte Seite]. Lefrancq Lefrancq, Paul: Y a-t-il eu un culte de sainte Eulalie dans le nord de la France? in: Bulletin philologique et historique (jusqu’à 1610) du Comité des travaux historiques et scientifiques, Jg. 1969 (= 94e Congrès national des Sociétés savantes), Paris 1972, S. 299–316. Leibniz / Leibniz, Gottfried Wilhelm: Mathematische Schriften, hg. von C. I. Gerhardt, 7 Bde., Halle 1856–1863, ND Hildesheim/New York 1971. Lemaitre Lemaître, Jean-Loup: Les archives lorraines visitées par dom Jean Mabillon et dom Thierry Ruinart en 1696, in: Retour aux Sources, FS Michel Parisse, hg. von Sylvain Gouguenheim u. a., Paris 2004, S. 917–925. Lepape Lepape, Pierre: Le pays de la littérature. Des serments de Strasbourg à l’enterrement de Sartre (Fiction et Cie), Paris 2003. Lepelley Lepelley, René: Considérations étymologiques sur le mot Viking, in: Annales de Normandie 52 (2002), S. 67–72. Levison Levison, Wilhelm: Der Sinn der rheinischen Tausendjahrfeier. 925–1925, in: Levison RFF, S. 172–201 [ED in Elsaß-Lothringisches Jahrbuch 4 (1925), S. 1–34]. Levison Levison, Wilhelm: Zur Geschichte des Klosters Tholey, in: Levison RFF, S. 96–117 [ED: Historische Aufsätze, FS Aloys Schulte, Düsseldorf 1927, S. 62–81]. Levison RFF Levison, Wilhelm: Aus rheinischer und fränkischer Frühzeit. Ausgewählte Aufsätze, hg. von Walther Holtzmann, Düsseldorf 1948. Lewald Lewald, Ursula: Die Ezzonen. Das Schicksal eines rheinischen Fürstengeschlechtes, in: RhV 43 (1979), S. 120–168. Liege Liège. Autour de l’an mil, la naissance d’une principauté (Xe–XIIe siècle) [hg. von Jean-Louis Kupper und Philippe George], Lüttich 2000. Linhard Linhard, Frank: Newton’s Principia in the Acta Eruditorum and Leibniz’s Concept of Space in the Exchange with Des Bosses, in: Peter Eisenhardt/F. L. (Hg.), Notions of Space and Time. Early Modern Concepts and Fundamental Theories (Zeitsprünge 11), Frankfurt a. M. 2007, S. 113–136. Lintzel Lintzel, Martin: Die Anfänge des deutschen Reiches. Über den Vertrag von Verdun und die Erhebung Arnulfs von Kärntens, München/Berlin 1942. Longnon Longnon, Auguste: Etudes sur les pagi de la Gaule, avec deux cartes (BEHE), 2 Bde., Paris 1869–1872, ND Genf/Paris 1977.
Literaturverzeichnis – Darstellungen
611
Lorenz/Zotz Lorenz, Sönke/Zotz, Thomas (Hg.): Frühformen von Stiftskirchen in Europa. Funktion und Wandel religiöser Gemeinschaften vom 6. bis zum Ende des 11. Jahrhunderts, FS Dieter Mertens, Leinfelden-Echterdingen 2005. Lot Lot, Ferdinand: Les derniers Carolingiens. Lothaire, Louis V, Charles de Lorraine. 954–991 (BEHE 87), Paris 1891, ND Genf/Paris 1975. Lot Lot, Ferdinand: Les invasions barbares et le peuplement de l’Europe, Bd. 1: Arabes et Maures. Scandinaves. Slaves du Sud. Slaves du Centre, Paris 1942. Lotter Lotter, Friedrich: Das Bild Brunos I. von Köln in der Vita des Ruotger, in: Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins 40 (1966), S. 19–40. Lotter Lotter, Friedrich: Zu den Anfängen deutsch-jüdischer Symbiose ein ottonischer Zeit, in: AKG 55 (1973), S. 1–34. Lubich Lubich, Gerhard: Auf dem Weg zur „Güldenen Freiheit“. Herrschaft und Raum in der Francia orientalis von der Karolinger- zur Stauferzeit (Historische Studien, 449), Husum 1996. Ludwig Ludwig, Uwe: Otfrid in den Weißenburger Mönchslisten. Das Zeugnis der Verbrüderungsbücher von St. Gallen und Reichenau, in: ZGORh 135/NF 96 (1987), S. 65– 86. Lugge Lugge, Margret: „Gallia“ und „Francia“ im Mittelalter. Untersuchungen über den Zusammenhang zwischen geographisch-historischer Terminologie und politischem Denken vom 6. – 15. Jahrhundert (Bonner Historische Forschungen, 15), Bonn 1960. Lühr Lühr, Rosemarie: Das Wort ‚deutsch‘ in seinen einheimischen sprachlichen Bezügen, in: LiLi 24 (1994), S. 26–46. Lund Lund, Allan A.: Die ersten Germanen. Ethnizität und Ethnogenese, Heidelberg 1998. Lutter Lutter, Christina: Baustellen in Wien: Ein kulturwissenschaftlicher Werkstattbericht, in: Udo Göttlich/Lothar Mikes/Rainer Mikes (Hg.), Die Werkzeugkiste der Cultural Studies. Perspektiven, Anschlüsse und Interventionen (Cultural Studies, 2), Bielefeld 2001, S. 63–83. MacLean MacLean, Simon: Kingship and Politics in the Late Ninth Century. Charles the Fat and the End of the Carolingian Empire (Cambridge Studies in Medieval Life and Thought), Cambridge 2003. Magdeburg Puhle, Matthias (Hg.): Otto der Große, Magdeburg und Europa, Ausstellungskatalog Kulturhistorisches Museum, 2 Bde., Mainz 2001.
612
Anhang 9
Manil Manil, Georges: Visage naturel du pays wallon, in: Léopold Genicot (Hg.), Histoire de la Wallonie, Toulouse 1973, S. 11–35. Margue Margue, Michel: Aspects politiques de la „réforme“ monastique en Lotharingie. Le cas des abbayes de Saint-Maximin de Trèves, de Stavelot-Malmédy et d’Echternach (934–973), in: RB 98 (1988), S. 31–61. Margue Margue, Michel: Libertas Ecclesiae. Das Kloster im Spannungsfeld zwischen Adelsherrschaft und Reichsfreiheit (8.–12. Jahrhundert), in: Michele Camillo Ferrari/Jean Schroeder/Henri Trauffler (Hg.), Die Abtei Echternach 698–1998 (CLUDEM 15), Luxemburg 1999, S. 229–245. Margue [] Margue, Michel: Autorité publique et conscience dynastique. Etude sur les représentations du pouvoir princier entre Meuse et Moselle. Les origines du comté de Luxembourg (Xe–début XIIe siècles), Diss. Université Libre de Bruxelles 1999 [unveröffentlichtes Manuskript]. Margue Margue, Michel: Libertas Ecclesiae. Réformes monastiques et relecture de l’histoire dans l’espace lotharingien (Xe–XIIe s.). Le cas de l’abbaye d’Echternach, in: Ecrire son histoire. Les communautés régulières face à leur passé (CERCOR. Travaux et recherches, 18), Saint-Etienne 2005, S. 107–123. Margue Margue, Michel: Mort et pouvoir: le choix du lieu de sépulture (espace Meuse-Moselle XIe–XIIe siècle), in: M. M. (Hg.), Sépulture, mort et représentation du pouvoir au moyen âge. Tod, Grabmal und Herrschaftsrepräsentation im Mittelalter, 11. Journées Lotharingiennes (PSH 118 = CLUDEM 18), Luxemburg 2006, S. 289–320. Margue/Pauly Margue, Michel/Pauly, Michel: Saint-Michel et le premier siècle de la ville de Luxembourg. Quelques réflexions sur l’apport de l’histoire religieuse à l’étude des origines de la ville, in: Hémecht 39 (1987), S. 5–83. Marilier Marilier, Jean: L’origine de quelques évêques de Langres aux VIIIe et IXe siècles. L’emprise de la noblesse bavaroise sur le siège épiscopal, in: Aux origines d’une seigneurie ecclésiastique. Langres et ses évêques VIIIe–XIe siècles (Société historique et archéologique de Langres), Langres 1986, S. 78–89. Masser Masser, Achim: Die lateinisch-althochdeutsche Tatianbilingue des Cod. Sang. 56. Mit zwölf Abbildungen (AdW Göttingen, 1. phil.-hist. Klasse), Göttingen 1991, S. 85–127. Matheus Matheus, Michael: La viticoltura dell’Europa continentale nell’alto medioevo. Continuità e cambiamento in una prospettiva comparativa, in: Olio e vino nell’alto medioevo (Settimane di studio del Centro Italiano di Studi sull’Alto Medioevo, ), 2 Bde., Spoleto 2007, Bd. 1, S. 255–312. Mattheier Mattheier, Klaus J.: Historisches und Figuratives im althochdeutschen Ludwigslied, in: Alfred Ebenbauer (Hg.), Philologische Untersuchungen, FS Elfriede Stutz (Philologica germanica, 7), Wien 1984, S. 270–288.
Literaturverzeichnis – Darstellungen
613
Matzel Matzel, Klaus: Karl der Große und die lingua theodisca, in: RhV 34 (1970), S. 172– 189. Matzel Matzel, Klaus: Das Problem der „karlingischen Hofsprache“, in: Ursula Hennig/ Herbert Kolb (Hg.), Mediaevalia litteraria, FS Helmut de Boor, München 1971, S. 15–31. Matzel Matzel, Klaus: Althochdeutscher Isidor und Monsee-Wiener Fragmente, in: VL 1 (1978), Sp. 296–303. Maurer Maurer, Friedrich: Hildebrandslied und Ludwigslied. Die althochdeutschen Zeugen der hohen Gattungen der Wanderzeit, in: Der Deutschunterricht 9 (1957), S. 5–15. Mayer Mayer, Theodor (Hg.): Der Vertrag von Verdun 843. Neun Aufsätze zur Begründung der europäischen Völker- und Staatenwelt, Leipzig 1943. Mayer Mayer, Hans Eberhard: Ein Rundschreiben Rudolfs II. von Burgund aus dem Jahre 932, in: DA 17 (1961), S. 507–517. Mazel [im Druck] Mazel, Florian: Le diocèse: territoire et conflit aux XIe-XIIe siècles. Notes de lecture, in: Stéphane Boisselier (Hg.), De l’espace aux territoires : pour une étude de la territorialité des processus sociaux et culturels en Méditerranée occidentale médiévale. Etat des recherches, sources, objets et méthodes, Turnhout. McCormick McCormick, Michael: Les annales du haut moyen âge (TSMAO 14), Turnhout 1975. McCormick McCormick, Michael: Origins of the European Economy. Communications and Commerce, A. D. 300–900, Cambridge 2001 (ND 2002). McKitterick McKitterick, Rosamond: The Carolingians and the Written Word, Cambridge 1989. McKitterick McKitterick, Rosamond: History an Memory in the Carolingian World, Cambridge 2004. Meineke Meineke, Eckhard: Forst, § 1: Sprachliches, in: RGA 9 (1995), S. 345–348. Meineke/Goetz Meineke, Eckhard/Goetz, Hans-Werner: Herzog, in: RGA 14 (1999), S. 479–491. Melicher Melicher, Theophil: Die Rechtsaltertümer im Ludwigslied, in: Österreichische AdW. Phil.-hist. Klasse. Anzeiger 91 (1954), S. 254–275. Mentgen Mentgen, Gerd: „Die Juden waren stets eine Randgruppe“: Über eine fragwürdige Prämisse der aktuellen Judenforschung, in: Friedhelm Burgard/Christoph Cluse/ Alfred Haverkamp (Hg.), Liber amicorum necnon et amicarum, FS Alfred Heit (THF 28), Trier 1996, S. 393–411. Meriaux Mériaux, Charles: Thérouanne et son diocèse jusqu’à la fin de l’époque carolingienne.
614
Anhang 9
Les étapes de la christianisation d’après les sources écrites, in: BECh 158 (2000), S. 377–406. Meriaux Mériaux, Charles: Christianisation et organisation de l’espace dans le nord de la Gaule du haut Moyen Age, in: Bulletin d’information de la Mission historique française en Allemagne 38 (2002), S. 207–224. Meriaux Mériaux, Charles: Fulbert, évêque de Cambrai et d’Arras (933/934 † 956), in: Revue du Nord 86 (2004) [= L’Eglise et la société entre Seine et Rhin (Ve–XVIe siècle), FS Bernard Delmaire], S. 525–542. Meriaux a Mériaux, Charles: Communautés de clercs et communautés de chanoines dans les diocèses d’Arras, Cambrai, Tournai et Thérouanne (VIIe–XIe siècles), in: Sönke Lorenz/Thomas Zotz (Hg.), Frühformen von Stiftskirchen in Europa. Funktion und Wandel religiöser Gemeinschaften vom 6. bis zum Ende des 11. Jahrhunderts, FS Dieter Mertens, Leinfelden-Echterdingen 2005, S. 251–286. Meriaux b Mériaux, Charles: Parochiæ barbaricæ ? Quelques remarques sur la perception des diocèses septentrionaux de la Gaule pendant le haut Moyen Age, in: Revue du Nord 87 (2005), S. 293–303. Meriaux a Mériaux, Charles: Gallia irradiata. Saints et sanctuaires dans le nord de la Gaule du haut Moyen Age (Beiträge zur Hagiographie, 4), Stuttgart 2006. Meriaux b Mériaux, Charles: Sepultures, reliques et mémoire des évêques d’Arras/Cambrai (VIe– XIe siècles), in: Michel Margue (Hg.), Sépulture, mort et représentation du pouvoir au moyen âge. Tod, Grabmal und Herrschaftsrepräsentation im Mittelalter, 11. Journées Lotharingiennes (PSH 118 = CLUDEM 18), Luxemburg 2006, S. 133–169. Merrills Merrills, Andrew H.: History and Geography in Late Antiquity (Cambridge Studies in Medieval Life and Thought), Cambridge 2005. Mertz Mertz, Richard: Das Elsass. Wanderungen durch des Landes Entwicklungs- und Geistesgeschichte (Schriften der Elsass-Lothringischen Wissenschaftlichen Gesellschaft, A 11–12), 2 Bde., Heidelberg 1933–1934. Metcalf Metcalf, David M.: The Prosperity of North-Western Europe in the Eighth and Ninth Centuries, in: Economic History Review 20 (1967), S. 344–357. Metz Metz, Wolfgang: Das Kloster Weißenburg und der Vertrag von Verdun, in: Clemens Bauer/Laetitia Boehm/Max Müller (Hg.), Speculum Historiale. Geschichte im Spiegel der Geschichtsschreibung und Geschichtsdeutung, FS Johannes Spörl, Freiburg/München 1965, S. 458–468. Metzner Metzner, Ernst Erich: Neue Annäherungen an das Ludwigslied von 881. Zu den sprachlichen, dicherischen und geschichtlichen Vorgaben und Voraussetzungen eines frankfurtisch-hofrheinfränkischen Karolingerpreises aus dem wikingerzeitlichen Nordfrankreich, in: Silvia Bovenschen u. a. (Hg.), Der fremdgewordene Text, FS Helmut Brackert, Berlin/New York 1997, S. 174–201.
Literaturverzeichnis – Darstellungen
615
Meyer Meyer, Martin: Ein übersehenes Diplom Heinrichs I., in: NA 23 (1898), S. 115–121. Meyer Meyer, Paul: Das Ludwigslied und Otfrids Evangelienbuch. Eine sprachwissenschaftliche Vergleichung (Realschule in Eimsbüttel zu Hamburg. Beilage zum 12. Jahresbericht), Hamburg 1904. Middell/Sammler Middell, Matthias/Sammler, Steffen (Hg.): Alles Gewordene hat Geschichte. Die Schule der ANNALES in ihren Texten 1929–1992, Leipzig 1994. Milde Milde, Wolfgang: Faksimileausgabe und Edition des Codex Discissus (D) von Otfrids Evangelienbuch, in: Rolf Bergmann (Hg.), Probleme der Edition althochdeutscher Texte (Studien zum Althochdeutschen, 19), Göttingen 1993, S. 103–109. Misonne Misonne, Daniel: L’éloge de Forannan, abbé de Waulsort, dans la charte de Robert de Namur, in: D. M., Réformes monastiques entre Escaut et Moselle du Xe au XIIe siècle (= RB 111.1–2), Maredsous 2001, S. 146–155 [ED 1966]. Misonne Misonne, Daniel: Réformes monastiques entre Escaut et Moselle du Xe au XIIe siècle (= RB 111.1–2), Maredsous 2001 [kommentierende Nachträge S. 287–294]. Moeglin Moeglin, Jean-Marie: Die historiographische Konstruktion der Nation – „französische Nation“ und „deutsche Nation“ im Vergleich, in: Joachim Ehlers (Hg), Deutschland und der Westen Europas im Mittelalter (VuF 56), Stuttgart 2002, S. 353–377. Mohr Mohr, Walter: Die begriffliche Absonderung des ostfränkischen Gebietes in westfränkischen Quellen des 9. und 10. Jahrhunderts, in: ALMA 24 (1954), S. 19–41. Mohr Mohr, Walter: Boso von Vienne und die Nachfolgefrage nach dem Tode Karls d. Kahlen und Ludwigs d. Stammlers, in: ALMA 26 (1956), S. 141–165. Mohr a Mohr, Walter: Von der „Francia orientalis“ zum „Regnum teutonicum“, in: ALMA 27 (1957), S. 27–49. Mohr b Mohr, Walter: Entwicklung und Bedeutung des lothringischen Namens, in: ALMA 27 (1957), S. 313–336. Mohr Mohr, Walter: Geschichte des Herzogtums Groß-Lothringen (900–1048) (Geschichte des Herzogtums Lothringen, 1), Saarbrücken 1974. Mohr Mohr, Walter: Das Herzogtum der Mosellaner (11.–14. Jahrhundert) (Geschichte des Herzogtums Lothringen, 3), Saarbrücken 1979. Mohr Mohr, Walter: Imperium Lothariensium, in: Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte 13 (1987), S. 1–42. Mohr Mohr, Andreas: Das Wissen über die Anderen. Zur Darstellung fremder Völker in den fränkischen Quellen der Karolingerzeit (Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit, 7), Münster u. a. 2005.
616
Anhang 9
Moraw Moraw, Peter: Über Typologie, Chronologie und Geographie der Stiftskirche im deutschen Mittelalter, in: Untersuchungen zu Kloster und Stift (VMPIG 68 = Studien zur Germania Sacra, 14), Göttingen 1980, S. 9–37. Moraw Moraw, Peter (Hg.): Raumerfassung und Raumbewusstsein im späteren Mittelalter (VuF 49), Stuttgart 2002. Moraw Moraw, Peter: Politische Landschaften im mittelalterlichen Reich – Probleme der Handlungsdichte, in: Karl-Heinz Spieß (Hg.), Landschaften im Mittelalter, Stuttgart 2006, S. 153–166. de Moreau de Moreau, Edouard: Saint Amand. Apôtre de la Belgique et du Nord de la France (Museum Lessianum), Louvain 1927. de Moreau de Moreau, Edouard: Histoire de l’Eglise en Belgique, 3 Bde., 1 Erg.-bd. mit 4 Faltkarten (Museum Lessianum. Section historique, 1–3), Brüssel 1945 [ED Bd. 1–2 1940]. de Moreau de Moreau, Edouard: Les abbayes de Belgique (VIIe–XIIe siècle) (Notre Passé), Brüssel 1952. Morelle Morelle, Laurent: Histoire et archives vers l’an mil: une nouvelle „mutation“? in: Histoire et archives 3 (1998), S. 119–141. Morelle Morelle, Laurent: La mise en „œuvre“ des actes diplomatiques. L’auctoritas des chartes chez quelques historiographes monastiques (IX–XIe siècle), in: Michel Zimmermann (Hg.), Auctor et auctoritas. Invention et conformisme dans l’écriture médiévale (Mémoires et documents de l’Ecole des Chartes, 59), Paris 2001, S. 73–93. Morelle Morelle, Laurent: La main du roi et le nom de Dieu: la validation de l’acte royal selon Hincmar, d’après un passage de son De divortio, in: Jacqueline Hoareau-Dodinau/ Pascal Texier (Hg.), Foi chrétienne et églises dans la société politique de l’Occident du Haut Moyen Age (IVe–XIIe siècle) (Cahiers de l’Institut d’anthropologie juridique, 11), Limoges 2004, S. 287–318. Morsel Morsel, Joseph: Construire l’espace sans la notion d’espace. Le cas du Salzforst (Franconie) au XIVe siècle, in: Construction de l’espace au Moyen Age: pratiques et représentations. XXXVIIe Congrès de la Société des historiens médiévistes de l’enseignement supérieur (Histoire ancienne et médiévale, 96), Paris 2007, S. 57–71. Mossig Moßig, Christian: Mittelalterliche Kirchengeschichte, in: Karl-Ernst Behre/Hajo van Lengen (Hg.), Ostfriesland. Geschichte und Gestalt einer Kulturlandschaft, Aurich 1996, S. 187–197. Müller Müller, Robert: Das Ludwigslied – eine Dichtung im Dienste monarchischer Propaganda für den Kampf gegen die Normannen? in: Peter K. Stein (Hg.), Sprache – Text – Geschichte. Beiträge zur Mediävistik und germanistischen Sprachwissenschaft (GAG 304), Göppingen 1980, S. 441–477.
Literaturverzeichnis – Darstellungen
617
Muller Muller, Jean-Claude: Linguistisches aus der Echternacher Klosterbibliothek, in: Hémecht 35 (1983), S. 381–403. Müller Müller, Robert: Der historische Hintergrund des althochdeutschen Ludwigsliedes, in: DVjs. 62 (1988), S. 221–226. Müller Müller, Robert: Le Chant de Louis – Un chant de Croisade? in: Danielle Buschinger (Hg.), La Croisade: réalités et fictions (GAG 503), Göppingen 1989, S. 177–182. Müller Müller, Margit: Am Schnittpunkt von Stadt und Land. Die Benediktinerabtei St. Arnulf zu Metz im hohen und späten Mittelalter (THF 21), Trier 1993. Müller-Kehlen Müller-Kehlen, Helga: Die Ardennen im Frühmittelalter. Untersuchungen zum Königsgut in einem karolingischen Kernland (VMPIG 38), Göttingen 1973. Munske et al. Munske, Horst Haider (Hg.): Handbuch des Friesischen. Handbook of Frisian Studies, Tübingen 2001. Murdoch Murdoch, Brian O.: Saucourt and the Ludwigslied. Some Observations on Medieval Historical Poetry, in: RBPH 55 (1977), S. 841–867. Müsebeck Müsebeck, E.: Die Benediktinerabtei St. Arnulf vor Metz in der ersten Hälfte des Mittelalters, in: JbGlGA 13 (1901), S. 164–244. Musset Musset, Lucien: Les Invasions, Bd. 2: Le second assaut contre l’Europe chrétienne (VIIe–XIe siècles) (Nouvelle Clio 12bis), Paris 1965. Musset Musset, Lucien: Problèmes militaires du monde scandinave (VIIIe–XIIe siècle), in: Ordinamenti militari in occidente nell’alto medioevo (Settimane di studio del Centro Italiano di Studi sull’Alto Medioevo, 15), Spoleto 1968, S. 229–291. Musset Musset, Lucien: Naissance de la Normandie (Ve–XIe siècles), in: Michel de Boüard (Hg.), Histoire de la Normandie, Toulouse 1970, S. 75–130. Musset Musset, Lucien: La tapisserie de Bayeux. Œuvre d’art et document historique (Introduction à la nuit des temps, 2), La Pierre-qui-Vire 1989. Musset Musset, Lucien: Normands, Français, Anglais et Lombards: essai sur le vocabulaire désignant les sujets des princes normands (XIe–XIIIe siècles), in: François Neveux/ Cathérine Bougy (Hg.), Mélanges Pierre Bouet (Cahiers des Annales de Normandie, 32), Caen 2003, S. 77–79. Naumann Naumann, Heinrich: Das Ludwigslied und die verwandten lateinischen Gedichte, Diss. Halle a. d. S. 1932. Nazet Nazet, Jacques: Crises et réformes dans les abbayes hainuyères du IXe au début du XIIe siècle, in: Jean-Marie Cauchies/Jean-Marie Duvosquel (Hg.), Recueil d’études
618
Anhang 9
d’histoire hainuyère offerts à Maurice-A. Arnould, 2 Bde. (Analectes d’histoire du Hainaut), Mons 1983, Bd. 1, S. 461–496. Neuendorff Neuendorff, Dagmar: Studie zur Entwicklung der Herrscherdarstellung in der deutschsprachigen Literatur des 9.–12. Jahrhunderts (Acta Universitatis Stockholmiensis, 29), Stockholm 1982. Neveux Neveux, François: La Normandie des ducs aux rois. Xe–XIIe siècle, Rennes 1998. Newton / Newton, Isaac: Mathematische Prinzipien der Naturlehre, hg. von J. Ph. Wolfers, Darmstadt 1963 [ED 1872]. Ni Chathain/Richter Ní Chatháin, Próinséas/Richter, Michael (Hg.): Irland und die Christenheit. Bibelstudien und Mission (Veröffentlichungen des Europa Zentrums Tübingen), Stuttgart 1987. Nielsen Nielsen, Hans Frede: Frisian and the Grouping of the Older Germanic Languages, in: Horst Haider Munske (Hg.), Handbuch des Friesischen. Handbook of Frisian Studies, Tübingen 2001, S. 512–523. Nightingale Nightingale, John: Monasteries and Patrons in the Gorze Reform. Lotharingia c. 850–1000 (Oxford Historical Monographs), Oxford 2001. Nikolay-Panter Nikolay-Panter, Marlene: Zur geschichtlichen Landeskunde der Rheinlande, in: M. N.-P./ Wilhelm Janssen/Wolfgang Herborn (Hg.), Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande. Regionale Befunde und raumübergreifende Perspektiven. Georg Droege zum Gedenken, Köln/Weimar/Wien 1994, S. 3–22. Nikolay-Panter/Janssen/Herborn Marlene Nikolay-Panter/Wilhelm Janssen/Wolfgang Herborn (Hg.), Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande. Regionale Befunde und raumübergreifende Perspektiven. Georg Droege zum Gedenken, Köln/Weimar/Wien 1994. Noble Noble, Thomas F. X.: Louis the Pious and the Frontiers of the Frankish Realm, in: Peter Godman/Roger Collins (Hg.), Charlemagne’s Heir. New Perspectives on the Reign of Louis the Pious (814–840), S. 333–347. Noizet Noizet, Hélène: Les chanoines de Saint-Martin de Tours et les Vikings, in: Pierre Bauduin (Hg.), Les fondations scandinaves en Occident et les débuts du duché de Normandie (Colloque de Cerisy-la-Salle), Caen 2005, S. 53–66. Noll Noll, Volker: Spanisch und Romanisch im 9. Jahrhundert, in: Zs. für romanische Philologie 114 (1998), S. 662–665. Nonn Nonn, Ulrich: Der lothringische Herzogstitel und die Annales Prumienses, in: DA 31 (1975), S. 546–555. Nonn Nonn, Ulrich: Pagus und Comitatus in Niederlothringen. Untersuchungen zur politischen Raumgliederung im früheren Mittelalter (Bonner Historische Forschungen, 49), Bonn 1983.
Literaturverzeichnis – Darstellungen
619
Nonn Nonn, Ulrich: Probleme der frühmittelalterlichen Grafschaftsverfassung am Beispiel des Rhein-Mosel-Raums, in: Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte 17 (1991), S. 29–41. Nonn a Nonn, Ulrich: Beobachtungen zum Bid- und Moselgau im Frühmittelalter, in: Marlene Nikolay-Panter/Wilhelm Janssen/Wolfgang Herborn (Hg.), Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande. Regionale Befunde und raumübergreifende Perspektiven. Georg Droege zum Gedenken, Köln/Weimar/Wien 1994, S. 42–64. Nonn b Nonn, Ulrich: Das Bild Karl Martells in mittelalterlichen Quellen, in: Jörg Jarnut/ Ulrich Nonn/Michael Richter (Hg.), Karl Martell in seiner Zeit (BdF 37), Sigmaringen 1994, S. 9–21. Nora Nora, Pierre: Entre Mémoire et Histoire. La problématique des lieux, in: P. N. (Hg.), Les lieux de mémoire, Bd. I: La République, Paris 1984, S. xvii–xlii. Nora Nora, Pierre: Comment écrire l’histoire de France? in: P. N. (Hg.), Les lieux de mémoire, Bd. III.1: Les France, Paris 1992, S. 11–31. Nordman/Revel Nordman, Daniel/Revel, Jacques: La formation de l’espace français, in: André Burguière/ Jacques Revel (Hg.), Histoire de la France, Bd. 1: L’Espace français, Paris 1989, S. 30–169. Obreen Obreen, Henri: Quel fut, au Moyen Age, le tracé exact des limites entre les diocèses de Liège et d’Utrecht dans les îles des embouchures de l’Escaut et de la Meuse? in: Mélanges d’histoire, FS Henri Pirenne, Brüssel 1926, Bd. 2, S. 345–348. Oediger Oediger, Friedrich Wilhelm: Das Bistum Köln von den Anfängen bis zum Ende des 12. Jahrhunderts (Geschichte des Erzbistums Köln, 1), Köln 31991 [ED 1964]. Oexle Oexle, Otto Gerhard: Die Karolinger und die Stadt des heiligen Arnulf, in: FMSt 1 (1967), S. 250–364. Offergeld Offergeld, Thilo: Reges pueri. Das Königtum Minderjähriger im frühen Mittelalter (MGH Schriften, 50), Hannover 2001. Osborne Osborne, Brian S.: Interpreting a nation’s identity: artists as creators of national consciousness, in: Alan R. H. Baker/Gideon Biger (Hg.), Ideology and Landscape in Historical Perspective. Essays on the Meanings of Some Places in the Past (Cambridge Studies in Historical Geography, 18), Cambridge 1992, S. 230–254. Oschema Oschema, Klaus: Zur Gründung des Benediktinerinnenklosters Notre-Dame de Bouxières. Eine wiedergefundene Urkunde des 10. Jahrhunderts, in: MIÖG 110 (2002), S. 182–190. Ostberg Ostberg, Kurt: The Ludwigslied in the Context of Communication between the Continent and Anglo-Saxon England, in: German Life and Letters 38 (1984/85), S. 395–416.
620
Anhang 9
Oxenstierna Graf Oxenstierna, Eric: Die Wikinger, Stuttgart/Zürich/Salzburg 1966 [ED 1959]. von Padberg von Padberg, Lutz E.: Die Christianisierung Europas im Mittelalter, Stuttgart 1998. von Padberg von Padberg, Lutz E.: Zum Sachsenbild in hagiographischen Quellen, in: Hans-Jürgen Häßler/Jörg Jarnut/Matthias Wemhoff (Hg.), Sachsen und Franken in Westfalen. Zur Komplexität der ethnischen Deutung und Abgrenzung zweier frühmittelalterlicher Stämme (Studien zur Sachsenforschung, 12), Oldenburg 1999, S. 173–191. von Padberg/Klein von Padberg, Lutz E./Klein, Thomas A.-P.: Hrabanus Maurus, in: RGA 15 (2000), S. 139–155. Paderborn Stiegemann, Christoph/Wemhoff, Matthias (Hg.): 799 – Kunst und Kultur der Karolingerzeit. Karl der Große und Papst Leo III. in Paderborn, Ausstellungskatalog, 3 Bde., Paderborn 1999. Päffgen Päffgen, Bernd: Die rheinischen Stifte (Teil 1), in: Geschichte in Köln 16 (1984), S. 33–66. Palazzo Palazzo, Eric: L’enluminure à Metz au Haut Moyen Age (VIIIe–XIe siècles), in: Metz enluminée. Autour de la bible de Charles le Chauve. Trésors manuscrits des églises messines, Metz 1989, S. 23–44. Paravicini Paravicini, Werner: Geschichtswissenschaft, Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft. Einleitung in das Kolloquium ‚Kultureller Austausch und Literaturgeschichte im Mittelalter‘, in: Ingrid Kasten/W. P./René Pérennec (Hg.), Kultureller Austausch und Literaturgeschichte im Mittelalter. Transferts culturels et histoire littéraire au Moyen Age (BdF 43), Sigmaringen 1998, S. 9–13. Parisot Parisot, Robert: Le royaume de Lorraine sous les Carolingiens (843–923) [mit 2 Faltkarten], Paris 1898. Parisot Parisot, Robert: De la cession faite à Louis d’Outremer par Otton Ier de quelques pagi de la Lotharingie (Lorraine) occidentale (940–942), in: Annales de l’Est et du Nord 2 (1906), S. 81–97. Parisot Parisot, Robert: Les Origines de la Haute-Lorraine et sa première maison ducale (959–1033), Paris 1909 [Diss. lat. 1898]. Parisot Parisot, Robert: Histoire de Lorraine (Duché de Lorraine, duché de Bar, Trois-Evêchés), 4 Bde., Bd. 1: Des origines à 1552 [mit 1 Faltkarte], Paris 1919. Parisse Parisse, Michel: La Lorraine du IXe au XIe siècle. Les travaux de M. Hlawitschka, in: Annales de l’Est 23 (1971), S. 95–115. Parisse Parisse, Michel: Remarques sur les fondations monastiques à Metz au Moyen Age, in: Annales de l’Est 31 (1979), S. 193–223.
Literaturverzeichnis – Darstellungen
621
Parisse Parisse, Michel: La Lorraine monastique au Moyen Age, Nancy 1981. Parisse Parisse, Michel: Noblesse et chevalerie en Lorraine médiévale. Les familles nobles du XIe au XIIIe siècle, Nancy 1982 [1976]. Parisse a Parisse, Michel: Von Austrasien zu Lotharingien, in: M. P. (Hg.), Lothringen – Geschichte eines Grenzlandes, Deutsche Ausgabe bearb. von Hans-Walter Herrmann, Saarbrücken 1984, S. 101–134 [ED 1977]. Parisse b Parisse, Michel: Die Entstehung des mittelalterlichen Lothringens (925–1125), in: M. P. (Hg.), Lothringen – Geschichte eines Grenzlandes, Deutsche Ausgabe bearb. von Hans-Walter Herrmann, Saarbrücken 1984, S. 135–158 [ED 1977]. Parisse c Parisse, Michel: L’évêque impérial dans son diocèse. L’exemple lorrain aux Xe et XIe siècles, in: Lutz Fenske/Werner Rösener/Thomas Zotz (Hg.), Institution, Kultur und Gesellschaft im Mittelalter, FS Josef Fleckenstein, Sigmaringen 1984, S. 179–193. Parisse Parisse, Michel: Désintégration et regroupements territoriaux dans les principautés lotharingiennes du XIe au XIIIe siècle, in: Alfred Heit (Hg.), Zwischen Gallia und Germania, Frankreich und Deutschland. Konstanz und Wandel raumbestimmender Kräfte (THF 12), Trier 1987, S. 154–180. Parisse a Parisse, Michel: Noblesse et monastères, in: Raymund Kottje/Helmut Maurer (Hg.), Monastische Reformen im 9. und 10. Jahrhundert (VuF 38), Sigmaringen 1989, S. 167–196. Parisse b Parisse, Michel: Manuscrits et bibliothèques à Metz au Moyen Age, in: Metz enluminée. Autour de la bible de Charles le Chauve. Trésors manuscrits des églises messines, Metz 1989, S. 13–20. Parisse a Parisse, Michel: Les hommes et le pouvoir dans la Lorraine de l’an Mil, in: Dominique Iogna-Prat/Jean-Charles Picard (Hg.), Religion et culture autour de l’an Mil. Royaume capétien et Lotharingie (Hugues Capet 987–1987. La France de l’an Mil), Paris 1990, S. 259–266. Parisse b Parisse, Michel: La frontière de la Meuse au Xe siècle, in: Michel Sot (Hg.), Haut Moyen-Age. Culture, éducation, société, FS Pierre Riché (Centre de Recherche sur l’Antiquité Tardive et le Haut Moyen Age de l’Université Paris-X-Nanterre), Paris/La Garenne-Colombes 1990, S. 427–437. Parisse c Parisse, Michel (Hg.): Histoire de la Lorraine, Bd. 1: Austrasie, Lotharingie, Lorraine (Encyclopédie illustrée de la Lorraine, 2.1), Metz/Nancy 1990. Parisse Parisse, Michel: Les évêques du Xe siècle, in: Il secolo di ferro: mito e realtà del secolo X (Settimane di studio del Centro Italiano di Studi sull’Alto Medioevo, 38), Spoleto 1991, S. 449–513. Parisse Parisse, Michel: La Lotharingie: Naissance d’un espace politique, in: Hans-Walter
622
Anhang 9
Herrmann/Reinhard Schneider (Hg.), Lotharingia. Eine europäische Kernlandschaft um das Jahr 1000. Une région au centre de l’Europe autour de l’an mil (VKSLV 26), Saarbrücken 1995, S. 31–48. Parisse Parisse, Michel: La culture au service de la réforme monastique. Les clercs toulois et l’abbaye de Gorze au Xe siècle, in: Lotharingia 7 (1997), S. 27–35. Parisse Parisse, Michel: Metz, une capitale médiévale, in: Catherine Laurent u. a. (Hg.), Mondes de l’Ouest et villes du monde. Regards sur les sociétés médiévales, FS André Chédeville (Société d’Histoire et d’Archéologie de Bretagne), Rennes 1998, S. 523–537. Parisse Parisse, Michel: La France et l’Empire à l’époque des Saliens et des Staufen, in: Joachim Ehlers (Hg), Deutschland und der Westen Europas im Mittelalter (VuF 56), Stuttgart 2002, S. 303–326. Parisse Parisse, Michel: Histoire de la Lorraine, Rennes 2005. Parisse Parisse, Michel: Les faux diplômes ottoniens pour la Lorraine. Essai de critique horizontale, in: Sabine Arend u. a. (Hg.), Vielfalt und Aktualität des Mittelalters, FS Wolfgang Petke (Veröffentlichungen des Instituts für Historische Landesforschung der Universität Göttingen, 48), Bielefeld 2006, S. 575–589. Patzold Patzold, Steffen: Konflikte im Kloster. Studien zu den Auseinandersetzungen in monastischen Gemeinschaften des ottonisch-salischen Reichs (Historische Studien, 463), Husum 2000. Patzold Patzold, Steffen: … inter pagensium nostrorum gladios vivimus. Zu den „Spielregeln“ der Konfliktführung in Niederlothringen zur Zeit der Ottonen und Salier, in: ZRG (Germanistische Abteilung) 118 (2001), S. 58–99. Patzold Patzold, Steffen: Den Raum der Diözese modellieren? Zum Eigenkirchen-Konzept und zu den Grenzen der potestas episcopalis im Karolingerreich, in: Philippe Depreux/ François Bougard/Régine Le Jan (Hg.), Les élites et leurs espaces. Mobilité, Rayonnement, Domination (du VIe au XIe siècle) (HAMA 5), Turnhout 2007, S. 225–245. Pauly Pauly, Michel: Foires luxembourgeoises et lorraines avant 1600, in: Peter Johanek/ Heinz Stoob (Hg.), Europäische Messen und Märktesysteme in Mittelalter und Neuzeit, Köln/Weimar/Wien 1996, S. 105–141. Pauly Pauly, Michel: Quelle Europe est née au Moyen Age? in: Francia 32 (2004), S. 157–165. Peeters Peeters, Joachim: Siegfried von niderlant und die Wikinger am Niederrhein, in: ZfdA 115 (1986), S. 1–21. Peters Peters, Ursula: Dynastengeschichte und Verwandtschaftsbilder. Die Adelsfamilie in der volkssprachigen Literatur des Mittelalters (Hermaea, NF 85), Tübingen 1999. Petri Petri, Franz (Hg.): Siedlung, Sprache und Bevölkerungsstruktur im Frankenreich (WdF 49), Darmstadt 1973.
Literaturverzeichnis – Darstellungen
623
Petri Petri, Franz: Die fränkische Landnahme und die Entstehung der germanisch-romanischen Sprachgrenze in der interdisziplinären Diskussion [1926–1976] (Erträge der Forschung, 70), Darmstadt 1977. Petri/Droege Petri, Franz/Droege, Georg: Einführung in das Gesamtwerk, in: F. P./G. D. (Hg.), Rheinische Geschichte, Bd. 1: Altertum, Düsseldorf 1978, S. xvii–xxx. Pfister Pfister, Max: Die sprachliche Situation zwischen Maas und Rhein im Frühmittelalter, in: Kurt Gärtner/Günter Holtus (Hg.), Beiträge zum Sprachkontakt und zu den Urkundensprachen zwischen Maas und Rhein (THF 29), Trier 1995, S. 61–96. Pirenne Pirenne, Henri: Draps de Frise ou draps de Flandre? Un petit problème d’histoire économique à l’époque carolingienne, in: Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 7 (1909), S. 308–315. Pirenne / Pirenne, Henri: Sozial- und Wirtschaftgeschichte Europas im Mittelalter, Tübingen/ Basel 71994 [ED 1933]. Pitz Pitz, Martina: En passant par la Lorraine … Considérations sur la genèse d’un choronyme, in: Revue de linguistique romane 69 (2005), S. 97–130. Pitz/Vollono Pitz, Martina/Vòllono, Maria: Die ‚zweite oder hochdeutsche Lautverschiebung‘ – ein obsolet gewordener Begriff für ein allzu komplexes konsonantisches Phänomen? Anmerkungen zu einer neuen Publikation, in: RhV 67 (2003), S. 313–332. Platelle Platelle, Henri: Les origines – le Moyen Age, in: Pierre Pierrard (Hg.), Les diocèses de Cambrai et de Lille (Histoire des diocèses de France. N. S., 8), Paris 1978, S. 9–93. Platelle Platelle, Henri: Le thème de la conversion à travers les œuvres hagiographique d’Hucbald de St-Amand, in: Michel Rouche (Hg.), Saint Géry et la christianisation dans le nord de la Gaule, Ve–Xe siècles (= Revue du Nord 269), Villeneuve d’Ascq 1986, S. 511–531 [Diskussion S. 529ff.]. Platelle Platelle, Henri: L’Abbaye de St-Amand au IXe siècle, in: Marie-Pierre Dion (Hg.), La Cantilène de sainte Eulalie (ACCES), Lille/Valenciennes 1990, S. 18–34. Pohl a Pohl, Walter: Introduction: Strategies of Distinction, in: W. P./Helmut Reimitz (Hg.), Strategies of Distinction. The Construction of Ethnic Communities 300–800 (TRW 2), Leiden/Boston/Köln 1998, S. –. Pohl b Pohl, Walter: Telling the Difference: Signs of Ethnic Identity, in: W. P./Helmut Rei— mitz (Hg.), Strategies of Distinction. The Construction of Ethnic Communities 300– 800 (TRW 2), Leiden/Boston/Köln 1998, S. 17–69. Pohl Pohl, Walter: „Herrschaft“, in: RGA 14 (1999), S. 443–457. Pohl Pohl, Walter: Werkstätte der Erinnerung. Montecassino und die Gestaltung der langobardischen Vergangenheit (MIÖG. Ergänzungsbd. 39), München 2001.
624
Anhang 9
Pohl a Pohl, Walter (Hg.): Die Suche nach den Ursprüngen. Von der Bedeutung des frühen Mittelalters (Österreichische AdW. FGM 8), Wien 2004. Pohl b Pohl, Walter: Identität und Widerspruch. Gedanken zu einer Sinngeschichte des Frühmittelalters, in: W. P. (Hg.), Die Suche nach den Ursprüngen. Von der Bedeutung des frühen Mittelalters (Österreichische AdW. FGM 8), Wien 2004, S. 23–35. Pohl Pohl, Walter: Aux origines d’une Europe ethnique. Transformations d’identités entre Antiquité et Moyen Age, in: Annales. Histoire. Sciences Sociales 60 (2005), S. 183–208. Pohl/Reimitz Pohl, Walter/Reimitz, Helmut (Hg.): Strategies of Distinction. The Construction of Ethnic Communities 300–800 (TRW 2), Leiden/Boston/Köln 1998. Pohl/Wood/Reimitz Pohl, Walter/Wood, Ian/Reimitz, Helmut (Hg.): The Transformation of Frontiers. From Late Antiquity to the Carolingians (TRW 10), Leiden/Boston/Köln 2001. Polfer Polfer, Michel: Christentum zwischen Maas und Mosel von den Ursprüngen bis zum Ende der Merowingerzeit, in: Michele Camillo Ferrari/Jean Schroeder/Henri Trauffler (Hg.), Die Abtei Echternach 698–1998 (CLUDEM 15), Luxemburg 1999, S. 9–27. Pomian Pomian, Krzysztof: Temps, espace, objets, in: Jacques Revel/Jean-Claude Schmitt (Hg.), L’ogre historien. Autour de Jacques Le Goff, Paris 1998, S. 73–84. Poole Poole, Reginald L.: Chronicles and Annals. A Brief Outline of their Origin and Growth, Oxford 1926. Postel Postel, Verena: Nobiscum partiri: Konrad I. und seine politischen Berater, in: HansWerner Goetz (Hg.), Konrad I. – Auf dem Weg zum „Deutschen Reich“? Bochum 2006, S. 129–149. Poupardin Poupardin, René: Le Royaume de Provence sous les Carolingiens [855–933] (BEHE 131), Paris 1901. Poupardin Poupardin, René: Le Royaume de Bourgogne (888–1038). Etudes sur les origines du royaume d’Arles (BEHE 163), Paris 1907. Prinz Prinz, Friedrich: Grundlagen und Anfänge. Deutschland bis 1056 (Die Neue Deutsche Geschichte, 1), München 21993 [ED 1985]. Puhl Puhl, Roland W. L.: Die Gaue und Grafschaften des frühen Mittelalters im Saar-Mosel-Raum. Philologisch-onomastische Studien zur frühmittelalterlichen Raumorganisation anhand der Raumnamen und der mit ihnen spezifizierten Ortsnamen (Beiträge zur Sprache im Saar-Mosel-Raum, 13), Saarbrücken 1999. Pycke/Dumoulin Pycke, Jacques/Dumoulin, Jean: L’évangélisation de la Belgique Seconde du IIIe au VIe siècle. Etat de la question, in: Jean-Marie Cauchies/Jean-Marie Duvosquel (Hg.), Recueil d’études hainuyères offertes à Maurice A. Arnoud (Analectes d’histoire du Hainaut), Mons 1983, Bd. 1, S. 439–460.
Literaturverzeichnis – Darstellungen
625
Quak Quak, Arend: Zum Reflex von /j/ in unbetonten Silben im Altniederländischen, in: Albrecht Greule/Eckhard Meineke/Christiane Thim-Mabrey (Hg.), Entstehung des Deutschen, FS Heinrich Tiefenbach (Jenaer Germanistische Forschungen, NF 17), Heidelberg 2004, S. 355–366. Racine Racine, Pierre: La Lorraine au haut Moyen Age. Structures économiques et relations sociales, in: Alfred Heit (Hg.), Zwischen Gallia und Germania, Frankreich und Deutschland. Konstanz und Wandel raumbestimmender Kräfte (THF 12), Trier 1987, S. 205–218. Racine Racine, Pierre: D’Italie aux Pays-Bas: Les routes lorraines (1280–1350), in: Les pays de l’Entre-deux au Moyen Age: Questions d’histoire des territoires d’Empire entre Meuse, Rhône et Rhin (Congrès national des Sociétés savantes, 113), Paris 1990, S. 209–224. Rädle Rädle, Fidel: Über das leibhaftige Reden Gottes mit dem Menschen (nach dem Zeugnis der Bibel und der Exegese), in: Das Mittelalter 6 (2001), S. 31–44. von Ranke / von Ranke, Leopold: Französische Geschichte vornehmlich im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert (L. v. R., Historische Meisterwerke, hg. von Willy Andreas, Bd. 7–8), 4 Bde., Hamburg 1957 [ED 1852–1861]. Rapp Rapp, Francis: Autour de l’identité régionale alsacienne au Moyen Age, in: Rainer Babel/Jean-Marie Moeglin (Hg.), Identité régionale et conscience nationale en France et en Allemagne du Moyen Age à l’époque moderne (BdF 39), Sigmaringen 1997, S. 281–292. Ratzel Ratzel, Friedrich: Anthropo-Geographie oder Grundzüge der Anwendung der Erdkunde auf die Geschichte, Stuttgart 21899 [11882], [2. Teil:] Die geographische Verbreitung des Menschen, Stuttgart 1891, ND in 2 Teilen Darmstadt 1975. Raulff Raulff, Ulrich (Hg.): Mentalitäten-Geschichte. Zur historischen Rekonstruktion geistiger Prozesse, Berlin 1989. Reimitz Reimitz, Helmut: Ein karolingisches Geschichtsbuch aus Saint-Amand. Der Codex Vindibonensis palat. 473, in: Christoph Egger/Herwig Weigl (Hg.), Text – SchriftCodex. Quellenkundliche Arbeiten aus dem Institut für Österreichische Geschichtsforschung (MIÖG. Ergänzungsbd. 35), Wien/München 2000, S. 34–90. Reitemeier/Fouquet Reitemeier, Arnd/Fouquet, Gerhard (Hg.): Kommunikation und Raum. 45. Deutscher Historikertag in Kiel, Neumünster 2005. Renaud Renaud, Jean: Les Vikings et la Normandie, Rennes 1989. Reumont Reumont, H.: Zur Chronologie der Gorzer Urkunden aus karolingischer Zeit, in: JbGlGA 14 (1902), S. 270–289.
626
Anhang 9
Reuter Reuter, Timothy: Plunder and tribute in the Carolingian Empire, in: Transactions of the Royal Historical Society 35 (1985), S. 75–94. Rexroth Rexroth, Heinrich: Volkssprache und werdendes Volksbewusstein im ostfränkischen Reich, in: Helmut Beumann/Werner Schröder (Hg.), Aspekte der Nationenbildung im Mittelalter (Nationes 1), Sigmaringen 1978, S. 275–315. Rhein und Maas Rhein und Maas. Kunst und Kultur 800–1400, Ausstellungskatalog Schnütgen-Museum, Köln, Bd. 1 hg. von Anton Legner und Georges-Henri Dumont, 1972; Bd. 2 hg. von Anton Legner, 1973 [Essays]. Riche Riché, Pierre: Les Carolingiens. Une famille qui fit l’Europe, Paris 1983, ND 1993. Richter Richter, Michael: Sprache und Gesellschaft im Mittelalter. Untersuchungen zur mündlichen Kommunikation in England von der Mitte des elften bis zum Beginn des vierzehnten Jahrhunderts (MGM 18), Stuttgart 1979. Richter Richter, Michael: The Formation of the Medieval West. Studies in the Oral Culture of the Barbarians, Dublin 1994. Richter Richter, Michael: Concept and evolution of the tres linguae sacrae, in: Ernst Bremer u. a. (Hg.), Language of Religion – Language of the People. Medieval Judaism, Christianity and Islam (MASt 11), München 2006, S. 15–23. Riedel Riedel, Manfred: Gesellschaft, Gemeinschaft, in: Otto Brunner/Werner Conze/Reinhart Koselleck (Hg.), Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 2, Stuttgart 1975, S. 801–862. Rioux Rioux, Jean-Pierre: La mémoire collective, in: J.-P. R./Jean-François Sirinelli (Hg.), Pour une histoire culturelle (L’Univers historique), Paris 1997, S. 325–353. Ristow Ristow, Günter: Zur Frühgeschichte der rheinischen Juden. Von der Spätantike bis zu den Kreuzzügen, in: Monumenta Judaica. 2000 Jahre Geschichte und Kultur der Juden am Rhein, Ausstellungskatalog Kölnisches Stadtmuseum, hg. von Konrad Schilling, Köln 1963, S. 33–59. Ristow Ristow, Sebastian: Frühes Christentum im Rheinland. Die Zeugnisse der archäologischen und historischen Quellen an Rhein, Maas und Mosel (Jb. 2006 des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz), Köln 2007. Ritter Ritter, Richard: Die Einleitungen der altdeutschen Epen, Diss. Bonn 1908. Römer Römer, Jürgen: Der Adler als Symbol Karls des Großen? Ein Blick in bisher unbeachtete Quellen, in: Franz-Reiner Erkens (Hg.), Karl der Große und das Erbe der Kulturen, 8. Symposium des Mediävistenverbandes, Berlin 2001, S. 185–193. Römer Römer, Jürgen: Klöster und Stifte an der Oberweser zwischen Miteinander und
Literaturverzeichnis – Darstellungen
627
Nebeneinander. Fragen an eine ‚Klosterlandschaft‘, in: Mittelalter im Weserraum (Veröffentlichungen aus dem Stift Fischbeck, 1), Holzminden 2003, S. 9–28. Rosenwein Rosenwein, Barbara H.: Negotiating Space. Power, Restraint, and Privileges of Immunity in Early Medieval Europe, Ithaca (NY) 1999. Rossi Rossi, Albert Louis: Vernacular Authority in the Late Ninth Century: Bilingual Juxtaposition in MS 150, Valenciennes, Diss. Princeton 1986, Ann Arbor 1987 (Microfiche). Rotthoff Rotthoff, Guido: Studien zur Geschichte des Reichsguts in Niederlothringen und Friesland während der sächsisch-salischen Kaiserzeit. Das Reichsgut in den heutigen Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Nordfrankreich (RhA 44), Bonn 1953. Rouche Rouche, Michel: Topographie historique de Cambrai durant le haut moyen âge (Ve– Xe siècles), in: Revue du Nord 58 (1967), S. 339–347. Rouche Rouche, Michel: L’héritage de la voirie antique dans la Gaule du haut Moyen Age (Ve–XIe siècle), in: L’homme et la route en Europe occidentale au Moyen Age et aux Temps modernes (Centre Culturel de l’abbaye de Flaran), Auch 1982, S. 13–32. Ruby Ruby, Christine: Les premiers témoins écrits du français, in: Marie-Pierre Dion (Hg.), La Cantilène de sainte Eulalie (ACCES), Lille/Valenciennes 1990, S. 61–72. Runde Runde, Ingo: Xanten im frühen und hohen Mittelalter. Sagentradition – Stiftsgeschichte – Stadtwerdung (RhA 147), Köln/Weimar/Wien 2003. Sahm Sahm, Heike: Neues Licht auf alte Fragen. Die Stellung des Leipziger Fragments in der Überlieferungsgeschichte des ‚Heliand‘, in: ZfdPh 126 (2007), S. 81–98. Salmon Salmon, P: Les Mss. du „Petit Cartulaire“ de l’abbaye de Metz, in: RB 44 (1932), S. 260–262. Sawyer Sawyer, Peter H: The Age of the Vikings, London 1962. Sawyer Sawyer, Peter H: Kings and Vikings. Scandinavia and Europe AD 700–1100, London/New York 1982. Sawyer Sawyer, Birgit und Peter: Die Welt der Wikinger (Die Deutschen und das europäische Mittelalter, 1), Berlin 2002. Schama Schama, Simon: Landscape and Memory, London 1995. Schieffer Schieffer, Theodor: Die Krise des karolingischen Imperiums, in: Josef Engel/Hans Martin Klinkenberg (Hg.), Aus Mittelalter und Neuzeit, FS Gerhard Kallen, Bonn 1957, S. 1–15. Schieffer Schieffer, Theodor: Die lothringische Kanzlei um 900, in: DA 14 (1958), S. 16–148.
628
Anhang 9
Schieffer Schieffer, Theodor: Die Rheinischen Lande an der Schwelle der deutschen Geschichte, in: Karl E. Born (Hg.), Historische Forschungen und Probleme, FS Peter Rassow, Wiesbaden 1961, S. 17–31. Schieffer Schieffer, Rudolf: Die Entstehung von Domkapiteln in Deutschland (Bonner Historische Forschungen, 43), Bonn 1982. Schieffer Schieffer, Rudolf: Imperium et Sacerdotium, in: Anton Legner (Hg.), Ornamenta Ecclesiae. Kunst und Künstler der Romanik in Köln, Ausstellungskatalog, Köln 1985, Bd. 3, S. 193–202. Schieffer Schieffer, Rudolf: Hinkmar von Reims, in: TRE 15 (1986), S. 355–360. Schieffer Schieffer, Rudolf: Die Karolinger (Urban-TB 411), Stuttgart/Berlin/Köln 1992. Schieffer Schieffer, Rudolf: Karl III. und Arnolf, in: Karl Rudolf Schnith/Roland Pauler (Hg.), FS Eduard Hlawitschka (Münchener Historische Studien. Abt. Mittelalterliche Geschichte, 5), Kallmünz 1993, S. 133–149. Schieffer Schieffer, Rudolf: Der Platz Ottos des Großen in der Geschichte, in: Bernd Schneidmüller/Stefan Weinfurter (Hg.), Ottonische Neuanfänge. Symposion zur Ausstellung „Otto der Große, Magdeburg und Europa“, Mainz 2001, S. 17–35. Schieffer Schieffer, Rudolf: Kaiser Arnolf und die deutsche Geschichte, in: Franz Fuchs/Peter Schmid (Hg.), Kaiser Arnolf. Das ostfränkische Reich am Ende des 9. Jahrhunderts (Zs. für bayerische Landesgeschichte, Bh. 19), München 2002, S. 1–16. Schieffer Schieffer, Rudolf: Die Zeit des karolingischen Großreichs (714–887) (Gebhardt. Handbuch der deutschen Geschichte, 2), Stuttgart 2005. Schieffer Schieffer, Rudolf: König Konrad in der modernen Geschichtswissenschaft, in: HansWerner Goetz (Hg.), Konrad I. – Auf dem Weg zum „Deutschen Reich“? Bochum 2006, S. 33–41. Schlesinger Schlesinger, Walter: Kaiser Arnulf und die Entstehung des deutschen Staates und Volkes, in: HZ 163 (1941), S. 457–470 (ND: Die Entstehung des Deutschen Reiches, Darmstadt 1956, S. 94–109). Schlesinger Schlesinger, Walter: Die Königserhebung Heinrichs I. Der Beginn der deutschen Geschichte und die deutsche Geschichtswissenschaft, in: HZ 221 (1975), S. 529–552. Schlögel Schlögel, Karl: Kartenlesen, Raumdenken. Von einer Erneuerung der Geschichtsschreibung, in: Merkur 56 (2002), S. 308–318. Schlögel Schlögel, Karl: Im Raume lesen wir die Zeit. Über Zivilisationsgeschichte und Geopolitik, München/Wien 2003.
Literaturverzeichnis – Darstellungen
629
Schlögel Schlögel, Karl: Kartenlesen, Augenarbeit, in: Heinz-Dieter Kittsteiner (Hg.), Was sind Kulturwissenschaften? 13 Antworten, München 2004, S. 261–283. Schlosser Schlosser, Horst Dieter: Literaturtheorie bei Otfried von Weißenburg, in: Wolfgang Kleiber (Hg.), Otfrid von Weißenburg (WdF 419), Darmstadt 1978, S. 387–396 [ED in Literatur in Wissenschaft und Unterricht 6 (1973), S. 264–272]. Schlosser Schlosser, Horst Dieter: Ludwigslied, in: Gunter E. Grimm/Frank Rainer Max (Hg.), Deutsche Dichter, Bd. 1, Stuttgart 1989, S. 40–45. Schlosser Schlosser, Horst Dieter: Zur Datierung von Otfrieds Evangelienbuch, in: ZfdA 125 (1996), S. 386–391. Schlosser Schlosser, Horst Dieter: Lebens- und Erfahrungsräume in althochdeutschen Texten, in: Silvia Bovenschen u. a. (Hg.), Der fremdgewordene Text, FS Helmut Brackert, Berlin/New York 1997, S. 162–173. Schlüter Schlüter, Otto: Wald, Sumpf und Siedelungsland in Elsaß-Lothringen, in: Georg Wolfram/Werner Gley (Hg.), Elsass-Lothringischer Atlas. Landeskunde, Geschichte, Kultur und Wirtschaft Elsass-Lothringens. Erläuterungsband (Veröffentlichungen des Wissenschaftlichen Instituts der Elsass-Lothringer im Reich an der Universität Frankfurt), Frankfurt a. M. 1931, S. 26–30. Schmid Schmid, Karl: Gebetsgedenken und adliges Selbstverständnis im Mittelalter. Ausgewählte Beiträge, Sigmaringen 1983. Schmid Schmid, Hans Ulrich: Ein neues ‚Heliand‘-Fragment aus der Universitätsbibliothek Leipzig, in: ZfdA 135 (2006), S. 309–323. Schmid Schmid, Hans Ulrich: Nochmals zum Leipziger ‚Heliand‘-Fragment, in: ZfdA 136 (2007), S. 376–378. Schmidt Schmidt, Hans-Joachim: Religiöse Mittelpunkte und Verbindungen, in: Alfred Heit (Hg.), Zwischen Gallia und Germania, Frankreich und Deutschland. Konstanz und Wandel raumbestimmender Kräfte (THF 12), Trier 1987, S. 181–204. Schmidt Schmidt, Hans-Joachim: Kirche, Staat, Nation. Raumgliederung der Kirche im mittelalterlichen Europa (Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte, 37), Weimar 1999. Schmidt Schmidt, Hans-Joachim: Raumkonzepte und geographische Ordnung kirchlicher Institutionen im 13. Jahrhundert, in: Peter Moraw (Hg.), Raumerfassung und Raumbewusstsein im späteren Mittelalter (VuF 49), Stuttgart 2002, S. 87–125. Schmidt Schmidt, Hans-Joachim: Espace et conscience de l’espace dans l’historiographie allemande, in: Jean-Claude Schmitt/Otto Gerhard Oexle (Hg.), Les tendances actuelles de l’histoire du Moyen Age en France et en Allemagne (Histoire ancienne et médiévale, 66), Paris 2003, S. 511–536.
630
Anhang 9
Schmitt Schmitt, Christian: Sprach- und Nationenbildung in Westeuropa (bis zur Jahrtausendwende), in: BBRS 2, S. 1015–1030. Schmitz Schmitz, Gerhard: Hinkmar von Reims, die Synode von Fismes und der Streit um das Bistum Beauvais, in: DA 35 (1979), S. 463–486. Schneider Schneider, Reinhard: Die Einheit des Frankenreiches und das Teilungsprinzip, in: Hans-Walter Herrmann/Reinhard Schneider (Hg.), Lotharingia. Eine europäische Kernlandschaft um das Jahr 1000. Une région au centre de l’Europe autour de l’an mil (VKSLV 26), Saarbrücken 1995, S. 15–30. Schneider a Schneider, Jens: Historische Anmerkungen zu Otfrid, in: Heinrich Beck/ Anna Grotans/Anton Schwob (Hg.), De consolatione philologiae, FS Evelyn S. Firchow (GAG 682), 2 Bde., Göppingen 2000, S. 342–358. Schneider b Schneider, Jens: Mittelalterforschung zwischen den Kulturen, in: Das Mittelalter 5 (2000), S. 149–155. Schneider Schneider, Jens: Heinrich und Otto. Eine Begegnung an der Jahrtausendwende, in: AKG 84 (2002), S. 1–40. Schneider a Schneider, Jens: Les Northmanni en Francie occidentale au IXe siècle: le chant de Louis, in: Annales de Normandie 53 (2003), S. 291–315. Schneider b Schneider, Jens: Latein und Althochdeutsch in der Cambridger Liedersammlung: CC 19 und 28, in: Rolf Bergmann (Hg.), Volkssprachig-lateinische Mischtexte und Textensembles in der althochdeutschen, altsächsischen und altenglischen Überlieferung (Germanistische Bibliothek, 17), Heidelberg 2003, S. 297–314. Schneider c Schneider, Jens (Hg.): IEMAN 2000–2003, Paderborn 2003. Schneider Schneider, Jens (Hg.): Klosterforschung. Befunde, Projekte, Perspektiven (MASt 10), München 2006. Schneider Schneider, Jens: La Lotharingie était-elle une région historique? in: Construction de l’espace au Moyen Age: pratiques et représentations. XXXVIIe Congrès de la Société des historiens médiévistes de l’enseignement supérieur (Histoire ancienne et médiévale, 96), Paris 2007, S. 425–433. Schneider Schneider, Jens: Deutsche Lieder? Die romantische Gegenwart des Mittelalters, in: Helmut Reimitz/Bernhard Zeller (Hg.), Vergangenheit und Vergegenwärtigung. Frühes Mittelalter und europäische Erinnerungskultur (Forschungen zur Geschichte des Mittelalters, 14), Wien 2009, S. 143–156. Schneidmüller a Schneidmüller, Bernd: Karolingische Tradition und frühes französisches Königtum. Untersuchungen zur Herrschaftslegitimation der westfränkisch-französischen Monarchie im 10. Jahrhundert (Frankfurter historische Abhandlungen, 22), Wiesbaden 1979.
Literaturverzeichnis – Darstellungen
631
Schneidmüller b Schneidmüller, Bernd: Französische Lothringenpolitik im 10. Jahrhundert, in: Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte 5 (1979), S. 1–31. Schneidmüller Schneidmüller, Bernd: Französisches Sonderbewusstsein in der politisch-geographischen Terminologie des 10. Jahrhunderts, in: Joachim Ehlers (Hg.), Beiträge zur Bildung der französischen Nation im Früh- und Hochmittelalter (Nationes 4), Sigmaringen 1983, S. 49–91. Schneidmüller a Schneidmüller, Bernd: Nomen patriae. Die Entstehung Frankreichs in der politischgeographischen Terminologie (10.–13. Jahrhundert) (Nationes 7), Sigmaringen 1987. Schneidmüller b Schneidmüller, Bernd: Regnum und Ducatus. Identität und Integration in der lothringischen Geschichte des 9. bis 11. Jahrhunderts. Mit einer Abbildung, in: RhV 51 (1987), S. 81–114. Schneidmüller Schneidmüller, Bernd: Rez. Carlrichard Brühl, Deutschland – Frankreich. Die Geburt zweier Völker, in: RhV 56 (1992), S. 359–363. Schneidmüller Schneidmüller, Bernd: Frankenreich – Westfrankenreich – Frankreich. Konstanz und Wandel in der mittelalterlichen Nationsbildung, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 44 (1993), S. 755–772. Schneidmüller Schneidmüller, Bernd: Reich – Volk – Nation: Die Entstehung des deutschen Reiches und der deutschen Nation im Mittelalter, in: Almut Bues/Rex Rexheuser (Hg.), Mittelalterliche nationes – neuzeitliche Nationen. Probleme der Nationbildung in Europa (DHI Warschau. Quellen und Studien, 2), Wiesbaden 1995, S. 73–101. Schneidmüller a Schneidmüller, Bernd: Friesen – Welfen – Braunschweiger. Träger regionaler Identität im 13. Jahrhundert, in: Rainer Babel/Jean-Marie Moeglin (Hg.), Identité régionale et conscience nationale en France et en Allemagne du Moyen Age à l’époque moderne (BdF 39), Sigmaringen 1997, S. 305–324. Schneidmüller b Schneidmüller, Bernd: Rez. Hans-Walter Herrmann/Reinhard Schneider (Hg.), Lotharingia. Eine europäische Kernlandschaft um das Jahr 1000. Une région au centre de l’Europe autour de l’an mil, in: HZ 264 (1997), S. 182f. Schneidmüller a Schneidmüller, Bernd: Die Welfen. Herrschaft und Erinnerung (819–1252) (UrbanTB 465), Stuttgart/Berlin/Köln 2000. Schneidmüller b Schneidmüller, Bernd: Völker – Stämme – Herzogtümer? Von der Vielfalt der Ethnogenesen im ostfränkischen Reich, in: MIÖG 108 (2000), S. 31–47. Schneidmüller Schneidmüller, Bernd: Wahrnehmungsmuster und Verhaltensformen in den fränkischen Nachfolgereichen, in: Joachim Ehlers (Hg), Deutschland und der Westen Europas im Mittelalter (VuF 56), Stuttgart 2002, S. 263–302. Schneidmüller Schneidmüller, Bernd: Ordnung der Anfänge. Die Entstehung Deutschlands und
632
Anhang 9
Frankreichs in historischen Konstruktionen des Hoch- und Spätmittelalters, in: Walter Pohl (Hg.), Die Suche nach den Ursprüngen. Von der Bedeutung des frühen Mittelalters (Österreichische AdW. FGM 8), Wien 2004, 291–306. Schneidmüller Schneidmüller, Bernd: Die Kaiser des Mittelalters. Von Karl dem Großen bis Maximilian I. (Beck’sche Reihe, 2398), München 2006. Schorn-Schütte Schorn-Schütte, Luise: Karl Lamprecht. Kulturgeschichtsschreibung zwischen Wissenschaft und Politik (Schriftenreihe der Hist. Kommission bei der Bayerischen AdW, 22), Göttingen 1984. Schramm Schramm, Percy Ernst: Die Krönung bei den Westfranken und Angelsachsen von 878 bis um 1000, in: ZRG (Kanonistische Abteilung) 23 (1934), S. 117–242. Schramm Schramm, Percy Ernst: Der König von Frankreich. Das Wesen der Monarchie vom 9. zum 16. Jahrhundert. Ein Kapitel aus der Geschichte des abendländischen Staates, 2 Bde., Weimar 21960 [11939]. Schramm/Mütherich Schramm, Percy Ernst: Die deutschen Kaiser und Könige in Bildern ihrer Zeit. 751– 1190, Neuauflage hg. von Florentine Mütherich, München 1983 [11928]. Schreiner Schreiner, Klaus: ‚Consanguinitas‘. ‚Verwandtschaft‘ als Strukturprinzip religiöser Gemeinschafts- und Verfassungsbildung in Kirche und Mönchtum des Mittelalters, in: Irene Crusius (Hg.), Beiträge zur Geschichte und Struktur der mittelalterlichen Germania Sacra (VMPIG 93 = Studien zur Germania Sacra, 17), Göttingen 1989, S. 176–305. Schröder Schröder, Edward: ‚Evangelium Theudiscum‘, in: ZfdA 63 (1926), S. 47f. Schröder Schröder, Werner: Otfrid von Weißenburg, in: VL 7 (1989), Sp. 172–193. Schroeder Schroeder, Jean (Hg.): Production et échanges artistiques en Lotharingie médiévale (PSH 110 = CLUDEM 7), Luxemburg 1994. Schroeder/Trauffler Schroeder, Jean/Trauffler, Henri: Die Anfänge der Abtei Echternach (CLUDEM 9), Luxemburg 1996. Schröpfer Schröpfer, Hans-Jürgen: „Heinrich und Kunigunde“. Untersuchungen zur Verslegende des Ebernand von Erfurt und zur Geschichte des Stoffs (GAG 8), Göppingen 1969. Schüttpelz Schüttpelz, Erhard: Die Moderne im Spiegel des Primitiven. Weltliteratur und Ethnologie, München 2005. Schützeichel Schützeichel, Rudolf: Bezeichnungen für ‚Forst‘ und ‚Wald‘ im frühen Mittelalter, in: ZfdA 87 (1956/57), S. 105–124. Schützeichel Schützeichel, Rudolf: Ortsnamen aus den Urkunden Zwentibolds und Ludwigs des Kindes. Beiträge zu ihrer Identifizierung und ihrer namenkundlich-sprachge-
Literaturverzeichnis – Darstellungen
633
schichtlichen Auswertung, in: Beiträge zur Namenforschung 9 (1958), S. 217– 285. Schützeichel Schützeichel, Rudolf: Die Grundlagen des westlichen Mitteldeutschen. Studien zur historischen Sprachgeographie (Hermaea, NF 10), Tübingen 1961. Schützeichel Schützeichel, Rudolf: Die Franken und die sprachlichen Barrieren am Rhein. Mit 18 Karten, in: RhV 30 (1965), S. 30–57. Schützeichel Schützeichel, Rudolf: Das Heil des Königs. Zur Interpretation volkssprachiger Dichtung der Karolingerzeit, in: PBB (Tü) 94 (1972) [= FS Hans Eggers], S. 369–391. Schützeichel a Schützeichel, Rudolf: Das westfränkische Problem, in: Franz Petri (Hg.), Siedlung, Sprache und Bevölkerungsstruktur im Frankenreich (WdF 49), Darmstadt 1973, S. 578–638 [ED: Deutsche Wortforschung in europäischen Bezügen, FS Walther Mitzka, hg. von Ludwig E. Schmidt, Gießen 1963, Bd. 2, S. 469–523]. Schützeichel b Schützeichel, Rudolf: Das Ludwigslied und die Erforschung des Westfränkischen, in: Franz Petri (Hg.), Siedlung, Sprache und Bevölkerungsstruktur im Frankenreich (WdF 49), Darmstadt 1973, S. 256–277 [ED in RhV 31 (1966/1967), S. 291– 306]. Schützeichel Schützeichel, Rudolf: Codex Pal. lat. 52. Studien zur Heidelberger Otfridhandschrift, zum Kicila-Vers und zum Georgslied (AdW Göttingen. Phil.-hist. Klasse, 130), Göttingen 1982. Schwarz Schwarz, Werner: The Ludwigslied, a Ninth-Century Poem, in: Modern Language Review 42 (1947), S. 467–473. Schwerdt Schwerdt, Judith: Die 2. Lautverschiebung. Wege zu ihrer Erforschung, Heidelberg 2000. Scior Scior, Volker: Kulturkonflikte? Christen, Heiden und Barbaren im früh- und hochmittelalterlichen Nordeuropa, in: Das Mittelalter 10 (2005), S. 8–27. Scior Scior, Volker: Nation, Europa, Welt? Zum Spektrum früh- und hochmittelalterlicher Identitätsmuster in der Historiographie, in: Ingrid Baumgärtner u. a. (Hg.), Nation – Europa – Welt. Identitätsentwürfe vom Mittelalter bis 1800 (Zeitsprünge 11), Frankfurt a. M. 2007, S. 335–362. von See von See, Klaus: Germanische Verskunst (Sammlung Metzler, 67), Stuttgart 1967. von See von See, Klaus: Barbar, Germane, Arier. Die Suche nach der Identität der Deutschen, Heidelberg 1994. Seibert Seibert, Hubertus: Rez. Thomas Bauer, Lotharingien als historischer Raum, in: DA 55 (1999), S. 350f. Seibert Seibert, Hubertus: Eines großen Vaters glückloser Sohn? Die neue Politik Ottos II.,
634
Anhang 9
in: Bernd Schneidmüller/Stefan Weinfurter (Hg.), Ottonische Neuanfänge. Symposion zur Ausstellung „Otto der Große, Magdeburg und Europa“, Mainz 2001, S. 293–320. Semmler Semmler, Josef: Die Aufrichtung der karolingischen Herrschaft im nördlichen Burgund im VIIIe Jahrhundert, in: Aux origines d’une seigneurie ecclésiastique. Langres et ses évêques VIIIe–XIe siècles (Société historique et aerchéologique de Langres), Langres 1986, S. 19–42. Semmler Semmler, Josef: Der Forst des Königs, in: J. S. (Hg.), Der Wald in Mittelalter und Renaissance (Studia humaniora, 17), Düsseldorf 1991, S. 130–147. Semmler Semmler, Josef: Vita Religiosa an Mosel und Saar ca. – ca. , in: Michel Polfer (Hg.), L’évangélisation des régions entre Meuse et Moselle et la fondation de l’abbaye d’Echternach (Ve–IXe siècle), 10. Journées Lotharingiennes (PSH 117 = CLUDEM 16), Luxemburg 2000, S. 15–36. Semmler Semmler, Josef: Monachus – clericus – canonicus. Zur Ausdifferenzierung geistlicher Institutionen im Frankenreich, in: Sönke Lorenz/Thomas Zotz (Hg.), Frühformen von Stiftskirchen in Europa. Funktion und Wandel religiöser Gemeinschaften vom 6. bis zum Ende des 11. Jahrhunderts, FS Dieter Mertens, Leinfelden-Echterdingen 2005, S. 1–18. Semonov Semjonow, W. F.: Geschichte des Mittelalters, Berlin 1952 [ED 1949]. Sievers Sievers, Eduard: Elnonensia, in: Philologisch-Philosophische Studien, FS Eduard Wechssler (Berliner Beiträge zur Romanischen Philologie, 1), Jena/Leipzig 1929, S. 247–277. Simek Simek, Rudolf: Die Wikinger (Beck’sche Reihe, 2081), München 1998. Simeray Simeray, Françoise: La Découverte de la Cantilène de sainte Eulalie, in: Marie-Pierre Dion (Hg.), La Cantilène de sainte Eulalie (ACCES), Lille/Valenciennes 1990, S. 53– 60. Simmel Simmel, Georg: Soziologie des Raumes, in: G. S., Gesamtausgabe, hg. von Otthein Rammstedt, Bd. 7: Aufsätze und Abhandlungen 1901–1908 (1), Frankfurt a. M. 1995, S. 132–183. Sjölin Sjölin, Bo: Friesen, § 2–9, in: RGA 10 (1998), S. 6–14. Sonderegger Sonderegger, Stefan: Althochdeutsche Sprache und Literatur. Eine Einführung in das älteste Deutsch. Darstellung Grammatik (Sammlung Göschen, 8005), Berlin/New York 1974, 21987. Sot Sot, Michel: Organisation de l’espace et historiographie épiscopale dans quelques cités de la Gaule carolingienne, in: Bernard Guenée (Hg.), Le métier d’historien au Moyen Age. Etudes sur l’historiographie médiévale (Publications de la Sorbonne. Etudes, 13), Paris 1977, S. 31–43.
Literaturverzeichnis – Darstellungen
635
Sot Sot, Michel: Gesta episcoporum. Gesta abbatum (TSMAO, A-I.4, 37), Turnhout 1981. Sot Sot, Michel: Un historien et son Eglise au Xe siècle: Flodoard de Reims, Paris 1993. Sowinski Sowinski, Bernhard: Ein Meininger Ludwigslied? in: ZfdA 115 (1988), S. 304ff. Springer Springer, Matthias: Die Sachsen (Urban-TB 598), Stuttgart 2004. Sproemberg Sproemberg, Heinrich: Judith, Königin von England, Gräfin von Flandern, in: H. S., Beiträge zur belgisch-niederländischen Geschichte (Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte, 3), Berlin 1959, S. 56–110 [ED in RBPH 15 (1936), S. 399–428, 915–950]. Sproemberg Sproemberg, Heinrich: Die lothringische Politik Ottos des Großen, in: H. S., Beiträge zur belgisch-niederländischen Geschichte (Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte, 3), Berlin 1959, S. 111–223 [ED in RhV 11 (1941), S. 1–101]. Sproemberg Sproemberg, Heinrich: La naissance d’un Etat allemand au Moyen-Age, in: Le Moyen Age 64 (1958), S. 213–248 [ND in Sproemberg , S. 3–26]. Sproemberg Sproemberg, Heinrich: Mittelalter und demokratische Geschichtsschreibung. Ausgewählte Abhandlungen, hg. von Manfred Unger (Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte, 18), Berlin 1971. Staab Staab, Franz: Untersuchungen zur Gesellschaft am Mittelrhein in der Karolingerzeit (Geschichtliche Landeskunde, 11), Wiesbaden 1975. Staab Staab, Franz: Jugement moral et propagande. Boson de Vienne vu par les élites du royaume de l’Est, in: Régine Le Jan (Hg.), La royauté et les élites dans l’Europe carolingienne (début IXe siècle aux environs de 920) (Centre d’Histoire de l’Europe du Nord-Ouest, 17), Villeneuve d’Ascq 1998, S. 365-382. Staab Staab, Franz: Das Elsass in der Spätantike und im frühen Mittelalter (4.–10. Jahrhundert), in: Michel Erbe (Hg.), Das Elsass. Historische Landschaft im Wandel der Zeiten, Stuttgart 2002, S. 29–39. Stachel Stachel, Peter: Identität. Genese, Inflation und Probleme eines für die zeitgenössischen Sozial- und Kulturwissenschaften zentralen Begriffs, in: AKG 87 (2005), S. 395–425. Staiti Staiti, Chiara: Das Evangelienbuch Otfrids von Weißenburg und Ludwig der Deutsche, in: Wilfried Hartmann (Hg.), Ludwig der Deutsche und seine Zeit, Darmstadt 2004, S. 233–254. Staubach Staubach, Nikolaus: Rex Christianus. Hofkultur und Herrschaftspropaganda im Reich Karls des Kahlen, 2 Bde., Köln/Weimar/Wien 1991–1993.
636
Anhang 9
Steinbach Steinbach, Franz: Die geschichtliche Stellung Lothringens, in: Geschichtliche Landeskunde 2 (1927), S. 13–17 (ND: Collectanea Steinbach, S. 243–252). Steinbach Steinbach, Franz: Gibt es einen lotharingischen Raum? in: RhV 9 (1939), S. 52–66 (ND: Collectanea Steinbach, S. 230–242). Steinbach Steinbach, Franz: Deutsche Sprache und deutsche Geschichte. Bemerkungen zur Grundlegung einer Geschichte der deutschen Sprache von Theodor Frings, mit einer Karte von Matthias Zender, in: RhV 17 (1952) [= FS Theodor Frings], S. 332–341. Steinbach Steinbach, Franz: Die Ezzonen. Ein Versuch territorialpolitischen Zusammenschlusses der fränkischen Rheinlande, in: Das erste Jahrtausend. Kultur und Kunst im werdenden Abendland, Düsseldorf 1964, S. 848–866 (ND: Collectanea Steinbach, S. 64–81). Collectanea Steinbach Collectanea Franz Steinbach. Aufsätze und Abhandlungen zur Verfassungs-, Sozialund Wirtschaftsgeschichte, geschichtlichen Landeskunde und Kulturraumforschung, hg. von Franz Petri und Georg Droege, Bonn 1967. Steinhoff Steinhoff, Hans-Hugo: Muspilli, in: VL 6 (1987), S. 821–828. Stengel Stengel, Edmund E.: Zwentibolds von Lothringen und Ottos des Großen Urkunden über den ‚Forst‘ südlich der Mosel, in: E. E. S., Abhandlungen Untersuchungen zur mittelalterlichen Geschichte, Köln/Graz 1960, S. 276–284 [ED in Archiv für Diplomatik 3 (1957), S. 20–28]. Steuer Steuer, Heiko: Bewaffnung und Kriegsführung der Sachsen und Franken, in: Christoph Stiegemann/Matthias Wemhoff (Hg.), 799 – Kunst und Kultur der Karolingerzeit. Karl der Große und Papst Leo III. in Paderborn, Ausstellungskatalog, Paderborn 1999, Bd. 3, S. 310–322. Stingl Stingl, Herfried: Die Entstehung der deutschen Stammesherzogtümer am Anfang des 10. Jahrhunderts (Untersuchungen zur deutschen Rechtsgeschichte, NF 19), Aalen 1974. Stockhammer Stockhammer, Robert: Hier. Einleitung, in: R. S. (Hg.), TopoGraphien der Moderne. Medien zur Repräsentation und Konstruktion von Räumen (Trajekte), München 2005, S. 7–21. Stockhammer Stockhammer, Robert: Kartierung der Erde. Macht und Lust in Karten und Literatur (Bild und Text), München 2007. Störmer Störmer, Wilhelm: Bischöfe von Langres aus Alemannien und Bayern. Beobachtungen zur monastischen und politischen Geschichte im ostrheinischen Raum des 8. und frühen 9. Jahrhunderts, in: Aux origines d’une seigneurie ecclésiastique. Langres et ses évêques VIIIe–XIe siècles (Société historique et aerchéologique de Langres), Langres 1986, S. 43–77.
Literaturverzeichnis – Darstellungen
637
Stricker Stricker, Eberhard: Elsass und Burgund (Schriften der Elsass-Lothringischen Wissenschaftlichen Gesellschaft, A 16), Colmar 1935. Strothmann Strothmann, Jürgen: Der beherrschte Raum und seine Grenzen. Zur Qualität von Grenzen in der Zeit der Karolinger, in: Millenium 2 (2005), S. 255–269. Stüwer Stüwer, Wilhelm: Die Patrozinien im Kölner Großarchidiakonat Xanten. Beiträge zur Kultgeschichte des Niederrheins, Bonn 1938. Suchier Suchier, Hermann: Über Inhalt und Quelle des ältesten französischen Gedichts, in: Zs. für romanische Philologie 15 (1891), S. 24–46. Swisher Swisher, Michael J.: The Forest in Old High German Literature, in: ABäG 27 (1988), S. 25–52. Szameit Szameit, Erik: Fränkische Reiter des 10. Jahrhunderts, in: Otto der Große, Magdeburg und Europa, Ausstellungskatalog Kulturhistorisches Museum, hg. von Matthias Puhle, Mainz 2001, Bd. 2, S. 254ff. Tellenbach Tellenbach, Gerd: Königtum und Stämme in der Werdezeit des Deutschen Reiches (Quellen und Studien zur Verfassungsgeschichte des Deutschen Reiches in Mittelalter und Neuzeit, 7.4), Weimar 1939. Tellenbach Tellenbach, Gerd: Die Unteilbarkeit des Reiches. Ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte Deutschlands und Frankreichs, in: HZ 163 (1941), S. 20–42 (ND: Die Entstehung des Deutschen Reiches, Darmstadt 1956, S. 110–134). Tellenbach Tellenbach, Gerd: Die Entstehung des deutschen Reiches. Von der Entwicklung des fränkischen und deutschen Staates im neunten und zehnten Jahrhundert. Mit einem Nachwort über heutige Perspektiven der deutschen Geschichte, München [1946]. Tellenbach a Tellenbach, Gerd (Hg.): Studien und Vorarbeiten zur Geschichte des großfränkischen Adels (Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte, 4), Freiburg 1957. Tellenbach b Tellenbach, Gerd: Über die ältesten Welfen im Ost- und Westfrankenreich, in: G. T. (Hg.), Studien und Vorarbeiten zur Geschichte des großfränkischen Adels (Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte, 4), Freiburg 1957, S. 335–340. Tervooren a Tervooren, Helmut: Van der Masen tot op den Rijn. Ein Handbuch zur Geschichte der mittelalterlichen volkssprachigen Literatur im Raum von Rhein und Maas, Berlin 2006. Tervooren b Tervooren, Helmut: Nationale und terminologische Fallen bei raumspezifischer Literaturbetrachtung: das Beispiel Niederrhein. Ein Diskussionsbeitrag, in: ZfdPh 125 (2006), S. 415–429.
638
Anhang 9
Thomas Thomas, Heinz: Regnum Teutonicorum = Diutiskono Richi? Bemerkungen zur Doppelwahl des Jahres 919 in: RhV 40 (1976), S. 17–45. Thomas Thomas, Heinz: Deutsche Geschichte des Spätmittelalters 1250–1500, Stuttgart u. a. 1983. Thomas Thomas, Heinz: Theodiscus – Diutiskus – Regnum Teutonicorum. Zu einer neuen Studie über die Anfänge des deutschen Sprach- und Volksnamens, in: RhV 51 (1987), S. 287–302. Thomas Thomas, Heinz: Die Deutschen und die Rezeption ihres Volksnamens, in: Werner Paravicini (Hg.), Nord und Süd in der deutschen Geschichte des Mittelalters (Kieler Historische Studien, 34), Sigmaringen 1990, S. 19–50. Thomas Thomas, Heinz: Die Wahrnehmung der „Anderen“ im Spiegel schwäbischer und oberitalienischer Schriftzeugnisse des 10. und 11. Jahrhunderts, in: Helmut Maurer/Hansmartin Schwarzmaier/Thomas Zotz (Hg.), Schwaben und Italien im Hochmittelalter (VuF 52), Stuttgart 2001, S. 53–81. Toch Toch, Michael: Die Juden im mittelalterlichen Reich (EDG 44), München 1998. Toch Toch, Michael: Rez. Christof Geisel, Die Juden im Frankenreich. Von den Merowingern bis zum Tod Ludwigs des Frommen, in: DA 55 (1999), S. 724f. Tock Tock, Benoît-Michel: Scribes, souscripteurs et témoins dans les actes privés en France (VIIe–début XIIe siècle) (ARTEM 9), Turnhout 2005. Tönnies Tönnies, Ferdinand: Gemeinschaft und Gesellschaft. Grundbegriffe der reinen Soziologie, Leipzig 81935, ND Darmstadt 1963 [ED 1887]. Toubert Toubert, Pierre: Frontière et frontières: un objet historique, in: Jean-Michel Poisson (Hg.), Castrum 4: Frontière et peuplement dans le monde méditerranéen au Moyen Age (Collection de la Casa de Velázquez, 38 = Collection de l’Ecole Française de Rome, 105), Rom/Madrid 1992, S. 9–17. Toubert Toubert, Pierre: Tout est document, in: Jacques Revel/Jean-Claude Schmitt (Hg.), L’ogre historien. Autour de Jacques Le Goff, Paris 1998, S. 85–105. Uecker Uecker, Heiko: Der nordische Hamlet (Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik, 56), Frankfurt a. M. u. a. 2005. Urmoneit Urmoneit, Erika: Der Wortschatz des Ludwigsliedes im Umkreis der althochdeutschen Literatur (MMS 11), München 1973. van Uytfanghe van Uytfanghe, Marc: Aux confins de la romanité et de la germanité du VIIIe siècle. Le statut langagier et sociolinguistique de la Vie du prêtre rhénan Goar, un saint „dissident“, in: Michel Banniard (Hg.), Langages et peuples d’Europe. Cristallisations des identités romanes et germaniques (VIIe–XIe siècle), Toulouse 2002, S. 209–259.
Literaturverzeichnis – Darstellungen
639
Vander Linden Vander Linden, H.: La forêt Charbonnière, in: RBPH 2 (1923), S. 203–214. Vanderkindere Vanderkindere, Léon: La formation territoriale de principautés belges au Moyen Age, 2 Bde., Brüssel 1902 (Register 1903) (ND 19). Vercauteren Vercauteren, Fernand: Etude sur les civitates de la Belgique seconde. Contribution à l’histoire urbaine de nord de la France de la fin du IIIe à la fin du XIe siècle (Mémoires de l’Académie Royale de Belgique. Classe des Lettres et des Sciences morales et politiques, 33), Brüssel 1934 (ND Hildesheim 1974). Verkerk Verkerk, C. L.: Der Kirchenbesitz der Abtei von Echternach im Küstengebiet der heutigen Niederlande und die Gründung der Abtei von Egmond, in: Michel Polfer (Hg.), L’évangélisation des régions entre Meuse et Moselle et la fondation de l’abbaye d’Echternach (Ve–IXe siècle), 10. Journées Lotharingiennes (PSH 117 = CLUDEM 16), Luxemburg 2000, S. 473–497. Vezin Vezin, Jean: Les ‚scriptoria‘ messins autour de l’an mil, in: Metz enluminée. Autour de la bible de Charles le Chauve. Trésors manuscrits des églises messines, Metz 1989, S. 45–50. van Vliet van Vliet, Kaj: In kringen van kanunniken. Munsters en kapittels in het bisdom Utrecht 695–1227, Zutphen 2002. van Vliet van Vliet, Kaj: Traiecti muros heu! The Bishop of Utrecht during and after the Viking Invasions of Frisia (834–925), in: Rudolf Simek/Ulrike Engel (Hg.), Vikings on the Rhine. Recent Research on Early Medieval Relations between the Rhinelands and Scandinavia (Studia Medievalia Septentrionalia, 11), Wien 2004, S. 133–154. Vogel Vogel, Walther: Die Normannen und das Fränkische Reich bis zur Gründung der Normandie (799–911) (Heidelberger Abhandlungen zur mittleren und neueren Geschichte, 14), Heidelberg 1906, ND Aalen 1973. Vogtherr Vogtherr, Thomas: Die Reichsabteien der Benediktiner und das Königtum im hohen Mittelalter (900–1125) (Mittelalter-Forschungen, 5), Stuttgart 2000. Vollmann-Profe Vollmann-Profe, Gisela: Kommentar zu Otfrids Evangelienbuch, Teil 1: Widmungen. Buch I 1–11, Bonn 1976. Vollmer Vollmer, Franz: Die Etichonen. Ein Beitrag zur Frage der Kontinuität früher Adelsfamilien, in: Gerd Tellenbach (Hg.), Studien und Vorarbeiten zur Geschichte des großfränkischen Adels (Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte, 4), Freiburg 1957, S. 137–184. Vones Vones, Ludwig: Erzbischof Brun von Köln und der Reimser Erzstuhl, in: Franz-Reiner Erkens/Hartmut Wolff (Hg.), Von Sacerdotium und Regnum. Geistliche und weltliche Gewalt im frühen und hohen Mittelalter, FS Egon Boshof (Passauer Historische Forschungen, 12), Köln/Weimar/Wien 2002, S. 325–346.
640
Anhang 9
Voss Voss, Ingrid: La Lotharingie, terre de rencontres. Xe–XIe siècles, in: Dominique Iogna-Prat/Jean-Charles Picard (Hg.), Religion et culture autour de l’an Mil. Royaume capétien et Lotharingie (Hugues Capet 987–1987. La France de l’an Mil), Paris 1990, S. 267–272. Wagner Wagner, Benno: „We Know All about the Past …“ From Mythology to Mythography in Aboriginal Australia, in: Zs. für Anglistik und Amerikanistik 42 (1994), S. 332–339. Waitz Waitz, Georg: Ueber die Gründung des deutschen Reichs durch den Vertrag zu Verdun, Kiel 1843 (ND in: G. W., Abhandlungen zur deutschen Verfassungs- und Rechtsgeschichte, Göttingen 1896, Aalen 1966, S. 1–24). Waitz Waitz, Georg: Deutsche Verfassungsgeschichte. Die deutsche Reichsverfassung von der Mitte des neunten bis zur Mitte des zwölften Jahrhunderts, Bd. 5, Berlin 31893, ND Graz 1955. WdF Die Entstehung des Deutschen Reiches (Deutschland um 900) (WdF 1), Darmstadt 1956. Wehrli Wehrli, Max: Gattungsgeschichtliche Betrachtungen zum Ludwigslied, in: M. W., Formen mittelalterlicher Erzählung. Aufsätze, Zürich 1969, S. 73–86 [ED: Werner Kohlschmidt/Paul Zinsli (Hg.), Philologia deutsch, FS Walter Henzen, Bern 1965, S. 9–20]. Weigel Weigel, Sigrid: Zum ‚topographical turn‘. Kartographie, Topographie und Raumkonzepte in den Kulturwissenschaften, in: KulturPoetik 2.2 (2002), S. 151–165. Weinreich Weinreich, Max: The Jewish Language of Roman Stock and Their Relation to Earliest Yiddish, in: Romance Philology 9 (1955/1956), S. 403–428. Weinreich Weinreich, Max: History of the Yiddish Language, Chicago/London 1980 [ED 1973]. Weisgerber Weisgerber, Leo: Deutsch als Volksname. Ursprung und Bedeutung, Darmstadt 1953. [Aufsatzsammlung 1936–1949] Welke Welke, Dieter: Forme linguistique et origines du „Rithmus teutonicus“ (Ludwigslied): remarques sur un énigme, in: Marie-Pierre Dion (Hg.), La Cantilène de sainte Eulalie (ACCES), Lille/Valenciennes 1990, S. 89–95. Wenskus Wenskus, Reinhard: Stammesbildung und Verfassung. Das Werden der frühmittelalterlichen gentes, Köln/Graz 1961. Wenskus Wenskus, Reinhard: Forst, § 2: Historisches, in: RGA 9 (1995), S. 348ff. Wenzel Wenzel, Horst: Hören und Sehen. Schrift und Bild. Kultur und Gedächtnis im Mittelalter, München 1995. Wenzel Wenzel, Horst: Räume der Wahrnehmung [Editorial], in: Sprache und Literatur 35 (2004), S. 1–8.
Literaturverzeichnis – Darstellungen
641
Werner Werner, Karl Ferdinand: Untersuchungen zur Frühzeit des französischen Fürstentums, 9. bis 10. Jahrhundert, Teil 4: Rotberti complices. Die Vasallen Roberts des Tapferen, in: Die Welt als Geschichte 19 (1959), S. 146–193 (ND: Werner UFF, S. 88–183). Werner Werner, Karl Ferdinand: Untersuchungen zur Frühzeit des französischen Fürstentums, 9. bis 10. Jahrhundert, Teil 5–6: Zur Geschichte des Hauses Vermandois; Schlußbemerkung, in: Die Welt als Geschichte 20 (1960), S. 87–119 (ND: Werner UFF, S. 184–249). Werner Werner, Karl Ferdinand: Das hochmittelalterliche Imperium im politischen Bewußtsein Frankreichs (10.–12. Jahrhundert), in: HZ 200 (1965), S. 1–60. Werner a Werner, Karl Ferdinand: Das NS-Geschichtsbild und die deutsche Geschichtswissenschaft, Stuttgart 1967. Werner b Werner, Karl Ferdinand: Die Nachkommen Karls des Großen bis um das Jahr 1000 (1.–8. Generation), in: Wolfgang Braunfels (Hg.), Karl der Große. Lebenswerk und Nachleben, 4 Bde., Düsseldorf 1965–1967, Bd. 4, S. 403–482 (mit 1 genealogischen Faltkarte). Werner Werner, Karl Ferdinand: Les duchés „nationaux“ d’Allemagne au IXe et au Xe siècle, in: K. F. W., Vom Frankenreich zur Entfaltung Deutschlands und Frankreichs. Ursprünge – Strukturen – Beziehungen, Sigmaringen 1984, S. 311–328 [ED 1973]. Werner Werner, Karl Ferdinand: Gauzlin von Saint-Denis und die westfränkische Reichsteilung von Amiens (März 880). Ein Beitrag zur Vorgeschichte von Odos Königtum, in: DA 35 (1979), S. 395–462. K. F. Werner Werner, Karl Ferdinand: Missus – Marchio – Comes. Entre l’administration centrale et l’administration locale de l’Empire carolingien, in: Werner Paravicini/Karl Ferdinand Werner (Hg.), Histoire comparée de l’Administration (IVe– XVIIIe siècles) (BdF 9), München/Zürich 1980, S. 191–239. M. Werner Werner, Matthias: Der Lütticher Raum in frühkarolingischer Zeit. Untersuchungen zur Geschichte einer karolingischen Stammlandschaft (VMPIG 62), Göttingen 1980. E. Werner Werner, Ernst: Ökonomische und soziale Strukturen im 10. und 11. Jahrhundert, in: Klaus-Peter Matschke/E. W. (Hg.), Ideologie und Gesellschaft im hohen und späten Mittelalter (Studienbibliothek DDR-Geschichtswiss., 8), Berlin 1988, S. 78–94 [ED in ZfG 28 (1980), S. 455–468]. Werner Werner, Karl Ferdinand: La légende de saint Alexis: un document sur la religion de la haute noblesse vers l’an mil? in: Michel Sot (Hg.), Haut Moyen-Age. Culture, éducation, société, FS Pierre Riché (Centre de Recherche sur l’Antiquité Tardive et le Haut Moyen Age de l’Université Paris-X-Nanterre), Paris/La Garenne-Colombes 1990, S. 532–546.
642
Anhang 9
Werner a Werner, Karl Ferdinand: L’historien et la notion d’état, in: Werner EdG, S. 29–41. Werner b Werner, Karl Ferdinand: Les Robertiens, in: Michel Parisse/Xavier Barral i Altet (Hg.), Le roi de France et son royaume autour de l’an Mil (Hugues Capet 987–1987. La France de l’an Mil), Paris 1992, S. 15–26. Werner c Werner, Karl Ferdinand: Royaume et Regna. Le pouvoir en France comme enjeu entre le roi et les grands, in: Elisabeth Magnou-Nortier (Hg.), Pouvoir et libertés au temps des premiers Capétiens, Maulévrier 1992, S. 25–62. Werner Werner, Karl Ferdinand: Il y a mille ans, les Carolingiens: Fin d’une dynastie, début d’un mythe, in: Annuaire-bulletin de la Société de l’Histoire de France. Années 1991–1992 (1993), S. 17–89. Werner a Werner, Karl Ferdinand: Von den ‚Regna‘ des Frankenreichs zu den ‚deutschen Landen‘, in: LiLi 24 (1994), S. 69–81. Werner b Werner, Karl Ferdinand: Adel – „Mehrzweck-Elite“ vor der Moderne? in: Werner EdG, S. 120–135. Werner a Werner, Karl Ferdinand: Die Ursprünge Frankreichs bis zum Jahr 1000, München 1995 [ED 1984: Histoire de France, 1]. Werner b Werner, Karl Ferdinand: Karl der Große oder Charlemagne? Von der Aktualität einer überholten Fragestellung (Bayrische AdW. Phil.-hist. Klasse), München 1995. Werner Werner, Karl Ferdinand: Politische und kirchliche Konflikte in Lotharingien und Burgund im Spiegel des lateinischen Tierepos (10.–11. Jahrhundert), in: RhV 61 (1997), S. 1–33. Werner Werner, Karl Ferdinand: Naissance de la noblesse. L’essor des élites politiques en Europe, Paris 1998. Werner EdG Werner, Karl Ferdinand: Einheit der Geschichte. Studien zur Historiographie, hg. von Werner Paravicini (BdF 45), Sigmaringen 1999. Werner UFF Werner, Karl Ferdinand: Enquêtes sur les premiers temps du principat français (IXe– Xe siècles). Untersuchungen zur Frühzeit des französischen Fürstentums (9.–10. Jahrhundert) (Instrumenta 14), Ostfildern 2004. [zweisprachiger Textabdruck] Westphal Westphal, Herbert: Zur Bewaffnung und Ausrüstung bei Sachsen und Franken. Gemeinsamkeiten und Unterschiede am Beispiel der Sachkultur, in: Christoph Stiegemann/Matthias Wemhoff (Hg.), 799 – Kunst und Kultur der Karolingerzeit. Karl der Große und Papst Leo III. in Paderborn, Ausstellungskatalog, Paderborn 1999, Bd. 3, S. 323–327. Westphal Westphal, Herbert: Franken oder Sachsen? Untersuchungen an frühmittelalterlichen Waffen (Studien zur Sachsenforschung, 14), Oldenburg 2002.
Literaturverzeichnis – Darstellungen
643
Wichmann Wichmann, Karl: Adelberos I. Schenkungsurkunde für das Arnulfskloster und ihre Fälschung, in: JbGlGA 2 (1890), S. 306–319. Wichmann Wichmann, Karl: Adelbero I. Bischof von Metz, 929–962, in: JbGlGA 3 (1891), S. 104–174. Wiegelmann Wiegelmann, Günter: Probleme einer kulturräumlichen Gliederung im volkskundlichen Bereich, in: RhV 30 (1965), S. 95–117. Willems Willems, Fritz: Der parataktische Satzstil im Ludwigslied, in: ZfdA 85 (1954/55), S. 18–35. Willemsen Willemsen, Annemarieke: Wikinger am Rhein. 800–1000. Mit Beiträgen von Rudolf Simek und Renger de Bruin, Ausstellungskatalog Rheinisches Landesmuseum, Bonn 2004. Wissembourg La Bibliothèque monastique (IXe–XIIe s.). Le scriptorium oublié de Wissembourg, Ausstellungskatalog, bearb. von Monique Paulmier-Foucart, Eric Palazzo und Michel Parisse, Wissembourg 1991. Wittich Wittich, Karl: Die Entstehung des Herzogthums Lothringen, Göttingen 1862. Wolf Wolf, Jürgen: Rez. Gerd Althoff, Spielregeln der Politik im Mittelalter. Kommunikation in Frieden und Fehde, in: ZfdA 128 (1999), S. 84–89. Wolf Wolf, Jürgen: Die Moderne erfindet sich ihr Mittelalter – oder wie aus der ‚mittelalterlichen Erdkugel‘ eine ‚neuzeitliche Erdscheibe‘ wurde (AdWL Mainz. Geistes- und sozialwiss. Klasse), Mainz und Stuttgart 2004. Wolf/Hupka Wolf, Lothar/Hupka, Werner: Altfranzösisch – Entstehung und Charakteristik. Eine Einführung, Darmstadt 1981. Wolfram Wolfram, Georg: Kritische Bemerkungen zu den Urkunden des Arnulfsklosters, in: JbGlGA 1 (1888/1889), S. 40–80. Wolfram Wolfram, Georg: Zur kirchlichen Entwicklung des Bistums Metz, in: G. W./Werner Gley (Hg.), Elsass-Lothringischer Atlas. Landeskunde, Geschichte, Kultur und Wirtschaft Elsass-Lothringens. Erläuterungsband (Veröffentlichungen des Wissenschaftlichen Instituts der Elsass-Lothringer im Reich an der Universität Frankfurt), Frankfurt a. M. 1931, S. 37–39. Wolfram Wolfram, Herwig: Lateinische Herrschertitel im neunten und zehnten Jahrhundert, in: H. W. (Hg.), Intitulatio, Bd. 2: Lateinische Herrscher- und Fürstentitel im neunten und zehnten Jahrhundert (MIÖG. Ergänzungsbd. 24), Wien/Köln/Graz 1973, S. 19–174. Wolfram Wolfram, Herwig: Origo et religio. Ethnische Traditionen und Literatur in frühmittelalterlichen Quellen, in: Wilfried Hartmann (Hg.), Mittelalter. Annäherungen an eine fremde Zeit (Schriftenreihe der Universität Regensburg, NF 19), Regensburg 1993, S. 27–39.
644
Anhang 9
Wormald Wormald, C. Patrick: Viking Studies: whence and whither? in: Robert Thomas Farrell (Hg.), The Vikings, London/Chichester 1982, S. 128–153. Wood Wood, Denis: The Power of Maps, New York/London 1992. Wright Wright, Roger: La chronologie relative des nouvelles scripta et des nouvelles langues, in: Michel Banniard (Hg.), Langages et peuples d’Europe. Cristallisations des identités romanes et germaniques (VIIe–XIe siècle), Toulouse 2002, S. 261–269. Yeandle Yeandle, David N.: The Ludwigslied: King, Church, and Context, in: John L. Flood/ David N. Yeandle (Hg.), ‚mit regulu bithuungan‘. Neue Arbeiten zur althochdeutschen Poesie und Sprache (GAG 500), Göppingen 1989, S. 18–79. Zender Zender, Matthias: Räume und Schichten mittelalterlicher Heiligenverehrung in ihrer Bedeutung für die Volkskunde. Die Heiligen des mittleren Maaslandes und der Rheinlande in Kultgeschichte und Kultverbreitung. Mit 30 Karten und 25 Abbildungen, Düsseldorf 1959. Zettel Zettel, Horst: Das Bild der Normannen und der Normanneneinfälle in westfränkischen, ostfränkischen und angelsächsischen Quellen des 8. bis 12. Jahrhunderts, München 1977. Zimmermann Zimmermann, Michel: Ecrire en l’an mil, in: Pierre Bonnassie/Pierre Toubert (Hg.), Hommes et Sociétés dans l’Europe de l’An Mil, Toulouse 2004, S. 351–378. Zink Zink, Michel: Littérature française du Moyen Age, Paris 1992, 22001. Zotz Zotz, Thomas: Das Elsaß – ein Teil des Zwischenreiches? in: Hans-Walter Herrmann/ Reinhard Schneider (Hg.), Lotharingia. Eine europäische Kernlandschaft um das Jahr 1000. Une région au centre de l’Europe autour de l’an mil (VKSLV 26), Saarbrücken 1995, S. 49–70. Zotz Zotz, Thomas: Ethnogenese und Herzogtum in Alemannien (9.–11. Jahrhundert), in: MIÖG 108 (2000), S. 48–66. Zotz Zotz, Thomas: König Konrad I. und das Herzogtum Schwaben, in: Hans-Werner Goetz (Hg.), Konrad I. – Auf dem Weg zum „Deutschen Reich“? Bochum 2006, S. 185–198. Zotz Zotz, Thomas: Présentation et bilan de l’historiographie allemande de l’espace, in: Construction de l’espace au Moyen Age: pratiques et représentations. XXXVIIe Congrès de la Société des historiens médiévistes de l’enseignement supérieur (Histoire ancienne et médiévale, 96), Paris 2007, S. 57–71. Zumthor Zumthor, Paul: La mesure du monde. Représentation de l’espace au Moyen Age, Paris 1993.
Karten
645
10.1 Das regnum Lotharii im 9. und 10. Jahrhundert Hamburg
Nordsee
Sitz eines Erzbischofs
Elbe
Sitz eines Bischofs Kloster
Bremen
anderer Ort Grenzverlauf
Ems
Wes er
Niemandsland
Deventer Utrecht Corvey
Dorestad Lippe
Nimwegen Walcheren
Paderborn
Essen
Odilienberg Köln
S. Trond
Sc
Chèvremont
Nivelles Stablo
Cambrai
Somme
n Lah
Frankfurt
Mainz
Prüm
Maa
s
S. Amand
Fulda
Bonn ein Rh
Lüttich
S. Vaast
Aachen
rra We
he ld
e
Maastricht
in Ma
Echternach e
h Na Worms
Trier Mo s el
Corbie Reims
Speyer
Thionville
Verdun
Metz Weißenburg
Gorze Châlons
Bouxières Straßburg
Toul
e Sein
e in
ne
Rh
Mar
Lorsch
na Do
Troyes
u
Remiremont
Langres Lo ire
Murbach
Bodensee Basel Konstanz
Auxerre
Sa ôn e
S. Gallen
Autun
Aa
Besançon
re
Chalon
S. Marcel
Chur Lausanne
r Allie
0
50
100 km
Karte: Rémi Crouzevialle
Mâcon
Genf
Genfer See
e Rhôn Sitten
Entwurf: J. Schneider / Umsetzung: R. Crouzevialle
Sens
Anhang 10
646
10.2 Reichsteilungen, nach P. Classen, G. Droysen, R. Parisot Grenzen des Vertrags von Verdun (843)
Nordsee
nach Droysen, Handatlas, 1886 nach CLASSEN 1972
Hamburg Elbe
Grenzen des regnum Lotharii (855) nach PARISOT 1898
Bremen
gesicherter Grenzverlauf
Ems
übereinstimmender Grenzverlauf
Wes er
zwei Varianten des rechtsrheinisch-friesischen Grenzverlaufs
Deventer Utrecht Corvey
Dorestad Lippe
Nimwegen Walcheren
Paderborn
Essen
Odilienberg Köln
Chèvremont
Nivelles Prüm
Maa
Cambrai
Somme
n Lah
Frankfurt
Stablo
s
S. Amand
Fulda
Bonn ein Rh
Lüttich
S. Vaast
Aachen
S. Trond
Sc
rra We
he ld
e
Maastricht
Mainz in Ma
Echternach e
h Na Worms
Trier Mo s el
Corbie
Lorsch
Speyer
Thionville
Reims Verdun
Metz Weißenburg
Gorze Châlons
Bouxières Straßburg
Toul
e Sein
e in
ne
Rh
Mar
na Do
u
Troyes Remiremont
Langres Lo ire
Bodensee
Murbach Konstanz
Auxerre
Sa ôn e
Basel
S. Gallen
re Aa
Besançon
Chur
Autun Chalon S. Marcel
Lausanne
r Allie
Genfer See
0
50
100 km
Karte: Rémi Crouzevialle
Mâcon
Genf
e Rhôn
Sitten
Entwurf: J. Schneider / Umsetzung: R. Crouzevialle
Sens
Karten
647
10.3 Austrasie et Lotharingie (Michel Parisse)
aus: Michel Parisse, Histoire de la Lorraine, Rennes: Editions Ouest-France 2005, S. 7. Karte: Patrick Mérienne
648
Anhang 10
10.4 Voies romaines du royaume d’Austrasie (Michel Parisse)
aus: Michel Parisse, Histoire de la Lorraine, Rennes: Editions-Ouest France 2005, S. 3. Karte: Patrick Mérienne
Karten
649
10.5 Althochdeutsche und altniederdeutsche Sprachlandschaften (Wolfgang Haubrichs)
aus: Wolfgang Haubrichs, Versuche volkssprachiger Schriftlichkeit im frühen Mittelalter (Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit, 1.1), Tübingen: Max Niemeyer Verlag 2 1995, S. 24.
650
Anhang 10
10.6 Althochdeutsche Schreiborte (Dieter Geuenich)
aus: Dieter Geuenich, Soziokulturelle Voraussetzungen, Sprachraum und Diagliederung des Althochdeutschen, in: Werner Besch u. a. (Hg.), Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung, Berlin/New York: Verlag Walter de Gruyter ²2000, Bd. 2, S. 1149.
Orts- und Personenregister
Das Register verzeichnet die deutschen und gegebenenfalls lateinischen oder französischen Namen der im Text und in den Anhängen behandelten Orte und Personen. Dabei wurden sogenannte historische Landschaften und Provinzen erfasst; aus naheliegenden Gründen wurde kein Eintrag für Lotharingien, Mittelreich, Zwischenreich oder regnum (H)lotharii erstellt, wohl aber für den lateinischen Begriff Lotharingia. Heilige als Bestandteil von Ortsnamen erscheinen durchgängig mit S. statt St. oder Saint. Titel werden lediglich zur Unterscheidung angegeben, wobei immer nur der der höchste Titel genannt wird. Es wurden die gebräuchlichen Abkürzungen verwendet (Ks. für Kaiser, Ks.’ für Kaiserin, Bf. für Bischof, Hg. für Herzog usw.). Mittelalterliche Autoren und legendarische Gestalten wie Roland sind erfasst. Personengruppen wie Franken, Hlutharingi oder Ottonen wurden nicht aufgenommen. Aachen, Aix-la-Chapelle 9f., 69f., 92, 117, 120ff., 191ff., 229, 233, 264, 286, 295, 332, 370, 394ff., 397, 403, 411, 425, 438, 474, 519f., 531, 538, 645f., 650 Aare 61, 75, 77, 93f., 104f., 110, 645f. Abbo von S. Germain 366, 374f., 413 Acharius, hl. 537 Adalbero (I.), Bf. von Metz 136, 174, 203, 213, 256, 453, 512f., 515– 518, 521, 538 Adalbert, Abt von Gorze 511, 521 Adalbert, Abt von Weißenburg 300 Adalbert, Gf. 537 Adalbert, hl. 224, 536 Adalhard (II.), Gf. 420f. Adalhard, Abt von Stablo 504, 524 Adam von Bremen 78, 89 Adelard, Abt von S. Trond 356 Adelardus, Abt von Echternach 504, 506, 524 Adelheid, Kg.’ 377 Ademar von Chabannes 270 Ado, Ebf. von Vienne 69, 72 Adria 77 Adventius (I.), Bf. von Metz 117, 305, 378, 453, 504f., 520
Æthelbald 365 Æthelwulf, Kg. 365 Agatha, hl. 536 Agentius, hl. 538 Agobard, Ebf. von Lyon 228 Ahr 152 Aimoin von S. Germain 387 Ain 94 Aisne 647 Aix-la-Chapelle → Aachen Alcuin 326, 352 Aldegundis, hl. 224, 538 Aldeneik 536 Alemannien, Alamannia, Alémanie 73, 115, 260, 647 Alès 178 Alexander, hl. 537, 224 Alexius, hl. 291 Alfred d. Gr., Kg. 292, 367 Aliénor von Aquitanien, Kg.’ 50 Allemagne → Deutschland Allier 645f. Almere → Ijsselmeer Alpen, Alpi, Alpes 48, 76f., 82, 150, 164, 183, 186, 193, 211, 228, 239, 312, 394, 400, 412, 429, 440, 466, 475
652 Alsace, Alsacia → Elsass Alta-petra → Hautepierre Amarinus, hl. 539 Amel 205, 519, 523 Amelricus 505, 524 Amiens 157, 237, 240, 360, 369, 407, 416f. Amor, hl. 538 Amulo, Ebf. von Lyon 228 Andagium → S. Hubert Andenne 217, 536 Andernach 92, 98, 109, 227, 389, 412, 446 Andlau 166, 420, 531, 536 Andreas, hl. 219f., 539 Angers 366 Angilberga, Ks.’ 466 Anjou 364 Annegray 160, 650 Ansbald, Abt von Prüm 505, 507, 524f. Ansegis, Ebf. von Sens 378, 506, 520 Ansgard, Kg.’ 377, 385, 388f. Antoing 536 Antwerpen, Anvers 470 Anulo 86 Aper, hl. 539 pagus Aprincato → Avranches Aquileia 77, 344 Aquitanien 46, 50, 74, 193, 359, 378, 388f. Arae Flaviae → Rottweil Arator, hl., Bf. von Verdun 59 Arc 94 Archembaud, Abt von S. Evre 515, 523 Ardennen, Arduinna 109, 136, 138, 149f., 152, 154f., 179, 181, 183, 186, 188, 192f., 211, 237f., 254, 286, 259 Argenteuil 204 Argonnen 152, 155 Arichis II., Hg. 146 Arlon 237, 286 Ärmelkanal 360 Arnald, Bf. von Toul 103, 454, 483 Arnulf, Arnolf von Kärnten, Ks. 14, 19, 40f., 101f., 103, 105, 107f., 114, 118ff., 122, 147, 168, 189, 201f., 252f., 310, 340, 366, 375,
Register
382, 410ff., 414, 417f., 428f., 452, 454f., 457, 465f., 476 Arnulf, Bf. von Toul 117 Arnulf, hl. 539 Arras 72, 162, 178, 181f., 219, 240, 369, 400 Aschkenas, Ashkénaz 229, 476 Astenois, pagus Stadunensis 76 Asti 241 Attigny 96, 117, 191, 249 Aubertus, hl. 539 Augsburg 404, 421, 497 Augustus, Ks. 146 Ausonius 64 Austr(as)ien 13, 73, 113, 187–190, 273, 458 Australien 245 Autun 224, 237, 316, 323, 355, 391, 645f. Auvergne 222 Auxerre 204, 377, 645f. Avranches, pagus Aprincato 389 Bacharach 78, 91 Badilo, hl. 537 Bagacum → Bavay pagus Bagisino → Bayeux Bainville 536 Balderich, Bf. von Utrecht 515, 522 Baldo 331 Balduin I., Gf. 88, 365, 451 Balduin II., Gf. 169, 451 Bâle → Basel Bamberg 270, 650 Baralle 536 Bar-le-Duc, pagus Barrensis 112 Barnefridus, Primicerius von Toul 507, 525 pagus Barrensis → Bar-le-Duc Basel, Bâle 70, 77, 95, 98, 104–108, 112, 122, 159f., 163ff., 178–181, 202f., 212ff., 216, 221, 223f., 230, 235, 238–241, 252, 256, 260, 410, 432f., 437, 439, 455, 462, 469f., 474, 537–540, 645ff., 650 Bas-Rhin, dép. 20, 105, 298, 501 Bassigny 75, 104 Bastogne 236 Batavia, Betuwe 80f., 84, 93
Register
Baume(-les-Dames) 76 Baume-les-Messieurs 104 Bavay, Bagacum 155, 157, 162, 237f., 240 Bayern 48, 99, 133, 137, 139, 222, 275, 299, 328, 332, 359, 389 Bayeux, pagus Bagisino 372, 389, 391 Beatrix, Gf.’ 266 Beaulieu → Vaslogium Beauvais, civitas Belvagorum 117, 369, 380–383 Begga, hl. 536 Belfort 475 Belgica 143, 145, 261, 442, 478 Belgica Prima 157, 179, 232f. Belgica Secunda 178, 240 Belgien 23, 93, 148f., 153, 231 Belley 94f., 100 civitas Belvagorum → Beauvais 369 Benedict, Bf. von Metz 512, 521 Benedikt von Nursia 326 Benevent 77 Beorhtric, Kg. 360 Berchtesgaden 193 Berengar I., Ks. 19, 120, 123f., 411, 429, 466 Berengar, Bf. von Verdun 134, 264, 514, 516f., 522 Berengaud, Propst von Echternach 512, 527 Bergamo 269 Bergisches Land 150, 433, 469 Berhard, Abt von S. Martin-devantMetz 134 Berhard(us), Primicerius von Toul 513f., 528 Berlin 315, 333, 374 Berlindis, hl. 166, 224, 538 Bernhard von Septimanien 264 Bernhard, Bf. von Verdun 59 Bernhard, Sohn Karls d. D. 382, 410f., 413f., 428, 465 Berta 536 Berthar 59 Bertulf, Bertolf, Ebf. von Trier 455, 506, 522 Besançon 76, 98, 100, 103–106, 108, 114, 160, 179, 181, 221, 237, 248, 252f., 260, 410, 432, 469, 539, 645ff.
653 Betuwe → Batavia Bingen 78, 386 Bitburg 152 Bivin, Gf. 100, 173f., 378, 507f., 520, 526, 537 Bodensee 77, 645f. Bonefacius 298 Bonifatius 223, 313 Bonmoutier(s) 536 Bonn 38, 91f., 107, 161, 207, 227, 229, 238, 241, 287, 315, 333, 369, 411, 432, 437, 469, 474, 488, 496, 504, 506, 520, 524, 539, 645f., 650 Bordeaux 367, 401 Boso von Vienne, Kg. 100, 102, 104, 119, 145, 174, 376, 378ff., 384– 387, 406, 411f., 414, 418, 429, 451, 457, 466 Boso, Bf. von Lausanne 108 Boulogne 237, 367 Bourges 222 Bourgogne → Burgund Bouxières(-aux-Dames) 166, 203, 207, 209, 266, 502, 513ff., 519, 521, 527ff., 536, 645f. Brabant 272, 279, 368 Braubach 286 Breisach 151 Bremen 78, 89, 181, 369, 645f. Breslau 345 Bretagne 388f. Brissarthe 366f. Britannien 199 Brogne 166, 217, 502, 511, 527, 536 Brokmerland, ‚Bruchmännerland‘ 78f. Brügge 78 Brun(o), Ebf. von Köln, Brunon de Cologne 14, 26, 48, 70, 109, 116, 121, 123, 125, 128, 134f., 137f., 144, 147, 151, 162, 171, 219, 254, 259, 265, 435, 448, 451, 472, 475, 481, 519f. Brüssel 150, 153, 451 Burchard, Gf. 510, 523 Burchard, Hg. 171 Burgund, Burgundia, Bourgogne 14, 17f., 46, 61, 69, 72, 74, 98ff., 102–108, 112ff., 118, 123, 145, 149, 152, 154, 159, 180, 190, 193,
654 235, 237, 239, 241, 252ff., 260, 268, 273, 276f., 279, 283, 316, 328, 378, 384, 410f., 428, 432, 440, 444, 451f., 456f., 459, 469, 481, 483, 647 Burkhard 114 Byzanz 196 Cäcilia, hl. 536, 539 Caen 229, 389 Cahors 178 Calais 194, 367 pagus Calcis → Pays de Caux Calvados, dép. 389 Cambrai 73, 76, 88, 112, 133, 155, 160–166, 178f., 181f., 201ff., 210, 212ff., 216f., 219, 221f., 224f., 237f., 240f., 356, 432f., 437f., 446, 453, 469f., 474, 514, 520, 531, 536–541, 645ff. Cambrésis 71f. Carl XVI. Gustaf, Kg. 272 Carlenses 442, 478 Carloman → Karlmann Carolus → Karl Cäsar, Ks. 16 Cassius, hl. 539 Castellum Carnones → Château-Chalon pagus Castricensis → Charleville-Mézières Caux → Pays de Caux Celles 536 ducatus Cenomannicus → Le Mans Châlons(-sur-Marne) 645ff. Chalon-sur-Saône 75, 94, 182, 645ff. Châlus 169 Chambéry 94 Champagne 97, 229, 234, 455 Charlemagne → Karl der Große Charles → Karl Charleville-Mézières, pagus Castricensis 72, 76, 109 Chartres 46, 116, 122, 156, 222, 260, 398 Château Gaillard 50 Château-Chalon, Castellum Carnones 76, 104 Châteaudun 388 Chaumont 75, 204 Cherbourg, pagus Coriliso 389
Register
Chèvremont 162, 249, 263f., 531, 536, 645f. Childemarcha, Äbt.’ von Fécamp 401 China 64 Chlodomer, Kg. 170 Chlodulph, Gf. 538 Chlodwig (I.), Kg. 50, 222 Chrysanthus, hl. 538 Chur 410, 645f. Clemens, hl. 540 Clermont-Ferrand 27, 291 Colmar 170 Cologne → Köln Compiègne 191, 249, 375 Condé(-sur-Escaut) 162, 536 Conrad → Konrad pagus Constantino → Coutances Constantius Chlorus, Ks. 196 Corbie 187, 354, 369, 400, 645f. pagus Coriliso → Cherbourg Cornelius, hl. 220, 537, 540 Corvey, Corbeia nova 267, 333, 354, 444, 645f., 650 Cotentin 364 Courtrai 369 Coutances, pagus Constantino 389 Crespin 219, 221f., 511, 527, 531, 536 Cugnon 188 Cyprian, hl. 540 Dado, Bf. von Verdun 59, 508, 510, 522, 526 Dagobert, Kg. 298f., 309, 338 Dänemark 82f., 86, 91, 499 Daria, hl. 538 David, Kg. 320, 333, 406, 422f., 426 Delémont, Delsberg 104f., 108 Deodatus, hl. 224, 539 Deutsche Demokratische Republik (DDR) 42, 462f. Deutsches Reich 18, 40f., 45f., 48, 62, 101, 112, 116, 124, 187, 277, 428, 455, 463 Deutschland, Allemagne 37f., 43, 46, 48–52, 121, 167, 181, 228, 244, 277f., 386, 394 Deventer 90, 106, 163, 166, 180, 536, 645f. Dhuoda 228
Register
Diedenhofen → Thionville Dietrich, Dirk, Gf. 133, 166, 536 Dijon 163, 182, 229 Dikkelvenne 219, 536 Dinant 166, 233, 235, 238, 241, 536 Dionysius, hl. 221, 223f., 541 Dodo, hl. 541 Dokkum 78 Domburg 82 Domitian, hl. 537 Donau 241, 645f., 650 Dorestad 78f., 82, 84f., 87–91, 93, 169, 235, 238, 241, 249, 362, 364, 436, 461, 473, 499, 645f. Dormois, pagus Dulcomensis 76 Doubs 75, 227, 647 Dragobodo, Bf. von Speyer 298 Drogo, Ebf. von Metz 59, 305, 308ff., 421 Dudo(n) von S. Quentin 283, 391, 456, 484 pagus Dulcomensis → Dormois Düren 192 Eberhard, Gf. 131 Eberhard, Hg. 133f., 264, 446f., 483 Ebernand von Erfurt 318 Ebers(heim)münster 209, 299, 420, 536 Ebolus, Abt von S. Germain 386 Echery 536 Echternach 81, 89f., 131f., 136, 158f., 206f., 209, 212, 218, 230, 237, 256, 258, 295, 400f., 403, 420, 425, 434, 438, 471, 474f., 504ff., 508f., 511–514, 523–528, 531, 650 Eename 265 Egmond 78, 166, 536 Eider 89, 436, 472 Eifel 149f., 152, 164, 174, 179, 181, 183, 211 Einhard, Abt von S. Servatius 340, 357 Einhard, Bf. von Speyer 169 Elbe 367, 645ff. Eliphius, hl. 222, 537 Ellwangen 300, 312, 650 Elno → S. Amand Elnon 425
655 Elsass, Alsacia, Alsace 13f., 23, 60f., 70, 77, 98ff., 102, 104–109, 111f., 114, 151–154, 166, 231f., 234, 239, 249, 252ff., 298f., 301, 303, 308, 311, 410, 420, 432, 437, 463, 469, 474 Elsass-Lothringen 23, 48, 463 Elst 217, 220, 223, 536 Emerita → Mérida Emmo, Eumon, Bf. von Noyon 360 Ems 78, 89, 197, 645f. Enfonvelle 76 England 54, 190, 196, 290, 333, 336, 360, 367, 401 Eraclus, Ebrachar, Bf. von Lüttich 134 Erchanbert 72 Erchanger 114 Erhard Etzlaub 246 Erispoë, Kg. 389 Erkanfrida 505, 524, 534 Ermenrich von Ellwangen 300, 312 Ermoldus Nigellus 234 Erstein 249, 536 Escaut → Schelde Eschau 536 Escuens, pagus Scotingorum, Scudinga 103 Essen 354, 397, 400f., 403, 645f., 650 Essex 271 Etival 420, 536 Eu 347 Eucharius, hl. 539 Eudes → Odo Eugenius, hl. 536 Eulalia, Eulalie, hl. 290f., 296, 334, 343–346, 352, 390, 393f., 396– 403, 409, 420, 468, 496 Europa 51, 64, 69, 72, 81, 87, 111, 150, 164, 176, 210, 215, 363, 371, 411, 418, 426, 428, 463, 478 Eva, Gf.’ 204, 515, 517, 523 Exuperius, hl. 537 Ezechiel 381 Ezzo, Pfalzgf. 445, 451 Fabian, hl. 536 Farabert, Abt von Prüm 515, 528 Faucilles, Monts Faucilles (Sichelberge) 152, 179
656 Faverney 76, 160, 248 Fécamp 391, 400f. Felicitas, hl. 536 Felix, hl. 539 Felua → Veluve Ferrières 234, 312, 339, 355, 378, 391 Feulen 136 Fîmes 381, 383 Fivelgo 78f. Flandern, Flandre 17, 73, 88, 137, 153, 169, 231, 234, 344, 356, 365, 367f., 451f., 482 Flethite, Flethetti 81, 92 Flodoard von Reims 144ff., 249, 261, 267, 416f., 482 Florennes 76, 218 Florentius, hl. 207, 225, 504, 506– 510, 523–526, 537, 539 Florin, hl. 539 Foillan, hl. 536 Folcker 81, 504, 524 Folmar, Abt von Weißenburg 301 Fontanella → S. Wandrille Fontenay 300 Forchheim 118ff. Fosses 536 Fouron 100, 377f. Franche-Comté 113 Francia 26, 50, 69, 72, 115, 261, 268, 379, 427, 442, 478, 481, 489, 491 Francia media 15, 20, 30, 46, 69, 75ff., 93f., 99, 124, 149, 284, 299, 301, 328, 379, 420, 452, 459f., 462, 468 Francia occidentalis 50, 260, 461 Francia orientalis 46, 73, 92, 260, 301, 303, 307f., 325, 328, 341f., 409, 424, 444, 465, 469, 482, 484 Franco, Bf. von Lüttich 117, 344, 453, 455 Franken 48, 99, 133f., 171, 190, 350, 352, 427, 446, 489 Frankenreich, Fränkisches Reich 29, 40ff., 46, 48, 114, 145ff., 167, 177, 182, 199, 235, 292, 327, 354, 361, 370, 379, 389, 425, 431, 451, 489 Frankfurt am Main 191, 239, 303, 331f., 358, 388, 394, 645f., 650
Register
Frankreich, France 38, 46, 48–51, 77, 125, 148, 150, 154f., 167, 181, 230, 261, 268, 285, 358, 442, 453, 459, 474, 481, 483, 501 Franzien 74, 125, 135, 168, 378, 387, 411, 417, 421, 427, 444, 451f., 456 Freiburg 38, 462 Freising 315, 330–333, 404, 496 Friaul 77, 124 Friedrich (I.) Barbarossa, Ks. 458 Friedrich II., Ks. 173 Friedrich d. Gr., Kg. 446 Friedrich, Ebf. von Mainz 116, 133, 453 Friedrich, Hg. 14, 109, 126, 128f., 136ff., 174, 254, 259, 265f., 277, 451 Friesland, Frisia, Fresia, Frise 9f., 13f., 23, 60, 77–91, 93, 95, 103, 108f., 111f., 114, 182, 187, 194f., 199, 252f., 365, 432, 436, 438, 469, 472ff., 498f., 533 Frothar, Bf. von Toul 191 Fulbert von Chartres 46, 116, 156, 260 Fulbert, Bf. von Cambrai 514, 520 Fulco, Ebf. von Reims 169f., 340, 452 Fulda 87, 89, 404, 496, 504, 524, 645f., 650 Fulrad, Abt von S. Denis 224, 298 Fulradicella → Leberau Gallia Belgica 115, 261 Gallia Lugdunensis 72 Gallia Narbonensis 115 Gallien, Gallia, Gaule 50, 71, 115, 186f., 200, 228, 245, 278, 362, 378, 398, 407, 438, 442, 478, 480, 498f. Gangulf, hl. 76, 541 Garin le Loherain 279, 456, 484 Gaugerich, Gaugericus, hl., Bf. von Cambrai 162, 224, 539 Gauthier → Walter Gauzlin, Bf. von Paris 366, 376ff., 384–395, 406, 417, 421 Gauzlin, Bf. von Toul 163, 203, 256, 511–516, 521 Gebhard, Hg. 125ff., 132, 134, 140, 144, 147, 171, 262, 435, 451, 471f.
Register
Gelasius I., Papst 380 Gellamont 224, 537 Gembloux 166, 517, 529, 537 Genf 73, 95, 645f. Genfer See 61, 94f., 99f. Gent 76, 346, 368, 402 Georg, hl. 292, 536 Gerberga, Kg.’ 85, 107, 129, 131, 135, 447 Gerberga, Tochter Giselberts 129, 447 Gereon, hl. 224, 539 Gerhard von Brogne 511, 527, 536 Gerhard, Bf. von Toul 163 Gerhard, Gf. 85, 169, 265, 420, 430, 452, 466, 482 Germania 115, 145, 200, 301 Germania Prima 104f., 109, 232f. Germania Secunda 109 Germanus, hl. 225, 387, 538f. Gertrud, hl. 220, 538 Gerward 86 Gisela, Tochter Karls d. E. 85 Gisela, Tochter Lothars II. 85, 536 Giselbert d. Ä. 365, 378, 451, 481 Giselbert, Giselbertus, Gislebertus, Hg. 19, 21, 26, 70, 85, 107, 124–127, 129–133, 140, 144–147, 166, 169, 171, 205f., 211, 249, 259, 261–264, 275f., 278, 365, 378f., 384f., 430, 435, 440, 445–448, 450–454, 457, 461, 463, 466, 472, 476, 481ff., 502, 510–513, 526f., 536, 539 Gislenus, hl. 539 Glandières 537 Glodesindis, hl. 539 Godefroid → Gottfried Godfrid, Godofridus, Hg. 84–90, 93, 111, 145, 169f., 364f. Godfrid, Godofridus, Kg. 81f., 86, 88 Godilda 129, 131, 514, 528 Gommarius, hl. 219, 537 Gorgonius, hl. 224, 537, 541 Gorze 29, 126, 136, 203–207, 209, 212, 217, 224, 256, 378, 434, 471, 502, 504–511, 513, 516, 524–529, 531, 537, 541, 645f., 650 Gottfried der Bärtige, Hg. 136, 259, 445 Gottfried von Löwen, Hg. 272, 459
657 Gottfried von Straßburg 318 Gottfried, Hg. 14, 109, 126, 128, 136, 144, 265, 451, 482 Gozelo, Hg. 136, 259, 272 Gozlin, Hg. 136 Granfelden, Grandisuallis → MoutierGrandval Gray 75 Graz 38 Gregor d. Gr., Papst 146 Gregor von Nazianz 344, 395, 403 Gregor von Tours 177, 188, 196 Grenoble 94 Grimald, Grimalt, Abt von S. Gallen 299f., 307f., 311, 313, 318f., 322, 330, 338–341, 385, 420 Großer S. Bernhard 94 Großer S. Gotthard 239 Groß-S. Martin, Köln 164, 222, 537 Gundowald 170 Gunthar, Ebf. von Köln 162, 384, 505, 520 Haardt 154 Hadelin, hl. 536 Hadwig, Kg.’ 135, 266 Hadwig, Tochter Giselberts 447 Hagano 171 Hagenau 302 Hainaut → Hennegau Halfdane 86f. Hamaland 81, 92 Hamburg 367, 645f. Hamelburg 312 Harald d. J. 86f. Harald Klak 82–84, 86f. Harald, Heriold Kg. 82, 86, 506, 525 Harduin, Gf. 388f. Hartmut, Hartmuat, Abt von S. Gallen 316, 318f., 330, 340 Haslach 225, 537 Hasnon 400, 402 Haspengau 74 Haspres 537 Hastière(s) 166, 537 Hatto, Bf. von Verdun 81, 117 Hatto, Ebf. von Mainz 105, 119, 171, 453 Hattuarien 80
658 Haute Vienne, dép. 169 Hautepierre, Alta-petra 76 Hautmont 537 Haut-Rhin → Oberrhein Haut-Rhin, dép. 104f. Heccard(us), Ekkehard von Autun, Gf. 316, 323, 355, 391 Heidelberg 130, 227, 315, 333, 496 Heinrich I., Kg. 14, 40f., 70, 92, 107f., 114, 116, 121, 125ff., 129, 145ff., 168, 205, 249, 261, 264, 268, 275f., 278, 378, 444f., 447f., 450, 457, 476, 481f. Heinrich II., Ks. 109, 121, 137, 318, 445 Heinrich III., Ks. 14, 259 Heinrich V., Kg. 278 Heinrich VII., Ks. 137 Heinrich II., Kg. von England 170 Heinrich (I.), Ebf. von Trier 519, 522 Heinrich (I.), Hg. 133, 171, 440, 445f., 463, 476, 481f. Heinrich (II.) d. Z., Hg. 125, 294, 445, 463 Heinrich von Löwen, Hg. 272 Heinrich von Veldecke 278, 456 Heinrich, Sohn Giselberts 447, 450, 481 Hellweg 238 Hemming 86 Hemming, Sohn des Halfdane 83, 86f. Hennegau, Hainaut 72, 109, 145, 259, 450 Henri → Heinrich Herbitzheim 537 Herford 354 Heriland, Bf. von Thérouanne 362 Heriold → Harald Heriveus 116 Hermann (I.), Ebf. von Köln 203, 509, 511, 520, 523 Hermann, Bf. von Lüttich 145 Hermelingen 307 Hersfeld 309 Hervis de Metz 279, 456, 484 Hesse 219, 224, 537 Hessen 237 Hetti, Ebf. von Trier 299 Hidulph, hl. 220
Register
Hildebald von Stablo 507, 525 Hildegundis, Gf.’ 205, 519, 523 Hilduin(us) 145, 504f., 524 Hildulf, hl. 538 Hiltrud, hl. 537 Hincmar, Bf. von Laon 117 Hincmar, Ebf. von Reims 21, 74, 96, 117, 123, 171, 331, 341, 348, 352, 376–386, 407, 415–418, 421f., 426, 453f., 482 Hippolytus, hl. 224, 540 Hispania → Spanien Hohenburg, S. Odile, Odilienberg 218, 223, 299, 537 Holland 14, 78, 85, 89ff., 133, 166, 432, 446, 448, 468, 536 Holstein 438, 472 Honnecourt 537 Horich → Rorik Hornbach 97, 217, 220, 337, 450, 531, 537 Hrabanus Maurus, Ebf. von Mainz 270, 312, 326, 331 Hrólfr → Rollo Hubert, hl. 224, 539 Hucbald von S. Amand 283, 343f. Hucbert 174 Hugo Abbas 376f., 382, 385ff., 390, 411, 416f., 421f. Hugo Capet, Kg. 135, 264, 276 Hugo der Schwarze 276 Hugo Magnus, Hg. 125, 135, 145, 171, 264, 266, 276, 451 Hugo, Sohn Lothars II. 21, 85, 98– 101, 382, 410ff., 414, 428f., 451f., 465f. Hugo, Sohn Ludwigs d. J. 421 Humbert, Abt von S. Vanne 264 pagus humerki 81 Hunger, Bf. von Utrecht 88 Hunsingo 78 Hunsrück 149, 152f., 179, 286 Huy 140, 166, 233, 238, 508, 510, 526, 537 Ibbo 234 Ijsselmeer, Almere, lacus Flevo 78, 92f., 180, 194, 199, 253, 329, 438, 469 Ile-de-France 283, 291
Register
Ill 108 Imma 81 Immo, Emmo, Gf. 263, 446 Inden, Inda, Kornelimünster 217, 220, 224, 413, 531, 533, 537, 539, 650 Ingelheim 83, 191 Ingelri 317 Ingram, Abt von Prüm 517, 529 Innsbruck 38 Iring, Bf. von Basel 108 Irland 87 Irmina von Oeren 299 Irmingard, Ks.’ 326, 374 Irmingard, Tochter Ks. Ludwigs von Italien 378, 415, 429 Irmintrud, Kg.’ 389 Isaak, Gf. von Cambrai 133 Isère 94, 96 Isidor von Sevilla 245f., 292, 296, 316, 357f., 404 Israel, Israhel 381, 405 Italien 15, 20, 26, 72, 95–99, 101, 106, 124, 174, 186, 190, 229f., 241, 244, 269, 277, 328, 378, 410f., 414, 428f., 436, 450, 459, 463, 466, 481 Jerusalem 57 Johann, Kg. 137 Johannes d. T., hl. 218, 220 Johannes Ev., hl. 218, 540 Johannes VIII., Papst 387 Johannes X., Papst 146 Johannes von Gorze 204 Jonas 27, 296, 398f., 496 Josef, hl. 264 Judith, Ks.’ 83, 385 Judith, Tochter Karls d. K. 364f. Jülich 152, 157, 369, 438 Julius Honorius 246 Jumièges 187, 388, 402, 537 Jura 94, 102f., 106ff., 114, 150, 164, 252, 432, 437, 474 Juvigny 537 Kanada 462 Karden 217, 220, 517, 529, 537 Karl (I.) d. Gr., Charlemagne, Ks. 14, 40, 42f., 46, 72f., 78ff., 84, 88, 98,
659 117, 120f., 124, 167, 177f., 187, 189, 191, 193, 199, 226, 229, 234, 271, 277, 290, 308f., 332f., 341, 354, 357f., 365, 370, 375, 385, 388, 406, 410, 438, 449, 457f., 465, 474 Karl (II.) d. K., Ks. 76, 79, 84, 88, 90f., 96–101, 103, 106, 117ff., 121ff., 168, 171, 182, 193, 204, 300, 304f., 324, 328, 334, 347, 364, 366, 370, 375f., 378, 382f., 385, 387ff., 393, 410, 414, 420, 422, 435, 443, 451f., 455, 471, 510, 523, 534 Karl (III.) d. D., Ks. 21, 85, 98–102, 104f., 111, 114–117, 166, 169f., 189, 192, 248, 252f., 347, 379, 381f., 384, 407–411, 412–415, 417f., 421f., 425f., 428f., 443, 451f., 465f., 476 Karl (III.) d. E., Kg. 19, 83, 85, 92, 99, 101f., 106f., 109, 116, 119ff., 144ff., 148, 171, 189, 193, 201, 203, 248, 255, 276, 278, 362, 364ff., 375, 377, 385, 410f., 416– 420, 428f., 434f., 446ff., 451f., 457, 465f., 471, 481f., 484 Karl IV., Ks. 137 Karl, Kg. der Provence 69, 94–97, 384, 429, 463, 465 Karl Martell 78, 194, 289, 365, 376, 382, 415 Karl, Hg. von Oberlotharingien 277 Karl-Konstantin, Gf. 384, 463 Kärlingen 261, 442, 478 Karlmann, Kg., Bruder Karls d. Gr. 120 Karlmann, Kg. von Bayern und Italien 98–101, 378f., 381, 384, 410f., 414, 429, 466 Karlmann, Kg. von Westfranken 74, 100, 324, 347, 376f., 385, 387, 390, 408, 411, 414–417, 426, 457, 489 Karlmann, Abt von Echternach 506, 525, 536 Karlsruhe 298, 301 Kärnten 99, 101 Kastor, Castor, hl. 220, 540 Kaukasus 193
660 Kennemerland, Kinnim, pagus kinhem 78, 81, 85, 89f., 93, 169, 364, 436, 473, 498f. Kirweiler 307 Koblenz 71, 92, 130, 164, 232, 238, 242, 263 Kohlenwald 155, 181, 192, 211, 366 Köln, Cologne 14, 26, 48, 70, 73, 91, 109, 116f., 121, 123–126, 134f., 137f., 143, 146f., 151ff., 155, 157, 159–166, 178–181, 201ff., 206f., 212f., 216f., 219–225, 227–231, 235– 238, 240f., 252, 254ff., 258f., 261, 265, 267, 277, 293, 295, 314, 354, 359, 369, 384, 398, 411, 432ff., 437f., 442, 444, 448, 450, 453, 455, 460, 469ff., 474ff., 481f., 484, 496, 500, 505f., 509, 511f., 514–520, 522f., 526–529, 531, 537–541, 645ff., 650 Kongo 71 Konrad d. Ä. 102, 134 Konrad der Rote, C(u)onradus, Cuno, Hg. 126ff., 134, 144, 147, 263f., 275f., 300, 435, 443, 448, 459, 461, 472, 541 Konrad I., Kg. 86, 106, 114, 119ff., 125, 132, 134, 171, 248, 253, 264, 275, 410, 447, 483, 509, 521 Konrad II., Ks. 109, 121 Konstanz 52, 222, 318, 340, 404, 410, 645f. Kornelimünster → Inden Kunigunde, Ks.’ 137, 318 Kunigunde, Frau des Wigerich 136 Kyll 179 Lac Flevo, lacus Flevo → Ijsselmeer Lahn 174f., 645f., 650 Lambert von Löwen, Gf. 272 Lambert, hl. 162, 226, 540 Lambert, Ks. 19, 97 Lambert, Neffe Reginars III. 450 Lampert von Hersfeld 309 Landelin(us), hl. 222, 224, 536 Landgraben 104, 301 Langobardia 442, 477 Langres 75f., 95, 104, 150, 159f., 163ff., 178, 213, 216, 221, 237, 539, 541, 645f.
Register
Languedoc 461 Laon 117, 178, 213, 249, 283, 402, 453, 482 Laubachus → Lauwers Laurentius, hl. 219, 224, 537 Lausanne 77, 95, 100, 108, 645f. Lautenbach 224, 537 Lauter 77, 298, 301, 432 Lauterbourg 77 Lauwers, Laubachus 78f., 89 Lay-St-Christophe, villa Lay 204 Le Mans, ducatus Cenomannicus 229, 388f. Leberau, Lebraha, Liepvre, Fulradicella 61, 224, 537 Léger → Leodegar Leipzig 38, 41, 285, 333 Lek → Rhein Leodegar, Léger, hl. 27, 224, 291, 538 Leuven 450 Leuze 537 Liège → Lüttich Liepvre → Leberau Lierre 217, 219, 537 Liessies 537 Liger → Loire Lindisfarne 359 Lippe 92, 241, 645f., 650 Liudolf 134 Liudprand von Cremona 15, 18, 107, 145, 151, 227, 256, 262, 267, 442, 477, 484 Liutbert, Ebf. von Mainz 316–319, 321, 327, 419f., 506, 520 Liutpold 171 Liutswind 414 Liutwin, hl. 538 Lobbes 178, 403, 438, 474, 533, 536f. Loire, Liger 75, 229, 362, 367, 400, 645ff. Lombardei 229 Lommegau 72 Looz 450 Lorraine → Lothringen Lorsch 505, 508, 523ff., 645f., 650 Lothar I., Ks. 14f., 20, 30, 69, 71, 75f., 78f., 81, 83f., 86ff., 90f., 93, 97–100, 111, 169, 182, 189, 251, 257, 297, 307ff., 326, 341, 365,
Register
378f., 384, 414, 429, 442, 465, 469, 481 Lothar II., Kg. 12, 14f., 20f., 27, 29f., 59, 69f., 72f., 78–81, 85, 90–98, 100, 102f., 105, 114f., 117f., 121ff., 147, 170, 189, 252, 254, 259ff., 274, 283, 299f., 303f., 307, 327, 332, 364, 374, 382, 384, 410, 412ff. , 429, 423, 451f., 454, 459, 465f., 469, 530 Lothar von Süpplingenburg, Ks. 278 Lothar, Kg. von Westfranken 26, 135, 438, 457, 481 Lotharingia 13, 15, 59, 67, 120, 174, 229, 242, 251, 262, 267f., 272f., 277, 435, 442, 459f., 472, 477ff., 484 Lothier 15, 279, 460f., 483 Lothringen, Lorraine 13–17, 23, 29f., 67, 70, 103, 107, 115, 120, 125, 137, 149ff., 153f., 192, 254, 262, 267, 277, 279, 432, 437, 440, 442f., 453ff., 460–464, 473f., 476, 479, 483f. Lotir, Loter, Lotar 226, 228ff., 257, 279, 440, 442, 476 Louis → Ludwig Loup → Lupus Ludhelm, Bf. von Toul 509, 521 Ludwig (I.) d. Fr., Ks. 82, 84, 86, 99ff., 145, 186, 189, 193, 228, 264, 296, 307, 309, 312f., 326f., 332, 341, 421, 437, 449, 473 Ludwig (II.) von Italien, Ks. 69, 95–98, 101f., 378, 410, 414, 429, 463, 465f. Ludwig d. Bl., Ks. 100, 104, 253, 378, 384, 414f., 429, 457, 463, 466 Ludwig (II.) d. Dt., Kg. 43, 44, 72f., 76f., 79ff., 91f., 94, 96–101, 104, 111, 117, 119, 123, 171, 173, 277, 297, 299–304, 307f., 313, 316– 321, 323–328, 330–337, 341f., 347, 392, 404, 410f., 424, 432, 443, 455, 465, 468f., 471, 478, 530 Ludwig (III.) d. J., Kg. 98ff., 104, 114, 117, 253, 308, 331, 342, 347, 358, 366, 369, 373, 375, 377f., 384, 386, 389f., 392, 407, 410ff., 415, 417–421, 455
661 Ludwig (IV.) d. K., 61, 86, 105f., 116, 119, 121, 125f., 132, 169, 171, 174, 248, 262f., 275, 411, 440, 448, 457, 476, 481 Ludwig (II.) d. St., Kg. von Westfranken 74, 99f., 119, 136, 345, 347, 375–379, 382, 384ff., 389, 411ff., 415, 417f. Ludwig III., Hluduig, Kg. von Westfranken 74, 324, 345, 347, 349f., 359, 370, 372f., 375ff., 383–395, 405f., 408f., 411ff., 416–419, 421ff., 425ff., 489ff., 493 Ludwig IV., Kg. von Westfranken 70, 85, 121, 133, 135, 249, 253, 264, 276, 278, 446, 448, 457, 481 Ludwig V., Kg. 484 Ludwig (IX.) der Heilige, Kg. 458 Ludwig, Kanzler 385f., 388 Ludwig d. Korr. 120 Lupus von Ferriéres, Loup 234, 312, 339, 355, 391 Lure 76, 160 Lüttich, Liège 73, 76, 79f., 97, 117, 134, 145f., 153, 155, 160–166, 179ff., 192, 201ff., 212ff., 217ff., 221, 223–226, 233, 235–238, 240, 256ff., 263, 333, 344, 369, 394–397, 403, 411, 425, 433, 436ff., 441, 446, 453, 455, 460, 470, 472, 474, 477, 482, 497, 504, 513, 520ff., 531, 536ff., 539ff., 645ff. Luxemburg 22f., 96, 136ff., 148ff., 150, 152, 174, 286, 421, 500 Luxeuil 76, 160, 650 Lyon 73, 75, 96, 100, 160, 182, 221, 228, 237 Maas, Mosa, Meuse 18, 23, 30, 60, 71ff., 75f., 79f., 88ff., 93, 107, 110, 115,149–152, 154f., 157, 166, 169, 174, 179ff., 183, 194, 199, 231–241, 254f., 257, 261, 286, 367, 394, 433, 436f., 453, 460ff., 470, 473f., 498f., 645ff., 650 Maastricht 73, 162, 205, 220, 235, 237f., 240, 286, 369, 437f., 474, 516, 522, 540, 645f.
662 Mâcon 38, 72, 75, 94, 388, 645f. Magdeburg 238, 270 Maienfeld 140 Main 174, 238, 241, 331, 645f., 650 Maine 388 Maine-et-Loire, dép. 366 Mainz, Mayence 38, 72f., 77, 82, 84, 93, 104f., 109, 116, 119, 121, 133, 151, 160, 171, 179, 181, 203, 212f., 221, 227–230, 237f., 240, 257, 300ff., 304, 307f., 313, 316, 326f., 337, 340, 354, 359, 404, 407, 419f., 442, 446, 453, 476, 496, 506, 520, 645ff., 650 Malines → Mecheln Malmedy 126, 130, 134, 171, 187f., 209, 218, 223, 413, 434, 471, 650 Malonne 538 Manche, dép. 389 Mansuetus, hl. 540 Marburg 38 Marcellinus, hl. 540 Marcward von Prüm 355, 391 Maria, hl. 220f., 225f., 441, 477, 536–541 Marmoutier, Maursmünster 59, 225, 538 Marne 75f., 645ff. Marne, dép. 76 Maroilles 531, 538 Martin, hl. 221–225, 360, 536ff. Masmünster, Masevaux 224, 338 Matfrid, Gf. 85, 169, 420, 466, 482 Matthäus, hl. 219, 314, 316, 357, 539 Maubeuge 538 Maurienne (St-Jean-de-Maurienne) 94 pagus Mauriensis 96 Mauritius, hl. 224, 536, 538f., 541 Maursmünster → Marmoutier Maurus, hl. 59 Maurus, Schüler Benedikts von Nursia 326 Maxima Sequanorum 104f. Maximin, hl. 540 Mayence → Mainz Mayengau, meinifeld 169, 509, 518, 522, 526 Mecheln, Malines 217, 538 Méditerranée → Mittelmeer
Register
Meerbeke 166, 538 Meersen 71, 75f., 79f., 90ff., 94, 96f., 99, 104, 117, 302f., 305, 328, 432, 468, 505, 647 Meingaud, Gf. 140 Meinhard von Hamaland 92 meinifeld → Mayengau Mer du Nord → Nordsee Mérida, Emerita 398ff. Merowech 170 Merwede 79 Mettlach 97, 299, 538 Metz, Metis 16, 59, 69, 71, 96f., 117, 122, 129, 133f., 136, 149, 159f., 163f., 166, 174, 179, 182, 201– 204, 209, 212ff., 216f., 219, 221, 223f., 226, 228f., 233–238, 240f., 255f., 258, 279, 302, 304f., 307ff., 332, 359, 378, 402, 407, 419ff., 425, 433f., 437, 446, 453, 455f., 470, 474, 482, 484, 500ff., 504– 513, 515–521, 523, 525ff., 529, 531, 534, 537–541, 645ff., 650 Meurthe 233 Meurthe-et-Moselle, dép. 30, 501 Meuse, dép. 30, 76, 261 Mézières → Charleville-Mézières 76 Michael, hl. 224, 537, 540 Middlesex 271 Milo 266 Minden 181 Mittelmeer, Méditerranée 14, 96, 124, 150, 235, 239, 254, 258, 426, 440, 475, 478 Mittelrhein 23, 91, 157, 187, 237, 279, 287, 303, 407, 419 Mons 162, 265, 538 Monsee 357, 650 Mont Cenis 241 Montecassino 461 Montfaucon 76, 178, 225, 375, 538 Monts Faucilles → Faucilles Mosa, Meuse → Maas Mose(s) 405, 427 Mosel, Moselle 19, 60, 72f., 92, 131f., 149f., 152ff., 157, 174, 179, 192, 201, 232, 235f., 238, 255, 257, 261, 286, 329, 419, 421, 433, 470, 504, 524, 624f., 647, 650
Register
Mosellana 72 Moselle, dép. 30, 261 pagus Mosomensis → Mouzon Moustier(-sur-Sambre) 538 Moutier-Grandval, Granfelden, Grandisuallis 104 Moûtiers-Tarentaise → Tarentaise Mouzon, pagus Mosomensis 76, 109, 112 Moyenmoutier 220, 538 Moyenvic 538 Mulhouse 462 München 38, 315, 331, 333, 404, 421, 496f. Münchhausen, Munihhusa 311 Münster 38, 180f. Munster, Münster im Gregoriental 505, 509, 524, 526, 531, 538, 650 Munsterbilzen 538 Münstereifel 531, 538 Münstermaifeld 220, 509, 518, 522, 526, 538 Murbach 209, 217, 224, 295, 420, 507, 525, 531, 538, 645f. Nabor, hl. 224, 538f. Nahe 78, 645f. Namur 129, 238, 511, 516, 523, 527 Nantes 359, 364, 367 Neckar 238, 241 Neumünster 166, 508, 520, 538 Neuss 157, 227, 369, 432f., 437f., 469f., 474 Neustrien 67, 74, 113, 190, 273, 278, 378, 388, 450 Neuweiler, Neuwiller 59, 538, 650 Nicolaus von Lüttich 192 Niederlande 12, 23, 81, 85, 89, 148f., 462 Niedermünster 224, 538 Niederrhein 85, 91, 93, 95, 108, 150, 152, 232, 252, 370, 432 Nikolaus I., Papst 384 Nîmes 75, 191, 238, 241 Nimwegen 645f. Nivelles 220, 226, 438, 474, 531, 538, 645f. Nobiliacum → S. Vaast Noirmoutier 362, 367
663 Nordgau 105 Nordsee, Mer du Nord 15, 20, 76, 85, 93, 152, 183, 194ff., 198f., 211, 235, 237f., 241, 253, 257, 438, 440, 475, 645f. Noricum 73 Normandie 24, 31, 83, 111, 145f., 169, 193, 283, 347, 354, 360, 365, 388f., 451f., 455, 482 Northumbria 87 Notker (I.) Balbulus von S. Gallen 42, 72f., 234, 412, 414 Notker (III.) von S. Gallen 141 Novgorod 238 Noyon 240, 360, 369, 380 Oberrhein, Haut-Rhin 70, 151f., 480 Oda, Ks.’ 119 Oda, Kg.’ 85, 430 Odelricus, Abt von Bouxiéres 519, 529 Odelricus, Udelricus → Ulrich Odilia, hl. 537 Odilienberg, Berg 538, 645f. Odilienberg (Elsass) → Hohenburg Odo, Kg. 19, 102, 107, 118, 140, 145, 168, 170, 366, 374f., 411, 413, 417, 452, 481, 483 Odo, Bf. von Beauvais 117 Odo, Gf. von Châteaudun 388 Odo, Gf. von Orléans 389 Oeren 76, 299, 531, 538 Oise 647 Oissel 367 Oldenburg 78 Oostergo 88 Orbe 95 Orléans 174, 389, 391 Orne, dép. 389 Orosius 47, 245, 292 Oslo 368 Osnabrück 181 Österreich 315 Ostfalen 271 Ostfränkisch-deutsches Reich 15, 17, 26, 42f., 46f., 73, 77, 84, 86, 92ff., 98f., 105, 107f., 115f., 119, 121, 124, 129, 159, 171, 173, 180, 186, 190, 193, 211, 216, 222, 225, 229, 241, 252, 254, 261, 268, 275f.,
Register
664 297, 300, 302–305, 307f., 317ff., 324f., 327f., 332, 334, 336, 340ff., 347, 356, 384, 389, 391, 407–413, 418f., 421f., 425–429, 432ff., 436, 440, 443f., 448, 450, 456f., 457, 460 Ostsee 240 Otbert, Bf. von Straßburg 169 Otfrid von Weißenburg 25, 290, 292f., 297–300, 303, 305f., 310–330, 332ff., 336, 338ff., 342, 345, 348, 351, 353, 357, 374f., 383, 404, 408f., 419, 421, 424, 427, 443, 468, 478, 494ff., 644 Otgar, Ebf. von Mainz 300, 304, 307, 326 Otlingua Saxonia 312 Otmund(us) 311 Otto (I.) d. Gr., Ks. 14, 17, 26, 41, 70, 109, 112, 116, 121, 124ff., 129, 133–137, 171, 173, 195, 201f., 212, 238f., 249, 253, 259, 262–266, 270f., 276f., 302, 337, 365, 379, 435, 438, 440, 445–448, 457, 471, 474, 476, 481f., 471, 474, 476, 481f. Otto II., Ks. 121, 229, 450f. Otto III., Ks. 121, 294, 445 Otto von Verdun 126f., 133, 143, 174, 275, 435, 450, 472, 508 Our 152 pagus Oxmiso 389 Paderborn 258, 645f. Pantalus, hl. 540 Paris 67, 98, 150, 153, 209, 224, 237, 240, 254f., 258, 292, 356, 366f., 374, 386, 388f., 391, 395, 400f., 494, 496, 647 Passau 333 Paul(us), hl. 220, 225f., 536–539, 541 Pauliniacum → Poulangy Paulinus, hl. 537 Pays de Caux, pagus Calcis 389 Persien 234 Peter, Petrus, Pierre, hl. 219ff., 225f., 292, 441, 477, 536–541 Petrarca 64 Pfalz 150, 153, 298, 497
Pfalzel 299, 539 Philipp der Schöne, Kg. 77 Philipp II. August, Kg. 50 Piacenza 96, 117, 410 Picardie 153, 231 Piemont/Alpes maritimes 48 Pientius, hl. 538 Pierre → Petrus, Peter 477 Pippin (II.) d. M. 264 Pippin (III.) d. J., Kg. 180, 182, 191, 223, 271, 289, 298, 378, 406, 415, 534 Pippin II., Kg. von Aquitanien 365 Pirmasens 97 Pirmin, hl. 97, 183, 220, 337, 537 Plinius 196 Poitiers 375, 388, 398 Poligny, Vallis 76, 95, 104 Polemniacum → Poulangy Ponthieu, Pontif 360 Popa 364 Porhoët 388 Portland 360 Poulangy, Pauliniacum, Polemniacum?, villa Pauliaci? 75f., 95, 104, 178, 539 Präjektus, hl. 539 Priscian, hl. 314 Privatus, hl. 224, 541 Prokop 196 Provence 15, 20, 46, 69, 73, 95f., 98, 200, 107, 328, 380, 465f. Prudentius, Bf. von Troyes 71, 80, 84, 93, 314, 341, 356, 398, 401 Prüm (Fluss) 152, 179 Prüm 70, 73, 119, 132, 152, 158, 179, 187, 201, 209, 212, 224, 233, 246f., 256, 260, 286, 296, 337, 355, 369f., 391, 400, 402f., 413, 420, 425, 434, 471, 496, 505f., 515, 524, 528f., 531, 534, 538f., 541, 645f., 650 Pyrenäen, Pirenes 232 Quedlinburg 202, 262 Quentovic 362 Quierzy 168, 385, 387 Quintinus, hl. 541 Quirin(us), hl. 224, 537, 541
Register
Radbod, Bf. von Utrecht 106, 213, 223 Radbod, Ebf. von Trier 116, 420, 455 Radbod, Redbad, Kg. 197 Raetien, Rätien, Rhaetia 73, 329 Ragnar Lothbrog 87 Ramnulf 388 Rastatt 228, 301 Ravenna 196 Regensburg 102f., 118, 191, 230, 267, 331ff. Reginar (I.) Langhals, Gf. 126, 129, 132, 144, 168, 171, 174, 205f., 275, 365, 446, 448, 450f., 461, 466, 481, 483, 502, 505, 509f., 523f., 526, 536f., 540f. Reginar II., Gf. 450 Reginar III., Gf. 265, 450 Reginfrid 86 Reginhard von Straßburg 506, 521 Regino von Prüm 61, 73f., 103, 132, 260f., 267, 300, 337, 369 Régnier → Reginar regnum Teutonicorum 268, 270, 273 Reichenau 296, 299, 311, 331, 354 Reims 21, 74ff., 88, 117, 123, 144ff., 159f., 163f., 169f., 177ff., 181, 204, 212f., 221, 225, 237f., 240f., 249, 258, 261, 267, 331, 341, 348, 364, 369, 375, 377, 380, 383f., 415, 426, 452f., 482, 538, 645f., 647 Reiner von S. Jacques 460 Remaclus, hl. 224, 537, 541 Remich 421 Remigius, hl. 441, 541 Remiremont 19, 56, 209, 311, 539, 645f., 650 Renaix 533, 539 Rettel 539 Rhein, Renus, Rhin, Lek, Waal 18, 23, 26, 58, 80ff., 84, 88, 92f., 109f., 115, 131, 147, 148–155, 157, 161, 169, 174f., 150f., 153, 157, 175, 180, 183, 194, 199, 223, 226, 228ff., 234ff., 240f., 247, 252, 254, 257, 259, 285f., 298, 301, 304, 328, 331, 334, 338, 352, 356, 367, 369, 407, 412f., 419, 421, 432f., 436f., 440, 442, 446, 462, 469f., 473f., 476, 481, 498f., 645ff., 650
665 Rheinland(e), Rhénanie 23, 26, 58, 92, 109, 148, 157, 226, 229, 259, 285, 352, 356, 407, 412, 419, 432f., 436f., 440, 442, 462, 476 Rhône, Rodanus 61, 72f., 75, 647 Ribe 81 Ribemont 100, 369, 407, 410 Richard I., Gf. 391 Richard Löwenherz, Kg. 169, 272 Richard, Hg. 276, 451 Richer von Reims 107, 140, 144, 249, 261, 375, 410, 412, 414, 420, 536 Richer, Bf. von Lüttich 140, 162, 166, 513, 520 Richgardis, Richkarta, Ks.’ 166, 412 Richildis, Ks.’ 201, 204, 378, 501, 510, 523, 537 Rictrudis, hl. 283 Ricuin, Gf. 174, 510, 527 Riculf 308 Rigord von S. Denis 115 Ripuarias comitatus 91 Roanne 75 Robert der Tapfere 366, 452 Robert I., Kg. 107, 121, 145, 364, 366, 452, 457, 484 Robert, Ebf. von Metz 182, 213, 507ff., 520 Robert, Gf. 516, 523 Robert, Ruotbert, Ebf. von Trier 116, 127, 220, 453, 512ff., 516ff., 522 Rodanus → Rhône Rodez 178 Rodolphe → Rudolf Roland 49, 142, 375 Rollo(n), Hrólfr, Gf. 83, 85, 111, 145, 360, 364f., 451 Rom 69, 73, 96, 98f., 246, 268f., 309, 312, 333, 429, 496f., Rombaut → Rumoldus Römerreich, imperium Romanorum 46, 57, 200, 239, 268 Römisch-deutsches Reich 14, 26, 108 Roncevaux 375 Rorico, Gf. 385, 388 Rorik, Horich, Roricus 82, 84–91, 111 Rotaldus, Propst von Stablo 509f., 513, 523, 526f. Rothenburg 230
666 Rotrud 388 Rottweil, Arae Flaviae 238f. Rouen 50, 67, 83, 145, 240, 354, 360, 364, 367, 389, 391 Rudolf I., Kg. von (Hoch-)Burgund 102–108, 112, 116, 118, 121, 252f., 260, 411, 432, 444, 452, 454, 457, 469, 481, 483 Rudolf II., Kg. von (Hoch-)Burgund 102, 106, 108 Rudolf von Habsburg, Kg. 77 Rudolf, Raoul, Kg. von Westfranken 70, 276 Rudolf, Sohn Haralds 86f. Rufinus von Aquileia 344 Ruhr 92, 152, 650 Rumoldus, Rombaut, hl. 538 Ruotger von Köln 134f., 260f., 266f., 445, 475, 484 Ruotger, Rotger, Rutger, Ebf. von Trier 116, 205, 453, 510ff., 527 Rur 152 Rüstringen 78, 82ff., 86, 89, 364 S. Amand, Elno 296, 343ff., 348, 362, 386, 388, 391–403, 407, 424f., 431, 468, 496, 645f. S. Amarinus 539 S. Andreas 164, 219, 539 S. Antonin 117 S. Aposteln 217, 539 S. Arnulf 159, 201, 203f., 217, 256, 421, 424f., 500, 507, 512, 515– 521, 523, 527, 529, 531, 539 S. Aubert 162, 217, 539 S. Avold 224, 539 S. Bavo 368 S. Bénigne 182 S. Bertin 78f., 84, 87–90, 93, 260, 341, 347, 364 S. Cäcilien 164, 203, 217, 511f., 512, 514, 520, 539 S. Cassius & Florentius 207f., 218, 225, 504, 506–510, 523–526, 539 S. Castor, Karden → Karden S. Castor, Koblenz → S. Kastor S. Clément 164, 166, 217, 518, 521, 539 S. Denis 115, 224, 246f., 298, 311, 386, 388, 400, 537, 540
Register
S. Dié 224, 539 S. Emmeram 332f. S. Eucharius 217, 539 S. Eulalia 401 S. Evre 20, 166, 183, 201, 203f., 225, 510, 513ff., 518, 521, 523, 527, 529, 532, 534, 536, 539 S. Florin 164, 517, 519, 522, 531, 539 S. Gallen 72, 141, 220, 234, 263, 270, 299f., 311, 313, 316f., 319, 330f., 340, 385, 400, 404, 420, 472, 645f. S. Gangulfus 76, 95 S. Gereon 509, 526, 539 S. Germain, Auxerre 377 S. Germain, Toul 225, 539 S. Germain-des-Prés 204, 386ff., 391, 394, 400 S. Géry 162, 201, 527, 539 S. Ghislain, Ursidungus 166, 513, 527, 539 S. Glossinde 201, 217, 219, 516, 521, 531, 537, 539 S. Goar 78, 92, 238, 539 S. Hippolyte → S. Pilt S. Hubert, Andagium 217, 236, 518, 523, 534, 539 S. Jacques 460 S. Kastor 504, 521, 540 S. Kunibert 217, 506, 520, 522, 540 S. Mansuy 164, 166, 217, 219, 538, 540 S. Marc, S. Marx 540 S. Marcel 178, 182, 304, 645f. S. Maria & Lambert (Bischofskirche) 219, 513, 521, 531, 540 S. Maria im Kapitol 164, 540 S. Marien, Basel (Bischofskirche) 540 S. Marien, Cambrai (Bischofskirche) 162, 531, 540 S. Marien, Huy → Huy S. Marien, Straßburg (Bischofskirche) 506, 510, 518, 521, 526, 529, 532, 540 S. Marien, Trier 518, 522 S. Marien, Utrecht 164, 540 S. Marien, Verdun (Bischofskirche) 508, 514, 522, 540 S. Martin d’Essey 516, 521
Register
S. Martin im Mayengau → Münstermaifeld S. Martin, Köln → Groß-S. Martin S. Martin, Lüttich 217, 222 S. Martin, Tours 270, 377, 511, 527 S. Martin, Trier 164, 217 S. Martin, Utrecht (Bischofskirche) 217, 223, 532, 540 S. Martin-devant-Metz 134, 540 S. Marx → S. Marc S. Maurice-d’Agaune 103, 174 S. Maximin 130, 136ff., 140, 169, 200f., 206f., 218, 234, 300, 400, 504, 509–512, 516, 519, 524, 526–530, 532, 540 S. Médard → Soissons S. Mihiel 136, 201, 223f., 266, 507, 509, 515f., 521, 525f., 528, 532, 540, 650 S. Odile → Hohenburg S. Panthaleon 267 S. Peter, Crespin 219 S. Peter, Köln (Bischofskirche) 505f., 520, 531, 540 S. Peter, Lüttich 164, 166, 540 S. Peter, Trier (Bischofskirche) 532, 540 S. Philibert 362 S. Pient → Moyenvic S. Pierre, Amel 519, 523 S. Pierre, unweit Lyon 96 S. Pierre-aux-Nonnains 510, 527, 540 S. Pilt, S. Hippolyte 224, 540 S. Quentin 360 S. Riquier 187 S. Salvator 223 S. Saulve 217, 222, 540 S. Sauveur → Gembloux S. Servatius 162, 205, 209, 512, 516, 522, 527, 540 S. Severin, Gemünden 507, 523 S. Severin, Köln 164, 217, 224, 517f., 520, 529, 540 S. Stefan, Auxerre 204 S. Stephan, Metz (Bischofskirche) 540 S. Stephan, Straßburg 224, 299, 420, 541 S. Stephan, Toul (Bischofskirche) 509, 521, 532, 541
667 S. Symphorien 164, 166, 541 S. Thomas 164, 541 S. Trinitatis → Fécamp S. Trond, Sarchinium 207, 209, 220, 286, 305, 356, 514, 516, 518f., 528f., 541, 645f. S. Ursula, Zu den Jungfrauen 164, 203, 206f., 217, 509, 511f., 514–517, 520, 523, 527f., 541 S. Vaast, Nobiliacum 72f., 90, 97, 119, 178, 182, 304, 369, 374, 645f. S. Vanne, S. Vitonus 134, 164, 204, 209, 225, 264, 266, 507, 510, 514, 516f., 522, 525f., 528, 532, 541 S. Victor 541 S. Vitonus → S. Vanne S. Wandrille, Fontanella 188, 354, 400 Saar 179, 298f., 462 Saarbrücken 22, 176, 286 Saarland 462 Saar-Lor-Lux 462 Sachsen, Saxonia, Saxe 23, 46, 48, 73, 78, 81, 88f., 92f., 99, 139, 211, 241, 260, 275ff., 354, 359, 365, 370, 476, 481f., 499, 647 Salland 92 Salles 166, 508, 525, 541 Sallust 447 Salomo, Kg. der Bretagne 364f. Salomo, Kg. 406 Salonnes 223f., 523, 541 Salvator 221, 223ff., 405, 441, 536f., 539 Salvinus, hl., Bf. von Verdun 59 Salvius, hl. 222, 540 Salzburg 268, 270, 331 Sambre 152, 231, 238, 394, 403, 437, 474, 538 Sanon 233 Saône 61, 72, 75, 84, 110, 150, 227, 235, 237, 645f., 647 Saône-et-Loire, dép. 227 Sarchinium → S. Trond Sarthe 366 Saucourt-en-Vimeu, Sathulcurtis 347, 369 Sauer 152, 179 Sauerland 150 Saverne → Zabern
Register
668 Savoyen 94 Saxo Grammaticus 82f., 87ff. Scarpe 394, 400, 425 Schelde, Escaut 43, 72, 75f., 80, 84, 89f., 93, 110, 138, 153, 157, 180f., 194, 197, 199, 367ff., 394, 432, 436, 470, 472f., 645f. Scholastica, hl. 537 Schwaben 46, 109, 275 Schwarzwald 150f., 238 Schweden 272 Schweiz 104, 150 pagus Scotingorum, Scudinga → Escuens Sedulius Scottus 122 Seeland, Zélande 78, 432, 469 Sées 389 Seille 233, 238, 298 Seine 87, 240, 367, 645ff. Seine-Maritime, dép. 389 Selz, Seltz 77, 302 Selzbach 77, 301, 311 Senlis 400 Senones 16, 532, 541, 650 Sens 283, 378, 391, 454, 483, 496, 506, 520, 645f. Septimanien 75, 264 Sergius, Papst 197 Servatius, hl. 278, 441, 540 Severus, hl. 220 Sichelberge → Faucilles Siebengebirge 229 Siegfried, Gf. 136ff., 174 Siegmund, Ks. 137 Sigebert III., Kg. 188 Sigedeus, Abt von S. Evre 510, 527 Sigfrid 86 Sigismund, hl. 540 Simplon-Pass 289 Sincfal, Zwin 78f., 197 Sinzig 91, 109 Sitten, Sion 95, 100, 105, 645f. Sixtus, hl. 539 Skandinavien 364, 368 Soest 238 Soignies 541 Soissons 237, 249, 360, 402, 497, 647 Somme, dép. 347 Somme, Sumna, Soume 360, 369, 406, 645f.
Sophia, hl. 536 Spanien, Hispania 72, 227, 245, 375 Speyer, Spire 72f., 77f., 93, 169, 187, 227ff., 248, 298, 301–304, 307f., 311, 407, 419, 442, 476, 645ff., 650 Spoleto 97, 102, 123 Stablo, Stavelot 126, 130, 132, 134f., 171, 187f., 201, 206f., 209, 212, 218, 223, 256, 265, 400, 413, 434, 438, 461, 471, 475, 504, 507, 509–513, 515–520, 523–530, 541, 645f., 650 pagus Stadunensis → Astenois Staveren 78f., 90 Stephan, Abt von S. Mihiel 505, 509, 526, 528 Stephan, Gf. 169, 518, 532 Stephan, hl. 104, 227, 441, 540f. Straßburg, Strasbourg 69f., 98, 105ff., 111, 122, 133, 159ff., 163ff., 169, 179f., 201ff., 212f., 216, 218, 221, 223–226, 230, 235, 237f., 240f., 248, 255, 289, 291, 293, 295, 299, 301f., 311, 318, 334, 410, 420, 432f., 437, 439, 446, 468f., 494, 479, 496f., 501, 506, 509f., 518, 526, 529, 536ff., 540f., 645ff., 650 Südafrika 245 Südamerika 245 Südergau 81 Suger, Abt von S. Denis 246 Sulpicius, hl. 219, 539 Sundgau 104ff., 108, 253 Surbourg 301, 541 Sussex 271 Süsteren 532, 541 Symphorian, hl. 224, 541 Tacitus 196 Tarentaise 94f., 100 Tatian 292, 312, 316, 339, 357 Taunus 150, 179, 433, 469 Tegernsee 650 Teisterbant 80, 84, 498f. Texandrien → Toxandrien Texel 93, 533 Thankmar 446 Themse 87, 367
Register
Theoderich, Bf. von Cambrai 88 Theoderich, Ebf. von Besançon 104f. Theodrada 374 Theophanu, Ks.’ 445, 451 Thérouanne, Taruenna 178, 219, 240, 356, 362, 367f. Theutberga 29, 174, 378, 509 Thietgaud, Theutgaud, Ebf. von Trier 299, 504, 521f. Thietmar von Merseburg 135, 445 Thiméon 366, 412 Thionville, Diedenhofen 119, 645f. Tholey 59, 178, 286, 541 Thomas, hl. 541 Thrente 92 Thüringen, Thuringe 99, 647 Thwente 92 Tiel 166, 235, 541 Tolbiac → Zülpich Tongern 73, 145, 157, 162, 237f., 369, 647 Toskana 229 Toul 16, 75f., 103, 108, 117f., 133, 160, 163f., 166, 179, 187, 191, 201ff., 205, 212f., 216f., 219ff., 223ff., 235ff., 240f., 256, 266, 433, 437, 446, 454, 470, 474, 483, 500, 507, 509–516, 521, 523, 525, 527ff., 532, 536–541, 645ff. Tournai 647 Tours 222f., 269f., 337, 375, 377, 388f., 511, 527, 534 Toxandrien, Texandrien, Toxandrie 157, 180, 438, 474 Transjuranien 102 Trebur 108 Trier, Trèves 16, 23, 59, 73, 76, 91, 97, 107, 109, 116, 137, 150, 57, 159ff., 163ff., 168, 174, 177ff., 180ff., 201ff., 205f., 212f., 216ff., 221, 224–227, 229, 232, 235, 237f., 240f., 256, 258, 261, 293, 295, 299, 354, 359, 370, 402, 411, 433f., 437, 445, 453, 455, 460, 470f., 474, 482, 497, 500, 504, 506, 509–514, 516–519, 521f., 526, 532, 536, 538ff., 645ff., 650 Trifels 272 Troja 238, 443
669 Trophimus, hl. 536 Troyes 71, 80, 229, 341, 363, 388, 645ff. Trudo, hl. 220, 541 Tsorfat → Zarfat Ulfbert, vlfberht 370f. Ulrich, Odelricus, Udelricus, Ebf. von Reims 204, 515, 517, 523 Ungarn 134, 249, 425 Unkel 91 Ursidungus → S. Ghislain Ursmer, hl. 537 Utrecht 56, 69, 79f., 88, 90f., 93, 106, 122, 159f., 163–166, 178–182, 187, 199, 201ff., 212ff., 216f., 219, 221–225, 235, 238, 248, 256, 263, 433, 436, 438f., 454, 470, 472, 474, 482, 500, 512, 522, 532, 536, 538, 540f., 645f. Uzès 75, 96 Valenciennes 222, 283, 291, 343, 346, 395, 397f., 402f., 487f., 495f. Vallis → Poligny Varangéville 541 Varennes 75f., 178, 541 Vaslogium, Beaulieu 541 Veluve, Felua 81 Venantius Fortunatus 196 Vendôme 38 Verberie 191 Verdun 15f., 26, 30, 40, 59, 69, 71ff.,75f., 81, 100, 117, 126f., 133f., 143, 160f., 163f., 174, 178f., 202f., 212ff., 216, 221, 223ff., 227, 235, 237f., 240f., 256f., 264f., 275, 286, 302, 433ff., 437, 446, 450, 453, 463, 469f., 472, 474, 482, 500, 507f., 510, 517, 522, 526, 532, 536ff., 540f., 645ff. Verdun, dép. Saône-et-Loire 227 Vergil 269f. Vermandois 360 Verona 121 Victor von Xanten, hl. 226, 541 Vienne 69, 72, 94, 96, 100, 119, 379, 384f., 387, 411f., 414, 429, 451 Vimeu(x) 347, 360, 369, 389
670 Vincent, hl. 541 Vinxtbach 109, 301 Vipucelle 219, 541 Visé 236 Vitonus, hl. 541 Viviers 75, 96 vlfberht → Ulfbert Vlie 78–90, 93 Vogesen 19, 108, 149–155, 157, 164, 176, 181, 183, 186, 191f., 211f., 219, 233, 237, 254, 298, 302 Vosges, dép. 30 Waadenoien 533 Waal → Rhein Wace 360 Wala, Walo, Bf. von Metz 421, 455, 506f., 520, 525 Walahfrid Strabo 339f. Walburga, hl. 224, 541 Walcheren 78, 81f., 84, 89, 91, 93, 235, 364, 436, 473, 499, 645f. Waldetrud, Waudru, hl. 538 Waldo, Abt von Reichenau 299 Waldrada 21, 85, 100, 410 Wallers 217, 541 Walter, Bf. von Sitten 105 Walter, Ebf. von Sens 454, 483 Walter, Propst von Gorze 505, 508, 524f. Walther von der Vogelweide 324 Waningus, hl. 401 Warimburgis 388f. Warnarius, Propst von S. Mihiel 507, 525 Warner, Gf. 265, 519f. Wasnulf, hl. 536 Waudru → Waldetrud Waulsort 166, 209, 516, 523, 532, 537, 541 Weilburg 248 Weißenburg, Wizenburgus, Wissembourg 25, 43, 77, 92, 126, 187, 246, 248, 269, 292f., 295–314, 330, 338f., 341ff., 374, 385, 400, 404, 407ff., 420, 422, 424f., 431f., 443, 468f., 494, 496f., 645, 650 Wenzel, Kg. 137 Werden 81, 91f., 354, 504, 524
Register
Werenfrid, hl. 220, 223, 536 Werinbert von S. Gallen 318f., 340 Werinfrid, Abt von Stablo 135, 265, 518ff., 529 Werra 645f. Weser, Wisara 35, 78f., 82, 89, 92, 194, 252f., 367, 647, 650 Wessex 271 West(franken)reich 26, 46, 50, 70, 74, 76, 84, 87f., 100f., 112f., 115f., 119, 124, 135, 145, 171, 186, 190, 193, 212, 253f., 256, 260, 276, 288, 324, 328, 331, 355f., 364, 366, 375–379, 381, 385, 388, 390f., 407, 409, 411, 413, 415–418, 425–428, 444, 448, 450, 457, 464f. Westergau, Westergo 78, 81, 88, 90 Westerwald 150, 179, 433, 469 Westfalen 271, 332 Westfrankenreich 99, 121, 173f., 267, 287 Westmark 77 Wetti 299 Wichfrid, Bf. von Verdun 265 Wichfrid, Wigfridus, Ebf. von Köln 135, 265 Wido von Spoleto 97, 102, 123 Widukind von Corvey 261, 266f., 444, 483 Wien 44ff., 315ff., 330, 333, 404, 456 Wigerich, Bf. von Metz 453, 511, 521 Wigerich, Abt von Gorze 510, 526 Wigerich, Pfalzgf. 136, 448, 509, 523, 537f. Wilhelm ‚Langschwert‘, Gf. 145f., 364, 451 Wilhelm der Eroberer, Kg. 382 Wilhelm, Ebf. von Mainz 116 William von Ockham 395, 409 Willibert, Bf. von Köln 455 Willibrord, hl. 131, 180, 197, 220, 223, 536 Wolfenbüttel 315, 333, 338, 400, 496f. Wolkenburg 229 Worms 72f., 77f., 93, 107, 118, 121f., 153, 210, 227ff., 248, 301f., 304,
Register
308, 404, 407, 419f., 425, 497, 512, 527, 645ff., 650 Wulfar, Ebf. von Reims 354 Würzburg 222, 230 Xanten 86, 89, 161, 225f., 241, 541 York 87, 290 Yvelines 187 Zabern, Saverne 154, 237, 302 Zarfat, Zarfas, Tsorfat 229f., 440, 442, 476
671 Zegelsem 533 Zülpich 152, 157, 369, 437, 474 Zürich 38, 192 Zwentibold, Kg. 14, 19, 21, 26, 76, 85, 92, 102–105, 108, 114, 116, 118f., 121ff., 140, 147, 168f., 171, 174f., 211, 252, 254, 259f., 265, 332, 382, 411, 420, 428ff., 432, 434, 446–449, 452, 455, 459, 464ff., 469, 471, 481ff., 540 Zwin → Sincfal