Astronomie: Einführung in ihre Grundlagen [Reprint 2019 ed.] 9783111653143, 9783111269269


189 44 64MB

German Pages 468 [472] Year 1962

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Vorwort Zur Deutschen Ausgabe
Vorwort Zur Englischen Ausgabe
Inhalt
1. Das Universum
2. Fundamentale Einheiten
3. Koordinaten Und Zeit
4. Das Gravitationsgesetz
5. Die Erde Als Physikalischer Körper
6. Die Bewegungen Der Erde
7. Dimensionen Des Mondes
8. Die Oberfläche Des Mondes
9. Die Bewegungen Der Planeten
10. Die Physikalischen Eigenschaften Der Planeten
11. Satelliten Und Der Saturnring
12. Die Kleinen Planeten
13. Kometen
14. Meteore
15. Die Sonne
16. Der Aufbau Der Sonne
17. Atomtheorie
18. Die Sonnenatmosphäre
19. Die Aktivität Der Sonne
20. Solar-Terrestrische Beziehungen
21. Der Ursprung Des Sonnensystems
22. Entfernungen Und Leuchtkräfte Der Sterne
23. Die Verteilung Der Sterne In Der Milchstrasse
24. Sternbewegungen
25. Die Klassifikation Der Sterne
26. Sternhaufen
27. Interstellare Materie
28. Sterne Und Nebel
29. Doppelsterne
30. Veränderliche Sterne
31. Sternsysteme
32. Relativität
33. Fernrohre Und Hilfsinstrumente
Konstantentafel
Register
Recommend Papers

Astronomie: Einführung in ihre Grundlagen [Reprint 2019 ed.]
 9783111653143, 9783111269269

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

OTTO S T R U V E • A S T R O N O M I E

ASTRONOM IE E I N F Ü H R U N G IN I H R E

GRUNDLAGEN

OTTO PROFESSOR DER

ASTRONOMIE

AN D E R U N I V E R S I T Y OF C A L I F O R N I A DIREKTOR DES LEUSCHNER

OBSERVATORY

BEVERLY LYNDS U N D H E L E N PILLANS BERKELEY ASTRONOMICAL

DEPARTMENT,

U N I V E R S I T Y OF C A L I F O R N I A

M I T 296 A B B I L D U N G E N , 1 F A R B T A F E L U N D 4 S T E R N K A R T E N

W A L T E R D E G R U Y T E R & CO. • B E R L I N 1962 V O R M A L S G. J . G Ö S C H E N ' S C H E V E R L A G S H A N D L U N G J. G U T T E N T A G ,

VERLAGSBUCHHANDLUNG

G E O R G R E I M E R — K A R L J. T R Ü B N E R — V E I T & COMP.

Titel der englischen Originalausgabe: Elementary Astronomy, Oxford University Press 1959 Deutsche Übersetzung: Dr. habil. Hans Klauder

© Copyright 1962 by Walter de Gruyter & Co., vormals G. J. Göschen'sehe Verlagshandlang / J. Guttentag Verlagsbuchhandlung / Georg Reimer / K a r l J. Trübner / V e i t & Comp., Berlin W 30. — Alle Rechte, einschl. der Rechte der Herstellung von Photokopien und Mikrofilmen, v o m Verlag vorbehalten. —

A r c h i v - N r . 12 37 62. —

Berlin W 30. — Printed in Germany. — Ausstattung: Johannes Boehland.

Satz und Druck: Walter de Gruyter & Co.,

VORWORT ZUR D E U T S C H E N AUSGABE

Die deutschsprachige Literatur weist bisher kein Werk auf, das dem vorliegenden gleichkommt. Otto Struve, der viele Jahre Direktor des Yerkes Observatory der Universität Chicago war, dann als Direktor des Leuschner Observatory in Berkeley an der Universität von Kalifornien wirkte und gegenwärtig das U. S. National Radio Observatory in Green Bank, West Virginia, leitet, ist einer der hervorragendsten Astronomen unserer Zeit. Wir verdanken ihm nicht nur viele großartige Forschungsergebnisse, sondern auch eine einmalige Breiten- und Tiefenwirkung seiner Lehrtätigkeit. Daher wurde das Erscheinen des vorliegenden Werkes aus seiner Feder in aller Welt begrüßt. In diesem Werk ist es dem Verfasser gelungen, Astronomie sowohl elementar darzubieten als auch die wesentlichen letzten Erkenntnisse so zu bringen, daß der gebildete Laie vieles gewinnen wird und der Naturwissenschaftler sein Wissen in angenehmer Lektüre bereichern kann. Daher war es zu begrüßen, daß sich der Verlag Walter de Gruyter & Co. um die Übertragung des Werkes in die deutsche Sprache bemühte und in Herrn Dr. Hans Klauder einen Fachgelehrten fand, dessen eigene Kenntnis der dargebotenen Materie eine zuverlässige Übersetzung verbürgte.

Dr. W a l t e r F r i c k e ord. Professor für theor. Astronomie und Direktor des Astronomischen Rechen-Institutes Heidelberg Heidelberg, im Oktober 1961

VORWORT ZUR E N G L I S C H E N AUSGABE

Dieses Buch will nicht die vielen ausgezeichneten Lehrbücher der beschreibenden Astronomie ersetzen, die zur Zeit an vielen Universitäten und Bildungsstätten in Gebrauch sind, sondern es beabsichtigt, den wachsenden Wunsch von Studenten nach einer zusammenfassenden Darstellung des Inhalts eines Astronomiekursus als allgemeine Grundlage für das Studium der physikalischen Wissenschaft zu befriedigen. Vor dem zweiten Weltkrieg verfolgte die Mehrzahl der Kurse in elementarer Astronomie vor allem kulturelle Ziele; die dafür geschriebenen Lehrbücher legten das Hauptgewicht auf die beschreibenden Seiten des Gegenstandes und auf die philosophischen und historischen Zusammenhänge. Daneben erhob sich aber das Bedürfnis nach einem Buch, das die Grundgedanken der Physik in ihrer Beziehung zum Universum darstellte. Und demgemäß befassen wir uns in beträchtlichem Umfang mit Themen wie der allgemeinen Gravitation, dem Ursprung und der Entwicklung der Sterne, der Sonne, der Planeten und Kometen; mit Kernprozessen in Sternen und mit der Dynamik des Milchstraßensystems. Die Anordnung des Stoffes ist der in mehreren anderen Lehrbüchern ähnlich. Wir haben jedoch den beschreibenden Charakter der Darstellung etwas (aber wir hoffen nicht gänzlich) zurücktreten lassen, um dem Anfänger so früh wie möglich eine vertiefte Kenntnis einiger der grundlegenden Gedanken und Theorien der Physik wie Gravitation, Strahlung, Wärme usw. zu vermitteln, die alle für ihn von Nutzen sein dürften, sollte er sich später auf eine der anderen physikalischen Wissenschaften oder ihre technische Anwendung spezialisieren. Mathematische und physikalische Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt; mathematische Beweisführung und Trigonometrie wurden gänzlich unterdrückt. Es wurde versucht, die Ergebnisse durch Zurückführung auf einfache arithmetische Rechnungen abzuleiten. Eine Reihe von Gegenständen wurde aufgenommen, die man in elementaren Büchern gewöhnlich nicht findet, so die Ableitung des dritten Keplerschen Gesetzes (für Kreisbahnen) aus dem Newtonschen Gravitationsgesetz, die Berechnung der Entweichungsgeschwindigkeit von der Erde, eine elementare Übersicht über den inneren Aufbau der Sonne, Berechnungen der Wahrscheinlichkeit von Zusammenstößen zwischen verschiedenen Arten von Himmelskörpern usw. Um die den Rechnungen zugrunde liegenden Gedankengänge leichter verständlich zu machen, wurden für viele numerische Daten oft rohe Näherungswerte verwendet: 1,5 • 10 8 km für die astronomische Einheit, 7 • 10 10 cm für den Sonnenradius, 104 parsec für den Abstand der Sonne vom galaktischen Zentrum usw. Es wurde für das beste gehalten, das Gedächtnis des Lesers nicht mit Diskussionen der erreichbaren Genauigkeit bei den verschiedenen Arten von Messungen zu belasten. Die besten Werte für die wichtigsten Konstanten sind in einer besonderen Tabelle am Ende des Buches zusammengestellt. Wegen der großen Unsicherheit, die bei vielen der im Text gebrauchten numerischen Werte besteht, sollte der Leser nicht überrascht sein, wenn er in verschiedenen Abschnitten für dieselbe Konstante leicht voneinander abweichende Zahlenangaben findet. Zum Beispiel reicht es gewöhnlich aus, die Masse des Wasserstoffatoms zu 10 - 2 4 anzunehmen. Der genaue Wert beträgt 1,66 • 10 - 2 4 g. Zur Vereinfachung der Berechnungen wurde das metrische System der Einheiten verwandt. In einigen Fällen wurden englische Einheiten zusätzlich angegeben und die Umrechnungsfaktoren in einer Tabelle zusammengestellt. Nur im letzten Kapitel über Fernrohre und

7

VORWORT

Hilfsinstrumente wurden die Einheiten Zoll und Fuß für Öffnung bzw. Brennweite beibehalten. Das Buch kann als Grundlage sowohl für eine zweisemestrige, wie auch für eine einsemestrige Vorlesung dienen. Im zweiten Fall können folgende Abschnitte übergangen werden: 7,8; 7,9; 7,10; 7,12; 8,2; 8,5; 8,12; 9,6; 10,3; 10,9; 13,2; 13,4; 14,5; 16,2; 16,3; 20; 21; 23,2; 26,3; 27,4; 27,5; 28,1; 28,2; 28,4; 28,5; 29,3; 29,4; 29,5; 29,6; 29,8; 31,4; 31,5; 31,6; 32; 33,6; 33,7; 33,10; 33,11; 33,12. Für Unterstützung verschiedener Art sind wir vielen Astronomen zu Dank verpflichtet. In den Unterschriften zu den photographischen Abbildungen sind die Personen oder Stellen genannt, die die Originale zur Verfügung stellten. Besonders danken wir Herrn Dr. P. Frank für die Erlaubnis, für Kapitel 32 seine Aufsätze über allgemeine Relativität in ,,Sky and Telescope" (Bd. 1 und 2) zu benützen. Den Herausgebern von „Sky and Telescope" sind wir für viele Aufsätze und Abbildungen zu Dank verpflichtet. Herr Dr. W. H. McCrea hat eine Reihe wertvoller Anregungen in Verbindung mit dem Kapitel über die Relativität gegeben. Herrn Dr. R. Wildts Kritik an dem Kapitel über die Planeten war sehr förderlich. Herr Dr. George H. Herbig unterstützte uns bei dem Abschnitt über die T Tauri-Veränderlichen, und Herr Dr. W. P. Bidelman überprüfte die Tabellen der spektralen Eigenschaften von Sternen verschiedener Typen. Herr Dr. C. R. Lynds half eine Reihe von Punkten klarzustellen und stellte mehrere Abbildungen zur Verfügung. Herrn W. C. Miller verdanken wir zahlreiche schöne Reproduktionen von Mount Wilson und Palomar-Aufnahmen. Die Strichzeichnungen wurden von Fräulein E. Winkler angefertigt. Frau Velta Zebergs war an der Vorbereitung des Manuskripts für den Druck beteiligt. O. S., B. L„ H. P. Berkeley, Californien

INHALT

Vorwort 1. Das Universum 13 2. Fundamentale Einheiten 25 2.1 Englische und metrische Einheiten 25 2.2 Temperatur-Skalen 26 2.3 Zehnerpotenzen 26 2.4 Eigenschaften des Kreises und der Kugel 27 3. Koordinaten und Zeit 28 3.1 Einleitung 28 3.2 Koordinaten auf der Erde 29 3.3 Koordinaten auf der Himmelskugel 30 3.4 Die Bestimmung der Breite 33 3.5 Die Bestimmung der Länge 34 3.6 Die Zeit 35 4. Das Gravitationsgesetz 39 4.1 Geschwindigkeit und Beschleunigung 39 4.2 Newtons Bewegungsgesetze 43 4.3 Das Gravitationsgesetz 44 5. Die Erde als physikalischer Körper 47 5.1 Größe und Gestalt der Erde 47 5.2 Die Masse der Erde 49 5.3 Newtons Gravitationskonstante 51 5.4 Die Dichte der Erde 54 5.5 Erdbebenwellen 54 5.6 Innere Struktur der Erde 55 5.7 Das Magnetfeld der Erde 56 5.8 Die Erdatmosphäre 57 5.9 Refraktion und andere atmosphärische Effekte 59 5.10 Das Alter der Erde 61 6. Die Bewegungen der Erde 64 6.1 Einleitung 64 6.2 Rotation 64 6.3 Schwankungen der Breite 72 6.4 Präzession und Nutation 75 6.5 Bahnbewegung 77 6.6 Die Jahreszeiten 78 6.7 Die Bestimmung der astronomischen Einheit 79 6.8 Die Eigenschaften des Lichts 80 6.9 Der Doppler-Effekt 84 6.10 Die Aberration des Sternlichts 87 7. Dimensionen des Mondes 91 7.1 Die Entfernung des Mondes 91 7.2 Die Größe des Mondes 92 7.3 Die Masse des Mondes 92 7.4 Die Dichte des Mondes 95

7.5 7.6 7.7 7.8 7.9 7.10 7.11 7.12

Phasen und Aspekte des Mondes 95 Siderische und synodische Perioden 96 Finsternisse 97 DerSaros 98 Sonnenfinsternisse 99 Mondfinsternisse 101 Gezeiten auf der Erde 103 Gezeitenentwicklung 105

8. Die Oberfläche des Mondes 107 8.1 Allgemeiner Überblick 107 8.2 Die Bestimmung der Höhen der Berge auf dem Monde 112 8.3 Der Ursprung der Krater 114 8.4 Energie 115 8.5 Meteorzusammenstöße 116 8.6 Die Temperatur des Mondes 116 8.7 Das Fehlen einer Atmosphäre auf dem Mond 117 8.8 Das Entweichen einer Atmosphäre 117 8.9 Die Albedo des Mondes 118 8.10 Der Helligkeitswechsel des Mondes 119 8.11 Temperaturänderung während einer Finsternis 120 8.12 Thermische Radiowellen vom Monde 121 9. Die Bewegungen der Planeten 122 9.1 Hauptgesetzmäßigkeiten 122 9.2 Aspekte und Phasen 122 9.3 Siderische und synodische Umlaufzeiten 124 9.4 Keplers Bestimmung der Marsbahn 126 9.5 Die Keplerschen Gesetze 127 9.6 Newtons Abänderung des dritten Keplerschen Gesetzes 131 9.7 Die Entdeckung von Neptun und Pluto 135 10. Die physikalischen Eigenschaften der Planeten 137 10.1 Die Einteilung der Planeten 137 10.2 Der innere Aufbau der Planeten 137 10.3 Entweichungsgeschwindigkeit von der Erde 138 10.4 Die Atmosphären der Planeten 141 10.5 Die jupiterähnlichen Planeten 145 10.6 Spektrum und Albedo der Erde 148 10.7 Die terrestrischen Planeten Merkur und Venus 150 10.8 Mars 152 10.9 Der Ursprung des Lebens auf den Planeten 159 10.10 Das Pluto-Problem 160

10

INHALT

11. Satelliten und der Saturnring 162 11.1 Allgemeine Daten 162 11.2 Die Marsmonde 163 11.3 Die Jupitermonde 164 11.4 Saturns Ring und Satelliten 166 11.5 Die Monde des Uranus und Neptun 169 11.6 Künstliche Satelliten 170 12. Die kleinen Planeten 174 12.1 Die Bodesohe Beziehung 174 12.2 Die Trojaner und andere kleine Pianoten 176 12.3 Planetenfamilien 177 13. Kometen 180 13.1 Die Bewegungen der Kometen 180 13.2 Die Entstehung der Kometen 182 13.3 Berühmte Kometen 184 13.4 Der Aufbau der Kometen 186 13.5 Kometenschweife 187 13.6 Meteorschwärme 189 14. Meteore 192 14.1 Sporadische Meteore 192 14.2 Radio-Meteore 192 14.3 Meteoriten 195 14.4 Meteorkrater 197 14.5 Mikrometeoriten 198 14.6 Staub im Sonnensystem 198 14.7 Das Zodiakallicht 201 14.8 Gas im Sonnensystem 201 15. Die Sonne 202 15.1 Die Sonnenmasse 202 15.2 Die Größe der Sonne 202 15.3 Die Dichte der Sonne 203 15.4 Die Solarkonstante 203 15.5 Energie pro Gramm 204 15.6 Aufbau der Atomkerne 204 15.7 Thermonukleare Reaktionen 205 16. Der Aufbau der Sonne 209 16.1 Die Oberflächentemperatur der Sonne 209 16.2 Die Zustandsgieichung 211 16.3 Der innere Aufbau der Sonne 212 17. Atomtheorie 216 17.1 Atombau 216 17.2 Anregung und Ionisation 217 17.3 Typen von Spektren 219 18. Die Sonnenatmosphäre 223 18.1 Fraunhofer-Linien 223 18.2 Die Photosphäre 223 ' 18.3 Bildung von Absorptionslinien 226 18.4 Turbulenz 227 18.5 Die Chromosphäre 228 18.6 Die Korona 232 19. Die Aktivität der Sonne 237 19.1 Sonnenflecken 237 19.2 Spektroheliogramme 240 19.3 Fackeln 243 19.4 Chromosphärische Ausbrüche 243 19.5 Filamente und Protuberanzen 246

19.6 Das Magnetfeld der Sonne 248 19.7 Die Sonnenrotation 250 20. Solar-terrestrische Beziehungen 251 20.1 Die Strahlung der Sonne 251 20.2 Radiostörungen 251 20.3 Magnetische Stürme und Polarlichter 252 20.4 Kosmische Strahlen 256 20.5 Andere Effekte 257 21. Der Ursprung des Sonnensystems 259 21.1 Das Problem 259 21.2 Der Anfangszustand des Sonnensystems 262 21.3 Drehimpuls 262 21.4 Die Nebularhypothese 266 21.5 Andere Theorien 267 21.6 Die Protoplaneten-Hypothese 267 21.7 Gezeiteninstabilität 269 21.8 Stellare Planetensysteme 271 22. Entfernungen und Leuchtkräfte der Sterne 272 22.1 Sternparallaxen 272 22.2 Entfernungseinheiten 272 22.3 Scheinbare Größen 273 22.4 Visuelle, photographische und bolometrische Größen 275 22.5 Absolute Größen 276 23. Die Verteilung derSterne in der Milchstraße 278 23.1 Scheinbare Verteilung der Sterne am Himmel 278 23.2 Sternzählungen 278 23.3 Interstellare Absorption 279 23.4 Kosmische Radiowellen 281 23.5 Galaktische Struktur 285 24. Sternbewegungen 292 24.1 Die Rotation der Galaxien 292 24.2 Die Rotation der Milchstraße 292 24.3 Die Pekuliargeschwindigkeit der Sonne 295 24.4 Eigenbewegung und Tangentialgeschwindigkeit 296 24.5 Raumgeschwindigkeiten 297 24.6 Bewegungshaufen 298 24.7 Statistische Parallaxen 302 25. Klassifikation der Sterne 303 25.1 Die stellare Temperatursequenz 303 25.2 Sternradien 303 25.3 Spcktralklassifikation 305 25.4 Das H-R-Diagramm 309 25.5 Riesen 313 25.6 Überriesen 313 25.7 Leuchtkraftkriterien 314 25.8 Spektroskopische Parallaxen 316 25.9 Die weißen Zwerge 317 26. Sternhaufen 321 26.1 Galaktische Sternhaufen 321 26.2 Kugelhaufen 322 26.3 Stabilität von Sternhaufen 328 26.4 Farben-Helligkeits-Diagramme 330 26.5 Der innere Aufbau der Sterne 335

11

INHALT

27. Interstellare Materie 339 27.1 Interstellarer Wasserstoff 339 27.2 Diffuse Nebel 341 27.3 Dunkelnebel 346 27.4 Die Polarisation des Sternlichts 348 27.5 Der Ursprung der Staubteilchen 350 27.6 Interstellare Absorptionslinien 350 27.7 Die Bestandteile des interstellaren Mediums 353 28. Sterne und Nebel 355 28.1 Wolf-Rayet-Sterne 355 28.2 Hüllen-Sterne 356 28.3 Planetarische Nebel 359 28.4 R Coronae Borealis-Sterne 363 28.5 P Cygni-Sterne 364 28.6 Novae und Supernovae 365 28.7 Der Krebs-Nebel 369 28.8 Die T Tauri-Sterne 374 29. Doppelsterne 376 29.1 Sternmassen 376 29.2 Beobachtungsmethoden 376 29.3 W Ursae Majoris und ß Lyrae 385 29.4 Die Sterne größter Masse 385 29.5 Doppelsternstatistik 388 29.6 Die Entwicklung von Doppelsternen 389 29.7 Die Masse-Leuchtkraft-Beziehung 390 29.8 Sternrotation 391 30. Veränderliche Sterne 394 30.1 Echte Veränderliche 394 30.2 Beobachtungsdaten 395 30.3 Gruppen pulsierender Sterne 396 30.4 Der Mechanismus von Sternpulsationen 398 30.5 Langperiodische Veränderliche 401 30.6 Kurzperiodische Veränderliche 403

30.7 30.8

Spektrum-Veränderliche 404 Die Perioden-Leuchtkraft-Beziehung 405 31. Sternsysteme 409 31.1 Die Identifizierung extragalaktischer Systeme 409 31.2 Die Klassifikation extragalaktischer Systeme 410 31.3 Die Farben der Galaxien 417 31.4 Spektralklassifikation von Galaxien 417 31.5 Nebelzählungen 418 31.6 Zusammenstöße von Galaxien 418 31.7 Rotverschiebungen und Helligkeiten extragalaktischer Nebel 420 32. Relativität 425 32.1 Newtonsche Mechanik 425 32.2 Newtons Gravitationsgesetz 426 32.3 Einsteins Äquivalenzprinzip 426 32.4 Die Ablenkung des Sternlichts 426 32.5 Gravitationsrotverschiebung 428 32.6 Das Vorrücken des Merkurperikels 430 33. Fernrohre und Hilfsinstrumente 432 33.1 Einige Eigenschaften des Lichts 432 33.2 Eigenschaften der Linsen 433 33.3 Aberrationen einer einfachen Linse 434 33.4 Der Refraktor 435 33.5 Der Reflektor 439 33.6 Die Schmidt-Kamera 442 33.7 Fernrohrmontierungen 443 33.8 Radio-Teleskope 444 33.9 Spektrographen 445 33.10 Das Interferometer 452 33.11 Das Thermoelement 454 33.12 Lichtelektrische Photometrie 454 Konstantentafel 457

1. DAS U N I V E R S U M

Das Wort Astronomie wird aus dem Griechischen abgeleitet: astron, Stern, und nomos, Gesetz. Die Astronomie befaßt sich dementsprechend mit dem Studium des Universums und der Gesetze, die es beherrschen. Mit den größten zur Zeit existierenden Teleskopen können wir in den R a u m hinaus vordringen bis zu einer Entfernung von der Größenordnung mehrerer Milliarden Lichtjahre, was bedeutet, daß die entferntesten Objekte, die großen äußeren Galaxien, so weit entfernt sind, daß ihre Lichtstrahlen, die sich mit einer Geschwindigkeit von 300 000 km (186 000 Meilen) pro Sekunde ausbreiten, mehrere Milliarden J a h r e benötigen, um die Erde zu erreichen. Innerhalb dieses beobachtbaren Teils des Universums gibt es einige zehn Milliarden einzelner Galaxien, deren größte der Milchstraße und dem großen Nebel in der Andromeda ähneln (Abb. 1.1). J e d e Galaxis ist eine Ansammlung vieler Milliarden Sterne, von denen einige viel größer als die Sonne sind, andere dagegen erheblich kleiner. Die Gesamtzahl der Sterne im beobachtbaren Teil des Universums ist angenähert 10 000 000 000 000 000 000 000, und der Gesamtbetrag der in ihnen enthaltenen Materie übersteigt die Masse der Sonne um die gleiche Zahl. Trotz dieser enormen Materiemenge in Form von Sternen ist die Haupteigenschaft des Universums seine Leere. I n einer klaren, mondlosen Nacht kann das unbewaffnete menschliche Auge annähernd 2 000 bis 3 000 Sterne unterscheiden, die über die sichtbare Hemisphäre des Himmels verstreut sind. Mit dem gewöhnlichen Fernglas erhöht sich die Zahl der sichtbaren Sterne auf etwa 10 000, und auf photographischen Platten, die mit langer Belichtungszeit mit Hilfe der größten existierenden Teleskope aufgenommen wurden, liegt die Zahl der Sterne pro Hemisphäre zwischen zwei und drei Milliarden. Die meisten von ihnen gehören zur Milchstraße; nur in wenigen Fällen lassen sich einige der näheren Galaxien auf Photographien in Einzelsterne auflösen, und zwar handelt es sich dabei um die jeweils hellsten Sterne dieser Systeme. Die gesamte Himmelskugel, die 41 253 Quadratgrad oder r u n d 200 OOOmal die Fläche des Vollmonds, von der Erde aus gesehen, umfaßt, würde annähernd 10 000 Sterne pro Vollmondsfläche zeigen. E s ist nicht überraschend, daß auf den besten Milchstraßenaufnahmen die Bilder der Sterne so dicht gedrängt sind, daß sie ineinander fließen und so die milchige Erscheinung eines kontinuierlichen Hintergrundes diffusen Lichtes bewirken (Abb. 1.2). Aber dieser Eindruck ist irreführend. I n Wirklichkeit sind die einzelnen Sterne durch Entfernungen von mehreren Lichtjahren getrennt. I n einem Milchstraßenmodell, in dem die Sterne durch Regentropfen dargestellt werden, müßten ihre gegenseitigen Abstände angenähert 75 km betragen, um die richtige Vorstellung von der Dichte der Materie zu geben, soweit sie in Form von Sternen in einer typischen Galaxis enthalten ist. Auf jeden Kubikzentimeter Sternmaterie entfallen rund 10 000 000 000 000 000 000 000 Kubikzentimeter fast leeren Raumes.

Abb. 1.1. Der Andromeda-Nebel, das große Sternsystem in der Andromeda, M31 oder NGC 224. Seine Entfernung beträgt etwa 1,5 Millionen Lichtjahre, sein Winkeldurchmesser 3,5 Grad und sein linearer Durchmesser rund einhunderttausend Lichtjahre. Es enthält annäherungsweise einhundert Milliarden Sterne. (Photographien

mit dem Crossley-Reflektor,

Lick-Observatorium.)

14

DAS UNIVERSUM

Die Durchschnittsentfernungen zwischen benachbarten Galaxien sind von der Ordnung einer Million Lichtjahre, und der R a u m zwischen den Galaxien ist sogar in noch höherem Grade leer als der interstellare R a u m innerhalb einer einzigen Galaxis. I n dem erforschbaren Teil des Universums entfallen angenähert 10 000 000 000 000 000 000 000 000 000 Kubikzentimeter leeren Raumes auf jeden Kubikzentimeter Sternmaterie. Da die Durchschnittsdichte eines Sterns nur wenig größer als die des Wassers ist, k a n n die vorstehende Feststellung auch so formuliert werden, daß die durchschnittliche Dichte des Weltalls von der Ordnung ein Gramm pro 10 28 Kubikzentimeter ist. Dies ist ungefähr zehn Billionen mal weniger dicht als das, was in der gewöhnlichen Laboratoriumstechnik als Hochvakuum betrachtet wird. Außer den Sternen enthält das Universum eine gewaltige Menge Gas und Staub. Sie ist nahezu gänzlich in den Galaxien konzentriert, und im Durchschnitt ist der Anteil an Gas in einer Galaxis ungefähr gleich dem Anteil an Materie, die zu Sternen zusammengeballt ist. Der Staubanteil macht etwa lOOmal weniger aus. Roh gerechnet entspricht die Dichte des Gases in einer Galaxis einem Atom im Kubikzentimeter. Zum Vergleich beträgt die Zahl der Atome in L u f t an der Erdoberfläche ungefähr 10 000 000 000 000 000 000 pro Kubikzentimeter. Trotz der äußerst geringen Dichte des interstellaren Gases kollidieren die Atome miteinander in Intervallen von einigen Tagen oder Wochen und gehorchen wie ein normales Gas im Laboratorium den physikalischen Gesetzen f ü r ideale Gase. Die Sterne andererseits sind so weit voneinander entfernt, daß Zusammenstöße zwischen ihnen niemals beobachtet wurden; Berechnungen zeigen, daß ein durchschnittlicher Stern, der sich nach dem Zufall durch eine Galaxis bewegt, kaum jemals einen wirklichen Zusammenstoß mit einem anderen Stern erleiden wird und nur wenig von seiner Bahn durch nahe Begegnungen mit anderen Sternen abgelenkt werden dürfte. Die Sonne ist ein Durchschnittsstern nach Masse, Größe, Oberflächentemperatur und innerem Aufbau. Daher liefert das Studium der Sonne wesentliche Aufschlüsse über die physikalischen Eigenschaften anderer Sterne. Die vielleicht auffallendste Eigenschaft der Sonne ist ihre Kugelform. Sie ist eine Gaskugel, die ungefähr 300 OOOmal mehr Materie als die Erde enthält. Ihre Oberflächentemperatur liegt bei 6000 Grad, u n d ihre Zentraltemperatur ist von der Ordnung 20 Millionen Grad. Die Durchschnittsdichte der Sonne ist 4 0 % größer als die des Wassers, doch verhält sich die Sonnenmaterie durchaus wie ein ideales Gas. Die Dichte am äußeren sichtbaren R a n d der Sonne beträgt angenähert ein Millionstel, die Zentraldichte ungefähr das 50fache der Dichte des Wassers. Die Sonne besitzt eine Familie von neun großen Planeten, Hunderten von Tausenden kleiner Planeten und unzähligen kleinen festen Bruchstücken, die gelegentlich als Meteore sichtbar werden, wenn sie in die Erdatmosphäre eindringen und dabei durch die Einwirkung der L u f t aufleuchten. Bei Gelegenheit erreichen Meteore die Erde und werden dann als Meteoriten der Untersuchung zugänglich. Sie sind die einzigen kosmischen Körper, die in einem Laboratorium der physikalischen und chemischen Analyse unterworfen werden können. Man nimmt an, daß das Sonnensystem rund einhundert Milliarden Kometen enthält, sowie eine beträchtliche Menge feinen Staubes, der als Zodiakallicht nach Sonnenuntergang und vor Sonnenaufgang zu sehen ist. Der von den Planeten besetzte R a u m erstreckt sich bis zu einer Entfernung von rund 1 / 7 0 0 0 der Entfernung bis zu den nächsten Sternen, Alpha und Proxima Centauri. Die Kometen andererseits bewegen sich von der Sonne bis zu Entfernungen von der Ordnung von einem

Abb. 1.2. Sternwolken im Sagittarius-Scorpius-Gebiet. Norden ist oben und Osten rechts. In der Mitte am äußersten rechten Band des Bildes liegt der Kugelsternhaufen NGC 6522. Die durchschnittliche Entfernung der Wolken beträgt mehrere Tausend Lichtjahre. (Photographien im roten Licht mit dem 48-Zoll-SchmidtTeleskop der Mount Wilson und Palomar-Observatorien.)

16

DAS UNIVERSUM

Drittel derjenigen bis ot Centauri; wenn m a n daher die Größe des Sonnensystems nach den Abständen seiner entferntesten Glieder bemißt, so berührt also das ihm zuzuordnende Volumen das der anderen Nachbarsterne. Man kann daher eine Einteilung der Milchstraße in einander berührende Zellen annehmen, deren Radien gleich der Hälfte der Durchschnittsentfernungen zwischen benachbarten Sternen sind. Der Größte unter den Planeten, Jupiter, hat eine Masse von der Ordnung 1 / 1 0 0 0 der Sonnenmasse. Sogar die Gesamtmasse aller Glieder der Sonnenfamilie ist nur sehr wenig größer als ein Zehntel von einem Prozent der Sonnenmasse. Niemand hat bisher ein Planetensystem in Verbindung mit einem anderen Stern als der Sonne gefunden, obgleich mehrere Sterne bekannt sind mit Sternbegleitern, die an Größe in der Mitte zwischen Jupiter u n d Sonne liegen. Beobachtungsschranken würden es unmöglich machen, mit den heutigen Instrumenten das schwache reflektierte Licht eines Planeten wie Jupiter zu entdecken, wenn er sich in derselben Entfernung von Alpha Centauri befände wie die Jupiters von der Sonne. Da jedoch Milliarden anderer Sterne der Sonne in allen beobachtbaren Eigenschaften ähneln, ist die Annahme berechtigt, daß sie der Sonne auch hinsichtlich des Besitzes von Planetensystemen ähnlich sind. Die Sonne und nahezu alle Sterne besitzen eine fast kugelförmige Gestalt. Direkte Beobachtungen mit kleinen Fernrohren zeigen, daß die neun großen Planeten u n d einige der größten kleinen Planeten ebenfalls der Gestalt nach sehr nahe sphärisch sind. W a r u m ist dies so ? Das Wachstum von Körpern an der Erdoberfläche, zum Beispiel von Kristallen, f ü h r t selten, wenn überhaupt jemals, zu sphärischen Objekten. Offensichtlich wird die Bildung von großen Körpern im Universum durch andere Prozesse bestimmt als diejenigen, die Kristalle und andere Formen von Materie an der Erdoberfläche hervorbringen. Diese und andere Überlegungen führen zur Erkenntnis der überragenden Bedeutung der allgemeinen Gravitation in der Astronomie. Die Sterne und die größeren Planeten haben sich aus interstellarem Gas und Staub verdichtet infolge der Gravitationsanziehung der einzelnen Teilchen untereinander. Da die Gravitationsk r a f t nach dem Zentrum eines anziehenden Körpers gerichtet ist, sind alle durch Kontraktion entstandenen Kondensationen notwendig sphärischer Gestalt, wenn das kondensierende Medium nicht rotiert. Andernfalls wird der kontrahierende Körper mehr oder weniger abgeplattet sein. Da die Sonne eine nur sehr kleine Rotationsgeschwindigkeit am Äquator besitzt, ist ihre Abplattung zu klein, u m sich messen zu lassen. Auch die Gestalt der Erde weicht wenig von einer Kugel ab, doch die Jupiterscheibe ist, wie die Betrachtung durch ein Fernrohr zeigt, an den Polen abgeflacht. Es gibt eine Anzahl schnell rotierender Sterne in der Milchstraße, aber ihre Oberflächenformen können selbst mit den größten existierenden Fernrohren nicht direkt bestimmt werden. Jedoch ergibt die Theorie rotierender Gasmassen, daß ein Stern mit einer Rotationsperiode von der Ordnung einiger Stunden linsenförmige Gestalt annehmen würde mit einer scharfen K a n t e am Äquator u n d einem flachen äquatorialen Ring rundherum. I n einem solchen Stern ist der Äquatordurchmesser etwa dreimal so groß wie die Entfernung zwischen den beiden Polen. Auch die Galaxien müssen als Verdichtungen in einem Urgas entstanden sein, welches das Universum vor einigen fünf oder sechs Milliarden J a h r e n erfüllte. Turbulente Bewegungen des Mediums waren nicht vollständig aufgehoben in einer einzelnen wolkenartigen Kondensation. Eine Wolke mit geringer oder gar keiner Rotation sollte eine kugelförmige Gestalt angenommen haben. Eine Anzahl sphärischer Galaxien wurde auf Photo-

Abb. 1.3. Sphärische Galaxis im Sternbild Virgo, M 87 oder NGC 4486. Diese Galaxis besteht aus Milliarden von Sternen ohne Anzeichen einer Spiralstruktur und ohne auffallende Staub- und Gaswolken. Die Originalaufnahme zeigt einen Gasstreifen nahe dem Zentrum. Dieses Objekt ist eine intensive Quelle von Radiostrahlung. (Photographien mit dem 200-Zoll-Beflektor, Mount Wilson und Palomar-Observatorien.)

18

DAS UNIVERSUM

graphien beobachtet, die mit großen Teleskopen erhalten wurden (Abb. 1.3). Bei anderen Wolken mit größerer Rotationsgeschwindigkeit ergaben sich abgeflachte Formen. Bei seitlichem Anblick zeigen sie eine linsenartige Kontur. Bei senkrechter Aufsicht sind sie angenähert kreisförmig (Abb. 1.4 und 1.5). Die Gravitationstheorie erhielt ihre stärksten Anregungen aus dem Studium der Planetenbewegungen. Die Anziehungskraft zwischen zwei irdischen Objekten ist so klein, daß sie nur eine geringe oder gar keine Rolle in der täglichen Erfahrung spielt. Die von der Erde auf Objekte an ihrer Oberfläche ausgeübte Anziehung war natürlich schon in alter Zeit bekannt, und die Eigenschaften fallender Körper wurden von Galilei in der ersten H ä l f t e des 17. Jahrhunderts untersucht. Aber es bedurfte des Genius eines Isaac Newton um zu beweisen, daß die gleiche K r a f t , die das Fallen eines Steines zur Erdoberfläche hin bewirkt, auch den Mond zum Zentrum der Erde, und die Erde zum Zentrum der Sonne fallen läßt. Diese Verallgemeinerung der Gravitationstheorie wurde möglich, nachdem Newton seine drei Bewegungsgesetze aufgestellt hatte. Bis er erkannte, daß der Mond entweder stationär im R a u m stehen bleiben oder sich mit gleichförmiger Geschwindigkeit längs einer geraden Linie bewegen würde, wenn keine K r a f t auf ihn wirkte, wäre die Annahme unvernünftig erschienen, daß der Mond zur Erde fällt, ohne jedoch jemals ihre Oberfläche zu erreichen. Erst war Verständnis für die Tatsache erforderlich, daß die durchfallene Strecke dieselbe ist, ob nun ein Körper aus der Ruhelage senkrecht nach unten fällt oder, wenn er sich bereits bewegt, nur seine Bewegungskomponente in senkrechter Richtung, d. h. in Richtung der wirkenden K r a f t , betrachtet wird. Die Theorie des Sonnensystems so, wie wir sie heute kennen, ist erbaut auf dem Grund, der durch Newtons Arbeiten über die Gravitation gelegt wurde. N u r eine relativ geringfügige Ausdehnung war erforderlich, um zu erkennen, daß die Gravitation nicht auf das Sonnensystem beschränkt ist, sondern im ganzen Universum wirkt und daß viele Eigenschaften der Sterne und Sternsysteme mit Hilfe der Schwerkraft sich erklären lassen. Gravitationsanziehung spielt auch in der Dynamik von Doppelgalaxien eine Rolle, in denen die Entfernung der beiden Komponenten nicht viel größer ist als ihre Durchmesser. Mit sehr wenigen Ausnahmen werden die Bewegungen aller Objekte im Universum durch die allgemeine Gravitation bestimmt. Ihre Eigenschaften sind so wohlbekannt, daß sich die künftigen Stellungen der Planeten im Sonnensystem für Hunderte von Millionen J a h r e n vorhersagen lassen u n d daß Berechnungen, die sich in die Vergangenheit erstrecken, genau mit allen Beobachtungen übereinstimmen, die seit den frühesten Tagen der Astronomie angestellt wurden. Doch trotz dieses Erfolges ist die physikalische N a t u r der Gravitationskraft heute noch ebenso geheimnisvoll, wie sie es in den Tagen Galileis und Newtons war. Sie wirkt über Entfernungen von vielen Millionen Meilen und wird durch dazwischentretende Körper nicht absorbiert: Die Mondbewegung erleidet keine meßbare Störung während einer Mondfinsternis, wenn die Erde sich zwischen Sonne und Mond befindet. Noch überraschender ist die Tatsache, daß die Schwerkraft f ü r alle Körper gleicher Masse dieselbe ist und nicht von ihrer chemischen Zusammensetzung und ihren physikalischen Eigenschaften abhängt. Nahezu alle Probleme der Astronomie können gelöst werden, ohne daß man mehr über die Gravitation wissen m u ß als das, was in Newtons Gesetzen enthalten ist. Die wenigen Ausnahmen — und sie sind wichtig — betreffen allmähliche Änderungen der Bahnen der inneren Planeten, insbesondere Merkurs, und das Verhalten von Licht in einem Gravitationsfeld. Einsteins Relativitätstheorie ist ein weiterer Schritt in der Deutung des Gravitationsphänomens. Auf den ersten Blick erscheint die neue Gravitationstheorie nicht verständlicher als die alte

Abb. 1.4. Galaxis bei seitlichem Anblick. Ein Spiralnebel im Sternbild Coma Berenices, NGO 4565. (Photographien mit dem 200-Zoll-Teleskop, Mount Wilson und Palomar-Observatorien.)

20

DAS UNIVERSUM

Theorie Newtons. Eine kleine Überlegung jedoch zeigt, daß keine Theorie erklärt, was Gravitation ist. Es ist in der Tat nutzlos, nach einer einfachen Erklärung der Gravitation durch irgendeine Theorie zu suchen. Beide Theorien gehen von dem beobachteten Verhalten bewegter Körper aus, und ihr Zweck ist es, folgerichtige Regeln zu entwickeln, um das Verhalten dieser Körper in Z u k u n f t genau voraussagen zu können. Der Erfolg der Theorie hängt davon ab, ob die Voraussagen durch Beobachtungen bestätigt werden. Newtons Theorie reicht für fast alle Probleme aus und m u ß daher als eine weitgehende Annäherung an die Wahrheit angesehen werden. Einsteins Theorie sagt darüber hinaus die Phänomene genau voraus, bei denen Newtons Theorie versagt, und sie darf daher als noch bessere Annäherung an die Wahrheit betrachtet werden. Die Bewegungen der Sterne innerhalb einer Galaxis lassen sich mit denen eines Moskitoschwarms vergleichen: Der Schwärm der Sterne läuft in einer Kreisbahn um das Zentrum der Galaxis mit einer Geschwindigkeit, die in der Umgebung der Sonne 300 km/sec beträgt entsprechend einer Periode von 200 Millionen Jahren. Die einzelnen Sterne innerhalb des Schwanns bewegen sich in alle Richtungen mit Geschwindigkeiten von der Ordnung 20 km/sec im Mittel. Manche Sterne können jedoch auch weit größere zufällige Bewegungen erhalten — bis zu 500 km/sec. Diese Bewegungen übersteigen die Geschwindigkeit, die ein Stern haben würde, wenn er aus dem Unendlichen in die Galaxis fallen würde. Man sagt daher, dieser Stern übersteige die Entweichungsgeschwindigkeit aus der Galaxis. E r wird die Galaxis verlassen und ein intergalaktischer Stern werden, bis er von einer anderen Galaxis eingefangen wird. Es gibt bisher noch keine direkten Beobachtungen von Einzelsternen zwischen den Galaxien, doch k a n n ihre Existenz nicht bezweifelt werden. Ihre Anzahl m u ß jedoch unbedeutend sein verglichen mit der Zahl der Sterne, die durch die Schwerkraft gezwungen sind, in den Spiralarmen von Galaxien zu bleiben. Die Beobachtung zeigt, daß die Geschwindigkeiten von Galaxien, die durch Entfernungen von Millionen von Lichtjahren voneinander getrennt sind, durch zwei Bewegungstypen beschrieben werden können: Zufallsbewegungen in alle Richtungen mit Durchschnittsgeschwindigkeiten von der Ordnung 1000 km/sec und systematische Fluchtbewegungen mit der Tendenz, die intergalaktischen Entfernungen zu vergrößern. Hierbei handelt es sich um das Phänomen des expandierenden Universums. Die Materiedichte nimmt ständig ab und an den Grenzen des beobachtbaren Teils des Universums verschwinden laufend Galaxien in die unbeobachtbaren äußeren Gebiete mit Geschwindigkeiten von der Ordnung der Lichtgeschwindigkeit. Obgleich von Zeit zu Zeit die Vermutung geäußert wird, daß die Rotverschiebungen der Galaxien nicht durch wirkliche Fluchtgeschwindigkeiten bedingt sind, sondern durch eine Eigenschaft des Lichts verursacht werden, die der physikalischen Theorie noch unbekannt ist und etwas Ähnliches wie einen Energieverlust mit der Zeit in sich schließt, scheint das vorliegende Beweismaterial, soweit sich jetzt sagen läßt, die ursprüngliche Deutung zu stützen. Es wurde auch vermutet, daß trotz der Expansion des Universums die Dichte der Materie nicht abnimmt, sondern das neue Materie kontinuierlich in allen Teilen des Universums geschaffen wird, um die scheinbare Dichteabnahme auszugleichen. Diese Theorie der kontinuierlichen Materieerzeugung von F. Hoyle, H. Bondi und anderen ist einer der vielen Versuche, die Beobachtungsergebnisse verständlich zu machen, die den Forderungen des gesunden Menschenverstandes zu widersprechen scheinen.

Abb. 1.5. Galaxis in senkrechter Aufsicht. Spiralnebel im Sternbild Ursa Major, M 101 oder NGC 5457 Entfernung 3,6 Millionen Lichtjahre, linearer Durchmesser rd. 240000 Lichtjahre. Die Arme bestehen aus Sternen und Staub- und Gaswolken, der Kern überwiegend aus Sternen. (Photographien mit dem 200-ZollReflektor, Mount Wilson und Palomar-Observatorien.)

22

DAS UNIVERSUM.

Wenn das Phänomen des expandierenden Weltalls wörtlich aufgefaßt wird und wenn in der Vergangenheit keine Erzeugung neuer Materie stattgefunden hat, so muß die Dichte in der Nachbarschaft der Milchstraße vor einigen Milliarden Jahren ganz beträchtlich größer gewesen sein als heute. In der Tat müßten vor fünf oder sechs Milliarden Jahren sämtliche Galaxien in ein ganz kleines Raumvolumen zusammengedrängt gewesen sein. Diese Überlegung ist es, die zu der Vorstellung des „Alters der Welt" geführt hat, welches auf fünf bis sechs Milliarden Jahre geschätzt wird. Diese Vorstellung muß als eine zweckmäßige Art, die Ergebnisse der Messungen der Rotverschiebungen von Galaxien auszudrücken, angesehen werden, es sollte ihr aber keine tiefe philosophische Bedeutung unterlegt werden. Sie bedeutet nicht, daß das Universum plötzlich vor fünf bis sechs Milliarden Jahren aus dem Nichts entstanden ist; sie besagt nur, daß im Rahmen der gegenwärtigen Theorie die Entwicklung des Universums fünf oder sechs Milliarden Jahre zurückverfolgt werden kann und nichts über seine Eigenschaften in der Zeit vorher bekannt ist. Während die Materie innerhalb einer Galaxis jetzt in Form von Sternen und Gas mit einer Beimischung von Staub verteilt und der interstellare und intergalaktische Raum fast leer ist, ist das gesamte Volumen des beobachtbaren Universums mit Energie in der Form von Strahlung erfüllt. Die Sterne senden dauernd Licht und Wärme in das Weltall aus, und jedes von einem Stern emittierte Photon wandert nach außen mit einer Geschwindigkeit von 300 000 km/sec. Der Betrag an Strahlungsenergie, der in einem Kubikzentimeter des interstellaren Raums enthalten ist, läßt sich berechnen. Das Ergebnis ist ein äußerst kleiner Betrag — angenähert 0,000000000001 der konventionellen Energieeinheit, des Erg. Um diese Größe richtig einschätzen zu können, sollte sie mit der Menge an Sonnenenergie verglichen werden, die jeder Quadratzentimeter der Erdoberfläche empfängt, nämlich etwa eine Million erg/sec. Die Strahlungsdichte im leeren Raum ist in Annäherung dieselbe in einer Galaxis und zwischen den Galaxien. Strahlungsenergie strömt kontinuierlich in die äußeren, nicht beobachtbaren Raumgebiete und geht wahrscheinlich für immer verloren. Fast unser gesamtes Wissen über das Weltall beruht auf dem Studium der Strahlung, die von den Himmelskörpern ausgesandt wird. Diese Strahlung umfaßt sichtbares Licht, wie auch unsichtbare Formen wie y-Strahlen, Röntgen-Strahlen, ultraviolette und infrarote Strahlung, Wärmestrahlung, Mikrowellen und Radiowellen. Wie im Fall der Schwerkraft sind die Eigenschaften des Lichts gut bekannt. Dagegen gibt es keine einfache Erklärung des Lichtphänomens. Mathematisch lassen sich die meisten seiner Eigenschaften durch zwei verschiedene Theorien beschreiben. Die erste Theorie faßt das Licht als Schwingung auf, die Welleneigenschaften besitzt: Länge (Farbe), Amplitude (Intensität) und Ausbreitungsgeschwindigkeit. Die zweite Theorie beschreibt das Licht als einen Strom diskreter Photonen, von denen jedes ein Energiequantum trägt, dessen Betrag der Wellenlänge umgekehrt proportional ist, und die sich im Vakuum mit derselben Geschwindigkeit von 300 000km/sec bewegen. In der ersten Theorie wird kein Versuch gemacht, das schwingende Medium zu beschreiben, noch wird in der zweiten Theorie versucht, etwas über die physikalischen Eigenschaften der Photonen auszusagen. Jede Theorie wird allein durch den Erfolg in der Voraussage verschiedener Phänomene gerechtfertigt, die sich durch Laboratoriumsexperimente oder astronomische Beobachtungen nachprüfen lassen. Da alle Kenntnisse über die Sterne aus der Erforschung ihrer Strahlung folgen, erhebt sich die Frage, ob das Weltall dunkle Sterne in größerer Zahl enthält. Wahrscheinlich können sie nicht entdeckt werden außer in seltenen Fällen, wenn sie das Licht eines leuchtenden Objekts abschirmen, wenn nicht ihre Massen groß genug sind, um beobachtbare Störungen in den Bewegungen leuchtender Sterne als Ergebnis ihrer Gravitationsanziehung zu bewirken. Es kann gezeigt werden, daß die Kreisbahnen der Sterne um das galaktische Zentrum vollständig erklärt werden können durch die Anziehung, die auf jeden Stern durch die Gesamtheit aller leuchtenden Sterne in der Galaxis und ihres gesamten Gases und Staubes ausgeübt wird.

DAS UNIVERSUM

23

Dunkle und folglich nicht zu entdeckende Massen können nur einen kleinen Bruchteil zur Gesamtmasse der sichtbaren Himmelsobjekte beitragen. Verfinsterungen eines Sternes durch einen anderen ereignen sich in Tausenden von Doppelsternsystemen, in denen periodisch die eine Komponente die andere bedeckt. Kein System ist jemals gefunden worden, in dem der verfinsternde Stern ganz dunkel ist. Es ist daher hinreichend sicher, daß große dunkle Sterne im Weltall nicht existieren. Dagegen würde ein sehr kleiner Stern oder ein Planet der Entdeckung entgehen sogar dann, wenn er zufällig bei seiner Bahnbewegung einen sehr kleinen Teil der Scheibe eines leuchtenden Sterns verfinstern würde. Solche kleinen dunklen Objekte könnten in großer Zahl in jeder Galaxis vorhanden sein, ohne merklich zu ihrer Gesamtmasse beizutragen. Aus verschiedenen Gründen dürfen wir annehmen, daß äußerst dichte Sterne, deren Masse der Sonnenmasse ähnlich, deren Volumen aber nahe gleich dem der Erde ist, der Zahl nach einen wesentlichen Teil der Populationen vieler Galaxien bilden. Die durch Beobachtungen bekannten „weißen Zwerg"-Sterne sind nicht vollständig dunkel, aber es ist wahrscheinlich, daß sie keine Energiequellen mehr enthalten und sich in dem Stadium befinden, in dem sie ihren Wärmegehalt durch Ausstrahlung verlieren. Das Schicksal eines solchen Sterns dürfte sein, schließlich ein dunkles Objekt zu werden. Es gibt auch keinen Grund, der der Annahme widerspricht, daß plane ten artige Objekte nicht immer mit leuchtenden Steinen verbunden sind, daß aber viele derartige Körper in jeder Galaxis existieren und für immer ungesehen bleiben. Endlich muß sich im interstellaren Raum eine große Zahl kleiner fester dunkler Objekte wie Meteore und Kometen befinden. Unser eigenes Sonnensystem verliert jedes Jahr an den interstellaren Raum eine Anzahl Kometen und Meteore als Ergebnis von Störungen durch die Planeten, die unter günstigen Umständen die Bahngeschwindigkeiten dieser Objekte über die Entweichungsgeschwindigkeiten aus dem Sonnensystem hinaus erhöhen. Die Zahl dieser kleinen interstellaren Körperchen pro Volumeneinheit muß jedoch klein sein. Andererseits wird das Sonnensystem von Zeit zu Zeit Kometen oder Meteoren begegnen, die irgendeinem anderen Stern entwichen sind und als interstellare Objekte an der großen Annäherungsgeschwindigkeit erkannt werden, wenn sie in die Nachbarschaft der Sonne gelangen. Kein Komet oder Meteor ist jedoch bisherschlüssig als interstellar identifiziert worden. Der Strahlungsfluß von der Sonne wird aus Messungen der Energie berechnet, die pro Zeiteinheit an der Erdoberfläche empfangen wird. Diese Energie ist so groß, daß in der Sonne irgendein Mechanismus wirksam sein muß, der einen ausreichenden Nachschub über Intervalle von mehreren Milliarden Jahren aufrechtzuerhalten gestattet. Die Quelle dieser Energie wurde in Kernprozessen gefunden, besonders in denjenigen der Umwandlung von Wasserstoff in Helium. Jedoch ist der Nachschub an Wasserstoff in der Sonne begrenzt; und daher wird die Sonne bei ihrer jetzigen Ausstrahlung den verfügbaren WasserstoffVorrat in zehn bis hundert Milliarden Jahren verbrauchen. Soweit bekannt, geht dieser Alterungsprozeß in allen Sternen des Universums vor sich. Wasserstoff wird in Helium verwandelt und Helium wahrscheinlich in schwere Elemente; daher unterliegt die chemische Zusammensetzung des Universums einer kontinuierlichen Änderung. Es ist einleuchtend anzunehmen, daß vor fünf bis sechs Milliarden Jahren der größte Teil des Weltalls aus Wasserstoff bestand. Mit fortschreitender Zeit nimmt der Anteil an schweren Elementen relativ zum Wasserstoff zu. Ein Teil des mit schweren Elementen angereicherten stellaren Materials kehrt in das interstellare gasförmige Medium zurück, vielleicht in Form von Protuberanzen oder noch heftigeren Explosionen, und daher wird das interstellare Gas selbst mit schweren Elementen angereichert. Doch sind sogar im gegenwärtigen Zeitpunkt Wasserstoff-Atome etwa 2000mal häufiger als die Atome der schweren Elemente. Wahrscheinlich ist dieser Prozeß nicht umkehrbar. Alte Sterne wie die Sonne, die vor fünf Milliarden Jahren als Kondensation interstellaren Gases gebildet wurden, enthielten zu Anfang fast reinen Wasserstoff, während Sterne, die jetzt aus Gaswolken der Milchstraße entstehen, ihren Entwicklungsgang mit einer Beimischung von schweren Elementen beginnen.

Abb. 1.6. Ein Balken-Spiralnebel, NGC 7741 im Pegasus. (Photographien mit dem 200-Zoll-Teleskop, Mount Wilson und Palomar-Observatorien.)

2. FUNDAMENTALE E I N H E I T E N

2.1 Englische und metrische Einheiten Die Astronomie befaßt sich wie jede andere physikalische Wissenschaft mit quantitativen Messungen an den physikalischen Objekten. Der Astronom hat in erster Linie genaue Messungen der Entfernungen, Massen, Größen und Bewegungen der Planeten und Sterne anzustellen. Diese Größen lassen sich alle auf drei Fundamentaleinheiten zurückführen: Länge, Masse und Zeit. I n den Vereinigten Staaten ist das gesetzliche System von Fundamental-Einheiten das englische System, in dem als Standardeinheiten dienen: Länge, l y a r d ; Masse, 1 pound; Zeit, 1 second. Das englische System mit seinen verschiedenen Teilen ist für wissenschaftliche Zwecke ungeeignet. Daher wurde für alle wissenschaftlichen Arbeiten das metrische System angenommen. Seine Standard-Einheiten sind: 1 Meter (m)

Länge Masse

1 Kilogramm (kg)

Zeit..

1 Sekunde (sec).

Das Meter, ursprünglich definiert als die Länge, auf der Erdoberfläche, des zehnmillionsten Teils des Bogens zwischen Pol und Äquator, wird in 100 Einheiten, genannt Zentimeter (cm), unterteilt. Das Zentimeter wird in 10 Millimeter (mm) unterteilt. Für größere Entfernungen ist das Kilometer (km) = 1000 Meter in Gebrauch. Das Gramm ist definiert als die Masse eines Kubikzentimeters reinen Wassers bei 4° Celsius. Das Kilogramm (kg) enthält 1000 Gramm (g). Das englische und das metrische System verwenden die gleiche Zeiteinheit, die Sekunde, definiert als der Bruchteil 1 : 31 556 925,975 des tropischen Jahres für 1900,0 (Abschn. 6.6). Die folgende Tabelle faßt die Beziehungen zwischen beiden Systemen zusammen: Tabelle 2.1 Längeneinheiten 1 km = 0,6214 mile

1 mile = 1,6093 km

1 cm = 0,3937 in

1 in

= 2,5400 cm

1 lb 1 oz

= 0,4536 kg = 28,3495 g

Masseneinheiten 1 kg 1 g

= 2,2046 lb = 0,0353 oz

Zeiteinheiten 1 siderisches J a h r = 31 558 150 sec = 3,2 • 107 sec. Obgleich das Meter, das Kilogramm und die Sekunde die Standardeinheiten sind, werden als metrische Einheiten am häufigsten das Zentimeter, das Gramm und die Sekunde gebraucht. Diese drei Einheiten bilden das cgs-System.

26

FUNDAMENTALE EINHEITEN

2.2 Temperatur-Skalen Die Bestimmung der Temperatur eines Himmelskörpers spielt in der Astronomie eine ebenso fundamentale Rolle wie die Messungen seiner Masse, Entfernung und Bewegungen. Eine Temperatur-Skala wird festgelegt, indem man willkürlich das Intervall zwischen den Temperaturen gefrierenden und siedenden Wassers, gemessen in Seehöhe, in eine bestimmte Anzahl von Grad einteilt und einen Nullpunkt der Skala annimmt. Die im englischen System gewöhnlich benützte Fahrenheit-Skala legt 180 gleiche Grade zwischen den Gefrierpunkt und den Siedepunkt des Wassers. Der Nullpunkt der Skala (0° F) ist so gewählt, daß Wasser bei 32° gefriert und bei 32 + 180 oder 212° F siedet. Das metrische System verwendet zwei Skalen, die sich nur im Nullpunkt unterscheiden und bei denen der Abstand zwischen den Fundamentalpunkten des Wassers in 100 Grad geteilt ist. Die Zentigrad- oder Celsius-Skala Fahrenheit Celsius Kelvin nimmt als Nullpunkt den Gefrierpunkt des Wassers an; in dieser Skala siedet Siedetemperatu r 212° F _ 373°K_ 100° c _ des Wassers folglich das Wasser bei 100° C. Die in der Astronomie am häufigsten gebrauchte Kelvin-Skala oder absolute Skala hat ihren Nullpunkt 273° unter Normale dem Gefrierpunkt des Wassers. Nach Körpertemperatur den Gesetzen der Thermodynamik ist 0° K die niedrigste Temperatur, die Schmelztemperatur 273°K. 32° F 0° c es geben kann, — der sogenannte abdes Eises solute Nullpunkt — weil bei dieser Temperatur die Atome eines Gases in Abb. 2.1. Temperaturskalen. Fahrenheit, Celsius, Kelvin. Ruhe sein würden. Sogar der Staub im interstellaren K a u m D e s i t z t eine lemperatur von mehreren Grad über dem absoluten Nullpunkt. Nach der Kelvin-Skala gefriert Wasser bei 273° und siedet bei 373°. Abb. 2.1 zeigt die Beziehung zwischen den drei Temperaturskalen.

I

1

2.3 Zehnerpotenzen Für den Astronomen ist es notwendig, mit sehr großen und sehr kleinen Zahlen umzugehen. Zum Beispiel ist die Entfernung der Erde von der Sonne 150 000 000 km, die Masse des Wasserstoffatoms 0,0000000000000000000000017 g, die Gesamtzahl der Sterne in der Milchstraße rund 100 000 000 000. Weil es lästig ist, jedesmal wenn eine solche Zahl vorkommt, diese sämtlichen Nullen zu schreiben, gebraucht man ein abgekürztes Bezeichnungssystem, das Zehnerpotenzen verwendet: 1 10 100 1 000

= = = =

10° 10 1 10 2 10 3

10 0 0 0 = 100 0 0 0 =

10 4 105

1 = = = =

10° 10-1 io-2 10-3

= =

io-4 io-5

0,1 0,01 0,001 0,0001 0,00001

Der Exponent (Potenz) von 10 gibt die Zahl der Stellen an, um die der Dezimalpunkt von der Einheit entfernt ist. Ein positiver Exponent zeigt eine Zahl größer als 1 an (Dezimalpunkt nach rechts verschoben), ein negativer Exponent eine Zahl kleiner als 1 (Dezimalpunkt nach links verschoben). Unter Verwendung dieser Bezeichnungsweise werden die obigen Beispiele: 1,5 • 10 8 km für die Entfernung Erde—Sonne; 1,7 • 10~ 2 4 g für die Masse des Wasserstoffatoms und 10 11 für die

FUNDAMENTALE EINHEITEN

27

Gesamtzahl der Sterne des Milchstraßensystems. Die verschiedenen Einheiten im metrischen System können leicht in folgender Weise umgewandelt werden: 1 1 1 1 1

km m cm mm kg

= = = = = =

10 3 m 102 cm 10 mm 10- 1 cm 103 g 10- 3 kg

= 10 5 cm = 10« mm = 10 3 mm = 10-13 km = 1 0 - 5 k m = io- :2 m = 1 0 - 3 m = i o - 6 km

lg Diese Bezeichnungsweise ist für arithmetische Rechnungen nützlich, da bei der Multiplikation zweier Zahlen die Exponenten zu addieren sind: 103 • 102 = 103+2 = 105 10 • 10 • 1 = 10 1+1+0 = 102 3 • 10® • 2 • 10- 3 = 6 • 10 5 - 3 = 6 • 102 und bei der Division die Exponenten zu subtrahieren sind: 105 = i o « = 102 _ 4 • 102 2

3

= 2 • 102- so klein, daß das Verhältnis des Bogens zum Umfang hinreichend genau ist. Um die Verwendung trigonometrischer Funktionen zu vermeiden, wird diese Methode wiederholt in diesem Buch gewählt werden. Die Beschleunigung der Erde in ihrer Bahn um die Sonne kann auch berechnet werden, wenn man sich erinnert, daß die von einem Körper aus der Ruhelage durchfallende Strecke pro Sekunde gleich der halben Beschleunigung ist. Zum Beispiel würde in Nähe der Erdoberfläche ein aus der Ruhelage fallender Stein auf einer Filmaufnahme am Ende der ersten Sekunde eine Geschwindigkeit von 980 cm/sec zeigen. Dies ist seine Beschleunigung. Seine Durchschnittsgeschwindigkeit während der ersten Sekunde ist daher ^ ^ ® _ 490 c m / S e c und die durchcm ^ fallene Strecke ist Geschwindigkeit • Zeit = 490 • 1 sec = 490 cm oder die Hälfte der Beschleunigung. Wenn auf die Erde keine Kraft ausgeübt würde, bewegte sie sich auf einer Geraden, tangential zu ihrer Bahn, pro Sekunde um 30 km. In Wirklichkeit wird sie auf ihrer Bahn um die Strecke X der Sonne näher gefunden. X ist daher die Fallstrecke während einer Sekunde. Es sei nun ein Dreieck konstruiert, dessen eine Seite der Radius der Erdbahn ist, 1,5 • 10® km, der die Sonne und die Anfangsposition der Erde verbindet; die andere Seite, rechtwinklig dazu, ist der 30 km lange Weg, den die Erde in einer Sekunde zurückgelegt hätte, wenn keine Kraft wirken würde. Die Hypotenuse ist die Linie, die die Sonne mit dem Endpunkt der 30-km-Seite verbindet, oder (1,5 • 10 8 + X) km. Nach dem Lehrsatz des Pythagoras haben wir (1,5 • 10 8 ) 2 + (30)2 = (1,5 • 10 8 + X) 2 . Da das Quadrat der Summe auf der rechten Seite gleich (1,5 • 10 8 ) 2 + 2 • 1,5 • 10 8 • X + X 2 ist, wo X2 im Vergleich zu den anderen Gliedern so klein ist, daß es vernachlässigt werden kann, finden wir: 30 2 = 2 • 1,5 • 10 8 • X, woraus sich

DAS

X =

43

GRAVITATIONSGESETZ

900

o " 1U

= 3 • 10" 6 km = 0,3 cm

ergibt. Die Beschleunigung ist zweimal so groß, 0,6 cm/sec2. 4.2 Newtons Bewegungsgesetze Man stelle ein Spielzeugautomobil an das eine Ende eines Tisches (Abb. 4.8). Es wird ruhig stehen bleiben, bis irgendeine Kraft wirkt, die es dazu veranlaßt, sich zu bewegen. (Für dieses Experiment wird angenommen, daß Reibungseffekte zu vernachlässigen sind.) Nun lasse man Abb. 4.8. Proportionalität von Kraft und Beschleunigung. Solange die konstante, von dem Gewicht ausgeübte Kraft wirkt, bewegt sich das Automobil mit gleichförmiger Beschleunigung.

r - r T^T» T - T I W

(b)

(c)

auf das Automobil eine konstante Kraft wirken mit Hilfe eines fallenden Gewichts, das mit ihm durch einen Faden verbunden ist, der über eine Rolle läuft. Während die Kraft auf das Automobil wirkt, wird dessen Geschwindigkeit zunehmen — das Automobil wird beschleunigt werden. Wenn das Gewicht den Fußboden erreicht, wird die Kraft aufhören zu wirken und das Automobil wird seine Fahrt mit der Geschwindigkeit fortsetzen, die es zu dem Zeitpunkt erreicht hatte, in dem das Gewicht auf dem Bogen auftrat. Dieses Experiment demonstriert Newtons erstes Bewegungsgesetz: Ein in Ruhe oder gleichförmiger geradliniger Bewegung befindlicher Körper bleibt in Ruhe oder gleichförmiger geradliniger Bewegung, wenn er nicht durch eine äußere Kraft gezwungen wird, diesen Zustand zu ändern. Das Experiment zeigt auch, daß während der Zeit, in der die Kraft auf ein Objekt wirkt, dieses beschleunigt wird. Um die Beziehung zwischen Kraft und Beschleunigung auf eine quantitative Form zu bringen, muß eine Krafteinheit definiert werden. Wenn das Spielzeugautomobil eine Masse von einem Gramm besitzt und um 1 cm/sec2 beschleunigt wird, nennt man die Kraft, die die Beschleunigung hervorruft, ein Dyn. Somit ist durch Definition ein Dyn die Kraft, die erforderlich ist, um einer Masse von einem Gramm eine Beschleunigung von einem Zentimeter pro Sekunde pro Sekunde zu erteilen. Um die Beschleunigung zu erhöhen, muß man eine größere Kraft wirken lassen: Wenn ein Gramm Masse um 3 cm/sec2 beschleunigt werden soll, so läßt sich zeigen, daß hierfür eine Kraft von 3 dyn gebraucht wird. Demgemäß ist die Kraft der Beschleunigung proportional, d. h. F ~ a. Wenn die Masse des Objekts vergrößert wird, ist die für eine vorgegebene Beschleunigung benötigte Kraft ebenfalls zu vergrößern. Um eine Masse von 5 g um 1 cm/sec2 zu beschleunigen, ist eine Kraft von 5 dyn aufzuwenden. Daher ist F Newtons zweites Bewegungsgesetz vereinigt diese beiden Proportionalitäten und wird in der Form ausgesprochen F = m- a, worin F die Kraft in Dyn, die auf ein Objekt der Masse m in Gramm wirkt, und a die Beschleunigung in cm/sec2 bedeuten. Aus dieser Beziehung ersieht man, daß das Dyn eine Kombination der drei Fundamentaleinheiten ist:

44

DAS GRAVITATIONSGESETZ

Gramm • Zentimeter Sekunde • Sekunde

Masse • Länge Zeit • Zeit

Es soll noch erwähnt werden, daß die Beschleunigung eine Vektorgröße ist, die einen Betrag und eine Richtung besitzt, und auch die K r a f t ist eine Vektorgröße. Die obige Gleichung besagt nicht nur, daß die K r a f t dem Zahlenwert nach gleich dem Produkt aus Masse und Beschleunigung, sondern auch, daß die Richtung von K r a f t und Beschleunigung die gleiche ist. Immer wenn ein Körper beschleunigt ist, wirkt eine K r a f t auf ihn. Zum Beispiel ist die Erde, da sie um die Sonne läuft, zur Sonne hin beschleunigt (Abschnitt 4.1), daher muß eine K r a f t existieren, die die Erde zur Sonne hin zieht. Diese K r a f t ist die Schwerkraft oder Gravitation. Die Sonne zieht die Erde mit einer K r a f t an, welche diese um 0,59 cm/sec 2 beschleunigt. Die Masse der Erde beträgt 6 • 1027 g (Abschnitt 5.2); daher ist der numerische Wert der K r a f t , die die Sonne auf die Erde ausübt F =m-a

= 6 • 1027 • 0,59 = 3,5 • 1027 dyn.

Die Erde zieht andererseits die Sonne mit der gleichen K r a f t in entgegengesetzter Richtung an. Da die K r a f t dieselbe ist, kann man die durch die Schwerkraft zwischen Sonne und Erde der ersteren erteilte Beschleunigung berechnen, indem man von der Tatsache Gebrauch macht, daß die Sonnenmasse 2 • 1033 g beträgt (Abschnitt 15.1). F = ra • a oder a = F¡m. Daher ist die Beschleunigung der Sonne = 3,5 • 10 27 /2 • 1033 oder angenähert Beschleunigung der Sonne = 10~6 cm/sec 2 . Somit ist die Sonne wegen ihrer größeren Masse weniger beschleunigt als die Erde. Die Existenz entgegengesetzter Kräfte wird in Newtons drittem Bewegungsgesetz ausgesprochen, das auf alle K r ä f t e anwendbar ist: Zu jeder K r a f t gibt es eine gleiche Kraft, die in entgegengesetzter Richtung wirkt. 4.3 Das Gravitationsgesetz Im Abschnitt 4.2 wurde die gegenseitige Anziehung der Sonne und der Erde durch die Schwerkraft erklärt. Diese K r a f t ist nicht auf Himmelskörper beschränkt, sondern wirkt auf jedes Objekt im Weltall. Die Anziehung zwischen zwei Körpern auf der Erdoberfläche ist im Laboratorium mit Hilfe empfindlicher Instrumente gemessen worden. Das hypothetische Experiment, das in diesem Abschnitt beschrieben wird, kann zwar nicht mit den vorhandenen Instrumenten durchgeführt werden, weil die Kräfte sehr klein sind, aber es dient dazu, das Gravitationsgesetz zu erläutern. Man betrachte zwei kugelförmige Körper, A und B, die beide je ein Gramm wiegen und deren Abstand voneinander einen Zentimeter beträgt (Abb. 4.9). Von diesen beiden Massen zieht

1 cm

Abb. 4.9. Gravitationsanziehung von zwei Körpern. Die Kraft beträgt 6,7 • 10" 8 dyn.

DAS

45

GRAVITATIONSGESETZ

jede die andere an auf Grund ihrer gegenseitigen Gravitation: Es besteht eine Anziehungskraft zwischen ihnen. Wenn die Anziehung, die die Erde auf die beiden Objekte ausübt, ausgeschaltet werden könnte u n d wenn es den beiden Objekten möglich wäre, von einem stationären Zustand aus sich gegeneinander zu bewegen, so würde das Experiment zeigen, daß jedes von ihnen nach Ablauf einer Sekunde eine Geschwindigkeit von 6,7 • 1 0 - 8 cm/sec erhalten haben würde. Folglich beträgt die Beschleunigung jedes Objekts 6,7 • 1 0 - 8 cm/sec 2 . Nach Newtons 2. Bewegungsgesetz ist die K r a f t das Produkt aus Masse, 1 g, und Beschleunigung, 6,7 • 1 0 - 8 cm/sec 2 . Somit zieht jedes der beiden Objekte das andere mit derselben K r a f t , 6,7 • 1 0 - 8 dyn, an und nach Newtons 3. Gesetz sind beide K r ä f t e entgegengesetzt gerichtet. Wenn die Masse von A auf 3 g erhöht wird, während die Masse von - B i g bleibt, so wird die K r a f t von A auf B dreimal so groß sein wie die im ursprünglichen Experiment, und die K r a f t von B auf A wird ebenfalls dreimal 6,7 • 1 0 - 8 dyn betragen. Wenn beide, B und A, eine Masse von 3 g haben, findet man, daß die K r a f t gegenüber dem ursprünglichen Experiment um einen F a k t o r 9 vergrößert ist. Daher ist die Schwerkraft proportional dem Produkt der Massen beider Körper. Wenn die ursprünglichen 1-Gramm-Massen um zwei Zentimeter voneinander entfernt wären, würde man f ü r die K r a f t ein Viertel des ursprünglichen Wertes finden, und bei einer Entfernung von drei Zentimetern ergäbe sich für die K r a f t ein Neuntel des ursprünglichen Wertes. Wenn m a n also die Entfernung verändert, so sieht man, daß die K r a f t dem Quadrat der Entfernung umgekehrt proportional ist. Durch Kombination beider Resultate ergibt sich r„

mA-mn .

Die Proportionalität kann in Gleichheit verwandelt werden, wenn ein konstanter F a k t o r eingeführt wird, so daß F = G

niA n

^ --



(Gleichung 4.1)

ist. G ist die Newtonsche Gravitationskonstante. Da F = 6,7 • 1 0 - 8 dyn, wenn rnA = mB — 1 g und d = 1 cm, beträgt der Wert von G in cgs-Einheiten G =6,7

• 10- 8 .

Gleichung 4.1 ist das Newtonsche Gravitationsgesetz. Es erklärt die Bewegungen der Erde, der anderen Planeten und der Satelliten ebenso wie die Bewegungen von Doppelsternen und sogar von Doppelgalaxien. Alle Massenbestimmungen astronomischer Körper beruhen auf ihm. Aufgaben 1. F ü r einen fallenden Körper auf der Erde liefert die Beobachtung f ü r dessen Geschwindigkeit die Werte Geschwindigkeit 0 km/sec 980 1960 2940 3920 4900

am Ende der Sekunde 0 1 2 3 4 5

I s t die Beschleunigung des fallenden Körpers veränderlich oder konstant ? Bestimme den Wert der Beschleunigung in cm/sec 2 . Man beachte, daß die Fallstrecke am Ende der ersten Sekunde

46

DAS

GRAVITATIONSGESETZ

Durchschnittsgeschwindigkeit • Zeit = ~ (980 —— + 0 - ^ - J • 1 sec = 490 cm, ¿i \ sec sec / am Ende der zweiten Sekunde 490 cm +

1960

+ 9 8 0 . i Sec = 490 + 1470 = 1960 cm ¿t

usw. beträgt. Allgemein ist s =

a • t2.

o . Welche Kraft übt die Erdatmosphäre auf ein Meteor aus, das 0,001 g wiegt, wenn sie das Meteor um 1,000 cm/sec2 verzögert? (Vernachlässige die Anziehung der Erde auf das Meteor.) 3. Der Planet Jupiter läuft mit einer Periode von rund 12 Jahren in einer mittleren Entfernung von 7,8 • 10® km um die Sonne. Die Jupiterbahn sei ein Kreis. Man berechne die lineare Geschwindigkeit v Jupiters in km/sec und in cm/sec, ferner seine Winkelgeschwindigkeit co in Grad/sec. 4. Unter Verwendung des Ergebnisses der vorstehenden Aufgabe ist die Beschleunigung Jupiters durch die Sonne zu finden. 5. Die Sonnenmasse beträgt 2 • 1033 g, die mittlere Entfernung Jupiters von der Sonne 7 , 8 - 1 0 8 k m . Auf Grund des Newtonschen Gravitationsgesetzes ist die Beschleunigung Jupiters durch die Sonne zu berechnen.

5. DIE E R D E ALS PHYSIKALISCHER K Ö R P E R

5.1 Größe und Gestalt der Erde Während einer Mondfinsternis (Abb. 5.1) sieht man die Mondoberfläche innerhalb des von der Sonne geworfenen Erdschattens. Die kreisförmige Begrenzung dieses Schattens läßt sich nur folgerichtig erklären, wenn die Erde eine angenähert sphärische Gestalt besitzt. Da die Erde zu groß ist, um direkt gemessen werden zu können, muß eine indirekte Methode zur Bestimmung ihrer Größe angewandt werden. Ein kleiner Bogen ihres Umfangs könnte mit einem Meßband ausgemessen werden zwischen zwei Orten, die auf demselben Meridian liegen, deren Breite aber um 1 Grad differiert. Wenn die Erde eine vollkommene Kugel wäre, würde überall die Entfernung zwischen zwei Punkten, deren Breitenunterschied einen Grad beträgt und die auf dem gleichen Meridian liegen, dieselbe sein. Aus einer Messung dieser Entfernung ließe sich dann der Erdumfang berechnen. Ist d die gemessene Entfernung und c der gesuchte Erdumfang, so gilt d 1° c 360° ' Wenn c gefunden ist, kann der Erdradius B@ aus der Beziehung c = 2 7t R@ = 2- 3,142 • R@ berechnet werden. Direkte Messungen ergeben, daß der Abstand zweier Punkte, die in Breite 1° voneinander entfernt sind, durchschnittlich 111 km beträgt. Hieraus folgt der Erdumfang c = 111 • 360 = 39 960 km, und weiter erhält man für den Radius der Erde R e = 6 400 km (3 900 Meilen). Wenn jedoch längs eines Erdmeridians eine Reihe von Punktepaaren ausgewählt wird — jedes Paar mit einem Grad Breitendifferenz —, so führen die Messungen mit dem Maßband nicht überall auf dasselbe Ergebnis. Tafel 5.1 zeigt, daß solche Punkte in Äquatornähe etwas dichter beieinander liegen als solche in Nähe der Pole. Tafel 5.1. Lage

E reite

Längen von 1 Grad-Bogen 1° Breite entsprechende Entfernung

Radius

Nordpol

+ 90'

111,68 km

6356,912 km

Washington

+ 39

111,39 km

6365,8

111,12 km

6378,388 km

Äquator Mittel



6370

km km

49

DIE E R D E ALS PHYSIKALISCHER KÖRPER

Da die Entfernungen, die einer Breitendifferenz von 1° entsprechen, zum Pol hin größer werden, m u ß die Erde an den Polen abgeflacht sein und am Äquator eine K r ü m m u n g besitzen, die die mittlere K r ü m m u n g übersteigt. Dies ist in Abb. 5.2 dargestellt, die in übertriebener Form die Abweichung eines Querschnitts durch die Erde von einem Kreis zeigt. Die Entfernungen, die einem Winkelabstand von 10 Grad in Breite entsprechen, sind f ü r Pol und Äquator angedeutet. Die Gestalt der Erde ist somit die eines abgeplatteten Sphäroids, das an den Polen nur wenig abgeflacht ist und eine symmetrische äquatoriale Aufwölbung besitzt. Der Grad der polaren Abflachung wird durch die Abplattung des Sphäroids gemessen, die als Abplattung

-y 10° am -*- Äquator

Äquatorradius — Polradius .. ,. Aquatorradius

definiert wird. Bei der Kugel beträgt die Abplattung null und für die Erde .. _ 6378,39 — 6356,91 Abplattung = 6378;39

1

Da die E r d a b p l a t t u n g klein ist, kann das Volumen der Erde mit genügender Genauigkeit unter der Annahme berechnet werden, daß diese eine Kugel mit dem Radius Re = 6400 km = 6,4 • 108 km ist. Dieses Volumen ist

oder Erdvolumen = 1,1 • 1027 cm 3 .

Abb. 5.2. Abplattung der Erde. Die Entfernung auf der Erdoberfläche, die einer Breitendifferenz von 10 Grad entspricht, ist in den Polargebieten größer als in den tropischen Zonen. Daher ist die Erdkrümmung, angedeutet durch die gestrichelten Kreise, am Äquator größer als an den Polen.

5.2 Die Masse der Erde Bevor die Erdmasse sich auf Grund des Newtonschen Gravitationsgesetzes bestimmen läßt, m u ß das Problem der Anziehung eines Objekts endlicher Größe auf ein kleines Teilchen in seiner Nähe behandelt werden. Von besonderer Wichtigkeit ist die Anziehung einer Kugel auf ein Massenteilchen der Masse m nahe seiner Oberfläche. Man stelle sich vor, daß die Kugel (der Masse E) in eine große Zahl (n) von Zellen gleicher Masse (E/n) geteilt ist. Jede Zelle zieht die Partikel der Masse m nach dem Newtonschen Gesetz a n ; diejenigen, die der Partikel nahe sind, ziehen sie stark an, die weiter entfernten ziehen sie schwach an. Die Summe aller dieser K r ä f t e ist G

m

'

E

l

n

|

g m -

Ejn

|

worin rv r 2 , . . . die Entfernungen der ersten, zweiten usw. Zelle von der Partikel bedeuten. Es ist anschaulich klar, daß die verschiedenen Abstände r durch einen Durchschnittswert

Abb. 5.1. (a und b) Mondfinsternis. Die Begrenzung des Erdschattens auf der Mondscheibe ist angenähert k r e i s f ö r m i g . (Photographien 4

Struve, Astronomie

mit dem Crossley-ßeflektor,

Lick-Observatorium,

14.¡15.

Juni

1927.)

50

DIE ERDE ALS PHYSIKALISCHER KÖRPER

ersetzt werden können, von dem sich herausstellt, daß es der Erdradius ist. Daher kann die Anziehung einer homogenen Kugel (oder einer solchen, in der die Dichte nur vom Mittelpunktsabstand abhängt) so berechnet werden, wie wenn die gesamte Masse im Zentrum vereinigt wäre: F ü r ein Teilchen der Masse w beträgt auf der Erdoberfläche die Schwerkraft

G

m-E Rl

worin E die Masse der Erde ist. Mit Hilfe dieses Ausdrucks ist es möglich, auf Grund eines Laboratoriumsexperiments die Erdmasse abzuleiten. Abb. 5.3 erläutert schematisch eine der angewandten Methoden. Ein empfindlicher Waagebalken wird durch zwei identische sphärische Massen m auf jeder Seite im Gleichgewicht gehalten. Eine Zusatzmasse M wird unter die Masse m auf der rechten Seite des Waagebalkens gebracht. Die Anziehung von M auf m wirkt als Zusatzkraft auf der rechten Seite, und zwar ist sie nach unten gerichtet. Die Waage ist so gebaut, daß die Anziehung zwischen M und den Massen auf der linken Seite zu vernachlässigen ist. U m E nun die Waage wieder ins Gleichgewicht Abb. 5.3. Messung der Erdmasse mit Hilfe der Waage zu bringen, m u ß man ein kleines Gewicht von v. Jolly. Die kleine Masse n muß empirisch ern, das durch Probieren gefunden wird, mittelt werden. Ihr Zweck ist, das Gleichgewicht auf der linken Seite hinzufügen. N u n bewieder herzustellen, nachdem die schwere Masse M unter den rechten Arm der Waage gebracht wurde. trachte man die an der Waage angreifenden Kräfte. Dies sind auf der linken Seite die Gravitationskräfte zwischen der Erde mit der Masse E und den Massen m und n. Die gesamte nach unten wirkende K r a f t ist die Summe dieser beiden K r ä f t e :

WW,

-^links = G

m-E ^BT

0

n•E " ß T

Die auf der rechten Seite abwärts gerichteten K r ä f t e rühren von der Anziehung zwischen m und M, sowie zwischen m und E her. Die Gesamtkraft ist also -^rechts — G

m-E

G

m-M

worin d die Entfernung der Mittelpunkte von m und M bedeutet. Da die Waage im Gleichgewicht ist, müssen die auf der einen Seite abwärts wirkenden K r ä f t e den auf der anderen Seite abwärts wirkenden K r ä f t e n gleich sein: ^'links = -^rechts

oder

G

m-E ^ ß T

G

Dies k a n n durch Subtraktion von G •

n-E m-E = G Rl Rl m-E

G

m•M &

auf beiden Seiten vereinfacht werden zu

n -E Rl

m-M d2

(Gleichung 5.1)

51

DIE ERDE ALS PHYSIKALISCHER KÖRPER

In einem Einzelfall wurden folgende Massen und Entfernungen verwandt: m = 5 kg = 5 • 103 g M = 6000 kg = 6 • 106 g d = 57 cm. Für das kleine Zusatzgewicht n wurde dabei 0,6 mg oder 0,6 • 10 - 3 g gefunden. Da R@ = 6,4 • 108 cm ist, kann Gleichung 5.1 für E gelöst werden: E =

m- M • R\ d2 • n

5 • 103 • 6 • 106 • (6,4 • 108)2 (57)2 • 0,6 • 10"3

und daher ist die Masse der Erde = 6 • 1027 g. 6.3 Newtons Gravitationskonstante Die Waage kann auch dazu benützt werden, um den Wert der Newtonschen Gravitationskonstanten G zu bestimmen, wenn durch Messung der Schwerebeschleunigung die Kraft (in dyn), die von der Masse n ausgeübt wird, bekannt ist. Hängt man eine Masse von 1 Milligramm über der Erdoberfläche auf, so ist eine Kraft erforderlich, um die Anziehung der Erde auf dieses Gewicht zu kompensieren. Diese Kraft ergibt sich experimentell der Kraft äquivalent, die gebraucht wird, um eine Masse von 1 Gramm pro Sekunde um 1 Zentimeter pro Sekunde zu beschleunigen — d. h. sie ist gleich 1 dyn. Daher beträgt die von der Erde auf eine Masse von 1 Milligramm ausgeübte Gravitationskraft 1 dyn (genauer 0,98 dyn). Da die Schwerkraft den beiden beteiligten Massen direkt proportional ist, unterliegt eine Masse von 0,6 Milligramm an der Erdoberfläche einer Kraft von 0,6 dyn. In dem obigen Experiment benötigte man 0,6 Milligramm um die Anziehung zwischen m und M auszugleichen, folglich ist eine Kraft von 0,6 dyn der Schwerkraft zwischen m und M äquivalent: ^ m•M 0,6 = G — . Werden die oben angegebenen Werte für m, M und d eingesetzt, so erhält man für G den Näherungswert G = 0,6 • " g T y ^ r g T j ö ® " =

^

In ähnlicher Weise kann G durch Messung der Beschleunigung eines frei fallenden Körpers ermittelt werden. Wenn man ein Objekt der Masse m zu Boden fallen läßt, so wird es durch die Schwerkraft der Erde beschleunigt. Diese Beschleunigung kann gemessen werden (zum Beispiel mit einer Filmkamera): Die Fallgeschwindigkeit am Ende der ersten Sekunde ist rund 1000 cm/sec. Daher ist auch die Beschleunigung rund 1000 cm/sec2 (genauer 980 cm/sec2). Die auf den Körper wirkende Kraft beträgt nach dem 2. Newtonschen Bewegungsgesetz: F = m • a = m • 1000.

(Gleichung 5.2)

Dies ist aber auch die Anziehungskraft zwischen der Masse m und der Erde, welche F = G-

m

—-

(Gleichung 5.3)

52

DIE ERDE ALS PHYSIKALISCHER KÖRPER

beträgt. Die Kombination von Gleichung 5.2 und 5.3 führt auf folgenden Ausdruck für G, der außerdem nur bekannte Größen enthält: R2 oder G-E = a. Rl

(Gleichung 5.4)

Wenn E, E@ und a schon gemessen sind, läßt sich G berechnen. Gleichung 5.4 drückt eine wichtige Eigenschaft fallender Körper aus: Die Beschleunigung ist von der Masse des fallenden Körpers unabhängig. Dies wurde zuerst von Galilei nachgewiesen, der zwei gleich große Kugeln — die eine aus Holz, die andere aus Metall — gleichzeitig vom schiefen Turm zu Pisa herabfallen ließ und feststellte, daß sie zur selben Zeit auf dem Boden auftrafen. Ein interessantes Beispiel für einen fallenden Körper ist der Mond. Er fällt zur Erde in derselben Weise, wie die Erde zur Sonne fällt (Abschnitt 4.1). Die Bahngeschwindigkeit des Mondes ist angenähert 1 km/sec oder 105 cm/sec. Da der Mond 360° in 27,33 Tagen (2,36 • 106 sec) durchläuft, ist seine Winkelgeschwindigkeit gleich 360/(2,36 • 106) Grad/sec. Die Beschleunigung des Mondes, bei seinem Fall zur Erde, kann dann nach derselben Methode gefunden werden, die in Abschnitt 4.1 zur Bestimmung der Erdbeschleunigung benutzt wurde. Abb. 5.4 zeigt die Geschwindigkeitsvektoren des Mondes. Die Differenz zwischen ihnen ist die gesuchte Beschleunigung. Im Fall des Mondes sind die Beträge von A und B 10® cm/sec und o> ist 360/(2,36 • 106). Die Beschleunigung C ergibt sich aus dem Verhältnis

oder

C _ 360 2ti • 105 ~ 360 • 2,36 • 101" Beschleunigung des Mondes = 0,27 cm/sec2.

Die Strecke, um die der Mond pro Zeiteinheit in Richtung zur Erde fällt, ist gleich der Hälfte der Beschleunigung oder pro Sekunde ungefähr 1 Millimeter. Dieser Wert gibt die Beschleunigung des Mondes zur Erde hin unter der Voraussetzung, daß die Erde sich nicht im Raum bewegt. Tatsächlich handelt es sich also um die relative Beschleunigung

Abb. 5.4. Die Winkelgeschwindigkeit des Mondes um die Erde. Die Bedeutung der Vektoren A und B entspricht der der Vektoren für die Erde in Abb. 4.5.

des Systems Erde—Mond. Nach Newtons 3. Gesetz erfährt aber auch die Erde eine Beschleunigung durch den Mond, und der Wert 0,27 cm/sec2 ist die Summe beider Beschleunigungen. Um jede von ihnen getrennt zu finden, muß der Gesamtbetrag im Verhältnis der Massen von Mond (Abschnitt 7.3) und Erde geteilt werden. Daher entfallen 1 / so der Gesamtbeschleunigung auf die Erde und 79/80 auf den Mond. Der Wert der Mondbeschleunigung kann durch Vergleich des Mondes mit einem fallenden Körper nahe der Erdoberfläche geprüft werden. Newtons 2. Gesetz besagt, daß für jede Kraft F = m- a

DIB ERDE ALS PHYSIKALISCHER KÖRPER

53

gilt, worin m die Masse mit der Beschleunigung a ist. Wenn F die Anziehung zwischen dem Mond mit der Masse m und der Erde mit der Masse E ist, so haben wir F

=

G

m

' ä2

E

'

worin d den Abstand der Mittelpunkte von Erde und Mond bedeutet. Da die Kraft in beiden Ausdrücken die gleiche ist, erhält man m,-E

m •a = G oder a = G-

E ¥

Für einen Körper an der Oberfläche der Erde ist für d der Erdradius Re einzusetzen, und man findet

wenn mit g die Beschleunigung des fallenden Körpers an der Erdoberfläche bezeichnet wird. Wenn d aber die Entfernung d^ des Mondes von der Erde ist ( = 384 000 km oder 3,84 • 10 10 cm), ergibt sich a

- C -

E

a Das Verhältnis der Beschleunigung des Mondes zu der des fallenden Körpers an der Erdoberfläche ist aa _ R® 9 ~ ' d

Der Wert von g war zu rund 10 3 cm/sec 2 bestimmt worden. Da R@ und d^ ebenfalls bekannt sind, kann die Mondbeschleunigung berechnet werden: Rl «eIltw. Folglich können diese Moleküle in den Atmosphären der Jupiterplaneten vorhanden sein.

144

DIE PHYSIKALISCHEN EIGENSCHAFTEN DER PLANETEN

Die terrestrischen Planeten sind wegen ihrer niedrigeren Entweichungsgeschwindigkeiten und höheren Temperaturen nicht imstande, die leichteren Elemente zu halten, sie sollten nur wenig Wasserstoff, Helium, Ammoniak und Methan besitzen. In erster Linie sollten die Atmosphären der terrestrischen Planeten außer Merkur Stickstoff, Sauerstoff und Kohlendioxyd enthalten. Merkur ist nicht imstande, eine Atmosphäre zu halten. Tabelle 10.4 Entweichungsgeschwindigkeiten und mittlere Molekulargeschwindigkeiten der Planeten

Planet

Merkur Venus Erde Mars Jupiter Saturn Uranus Neptun

T

v v

(Kelvingrad)

entw km/sec

480 350 300 240 130 100 70 50

3,9 10,3 11,2 5,1 60,2 36,3 22,0 25,1

° - 2 »entw km/sec

0,8 2, 2, 1, 12, 7, 4, 5,

m

Ha

He

N2

os

km/sec H20

2,4 2,1 1,9

1,7 1,5 1,4 1,2 ,9 ,8 ,7 ,6

,7 ,6 ,5 ,5 ,3 ,3 ,2 ,2

,6 ,5 ,5 ,4 ,3 ,3 ,2 ,2

,8 ,7 ,6 ,6 ,4 ,4 ,3 ,3

1,7 1,3 1,1 ,9 ,8

NH„

coa

CH,

Ar

,8 ,7 ,7 ,6 ,4 ,4 ,3 ,3

,5 ,4 ,4 ,4 ,3 ,2 ,2 ,2

,9 ,7 ,7 ,6 ,5 ,4 ,3 ,3

,6 ,5 ,5 ,4 ,3 ,3 ,2 ,2

Bei den Temperaturen in Tabelle 10.4 müssen drei Einschränkungen gemacht werden: a) Sie sind nicht mit einem Thermometer oder einem ähnlichen Instrument gemessen. b) Sie beruhen auf der Anwendung des Stefanschen Gesetzes, welches nur f ü r schwarze Körper gilt, d. h. f ü r Körper, die die gesamte auffallende Strahlung absorbieren und wieder emittieren. Weder die Erde noch die übrigen Planeten sind schwarze Körper in strengem Sinne, aber sie sind solchen Körpern ziemlich ähnlich. c) Die berechneten Temperaturen beruhen sämtlich auf der gegenwärtigen durchschnittlichen Oberflächentemperatur der Erde. Wenn die Erde zu irgendeiner Zeit in ihrer Geschichte heißer als heute war, so würden damals die mittleren Geschwindigkeiten der Gasmoleküle größer gewesen sein. Das geologische Beweismaterial spricht dafür, daß die Erdtemperatur bis zu 4000° betragen haben kann. Wenn die Erde eine so hohe Temperatur f ü r einen Zeitraum von 1 Million J a h r e etwa behalten hätte, so würden sogar die Sauerstoffmoleküle die kritische Stabilitätsgrenze überschritten haben, und die Erde würde den größten Teil ihrer ursprünglichen Atmosphäre verloren haben. Dasselbe Argument läßt sich auch auf die anderen terrestrischen Planeten anwenden, jedoch wahrscheinlich nicht auf die jupiterähnlichen Planeten. Man nimmt an, daß die heutigen Atmosphären der inneren Planeten hauptsächlich aus Gasen sekundären Ursprungs zusammengesetzt sind, die im tiefen Innern der Planeten enthalten waren und langsam zur Oberfläche stiegen, nachdem die Planeten sich abgekühlt hatten. Das Problem des thermischen Entweichens von Gasen ist nur im Fall der Planeten und anderer astronomischer Körper kleiner Masse von Bedeutung. Die Entweichungsgeschwindigkeit von der Sonne beträgt 617 km/sec. Selbst bei der Temperatur der Sonnenatmosphäre von 6000° K sind die thermischen Geschwindigkeiten der Atome und Moleküle zu klein, als daß diese sich von der Sonne entfernen könnten. Nichtsdestoweniger verlassen dauernd Partikelströme, welche durch verschiedene K r ä f t e dazu befähigt werden, die Sonnenoberfläche.

Abb. 10.1. Jupiterphotographie, aufgenommen im blauen Licht mit dem 200-Zoll-Reflektor. Sie zeigt den roten Fleck in der südlichen Tropenzone. Die dunklen waagerechten Streifen sind Wolkenschichten unbekannter chemischer Zusammensetzung. Die Abplattung an den Polen ist deutlich zu sehen. Die Randverdunklung der Scheibe wird durch die Jupiteratmosphäre verursacht. (Photographie der Mount Wilson und Palomar-Observatorien.)

10.5 Die jupiterähnlichen Planeten Die vielleicht schönsten Objekte, die man im Fernrohr sehen kann, sind Jupiter (Abb. 10.1) und Saturn (Abb. 10.2). Auf der Jupiteroberfläche erblickt man Streifen in den verschiedensten Farben, von rot und braun bis bläulich-weiß, dazu helle und dunkle Flecken, die sich alle ständig verändern. Die Rotationsperiode Jupiters, wie sie sich aus der Bewegung der Oberflächengebilde — fast alles Wolken — ergibt, ist nicht gleichförmig; die Äquatorzonen vollenden eine Umdrehung in 9 h 50 m , während für die übrigen Teile des Planeten die Rotationsperiode 9 h 55 m beträgt. Kleinere Unterschiede finden sich zwischen anderen Zonen. Relativbewegungen zwischen verschiedenen Flecken sind oft gemessen worden, manche bis zu 300 km/Stunde. Die Streifen Jupiters, die parallel zum Äquator verlaufen, und die hohen Geschwindigkeiten in ihnen hält man für eine Folge der schnellen Rotation des Planeten. Nach R. Wildt ist die Färbung der Bänder versuchsweise festen Lösungen metallischen 10

Struve, Astronomie

146

D I E P H Y S I K A L I S C H E N E I G E N S C H A F T E N DBS, P L A N E T E N

Natriums in Ammoniak oder bestimmten instabilen Stickstoffverbindungen zugeschrieben worden. Die dunklen und hellen Streifen werden wahrscheinlich durch zyklonische bzw. antizyklonische Bewegungen hervorgerufen. Obgleich auf dem Jupiter keine beständigen Oberflächeneinzelheiten zu sehen sind, ist eine eigenartige ovale Vertiefung in der südlichen Tropenzone — der große Rote Fleck — fast seit Erfindung des Fernrohrs beobachtet worden. Dieser in Abb. 10.1 abgebildete Fleck u m f a ß ; eine Fläche von annähernd 4 • 10 8 Quadratkilometern. Positionsmessungen dieses Gebildes auf der Jupiterscheibe zeigen, daß es sich relativ zu seiner Umgebung bewegt. Man hält es nicht für ein der Oberfläche zugehöriges Phänomen, sondern für eine Ansammlung von Wolken über einer festen Masse, die in einem flüssigen Wasserstoffozean schwimmt. In demselben Band wie der Rote Fleck befindet sich die sogenannte südliche tropische Störung oder der Schleier. Diese Störung bewegt sich längs des Bandes schneller als der Rote Fleck und überholt ihn gelegentlich. Die Bewegungen beider Flecken beeinflussen sich gegenseitig beim Überholen: Die Störung wird beschleunigt, wenn sich der Schleier dem Roten Fleck von Westen nähert, und sie scheint den Roten Fleck mitzuziehen, wenn sie an ihm vorbeigeströmt ist. Eine Entdeckung von großer Bedeutung wurde 1955 mit einem Radioteleskop am Department of Terrestrial Magnetism der Carnegie-Institution in Washington gemacht: Jupiter sendet zuweilen eine starke Strahlung bei Wellenlängen von etwa 13 m aus. Da diese Wellen nicht immer nachweisbar sind und Ähnlichkeit mit irdischen Gewitterstörungen haben, ist es wahrscheinlich, daß sie in heftigen Zyklonen oder Antizyklonen in der Jupiteratmosphäre entstehen. Die Farben Saturns sind weniger ausgeprägt als diejenigen Jupiters. Die Saturnscheibe zeigt ein Bandensystem (Abb. 10.2) und gelegentlich sind weiße Flecken zu sehen, die das Resultat tiefer gelegener Eruptionen sein können. Die hierbei in höhere Schichten gelangten Massen bilden einen Fleck, der allmählich in einen Streifen in der vorherrschenden Windrichtung auseinandergezogen wird.

Abb. 10.2. Saturn. Die Planetenscheibe zeigt eine deutliche polare Abplattung und mehrere verschwommene Wolkenstreifen. Die Ebene des Rings fällt mit der Äquatorebene des Planeten zusammen. (Photographien am 16. Mai 1950 mit dem 36-Zoll-Refraktor des Lick-Observatoriums.)

Uranus und Neptun sind so weit entfernt, daß Einzelheiten ihrer Oberflächen nur unter Schwierigkeiten zu beobachten sind. Jedoch sind schwache Banden, ähnlich denen des Saturn, gelegentlich auf dem Uranus gesehen worden. Die Zusammensetzung der Planetenatmosphären ist teilweise aus spektroskopischen Untersuchungen erschlossen worden. Da alle Planeten im reflektierten Sonnenlicht leuchten, zeigen ihre Spektren alle Züge des Sonnenspektrums. Jedoch absorbieren die in einer Planetenatmosphäre vorhandenen Gase zusätzlich bestimmte Wellenlängen des Lichts. Zum Beispiel erzeugen Ammoniak(NH 3 )- und Methan (CH 4 )-Moleküle in der Jupiteratmosphäre viele

DIE PHYSIKALISCHEN EIGENSCHAFTEN DEK PLANETEN

147

Abb. 10.3. Spektren von Sonne, Jupiter und Ammoniak zwischen X 6400 A und 6550 A. (a) Sonne, (b) Jupiter, (c) Lampe + 40 m N H 3 bei 1 Atm., (d) Sonne + 40 m N H 3 bei 1 Atm. (Photographien von T. Dunham Jr. am Mount Wilson-Observatorium.)

7832

7!>37

Abb. 10.4. Spektren Saturns und Jupiters zwischen A 7700 A und A 8100 A. (a) Sonne; (b) Saturn; (c) J u p i t e r ; (d) Lampe + 40 m NH 3 bei 1 Atm. (Photographien von T. Dunham Jr., Mount Wilson-Observatorium.)

Absorptionslinien, die im direkten Sonnenlicht nicht zu sehen sind. Abb. 10.3 zeigt vier Spektren: (a) das der Sonne; (b) das Jupiters; (c) das einer Lampe durch eine 4 0 m dicke Ammoniakschicht; (d) das von Sonnenlicht, das ebenfalls durch eine 40 m dicke Schicht von NHg-Gas im Laboratorium hindurchgegangen ist. Die Übereinstimmung mit den Wellenlängen des Ammoniaks beweist dessen Vorhandensein auf dem Jupiter. Darüber hinaus ist es möglich, die Ammoniakmenge über einem Quadratzentimeter der Wolkenschicht auf dem J u p i t e r zu bestimmen, indem man die Intensitäten der Linien im Laboratorium mit denen der im Spektrum des Planeten beobachteten Linien vergleicht, wenn dabei dem Temperaturunterschied zwischen dem Planeten und der Laboratoriumslichtquelle Rechnung getragen wird. Mehrere Gruppen starker Absorptionslinien (Molekülarbanden) des Methan liegen im roten Gebiet des Spektrums; sie sind bei Uranus und Neptun so stark, daß diesen Planeten ein großer Teil des roten Lichts entzogen wird, wodurch sie eine grünliche Färbung erhalten. Wasserstoff, unzweifelhaft das häufigste Element auf dem Jupiter, hat normalerweise keine charakteristischen Absorptionslinien im beobachtbaren Wellenlängenbereich. Unter hohem Druck absorbiert jedoch das Wasserstoffmolekül Energie bei einer Wellenlänge von etwa 8270 A . Diese Absorptionslinie ist in den Spektren von Uranus und Neptun von G. Herzberg und G. P. Kuiper beobachtet worden. Die Absorptionsbanden des CH 4 und N H 3 erscheinen auch im Saturn-Spektrum (Abb. 10.4), aber die Ammoniak-Absorption ist schwächer als bei Jupiter. Obgleich Ammoniak auf dem

808.-,

148

DIE PHYSIKALISCHEN EIGENSCHAFTEN DER PLANETEN

Saturn wahrscheinlich reichlich vorhanden ist, dürfte der größte Teil davon sich in Form von Kristallen (gefrorenes Ammoniak) befinden, die in der Saturnatmosphäre schweben und Cirruswolken aus Ammoniak bilden. Sehr wahrscheinlich bestehen die Wolkengebilde auf beiden Planeten aus Ammoniakschneeflocken. Die Temperatur im Niveau der Wolkenschicht in der Jupiteratmosphäre liegt wahrscheinlich nahe —140° C und der entsprechende Wert für Saturn noch etwas niedriger. Diese niedrigere Temperatur auf dem Saturn wird mehr Ammoniak haben gefrieren lassen, und daher erklärt die Temperaturdifferenz qualitativ die Abschwächung der Ammoniak-Banden. Methan bleibt auf beiden Planeten gasförmig und wahrscheinlich auch auf dem Uranus und dem Neptun. Der über der Wolkenschicht gelegene Teil der gasförmigen Atmosphäre muß klein sein, weil er nur eine geringfügige Extinktion zeigt. Da der Hauptteil von Jupiter und Saturn aus festem H und He besteht, darf man erwarten, daß auch ihre Atmosphären größtenteils aus gasförmigen H und He mit einer nur kleinen Beimischung von Ammoniak und Methan zusammengesetzt sind. Unter dem Niveau der Wolkenschicht würde die Dichte einer solchen Atmosphäre infolge von Kompression unter ihrem eigenen Gewicht ansteigen, bis in einer bestimmten Tiefe Verfestigung, d. h. Gefrieren der Atome, unter ihrem eigenen Gewicht eintreten würde. Nach dem, was über die Kompressibilität von gasförmigem H und He bekannt ist, dürfte es erlaubt sein, die Dicke der gasförmigen Atmosphäre unterhalb der sichtbaren Wolkenschicht auf wahrscheinlich weniger als ein Prozent des Radius des Planeten zu schätzen. Das bedeutet, daß diese Himmelskörper sich tatsächlich durchweg in festem Zustand befinden. Die unteren Schichten dieser Atmosphäre würden eine Dichte von der Ordnung 0,2 g/cm 3 besitzen und in ihren Eigenschaften weitgehend festen Körpern gleichen. S. L. Hess hat die Mengen gasförmigen Methans und Ammoniaks an verschiedenen Stellen der Jupiter- und Saturnscheibe gemessen. Er findet, daß es am Rande Jupiters weniger Methan gibt als in der Mitte, was darauf hindeutet, daß die Wolkenschicht in den der Sonne zugewandten Gebieten etwas höher ist als am Rande der Scheibe. Zweifellos läßt die mittägliche Wärme der Sonne die oberen Schichten der Wolkenzone verdampfen, und dadurch wird es uns möglich, tiefer in die Atmosphäre einzusehen, als es bei Sonnenaufgang oder -Untergang auf dem Planeten möglich ist. 10.6 Spektrum und Albedo der Erde Das Licht aller kosmischen Lichtquellen muß durch die Erdatmosphäre hindurchgehen, bevor es den Beobachter erreicht. Daher zeigen alle astronomischen Spektren nicht nur die Absorptionslinien dieser Quellen, sondern auch solche, die durch Luftmoleküle entstanden und dem kontinuierlichen Spektrum überlagert sind. Man spricht in diesen Fällen von „tellurischen Linien". Ihre Doppler-Verschiebungen sind immer gleich Null, während ihre Intensitäten sich in Abhängigkeit von der Länge des Weges ändern, den die Strahlen in der Atmosphäre zurückzulegen haben. Zwischen dem Meeresniveau und 20 km Höhe wird die Sonnenstrahlung unterhalb 2900 Ä durch den Sauerstoff und Stickstoff in der Erdatmosphäre absorbiert. Ein 64 km über dem Erdboden aufgenommenes Spektrum erstreckt sich bis zu viel kürzeren Wellenlängen. Das Spektralgebiet zwischen 2900 A und 2300 Ä wird durch Ozon(O a )-Moleküle absorbiert; photographische Aufnahmen deuten an, daß das Ozon in der Erdatmosphäre sich größtenteils unterhalb 64 km befindet. Von Raketen aus wurde das Sonnenspektrum im äußersten ultravioletten Gebiet (bis etwa 1200 Ä), das bis vor wenigen Jahren der Untersuchung vollkommen unzugänglich war, gut photographiert. Abb. 10.5 enthält elf Spektren der Sonne, die von einer Rakete aus in verschiedenen Höhen über dem Erdboden aufgenommen wurden.

149

DIE PHYSIKALISCHEN EIGENSCHAFTEN D E E PLANETEN

I

44.0

J w .0

34.9