Die Volkswirtschaftslehre als empirische Sozialwissenschaft: Eine Bestandsaufnahme 3658408030, 9783658408039, 9783658408046

Die Volkswirtschaftslehre hängt nach wie vor vollkommen unreflektiert einem mechanistischen Weltbild sowie dem Maschinen

156 54 11MB

German Pages 357 Year 2023

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhaltsverzeichnis
1: Einleitung
Literatur
2: Die Grundannahmen der bisherigen Volkswirtschaftslehre
2.1 Eine idealtypische Einleitung einer Einführung in die Volkswirtschaftslehre
2.1.1 Die Grundlagen der Volkswirtschaft
2.1.2 Die ökonomischen Grundprinzipien
2.1.3 Knappheit und Effizienz
2.1.4 Die Hauptfragen und die Logik der Volkswirtschaftslehre
2.1.5 Die technologischen Möglichkeiten einer Gesellschaft
2.1.6 Die drei bzw. sieben Grundfragen der Wirtschaft
2.1.7 Einkommen und Verteilungsfragen
2.1.8 Das Bruttoinlandsprodukt
2.1.9 Wirtschaftswachstum
2.1.10 Arbeitslosigkeit und Vollbeschäftigung
2.1.11 Nutzenmaximierung
2.1.12 (Vollkommener) Markt, Marktgleichgewicht und Marktversagen
2.1.13 Die Volkswirtschaftslehre als die Wissenschaft des Wirtschaftens
2.2 Eine Diskussion der grundlegenden Annahmen jener idealtypischen Einleitung in die Volkswirtschaftslehre durch die untersuchten Werke selbst
2.2.1 Bedürfnisse, Nutzenmaximierung und der homo oeconomicus
2.2.2 Das Bruttoinlandsprodukt und die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
2.2.3 Gerechtigkeit und Verteilungsfragen
2.3 Eine Kritik der gegenwärtigen Ökonomie durch die untersuchten Werke selbst
Literatur
3: Ein erstes Zwischenfazit
Literatur
4: Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen und Begriffe der Volkswirtschaftslehre
4.1 Arbeit
4.2 Arbeitslosigkeit und Vollbeschäftigung
4.3 Armut, menschliche Bedürfnisse und das Existenzminimum
4.4 Armutsbekämpfung
4.5 Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) und die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR)
4.6 Effizienz
4.7 Einkommen, Leistung und Anreize
4.8 Gerechtigkeit, gerechte Einkommensverteilung und die Folgen der Ungleichheit
4.9 Gesellschaft und Demokratie
4.10 Gewinn und Gewinnstreben
4.11 Knappheit und Mangel
4.12 Konkurrenz und Kooperation
4.13 Markt und Tausch
4.14 Wachstum
4.15 Wirtschaft
4.16 Wohlstand, ein gutes Leben und das Menschenbild der Volkswirtschaftslehre
Literatur
5: Ein zweites Zwischenfazit
5.1 Die Begriffe und Grundannahmen der Volkswirtschaftslehre, ihre Definition, deren Entstehung und Verwendung
5.2 Empirische, statistische und historische Daten und Tatsachen
5.3 Die volkswirtschaftliche Methode des Erkenntnisgewinns
5.4 Argumentation und Begründung, Nachweis und Beweisführung
5.5 Der wissenschaftliche Diskurs und die Theoriediskussion in der Volkswirtschaftslehre
5.6 Interdisziplinarität und das allgemeine Weltwissen in der Volkswirtschaftslehre
5.7 Das volkswirtschaftliche Modell des Wirtschaftskreislaufs
Literatur
6: Resümee
6.1 Die Volkswirtschaftslehre als Pseudowissenschaft
6.2 Die Volkswirtschaftslehre als Ideologie
Literatur
7: Ausblick
Literatur
Recommend Papers

Die Volkswirtschaftslehre als empirische Sozialwissenschaft: Eine Bestandsaufnahme
 3658408030, 9783658408039, 9783658408046

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Daniel Weißbrodt 

Die Volkswirtschaftslehre als empirische Sozialwissenschaft Eine Bestandsaufnahme

Die Volkswirtschaftslehre als empirische Sozialwissenschaft

Daniel Weißbrodt

Die Volkswirtschaftslehre als empirische Sozialwissenschaft Eine Bestandsaufnahme

Daniel Weißbrodt Leipzig, Deutschland

ISBN 978-3-658-40803-9    ISBN 978-3-658-40804-6  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-40804-6 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://portal.dnb.de abrufbar. © Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2023 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Planung/Lektorat: Isabella Hanser Springer Gabler ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   1 Literatur������������������������������������������������������������������������������������������������������������������  11 2 Die  Grundannahmen der bisherigen Volkswirtschaftslehre. . . . . . . . . . . . . . .  13 2.1 Eine idealtypische Einleitung einer Einführung in die Volkswirtschaftslehre������������������������������������������������������������������������������������  17 2.1.1 Die Grundlagen der Volkswirtschaft������������������������������������������������  17 2.1.2 Die ökonomischen Grundprinzipien ������������������������������������������������  17 2.1.3 Knappheit und Effizienz ������������������������������������������������������������������  18 2.1.4 Die Hauptfragen und die Logik der Volkswirtschaftslehre��������������  19 2.1.5 Die technologischen Möglichkeiten einer Gesellschaft��������������������  19 2.1.6 Die drei bzw. sieben Grundfragen der Wirtschaft����������������������������  19 2.1.7 Einkommen und Verteilungsfragen��������������������������������������������������  20 2.1.8 Das Bruttoinlandsprodukt ����������������������������������������������������������������  20 2.1.9 Wirtschaftswachstum������������������������������������������������������������������������  21 2.1.10 Arbeitslosigkeit und Vollbeschäftigung��������������������������������������������  21 2.1.11 Nutzenmaximierung��������������������������������������������������������������������������  22 2.1.12 (Vollkommener) Markt, Marktgleichgewicht und Marktversagen����������������������������������������������������������������������������������  22 2.1.13 Die Volkswirtschaftslehre als die Wissenschaft des Wirtschaftens������������������������������������������������������������������������������������  23 2.2 Eine Diskussion der grundlegenden Annahmen jener idealtypischen Einleitung in die Volkswirtschaftslehre durch die untersuchten Werke selbst ������������������������������������������������������������������������������������������������������������  23 2.2.1 Bedürfnisse, Nutzenmaximierung und der homo oeconomicus ������  23 2.2.2 Das Bruttoinlandsprodukt und die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung ������������������������������������������������������������������������������  27 2.2.3 Gerechtigkeit und Verteilungsfragen������������������������������������������������  29 2.3 Eine Kritik der gegenwärtigen Ökonomie durch die untersuchten Werke selbst����������������������������������������������������������������������������  31 Literatur������������������������������������������������������������������������������������������������������������������  37 V

VI

Inhaltsverzeichnis

3 Ein erstes Zwischenfazit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  39 Literatur������������������������������������������������������������������������������������������������������������������  88 4 Eine  diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen und Begriffe der Volkswirtschaftslehre. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  91 4.1 Arbeit������������������������������������������������������������������������������������������������������������  91 4.2 Arbeitslosigkeit und Vollbeschäftigung�������������������������������������������������������� 103 4.3 Armut, menschliche Bedürfnisse und das Existenzminimum���������������������� 117 4.4 Armutsbekämpfung�������������������������������������������������������������������������������������� 122 4.5 Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) und die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) ������������������������������������������������������������������������������ 135 4.6 Effizienz�������������������������������������������������������������������������������������������������������� 146 4.7 Einkommen, Leistung und Anreize�������������������������������������������������������������� 160 4.8 Gerechtigkeit, gerechte Einkommensverteilung und die Folgen der Ungleichheit�������������������������������������������������������������������������������������������������� 172 4.9 Gesellschaft und Demokratie������������������������������������������������������������������������ 184 4.10 Gewinn und Gewinnstreben�������������������������������������������������������������������������� 192 4.11 Knappheit und Mangel���������������������������������������������������������������������������������� 201 4.12 Konkurrenz und Kooperation������������������������������������������������������������������������ 215 4.13 Markt und Tausch������������������������������������������������������������������������������������������ 222 4.14 Wachstum������������������������������������������������������������������������������������������������������ 234 4.15 Wirtschaft������������������������������������������������������������������������������������������������������ 244 4.16 Wohlstand, ein gutes Leben und das Menschenbild der Volkswirtschaftslehre������������������������������������������������������������������������������������ 256 Literatur������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 263 5 Ein zweites Zwischenfazit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269 5.1 Die Begriffe und Grundannahmen der Volkswirtschaftslehre, ihre Definition, deren Entstehung und Verwendung ������������������������������������ 271 5.2 Empirische, statistische und historische Daten und Tatsachen �������������������� 277 5.3 Die volkswirtschaftliche Methode des Erkenntnisgewinns�������������������������� 294 5.4 Argumentation und Begründung, Nachweis und Beweisführung���������������� 308 5.5 Der wissenschaftliche Diskurs und die Theoriediskussion in der Volkswirtschaftslehre������������������������������������������������������������������������������������ 317 5.6 Interdisziplinarität und das allgemeine Weltwissen in der Volkswirtschaftslehre������������������������������������������������������������������������������������ 322 5.7 Das volkswirtschaftliche Modell des Wirtschaftskreislaufs ������������������������ 328 Literatur������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 337

Inhaltsverzeichnis

VII

6 Resümee. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 339 6.1 Die Volkswirtschaftslehre als Pseudowissenschaft �������������������������������������� 339 6.2 Die Volkswirtschaftslehre als Ideologie�������������������������������������������������������� 346 Literatur������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 351 7 Ausblick. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353 Literatur������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 355

1

Einleitung

Die Volkswirtschaftslehre ist die wohl einzige Wissenschaft, die keine empirische Grundlagenforschung und keine Theoriediskussion kennt, und die daher bislang noch immer keine belastbaren, fundierten und in sich konsistente Thesen, Definitionen und Axiome ausbilden konnte, die die Basis und die Grundlage weiterer Erkenntnisse bilden könnten. Dieser grundlegende Mangel war bereits Joseph Schumpeter Anlass, zu beklagen, „daß der Boden der Nationalökonomie nicht trittfest sei. Man habe manchmal das Gefühl, daß man sich in einer Sumpflandschaft bewege.“ (Zitiert nach März, 1983, S. 480)

Ganz ähnlich, nur etwas pointierter und bissiger, hat dieses Problem John Kenneth Galbraith, einer der einflussreichsten Ökonomen des 20.  Jahrhunderts, formuliert, als er feststellte, „Gott habe die Ökonomen erfunden, um die Astrologie seriöser erscheinen zu lassen.“ (Zitiert nach Marçal, 2016, S. 98)

Stattdessen begnügt sich die Volkswirtschaftslehre bis heute allein mit intuitiven, nicht hinterfragten Alltagsvorstellungen als Arbeitsgrundlage, die nicht etwa auf empirischer Forschung, sondern vielmehr auf ungeprüften, nicht diskutierten Mutmaßungen und Behauptungen beruhen und die sich zudem zum Teil deutlich widersprechen. Zu allem Überfluss handelt es sich häufig um Zirkelschlüsse, die sich allein aus den auf ihnen fußenden Theorien heraus definieren, die sie wiederum stützen und vermeintlich beweisen. Begriffe unterschiedlichen oder nur teilweise überlappenden Bedeutungsinhalts werden synonym gebraucht, und es existiert weder ein klar definiertes und streng voneinander abgegrenztes Vokabular noch eine elaborierte und erprobte Methode des Erkenntnisgewinns.

© Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2023 D. Weißbrodt, Die Volkswirtschaftslehre als empirische Sozialwissenschaft, https://doi.org/10.1007/978-3-658-40804-6_1

1

2

1 Einleitung

Dass die aus solch mangelhaften, unwissenschaftlichen und höchst problematischen Annahmen und Zirkelschlüssen gewonnenen Erkenntnisse ebenfalls mangelhaft, problematisch, nur eingeschränkt richtig und häufig auch schlicht falsch sind, dürfte daher kaum überraschen. Eine Ursache für diesen Mangel an Theorie ist, dass es sich bei der Ökonomie nicht um eine Naturwissenschaft, sondern um eine Sozialwissenschaft handelt und in der Wirtschaft als einem menschengemachten System keinerlei natürliche oder naturgesetzliche Grundlagen existieren können. Wobei die herrschende Lehre gleichwohl davon ausgeht, dass es „dauerhafte“, ja „brutale Wahrheiten“ gäbe, auf denen die Wirtschaft beruhe (vgl. u. a. Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 9, 10 und 23), wobei es sich bei diesen Annahmen um alles andere als um unumstößliche Wahrheiten handelt, sondern vielmehr um höchst fragwürdige Behauptungen, und vor allem nach der Finanzkrise waren erneut und vermehrt kritische Stimmen zu vernehmen, sodass selbst „auf der weltweit wichtigsten Tagung für Volkswirte […] selbstkritische Ökonomen [im Herbst 2010] eine Runderneuerung ihres Fachs gefordert [haben]. Nicht ohne Grund: Kaum ein Ökonom hat die Krise kommen sehen, und die gängigen Modelle können das Geschehen weder abbilden noch erklären.“ (Storbeck, 2010)

Am grundsätzlich strikten Beharren der Volkswirtschaftslehre auf jenen vermeintlichen Gewissheiten aber hat sich seitdem trotz einer, wenn auch nur kurzzeitigen Erschütterung und Irritation nichts geändert. Auch wenn sich nun einige, wenn auch längst nicht alle der volkswirtschaftlichen Lehrbücher in einer gewissen Demut üben, wie etwa Mankiw & Taylor, die die bekannten und wie gehabt vorgestellten Theorien in der aktuellen Auflage von 2018 nun mit ein wenig, wenn auch allein rhetorischer Pluralität ergänzen: „Im Hinblick auf die präsentierten Theorien entspricht die neue Auflage besonders dem wachsenden Bedürfnis nach paradigmatischer Pluralität und beschränkt sich immer weniger auf die Darstellung der Ergebnisse der international dominierenden neoklassischen oder keynesianischen Modellanalyse, auch wenn diese etwa in den Bereichen der endogenen Wachstumstheorie der DSGE-Konjunkturmodelle noch einmal ausgebaut wurde. Statt dessen nimmt die immer mehr den Mainstream des Faches erobernde Verhaltensökonomik mit ihren experimentellen und theoretischen Ausdifferenzierungen eine zunehmend prominente Rolle ein, und kritische Perspektiven auf volkswirtschaftliche Grundbegriffe wie das Inlandsprodukt oder die komparativen Vorteile finden stärkeres Gewicht. Völlig neu ist, dass die Ergebnisse der Standardtheorie wo immer möglich auch mit den Erkenntnissen der heterodoxen Theoriekonkurrenz aus marxistischer Wirtschaftstheorie, Österreichischer Schule oder der feministischen Ökonomik konfrontiert werden.“ (Mankiw & Taylor, 2018, S. IX)

Was zweifellos einen Fortschritt im Vergleich zu den Zuständen vor 2008 bedeutet, sich allerdings auf eine kurze – zumeist äußerst verkürzte – Darstellung einiger, weniger, vom volkswirtschaftlichen Mainstream abweichender Theorien und Ansätze beschränkt. Sie bleibt damit nicht viel mehr als eine folgenlose Marginalie und lediglich ein wenig schmückendes Beiwerk ohne die geringsten Auswirkungen auf die nach wie vor unverändert vertretenen, verwendeten und angewandten Theorien.

1 Einleitung

3

Auch Bofinger, der der weitgehend unveränderten 4. Auflage seiner Grundzüge der Volkswirtschaftslehre mit dem Kapitel 31 („Wirtschaftswachstum und Wohlstand“) und dem Kapitel  32 („Ausblick: Braucht die Wirtschaftswissenschaft neue Paradigmen?“) ebenfalls zwei zusätzliche Kapitel hinzugefügt hat, gibt sich angesichts der Finanzkrise und der ökologischen Katastrophe bescheidener als noch in früheren Zeiten. Er relativiert nun deutlich die Aussagekraft der Figur des homo oeconomicus, er warnt vor einer überzogenen Marktliebe und legt Wert auf die Feststellung, dass die Überprüfung bestehender und die Suche nach neuen Paradigmen zu den Kernaufgaben von Wirtschaftswissenschaftlern gehörten. Er warnt allerdings ebenso eindrücklich davor, das Kind mit dem Bade auszuschütten und plädiert in erster Linie für eine lediglich weniger neoklassisch und dafür wieder etwas stärker keynesianisch ausgerichtete Wirtschaftswissenschaft und damit nach wie vor für eine weitgehende Beibehaltung des bisherigen Weltbildes und des tradierten volkswirtschaftlichen Mainstreams (Bofinger, 2020, S. 631–670). Eine Wissenschaft, die es sich zur Aufgabe gestellt hat, die Ökonomie zu verstehen, dieses komplizierte Geflecht menschlicher und wirtschaftlicher Interaktionen, deren Grenzen dabei so fließend sind, deren Akteure und Institutionen so vielgestaltig und deren Wechselwirkungen so komplex, hat es zugegebenermaßen auch nicht gerade leicht. Doch gilt das für alle Sozialwissenschaften, die sich aber – im Gegensatz zur Ökonomie – nicht als normative, sondern als empirische und deskriptive Wissenschaften verstehen. Sie unterziehen ihre Begriffe, Modelle und Theorien einer permanenten und stetigen Überprüfung und verändern, ergänzen, passen sie an oder verwerfen sie. Die Volkswirtschaftslehre hingegen ist nicht im Geringsten an einem beschreibenden Verstehen, sondern  – worin ihr erster wesentlicher Mangel besteht – vielmehr an einem normativen Setzen von Idealen und Vorgaben interessiert, auch wenn sie selbst von sich behauptet: „Die positive Theorie wird der Teil der Wirtschaftswissenschaft genannt, der die Wirtschaft so beschreibt, wie sie tatsächlich ist. Demgegenüber macht die normative Theorie Vorschläge, wie die Wirtschaft sein sollte.“ (Krugman & Wells, 2017, S. 44. Hervorhebungen im Original)

Ganz abgesehen einmal davon, dass keine andere Wissenschaft sich (mehr) anmaßt, zu behaupten, sie beschreibe die Welt so, wie sie tatsächlich ist, bestätigt diese eigentümlich selbstbewusste Behauptung einer positiven Theorie indirekt, dafür aber umso nachdrücklicher ihre Nichtexistenz. Gäbe es sie – im Sinne einer empirisch-kritischen Methode –, dieser Satz käme weit weniger selbstbewusst und breitbeinig daher. Denn dann wüsste er um die Schwierigkeiten einer Annäherung an die Beschreibung der Wirklichkeit, um die Unzulänglichkeiten der Beobachtungen und um die Fallstricke und die Kompliziertheit der Modell- und der Theoriebildung. Tatsächlich ist die Volkswirtschaftslehre  – und dieser zweite und dritte Mangel erwächst aus dem ersten – weder interessiert an Erkenntnissen von Ökonominnen und Ökonomen, die die ausgetretenen Pfade der ungeprüften Grundannahmen verlassen und sich an tatsächlich empirische Untersuchungen wagen, noch an solchen aus benachbarten Disziplinen. Da sie ihr Interessensgebiet nicht fragend beobachtet und beschreibt, sondern normativ definiert, glaubt sie, Erkenntnisse der Soziologie, der Anthropologie und der

4

1 Einleitung

Ethnologie, der Biologie oder der Kulturwissenschaften, der Geschichtswissenschaft und der Archäologie, der Psychologie und der Neurowissenschaften nur dann zur Kenntnis nehmen zu müssen, wenn sie ihren Grundannahmen nicht widersprechen. Im anderen Falle nimmt sie kurzerhand an, auf sie verzichten, sie ignorieren oder zurückweisen zu können. Stattdessen glaubt sie sich geradezu gleichsam als eine Universalwissenschaft über ihnen stehend begreifen zu können. Dadurch aber entfernt sie sich immer mehr von dem sich entwickelnden, wachsenden und sich stetig ausdifferenzierenden Wissensstand der wissenschaftlichen Welt, was schon vielfach und bereits seit Jahrzehnten immer wieder kritisiert wurde, ohne dass sich daraus auch nur die geringsten Veränderungen im ökonomischen Denken ergeben hätten: „Eine der Eigenheiten der Ökonomie ist, daß sie nach wie vor auf einer Verhaltensannahme basiert – nämlich der rationalen Nutzenmaximierung –, die von den Experten des menschlichen Verhaltens, den Soziologen und Psychologen, bereits seit langem verworfen worden ist. Die rationale Nutzen (Einkommens-)maximierung, die im 19. Jahrhundert von allen Sozialwissenschaften zugrunde gelegte Annahme, wird heute nur noch von den Wirtschaftstheoretikern zugrunde gelegt.“ (Thurow, 1984, S. 251)

Deutlich wird diese Missachtung und Verachtung der Erkenntnisse aller anderen Sozialwissenschaften und einer jeden deskriptiven, forschenden Wissenschaft sowie die Fixierung auf ein rein normatives Vorgehen, wenn Samuelson & Nordhaus etwa darüber sinnieren, was wohl eintreten würde, wären nicht alle Güter knapp: „Welche Folgen hätte es, könnte man unbegrenzte Mengen aller Güter herstellen oder die Bedürfnisse aller Menschen vollständig befriedigen? […] Alle Preise wären null, Märkte überflüssig. Weil wir alles Gewünschte haben könnten, würde sich kein Mensch mehr Gedanken über die Einkommensverteilung zwischen Individuen oder Gruppen machen. […] Die gesamte Volkswirtschaftslehre [wäre] vollkommen uninteressant und überflüssig.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 25)

Empirische Grundlagenforschung, eine Theoriediskussion und eine Suche nach Erkenntnissen um der Erkenntnis willen findet – hier wird es explizit formuliert – nicht statt, und so gibt es auch keine Weiterentwicklung des Kenntnisstandes. Zudem ist diese Aussage nicht ganz unproblematisch. Die Versorgung der deutschen Bevölkerung mit Brot etwa stellt gegenwärtig kein Problem dar, und es kann durchaus davon ausgegangen werden, dass die Bedürfnisse aller Menschen vollständig befriedigt werden können. Und doch beträgt der Brotpreis entgegen der obigen Behauptung nicht null. Auch ein Markt für Brot ist keinesfalls überflüssig. Ganz im Gegenteil wird hier – trotzdem nicht der geringste Mangel herrscht – überhaupt erst die Frage interessant, wie dieser Markt aussieht und wer an ihm teilhat, wie er organisiert und strukturiert ist, und wie er funktioniert. Getreide wird angebaut und gemahlen, Rohstoffe müssen produziert, transportiert und verarbeitet werden, und all diese Arbeiten sind ein Teil dessen, was wir Wirtschaft nennen.

1 Einleitung

5

Und doch steht diese reichlich seltsame Aussage gleich zu Beginn, nämlich im Kapitel Grundlagen der Volkswirtschaftslehre, in einem der wichtigsten Lehrbücher der Volkswirtschaftslehre, deren Verfasser, Paul A. Samuelson bereits 1970, und William D. Nordhaus im Jahre 2018, mit immerhin nichts Geringerem als mit dem Alfred-Nobel-­ Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet wurden. In allen Wissenschaften, vor allem aber in der Volkswirtschaftslehre und in ihr wohl noch weit mehr als in allen anderen Disziplinen gilt allerdings: „Ist ein ausgebautes, geschlossenes Meinungssystem, das aus vielen Einzelheiten und Beziehungen besteht, erst einmal geformt, so beharrt es beständig gegenüber allem Widersprechenden.“ (Fleck, 1980, S. 40) „[Doch] fest steht: Wer heute ein logisch konsistentes (= widerspruchsfreies), mit empirischen Erkenntnissen übereinstimmendes (= unserem systematischen Erfahrungswissen entsprechendes) und auch ethisch tragfähiges Menschen- und Weltbild entwickeln möchte, muss notwendigerweise auf die Ergebnisse der wissenschaftlichen Forschungen zurückgreifen.“ (Schmidt-Salomon, 2018, S. 8. Hervorhebungen im Original) „[Dabei ist] Interdisziplinarität […] nicht nur eine Option unter vielen. Sie ist schlicht unvermeidlich.“ (Ostrom, 2011, S. 44)

Eine vierte Ursache für den Mangel an konsistenter Theorie ist die in der Volkswirtschaftslehre vorherrschende Fixierung auf mathematische Formeln und Modelle, die den Ökonominnen und Ökonomen nach wie vor weit mehr als Nachweis der Wissenschaftlichkeit ihrer Profession gilt als eine Beschäftigung mit den Grundlagen eben jener Berechnungen. Doch dabei werden häufig „die Schlussfolgerungen […] letztlich außerhalb der Rechnung entwickelt und nachträglich auf die Rechnung aufgepfropft, um sie alsdann aus der Rechnung erwachsen darzustellen, d. h. erscheinen zu lassen. Den schlagenden Beweis dafür, dass Aufpfropfen the state of the art, d. h. die in der mathematisierten Standardökonomie gängige, anerkannte wissenschaftliche Methode darstellt, haben die beiden ›Star-Ökonomen‹ Carmen Reinhardt und Kenneth Rogoff erbracht – wenn auch unfreiwillig. […] Dummerweise hat einer ihrer Studenten nachgerechnet und gravierende Rechenfehler aufgedeckt. […] Das hat sie aber nicht davon abgehalten, an ihren austeritären Schlussfolgerungen zur staatlichen Haushaltsführung unverändert festzuhalten – Rechnung hin, Rechnung her.“ (Stommel, 2019, S. 312)

Aber selbst diese Erkenntnis ist nicht etwa neu, und der gleiche Vorwurf der Mathematiklastigkeit ohne Realitätsbezug wurde bereits vor vierzig Jahren erhoben, ohne dass sich an jenem Grundübel auch nur das Geringste geändert hätte: „Die Tatsache, daß die Wirtschaftstheoretiker es bisher versäumt haben oder außerstande waren, das Konzept der rationalen Optimierung durch eine verbesserte und umfassende Theorie zu ersetzen, gibt zugleich Aufschluß über einige Besonderheiten dieses Berufsstandes. Die vermutlich wichtigste ist die Tatsache, daß Maximierung mathematisch dargestellt werden

6

1 Einleitung kann, während dies bei den – oft als ›Befriedigungsverhalten‹ (satisfacting) charakterisierten – Alternativen nicht der Fall ist. […] Die mathematische Kompliziertheit dieser Modelle nimmt ständig zu, während das Verständnis der Realität immer geringer wird.“ (Thurow, 1984, S. 254 und S. 274)

Vor allem aus diesen vier Gründen  – der normativen statt einer deskriptiven Herangehensweise, dem Mangel an Interdisziplinarität, dem Fehlen einer empirischen Grundlagenforschung und einer Theoriediskussion sowie der Fixierung auf mathematische Modelle  – hat es die Volkswirtschaftslehre in den immerhin gut zweieinhalb Jahrhunderten ihrer Existenz bedauerlicherweise noch immer nicht verstanden, eine fundierte und belastbare Theorie – wie sie in allen anderen Disziplinen zum selbstverständlichen Standard gehört – zu entwickeln und stetig weiterzuentwickeln. Sie befindet sich eben deswegen noch immer im Stadium der Vorwissenschaftlichkeit, also dort, wo sich auch alle anderen Wissenschaften in ihren Anfängen, die in etwa der gleichen Zeit liegen, ebenfalls befunden haben. Dabei scheint ihr und ihren Vertretern dieser Mangel nicht im Geringsten bewusst zu sein, da sie auch anderen Wissenschaften allen Ernstes unterstellen, noch immer ebenso zu verfahren. So vergleicht Bofinger etwa die Rolle der Volkswirte mit der von Ärzten, jedoch in einer recht fragwürdigen Interpretation dieser Wissenschaft, die unterstellt, sie sei noch immer ebenso eine solch reine Glaubenslehre wie die heutigen Wirtschaftswissenschaften: „So wie man immer mindestens zwei Ärzte mit unterschiedlichen Diagnosen für einen Patienten finden kann, gibt es auch zu jeder wirtschaftlichen Konstellation mindestens zwei konträre volkswirtschaftliche Therapievorschläge. Die Nähe zur Medizin zeigt sich auch daran, dass François Quesnay (1694–1774), einer der Urväter der Volkswirtschaftslehre, seine Laufbahn als königlicher Chirurg und Leibarzt von Madame Pompadour begonnen hatte.“ (Bofinger, 2020, S. 5)

Ebenso gut hätte er mit Verweis auf die nicht unbeträchtliche Zahl an Ökonomen des 18. Jahrhunderts, die zugleich Theologen, Pfarrer oder Priester gewesen sind, der Volkswirtschaftslehre eine Nähe und enge Verwandtschaft mit dem christlichen Glauben attestieren können. Zur Verdeutlichung dieses Analogieschlusses zitiert er zudem nicht etwa eine heutige Medizinerin oder einen heutigen Mediziner, sondern den frühneuzeitlichen alchimistischen Quacksalber Paracelsus: „Und wie in der Medizin hängt dabei alles von der richtigen Dosierung ab.“ (Bofinger, 2020, S. 5)

Man stelle sich vor, die heutige Medizin würde noch immer der Gleichgewichtstheorie der Körpersäfte anhängen und daraus folgend bei praktisch allen Leiden einen Aderlass ­empfehlen, und die Debatte über die richtige Therapie beschränkte sich allein auf die Frage, welche der Berechnungen über die exakte Menge des abzuzapfenden Blutes denn nun die richtige sei. Oder heutige Erziehungswissenschaftler würden sich ebenso

1 Einleitung

7

u­ nkritisch auf einzelne Zitate Jean-Jacques Rousseaus beziehen wie heutige Ökonominnen und Ökonomen auf die von dessen Zeitgenossen Adam Smith. Und doch hat diese reichlich verquere Annahme Bofingers einen wahren Kern. Schließlich waren es eben diese Denkmuster des 18.  Jahrhunderts, die die Annahme, bei der Volkswirtschaft handele es sich um ein einem Organismus vergleichbares Gebilde, in die Nationalökonomie eingeschleppt haben, wo sie sich bis heute hartnäckig hält, wie Bofinger, der diesen Vergleich ganz offensichtlich nach wie vor für tauglich und praktikabel hält, und der die Problematik dieser Analogie ganz offensichtlich nicht einmal zu erkennen vermag, unfreiwillig verdeutlicht. Dieser Missstand einer fehlenden Theoriediskussion und einer unzureichenden Begriffsdefinition wurde und wird dabei immer wieder von verschiedenster Seite thematisiert und angemahnt: „Dass keine Zeit aufgewandt wird, Begriffe präzise zu definieren, offenbart ein grundlegendes Problem der Volkswirtschaftslehre.“ (Schürz, 2018, S. 42)

Ein Beispiel von unzutreffenden Voraussagen auf Grund einer von falschen Grundannahmen getragenen Argumentation gibt ein Wirtschaftswissenschaftler, der als einer der einflussreichsten Ökonomen Deutschlands gilt. Bekanntlich warnte Hans-Werner Sinn, langjähriger Chef des ifo-Instituts, eindringlich vor der Einführung eines Mindestlohns. Er würde zu einer um bis zu 1,9 Mio. steigenden Zahl von Arbeitslosen führen. Tatsächlich aber sind in den ersten zwei Jahren nach Einführung des Mindestlohns rund 1,2 Mio. neue Jobs entstanden. Sinn hingegen, mit diesen Zahlen konfrontiert, hält dagegen: „Wer sagt uns denn, dass es ohne Mindestlohn nicht noch viel mehr gewesen wären? […] Die Studie enthielt keine unbedingte Prognose, sie hat nur einen Differenzialeffekt berechnet.“ (Obernhuber, 2017)

Für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller anderen Disziplinen, die sich nicht der Rechthaberei, sondern Erkenntnissen verpflichtet fühlen, wäre eine solche Aussage undenkbar. Sie hätten vermutlich eher geantwortet: „Wir hatten etwas anderes erwartet, die Ergebnisse sind anders ausgefallen als von uns vorausgesehen, und nun müssen wir untersuchen, woran es gelegen hat: ob die Zunahme der Zahl der Arbeitsplätze eventuell noch von anderen, weiteren Faktoren beeinflusst wurde, oder ob unsere Hypothese falsch gewesen ist und ein Mindestlohn, anders als angenommen, sich nicht negativ auf die Nachfrage nach Arbeitskraft auswirkt.“

Es lässt sich festhalten, dass die Ökonomie geradezu trotzig an ihren Theorien, Annahmen und Überzeugungen festhält, selbst wenn sie von der Realität widerlegt werden. Dass sie nicht bereit ist, sie einer kritischen Überprüfung zu unterziehen und gegebenenfalls ­anzupassen, sie zu modifizieren oder nötigenfalls auch zu verwerfen, und ebenso, dass mit der bisherigen Volkswirtschaftslehre, so, wie sie gegenwärtig verstanden und gelehrt wird, weder die Armut wirksam bekämpft werden, noch ein stabiles Wirtschaftsleben ohne

8

1 Einleitung

Krisen aus ihnen erwachsen oder eine nachhaltige, die Natur, die menschlichen Lebensgrundlagen und den Menschen selbst nicht zerstörende Ökonomie entstehen kann. Dies sollte genügen, die herrschende Lehre mit ihren grundlegenden Annahmen und Theorien, Anschauungen und Modellen einer eingehenden Untersuchung und Kritik zu unterziehen. Es ist an der Zeit, die Volkswirtschaftslehre von einer vorwissenschaftlichen Angelegenheit zu einer Wissenschaft zu machen, denn „betrachten wir die Merkmale und Auswirkungen des Neoliberalismus in ihrer Gesamtheit, dann ergibt sich ein klarer Befund: Es handelt sich um ein unfassbar falsches Ganzes.“ (Schulmeister, 2018, S. 301. Hervorhebung im Original)

Es ist eingetreten, wovor der Wirtschaftswissenschaftler und Soziologe Karl Polanyi vor annähernd achtzig Jahren als einer Horrorvision und noch im Konjunktiv eindringlich gewarnt hat: „Nirgends hat die Philosophie des Liberalismus so offensichtlich versagt, wie in ihrer Auffassung vom Wesen der Veränderung. Befeuert vom emotionellen Vertrauen auf die Spontaneität, wurde die vernunftbestimmte Einstellung zur Veränderung zugunsten einer mystischen Bereitschaft aufgegeben, die sozialen Folgen eines wirtschaftlichen Fortschritts zu akzeptieren, wie immer sie geartet sein mochten. […] Der Wirtschaftsliberalismus mißverstand die Geschichte der Industriellen Revolution, weil er darauf beharrte, soziale Erscheinungen vom wirtschaftlichen Standpunkt aus zu beurteilen. […] Wenn man den Marktmechanismus als ausschließlichen Lenker des Schicksals der Menschen und ihrer natürlichen Umwelt, oder auch nur des Umfangs und der Anwendung der Kaufkraft, zuließe, dann würde dies zur Zerstörung der Gesellschaft führen. […] Die Industrielle Revolution war erst der Anfang einer Revolution, so extrem und radikal, wie sie nur je ein Geist von Sektierern befeuerte, aber dieses neue Glaubensbekenntnis war durch und durch materialistisch und vermeinte, alle menschlichen Probleme könnten durch das Vorhandensein einer unbeschränkten Menge materieller Güter gelöst werden. […] Das System, das über die Arbeitskraft eines Menschen verfügt, würde gleichzeitig über die physische, psychologische und moralische Ganzheit ›Mensch‹ verfügen, der mit dem Etikett ›Arbeitskraft‹ versehen ist. Menschen, die man auf diese Weise des Schutzmantels der kulturspezifischen Institutionen beraubte, würden an den Folgen gesellschaftlichen Ausgesetztseins zugrunde gehen; sie würden als die Opfer akuter gesellschaftlicher Zersetzung durch Laster, Perversionen, Verbrechen und Hunger sterben. Die Natur würde auf ihre Elemente reduziert werden, die Nachbarschaften und Landschaften verschmutzt, die Flüsse vergiftet, die militärische Sicherheit gefährdet und die Fähigkeit zur Produktion von Nahrungsmitteln und Rohstoffen zerstört werden.“ (Polanyi, 1978, S.  59, S. 60, S. 68 und S. 108)

Dass der vorliegende Text dabei allenfalls ein erster Beginn und ein vorsichtiges Beleuchten der blinden Flecken der Wirtschaftswissenschaften darstellt, dass er lediglich ein noch zögerndes Hineintasten in eine gänzlich unbearbeitete Zukunft der Volkswirtschaftslehre als Wissenschaft sein und damit nicht viel mehr als überhaupt erst einmal ein Problembewusstsein schaffen kann, steht dabei selbstverständlich völlig außer Frage. Es ist daher eindringlich zu wünschen, dass Ökonominnen und Ökonomen die hier vorgestellten Anregungen und Ideen, Theorien und Erkenntnisse kritisch betrachten und

1 Einleitung

9

prüfen. Dass sie sie falsifizieren oder verifizieren, sie korrigieren, ergänzen und weiterentwickeln und über den Sinn oder den Unsinn der vorliegenden Gedanken diskutieren. Denn nur auf diese Weise können wir jenem Ziel näherkommen, die Volkswirtschaftslehre zu einer Wissenschaft zu machen, die diesen Anspruch auch verdient. Indem wir sie auf ein festes und belastbares Fundament tatsächlich gesicherter Erkenntnisse stellen und eine humanistische und nachhaltige Volkswirtschaftslehre als eine empirische Sozialwissenschaft für das 21. Jahrhundert entwickeln, die sich nicht in erster Linie an den Bedürfnissen und den Möglichkeiten einer als eigenständiges Subjekt imaginierten Wirtschaft, sondern statt dessen an den Bedürfnissen, Rechten und Fähigkeiten der Individuen orientiert. Wobei auch dies eine Forderung ist, die hier nicht zum ersten Male aufgestellt wird. Sie wurde bereits seit mehr als einem halben Jahrhundert immer wieder erhoben – was ihre Aktualität nur unterstreicht –, und das nicht etwa nur von naiven Traumtänzern und weltfremden Hippies, sondern beispielsweise in den Freiburger Thesen der FDP von 1971: „Diese neue Phase der Demokratisierung und Liberalisierung […] entspringt aus einem gewandelten Verständnis der Freiheit, das dem modernen Liberalismus die neue politische Dimension eines nicht mehr nur Demokratischen, sondern zugleich Sozialen Liberalismus erschließt. […] Der Soziale Liberalismus [tritt] ein für die Ergänzung der bisherigen liberalen Freiheitsrechte und Menschenrechte durch soziale Teilhaberechte und Mitbestimmungsrechte. […] Die liberale Reform des Kapitalismus erstrebt die Aufhebung der Ungleichgewichte des Vorteils und der Ballung wirtschaftlicher Macht, die aus der Akkumulation von Geld und Besitz und der Konzentration des Eigentums an den Produktionsmitteln in wenigen Händen folgen.“ (Bickerich, 1982, S. 190–201)

Neu sind daher nicht die in dieser Untersuchung gewonnenen Erkenntnisse, von denen die meisten bereits seit Jahrzehnten an anderer Stelle schon in etlichen Büchern, Aufsätzen und Beiträgen nachzulesen sind. Neu ist lediglich die hier angewandte Methode einer systematischen diskursanalytischen Untersuchung der Annahmen und Begriffe, Theorien und Modelle, die die Volkswirtschaftslehre handhabt und auf denen sie beruht. Dabei kommt sie – was der entscheidende Punkt ist – zu oft bis ins Detail gleichen Ergebnissen, wie sie bereits die auf oft gänzlich anderen Methoden, Fragestellungen und Herangehensweisen beruhende ökologische, soziale, gesellschaftliche und feministische, philosophische, religiöse und humanistische Kritik des Kapitalismus und der Wachstumsgesellschaft hervorgebracht hat. Das wiederum legt den Schluss sehr nahe, dass nicht die Kritiker unseres derzeitigen ökonomischen Verständnisses irren, sondern dass sich vielmehr die bisherige Ökonomie und ihre Verteidiger auf dem Holzweg befinden, denn „natürlich kommt die Wirtschaftswissenschaft nicht um vereinfachende Annahmen herum, entscheidend ist jedoch, die richtigen Annahmen im richtigen Moment zu treffen. Und das läßt sich nur anhand empirischer (unter anderem auch historischer, psychologischer und politikwissenschaftlicher) Analysen der konkreten Welt beurteilen und nicht anhand der normativen Vorstellungen unserer Lehrbücher.

10

1 Einleitung Natürlich ist der Prozeß des Umdenkens nicht einfach, da der neue Denkansatz die Aufgabe eines so verführerischen vertrauten Theoriegebäudes erfordert, das sich allerdings als ausgesprochen baufällig und einsturzgefährdet erwiesen hat. Deshalb wird es höchste Zeit, daß wir ein neues Gerüst errichten, das zwar mit der äußeren Eleganz des Standardmodells nicht mithalten kann, aber immerhin den großen Vorteil besitzt, zuverlässiger und widerstandsfähiger zu sein.“ (Thurow, 1984, S. 275)

Angesichts dieser vielstimmigen, vielfältigen und seit Jahrzehnten immer wieder von verschiedensten Seiten vorgebrachten Kritik sowie der derzeitigen dreifachen, sich zunehmend verschärfenden Krise – der ökologischen Katastrophe, der ökonomischen und der politisch-gesellschaftlichen Krise – sollen daher im Folgenden die Grundannahmen, die Methoden, Theorien und Modelle der Volkswirtschaftslehre einer eingehenden, gründlichen und systematischen Untersuchung, Analyse und Kritik unterzogen werden. Zum einen soll dabei untersucht werden, welchen Anteil sie an dieser dreifachen Krise hat. Zum anderen, welche Möglichkeiten sie wiederum bietet, ihr zu begegnen, und welche Lösungsmöglichkeiten und -ansätze die Volkswirtschaftslehre zu entwickeln imstande ist oder imstande sein kann. Im ersten Kapitel, das eine Bestandsaufnahme versucht und zum Ziel hat, sollen daher zunächst anhand von zwölf Standardlehrbüchern die Grundannahmen der Volkswirtschaftslehre sowohl in ihren Gemeinsamkeiten als auch in ihren Abweichungen und Unterschieden herausgearbeitet und dargestellt werden. So soll der in ihnen enthaltene und erkennbare Stand der Erkenntnisse und der aktuelle Diskurs im gegenwärtigen ökonomischen Denken dargestellt und diskutiert, sowie in einem ersten Zwischenfazit einer Untersuchung und einer Kritik aus sozialwissenschaftlicher sowie aus erkenntnistheoretischer Sicht unterzogen werden. Darauf folgt die Darstellung von Begriffen und Grundannahmen der Ökonomie, wie sie sich in den zwölf untersuchten Werken im Einzelnen und im Detail darbieten, und eine ihr sich jeweils anschließende Untersuchung und Diskursanalyse, eine Diskussion und Kritik auf der Grundlage des aktuellen Forschungsstandes sowohl der pluralen und heterodoxen, der feministischen und der Postwachstumsökonomie, als auch der aktuellen sozial- und naturwissenschaftlichen Erkenntnisse, der wiederum ein zweites Zwischenfazit folgt. Dabei ist dieses Buch – auch wenn die eine oder der andere es möglicherweise anders verstehen und lesen werden  – ein durchaus konservativer Text, der nichts anderes versucht, als die Widersprüche und die strukturellen, methodischen und inhaltlichen Fehler, Ungenauigkeiten und Irrtümer im gegenwärtigen ökonomischen Denken aufzuspüren, sie zu erkennen und zu beschreiben, die vielstimmige Kritik an ihm zusammenzutragen und zu systematisieren, um auf diese Weise zu neuen und fundierten Erkenntnissen über das wirtschaftliche Geschehen beizutragen, und er vertraut dabei letztlich auf die Kraft des Arguments, der konstruktiven Debatte und der Vernunft. Die Notwendigkeit einer solchen Korrektur steht dabei außer Frage. Ein Festhalten sowohl am bisherigen ökonomischen Denken als auch an der Art und Weise des gegenwärtigen Wirtschaftens hätte zur Folge, dass das Überleben der Menschheit als Spezies akut gefährdet ist. Es würde zwangsläufig und unweigerlich möglicherweise bereits innerhalb der nächsten Jahrzehnte, zweifellos aber innerhalb des nächsten Jahrhunderts

Literatur

11

zum Kollaps des menschlichen Lebens auf der Erde führen. Schon zuvor und in einer sehr nahen Zukunft wird mit einer sich immer weiter zuspitzenden Verschärfung der ökologischen, der ökonomischen und der gesellschaftlichen Krisen zu rechnen sein, die ein Weiter so wie bisher immer unmöglicher machen wird. Wobei jede spätere Umkehr und jede hinausgezögerte Korrektur mit immer größeren Verlusten, Problemen und Schwierigkeiten verbunden sein wird. Es ist höchste Zeit, die Probleme anzugehen, Lösungen zu suchen und neue Wege zu beschreiten, bevor es dafür endgültig zu spät ist. Das allein sollte – neben dem ganz allgemeinen Wunsch, gesicherte, fundierte und belastbare Erkenntnisse auf einer wissenschaftlichen Basis zu gewinnen – Grund und Anreiz genug sein, bislang als Gewissheiten geglaubte Annahmen und Vorstellungen einer eingehenden und vorurteilsfreien Überprüfung zu unterziehen.

Literatur Bickerich, W. (Hrsg.). (1982). Die 23 Jahre. Bilanz der sozialliberalen Koalition. Rowohlt. Bofinger, P. (2020). Grundzüge der Volkswirtschaftslehre. Eine Einführung in die Wissenschaft von Märkten (5., akt. Aufl.). Pearson. Fleck, L. (1980). Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache. Einführung in die Lehre vom Denkstil und Denkkollektiv. Mit einer Einleitung herausgegeben von Lothar Schäfer und Thomas Schnelle. Suhrkamp. Krugman, P., & Wells, R. (2017). Volkswirtschaftslehre (2., überarb. Aufl.). Schäffer-Poeschel. Mankiw, G. N., & Taylor M. P. (2018). Grundzüge der Volkswirtschaftslehre (7., überarb. Aufl.). Schäffer-Poeschel. Marçal, K. (2016). Machonomics. Die Ökonomie und die Frauen. C.H.Beck. März, E. (1983). Josef Alois Schumpeter. Forscher, Lehrer, Politiker. Oldenbourg. Obernhuber. (2017, Juli 4). Haben Sie sich geirrt, Herr Sinn? Von Nadine Oberhuber. Die Zeit. https://www.zeit.de/wirtschaft/2017-­06/konjunktur-­hans-­werner-­sinn-­wirtschaft-­aufschwung-­ krise/komplettansicht. Zugegriffen am 04.08.2022. Ostrom, E. (2011). Was mehr wird, wenn wir teilen. Vom gesellschaftlichen Wert der Gemeingüter. oekom. Polanyi, K. (1978). The Great Transformation. Politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen. Suhrkamp. Samuelson, P. A., & Nordhaus, W. D. (2016). Volkswirtschaftslehre. Das internationale Standardwerk der Makro- und Mikroökonomie (5. Aufl.). FinanzBuch. Schmidt-Salomon, M. (2018). Manifest des evolutionären Humanismus. Plädoyer für eine zeitgemäße Leitkultur. Alibri. Schulmeister, S. (2018). Der Weg zur Prosperität. ecowin. Schürz, M. (2018). Überreichtum. Campus. Stommel, A. (2019). Basics der Ökonomie. Herrschende Lehren auf dem Prüfstand. Band 1: Wirtschaftspolitik, Staat und Steuern. Büchner. Storbeck. (2010, Januar 14). Fundamentalkritik. Wie die Finanzkrise die VWL auf den Kopf stellt. Handelsblatt. https://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/oekonomie/nachrichten/ fundamentalkritik-­wie-­die-­finanzkrise-­die-­vwl-­auf-­den-­kopf-­stellt/3345646.html. Zugegriffen am 04.08.2022. Thurow, L. C. (1984). Gefährliche Strömungen. Wirtschaftspolitik in der Krise. Campus.

2

Die Grundannahmen der bisherigen Volkswirtschaftslehre

Die Wirtschaft scheint, wenn man die Lehrbücher der Volkswirtschaftslehre studiert, zwangsläufig und unvermeidbar ein schwankender, schwebender und zitternder Seiltanz in großer Höhe zu sein, und jeder kleinste Fehltritt, jede Fehlentscheidung, jeder Lufthauch kann zum Zusammenbruch des fragilen Gleichgewichts und zum Absturz führen. Samuelson & Nordhaus etwa bezeichnen die Wirtschaft gänzlich ironiefrei als „das moderne Drama, das wir Ökonomie nennen.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 10)

Bontrup konstatiert: „An der gleichgewichtigen Wachstumsbedingung wird deutlich, daß der Gleichgewichtspfad des Wachstums sich quasi auf des ‚Messers Schneide‘ bewegt. Geringfügige Abweichungen zwischen den Konsum- und Sparplänen der privaten Haushalte und den Investitionsplänen der Unternehmen implizieren bedenkliche Markt-Ungleichgewichte“ (Bontrup, 2004, S. 553. Hervorhebungen im Original),

und Stiglitz & Walsh halten fest: „Die Volkswirtschaften werden ständig von Schocks und Störungen gebeutelt – der Crash am Aktienmarkt von 2000; die Finanzkrise in Asien, Europa und Lateinamerika in den späten 1990ern; große Ausreißer beim Staatsdefizit; neue technologische Innovationen, die viele Wirtschaftsbereiche nachhaltig verändern. Solche Störungen können Rezessionen schaffen oder die Inflation anheizen.“ (Stiglitz & Walsh, 2013, S. 289)

Die Krise und die Angst vor der Krise, die beständigen Versuche, sie vorauszusehen und sie zu vermeiden, ihre Folgen abzumildern und sie zu überwinden, scheinen quasi naturgesetzlich die permanenten Begleiter allen ökonomischen Geschehens zu sein.

© Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2023 D. Weißbrodt, Die Volkswirtschaftslehre als empirische Sozialwissenschaft, https://doi.org/10.1007/978-3-658-40804-6_2

13

14

2  Die Grundannahmen der bisherigen Volkswirtschaftslehre

Immer auf das Höchste gereizt und stets auf das Äußerste angespannt, wird es unablässig nach auch nur den geringsten Ausschlägen all der Seismografen, die den Ökonominnen und Ökonomen zur Verfügung stehen, hin gescannt: Die Prognosen der Wirtschaftsweisen, ein Steigen oder ein Fallen von Börsenkursen, eine zu hohe oder eine zu niedrige Inflation, ein unerwartetes Schwanken von Wechselkursen oder ein sich verändernder Rohstoffpreis, ein minimales Absinken des BIP oder ein Anstieg der Arbeitslosenzahlen und noch so vieles andere mehr. Alles kann stets zum Absturz führen, zur Katastrophe. Das war nicht immer so. Noch vor einem halben Jahrhundert wurde die Volkswirtschaftslehre von einem heute nur noch schwer vorstellbaren Optimismus dominiert, und sie ging davon aus, dass schwere Wirtschaftskrisen der Vergangenheit angehörten: „Der moderne Mensch rechnet den Konjunkturzyklus nicht mehr zur Kategorie der Erdbeben und Vulkanausbrüche, denen die Wissenschaft machtlos gegenübersteht. […] Obwohl in einer inexakten Wissenschaft, wie der Volkswirtschaftslehre, nichts unmöglich ist, ist die Wahrscheinlichkeit, daß es noch einmal zu einer großen, sich selbst verstärkenden, kumulativen und chronischen Depression wie in den Jahren 1930, 1890 und 1870 kommt, so gering geworden, daß sie vernachlässigt werden kann. Niemand braucht heute mehr eine Versicherung zum Schutz gegen einen Totalzusammenbruch des Bankensystems oder eine Massenarbeitslosigkeit von mehr als 25 Prozent einzugehen.“ (Samuelson, 1970, Band I, S. 324 und S. 336)

Dieser Optimismus ist wohl nicht erst seit der Finanzkrise 2008 Vergangenheit, und es gilt zu untersuchen, worin die Ursachen für diese diametralen Unterschiede der Sichtweise liegen. Ob es nur eine trügerische Sicherheit und ein Irrtum gewesen ist, in dem sich die Ökonominnen und Ökonomen dieser Zeit befanden, oder aber ob es tatsächliche Unterschiede in dem Verständnis der Wirtschaft oder in der Wirtschaftspolitik und des Wirtschaftens gegeben hat, die eine solch fundamental andere Sichtweise rechtfertigten. Denn es wird höchste Zeit, die Wirtschaft erneut und endgültig aus ihrer prekären Lage zu befreien, sie vom dünnen Seil aus schwindelerregender Höhe herabzuholen und auf den festen Boden der Tatsachen zu stellen. Schließlich ist es überhaupt nicht nötig, dass sie in derartigen Höhen herumturnt. All diese Übungen kann sie – so die hier vertretene These – schließlich gut und gerne und ohne jede Absturzgefahr auch auf festem Boden vollziehen, wenn wir sie nüchtern, wissenschaftlich und jenseits all der vermeintlich naturgesetzlichen Alltagsvorstellungen der gegenwärtig herrschenden Volkswirtschaftslehre, die doch nur ebenso willkürliche wie falsche Annahmen, Mutmaßungen und Behauptungen einer vorwissenschaftlichen Ökonomie sind, betrachten. Die Folgen dieser überreizten und nervösen Seiltänzerei sind verheerend. Zum einen wird eine analytische Betrachtung des wirtschaftlichen Geschehens durch eben jene Erregtheit nahezu unmöglich. Zum anderen gewinnt die Wirtschaft durch sie wiederum eine geradezu allumfassende Macht über alle Lebensbereiche. Alle ökonomischen, politischen und individuellen Entscheidungen haben sich aus Sicht der Volkswirtschaftslehre stets der Prämisse unterzuordnen, der Wirtschaft keinen Schaden zuzufügen.

2  Die Grundannahmen der bisherigen Volkswirtschaftslehre

15

Die Ursache für diese blinden Flecken der Ökonomie und der daraus folgenden Seiltänzerei liegen in der Nichtbeschäftigung mit ihren Grundannahmen. Wobei alle gängigen ökonomischen Lehrbücher in diesem Bereich nur zum Teil explizite, sehr viel häufiger aber auch lediglich implizite Annahmen enthalten, die nicht näher erläutert, hinterfragt oder problematisiert werden. Es sind vor allem die Leerstellen, all das, was sie nicht benennen, was sie nicht betrachten und nicht behandeln, und was von ihnen als vermeintlich selbstverständlich vorausgesetzt wird, was die Diskussion ihrer Grundannahmen wesentlich erschwert, weil es verborgen ist, verborgen wird und nur indirekt erschlossen werden kann. Gerade in den Voraussetzungen all ihrer weiteren Überlegungen und Berechnungen existiert ein Bereich, der der Volkswirtschaftslehre selbst außerbewusst ist, und der sich ihrer Betrachtung entzieht. Doch begibt sich die Ökonomie bei aller mathematischen Exaktheit ihrer weiteren Berechnungen und Schlüsse ins Esoterische, wenn sie die Grundlagen ihrer Erkenntnisse zum einen nicht nachvollziehbar offenbart und sie andererseits auch nicht problematisiert, sondern sie, sei es bewusst oder unbewusst, im Ungewissen, im Unklaren und Unbestimmten lässt. Der Betrachtung der ökonomischen Einzelphänomene geht dabei ein Durcheinander von Annahmen voraus, die – anders als in allen anderen Wissenschaften – nicht zunächst als Frage oder Hypothese formuliert und anschließend diskutiert und verifiziert oder falsifiziert werden, sondern gleich zu Beginn als vermeintlich feststehende Axiome explizit oder auch nur implizit der Betrachtung vorangestellt werden. Dieses Dickicht an erklärt und unerklärt vorausgesetzten Grundannahmen zu erkennen und zu beschreiben, zu verstehen, zu ordnen, zu prüfen und zu systematisieren ist aber die Voraussetzung für eine Ökonomie des 21. Jahrhunderts, die sich wissenschaftlichen Standards verpflichtet fühlt und nicht länger an unbewiesenen Behauptungen, Mutmaßungen und Zirkelschlüssen festhält. In einem ersten Schritt wird daher exemplarisch eine Auswahl von Lehrbüchern der Volkswirtschaftslehre auf jene expliziten und impliziten Grundannahmen hin untersucht. Diese Auswahl ist willkürlich, beläuft sich aber auf ein Dutzend derjenigen Bücher, wie sie sich auch in den Literaturlisten von Universitäten für das Studium der Volkswirtschaftslehre finden. Sie kann damit wohl durchaus als ein repräsentatives Abbild der derzeit vermittelten und allgemein anerkannten Anschauungen dienen – zumal sich unter ihnen mit Paul Krugman, William D. Nordhaus, Paul A. Samuelson und Joseph E. Stiglitz immerhin vier Wirtschaftsnobelpreisträger, mit Gregory N. Mankiw einer der einflussreichsten amerikanischen Ökonomen und der ehemalige Vorsitzende des Rates der Wirtschaftsberater des amerikanischen Präsidenten, sowie mit Peter Bofinger und Horst Siebert zwei ehemalige Mitglieder des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, so genannte Wirtschaftsweise, befinden. Im Einzelnen sind dies: • Albertshauser, U. (2007). Kompaktlehrbuch Makroökonomie, Wirtschaftspolitik, moderne Verwaltung. Bern, Stuttgart, Wien: Haupt. • Baßeler, U., Heinrich, J., & Utecht, B. (2010). Grundlagen und Probleme der Volkswirtschaft. 19., überarbeitete Auflage. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.

16

2  Die Grundannahmen der bisherigen Volkswirtschaftslehre

• Blum, U. (2004). Volkswirtschaftslehre. Studienhandbuch. Vierte, völlig überarbeitete und erweiterte Auflage. München, Wien: R.Oldenbourg. • Bofinger, P. (2020). Grundzüge der Volkswirtschaftslehre. Eine Einführung in die Wissenschaft von Märkten. 5., aktualisierte Auflage. Hallbergmoos: Pearson. • Bontrup, H.-J. (2004). Volkswirtschaftslehre. Grundlagen der Mikro- und Makroökonomie. 2., unwesentlich veränderte Auflage. München, Wien: R.Oldenbourg. • Brunner, S., & Kehrle, K. (2014). Volkswirtschaftslehre. 3.  Auflage. München: Franz Vahlen. • Krugman, P., & Wells, R. (2017). Volkswirtschaftslehre. 2., überarbeitete Auflage. Stuttgart: Schäffer-Poeschel. • Mankiw, G.  N., & P.  Taylor M.  P. (2018). Grundzüge der Volkswirtschaftslehre. 7., überarbeitete Auflage. Stuttgart: Schäffer-Poeschel. • Samuelson, P. A., & Nordhaus, W. D. (2016). Volkswirtschaftslehre. Das internationale Standardwerk der Makro- und Mikroökonomie. 5. Auflage. München: FinanzBuch. • Siebert, H., & Lorz, O. (2007): Einführung in die Volkswirtschaftslehre. 15., vollständig überarbeitete Auflage. Stuttgart: W. Kohlhammer. • Stiglitz, J. E., & Walsh, C. E. (2010). Mikroökonomie. Band I zur Volkswirtschaftslehre. 4., überarbeitete und aktualisierte Auflage. München, Wien: Oldenbourg. • Stiglitz, J. E., & Walsh, C. E. (2013). Makroökonomie. Band II zur Volkswirtschaftslehre. 4., überarbeitete und aktualisierte Auflage. München, Wien: Oldenbourg. • Woll, A. (2011). Volkswirtschaftslehre. 16., vollständig überarbeitet Auflage. München: Franz Vahlen. Einige dieser Bücher haben bereits eine beachtliche Zahl von bearbeiteten Neuauflagen erfahren, sodass es im Folgenden zudem möglich ist, gegebenenfalls und gelegentlich auch eine historische Untersuchung ihrer Veränderungen und damit einer Evolution der Sichtweisen der Volkswirtschaftslehre ab etwa der Mitte des 20. Jahrhunderts zu versuchen. Bereits in der Mitte des 20. Jahrhunderts erschien in der deutschen Übersetzung erstmals Samuelson, P.  A. (1952). Volkswirtschaftslehre. Eine einführende Analyse. Köln: Bund. Gut anderthalb Jahrzehnte darauf wurde erstmals Woll, A. (1969). Allgemeine Volkswirtschaftslehre. Berlin, Frankfurt: Franz Vahlen verlegt. Im gleichen Jahr erstmals publiziert wurde Siebert, H. (1970). Einführung in die Volkswirtschaftslehre. Teil 1, Preistheorie. Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz: Kohlhammer, 1969, und im Jahr darauf erschien auch der zweite Teil: Geld-, Volkseinkommens- und Wachstumstheorie. Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz: Kohlhammer. Mit der Erstausgabe von 1978 weist auch das folgende Werk bereits eine mehr als vierzigjährige Publikationsgeschichte auf: Baßeler, U, Heinrich, J., & Koch, W. (1978). Grundlagen und Probleme der Volkswirtschaft. Lehrgrundlage für Studium u. Weiterbildung mit einer einführenden Information und Arbeitsaufgaben. Köln: Bachem. Nur wenig später erschien die erste Ausgabe von Blum, U. (1985). Studienhandbuch Volkswirtschaftslehre. Karlsruhe: von Loeper.

2.1  Eine idealtypische Einleitung einer Einführung in die Volkswirtschaftslehre

17

Aus neuerer Zeit stammen Bontrup, H.-J. (1998). Volkswirtschaftslehre. München: Oldenbourg, Mankiw, G.  N. (1999). Grundzüge der Volkswirtschaftslehre. Stuttgart: Schäffer-­Poeschel, Stiglitz, J.  E. (1999). Volkswirtschaftslehre. München: Oldenbourg, Albertshauser, U. (2007). Kompaktlehrbuch Makroökonomie, Wirtschaftspolitik, moderne Verwaltung. Bern, Stuttgart, Wien: Haupt, Bofinger, P. (2007). Grundzüge der Volkswirtschaftslehre. München: Pearson, Brunner, S., & Kehrle, K. (2009). Volkswirtschaftslehre. München: Vahlen und schließlich Krugman, P., & Wells, R. (2010). Volkswirtschaftslehre. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.

2.1 Eine idealtypische Einleitung einer Einführung in die Volkswirtschaftslehre Eine Zusammenstellung und Essenz der Definitionen und Grundannahmen der untersuchten aktuellen Ausgaben der Werke – wobei nicht jedes Buch jede Definition beinhaltet und explizit formuliert und auch geringfügig abweichende Definitionen vorkommen  – sähe in idealtypischer Weise in etwa folgendermaßen aus.

2.1.1 Die Grundlagen der Volkswirtschaft Die Bedeutung der Ökonomie ist immens, unser ganzes Leben haben wir es mit Ökonomie zu tun, und die Volkswirtschaftslehre oder Ökonomik ist die Wissenschaft vom effizienten Einsatz knapper Ressourcen zur Produktion von wertvollen Wirtschaftsgütern durch die Gesellschaft und von der Allokation, das heißt, von der Verteilung dieser Güter in der Gesellschaft. Jeden Tag treffen Milliarden von Menschen überall auf der Welt Entscheidungen, und viele dieser Entscheidungen sind mit einem Tausch verbunden. Individuen, das heißt, die Haushalte, kaufen Waren und Dienstleistungen, und sie stellen den Unternehmen die Produktionsfaktoren Arbeit, Kapital und Boden zur Verfügung, die wiederum jene Waren und Dienstleistungen produzieren. Trotz dieser ungeheuren Bedeutung der Ökonomie ist bedauerlicherweise häufig eine desolate Unkenntnis über wirtschaftliche Zusammenhänge in der öffentlichen Diskussion festzustellen. Das Problem einer unzureichenden volkswirtschaftlichen Kompetenz ist selbst in der Politik weit verbreitet, und die Volkswirtschaftslehre ist für viele Menschen nach wie vor ein Buch mit sieben Siegeln. Eine gute und fundierte volkswirtschaftliche Ausbildung ist daher von immenser Bedeutung.

2.1.2 Die ökonomischen Grundprinzipien Jede ökonomische Analyse beruht auf einer Anzahl gemeinsamer Prinzipien, die sich auf unterschiedliche Themenbereiche anwenden lassen. Sie sind die grundlegenden Leitprinzipen der Volkswirtschaftslehre, und sie lassen sich in wenigen Sätzen zusammenfassen.

18

2  Die Grundannahmen der bisherigen Volkswirtschaftslehre

1. Ressourcen sind knapp; 2. Die realen Kosten eines Gutes bestehen in seinen Opportunitätskosten; 3. Wie viel ist eine Entscheidung, die sich durch eine Grenzbetrachtung ergibt. Die Kosten eines Gutes bestehen in dem, was man dafür aufgibt, und rational entscheidende Menschen denken in Grenzbegriffen; 4. Alle Menschen stehen vor abzuwägenden Alternativen, üblicherweise nutzen Menschen Möglichkeiten, um sich zu verbessern, und sie reagieren auf Anreize; 5. Handel führt zu Vorteilen; 6. Märkte bewegen sich zum Gleichgewicht; 7. Ressourcen sollen möglichst effektiv genutzt werden; 8. Märkte führen normalerweise zu Effizienz; 9. Wenn Märkte nicht zu Effizienz führen, können Staatseingriffe die gesellschaftliche Wohlfahrt erhöhen; 10. Die Ausgaben des einen sind die Einnahmen des anderen; 11. Die Gesamtausgaben weichen manchmal von der Produktionskapazität der Wirtschaft ab; 12. Regierungspolitik kann die Ausgaben beeinflussen; 13. Die Preise steigen, wenn die Regierung zu viel Geld in Umlauf bringt, und 14. die Gesellschaft hat kurzfristig zwischen Inflation und Arbeitslosigkeit zu wählen.

2.1.3 Knappheit und Effizienz Seit der Vertreibung aus dem Paradies muss sich die Menschheit in der Kunst des Umgangs mit dem Mangel üben, denn einer Unzahl von Wünschen steht nur eine begrenzte Menge an Gütern entgegen. Lediglich in einem Schlaraffenland wären alle Güter genauso frei wie der Sand in der Wüste oder das Wasser im Meer. Alle Preise wären null, Märkte entbehrlich, und die Volkswirtschaftslehre wäre vollkommen uninteressant und überflüssig. Doch die Gesellschaft wird nie genug Ressourcen haben, um Waren und Dienstleistungen in dem Maße zu produzieren, dass alle Wünsche und Bedürfnisse ihrer Mitglieder befriedigt sind. Daraus folgt, dass alle nicht freien Güter generell und prinzipiell knapp sind. Knappheit bedeutet, dass weniger Güter vorhanden sind als erwünscht wäre. Bedürfnisse hingegen sind prinzipiell unbegrenzt, und selbst nach zwei Jahrhunderten starken Wirtschaftswachstums reicht der immense Produktionsoutput der Welt nicht aus, um alle Wünsche zu befriedigen. Knappheit bedeutet letztlich nichts anderes, als dass die Gesellschaft weniger anzubieten hat, als die Menschen haben wollen. Es kommt also darauf an, wie eine Wirtschaft aus ihren knappen Ressourcen unter effizienter Nutzung das Optimum an Output erzielen kann. Effizienz herrscht, wenn der wirtschaftliche Wohlstand des Einzelnen nicht erhöht werden kann, ohne dass gleichzeitig jemand anders schlechter gestellt wird.

2.1  Eine idealtypische Einleitung einer Einführung in die Volkswirtschaftslehre

19

2.1.4 Die Hauptfragen und die Logik der Volkswirtschaftslehre Die Volkswirtschaftslehre untersucht die Gründe, warum manche Menschen und Länder hohe Einkommen erzielen, andere aber arm sind. Sie fragt, wie staatliche Politik erfolgreich für wichtige Ziele eingesetzt werden kann, wie etwa für ein rasches Wirtschaftswachstum und einen effizienten Einsatz der Mittel, für Vollbeschäftigung, Preisstabilität und eine gerechte Einkommensverteilung. Dabei verwenden Ökonomen statistische Daten und historische Aufzeichnungen. Die Volkswirtschaftslehre analysiert, wie man die Armut verringern kann, ohne der Wirtschaft Schaden zuzufügen. Oberstes Ziel der Wirtschaftswissenschaften ist es, die Lebensbedingungen der Menschen in ihrem täglichen Umfeld zu verbessern und die maximal mögliche Steigerung der gesellschaftlichen Wohlfahrt anzustreben. Dieses Ziel ist durch Wirtschaftswachstum, einen effizienten Einsatz der Mittel, Vollbeschäftigung, Preisstabilität und eine gerechte Einkommensverteilung anzustreben. Zölle und Quoten sind für dieses Ziel nachteilig, Arbeitsteilung und der internationale Handel hingegen von Vorteil.

2.1.5 Die technologischen Möglichkeiten einer Gesellschaft Die Produktionsfaktoren (Input) sind Grund und Boden, Arbeit und Kapital. Als Output entstehen Güter und Dienstleistungen. Grund und Boden oder die natürlichen Ressourcen sind das Geschenk der Natur an die Gesellschaften dieser Erde. Arbeit ist jede menschliche Tätigkeit im Dienste fremder Bedürfnisbefriedigung. Der Produktionsfaktor umfasst alle Fähigkeiten eines Menschen, durch Leistung Einkommen zu erzielen, und er bedeutet die Zeit, die die Menschen für die Produktion aufwenden. Die Arbeit ist der wichtigste Produktionsfaktor einer modernen Industriegesellschaft. Kapital bedeutet nicht nur Kapital in Form von Geld, sondern in einem erweiterten Sinne umfasst es auch jene dauerhaften Güter einer Wirtschaft, die produziert werden, damit andere Güter erzeugt werden können. Preise gibt es nur für knappe Güter. Je knapper ein Gut, desto höher ist sein Preis. Je weniger knapp ein Gut ist, desto niedriger ist sein Preis. Ist ein Gut frei, das heißt, nicht knapp, so ist der Preis für das Gut null.

2.1.6 Die drei bzw. sieben Grundfragen der Wirtschaft Eine Gesellschaft muss entscheiden, Was, Wie und Für wen produziert wird. Wobei die Hauptfragen ebenso auch etwas ausdifferenzierter und geringfügig anders gewichtet lauten können:

20

2  Die Grundannahmen der bisherigen Volkswirtschaftslehre

1 . Was kann produziert werden? 2. Was wird produziert? 3. Welche Verteilung ergibt sich? 4. Warum gibt es Arbeitslosigkeit? 5. Warum ändert sich das Preisniveau? 6. Wie kann die Gütermenge in der Zeit vermehrt werden? Und schließlich stellt sich zum 7. die Frage nach der Wirtschaftsordnung.

2.1.7 Einkommen und Verteilungsfragen Die Verteilung des Einkommens auf die Mitglieder der Gesellschaft ist ein zentraler Aspekt der Wirtschaftspolitik, denn Märkte produzieren nicht notwendigerweise eine sozial gerechte Einkommensverteilung. Die Güterproduktion richtet sich nach der Kaufkraft, nicht nach den dringlichsten Bedürfnissen der Menschen. Einkommensungleichheiten können politisch oder moralisch unerwünscht sein, und die Gesellschaft muss entscheiden, ob sie den Armen ein Mindestmaß an Konsum zugesteht, oder ob gilt: Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen. Idealerweise ist das Einkommen der Haushalte ein Leistungseinkommen, das heißt, es ist das Entgelt dafür, dass der Haushalt eine Leistung für die Gesellschaft erbringt. Ein solches Leistungseinkommen ist Anreiz und Belohnung dafür, dass der Haushalt den Unternehmen Produktionsfaktoren zur Verfügung stellt, wobei das Nachfrageverhalten eines Haushalts aus seiner Nutzenmaximierung abgeleitet werden kann. Als Werkzeug der Umverteilung steht dem Staat eine progressive Besteuerung zur Verfügung, sodass er hohe Einkommen stärker als niedrige besteuert. Zusätzlich kann er ergänzend Transferleistungen vorsehen und den Bürgern Gelder direkt auszahlen. Aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht ist jedoch zu befürchten, dass Systeme, die Reiche stärker besteuern oder den Armen selbst dann eine Unterstützung bieten, wenn sie arbeitsfähig sind, negative Auswirkungen auf die Leistungsanreize haben. Die Frage nach der Einkommensverteilung gehört daher zu den umstrittensten Themen der gesamten Wirtschaftswissenschaften.

2.1.8 Das Bruttoinlandsprodukt Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) entspricht der Menge an Gütern und Dienstleistungen, die in einem Land während eines Jahres produziert werden. Das reale BIP entspricht dem preisbereinigten nominalen BIP. Es gibt Versuche, Reformkonzepte für andere, neue Wohlfahrtsmaße zu entwickeln. Im Allgemeinen wird die Verbesserung des Wohlstandes allerdings weiterhin mit Wirtschaftswachstum gleichgesetzt, denn die Versuche, Wohlstand durch einen weiter gefassten so-

2.1  Eine idealtypische Einleitung einer Einführung in die Volkswirtschaftslehre

21

zialen Indikator zu beschreiben, werfen vielfach neue Probleme auf, und das BIP bleibt nach wie vor der beste Wohlstandsindikator.

2.1.9 Wirtschaftswachstum Wirtschaftswachstum ist die Steigerung des potenziellen BIP oder der potenziellen Produktionsleistung eines Landes, das heißt, unter Wirtschaftswachstum versteht man die im Laufe der Zeit zunehmende Fähigkeit der Wirtschaft, Waren und Dienstleistungen zu produzieren. Warum wachsen Volkswirtschaften im Zeitverlauf? Und warum ist in bestimmten Volkswirtschaften und zu bestimmten Zeiten stärkeres Wachstum zu verzeichnen als sonst? Dies sind für die Ökonomie ganz zentrale Fragen. Wenn man jedoch darauf abstellt, wie sich die Versorgung der Bevölkerung mit Gütern verändert, dann muss das Wachstum als die Zunahme des Inlandsprodukts pro Kopf definiert werden. Rezessionen sind Phasen des wirtschaftlichen Abschwungs, in denen Produktion und Beschäftigung sinken.

2.1.10 Arbeitslosigkeit und Vollbeschäftigung Vollbeschäftigung ist in der Wirtschaftspolitik eines der zentralen Ziele. Die so identifizierte optimale Einsatzmenge des Produktionsfaktors Arbeit wird zwar als Vollbeschäftigung bezeichnet, darf aber nicht mit einer realen Vollbeschäftigung, in der es keine Arbeitslosen gibt, verwechselt werden. Vollbeschäftigung gilt als erreicht, wenn beschäftigungsfähige Personen, die bei marktüblichen Bedingungen zur Arbeit bereit sind, ohne längere Verzögerung einen passenden Arbeitsplatz finden. Historisch betrachtet verstand man unter Vollbeschäftigung das Beschäftigungsniveau, bei dem keine, oder nur eine minimale unfreiwillige Arbeitslosigkeit herrschte. Heutzutage halten sich Wirtschaftswissenschaftler eher an das Konzept der inflationsneutralen Arbeitslosigkeit, die das Beschäftigungsniveau bezeichnet, das sich langfristig aufrechterhalten lässt. Sie ist die Arbeitslosenquote, die mit einer konstanten Inflationsrate in ­Einklang steht. Dabei halten sich die Kräfte, die die Preise und Löhne nach oben oder unten drücken, die Waage. Die Inflationsrate tendiert nicht zu Änderungen, und sie ist die niedrigste Arbeitslosenquote, die ohne den Druck steigender Inflation beibehalten werden kann. Um die Wirtschaft gesund zu halten, muss eine Regierung der Bevölkerung Anreize bieten, damit diese arbeitet und spart. Eine Gesellschaft kann ihre Arbeitslosen eine gewisse Zeit hindurch erhalten, doch wenn die Arbeitslosenversicherung zu lange zu viel

22

2  Die Grundannahmen der bisherigen Volkswirtschaftslehre

auszahlt, werden die Betroffenen möglicherweise zu sehr vom Staat abhängig und hören auf, nach Arbeit zu suchen. Wenn sie glauben, der Staat müsse sie erhalten, kann diese Einstellung der Wirtschaft Schaden zufügen.

2.1.11 Nutzenmaximierung Unternehmen wollen ihren Gewinn maximieren, und sie streben stets einen möglichst hohen Gewinn an. Aber nicht nur die Unternehmen, sondern alle Wirtschaftssubjekte streben nach einer stetigen Maximierung ihres Nutzens. Für die Wirtschaftswissenschaften ist das Konzept des Nutzens grundlegend: Wirtschaftssubjekte handeln, um einen Nutzen hieraus zu ziehen. Sie sind in der Lage, unterschiedliche Grade des Nutzens zu unterscheiden. Zudem streben alle Wirtschaftssubjekte stets danach, das höchstmögliche Niveau an Nutzen zu erreichen, das sie mit ihren vorhandenen Mitteln verwirklichen können.

2.1.12 (Vollkommener) Markt, Marktgleichgewicht und Marktversagen Märkte sind die Orte, auf denen die Transaktionen der Wirtschaftssubjekte aufeinandertreffen. Ein Markt ist die Gesamtheit der ökonomischen Beziehungen zwischen Anbietern und Nachfragern eines bestimmten Gutes zu einer bestimmten Zeit. Die auf dem Markt verlangten Preise entsprechen dem Tauschwert der Güter und kommen durch den stattfindenden Ausgleich von Angebot und Nachfrage zustande. In der Realität existiert eine Vielzahl von Märkten mit sehr unterschiedlichen Merkmalen. Markteintrittsbarrieren sind vor allem Hemmnisse für Unternehmen, auf einem Markt tätig zu werden und resultieren aus organisatorischen, institutionellen und produktionstechnischen Anforderungen. Wenn Angebot und Nachfrage in ihrer Menge identisch sind, befindet sich der Markt im Gleichgewicht, bei diesem Zustand spricht man von Markträumung. Da der Markt über den Preismechanismus gesteuert wird, kann er alle nicht mit Preisen genau erfassten Aspekte auch nicht mit in den Ausgleich einbeziehen, so etwa bei öffentlichen Gütern oder externen Effekten. In diesen Fällen spricht man von Marktversagen, das immer dann vorliegt, wenn das Ergebnis der Marktkoordination von einem optimalen Ergebnis abweicht. Generelle Ursachen von Marktversagen sind Abweichungen von ­tatsächlichen und unterstellten Rahmenbedingungen, mangelnde Marktfähigkeit von Gütern oder Wettbewerbsbeschränkungen. Auf einem vollkommenen Markt werden nur homogene und vertretbare Güter gehandelt. Der Marktzugang ist frei, und es herrscht vollkommene Markttransparenz. Es existieren weder räumliche oder zeitliche Differenzierungen zwischen Angebot und Nachfrage noch persönliche Präferenzen der Käufer oder Verkäufer.

2.2  Eine Diskussion der grundlegenden Annahmen jener idealtypischen Einleitung …

23

2.1.13 Die Volkswirtschaftslehre als die Wissenschaft des Wirtschaftens Die Aufgabe der Ökonomen besteht darin, das komplizierte Gebilde der Ökonomie zu verstehen, wozu sie sich eines wissenschaftlichen Ansatzes bedienen und sich bemühen, ihr Gebiet mit wissenschaftlicher Objektivität zu behandeln. Zu komplexen Fragen, wie etwa hinsichtlich der Auswirkungen staatlicher Defizite oder der Ursachen von Inflation, haben historische Recherchen eine Fülle von Erkenntnissen geliefert. In vielen Fällen greift die Volkswirtschaftslehre auf Analysen und Theorien zurück, und theoretische Ansätze erlauben Verallgemeinerungen. Darüber hinaus ermöglicht es die Ökonometrie, aus riesigen Datenmengen einfache Beziehungen abzuleiten. Doch da ökonomische Zusammenhänge komplex sind, besteht auch die Gefahr von Irrtümern. Verbreitete volkswirtschaftliche Irrtümer sind der Post-hoc-Irrtum, bei dem eine Kausalität angenommen wird, wo keine besteht. Ein weiterer Irrtum besteht darin, bei der Betrachtung eines variablen Faktors nicht alle anderen Faktoren konstant zu lassen (ceteris paribus, d. h.: unter sonst gleichen Bedingungen). Der dritte verbreitete Irrtum ist der Trugschluss der Verallgemeinerung, der voreilige Schluss von einem Teil auf das Ganze.

2.2 Eine Diskussion der grundlegenden Annahmen jener idealtypischen Einleitung in die Volkswirtschaftslehre durch die untersuchten Werke selbst Doch so logisch, widerspruchsfrei und eindeutig, wie sie eine Zusammenstellung und die Essenz der Definitionen und Grundannahmen der untersuchten Werke möglicherweise suggerieren mag, sind die Grundlagen der Volkswirtschaftslehre keineswegs. Die untersuchten Werke selbst betrachten einige dieser grundlegenden Annahmen und Axiome durchaus nicht unkritisch und unterziehen sie einer Diskussion, wobei dies nicht auf alle der untersuchten Werke gleichermaßen zutrifft. Zudem betrifft ihre Kritik unterschiedliche Punkte, und sie geht zum Teil auch in ganz verschiedene Richtungen. Und doch sind es nicht mehr als drei Themenkomplexe, in denen die Meinungen in den untersuchten Werken mehr oder weniger deutlich voneinander abweichen.

2.2.1 Bedürfnisse, Nutzenmaximierung und der homo oeconomicus Albertshauser unterscheidet – anders als die meisten anderen Autorinnen und Autoren – die Dringlichkeit von Bedürfnissen. Er nennt Güter, die der Existenzerhaltung dienen, wie etwa Nahrung, Kleidung oder eine Wohnung, existenzielle Güter, im Gegensatz zu den weniger dringlichen Bedürfnissen nach Luxusgütern, als deren einziges Beispiel er Süßigkeiten nennt (Albertshauser, 2007, S. 32).

24

2  Die Grundannahmen der bisherigen Volkswirtschaftslehre

Baßeler, Heinrich & Utecht stellen zunächst die Bedürfnisebenen nach Maslow vor, nach denen zuerst die physiologischen Grundbedürfnisse befriedigt werden müssen, denen die Sicherheitsbedürfnisse folgen. Dann kommen die sozialen und schließlich die Wertschätzungs- und die Selbstverwirklichungsbedürfnisse, ohne dass sie aus dieser Erkenntnis allerdings weitere Schritte ableiten (Baßeler et  al., 2010, S. 15–17). Blum hingegen kann einer Einteilung in existenzielle und Luxusbedürfnisse nichts abgewinnen. Auch er zitiert Maslows Bedürfnishierarchie, um im nächsten Schritt eine derartige Differenzierung aus ökonomischer Sicht allerdings strikt abzulehnen: „Ob aber mit dieser Darstellung eine zur ökonomischen Theorie konsistente Formulierung geleistet werden kann, muß bezweifelt werden, da der ohne Zweifel zunächst plausible hie­ rarchische Aufbau im Gegensatz zur Vorstellung steht, daß Individuen den Konsum so lange steigern, bis die auf ihren Preis bezogenen Nutzen aller letzten nachgefragten Einheiten gleich sind. […] Ein Ökonom wäre nicht bereit, einem Gut einen vorgegebenen Rang in einer Bedürfnisordnung zuzuweisen.“ (Blum, 2004, S. 4)

Woll teilt diese Ansicht und geht ebenfalls davon aus, dass nicht objektiv feststellbar sei, ob es sich bei Produkten um lebensnotwendige oder um Luxusgüter handelt (Woll, 2011, S. 23–24). Bontrup konstatiert: „Alle Menschen haben unabhängig von der jeweiligen Wirtschafts- oder Gesellschaftsordnung, in der sie leben, unbegrenzte Bedürfnisse, oder man könnte auch sagen, sie haben bezogen auf ihre individuelle Daseinsgestaltung Mangelempfindungen und gleichzeitig ein Verlangen, diese Mängel zu beseitigen“ (Bontrup, 2004, S. 29. Hervorhebung im Original),

um danach gleichfalls Maslows Bedürfnishierarchien zu zitieren. Mankiw & Taylor unterscheiden auf eine ganz ähnliche Weise wie Albertshauser zwischen Bedürfnissen und Wünschen: „Unsere Bedürfnisse umfassen die notwendigen Dinge des Lebens, die es uns ermöglichen zu überleben  – wie Nahrung, Kleidung, Wasser, Unterkunft und geeignete Gesundheitsversorgung. Unsere Wünsche dagegen richten sich auf diejenigen Dinge, von denen wir glauben, dass sie unser Leben komfortabler und erfreulicher machen würden – Urlaube, verschiedene Kleidungsstile, Smartphones, Freizeitaktivitäten, Möbel und sonstige Gegenstände, die wir in unseren Häusern haben usw.“ (Mankiw & Taylor, 2018, S. 2)

Womit sie sich ebenfalls – wenn auch lediglich implizit und zudem recht grob und holzschnittartig vereinfachend – auf Maslow und die Erkenntnisse der Sozialpsychologie beziehen, ohne allerdings näher darauf einzugehen. Auch an anderer Stelle sprechen sie davon, ohne jedoch näher darauf einzugehen und dementsprechend als bekannt vorauszusetzen, dass es Grundbedürfnisse und Luxuswünsche gäbe (Mankiw & Taylor, 2018, S. 622).

2.2  Eine Diskussion der grundlegenden Annahmen jener idealtypischen Einleitung …

25

Zudem ergänzen sie, dass es auch weniger materialistisch eingestellte Haushalte geben könne, deren materiellen Wünsche geringer seien, ohne daraus jedoch eine ­Infragestellung oder eine Einschränkung des Paradigmas der Knappheit oder der Nutzenmaximierung abzuleiten. Alle anderen Autorinnen und Autoren äußern sich nicht näher zum Thema und setzen implizit voraus, dass menschliche Bedürfnisse grundsätzlich unendlich seien und alle Individuen stets ihren Nutzen zu mehren suchten. Generell gilt daher auch allen Autorinnen und Autoren nach wie vor das Prinzip der Nutzenoptimierung und -maximierung als grundlegend. Lediglich an seiner Personifizierung, am homo oeconomicus, scheiden sich die Geister, und er taucht längst nicht (mehr) in allen Werken auf. Albertshauser geht von einem nur beschränkten Informationszugang und einer ebenso beschränkten Informationsverarbeitungskapazität des Menschen aus, sodass konsequenterweise auch das Konstrukt des homo oeconomicus nicht uneingeschränkt anwendungsfähig sei: „Die Annahme eines vollständig rationalen homo oeconomicus, die den bisher vorgestellten Grundmodellen der Makroökonomie zugrunde liegt, wird eingeschränkt.“ (Albertshauser, 2007, S. 237. Hervorhebung im Original)

Ähnlich argumentieren Baßeler, Heinrich & Utecht. Sie halten fest, dass von einem zumeist rationalen, und das heißt nutzenmaximierenden Verhalten der meisten Menschen ausgegangen werden müsse, und „rationales Handeln impliziert mithin die Bewertung und die Auswahl von Alternativen anhand ihrer Kosten und Nutzen. […] Einigen häufigen Fehlinterpretationen der Rationalitätsannahme muss vorgebeugt werden: Die Annahme rationalen Verhaltens ist ein Ansatz zur Erklärung sozialen Verhaltens als Tauschbeziehung, als System von Leistung und Gegenleistung. Individuen sollen nicht so handeln, es handeln sicher nicht alle Menschen so. Aber die alternative Vorstellung, Menschen handelten im Durchschnitt irrational und altruistisch, ergibt keine sinnvolle Basis zur Erklärung sozialen Verhaltens.“ (Baßeler et al., 2010, S. 32)

Blum hingegen steht fest zu dem Modell: „Seine individualbezogene Untermauerung erhält das Rationalitätsprinzip in der fiktiven Person des ‚homo oeconomicus‘ als zentraler Verhaltenshypothese. […] Die Aussage beschränkt sich darauf festzustellen, dass der homo oeconomicus ökonomisch handelt und das Interesse des anderen Marktteilnehmers aus seinen Überlegungen ausschaltet (Sonst gäbe es nämlich keinen Markt!) […]. Dieser ‚homo oeconomicus‘ ist ein rational planendes Wesen, seinem Egoismus werden durch den Egoismus anderer Schranken gesetzt.“ (Blum 2004, S. 9–10 und S. 550. Hervorhebungen im Original)

Bofinger betont vor allem die Weiterentwicklungen des Konzepts des homo oeconomicus durch die Behavioural Economics und deren Anerkennung der Reduzierung komplexer Informationen mittels Heuristiken, also einfacher Daumenregeln. Er hält fest, dass zum Glück die meisten Menschen keine reinen homines oeconomici seien. Zudem gibt er im Kapitel 32.4 Ist der Mensch ein „Homo oeconomicus“? die Kritik an dem Konstrukt wie-

26

2  Die Grundannahmen der bisherigen Volkswirtschaftslehre

der, und er legt Wert darauf, dass der homo oeconomicus ohnehin keine realistische Beschreibung aller menschlichen Entscheidungsprozesse abgeben möchte. Er betont, dass sich das Modell jedoch gut dazu eigne, das Konsumverhalten von Menschen zu beschreiben, und dass es erst problematisch werde, wenn Ökonomen meinten, mit ihm menschliches Verhalten generell beschreiben und erklären zu können. Abschließend und zusammenfassend hält er fest, dass es dennoch prinzipiell keiner neuen Paradigmen bedürfe, da bereits fünf Wirtschaftsnobelpreise an Wissenschaftler vergeben worden seien, die hierzu grundlegende Arbeiten verfasst hätten (Bofinger, 2020, S.  80–81 und S. 669–670). Brunner & Kehrle betrachten den Idealtypus der Rationalität und der Nutzenoptimierung ausführlich und differenziert. Zum einen gehen sie, ebenso wie Albertshauser, davon aus, dass auf Grund der begrenzten kognitiven Fähigkeiten des Menschen notwendigerweise auch von einer eingeschränkten Rationalität ausgegangen werden müsse. Andererseits könnten viele Alltagsentscheidungen durchaus als rational im Sinne eines homo oeconomicus bezeichnet werden: „Wie jede Hypothese so stellt auch die Annahme seines Rationalverhaltens eine Abstraktion und Vereinfachung tatsächlicher Vorgänge dar. […] Der homo oeconomicus ist daher seit vielen Jahren heftiger wissenschaftlicher Kritik ausgesetzt. Dennoch durchzieht die (vereinfachende) Grundannahme der Rationalität nach wie vor die wirtschaftswissenschaftliche Theorie. Daraus folgt, dass in vielen Modellen die Lösung durch mathematische Optimierungen, Maximierungen oder Minimierungen, gesucht wird.“ (Brunner & Kehrle, 2014, S. 28)

Sie lösen das Dilemma dahingehend, dass es bei der Annahme eines homo oeconomicus allein darum ginge, „ein abstraktes Bild eines ökonomisch handelnden Menschen zu gewinnen. Beim homo oeco­ nomicus handelt es sich also nicht um eine Charakterstudie, sondern um eine analytische Kategorie. […] Zwar maximiert der homo oeconomicus bei gegebenen Mitteln gnadenlos seine eigene Nutzenfunktion. In diesen Nutzenfunktionen können jedoch durchaus altruistische, soziale und ökologische Ziele enthalten sein […]. Diese Erkenntnis macht das Handeln eines homo oeconomicus im weiteren Sinne durchaus sympathisch.“ (Brunner & Kehrle, 2014, S. 118)

Für Mankiw & Taylor steht das Rationalitätsprinzip wie auch für all ihre Kolleginnen und Kollegen ebenso wie die Annahme außer Frage, dass Individuen die besten Entscheidungen dann träfen, wenn sie den marginalen (Grenz-)Nutzen und die marginalen (Grenz-)Kosten miteinander vergleichen würden. Auch wenn sie an anderer Stelle mit dem Verweis auf die Verhaltensökonomik und die begrenzte Rationalität der Individuen festhalten, dass menschliches Verhalten nicht als die Entscheidungen eines rationalen homo oeconomicus bewertet werden könne (Mankiw & Taylor, 2018, S. 162–170), so präsentieren sie doch im Kapitel 1.2, „Wie Menschen Entscheidungen treffen“, mit der Regel Nr. 3: „Rational ent-

2.2  Eine Diskussion der grundlegenden Annahmen jener idealtypischen Einleitung …

27

scheidende Menschen denken in Grenzbegriffen“ sowie mit der Regel Nr. 4: „Menschen reagieren auf Anreize“ zwei vermeintlich grundlegende volkswirtschaftliche Axiome, die diesen Erkenntnissen allerdings wiederum diametral widersprechen: „Ein rationaler Entscheidungsträger entscheidet sich dann und nur dann für eine bestimmte Aktivität, wenn der Grenznutzen der Aktivität die Grenzkosten übersteigt. […] Wenn wir mit dem Grundsatz des Rationalverhaltens annehmen, dass Menschen Entscheidungen treffen, indem sie ihre Kosten und Nutzen miteinander vergleichen, ist es logisch zu unterstellen, dass sich ihr Verhalten verändern kann, wenn die Kosten und Nutzen sich verändern. Das bedeutet: Menschen reagieren auf Anreize.“ (Mankiw & Taylor, 2018, S. 6 und S. 7)

2.2.2 Das Bruttoinlandsprodukt und die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung Albertshauser benennt die Schwierigkeiten, die sich in der Ermittlung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR) ergeben, ohne jedoch von ihr abzuweichen oder aufgrund dieser Probleme einer veränderten oder erweiterten Bilanzierung den Vorrang zu geben (Albertshauser, 2007, S. 76–78). Baßeler, Heinrich & Utecht erwähnen ebenso die Probleme, die die Ermittlung einer VGR mit sich bringt: „Schwierigkeiten ergeben sich auch bei der Erfassung der Produktion der privaten Haushalte […]. Unter anderem, weil man nicht weiß, mit welchem Wert man diese Produktionen ansetzen soll und/oder weil die Grenze zwischen Freizeittätigkeit und Produktion schwer zu ziehen ist, vor allem aber, weil man der Erfassung der Marktvorgänge (Konjunkturaspekt) gegenüber dem Aspekt der Wohlfahrtmessung in der VGR den Vorrang gibt, berücksichtigt man in der VGR nur wenige Komponenten der Produktion der privaten Haushalte im engeren Sinne“ (Baßeler et al., 2010, S. 256. Hervorhebung im Original),

und mit dieser Einschränkung der Definition gilt ihnen das Problem als gelöst. Bofinger nennt zum einen ein stetiges und angemessenes Wirtschaftswachstum eines der fundamentalen wirtschaftspolitischen Ziele, als dessen Indikator weltweit das BIP verwendet werde. Er beschreibt die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung und ihre Ermittlung (Bofinger, 2020, S. 263), hält aber ebenso fest: „Die Dynamik von Wachstumsprozessen wird von den meisten Menschen unterschätzt. […] So kommt es also schon bei einer Wachstumsrate von 2 % dazu, dass sich der Wohlstand in nur 35 Jahren verdoppelt. […] Ob wir damit auch doppelt so glücklich wären, ist allerdings fraglich. Zudem sind die damit verbundenen Umweltbelastungen zu berücksichtigen“ (Bofinger, 2020, S. 633),

ohne allerdings näher auf die Problematik einzugehen.

28

2  Die Grundannahmen der bisherigen Volkswirtschaftslehre

Auch Bontrup benennt deutlich die Probleme der korrekten Erfassung des Bruttoinlandsprodukts (BIP), und neben denen, die seine Kolleginnen und Kollegen aufzählen, benennt er weitere: „Es finden aber auch Falschbewertungen im Sozialprodukt statt. So werden sämtliche unentgeltliche Leistungen des Staates nicht zu Marktpreisen, sondern zu Faktorkosten als Eigenverbrauch des Staates gewertet, obwohl diese Leistungen sowohl für Unternehmen als auch für die privaten Haushalte Vorleistungen darstellen. Soweit diese Vorleistungen aber als Staatsverbrauch zur volkswirtschaftlichen Endproduktion zählen, kommt es quasi zur Doppelzählung von Outputwerten“ (Bontrup, 2004, S. 93, S. 290–311),

und er stellt mit dem New Economic Welfare und dem System sozialer Indikatoren alternative Konzepte vor, die eine bessere Wohlfahrtmessung ermöglichen könnten. Brunner & Kehrle gehen ausführlich auf die Problematik ein: „Das Bruttoinlandsprodukt erfasst die Wertschöpfung eines Landes weder vollständig noch korrekt. Wesentliche Teile der gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung tauchen in der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung nicht auf, nämlich die Wertschöpfung, die innerhalb der privaten Haushalte stattfindet, sowie die Wertschöpfung der Schattenwirtschaft. […] Alle Leistungen, die nicht über den Markt zugekauft werden, gehen nicht in die Berechnung des Inlandsprodukts ein. Wenn z. B. Kinder von ihren Eltern betreut, oder alte und kranke Menschen von ihren Angehörigen oder ehrenamtlichen Helfern gepflegt werden, wird diese Leistung nicht als Wertschöpfung erfasst. […] Schätzungen gehen davon aus, dass der Anteil der Selbstversorgungswirtschaft in Deutschland bis zu 50 % der ausgewiesenen Wertschöpfung umfasst. […] Der Anteil der Schattenwirtschaft in Deutschland wird bereits auf 15 % oder sogar mehr geschätzt. […] Ein weiterer wichtiger Kritikpunkt an der Berechnungsmethode des Inlandsprodukts betrifft die Behandlung des Gutes Umwelt sowie generell die fehlende Berücksichtigung externer Kosten und Nutzen. […] Besondere Interpretations- und Bewertungsprobleme verursacht die Tätigkeit des öffentlichen Sektors. […] Da es jedoch unmöglich ist, die öffentlichen Leistungen nach ihrer jeweiligen Verwendung genau aufzuteilen, kommt es zwangsläufig zu Doppelzählungen. Wiederum gilt, dass diese Verzerrung umso stärker ausfällt, je umfangreicher die Staatstätigkeit ist. […] Schließlich muss noch auf die fehlende Berücksichtigung von Verteilungsaspekten eingegangen werden. […] Durch Verteilungskämpfe, die womöglich sogar gewaltsam ausgetragen werden, können erhebliche Wohlstands- und Wohlfahrtsverluste entstehen. […] Auch andere für die Wohlfahrt eines Landes sehr wichtige immaterielle Güter bleiben unberücksichtigt, zum Beispiel soziale Sicherheit, wirtschaftliche und politische Freiheit, Partizipation am Prozess der politischen Willensbildung u. v. m.“ (Brunner & Kehrle, 2014, S. 472–475)

Anschließend stellen sie mit dem Measure of Economic Welfare, der Umweltökonomischen Gesamtrechnung und den Sozialindikatoren ebenfalls kurz einige Reformkonzepte für andere, neue Wohlfahrtsmaße vor (Brunner & Kehrle, 2014, S. 479–481). Mankiw & Taylor verwenden die Begriffe der allgemeinen Wohlfahrt und des Wohlergehens einer Wirtschaft synonym, deren Messung am gebräuchlichsten mit dem Bruttoinlandsprodukt sei. Sie weisen auf die Kritik sowohl an der Messung selbst als auch an der Aussagekraft der Maßzahl hin und erwähnen, dass trotz des erheblichen Anstiegs des BIP

2.2  Eine Diskussion der grundlegenden Annahmen jener idealtypischen Einleitung …

29

in den letzten 50 Jahren in den entwickelten Ländern das subjektive Wohlbefinden nicht im gleichen Maße angestiegen ist, was sie darauf zurückführen, dass es scheine, „dass das, was Volkswirte und Politiker als Maßgröße für die Gesundheit und den Wohlstand einer Volkswirtschaft verwenden, von den Bürgern eines Landes nicht in gleicher Weise wahrgenommen wird.“ (Mankiw & Taylor, 2018, S. 621)

Ungeachtet aller Kritikpunkte, die sie anführen, ziehen sie nach wie vor und unverändert das Fazit, dass das BIP nicht nur etwa ein, sondern geradezu das unwiderrufliche und unumstößliche Wohlstandsmaß sei, um auch an anderer Stelle zur ursprünglichen kritiklosen Verwendung der Maßzahl zurückzukehren, die „trotz der genannten Einschränkungen […] eine der wichtigsten Arten [bleibt], um die Wohlfahrt einer Volkswirtschaft auszudrücken und zu messen. […] Wie wir wissen, misst das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sowohl die gesamten Einkommen, die in einer Volkswirtschaft entstehen, als auch die gesamten Ausgaben für den Erwerb der produzierten Waren und Dienstleistungen. Aus diesem Grund stellt die Höhe des realen BIP ein geeignetes Maß für den wirtschaftlichen Wohlstand und das Wachstum des realen BIP ein geeignetes Maß für den wirtschaftlichen Fortschritt dar.“ (Mankiw & Taylor, 2018, S. 622 und S. 668)

2.2.3 Gerechtigkeit und Verteilungsfragen Gleichermaßen thematisieren die meisten Autorinnen und Autoren die Frage nach der Gerechtigkeit, um ihr dann doch erneut mehr oder weniger elegant auszuweichen und sie für die Ökonomie als letztlich nicht beantwortbar zurückzuweisen. So geht Albertshauser ausführlich auf die Folgen einer ungleichen Verteilung ein und betont dabei auch deren nicht monetäre Aspekte: „Als soziale Gerechtigkeit interpretiert, ist die Verteilung des Einkommens auf die Mitglieder der Gesellschaft ein zentraler Aspekt der Wirtschaftspolitik. So kann die Primärverteilung der Einkommen, die durch den Marktprozess zustande kommt, als ungerecht und korrekturbedürftig angesehen werden. Gerechtigkeit erstreckt sich jedoch auch über die Möglichkeiten der Teilhabe an der Gesellschaft in sozialer und ökonomischer Hinsicht. Arbeitslosen bspw. ist nicht nur die Möglichkeit genommen, ein eigenes leistungsgerechtes Einkommen zu erzielen, darüber hinaus wird ihr Humankapital entwertet, ihre Selbstbestimmung und soziale Achtung untergraben und ihr Einfluss auf ökonomische Prozesse negiert.“ (Albertshauser, 2007, S. 265)

Baßeler, Heinrich & Utecht weichen einer konkreten Beantwortung der Frage konsequent aus: „Gerechtigkeit heißt, gleiches gleich zu behandeln. Was aber als gleich anzusehen ist, bleibt umstritten. Meist werden verschiedene Konzepte der Leistungsgerechtigkeit und der Bedarfsgerechtigkeit diskutiert.“ (Baßeler et al., 2010, S. 785)

30

2  Die Grundannahmen der bisherigen Volkswirtschaftslehre

Bofinger ist der Ansicht, dass es aus Sicht der Ökonomie nicht möglich sei, das für eine Gesellschaft optimale Maß der Umverteilung zu bestimmen. Daher gehe es der Volkswirtschaftslehre allein darum, ob die Güter bei einer gegebenen Verteilung effizient verteilt sind. Das heißt, sie befasst sich allein mit der Frage, ob es nicht noch weitere Verbesserungsmöglichkeiten durch Tausch gäbe. Denn welche Einkommensverteilung als gerecht oder fair anzusehen ist, könne mit dem Instrumentarium der Volkswirtschaftslehre nicht bestimmt werden (Bofinger, 2020, S. 207). Krugman & Wells halten es ebenso und betonen vor allem die Schwierigkeiten, die sich in der Gerechtigkeitsdebatte ergeben: „Gerechtigkeit bedeutet, dass jeder seinen fairen Anteil erhält. Weil man darüber streiten kann, was ‚fair‘ bedeutet, handelt es sich bei Gerechtigkeit nicht um ein gleichermaßen wohldefiniertes Konzept wie bei Effizienz.“ (Krugman & Wells, 2017, S. 14)

Mankiw & Taylor legen Wert auf die Feststellung, dass ein Zielkonflikt zwischen Effizienz und Verteilungsgerechtigkeit bestünde, denn „wenn die Regierung Einkommen von den Reichen zu den Armen umverteilt, senkt sie die Entlohnung für harte Arbeit, weshalb die Menschen wiederum weniger arbeiten und weniger Güter produzieren. Einfach gesagt: Versucht die Regierung den ökonomischen Kuchen in gleichmäßigere Stücke zu schneiden, wird der ganze Kuchen kleiner.“ (Mankiw & Taylor, 2018, S. 4)

Samuelson & Nordhaus gehen dagegen auf die Notwendigkeit staatlicher Intervention ein und benennen deren Möglichkeiten: „Selbst bei perfektem Funktionieren des Marktsystems kann das Ergebnis Mängel aufweisen. Die Märkte produzierten nicht notwendigerweise eine sozial gerechte Einkommensverteilung. Eine Marktwirtschaft kann sogar völlig inakzeptable Ungleichheiten bei Einkommen und Konsum hervorbringen. […] Die Güterproduktion richtet sich nach der Kaufkraft, nicht nach den dringlichsten Bedürfnissen der Menschen. […] Einkommensungleichheiten können politisch oder moralisch unerwünscht sein. […] Welche Werkzeuge stehen dazu dem Staat zur Verfügung? Zunächst kann er eine progressive Besteuerung vornehmen und hohe Einkommen stärker als niedrige besteuern [und] zusätzliche Transferleistungen vorsehen und den Bürgern Gelder direkt auszahlen“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 75–76),

wobei sie den Rahmen der Umverteilung allerdings sehr eng fassen und festhalten, dass sich eine Gesellschaft entscheiden müsse, ob sie „den Armen ein Mindestmaß an Konsum zu[gesteht] oder gilt: Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 30)

Ähnlich äußern sich Siebert & Lorz, und sie weisen ebenso wie etliche ihrer Kolleginnen und Kollegen auf mögliche negative Auswirkungen einer staatlichen Umverteilung hin:

2.3  Eine Kritik der gegenwärtigen Ökonomie durch die untersuchten Werke selbst

31

„Der Markt kann zu einer Faktorentlohnung führen, die gesellschaftlich als unerwünscht betrachtet wird. Aus diesem Grund erklären sich staatliche Maßnahmen der sozialen Absicherung (Arbeitslosenunterstützung, obligatorische Alterssicherung usw.) sowie staatliche Einflüsse auf die Preisbildung (Mindest- und Höchstpreise, Trennung von Produzenten- und Konsumentenpreisen durch Steuern und Subventionen) und staatliche Maßnahmen der Verteilungs- und Vermögensbildungspolitik. Allerdings kann sich der Verteilungsprozess negativ auf die Höhe des Produktionsergebnisses auswirken.“ (Siebert & Lorz, 2007, S. 199)

Ebenso wie Mankiw & Taylor und Siebert & Lorz warnen auch Stiglitz & Walsh in nahezu gleichlautender Argumentation eindringlich vor möglichen und zu erwartenden negativen Auswirkungen eines staatlichen Eingreifens und einer Korrektur der Ergebnisse der Marktverteilung: „Staatliche Eingriffe in das Marktgeschehen werden häufig damit gerechtfertigt, dass sie die Gleichheit erhöhen. Dahinter steht die weitverbreitete, aber, wie wir gesehen haben, falsche Ansicht, dass diese Maßnahmen über die Umverteilung hinaus keine weiteren Auswirkungen haben. Wir wissen, dass Umverteilungsmaßnahmen  – wie zum Beispiel Mietpreisbindung –, die Effizienz einer Volkswirtschaft stören. […] Wirtschaftliche Eingriffe zur Erhöhung der Gleichheit müssen daher mit Vorsicht behandelt werden.“ (Stiglitz & Walsh, 2013, S. 262)

Auch an anderer Stelle lassen sie kaum einen Zweifel daran, dass sie einer Einmischung des Staates in die Wirtschaft grundsätzlich ablehnend und skeptisch gegenüberstehen. Woll stellt zunächst die generelle Schwierigkeit fest, den Gegenstand oder die Gegenstände der Volkswirtschaftslehre zu definieren, er spricht sich deutlich gegen Werturteile aus und stellt ebenfalls die These auf, dass es unmöglich sei, eine objektive Feststellung darüber zu treffen, ob eine Einkommensverteilung gerecht oder ungerecht ist (Woll, 2011, S. 8–10 und S. 412–413).

2.3 Eine Kritik der gegenwärtigen Ökonomie durch die untersuchten Werke selbst Die Volkswirtschaftslehre und somit auch alle untersuchten Werke sind, wie bereits deutlich geworden sein dürfte, in einem hohen Maße eklektizistisch, unsystematisch und Stückwerk. Sie bieten zwar ein jeweils in sich weitgehend geschlossenes Narrativ, das Wohlstand durch Produktion, Wachstum und Vollbeschäftigung anstrebt und verspricht, das argumentativ allerdings einem Patchwork gleicht, in dem zu dem einen Axiom sich ein anderes gesellt, die in keinerlei Beziehung zueinander gesetzt werden, und die nebeneinander bestehen können, auch wenn sie sich widersprechen. Das aber – gerade, weil das Gesamtbild lediglich auf Behauptungen, auf nicht reflektierten Alltagsvorstellungen und sich daher oft genug widersprechenden Annahmen beruht  – integrativ genug ist, auch dieser Erzählung Widersprechendes zu beinhalten und aufzunehmen.

32

2  Die Grundannahmen der bisherigen Volkswirtschaftslehre

So findet sich in einigen, wenn auch längst nicht in allen Werken selbst, wenn auch recht verstreut und nur sporadisch, durchaus einiges an Kritik an der gegenwärtigen Ökonomie und dem derzeitigen Paradigma des Wirtschaftens. Diese Kritik jedoch führt nicht dazu, dass Glaubenssätze hinterfragt und Theorien oder Modelle überprüft werden. Sie steht in aller Regel zusammenhanglos im Raum, sie wird geäußert, erwähnt und wiedergegeben, gelegentlich aus eigenem Antrieb und eigener Erkenntnis, gelegentlich aktuelle gesellschaftliche Debatten referierend und der Kritik zustimmend oder ihr widersprechend. Diese Kritik ist dabei vehementer, sie betrifft weit mehr Punkte und geht zum Teil auch deutlich weiter, als das nach ihrem grundlegenden Narrativ vermutet werden könnte. Sie bleibt aber – ebenso wie die Kritikpunkte am homo oeconomicus oder am BIP und seiner Berechnung sowie seiner Verwendung als Wohlstandsmaß – gänzlich folgenlos. Und doch ist diese Kritik nicht so belanglos, nebensächlich und unbedeutend, wie die Autorinnen und Autoren selbst es zu glauben scheinen, und eine Zusammenstellung und damit eine Essenz dieser Kritik an der gegenwärtigen Ökonomie in den Zitaten der untersuchten Werke fördert Erstaunliches zutage. Denn selbst wenn die Volkswirtschaftslehre es weiterhin ablehnen sollte, jede Kritik, die von außen an sie herangetragen wird, wahrzunehmen, sie als relevant anzuerkennen und sich inhaltlich, kritisch und konstruktiv mit ihr zu beschäftigen, spätestens mit dieser ihr selbst inhärenten Kritik wird sie sich auseinandersetzen müssen, wenn sie als Wissenschaft ernst genommen werden will, ob sie es nun will oder nicht. Denn nach ihren eigenen Feststellungen und ihren eigenen expliziten Äußerungen steht „fest […], daß die zu bewältigenden globalen Problemkreise innerhalb kapitalistischer Ordnungen – ob mit dem Attribut ‚frei‘ oder ‚sozial‘ versehen – nach dem Zerfall der zentralen sozialistischen Wirtschaftsordnungen Osteuropas nicht weniger geworden sind. Zu nennen sind dabei die Bevölkerungsexplosion und die damit einhergehende Massenarmut mit Hunger und Elend in den Entwicklungsländern, die gerade begonnenen Reformprozesse in den osteuropäischen Ländern, die Problematik der Massenarbeitslosigkeit und nicht zuletzt die weltweite ökologische Krise. […] Aber selbst bei der theoretischen Fiktion eines vollständigen Wettbewerbs kann nicht gewährleistet werden, daß neben der ökonomischsten Verwendungsrichtung von knappen Ressourcen auch gleichzeitig die ökologischste Verwendungsrichtung a priori sichergestellt ist.“ (Bontrup, 2004, S.  140 und S.  310–311. Hervorhebungen im Original) „Von 1973 an kam es zu einer deutlichen Verlangsamung des Wachstums in den Industrieländern, auch in den USA. In Europa, wo die Arbeitslosigkeit in den sechziger Jahren auf einen extrem niedrigen Stand gefallen war, stiegen die Arbeitslosenquoten steil an, oft auf zweistellige Höhen, und blieben hartnäckig bestehen. In den Vereinigten Staaten, wo das Wachstum bis dahin allen gesellschaftlichen Gruppen zugute gekommen war, insbesondere den Armen, nahm die Ungleichheit wieder zu; für die Menschen am unteren Ende der Einkommensskala verschlechterte sich der Lebensstandard sogar absolut.“ (Stiglitz, 1999, S. XII) „Die seit Beginn der 90er-Jahre in der Bundesrepublik aufgrund von zunehmender Massenarbeitslosigkeit, abnehmender realer Wachstumsraten des Sozialprodukts sowie einer explodierenden Staatsverschuldung manifest gewordenen Krise der ‚sozialen Marktwirtschaft‘

2.3  Eine Kritik der gegenwärtigen Ökonomie durch die untersuchten Werke selbst wird von immer größer werdenden Kreisen aus Politik, Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaft einem angeblich ‚ausgeuferten Staatssektor‘ zugewiesen. Nicht die immanenten Schwächen und Widersprüche einer kapitalistischen Marktordnung werden analysiert, um die zweifelsohne vorhandenen Probleme zu therapieren, sondern es wird kurzerhand eine viel zu hohe Staatsquote für die Krise verantwortlich gemacht. […] Wirtschaftsvertreter gehen dabei beim Angriff auf den Staat bereits so weit, dass sie in blinder verfassungsfeindlicher Manier demokratische Grundstrukturen der Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung der Bundesrepublik in Frage stellen.“ (Bontrup, 2004, S. 140–141. Hervorhebungen im Original) „Leider begeben sich im Zuge dieser Entwicklung auch viele Lehrbücher der Volkswirtschaftslehre der letzten Zeit allzu sehr in das Fahrwasser eines selbstgefälligen Laissez-faire-­ Liberalismus. Sie stimmen in das Lob eines nach freien Marktprinzipien organisierten Finanzwesens ein und plädieren für Deregulierung und die Abschaffungen von Kontrollmechanismen. Das Ende vom Lied ist die schwere Katerstimmung der derzeitigen Krise, ausgelöst durch den Zusammenbruch irrational überbewerteter Immobilien- und Finanzmärkte, der letztlich in die aktuelle Krise führte. […] Wie die Wirtschaftsgeschichte bestätigt, ist weder der unregulierte Kapitalismus noch die überregulierte Zentralwirtschaft in der Lage, eine moderne Gesellschaft effektiv zu organisieren. Gerade die Torheiten am rechten und am linken Rand des Spektrums legen einen vernünftigen Mittelweg nahe. […] Und worin genau bestand dieser Weg in die Knechtschaft, vor dem uns Hayek und Friedman so eindringlich gewarnt haben? Sie wetterten gegen Sozialversicherungen, Mindestlöhne, Nationalparks, progressive Besteuerung und gegen staatliche Regeln zum Schutz der Umwelt oder der Eindämmung der globalen Erwärmung. Trotzdem befürworten Menschen in wohlhabenden Gesellschaften nach wie vor diese Programme mit überwältigender Mehrheit. Gemischte Wirtschaftssysteme verbinden Rechtsstaatlichkeit mit einem eingeschränkten Maß an Wettbewerbsfreiheit. […] Unserer Ansicht nach benötigen wir eine begrenzte Ökonomie der Mitte. […] Wir haben gesehen, dass ein ungezügelter Kapitalismus zu schmerzhaften Einkommens- und Vermögensungleichheiten führt und dass angebotsseitige Haushaltsdoktrinen große Löcher in die Staatskasse gerissen haben. Wir mussten feststellen, dass die bedeutendsten Innovationen des modernen Finanzwesens, als sie in einem unregulierten System zur Anwendung kamen, Milliardenverluste bewirkt und zum Ruin vieler ehrwürdiger Finanzinstitutionen geführt haben. Nur wenn es uns gelingt, unsere Gesellschaften auf einen Weg der Mitte zurückzuführen, kann die globale Wirtschaft zur Vollbeschäftigung zurückkehren, und nur dann werden auch die Früchte des Fortschritts wieder gerechter verteilt werden.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 7–8. Hervorhebung im Original) „An der Frage: Wie viel Markt hält die Demokratie aus, wird sich die Zukunft entscheiden. Der Staat hat dabei die Aufgabe, für einen gerechten Ausgleich zwischen den Klassen zu sorgen. Eine demokratisch verfasste Gesellschaft ist nur dann stabil, wenn die Wähler spüren und wissen, dass die Rechte und Interessen eines jeden zählen, nicht nur die der wirtschaftlich Überlegenen.“ (Bontrup, 2004, S. 144) „Als Basis des gesellschaftlichen Zusammenlebens erfahren dabei die Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit, Sicherheit und Fortschritt eine breite Zustimmung und können zumindest für den westlichen Kulturkreis als Freiheit, Gerechtigkeit, Sicherheit und Fortschritt identifiziert werden. […] So gedeutet, verpflichtet Freiheit zu einer Wirtschaftsordnung, die jedem Einzelnen die größtmöglichen Entscheidungsspielräume öffnet und sie nur durch die Frei­ heit der Mitmenschen begrenzt. Ein Wirtschaftssystem muss damit bspw. wirtschaftliche

33

34

2  Die Grundannahmen der bisherigen Volkswirtschaftslehre Macht wirksam begrenzen, um diesen Anforderungen zu genügen. […] Das Nutzenniveau setzt sich aus Elementen zusammen, die teils gar nicht in der VGR abgebildet, teils nur schwer in monetären Werten auszudrücken sind.“ (Albertshauser, 2007, S. 264–265 und S. 66) „Zwar werden im Inlandsprodukt auch wichtige Nichtmarktvorgänge erfasst, insbesondere im Rahmen des staatlichen Konsums, doch trotzdem bleiben viele Vorgänge, die mit der Güterversorgung der Volkswirtschaft in enger Beziehung stehen, im Inlandsprodukt unberücksichtigt. […] Aber selbst wenn die Messprobleme gelöst werden könnten, gäbe es immer noch Kritik an einem richtig gemessenen Wachstum. […] Wachstum zielt auf maximale materielle Wohlfahrt. Wie Erich Fromm (Haben oder Sein, 1981) es ausgedrückt hat, ist damit das „Haben“ die herrschende Existenzweise der Gesellschaft, nicht das „Sein“, das allein zur eigentlichen Entfaltung der menschlichen Fähigkeiten führt. Die maximale materielle Wohlfahrt soll durch maximalen Konsum erreicht werden. Auch dies ist zumindest unsicher: […] Schließlich führt die Auffassung, durch Konsum allein Bedürfnisse befriedigen zu können, zu Ersatzbefriedigung (man befriedigt z.B. das Bedürfnis nach sozialer Wertschätzung durch den Erwerb von Statussymbolen) und damit zu Frustration.“ (Baßeler et al., 2010, S. 844–846. Hervorhebungen im Original) „Die Politik hat bei der Lösung dieser globalen Weltprobleme bis heute völlig versagt. […] Sollte sich das exponentielle Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum fortsetzen, so wird bei gleicher sozioökonomischer Struktur auf der Erde spätestens um das Jahr 2050 die Weltwirtschaft wegen fehlender Ressourcen kollabieren. Die Nahrungsmittelproduktion und der Lebensraum für die Menschen auf dieser Erde werden nicht ausreichen. […] In dem über den Markt und der Konkurrenz vermittelten Prozeß der Kapitalverwertung und Akkumulation ist der Produktionsfaktor Arbeit bzw. die fremdbestimmte Erwerbsarbeit der abhängig Beschäftigten fast ohnmächtig eingebunden. […] Die Ursache der Unelastizität des Angebots der Ware Arbeitskraft […] liegt im wesentlichen darin begründet, daß die abhängig Beschäftigten  – da sie keine Eigentümer der Produktionsmittel sind bzw. keine Verfügungsgewalt wie Manager darüber besitzen – permanent darauf angewiesen sind, ihre Arbeitskraft täglich zu verkaufen, um sich selbst reproduzieren zu können. […] Diese idealtypische Form des Wettbewerbsprozesses ist in der wirtschaftlichen Realität genauso wenig vorhanden wie die Marktform der vollkommenen Konkurrenz. In der Realität sind die Märkte durch Unterschiede der Leistungsfähigkeit und der wirtschaftlichen Macht der Wettbewerber gekennzeichnet. […] Einigen Großunternehmen steht die Masse der kleinen und mittleren Unternehmen gegenüber, und der Abstand zwischen diesen beiden Polen wird mit fortschreitender Konzentration immer größer. […] Dieses Unternehmenswachstum ist aber nicht wettbewerbsneutral oder wettbewerbserhaltend, wie dies von der Wettbewerbstheorie gefolgert wird. […] Im Gegenteil, der erzielte Vorsprungsgewinn (Extragewinn) wird eingesetzt, um den bereits realisierten Vorsprung noch weiter auszubauen. […] Die zunehmende Konzentration bereitet dabei allerdings den Markt- und Wettbewerbsideologen keine Probleme. Wettbewerb wird kurzerhand nicht mehr volkswirtschaftlich, sondern international im Weltmaßstab gesehen.“ (Bontrup, 2004, S. 581, S. 341, S. 182–183. Hervorhebungen im Original) „Allerdings finden zahlreiche Interaktionen abseits der Märkte statt. […] Dies bedeutet, dass es offensichtlich auch wirtschaftliche Transaktionen ohne entsprechende wirtschaftliche Abgeltung in Form einer Bezahlung geben muss.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 72) „In marktwirtschaftlichen Ordnungen soll der Konsument eine Gegenmacht zu den Produzenten bilden. […] ‚In der Praxis ist diese Forderung nicht verwirklicht worden. Im Gegen-

2.3  Eine Kritik der gegenwärtigen Ökonomie durch die untersuchten Werke selbst teil: Verbraucherinteressen werden heute nur soweit berücksichtigt, wie es zur Förderung der Erzeugerinteressen notwendig ist.‘ Der Konsument ist in der Regel ebenso den Absatzstrategien der Unternehmen ausgeliefert. Die Werbung manipuliert ihn derartig, daß sie ihm sagt, was er kaufen soll bzw. was er alles haben muß. […] Die Chancen der Verbraucher, ihre Interessen am Markt auch nur einigermaßen durchzusetzen, sind um so geringer, je weniger Unternehmen auf der Angebotsseite gegeneinander konkurrieren. Die seit dem Bestehen der sozialen Marktwirtschaft stark zugenommene Konzentration und Vermachtung der Märkte in fast allen Wirtschaftsbereichen der Bundesrepublik schränkt damit die vielzitierte Konsumentensouveränität von vornherein ein. […] ‚Die Produkte sind für den Laien in ihrer Qualität, Zusammensetzung oder Funktionsweise nicht mehr durchschaubar und verstehbar. […] Die äußere Aufmachung, die Marke oder der hohe, Qualität versprechende Preis werden zu Entscheidungskriterien für den Kauf. Bei kosmetischen Mitteln, Lebensmitteln, Arzneimitteln ist die chemische Zusammensetzung oft nur den Herstellern oder Fachspezialisten bekannt. Die Wirkungen, Nebenwirkungen und Qualitätsunterschiede sind nicht nur für die Verbraucher schwer einschätzbar […]. So sind der Manipulation kaum Grenzen gesetzt.‘ […] Den Verbraucherverbänden stehen allerdings ca. 5000 Verbände der Wirtschaft gegenüber. […] Dieser geballten Macht der Hersteller und Anbieter, die straff in Zusammenschlüssen organisiert sind, stehen die Verbraucherorganisationen, in denen die Verbraucher kraft Gesetzes keine Mitglieder sind, fast ohnmächtig gegenüber.“ (Bontrup, 2004, S. 305–310. Hervorhebungen im Original. Mit zwei Zitaten aus: Martiny, A., & Klein, O. (1977). Marktmacht und Manipulation. Sind die Verbraucher Objekt oder Subjekt unserer Wirtschaftsordnung? Frankfurt, Köln: Europäische Verlagsanstalt) „Indes glauben Ökonomen, dass Menschen im Prinzip und im Durchschnitt durchaus geneigt sind, moralisch zu handeln, allerdings nur, wenn dies nicht zu große Opfer erfordert. […] Es scheint ein gewisses, moralisch fundiertes Pflichtbewusstsein der Menschen zu geben und eine gewisse, moralisch fundierte Vorstellung von Fairness. […] Auch in den neuerdings verstärkt durchgeführten Experimenten der sogenannten experimentellen Wirtschaftsforschung werden Beobachtungen gemacht, die auf eine Vorstellung von Fairness schließen lassen. […] Menschen handeln wohl tatsächlich nicht immer rechnerisch rational und egoistisch, sondern auch unvernünftig und kooperativ und begrenzt moralisch.“ (Baßeler et al., 2010, S. 36–37. Hervorhebung im Original) „Während der Markt Wunder wirken kann, indem er auf effiziente Weise eine wachsende Palette von Gütern und Dienstleistungen produziert, existiert keine unsichtbare Hand, die dafür sorgt, dass eine Laissez-faire-Wirtschaft Einkommen und Wohlstand gerecht verteilt.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 373) „Da Ethik und Moral in marktwirtschaftlich-kapitalistischen Wirtschaftsordnungen in der Regel vom Gewinnprinzip überlagert werden (Gewinn, und sei er noch so hoch, ist nie ausreichend), ist es die Aufgabe der Politik (Primat der Politik über die Ökonomie) durch Rechtsbestimmungen und demokratisch legitimierte Institutionen dafür zu sorgen, daß die zügellose Gier von Unternehmen nach Gewinn in Grenzen gehalten wird. Dringt nämlich das Prinzip des hemmungslosen Gewinnmachens in alle gesellschaftlichen und politischen Räume ein, wird zwangsläufig eine nur erstrebens- und lebenswerte soziale Ordnung zerstört. […] Die Reichweite der staatlichen Interventionen ist in marktwirtschaftlichen Ordnungen aber nicht unbegrenzt, da der soziale Interventionsstaat selbst ein Opfer der privat-ökonomischen Instabilitäten wird. Letztlich ist auch der Staat in marktwirtschaftlichen Ordnungen den strukturellen Schwächen einer auf Gewinnlogik aufbauenden marktgesteuerten Ökonomie ausgeliefert.“ (Bontrup, 2004, S. 52 und S. 139. Hervorhebungen im Original)

35

36

2  Die Grundannahmen der bisherigen Volkswirtschaftslehre „Diese Tendenz [ungleicher Einkommens- und Vermögensverteilung] wird mit fortschreitender Zeit – sofern keine Korrekturen vorgenommen werden – verstärkt, weil die zunächst entstehenden Ungleichheiten sich selbst verstärken: Wer wenig verdient, kann auch nur wenig in seine Ausbildung investieren und kein Vermögen bilden. Damit werden zwei der entscheidenden Bestimmungsgründe der Einkommenshöhe durch niedrige Einkommen selbst negativ beeinflusst. […] Bei ungleicher Einkommens- und Vermögensverteilung wird schließlich deutlich, dass das grundlegende Steuerungsprinzip der Marktwirtschaft, der Preis, ein unsoziales Zuteilungsprinzip ist.“ (Baßeler et al., 2010, S. 55-5) „Sollte es einem Menschen gestattet sein, Milliardär zu werden, nur weil er 5000 Quadratmeilen Farmland oder den gesamten Familienbestand an Ölquellen geerbt hat? Genau daran krankt es unter dem Laissez-faire-Kapitalismus. […] Mit der Rückbesinnung auf den Markt stieg die Zahl der Obdachlosen, boomte die Kinderarmut und verelendeten zusehends die US-amerikanischen Innenstädte.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 75) „Letztlich bleibt es doch unklar, warum man viel Geld mit Grundstücksspekulation, aber nicht mit Krankenpflege verdienen kann, [und] die vorgetragenen ökonomischen Erklärungen werden häufig durch eine soziologische Erklärung ergänzt, nämlich durch die These, dass das Einkommen einer Gesellschaft weitgehend nach der Macht verteilt wird. […] So hat der Vorstand einer Kapitalgesellschaft ungleich mehr Macht, sein Einkommen zu bestimmen als der Arbeiter und der Angestellte der untersten Stufe der Hierarchie; und diese Macht wird genutzt, wie die exzessiven Bonussysteme insbesondere im Bankensektor zeigen. Funktional notwendig sind diese Bonuszahlungen nicht. […] Damit entpuppt sich die Aussage, die Einkommen in einer Marktwirtschaft entsprächen der Leistung, als Tautologie, und die Norm der Leistungsgerechtigkeit bleibt inhaltsleer. Neben dieser grundsätzlichen Problematik ist auch in speziellen Fällen die Gleichsetzung von Marktentgelt und Leistung überaus fragwürdig: Es gibt zahlreiche wichtige Leistungen, die nicht über den Markt entgolten werden (z. B. Kinderbetreuung, Hausfrauentätigkeit usw.). Der Markt bewertet erbrachte Leistungen nicht immer nach ihrer gesellschaftlichen Nützlichkeit. […] Oder der Markt ‚honoriert‘ Leistungen, die individuell gar nicht vorliegen […]. Bei fehlendem oder unzureichendem Wettbewerb spiegelt das Marktergebnis häufig weniger die Leistung als die wirtschaftliche Macht wider. […] Die Verteilung des Nettovermögens ist stark konzentriert. [So] besitzen die reichsten 10 Prozent der Bevölkerung 58,96 Prozent des Vermögens […]. Das reichste Prozent der Bevölkerung verfügt über 21 Prozent des Gesamtvermögens und die reichsten fünf Prozent verfügen über fast 43 Prozent des Gesamtvermögens. Der Gini-Koeffizient ist mit 0,79 entsprechend hoch. Im Zeitablauf hat der Gini-Koeffizient deutlich zugenommen, er betrug 1993 in Deutschland 0,6672 und 1998 0,6748 […]. Diese erhebliche Ungleichheit der Vermögensverteilung und ihre deutliche Zunahme machen eine Politik der Vermögensumverteilung dringlich. […] Eine gleichmäßigere Verteilung des Vermögens könnte durchgeführt werden über eine direkte Enteignung oder mittels entsprechend wirkender Steuern, insbesondere der Vermögens- und Erbschaftsteuer. Will man ohne Eingriff in bestehende Eigentumsverhältnisse die Vermögensverteilung ändern, so kann man das nur, indem man an den Vermögenszuwächsen ansetzt und die weniger Vermögenden an diesen Zuwächsen beteiligt. […] In Deutschland aber waren und sind weder die Vermögensteuer noch die Erbschaftsteuer so ausgestaltet, dass sie eine nennenswerte Vermögensumverteilung bewirken können.“ (Baßeler et al., 2010, S. 784–785 und S. 801–804. Hervorhebungen im Original)

Angesichts der Eindeutigkeit und Vehemenz, mit der – bei aller hier vorgebrachten Kritik – letzten Endes alle untersuchten Werke doch wieder das Paradigma des Wohlstands

Literatur

37

durch Wachstum und die Marktprinzipien verteidigen und als die Grundlage der angestrebten Wohlfahrt betrachten, sind etliche der vorliegenden Sätze geradezu erstaunlich. Ebenso erstaunlich ist allerdings, dass diese doch recht klaren und kritischen Aussagen ihnen nicht Anstoß und Ansporn sind, ihre Grundannahmen in Frage zu stellen, sie kritisch zu überprüfen und zu hinterfragen, und auch nicht dafür, die Frage aufzuwerfen, welche möglichen weiteren Probleme das bisherige Wirtschaftsparadigma neben den hier genannten aufwirft, und welche Konsequenzen sich aus den von ihnen benannten ergeben. All diese Fragen bleiben aus, und so handelt es sich bei dieser Aufzählung erneut um nichts anderes als um ein fakultatives und unsystematisches Sammelsurium. Lediglich einige der Autorinnen und Autoren, allen voran Bontrup sowie ansatzweise Samuelson & Nordhaus, aber auch, mit Einschränkungen, Albertshauser sowie Baßeler, Heinrich & Utecht und Stiglitz & Walsh gehen auf diese Probleme überhaupt ein, die anderen hingegen unterlassen selbst das. Vor allem Bofinger legt verblüffend vehement Wert auf die Feststellung, dass es trotz der tiefen Erschütterung, die vor allem die letzte Finanzkrise, aber auch der Klimawandel und die ökologische Katastrophe ausgelöst haben, zur Behebung der Defizite und der zentralen Probleme der Ökonomie „keiner neuen Paradigmen [bedarf]. Vielmehr findet man schon seit Jahrzehnten differenzierte Sichtweisen, mit denen die hier genannten Defizite behoben werden können“ (Bofinger, 2020, S. 664),

ohne allerdings konkreter zu werden und zu benennen oder zu erklären, welche Sichtweisen auf welche Weise zur Lösung der bestehenden Probleme herangezogen werden könnten. Aus Sicht der Volkswirtschaftslehre und aller untersuchten Werke kann man sich all diesen Themen widmen, man kann es offensichtlich aber auch ebenso gut sein lassen. Vor allem aber hat es stets und strikt innerhalb der von ihnen nach wie vor als gültig und unumstößlich begriffenen volkswirtschaftlichen Paradigmen zu geschehen. Was bedeutet, dass auch diese Aufzählung zwangsläufig Stückwerk und unvollständig bleibt, und dass zudem davon ausgegangen werden muss, dass in ihr nur ein Bruchteil der tatsächlich existierenden Probleme deutlich geworden ist. Wie bei einem Eisberg bleibt der weitaus größere Teil der Probleme für die herrschende Lehre unsichtbar, weshalb im Folgenden versucht werden soll, systematisch sowohl den genannten Fragen nachzugehen, als auch weitere Probleme und Widersprüche der Ökonomie anhand ihrer Begriffe und Annahmen, Axiome, Theorien und Modelle aufzuspüren, sie im Einzelnen zu untersuchen und in der Folge eine Basis der Grundprobleme und der Grundfragen zu erarbeiten und zur Diskussion zu stellen.

Literatur Albertshauser, U. (2007). Kompaktlehrbuch Makroökonomie, Wirtschaftspolitik, moderne Verwaltung. Haupt. Baßeler, U., Heinrich, J., & Utecht, B. (2010). Grundlagen und Probleme der Volkswirtschaft (19., überarb. Aufl.). Schäffer-Poeschel.

38

2  Die Grundannahmen der bisherigen Volkswirtschaftslehre

Blum, U. (2004). Volkswirtschaftslehre. Studienhandbuch (4., völlig. überarb. u. erw. Aufl.). R.Oldenbourg. Bofinger, P. (2020). Grundzüge der Volkswirtschaftslehre. Eine Einführung in die Wissenschaft von Märkten (5., akt. Aufl.). Pearson. Bontrup, H.-J. (2004). Volkswirtschaftslehre. Grundlagen der Mikro- und Makroökonomie (2., unwesentl. veränder. Aufl.). R.Oldenbourg. Brunner, S., & Kehrle, K. (2014). Volkswirtschaftslehre (3. Aufl.). Franz Vahlen. Krugman, P., & Wells, R. (2017). Volkswirtschaftslehre (2., überarb. Aufl.). Schäffer-Poeschel. Mankiw, G. N., & Taylor M. P. (2018). Grundzüge der Volkswirtschaftslehre (7., überarb. Aufl.). Schäffer-Poeschel. Samuelson, P. A. (1970). Volkswirtschaftslehre. Eine Einführung (4., vollst. neu bearb. Aufl.). Bund. Samuelson, P. A., & Nordhaus, W. D. (2016). Volkswirtschaftslehre. Das internationale Standardwerk der Makro- und Mikroökonomie (5. Aufl.). FinanzBuch. Siebert, H., & Lorz, O. (2007). Einführung in die Volkswirtschaftslehre (15., vollst. überarb. Aufl.). W. Kohlhammer. Stiglitz, J. E. (1999). Volkswirtschaftslehre (2. Aufl.). Oldenbourg. Stiglitz, J. E., & Walsh, C. E. (2010). Mikroökonomie. Band I zur Volkswirtschaftslehre (4., überarb. u. akt. Aufl.). Oldenbourg. Stiglitz, J. E., & Walsh, C. E. (2013). Makroökonomie. Band II zur Volkswirtschaftslehre (4., überarb. u. akt. Aufl.). Oldenbourg. Woll, A. (1969). Allgemeine Volkswirtschaftslehre. Franz Vahlen. Woll, A. (2011). Volkswirtschaftslehre (16., vollst. überarb. Aufl.). Franz Vahlen.

3

Ein erstes Zwischenfazit

Albertshauser und Mankiw & Taylor unterscheiden zwar Bedürfnisse, die der Existenz­ erhaltung dienen, und andere, weniger dringliche Bedürfnisse, was im weiteren Verlauf beider Werke allerdings keine Rolle mehr spielt. Diese Unterscheidung ist für Albertshau­ ser ohnehin, wie an dem einzig gewählten erklärenden Beispiel – Süßigkeiten sind Luxus­ güter – bereits erkennbar, ausschließlich relevant für die über ein lediglich beschränktes Budget verfügenden Haushalte. Mankiw & Taylor hingegen nennen die lebensnotwendigen Dinge Bedürfnisse, und all das, was das Leben darüber hinaus annehmlicher macht, Wünsche. Auch die etwas zögerlich von Albertshauser, deutlicher und ausführlicher hingegen von Brunner & Kehrle sowie von Bofinger unternommene Kritik am Konstrukt des homo oeco­ nomicus schlägt sich im Folgenden in keinem der Werke in einer Diskussion des Konzepts der Nutzenmaximierung nieder, im Gegenteil. Brunner & Kehrle widmen in Überein­ stimmung mit den Darstellungen und Beschreibungen in den anderen Werken dem opti­ malen Konsumplan der Haushalte und der individuellen Güternachfrage unter Berück­ sichtigung von Einkommensänderungen ein immerhin mehrseitiges Kapitel mit vielen Be­ rechnungen und Diagrammen, das einen nutzenmaximierenden homo oeconomicus zwar nicht (mehr) benennt, ihn aber doch zur impliziten und notwendigen Grundlage hat. Ebenso verfahren Bofinger und Bontrup. Zudem beschränkt sich die Kritik allein auf zwei Teilaspekte des Modells, und zwar zum einen auf die vermeintlich vollkommene Informiertheit der Figur, die von einigen der untersuchten Autorinnen und Autoren in Frage gestellt wird. Stattdessen behelfe sie sich mit groben Faustregeln. Zum anderen weisen sowohl Brunner & Kehrle als auch Bofinger und Baßeler, Heinrich & Utecht da­ rauf hin, dass die Figur des homo oeconomicus keine adäquate Beschreibung menschlicher Verhaltensweisen im Allgemeinen biete. Im ökonomischen Kontext allerdings sei diese

© Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2023 D. Weißbrodt, Die Volkswirtschaftslehre als empirische Sozialwissenschaft, https://doi.org/10.1007/978-3-658-40804-6_3

39

40

3  Ein erstes Zwischenfazit

Verhaltensannahme durchaus geeignet. Am vermeintlich allgemeinmenschlichen Ziel der stetigen Nutzenmaximierung zweifelt keines der untersuchten Werke. Baßeler, Heinrich & Utecht und Bofinger, vor allem aber Brunner & Kehrle problema­ tisieren und kritisieren durchaus das BIP als Maß der Volkswirtschaftliche Gesamt­ rechnung. Baßeler, Heinrich & Utecht begnügen sich allerdings damit, auf das Problem der Erfassung der Produktion der privaten Haushalte hinzuweisen und zu konstatieren, dass man sich angesichts dieser Schwierigkeiten darauf geeinigt habe, in der VGR nur wenige Komponenten der Produktion der privaten Haushalte im engeren Sinne zu berück­ sichtigen. Ganz ähnlich hält es Bontrup. Bofinger hält es zwar für fraglich, ob wir mit einem doppelt so hohen BIP auch doppelt so glücklich wären. Aber all seine sonstigen Überlegungen kreisen trotzdem und nach wie vor allein um die Frage, wie ein vermeint­ lich angemessenes und stetiges Wirtschaftswachstum zu erzielen sei, und wie problema­ tisch es wäre, dieses Ziel zu verfehlen. Auch Brunner & Kehrle weisen zwar ebenso deut­ lich und ausführlich auf diverse Probleme der Erfassung der VGR hin, gehen aber im Folgenden – ebenso wie alle weiteren Autoren –, als sei mit der Erwähnung selbst auch schon das Problem gelöst, auf diese Aspekte nicht mehr ein, und die vorgestellten Theo­ rien und Modelle gleichen denen ihrer Kollegen. In der Gerechtigkeitsfrage sind sich die Autorinnen und Autoren allein einig darin, dass in dieser Diskussion keine Einigkeit erzielt werden könne. Es fehle an klaren und objekti­ ven Kriterien dafür, was gerecht und fair sei. Eine gewisse Umverteilung im Interesse einer größeren Einkommensgerechtigkeit wird zwar von allen Autorinnen und Autoren befürwortet, wobei sie sich allerdings hüten, konkrete Zahlen zu nennen. Vor allem Man­ kiw & Taylor sowie Stiglitz & Walsh, aber auch Brunner & Kehrle, Samuelson & Nord­ haus sowie Siebert & Lorz warnen stattdessen vor allzu großen Verzerrungen der primären Einkommensverteilung, um erwartete negative Auswirkungen auf die Leistungsanreize, die Effizienz und die Wirtschaft zu vermeiden. Ohne dass sich aus ihren Äußerungen aller­ dings erkennen ließe, was eine zu große Verzerrung sein könnte. Allenfalls lässt sich da­ rauf schließen, dass die derzeitigen Zustände – so unterschiedlich sie in den verschiedensten Ländern auch ausfallen mögen – gerade noch innerhalb des von ihnen als akzeptabel emp­ fundenen Rahmens liegen oder möglicherweise auch schon ein wenig zu groß seien könnten. Einzig Samuelson & Nordhaus geben eine ungefähre Größe dessen an, was sie für eine angemessene Unterstützung für Individuen ohne Erwerbseinkommen halten. Sie fällt al­ lerdings äußerst bescheiden aus. Als Maximum nennen sie ein Mindestmaß an Konsum, als Minimum hingegen halten sie es ebenso für möglich und legitim, dass eine Gesell­ schaft sich dafür entscheiden könne, jenen, die keiner Erwerbsarbeit nachgehen, selbst die Mittel für die Ernährung zu verweigern. Trotzdem sich die Autorinnen und Autoren verschiedenen ökonomischen Schulen zu­ rechnen und die einen mehr der Neoklassik, andere hingegen mehr dem Keynesianismus anhängen – was allerdings lediglich in der unterschiedlichen Gewichtung einiger Aspekte zum Ausdruck kommt  – oder aber beide Schulen gleichberechtigt nebeneinander vor­ stellen, unterscheiden sie sich in ihren grundlegenden Annahmen zunächst nur gering­

3  Ein erstes Zwischenfazit

41

fügig voneinander. Die Übereinstimmungen überwiegen, und nach diesen wenigen Punk­ ten endet die in den untersuchten Werken selbst stattfindende Diskussion der Grundannahmen der Ökonomie. Auffällig an der Diskussion der strittigen und kritisierten Punkte ist, dass sie zum einen fakultativ zu sein scheint, wenn einige der untersuchten Werke ganz auf sie ver­ zichten, andere zum Teil ganz unterschiedliche Kritikpunkte aufzählen und mehr oder weniger ausführlich auf sie eingehen. Zum anderen ist die zum Teil gänzlich unterschied­ liche Argumentation bemerkenswert. Baßeler, Heinrich & Utecht weisen die Vorstellung, Menschen handelten im Durchschnitt irrational und altruistisch als unsinnig zurück, wobei sie mit diesem Begriffspaar zugleich das nutzenmaximierende Verhalten wertend als rational definieren, jeglichen Altruismus hingegen als irrational. Daraus, dass das Gegenteil nach ihrem Dafürhalten falsch sei, wofür sie allerdings keine Belege oder Argumente bringen, sondern sich ganz offensichtlich auf eine Alltagsvorstellung be­ ziehen, schließen sie, dass das Konstrukt des homo oeconomicus richtig sein müsse. Damit allerdings bemühen sie den Fehlschluss des falschen Dilemmas als Beweis für die Richtigkeit ihrer Annahme. Brunner & Kehrle beschreiten einen gänzlich anderen Weg, indem sie zunächst grund­ sätzlich alle menschlichen Verhaltensweisen, also auch Entscheidungen für altruistische, soziale und ökologische Ziele als der Nutzenfunktion dienend definieren, um im nächsten Schritt und in all ihren weiteren Ausführungen den Begriff stillschweigend wieder auf seine egoistische Nutzenmaximierung zu reduzieren und ihn allein in dieser Bedeutung zu verwenden. Bofinger, der auf die Erkenntnisse der Verhaltensökonomie verweist, schränkt das Konstrukt des homo oeconomicus insofern ein, als dass es ohnehin keine realistische Be­ schreibung menschlichen Verhaltens liefern solle. Dass es aber gut geeignet sei, Konsum­ verhalten abzubilden, sodass er es aufgrund dieser Annahme im gesamten ökonomischen Kontext als grundlegend und weiterhin gültig aufrechterhält. Trotzdem sich diese Argumentationen deutlich voneinander unterscheiden und wider­ sprechen, kommen sie allesamt zum gleichen Ergebnis, und es ist offensichtlich, dass es bei ihnen nicht um eine vorurteilsfreie und ergebnisoffene Diskussion von als relevant angesehenen Kritikpunkten mit dem Ziel eines Erkenntnisgewinns geht, sondern allein darum, das Konstrukt der Grundannahme einer steten Nutzenmaximierung der Individuen zu verteidigen und aufrechtzuerhalten, da es für all ihre folgenden Überlegungen und Be­ rechnungen von grundlegender Notwendigkeit ist. Letztlich gibt Blum dies, wenn auch unfreiwilligerweise, unumwunden zu, wenn er festhält, dass es ohne den homo oeconomi­ cus keinen Markt gäbe. Wobei dieser Gedanke richtiger formuliert lauten müsste, dass ohne das Konstrukt des homo oeconomicus auch das Konstrukt des Marktes, so, wie ihn die Volkswirtschaftslehre definiert, nicht aufrechterhalten werden kann. Eine ergebnisoffene, konstruktive und ehrliche Debatte bleibt völlig aus. Die Auf­ zählung der Kritikpunkte bleibt allein Anekdote und insofern völlig belanglos, als dass alle Werke in ihren späteren Überlegungen ganz selbstverständlich wieder auf die zuvor als problematisch erkannten Annahmen zurückgreifen, als seien sie unverrückbare und

42

3  Ein erstes Zwischenfazit

unbestreitbare Tatsachen, sie also aus der Problematisierung keine Konzepte oder Begriffe entwickeln, die die Kritik in sie integrieren, und die Diskussion bleibt folgenlos. Sämtliche Werke fallen auf diese Weise stets und ständig hinter die von ihnen selbst wiedergegebenen Erkenntnisse zurück. Nicht zuletzt darauf dürfte es zurückzuführen sein, dass es in der Volkswirtschaftslehre an einem festen Grund einer belastbaren Basis fehlt, und dass das Vorhaben, die Grundlagen der Volkswirtschaftslehre zu erkennen und auszu­ machen, immer wieder dem Versuch gleicht, einen Pudding an die Wand zu nageln. Vor allem Mankiw & Taylor haben sich allerdings von der früheren Linie der konse­ quenten Ablehnung beziehungsweise der strikten Ignoranz gegenüber vom volkswirt­ schaftlichen Mainstream abweichenden ökonomischen Theorien und Fragestellungen gelöst. Sie führen mittlerweile selbst die feministische Ökonomik in ihrem Stichwortver­ zeichnis und stellen ergänzend weitere plurale Konzepte vor. Doch auch diese Ergänzung bleibt nach wie vor ebenso vollkommen folgenlos. Sie hat keinerlei Auswirkungen auf die theoretischen Konzepte und Modelle, und sie ist somit letztlich nicht viel mehr als der Versuch, der vor allem in den letzten Jahren immer lauter werdenden Kritik ein wenig den Wind aus den Segeln zu nehmen. Sie bleibt eine bloße Aufzählung ohne eine inhalt­ liche Beschäftigung mit den aufgeworfenen Fragen und Problemen. Ob diese Nennung nun erfolgt oder nicht, die bestehenden Theorien und Annahmen bleiben unverändert bestehen. Vergleichbar verfährt Bofinger, in dessen Werk einige der in der vorangegangenen Auf­ lage noch recht selbstgewissen Sätze, Formulierungen und Aussagen in der neuesten Auf­ lage etwas zweifelnder klingen, und der seinem Lehrbuch zwei ergänzende Kapitel bei­ gefügt hat, in denen einige Aussagen dem zuvor Erklärten zwar diametral widersprechen, die letzten Endes aber ebenso wirkungslos auf die Theorie bleiben, wie es auch bei Man­ kiw & Taylor der Fall ist. Dieser Umgang mit Widersprüchen ist sowohl fatal als auch vollkommen einzigartig. In jeder anderen Wissenschaft sind Widersprüche und Widersprechendes Anlass und An­ sporn, Theorien erneut und immer wieder einer Überprüfung zu unterziehen, nach innova­ tiveren und integrierenden Ansätzen zu suchen, das Gedankengebäude weiterzuentwickeln oder auch, wenn nötig, gänzlich neue Modelle und Theorien zu entwerfen. Nicht so in den Wirtschaftswissenschaften. Die Ermittlung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung beispielsweise ist aus vielerlei Gründen nicht ganz unproblematisch. Interessant ist jedoch wiederum der Um­ gang der Ökonomie damit, der strukturell ganz und gar demjenigen ihrer Entgegnungen auf die vorgebrachte Kritik am homo oeconomicus gleicht. Auf die Konstatierung der Probleme der Messung erfolgt nicht etwa – wie in allen anderen Wissenschaften gängige Praxis – die Entwicklung neuer und geeigneterer Instrumente und Methoden, die Messung zu präzisieren, sondern erneut einzig eine rhetorische Pirouette und die darauffolgende Einschränkung der Definition. Die Wohlfahrtsmessung etwa – trotzdem die Steigerung der Wohlfahrt nach wie vor das erklärte Hauptziel der Ökonomie sein soll – tritt bei Baßeler, Heinrich & Utecht zugunsten der unvermittelt und vor allem völlig unbegründet und unerklärt als bedeutsamer proklamierten Erfassung der Marktvorgänge und des

3  Ein erstes Zwischenfazit

43

Konjunkturaspekts in den Hintergrund. Gleichwohl betrachten und behaupten sie im Fol­ genden ebenso wie auch all ihre Kolleginnen und Kollegen implizit wie explizit das BIP als den unverzichtbaren, besten und letztlich einzig brauchbaren Wohlstandsindikator schlechthin. Es ist hier die in allen untersuchten Werken immer wieder zu beobachtende und immer wieder gleiche Reaktion auf Schwierigkeiten und Probleme, Widersprüche und neue Er­ kenntnisse, die in der Volkswirtschaftslehre ganz offensichtlich gängige Praxis ist. Wobei sie von den Ökonominnen und Ökonomen selbst nicht etwa als hochproblematisch und erkenntnishemmend, sondern ganz offensichtlich als ein völlig legitimer Vorgang ver­ standen wird. Im Folgenden soll dies an fünf Beispielen exemplarisch und detailliert untersucht und verdeutlicht werden. 1972 legte der Club of Rome mit seinem Bericht über The Limits to Growth erstmals eine umfassende Untersuchung von fünf Tendenzen mit globaler Wirkung vor und be­ schäftigte sich mit Industrialisierung, Bevölkerungswachstum und Unterernährung, mit der Ausbeutung von Rohstoffreserven sowie der Zerstörung von Lebensraum. Der Bericht gilt als der Beginn der modernen Umweltschutzbewegung, er hatte eine immense Be­ deutung für die Wahrnehmung der Umwelt und der Wirtschaft sowie der gesellschaft­ lichen und demografischen Entwicklung und fand weltweite Beachtung. Heute existiert eine Unmenge an Literatur und gesicherten Erkenntnissen darüber, dass die gegenwärtige Wirtschaftsweise und die industrialisierte Landwirtschaft, die Ressourcenausbeutung und die weitere Zerstörung von Lebensraum, die Klimakatastro­ phe und der Artenschwund über kurz oder lang zum Kollaps des menschlichen Lebens auf der Erde führen werden, wenn nicht ein prinzipielles Umdenken und konsequent ent­ schiedene Gegenmaßnahmen erfolgen. Allein die Ökonomie hat sich seitdem kaum mit all diesen Themen beschäftigt und bis heute allenfalls ein paar rhetorische Zugeständnisse gemacht. Eine grundsätzliche Ver­ antwortung und Verantwortlichkeit für die ökologischen, sozialen und gesellschaftlichen Folgen ihres Handelns und eine Erweiterung, Ergänzung oder Anpassung ihrer Theorien und Modelle hat sie aber stets abgelehnt und verweigert. Nach wie vor bestehen alle untersuchten Werke auf der Notwendigkeit ökonomischen Wachstums, als würden eine mittlerweile bereits ein halbes Jahrhundert andauernde breite gesellschaftliche Debatte, eine erdrückende und exponentiell steigende Zahl von wissen­ schaftlichen Erkenntnissen und eine sich zusehends verschärfende ökologische Krise nicht einmal existieren. Der Umweltschutz wird in allen Werken allenfalls als Marginalie und ein zwar prinzipiell notwendiges, für die Wirtschaft aber teures und daher mehr oder weniger lästiges, dabei aber durchaus handhabbares Übel abgehandelt. Die Beschäftigung mit dem Thema ist kurz, es wird erwähnt, spielt aber in allen weiteren Überlegungen keine Rolle mehr und hat keinerlei Auswirkungen auf ihre Grundannahmen, ihre Modelle und Theorien. Albertshauser konstatiert zunächst, dass „vor allem die Erfassung der Umwelt als Aufnahmemedium der Schadstoffe, als Rohstoff­ lieferant und als öffentliches Gut für das Wohlbefinden der Wirtschaftsobjekte Probleme

44

3  Ein erstes Zwischenfazit [bereitet, und] reine Reparaturmaßnahmen, die eine Umweltschädigung ausgleichen, erhöhen in der VGR das Bruttoinlandsprodukt, obgleich kein zusätzlicher Nutzen entsteht bzw. keine höhere Wohlfahrt erreicht wird.“ (Albertshauser, 2007, S. 87)

Er erwähnt explizit Die Grenzen des Wachstums und die aus dem Bericht folgenden Kon­ sequenzen, die für ihn darin bestehen, „die Funktionsfähigkeit [der] Umwelt zu sichern, um sie weiterhin als Teil des menschlichen Lebens, Handelns und Wirtschaftens nutzen zu können.“ (Albertshauser, 2007, S. 311)

Er beschreibt das Verursacher- und das Gemeinlastprinzip, das der Vorsorge und das der Kooperation. Als wichtige Schritte zu diesem Ziel nennt er internationale Abkommen und Umweltauflagen. Er erwähnt aber auch den prinzipiellen Zielkonflikt des Umweltschutzes mit dem gleichzeitigen Wachstumsparadigma, das er damit zumindest implizit in Frage stellt, kommt dann aber zu dem Schluss, dass „Deutschland im Bereich Umwelttechnik einen Weltmarktanteil von 20 % hat und zusätzliche Arbeitsplätze entstanden sind. Der Schutz der Umwelt erhöht zudem die Lebensqualität der Menschen, sodass nicht nur Wachstum und Beschäftigung mittelfristig in Zielharmonie zum Umweltschutz stehen, sondern auch das oberste Ziel der Wirtschaftspolitik – die Zunahme der Wohlfahrt – weiter verwirklicht wird.“ (Albertshauser, 2007, S. 315)

Das Problem wird von ihm schlicht und einfach wegargumentiert. Die Deutschen bauten – und das offensichtlich plötzlich ganz ohne Ressourcenverbrauch und Umweltschäden – Umwelttechnik. Die Wirtschaft könne wachsen, Vollbeschäftigung könne weiterhin an­ gestrebt werden, und das Wachstum sei im Handumdrehen nun per se umweltfreundlich, weil es sich bei den Produkten um Umwelttechnik handeln würde. Baßeler, Heinrich & Utecht benennen zunächst ebenfalls die Umweltschäden: „• Verschlechterung der Qualität von Luft, Wasser und Boden, • Beeinträchtigung der Landschaft und der Pflanzen- und Tierwelt, • Ausbeutung der Bodenschätze, Gesundheitsschäden und Lärm, • Lagerung radioaktiven Atommülls, dessen Entsorgung völlig ungeklärt ist.“ (Baßeler et al., 2010, S. 854)

Sie erwähnen die Schwierigkeiten, das Ausmaß der Schäden zu beziffern, und als Ursache für Umweltschäden machen sie zwei Kategorien aus: „• die entwicklungsbedingte Zunahme der Produktion und • das Versagen des Preismechanismus.“ (Baßeler et al., 2010, S. 907)

Sie winden sich ebenso wie die meisten ihrer Kolleginnen und Kollegen mit einigen theoretisch-­rhetorischen Verrenkungen aus dem Dilemma:

3  Ein erstes Zwischenfazit

45

„Wenn, wie heute vielfach üblich, das Wachstum als Ursache der Umweltschäden gesehen wird, so ist das faktisch nicht falsch. Nur ist Wachstum nicht notwendigerweise mit steigen­ den Umweltschäden verbunden, da es absolut notwendige schädliche Begleiterscheinungen des Wachstums offenbar nicht gibt. Insofern ist die Forderung nach einem Null-Wachstum voreilig: Nicht die Wachstumsraten bestimmen die Umweltschäden, sondern das Ausmaß, in dem Technologien im Produktionsprozess eingesetzt werden, die innerbetrieblich Kosten sparen, dafür aber die Allgemeinheit mit hohen Umweltkosten belasten. Daraus folgt auch, dass Wachstum zwar Umweltschäden mit sich bringen kann, dass es aber auch von der Rechtsordnung abhängt, inwieweit sie zugelassen werden. Andererseits ist nicht zu ver­ kennen, dass hohe Wachstumsraten einen Umweltschutz ermöglichen, der nicht zulasten des privaten oder öffentlichen Konsums geht.“ (Baßeler et al., 2010, S. 854)

Doch seien die Sorgen um die Umwelt – wie etwa in Die Grenzen des Wachstums – laut Baßeler, Heinrich & Utecht letztlich als irrational zu verstehen. Sie werden von ihnen der Lächerlichkeit preisgegeben, indem sie von ihnen mit der Malthusianischen Theorie der Katastrophe der Bevölkerungsfalle verglichen und mit ihr auf eine Stufe gestellt werden. Malthus ging im frühen 19. Jahrhundert davon aus, dass die Bevölkerung schneller wachse als die Nahrungsmittelproduktion, und dass daher sowohl ein geregelter und reglementier­ ter Zugang zu öffentlichen Gütern als auch eine globale Geburtenkontrolle notwendig sei. Das aber könne der wissenschaftlich und rational denkende Ökonom, der derartige hyste­ rische Besorgnisse nicht kenne, nur mitleidig belächeln. Zum anderen werden ökologische Probleme von Baßeler, Heinrich & Utecht mit der ihnen eigenen Sorge vor einem Ende des Wachstums gleichgestellt: „Schon immer scheint die Menschheit der Alptraum eines drohenden Weltunterganges oder zumindest die Vorstellung vom Ende des Wachstums geplagt zu haben, wie folgender kurzer Überblick über die wichtigsten langfristigen Wachstumsprognosen zeigt.“ (Baßeler et  al., 2010, S. 857)

Neben den Grenzen des Wachstums erwähnen sie das Ertragsgesetz und die Wachstums­ grenzen Nahrungsproduktion und Lebensraum sowie die der Rohstoffreserven und der Umweltverschmutzung, und sie stellen Schumpeters These von der Stagnation der kapitalis­ tischen Entwicklung vor (Baßeler et al., 2010, S. 857–860). Zudem sei, wie sie fälschlicher­ weise behaupten, zum einen die Wachstumsgrenze Umweltverschmutzung nicht bekannt, zum anderen seien in den letzten Jahrzehnten immer wieder neue Rohstoffressourcen ent­ deckt worden seien, zum Dritten könnten aber auch die Lagerstätten in den Meeren noch ausgebeutet werden, und viertens hätte sich Schumpeters These als ein Fehlschluss erwiesen. Zudem würde die prinzipielle Annahme von Wachstumsgrenzen den technischen Fortschritt nicht angemessen berücksichtigen. Sie kanzeln daher Die Grenzen des Wachstums kurzer­ hand als unwissenschaftlich ab, was wohl nebenbei noch einmal grundsätzlich klarstellen soll, dass die Welt der Ökonomie gehört und die Deutungshoheit über diese Welt den Öko­ nomen, und dass sie dabei keine Einmischung anderer Disziplinen wünschen:

46

3  Ein erstes Zwischenfazit „Nach Ansicht vieler Wissenschaftler sind diese Perspektiven jedoch zu pessimistisch. [Außerdem ist] die Wachstumsgrenze Umweltverschmutzung […] ebenfalls nicht be­ kannt. Man weiß nicht, welche Schadstoffmengen man der Umwelt aufladen kann, ohne dass das ökologische Gleichgewicht der Umwelt schwer geschädigt wird. Es ist un­ bekannt, wie viel Kohlendioxid oder Abwärme man freisetzen kann, ohne dass sich das Klima der Erde unwiderruflich verändert, oder wie viel Radioaktivität, wie viel Schwefelund Stickoxide oder Schädlingsbekämpfungsmittel Pflanzen, Tiere und Menschen auf­ nehmen können, ohne dass die Lebensprozesse unwiderruflich zerstört werden.“ (Baßeler et al., 2010, S. 859)

Wer diese vielen Wissenschaftler sein sollen, wird nicht erwähnt – es wird sich allerdings wohl kaum um Fachleute und Expertinnen auf den entsprechenden Gebieten, sondern vielmehr ebenso um Ökonomen handeln –, die Methode allerdings ist durchaus bekannt: Wider besseres Wissen verbreitete Pseudostudien oder gegenteilige Aussagen, meist im Auftrag von Lobbygruppierungen erstellt und verbreitet, sollen für Zweifel sorgen und einen Pluralismus sowie einen Wissenschaftsstreit simulieren, wo gesicherte Annahmen längst vorliegen (vgl. u. a.: Mann, 2021). Die hier gänzlich unbekümmerte und mit einer erstaunlichen Selbstsicherheit aus­ gebreitete Unwissenheit und abgebrühte Gleichgültigkeit ist allerdings geradezu er­ schreckend. Natürlich sind Prognosen stets mit Unsicherheiten behaftet. Aber dass eine weitere Zunahme der Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre eine weitere Zu­ nahme der Erderwärmung bedeutet, und dass die zunehmende Umweltzerstörung die Existenz der menschlichen Spezies bereits akut bedroht, das ist weder umstritten noch in ihren Ausmaßen unbekannt. Zudem lässt das hier geforderte Festhalten am derzeitigen Wirtschaften, bis endgültig eine unwiderrufliche Zerstörung von Lebensprozessen abzu­ sehen ist, jede Nichtökonomin und jeden Nichtökonomen in ihrem brutalen Zynismus geradezu erschaudern. Dazu kommt, dass auch Schadstoffbelastungen, die nicht unmittelbar zur unwiderruf­ lichen und endgültigen Zerstörung von Lebensprozessen führen, katastrophale, oft erst spät auftretende Langzeitwirkungen haben können, die in ihren Ausmaßen von der Öko­ nomie nicht erkannt oder berücksichtigt werden. Eine gewisse Vorsicht wäre hier durchaus angebracht: „Forscher aus der ganzen Welt sind sich verblüffend einig: Die Zahl von Gewaltverbrechen steigt mit der Bleibelastung im Blut von Kindern – allerdings mit einer Verzögerung von 20 Jahren. […] Je höher die Bleiwerte bei Kindern, desto häufiger klagten Lehrer und Eltern über aggressives und antisoziales Verhalten. In einer Studie ließ sich aus den Blutbleiwerten in der Kindheit sogar die Zahl der späteren Gefängnisaufenthalte ableiten. Blei beeinträchtigt dauer­ haft die gesunde Entwicklung des kindlichen Gehirns und mindert dosisabhängig die Intelli­ genz. […] In den USA folgt die Kriminalitätsrate seit 1960 exakt den Bleiwerten im Blut von Kleinkindern, allerdings mit einer Verzögerung von rund 20 Jahren. Denn dann sind die blei­ geschädigten Kids in einem Alter, in dem sie mit kriminellen Handlungen auffällig werden können. Aufgrund dieser zeitlichen Verzögerung war der Effekt solange verborgen geblieben. Im Einzelnen: Bis 1970 steigt das Blei im Blut der Kinder kontinuierlich an, und parallel dazu mit 20 Jahren Abstand auch die Kriminalität. Ihren historischen Spitzenwert erreichte sie

3  Ein erstes Zwischenfazit

47

1990. Nach dem stufenweisen Verzicht auf Tetraethylblei im Benzin, auf Bleiweiß in den Wandfarben und auf Bleirohre in den Trinkwasserleitungen sanken die Blutbleiwerte von US-Kleinkindern von durchschnittlich 25 Mikrogramm pro Deziliter Blut inzwischen auf weniger als 5 Mikrogramm. Gleichzeitig sank die Zahl der Verbrechen von 1990 bis heute – um über 40 Prozent.“ (Pollmer, 2014)

Während sich die Bleibelastung insbesondere von Kindern in der westlichen Welt in den letzten Jahrzehnten erfreulicherweise deutlich verringert hat, hat sich das Problem in den Ländern des globalen Südens im gleichen Zeitraum allerdings drastisch verschärft: „Jedes dritte Kind weltweit leidet laut Schätzungen der Vereinten Nationen unter einer Blei­ vergiftung durch Luft- oder Wasserverschmutzung. Bis zu 800 Millionen Kinder seien auf­ grund einer hohen Bleikonzentration in ihrem Blut auf sofortige medizinische Behandlung angewiesen, heißt es in einem Bericht des Uno-Kinderhilfswerks Unicef. Es handele sich um eine ‚massive und bislang unbekannte‘ Gesundheitskrise. […] Ausgelöst werden Bleiver­ schmutzungen unter anderem von frei stehenden Schmelzöfen, bestimmten Farben und Benzinanlagen. Auch die Verwendung von Bleirohren für die Trinkwasserversorgung kann zu einer Bleibelastung bei Kindern führen.“ (Spiegel, 2020)

Wobei sich das Problem der Belastung mit Industriegiften keineswegs auf Blei allein be­ schränkt, und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wiesen kürzlich „109 verschiedene Chemikalien sowohl im Blut der Mütter wie ihrer Kinder nach. Von diesen stammen 40 aus Weichmachern, 28 aus Kosmetika, 29 sind Arzneimittel und 25 sind typischerweise in Haushaltsmitteln enthalten. Aber auch 23 verschiedene Pestizide, drei Flammschutzmittel und sieben polyfluorierte Alkylverbindungen waren im Blut auch der Neugeborenen enthalten. ‚Es ist alarmierend, dass wir immer wieder Chemikalien finden, die von schwangeren Frauen an ihre Kinder weitergegeben werden‘, sagt Wangs Kollegin Tracey Woodruff. ‚Wahrscheinlich gelangen diese Chemikalien schon seit einiger Zeit ins Blut des Menschen, aber erst mit neuer Technologie können wir immer mehr von ihnen identifizieren.‘ Unter den Chemikalien sind auch 55 Substanzen, die zuvor noch nie im menschlichen Blut nachgewiesen wurden. Darunter sind zehn Weichmacher, ein Pestizid und zwei perfluorierte Alkyle. Letztere sind fluorhaltige organische Verbindungen, die als langlebige Umweltschad­ stoffe gelten. Sie reichern sich in Geweben an und einige von ihnen stehen unter dem Ver­ dacht, hormonähnlich und krebserregend zu wirken. 42 der neu im Blut gefundenen Chemi­ kalien geben Wang und ihrem Team jedoch Rätsel auf. Denn für sie gibt es bisher keine Informationen darüber, wo sie produziert und wofür sie eingesetzt werden. Auch ihre bio­ logische und medizinische Wirkung lässt sich aufgrund der verfügbaren Daten nicht ein­ schätzen, wie die Forschenden berichten.“ (Podbregar, 2021)

Dennoch, so Baßeler, Heinrich & Utecht weiter, seien aus ökonomischer Sicht die Ziele der Umweltpolitik in das allgemeine Ziel der Wohlfahrtsmaximierung einzubetten, das mit dem Pareto-Optimum erreicht sei, wenn es zum einen nicht mehr möglich ist, ein Wirtschaftssubjekt besser, ohne ein anderes schlechter zu stellen (allokative Effizienz), und es zum anderen nicht mehr gelingen kann, von einem Gut mehr, ohne von einem an­ deren weniger zu produzieren (produktive Effizienz).

48

3  Ein erstes Zwischenfazit

Auch Blum weist die Forderungen nach dem Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen des Menschen prinzipiell zurück, da sie vermeintlich nicht klar definiert seien. Er eröffnet erneut eine klassische Scheindebatte, in der er Kritikerinnen und Kritikern pauschal vor­ wirft, ihre Ziele weder formulieren und erklären zu können, noch sie überhaupt auch nur durchdacht zu haben, ohne allerdings Belege dafür zu liefern: „In der politischen Diskussion wird heute häufig die Forderung nach einem Nullwachstum erhoben bzw. verlangt, allenfalls ein qualitatives Wachstum zuzulassen, um die natürlichen Lebensgrundlagen des Menschen zu erhalten. Dies wirft die Frage auf, was unter letzterem Begriff zu verstehen ist – in der Regel antworten die Verfechter dieses Gedankens darauf nur äußerst ungenau. Auch ohne Wachstum erschöpfen sich die natürlichen Ressourcen der Erde  – evtl. langsamer, aber auch dies ist nicht gesichert, weil Verfahren der Rohstoffein­ sparungen bzw. Möglichkeiten der Substitution aufgrund geringerer Knappheitsgrade später zum Einsatz kommen. Verzicht auf Wachstum bedeutet, daß jegliche gesellschaftliche Aktivi­ tät zum Nullsummenspiel wird (Thurow, 1981), weil die Gewinne einer Gruppe immer zu Lasten anderer Gruppen gehen müssen, so daß sich die Verteilungskämpfe in einer Gesell­ schaft bzw. zwischen den Gesellschaften verschärfen werden.“ (Blum, 2004, S.  337–338. Hervorhebung im Original)

Zudem sieht er nicht die Ökonomie, sondern den Staat in der Pflicht: „In einem marktwirtschaftlichen System verfügt der Staat über eine Vielzahl von Möglich­ keiten, um ökologische Zielsetzungen in das einzelwirtschaftliche Kalkül einzubauen und so die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten. […] Als umweltökonomische Effizienz be­ zeichnet man im Sinne des Rationalitätsprinzips das Erreichen von Umweltzielen mit einem Minimum an Mitteln bzw. die bestmögliche Verbesserung der Umweltqualität mit einem ge­ gebenen Mitteleinsatz“ (Blum, 2004, S. 574 und S. 576),

um sogleich jenen staatlichen Eingriffen enge Grenzen zu ziehen: „Auflagen sollten nur dort ausgesprochen werden, wo unmittelbares Risiko für Leib und Leben existiert. […] Auf Subventionen sollte – wie auch in der sonstigen Wirtschaftspolitik – langfristig verzichtet werden.“ (Blum, 2004, S. 579)

Bofinger hat dem Thema das Kapitel 14 Umweltpolitik und Allokationsfunktion des Staa­ tes gewidmet, in dem er zunächst festhält, dass der Markt an diesem Punkt versagen müsse, da Umweltgüter keinen Preis hätten. Allerdings gäbe es in den Wirtschafts­ wissenschaften „seit Längerem eine intensive Diskussion darüber, mit welchen Instrumenten die staatliche Umweltpolitik am besten zur Beseitigung dieses Marktversagens beitragen kann. […] Für das Verständnis der ökonomischen Sichtweise zur Umweltpolitik ist es wichtig, dass es dabei nicht darum geht, die Umweltverschmutzung auf null zu reduzieren. Ziel einer auf Ver­ meidung externer Effekte ausgerichteten Umweltpolitik ist es, dafür zu sorgen, dass die ex­ ternen Kosten von den Verursachern übernommen werden müssen und damit in ihren Ent­ scheidungsprozessen berücksichtigt werden. Man bezeichnet dies als ‚Internalisierung externer Effekte‘“ (Bofinger, 2020, S. 247. Hervorhebung im Original),

3  Ein erstes Zwischenfazit

49

und auf diese Weise ließe sich eine „optimale Umweltbelastung“ ermitteln. Zudem zitiert er Ludwig Erhardt, der erkannt habe, dass, wenn in einer Gesellschaft auch andere Werte als die des Materialismus zur Geltung kommen sollten, es wichtig sei, dass man zunächst einmal den allgemeinen Wohlstand des Menschen anhebe. Das Zitat wird von ihm allerdings verfälscht und instrumentell angewandt, denn Er­ hardt sprach von der Armut, die „das sicherste Mittel ist, den Menschen […] verkümmern zu lassen (Bofinger, 2020, S. 191).“ Bofinger irrt, wenn er meint, vor einer Hinwendung zum Umweltschutz sei erst einmal und auch weiterhin ein Wirtschaftswachstum not­ wendig. Vielmehr war für Erhardt die Beseitigung der Armut  – und zwar gänzlich un­ abhängig von der jeweiligen Höhe des BIP – eine zwingende Voraussetzung für den Schutz der Umwelt, was auch von Umwelt- und Artenschützern immer wieder betont und hervor­ gehoben wird. Bontrup führt den Begriff der Umwelt nicht im Sachregister. Man wird allein unter dem Stichwort Externe Effekte fündig, wo er sich allerdings deutlicher als all seine Kollegin­ nen und Kollegen für einen strikten Stopp der Umweltzerstörung ausspricht: „Die immer weiter fortschreitende Zerstörung kann nur durch eine radikale staatliche Umweltschutzpolitik zum Stoppen gebracht werden. Der auf Gewinnmaximierung und Kostenminimierung ausgerichtete privatwirtschaftliche Produktionsprozeß versagt hierbei. […] Die präventive Umweltschutzpolitik muss streng nach dem Verursacherprinzip dafür Sorge tragen, daß alle anfallenden Sozialkosten in den privatwirtschaftlichen Kosten­ kalkulationen internalisiert werden.“ (Bontrup, 2004, S.  314–315. Hervorhebungen im Original)

Er warnt allerdings vor Wettbewerbsverzerrungen und davor, „daß mit der Lösung ökologischer Probleme soziale Differenzierungen weiter vertieft wer­ den, wie umgekehrt die Lösung sozialer und beschäftigungsspezifischer Aufgaben nicht zu Lasten der Umwelt gehen kann.“ (Bontrup, 2004, S. 317)

Brunner & Kehrle halten es ebenso wie Bontrup und Bofinger, sie führen den Begriff der Umwelt nicht in ihrem Register, und das Thema wird auch von ihnen unter dem Stichwort Externe Effekte abgehandelt. Konsequenterweise werden daher Umweltschäden von ihnen allein unter dem Aspekt negativer ökonomischer Auswirkungen auf Dritte betrachtet: „Das mit Schadstoffen belastete Wasser ist für andere Produktionsprozesse möglicherweise unbrauchbar und muss vor einer weiteren produktiven oder konsumtiven Verwendung ge­ reinigt werden. Die mit Treibhausgasen belastete Luft verursacht in der Umgebung Atem­ wegserkrankungen in der Bevölkerung, deren Behandlung von der Allgemeinheit/Kranken­ versicherung getragen werden muss. In entfernt liegenden Gegenden trägt sie als saurer Regen zum Waldsterben bei und reduziert die Erträge der Waldbesitzer.“ (Brunner & Kehrle, 2014, S. 366)

Nun rufen die Treibhausgase CO2, Methan und Lachgas allerdings keine Atemwegs­ erkrankungen und keinen sauren Regen hervor, sondern heizen das Klima auf, und die

50

3  Ein erstes Zwischenfazit

alleinige Betrachtung der ökonomischen Auswirkungen auf Dritte zeigt die Gleichgültig­ keit und für wie irrelevant Brunner & Kehrle das Thema letztlich halten. Auch sie er­ wähnen die Die Grenzen des Wachstums und zitieren kurz aus ihnen, um dann allerdings zu konstatieren: „Ob diese Einschätzung [der prinzipiellen Unmöglichkeit von unendlichem Wachstum in einer endlichen Welt und das Erreichen der absoluten Wachstumsgrenzen im Laufe der nächs­ ten 100 Jahre] zutrifft, ist aber nach wie vor umstritten.“ (Brunner & Kehrle, 2014, S. 32)

Angesichts der bereits festgestellten Wurstigkeit von Brunner & Kehrle im Umgang mit grundlegenden Fakten und Erkenntnissen muss auch diese beschwichtigende Behauptung und generell ihre Kompetenz in Umweltthemen als zumindest äußerst fragwürdig an­ gesehen werden. Krugman & Wells betonen zunächst, dass Umweltverschmutzungen nicht gänzlich zu vermeiden seien: „Keine Frage, Umweltverschmutzung ist ein Übel. Der größte Teil der Umweltbelastung tritt jedoch als Nebenwirkung von Aktivitäten auf, die uns Vorteile bescheren […]. Auch eine sehr umweltbewusste Gesellschaft wird ein gewisses Ausmaß an Umweltverschmutzung als Kos­ ten der Produktion nützlicher Güter hinnehmen. […] Als gesellschaftlichen Grenznutzen der Umweltverschmutzung bezeichnen wir den zusätzlichen Vorteil, der einer Gesellschaft als Ganzes durch eine zusätzliche Einheit an Umweltverschmutzung entsteht“ (Krugman & Wells, 2017, S. 495. Hervorhebung im Original),

und sie errechnen ebenso wie Bofinger eine „gesellschaftlich optimale Verschmutzungs­ menge“. Im Übrigen hätte die Wirtschaftswissenschaft mit dem Coase-Theorem bereits eine theoretische Lösung für das Problem gefunden, denn „in einem wichtigen, 1960 erschienenen Artikel machte der Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger Ronald Coase deutlich, dass in einer idealen Welt der private Sektor tatsäch­ lich mit allen Externalitäten fertig werden könnte.“ (Krugman & Wells, 2017, S. 499)

Mankiw & Taylor thematisieren das Problem nur ganz am Rande, und sie subsumieren die Umweltproblematik ebenso wie die Mehrheit ihrer Kolleginnen und Kollegen allein unter den Begriff der Externalitäten. Auch sie verweisen auf das Coase-Theorem und die Pigou-­ Steuer zur Korrektur negativer externer Effekte und präferieren in erster Linie markt­ wirtschaftliche Lösungen (Mankiw & Taylor, 2018, S. 323–357). Sie konstatieren die ver­ meintliche Unmöglichkeit, Umweltverschmutzungen vollständig zu vermeiden, und Die Grenzen des Wachstums sind ihnen ebenso wenig eine Erwähnung wert wie der Klima­ wandel. Gleich ihren Kolleginnen und Kollegen erklären sie, rhetorisch nicht ungeschickt, dass Umweltverschmutzungen prinzipiell unvermeidlich seien, und sie setzen sämtliche Einwirkungen unter dem Begriff der negativen Externalitäten gleich. Dieser prinzipiellen Gleichsetzung, die keinerlei Unterschiede erkennen kann und will, folgt das Verbot, über

3  Ein erstes Zwischenfazit

51

Alternativen jenseits des Coase-Theorems und der volkswirtschaftlichen Herangehensweise nachzudenken sowie die Forderung, in allen weiteren Überlegungen strikt im vom öko­ nomischen Denken vorgegebenen Anreizparadigma zu verbleiben: „So entstehen praktisch bei allen Arten des Transports – sogar mit Pferden und anderen Zug­ tieren – gewisse unerwünschte Nebenprodukte an Verschmutzungen. Es wäre jedoch nicht sinnvoll, wenn die Regierung jegliche Transportmittel verbieten würde. Statt darüber nachzu­ denken, wie Umweltverschmutzung vollständig beseitigt werden kann, muss eine Gesell­ schaft Nutzen und Kosten gegeneinander abwägen, um entscheiden zu können, welche Arten und Mengen von Umweltverschmutzung man erlaubt und in Kauf nimmt.“ (Mankiw & Tay­ lor, 2018, S. 338)

Die Argumentation von Mankiw & Taylor ist – ebenso wie auch die ihrer Kolleginnen und Kollegen – ganz offensichtlich nicht vom Streben nach Erkenntnissen geleitet, sondern bei der geradezu wahnwitzigen Gleichsetzung von Pferdemist mit CO2 und Schwefeldioxid, Stickstoffoxiden, Feinstaub und flüchtigen Kohlenstoffverbindungen allein davon, ihre Theorien und Dogmen zu verteidigen und aufrechtzuerhalten. Samuelson & Nordhaus erklären die Ursachen für Umweltverschmutzung und -zer­ störung ebenfalls aus einem Marktversagen hinsichtlich globaler öffentlicher Güter und Marktineffizienzen durch Externalitäten. Unter der Überschrift Klimawandel: Aufhalten oder nicht aufhalten? werden von ihnen noch im Jahr 2017 ernsthaft Überlegungen darü­ ber angestellt, ob der Nutzen eines Gegensteuerns trotz der damit verbundenen Kosten durch höhere Steuern überwiege, oder aber eine Hinnahme der Schäden am Ende günsti­ ger sei. Sie befürworten eine Entscheidung nach Abgleich dieser Rechnung: „Es gibt keine endgültige Antwort auf diese weitreichenden Fragen. Wirtschaftswissen­ schaftler sind aber der Meinung, dass der Marktmechanismus eine entscheidende Rolle spie­ len kann, wenn es darum geht, Anreize zur Reduktion von Umweltverschmutzung und all den anderen schädlichen Nebeneffekten des Wirtschaftswachstums zu schaffen. Kluge Ent­ scheidungen in Verbindung mit ausreichenden Anreizen können sicherstellen, dass der Homo sapiens nicht nur überleben, sondern noch lange Zeit hindurch erfolgreich auf dieser Welt agieren wird.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 429. Hervorhebung im Original)

Zusätzlich zu diesem, durch nichts begründeten Allgemeinplatz halten sie fest, dass „die Kosten-Nutzen-Analyse zeigt, warum die extreme Ökoposition der ‚Risikovermeidung‘ oder ‚Nullemission‘ im Allgemeinen zu Verschwendung führt. Eine Reduzierung der Emis­ sion auf null bringt zumeist horrende Kosten mit sich, während der Grenznutzen aus der Be­ seitigung selbst des letzten Gramms eines toxischen Stoffes womöglich eher gering ist. In manchen Fällen müsste die Produktion völlig eingestellt werden, wenn jegliche Emission verboten ist, und eine No-Risk-Philosophie hätte zur Folge, dass die gesamte Stahlindustrie dichtmachen oder der gesamte Straßenverkehr verboten werden müsste“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, 419),

und sie plädieren damit für ein Weiter so wie bisher.

52

3  Ein erstes Zwischenfazit

Siebert & Lorz konstatieren immerhin, dass „die gegebene Assimilationskapazität der Umwelt […] also einen limitierenden Faktor für wirtschaftliches Wachstum dar[stellt].“ (Siebert & Lorz, 2007, S. 381)

Sie empfehlen daher, ebenso wie alle anderen Autorinnen und Autoren, ohne dies aller­ dings näher zu präzisieren, eine „Umstrukturierung der Produktion auf weniger schadstoffintensive Produkte.“ (Siebert & Lorz, 2007, S. 382)

Stiglitz & Walsh plädieren für staatliche Maßnahmen zum Umweltschutz, wie etwa Steu­ ern und handelbare Emissionsrechte sowie gesetzliche Vorgaben, warnen allerdings ebenso wie Samuelson & Nordhaus vor vermeintlich unerreichbaren Standards und for­ dern ebenso wie ihre Kolleginnen und Kollegen die Deutungshoheit der Volkswirtschafts­ lehre über das Thema sowie die Entscheidung über die zu ergreifenden Maßnahmen allein für ihre eigene Zunft ein (Siebert & Lorz, 2007, S. 382). Vor allem Woll spricht den Grenzen des Wachstums generell jeglichen Realitäts­ gehalt ab: „‚Prognosen‘ dieses Zuschnitts haben mit Wissenschaft wenig zu tun. Sie basieren auf einer großen Zahl von Annahmen über zukünftige Entwicklungen und Zusammenhänge, die nie­ mand wirklich kennt oder kennen kann. In der Wirtschaftswissenschaft sind deshalb Welt­ modelle ganz ungebräuchlich. Die tatsächliche Entwicklung offenbart auch die Fragwürdig­ keit solcher Behauptungen. So ist das Versiegen der Ölquellen – verkündet schon für das Jahr 1992 – nicht eingetreten. Die kritische Beurteilung der Studie ‚Grenzen des Wachstums‘ und ähnlich angelegter Arbeiten sollte jedoch nicht verdecken: Die Probleme Ressourcen­ erschöpfung, Umweltbelastung und Bevölkerungsdruck existieren und gewinnen eine zu­ nehmende Bedeutung. […] Ob es technologische Entwicklungen gibt, die diese Probleme abmildern, bleibt abzuwarten. Eine nicht nur vom Pessimismus bestimmte Beobachtung der Vergangenheit zeigt, daß kein Anlaß besteht, in eine Art Weltuntergangsstimmung zu ver­ fallen, die der ‚Club of Rome‘ bei vielen erzeugt hat.“ (Woll, 2011, S. 404–405)

Er ist davon überzeugt, dass die „völlige Beseitigung [der externen Effekte] nicht Aufgabe der Wirtschaftspolitik in einer marktwirtschaftlichen Ordnung sein [kann]. Eine Umweltschutzpolitik als wichtigster Fall einer staatlichen Reaktion auf externe Effekte ist deshalb nur in gravierenden Fällen an­ gezeigt. […] Die weltweite Verbreitung von bestimmten Umweltschäden macht vielmehr ei­ nige nationale Maßnahmen der Umweltpolitik fragwürdig, weil sie global ohne entscheidende Wirkung sind, die heimische Wirtschaft jedoch im internationalen Wettbewerb be­ nachteiligen.“ (Woll, 2011, S. 138)

Mit Ausnahme allenfalls von Bontrup betrachten alle untersuchten Werke Umweltver­ schmutzung und -zerstörung als einen prinzipiell nicht vermeidbaren Nebeneffekt wirtschaftlicher Aktivitäten. Sie stellen mit den ihnen zur Verfügung stehenden Methoden,

3  Ein erstes Zwischenfazit

53

Theorien und Modellen Überlegungen darüber an, welcher Umgang mit der Heraus­ forderung der kostengünstigste und effizienteste sein könnte. Lassen sich die Probleme dadurch nicht gänzlich beiseiteschieben, verweisen sie etwa darauf, dass die Erdölvorräte, anders als von den Grenzen des Wachstums vorhergesagt, noch nicht versiegt seien. Sie erklären in einem Analogieschluss somit gleichsam in einem Aufwasch sämtliche Thesen, Annahmen und selbst gesicherten Erkenntnisse aller anderen Wissenschaften, die ihren Annahmen widersprechen, für falsch. Zudem behaupten sie, ohne auf neuere, gegenteilige Erkenntnisse oder Untersuchungen auch nur einzugehen, dass die Annahmen der Umweltschutzbewegung und alle Erkennt­ nisse anderer Wissenschaften umstritten seien oder von vielen Wissenschaftlern bestritten würden, ohne dies allerdings belegen zu können, trotzdem sie  – wie etwa Brunner & Kehrle – noch nicht einmal in der Lage sind, selbst einfachste und grundlegende Sachver­ halte auch nur halbwegs korrekt wiedergeben zu können. Bontrup und Woll, in gewisser Weise auch Baßeler, Heinrich & Utecht, Mankiw & Taylor sowie Samuelson & Nordhaus bilden dabei die jeweiligen Grenzen und Extrem­ positionen der Bandbreite der ökonomischen Diskussion ab. Bontrup, indem er weit­ reichende staatliche Regulierungen fordert, um die externen Kosten zu internalisieren und die Umweltverschmutzung radikal zu reduzieren, Baßeler, Heinrich & Utecht, Mankiw & Taylor, Samuelson & Nordhaus sowie allen voran Woll, indem sie zwar dem Thema Umweltbelastungen eine zunehmende Bedeutung attestieren, das Problem allerdings kleinreden. In erster Linie verweisen sie auf das Coase-Theorem und staatliche Regulie­ rungen, die allerdings nicht zu Lasten der Wirtschaft gehen dürften. Sie ziehen zudem den simplen Analogieschluss, dass die Menschheit, da sie bislang noch nicht ausgestorben sei, dies wohl auch in Zukunft nicht tun werde. Insbesondere Woll warnt stattdessen eindring­ lich vor staatlichen und vermeintlich wirtschaftsschädigenden Eingriffen. Baßeler, Hein­ rich & Utecht sprechen ebenso wie Woll den Grenzen des Wachstums kurzerhand und generell die Wissenschaftlichkeit ab, ohne neuere Erkenntnisse oder Publikationen auch nur zu erwähnen. Womit sie ganz nebenbei suggerieren, dass vor fünfzig Jahren wohl ein­ mal eine solch pessimistische Publikation erschienen sei, deren Prognosen sich allerdings als falsch herausgestellt hätten, die sie hier allein als eine vermeintliche Kuriosität und die vorgeblich irrige Annahme einiger, wohl etwas verschrobener und reichlich seltsamer Apokalyptiker nur einmal am Rande als eine vermeintliche Extrem- und Außenseiter­ position erwähnen. Für Mankiw & Taylor scheint das Problem generell außerhalb der Wahrnehmung als negative externe Effekte schlicht nicht zu existieren. Trotzdem Siebert & Lorz explizit festhalten, dass die gegebene Assimilationskapazität der Umwelt einen limitierenden Fak­ tor für wirtschaftliches Wachstum darstellt, stellen weder sie noch eine andere Autorin oder ein anderer Autor das Wachstumsparadigma grundsätzlich infrage. Sie alle sehen einhellig eine Lösung allein in – mehr oder weniger weit reichenden – staatlichen Regu­ lierungen und Auflagen, vor allem aber in der Internalisierung externer Effekte, die eine gewisse – wenn auch nicht näher bestimmte, aber doch sicherlich ausreichende – Reduzie­ rung der Umweltverschmutzungen zur Folge haben würde. Das Ziel besteht für sie daher

54

3  Ein erstes Zwischenfazit

in einer vermeintlich optimalen Umweltverschmutzung, die in einem rechnerisch recht einfach zu ermittelnden Optimum des Verhältnisses von einer möglichst geringen Ver­ schmutzung bei einer möglichst hohen Güterproduktion bestünde. Von einem drohenden ökologischen Kollaps ist – abgesehen von Bontrup, der sich zwar deutlicher äußert als seine Kolleginnen und Kollegen, trotzdem allerdings keine weit­ reichenderen Vorschläge anbietet – in keinem der untersuchten Werke die Rede. Albertshauser diskutiert das Problem insofern einfach weg, als er eine Zielharmonie von Wachstum, Vollbeschäftigung und der Produktion einer sauberen Umwelt mittels Umwelttechnik konstruiert. Ganz ähnlich sehen das Baßeler, Heinrich & Utecht, auch Blum betrachtet mit dem Verweis auf eine Vielzahl staatlicher Maßnahmen das Problem bereits als gelöst oder doch wenigstens als prinzipiell weitgehend unproblematisch lösbar, und in gleicher Weise argumentieren Mankiw & Taylor. Woll negiert das Problem gänzlich. Er sieht in dem Bericht über die Grenzen des Wachstums nicht mehr als die Verbreitung einer pessimistischen und unwissenschaftlichen Weltuntergangsstimmung. Er hofft ebenso explizit wie Samuelson & Nordhaus, implizit aber auch seine Kolleginnen und Kollegen, die auf das Coase-Theorem verweisen, auf zu­ künftige Entwicklungen und Erfindungen und die konsequente Anwendung von Markt­ prinzipien, die das Problem von ganz allein lösen werden. Umweltprobleme sind, glaubt man der ökonomischen Literatur, ein vielleicht nicht besonders schönes, aber doch auch kein besonders schwerwiegendes, vor allem aber ein generell unvermeidbares Problem, das mit einigen Korrekturen zu regulieren und vor allem mittels der Anwendung von Marktprinzipien weitgehend in den Griff zu bekommen sei. Die Menschheit habe bislang noch immer alle aufgetretenen Probleme mit ihrem Er­ findungsreichtum zu lösen gewusst, und da Ronald Coase das Problem theoretisch  – wenn auch mit dem lediglich kleinen Schönheitsfehler, dass sein Theorem allein in einer idealen Welt gilt – bereits gelöst und es bislang noch für alle Schwierigkeiten auch eine Lösung gegeben habe, glauben sich die Wirtschaftswissenschaften damit aus dem Schneider. Sie empfehlen die Anwendung und damit die Ausweitung des einzigen Prinzips, das alle der untersuchten Autorinnen und Autoren einhellig und unhinterfragt als den wich­ tigsten Mechanismus überhaupt anerkennen, des Marktprinzips, auf bislang auch dem Markt entzogene Sphären und Bereiche. Womit sie sich rhetorisch mehr oder weniger geschickt und gezielt in eine argumentative win-win-Situation manövrieren: Der Markt­ prozess soll retten, was eine Folge von Marktprozessen ist. Dass wirtschaftliches Wachstum nicht zwangsläufig mit steigenden Umweltschäden verbunden sein müsse und es absolut notwendige schädliche Begleiterscheinungen des Wachstums offenbar nicht gäbe, wie Baßeler, Heinrich & Utecht betonen, lässt sich aller­ dings anhand der empirischen Befunde jedenfalls kaum aufrechterhalten. Deutlich zeigt dies Abb. 3.1. Auch die Annahme, dass sich auch ohne Wachstum die natürlichen Ressour­ cen erschöpfen, nur eben ein wenig langsamer, wie Blum meint, scheint reichlich naiv. Zudem ist die Behauptung, dass die prinzipielle Unmöglichkeit von unendlichem Wachs­ tum in einer endlichen Welt und dass das Erreichen der absoluten Wachstumsgrenzen im

3  Ein erstes Zwischenfazit

55

2,3 2,1 1,9 1,7 1,5 1,3 1,1 0,9 0,7 0,5

1970

1980

1990

2000

2010

2020

Das globale Bruttoinlandsprodukt globaler Rohstoffverbrauch globale CO2-Emissionen Quelle: www.nature.com. Scientists’ warning on affluence

Abb. 3.1  Relative Veränderung der wichtigsten globalen Wirtschafts- und Umweltindikatoren von 1970 bis 2017, 1990 = 1, www.nature.com, Scientists’ warning on affluence

Laufe der nächsten 100 Jahre nach wie vor umstritten sei, wie Brunner & Kehrle glauben machen wollen, schlicht falsch. All das dürfte eigentlich auch der Volkswirtschaftslehre nicht gänzlich verborgen ge­ blieben sein, und doch haben Baßeler, Heinrich & Utecht eine Grafik in ihre Grundlagen und Probleme der Volkswirtschaft aufgenommen, in der sie den Fokus ihrer Betrachtung auf die steigende Effizienz und die dadurch vermeintlich rückläufige Umweltintensität in Deutschland legen, sodass ihre Grafik mit ähnlichen Daten und dem damit letztlich glei­ chen Befund ein doch deutlich optimistischeres Szenario suggeriert (vgl. Abb. 3.2). Nur ist in Deutschland das BIP von 1991 bis 2005 um 45 % angewachsen, der Gesamt­ verbrauch an Fläche hat sich somit im gleichen Zeitraum trotz der zunehmenden Effizienz und Sparsamkeit um 40 % erhöht, der der Energie um 17 %, und der der Rohstoffe um 9 %. Allein der Gesamtwasserverbrauch hat sich in diesem Zeitraum um geringfügige fünf Prozent reduziert. Die Grafik hingegen suggeriert fälschlicherweise deutliche Fortschritte. Es ist anzunehmen, dass sämtliche Autorinnen und Autoren ein Unternehmen, das auf eben diese Weise handelte, ein wenig anders beurteilen würden. Ein Unternehmen, das,

56

3  Ein erstes Zwischenfazit Rückläufige Umweltintensität in Deutschland – Einsatz von Fläche, Primärenergie, Rohstoffen und Wasser je Einheit des realen BIP (1991 = 100) 105 100

96,5

95 90 85 80

80,6

75

75,3

70

65,4

65 60 55

1991

1993

1995

1997

1999

2001

2003

2005

Fläche Energie Rohstoffe Wasser

nach Baßeler, Heinrich & Utrecht, S. 914

Abb. 3.2  Rückläufige Umweltintensität in Deutschland je Einheit des realen BIP, nach Baßeler, Heinrich & Utecht

um seinen hohen Umsatz beständig zu erhöhen, seine ebenso beträchtlichen, wenn auch nicht genau zu beziffernden Rücklagen nach und nach aufbrauchen würde und einen Teil seines nicht erweiterbaren Betriebsgeländes als Müllkippe nutzte, um Giftstoffe dort zu entsorgen, und das seinen Umsatz zwar Jahr für Jahr steigern könnte, dafür allerdings seine Rücklagen in ebenso steigendem Maße aufbrauchte. Und das auf den Hinweis, dass diese Methode früher oder später zwangsläufig scheitern müsse, nur entgegnen würde, dass die Entwicklungsabteilung kreativ sei und sicherlich irgendwann, spätestens aber dann, wenn es wirklich eng wird, schon eine gute Lösung finden werde, sei doch bislang auch noch immer alles gut gegangen. Und das, was den Müll und die Schadstoffe an­ belange, achselzuckend entgegnete, dass schließlich nicht bekannt sei, ab wann eine lebensbedrohliche Situation entstehen würde, man also getrost weitermachen könne wie gehabt. Dabei geht ihre Argumentation an den tatsächlichen Problemen vorbei, und sämtliche der untersuchten Autorinnen und Autoren gefallen sich darin, sophistische Scheindebatten zu führen und mit rhetorischen Taschenspieltricks zu glänzen. Sie geben die Argumente des Club of Rome falsch oder verfälschend verkürzt wieder, sie leugnen, streiten ab und

3  Ein erstes Zwischenfazit

57

weisen zurück, was angesichts der Schwere und der Bedeutung des Problems äußerst be­ fremdet. Auf diese Problematik wird jedoch immer wieder, und nicht zuletzt auch von kritischen Ökonominnen und Ökonomen hingewiesen: „Meadows und Co. stellten die Schlussfolgerungen ihrer Forschungsarbeit an den Beginn ihres Berichts: ‚1. Wenn die gegenwärtige Zunahme der Weltbevölkerung, der Industrialisie­ rung, der Umweltverschmutzung, der Nahrungsmittelproduktion und der Ausbeutung von natürlichen Rohstoffen unverändert anhält, werden die absoluten Wachstumsgrenzen auf der Erde im Laufe der nächsten hundert Jahre erreicht.‘ Mit großer Wahrscheinlichkeit führe dies zum zivilisatorischen Kollaps. Es sei zweitens möglich, ‚die Wachstumstendenzen zu ändern und einen ökologischen und wirtschaftlichen Gleichgewichtszustand herbeizuführen […]. Er könnte so erreicht werden, daß die materiellen Lebensgrundlagen für jeden Menschen auf der Erde sichergestellt sind und noch immer Spielraum bleibt, individuelle menschliche Fähig­ keiten zu nutzen und persönliche Ziele zu erreichen.‘ Und drittens: ‚Je eher die Menschheit sich entschließt, diesen Gleichgewichtszustand herzustellen, und je rascher sie damit beginnt, um so größer sind die Chancen, daß sie ihn auch erreicht.‘ Die ‚gigantische Aufgabe‘, vor der die Menschheit stand, sei nichts Geringeres, als der ‚Übergang vom Wachstum zum Gleich­ gewicht‘. […] Das zentrale Problem, das die Studie in den Fokus rückte, war das ‚ex­ ponentielle Wachstum‘. […] Das Problem war also nicht schlicht Wachstum, sondern ex­ ponentielles Wachstum. […] Hier setzte auch die Kritik des Forscher*innenteams am technologischen Optimismus an: ‚Technologische Lösungen (…) schwächen den Einfluß der negativen Regelkreise oder die Auswirkungen der entstehenden Belastungen, so daß das Wachstum weitergehen kann.‘ So oder so sei ihre Wirkung nur kurzzeitig: Die planetaren Grenzen würden nicht aufgelöst, sondern nur überschritten werden. Der ‚Zusammenbruch des Systems‘ könne auf diese Weise sogar noch verheerender ablaufen. ‚Wir sind selbst Technologen‘, bekannten Meadows und Co., um deutlich zu machen, dass es ihnen nicht um blinde Technikfeindlichkeit gehe: ‚Die Technologie kann Symptome beheben, ohne die zu­ grunde liegenden Ursachen zu beseitigen. Der Glaube an die Technologie kann unsere Auf­ merksamkeit vom Hauptproblem, dem exponentiellen Wachstum innerhalb eines begrenzten Systems, ablenken und wirklich wirksame Maßnahmen zu seiner Lösung verhindern.‘ […] Mithilfe des Computers simulierte das Team um Meadows das Verhalten des Weltsystems – unter bestimmten Annahmen. Auch hier war man vorsichtig: ‚Diese Bestimmung von Ver­ haltensweisen ist Voraussage nur in einem sehr beschränkten Sinne des Wortes. Die Computer-Durchläufe […] zeigen Werte für die Weltbevölkerung, das Kapital und andere variable Größen über den Zeitraum zwischen 1900 und 2100. Es handelt sich hierbei nicht um exakte Voraussagen über die Größe in der Zukunft.‘ Das Team ging im Bericht offen mit der ‚starken Vereinfachung des Weltmodells‘ und mit der teilweise wackeligen Datengrund­ lage um und bekräftigte wiederholt, dass es ihr darum ging, ‚das Verhalten unseres sozialen und wirtschaftlichen Systems bei der Annäherung an Grenzgrößen‘ beobachtbar zu machen – nicht um die Ermittlung exakter Zeitpunkte. […] Der beständige Vorwurf der Technikfeind­ lichkeit begleitet den Bericht und Dennis Meadows bis heute. Als dieser Vorwurf 2011  in einem Interview erneut vorgebracht wurde, bemühte sich Meadows nochmals darum, die Iro­ nie dieser Kritik deutlich zu machen: ‚Die Leute, die diese Vorwürfe erheben, sind typischer­ weise keine Naturwissenschaftler, sondern Ökonomen oder Soziologen. Ich habe einen Universitätsabschluss in Chemie, ich war Professor am Massachusetts Institute of Techno­ logy, ich war viele Jahre lang Professor für Ingenieurswesen. Ich verstehe wirklich etwas von Technologie – und ich weiß, dass sie nicht von selbst wirksam ist. […] Die Menschen reden über Technologie, als handele es sich dabei um eine autonome, nutzbringende Sache, die uns von sich aus den Weg aus unseren Problemen weist‘.“ (Dragomir, 2021)

58

3  Ein erstes Zwischenfazit

Der für alle anderen Wissenschaften geradezu undenkbare Umgang mit neuen Heraus­ forderungen und Erkenntnissen zeigt sich nicht nur beim Thema Umweltzerstörung, Ressourcenverbrauch und der Klimakatastrophe, sondern ebenfalls geradezu exempla­ risch in der Entwicklung der Handhabung der Theorie der so genannten Tragödie der All­ mende. Sie gehört bis heute zu einem der gängigsten Standardnarrative in etlichen volks­ wirtschaftlichen Lehrbüchern und fehlt, beschäftigen sie sich überhaupt mit dem Thema der Allgemein- und Allmendegüter, in kaum einem von ihnen als die logische und augen­ scheinlich zwangsläufige Begründung für die Notwendigkeit klar geregelter Eigen­ tumsrechte. Erstmals taucht der Begriff der Tragödie der Allmende im frühen 19. Jahrhundert bei William Forster Lloyd auf.1 1968 erschien in der Zeitschrift Science ein Aufsatz des Mikrobiologen und Ökologen Garrett Hardin, der sich in der Tradition von Robert Mal­ thus sah. In seinem Essay The Tragedy of the Commons erklärte er, dass eine Übernutzung öffentlicher Güter unvermeidlich sei. Denn wenn eine Ressource, so seine Argumentation, uneingeschränkt zur Verfügung stünde, dann würde jeder Einzelne für sich so viel Ertrag wie möglich zu erwirtschaften versuchen, was unweigerlich einen Raubbau zur Folge hätte. So müsse letztlich die Freiheit der Güter der Allmende zwangsläufig zum Ruin aller führen. Diese Sichtweise wurde von den Wirtschaftswissenschaften, da sie sehr gut in ihre Argumentationsweise passte, die klar geregelte und (zumeist) private Eigentumsrechte bevorzugt und fordert, rasch übernommen und in ihre Werke integriert. Entsprechend er­ klären beispielsweise Stiglitz & Walsh die Tragödie der Allmende ebenso logisch wie in sich schlüssig: „Fisch ist eine wertvolle Ressource. Vor nicht allzu langer Zeit wimmelte es in der Gegend zwischen Neufundland und Maine, den sogenannten Grand Banks, von Fischen. Nicht allzu überraschend wimmelte es auch von Fischern, die das Fangen der Fische als leichten Lebens­ unterhalt ansahen. Nachdem es keine Eigentumsrechte an diesem Gebiet und dem Fisch gab, versuchte jeder, so viele Fische zu fangen, wie er nur konnte. Immerhin konnte ein eigen­ nützig denkender Fischer rational schlussfolgern, dass, wenn er den Fisch nicht fangen würde, ein anderer es tun würde. Das Ergebnis war eine Tragödie. Die Grand Banks wurden so sehr überfischt, dass jeder kommerzielle Fischfang unprofitabel wurde. Überfischung gehört zu den Beispielen, die als Tragik der Allmende (oder auch als sogenannte Allmende-Klemme) bezeichnet werden.“ (Stiglitz & Walsh, 2013, S. 36. Hervorhebung im Original)

Nun hat aber Elinor Ostrom in ihrem 1990 erschienen Buch Governing the Commons. The Evolution of Institutions for Collective Action empirisch fundiert nachweisen können, dass lokale Gemeinschaften durchaus nachhaltig funktionierende Lösungen des All­ mendeproblems entwickelt haben, die auf Selbstorganisation und lokalen Institutionen beruhen, und dass diese Lösungen zudem sowohl staatlichen Kontrollinstanzen als auch der Privatisierung und der darauffolgenden Anwendung von Marktmechanismen oftmals  Eine nahezu identische Argumentation wie die nun folgende findet sich ebenso bei: Bregman, 2020, S. 340–343. 1

3  Ein erstes Zwischenfazit

59

überlegen sind (In deutscher Übersetzung: Ostrom, 1999). 2009 wurde Ostrom für ihre Erkenntnisse der Wirtschaftsnobelpreis verliehen. Doch auch nach der Widerlegung der Theorie verschwand weder die Tragödie der All­ mende aus den Lehrbüchern, noch wurden die Erkenntnisse Ostroms in die untersuchten Werke integriert. Stattdessen findet sich der Name Hardins und der direkte Verweis auf The Tragedy of the Commons nach wie vor bei Blum und bei Mankiw & Taylor, und so wird sie auch weiterhin von ihnen sowie von Stiglitz & Walsh in unveränderter Form wiedergegeben. Der Name Elinor Ostroms hingegen findet sich von allen untersuchten Werken allein bei Mankiw & Taylor, wenn auch in einem anderen Zusammenhang, und ohne auf ihre Forschungen hinzuweisen, die die These von der vermeintlichen Tragödie der Allmende widerlegen. Ihr Name taucht in keinem einzigen der untersuchten Werke im Literaturverzeichnis oder im Personenregister auf. Stattdessen findet sich der Begriff der Allmende und ihrer vermeintlichen Tragödie nach wie vor außer bei Stiglitz & Walsh, Blum und Mankiw & Taylor auch noch im Register von Brunner & Kehrle, Krugman & Wells sowie bei Siebert & Lorz. Blum geht allerdings zumindest indirekt auf Ostrom ein, indem er, allerdings ohne ihren Namen auch nur zu erwähnen, darauf hinweist, dass es zudem die Möglichkeit gäbe, „das Problem […] durch Abstimmung aller Beteiligten [zu] lösen, die es dem Einzelnen ver­ bieten, sich auf Kosten der Allgemeinheit zu bereichern. Einfacher ist es aber wegen der hohen Kosten des demokratischen Prozesses, Eigentumsrechte zu definieren“ (Blum, 2004, S. 448),

ohne allerdings zu erklären, welche vermeintlich hohen Kosten durch den demokratischen Prozess entstünden und vor allem, ohne darauf einzugehen, wie hoch sie etwa im Ver­ gleich zu den Transaktionskosten der Privatisierung und der Herstellung und Sicherung von Ausschließlichkeitsrechten ausfallen würden. Mankiw & Taylor stellen die Tragödie der Allmende nach wie vor in unveränderter Form als vermeintlich allgemeingültige Gewissheit vor. Sie bringen das Beispiel der über­ nutzten Schafweide und präsentieren die Privatisierung als vermeintlich einfachste Lö­ sung. Lediglich am Ende ihrer Ausführungen gehen sie unter der Überschrift Führt die Nutzung von Allmendegütern zwangsläufig zur Tragödie der Allmende? kurz und eher allgemein darauf ein, dass einige Wissenschaftler zu anderen Ergebnissen als Hardin ge­ kommen seien, ohne in diesem Zusammenhang allerdings den Namen Elinor Ostroms zu nennen und auf ihre Untersuchungen hinzuweisen. Zur Erläuterung führen sie stattdessen ganz andere Beispiele an, die mit der Allmendethematik nur wenig oder gar nichts zu tun haben, wenn sie erwähnen, dass Menschen soziale Wesen seien und die Mülltrennung oder freiwillige Müllsammelaktionen als Beispiele nennen, und sie betonen nach wie vor die Notwendigkeit von Anreizen für entsprechendes Verhalten (Mankiw & Taylor, 2018, S. 312–315). Doch gehen sie nicht mehr so weit wie in der vorangegangenen 3. Auflage von 2004, als Mankiw die englische Einzäunungsbewegung des 17. Jahrhunderts allen Ernstes noch als ein positives Beispiel einer Lösung der Allmendeproblematik heraus­ stellte und optimistisch verkündete, dass sich auf diese Weise beispielsweise auch das

60

3  Ein erstes Zwischenfazit

Problem der Wilderei in Afrika lösen lassen könnte. Denn würden die Elefanten privatisiert, so Mankiw, dann wären sie – mit dem Privateigentum und dem Profitinteresse auf ihrer Seite – ebenso so sicher gegen das Aussterben geschützt wie Kühe (Mankiw, 2004, S. 255 und S. 258–259). Brunner & Kehrle bringen ähnliche Beispiele zur Anwendung wie Stiglitz & Walsh, bei denen es ebenfalls um Überfischung, aber auch um Überweidung oder die Beinaheausrot­ tung des Amerikanischen Bisons gegen Ende des 19. Jahrhunderts geht, auch wenn das letzte Beispiel vollkommen andere Ursachen hatte. Sie konstatieren, dass eine Lösung ausschließlich durch den Staat erfolgen könne und nennen die aus ihrer Sicht drei Möglich­ keiten, eine Übernutzung zu vermeiden: Schließung und Stilllegung der Ressource, eine Festlegung von Quoten oder die Privatisierung (Brunner & Kehrle, 2014, S. 384–386). Krugman & Wells schreiben im Kapitel 17 Öffentliche Güter und Allmendegüter nahezu gleichlautend: „Glücklicherweise sind die meisten Güter private Güter. […] Es gibt jedoch wichtige Güter, die diese Kriterien nicht erfüllen, und in den meisten Fällen bedeutet das, dass der Staat ein­ greifen muss.“ (Krugman & Wells, 2017, S. 523)

Auch sie bringen das Beispiel der Übernutzung durch die Fischerei und nennen ebenfalls drei Möglichkeiten, eine Übernutzung zu vermeiden: „• Die Nutzung von Allmendegütern zu besteuern oder auf andere Weise zu regulieren, […] • ein System handelbarer Rechte zu schaffen, […] • Ausschließbarkeit herzustellen und Eigentumsrechte bestimmten Personen zuzuweisen […], [denn damit] hat das Gut einen Eigentümer, für den es einen Anreiz gibt, den Wert seines Gutes zu schützen, es also effizient zu nutzen und eine Übernutzung zu verhindern.“ (Krugman & Wells, 2017, S. 533 und S. 535)

Siebert & Lorz weisen nur kurz auf das Problem der vermeintlichen Übernutzung der All­ mende hin und benennen als Lösung ausschließlich die Privatisierung (Siebert & Lorz, 2007, S. 391). An der widerlegten These wird störrisch und unverändert festgehalten. Auch im Regis­ ter von immerhin fünf der zwölf untersuchten Werke findet sie sich nach wie vor, als hätte es Ostroms Buch nicht einmal gegeben, wenn auch nun teilweise etwas versteckt hinter ähnlichen oder allgemeineren Begriffen wie Allmendegüter siehe Gemeineigentum (Brun­ ner & Kehrle), unter Allmende und Übernutzung (Krugman & Wells), oder unter All­ mendegüter (Siebert & Lorz). Eine Möglichkeit eines anderen Umgangs mit diesen Erkenntnissen wäre gewesen, in der volkswirtschaftlichen Theorie neben dem Markt und dem Staat eine dritte Kategorie von kollektiven oder auch informellen Eigentumsformen zu etablieren. Zudem ist die Annahme eines grundsätzlichen Automatismus durch die Wirtschafts­ wissenschaften – private Eigentümer hätten per se und prinzipiell ein Interesse an einer Schonung der Ressourcen – nicht ganz unproblematisch. Es kann sein, dass dieser Effekt eintritt, es gibt aber auch genügend Beispiele dafür, in denen eben dies nicht der Fall ist

3  Ein erstes Zwischenfazit

61

und Ressourcen von privaten Eigentümern ohne jegliche Schonung ausgebeutet werden. Diese Fälle treten vermehrt vor allem dann auf, wenn es sich bei den Eigentümern um renditeorientierte, global agierende Kapitalgesellschaften handelt. So erwerben Konzerne wie Nestlé Wasserrechte – und zwar nicht nur in Südamerika, Afrika oder Asien, sondern ebenso in Nordamerika und in Europa – und füllen das Wasser, das aus den Grundwasser­ reservoirs abgepumpt wird, im großen Stil in Plastikflaschen, bis die Ressource er­ schöpft ist. In den USA wird das Grundwasser von den Wasserschutzgesetzen, die sich allein auf Oberflächengewässer beziehen, nicht erfasst, sodass Nestlé selbst in Dürreperioden das Wasser weiterhin nutzen kann. Privathaushalte müssen in dieser Zeit ihren Verbrauch ein­ schränken und mit reduzierten Mengen auskommen. Das Gleiche geschieht in Europa und an vielen anderen Orten überall auf der Welt. In vielen Gebieten, in denen Großkonzerne ihre gigantischen Abfüllanlagen errichten, sinkt der Grundwasserspiegel. Die Versorgung der lokalen Bevölkerung droht über kurz oder lang problematisch zu werden. In vielen Ländern des globalen Südens kann sich die ansässige Bevölkerung, deren Brunnen versiegen, das Wasser, das früher kostenlos war, nun aber den Konzernen gehört, nicht mehr leisten. Felder vertrocknen, und wer die hohen Preise nicht zahlen kann, muss sich mit Trinkwasser aus Tümpeln und Flüssen versorgen. Die Folgen sind Typhus und Bilharziose, Ruhr und blutige Diarrhö. „Nestlé steht mit dem Mineralwasser Vittel seit Jahren in der Kritik. Das Wasser wird seit Anfang der 1990er-Jahre in der französischen Kleinstadt Vittel in den Vogesen aus ver­ schiedenen Brunnen an die Oberfläche gefördert. Medienberichten zufolge hat Nestlé die Erlaubnis der dortigen Behörden, jährlich bis zu eine Million Kubikmeter Wasser abzu­ pumpen, das der Konzern dann in Flaschen abfüllt und europaweit verkauft. Anwohner und Naturschützer kritisieren jedoch, dass dadurch der Grundwasserspiegel in Vittel sinke – die Ortschaft trockne nach und nach aus. Berichten zufolge geht es mit dem Grundwasserspiegel in Vittel insbesondere aufgrund der Aktivität des Lebensmittelriesen Jahr für Jahr um etwa 30 Zentimeter abwärts. Nestlé streitet das keineswegs ab. Einer Übersicht, die Nestlé auf seiner Website zeigt, ist zu entnehmen, dass sich der Konzern für etwa ein Viertel der örtlichen Grundwasserentnahmen in der Verantwortung sieht. ‚Wir pumpen mehr Wasser ab, als sich natürlicherweise regenerieren kann, wodurch der Grundwasserspiegel seit dreißig Jahren jedes Jahr ständig sinkt‘, sagte kürzlich der Leiter der örtlichen Nestlé-Fabrik, Ronan Le Fanic, gegenüber dem ZDF. ‚Darin ist also nichts Neues.‘ Allerdings entnehme Nestlé dem Boden mittlerweile weniger Wasser als erlaubt.“ (Manager Magazin, 2021)

Bereits Elinor Ostrom hat deutlich darauf hingewiesen, dass das Privatisierungsargument zu kurz greift, denn „während der offene Zugang zum Meer […] eine der Hauptursachen der Überfischung ist, kann man fehlende Eigentumsrechte nicht für […] die Entwaldung verantwortlich machen.“ (Ostrom, 2011, S. 69)

Das Paradox und die grobe Widersprüchlichkeit ihrer Argumentation besteht im Umgang mit der vermeintlichen Tragödie der Allmende – die Ökonomie übernimmt unhinterfragt

62

3  Ein erstes Zwischenfazit

und unkritisch eine nicht auf empirischen Untersuchungen, sondern allein auf bloßen Mutmaßungen fußende These des Neomalthusianers Hardin und präsentiert sie als ver­ meintlichen Fakt. Sie hält auch dann noch unbeirrt an ihr fest, nachdem sie empirisch widerlegt wurde, während sie die auf tatsächlich empirischen Untersuchungen beruhenden Grenzen des Wachstums und die Erkenntnisse der Umweltforschung als angeblich neo­ malthusianisch und vermeintlich unwissenschaftlich diffamiert. Doch all das scheint den Ökonominnen und Ökonomen nicht einmal bewusst oder aber vollkommen egal zu sein. Ein vergleichbares und ganz ähnliches Phänomen des Umgangs mit Begriffen und Theorien wie bei der Tragödie der Almende lässt sich an der Figur des homo oeconomicus beobachten, auf deren Problematik bereits kurz hingewiesen wurde. Der homo oeconomicus geht auf den italienischen Ökonomen Vilfredo Pareto zurück, der den vermeintlich rational und ökonomisch handelnden Menschen im frühen 20. Jahr­ hundert erstmals mit diesem Begriff bezeichnete. Bald darauf etablierte er sich als der Typus des Nutzenoptimierers schlechthin im wirtschaftswissenschaftlichen Denken. Vor allem von der Neoklassik wird er als Analyse- und Vorhersageinstrument menschlichen Verhaltens im ökonomischen Kontext sehr geschätzt. 1992 erhielt Gary Becker den Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissen­ schaften für seine Ausdehnung der mikroökonomischen Theorie auf weite Bereiche des menschlichen Verhaltens und des menschlichen Zusammenlebens, und damit für die Aus­ weitung des Konstruktes und des Menschenbildes des homo oeconomicus auf quasi alle Lebensbereiche. Schon seit seiner Entstehung, vor allem aber nach seiner immensen Popularisierung und der nahezu universellen Anwendung dieses radikal reduzierten Kon­ strukts durch Becker ist das Modell aber massiv in die Kritik geraten, denn „die Modelle des methodologischen Individualismus und des homo oeconomicus sollen zwar nicht als Menschenbild gelesen werden, sie dienen jedoch als Grundlage für Modelle, an denen sich die reale Wirtschaftspolitik orientieren soll. Hier wird also die Schwelle einer wissenschaftlichen Modellannahme zur Realität übertreten. Ökonomische Verhaltensmodelle erhalten so direkten Einfluss auf unsere gesellschaftliche Realität. Problematisch daran ist, dass diese Modelle nicht, wie von ihren Vertreter*innen behauptet wird, objektiv und neutral sind, sondern aus einer hegemonialen gesellschaftlichen Position begründet sind, deren Voraussetzungen nicht reflektiert werden. […] Der homo oeconomicus schaut aus einer privi­ legierten, heteronormativen, patriarchalen, westlichen Brille auf die Welt, da er von ge­ gebenen kontinuierlichen Machthierarchien abstrahiert. Wird die Ökonomik als eine Wissen­ schaft begriffen, die wirtschaftliche Bedingungen, Verhältnisse und Prozesse erforschen soll, kann dies nur geschehen, wenn gegebene Ungleichheiten berücksichtigt werden, da sie die Lebenssituation für die meisten Menschen auf unserem Planeten darstellen. Das Modell des methodologischen Individualismus in Verbindung mit dem des homo oeconomicus begreift also einerseits nicht, dass hinter dem repräsentativen Agenten tatsächlich ein impliziter nor­ mativer Standpunkt steht. Andererseits haben diese Modelle auch tatsächlichen Einfluss auf unser Menschenbild.“ (Goschin, 2022)

Die volkswirtschaftlichen Lehrbücher reagierten auf diese und ähnliche Kritik, indem sie in ihren derzeitigen Auflagen entweder das Modell des homo oeconomicus weiterhin

3  Ein erstes Zwischenfazit

63

verwenden und die Kritik an ihm zurückweisen (Blum). Indem sie ihn benennen, sich auf ihn beziehen und die Kritik erwähnen und wiedergeben (Albertshauser, Baßeler, Heinrich & Utecht, Bofinger sowie Brunner & Kehrle). Oder aber, indem sie den homo oeconomi­ cus selbst nicht, nicht mehr oder nur noch ganz am Rande benennen (Bontrup, Krugman & Wells, Mankiw & Taylor, Samuelson & Nordhaus, Siebert & Lorz, Stiglitz & Walsh und Woll). Aber alle, gleichgültig, wie sie mit dem Begriff auch immer verfahren, halten nach wie vor fest am Prinzip der Nutzenmaximierung aller Wirtschaftssubjekte. Damit aber an einem Konzept, dessen Manifestierung und Personalisierung der homo oeconomicus doch nur ist, auch wenn dieses Prinzip von allen anderen Sozialwissenschaften schon seit nahezu einem Jahrhundert als unbrauchbar verworfen und als veraltet ad acta gelegt wurde. Zudem ist das wichtigste Prinzip der Wirtschaftswissenschaften bei genauerer Be­ trachtung nichts anderes als eine Leerformel: „Die Nutzenmaximierung hat so lange in der Wirtschaftstheorie überleben können, weil sie inzwischen eine derart sophistische Form erreicht hat, daß sie empirisch völlig inhaltsleer geworden ist. […] Bei der empirischen Analyse der Konsumentenwahl ziehen sich die Öko­ nomen jedoch gern auf die Doktrin der ‚enthüllten‘ Präferenzen zurück, um auf diese Weise nicht das Verfahren erklären zu müssen, mit dessen Hilfe der Grenznutzen determiniert und gemessen wird. Die enthüllten Präferenzen implizieren im Grunde jedoch nichts anderes als die Aussage, daß die Individuen das tun, was sie eben tun. Und was auch immer dies sein mag, die Ökonomen werden es als ‚Nutzenmaximierung‘ bezeichnen. […] Wenn eine Theo­ rie aber nie falsch sein kann, ist sie inhaltsleer, eine Tautologie.“ (Thurow, 1984, S. 252–253)

Auf eben diese Weise verfahren Brunner & Kehrle, wenn sie konstatieren, dass in den Nutzenfunktionen auch altruistische, soziale und ökologische Ziele enthalten sein könn­ ten, was den homo oeconomicus in ihren Augen sogar zu einem durchaus sympathischen Gesellen machen würde. Wenn allerdings ausnahmslos alle menschlichen Handlungen als nutzenmaximierend verstanden werden, und wenn noch der Selbstmörder ein homo oeco­ nomicus ist, da er ja ganz offensichtlich im Tod einen größeren Nutzen sieht als im Leben, dann wird das Konstrukt rhetorisch universell und unangreifbar. Kurz darauf aber folgt bei Brunner & Kehrle in der daran anschließenden Argumentation doch wieder die Eng­ führung des Begriffs, die ihn allein auf das Ziel der Einkommens- und Konsummaximierung reduziert und damit die vorhergehende Argumentation aufhebt, die sich somit allein als bewusst geworfene Nebelkerze entpuppt. Ein viertes Beispiel für den Umgang mit neuen Erkenntnissen in den Wirtschafts­ wissenschaften ist ihre Reaktion oder vielmehr ihre Nichtreaktion auf die Thesen David Graebers, der in seinem 2011 erschienenen Buch Debt. The first 5,000 Years detailliert nachweisen konnte, dass die bisherigen traditionellen Vorstellungen der Entstehung einer Geldwirtschaft falsch sind (In deutscher Übersetzung: Graeber, 2012). Wobei der Name Graebers ebenso wie der Ostroms in keinem der untersuchten Werke auftaucht. Geld sei nicht etwa, so Graeber, aus der Schwierigkeit entstanden, ein Schwein gegen eine gewisse Menge Getreide oder drei Paar Schuhe zu tauschen, also nicht aus dem

64

3  Ein erstes Zwischenfazit

Problem der stets zusammenfallen müssenden Koinzidenz der Bedürfnisse. Geld war nicht die geradezu genialische Lösung dieses Dilemmas mittels eines universellen Tausch­ mittels, wie Adam Smith, auf den sich nach wie vor alle untersuchten Werke beziehen, mutmaßte. Vielmehr habe statt des direkten, zeitlich unmittelbar stattfindenden Warenaustauschs der Handel mit einer Form des Kredits begonnen. Mit einer imaginären Gutschrift auf einem ebenso imaginären Konto des Gebers als Gegenleistung für den Erhalt eines Gutes oder einer Dienstleistung. Der Empfänger wiederum verbucht spiegelbildlich eine ent­ sprechende, gleichfalls imaginäre Schuld auf wiederum seinem imaginären Konto. Diese imaginären Gutschriften und Schulden waren verbunden mit der Erwartung, zu einem späteren Zeitpunkt eine Gegenleistung in Form dann tatsächlich benötigter und vor­ handener Güter oder Dienstleistungen einfordern zu können und auch zu erhalten. Damit wäre der Kredit eingelöst und die imaginären Konten wären wieder ausgeglichen. Geld, so Graeber, sei erst sehr viel später entstanden. Der direkte Tauschhandel sei immer wieder lediglich bei einem zwischenzeitlichen Zusammenbrechen zuvor be­ stehender Geldsysteme zu beobachten gewesen. Diese Erkenntnisse allerdings hinderten auch die nach 2011 erschienenen Werke nicht daran, Graeber komplett zu ignorieren, ihn nicht in ihr Literaturverzeichnis aufzunehmen und an der herkömmlichen Interpretation der Geldentstehung festzuhalten – steht es doch schließlich genau so bei Adam Smith –, wie etwa bei Krugman & Wells: „Geld spielt eine entscheidende Rolle bei der Erzielung von Handelsvorteilen, weil es in­ direkten Austausch erst möglich macht. […] In einer reinen Tauschwirtschaft käme das Ge­ schäft nur dann zustande, wenn der Geschäftsinhaber eine Herzoperation bräuchte und der Herzchirurg einen Kühlschrank wollte. […] Geld löst das Problem: Die Wirtschaftseinheiten können das gegen Geld verkaufen, was sie anzubieten haben, und Geld für das bieten, was sie benötigen.“ (Krugman & Wells, 2017, S. 910. Hervorhebung im Original)

Gleichlautend halten Mankiw & Taylor fest: „Stellen Sie sich für einen Augenblick vor, es gebe in einer Gesellschaft kein Medium, das im Austausch für Waren und Dienstleistungen weit verbreitete Akzeptanz fände. Die Menschen müssten sich auf den Tauschhandel verlassen – den Austausch eines Gutes gegen ein ande­ res – um an die Dinge zu gelangen, die sie brauchen. […] Eine Wirtschaft, die auf Tausch­ handel beruht, wird Schwierigkeiten haben, eine effiziente Allokation ihrer knappen Ressour­ cen zu bewerkstelligen. In einer solchen Wirtschaft spricht man davon, dass der Handel die doppelte Übereinstimmung der Wünsche erfüllen muss  – d.h. also, dass der höchst un­ wahrscheinliche Fall eintreten muss, dass von zwei Menschen jeder genau das Gut besitzen muss, das der andere haben möchte.“ (Mankiw & Taylor, 2018, S. 803–804. Hervorhebung im Original)

Identisch argumentieren Samuelson & Nordhaus: „Stellen Sie sich doch vor, wie kompliziert das Wirtschaftsleben wäre, müssten wir ständig Ware gegen Ware tauschen, sobald wir nur eine Pizza essen oder in ein Konzert gehen möch­

3  Ein erstes Zwischenfazit

65

ten. […] Wenn daher ein hungriger Schneider nicht zufällig einen unbekleideten Bauern trifft, der sowohl Nahrungsmittel als auch den Wunsch nach einer neuen Hose hat, wird es wohl zu keinem Tauschhandel kommen“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 67 und S. 685),

und auch Siebert & Lorz bringen ein vergleichbares Beispiel: „Angenommen, der Haushalt A brauche ein Gaspedal für einen Audi A3 und habe einen Tennisschläger. Dann muss er nicht nur jemanden finden, der ein Gaspedal hat; sein Tausch­ partner muss auch bereit sein, das Gaspedal gegen einen Tennisschläger einzutauschen. Die Wünsche der Tauschpartner müssen also zusammenfallen. Außerdem ist fragwürdig, ob ein Tennisschläger wertmäßig einem Gaspedal entspricht. Eventuell müsste der Haushalt A sei­ nen Tennisschläger mit einem Haushalt C gegen ein anderes Gut eintauschen, das Haushalt B akzeptieren würde.“ (Siebert & Lorz, 2007, S. 258)

Auch Brunner & Kehrle gehen davon aus, dass der Tausch einer Kuh gegen Zimtsterne äußerst schwierig sein dürfte und schlussfolgern daraus, dass ein Gütertausch ausschließ­ lich und allein mit Geld auf eine praktikable Weise möglich sei (Brunner & Kehrle, 2014, S.  47). Gleichfalls erwähnt Bofinger als vermeintlich einzig mögliche Alternative zum Bezahlen mit Geld den von ihm als äußerst umständlich und daher für nicht praktikabel erklärten Naturaltausch bei doppelter Koinzidenz der Bedürfnisse (Bofinger, 2020, S. 269). Auffällig ist in nahezu allen Werken die Betonung der Absurdität des Naturaltauschs, die alle Autorinnen und Autoren, die darauf eingehen, sich hervorzuheben bemühen. Je umständlicher, lächerlicher und blödsinniger das Beispiel, um so eher wird es von ihnen zur Bestätigung und als geradezu schlagender Beweis für die Tatsache der Nützlichkeit und der Notwendigkeit des Geldes herangezogen. Nun spielt die Frage, ob es vor der Erfindung des Geldes einen direkten Tauschhandel oder aber eine frühe Form von Kredit mit – was der entscheidende Punkt ist – einer zeit­ lichen Verzögerung des Austauschs gegeben habe, möglicherweise eine nicht allzu große Rolle bei der Beschäftigung mit der heutigen Ökonomie, in der selbstverständlich ein Großteil des Güter- und Dienstleistungshandels mittels Geld abgewickelt wird. Möglicherweise hat diese Frage aber dennoch eine größere Bedeutung für die Theorie­ bildung als auf den ersten Blick ersichtlich. Zum einen existiert auch gegenwärtig eine Viel­ zahl von informellen Transaktionen, die auf imaginären Guthaben und Krediten beruhen. Meine Nachbarin gießt meine Pflanzen und leert meinen Briefkasten, wenn ich im Urlaub bin. Sie kann im Gegenzug darauf vertrauen, dass ich im umgekehrten Fall das Gleiche tun werde, aber auch, dass ich mich nicht verweigern werde, ihr beim Umzug zu helfen. Diese überaus weit verbreiteten, nicht einklagbaren, aber mit einer klaren Erwartung verbundenen Verpflichtungen machen selbstverständlich auch nicht vor geschäftlichen, und damit auch nicht vor von den Wirtschaftswissenschaften als tatsächlich relevant erachteten Trans­ aktionen halt. Auch im Geschäftsleben spielen derartige Verbindlichkeiten und Erwartungen, imaginäre Guthaben und Schulden eine nicht zu unterschätzende Rolle, und das nicht etwa nur in kleinen oder in Einzelunternehmen. Er schuldet mir noch einen Gefallen, das dürfte bei Weitem nicht der seltenste Satz im Wirtschaftsleben sein.

66

3  Ein erstes Zwischenfazit

Diese Form des ursprünglichen Kredits unterscheidet sich jedoch in zwei wesentlichen Punkten von den heute meist üblichen geschäftlichen Gepflogenheiten. Zum einen kom­ men sowohl die Gewährung des Kredits als auch die Übereignung der Gegenleistung erst in jenem Moment zustande, in dem die eine Seite sie erübrigen kann und die andere sie benötigt. Zum Zweiten sieht dieser Kredit keine Entschädigung dafür vor, dass eine der beiden Seiten in Vorleistung gegangen ist. Dieser Kredit kennt daher auch keine Ver­ zinsung, sondern vielmehr das Gegenteil. Die Erinnerung an die erbrachte Leistung ver­ blasst im Laufe der Zeit. Die ihm entgegenstehende und zu erbringende Gegenleistung wird im Laufe der Zeit nicht größer, sondern vielmehr kleiner, und der Zins auf ihn ist negativ. Dabei stellt sich diese Form des Kredits – anders als der gegenwärtig übliche Bank­ kredit – als eine äußerst pragmatische und praktische Form des Tauschs von Waren und Dienstleistungen heraus. Sie gereicht beiden Seiten stets zum Vorteil. Sie schließt sowohl eine Überschuldung als auch das Entstehen eines Machtgefälles zwischen Gläubiger und Schuldner aus. Sie schafft keine existenzbedrohenden, sondern ganz im Gegenteil sozial stabilisierende Abhängigkeiten. Zudem erzwingt sie ganz nebenbei nicht die Notwendig­ keit eines permanenten Wirtschaftswachstums, das die Grundlage, Folge und Bedingung des gegenwärtigen Kreditsystems ist. Im Lichte dieser Überlegungen bekommt im Übrigen auch die Tradition des jüdi­ schen Erlassjahres – alle sieben mal sieben Sabbatjahre gewährten die Israeliten ihren untergebenen Volksangehörigen einen Erlass aller Schulden, sie gaben ihr Erbland zu­ rück und hoben die Schuldsklaverei auf  – eine ganz neue, konkrete und augenfällige Sinnhaftigkeit. Eine mögliche und in jeder anderen Wissenschaft auch zu erwartende Reaktion auf diese Erkenntnisse Graebers wäre gewesen, die bis dahin implizite, intuitive und zwangs­ läufige Vorstellung, ein Tausch von Gütern, Dienstleistungen und Geld müsse zeitlich un­ mittelbar aufeinanderfolgen, und Kredit existiere allein als verzinster (Geld-)Kredit, ein wenig zu ergänzen und zu erweitern. Sodass eine wirtschaftliche Transaktion auch einen größeren Zeitraum mittels eines imaginären Kredits, dem eine ebenso imaginäre, nicht schriftlich fixierte und damit auch nicht einklagbare Schuld gegenübersteht, überbrücken und umfassen kann. Dieser Schritt würde eine Erweiterung der bisherigen volkswirtschaftlichen Vor­ stellungen bedeuten, durch die eine Vielzahl von Transaktionen und Erscheinungen so­ wohl im sozialen als auch im Wirtschaftsleben mit einem Male erklärbar wird. Die Wirt­ schaftswissenschaften aber verzichten auf diese Entdeckung und Erklärung, trotzdem eine solche Erweiterung ihrer Vorstellung keinem anderen Axiom und keiner anderen Annahme entgegengestanden hätte. Die Integration in das bestehende Gedankengebäude wäre also problemlos möglich gewesen. Allein ein einziger Satz in der Definition des Marktes, näm­ lich der, wonach keine zeitlichen Differenzierungen zwischen Angebot und Nachfrage existieren würden, müsste ein wenig erweitert und ergänzt werden. Ein fünftes und letztes Beispiel: Vor einem guten halben Jahrhundert galt als aus­ gemacht und als empirisch hinreichend gesicherte Tatsache, dass sich die Einkommens­

3  Ein erstes Zwischenfazit

67

unterschiede innerhalb eines Landes im Laufe seiner industriellen Entwicklung nach und nach nivellieren würden: „Die These, dass die modernen Industriestaaten die Tendenz aufwiesen, die Armen noch ärmer zu machen, hält einer sorgfältigen Prüfung nicht stand. Der durchschnittliche Lebens­ standard Westeuropas und Amerikas offenbart seit den Tagen der industriellen Revolution einen deutlich steigenden säkularen Trend, der die Tendenz hat, den der Entwicklungsländer weit hinter sich zu lassen. Trotzdem sind, selbst innerhalb der Vereinigten Staaten, die Unter­ schiede im Lebensstandard noch recht groß. Es besteht jedoch ein Trend, der darauf hinwirkt, daß die alten Unterschiede zwischen dem Norden und dem Süden sich verringern. […] Das amerikanische Volkseinkommen scheint heute weniger ungleich verteilt zu sein als im Jahre 1929 und wie das in Entwicklungsländern. […] Die Löhne einer jeden Arbeitskategorie sind heute höher, als sie es vor einem halben Jahrhundert waren. […] Beispielsweise haben seit dem Jahre 1933 schlecht bezahlte und nicht organisierte Berufe, wie häusliche Dienste und Landarbeit, höhere prozentuale Lohnsteigerungen erreicht als die organisierten Berufe. […] Dieses Schrumpfen der prozentualen Lohndifferenzen ist in den letzten Jahrzehnten in vielen Ländern zu beobachten.“2 (Samuelson, 1970, Bd. I, S. 336 und S. 324, S. 172 und Bd. II, S. 246 und S. 268)

Ihren augenfälligen Ausdruck fand diese Annahme in der Kuznets-Kurve. Simon Smith Kuznets stellte in den 1950er-Jahren die These auf, dass die Ungleichheit der Einkommen während der industriellen Entwicklung eines Landes zunächst ansteigen, nach einer Weile aber wieder abflachen würde. Als Ursachen nannte er die sinkenden Gewinnmöglichkeiten der Industrie, die steigenden Löhne einer immer besser organisierten, höher qualifizierten und selbstbewussteren Arbeiterschaft und die gleichfalls steigenden staatlichen Sozial­ ausgaben. Kuznets wird von Samuelson 1970 in diesem Zusammenhang zwar nicht namentlich erwähnt, die Idee selbst allerdings ist deutlich präsent, und die gleiche Aussage findet sich in ihrer Reinform noch immer in der aktuellen Ausgabe von Samuelson & Nordhaus, wenngleich etwas kürzer, und sie wird auch nicht mehr näher kommentiert oder erläutert: „Die Erfahrungen der Entwicklungsländer zeigen eine interessante Entwicklung. Die Un­ gleichheit beginnt mit zunehmender Industrialisierung der Länder zu steigen. Wenn diese Industrialisierung ihren Höhepunkt überschritten hat, wird sie rückläufig. Die größte Un­ gleichheit ist in Ländern der mittleren Einkommensstufe, vor allem in lateinamerikanischen Ländern wie Brasilien und Argentinien, festzustellen.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 496)

 Viele der hier verwendeten Beispiele beziehen sich auf die Vereinigten Staaten. Das liegt zum einen daran, dass mit Krugman und Wells, Mankiw und Taylor, Samuelson und Nordhaus sowie Stiglitz und Walsh vier der zwölf untersuchten Werke Übersetzungen aus dem Amerikanischen sind, die vorwiegend amerikanische Beispiele geben, aber auch daran, dass die USA zum einen als die größte Volkswirtschaft der Erde auch die wichtigste Vergleichsgröße darstellen, zum anderen aber auch daran, dass auf dem Boden der USA im gesamten 20. Jahrhundert kein Krieg stattgefunden hat, sodass vor allem für längere historische Untersuchungen, die weiter zurück als bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts reichen, auch größere Zyklen und Entwicklungen in Augenschein genommen wer­ den können. 2

68

3  Ein erstes Zwischenfazit

Nun ist der Gini-Koeffizient der Einkommensverteilung in Brasilien (0,51) zwar durchaus hoch, er liegt allerdings deutlich unter dem des Spitzenreiters Südafrika (0,63). Das zweite genannte Beispiel, Argentinien (0,42), hingegen liegt gleichauf mit den USA (0,42). Deren Gini-Koeffizient allerdings ist wiederum deutlich größer als der der meisten europäischen Staaten. In Frankreich (0,33), Großbritannien (0,30) und Deutschland (0,29) sind wiede­ rum größere Einkommensunterschiede festzustellen als in den skandinavischen Ländern mit Werten von 0,27 bis 0,28, aber auch als in Algerien (0,27) oder gar beim Spitzenreiter Slowenien (0,25) (The World Data Bank, o. J.). Eine vermeintlich deutliche Korrelation der Einkommensverteilung innerhalb eines Landes mit dessen industriellem und wirtschaftlichem Entwicklungsstand muss ange­ sichts dieser Beispiele zumindest deutlich in Frage gestellt werden. Nur drei Seiten nach dem Postulat der These einer rückläufigen Einkommensungleich­ heit bei zunehmender Industrialisierung und Entwicklung müssen demzufolge auch Sa­ muelson & Nordhaus eine erneute und ebenso krass wieder zunehmende Ungleichheit seit den 1980er-Jahren – nach einem deutlichen Abfall der Einkommensungleichheit ab etwa 1930 (dort beginnt auch ihre Grafik) und einer deutlich geringeren Einkommensspreizung bis in die frühen 1980er-Jahre – in den Vereinigten Staaten konstatieren. Genauere An­ gaben sind aufgrund der recht groben Grafik nicht möglich, doch zusammenfassend halten sie fest, dass „im Jahre 1929 […] die Ungleichheit ihren Höhepunkt [erreichte], um danach während der Großen Depression wieder stark zu sinken, da die zurückgehenden Aktienpreise das Kapital­ einkommen der oberen Einkommensklasse verringerten. Der lange währende Aufschwung der Nachkriegsjahre brachte auch der Mittelklasse Wohlstand und der Anteil der Spitzenver­ diener am Volkseinkommen sank, bis er in den 1960er-Jahren seinen Tiefpunkt erreichte. So stieg auch der Anteil des Gesamteinkommens, das dem ärmsten Bevölkerungsfünftel (oder Quintil) zugutekam, zwischen 1929 und 1975 von 3,8 auf 5 Prozent. […] Die Ungleichheit ging teilweise aufgrund des Abbaus der Einkommensungleichheiten zurück. Mit zunehmender Bildung der unteren Einkommensgruppen und verstärkter Organisation der Arbeitnehmer be­ gann sich die Lücke zu schließen. Staatliche Maßnahmen wie die Einführung der Sozialver­ sicherung brachten der älteren Bevölkerung viel, während Finanzhilfeprogramme wie Lebensmittelmarken für Mittellose und Arbeitslosenversicherung die Einkommen anderer einkommensschwacher Gruppen aufbesserten. Ein progressiv wirkendes Einkommenssteuer­ system, das hohe Einkommen stärker als niedrige besteuerte, reduzierte das Ausmaß der Un­ gleichheit. […] Seit 1980 ist die Einkommensungleichheit durch die höhere Einwanderung und den Rückgang von Löhnen von Hilfsarbeitern stark angestiegen.“ (Samuelson & Nord­ haus, 2016, S. 499)

Als Grund für die erneute Trendumkehr in den 1980er-Jahren nennen sie zudem ein Aus­ einanderdriften der Löhne durch den technologischen Wandel, den Gehaltsanstieg der Superstars und der Führungskräfte, vor allem im Finanzsektor, wozu vor allem die Tren­ nung von Eigentum und Unternehmensleitung beigetragen hätte. Krugman & Wells konstatieren zunächst, dass Einkommensungleichheit bedeutet, dass

3  Ein erstes Zwischenfazit

69

„nicht alle Menschen am Wohlstand der Gesellschaft teilhaben. In den Vereinigten Staaten ist die zunehmende Einkommensungleichheit der Grund dafür, dass die Armutsquote in den letzten 40 Jahren nicht gesunken ist, obwohl das Land deutlich wohlhabender geworden ist.“ (Krugman & Wells, 2017, S. 551)

Sie geben ebenfalls eine Grafik der Entwicklung der Einkommensunterschiede in den USA, die bis ins Jahr 1917 zurückreicht, und sie sieht, von geringen Abweichungen ab­ gesehen, recht ähnlich aus wie bei Samuelson & Nordhaus. Das merkliche Absinken der Einkommensunterschiede beginnt bei ihnen jedoch etwas später und erst um das Jahr 1940. Das erneute Auseinanderdriften der Einkommen beginnt bei ihnen ebenfalls um 1980, um dann in der Mitte der 1980er-Jahre deutlich Fahrt aufzunehmen. Genauere An­ gaben sind auch hier aufgrund der recht groben Grafik nicht möglich, aber sie erklären: „Ende der 1930er-Jahre und zu Beginn der 1940er-Jahre ging die Einkommensungleichheit dann stark zurück. In einem berühmten Aufsatz bezeichneten die beiden Wirtschaftshistoriker Claudia Goldin und Robert Margo diese Zeit als ‚Great Compression‘. Die ‚Great Compres­ sion‘ fiel zeitlich ungefähr mit dem Zweiten Weltkrieg zusammen. In dieser Zeit verhängte die US-Regierung spezielle Preis- und Lohnkontrollen, die dazu geführt haben, dass die Ein­ kommensungleichheit kleiner wurde. So konnten die Unternehmen die Löhne der einfachen Arbeiter deutlich leichter erhöhen als die Einkommen des Managements. Unklar bleibt, warum sich die Einkommensungleichheit auch Jahrzehnte nach der Aufhebung der staatlichen Kontrol­ len im Jahr 1946 auf ihrem Niveau halten konnte. […] Tatsächlich ist das Einkommen vor Steuern heute in den Vereinigten Staaten genauso ungleich verteilt wie in den 1920er-Jahren. Allerdings werden die Einkommensungleichheiten heute zumindest durch Steuern und Ein­ griffe des Wohlfahrtsstaates abgemildert.“ (Krugman & Wells, 2017, S. 551–552)

Eine weitaus plausiblere Erklärung für dieses Phänomen als Krugman & Wells und Samu­ elson & Nordhaus liefert Anthony B. Atkinson, wenn er festhält: „Das Anwachsen der Gehälter von Topmanagern könnte auch mit dem Rückgang der Spitzen­ steuersätze zusammenhängen. Als die Steuersätze hoch waren, investierten die Führungs­ kräfte weniger Energie in die Verhandlungen über höhere Vergütungen und zogen ihre Be­ friedigung stattdessen aus dem Umfang der Unternehmenstätigkeit oder der Wachstumsrate des Konzerns. Die beträchtliche Absenkung der Spitzensteuersätze in den letzten Jahrzehnten veranlasste die Manager jedoch, sich verstärkt um bessere Bezüge zu bemühen.“ (Atkinson, 2016, S. 143)

Interessanterweise beginnt bei Krugman & Wells nicht nur der deutliche Rückgang der Einkommensunterschiede ein gutes halbes Jahrzehnt später als bei Samuelson & Nord­ haus. Sie geben mit der Kriegswirtschaft auch eine völlig andere Erklärung für dieses Phänomen, bei dem der auf die Great Depression folgende New Deal für sie überhaupt keine Rolle zu spielen scheint. Sie suggerieren zudem, dass die Einkommensungleich­ heiten gegenwärtig stärker durch Steuern und Eingriffe des Wohlfahrtstaates abgemildert würden als in früheren Zeiten, was aber im gesamten betrachteten Zeitraum allein für die Jahre von 1924 bis 1932 gilt.

70

3  Ein erstes Zwischenfazit

Als die am häufigsten genannten Erklärungsansätze für das erneute Auseinanderdriften der Einkommen nennen Samuelson & Nordhaus den technischen Fortschritt, der zu einer stärkeren Nachfrage nach hoch- als nach geringqualifizierten Arbeitskräften geführt habe, den wachsenden Außenhandel, der diese Entwicklung verstärkte, und die ebenfalls zu­ nehmende Einwanderung in ihrer Mehrzahl unqualifizierter Arbeitskräfte in die USA, was die Löhne im Niedriglohnsektor zusätzlich unter Druck gesetzt habe. Krugman & Wells sehen den Grund dafür weniger in diesen Entwicklungen, son­ dern vielmehr in der zunehmenden Einkommensspreizung innerhalb der hoch quali­ fizierten Arbeitskräfte, ohne allerdings eine Erklärung für dieses Phänomen anbieten zu können: „So haben z. B. Lehrer und Top-Manager ein ähnliches Bildungsniveau. Doch während die Gehaltszahlungen der Manager rasant angestiegen sind, verdienen Lehrer nicht wesentlich mehr. Aus irgend einem Grund verdienen die ‚Superstars‘ – und damit sind sowohl die sprich­ wörtlichen Superstars aus der Unterhaltungsbranche gemeint als auch Top-Bankmanager und Spitzenführungskräfte aus der Industrie – heute viel mehr als noch vor einer Generation. Der Grund dafür ist immer noch unklar.“ (Krugman & Wells, 2017, S. 552)

Es ist auffällig, dass zum einen dieser außergewöhnliche Befund einer deutlich geringeren Einkommensspreizung von den jeweils 1930ern oder auch 1940ern bis in die frühen 1980er-Jahre in den USA von beiden Werken lediglich am Rande abgehandelt wird. Zum anderen gibt es nur sehr ungenaue, vage und zudem divergierende Zeitangaben für diese doch höchst interessante Episode. Vor allem aber wird von keiner Autorin und von keinem Autoren auf Franklin D. Roosevelts New Deal und die historisch einmalige, bis zu dieser Zeit weder in den USA noch sonst irgendwo auf der Welt dagewesene Größenordnungen erreichende Erhöhung des Spitzensteuersteuersatzes eingegangen. Zudem wäre darauf hinzuweisen, dass die Erwerbseinkommen nur einen Teil, und vor allem bei den höchsten Einkommen nur einen Bruchteil der Gesamteinkommen darstellen. Die höchsten deutschen Bruttoerwerbseinkommen beispielsweise liegen derzeit mit etwa 10 Mio. € im Jahr nur bei einem Prozent der höchsten – deutlich geringer besteuerten und von Sozialabgaben befreiten – Kapitaleinkommen von bis zu einer Milliarde im Jahr. Bis in das frühe 20. Jahrhundert hinein waren Steuern überall auf der Welt in für heu­ tige Verhältnisse lediglich homöopathischen Dosen erhoben worden und erreichten kaum mehr als sieben bis acht Prozent. Im Ersten Weltkrieg aber ist der Spitzensteuersatz in den USA deutlich angehoben worden. Nach einer Absenkung in den 1920er-Jahren stieg er 1933 von nur etwas mehr als 20 erneut auf über 60 %, drei Jahre später wurde er auf knapp 80 % angehoben, und die meisten Staaten der westlichen Welt folgten innerhalb kürzester Frist diesem Beispiel. Von 1941 bis 1964 betrug der Spitzensteuersatz in den USA durchgängig 90 %, und für ein paar Jahre lag er sogar noch darüber. In dieser Zeit sank der Anteil der einkommens­ stärksten zehn Prozent der Bevölkerung von 45 auf unter 35 % des Nationaleinkommens. Der der unteren Schichten stieg, und die Einkommenslücke zwischen den reichen und den armen Amerikanern wurde geringer.

3  Ein erstes Zwischenfazit

71

Als der Spitzensteuersatz 1964 unter Lyndon B. Johnson auf 70, dann unter Ronald Reagan in den 1980er-Jahren auf 50, und kurz darauf sogar auf nur noch 25 % abgesenkt wurde, um erst in den 1990er-Jahren wieder auf die in etwa noch heute üblichen 35 % an­ gehoben zu werden, stieg auch der Anteil des obersten Dezils am Nationaleinkommen wieder. Er liegt heute in Amerika – nach Steuern – bei etwa 45 %, also ziemlich genau da, wo er sich im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts kurz vor der Weltwirtschaftskrise schon einmal befunden hatte. Zur Verdeutlichung der Korrelation des Spitzensteuersatzes mit den Einkommen der oberen und der unteren Einkommensschichten wurde der Spitzensteuersatz in Abb. 3.3 in

0%

Anteil am Nationaleinkommen in Prozent

20 %

50 %

40 %

45 %

60 % 80 % 100 % Spitzensteuersatz in Prozent

Verhältnis des Einkommens des obersten zum untersten Fünftel 15 13

40 %

11

35 %

9

30 % 25 % 20 % 15 % 1910

1940

1970

2000

Spitzensteuersatz in den USA in Prozent, nach Piketty: Das Kapital im 21. Jahrhundert, S. 670 Einkommensanteil der reichsten 10 % in den USA in Prozent, nach Krugman & Wells. S. 551

Das Verhältnis des Einkommens des obersten zu dem des untersten Fünftels in den USA, nach Samuelson & Nordhaus. S. 499 Anteil des obersten Dezils am Nationaleinkommen der USA in Prozent, nach Piketty. S. 44 Anteil der unteren 50 Prozent am Nationaleinkommen in den USA in Prozent, nach Piketty, Saez, Zucman

Abb. 3.3  Spitzensteuersatz und Einkommensverteilung in den USA von 1900 bis 2012

72

3  Ein erstes Zwischenfazit

einer umgekehrten Kurve dargestellt und über die Einkommensverteilung der oberen zehn bzw. zwanzig Prozent gelegt. Das heißt, wenn der Spitzensteuersatz hoch ist, befindet sich der Graf im unteren Bereich. Liegt der Steuersatz niedrig, befindet sich der Graf im entgegengesetzten, im oberen Bereich der Grafik. Dadurch wird die ansonsten möglicher­ weise nicht auf Anhieb erkennbare deutliche Korrelation, die nahezu Deckungsgleichheit erreicht, deutlich und zweifellos sichtbar. Die geringfügigen Abweichungen jener Grafen können zum einen auf Messunter­ schieden und unterschiedlichen, leicht divergierenden Zahlen beruhen, zum anderen aber auch auf den nicht näher spezifizierten Ausgestaltungen des Steuersystems im Laufe der Zeit. Den Unterschied zwischen dem nominalen und dem effektiven Steuersatz kann eine solche Grafik nicht wiedergeben, aber auch nicht, ab wann er greift, ob er Kapital- und Erwerbseinkommen unterschiedlich stark mit Steuern belastet, welche Ausnahmen er kennt, oder wie das Verhältnis von Sozialabgaben und Steuern ausgestaltet ist. All dies und noch einige Faktoren mehr können das Ergebnis im Einzelnen verändern oder verfälschen. Für den Anteil der unteren fünfzig Prozent am Nationaleinkommen liegen zudem nur Daten vor, die lediglich bis 1962 zurückreichen. Und doch wird deutlich, dass der Anteil der unteren 50 % am Nationaleinkommen nach einem kurzen, größeren Anstieg in den 1960ern und nach einem noch immer leichten An­ stieg in den 1970ern ab 1982 deutlich nach unten weist. Heute ist der Anteil der unteren Einkommenshälfte in den Vereinigten Staaten niedriger als jemals zuvor seit 1962, mit katastrophalen Folgen: „Beschäftigte, die früher auch ohne Hochschulabschluss ein auskömmliches Leben führen konnten, geraten […] immer stärker in Schwierigkeiten. Korrigiert um die Inflation seien die Löhne der ärmeren Hälfte der US-Bevölkerung ein halbes Jahrhundert lang nicht mehr gestiegen – weiße Männer ohne Hochschulabschluss hätten zwischen 1979 und 2017 sogar 13 Prozent ihrer Kaufkraft verloren. […] Während die Sterblichkeit in dieser Bevölkerungs­ gruppe im Alter zwischen 45 und 54 Jahren in praktisch allen anderen Industrieländern rückläufig ist, steigt sie in den USA seit Ende der Neunzigerjahre sogar noch an. Verglichen mit Schweden liegt für weiße Amerikaner mittleren Alters die Wahrscheinlichkeit zu ster­ ben mehr als doppelt so hoch. Seit 1999 summieren sich diese zusätzlichen und vermeid­ baren Todesopfer auf insgesamt 600.000 Amerikaner, die meisten mittleren Alters. […] Case und Deaton haben Sterblichkeitsdaten der Gesundheitsbehörden durchforstet und sind auf den Herd dieser stillen Krise gestoßen. Die höhere Mortalität lässt sich fast vollständig zurückführen auf drei Ursachen: die stark wachsende Zahl der Suizide, Alkoholismus und seine Folgeerkrankungen sowie Drogen-Überdosen. […] Unter dem ökonomischen Druck geraten auch viele traditionelle Lebensentwürfe ins Rutschen: Der Anteil der Ehe­ schließungen ist bei Amerikanern ohne Hochschulabschluss viel stärker gesunken als unter Akademikern. Sie sind auch viel seltener Teil einer Kirchengemeinde. ‚Community de­ struction‘ nennen das die Autoren, Zerstörung von Gemeinschaften, die Halt geben im Leben.“ (Bidder, 2020)

Eines wird angesichts dieser Befunde trotz der erwähnten Ungenauigkeiten der Daten – die zweifellos weitere Untersuchungen erfordern  – deutlich, nämlich dass eine klar er­ kennbare Korrelation zwischen dem Ansteigen und dem Absinken des Spitzensteuersatzes

3  Ein erstes Zwischenfazit

73

und den sinkenden und steigenden Anteilen des obersten Quintils bzw. Dezils sowie ein umgekehrt proportionales Verhältnis zu den Einkommensanteilen der ärmeren Hälfte be­ stehen dürfte. Die Tendenz ist klar erkennbar, und der Zusammenhang eines hohen Spitzensteuer­ satzes mit einer geringeren Einkommensspreizung geht zum einen aus den statistischen Daten recht eindeutig hervor, zum anderen ist er aber auch unmittelbar einleuchtend. Es stellt sich die Frage, warum er ausgerechnet von den Ökonominnen und Ökonomen nicht gesehen wird, oder vielmehr, warum er ausgerechnet von ihnen nicht gesehen werden kann oder nicht gesehen werden will. Warum aber unterschlug Kuznets diesen für die Einkommensverteilung so ungeheuer wichtigen Faktor der hohen Spitzensteuersätze und nannte stattdessen solch fragwürdige und schwammige Begründungen wie ein steigendes Selbstbewusstsein der Arbeiter, die mit einem Male – und das auch noch erfolgreich – höhere Löhne fordern würden, wo ihm doch harte Fakten zur Verfügung standen? Die Erklärung dafür ist simpel und liegt nicht etwa daran, dass Kuznets die eigentliche Ursache für seine These übersehen hätte. 1964 und damit Jahre nach der Formulierung seines Theorems wurde der Spitzensteuersatz erstmals wieder gesenkt. Kuznets hielt im Jahr 1955 hohe Spitzensteuersätze ganz offensichtlich und ebenso wie die überwiegende Mehrheit seiner Landsleute und auch alle Ökonomen für so selbstverständlich, dass er sie nicht einmal erwähnen musste. Der Wirtschaftsnobelpreisträger konnte sich nicht vor­ stellen, dass jemals eine Regierung so wahnsinnig sein könnte, sie wieder zu senken. Die Gültigkeit der Kuznets-Kurve, die bis in die 1970er-Jahre noch relativ unumstritten war, wurde nach dem Ende ihrer Voraussetzung in zahlreichen wissenschaftlichen Arbei­ ten bezweifelt und widerlegt. Seitdem gilt sie als hochspekulativ, als ein Propagandastück des Kalten Krieges und als fragwürdige, märchenhafte Theorie mit mangelhafter empiri­ scher Basis. Trotzdem geistert sie ganz offensichtlich – wenn auch in etwas verschleierter Form – nach wie vor durch die volkswirtschaftlichen Lehrbücher und wird vor allem von Samuelson & Nordhaus nach wie vor wiedergegeben. Der Anteil der ärmeren Hälfte der Bevölkerung am Nationaleinkommen stieg von 1933 bis etwa Mitte der 1960er-Jahre an und stagnierte danach, um seit etwa 1982 wieder kontinuierlich zu fallen. Dieses Phänomen lässt sich in allen Ländern beobachten, die dem Beispiel der USA gefolgt sind und ab den 1970er- und 1980er-Jahren ebenfalls ihre Spitzensteuersätze und die der Körperschaftsteuer gesenkt haben. Seitdem öffnet sich die Schere zwischen Arm und Reich in der gesamten westlichen Welt erneut und rasant zu­ nehmend (vgl. Piketty, 2014). Ein wesentlicher Grund für diese Blindheit der Ökonomie liegt mit hoher Wahrschein­ lichkeit darin begründet, dass ausnahmslos alle Autorinnen und Autoren Steuern zu­ mindest als lästig und unschön, wenn nicht gar als Teufelszeug betrachten, bestenfalls als ein notwendiges Übel. Es gilt ihnen als ausgemacht, dass sie deswegen generell so niedrig wie möglich sein müssen, ohne dass sie zwischen den verschiedenen Steuerarten und -wir­ kungen oder Einkommensgruppen differenzieren. So warnen Krugman & Wells an anderer Stelle, ohne auch nur im Geringsten auf die historischen Erfahrungen der USA näher einzugehen, mit einer äußerst merkwürdigen

74

3  Ein erstes Zwischenfazit

Begründung grundsätzlich und pauschal vor einer vermeintlich zu hohen Einkommen­ steuerprogression: „Versuche, das Steuersystem stark progressiv zu gestalten, werden jedoch durch den Trade-­off zwischen Gerechtigkeit und Effizienz begrenzt. […] Ein stark progressives Steuersystem könnte jedoch ein noch größeres Anreizproblem verursachen. […] Kurz gesagt lässt sich festhalten, dass das Leistungsfähigkeitsprinzip die Regierungen in Richtung eines stark progressiven Steuer­ systems drängt, dass Effizienzüberlegungen und schwerwiegende (negative) Anreizeffekte ex­ trem progressiver Steuern dem aber entgegenstehen.“ (Krugman & Wells, 2017, S. 218)

Stiglitz & Walsh sind der gleichen Ansicht, und Stiglitz ging in der vorangegangenen 2. Auflage seiner Volkswirtschaftslehre von 1999 sogar noch einen Schritt weiter. Er wird konkret und nennt eine angesichts der oben beschriebenen Tatsachen überaus verblüffende, willkürliche, an keinerlei historischen Gegebenheiten orientierte Zahl und konstatiert: „Die hohen Grenzsteuersätze von 60 Prozent oder mehr, die früher in Europa üblich waren, hatten wahrscheinlich starke negative Auswirkungen auf deren Effizienz.“3 (Stiglitz, 1999, S. 619)

Wie aus Abb. 3.4 ersichtlich, betrug der Spitzensteuersatz in den USA 90 und nicht etwa nur 60 %, und das, mit einer kurzen Unterbrechung, immerhin von 1941 bis 1964, mithin also über einen Zeitraum von einem knappen Vierteljahrhundert. Legt man einen Spitzen­ steuersatz von mindestens 70 % zugrunde, dann dauerte diese Epoche in den USA mit nahezu einem halben Jahrhundert – von 1933 bis 1982 – sogar noch deutlich länger (vgl.: Piketty, 2014, S. 670). Das sollten sowohl Krugman & Wells als auch Stiglitz & Walsh eigentlich wissen, und natürlich wissen sie es auch, denn an anderer Stelle halten sie ebenso lapidar und wie nebenher fest: „So lag z.  B. der Grenzsteuersatz in den Vereinigten Staaten in den 1950er-Jahren in der Spitze bei mehr als 90 Prozent.“ (Krugman & Wells, 2017, S. 569) „1981 wurde der höchste Grenzsteuersatz von 70 auf 50 Prozent reduziert. Durch den Tax Reform Act von 1986 wurde er noch einmal auf 33 Prozent gesenkt. Ein Grenzsteuersatz von 70 Prozent bedeutet, daß man weniger als ein Drittel seines zusätzlichen Verdienstes behalten kann; dadurch wird der Leistungsanreiz spürbar verringert“4 (Stiglitz, 1999, S. 611),  Auch in Europa hatte es in diesen Jahren hohe Grenzsteuersätze gegeben, in Großbritannien betrug der Spitzensteuersatz ab 1941 und über mehr als ein Jahrzehnt sogar 98 %, in Deutschland allerdings galten solche Sätze allein in der unmittelbaren Nachkriegszeit. Nach dem Ende der Besatzungszeit lag der Spitzensteuersatz in der Bundesrepublik bei lediglich 56 %, er war also noch weit von den amerikanischen Dimensionen entfernt. Dazu kommen allerdings noch die Sozialabgaben. Der allei­ nige Verweis auf Europa ist in diesem Zusammenhang jedoch zumindest erklärungsbedürftig. 4  Nach: Piketty, 2014, S. 670, wurde der Spitzensteuersatz in den USA im Jahr 1986 nicht auf 33, sondern auf 25 % abgesenkt. Dieses Beispiel zeigt, wie unzuverlässig die historische Datenlage ist, wenn selbst bei einem derart wichtigen Thema wie bei den historischen Grenzsteuersätzen, von denen doch anzunehmen wäre, dass über sie in der wissenschaftlichen Literatur Konsens bestehen müsste, Uneinigkeit besteht. 3

3  Ein erstes Zwischenfazit

75

Der Spitzensteuersatz in den USA von 1900 bis 2015, nach Piketty: Das Kapital im 21. Jahrhundert, S. 670 Der Körperschaftsteuersatz in den USA von 1910 bis 2018, nach Tax Policy Center Das Bruttoinlandsprodukt der USA von 1947 bis 2019, nach U.S. Bureau of Economic Analysis 100 % 90 % 80 % 70 % 60 % 50 % 40 % 30 % 20 % 10 % 0% -10 % -20 % Die Arbeitslosenquote in den USA von 1900 bis 2015, nach U.S. Bureau of Labor Statistics 22 % 20 % 18 % 16 % 14 % 12 % 10 % 8% 6% 4% 2% 1900

1920

1940

1960

1980

2000

Abb. 3.4  Der Spitzensteuersatz, die Körperschaftsteuer, das Bruttoinlandsprodukt und die Arbeits­ losenquote in den USA von 1900 bis 2019, nach U.S. Labour Bureau of Statistics

76

3  Ein erstes Zwischenfazit

ohne dass Stiglitz empirische Belege für diese Behauptung anführen kann. Denn von ne­ gativen Auswirkungen auf die Leistungsanreize wissen die zeitgenössischen Quellen aus diesen Jahren nichts zu berichten. Diese Sätze fehlen zwar in der aktuellen Auflage, die Argumentation aber ist die Glei­ che geblieben: „Die Vereinigten Staaten haben ein progressives Einkommensteuersystem, das genau das er­ reichen soll; die Steuersätze für Mehrverdiener sind höher als für Wenigverdiener […]. Die Ineffizienzen dieses Steuersystems entstehen beim Grenzsteuersatz, der zusätzlichen Steuer, die ein Individuum für den letzten verdienten Dollar zahlt. Wenn der Grenzsteuersatz hoch ist, sind die Anreize, mehr zu arbeiten, reduziert. Wenn die Mehrverdiener ihr hohes Einkommen deswegen haben, weil ihre Löhne hoch sind, und wenn ihre Löhne hoch sind, weil sie produk­ tiver sind, dann ist der Effekt einer progressiven Einkommensteuer für diejenigen, die am produktivsten sind, negativ, weil sie ihren Arbeitseinsatz bestraft.“ (Stiglitz & Walsh, 2013, S. 439–440. Hervorhebungen im Original)

Dabei verwechseln Stiglitz & Walsh in ihrer Argumentation jedoch Arbeit und Leistung mit Einkommen und verwenden absurderweise beide Begriffe synonym. Krugman & Wells müssen allerdings selbst festhalten, dass sich die Erwartungen, die an die Senkung des Spitzensteuersatzes geknüpft waren, nicht erfüllten: „Im Jahr 1981 beschloss der frisch gewählte Präsident Ronald Reagan Steuersenkungen – mit dem Versprechen, dass sie sich selbst finanzieren würden. Dass heißt, die Steuersenkungen sollten die wirtschaftliche Aktivität so steigern, dass die Staatseinnahmen nicht zurückgehen würden. Heute glauben nur noch äußerst wenige Ökonomen, dass die von Präsident Reagan beschlossenen Steuersenkungen die Steuereinnahmen tatsächlich erhöhten, da die Steuer­ sätze im Großen und Ganzen schlichtweg nicht hoch genug waren, um eine maßgeblich dämpfende Wirkung auf die Wirtschaft zu haben.“ (Krugman & Wells, 2017, S. 205)

Tatsächlich stehen die historischen Steuersätze und ihre Auswirkungen in einem erheb­ lichen Widerspruch zu allen  – empirisch unbelegten  – Behauptungen über die die Leistungsanreize senkende Wirkung von Steuern, vor der in nahezu allen untersuchten Werken – wie auch von Krugman & Wells kurz darauf auf S. 218 – vehement gewarnt wird. Auch eine grafische Darstellung der Arbeitslosenquote, des Bruttoinlandsprodukts in den USA seit 1900 mit einer Gegenüberstellung der Spitzensteuersätze und der Körper­ schaftsteuer lässt keinerlei Korrelation dieser Größen miteinander erkennen. Stattdessen wurden die USA nach der Weltwirtschaftskrise zur Supermacht – und sie vergaßen auch ihre Armen nicht (ganz). Es wurden Hilfen für die Armen und Ärmsten ausgezahlt und erstmals in Nordamerika Sozialversicherungssysteme, wie sie in Europa schon seit einem knappen halben Jahrhundert existierten, etabliert. In dieser Zeit entstand der bis heute im Wesentlichen kaum veränderte – wenn auch im internationalen Vergleich nach wie vor äußerst rudimentäre  – US-amerikanische Sozialstaat, der dennoch einen fundamentalen Bruch mit den bis damals gängigen Vorstellungen und Traditionen und eine sozialpolitische 180-Grad-Wende darstellte.

3  Ein erstes Zwischenfazit

77

Aufschlussreich an jenen fünf Beispielen – und diese Reihe ließe sich beliebig fort­ setzen  – ist vor allem der Umgang der Wirtschaftswissenschaften mit empirischen Be­ funden, mit neuen Herausforderungen, Erkenntnissen oder Theorien, aber auch mit alt­ bekannten Tatsachen, die von ihnen schlicht ignoriert oder aber grundfalsch und verfälschend wiedergegeben werden, wenn sie nicht als Bestätigung vorgefasster An­ nahmen dienen können, wenn sie ihnen widersprechen oder sie auch nur erweitern würden. Insbesondere empirische Untersuchungen – wie etwa die des Club of Rome, von Elinor Ostrom oder David Graeber – werden von ihnen konsequent ignoriert. Vermeintlich logi­ sche Ableitungen ohne jegliche empirische Basis – wie etwa die von Ronald Coase und Garrett Hardin – werden von ihnen hingegen gern übernommen, und zwar vollkommen ungeachtet, ob sie einer empirischen Untersuchung standhalten, wenn sie nur in ihre Vor­ stellungen passen und sie bestätigen, so dass die Selbstbeschreibung der Ökonomie als eine „empirische Wissenschaft[, in der] die Ergebnisse des Modells an der Realität getestet wer­ den“ (Siebert & Lorz, 2007, S. 37),

sich ganz und gar nicht bestätigt. Denn auch nach der empirischen Widerlegung bleiben vorgefasste Annahmen, wenn sie sich nur in das bestehende Gedankengebäude einfügen, unverändert bestehen, und auch die Behauptung: „Widersprechen die Theoreme oder andere Aussagen, die aus dem Modell abgeleitet werden, den Beobachtungen in der Realität, so können die im Modell enthaltenen Hypothesen nicht beibehalten werden. Das Modell wird durch die Realität falsifiziert“ (Siebert & Lorz, 2007, S. 37),

hält einer Überprüfung nicht stand. Dieser eklatante Mangel an Empirie in der herrschenden Lehre, der im Grunde eine vollkommene Abwesenheit von Empirie ist, zeigt sich unter anderem auch daran, dass kein einziges der untersuchten Werke überhaupt empirische Untersuchungen wiedergibt. Beschreibungen oder Vergleiche verschiedener wirtschaftlicher Konstellationen oder wirt­ schaftspolitischer Entscheidungen und ihrer Auswirkungen und Konsequenzen, die über eine illustrative Funktion bereits vorgefasster Annahmen hinausgehen, fehlen in sämt­ lichen der untersuchten Werke völlig. Diese Ignoranz führt letztlich dazu, dass in der Volkswirtschaftslehre, wie sie bislang betrieben wird, kein empirisch fundiertes und gesichertes Wissen entstehen kann. Aus eben diesem Grund gibt es zu jeder wirtschaftlichen Konstellation auch mindestens zwei konträre volkswirtschaftliche Therapievorschläge. Es handelt sich dabei allerdings weder um eine Verschwörung, noch um eine gezielte Verfälschung oder um ein bewusst errichtetes Lügengebäude, so sehr auch angesichts der geradezu erschreckenden, oben kurz skizzierten Beispiele dieser Eindruck entstehen könnte. Vielmehr sind den Ökonominnen und Ökonomen diese Diskrepanzen trotz ihrer Offenkundigkeit ganz offenbar nicht bewusst. Sie glauben an die Wahrheit ihrer Axiome. Aus diesem Grunde sind sie bemüht und vor allem sehr gut geübt darin, Widersprechendes

78

3  Ein erstes Zwischenfazit

zu übersehen und auszublenden, Offenkundiges nicht wahrzunehmen und deutlich zutage tretende Zusammenhänge, die ihnen ihre Glaubenssätze verbieten, nicht zu erkennen. Allerdings scheint es geradezu unmöglich, wenn Heerscharen von Ökonominnen und Ökonomen tagtäglich überall auf der Welt ihrer Arbeit nachgehen, wenn Tag für Tag in tausenden Universitäten rund um den Globus all diese Annahmen gelehrt werden und in hunderten Instituten eifrig geforscht wird – schließlich handelt es sich bei all diesen Men­ schen nicht um Holzköpfe –, dass all diese Widersprüche niemandem auffallen sollten, dass all diese Irrtümer und Fehler nicht bemerkt und tagtäglich immer wieder aufs Neue übersehen und reproduziert werden. Ludwig Fleck hat sich in der Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache am Beispiel der Geschichte der Medizin ausführlich mit der Genese, der Evolu­ tion und den Beharrungskräften von Begriffen, Annahmen und Modellen einer Wissen­ schaft beschäftigt, und während der Lektüre der folgenden Sätze könnte man beinahe meinen, er habe in seinen Ausführungen an nichts anderes gedacht als an den gegen­ wärtigen Zustand der Volkswirtschaftslehre: „Zugehörig einer Gemeinschaft, erfährt der kollektive Denkstil die soziale Verstärkung, die allen gesellschaftlichen Gebilden zuteil wird und unterliegt selbständiger Entwicklung durch Generationen. Er wird zum Zwange für Individuen, er bestimmt, ‚was nicht anders gedacht werden kann‘.“ (Fleck, 1980, S. 130)

Jede Anschauung, jede Wissenschaft und somit auch die Volkswirtschaftslehre unterliegt dem Zwang eines solchen kollektiven Denkstils, und er wird immer wieder in etlichen der untersuchten Werke explizit formuliert und beschworen. So etwa von Blum oder von Man­ kiw & Taylor, die im Kapitel 2 Denken wie ein Volkswirt einfordern, und die zudem ein explizites Verbot aussprechen, abweichende Fragen zu stellen und die Glaubenssätze in Zweifel zu ziehen. Ebenso wie von Stiglitz & Walsh, die in dreizehn Einzelkapiteln gleich­ falls das Denken wie ein Wirtschaftswissenschaftler bzw. das Denken wie ein Volkswirt einfordern. Dieses Denken beschwört jeweils eindringlich die Grundlagen und die Glaubenssätze des ökonomischen Denkens. Dieses Denken wie ein Wirtschaftswissenschaftler schließt explizit das Denken auf jede andere als die herkömmliche und vorgegebene Weise aus. Es verbietet Vorstellungen, Ideen und Fragen, die im Widerspruch stehen zu dem als bewiesen Geglaubten. Wenn es nun also in der Volkswirtschaftslehre zu einem nicht auflösbaren Widerspruch kommt zwischen einer als unverrückbarem Axiom behaupteten Annahme und einer Tat­ sache, wie etwa demjenigen zwischen vermeintlich zu hohen Einkommensteuern und damit verbundenen erwarteten negativen Leistungsanreizen und sehr hohen historischen Spitzensteuersätzen, dann siegt nicht die Empirie, sondern der Glaube. Dann kann auch die existierende und durchaus bekannte Tatsache der beginnenden wirtschaftlichen Prosperität und des Rückgangs der Einkommensungleichheit in den USA ab 1933 un­ mittelbar nach der deutlichen Erhöhung des Spitzensteuersatzes und der Ausweitung des Sozialstaats sowie der staatlichen wirtschaftlichen Aktivitäten in ihren Augen nicht mehr

3  Ein erstes Zwischenfazit

79

als ein zu vernachlässigender Nebenaspekt sein. Selbst dann nicht, wenn die Realität von den 1930er- bis in die 1960er-Jahre in den USA eine ganz andere Sprache spricht. Dann darf sie nicht näher herausgestellt, betrachtet und untersucht werden. Dann müssen zwangsläufig andere Gründe, wie bei Krugman & Wells etwa Preis- und Lohnkontrollen – die mit Kriegsende allerdings wieder zurückgenommen wurden – oder bei Samuelson & Nordhaus sinkende Kapitaleinkommen aufgrund zurückgehender Aktienpreise – die be­ reits 1937 zwei Drittel und bis zur Mitte der 1950er-Jahre ihren alten Wert vom Herbst 1929 wieder erreicht hatten –, der Zweite Weltkrieg, die Kriegswirtschaft und der Nach­ kriegsaufschwung der Grund dafür sein. Erst ganz zum Schluss, ganz am Rande, und als sei es nichts weiter als eine unbedeutende Nebensächlichkeit, steht bei Samuelson & Nordhaus: „Ein progressiv wirkendes Einkommenssteuersystem, das hohe Einkommen stärker als nied­ rige besteuerte, reduzierte das Ausmaß der Ungleichheit.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 499)

Zuvor allerdings findet sich noch der seltsam sinnfreie Satz: „Die Ungleichheit ging teilweise aufgrund des Abbaus der Einkommensungleichheiten zu­ rück“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 499),

der noch weit mehr als hohe Steuersätze zur Erklärung des Phänomens dienen muss. Auch wenn die historischen empirischen Befunde eine gänzlich andere Sprache sprechen. Noch weiter gehen Brunner & Kehrle, die ein Beispiel für einen Post-Hoc-Irrtum geben, indem sie Samuelson & Nordhaus in der 18. Auflage von 2005 zitieren, die hier den New Deal, den sie nicht einmal benennen und damit gleichsam eine Art damnatio memoriae über ihn verhängen, als unwirksam und ineffizient verdammen. Obwohl sie es doch besser wissen müssten und zudem alle ökonomischen Kennzahlen der dreißiger Jahre – als vom Zweiten Weltkrieg oder gar einem Kriegseintritt der USA an der Seite Großbritanniens und der Sowjetunion noch nichts zu ahnen war –, von der Arbeitslosigkeit über die Armut bis hin zum Wirtschaftswachstum, das Gegenteil dessen bestätigen, was hier behauptet wird: „‚Als Beispiel mag hier die Interpretation der Weltwirtschaftskrise in den dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts in den USA dienen. Einige aufmerksame Beobachter hatten fest­ gestellt, dass die Preise vor oder im Zuge von Wachstumsperioden steigen. Daraus schlossen sie, die Anhebung von Löhnen und Preisen müsse die adäquate Reaktion auf eine wirtschaft­ liche Depression sein. Es folgte eine ganze Reihe neuer Gesetze und Vorschriften zur – übri­ gens sehr ineffizienten – Erhöhung von Löhnen und Preisen. Doch führten diese Maßnahmen zum gewünschten Wirtschaftsaufschwung? Nun, das kann praktisch ausgeschlossen werden. Tatsächlich bremsten diese Maßnahmen sogar den Aufschwung, der erst eintrat, als die gesamtwirtschaftlichen Ausgaben aufgrund der militärischen Anstrengungen in Vorbereitung auf den Eintritt in den Zweiten Weltkrieg zu steigen begannen.‘“ (Brunner & Kehrle, 2014, S. 22)

80

3  Ein erstes Zwischenfazit

Noch 1932 zogen nach Schätzungen des United States Children‘s Bureau etwa 250.000 Minderjährige allein durch das Land auf der Suche nach Arbeit und Essen. Obdachlose standen vor den Suppenküchen Schlange und campierten in Elendslagern. Frauen wurden in die Prostitution gezwungen. Im Winter froren und erfroren Menschen, die sich keine Kohlen leisten konnten. Sie suchten im Abfall nach Nahrung und ernährten sich von Wild­ pflanzen, und die Zahl der Suizide nahm rapide zu. Das änderte sich ab 1933. Auch wenn die Arbeitslosigkeit tatsächlich erst 1942, und damit erst im Jahr nach dem Kriegseintritt der USA wieder auf das Vorkrisenniveau ge­ sunken war, begann das Beschäftigungsniveau bereits kurz nach dem Amtsantritt Franklin D.  Roosevelts im Januar 1933 signifikant zu steigen. Ebenso wie auch das Pro-Kopf-­ Einkommen. Bereits Mitte der 1930er-Jahre waren Massenelend und Hunger weitgehend überwunden, auch wenn in den Jahren 1937/38 erneut ein – wenn auch nur kurzer und schwacher – zwischenzeitlicher Abschwung zu verzeichnen war. Der allerdings war auf die Rücknahme einiger nach 1933 eingeführter Maßnahmen zurückzuführen, die einen ausgeglichenen Staatshaushalt zum Ziel hatte (Lehndorff, 2020, S. 34 und S. 78–81). Ein ineffizienter Umgang mit einer Krise sieht deutlich anders aus. Er lässt sich wohl vielmehr in der Amtszeit von Roosevelts Vorgänger Herbert Hoover beobachten, als sich die Great Depression immer weiter verschärfte. Es ist stattdessen wohl eher davon auszu­ gehen, dass die Erfolge der US-amerikanischen Kriegswirtschaft mit ihrem gewaltigen Produktionsausstoß ab 1941 kaum in dieser kurzen Zeit hätten erreicht werden können, wenn ihnen nicht die wirtschaftliche Erholung des New Deal vorangegangen wäre. Ebenso hochproblematisch ist die Erklärung von Krugman & Wells, wenn sie fest­ halten, dass die Einkommensungleichheiten heute zumindest durch Steuern und Eingriffe des Wohlfahrtsstaates abgemildert würden. Das Gegenteil ist richtig, und doch halten sie unbeirrt an dieser These fest, denn „wenn eine Auffassung stark genug ein Denkkollektiv durchtränkt, wenn sie bis ins alltäg­ liche Leben und bis in sprachliche Wendungen dringt, wenn sie im Sinne des Wortes zu einer Anschauung geworden ist, dann erscheint ein Widerspruch undenkbar, unvorstellbar.“ (Fleck, 1980, S. 41)

Was aber laut Fleck von der medizinischen Forschung gilt, die zum einen immer wieder und unerbittlich von den natürlichen Grundlagen und Gesetzmäßigkeiten auf ihre Fehler hingewiesen wird, und die zudem über das naturwissenschaftliche Experiment verfügt, das der Ökonomie nicht zur Verfügung steht, das trifft selbstverständlich und umso mehr noch auch auf die Wirtschaftswissenschaften zu, denn es „sind eigene historische Gesetzmäßigkeiten im Ablauf der Ideenschicksale festzustellen, d.h. eigenartige allgemeine Phänomene der Erkenntnisgeschichte, die sich dem Betrachter des Schicksales der Ideen aufdrängen. [Die Vergangenheit] lebt in überkommenen Begriffen wei­ ter, in Problemfassungen, in schulmäßiger Lehre, in der Sprache und in Institutionen. Es gibt keine Generatio spontanea der Begriffe, sie sind, durch ihre Ahnen sozusagen, determiniert. Das Gewesene ist viel gefährlicher – oder eigentlich nur dann gefährlich – wenn die Bindung mit ihm unbewußt und unbekannt bleibt.“ (Fleck, 1980, S. 15 und S. 31)

3  Ein erstes Zwischenfazit

81

So kommt es, dass in den Wirtschaftswissenschaften ein Beharren auf Grundsätzen zu be­ obachten ist, die ihnen als unhinterfragte und unproblematisierte Erklärungen dienen. Der berühmteste dieser Grundsätze ist sicherlich Smiths unsichtbare Hand, nach der es – wenn alle Wirtschaftsobjekte für ihr eigenes Wohl sorgen und ihren Nutzen mehren – durch eine Selbstregulierung, wie von einer unsichtbaren Hand geleitet, in einer Marktwirtschaft automatisch zu einer optimalen Produktionsmenge und -qualität und zu einer optimalen Verteilung kommt. Die Ökonomie beschäftigt sich dabei weder mit der ideengeschichtlichen Herkunft die­ ser Metapher noch mit ihrem impliziten Gehalt. Denn Smith war als Moralphilosoph des 18. Jahrhunderts ein Kind seiner Zeit. In der unsichtbaren Hand stecken somit selbstver­ ständlich und inhärent sowohl die Idee der besten aller möglichen Welten als auch grund­ sätzlich die Annahme eines lenkenden, vollkommenen Gottes und die gängige Vorstellung der Zeit, komplexe Systeme wie Staat, Gesellschaft und Wirtschaft ließen sich als einen Mechanismus mit ihnen inhärenten und gesetzmäßigen Wirkmechanismen verstehen. Eine Problematisierung oder eine erkenntnistheoretische Beschäftigung mit der Meta­ pher der unsichtbaren Hand durch die Volkswirtschaftslehre bleibt aus. Stattdessen ent­ stehen weitere Annahmen, die ihr strukturell gleichen. Wie etwa die Trickle-down-­Theorie, nach der bei steigendem Wirtschaftswachstum und steigendem Wohlstand der Reichen durch deren Konsum und ihre Investitionen der Wohlstand in die unteren Schichten der Gesellschaft gleichsam hineinsickern würde. Diese Annahme gleicht der unsichtbaren Hand insofern, dass sie ebenfalls einen unsichtbaren Automatismus annimmt. Aber im Unterschied zu ihr  – Smith hatte seine Metapher nicht ohne eine sie begründende Er­ klärung formuliert – kommt die Trickle-down-Theorie schon ohne eine solche Begründung aus. Die Metapher scheint der Volkswirtschaftslehre nun bereits Erklärung genug. Sie ge­ nügt sich selbst, und ihre Bezeichnung als Theorie ist damit eine deutliche Übertreibung. Zumal sie andererseits in all den Jahrzehnten ihrer Existenz trotz eifriger Suche noch nie empirisch bestätigt werden konnte. Dennoch wird sie – ohne den geringsten Hinweis da­ rauf, dass sie wahr sein könnte und ganz im Gegenteil alles dafür spricht, dass sie der Realität widerspricht – immer wieder vorgebracht. Lediglich ein anderes Bild, der Trickle-down-Theorie aber entsprechend, ist das des Wirtschaftswachstums, das einer Flut gleichen würde, die alle Boote anhebt, und dass aus diesem Grunde der Wohlstand aller Einkommensschichten bei steigendem Wirtschafts­ wachstum gleichermaßen und ebenso automatisch steige, das Samuelson & Nordhaus in Anwendung bringen (vgl.: Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 75). Eine Wissenschaft aber, die eine Metapher, und sei sie noch so anschaulich, un­ abhängig von ihrem Realitätsbezug und ihrem Wahrheitsgehalt als eine der Grundlagen ihres Denkens und als Beweis ihrer Theorien anerkennt, ist zum einen nicht abgeneigt, weitere Metaphern und damit die Metapher selbst und an sich als wissenschaftliche Er­ klärung zu akzeptieren. Zum anderen ist sie, wenn sie mit ihr eine unsichtbare, un­ bewiesene und mythische Kraft als eine Erklärung für ökonomische Phänomene anzu­ nehmen bereit ist, grundsätzlich bereit, auch an anderer Stelle unbewiesene, unsichtbare und mythische Kräfte am Wirken zu glauben. Elinor Ostrom hat in Die Verfassung der

82

3  Ein erstes Zwischenfazit

Allmende diese höchst problematische Verwendung und Instrumentalisierung der Meta­ pher und den ihr folgenden Analogieschluss als unwissenschaftlich kritisiert und deut­ lich zurückgewiesen: „Wo Modelle als Metaphern verwendet werden, weist der Autor meist auf die Ähnlichkeit zwischen einer oder zwei Variablen in einem Feldszenario und einer oder zwei Variablen in einem Modell hin. Wenn die Metapher nur auf Ähnlichkeiten aufmerksam machen soll, dient sie in der Regel dazu, rasch Informationen in anschaulicher Form zu vermitteln. Häufig hat jedoch der metaphorische Gebrauch der drei Modelle eine andere Absicht verfolgt: die Ähn­ lichkeit zwischen den vielen Individuen, die in einem Feldszenario eine Ressource ge­ meinsam nutzen, und den vielen Individuen, die im Modell gemeinsam ein suboptimales Resultat erzeugen, soll suggerieren, daß weitere Parallelen vorhanden seinen. Indem man Feldszenarien als ‚Allmendetragödien‘, ‚Paradoxien des kollektiven Handelns‘, ‚Gefangenen­ dilemmata‘, ‚Ressourcen mit freiem Zugang‘ oder gar als ‚im Gemeineigentum befindliche Ressourcen‘ apostrophiert, möchte man das Bild hilfloser Individuen beschwören, die in einem unausweichlichen Prozeß der Zerstörung ihrer eigenen Ressourcen verstrickt sind. […] Viele Forscher teilen inzwischen die Annahme, daß für die meisten Ressourcen dasselbe gilt wie für die durch die drei Modelle beschriebenen: Auch in der Realität seien die Individuen in einer grausamen Falle gefangen. Entsprechend grausam sehen die politischen Empfehlun­ gen aus.“ (Ostrom, 1999, S. 10–11)

Der Volkswirtschaftslehre steht nicht das naturwissenschaftliche Experiment zur Ver­ fügung, sie nimmt ihre Metaphern wörtlich, und sie ist bereit, an die Wirksamkeit unsicht­ barer Kräfte zu glauben. Damit ist sie in einem hohen, und zwar in einem deutlich höheren Maße als alle anderen Disziplinen anfällig für Irrtümer und Fehlschlüsse. Und doch hat die Ökonomie trotz dieser Besonderheiten und gravierenden Unter­ schiede insofern vor allem jene Gemeinsamkeit mit allen anderen Wissenschaften, die wiederum ihren eigenen Denkstilen und Zwängen unterworfen sind, dass das Wissen „zu allen Zeiten für die Ansichten jeweiliger Teilnehmer systemfähig, bewiesen, anwend­ bar, evident [war]. Alle fremden Systeme waren für sie widersprechend, unbewiesen, nicht anwendbar, phantastisch oder mystisch. […] Jede umfassende Theorie passiert eine Epo­ che der Klassizität, wo nur exakt hineinpassende Tatsachen gesehen werden, und eine der Komplikationen, wo sich erst die Ausnahmen melden. […] Häufig überwuchern schließ­ lich die Ausnahmen die Zahl der regelmäßigen Fälle. […] Auf diese Weise ist die Ent­ deckung mit dem Irrtum unzertrennlich verflochten: um eine Beziehung zu erkennen, muß man manche andere Beziehung verkennen, verleugnen, übersehen.“ (Fleck, 1980, S. 34, S. 42 und S. 44)

Es mehren sich die Anzeichen dafür, dass die Widersprüche zunehmen, dass der Volks­ wirtschaftslehre, wie sie heute gelehrt wird, die Deutungshoheit langsam, aber sicher und zunehmend entgleitet, und neue Ansätze eines ökonomischen Denkens sind erkennbar: Die heterodoxe und die plurale, die feministische, die Postwachstums- und die Gemeinwohlökonomie etwa weisen seit Jahrzehnten auf Widersprüche in der herrschen­ den Lehre hin. Selbst die marxistische Ökonomie gewinnt, nachdem sie vor dreißig Jahren für mausetot erklärt wurde, wieder vermehrt Anhänger und Zulauf. Zudem häufen sich die

3  Ein erstes Zwischenfazit

83

Probleme, die katastrophalen Folgen des bisherigen Wirtschaftens werden täglich größer, und der Handlungsdruck nimmt stetig zu. Noch aber werden all jene Ansätze von der Volkswirtschaftslehre trotz der zunehmenden Fülle von empirischen Untersuchungen und Erkenntnissen ignoriert oder bestenfalls als unbedeutende und nicht weiter ernst zu nehmende, vermeintlich unwissenschaftliche Randerscheinungen abgetan. Der Vorwurf der Unwissenschaftlichkeit wird dabei nicht faktisch untermauert. Die herrschende Lehre meint noch immer, diesen Nachweis nicht führen zu müssen, da er ihnen bereits durch die Nichtanschlussfähigkeit an die orthodoxe Ökonomie und den Widerspruch zu ihren Thesen gegeben und als hinreichend bewiesen gilt. So etwa, wenn etwa Blum über Maslows Bedürfnishierarchie spricht oder Woll über Die Grenzen des Wachstums. Dabei ist ihr eigener Wissenschaftsbegriff selbst hochgradig problematisch, wenn sie etwa, wie Baßeler, Heinrich & Utecht die Begriffe wissenschaftlich und mathematisch be­ rechenbar ganz selbstverständlich als Synonyme verwenden: „Diese Norm [der Bedarfsgerechtigkeit] wird in einer einfachen Weise mit der Gleichheit der Menschen begründet: Weil die Menschen gleich sind, soll auch ihr Wohlfahrtsniveau gleich sein. […] Wissenschaftlich beweisbar ist dies aber nicht, weil die Nutzenfunktionen der Men­ schen zwar prinzipiell ähnlich sein mögen, aber nicht identisch sind. […] Es ist nicht beweis­ bar, dass der Nutzenentgang des Reichen kleiner ist als der Nutzenzuwachs des Armen. Plau­ sibel ist es aber doch und daher wird die Norm der Bedarfsgerechtigkeit im Allgemeinen der Norm der Leistungsgerechtigkeit vorgezogen. […] Die Ausführungen haben gezeigt, dass der Begriff der Verteilungsgerechtigkeit wissenschaftlich nicht abgeleitet werden kann, dass letztlich Werturteile gefällt werden müssen.“ (Baßeler et al., 2010, S. 786–787)

Und doch betrachtet die herrschende Lehre nach wie vor alles Widersprechende – eben weil es Widersprechendes ist – als nicht ihrem Erkenntnisgegenstand zugehörig und die Volkswirtschaftslehre als nicht zuständig. Sie sieht sich außerstande, neue Erkenntnisse zu diskutieren, bisherige Annahmen in Frage zu stellen und ihre Anschauungen und Modelle zu überprüfen. Vor allem dann, wenn der Widerspruch von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern geäußert wird, die keine Ökonominnen oder Ökonomen sind, sondern Soziologinnen wie Elinor Ostrom oder Ethnologen wie David Graeber, besteht der Um­ gang mit deren Erkenntnissen in aller Regel in Ignoranz und Nichtbeachtung. Aber auch der Ökonom Thomas Piketty wird von den Lehrbüchern konsequent ignoriert, da auch seine Erkenntnisse ihren Grundannahmen (teilweise) widersprechen. Alle untersuchten Werke, die sich dieser Frage widmen, legen stattdessen großen Wert darauf, ihre Leserinnen und Leser, wie etwa Mankiw & Taylor im Kapitel 2 Denken wie ein Volkswirt auf eine ganz bestimmte Herangehens- und Denkweise festzulegen, sie auf die Unhinterfragbarkeit ihrer Grundannahmen einzuschwören und sie eindringlich vor neuen, kritischen oder eigenständigen Fragestellungen zu warnen, die die Gültigkeit der Axiome in Zweifel ziehen könnten. Wobei ihre Ausführungen – von denen es undenkbar wäre, sie im Lehrbuch auch nur einer einzigen anderen Wissenschaft zu finden – klingen, als entstammten sie einem Priesterseminar:

84

3  Ein erstes Zwischenfazit „Viele Konzepte, die Ihnen in diesem Buch begegnen, sind abstrakt. Sie sind nicht konkret oder real. Sie sind nicht greifbar. […] Einige dieser Konzepte sind grundlegend für das Ver­ ständnis des Faches. Wenn Sie diese Konzepte einmal verstanden haben, werden Sie Ihnen als ‚Portal‘ dienen, das Ihnen den Zugang zu volkswirtschaftlichem Denken eröffnet. Während Ihres Studiums wird es Ihnen nicht immer leicht fallen, wie ein Volkswirt zu denken. Sie werden manchmal irritiert sein und meinen, dass einige der Ideen und Konzepte, die Sie kennenlernen, dem gesunden Menschenverstand widersprechen (oder Ihrer Intuition zu­ widerlaufen). Lassen Sie sich davon nicht abschrecken. Was Sie erleben ist völlig normal und Teil des Lernprozesses.“ (Mankiw & Taylor, 2018, S. 23)

Im Folgenden erklären sie, dass die volkswirtschaftliche Theorie versuche, Techniken aus der Physik zu entlehnen, eine Methode, die während der letzten 150 Jahre zentral für die Entwicklung des Faches gewesen sei. Womit sie implizit zum Ausdruck bringen, dass sie die Wirtschaftswissenschaften im Grunde als eine Naturwissenschaft verstehen. Als Er­ satz für naturwissenschaftliche Experimente, die ihr nicht zur Verfügung stünden, böten sich jene natürlichen Experimente an, die die Geschichte bietet (Mankiw & Taylor, 2018, S. 26–40). Die Gründe für diese bemerkenswerte und für eine Wissenschaft völlig einzigartige Ignoranz gegenüber neuen und zu den gängigen ökonomischen Theorien im Widerspruch stehenden Erkenntnissen liegen in dem unbedingten Ziel der Ökonominnen und Öko­ nomen, nicht etwa Erkenntnisse zu gewinnen, sondern vielmehr ihre Anschauungen, Theorien und Modelle zu verteidigen. Die Möglichkeiten, dies zu tun, liegen in der Me­ thode der Ökonomie selbst, wie sie die untersuchten Werke beschreiben, und die sich im Wesentlichen auf eine radikale Reduktion und die darauffolgende Deduktion beschränkt, ohne dass sie sich dabei auf irgendeine empirische Basis stützen müssten, wie etwa Man­ kiw & Taylor erstaunlich offen darlegen: „Die reine Theoriebildung kann man als Tradition der neoklassischen Ökonomie beschreiben. Hierbei nutzt der Ökonom Logik, Verstand und Induktion, um zu seinen Schlussfolgerungen zu gelangen. Vieles von dieser Logik kann dabei auf Annahmen basieren, die möglicherweise durch keinerlei Datenbasis abgesichert sind.“ (Mankiw & Taylor, 2018, S. 28)

Dadurch werden – konditioniert und festgelegt auf diejenigen vom ökonomischen Denken als wesentlich angesehenen Fragestellungen und Grundannahmen  – systematisch sämt­ liche Gegebenheiten, Informationen und Größen ausgeblendet, die nicht in das Schema des Modells des Wirtschaftskreislaufs eingeordnet werden können. Ebenso wie auch alle Motivationen und Handlungen von Individuen, die nicht denen des homo oeconomicus entsprechen, sowie alle anderen, von den Wirtschaftswissenschaften nicht ihren Vor­ stellungen entsprechend empfundenen Informationen. Diese Reduktion allerdings sei zwingend notwendig, wie Baßeler, Heinrich & Utecht erklären, da „die wirtschaftliche Wirklichkeit im Allgemeinen also äußerst komplex und mit ihren viel­ fältigen Abhängigkeiten kaum zu überschauen ist, ist es unmöglich, im Rahmen der Erklärung wirtschaftlicher Ereignisse alle Einzelheiten zu erfassen und zu berücksichtigen. Daher muss

3  Ein erstes Zwischenfazit

85

man sich ein – manchmal rigoros – vereinfachtes Abbild der Wirklichkeit konstruieren, um damit die Wirklichkeit wenigstens grob erklären zu können. Diese Vereinfachung der wirtschaftlichen Wirklichkeit auf eine überschaubare Anzahl wesentlicher Zusammenhänge nennt man Modell. Die Vereinfachung besteht dabei im Prinzip aus drei Schritten. 1. Es werden nur solche vermuteten Kausalbeziehungen berücksichtigt, von denen man an­ nimmt, dass sie das zu erklärende Ereignis […] wesentlich beeinflussen. 2. Die Erklärungskette wird an bestimmten Stellen unterbrochen, weil man sich sonst in an­ dere Wissensgebiete vorwagen müsste oder einfach deshalb, weil man eben nicht ‚alles auf einmal‘ erklären kann. 3. Die Kausalbeziehung zwischen den berücksichtigten wirtschaftlichen Größen werden in möglichst einfacher Form quantifiziert.“ (Baßeler et al., 2010, S. 5–6. Hervorhebung im Original)

Daraus folgt allerdings, wie auch Baßeler, Heinrich & Utecht letzten Endes feststellen müssen, dass „das Modell nur dann die Wirklichkeit erklären [kann], wenn die Auswahl der als wesentlich angesehenen Einflussfaktoren richtig getroffen und ihr genauer Einfluss auf die zu erklärende Größe exakt eingeschätzt wird. Beides wird in der Praxis nur unvollkommen gelingen. Die uneingeschränkt richtige Auswahl der wichtigen Einflussfaktoren scheitert im Allgemeinen daran, dass die exakte Trennung zwischen Wesentlichem und Unwesentlichem streng ge­ nommen voraussetzt, dass man die Erklärung schon kennt. [Was dazu führt,] dass ein Modell praktisch niemals geeignet ist, ein konkretes wirtschaftliches Ereignis genau zu erklären.“ (Baßeler et al., 2010, S. 6–7)

In diesem Dreischritt  – 1. Die radikale Reduktion der Wirklichkeit allein auf die dem volkswirtschaftlichen Modell und seinem Denken adäquaten und nicht widersprechenden Einflussfaktoren und Größen, 2. die Ignoranz aller anderen Einflussgrößen und sämtlicher empirischen Befunde sowie aller widersprechenden Erkenntnisse und Überlegungen und schließlich 3. die Bestätigung der Grundannahmen und des Modells durch die ihm gemäß ausgewählten Einflussgrößen – besteht das ökonomische Denken aus nichts anderem als aus einem sich selbst immer wieder bestätigenden Zirkelschluss. Neue Erkenntnisse sind innerhalb dieses Paradigmas nicht möglich und grundsätzlich vorn herein ausgeschlossen. Eine Veränderung oder eine Weiterentwicklung der Modelle und der Grundannahmen ist nicht vorgesehen, und die vermeintliche, aber allein vorgebliche Wissenschaft tritt auf der Stelle. Innerhalb dieses geschlossenen und damit quasi esoterischen Systems beschränken sich die untersuchten Werke nun darauf, vor einigen der häufigeren Fehlschlüsse und Irr­ tümer zu warnen, wie etwa Samuelson & Nordhaus, die mit dem post-hoc-Irrtum, dem Irrtum, bei der Betrachtung eines variablen Faktors nicht alle anderen Faktoren konstant zu lassen, und dem Trugschluss der Verallgemeinerung lediglich die drei der häufigsten Irrtümer in der Ökonomie nennen (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 27–28). Oder aber sie gefallen sich darin, allein jene überragende Qualität des ökonomischen Denkens zu

86

3  Ein erstes Zwischenfazit

rühmen, wie etwa Blum, der sich durchaus selbstbewusst den Grundlagen und den Denk­ weisen der Ökonomie widmet: „Ökonomisches Denken besitzt eine eigene Qualität. Wird diese nicht begriffen, so ist es kaum möglich, moderne Ökonomie – und auch ihre Erfolgsgeschichte – zu verstehen. […] (1) Der Vergleich: Ökonomisches Denken drückt sich darin aus, dass Zustände zueinander in Be­ ziehung gesetzt werden; es ist mithin ein Denken in Alternativen. […] (2) Der Eigennutz: Das Individuum versucht, seinen Nutzen zu steigern; dies stellt die zentrale Antriebsfeder des Systems dar und ermöglicht es, Anreize zu setzen. Alle ökonomischen Handlungen ruhen auf diesen beiden Grundlagen.“ (Blum, 2004, S. 1. Hervorhebungen im Original)

Die Problematik dieser Sätze scheint Blum nicht im Geringsten bewusst zu sein. Zum einen schließt er damit ebenso alles Denken aus, das diesen beiden den ökonomischen Diskurs beherrschenden Grundprinzipien  – die er damit en passant zum Nonplusultra allen Denkens erklärt – nicht entspricht. Zum zweiten ist der vorgestellte methodische Be­ steckkasten äußerst dürftig: Das erste der beiden grundlegenden Prinzipien – der Vergleich und die Auswahl aus verschiedenen Möglichkeiten – ist nichts anderes als eine Banalität. Das größere Problem aber steckt im zweiten grundlegenden Prinzip, mit dem die Öko­ nomie alles menschliche Wollen auf den Eigennutz reduziert, und er in ihm nichts weniger als das Grundprinzip aller ökonomischen Handlungen entdeckt haben will. Ähnlich verblüffende Sätze stehen allerdings auch bei Siebert & Lorz, die kurzerhand erklären: „Die Volkswirtschaftslehre will nicht beschreiben, wie die wirtschaftliche Wirklichkeit aus­ sieht. Sie fragt deshalb nicht wie die Wirtschaftskunde nach dem ‚Wie‘, sondern nach dem ‚Warum‘.“ (Siebert & Lorz, 2007, S. 17)

Wie jedoch das Warum beschrieben werden kann, ohne zuvor das Wie verstanden zu haben, das bleibt allein in der Logik der Volkswirtschaftslehre kein Rätsel. Bofinger, Brun­ ner & Kehrle, Siebert & Lorz sowie Woll beschränken sich darauf, allen Nichtökonomen Unwissenheit vorzuwerfen: „Das Problem einer unzureichenden volkswirtschaftlichen Kompetenz ist leider auch in der Politik weitverbreitet.“ (Bofinger, 2020, S. 1) „Angesichts der aktuellen politischen Stammtischdiskussionen, die teilweise große Ähnlich­ keit mit diesen Worten aufweisen, ist kaum zu glauben, dass der Text [Kurt Tucholsky: Kurzer Abriss der Nationalökonomie] bereits gute 80 Jahre alt ist.“5 (Brunner & Kehrle, 2014, S. 3)

 Wobei anzumerken wäre, dass Tucholsky in seinem satirischen Text nicht etwa das ökonomische Unverständnis von Stammtischen kritisiert hat, sondern vielmehr die damaligen Verhältnisse des Kapitalismus, die Ausbeutung und die Vermögenskonzentration sowie die Erklärmuster der Nationalökonomie. 5

3  Ein erstes Zwischenfazit

87

„Die Volkswirtschaftslehre ist für viele nicht in der Wirtschaftswissenschaft vorgebildete Hörer von nationalökonomischen Vorlesungen oft ein Buch mit sieben Siegeln […]. Ange­ sichts der desolaten Unkenntnis über wirtschaftliche Interdependenzen in der öffentlichen politischen Diskussion könnte das [vorliegende] Buch auch für manchen hilfreich sein, der sich für wirtschaftspolitische Problemlösungen interessiert.“ (Siebert & Lorz, 2007, S. 5) „Die gesamtwirtschaftliche Inflexibilität ist das zentrale Problem jeder freiheitlichen Wirt­ schaftsordnung, wenn man die Anpassungsmechanismen des Marktes behindert oder be­ seitigt. Davon muss freilich in allen Demokratien mehr oder weniger ausgegangen werden, in denen bei der Bevölkerung wie bei den Politikern eine verbreitete Unkenntnis über die Markt­ wirtschaft sowie ihrer engen Verzahnung mit der Gesellschafts- und Staatsordnung – in Ver­ bindung mit dem Glauben an die ‚Machbarkeit‘ einer gesamtwirtschaftlichen Steuerung  – dazu geführt haben, Eingriffe in den Marktprozess permanent zu verstärken (Woll, 2011, S. 516. Hervorhebung im Original).“

Was ein wenig so ist, als würden Sprachwissenschaftlerinnen der Bevölkerung  – also denen, die diese Sprache tagtäglich sprechen, und die allein ihre Träger sind – eine weit­ verbreitete Unkenntnis der Funktionsweise der deutschen Sprache attestieren. Und doch, bei aller Nichtbeachtung und Abwertungen von wissenschaftlichen Erkennt­ nissen, die ihren Glaubenssätzen widersprechen, geht in der theoretischen Frage am wei­ testen zweifellos Woll, der immerhin konstatiert, dass „die Möglichkeit, solche exakten Prognosen aus Prämissen abzuleiten, […] jedoch in der Volkswirtschaftslehre bisher selten gegeben [ist]. Die Ursache dürfte vor allen Dingen im Stand unserer Theoriebildung zu suchen sein, denn noch zu viele Aussagensysteme basieren mehr auf abstrakten Annahmen als auf empirisch wahren Hypothesen. […] Für die Zukunft der Volkswirtschaftslehre dürfte entscheidend sein, ob und inwieweit die Phase der ­Modellkonstruktion durch eine der Theoriebildung und -prüfung abgelöst wird. Diese drin­ gend erforderliche Entwicklung kann allein die weitere Forschung bringen.“ (Woll, 2011, S. 17–19. Hervorhebung im Original)

Vor allem der Mangel an Interdisziplinarität und die Weigerung der Ökonominnen und Ökonomen, Erkenntnisse anderer Wissenschaften und anderer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zur Kenntnis zu nehmen, sowie ihre vehemente Abwehr aller ihren Mo­ dellen und Axiomen widersprechenden empirischen Befunde, Erkenntnisse und Argu­ mente hat dazu geführt, dass sich die Volkswirtschaftslehre in allen, und auch in er­ kenntnistheoretischen Fragen seit mehr als einem guten Jahrhundert vollkommen von allen anderen Wissenschaften entkoppelt hat und seitdem einen ganz eigenen Weg geht. So ist die in etlichen der untersuchten Werke angenommene, geforderte und postulierte Wertfreiheit der Wirtschaftswissenschaften, die sich in vermeintlich objektiven, nicht wer­ tenden Aussagen manifestiere, aus eben diesem Grunde ein Konzept, das von keiner ande­ ren Wissenschaft (mehr) vertreten wird, an dem die Volkswirtschaftslehre aber nach wie vor, ungebrochen und unreflektiert anhängt. In ihm wird die fehlende Auseinandersetzung mit den Konzepten der Erkenntnistheorie deutlich, die in allen anderen Sozialwissen­ schaften seit Jahrzehnten zum allgemein anerkannten Standard gehört, die in der Volks­ wirtschaftslehre allerdings bis heute völlig unbekannt ist.

88

3  Ein erstes Zwischenfazit

Einerseits versteht sich die Volkswirtschaftslehre als eine Art Universalwissenschaft. Sie fordert eine umfassende Deutungs- und Entscheidungshoheit auch über ihr nicht zu­ gehörige Gebiete. Sie betrachtet ihre Sichtweisen als die einzig möglichen und richtigen, nach denen sich sämtliche staatlichen und gesellschaftlichen Entscheidungsträger zu rich­ ten haben  – wie beispielsweise nach der Finanzkrise am griechischen Beispiel in aller Härte zu beobachten war. Andererseits hingegen lehnt sie jede Verantwortung für Wirt­ schafts- und Finanzkrisen, für Umweltzerstörung, Artenschwund und Klimawandel, für Armut und Hunger sowie für die zunehmenden gesellschaftlichen Spannungen und Kon­ flikte rundheraus ab. Sie weigert sich hartnäckig, diese Konsequenzen des Wirtschaftens in ihre Überlegungen einzubeziehen und ihre Modelle einer Untersuchung und Über­ prüfung angesichts dieser Fragen und Probleme zu unterziehen. Eine Disziplin allerdings, die Argumente, Kritik und Widersprechendes nicht etwa nutzt, ihre Theorien zu erweitern und um neue Erkenntnisse zu ergänzen, ihre Ansichten kritisch zu hinterfragen und gegebenenfalls auch zu revidieren und ihre Anschauungen, Theorien und Modelle stets und ständig und immer wieder an der empirischen Realität zu prüfen und wenn nötig zu verändern und weiterzuentwickeln, muss sich die Frage gefallen lassen, was ihre Anschauungen, Theorien und Modelle denn nun tatsächlich taugen. Darauf, wie ihre Anschauungen, Theorien und Modelle nun in einer diskursanalytischen Untersuchung und in einem Vergleich und Abgleich mit den Erkenntnissen anderer Sozialund Naturwissenschaften abschneiden, sollen sie somit im folgenden Kapitel etwas ein­ gehender untersucht werden.

Literatur Albertshauser, U. (2007). Kompaktlehrbuch Makroökonomie, Wirtschaftspolitik, moderne Ver­ waltung. Haupt. Atkinson, A. B. (2016). Ungleichheit. Was wir dagegen tun können. Klett-Cotta. Baßeler, U., Heinrich, J., & Utecht, B. (2010). Grundlagen und Probleme der Volkswirtschaft (19., überarb. Aufl.). Schäffer-Poeschel. Bidder, B. (2020). Suizide, Drogen, Alkohol. Das stille Sterben der amerikanischen Mittelschicht. Spiegel. https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/usa-­und-­donald-­trump-­das-­stille-­sterben-­ der-­amerikanischen-­mittelschicht-­a-­4d9bf39d-­55bd-­4673-­91ed-­c28ffbec5b15. Zugegriffen am 04.08.2022. Blum, U. (2004). Volkswirtschaftslehre. Studienhandbuch (4., völlig. überarb. u. erw. Aufl.). R.Ol­ denbourg. Bofinger, P. (2020). Grundzüge der Volkswirtschaftslehre. Eine Einführung in die Wissenschaft von Märkten (5., akt. Aufl.). Pearson. Bontrup, H.-J. (2004). Volkswirtschaftslehre. Grundlagen der Mikro- und Makroökonomie (2., un­ wesentl. veränder. Aufl.). R.Oldenbourg. Bregman, R. (2020). Im Grunde gut. Eine neue Geschichte der Menschheit. Rowohlt. Brunner, S., & Kehrle, K. (2014). Volkswirtschaftslehre (3. Aufl.). Franz Vahlen. Dragomir, E. (2021). Projekt Weltsystem – ‚Die Grenzen des Wachstums‘ von 1972. (o.D.). Agora42. https://agora42.de/projekt-­weltsystem-­die-­grenzen-­des-­wachstums-­von-­1972-­eneia-­dragomir/. Zugegriffen am 04.08.2022.

Literatur

89

Fleck, L. (1980). Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache. Einführung in die Lehre vom Denkstil und Denkkollektiv. Mit einer Einleitung herausgegeben von Lothar Schäfer und Thomas Schnelle. Suhrkamp. Goschin, E. (2022). Gegen die Logik der Situation. Der homo oeconomicus und der marktförmige Extremismus. (o.D.). Agora42. https://agora42.de/gegen-­die-­logik-­der-­situation-­elena-­goschin/. Zugegriffen am 04.08.2022. Graeber, D. (2012). Schulden. Die ersten 5000 Jahre. Klett-Cotta. Krugman, P., & Wells, R. (2017). Volkswirtschaftslehre (2., überarb. Aufl.). Schäffer-Poeschel. Lehndorff, S. (2020). New Deal heißt Mut zum Konflikt. Was wir von Roosevelts Reformpolitik der 1930er Jahre heute lernen können. VSA. Manager Magazin. (2021, Oktober 15). Kein Vertrieb mehr über Lidl Nestlé zieht umstrittenes Was­ ser Vittel zurück. https://www.manager-­magazin.de/unternehmen/nestle-­zieht-­umstrittenes-­ wasser-­vittel-­zurueck-­a-­b994026c-­572f-­4c69-­8dc1-­2e6de5d8081b. Zugegriffen am 04.08.2022. Mankiw, G. N. (2004). Grundzüge der Volkswirtschaftslehre (3., überarb. Aufl.). Stuttgart: Schäf­ fer-Poeschel. Mankiw, G. N., & Taylor, M. P. (2018). Grundzüge der Volkswirtschaftslehre (7., überarb. Aufl.). Schäffer-Poeschel. Mann, M.  F. (2021). Propagandaschlacht ums Klima: Wie wir die Anstifter klimapolitischer Un­ tätigkeit besiegen. Hrsg. vom DGS Landesverband Franken. Solare Zukunft. Meadows, D. (Hrsg.). (1972). Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit. Deutsche Verlags-Anstalt. Ostrom, E. (1999). Die Verfassung der Allmende. Jenseits von Markt und Staat. Mohr Siebeck. Ostrom, E. (2011). Was mehr wird, wenn wir teilen. In Vom gesellschaftlichen Wert der Gemein­ güter. oekom. Piketty, T. (2014). Das Kapital im 21. Jahrhundert. C.H.Beck. Podbregar, N. (2021, März 19). 109 Industriechemikalien im Blut Neugeborener. Scinexx. https:// www.scinexx.de/news/medizin/109-­industriechemikalien-­schon-­im-­blut-­neugeborener/. Zu­ gegriffen am 04.08.2022. Pollmer, U. (2014, November 14). Umweltgifte. Blei im Blut macht Kinder aggressiv. Deutschland­ funk Kultur. https://www.deutschlandfunkkultur.de/umweltgifte-­blei-­im-­blut-­macht-­kinder-­ aggressiv-­100.html. Zugegriffen am 04.08.2022. Samuelson, P. A. (1970). Volkswirtschaftslehre. Eine Einführung (4., vollst. neu bearb. Aufl.). Köln: Bund. Samuelson, P. A., & Nordhaus, W. D. (2016). Volkswirtschaftslehre. Das internationale Standard­ werk der Makro- und Mikroökonomie (5. Aufl.). FinanzBuch. Siebert, H., & Lorz, O. (2007). Einführung in die Volkswirtschaftslehre (15., vollst. überarb. Aufl.). W. Kohlhammer. Spiegel. (2020, Juli 30). Unicef-Bericht zu Gesundheitsschäden. Jedes dritte Kind weltweit leidet unter einer Bleivergiftung. https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/unicef-­jedes-­dritte-­ kind-­leidet-­unter-­bleiverschmutzung-­a-­220a21e4-­1936-­4b3a-­8824-­a51ebad92c69. Zugegriffen am 04.08.2022. Stiglitz, J. E. (1999). Volkswirtschaftslehre (2. Aufl.). Oldenbourg. Stiglitz, J. E., & Walsh, C. E. (2013). Makroökonomie. Band II zur Volkswirtschaftslehre (4., über­ arb. u. akt. Aufl.). Oldenbourg. The World Data Bank. (o.J.). Gini index. https://data.worldbank.org/indicator/SI.POV.GI­ NI?view=map. Zugegriffen am 12.08.2022. Thurow, L. C. (1984). Gefährliche Strömungen. Wirtschaftspolitik in der Krise. Campus. Woll, A. (2011). Volkswirtschaftslehre (16., vollst. überarb. Aufl.). Franz Vahlen.

4

Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen und Begriffe der Volkswirtschaftslehre

In einem weiteren Schritt sollen nun zunächst jene der Anschauungen, Begriffe und Grundannahmen der Volkswirtschaftslehre ein wenig genauer beleuchtet werden, die in den untersuchten Werken selbst nicht oder doch kaum als strittig angesehen werden. Sie werden im Folgenden in alphabetischer Ordnung aufgelistet und betrachtet und in einer diskursanalytischen Untersuchung einer Überprüfung und einem Abgleich mit den Erkenntnissen anderer Sozialwissenschaften, aber auch mit naturwissenschaftlichen Erkenntnissen und empirischen Befunden unterzogen. Wobei diese Betrachtung zwangsläufig kursorisch bleiben muss und oft nur auf einzelne, wenige Aspekte eingegangen werden kann, jedoch versucht werden soll, die Problemlage wenigstens annähernd zu skizzieren und zumindest die Dringlichkeit und die Notwendigkeit einer eingehenderen Beschäftigung mit ihnen zu verdeutlichen. Dazu kommen einige implizite, in den untersuchten Werken zwar gelegentlich vorhandene und verwendete, aber durch die Autorinnen und Autoren nicht näher definierte Begriffe und ihre Verwendung, wie etwa der der Gesellschaft oder der Konkurrenz und der Kooperation, sowie einige Begriffe und Überlegungen, wie etwa das Existenzminimum oder die Folgen der Ungleichheit, die von den Wirtschaftswissenschaften überhaupt nicht betrachtet werden, die aber dringend einiger Erläuterungen, vor allem aber noch weiterer und eingehender zukünftiger Untersuchungen bedürfen.

4.1 Arbeit Albertshauser, der die Arbeit in seinem Stichwortverzeichnis führt, handelt den Begriff kurz und bündig ab:

© Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2023 D. Weißbrodt, Die Volkswirtschaftslehre als empirische Sozialwissenschaft, https://doi.org/10.1007/978-3-658-40804-6_4

91

92

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen … „Der Faktor Arbeit erschließt sich schnell, beinhaltet er doch die Zeit und die Fähigkeit, die Arbeitnehmer in den Produktionsprozess einbringen. […] Der Faktor Arbeitskraft (A) steht unbegrenzt zur Verfügung.“ (Albertshauser, 2007, S. 40 und S. 82. Hervorhebung im Original)

Baßeler, Heinrich & Utecht führen die Arbeit nicht als eigenständigen Begriff im Register, sondern haben sie allein als Attribut von Arbeitnehmer über Arbeitslosigkeit bis zum Arbeitsvertrag aufgenommen, definieren aber im Kapitel 1.4 Produktion den Produktionsfaktor Arbeit, und er ist demnach „das gesamte Arbeitskräftepotenzial einer Wirtschaftsgesellschaft einschließlich der in der Arbeitskraft steckenden Potenziale an Wissen und Fähigkeiten. Man spricht in der Ökonomie auch von Humankapital.“ (Baßeler et al., 2010, S. 18. Hervorhebung im Original)

Blum, der die Arbeit in sein Sachwortverzeichnis aufgenommen hat, differenziert folgendermaßen: „Beim Faktor Arbeit werden in der wissenschaftlichen Literatur üblicherweise ausführende (exekutive) und planende bzw. anordnende (dispositive) Tätigkeiten abgegrenzt und häufig mit körperlicher und geistiger Arbeit gleichgesetzt. Zusätzlich soll hier die wissenschaftliche und forschende (explorative) Arbeit als dritte Gruppe gesondert geführt werden, weil sie am Produktionsprozess nur mittelbar beteiligt ist. Inwieweit Ergebnisse der explorativen Arbeit in die Praxis umgesetzt werden […] entscheidet der dispositive Faktor. Häufig wird heute deshalb Wissen als eigenständiger Produktionsfaktor aufgefaßt.“ (Blum, 2004, S. 8. Hervorhebung im Original)

Bofinger sieht keine Notwendigkeit, den Begriff in das Register aufzunehmen und gibt keine Definition. Im Kapitel 10 Auch auf dem Arbeitsmarkt gelten die Prinzipien von Angebot und Nachfrage… allerdings wird eine implizite Definition der Arbeit gegeben, wenn er in Anlehnung an den sinkenden Grenznutzen von einem steigenden Grenzleid der Arbeit spricht (Bofinger, 2020, S. 157). Bontrup führt den Begriff ebenfalls nicht im Register. Er bringt die bekannte Definition, er merkt an, dass „Arbeit […] der einzige wertschaffende Faktor in einer Volkswirtschaft“ ist und hält – als einziger der untersuchten Autorinnen und Autoren – fest: „Arbeit ist für jede Volkswirtschaft, für jedes Unternehmen aber auch für den einzelnen Menschen die Quelle der Daseinsgestaltung.“ (Bontrup, 2004, S.  380. Hervorhebung im Original)

Brunner & Kehrle, die die Arbeit ebenfalls lediglich als Attribut von der Arbeitslosenquote bis zur Arbeitsnachfrage in ihrem Sachverzeichnis führen, geben an anderer Stelle eine kurze Definition, nach der der Faktor Arbeit alle Fähigkeiten eines Menschen umfasse, durch Leistung Einkommen zu beziehen (Brunner & Kehrle, 2014, S.  14).Sie bemühen im Gegensatz zu den anderen Autoren eine Herangehensweise, die weniger statisch ist und individuellere Präferenzen stärker betont und daraus entsprechende Schlussfolgerungen zieht:

4.1 Arbeit

93

„Die individuelle Messlatte jedes Wirtschaftssubjekts ist zum einen sein angestrebter Lebensstandard, zum anderen seine persönliche Einstellung zur Arbeit bzw. Freizeit. Je weniger Widerwillen jemand gegenüber seiner Arbeit hat, desto eher wird er bereit sein, Freizeit zu opfern und durch erhöhten Arbeitseinsatz sein Einkommen zu erhöhen. Eine wichtige Rolle spielt außerdem die wirtschaftliche Gesamtsituation dieses Haushalts. Verfügt er über Vermögenseinkommen, dann verringert sich die Notwendigkeit und die Motivation, zusätzlich Arbeitseinkommen zu erzielen, beträchtlich. […] Kein rationales Wirtschaftssubjekt arbeitet für einen Lohn, der geringer oder nur unwesentlich höher ist als das, was der Staat fürs Nichtstun bezahlt. Der Sozialhilfesatz ist somit eine faktische Lohnuntergrenze für das Arbeitsangebot. Dies kann wirtschaftspolitisch zu Problemen führen.“ (Brunner & Kehrle, 2014, S. 624–625)

Krugman & Wells, die die Arbeit in ihrem Sachregister führen, halten lediglich fest, dass „eine Stunde, die man mit Arbeit verbringt, […] eine Stunde [ist], die man nicht für andere, vermutlich angenehmere Aktivitäten verwenden kann.“ (Krugman & Wells, 2017, S. 601)

Mankiw & Taylor, die den Begriff ebenfalls in ihr Stichwortverzeichnis aufgenommen haben, definieren kurz und knapp: „Arbeit ist die menschliche Leistung – körperliche und geistige –, welche in die Produktion eingeht. Eine Arbeiterin in einer Fabrik für feinmechanische Geräte, ein Investmentbanker, ein Straßenreiniger, eine Lehrerin  – sie alle repräsentieren unterschiedliche Formen von Arbeit.“ (Mankiw & Taylor, 2018, S. 2. Hervorhebung im Original)

Ihr Arbeitsbegriff gleicht insofern dem von Bofinger, Brunner & Kehrle sowie Krugman & Wells, als sie ebenfalls festhalten, dass die „Individuen vor den abzuwägenden Alternativen Arbeit und Freizeit [stehen]. Je mehr Stunden Sie arbeiten, um so weniger haben Sie zur Verfügung, um vor dem Fernseher zu sitzen, sich mit Freunden zum Essen zu treffen oder Ihren Hobbys nachzugehen.“ (Mankiw & Taylor, 2018, S. 493)

Auch Samuelson & Nordhaus führen die Arbeit in ihrem Register und geben die bereits bekannte Definition: „Arbeit als Produktionsfaktor bedeutet die Zeit, die Menschen für die Produktion aufwenden  – wenn sie in Automobilfabriken, in der Softwareentwicklung, als Lehrer in den Schulen oder als Pizzaköche arbeiten. Tausende von Berufen und Aufgaben mit verschiedensten Anforderungsprofilen werden von arbeitenden Menschen verrichtet. Arbeit ist zugleich der bekannteste und zugleich wichtigste Produktionsfaktor einer modernen Industriegesellschaft.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 33. Hervorhebung im Original)

Siebert & Lorz, die die Arbeit gleichfalls in ihrem Sachverzeichnis führen, bringen ebenfalls die bekannte, nur geringfügig variierte, erweiterte und präzisierte Definition: „Arbeit ist jede menschliche Tätigkeit im Dienste fremder Bedürfnisbefriedigung. So arbeitet z. B. ein Berufsboxer, wenn er einen Kampf austrägt (Bedürfnis der Zuschauer). Ein Amateur

94

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen … dagegen, der nur zum eigenen Vergnügen boxt, arbeitet nicht. Arbeit umfasst nicht nur körperliche Tätigkeiten, sondern schließt auch den dispositiven Faktor ein, also etwa die Leistungen eines Managers oder eines Unternehmers. […] Zudem besteht menschliche Arbeit aus einer Vielzahl unterschiedlicher kognitiver und manueller Einzeltätigkeiten. Wenn wir Arbeit als einen gleichartigen Faktor behandeln, dann fassen wir eine Arbeitseinheit als Bündel dieser Tätigkeiten auf.“ (Siebert & Lorz, 2007, S. 40. Hervorhebung im Original)

Stiglitz & Walsh verzichten auf eine Definition und führen den Begriff gleichfalls nur als Attribut von Arbeitsmarkt bis Arbeitsmarktbeteiligungsentscheidung im Register. Ebenso hält es auch Woll, der den Begriff lediglich als Attribut von der Arbeitslosenquote bis zur Arbeitsnachfrage in sein Sachregister aufgenommen hat. Er spricht zudem ebenfalls davon, dass viele Menschen rational die Arbeitsmühe gegen das erlangte Einkommen oder die dafür erhältlichen Güter abzuwägen hätten, und er definiert den Begriff kurz im Kapitel II Quellen der Produktion und des Wohlstands: „Unter Arbeit wird jede Art manueller und geistiger Beschäftigung verstanden, die für die Produktion notwendig ist und darauf abzielt, Einkommen zu erwirtschaften.“ (Woll, 2011, S. 29)

Einerseits gilt Arbeit allen untersuchten Werken als der wichtigste Produktionsfaktor, andererseits fällt der Arbeitsbegriff der meisten der untersuchten Werke – mit Ausnahme allein von Bontrup – zusammen mit dem der Anarchistischen Pogo Partei Deutschlands, die in den späten 1990er-Jahren mit dem Slogan Arbeit ist Scheiße! in den Wahlkampf zog. Brunner & Kehrle können es sich keinesfalls vorstellen, dass ein Mensch eine Tätigkeit verrichten würde, wenn er fürs Nichtstun die gleiche Summe ausgezahlt bekäme. Sie sprechen ganz selbstverständlich von einem – mehr oder weniger ausgeprägten – Widerwillen gegen die Arbeit, den sie als gegeben voraussetzen. Bofinger benennt das Grenzleid der Arbeit, das mit jeder zusätzlichen Arbeitsstunde ansteige, und dass durch Arbeit das Wohlbefinden beeinträchtigt würde. Krugman & Wells sehen das ganz ähnlich, denn die Individuen müssten sich entscheiden zwischen den beiden erstrebenswertesten Gütern Geld oder Freizeit. Der gleichen Meinung sind Mankiw & Taylor, die aus diesem Grund in gleicher gedanklicher Stoßrichtung von harter Arbeit sprechen (Mankiw & Taylor, 2018, S. 4, S. 511 und S. 549). Auch für Siebert & Lorz steht fest, dass es sich bei einer Tätigkeit, die zum eigenen Vergnügen ausgeübt wird, keinesfalls um Arbeit handeln könne. Stiglitz & Walsh fragen sich, warum Individuen ohne Anreize morgens zur Arbeit gehen sollten (Stiglitz & Walsh, 2013, S. 34), und allein Bontrup nennt die Arbeit die Quelle der Daseinsgestaltung. Bemerkenswert sind zudem die Unschärfe des Begriffs, seine Widersprüchlichkeiten in den einzelnen Werken und das Fehlen einer einheitlichen und klaren Begriffsbestimmung. Jeder Autor und jede Autorin verwendet ganz offensichtlich eine eigene Privatdefinition, die jeweils ganz unterschiedliche Aspekte der Arbeit hervorhebt und betont. In einer objektivierten Sprache, die Klarheit, Eindeutigkeit und Wissenschaftlichkeit lediglich suggeriert und simuliert, werden letztlich nichts anderes als Alltagsvorstellungen formuliert. Es handelt sich somit nicht um Wissenschaft, sondern um eine Wissenschaftssimulation,

4.1 Arbeit

95

wenn all diese Definitionen nicht im Diskurs entstehen, wenn sie nicht diskutiert und reflektiert werden und nicht zu einer allgemein gültigen und verbindlichen Definition führen. Denn die Definition des Begriffs der Arbeit erschließt sich weder schnell, auch wenn die untersuchten Werke dies ausnahmslos implizit suggerieren oder gar explizit festhalten, wie Albertshauser, noch ist sie so simpel und unmittelbar einleuchtend, wie alle Autorinnen und Autoren, die sich überhaupt die Mühe machen, eine Definition zu bieten, glauben machen möchten. Dies wird allein schon daran deutlich, dass sich die von ihnen wiedergegebenen Definitionen zum Teil recht deutlich unterscheiden, dass sie ganz unterschiedliche Aspekte betonen und hervorheben und auf völlig verschiedenen Begriffsebenen agieren, dass sie sich in wesentlichen Punkten widersprechen, und dass sich selbst innerhalb eines Werkes Definitionen finden lassen, die bei genauerer Betrachtung durchaus widersprüchlich sind. Doch lässt sich der Arbeitsbegriff der Ökonomie bei aller Unschärfe und allen Widersprüchlichkeiten der verschiedenen Definitionen in den untersuchten Werken dennoch auf einen recht einfachen Nenner bringen, den sie allerdings gänzlich unreflektiert gängigen Alltagsvorstellungen – die historisch bedingt sind, die dem Zeitalter der Industrialisierung und der Erwerbsarbeit entstammen und durchaus nicht unproblematisch sind – entlehnt hat: Arbeit ist Erwerbsarbeit, Dienst ist Dienst, und Schnaps ist Schnaps. Niemand arbeitet gerne, und doch muss die Arbeit wohl oder übel getan werden. Damit das geschieht, wird das zugestandene Leid mit einem Einkommen vergolten. Das Gehalt ist somit Anreiz und Belohnung und stellt eine Art Entschädigung oder Schmerzensgeld dar. Der Satz, dass kein rationales Wirtschaftssubjekt für einen Lohn arbeiten würde, der geringer oder nur unwesentlich höher ist als das, was der Staat fürs Nichtstun bezahlt, wie Brunner & Kehrle als vermeintliche Gewissheit konstatieren, hat allerdings den kleinen Schönheitsfehler, dass zum einen auch Menschen, die keiner Erwerbsarbeit nachgehen, unbezahlt arbeiten – in der häuslichen Arbeit und der Erziehung der Kinder, der Pflege von Angehörigen und im Ehrenamt etwa – und zum anderen, dass es sich bei Menschen eben nicht um rationale Wirtschaftssubjekte, sondern um Individuen mit weit über diese Zuschreibung hinausgehenden Wünschen, Bedürfnissen und Tätigkeiten handelt. Deutlich treten die inneren Widersprüche der Definition des Arbeitsbegriffs innerhalb eines Werkes bei Siebert & Lorz zutage, die zum einen explizit jede menschliche Tätigkeit im Dienste fremder Bedürfnisbefriedigung als Arbeit bezeichnen. Nach dieser Definition müsste von der Volkswirtschaftslehre aber auch jede unbezahlte Arbeit als Arbeit wahrgenommen und als solche in ihren weiteren Überlegungen berücksichtigt werden. Davon kann allerdings weder bei Siebert & Lorz, noch bei ihren Kolleginnen und Kollegen die Rede sein. Zum anderen widerspricht ihr erläuternd angefügtes Beispiel – ein bezahlter Berufsboxer arbeitet, ein unbezahlter Hobbyboxer geht allein seinem Vergnügen nach – der vorherigen Aussage bereits insofern, als auch das unbezahlte Hobbyboxen Zuschauer haben kann, deren Bedürfnis nach Unterhaltung im gleichen Maße befriedigt wird, als wenn sie Eintritt gezahlt hätten. Zudem hätte nach dieser Definition van Gogh zu Lebzeiten nicht gearbeitet, sondern allein zu seinem Vergnügen gemalt, solange es keine Käufer für seine Gemälde gab. Posthum aber müssten seine Bilder zweifellos als eine

96

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Hervorbringung von Arbeit verstanden werden, seitdem exorbitante Summen für sie gezahlt werden. Die explizite Definition von Arbeit, die hier vorliegt, ist bereits in sich höchst widersprüchlich und damit letztlich unbrauchbar. Aber darauf kommt es, wie aus ihren weiteren Ausführungen ersichtlich wird, weder Siebert & Lorz, noch ihren Kolleginnen und Kollegen an. Ihre implizite Definition, die Verwendung des Begriffs und ihr Verständnis von Arbeit ist im Folgenden ohnehin allein reduziert auf bezahlte Erwerbsarbeit. Ihre expliziten Definitionen stehen damit zusammenhanglos im Raum, ohne dass sich aus ihnen irgendwelche Konsequenzen oder Schlussfolgerungen für ihre weiteren Überlegungen ergeben würden. Keines der untersuchten Werke greift auch nur an irgendeiner Stelle noch einmal auf die gegebenen Definitionen zurück oder zieht im Folgenden noch irgendwelche Schlüsse aus ihnen. So spielt denn auch bei Blum – der anführt, dass die Arbeit in der wissenschaftlichen Literatur üblicherweise in ausführende (exekutive), planende oder anordnende (dispositive) Tätigkeiten abgegrenzt werde, und der nun zusätzlich noch die wissenschaftliche und forschende (explorative) Arbeit als dritte Gruppe gesondert einführt – diese Differenzierung in seinen folgenden Ausführungen keinerlei Rolle mehr. Sie hat keinen erkennbaren Nutzen, sie führt zu keinerlei Erkenntnisgewinn und ist damit letztlich nicht mehr als ein lediglich dekoratives Element, das ohne weiteres auch hätte weggelassen werden können. Definitionen und ihre explizite Formulierung, das sind, wenn man ihre Funktion in den untersuchten Werken ein wenig genauer betrachtet, für die Autorinnen und Autoren ganz offensichtlich zwar in einer wissenschaftlichen Literatur irgendwie übliche Angaben, aber letztlich doch nicht viel mehr als eine Leerstelle, die je nach persönlichen Vorlieben in einer beliebigen Weise zu füllen ist, in der Volkswirtschaftslehre aber offenbar keine weiteren und darüber hinausweisenden Funktionen hat. Arbeit können sich  – mit Einschränkungen abgesehen allenfalls von Bontrup  – alle Autorinnen und Autoren nicht anders als entfremdete Erwerbsarbeit vorstellen. Wenn Arbeitnehmerinnen oder Arbeitnehmer etwa im Lotto gewinnen würden, müssten sie in der volkswirtschaftlichen Logik eigentlich sofort kündigen. Jede andere Möglichkeit wäre in dieser Denkweise zwangsläufig und prinzipiell ausgeschlossen. Die Realität hingegen sieht anders aus: „Mit sechs Richtigen im Lotto hätte man wohl ausgesorgt – aber der Großteil der Deutschen würde trotzdem den Job nicht an den Nagel hängen. Das ergab eine aktuelle Umfrage. Demnach können sich besonders Frauen und Norddeutsche ein Leben ohne Job nicht vorstellen – selbst als Lotto-Millionär nicht. […] WestLotto ließ vom forsa-Institut 1009 Personen befragen: ‚Einmal angenommen, Sie würden Lotto spielen und zehn Millionen Euro gewinnen. Würden Sie dann ernsthaft darüber nachdenken, sich ganz aus dem Arbeitsleben zurückzuziehen?‘ Demnach würde nur jede vierte Frau ihren Job kündigen und den Alltag h#inter sich lassen, wenn die Kasse richtig klingeln würde. Bei den männlichen Befragten zieht jeder dritte diesen Schritt in Erwägung. Noch stärker am Job hingen die Befragten mit Kindern: Laut den Untersuchungsergebnissen kann sich nur jeder fünfte vorstellen, nach einem ­Lottogewinn in Höhe von zehn Millionen Euro seinen Job zu kündigen. Bei den Befragten ohne Kinder würde hingegen jeder Dritte aufhören zu arbeiten.“ (Der Westen, 2018)

4.1 Arbeit

97

Mankiw & Taylor, die sich ebenfalls dieser Frage widmen, geben ähnliche Zahlen wieder, nach denen laut einer US-Amerikanischen Studie fast 25  % derer, die mehr als 50.000 Dollar im Lotto gewonnen haben, kündigen und ihren Job an den Nagel hängen würden. Beträgt der Gewinn mehr als eine Millionen Dollar, täten dies fast 40 %. Sie schließen allerdings lediglich daraus, dass „der Einkommenseffekt eine starke Wirkung auf das Arbeitsangebot hat.“ (Mankiw & Taylor, 2018, S. 497)

Eine These, die zudem auch dadurch bestätigt würde, dass die gestiegenen Erwerbseinkommen in den letzten einhundert Jahren ebenfalls zu einem gleichzeitigen Rückgang der wöchentlichen Arbeitszeit geführt hätten. Zum einen aber stellen sie nicht die Frage, warum bei einem plötzlichen Vermögenszuwachs von einer Million Dollar – eine Summe, die wohl ein gutes Leben auch ohne jedes zusätzliche Einkommen bis zum Lebensende ermöglichen würde  – nur vierzig Prozent derjenigen Glückspilze kündigen, immerhin sechzig Prozent aber weiter ihren Beruf ausüben. Zum anderen dürfte die Annahme, dass der Anstieg der Produktivität sowie der Löhne bei einer gleichzeitigen Arbeitszeitverkürzung im Laufe des letzten Jahrhunderts zur Folge gehabt hätte, dass „die meisten Arbeiter sich dafür [entschieden haben], an ihrer höheren Produktivität durch Freizeit zu partizipieren“ (Mankiw & Taylor, 2018, S. 497),

eine recht pauschale, monokausale und die Entscheidungsfreiheit und -macht der Angestellten doch etwas überschätzende These sein. Arbeit ist aus Sicht der Wirtschaftswissenschaften ausschließlich der reine Tausch von Lebenszeit, die dem Wirtschaftsprozess gegen ein Einkommen zur Verfügung gestellt wird. Keines der untersuchten Werke hat weitere Fragen mehr an diesen Tausch. Was in dieser Zeit getan wird, ob diese Arbeit sinnvoll, erfüllend oder notwendig ist, das interessiert sie eben so wenig wie die Frage danach, wie produktiv eine solche Arbeit ist. Der hier verwendete Arbeitsbegriff ist die nahezu in Reinform erhaltene und vollkommen unreflektierte alte christliche Vorstellung von der Arbeit als Strafe. Nach ihr müsse seit dem Sündenfall der Mensch den von Gott verfluchten Acker, auf dem Dornen und Disteln wachsen, mit schwerer Arbeit, mit Mühsal und Plage bestellen, und er soll im Schweiße seines Angesichts sein Brot essen. Damit einher geht ein äußerst reduziertes, pessimistisches Menschenbild. Der Mensch, so sieht es zumindest implizit die Volkswirtschaftslehre, ist von Grund auf faul und schlecht. Daraus folgt und darauf baut auf das protestantische Arbeitsethos von der Pflicht zur Arbeit als Zwang zur Selbstüberwindung: „Der tradierte Arbeitsbegriff ist der Arbeitsbegriff, der in modernen kapitalistischen Gesellschaften die Norm ist. Er beinhaltet das Potential der Rationalisierung (Arbeitsteilung und Zeitgewissen), den Zwang zum gewinnmaximierenden Verhalten (Arbeit als Notwendigkeit des Lebens und Erfolg) und die Ablösung des Menschen von der Arbeit bis zur

98

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen … Selbstentfremdung (Arbeit als Selbstzweck). […] Ziel einer jeden Handlung ist Erfolg, und Erfolg bedeutet Geld.“ (Peters, 1999, S. 15 und S. 19)

Zum einen unterscheidet der tradierte, von der herrschenden Lehre nicht problematisierte oder diskutierte Arbeitsbegriff nicht die doppelte Qualität der Arbeit. Jede Arbeit und jede Arbeitskraft ist in der Vorstellungswelt der Ökonomie stets durch eine beliebige andere substituierbar. Sie sieht nicht und ist blind dafür, dass eine jede Arbeit mehr oder weniger spezielle Fähigkeiten und Fertigkeiten und eine mehr oder weniger lange Ausbildung erfordert. Selbst Tätigkeiten, die nur geringe Fähigkeiten und wenig Wissen und Erfahrung erfordern, müssen doch erlernt und eingeübt werden. Die zu ihrer Ausübung notwendigen Fähigkeiten werden erst im Laufe der Zeit erworben und steigern sich fortwährend. Zum anderen lässt die Annahme der beliebigen Substituierbarkeit einer jeden menschlichen Arbeitskraft durch eine andere jede menschliche Motivation und Eignung völlig außer Acht. Was den einen Menschen fordert und erfüllt, kann einem anderen als die langweiligste und überflüssigste Tätigkeit der Welt erscheinen. Entsprechend hoch oder niedrig ist die Motivation, und entsprechend fällt auch die Qualität der geleisteten Arbeit aus. Von Dienst nach Vorschrift, dem Auflaufenlassen von Vorgesetzten und der Nichtbeachtung von Anweisungen bis hin zu subtiler Arbeitsverweigerung bei formaler Tätigkeitserfüllung, wovon sämtliche Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter ein Lied singen können, will allein die Volkswirtschaftslehre nichts hören. Stattdessen geht sie von der stets identischen Motivation und Fähigkeit aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus. Sie behandelt sie, als würden sie sich mit Zustandekommen eines Arbeitsvertrages automatisch und zwangsläufig in identische und jederzeit austauschbare Roboter verwandeln, die in stoischem Gleichmut die ihnen übertragenen Aufgaben stets zur vollsten Zufriedenheit des Arbeitgebers in exakt der gleichen Zeit und in ebenso gleichbleibender Qualität verrichteten. Wäre dem tatsächlich so, es bräuchte keine Arbeitszeugnisse. Eine direkte Folge dieser Blindheit der Ökonomie ist die zunehmende Befristung von Arbeitsverträgen, eine immer mehr sich durchsetzende Hire-and-Fire-Mentalität und der Trend zur Verschlankung, zur Reduzierung und der zeitlichen und inhaltlichen Verkürzung von Ausbildung und Studium. Aber nicht nur die Qualität der Arbeit, die für die Arbeitgeberseite beziehungsweise für die Ausführung der Arbeit und deren Ergebnis wichtig ist, wird von der Ökonomie nicht gesehen. Auch für die Qualität der Arbeit, die für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von Interesse ist, und damit für das, was Gewerkschaften als Gute Arbeit bezeichnen, also anständige Arbeitsbedingungen, Arbeitsschutz und eine angemessene Bezahlung, ist sie aufgrund ihres reduzierten Begriffs, der diese Fragen nicht stellt, vollkommen blind. Zudem ist der Produktionsfaktor Arbeit in ihrem Verständnis ein unerschöpflicher Rohstoff, der unbegrenzt zur Verfügung steht, und der demzufolge selbstverständlich auch keiner besonderen Rücksichtnahme bedarf. Arbeit unterscheidet sich allerdings von den anderen beiden Produktionsfaktoren Grund und Boden sowie Kapital in einigen Punkten deutlich, was jedoch ebenfalls außerhalb des Blickes der Wirtschaftswissenschaften liegt und von ihr weder gesehen, noch problematisiert oder diskutiert wird.

4.1 Arbeit

99

„Die Arbeit weist einige Besonderheiten auf, die sie von anderen Produktionsfaktoren objektiv und unverkennbar hervorheben und daher mit berücksichtigt werden müssen. […] Diese Anomalie der Arbeit ist auf den arbeitenden Menschen zurückzuführen, der keineswegs nur rational handelt und für den oft ganz andere Werte wichtiger sind als Wirtschaftlichkeit und Rationalität. […] Durch den Produktionsprozess sind anderen Faktoren ihre Funktionen allmählich verloren gegangen, der Faktor Arbeit, vielmehr jedoch die Arbeitenden entwickeln im Laufe der Zeit ihre eigene Geschicktheit und Fähigkeit und perfektionieren sie. […] Deswegen ist die Arbeit das einzige Objekt, bei dem der Marktmechanismus nicht funktioniert. […] Andere Produktionsfaktoren kann man in gewisser Hinsicht aufbewahren. […] Aber Arbeit kann nicht gespeichert werden, wenn sie nicht benutzt oder verkauft wird. […] Der wesentliche Unterschied zwischen dem herkömmlichen wirtschaftswissenschaftlichen und dem […] wirtschaftsethischen Arbeitsbegriff ist folgender: Hier erscheint die Arbeit als ein Grundgeschehen des menschlichen Daseins, als ein das ganze Sein des Menschen dauernd und ständig durchherrschendes Geschehen, in dem zugleich mit der Welt des Menschen etwas geschieht. […] Der Mensch vergegenständlicht sich, und der Gegenstand wird ein menschlicher.“ (Kim, 1994, S. 108)

All diese Aspekte werden jedoch von der Ökonomie nicht gesehen, was verheerende Folgen für die Arbeit und die Arbeitenden nach sich zieht. „Die aktualisierten Befunde zum Wertewandel lassen sich zweitens mit den Diagnosen der kulturellen Bedeutung und Organisation der Erwerbsarbeit für die Lebensgestaltung korrelieren, die auf eine Entgrenzung der Erwerbsarbeit hinauslaufen. Während die industrielle Erwerbsarbeit sich klassisch – und im Unterschied zur traditionalen handwerklichen und bäuerlichen Arbeitsweise  – durch eine strikte Trennung von Arbeit und Freizeit auszeichnete, verwischen neue Formen der Erwerbstätigkeit wie etwa Tele- oder Projektarbeit diese Trennung. […] Die Arbeitsgesellschaft befindet sich im Umbruch, und unser Verständnis von Arbeit bleibt davon nicht unberührt. Es verändern sich die sozialpolitischen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Erwerbsarbeit. Arbeitsplätze, die bestimmten sozialen Standards genügen, werden knapper, und die Arbeitsverhältnisse  – jedenfalls für die Arbeitnehmer  – prekärer. […] Unsere Vorstellungen darüber, wer in welcher Weise arbeitet und welche Tätigkeit eigentlich als Arbeit gelten soll, verschieben sich genauso wie die Grenzen zwischen Arbeit und Nichtarbeit. […] Darüber hinaus ist die Engführung von Arbeit auf Erwerbsarbeit strittig geworden, damit aber auch die Frage offen, was überhaupt als ‚Arbeit‘ oder gar als ‚gute Arbeit‘ gelten kann.“ (Meireis, 2008, S. 21–23. Hervorhebung im Original)

Arbeit ist – was zum einen die Sozialwissenschaften in den letzten Jahrzehnten deutlich herausgearbeitet haben, was aber auch der Philosophie und den Religionen seit Jahrtausenden hinreichend bekannt ist  – weit mehr als ein simpler Produktionsfaktor. Ihre Bedeutung geht weit darüber hinaus, was der Volkswirtschaftslehre jedoch nicht bewusst ist, nicht bewusst sein will, und sie sich stattdessen allein um vermeintlich objektive, in ihrem Verständnis wissenschaftliche Begriffe bemüht, womit ihnen das Thema bereits erschöpfend behandelt zu sein scheint. Doch „Arbeit ist eines der Kennzeichen, die den Menschen von den anderen Geschöpfen unterscheiden, deren mit der Erhaltung des Lebens verbundene Tätigkeit man nicht als Arbeit bezeichnen kann; […] Die Arbeit trägt somit ein besonderes Merkmal des Menschen und der Menschheit.“ (Kim, 1994, S. 86–90)

100

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Arbeit ist in allen untersuchten Werken allerdings allein als Erwerbsarbeit vorstellbar. Die Kalkulation, wie viel Zeit für sie aufgewendet werden kann, malt sich Bofinger folgendermaßen aus: „Der Ausgangspunkt hierfür ist das pro Tag insgesamt zur Verfügung stehende Zeitbudget. Heike muss sich also zunächst einmal fragen, wie viele Stunden pro Tag sie maximal im Biergarten jobben kann. Nehmen wir an, sie kommt dabei zu dem Ergebnis, dass sie auf jeden Fall sieben Stunden Schlaf benötigt. Für das Studium, Besorgungen und Tätigkeiten im Haushalt sind weitere fünf Stunden erforderlich. Es bleiben also maximal zwölf Stunden, die sie entweder für den Job im Biergarten oder für ihre Freizeit einsetzen kann.“ (Bofinger, 2020, S. 157. Hervorhebung im Original)

Nachdem sich Heike bei Bofinger also aller sozialen Beziehungen entledigt und ihre Verwandtschaft, ihre Freunde sowie ihre Partnerin oder ihren Partner ganz offensichtlich in die Wüste geschickt hat, die Wege zwischen Uni, Wohnung und Supermarkt nicht mehr im Bus oder mit dem Fahrrad zurücklegt, sondern sich hin- und herzaubert und auch alle anderen Verpflichtungen links liegen lässt – Steuererklärung und Behördengänge etwa –, sie aber auch die Nahrungsaufnahme einstellt, das Studium zusammen mit allen anfallenden Tätigkeiten im Haushalt in beachtlichen fünf Stunden täglich wuppt und nebenbei noch täglich zwölf Stunden lang Bierkrüge schleppen kann, deuten Krugman & Wells wenigstens ansatzweise noch ein paar weitere soziale Aspekte an: „Freizeit bedeutet nicht notwendigerweise Zeit, die man vertrödelt. Es kann auch Zeit sein, die man mit seiner Familie verbringt, in der man seinen Hobbys nachgeht, Sport treibt usw.“ (Krugman & Wells, 2017, S. 601)

Die Wirtschaftswissenschaften kennen ganz offensichtlich nur zwei Zustände, die Erwerbsarbeit und die Freizeit, die in der Regel mit Nichtstun gleichgesetzt wird, und in denen man allenfalls seine Hobbys pflegt. Dass bereits in der Beschäftigung mit der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung anklang, dass drei Fünftel aller Arbeitsstunden unbezahlte Arbeit sind, ist in allen untersuchten Werken spätestens an dieser Stelle schon wieder vergessen. Es spielt keine Rolle mehr, und erneut sind die Folgen dieser Blindheit verheerend. Weltweit etwa leisten alleine Frauen und Mädchen, auf deren Schultern die Hauptlast der unbezahlten Arbeit liegt, täglich über 12 Mrd. Stunden unbezahlte Haus-, Pflege- und Fürsorgearbeit. „Viele Menschen, vor allem Frauen, geraten an die Grenzen ihrer Kräfte. Ihnen bleibt zu wenig Zeit für sich selbst. Die andauernde Überlastung führt zu Erschöpfung und zu psychischen Erkrankungen, zu denen etwa Depressionen zählen. […] In unserer kapitalistischen Gesellschaft wird Arbeit nur dann als solche benannt, wenn sie in der Wirtschaft gewinnorientiert eingesetzt wird: etwa um Autos oder Finanzprodukte herzustellen und sie anschließend zu verkaufen. Dafür benötigt die Wirtschaft Arbeitskräfte. Doch diese sollen – für die Unternehmen möglichst kostengünstig – in Familien geboren, erzogen und betreut werden. Gleichzeitig sollen sich die Erwerbstätigen in einem angenehmen häuslichen Ambiente, das meist von Frauen ‚aus Liebe‘ aufrechterhalten wird, gut von ihrem Job erholen. Staat und

4.1 Arbeit

101

Unternehmen sparen mit dieser Arbeitsteilung auf Kosten derjenigen, die für andere Menschen lebenswichtige Aufgaben übernehmen. Diese familiäre Sorgearbeit nicht als Arbeit zu betrachten, folgt also einem klaren Interesse. […] Noch in den Siebzigerjahren haben viele westdeutsche Frauen vor allem die Arbeit im Haushalt erledigt und gingen keiner oder nur einer geringfügigen Erwerbsarbeit nach, das Einkommen des Mannes sorgte für das nötige Geld. Jedoch wurde das Modell aus Familienernährer und Hausfrau für die Wirtschaft deutlich zu teuer, weil in diesem aus dem Erwerbseinkommen einer Person alle Ausgaben der Familie bestritten werden mussten. Es musste also hoch genug sein. Gibt es zwei Erwerbstätige in der Familie, können deren Löhne durchaus niedriger sein – für die Unternehmen ist das ein klarer Vorteil. So setzte sich mit dem Neoliberalismus die Idee durch, dass alle Erwachsenen, Männer wie Frauen, für ihren eigenen Unterhalt sorgen sollten. Unbeantwortet bleibt aber bis heute die Frage, wer dann die Care-Arbeit erledigt. Die Gesellschaft hat keine Lösung für die Sorgearbeit. Stattdessen werden Frauen aufgefordert, Vollzeit berufstätig zu sein und gleichzeitig ihren Mutterpflichten nachzukommen. Ein Spagat, der nur zur Überforderung führen kann. […] Solange es in unserer Gesellschaft keine menschenwürdige Absicherung der Existenz jenseits der Erwerbsarbeit gibt, müssen Menschen, die für Kinder die Verantwortung tragen, das finanziell Mögliche bei all ihren Entscheidungen mitbedenken. Das führt dazu, dass Paare sich bei der Aufteilung der familiären Arbeit nach dem Einkommen von Mann und Frau richten. Und da der Mann im Schnitt mehr verdient, bleibt er erwerbstätig und die Frau mehr zu Hause. […] Nach wie vor wird die vor allem von Frauen ausgeführte unentlohnte Sorgearbeit in der Familie gesellschaftlich abgewertet und kaum unterstützt. Die Arbeitsteilung geht also mit einer Hierarchie der Geschlechter einher. Wenn wir das durchbrechen wollen, müssen wir die Trennung zwischen entlohnter und unentlohnter Arbeit aufheben. Dafür muss es uns gelingen, die entlohnte Arbeit zurückzudrängen. […] Zunächst bedarf es einer existenziellen Absicherung aller Menschen, beispielsweise durch das bedingungslose Grundeinkommen. Ferner muss Vollzeiterwerbsarbeit auf maximal 30 Wochenstunden begrenzt werden. Nur so bleibt Zeit für familiäre Sorge und auch Muße. Letztendlich plädiere ich für eine solidarische Gesellschaft: Eine solche Gesellschaft muss das Zusammenleben ausgehend von menschlichen Bedürfnissen gestalten, anstatt sich weiter an Wachstum und Profit auszurichten.“ (Winker, 2020)

Dazu kommt: „In privaten und öffentlichen Unternehmen wird zunehmend radikaler rationalisiert, der Sozialstaat wird zurückgebaut, der Staat zieht sich aus der öffentlichen Daseinsfürsorge zurück. Viele ehemals öffentliche Unternehmungen werden zu privaten Unternehmen, die profitorientiert arbeiten (müssen). Das schadet der Subsistenz. Es verschlechtert gemeinhin die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten, oft auch die Qualität der Dienstleistung und womöglich auch die Ökobilanzen, wenn es primär um Profitmaximierung statt um gute Versorgung geht. […] Kunst, Wissenschaft, Erziehung, Gesundheit etc. erscheinen, so sie nach ‚Wirtschaftlichkeit‘ beurteilt werden und nicht nach ihrer Eigenökonomie, als ‚Unternehmen mit mangelnder Effizienz‘, so als sei die Welt, in der wir leben, ausschließlich pekuniäre Welt, die nach dem Muster von Wirtschaftsunternehmen bearbeitet werden müsste. […] Die Gesellschaft auf die Marktlogik zu reduzieren und um die soziale Ökonomie – um die Subsistenz – bereinigen zu wollen, dürfte letztlich kontraproduktiv sein. Es führt nicht nur zu materieller und sozialer Armut, sondern verkennt auch die Funktionsweise der modernen Gesellschaft. […] Es braucht die Lebensweltökonomie – und die gesellschaftliche Aufmerksamkeit für die Lebensweltökonomie – als Gegengewicht zur fortschreitenden Neoliberalisierung von Ökonomie und Gesellschaft.“ (Baier et al., 2007, S. 15–17)

102

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Die Definition der Arbeit durch die Volkswirtschaftslehre, die all das nicht mitdenkt, und die auch und gerade, wenn sie auf einem nicht sehen Wollen, nicht sehen Können sowie einer fatalen Blindheit und einer Nichtbeschäftigung mit ihren Begriffen beruht, hat allerdings weitreichende Auswirkungen, denn „die Entscheidung darüber, was als produktiv und was als nicht-produktiv gilt, wird nicht erst seit Adam Smith unablässig neu verhandelt. [Der Begriff der Produktivität ist] mit Werturteilen verknüpft, bringt also weltanschauliche Positionen zum Ausdruck, durch die er tief in die gesellschaftlichen Strukturen eingreift und gegebenenfalls auch über die Zugehörigkeit zur Mehrheitsgesellschaft entscheidet. [Er] nimmt gesellschaftliche Ein- und Ausschlüsse vor und legitimiert Diskriminierungen.“ (Colin & Schößler, 2013, S. 7)

Für all diese Aspekte und damit auch für diese Ein- und Ausschlüsse sowie für Diskriminierungen ist die herrschende Lehre jedoch vollkommen blind. Sie perpetuiert, reproduziert und verstärkt sie eben dadurch beständig. Zudem gerät der Volkswirtschaftslehre, die in der menschlichen Arbeit allein einen Produktionsfaktor sehen will und sehen kann, vollkommen aus dem Blick, dass Arbeit, anders als von ihr und auch von allen untersuchten Werken behauptet, keine Ware ist, denn „der entscheidende Punkt ist aber dies: Arbeit, Boden und Geld sind wesentliche Elemente der gewerblichen Wirtschaft, sie müssen ebenfalls in Märkten zusammengefaßt sein, und diese Märkte bilden sogar einen unerläßlichen Teil des Wirtschaftssystems. Indessen sind Arbeit, Boden und Geld ganz offensichtlich keine Waren: die Behauptung, daß alles, was gekauft und verkauft wird, zum Zweck des Verkaufs produziert werden mußte, ist in Bezug auf diese Faktoren eindeutig falsch. Mit anderen Worten, nach der empirischen Definition der Ware handelt es sich nicht um Waren. Arbeit ist bloß eine andere Bezeichnung für eine menschliche Tätigkeit, die zum Leben an sich gehört, das seinerseits nicht zum Zwecke des Verkaufs, sondern zu gänzlich anderen Zwecken hervorgebracht wird; auch kann diese Tätigkeit nicht vom restlichen Leben abgetrennt, aufbewahrt oder flüssig gemacht werden. […] Die Bezeichnung von Arbeit […] als Ware […] ist somit völlig fiktiv.“ (Polanyi, 1978, S. 107–108. Hervorhebung im Original)

Dringend notwendig ist ein erweiterter Arbeitsbegriff der Volkswirtschaftslehre, der nicht nur die Erwerbsarbeit, sondern alle Tätigkeiten umfasst, in denen Menschen produktiv Leistungen für die Gesellschaft erbringen. Sodass auch die Tätigkeiten der privaten Haushalte, aber auch alle anderen un- oder unterbezahlten künstlerischen, kreativen, ­karitativen, sozialen, gesellschaftlichen, politischen und sonstigen Leistungen erfasst werden, die immerhin annähernd zwei Drittel aller erbrachten Arbeit umfassen. Die als Nichtstun verächtlich gemachte unbezahlte Arbeit gerät dadurch trotz ihrer fundamentalen Bedeutung zunehmend unter Druck. Auf der anderen Seite wird die Erwerbsarbeit in Form von Subventionen an Unternehmen, die Menschen einstellen oder Standorte neu eröffnen, massiv und zunehmend subventioniert. Das geschieht mit staatlichen Zahlungen und Vergünstigungen, die die Summen, die für das menschliche Leben direkt sichernde Sozialleistungen ausgegeben werden, um ein Vielfaches übersteigen. Wobei die

4.2 Arbeitslosigkeit und Vollbeschäftigung

103

Zahlen über die Höhe der jährlichen Subventionen beträchtlich schwanken, weil die Abgrenzungen nicht einheitlich gehandhabt werden: „Insgesamt listet der Subventionsbericht des Bundes eine Fülle von Finanzhilfen und Steuervergünstigungen auf. Die Abgrenzung von Subventionen wird dabei nicht einhellig gehandhabt. Das Institut für Weltwirtschaft berechnet meist ein wesentlich höheres Subventionsvolumen als das Bundesfinanzministerium, z. B. für 2001 nicht 56,2 Milliarden Euro, sondern 156 Milliarden Euro. […] Subventionen sind laufende Zahlungen ohne Gegenleistungen von Staat oder der Europäischen Union an inländischen produzierenden Wirtschaftseinheiten, vor allem also an Unternehmen.“ (Baßeler et  al., 2010, S.  417–418 und S. 273. Hervorhebung im Original)

All diese direkten und indirekten Subventionen sollen die Wirtschaft fördern und stützen sowie Vollbeschäftigung erreichen, und das heißt nichts anderes, als dass sie allein der für die Ökonomie sicht- und messbaren Erwerbswirtschaft und der Förderung der Erwerbsarbeit zufließen. Menschen, die vorwiegend oder ausschließlich unbezahlter Arbeit nachgehen, werden aufgrund dieser verengten Wahrnehmung nicht nur nicht bezahlt, sondern gehen auch in dieser Hinsicht und erneut leer aus. Sie werden zudem zu allem Überfluss von Wirtschaft und Politik häufig als asozial, schmarotzend und faul diffamiert und bekämpft, wenn von den Mitgliedern eines Haushalts nicht gleichzeitig auch eine Erwerbsarbeit ausgeübt wird oder deren Lebensunterhalt nicht aus anderen als aus staatlichen Transferleistungen bestritten werden kann. Die Erwerbsarbeit selbst ist aber keineswegs derart voraussetzungslos, wie die Volkswirtschaftslehre glaubt und glauben machen will. Sie wäre ohne all die unbezahlt geleistete Arbeit schlicht nicht möglich. Angesichts der Bedeutung der menschlichen Arbeit als des wichtigsten Produktionsfaktors, der sich ebenso aus der bezahlten Erwerbsarbeit als auch aus der für die Wirtschaftswissenschaften unsichtbaren unbezahlten Arbeit zusammensetzt, stellt sich nun allerdings die Frage, inwieweit sich aus ihrer Verrichtung und der Bereitstellung von Gütern und Dienstleistungen für die Gesellschaft ein Anspruch auf eben jene durch sie hervorgebrachten Güter und Dienstleistungen ableitet.

4.2 Arbeitslosigkeit und Vollbeschäftigung Ausgehend von ihrem reduzierten Arbeitsbegriff, der sich ausschließlich auf die Erwerbsarbeit beschränkt, verbunden mit der Identifizierung der so definierten Arbeit als wichtigstem Produktionsfaktor und dem Ziel seiner möglichst vollständigen Nutzung gilt allen untersuchten Werken die Arbeitslosigkeit einerseits als ein schreckliches Übel für die Betroffenen sowie andererseits als eine Todsünde und ein Vergehen an der Wirtschaft und ihrer Leistungsfähigkeit. Vollbeschäftigung ist eines der wichtigsten Ziele der Wirtschaftspolitik, und darin weiß sie sich mit der Politik und der Gesellschaft weitgehend einig.

104

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Einige der Autorinnen und Autoren, wie etwa Mankiw & Taylor, weisen ergänzend darauf hin, dass ein Zielkonflikt zwischen Inflation und Arbeitslosigkeit bestünde. Daher werde in den letzten Jahrzehnten zunehmend das Ziel einer inflationsneutralen Vollbeschäftigung angestrebt, das heißt, die höchstmögliche Beschäftigungsrate, die keinen Einfluss auf die Inflationsrate nimmt. Ausgehend von ihrem Arbeitsbegriff versteht die Volkswirtschaftslehre Menschen, die keiner Erwerbsarbeit nachgehen, zwar als arbeitslos. Allerdings gilt dies nur für einen Teil der Nichterwerbstätigen. Arbeitslos ist demnach, wer im Erwerbsalter und arbeitsfähig, das heißt gesund ist, sich als arbeitssuchend gemeldet hat – was die Voraussetzung für den Bezug staatlicher Transferleistungen ist – und für den Arbeitsmarkt zur Verfügung steht. Wer eines dieser Kriterien nicht erfüllt, zählt zur stillen Reserve. Darunter fallen sowohl diejenigen, die auf Grund von Vermögen oder Kapitaleinkommen freiwillig dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen, als auch jene, die von der Statistik nicht (mehr) erfasst werden. Wobei die Zahl derer erheblich größer ist als allgemein vermutet, worauf auch einige der untersuchten Werke hinweisen, denn es „dürfte klar sein, dass sich hinter den statistisch registrierten Arbeitslosen eine ganze Anzahl nicht registrierter ‚verdeckter Arbeitsloser‘ verbirgt, sei es, weil sie sich entmutigt nicht mehr bei der Arbeitsagentur melden, die Unterstützungskriterien nicht oder nicht mehr erfüllen oder Ähnliches.“ (Baßeler et al., 2010, S. 812–814)

Unter den Begriff der Nichterwerbspersonen, also derjenigen, die, trotzdem sie keiner Erwerbsarbeit nachgehen, nicht als arbeitslos gelten, „fallen rund 34 Prozent der Erwachsenen, die entweder einen Haushalt führen, in Rente sind, generell zu krank sind, um zu arbeiten, oder die sich einfach um keine Arbeit bemühen.“1 (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 875)

Die offizielle Arbeitslosenquote wiederum setzt die Zahl der auf diese Weise und um die Nichterwerbspersonen bereinigten, als arbeitslos Ermittelten ins Verhältnis zu den abhängig Beschäftigten, den Selbstständigen und deren mithelfenden Familienangehörigen. Aus dieser Berechnung wiederum ergibt sich die offizielle Arbeitslosenquote, die allerdings aus politischen Gründen in Deutschland in den letzten Jahren mehrfach und immer wieder um verschiedene Gruppen bereinigt und somit nicht frei von Manipulationen ist. Nachdem sie zunächst definiert haben, wer als arbeitslos gilt und wer nicht, widmen sich die untersuchten Werke im nächsten Schritt den Ursachen der Arbeitslosigkeit. Sie sind sich einig darin, worin sie zu suchen sind: „Arbeitslosigkeit ist die unfreiwillige Folge der hierarchisierten Verkettung von Geld-, Güterund Arbeitsmärkten.“ (Bontrup, 2004, S. 344)

1

 Diese Zahlen beziehen sich auf die Vereinigten Staaten.

4.2 Arbeitslosigkeit und Vollbeschäftigung

105

Das sehen Brunner & Kehrle ganz genauso, die festhalten, dass es sich bei Arbeitslosigkeit um die Folge eines Arbeitsmarktungleichgewichts handelt (Brunner & Kehrle, 2014, S. 630). Problematisch sei die Arbeitslosigkeit, und auch darin sind sich die untersuchten Werke ebenfalls weitgehend einig, aus drei Gründen. Zum einen verweisen sie auf die individuellen und finanziellen, auf die sozialen und psychischen Folgen der Arbeitslosigkeit. Zum anderen seien die aus ihr resultierenden gesellschaftlich schädlichen Konsequenzen und die Kosten für den Staatshaushalt erheblich. Schließlich wird von ihnen auf die negativen wirtschaftlichen Folgen und die Wohlfahrtsverluste verwiesen, die entstünden, wenn der Produktionsfaktor Arbeit nicht effizient, und das heißt, nicht vollständig genutzt wird: „Arbeitslosigkeit beraubt damit den Einzelnen seiner Dispositions- und Entscheidungsfreiheit [und] schränkt seine Konsummöglichkeiten ein.“ (Albertshauser, 2007, S. 358) „Sie führt zu ‚psychischen Problemen [und hat] individuelle materielle Probleme [zur Folge.]‘“ (Baßeler et al., 2010, S. 811) „Ein verlorener Arbeitsplatz bedeutet einen niedrigeren Lebensstandard, Verunsicherung über die Zukunft und ein verringertes Selbstwertgefühl. […] Wer einige Monate oder gar Jahre arbeitslos ist, erleidet wirtschaftliche und psychische Schäden. […] Arbeitslos zu werden ist für viele ein Schock, der das Leben der Betroffenen komplett verändert. [Arbeitslosigkeit führt zu] Drogenkonsum, Alkoholmissbrauch und Kriminalität [und zum] Auseinanderbrechen von Familien.“ (Mankiw & Taylor, 2018, S. 703, S. 712 und S. 727) „Aus sozialer Sicht ist Arbeitslosigkeit problematisch, weil sie großes Leid verursacht, da Arbeitslose hohe Einkommenseinbußen hinnehmen müssen. In Zeiten hoher Arbeitslosigkeit wirkt sich die wirtschaftliche Anspannung schließlich auch auf die Gefühle und auf das Familienleben der Menschen aus. [Den] menschlichen und psychologischen Schaden aufgrund langer unfreiwilliger Arbeitslosigkeit kann man überhaupt nicht in Geld messen. Welche persönliche Tragödie Arbeitslosigkeit darstellt, hat sich immer wieder gezeigt.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 876 und S. 877) „Für die arbeitslosen Individuen und ihre Familien ist die Arbeitslosigkeit mit einer wirtschaftlichen Notlage verbunden. Menschen, die für eine längere Zeit arbeitslos sind, sind nicht mehr in der Lage, die laufenden Ausgaben – Strom, Miete usw. – zu bezahlen und müssen in billigere Wohnungen umziehen und auch auf andere Weise ihren Lebensstandard einschränken. Zu den Kosten der Arbeitslosigkeit zählt aber nicht nur das entgangene Gehalt. Es kann ihr Selbstvertrauen beeinträchtigen und die Familien werden gezwungen, zwischen Armut und dem bitteren Beigeschmack der staatlichen oder privaten Wohlfahrt zu wählen. Viele solcher Familien zerbrechen unter dieser Belastung. […] Arbeitslosigkeit ist eine Tragödie für die Betroffenen. […] Junge Menschen, die für einen längeren Zeitraum beschäftigungslos sind, sind besonders anfällig aus der Gesellschaft auszuscheren. Sie tendieren leichter zu Kriminalität oder Drogenmissbrauch.“ (Stiglitz & Walsh, 2013, S. 29–30)

Die hier vorgebrachten Argumentationen sind jedoch aus gleich mehreren Gründen nicht ganz unproblematisch. Die Schwierigkeiten ergeben sich unter anderem wiederum direkt aus dem ebenso problematischen Arbeitsbegriff der Ökonomie.

106

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Die durchaus emotionalen und mitfühlenden Beschreibungen der individuellen Auswirkungen von Arbeitslosigkeit sind rein instrumentell, handelt es sich doch nicht um die Folgen der Arbeitslosigkeit, sondern ausschließlich um die der Armut. Von allen untersuchten Werken benennen sie allein Krugman & Wells korrekterweise nicht als die Folgen der Arbeitslosigkeit, sondern der Armut (Krugman & Wells, 2017, S. 546), ganz ähnlich, wie dies auch in der wissenschaftlichen Armutsforschung geschieht: „Wer arm ist, stirbt in Deutschland mehr als zehn Jahre früher. Jedes fünfte Kind in Deutschland lebt in Armut. Kinderarmut bedeutet eingeschränkte Entwicklungs- und Bildungschancen, arme Kinder verunglücken signifikant häufiger, sie werden doppelt so oft Opfer von Verkehrsunfällen, und bei tödlichen Unfällen sind sie deutlich überrepräsentiert. Sie ernähren sich ungesünder, sind häufiger Umweltgiften ausgesetzt und leiden unter psychischem Dauerstress. Sie werden häufiger drogen- und alkoholabhängig, und ihre Lebenserwartung ist geringer als die ihrer wohlhabenden Altersgenossen.“ (vgl. Bertsch, 2002)

Dazu kommen die geringeren Partizipationsmöglichkeiten und -neigungen von armen Menschen, die zu politischer und gesellschaftlicher Desintegration führen können: „Die Wahrscheinlichkeit für eine Politikveränderung ist wesentlich höher, wenn diese Politikveränderung von einer großen Anzahl von Menschen mit höherem Einkommen unterstützt wird. […] Personen mit geringerem Einkommen verzichten häufig auf politische Partizipation, weil sie Erfahrungen machen, dass sich die Politik in ihren Entscheidungen weniger an ihnen orientiert. [In Deutschland beteiligen sich Bürgerinnen und Bürger] mit unterschiedlichem Einkommen nicht nur in sehr unterschiedlichem Maß an der Politik, sondern es besteht auch eine klare Schieflage in der politischen Entscheidung zulasten der Armen.“ (Diese Passage wurde aus dem 5. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung von 2017 gestrichen. Vgl. u. a.: Butterwegge, 2018, S. 363)

Nun ist Erwerbslosigkeit zwar eine der Hauptursachen für Armut, aber Arbeitslosigkeit ohne Armut verursacht all diese Probleme nicht. Die oben aufgeführten Zitate der untersuchten Werke wären richtiger, stünde dort statt Arbeitslosigkeit der Begriff Armut, denn die Beschreibungen treffen nicht im Geringsten auf vermögende Arbeitslose, vollkommen allerdings auch auf Erwerbstätige in prekären Beschäftigungssituationen zu. In Deutschland können etwa neun Prozent der Beschäftigten, mithin also vier Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und deren Familien und Kinder, von ihren schlecht bezahlten Arbeitsverhältnissen kaum existieren. Sie leben, trotzdem sie einer Erwerbsarbeit nachgehen, in prekären Umständen oder gar in absoluter Armut. Selbst die Zahl der wohnungslos Beschäftigten hat sich in Deutschland von 2007 bis 2017 von 4,7 auf 9,7 % mehr als verdoppelt (Gabele & Schiemek, 2020, S. 38). Lediglich Krugman & Wells erwähnen zwar die working poor, deren Anteil nach ihrer Ansicht allerdings zu vernachlässigen sei, denn „nur 2,7 Prozent der Menschen, die einer Vollzeitarbeit nachgingen, waren von Armut betroffen.“ (Krugman & Wells, 2017, S. 545)

4.2 Arbeitslosigkeit und Vollbeschäftigung

107

Bei dem von allen Autorinnen und Autoren unvermittelt und unerklärt gezogenen Schluss, dass die beschriebenen Probleme eine direkte Folge allein der Arbeitslosigkeit seien, handelt es sich um eine unzulässige und verfälschende Verkürzung, die sich im Folgenden fortsetzt. So entsteht aus der ersten fehlerhaften Annahme die nächste, und ihre Auswirkungen sind letztlich gravierend. So ist die unterstellte Annahme, dass junge Langzeitarbeitslose eine höhere Kriminalitätsneigung als andere Bevölkerungsgruppen aufweisen würden, empirisch nicht zu belegen. Sie stellt erneut eine der unreflektierten Projektionen und Armutsdiskriminierungen durch die Ökonomie dar, auf die auch die Armutsforschung immer wieder nachdrücklich hinweist. Auch die als vermeintlicher Fakt unterstellte höhere Neigung von Erwerbslosen zum Alkoholismus ist nicht unproblematisch, denn zumindest für Deutschland lässt sich vielmehr das Gegenteil festhalten: „Gefährlicher Alkoholkonsum zieht sich durch alle gesellschaftlichen Schichten, allerdings gilt: Je höher der Bildungsgrad und das Einkommen, desto mehr wird getrunken. Etwa 1,6 Millionen Deutsche sind alkoholabhängig.“ (Gubela, 2021)

Zum anderen dürften ärmere Menschen vermutlich auch eher zu der ihnen überhaupt möglichen Kleinkriminalität neigen, wie etwa Diebstahl, Raub, Drogenhandel, Schwarzfahren und dergleichen. Reichere Menschen hingegen begehen tendenziell eher Delikte wie Steuerhinterziehung, Betrug, Veruntreuung, Unterschlagung und ähnliches. Die Delikthäufigkeit in den verschiedenen Bevölkerungsschichten dürfte dabei allerdings durchaus jeweils ähnlich hoch oder niedrig anzusetzen sein. Angesichts der Tatsache allerdings, dass allein die Summe der durch Steuerhinterziehung dem Fiskus vorenthaltenen Gelder allein in Deutschland auf jährlich etwa 100 Mrd. € geschätzt wird, dürfte die Bewertung und Gewichtung des durch die jeweiligen Delikte angerichteten gesellschaftlichen Schadens durch die untersuchten Werke ein wenig in Frage zu stellen sein. Zudem spricht einiges dafür, dass eine zunehmende Entfernung von der durchschnittlichen Lebenswirklichkeit sowie ihren Werten und Normen  – sei es durch dauerhafte ­Armut, aber auch durch Reichtum  – ebenso mit sinkenden Zugehörigkeitsgefühlen zur Mehrheitsgesellschaft einhergeht. Dadurch dürfte in beiden Gruppen tendenziell auch die Bereitschaft zurückgehen, sich den Normen der Gesellschaft zu unterwerfen, wie etwa die Reichenforschung ermittelt hat: „Die Eliten in Deutschland, aber auch in anderen Ländern, haben kaum noch eine Vorstellung vom Leben der breiten Bevölkerung. Sie leben in einer völlig anderen Welt: Viele wohnen in sozial homogenen Wohnvierteln. Sie haben einen anderen Alltag, andere Hobbys, andere Möglichkeiten. […] Das Problem ist, dass die Lebenswirklichkeit das Denken und Handeln beeinflusst.“ (Cwiertnia, 2018) „Reiche sind eher dazu bereit, moralische und andere Regeln zu brechen. Das ist laut einer Studie kein Vorurteil, sondern entspricht der Wahrheit. Angehörige der Oberschicht finden weniger als Arme etwas dabei, sich zu nehmen, was sie wollen.“ (Focus, 2012)

108

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

In einer Argumentation, die diese Erkenntnisse ausblendet und allein in den vermeintlich zu verstärkter Kriminalität neigenden jungen Langzeitarbeitslosen das Problem sucht, wirkt die auch im Alltagsbewusstsein noch immer fest verankerte und weit verbreitete Vorstellung nach, dass eine vernünftige Arbeit vor allem junge Menschen von dummen Gedanken abhalte, ihnen die Flausen austreibe und für Ordnung und Sicherheit sorge. Es kommt in ihr implizit und unreflektiert die noch immer weitverbreitete, tradierte christliche Vorstellung zum Tragen, dass die Erwerbsarbeit einen disziplinierenden Charakter trage, im Gegensatz zum Müßiggang, der der Weg der Sünde sei. Diese Annahmen stehen zudem in der Tradition der Wahrnehmung und der historischen Mittel und Methoden im Kampf gegen die Armut – der in weiten Teilen vielmehr stets ein Kampf gegen die Armen war und es auch noch heute ist –, wie etwa die Arbeits- und Zuchthäuser sowie die zum Teil äußerst brutalen gesetzlichen Regelungen, die sich gegen vermeintlich Arbeitsscheue und Asoziale richteten, die sich bis in die Gegenwart etwa in der heutigen Sanktionspraxis im Bezug des Bürgergeldes fortsetzen. Ebenso wenig haltbar erweisen sich bei ein wenig genauerer Betrachtung die gleichfalls jener Tradition und Alltagswahrnehmungen entstammenden folgenden Überlegungen: „[Arbeitslose sind] auf Transferleistungen vom Staat angewiesen, die dieser u. a. durch die Erhebung von Steuern aufbringt. Die Folgen sind: Erstens reduzieren Steuern das verfügbare Einkommen der Steuerzahler und damit deren nachfragewirksame Kaufkraft, zweitens stehen die für Transferleistungen aufgebrachten Mittel nicht mehr für andere staatliche Verwendungen wie etwa Konsum- oder Investitionsnachfrage zur Verfügung.“ (Albertshauser, 2007, S. 357–358)

Das Argument der vermeintlich schädlichen Auswirkungen der Umverteilung auf die Kaufkraft und der hohen Kosten für den Staatshaushalt bedarf jedoch einiger Ergänzungen und Korrekturen. So reduzieren die für Transferleistungen aufgewendeten Steuern in der Tat die Einkommen der (Einkommen-)Steuerzahler. Allerdings wechselt die Kaufkraft der umverteilten Summe lediglich den Besitzer. Sie befindet sich nun in den Händen der Erwerbslosen. Samuelson hat das noch 1964 explizit so formuliert: „Die Sozialausgaben […] übertragen Kaufkraft an Bedürftige oder Würdige ohne Rücksicht auf etwaige Gegenleistung. So werden Zahlungen an Kriegsteilnehmer, ältere Leute, körperlich Behinderte, im Ruhestand lebende Arbeiter und ihre Familien und Arbeitslose geleistet. […] Sind solche Ausgaben wirklich antikapitalistisch? […] In ihrer ‚ersten Phase‘ führen sie zwar nicht dazu, daß Güter und Dienste unmittelbar erzeugt werden. Dadurch jedoch, daß die Kaufkraft der Unterstützungsempfänger steigt, werden in der ‚zweiten Phase‘ Aufträge und neue Arbeitsplätze für die freie Wirtschaft geschaffen. Man beachte, daß die Produktion, die durch diesen Prozeß angeregt wird, privat erzeugt und verbraucht wird. Wenn diese Ausgaben nicht durch Geldschöpfung oder durch Staatsanleihen finanziert werden, müssen der Allgemeinheit höhere Steuern auferlegt werden.“ (Samuelson, 1964, Bd.  I, S.  219–220. Hervorhebung im Original)

4.2 Arbeitslosigkeit und Vollbeschäftigung

109

Aussagen wie diese finden sich weder in der aktuellen Ausgabe von Samuelson & Nordhaus, noch bei ihren Kolleginnen und Kollegen. Menschen mit geringen Einkommen verwenden zudem einen höheren Teil und in der Regel das gesamte ihnen zur Verfügung stehende Einkommen für den Konsum. Das gilt längst nicht für Haushalte mit höheren Einkommen, die einen weitaus größeren Teil dessen, was ihnen zur Verfügung steht, sparen und für Investitionen oder zur Spekulation verwenden können und dies selbstverständlich auch tun. Die nachfragewirksame Kaufkraft der umverteilten Summe wird somit vollständiger ausgeschöpft als ohne eine Umverteilung. Das Argument, dass die für Transferleistungen aufgebrachten Mittel nicht mehr für die Konsumnachfrage zur Verfügung stünden, ist falsch. Zum anderen unterschlägt diese Argumentation, dass neben der Einkommensteuer eine Vielzahl weiterer Steuern existiert, die auch von Erwerbslosen gezahlt werden, und von denen die Mehrwertsteuer die bedeutendste ist. „Deswegen zahlt ja auch der Hartz IV-Empfänger jede Menge Steuern, obwohl er am Jahresende keine Steuerklärung machen kann und es immer heißt, er würde dem Staat nur auf der Tasche liegen.“ (Werner & Cornelsen, 2013, S. 261)

Baßeler, Heinrich & Utecht sehen das ein wenig anders, und sie machen Erwerbslose direkt und persönlich für das staatliche Haushaltsdefizit verantwortlich: „Wenn man […] bedenkt, dass ein Arbeitsloser die Gesellschaft im Durchschnitt ca. 15.000 Euro kostet, so kann man sich leicht ausrechnen, was diese Zahl bei knapp 5 Millionen Arbeitslosen bedeutet: Unser Haushaltsdefizit wäre ohne die Arbeitslosigkeit erheblich geringer und die Staatsverschuldung weniger bedrückend.“ (Baßeler et al., 2010, S. 812)

Doch diese vermeintlich so klare und einleuchtende Rechnung, die Baßeler, Heinrich & Utecht hier aufmachen, hat einen kleinen Schönheitsfehler: sie ist grundfalsch. Das Buch erschien 2010, von den im Jahr 2008 etwa 3,5 Mio. Arbeitslosen in Deutschland bezog mit 917.000 Menschen mehr als ein Viertel Arbeitslosengeld I, und somit eine Lohnersatzleistung, die mitnichten die Staatskasse belastet, sondern die aus den Versicherungsbeiträgen bezahlt wird, die Arbeitgeber und Arbeitnehmer zuvor zu gleichen Teilen geleistet haben. Lediglich zwei der sechs Millionen Hartz-IV-Beziehenden waren tatsächlich arbeitslos. Die anderen sind fast zwei Millionen Kinder und Alleinerziehende, sowie eine Million prekär Beschäftigte und Selbstständige, die so genannten Aufstocker. Jene vermeintlich unerträglich hohen Kosten, mit denen Arbeitslose alljährlich den Staatshaushalt belastet würden, wie Baßeler, Heinrich & Utecht mit ihrer Rechnung suggerieren, sind letztlich nichts anderes als eine äußerst unseriöse Stimmungsmache auf der Grundlage einer falschen und tendenziösen Berechnung. Diese Rechnung ist aber nicht nur problematisch, weil sie falsch ist. Sie vergisst zudem auch zu erwähnen, dass der deutsche Sozialstaat nicht etwa in erster Linie ein Sozialstaat für Erwerbslose ist, denen nach dieser Erzählung das gute Geld fürs Nichtstun in den unersättlichen Rachen geworfen wird, das dafür den hart arbeitenden

110

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

fleißigen (Einkommen-)Steuerzahlern, die tagtäglich die Last der ungeliebten Arbeit tragen, abgeknöpft werden muss. Tatsächlich sind von den staatlichen Sozialausgaben in Höhe von 292 Mrd. € im Jahr 2008 lediglich knapp fünfzehn Prozent für die Finanzierung der Arbeitslosigkeit und der Sozialhilfe für Nichterwerbsfähige insgesamt in Form von ALG II aufgewendet worden (statista). Der deutsche Sozialstaat ist – anders als in der allgemeinen Wahrnehmung, die auch die untersuchten Werke bedienen, und die in ihm eine Unterstützung der finanziell Schwachen zu Lasten einkommensstärkerer Schichten sieht – vielmehr ein Sozialstaat, der stattdessen vor allem den Erhalt des jeweiligen Status quo der verschiedenen sozialen Schichten garantiert. Die Höhe der Rente und des Arbeitslosengeldes I als jeweils nicht steuer-, sondern beitragsfinanzierte Leistung ergibt sich ebenso wie das steuerfinanzierte Mutterschaftsgeld direkt aus dem vorhergehenden Einkommen. Wer zuvor über ein hohes Einkommen verfügte, kann in vielen Situationen seinen Status zumindest annähernd halten. Wer hingegen schon zuvor nur über ein geringes Einkommen verfügte, geht auch in diesen Situationen weitgehend leer aus und wird in vielen Fällen direkt auf die Grundsicherung zurückgeworfen. Der weitaus größere Teil der Sozialausgaben kommt so nicht etwa vorwiegend den unteren, sondern vielmehr den mittleren und oberen Einkommensschichten zugute. Kindergeld und Beamtenpensionen, Mutterschafts- und Elterngeld sowie vieles andere mehr fließen auch oder gar überwiegend den Mittel- und Oberschichten zu. Zusätzlich zu den verbuchten Sozialausgaben werden weitere etwa 100 Mrd. €, ohne als solche im Haushalt überhaupt Erwähnung zu finden, in Form von Steuerfreibeträgen und Steuererleichterungen wie etwa dem Ehegattensplitting umverteilt, aber auch versteckt in der Beitragsbemessungsgrenze, in der Beitragsfreiheit für Beamte und vielem anderen mehr. Dazu kommt die geringere Besteuerung und die Befreiung von Kapitaleinkommen von Sozialabgaben, was ebenfalls als Subventionierung und damit als eine indirekte Sozialleistung für obere Einkommensschichten verstanden werden kann. Dazu kommt, dass das komplizierte System der deutschen Sozialgesetzgebung, das die allermeisten derer, für die es geschaffen wurde, nicht überblicken können und oft nicht verstehen, dafür sorgt, dass nur ein Teil der Sozialleistungen, auf die sie ein Anrecht hätten, von den Betroffenen überhaupt in Anspruch genommen wird. Die Quote der Inanspruchnahme sinkt, je mehr sie tatsächlich existenzsichernde Transferleistungen betrifft, und am geringsten ist sie bei Wohngeld, Bürgergeld oder der Aufstockung geringer Renten mit der Grundsicherung im Alter. Neben der Unkenntnis spielt das damit verbundene Stigma eine nicht unbedeutende Rolle. Vor allem das ALG II wird in weiten Bevölkerungskreisen als ein Kennzeichen von vermeintlicher Asozialität betrachtet und geht häufig mit gesellschaftlicher Ächtung, auch von Seiten der Wirtschaft und der Politik, einher (Vgl.: Atkinson, 2016, S. 271). Die Argumentation von Baßeler, Heinrich & Utecht ist daher geradezu beispielhaft für diese Abwertung armer Menschen, indem sie Arbeitslose explizit und persönlich für staatliche Defizite und die Staatsverschuldung verantwortlich machen.

4.2 Arbeitslosigkeit und Vollbeschäftigung

111

Ungeachtet dessen schlagen Stiglitz & Walsh in die gleiche Kerbe: „Arbeitslosigkeit ist auch für die Kommunen sehr teuer. Wenn Menschen in einer Stadt ihre Arbeit verlieren – etwa weil ein großer Arbeitgeber schließen muss oder eine Verlegung seiner Produktionsstätte durchführt – betrifft das auch die Mitbewohner der Stadt, weil weniger Einkommen zirkuliert, um Autos, Häuser, Benzin und Lebensmittel zu kaufen. Auch führt die höhere Arbeitslosigkeit zu geringerem lokalem Steueraufkommen, und damit kann die Qualität von Schulen, Bibliotheken, Parks und Polizei gefährdet sein.“ (Stiglitz & Walsh, 2013, S. 30)

Aber auch der dritte und letzte Punkt, den die untersuchten Werke anführen, ist längst nicht so einfach, wie er auf den ersten Blick zu sein scheint. „Gleichzeitig bedeutet jedes Arbeitsmarktungleichgewicht, das Arbeitslosigkeit erzeugt und daher nur einen Teil des angebotenen Arbeitskräftepotenzials ausnutzt, gesamtwirtschaftlichen Verzicht auf Wohlstand: Das Bruttoinlandsprodukt ist dann kleiner, als es sein könnte, wenn tatsächlich alle volkswirtschaftlichen Ressourcen eingesetzt würden.“ (Brunner & Kehrle, 2014, S. 630) „Aus volkswirtschaftlicher Sicht stellt [eine hohe Arbeitslosenquote] eine Verschwendung wertvoller Ressourcen dar.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 876) „[Arbeitslosigkeit] reduziert außerdem die Chancen auf Wirtschaftswachstum einer Gesellschaft.“ (Albertshauser, 2007, S. 357–358)

Nun ist Erwerbslosigkeit, wie im vorhergehenden Kapitel ausgeführt, nicht zwangsläufig mit Nichtstun verbunden. Die unbezahlte, für die Gesellschaft aber unverzichtbare Arbeit wird sowohl von Erwerbstätigen als auch von Erwerbslosen verrichtet. Doch ist diese ­Arbeit für die Wirtschaftswissenschaften unsichtbar, da sie in ihrer Definition von Arbeit nicht erscheint. Den Kosten der Arbeitslosigkeit steht daher nur scheinbar keine Gegenleistung entgegen. Andererseits wird auch die Gegenleistung, die ein Erwerbstätiger durch seine Erwerbsarbeit erbringt, von den Wirtschaftswissenschaften nicht nach ihrem Sinn oder ihrem Nutzen befragt. Nachdem die Schuldumkehr vollzogen ist, sind die zuvor konstatierten Ursachen der Arbeitslosigkeit als eine unfreiwillige Folge von Marktungleichgewichten, von Funktionsproblemen der Gesamtwirtschaft und eines die Nachfrage übersteigenden Arbeitsangebots vergessen. Stattdessen wird Arbeitslosigkeit unvermittelt und unbegründet zu einem moralisch verwerflichen individuellen Versagen erklärt. Mehr noch, die Arbeitslosen könnten Gefallen an einem Leben in prekärer Armut finden, was unter allen Umständen zu verhindern sei: „Eine Gesellschaft kann ihre Arbeitslosen eine gewisse Zeit hindurch erhalten, doch wenn die Arbeitslosenversicherung zu lange zu viel auszahlt, werden die Betroffenen möglicherweise zu sehr vom Staat abhängig und hören auf, nach Arbeit zu suchen. Wenn sie glauben, der Staat müsse sie erhalten, kann diese Einstellung der Wirtschaft Schaden zufügen.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 29–30)

112

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Diese Schuldumkehr, die alle Werke mehr oder weniger deutlich vollziehen, findet erneut auf eine emotionalisierende Weise statt. Auf der einen Seite der Wahrnehmung befinden sich nun die guten, ihrer Pflicht nachkommenden arbeitenden Bürgerinnen und Bürger, auf der anderen Seite diejenigen, die am Morgen im Bett liegen bleiben und sich stattdessen lieber dem süßen Nichtstun hingeben. Der Schaden, den diese Müßiggänger anrichten, sei immens: „Die aktuellen Schätzungen des Verhältnisses zwischen der Produktionslücke und der ­Beschäftigung zeigen, dass eine einprozentige Steigerung der Arbeitslosenquote zu einer Reduktion der Produktionslücke um 2 Prozentpunkte führt.“ (Stiglitz & Walsh, 2013, S. 34)

Auch wenn Stiglitz & Walsh natürlich nicht die Reduktion, sondern das Anwachsen der Produktionslücke meinen, sodass nicht ganz klar ist, ob in diesem Fall nun die Produktionslücke um zwei Prozent wächst oder die Produktion um eben jene zwei Prozent sinkt, was durchaus einen Unterschied macht. Nachdem die Arbeitslosigkeit von einem gesamtwirtschaftlichen Problem zum individuellen Versagen erklärt wurde, die Nachfrage nach Arbeit aber steige, wenn ihr Preis sinkt, und da Menschen in der Logik der Wirtschaftswissenschaften rationale Wirtschaftssubjekte sind, die allein auf materielle Anreize reagieren, schlagen die untersuchten Werke in der Konsequenz dieser beiden Überlegungen drei Mittel zum Erreichen dieses Ziels vor: Niedrige Löhne, geringe Sozialleistungen und einen erhöhten Druck auf Arbeitslose, wie etwa Albertshauser: „Werden Sozialleistungen wie bspw. das Arbeitslosengeld gesenkt, erhöht sich aus individueller Perspektive der Anreiz, eine Arbeit aufzunehmen. Hier wird auf den Mindestlohn eingewirkt, den ein Arbeitnehmer für sein Arbeitsangebot verlangt. [Außerdem sind] sämtliche Maßnahmen zu ergreifen, um jeden zur Selbsthilfe zu ertüchtigen.“ (Albertshauser, 2007, S. 291 und S. 334)

Brunner & Kehrle sehen das ebenso: „Es gibt empirische Untersuchungen, die belegen, dass bei steigendem gewerkschaftlichem Organisationsgrad die Arbeitslosigkeit zunimmt. Wenn die Verhandlungsmacht der Gewerkschaft steigt, gelingt es ihnen möglicherweise, ein Lohnniveau durchzusetzen, das oberhalb des Gleichgewichtsniveaus liegt, so dass auf diese Weise auch die Arbeitslosigkeit höher wird. […] Der Sozialhilfesatz ist somit eine faktische Lohnuntergrenze für das Arbeitsangebot. Dies kann wirtschaftspolitisch zu Problemen führen.“ (Brunner & Kehrle, 2014, S. 631 und S. 625)

Woll bedauert ausdrücklich, dass die Härten vergangener Zeiten vorbei sind und würde sich einen größeren Druck auf die Faulpelze wünschen: „Arbeitslose stehen in vielen Ländern heute nicht mehr unter dem Druck früherer Zeiten, zur Erzielung eines existenziell notwendigen Einkommens jedes Arbeitsangebot anzunehmen. Der Wissenschaftler hat dies nicht zu bewerten, kann aber konstatieren, daß soziale Sicherungen ökonomische Folgen – hier Arbeitslosigkeit – zeitigen.“ (Woll, 2011, S. 473)

4.2 Arbeitslosigkeit und Vollbeschäftigung

113

Es ist verblüffend, dass keines der untersuchten Werke die doch zwangsläufig recht nahe liegende Frage aufwirft, welchen Sinn und welchen Nutzen Anreize für die Individuen, die doch keinerlei Einfluss auf die Nachfrage nach dem Produktionsfaktor Arbeitskraft haben, überhaupt haben können, und ob es nicht weitaus logischer und erfolgreicher sein könnte, vielmehr Anreize für die Unternehmen zu setzen, Arbeitskraft nachzufragen. Sämtliche untersuchten Werke folgen zudem einer ausschließlichen Verwertungslogik, die keinerlei Rechte von Menschen zu kennen scheint, sondern allein ihre vermeintliche Pflicht, einer Erwerbsarbeit nachzugehen, die mit allen verfügbaren Mitteln durchgesetzt werden müsse. Dieser verqueren Logik folgt konsequenterweise ein rigider Disziplinie­ rungsdiskurs, der die vermeintlich Arbeitsunwilligen, und alle, die sich dieser von der Volkswirtschaftslehre konstruierten vermeintlichen Pflicht zur Lohnarbeit nicht unterwerfen können oder wollen, sollen und müssen mit aller Härte und der Strafandrohung von Armut und Hunger zu ihr gezwungen werden. Aus dieser Logik heraus und mit Hinblick auf deren vermeintlich auf vielfältige Weise schädlichen Wirkungen warnen Stiglitz & Walsh sowie Siebert & Lorz eindringlich vor zu großen Umverteilungen. Auch Mankiw & Taylor sowie Samuelson & Nordhaus schließen sich dieser Meinung an: „Wir wissen, dass Umverteilungsmaßnahmen, die die relativen Preise ändern – wie zum Beispiel Mietpreisbindung –, die Effizienz einer Volkswirtschaft stören. […] Wirtschaftliche ­Eingriffe zur Erhöhung der Gleichheit müssen daher mit Vorsicht behandelt werden.“ (Stiglitz & Walsh, 2013, S. 262) „Der Verteilungsprozess [kann sich] negativ auf die Höhe des Produktionsergebnisses auswirken.“ (Siebert & Lorz, 2007, S. 199) „Um die Wirtschaft gesund zu halten, muss eine Regierung der Bevölkerung Anreize bieten, damit diese arbeitet und spart. […] Dass staatliche Programme hehre Ziele verfolgen, bedeutet nicht, dass sie nicht sorgfältig geprüft und effizient verwaltet werden sollten.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 29–30)

Die hier nachgezeichnete Argumentation hat den – nun ja – Vorteil, dass sie auf zwei, sich allerdings diametral widersprechende Narrative zurückgreifen kann, die von ihnen rein instrumentell und jeweils passend eingesetzt werden können. Sodass mit dem einen das eine Argument, mit dem anderen das andere gestützt werden kann, ohne dass der Widerspruch auch nur im Geringsten wahrgenommen und von keinem der untersuchten Werke thematisiert oder gar diskutiert wird. Auf der einen Seite könnten die Arbeitslosen bei einer zu hohen oder dauerhaften staatlichen Unterstützung oder zu geringem Druck möglicherweise zu sehr vom Staat abhängig werden und aufhören, nach Arbeit zu suchen. Hier greift das Narrativ des von Natur aus faulen Menschen sowie von der Arbeit als ungeliebter Last. Die als wichtigstes Prinzip zugrunde gelegte Annahme der Wirtschaftswissenschaften, die Nutzenmaximierung eines jeden Wirtschaftssubjekts, ist mit einem Male vergessen. Ausgerechnet diejenigen, die jeden Cent dreimal umdrehen müssen, bevor sie ihn ausgeben, könnten plötzlich einen

114

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

derartigen Gefallen an einem Leben am Rande der existenzbedrohenden Armut finden, dass sie es sich dauerhaft in der sozialen Hängematte bequem machen. Die Ursache der Arbeitslosigkeit – eine zu geringe Nachfrage nach dem Produktionsfaktor Arbeit – ist vergessen. Es wird eine individuelle Schuld konstruiert und den Arbeitslosen zugewiesen. Auf der anderen Seite wiederum sollten die Löhne möglichst gering sein – plötzlich spielt die zuvor benannte Ursache der Arbeitslosigkeit, eine zu geringe Nachfrage nach dem Produktionsfaktor Arbeit, wieder die entscheidende Rolle –, um die Nachfrage nach Arbeit zu erhöhen. Und zum Dritten müssten die Sozialleistungen – und nun wird auch das Prinzip der individuellen Nutzenmaximierung wieder hervorgeholt  – möglichst gering sein, damit selbst diese geringsten Löhne einen materiellen Anreiz bieten, einer Erwerbsarbeit nachzugehen. Bei der von den untersuchten Werken beklagten nicht vollständigen Nutzung des Produktionsfaktors Arbeit, die den Arbeitslosen als individuelle Schuld angelastet wird, spielt es für sämtliche Autorinnen und Autoren allerdings überhaupt keine Rolle, wenn vermögende Menschen keiner Erwerbsarbeit nachgehen. Diese Frage wird nicht einmal ­aufgeworfen, und der Zwang zur Erwerbsarbeit und der möglichst vollständigen Ausnutzung ihrer Arbeitskraft betrifft ausschließlich arme Menschen. Je nach Bedarf greifen alle untersuchten Werke in identischer Weise jeweils allein funktional auf  – sich in ihren jeweiligen Argumentationsmustern diametral widersprechende  – Alltagsvorstellungen zurück, ohne auch nur im Geringsten diese Diskrepanzen zu thematisieren. Eine wissenschaftliche, stringente und logische sowie in sich konsistente Argumentation sieht anders aus, und doch gleichen sich die Ergebnisse der drei verschiedenen Argumentationen aufs Haar. Es ist anzunehmen, dass weniger im Wunsch nach Erkenntnis als vielmehr in einem ganz konkreten Ziel die Ursache jener in sich so widersprüchlichen Argumentation zu suchen ist: Repressionen und Druck auf arme Menschen und geringe Löhne im Interesse der Vollbeschäftigung um jeden Preis, mit dem Ziel des größtmöglichen Bruttoinlandsprodukts und seines größtmöglichen Wachstums. Armut wird von der Volkswirtschaftslehre somit nicht als zu beseitigendes Problem, sondern vielmehr als ein äußerst nützliches Mittel zum Zweck betrachtet, die Armen zur Arbeit zu zwingen. Konsequenterweise wird daher auch die Frage nach den Lebensbedingungen der arbeitenden Armen in keinem der untersuchten Werke auch nur gestellt. Ebenso wie man die Forderung nach einem zumindest das Existenzminimum sichernden Mindestlohn oder nach existenzsichernden Sozialleistungen in allen untersuchten Werken vergebens sucht. Aus der Kombination einiger recht hemdsärmeliger, unreflektierter und tradierter Alltagsvorstellungen konstruieren die Wirtschaftswissenschaften stattdessen einen Zwang zur Arbeit und die Verpflichtung eines jeden gesunden und nicht vermögenden Erwachsenen, einer Erwerbsarbeit nachzugehen. Jener Zwang resultiert aus der Vorstellung, dass der Mensch der Disziplinierung durch die Arbeit bedürfe, aus dem individuellen Leid und den immensen Kosten, die die Arbeitslosigkeit verursache, und aus den angenommenen Wohlfahrtsverlusten durch den nicht ausgeschöpften Produktionsfaktor Arbeit.

4.2 Arbeitslosigkeit und Vollbeschäftigung

115

Dieser Zwang muss nun nach ihrer Ansicht mit allen verfügbaren Mitteln durchgesetzt und die Arbeitslosigkeit um jeden Preis bekämpft werden. Denn allein die Erwerbsarbeit gilt den untersuchten Werken als wertschöpfend und als per se und in jedem Fall als sinnvoll und sinnstiftend. Findet ein zuvor Arbeitsloser eine Anstellung, und sei sie auch noch so prekär, dann gilt ihnen das Problem als abschließend gelöst. Diese Forderung ist dabei keineswegs allein rein akademischer Natur, sondern hat praktische Relevanz und Konsequenzen. Sie schlägt sich auch deutlich in der deutschen Gesetzgebung und hier insbesondere im SGB II in einer explizit formulierten Erwerbsarbeitspflicht nieder: „Die Leistungen der Grundsicherung sind insbesondere darauf auszurichten, dass durch eine Erwerbstätigkeit Hilfebedürftigkeit vermieden oder beseitigt, die Dauer der Hilfebedürftigkeit verkürzt oder der Umfang der Hilfebedürftigkeit verringert wird, […] die Erwerbsfähigkeit einer leistungsberechtigten Person erhalten, verbessert oder wieder hergestellt wird [und] Anreize zur Aufnahme und Ausübung einer Erwerbstätigkeit geschaffen und aufrechterhalten werden. […] Erwerbsfähige Leistungsberechtigte und die mit ihnen in einer Bedarfsgemeinschaft lebenden Personen müssen alle Möglichkeiten zur Beendigung oder Verringerung ihrer Hilfebedürftigkeit ausschöpfen. Eine erwerbsfähige leistungsberechtigte Person muss aktiv an allen Maßnahmen zu ihrer Eingliederung in Arbeit mitwirken. […] Wenn eine Erwerbstätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt in absehbarer Zeit nicht möglich ist, hat die erwerbsfähige leistungsberechtigte Person eine ihr angebotene zumutbare Arbeitsgelegenheit zu übernehmen. Erwerbsfähige Leistungsberechtigte und die mit ihnen in einer Bedarfsgemeinschaft lebenden Personen haben in eigener Verantwortung alle Möglichkeiten zu nutzen, ihren Lebensunterhalt aus eigenen Mitteln und Kräften zu bestreiten. Erwerbsfähige Leistungsberechtigte müssen ihre Arbeitskraft zur Beschaffung des Lebensunterhalts für sich und die mit ihnen in einer Bedarfsgemeinschaft lebenden Personen einsetzen. […] Vorrangig sollen Maßnahmen eingesetzt werden, die die unmittelbare Aufnahme einer Erwerbstätigkeit ermöglichen. Bei der Leistungserbringung sind die Grundsätze von Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit zu beachten.“ (SGB II, Kapitel 1 Fördern und Fordern § 1 Aufgabe und Ziel der Grundsicherung für Arbeitsuchende, §  2 Grundsatz des Forderns sowie §  3 Leistungsgrundsätze)

Der Forderung der Ökonomie, die Grundsicherung möglichst niedrig ausfallen zu lassen, um den Anreiz, eine Erwerbsarbeit aufzunehmen, zu steigern, ist die Politik nachgekommen. Sozialverbände und Organisationen wie die Diakonie und die Caritas, der Paritätische Gesamtverband oder die Hans-Böckler-Stiftung kritisieren die Regelsätze von derzeit 502 € zuzüglich der Warmmiete für eine alleinstehende Person als deutlich zu niedrig. Sie fordern eine Erhöhung der Sätze um mindestens 100 bis 150 €. Damit stehen die tatsächliche Argumentation und die gesamte Denkweise der Volkswirtschaftslehre, die eine möglichst niedrige Grundsicherung und einen restriktiven Umgang mit armen Menschen einfordert, in einem eklatanten Widerspruch zu dem von ihr als hauptsächlich erklärten und behaupteten Ziel, die Lebensbedingungen der Menschen in ihrem täglichen Umfeld zu verbessern. Ein prekärer und schlecht bezahlter Job dürfte diesem Ziel im individuellen Falle ebenso wenig dienlich sein wie eine möglichst niedrige oder eine – wie von einigen Autorinnen und Autoren explizit geforderte – lediglich für

116

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

eine kurze Frist ausbezahlte Arbeitslosenunterstützung oder die massiven Repressionen, die Menschen in den Jobcentern erleiden müssen. Zum anderen beruht die Annahme, dass niedrigere Löhne eine geringere Arbeitslosenquote zur Folge hätten, und umgekehrt, auf keinerlei empirischer Forschung. Sie ist lediglich eine auf Grund von Mutmaßungen anhand des Modells angestellte Überlegung, die einer Überprüfung nicht standhält, wie das Beispiel der Debatte in den Jahren vor der Einführung eines Mindestlohns in Deutschland deutlich gezeigt hat: „Die Wirtschaftsforscher des Münchener Ifo-Instituts gehen davon aus, dass ein bundesweiter Mindestlohn von neun Euro in den östlichen Bundesländern und 9,80 Euro im Westen zum Abbau [von] 1,9 Millionen Jobs führt. Dies berichtet das Institut auf seiner Website. ‚Mindestlöhne sind ein wirtschaftspolitisches Spiel mit dem Feuer‘, sagte Ifo-Chef Hans-Werner Sinn der ‚Bild‘-Zeitung.“ (Die Welt, 2007)

Bekanntlich kam es ein wenig anders, die Zahl der abhängig Beschäftigten im Land ist seit 2015 nicht gesunken, sondern gestiegen. Auch die Annahme, dass ein weniger restriktiver und gut ausgebauter Sozialstaat die Anreize, einer Erwerbsarbeit nachzugehen, deutlich beeinträchtigen würde, beruht ebenfalls nicht auf empirischer Forschung, sondern allein auf willkürlichen Mutmaßungen. In Schweden (6,2 % Arbeitslosigkeit), Norwegen (4,0 %) und Dänemark (5,2 %) gibt es einige der wahrscheinlich am großzügigsten ausgestalteten Sozialsysteme der Welt. Doch deren Arbeitslosenquoten unterscheiden sich deswegen nicht signifikant von denen in Ländern, in denen es Erwerbslosen von Staats wegen deutlich schwerer gemacht wird, wie etwa in den USA (3,8 %), Großbritannien (4,1 %) oder Italien (10 %). Ihre Argumentation hat jedoch bei all den bereits erwähnten und angedeuteten Schwächen noch einen weiteren Pferdefuß. Wenn in den untersuchten Werken von Arbeit und Entlohnung die Rede ist, so gehen sie nicht explizit formuliert und ausgesprochen, aber doch implizit stets von der Erwerbsarbeit aus, die die unteren und mittleren Einkommensschichten leisten. Lohnzurückhaltung – von etlichen der untersuchten Werke für die unteren und mittleren Einkommen als existenziell für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze eingefordert – spielt für die oberen Einkommensschichten keine Rolle und wird von keiner Autorin und keinem Autoren verlangt, ganz im Gegenteil. Stattdessen gelten ihnen Zahlungen, die sich im Bereich des Fünfhundertfachen eines Normaleinkommens bewegen, plötzlich ganz im Gegenteil als Folge von Leistungsgerechtigkeit, als ein vermeintlich expliziter und erfolgreicher Ausdruck der Fähigkeiten eines Menschen, durch Leistung Einkommen zu erzielen. Die Sorge, dass solche Einkommen möglicherweise oberhalb des Gleichgewichtsniveaus liegen könnten, scheint die Wirtschaftswissenschaften nicht umzutreiben. Diese – von allen untersuchten Werken teils explizit geforderte, teils als vermeintlich nützliches Mittel zum Zweck hingenommene – existenzielle Not armer Menschen aber führt zwangsläufig dazu, dass die Erpressbarkeit Erwerbsloser zunimmt. Dieser Druck leistet der Ausbeutung und menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen erheblichen Vorschub. Was allerdings die Volkswirtschaftslehre nicht davon abhält, eine solche Praxis

4.3 Armut, menschliche Bedürfnisse und das Existenzminimum

117

nach wie vor und explizit zu befürworten und ausdrücklich einzufordern. Nichtwirtschaftswissenschaftlern hingegen ist die Erkenntnis, dass es sich bei Armut um eine schwere Form der Menschenrechtsverletzung handelt, seit Langem bekannt. Gandhi etwa nannte sie die schlimmste Form von Gewalt.

4.3 Armut, menschliche Bedürfnisse und das Existenzminimum Dem erklärten Ziel der Volkswirtschaftslehre und aller Autorinnen und Autoren, die Armut zu bekämpfen und sie zu verringern, steht eine geradezu erschreckend dürftige Beschäftigung der untersuchten Werke mit dem Begriff selbst entgegen. Die Folgen der Armut werden meist unter dem Begriff der Arbeitslosigkeit abgehandelt und – abgesehen von Krugman & Wells – unkorrekterweise alleine ihr zugeschrieben. Auch wenn Armut nicht die Abwesenheit von Arbeit ist, sondern die von Einkommen und Vermögen. Ganz offenkundig aber geht die Volkswirtschaftslehre zum einen davon aus, dass es sich ebenso wie bei der Arbeit auch bei Armut um eine allgemein bekannte Größe handeln würde, die keiner genaueren Definition bedürfe. Zum anderen scheint sie sämtlichen ­Autorinnen und Autoren der untersuchten Werke ein ohnehin nicht ausrottbares Übel und damit letztlich doch nur eine vielleicht etwas unschöne, aber unvermeidliche Begleiterscheinung und lediglich das notwendig spiegelbildliche Gegenüber des Reichtums zu sein, wobei die letztere Annahme immerhin nicht völlig falsch ist. Mit Albertshauser, Blum, Bofinger, Bontrup, Brunner & Kehrle und Siebert & Lorz sowie Stiglitz & Walsh führen sieben der zwölf untersuchten Werke den Begriff nicht einmal im Stichwortverzeichnis. Woll hat die Armut zwar in seinem Register aufgeführt, liefert aber keine Definition, und der Verweis bezieht sich allein auf den internationalen Vergleich und die Frage, warum es arme und reiche Länder gibt. Individuelle Armut und Armut innerhalb einer Gesellschaft werden von ihm nicht betrachtet oder beleuchtet. Allein vier der zwölf untersuchten Werke machen sich die Mühe, zu definieren, was sie unter Armut verstehen. Wobei sich Baßeler, Heinrich & Utecht allerdings nicht lange mit dem Thema aufhalten und ebenso kurz und bündig wie korrekt erklären: „Armut wird relativ definiert und als Armutsgrenze gilt nach einer Übereinkunft der EU ein verfügbares Einkommen von 60 Prozent des mittleren Einkommens (Median).“ (Baßeler et al., 2010, S. 791. Hervorhebung im Original)

Bofinger meint, dass Armut prinzipiell nicht beseitigt werden könne. Er diskutiert die existenzielle Armut kurzerhand weg, indem er sich in seinen Ausführungen allein auf die relative Armut bezieht, die er als eine unvermeidliche Auswirkung der Ungleichheit betrachtet: „Die Armutsgefährdungsquote, auch Armutsquote genannt, spielt ebenfalls eine wichtige Rolle in der Diskussion über die Einkommensentwicklung. Sie wird als ein relatives Konzept entwickelt. Üblicherweise wird eine Abgrenzung verwendet, bei der die Schwelle zur Armuts-

118

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

gefährdung bei einem Einkommen von weniger als 60 % des Median-Einkommens (d. h. des Einkommens, bei dem 50 % der Bevölkerung darüber und 50 % darunter liegen) festgelegt wurde. Der relative Charakter eines solchen Indikators von ‚Armut‘ zeigt sich daran, dass sich bei einer Verdopplung aller Einkommen nichts an der so gemessenen relativen Armut ändern würde. Man kann daher am Anteil der Menschen, die unterhalb einer so definierten Armutsgrenze leben, ebenfalls die Ungleichheit innerhalb einer Gesellschaft ablesen.“ (Bofinger, 2020, S. 204–205. Hervorhebung im Original)

Krugman & Wells widmen der Armut im Kapitel 18: Die Ökonomie des Wohlfahrtsstaates deutlich mehr Aufmerksamkeit und definieren den Begriff zwar knapp, und ohne konkrete Zahlen zu nennen, aber durchaus zutreffend: „Die Armutsgrenze gibt das Einkommen an, das ein Haushalt zum Kauf der lebensnotwendigen Dinge benötigt. Liegt das Einkommen unterhalb der Armutsgrenze, dann gilt ein Haushalt als arm.“ (Krugman & Wells, 2017, S. 544)

Mankiw & Taylor unterscheiden zwischen relativer und absoluter Armut und benennen die Armutsgrenze, die bei 60 % des mittleren Haushaltsäquivalenzeinkommens liegt. Sie halten fest, dass in Deutschland die Armutsrisikoquote bis zur Jahrtausendwende ­rückläufig gewesen und bis auf 10 % gesunken sei. Seit dieser Zeit wäre sie wieder angestiegen und verharre nun seit etwa einem Jahrzehnt bei 15 bis 17 %. Betroffen seien mehr Frauen als Männer. Auch das Problem der Altersarmut sei hierzulande mittlerweile eine Realität, seitdem die Armutsquote von Menschen über 65 Jahren nur noch geringfügig unter dem Durchschnitt der Gesamtbevölkerung liege (Mankiw & Taylor, 2018, S. 545). Auch Samuelson & Nordhaus definieren den Begriff und halten im Gegensatz zu allen anderen Autorinnen und Autoren zunächst fest, dass es die Notwendigkeit einer ausreichenden Mittelausstattung zur Befriedigung der lebenswichtigen Grundbedürfnisse sowie die Existenz von lebensnotwendigen Ressourcen gibt. Sie stellen dann allerdings in ebenso brutaler wie eindeutiger Klarheit die Frage in den Raum, die sie als offen ansehen, ob die Gesellschaft den Armen ein Mindestmaß an Konsum zugestehen will, oder ob gilt, dass wer nicht arbeitet, auch nicht essen soll, was das vorher Gesagte doch wieder deutlich relativiert (Samuelson & Nordhaus, 2016, S.  966 und S.  30). Sie erklären zudem die Schwierigkeit, eine Begriffsbestimmung der Armut zu geben: „Das Wort ‚Armut‘ bedeutet nicht für jedermann dasselbe. Armut ist zweifellos ein Zustand, in dem Menschen unzureichende Einkommen beziehen, aber eine genaue Trennlinie zwischen Armen und nicht Armen zu ziehen erweist sich als ziemlich schwierig.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 496)

Bofinger sowie Samuelson & Nordhaus benennen mit ihrer Begriffsbestimmung eine ausschließlich relative Armut. Sie lösen die Schwierigkeiten der Definition dahingehend, indem sie die Frage danach, was Armut tatsächlich ist und für die Betroffenen bedeutet, als nicht beantwortbar und damit das Problem als letztlich vorgeblich nicht lösbar wieder zurückstellen. Die am unteren Rande sind gleichsam naturgesetzlich arm, daran ist nichts zu ändern, denn auch wenn alle und die Gesellschaften insgesamt reicher würden, so blie-

4.3 Armut, menschliche Bedürfnisse und das Existenzminimum

119

ben die Unterschiede doch bestehen, ohne dass sie näher auf die konkreten und individuell katastrophalen Folgen der Armut näher eingehen und stattdessen abstrakt, vage und im Ungefähren bleiben. Aber hier wie in vielen anderen Fällen auch könnte die Volkswirtschaftslehre – man muss das Rad schließlich nicht immer wieder neu erfinden – auf eine Unmenge an Literatur und die Erkenntnisse anderer Sozialwissenschaften, aber auch von Ökonominnen und Ökonomen selbst zurückgreifen, die sich ausführlich mit dem Thema der Armut beschäftigt haben. Dass die Definition des Armutsbegriffs selbst nicht unumstritten und auch keineswegs unproblematisch ist, darauf weist auch die Armutsforschung immer wieder deutlich hin. Armut kann nach ihr auf zweierlei Weise, zum einen als absolute Armut, das heißt als Mangel an dem Lebensnotwendigsten, und zum zweiten als relative Armut definiert werden, die sich aus dem Vergleich mit dem Wohlstand einer Gesellschaft und dem Abstand der Ärmsten zu ihm ergibt: „Daher gibt es keine allgemein verbindliche Definition von Armut, sondern in der Fachliteratur bloß den Versuch, das Problem durch die Unterscheidung zwischen absoluter, extremer oder existenzieller Armut einerseits sowie relativer Armut andererseits zu bewältigen. […] Während die absolute Armut eine existenzielle Mangelerscheinung ist, verweist die relative Armut auf den Wohlstand, der sie hervorbringt. Denn ursächlich dafür ist nicht etwa das Verhalten der Betroffenen, ausschlaggebend sind vielmehr die Verhältnisse, unter denen sie leben (müssen). Armut ist ein mehrdimensionales Problem, das ökonomische (monetäre), soziale und kulturelle Aspekte umfasst. Heutzutage in einem reichen Land wie der Bundesrepublik arm zu sein, bedeutet vor allem: Mittellosigkeit und Ver- bzw. Überschuldung als Folge mangelnder Erwerbsfähigkeit, fehlender Arbeitsmöglichkeiten oder unzureichender Entlohnung; einen dauerhaften Mangel an unentbehrlichen und allgemein für notwendig erachteten Gütern, die es Menschen ermöglichen, ein halbwegs ‚normales‘ Leben zu führen; Benachteiligung in unterschiedlichen Lebensbereichen wie Arbeit, Wohnen, Freizeit und Sport; den Ausschluss von (guter) Bildung, (Hoch-)Kultur, und sozialen Netzwerken, welche für die gesellschaftliche Inklusion nötig sind; eine Vermehrung von Existenzrisiken, Beeinträchtigungen der Gesundheit und eine Verkürzung der Lebenserwartung (‚Arme müssen früher sterben‘); einen Verlust an gesellschaftlicher Wertschätzung, öffentlichem Ansehen und damit meistens auch individuellem Selbstbewusstsein; Macht- bzw. Einflusslosigkeit in allen gesellschaftlichen Schlüsselbereichen (Wirtschaft, Politik, staatliche Verwaltung, Wissenschaft und Massenmedien).“ (Butterwegge, 2016, S. 9, S. 11 und S. 13. Hervorhebungen im Original)

Sowohl die existenzielle als auch die relative Armut kann somit generell als ein Mangel verstanden werden, der sich aus den Möglichkeiten, die in einer Gesellschaft existieren, heraus definiert. Als ein äußerst nützlicher Maßstab für die Bewertung und die Definition sowohl von absolutem als auch von relativem Mangel können die Bedürfnishierarchien nach Abraham Maslow herangezogen werden. Sie bilden ab, wie und in welchem hierarchisch angeordneten Rang menschliche Bedürfnisse beschrieben werden können (vgl. Abb. 4.1).

120

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Selbstverwirklichung Individualbedürfnisse

Soziale Bedürfnisse

Sicherheitsbedürfnisse Physiologische Bedürfnisse

Abb. 4.1  Die Bedürfnishierarchien nach Maslow

Das Menschenbild der humanistischen Psychologie – Maslow war einer ihrer Gründerväter – geht von einem Streben des Menschen nicht nach Nutzenmaximierung, wie die Wirtschaftswissenschaften glauben, sondern nach Selbstverwirklichung aus. Dieses Denken ist eng verwandt sowohl mit der Annahme eines dem Menschen innewohnenden Strebens nach Glück, von der die Verfassung der Vereinigten Staaten spricht, als auch mit vielen anderen, ähnlichen Konzepten in nahezu allen Religionen und Philosophien zu allen Zeiten und überall auf der Welt. Entsprechend wird auch die Frage nach dem Lebensnotwendigen in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte beantwortet, und der Artikel 22, das Recht auf soziale Sicherheit, hält explizit und unmissverständlich fest: „Jeder hat als Mitglied der Gesellschaft das Recht auf soziale Sicherheit und Anspruch da­ rauf, durch innerstaatliche Maßnahmen und internationale Zusammenarbeit sowie unter Berücksichtigung der Organisation und der Mittel jedes Staates in den Genuss der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte zu gelangen, die für seine Würde und die freie Entwicklung seiner Persönlichkeit unentbehrlich sind.“

Im Artikel 23 wird die gerechte Entlohnung definiert: „3. Jeder, der arbeitet, hat das Recht auf gerechte und befriedigende Entlohnung, die ihm und seiner Familie eine der menschlichen Würde entsprechende Existenz sichert, gegebenenfalls ergänzt durch andere soziale Schutzmaßnahmen.“

Von den hier in aller Kürze skizzierten Erkenntnissen sowie den seit mehr als siebzig Jahren als grundlegend geltenden Standards ausgehend, ließe sich sicherlich auch eine für die

4.3 Armut, menschliche Bedürfnisse und das Existenzminimum

121

Volkswirtschaftslehre ebenso brauchbare wie handhabbare Definition dessen entwickeln, was Armut bedeutet, die im Einklang mit der Armutsforschung, mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und den Erkenntnissen anderer Sozialwissenschaften steht, worauf alle untersuchten Werke allerdings verzichten und stattdessen im Weiteren rein schematisch vorgehen (müssen). Der Begriff des Existenzminimums wird demzufolge auch nur in einem einzigen der untersuchten Werke im Register aufgeführt, doch an der entsprechenden Stelle zitiert Bontrup lediglich John Stuart Mills Existenzminimumtheorie: „Demnach wird der Wert bzw. Preis der Arbeit, der Lohn, durch das Existenzminimum bestimmt, das der Arbeiter benötigt, um seine Arbeitskraft zu erhalten und sich fortzupflanzen. […] Um diesen [Existenzlohn] schwankt kurzfristig in Abhängigkeit von Angebot und Nachfrage ein abweichender Marktlohn, der letztlich aber immer wieder auf das Existenzminimum (das von der jeweiligen Entwicklungsstufe des Kapitalismus geprägt ist) zurückgeworfen wird.“ (Bontrup, 2004, S. 600 und S. 387)

Es folgt also keine Definition dessen, was unter heutigen Bedingungen und im 21. Jahrhundert ein Existenzminimum ist oder sein könnte, sondern allein eine äußerst vage, unbewiesene und empirisch letztlich keineswegs haltbare Theorie aus dem 19. Jahrhundert, womit das Thema für ihn jedoch abschließend geklärt zu sein scheint. Doch ohne eine klare Definition dessen, was Armut und vor allem, was das Existenzminimum ist, muss zwangsläufig auch die Definition der Volkswirtschaftslehre dessen, was lebensnotwendig, das existenzsichernde Minimum und damit unabdingbar ist oder sein kann, äußerst schwammig, vage und im Unklaren bleiben. In den Sozial- und Gesellschaftswissenschaften sowie in der Armutsforschung wird unter dem Existenzminimum in der Regel ein soziokulturelles Existenzminimum verstanden. Das bedeutet, dass es die Mindestmittelausstattung umfasst, die, bei einer sparsamen Lebensführung, nicht nur die reine physische Existenz sichert, sondern ebenso auch die Teilhabe am sozialen, kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Leben ermöglicht. Diese Mittelausstattung ist von Land zu Land unterschiedlich hoch und kann auch nicht monetäre Mittel, wie beispielsweise den kostenlosen Zugang zu Kultur und Bildung oder beispielsweise auch zu kostenloser Mobilität, wie sie in manchen Ländern etwa für Rentner gewährt wird, umfassen. Eine Unterscheidung in lebensnotwendige Grundbedürfnisse und andere, weniger dringliche Bedürfnisse jedoch wird von den Autorinnen und Autoren der untersuchten Werke entweder strikt abgelehnt (Blum und Woll). Oder sie wird als allein in der Verantwortung der Individuen und Haushalte liegend begriffen (Albertshauser). Oder aber sie wird lediglich in ihren unterschiedlichen Hierarchien erwähnt, ohne dass sich daraus weitergehende Überlegungen ergeben (Baßeler, Heinrich & Utecht) oder schlichtweg nicht thematisiert (Bontrup, Bofinger, Brunner & Kehrle, Krugman & Wells, Mankiw & Taylor, Samuelson & Nordhaus, Stiglitz & Walsh sowie Siebert & Lorz). Aufgrund der von der ökonomischen Theorie und somit auch von den untersuchten Werken als Grundlage aller weiteren Überlegungen angenommenen prinzipiellen Knapp-

122

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

heit aller Güter und der ebenso prinzipiell angenommenen unbegrenzten individuellen Bedürfnisse sind für die Wirtschaftswissenschaften allerdings per definitionem generell alle Zustände und selbst der größte Reichtum Mangelzustände. Armut bedeute demnach lediglich einen etwas größeren Mangel. Als – daher naturbedingt äußerst schwammig formulierte – Kompromisslösung für das derart konstruierte Dilemma erklärt die Volkswirtschaftslehre nun, dass es sich nicht anders lösen ließe, als effizient die größtmögliche Produktion anzustreben. Denn alle Bedürfnisse könnten in einer Welt knapper Ressourcen nun einmal grundsätzlich nicht befriedigt werden. Auf diese Weise könne dem Mangel allerdings zumindest ein wenig abgeholfen werden. Damit allerdings hat die Volkswirtschaftslehre das beachtliche Kunststück vollbracht, mit nur einem einzigen Satz gleich zwei fundamental evidente Grundlagen aller bisherigen Weltwahrnehmung und Philosophie, Religion und Moral kurzerhand in ihr Gegenteil zu verkehren. Sie erklärt zum einen unsere Erde, die bislang in allen Kulturen weltweit und zu allen Zeiten als lebensspendend wahrgenommene und verehrte Natur, in ihr Gegenteil, in einen kahlen Planeten der Knappheit. Zum anderen hat sie mit dem Axiom der unbegrenzten Bedürfnisse die Gier, die ebenfalls in allen Kulturen weltweit und zu allen Zeiten als eine Sünde gilt, zur Tugend und zur allgemeingültigen Norm erhoben. Die Folge dieser Weltwahrnehmung allerdings ist fatal, denn wenn die Ressourcen und Güter knapp, die individuellen menschlichen Bedürfnisse aber unbegrenzt sind und prinzipiell nicht alle Bedürfnisse befriedigt werden können, dann steht im volkswirtschaftlichen Denken das Bedürfnis der Reichen nach einem Mehr völlig gleichberechtigt neben dem der Armen nach einem lediglich existenzerhaltenden Minimum.

4.4 Armutsbekämpfung Als einziges der untersuchten Werke sehen allein Mankiw & Taylor eine Notwendigkeit darin, den Begriff der Armutsbekämpfung in ihrem Register zu führen und auf diesen Punkt in einem gesonderten Kapitel 18. 3 Politische Maßnahmen zur Armutsbekämpfung einzugehen. Zunächst folgt die Feststellung, dass „arme Haushalte […] mit einer höheren Wahrscheinlichkeit als der Rest der Bevölkerung von Obdachlosigkeit, Drogenabhängigkeit, Gewalt in der Familie, Gesundheitsproblemen, Schwangerschaft bei Jugendlichen, Analphabetentum, Arbeitslosigkeit und geringem Bildungsniveau betroffen [sind].“ (Mankiw & Taylor, 2018, S. 553–554)

Abgesehen davon, dass Arbeitslosigkeit eine der Hauptursachen für Armut ist, und nicht umgekehrt, lasten sie gleich zu Beginn ihrer Ausführungen einerseits sowohl das Problem der Armut als auch seine Bekämpfung nicht etwa der Wirtschaft an, sondern schieben es allein der Politik zu. Zudem betreiben sie andererseits die bereits hinlänglich bekannte und thematisierte Vermischung der Armut mit einigen gängigen Vorurteilen und die ebenso bereits thematisierte Armutsdiskriminierung.

4.4 Armutsbekämpfung

123

Im Folgenden widmen sich Mankiw & Taylor der Mindestlohngesetzgebung, in der sie das Für und Wider erörtern und beschreiben kurz das System der sozialen Sicherung in Deutschland. Sie stellen das Konzept einer negativen Einkommensteuer vor, dem sie durchaus wohlwollend gegenüberstehen. Sie gehen auf Geld- und Sachtransfers ein und erklären ihre jeweiligen Vor- und Nachteile. Sie widmen sich ebenso kurz und knapp wie schematisch Antiarmutsprogrammen und deren vermeintlich negativem Einfluss auf die Arbeitsanreize: „Nehmen Sie an, ein Haushalt benötigt ein Jahreseinkommen von 15.000 Euro, um einen angemessenen Lebensstandard zu erreichen. Nehmen Sie weiter an, der Staat würde jedem Haushalt ein Einkommen in dieser Höhe garantieren. […] Die Anreizwirkungen dieser Maßnahme sind offensichtlich: Alle, die mit Arbeit weniger als 15.000 Euro verdienen würden, hätten keinerlei Anreiz, eine Arbeit zu finden bzw. ihre Arbeit weiter auszuüben. […] Jemand, der entmutigt wird zu arbeiten, kommt nicht in den Genuss einer Ausbildung am Arbeitsplatz, die möglicherweise angeboten wird. Außerdem könnte eine solche Person ihren Kindern ein schlechtes Vorbild sein, sodass diese später ebenfalls Schwierigkeiten haben könnten, einen Arbeitsplatz zu finden und zu behalten.“ (Mankiw & Taylor, 2018, S. 557)

Mankiw & Taylor sehen ebenso wie all ihre Kolleginnen und Kollegen ganz offensichtlich allein in der Erwerbsarbeit, und sei sie auch noch so schlecht bezahlt, den Königsweg aus der Armut. Auf die Problematik des Niedriglohnsektors und der working poor gehen sie nicht ein. Sie betrachten ein Einkommen und den unmittelbaren Zwang, ein Einkommen zu erzielen, als den einzig denkbaren Anreiz, einer Erwerbsarbeit nachzugehen. Der Frage der Armutsbekämpfung unfreiwillig Erwerbsloser widmen sie sich überhaupt nicht, womit ihre Ausführungen weitgehend und im Großen und Ganzen denen aller anderer Autorinnen und Autoren gleichen. Nachdem die gedankliche und rhetorische Gleichsetzung von Armut und Arbeitslosigkeit vollzogen ist, wird von der Volkswirtschaftslehre und auch von der Politik der Kampf gegen die Arbeitslosigkeit als das beste Mittel im Kampf gegen die Armut angesehen. Dafür sowie gegen Erwerbsarmut wird häufig und in erster Linie Bildung als das Rezept der Wahl betrachtet und empfohlen, die den Weg zu höhe rqualifizierten Jobs ebnen soll und damit auch in höhere Gehaltsklassen. Dabei ist diese Argumentation nicht unproblematisch. Zum einen wird damit die Verantwortung von dem zuvor noch konstatierten gesamtwirtschaftlichen Ungleichgewicht und einer mangelnden Nachfrage nach Arbeitskraft als Ursache von Arbeitslosigkeit zum Individuum delegiert, das sich mittels Bildungsanstrengungen fit zu machen habe für die Anforderungen der Wirtschaft und des Arbeitsmarktes. Zudem vergisst diese Vorstellung, dass arme Menschen nicht in erster Linie eine Arbeit benötigen – etliche und immer mehr von ihnen haben bereits einen oder auch mehrere Jobs –, sondern ein Einkommen. Nicht zuletzt gibt es trotz eines möglichen individuell erfolgreichen Aufstiegs durch Bildung noch immer und nicht weniger schlecht bezahlte Arbeit. Das gesamtgesellschaftliche Problem ist damit nicht zu lösen.

124

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Es gilt also, danach zu fragen, wie Armut jenseits einer Verknüpfung mit Erwerbsarbeit strukturell erfolgreich bekämpft werden kann. Wenn absolute Armut zwar in vielen, aber eben längst nicht in allen Fällen mit der Abwesenheit einer (auskömmlich bezahlten) Erwerbsarbeit verbunden ist, aber immer und in jedem Falle mit der Abwesenheit eines Vermögens oder eines Einkommens, dann liegt es nahe, das Problem auf diese Weise zu lösen, den Armen ein Einkommen oder ein Vermögen zu verschaffen, das sie aus ihrer Armut befreit. Der Ökonom Thomas Piketty etwa fordert, „dass jeder Erwachsene zum 25. Geburtstag ein staatliches Geschenk von 60 Prozent des Durchschnittsvermögens erhält. Das wären in Deutschland den Angaben zufolge 120.000 Euro. Mit dem Geld – einer einmaligen Erbschaft – könne eine Immobilie angezahlt, etwas gegründet oder eine Ausbildung finanziert werden. Das Geld dafür solle aus Einnahmen einer Vermögensteuer von bis 90 Prozent kommen.“ (Redaktionsnetzwerk Deutschland, 2020)

Die diesem Vorschlag nicht unähnliche Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens, das allerdings keine einmalige, sondern eine monatliche Zahlung an alle Bürgerinnen und Bürger in existenzsichernder und armutsfester Höhe vorsieht, wird ebenfalls bereits seit langem diskutiert. Diese oder ähnliche Vorschläge sind dabei nicht etwa neu. Sie sind seit Jahrzehnten und Jahrhunderten immer wieder vorgebracht und diskutiert worden, auch wenn sie die herrschende Lehre noch immer als vermeintlich vollkommen absurd strikt ablehnt. In ihrer Logik ist es stattdessen legitim und angemessen, einem Unternehmen Subventionen und Investitionszuschüsse zu gewähren, wenn es im Gegenzug dafür für eine gewisse Zeit die Aufrechterhaltung des Produktionsprozesses und den Erhalt oder die Schaffung einer gewissen Zahl von Erwerbsarbeitsplätzen verspricht. Eine Zahlung an arme Menschen zum Zweck der Existenzsicherung hingegen über die geringen Grenzen der – von ihr ohnehin schon als zu hoch kritisierten – Sozialtransfers hinaus aber ist für eine Mehrheit der Ökonominnen und Ökonomen nach wie vor ausgeschlossen. Das war nicht immer so, und frühere Werke der Volkswirtschaftslehre aus den 1960erund den 1970er-Jahren bieten ein recht interessantes und lehrreiches Anschauungsmaterial darüber, wie die Einkommensverteilung und die Armutsquote in dieser Zeit aussahen. Vor allem aber darüber, wie ihre zukünftige Entwicklung im damaligen volkswirtschaftlichen Diskurs erwartet und beurteilt wurde, aber auch über den Umgang der Volkswirtschaftslehre mit diesen Entwicklungen und über ihre damaligen Anschauungen und Auffassungen. So hat sich Samuelson in der dritten Auflage aus dem Jahre 1964 noch weit ausführlicher als 2016 dem Thema Armut gewidmet, und er ist dabei auch auf ethische Fragen – was heutige Lehrbücher vermeiden oder gar strikt ablehnen – eingegangen: „Die bestehende Eigentums- und Einkommensverteilung sowie die Unterschiede, was Erziehung und wirtschaftliche Möglichkeiten betrifft, ergeben sich aus dem Verlauf der Geschichte. Gemäß den ethischen Lehren des Christentums, Buddhismus, Heidentums, des amerikanischen Glaubensbekenntnisses oder anderer Ideologien stellen sie nicht notwendig

4.4 Armutsbekämpfung

125

ein vollständiges Optimum dar. Die Verteidiger des kapitalistischen Wirtschaftssystems weisen demgegenüber darauf hin, daß derartige Abweichungen der optimalen Einkommensverteilung, sofern das gewünscht werde, durch entsprechende steuerliche Maßnahmen korrigiert werden können.“ (Samuelson, 1964, Band II, S. 321)

Armut – eine Definition nach den heute üblichen Maßstäben selbst existiert erst seit den späten 1960er-Jahren – definierte er zu jener Zeit, eine Untersuchung der amerikanischen Sozialversicherung zitierend, folgendermaßen: „1. Reiner Existenzbedarf: kein Kino, praktisch kein Fleisch, keine zahnärztliche Fürsorge, keine Zeitungen, wenig Kleidung. 2. Ein Minimum an Gesundheitspflege und Bequemlichkeit: gelegentliche Kino- und Erholungsausgaben, dann und wann billiges Fleisch, einige medizinische und zahnärztliche Fürsorge. 3. Bescheidener Komfort: einfache, aber ausreichende Kost, gelegentliche Ferien, etwas Tabak und Bücher.“ (Samuelson, 1964, Band I, S. 143)

Ganz offensichtlich wird eine Wohnung, obwohl oder vielmehr weil nicht einmal erwähnt, als selbstverständlich vorausgesetzt. In der Mitte der 1960er-Jahre erreichte laut Samuelson jede sechste amerikanische Familie nicht einmal das Niveau 1. Nur sechzig Prozent der amerikanischen Haushalte lagen über dem Niveau 3. Allerdings formulierte Samuelson 1964  – ausgehend von der Entwicklung in den USA seit den 1930er-Jahren – die deutliche Erwartung, dass sich auch in Zukunft der Anteil der Armen in der amerikanischen Gesellschaft weiterhin verringern werde, und er betonte, dass „sorgfältige statistische Untersuchungen ergaben, daß die These, daß die Armen immer ärmer und die Reichen immer reicher würden, heute nicht mehr aufrecht erhalten werden kann. […] Dieses Verdienst des Kapitalismus läßt sich anhand von Statistiken klar und deutlich nachweisen.“ (Samuelson, 1964, Band I, S. 144–145)

Der Zeitgeist war optimistisch. Die Armut schien in den 1960er-Jahren tatsächlich ein ebenso ausrottbares Übel zu sein wie die Pest, die Cholera und die Pocken. Es ist notwendig und lohnt sich, in diesem Zusammenhang an eine recht erfolgreiche Episode in der amerikanischen Geschichte zu erinnern, nämlich an Lyndon B. Johnsons War on Poverty, der heute bedauerlicherweise weitgehend in Vergessenheit geratenen ist. Es gibt keine deutschsprachige Literatur zum Thema, und nur sehr selten wird an ihn erinnert, wie beispielsweise in einem Beitrag auf Deutschlandfunk Kultur, der daher an dieser Stelle ein wenig ausführlicher zitiert werden soll: „Ein amerikanischer Präsident erklärt der Armut den Krieg. Lyndon B.  Johnson war das, 1964. Und er meinte nicht die Armut in irgendwelchen fernen Regionen, sondern daheim, im reichsten Land der Welt. […] Der Kampf für soziale Rechte – für die etwas älteren weißen Amerikaner schien dieses Thema der Vergangenheit anzugehören. Hatten doch die USA in der Weltwirtschaftskrise der 30er-Jahre, anders als die europäischen Länder, einen sozial verträglichen Ausweg aus der Krise gefunden. Im Rahmen ihres ‚New Deal‘ hatte die Regierung

126

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Roosevelt die Rechte der Gewerkschaften gestärkt und mit Konjunkturprogrammen die Nachfrage angekurbelt. Auf diesen Sieg über die große Depression war diese Generation ebenso stolz wie auf ihren Triumph über Hitler. […] Not und Elend schien es allenfalls noch in den Vierteln der Schwarzen zu geben. Doch da schaute lange niemand hin, bis 1962 der Politologe Michael Harrington sein Buch ‚Das andere Amerika‘ publizierte. Plötzlich entdeckten auch Reporter des neuen Massenmediums Fernsehen jene Millionen US-Bürger, die immer noch in Armut lebten und von denen die meisten, aber längst nicht alle dunkelhäutig waren. […] Johnson versprach Wohlstand und Freiheit für alle, indem er sozialpolitische Lücken schließen wollte, die der New Deal offen gelassen hatte. Zum Beispiel bei der Altersarmut. […] Die politische Philosophie ihrer Protagonisten ruhte auf drei Säulen: hohe Steuern, hohe Sozialleistungen, hohe Verteidigungsausgaben. […] Unter Nixon sinkt [der] Glaube an [den] sozialen Ausgleich. Zentrale Institutionen des Sozialstaats wie Rentenversicherung oder MediCare tastete Nixon nicht an, davon profitierte schließlich auch seine weiße Klientel. Aber Johnsons Programme zur Bildungsförderung oder Stadtteilsanierung strich er radikal zusammen. […] In den vergangenen 40 Jahren, seit der Kehrtwende im Krieg gegen die Armut, hat sich die Zahl der Straffälligen in den USA verfünffacht. Die überwältigende Mehrheit von ihnen ist jung und schwarz. Sieben Millionen sitzen ein oder bewegen sich nur auf Bewährung auf freiem Fuß. Unter allen Industriegesellschaften wies nur die Sowjetunion mit ihrem Gulag-System eine höhere Rate an Verurteilten auf als heute die USA. […] Reagan senkte massiv die Steuern und förderte einen Dienstleistungssektor mit Billiglöhnen. Millionen Menschen wurden zu arbeitenden Armen, aber viele Angehörige der Mittelschicht fanden hier einen Zweit- oder Drittjob, mit dessen Hilfe sie ihren Lebensstandard halten konnten. Als er 1984 zur Wiederwahl anstand, konnte Reagan tatsächlich einen Aufschwung vorweisen, auch wenn der auf Pump finanziert war. Im selben Jahr erschien wieder ein einflussreiches Buch eines Politologen: Charles Murray behauptete in ‚Loosing Ground‘, der Sozialstaat schade in Wahrheit den Armen, weil er sie an öffentliche Zuwendungen gewöhne und so abhängig mache. […] Die Ideologie des Wirtschaftswissenschaftlers Milton Friedman, nach der der Wohlfahrtsstaat das Wachstum bremse, war auch bei den Demokraten angekommen. An Lyndon B. Johnsons Krieg gegen die Armut zu erinnern, passte nicht mehr in den Zeitgeist.“ (Kusch & Beckmann, 2014)

Bereits seit etwa 1950 war die Armutsquote in den USA deutlich gesunken, und Johnson versprach 1964, die Armut nun endgültig auszurotten. Tatsächlich war unter seiner Präsidentschaft die Zahl der Armen in Amerika von 23 auf 13  % dann auch deutlich zurückgegangen. Sie hatte sich in nur einem halben Jahrzehnt beinahe halbiert, sodass das Ziel in der zweiten Hälfte der 1960er-Jahre tatsächlich endlich in greifbare Nähe zu rücken schien, dann aber wieder in Vergessenheit geriet. Der War on Poverty war Teil des Great Society genannten Programms, das Johnson ab dem Frühjahr 1964 durchzusetzen versprach. Im Mittelpunkt der Bemühungen standen neben der schrittweisen Abschaffung der Diskriminierung von Afroamerikanern vor allem die Armutsbekämpfung und die Bildungsförderung. Das Great Society-Programm steht geradezu exemplarisch für den emanzipatorischen und fortschrittlichen Zeitgeist der 1960er-Jahre. Bedauerlicherweise hat sich allein Murrays Behauptung gehalten – im Gegensatz zu den Erinnerungen an den äußerst erfolgreichen War on Poverty –, und sie wird bis heute mehr oder weniger wörtlich von nahezu allen untersuchten Werken vertreten. Ohne dass allerdings – im Gegensatz zu den empirisch gesicherten Fakten der deutlichen und stetigen

4.4 Armutsbekämpfung

127

Verringerung der Armutsquote ab etwa 1950 bis zum Ende der 1960er-Jahre – ihre Richtigkeit jemals empirisch bestätigt und nachgewiesen werden konnte. Wieder einmal ist es – wie bereits mit Hardins Essay The Tragedy of the Commons, in dem er behauptete, Allmendegüter müssten privatisiert werden, um eine Übernutzung zu verhindern – mit Murrays Loosing Ground eine einzige Publikation, in der 1984 ohne jede empirische Untersuchung und Überprüfung, dafür aber mit vermeintlich messerscharfer Logik eine These aufgestellt und behauptet wurde, nach der der Sozialstaat den Armen am Ende nicht nütze, sondern schade. In den 1960er- und 1970er-Jahren aber war der Zeitgeist noch ein anderer. In der vierten Auflage der Volkswirtschaftslehre von 1970, in der Samuelson optimistisch die Begriffe Armut, Beseitigung und Armut, schwindende im Register führt, wird, aufbauend auf den Fortschritten des vergangenen Jahrzehnts, ihre zukünftig zu erwartende Entwicklung fortgedacht: „Im Jahre 1976 wird natürlich so wenig wie später das Paradies anbrechen. Andere Zeiten werden andere Herausforderungen bringen. Ideen, die heute noch undurchführbar ­erscheinen  – wie zum Beispiel die Garantie eines Mindesteinkommens von 3000 Dollar jährlich durch negative Einkommensteuer oder eine andere Methode  – werden unseren Nachkommen als das Selbstverständlichste der Welt vorkommen. Fachleute meinen folgendes: ‚Die ­Vereinigten Staaten sind an einem Punkt angelangt, an dem die Armut einfach und ohne Mühe mit einem Federstrich beseitigt werden könnte. Die Anhebung der Einkommen jedes einzelnen und jedes Haushalts über das derzeitige Existenzminimum würde in unserem Lande etwa zehn Milliarden jährlich kosten. Das entspricht weniger als zwei Prozent des Bruttosozialprodukts‘.“ (Samuelson, 1970, Band I, S.  171–172. Hervorhebung im Original)

Dieses Ziel, das Samuelson in der 4. Auflage seiner Volkswirtschaftslehre im Jahr 1970 formuliert, war in der vorhergehenden, der 3. Auflage aus dem Jahr 1964 noch nicht enthalten. Die bemerkenswerten Erfolge von Johnsons War on Poverty waren ganz offensichtlich zum einen von der amerikanischen Öffentlichkeit wahrgenommen worden und hatten zum anderen die Vorstellung eines immer weiteren Fortschreitens auf diesem Wege auch innerhalb der Wirtschaftswissenschaften popularisiert. So geht diese Formulierung Samuelsons weit über das hinaus, was ein paar Jahre zuvor nicht einmal denkbar schien, und das auch gegenwärtig wieder von der Volkswirtschaftslehre nicht etwa als ein mögliches, realistisches und erstrebenswertes Szenario, sondern vielmehr als eine traumtänze­ risch-­naive und unrealistische Illusion bezeichnet werden würde. Das amerikanische BIP pro Kopf betrug im Jahr 1970 5234 $. Eine jährliche staatliche Zahlung von 3000 $ für das Jahr 1976 anzunehmen, bedeutet, dass Samuelson ein garantiertes Mindesteinkommen in Höhe von gut 40 % des BIP/Kopf für erstrebenswert und dessen Einführung in allernächster Zukunft für realistisch hielt. Wobei eine Inflation von den damals üblichen drei Prozent sowie ein üppiges jährliches Wirtschaftswachstum von 4 % bereits mit in diese Rechnung einbezogen wäre. Im Jahre 2020 entspräche dies einer Summe von jährlich 26.600 $ pro Jahr, also einer monatlichen staatlichen Zahlung in einer Höhe von gut 2200 Dollar.

128

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Das von ihm damals so genannte garantierte Mindesteinkommen stellt nach heutigem Sprachgebrauch und gegenwärtigen Vorstellungen nichts anderes als ein bedingungsloses Grundeinkommen dar. Aber es ist in seiner Höhe noch weit darüber hinausgehend, was heute gefordert wird. Was von ihm zu jener Zeit aber nicht etwa als eine ferne und unrealistische Utopie, sondern ganz offensichtlich als die logische Konsequenz und der nächste Schritt in der Weiterführung des Kampfes gegen die Armut betrachtet wird, der nach seiner Einschätzung in wenigen Jahren bereits Realität sein wird. Er weist zudem bei allem Optimismus und allen erreichten Fortschritten nachdrücklich auf die Notwendigkeit einer stetigen Fortführung des Kampfes gegen die Armut und die Einführung weiterer Maßnahmen hin: „In der Gesellschaft im Überfluss geht der Kampf des Staates gegen die Armut unaufhörlich weiter. Jedesmal, wenn ein Hindernis genommen wurde, setzt sich die Gesellschaft höhere Ziele. Der circulus vitiosus ererbter umweltbedingter Armut muß gebrochen werden, wenn der Krieg gegen die Armut auf Dauer gewonnen werden soll.“ (Samuelson, 1970, Band I, S. 172–173)

Der heutige ökonomische Konsens ist jedoch ein anderer und ein grundsätzlich gegensätzlicher. Dem Ziel einer umfassenden und wirksamen Armutsbekämpfung mit hohen ­Spitzensteuersätzen und einer deutlich stärkeren staatlichen Umverteilung als derzeit stünden vermeintlich schwindende Leistungsanreize und der angenommene Zielkonflikt von Verteilungsgerechtigkeit und Effizienz entgegen, was derzeit nahezu alle untersuchten Werke explizit als äußerst bedeutsam herausstreichen. Von mangelnden Leistungsanreizen allerdings weiß Samuelson 1964 – als der Spitzensteuersatz in den USA immerhin noch beachtliche 91 % betrug – nichts zu berichten. Auch eine Betrachtung des Bruttoinlandsprodukts der Vereinigten Staaten von 1947 bis 2019 lässt nicht den Schluss zu, dass die amerikanische Wirtschaft bis 1964 – als der Spitzensteuersatz erstmals auf 70 % abgesenkt wurde – oder bis 1981 – als er endgültig unter die Marke von 50  % fiel  – unter einem schwächeren Arbeitswillen oder unter geringen Leistungsanreizen der arbeitenden Bevölkerung gelitten hätte (vgl. Abb. 4.2). 20 15 10 5 0 -5 - 10 - 15 1950

1960

1970

1980

1990

2000

2010

Das Bruttoinlandsprodukt der USA von 1947 bis 2019, nach U.S. Bureau of Economic Analysis

Abb. 4.2  Das Bruttoinlandsprodukt in den USA von 1947 bis 2019, U.S.  Bureau of Economic Analysis

4.4 Armutsbekämpfung

129

Leistungsanreize kommen bei Samuelson sowohl 1964 als auch 1970 im Register lediglich als Anreize, Gewinne sowie als Anreize, Überschüsse und Angemessenheit vor. Der Begriff wird von ihm zu dieser Zeit noch ein wenig anders betrachtet und verhandelt als in den gegenwärtigen Werken und auch in der aktuellen Ausgabe von Samuelson & Nordhaus. Anreizverzerrungen durch staatliche Umverteilungen, von denen Samuelson bereits 1964 als auch 1970 zwar spricht, wenn auch mehr nebenher und ganz am Rande, werden von ihm zu dieser Zeit keineswegs als besonders groß wahrgenommen. Er konstatiert lediglich, dass sie die Anreize vielleicht möglicherweise „irgendwie verringern“ könnten, um im Kapitel 10: Die wirtschaftliche Bedeutung des Staates: die Bundessteuern und die Finanzen der Einzelstaaten und Gemeindebehörden, wenn auch nur kurz, auf dieses Thema einzugehen: „Es werden oft Zweifel laut, ob hohe Einkommensteuern nicht Leistungswillen und Risikobereitschaft einer freien Wirtschaft lähmen. Die Antwort auf die Frage ist gar nicht so leicht zu geben, denn, wie wir später noch sehen werden, veranlassen hohe Steuern manche Leute, härter zu arbeiten, um die Million voll zu machen. Zahlreiche Ärzte, Künstler, Wissenschaftler und Unternehmer arbeiten, weil ihnen ihr Beruf Freude macht, ihnen ein Gefühl von Macht verleiht oder die Befriedigung gibt, etwas vollbracht zu haben. Sie werden sich daher für 30 000 Dollar ebenso anstrengen wie für 100 000 Dollar. Wieder andere werden sich im Hinblick auf die progressiven Steuern mehr Freizeit gestatten. Mit anderen Worten, es ist schwer zu beurteilen, ob und wie die Steuern sich auf die wirtschaftliche Aktivität auswirken.“ (Samuelson, 1964, Band I, S. 238)

Diese Aussage entstand wohlgemerkt unter den realen Bedingungen hoher Grenzsteuersätze von 91 % auf das Einkommen. Die gleiche Passage findet sich wörtlich ebenso auch noch in der 4. Auflage von 1970, als der Spitzensteuersatz schon seit einem halben Jahrzehnt deutlich niedriger lag (Samuelson, 1964, Band I. 1970, S. 223). Ob ein Grenzsteuersatz bei 91 oder bei 70 % liegt, scheint nach den zeitgenössischen Lehrbüchern keinerlei veränderte Auswirkungen auf die Leistungsanreize zu haben. Die Bedenken und Warnungen der heutigen Werke, die allein auf der Grundlage von Mutmaßungen und empirisch nicht geprüften Annahmen beruhen, können demnach als ebenso inhaltsleer wie wertlos gelten. In den 1950er- und 1960er-Jahren schien das Problem der Armut weitgehend ein Thema einer bald überwundenen Vergangenheit zu sein. Die Zahl der Armen nahm beständig ab, und es schien nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis sich das Problem vollends erledigt haben würde. Der Blick auf die Statistiken ließ noch bis in die frühen 1970er-­ Jahre keinen anderen Schluss zu, und auch in der zeitgenössischen ökonomischen Literatur gab man sich nachvollziehbarer Weise entsprechend zuversichtlich: „Galbraith schrieb [1958]: ‚Es gibt kaum etwas, das in der modernen Geschichte so offensichtlich ist wie das verringerte Interesse an Ungleichheit. […] Ungleichheit beschäftigt die Menschen nicht mehr.‘ Während fünfzig Jahre zuvor über nichts so erbittert diskutiert worden war wie über die Möglichkeit, durch geeignete Steuern für eine gerechtere Verteilung zu

130

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

sorgen, war dies kein aktuelles politisches Problem mehr. Das lag, wie Galbraith betonte, aber nicht daran, dass die Ungleichheit sich verringert hätte; es lag daran, dass sich durch Vollbeschäftigung und steigende Löhne die Situation derer, die am unteren Ende der Gesellschaft lebten, verbessert hatte. Daher sei auch die Forderung nach Umverteilung verstummt – mit steigenden Löhnen war sie gegenstandslos geworden.“ (Lepenies, 2013, S. 171)

Dies eine grandiose Fehleinschätzung zu nennen, wäre eine Untertreibung. Eben weil in den 1930er-Jahren hohe Spitzensteuersätze eingeführt worden waren, die für eine gerechtere Verteilung gesorgt hatten, eben weil die Einkommen sich nivellierten und der Anteil der einkommensstärksten Schichten am Nationaleinkommen gesunken, und der der einkommensschwächsten Schichten gestiegen war, spielte das Thema keine entscheidende Rolle mehr. Die Spitzensteuersätze in den USA und in vielen anderen westlichen Staaten hatten ein sehr hohes Niveau erreicht. Deutschland bildete mit einem Spitzensteuersatz von lediglich 56 % hier eine Ausnahme, andererseits hatte es hierzulande den Lastenausgleich und, wie allerdings in vielen anderen westlichen Ländern auch, eine Vermögensteuer gegeben. Die Umverteilung funktionierte, das Maß der Ungleichheit reduzierte sich, und damit schien sich auch die soziale Frage – aus eben diesem Grund – aufzulösen und tatsächlich in naher Zukunft abschließend gelöst zu sein. Erst mit einem Absenken der Spitzensteuersätze seit der Mitte der 1960er, vor allem aber seit den frühen 1980er-Jahren kehrte sie in den USA, erst langsam, dann aber immer massiver, zurück. Sie wird heute – angesichts einer Ungleichverteilung, die bereits wieder das Ausmaß der Jahre vor der Weltwirtschaftskrise erreicht hat – weltweit erneut mit einer ähnlichen Vehemenz wie in dieser Zeit geführt. Es dürfte daher wohl kaum eine unrealistische Erwartung zu nennen sein, dass ein Fortschreiten auf diesem Weg einer weiteren Zunahme der Ungleichheit und der Armut notwendig und zwangsläufig auch eine immer weitere Verschärfung der Verteilungskämpfe und eine Zunahme der gesellschaftlichen und politischen Konflikte nach sich ziehen wird. Schon in den späten 1960er-Jahren drehte sich der Wind in der Volkswirtschaftslehre, und Woll lehnt bereits in der 1. Auflage von 1969 eine Beschäftigung mit der Frage nach einer gerechten Einkommensverteilung strikt als unwissenschaftlich ab, da es kein objektives Urteil, sondern allein Werturteile in dieser Frage geben könne. Der Begriff der Armut oder der der Armutsbekämpfung taucht in seinem Register nicht auf, und auch an anderer Stelle sucht man vergeblich nach einer Beschäftigung mit dem Thema. Die Frage nach den Leistungsanreizen wirft er überhaupt nicht auf. Die Beschäftigung mit dem Thema Steuern spielt eine untergeordnete Rolle, und auf Einkommensteuern geht er an keiner Stelle näher ein. Siebert äußert sich weder im ersten Band der ersten Ausgabe seiner Einführung in die Volkswirtschaftslehre von 1969, noch 1970 in der ersten Ausgabe von Band II zur Armut oder der Armutsbekämpfung. Auch die Themen Steuern und die mit ihnen verbundenen Leistungsanreize werden nicht behandelt. Gegenwärtig führen Albertshauser, Blum, Bofinger, Bontrup, Brunner & Kehrle und Siebert & Lorz sowie Stiglitz & Walsh den Begriff der Armut, wie bereits erwähnt, nicht einmal im Stichwortverzeichnis, und Woll hat ihn zwar im Register aufgeführt, liefert aber keine Definition.

4.4 Armutsbekämpfung

131

Baßeler, Heinrich & Utecht geben für Deutschland mit 13,9 % im Jahre 2008 eine nur geringfügig von den amerikanischen Werten abweichende Armutsquote, gehen aber nicht näher auf sie, auf die Situation in den USA oder historische Entwicklungen ein (Baßeler et al., 2010, S. 791). Krugman & Wells konstatieren, dass 2013 „45,3 Millionen US-Amerikaner in Armut [lebten], das waren 14,5 Prozent der Bevölkerung oder einer von sieben.“ (Krugman & Wells, 2017, S. 545)

In einer Grafik stellen sie die Entwicklung seit dem Jahr 1967 dar, in der sich die offizielle Armutsquote, die 1967 bei knapp 15 % lag, mit nur geringfügigen Schwankungen über die vergangenen Jahrzehnte hinweg bis zur Gegenwart noch immer nahezu in der gleichen Größenordnung bewegt. Lediglich die einen alternativen Maßstab anlegende Supplement Poverty Rate (SPR), die von den meisten Experten als der zuverlässigere Indikator angesehen wird, sinkt in dieser Zeit deutlich von 25 auf etwa 15 %. Das ist immerhin etwas, aber Armut generell scheint – das suggerieren die Grafik und der Text – ein prinzipiell nicht ausrottbares Übel zu sein (Krugman & Wells, 2017, S. 545). Höchst problematisch allerdings ist der gewählte Zeitraum der Darstellung von Krugman & Wells, die die Entwicklung ab 1967 abbildet. Ein Grund hierfür könnten für frühere Zeiträume nicht oder nicht in ausreichender Menge vorliegende Daten oder aber veränderte statistische Erfassungen sein, die einen Vergleich nicht ermöglichen. Eine entsprechende Erklärung hierfür geben sie nicht, sie erwähnen allerdings den War on Poverty explizit, wenn auch nur sehr beiläufig (Krugman & Wells, 2017, S. 544). In der Tat existiert eine einheitliche Definition der Armut erst seit 1969. Aber das U.S. Census Bureau weist die Daten ab 1959 aus, und die der Heritage Foundation reichen bis ins Jahr 1947 zurück. So kann der Verdacht einer bewusst manipulativen Darstellung zumindest nicht vollkommen ausgeräumt werden, denn ihr Fazit hätte zweifellos anders ausfallen müssen, hätten sie auch die Daten der Jahre ab 1947, oder doch wenigstens ab dem Jahr 1959 mit aufgenommen, wie Abb. 4.3 bezeugt. Und doch, trotz ihres eher ernüchternden Fazits betrachten Krugman & Wells die Bekämpfung der Armut nach wie vor als unverzichtbar: „Die staatliche Armutsbekämpfung umfasst Maßnahmen des Staates, um den Armen zu helfen. […] Unter dem Wohlfahrtsstaat versteht man die Gesamtheit der staatlichen Maßnahmen, die darauf abzielen, wirtschaftliche Härten und Notlagen abzumildern. […] Für die Schaffung des Wohlfahrtsstaates gibt es im Wesentlichen drei grundlegende Argumente. 1. Minderung der Einkommensungleichheit. […] Ein zusätzlicher Euro stiftet für eine arme Person einen deutlich größeren Nutzenzuwachs als für eine reiche Person. […] Die Armutsgrenze gibt das Einkommen an, das ein Haushalt zum Kauf der lebensnotwendigen Dinge benötigt. […] 2. Minderung der wirtschaftlichen Unsicherheit. […] Das dritte und letzte Argument für den Wohlfahrtsstaat bezieht sich auf den Nutzen, der Gesellschaft aus der Armutsbekämpfung und des Zugangs zu Gesundheitsfürsorge, insbesondere für Kinder aus einkommensschwachen Haushalten.“ (Krugman & Wells, 2017, S. 541–543. Hervorhebungen im Original)

132

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen … Armutsquote in den USA

1964: War on Poverty Begins

35 % 30 %

Supplemental Poverty Rate

25 % 20 % 15 % 10 %

Offizielle Armutsquote

5% 1950

1960

1970

1980

1990

2000

2010

Supplemental Poverty Rate von 1967 bis 2012, nach Krugman & Wells: Volkswirtschaftslehre, S. 545 Offizielle Armutsquote von 1967 bis 2012, nach Krugman & Wells: Volkswirtschaftslehre, S. 545 Offizielle Armutsquote von 1947 bis 1967, nach The Heritage Foundation

Abb. 4.3  Die Armutsquote in den USA von 1947 bis 2012, Krugman & Wells, S. 545, The Heritage Foundation

Samuelson & Nordhaus geben sich in der gegenwärtigen Ausgabe ihrer Volkswirtschaftslehre weitaus weniger ambitioniert, als es Samuelson noch vor einem halben Jahrhundert gewesen ist, und ihre Aussagen zum Thema gleichen nun weitgehend denen ihrer Kolleginnen und Kollegen. Zu Beginn ihrer Ausführungen weisen sie nun allerdings auf die vermeintliche Unabänderlichkeit der Armut hin, und wie so oft, wenn sie keinen Widerspruch wünschen, zitieren sie zur Sicherheit vorsorglich die Bibel: „‚Denn die Armen habt ihr immer bei euch‘, steht in der Bibel geschrieben. Armut ist sowohl in den Vereinigten Staaten als auch im Rest der Welt ein stetiges Problem. […] In den 1960er-Jahren vertraten liberale Philosophen die Ansicht, die Menschen hätten auch ein Recht auf wirtschaftliche Chancengleichheit. […] Doch was man den Armen gibt, muss man anderen Gruppen nehmen, und das ist zweifellos der Punkt, der den heftigsten Widerstand gegen Umverteilungsprogramme auslöst. […] Heute gestehen sogar die radikalsten Sozialisten zu, dass gewisse Unterschiede in den wirtschaftlichen Ergebnissen erforderlich sind, wenn eine Wirtschaft effizient funktionieren soll“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S.  496, S. 501 und S. 502),

um danach rein utilitaristisch ausführlich und in erster Linie über die vermeintliche Ineffizienz der Umverteilung zu sinnieren. Nur ein Teil der von den Reichen bezahlten

4.4 Armutsbekämpfung

10 % 8% 6% 4% 2% 0%

1970

1990

133

2010

100 % 80 % 60 % 40 % 20 % 0%

1985

1995

2005

2015

Arbeitslosigkeit in den Niederlanden, 1960–2015, nach Statistics Netherlands

Staatsverschuldung in Prozent des BIP in den Niederlanden, 1993–2015, nach Statista

Arbeitslosigkeit in Schweden, 1960–2015, nach Alexander Horn

Staatsverschuldung in Prozent des BIP in Schweden, 1980–2015, nach Europäische Union Eurostat

Arbeitslosigkeit in den USA, 1960–2015, nach U.S. Bureau of Labour Statistics

Staatsverschuldung in Prozent des BIP in den USA, 1980–2015, nach U.S. Office of Management and Budget Public debt Gross federal debt

Abb. 4.4  Arbeitslosigkeit und Staatsverschuldung in den USA, in Schweden und in den Niederlanden von 1960 bis 2015, Statistic Netherlands, Alexander Horn, U.S. Bureau of Labour Statistics, Statista, Eurostat, U.S. Office of Management and Budget

Steuern erreiche demnach auch wirklich die Armen. Der Rest versickere irgendwo in einer ineffizienten Bürokratie. Umverteilungsprogramme verringerten daher zwangsläufig die Wirtschaftsleistung eines Landes. Dies sei beispielsweise in Ländern wie Schweden oder den Niederlanden zu erkennen, die deutlich egalitärer ausgerichtet sind als die USA, und in denen infolgedessen die Arbeitslosigkeit gestiegen und die Budgetdefizite angestiegen seien (vgl. Abb. 4.4) (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 496 und S. 502–506). Sowohl der Vergleich der Arbeitslosenquote in den drei genannten Ländern von 1980–2015 als auch der der Staatsverschuldung ab 1980 für Schweden und die USA sowie in den Niederlanden ab 1993 – Daten aus früheren Jahren waren für Schweden und die Niederlande leider nicht zu ermitteln – bis ins Jahr 2015 stützen jedoch keineswegs die Aussage von Samuelson & Nordhaus. Stattdessen widersprechen sie ihnen vielmehr deutlich. Es sind keinerlei signifikante Unterschiede in beiden Maßzahlen der drei Länder feststellbar, die eine solche Argumentation rechtfertigen würden. Ganz im Gegenteil lag beispielsweise die Arbeitslosenquote in Schweden bis 1990, also in den Zeiten der höchsten Besteuerung, stets deutlich unter fünf Prozent. Samuelson & Nordhaus gehen trotzdem, ebenso wie alle anderen untersuchten Werke, und ohne irgendeinen empirischen Beleg für diese Annahme zu liefern, von einer grundsätzlichen Ineffizienz staatlicher Institutionen aus. Die Tatsache allerdings, dass beispielsweise die Privatisierung von Wasserversorgern und der Bestände ganzer Wohnungsgenossenschaften in den 1990er-Jahren nicht etwa deren Effizienz steigerte, sondern vielmehr den Effekt hatte, dass die Preise für die Abnehmer und Mieterinnen stiegen und

134

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

notwendige Investitionen unterblieben, steht dieser grundsätzlichen und prinzipiellen Annahme doch zumindest sehr entgegen. Zudem behaupten Samuelson & Nordhaus, ebenso wie einige ihrer Kolleginnen und Kollegen, und auch das erneut, ohne auch nur den geringsten empirischen Beleg für diese Zahlen zu erbringen, dass aus Sozialleistungen zusätzlich das Problem der sinkenden wirtschaftlichen Anreize für die Armen entstünde, eine Erwerbsarbeit aufzunehmen. Sie plädieren angesichts vermeintlich knapper Ressourcen daher abschließend dafür, „eine Trennlinie zwischen den ökonomischen Berechnungen des Kopfes und den menschlichen Gefühlen des Herzens zu ziehen.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 510)

Siebert & Lorz gehen in erster Linie auf die Kosten des Sozialstaats ein, die sich negativ auf die wirtschaftliche Basis auswirkten. Sie entziehe den Privaten Kaufkraft und verteuere den Produktionsfaktor Arbeit. Lohnersatzleistungen definierten zudem laut Siebert & Lorz einen Mindestlohn und beeinflussten den Arbeitsmarkt negativ. All dies nennen sie die Opportunitätskosten der sozialen Sicherung (Siebert & Lorz, 2007, S. 197). Stiglitz & Walsh betonen, dass Maßnahmen zur Einkommensumverteilung die Leistungsanreize schwächen und die Effizienz verringern würden. Sie halten fest, dass arme Menschen mehr vom Staat erhielten, als sie an Steuerleistungen zahlten. Sie stellen das System der US-amerikanischen Sozialleistungen vor, beschränken sich allerdings auf die umstrittensten Programmbereiche Wohlfahrt, Wohnen und Sozialversicherung und kritisieren in erster Linie die staatlichen Wohnprojekte. Vor allem Wohnprojekte könnten nach ihrer Auffassung dazu beitragen, den Zyklus der Armut zu verfestigen, zudem seien sie häufig inadäquat und behinderten zudem die Arbeitsmobilität. Auch seien die Kosten sehr hoch und die Qualität der Wohnungen oft geringer als diejenigen privater Anbieter. Abgesehen davon seien die Sozialversicherungen nicht zukunftsfest, denn in den nächsten Jahren sei mit hohen Auszahlungen an die dann in den Ruhestand gehende Babyboomergeneration zu rechnen. Stiglitz & Walsh plädieren zur Lösung für dieses Problem für ein späteres Renteneintrittsalter (Stiglitz & Walsh, 2013, S. 447–451). Keine der Argumentationen der untersuchten Werke zielt überhaupt (noch) darauf ab, Armut aus humanistischen oder Gerechtigkeitserwägungen zu bekämpfen, da sie von ihnen mittlerweile ganz offensichtlich von vornherein als nicht ausrottbar betrachtet wird. Armut habe es immer gegeben und werde es demzufolge auch weiterhin geben. Das ist die Linie, auf die in den letzten Jahrzehnten der ökonomische Mainstream eingeschwenkt ist. Der Begriff der Armutsbekämpfung verschwand aus den Sachwortverzeichnissen, und der der Armut meist gleich mit. Eines jedoch gilt es festzuhalten: Angesichts der Beschreibungen der drei nach heutigen Maßstäben tatsächlich äußerst bescheidenen Armutsgrenzen von 1964 und 17  % der amerikanischen Haushalte, die damals noch unter dem Armutsniveau 1 lagen – das nach derzeitigen Maßstäben eindeutig als existenzbedrohende Armut bezeichnet werden muss –, lässt sich zumindest für das heutige Deutschland in der Tat eine gewisse Verbesserung im Kampf gegen die Armut feststellen. Trotz aller berechtigten Kritik am

4.5 Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) und die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) 135

Bürgergeld garantiert der gegenwärtige Regelsatz immerhin einen Lebensstandard, der wohl in etwa um das damalige amerikanische Niveau 2 anzusetzen wäre. Zudem sind die Bezieher einer staatlichen Grundversorgung in Deutschland grundsätzlich und vollumfänglich krankenversichert. Allerdings ist der Anteil der Bevölkerung, der auch heute noch sowohl in Deutschland als auch in den Vereinigten Staaten in einer relativen Armut lebt, die sich am Rande des Existenzminimums bewegt, noch immer nicht viel geringer als Ende der 1960er-Jahre. Seit dieser Zeit hat sich keine Verbesserung der Lage ergeben, was angesichts der beachtlichen Erfolge der vorangegangen zwei Jahrzehnte als ein erheblicher Rückschritt angesehen werden muss. So lange die Armut und die Armutsbekämpfung nicht wieder in die Wahrnehmung der Wirtschaftswissenschaften rücken, wird sich daran wohl auch in Zukunft nichts ändern. Es dürfte ganz im Gegenteil stattdessen sowohl mit einer zunehmenden Verschlechterung der Lebensbedingungen für arme Menschen als auch mit einer Zunahme ihrer Zahl zu rechnen sein.

4.5 Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) und die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) „Wenn ein Mann seine Haushaltshilfe heiratet, dann verringert sich das BIP.“ (Arthur Cecil Pigou) „Das Bruttoinlandsprodukt misst alles, außer dem, was das Leben lebenswert macht.“ (Robert F. Kennedy)

Eine Liste mit Zitaten wie diesen ließe sich beliebig lang fortsetzen. Wohl kaum ein anderer Begriff und kaum eine andere Maßzahl hat auf der einen Seite so viel Spott auf sich gezogen, auf der anderen aber auch eine derart immense Anerkennung erfahren und ungeheure Bedeutung erlangt wie das Bruttoinlandsprodukt. Entsprechend führen alle untersuchten Werke, abgesehen von Bontrup, der vom Bruttosozialprodukt spricht, und Woll, der diese Fragen im Kapitel  13: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung abhandelt, den Begriff des BIP im Register. Albertshauser beschreibt zunächst die Entstehungs-, die Verwendungs- und die Verteilungsrechnung und widmet daran anschließend der kritischen Auseinandersetzung mit dem BIP ein eigenes, dreiseitiges Kapitel. Da die gesamte nicht marktgerichtete Hausarbeit in ihm unberücksichtigt bleibe, würde die gesamtgesellschaftliche Wirtschaftsleistung und Wohlfahrt unterschätzt. Dies erschwere zudem den internationalen Vergleich, da Gesellschaften in einem unterschiedlichen Maße arbeitsteilig organisiert seien und einen ebenso unterschiedlichen Anteil der Schattenwirtschaft an der Gesamtwertschöpfung aufwiesen. Auch könnten freie Güter und Umweltschäden, aber auch Forschungs- sowie Ausbildungs- und staatliche Leistungen wie etwa Rechtssicherheit nicht von ihm erfasst werden. Nicht zuletzt könne aber auch die Wohlfahrt generell schwerlich mit dem BIP gemessen werden, da sie nicht nur aus monetären Größen bestehe. Er verweist in diesem

136

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Zusammenhang auf den Human Development Index, der ebenso soziale Indikatoren in die Berechnung mit einbezieht. Er bezweifelt aber, ob ein solch erweiterter Index tatsächlich in der Lage sein könne, die Lebensqualität abzubilden (Albertshauser, 2007, S. 62–89). Baßeler, Heinrich & Utecht widmen sich gleichfalls der Entstehung und der Berechnung des BIP sowie den Anteilen der verschiedenen Sektoren an der Gesamtwertschöpfung (Baßeler et al., 2010, S. 237–251). Blum bezeichnet das BIP leicht abweichend als Bruttoproduktionswert, als den Wert aller in einer Volkswirtschaft innerhalb einer Rechnungsperiode produzierten Güter, der dem BIP zu Marktpreisen entspräche. Auch er verweist darauf, dass in die Rechnung lediglich alle entgeltlichen Leistungen einfließen, sowie auf die daraus entstehenden Vergleichsschwierigkeiten. Zudem sage dieser Maßstab des ökonomischen Wohlstandes noch nichts über seine regionale und individuelle Verteilung aus und bilde keine Umweltschäden ab. Er merkt an, dass die Kosten für die Beseitigung von Umweltschäden zwar ins BIP einfließen würden, die Wohlfahrt dadurch aber nicht gesteigert werde. Ursprünglich, so Blum, sei das BIP auch weniger ein Wohlfahrtsmaß gewesen. Es sollte vielmehr Daten über kurz- und mittelfristige Wirtschaftsentwicklungen liefern, um eine Basis für die Wirtschaftspolitik zu erhalten. Zudem sei äußerster Wert darauf zu legen, allein Endprodukte in die Berechnung einfließen zu lassen, um Doppelzählungen zu vermeiden. Ebenso sei zwischen dem realen und dem nominalen BIP zu unterscheiden (Blum, 2004, S. 198–206). Bofinger nennt das BIP den weltweit anerkannten Indikator für wirtschaftliches Wachstum und implizit auch für Wohlstand, der den gesamtwirtschaftlichen Output abbilde. Auch er erklärt die Berechnung des BIP über die Angebots- und über die Nachfrageseite sowie über die Verteilungsrechnung. Er verwendet die Begriffe BIP und VGR insofern synonym, als die Berechnungen beider Größen am Ende stets ausgeglichen seien. Auch bei Bofinger werden kurz die Kritikpunkte am BIP abgehandelt, die denen bei seinen Kolleginnen und Kollegen weitgehend gleichen. Ergänzend führt er an, dass Mobilitätskosten, von denen ein Großteil den Vorleistungen zugerechnet werden müsste, unzutreffend dem Konsum zuordnet würden (Bofinger, 2020, S. 290–297). Bontrup führt mit dem Bruttosozialprodukt einen heute im Allgemeinen als veraltet angesehenen Begriff für das BIP im Register und nennt es ebenso wie seine Kolleginnen und Kollegen den umfassendsten Indikator für die wirtschaftliche Leistung einer Volkswirtschaft zu Marktpreisen. Eine Interpretation des BIP als Wohlfahrtsmaß sei laut Bontrup allerdings nur bedingt richtig, da nicht alle Leistungen erfasst, Umweltschäden und deren Reparaturen positiv in die Rechnung eingingen, externe Effekte nicht berücksichtigt würden und staatliche Leistungen nur unzureichend bewertet werden könnten. Die Schattenwirtschaft und die Leistungen der privaten Haushalte würden nicht erfasst, und auch Bontrup stellt kurz alternative oder ergänzende Indizes vor (Bontrup, 2004, S. 72–95). Brunner & Kehrle gehen am ausführlichsten sowohl auf die Definition des Bruttoinlandsprodukts, als auch auf seine Berechnung und die Kritik an ihm ein. Sie geben eine kurze Geschichte der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung und stellen die Struktur der VGR nach dem Europäischen System Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (ESVG) und ihrer Konten vor. Sie nennen das BIP das wichtigste Maß für den Wohlstand eines Landes.

4.5 Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) und die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) 137

Sie widmen sich der Entwicklung und der Struktur des BIP in Deutschland, gehen aber auch ausführlich auf die Kritik an dessen Aussagekraft als Wohlfahrtsindikator ein und stellen alternative Indizes vor. Als Kritikpunkte nennen Brunner & Kehrle eine ungenügende Erfassung der Staatstätigkeit, die fehlende Erfassung von Verteilungsaspekten durch das BIP sowie die Nichtberücksichtigung immaterieller Güter, wie etwa Freizeit, Sicherheit und Freiheit. Wegen der kaum verfügbaren statistischen Daten der Haushalte vor allem in Entwicklungsländern sei der internationale Vergleich oft schwierig (Brunner & Kehrle, 2014, S. 466–481). Krugman & Wells geben ebenfalls die Definition des BIP, sie stellen kurz seine Entstehungsgeschichte und seine Berechnung vor und weisen Kritik an ihm zurück. Doch stellen sie mit dem Human Development Index einen alternativen Wohlstandsindex vor, und sie halten fest, dass zwar eine deutliche Korrelation, aber keine Eins-zu-Eins-Verbindung zwischen dem BIP und der Lebensqualität bestehe (Krugman & Wells, 2017, S. 672–685 und S. 1054). Gleichermaßen halten es Mankiw & Taylor, die gleichfalls die bereits bekannte Definition bringen und, wenn auch an anderer Stelle, festhalten: „Der Umfang der Interaktion zwischen Haushalten und Individuen – der Umfang des Kaufens und Verkaufens – repräsentiert das Ausmaß der Wirtschaftstätigkeit. Je mehr gekauft wird, desto größer ist die ökonomische Aktivität.“ (Mankiw & Taylor, 2018, S. 1. Hervorhebung im Original)

Auch sie verweisen auf die Grenzen des BIP als Wohlstandsmaß. So sei es zwar üblich, das BIP als ein Maß für die ökonomische Wohlfahrt eines Landes zu verwenden, was aber immer wieder von Kritikern bemängelt werde, die darauf hinweisen würden, dass viele andere Dinge, die zur Lebensqualität und zum ökonomischen Wohlergehen beitragen, nicht im BIP gemessen werden, wie etwa die Gesundheit der Kinder in einem Land, die Qualität ihrer Bildung oder auch die Schönheit der Dichtkunst als literarisches Erbe dieses Landes. Damit zählen sie zwar Dinge auf, die tatsächlich nicht vom BIP erfasst werden, diskreditieren aber die weitaus fundiertere Kritik, indem sie sie teilweise ins Lächerliche ziehen, da die fehlende Erfassung der Lyrik durch das BIP nicht gerade deren Hauptkritikpunkt ist. Danach fügen sie einen Abschnitt über die Ökonomie des Glücks und einen über internationale Unterschiede im BIP und die Lebensqualität an und beschließen das Thema mit einem Fazit, das die Kritik am BIP letztlich zu einer eher unbedeutenden Marginalie erklärt: „Reiche und arme Länder weisen enorme Unterschiede im BIP pro Kopf aus. Wenn also ein hohes BIP einen höheren Lebensstandard ermöglicht, so sollten wir eine hohe Korrelation des BIP mit anderen Maßen für Lebensqualität beobachten können. Dies ist in der Tat der Fall. […] Diese Zahlen weisen ein deutlich erkennbares Muster auf. In reichen Ländern wie den Vereinigten Staaten, Deutschland und Japan können die Menschen erwarten, über 70 Jahre alt zu werden und annähernd die gesamte Bevölkerung kann lesen. […] Obwohl die Angaben über andere Aspekte der Lebensqualität weniger vollständig sind, ergeben sie ein ähnliches Bild. So weisen beispielsweise Säuglinge in Ländern mit einem niedrigen BIP pro Kopf

138

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

tendenziell ein geringeres Gewicht bei der Geburt auf, die Sterblichkeit von Müttern und Säuglingen ist höher, die Kinder sind schlechter ernährt und der Zugang zu sauberem Wasser fällt schlechter aus. […] Diese Länder haben auch weniger Radio- und Fernsehgeräte, weniger Telefone, weniger befestigte Straßen und weniger Haushalte sind an die Elektrizitätsversorgung angeschlossen.“ (Mankiw & Taylor, 2018, S. 640–641)

Samuelson & Nordhaus nennen das BIP eine der größten Erfindungen des 20. Jahrhunderts und das umfassendste Maß für die Gesamtleistung einer Volkswirtschaft. Dabei stelle das potenzielle BIP wiederum das höchste nachhaltige Produktionsniveau dar, das eine Volkswirtschaft erreichen könne. Es folgen erneut die Wege zur Berechnung des BIP und die Warnung vor Doppelzählungen. Sie erwähnen zudem, dass staatliche Transferzahlungen ohne Gegenleistung – Pensionen, Zuschüsse zur Rentenkasse und Lohnersatzleistungen etwa – nicht in das BIP zählen. Vom Staat geleistete Löhne und Gehälter für Angestellte und Beamte hingegen werden mit einbezogen. Auch sie gehen auf die Kritik an den Ungenauigkeiten der Maßzahl und den von ihr nicht berücksichtigten Aktivitäten und Auswirkungen ein. Allerdings hätte die Wirtschaftswissenschaft bereits erhebliche Fortschritte erzielt, in einer erweiterten volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung auch bislang nicht erfasste Aspekte mit in die Rechnung einzubeziehen. Ohne dass sie allerdings näher darauf eingehen oder diese erweiterte VGR näher erläutern, sodass diese Feststellung eine bloße Behauptung bleibt. Sie greifen auch an anderer Stelle nicht mehr darauf zurück, sodass ein Nachweis für deren Existenz nach wie vor aussteht (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 559–562 und S. 583–608). Da der Zweck des Wirtschaftens in der Herstellung von Gütern für die Mitglieder einer Gesellschaft bestehe, benötigten die Wirtschaftswissenschaften nach Siebert & Lorz ein Maß für die Gesamtproduktion und das Gesamteinkommen einer Volkswirtschaft, und dieses Maß sei das BIP. Ebenso wie die meisten der anderen Autorinnen und Autoren gehen auch sie auf die Schwierigkeiten der Erfassung aller Bereiche ohne Marktpreise sowie staatlicher Leistungen ein, sie merken ebenfalls an, dass das BIP kein Maßstab der Nettowohlfahrt sei und ergänzen, dass es sich bei der Frage der Erfassung um Definitionen handele und nicht um Theorien (Siebert & Lorz, 2007, S. 214–224). Die Beschreibung bei Stiglitz & Walsh ist im Wesentlichen identisch mit denen der anderen Werke (Stiglitz & Walsh, 2013, S. 16–29), und auch bei Woll findet sich nichts, was an anderer Stelle nicht schon beschrieben und erklärt worden wäre (Woll, 2011, S. 281–294). Damit befinden sich die untersuchten Werke bei allen, wenn auch nur geringfügigen Unterschieden ihrer Beschreibungen der Ermittlung und der Interpretation sowie der Kritikpunkte am BIP zunächst in weitgehender Übereinstimmung mit der auch von außerökonomischer Seite vorgebrachten Kritik an der Maßzahl, wie sie etwa der Soziologe Philipp Lepenies zusammengetragen und in Die Macht der einen Zahl. Eine politische Geschichte des Bruttoinlandsprodukts formuliert hat: „Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist die mächtigste Kennzahl der Menschheitsgeschichte. Keine andere statistische Größe hat jemals eine ähnliche Wirkung entfaltet. […] Das BIP

4.5 Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) und die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) 139 dient als Hauptindikator für Entwicklung und Fortschritt. […] Es ist das Ergebnis einer Berechnungsmethode, die bestimmte wirtschaftliche Aspekte erfasst, andere jedoch nicht. Es beruht auf einer Interpretation dessen, was Leistung und was Volkswirtschaft heißt. […] Konzeptuell ist das BIP ein Produkt. Rechnerisch ist es eine Summe. Die Idee des BIP basiert auf der Annahme, dass man sämtliche in einem Land bereitgestellten Güter und Dienstleistungen als ein einziges aggregiertes Gut betrachten kann, dessen Geldwert sich berechnen lässt.“ (Lepenies, 2013, S. 9 und S. 15. Hervorhebungen im Original)

Keinem der untersuchten Werke ist es allerdings einen Hinweis wert, dass es sich beim BIP nicht um eine direkte, sondern um eine indirekte Messung der Produktion handelt. Lediglich Mankiw & Taylor weisen kurz und ganz am Rande darauf hin, dass das Ausmaß von Kauf und Verkauf das Maß der ökonomischen Aktivität sei, ohne allerdings näher darauf einzugehen oder diese durchaus nicht unproblematische Aussage zu thematisieren. Dem Ziel, eine Maßzahl der Wirtschaftsleistung zu erhalten, stand die erhebliche Schwierigkeit der Frage nach der Messung der Menge der produzierten Waren und ­Dienstleistungen entgegen, die sich in der Tat nicht leicht lösen lässt, und an der sich auch die Volkswirtschaftslehre lange Zeit erfolglos die Zähne ausgebissen hat. Eine geradezu genialische Lösung schien das in den 1940er-Jahren entwickelte BIP zu sein, das geschickterweise auf indirektem Wege eine zudem recht genaue Messung ermöglicht. Nicht etwa die Produktion, sondern der erheblich einfacher zu erhebende Verkauf von Wirtschaftsgütern wird mit ihr erfasst. Auf diesem Wege kann in der Tat eine recht zuverlässige Kennzahl ermittelt werden, die zudem den Vorteil hat, dass sie bereits in Marktpreisen vorliegt. Doch sollte stets klar sein, dass es sich bei der auf diese Weise ermittelten Größe nicht etwa um das Bruttoinlandsprodukt, sondern vielmehr um den Bruttoinlandskapialumsatz handelt, aus dem wiederum auf die Menge der  – allein für den Markt hergestellten – Produktion geschlossen werden kann. Alle Autorinnen und Autoren jedoch überspringen diesen Punkt, ohne ihn zu thematisieren oder gar zu problematisieren. Sie betrachten und bezeichnen einhellig das BIP als das Maß für die Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft schlechthin, was eine durchaus nicht unproblematische Interpretation darstellt. Einige von ihnen gehen sogar noch einen Schritt weiter und verstehen das BIP ebenso explizit als Wohlstandsindikator, wogegen einige der untersuchten Werke dies zumindest in Zweifel ziehen oder gar ablehnen. Fun fact: Das BIP ist strukturell und methodisch durchaus eng mit der von vielen heutigen Ökonominnen und Ökonomen häufig belächelten und etwa zur gleichen Zeit entstandenen so genannten Tonnenideologie verwandt, der in der Sowjetunion und im sowjetischen Machtbereich üblichen, verwendeten Maßzahl. Nach ihr wurde nicht der Verkauf, sondern die jeweilige Produktionsmenge von Stahl und Kohle, Energie und anderen wichtigen Erzeugnissen gemessen, ohne allerdings – was der Hauptkritikpunkt der westlichen ökonomischen Zunft an ihr ist – nach der Qualität der Produkte und dem benötigten Bedarf zu fragen. Es wäre anzumerken, dass auch das BIP diese Fragen nicht stellt, sondern dass stets angenommen wird, dass eine Ware oder eine Dienstleistung, wenn sie verkauft wird, auch benötigt und qualitativ hochwertig sein müsse, was allerdings durchaus anzuzweifeln wäre.

140

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Auch in anderen Wissenschaften sind indirekte Messungen selbstverständlich ebenfalls üblich, wenn eine direkte Messung (noch) nicht möglich ist. Ebenso selbstverständlich ist aber auch, stets im Bewusstsein zu haben und beständig darauf hinzuweisen, dass die auf diesem Wege ermittelten Zahlen, vor allem aber ihre Interpretationen durchaus nicht unproblematisch sind. Sie müssen, wenn möglich, durch die Ergebnisse weiterer indirekten Messungen ergänzt werden. Auch muss weiterhin die Suche nach den Möglichkeiten anderer, möglichst direkter Messungen betrieben werden. Die Vehemenz, mit der alle untersuchten Werke das BIP als die einzige und alleinige Maßzahl für die Menge der produzierten Wirtschaftsgüter überhaupt, zum Teil aber auch selbst des Wohlstandes eines Landes gegen jede Kritik verteidigen, bleibt daher rätselhaft. Es scheint, als sei ihnen nicht bewusst, dass das BIP nach wie vor nicht viel mehr als eine Krücke und eine Hilfs- und Behelfslösung darstellt, und dass in den zwangsläufig notwendigen blinden Flecken seiner Messung und der auf ihr beruhenden Interpretation eben bereits ein Großteil der Widersprüche und Schwierigkeiten steckt, die an anderer Stelle wiederum zutage treten. Mankiw & Taylor lösen das Problem – wenn auch allein auf rhetorischer Ebene –, indem sie darauf verweisen, dass in Ländern mit höherem BIP die Lebenserwartung ebenso höher sei wie die Alphabetisierung. Dass die Mütter- und Kindersterblichkeit geringer und die Versorgung mit Radio- und Fernsehgeräten, Telefonen, befestigten Straßen und dem Anschluss von Haushalten an die Elektrizitätsversorgung besser sei. Sie ziehen also einerseits Zahlen als vermeintlichen Beleg zurate, die erfassen, was das BIP ohnehin misst, womit sie als Fazit ihrer Argumentation in einem Zirkelschluss darauf verweisen, dass das BIP durchaus ein geeigneter Wohlstandindikator sei. Allerdings ist nach UN-Angaben die Säuglingssterblichkeit in den USA mit 6 von 1000 im ersten Lebensjahr doppelt so hoch wie in Slowenien, wo sie bei 2,9 von 1000 Kindern liegt. Spitzenreiter ist Luxemburg, wo die Zahl lediglich 1,6 beträgt. Und selbst das wohl kaum zu den Ländern mit einem hohen BIP zählende Kuba – das gerade einmal ein gutes Zehntel des BIP pro Kopf aufweisen kann, das in den Vereinigten Staaten erwirtschaftet wird  – liegt mit 5,5 noch vor seinem großen Nachbarland im Norden (United Na­ tions, o. J.). Die geringste Müttersterblichkeit gibt es laut Weltbank in Belarus, wo lediglich zwei von 100.000 Mütter bei der Geburt sterben. In Deutschland sind es sieben, und in den USA mit 19 bereits das Zehnfache des Spitzenreiters (The World Bank, 2019). Auch in der Alphabetisierungsrate liegen die USA lediglich auf Platz 42, noch hinter Nordkorea (Platz 34), Deutschland (Platz 27), Tadschikistan (Platz 20), Grönland (Platz 4) und Spitzenreiter Andorra, auch wenn sich diese Unterschiede lediglich im Promillebereich niederschlagen. All diese Länder weisen Alphabetisierungsraten von 99 bis 100 % auf. Die Hälfte aller Staaten der Erde können Alphabetisierungsraten von mehr als 95 % aufweisen, und nur gut 20 Länder weisen noch immer eine Analphabetenquote von der Hälfte der Bevölkerung oder gar mehr auf (Länderdaten, o. J.). Eine Korrelation dieser Daten mit einem hohen BIP ist – anders als von Mankiw & Taylor suggeriert – nur schwerlich zu erkennen.

4.5 Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) und die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) 141

Das aus dem BIP und der Bevölkerungsgröße errechnete BIP pro Kopf ist allerdings in der Tat jenseits seiner Interpretation als Maßzahl wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit und eines Wohlstandsindexes darüber hinaus und abgesehen davon einerseits sowohl eine sehr konkrete Maßzahl für den Grad der Kapitalisierung innerhalb eines Landes oder eines Wirtschaftsraums, als auch andererseits ein recht probater Indikator für die jeweiligen Lebenshaltungskosten. Eine Schwierigkeit und eine Problematik des BIP – die sich daraus ergibt, was und wie es misst – besteht zudem darin, worauf allein Siebert & Lorz weisen ganz am Rande hinweisen, dass es sich bei der Frage der Erfassung um Definitionen handelt und nicht um Theorien. Für die Beurteilung von Kosten und Ausgaben durch die Ökonominnen und Ökonomen spielt es eine nicht unbeträchtliche Rolle, ob diese Summen in das BIP mit einfließen oder eben auch nicht. Erst seit den 1970er-Jahren etwa zählen die Aktivitäten des Finanzsektors in das BIP. Schuldscheine, Derivate und Credit Default Swaps gelten seither als vollwertige Produkte, ganz ähnlich Schuhen, Autos und Büchern, sodass kaum eine Ökonomin und kaum ein Ökonom seitdem eine Begrenzung dieser Aktivitäten fordert, was zuvor noch ganz anders aussah, als immer wieder und auch von Ökonominnen und Ökonomen zu vernehmen war, dass es sich bei derartigen Geschäften – wenn sie einen gewissen Rahmen übersteigen – um unproduktive, letztlich überflüssige und sogar schädliche Aktivitäten handeln würde, die kein Mensch brauche (Vgl. u. a.: Samuelson, 1964, Band II, S. 122). Ganz anders verhält es sich mit staatlichen Zahlungen, die nicht an eine Gegenleistung gebunden sind, wie etwa Arbeitslosengeld, Grundsicherung und Wohngeld, die im Gegensatz zu den ebenfalls von staatlicher Seite gezahlten Gehältern für Angestellte und Beamte nicht ins BIP zählen. Hier wird sehr wohl und von einer überwiegenden Mehrzahl der Ökonominnen und Ökonomen gefordert, diese Zahlungen zu reduzieren – und sei es durch eine die Zahl der Empfänger reduzierende Arbeitsmarktpolitik. Dies geschieht mit hoher Wahrscheinlichkeit unter anderem auf Grund eben der Annahme, dass diese Gelder schließlich an anderer Stelle – wo sie wiederum ins BIP einfließen würden – fehlten. Zählten die Transferleistungen ins BIP, der heute so vehemente Widerstand vieler Ökonominnen und Ökonomen gegen sie fiele möglicherweise deutlich geringer aus. Eine mögliche Lösung für das Dilemma der unzureichenden Erfassung wirtschaftlicher Tätigkeiten durch das BIP geben die untersuchten Werke implizit bereits selbst vor. Zum einen verweisen sie darauf, dass es sich bei der Zuordnung oder der Nichtzuordnung von wertschöpfenden Aktivitäten in das BIP um Definitionen handelt, die demnach auch anders ausfallen könnten. Zum anderen aber auch, indem sie die jeweiligen Zuordnungsprobleme und -schwierigkeiten konkret benennen, wie etwa Brunner & Kehrle: „Schätzungen gehen davon aus, dass der Anteil der Selbstversorgungswirtschaft in Deutschland bis zu 50  % der ausgewiesenen Wertschöpfung umfasst.“ (Brunner & Kehrle, 2014, S. 473)

142

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Dieses Problem könnte möglicherweise dahingehend gelöst werden, dass die gesamtwirtschaftlichen Aktivitäten in einer Gesellschaft in verschiedene Bereiche unterteilt werden, von denen ein Teil vom Bruttoinlandsprodukt erfasst werden kann, und es einen Teil gibt, für den genau das explizit nicht gilt. Davon ausgehend ließe sich eine umfassendere Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung vorstellen, in der das BIP nur einen – klar definierten und abgegrenzten –, nämlich den kommerziellen Teil der gesamtwirtschaftlichen Aktivitäten misst und abbildet, und in der es einen oder mehrere andere, nicht kommerzielle Bereiche gibt, die von ihm nicht erfasst und nicht abgebildet werden (können). Diese Vorstellung knüpft dabei unter anderem an an die Vorstellungen des Welfare Mix, der gemischten Wohlfahrtsproduktion in der sozialwissenschaftlichen Wohlfahrtsforschung, die seit den 1980er-Jahren entwickelt wurden, und an das Konzept des Care-Diamond, der Sorge-­ Raute Shahra Razavis. Dieses Anerkennen der Nichterfassbarkeit des nicht kommerziellen Bereichs würde eine grundlegende Veränderung der Definitionen und der Wahrnehmung der Ökonomie erfordern und bewirken. Das Verständnis von Wirtschaft würde sich auf der einen Seite erweitern um den bislang nicht sichtbaren, und vermutlich auch weiterhin nicht oder nur sehr schwierig messbaren Bereich der nicht kommerziellen Wertschöpfung. Auf der anderen Seite würde es sie aber auch reduzieren, indem die kommerzielle Ökonomie nicht mehr als die Gesamtheit des wirtschaftlichen Geschehens verstanden werden kann und darf, sondern nur noch als ein – wenn auch nicht unbedeutender – Teil der Gesamtwertschöpfung. Auf diese Weise könnte sich die Volkswirtschaftslehre all jene Verrenkungen ersparen, die bislang zwangsläufig bei den Versuchen, die nicht kommerzielle Wertschöpfung in das BIP mit einzubeziehen, unvermeidbar sind. Allein, indem sie anerkennt, dass es Bereiche der Wirtschaft gibt, die sich ihren Theorien und Modellen und der Messung entziehen (dürfen) (vgl. Abb. 4.5). Zum einen betrifft dies all diejenigen wirtschaftlichen Aktivitäten, die innerhalb der Familien, der Haushalte und von den Individuen unentgeltlich verrichtet werden, die nicht auf die Erzielung eines Einkommens gerichtet sind, und die generell und auch vom Staat und seinen Finanzbehörden als legitim und anerkannt nicht kommerzielle Tätigkeiten betrachtet werden, auf deren Bedeutung vor allem die feministische Ökonomie seit Jahrzehnten hinweist: „Ohne einen Blick auf die unbezahlte Arbeit und ihre geschlechtsspezifische Verteilung bleiben ökonomische Analysen verkürzt und bekommen das Wesentliche nicht in den Blick. […] Wirtschaft ist dann nicht nur Marktwirtschaft, sondern auch Staatswirtschaft, Sozialwirtschaft und Hauswirtschaft.“ (Knobloch, 2021)

Dieser Bereich, in dem ein beträchtlicher Teil der Wertschöpfung stattfindet, entzieht sich zwar vollständig der Erfassung durch das BIP, stellt aber auch in entwickelten Volkswirtschaften mit der geschätzten Hälfte der bislang bezifferten Wirtschaftsleistung einen nicht unbedeutenden Anteil an der Gesamtwirtschaftsleistung dar.

4.5 Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) und die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) 143 Die Gesamtwertschöpfung innerhalb einer Gesellschaft

Der kommerzielle Bereich - Der Bereich, den das BIP erfassen und messen kann - in dem bezahlte Erwerbsarbeit verrichtet wird (2/5 aller Arbeitstunden) - in dem die Marktgesetze gelten - in dem die Konkurrenz dominiert

Der privatwirtschaftl. Bereich

Der

Der staatliche und gesellschaftliche Bereich

Der Bereich der

genossen-

Haushalte, der

schaftliche

Familien und

Bereich

Individuen

Der nichtkommerzielle Bereich - Der Bereich, den das BIP nicht erfassen und messen kann - in dem unbezahlte Arbeit verrichtet wird (3/5 aller Arbeitsstunden) - in dem die Marktgesetze nicht gelten - in dem die Kooperation dominiert

Abb. 4.5  Die Gesamtwertschöpfung innerhalb einer Gesellschaft

Zum Zweiten betrifft dies aber auch staatliche Aktivitäten, die ebenfalls nur sehr schwierig und nur teilweise in das BIP integriert werden können, worauf Brunner & Kehrle gleichfalls ausführlich hinweisen: „Wie bereits erläutert werden die staatlichen Leistungen unter der Bezeichnung ‚Öffentlicher Konsum‘ oder ‚Eigenverbrauch des Staates‘ zu Herstellkosten bewertet und in der Verwendungsrechnung dem Konsum zugeschlagen. Daraus ergeben sich jedoch zwei Probleme. Zum einen kann aus den Kosten einer Leistung nicht auf deren Qualität und somit auf deren Wert geschlossen werden. Ist etwa ein teureres Gesundheitssystem stets auch ein besseres? Überspitzt könnte man sogar sagen, dass staatliche Ineffizienz das Inlandsprodukt erhöht: je mehr Geld der Staat verschwendet, desto stärker schlägt die Staatstätigkeit in der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung zu Buche! […] Da es jedoch unmöglich ist, die öffentlichen Leistungen nach ihrer jeweiligen Verwendung genau aufzuteilen, kommt es zwangsläufig zu Doppelzählungen. Wiederum gilt, dass diese Verzerrung umso stärker ausfällt, je umfangreicher die Staatstätigkeit ist.“ (Brunner & Kehrle, 2014, S. 474–475)

Auch all diese Aktivitäten können vom BIP nicht angemessen wahrgenommen und dargestellt werden, sodass der staatliche Sektor ebenso nicht länger oder doch nur noch teilweise in ihm auftauchen sollte. Staatliche Aktivitäten, wie beispielsweise das Unterhalten von Schulen, Gerichten und der Polizei, Behörden und einer Armee, gehen, auch wenn Löhne und Gehälter bezahlt werden und Erwerbsarbeit verrichtet wird, das BIP schlicht und einfach nichts mehr an und sollten ebenso wenig in die Berechnung mit einfließen, wie bereits heute schon Zahlungen ohne Gegenleistung nicht Bestandteil des Bruttoinlandsprodukts sind.

144

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Zum Dritten und Letzten betreffen die Wahrnehmungs- und Messschwierigkeiten den genossenschaftlichen Bereich, in dem, ebenso wie im staatlichen, nur teilweise Erwerbsarbeit und kommerzielle Wertschöpfung verrichtet wird, die für und durch das BIP messbar ist, aber auch andere, nicht kommerzielle Wertschöpfungen betrieben werden, wie etwa in den im Europäischen System Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (ESVG) unter Private Organisationen ohne Erwerbszweck subsumierten Kirchen, Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden und Vereinen. Die vom ESVG unter dem Punkt Private Haushalte eingeordnete Erwerbsarbeit von selbstständigen Landwirtinnen, Einzelunternehmern, Händlerinnen und Gastwirten, selbstständigen Verkehrsunternehmerinnen und Versicherungsvertretern sowie anderen Freiberuflern hingegen müsste wiederum dem privatwirtschaftlichen Bereich zugeordnet werden, in dem sich selbstredend auch alle Unternehmen finden. Und auch die Schattenwirtschaft wäre, da sie nach einem Einkommen strebt, dem privatwirtschaftlichen Bereich zuzuordnen, auch wenn sie sich bedauerlicherweise der statistischen und steuerlichen Erfassung entzieht. Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung  – bislang in aller Regel als Synonym des Bruttoinlandsprodukts verstanden – wäre in dieser Wahrnehmung deutlich größer als bislang angenommen, da in ihr nun auch alle nicht kommerzielle Wertschöpfung enthalten wäre. Das, was bislang unter Wirtschaft verstanden wird, wäre demnach nur der sichtbare Teil, dem ein wahrscheinlich in etwa ebenso großer, bislang unsichtbarer Teil zugehört. Auf der Grundlage dieser Überlegungen relativieren sich aber auch die heute so gewaltigen angenommenen Unterschiede der wirtschaftlichen Tätigkeit zwischen bislang als arm oder reich bezeichneten Ländern im internationalen Vergleich deutlich. Die wirtschaftlichen Unterschiede der Bruttowertschöpfung pro Kopf zwischen einem hochkommerzialisierten Land wie etwa Deutschland und dem Senegal lägen wohl kaum mehr bei einem Verhältnis von 1:33. Der nicht kommerzielle Bereich ist in beiden Ländern ähnlich groß, im Senegal wahrscheinlich sogar deutlich größer, da in ihm auch Arbeiten unentgeltlich verrichtet werden, die in Deutschland der Erwerbsarbeit zufallen. Lediglich der kommerzielle Bereich, was nichts anderes heißt, als der Kapitalumsatz im Zusammenhang mit der Produktion und dem Tausch von Gütern und Dienstleitungen, wäre hierzulande deutlich größer als in Westafrika. Der kommerzielle Bereich und der der Haushalte, der Familien und der Individuen, der genossenschaftliche und der staatliche Bereich, alle vier bedingen, bedürfen und ergänzen einander auch in einer modernen und entwickelten Industriegesellschaft. Jeder der vier Sektoren kann leisten, was die anderen drei jeweils nicht vermögen, und das bisherige Mantra der Wirtschaftswissenschaften, So viel Markt wie möglich, und nur so viel Staat wie nötig, ist falsch und hat ausgedient. Aber auch diese Erkenntnis ist nicht etwa neu, sondern wird von etlichen Ökonomen aus gutem Grund seit langem vertreten: „Fazit: Markt und Staat sind keine Gegensätze, sondern ergänzen sich wie unterschiedliche Geschwister. Da sich die Zeiten ständig ändern, muss das Verhältnis immer wieder neu austariert werden. Intensive Regulierungen, Privatisierung oder Partnerschaften mit

4.5 Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) und die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) 145 Unternehmen bei der Erfüllung von öffentlichen Aufgaben sollten kein Tabu, aber auch kein Dogma sein.“ (Bach, 2016, S. 130)

Mit Brunner & Kehrle gibt immerhin auch eines der untersuchten Werke, wenn auch lediglich implizit, und ohne die entsprechenden Konsequenzen daraus zu ziehen, bereits die Argumentation für eine solche erweiterte und integrativere Sichtweise vor: „Wenn z. B. Kinder von ihren Eltern betreut, oder alte und kranke Menschen von ihren Angehörigen oder ehrenamtlichen Helfern gepflegt werden, wird diese Leistung nicht als Wertschöpfung erfasst. […] Es ist unmittelbar einleuchtend, dass mit der Fremdbetreuung nicht automatisch eine qualitative Verbesserung der Lebensverhältnisse einhergeht.“ (Brunner & Kehrle, 2014, S. 473)

Auch der Vergleich europäischer Gesundheitssysteme mit dem der USA, das privatwirtschaftlich organisiert und mit 10.586 $ pro Kopf und Jahr wesentlich teurer als mit 5986 $ pro Kopf und Jahr in Deutschland, aber in seiner Gesamtheit und Breite trotzdem deutlich schlechter ist als seine über eine allgemeine Krankenversicherung finanzierten europä­ ischen Pendants, bestätigt die Berechtigung dieser Annahme. Zudem geht mit einer solchen, im gegenwärtigen ökonomischen Verständnis als Erhöhung des BIP verstandenen und ausgewiesenen Ausweitung des privatwirtschaftlichen Sektors lediglich eine  – zudem in aller Regel mit einer Verschlechterung, Entpersönlichung und Entfremdung der geleisteten Arbeit einhergehende – verbundene Verlagerung der Wertschöpfung vom Sektor der Individuen, der Haushalte und der Familien in den der gewinnorientierten Privatwirtschaft einher: „Ein Teil des in den vergangenen 50–60 Jahren ausgewiesenen Wachstums des Bruttoinlandsprodukts (BIP) beruht auf einer Verlagerung der Versorgungsarbeit von den privaten Haushalten in die übrigen drei Sektoren. Vorher unbezahlte Tätigkeiten, wie z. B. Kinderbetreuung und Altenpflege, werden jetzt also gegen Bezahlung erbracht. Dadurch wird eine Erhöhung des BIP ausgewiesen, ohne dass real mehr geleistet wird. So oft wir auch über das BIP-­ Wachstum informiert werden, wir erfahren nichts über die Größenordnungen und Auswirkungen dieser Monetarisierungsprozesse. Wenn aber unbezahlte Arbeit zu bezahlter Arbeit wird, handelt es sich eigentlich nicht um Wachstum, sondern um Verlagerungsprozesse, die nur sichtbar werden, wenn die unbezahlte Arbeit in die Analyse einbezogen wird. Dieses Phänomen bezeichne ich als Pseudo-Wachstum. […] Grundsätzlich lässt sich jede Richtung der Verlagerungsprozesse benennen: Privatisierung als Verlagerung vom Staat zu den Unternehmen oder Verstaatlichung in umgekehrter Richtung. Ich halte die Verlagerungsprozesse der Versorgungsarbeit von und in die privaten Haushalte für mindestens ebenso bedeutsam, wie Privatisierung und Verstaatlichung – wenngleich sie in Politik und Medien selten Thema sind. Auch diese Verlagerungsprozesse sind zu benennen. Bei der Verlagerung von unbezahlten Tätigkeiten aus den privaten Haushalten in die übrigen Sektoren spreche ich von Monetarisierungsprozessen, im umgekehrten Fall von Entmonetarisierungsprozessen.“ (Knobloch, 2021)

Und doch, bei aller Kritik am Konzept des Bruttoinlandsprodukts, an den unzureichenden Methoden seiner Berechnung und seiner notwendigen Blindheit für den unentgeltlichen

146

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Teil der Wertschöpfung. Das BIP ist ein recht zuverlässiger und nützlicher Indikator für den Preisindex und die Lebenshaltungskosten innerhalb eines Landes oder eines Wirtschaftsraumes.

4.6 Effizienz Effizienz ist eines der wichtigsten Konzepte in der Volkswirtschaftslehre. Das spiegelt sich auch darin wider, dass der Begriff von sieben der zwölf untersuchten Werke im Register geführt wird. Lediglich Bofinger, Bontrup, Siebert & Lorz sowie Stiglitz & Walsh und Woll haben darauf verzichtet. Albertshauser führt aus: „Bei der Zielerreichung soll mit den eingesetzten Ressourcen möglichst sparsam umgegangen werden. Effizienz setzt also Effektivität voraus und geht über sie hinaus. […] In der Volkswirtschaftslehre spricht man von Effizienz, wenn eine bestimmte Allokation von R ­ essourcen die Wohlfahrt aller Mitglieder der Gesellschaft maximiert.“ (Albertshauser, 2007, S. 41)

Das Minimalprinzip meint dabei den geringstmöglichen Ressourceneinsatz, das Maximalprinzip das des größtmöglichen Outputs. Effizienz resultiert laut Baßeler, Heinrich & Utecht aus der Kombination der Informations- und Sanktionssysteme des Marktes sowie aus Spezialisierungen und der Arbeitsteilung (Baßeler et al., 2010, S. 48 und S. 580). Blum erklärt, dass Zustände, in denen es nicht möglich ist, die Lage eines oder mehrerer Wirtschaftssubjekte zu verbessern, ohne ein anderes schlechter zu stellen, als pareto-­ effizient bzw. als pareto-optimal bezeichnet werden. Er sieht die Effizienz jedoch als eine offensichtlich derart bekannte Größe an, dass er sie nicht gesondert oder näher erläutert. Bofinger führt den Begriff nicht im Register, und er erklärt oder definiert ihn nicht, setzt seine Kenntnis und seine unbewusste und beständige Anwendung aber implizit voraus (Bofinger, 2020, S. 31–32 und S. 180). Auch Bontrup hat darauf verzichtet, den Begriff der Effizienz ins Register aufzunehmen, und er vermerkt lediglich, dass die Knappheit aller Güter rationales Wirtschaften erfordere (Bontrup, 2004, S. 45). Brunner & Kehrle widmen der Rationalität und Effizienz ein eigenes Kapitel, in dem sie erläutern, dass die Volkswirtschaftslehre grundsätzlich davon ausgehe, dass Wirtschaftssubjekten ein rationales Verhalten und damit ebenso grundsätzlich auch Effizienz unterstellt werde, die mit Rationalität gleichgesetzt wird. Technische Effizienz herrsche, wenn ein Produkt mit einer möglichst geringen Menge an Einsatzfaktoren hergestellt, und wirtschaftliche Effizienz, wenn ein gegebener Output zu den geringsten Kosten realisiert werden kann (Brunner & Kehrle, 2014, S. 27–28 und S. 228–229). Krugman & Wells verweisen in erster Linie auf den Zielkonflikt zwischen Effizienz und Gerechtigkeit. Sie erklären, dass Märkte normalerweise zu Effizienz führten, und dass bei einem Marktversagen Staatseingriffe die gesellschaftliche Wohlfahrt erhöhen könnten

4.6 Effizienz

147

(Krugman & Wells, 2017, S. 13–15, S. 127–128 und S. 214). Gleichermaßen halten es Mankiw & Taylor, die zudem festhalten, dass das Gegenteil von Effizienz Verschwendung sei. Unter Effizienz sei eine Allokation von Ressourcen zu verstehen, die die Gesamtrente aller Mitglieder der Gesellschaft maximiere (Mankiw & Taylor, 2018, S.  4 und S. 239–242). Samuelson & Nordhaus widmen der Knappheit und Effizienz ebenfalls ein eigenes Kapitel. Auch sie betonen die Notwendigkeit der effizienten Ressourcennutzung und halten fest: „Wir sprechen von ökonomischer Effizienz, wenn die in einer Volkswirtschaft produzierten Güter und Dienstleistungen unter dem effizienten Einsatz vorhandener Technologien und knapper Ressourcen ein quantitatives und qualitatives Maximum erreichen.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 25, S. 39 und S. 70–71)

Siebert & Lorz führen den Begriff der Effizienz nicht im Register, setzen ihn aber, da ihn die Knappheit aller Ressourcen und Güter erfordere, implizit und als bekannt voraus. Ebenso verfährt Woll. Stiglitz & Walsh legen Wert auf die Feststellung, dass das Grundmodell des Wettbewerbs die Wirtschaft effizient mache, sodass Ressourcen nicht verschwendet würden. Mehrfach und eindringlich weisen sie zudem auf den Trade-off hin, der zwischen Effizienz und Gerechtigkeit bestünde (Stiglitz & Walsh, 2013, S. 33, S. 36 und S. 420–425). Ihren Ausdruck findet die Effizienz in der in den meisten Werken abgebildeten Transformations- oder Produktionsmöglichkeitskurve (PMK), die eine grafische Darstellung aller effizienten Gütermengenkombinationen bei gegebenem Ressourceneinsatz ermögliche und die Produktionskapazität einer Wirtschaft sowie deren bestehende Alternativen aufzuzeigen in der Lage sein soll (vgl. Abb. 4.6). Die PMK und ihre Definition findet sich mit Ausnahme von Albertshauser sowie Brunner & Kehrle in allen untersuchten Werken, und Samuelson & Nordhaus halten fest, dass „auf der PMK zu stehen bedeutet, dass die vermehrte Produktion eines Gutes unweigerlich zum Verzicht auf andere Güter führt. Wenn wir also mehr Kanonen herstellen, ersetzen oder substituieren wir Butter durch Kanonen. Die Substitution ist eines der unabänderlichen Gesetze der Volkswirtschaft mit Vollbeschäftigung und die PMK zeigt die gesamte Palette der Wahlmöglichkeiten einer Gesellschaft.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 39)

Doch so selbstverständlich, einleuchtend und plausibel dieses vermeintlich „wohldefinierte Konzept der Effizienz“ (Krugman & Wells, 2017, S. 14) auf den ersten Blick auch scheinen mag, wieder einmal und wie so oft werden erst bei einer genaueren Betrachtung die Fallstricke, die Unklarheiten und die Vermischungen und Verwechslungen der Begriffe sowie die impliziten und unbewusst bereits vollzogenen Schlussfolgerungen deutlich, die für eine solche Definition notwendig sind. Die vermeintlich klare Begriffsbestimmung entpuppt sich dabei als ein unrealistisches, empirisch nicht haltbares und letztlich irrationales Wunschbild.

148

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

effizient Gut 1 nicht realisierbar

ineffizient

Gut 2

Abb. 4.6  Die Transformations- oder Produktionsmöglichkeitskurve

Die PMK suggeriert und impliziert, dass alle Unternehmen in den westlichen Industriegesellschaften stets mit der höchstmöglichen Effizienz arbeiten würden. Diese Annahme ist zumindest fragwürdig, da die Volkswirtschaftslehre implizit und unhinterfragt von der derzeitig dominierenden als der zwangsläufig bestorganisierten und bestmöglichen Wirtschaftsweise ausgeht. Das aber ist nichts anderes als eine unkritische und unreflektierte Übertragung und Fortführung des Konzepts des Eurozentrismus. Es spiegelt die implizite Annahme der besten aller Welten und den ungebrochenen Fortschrittsoptimismus in der Ökonomie wider. Gleichwohl sind sich alle Autorinnen und Autoren der untersuchten Werke einig: „Wenn alle Wirtschaftszweige den Prüfungs- und Ausgleichsmechanismen des vollständigen Wettbewerbs unterworfen sind, produzieren die Märkte […] das effizienteste Bündel an Outputs mit den effizientesten zur Verfügung stehenden Techniken und unter Einsatz der geringsten möglichen Inputmengen.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 70–71)

Allein Märkte seien nach dieser Vorstellung in der Lage, Effizienz, und das heißt, einen möglichst großen Output bei einem gleichzeitig möglichst geringen Input zu erreichen, da sie sie notwendigerweise erzwingen würden. Diese Annahme ist nicht unproblematisch, und sie kann als richtig allein und ausschließlich im Sinne der wirtschaftlichen Effizienz gelten. Sparsam sind Unternehmen in aller Regel allerdings nur mit (ihrem eigenen) Geld. Märkte erzwingen daher nicht Effizienz, sondern vielmehr unternehmerische Sparsamkeit. Erst in einem zweiten, implizit allerdings in allen untersuchten Werken bereits vollzogenen Schritt würde daraus zu folgern sein, dass demnach auch der Einsatz der Ressourcen so sparsam wie möglich erfolgen müsse. Schließlich könne davon ausgegangen wer-

4.6 Effizienz

149

den, dass ihre Verwendung Geld kostet, in Geld umgerechnet oder bei einem sparsameren Einsatz bei gleichem Verbrauch zugleich für eine größere Produktionsmenge zur Verfügung stünde. Dieser Schluss ist in etlichen Fällen zwar zutreffend, aber eben längst nicht in allen. Die Problematik der angenommenen, aber nicht zutreffenden Zwangsläufigkeit tritt spätestens dann zutage, wenn festgestellt werden muss, dass die Marktmechanismen statt eines ressourcenschonenden Wirtschaftens vielmehr eine hemmungslose Verschwendung und einen rücksichtslosen Raubbau an den Ressourcen befördern und teils sogar erzwingen. Das aber geschieht bei Weitem nicht nur in Situationen, in denen keine klaren Eigentumsregelungen existieren oder ein Marktversagen vorliegen würde. Ist die Ressource auch nur geringfügig billiger als ihre Verarbeitung oder Lagerung oder Verschwendung, verkehrt sich die vermeintliche Gesetzmäßigkeit stets in ihr Gegenteil. Im Versandhandel beispielsweise werden gegenwärtig Retouren – immerhin knapp vier Prozent aller Bestellungen – nicht etwa wieder ausgepackt, zurück in die Regale gelegt und bei der nächsten Bestellung erneut versandt, sondern kurzerhand vernichtet. Denn das ist die billigste – und damit für das Unternehmen die sparsamste, zugleich aber auch eine extrem verschwenderische – Variante. Vom vermeintlich durch den Marktmechanismus erzwungenen effizienten Einsatz von Ressourcen bleibt hier, wie in so vielen anderen Fällen auch, nichts übrig. Ebenso wenig haltbar sind die Grundannahmen der Effizienz hinsichtlich ihres qualitativ höchsten Outputs, der in allen untersuchten Werken zwar behauptet, empirisch aber nur sehr spärlich oder aber überhaupt nicht von ihnen betrachtet wird: „Output sind die verschiedenen nützlichen Güter und Dienstleistungen, die aus der Produktion hervorgehen und die entweder konsumiert oder im weiteren Produktionsprozess eingesetzt werden. […] Wir sprechen von ökonomischer Effizienz, wenn die in einer Volkswirtschaft produzierten Güter und Dienstleistungen unter dem Einsatz vorhandener Technologien und knapper Ressourcen ein quantitatives und qualitatives Maximum erreichen. […] Die Volkswirtschaftslehre oder Ökonomik ist die Wissenschaft vom Einsatz knapper Ressourcen zur Produktion wertvoller Wirtschaftsgüter.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 32, S. 25 und S. 24. Hervorhebungen im Original)

Diese Sätze sind einige der wenigen in den untersuchten Werken, die sich überhaupt über das Output finden lassen. Sie erschöpfen sich ebenso wie diejenigen über den vermeintlich stets sparsamsten Ressourceneinsatz in zwar durchaus wohlklingenden, aber nicht verifizierbaren Allgemeinplätzen. Denn das quantitative Maximum ist zwar möglicherweise rechnerisch zu ermitteln, das qualitative Maximum hingegen bleibt eine unbewiesene Behauptung. Es spricht einiges dafür, dass diese Annahme weitgehend falsch und letztlich nicht viel mehr als der Ausdruck eines frommen Wunsches ist: „Puppen aus giftigem Kunststoff und T-Shirts mit hautreizenden Farben: Kontrolleure ziehen in Europa immer öfter gefährliche Produkte aus dem Verkehr. Die Fahnder meldeten im vergangenen Jahr 2278 riskante Waren, die die Gesundheit gefährden – das war ein Anstieg um mehr als 20 Prozent gegenüber 2011, wie die EU-Kommission in ihrem ‚Rapex‘-Bericht mitteilte. Ein Grund für den Anstieg der Funde sind demnach bessere Kontrollen. Am häufigsten

150

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

schlugen die Prüfer bei Textilien Alarm. Jedes dritte beanstandete Produkt waren Kleidungsstücke, die Allergien auslösten oder krebserregende Stoffe enthielten. Fast ein Fünftel der Warnungen betraf gefährliche Spielzeuge, deren Teile etwa von Kindern verschluckt werden könnten. An dritter Stelle lagen Elektrogeräte  – zum Beispiel mit defekten Netzteilen, die leicht Feuer fangen können oder Stromstöße erzeugen. Insgesamt wurden 85 Prozent der gelisteten Güter als ‚ernsthaft gesundheitsgefährdend‘ eingestuft.“ (Tagesschau, 2013)

2278 Produkte, das ist zwar in der Tat nur ein Bruchteil der gehandelten Waren, aber das Problem kann trotzdem leider nicht als ein unbedeutendes Randphänomen abgetan werden. Handelt es sich hierbei doch lediglich um die erkannten, die anerkannten und offiziell bestätigten, expliziten Produktwarnungen. Dass es sich bei dem Output stets oder gar zwangsläufig um das qualitative Maximum an wertvollen Wirtschaftsgütern handeln würde, muss zumindest bezweifelt werden. Zum einen ist ein schneller Verschleiß und eine schnelle Erneuerung von Produkten durch geplante Obsoleszenz oder stets neu kreierte Moden gängige Praxis. Zum anderen zwingt das Prinzip der Sparsamkeit die Unternehmen dazu, die preiswertesten Rohstoffe zu verwenden, was oft bedeutet, Substitute einzusetzen. So wird etwa in der Lebensmittelherstellung generell weitgehend auf billige und billigste, und das heißt eben oft auch, auf minderwertige Inhaltsstoffe gesetzt, sodass es geschmacklich noch eben gerade so nicht auffällt (vgl. u. a.: Faltin, 2019, S. 24–27). Der Windbeutel des Jahres, eine Auszeichnung der NGO foodwatch für besonders dreiste Werbelügen und Konsumententäuschungen, ist das traurige Symbol für dieses Prinzip. Ganz zu schweigen von den regelmäßig aufgedeckten Skandalen in der Lebensmittelindustrie, wenn – zum Teil mit gesundheitsgefährdenden oder gar giftigen Substanzen – gepanschte Produkte auf den Markt gebracht werden, um den Profit zu erhöhen. „Ein Twitter-Video mit Nestlé als ‚Super-Zuckersparer‘ hat in der letzten Woche für große Entrüstung in der Öffentlichkeit gesorgt. Demnach wird Nestlé in Zukunft Salz, Zucker und Fett reduzieren und hat ‚in den letzten Jahren ca. 10 Prozent reduzieren können‘, so die Aussage des CEO von Nestlé Deutschland Mark-Aurel Boersch in dem kurzen Statement. Doch hat Nestlé wirklich die Rezepturen verbessert? Dazu haben wir in unserer Asservatenkammer nach alten Nestlé-Produkten geschaut und im Internet recherchiert. Insgesamt 24 Fertigprodukte von Nestlé haben wir mit dem aktuellen Sortiment verglichen. Unsere Bilanz ist enttäuschend. Mit den Vergleichswerten unserer Stichprobe können wir die Aussagen des deutschen Nestlé-Chefs Mark-Aurel Boersch nicht bestätigen. Beim Zucker beträgt die Reduktion durchschnittlich nur 5,7 statt 10 Prozent, beim Fett gibt es gar keine Verbesserung. Der Fettgehalt ist insgesamt genauso hoch wie bei den Vorgängerprodukten. Lediglich beim Salz werden die Vorgaben mit 11,3 Prozent übertroffen. Dagegen weist mehr als die Hälfte der untersuchten Produkte (13 von 24) den gleichen oder sogar einen höheren Zuckergehalt auf. 60 Prozent (15 von 24) enthalten gleich viel oder mehr Fett. Deshalb ist der Kaloriengehalt der untersuchten Lebensmittel aktuell noch genauso hoch wie vor Jahren. Nestlé hat nach den Ergebnissen unserer Stichprobe den öffentlich genannten Wert deutlich verfehlt.“ (Verbraucherzentrale Hamburg, 2019)

4.6 Effizienz

151

Nun ist es allerdings möglich, wenn auch nicht ganz unproblematisch, die beschriebenen Verschwendungen, die Substituierung durch minderwertige Rohstoffe und die Verwendung gesundheitsschädlicher Substanzen nicht für die Regel, sondern für den bedauerlichen Ausnahmefall zu halten, der aber durch die Kombination von Marktmechanismen und gut ausgebauten staatlichen oder gesellschaftlichen Kontrollinstanzen in Schach gehalten werden könne. Wobei eben jene Kontrollinstanzen nach den Vorstellungen, die die untersuchten Werke vermitteln, eigentlich gar nicht notwendig wären. Würde doch allein der Markt bereits stets und quasi automatisch für die höchste Produktqualität sorgen, wenn ein Marktversagen nicht festzustellen ist. Kein einziges der untersuchten Werke führt Stichworte wie etwa Mafia, Kriminalität oder Wirtschaftskriminalität auch nur an. Keines der untersuchten Werke beschäftigt sich überhaupt mit diesen Problemen und diesem doch so offensichtlichen Widerspruch zwischen der Realität und der Theorie, was zumindest als überraschend blauäugig und naiv bezeichnet werden muss. „Hinter die neuesten Warnungen der europäischen Polizeibehörde Europol stellt sich Fiedler ohne Einschränkungen. Laut dem Leiter der Abteilung Organisierte Kriminalität bei Europol, Jari Liukku, sind Organisierte Kriminelle heute eine größere Gefahr für die Sicherheit in Europa als etwa der Terrorismus. […] Allein der jährliche Umsatz der italienischen Mafia ,Ndrangheta werde auf rund 40 bis 50 Milliarden Euro Umsatz im Jahr geschätzt.‘ ‚Da sind wir in der Größenordnung von Facebook. Das heißt, wir reden über global agierende Konzerne. […] Nach verschiedenen Studien betrage das gesamte Volumen krimineller Aktivitäten in Deutschland zwischen 50 und 100 Milliarden Euro. Von diesem Geld bekämen die Ermittlungsbehörden ‚nicht mal ein Prozent zu Gesicht‘, so Fiedler.“ (Billerbek, 2021)

Angesichts dieser Tatsachen ist es mehr als befremdlich, dass die Volkswirtschaftslehre dieses Thema ganz offensichtlich als nicht ihrem Fach zugehörig betrachtet und etliche der Autorinnen und Autoren es vorziehen, stattdessen lieber Adam Smith zu zitieren: „Nicht vom Wohlwollen des Metzgers, Brauers und Bäckers erwarten wir das, was wir zum Essen brauchen, sondern davon, dass sie ihre eigenen Interessen wahrnehmen. Wir wenden uns nicht an ihre Menschen-, sondern an ihre Eigenliebe, und wir erwähnen nicht die eigenen Bedürfnisse, sondern sprechen von ihrem Vorteil.“ (So etwa bei Blum, 2004, S. 31; Bofinger, 2020, S. 3; Bontrup, 2004, S. 384; Siebert & Lorz, 2007, S. 39)

Bofinger fügt ergänzend und damit die Realität vollständig ausblendend und verleugnend hinzu, dass demzufolge die oben beschriebenen Erscheinungen prinzipiell und grundsätzlich unmöglich seien: „Wenn sie auf die Idee kommen würden, ihre Rendite kurzfristig nach oben zu schrauben, indem sie beispielsweise schlechtere Rohstoffe verwendeten, würde das bald ihrer Reputation schaden und sich mittel- und langfristig nachteilig auf ihre Rendite auswirken. Egoismus wirkt sich somit immer dann nachteilig in einer Marktwirtschaft aus, wenn er kurzfristig ausgerichtet ist.“ (Bofinger, 2020, S. 4. Hervorhebung im Original)

152

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Ob allerdings eine Beschreibung aus dem 18. Jahrhundert, die unter dem Eindruck einer halb noch spätfeudalistischen, halb schon frühkapitalistischen Ständegesellschaft mit einer sehr überschaubaren Menge an gehandelten Produkten entstanden ist, angesichts der oben beschriebenen Beispiele tatsächlich in der Lage sein kann, nach wie vor gegenwärtige ökonomische Verhältnisse adäquat abzubilden, kann mit einigem Recht bezweifelt werden. Diese grundsätzliche Annahme, so schön und wahr sie auch klingen mag, sollte allein schon aus diesem Grunde einer eingehenden Betrachtung und empirischen Überprüfungen unterzogen werden. Was Smith hier zwangsläufig mitdenkt, und was heute nicht mehr existiert, ist zum einen die Überschaubarkeit des Umfelds. London hatte zur Zeit der Veröffentlichung vom Wohlstand der Nationen nicht mehr als 700.000 Einwohner, in seiner Heimatstadt Edinburgh waren es gut 50.000, und in ganz Großbritannien lebten zu dieser Zeit gerade einmal knapp 8 Mio. Menschen. Das sind weniger, als heute in der Schweiz oder in Israel leben. Zu jenen Zeiten kannte man in der Regel sowohl die Produzenten und Händler als auch die angebotenen Produkte und hatte zudem eine ebenso konkrete Vorstellung von ihrer Qualität. Wenn das Fleisch, das der Metzger verkauft, grau ist und stinkt, dann ist es schlecht. In einer globalisierten Welt, in der kein Mensch mehr alle Produzenten kennen oder gar einen Überblick über alle angebotenen Produkte haben kann, sind die Bedingungen jedoch gänzlich andere als noch im späten 18. Jahrhundert. Die mindere Qualität von mit Pferdefleisch versetzter Tiefkühl-Lasagne oder von auf die geschmacklichen Vorlieben von Menschen hin perfektionierten Kartoffelchips, die zu einem Großteil aus Fett, Salz und Geschmacksverstärkern bestehen, manipulierte Steuerungssoftware von Automotoren, mit der jahrelang selbst die Zulassungsbehörden hinters Licht geführt wurden, und der Einsatz von Verschleißteilen aus Kunststoff in Elektrogeräten, die für die geplante Obsoleszenz und einen Ausfall möglichst bald nach Ablauf der Garantiezeit sorgen sollen, all das kann von den Verbrauchern schlicht nicht mehr erkannt werden. Wobei Smiths idealtypische und idealisierende Beschreibung trotzdem auch heute noch immer nicht vollkommen obsolet sein dürfte. Tendenziell dürfte sie eher auf kleinere, auf ältere und auf inhabergeführte Unternehmen mit einer überschaubaren Zahl von Kundinnen und Kunden zutreffen. Weniger allerdings auf größere, auf weniger traditionsreiche und auf in erster Linie den Interessen ihrer Shareholder verpflichteten Kapitalgesellschaften. Die Annahme der herrschenden Lehre, dass Märkte grundsätzlich Effizienz und Qualität befördern und geradezu erzwingen würden, ist jedoch grundsätzlich in Frage zu stellen und dringend einer empirischen Überprüfung zu unterziehen. Trotzdem betrachtet die herrschende Lehre eine immer weitere Steigerung der Effizienz geradezu als ein Naturgesetz und als den Motor des Fortschritts, der einen immer größeren und höherwertigeren Produktionsausstoß bei einer gleichzeitig immer sparsameren Verwendung von Ressourcen ermöglichen würde. Wobei dieser Prozess in ihrer Vorstellung kein Ende kennen und an keine Grenzen stoßen würde. Diese Annahme ignoriert jedoch die Tatsache, dass eine Erhöhung der Produktionsquantität und der ökonomischen Effizienz in vielen Fällen ab einem gewissen Punkt häufig

4.6 Effizienz

153

mit einer verminderten Produktqualität einhergeht. Das betrifft auch Lebensmittel, wie mittlerweile selbst etwa Nestlé in einem internen Papier eingestehen muss: „Mehr als 60 Prozent der Speisen und Getränke, die der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern vertreibt, erfüllten nicht die ‚anerkannte Definition von gesund‘, heißt es laut ‚FT‘ in der Nestlé-internen Präsentation, die unter Führungskräften des Unternehmens verbreitet worden sei. Einige Produktkategorien würden auch niemals die Kriterien für die Bezeichnung ‚gesund‘ erfüllen können, so das Dokument demnach weiter – ganz gleich, welche Anstrengungen Nestlé zu diesem Zweck unternehme. […] Dass das Nestlé-Angebot trotz aller Bemühungen des Konzerns nach wie vor nicht gesünder daherkommt, hat allerdings einen einfachen Grund. Der Weltkonzern muss seinen Aktionären Jahr für Jahr Milliardenumsätze und Gewinne liefern, wofür das Massengeschäft die Grundlage ist. Wenn Nestlé-Chef Schneider wissen will, was ihm möglicherweise blüht, wenn ihm dies nicht gelingt, muss er nur zum Konkurrenten Danone schauen: Bei dem französischen Nahrungsmittelkonzern musste kürzlich Vorstandsund Verwaltungsratschef Emmanuel Faber (57) gehen, weil aktivistische I­nvestoren unzufrieden mit seinem Kurs und seinen Geschäftszahlen waren.“ (Manager Magazin, 2021)

Dadurch aber wird die Ernährung in den Industriestaaten immer weniger vielfältig und einseitiger: „Nur die Völker, die bis heute sehr naturnah leben, zeigen demnach eine ähnliche Ernährungsvielfalt wie die Menschen vor 1910 – also vor der Erfindung des Kunstdüngers und dem Beginn der industrialisierten Landwirtschaft und Viehhaltung. […] Global betrachtet aber sei die Ernährungsvielfalt vor 1910 und bei modernen Menschen in Subsistenzwirtschaft etwa dreimal so groß wie bei modernen, städtischen Menschen gewesen.“ (Spiegel, 2021)

Das Problem ist dabei weitaus schwerwiegender, als es auf den ersten Blick scheinen könnte. Denn die Ernährung beeinflusst wiederum die Darmflora und damit direkt die Gesundheit, und „Jäger und Sammler oder Nomaden weisen ein deutlich vielfältigeres Mikrobiom auf als Städter in Industriestaaten. […] Knapp 40 Prozent der damaligen Darmflora fand sich überhaupt nicht in modernen Kotproben wieder. […] Andere Daten zeigen ebenfalls, dass sich in unserem Stuhl über die Jahrhunderte ein drastischer Wandel vollzogen hat. Wenig überraschend wiesen die Wissenschaftler kaum Gene nach, die mit Antibiotikaresistenzen zusammenhängen. Sie entdeckten aber auch kaum Gene für die Produktion bestimmter Proteine, die Glykane abbauen. Solche Zuckermoleküle finden sich beispielsweise in der Darmschleimhaut. Wird sie ge- oder sogar zerstört, löst dies Krankheiten mit Morbus Crohn, Zöliakie oder andere chronisch-entzündliche Darmbeschwerden aus, unter denen die Betroffenen stark leiden. […] Obwohl wir heute auf eine größere Fülle an Nahrungsmitteln zurückgreifen können, war die Nahrung unserer Vorfahren zumindest bezogen auf das Mikrobiom vielfältiger.“ (Lingenhöhl, 2021)

Das Problem verschärft sich, wenn von der Lebensmittelindustrie mit dem Ziel einer höheren betriebswirtschaftlichen Effizienz etwa Reifeprozesse zunehmend mittels Hilfsstoffen beschleunigt oder imitiert werden, oder auch nur ein schöneres und somit Qualität imitierendes und suggerierendes Aussehen der Produkte mit ihnen erreicht werden soll.

154

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Großbäckereien verwenden circa zweihundert Zusatzstoffe, von Calciumstearoyl-2-­ lactylat (E 482), Lecithin (E 322) und Natriumstearoyl-2-lactylat (E 481) über L-Cystein (E 920), Zuckerglyceride (E 474) bis hin zu Zuckerester von Speisefettsäuren (E 473). Es handelt sich dabei um alles andere als um ein unbedeutendes Randproblem, denn „die Menschheit [hat] innerhalb von 40 Jahren pro Jahrzehnt 1,5 Kilo zugelegt. Im Durchschnitt natürlich. Im Jahr 2014 lebten rund 641 Millionen adipöse Menschen. Das sind mehr als sechs Mal so viele wie Mitte der 1970er-Jahre. […] Demnach waren weltweit 10,8 Prozent aller Männer und 14,9 Prozent aller Frauen im Jahr 2014 übergewichtig. 1975 traf das nur auf 3,2 Prozent der Männer und 6,4 Prozent der Frauen zu. […] Und das ist mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettstoffwechselstörungen oder Diabetes verbunden, um nur die häufigsten gesundheitlichen Probleme zu nennen. Kommt mangelnde Bewegung hinzu, kann das den Blutdruck erhöhen. Gefäßverkalkungen sind unter zu dicken Menschen häufiger. Damit werden Herzinfarkte, Schlaganfälle und somit ein früherer Tod wahrscheinlicher. Mitunter erhöht sich auch das Risiko, an bestimmten Arten von Krebs zu erkranken.“ (Stockrahm, 2016)

Eine im Auftrag des Bundestages erstellte Studie hält fest: „Übergewicht und Adipositas sind ein zunehmendes Problem in Deutschland und vielen weiteren Ländern. Adipositas liegt nach der Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ab einem Körpermasseindex (BMI) von 30 Kilogramm/Quadratmeter vor. Adipositas und teilweise in Folge Diabetes mellitus werden als Zivilisationskrankheit betrachtet. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts sind zwei Drittel der Männer und die Hälfte der Frauen in Deutschland übergewichtig. Immer stärker in den Mittelpunkt gerät dabei das Genussmittel Zucker, denn neben einer Unterdosierung an Mikronährstoffen findet oftmals eine Überdosierung an Fetten und Zucker statt. In diesem Zusammenhang sind besonders Softdrinks als Hauptquellen von Zucker in den Fokus geraten.“ (Deutscher Bundestag, 2016, S. 4)

Ähnliches lässt sich ebenso auch für eine erhebliche Menge von Gebrauchsgütern feststellen. Deren Produktqualität hat in den letzten Jahrzehnten gleichfalls beständig abgenommen. Möbel bestehen nicht mehr aus Holz, sondern aus furnierten Pressplatten. Schuhe und Kleidung werden zu einem Großteil aus Kunststoffen und -fasern gefertigt, die nach der Dauer ihres Gebrauchs allesamt vor allem eines sind: biologisch nicht abbaubarer und nicht recyclebarer Müll. Nichtsdestotrotz bestehen alle Werke auf der Notwendigkeit einer permanenten und notwendigen Effizienzsteigerung, auch wenn sie in vielen Bereichen nicht oder nur mit Abstrichen an der Qualität sowohl der Arbeit als auch der Produkte selbst möglich ist. Eine Effizienzsteigerung ist in vielen Fällen nur dann erreichbar, wenn an anderer Stelle Einbußen hingenommen werden. Eine hoch intensivierte Landwirtschaft bedeutet Artenschwund und Bodendegradation, vermindertes Tierwohl und eine zunehmende Belastung der Böden, der Oberflächengewässer und des Grundwassers sowie der Luft mit Schadstoffen und Klimagasen. Dazu kommt ein hoher Energieaufwand durch eine ebenso hohe Mechanisierung und die Herstellung und den Transport von Düngemitteln. Eine immer höhere formale Effizienz in der Pflege

4.6 Effizienz

155

und im Gesundheitswesen führt zu einer immer weiter steigenden Überlastung und zu immer schwereren Arbeitsbedingungen für das Personal. Anders als von der Volkswirtschaftslehre angenommen ist davon auszugehen, dass nicht im privatwirtschaftlich-gewinnorientierten, sondern vielmehr im Bereich der Haushalte, der Familien und der Individuen sowie in der Subsistenzwirtschaft am effizientesten – und zwar sowohl im Sinne des Minimal- als auch des Maximalprinzips und mit der höchsten Qualität  – gearbeitet wird. Auch wenn beide Wirtschaftsformen für die Wirtschaftswissenschaft nicht einmal existieren und sie keine Rolle in ihren Berechnungen und Überlegungen spielen. Denn eine Besonderheit der im Bereich der Haushalte, der Familien und der Individuen sowie in der Subsistenzwirtschaft geleisteten Arbeit, die sie wesentlich und in ihrem Kern von der Erwerbsarbeit unterscheidet, besteht darin, dass sie nicht auf Gewinn, sondern auf das Ergebnis der Arbeit selbst und ihre Anforderungen gerichtet ist: „Wenn Sie einen Sterbenden pflegen oder kranke Kinder, dann müssen Sie auf die unmittelbaren Bedürfnisse des anderen, auf das unmittelbare Geschehen eingehen.“ (Egge, 2020)

Diese beiden Bereiche konnten aber wohl auch deswegen so leicht aus dem Blickfeld der Wirtschaftswissenschaften geraten, eben weil sie so effizient funktionieren. Sie beruhen fast ausschließlich auf menschlicher Arbeitskraft und kommen mit sparsamstem Ressourcenverbrauch und ohne Umweltzerstörung aus. Sie funktionieren geräuschlos und effizient, ohne zyklische Krisen, ohne Wachstumszwang und ohne Konkurrenz, ohne Leerlauf und lediglich formale Pflichterfüllung, ohne Korruption und ohne Betrug, ohne Werbung, ohne Vertrieb und ohne Marketing. Burn-out ist in ihnen ebenso unbekannt wie Bore-out. Sie benötigen dafür weder Evaluierung noch Controlling. Arbeit wird in diesen Bereichen ganz einfach verrichtet, weil ihre Verrichtung als notwendig erachtet wird. Sie dürften damit sowohl ein Maß an technischer Effizienz im Sinne eines ressourcenschonenden Wirtschaftens als auch an wirtschaftlicher Effizienz im Sinne einer sparsamen Verwendung von Kapital erreichen, an das kein Unternehmen jemals auch nur annähernd heranreichen kann. Ähnlich problematisch sieht es mit dem vor allem von Stiglitz & Walsh sowie von Krugman & Wells in den Mittelpunkt ihrer Überlegungen gestellten Trade-off zwischen Effizienz und Gerechtigkeit aus. Trotzdem beharren sie nach wie vor darauf: „Typischerweise gibt es einen Zielkonflikt zwischen Gerechtigkeit und Effizienz: Maßnahmen zur Förderung der Gerechtigkeit führen häufig zu einer Verringerung der Effizienz und umgekehrt.“ (Krugman & Wells, 2017, S. 14)

Als Beispiel für diese Annahme führen sie etwa an, dass Behindertenparkplätze häufig ungenutzt blieben, da nicht behinderte Autofahrer nicht auf ihnen parken dürften. Es stünde wertvoller Parkraum leer, was nichts anderes bedeute, als dass die Ressource nicht effektiv genutzt würde. Das Beispiel scheint jedoch sehr bemüht, an den Haaren herbeigezogen und zweifelhaft. Denn befindet sich ein Gut wie etwa eine Immobilie in

156

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Privatbesitz und steht auf Grund hoher geforderter Mieten oder auch zu Spekulationszwecken leer und nicht den Menschen zur Verfügung, die zwar nicht genügend Geld haben, aber ein Obdach benötigen, dann ist weder bei Krugman & Wells, noch bei ihren Kolleginnen und Kollegen zu lesen, dass auch dies eine ineffiziente Nutzung von Ressourcen sein könnte. Der von den meisten der untersuchten Werke explizit als vermeintlich unbestrittene Tatsache betrachtete und beschriebene Zielkonflikt zwischen Effizienz und Gerechtigkeit geht allerdings ebenso wie Loosing Ground und Die Tragödie der Allmende, erneut zurück auf einen einzigen Schlüsseltext, und zwar auf Arthur M. Okuns Buch Equality and Efficiency. The Big Tradeoff aus dem Jahre 1975. Und wieder ist es keine empirische Untersuchung, der eine solch atemberaubende Karriere beschieden ist, sondern erneut lediglich eine vermeintlich logische Ableitung einer nicht empirisch überprüften Annahme, die Samuelson & Nordhaus folgendermaßen zusammenfassen: „Mit seinen Versuchen, eine Einkommensumverteilung von den Reichen hin zu den Armen vorzunehmen, kann der Staat unter Umständen der volkswirtschaftlichen Effizienz Schaden zufügen. […] Arthur Okun hat sich mit dieser Frage in seinem Experiment des ‚löchrigen Eimers‘ beschäftigt. […] Nehmen wir einmal an, der Umverteilungseimer hätte ein Loch. Nehmen wir an, dass nur ein Teil – vielleicht die Hälfte – jedes von den Reichen bezahlten Dollars an Steuern die Armen auch erreichte. Dann erfolgt die Umverteilung im Namen der Gleichheit auf Kosten der volkswirtschaftlichen Effizienz.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 502–503)

Samuelson & Nordhaus nennen die vollkommen willkürliche und in ihrem Erkenntnisgewinn höchst fragwürdige Metapher des löchrigen Eimers, der eine weitere, ebenso willkürliche Annahme folgt, nämlich dass durch das Loch die Hälfte des Wassers herausfließen würde, allen Ernstes ein Experiment. Sie ziehen damit wieder einmal eine zwar griffig klingende und durchaus anschauliche, allerdings frei erfundene Metapher einer empirischen Untersuchung vor. Tatsächlich liegen die staatlichen Verwaltungsausgaben bei weniger als zwei Prozent. Doch allein auf Grund dieser windschiefen Metapher  – für deren Plausibilität und Richtigkeit Okun keinerlei Belege anführen kann – soll nun die Besteuerung und Umverteilung auf das geringstmögliche Maß begrenzt werden. Denn aus ihr folge: „[Der Konflikt] zwischen Gerechtigkeit und Effizienz [ist] unser größter sozioökonomischer Zwiespalt, der uns in der Sozialpolitik in Dutzenden von Facetten heimsucht. Wir können einfach nicht beides zugleich haben: Markteffizienz und Verteilungsgerechtigkeit.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 491)

Dieser Zielkonflikt bleibt zwar eine unbewiesene Behauptung, aber er passt eben einfach zu gut in die volkswirtschaftliche Logik, die das Prinzip des Zielkonflikts ebenso wie dessen Darstellung in magischen Vielecks oder Möglichkeitskurven bereits gut kennt und daher ebenso gern wie häufig verwendet. So wurde auch jener Trade-off von der gängigen Lehre schnell als Standard in die Erzählung von Wirtschaft aufgenommen, ohne sich wei-

4.6 Effizienz

157

ter um seine empirische Überprüfung und Bestätigung zu kümmern. Zum anderen bietet dieser Trade-off – ebenso wie auch schon die Erzählungen vom Loosing Ground oder der Tragödie der Allmende  – eine gute und vermeintlich plausible Argumentation für den Markt und gegen staatliche Umverteilungsmaßnahmen. Samuelson & Nordhaus verquicken die Umverteilung zudem noch mit zwei weiteren Problemfeldern, was die Annahme argumentativ weiter stützt, in sich schlüssig erscheint und sie damit weitgehend unanfechtbar scheinen lässt: „Alle Gesellschaften ergreifen Maßnahmen zur Versorgung ihrer Armen. Doch was man den Armen gibt, muss man anderen Gruppen nehmen, und das ist zweifellos der Punkt, der den heftigsten Widerstand gegen Umverteilungsprogramme auslöst. […] Wenn die Steuerlast in den letzten 50 Jahren besonders erdrückend wurde, gab es in den Vereinigten Staaten oft Steuerrevolten, die Steuersenkungen nach sich zogen. […] Ökonomen zeigen sich überdies wegen der Wirkung der Umverteilung auf Effizienz und Moral besorgt.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 501 und S. 491)

Von Steuerrevolten in den USA in den letzten 50 Jahren jedoch ist außerhalb volkswirtschaftlicher Lehrbücher nichts bekannt. Stattdessen waren diese vermeintlich heftigen Auseinandersetzungen nicht mehr als lediglich eine von vielen gesellschaftlichen Debatten, die aber hier begrifflich zur Revolte aufgeblasen werden. Von bürgerkriegsartigen Aufständen, die, wie hier suggeriert, in den letzten 50 Jahren zudem oft stattgefunden, und die als Sieg Steuersenkungen nach sich gezogen hätten, kann jedenfalls nicht die Rede sein. Und selbst die berühmte Boston Tea Party, auf die sich Samuelson & Nordhaus hier höchstwahrscheinlich zumindest implizit beziehen, war nicht etwa eine Steuerrevolte, sondern ein Aufstand, der nicht etwa eine Änderung der Besteuerung, sondern demokratische Mitbestimmung forderte. Die Erhebung stand unter dem Motto no taxation without representation, keine Besteuerung ohne Mitbestimmung, und die geforderten britischen Steuern waren allein der Anlass für das Aufbegehren der Kolonisten, die sich der Auferlegung von Pflichten nur dann zu unterwerfen bereit gewesen wären, wenn ihnen im Gegenzug ebenso das Recht zugestanden werde, gewählte Interessenvertreter der amerikanischen Kolonien ins britischen Parlament entsenden zu dürfen.2 So schreibt denn auch Samuelson 1970 in der vierten Auflage seiner Volkswirtschaftslehre noch gänzlich anders lautend: „Die Wähler begünstigen häufig Maßnahmen, durch die die Reichen relativ höher besteuert werden als die Armen und die Ungleichheit der Einkommensverteilung reduziert wird.“ (Samuelson, 1970, Bd. II, S. 318)

Hohen Spitzensteuersätzen und einer Umverteilung von Reich zu Arm sei demnach in jenen Jahren eine hohe Zustimmung gewiss gewesen. Nun aber sind Samuelson & Nordhaus auf die neoliberale Argumentation eingeschwenkt, nach der alle Steuern generell ein  Was Samuelson und Nordhaus 2016 allerdings an anderer Stelle, auf S.  447, auch eben so wiedergeben. 2

158

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Übel seien, deren Erhöhung vermeintlich stets auf heftigsten Widerstand stoßen würde. Eine derartige Geschichtsvergessenheit in einem Werk, das sich als wissenschaftlich begreift und bezeichnet, ist dabei mehr als verblüffend. Zudem zeigten sich Ökonomen, so Samuelson & Nordhaus weiter in der aktuellen ­Auflage ihrer Volkswirtschaftslehre, besorgt wegen der Wirkung der Umverteilung auf Effizienz und Moral. So wird neben dem Begriff der Effizienz ganz unvermittelt auch noch der der Moral ins Spiel gebracht, ohne dass allerdings erklärt wird, welche negativen Auswirkungen gemeint sein könnten. Es handelt sich ganz offensichtlich um nicht mehr als einen rhetorischen Kniff, mit dem der vermeintliche Fakt zusätzlich, und das nicht etwa argumentativ, sondern emotional, noch einmal unterfüttert und verstärkt werden soll. Mit Wissenschaft hat das allerdings – egal wie man zu einer staatlichen Umverteilung auch immer stehen mag  – nichts mehr zu tun. Der angenommene und behauptete Trade-off zwischen Gerechtigkeit und Effizienz muss als eine Legende und ein Fehlschluss zurückgewiesen werden. Zudem erklärt nicht eines der untersuchten Werke, ab wann ein Steuersatz zu hoch und damit leistungsmindernd sei. Hier halten sich alle Autorinnen und Autoren äußerst bedeckt. Es kann nur gemutmaßt werden, dass sie die derzeitigen Spitzensteuersätze – auch wenn sie im internationalen Vergleich nach wie vor unterschiedlich hoch oder niedrig ausfallen – ganz pauschal als möglicherweise gerade noch erträglich, wenn nicht gar schon als bereits zu hoch ansehen. Der angenommene und behauptete generelle Trade-off zwischen Effizienz und Gerechtigkeit muss daher zumindest in seiner Absolutheit deutlich angezweifelt und im Weiteren gründlich empirisch untersucht werden. Denn es gibt durchaus Beispiele, die dieser Annahme deutlich widersprechen. So gibt es etwa Unternehmen, in denen deutlich geringere Gehaltsspreizungen als derzeit üblich existieren, und die dennoch, oder vielmehr eben deswegen und genau aus diesem Grunde erfolgreicher und effizienter wirtschaften als ihre von jenen vermeintlich allgemeingültigen Prinzipien geleitete Konkurrenz: „Mondragón im spanischen Baskenland ist die größte Genossenschaft der Welt und eines der erfolgreichsten Unternehmen in ganz Spanien. Die Arbeiterinnen und Arbeiter des Genossenschafts-­Verbundes Mondragón besitzen ihr Unternehmen und treffen selbst die Entscheidungen. […] Der Gewinn des Unternehmens wird nicht an irgendwelche Off-­Shore-­ Konten in Steuersümpfen ausgezahlt, sondern geht an jene, die den Gewinn erwirtschaftet haben: Die Arbeiterinnen und Arbeiter von Mondragón. […] Neben der Mitbestimmung auf allen Ebenen ist es die gelebte Solidarität, die Mondragón so erfolgreich macht. Die spiegelt sich auch im Lohngefälle wieder. Während andere Unternehmen ihren Managern oft astronomische Gehälter zahlen, ist das bei der baskischen Genossenschaft anders. Der Präsident von Mondragón verdient nur 6 mal so viel wie die unterste Lohngruppe der Genossenschaft. Dazu kommt, dass die unteren Lohngruppen weit mehr verdienen als der regionale Durchschnitt, während sich das Management mit weniger zufrieden geben muss als ihre Kolleginnen und Kollegen in anderen Firmen. Die Belegschaft honoriert diese Lohngerechtigkeit. So ist die Abwesenheitsrate um die Hälfte niedriger als in gewöhnlichen Betrieben und die Produktivität um acht Prozent höher. […] Mondragón besteht heute aus fast 100 verschiedenen Teil-­ Genossenschaften und beschäftigt über 80.000 Menschen auf allen 5 Kontinenten. Gestützt werden die wirtschaftlichen Tätigkeiten nicht nur durch eine eigene Bank, sondern auch durch

4.6 Effizienz

159

ständige Forschung und Verbesserungen. Die Genossenschaft hat 15 Innovationszentren und seit 1997 sogar eine eigene Universität mit fast 5.000 Studierenden.“ (Kontrast, 2020)

Die Autorinnen und Autoren der untersuchten Werke haben allerdings offenbar noch nie etwas von der Genossenschaft Mondragón gehört. So erteilt Woll beispielsweise pauschal all jenen eine Abfuhr, die meinen, es sei möglich, „die Wirtschaftslenkung nicht am Eigeninteresse, sondern am Altruismus [zu] orientieren. Der Interessenausgleich soll dann nicht durch Wettbewerb am Markt, sondern durch ständische Institutionen (berufsständische Ordnung), Delegiertenentscheidungen (Rätesystem) oder genossenschaftliche Verteilungsorgane (z.  B. wie in einem israelischen Kibbuzim) ­erreicht werden. Viele Menschen werden vielleicht dem Altruismus einen höheren ethischen Wert beimessen als dem Eigeninteresse, wenngleich letzteres nicht mit Egoismus verwechselt werden darf. Die Konzeption einer Wirtschaftsordnung hat jedoch, wenn sie sich am eingangs definierten Wissenschaftsbegriff ausrichtet, von einer menschlichen Verhaltensweise auszugehen, wie sie tatsächlich ist. Utopien haben in wissenschaftlich begründeten ordnungspolitischen Konzepten keinen Platz.“ (Woll, 2011, S. 48–49)

Angesichts von weltweit 700 bis 800  Mio. in der International Co-operative Alliance (ICA) organisierten Genossenschaftsmitgliedern, die in etwa 3  Mio. Genossenschaften 10  % der weltweiten Arbeitskräfte beschäftigen, dürfte eine solche Aussage allerdings kaum mehr haltbar sein (International Cooperative Alliance, o. J.). Allein die weltweit dreihundert größten Genossenschaften erwirtschaften mit einen Umsatz von mehr als 2 Billionen US-$ immerhin 2,5 % des weltweiten BIP. Und das nicht etwa nur in den Ländern des globalen Südens, sondern ebenso und noch viel mehr in Europa und der EU: „In der Europäischen Union gibt es mindestens 300 000 Genossenschaften, die 2,3 Millionen Arbeitsplätze zur Verfügung stellen. Genossenschaften gibt es in allen Mitglieds- und Beitrittsländern der Europäischen Union (EU) und allen Kandidatenländern. Sie beeinflussen das tägliche Leben von über 140 Millionen Bürgern, die Mitglieder von Genossenschaften sind.“ (EUR-Lex, o. J.)

Dabei ist ihre Bedeutung, ihre Größenordnung und selbst ihre Existenz kaum bekannt, und das gilt, wie vor allem Woll eindrücklich unter Beweis stellt, auch und gerade für die Wirtschaftswissenschaften. Der Grund dafür dürfte darin liegen, dass zum einen Genossenschaften im Gegensatz zu Großkonzernen nur selten für negative Schlagzeilen sorgen. Sie sind kaum in Skandale verwickelt gewesen und in aller Regel bislang weder durch ausbeuterische Praktiken noch durch eklatante Umweltverschmutzungen oder dreiste Steuervermeidungstricks aufgefallen. Zum anderen spielen Genossenschaften auch in der allgemeinen Wirtschaftsberichterstattung, die sich in erster Linie mit Börsenkursen oder spektakulären Übernahmen beschäftigt, keinerlei Rolle. Schließlich sind sie keine Aktiengesellschaften und tauchen daher weder in den Börsennachrichten noch im DAX überhaupt auf.

160

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

So schaffen sie es nur sehr selten in die Berichterstattung, die dann aber, wie im oben zitierten Artikel über die Genossenschaft Mondragón, geradezu überrascht eine jener unerwarteten Erfolgsgeschichten erzählt, die den Wirtschaftswissenschaften vollkommen unbekannt zu sein scheinen. Nicht zuletzt ist aber auch die zudem und zusätzlich in der Definition der Effizienz enthaltene Annahme, dass die effiziente Allokation von Ressourcen durch den Marktprozess automatisch die Wohlfahrt aller Mitglieder der Gesellschaft maximiere, hochproblematisch. Schließlich ist mit 15 bis 20 % ist ein nicht unbedeutender Teil der Bevölkerung aufgrund von Armut und unzureichendem Einkommen vom Zugang zu den benötigten Ressourcen teilweise oder gar gänzlich ausgeschlossen. Das allerdings thematisiert in diesem Zusammenhang eigentümlicherweise kein einziges der untersuchten Werke. Es bleibt festzuhalten, dass das Konzept und der Begriff der Effizienz erstens alles andere als wohldefiniert ist. Zweitens ist die Annahme, dass Märkte stets die höchste Effizienz erzwingen würden, höchst zweifelhaft. Drittens schließlich ist die Behauptung, dass die höchste Effizienz stets von privatwirtschaftlichen gewinnorientierten Unternehmen erreicht würde, sehr in Zweifel zu ziehen. Das Fehlen jeglicher empirischer Untersuchungen zur Effizienz macht sich deutlich bemerkbar. Die Volkswirtschaftslehre sollte sich bemühen, jene Leerstelle mit einer Betrachtung und Beschreibung der Realität zu füllen, die ihr offensichtlich vollkommen unbekannt ist, statt allein ihr Modell zu untersuchen und haltlose Behauptungen zu vermeintlichen Gewissheiten oder gar unumstößlichen Gesetzmäßigkeiten oder dauerhaften und brutalen Wahrheiten zu erklären.

4.7 Einkommen, Leistung und Anreize Bei Albertshauser findet sich weder der Begriff des Einkommens, noch der der Leistung oder der Anreize im Register. Er hält lediglich fest, dass ein Einkommen sowohl für den Konsum als auch zum Sparen verwendet werden könne (Albertshauser, 2007, S. 47–49). Das erwähnen auch Baßeler, Heinrich & Utecht, die das Einkommen und den Leistungsanreiz in ihrem Sachregister führen. Sie ergänzen, dass die Löhne deswegen ungleich seien, weil sie eine gesamtgesellschaftliche Lenkungsfunktion hätten und Lohnunterschiede innerbetriebliche Leistungsanreize böten (Baßeler et al., 2010, S. 314 und S. 783). Blum, der alle drei Begriffe in sein Sachwortverzeichnis aufgenommen hat, bezeichnet den Eigennutz als die zentrale Antriebsfeder des Systems, die es ermögliche, Anreize zu setzen, geht aber weder auf Leistungen noch auf Einkommen näher ein (Blum, 2004, S. 1). Bei Bofinger taucht der Begriff des Einkommens lediglich als Attribut von Einkommenseffekt bis Einkommensteuertarif im Register auf. Das Gleiche gilt für die Leistung, die als Leistungsbilanz und als Leistungstransaktionen verzeichnet ist. Der Begriff der Anreize ist nicht verzeichnet. Bontrup führt keinen der Begriffe im Sachverzeichnis. Brunner & Kehrle, die Einkommen und Anreiz in ihrem Sachverzeichnis führen, definieren Einkommen folgendermaßen:

4.7 Einkommen, Leistung und Anreize

161

„Einkommen entsteht durch Wertschöpfung und bedeutet Anspruch auf Güter und Dienstleistungen. Dieser Anspruch kann sofort eingelöst (Konsum), oder auf die Zukunft verschoben werden (Sparen).“ (Brunner & Kehrle, 2014, S. 564)

Leistung taucht auch bei ihnen einzig als Attribut der Leistungsbilanz im Register auf, und zum Begriff der Anreize vermerken sie: „Eine weitere zentralen Hypothese zur Erklärung ökonomischen Verhaltens ist ebenfalls eine Deduktion aus dem Rationalitätsprinzip. Wenn rationale Wirtschaftssubjekte tatsächlich ständig die (zusätzlichen) Kosten und Nutzen ihrer Handlungen vergleichen, lässt sich ihr Verhalten ganz einfach dadurch steuern, dass man die Kosten oder Nutzen in der gewünschten ­Richtung beeinflusst. Das bedeutet, Menschen reagieren auf ökonomische Anreize. Diese Hypothese ist die Basis für jegliche marktwirtschaftliche Wirtschaftspolitik. Durch wirtschaftspolitische Veränderungen in den Anreizstrukturen des Marktes, etwa durch steuerpolitische Maßnahmen, ist es möglich, die Handlungen der privaten Wirtschaftssubjekte in eine gewünschte Richtung zu lenken, ohne dabei die dezentrale Entscheidungsfreiheit des Einzelnen einschränken zu müssen. Allerdings besteht die Kunst darin, wirklich alle denkbaren direkten und indirekten Auswirkungen solcher Anreize adäquat zu berücksichtigen.“ (Brunner & Kehrle, 2014, S. 29. Hervorhebung im Original)

Krugman & Wells haben die Begriffe des Einkommens und der Anreize in ihr Sachregister aufgenommen. Der der Leistung taucht bei ihnen allein als Attribut der Leistungsbilanz auf, und sie liefern keine Definition von Einkommen und Leistung. Über Anreize schreiben sie nahezu gleichlautend wie ihre Kolleginnen und Kollegen: „Als Anreiz bezeichnet man einen Vorteil, den Menschen realisieren können, wenn sie ihr Verhalten ändern. […] Wenn Menschen Gelegenheiten geboten werden, sich besser zu stellen, dann werden sie diese Gelegenheit normalerweise auch nutzen. […] Das Prinzip, dass Menschen Gelegenheiten nutzen, um sich zu verbessern, ist die Basis für jede ökonomische Vorhersage des individuellen Verhaltens.“ (Krugman & Wells, 2017, S. 6–7. Hervorhebungen im Original)

Mankiw & Taylor, die allein den Begriff des Einkommens in ihr Stichwortverzeichnis aufgenommen haben, halten zunächst fest: „Das Einkommen eignet sich als Maßgröße für das Wohlergehen, da es dazu verwendet werden kann, Grundbedürfnisse zu decken und Luxuswünsche zu befriedigen.“ (Mankiw & Taylor, 2018, S. 622)

Sie äußern sich weder zur Leistung noch zu den Anreizen. Auch Samuelson & Nordhaus, die keinen der drei Begriffe in ihrem Register führen, definieren weder Leistung noch Anreize, und unter Einkommen verstehen sie „jene Ströme von Einkommen, Zinsen, Dividenden und anderen Werten, die während einer bestimmten Periode (üblicherweise innerhalb eines Jahres) anfallen. Die aggregierten Einkommen eines Landes werden als Volkseinkommen bezeichnet. […] Der größte Teil des

162

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Volkseinkommens entfällt auf Arbeit, entweder in Form von Löhnen und Gehältern oder in Form von Sozialleistungen. Der Rest verteilt sich auf verschiedene Arten von Einkommen aus Besitz: Mieten, Nettozinsen, Unternehmensgewinne und Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 354. Hervorhebungen im Original)

Hinsichtlich Einkommen, Leistung und Anreizen konstatieren Siebert & Lorz, die alle drei Begriffe in ihrem Sachverzeichnis führen: „Idealerweise ist das Einkommen der Haushalte ‚Leistungseinkommen‘, d. h., es ist das Entgelt dafür, dass der Haushalt eine Leistung für die Gesellschaft erbringt. Ein solches Leistungseinkommen ist Anreiz und Belohnung dafür, dass der Haushalt Produktionsfaktoren zur Verfügung stellt. Dies gilt auch für Bereitstellung von Kapital. Denn in diesem Fall verzichtet der Haushalt darauf, einen Teil seines Einkommens zu konsumieren. In späteren Perioden erhält er dafür in Form des Zinseinkommens eine Gegenleistung. Die Einkommensverteilung nach dem Kriterium der persönlichen Leistung wird in verschiedenen Fällen durchbrochen: Erstens ist nicht jeder gleich leistungsfähig, und es ist unbestritten, dass der Staat die Aufgabe hat, Nachteile für die weniger Leistungsfähigen in der Einkommensverteilung zu kompensieren. Eine stringente Anwendung der Leistungsentlohnung etwa bei Kranken wird wohl niemand fordern. Zweitens wird das Prinzip der persönlichen Leistungsentlohnung auch durch Schenkungen, Erbschaften etc. durchbrochen. Drittens kann Einkommen auch in Form von Unternehmensgewinnen entstehen, die über die Entlohnung der eingesetzten Faktoren hinausgehen (‚Monopolrenten‘). […] Jedes ökonomische System muss Anreize für die Güterherstellung enthalten. Diese Anreize beziehen sich nicht nur auf den Faktor Arbeit, sondern auch darauf, dass ein ökonomisches System technischen Fortschritt erzeugt (Problem der technischen Dynamik). Die Erfahrungen in Osteuropa und der ehemaligen UdSSR zeigen, dass die Vorgabe von Produktionssolls keinen hinreichenden Anreiz für die Durchsetzung technischen Fortschritts darstellt.“ (Siebert & Lorz, 2007, S.  21 und S. 91)

Stiglitz & Walsh, die lediglich den Begriff der Anreize in ihr Stichwortverzeichnis aufgenommen haben, definieren weder Einkommen noch Leistung. Allerdings wird man bei ihnen an anderer Stelle hinsichtlich der Leistungsanreize fündig, die sie als den wichtigsten Aspekt der Wirtschaftswissenschaften bezeichnen, sodass Ungleichheit unvermeidlich sei, denn „wenn die Bezahlung der Mitarbeiter an ihre Leistung gebunden wird, ist Ungleichheit unvermeidbar. Und je enger die Belohnung an die Leistung geknüpft ist, umso größer wird die Ungleichheit. Die Tatsache, dass stärkere Anreize zu größeren Unterschieden führen, wird als Anreiz-Gleichheits-Trade-off bezeichnet. […] Die Gesellschaft ist daher mit einer grundlegenden Frage konfrontiert: In welchem Ausmaß würden höhere Steuersätze, die ein besseres Wohlfahrtssystem finanzieren und damit die Ungleichheiten reduzieren könnten, die Anreize vermindern? Und was wären die Auswirkungen, wenn Anreize vermindert werden würden?“ (Stiglitz & Walsh, 2013, S. 36. Hervorhebung im Original)

Auch an anderer Stelle werden Stiglitz & Walsh nicht müde, immer wieder darauf hinzuweisen, dass Maßnahmen zur Einkommensumverteilung die Leistungsanreize schwächen

4.7 Einkommen, Leistung und Anreize

163

und letztlich den zu verteilenden Kuchen verkleinern würden. Der Frage nach der Motivation von Arbeitskräften widmen sie ein eigenes Kapitel: „Die Darstellungen, die wir bis zu dieser Stelle geführt haben, behandelten Arbeitskräfte so, also wären sie Maschinen. Arbeitskräfte haben einen Preis – den Lohn – analog zum Preis von Maschinen. Aber selbst für den profitgierigsten und kaltherzigsten Arbeitgeber gibt es Unterschiede zwischen Menschen und Maschinen. Menschen bringen Anpassungsfähigkeit und eine Vielzahl von Fähigkeiten und Erfahrungen in die Arbeit mit. Die meisten Maschinen können nur eine Aufgabe erfüllen, und sogar Roboter können nur ihrem Programm folgen. Maschinen haben jedoch einen Vorteil gegenüber Menschen: Wenn sie nicht kaputt gehen, machen sie das, was man ihnen sagt. Arbeitskräfte dagegen müssen motiviert werden, damit sie hart arbeiten und die richtigen Entscheidungen treffen. […] Um Arbeitskräfte zu motivieren, setzen Arbeitgeber sowohl Zuckerbrot als auch Peitsche ein. Sie belohnen vielleicht ihre Arbeitskräfte für gute Leistungen damit, dass sie Lohn und Beförderung von der Leistung abhängig machen, und sie bestrafen Arbeitskräfte für Schlampigkeit, indem sie sie feuern. Manchmal bekommen Arbeitskräfte viel Selbstständigkeit. Manchmal werden sie ganz genau kontrolliert. Die Mischung zwischen Zuckerbrot und Peitsche, Selbstständigkeit und direkter Überwachung variiert von Job zu Job und Branche zu Branche.“ (Stiglitz & Walsh, 2013, S. 420)

Woll hingegen, der allein den Begriff der Einkommensverteilung in sein Sachregister aufgenommen hat, geht auf keinen der drei Begriffe näher ein. Die untersuchten Werke weichen in ihren Definitionen des Einkommens zum Teil deutlich voneinander ab. Brunner & Kehrle halten fest, dass Einkommen durch Wertschöpfung entstünden und einen Anspruch auf Güter und Dienstleistungen bedeuteten. Samuelson & Nordhaus hingegen beschränken ihre Definition einzig auf den Geldzufluss, auf die Ströme von Einkommen, Zinsen, Dividenden und anderen Werten innerhalb eines Jahres. Siebert & Lorz hingegen legen Wert darauf, dass die Definition eines Einkommens als Belohnung für erbrachte Leistungen lediglich ein Ideal, aber nicht den Regelfall darstelle, in dem das Leistungseinkommen Anreiz und Belohnung dafür sei, dass die Haushalte Produktionsfaktoren zur Verfügung stellen. Die Annahme von Brunner & Kehrle, dass ein Einkommen allein und ausschließlich aus Wertschöpfung entstünde, ist daher nicht ganz unproblematisch. Es wäre wohl zutreffender, Einkommen ebenso wie Samuelson & Nordhaus neutral und umfassend zugleich als einen jeden Geldzufluss zu verstehen und zu beschreiben. Schließlich handelt es sich bei Erbschaften oder, mit Einschränkungen, auch bei Kapitaleinkommen um leistungslos bezogene Einkommen. Das allerdings wird lediglich von Baßeler, Heinrich & Utecht und Samuelson & Nordhaus sowie von Siebert & Lorz immerhin, wenn auch nur kurz, erwähnt. Trotz oder vielmehr wegen der angenommenen Wertfreiheit ihrer Aussagen und der damit behaupteten, wenn auch keinesfalls gegebenen Wissenschaftlichkeit ihrer Postulate sind die Annahmen aller untersuchten Werke durchzogen von einem Gerechtigkeits-, oder vielmehr von einem Rechtfertigungsdiskurs. Demnach seien die Markt- bzw. Primäreinkommen zwar nicht immer gerecht, aber doch prinzipiell richtig verteilt. Die Tatsache,

164

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

dass Arbeit zu einem Teil überhaupt nicht und zu einem anderen Teil, als Erwerbsarbeit, äußerst unterschiedlich entlohnt wird, wird von allen Autorinnen und Autoren als quasi naturgesetzliche Normalität betrachtet. Im Gegensatz zu einer sekundären staatlichen Umverteilung, die sie wiederum als vermeintlich künstlichen und vor allem als störenden Eingriff in den Marktprozess betrachten. Gut seien nach dieser Argumentation geringe Einkommen – implizit sind hier jedoch ausschließlich diejenigen der unteren und mittleren Einkommensschichten gemeint –, die zudem eng an die individuelle Leistung geknüpft sein sollen. Dies hielte die Kosten der Arbeit niedrig und würde für eine möglichst vollständige Ausschöpfung des Produktionsfaktors und eine niedrige Arbeitslosenquote sorgen. Wenn starke Gewerkschaften hohe Löhne für die Belegschaft erkämpften, könne es sein, dass sie oberhalb des Gleichgewichtsniveaus liegen. Auf diese Weise steige aber auch die Arbeitslosigkeit, was ebenso für gesetzliche Mindestlöhne gelte, wie etwa Brunner & Kehrle annehmen (Brunner & Kehrle, 2014, S. 631). Davon, dass hohe Managergehälter und Bonuszahlungen gleichfalls und noch viel mehr oberhalb des Gleichgewichtsniveaus liegen könnten, sodass auf diese Weise ebenso die Arbeitslosigkeit steigen könnte, ist jedoch in keinem der untersuchten Werke die Rede. Dabei stellen die Spitzengehälter und die oft exorbitanten Bonuszahlungen einen nicht unbeträchtlichen Anteil an den Gesamtlohnausgaben vieler Konzerne dar. So zahlte etwa die Deutsche Bank im Jahr 2020 trotz der Coronakrise und dem fünften Jahr in Folge mit Verlusten mehr als eine Milliarde Euro Boni an ihre Mitarbeiter (Jerzy, 2020). Das wären bei 85.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern immerhin annähernd 12.000  € pro Kopf. Die jedoch wurden nicht gleichmäßig auf alle Beschäftigten verteilt. Der Löwenanteil war für die obersten Gehaltsklassen reserviert, die diese Zahlungen vermutlich nicht so dringend benötigten wie die weniger gut Entlohnten. Allein Baßeler, Heinrich & Utecht halten fest, dass diese Bonuszahlungen nicht funktional notwendig sind (Baßeler et  al., 2010, S. 784–785. Hervorhebung im Original). Wie aber eine möglichst geringe Entlohnung für die unteren Einkommensgruppen, die zum Teil noch nicht einmal das Existenzminimum abdeckt, Anreiz sein soll, dem Wirtschaftsprozess die volle Leistung zur Verfügung zu stellen, wohingegen in höheren Gehaltsklassen allein der steuerliche Abzug, nach dem ein noch immer mehr als auskömmliches Einkommen verbleibt, eine derart verheerende Auswirkung auf die Leistung von Gutverdienern haben soll, dass die Gesamtproduktion signifikant zurückgeht, das bleibt allein das Geheimnis der Volkswirtschaftslehre. Dabei ist diese Argumentation in sich höchst widersprüchlich. Wenn Menschen auf den Anreiz eines höheren Einkommens reagieren, und zwar, wie von der herrschenden Lehre stets betont wird, auch auf den kleinsten Anreiz, dann sollte auch ein steuerlicher Abzug nicht weiter ins Gewicht fallen, wenn er nur geringer ist als der Zuwachs. Das aber ist selbst bei sehr hohen Spitzensteuersätzen stets und immer der Fall, wie etwa Samuelson 1964 noch ausdrücklich betont:

4.7 Einkommen, Leistung und Anreize

165

„Beachten Sie, daß es sich trotzdem immer noch lohnt, mehr Einkommen zu beziehen. Selbst wenn eine Erbin in eine höhere Einkommensstufe aufrückt, bleibt ihr dadurch doch noch ein höheres Einkommen. […] Die Regierung [nimmt Ihnen] nie mehr weg als höchstens 91 Cent jedes zusätzlich verdienten Dollars.“ (Samuelson, 1964, Bd. I, S. 236–237. Hervorhebung im Original)

Es lässt sich festhalten, dass die herrschende Lehre auch eklatante und exorbitante Einkommensunterschiede – die sie allerdings nur am Rande wahrnimmt und ihnen auch keine größere Aufmerksamkeit schenkt – zwar als mehr oder weniger ungerecht bezeichnet, was aber ein lediglich rhetorisches Zugeständnis ohne Konsequenzen bleibt. Von dem in der Einleitung von den meisten untersuchten Werken explizit genannten Ziel der Verringerung von Einkommensunterschieden und einer gerechten Einkommensverteilung bleibt bei einer genaueren Betrachtung nichts übrig. Der Satz ist damit letztlich nicht viel mehr als lediglich eine hübsche rhetorische Figur. Auf dieser äußerst dürftigen, fragwürdigen und in sich höchst widersprüchlichen und wackligen Grundlage jedoch versuchen die untersuchten Werke im Folgenden nun zu klären, weshalb es überhaupt Unterschiede der Primäreinkommen gibt, und sie halten fest: „Manche der enormen Lohnunterschiede, die wir im täglichen Leben beobachten, ergeben sich aus der unterschiedlich empfundenen Jobqualität. Jobs unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Attraktivität und so müssen die Löhne in manchen weniger attraktiven Bereichen eben angehoben werden, um Arbeitskräfte anzuziehen und zu halten.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 387–388) „Wie ließe sich auch ohne Unterschiede in der Entlohnung für verschiedene Arbeiten sicherstellen, dass unangenehme ebenso wie angenehme Arbeiten verrichtet werden, dass sich für gefährliche Arbeiten auf Bohrinseln ebenso jemand findet wie für die friedliche, angenehme Tätigkeit des Nationalpark-Rangers? Würden wir auf gleicher Entlohnung bestehen, käme es zweifellos zu einer ernsthaften Beeinträchtigung der Wirtschaft.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. S. 502)

Diese Argumentation ist verblüffend. Gewiss, Arbeiter auf Bohrinseln werden sehr gut bezahlt, ihre Zahl ist jedoch äußerst gering, und im Allgemeinen richtet sich die Entlohnung – abgesehen von diesem und vielleicht noch einigen wenigen anderen Beispielen mehr – gegenwärtig wohl kaum danach, wie schwierig, schmutzig oder gefährlich eine Arbeit ist. Diese Annahme kollidiert auffällig mit der Realität, in der die Arbeitsbedingungen sich in aller Regel proportional zur Entlohnung verhalten. Je besser die Arbeitsbedingungen, desto höher ist in aller Regel auch das Gehalt und umgekehrt. Es gibt eine ganze Reihe schlecht bezahlter, schwerer und unangenehmer Jobs mit schlechten Arbeitsbedingungen, und die Erklärung muss als unbrauchbar und falsch zurückgewiesen werden. Doch ungeachtet dessen geben Mankiw & Taylor ein ganz ähnliches Beispiel:

166

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

„Straßenbauarbeiter, die im Autobahnbau tätig sind, verdienen mehr als ihre Kollegen, die in Städten und Gemeinden Straßen bauen und sanieren. Ihr höherer Lohn kompensiert sie für die gefährliche Arbeit auf Autobahnen ebenso wie für die unregelmäßigen Arbeitszeiten und die Überstunden. Arbeitnehmer, die in der Nachtschicht arbeiten, verdienen mehr als Arbeitnehmer, die in der Tagschicht arbeiten.“ (Mankiw & Taylor, 2018, S. 509)

Das ist zwar prinzipiell ganz richtig – der Zuschlag beträgt in Deutschland im öffentlichen Dienst zwischen 1,30 und 5,50 € brutto je Stunde (Verordnung über die Gewährung von Erschwerniszulagen (Erschwerniszulagenverordnung – EzulV)) – lenkt aber in seinen geringen Ausmaßen nur vom eigentlichen Problem der gewaltigen Einkommensunterschiede zwischen Niedriglöhnern und Spitzenverdienern ab, die sich in völlig anderen Dimensionen bewegen als bei ein paar hundert Euro brutto im Monat mehr oder weniger. Dafür bieten Samuelson & Nordhaus an anderer Stelle eine ganz andere, nun aber schon ein wenig realistischer anmutende Interpretation der Ursachen von Lohnunterschi­eden: „Welches aber sind die Gründe für die enorme Einkommensdifferenz zwischen Herzchirurgen und Hamburgerverkäufern? Hauptsächlich wohl die Qualität der Arbeit, nicht die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden. […] Ein Schlüssel zur Erklärung von Lohnunterschieden liegt in den qualitativen Unterschieden zwischen den Arbeitskräften. […] Ein Teil der hohen Gehälter dieser ausgebildeten Fachkräfte ist als Rendite ihrer Humankapitalinvestition zu betrachten, eine Ausbildungsrendite, die hoch gebildeten Arbeitskräften eine Sonderstellung verschafft.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 368 und S. 388–389)

Wobei anzumerken wäre, dass es sich bei den tatsächlichen Gutverdienern weniger um Herzchirurgen als vielmehr um Manager großer Konzerne und vor allem im Finanzsektor handelt. Es stellt sich die Frage, warum sie in ihren gewählten Beispielen nicht darauf eingehen und diese allgemein bekannte Tatsache nicht zur Kenntnis nehmen, sondern verbergen und ganz offensichtlich verschleiern möchten. Ähnlich argumentieren Siebert & Lorz, auch wenn der von ihnen verwendete Begriff der Intensität in seiner vagen und viele Interpretationsmöglichkeiten eröffnenden Schwammigkeit zusätzlich problematisch ist: „Der Produktionsfaktor Arbeit wird im Folgenden oft als homogen aufgefasst. Diese Interpretation ist jedoch schon alleine deshalb problematisch, weil unterschiedliche Intensität der Leistung vorliegt. Dann kann der Produktionsfaktor Arbeit nicht alleine durch die geleisteten Arbeitsstunden gemessen werden; man muss dann auch die Arbeitsintensität berücksichtigen.“ (Siebert & Lorz, 2007, S. 40)

Die Reduktion der Argumentation auf das plastische und greifbare, wenn auch ein wenig realitätsferne Beispiel, die Samuelson & Nordhaus oder, etwas abstrakter und weitaus vager, Siebert & Lorz vornehmen, hat zwar den Vorteil der Anschaulichkeit. Dafür allerdings hat sie den Nachteil, dass Lohnunterschiede aus anderen Gründen, die nicht von ihr erfasst werden, und die wohl auch sehr viel häufiger sind, völlig unter den Tisch fallen, wie etwa in jenem Beispiel von Krugman & Wells:

4.7 Einkommen, Leistung und Anreize

167

„So haben z. B. Lehrer und Top-Manager ein ähnliches Bildungsniveau. Doch während die Gehaltszahlungen der Manager rasant angestiegen sind, verdienen Lehrer nicht wesentlich mehr. Aus irgend einem Grund verdienen die ‚Superstars‘ – und damit sind sowohl die sprichwörtlichen Superstars aus der Unterhaltungsbranche gemeint als auch Top-Bankmanager und Spitzenführungskräfte aus der Industrie – heute viel mehr als noch vor einer Generation. Der Grund dafür ist immer noch unklar.“ (Krugman & Wells, 2017, S. 552)

Dem schließen sich Mankiw & Taylor an, die das Phänomen der Millionen verdienenden Superstars in nahezu identischer Weise beschreiben, sich allerdings auf Sportler und Schauspieler beschränken. Sie erklären und rechtfertigen deren exorbitant hohe Einkommen mit der großen Menge zahlenden Zuschauer. Hohe Managergehälter und -boni kommen in ihrer Argumentation ebenfalls nicht vor (Mankiw & Taylor, 2018, S. 512). Auch die zweite Erklärung reicht also keinesfalls aus, schlüssige Gründe für Lohnunterschiede liefern zu können. Krugman & Wells geben ihre Ratlosigkeit offen zu, und am realistischsten scheint zweifellos der Ansatz von Baßeler, Heinrich & Utecht: „Letztlich bleibt es doch unklar, warum man viel Geld mit Grundstücksspekulation, aber nicht mit Krankenpflege verdienen kann, [und die] ökonomischen Erklärungen werden ­häufig durch eine soziologische Erklärung ergänzt, nämlich durch die These, dass das Einkommen einer Gesellschaft weitgehend nach der Macht verteilt wird. […] So hat der Vorstand einer Kapitalgesellschaft ungleich mehr Macht, sein Einkommen zu bestimmen als der Arbeiter und der Angestellte der untersten Stufe der Hierarchie; und diese Macht wird genutzt, wie die exzessiven Bonussysteme insbesondere im Bankensektor zeigen. Funktional notwendig sind diese Bonuszahlungen nicht. […] Damit entpuppt sich die Aussage, die Einkommen in einer Marktwirtschaft entsprächen der Leistung, als Tautologie. Und die Norm der Leistungsgerechtigkeit bleibt inhaltsleer.“ (Baßeler et  al., 2010, S.  784–785. Hervorhebung im Original)

Eine solche Erklärung ist zweifellos jenen vorzuziehen, die eine Korrelation des Lohnes mit der Leistung sehen möchten  – wie etwa am Beispiel des Herzchirurgen und des Hamburgerverkäufers. Als schlüssigste Begründung für Lohnunterschiede bleibt somit zwangsläufig als die hauptsächliche, wenn wohl auch nicht als die alleinige Ursache die Marktmacht unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen und Schichten, die entsprechend ihres Einflusses ebenso unterschiedliche Einkommenshöhen für verschiedene Berufe und Tätigkeiten erwirken können. Doch halten alle Werke hartnäckig an der Notwendigkeit von Einkommensunterschieden fest, und zwar nicht als einer Folge von Machtverhältnissen, sondern als zwingend notwendigen Leistungsanreiz. Alle empirischen Untersuchungen, die sich der Leistung und der Motivation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und deren Auswirkungen auf die Effizienz und die Produktivität von Unternehmen widmen, kommen jedoch zu gänzlich anderen Ergebnissen als die volkswirtschaftlichen Lehrbücher und widersprechen ihnen diametral. Unter der Überschrift 10 Motivationskiller von Chefs etwa schreibt die Wirtschaftszeitschrift Capital:

168

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

„Skeptiker, Zyniker und Nörgler, die alles schlecht reden und lieber kritisieren als loben, töten auf Dauer die Motivation. Wenn eh alles schlecht ist, warum sollen sich die Mitarbeiter dann noch den Allerwertesten aufreißen? […] Auch wenn manche Chefs glauben, der Druck würde zu härterem Arbeiten anspornen. Wer sich aber um seine Existenz fürchtet, der hat selten den Kopf frei für seinen Job. Vielmehr kämpft er mit Sorgen und Zukunftsängsten. […] Der Motivationskiller Nummer eins ist Stress. Kurzfristig kann Stress zwar helfen, die Leistung zu steigern. Andauernder Druck ist dagegen gesundheitsgefährdend und killt die Motivation.“ (Capital, 2021)

Aber auch die Intensität und die Qualität der Arbeit und damit der Leistung, von der Samuelson & Nordhaus ebenso wie Siebert & Lorz sprechen, dürfte in den meisten Fällen ebenso wenig messbar sein wie die Intensität oder die Qualität von Gefühlen. Es stellt sich zudem die Frage, wie viel ein Mensch überhaupt mehr leisten kann als ein anderer. In ihren körperlichen und kognitiven Fähigkeiten sind Menschen sich weitaus ähnlicher als die Volkswirtschaftslehre glaubt und suggeriert. Die genetische Varianz der menschlichen Population ist gering, und in ihrer Leistungsfähigkeit unterscheiden sich die Individuen letztlich nur marginal. Vielleicht kann ein besonders kräftiger Mensch auch über einen ­längeren Zeitraum hinweg das Doppelte, möglicherweise sogar das Dreifache von dem an körperlicher Arbeit leisten, wozu ein eher schwacher Erwachsener in der Lage ist. Viel größer dürfte die Differenz bei gesunden Menschen letztlich wohl kaum zu veranschlagen sein. Und auch bei den geistigen Leistungen dürfte der Unterschied kaum größer sein. Die allermeisten Menschen sind nach einer entsprechenden Ausbildung und Einarbeitung in der Lage, zwar nicht alle, aber doch die meisten Aufgaben zu erfüllen, zu denen auch ihre Mitmenschen in der Lage sind, und nur sehr wenige Tätigkeiten erfordern eine seltenere Begabung. Zum anderen ist keine menschliche Arbeit voraussetzungslos. Auch ein Universitätsbetrieb wäre nicht möglich, ohne dass Gebäude gebaut, Labore eingerichtet und Toiletten installiert werden, oder auch, dass regelmäßig gekocht und geputzt wird. Dass Einkommen zudem häufig nicht im Geringsten mit dem gesellschaftlichen Nutzen der ausgeübten Arbeit korrelieren, darauf haben bereits die Wirtschaftswissenschaften und vereinzelt auch einige der untersuchten Werke selbst hingewiesen. Es steht ohnehin wohl außer Frage, dass der gesellschaftliche Nutzen der Tätigkeit von Hebammen deutlich über dem von Vermögensberatern liegen dürfte. Trotzdem verteidigt die herrschende Lehre die bestehenden Lohnunterschiede vehement: „Lohnunterschiede sind funktional notwendig, um Menschen zu einer anstrengenden, gefährlichen oder unangenehmen Arbeit zu bewegen, als Ausgleich für das höhere Arbeitsleid. […] Lohnunterschiede sind funktional notwendig, um Leistungsanreize in der arbeitsteiligen Verbundproduktion des klassischen Unternehmens zu schaffen.“ (Baßeler et al., 2010, S. 783) „Die Forderung nach Gleichmäßigkeit der Einkommensverteilung hat nicht nur ethische, sondern beachtenswerte ökonomische Aspekte. Unterstellt man, daß zwischen dem Leistungsentgelt und der wirtschaftlichen Aktivität eine positive Korrelation besteht, wirkt die Einkommensverteilung fördernd auf das Produktionsergebnis ein. Bei einer sehr

4.7 Einkommen, Leistung und Anreize

169

gleichmäßigen Einkommensverteilung würde das Volkseinkommen geringer sein als bei einer ungleichmäßigeren, sofern sich die Ungleichmäßigkeit in Grenzen hält, die von der Leistungsmotivation gesteckt sind.“ (Woll, 2011, S. 412. Hervorhebungen im Original)

Doch da Arbeit nach Ansicht der untersuchten Werke ein ungeliebtes, aber notwendiges Übel ist, bestünde nun einmal der einzige Anreiz für Menschen, eine Arbeit zu verrichten, konsequenterweise darin, sich diese Beeinträchtigung des Wohlbefindens mit einem Lohn, der in dieser Wahrnehmung nichts anderes ist als eine Art Schmerzensgeld, entschädigen zu lassen und dabei stets die höchste Entlohnung anzustreben: „Wenn die Einkommen von Betriebswirten in die Höhe schießen, während die Einkommen von Juristen sinken, dann werden mehr Studierende Betriebswirtschaftslehre belegen und weniger sich für Jura einschreiben.“ (Krugman & Wells, 2017, S. 7)

Die Volkswirtschaftslehre definiert den Menschen damit kurzerhand als ein, abgesehen von monetären Wünschen, vollkommen interesse- und neigungsloses Wesen, das sich stets klag- und fraglos allen Erfordernissen des Marktes und der Wirtschaft beugt und unterordnet. Die Annahme eines solch simplen Reiz-Reaktions-Schemas, das sich zudem auf einen einzigen Reiz reduzieren ließe, muss jedoch zwangsläufig und spätestens immer dann scheitern, wenn andere individuelle Vorlieben, Interessen und Gewohnheiten oder soziale Erfordernisse und Beweggründe eine Rolle spielen. Interessanterweise fügen sich Menschen in dieser Interpretation klaglos in jede von den Unternehmen vorgegebene Primäreinkommensverteilung, als sei sie ein unabänderliches Naturgesetz. Greift der Staat hingegen in die Primärverteilung ein, dann werden die Menschen nach der Erzählung der Volkswirtschaftslehre aufmüpfig und widerständig, und es kommt gar zu Revolten. Implizit, aber dennoch sehr deutlich kommt hier ein äußerst eigenartiges Verständnis und ein sehr seltsames Weltbild der Volkswirtschaftslehre zum Ausdruck. Demnach seien selbst exorbitante Lohnungleichheiten etwas gleichsam Natürliches und Unabänderliches – was sie selbstverständlich nicht sind. Besteuerung und staatliche Umverteilungen werden von ihr hingegen als etwas Künstliches und Schädliches angesehen. Menschlicher Widerstand ist ihr nur vorstellbar gegen das, was sie nicht für naturgesetzlich hält. Es offenbart sich in diesen Sätzen ein Wunschdenken, das nichts mit der Realität zu tun hat, sondern sich allein aus ihrem Modelldenken ergibt. Da sich die Volkswirtschaftslehre allerdings generell nicht mit menschlichem Verhalten beschäftigt, führt zudem auch kein einziges der untersuchten Werke den Begriff der Motivation auch nur im Register und definiert oder problematisiert ihn an irgendeiner Stelle oder greift etwa auf die Erkenntnisse anderer Sozialwissenschaften zurück. Für Gedanken, die über die Vorstellung ökonomischer Anreize hinausgehen, ist in ihr kein Platz. Das führt erneut und zwangsläufig wiederum notwendig zu verkürzten oder gar völlig falschen Vorstellungen über menschliches Verhalten. Wie etwa bei Krugman & Wells, die unter der Überschrift Gehalt für gute Noten schreiben:

170

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

„Die wahre Belohnung für das Lernen ist, natürlich, das Gelernte selbst. […] Viele Schüler tun sich jedoch schwer damit, genügend Motivation zu finden, um fleißig zu lernen und zu arbeiten. […] Zwei Studien […] zeigen, dass monetäre Anreize in Form von Geldprämien die Leistungen von Schülern an Schulen in ökonomisch benachteiligten Gegenden verbessern können. […] Wie genau die Geldanreize funktionieren, ist gleichzeitig überraschend und vorhersehbar. […] In New York wurden die Schüler anhand ihres Abschneidens bei standardisierten Tests ausbezahlt; in Chicago erfolgte die Bezahlung entsprechend ihrer Schulnoten; in Washington (D.C.) erhielten die Schüler Geld für Anwesenheit, gutes Verhalten und Schulnoten; und in Dallas wurden Zweitklässler immer dann entlohnt, wenn sie ein Buch lasen. […] In New York hatte das Programm keinen erkennbaren Effekt auf die Testergebnisse. In Chicago erlangten die an dem Programm teilnehmenden Schüler bessere Noten und waren öfter im Unterricht anwesend. In Washington verbesserte das Programm die Testergebnisse von denjenigen Schülern, die normalerweise am schwersten erreichbar sind, nämlich denen, die schwerwiegende Verhaltensprobleme zeigen. Die Testergebnisse verbesserten sich genauso, als ob die Schüler weitere fünf Monate zur Schule gegangen wären. Der stärkste Effekt konnte in Dallas beobachtet werden: Die Schüler konnten ihre Testergebnisse im ­Leseverstehen erheblich steigern, was auch noch im Folgeschuljahr bemerkbar war, als die Geldprämien bereits nicht mehr ausbezahlt wurden.“ (Krugman & Wells, 2017, S. 7)

Diese Annahme steht allerdings in direktem Gegensatz zu allen psychologischen, neurobiologischen und soziologischen empirischen Erkenntnissen, wie sie beispielsweise im Harvard Business Manager – einem antikapitalistischer Tendenzen eher unverdächtigen Magazin – dargelegt wurden: „Wie hoch ist das ideale Gehalt? […] Die erste Intuition ist: Je höher das Gehalt, desto besser die Arbeitsergebnisse. Aber Studien zeigen, dass der Zusammenhang zwischen Kompensation, Motivation und Leistung viel komplexer ist. Sogar die Wissenschaftler, die Motivationseffekte des Geldes betonen, räumen ein, dass Gehalt und Lohn alleine nicht ausreichen. […] Kümmern wir uns zunächst um die Frage, ob sich Menschen mit einem höheren Gehalt stärker engagieren. Die überzeugendste Antwort liefert eine Meta-Analyse von Tim Judge und Kollegen. Die Autoren haben 120 Jahre Forschung einbezogen und insgesamt 92 quantitative Studien ausgewertet. Der gesamte Datensatz bestand aus über 15.000 Personen und 115 Korrelationskoeffizienten. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass der Zusammenhang zwischen Gehalt und Zufriedenheit sehr schwach ist. Die in der Studie festgestellte Korrelation deutet darauf hin, dass es nur eine Überlappung von weniger als 2 Prozent zwischen der Zufriedenheit mit dem Job und dem Gehalt gibt. Darüber hinaus war die Korrelation zwischen Gehalt und der Gehaltszufriedenheit nur marginal höher: Sie lag bei 4,8 Prozent. Dies deutet daraufhin, dass die Zufriedenheit von Menschen mit ihrem Gehalt fast vollständig unabhängig ist von der tatsächlichen Höhe ihres Gehaltes. […] Diese Erkenntnisse haben wichtige Implikationen für das Management: Wenn wir engagierte Mitarbeiter haben wollen, ist mehr Gehalt eindeutig nicht die beste Antwort. Mehr Geld führt auch nicht automatisch dazu, dass Menschen mit ihrem Gehalt zufriedener sind. Kurzum: Wir können Engagement nicht mit Geld kaufen. Aber dies beantwortet noch nicht unsere zweite wichtige Frage: Kann Geld uns auch demotivieren? Einige Wissenschaftler sind dieser Ansicht. Sie argumentieren, es gebe eine natürliche Spannung zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation. Demnach könnten finanzielle Belohnungen intrinsische Motive dämpfen oder sogar verdrängen (wie zum Beispiel Freude, Wissbegierde, Lernen oder persönliche Herausforderung). […] Mitarbeiter, die intrinsisch motiviert sind, sind etwa dreimal engagierter als solche, die sich von extrinsischen

4.7 Einkommen, Leistung und Anreize

171

Anreizen wie Geld leiten lassen. Im Grunde ist es einfach: Sie werden Ihren Job mögen, wenn Sie die Tätigkeit an sich schätzen und das Geld nicht der wichtigste Grund für Ihre Wahl ist. Dieser Zusammenhang bestand sogar bei niedrig entlohnten Tätigkeiten. Das passt zu den Befunden der Gallup-Studie und der Untersuchung von Judge und seinen Kollegen: Es gibt keine Korrelation zwischen Mitarbeiterengagement und der Einkommenshöhe.“ (Chamorro-­ Premuzic, 2013)

Aber auch viele andere Untersuchungen kommen zu dem Ergebnis, dass mehr Geld nicht nur zu keiner größeren Zufriedenheit und keineswegs zu höheren Leistungen führt. Stattdessen kann sich eine Bezahlung ganz im Gegenteil sogar negativ auf die Motivation auswirken: „Bittet man Passanten, beim Ausladen eines Sofas zu helfen, ist die Chance, dass sie es tun, geringer, wenn man ihnen Geld dafür anbietet.“ (Marçal, 2016, S. S. 110)

Aber nicht nur das, eine Bezahlung verändert zudem auch die Motivation, die Zielsetzung und damit die Situation selbst, denn „das Problem bei so mancherlei Dingen ist: Man bekommt genau das, wofür man bezahlt. Und trotzdem entwickeln sich die Dinge anders, als man es erwartete – eben weil man bekommt, was man bezahlt. […] Ein Lehrer, der einen Gehaltszuschlag bekommt, wenn Schüler einen guten Abschluss hinlegen, wird bessere Noten geben – was nicht unbedingt heißt, dass die Schüler sich verbessert hätten. Ein Geschäftsführer, dem ein sechsstelliger Zuschlag in Aussicht gestellt wird, wenn die Aktien des Unternehmens nach oben schießen, wird dafür Sorge tragen, dass eben das geschieht – was nicht unbedingt heißt, dass er dabei an das langfristige Wohl des Unternehmens denkt. Wenn ein Anreizsystem eingeführt werden soll, sucht man für gewöhnlich etwas, das leicht zu messen ist und sich als Index für den zu optimierenden Faktor eignet. […] Häufig führt dies dazu, dass versucht wird, den Anreiz auszutricksen.“ (Marçal, 2016, S. 109–111)

Es stellt sich daher die Frage, warum Krugman & Wells ausgerechnet zwei anderslautende Studien zitieren, und wieso und wie diese Studien konträr zu diesen Erkenntnissen zu einem gänzlich anderen Ergebnis kommen konnten. Abgesehen davon, dass Krugman & Wells nur wenige Informationen zu den Studien geben, sind diejenigen, die die Leserinnen und Leser erhalten, trotzdem recht aufschlussreich. So wurden in Dallas Zweitklässlern – das sind Kinder im Alter von acht bis neun Jahren – Geldprämien für jedes gelesene Buch gezahlt. Das setzt in der vorliegenden Interpretation der Ergebnisse voraus, dass man Kindern dieses Alters ein erwachsenes Verständnis von und ein erwachsenes Verhältnis zu Geld unterstellt. Nicht erwähnt wird, inwieweit persönliche Zuwendung der Lehrerinnen und Lehrer oder andere Motivationen der Kinder eine Rolle spielten. Es ist jedoch anzunehmen, dass für Zweitklässler ein Bienchen an der Wandzeitung oder im Arbeitsheft und ein Lob der Lehrerin oder des Lehrers den gleichen oder auch noch einen größeren und vor allem einen langfristig deutlich wirksameren Effekt hätte haben können als die Zahlung einer gewissen Summe.

172

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Die Annahme einer Anreizfunktion des Einkommens ohne jede Einschränkung und über alle Grenzen hinweg, die allen untersuchten Werken als die zentrale Antriebsfeder des Systems schlechthin gilt, hat als Erklärung – zumindest in dieser Eindimensionalität – ausgedient. Sie kann vielmehr ebenso wie der Trade-off zwischen Effizienz und Gerechtigkeit als Mythos und als widerlegt gelten. Denn sowohl alle Sozialwissenschaften und die moderne Psychologie als auch die Neurobiologie haben längst nachgewiesen, „dass jeder Versuch, einen Menschen extrinsisch  – also durch das in-Aussicht-Stellen von Belohnungen oder durch die Androhung von Bestrafungen – zu ‚motivieren‘, zwangsläufig zu einer Unterdrückung seiner intrinsischen Motivation führt: Je mehr von draußen gedrückt wird, desto weniger kommt von innen heraus. Menschen sind eben keine Zahnpastatuben.“ (Hüther et al., 2018, S. 74)

4.8 Gerechtigkeit, gerechte Einkommensverteilung und die Folgen der Ungleichheit Die die Autorinnen und Autoren der untersuchten Werke sind sich in der Gerechtigkeitsdebatte einig allein darin, dass in ihr keine Einigkeit erzielt werden könne, da es an klaren und objektiven Kriterien dafür fehle, was gerecht und fair sei. Eine gewisse Umverteilung im Interesse einer größeren Einkommensgerechtigkeit wird zwar von den meisten Autorinnen und Autoren befürwortet, wobei sie sich allerdings hüten, konkrete Zahlen zu nennen. Vor allem Mankiw & Taylor sowie Stiglitz & Walsh, aber auch Brunner & Kehrle und Samuelson & Nordhaus sowie Siebert & Lorz warnen stattdessen vor allzu großen Verzerrungen der primären Einkommensverteilung, um erwartete negative Auswirkungen auf Leistungsanreize und Markt, Wirtschaft und Effizienz zu vermeiden. Damit gilt ihnen das Thema ganz offensichtlich als abschließend geklärt, aber es lohnt zweifellos, sich etwas eingehender mit ihm zu beschäftigen. Die Sozialwissenschaften haben in der Betrachtung der Gerechtigkeitsfrage viel geleistet. Aber auch die Wirtschaftswissenschaften selbst können auf diesem Gebiet einiges vorweisen. So kann etwa auf Erkenntnisse der experimentellen Wirtschaftsforschung zurückgegriffen werden. Sie bieten einen äußerst interessanten und dabei auch recht klaren, eindeutigen und immer wieder verblüffenden Aufschluss darüber, was Menschen als gerecht ansehen, was sie als gut und richtig akzeptieren, und was demzufolge auch als eine empirisch gesicherte, zumindest ungefähre Größenordnung für Einkommens- und Vermögensunterschiede dienen kann, die mit menschlichen Gerechtigkeitsvorstellungen vereinbar ist. Im Ultimatumspiel beispielsweise macht ein Spieler 1 seinem Mitspieler ein Angebot über die Aufteilung eines vorgegebenen Geldbetrags, das der Spieler 2 entweder annehmen oder aber auch ablehnen kann. Akzeptiert er den Vorschlag von Spieler 1, wird er umgesetzt, und beide Spieler erhalten die auf diese Weise vereinbarte Summe. Lehnt der Spieler 2 das Angebot ab, gehen beide leer aus.

4.8 Gerechtigkeit, gerechte Einkommensverteilung und die Folgen der Ungleichheit

173

„Die ökonomische Standardtheorie sagt aus, dass Spieler 2 jeden Betrag annehmen wird, der strikt größer als Null ist. Spieler 1 antizipiert dies und bietet Spieler 2 folglich die kleinstmögliche zulässige Geldmenge (ein Cent) an und beansprucht den Rest für sich. In Laborexperimenten wird regelmäßig ein völlig anderes Verhalten festgestellt: Individuen lehnen als Teilnehmer mit der Rolle des Spielers 2 häufig Beträge ab, die eine zu einseitige Auszahlungsverteilung beinhalten. Spieler vom Typ 1 antizipieren dies richtig und bieten deshalb i.Allg. Beträge zwischen 35 und 50 Prozent an. Zur Erklärung des Verhaltens der Teilnehmer werden häufig soziale Präferenzen verwendet.“ (Erlei, o. J.-a)

Das Ergebnis ist verblüffend, da es, wie in Gablers Wirtschaftslexikon explizit formuliert, der ökonomischen Standardtheorie diametral widerspricht. Beide Spieler lassen sich stattdessen ganz offensichtlich von ungeschriebenen, aber umso wirkmächtigeren Vorstellungen einer gerechten Verteilung leiten. Diese Beobachtung allerdings dient der Volkswirtschaftslehre nicht als Anlass, ihre Theorien in Frage zu stellen und einer eingehenderen Untersuchung und einer Überprüfung zu unterziehen. Der Befund bleibt ohne Wirkung, was in keiner anderen Wissenschaft eine auch nur denkbare Option wäre. Das Experiment gibt einen deutlichen Hinweis auf eine Größenordnung, die mathematisch zwar nicht exakt berechnet werden kann, an die man sich allerdings über das Ultimatumspiel und andere, weitere Experimente immerhin annähern könnte. Doch auf diese Möglichkeit – die eine Lösung des Problems oder doch wenigstens eine Annäherung an sie ganz offensichtlich bereits in sich enthält – verzichtet die Volkswirtschaftslehre. Stattdessen folgt allein der Verweis auf soziale Präferenzen, worunter die Volkswirtschaftslehre stets alle Handlungen subsumiert, die nicht denen des homo oeconomicus entsprechen. Eine weitere Untersuchung oder die Frage, ob und wie die nach wie vor von ihr aufrecht erhaltene Annahme der steten Nutzenmaximierung aller Wirtschaftssubjekte in Frage gestellt oder revidiert werden müsste, bleibt aus. Es bleibt festzuhalten, dass als maximal erträgliche Spreizung der Einnahmen bei einem nicht mit Leistung verbundenen Einkommen im Allgemeinen offenkundig ein Verhältnis von eins zu eins, höchstens aber von zwei zu eins als akzeptabel und somit als gerecht angesehen wird. Steigt der Unterschied weiter an, ist selbst der völlige Verzicht auf den Erhalt der Teilsumme für den Spieler 2 noch eher akzeptabel als eine als zu ungerecht empfundene Verteilung. Interessanterweise bringt ein Diktatorspiel genanntes Experiment ein ganz ähnliches Ergebnis zustande, und auch die Erklärung des erneut als vermeintlich atypisch empfundenen Verhaltens durch die Volkswirtschaftslehre, der Verweis auf soziale Präferenzen, ist die gleiche: „Diktatorspiele weisen zwei Akteure (Spieler) auf, von denen einer, der Diktator, einseitig entscheiden kann, wie ein bestimmter Geldbetrag zwischen den beiden Spielern aufgeteilt wird. Der zweite Akteur nimmt somit eine rein passive Rolle ein. […] Im krassen Widerspruch zur ökonomischen Lehrbuchtheorie behalten die Diktatoren nicht den gesamten Geldbetrag für sich, sondern geben durchschnittlich 20–30 Prozent an den zweiten Spieler ab. Zur Erklärung wird häufig auf das Konzept sozialer Präferenzen zurückgegriffen.“ (Erlei, o. J.-b)

174

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Selbst mit diktatorischen Befugnissen ausgestattet – es wäre problemlos möglich, dass der Spieler 1 die gesamte Summe für sich behält – orientieren sich Menschen im Allgemeinen offenbar weiterhin ungefähr an dem bereits aus dem Ultimatumspiel bekannten Verteilungsverhältnis. Ein Verhältnis von zwei zu eins, höchstens aber von vier zu eins wird offensichtlich als noch vereinbar mit dem eigenen Selbstbild empfunden. Ein gewisser Unterschied zu den Ergebnissen des Ultimatumspiels ist erkennbar, er hält sich allerdings in sehr engen Grenzen. Beide Spiele stecken damit bereits recht gut sowohl den Rahmen dessen ab, was Menschen unter einer gerechten Verteilung verstehen, als auch, welche Konsequenzen – nämlich lieber selbst komplett leer auszugehen als eine ungerechte Verteilung zu akzeptieren  – sie für die Einhaltung dieser Grenzen in Kauf zu nehmen bereit sind. In beiden Experimenten verhalten sich die Spielerinnen und Spieler, und zwar nicht nur gelegentlich, sondern immer wieder, entgegen der ökonomischen Standardtheorie, und ihr Verhalten steht im krassen Widerspruch zur ökonomischen Lehre. Was die Wirtschaftswissenschaften allerdings nicht davon abhält, geradezu trotzig an ihren im Experiment widerlegten Theorien festzuhalten und das Verhalten der Probanden im Ultimatumspiel ernsthaft unvernünftig zu nennen. Dabei sind seine Ergebnisse doch recht nahe an einer optimalen Nutzenmaximierung im Sinne der Volkswirtschaftslehre – wenn eine bestimmte Allokation von Ressourcen die Wohlfahrt aller Mitglieder der Gesellschaft maximiert – und damit zweifellos in einem hohen Maße vernünftig. Trotzdem beharren Baßeler, Heinrich & Utecht in Übereinstimmung mit all ihren Kolleginnen und Kollegen nach wie vor darauf: „Menschen handeln wohl tatsächlich nicht immer rechnerisch rational und egoistisch, sondern auch unvernünftig und kooperativ und begrenzt moralisch. Dennoch bleibt die Rationalität die grundlegende Annahme über das Verhalten von Konsumenten und Produzenten in der Wirtschaft.“ (Baßeler et al., 2010, S. 37)

Es ist allerdings davon auszugehen, dass Gerechtigkeit und das Prinzip einer gerechten Einkommensverteilung – das sollte bei einer solchen Kompromisslosigkeit im Ultimatumspiel und der gleichzeitigen Großzügigkeit im Diktatorspiel ohne jeden Zweifel feststehen – ein nicht ganz unwichtiges Konzept im menschlichen Zusammenleben zu sein scheint. Dabei scheint die Gerechtigkeit nicht etwa nur ein kulturelles Konstrukt, sondern vielmehr evolutionär tief in uns verwurzelt zu sein. Aus der Primatenforschung ist bekannt, dass bereits Kapuzineräffchen über ein den Menschen sehr ähnliches Gerechtigkeitsempfinden verfügen, wie das folgende, berühmt gewordene Experiment nahelegt: „Das Wissenschaftsmagazin ‚Nature‘ stellte in seiner aktuellen Ausgabe eine Studie mit Kapuzineraffen vor, bei der den Tieren ein Tauschgeschäft beigebracht wurde. Sarah Brosnan und Frans de Waal von der Emory University in Atlanta trainierten die Primaten darauf, Spielsteine gegen ein Stückchen Gurke einzutauschen. Später erhielt dann einer von zwei Affen für den gleichen Preis eine Weintraube  – die unter Affen viel begehrter ist als eine schnöde

4.8 Gerechtigkeit, gerechte Einkommensverteilung und die Folgen der Ungleichheit

175

Gurke. Beobachtete der andere Affe die Ungerechtigkeit, weigerte er sich danach, seinen eigenen Spielstein einzutauschen  – oder verschmähte gar trotzig seinen Belohnungs-­ Leckerbissen. Echten Grimm gab es allerdings erst, als ein Affe eine Weintraube bekam, ohne dafür bezahlen zu müssen. Die anderen waren dermaßen indigniert, dass sie ihre Spielsteine aus der Versuchskammer schmissen. Gelegentlich flogen sogar die Gurken hinterher. Die Wissenschaftler staunten nicht schlecht: Die Tiere verzichteten auf eine Leckerei, die sie sonst unter fast allen denkbaren Umständen ohne Zögern akzeptiert hätten. Das beweise, dass die Affen ihre Belohnung mit der ihrer Artgenossen vergleichen. Denn bekam ein Affe ein Stück Gurke statt einer ebenfalls sichtbaren Weintraube, ohne dass ein Artgenosse in der Nähe war, machte er trotz des mäßigen Geschäfts keinen Ärger. Menschen reagieren in ähnlichen Situationen im Prinzip gleich, betonen Brosnan und de Waal. In psychologischen Experimenten hätten Testpersonen mürrisch auf Menschen reagiert, die andere Personen bevorzugten. Dabei hätten die Unzufriedenen auch handfeste Nachteile in Kauf genommen. Das Ergebnis des Gurken-Tests deutet nach Meinung der Forscher darauf hin, dass nicht nur Menschen, sondern auch andere soziale Primaten Ungerechtigkeiten ablehnen. Brosnan erklärte, Menschen und Affen hätten offenbar von ihren Vorfahren einen Sinn für Gerechtigkeit geerbt. Dieser habe möglicherweise bei der Zusammenarbeit geholfen und so das Überleben der Art gesichert. Allerdings scheinen die Affen auch einen anderen Wesenszug mit dem Menschen gemein zu haben: Wer im Test die dickste Traube bekam, war rundum zufrieden, knabberte andächtig und ließ die Kollegen zetern.“ (Becker, 2003)

Zu betonen gilt in diesem Zusammenhang, dass es nicht etwa ein Experiment mit uns nahe verwandten Schimpansen oder Bonobos gewesen ist, sondern dass Kapuzineraffen, von denen uns mehr als 20 Mio. Jahre der Evolution trennen – also mehr als das Zehnfache als von Schimpansen – trotzdem weitgehend identische Gerechtigkeitskonzepte mit uns teilen. Darauf, dass Menschen über ein angeborenes Gerechtigkeitsempfinden verfügen, weisen auch Experimente mit Kleinkindern hin: „So sind bei Kleinkindern von ein bis zwei Jahren Verhaltensweisen festzustellen, die darauf hindeuten, dass Einfühlsamkeit, Verständnis, Hilfsbereitschaft – also alles Voraussetzungen für einen Gerechtigkeitssinn – bereits vorhanden sind, ohne dass kulturelle Einflüsse schon zum Tragen gekommen sind. Prof. Hepach nennt Beispiele: ‚Sei es bei Einjährigen, die bereitwillig über Zeigegesten andere informieren, wo wichtige Informationen versteckt sind, sei es bei 18-Monatigen, die Hindernisse aus dem Weg räumen, oder sei es der eigentliche Klassiker – das Trösteverhalten.‘ […] Schon bei Kleinkindern deuten Untersuchungen auf einen Zusammenhang von eigener Gerechtigkeit und Wohlbefinden an. So laufen bereits zweijährige Kinder, nachdem sie anderen geholfen haben, aufrechter, erklärt Entwicklungspsychologe Hepach: ‚Wir beobachten auch in anderen Studien, dass Kinder sich gut fühlen, wenn sie etwas erreichen, sich dann aber schlechter fühlen, geduckter laufen, wenn das Erreichte auf Kosten anderer ging.‘.“ (Möbius, 2018)

Das Gerechtigkeitsempfinden scheint ohne jeden Zweifel eine sehr mächtige, tief eingewurzelte Empfindung zu sein, wenn seine Verletzung von Affen und Menschen gleichermaßen als derart elementar angesehen wird, dass sie beide und in identischer Weise sogar mit selbstschädigendem Verhalten darauf reagieren. Eine Beachtung dieses Konzepts auch und gerade von der Volkswirtschaftslehre scheint daher dringend geboten. Eine solch elementare Kraft, selbst wenn sie nicht exakt mathematisch berechnet werden kann, sollte

176

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

von ihr zumindest nicht unterschätzt werden, da davon ausgegangen werden muss, dass ihre grobe und dauernde Verletzung auf lange Frist nicht ohne Konsequenzen bleiben kann. Ein Blick in die Geschichte bestätigt die Annahme. Im Namen der Gerechtigkeit wurden und werden Kriege geführt, brachen und brechen Revolutionen und Aufstände aus, und keine einzige politische Partei oder Bewegung ist bislang ausgekommen, ohne den Begriff der Gerechtigkeit zu bemühen, ihn zu benutzen oder aber auch zu missbrauchen. Auf seine immense Bedeutung deutet gleichfalls hin, dass das Konzept der Gerechtigkeit als das Prinzip der ausgleichenden Ordnung schlechthin bis zum Anbeginn der Überlieferung zurückzuverfolgen ist und in allen Kulturen und Gesellschaften als eine zentrale Frage betrachtet wird. Wobei durchaus unterschiedliche Gerechtigkeitsbegriffe entwickelt worden sind, die jeweils durch die Umstände und Bedingtheiten, die Vorstellungen und die Werte einer Gesellschaft definiert wurden und werden. Es ist jedoch anzunehmen und davon auszugehen, dass eine Gesellschaft, in der sowohl Einkommen und Vermögen, als auch gesellschaftlicher Einfluss und politische Macht in einer Weise verteilt sind, die allzu stark von als gerecht wahrgenommenen Maßstäben abweichen, höheren Spannungen und stärkeren inneren Konflikten ausgesetzt ist als eine Gesellschaft, in der die Verteilung der Ressourcen und Reichtümer gerechter – das heißt, stärker am Gerechtigkeitsempfinden der Menschen orientiert – geregelt ist. Diese Spannungen schlagen sich in vielerlei Weise nieder, sie äußern sich sowohl in konkreter Gesellschaftskritik, als auch in vermeintlich irrationalem, teils selbstschädigendem und schwer erklärlichem Verhalten, das keinesfalls den Vorstellungen der Ökonomie von einem rational agierenden, stets seinen Nutzen mehrenden Wirtschaftssubjekt entspricht, sondern in dem der Mensch in seinem Agieren vielmehr einem Kapuzineräffchen gleicht. Angesichts dieser Erkenntnisse und im Lichte jener Betrachtung erklären sich etliche der mit der herkömmlichen ökonomischen Theorie und ihrem Menschenbild vollkommen unerklärlicher Phänomene. Bei Unruhen und Aufständen werden viel eher Läden kaputt geschlagen und Mülltonnen oder Autos angezündet, als die Geschäfte geplündert oder die Autos gestohlen. Polizisten werden attackiert oder als vermeintliche Gegner ausgemachte Menschen, selbst wenn die Täter sich dadurch selbst in sehr unangenehme Situationen bringen, ebenfalls verletzt werden oder sich kurz darauf vor Gericht für ihre Taten verantworten müssen. Eben diese Erklärung findet sich ganz ähnlich bereits bei Martin Luther King, wenn er sagt, dass Krawalle die Sprache der Ungehörten seien, was menschliches Verhalten weitaus zutreffender beschreiben dürfte als die Annahme einer steten und alle Umstände klaglos akzeptierenden Nutzenmaximierung, wie von der Volkswirtschaftslehre angenommen. Auch im täglichen Wirtschaftsleben geht es wohl weitaus weniger rational zu, als es die Volkswirtschaftslehre annimmt und behauptet. Kolleginnen und Kollegen werden gemobbt und informelle Bündnisse gegen Chefs geschmiedet. Arbeiten und Projekte werden sabotiert, und vermeintliche Konkurrenten lässt man auflaufen. Der tagtägliche Kleinkrieg im Büro, von dem die Volkswirtschaftslehre und auch alle untersuchten Werke nichts wissen (wollen), der einen nicht ganz unbeträchtlichen Teil der Arbeitszeit und der in ihr auf-

4.8 Gerechtigkeit, gerechte Einkommensverteilung und die Folgen der Ungleichheit

177

gewandten Energie verschlingen dürfte, er findet nicht etwa statt mit dem Ziel einer eigenen Besserstellung. Es reicht völlig aus, dem anderen eins auszuwischen oder sich zu rächen für tatsächliche oder empfundene Ungerechtigkeiten. Angesichts dieser Erkenntnisse erscheint die grundlegende Annahme der Volkswirtschaftslehre, dass menschliches Verhalten sich ganz einfach dadurch steuern ließe, dass sie die Kosten oder Nutzen in der gewünschten Richtung beeinflusse, als eine geradezu kindlich-­ naive Vorstellung, die als vollkommen unbrauchbar zurückgewiesen werden muss. Unter diesem Aspekt gesehen, sind allerdings auch die Ergebnisse aktueller Umfragen mehr als erschreckend, wenn 2019 auf die Frage: Was meinen Sie zur sozialen Gerechtigkeit bei uns in Deutschland, geht es da im Großen und Ganzen sehr gerecht zu, gerecht, ungerecht oder sehr ungerecht?, acht Prozent der deutschen Bevölkerung angeben, dass es ihrer Meinung nach (sehr) ungerecht zugehe, aber nur 40 % meinen, es ginge (sehr) gerecht zu (statista, 2022). Zudem ist nur noch ein knappes Drittel der Deutschen davon überzeugt, dass sich Leistung (noch) lohne. 57 % verneinen mittlerweile diesen für das Selbstverständnis des Landes und seiner Politik doch so konstituierenden Satz (Spiegel, 2011). Kein Problem in der Wirtschafts- und Sozialpolitik halten die Deutschen inzwischen für dringender als die Ungleichheit zwischen Arm und Reich. Besonders bedenklich ist, dass die Zahl derer, die meinen, dass es in Deutschland nicht gerecht zugehe, beständig wächst: „Die gefühlte Wirklichkeit stellt eine eigenständige Dimension der Realität dar. Von gefühlter Ungerechtigkeit spricht man, wenn die Menschen ihre persönlichen Lebensverhältnisse als ungerecht betrachten. […] Die gefühlte Wirklichkeit der Bevölkerung bildet eine eigenständige Dimension der Realität. Man findet sie als ‚gefühlte Inflation‘, ‚gefühlte Temperatur‘, ‚gefühlten sozialen Status‘, ‚gefühlte Ungerechtigkeit‘ und in weiteren Dimensionen. Es ist ziemlich belanglos, ob ihr die ‚offizielle‘ Realität in irgendeiner Form entspricht. […] Während Allensbacher Umfragen zufolge 1964 bis 1979 die Menschen in der Mehrheit waren, welche die wirtschaftlichen Verhältnisse in Deutschland als gerecht beurteilten, sank ab den 1980er-Jahren der Anteil der ‚Gerechtigkeitsurteile‘ deutlich unter den der ‚Ungerechtigkeitsurteile‘.“ (Glatzer, 2009)

Problematisch allerdings ist die sowohl in jenem Artikel als auch von den Wirtschaftswissenschaften vorgenommene Abqualifizierung des Gerechtigkeitsempfindens der Menschen als eine bloß gefühlte, als eine unwissenschaftliche und damit vermeintlich falsche Realität. Für die Annahme, dass die Ungleichheit in den letzten Jahrzehnten in Deutschland nicht wesentlich zugenommen habe, spricht eine geringe und im letzten Jahrzehnt zudem noch gesunkene Arbeitslosenquote, eine recht konstante Armutsquote und die Existenz einer nach wie vor stabilen und breiten Mittelschicht bei steigendem BIP und einem in den Zeiten außerhalb der Krise weitgehend ausgeglichenen Staatshaushalt. Diese statistischen Daten geben es in der Tat nicht her, einen fundamentalen Wandel und eine deutliche Zunahme der Ungleichheit erkennen zu können.

178

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen … 2001

Dezile des Nettoäqivalenzeinkommens in Euro

individuelles Nettovermögen nach Dezilen in Euro

1 2 3 4 5 6 7 8 9

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

2011

11.016 13.919 15.923 17.660 19.638 21.854 24.496 28.089 34.609

10.611 13.472 15.525 17.607 19.697 22.153 25.309 29.583 36.903

2002

2007

2012

0 0 1.300 6.136 15.338 40.000 75.000 124.750 210.000 319.212 765.000

0 0 1.000 6.000 15.000 33.500 68.000 119.200 205.500 315.000 785.000

0 0 1.100 6.375 17.181 40.250 79.449 129.500 216.600 320.000 825.000

Differenz 2001–2011 - 406 - 447 - 398 - 54 + 13 + 299 + 813 + 1.494 + 2.295

Differenz 2002–2012 0 0 - 200 + 239 + 1.843 + 250 + 4.449 + 4.750 + 6.600 + 788 + 60.000

nach: Lebenslagen in Deutschland. Armuts- und Reichtumsberichterstattung der Bundesregierung 2015, S. 36 und S. 119

Abb. 4.7  Die Einkommens- und Vermögensverteilung in Deutschland 2001–2012, Lebenslagen in Deutschland. Armuts- und Reichtumsberichterstattung der Bundesregierung 2015, S. 36 und S. 199

Ganz anders sieht es hingegen aus, wenn sich der Fokus auf augenfällige Verletzungen des Gerechtigkeitsempfindens in Form der Zunahme von existenzbedrohender Armut auf der einen Seite und der des exorbitanten Reichtums auf der anderen richtet, aus dem sich die vermeintlich gefühlte Realitätswahrnehmung wohl in erster Linie speist (vgl. Abb. 4.7). Zwischen 1991 und 2018 ist der Gini-Koeffizient der Einkommen in Deutschland von 0,246 auf 0,311 merklich angestiegen. Gleichzeitig ist der Anteil des ärmsten Dezils am Nationaleinkommen, der 1990 noch bei 4,1 % lag, auf nur noch 3,7 % im Jahr 2010 gesunken. In dieser Zeit entstand und wuchs in Deutschland der Niedriglohnsektor. Ein Viertel aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verdient mittlerweile weniger als 60 % des Medianeinkommens. Wie aus Abb. 4.7 ersichtlich, sind die Einkommen der unteren Einkommenshälfte im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts gesunken, die der oberen Hälfte hingegen gestiegen. Wobei das einkommensärmste Drittel die größten Einbußen hinnehmen musste. Die Einkommen der einkommensstärksten Bevölkerungsgruppen hingegen sind deutlich gestiegen. Gleichermaßen sieht es bei den individuellen Nettovermögen aus. Wobei die Angaben im Armuts- und Reichtumsbericht noch nicht einmal die Höhe der Schulden erfasst, sodass die vermögensärmsten 20 % der Bevölkerung 2002, 2007 und 2012 mit jeweils null Euro erfasst wurden und keinerlei Veränderung verzeichnet ist. Das dritte Dezil allerdings hat noch einen Vermögensverlust von 200 € zu verbuchen. Angesichts ihrer im gleichen

4.8 Gerechtigkeit, gerechte Einkommensverteilung und die Folgen der Ungleichheit

179

Zeitraum gesunkenen Einkommen ist jedoch mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass sich die durchschnittlichen Schulden der untersten zwanzig Prozent in dieser Zeit ebenfalls vergrößert haben dürften. Die Zahl der Wohnungslosen hat sich in Deutschland von 227.000 im Jahr 2005 auf etwa 860.000 im Jahr 2016 mehr als verdreifacht. Die Zahl der Obdachlosen hat sich im gleichen Zeitraum auf annähernd 52.000 verdoppelt. Gleichzeitig ist die Zahl der Milliardäre in Deutschland von 122 im Jahr 2008 um ein Drittel auf 187 im Jahr 2017 angewachsen, und der Gini-Koeffizient der Vermögen beträgt inzwischen beachtliche 0,78. Dabei ist allerdings zu beachten, dass „exakte Aussagen über die Höhe der Vermögen, deren Verteilung und Entwicklung […] aufgrund der unzureichenden Datenlage nur schwer möglich [sind]. Hohe und sehr hohe ­Vermögen sind untererfasst. Damit wird auch das Ausmaß der Vermögensungleichheit unterschätzt. Da die Zahl der Vermögensmillionäre seit 2008 um 69 Prozent zugenommen hat, ist die Vermögensungleichheit aber in den vergangenen zehn Jahren vermutlich angestiegen.“ (Kohlrausch et al., 2020)

Wobei sich die Ungleichheit nicht allein in Kontostand und monatlichem Einkommen widerspiegelt, sondern sich ebenso auch in vielen anderen Lebensbereichen manifestiert: „Wir haben eine hochgradig klassenspezifische Lebenserwartung. Bei den Männern ist der Unterschied besonders ausgeprägt. Wenn man die nimmt, die weniger als 60 Prozent des Durchschnittseinkommens verdienen, und mit denen vergleicht, die mehr als 150 Prozent dessen haben, liegt der Unterschied bei fast 11 Jahren. Das ist die existenziellste Form der Ungleichheit, die wir uns denken können.“ (Taz, 2021)

Beide Sichtweisen – sowohl diejenige, die von einer nach wie vor funktionierenden mehr oder weniger nivellierten deutschen Mittelstandsgesellschaft ausgeht, als auch diejenige, die eine Zunahme der Ungleichheit wahrnimmt – haben also durchaus ihre Berechtigung und eine jeweils empirisch unterfütterte Grundlage. Die eine allerdings als die richtige zu bezeichnen, die andere hingegen als eine rein gefühlte und falsche Wahrnehmung zu diffamieren, ist nicht ganz unproblematisch, wenn, wie der Autor unterstellt, die offizielle Realität, anders als die individuell empfundene, ein objektives, ideologiefreies und nicht etwa ein ebenso von Interessen und selektiven Wahrnehmungen geleitetes Narrativ sei. Zudem offenbart diese Interpretation ein recht eigenartiges Demokratieverständnis, in dem die kollektiven Wahrnehmungen einer Bevölkerungsmehrheit geradezu marxistisch als ein falsches Bewusstsein interpretiert werden, die demzufolge auch nicht weiter ernst genommen werden müssten, denn „folglich hält es auch eine Mehrheit der Bundesbürger laut International Social Survey Programme (ISSP) für sinnvoll, dass der Staat eingreift, um die Einkommensunterschiede zu reduzieren. Bemerkenswert ist dabei vor allem, dass diese Mehrheit in jüngerer Zeit sogar noch gewachsen ist: Im Jahr 2016 waren insgesamt rund 79 Prozent der befragten Bundesbürger der Meinung, es sei Aufgabe des Staates, die Einkommensunterschiede zwischen Arm und Reich abzubauen – zehn Jahre zuvor betrug der Anteil rund 70 Prozent.“ (Iwd, 2019)

180

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Aufgrund der zunehmenden Ungleichheit vor allem am jeweils unteren und oberen Rande der Einkommensskala, muss bei einem gleichzeitig zunehmenden allgemeinen Wunsch nach mehr Gerechtigkeit zum einen die Annahme, es handele sich hierbei allein um eine gefühlte, um eine irrige und irrelevante Realitätswahrnehmung, als falsch zurückgewiesen werden. Zum anderen legen eine Vielzahl sozialwissenschaftlicher, historischer und neurobiologischer Erkenntnisse übereinstimmend den Schluss nahe, dass ein von einer Bevölkerungsmehrheit als zu ungerecht empfundenes Gemeinwesen problematisch werden kann. Eine zu große Diskrepanz zwischen erlebter oder auch nur empfundener Ungerechtigkeit und dem vorherrschenden Narrativ kann durchaus nicht unbedeutende ­Konsequenzen haben. Eine zunehmende Desintegration von Teilen der Bevölkerung kann sich negativ auf die Stabilität von Gesellschaften auswirken. Dass es – wie die untersuchten Werke völlig korrekt anmerken – nicht möglich ist, Gerechtigkeit oder eine gerechte Einkommensverteilung mathematisch exakt zu berechnen, bedeutet jedoch noch lange nicht, dass es unmöglich wäre, zumindest ungefähre Größenordnungen einzugrenzen. Dass im gegenwärtigen Gerechtigkeitsempfinden einer modernen kapitalistischen Gesellschaft ebenso verankert ist, dass unterschiedliche Leistungen unterschiedlich hoch belohnt werden sollten, wie auch die Tatsache zu berücksichtigen ist, dass es ein Anrecht auf die Befriedigung der Grundbedürfnisse gibt, macht die Angelegenheit nicht leichter. Aber die Aufgabe bleibt trotzdem, wenn auch nur annäherungsweise, durchaus lösbar. Als grobe Orientierung kann auch hier wieder ein Korridor der Einkommenshöhe dienen, die als auskömmlich und gut zu betrachten ist. Das Existenzminimum definiert dabei die untere, und ein Einkommen, das als Reichtum oder Überfluss verstanden werden kann, die obere Grenze. Wobei die untere Grenze in etwa bei einem Drittel des BIP pro Kopf, in Deutschland also im Jahr 2020 bei ungefähr 1100 € netto im Monat für einen Singlehaushalt liegen dürfte. Ein wenig schwieriger, wenn auch nicht unmöglich, ist die obere Grenzziehung. Zwei Zahlen verdienen hierbei besondere Aufmerksamkeit: Zum einen wird weltweit und kulturübergreifend in allen Umfragen eine Einkommensspreizung von maximal 1:6 von einer überwiegenden Mehrheit als gerecht angesehen. Wenn die ärmsten Deutschen sich mit 1100  € im Monat bescheiden müssten, dürfte nach diesem Maßstab die maximale Nettoeinkommenshöhe 6600  € pro Monat, und somit das Doppelte des BIP pro Kopf, nicht deutlich übersteigen. Bereits Mitte der 1970er-Jahre formulierte Richard Easterlin zudem unter dem Titel Does Economic Growth Improve the Human Lot? zudem die These, dass eine Steigerung des Bruttoinlandsprodukts und der individuellen Einkommen zwar zunächst positiv mit einem subjektiven Glücksgefühl korreliert, ab einer gewissen Höhe dieser Effekt jedoch immer mehr nachlässt. Ab einer gewissen Einkommenshöhe lässt sich keine Verbindung zwischen beiden Werten mehr erkennen, worauf allerdings von allen untersuchten Werken lediglich Bofinger, wenn auch nur am Rande und in einer Fußnote, eingeht (Bofinger, 2020).

4.8 Gerechtigkeit, gerechte Einkommensverteilung und die Folgen der Ungleichheit

181

Diese Summe des individuellen Grenznutzens wird gelegentlich in Zahlen – wie etwa mit einem Nettojahreseinkommen von 80.000 € in Deutschland – angegeben. Jene 80.000  € entsprechen recht genau einem monatlichen Nettoeinkommen von 6600 €, also dem sechsfachen dessen, was als Mindesteinkommen für eine bescheidene Existenz angenommen werden muss. Die Intuition einer Mehrheit der Bevölkerung ist angesichts dieser Zahlen bemerkenswert, da sie exakt bei der Summe landet, ab der auch das Glücksempfinden ihrer Bezieher bei steigendem Einkommen nicht mehr wächst. Fun fact: Die direkte Befragung von Reichen und Superreichen: Um wie viel müsste Ihr Vermögen steigen, damit Sie zufrieden sind? ergibt, unabhängig von der Höhe des ­Vermögens, ganz egal ob es sich um ein einstelliges Millionen- oder um ein dreistelliges Milliardenvermögen handelt, die immer gleiche Antwort: Um etwa fünfundzwanzig Prozent. Eine allgemeine Akzeptanz von Einkommensunterschieden und eine Übereinstimmung mit dem Gerechtigkeitsempfinden könnte wohl vor allem dann gegeben sein, wenn höhere Einkommen mit mehr Leistung oder besonderen Fähigkeiten, mit einer höheren Verantwortung, der Vergütung einer längeren Ausbildung und höheren Qualifikation oder aber auch mit einer längeren Betriebszughörigkeit gerechtfertigt wird. Die Akzeptanz eines solchen höheren Einkommens und die durch sie beförderte Leistungsbereitschaft dürfte vor allem dann entsprechend hoch sein, wenn sie zum einen ein gewisses Maß nicht überschreitet, wenn sich zweitens die niedrigsten Einkommen oberhalb des Existenzminimums befinden, und wenn zum Dritten der Weg zu höheren Einkommensstufen allen oder doch den meisten Menschen offensteht, das heißt, wenn die Gesellschaft eine hohe soziale Mobilität aufweist. In ungleicheren Gesellschaften und in Zeiten größerer ökonomischer und sozialer Unsicherheiten erstarken regelmäßig extreme und extremistische Kräfte, die Gerechtigkeit und die Wiederherstellung einer vorgeblich gerechten Ordnung fordern oder aber gleichsam in einer Übersprunghandlung und Fehlprojektion das bedrohte und fragile Selbstwertgefühl aufzuwerten und wiederherzustellen versprechen. Diese wechselnden, in den letzten Jahrzehnten zumeist rechtsextremen Parteien und Bewegungen bieten einen Anknüpfungspunkt für vorhandene Unzufriedenheit, sie kanalisieren zuvor diffuse, mehr oder weniger unbewusste und unartikulierte Ängste in die von ihnen gewünschte Richtung und bieten ihnen eine Möglichkeit der Artikulation. Die Folgen sind letztlich verheerend, weil sie damit auch die Form und die Richtung des von ökonomischer Unsicherheit und Ängsten verursachten Frusts vorgeben, sie in Aggressionen umwandeln und den politischen Diskurs von einer konstruktiven Problemlösung hin zu destruktiven, aggressiven und letztlich eliminatorischen Vorstellungen verschieben. Insbesondere der Blick auf die 1930er-Jahre ist hier erhellend, weil er einen Vergleich zwischen Europa und den USA ermöglicht, wo in jenen Jahren grundsätzlich gegensätzliche Strategien zur Bewältigung der Weltwirtschaftskrise und der ihr folgenden Massenverelendung versucht worden waren. Die eine – Austerität in Europa – führte zu einem Erstarken der Extreme, der Kommunisten und der Nationalisten, und letzten Endes zu

182

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

präfaschistischen und faschistischen Regimes in einer Mehrheit der Länder Europas, zur nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland und dem Zweiten Weltkrieg, zur Shoah und dem Porajmos. Roosevelts New Deal hingegen, der auf einen ökonomischen Ausgleich, hohe Spitzensteuersätze, den Ausbau des Sozialstaats, Hilfen für die Ärmsten und Beschäftigungsprogramme setzte, führte dazu, dass die kommunistische und die nationalsozialistische Bewegung, die beide durchaus nicht schwach gewesen waren in den USA der 1920erJahre, massiv an Bedeutung verloren und schon ein Jahrzehnt darauf kaum eine Rolle mehr im Land spielten. Das Vertrauen, das die Amerikaner in ihr Gemeinwesen, in ihren Staat und dessen Institutionen sowie in ihre eigene Zukunft unter den veränderten, verbesserten und sich stetig verbessernden Bedingungen gewannen, ließen die Erzählungen der Extreme, die einen radikalen Umsturz propagierten, ins Leere laufen. Es handelt sich wohl um keine Übertreibung, dass Roosevelt die USA vor dem Faschismus bewahrt hat. In jedem Fall aber hat seine Politik die Not der Armen und Ärmsten – die in den frühen dreißiger Jahren in Massen hungerten und sogar verhungerten – in kurzer Zeit deutlich gelindert. Sie hat einer Mehrheit der Amerikaner den Aufstieg in die Mittelschicht ermöglicht, und die amerikanische Wirtschaft und Gesellschaft stabilisierten sich innerhalb kurzer Zeit. Ganz nebenbei ging die Ära des Mafiakapitalismus Al Capones und Lucky Lucianos zu Ende, indem ihr die neuen Steuergesetzgebungen die Geschäftsgrundlage entzogen hatten. Al Capone landete nicht wegen der von ihm begangenen und in Auftrag gegebenen Morde im Gefängnis, die ihm nicht nachgewiesen werden konnten, sondern wegen Steuerhinterziehung. Die USA stiegen zur ökonomischen und militärischen, politischen und kulturellen Supermacht auf, und es folgte das goldene Zeitalter des amerikanischen Traums (vgl. u. a.: Hobsbawm, 1998). Nun hat das Erstarken extremer, extremistischer und gewaltsame Umstürze propagierender oder herbeisehnender Parteien, Bewegungen und Strömungen vielerlei Ursachen, die selbstverständlich nicht allein und monokausal auf die ökonomischen Umstände zurückgeführt werden können. Allerdings lässt sich die Tendenz feststellen, dass in ökonomisch stabileren und egalitäreren Gesellschaften, in denen weniger existenzielle Armut und weniger exorbitanter Reichtum existieren, die sozialen Fliehkräfte geringer und die Integrationskraft einer gemeinsamen Erzählung ebenso wie das Gemeinschaftsgefühl und das Vertrauen in Mitmenschen und Staat stärker ausgeprägt sind. In sozial nivellierteren Gesellschaften fallen gesellschaftliche Konflikte tendenziell schwächer aus. Ebenso tendenziell werden sie auf eine friedlichere, weniger heftige, demokratischere und zivilgesellschaftlichere, konstruktivere Art und Weise ausgetragen. Das wiederum befördert zudem gute und dauerhafte Lösungen und gesellschaftlich tragfähigere Kompromisse. So ist es wohl auch kein Zufall, dass in den letzten Jahren und Jahrzehnten Eliten- und Fremdenhass sowie Verschwörungserzählungen erneut und ähnlich populär geworden sind wie im frühen 20. Jahrhundert, als die Einkommens- und Vermögensungleichheiten vergleichbar groß gewesen sind wie heute. Es ist zu befürchten und zu erwarten, dass die Anziehungskraft dieser destruktiven und potenziell gewalttätigen Ideologien proportional mit der Empfindung einer zunehmenden Ungerechtigkeit auch weiter ansteigen wird:

4.8 Gerechtigkeit, gerechte Einkommensverteilung und die Folgen der Ungleichheit

183

„Es ist keinesfalls ein historischer Zufall, dass Esoterik, religiöser Fundamentalismus und Verschwörungstheorien in den 70er- und 80er-Jahren zeitgleich mit dem Neoliberalismus in westlichen Gesellschaften aufblühten. Der Höhepunkt der öffentlichen Rationalität (und des Respekts für die Naturwissenschaften), dem viele Liberale mehr oder weniger offen nachtrauern, war die keynesianisch-sozialdemokratische Hochmoderne der 1950er- und 60er-­ Jahre.“ (Brentler, 2020)

Nicht abrupte, sondern permanente – und dadurch der unmittelbaren Wahrnehmung durch die Wirtschaftswissenschaften weitgehend entzogene – Kosten und Folgen der Ungleichheit haben zudem direkt, aber auch indirekt Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Bevölkerungsschichten – und zwar ebenso für die von der Armut und ihren Folgen unmittelbar nur scheinbar nicht betroffenen Mittel- und Oberschichten. Menschen leiden nicht nur bei unmittelbarer und direkter persönlicher Betroffenheit, sondern ebenso auch darunter, andere Menschen leiden zu sehen, denn „zu wissen, was in anderen vorgeht, ist wohl eine unserer wichtigsten sozialen Fähigkeiten. ‚Wechselseitiges Verstehen bildet die Grundlage unseres Zusammenlebens und unserer Kultur‘, erklärt der Schweizer Psychotherapeut Mario Schlegel. Was denkt mein Gegenüber? Wie geht es ihm gerade und wie beeinflusst dies sein Verhalten?“ (Albat, 2019) „Tania Singer vom University College London liefert einige wissenschaftliche Begründungen dafür, warum dies so ist. Wenn Menschen in einem sozialen Umfeld nicht funktionieren würden – oder, anders ausgedrückt, nicht mit anderen Menschen lachen, leiden und leben können – so würde das gemeinschaftsorientierte Wesen Homo sapiens schlicht nicht überleben. Mitgefühl oder Empathie  – die Fähigkeit also, die Gefühle anderer Menschen einschätzen und quasi ‚am eigenen Leibe‘ nachvollziehen zu können  – sei eine humane Grundvoraussetzung und fest in der Gehirn-Hardware der Menschen eingeprägt.“ (Osterkamp, 2004)

Bei einem Mit-Leiden werden die gleichen Hirnareale aktiv, als erlitten Menschen das Leid am eigenen Leib. Unter der Existenz von Obdachlosigkeit und existenzgefährdender Armut leiden zwangsläufig alle Mitglieder einer Gesellschaft, so sehr die davon nicht direkt betroffenen Individuen es auch gelernt haben, diesen Anblick zu ertragen. Doch die verdrängten Gefühle verschwinden nicht einfach. Sie kommen vielfach an anderer Stelle wieder zum Vorschein, und sie äußern sich in Stress und Ängsten sowie einer Vielzahl von psychischen Störungen und Erkrankungen. Die Folgen der Ungleichheit sind sehr viel weitreichender, als es sich die Volkswirtschaftslehre auszumalen vermag. „Größere materielle Unterschiede zwischen Menschen schaffen eine größere soziale Distanz. Gefühle der Überlegenheit und Unterlegenheit nehmen zu, Status wird zu einem wesentlichen Kriterium, wie wir einander beurteilen, und wir alle reagieren neurotischer darauf, wie wir gesehen werden und welchen Eindruck wir hinterlassen. […] Ungleichheit schwächt nicht einfach den sozialen Zusammenhalt und das Gemeinschaftsleben. Sie ersetzt Zusammenarbeit und Gegenseitigkeit durch Gefühle des Misstrauens und des Antagonismus, und ein zunehmender Grad an Ungleichheit führt zum Übergang vom einen zum anderen. Eine Studie in 26 europäischen Ländern stellte fest, dass Menschen, wenn die Ungleichheit

184

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

von einem niedrigen Niveau aus ansteigt, weniger bereit sind, anderen zu helfen – ob nun Kranken, Alten, Behinderten oder anderen in der Gemeinschaft. […] Gewalt (gemessen an der Mordrate) nimmt zu. Das Rechtssystem wird strenger, und die Zahl der Gefängnisinsassen steigt. […] Ob Studenten oder Kinder die Befragten waren, das Ergebnis war immer das Gleiche. Am Ende des Befragungszeitraums [1952–1993] hatte ein Student im Durchschnitt 85 Prozent mehr Ängste als der Bevölkerungsdurchschnitt zu Beginn der Periode, und in den späten 1980er-Jahren waren die Ängste von Kindern höher als bei Psychiatriepatienten in den 1950er-Jahren. […] Größere Ungleichheit bedeutet verschärfte Statuskonkurrenz und mehr soziale Ängste. […] Aus […] statistischen Erhebungen ergibt sich, dass das Vertrauen unter den Menschen in dem Maße abnimmt, je weiter die Einkommensschere in ihrem Land (bzw. US-Bundesstaat) geöffnet ist [und es] zeigte sich eine Differenz von mehr als dem ­Sechsfachen im Vertrauensniveau. […] 1960 lag die Vertrauensquote in den USA noch bei 60 Prozent, 2004 waren es weniger als 40 Prozent.“ (Wilkinson & Pickett, 2009, S. IV, S. V, S. 49–50, S. 59, S. 68 und S. 71)

Aus rein utilitaristischen Erwägungen sollte daher eine jede Gesellschaft bestrebt sein, existenzgefährdende Armut ebenso wie exorbitanten Reichtum und eine Ungleichheit, die über gewisse, sehr eng zu ziehende Grenzen hinausgeht, zu bekämpfen und zu verhindern.

4.9 Gesellschaft und Demokratie Von allen untersuchten Werken haben mit Blum sowie Samuelson & Nordhaus lediglich zwei den Begriff der Gesellschaft überhaupt in ihr Register aufgenommen. Blum führt Gesellschaft, traditionelle im Verzeichnis, und er zitiert an der genannten Stelle die Entwicklungsstufentheorie von Walt Whitman Rostow. Nach ihr könnten von der traditionellen Gesellschaft bis hin zum Zeitalter der gegenwärtigen Gesellschaft des Massenkonsums fünf Stufen der ökonomischen Entwicklung unterschieden werden (Blum, 2004, S. 341–342). Er referiert somit ein Entwicklungsmodell, das, im Jahre 1960 erschienen, auf der Beschreibung der westeuropäisch-nordamerikanischen Wirtschaftsentwicklung basiert und sie – im Gegensatz zum Entwicklungsmodell der Sowjetunion und der östlichen sowie der südlichen Hemisphäre – als Norm und Normalität beschreibt und definiert. Auf Kritik an dieser Entwicklungstheorie geht er nicht ein, auch wenn sie in den Sozialwissenschaften seit langem äußerst kritisch gesehen wird, da sie weitgehend monokausale Erklärungsmuster bevorzugt und zudem in ihrem impliziten, aber ungebrochenen Fortschrittsglauben und ihrer hierarchischen Vorstellung von Entwicklungsstufen mit vermeintlich unterschiedlichen Wertigkeiten auf einem veralteten und eurozentrischen Denken beruht. Samuelson & Nordhaus, die den Begriff als Gesellschaft, technischen Möglichkeiten einer in ihrem Register führen, beschränken sich darauf, an der genannten Stelle auf die technologischen Möglichkeiten einer Wirtschaft einzugehen (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 32). Beide Werke geben damit bereits deutlich die Richtung vor, wie der Begriff

4.9 Gesellschaft und Demokratie

185

im derzeitigen ökonomischen Denken und in allen untersuchten Werken verwendet wird. Er selbst findet sich durchaus häufig in den Büchern, auch wenn die Autorinnen und Autoren aller untersuchten Werke auf eine Definition verzichten und eine Klarheit des Begriffs und seiner Verwendung keineswegs gegeben ist. Wenn Samuelson & Nordhaus von den technologischen Möglichkeiten einer Gesellschaft sprechen, verstehen sie darunter allein die Möglichkeiten einer Wirtschaft oder eines Wirtschaftssystems. Denn auch wenn sie in der Kapitelüberschrift den Begriff der Gesellschaft verwenden, findet sich im entsprechenden Abschnitt darunter nur noch und ausschließlich der Begriff der Wirtschaft, der der Gesellschaft wird nicht ein einziges Mal mehr bemüht. In vergleichbarer Weise verfahren auch die anderen Autorinnen und ­Autoren, und in aller Regel verwenden die untersuchten Werke die Begriffe Wirtschaft und Gesellschaft tatsächlich häufig synonym. Dabei sind Gesellschaft und Wirtschaft zwei durchaus verschiedene Dinge, die begrifflich und thematisch doch ein wenig schärfer voneinander abgegrenzt werden können und müssen, so wie dies auch alle anderen Sozialwissenschaften, und hier vor allem die Soziologie und die Ethnologie handhaben. Ganz grob und äußerst vereinfachend wiedergegeben, definiert die Soziologie eine Gesellschaft als eine durch unterschiedliche Merkmale zusammengefasste und abgegrenzte Anzahl von Personen, die als sozial handelnde Akteure miteinander verbunden leben und direkt oder indirekt sozial interagieren. Die Ethnologie hingegen versteht unter dem Begriff der Gesellschaft eine Gruppe von Menschen, die in einem abgrenzbaren Gebiet lebt und deren Mitglieder durch gemeinsame Sprache(n) sowie umfassende soziale und wirtschaftliche Wechselbeziehungen miteinander verbunden sind. Beide Begriffe umfassen zwar auch ökonomische Aktivitäten und Interaktionen, gehen allerdings weit über sie hinaus. Die Missachtung soziologischer und ethnologischer Erkenntnisse und die unterlassene Unterscheidung von Wirtschaft und Gesellschaft durch die herrschende Lehre hat allerdings nicht nur einen eklatant erkenntnisverhindernden Mangel, sondern für die untersuchten Werke zugleich auch den argumentativen Vorteil, dass dadurch der Gesellschaft Ziele der Wirtschaft untergeschoben werden können. Damit wird von der Volkswirtschaftslehre zumindest implizit eine – wenn auch lediglich rhetorische – Übereinstimmung der Ziele und die Gleichheit der Interessen von Wirtschaft und Gesellschaft in ihrer Gesamtheit postuliert. Mit dieser behaupteten Übereinstimmung kann die herrschende Lehre zugleich die Deutungshoheit über den gesamten gesellschaftlichen, politischen und ökonomischen Diskurs für sich in Anspruch nehmen, wovon sie auch äußerst großzügig Gebrauch macht. Kritiker und widersprechende Stimmen sowie ganz nebenbei auch alle anderen Sozialwissenschaften schließen sie damit rhetorisch aus dem Diskurs über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft aus. Eine Wirtschafts- und Wachstumskritik oder eine Kritik an den Annahmen, Postulaten und Forderungen der herrschenden Lehre ist in dieser Wahrnehmung nicht mehr vorhanden oder doch nur noch eine marginale, nicht weiter ernst zu nehmende und letzten Endes nicht mehr als eine gegen die Interessen der Gesellschaft selbst gerichtete Randerscheinung.

186

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Ganz ähnlich sieht es mit dem Begriff und dem Verständnis der Demokratie durch die Wirtschaftswissenschaften aus. Mit Albertshauser, Blum, Bontrup und Woll führen lediglich vier der untersuchten Autorinnen und Autoren den Begriff überhaupt im Register, und auch im Text selbst sucht man seine Erwähnung in immerhin vier der zwölf untersuchten Werke vergeblich. Albertshauser nennt die Demokratie einen Ausgleich politischer Interessen, der vergleichbar sei mit dem Ausgleich wirtschaftlicher Interessen im Marktprozess. Ihre Merkmale seien freie, gleiche und geheime Wahlen, das aktive und das passive Wahlrecht, das Mehrheitsprinzip, die Begrenzung der Amtsdauer gewählter Repräsentanten und die Möglichkeit ihrer Abwahl (Albertshauser, 2007, S. 258). Wobei anzumerken wäre, dass die Formulierung der Begrenzung der Amtsdauer zumindest missverständlich ist. Legislaturperioden begrenzen zwar durchaus die Amtszeit, eine grundsätzliche Begrenzung der Amtsdauer hingegen ist in Deutschland, anders als in den Vereinigten Staaten, nicht bekannt. Er setzt seine Analogie, in der er die Demokratie aus ihrer vermeintlichen Ähnlichkeit mit Marktprozessen erklärt, in dem Sinne fort, dass das Ziel der Stimmenmaximierung durch die politischen Parteien als vergleichbar mit dem der Gewinnmaximierung von Unternehmen verstanden werden könne. Die Wählerinnen und Wähler seien demnach Konsumenten, die politische Entscheidungen hinsichtlich ihrer Nutzenmaximierung träfen. Er weist darauf hin, dass das politische, ebenso wie das Marktsystem Manipulationsmöglichkeiten unterliege, wovon wirtschaftspolitisches Handeln direkt betroffen sei, da in deren Folge wirtschaftspolitische Ziele verfehlt oder durch widerstreitende Maßnahmen ausgehebelt werden könnten (Albertshauser, 2007, S. 258). Aus dieser äußerst reduzierten Wahrnehmung der Demokratie zieht er den Schluss, dass sich „aus diesem theoretischen Unterbau die Forderung ab[leitet], Wohlfahrtsverluste durch staatliches Handeln einerseits durch eine möglichst weitgehende Rückführung dieses staatlichen Handelns zu reduzieren und andererseits die verbleibenden Tätigkeiten der öffentlichen Hand radikal dem Wettbewerb auszusetzen. […] Dazu gehören Privatisierung, ein dezentraler Verwaltungsaufbau, aber auch eine neue Rollenverteilung von Auftraggeber, Finanzierer und Leistungserbringer.“ (Albertshauser, 2007, S. 405)

Er beschreibt im Kapitel  15. Grundzüge der Verwaltungsmodernisierung über zwanzig Seiten die aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht notwendigen Forderungen nach Umstrukturierungen, die staatliche Verwaltungen und Behörden erfüllen und vorzunehmen hätten (Albertshauser, 2007, S.  401–420). Er formuliert und fordert somit explizit und dem zugrunde liegend eine marktkonforme, eine dem Markt und den Interessen der Wirtschaft untergeordnete Demokratie. Ähnlich erschreckend demokratiefeindliche Äußerungen lassen sich bei Baßeler, Heinrich & Utecht finden, wenn sie darüber sinnieren,

4.9 Gesellschaft und Demokratie

187

„dass Menschen im Prinzip und im Durchschnitt durchaus geneigt sind, moralisch zu handeln, allerdings nur, wenn dies nicht zu große Opfer erfordert. In diesem Sinne entspricht die Konzeption einer Minimalmoral ökonomischem Denken, dies hatte schon Adam Smith beschrieben. Man schließt dies z. B. aus der Beobachtung, dass Bürger ein gewisses politisches Engagement zeigen – sie informieren sich über Politik und gehen zur Wahl – obwohl dies völlig irrational ist. Weil die Wahrscheinlichkeit, dass eine Stimme in einer politischen Wahl von Bedeutung ist, gleich null ist, lohnt es eigentlich nicht, zur Wahl zu gehen, und es lohnt auch eigentlich nicht, knappe Zeit-Ressourcen in politische Informiertheit zu investieren. So geht der rationale Bürger vermutlich aus einem moralischen Pflichtbewusstsein zur Wahl, aber nur, wenn die Kosten in Form eines Regenwetters oder die Opportunitätskosten in Form eines goldenen Herbsttages nicht zu hoch sind.“ (Baßeler et  al., 2010, S.  36–37. Hervorhebungen im Original)

Dieses geradezu verblüffende Unverständnis, das direkt in eine völlige Verachtung demokratischer Prozesse mündet, bleibt dabei nicht folgenlos. An anderer Stelle führt es zur kritiklosen Hinnahme, wenn nicht gar zur Befürwortung der chinesischen Diktatur und ihrer Politik der staatlichen Geburtenkontrolle, wenn sie dabei nur den Empfehlungen der Wirtschaftswissenschaften folgt: „Und für die Entwicklungspolitik ergibt sich hieraus die Therapie: Initiierung eines verstärkten Realkapitalzuflusses plus restriktiver Bevölkerungspolitik, wobei versucht werden kann, letztere über Anreize oder per Dekret mit Strafandrohung umzusetzen (Beispiel seit den 1980er-Jahren: China).“ (Baßeler et al., 2010, S. 949)

Im Folgenden gehen Baßeler, Heinrich & Utecht ebenso wie Albertshauser davon aus, dass „im Zuge der Weiterentwicklung der Wirtschaftswissenschaft […] nicht nur der Austausch von Gütern als Tausch interpretiert [wird,] sondern letztlich das gesamte gesellschaftliche Handeln. Individuen tauschen nicht nur ihre Arbeitskraft gegen Lohn und Güter, sondern sie tauschen generell ihre Zeit und ihr Geld gegen Dinge, die sie für vorteilhaft halten. […] Der Wahlbürger tauscht seine Stimme gegen die Wahlversprechen der Politiker und sogar persönliche Beziehungen wie z. B. die Ehe werden als Tauschbeziehungen interpretiert. ‚Man bringt sich in diese Beziehung ein‘, wenn man dies für vorteilhaft hält.“ (Baßeler et al., 2010, S. 25)

Zudem widmen sich Baßeler, Heinrich & Utecht dem Staatsversagen ein eigenes, kurzes Kapitel, in dem sie dessen Ursachen – zu wenige Informationen, individueller Egoismus und fehlende Sanktionen ineffizienten Verhaltens – darlegen (Baßeler et al., 2010, S. 64). Blum erläutert nur sehr kurz und in wenigen Zeilen den demokratischen Abstimmungsprozess der Mehrheitsentscheidung. An anderer Stelle allerdings erwähnt er, dass eine Privatisierung Gemeineigentum und gemeinschaftlichen Nutzungsregelungen vorzuziehen sei. Marktwirtschaftliche seien zudem demokratischen Regelungen aus volkswirtschaftlicher Sicht generell überlegen, denn „das Problem [einer ressourcenschonenden und nachhaltigen Ressourcennutzung] ließe sich durch Abstimmung aller Beteiligten lösen, die es dem Einzelnen verbieten, sich auf Kosten

188

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

der Allgemeinheit zu bereichern. Einfacher ist es aber wegen der hohen Kosten des demokratischen Prozesses, Eigentumsrechte zu definieren.“ (Blum, 2004, S. 448)

Wobei er der Demokratie und dem Staat, seinen Institutionen und seinem wirtschaftspolitischen Einfluss ebenso wie – mit Ausnahme von Bontrup und, mit Einschränkungen, Samuelson & Nordhaus – eine Mehrheit seiner Kolleginnen und Kollegen ganz offensichtlich ohnehin und generell sehr kritisch gegenübersteht, denn es „existieren Güter, die zwar der Markt bereitstellen könnte, die der Staat allerdings in der Regel aus sozialpolitischen Gründen und Wohlfahrtsgesichtspunkten anbietet oder weil er die Rationalität der individuellen Präferenzen bezweifelt. […] Typische meritorische Güter sind freie Lehrmittel oder Theaterbesuche, die subventioniert werden. Hier greift der paternalis­ tische Staat letztlich in die Entscheidungsfreiheit seiner Bürger ein, indem er Preise ­verändert.“ (Blum, 2004, S. 7. Hervorhebung im Original)

Dabei übersieht Blum allerdings geflissentlich, dass es sich bei dem Staat nicht etwa um ein abstraktes Wesen handelt, das von ihnen abgelöst über den Bürgerinnen und Bürgern schwebt und willkürliche Vorschriften macht. Für ein demokratisch verfasstes Gemeinwesen gibt es gute Gründe, schutz- und förderungswürdige Güter zu definieren und in die Preisgestaltung einzugreifen. Es handelt sich hierbei und erneut um ein äußerst fragwürdiges Demokratieverständnis, das nicht die Entscheidungen der Bürgerinnen und Bürger und ihrer gewählten Vertreterinnen und Vertreter respektiert, sondern seltsamerweise vielmehr umgekehrt ihre Bevormundung darin entdecken will. Bofinger äußert sich nicht zum Thema. Bontrup hingegen widmet sich mehrfach und differenziert der Demokratie und weist als einziger der untersuchten Autorinnen und Autoren explizit auf ihre mögliche Gefährdung durch den Kapitalismus und die Wirtschaft hin: „Wirtschaftsvertreter gehen dabei beim Angriff auf den Staat so weit, daß sie in blinder verfassungsfeindlicher Manier demokratische Grundstrukturen der Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung in der Bundesrepublik in Frage stellen. Nun muß dies Demokraten nicht unbedingt beunruhigen, weil Demokratie vom Kapitalismus schon immer als eine janusköpfige Einrichtung verstanden wurde. [Und, Alexis de Tocqueville zitierend:] Erzielt die Arbeiterklasse im Parlament die Mehrheit, so geht dies zu Lasten der Profite. Dies ist die größte Sorge der Kapitalklasse, die nicht gesamtwirtschaftlich (staatlich) denkt, sondern ausschließlich den einzelwirtschaftlichen Vorteil sucht.“ (Bontrup, 2004, S. 141)

Er gibt einen Überblick über das Verhältnis eines demokratischen Staates bzw. seiner Staatsfunktionen zur Wirtschaft, er kritisiert die Negativdiagnose zum gegenwärtigen Staat durch die Neoklassiker und den Neoliberalismus sowie die Auffassung, Wahlen seien nichts anderes als ein Markt für Politik, und er konstatiert: „An der Frage: Wieviel Markt hält die Demokratie aus, wird sich die Zukunft entscheiden. Der Staat hat dabei die Aufgabe, für einen gerechten Ausgleich zwischen den Klassen zu sorgen. Eine demokratisch verfaßte Gesellschaft ist nur dann stabil, wenn die Wähler spüren

4.9 Gesellschaft und Demokratie

189

und wissen, daß die Rechte und Interessen eines jeden zählen, nicht nur die der wirtschaftlich Überlegenen.“ (Bontrup, 2004, S. 144)

Brunner & Kehrle, Krugman & Wells sowie Mankiw & Taylor führen weder den Begriff der Demokratie im Verzeichnis, noch widmen sie sich dem Thema. Samuelson & Nordhaus weisen auf die Grenzen des Mechanismus der unsichtbaren Hand und die Notwendigkeit staatlicher Regulierungen sowie auf den Geldbedarf der Regierung hin. Sie halten aber ebenso fest, dass die kontinuierliche Erhöhung der Staatsquote im zwanzigsten Jahrhundert stets von heftiger Kritik begleitet gewesen sei. Angesichts steigender Steuerbelastungen würden sich die Steuerzahler zunehmend gegen Umverteilung und eine progressive Besteuerung sträuben (Samuelson & Nordhaus, 2016, S.  462–468). Mit Okuns These des löchrigen Eimers übernehmen und suggerieren sie ebenfalls eine Ineffizienz staatlicher Institutionen, auch wenn sie kurz darauf erklären, dass die von Okun unterstellten Ineffizienzen tatsächlich „relativ geringfügig sind: So gibt die US-amerikanische Steuerbehörde nur einen halben Cent an Verwaltungskosten für jeden eingenommenen US-Dollar aus.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 505)

Auch in Deutschland sieht das Bild nicht viel anders aus. In der deutschen Finanzverwaltung „arbeiteten 187 000 Beamte und Angestellte im Jahr 2014. Bei durchschnittlichen jährlichen Personalausgaben von etwa 60 000 Euro kosten diese 11 Milliarden Euro im Jahr – 1,6 Prozent des Steueraufkommens.“ (Bach, 2016, S. 124)

Siebert & Lorz widmen sich im Kapitel 25. 8 Ökonomische Theorie der Politik kurz dem Thema. Sie geben erneut die These wider, dass Wählerinnen und Wähler Konsumenten der Politik seien und mit ihrer Entscheidung ihren Nutzen zu mehren versuchten. Sie beschreiben den Medianwähler, gehen aber auch kritisch auf Interessengruppen und Lobbying ein und erwähnen die Bürokratie, die sie zwar für notwendig, aber eben auch für recht ineffizient und teuer halten, ohne dies jedoch belegen zu können (Siebert & Lorz, 2007, S. 398–400). Stiglitz & Walsh widmen sich im Kapitel Kollektives Entscheiden dem Thema, und sie erklären, dass „Volkswirtschaftler […] sich genau angesehen [haben], wie politische Prozesse durch Anreize beeinflusst werden, zum Beispiel Anreize für Politiker, für politische Parteien, für Staatsbeamte, und wie diese Anreize für politische Akteure zurechtgemacht werden, um die Gesetzgebung zu beeinflussen. Die Theorien der öffentlichen Wahlhandlung sind ein Zweig der Wirtschaftswissenschaften, die die Ergebnisse eines politischen Prozesses unter der Annahme analysieren, dass jeder der Teilnehmer rational handelt.“ (Stiglitz & Walsh, 2013, S. 455. Hervorhebung im Original)

190

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Die entsprechend folgende, äußerst simplifizierende Theorie, in der 2. Auflage von Stiglitz’ Volkswirtschaftslehre noch enthalten, fehlt nun allerdings: „Nach der Medianwählertheorie ist das Ergebnis einer Mehrheitsentscheidung bemerkenswert einfach zu prognostizieren. Es ist der Medianwähler – eine Hälfte der Wähler will weniger ausgeben als dieser Wähler und die andere mehr – dessen Interessen am Ende dominieren. […] Wenn die Politiker von beiden großen Volksparteien versuchen, die Anzahl der auf sie entfallenden Wählerstimmen zu maximieren, werden sie alle Positionen einnehmen, die den Ansichten des Medianwählers entsprechen.“ (Stiglitz, 1999, S. 625–626. Hervorhebung im Original)

Woll führt aus, dass sich die Demokratie in erster Linie ökonomisch schädlich auswirke: „Für das Versagen der staatlichen Beschäftigungspolitik sind vor allem auf [sic] drei Gründe maßgeblich gewesen: • ein Missverständnis über die Voraussetzungen der ‚Fiscal Policy‘, • eine Schwäche der parlamentarischen Demokratie und • zunehmende staatliche Regulierungen. […] Jede Regierung in einer Demokratie, die aus ihrem eigenen Überlebensinteresse das Ziel der Vollbeschäftigung verfolgt, muss von der Öffentlichkeit bemerkten Freisetzungen von Arbeitskräften entgegentreten – es sei denn, sie versteht es, ihre Wählerschaft von der Notwendigkeit der ‚Arbeitsplatzvernichtung‘ oder von den unzumutbaren finanziellen Folgen der ‚Arbeitsplatzsicherung‘ zu überzeugen. Staatliche ‚Erhaltungssubventionen‘ werden also nicht ökonomisch begründet: […] Die Leidtragenden sind sämtliche Steuerzahler sowie die Konkurrenten der begünstigten Industrien.“ (Woll, 2011, S. 526–527)

Mit Albertshauser, Baßeler, Utecht & Heinrich, Siebert & Lorz und Stiglitz & Walsh erklären vier der zwölf untersuchten Werke explizit, dass demokratische Wahlen nichts anderes seien als ein Marktprozessen mit Angebot und Nachfrage vergleichbares Prozedere. Einen Willen zur politischen (Mit-)Gestaltung des Gemeinwesens können sie weder in den politischen Parteien, noch in den Bürgerinnen und Bürgern erkennen. Die Existenz eines Citoyen ist ihnen ganz offensichtlich völlig unbekannt. Insbesondere Albertshauser, Baßeler, Heinrich & Utecht, Blum, Siebert & Lorz sowie Stiglitz & Walsh können daher Parteien nicht anders verstehen als als Dienstleister, die sich am Medianwähler orientierten, selbst aber keine Programmatik entwickeln, die über eine Anpassung an ihn hinausgeht. Baßeler, Utecht & Heinrich gehen – trotzdem sie mit ihrer Ratlosigkeit hinsichtlich des Interesses der Bürgerinnen und Bürger an Wahlen und Politik zweifellos den traurigen Höhepunkt des vollkommenen Unverständnisses der Volkswirtschaftslehre von Demokratie und Gesellschaft liefern – sogar noch einen Schritt weiter und erklären nicht nur politische, sondern kurzerhand gleich sämtliche soziale Interaktion zu einem rein ökonomischen Handeln. Blum und Woll stehen dem Staat, seinen Institutionen und seinem wirtschaftspolitischen Einfluss generell äußerst kritisch gegenüber.

4.9 Gesellschaft und Demokratie

191

Damit ignoriert ein beträchtlicher Teil und die Mehrheit der untersuchten Werke jedoch zum einen kurzerhand etliche Jahrzehnte der sozial- und politikwissenschaftlichen Forschung und lässt ganze Bibliotheken zum Thema links liegen. Zum anderen leiten sie daraus gleichzeitig das Recht ab, staatliche Aktivitäten und demokratische Prozesse allein aus ihrem äußerst verengten und radikal reduzierten Blickwinkel und ihrem Verständnis heraus beurteilen zu können. Sie meinen, die Volkswirtschaftslehre könne und müsse dem Staat und seinen Institutionen erklären, welche Aufgaben sie haben, und ihnen vorschreiben, wie sie sie zu erfüllen hätten. Dieses Übergreifen in einen ihr nicht zugehörigen Bereich ist jedoch, gelinde gesprochen, höchst problematisch, wenn nicht gar, wie selbst Bontrup meint, demokratiegefährdend und verfassungsfeindlich. So etwa, wenn Albertshauser, Baßeler, Utecht & Heinrich und Blum, zum Teil aber auch Samuelson & Nordhaus, Siebert & Lorz sowie Stiglitz & Walsh Marktprinzipien und Wettbewerb in B ­ ereichen fordern, die die Wirtschaftswissenschaften weder kennen noch verstehen, und die sie konsequenterweise auch gar nichts angehen sollten. Diese äußerst reduzierte, einseitige und verengte Wahrnehmung von Gesellschaft und Demokratie durch die Wirtschaftswissenschaften ist höchst problematisch. Mit Ausnahme lediglich von Bontrup, der diese Fragen und Probleme deutlich anspricht und mit seinen Kolleginnen und Kollegen entsprechend hart ins Gericht geht – ein schwererer Vorwurf als der der Demokratie- und Verfassungsfeindlichkeit ist in Deutschland schließlich kaum vorstellbar – nimmt kein einziges der untersuchten Werke Phänomene wie Paradigmenwechsel oder Verschiebungen des Diskurses, Veränderungen des gesellschaftlichen und politischen Gefüges und der Macht- oder Mehrheitsverhältnisse gesellschaftlicher Gruppierungen, das Entstehen neuer politischer Parteien und außerparlamentarischer Bewegungen und Strömungen, neue innen- oder außenpolitische Konstellationen und Herausforderungen, kulturellen Wandel oder demografische und soziale Veränderungen auch nur zur Kenntnis. Eine Herangehensweise der Volkswirtschaftslehre, die Karl Polanyi bereits vor acht Jahrzehnten deutlich kritisiert hat, und der bereits damals unmissverständlich darauf hingewiesen hat, dass „der Glaube an den spontanen Fortschritt […] uns für die Rolle der Regierung im Wirtschaftsleben blind machen [muss].“ (Polanyi: The Great Transformation. 1978, S. 64)

Die Folgen dieser Blindheit sind gravierend. Wenn sich die untersuchten Werke dem Thema von Demokratie und Gesellschaft widmen, dann entweder in einer geradezu erschreckenden Blödsinnigkeit wie Baßeler, Heinrich & Utecht. Oder aber in einer maßlosen Vereinfachung und Reduktion der Funktionsweise eines demokratisch verfassten Gemeinwesens auf die ihnen vertrauten und postulierten Prinzipien des Marktes, wie Albertshauser, Baßeler, Heinrich & Utecht, Blum, Siebert & Lorz sowie Stiglitz & Walsh. Oder aber sie bezeichnen die Demokratie explizit und generell als schädlich für die Wirtschaft, wie Blum und Woll. Eine Mehrheit von sieben der untersuchten Werke steht der Demokratie als vermeintlich wirtschaftsfeindlich ausdrücklich und generell skeptisch bis gänzlich ablehnend gegenüber, womit sie Bontrups Befürchtungen noch einmal exemplarisch und explizit bestätigen.

192

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

4.10 Gewinn und Gewinnstreben Zum Gewinn und dem Gewinnstreben äußern sich die untersuchten Werke ebenfalls mehr oder weniger ausführlich, und zum Teil durchaus widersprüchlich. Albertshauser führt den Begriff der Gewinnmaximierung in seinem Stichwortverzeichnis, Blum, Bofinger, Bontrup und Stiglitz & Walsh haben den Begriff des Gewinns in ihr Register aufgenommen, die anderen sieben Werke haben hingegen darauf verzichtet. Albertshauser hält fest: „Die Unternehmen ihrerseits legen unter dem Aspekt der Gewinnmaximierung ihre Nachfrage nach den Produktionsfaktoren und die Menge der Produktion fest. […] Der Gewinn als Differenz zwischen Umsatz und Kosten ist diejenige gesamtwirtschaftliche Zielgröße, die die produzierenden Unternehmen (also der Unternehmenssektor als bekannte aggregierte Größe aus der Kreislaufdarstellung) im Visier haben. Es wird unterstellt, dass sie als Nutzenmaximierer diese Zielgröße maximieren wollen.“ (Albertshauser, 2007, S. 95 und S. 133)

Von eben dieser Grundannahme gehen auch Baßeler, Heinrich & Utecht ganz selbstverständlich aus. Sie fügen allerdings ergänzend hinzu: „Das mag in der Praxis nicht in jedem einzelnen Fall zutreffen, und ergänzende Zielsetzungen können auch Bedeutung besitzen. Zur Vereinfachung vernachlässigen wir solche ergänzenden Ziele hier und unterstellen Gewinnmaximierung als alleiniges Unternehmensziel.“ (Baßeler et al., 2010, S. 154)

Für Blum steht das Ziel der Gewinnmaximierung eines jeden Unternehmens ganz offensichtlich derart außer Frage, dass er davon ausgeht, diese vermeintliche Selbstverständlichkeit nicht noch einmal gesondert und explizit formulieren zu müssen. Ebenso halten es Bofinger und Bontrup. Fündig wird man bei Brunner & Kehrle, die diese Annahme im Kapitel Zielsetzung der Unternehmen ist die Maximierung des Gewinns einer Periode erläutern und ergänzend präzisieren: „Natürlich verfolgen Unternehmen neben dem Ziel der Gewinnmaximierung auch andere Ziele. Zu nennen wären etwa Umsatzwachstum, Steigerung des Marktanteils, Förderung der Arbeitszufriedenheit und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter, Erreichen einer hohen Produktqualität oder Beschleunigung der Produktinnovationen. All diese Unternehmensziele können angestrebt werden, sie sind jedoch nicht das eigentliche Ziel, sondern sie sind ein Modalziel zur Erreichung des obersten Ziels, nämlich das langfristige Überleben des Unternehmens zu sichern. Dies ist nur gewährleistet, wenn ein Unternehmen ständig bestrebt ist, möglichst hohe Gewinne zu erwirtschaften. Wenn ein Unternehmen dieses letzte Ziel nicht verfolgt, droht die Gefahr von Verlusten mit der Folge, dass es aus dem Markt ausscheiden muss oder dass es von anderen Wettbewerbern übernommen wird, die hohe Gewinne anstreben und folglich ertragsstark sind.“ (Brunner & Kehrle, 2014, S. 225)

Sie fügen der bis hierhin rein betriebswirtschaftlichen Perspektive, die sich von den Überlegungen der anderen Werke in nichts unterscheidet, zusätzlich jedoch eine gesamtgesellschaftliche Betrachtungsweise hinzu. Sie ergänzt die bisherigen Überlegungen, in

4.10 Gewinn und Gewinnstreben

193

denen Gewinne ausschließlich als ein positives und erstrebenswertes Ziel beschrieben werden. Die Beschreibung aber fällt nun vollkommen gegensätzlich aus: „Im Betriebsoptimum [pBO] sind die durchschnittlichen Kosten vollständig durch den erzielten Marktpreis gedeckt. Das Unternehmen erzielt keinen Gewinn im Sinne eines surplus profit. Allerdings ist von der Definition der Kosten her gewährleistet, dass das eingesetzte Kapital und die unternehmerische Leistung angemessen entlohnt werden. Das Unternehmen erzielt einen Normalgewinn, der es ihm ermöglicht, als Anbieter in dem Markt zu bleiben. Der Begriff des Betriebsoptimums ist aus unternehmerischer Sicht nicht ‚optimal‘, denn höhere Preise als pBO zu erzielen, würden Unternehmen sicherlich bevorzugen. Aus gesamtgesellschaftlicher Sicht ist jedoch eine solche Situation optimal, denn das betreffende Gut wird zu den geringsten möglichen Stückkosten produziert, dies impliziert eine optimale Faktorallokation. Außerdem werden die Konsumenten zum niedrigst möglichen Preis versorgt, was ihnen bei gegebenem Einkommen die höchstmögliche Güterversorgung gewährleistet.“ (Brunner & Kehrle, 2014, S. 300. Hervorhebungen im Original)

Zudem erläutern sie noch einmal explizit die Funktion und die Aufgabe von Unternehmen in einer Volkswirtschaft: „Unternehmen werden im Rahmen des Wirtschaftskreislaufs als produzierende Einheiten definiert. Sie sind die kleinsten ökonomischen Einheiten, die unter einer gemeinsamen Zielsetzung Güter herstellen, diese auf den Markt bringen und anderen zum Verkauf anbieten.“ (Brunner & Kehrle, 2014, S. 224. Hervorhebungen im Original)

Krugman & Wells setzen das Ziel der Gewinnmaximierung implizit als gegeben voraus (Krugman & Wells, 2017, S. 263–270). Gleichermaßen gehen Mankiw & Taylor ebenso selbstverständlich davon aus, dass es ein, wenn nicht gar das entscheidende Motiv eines Unternehmens sei, seinen Gewinn zu maximieren (Mankiw & Taylor, 2018, S. 198–203). Gleichlautend erklären Samuelson & Nordhaus, dass Unternehmen von ihrem Bestreben getrieben würden, Gewinne zu erzielen. Sie nennen Gewinne und Verluste die Antriebskräfte der Wirtschaft. Gewinne seien dabei zum einen als implizite Renditen, zum anderen aber auch als Lohn für den Risikograd der Investition und ebenso als Belohnung für Innovation und Unternehmergeist zu verstehen (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 58–59 und S. 451–452). Siebert & Lorz erläutern, welche Auswirkungen eine Situation, in der keine Gewinne erwirtschaftet werden, auf ein Unternehmen hätte: „Wenn die Preisgerade die Stückkostenkurve in ihrem Minimum tangiert, ist der Gewinn pro Stück null. Das Unternehmen kann in diesem Fall nur seine Kosten decken, die aber auch einen Unternehmerlohn sowie Bodenrente und Zinsen für das eingesetzte Unternehmerkapital einschließen.“ (Siebert & Lorz, 2007, S. 132)

Ohne dass sie allerdings wie Brunner & Kehrle diesen Zustand als das Betriebsoptimum benennen und eine gesamtgesellschaftliche Perspektive aufzeigen. Dieser Sichtweise schließen sich auch Stiglitz & Walsh an:

194

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

„Damit das Gewinnmotiv wirksam ist und bleibt, muss es Privateigentum mit den dazugehörigen Eigentumsrechten geben. […] Unternehmen brauchen zumindest einen Teil ihrer Gewinne, um handlungsfähig zu bleiben.“ (Stiglitz & Walsh, 2013, S. 34–35. Hervorhebungen im Original.)

Sie greifen damit erneut auf ihr bereits an anderer Stelle vielfach angewandtes Argument zurück, dass den Gewinn reduzierende Steuern die Anreize verringern und die Wirtschaftsleistung schwächen würden. Woll stellt die Kritik an der Grundannahme, nach der alle Unternehmen grundsätzlich, ausschließlich und in erster Linie an einer Gewinnmaximierung interessiert seien, zwar vor, weist sie jedoch zurück: „Die dargestellte Gewinntheorie ist Gegenstand einer verbreiteten Kritik, vor allem wegen der Gewinnmaximierungsannahme. Gemeinsamer Nenner der Kritik aus ganz verschiedenen Lagern ist die Behauptung, die Erzielung größtmöglicher Gewinne sei letztlich nicht das Ziel der Unternehmensführung. Dies gelte insbesondere für Unternehmen, die von Managern – statt von Eigentümern – geleitet werden […]: An die Stelle der Gewinnmaximierung träten andere Ziele, wie die Maximierung der Mitarbeiterzahl, des Umsatzes, des Unternehmenswachstums oder des Marktanteils, wobei ein gewisser Mindestgewinn eine unerlässliche Nebenbedingung sei. […] Festzuhalten bleibt nur Folgendes: Erstens sind beide Annahmen – die Gewinnmaximierungs- und Nichtmaximierungs-Annahme  – empirisch nur mit großen Schwierigkeiten zu bestätigen bzw. zu widerlegen; Plausibilität allein hilft in der Kontroverse nicht weiter. Zweitens können Abweichungen zwischen kurzfristigen und langfristigen Gewinnzielen nicht nur nicht widersprüchlich, sondern vielmehr geboten sein; wer z. B. kurzfristig nicht jede Gewinnmöglichkeit ausnutzt, kann gleichwohl auf Dauer Gewinne maximieren. Drittens haben Unternehmenseigentümer und -manager ein erhebliches Interesse daran, das Ziel Gewinnmaximierung nicht zu betonen; Gewinne oder Profite sind fast allen Ländern Reizworte und Ansatzpunkt gewerkschaftlicher Tarif- sowie der stattlichen Steuerpolitik.“ (Woll, 2011, S. 153–154. Hervorhebung im Original)

Auch wenn die Argumentation hier ein wenig unglücklich und missverständlich geraten ist, denn vermutlich wollte Woll zum Ausdruck bringen, dass – so zumindest lautet die Argumentation der Kritikerinnen und Kritiker der Gewinnmaximierungsthese  – eigentümergeführte Unternehmen oft weniger stark von einem Streben nach maximalem Gewinn getrieben seien als Kapitalgesellschaften, die von Managern geleitet werden. Mit Blum, Bofinger, Bontrup, Krugman & Wells sowie Mankiw & Taylor sehen fünf der untersuchten Werke im alleinigen Ziel aller Unternehmen, eine Gewinnmaximierung anzustreben, ganz offensichtlich eine derart selbstverständliche Gewissheit, dass sie da­ rauf verzichten, sie explizit zu formulieren und sich damit begnügen, zu erklären, wie, auf welchen Wegen und mit welchen Mitteln und Methoden dieses Ziel erreicht werden könne. Explizit formulieren mit Albertshauser, Samuelson & Nordhaus sowie Stiglitz & Walsh drei weitere Werke dieses Ziel, ohne es jedoch näher zu erläutern oder zu problematisieren. Dies unternehmen mit Baßeler, Heinrich & Utecht, Brunner & Kehrle, Siebert & Lorz sowie Woll lediglich vier der untersuchten Werke, wobei ihre Analyse unterschiedlicher kaum hätte ausfallen können.

4.10 Gewinn und Gewinnstreben

195

Woll stellt kurz die Kritik an der Theorie der Gewinnmaximierung vor, weist sie jedoch zurück und hält unbeirrt an ihr fest. Baßeler, Heinrich & Utecht geben sich in diesem Punkt ein wenig konzilianter. Sie halten es für möglich, dass das Ziel der Gewinnmaximierung vielleicht tatsächlich nicht in jedem Fall zutreffen müsse, und dass auch andere Ziele eine Bedeutung besitzen könnten. Sie lösen das entstehende Dilemma auf diese Weise, indem sie erklären, im Sinne einer Vereinfachung im Folgenden dennoch die Gewinnmaximierung als alleiniges Unternehmensziel zu unterstellen. Allein Brunner & Kehrle benennen zum einen die Funktion und die Aufgabe von Unternehmen im Wirtschaftskreislauf – die Produktion und den Verkauf von Gütern und Dienstleistungen – und zum anderen deren hauptsächliches Ziel: das langfristige Überleben eines Unternehmens. Dieses Ziel könne allein dadurch gewährleistet werden, dass es keinen dauerhaften Verlust erwirtschaftet. Allerdings fügen sie als einziges der untersuchten Werke der rein betriebswirtschaftlichen eine gesamtgesellschaftliche Betrachtungsweise hinzu und erklären, dass bereits im Betriebsoptimum die durchschnittlichen Kosten durch den erzielten Marktpreis gedeckt seien. Das sei zwar aus Sicht eines ein Gewinnmaximum anstrebenden Unternehmens nicht optimal, wohl aber aus gesamtgesellschaftlicher Perspektive, was den vorherigen Überlegungen deutlich widerspricht. Nichtsdestotrotz halten auch sie an anderer Stelle am Ziel der Gewinnmaximierung und dessen Notwendigkeit fest und beschreiben in ihrem Werk nichts anderes als den Weg und die Methoden, dieses Ziel zu erreichen. Auch Siebert & Lorz lassen zumindest gleichermaßen die Annahme zu, dass Unternehmen nicht zwingend Gewinne erwirtschaften und Kapital akkumulieren müssen. Sie halten ebenfalls fest, dass auch ohne Profite alle Kosten eines Unternehmens gedeckt werden können, ohne allerdings den Begriff des Betriebsoptimums zu verwenden. Ihre Ausführungen aber lassen annehmen, dass sie diesen Zustand lediglich als den unteren Grenzwert ansehen, bei dem der Bestand des Unternehmens gerade noch gewährleistet ist. Die von den untersuchten Werken definierten Ziele der Unternehmen unterscheiden sich zum Teil deutlich voneinander. Je nach dieser Beschreibung fallen auch die ihnen folgenden Ableitungen und ihre daraus folgenden Bewertungen und Überlegungen ebenfalls recht unterschiedlich aus. Diejenigen der Autoren – mit Albertshauser, Blum, Baßeler, Heinrich & Utecht, Blum, Bofinger, Bontrup, Krugman & Wells, Samuelson & Nordhaus, Stiglitz & Walsh sowie Woll immerhin zehn der zwölf untersuchten Werke –, die rein betriebswirtschaftlich argumentieren, sehen allein im Gewinnstreben das Ziel eines jeden Unternehmens, zu dem es allenfalls noch untergeordnete, ergänzende Modalziele geben könne. Ähnlich argumentieren Brunner & Kehrle, die allerdings das hauptsächliche Unternehmensziel nicht etwa in der Erzielung von Gewinnen, sondern in dessen langfristigem Bestehen am Markt sehen. Gewinne seien demnach allein das Mittel zum Erreichen dieses Ziels. Diese Diskrepanz ist durchaus bemerkenswert, denn in der Argumentation von zehn Werken baut die gesamte folgende Argumentation auf der Annahme des alleinigen Ziels hoher Gewinne auf. Wobei nach Brunner & Kehrle, mit Einschränkungen aber auch nach

196

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Siebert & Lorz, angenommen werden kann, dass es sich hierbei um einen Irrtum handeln könnte, wenn sich herausstellen sollte, dass ein Bestehen am Markt auch bei geringen oder selbst gar keinen Gewinnen im Zustand des Betriebsoptimums möglich ist. Interessant sind beide Argumentationen zudem vor allem deswegen, weil die Aufgabe von Unternehmen im Wirtschaftskreislauf  – die Produktion von Waren und Dienstleistungen – in der Mehrheit der untersuchten Werke überhaupt keine Rolle spielt. Allein Brunner & Kehrle erwähnen sie ganz beiläufig und lediglich in einem Nebensatz, aber sie geben mit dem Betriebsoptimum zumindest eine zusätzliche gesamtgesellschaftliche Perspektive, auf die alle anderen Autoren verzichten. Und doch, im Folgenden erklären auch Brunner & Kehrle gleichermaßen wie all ihre Kollegen, wenn auch im Widerspruch zu ihren eigenen Überlegungen, den Weg, die Mittel und die Methoden für ein Unternehmen, einen möglichst hohen Gewinn zu erzielen. Einig sind sich letztlich alle untersuchten Werke einschließlich Brunner & Kehrle darin, dass in dem angenommenen Streben eines Unternehmens stets und ausschließlich nach Maximierungen – von Gewinn, Marktanteilen, Umsatz, Effizienz und vielem anderen mehr – die eigentliche Aufgabe von Unternehmen im Wirtschaftskreislauf liege. Wobei sie zudem implizit davon ausgehen, dass jenes Wachstum keinerlei Grenzen kennt. Dadurch werde die Produktion und Bereitstellung von Waren und Dienstleistungen quasi automatisch und zwangsläufig als das Nebenprodukt bei der Verfolgung dieses Ziels gleichsam mit erfüllt. Es spricht jedoch einiges dafür, dass diese Annahme nicht ganz unproblematisch ist. Zum einen stehen eine hohe Produktqualität und die Verwendung hochwertiger und daher oft teurer Roh- und Grundstoffe hohen Profiten ebenso entgegen wie zeit- und arbeitsaufwändigere, aber hochwertigere und umweltschonendere Produktionsmethoden und eine gute Bezahlung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie anständige und sichere Arbeitsbedingungen. Zum anderen ist aber auch die grundsätzliche Annahme, dass das Ziel allen unternehmerischen Handelns allein in der Gewinnmaximierung und dem Unternehmenswachstum bestünde, zu hinterfragen. Handelt es sich bei dieser Annahme doch lediglich um eine Ableitung aus der Annahme, dass alle Wirtschaftssubjekte stets bestrebt seien, ihren Nutzen zu mehren, der allerdings keine empirische Überprüfung folgt, und deren theoretische Basis äußerst fragwürdig ist. Von keinem der untersuchten Werke wird die Frage aufgeworfen, wie es in der Volkswirtschaftslehre überhaupt zu jenem Paradigma der Gewinnmaximierung als vermeintlich höchstem Ziel und einzigem Streben aller von ihr so genannten Wirtschaftssubjekte kommen konnte, und was diese Annahme in ihrer Konsequenz letztlich bedeutet. Karl Polanyi hat bereits darauf hingewiesen, dass jene Annahme in ihrer Folge zwangsläufig bedeutet, dass damit „das Motiv des Lebensunterhalts […] durch das Motiv des Gewinns ersetzt werden [muss]. Alle Transaktionen werden in Geldtransaktionen verwandelt.“ (Polanyi: The Great Transformation. 1978, S. 70)

Die Problematik dieser Konsequenz scheint allerdings keiner der untersuchten Autorinnen und keinem der untersuchten Autoren bewusst zu sein.

4.10 Gewinn und Gewinnstreben

197

Dieser recht fragwürdigen gedanklichen Grundlage allerdings folgen wiederum einige wesentliche Überlegungen und folgenreiche Forderungen. So etwa die, dass Unternehmen zumindest einen Teil ihrer Gewinne behalten müssten, und vor allem Stiglitz & Walsh, die diese Forderung wohl am vehementesten vertreten, meinen damit im Grunde nichts anderes als: So viel wie möglich. Was aber geschieht eigentlich mit den Unternehmensgewinnen? Das Gabler Wirtschaftslexikon nennt die folgenden „Möglichkeiten der Gewinnverwendung: Gewinnausschüttung, Zuführung zu Rücklagen und Reservefonds, Verrechnung mit Verlustvortrag, Gewährung von Tantiemen an Vorstand oder Aufsichtsrat, Weiterführung von Gewinnteilen als Gewinnvortrag (Dividendenpolitik). Für Personengesellschaften vgl. Entnahmen.“ (Oser, o. J.)

Laut den Untersuchungen der Bundesbank, die regelmäßig die hochgerechneten Angaben aus den Jahresabschlüssen deutscher Unternehmen veröffentlicht, werden mehr als 85 % der Nettogewinne der Unternehmen für Ausschüttungen an Dividenden und Zinsen sowie für Finanzinvestitionen, und das heißt, für Spekulationen verwendet (Bundesbank, o. J.). Für Investitionen werden deutlich weniger als zehn Prozent des Bruttogewinns verwendet, und auch die gezahlten Steuern bewegen sich in einer Größenordnung von kaum mehr als fünf Prozent des Bruttogewinns. Was wiederum zur Folge hat, dass die Gewerbesteuer mit 7,1 % und die Körperschaftsteuer sogar mit nur 2,8 % zum Staatshaushalt beitragen. Zusammengenommen sind das gerade einmal 9,9  % der Steuereinnahmen von Bund und Ländern. Das Aufkommen der Lohnsteuer mit 26,7 und das der Umsatzsteuer mit weiteren 23,6 % liegen deutlich höher, trotzdem der Anteil der Unternehmens- und Vermögensgewinne am Nationaleinkommen, und das durchgängig in den letzten Jahrzehnten, immerhin etwa dreißig Prozent beträgt (vgl. u. a. Siebert & Lorz, 2007, S. 23). Es spricht nichts für die Annahme, dass ein Unternehmen bei einer höheren Körperschaftsteuer, bei entsprechend geringeren Gewinnen und einer demzufolge geringeren Ausschüttung an Dividenden und Zinsen sowie mit geringeren Mitteln für Finanzinvestitionen weniger seinen Aufgaben der Produktion von Gütern und Dienstleistungen nachkommen könnte oder sein Weiterbestehen am Markt gefährdeter wäre als bei einer niedrigeren Besteuerung. Würden die Einkünfte von Unternehmen im gleichen Maße besteuert wie die Einkommen der Arbeitnehmerinnen, dann könnte das Aufkommen der Gewerbe- und der Körperschaftsteuer statt 9,9 immerhin 13,7 % am Gesamtsteueraufkommen betragen. Die jährlichen Steuereinnahmen würden damit um gut 30 Mrd. € höher ausfallen. Das Standardargument für eine geringe Unternehmensbesteuerung lautet, dass eine geringere steuerliche Belastung es den Unternehmen ermöglicht, zu investieren. Dieses Argument ist jedoch grundfalsch, denn der zu besteuernde Gewinn ermittelt sich aus den Einnahmen abzüglich der Ausgaben für die Produktion, die Löhne und Gehälter – und die Investitionen. Es spricht daher einiges für die Annahme, dass nominal hohe Körperschaftsteuern Investitionen eher befördern, als dass sie sie verhindern würden. Investitionen wären bei hohen Steuersätzen schließlich das probateste und einfachste Mittel, die

198

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Produktivität zu erhöhen und die Produktqualität zu verbessern, den Wert des Unternehmens zu steigern und  – auf legale Weise und genau so, wie vom Gesetzgeber vorgesehen und gewünscht – Steuern zu vermeiden. „Regierungen argumentieren, dass Unternehmen – mit einer niedrigeren KöSt [Körperschaftsteuer] – mehr Geld für Investitionen und neue Arbeitsplätze zu Verfügung hätten. Es zeigt sich jedoch, dass Unternehmen seit den 1970ern Investitionen in der EU zurückgefahren haben. Auch Österreich ist hier keine Ausnahme. Seit 1970 ist die Investitionsquote in Österreich von 60 % des BIP auf heute 26 % abgerutscht. Und das obwohl auch in Österreich die Körperschaftsteuer massiv gesenkt wurde. Das Argument, wonach niedrige Unternehmenssteuern zu höheren Investitionen führen, hält der Prüfung nicht stand. Eine [niedrigere] Körperschaftsteuer bedeutet, dass den Unternehmen mehr Geld übrig bleibt und die Beschäftigten die zusätzliche Steuerlast stemmen müssen.“ (Hackl, 2019)

Ein Blick auf Abb. 4.8 bestätigt diese Annahme. Auch wenn die Daten der durchschnittlichen nominalen Körperschaftsteuer erst ab dem Jahr 1995 vorliegen, zeigt sich, dass selbst die massive Senkung der Unternehmensteuern seit der Mitte der 1990er-Jahre zu keiner erhöhten Investitionstätigkeit in der Europäischen Union geführt hat. Sie ist seitdem ganz im Gegenteil stetig und immer weiter abgesunken.

35 %

30 %

25 %

20 %

15 % 1970

1980

1990

2000

2010

Bruttoinvestitionen in Prozent des BIP in Deutschland Bruttoinvestitionen in Prozent des BIP in der EU durchschnittliche nominale Körperschaftsteuer in der EU Quellen: Europäische Union Eurostat; Weltbank/Kontrast.at

Abb. 4.8  Bruttoinvestitionen und die durchschnittliche nominale Körperschaftsteuer in der Europäischen Union, Eurostat, Weltbank

4.10 Gewinn und Gewinnstreben

199

50 % 40 % 30 % 20 % 10 % 0% 1910 1920 1930 1940 1950 1960 1970 1980 1990 2000 2010 Körperschaftsteuer in den USA, nach Tax Policy Center Investitionsquote in Prozent des BIP in den USA, nach Klaus Weyerstraß

Abb. 4.9  Körperschaftsteuersatz und Investitionsquote in den USA, US Tax Policy Center,

Der gleiche Befund lässt sich aus den Daten der US-Wirtschaft ableiten, wo die Senkung der Körperschaftsteuer Anfang der 1970er- und in der Mitte der 1980er-Jahre ebenfalls zu keiner Erhöhung der Investitionsquote geführt hat. Ganz im Gegenteil scheint es völlig egal zu sein und keinerlei Auswirkungen auf die Investitionsneigung zu haben, ob der nominale Satz der Körperschaftsteuer bei einem Wert von über 50 % oder bei lediglich 35 % liegt (vgl. Abb. 4.9). Zudem differenziert keines der untersuchten Werke zwischen verschiedenen Steuerarten und ihren Wirkungen. Krugman & Wells konstatieren stattdessen generell und pauschal: „Eine Fiskalpolitik, die zu einer Erhöhung der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage führt, wird als expansive Fiskalpolitik bezeichnet. Dabei unterscheidet man drei Formen: ein Anstieg der Ausgaben des Staates für den Kauf von Waren und Dienstleistungen eine Steuersenkung eine Erhöhung der staatlichen Transferzahlungen. […] Eine Fiskalpolitik, die zu einer Senkung der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage führt, wird als restriktive Fiskalpolitik bezeichnet. Die Umsetzung einer restriktiven Fiskalpolitik erfolgt in der Regel durch einen Rückgang der Staatsausgaben für Waren und Dienstleistungen durch eine Steuererhöhung oder eine Kürzung der staatlichen Transferzahlungen.“ (Krugman & Wells, 2017, S. 877 und S. 879. Hervorhebungen im Original)

Auch Samuelson & Nordhaus halten ebenso nahezu gleichlautend fest: „Auch Steuern können bedeutende Auswirkungen auf Investitionen haben. Eine wichtige Steuer ist die Körperschaftsteuer, die in den Vereinigten Staaten auf Bundesebene erhoben wird. Diese Steuer beträgt 35 Cent des letzten Dollars an Unternehmensgewinnen, wodurch die Neigung zu Investitionen im Unternehmensbereich gedämpft wird.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 631)

200

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Was angesichts der empirischen Daten zur Körperschaftsteuer und der Investitionsquote sowohl in Europa als auch in den USA deutlich in Frage zu stellen wäre. Ganz unter den Tisch fällt in der Argumentation aller untersuchten Werke zudem, dass es sich bei jenem Streben nach einer Maximierung von Gewinnen nicht etwa um eine absolute, sondern stets um eine relative Größe handelt. Sie ist unter anderem abhängig von dem, was unter den gegebenen Bedingungen als normal, als realistisch, als erreichenswert und als eine erstrebenswerte Zielgröße gilt. Die Argumentation der untersuchten Werke zeigt sich insofern bemerkenswert ahistorisch, als sie nicht darauf eingehen, dass es Zeiten gegeben hat, in denen die Unternehmensbesteuerung deutlich höher ausfiel als derzeit. Dabei scheinen sich die Einstellungen der Gesellschaft, und ebenso auch der Volkswirtschaftslehre, zu Gewinnen, zur Ungleichheit der Verteilung und zu Gerechtigkeitsfragen im letzten halben Jahrhundert deutlich verschoben zu haben. Ein Gedanke liegt daher angesichts der früheren Einschätzung Samuelsons in den Zeiten deutlich höherer Besteuerungen im Jahre 1970 durchaus nahe: Ist eine Gewinnmaximierung durch hohe nominale Steuersätze nicht oder nur in einem geringeren Maße möglich, dann spielt zwangsläufig der Gedanke, dass der Sinn einer Wirtschaft und des Wirtschaftens darin besteht, die Gesellschaft mit den benötigten und gewünschten Produkten und Dienstleistungen zu versorgen, eine größere Rolle. Gleichzeitig verliert die Vorstellung, dass die Erzielung eines hohen Gewinns im Mittelpunkt aller unternehmerischen Tätigkeit steht, zwangsläufig und gleichermaßen an Bedeutung: „Aus jeder Meinungsbefragung ergibt sich eine gewisse Feindseligkeit gegenüber dem Gewinn. Ein Statistiker befragte kürzlich eine nach dem Prinzip der Zufallsstichprobe zusammengestellte Anzahl von Unternehmern, ob sie ‚versuchten, ihren Gewinn zu maximieren‘. Alle bestritten dies mit dem Brustton der Überzeugung. […] Leute, die Freude am eigenen Unternehmen haben, werden sich gern mit einem geringeren kalkulatorischen Lohn zufrieden geben. […] Viel von der Animosität gegen Gewinne ist in Wirklichkeit Animosität gegen Auswüchse ungleicher Verteilung der Nominaleinkommen.“ (Samuelson. Volkswirtschaftslehre. 1970, Bd. II, S. 315)

Denn auch wenn – mit Ausnahme allenfalls von Brunner & Kehrle – alle untersuchten Werke von einer Gewinnmaximierung als quasi natürlichem Ziel eines jeden Unternehmens ausgehen, so ist diese Wahrnehmung weit weniger selbstverständlich als heute gemeinhin angenommen. Sie geht wie so viele der heutigen ökonomischen Vorstellungen zurück auf die neoliberale Wende in den 1970er- und 1980er-Jahre. „Vor rund 50 Jahren veröffentlichte der Wirtschaftswissenschaftler Milton Friedman einen Artikel in der New York Times. Der Titel lautete übersetzt ‚Die soziale Verantwortung von Unternehmen ist es, den Gewinn zu steigern‘. Gemeint war, dass die Manager eines Konzerns nur einem Ziel verpflichtet waren: den Gewinn zu steigern. Daraus wurde die Shareholder-­ Value-­Doktrin, nach der der Zweck eines Unternehmens sich darauf reduziert, den Wert für die Anteilseigner zu maximieren.“ (Buchter, 2020)

Zu jener Zeit lag der nominale Satz der Körperschaftsteuer in den Vereinigten Staaten noch bei nahezu 50 %. Es lag nahe, auf das einfachste Mittel zur Erreichung hoher Ge-

4.11 Knappheit und Mangel

201

winne zurückzugreifen, auf eine massive Lobbyarbeit zugunsten von Steuersenkungen. Dadurch, so die Argumentation und Begründung, würden Leistungsanreize geschaffen und seien höhere Investitionen möglich, sodass die Wirtschaft ebenso wie die Steuereinnahmen trotz niedrigerer Sätze wachsen würden. Bekanntlich ist nichts davon eingetreten, aber das Ziel der Argumentation wurde erreicht, und dieser Irrglaube ist nach wie vor ungebrochen, sodass „inzwischen […] die Fixierung von Managern und Eigentümern auf Gewinnmaximierung und endlose Kostenreduzierung derart verbreitet und verinnerlicht [ist], dass es scheint, als habe es im Kapitalismus nie etwas anderes gegeben.“ (Buchter, 2020)

4.11 Knappheit und Mangel Die Knappheit als eine der grundlegenden, wenn nicht gar der grundlegendsten Annahme der Wirtschaftswissenschaften überhaupt wird von keiner Autorin und keinem Autoren in Frage gestellt. Stattdessen wird sie – mit Ausnahme von Bofinger, der das Knappheitsparadigma nicht explizit erwähnt, wobei es auch seinen Ausführungen implizit zugrunde liegt – in allen untersuchten Werken als ein grundlegender Fakt beschrieben. Entsprechend haben mit Baßeler, Heinrich & Utecht, Blum, Krugman & Wells, Mankiw & Taylor, Samuelson & Nordhaus, Siebert & Lorz, Stiglitz & Walsh sowie Woll immerhin acht der zwölf untersuchten Werke den Begriff in ihr Stichwortverzeichnis aufgenommen. Allerdings nimmt die Erklärung, warum eine Welt ohne Knappheit grundsätzlich nicht denkbar sei, in einigen Werken eine für eine als Selbstverständlichkeit erklärte Grundannahme bemerkenswert viel Raum ein. Albertshauser erklärt: „Ausgangspunkt des Wirtschaftens sind die Wünsche des Menschen, die er befriedigen möchte. Diese Wünsche sind Empfindungen des Mangels und werden als Bedürfnisse bezeichnet. Die Mittel zur Befriedigung dieser Bedürfnisse sind körperliche Gegenstände, also Waren, Produkte oder Güter sowie Produktionsakte in Interaktion mit den jeweiligen Abnehmern, die Dienstleistungen genannt werden. […] Stünden so viele Güter bereit, dass alle Bedürfnisse befriedigt werden könnten, wäre Wirtschaften unnötig. Denn Wirtschaften bedeutet, zwischen Alternativen zu wählen und abzuwägen, welcher Wunsch erfüllt werden soll und auf welchen verzichtet werden kann. Eine solche Abwägung ist jedoch nur dann notwendig, wenn nicht alle Bedürfnisse befriedigt werden können. In diesen Fällen liegt eine Güterknappheit vor. Kennzeichen dieser Güterknappheit und der Notwendigkeit des Wirtschaftens ist also, dass generell mehr Wünsche/Bedürfnisse bestehen als verfügbare Mittel zu deren Befriedigung.“ (Albertshauser, 2007, S. 32–33. Hervorhebungen im Original)

Baßeler, Heinrich & Utecht sehen das ebenso und halten fest, „dass die Güter, gemessen an den Bedürfnissen, knapp sind. Sie sind deshalb knapp, weil nicht beliebig viele Produktionsfaktoren zur Herstellung der Güter zur Verfügung stehen. Knappheit ist ein zentrales Charakteristikum aller Wirtschaftsgesellschaften, Knappheit ist das Grundgesetz der Ökonomie: Zwar ist es denkbar, dass einzelne Menschen ‚wunschlos glücklich‘ sind und die Knappheit individuell nicht spüren. Aber für eine Wirtschaftsgesell-

202

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

schaft insgesamt übersteigt die Summe der Bedürfnisse die Summe der Produktionsmöglichkeiten in jedem Fall. Die Fülle individueller Wünsche z. B. nach einem Auto, einem Haus oder einer Weltreise und die Fülle der gesellschaftlichen Aufgaben, z. B. im Bereich der Bildung, der Gesundheit oder der Verkehrsinfrastruktur, mag die Knappheit anschaulich machen und der Hinweis auf die Armut in weiten Teilen der Welt […] macht die Knappheit als zen­ trales Problem der Weltwirtschaft deutlich. Die Existenz von Knappheit erfordert Wirtschaften als planmäßigen Einsatz knapper Güter zur Erfüllung menschlicher Bedürfnisse. Und die zentrale Aufgabe der Wirtschaftswissenschaft ist es zu erforschen, wie die Knappheit vermindert werden kann.“ (Baßeler et al., 2010, S. 21–22)

Blum definiert: „Als Bedürfnis bezeichnet man das Empfinden eines Mangels mit dem Bestreben, diesen Mangel zu beseitigen. Bedürfnisse konkretisieren sich im Bedarf und werden  – falls sie wirtschaftlicher Natur sind und die notwendige Kaufkraft vorhanden ist – als Nachfrage nach Gütern wirksam. […] Unter dem Knappheitsgrad eines Gutes versteht man die Differenz zwischen dem verfügbaren Güteraufkommen und der nachgefragten Bedarfsmenge. […] Bei Sättigungsgütern ändert sich die Nachfrage bei steigendem Haushaltseinkommen nicht.“ (Blum, 2004, S. 3–6. Hervorhebungen im Original)

Bofinger äußert sich nicht explizit zur Knappheit, er setzt sie allerdings implizit ebenso voraus, wenn er  – ausschließlich von der Nachfrageseite her gedacht  – in seinen Beispielen von einem begrenzten Budget der Individuen ausgeht, mit dem sie zu haushalten haben und daher ihre Wünsche gegeneinander abwägen müssen (Bofinger, 2020, S. 84–92). Ebenso wie Baßeler, Heinrich & Utecht sowie Blum, der gleichfalls Sättigungsgüter erwähnt, geht Bontrup – wenn auch durchaus relativierend – trotz der grundsätzlichen Annahme einer Knappheit aller Güter davon aus, dass es zumindest partiell zu einer Sättigung und einer ausreichenden Bedürfnisbefriedigung kommen kann: „Alle Menschen haben unabhängig von der jeweiligen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung, in der sie leben, unbegrenzte Bedürfnisse, oder man könnte auch sagen, sie haben bezogen auf ihre individuelle Daseinsgestaltung Mangelempfindungen und gleichzeitig ein Verlangen, die Mängel zu beseitigen. Wirtschaften ist demnach nichts anderes, als das Spannungsverhältnis zwischen den unbegrenzten Bedürfnissen und den nur knappen Mitteln, die zur Bedürfnisbefriedigung bereitstehen, so weit wie möglich zu verringern. […] Der Ursprung der Bedürfnisse ist letztlich allerdings ökonomisch nicht bestimmbar. Menschliche Bedürfnisse haben viel mehr eine stark physiologische und psychologische Basis. Physiologische Bedürfnisse sind materielle und immaterielle Bedürfnisse wie Nahrung, Bekleidung, Wohnung, Gesundheitsvorsorge, Sicherheit, Freizeitgestaltung etc., und zu den psychologischen Bedürfnissen lassen sich soziale Bedürfnisse wie z.  B., Freundschaft, Kontakte, Achtung, Anerkennung, Prestige etc. zählen. […] Aufgrund der unbegrenzten menschlichen Bedürfnisse und der nur begrenzt vorhandenen Güter herrscht grundsätzlich eine Güterknappheit. Diese Knappheit ist aber eine relative Knappheit, weil es durchaus möglich ist, daß in Teilbereichen (Sektoren) der Wirtschaft oder bei einzelnen Gütern Sättigungserscheinungen oder gar Überproduktion gegeben sind. […] Neben der relativen Knappheit existiert aber auch eine absolute Güterknappheit, und zwar insofern, als daß viele weltweit zur Verfügung stehenden Ressourcen absolut begrenzt und nicht vermehrbar sind.“ (Bontrup, 2004, S. 29–30 und S. 45. Hervorhebungen im Original)

4.11 Knappheit und Mangel

203

Zudem weist er darauf hin, dass neben den endogenen Bedürfnissen, die er offensichtlich als eine anthropogene Konstante betrachtet, auch exogene Bedürfnisse existieren, die „die soziale Umwelt des Menschen durch gesellschaftliche Faktoren […] erst schafft. […] Die Werbung setzt genau hier an. Ihre Aufgabe in marktwirtschaftlichen Ordnungen mit Gewinnprinzip besteht neben der allgemeinen exogenen Bedürfnisweckung in der Lenkung der Konsumentenbedürfnisse auf ein ganz bestimmtes Gut. […] Der individuelle Bedarf wird demnach durch die Konkretisierung und Manipulation der Bedürfnisse zu einem Wahlbedarf, der zusätzlich von verschiedenen gesellschaftlichen Faktoren abhängig ist. […] ‚Man kauft, was man nicht braucht, mit dem Geld, was man nicht hat, um dem zu imponieren, den man nicht mag.‘“ (Bontrup, 2004, S. 31. Hervorhebungen im Original)

Ganz ähnlich wie die meisten ihrer Kollegen äußern sich Brunner & Kehrle: „Knappheit im ökonomischen Sinne bedeutet, dass es ein Missverhältnis zwischen den Bedürfnissen der Menschen und der Menge vorhandener Güter gibt. In jedem gegebenen Zeitpunkt gibt es zu wenige Güter, um alle Konsumwünsche der Menschen damit befriedigen zu können. Der ökonomische Begriff Knappheit ist somit relativ zu verstehen: ein Gut ist dann knapp, wenn es nicht ausreicht, um alle darauf gerichteten Konsumentenwünsche zu befriedigen. Ökonomische Knappheit hat demnach nichts mit absoluter Begrenztheit oder Seltenheit zu tun. Faule Eier sind bekanntlich selten, aber sicher nicht knapp, weil kaum jemand ein Bedürfnis nach faulen Eiern hat.“ (Brunner & Kehrle, 2014, S. 31)

In gleicher Weise verfahren Krugman & Wells, die zunächst ebenso wie Bofinger die Knappheit ganz allgemein über die begrenzten Geldmittel eines Haushalts, aber auch über die Knappheit der Zeit erklären und damit erstmals auch die grundsätzliche Begrenztheit der Konsummöglichkeiten zumindest implizit in Betracht ziehen: „Man kann nicht immer alles bekommen, was man sich wünscht. Jeder wünscht sich ein schönes Haus in bester Lage (und am besten gleich die Hilfe, die einem das Haus sauber hält), zwei oder drei Luxusautos, dann noch recht häufig Ferien in noblen Hotels. Aber selbst in reichen Ländern, wie den Vereinigten Staaten, Deutschland oder Schweden, können sich nur wenige Familien die Erfüllung dieser Wünsche leisten. […] Ein begrenztes Einkommen ist nicht das Einzige, was die Leute darin beschränkt, alles zu haben, was sie sich wünschen. Auch Zeit ist knapp: Jeder Tag hat nur 24 Stunden. Und weil die Zeit, die wir haben, begrenzt ist, impliziert die Entscheidung, Zeit für eine Aktivität zu verwenden, gleichzeitig die Entscheidung, diese Zeit nicht für eine andere Aktivität zu nutzen“ (Krugman & Wells, 2017, 2–3),

um später ergänzend hinzuzufügen: „Von einer Knappheit sprechen wir, falls für ein bestimmtes Gut die nachgefragte Menge die angebotene Menge übersteigt. Knappheiten treten auf, wenn der Preis unterhalb des Gleichgewichtsniveaus liegt.“ (Krugman & Wells, 2017, 94. Hervorhebung im Original)

Mankiw & Taylor halten – wenn auch nicht als Grundgesetz, sondern lediglich als eine vermeintlich häufige Tatsache – fest:

204

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

„Es wird oft angenommen, dass die Ressourcen letztlich in Bezug zur Nachfrage nach ihnen knapp sind. […] Unsere Wünsche und Bedürfnisse sind im Allgemeinen größer als unsere Fähigkeiten, sie zu erfüllen. Knappheit impliziert, dass die Gesellschaft weniger anzubieten hat, als die Menschen haben wollen.“ (Mankiw & Taylor, 2018, S. 2)

Samuelson & Nordhaus widmen sich hingegen gewohnt ausführlich und pathetisch dem Thema: „Gerade wegen der Knappheit von Gütern und dem Wunsch nach ihrem effizienten Einsatz bleiben die Themen, mit denen sich die Volkswirtschaftslehre befasst, immer aktuell. […] Welche Folgen hätte es, könnte man unbegrenzte Mengen aller Güter herstellen oder die Bedürfnisse der Menschheit vollständig befriedigen? Die Leute müssten mit ihren beschränkten Einkommen nicht mehr haushalten, denn sie bekämen ohnehin alles, was sie wollten; die Unternehmen bräuchten sich wegen der Arbeitskosten und Sozialleistungen für ihre Mitarbeiter keine grauen Haare wachsen zu lassen; Regierungen würden sich nicht mit Steuern, Ausgaben oder Umweltverschmutzung herumschlagen, denn all das wäre völlig uninteressant. Mehr noch: Weil wir alles Gewünschte haben könnten, würde sich kein Mensch mehr Gedanken über die Einkommensverteilung zwischen Individuen oder Gruppen machen. In einem solchen Paradies wären alle Güter genauso frei wie der Sand in der Wüste oder das Wasser im Meer. Alle Preise wären null, Märkte überflüssig. Und die gesamte Volkswirtschaftslehre? Vollkommen uninteressant und überflüssig. Offenbar hat aber bisher keine Gesellschaft dieses Wunderland der unbegrenzten Möglichkeiten erschaffen. Unsere Welt ist nach wie vor von Knappheit geprägt, und sie ist voll von Wirtschaftsgütern. Knappheit bedeutet, dass weniger Wirtschaftsgüter vorhanden sind, als eigentlich erwünscht wären. Ein objektiver Beobachter müsste wohl zustimmen, dass selbst nach zwei Jahrhunderten starken Wirtschaftswachstums der Produktionsoutput der USA nicht ausreicht, alle Wünsche zu befriedigen. […] Angesichts der grenzenlosen Bedürfnisse kommt es also darauf an, wie eine Wirtschaft aus ihren knappen Ressourcen das Optimum an Output erzielen kann. […] Eine Volkswirtschaft produziert dann effizient, wenn der wirtschaftliche Wohlstand des Einzelnen nicht erhöht werden kann, ohne dass gleichzeitig jemand anders schlechter gestellt wird.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 25. Hervorhebungen im Original)

Siebert & Lorz stellen ihre Einführung in die Grundfragen der Volkswirtschaftslehre unter die programmatische Überschrift Manna vom Himmel oder Kunst des Mangels? und kon­ statieren: „Wenn Politik die Kunst des Möglichen ist, so kann man Ökonomie als die Kunst des Mangels oder die Lehre von der Knappheit interpretieren. Mangel oder Knappheit ist seit der Vertreibung aus dem Paradies der Grundbestand menschlicher Existenz, und diese Knappheit entsteht aus der Diskrepanz zwischen einer Fülle von Wünschen, Zielen, Bedürfnissen, Verlangen, Begehren und Anliegen der einzelnen Wirtschaftssubjekte einer Gesellschaft und der vorhandenen Menge an Gütern, die für die Erfüllung dieser Wünsche eingesetzt werden können. Unter einem Gut verstehen wir ein Mittel zur Bedienung von Bedürfnissen (Sachgut oder Dienstleistung). Die Menge der vorhandenen Güter reicht – das ist die These von der Knappheit – nicht aus, um alle Wünsche der Menschen zu erfüllen, d. h. die meisten Güter sind nicht frei, sondern knapp. Freie Güter sind im Vergleich zu den Wünschen der Individuen in beliebiger

4.11 Knappheit und Mangel

205

Menge vorhanden, wie etwa der Sand in der Sahara. Sie kommen außer in der Sahara noch im Schlaraffenland vor. Die ökonomische Realität ist dagegen durch knappe Güter gekennzeichnet.“ (Siebert & Lorz, 2007, S. 16)

Zudem halten sie fest: „Die sieben Hauptfragen der Ökonomie spezifizieren die zentrale These von der Knappheit. Diese Knappheit ist ein Grundtatbestand menschlicher Existenz und politischer Realität. […] Preise gibt es nur für knappe Güter. Je knapper ein Gut, desto höher ist sein Preis (Diamanten). Je weniger knapp ein Gut, desto niedriger ist der Preis (Weizen). Ist ein Gut frei (d. h. nicht knapp), so ist der Preis für das Gut null. Der Preis kann also als Indikator der Knappheit interpretiert werden. […] Es gilt: Der Preis eines Gutes bestimmt sich durch Angebot und Nachfrage.“ (Siebert & Lorz, 2007, S. 33 und S. 50)

Ganz ähnlich äußern sich Stiglitz & Walsh, die zudem, ebenso wie Krugman & Wells, zumindest implizit auf die ebenso grundsätzliche Begrenztheit der menschlichen Möglichkeiten des Konsums hinweisen: „Knappheit nimmt einen wichtigen Platz in der Volkswirtschaftslehre ein. Entscheidungen sind wichtig, weil die Ressourcen knapp sind. Die meisten von uns zwingt unser limitiertes Einkommen, Entscheidungen zu treffen. Wir können uns nicht alles leisten, was wir wollen. […] Zeit ist genauso eine knappe Ressource, und selbst der reichste Mensch muss sich für eines seiner teuren Spielzeuge, mit dem er jeden Tag spielen möchte, entscheiden. Wenn wir den Faktor Zeit mit einbeziehen, dann entdecken wir, dass Knappheit eine Tatsache ist, die für jeden von uns Bedeutung hat.“ (Stiglitz & Walsh, 2013, S. 8)

Woll vertritt entsprechende Ansichten wie seine Kolleginnen und Kollegen: „Wenn alle Güter unbeschränkt zur Verfügung stünden, also die Verhältnisse eines Schlaraffenlandes herrschten, brauchte man sich nicht mit Wirtschaftsfragen zu befassen. In der wirklichen Welt besteht jedoch Güterknappheit. Knappheit ist relativ. Sie bedeutet nicht absolute Seltenheit (wie die von Uran), sondern eine anhaltende Differenz zwischen der Menge von Gütern, die man zur Befriedigung von Bedürfnissen wünscht, und derjenigen, die vorhanden oder verfügbar sind. Güterknappheit ist Ausdruck einer Spannung zwischen Bedürfnissen und Gütern. Dieser fundamentale Begriff wird nicht selten mißverstanden. […] Deshalb kann man auch sagen, die Wirtschaftswissenschaft beschäftigt sich mit Dingen, die Kosten verursachen, die einen Preis haben. […] Für das Vorliegen einer Güterknappheit ist es nicht erforderlich, daß die Bedürfnisse der Menschen unendlich groß, gleichsam unersättlich sind. Es genügt, wenn ihre Wünsche generell die verfügbaren Mittel übersteigen. Diese Feststellung schließt weder aus, daß trotz steigender Kaufkraft (= Entwicklung der Einkommen im Verhältnis zu der der Güterpreise) einige Güter nicht vermehrt nachgefragt werden (partielle Sättigung), noch, daß Güter nicht in dem Umfang Käufer finden, wie es sich die Anbieter vorgestellt haben (partielle Überproduktion). Der Test der Hypothese, nach der die Menge der begehrten Güter die der verfügbaren übersteigt, kann zwar nicht in Form eines naturwissenschaftlichen Experiments erfolgen. Aber es spricht manches dafür, in der Wirtschaftswissenschaft die generelle Knappheit als fundamentalen Sachverhalt anzusehen. Eine Befragung aller Konsumenten hinsichtlich ihrer Wünsche würde sicherlich zum Ergebnis führen, daß die Bedürfnisse weit über das vorhandene Angebot an Gütern hinausgehen. […] Man kann sich

206

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

in der Realität – weltweit noch weniger als in wirtschaftlich hochentwickelten Ländern – keinen Zustand vorstellen, in dem die Knappheit generell verschwindet.“ (Woll, 2011, S. 23–24. Hervorhebungen im Original)

Das Schlaraffenland (Siebert & Lorz sowie Woll) oder Wunderland (Samuelson & Nordhaus), Manna vom Himmel (Siebert & Lorz), das Paradies (Samuelson & Nordhaus) und die Vertreibung aus dem Paradies (Siebert & Lorz), aber auch das von Bontrup dem Kapitel 5. Knappheit, Opportunitätskosten und ökonomisches Prinzip vorangestellte Zitat des Ökonomen Uwe Taenzer, „Es ist ein alter Traum der Menschheit, der sich in sozialen Utopien und Religionen manifestiert hat, ein Leben in paradiesischen Verhältnissen führen zu können“ (Bontrup, 2004, S. 45),

zwei Märchen- und drei religiöse Metaphern. Viel größer, massiver und vermeintlich unanfechtbarer kann schwerlich argumentiert werden. Immerhin vier der zwölf untersuchten Werke warten, und das zum Teil gleich mehrfach, mit solch mythischen Belegen auf. So stellt sich zum einen die Frage, wie es um die Knappheit als der Grundlage allen wirtschaftlichen Handelns tatsächlich bestellt ist, zum anderen aber auch, woher diese Figur kommt, und wie und wann sie Einzug in das ökonomische Denken gefunden hat. Denn die längste Zeit kam die Volkswirtschaftslehre noch ganz ohne den Begriff der Knappheit aus. Er ist erst recht spät, in der Mitte des 20. Jahrhunderts, von den Wirtschaftswissenschaften aufgegriffen worden, nachdem der britische Ökonom Lionel Robbins in An Essay on the Nature and Significance of Economic Science das Handeln mit knappen Mitteln im Jahr 1932 zur Kernfrage der ökonomischen Wissenschaft erklärt hat. In der Folge nahm das heute so zentrale und grundlegende Knappheitsparadigma in der Volkswirtschaftslehre erst ein wenig zögerlich, dann aber umso massiver einen prominenten Platz im ökonomischen Denken ein, sodass es sich auch „im populärsten Handbuch zur Volkswirtschaftslehre des 20. Jahrhunderts erst verzögert nieder[schlug]. 1948 erstmals erschienen, hatte ‚Economics‘ von Paul A. Samuelson die Ökonomie zunächst makroökonomisch vom Antagonismus zwischen der Depression und dem Boom, zwischen dem Aufschwung und der Krise her aufgerollt und die Aufgabe der modernen Nationalökonomie darin gesehen, die ‚Schwankungen des Volkseinkommens zu beschreiben, zu analysieren, zu erklären und ihre Wechselwirkungen zu bestimmen‘ (Samuelson, 1948: 4–5). In der 5. Auflage von 1961 plädierte der blaue ‚Samuelson‘ dann dafür, ‚zum Zweck einer allgemeinen Einführung‘ die Knappheitsrelation als Definition der Ökonomie zu verwenden, woran bis heute festgehalten wurde.“ (Dommann, 2011, S. 115)

Nahezu alle Ökonominnen und Ökonomen folgen seitdem in dieser Hinsicht Samuelson. Entsprechend konstatiert Siebert bereits in der 1. Auflage aus dem Jahre 1969, dass Wirtschaften aus der Knappheit der Güter resultiere (Siebert, 1969, S. 9). Das Gleiche gilt für Woll seit der ersten Auflage von 1969 (Woll, 1969, S. 35–37). Das Knappheitsparadigma ist seitdem zu einer allgemeinen Grundüberzeugung des ökonomischen Denkens und zu einem der bedeutendsten, wenn nicht gar zum wichtigsten der Grundgesetze der Ökonomie überhaupt geworden.

4.11 Knappheit und Mangel

207

Und doch handelt es sich bei dieser Wahrnehmung erneut um nichts anderes als um ein Konstrukt und ein Narrativ, das zum einen wiederum allein auf einen einzigen – abermals nicht empirisch hergeleiteten und überprüften, sondern allein theoretisch begründeten – Text zurückgeht. Zum anderen kann es sowohl so, wie es gegenwärtig von der Volkswirtschaftslehre gehandhabt wird, als auch ganz anders verstanden und gebildet werden. Es könnte durchaus verschiedene und konkurrierende Vorstellungen geben, und es gibt sie auch, denn „wenn es um den modernen Begriff der ‚Knappheit‘ geht, verteilen sich die Erzählungen und Argumente meist zwischen einigen wenigen stabilen Annahmen und Gegenannahmen. Für die einen ist ‚Knappheit‘ nicht nur ein ökonomischer, sondern auch ein anthropologischer Grundbegriff. Es liegt in der Natur des Menschen, dass seine Bedürfnisse unbegrenzt sind und die Mittel ihrer Befriedigung entsprechend allesamt ‚knapp‘. Aus dieser Konstellation ergibt sich nicht nur die Universalisierung des Begriffs der ‚Knappheit‘, sondern auch die ökonomische Berechenbarkeit der Mittel zur Bedürfnisbefriedigung, und die Annahme, dass jede Wahl der geeigneten Mittel eine Reihe anderer Wahlmöglichkeiten aufruft und durch die vollzogene Wahl ausschließt. Seitdem diese Universalisierung und Anthropologisierung geschehen ist, wurden die Gegenversionen meist in Form einer Geschichte gekleidet, und oft auch einer welthistorischen: Am Anfang waren die Bedürfnisse begrenzt, aber reichlich zu stillen. Erst sehr viel später kamen die unbegrenzten Bedürfnisse, und alle Mittel zu ihrer Befriedigung wurden knapp und mussten entsprechend maximiert werden.“ (Möhring et al., 2011, S. 7)

Es ist zum einen ebenso auffällig wie auch merkwürdig, dass das Knappheitsparadigma ausgerechnet in der Epoche der explodierenden Massenproduktion und des beginnenden Massenkonsums in der prosperierenden Nachkriegszeit der Vereinigten Staaten von der Volkswirtschaftslehre aufgegriffen worden ist. Entsprechend kommt zeitgleich ebenso die dem diametral entgegenstehende These und der Begriff der Überfluss- und der Wegwerfgesellschaft auf. Zum anderen fällt das Aufkommen der Annahme einer vermeintlich beständigen und unabänderlichen Knappheit aller Güter aber auch zusammen mit der Erfindung des BIP. Das dürfte kein Zufall sein, denn das Knappheitsparadigma bestätigt und stützt die Grundannahme, dass das Ziel einer beständig steigenden und vermehrten Güterproduktion – und damit des BIP – eine Notwendigkeit sei. Gäbe es keine Knappheit, das BIP müsste nicht wachsen. Stattdessen würde wohl stärker der Verteilungsaspekt in den Mittelpunkt der Überlegungen rücken. Beides galt es aus Sicht der US-amerikanischen Politik in jenen Jahren dringend zu vermeiden. Denn einerseits kann bei steigender Produktivität nur ein wachsendes BIP Arbeitslosigkeit vermeiden. Andererseits galt ein Anwachsen des Produktionsausstoßes als zwingend notwendig in der Systemkonfrontation im Kalten Krieg mit der Sowjetunion, die sich ebenfalls mit stetig steigenden Produktionszahlen brüstete. Der Zweite Weltkrieg hatte deutlich vor Augen geführt, dass das größere Produktionsvolumen der Alliierten ganz entscheidend für den Kriegsausgang gewesen ist. In den Jahren nach 1945 standen daher sowohl die Wirtschaftswissenschaften als auch die amerikanische Politik vor der Frage, wie mit den gestiegenen Produktionskapazitäten

208

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

nach dem Ende des gewonnenen Krieges umzugehen sei. Während des Krieges hatten die Staatsausgaben der Vereinigten Staaten fast die Hälfte zum BIP beigetragen. Um eine gleichbleibende Beschäftigungsquote beibehalten zu können sowie zusätzlich die ins Zivilleben zurückkehrenden ehemaligen Soldaten zu beschäftigen, musste zwangsläufig die Binnennachfrage nach Gütern und Dienstleistungen immens ansteigen (vgl. u. a.: Lepenies, 2013, S. 110–111). Eine andere Möglichkeit wäre es gewesen, die Arbeitszeit radikal zu verkürzen, wie von Keynes prophezeit. Doch es kam anders. Zu tief war wohl das protestantische Arbeitsethos im herrschenden Diskurs verankert, als dass eine solche Überlegung ernsthaft in Betracht gezogen worden wäre. Zudem hat das Knappheitsparadigma in eben dieser tradierten Wahrnehmung der Arbeit den argumentativen Vorteil, dass es als Disziplinierungsargument und -instrument eingesetzt werden kann, so wie es einige der untersuchten Werke bis heute explizit tun. Nach ihm schadeten erwachsene gesunde Menschen, die keiner Erwerbsarbeit nachgehen, dem Wohlergehen der Wirtschaft und der Gesellschaft, sich selbst und allen. Denn dadurch sei der Produktionsausstoß geringer, als er es sein könnte, und somit die Knappheit noch größer als nötig. Dabei fällt sowohl die Definition der von allen Werken gleichwohl angenommenen prinzipiellen Knappheit als auch ihre Begründung durch die verschiedenen Autorinnen und Autoren durchaus widersprüchlich aus. Mit Albertshauser, Brunner & Kehrle, Samuelson & Nordhaus sowie Woll begründet ein Drittel der untersuchten Werke die Knappheit damit, dass die Bedürfnisse oder die Wünsche der Individuen die Menge der vorhandenen Güter stets und prinzipiell überstiegen. Blum hingegen erklärt davon geringfügig abweichend, dass sie sich aus der Differenz zwischen dem verfügbaren Güteraufkommen und nicht den Wünschen und Bedürfnissen, sondern vielmehr der tatsächlich nachgefragten Bedarfsmenge ergebe. Er hält als Begründung dafür fest, dass sich bei Sättigungsgütern die Nachfrage auch bei steigendem Haushaltseinkommen nicht ändert. Baßeler, Heinrich & Utecht gehen nahezu gleichlautend und das Argument nur geringfügig variierend davon aus, dass die prinzipielle Knappheit nicht mit der Begrenztheit der Güter, sondern vielmehr und damit einen Schritt zuvor bereits dadurch begründet werden muss, dass die Produktionsmöglichkeiten einer Volkswirtschaft begrenzt sind. Was letztlich und im Ergebnis allerdings auf das Gleiche hinausläuft. Doch formulieren sie diese Annahme durchaus verhaltener und als lediglich eine Möglichkeit, die andere Möglichkeiten und Denkweisen zumindest nicht gänzlich auszuschließen vermag: „Es ist schwierig, die Bedürfnisse einer Volkswirtschaft mengenmäßig zu erfassen. Wir können aber davon ausgehen, dass sich bei vollständiger Erfüllung sämtlicher Bedürfnisse Güterkonstellationen ergeben, die außerhalb der Transformationskurve der Volkswirtschaft liegen“ (Baßeler et al., 2010, S. 21),

um die Knappheit im Folgenden und nur wenige Sätze nach dieser Feststellung dennoch als „ein zentrales Charakteristikum aller Wirtschaftsgesellschaften“ und als „das Grundgesetz der Ökonomie“ zu bezeichnen (Baßeler et al., 2010, S. 22).

4.11 Knappheit und Mangel

209

Eine gänzlich andere Argumentation verfolgt hingegen mit Bontrup, Krugman & Wells, Mankiw & Taylor sowie Stiglitz & Walsh ein weiteres Drittel der untersuchten Werke. Sie sehen nicht in der Begrenztheit der Güter, sondern vielmehr im begrenzten Budget der Haushalte, das eine Befriedigung aller Bedürfnisse nicht erlaube, den Grund für die Annahme einer prinzipiellen Knappheit. Letztlich schließen sich auch Albertshauser, Blum und Bofinger dieser Ansicht zumindest implizit an. So führt etwa Albertshauser  – und damit im Widerspruch zu seiner theoretischen Herleitung – als erläuterndes Beispiel einen fiktiven Studenten an, der über 30 € verfüge und sich nun entscheiden müsse, ob er sich ein Lehrbuch kaufen oder aber mit seiner Freundin ins Kino gehen solle. Beide und noch viel mehr Güter sind in diesem Beispiel in ausreichender Menge vorhanden und verfügbar. Die Knappheit existiert allein für den armen Studenten. Hätte er reiche Eltern, es gäbe keine Knappheit. Ganz ähnlich verfährt Blum, wenn er  – und damit ebenso im Widerspruch zu seiner theoretischen Herleitung wie Albertshauser  – ergänzt, dass sich die Nachfrage nach Sättigungsgütern auch bei steigendem Haushaltseinkommen nicht ändere. Damit allerdings erklärt er implizit, dass bis zur Sättigungsgrenze nicht etwa ein Mangel an Gütern vorliegt, sondern vielmehr allein das begrenzte Budget und ein Mangel an individueller Kaufkraft dafür verantwortlich zu machen sei, dass nicht alle Menschen ihre Bedürfnisse und Wünsche befriedigen können. Nahezu gleichlautend erläutert Bofinger anhand der Budgetrestriktion, dass die als Beispiel gewählten fiktiven Studierenden, denen ein monatliches Budget für Bier oder Kino von 120 € zur Verfügung stünde, pro Monat entweder maximal 40 Gläser Bier trinken oder aber 20 mal ins Kino gehen könnten. Danach wäre zwar das ihnen verfügbare Geld, keineswegs aber die Menge der vorhandenen Güter aufgebraucht. Mit Albertshauser, Samuelson & Nordhaus sowie Woll erklären zudem gleich drei der untersuchten Werke explizit, dass, gäbe es keine Knappheit, sowohl Wirtschaften als auch die Beschäftigung mit ökonomischen Fragen vollkommen überflüssig wäre. Wobei diese Annahme allerdings doch sehr in Zweifel zu ziehen sein dürfte. Zum einen existierte eine Beschäftigung mit ökonomischen Fragen mit dem Ziel, ein Verständnis von Wirtschaft zu erarbeiten und eine Nationalökonomie oder eine Volkswirtschaftslehre zu entwickeln, bereits lange vor dem Aufkommen des Knappheitsparadigmas. Wobei dem wiederum entgegnet werden könnte, dass die Knappheit selbst natürlich auch schon existiert haben könnte, ohne dass sie bereits als solche erkannt oder benannt worden sei, diese Tatsache also nicht als Gegenargument dienen könne. Zum Zweiten würde dies aber auch die Konsequenz nach sich ziehen, dass eine Ökonomie der Sättigungsgüter nicht ins Fach der Volkswirtschaftslehre gehören würde, was sicherlich die meisten Ökonominnen und Ökonomen abstreiten würden. Tatsächlich aber beschäftigen sie sich auffallend wenig mit eben diesen Fragen und mit ohne Krisen funktionierenden Märkten, auf denen Sättigungsgüter gehandelt werden. Zum Dritten ist aber auch der Gedanke absurd, dass eine Wissenschaft, empirische Grundlagenforschung, Theoriediskussion und die Suche nach Erkenntnissen um der Erkenntnis willen überflüssig sei ohne eine grundsätzliche und existenzielle Knappheit, die mit ihr behoben und überwunden oder doch wenigstens abgemildert werden solle. Auch wenn Samuelson & Nordhaus dies ganz explizit behaupten.

210

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Aber ganz abgesehen einmal von den begrifflichen Ungenauigkeiten und Widersprüchen in den untersuchten Werken – die die Existenz der Knappheit mit jeweils einer entweder die vorhandenen Produktionsmöglichkeiten oder aber die vorhandene Menge an Gütern übersteigenden Wünschen, Bedürfnissen oder auch Nachfrage begründen  – hält jede dieser Begründungen einer genaueren Untersuchung nicht stand. Samuelson & Nordhaus etwa halten zunächst als vermeintlich objektive Tatsache fest, dass selbst der Output der USA – die immerhin noch immer mit Abstand größte Volkswirtschaft der Erde – nicht ausreiche, alle Bedürfnisse ihrer gut 330 Mio. Einwohner zu befriedigen. Mit einem Bruttonationaleinkommen pro Kopf von 65.000 $ und einer Steuerquote von 27 % jedoch würde bei einer gleichmäßigen Verteilung jeder Mensch in den Vereinigten Staaten, vom Baby bis zum Greis, über ein monatliches Nettoeinkommen von 3955 Dollar verfügen. Es ist schwer vorstellbar, dass es materielle Bedürfnisse gäbe, die mit einem solchen Einkommen nicht befriedigt werden könnten. Zum anderen ist aber auch ebenso schlecht vorstellbar, dass die genannten materiellen Wünsche und Bedürfnisse nach Waren und Dienstleistungen, die mit einem solchen Einkommen nachgefragt werden könnten, von der amerikanischen Wirtschaft nicht befriedigt werden könnten. Von allen Autorinnen und Autoren geht allein Woll auf diese schon vielfach und von verschiedensten Seiten geäußerte Kritik ein, weist sie aber wie gehabt zurück: „Was die Sozialkritiker in dieser Hinsicht bemängeln, ist die Verteilung der Kaufkraft und der daraus resultierenden Nachfrage, also keine Frage der Knappheit an sich – es sei denn, die von ihnen kritisierten Methoden der Weckung von Bedürfnissen seien notwendig, um in reichen Ländern generell Güterknappheit zu erhalten. Das kann man sich jedoch kaum vorstellen. Ist z. B der Wunsch, räumlich mobil zu sein, durch das Automobil ‚erzeugt‘ worden oder war er schon vorher da? Und bringt die Befriedigung von Bedürfnissen nicht zugleich neue Wünsche hervor? Manches spricht dafür, daß sich nicht so sehr die Wünsche selbst, sondern vielmehr die Art ihrer Befriedigung im Laufe der Zeit gewandelt hat. Die Existenz des Knappheitsproblems ist eine Frage, die nach unterschiedlicher Knappheit wirtschaftlicher Güter eine andere. Beide Fragen müssen scharf getrennt werden. Es bleibt festzuhalten, daß von einem ständigen Defizit an Gütern im Vergleich zu den vorhandenen Bedürfnissen auszugehen ist, auch wenn die Dringlichkeit existentiell notwendiger Bedürfnisse innerhalb eines Landes und international stark divergiert.“ (Woll, 2011, S. 25)

Damit allerdings eröffnet er erneut lediglich eine Scheindebatte. Zum einen sind in der Tat etliche Produkte für einen Teil der Bevölkerung nicht erschwinglich. Doch die Annahme, deren Nachfrage würde bei einer größeren Kaufkraft auch der ärmeren Bevölkerungsschichten die Möglichkeiten der Produktion übersteigen, ist durchaus fraglich. Das Beispiel einer plötzlichen und deutlichen Erhöhung der Nachfrage  – wie sie etwa mit der Maueröffnung und der ein knappes Jahr darauf folgenden deutsche Einheit stattgefunden hat, als die Bundesrepublik in kürzester Zeit um immerhin ein Viertel der damaligen westdeutschen Bevölkerung angewachsen ist – konnte von den Produzenten innerhalb kürzester Zeit ganz offensichtlich problemlos befriedigt werden.

4.11 Knappheit und Mangel

211

Zum anderen ist sowohl die Aussage, dass die Existenz des Knappheitsproblems die eine, die der unterschiedlichen Knappheiten von Gütern eine andere sei, als auch die Annahme eines ständigen und prinzipiellen Defizits an Gütern im Vergleich zu den vorhandenen Bedürfnissen nicht ganz unproblematisch. Woll versucht letztlich hier nichts anderes, als das Theorem von der tatsächlichen – und empirisch nicht nachweisbaren – Knappheit zu lösen, es auf diese Weise vermeintlich unangreifbar zu machen und einer ergebnisoffenen, von der Suche nach Erkenntnis geleiteten Diskussion zu entziehen. Aber auch die zweite Argumentation, die auf das begrenzte Budget der Haushalte abhebt und eine vermeintlich allgemeine Knappheit mit ihr und aus ihr zu begründen sucht, ist ebenso wenig haltbar. Auch wenn mehrere der untersuchten Werke eben dies zu suggerieren versuchen, wie etwa Krugman & Wells: „Aber selbst in reichen Ländern, wie den vereinigten Staaten, Deutschland oder Schweden, können sich nur wenige Familien die Erfüllung all dieser Wünsche leisten.“ (Krugman & Wells, 2017, S. 2)

Gleichermaßen argumentieren Mankiw & Taylor: „Als Mitglieder von Haushalten haben wir oft nicht die Fähigkeit, alle unsere Wünsche und Bedürfnisse zu erfüllen. […] Knappheit impliziert, dass die Gesellschaft weniger anzubieten hat, als die Menschen haben wollen. So wie ein Haushalt nicht jedem Mitglied alles geben kann, was es wünscht, kann auch eine Gesellschaft nicht jedem Individuum den höchsten gewünschten Lebensstandard ermöglichen.“ (Mankiw & Taylor, 2018, S. 2)

Wobei diese Sätze zudem erneut die Frage aufwerfen, warum nicht etwa die produzierende Wirtschaft, sondern die Gesellschaft weniger anzubieten hat als von den Individuen gewünscht. Nicht die Produktion der Waren und Dienstleistungen, sondern vielmehr die Verteilung steht mit dieser Wahrnehmung und Formulierung ganz offensichtlich plötzlich und überraschenderweise im Vordergrund. Damit allerdings kommen Mankiw & Taylor der Realität näher als ihre Kolleginnen und Kollegen, wobei die Beantwortung der Frage, ob eine Gesellschaft ihren Mitgliedern wirklich nicht alles geben könne, was sie wünschen, allerdings noch aussteht. Diese tatsächliche oder vermeintliche Unmöglichkeit der Gesellschaft hat in der Tat eine Knappheit zur Folge. Unter der einen Mangel verursachenden Budgetrestriktion leiden Menschen, wenn auch allein der ärmere Teil der Bevölkerung. Das derzeitige Medianeinkommen liegt in Deutschland bei monatlich etwa 1900  € netto für einen Alleinlebenden in Deutschland. Ein Einkommen in dieser Höhe ermöglicht zwar kein Leben im Überfluss, aber doch sicherlich eines ohne Mangel und ohne eine Knappheit sowohl am Lebensnotwendigen als auch am darüber hinaus Gewünschten. Mit einem Einkommen von weniger als 60 oder gar weniger als 50 % dieser Summe allerdings muss in der Tat von einer Mangelsituation gesprochen werden. Nicht mehr alle benötigten Güter des täglichen Bedarfs können erworben werden. Aus diesem Mangel an individueller Kaufkraft jedoch auf eine allgemeine und prinzipielle Güterknappheit zu schließen, ist

212

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

eine überaus überraschende Wendung. Deren Schlüssigkeit muss doch sehr in Frage gestellt werden, wenn etwa Mankiw & Taylor annehmen, dass eine Gesellschaft prinzipiell nicht in der Lage sein könne, all ihren Mitgliedern den höchsten gewünschten Lebensstandard zu ermöglichen. Auch wenn dieser Satz in seiner hier formulierten Maximierung zunächst durchaus schlüssig klingen mag. Immerhin begründen vier der untersuchten Werke explizit und weitere drei anhand ihrer erläuternden Beispiele implizit die vermeintliche Existenz einer allgemeinen und prinzipiellen Knappheit der Güter aus dem begrenzten Budget der Individuen. Krugman & Wells hingegen warten mit einer weiteren Definition auf, die in einem auffälligen Widerspruch sowohl zu diesem Befund als auch zu den Annahmen ihrer Kolleginnen und Kollegen steht, die aber ebenfalls durchaus in Frage zu stellen wäre: „Von einer Knappheit sprechen wir, falls für ein bestimmtes Gut die nachgefragte Menge die angebotene Menge übersteigt. Knappheiten treten auf, wenn der Preis unterhalb des Gleichgewichtsniveaus liegt.“ (Krugman & Wells, 2017, S. 94. Hervorhebung im Original)

Das allerdings wiederum würde bedeuten, dass keineswegs von einer generellen und prinzipiellen Knappheit auszugehen wäre. Dies würde lediglich in den Fällen gelten, in denen die Nachfrage größer ist als die angebotene Menge, was aber recht selten vorkommen dürfte. Von denjenigen Werken, die die prinzipielle Knappheit der Güter aus der Annahme der sie stets übersteigenden menschlichen Bedürfnisse ableiten, beschreiben lediglich Baßeler, Heinrich & Utecht sowie Krugman & Wells überhaupt diese Bedürfnisse. Aber es scheint, als hätten sie zur Vorbereitung dafür einen ganzen Abend nichts anderes getan als Werbung zu schauen. „Die Fülle individueller Wünsche z. B. nach einem Auto, einem Haus oder einer Weltreise und die Fülle der gesellschaftlichen Aufgaben, z. B. im Bereich der Bildung, der Gesundheit oder der Verkehrsinfrastruktur, mag die Knappheit anschaulich machen.“ (Baßeler et  al., 2010, S. 22) „Jeder wünscht sich ein schönes Haus in bester Lage (und am besten gleich die Hilfe, die einem das Haus sauber hält), zwei oder drei Luxusautos, dann noch recht häufig Ferien in noblen Hotels.“ (Krugman & Wells, 2017, S. 2)

Womit sie aber zum einen ausschließlich die angenommenen materiellen, mit Geld zu befriedigenden Bedürfnisse erwachsener, männlicher und cis-heteronormativer Menschen im mittleren Lebensalter, die einer nicht prekären Erwerbsarbeit nachgehen und der Mittelschicht einer westlichen Industriegesellschaft angehören, beschreiben. Deren materiellen und vor allem auch deren nicht materiellen, nicht mit Geld zu befriedigenden und sozialen Grundbedürfnisse zum anderen offensichtlich bereits vollständig befriedigt sind, oder aber – wie etwa Erich Fromm und viele andere Kritiker der Konsumgesellschaft meinen – mit ihnen ersatzweise befriedigt werden sollen.

4.11 Knappheit und Mangel

213

Menschliche Bedürfnisse lassen sich allerdings ganz gewiss nicht allein mit dem Wunsch nach materiellem Besitz, und vor allem nicht ausschließlich nach dem teurer Luxusgüter beschreiben. Auch wenn dies mit Blum einer der Autoren explizit ablehnt, können menschliche Bedürfnisse sicherlich weitaus besser mit Maslows Bedürfnishierarchie und den Erkenntnissen der Psychologie, der Soziologie oder der Kulturanthropologie beschrieben werden. Worauf von allen untersuchten Werken allein Bontrup zumindest ansatzweise hinweist. Er merkt zudem ebenfalls an, dass auch gesellschaftliche Faktoren und die Werbung Bedürfnisse wecken. Die Frage, wie viel ein Mensch überhaupt konsumieren kann, sprechen – wenn auch recht verhalten, wie Krugman & Wells, oder lediglich implizit, wie Stiglitz & Walsh – allein zwei der untersuchten Werke überhaupt an. Wobei Krugman & Wells zwar darauf hinweisen, dass der Tag nur 24 h hat, nicht aber darauf, dass zum einen auch die Lebenszeit eines jeden Menschen begrenzt ist. Ebenso wenig ist es ihnen eine Bemerkung wert, dass sich zum anderen menschliche Bedürfnisse in dieser Zeit wandeln  – und das ganz unabhängig von der jeweiligen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung. Ein Kind wird ebenso wenig weder mit einem großen Haus in bester Lage noch mit zwei oder drei Luxusautos oder häufigen Urlauben in noblen Hotels etwas anfangen können wie ein alter Mensch. In beiden Lebensabschnitten überwiegen ganz selbstverständlich neben den materiellen Grundbedürfnissen, die befriedigt werden müssen, zweifellos ganz andere Bedürfnisse. Zudem betrachten alle untersuchten Werke Menschen ausschließlich als Konsumenten von kommerziellen Produkten und Dienstleistungen. Menschen als tätige und kreative Wesen kommen in ihnen – abgesehen von ihrer Funktion als Erwerbstätige im Produktionsprozess – nicht vor. Bedürfnisse können in dieser Wahrnehmung daher auch allein durch die Produkte und Dienstleistungen, die die Unternehmen erzeugen, befriedigt werden. Wenn Samuelson & Nordhaus konstatieren: „Stünden so viele Güter bereit, dass alle Bedürfnisse befriedigt werden könnten, wäre Wirtschaften unnötig. Denn Wirtschaften bedeutet, zwischen Alternativen zu wählen und abzuwägen, welcher Wunsch erfüllt werden soll und auf welchen verzichtet werden kann. Eine solche Abwägung ist jedoch nur dann notwendig, wenn nicht alle Bedürfnisse befriedigt werden können. In diesen Fällen liegt eine Güterknappheit vor.“ (Albertshauser, 2007, S. 32–33. Hervorhebungen im Original)

Doch das ist in zweierlei Weise falsch. Zum einen muss auch für Güter, die nicht in dem Sinne knapp sind, dass sie stets in ausreichender Menge erzeugt werden können, wie etwa Lebensmittel in Europa, Arbeit verrichtet werden. Auch diese Güter haben einen Preis, und der Zustand des Schlaraffenlandes ist noch nicht erreicht, trotzdem der Markt gesättigt ist und die Nachfrage auch bei steigendem Haushaltseinkommen nicht weiter zunimmt. Zum Zweiten ist aber auch die sehr weitgefasste Interpretation, die bereits eine jede Wahl zwischen Alternativen als Wirtschaften begreift, äußerst fragwürdig. Nach dieser Wahrnehmung müsste auch die Wahl, den Sonntag entweder mit einem Spaziergang zu verbringen oder aber lesend auf dem Balkon, als Wirtschaften betrachtet werden. Die Tatsache, dass Menschen permanent zwischen verschiedenen Tätigkeiten und Beschäftigungen, Angeboten

214

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

und Möglichkeiten auswählen, hat damit allerdings nur wenig zu tun. Auch die Annahme von Samuelson & Nordhaus, dass eine solche Wahl nur dann notwendig sei, wenn nicht alle Bedürfnisse befriedigt werden könnten, stellt sich als ein Fehlschluss und nichtssagender Allgemeinplatz heraus, wie bereits dieses simple Beispiel zeigt. Aber auch diejenigen der untersuchten Werke, die die Knappheit von der Nachfrageseite definieren, ziehen daraus nicht etwa den Schluss, dass in einer begrenzten Welt und unter Menschen mit einer begrenzten Lebensdauer weder eine unbegrenzte Produktion noch ein unbegrenzter Konsum möglich sein können, und dass menschliche Bedürfnisse ebenso begrenzt sind wie die (materiellen) Möglichkeiten ihrer Erfüllung. Stattdessen lässt sich vielmehr, wie etwa exemplarisch bei Siebert & Lorz, erneut ein deutlicher Abwehrdiskurs feststellen: „Diese Knappheit [nicht etwa der Ressourcen, sondern der Güter] ist ein Grundtatbestand menschlicher Existenz und der politischen Realität, und es ist eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe des Ökonomen, an diese ökonomischen Gesetzmäßigkeiten und Sachzwänge zu erinnern und gesellschaftliche Gruppen und politische Akteure vor der Illusion zu warnen, dass man sie außer Acht lassen kann.“ (Siebert & Lorz, 2007, S. 33)

Die Begründung der Knappheit der Güter aus den sie stets und zwingend übersteigenden menschlichen Bedürfnissen ist jedoch äußerst dürftig. Sie bleibt eine Behauptung ohne empirische Überprüfung und ohne jeden Beleg. Trotzdem wird sie von ihnen zu einem vermeintlichen Grundgesetz der Ökonomie erhoben. Gegen die Annahme der unbegrenzten menschlichen Bedürfnisse spricht zudem, dass keines der untersuchten Werke sich die Mühe macht, sie zu definieren oder auch nur zu beschreiben, denn „nähme man den Körper als Ursprungsort der Ökonomie ernst, zöge das weitreichende Folgen mit sich. Eine auf den gemeinsamen Bedürfnissen menschlicher Körper basierende Gesellschaft würde sich von der Gesellschaft, wie wir sie heute kennen, markant unterscheiden. Hunger, Kälte, Krankheiten, unzulängliche Krankenpflege und Nahrungsmangel wären zentrale Problematiken der Ökonomie und nicht das, was sie heute sind: bedauerliche Nebenwirkungen eines Systems, zu dem es ja doch keine Alternative gibt. […] Die Ökonomin Julie Nelson sinniert in einer Fußnote darüber, wie anders die Welt wohl aussehen möge, wenn wir die Ökonomie definiert hätten als ‚Wissenschaft darüber, wie der Mensch seinen ­Anforderungen genügt und die Freuden des Lebens genießt, indem er die kostenlosen Geschenke der Natur wahrnimmt‘.“ (Marçal: Machonomics. 2016, S. 162 und S. 177)

Angesichts der Bemühungen der untersuchten Werke, statt der Bedürfnisbefriedigung den Ausschluss ohne Bezahlung von der Nutzung von Gütern durch die Privatisierung freier und öffentlicher Güter sicherzustellen, kann die Ökonomie kaum länger als die Lehre von der Knappheit und ihrer Verminderung bezeichnet werden. Sie ist vielmehr die Lehre von der Verknappung selbst. Sie schafft permanent Knappheit, weil sie sie zu benötigen glaubt. Sie muss in ihrer Logik immer wieder hergestellt werden durch einschränkende und ausschließende Eigentums- und Verfügungsrechte.

4.12 Konkurrenz und Kooperation

215

Das Ziel der Argumentation in allen untersuchten Werken ist es ganz offensichtlich nicht, Erkenntnisse und eine in sich schlüssige Argumentation oder gar Lösungen für bestehende Probleme zu finden. Vielmehr und allein ist es ihr Ziel, das Wachstumsparadigma und ihre weiteren Glaubenssätze unter allen Umständen aufrecht erhalten zu können. Es kann und darf aus ihrer Sicht nicht in Frage gestellt werden. Die behauptete Knappheit aller Güter dient lediglich der Begründung der Notwendigkeit eines permanenten Wachstums. Zudem hat sie den weiteren argumentativen Vorteil, dass mit ihr ganz nebenbei auch die vermeintlich unvermeidliche Existenz von Armut begründet werden kann.

4.12 Konkurrenz und Kooperation Mit Mankiw & Taylor führt lediglich ein einziges der untersuchten Werke den Begriff der Kooperation im Register, alle anderen Autorinnen und Autoren haben darauf verzichtet. Albertshauser hat zudem auch nicht den der Konkurrenz, sondern allein den des Konkurrenzsozialismus in sein Verzeichnis aufgenommen. An der entsprechenden Stelle erwähnt er kurz den damaligen Versuch im ehemaligen Jugoslawien, das sozialistische Prinzip durch marktwirtschaftliche Elemente zu ergänzen. Zudem geht er auf das Kooperationsprinzip ein, das unter der Einbeziehung aller gesellschaftlichen Kräfte in umweltpolitisch relevante Entscheidungen Umweltverschmutzungen vermeiden helfen könne (Albertshauser, 2007, S. 283–284 und S. 312). Baßeler, Heinrich & Utecht führen die Konkurrenz in ihrem Sachregister und halten fest: „Im Marktmodell ist das Prinzip des Wettbewerbs von entscheidender Bedeutung: Nur wenn Wettbewerb herrscht, werden über die Preise und Gewinne die Wirtschaftspläne so aufeinander abgestimmt, dass die Wirtschaft quasi automatisch dem bestmöglichen Zustand zustrebt.“ (Baßeler et al., 2010, S. 60)

Ebenso halten es Blum, Bofinger, Bontrup, Brunner & Kehrle, Krugman & Wells, Samuelson & Nordhaus sowie Siebert & Lorz, und auch Woll verweist unter dem Stichwort der Konkurrenz ebenfalls auf den Wettbewerb. Bofinger sowie Stiglitz & Walsh haben zwar den Begriff nicht in ihr Register aufgenommen, gehen aber ebenso wie alle anderen Autorinnen und Autoren ganz selbstverständlich davon aus, dass es sich hierbei um das Grundprinzip einer jeden marktwirtschaftlichen Ökonomie handele, wenn Unternehmen um Marktanteile und Gewinne und Haushalte um knappe Güter konkurrieren. Bei Baßeler, Heinrich & Utecht findet sich zudem noch das kooperative Marktverhalten selbstständiger Unternehmen, das „von Absprachen, verschiedener Formen vertraglicher Vereinbarungen bis hin zu ‚Gentlemen Agreements‘“

216

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

reiche, sich aber allein auf verschiedene Wettbewerbsparameter, wie etwa auf „den Einkauf, den Vertrieb oder Forschung und Entwicklung“

beziehe, wobei mittlerweile aus vielen Unternehmensbeziehungen strategische Allianzen entstanden seien. Das heißt, „förmliche, langfristige Verbindungen von rechtlich und wirtschaftlich selbstständig bleibenden Unternehmen, die bestimmte Aspekte der Geschäftstätigkeit wie z.  B.  Lieferverträge, Lizenzverträge, Vertriebsverträge oder gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten miteinander vereinbaren.“ (Baßeler et al., 2010, S. 209)

Das führe zu einer faktischen Konzentration, bei der sich die Zahl der selbstständigen Wirtschaftseinheiten beständig verringere. Allein Mankiw & Taylor führen beide Begriffe in ihrem Stichwortverzeichnis, und zur vollständigen Konkurrenz halten sie fest: „Da es auf dem Markt mit vollständiger Konkurrenz sehr viele Käufer und Verkäufer gibt, kann der Einzelne den Marktpreis nicht beeinflussen.“ (Mankiw & Taylor, 2018, S. 60)

Als Beispiel für Kooperationen beschreiben sie ebenfalls allein die Kartellbildung – also eine Kooperation, in der sich innerhalb der Logik der Konkurrenz zwei oder mehrere Akteure auf ein strategisches Zusammengehen geeinigt haben. Auf eine mögliche Kooperation zu beider- oder auch allseitigem Vorteil ohne ein Konkurrenzdenken gehen weder sie noch ihre Kolleginnen und Kollegen ein (Mankiw & Taylor, 2018, S. 473–474). Siebert & Lorz halten zudem fest, dass nicht nur alle Wirtschaftssubjekte, sondern ebenso auch die Staaten „im Standortwettbewerb um mobile Unternehmen und Produktionsfaktoren [stehen], dabei insbesondere mobiles Kapital, mobiles technisches Wissen und hochqualifizierte Arbeitskräfte. […] Staaten können in diesem Standortwettbewerb eine Reihe von Instrumenten einsetzen, so ihre Infrastruktur einschließlich ihres Bildungssystems, ihre Steuern und ihre institutionellen Regeln. Damit ist Standortwettbewerb auch institutioneller Wettbewerb.“ (Siebert & Lorz, 2007, S. 395)

In ihrer Annahme, alles menschliche Verhalten und ihr Antrieb beruhe auf Wettbewerb und der Konkurrenz um knappe Ressourcen und Abnehmer, beziehen sich die untersuchten Werke somit erneut um eine Annahme, der zwar die Wirtschaftswissenschaften nach wie vor ungebrochen und unreflektiert anhängen, die aber von allen anderen Sozialwissenschaften schon seit langem als überholt, als falsch und unbrauchbar zurückgewiesen worden ist. Wieder einmal vertreten nur noch die Wirtschaftswissenschaften ein Konzept aus dem 17. und dem 18. Jahrhundert. Die Existenz der Möglichkeit einer Kooperation oder eines kooperativen Verhaltens auch nur eines Wirtschaftssubjekts – das über eine strategische Zusammenarbeit zweier oder mehrerer Unternehmen hinausgeht, die damit aber unter unveränderten Rahmen-

4.12 Konkurrenz und Kooperation

217

bedingungen lediglich punktuell agieren, als seien sie ein einziger Konzern – wird von keinem der untersuchten Werke auch nur in Betracht gezogen. Dabei ist der Mensch nach Ansicht und laut den Erkenntnissen aller anderen Sozialwissenschaften weit „mehr als nur ein individueller Nutzenmaximierer. Der Mensch ist ein auf Kooperation angelegtes soziales Wesen. Wem die Belege des Alltags dafür nicht reichen, der informiere sich unter anderem über die Ergebnisse der aktuellen Hirnforschung.“ (Ostrom, 2011, S. 12)

Entsprechend sind die Beispiele für kooperatives Handeln auch verschiedener Unternehmerinnen und Unternehmer, selbst, wenn sie keinen direkten Nutzen daraus ziehen und dies im Gegenteil sogar einen Aufwand bedeutet, Legion: Ein kleines Café etwa benötigt eine Anzahl großer Töpfe, Geschirr und Besteck, um eine größere Privatfeier auszurichten, und leiht sich all dies – in der Regel kostenlos – vom Restaurant ums Eck. Ein solches kooperatives Handeln lässt sich in jeder beliebigen Stadt an jedem beliebigen Tag in jeder beliebigen Konstellation beobachten, trotzdem es der herrschenden Lehre diametral widerspricht und laut gängiger Theorie nicht einmal vorkommen dürfte. Eine solche Kooperation aber fügt sich zum einen sehr gut in die Annahme der Existenz imaginärer Gutschriften in der sozialen und wirtschaftlichen Interaktion, wie sie Graeber beschrieben hat. Zum anderen aber entspricht sie ebenso der Annahme der Soziologie und aller anderen Sozialwissenschaften, dass Menschen in erster Linie sozial interagierende und kooperative Wesen sind. Zum Dritten ist sie gleichfalls vereinbar mit den Ergebnissen, die die experimentelle Ökonomik und die Verhaltensökonomik hervorgebracht haben. Sie kollidiert lediglich mit dem volkswirtschaftlichen Konstrukt des homo oeconomicus und der Annahme einer stetigen Nutzen- und Gewinnmaximierung aller Wirtschaftssubjekte. Was erneut und wiederum deutlich für eine kritische empirische Überprüfung eben dieser Hypothese sprechen sollte. Eine Welt und damit ebenso eine Ökonomie, die allein auf Konkurrenz und der Annahme einer stetigen Nutzenmaximierung jeglicher in ihrer Wahrnehmung und Darstellung auf Wirtschaftssubjekte reduzierten Individuen basiert, die die Bedürfnisse anderer Menschen vollständig ausblendet, ist, auch wenn die Volkswirtschaftslehre und somit auch alle der untersuchten Autorinnen und Autoren dies vollkommen ausblenden, prinzipiell nicht vorstellbar, denn „der Mensch kann nicht nur an Nahrungs- oder Wassermangel sterben – sondern auch an Einsamkeit. Ein Baby, das nie hochgenommen und nie gestreichelt wird, wird nicht überleben. Selbst dann, wenn seine materiellen Bedürfnisse gestillt sind.“ (Marçal, 2016, S.  162 und S. 170)

Es ist vor allem das Verdienst der feministischen Ökonomie, den Irrtum und die blinden Flecken dieser Argumentation herausgearbeitet zu haben, nach der eben jenes reduzierte Menschenbild der Ökonomie in erster Linie auf der Externalisierung und Unsichtbarmachung und der ihr konsequent nachfolgenden kostenlosen Aneignung der Hervorbringungen der  – in einem hohen Maße auf Kooperation beruhenden und jenseits aller Konkurrenz stattfindenden – weiblichen Carearbeit beruht:

218

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

„Um wirtschaftlich florieren zu können, braucht eine Gesellschaft Menschen, Kompetenzen und Vertrauen. Das sind genau die Ressourcen, die durch unbezahlte Hausarbeit hervorgebracht werden. Glückliche und gesunde Kinder sind die Grundvoraussetzung für jede positive Entwicklung – auch die ökonomische. […] Der Frau werden gewisse Arbeitsaufgaben zugeteilt, mit der Begründung, sie müsse diese ausführen, weil sie eine Frau ist. Daraufhin entwickeln wir eine ökonomische Theorie, die diesen Aufgaben keinerlei ökonomische Bedeutung beimisst. Wir weisen die Frau an, bestimmte Antriebskräfte zu verkörpern, damit die patriarchale Gesellschaft funktioniert: Fürsorge, Einfühlungsvermögen, Nächstenliebe und Empathie. Dann entwickeln wir eine ökonomische Theorie, die besagt, dass selbige Antriebskräfte, ökonomisch betrachtet, völlig belanglos sind, und wir behaupten, Ökonomie sei überhaupt das einzige, was wirklich zähle. […] Seit mehr als dreißig Jahren wissen wir, dass das Menschenbild der ökonomischen Standardmodelle nicht mit der Realität übereinstimmt. […] Trotzdem klammern wir uns an ihm fest.“ (Marçal, 2016, S. 162, S. 63, S. 166 und S. 146)

Alle Sozialwissenschaften kommen zu sehr ähnlichen, wenn nicht identischen Schlussfolgerungen: „Kontakt führt zu mehr Vertrauen, mehr Zusammengehörigkeitsgefühl und mehr gegenseitiger Hilfsbereitschaft. Er hilft dabei, die Welt mit den Augen eines anderen zu sehen. Und er verändert die Persönlichkeit: Menschen mit einem diversen Freundeskreis sind auch Fremden gegenüber toleranter. Kontakt ist außerdem ansteckend: Wer sieht, dass sein Nachbar ein gutes Verhältnis zu anderen hat, beginnt an seinen Vorurteilen zu zweifeln.“ (Bregman, 2020, S. 392)

Selbst bei Adam Smith finden sich bereits Überlegungen ganz ähnlicher Art: „Man mag den Menschen für noch so egoistisch halten, es liegen doch offenbar gewisse Prinzipien in seiner Natur, die ihn dazu bestimmen, an dem Schicksal anderer Anteil zu nehmen, und die ihm selbst die Glückseligkeit dieser anderen zum Bedürfnis machen, obgleich er keinen anderen Vorteil daraus zieht, als das Vergnügen, Zeuge davon zu sein.“ (Zitiert nach: Bregman, 2020, S. 275–276)

Alle untersuchten Werke jedoch konstruieren in Einklang mit den allgemeinen Vorstellungen der Volkswirtschaftslehre aus ihrem reduzierten Menschen- und Gesellschaftsbild stattdessen nach wie vor einen immanenten Zwang zu Wettbewerbs- und Konkurrenzverhalten. Sie betonen die zwingende Notwendigkeit der Gleichsetzung von Rationalität mit dem Eigennutz, wobei sie beide Begriffe im Folgenden häufig sogar synonym verwenden. „Vorstellung, Menschen handelten im Durchschnitt irrational und altruistisch, ergibt keine sinnvolle Basis zur Erklärung sozialen Verhaltens (Baßeler et al., 2010, S. 32).“ „[Der] ‚homo oeconomicus‘ ist ein rational planendes Wesen, seinem Egoismus werden durch den Egoismus anderer Schranken gesetzt (Blum, 2004, S. 550. Hervorhebung im Original).“ „[Daher] durchzieht die (vereinfachende) Grundannahme der Rationalität nach wie vor die wirtschaftswissenschaftliche Theorie (Brunner & Kehrle, 2014, S. 28).“ „Viele Menschen werden vielleicht dem Altruismus einen höheren ethischen Wert beimessen als dem Eigeninteresse, wenngleich letzteres nicht mit Egoismus verwechselt werden darf. Die Konzeption einer Wirtschaftsordnung hat jedoch, wenn sie sich am eingangs definierten Wissenschaftsbegriff ausrichtet, von einer menschlichen Verhaltensweise auszugehen, wie sie tatsächlich ist.“ (Woll, 2011, S. 49. Hervorhebung im Original)

4.12 Konkurrenz und Kooperation

219

Keines der untersuchten Werke macht sich jedoch die Mühe, den Menschen und seine Verhaltensweisen, wie sie tatsächlich sind, zu definieren oder zu beschreiben. Sie alle gehen im Folgenden strikt von einem stets seinen Nutzen maximierenden Wesen aus, dessen Handlungsweisen mit Minimierungen und Maximierungen adäquat abbildbar seien, auch wenn einige der Autorinnen und Autoren in der Diskussion die Anwendbarkeit des Modells des homo oeconomicus zumindest teilweise eingeschränkt haben. Doch bleibt dieses Zugeständnis allein eine rhetorische Figur ohne Folgen und das Menschenbild ein sehr reduziertes, wenn Woll etwa im Singular von einer einzigen menschlichen Verhaltensweise spricht, die die Volkswirtschaftslehre in Gänze kennen, verstehen und erklären könne. Das Gleiche geschieht, wenn Baßeler, Heinrich & Utecht darüber rätseln, warum Menschen überhaupt zur Wahl gehen. Mit dem von ihnen vorausgesetzten Annahmen über das menschliche Verhalten muss ihnen diese Entscheidung zwangsläufig rätselhaft bleiben. Doch dieses Problem sowie auch ihr, wenn auch recht zögerliches, Zugeständnis, dass Menschen wohl tatsächlich nicht immer rechnerisch rational und egoistisch handelten, sondern eben auch – nach den Maßstäben der Wirtschaftswissenschaften – unvernünftig, kooperativ und begrenzt moralisch (Baßeler et al., 2010, S. 36–37), bleibt in all ihren weiteren Überlegungen folgenlos. Ähnliche Probleme treten auf, wenn Brunner & Kehle zwar annehmen, dass sich menschliches Verhalten über Anreize sehr leicht steuern ließen. Andererseits aber müssen sie ebenso eingestehen, dass eine Voraussage menschlichen Verhaltens weitaus schwieriger ist, als nach den Voraussagen, nach den Modellen und Annahmen der Volkswirtschaftslehre zu erwarten gewesen wäre, was doch deutlich die Grenzen ihrer Modelle aufzeigt (Brunner & Kehrle, 2014, S. 29). Dabei könnten sie sich ihr trotziges Beharren auf veralteten und falschen Annahmen und vor allem die rhetorischen Verrenkungen in ihren Versuchen, Widersprechendes in ihre Modelle zu pressen, durchaus ersparen, wenn sie sich ein wenig mit der ­sozialwissenschaftlichen Literatur, oder auch nur etwas eingehender mit der Verhaltensökonomik beschäftigten. Wenn sie sich die Mühe machen würden, menschliche Verhaltensweisen nicht aus dogmatischen Modellen, sondern aus der Realität abzuleiten. Doch widmet sich keines der untersuchten Werke dem menschlichsten, dem erfolgreichsten und letztlich auch häufigsten Interaktionsmodell – der Kooperation, die in der Regel zum größten Nutzen für alle Beteiligten führt. Sie stellt eines der wesentlichsten Merkmale menschlicher Interaktion dar und ist bereits bei kleinen Kindern nachweisbar: „Von Geburt an sind Menschen soziale Wesen. Mit sechs Wochen beginnen sie, mit einem Lächeln sozial zu agieren. Im Alter von sechs Monaten nehmen sie mit Erwachsenen zweiseitige (dyadische) Interaktionen auf, in denen sie Emotionen mittels Lächeln, Berührung, Blick und Stimme austauschen. Zwischen neun und zwölf Monaten interagieren Säuglinge schließlich nicht mehr nur mit einer Person oder einem Gegenstand, sondern verbinden diese in einer dreiseitigen (triadischen) Interaktion. Diese frühen triadischen Interaktionen bilden den Ausgangspunkt für tatsächliche Kooperation.“ (Tomasello & Hamann, 2011)

Dabei ist Kooperation Ausdrucksform und zugleich Befriedigung des menschlichen Grundbedürfnisses nach gelingender sozialer Interaktion, die dabei stets der Empathie, der Gegenseitigkeit des Bemühens und des Erlernens und beständigen Übens bedarf:

220

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

„Im zweiten Lebensjahr bauen Kleinkinder ihre Fähigkeit zur Kooperation weiter aus: Auch dann versuchen sie, ihren Partner wieder einzubeziehen. Sie tun dies aber nur, wenn dieser außerstande ist, seine Funktion zu erfüllen, nicht jedoch, wenn dieser nicht gewillt ist, sie zu erfüllen. Dieser Befund spricht dafür, dass die Kleinkinder nicht nur das Verhalten ihres Partners beobachten, sondern auch, welche Ziele er verfolgt.“ (Tomasello & Hamann, 2011. Hervorhebungen im Original)

Kooperation löst in ihrem Gelingen Glücksgefühle aus. Sie befördert das Entstehen von Vertrautheit und Vertrauen. Sie baut Gefühle der Fremdheit ab und schafft eine Verbindung zwischen den Beteiligten. Sie gehört zu den grundlegenden Fundamenten einer jeden zwischenmenschlichen Beziehung und einer jeden menschlichen Gesellschaft. Aber auch dann, wenn Menschen aufeinandertreffen, die sich (noch) nicht kennen, und die sich (noch) fremd sind, finden beständig Interaktionen und Kooperationen statt. Interaktionen und Kooperation sind Grundvoraussetzungen für die Entstehung komplexerer Gesellschaften überhaupt. Meist beginnen sie mit kleineren Aktionen und folgen den Regeln des Wie Du mir, so ich Dir wechselseitig und aufeinander aufbauend. Genau darin und in dieser Strategie liegt auch ein wesentlicher Grund für den evolutionären Erfolg des Menschen: „Menschen haben vieles mit Tieren gemeinsam – doch eines unterscheidet uns von allen anderen Erdbewohnern: Kein anderes Wesen ist so hilfsbereit  – und das war ein entscheidender Vorteil im Wettstreit der Evolution. […] Und es ist vor allem die Solidarität zwischen Personen, die in keiner Beziehung zueinander stehen, die nicht verwandt oder befreundet sind, die die Menschheit zu einem Erfolgsmodell der Evolution machte. An sich ein Widerspruch: In der Evolution wetteifern doch eigentlich einzelne Einheiten wie Gene, Zellen oder Individuen um Erfolg. ‚Evolution sollte also egoistisches Verhalten belohnen‘, sagt Nowak. In den vergangenen vier Jahrzehnten entdeckten Evolutionsbiologen, Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler aber ein Puzzlestück nach dem anderen, mit denen sich das Paradox des kooperativen Egoisten erklären lässt. […] Zu den Kooperationsbeschleunigern zählt etwa Verwandtschaft. […] Ein anderer Geburtshelfer der Zusammenarbeit ist das, was Forscher direkte Reziprozität nennen: Organismen unterstützen sich gegenseitig, wenn die Chance besteht, dass ihnen dafür ebenfalls geholfen wird – ganz nach dem Schimpansen-Motto: ‚Ich kratze Deinen Rücken, dafür kratzt Du meinen.‘ Wenn man sich aber nicht unmittelbar sondern nur über Umwege hilft, würde es in großen Gruppen selbst für intelligente Schimpansen zu kompliziert. Die indirekte Reziprozität ist die große Stärke der Menschen. ‚Jetzt heißt es: Ich kratze Deinen Rücken, und Du kratzt jemand anderem den Rücken oder jemand anderes kratzt meinen‘, sagt Nowak. Wenn alle danach handeln, funktioniert ein solches System.“ (Anhäuser, 2010)

Diese Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation scheint erneut und ebenso wie das Gerechtigkeitsempfinden nicht allein rationalen Erwägungen zu entspringen, sondern vielmehr ebenso tief evolutionär in uns verwurzelt zu sein wie das Gerechtigkeitsempfinden: „Keine andere Lebensform auf dieser Erde ist eingebunden in derart komplexe Spiele von Kooperation und Nichtkooperation. Wie aber kann Kooperation entstehen und stabil aufrechterhalten werden? Bereits Darwin erkannte, dass die natürliche Selektion ein Merkmal nicht fördern kann, das nur von Nutzen für den anderen und nicht für einen selbst ist. Forscher haben sich dieser Frage zunächst von theoretischer Seite her genähert. Dabei wurde schnell deutlich, dass sich in einer gemischten Population die nicht-kooperierenden Individuen, sprich die Egoisten durchsetzen, weil sie einen Fitnessvorteil besitzen. Denn sie optimieren nur auf den

4.12 Konkurrenz und Kooperation

221

eigenen Nutzen. Im Laufe der Zeit verschwinden daher die kooperierenden Mitglieder aus der Population. Tatsächlich hat aber eine nur aus Egoisten bestehende Population die niedrigste Gesamtfitness, während eine nur aus kooperierenden Mitgliedern bestehende Population die höchste besitzt. Kooperation bringt also einen Vorteil, ist aber zur Aufrechterhaltung offenbar auf einen stützenden Mechanismus angewiesen. […] So kann eine Gruppe kooperierender Individuen weitaus erfolgreicher sein als eine Gruppe nicht-kooperierender Individuen. Allerdings besteht ein unausweichlicher Konflikt zwischen der natürlichen Selektion auf der Ebene des Individuums und der natürlichen Selektion auf Gruppenebene. Deshalb gilt: Sinkt der Nutzen der Gruppenmitgliedschaft unter den eines Lebens als Einzelgänger, so wird die Selektion beim Individuum unkooperatives Verhalten eher fördern. Steigt dagegen der persönliche Nutzen der Gruppenmitgliedschaft weit genug an, so zeigen die Mitglieder kooperatives Verhalten. Die genetische Fitness eines Individuums ist dann eine Folge sowohl der individuellen als auch der Gruppenselektion.“ (Max-Planck-­Gesellschaft, 2013)

Umso mehr erstaunt, dass sämtliche untersuchten Werke sich gegen all diese Erkenntnisse sperren. Sie hängen stattdessen nach wie vor einem veralteten und simplifizierenden Denken an. Dabei dürften vielmehr die Effizienzeinbußen durch die Konkurrenz als ein langfristig weniger erfolgreiches, zum anderen aber auch als ein der menschlichen Natur zuwiderlaufendes Prinzip, beträchtlich sein. Die Erhebung des Konkurrenzprinzips zum alleinigen Antrieb und Anreiz aller wirtschaftlichen Tätigkeit bewirkt letztlich – und zwar in identischer Weise, wie von der Evolutionsbiologie beschrieben – einige doch recht bedrohliche Entwicklungen: „Neueren Untersuchungen zufolge sind Menschen mit einer narzisstischen oder psychopathischen Persönlichkeit etwa drei- bis viermal häufiger in Machtpositionen vertreten als im Bevölkerungsdurchschnitt. Man geht davon aus, dass etwa vier Prozent der Bevölkerung Narzissten sind und etwa ein bis zwei Prozent Psychopathen. Deren Anteil in Führungspositionen beträgt etwa sechs Prozent. […] Das hängt sicher auch damit zusammen, dass Soft Skills immer wichtiger werden – und hier sind Psychopathen meist gut. Der Druck in den Führungsetagen steigt ja auch. Wer gefühlskalt und angstfrei ist, kommt in der Regel auch länger gut mit Stress zurecht. Er kann es ertragen, unpopuläre Entscheidungen zu treffen, weil sie ihn gar nicht berühren. Andererseits sind gerade Psychopathen gut darin, anderen Gefühle vorzuspielen, also auch Empathie – allerdings nur an der Oberfläche.“ (Groll, 2014)

Letztlich sollte es allerdings nicht weiter verwundern, dass, wenn mit der Konkurrenz und dem gnadenlosen Wettbewerb kein konstruktives, sondern ein destruktives Prinzip zum alleinigen und obersten Prinzip allen wirtschaftlichen Handelns erhoben wird, ebenso auch destruktive Charaktere davon profitieren. Die wirtschaftlich schädlichen Konsequenzen dieser Entscheidung sind allerdings nicht zu vernachlässigen: „Meist verwechseln Unternehmen aber einfach naiv die Eigenschaften von Psychopathen mit guten Managementqualitäten, auch wenn deren konkrete Leistungen oft schlecht sind. Detailgenauigkeit und Fairness seien nicht eines Psychopathen Sache, meint Babiak. Trotzdem habe dies häufig geringe Konsequenzen. ‚Ihren Charme interpretieren die Personalverantwortlichen als Führungscharisma‘, sagt der Unternehmensberater. ‚Die Fähigkeit, andere zu manipulieren, kommt als Überzeugungskraft an‘, sagt Experte Babiak. […]

222

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Pascal Scherrer: ‚Mittel- bis langfristig ist es für den Arbeitgeber höchst riskant, einen Psychopathen als Mitarbeiter zu haben. Es gelingt den Psychopathen nämlich beispielsweise, Nachfolgeplanungen im Unternehmen betrügerisch zu beeinflussen und firmeninterne Kommunikationsschwächen, zwischenmenschliche Konflikte und allgemeine Stressoren, mit denen sich alle Unternehmen beschäftigen müssen, zu ihrem Vorteil auszunutzen. Sie missbrauchen Mitarbeitende und  – indem sie die Arbeitsmoral schwächen und Konflikte verursachen  – auch die Unternehmen selber. Manche gehen gar auch so weit, dass sie ihren Arbeitgeber bestehlen und betrügen‘.“ (Loll, 2011)

Die von allen untersuchten Werken vertretene Annahme, dass Wettbewerb und Konkurrenz dazu führe, dass die Wirtschaft quasi automatisch dem bestmöglichen Zustand zustrebe, muss angesichts dieser Erkenntnisse zumindest deutlich in Frage gestellt werden. Dazu kommen die negativen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Menschen, die sich permanent gefordert sehen, einem Prinzip zu folgen und sich ihm und seinen Anforderungen unterwerfen zu müssen, das ihren tief evolutionär eingewurzelten Verhaltensmustern und ihren grundlegenden Bedürfnissen diametral widerspricht: „Konkurrenz und Resonanz sind damit aber zwei inkompatible Welthaltungen. Das unaufhörliche, mantraartig repetierte und politische Lob des Wettbewerbs basiert immer und ­ausschließlich auf der Idee und dem Versprechen, dass dieser mehr Welt in Reichweite bringe (indem er Güter und Dienstleistungen billiger macht, Leistungen und Effizienz steigert usw.), niemals auf einer Erwägung der Beziehungsqualität. Jeder Wettbewerb erzeugt Verlierer und damit Angst; Wettbewerbe beruhen systematisch auf der Idee des Übertreffens und damit der Steigerung, und sie erzeugen, wenn sie zu permanenten, performativen Wettbewerben gemacht werden, ständig Unruhe und Unsicherheit. […] Ein problematisches Weltverhältnis ist nicht nur die Folge der Beschleunigung beziehungsweise des Steigerungszwangs der modernen Gesellschaften, sondern zugleich auch deren Ursache, so dass wir es mit einem sich selbst verstärkenden Problemzirkel zu tun haben. Als Problem, ja als tendenzielle Pathologie ist dieser Zusammenhang nur deshalb beschreibbar, weil von der Art und Weise der menschlichen Weltbeziehung das Gelingen oder Misslingen des Lebens abhängt.“ (Rosa, 2016, 2019, S. 695 und S. 14. Hervorhebungen im Original)

Dringend notwendig ist daher ein Umdenken in den Wirtschaftswissenschaften, eine Akzeptanz und Zurkenntnisnahme sozialwissenschaftlicher und evolutionsbiologischer Erkenntnisse. Nötig ist ein grundsätzlicher Paradigmenwechsel hin zu einer Betrachtungsweise, die zum einen sowohl für die Gesellschaft als auch für die Individuen langfristig erfolgreicher ist, und die ebenso auch im Einklang mit der menschlichen Natur und ihren Bedürfnissen steht.

4.13 Markt und Tausch Alle untersuchten Werke haben den Begriff des Marktes in ihr Register aufgenommen, und sie beschreiben ihn und seine Merkmale in weitgehend identischer Weise. Albertshauser hält fest:

4.13 Markt und Tausch

223

„Nach ihrer Herstellung wollen sämtliche Güter abgesetzt sein. Der Begriff Markt wird im Rahmen der volkswirtschaftlichen Theorien für den (virtuellen) Ort verwendet, an dem Angebot und Nachfrage nach den Produktionsfaktoren aufeinandertreffen und zu einem Ausgleich gebracht werden. […] Markt ist die Gesamtheit der ökonomischen Beziehungen zwischen Anbietern und Nachfragern eines bestimmten Gutes zu einer bestimmten Zeit. Die auf dem Markt verlangten Preise entsprechen dem Tauschwert der Güter und kommen durch den stattfindenden Ausgleich von Angebot und Nachfrage zustande. […] Mithilfe der freien Preisbildung werden Knappheitsverhältnisse signalisiert, die sowohl bei Anbietern als auch bei Nachfragern Reaktionen auslösen. Diese Reaktionen führen einerseits zum gewünschten Angebot, andererseits zu einer leistungsgerechten Entlohnung.“ (Albertshauser, 2007, S.  40, S. 91 und S. 257. Hervorhebungen im Original)

Diese Beschreibung deckt sich mit denen seiner Kolleginnen und Kollegen. Baßeler, Heinrich & Utecht erklären die ebenfalls von allen Autorinnen und Autoren geteilte Grundüberzeugung der Hypothese vom effizienten Markt, nach der „die tatsächlichen Preise die besten Schätzungen für den Wert von Gütern sind, basierend auf allen verfügbaren Informationen.“ (Baßeler et al., 2010, S. 45)

Gleichfalls einig sind sich die untersuchten Werke in der Definition des vollkommenen Marktes, der sich, wie Blum ausführt, durch folgende Eigenschaften auszeichnet: „1. Es werden nur homogene und fungible (vertretbare) Güter gehandelt. 2. Der Marktzugang ist frei. 3. Es herrscht vollkommene Markttransparenz. 4. Es existiert keine räumliche und/oder zeitliche Differenzierung zwischen Angebot und Nachfrage. 5. Es existieren keine persönlichen Präferenzen von Käufern für bestimmte Verkäufer und umgekehrt.“ (Blum, 2004, S. 142)

Brunner & Kehrle beschreiben ebenso im Einklang mit den Ausführungen aller anderen untersuchten Werke das Marktgleichgewicht, „das dadurch gekennzeichnet ist, dass die Unternehmen ihren Gewinn maximieren ein Preis zustande kommt, bei dem der Markt geräumt wird, es weder zu Markteintritten noch zu Marktaustritten kommt.“ (Brunner & Kehrle, 2014, S. 308)

Krugman & Wells erklären kurz das Marktversagen, das immer dann eintritt, wenn „die Verfolgung der Einzelinteressen zu für die Gesellschaft insgesamt ungünstigen Ergebnisse [führt]“ (Krugman & Wells, 2017, S. XXV),

und Albertshauser präzisiert: „Generelle Ursachen des Marktversagens sind: Abweichungen zwischen tatsächlichen und unterstellten Rahmenbedingungen,

224

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen … mangelnde Marktfähigkeit von Gütern und Wettbewerbsbeschränkungen.“ (Albertshauser, 2007, S. 107)

Marktversagen sei etwa bei öffentlichen Gütern zu beobachten, wenn beim Nichtausschluss potenzieller Konsumenten und der Nichtrivalität im Konsum der Preismechanismus entkräftet ist. Auch sei der Preismechanismus bei externen Effekten nicht in der Lage, die tatsächlichen Kosten oder Nutzen abzubilden. Der dritte Fall läge vor, wenn ein Anbieter über ein natürliches Monopol verfüge und daher den Markt billiger versorgen könne als mehrere Anbieter (Albertshauser, 2007, S. 107–108). Doch so einig sich die untersuchten Werke in ihrer Definition und in ihren Beschreibungen des Marktes auch sind, so sehr stehen etliche dieser Annahmen doch im Widerspruch zur Realität und zu den empirischen Befunden. Wenn, wie Siebert & Lorz ausführen, alle Wirtschaftssubjekte ausschließlich Markttransaktionen vornehmen, die ihren Nutzen mehren, und daher, wie Albertshauser ergänzt, die Reaktionen der Marktteilnehmer auf die freie Preisbildung zwangsläufig zum einen zum gewünschten Angebot, zum anderen aber auch stets zu einer leistungsgerechten ­Entlohnung führen, dann müssen diese Aussagen zumindest in ihrer Absolutheit angezweifelt werden. Sie wäre und ist dann richtig, wenn sich die Marktteilnehmer als gleichberechtigte und gleich mächtige Akteure gegenüberstehen, die stets die Wahl haben, auf ein Transaktionsangebot einzugehen oder aber auch nicht. Auf dem Arbeitsmarkt ist die Marktmacht in der Realität jedoch sehr ungleich verteilt, da, wie Bontrup anmerkt, „die abhängig Beschäftigten […] permanent darauf angewiesen sind, ihre Arbeitskraft täglich zu verkaufen, um sich selbst reproduzieren zu können […], was wiederum nur möglich ist, wenn sie am Arbeitsmarkt nachgefragt werden.“ (Bontrup: Volkswirtschaftslehre, 2004, S. 341)

So bleibt den meisten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern – vor allem dann, wenn sie, wie das ärmere Drittel der Bevölkerung, gar keine, oder wie die ärmere Hälfte insgesamt, nur geringe Ersparnisse haben – letztlich nicht viel mehr übrig, als jeden angebotenen Lohn zu akzeptieren. Ihre Möglichkeiten, ein angebotenes, aber schlecht bezahltes Arbeitsangebot auszuschlagen, sind recht gering. Zudem hat in Deutschland vor allem seit der Einführung der Hartz-Gesetze der Druck auf Erwerbslose auch von staatlicher Seite massiv zugenommen. Die Jobcenter verlangen seitdem, nahezu jeden angebotenen Job anzunehmen. Bei einer Weigerung drohen Kürzungen der ohnehin spärlichen und kaum zum Überleben ausreichenden Leistungen. Die generelle Annahme, dass der Markt zwangsläufig und automatisch zu einer leistungsgerechten Entlohnung führt, ist daher zumindest zweifelhaft und bedarf weiterer und genauerer empirischer Untersuchungen. Diese Problematik, die sich zwangsläufig aus einer jeden ungleichen Machtposition unterschiedlicher Transaktionspartner ergibt, ist jedoch nicht allein auf den Arbeitsmarkt

4.13 Markt und Tausch

225

beschränkt und auch auf vielen anderen Märkten zu beobachten. So diktieren etwa große Einzelhandelsketten den Erzeugern rücksichtslos teils ruinöse Preise: „Hunderte Landwirte haben in der Nacht zum Dienstag ihren Protest gegen Aldi fortgesetzt – und dabei mit Hunderten Traktoren Lager des Discounters blockiert. […] Auslöser der Aktion ist eine bevorstehende Senkung der Butterpreise bei Aldi Nord. Viele Bauern fürchten um ihre Existenz. Ein Unternehmenssprecher von Aldi Nord hatte am Montag mitgeteilt, es sei völlig normal und wiederhole sich jedes Jahr aufs Neue, dass die Butterpreise aufgrund der hohen Nachfrage zur Weihnachtszeit stiegen – und danach zu Jahresbeginn wieder zurückgingen. Die Bauern befürchten jedoch, dass die Preise zu stark gesenkt werden. Lee zufolge will Aldi Nord den Preis für Butter pro Kilo um bis zu 60 Cent senken. Üblich sei zum Jahresende eine Senkung von 10 bis 20 Cent.“ (Spiegel, 2020)

Die oftmals noch weitaus katastrophaleren und menschenfeindlicheren Arbeits- und Lebensbedingungen im globalen Süden sind allgemein bekannt, und ebenso, dass der Preiskampf gegen die dortigen Produzenten mit noch weitaus härteren Bandagen ausgetragen wird als in Westeuropa: „Lehrreich ist das Beispiel des Kakao. Sein Preis ist  – inflationsbereinigt  – seit Anfang der 1980er-Jahre um 40 Prozent gesunken. Vielerorts schuften deswegen sogar Kinder. […] Ganz wesentlich dafür war in den Augen der jungen Staaten eine Änderung der Welthandelsregeln, die der globale Norden bestimmte. Das Resultat waren ungünstige Preise bei Rohstoffen. Außerdem musste der globale Süden immer mehr Rohstoffe verkaufen, um die gleiche Menge Industriegüter aus dem globalen Norden kaufen zu können. Die realen Austauschverhältnisse – die sogenannten Terms of Trade – verschlechterten sich zu Ungunsten des Südens. […] Generell gibt es einen Trend zulasten der – großen und kleinen – Produzenten der Agrarrohstoffe und zu Gunsten des Handels. 2019 kam die NGO Oxfam zu dem Schluss, dass der Anteil der Produzierenden am Endverbraucherpreis seit 1995 um rund 13 Prozent gesunken ist  – vor allem zu Gunsten der Supermärkte. ‚Das heißt, je mächtiger die Akteure wie Agrarhändler oder eben Retailer, desto mehr Gewinnverteilung, […] und je schwächer gestellt, also sprich die Produzierenden oder die Landarbeiterinnen, desto weniger Gewinn oder Profit‘.“ (Dohmen, 2020)

Vergleichbares lässt sich auf allen Märkten beobachten, auf denen die Macht ungleich verteilt ist, und immer dort, wo kleinere oder mittlere Teilnehmer auf große und mächtige Akteure treffen. Das aber ist in der Realität nahezu überall der Fall. Big Player kaufen kleinere, lokale Mitbewerber auf. Sie nutzen ihre Marktmacht, die Konkurrenz auszuschalten, und sie erhöhen ihren Profit, wodurch sich das ohnehin bereits große Machtgefälle noch weiter verstärkt. Statt – wie von der Volkswirtschaftslehre angenommen  – sparsam mit den teuren Ressourcen umzugehen, machen sie es sich ein wenig einfacher und drücken stattdessen kurzerhand den Preis mit all ihrer zur Verfügung stehenden Marktmacht. Die Hypothese vom effizienten Markt, auf dem die auf Augenhöhe agierenden, in jeder Hinsicht gleichberechtigten und chancengleichen Marktteilnehmer Produkte anbieten und nachfragen, auf dem die tatsächlichen Preise letztlich die besten Schätzungen für den Wert von Gütern sind, kann angesichts dieser Tatsachen – die zudem keineswegs neu sind – zumindest nicht mehr in ihrer Absolutheit aufrecht erhalten werden. Derartige Auswüchse

226

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

sind alles andere als lediglich ein paar bedauerliche Einzelfälle und Ausnahmeerscheinungen, sondern die logische und alltäglich stattfindende Konsequenz eines zunehmenden Machtgefälles zwischen den Transaktionspartnern und Wettbewerbern. Dennoch halten alle untersuchten Werke strikt an der These vom unter allen Umständen effizienten Markt fest. Auf ihm agierten sämtliche Marktteilnehmer ausnahmslos rational, vorherseh- und berechenbar sowie – implizit von allen Werken mitgedacht – auch fair und gesetzestreu. Das Festhalten und der unbedingte Glaube an die Metapher der vermeintlich ebenso unfehlbaren wie auch vorgeblich stets fairen unsichtbaren Hand des Marktes wirkt sich letztlich vor allem fatal erkenntnishemmend aus. Dabei bröckelt das Theoriegebäude längst an allen Ecken und Enden, sodass auch Baßeler, Heinrich & Utecht eingestehen müssen, dass vor allem „im Zuge der Finanzkrise […] die Hypothese vom effizienten Markt ein wenig in Misskredit geraten [ist,]“

wobei diesem durchaus gelungenen Understatement sogleich die Feststellung folgt: „die Grundvorstellung ist aber sicher richtig: Märkte verarbeiten besser als andere Informationsverarbeitungssysteme eine Fülle von Informationen über Kundenpräferenzen, über Kostenverläufe und über Knappheiten in einem einzigen Indikator, nämlich im Preis, und dieser Preis ist damit ein sehr gutes Informationskonzentrat und ein sehr gutes Lenkungsmittel.“ (Baßeler et al., 2010, S. 45)

Neben der Annahme der effizienten Ausgleichsfunktion des Marktes zwischen Angebot und Nachfrage zum Vorteil aller Beteiligten ist jedoch auch noch eine weitere Annahme über den Markt äußerst problematisch, wenn ihm die untersuchten Werke die ebenso höchstmögliche Effizienz der Allokation von Ressourcen unterstellen, die dann erreicht sei, wenn sie „die Wohlfahrt aller Mitglieder der Gesellschaft maximiert.“ (Albertshauser, 2007, S. 41)

Eine effiziente Allokation von Gütern und Dienstleistungen durch den Markt setzt allerdings nicht Bedürfnisse, sondern vielmehr die nötige Kaufkraft voraus, sie mit den auf dem Markt angebotenen Gütern und Dienstleistungen befriedigen zu können. Denn in einer Marktwirtschaft richtet sich, wie Samuelson & Nordhaus ganz zu Recht anmerken, „die Güterproduktion […] nach der Kaufkraft, nicht nach den dringlichsten Bedürfnissen der Menschen.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 75)

Soll die Wohlfahrt der Menschen durch den Markt maximiert werden, müssen als erste Grundvoraussetzung zwangsläufig alle Mitglieder einer Gesellschaft über die nötige Kaufkraft, und das heißt, über ein ausreichendes Einkommen oder Vermögen verfügen. Ist das nicht oder nur unzureichend der Fall, sind sie vom Prozess des Austauschs auf dem Markt und damit von der Bedürfnisbefriedigung durch die auf dem Markt angebotenen Waren und Dienstleistungen ausgeschlossen, gänzlich unabhängig von ihren Bedürf-

4.13 Markt und Tausch

227

nissen. Was zumindest Blum, wenn auch lediglich versteckt in einem Nebensatz, immerhin erwähnt: „Bedürfnisse konkretisieren sich im Bedarf und werden – falls sie wirtschaftlicher Natur sind und die notwendige Kaufkraft vorhanden ist – als Nachfrage nach Gütern wirksam.“ (Blum, 2004, S. 3)

Das heißt aber nichts anderes, als dass die Effizienz der Allokation von Ressourcen durch den Markt keine absolute ist, sondern abhängig von der Verteilung der Kaufkraft in einer Gesellschaft. Die von allen untersuchten Werken als gesichert angesehene Annahme eines in jeder Hinsicht und unter allen Umständen effizienten und einer jeden anderen Allokation überlegenen Marktes ist daher vielmehr bedingt und relativ. Sie nimmt in dem Maße zu oder ab, in dem mehr oder weniger größere Teile der Bevölkerung über eine ausreichende, oder aber über eine zu geringe Kaufkraft verfügen. Eine größere Einkommens- und Vermögensgleichheit und eine geringe Armutsquote geht damit zwangsläufig sowohl mit einer größeren Allokationseffizienz des Marktes als auch – diese These hat bereits Arthur C. Pigou vertreten – mit einer größeren allgemeinen Wohlfahrt einher. Umgekehrt bedeutet eine größere Ungleichheit der Einkommen und Vermögen und ein höherer Anteil von Armen einen gleichzeitigen Verlust an allgemeiner Wohlfahrt. Es ist daher davon auszugehen, dass der Gini-Koeffizient der Einkommen und der Vermögen und die Zahl der sowohl relativ als auch absolut Armen in einer Gesellschaft als ein weitaus besseres und sinnvolleres Maß der Wohlfahrt gelten können als das BIP oder das – fiktive und rein rechnerisch als Durchschnitt ermittelte – BIP pro Kopf. Wobei auch die Sozialwissenschaften diese Schlussfolgerung längst gezogen haben: „Die fragwürdige Hintergrundannahme ist, dass das BIP pro Kopf als Wohlstandsindikator wichtiger ist als Gerechtigkeitsvorstellungen. Doch Gleichheit wäre aus moralischen, sozialen und politischen Gründen relevanter als das statistische Maß des BIP.“ (Schürz, 2018, S. 52)

Das wird von allen untersuchten Autorinnen und Autoren allein von Brunner & Kehrle zumindest für Extremverteilungen ebenfalls festgehalten. Auch wenn sie äußerst vage bleiben und keinerlei Größenordnung nennen: „Für die tatsächlichen Lebensverhältnisse in einem Land ist nämlich nicht allein die Höhe des Durchschnittseinkommens, sondern auch dessen Verteilung auf die Bevölkerung ausschlaggebend. Ein Land mit besonders starker Ungleichverteilung weist neben einer dünnen, aber sehr reichen Oberschicht auch breite Armutsschichten auf.“ (Brunner & Kehrle, 2014, S. 475)

Die Beschreibung des Marktes durch die untersuchten Werke nimmt zudem nur einen Teil der wirtschaftlichen Interaktionen und des Güter- und Dienstleistungstausches in den Blick. Sie blendet einen anderen Teil aus, denn bei weitem nicht alle menschlichen Bedürfnisse können mit den von den Unternehmen auf dem Markt angebotenen Produkten befriedigt werden. Auch wenn dies die Wirtschaftswissenschaften suggerieren und meinen, mit ihrer impliziten Beschränkung der Definition auf am Markt gehandelte Produkte dieser Tatsache zur Genüge Rechnung getragen zu haben.

228

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Doch gibt es in jeder Gesellschaft viele verschiedene Allokationssysteme. Neben der Produktion der Unternehmen tragen zum einen die Individuen, die Familien und Haushalte einen nicht unbeträchtlichen Teil zur Bedürfnisbefriedigung bei. Zum anderen spielen ebenso die Genossenschaften, aber auch Verbände und Kassen, und nicht zuletzt auch der Staat, die Länder und die Kommunen eine nicht ganz unbedeutende Rolle. Die Bedürfnisbefriedigungen durch diese Bereiche funktionieren einerseits auf jeweils eine gänzlich andere Weise, und sie bringen andererseits dabei oft weit mehr und auch etwas ganz anderes hervor als die Privatwirtschaft. Der – nicht nur in dieser Funktion – von den meisten der untersuchten Werke nur mäßig geschätzte Staat spielt dabei sowohl als Produzent als auch als Akteur der Allokation von Ressourcen neben der Privatwirtschaft eine nicht unbedeutende Rolle. Doch sämtliche der untersuchten Werke widmen sich nur kurz und eher am Rande dem Anteil des Staates an der Produktion und Allokation. Stattdessen weisen sie vor allem auf seine vermeintlichen Defizite im Vergleich zur privatwirtschaftlichen Produktion hin. Dabei schneidet der Staat bei einer genaueren Betrachtung bei der Ressourcenallokation sowohl hinsichtlich der Befriedigung menschlicher Bedürfnisse als auch der allgemeinen Wohlfahrt deutlich besser ab, als von der herrschenden Lehre angenommen. Wobei Baßeler, Heinrich & Utecht zunächst festhalten: „Der Staat spielt auch in Marktwirtschaften eine zentrale Rolle bei der Produktion und Verteilung von Gütern und Dienstleistungen und bei der Steuerung von Wirtschaftsprozessen. Dies ist insbesondere mit dem Konzept des Marktversagens und der Existenz erheblicher Funktionsprobleme im Bereich der Wirtschaft zu begründen.“ (Baßeler et al., 2010, S. 395)

Sie weisen zudem darauf hin, dass staatliche Unternehmen in der VGR behandelt werden, als handele es sich bei ihnen um privatwirtschaftliche, gewinnorientierte Unternehmen: „Gemäß dem Prinzip der funktionalen Gliederung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung werden staatliche Unternehmen (Unternehmen im Eigentum des Staates) nicht zum Sektor Staat gezählt, sondern nur die Einrichtungen des Staates, die hoheitliche Funktion ausüben.“ (Baßeler et al., 2010, S. 396)

Diese Bereitstellung öffentlicher Güter – die durch Nichtrivalität im Konsum und Nichtausschließbarkeit des Konsums gekennzeichnet sind, wie etwa Sicherheit, Polizei, Justiz, Verkehr und Infrastruktur, und die daher nur durch den Staat bereitgestellt werden können – sollte sich jedoch nach ihrer Ansicht grundsätzlich allein auf das Notwendigste beschränken: „Weil die Ökonomie aber von der prinzipiellen Optimalität des Marktes überzeugt ist, gilt in all diesen Feldern staatlicher Allokationspolitik der Grundsatz, so wenig staatliches Handeln wie möglich zuzulassen. In vielen Fällen sorgt der Markt schon für eine Lösung. […] Und generell muss beachtet werden, dass nicht nur ein Marktversagen möglich ist, sondern dass immer auch ein Staatsversagen in Rechnung gestellt werden muss.“ (Baßeler et  al., 2010, S. 398–399)

4.13 Markt und Tausch

229

Aufgrund des in öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen vermeintlich vorliegenden Informationsproblems, des ebenso behaupteten Interessenproblems und einer angenommenen grundlegenden Ineffizienz könne gefolgert werden, dass der Markt stets klüger sei als der Staat. Daraus wiederum folge: „Gemäß der Überzeugung von der prinzipiellen Optimalität der Marktwirtschaft wird dem Staat im Bereich der Wirtschaft nur die Aufgabe einer Korrektur marktwirtschaftlicher Ergebnisse übertragen, die Korrektur des Marktversagens, insbesondere die Bereitstellung öffentlicher Güter und die Vermeidung externer Effekte, der Ungleichheit der Einkommens- und Vermögensverteilung und der Schwankungen wirtschaftlicher Aktivitäten.“ (Baßeler et al., 2010, S. 396)

Blum sieht das ebenso, und er kritisiert zudem, dass bei meritorischen Leistungen, die gleichfalls von privaten Anbietern bereitgestellt werden könnten, ein vermeintlich paternalistischer Staat die Entscheidungsfreiheit der Bürger einschränke, wenn er in die Wohnungsbauförderung, die Lehrmittelfreiheit oder die Einrichtung öffentlicher Sport-, Kultur- und Erholungsstätten eingreift, indem er die Preise verändert (Blum, 2004, S. 7 und S. 502–503). Diese Meinung vertreten ebenso Siebert & Lorz, die festhalten, dass „die Rechtfertigung für staatliches Handeln […] bei den meritorischen Gütern allerdings umstritten [ist]. Letztlich wird ja in die Konsumentensouveränität eingegriffen und unterstellt, dass die Konsumenten in einigen Bereichen von sich aus nicht in der Lage sind, die richtigen Entscheidungen zu treffen.“ (Siebert & Lorz, 2007, S. 391)

Dies gelte jedoch nicht für öffentliche Güter, wie Brunner & Kehrle festhalten: „Eine wichtige Konsequenz dieser Eigenschaften öffentlicher Güter besteht darin, dass auf einem privaten Markt kein Angebot für solche Güter zustande kommt, obwohl in jeder Gesellschaft ein hohes Bedürfnis nach ihnen besteht. Wegen des Trittbrettfahrerproblems gibt es bei den einzelnen Wirtschaftssubjekten keine Zahlungsbereitschaft für ein öffentliches Gut. Würde also eine Gesellschaft ihre Güterversorgung allein dem privaten Markt überlassen, so wäre eine im ökonomischen Sinne drastische Unterversorgung mit öffentlichen Gütern die Folge. Die einzige Lösung dieses Problems besteht darin, den Staat mit der Bereitstellung dieser Güter zu beauftragen.“ (Brunner & Kehrle, 2014, S. 18)

Allerdings könne zumindest für einen Teil der bislang öffentlichen Güter Ausschließbarkeit hergestellt werden, wie etwa im Pay-TV oder mittels einer Straßenmaut, sodass für Privatunternehmen ein Anreiz entstünde, auch diese Güter anzubieten (Brunner & Kehrle, 2014, S. 381). Ein wesentliches Problem bestünde, wie Brunner & Kehrle festhalten, darin, dass in der Bereitstellung von öffentlichen Gütern durch den Staat keine Marktpreise ermittelt werden können und dass „aus den Kosten einer Leistung nicht auf deren Qualität und somit auf deren Wert geschlossen werden [kann]. Ist etwa ein teures Gesundheitssystem stets auch ein besseres? Überspitzt

230

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

könnte man sogar sagen, dass staatliche Ineffizienz das Inlandsprodukt erhöht: Je mehr Geld der Staat verschwendet, desto stärker schlägt die Staatstätigkeit in der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung zu Buche!“ (Brunner & Kehrle, 2014, S. 474)

In dieser Argumentation kommt erneut implizit die Annahme zum Tragen, dass der Staat generell und per se ineffizienter, teurer und verschwenderischer agiere als ein privatwirtschaftliches Unternehmen. Der Nachweis für diese Annahme liegt allerdings lediglich in der Annahme begründet, dass allein die Konkurrenz und der Wettbewerb auf einem offenen Markt zu einem effizienten Ergebnis führen könne. Die diesem Gedanken implizit zugrunde liegende Annahme, dass der Mensch, steht er nicht unter dem Druck der Konkurrenz, grundsätzlich nicht zu Organisation, Planung und rationalem Verhalten fähig sei, ist absurd. Die Individuen – so die geradezu wahnwitzige, dem jedoch zugrunde liegende These der Volkswirtschaftslehre  – handelten allein aufgrund äußerer Anreize. Die Einschränkungen von Stiglitz & Walsh hinsichtlich der Beispiele der kanadischen Eisenbahngesellschaft oder verschiedener französischer Staatsbetriebe, aber auch die Erfahrungen der letzten Jahrzehnte mit der Privatisierung von Wasserwerken und Stadtwerken, Wohnungsbaugesellschaften und anderen kommunalen Unternehmen, die mittlerweile nach dem offensichtlichen Scheitern dieser Experimente von vielen Städten nun wieder teuer zurückgekauft werden, lassen vermuten, dass es ganz so einfach nicht ist. Gegen diese Annahme sprechen zudem die ebenfalls nur wenig erfreulichen Folgen der Privatisierungen im Gesundheitsbereich in Europa in den letzten Jahren. Aber auch ein Vergleich des weitaus teureren, dafür aber deutlich weniger effektiven US-amerikanischen Gesundheitssystems mit seinen europäischen Pendants lässt vermuten, dass es eingehender empirischer Untersuchungen bedarf, festzustellen, wie es mit der Effizienz oder Ineffizienz privater und staatlicher oder kommunaler Unternehmen in der Realität bestellt ist. Es ist aber anzunehmen, dass staatliche Unternehmen, die nicht gewinnorientiert arbeiten, weitaus eher am von Brunner & Kehrle beschriebenen Betriebsoptimum agieren (können) als private Unternehmen. So können die Konsumenten zum niedrigst möglichen Preis versorgt werden, was ihnen bei gegebenem Einkommen die höchstmögliche Güterversorgung gewährleistet. Der Verweis auf die exorbitanten Kosten der höheren Bildung und einer Krankenversicherung in den USA etwa dürfte hier als abschreckendes Beispiel vermutlich ausreichen. Doch zu der angenommenen und unterstellten prinzipiellen Ineffizienz staatlicher Unternehmungen käme laut den untersuchten Werken das Trittbrettfahrerproblem hinzu, da „bei Nicht-Ausschließbarkeit vom Konsum rationale Konsumenten keine Bereitschaft zeigen, für das entsprechende Gut zu bezahlen – sie verhalten sich als Trittbrettfahrer in Bezug auf jeden, der tatsächlich bezahlt.“ (Krugman & Wells, 2017, S. 522)

Die Lösung für das Problem bestünde laut Brunner & Kehrle darin, dass mit dem Ziel einer effizienten Allokation öffentlicher Güter analog zu der privater Güter verfahren werden solle, sodass

4.13 Markt und Tausch

231

„der Grenznutzen, den die zuletzt konsumierte Einheit stiftet, gerade so hoch ist wie die Grenzkosten, die bei ihrer Produktion entstanden sind. […] Der Grenznutzen entspricht der marginalen Zahlungsbereitschaft der Konsumenten für die Bereitstellung einer zusätzlichen Mengeneinheit (Brunner & Kehrle, 2014, S. 382. Hervorhebung im Original).“

Allein Samuelson & Nordhaus weisen darauf hin, dass die alleinige Fokussierung auf den – staatlichen oder privaten – Eigentümer möglicherweise gar nicht der entscheidende Punkt sein könnte: „Wenn sich der Staat aber für den Kauf eines öffentlichen Gutes entscheidet, ist der Marktmechanismus weiterhin in Kraft. Indem er öffentliche Güter wie Landesverteidigung oder Leuchttürme zur Verfügung stellt, verhält er sich genau wie jeder andere, der große Ausgaben tätigt. Indem er seine Kaufkraft für diese Güter aufwendet, bewirkt er den Zufluss von Ressourcen in diese Richtung. […] Öffentliche Güter sind jene, deren Nutzen unteilbar der gesamten Gemeinschaft zugute kommt, ob die Einzelperson das öffentliche Gut nun konsumieren möchte oder nicht.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 73 und S. 417. Hervorhebung im Original)

Das von den untersuchten Werken angenommene Problem der Nichtausschließbarkeit von Nutzern einer durch den Staat bereitgestellten Ressource stellt bei genauerer Betrachtung nicht etwa ein Problem, sondern vielmehr einen ganz entscheidenden Vorteil dar. Wenn das oberste Ziel der Wirtschaftswissenschaften darin besteht, die Lebensbedingungen der Menschen in ihrem täglichen Umfeld zu verbessern und die maximal mögliche Steigerung der gesellschaftlichen Wohlfahrt anzustreben, dann kommt ihm gerade eine Nichtausschließbarkeit von Nutzern besonders nahe. Auch wenn es keinen Markt gibt für den Schutz der Sicherheit durch die Polizei und den des Rechts durch die Justiz, weder für den Schutz der Gesundheit und den Anspruch auf ärztliche Behandlung noch für die Feuerwehr oder für Schulbildung, dann handelt es sich um nichts anderes als um eine recht vollkommene, weil allgemein zugängliche, nicht ausschließende Allokation dieser Ressourcen. Die Forderung, so viel Markt wie möglich und so wenig Staat wie nötig, lässt sich angesichts dieser Beispiele nur noch schwerlich aufrecht erhalten. Es ist vielmehr davon auszugehen, dass beide Bereiche sowohl ihre Berechtigung als auch ihre eigenen, jeweils spezifischen Vor- und Nachteile haben. Zudem kann gar nicht eindrücklich genug darauf hingewiesen werden, dass jene Abtrennung des Staates und seiner Institutionen von der Distribution eine absolute historische Ausnahme und eine höchst problematische Entwicklung darstellt, worauf etwa bereits Karl Polanyi hingewiesen hat. In allen anderen Gesellschaften und Wirtschaftsordnungen als der kapitalistischen hatten der Staat und die Gesellschaft sowie ihre Institutionen Teil an der Redistribution, und es galt als ausgemacht und als eine Selbstverständlichkeit, „daß der Redistribution die Tendenz innewohnt, das eigentliche ökonomische System mit Sozialbeziehungen zu verknüpfen. Wir sehen, daß der Prozeß der Redistribution in der Regel einen Teil des vorherrschenden politischen Regimes bildet, ob es sich nun um einen Stamm, einen Stadtstaat, eine Despotie oder auf Vieh und Boden gestütztes Feudalsystem handelt.“ (Polanyi: The Great Transformation. 1978, S. 83)

232

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Die prinzipielle und dogmatische Ausweitung von Marktprinzipien und denen der Betriebswirtschaft jedenfalls, wie sie explizit und ausführlich Albertshauser sowie implizit die Mehrheit der untersuchten Werke auf sämtliche staatlichen Unternehmungen und Bereiche fordern, stellt daher keine Lösung dar, sondern vielmehr ein Problem. Bildung, Kultur, Forschung und viele andere Bereiche mehr können eben nicht an den in der ­Volkswirtschaftslehre gebräuchlichen und geläufigen Kriterien einer kurzfristigen Effizienz, sondern allein an ihrer Fähigkeit der langfristigen Daseinsvorsorge gemessen werden. In ihrer reduzierten Wahrnehmung des Marktes gerät für die Volkswirtschaftslehre zudem vollständig aus dem Blick, dass es sich auch bei den von ihr – zumindest in der Theorie – von allen anderen Wechselbeziehungen und sozialen Funktionen befreiten, vermeintlich und vorgeblich rationalen Tauschhandlungen auf dem Markt um einen hochkomplexen sozialen Prozess zwischen Individuen handelt. Er ist denen der nicht kommerziellen sozialen Interaktionen in einem weitaus höheren Maße ähnlich, als von ihnen angenommen. Stattdessen geht sie absurderweise umgekehrt davon aus, dass es möglich sei, in Analogie zu dieser Reduktion oder gar als eine Weiterentwicklung der Wirtschaftswissenschaften sämtliche menschliche und soziale Interaktionen in der gleichen Weise auf ihren vermeintlich nüchternen Kern zu reduzieren. Demnach könne nicht nur der Austausch von Gütern und Dienstleistungen als Tausch interpretiert werden, sondern ebenso auch Wahlen, Beziehungen und letztlich das gesamte gesellschaftliche Handeln. Vielmehr aber wird umgekehrt erst ein Schuh daraus. Es wäre wohl weit angemessener, den vermeintlich rationalen Marktprozess des Tauschs als lediglich eine Form und Ausprägung sozialer und menschlicher Interaktion zu begreifen. Denn wann und wo immer Menschen aufeinandertreffen, beginnen sie – eingebettet in einen Rahmen von sozialen Normen, Konventionen und Bedingtheiten – Ideen und Gedanken, Wissen und Informationen, aber eben auch Güter und Dienstleistungen auszutauschen. Dieser Austausch kann einseitig stattfinden, es können aber auch klar definierte – gleichwertige, aber auch unterschiedlich wertige – Gegenleistungen vereinbart werden, und jede theoretisch mögliche Konstellation ist dabei auch in der Realität zu beobachten. Das könnte auch der Volkswirtschaftslehre längst bekannt sein, wofür sie sich nicht einmal um Interdisziplinarität bemühen müsste. Es würde würde vollauf genügen, einige Jahrzehnte alte volkswirtschaftliche Literatur zu lesen. „Die neuere historische und anthropologische Forschung brachte die große Erkenntnis, daß die wirtschaftliche Tätigkeit des Menschen in der Regel in seine Sozialbeziehung eingebettet ist. Sein Tun gilt nicht der Sicherung seines individuellen Interesses an materiellem Besitz, sondern der Sicherung seines gesellschaftlichen Rangs, seiner gesellschaftlichen Ansprüche und seiner gesellschaftlichen Wertvorstellungen. […] Die Marktform hingegen, die mit einer eigenen, spezifischen Zielsetzung verbunden ist, nämlich Austausch, Tauschhandel, ist imstande, eine spezifische Institution hervorzubringen: den Markt. Dies ist letztlich der Grund, warum die Beherrschung des Wirtschaftssystems durch den Markt von ungeheurer Bedeutung für die Gesamtstruktur der Gesellschaft ist: sie bedeutet nicht weniger als die Behandlung der Gesellschaft als Anhängsel des Marktes. Die Wirtschaft ist nicht mehr in die sozialen Beziehungen eingebettet, sondern die sozialen Beziehungen sind in das Wirtschaftssystem ein-

4.13 Markt und Tausch

233

gebettet. Die entscheidende Bedeutung des wirtschaftlichen Faktors für die Existenz der Gesellschaft schließt jedes andere Ergebnis aus.“ (Polanyi: The Great Transformation. 1978, S. 75 und S. 88–89)

Beim Akt des Tausches handelt es sich um eine anthropologische Konstante und um ein den Menschen ebenso konstituierendes Merkmal, wie es auch der Gebrauch der Sprache ist. Dieser Tausch kann mit dem Ziel einer Besserstellung durch den Erwerb nützlicher oder begehrter Güter erfolgen. Die Bedürfnisbefriedigung kann aber auch grundsätzlich im Akt selbst liegen und geschehen. Die Absurdität der prinzipiellen Annahme Bofingers, dass niemand ein Gut am Markt erwerben würde, wenn er es sich ebenso ungestraft durch Gewalt aneignen könnte, wird im Lichte dieser Betrachtung ebenso deutlich wie diejenige von Brunner & Kehrle, dass kein Wirtschaftssubjekt jemals eine Markttransaktion vornehmen würde, wenn es nach dieser Transaktion schlechter gestellt wäre als zuvor. Das Gleiche gilt aber auch für die von Brunner & Kehrle als eine Gewissheit angesehene Vermutung, dass kein rationales Wirtschaftssubjekt für einen Lohn arbeiten würde, der geringer oder nur unwesentlich höher ist als das, was der Staat fürs Nichtstun zahlt. Beim vermeintlich allein rationalen und nutzenmaximierenden Tausch von Gütern gegen Geld, bei dem jede der beiden Seiten sich besserstellt, handelt es sich somit um eine, aber eben nicht um die einzige Form des Tauschs. Zu ihr gehören ebenso auch Transaktionen ohne Gegenleistung wie Geschenke, Spenden oder auch die Kisten, an denen ein Zettel mit der Aufschrift Zum Mitnehmen hängt, wie man sie in vielen Städten findet. Ebenso wie die zu Tauschbibliotheken umfunktionierten Telefonzellen, wie sie in vielen Orten mittlerweile ebenfalls zum gewohnten Straßenbild gehören. In vielen Interaktionen des Tauschs, die nicht denen der von allen untersuchten Werken unterstellten Markttransaktion entsprechen, spielen zudem die Möglichkeiten beider Tauschpartner eine Rolle. Die als angemessen empfundene Höhe der Gabe und der Gegengabe bemisst sich dann (mehr oder weniger) nach dem Reichtum oder der Armut der Beteiligten. Es handelt sich somit um einen permanenten Prozess der Kommunikation, der Abwägung, des Ausgleichs und des Aushandelns. Der Tausch ist damit sowohl Mittel und Methode als auch Ausdruck und Akt sozialer Beziehungen. Daher handelt es sich bei vielen Formen des Warentauschs um eine Allokation, in der – anders als auf dem Markt nach den Vorstellungen der Wirtschaftswissenschaften  – die Bedürfnisse der Beteiligten berücksichtigt werden und eine Rolle spielen. Diese vielfältigen Formen der Transaktionen sind dabei nicht rational – im Sinne einer ausschließlichen Nutzenoptimierung und materiellen Besserstellung – zu verstehen. Sie haben vielfältigste und unterschiedlichste Funktionen, in ihnen und mit ihnen werden soziale Beziehungen verhandelt und (wieder)hergestellt, und der materielle Nutzen spielt dabei eine eher untergeordnete Rolle. Diese verschiedensten Formen des Austauschs sind dabei in einem hohen Maße kulturell bedingt, und sie finden – in ihren höchst unterschiedlichen und oft hochdifferenzierten Ausprägungen – innerhalb jeder menschlichen Kultur statt. Dabei ist auch der nach An-

234

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

sicht der Volkswirtschaftslehre vermeintlich neutrale, sachliche und rationale Tausch von Waren gegen Geld in einem hohen Maße kulturellen Prägungen, Normen und Konventionen unterworfen. Hochproblematisch ist daher die Reduktion auf den vermeintlich rein utilitaristischen und praktischen, nüchternen und rationalen Aspekt des Warentauschs, den die Volkswirtschaftslehre und sämtliche untersuchten Werke vollziehen, deswegen, weil sie sich damit eben nicht auf den Kern, die Essenz und das Eigentliche des Akts konzentrieren. Vielmehr gerät ihnen dadurch das Wesentliche aus dem Blick. Eine Vielzahl von Erscheinungen können mit ihr schlicht nicht erklärt werden, bleiben gänzlich verborgen oder rätselhaft, da der Markt – und vor allem die Beschreibung der Merkmale des vollkommenen Marktes – sich im Lichte dieser Überlegungen als nichts anderes als ein frei erfundenes Wunschdenken entpuppen. Mit der Realität hat es nichts gemein, da es die vielfältigen Möglichkeiten, Formen und Ausprägungen des Austauschs zum einen reduziert auf das einzige Ziel der Nutzenmaximierung, und zum anderen auf eine ebenso einzig mögliche Konstellation, und zwar allein auf den Tausch von Gütern, Dienstleistungen oder Informationen gegen Geld.

4.14 Wachstum Albertshauser führt den Begriff in seinem Stichwortverzeichnis, und er hält fest: „Das ‚Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft‘, das als Grundlage der Konjunkturpolitik gelten kann, verlangt, die bisher genannten Aspekte des hohen Beschäftigungsstandes, der Preisniveaustabilität und des außenwirtschaftlichen Gleichgewichts bei einem angemessenen und stetigen Wirtschaftswachstum zu erreichen. […] Dabei kann Wirtschaftswachstum zunächst generell als relative Veränderung der Wirtschaftskraft einer Volkswirtschaft von einer Periode zur nächsten verstanden werden (Albertshauser, 2007, S 390).“

Er konstatiert, dass die Notwendigkeit eines wirtschaftlichen Wachstums durchaus umstritten sei, und er stellt zunächst diejenigen Gründe dar, die für ein Wirtschaftswachstum sprechen. Ohne Wachstum könnten einzelne Gruppen und Personen nur auf Kosten anderer Gesellschaftsmitglieder besser gestellt werden. Ohne Wachstum steige aufgrund des technischen Fortschritts die Arbeitslosigkeit, und Wachstum sei eine Bedingung dafür, Umweltschäden zu beseitigen, ohne Arbeitsplätze zu gefährden. Er nennt aber auch Gründe, die gegen ein Wirtschaftswachstum sprechen. Es verbrauche Ressourcen und verursache Umweltschäden. Auch könne Wachstum zu einer Verringerung der Lebensqualität führen und die Ziele des magischen Vierecks gefährden, da ein hohes Wachstum einen vermehrten Kapitaleinsatz erfordere, der tendenziell zu Beschäftigungseinbußen führe. Auch könne es zu einer zunehmenden Ungleichverteilung der Einkommen führen und zur Inflation beitragen. Er hält fest, dass sowohl ein zu geringes als auch ein zu hohes Wachstum negative Auswirkungen haben könne und plädiert für ein stetiges und maßvolles

4.14 Wachstum

235

Wachstum, das eine ausgleichende Wirkung hätte. Jenes nachhaltige Wachstum habe eine Entwicklung zum Ziel, die ökologisch verträglich, sozial gerecht und wirtschaftlich leistungsfähig sei. Es könne somit als eine Weiterführung und Konkretisierung des ­quantitativen Wachstums unter Umweltgesichtspunkten angesehen werden (Albertshauser, 2007, S 392–394). Diesen Überlegungen gleichen weitgehend die Ausführungen von Baßeler, Heinrich & Utecht, die den Begriff ebenfalls in ihr Sachregister aufgenommen haben, und sie präzisieren den bereits von Albertshauser genannten Gedanken: „Sicher ist es richtig, dass Wachstum eine Umverteilung erleichtert, weil Widerstände gegen eine Umverteilung von Zuwächsen erfahrungsgemäß kleiner sind als Widerstände gegen eine Umverteilung bestehender Einkommen und Vermögen.“ (Baßeler et al., 2010, S. 844. Hervorhebungen im Original)

Sie bezeichnen sowohl die Grenzen des Wachstums als auch Studie Global 2000 als nach wie vor aktuell und benennen als Wachstumsgrenzen Überbevölkerung und begrenzte Rohstoffreserven. Wobei sie allerdings anmerken, dass sich bislang noch alle Schätzungen über deren Umfang stets als zu niedrig erwiesen hätten. In Zukunft werde zudem eher der tertiäre Sektor wachsen, der weniger oder gar keine Rohstoffe benötige. Zudem seien die absoluten Grenzen der Umweltverschmutzung, ab der Lebensprozesse unwiderruflich gefährdet seien, nicht bekannt (Baßeler et al., 2010, S. 859–860). Auch Blum führt den Begriff in seinem Sachwortverzeichnis, und seine Erläuterungen gleichen im Wesentlichen denen seiner Kolleginnen und Kollegen. Er erklärt, dass unter einem extensiven wirtschaftlichen Wachstum eine Zunahme des realen Nationaleinkommens in der Zeit zu verstehen sei. Intensives Wachstum hingegen sei die Zunahme des realen Nationaleinkommens pro Kopf. Forderungen nach einem Nullwachstum oder einem allenfalls qualitativen Wachstum steht er ablehnend gegenüber, zumal die Verfechter dieses Gedankens nur äußerst ungenau definieren würden, was unter einem solchen qualitativen Wachstum zu verstehen sei (Blum, 2004, S. 337–339). Bofinger, der den Begriff nicht in seinem Stichwortverzeichnis führt, geht nur am Rande auf die Thematik ein. Er betrachtet das Ziel eines stetigen Wirtschaftswachstums als eine ganz offensichtlich nicht zu hinterfragende Selbstverständlichkeit (Bofinger, 2020, S. 263), und er ergänzt: „Wachstumspessimisten oder -skeptiker sind häufig auch Menschen mit einer geringen Fantasie. Versetzen wir uns einmal in die Situation des Jahres 1965 oder 1975. Auch damals hätten die meisten von uns, sofern sie schon lebten, geglaubt, dass wir mit Autos, Fernsehen, ja sogar dem Farbfernsehen, und dem Düsenflugzeug eigentlich über alles verfügten, was wir brauchen, und dass es wohl kaum noch grundlegende technologische Neuerungen geben könne. Wer hätte sich damals die enormen technischen Revolutionen auf dem Gebiet der Informations- und Telekommunikationstechnologie vorstellen können? Und wer kann heute wissen, welche neuen Umwälzungen noch anstehen, vielleicht in der Bio-Medizin, vielleicht in der Energietechnologie?“ (Bofinger, 2020, S. 191)

236

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Allerdings hält er in dem ergänzend angefügten Kapitel  31 Wirtschaftswachstum und Wohlstand fest: „Würde man also ein Wirtschaftswachstum von 2 % als ‚angemessen‘ betrachten, wäre das gleichbedeutend damit, dass wir in 35 Jahren über doppelt so viele Güter und Dienstleistungen verfügen wollen wie heute. Ob wir damit auch doppelt so glücklich wären, ist allerdings fraglich. Zudem sind die damit verbundenen Umweltbelastungen zu berücksichtigen.“ (Bofinger, 2020, S. 633)

Bontrup, der den Begriff in seinem Sachregister führt, widmet sich gleichfalls lediglich der Frage, wie Wachstum erreicht werden soll. Als Anhängsel findet sich jedoch das Kapitel 7. 2. 5 Grenzen des Wachstums, in dem er zwar einerseits erneut die zwingende Notwendigkeit eines wirtschaftlichen Wachstums hervorhebt, allerdings ebenso der Politik ein völliges Versagen bei der Lösung der globalen Umweltprobleme attestiert (Bontrup, 2004, S. 581–583). Brunner & Kehrle, die den Begriff nicht in in ihrem Sachverzeichnis führen, gehen überhaupt nicht auf das Thema ein. Sie betrachten gleichfalls und im Einklang mit ihren Kollegen ganz offensichtlich das Ziel eines stetigen wirtschaftlichen Wachstums als implizite gedankliche Voraussetzung und Grundlage aller ihrer weiteren Überlegungen. Krugman & Wells, die den Begriff in ihrem Sachregister führen, konstatieren: „Unter Wirtschaftswachstum versteht man die im Laufe der Zeit zunehmende Fähigkeit der Wirtschaft, Waren und Dienstleistungen zu produzieren. […] Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lebten in den Industrieländern die meisten Menschen unter Bedingungen, die wir heute als ex­ treme Armut bezeichnen würden. Weniger als zehn Prozent der Haushalte verfügten über Toiletten mit Wasserspülung, weniger als acht Prozent hatten eine Zentralheizung und kaum zwei Prozent verfügten über Elektrizität. So gut wie niemand besaß ein Auto, von Waschmaschine oder Kühlschrank ganz zu schweigen. […] Warum wachsen Volkswirtschaften im Zeitverlauf? Und warum ist in bestimmten Volkswirtschaften und zu bestimmten Zeiten stärkeres Wachstum zu verzeichnen als sonst? Dies sind für Wirtschaftswissenschaftler ganz zentrale Fragen, weil die meisten von uns Wirtschaftswachstum als positiv einschätzen und wir gerne ein höheres Wachstum hätten.“ (Krugman & Wells, 2017, S. XXVI. Hervorhebung im Original)

Sie halten aber ebenso fest, dass Wirtschaftswachstum unweigerlich zu steigenden Umweltbelastungen führe, dass aber durchaus erfolgreich etwas dagegen getan werde. Die Luftund Wasserqualität etwa sei heute deutlich besser als noch vor einigen Jahrzehnten, da seither die alten Kohleheizungen durch umweltfreundliche und effiziente Gasheizungen ersetzt worden seien, wodurch es die letzten Smog-Alarme in Deutschland vor mittlerweile zwei Jahrzehnten gegeben habe. Das heutige größte Umweltproblem sei der Klimawandel. Allerdings hätten Schätzungen gezeigt, dass selbst eine deutliche Reduktion der Emission von Treibhausgasen in den nächsten Jahrzehnten das langfristige Wachstum des BIP kaum merklich beeinflussen würde. Daher bestünde das Problem nun allein darin, die notwendigen Maßnahmen umzusetzen – die Nutzung erneuerbarer Energien, die Einlagerung von CO2 im Boden und die Gebäudesanierung (Krugman & Wells, 2017, S. 751–756).

4.14 Wachstum

237

Mankiw & Taylor, die den Begriff in ihr Stichwortverzeichnis aufgenommen haben und dem Thema das Kapitel 22 Produktion und Wachstum gewidmet haben, erwähnen zunächst die Armut in weniger entwickelten Volkswirtschaften, um dann die Frage aufzuwerfen, welche Maßnahmen zur Förderung eines schnellen Wachstums jene Länder ergreifen sollten. Sie nennen das BIP ein geeignetes Maß für den Wohlstand und das Wachstum des BIP ein geeignetes Maß für den wirtschaftlichen Fortschritt. Auf eventuelle Probleme des Wachstums oder seine möglichen Grenzen gehen sie im Kapitel 22 überhaupt nicht ein. Das tun sie allein im gesonderten Kapitel 11 Externalitäten und Marktversagen, in dem sie allerdings ebenfalls keine möglichen Grenzen des Wachstums erwähnen (Mankiw & Taylor, 2018, S. 669–699 und S. 323–347). Samuelson & Nordhaus, die den Begriff gleichfalls in ihrem Register führen, gehen das Thema ähnlich an wie Krugman & Wells. Sie setzen wie auch die meisten ihrer Kolleginnen und Kollegen bereits in ihrer Einleitung, im Kapitel 1 Die Grundlagen der Volkswirtschaft, Wachstum mit Wohlstand gleich: „Höhere Einkommen bedeuten gute Ernährung, geheizte Wohnungen und Warmwasser. Sie bedeuten sauberes Trinkwasser und Schutz gegen die immer wiederkehrenden Plagen der Menschheit.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 29)

Hohe Einkommen schafften zudem die Ressourcen, Schulen zu bauen und ein leistungsfähiges Bildungssystem aufzubauen, maßgeschneiderte landwirtschaftliche Techniken zu entwickeln sowie Impfstoffe gegen Krankheiten zu entwickeln, und die Menschen erhielten den nötigen Spielraum, um künstlerischen Ambitionen nachzugehen. Aus dieser Annahme leiten sie das Ziel eines stetigen wirtschaftlichen Wachstums ab, und sie halten unter der tendenziösen Überschrift Wachstumsgrenzen und Neo-Malthusianismus fest, dass „die Sorge um die Nachhaltigkeit des Wachstums […] in den frühen 1970er-Jahren Thema einer Reihe von Untersuchungen einer Gruppe von Leuten [war], die sich als ‚Club of Rome‘ bezeichneten. Die Erkenntnisse dieser Gruppe wurden in dem berühmt gewordenen Buch Die Grenzen des Wachstums veröffentlicht: ein Nachfolgeband erschien 1992 unter dem Titel Die neuen Grenzen des Wachstums. Die Vorhersagen der Neo-Malthusianer waren noch erschreckender als die von Malthus selbst.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 774. Hervorhebungen im Original)

Die ebenso beiläufige wie diskreditierende und falsche Etikettierung des Club of Rome als Neomalthusianer, die Samuelson & Nordhaus hier vornehmen, ist allerdings in gleich mehrfacher Hinsicht höchst problematisch, denn „was Malthus in seine Betrachtungen nicht einbezog, war die krasse Ungleichverteilung der Ressourcen – und damit das, was in der heutigen Diskussion mit dem Konzept des ungleichen ‚ökologischen Fußabdrucks‘ gefasst wird. Umverteilung, um eine steigende Bevölkerung versorgen zu können, kam für Malthus nicht in Frage. Die gesellschaftspolitische Schlagseite dieser und geistig verwandter Warnungen vor Überbevölkerung wird auch daran ersichtlich, dass es ausschließlich die unteren Klassen waren, deren Fortpflanzung es staatlich einzuschränken galt.“ (Dragomir, 2021)

238

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Worauf Samuel & Nordhaus im Folgenden mit der Erwärmung der Erdatmosphäre, dem sauren Regen und dem Ozonloch, der Vernichtung der tropischen Regenwälder, der Bodenerosion und der Versauerung der Meere einige der benannten Probleme aufzählen. Sie geben sich allerdings zuversichtlich, dass die Marktmechanismen eine entscheidende Rolle spielen und Anreize schaffen könnten, die Umweltverschmutzung sowie all die anderen schädlichen Nebeneffekte des Wirtschaftswachstums zu reduzieren. An der Zielvorstellung eines weiteren Wachstums halten sie ebenso fest wie ihre Kolleginnen und Kollegen (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 774–775 und S. 428–429). Ganz ähnlich halten es Siebert & Lorz, die ebenfalls den Begriff in ihr Sachverzeichnis aufgenommen haben, und die unhinterfragt und implizit von dem vermeintlich selbstverständlichen sowie sich selbst erklärenden Ziel eines beständigen Wirtschaftswachstums ausgehen. Die Existenz einer Kritik am Wachstumsparadigma erwähnen sie nicht, und sie halten fest, dass Wachstum „in der Regel eine Verbesserung der Güterversorgung, des Lebensstandards einer Gesellschaft ermöglicht, also Knappheit reduziert.“ (Siebert & Lorz, 2007, S. 355)

Stiglitz & Walsh, die den Begriff nicht in ihren Index aufgenommen haben, gehen gleichfalls davon aus, dass es nicht nötig sei, die Notwendigkeit eines beständigen Wirtschaftswachstums zu erwähnen oder zu erklären und setzen diese Annahme stillschweigend vo­ raus. Auf Kritik am Wachstumsparadigma gehen sie in einem kurzen Kapitel mit dem Titel Gibt es Grenzen des Wachstums? ein, um diese Frage kurzerhand mit einem klaren Nein zu beantworten (Stiglitz & Walsh, 2013, S. 143–144). Woll, der den Begriff in sein Sachregister aufgenommen hat, erklärt das Wachstum und verschiedene Wachstumsmodelle, die allesamt das Ziel eines beständigen Wachstums haben. Er bemüht sich, Kritik an dieser Vorstellung der Lächerlichkeit preiszugeben, indem er sie als unwissenschaftliche ‚Prognosen‘ und als neomalthusianische, pessimistische und apokalyptische Weltuntergangsszenarien ohne Realitätsbezug bezeichnet (Woll, 2011, S. 404–405). Es lässt sich zum einen festhalten, dass alle untersuchten Werke ausnahmslos dem Ziel eines beständigen wirtschaftlichen Wachstums anhängen, und das mit Bofinger, Brunner & Kehrle, Siebert & Lorz und Stiglitz & Walsh sowie Woll immerhin fünf der zwölf untersuchten Werke dieses Ziel als so selbstverständlich gilt, dass sie auf eine Erklärung, warum die Wirtschaft wachsen müsse, gänzlich verzichten. Die negativen und schädlichen Folgen des Wachstums werden von ihnen entweder igno­riert und völlig ausgeblendet oder aber kleingeredet, verharmlost und lächerlich gemacht. Die Umweltproblematik gilt ihnen als ebenso nebensächlich wie mit den von ihnen genannten und empfohlenen Ansätzen und Mechanismen prinzipiell lösbar. Wachstum, das ist für sämtliche Autorinnen und Autoren eine unbestreitbare und feste Größe und ein, wenn nicht das wichtigste Ziel einer jeden Wirtschaftspolitik. Es erhöhe den Wohlstand, es sei seine unverzichtbare Grundlage und letztlich nichts anderes als sein Synonym. Auch wenn einige der untersuchten Werke die Problematik dieses Zusammen-

4.14 Wachstum

239

hangs selbst bereits erörtert haben, so fallen sie doch letztlich in ihrer Argumentation immer wieder hinter diese Erkenntnisse zurück. Wie etwa Baßeler, Heinrich & Utecht, wenn sie kurz darauf erneut festhalten, dass das Wachstum die Grundlage sei für die „Erhöhung des wirtschaftlichen Wohlstandes der Menschen in Form von privatem und/oder öffentlichem Konsum.“ (Baßeler et al., 2010, S. 843)

Ebenso sieht das Bofinger, wenn er festhält, dass sich bei einem Wirtschaftswachstum von 2 % die Menge der Güter und Dienstleistungen in 35 Jahren verdoppelt. Und doch verwechselt er in seiner Argumentation, ob nun unbeabsichtigt oder bewusst, Innovation mit Wachstum, wenn er etwa unterstellt, dass Wachstumspessimisten häufig Menschen mit einer geringen Fantasie seien. Doch eröffnet er auf diesem Wege mit jener Vermischung und Verwechslung der Begriffe nichts anderes als eine Scheindebatte und lenkt vom eigentlichen Problem ab (Bofinger, 2020, S. 633). Seit 1990 hat sich das BIP und damit  – nach Ansicht der untersuchten Werke  – der Wohlstand in Deutschland annähernd um das Dreifache erhöht (vgl. Abb. 4.10). Diese Annahme lässt sich allerdings kaum aufrecht erhalten, wenn – grob geschätzt – drei Viertel der Deutschen vielmehr die gegenteilige Erfahrung gemacht haben, dass es in den letzten Jahrzehnten nicht etwa leichter, sondern vielmehr deutlich schwieriger, wenn nicht gar nahezu unmöglich geworden ist, auch weiterhin das Normalerwerbslebensmodell der 1960er bis 1980er-Jahre zu leben. Das heißt, mit dem festen Job eines Alleinverdieners eine Familie zu ernähren und sich in einem guten Mittelstandswohlstand zu etablieren, nebenher ein Haus zu bauen oder zu kaufen und es bis zur Rente abgezahlt zu haben, einmal im Jahr in den Urlaub zu fahren und zusätzlich noch für das Alter zu sparen (Vgl. u. a.: Martel, 2021). Dieses Modell ist heute ohne ein bereits vorhandenes Vermögen nur noch für jene gut bis sehr gut verdienenden Familien realisierbar, die – erneut grob geschätzt – dem obersten Einkommensviertel angehören. Die Annahme, dass ein Zuwachs leichter verteilt werden könne als ein bestehendes Nationaleinkommen, wie Baßeler, Heinrich & Utecht explizit annehmen und auch Albertshauser zumindest implizit in einem Nebensatz ebenso andeutet, klingt zunächst plausibel. Allerdings sind in Deutschland ebenso wie in allen anderen Industriestaaten der westlichen 6.000 % 5.000 % 4.000 % 3.000 % 2.000 % 1.000 % 100 % 1950

1960

1970

1980

1990

2000

2010

2020

Abb. 4.10  Das Wachstum des BIP in der Bundesrepublik von 1950 bis zum Jahr 2020

240

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Welt sämtliche Zuwächse der letzten Jahrzehnte bei den ohnehin einkommens- und vermögensstärksten Schichten gelandet. Die mit einem stetigen Wachstum verbundenen und von allen untersuchten Autorinnen und Autoren explizit genährten Hoffnungen auf ein besseres Leben sind heute bei einem BIP, das auf das Dreifache des Jahres 1990 angewachsen ist, entgegen diesem Postulat für eine Mehrheit der Deutschen deutlich schlechter als in den Jahrzehnten zuvor. Die Annahme, dass ein höheres BIP prinzipiell einen höheren Wohlstand und eine Verringerung der Knappheit bedeuten würde, wovon alle untersuchten Werke dennoch ausgehen, muss als ein Fehlschluss zurückgewiesen werden. Und doch, als Grund für das Ziel und damit als den Zweck des Wachstums benennen die untersuchten Werke übereinstimmend die prinzipielle Knappheit aller Güter und den daraus resultierenden Mangel, wobei es sich hierbei allerdings um ein Paradoxon handelt. Schließlich gehen alle Autorinnen und Autoren einhellig davon aus, dass die Menge der Wünsche und Bedürfnisse stets und grundsätzlich die Menge der erzeugten Waren und Dienstleistungen übersteige. Was im Umkehrschluss bedeutet, dass auch das größte Wachstum nicht in der Lage sein kann, diesen Mangel und die Knappheit zu beseitigen. Schon ein Vierteljahrhundert nach der Erfindung des BIP und der Einführung des ökonomischen Ziels eines stetigen wirtschaftlichen Wachstums hat der Club of Rome mit seinem Bericht über Die Grenzen des Wachstums auf diese Entwicklung aufmerksam gemacht. Das weltweite BIP betrug damals mit annähernd 15 Billionen Dollar gerade einmal ein Fünftel des Bruttoinlandsprodukts des Jahres 2020. Seitdem hat sich nicht nur das weltweite BIP verfünffacht, der globale Ressourcenverbrauch ist ebenfalls angestiegen, und die CO2-Emissionen haben sich seit 1972 verdoppelt. Ab etwa 1970 überstieg der jährliche Ressourcenverbrauch das Angebot und die Kapazität der Erde zur Reproduktion dieser Ressourcen, und seitdem ist der Earth Overshoot Day im Kalender immer weiter nach vorne gerückt. Gegenwärtig sind bereits Ende Juli alle Ressourcen aufgebraucht, die bei einer nachhaltigen Nutzung ein Jahr reichen müssten. Seit mehr als einem halben Jahrhundert findet mittlerweile eine breite gesellschaftliche Debatte über die zunehmende und sich beschleunigende Zerstörung der menschlichen Lebensgrundlagen statt, und außerhalb der Volkswirtschaftslehre ist es mittlerweile Konsens, dass „kein intelligenter Mensch […] noch daran [glaubt], dass das bestehende Wirtschaftssystem und das Konsumniveau der Gegenwart sich noch auf ein oder zwei Generationen fortsetzen lassen, ein Gedanke, der um 1900 oder 1950 noch selbstverständlich gewesen wäre. Das macht deutlich: Wir befinden uns am Ende von etwas.“ (Blom, 2020, S. 116)

Doch auch diese mittlerweile seit Jahrzehnten bekannten und diskutierten Kritikpunkte am Wachstumsparadigma werden von allen Autorinnen und Autoren entweder völlig ignoriert oder aber kurz und knapp wegdiskutiert. Albertshauser verweist darauf, dass Deutschland im Bereich Umwelttechnik mittlerweile einen Weltmarktanteil von zwanzig Prozent habe, und dass zusätzliche Arbeitsplätze entstanden seien. Er suggeriert damit, dass ein steigendes BIP eine gleichzeitig steigende Umweltqualität zur Folge haben könne, womit er die Frage ganz offensichtlich, wenn auch leider fälschlicherweise als abschließend beantwortet ansieht.

4.14 Wachstum

241

Blum behauptet ebenso fälschlicherweise, dass die Verfechter eines Nullwachstums oder eines allenfalls qualitativen Wachstums diesen Begriff noch nicht einmal definieren könnten und hält die Frage damit ebenfalls für abschließend geklärt. Baßeler, Heinrich & Utecht halten die Kritik am Wachstum gleichfalls für generell zu pessimistisch. Sie setzen auf ein Wachstum vorwiegend des tertiären Sektors, und Bofinger macht sich über Wachstumspessimisten und -skeptiker lustig. Letztlich plädiert er, ebenso wie Mankiw & Taylor und etliche weitere seiner Kolleginnen und Kollegen, für eine vermeintlich optimale Umweltverschmutzung, in der bei einem maximalen Produktionsausstoß eine minimale Umweltverschmutzung stattfinde. In das gleiche Horn stoßen Samuelson & Nordhaus, die ganz nebenbei den Club of Rome als Neo-Malthusianer der Lächerlichkeit preiszugeben sich bemühen. Brunner & Kehrle, die noch nicht einmal grundlegende Sachverhalte richtig wiedergeben können, wenn sie Klimagasen unterstellen, für sauren Regen und Atemwegsprobleme verantwortlich zu sein, verweisen darauf, dass die Existenz absoluter Wachstumsgrenzen umstritten sei, was jedoch ebenfalls nicht der Wahrheit entspricht. Krugman & Wells geben sich betont optimistisch und verweisen auf die Fortschritte im Umweltschutz, auf die im Vergleich zu den vergangenen Jahrzehnten saubereren Flüsse und klarere Luft. Das Problem bestünde allein darin, Umweltschutzmaßnahmen umzusetzen, was nicht einmal Auswirkungen auf das Wachstum haben werde. Ebenso wie Mankiw & Taylor, Samuelson & Nordhaus sowie Stiglitz & Walsh, die diese Frage jeweils in einem sehr kurzen Kapitel aufwerfen, sind sie der Auffassung, dass die Marktmechanismen schon dafür sorgen werden, dass ressourcenschonendere Technologien sich durchsetzten werden. Sie gehen daher davon aus, dass nicht auf Wachstum verzichtet werden müsse, um die Umwelt zu erhalten. Am radikalsten gibt sich Woll, der über Die Grenzen des Wachstums von pessimistischen ‚Prognosen‘ in Anführungszeichen spricht und den Club of Rome ebenso wie generell alle Wachstumskritiker gleichfalls als Neomalthusianer und als unwissenschaftliche Apokalyptiker bezeichnet. Sie hingen völlig unrealistischen Weltuntergangsszenarien an, für die es keinen Anlass gäbe. Er versucht sie der Lächerlichkeit preiszugeben, womit für ihn das Thema ganz offensichtlich abschließend behandelt scheint. Allenfalls Bontrup, der zwar ebenso wie seine Kolleginnen und Kollegen von der Notwendigkeit eines wirtschaftlichen Wachstums überzeugt ist, und dessen Ausführungen ebenfalls von dem durchgängigen Bemühen getragen sind, dieses Ziel anzustreben und zu erreichen, konstatiert das völlige Versagen der Politik. Bezeichnenderweise ist es für ihn nicht das Versagen der Wirtschaft, die damit  – leider gilt das nur rhetorisch  – aus dem Schneider ist. Er benennt die katastrophalen ökologischen, sozialen und gesellschaftlichen Folgen des Wachstums und der Wachstumspolitik, und doch haben diese Erkenntnisse keinerlei Auswirkungen auf seine Theorien und sonstigen Ausführungen zum Thema. Sie gleichen denen seiner Kolleginnen und Kollegen vollständig und bis ins Detail. Seine Argumentation bleibt daher in sich äußerst widersprüchlich, auch wenn er zumindest deutlich weiter geht als alle anderen untersuchten Werke. Und auch Albertshauser plädiert, nachdem er festhält, dass die Notwendigkeit eines wirtschaftlichen Wachstums umstritten sei, zumindest für ein nachhaltiges, ökologisch verträgliches und sozial gerechtes Wachs-

242

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

tum. Ohne dass er dabei allerdings konkreter wird, womit er zumindest implizit anerkennt, dass das Wachstum eben diese Eigenschaften in der Regel vermissen lässt. Grundsätzlich und ganz allgemein aber bedeutet ein stetiges prozentuales Wachstum selbst bei Wachstumsraten von nur wenigen Prozent im unteren einstelligen Bereich einen exponentiellen Anstieg des Gesamtvolumens. Ein exponentielles Wachstum, das eine Zunahme nicht um die stets gleich große absolute Menge, sondern um die – mehr oder weniger – gleich große prozentuale Menge bedeutet, unterscheidet sich allerdings fundamental von einem linearen Wachstum. Die niedrige Zahl der vermeintlich geringfügigen ein oder zwei bis drei Prozent mag suggerieren, dass das Wachstum nur wenig bedeutsam und gering sei. Tatsächlich aber gleicht ein exponentielles Wachstum nicht einem langsamen Anstieg, sondern vielmehr einer – zeitlich nur leicht verzögerten – Explosion. Es ist einigermaßen überraschend, dass keines der untersuchten Werke bei aller sonst zu beobachtenden Vorliebe der Volkswirtschaftslehre für mathematische Erklärungen auch nur einen Gedanken an diese Frage verschwendet. Allein Bofinger erklärt, dass das Volumen einer Volkswirtschaft sich bei einem Wachstum von zwei Prozent innerhalb von 35 Jahren verdoppelt. Dies allerdings formuliert er nicht etwa als ein Problem, sondern als eine Art Randnotiz. Nach 70 Jahren aber wäre das Vierfache der Ausgangsgröße erreicht, nach 105 Jahren das Achtfache, nach 140 Jahren das Sechzehnfache, nach 175 Jahren das Einunddreißigfache, nach 210 Jahren das Dreiundsechzigfache, und so weiter, und so fort (vgl. Abb. 4.11). Der Pferdefuß und der Knackpunkt des Wirtschaftswachstums ist und bleibt das exponentielle Wachstum auf einem begrenzten Planeten, auch wenn das in seinem Beginn selbst bei hohen Wachstumsraten kaum ins Auge fällt. Spätestens nach einigen Jahrzehnten allerdings – dann aber um so vehementer – ist es zu einem gewaltigen Tsunami angewachsen, der in immer kürzeren Zeiträumen in immer größeren Dimensionen weiterhin exponentiell anwächst. Selbst bei einem von nun an sehr moderaten Wachstum von lediglich 2 % im Jahr würde sich das BIP in der Bundesrepublik von 2020 bis zum Ende des Jahrhunderts annähernd verfünffachen und hätte im Jahr 2100 annähernd mit 17 Billionen Euro bereits den 325-fachen Wert des Jahres 1950 erreicht. Was das bedeutet, ist schwer vorstellbar, wird aber möglicherweise etwas deutlicher in Abb. 4.11. Der kleine Bereich links unten zeigt die Entwicklung der Jahre 1950 bis 2020 und damit erneut Abb. 4.10. Die Annahme, dass das Bruttoinlandsprodukt und damit auch der Wohlstand seit 1990 um das annähernd Dreifach angewachsen wäre, ist letztlich nur wenig stichhaltig. Denn zum einen haben sich die durchschnittlichen Konsumausgaben der Haushalte inflationsbereinigt zwar verdoppelt, in ihrer Verteilung allerdings sind sie nahezu gleich geblieben (vgl. Abb. 4.12). Nach wie vor gibt der durchschnittliche deutsche Haushalt einen annähernd gleichen Anteil für die verschiedensten Posten aus. Die Kosten der Miete sind gleichermaßen wie die durchschnittliche Wohnfläche um ein Viertel beziehungsweise um ein Drittel g­ estiegen, wobei dies in erster Linie wohl auf die im gleichen Zeitraum von 11 auf 17  Mio. gestiegene Zahl der Singlehaushalte zurückzuführen sein dürfte.

4.14 Wachstum

243

6.000 % 5.000 % 4.000 % 3.000 % 2.000 % 1.000 % 100 % 1950

1960

1970

1980

1990

2000

2010

2020

2030

2040

2050

2060

2070

2080

2090

2080

Abb. 4.11  Das Wachstum des BIP in der Bundesrepublik von 1950 bis 2100

Die Ausgaben für Nahrungsmittel, Getränke und Tabak haben sich ebenso geringfügig verringert wie diejenigen für Bekleidung und Schuhe, wobei die Ausgaben für Sonstiges im Gegenzug leicht gestiegen sind. Die Ausstattung der Haushalte mit PKW hat sich von 68 % im Jahr 1990 auf 78 % erhöht, die der Telefone ist seit dieser Zeit mit mehr als 99 gleich geblieben (Behrends et al., 2021). Die Zahl der Haushalte, die seitdem mit Waschmaschinen, Kühlschränken und anderen Haushaltsgeräten ausgestattet sind, hat sich in den letzten dreißig Jahren nur noch geringfügig erhöht. Im Großen und Ganzen waren auch damals schon die Haushalte gut ausgestattet. Der größte Unterschied dürfte darin bestehen, dass seitdem Röhrenfernseher,

244

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen … 1991

2019

15,8

18,5

Sonstiges

10,7

11,0

Freizeit, Urlaub, Kultur

5,6

Beherbergung, Gaststätten

5,8 16,6

16,3

Verkehr, Nachrichten

7,7 7,4

6,5 4,6

Einrichtung, Haushaltsgeräte Bekleidung, Schuhe

16,9

13,9

Nahrungsmittel, Getränke, Tabak

19,1

23,6

Wohnung, Energie, Wasser

Konsumausgaben privater Haushalte in Deutschland nach Verwendung in Prozent 1991 und 2019 Quelle: Deutschland in Zahlen, Institut der deutschen Wirtschaft Köln Medien GmbH

Abb. 4.12  Konsumausgaben privater Haushalte in Deutschland nach Verwendung in Prozent 1991 und 2019, Institut der deutschen Wirtschaft

Videorecorder und Schallplattenspieler von moderner Heimelektronik und Festnetztelefone von Smartphones abgelöst wurden. Von einer Verdreifachung des Wohlstands allerdings lässt sich angesichts dieser Befunde wohl kaum sprechen.

4.15 Wirtschaft Albertshauser, der die Wirtschaft in seinem Stichwortverzeichnis führt, beschränkt sich da­ rauf, den Wirtschaftskreislauf vorzustellen und zu beschreiben. Für dieses Modell werden die einzelnen Wirtschaftssubjekte zu den Sektoren Unternehmen, Haushalte und Staat aggregiert. Diese Sektoren wiederum hätten jeweils typische, grundlegende Verhaltensmuster, und in jenem Kreislauf produzierten die Unternehmen Güter und Dienstleistungen, die von den Haushalten gekauft werden, die wiederum den Unternehmen ihre Arbeitskraft sowie Kapital zur Verfügung stellten, wofür sie im Gegenzug ein Erwerbs- bzw. ein Kapitaleinkommen erhielten, und der Staat erhebe Steuern. Die zentrale Antriebsfeder dieses Kreislaufs sei das stete Streben der Individuen, ihren Lebensstandard zu erhöhen, und die Beziehungen zwischen den Sektoren würden von der Volkswirtschaftslehre mit Hilfe von Funktionsgleichungen in mathematischer Form dargestellt (Albertshauser, 2007, S. 29–33 und S. 43–45). Baßeler, Heinrich & Utecht haben die Wirtschaft lediglich als Attribut von der Wirtschaftsgesellschaft bis zur Wirtschaftswissenschaft in ihr Sachregister aufgenommen, und sie halten ein wenig ausführlicher fest:

4.15 Wirtschaft

245

„Gegenstandsbereich der Wirtschaftswissenschaft ist die Erforschung der wirtschaftlichen Wirklichkeit. Damit ist die Wirtschaftswissenschaft eine Erfahrungs- oder Realwissenschaft im Gegensatz zu Idealwissenschaften wie z. B. der Mathematik oder Logik. […] Weil die Wirtschaftswissenschaft sich (auch) mit dem wirtschaftlichen Handeln von Menschen befasst, wird sie zu den Sozialwissenschaften gerechnet.“ (Baßeler et al., 2010, S. 1. Hervorhebung im Original)

Sie beschreiben die Wirtschaft als ein System vielfältiger Wechselwirkungen, wobei es „sich nicht um einfache monokausale Beziehungen, sondern um ein komplexes Beziehungsgeflecht handelt, um ein System allgemeiner Interdependenz.“ (Baßeler et  al., 2010, S.  4. Hervorhebung im Original)

Bei der Wirtschaft im Allgemeinen handele es sich um ein System, das von einem zentralen Antriebsmechanismus in Gang gesetzt werde, und das eine Funktionsweise sowie gelegentliche Funktionsprobleme aufweise (Baßeler et al., 2010, S. 1–2). Blum, der die Wirtschaft ebenfalls allein als Attribut vom Wirtschaftskreislauf bis zur Wirtschaftsverfassung in seinem Sachwortverzeichnis führt, hält als die grundlegenden Sachverhalte des ökonomischen Verständnisses fest: „Unter Wirtschaften versteht man das planvolle Handeln der Wirtschaftssubjekte zur Minderung der Güterknappheit mit dem Ziel, menschliche Bedürfnisse zu befriedigen, und die ­Realisierung dieser Pläne. Handlungsträger der Wirtschaft sind offensichtlich die Wirtschaftssubjekte. […] Als Wirtschaftssystem bezeichnet man die im Rahmen einer gegebenen Wirt­ schaftsordnung planvoll und zielgerichtet agierenden Wirtschaftssubjekte, die verfügbaren Produktionsfaktoren und Güter (Elemente des Wirtschaftssystems) sowie die wechselseitigen Beziehungen zwischen diesen Elementen. […] Den Aufbau des Wirtschaftssystems aus den es konstituierenden Elementen und die Art der wechselseitigen Beziehungen innerhalb dieses Systems (die Art der Anordnung der Elemente) bezeichnet man als Wirtschaftsstruktur. […] Unter Wirtschaftsordnung versteht man die maßgeblichen für den organisatorischen Aufbau und Ablauf der Volkswirtschaft gültigen Regeln, die durch Wirt­schaftsorganisationen und wirtschaftliche Institutionen ausgefüllt werden.“ (Blum, 2004, S.  1, S.  3, S.  11 und S.  12. Hervorhebungen im Original)

Er definiert ebenso wie Baßeler, Heinrich & Utecht die Wirtschaftswissenschaften als Real- und Sozialwissenschaft und ergänzt, dass sie „versuchen, Entscheidungen und Handlungen von Individuen und Gruppen zu erforschen; diese sind interdependent, d. h., nicht unabhängig voneinander. Jede Handlung eines Individuums oder einer Gruppe betrifft auch andere, die zunächst mit der Handlung aktiv nichts zu tun haben, in meist nicht völlig bekannter Weise.“ (Blum, 2004, S. 12–13)

Bofinger, der den Begriff der Wirtschaft nicht in seinem Stichwortverzeichnis führt, nennt die Wirtschaftswissenschaften in Übereinstimmung mit seinen Kolleginnen und Kollegen eine Sozialwissenschaft. Im Grunde drehte sich die Volkswirtschaftslehre immer um die Frage, wie Märkte funktionieren (Bofinger, 2020, S. 2–3). Er zitiert in diesem Zusammen-

246

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

hang den auch von seinen Kolleginnen und Kollegen einhellig und nach wie vor als Autorität sehr geschätzten Adam Smith: „Da wir diese weitreichenden Koordinations- und Informationsfunktionen von Märkten in der Regel nicht bewusst wahrnehmen, spricht man häufig auch von der ‚unsichtbaren Hand‘ des Marktes, ein Begriff, der von Adam Smith (1723–1790), einem Urvater der VWL, in seinem Hauptwerk ‚Der Wohlstand der Nationen‘ im Jahre 1776 geprägt wurde.“ (Bofinger, 2020, S. 3. Hervorhebung im Original)

Der Markt funktioniere demnach als leistungsfähiger Steuerungsmechanismus der Wirtschaft. Er hält fest, dass der Wirtschaftsprozess über Selbstheilungs- und Selbststabilisierungskräfte verfüge, gelegentlich aber auch Hilfestellung von außen benötige. Wobei ein Zuviel an Staat den Patienten Wirtschaft ebenso schwächen könne wie eine nur halbherzige Intervention im Falle einer schweren Erkrankung. Volkswirte seien diejenigen, die Diagnosen und Therapien für die Wirtschaft entwickelten. Er erwähnt zudem die Rationalitätenfalle, nach der einzelwirtschaftliche Entscheidungen zu gesamtwirtschaftlichen Ergebnissen führen würden, die von den individuellen Entscheidungsträgern nicht beabsichtigt worden seien (Bofinger, 2020, S. 4–5). Bontrup führt den Begriff ebenfalls lediglich als Attribut vom Wirtschaftskreislauf über die Wirtschaftsordnung bis hin zur Wirtschaftsverfassung in seinem Sachregister. Er geht ausführlich auf die Geschichte und die Systematik der Wissenschaften ein, er beschreibt die Herausbildung der Wirtschaftswissenschaft und nennt sie ebenfalls eine empirische Real- und Sozialwissenschaft, die die kreislauftheoretischen Zusammenhänge und Interdependenzen der Wirtschaft darstelle (Bontrup: Volkswirtschaftslehre, 2004, S. 1–20). Brunner & Kehrle, die gleichfalls darauf verzichtet haben, den Begriff der Wirtschaft in ihr Sachverzeichnis aufzunehmen, weisen im Kapitel 2 Grundlagen darauf hin, dass der Erkenntnisgegenstand der Volkswirtschaftslehre in seiner Gesamtheit derart komplex sei, dass die Zusammenhänge zwischen zwei Variablen oft nicht leicht aus dem Gesamtzusammenhang zu isolieren und zu erkennen seien. Die Wahrscheinlichkeit falscher Schlüsse sei daher hoch (Brunner & Kehrle, 2014, S. 7–8). Krugman & Wells, die die Wirtschaft in ihrem Sachregister führen, nennen sie, ebenfalls Adam Smith zitierend, ein „gut funktionierendes System zur Koordination der produktiven Aktivitäten […]. Der Begriff der unsichtbaren Hand bezieht sich darauf, wie die Verfolgung der Einzelinteressen durch die Individuen zu guten Ergebnissen für die Gesellschaft insgesamt führen kann.“ (Krugman & Wells, 2017, S. XXIII–XXIV. Hervorhebung im Original)

Marktwirtschaften seien auf Grund vieler individueller Einzelentscheidungen in der Lage, extrem komplexe Aktivitäten zu koordinieren und gewährleisteten somit eine optimale Güterversorgung. Obwohl es bei den Wirtschaftswissenschaften immer um individuelle Entscheidungen ginge, müsse man jedoch auch das Zusammenwirken dieser Entscheidungen verstehen, um eine Marktwirtschaft insgesamt begreifen zu können. Da Men-

4.15 Wirtschaft

247

schen auf Anreize reagierten, bewegten sich Märkte stets in Richtung Gleichgewicht, das immer dann erreicht sei, wenn kein Individuum sich durch eine Änderung seines Verhaltens mehr verbessern kann, ohne dass ein anderes Individuum schlechter gestellt werde. Mit Hilfe von Modellen, die vereinfachte Abbildungen der Wirklichkeit seien, könne versucht werden, die Realität besser zu verstehen. Das Kreislaufdiagramm sei dabei ein Modell zur vereinfachten und schematisierten Darstellung der Transaktionen einer Volkswirtschaft mithilfe von Strömen in Kanälen in einem Kreislauf (Krugman & Wells, 2017, S. 1–2, S. 10, S. 12, S. 26 und S. 40). Mankiw & Taylor führen den Begriff der Wirtschaft in ihrem Stichwortverzeichnis, und sie definieren kurz und knapp, dass die „Haushalte und Unternehmen in einer bestimmten geografischen Region zusammengenommen […] als Wirtschaft bezeichnet [werden]. Der Umfang der Interaktion zwischen Haushalten und Unternehmen – der Umfang des Kaufens und Verkaufens – repräsentiert das Ausmaß der Wirtschaftstätigkeit.“ (Mankiw & Taylor, 2018, S. 1. Hervorhebung im Original)

Samuelson & Nordhaus, die den Begriff als Wirtschaft, Grundfragen in ihr Register aufgenommen haben, halten fest, dass sich die Volkswirtschaftslehre mit den diversen Mechanismen beschäftige, die einer Gesellschaft zur Lösung der Frage, wie sie ihre knappen Ressourcen einsetze, zur Verfügung stünden. Ein System aus Preisen und Märkten, Gewinnen und Verlusten, Anreizen und Belohnungen bestimme dabei das Was, das Wie und Für wen. Die Wirtschaft befinde darüber, was auf welche Weise produziert werden solle und über den Einsatz ihrer beschränkten Ressourcen. Sie setze dabei die ihr zur Verfügung stehenden Technologien ein, um mithilfe der Inputs ein Output zu erzeugen. Dabei handele es sich um ein funktionierendes System mit einer inneren Logik, um einen komplexen Mechanismus zur Koordinierung von Menschen, Handlungen und Geschäftsbeziehungen, in dem die Märkte selbsttätig die Preise, die Löhne und die Produktion bestimmten. Märkte seien ein Mechanismus, mit dessen Hilfe Käufer und Verkäufer miteinander in Beziehung träten. Die Volkswirtschaftslehre frage danach, was Länder tun können, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln, das wiederum von vier Antriebskräften angetrieben werde. Der Motor der wirtschaftlichen Entwicklung seien demnach die menschlichen und die natürlichen Ressourcen, das Kapital und die technischen Innovationen (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 30–32, S. 56–58 und S. 745–751). Die Volkswirtschaftslehre wiederum „verfolgt das Auf und Ab der Konjunkturzyklen […] und erkundet Maßnahmen zu deren Dämpfung.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 24)

Siebert & Lorz haben die Wirtschaft als Attribut von der Wirtschaftsordnung bis zu Wirtschaftliches Wachstum in ihr Sachverzeichnis aufgenommen, und sie konstatieren, dass die Volkswirtschaftslehre jene Wissenschaft sei, „die sich bemüht, die Gesetzmäßigkeiten der wirtschaftlichen Realität zu erfassen und mit den gefundenen Gesetzmäßigkeiten konkrete wirtschaftliche Ereignisse zu erklären.“ (Siebert & Lorz, 2007, S. 17)

248

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Die Volkswirtschaftslehre betrachte die Wirtschaft als einen Gesamtkomplex, der sich aus zahlreichen Einzelheiten – Betrieben und Haushalten – zusammensetze und frage nach Abhängigkeiten zwischen den verschiedenen Größen (Siebert & Lorz, 2007, S. 17 und S. 36). Stiglitz & Walsh, die den Begriff allein als Attribut der Weltwirtschaftskrise in ihrem Index führen, gehen nicht näher auf das Thema ein. Auch bei Woll taucht in dessen Sachregister der Begriff allein als Attribut von der Wirtschaftsordnung bis zur Wirtschaftspolitik, Schwierigkeiten der auf, aber im Kapitel I. Gegenstand und Problem hält er fest, dass der „Erkenntnisgegenstand (Objekt) generell Erscheinungen des Wirtschaftslebens sind.“ (Woll, 2011, S. 1)

Er weist auf die Schwierigkeiten hin, jenen Erkenntnisgegenstand der Volkswirtschaftslehre genau zu definieren, und darauf, dass daher einige Definitionen zu eng, andere hingegen zu weit gefasst seien. Generell sei jedoch davon auszugehen, dass in einer Wirtschaft „zwischen auslösenden Faktoren (Ursachen) und bestimmten Folgen (Wirkungen) […] Beziehungen postuliert [werden können].“ (Woll, 2011, S. 12)

In der Wahrnehmung der untersuchten Werke handelt es sich bei der Wirtschaft somit und in ihren eigenen Worten um einen komplexen, sich selbst regulierenden und gut funktionierenden Mechanismus mit einer inneren Logik, der seine Einzelgrößen exakt bestimmen kann und sie selbsttätig reguliert, und der in einem komplizierten Prozess selbsttätig aus einem Input ein Output produziert. Innerhalb dieses Systems interagiert eine Vielzahl einzelner, gleicher und homogener Elemente, die sowohl über typische grundlegende Verhaltensmuster verfügen als auch jeweils klar voneinander abgegrenzte Funktionen haben, und die zu aggregierten Sektoren zusammengefasst werden. Diese Elemente tauschen in einem komplexen Zusammenspiel allgemeiner und vielfältiger Interdependenzen in einem Kreislaufsystem über Kanäle Ströme miteinander aus. Wobei diese Prozesse Gesetzmäßigkeiten unterworfen sind, deren Beziehungen mit Hilfe von Funktionsgleichungen in mathematischer Form dargestellt werden können. Der Gesamtkomplex wird von einer zentralen Antriebsfeder in Gang gesetzt, und auf auslösende Faktoren folgen Wirkungen. Ein Schmiermittel garantiert einen reibungslosen Lauf, und das System, das über einen leistungsfähigen Steuerungsmechanismus verfügt, funktioniert dabei wie von einer ­unsichtbaren Hand gelenkt. Dieser Mechanismus kann gelegentlich Funktionsprobleme aufweisen, doch der selbstregulierende Steuerungsmechanismus sorgt mit seinen Selbstheilungs- und Selbststabilisierungskräften dafür, dass er sich grundsätzlich wieder zurück auf seinen Gleichgewichtspfad bewegt. Im Laufe der Zeit steigert der Mechanismus dabei mehr oder weniger gleichmäßig, im Trend aber doch stetig sein Output, wobei die volkswirtschaftliche Theorie davon ausgeht, dass dafür nicht zwingend das Input im gleichen Maße zunehmen müsse. Die Volkswirtschaftslehre ist die Wissenschaft, die sich bemüht, die Gesetzmäßigkeiten dieses Mechanismus zu erfassen, um mit ihnen konkrete Ereignisse zu erklären. Sie erforscht den Gesamtkomplex und fragt nach den Abhängigkeiten zwischen den ver-

4.15 Wirtschaft

249

schiedenen Größen. Sie erkundet die Gründe für den unrunden Lauf sowie das Auf und Ab des Wachstums des Mechanismus und erkundet Maßnahmen zu deren Dämpfung, wobei das Zusammenspiel der vielen Elemente in seiner Gesamtheit derart komplex ist, dass die Interdependenzen zwischen zwei Variablen oft nicht leicht aus dem Gesamtzusammenhang zu isolieren und zu erkennen sind. Die Wahrscheinlichkeit falscher Schlüsse ist daher hoch. Mit Hilfe von Modellen, das heißt, mit vereinfachten Abbildungen der Wirklichkeit, kann versucht werden, die Realität besser zu verstehen. In den Fällen, in denen eine Funktionsstörung vorliegt, benötigt der Mechanismus gelegentlich auch Hilfestellung von außen. Volkswirte sind diejenigen, die aufgrund ihrer Kenntnisse und ihres Verständnisses der Wirtschaft sowie aufgrund ihrer besonderen Denkweise in der Lage sind, Diagnosen und Therapien für den Gesamtkomplex in seinen Schwächephasen zu entwickeln. Sie können die notwendigen Feinsteuerungsoperationen und die regulierenden Eingriffe ­ zum  Erreichen der erwünschten Stellgrößen empfehlen. Wobei es in den Wirtschaftswissenschaften zwei grundsätzlich verschiedene Meinungen gäbe, wie mit diesen Funktionsproblemen umgegangen werden könne. Während die einen meinen, dass staatliche Interventionen unnötig oder gar schädlich seien, glauben die anderen, dass sie sehr wohl notwendig und hilfreich sein können, wobei die Dosis die Medizin mache und sehr wohlüberlegt in der Wahl der Mittel vorgegangen werden müsse. Strukturell gesehen handelt es sich bei der Wirtschaft in der Wahrnehmung und der Beschreibung aller untersuchten Autorinnen und Autoren demnach um eine große und äußerst komplizierte Maschine. Wenn man den Worten und den Beschreibungen der untersuchten Werke glauben schenken will, handelt es sich um eine Art hochkomplexes mechanisches Uhrwerk. Es wird von einer zentralen Antriebsfeder angetrieben, und auf wundersame Weise, gelenkt von einer unsichtbaren Hand, wird dabei in einem noch nicht in seiner Gesamtheit verstandenen Prozess ein Input in ein Output verwandelt. Zusätzlich verfügt diese Maschine neben ihrer grundsätzlichen Maschinenstruktur mit ihren Selbstheilungskräften zudem auch über Eigenschaften eines lebendigen Organismus. Hier kommt nach wie vor und in ungebrochener, geradezu naiver Weise eine Wahrnehmung und Anschauung zum Ausdruck, die vom 17. bis in das 19. Jahrhundert hinein in allen Wissenschaften Gültigkeit besaß, und die sich ganz offensichtlich nichts Komplizierteres denken kann als eine mechanisch arbeitende Apparatur. Daher vergleicht sie die Wirtschaft mit eben einer solchen und setzt sie mit ihr gleich. Zu allem Überfluss wird sie auch noch personifiziert. Diesen Gedanken haben die Nationalökonomen des 17. und des 18. Jahrhunderts in die Volkswirtschaftslehre eingeschleppt. Was ihnen allerdings nicht vorzuhalten ist, befand sich doch zu dieser Zeit jene Vorstellung durchaus auf der Höhe und dem Stand des wissenschaftlichen Denkens und der damaligen Erkenntnisse. Der gegenwärtigen Volkswirtschaftslehre ist es allerdings durchaus vorzuhalten und vorzuwerfen, dass die Vorstellung der Wirtschaft als eines Mechanismus und damit das mechanistische Weltbild und das Maschinenparadigma unverändert und bis heute ihr Denken durchzieht und bestimmt. Dass sie sie nicht  – wie in allen anderen Sozialwissenschaften geschehen – einer kritischen erkenntnistheoretischen Überprüfung und einer Diskussion unterzogen hat, und dass sie es daher seit mittlerweile mehr als zwei Jahrhunderten

250

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

versäumt hat und bis heute strikt ablehnt, eine kritische und fundierte Theoriediskussion durchzuführen und zu etablieren. Dabei ist auch diese Kritik an jenem mechanistischen Modell alles andere als neu, und sie wurde und wird vor allem seit der Finanzkrise vielfach und vielstimmig vorgebracht: „Die Anbiederung an die klassische Physik – die Übernahme ihrer Methoden, Metaphern und Mythen – scheint der neoklassischen Ökonomik drei Trugschlüsse nahegelegt zu haben: Universalismus, ein mechanistisches Weltbild und das illusorische Postulat der Wertfreiheit. […] Das Zusammenspiel aus Universalismusstreben, einem mechanistischen Weltbild und Wertfreiheit fördert eine Denkweise, die Ökonomisches verkürzt darstellt und Veränderungspotentiale auf ein paar einfache Rezepte reduziert.“ (Ferschli & Grabner, 2015, S.  21 und S. 23) „‚Die Methode, die heute gepflegt wird, die wird als allgemein in den Lehrbüchern dargestellt, oder als allgemeingültig, mit einem gewissen Wahrheitsanspruch sogar. […] Sie kommt eigentlich … aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, wo Ingenieure und Ökonomen gemeinsam versucht haben, … die Mechanik und die Mathematik, die mechanische Physik, eins zu eins eben auf den Menschen und auf die Wirtschaft zu übertragen, also es ist eine eins zu eins Adaption eines mechanistischen Weltbildes, was bis in die Formeln eben wirksam wird.‘ Die Ökonomen der ersten Stunde verließen sich auf die Genauigkeit der Mathematik um ihrem Fach ein wissenschaftliches Fundament zu verpassen. Als Analogie zur Physik wurde der Energieerhaltungssatz der Mechanik Isaak Newtons verwendet. […] Die Ökonomen ersetzten die potentielle Energie eines Körpers durch Nutzen, die Kraft, die benötigt wird, um ihn in Bewegung zu versetzen durch Grenznutzen und die Bewegungsenergie, die damit erzeugt wird, durch Ausgaben, und verliehen der Ökonomik auf diesem Weg die Strenge der rationalen Mechanik.“ (Bauer, 2018)

Dabei ist die erkenntnistheoretische Grundlage des Reduktionismus, des mechanistischen Weltbildes und des Maschinenparadigmas der sie bemühenden und verwendenden Volkswirtschaftslehre eben wegen des Fehlens einer jeden Theoriediskussion und jeder erkenntnistheoretischen Überlegung selbst nach wie vor außerbewusst. Die Erkenntnistheorie jedoch hat all dies im 20. Jahrhundert bereits ausführlich behandelt, kritisiert und als unbrauchbar verworfen. Die Volkswirtschaftslehre betrachtet sich stattdessen selbst fälschlicherweise und damit die tatsächlichen Gegebenheiten vollständig ignorierend als eine objektive und n­ eutrale Wissenschaft, da sie schließlich strikt darauf achten würde, keine wertenden Aussagen zu treffen. Und so hängen die Wirtschaftswissenschaften noch immer dem Reduktionismus als ihrer nicht diskutierten, nicht kritisierten, ja nicht einmal erkannten und formulierten erkenntnistheoretischen Grundlage an. Sie widersetzen sich nach wie vor jeder Interdisziplinarität und nehmen die Erkenntnisse anderer Disziplinen entweder nicht zur Kenntnis oder aber weisen sie als unbrauchbar für ihre Lehre zurück, wenn ihre Theorien, Axiome oder Annahmen ihnen entgegenstehen. Mit erkenntnistheoretischen Fragen beschäftigen sie sich fatalerweise überhaupt nicht.

4.15 Wirtschaft

251

Diese Art der Weltwahrnehmung und der implizite, aber grundlegende und prägende Glaube von der Wirtschaft als einem Mechanismus allerdings zieht schwerwiegende und fatale Konsequenzen für die Beobachtung selbst nach sich. Sie hat Einfluss auf die mit ihr gewonnenen Erkenntnisse, und die Volkswirtschaftslehre ist alles andere als neutral und objektiv, denn alles Denken ist zwangsläufig und notwendig gebunden und bedingt. Objektivität ist zwar ein Ziel, aber eben auch ein grundsätzlich unerreichbares Ziel. All das allerdings ist sämtlichen untersuchten Autorinnen und Autoren vollkommen unbewusst, und es lässt sich gerade deswegen anhand der Sprache und der verwendeten Begriffe und Formulierungen in allen untersuchten Werken deutlich nachweisen. Im reduktionistischen Denken folgt auf eine Ursache eine stets gleiche und damit berechenbare Wirkung, die die Ursache wiederum für eine weitere Wirkung ist, und so weiter, und so fort. Multiple Wirkungen einer Ursache, verschiedene oder auch gänzlich unterschiedliche Wirkungen einer gleichen Ursache zu verschiedenen Zeiten, Situationen und Konstellationen sowie die Rückwirkungen der Wirkungen auf die Ursache selbst können in ihm nicht gedacht werden. Ebenso wenig wie die Auswirkungen verschiedener Ursachenbündel, die gemeinsam und im Zusammenspiel eine andere Wirkung hervorrufen als allein. Dieses vormoderne Denken, das sich keine komplexen, nicht linearen dynamischen Systeme vorstellen kann, kennt daher auch keine Kipppunkte, an denen zuvor wirkungslos gebliebene kleinere Ursachen mit zeitlicher Verzögerung in einer Wirkung oder auch in mehreren kleineren oder größeren Wirkungen zugleich kulminieren und einen grundsätzlich veränderten und anderen Zustand herbeiführen. Deutlich wird dies in den Äußerungen von Baßeler, Heinrich & Utecht: „Man erkennt ferner, dass Ursache und Wirkung in einer untrennbaren Wechselwirkung stehen können. […] Da die wirtschaftliche Wirklichkeit im Allgemeinen also äußerst komplex und mit ihren vielfältigen Abhängigkeiten kaum zu überschauen ist, ist es unmöglich, im Rahmen der Erklärung wirtschaftlicher Ereignisse alle Einzelheiten zu berücksichtigen. Daher muss man sich ein – manchmal rigoros – vereinfachtes Abbild der Wirklichkeit kon­ struieren, um damit die Wirklichkeit wenigstens grob erklären zu können. Diese Vereinfachung der wirtschaftlichen Zusammenhänge nennt man ein Modell.“ (Baßeler et al., 2010, S. 4–5. Hervorhebung im Original)

Sie müssen jedoch selbst feststellen, dass diese Methode schnell an ihre Grenzen stößt, denn „die Erklärung der Wirtschaft ist allerdings schwierig, weil die Zusammenhänge in der Regel äußerst vielfältig sind und nicht den klaren Gesetzen z. B. der Naturwissenschaft unterliegen. […] Welchem Erklärungsanspruch kann ein solches Modell grundsätzlich gerecht werden? Offenbar kann das Modell nur dann die Wirklichkeit erklären, wenn die Auswahl der als wesentlich angesehenen Einflussfaktoren richtig getroffen und ihr genauer Einfluss auf die zu erklärende Größe exakt eingeschätzt wird. Beides wird in der Praxis nur unvollkommen gelingen. Die uneingeschränkt richtige Auswahl der wichtigen Einflussfaktoren scheitert im Allgemeinen daran, dass die exakte Trennung zwischen Wesentlichem und Unwesentlichem streng genommen voraussetzt, dass man die Erklärung schon kennt. […] Und die genaue Quantifizierung scheitert, weil die Kausalbeziehungen zwischen wirtschaftlichen Größen sehr häufig vom menschlichen Verhalten bestimmt werden.“ (Baßeler et al., 2010, S. 3 und S. 6)

252

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Diese ernüchternden Erkenntnisse hindern sie allerdings keineswegs daran, den einmal eingeschlagenen Weg, auch wenn er sich ganz offensichtlich als Holzweg herausgestellt hat, weiter zu beschreiten, kennen sie doch schließlich keinen anderen. Die Theoriediskussion jedenfalls halten Baßeler, Heinrich & Utecht nach diesen kurzen Ausführungen absurderweise für abgeschlossen. Gleichermaßen halten es Brunner & Kehrle, die ebenfalls die Methode der logischen Deduktion empfehlen, angesichts der Vielzahl möglicher Einflussgrößen allerdings festhalten, dass es „häufig nur darum [geht], bestimmte dominierende Abhängigkeiten zu ermitteln. […] Zu diesem Zweck müssen explizit alle Einflussgrößen, die nicht betrachtet werden sollen, kon­ stant gehalten werden.“ (Brunner & Kehrle, 2014, S. 23)

Da das Setzten von Anreizen bei strikter Ausblendung einer Vielzahl von Auswahlgrößen allerdings recht häufig sowohl unbeabsichtigte als auch gänzlich unerwartete Folgen nach sich ziehen kann, im Großen und Ganzen also einem recht plan- und ziellosen Stochern im Nebel gleicht, ziehen Brunner & Kehrle den Schluss, dass „die Kunst darin [besteht], wirklich alle denkbaren direkten und indirekten Auswirkungen solcher Anreize adäquat zu berücksichtigen.“ (Brunner & Kehrle, 2014, S. 29)

In einem Mechanismus der beschriebenen Art aber können nur kausale Zusammenhänge gedacht und erkannt werden. Jener Vorstellungsrahmen ist dabei viel weniger voraussetzungslos, als die untersuchten Werke glauben machen wollen. Er erfordert eine stete und konsequente Ausblendung abweichender und gegensätzlicher empirischer Befunde und Zusammenhänge sowie eine strikt normative Setzung dessen, was überhaupt innerhalb der gedachten Struktur als mögliches Agieren von Wirtschaftssubjekten verstanden werden kann, und was nicht. So definiert Blum etwa allein das planvolle und zielgerichtete Handeln der Wirtschaftssubjekte zur Minderung der Güterknappheit mit dem Ziel der Bedürfnisbefriedigung als dem Wirtschaften zugehöriges Agieren. Er schließt somit explizit alle anderen Handlungen als quasi nicht existent aus. Das Gleiche findet statt, wenn Baßeler, Heinrich & Utecht in Übereinstimmung mit ihren Kolleginnen und Kollegen Rationalität als Verbindung von Eigennutz und Vernunft sowie als Abwägung der Kosten und Nutzen mit dem Ziel der materiellen Besserstellung definieren und festhalten, dass Menschen zwar nicht so handeln sollen, die Volkswirtschaftslehre im Folgenden allerdings davon ausgeht, dass sie es doch und zudem nichts anderes beständig tun (Baßeler et al., 2010, S. 32). Auch sie definieren somit ebenfalls eine klare Norm des Handelns innerhalb eines eng gesetzten Rahmens, den sie im Folgenden als Wirtschaft bezeichnen. Fälle, in denen der empirische Befund von den volkswirtschaftlichen Erwartungen oder Erklärungen abweicht, werden als Ausnahme von der damit nach wie vor als gültig angenommenen Norm bezeichnet und betrachtet, „die man nicht mithilfe der Volkswirtschaftslehre, sondern mithilfe anderer Wissenschaften wie der Psychologie, Politologie, Soziologie oder Medizin erklären muss.“ (Baßeler et al., 2010, S. 4)

4.15 Wirtschaft

253

Mit diesem rhetorischen Taschenspielertrick kann die volkswirtschaftliche Theorie weiterhin als allgemeingültig, als in sich stimmig und schlüssig aufrecht erhalten werden, bleibt der Verweis auf die Erkenntnisse anderer Wissenschaften auch noch so inhaltsleer. Denn keines der untersuchten Werke ist auch nur im Geringsten interessiert an Erkenntnissen anderer Wissenschaften. Stattdessen dient dieser Satz lediglich dazu, vermeintliche Ausnahmen und Abweichungen – die in Wahrheit alles andere als Ausnahmetatbestände, sondern vielmehr alltägliche Erscheinungen im Wirtschaftsleben sind – zu externalisieren und die Volkswirtschaftslehre für nicht zuständig zu erklären. All ihre Ausführungen, Annahmen und Setzungen sind  – anders als von ihnen behauptet – dabei in keiner Weise deskriptiv, sondern vielmehr in einem Höchstmaß normativ. Sie beschreiben nicht, was Wirtschaft ist und wie sie funktioniert. Sie nähern sich ihrem Gegenstand nicht im Geringsten fragend und beschreibend, sondern allein mit einem vorgefertigten, radikal reduktionistischen Modell und mit klaren Vorstellungen darüber, welche Funktionen und Aufgaben die von ihnen als Wirtschaftssubjekte definierten und zum Sektor Haushalte aggregierten Individuen zu erfüllen haben. Dieses vormoderne Denken, das davon ausgeht, dass die Wirtschaft als eine komplexe mechanische Maschine beschrieben und verstanden werden könne, deren Handbuch unglücklicherweise verloren gegangen ist, und deren Funktionsweise nur durch die Volkswirtschaftslehre, ihre Überlegungen und Gedankenexperimente und allein über die Wahrnehmungsweise ihrer Modelle begriffen werden kann, ist aber noch aus einem weiteren Grund äußerst fatal. In ihm wird die Wirtschaft nicht als die Hervorbringung menschlichen Handelns und als menschliche Interaktion begriffen, sondern als ein sich quasi außerhalb der menschlichen Sphäre und des menschlichen Einflusses befindliches eigenständiges Objekt und Gebilde. Menschen ohne volkswirtschaftliches Wissen, so die allen untersuchten Werken implizite und inhärente, teils sogar explizit geäußerte Vorstellung, könnten diesem fragilen Konstrukt Schaden zufügen, es aus dem Gleichgewicht bringen oder beschädigen. Diesen kostbaren und gefährdeten Apparat darf allein berühren, wer die ­Sprache der Volkswirtschaftslehre spricht, wer über das Wissen, vor allem aber und in erster Linie über die Denkweise von Volkswirten verfügt. Diese Vorstellung findet sich explizit in jenem Denken wie ein Volkswirt, das Stiglitz & Walsh und Mankiw & Taylor einfordern, wie auch in der vermeintlich besonderen Qualität des ökonomischen Denkens, ohne die es nicht möglich sei, die moderne Ökonomie und deren Erfolgsgeschichte zu verstehen, wie Blum betont. Allein von diesem Standpunkt aus betrachtet – der zu den Grundfesten der Volkswirtschaftslehre gehört –, ist die explizite Klage einiger der Autorinnen und Autoren über den eklatanten Mangel an volkswirtschaftlicher Bildung sowohl eines Großteils der Bevölkerung als auch der meisten Politikerinnen und Politiker verständlich. Denn all jene Kritikerinnen und Kritiker, die sich nicht auf die Grundannahme der Wirtschaft als einer Maschine mit einer Vielzahl von Kausalbeziehungen in Form von Ursache und Wirkung beschränken und auf widersprechende empirische Befunde hinweisen, haben in den Augen der Volkswirtschaftslehre und auch aller untersuchten Werke ganz offensichtlich das Prinzip der Wirtschaft und ihre vermeintlichen Gesetzmäßigkeiten noch nicht ausreichend verstanden.

254

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Laien, so die dem zugrunde liegende Vorstellung, könnten dieses komplizierte, im Großen und Ganzen recht gut funktionierende und dabei fein ausbalancierte Gebilde – das selbst Ökonominnen und Ökonomen aufgrund seiner Kompliziertheit und Komplexität trotz all ihrer Bemühungen noch immer nicht in Gänze verstehen und in allen Einzelheiten erklären können  – schwerwiegend beschädigen. Ebenso wie ein technisch ungebildeter Mensch ein äußerst feingliedriges Uhrwerk, wenn er nicht, ganz wie es sich gehört, nach jahrelanger Ausbildung und behutsam mit filigranem Präzisionswerkzeug und viel Erfahrung zu Werke geht, sondern vielmehr mit dem Vorschlaghammer darauf eindreschen will, um es zu reparieren. Diese Grundannahme, so selbstverständlich sie auch von allen untersuchten Autorinnen und Autoren vertreten wird, ist dabei von einer abgrundtiefen Absurdität. Man stelle sich vor, Sprachwissenschaftlerinnen und Sprachwissenschaftler würden in gleicher Weise verfahren und die Sprache nach wie vor  – denn das war schließlich noch im 19. Jahrhundert die gängige Annahme – als ein quasi mechanisches Gebilde mit eigener innerer Gesetzmäßigkeit verstehen. Als gleichsam losgelöst von seinen Sprecherinnen und Sprechern, in dem die Menschen allein die Funktion und die Aufgabe des Sprechens und Hörens hätten. Darüber hinaus sei es ihnen jedoch strengstens verboten, Einfluss auf die Sprache zu nehmen, da sie zu wenig davon verstünden und in ihrer Unkenntnis möglicherweise das komplexe, sich selbst regulierende und in einem fragilen Gleichgewicht befindliche Gebilde mit seiner komplizierten Grammatik gefährden könnten. Allein Linguistinnen und Linguisten seien kompetent genug, aufgrund ihres tieferen Verständnisses gut durchdachte Änderungs- und Verbesserungsvorschläge zu machen, die Sprache zur vollen Erhöhung ihrer Entwicklung zu führen und vor einem Niedergang zu bewahren. So sah tatsächlich das Bild aus, das sich Sprachwissenschaftler – zu jener Zeit waren es in der Tat nahezu ausschließlich Männer – vor einem guten Jahrhundert von der Sprache machten. Gleichermaßen verfährt noch heute die Volkswirtschaftslehre, die sogar noch einen Schritt weiter und davon ausgeht, dass nicht nur Unwissenheit und mangelnde volkswirtschaftlichen Bildung der Wirtschaft schaden könnten, sondern dass selbst jeder Versuch des Staates, etwa Einkommensungleichheiten abzumildern, der Wirtschaft Schaden zufügen könnte, wie vor allem Samuelson & Nordhaus sowie Stiglitz & Walsh versichern. Stattdessen ist aber vielmehr erneut und wieder einmal genau umgekehrt das Gegenteil dieser Annahme richtig. Ein autonomes, außerhalb menschlicher Aktivitäten existierendes Konstrukt namens Wirtschaft, das sich mit einer technischen Ingenieurssprache und über Funktionsgleichungen in mathematischer Form beschreiben und erklären ließe, existiert nicht, es ist eine reine Erfindung, ein Konstrukt und pure Imagination. Es gibt keine Wirtschaft im Sinne einer Maschine, die einen Schaden erleiden, die kränkeln und schwächeln könnte, die gestützt werden, sich erholen müsse oder gesunden könne. Ebenso absurd ist demzufolge auch die Vorstellung, dass menschliches Verhalten oder staatliche Einflussnahme diesem nicht existenten Apparat irgendeinen Schaden zufügen könnten. Vielmehr handelt es sich bei der Wirtschaft ebenso wie beim Markt und dem Tausch um nichts anderes als um soziale Interaktion von Menschen und Menschengruppen. Teils fin-

4.15 Wirtschaft

255

det diese Interaktion in Institutionen und Einrichtungen statt, stets aber innerhalb eines kulturell und in verschiedenen Ländern mehr oder weniger differierenden und dabei veränderlichen, gesellschaftlich und staatlich gesetzten Rahmens sowie aufgrund geschriebener als auch ungeschriebener Gesetze und Normvorstellungen. Statt der von der Volkswirtschaftslehre imaginierten und suggerierten Vorstellung, Menschen oder der Staat könnten der Wirtschaft schaden, muss ganz im Gegenteil konstatiert werden, dass vielmehr die Wirtschaft – und das heißt, gewinnorientierte Privatunternehmen – den Individuen auf vielfältige Weise Schaden zufügen. Sie tun dies durch die Emission von Schadstoffen, durch die immer großflächigere Zerstörung des Lebensraums und damit letztlich der menschlichen Existenzgrundlage, durch die Vertreibung von Menschen von kommerziell genutzten Landflächen, durch die Ausbeutung ihrer Arbeitskraft, bis hin zu Kinder- und Sklavenarbeit. Durch die massenhafte Herstellung und die massive Vermarktung von gesundheitsschädlichen Produkten von legalen Suchtmitteln über industriell verarbeitete Lebensmittel bis hin zu vielfach krankmachenden Produkten. Durch die in der industriellen Landwirtschaft verwendeten Gifte, durch Mikroplastik und nicht zuletzt durch die steigende Einkommens- und Vermögenskonzentration, die die ärmere Hälfte der Bevölkerung zunehmend ihrer Möglichkeiten beraubt, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und sie vom wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und sozialen Leben weitgehend ausschließt. Diese Feststellung allerdings und die Forderung, dass die Wirtschaft den Menschen keinen Schaden zufügen solle, findet sich in keinem der untersuchten Werke. Trotz all dieser offenkundigen strukturellen, methodischen und inhaltlichen Defizite verteidigt die Volkswirtschaftslehre nach wie vor hartnäckig und zäh ihre Vorstellungen und ihre alleinige Definitionshoheit und Entscheidungskompetenz, und sie ist ohne jeden Zweifel äußerst erfolgreich in diesem Bemühen: „Ökonomen besitzen ein hohes Selbstvertrauen. Sie halten ihre Wissenschaft wegen ihrer analytischen Denkweise und hohen Formalisierung für die Königin der Sozialwissenschaften und nehmen deren Bedeutung für die Lösung gesellschaftlicher Fragen als selbstverständlich an. […] Zumeist wird ohne weitere Überlegung einfach behauptet, die Volkswirtschaftslehre sei für die Gesellschaft von grosser Bedeutung.“ (Frey, 1999, S. 5 und S. 6)

Die Wirksamkeit und die Bilanz ihrer Empfehlungen allerdings ist, äußerst vorsichtig formuliert, durchwachsen. Kaum eine oder einer von ihnen hat die letzte Finanzkrise kommen sehen, und doch heftet sich die Volkswirtschaftslehre gern stolz den Erfolg der modernen Wirtschaft an ihre Brust. Den Nachweis für diesen allein behaupteten Zusammenhang bleibt sie allerdings schuldig: „Dass Ökonomen zur Beratung herangezogen werden, ist unbestritten, deren Wirkung bleibt jedoch offen. Ökonomische Beratung kann die gesellschaftliche Wohlfahrt verbessern; möglicherweise ist sie aber unwirksam oder verschlechtert sie sogar.“ (Frey, 1999, S. 6)

Eingehende empirische Untersuchungen über die jeweiligen wirtschaftspolitischen Empfehlungen verschiedener ökonomischer Schulen in unterschiedlichen Kontexten und Län-

256

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

dern zu verschiedenen Zeiten könnten möglicherweise zu etwas mehr Klarheit in dieser Frage führen und sind daher dringend überfällig. Auch gilt es, die Grundannahme der Volkswirtschaftslehre, die auch alle untersuchten Werke uneingeschränkt teilen, nach der es sich bei der modernen Wirtschaft um eine gut zweihundertjährige Erfolgsgeschichte handele, näher zu untersuchen. Denn die Verantwortung für Armut und Hunger, für Obdachlosigkeit und Krisen, Ungleichheit und Ungerechtigkeit, Umweltzerstörung und die Zerstörung der Lebensgrundlagen sowie letztlich die derzeit akute Gefährdung des menschlichen Lebens überhaupt auf der Erde wird von der Volkswirtschaftslehre rundheraus abgelehnt. Sie erklärt all das stattdessen entweder kurzerhand zu unabänderlichen Naturgesetzlichkeiten, auf die die Volkswirtschaftslehre leider keinen Einfluss habe, oder sie leugnet kurzerhand deren Existenz oder Bedeutung. Oder aber sie verkündet, dass ohne die Weisheit der Volkswirtschaftslehre all diese Übel noch weitaus schlimmer wären. Letztlich überrascht bei einer genaueren Betrachtung vor allem die Selbstverständlichkeit der äußerst erfolgreichen gleich dreifachen Anmaßungen der Volkswirtschaftslehre. Zum einen hat sie sich vollständig vom gesamten übrigen Wissenschaftsdiskurs sowie der Erkenntnistheorie abgekoppelt und entfernt, um zäh und verbissen an überholten und von allen anderen Disziplinen seit Jahrzehnten als falsch erkannten Vorstellungen festzuhalten. Zum anderen begreift sie sich trotzdem gleichsam als Königsdisziplin und damit weit über allen anderen Sozialwissenschaften schwebend. Und zum Dritten mischt sie sich in andere Wissens- und Gesellschaftsbereiche, sie macht Vorgaben zum staatlichen Handeln und glaubt, vorschreiben zu können, was die Aufgaben der Individuen sind, und wie die Erfüllung dieser Pflicht durchgesetzt werden soll und muss.

4.16 Wohlstand, ein gutes Leben und das Menschenbild der Volkswirtschaftslehre Mit Ausnahme von Woll führt keines der untersuchten Werke den Begriff des Wohlstandes in seinem Register. Aber auch bei ihm fehlt an dieser Stelle eine genauere Definition, und doch lassen sich hier und an anderer Stelle einige Hinweise und Anhaltspunkte dafür finden, was er unter Wohlstand versteht, als auch dafür, wie und in welcher Weise diese Vorstellungen in die ökonomische Theorie eingehen oder eben auch nicht: „Eine Befragung aller Konsumenten hinsichtlich ihrer Wünsche würde sicherlich zum Ergebnis führen, daß die Bedürfnisse weit über das vorhandene Angebot an Gütern hinausgehen. […] Früher wie heute wird die Verbesserung des Wohlstandes mit Wirtschaftswachstum gleichgesetzt. […] Außerhalb der Betrachtung bleiben Qualitätsverbesserungen, nicht nur der einzelnen Produkte. Zu denken ist an Verbesserungen der Rechtssicherheit, der Verkehrswege sowie der Wohn- und Arbeitsverhältnisse – Dinge, die für den Wohlstand eine nicht zu unterschätzende Bedeutung haben. Hierher gehört auch die Erhöhung der Lebensqualität durch Freizeit. Internationale Vergleiche leiden häufig darunter, daß Qualitätsunterschiede vernachlässigt werden. So ist das Sozialprodukt pro Kopf in Deutschland und Japan etwa gleich groß, während die Lebensqualität (z. B. bei Wohnen und Freizeit) deutlich voneinander abweicht.“ (Woll, 2011, S. 24 und S. 293–294. Hervorhebungen im Original)

4.16 Wohlstand, ein gutes Leben und das Menschenbild der Volkswirtschaftslehre

257

Zum einen gilt Woll das Bruttoinlandsprodukt als Indikator des Wohlstands. Andererseits weist er darauf hin, dass es bei Weitem nicht alle Aspekte des Wohlstands abbilden kann und mit ihm kaum eine Aussage über die Lebensqualität getroffen werden kann. Mankiw & Taylor, die zwar nicht den Wohlstand, dafür allerdings die Wohlfahrt in ihrem Stichwortverzeichnis führen, unterscheiden zwischen „subjektiver Wohlfahrt[, die sich] auf die Weise, wie Menschen ihr eigenes Glück einschätzen [bezieht], die objektive Wohlfahrt hingegen bezieht sich auf Maßgrößen der Lebensqualität und verwendet Indikatoren wie Bildungsstand, Maße des Lebensstandards, der Lebenserwartung usw. Viele der makroökonomischen Variablen, die Volkswirte untersuchen, sind untrennbar mit diesen Definitionen des Wohlbefindens verbunden. Ein angemessenes Einkommen bedeutet, dass Menschen es sich leisten können, sowohl notwendige Güter als auch Luxusgüter zu kaufen, die zum subjektiven Wohlbefinden beitragen. Länder mit höheren nationalen Einkommen können unter anderem bessere Bildung, sicherere Arbeitsplätze, eine höhere Qualität an Wohnraum, Infrastruktur und Gesundheitsversorgung bieten, die ihrerseits die objektive Wohlfahrt beeinflussen.“ (Mankiw & Taylor, 2018, S. 621)

Sie verweisen auf die Unzulänglichkeiten des BIP als Wohlfahrtsmaß und ziehen das Fazit, dass trotz des erheblichen Anstiegs des BIP in den vergangenen fünfzig Jahren in vielen entwickelten Ländern das von den Menschen angegebene subjektive Wohlergehen nicht in gleichem Maße angestiegen sei, und „es scheint, dass das, was Volkswirte und Politiker als Maßgröße für die Gesundheit und den Wohlstand einer Volkswirtschaft verwenden, von den Bürgern nicht in gleicher Weise wahrgenommen wird.“ (Mankiw & Taylor, 2018, S. 621)

Damit scheint ihnen das Thema abschließend bearbeitet. So oder so ähnlich findet sich der gleiche oder doch weitgehend ähnliche Gedanke bei nahezu allen Autorinnen und Autoren, die entweder ebenso das BIP als Wohlstandsmaß benennen und es bei dieser Aussage belassen, wie Albertshauser, Baßeler, Heinrich & Utecht, Blum, Bofinger, Siebert & Lorz, Stiglitz & Walsh sowie Woll. Oder aber sie ergänzen einschränkend, dass das BIP nicht alle Aspekte des Wohlstands und der Lebensqualität erfassen und abbilden könne, wie Krugman & Wells sowie Samuelson & Nordhaus, vor allem aber Mankiw & Taylor. Oder aber sie behandeln das Problem etwas ausführlicher und stellen auch alternative Wohlstandsindizes vor, wie Bontrup sowie Brunner & Kehrle. Unter Wohlstand verstehen alle Werke ausnahmslos und ausschließlich ein hohes Einkommen. Je höher es ist, desto größer ist ihrer Ansicht nach auch der Wohlstand. Einige, wenn auch nicht alle der untersuchten Autorinnen und Autoren benennen eine untere Armutsgrenze, kein einziges der Werke jedoch vermag es, eine obere Einkommensgrenze zu denken. Konkret beschreiben – wenn auch äußerst kurz – allein Baßeler, Heinrich & Utecht sowie Krugman & Wells individuellen Wohlstand, der sich in einem (oder mehreren Luxus-)Autos, einem (großen) Haus (mit Personal), einer Weltreise und häufigem Urlaub in noblen Hotels materialisiere und ausdrücke. Wohlstand ist für alle untersuchten Werke allein als ein materieller Wohlstand denkbar, der mit den Produkten, die in den Unternehmen hergestellt und gegen Zahlung erworben,

258

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

teilweise aber auch vom Staat ebenso gegen eine Zahlung oder auch kostenlos bereitgestellt werden, und der sich sowohl in Preisen als auch im BIP pro Kopf ausdrücken ließe. Über Einkommen, die das Maß dessen übersteigen, was nötig ist, diejenigen Güter zu erwerben, die sie als menschliche Bedürfnisse oder bei ihrem Besitz als Wohlstand definiert haben, oder über Vermögen, die das Mehrzehntausendfache dessen betragen können, äußert sich keine der Autorinnen und keiner der Autoren. Auch über die Frage danach, was ein gutes Leben ist oder sein kann, schweigen sie sich aus, auch wenn ganze Literaturen zum Thema existieren. Am ältesten ist die philosophische Frage nach dem Glück, die seit dem Anbeginn der Überlieferung nachzuweisen ist. Zu ihr gesellten sich im Laufe der Zeit die physiologische und die psychologische Glücksforschung, sowie die ökonomische und die sozialwissenschaftliche Glücksforschung Es lässt sich festhalten, dass sich in modernen Gesellschaften seit der Aufklärung das Leitbild der Selbstbestimmung und der Autonomie des Individuums als Leitbild etabliert hat, und jenes Autonomieversprechen ist eng geknüpft an und eng verbunden mit Geld: „Über je mehr davon ein Subjekt verfügt, umso größer ist ein Gestaltungsspielraum: Geld sichert uns materialiter die Möglichkeit, unabhängig von den Umständen und den Meinungen der anderen zu bestimmen, wo wir wohnen, was wir essen oder anziehen, wohin wir reisen wollen etc. Geld und Recht werden damit zu den Basismodellen der modernen Autonomiesicherung.“ (Rosa, 2019, S. 41)

Soweit würden auch alle untersuchten Autorinnen und Autoren zweifellos zustimmen, doch bleibt die Soziologie nicht bei dieser Feststellung stehen, sondern führt den Gedanken fort und weiter. Die Frage danach, was Wohlstand, Wohlbefinden und eine hohe Lebensqualität sei oder sein könne, wird seit Jahrtausenden debattiert, immer wieder neu gestellt und neu zu beantworten versucht. Wobei keines der untersuchten Werke auf diese Diskussion eingeht, was wohl auch damit zusammenhängen dürfte, dass die Glücksforschung bereits vor etlichen Jahrzehnten zu der Erkenntnis gekommen ist, dass Wohlstand, BIP und Einkommen nur in einem begrenzten Rahmen miteinander korrelieren. Allein Bofinger erwähnt, wenn auch lediglich ganz am Rande und eher, als handele es sich dabei um nicht mehr als eine amüsante Kuriosität, das Easterlin-Paradox, nachdem sowohl das individuelle und subjektive Glücksempfinden ab einer gewissen Einkommenshöhe stagniert als auch das kollektive und gesamtgesellschaftliche Glücksempfinden ab einem gewissen BIP pro Kopf nicht weiter ansteigt. Auch das Menschenbild der Volkswirtschaftslehre kann in den untersuchten Werken lediglich indirekt erschlossen werden, und das wohl sicherlich aus ebenso gutem Grund. Der Mensch, das ist in den untersuchten Werken ein autonomes, solitäres und erwachsenes Wesen, dessen einziges Bestreben nach den Annahmen der Volkswirtschaftslehre darin besteht, sich materiell besser zu stellen. Der Durchsetzung dieses Wunsches steht allein die staatliche Autorität entgegen, die es mit der Androhung von Strafen in legale Bahnen lenken kann. Der Mensch, wie ihn die untersuchten Werke implizit denken und beschreiben, ist dabei ein weißer und cis-heteronormativer Mann im erwerbsfähigen Alter. Queere und

4.16 Wohlstand, ein gutes Leben und das Menschenbild der Volkswirtschaftslehre

259

nicht weiße Menschen sowie Frauen spielen in keinem der untersuchten Werke eine Rolle, und allein Mankiw & Taylor gehen im Kapitel 17. 6: Die ökonomischen Aspekte der Diskriminierung kurz auf den Gender Pay Gap und andere strukturelle Diskriminierungen im Wirtschaftsleben ein. Wobei sie mit dem Hinweis, dass es auch ohne Diskriminierung Lohnunterschiede gäbe und dem Verweis auf die unterschiedliche Leistungsfähigkeit der Individuen zunächst eine Scheindebatte eröffnen und weiter meinen, dass allein daraus bereits zwei Drittel der bestehenden Unterschiede erklärt werden könnten. Zum anderen erklären sie den geringeren Verdienst von Schwarzen in den USA aus deren im Schnitt schlechterer Ausbildung und somit die Volkswirtschaftslehre und die Wirtschaft für nicht zuständig und für nicht schuldig (Mankiw & Taylor, 2018, S. 513–518). Sie folgen somit eben jener Logik, die schon häufig und immer wieder kritisiert wurde: „So kommt es zu ökonomischen Modellen, die Diskriminierung als Konsequenz von individuellem Geschmack (taste-based discrimination) oder aufgrund von Statistiken (statistical discrimination) erklären und damit rationalisieren und relativieren. Abgesehen davon, dass Diskriminierung meist nur aufgrund von Effizienzverlusten im Fokus ökonomischer Forschung steht, zeigt sich dahinter eine Verharmlosung von Unterdrückungssystemen. Rationalität kommt vom lateinischen ratio und bedeutet Vernunft oder Berechenbarkeit. Wird ein Verhalten also rationalisiert, bedeutet dies, dass es als vernünftig gewertet und damit legitimiert wird.“ (Goschin, o. J.)

Auch ist der von der Volkswirtschaftslehre beschriebene Mensch weder jünger als zwanzig Jahre, noch ist er bereits im Rentenalter. Diese Lebensphasen spielen allein in einem einzigen Punkt für die Volkswirtschaftslehre eine Rolle, nämlich dann, wenn die vermeintliche Last, die diese Bevölkerungsgruppen für die erwerbstätigen mittleren Generationen darstellen, thematisiert wird. Baßeler, Heinrich & Utecht haben diese von ihnen so genannte Belastung in einer Grafik unter dem Titel Entwicklung der Jugend- und Altenlastquotienten 2003–2050. Die Last auf der mittleren Generation visualisiert (Baßeler et al., 2010, S. 480), und in der dazugehörigen Beschreibung halten sie fest, dass „der Generationenvertrag als Kernstück der Sozialen Sicherung […] durch diese Entwicklung zusehends in Gefahr [gerät], da immer weniger Erwerbstätige einerseits für die Ausbildung ihrer Nachkommen, andererseits für die Ansprüche eines steigenden Anteils zunehmend älter werdender Rentner aufkommen müssen.“ (Baßeler et al., 2010, S. 479–480)

In jener Grafik steht ein Mann mittleren Alters in Anzug mit Krawatte breitbeinig wie ein Gewichtheber auf einem Podest. Er trägt auf seinen Schultern eine massive Stange, auf die er seine Arme gelegt hat. Die Last scheint sehr schwer zu sein, er hat den Oberkörper leicht gebückt und nach vorn gebeugt. Der Mann blickt etwas verdutzt, und die Stange biegt sich unter dem Gewicht der Last deutlich durch. An der Stange trägt der Mann zwei Gewichte, eines links, und eines rechts. Links sitzt bequem und leger eine unbeschwert blickende junge, vielleicht 18-jährige Frau in modischer Kleidung, mit einer angedeuteten schicken Frisur und mit Ohrringen auf einem Sockel, der aus sechs Balken besteht. Die Balken zeigen die Entwicklung des von Baßeler,

260

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Heinrich& Utecht so genannten Jugendlastquotienten von 2003 bis 2050, der relativ konstant bleibend eine Zahl von etwa 30 unter 20-Jährigen zu je 100 Erwerbstätigen angibt. Rechts sitzt eine ältere, ein wenig dicke Frau in einem altmodischen Kleid. Sie schaut etwas hilflos und scheint die Großmutter der jungen Frau zu sein. Sie hat eine ähnliche Frisur und auch einen ähnlichen, nur etwas müderen Gesichtsausdruck. Auch sie sitzt auf einem Sockel aus sechs Balken, allerdings steigt die Zahl ihrer Altersgenossinnen und Altersgenossen von 2003 bis 2050 – der von Baßeler, Heinrich& Utecht so genannte Altenlastenquozient – von 29 auf 56 zu je 100 Erwerbstätigen deutlich an. Muss der Mann im Jahre 2003 noch 0,62 nicht Erwerbstätige tragen, so die Aussage der Grafik, sind es im Jahre 2050 bereits 0,86. Dann könnte zum einen möglicherweise – so die Suggestion des Bildes – die Stange, die sich bereits heute schon bedenklich biegt, endgültig brechen. Zum anderen könnte aber auch der Mann – der schon gegenwärtig ganz alleine die schwere und allem Anschein nach bereits fast schon zu schwere Last der untätig und unbeteiligt dasitzenden Frauen, die das überhaupt nicht zu interessieren scheint, auf seinen Schultern trägt – endgültig unter ihr zusammenbrechen (vgl. Abb. 4.13). Entwicklung der Jugendlast- und Altenlastenquotienten 2003–2050

Die Last auf der mittleren Generation

... so viele junge Menschen (unter 20)

33 30 29 30 30 30

Auf jeweils 100 20- bis 64-Jährige kommen ...

2003

... so viele ältere Menschen (65 oder älter)

29

2010 2020 2030 2040 2050 Jahr

nach Baßeler, Heinrich & Utecht, S. 480 Abb. 4.13  Die Last auf der mittleren Generation, Baßeler et al., 2010, S. 480

33 37 48 55 56

4.16 Wohlstand, ein gutes Leben und das Menschenbild der Volkswirtschaftslehre

261

Dabei ist dieses Bild auf vielfache Weise äußerst problematisch. Zum einen knüpft die Darstellung des tragenden Mannes und der sitzenden Frauen an das traditionelle und patriarchale Bild des Mannes als vorgeblich alleinigen Ernährer der Familie an, das auf die frühe Bundesrepublik verweist. Das vermeintliche Problem der Belastung des arbeitenden Mannes wird zudem als immer mehr zunehmend dargestellt. Retten kann ihn, so die Assoziation des Bildes, allein das sozialverträgliche Frühableben möglichst vieler alter Menschen. Zum Zweiten sind – damit die Betrachterin und der Betrachter nicht etwa den Schluss ziehen könnten, es handele sich jeweils um das alter ego des Mannes in einer anderen Lebensphase – die den Mann belastenden Menschen Angehörige des anderen Geschlechts. Das auch der Mann einmal Kind gewesen ist und einmal ein Greis sein wird, das schließt diese Zeichnung explizit aus. Auf diese Weise unterschlägt das Bild drittens komplett die vor allem von Frauen unbezahlt verrichtete Arbeit der Erziehung, der Pflege und der alltäglichen Reproduktionsarbeit, ohne deren Voraussetzung der Mann auf dem Sockel nicht eine Stunde im Büro verbringen könnte, und zum Vierten knüpft dieses Bild an Vorstellungen und Wahrnehmungen an, die noch ein wenig weiter zurückreichen als nur bis in die 1950er- oder die 1960er-Jahre. Denn diese Grafik von Baßeler, Heinrich & Utecht suggeriert – in allen Elementen der Zeichnung und in jeder Hinsicht  – die Existenz von vermeintlich produktiven und vermeintlich unproduktiven, von einerseits Werte schaffenden und andererseits von vorgeblich allein schmarotzenden Existenzen. Sie knüpft damit in direkter Linie an die NS-­ Propaganda an, in der die – gleichfalls als unerträglich hoch dargestellten – Kosten für vermeintlich nicht produktive und belastende Menschen gleichermaßen und bis in die Ikonografie hinein mit geradezu verblüffender Ähnlichkeit als eine vermeintliche Last für die in dieser Wahrnehmung als normal und als Norm definierten deutschen und ebenfalls männlichen Arbeiter dargestellt wurden wie in Abb. 4.14 ersichtlich. Baßeler, Heinrich & Utecht ist es möglicherweise – was eine erneute fatale Folge der fehlenden kritischen Auseinandersetzung mit den Grundlagen ihrer Disziplin und der nicht existierenden Theoriediskussion wäre – nicht einmal bewusst, dass sie bis in ihre Begriffe des vermeintlichen Lastquotienten und bis in die Symbolik der Darstellung hi­ nein jene menschenfeindliche Tradition des Nationalsozialismus aufgreifen und direkt an sie anknüpfen. Doch betreiben und befördern sie mit ihrer Abbildung explizit und massiv nichts anderes als den gleichen brutalen Sozialdarwinismus, der zudem auf einer äußerst fragwürdigen theoretischen Grundlage beruht. Diese Annahmen und die aus ihnen geschlossenen Folgerungen, die die Volkswirtschaftslehre und auch sämtliche untersuchten Werke ihren wirtschaftspolitischen Überlegungen zugrundelegen, sind letztlich von einer grundlegenden gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit und einem tiefen Sozialdarwinismus durchzogen, der vollkommen absurd und in sich höchst widersprüchlich ist, der befremdet und abstößt, und der weder vereinbar ist mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte noch mit dem Grundgesetz.

262

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Abb. 4.14  NS-Propagandaplakat: „Hier trägst Du mit. Ein Erbkranker kostet bis zur Erreichung des 60. Lebensjahres im Durchschnitt 50.000 RM“. (Quelle: www.zukunft-­braucht-­erinnerung.de/ euthanasie-­und-­eugenik-­im-­dritten-­reich)

Literatur

263

Literatur Albat, D. (2019). Was ist Empathie? Den Gedanken der anderen auf der Spur. Scinexx. https://www. scinexx.de/dossierartikel/was-­ist-­empathie/. Zugegriffen am 11.08.2022. Albertshauser, U. (2007). Kompaktlehrbuch Makroökonomie, Wirtschaftspolitik, moderne Verwaltung. Haupt. Anhäuser, M. (2010). Auf gute Zusammenarbeit. Süddeutsche Zeitung. https://www.sueddeutsche.de/ wissen/menschliches-­verhalten-­auf-­gute-­zusammenarbeit-­1.827292. Zugegriffen am 12.08.2022. Atkinson, A. B. (2016). Ungleichheit. Was wir dagegen tun können. Klett-Cotta. Bach, S. (2016). Unsere Steuern. Wer zahlt? Wie viel? Wofür? Westend. Baier, A., Müller, C., Werner, K., & Suhan, C. (2007). Wovon Menschen leben. In Arbeit, Engagement und Muße jenseits des Marktes. oekom. Baßeler, U., Heinrich, J., & Utecht, B. (2010). Grundlagen und Probleme der Volkswirtschaft (19., überarb. Aufl.). Schäffer-Poeschel. Bauer, N. (2018). Studierende gegen den Homo Oeconomicus Müssen wir die Wirtschaftstheorie neu denken? Deutschlandfunk Kultur. https://www.deutschlandfunkkultur.de/studierende-­gegen-­ den-­homo-­oeconomicus-­muessen-­wir-­die-­100.html. Zugegriffen am 12.08.2022. Becker, M. (2003). Gerechtigkeitssinn. Affen wollen nicht mit Gurken handeln. Spiegel. https:// www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/gerechtigkeitssinn-­a ffen-­wollen-­n icht-­m it-­g urken-­ handeln-­a-­265985.html. Zugegriffen am 11.08.2022. Behrends, S., Geisler, S., Kott, K., & Ziebach, M. (2021). Ausstattung privater Haushalte mit Gebrauchsgütern. Bundeszentrale für politische Bildung. https://www.bpb.de/kurz-­knapp/zahlen-­ und-­fakten/datenreport-­2021/private-­haushalte-­einkommen-­und-­konsum/329897/ausstattung-­ privater-­haushalte-­mit-­gebrauchsguetern/. Zugegriffen am 12.08.2022. Bertsch, F. (2002). Staat und Familien. Familien- und Kinderarmut in Deutschland. Aus Politik und Zeitgeschichte, B 22–23. https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/26888/staat-­und-­familien-­ familien-­und-­kinderarmut-­in-­deutschland/. Zugegriffen am 09.08.2022. Billerbek, L. V. (2021). Organisierte Kriminalität. ‚Das Thema bleibt unter dem Radar‘. Sebastian Fiedler im Gespräch mit Liane von Billerbeck. Deutschlandfunk Kultur. https://www.deutschlandfunkkultur.de/organisierte-­kriminalitaet-­das-­thema-­bleibt-­unter-­dem-­radar-­100.html. Zuge­ griffen am 06.08.2022. Blom, P. (2020). Das große Welttheater. Von der Macht der Vorstellungskraft in Zeiten des Umbruchs. Zsolnay. Blum, U. (2004). Volkswirtschaftslehre. Studienhandbuch (4., völlig überarb. und erweiterte Aufl.). R.Oldenbourg. Bofinger, P. (2020). Grundzüge der Volkswirtschaftslehre. Eine Einführung in die Wissenschaft von Märkten (5., akt. Aufl.). Pearson. Bontrup, H.-J. (2004). Volkswirtschaftslehre. Grundlagen der Mikro- und Makroökonomie ­(2., unwesentl. veränder. Aufl.). R.Oldenbourg. Bregman, R. (2020). Im Grunde gut. Eine neue Geschichte der Menschheit. Rowohlt. Brentler, A. (2020). Hört auf, die Aluhüte auszulachen! Jacobin. https://jacobin.de/artikel/ verschwoerungstheorien-­corona-­hygiene-­demos-­fake-­news/. Zugegriffen am 11.08.2022. Brunner, S., & Kehrle, K. (2014). Volkswirtschaftslehre (3. Aufl.). Franz Vahlen. Buchter, H. (2020). Vom reinen Gewinnstreben zu gesellschaftlicher Verantwortung. Die Zeit. https://www.zeit.de/wirtschaft/2020-­12/milton-­friedman-­us-­oekonom-­shareholder-­doktrin-­ stakeholder/komplettansicht. Zugegriffen am 11.08.2022. Bundesbank. (o.J.). Hochgerechnete Angaben aus Jahresabschlüssen deutscher Unternehmen von 1997 bis 2018. https://www.bundesbank.de/de/statistiken/statistische-­veroeffentlichungstermine/ einzelabschlussstatistik-­h ochgerechnete-­a ngaben-­a us-­j ahresabschluessen-­d eutscher-­ unternehmen-­856070. Zugegriffen am 11.08.2022.

264

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Butterwegge, C. (2016). Armut. PapyRossa. Butterwegge, C. (2018). Krise und Zukunft des Sozialstaates (6., akt. Aufl.). Springer VS. Capital. (2021). 10 Motivationskiller vom Chef. https://www.capital.de/karriere/mitarbeitermotivation-­ zehn-­motivationskiller-­von-­chefs-­13340. Zugegriffen am 08.08.2022. Chamorro-Premuzic, T. (2013, Juni 25). Geld ist nicht alles. Motivation: Wollen Sie Ihren Mitarbeitern einen Bonus zahlen? Vorsicht, das ist vielleicht keine gute Idee: Studien zeigen, dass zusätzliches Geld der Motivation der Mitarbeiter und ihrer Zufriedenheit mit dem Job schaden kann. Manager Magazin. https://www.manager-magazin.de/harvard/fuehrung/gehalt-mehr-geld-fuehrt-nicht-zu-mehr-motivation-und-zufriedenheit-a-3643b4e6-0b02-458d-bfc5-4a1bad8eea0f. Zugegriffen am 08.08.2022. Colin, N., & Schößler, F. (Hrsg.). (2013). Das nennen Sie Arbeit? Der Produktivitätsdiskurs und seine Ausschlüsse. Synchron. Cwiertnia, L. (2018). „Sie leben in einer völlig anderen Welt“. Die Zeit. https://www.zeit.de/2018/33/ michael-­hartmann-­eliten-­soziologie-­soziale-­gerechtigkeit. Zugegriffen am 04.08.2022. Der Westen. (2018). Viele Deutsche würden bei Millionengewinn weiter arbeiten. https://www.derwesten. de/spiele/westlotto/viele-­deutsche-­wuerden-­bei-­millionengewinn-­weiter-­arbeiten-­id7162321.html. Zugegriffen am 04.08.2022. Deutscher Bundestag. (Hrsg.). (2016). Steigender Zuckerkonsum. Zahlen, Positionen und Steuerungsmaßnahmen. WD 9 – 3000 – 053/16. Deutscher Bundestag. Die Welt. (2007). 1,9 Millionen Jobs durch Mindestlohn bedroht. https://www.welt.de/wirtschaft/ article1456667/1-­9-­Millionen-­Jobs-­durch-­Mindestlohn-­bedroht.html. Zugegriffen am 04.08.2022. Dohmen, C. (2020). Globaler Süden. Reich an Schätzen, trotzdem arm. Deutschlandfunk Kultur. https:// www.deutschlandfunkkultur.de/globaler-­sueden-­reich-­an-­schaetzen-­trotzdem-­arm-­100.html. Zuge­grif­ fen am 12.08.2022. Dommann, M. (2011). Reden wir über Geld! Aber wie? Und wozu? In M. Möhring, E. Schüttpelz, & M. Zillinger (Hrsg.), Knappheit. Zeitschrift für Kulturwissenschaft (S. 113–143). transcript, 1/2011. Dragomir, E. (2021). Projekt Weltsystem – ‚Die Grenzen des Wachstums‘ von 1972. Agora42. https:// agora42.de/projekt-­weltsystem-­die-­grenzen-­des-­wachstums-­von-­1972-­eneia-­dragomir/. Zugeg­riffen am 12.08.2022. Egge, P. (2020). „Viele wollen sich einmischen“ Silja Graupe gründete eine Hochschule, die den Gemeinsinn in die Wirtschaft bringt. Der Freitag. https://www.freitag.de/autoren/pep/viele-­wollen-­sich-­ einmischen. Zugegriffen am 06.08.2022. Erlei, M. (o.J.-a). Diktatorspiel. Gabler Wirtschaftslexikon. https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/ultimatumspiel-­48215. Zugegriffen am 11.08.2022. Erlei, M. (o.J.-b). Ultimatumspiel. Gabler Wirtschaftslexikon. https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/ultimatumspiel-­48215. Zugegriffen am 11.08.2022. EUR-Lex. (o.J.). Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss, und der Ausschuss der Regionen über die Förderung der Genossenschaften in Europa. https://eur-­lex.europa.eu/legal-­content/de/TXT/?uri=CELEX%3A52004DC0018. Zugegriffen am 06.08.2022. Faltin, G. (2019). David gegen Goliath. Wir können Ökonomie besser. Haufe. Ferschli, B., & Grabner, D. (2015). Unhilfreiche Ökonomik oder die Tugend der Verantwortungslosigkeit. Standpunkte. Zeitschrift der Studienvertretung VW/SozÖk/SEEP an der WU Wien, 13, 20–23. Focus. (2012). Verhaltensstudie zeigt. Reiche Menschen  – gierig, rücksichtslos und unmoralisch. https://www.focus.de/wissen/mensch/psychologie/reiche-­menschen-­gierig-­ruecksichtslos-­und-­ unmoralisch-­verhaltensstudie-­zeigt_id_2535270.html. Zugegriffen am 04.08.2022.

Literatur

265

Frey, B.  S. (1999). Was bewirkt die Volkswirtschaftslehre? Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 1, 5–33. Gabele und Schiemek. (2020). Working homeless. Heizung hab ich nur auf Arbeit. Katapult. Magazin für Eis, Kartografik und Sozialwissenschaft, 17, 38. Glatzer, W. (2009). Gefühlte (Un)Gerechtigkeit. Aus Politik und Zeitgeschichte. https://www.bpb.de/ shop/zeitschriften/apuz/31607/gefuehlte-­un-­gerechtigkeit/. Zugegriffen am 11.08.2022. Goschin, E. (o.J.). Gegen die Logik der Situation. Der homo oeconomicus und der marktförmige Extremismus. Agora42. https://agora42.de/gegen-­die-­logik-­der-­situation-­elena-­goschin/. Zuge­ griffen am 12.08.2022. Groll, T. (2014). „Auffällig viele Psychopathen werden Chef“. Die Zeit. https://www.zeit.de/karriere/beruf/2014-­05/psychopathen-­interview-­psychologe-­jens-­hoffmann/komplettansicht. Zuge­ griffen am 12.08.2022. Gubela, L. (2021). Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen: Und dann kam der Alkohol. Taz. https:// taz.de/Alkoholmissbrauch-­bei-­Jugendlichen/!5758847/. Zugegriffen am 04.08.2022. Hackl, T. (2019). Steuerwettbewerb nach unten. Europaweit leisten Unternehmen immer weniger Gewinnsteuern und Investitionen. Kontrast. https://kontrast.at/europaweit-­leisten-­unternehmen-­ immer-­weniger-­gewinnsteuern-­und-­investitionen/. Zugegriffen am 11.08.2022. Hobsbawm, E. (1998). Das Zeitalter der Extreme. Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts. dtv. Hüther, G., Müller, S.  O., & Bauer, N. (2018). Wie Träume wahr werden. Das Geheimnis der Potentialentfaltung. Goldmann. International Cooperative Alliance. (o.J.). Facts and figures. https://www.ica.coop/en/cooperatives/ facts-­and-­figures. Zugegriffen am 06.08.2002. Iwd. (2019). Umverteilung. Leistung als Gerechtigkeitsmaß. Iwd. https://www.iwd.de/artikel/ gerechte-­einkommensverteilung-­leistung-­als-­mass-­427006/. Zugegriffen am 11.08.2022. Jerzy, N. (2020, Februar 12). Gehalt. So hoch fallen Boni in deutschen Unternehmen aus. Capital. https://www.capital.de/karriere/so-­hoch-­fallen-­boni-­in-­deutschen-­unternehmen-­aus. Zugegriffen am 08.08.2022. Kim, O.-S. (1994). Der Arbeitsbegriff in der katholischen Soziallehre. Ein Beitrag zur Überwindung gegensätzlicher Verständnisweisen der menschlichen Arbeit. Universität Osnabrück. Knobloch, U. (2021). Zukunftsfähiges Versorgen  – oder vom Privileg, sich nicht um Hausarbeit kümmern zu müssen. Makronom. https://makronom.de/zukunftsfaehiges-­versorgen-­oder-­vom-­ privileg-­sich-­nicht-­um-­hausarbeit-­kuemmern-­zu-­muessen-­38281. Zugegriffen am 06.08.2022. Kohlrausch, B., Zucco, A., & Hövermann, A. (2020). WSI Verteilungsmonitor. Soziale Ungleichheit. Ausmaß, Entwicklung, Folgen. Hans Böckler Stiftung. Kontrast. (2020). Genossenschaft Mondragón. Einer der größten Konzerne Spaniens gehört seinen Arbeitern. https://kontrast.at/mondragon-­genossenschaft-­baskenland/. Zugegriffen am 06.08.2022. Krugman, P., & Wells, R. (2017). Volkswirtschaftslehre (2., überarb. Aufl.). Schäffer-Poeschel. Kusch, R., & Beckmann, A. (2014). USA.  Kehrtwende in der Armutsbekämpfung. US-Präsident Lyndon B. Johnsons „War on Poverty“ 1964 und die Folgen. Deutschlandfunk Kultur. https:// www.deutschlandfunkkultur.de/usa-­kehrtwende-­in-­der-­armutsbekaempfung-­100.html. Zuge­ griffen am 04.08.2022. Länderdaten. (o.J.). Alphabetisierungsrate. https://www.laenderdaten.de/bildung/alphabetisierung. aspx. Zugegriffen am 09.08.2022. Lepenies, P. (2013). Die Macht der einen Zahl. Eine politische Geschichte des Bruttoinlandsprodukts. Suhrkamp. Lingenhöhl, D. (2021). Mikrobiom. Massenaussterben in unserem Darm. Spektrum. https://www. spektrum.de/news/mikrobiom-­massenaussterben-­in-­unserem-­darm/1873411. Zugegriffen am 06.08.2022.

266

4  Eine diskursanalytische Untersuchung einiger grundlegender Annahmen …

Loll, A.  C. (2011). Manager: Meister der Manipulation. Handelszeitung. https://www.handelszeitung.ch/management/manager-­meister-­der-­manipulation. Zugegriffen am 12.08.2022. Manager Magazin. (2021). Internes Papier. Nestlé hält den Großteil seiner Lebensmittel für ungesund. https://www.manager-­magazin.de/unternehmen/nestle-­haelt-­den-­grossteil-­seiner-­lebensmittel-­fuer-­ ungesund-­a-­f2b101db-­db02-­4a39-­b89f-­d6a327022cfb. Zugegriffen am 06.08.2022. Mankiw, G. N., & Taylor, M. P. (2018). Grundzüge der Volkswirtschaftslehre (7., überarb. Aufl.). Schäffer-Poeschel. Marçal, K. (2016). Machonomics. Die Ökonomie und die Frauen. C.H.Beck. Martel, A. (2021). Für Normalverdiener ist Wohneigentum zunehmend ausser Reichweite. Neue Zürcher Zeitung. https://www.nzz.ch/wirtschaft/normalverdiener-­koennen-­sich-­kein-­eigenheim-­ mehr-­leisten-­ld.1604469. Zugegriffen am 12.08.2022. Max-Planck-Gesellschaft. (2013). Mit Schimpansen zu den Wurzeln unseres Verhaltens. Die Evolution von Kooperation. https://www.max-­wissen.de/wp-­content/uploads/2020/09/Biomax-­29-­ web.pdf. Zugegriffen am 12.08.2022. Meireis, T. (2008). Tätigkeit und Erfüllung. Protestantische Ethik im Umbruch der Arbeitsgesellschaft. Mohr Siebeck. Möbius, K. (2018). Ist Gerechtigkeit angeboren oder anerzogen? MDR. https://www.mdr.de/wissen/ mensch-­alltag/gerechtigkeit-­ist-­angeboren-­und-­anerzogen-­100.html. Zugegriffen am 11.08.2022. Möhring, M., Schüttpelz, E., & Zillinger, M. (Hrsg.). (2011). Knappheit. Zeitschrift für Kulturwissenschaft. transcript, 1/2011. Okun, A. M. (1975). Equality and efficiency. The big tradeoff. Brookings Institution Press. Oser, P. (o. J.). Gewinnverwendung. Gabler Wirtschaftslexikon. https://wirtschaftslexikon.gabler.de/ definition/gewinnverwendung-­33806. Zugegriffen am 11.08.2022. Osterkamp, J. (2004). Leiden und Mitleiden. Spektrum. https://www.spektrum.de/news/leiden-­und-­ mitleiden/708664. Zugegriffen am 11.08.2022. Ostrom, E. (2011). Was mehr wird, wenn wir teilen. In Vom gesellschaftlichen Wert der Gemeingüter. oekom. Peters, S. (1999). Arbeitsbegriff und Ökologie. Die Auswirkungen des Arbeitsbegriffs auf die Diskussion ökologischer Reformprojekte. PapyRossa. Polanyi, K. (1978). The Great Transformation. Politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen. Suhrkamp. Redaktionsnetzwerk Deutschland. (2020). Starökonom Piketty fordert: 120.000 Euro für alle. https://www.rnd.de/wirtschaft/star-­o konom-­p iketty-­f ordert-­1 20000-­e uro-­f ur-­a lle-­ BMLIAQM6LD4QRTTLHNSXX3CRIU.html. Zugegriffen am 04.08.2022. Rosa, H. (2016). Resonanz. Eine Soziologie der Weltbeziehung. Suhrkamp. Samuelson, P. A. (1964). Volkswirtschaftslehre. Eine Einführung (3., vollst. neu bearb. Aufl.). Bund. Samuelson, P. A. (1970). Volkswirtschaftslehre. Eine Einführung (4., vollst. neu bearb. Aufl.). Bund. Samuelson, P. A., & Nordhaus, W. D. (2016). Volkswirtschaftslehre. Das internationale Standardwerk der Makro- und Mikroökonomie (5. Aufl.). FinanzBuch. Schürz, M. (2018). Überreichtum. Campus. Siebert. (1969). Einführung in die Volkswirtschaftslehre. Teil 1: Preistheorie. Stuttgart/Berlin/Köln/ Mainz: Kohlhammer. Siebert, H., & Lorz, O. (2007). Einführung in die Volkswirtschaftslehre (15., vollst. überarb. Aufl.). W. Kohlhammer. Spiegel. (2011). Umfrage in Deutschland „Leistung lohnt sich nicht“. https://www.spiegel.de/wirtschaft/ umfrage-­in-­deutschland-­leistung-­lohnt-­sich-­nicht-­a-­798150.html. Zugegriffen am 11.08.2022. Spiegel. (2020). Bauernproteste gegen Butterpreise. https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/ bauernproteste-­gegen-­butterpreise-­hunderte-­traktoren-­blockieren-­aldi-­lager-­a-­bd84b752-­e0d2-­4 e8b-­813e-­28d880719f39. Zugegriffen am 12.08.2022.

Literatur

267

Spiegel. (2021). Australische Studie. Menschen ernähren sich heute weniger vielfältig als vor 100 Jahren. https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/ernaehrung-­menschen-­essen-­heute-­weniger-­vielfaeltig-­ als-­vor-­100-­jahren-­a-­382ed207-­63ec-­4dc9-­88d4-­da69b4fe46dc. Zugegriffen am 06.08.2022. Statista. (2022). Was meinen Sie zur sozialen Gerechtigkeit bei uns in Deutschland, geht es da im Großen und Ganzen sehr gerecht zu, gerecht, ungerecht oder sehr ungerecht zu? https://de.statista.com/statistik/daten/studie/214482/umfrage/meinung-­zur-­gerechtigkeit-­in-­der-­deutschen-­ gesellschaft/. Zugegriffen am 11.08.2022. Statista. (o.J.). Ausgaben des deutschen Staates von 1991 bis 2021 (in Milliarden Euro). https:// de.statista.com/statistik/daten/studie/164032/umfrage/einnahmen-­und-­ausgaben-­des-­deutschen-­ staats/. Zugegriffen am 12.08.2022. Stiglitz, J. E. (1999). Volkswirtschaftslehre (2. Aufl.). Oldenbourg. Stiglitz, J. E., & Walsh, C. E. (2013). Makroökonomie. Band II zur Volkswirtschaftslehre (4., überarb. u. akt. Aufl.). Oldenbourg. Stockrahm, S. (2016). Übergewicht: So dick war die Menschheit noch nie. Die Zeit. https://www. zeit.de/wissen/gesundheit/2016-­03/uebergewicht-­adipositas-­ernaehrung-­bmi-­entwicklung/ komplettansicht. Zugegriffen am 06.08.2022. Tagesschau. (2013). EU-Bericht zu gesundheitsgefährdenden Produkten. Wenn der Teddybär krank macht. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/gifitges-­spielzeug100.html. Zugegriffen am 06.08.2022. Taz. (2021). Soziologin über soziale Ungerechtigkeit: „Die untere Hälfte besitzt nichts“. Taz. https:// taz.de/Soziologin-­ueber-­soziale-­Ungerechtigkeit/!5789872/. Zugegriffen am 11.08.2022. The World Bank. (2019). Maternal mortality ratio (modeled estimate, per 100,000 live births). https://data.worldbank.org/indicator/SH.STA.MMRT. Zugegriffen am 09.08.2022. Tomasello, M., & Hamann, K. (2011). Kooperation bei Kleinkindern. Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie. Forschungsbericht 2011. Max-Planck-Gesellschaft. https://www.mpg. de/4658054/Kooperation_bei_Kleinkindern. Zugegriffen am 12.08.2022. United Nations. (o.J.). Deaths by single ages – Both sexes (XLSX, 119,78 MB). Number of deaths by single age. Data are presented in thousands. https://population.un.org/wpp/Download/Standard/ Mortality/. Zugegriffen am 09.08.2022. Verbraucherzentrale Hamburg. (2019). Hat Nestlé bei der Reduktion von Zucker, Fett und Salz zu viel versprochen? https://www.vzhh.de/themen/lebensmittel-ernaehrung/hat-nestle-bei-der-reduktion-von-zucker-fett-salz-zu-viel-versprochen. Zugegriffen am 06.08.2022. Werner, G. W., & Cornelsen, C. (2013). Womit ich nie gerechnet habe. Die Autobiografie. Ullstein. Wilkinson, R., & Pickett, K. (2009). Gleichheit ist Glück. Warum gerechte Gesellschaften für alle besser sind. Tolkemitt. Winker, G. (2020). „Frauen wollen nicht nur Kinder gebären, damit andere sie betreuen“. Um Haushalt und Kinder kümmern sich noch immer in erster Linie Frauen. Ändern könnten das ein Grundeinkommen und die 30-Stunden-Woche, sagt Soziologin Gabriele Winker. Die Zeit. https://www.zeit.de/arbeit/2020-­02/gabriele-­winker-­care-­arbeit-­gender-­pay-­gap/komplettansicht. Zugegriffen am 04.08.2022. Woll (1969). Allgemeine Volkswirtschaftslehre. Berlin/Frankfurt: Franz Vahlen. Woll, A. (2011). Volkswirtschaftslehre (16., vollst. überarb. Aufl.). Franz Vahlen.

5

Ein zweites Zwischenfazit

Keiner der untersuchten Begriffe, keine Definition und keine einzige der Grundannahmen, wie sie in den untersuchten Werken verwendet werden, und die als die Grundlage all ihrer weiteren Überlegungen dienen, hat einer diskursanalytischen Überprüfung standgehalten. Statt um klare, diskutierte und geprüfte Definitionen handelt es sich bei ihnen ausnahmslos um eine Ansammlung von unreflektierten und unklaren, schwammigen, vagen und zudem in sich häufig höchst widersprüchlichen Alltagsvorstellungen und damit um Begriffe und Annahmen, die in einem oft erheblichen und eklatanten Widerspruch sowohl zu den Erkenntnissen aller anderen Sozialwissenschaften als auch zu anerkannten und bewiesenen naturwissenschaftlichen Fakten und empirischen Befunden stehen. Dabei ist der gegenwärtige Forschungsstand aller anderen Wissenschaften sämtlichen der untersuchten Autorinnen und Autoren ganz offensichtlich vollkommen unbekannt. Sie geben als vermeintliche Fakten und vorgebliche Tatsachen wieder, was in den Disziplinen, in deren Fachgebiet diese Themen fallen, oft bereits seit Jahrzehnten als widerlegt gilt. Sie stellen etliche der von ihnen herangezogenen Sachverhalte verfälschend oder gar grundfalsch dar und behaupten willkürlich gesicherte und unumstrittene Erkenntnisse als vermeintlich umstritten, als unsicher oder unbekannt, wenn sie ihren Annahmen widersprechen. Sie sprechen empirischen Studien die Wissenschaftlichkeit ab, oder sie behaupten wahrheitswidrig, dass Modelle grundsätzlich inhärent instabil seien. Sie führen Scheindebatten und argumentieren mit Fehlschlüssen und Scheinargumenten. Wissenschaftliche Erkenntnisse, die bereits derart bekannt sind, dass sie als Allgemeingut gelten und daher kaum mehr glaubhaft bestritten werden können, die aber ihren weiteren Überlegungen widersprechen, werden von ihnen kurzerhand als nicht anwendbar auf ökonomische Zusammenhänge zurückgewiesen. Andere, möglicherweise noch nicht gänzlich Allgemeingut gewordene wissenschaftliche Erkenntnisse, die ihren Thesen widersprechen,

© Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2023 D. Weißbrodt, Die Volkswirtschaftslehre als empirische Sozialwissenschaft, https://doi.org/10.1007/978-3-658-40804-6_5

269

270

5  Ein zweites Zwischenfazit

werden von ihnen hingegen schlicht ignoriert oder bewusst verschwiegen, und sie geben hartnäckig weiterhin veraltete Thesen als vermeintlich gesicherte Erkenntnisse wieder. Bei all dem handelt es sich nicht etwa nur um lediglich einige und dadurch möglicherweise verzeihliche Nachlässigkeiten oder Irrtümer, wie sie selbstverständlich auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unterlaufen können. Vielmehr ist es eine gängige und ständige, in jedem einzelnen der untersuchten Werke vielfach nachweisbare, bewusste und konsequent angewandte Methode, die nicht das Ziel hat, zu einem Erkenntnisgewinn zu gelangen, sondern mit der ganz im Gegenteil allein die eigenen und für wahr und unumstößlich erklärten Vorstellungen, Modelle und Theorien verteidigt und gegen alles Widersprechende und gegen alle Fakten aufrecht erhalten werden sollen. Dieser äußerst befremdliche Umgang in sämtlichen der untersuchten Werke mit Fakten und wissenschaftlichen Erkenntnissen ist erschreckend. Doch ist diese hochgradig selektive, selbst vor falschen und verfälschenden Beschreibungen nicht zurückschreckende Darstellung, die in keiner anderen Disziplin, die sich als Wissenschaft versteht, auch nur denkbar wäre, die wesentliche Grundlage und letztlich die Basis der Volkswirtschaftslehre und all ihrer weiteren Überlegungen, ihrer Schlüsse und schlussendlich auch ihrer wirtschaftspolitischen und gesellschaftlichen Forderungen. Die wesentlichen Gründe für diese eklatanten Mängel und die Abwesenheit einer jeden Erkenntnis liegen darin, dass in der Volkswirtschaftslehre keinerlei Theoriediskussion existiert. Dass sie stattdessen vielmehr als nicht zulässig zurückgewiesen und konsequent und vehement verweigert wird. Ihre Modelle, Theorien und Grundannahmen sind ihr sa­ krosankt. Selbst einer gelegentlichen Formulierung von möglichen Kritikpunkten folgt stets und ohne Ausnahme und in allen untersuchten Werken der erneute Rückfall hinter diese Erkenntnisse, als hätte es sie nicht gegeben, die somit auch keinerlei Einfluss auf das Folgende und die Theorie haben. Zum Zweiten definiert die Volkswirtschaftslehre ihre verwendeten Begriffe nicht. So ist sie auf den Gebrauch äußerst vager und schwammiger, unpräziser, widersprüchlicher und letztlich für die wissenschaftliche Arbeit unbrauchbarer Alltagsvorstellungen angewiesen. Zum Dritten verzichtet sie darauf, ihren Erkenntnisgegenstand einer eingehenden Beobachtung und Untersuchung zu unterziehen und eigene empirische, statistische und historische Daten zu erheben, ebenso wie darauf, vorliegende Daten quellenkritisch zu prüfen. Zum Vierten schließlich verzichtet sie trotz gegenteiliger Behauptungen darauf, ihre Theorien an der Realität zu prüfen, auch wenn die Volkswirtschaftslehre und auch die untersuchten Werke dies, wenn sie überhaupt auf diese Frage eingehen, behaupten. Im Folgenden sollen daher ihre verwendeten Definitionen und Annahmen, deren Entstehung und die Verwendung der volkswirtschaftlichen Begriffe, ihre Methoden des Erkenntnisgewinns sowie das grundlegende Modell der Volkswirtschaftslehre strukturell untersucht und analysiert werden. Auf diese Weise sollen die hier genannten – in der Tat geradezu ungeheuerlichen – Vorwürfe einer eklatanten und grundsätzlichen, sowohl strukturellen, als auch methodischen und inhaltlichen Unwissenschaftlichkeit untersucht und belegt werden.

5.1  Die Begriffe und Grundannahmen der Volkswirtschaftslehre, ihre Definition, …

271

5.1 Die Begriffe und Grundannahmen der Volkswirtschaftslehre, ihre Definition, deren Entstehung und Verwendung Zunächst fällt auf, dass die jeweiligen Definitionen der Begriffe in den untersuchten Werken bereits formal äußerst heterogen und keinesfalls einheitlich oder auch nur einigermaßen ähnlich ausfallen. Teils finden sich recht ausführliche Definitionen, teils werden sie in einem einzigen Satz abgehandelt, und teils werden die Begriffe, ihre Inhalte und ihre Bedeutung überhaupt nicht definiert, sondern entweder explizit oder aber stillschweigend als feststehend und als allgemein bekannt vorausgesetzt. Aber nicht nur formal, auch strukturell und inhaltlich unterscheiden sich die Definitionen etlicher der verwendeten Begriffe in den untersuchten Werken teilweise erheblich, sie gewichten verschiedene Elemente unterschiedlich stark oder beziehen sich in ihren Definitionen auf jeweils ganz unterschiedliche Bedeutungsebenen, wie etwa beim Begriff der Arbeit. Albertshauser etwa – der zudem explizit anmerkt, dass sich ihr Verständnis schnell erschließe – versteht unter der Arbeit die Zeit und die Fähigkeit, die Arbeitnehmer in den Produktionsprozess einbringen. Ganz ähnlich, wenn auch diese Definition leicht variierend, formuliert es Bontrup, der unter Arbeit eine jede menschliche Tätigkeiten im Dienste der Bedürfnisbefriedigung anderer Wirtschaftssubjekte gegen ein Entgelt versteht. Ebenso sehen das Mankiw & Taylor, die definieren, dass Arbeit die körperliche und geistige menschliche Leistung sei, welche in die Produktion eingehe. Samuelson & Nordhaus nennen die Zeit, die Menschen für die Produktion aufwenden, Arbeit. Ganz ähnlich äußern sich Siebert & Lorz, die gleichfalls jede menschliche Tätigkeit im Dienste fremder Bedürfnisbefriedigung Arbeit nennen. Ohne dass sie allerdings die Bezahlung als Kriterium erwähnen, womit sie implizit suggerieren, dass jede Tätigkeit im Dienste der Bedürfnisbefriedigung anderer Menschen zwangsläufig auch bezahlt werde. Woll versteht unter Arbeit jede Art der manuellen und geistigen Beschäftigung, die für die Produktion notwendig ist und darauf abzielt, Einkommen zu erwirtschaften. Baßeler, Heinrich & Utecht hingegen verstehen unter Arbeit nicht die Tätigkeit an sich, sondern das gesamte Arbeitskräftepotenzial einer Wirtschaftsgesellschaft einschließlich der in der Arbeitskraft steckenden Potenziale an Wissen und Fähigkeiten. Dem nicht unähnlich ist die Auffassung von Brunner & Kehrle, nach der der Faktor Arbeit alle Fähigkeiten eines Menschen umfasse, durch Leistung Einkommen zu beziehen. Blum wiederum differenziert allein ausführende und planende bzw. anordnende Tätigkeiten. Zusätzlich führt er die wissenschaftliche und forschende Arbeit als dritte Gruppe gesondert ein. Einen Grund für diese Einteilung und für die Einführung einer zusätzlichen Kategorie nennt er nicht, und er kommt auch an anderer Stelle nicht wieder auf sie zurück. Mit Bofinger, Krugman & Wells sowie Stiglitz & Walsh geben drei der zwölf untersuchten Werke überhaupt keine Definition und setzen stillschweigend voraus, dass allgemein bekannt sein dürfte, was unter Arbeit verstanden wird und verstanden werden soll.

272

5  Ein zweites Zwischenfazit

Dabei sind die jeweils doch sehr verschiedenen Definitionen, wie an derjenigen des Begriffs der Arbeit bereits recht deutlich wird, sämtlich unvollständig. Kein einziges der untersuchten Werke bietet eine Definition, die alle wesentlichen Elemente der so unterschiedlichen Definitionen ihrer Kolleginnen und Kollegen auch nur annähernd umfassen würde. Zum anderen sind die verschiedensten Definitionen in ihrer Bruchstückhaftigkeit aber auch äußerst widersprüchlich, wenn etwa die knappe Hälfte der untersuchten Werke die in den Produktionsprozess tatsächlich eingebrachte Zeit, Fähigkeit oder Tätigkeit als Arbeit betrachtet, zwei Werke hingegen das gesamte Arbeitskräftepotenzial der Arbeit zuschlagen, einige der Autorinnen und Autoren die Bezahlung als ein Kriterium dafür nennen, ob eine Tätigkeit Arbeit genannt werden soll oder nicht, andere hingegen auf diese Unterscheidung verzichten, und ein Autor allein die Differenzierung in ausführende, anordnende und forschende Tätigkeiten für wichtig hält, die keinem der anderen Werke auch nur der Erwähnung wert ist. Eine Diskussion oder auch nur eine Zurkenntnisnahme der Definitionen ihrer Kolleginnen und Kollegen ist dabei in keinem einzigen der untersuchten Werke zu finden. Jede dieser so unterschiedlichen und verschiedenen Definitionen ist ein Solitär und ganz offensichtlich nicht im Diskurs und in einer wissenschaftlichen Debatte oder einer kritischen Auseinandersetzung, sondern allein aus den ebenso singulären wie auch recht kurz gesprungen Überlegungen der jeweiligen Autorinnen und Autoren entstanden. In dieser Hinsicht hängen heutige Ökonominnen und Ökonomen ganz offenbar noch immer einem Wissenschaftsverständnis des 18. Jahrhunderts an, nach dem das tätige Universalgenie allein auf dem Wege des Nachdenkens Theorien und Definitionen entwickeln könne, ohne die Überlegungen seiner Kolleginnen und Kollegen und den bisherigen Forschungsstand der eigenen Disziplin oder gar den anderer Wissenschaften auch nur zur Kenntnis nehmen zu müssen. In logischer Folge und letztlich nicht anders zu erwartender Konsequenz dieser ­fehlenden Auseinandersetzung mit bereits bestehenden Definitionen, Theorien und ­Annahmen haben all diese Definitionsansätze den entscheidenden Nachteil, dass sie bruchstückhaft, willkürlich und unzureichend bleiben. Zudem müssten sie in ihren Unterschieden – nähmen sie sie denn als Grundlage ihres Denkens tatsächlich ernst – ebenso deutlich widersprechende Ergebnisse und Schlussfolgerungen zur Folge haben, wenn sie für die volkswirtschaftliche Theoriebildung auch nur irgendeine Rolle spielen würden. Das tun sie allerdings nicht im Geringsten. In allen anderen Disziplinen wäre eine derartige Ignoranz gegenüber den eigenen Definitionen unvorstellbar. Nach Brunner & Kehrle, Mankiw & Taylor, Samuelson & Nordhaus sowie Woll müssten auch Drogenhandel und Schutzgelderpressung als Arbeit verstanden werden, da sie zweifellos auf ein Einkommen abzielen. Für Siebert & Lorz fielen ebenso auch alle unbezahlt verrichteten Tätigkeiten unter diesen Begriff, was Bontrup und Woll wiederum explizit ausschließen. Kein einziges der untersuchten Werke erwähnt zudem auch nur bezahlte Tätigkeiten, die nicht in Unternehmen, sondern in staatlichen Institutionen oder im genossenschaftlichen Sektor verrichtet werden. Auch wenn in diesen Bereichen in Deutschland immerhin mehr als zehn Prozent aller Erwerbstätigen beschäftigt sind.

5.1  Die Begriffe und Grundannahmen der Volkswirtschaftslehre, ihre Definition, …

273

Auffällig ist zudem, dass keines der untersuchten Werke empirische, historische oder sozialwissenschaftliche Untersuchungen über die Arbeit, ihre kulturell unterschiedlichen Ausprägungen, den Wandel des Arbeitsbegriffs oder seine konkreten zeitgenössischen Manifestationen für seine Definition bemüht oder deren Existenz auch nur erwähnt. Es findet sich keine einzige Überlegung darüber oder auch nur eine einzige Anmerkung dazu, was in unterschiedlichen Kulturen und im Laufe der Zeit oder aber in der modernen Wirtschaftsgeschichte in Europa und Nordamerika unter Arbeit verstanden wurde und was nicht. Es fehlt jede Erwähnung darüber, wie sich die Erwerbsarbeit selbst, aber auch die nicht bezahlte Arbeit im Laufe des letzten Jahrhunderts und in den letzten Jahrzehnten gewandelt haben. Alle Ausführungen verzichten sowohl auf jegliche Empirie als auch auf jede Historisierung, Kontextualisierung oder Problematisierung des Begriffs der Arbeit. Dass ein Viertel der untersuchte Werke überhaupt darauf verzichtet, den Begriff der Arbeit explizit zu definieren, dürfte letztlich am Aufschlussreichsten dafür sein, wie die Volkswirtschaftslehre grundsätzlich und prinzipiell mit den von ihr gehandhabten Begriffen und deren Definitionen verfährt. Zumal im Folgenden ihrer weiteren Ausführungen klar wird, dass auch diejenigen Definitionen, die die anderen neun Werke bieten, keine Definitionen in dem Sinne sind, was in allen anderen Wissenschaften unter ihnen verstanden wird. Bei den in den untersuchten Werken gegebenen Definitionen jener ersten Ordnung handelt es sich in ihrer formal objektivierten Sprache und umfassende Vollständigkeit suggerierenden Form nicht um Definitionen in einem wissenschaftlichen Sinne, sondern einzig und allein um eine ebenso fakultative wie folgenlose Wissenschaftssimulation ohne jede Bedeutung und ohne jeden Erkenntnisgewinn. Allein in diesem Punkt gleichen sich sämtliche Definitionen in allen untersuchten Werken. Aus eben diesem Grund findet sich auch bei keiner Autorin und bei keinem der Autoren eine Diskussion oder eine Problematisierung irgendeiner der dargebotenen Definitionen. Es wird ihnen ohnehin keinerlei Relevanz, sondern lediglich eine schmückende und damit keine wissenschaftliche, sondern eine Wissenschaft allenfalls simulierende Funktion zugemessen. Jenseits dieser unreflektierten, undiskutierten und unzureichenden, unvollständigen und sich widersprechenden expliziten Definitionssimulationen der ersten Ordnung finden sich allerdings in etlichen der untersuchten Werke an anderer Stelle weitere, oft implizite Bemerkungen über die Arbeit, die Aufschluss darüber geben, was die jeweiligen Autorinnen und Autoren unter ihr verstehen. Diese Bemerkungen ergänzen und präzisieren ihre vermeintlich objektiven Definitionen auf einer zweiten Ebene um weitere, nun allerdings höchst subjektive und vielfach wertende Äußerungen. Ihre impliziten, nichtsdestotrotz oder vielmehr deswegen aber für die Theorie durchaus folgenreicheren Definitionen lassen sich aus den Randbemerkungen und Nebensätzen über die Arbeit erschließen, die sich jenseits der expliziten Begriffsdefinition befinden. So verwenden etwa Mankiw & Taylor die Formulierung der hart Arbeitenden – von der sie einerseits festhalten, dass sie ebenso wie die Begriffe faul oder erfolgreich viel über

274

5  Ein zweites Zwischenfazit

das Wertesystem einer Gesellschaft Preis gebe – selbst an anderer Stelle mehrfach in eben diesem wertenden Sinne (Mankiw & Taylor, 2018, S. 4, S. 511, S. 549 und S. 560). Zudem verursache die Arbeit laut Bofinger ein zunehmendes Grenzleid, das mit jeder weiteren Arbeitsstunde ansteige. Dieser Sichtweise schließen sich Brunner & Kehrle an, wenn sie als Gegenpole einerseits die begehrte Freizeit und andererseits die ungeliebte Arbeit beschreiben und konstatieren, dass kein rationales Wirtschaftssubjekt für einen Lohn arbeiten würde, der nur geringfügig höher wäre als eine ohne eine jede Gegenleistung gezahlte Sozialhilfe. Der gleichen Ansicht sind Krugman & Wells, die festhalten, dass eine mit Arbeit verbrachte Stunde nicht anderen, meist angenehmeren Aktivitäten gewidmet werden könne. Im Gegensatz dazu betont allein Bontrup die Qualität der Arbeit als eine Quelle der Daseinsgestaltung sowohl für die Gesellschaft als auch für den einzelnen Menschen. In diesen en passant eingestreuten und vermeintlich unbedeutenden Nebensätzen bricht sich ganz offensichtlich völlig unreflektiert die unterbewusste und außerbewusste Denkweise der Autorinnen und Autoren Bahn. Sie ist daher weit aufschlussreicher und für ihre Theoriebildung von einer größeren Bedeutung als es ihre vorgeblich objektiven Definitionen sind. In diesen Aussagen beschränkt sich der Begriff der Arbeit allein und ausschließlich auf die abhängige und als nur wenig oder gar nicht sinnvoll, nützlich oder wertvoll empfundene Erwerbsarbeit. Eine Arbeit, die nicht als sinnstiftend und erfüllend, sondern als eine Plage, als ebenso unangenehme und lästige, wie zugleich aber auch notwendige und unabänderliche Pflicht wahrgenommen wird. Es handelt sich um eben jene konsensuale Alltagswahrnehmung, die klar und deutlich zwischen Erwerbsarbeit und Freizeit unterscheidet. In der man ebenso den Montagmorgen verabscheut, wie man sich auf das Wochenende, auf den Urlaub und letztlich auf das Erreichen des Rentenalters freut, und der die Mehrheit der Autorinnen und Autoren gleichfalls anzuhängen scheint. Auf der anderen Seite finden sich dem wiederum völlig konträre Aussagen, und zwar immer dann, wenn die untersuchten Werke sich der Arbeitslosigkeit widmen. In diesem Zusammenhang werden der Arbeit erneut und über ihre Rolle als wichtigster Produktionsfaktor und ungeliebte Pflicht hinaus explizit weitere, nun aber ausschließlich positive Eigenschaften zugeschrieben und untergeschoben. Sie diszipliniere die Individuen, führe zu einem guten Leben und schütze sie – hier stehen alle untersuchten Werke wieder fest in der Tradition des protestantischen Arbeitsethos  – vor Armut, vor Kriminalität und Alkoholismus. Dieses Vorgehen und dieser in sich so widersprüchliche, schwammige, vage und damit so schwer zu fassende Begriffsgebrauch hat für die untersuchten Werke den argumentativen Vorteil, dass sie aus jenem breiten und großflächigen Begriffsraum, den das Alltagsverständnis von der abhängigen Erwerbstätigkeit über die tradierte und die christliche Wahrnehmung von der Arbeit als Pflicht und Strafe für den Sündenfall bis hin zu ihrer disziplinierenden Wirkung bietet, stets das schöpfen können, was gerade am besten in ihre Argumentation passt. Auf diese Weise können selbst größere innere Widersprüche der Argumentation unsichtbar gemacht werden. Es findet sich stets irgendwo irgendein passendes Argument, und alle weiteren Annahmen erscheinen mit ihm logisch, einleuchtend und bewiesen.

5.1  Die Begriffe und Grundannahmen der Volkswirtschaftslehre, ihre Definition, …

275

Dadurch und aus eben diesem Grund ist die Argumentation in den untersuchten Werken vielfach voller Lücken, widersprüchlich, fehlerhaft oder gar völlig falsch. Aber eben dadurch lassen sich selbst diametral einander widersprechende Definitionen oder unterschiedliche Verwendungen von unterschiedlichen Definitionen in den verschiedenen ­Werken und nicht selten sogar innerhalb eines Werkes ausmachen. Von dieser ebenso äußerst zweifelhaften wie auch höchst unwissenschaftlichen Methode machen alle untersuchten Werke reichlich und ausgiebig Gebrauch. Erst an dritter und letzter Stelle folgt – neben der fakultativen, in einer formal objektivierten Sprache formulierten Definitionssimulation zum einen und den unbewusst offenbarten Vorstellungen der Autorinnen und Autoren in den vermeintlichen Randbemerkungen an anderer Stelle – jene Definition, die sich aus der volkswirtschaftlichen Theorie und aus dem Modell des Wirtschaftskreislauf selbst ergibt. Auch sie kann zwar ebenfalls lediglich implizit erschlossen werden, ergibt aber endlich ein in sich konsistentes, schlüssiges und widerspruchsfreies Bild dessen, was die Volkswirtschaftslehre tatsächlich unter Arbeit versteht. Im Modell des Wirtschaftskreislaufs, das alle untersuchten Werke zur Grundlage ihrer Wahrnehmung dessen erhoben haben, was Wirtschaft sei und was in der Volkswirtschaftslehre unter ihr verstanden werden soll, stellen die Haushalte und Individuen ihre Arbeitskraft den Unternehmen zur Verfügung, wofür sie ein Entgelt erhalten. Von dieser impliziten Definition lässt sich nun zu guter Letzt endlich ein Arbeitsbegriff der Volkswirtschaftslehre ableiten. Nach ihr versteht sie unter Arbeit ausschließlich die Erwerbstätigkeit in Unternehmen  – vom Einzelunternehmen bis zum Großkonzern. Die an anderer Stelle als Definitionen ausgestellten Beschreibungen sind nachrangig. Sie haben keinerlei Bedeutung für die Theoriebildung, vielmehr leitet sich umgekehrt die Definition aus dem Modell selbst ab, und allein die expliziten Definitionen Bontrups und Wolls können als weitgehend identisch mit ihr gelten. Keine Arbeit sind demnach aus Sicht der Volkswirtschaftslehre alle unbezahlten Tätigkeiten, völlig ungeachtet dessen, ob sie der Bedürfnisbefriedigung anderer Menschen dienen oder nicht. Das gleiche gilt für alle illegalen Tätigkeiten des Gelderwerbs. Beides wird von der Volkswirtschaftslehre kurzerhand als nicht existent angesehen. Bezahlte Tätigkeiten im Dienste des Staates werden von ihr zwar zwangsläufig ebenfalls als Arbeit betrachtet. Das mehr oder weniger starke Insistieren etlicher Werke auf eine Zurückdrängung des Staates zugunsten privatwirtschaftlicher Aktivitäten zeigt jedoch, dass diese Tätigkeiten in ihren Augen nicht auf der gleichen Stufe mit der von ihnen implizit als höherwertig begriffenen Arbeit in einem Unternehmen im Dienste der Produktion stehen. Arbeit, das ist aus Sicht sämtlicher der untersuchten Werke letztlich und ausschließlich jede Tätigkeit, die entstehungsseitig zum Bruttoinlandsprodukt beiträgt. Keine Arbeit, sondern vielmehr Hobby, reine Privatangelegenheit, nicht existent oder aber notwendige staatliche Aufgabenerfüllung sind im Gegensatz dazu alle Tätigkeiten, auf die das nicht zutrifft. Dabei sind diese bei ein wenig genauerer Betrachtung doch so offenkundigen Widersprüche zwischen den vorangestellten Definitionen, den impliziten Aussagen und Wertun-

276

5  Ein zweites Zwischenfazit

gen und der tatsächlichen Verwendung des Begriffs den Autorinnen und Autoren ganz offensichtlich nicht bewusst, so problematisch dieser Fakt auch ist. Dieser Befund gilt dabei nicht allein für die Definition der Arbeit. Vielmehr leiten sich sämtliche tatsächlich verwendeten Begriffsdefinitionen für die Volkswirtschaftslehre in erster Linie und grundsätzlich aus ihrer Theorie des Wirtschaftens und der Wirtschaft selbst ab. Sie werden keinerlei Problematisierung und keiner kritischen Prüfung unterzogen, und eine Theorie-, Definitions- und Begriffsdiskussion bleibt vollständig aus. Dass mit einem solchen Vorgehen allerdings kein Erkenntnisgewinn möglich ist, hätte mittlerweile eigentlich auch der Volkswirtschaftslehre einmal auffallen können. Aber darum geht es ihr ganz offensichtlich überhaupt nicht, sondern um etwas ganz anderes, nämlich allein um die Verteidigung ihrer Vorstellungen, Theorien und Modelle, denen sich aus ihrer Sicht die Definitionen anzupassen haben, und nicht umgekehrt die Modelle den auf empirischer Grundlage erarbeiteten Definitionen. Alles in Allem handelt es sich beim Umgang mit ihren Definitionen durch sämtliche Autorinnen und Autoren daher um einen schwer zu fassenden, höchst widersprüchlichen Eklektizismus. Lediglich zwei der untersuchten Werke äußern sich überhaupt – wenn auch ganz am Rande und zudem sehr vage – zur Entstehung und Verwendung von Definitionen in der Volkswirtschaftslehre. Brunner & Kehrle gehen davon aus, dass „Definitionen […] im Gegensatz zu Hypothesen nicht überprüft werden [können]. Sie sind weder falsch noch richtig und besitzen keinerlei Allgemeingültigkeit, sondern geben vielmehr vor, wie im jeweils vorliegenden Modell bestimmte Begriffe zu verstehen sind.“ (Brunner & Kehrle, 2014, S. 24)

Woll hält dem nahezu gleichlautend fest, dass „durch Definitionen […] festgelegt [wird], wie die in der Untersuchung verwendeten Begriffe z. B. Preisniveau und Devisenüberschuß, zu verstehen sind. Definitionen haben eine Sprachregelungsfunktion  – weshalb sie wissenschaftlich von großem Nutzen sind –, informieren jedoch nicht über Sachverhalte; noch so zahlreiche Definitionen vergrößern unser Wissen nicht.“ (Woll, 2011, S. 13. Hervorhebung im Original)

Diese in den untersuchten Werken einzigen Definitionen dessen, was in der Volkswirtschaftslehre unter einer Definition verstanden werden soll, steht dabei durchaus im Einklang mit der impliziten Herangehensweise in allen untersuchten Werken. Woll sieht allein eine Notwendigkeit darin, die von der Volkswirtschaftslehre kreierten und verwendeten Fachbegriffe zu definieren – wie etwa Preisniveau und Devisenüberschuss. Eine über den Nutzen einer Sprachregelung hinausgehende Funktion von Definitionen schließt er explizit aus. Brunner & Kehrle gehen damit übereinstimmend zusätzlich davon aus, dass Definitionen grundsätzlich nicht auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft werden könnten. Damit unterscheidet sich sowohl das, was die Volkswirtschaftslehre unter einer Definition versteht, als auch ihre Vorstellung von deren Funktion sowie die Frage danach, wann die Notwendigkeit besteht, verwendete Begriffe zu definieren, wesentlich und grundsätzlich von allen anderen Sozialwissenschaften. Die Volkswirtschaftslehre geht ganz offen-

5.2  Empirische, statistische und historische Daten und Tatsachen

277

sichtlich von einem Begriff und einer Vorstellung der Definition aus, wie sie in der Mathematik verwendet werden. In ihr können Definitionen in der Tat nicht als wahr oder falsch bewiesen werden, sondern werden gesetzt. So verwechselt die Volkswirtschaftslehre in diesem Punkt ihr Interessensgebiet  – das die untersuchten Werke doch einhellig und ­explizit als eine Sozialwissenschaft bezeichnet haben – erneut und wie so oft mit einer der Mathematik vergleichbaren Disziplin. Deutlich wird dieses Definitionsverständnis oder vielmehr -missverständnis etwa bei Blum, wenn er im Kapitel 1.2: Volkswirtschaftliche Grundbegriffe ökonomische Grundbegriffe von Wirtschaften über Bedürfnisse, Wirtschaftssubjekte und Güter bis hin zu Wirtschaftssystem und Wirtschaftsstruktur ebenfalls in einer Weise definiert, die der mathematischen Vorgehensweise gleicht (Blum, 2004, S.  2–12) Doch was in der Mathematik vollkommen richtig ist, das funktioniert nicht in einer Sozialwissenschaft, in der nun einer radikalen Reduktion eine Definition in einer formal objektivierten Sprache folgt, die allerdings nicht auf einer genauen empirischen Betrachtung und Beschreibung des Objektes beruht, sondern nichts als eine tatsächlich willkürliche Setzung ist und damit nicht viel mehr als eine bloße Behauptung ohne Realitätsbezug. In sämtlichen Sozialwissenschaften gilt, dass es grundsätzlich unmöglich ist, mittels einer unkritischen und unproblematisierten Verwendung von Alltagsbegriffen und -vorstellungen zu Erkenntnissen zu gelangen. Stattdessen müssen die verwendeten Begriffe und Annahmen als die Grundlage von Hypothesen, Theorien und Modellen einer Beobachtung und Untersuchung der Realität und einer genauen empirischen Betrachtung und Untersuchung unterzogen werden. Auch müssen sie diskutiert werden, bevor sie definiert werden können, um auf diesem Wege Einvernehmen im Wissenschaftsdiskurs über deren Bedeutung herzustellen und den Kriterien der Intersubjektivität zu genügen, um letztlich als eine belastbare und allgemeingültige Arbeitsgrundlage und dem weiteren Erkenntnisgewinn dienen zu können.

5.2 Empirische, statistische und historische Daten und Tatsachen Mit Albertshauser, Baßeler, Heinrich & Utecht, Bofinger, Krugman & Wells sowie Stiglitz & Walsh gehen fünf der zwölf untersuchten Werke überhaupt nicht auf die Verwendung empirischer Daten in den Wirtschaftswissenschaften oder auf das Verhältnis von Empirie und Theorie in der Volkswirtschaftslehre ein. Lediglich die sieben verbleibenden Bücher widmen sich mehr oder weniger kurz oder ausführlich und umfassend dem Thema. Blum hält zunächst fest, dass die Volkswirtschaftslehre stets im Zeichen von vier wichtigen Themen stand, und eines davon sei die „Beziehung zwischen Theorie und Empirie: Sie stellt das wichtigste Problem im ‚täglichen Leben‘ des Ökonomen dar. […] Die Aufstellung von Antecedenzbedingungen in Form von Randbedingungen, Annahmesystemen usw. sowie die Entdeckung von Hypothesen ist ein schöpferischer Vorgang, der irrationale Elemente (Intuition) enthalten kann. […] Der Empiriker beobachtet also in einer Anzahl von Fällen, daß ein bestimmtes wirtschaftliches Ereignis

278

5  Ein zweites Zwischenfazit

unter bestimmten Bedingungen eintritt und folgert daraus die Existenz einer Gesetzmäßigkeit. Er kann aber nicht zeigen, dass die Gesetzmäßigkeit auch im besonderen Fall gilt, denn die ökonomischen Ereignisse sind historisch einmalig. Die Konstellation der Bedingungen, die zu einem Ereignis geführt haben, ist nicht reproduzierbar. Viele Wirtschaftstheoretiker sind der Meinung, daß die Begründung wirtschaftswissenschaftlicher Aussagen mit der induktiven Methode unwissenschaftlich sei. Sie halten Deduktion für das probate Verfahren, wobei die Induktion für die Vorbereitung und spätere Überprüfung deduktiver Schlüsse Verwendung findet.“ (Blum, 2004, S. 2, S. 16 und S. 17. Hervorhebung im Original)

Bontrup geht zwar nicht direkt auf die Empirie ein, hält aber fest, dass sich: „aufgrund der wirtschaftlich komplexen Realität […] wirtschaftswissenschaftliche Pro­ bleme im Rahmen einer Theoriebildung fast ausschließlich nur mit Hilfe von Modellen untersuchen [lassen.]“ (Bontrup: Volkswirtschaftslehre, Bontrup, 2004, S. 16. Hervorhebungen im Original)

Er verweist in einer dazugehörigen Fußnote auf Woll: Allgemeine Volkswirtschaftslehre in der 11. Auflage von 1993, der konstatiert: „Der Ökonom sieht sich zahlreichen, häufig unkontrollierten Einflußgrößen gegenüber. Sein Untersuchungsobjekt bilden die wirtschaftlichen Verhaltensweisen einer Vielzahl von Entscheidungsträgern mit äußerst komplexen Beziehungen untereinander. Außerdem sind in der Praxis nur bedingt Experimente möglich […] Hinzu kommt, daß im Testverfahren die Interpretation des empirischen Materials angesichts der komplexen Realität alles andere als eindeutig ist. Selten dürfte von der Statistik her der Beweis für nur eine der konkurrierenden Hypothesen sein. Fakten sprechen selten nur mit einer Stimme. Testverfahren sind ein schwieriges Unterfangen, bei dem sich Fehler allein bei größter Behutsamkeit vermeiden lassen.“ (Bontrup: Volkswirtschaftslehre, Bontrup, 2004, S. 16)

Auch Brunner & Kehrle widmen sich nur äußerst kurz der Rolle der Empirie und halten zunächst fest: „Ziel und Aufgabe der Wirtschaftswissenschaften ist die Beobachtung, Beschreibung und Erklärung eines wichtigen Teils der gesellschaftlichen Realität, nämlich des Wirtschaftens der Menschen. […] Erster Ansatzpunkt dieser wissenschaftlichen Tätigkeit muss daher die systematische Beobachtung und Beschreibung wirtschaftlicher Vorgänge sein.“ (Brunner & Kehrle, 2014, S. 4 und S. 19)

Sie verweisen ebenfalls auf die Notwendigkeit eines Ordnungsschemas, nach dem die Beobachtungen sortiert werden können, sowie auf die der Anwendung statistisch-mathematischer Methoden, um die Beobachtungen auszuwerten. Um aus Vergangenheitsbeobachtungen kausale Schlüsse ziehen zu können, bedürfe es geeigneter Hypothesen, die auf der Grundlage der Beobachtungen entwickelt, in formalen Methoden miteinander verknüpft und zur Ableitung von Schlussfolgerungen verwendet werden (Brunner & Kehrle, 2014, S. 19–21). Mankiw & Taylor halten fest, dass

5.2  Empirische, statistische und historische Daten und Tatsachen

279

„Empirie bedeutet, dass Informationen zu einem Ereignis oder Phänomen (eine Phase steigender Preise) durch Beobachtung, Erfahrung oder Experiment gesammelt, eine Hypothese formuliert (‚Die Preise steigen, wenn zu viel Geld in Umlauf gebracht wird‘) und diese schließlich überprüft wird. […] Eine Hypothese kann durch Beobachtung oder ­Erleben eines Phänomens entwickelt werden oder durch bloße Annahme.“ (Mankiw & Taylor, 2018, S. 26)

Sie betonen die Notwendigkeit und die Bedeutung historischer Daten, denn „diese sind sehr hilfreich, weil sie uns Einblicke in die Volkswirtschaft der Vergangenheit geben und, was noch wichtiger ist, uns ermöglichen, die ökonomischen Theorien der Gegenwart zu illustrieren und zu evaluieren.“ (Mankiw & Taylor, 2018, S. 27)

Zum Verhältnis von Empirie und Rationalismus halten sie fest, dass einige Ideen der Volkswirtschaftslehre intuitiv einleuchteten und zu weit verbreiteten und zum Teil fest gefügten Wahrheiten geführt haben, der „Empirismus behauptet hingegen, dass Erkenntnis durch realweltliche Experimente erlangt wird. Eine Menge von Beobachtungen kann verwendet werden, um auf der Basis dieser Daten ein Modell zu bilden und Folgerungen herzuleiten über das, was existiert, und es uns erlaubt, Vorhersagen zu treffen. […] Empirische Forschungen zu diesen Fragen verwenden verfügbare Daten, um solche ‚Theorien‘ zu testen, und die Forschung kann zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Aus Beobachtungsdaten gewonnene empirische Forschungsergebnisse müssen interpretiert werden, was dazu führen kann, dass durchaus verschiedene Schlussfolgerungen gezogen werden.“ (Mankiw & Taylor, 2018, S. 29)

Samuelson & Nordhaus halten fest, dass sich die Volkswirtschaftslehre mit dem Verhalten der Finanzmärkte beschäftige und die Gründe untersuche, warum manche Menschen und Länder hohe Einkommen erzielen, andere hingegen nicht. Dass sie das Auf und Ab der Konjunkturzyklen verfolge, Handel und Finanzwesen erforsche und danach frage, wie staatliche Politik erfolgreich für wichtige Ziele eingesetzt werden kann. Ihr wissenschaftlicher Ansatz bestünde darin, die wirtschaftlichen Aktivitäten zu beobachten sowie statistische Daten und historische Aufzeichnung zu erstellen, die zu komplexen Fragen eine Fülle von Erkenntnissen geliefert hätten. In vielen Fällen greife sie auf Analysen und Theorien zurück, und sie nutze die Ökonometrie, um aus riesigen Datenmengen einfache Beziehungen abzuleiten (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 24–28). Siebert & Lorz konstatieren, dass die Volkswirtschaftslehre nach Abhängigkeiten frage. Weil sie eine empirische Wissenschaft sei, müssten die Ergebnisse des Modells an der Wirklichkeit getestet werden. Da sie aber keine Experimente in der Realität durchführen könne, würden die Tests häufig mit Hilfe der Ökonometrie, in letzter Zeit jedoch auch zunehmend mittels Laborexperimenten durchgeführt (Siebert & Lorz, 2007, S. 36–37). Woll hält zunächst fest: „Die wissenschaftliche Arbeit beginnt mit der Beobachtung und Sammlung von Fakten“ (Woll, 2011, S. 12),

280

5  Ein zweites Zwischenfazit

um nur wenige Zeilen darauf diesen Satz – wenn auch deutlich einschränkend – zu wiederholen und weitere, ihn reduzierende Erläuterungen hinzuzufügen, die ihn relativieren, wenn nicht gar vollständig negieren: „Eine wissenschaftliche Untersuchung basiert häufig auf der Beobachtung und Sammlung von Fakten. Dabei kann es sich um historische Informationen und empirische Daten aus der Gegenwart handeln, welche wirtschaftliche Vorgänge und die Entwicklung ökonomischer Größen beschreiben. Der Wissenschaftler mag das gelegentlich absichtslos tun. Meistens wird jedoch die Faktenbeobachtung – wie die Wirtschafts- und die Dogmengeschichte zeigen – von ungelösten Problemen bestimmt. Da Fakten nicht für sich sprechen, trifft der Forscher eine systematische Auswahl, bei der ihn bestimmte Fragen, Vermutungen oder vorgefaßte Hypothesen leiten. Angenommen, in einem Land steigen seit einigen Jahren die Preise. Gibt es dafür bisher keine Erklärung, wird der Wissenschaftler solche Fakten auswählen, von denen er annimmt, daß sie möglicherweise seine auch noch so vage Vermutung über die Ursache der Preissteigerung bestätigen. Bedeutende Forscher zeichnen sich dadurch aus, daß sie wichtige Fragen zur richtigen Zeit stellen. Wissenschaftliche Aussagen geben in der Regel eine Antwort auf die Frage nach den Ursachen von Ereignissen. Wird eine Folge von Ereignissen beobachtet, die unter denselben Bedingungen immer wieder eintreten, kann über die vermutete Beziehung zwischen dem Ereignis und dem auslösenden Faktor eine generelle Aussage gemacht werden. Diese Aussage wird Hypothese genannt. […] Sind hypothetische Aussagen gebildet worden, unterwirft man sie einem Prüfverfahren, um festzustellen, ob sie logisch richtig und empirisch wahr sind. […] Die Wahrheit der Theorie wird an der Wirklichkeit gemessen (empirische Prüfung, empirischer Test). Eine Theorie, die sich empirisch immer wieder bewährt, kann dennoch nicht als definitiv wahr bezeichnet werden, weil die Möglichkeit einer zukünftigen Widerlegung durch Tatsachen nicht auszuschließen ist. Jede Theorie gilt deswegen nur als vorläufig bestätigt oder noch nicht widerlegt (falsifiziert). […] Ein Forscher müßte stets mit empirischen Untersuchungen beginnen, bevor er eine Hypothese aufstellen könnte, die eine gewisse Chance hat, im empirischen Test zu bestehen. Man begnügt sich deshalb am Anfang der Theoriebildung häufig mit Hypothesen, die plausibel sind. Solche Hypothesen lassen sich tatsächlich nicht scharf von Annahmen unterscheiden, sofern diese nicht in offensichtlichem Gegensatz zur Realität stehen. Einige Nationalökonomen, wie Milton Friedman, Fritz Machlup und Lionell Robbins, vertreten deshalb die Ansicht, daß die empirische Fundierung der Prämissen unbeachtlich sei, weil man theoretische Aussagen ohnehin dem Test unterwerfe. Dabei werde sich zeigen, was sie tatsächlich wert seien. Genausowenig wie einerseits empirisch fundiert aussehende Verhaltenshypothesen ein Testverfahren nicht überstehen brauchten, könnten sich andererseits unwirklich scheinende Annahmen behaupten. Es habe deswegen kaum einen Sinn, schon vor dem Test die Betonung auf den empirischen Gehalt der Aussagen zu legen.“ (Woll, 2011, S. 12–16. Hervorhebungen im Original)

Die Bedeutung der Empirie für die Volkswirtschaftslehre scheint recht gering zu sein, wenn sich fünf der untersuchten Werke überhaupt nicht, und die verbleibenden sieben sich ihr ebenfalls nur kurz widmen. Mit Blum und Bontrup, Mankiw & Taylor und Woll stufen sie zudem vier von ihnen in ihrer Bedeutung gegenüber der Theorie und dem Modell explizit herab. Von dem Postulat, dass die Volkswirtschaftslehre eine empirische Sozialwissenschaft sei, das sich eingangs in etlichen der Werke findet, bleibt bei genauerer Betrachtung nur sehr wenig bis gar nichts übrig.

5.2  Empirische, statistische und historische Daten und Tatsachen

281

So hält Bontrup explizit fest, dass sich die wirtschaftliche Realität aufgrund ihrer Komplexität fast ausschließlich nur mit Hilfe von Modellen untersuchen ließe, und Blum verwirft die Möglichkeit, aus empirischen Beobachtungen Gesetzmäßigkeiten abzuleiten, sogar generell als untauglich. Auch Mankiw & Taylor, die zunächst die Bedeutung statistischer und historischer Daten hervorheben, gehen davon aus, dass ein Erkenntnisgewinn allein über das Modell und Theorien möglich sei. Sie sehen die Funktion der Empirie daher vor allem in einer Evaluierung oder auch nur in der Illustration ökonomischer Theorien. Woll der zunächst ebenfalls festhält, dass die wissenschaftliche Arbeit mit der Beobachtung und der Sammlung von Fakten beginne, relativiert diesen Satz im Folgenden bis hin zur endgültigen Behauptung des Gegenteils. Allerdings geht er nicht mehr so weit wie noch in der 11.  Auflage seiner Allgemeinen Volkswirtschaftslehre von 1993, als er noch vollständig vor der Komplexität der Realität und den zahlreichen, häufig unkontrollierbaren Einflussgrößen kapitulierte und der Ansicht war, dass wohl nur sehr selten aus empirischen Daten ein Beweis für eine der konkurrierenden Hypothesen geführt werden dürfte. Einen etwas anderen Standpunkt vertreten allein drei der untersuchten Werke, wenn etwa Brunner & Kehrle das Ziel und die Aufgabe der Volkswirtschaftslehre darin sehen, die wirtschaftliche Realität zu beobachten, zu beschreiben und zu erklären, und sie die Beobachtung und Beschreibung als den ersten Ansatzpunkt für einen Erkenntnisgewinn betonen. Aber auch sie weisen auf die Notwendigkeit eines Ordnungsschemas mit Hilfe des Modells und auf die Bedeutung der statistisch-mathematischen Methoden hin, mittels derer die Beobachtungen ausgewertet werden müssten, worin sich ihre Äußerungen zum Thema erschöpfen. Samuelson & Nordhaus fassen sich kurz, sie halten allein fest, dass sich die Volkswirtschaftslehre mit den ökonomischen Realitäten beschäftige, und dass ihr wissenschaftlicher Ansatz darin bestünde, die wirtschaftlichen Aktivitäten zu beobachten, statistische Daten zu erstellen und historische Aufzeichnung zu untersuchen. Zudem greife sie auf Analysen und Theorien zurück und nutze die Ökonometrie. Auch Siebert & Lorz konstatieren lediglich, dass die Volkswirtschaftslehre eine empirische Wissenschaft sei, da sie ihre Hypothesen an der Wirklichkeit teste. Doch erweisen sich diese Sätze im Folgenden – womit sie strukturell vollständig den Definitionen erster Ordnung gleichen – als eine ebenso lediglich rhetorische Übung ohne Folgen. Sie haben für keines der untersuchten Werke Auswirkungen auf ihre weiteren Überlegungen, im Gegenteil. So werden empirische Daten von Mankiw & Taylor etwa in einen Topf geworfen mit Erfahrungswerten, mit Alltagsvorstellungen also, die nichts anderes als ungeprüfte Vorurteile sind. Zudem erstellt und erhebt die Volkswirtschaftslehre entgegen ihrer eigenen Aussagen selbst keine oder doch kaum eigene Daten, wie von Samuelson & Nordhaus behauptet, sondern greift, wie es auch sämtliche untersuchten Werke in all ihren Grafiken und Tabellen tun, in allen Fällen auf die von anderer Stelle erhobenen und von ihnen nicht überprüften Daten zurück. Aus eben diesem Grund existieren auch keine fundierten

282

5  Ein zweites Zwischenfazit

v­ olkswirtschaftlichen Datenreihen oder Erhebungen, die zuverlässig und langfristig Entwicklungen abbilden. Zudem stellt sich in ihren folgenden Ausführungen heraus, dass etwa Mankiw & Taylor allen Ernstes der Ansicht sind, dass die Ideen und Theorien der Volkswirtschaftslehre zwar sehr wohl zu weit verbreiteten und zum Teil fest gefügten Wahrheiten geworden seien. Dass dies aber für Erkenntnisse, die sich aus empirischen Untersuchungen ableiten, absurderweise nicht gelte. Generell scheint in der Volkswirtschaftslehre vielmehr eine große Skepsis gegenüber empirischen Untersuchungen vorzuherrschen. Einige der Werke lehnen es prinzipiell und grundsätzlich ab, sich mit ihnen überhaupt zu beschäftigen. Sie ziehen es daher vor, stattdessen allein an und aus ihrem Modell Theorien und Hypothesen zu entwickeln. Auch die von einigen Werken geforderte oder zumindest behauptete empirische Prüfung an der Realität bleibt vollkommen aus. Eher noch ist es in ihren Augen die Realität, die sich blamiert, keinesfalls jedoch die Hypothese oder gar das Modell. Die geringe Bedeutung, die die Volkswirtschaftslehre der Empirie und damit der ökonomischen Realität beimisst, und die marginale Rolle, die sie letztlich in ihr spielt, wird ersichtlich in einer Betrachtung der Grafiken und Tabellen in den untersuchten Werken. Der Anteil der Grafiken empirisch-historischen Inhalts reicht von 0,0 % bei Woll bis hin zu 30,6 % bei Bofinger. Im Schnitt haben lediglich 12,2 % aller Grafiken in den untersuchten Werken einen historisch-empirischen Inhalt. Der Anteil der Grafiken empirisch-­ zeitgenössischen Inhalts reicht von 0,0  % bei Albertshauser bis hin zu gerade einmal 12,8 % bei Baßeler, Heinrich & Utecht. Im Schnitt haben nur 6,3 % der Grafiken in den untersuchten Werken einen zeitgenössisch-empirischen Inhalt. Demgegenüber steht der Anteil der Grafiken theoretischen Inhalts von immerhin noch 61,5 % bei Bofinger bis hin zu 99,2 % bei Albertshauser und 99,7 % bei Woll. Im Schnitt ist mit 81,6  % aller Grafiken in den untersuchten Werken ihre überwiegende Mehrheit theoretischen, zumeist mathematischen Inhalts (vgl. Abb. 5.1 und 5.2). In jeder anderen Disziplin gehört es zu den unverzichtbaren und selbstverständlichen Grundlagen der wissenschaftlichen Arbeit, eigene Daten zu erheben, wobei die Datenerhebung selbstverständlich, grundsätzlich und stets speziell von der Fragestellung bestimmt und auf sie ausgerichtet und präzisiert wird. Die Wirtschaftswissenschaften allerdings haben es noch nicht einmal geschafft, fundierte und belastbare historische Reihen auch nur der simpelsten Basisdaten wie etwa der Arbeitslosigkeit oder der Armut, der Veränderung des BIP und der Inflation oder detailliert aufgeschlüsselter Steuer- bzw. Sozialabgabenquoten für wenigstens die letzten gut einhundert Jahre für die wichtigsten Wirtschaftsnationen zu ermitteln, auf die nun problemlos zurückgegriffen werden könnte. Dies zu ermitteln, sollte grundsätzlich keinerlei Problem sein, und diese Daten wären – so jedenfalls handhaben es alle andere Wissenschaften – überhaupt erst eine brauchbare und belastbare Grundlage aller weiteren Untersuchungen und Überlegungen und ihre unverzichtbare Basis. Stattdessen widersprechen sich einige der Daten in den untersuchten Werken. Wobei ihnen von der Volkswirtschaftslehre generell ohnehin kein analytischer, sondern allein ein illustrativer Charakter zugeschrieben wird, und je nach

5.2  Empirische, statistische und historische Daten und Tatsachen

283

Abb. 5.1  Darstellung der abgebildeten Zeiträume der Grafiken und Tabellen und des jeweiligen Anteils theoretischen, empirisch-historischen und empirisch-zeitgenössischen Inhalts in den untersuchten Werken. (Albertshauser-Brunner & Kehrle)

­ rgumentationsmuster und jeweiliger Nützlichkeit wird häufig zudem nur auf Teildaten A zurückgegriffen, sodass sie die jeweilige Argumentation stützen. Eine kritische und erkenntnisfördernde, fragende und klärende Analyse bleibt dabei allerdings völlig auf der Strecke und findet schlicht nicht statt. Letztlich bleibt es ein ergebnisloses Stochern im Nebel, wenn keine belastbaren Daten der Grundlagenforschung vorliegen, wenn sich nur auf ein jeweils zur Theorie und zum Modell passend ausgewähltes historisches oder gegenwärtiges Beispiel bezogen wird, und wenn Modelle willkürlich und subjektiv, intuitiv und ohne jegliche empirische Basis und Fundierung gebildet und formuliert werden.

284

5  Ein zweites Zwischenfazit

Abb. 5.2  Darstellung der abgebildeten Zeiträume der Grafiken und Tabellen und des jeweiligen Anteils theoretischen, empirisch-historischen und empirisch-zeitgenössischen Inhalts in den untersuchten Werken. (Krugman & Wells-Woll)

Die Verwendung von durch andere Institutionen zu häufig gänzlich anderen Zwecken und mit völlig anderen Zielen erhobenen Daten gilt allen anderen Wissenschaften aus eben diesem Grund in vielen Fällen wegen der zwangsläufig unvollständigeren, für die jeweiligen Fragestellungen häufig zu unpräzisen und teils fehlenden Daten als nicht oder als nur sehr eingeschränkt geeignet. Was jedoch nicht den Institutionen und ihren jeweiligen Datenerhebungen vorzuwerfen ist, die ihre Daten schließlich mit allem Recht für ihre eigene Zwecke und Ziele erheben. Die Volkswirtschaftslehre und somit auch alle untersuchten Werke scheinen diese Probleme jedoch nicht im Geringsten zu bekümmern. Aus eben diesem Grund reichen die von

5.2  Empirische, statistische und historische Daten und Tatsachen

285

den untersuchten Werken verwendeten Daten oft nur wenige Jahre oder Jahrzehnte zurück. Nur für wenige Zahlen existieren aussagefähige Datenreihen, die Zeiträume bis 1950, bis 1900 oder gar noch weiter zurückreichend abbilden können, aus denen oft überhaupt erst langfristige Trends erkannt und ermittelt werden könnten. Erst mittels einer Erhebung und Untersuchung historischer Daten mit genau dieser Fragestellung durch Ökonominnen und Ökonomen selbst könnte überhaupt eine aussagekräftige Statistik erstellt werden, die auch Zeiträume vor der Erhebung durch staatliche Stellen umfasst. Doch gibt es nur wenige Ökonominnen und Ökonomen, die dies für notwendig halten, wie etwa Thomas Piketty, der diese Arbeit anhand der Einkommens- und vor allem der Vermögensverteilung für sein Werk Das Kapital im 21. Jahrhundert unternommen hat. Zudem hat der ausschließliche, fragen- und kritiklose Rückgriff auf von anderer Stelle erhobene Daten den Nachteil, dass auch die Frage, welche Daten und Erhebungen überhaupt und zusätzlich von Belang und von Interesse sein könnten, nicht gestellt wird. So bleiben mögliche aufschlussreiche Untersuchungen aus, weil sie gar nicht in Betracht gezogen werden (können), eben weil schlicht noch keine Daten zu jenen Fragen erhoben wurden und die Ökonomie bedauerlicherweise vollkommen darauf verzichtet, ihren eigenen Fragestellungen gemäße Untersuchungen und Erhebungen nach wissenschaftlichen Kriterien vorzunehmen. Des Weiteren sind aber auch die statistischen Kriterien etwa von der Bundesagentur für Arbeit für die Zählung der Arbeitslosigkeit und damit die Arbeitslosenquote in Deutschland nicht ganz unproblematisch. Die Zählweise ist in den letzten Jahrzehnten aus politischen Gründen immer wieder verändert worden, sodass ein Vergleich der deutschen Arbeitslosenquote etwa der Jahre 1980, 2000 und 2020 aus diesen offiziellen Zahlen im Prinzip unmöglich ist. Dieses Problem trifft gleichermaßen auf die Datenlage vieler Länder zu, in denen die offiziellen Zahlen und Statistiken aufgrund des politischen Interesses und Einflusses teilweise nur schwer oder gar nicht vergleichbare Ergebnisse liefern. Aus den verschiedensten Gründen liegen in vielen Fällen überhaupt keine oder nur mangelhafte Erhebungen vor, was gelegentlich auch in den untersuchten Werken angesprochen wird, ohne dass auch nur ein einziges daraus den doch eigentlich sehr nahe liegenden Schluss ziehen würde, dass es notwendig und dringend geboten sein könnte, dass eben jene Wissenschaft, die doch den Anspruch erhebt, Volkswirtschaften zu untersuchen und ihr Funktionieren wissenschaftlich zu beschreiben, diese Daten erheben müsste. Zudem taucht noch ein weiteres Problem nicht geprüfter und kritiklos übernommener Daten auf, wie sich etwa in den Darstellungen des Bruttoinlandsprodukts der USA von den 1920er-Jahren bis in die jüngste Vergangenheit bei Samuelson & Nordhaus zeigt. Auf Seite 561 ihrer Volkswirtschaftslehre findet sich eine Grafik der Wachstumsrate des realen Bruttoinlandsprodukts (USA) 1929–2008 und auf Seite 644 eine Grafik, die Die wirtschaftliche Entwicklung in den USA seit 1919. Abweichungen der Produktionsleistung vom langjährigen Trend abbildet. In der ersten Darstellung geben Samuelson & Nordhaus als Quelle das U.S. Bureau of Economic Analysis an. Die zweite Grafik hingegen bezieht sich auf die Zahlen des Federal Reserve Board. Beide Quellen dürften somit als durchaus vertrauenswürdig angesehen

286

5  Ein zweites Zwischenfazit

werden, und doch weisen diese beiden Darstellungen, obwohl sie doch das Gleiche im zudem gleichen Werk darstellen müssten, bemerkenswerte Unterschiede auf. Zum einen stimmen die von Samuelson & Nordhaus angegebenen Jahreszahlen nicht mit der grafischen Darstellung überein. Der Graf der wirtschaftlichen Entwicklung seit 1919 beginnt erst im Jahr 1921, der des Wachstums des realen BIP hingegen schon 1925, statt, wie angegeben, im Jahr 1929. Was allerdings als nicht mehr als eine unbedeutende Marginalie anzusehen ist und hier nur der Vollständigkeit halber erwähnt werden soll. Weitaus wichtiger hingegen ist zum einen, dass die Ausschläge der Grafen höchst unterschiedlich ausfallen. In der Grafik der Wachstumsrate des realen Bruttoinlandsprodukts (USA) 1929–2008 reichen die Ausschläge von 20 % positiven Wachstums bis hin zu Einbrüchen von weniger als 15 %. In Abb. 5.3 der Grafik Die wirtschaftliche Entwicklung in den USA seit 1919 erreichen die Ausschläge sowohl im positiven als auch im negativen Wachstumsbereich gleichermaßen bis zu 45 %, also mehr als das Doppelte und bis hin zum Dreifachen. Es sind jedoch nicht nur die unterschiedlich starken Ausschläge der Grafen, die ins Auge fallen. Sind es bis 1945 noch weitgehend vor allem die Größen der jeweiligen Entwicklung  – mit einer auffallenden Differenz und Diskrepanz im gesamten Bereich von ungefähr 1925 bis circa 1945 –, die voneinander abweichen, beginnen ab diesem Zeitraum

60

40

20

0

- 20

- 40

- 60 1920

1930

1940

1950

1960

1970

1980

1990

2000

Wachstumsrate des realen Bruttoinlandsprodukts (USA) 1929-2008 und Die wirtschaftliche Entwicklung in den USA seit 1919, nach Samuelson & Nordhaus, S. 561 und S. 644

Abb. 5.3  Wachstumsrate des realen Bruttoinlandsprodukts (USA) 1929–2008 und die wirtschaftliche Entwicklung in den USA seit 1919 nach Samuelson & Nordhaus

5.2  Empirische, statistische und historische Daten und Tatsachen

287

mehr und mehr zum Teil völlig unterschiedliche Entwicklungen, die jeweils abgebildet werden. Das Auf und Ab des Konjunkturzyklus entkoppelt sich in beiden Darstellungen, und es findet zeitlich versetzt sowie mit teils ganz unterschiedlichen Entwicklungen statt. Obwohl doch beide Grafiken das Gleiche ausdrücken sollten, sind das Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts sowie die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes in der Sprache der Volkswirtschaftslehre doch nichts anderes als Synonyme. So sollten im gleichen Zeitraum keine, und schon gar nicht derart gravierende Unterschiede erkennbar sein. Ganz offensichtlich müssen also auch die Daten vermeintlich seriöser Quellen einer gründlichen Untersuchung unterzogen werden, was allerdings in sämtlichen der untersuchten Werke ausbleibt, und auch jeder Verweis auf diese Problematik fehlt.1 Aber auch die Verwendung der Daten durch die untersuchten Werke selbst ist in einigen Fällen durchaus nicht unproblematisch, wenn etwa Krugman & Wells mit der von ihnen gegebenen Grafik der Entwicklung der Armutsquote in den USA von 1967 bis 2012 suggerieren, dass sie über ein knappes halbes Jahrhundert nahezu unverändert und lediglich ein wenig schwankend bei etwa 15 % stagnierte. Oder aber nach den Maßstäben der Supplement Poverty Rate anfangs bei 25 und später absinkend auf etwa 15 % der Bevölkerung lag und eine weitere Verringerung ganz offensichtlich nicht möglich ist (vgl. Abb. 5.4). Eine Ausweitung der Grafik auf den Zeitraum von 1947 an – die Daten sind schließlich vorhanden – hätte ein gänzlich anderes Bild ergeben und zudem die Frage aufgeworfen, wie es sein konnte, dass sich die offizielle Armutsquote von etwa 1950 an, als sie noch bei knapp 35 % lag, in den folgenden zwei Jahrzehnten drastisch und kontinuierlich auf nur noch etwas mehr als 10 % verringern konnte, um seitdem wieder auf nun ungefähr 15 % anzusteigen. Diese Frage jedoch stellt sich angesichts der Darstellung bei Krugman & Wells nicht einmal. Der Verdacht einer bewusst manipulativen Darstellung kann zumindest nicht vollkommen ausgeräumt werden, und ihr Fazit hätte zweifellos anders ausfallen müssen, hätten sie auch frühere Daten mit aufgenommen. Das Gleiche gilt für die bereits gezeigte Darstellung der vermeintlich Rückläufigen Umweltintensität in Deutschland je Einheit des realen BIP, die Baßeler, Heinrich & Utecht geben, nach der sich der Einsatz von Fläche, Primärenergie, Ressourcen und Wasser je Einheit des realen BIP von 1991 bis 2005 auf jeweils nur noch 96,5 bis hin zu 65,4 % reduziert habe. Die Grafik jener vermeintlich rückläufigen Umweltintensität in Deutschland suggeriert mit ihren sämtlich fallenden Grafen ein durchaus optimistisches Szenario. Sie verschweigt allerdings, dass das BIP von 1991 bis 2005 gleichzeitig eben auch um 45 % angewachsen ist, wodurch sich der Gesamtverbrauch an Fläche im gleichen Zeitraum trotz zunehmender Effizienz und Sparsamkeit um 40 % erhöht hat, der der Energie um 17  %, und der der Rohstoffe um 9 %. Allein der Gesamtwasserverbrauch hat sich in  Was bedeutet, dass auch die in diesem Text wiedergegebenen Quellen, Daten und Erhebungen einer Überprüfung unterzogen werden müssen und bis dahin mit aller Vorsicht betrachtet und lediglich unter Vorbehalt für die Argumentation herangezogen werden können. 1

288

5  Ein zweites Zwischenfazit

Abb. 5.4  Die Armutsquote in den USA von 1947 bis 2012, Krugman & Wells, The Heritage Foundation

diesem Zeitraum um geringfügige 5 % reduziert. Die Grafik hingegen suggeriert fälschlicherweise deutliche Fortschritte. Diese beiden Beispiele sind dabei die zwar wohl krassesten Fälle manipulativer Darstellungen, die sich in den untersuchten Werken finden lassen. Aber es fällt auf, dass sämtliche empirisch-zeitgenössischen und empirisch-historischen grafischen Darstellungen nicht etwa eine Frage aufwerfen oder die Grundlage einer Suche nach Erkenntnissen sind oder sein können, sondern dass sie vielmehr umgekehrt und in jedem einzelnen Fall allein als Begründung, als Beweis oder zum Zweck der Illustration einer bereits ausformulierten These dienen und dienen sollen. Grafiken empirisch-zeitgenössischen und empirisch-­ historischen Inhalts werden von allen untersuchten Werken ausnahmslos zu diesem Zweck und somit in gleicher Weise wie ihre argumentativen Begründungen und Beispiele äußerst selektiv und instrumentell verwendet. Sodass auch die Frage danach, von wem, wie und zu welchem Zweck diese Daten erhoben wurden, warum dieser oder jener Zeitraum gewählt worden ist, oder auch welche möglichen Auffälligkeiten oder Abweichungen ins Auge fallen könnten, von keinem der untersuchten Werke gestellt wird. All diese Fragen interessieren sie ganz offensichtlich nicht im Geringsten, weil sie ohnehin lediglich aus dem breiten Fundus vorhandener Zahlen, Daten und Grafiken ausschließlich jene als ­Argumentationsstütze heranziehen, die von ihnen in Hinblick auf ihren jeweiligen Zweck für brauchbar und hilfreich befunden werden (vgl. Abb. 5.5).

5.2  Empirische, statistische und historische Daten und Tatsachen

289

Abb. 5.5  Rückläufige Umweltintensität in Deutschland je Einheit des realen BIP, nach Baßeler, Heinrich & Utecht

All dies dürfte deutlich die Notwendigkeit aufzeigen, dass die Volkswirtschaftslehre zum einen die von ihr verwendeten Daten grundsätzlich mit einer sehr viel größeren Sorgfalt prüfen, dass sie sich zum anderen aber auch ebenso zwingend die Mühe machen muss, eigene Daten nach exakten und nachvollziehbaren wissenschaftlichen Kriterien zu erheben, und dass sie zum Dritten deutlich sorgfältiger, weniger willkürlich und manipulativ und statt dessen wissenschaftlich fundiert und systematisch fragend mit ihnen umgehen muss. Jene Faulheit und Trägheit der Volkswirtschaftslehre, auf jegliche empirische Grundlagenforschung zu verzichten und dabei nicht einmal den Versuch eines Erkenntnisgewinns um der Erkenntnis willen zu wagen, sind einer jeden anderen Wissenschaft aus gutem Grunde völlig fremd und unbekannt. Wobei die Folgen dieses Verzichts, wie bereits die wenigen gewählten Beispiele zeigen, sich als gravierend, fatal und verhängnisvoll herausgestellt haben. Abgesehen von all dem stellt sich des Weiteren zum einen die nicht ganz unbedeutsame Frage, welche Daten die Ökonominnen und Ökonomen verwenden und welche Fakten sie damit zur Kenntnis nehmen, und welche sie nicht verwenden und nicht beachten, weil sie von anderer Stelle nicht erhoben wurden, und die ihnen daher eben leider auch nicht zur

290

5  Ein zweites Zwischenfazit

Verfügung stehen können. Zum anderen stellt sich aber auch die Frage, auf welche Themen sie nicht eingehen, obwohl die Daten zur Verfügung stünden, und warum sie sie und gewisse Themen und Fragen grundsätzlich und systematisch aussparen. Vor allem auf zwei Themenkomplexe soll hier in aller Kürze exemplarisch hingewiesen werden. Zum einen fällt auf, dass mit Baßeler, Heinrich & Utecht, Krugman & Wells sowie Stiglitz & Walsh lediglich drei der untersuchten Werke überhaupt die Weltwirtschaftskrise in ihrem Index führen. Mit Albertshauser, Baßeler, Heinrich & Utecht, Brunner & Kehrle, Krugman & Wells, Mankiw & Taylor, Samuelson & Nordhaus sowie Stiglitz & Walsh ist sie gerade einmal sieben der zwölf untersuchten Werke einer Erwähnung im Text wert. Wobei sie Albertshauser, Baßeler, Heinrich & Utecht sowie Mankiw & Taylor lediglich kurz und nur ganz am Rande als das Ereignis erwähnen, das zur Herausbildung des Keynesianismus führte. Brunner & Kehrle vertreten dabei, Samuelson & Nordhaus‘ Volkswirtschaftslehre in der 13. Auflage von 2005 zitierend, die – um es einmal sehr vorsichtig zu formulieren – äußerst originelle These, dass die in den USA unter Präsident Roosevelt auf die Reaktion der Weltwirtschaftskrise eingeführten, sehr ineffektiven neuen Gesetze und Vorschriften zur Anhebung von Löhnen und Preisen den Wirtschaftsaufschwung sogar gebremst hätten. Dass erst mit den gesamtwirtschaftlichen Aufgaben aufgrund der militärischen Anstrengungen in Vorbereitung auf den Eintritt der Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg der Aufschwung begonnen hätte. Die These, dass die Maßnahmen des New Deal der Grund für den Aufschwung gewesen sein könnten, erklären sie stattdessen zu einem klassischen Post-hoc-Irrtum (Brunner & Kehrle, 2014, S. 22). Krugman & Wells widmen dem Thema das Kapitel 33.2 Die Weltwirtschaftskrise und die Keynesianische Revolution und stellen zunächst Keynes‘ 1936 erschienenes Werk The General Theory of Employment, Interest, and Money vor. Sie widmen sich der Theorie Keynes‘ und halten lapidar fest: „Während der 1930er-Jahre ergriffen einige Regierungen wirtschaftspolitische Maßnahmen, die wir heutzutage als keynesianisch bezeichnen würden. Doch die Versuche waren halbherzig und reichten bei Weitem nicht aus, um die Weltwirtschaftskrise abzuwenden. In den Vereinigten Staaten versuchte man in der Regierungszeit von Franklin Roosevelt nicht ohne Erfolg, mit moderaten zusätzlichen Ausgaben Arbeitsplätze zu schaffen. Doch im Jahr 1937 beugte sich Roosevelt dem Rat von Nicht-Keynesianern, die ihn dazu drängten, das Haushaltsdefizit auszugleichen und die Zinssätze zu erhöhen, obwohl die Volkswirtschaft immer noch am Boden lag. Das Ergebnis war ein neuerlicher Absturz.“ (Krugman & Wells, 2017, S. 1028)

Ähnlich zurückhaltend äußern sich Stiglitz & Walsh: „Die Weltwirtschaft erholte sich langsam von der dramatischen Krise. Die Vereinigten Staaten produzierten 1936 weniger als im Jahr 1929. Und 1937 gab es noch einen weiteren Rückschlag, sodass sich die 1930er-Jahre in unseren Köpfen als Jahre großer Mühsal eingeprägt haben. Erst mit der gestiegenen Produktion, die mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs einherging, überstiegen die Einkommen das ursprüngliche Niveau und die Vereinigten Staa-

5.2  Empirische, statistische und historische Daten und Tatsachen

291

ten konnten die Normalisierung der Arbeitslosigkeit erreichen. […] Die Wirtschaft erholte sich bis vor dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr richtig.“ (Stiglitz & Walsh, 2013, S.  6 und S. 25)

Keines der Werke unternimmt es, die Bewältigung der Weltwirtschaftskrise, die zweifellos die schwerste ökonomische Krise des 20 Jahrhunderts gewesen ist, zu untersuchen oder auch nur etwas ausführlicher darzustellen. Kein einziges Werk widmet sich zudem den unterschiedlichen Bewältigungsstrategien in den USA und in den europäischen Ländern oder gar einem Vergleich der Strategien und Entwicklungen der Jahre nach der Krise. Stattdessen stellen sie allein kurz die Keynesianische Theorie vor, ohne auf die Praxis auch nur einzugehen. Sie bleiben in ihrer Beschreibung der Jahre nach 1929 äußerst schwammig und unklar, und sie differenzieren auch nicht zwischen den verschiedenen Phasen der Krisenbekämpfung unter Hoover und Roosevelt. Stattdessen betonen sie vor allem die vermeintliche Ineffektivität der Maßnahmen ab 1933 und legen vor allem Wert darauf, den zwischenzeitlichen Abschwung 1937/38 herauszustreichen, der jedoch nicht auf die Maßnahmen des New Deal, sondern vielmehr auf die Rücknahme einiger seit 1933 eingeführten Gesetze und Verordnungen zurückzuführen war (vgl. Abb. 5.6). Was allerdings lediglich Krugman & Wells nur einmal kurz am Rande erwähnen. Nach dieser äußerst dürftigen, lückenhaften und teils grundfalschen Skizzierung der Situation sind sich jedoch alle der untersuchten Autorinnen und Autoren, die auf das Thema überhaupt eingehen, einig darin, dass der Aufschwung nicht etwa dem New

8.000 $

25 % 20 %

7.000 $

15 % 10 %

6.000 $

5% 1929 Beginn der Weltwirtschaftskrise

1931

1933

1935

1937

Beginn des Beginn des New Deal New Deal (1. Phase) (2. Phase)

1939

1941 4

1943

1945

Kriegseintritt der USA in den II. Weltkrieg

Arbeitslosenquote in den USA von 1929 bis 1945 in Prozent, nach U.S. Bureau of Labour Statistics Pro-Kopf-Einkommen in den USA von 1929 bis 1940 in US-$, nach Statista

Abb. 5.6  Arbeitslosenquote und Pro-Kopf-Einkommen in den USA in den 1930er- und 1940er-­ Jahren, U.S. Bureau of Labour Statistics, Statista

292

5  Ein zweites Zwischenfazit

Deal – den kein einziges der untersuchten Werke auch nur beim Namen nennt – zu verdanken wäre, sondern der Kriegswirtschaft. Die abschätzige Beurteilung des New Deal durch diejenigen Autorinnen und Autoren, die sich überhaupt dem Thema widmen, vor allem aber die geradezu vernichtende Einschätzung von Brunner & Kehrle sowie von Samuelson & Nordhaus 2005 überrascht. Ebenso bemerkenswert wie auch symptomatisch ist die Scheu aller untersuchten Werke, sich mit den Methoden, den Gesetzen und den Versuchen der Roosevelt-Administration, die Krise zu bewältigen, auch nur zu beschäftigen, sie im Detail zu beschreiben oder auch nur einigermaßen grob umfassend wiederzugeben. Denn nach drei Jahren der Stagnation und der Krise, des Hungers, der anhaltenden und zunehmenden Verarmung und des Elends von Millionen Amerikanern unter Präsident Hoover trat schon bald nach Roosevelts Amtsantritt jene drastische Wende ein, deren Methoden allein schon aus diesem Grund von jeder Ökonomin und jedem Ökonomen genauestens untersucht und analysiert werden müssten. Was hatte Hoover falsch und was Roosevelt richtig gemacht? Welche Mittel des New Deal haben funktioniert, und welche weniger gut? All dazu findet sich in keinem einzigen der untersuchten Werke auch nur ein Wort. In jeder anderen Wissenschaft wäre das Faktum eines der einschneidendsten Ereignisse des letzten Jahrhunderts zwangsläufig und ohne jede Frage zu einem der wichtigen Forschungsfelder geworden, das genauestens beschrieben, analysiert und ausgewertet werden muss. Nicht so in der Volkswirtschaftslehre, wo die Weltwirtschaftskrise zwar gelegentlich erwähnt, ihre Bewältigung aber lapidar als abgeschlossen betrachtet und ganz offensichtlich als erledigt und als vollkommen uninteressant ad acta gelegt wird. Dabei dürfte es für die Wirtschaftswissenschaften eigentlich kaum ein interessanteres und spannenderes Forschungsfeld geben, denn „als die Roosevelt-Regierung nach über drei Jahren Großer Depression im März 1933 mit ihrer Arbeit begann, herrschten Massenarmut und tiefe Resignation. Doch dann wurde innerhalb weniger Wochen ein riesiges Wiederaufbau-Programm in Gang gebracht, und zwar auf Wegen und mit Instrumenten, die bis dahin zumindest in Friedenszeiten und mit demokratischen Mitteln noch nie erprobt worden waren: der Bankensektor wurde saniert und reguliert, und die Börse wurde einer staatlichen Aufsicht unterstellt; mit Hilfe verschiedenster Beschäftigungsprogramme wurden innerhalb weniger Monate über sechs Millionen bis dahin arbeitslose Menschen für den Bau von Schulen, Spielplätzen, Kindergärten, Straßen, Grünflächen, für Aufforstung und Landschaftspflege eingesetzt; mit weiträumigen Infrastrukturprojekten wurden Staudamm-Systeme zur Bewirtschaftung, Bewässerung und Elektrifizierung ganzer Regionen geschaffen. Im Ergebnis stieg von 1933 bis 1937 die Zahl der Beschäftigten um rund acht Millionen. Mit neu eingeführten Systemen sozialer Unterstützung gelang es, im Laufe der 1930er-Jahre insgesamt einem Drittel der Bevölkerung staatliche Hilfe zukommen zu lassen. In den Jahren nach 1933 wurden die Steuern für hohe Einkommen, Erbschaften und Unternehmensgewinne drastisch erhöht, erstmals wurden soziale Mindeststandards wie das Verbot von Kinderarbeit, das Recht auf gewerkschaftliche Organisierung, ein Mindestlohn und eine Regel-Arbeitszeit von 40 Wochenstunden gesetzlich verankert; es wurde ein ­Sozialversicherungssystem eingeführt mit den Schwerpunkten einer Arbeitslosenund einer Rentenversicherung; und last not least: 3000 Kulturschaffende verschiedenster

5.2  Empirische, statistische und historische Daten und Tatsachen

293

Disziplinen wurden gefördert und brachten Kunst unters Volk. All dies geschah innerhalb von fünf Jahren – und zwar auf demokratischem Wege, was in den 1930er-Jahren alles andere als selbstverständlich war.“ (Lehndorff, 2020, S. 8–9)

Doch dürfte aus dieser Kurzfassung der Mittel und Methoden des New Deal bereits erkennbar werden, warum die Volkswirtschaftslehre sich strikt weigert, sich mit ihm zu befassen. Widersprechen sie doch ihren Annahmen, Theorien und Modellen diametral, und wäre es doch die zwangsläufige und zwingend notwendige Folge einer solchen Betrachtung, lieb gewonnene Überzeugungen in Frage zu stellen und möglicherweise auch als falsch erkennen zu müssen. Stattdessen führt die von allen Werken, die sich dieser Frage überhaupt widmen, vertretene These, erst der Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg habe den Aufschwung bewirkt, zu fatalen und geradezu brutalen Schlussfolgerungen. Wie etwa bei bei Samuelson & Nordhaus, die unter der Überschrift Sind Kriege notwendig, um Vollbeschäftigung zu erzielen? festhalten: „Historisch betrachtet wurden Kriege immer von Wirtschaftsaufschwüngen begleitet. […] Viele Wissenschaftler glauben sogar, dass die Vereinigten Staaten sich hauptsächlich wegen der Vorbereitungen auf den Zweiten Weltkrieg von der Großen Depression erholten. Ein ähnlicher, aber etwas niedrigerer Anstieg war während des Korea- und des Vietnamkrieges zu beobachten.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 668)

Eine unter der Überschrift Sind der Bau und der Betrieb von Schulen und Kindergärten, Pflegeheimen und Krankenhäusern notwendig, um Vollbeschäftigung zu erzielen? folgende Beschäftigung mit der Frage, welche Effekte staatliche Investitionen in zivile und zweifellos nützlichere und nicht tödliche Unternehmungen haben könnten, wird in keinem der untersuchten Werke angestellt. Zur Erinnerung, der Zweite Weltkrieg forderte 60 bis 65 Mio. Tote, dem Koreakrieg fielen etwa 4,5 Mio. Menschen zum Opfer, und die Schätzungen der Opfer des Vietnamkrieges belaufen sich auf 1,2 bis 2,3 Mio. Tote. Dabei bestehen die von Samuelson & Nordhaus als Konjunkturanschub identifizierten Kriegsvorbereitungen darin, dass eine Regierung Steuergelder dafür verwendet, Kriegsgüter produzieren zu lassen sowie Soldaten zu rekrutieren und zu besolden. Es sollte klar sein, dass, geschähe all dies nicht zu militärischen, sondern zu zivilen Zwecken, der ökonomische Effekt exakt der Gleiche wäre – wenn auch ohne Tote, ohne Verletzte und ohne Zerstörungen. Worauf allerdings keines der untersuchten Werke auch nur eingeht und sie in ihrer Mehrheit ganz im Gegenteil von der Notwendigkeit überzeugt sind, staatliche Unternehmungen ziviler Art möglichst zurückzudrängen und einzudämmen sowie Privatisierungen zu fordern. Damit allerdings widerspricht diese Darstellung von Samuelson & Nordhaus nicht nur ihrer eigenen Feststellung, dass die Volkswirtschaftslehre das Ziel habe, die Lebensbedingungen der Menschen in ihrem täglichen Umfeld zu verbessern, sondern auch der Behauptung Blums, der versichert, dass ein Ökonom nicht bereit wäre, einem Gut einen Rang in einer Bedürfnisordnung zuzuweisen. Genau dies tun sie jedoch, wenn auch in jener ebenso absurden wie brutalen Hierarchie, dass Samuelson & Nordhaus

294

5  Ein zweites Zwischenfazit

staatlichen Ausgaben in Kriegsgüter wohlwollend gegenüberstehen, Investitionen gleicher Größenordnungen in zivile Projekte hingegen überhaupt nicht in Betracht ziehen und Maßnahmen zur Einkommensverbesserung der Armen und Ärmsten – die dieses Geld für dringend benötige Bedarfsgüter ausgeben würden  – rundheraus und in jeder Hinsicht ablehnen. Ignorieren, leugnen und diskreditieren, eben das und nichts anderes ist allen untersuchten Werken, die den New Deal nicht erwähnen, vorzuwerfen. Fakten werden fälschlich verkürzend dargestellt – wie von Stiglitz & Walsh, die kurzerhand die gesamten 30er-­ Jahre als die Zeit großer Mühsal bezeichnen. Oder aber das Ende der Weltwirtschaftskrise wird von ihnen kurzerhand um ein paar Jahre nach hinten verschoben und die wirtschaftliche Erholung der beginnenden Kriegswirtschaft zugerechnet, wie von Stiglitz & Walsh, Krugman & Wells sowie in erster Linie von Samuelson & Nordhaus 2005 und Brunner & Kehrle, die sich zudem allen Ernstes zu der geradezu wahnwitzigen Behauptung versteigen, die Maßnahmen des New Deal hätten dem Aufschwung vielmehr geschadet und ihn gebremst als ihn erst ermöglicht. In jeder anderen Wissenschaft wäre es zudem eine Selbstverständlichkeit, die Krisen von 1929 und von 2008 und die Versuche ihrer Bewältigung miteinander zu vergleichen, Unterschiede, Ähnlichkeiten und Gemeinsamkeiten ihrer Entstehung und der Mittel und Methoden ihrer Bewältigung zu identifizieren, zu beschreiben und zu analysieren. Um auf diese Weise sowohl Lehren zur Prävention künftiger Krisen daraus zu ziehen als auch die Wirksamkeit der verschiedensten Strategien ihrer Bewältigung anhand der erfolgten und damit detailliert nachvollziehbaren Praxis einer ausführlichen, systematischen und akribischen Überprüfung zu unterziehen. Was allerdings in keinem einzigen der untersuchten Werke geschieht. Zusammenfassend muss festgestellt werden, dass es sich angesichts all dieser eklatanten Lücken und der erheblichen blinden Flecken sowie angesichts ihrer bewusst selektiven Wahrnehmung nicht etwa nur um mehr oder weniger unbedeutende und daher möglicherweise um durchaus verzeihliche Nebensächlichkeit oder um ein jeweils lässliches Versehen handelt. Vielmehr handelt es sich um ein systematisches und bewusstes Vorgehen, um ein absichtliches und aktives Verschweigen und Verleugnen, um ein Verzerren, Umdeuten und Umfälschen von Tatsachen und Fakten, die ihnen nicht in den Kram passen, und damit letztlich um eine geradezu unfassbare Unwissenschaftlichkeit, wie sie schlimmer und fataler kaum denkbar ist.

5.3 Die volkswirtschaftliche Methode des Erkenntnisgewinns Ausführlicher als den Definitionen ihrer Begriffe und der Diskussion der von ihnen verwendeten Daten widmen sich einige, wenn auch ebenfalls nicht alle der untersuchten Werke der volkswirtschaftlichen Methode des Erkenntnisgewinns. Wobei mit Bofinger und Siebert & Lorz zwei der Werke erneut überhaupt nicht auf sie eingehen. Mit Albertshauser, Bontrup, Brunner & Kehrle sowie Samuelson & Nordhaus und Stiglitz & Walsh

5.3  Die volkswirtschaftliche Methode des Erkenntnisgewinns

295

handeln weitere fünf Bücher das Thema nur äußerst knapp ab. Mit Baßeler, Heinrich & Utecht, Blum, Krugman & Wells sowie Mankiw & Taylor und Woll beschreiben lediglich fünf der untersuchten Werke mehr oder weniger ausführlich die volkswirtschaftliche Theoriebildung. Albertshauser stellt den Wirtschaftskreislauf allen weiteren Überlegungen voran und steckt zunächst mit den Akteuren des Wirtschaftslebens, den Bedürfnissen und der Effektivität sowie etlichen weiteren, von ihm als die Grundbegriffe der Wirtschaft identifizierten Grundtatsachen den Rahmen seiner weiteren Überlegungen ab, ohne dass er allerdings näher auf die Theoriebildung und deren Methoden selbst eingeht. An anderer Stelle hält er jedoch fest, dass die Modellbildung mittels einer radikalen Reduktion der Wirklichkeit Teile der Realität abbilde. Es gehe um das Erkennen, Beschreiben und Pro­ gnostizieren von Umwelt und Realität in Strukturen und Prozessen, wobei das Modell stellvertretend für das System untersucht werde (Albertshauser, 2007, S. 29–57 und S. 10). Bontrup erwähnt allein, dass Werturteile von wissenschaftlichen Aussagen zu trennen seien und dass die Aussagen der Wissenschaft einen objektiven und allgemein verbindlichen Charakter aufweisen und intersubjektiv vergleichbar sein müssten, es aber gleichwohl keine absolut wertfreie Wissenschaft geben könne. Auch er weist darauf hin, dass sich aufgrund ihrer Komplexität wirtschaftswissenschaftliche Probleme fast ausschließlich nur mit Hilfe von Modellen untersuchen lassen (Bontrup: Volkswirtschaftslehre, Bontrup, 2004, S. 12–13 und S. 16). Noch kürzer fassen sich Brunner & Kehrle, die lediglich erklären, dass der mathematisch-­ algebraischen oder grafischen Darstellung ökonomischer Modelle generell der Vorzug vor der verbalen Erklärung zu geben sei. Sie könne lediglich als eine erläuternde Ergänzung der beiden ersten betrachtet werden, und sie nennen und erklären mit dem Post-hoc-­Irrtum, dem Trugschluss der Verallgemeinerung und dem Nichterkennen von mehrdimensionalen Abhängigkeiten die drei wichtigsten volkswirtschaftlichen Irrtümer (Brunner & Kehrle, 2014, S. 21–23 und S. 26–27). Samuelson & Nordhaus widmen sich ebenfalls nur kurz und knapp dem Thema. Sie beginnen mit den Definitionen der volkswirtschaftlichen Grundlagen Knappheit und Effizienz, und sie beschreiben die Logik der Volkswirtschaftslehre, deren wissenschaftlicher Ansatz darin bestünde, wirtschaftliche Aktivitäten zu beobachten, statistische Daten zu sammeln und historische Aufzeichnungen zu untersuchen. Zudem greife sie auf Analysen und Theorien zurück und verfüge über die spezielle Methode der Ökonometrie, die statistische Methoden auf wirtschaftliche Problemstellungen anwende. Sie warnen vor den drei häufigsten Fehlern, dem Post-hoc-Irrtum, der Ursache und Wirkung verwechsle, dem Irrtum, nicht alles andere konstant zu lassen, und vor dem Trugschluss der Verallgemeinerung. Stiglitz & Walsh widmen sich im Kapitel Volkswirtschaft als Wissenschaft gleichfalls nur sehr kurz der Methode des Erkenntnisgewinns. Sie halten fest, dass Theorien logische Überlegungen seien, die aus einer Folge von Annahmen und Schlussfolgerungen bestünden, mit denen Prognosen getroffen werden könnten, wobei die Unterscheidung zwischen Korrelation und Kausalität entscheidend sei. Die Volkswirtschaftslehre konstruiere Modelle verbal oder als mathematische Formeln, um bestimmte Charakteristika der

296

5  Ein zweites Zwischenfazit

Wirtschaft darzustellen, mit denen entweder ein Zusammenhang allgemein beschrieben oder aber eine allgemeine Prognose gestellt werden könne. Auf diese Weise werden mittels statistischer Prüfmethoden Korrelationen zwischen Variablen ermittelt (Stiglitz & Walsh, 2013, S. 20–22). Baßeler, Heinrich & Utecht halten im Einklang mit ihren Kolleginnen und Kollegen fest, dass die Volkswirtschaftslehre, da sie sich (auch) mit dem wirtschaftlichen Handeln von Menschen befasse, zu den Sozialwissenschaften gerechnet werde, und dass die „Erklärung der Wirtschaft […] allerdings schwierig [ist], weil die Zusammenhänge in der Regel äußerst vielfältig sind und nicht den klaren Gesetzen z.B. der Naturwissenschaften unterliegen.“ (Baßeler et al., 2010, S. 3)

Womit sie zumindest implizit erneut die in der Volkswirtschaftslehre ohnehin gern genommene Richtung hin zu den naturwissenschaftlichen Methoden einer Berechnung einschlagen. Ein Verweis auf die Methoden anderer Sozialwissenschaften, die sich ihren Untersuchungsgegenständen ebenfalls nicht auf dem Wege des naturwissenschaftlichen Experiments oder mittels Berechnungen nähern können, und die daher ganz eigene Mittel und Methoden entwickelt haben, bleibt ebenso wie bei all ihren Kolleginnen und Kollegen aus. Stattdessen folgt eine Abhandlung über die Annahme von kausalen Ursachenzusammenhängen, die in einer vermeintlich jeweils stets gleichen Weise aufeinander folgten, und die stattdessen suggerieren, dass sie entgegen der vorher getroffenen Aussage doch berechnet werden könnten. Dem schließt sich ein Absatz über die Modellbildung in der Volkswirtschaftslehre an, die im Wesentlichen aus einer radikalen und subjektiven Reduktion besteht, verbunden mit der Erklärung, warum eine solche Reduktion der Wirklichkeit auf einige wenige, vermeintlich als wesentlich erkannte Parameter notwendig und unumgänglich sei: „Ein solches [Modell-]Denken ist unverzichtbar, weil nur auf diese Weise Zusammenhänge erkannt und eingeordnet werden können.“ (Baßeler et al., 2010, S. 7)

Sie erklären, dass die Zusammenstellung von Hypothesen vermuteter Erklärungszusammenhänge äußerst sorgfältig erfolgen müsse und den Ökonomen daher gleichsam wie einem Detektiv, der ein Verbrechen aufklären soll, alles, was überhaupt von Bedeutung sein kann, verdächtig erscheinen müsse. Das Zusammenspiel einer Vielzahl von Interdependenzen könne zudem nicht allein mit der Volkswirtschaftslehre, sondern oft nur mit Hilfe anderer Wissenschaften wie etwa der Psychologie und der Politologie, der Soziologie oder der Medizin erklärt werden. Die besondere Sichtweise der Volkswirtschaftslehre beruhe dabei auf folgenden grundlegenden Annahmen, die den Analyseansatz definierten und entsprechend einschränken: „– methodologischer Individualismus als Fundament der Analyse, – Rationalität bzw. Opportunismus der Individuen als grundlegende Verhaltensannahme, – die Interpretation gesellschaftlichen Handelns als Tausch,

5.3  Die volkswirtschaftliche Methode des Erkenntnisgewinns

297

– die große Rolle der Transaktionskosten im Tausch, – die Bildung von Institutionen zur Verringerung der Transaktionskosten, – die Asymmetrie der Informiertheit der Tauschpartner und daraus folgende – Prinzipal-Agent-Beziehungen und schließlich – die Bedeutung von Reputationseffekten und ergänzend die Vorstellung einer Minimalmoral der Akteure.“ (Baßeler et al., 2010, S. 31)

Da die wirtschaftliche Wirklichkeit im Allgemeinen äußerst komplex sowie mit ihren vielfältigen Abhängigkeiten kaum zu überschauen sei und es daher unmöglich wäre, alle Einzelheiten zu erfassen, müsse sich die Volkswirtschaftslehre ein vereinfachtes Bild der Wirklichkeit konstruieren, ein Modell. Die Modellbildung erfolge dabei in drei Schritten. Zuerst würden nur solche Kausalbeziehungen berücksichtigt, von denen anzunehmen sei, dass sie das zu erklärende Ergebnis wesentlich beeinflussen. Zum Zweiten würde die Erklärungskette an manchen Stellen unterbrochen, da man sich sonst in andere Wissensgebiete vorwagen müsste, oder auch deshalb, weil eben nicht alles erklärt werden könne. Und zum Dritten sollten die berücksichtigten wirtschaftlichen Größen in möglichst einfacher Form quantifiziert werden. Als grundlegendes Problem dieser Methode benennen sie, dass ein solches Modell allerdings „nur dann die Wirklichkeit erklären [kann], wenn die Auswahl der als wesentlich angesehenen Einflussfaktoren richtig getroffen und ihr genauer Einfluss auf die zu erklärende Größe exakt eingeschätzt wird. Beides wird in der Praxis nur unvollkommen gelingen. Die uneingeschränkt richtige Auswahl der wichtigen Einflussfaktoren scheitert im Allgemeinen daran, dass die exakte Trennung zwischen Wesentlichem und Unwesentlichem strenggenommen voraussetzt, dass man die Erklärung schon kennt.“ (Baßeler et al., 2010, S. 6)

Um sich für das richtige Modell zu entscheiden, sei es daher unverzichtbar, das Denken in wirtschaftlichen Kausalzusammenhängen und Interdependenzen zu üben. Nur auf diese Weise könnten Zusammenhänge erkannt und eingeordnet werden (Baßeler et al., 2010, S. 3–10). Damit haben sie eine klare Abgrenzung zu der Herangehensweise aller anderen Sozialwissenschaften vollzogen, deren Methoden Baßeler, Heinrich & Utecht somit zumindest implizit als unbrauchbar für die Volkswirtschaftslehre erklären. Im Folgenden begeben sie sich allein auf die Suche nach Kausalzusammenhängen innerhalb jenes radikal reduzierten und vereinfachten Modells, die möglichst in mathematischer Form wiedergegeben werden sollen, womit sie letztlich und im Widerspruch zu ihren vorhergehenden Ausführungen annehmen, dass die Volkswirtschaftslehre am Ende doch eine Art Naturwissenschaft sei. Ganz ähnlich verfährt Blum, der zwar die Volkswirtschaftslehre gleichfalls und explizit als eine Sozialwissenschaft bezeichnet, aber ebenfalls darauf verzichtet, sozialwissenschaftliche Methoden des Erkenntnisgewinns vorzustellen. Er stellt der Beschreibung der Erklärungsansätze stattdessen zunächst das grundlegende und sie ebenso entsprechend einschränkende und begrenzende Kapitel über das Denken und Begriffe der ­Volkswirtschaft voran. Bereits im ersten Satz hebt er die eigene und vermeintlich besondere Qualität des ökonomischen Denkens hervor, ohne dessen Verständnis es kaum möglich sei, die

298

5  Ein zweites Zwischenfazit

moderne Ökonomie und ihre Erfolgsgeschichte zu verstehen. Er identifiziert den Vergleich  – ökonomisches Denken drücke sich darin aus, dass es Zustände zueinander in Beziehung setzen könne und somit ein Denken in Alternativen sei – sowie den Eigennutz der Individuen als zentrale Antriebsfeder des Systems als die beiden entscheidenden Grundlagen der Ökonomie. Die Tatsache, dass es für Wirtschaftswissenschaftler sehr schwierig sei, zu sicheren Aussagen zu gelangen, wie er nahezu gleichlautend wie auch Baßeler, Heinrich & Utecht feststellt, führt ihn allerdings ebenso wenig zu der Frage, ob es möglicherweise geeignetere Methoden des Erkenntnisgewinns geben könnte als die von ihm dargebotenen. Stattdessen gleichen seine Aussagen in ihrem Grundverfahren der radikalen und subjektiven Reduktion im Wesentlichen denen von Albertshauser und Baßeler, Heinrich & Utecht (Blum, 2004, S. 1 und S. 12–25). Zudem erklärt Blum, dass viele Wirtschaftstheoretiker der Meinung seien, dass die Begründung wirtschaftswissenschaftlicher Aussagen mit der induktiven Methode unwissenschaftlich sei. Sie hielten vielmehr die Deduktion für das probate Verfahren, wobei die Induktion für die Vorbereitung und spätere Überprüfung deduktiver Schlüsse Verwendung finden könne (Blum, 2004, S. 2, S. 17 und S. 16. Hervorhebung im Original). Dem folgt das Kapitel der Definitionen der von ihm identifizierten Volkswirtschaftlichen Grundbegriffe, worauf er im Kapitel Erklärungsansätze die volkswirtschaftliche Theoriebildung erläutert, die einer logisch exakten Beweisführung folge. Er erläutert das Verfahren der Induktion, mittels derer aus Beobachtungen oder Experimenten auf allgemeine Sätze, Hypothesen oder Annahmen geschlossen werden könne, wogegen der Deduktion einer oder mehrerer Grundaussagen eine Konsequenz folge. Wobei allerdings auch unzulässige Deduktionen möglich seien, wie er an einem Beispiel erläutert: „Ein Naturwissenschaftler bringt einer Ratte bei, bei einem Klingelzeichen durch ein Labyrinth zur Futterstelle zu laufen. Anschließend hackt er ihr die Beine ab. Beim nächsten Klingelzeichen bewegt sie sich nicht zur Futterstelle. Der Naturwissenschaftler folgert, daß die Ratte mit den Beinen hört und daher nach dem Abhacken der Beine taub wird.“ (Blum, 2004, S. 18)

So könne im folgenden Schritt ein Modell, ein vereinfachtes Abbild der ökonomischen Wirklichkeit entstehen, das aus einer Menge von Annahmen bestünde, die zielgerichtet zur Herleitung bestimmter Folgerungen zusammengestellt würden. Wobei die Annahmen des Modells Realitätsbezug haben, nur wohldefinierte Begriffe enthalten, widerspruchsfrei und logisch sein und hinreichend unabhängige Annahmen enthalten sollen. Hielten ein Modell oder eine Theorie empirischen Untersuchungen nicht stand, gelten sie als widerlegt (Blum, 2004, S. 1–25). Im Widerspruch zu Brunner & Kehrle, die der mathematisch-algebraischen und der grafischen Darstellung ökonomischer Modelle generell den Vorzug vor der verbalen Erklärung geben, die sie lediglich als eine erläuternde Ergänzung der beiden ersten betrachten, erklärt Blum:

5.3  Die volkswirtschaftliche Methode des Erkenntnisgewinns

299

„Die formal-analytische Darstellung ökonomischer Sachverhalte in Modellen hat der Disziplin der Mathematik einen Siegeszug in der Ökonomie ermöglicht. Insbesondere wurden hierdurch auch zusätzliche Möglichkeiten der Überprüfung ökonomischer Aussagen mittels statistischer und ökonometrischer Modelle geschaffen. All dies darf jedoch nicht dazu verleiten, in der Mathematik mehr als ein sehr nützliches Hilfsmittel zu sehen, das oft der Präzisierung dient, das aber auch – als spezifisch formale Sprache – inhärente Grenzen kennt.“ (Blum, 2004, S. 19)

Krugman & Wells wiederum stellen ihren weiteren Überlegungen und Erläuterungen zunächst zwölf Prinzipen voran: 1. Ressourcen sind knapp; 2. Die realen Kosten eines Gutes bestehen in seinen Opportunitätskosten; 3. „Wie viel“ ist eine Entscheidung, die sich durch eine Grenzbetrachtung ergibt; 4. Üblicherweise nutzen Menschen Möglichkeiten, um sich zu verbessern; 5. Handel führt zu Vorteilen; 6. Märkte bewegen sich zum Gleichgewicht; 7. Ressourcen sollen möglichst effektiv genutzt werden; 8. Märkte führen normalerweise zu Effizienz; 9. Wenn Märkte nicht zu Effizienz führen, können Staatseingriffe die gesellschaftliche Wohlfahrt erhöhen; 10. Die Ausgaben des einen sind die Einnahmen des anderen; 11. Die Gesamtausgaben weichen manchmal von der Produktionskapazität der Wirtschaft ab und 12. Regierungspolitik kann die Ausgaben beeinflussen. Im Folgenden erklären sie, dass Modelle vereinfachte Abbildungen der Wirklichkeit seien, mit denen versucht werde, die Realität besser zu verstehen. Sie stellen verschiedene Möglichkeiten der grafischen Darstellung von Modellen anhand der Produktionsmöglichkeitskurve, der steigenden Opportunitätskosten und des Wirtschaftswachstums vor (Krugman & Wells, 2017, S. 2–50). Gleichermaßen verfahren Mankiw & Taylor, die ebenfalls zehn volkswirtschaftliche Grundregeln aufstellen, die denen von Krugman & Wells weitgehend gleichen: 1. Alle Menschen stehen vor abzuwägenden Alternativen; 2. Die Kosten eines Gutes bestehen in dem, was man dafür aufgibt; 3. Rational entscheidende Menschen denken in Grenzbegriffen; 4. Menschen reagieren auf Anreize; 5. Durch Handel kann es jedem besser gehen; 6. Märkte sind gewöhnlich gut geeignet, um die Wirtschaftstätigkeit zu organisieren; 7. Regierungen können manchmal die Markttätigkeit verbessern; 8. Der Lebensstandard einer Volkswirtschaft hängt von den Fähigkeiten ab, Waren und Dienstleistungen herzustellen;

300

5  Ein zweites Zwischenfazit

9. Die Preise steigen, wenn die Regierung zu viel Geld in Umlauf bringt und 10. Die Gesellschaft hat kurzfristig zwischen Inflation und Arbeitslosigkeit zu wählen. Im Folgenden weisen sie darauf hin, dass die Volkswirtschaftslehre einige Begriffe in einer anderen Weise verwende als in der Alltagssprache gebräuchlich. Zudem sei es nicht immer einfach, zu denken wie ein Volkswirt, da die Konzepte des Fachs manchmal dem gesunden Menschenverstand widersprechend erscheinen könnten, und doch sei dieses Denken zwingend notwendig. Sie benennen den neoklassischen Ansatz als den ökonomischen Mainstream, stellen als abweichende Positionen aber auch kurz die feministische und die marxistische Ökonomie sowie die Österreichische Schule vor. Die wissenschaftliche Methode der Volkswirtschaftslehre bestünde darin, Theorien zu entwickeln, Daten zu sammeln und diese Theorien zu verifizieren oder zu falsifizieren. Mankiw & Taylor beschreiben die Induktion und die Deduktion, und sie halten im Gegensatz zu Blum, der davon ausgeht, dass viele Wirtschaftswissenschaftler die Methode der Induktion für unwissenschaftlich hielten, fest, dass Ökonomen für die Theorieentwicklung Logik, Verstand und Induktion nutzen würden. Interessanterweise beschreiten jedoch auch sie im Folgenden ausschließlich den Weg der Deduktion. Einige der auf diese Weise gewonnenen Erklärungen leuchteten unmittelbar ein, sodass sie zu allgemein anerkannten Gewissheiten geworden seien. Andere hingegen beruhten auf Empirie. Schwierig sei es oft, Ursache und Wirkung klar zu scheiden. Die Auseinandersetzungen darüber, wie Volkswirte Erkenntnisse gewinnen und Theorien und Modelle mit Vorhersagefähigkeiten präsentieren, durchdringen daher die ganze Disziplin (Mankiw & Taylor, 2018, S. 3–35). Gleichermaßen verfährt Woll, der übereinstimmend mit Blum und Bontrup festhält, dass Werturteile nicht zur Erkenntnis der Wirklichkeit beitragen können. Er empfiehlt daher einen sorgfältigen, neutralen Sprachgebrauch, und er verdeutlicht an einigen Beispielen, was er darunter versteht (Woll, 2011, S. 3–19). Auffallend und gemeinsam ist all diesen Ausführungen zum einen die für eine Wissenschaft bemerkenswerte Dürftigkeit und Knappheit und die Übersichtlichkeit der Methode, aber auch die Widersprüchlichkeit der Aussagen. Sie scheint zudem von keiner besonderen Wichtigkeit zu sein, wenn sie von zwei der untersuchten Werke überhaupt nicht, von weiteren fünf nur äußerst kurz angerissen und lediglich von den verbleibenden fünf einigermaßen umfänglich abgehandelt wird. Strukturell gleichen die vorgestellten Methoden des Erkenntnisgewinns damit den Definitionen der ersten Ordnung. Auch ihre Beschreibung und Erläuterung scheint für die Volkswirtschaftslehre zum einen erneut fakultativ zu sein, und zum anderen lassen sich wiederum ebenso deutlich divergierende Erklärungen und Darstellungen finden. Die Aussagen in den untersuchten Werken widersprechen sich erneut teilweise erheblich, sie beruhen auf zum Teil ebenso gänzlich unterschiedlichen Annahmen und Prämissen, und letztlich bleiben auch sie äußerst unklar, schwammig und vage. Mit Albertshauser, Baßeler, Heinrich & Utecht, Blum, Bontrup, Brunner & Kehrle, Krugman & Wells sowie Stiglitz & Walsh sieht mehr als die Hälfte der Autorinnen und Autoren in einem radikal reduzierten Modell die zwingende Voraussetzung für das

5.3  Die volkswirtschaftliche Methode des Erkenntnisgewinns

301

Erkennen von ökonomischen Zusammenhängen. Diese Reduktion ist allerdings ebenso radikal wie subjektiv, die einzelnen Schritte der Reduktion und der Auswahl der als wichtig identifizierten Elemente wird nicht begründet oder erläutert und liegt allein im individuellen Ermessen der jeweiligen Autorinnen und Autoren. Im Folgenden wird von der Volkswirtschaftslehre allen Ernstes nicht etwa die Realität, sondern vielmehr stellvertretend für die Wirklichkeit das Modell untersucht. Mit Albertshauser, Blum, Samuelson & Nordhaus, Krugman & Wells sowie Mankiw & Taylor stellt zudem mehr als ein Drittel der untersuchten Werke jenem Modell zunächst grundlegende Regeln oder vermeintliche Gesetzmäßigkeiten voran, auf denen all ihre weiteren Annahmen und Folgerungen beruhen, und die sie entsprechend und von vorn herein erheblich eingrenzen. Wie diese Grundannahmen allerdings zustande gekommen sind, weshalb sie die Grundlage des ökonomischen Denkens bilden sollen und worauf sie sich gründen, das erklärt kein einziges der untersuchten Werke, und auch sie bleiben damit eine – zudem jeweils deutlich divergierende und in den verschiedenen Werken zum Teil durchaus unterschiedliche – bloße und unbewiesene Behauptung. Die Beschreibungen der volkswirtschaftlichen Methoden des Erkenntnisgewinns werden ebenso wie die Definitionen der ersten Ordnung ganz offensichtlich nicht im wissenschaftlichen, kritischen und systematischen Diskurs und Austausch entwickelt. Sie werden erneut allein von den jeweiligen Autorinnen und Autoren wiederum wie in einem luftleeren Raum vollkommen autonom und undiskutiert formuliert, und doch werden sie im krassen Widerspruch dazu von den jeweiligen Autorinnen und Autoren als die vorgeblich und vermeintlich unumstrittene, feststehende und allgemein anerkannte volkswirtschaftliche Methode vorgestellt. Ein Vergleich der verschiedenen und dabei höchst unterschiedlichen Beschreibungen allerdings lässt lediglich den Schluss zu, dass eine, von allen Autorinnen und Autoren anerkannte oder ihnen jeweils auch nur bekannte Methode des Erkenntnisgewinns in der Volkswirtschaftslehre ganz offensichtlich nicht existiert. Und doch betonen mit Baßeler, Heinrich & Utecht, Blum, Mankiw & Taylor sowie Stiglitz & Walsh immerhin vier der zwölf untersuchten Werke ausdrücklich die besondere Qualität des volkswirtschaftlichen Denkens, die auf diesen – doch so unklaren und subjektiven, undefinierten und widersprüchlichen – Grundlagen ruht. Mankiw & Taylor sprechen ergänzend zudem sogleich die explizite Warnung aus, sich dem Thema auf eine andere als die vorgegebene Weise zu nähern oder Fragestellungen aufzuwerfen, die diesem Paradigma widersprechen könnten. Dem schließt sich Blum an, wenn er festhält, dass es kaum möglich sei, die moderne Ökonomie und ihre Erfolgsgeschichte zu verstehen, wenn jene besondere Qualität des volkswirtschaftlichen Denkens nicht begriffen werde. Auch wenn die anderen Werke sich dem nicht ebenso explizit anschließen, gilt ganz offensichtlich doch jene spezifische wirtschaftswissenschaftliche Denkweise sämtlichen Ökonominnen und Ökonomen bei allen sich ansonsten auch widersprechenden Positionen als die Grundvoraussetzung dafür, ob eine Anschauung oder ein Argument im volkswirtschaftlichen Diskurs wahrgenommen und diskutiert oder aber als unzulässig ­zurückgewiesen wird, wie sich etwa geradezu idealtypisch in einem Artikel des Volkswirts Rüdiger Bachmann offenbart:

302

5  Ein zweites Zwischenfazit

„Keine Frage, in der Öffentlichkeit steht die Volkswirtschaftslehre derzeit [2012] richtig mies da. Jetzt also auch der UniSPIEGEL: Die Uni-Ökonomen hätten versagt, in den VWL-­ Vorlesungen würden nur Effizienzdenken, Marktgläubigkeit und Staatsferne gepredigt; der Homo oeconomicus angebetet und in Mathematik gepresst, was angeblich nicht zu formalisieren sei. […] Die VWL ist eine Sozialwissenschaft der besonderen Art. In ihr gibt es weitestgehend keine methodischen Grabenkämpfe mehr, das Studium ist ein Unternehmen mit aufeinanderaufbauenden Elementen. Ein Anfänger in einem Physikstudium erwartet wohl nicht, dass er im ersten Studienjahr versteht, wie das Universum entstanden ist, ein Medizinstudent im ersten Semester operiert nicht, und ein beginnender Bauingenieur baut keine Brücken. […] Es ist ein Mythos, dass ein monolithischer Mainstream fruchtbare Alternativtheorien unterdrücken würde, die es intellektuell mit der modernen VWL aufnehmen könnten  – einfach weil es diese blühenden Alternativtheorien nicht gibt, und weil der sogenannte Mainstream alles andere als monolithisch ist. […] Aber Geduld, diese Forschung ist spannend und komplex, und man muss erst einmal die Vokabeln lernen, um diese Sprache zu verstehen. So wie man auch erst mal Griechisch lernen muss, wenn man den Homer im Original lesen will.“ (Bachmann, 2012)

Eine solche Zurückweisung und Maßregelung, verbunden mit der Behauptung, dass es keine Zurückweisung gäbe, wäre in jeder anderen Wissenschaft undenkbar. Stattdessen würden in aller Regel Studierende einer jeden Sozialwissenschaft bei kritischen Fragen und abweichenden Ideen wohl vielmehr hören: „Das könnte ein möglicherweise interessanter Ansatz sein, sehen Sie sich doch dazu einmal die Literatur von A, B und C sowie die der X-Schule an, die ähnliche Anschauungen vertreten hat. Lesen Sie bitte auch die Texte der Y-Schule, und warum sie diesen Ansatz für nur wenig fruchtbar gehalten haben. Entwickeln Sie ihren Gedanken weiter, präzisieren Sie Ihre Fragestellung und grenzen Sie sie ein, formulieren Sie eine These und prüfen Sie sie unter Berücksichtigung der Literatur. Vielleicht könnten Sie das zum Thema ihres nächsten Referats und später möglicherweise auch ihrer Masterarbeit machen.“

Zudem fordern die Kritikerinnen und Kritiker unter den Studierenden nicht etwa – wie Bachmanns Vergleich mit den operierenden Ärzten und den Brücken bauenden Ingenieuren unterstellt –, von nun an die Bundesregierung in wirtschaftspolitischen Fragen zu beraten, sondern lediglich eine ergebnisoffene und konstruktive wissenschaftliche Diskussion ihrer aufgeworfenen Fragen und ihrer Kritik. Auch führt sein Vergleich mit der Physik, der Medizin und den Ingenieurwissenschaften in die Irre, handelt es sich bei der Volkswirtschaftslehre schließlich um eine Sozialwissenschaft. Wobei dieser Vergleich ganz nebenbei und erneut recht aufschlussreich für sein und generell das Selbstverständnis der Volkswirtschaftslehre sein dürfte, verfahren doch sämtliche untersuchten Werke ebenso und auf die gleiche Weise. Stattdessen verweist Bachmann auf das vor einer jeden wirtschaftswissenschaftliche Debatte auswendig zu lernende Vokabelheft der Volkswirtschaftslehre. Das allerdings ist zum einen recht dünn und zum anderen voll von inneren Widersprüchen. Es bedarf durchaus einer eingehenden Theoriediskussion und stößt vollkommen zu recht auf studentische Kritik und Widerspruch.

5.3  Die volkswirtschaftliche Methode des Erkenntnisgewinns

303

Zudem wird die vermeintlich notwendige radikale Reduktion der zu beobachtenden Parameter und vor allem ihre Interpretation von den untersuchten Werken auf eine recht eigenartige Weise beschrieben. Etwa, wenn Blum erneut das Beispiel des Naturwissenschaftlers wählt, der einer Ratte die Beine abhackt und daraus schließt, dass sie mit ihnen hört, da sie sich beim eingeübten Signal nicht mehr bewegt, was in vielfacher Hinsicht bemerkenswert und aufschlussreich ist. Zum einen gibt es in ihm keinen Verweis auf die Existenz eines wissenschaftlichen oder gar eines interdisziplinären Diskurses, auf bereits gesicherte Erkenntnisse oder auch nur auf andere Experimente anderer Wissenschaftlerinnen oder Wissenschaftler. Ökonominnen und Ökonomen agieren in dieser Vorstellungswelt erneut ganz offensichtlich nicht innerhalb einer Wissens- und Wissenschaftsgesellschaft, die ihre Erkenntnisse auf dem aktuellen Forschungsstand und im Diskurs generieren, sondern vielmehr als Solitäre und Einzelgänger in einem luftleeren Raum, in dem noch keine einzige gesicherte Erkenntnis und noch nicht einmal eine Annahme oder eine Theorie – wie hier über das Hören – vorliegt. Es ist nicht die Vorstellung eines Mitglieds der heutigen vernetzten Forschungsgemeinschaft, das Blum hier entwirft, sondern vielmehr die eines frühneuzeitlichen Universalgenies, allein in seinem Studierzimmer, abgeschlossen von der Welt und ganz am Anfang allen Wissens, oder vielleicht auch die eines heutigen, zwar wissbegierigen, aber nicht gerade belesenen und ein wenig grausamen Zwölfjährigen, die sich hier ganz naiv Bahn bricht. Zudem neigen, wenn man Blum in seinem Beispiel denn ernst nehmen möchte, Ökonominnen und Ökonomen ganz offensichtlich zu unlogischen und reichlich absurden gedanklichen Schnell- und Fehlschüssen. Hätte doch bereits die Selbstwahrnehmung ebenso wie das allgemeine Weltwissen jenem interessierten Forscher den Schluss nahelegen können, dass die Ratte dies, ebenso wie er selbst und viele andere Tiere, mit ihren Ohren tut. Auch wie dieses doch durchaus zu weiteren Fragen anregende Ergebnis im Einzelnen zustande kommt, scheint Blums Forscher nicht weiter zu interessieren. Dass die Frage, über welche Rezeptoren die Rattenbeine denn Töne wahrnehmen könnten, weitere Überlegungen und weitere Experimente nötig machen könnte, die diese Überlegungen wiederum verifizieren oder falsifizieren, auf diese Idee kommt er ganz offensichtlich nicht. Ebenso wenig beschäftigt ihn die Frage, wie derartige Fehlschlüsse zu vermeiden oder auszuschließen wären. Es genügt ihm, darauf hinzuweisen, dass es Fehlschlüsse geben könne. Vor allem aber, warum Blum keine möglichen volkswirtschaftlichen Fehlschlüsse als Beispiele zur Illustration möglicher und zu vermeidender volkswirtschaftlicher Irrtümer anführt, bleibt ebenso schleierhaft wie unverständlich. Aber auch die Beispiele, die Woll für je einen Sachverhalt und ein mögliches Werturteil sowie für eine mögliche wissenschaftliche Aussage bringt, sind ebenso bemerkenswert (Woll, 2011, S. 11) (vgl. Tab. 5.1). Der Wahrheitsgehalt der von ihm gewählten Sätze scheint für Woll dabei ebenso wenig eine Rolle zu spielen wie die Notwendigkeit einer Definition der verwendeten Begriffe oder die Kongruenz der Aussagen. Sätze gelten ihm ganz offensichtlich bereits dann als wissenschaftlich, wenn sie nur formal neutral gehalten sind. Es stellt sich aber die Frage,

304

5  Ein zweites Zwischenfazit

Tab. 5.1  Werturteile und wissenschaftliche Aussagen Mögliche wissenschaftliche Sachverhalt Mögliches Werturteil Aussage 1. Einige Bauarbeiter essen Kaviar Der Verzehr von Kaviar ist Die Kaviarnachfrage der zum Frühstück. ein Luxus für Bauarbeiter. Bauarbeiter wird aus Lohnerhöhungen bestritten. 2. Die Unternehmer verdienen im Die Die Einkommensverteilung ist Durchschnitt zehnmal soviel wie Einkommensverteilung ist ungleichmäßig. Arbeiter. ungerecht. 3. Die deutsche Landwirtschaft Die Subventionen sind zu Die öffentliche Hilfe für die erhält jährlich 4 Mrd. Euro hoch (oder zu gering). Landwirtschaft bindet etwa 100 Subventionen. 000 Beschäftigte in der Landwirtschaft. 4. Die Zahl der Unterbeschäf-­ Eine Arbeitslosenquote Bei einer Arbeitslosenquote von tigten – ausgedrückt in Prozenten von 10 % ist unerwünscht. 10 % ist das Sozialpro-dukt der Arbeitswilligen kleiner als bei einer geringeren (Arbeitslosenquote) – beträgt Arbeitslosigkeit. 10 % im Jahresmittel. 5. Das gesamtwirtschaftliche Das Wachstum ist Das Wachstum reicht aus, die Einkommen zu konstanten Preisen angemessen. Pro-Kopf-Einkommen um 2 % steigt um 3 % pro Jahr. und den Staatsanteil um 6 % zu erhöhen.

warum er zum einen in Satz eins, nach dem die Bauarbeiter Kaviar zum Frühstück essen würden, ein derart absurdes Beispiel wählt. Aber auch, warum er zum Zweiten als vermeintlich wissenschaftliche Aussage festhält, dass dieser Kaviarkonsum aus Lohnerhöhungen bestritten würde. In der ersten Aussage sind Lohnerhöhungen noch gar nicht enthalten. Sie werden erst in dem von ihm als mögliche wissenschaftliche Aussage bezeichneten Satz eingeführt. Somit wird in dem Beispiel nicht etwa eine wissenschaftliche Aussage eines Sachverhalts formuliert, sondern vielmehr ein neuer Sinnzusammenhang und eine gänzlich neue Aussage konstruiert. Das Gleiche gilt für Satz drei, wo im Sachverhalt der Subventionen für die Landwirtschaft ebenfalls noch nicht von der Zahl der Beschäftigten die Rede ist, die erneut erst in der vermeintlich möglichen wissenschaftlichen Aussage auftauchen, die wiederum nichts mit der Aussage des Sachverhalts selbst zu tun hat. Auch in Satz vier und fünf tauchen in der vermeintlich möglichen wissenschaftlichen Aussage unvermittelt Informationen auf, die im genannten Sachverhalt selbst noch gar nicht enthalten sind. Einerseits ist dieses Vorgehen symptomatisch für die Volkswirtschaftslehre und auch für alle untersuchten Werke, in denen keine logische, in sich schlüssige und nachvollziehbare Entwicklung von Gedanken und Überlegungen stattfindet, sondern immer wieder plötzlich bislang unbenannte und unidentifizierte Gedanken oder Schlussfolgerungen auftauchen. Das macht eine Nachvollziehbarkeit in vielen Fällen nahezu unmöglich. Zudem könnte Woll mit gleichem Recht den Satz, dass auf der Rückseite des Mondes blaue Geranien wachsen, als eine nach seinen Kriterien wissenschaftliche

5.3  Die volkswirtschaftliche Methode des Erkenntnisgewinns

305

Aussage qualifizieren, wenn er als einziges Merkmal der Wissenschaftlichkeit die Neutralität der Aussage aufstellt. Das Einzige, was sich aus diesen Beispielen lernen lässt, besteht somit darin, dass wertende Aussagen zu vermeiden, neutrale Aussagen hingegen angestrebt werden sollen, und dass das bereits hinreichend sei für eine wissenschaftliche Aussage. Ob diese Sätze stimmen, ob für die vermeintlich wissenschaftliche Aussage dem Sachverhalt vollkommen willkürlich zusätzliche Informationen und Fakten hinzugefügt werden, aber auch, wie es um ihren Wahrheitsgehalt steht, interessiert ihn hingegen ganz offensichtlich überhaupt nicht. Woll lehrt mit diesen Beispielen somit nicht Wissenschaftlichkeit, sondern gibt erneut und allein eine brauchbare Anleitung zur Wissenschaftssimulation. Baßeler, Heinrich & Utecht wiederum, die zunächst erklären, dass für die volkswirtschaftliche Modellbildung sämtliche möglichen Einflussgrößen von Belang seien, und die daher explizit Interdisziplinarität fordern, beschreiten allerdings in der von ihnen im Folgenden beschriebenen Methode konsequent den umgekehrten Weg der schrittweisen und immer weiteren radikalen Reduktion. In Schritt eins wird zunächst die Zahl der Einflussgrößen willkürlich reduziert. In Schritt zwei werden alle weiteren möglichen Einflussgrößen sowie jede – zuvor noch explizit als notwendig erklärte – Interdisziplinarität ausgeschlossen. In Schritt drei nehmen sie eine erneute radikale Reduktion vor, sodass sich die Erklärung letztlich auf nichts anderes als auf die wenigen, in den Grundannahmen bereits vorweggenommenen Erklärungen reduziert, sodass sich ihre Modelle und Theorien als Zirkelschluss stets und zwangsläufig und allein aus sich selbst heraus begründen. Dass eine derartige Methode vollkommen untauglich für einen Erkenntnisgewinn ist, müssen Baßeler, Heinrich & Utecht jedoch letztlich selbst eingestehen, ohne dass sie allerdings andere Konsequenzen daraus ziehen, als erneut auf die Notwendigkeit des Denkens in wirtschaftlichen Kausalzusammenhängen und Interdependenzen zu verweisen und der Zirkelschluss als das alleinige Erklärmuster übrig bleibt. Noch einen Schritt weiter gehen Albertshauser, Baßeler, Heinrich & Utecht, Blum, Bontrup, Krugman & Wells, Mankiw & Taylor sowie Stiglitz & Walsh, wenn sie explizit festhalten, dass in der Volkswirtschaftslehre das Modell stellvertretend für die Realität untersucht werde, und Albertshauser im Anschluss daran festhält, dass „Theorien […] meist mit dem Anspruch verknüpft [sind], sie durch Beobachtungen (z. B. mittels Experimenten oder anderen Beobachtungsmethoden) prüfen zu können. Dies wird als empirische Beobachtung bezeichnet und dient u. a. dazu, Hypothesen zu überprüfen“ (Albertshauser, 2007, S. 109. Hervorhebung im Original),

was allerdings erneut nicht viel mehr als eine fakultative Angelegenheit zu sein scheint, da die Beschreibung dieses Schritts sowohl bei Albertshauser als auch in allen anderen untersuchten Werken völlig fehlt. Mit seiner expliziten Einschränkung, dass Theorien nicht zwingend, sondern lediglich meist mit dem Anspruch verknüpft seien, geprüft zu werden, erklärt er die Prüfung der Theorien nicht etwa zu einer generellen Notwendigkeit, sondern stuft sie allein zu einer unwesentlichen Möglichkeit herab. Ganz so, wie er es im Folgenden auch handhabt, indem er vollständig darauf verzichtet und es bei diesen wenigen Sätzen belässt.

306

5  Ein zweites Zwischenfazit

Dem nicht ganz unähnlich weisen Mankiw & Taylor wiederum darauf hin, dass die Konzepte der Volkswirtschaftslehre gelegentlich dem gesunden Menschenverstand widersprechend scheinen, und sie warnen sogleich eindringlich davor, Fragestellungen nachzugehen, die dieser Intuition entspringen könnten. Um wenige Seiten darauf wiederum festzuhalten, dass einige der Ideen der Volkswirtschaftslehre intuitiv einleuchteten und daher zu weit verbreiteten und zum Teil fest gefügten Wahrheiten, Gesetzen oder Überzeugungen geführt hätten. Viele Erkenntnisse der volkswirtschaftlichen Logik basierten laut Mankiw & Taylor zudem auf Annahmen, die durch keine Datenbasis abgesichert seien. Was erneut willkürlichen, subjektiven und rein intuitiven Annahmen Tür und Tor öffnet. Kein einziges der untersuchten Werke widmet sich zudem dem Verhältnis von Modell und Realität in der Volkswirtschaftslehre und damit einer Frage, die in jeder anderen Wissenschaft stets ausführlich und immer wieder neu diskutiert wird, und deren zentrale Bedeutung und Notwendigkeit in allen anderen Disziplinen außer Frage steht. Etliche der untersuchten Werke halten allein lapidar fest, dass das Modell stellvertretend für die Wirklichkeit untersucht werde, wobei sie auf die Problematik dieser Methode nicht näher eingehen. Baßeler, Heinrich & Utecht sowie Blum konstatieren kurz und knapp, dass es sich bei Modellen um vereinfachte Abbilder der Wirklichkeit handele, und Bontrup sowie Krugman & Wells, die die gleiche Ansicht vertreten, ergänzen, dass mit ihnen versucht werde, die Realität besser zu verstehen. Diese Fehlerhaftigkeit und Subjektivität, Widersprüchlichkeit und Dürftigkeit der von ihnen vorgestellten volkswirtschaftlichen Methode des Erkenntnisgewinns allerdings führt keine der Autorinnen und keinen der Autoren dazu, den einmal eingeschlagenen Weg einer radikalen, willkürlichen und subjektiven Reduktion in Frage zu stellen. Stattdessen erfolgen einige rhetorische Verrenkungen, um am Ende doch wieder auf diese äußerst fragwürdige Methode zurückzukommen und vermeintlich unbedeutende und als unwesentlich identifizierte Ausnahmen und Abweichungen immer und immer wieder vollständig, bewusst und aktiv auszublenden. Wie etwa von Baßeler, Heinrich & Utecht, wenn sie über das unterstellte alleinige Ziel der Gewinnmaximierung von Unternehmen sprechen: „Das mag in der Praxis nicht in jedem einzelnen Fall zutreffen, und ergänzende Zielsetzungen können auch Bedeutung besitzen. Zur Vereinfachung vernachlässigen wir solche ergänzenden Ziele hier und unterstellen Gewinnmaximierung als alleiniges Unternehmensziel.“ (Baßeler et al., 2010, S. 154)

Gleichermaßen verfahren Brunner & Kehrle, wenn sie das Konzept des homo oeconomicus und seiner vermeintlich steten Nutzenmaximierung verteidigen: „Wie jede Hypothese so stellt auch die Annahme seines Rationalverhaltens eine Abstraktion und Vereinfachung tatsächlicher Vorgänge dar. […] Der homo oeconomicus ist daher seit vielen Jahren heftiger wissenschaftlicher Kritik ausgesetzt. Dennoch durchzieht die (vereinfachende) Grundannahme der Rationalität nach wie vor die wirtschaftswissenschaftliche

5.3  Die volkswirtschaftliche Methode des Erkenntnisgewinns

307

Theorie. Daraus folgt, dass in vielen Modellen die Lösung durch mathematische Optimierungen, Maximierungen oder Minimierungen, gesucht wird.“ (Brunner & Kehrle, 2014, S. 28)

Baßeler, Heinrich & Utecht gehen an anderer Stelle sogar noch einen Schritt weiter, indem sie mittels des klassischen Fehlschusses eines falschen Dilemmas der unterstellten ausschließlich rationalen und egoistischen Nutzenmaximierung der Individuen ihr Gegenteil – ein ausschließlich irrationales und altruistisches Verhalten – entgegensetzen und als vermeintlich unbrauchbare Grundlage der Erklärung menschlichen Verhaltens zurückweisen. Womit sie ihre Annahme der steten Nutzenmaximierung der Individuen fälschlicherweise als bewiesen ansehen: „Einigen häufigen Fehlinterpretationen der Rationalitätsannahme muss vorgebeugt werden: Die Annahme rationalen Verhaltens ist ein Ansatz zur Erklärung sozialen Verhaltens als Tauschbeziehung, als System von Leistung und Gegenleistung. Individuen sollen nicht so handeln, es handeln sicher nicht alle Menschen so. Aber die alternative Vorstellung, Menschen handelten im Durchschnitt irrational und altruistisch, ergibt keine sinnvolle Basis zur Erklärung sozialen Verhaltens.“ (Baßeler et al., 2010, S. 32)

Dass die von ihnen vertretene Annahme – wobei sie sich nicht einmal bemühen, ihre These empirisch zu untermauern – in ihrer Ausschließlichkeit ebenso falsch sein könnte wie auch das Gegenteil, kommt ihnen dabei ganz offensichtlich nicht in den Sinn. Ebenso wenig wie der Gedanke, dass eine empirische Beobachtung menschlichen Verhaltens notwendig und von Nutzen sein könnte, bevor eine solche Aussage getroffen werden kann. Oder etwa auch die Annahme, dass ein weitaus größeres Spektrum an menschlichen Verhaltensweisen existieren könnte und ihre Annahme nach deren Sichtung entsprechend überprüft und gegebenenfalls ergänzt, erweitert oder aber nötigenfalls auch als widerlegt und unbrauchbar verworfen werden muss. Stattdessen führen sie ihre Argumentation unbeirrt allein auf dieser Basis einer radikalen und letztlich verfälschend reduzierten Weltwahrnehmung fort. Diese vielfache und strukturelle, methodische und systematische Verleugnung der Realität in ihrer Vielschichtigkeit und Widersprüchlichkeit und die Konstruktion eines sich aus sich selbst heraus immer wieder bestätigenden Theoriegebäudes ist dabei kennzeichnend für die Volkswirtschaftslehre und auch für alle untersuchten Werke, was allerdings bereits vielfach und immer wieder kritisiert worden ist, denn „wir können Komplexität nicht über vereinfachende Grundannahmen ausblenden. Wir müssen lernen, mit ihr umzugehen.“ (Ostrom, 2011, S. 44)

Doch eben dies geschieht nicht in der Volkswirtschaftslehre, und es fällt auf, dass sämtliche der untersuchten Werke stattdessen generell Komplexität ausblenden oder negieren, um daraufhin kausale und häufig vor allem monokausale Erklärungsmuster zu bevorzugen, innerhalb derer sie dann Minimierungen oder Maximierungen in mathematischer Weise formulieren.

308

5  Ein zweites Zwischenfazit

Das Ergebnis dieses radikalen, subjektiven und willkürlichen Reduktionismus und des völligen Fehlens einer systematischen Überprüfung ihrer Hypothesen sind das volkswirtschaftliche Modell und Theorien, die selbstreferenziell und zwangsläufig immer wieder allein auf sich selbst und ihre wenigen Grundannahmen zurückführen. Sie bestätigen sie dadurch im Zirkelschluss und können gar nicht anders, als sie zu bestätigen. Eben weil überhaupt keine anderen Größen mehr in ihnen und durch sie wahrgenommen werden können und sie keiner kritischen Diskussion ausgesetzt werden. Trotzdem werden sie von nun an von allen untersuchten Werken verbissen und hartnäckig gegen jede Kritik und allen Widerspruch, und sei er auch noch so begründet, verteidigt. All dies ist dabei wiederum und erneut keine Einzelerscheinung und kein bedauerlicher Lapsus oder Ausnahmefall, sondern vielmehr typisch, grundlegend und letztlich konstituierend für die Theoriebildung der Volkswirtschaftslehre. Sie ist eben deswegen keine Wissenschaft, sondern vielmehr eine Wissenschaftssimulation und ein selbstreferenzielles Perpetuum mobile, das seine zu Glaubenssätzen erhobenen Annahmen mittels einer Wissenschaftlichkeit lediglich suggerierenden und simulierenden, aber nicht praktizierenden Methode mit Fehlschlüssen, Scheindebatten und dem Taschenspielertrick des Zirkelschlusses immer wieder aus sich selbst heraus reproduziert.

5.4 Argumentation und Begründung, Nachweis und Beweisführung Mit Albertshauser, Baßeler, Heinrich & Utecht und Bofinger gehen drei der untersuchten Werke überhaupt nicht auf die Argumentation und die Begründung, auf den Nachweis und die Beweisführung der Theorien und Hypothesen in der Volkswirtschaftslehre ein. Die verbleibenden neun widmen sich erneut und in der bekannten Art auf recht unterschiedliche Weise dem Thema. Blum beschreibt recht ausführlich die Erklärungsansätze der Volkswirtschaftslehre, und er hält zunächst fest, dass „ein Wissenschaftler […] zu gesicherten und intersubjektiv nachprüfbaren Ergebnissen in seinem Forschungsgebiet kommen [will]. Er muß sich daher einer logisch exakten Beweisführung befleißigen.“ (Blum, 2004, S. 16)

Allerdings sei es laut Blum nicht möglich, aus einer empirischen Beobachtung auf eine Gesetzmäßigkeit zu schließen, da die Konstellation der Bedingungen, die zu einem Ereignis geführt haben, einmalig und nicht reproduzierbar sei. Weshalb viele Ökonomen die Induktion generell als unwissenschaftlich ablehnen und stattdessen der Deduktion den Vorzug geben würden. Wenn eine Theorie in Einklang mit den empirischen Beobachtungen stünde, gelte sie bis zu ihrer Widerlegung als nicht falsifiziert, was bedeute, dass es – Blum zitiert an dieser Stelle Poppers Kritischen Rationalismus – prinzipiell keinen endgültigen Beweis für die Richtigkeit einer Theorie geben könne. Zudem liege eine zentrale

5.4  Argumentation und Begründung, Nachweis und Beweisführung

309

Schwierigkeit in der Möglichkeit einer Selbsterfüllung oder Selbstaufhebung, da die Wirtschaftssubjekte ihr System kennen und entsprechend reagieren würden. Blum erwähnt die ceteris-paribus-Annahme und hält fest, dass die Mängel einer Theorie in der Regel meist nicht im logischen Bereich liegen würden. Als Möglichkeit von Fehlschlüssen führt er allein das bereits genannte Beispiel einer unzulässigen Deduktion an, nach der Ratten mit ihren Beinen hören würden. Andere Kategorien von Fehlschlüssen erwähnt er nicht (Blum, 2004, S. 16–25). Bontrup hält fest: „Wirtschaftswissenschaftliche Theorien implizieren wissenschaftliche Aussagen, wobei im Folgenden definiert werden soll, was in der Ökonomie unter einer wissenschaftlichen Aussage verstanden werden soll.“ (Bontrup: Volkswirtschaftslehre, Bontrup, 2004, S. 12. Hervorhebung im Original)

Zunächst identifiziert er Werturteile, die auf subjektiven Meinungen und Ideologien beruhen, als nicht wissenschaftlichen Aussagen, wobei Werturteile im Bereich der Wirtschaftswissenschaften nicht gänzlich auszuschließen seien. Sie sollten allerdings nicht am Anfang einer wissenschaftlichen Untersuchung stehen und kenntlich gemacht werden. Der von Bontrup als wissenschaftlich empfohlene Weg ginge demnach von einer wertfreien Annahme eines Sachverhalts (konstatierendes Urteil) über die deutende Vertiefung und Erklärung (deutendes Urteil) zur abschließenden Einschätzung (wertendes Urteil), wobei die zugrunde liegenden Wertmaßstäbe selbst erkennbar und überprüfbar sein sollten. Theoreme wiederum seien Aussagen, die mit Hilfe eines Beweises, einer logischen Ableitung oder aufgrund experimenteller Bestätigungen innerhalb eines Axiomes gewonnen werden. Wobei die Theoriebildung aus einem System ineinandergreifender Hypothesen über eine Ursache-Wirkung-Beziehung bestünde. Über Induktion oder Deduktion werde eine Kausalbeziehung als Schlussfolgerung formuliert und mittels einer Überprüfung falsifiziert oder verifiziert. Auf mögliche Irrtümer oder Fehlschlüsse geht Bontrup nicht ein (Bontrup: Volkswirtschaftslehre, Bontrup, 2004, S. 12–20). Brunner & Kehrle erwähnen und beschreiben allein den Post-hoc-Irrtum, den Trugschluss der Verallgemeinerung und mehrdimensionale Abhängigkeiten als mögliche Quelle für Irrtümer (Brunner & Kehrle: Volkswirtschaftslehre. Brunner & Kehrle, 2014. S. 21–23). Auch Krugman & Wells äußern sich nur kurz und knapp zum Thema. Sie nennen die ceteris-paribus-Annahme als eine zentrale Annahme bei der Betrachtung ökonomischer Modelle, und sie betonen den Nutzen der Mathematik, um Sachverhalte präzise beschreiben und analysieren zu können. Für viele Zwecke sei das Gedankenexperiment, die vereinfachte hypothetische Version einer realen Situation, die einfachste und effektivste Form der Modellierung. Die Möglichkeit von Fehlschlüssen und Irrtümern erwähnen sie nicht (Krugman & Wells, 2017, S. 26–28). Im Kapitel 2. Denken wie ein Volkswirt widmen sich Mankiw & Taylor der Argumentation und der Begründung, dem Nachweis und der Beweisführung der Theorien und

310

5  Ein zweites Zwischenfazit

­ ypothesen in der Volkswirtschaftslehre. Sie nennen den Rationalismus eine MethodoH logie, durch die Erkenntnisse nicht durch eine Bezugnahme auf Gefühle oder Sinne, sondern mittels Vernunft und intellektueller Herleitung gewonnen werden. Eine Schwierigkeit sei es, Ursache und Wirkung voneinander zu trennen. In Übereinstimmung mit Blum gehen sie davon aus, dass es „unwahrscheinlich ist, dass eine Konklusion falsch ist, wenn wir die Prämissen, Annahmen und Tatsachen in dem verwendeten Modell akzeptieren können.“ (Mankiw & Taylor, 2018, S. 30. Hervorhebung im Original)

Im Folgenden zitieren sie allerdings und damit ihre vorhergehenden Aussagen wiederum deutlich einschränkend, die britische Ökonomin Joan Robinson, wonach die Volkswirtschaftslehre „mit einem Fuß in ungeprüften Hypothesen und mit dem anderen in unüberprüfbaren Schlagworten steckt … unsere Aufgabe ist es, diese Mischung aus Ideologie und Wissenschaft so gut es geht zu entwirren.“ (Mankiw & Taylor, 2018, S. 31)

Die Kunst des wissenschaftlichen Denkens bestünde laut Mankiw & Taylor demnach darin, welche Annahmen man treffe, wobei sie auf mögliche Irrtümer und Fehlschlüsse nicht eingehen (Mankiw & Taylor, 2018, S. 23–40). Samuelson & Nordhaus beschränken sich in ihren Ausführungen allein darauf, mit dem Post-hoc-Irrtum, mit dem Irrtum, bei der Betrachtung eines variablen Faktors nicht alle anderen Faktoren konstant zu lassen (ceteris paribus) und dem Trugschluss der Verallgemeinerung die drei der häufigsten Irrtümer in der Ökonomie zu nennen (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 26–28). Siebert & Lorz verweisen ebenfalls auf die Methode des Gedankenexperiments, mittels dessen Kausalitäten ermittelt werden könnten. Hypothesen wiederum seien eine gedankliche, formale Erfassung der Realität, wobei für sie allein die entscheidenden Variablen erfasst werden. Mit Hilfe logischer Implikationen werden Theoreme des Modells abgeleitet. Auch sie erwähnen die ceteris-paribus-Klausel, und auf mögliche Irrtümer oder Fehlschlüsse gehen auch sie, ebenso wie die meisten ihrer Kolleginnen und Kollegen, nicht ein (Siebert & Lorz, 2007, S. 36–38). Stiglitz & Walsh äußern sich kurz und bündig, und sie gehen noch einen Schritt weiter als Blum und Mankiw & Taylor, indem sie logische Fehler grundsätzlich und per se ausschließen: „Eine Theorie besteht aus einer Folge von Annahmen (oder Hypothesen) und Schlussfolgerungen, aus denen Annahmen abgeleitet werden. Theorien sind logische Überlegungen: Wenn die Annahmen richtig sind, dann folgen daraus die erwarteten Ergebnisse.“ (Stiglitz & Walsh, 2013, S. 20. Hervorhebungen im Original)

Die Volkswirtschaftslehre frage nach Korrelationen, wobei die Unterscheidung zwischen Korrelation und Kausalität grundlegend sei. Dabei hätten Volkswirte eine ­charakteristische

5.4  Argumentation und Begründung, Nachweis und Beweisführung

311

Art, über Themen nachzudenken, die sich auf die fünf Grundkonzepte Trade-offs, Anreize, Handel, Informationen und Verteilung konzentriere. Mögliche Irrtümer oder Fehlschlüsse sind Stiglitz & Walsh keiner Erwähnung wert (Stiglitz & Walsh, 2013, S. 20–23). Woll geht ebenso wie Bontrup ausführlich auf Werturteile ein, die keine wissenschaftlichen Aussagen seien und nicht zur Erkenntnis der Wirklichkeit betragen könnten. Zur Begründung von Theorien werden nach einer Sammlung von Fakten und dem Postulat einer Kausalitätsbeziehung Hypothesen durch logische Ableitung (Deduktion) formuliert. Anschließend werden diese Hypothesen in einem Prüfverfahren auf Konsistenz geprüft, sowie darauf, dass sie nicht mit den Fakten kollidieren. Auch er erwähnt die ceteris-­ paribus-­Klausel. Er weist zudem darauf hin, dass mit der vorgeschlagenen Verfahrensweise Neigung, Intuition und Fantasie der einzelnen Forscher nicht ausgeschaltet werden. Sie hätten vielmehr durchaus einen Platz und eine nicht zu unterschätzende Bedeutung bei der Auswahl der zu untersuchenden Probleme, bei der sich ihr anschließenden Fragestellung, bei der Entdeckung und Verbesserung von Theorien und Hypothesen sowie bei der Wahl der Darstellungsform wissenschaftlicher Ergebnisse. Zudem hält er fest: „Methodenfragen sollten, wie Probleme der Wissenschaftsabgrenzung, nach Zweckmäßigkeitserwägungen entschieden werden. […] Den meisten Lehrbüchern zur ‚Allgemeinen Volkswirtschaftslehre‘ (Wirtschaftstheorie) kann man unbeschadet ihrer Titel und Texte nicht ansehen, ob und inwieweit es sich um Darstellungen von Modellen, ungeprüften oder geprüften Theorien handelt. Hier wird noch als Theorie bezeichnet, was tatsächlich Modellcharakter hat.“ (Woll, 2011, S. 18)

Im Folgenden erklärt Woll, dass die von ihm beschriebene Methode entscheidend zur raschen Entwicklung der Naturwissenschaften beigetragen habe, in denen sie als selbstverständlich gelte. Wobei die Volkswirtschaftslehre besonderen Problemen gegenüber stünde, da sie sich zahlreichen und häufig unkontrollierbaren Einflussgrößen gegenüber sehe, wogegen das schmale Fundament überprüfter und bestätigter volkswirtschaftlicher Theorien leicht zu überschauen sei. Er fordert für sein Fach daher eine Ablösung der Modellkonstruktion durch eine Theoriebildung und -prüfung (Woll, 2011, S. 8–19). Mit Ausnahme von Woll, der immerhin explizit davon ausgeht, dass eine Theoriediskussion in der Volkswirtschaftslehre notwendig sei – der aber auch und damit gleich einer Mehrheit seiner Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit von Irrtümern und Fehlschlüssen nicht einmal erwähnt –, geht keines der untersuchten Werke, das sich der Frage überhaupt widmet, davon aus, dass die Deduktion und das Verfahren des Gedankenexperiments auf der Grundlage einiger ausgewählter Variablen falsche oder auch nur fehlerhafte oder unvollständige Ergebnisse liefern könnte. Stattdessen vertrauen sie ganz offensichtlich vollständig auf die vermeintlich besondere Denkweise der Volkswirte und deren Gedankenkraft. Mit Blum, Brunner & Kehrle und Samuelson & Nordhaus erwähnen lediglich drei der untersuchten Werke explizit mögliche Irrtümer und Fehlschlüsse, wobei sich Blum allein auf die Beschreibung der unzulässigen Deduktion beschränkt und Brunner & Kehle sowie Samuelson & Nordhaus lediglich kurz die drei häufigsten volkswirtschaftlichen Irrtümer

312

5  Ein zweites Zwischenfazit

benennen und erklären, bei denen es sich allerdings um nicht viel mehr als um Banalitäten handelt. Mankiw & Taylor erwähnen lediglich in einem Nebensatz, dass es oft schwierig sei, Ursache und Wirkung voneinander zu trennen. Obwohl Blum explizit festhält, dass für eine jede Theorie eine Bestätigung gefunden werden könne, wenn man nur lange genug danach sucht, ist er an anderer Stelle der Ansicht, dass die Mängel einer volkswirtschaftlichen Theorie selten im logischen Bereich liegen würden. Bontrup und Woll beschränken sich darauf, vor Werturteilen zu warnen. Den anderen Werken sind mögliche volkswirtschaftliche Irrtümer und Fehlschlüsse entweder keiner Erwähnung wert, oder aber sie gehen, wie Blum sowie Mankiw & Taylor und, davon am überzeugtesten, Stiglitz & Walsh, explizit davon aus, dass Irrtümer prinzipiell ausgeschlossen seien. Entsprechend fallen die von ihnen im Folgenden bemühten Erklärungen und Argumentationen, die Begründung und die Beweisführung ihrer Überlegungen, Hypothesen und Theorien auch aus. Fehlschlüsse und Irrtümer sind nach Ansicht aller untersuchten Werke nicht der Rede wert oder grundsätzlich ausgeschlossen. Wenn nur die richtigen Einflussgrößen ausgewählt und herangezogen werden, dann offenbare sich den Ökonominnen und Ökonomen bei gründlichem Nachdenken von ganz allein die gesuchte Kausalitätsbeziehung. Das allerdings erweist sich als eine recht naive Vorstellung, die zwar vorgibt, wissenschaftlich zu sein, diesem Anspruch allerdings nicht im Geringsten gerecht wird. Zum einen verfügt die Volkswirtschaftslehre  – wie allein Woll kritisch anmerkt  – über eine lediglich recht überschaubare Menge an bestätigten Theorien, und zum anderen handhabt sie ihre Begriffe der Hypothese und der These, der Theorie und des Modells äußerst vage und willkürlich. Letztlich handelt es sich um nichts anderes als um ein heilloses und wirres Durcheinander. Zudem besteht ihr hauptsächliches und vorrangiges Bemühen und Streben in erster Linie und vor allem darin, widersprechende empirische Befunde abzuwehren, und „nicht um bloße Trägheit handelt es sich, oder Vorsicht vor Neuerungen, sondern um eine aktive Vorgehensweise, die in einige Grade zerfällt: 1. 2. 3. 4. 5.

Ein Widerspruch gegen das System erscheint undenkbar. Was in das System nicht hineinpasst, bleibt ungesehen oder es wird verschwiegen, auch wenn es bekannt ist, oder es wird mittels großer Kraftanstrengung dem Systeme nicht widersprechend erklärt. Man sieht, beschreibt und bildet sogar Sachverhalte ab, die den herrschenden ­Anschauungen entsprechen, d.h. die sozusagen ihre Realisierung sind  – trotz aller Rechte widersprechender Anschauungen. […] Gerade die Beharrlichkeit, mit der einer Anschauung Widersprechendes ‚erklärt‘ wird, die bekannte Konziliatorenarbeit, ist sehr lehrreich. Denn sie beweist, wie logische Systemfähigkeit um jeden Preis angestrebt wird und wie sich die Logik in der Praxis andeuten läßt. Jede Lehre will ein logisches System sein – und wie oft ist sie eine Petitio principii! […] Die Beharrungstendenzen der Meinungssysteme beweisen uns, daß sie gewissermaßen als Einheiten, als selbstständige, stilvolle Gebilde zu betrachten sind. Sie sind nicht bloß Summe der Teilsätze, sie zeigen als harmonische

5.4  Argumentation und Begründung, Nachweis und Beweisführung

313

Ganzheiten besondere Stilmerkmale, die jede einzelne Erkenntnisfunktion bestimmen und bedienen.“ (Fleck, 1980, S. 40, S. 44 und S. 53)

Ebenso lax, wie die untersuchten Werke mit den Begriffen Annahme, Theorie, Hypothese, Gesetz oder Experiment umgehen, ebenso schnell werden in ihnen aus eben diesem Bestreben aus Mutmaßungen und Annahmen, Behauptungen, Analogieschlüssen und bloßen Metaphern, wenn sie ihnen nur nützlich und brauchbar erscheinen, unvermittelt dauerhafte und brutale Wahrheiten, Analyseinstrumente, ­ Grundtatsachen, wohldefinierte Konzepte, unabänderliche Gesetze und Gesetzmäßigkeiten. Eine vermeintlich logische Annahme oder bloße Hypothese wird häufig im nächsten Satz bereits wie eine feststehende Gewissheit behandelt und im darauffolgenden als ein vermeintlich unabänderliches Gesetz. Alles, was ihren Vorstellungen entspricht und ihre Annahmen stützt, wird von sämtlichen untersuchten Autorinnen und Autoren gern, kritiklos und vollständig als vorgebliche Gewissheiten übernommen, ohne nach ihrer Entstehung oder deren empirischer Fundierung auch nur zu fragen. So sprechen Samuelson & Nordhaus etwa von den vermeintlich dauerhaften und brutalen Wahrheiten der Volkswirtschaftslehre, ohne eine Begründung oder Erklärung für diese vermeintlichen Wahrheiten zu nennen. Sie bleiben somit allein bloße Behauptungen. Sie nennen Arthur Okuns rein theoretische Überlegungen und seine – allen vorliegenden und ihnen auch bekannten empirischen Fakten widersprechende  – Metapher, die staatliche Umverteilung gliche einem löchrigen Eimer, allen Ernstes ein Experiment. Daraus leiten sie wiederum ab, dass die Umverteilung im Namen der Gleichheit zwangsläufig auf Kosten der volkswirtschaftlichen Effizienz erfolgen müsse. Eine Annahme, die Stiglitz & Walsh ebenfalls derart bedeutend erscheint, dass sie sie gleich mehrfach betonen. Stiglitz & Walsh haben zudem den Trade-off ganz generell und prinzipiell zu einem der wichtigsten ökonomischen Grundsätze erhoben, so wie nahezu alle Werke die vermeintlich prinzipielle Knappheit aller Güter ohne jeden Nachweis einen Grundtatbestand der menschlichen Existenz und eine ökonomische Gesetzmäßigkeit nennen. Es ist ein gravierender Unterschied der Volkswirtschaftslehre zu allen anderen Wissenschaften, dass die Notwendigkeit einer empirischen Prüfung der gezogenen Schlüsse in der Volkswirtschaftslehre zwar von einigen Autorinnen und Autoren erwähnt oder gar als Notwendigkeit erklärt, sie aber in keinem einzigen Fall in auch nur einem einzigen der untersuchten Werke vollzogen wird. Diese Prüfung und beständige Fehlersuche, wie sie in allen anderen Disziplinen zum selbstverständlichen Standard gehört, sie bleibt in sämtlichen der untersuchten Werke aus. Ihre Existenz scheint in der Volkswirtschaftslehre ganz offensichtlich erneut nichts anderes zu sein als eine Behauptung ohne Grundlage. Statt, wie in allen anderen Wissenschaften üblich, Annahmen und Hypothesen erneut, immer wieder und nach jedem weiteren gedanklichen Schritt einer systematischen Untersuchung zu unterziehen, gelten der Volkswirtschaftslehre einmal getroffene und für logisch und schlüssig befundene Aussagen ganz offensichtlich bereits als bewiesen und somit als Wahrheit.

314

5  Ein zweites Zwischenfazit

Zudem kennt die Volkswirtschaftslehre aufgrund eben dieser methodischen Mängel keinen qualitativen und argumentativen Unterschied zwischen empirischen Untersuchungen und auf bloßen Mutmaßungen beruhenden Annahmen. Vielmehr zieht sie stets die Mutmaßung und die Metapher, den Analogieschluss oder die Behauptung vor, wenn sie ihr nur in den Kram passen und ihre jeweilige Annahme stützen. Alle untersuchten Werke bekämpfen selbst empirisch fundierte und gesicherte Erkenntnisse äußerst vehement, wenn sie ihren Grundannahmen widersprechen. Wobei ihr jene Bekämpfung und vermeintlich abschließende Widerlegung wiederum bereits mit einer Metapher, einem Analogieschluss, einem Scheinargument und einem Fehlschluss oder einer bloßen und unbewiesenen Behauptung als gelungen und erfolgreich beendet gilt. In all dem offenbart sich eine für eine sich als Wissenschaft verstehende Disziplin vollkommen absurde Wagenburgmentalität, deren Argumentation allein dazu dient, Bollwerk und Festungsring zu sein. Sie schreckt nicht einmal davor zurück, mit Scheinargumenten und Fehlschlüssen, Scheindebatten, Diffamierungen oder Unterstellungen einen – wenn auch allein rhetorischen – Sieg zu erringen. Es verwundert daher letztlich nicht, dass all ihre willkürlichen Mutmaßungen und all ihre subjektiven, willkürlichen Annahmen, diese vermeintlich logischen, dabei aber gänzlich undiskutierten und vollkommen ungeprüften Überlegungen wiederum zu oft völlig verschiedenen, sich widersprechenden und diametral sich gegenüberstehenden Schlussfolgerungen in den untersuchten Werken führen. Mankiw & Taylor präferieren Logik, Verstand und Induktion als Mittel der reinen Theoriebildung, wobei vieles innerhalb dieser Logik dabei auf Annahmen basieren könne, die möglicherweise durch keinerlei Datenbasis abgesichert sind. Blum hingegen erklärt dem wiederum diametral widersprechend, dass viele Wirtschaftswissenschaftler der Meinung seien, dass die Begründung wirtschaftswissenschaftlicher Aussagen mit der induktiven Methode unwissenschaftlich sei. Sie hielten stattdessen vielmehr die Deduktion für das probate Verfahren, wobei die Induktion für die Vorbereitung und spätere Überprüfung deduktiver Schlüsse Verwendung finden könne. Nur in einem einzigen Punkt ist er gleicher Meinung wie Mankiw & Taylor, nämlich ausgerechnet in der absurden Auffassung, dass in der Volkswirtschaftslehre freie und empirisch nicht fundierte Assoziationen und schiere Überlegungen zu gesicherten Erkenntnissen führen können, sodass „die Aufstellung von Antecedenzbedingungen in Form von Randbedingungen, Annahmesystemen usw. sowie die Entdeckung von Hypothesen […] ein schöpferischer Vorgang [ist], der irrationale Elemente (Intuition) enthalten“ (Blum, 2004, S. 16. Hervorhebung im Original)

könne. Was nichts anderes bedeutet, als dass beide Werke allen Ernstes die Methode eines radikalen und willkürlichen Subjektivismus für zielführend halten und empfehlen, das freie Sinnieren und die Formulierung von Annahmen und Thesen ohne jegliche empirische Fundierung. Wobei sich Woll dieser Anschauung gleichfalls explizit anschließt, und letztlich sämtliche Autorinnen und Autoren ebenso verfahren.

5.4  Argumentation und Begründung, Nachweis und Beweisführung

315

Während Brunner & Kehrle der mathematisch-algebraischen und der grafischen Darstellung ökonomischer Modelle generell den Vorzug vor der verbalen Erklärung geben, die sie lediglich als eine erläuternde Ergänzung der beiden ersten betrachten, warnt Blum davor, in der Mathematik mehr als ein, wenn auch sehr nützliches, Hilfsmittel zu sehen, das zwar der Präzisierung dienen könne, aber als spezifisch formale Sprache eben auch ihr inhärente Grenzen habe. Selbst innerhalb eines Werkes lassen sich grundsätzliche und gravierende Widersprüche ausmachen, wenn etwa Samuelson & Nordhaus zum einen in Übereinstimmung mit ihren Kolleginnen und Kollegen erklären, dass Steuern grundsätzlich die Nettowohlfahrt senken würden, da sie die Angebotskurve um den Betrag der Steuer nach oben verschiebe. Andererseits aber gelte, dass, „wenn Ökonomen zu verstehen versuchen, warum eine drastische Erhöhung von Militärausgaben zu einem raschen Anstieg des BIP führt, warum die Steuersenkungen in den 1960eroder 1980er-Jahren den Vereinigten Staaten lange Phasen des Aufschwungs bescherten oder warum der Investitionsboom in den späten 1990er-Jahren zur längsten Phase wirtschaftlicher Expansion führte, welche die USA je erlebt haben, dann greifen sie häufig auf das Multiplikatormodell von Keynes als einfachste Erklärungsmöglichkeit zurück.“ (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 654)

Es wäre zudem anzumerken, dass es zum einen nicht allein Militärausgaben sind, sondern hohe Staatsausgaben generell, die zu einem raschen Anstieg des BIP führen. Zum anderen haben die Steuersenkungen in den 1960er- oder 1980er-Jahren den Vereinigten Staaten entgegen dieser Darstellung alles andere als lange Phasen des Aufschwungs beschert. Zum Dritten hat die von ihnen Investitionsboom genannte massive Spekulation an der Börse seit den 1990ern letztlich nichts anderes als die Finanzkrise verursacht. Zudem ist es hochproblematisch, wenn Samuelson & Nordhaus, ebenso wie ihre Kolleginnen und Kollegen, stets ganz pauschal und generell von Steuern und Steuersenkungen sprechen und ihre Ausführungen von auffälligen und bemerkenswerten Auslassungen gekennzeichnet sind. Dass der Spitzensteuersatz in den 1930er- und 1940er-Jahren in den USA angehoben wurde, darüber schweigen sie sich völlig aus. Andererseits aber halten sie es für notwendig, zu erwähnen, wenn er, wie in den 1960er- und in den 1980er-Jahren, abgesenkt wurde. Interessanterweise ist es ihnen auch nicht der Rede wert, dass der Eingangsteuersatz 1988 von null auf 15 % angehoben wurde, was das Einkommen der einkommensschwächsten Amerikaner und deren Kaufkraft wohl weitaus deutlicher reduziert haben dürfte, als es ein zuvor hoher Spitzensteuersatz für Spitzenverdiener vermochte. Die direkte Folge dieses höchst unwissenschaftlichen Subjektivismus ist das offenkundige, letztlich aber auch nicht weiter verwunderliche Durcheinander an verschiedensten und sich häufig selbst diametral widersprechenden Thesen und Annahmen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, ohne dass den untersuchten Werken dies allerdings aufzufallen scheint, und ohne dass diese Widersprüche und eklatanten Fehlschlüsse und Irrtümer von ihnen selbst wahrgenommen, thematisiert oder gar diskutiert werden.

316

5  Ein zweites Zwischenfazit

Auffällig ist nicht zuletzt auch die für eine Sozialwissenschaft oft bemerkenswert ahistorische und anachronistische Argumentation in den untersuchten Werken. So etwa, wenn Blum angesichts der vorhandenen und gegenwärtigen Umweltprobleme über eine ganze Seite John Stuart Mill zitiert, einen Ökonomen des 19. Jahrhunderts, der von den heutigen Problemen naturgemäß noch keinerlei Ahnung haben konnte, er die Frage damit aber ganz offensichtlich für abschließend geklärt hält (Blum: Volkswirtschaftslehre. Bontrup, 2004. S. 338–339). Gleiches geschieht, wenn etliche der Werke vor allem Adam Smith als eine Autorität zitieren, dessen Aussagen bis heute quasi allgemeingültige Gesetzeskraft hätten. So etwa, wenn Bofinger sein Kapitel 24 mit Makroökonomie, wie sie schon die Großväter lehrten überschreibt, wenn er als Bekräftigung seines Analogieschlusses, dass die Ökonomie viel mit der Medizin gemein hätte, Paracelsus als vermeintliche Autorität zitiert, oder wenn er den Ausführungen Adam Smiths zur Arbeitsteilung bescheinigt, dass dem kaum etwas hinzuzufügen sei. In all dem verfährt die heutige Volkswirtschaftslehre ebenso wie Wissenschaftler und Mediziner im 17. und im 18. Jahrhundert, die Empirikern auf ihren Widerspruch stets ein Zitat von Aristoteles oder Hippokrates entgegenhielten, nachdem schließlich nicht sein könne, dass jene Autoritäten sich geirrt haben könnten. Dass es einen Erkenntnisfortschritt geben könne, dass Grundannahmen, Modelle, Theorien und Erkenntnisse veraltet sein könnten und widerlegt, und dass sich stets die Theorie blamiert und nie die Realität, das ist in der Volkswirtschaftslehre staunenswerterweise ganz offensichtlich bis heute kein Allgemeingut. Doch scheint die Volkswirtschaftslehre diese Auffälligkeit und Besonderheit, die sie von allen anderen Sozialwissenschaften fundamental unterscheidet, nicht einmal zu bemerken, weil sie sich ohnehin nicht mit ihnen beschäftigt und sich nicht an ihnen orientiert, sondern vielmehr nach wie vor allein und fälschlicherweise an den Naturwissenschaften, in denen Newtons Entdeckung des Gravitationsgesetzes selbstverständlich bis heute seine Gültigkeit besitzt. Vergleichbares allerdings existiert nicht in den Sozialwissenschaften, eine  – gar die Diskussion endgültig abschließende  – ausschließliche Argumentation mit einem Zitat eines Denkers des 18. oder 19. Jahrhunderts ist in ihnen nicht einmal vorstellbar. Allein die Volkswirtschaftslehre zitiert nach wie vor und unbeirrt Adam Smith nicht etwa wie die Soziologie Émile Durkheim, sondern vielmehr wie die Physik Isaak Newton. Letztlich handelt es sich bei der von allen Werken präferierten und praktizierten Methode des unsystematischen und undiskutierten freien Sinnierens und der Formulierung von Hypothesen, Thesen und vermeintlichen Gesetzmäßigkeiten ohne jegliche empirische Grundlage und ohne eine stete Prüfung – ganz egal, ob sie nun logische Deduktion, logische Überlegungen oder ein Denken von ganz besonderer Qualität in Modellen genannt wird – um nichts anderes als um leeres Gewäsch, um hohles Gerede und um ein eitles Geschwätz ohne jeden Erkenntnisgewinn. Dass eine jede noch so krude Annahme auf diese Weise zu belegen ist, wenn man alle anderen Argumente außer Acht lässt und sich einer selektiven Wahrnehmung bedient, und dass nicht die Anzahl der Belege, die eine These stützen, von Belang ist, das kommt – mit Ausnahme von Blum, der dies zwar explizit formuliert, im Folgenden absurderweise aber

5.5  Der wissenschaftliche Diskurs und die Theoriediskussion in der …

317

in gleicher Weise verfährt wie auch all seine Kolleginnen und Kollegen  – keinem der untersuchten Werke in den Sinn. Von Wissenschaft allerdings kann erst dann die Rede sein, wenn eine kritische, methodisch saubere und nachvollziehbare Prüfung und Diskussion aller sie stützenden und ihr widersprechenden Argumente unter Einbeziehung der Erkenntnisse anderer ­Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf der Grundlage des aktuellen Forschungsstandes stattfindet. Doch alle untersuchten Werke versuchen stattdessen allein, ihre Annahmen und Behauptungen mit Beispielen zu belegen und zu illustrieren. Diese Methode ist zwar hervorragend dazu geeignet, Vorurteile und bestehende Annahmen zu bestätigen, zu verfestigen und zu reproduzieren, doch ist es mit ihr vollkommen unmöglich, Erkenntnisse zu gewinnen.

5.5 Der wissenschaftliche Diskurs und die Theoriediskussion in der Volkswirtschaftslehre Mit Baßeler, Heinrich & Utecht, Brunner & Kehrle, Siebert & Lorz, Stiglitz & Walsh sowie Woll äußern sich fünf der zwölf untersuchten Werke überhaupt nicht zur Existenz verschiedener oder unterschiedlicher volkswirtschaftlicher Theorien. Somit fehlt konsequenterweise auch jeglicher Verweis auf eine mögliche Theoriediskussion. Albertshauser erwähnt lediglich, dass die Entwicklung des Keynesianismus als Konsequenz auf die Weltwirtschaftskrise und die durch das Phänomen der Konjunktur ausgelöste Diskrepanz zwischen dem (langfristigen) Gleichgewicht des neoklassischen Modells mit der dauerhaften Identität von Angebot und Nachfrage nach Say und den in der Realität zu beobachtenden (kurzfristigen) Ungleichgewichten auf den Märkten erfolgte. So sei der zentrale Unterschied zwischen der neoklassischen und der keynesianischen Theorie, dass die eine davon ausginge, dass sich das Angebot stets eine Nachfrage, die andere hingegen, dass umgekehrt die Nachfrage sich das Angebot schaffe (Albertshauser, 2007, S. 175, S. 345 und S. 354). Blum, der eine ausführliche Geschichte der ökonomischen Theoriebildung von der Antike bis zur Gegenwart gibt, stellt für das 20. Jahrhundert die Theorien von Schumpeter und Keynes, Buchanan, Nozick und Rawls, Tullock, Coase, Willamson, North, von Hayek, Friedman, Muth und Lucas, Sargent und Wallace – sämtlich weiße europäische und nordamerikanische Männer – vor. Es handelt sich ausnahmslos entweder um Keynesianer oder um Neoklassiker beziehungsweise deren Vorläufer. Damit suggeriert er eine stete Weiterund Fortentwicklung der volkswirtschaftlichen Theorie, in der es keine unterschiedlichen oder gar konkurrierenden und voneinander in wesentlichen Punkten abweichende, verschiedenen Theorien gäbe (Blum, 2004, S. 68–87). Ganz ähnlich handhabt es Bofinger, der vor allem Adam Smith mehrfach zitiert und als Beitrag zur Theoriediskussion ebenfalls lediglich die Kurzbiografien und eine jeweils knapp gehaltene Vorstellung der Theorien und Themenschwerpunkte von insgesamt

318

5  Ein zweites Zwischenfazit

sechzehn Ökonomen gibt. Er versieht sie mit je einer launigen Betitelung von Der Medizinmann François Quesnay über Der frühe Grüne Arthur Cecil Pigou bis hin zu Der Moralist Adam Smith. Er beschränkt sich dabei gleichfalls allein auf weiße männliche Nordamerikaner und Europäer und ebenso ausschließlich auf Keynesianer und Neoklassiker beziehungsweise deren Vorläufer. Im recht kurz gehaltenen Kapitel Ausblick: Braucht die ­Wirtschaftswissenschaft neue Paradigmen? stellt er zudem zunächst fest, dass die Finanzkrise die Wirtschaftswissenschaften nahezu unvorbereitet getroffen habe. Darauf sei das gesamte Theoriegebäude der Volkswirtschaftslehre in Frage gestellt und der Ruf nach neuen Paradigmen lauter geworden. Er warnt jedoch davor, das Kind mit dem Bade auszuschütten, da die Volkswirtschaftslehre durchaus in der Lage sei, die großen Herausforderungen der Globalisierung und des Klimawandels mit ihren vorhandenen Paradigmen zu analysieren und auf dieser Basis wirtschaftliche Handlungsanweisungen bieten könne. Das grundlegende Problem sei nicht, dass es ihr an wirkmächtigen Paradigmen fehle, sondern es bestünde vielmehr darin, dass die Neoklassik andere Sichtweisen in den Hintergrund gedrängt habe. Eher am Rande und beiläufig erwähnt er den Keynesianismus als eine mögliche Alternative zur Neoklassik. Als die zentralen Probleme der gegenwärtigen Volkswirtschaftslehre identifiziert er die ausgeprägte Dominanz eines schlichten mikroökonomischen Denkens und ein zu tiefes Vertrauen in den Markt. Dies sei die Folge einer ideologisch geprägten Aversion gegen den Staat sowie ein güterwirtschaftliches Paradigma des Finanzsystems, bei dem Geld, Banken und reine Finanztransaktionen bestenfalls eine Nebenrolle spielten. Doch eine Theoriediskussion oder eine Vorstellung verschiedener volkswirtschaftlicher Theorien, und sei es auch nur etwa die der Neoklassik und des Keynesianismus, bleibt auch bei Bofinger aus. Stattdessen setzt er beide Theorien ganz offensichtlich als allgemein bekannt voraus, ohne näher auf sie oder ihre Unterschiede einzugehen. Weitere Ansätze spielen überhaupt keine Rolle und werden von ihm nicht benannt (Bofinger, 2020, S. 8–655 und S. 660–670). Auch Bontrup gibt, ähnlich Blum, wenngleich auch deutlich kürzer, einen Überblick über die Herausbildung der Wirtschaftswissenschaften, wobei er sich auf die Zeit vom Merkantilismus bis zur Gegenwart beschränkt. Er stellt kurz die Theorien von ebenfalls vierzehn weißen, männlichen und nordamerikanischen oder europäischen, entweder keynesianischen oder aber neoklassischen Ökonomen beziehungsweise deren Vorläufern von Sir William Petty bis Karl Brunner vor. Mit Joan Violet Robinson ist immerhin wenigstens eine Frau – auch wenn sie nur als Assistentin von Keynes vorgestellt wird – in seiner Aufzählung vorhanden. Den endgültigen Durchbruch der wissenschaftlichen Ökonomie verortet er bei und mit Adam Smith, und anders als die meisten seiner Kolleginnen und Kollegen erwähnt er auch Marx und Engels. Nach seiner Darstellung unterliege die Volkswirtschaftslehre dabei einer Entwicklung, die er, und damit ähnlich wie Blum, implizit als einen Fortschritt und einen steten Wissenszuwachs interpretiert. So versuche etwa die neoklassische Synthese, die neoklassische mit der keynesianischen Theorie zu versöhnen. Allerdings sei die Volkswirtschaftslehre mit der Neuen Klassischen Makroökonomik insbesondere seit den 1980er-Jahren wieder hinter das Keynesianische Paradigma zurückgefallen. Womit er sich weitgehend einig ist mit Bofinger, der eine ganz ähnliche

5.5  Der wissenschaftliche Diskurs und die Theoriediskussion in der …

319

Ansicht vertritt. Zudem gibt er eine Liste der bisherigen Wirtschaftsnobelpreisträger von 1969 bis 1997, eine Kurzfassung ihrer Forschungsgebiete und die jeweilige Preisbegründung (Bontrup, 2004, S. 4–12 und S. 21–26). Krugman & Wells erwähnen nur ganz am Rande und eher beiläufig im Kapitel 33.5 Konsens und Widerspruch in der modernen Makroökonomik die Existenz verschiedener volkswirtschaftlicher Theorien, wobei sie sich ebenfalls allein auf den Keynesianismus und die Neoklassik beschränken. So habe es von den 1960ern bis in die 1980er-Jahre noch heftige Kontroversen über makroökonomische Theorien und Modellierungen gegeben, die sich aber in den 1990ern beruhigten. Im Laufe der Zeit habe sich ein breites Einvernehmen über kritische Einzelfragen herausgebildet. Vor allem in den Jahren seit der Finanzkrise habe die Neue Keynesianische Makroökonomik die zuvor vorherrschende Neue Klassische Makroökonomik weitgehend abgelöst. Wobei sich die strittigen Punkte laut ihrer Beschreibung allein auf die Geldpolitik konzentrierten (Krugman & Wells, 2017, S.  1040–1044). Damit stehen sie im Widerspruch zu Bofinger, der mit dem schlichten mikroökonomischen Denken und der Marktgläubigkeit zusätzlich zwei weitere Punkte benennt. Eine von allen anderen untersuchten Werken abweichende Richtung schlagen Mankiw & Taylor mit ihrer 7.  Auflage von 2018 ein, die sie in ihrem Vorwort folgendermaßen begründen: „Die Zeiten ändern sich und die Volkswirtschaftslehre mit ihnen. Auch ‚der Mankiw‘, das international führende Lehrbuch dieser Disziplin, trägt diesen Veränderungen Rechnung. […] Im Hinblick auf die präsentierten Theorien entspricht die neue Auflage besonders dem wachsenden Bedürfnis nach paradigmatischer Pluralität und beschränkt sich immer weniger auf die Darstellung der Ergebnisse der international dominierenden neoklassischen oder keynesianischen Modellanalyse, auch wenn diese etwa in den Bereichen der endogenen Wachstumstheorie oder der DSGE-Konjunkturmodelle noch einmal ausgebaut wurde. Stattdessen nimmt die immer mehr den Mainstream des Faches erobernde Verhaltensökonomik mit ihren experimentellen und theoretischen Ausdifferenzierungen eine zunehmend prominente Rolle ein, und kritische Perspektiven auf volkswirtschaftliche Grundbegriffe wie das Inlandsprodukt oder die komparativen Vorteile finden stärkeres Gewicht. Völlig neu ist, dass die Ergebnisse der Standardtheorie wo immer möglich auch mit den Erkenntnissen der heterodoxen Theoriekonkurrenz aus marxistischer Wirtschaftstheorie, Österreichischer Schule oder der feministischen Ökonomik konfrontiert werden.“ (Mankiw & Taylor, 2018, S. IX)

Tatsächlich aber finden sich lediglich drei kurze Abschnitte von zusammen gerade einmal achteinhalb Seiten, in denen Positionen der feministischen und der marxistischen Ökonomik sowie der Österreichischen Schule ergänzend hinzugefügt werden. Wobei anzumerken wäre, dass es sich bei der Österreichischen Schule nicht etwa um eine heterodoxe und vom ökonomischen Mainstream bislang kaum beachtete, sondern vielmehr um eine besonders in den drei Jahrzehnten bis zur Finanzkrise äußerst einflussreiche marktradikale und neoklassische Position handelt, und somit im Wesentlichen um den Mainstream selbst (Mankiw & Taylor, 2018, S. 24–25, S. 502–507, S. 616–617 und S. 619–620). Nur ein wenig ausführlicher nehmen Mankiw & Taylor auch die Verhaltensökonomik an zwei

320

5  Ein zweites Zwischenfazit

Stellen von zusammen zehneinhalb Seiten in den Blick (Mankiw & Taylor, 2018, S. 164–170 und S. 371–375). Andere Positionen oder Theorien kommen nicht vor. Zudem werden die dargebotenen divergierenden Sichtweisen – ebenso wie bei ihren Kolleginnen und Kollegen – nicht diskutiert, und sie haben keinerlei Einfluss auf die weitere Argumentation. Somit gleicht das Werk – abgesehen von diesen wenigen Seiten – im Wesentlichen und in seinen Grundannahmen, Theorien und Modellen und den ihnen wiederum folgenden Schlussfolgerungen den vorangegangenen Ausgaben vollkommen. Letztlich hätten sie an dieser Stelle auch ein paar Kochrezepte vorstellen können, die Auswirkungen auf die Theorie und ihre Grundannahmen und Thesen wären die gleichen gewesen. Abgesehen von diesen wenigen ergänzenden, aber völlig folgenlosen Ausführungen beschränken sich Mankiw & Taylor ebenso wie auch die anderen untersuchten Werke darauf, wenn überhaupt, dann allein die Unterschiede der keynesianischen und der neoklassischen Position mehr oder weniger ausführlich wiederzugeben. Samuelson & Nordhaus, die zwar eindringlich und mehrfach für eine Ökonomie der Mitte plädieren – womit sie eine ausgeglichene Sicht sowohl auf die nachfrage- als auch auf die angebotsseitige Orientierung und damit des Keynesianismus und der Neoklassik meinen –, lösen dieses Versprechen selbst in ihren weiteren Ausführungen nur teilweise ein. Im Kapitel 26 C. Alternative Entwicklungsmodelle stellen sie zudem, wenn auch äußerst kurz und kursorisch, Die diversen „Ismen“ vor. Sie widmen sich in wenigen Absätzen dem Modell der so genannten asiatischen Tigerstaaten und deren Ansatz einer gelenkten Marktwirtschaft sowie dem Sozialismus, dem Kommunismus nach Sowjetart und dem Aufstieg Chinas. Sie werden aber im Großen und Ganzen lediglich als eher kurios wahrgenommene Abweichungen von der von Samuelson & Nordhaus ganz offensichtlich als Normalzustand angesehenen Entwicklung der westlichen Welt dargestellt. Eine Beschäftigung mit anderen volkswirtschaftlichen Theorien und Sichtweisen bleibt aus (Samuelson & Nordhaus, 2016, S. 789–798). Sechs von sieben der untersuchten Werke, die die Existenz verschiedener ökonomischer Theorien überhaupt erwähnen und sie mehr oder weniger ausführlich vorstellen und erläutern, geben dabei allein die neoklassische Sicht und die des Keynesianismus wieder. Wobei beide gleichermaßen von den identischen Grundvorstellungen und -annahmen und dem auch von allen untersuchten Werken als zentral angesehenen Modell des Wirtschaftskreislaufs ausgehen. Ihr Unterschied beschränkt sich im Wesentlichen allein auf eine entweder angebots- oder aber eine nachfrageseitige Orientierung und die wiederum aus diesen beiden unterschiedlichen Sichtweisen folgenden unterschiedlichen normativen Ableitungen und Schlussfolgerungen. Dabei stehen beide Positionen in der Volkswirtschaftslehre gänzlich unverbunden nebeneinander, und die einen Werke neigen mehr der einen, die anderen hingegen mehr der anderen Richtung zu, ohne dass eine kritische, systematische und wissenschaftliche Diskussion der unterschiedlichen Sichtweisen, ihrer Gründe und deren Plausibilität stattfindet. Es scheint allein eine Glaubensfrage der Volkswirtschaftslehre zu sein. Ebenso wie es Katholiken und Protestanten gibt, ebenso existieren auch Neoklassiker und Keynesianer, und eine Diskussion der unterschiedlichen Sichtweisen findet nicht statt.

5.5  Der wissenschaftliche Diskurs und die Theoriediskussion in der …

321

Das Gleiche gilt für die – zudem nur äußerst kurze und kursorische – Darstellung der marxistischen und der feministischen Ökonomik sowie der Österreichischen Schule, die sich allein bei Mankiw & Taylor findet. Ökologische oder andere sozialwirtschaftliche Ansätze werden nicht besprochen, lediglich diese drei Position werden von ihnen genannt und äußerst kurz umrissen, aber eine Diskussion findet nicht statt. Somit gleicht auch die strukturelle Weise des Umgangs mit verschiedenen, divergierenden und einander widersprechenden Theorien, Sichtweisen und Schulen und die Theoriediskussion generell in allen untersuchten Werke erneut derjenigen des Umgangs mit den Definitionen erster Ordnung und der Darstellung ihrer Methoden des Erkenntnisgewinns. Zum einen gilt den untersuchten Werken die Darstellung verschiedener volkswirtschaftlicher Theorien, Sichtweisen und Schulen erneut als eine rein fakultative Angelegenheit. Zum anderen scheint ihnen auch die erkenntnistheoretische Problematik, dass sich die verschiedenen und von unterschiedlichen Sichtweisen getragenen theoretischen Ansätze zum Teil doch deutlich widersprechen, keine größeren Bauchschmerzen zu bereiten. Für diese Annahme spricht zudem, dass sie die Werke selbst ihrer Kolleginnen und Kollegen ganz offensichtlich nicht zur Kenntnis nehmen, sodass ein wissenschaftlicher Diskurs völlig ausbleibt. Nur ein einziges Mal zitiert zum einen Bontrup seinen Kollegen Woll, zum anderen zitieren Brunner & Kehrle einmalig Samuelson & Nordhaus, was allerdings die absolute Ausnahme bleibt. Zudem stützen beide Zitate die jeweilige Aussage. Ein Zitat einer anderen zeitgenössischen Volkswirtschaftlerin oder eines anderen gegenwärtigen Volkswirtschaftlers mit einer divergierenden oder einer konträren Aussage oder Ansicht und eine daraufhin stattfindende kritische Auseinandersetzung und Diskussion findet sich in keinem einzigen der untersuchten Werke. In jeder anderen Disziplin ist es eine Selbstverständlichkeit, divergierende Ansätze, Annahmen und Theorien miteinander zu vergleichen und sie einer gründlichen, kritischen und vor allem systematischen Untersuchung und Analyse zu unterziehen. Dies geschieht, um die Ursachen für diese Unterschiede zu ergründen, um Irrtümer, Fehler und Fehlschlüsse zu finden und zu korrigieren und letztlich in einer Synthese eine neue, die verschiedenen konkurrierenden Ansätze aufhebende und integrierende Sichtweise sowie neue Theorien und Modelle zu entwickeln, um damit letztlich zu einem Erkenntnisgewinn und einem Erkenntnisfortschritt zu gelangen. All dies aber geschieht nicht in der Volkswirtschaftslehre, in der verschiedene Ansätze, wenn sie denn überhaupt benannt und vorgestellt werden, vollkommen ungeprüft, verbindungs- und zusammenhanglos neben ei­ nander stehen. In ihr neigen sich stattdessen die Moden der Zeit und der Mainstream mal – meist nach einer Krise – der keynesianischen, und mal – wenn es lange ganz gut lief  – wieder verstärkt der neoklassischen Richtung zu. Heterodoxe oder dem widersprechende Theorien und Ansätze oder auch tatsächlich existierende verschiedene Entwicklungsmodelle werden bestenfalls als eine Abweichung von der Normalität, als ein vermeintlich bedeutungsloses Kuriosum, als eine unwesentliche Randerscheinung oder aber als ein fun fact aus der Kategorie unnützes Wissen erwähnt.

322

5  Ein zweites Zwischenfazit

5.6 Interdisziplinarität und das allgemeine Weltwissen in der Volkswirtschaftslehre Allein drei der zwölf untersuchten Werke legen explizit Wert auf die Bedeutung von Interdisziplinarität und die Zurkenntnisnahme der Ergebnisse und Erkenntnisse anderer Wissenschaften. Baßeler, Heinrich & Utecht halten zunächst fest, dass die Volkswirtschaftslehre häufig auch auf Zusammenhänge stoße, die mithilfe anderer Wissenschaften wie der Psychologie, Politologie, Soziologie oder Medizin erklärt werden müssten (Baßeler et al., 2010, S. 4). Ganz ähnlich sieht das Blum: „Die Volkswirtschaftslehre ist als Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaften den Sozialwissenschaften zuzuordnen. […] Deren Abgrenzung bereitet teilweise erhebliche Schwierigkeiten, weil […] wirtschaftliche Phänomene sehr komplex sind und die Berücksichtigung von Erkenntnissen aus vielen Wissenschaftsdisziplinen (z. B. Psychologie, Soziologie, Geographie) verlangen.“ (Blum, 2004, S. 13)

Auch Woll fordert zumindest eine gewisse Kenntnis der von ihm als Hilfswissenschaften der Volkswirtschaftslehre identifizierten Fächer sowie einiger benachbarter Disziplinen, „deren Denkweisen und Methoden jedem Nationalökonomen, der sein Fach beherrschen will, in einem gewissen Umfang geläufig sein müssen […]. Hilfswissenschaften der Volkswirtschaftslehre sind insbesondere die Mathematik, die Statistik und die Rechtswissenschaft […]. Die Ursache der Entstehung von Bedürfnissen ist eine Frage, die weitgehend außerhalb des Gebiets der Wirtschaftswissenschaft liegt. Bei ihrer Analyse ist auf die Psychologie, Soziologie und verwandte Fächer zurückzugreifen.“ (Woll, 2011, S. 7–8 und S. 23. Hervorhebungen im Original)

Jene Forderung nach Interdisziplinarität folgt somit dem bekannten Muster, sie ist erneut sowohl fakultativ als auch subjektiv und vollkommen willkürlich. Sie hat erneut keinerlei Auswirkungen auf die Theorie. Sie bleibt völlig folgenlos, und keines der Werke kommt auch nur an einer einzigen Stelle wieder auf die eigenen Forderungen zurück. Weder beziehen sich Baßeler Heinrich & Utecht an irgendeiner Stelle auf die Psychologie, Politologie, Soziologie oder die Medizin  – wobei vollkommen unklar bleibt, weshalb sie in dieser Aufzählung die Medizin anführen –, noch erwähnt Blum Erkenntnisse der Psychologie, der Soziologie oder der Geografie. Auch bei Woll findet sich nirgends ein Verweis auf Erkenntnisse der Psychologie, der Soziologie oder anderer Disziplinen, auf die die Analyse der Volkswirtschaftslehre doch zurückgreifen solle. Die Erwähnung bleibt in allen drei Werken folgenlos. Stattdessen fällt in allen untersuchten Werken zum einen eine geradezu erstaunliche Unkenntnis sowohl der Methoden als auch der Erkenntnisse anderer Wissenschaften und zum anderen ein äußerst laxer Umgang mit den Fakten ins Auge, von denen einige hier aufgeführt werden sollen.

5.6  Interdisziplinarität und das allgemeine Weltwissen in der Volkswirtschaftslehre

323

Baßeler, Heinrich & Utecht gehen etwa im Kapitel 30: Probleme der Entwicklungsländer ausführlich auf deren typische Merkmale ein und halten fest: „In den meisten Entwicklungsländern lebt ein großer Teil der Bevölkerung auf dem Land und arbeitet offiziell oder inoffiziell in der Landwirtschaft, die den Charakter einer Subsistenzwirtschaft hat, das heißt, einer Selbstversorgerwirtschaft, die bestenfalls den dringendsten Lebensbedarf befriedigt. Dabei sind die von den Menschen bearbeiteten Landflächen in der Regel klein, das Saatgut schlecht sowie chemische und sonstige Möglichkeiten zur Erhöhung der Produktion nicht gegeben (weil nicht finanzierbar). Die Zahl der mitarbeitenden Familienmitglieder ist sehr groß (verdeckte Arbeitslosigkeit). Die Folgen sind niedrigste Produktivität mit entsprechend niedrigem Einkommen. […] In der landwirtschaftlichen Subsistenzwirtschaft um ihr Überleben kämpfende Menschen versuchen die oft durch Monokulturen bedingte Auszehrung ihrer ohnehin kleinen Landflächen durch Waldrodung zu kompensieren und legen damit langfristig die Grundlage für Bodenerosion und Bodenversalzung. Das betrifft auch die tropischen Regenwälder, deren Bestand sich heute schon dramatisch verringert hat, verbunden mit einer Vernichtung einer einzigartigen biologischen Artenvielfalt.“ (Baßeler et al., 2010, S. 931, S. 933 und S. 944–945. Hervorhebung im Original)

Damit allerdings schieben Baßeler, Heinrich & Utecht die Probleme, die die industrielle Landwirtschaft verursacht, fälschlicherweise und in einer absurden Schuldumkehr der Subsistenzwirtschaft zu. Dass sie sich zudem in einer ihrer Tabellen, in der sie die Abhängigkeit des Ernteertrags von der Düngung darstellen, allen Ernstes auf Ernst Laurs Einführung in die Wirtschaftslehre des Landbaus aus dem Jahre 1930 beziehen, ist dabei bezeichnend. Es lässt erahnen, wie es ganz generell mit ihren Erkenntnissen, mit ihrem Bemühen um Interdisziplinarität und ihrem Wissen um den gegenwärtigen Kenntnisstand bestellt ist (Baßeler et al., 2010, S. 132).2 Auf die eigenwillige Interpretation Bofingers, dessen implizite Vorstellung, bei der Medizin handele es sich nach wie vor und wie noch in der frühen Neuzeit um ein ebenso fröhliches Rätselraten wie das der heutigen Ökonomie, da sich nach seiner Auffassung schließlich immer zwei Ärzte mit unterschiedlichen Diagnosen für einen Patienten finden ließen, wurde bereits hingewiesen (Bofinger, 2020, S. 5). Wobei ihm seine Kolleginnen und Kollegen dabei in nichts nachstehen, wenn etwa bei Krugman & Wells unter der Überschrift Der Weg aus dem dunklen Mittelalter zu lesen ist: „Im Mittelalter (von 1100 bis ca. 1500) war das Leben in Europa schwierig und gefährlich. Es gab viele Gewaltverbrechen, Banden trieben ihr Unwesen und kriegerische Auseinandersetzungen waren an der Tagesordnung. […] Bereits um 900 in Venedig und später um 1100 in Mailand und Florenz begannen die Bürger damit, den Schutz der Menschen zu organisieren. […] Es wurden Einrichtungen geschaffen, die die Einhaltung von Recht und Ordnung sicherstellen sollten: Wachmannschaften, Wachleute und Richter werden eingestellt, Gerichtsgebäude und Gefängnisse gebaut. […] Westeuropa konnte also durch die Schaffung von öffentlichen Gütern wie z. B. verantwortungsbewusste Regierungsführung und Verteidigung,

 Wobei anzumerken wäre, dass sie zudem den Titel des Buchs als vermeintliche Wirtschaftslehre des Landbaus nicht korrekt wiedergeben. 2

324

5  Ein zweites Zwischenfazit

von denen alle profitieren und die durch den Einzelnen nicht aufgebraucht werden konnten, dem dunklen Mittelalter entfliehen.“ (Krugman & Wells, 2017, S. 523)

Man weiß gar nicht, wo man anfangen soll. Das europäische Mittelalter dauerte von etwa 500 bis ungefähr 1500. Die Anfangsdatierung ist bei Krugman & Wells somit um geringfügige 600 Jahre verrutscht. Der Begriff des dunklen Mittelalters wiederum ist eine Prägung der Renaissance, die sich mit dieser Benennung von ihm abgrenzen und die eigene Epoche als einen Anschluss an die Antike und deren vermeintliche Wiedergeburt begriff und propagierte. Diesen Begriff übernehmen Krugman & Wells aber vollkommen unkritisch – womit sie einer bis heute weit verbreiteten Alltagswahrnehmung folgen – und ohne ihn zu problematisieren. Ihre Beschreibung jener vermeintlich finsteren Zeit selbst scheint dabei mehr auf einer Kenntnisnahme von Game of Thrones oder anderer Fantasyfilme oder -literatur zu beruhen als auf der der historischen Forschung. Zudem liegen die von ihnen aufgezählten Fortschritte, die es ermöglicht hätten, jenem dunklen Mittelalter zu entfliehen, laut den Autoren in Venedig noch vor, und in Mailand und Florenz am Beginn ihrer Datierung der Epoche und nicht etwa an deren Ende. Kurz, es stimmt nichts, aber auch gar nichts von dem, was sie hier zusammengetragen haben. Samuelson & Nordhaus wiederum sprechen von vermeintlich häufigen Steuerrevolten in den USA in den letzten 50 Jahren wie von einer allgemein bekannten Tatsache, von denen allerdings außerhalb volkswirtschaftlicher Lehrbücher nichts bekannt ist. Noch absurder wird es bei Mankiw & Taylor, wenn sie festhalten: „Einer der Gründe, warum Modelle des Klimawandels Kritik und Widerspruch ausgesetzt sind, ist, dass sich im Zeitlauf die interne Dynamik von Modellen so verändern kann, dass ihre Zukunftsvoraussagen inhärent instabil werden. Der sogenannte Schmetterlingseffekt besteht darin, dass der Flügelschlag eines Schmetterlings zu einem bestimmten Zeitpunkt und an einem bestimmten Ort kleine Veränderungen erzeugen kann, die zu wesentlichen Veränderungen an weit entfernten Orten führen. So kann der bloße Flügelschlag eines Schmetterlings in New Mexico der eigentliche Grund für einen Hurrikan in China zu einer bestimmten Zeit in der Zukunft sein. Die Chaostheorie zeigt uns darüber hinaus, dass schon geringfügige Irrtümer bei Messung oder Annahmen sich so sehr verstärken können, dass die Vorhersage eines Modells wertlos wird und unsere Modelle umso instabiler werden, je weiter in die Zukunft hinein wir Vorhersagen machen wollen.“ (Mankiw & Taylor, 2018, S. 35)

Womit sie allerdings die Klimaforschung mit dem Wetterbericht verwechseln. Beim Wetter handelt es sich um einen schon nach kurzer Zeit in der Tat unvorhersehbaren Zustand, allerdings innerhalb eines komplexen dynamisch-stabilen Systems, des Klimas. Dieses dynamische System befindet sich dabei in einem zyklischen, aber stabilen Gleichgewichtszustand. Unter dem Klima wird der gemittelte Durchschnitt des Wetters eines Zeitraums von 30 Jahren verstanden. Innerhalb dieses stabilen Gleichgewichtszustandes ist die Vorhersage, dass im Sommer auf der Nordhalbkugel in den gemäßigten Breiten Tagestemperaturen von 20 bis 30 Grad Celsius herrschen werden, durchaus möglich. Im Winter sind es voraussichtlich Temperaturen um den Gefrierpunkt, die ebenso

5.6  Interdisziplinarität und das allgemeine Weltwissen in der Volkswirtschaftslehre

325

zuverlässig erwartet werden können. Bleibt das Klima stabil, ist diese Voraussage für das nächste Jahr ebenso richtig wie für das Jahr 2200. Der Flügelschlag eines Schmetterlings kann ebenso wenig wie jede andere Einflussgröße dafür sorgen, dass von nun an auf der Nordhalbkugel regelmäßig im Juli die tiefsten Jahrestemperaturen gemessen werden. Ebenso wenig wie dafür, dass sich die pazifische Hurrikansaison von nun an von November bis März ereignet. Im Bereich dieser innerhalb von klaren Grenzen höchst veränderlichen und variablen Homöostase verändert sich im Zeitlauf die interne Dynamik von Modellen keineswegs. Ihre Zukunftsvoraussagen werden nicht etwa inhärent instabil. Etwas anderes ist es, wenn das Wetter, und damit die konkrete Manifestation des Klimas zu einem bestimmten Zeitpunkt vorausgesagt werden soll. Hier trifft die Aussage Mankiws & Taylors zu, dass das Wetter schon für den nächsten Monat nicht vorausgesagt werden kann. Der Einfluss einer nahezu unendlichen Anzahl von kleinen und kleinsten Einflussgrößen auf das System ist in der Tat zu komplex, sie zu messen und zu einer Prognose zu berechnen. Die Modelle der Klimaforschung hingegen beschreiben die Entwicklung der Zunahme des Kohlendioxidgehalts in der Atmosphäre in den letzten Jahrzehnten und ihre Folgen sehr exakt und äußerst genau. Ihre Modelle sind dabei keineswegs inhärent instabil, sondern ganz im Gegenteil in einem hohen Maße zuverlässig, sodass sich im Widerspruch zu den hanebüchenen Falschbehauptungen von Mankiw & Taylor die Voraussagen der Klimaforschung unter den Bedingungen des menschengemachten Klimawandels in den letzten Jahren und Jahrzehnten stets als höchst präzise erwiesen haben. Wobei sich „das 2005 entwickelte Worst-Case-Szenario des Weltklimarats (IPCC) […] durchaus bewahrheiten [könnte]. Es ging von einer globalen Erderwärmung von 5 Grad bis 2100 aus. Nach Berechnungen des Woods Hole Research Center weicht die Prognose von den tatsächlichen Emissionen zwischen 2005 bis 2020 nur rund ein Prozent ab.“ (Settele, 2020, S. 192)

Die beiden Ökonomen zeigen in ihren Äußerungen allein eines. Nämlich dass sie zum einen das Konzept des komplexen nicht linearen dynamischen Systems und zum anderen die wesentlichen Grundlagen der Klimaforschung schlicht nicht verstanden haben. Ebenso falsch ist die Annahme Blums, der zwar ganz richtig davon ausgeht, dass in der Physik das Prinzip der Kausalität dahingehend eine Einschränkung erfährt, dass durch die Quantentheorie die lückenlose Geltung des Kausalitätsprinzips falsifiziert worden sei. Aber er irrt, wenn er annimmt, dass dieser Ansatz nun eins zu eins auf die Sozial- und Wirtschaftswissenschaften übertragen werden könnte oder übertragen worden sei (Blum, 2004, S. 22). Vielmehr ist richtig, dass in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften das Kausalitätsprinzip grundsätzlich nicht oder doch nur äußerst eingeschränkt anwendbar ist. Menschliches Verhalten kann prinzipiell nicht berechnet oder vorausgesagt werden. Blum hingegen scheint mit diesem Analogieschluss ganz offensichtlich eine recht praktikable und wohlfeile Möglichkeit entdeckt zu haben, die – zwangsläufig und grundsätzlich immer wieder – falschen Berechnungen der Volkswirtschaftslehre mit einer Erkenntnis aus der

326

5  Ein zweites Zwischenfazit

Physik rechtfertigen zu können. Ganz nebenher kann er noch seine vermeintliche Kenntnis der Quantenphysik zur Schau zu stellen, die schließlich geradezu als Synonym für eine äußerst komplizierte und schwer verständliche Wissenschaft gilt. Allerdings sucht man im Folgenden eine konkrete Anwendung dieses Ansatzes in Blums Werk vergeblich. Seine Anwendung der Erkenntnisse der Quantenmechanik erschöpft sich in der einmaligen Erwähnung und somit allein in einem schlichten Namedropping. Gleichermaßen hochproblematisch und schlichtweg grundfalsch sind die Überlegungen Wolls, wenn er ernsthaft annimmt, dass die in den Grenzen des Wachstums formulierten Prognosen mit Wissenschaft nur wenig zu tun hätten, da sie auf einer großen Zahl von Annahmen über zukünftige Entwicklungen und Zusammenhänge beruhe. Die wiederum könne laut Woll niemand wirklich kennen, weshalb in der Wirtschaftswissenschaft Weltmodelle grundsätzlich ungebräuchlich seien. Zudem hätte die tatsächliche Entwicklung bereits die Fragwürdigkeit solcher Behauptungen offenbart, was, wie an anderer Stelle bereits dargelegt, allerdings nichts anderes als vollkommener Unfug ist. Auffällig ist neben all diesen eklatanten Fehlern, Irrtümern und Fehleinschätzungen und der oft geradezu absurd falschen und verfälschenden Wiedergabe von Erkenntnissen anderer Wissenschaften die auch hier immer wieder zu beobachtende bemerkenswert ahistorische und anachronistische Argumentation in den untersuchten Werken. So zitiert etwa Blum die Entwicklungsstufentheorie von Walt Whitman Rostow und somit ein Buch, das im Jahre 1960 erschienen ist, das ausschließlich auf der Beschreibung der europäisch-­ nordamerikanischen Wirtschaftsentwicklung basiert und sie  – im Gegensatz zum Entwicklungsmodell der Sowjetunion und der östlichen sowie der südlichen Hemisphäre – als vermeintliche Norm und Normalität beschreibt und definiert, was in allen anderen Sozialwissenschaften seit langem als überholt angesehen wird, als den vermeintlich aktuellen Forschungsstand (Blum, 2004, S. 341–342). Das Gleiche gilt für Bontrups Wiedergabe Zur geschichtlichen Herausbildung der menschlichen Arbeit (Bontrup, 2004, S. 326–340), die weit mehr dem Erkenntnisstand des ausgehenden 19. oder des frühen 20. Jahrhunderts als gegenwärtigen Kenntnissen entspricht. Das Gleiche gilt ebenfalls für die von ihm wiedergegebene Entwicklungsstufentheorie, die in früheren Gesellschaften allenfalls Armut entdecken will und kann. Wobei eben diese Annahme implizit auch in den Werken all seiner Kolleginnen und Kollegen immer wieder durchscheint. Das laxe und vor allem höchst instrumentelle Verhältnis der Ökonomie zur Wissenschaft und den Fakten zeigt sich deutlich nicht nur im Umgang mit neuen Erkenntnissen in der eigenen Disziplin, sondern ebenso und vielleicht sogar noch viel mehr in ihrem Verhältnis zu den Erkenntnissen anderer Wissenschaften. Wobei diese Laxheit eine direkte und fatale Folge eben jener Überheblichkeit ist, die aus dem Glauben erwächst, mit dem volkswirtschaftlichen Denken über eine ganz besondere – gemeint ist damit in erster Linie wohl, eine allen anderen Wissenschaften überlegene – Qualität des Denkens zu verfügen. Damit glauben sie ganz offensichtlich, sich die lästige empirische Grundlagenforschung und klare Begriffsdefinitionen, eine gründliche Quellenkritik oder eine Theoriediskussion zu ersparen. Ebenso scheint dies in ihren Augen die Entwicklung und die Anwendung

5.6  Interdisziplinarität und das allgemeine Weltwissen in der Volkswirtschaftslehre

327

systematischer Methoden des Erkenntnisgewinns und eine genaue Prüfung von Theorien und Hypothesen sowie die Kenntnis des Forschungsstandes anderer Sozialwissenschaften oder der Erkenntnistheorie überflüssig zu machen. Die Volkswirtschaftslehre glaubt sich ganz offensichtlich bereits im Besitz des Steins der Weisen. Was übrigens recht gut zu ihrer nach wie vor alchimistischen Herangehensweise passen würde. Aus dieser Vorstellung heraus versuchen einige der untersuchten Werke anderen Sozialwissenschaften bei gleichzeitiger vollständiger Unkenntnis des aktuellen Forschungsstandes Nachhilfe zu geben. Etwa, wenn sie meinen, die Rolle, die Funktion und die Aufgaben des Staates aus einer volkswirtschaftlichen Perspektive mit Hilfe der ihnen geläufigen Methode der radikalen Reduktion und der ihr wiederum folgenden Deduktion mittels Minimierung und Maximierung erklären zu können. Wie etwa explizit bei Siebert & Lorz, womit ihnen jedoch nichts anderes gelingt, als die vollkommene Untauglichkeit ihrer Logik eindrücklich unter Beweis zu stellen: „Bislang haben wir die Rolle des Staates von einem normativen Gesichtspunkt aus betrachtet. […] Eine gänzlich andere Fragestellung ist, was der Staat tatsächlich macht. Hiermit befasst sich die ökonomische Theorie der Politik. Mit Hilfe ökonomischer Grundannahmen werden Hypothesen zum Verhalten der wirtschaftspolitischen Akteure und dem daraus folgenden Handeln des Staates abgeleitet.“ (Siebert & Lorz, 2007, S. 398)

Worauf sie – gleichlautend wie auch einige ihre Kolleginnen und Kollegen – erklären, dass sich grundsätzlich alle demokratischen Abstimmungen über den Medianwähler erklären lassen. Nach dieser Annahme befürwortet die eine Hälfte der Bevölkerung oder der Parlamentarierinnen und Parlamentarier eine Entscheidung, weil sie sich einen Nettonutzen davon verspricht. Die andere Hälfte hingegen lehnt sie ab, weil sie einen geringeren Nettonutzen fürchtet. Der Medianwähler steht genau in der Mitte, und er ist somit das Zünglein an der Waage: „Der Medianwähler entscheidet letztlich die Abstimmung; ohne ihn würde sie unentschieden ausgehen. Die Politik richtet sich dann also an den Interessen eines einzelnen Individuums aus – unabhängig davon, wie sehr die anderen für oder gegen die Entscheidung sind.“ (Siebert & Lorz, 2007, S. 399)

Das ist natürlich vollkommener Quatsch, und der Prozess der politischen Willensbildung ist doch um einiges vielschichtiger und komplexer. Wobei Siebert & Lorz ihre Rat- und Ahnungslosigkeit hinsichtlich der Rolle und der Funktionsweise der Demokratie und politischer Prozesse nur unwesentlich besser kaschieren als Baßeler, Heinrich & Utecht, die ganz offen und allen Ernstes davon ausgehen, dass die Teilnahme an einer Wahl ebenso wie politische Informiertheit irrational und überflüssig sei und wohl nur aus einer Art moralischem Pflichtbewusstsein geschieht (Baßeler et al., 2010, S. 36–37. Hervorhebung im Original). Im Folgenden meinen Baßeler, Heinrich & Utecht trotzdem und ebenso wie Siebert & Lorz, dass die Modelle, Theorien und Konzepte der Volkswirtschaftslehre bei deren

328

5  Ein zweites Zwischenfazit

gleichzeitiger Unkenntnis sämtliche Sozialwissenschaften restlos ersetzen könnten, wenn sie festhalten, dass im Zuge einer Weiterentwicklung der Wirtschaftswissenschaften das gesamte gesellschaftliche Handeln als ein Tausch nach den Vorstellungen der Volkswirtschaftslehre im Sinne von von Markttransaktionen verstanden werden könne (Baßeler et al., 2010, S. 25). Interdisziplinarität – von einigen der Werke immerhin explizit angemahnt und als notwendig herausgestellt – spielt in der Volkswirtschaftslehre und in allen untersuchten Werken überhaupt keine Rolle. Wenn doch, dann sind es oft genug nichts als haarsträubende Irrtümer, eklatante Missverständnisse oder gar nahezu unfassbare Falschbehauptungen. Die Autorinnen und Autoren hätten an vielen Stellen weitaus besser daran getan, keine Beispiele aus anderen Wissenschaften wiederzugeben, womit sie sich selbst diese Blamage und ihren Leserinnen und Lesern den Akt des Fremdschämens hätten ersparen können. Nicht viel besser sieht es mit dem allgemeinen Weltwissen der untersuchten Werke aus, wenn Samuelson & Nordhaus etwa mit ihren missinterpretierten Bibelzitaten zu argumentieren versuchen, wenn sie keinen Widerspruch wünschen und ein abschließendes, vermeintlich allgemeingültiges und unwiderlegbares Argument benötigen. Das Gleiche gilt für Brunner & Kehrle, die verkünden, dass Treibhausgase sauren Regen und Atemwegserkrankungen hervorrufen würden, und die auf eben dieser Grundlage Überlegungen da­ rüber anstellen, wie mit jenen umweltschädlichen Externalitäten umzugehen sei. Auch wenn Stiglitz & Walsh hinsichtlich der Motivation von Arbeitskräften nichts anderes einfällt als Zuckerbrot und Peitsche, als Belohnung und Strafe, befinden sie sich erkenntnistheoretisch weit hinter dem aktuellen Stand heutiger Arbeitspsychologinnen und Arbeitspsychologen und ganz offensichtlich noch irgendwo tief im frühen 19. Jahrhundert auf einer Baumwollplantage von Virginia. Angesichts dieser Beispiele aus etlichen der untersuchten Werke handelt es sich wohl kaum um eine Übertreibung, wenn festgestellt werden muss, dass die Kenntnis des aktuellen Forschungsstandes anderer Wissenschaften, der Horizont ihrer Weltwahrnehmung und das allgemeine Weltwissen der Volkswirtschaftslehre und ihrer hier untersuchten Vertreterinnen und Vertreter im Großen und Ganzen allenfalls dem eines mittelprächtig besoffenen Stammtischs gleicht.

5.7 Das volkswirtschaftliche Modell des Wirtschaftskreislaufs Mit Ausnahme von Bofinger sowie Mankiw & Taylor geben alle untersuchten Werke eine Darstellung des einfachen Wirtschaftskreislaufs als das grundlegende Modell der Volkswirtschaftslehre. Implizit jedoch liegt es auch ihren Überlegungen zu Grunde, und alle Werke beziehen sich auf dieses Modell, das sich als ein Wirtschaftskreislauf darstellt (vgl. Abb. 5.7). Einige der Werke bemühen zudem auf den ersten Blick vermeintlich plausible Analogieschlüsse, indem sie dem Wirtschaftskreislauf und volkswirtschaftlichen Modellen generell attestieren, sie repräsentierten

5.7  Das volkswirtschaftliche Modell des Wirtschaftskreislaufs

329

Einkommensstrom Faktorstrom Haushalte

Unternehmen Konsumgüterstrom Ausgabenstrom

Abb. 5.7  Einfacher Wirtschaftskreislauf „die Realität als ein Mittel, um die wirkliche Welt zu verstehen, und um informierte Urteile zu treffen. Sie haben vielleicht anatomische Modelle im Biologieunterricht in der Schule verwendet oder Modelle von Architekten für neue Gebäudekomplexe gesehen. Diese Modelle sollen nicht jedes Detail der Realität abbilden, sondern dazu dienen, die Wirklichkeit, die sie wiedergeben sollen, zu visualisieren und zu verstehen.“ (Mankiw & Taylor, 2018, S. 33)

Andere der untersuchten Autorinnen und Autoren vergleichen sie mit Landkarten oder setzten sie ihnen strukturell gleich, wie etwa Bofinger und Brunner & Kehle, die ihnen eine vergleichbare Zuverlässigkeit und Präzision zuschreiben, wobei Bofinger in diesem Zusammenhang ausdrücklich hervorhebt, dass „Vereinfachung […] dabei kein Nachteil [ist], sondern gerade der Zweck eines Modells. Eine mangelnde Realitätsnähe ist deshalb nicht als Nachteil eines Modells oder einer Theorie anzusehen.“ (Bofinger, 2020, S. 31)

Bontrup zitiert die britische Ökonomin Joan Violet Robinson mit einer Aussage, die einen vergleichbaren Schluss zulässt: „Ein Modell, das die ganze Buntheit der Wirklichkeit berücksichtigte, würde nicht nützlicher sein als eine Landkarte im Maßstab Eins zu Eins.“ (Bontrup: Volkswirtschaftslehre, Bontrup, 2004, S. 16)

Dabei ist der zunächst plausible und auf den ersten Blick durchaus einleuchtende Vergleich volkswirtschaftlicher Modelle mit einer Landkarte durchaus nicht unproblematisch. Zwar sind beide Produkte einer radikalen Reduktion und einer Abstraktion der Wirklichkeit. Allerdings liegt einer Landkarte, soll sie etwas taugen, zum einen eine Vielzahl von genauesten und gründlichen Messungen zugrunde und damit eine Exaktheit und eine Eindeutigkeit der Zuweisung zu der dann auf eine genauestens definierte reduzierte Darstellung aller übertragenen Messpunkte in einem ebenso eindeutig definierten Maßstab. ­Zudem ist die Erstellung von Landkarten, wenn man denn die behauptete Analogie ernst zu nehmen bereit ist, eine Wissenschaftsleistung, deren Schwierigkeiten und Herausforderungen ein wenig komplexer sind, als von Bofinger gemutmaßt und von der Volkswirtschaftslehre gehandhabt. Dieser Prozess der Erstellung einer Landkarte war und

330

5  Ein zweites Zwischenfazit

ist – anders als der der Erstellung des volkswirtschaftlichen Modells des Wirtschaftskreislaufs  – stets begleitet von Versuchen und Irrtümern. Von der immer wieder neuen Anwendung verschiedenster Mess- und Abbildungsverfahren, von erneuten Messungen und des permanenten Abgleichs des Modells mit der Realität, bis umfassend diskutierte und dabei stets explizit nur vorläufig als allgemeingültig anerkannte Maßstäbe und Grundlagen der Kartografie ausgearbeitet waren und sind. Denn Landkarten sind, anders als von Bofinger suggeriert, alles andere als getreue Abbildungen der Realität, stattdessen weisen etwa Weltkarten jene spezifischen Mängel einer jeden bildlichen Darstellung auf, die eine dreidimensionale Kugel in eine zweidimensionalen Abbildung bringt. Verzerrungen sind unvermeidlich. Eine solche Karte hat zudem Ränder, die eine Kugel nicht hat. Sie bekommt dadurch ebenso ein auf einer Kugel nicht vorhandenes, willkürlich ausgewähltes Zentrum, auf das sich zwangsläufig der Blick richtet. Dadurch rücken andere Teile an den Rand, und die Teile im oberen Bereich erfahren unwillkürlich eine größere Bedeutung als die im unteren Teil. Keine Geografin und kein Geograf käme zudem auf die Idee, im Folgenden allein die Karte anstelle der Wirklichkeit zu untersuchen, wie etwa explizit von einigen der untersuchten Werke als die volkswirtschaftliche Methode beschrieben und von allen betrieben. Der Vergleich volkswirtschaftlicher Modelle mit der Kartografie ist auch deswegen vollkommen absurd, weil nicht nur das volkswirtschaftliche Modell selbst, sondern bereits die ihm zugrunde liegende Realität eine radikale und willkürliche Reduktion und Aggregation von einer Vielzahl verschiedenster Elemente mittels Gedankenexperimenten ohne einen empirischen Abgleich erfahren hat. So kommt es im Folgenden – wie selbst einige der untersuchten Werke zugeben müssen – immer wieder zu Fehlschlüssen, Fehlurteilen und Fehlprognosen der Volkswirtschaftslehre, zu Irrtümern und falschen Erwartungen, zu unerwarteten Entwicklungen und überraschenden Ereignissen. Die Feststellung Bofingers, dass eine mangelnde Realitätsnähe eines volkswirtschaftlichen Modells nicht als dessen Nachteil anzusehen sei, stellt sich als hochproblematisch heraus. Schließlich eröffnet sie der Volkswirtschaftslehre die Möglichkeit, Modelle und Theorien jenseits jeglichen Realitätsbezugs zu konstruieren, zumal er an dieser Stelle auch noch die Begriffe von Realitätsnähe und Abstraktionsgrad verwechselt. Nichts von den Modellen aller anderen Wissenschaften und auch nichts von der klar definierten Präzision einer Landkarte findet sich im volkswirtschaftlichen Modell des Wirtschaftskreislaufs, da die Volkswirtschaftslehre ihr Interessensgebiet nicht empirisch genauestens beobachtet, vermisst und erfasst, sondern 1. eine Vielzahl von einzelnen und dabei höchst unterschiedlichen Elementen willkürlich zu größeren Einheiten aggregiert, wobei ihr sämtliche Unterschiede zwischen diesen Elementen völlig aus dem Blick geraten. 2. Nimmt die Volkswirtschaftslehre keine eigenen empirischen Messungen vor, sondern verlässt sich ausschließlich auf die Datenerhebungen anderer Stellen. Diese Messun-

5.7  Das volkswirtschaftliche Modell des Wirtschaftskreislaufs

331

gen allerdings sind aufgrund oft anderer Ziele und Fragestellungen der sie erhebenden Institutionen für die Zwecke der Wirtschaftswissenschaften wiederum oft nicht genau genug oder lückenhaft, und sie genügen vielfach nicht den Anforderungen der Fragestellung. 3. Übernimmt die Volkswirtschaftslehre zudem gern, häufig und vollkommen unkritisch vermeintlich plausible und ihre Argumentation stützende Thesen, Theorien und Annahmen oder auch nur bloße Behauptungen und Metaphern als vermeintliche Gewissheiten oder gar Gesetzmäßigkeiten, auch wenn sie nicht empirisch überprüft wurden und nicht gesichert, sondern oft höchst fragwürdig sind. 4. Begibt sich die Volkswirtschaftslehre selbst auf eben jenem Wege der rein theoretischen und spekulativen Überlegungen oder der bloßen Behauptungen auf die Suche nach Erklärungen, ohne dass ihre Annahmen dabei durch irgendeine Datenbasis abgesichert sein müssten. Sie verlässt sich allein auf Logik und Verstand, Deduktion und die von ihr postulierte besondere Qualität ihres Denkens. 5. Hält sich die Volkswirtschaftslehre nicht mit Definitionen auf, sondern baut stattdessen ihre Theorien und Modelle auf unreflektierten Alltagswahrnehmungen und damit auf äußerst schwammigen, unklaren und widersprüchlichen Begrifflichkeiten auf. 6. Schließlich handelt es sich in ihrem Modelldenken um eine höchst willkürliche und unerklärte Auswahl lediglich einiger weniger Parameter nach Gutdünken, die wiederum in einem ebenso willkürlichen Modell zueinander in Beziehung gesetzt werden. Aus deren Zusammenwirken schließlich werden am Modell anstelle der Realität Annahmen mittels vermeintlich logischer Schlüsse postuliert, wobei keinem dieser Schritte eine wissenschaftliche Diskussion folgt. Jede Ökonomin und jeder Ökonom beschreitet somit willkürlich und subjektiv jeweils eigene Wege nach eigenen Vorstellungen, ohne dass sie ihre Methode oder die einzelnen Schritte ihrer Überlegungen offenlegen, um sie damit nachvollziehbar und für den wissenschaftlichen Diskurs überhaupt erst nutzbar zu machen. Aber nicht nur seine völlige Unbrauchbarkeit für einen Erkenntnisgewinn aufgrund der langen Liste der methodischen Fehler auf dem Weg seiner Erstellung ist dem volkswirtschaftlichen Modell des Wirtschaftskreislaufs eigen. Dazu kommen nicht nur strukturelle und methodische, sondern ebenso auch inhaltliche Fehler jenes Modells, das in seiner radikalen Reduktion und in seiner Realitätsferne wesentliche Elemente der ökonomischen Realität ausspart und ausblendet. Aus eben diesem Grund kommen sie in der volkswirtschaftlichen Theorie nicht zur Geltung und werden von ihr nicht betrachtet, weil sie aufgrund ihrer Ausblendung nicht betrachtet werden können. Zum einen betrifft das den Staat und die Genossenschaften, die konsequenterweise von den untersuchten Werken entweder, wie die Genossenschaften, als nicht existent betrachtet werden. Oder aber sie werden, wie der Staat, als ein weitgehend lästiges, durch Zwangsabgaben den Wirtschaftskreislauf störendes, und dabei grundsätzlich ökonomisch

332

5  Ein zweites Zwischenfazit

­ eitgehend unfähiges und verschwenderisches, aber doch in gewisser Weise notwendiges w Übel angesehen.3 Die Beschreibungen, die einige der Werke über den Staat, seine Aufgaben und seine Institutionen bieten, erschrecken dabei in ihrer zum Teil geradezu unfassbaren Unkenntnis von Staat, Gesellschaft und Demokratie sowie in ihrer – worauf allein Bontrup hinweist – daraus folgenden, teils gar verfassungswidrigen Staatsfeindlichkeit und radikalen Marktgläubigkeit. Doch ist diese Sichtweise nur die logische und konsequente Folge eben dieser aus dem Modell sich selbst ergebenden und zwangsläufigen Blindheit. Zum anderen gerät der Volkswirtschaftslehre durch die Beschreibung der Banken und des Finanzsektors als vermeintlich bloße Intermediäre zwischen Sparern und Kreditnehmern deren tatsächliches Agieren vollkommen aus dem Blick – was allein Bofinger kritisch anmerkt. Wobei diese Konstruktion und Annahme der Volkswirtschaftslehre nur noch schwer aufrecht erhalten werden dürfte, wenn in der Realität jene intermediäre Funktion des Finanzsektors nur noch eine äußerst marginale Rolle spielt. Stattdessen wird zunehmend und in großem Stil mit Aktien, Anleihen und einer Vielzahl von Finanzprodukten mit atemberaubenden, die Realwirtschaft weit übersteigenden Summen spekuliert. Was wiederum eine der wesentlichen Ursachen für die  – von der Volkswirtschaftslehre mit schöner Regelmäßigkeit nicht vorhergesehenen  – immer wieder stattfindenden Finanzund Wirtschaftskrisen ist.4 So aber kann das Modell des Wirtschaftskreislaufs in seiner radikalen Reduktion auf die von der Volkswirtschaftslehre als vermeintlich wesentlich identifizierten Ströme nichts anderes erkennen als Einnahmen und Ausgaben, Erwerbsarbeit und Konsumgüter sowie deren Bezahlung. In ihm findet keinerlei Vermögenskonzentration und keine Spekulation statt, zirkuliert das Geld im Modell doch allein in den dafür vorgesehenen Kanälen und in einem ebenso idealen wie in sich geschlossenen Kreislauf, was der Realität jedoch diametral widerspricht. Zum dritten findet sich im Modell des Wirtschaftskreislaufs nicht all die unentgeltlich geleistete Arbeit wieder, die außerhalb der Institution der Unternehmen verrichtet wird. Sie wird damit von der Volkswirtschaftslehre als für die Ökonomie nicht existent angesehen, trotzdem sie doch die Voraussetzung für das Funktionieren einer jeden Wirtschaft und jeder bezahlten Tätigkeit ist und mindestens ebenso zur menschlichen Bedürfnisbefriedigung beiträgt wie die Güterproduktion durch die Unternehmen. Viertens schwebt das Modell des Wirtschaftskreislaufs in einer Art luftleerem Raum, es hat keine Basis, auf der es stattfindet. Die Erde selbst kommt in der Volkswirtschaftslehre  Auch wenn der Staat in einem erweiterten Wirtschaftskreislaufmodell durchaus vorhanden ist, so ist er doch in seinem wesentlichen und grundlegenden Basismodell nicht vorhanden, er gilt der Volkswirtschaftslehre im Allgemeinen als ein grundsätzlich nicht der Ökonomie zugehöriges Element, und seine Aufgabe beschränkt sich in ihrer Wahrnehmung allein darauf, die Rechts- und Eigentumsordnung zu etablieren und zu schützen sowie die grundlegende Infrastruktur für die Wirtschaft bereitzustellen. 4  Hier gilt das Gleiche wie für den Staat. Auch die Banken und der Finanzsektor tauchen in einem erweiterten Wirtschaftsmodell durchaus auf, wenn auch allein als Vermittler zwischen den Haushalten und den Unternehmen. 3

5.7  Das volkswirtschaftliche Modell des Wirtschaftskreislaufs

333

allein als der stets unverändert zur Verfügung stehende Produktionsfaktor Grund und Boden vor, als die zur Ausbeutung, Verarbeitung und Vernutzung bereiten Ressourcen sowie als Aufnahmeort für Abfallprodukte. Damit ist die Volkswirtschaftslehre strukturell und zwangsläufig blind für die Wahrnehmung unseres Planeten und die Gesamtheit der Prozesse des komplexen dynamischen und fragilen Ökosystems Erde. Erkenntnissen wie der folgenden steht sie daher vollkommen verständnislos, wenn nicht ablehnend oder gar feindlich gegenüber: „Alle Organismen, von Einzellern bis zu Menschen, sind Bewohner derselben kritischen Zone, einer dünnen, leicht zerreißbaren Membran zwischen der toten Tiefe des Gesteins unter ihren Füßen und der unendlichen Leere des Alls über ihren Köpfen. […] Letztlich beruht alles, was uns betrifft, auf dieser winzigen kritischen Zone. Von hier aus gehen alle für uns wichtigen Wissenschaften aus und dorthin kehren sie zurück.“ (Blom, 2020, S. 94)

In den Vorstellungen der Volkswirtschaftslehre aber gleicht die Erde – diese Fakten ignorierend und völlig ausblendend – vielmehr einem Baukasten, dem beliebig viele Ressourcen entnommen werden könnten. Gleichzeitig könnten ihr die Schadstoffe, die von ihr als notwendigerweise bei der Produktion entstehenden Kuppelprodukte betrachtet werden, problemlos zugefügt werden. Gehen die Reserven einer Ressource zur Neige, dann sorgten die Marktprozesse, die bei einer Verknappung zwangsläufig deren Verteuerung bewirkten, selbsttätig für eine Substitution, und das Problem sei gelöst. Dass wirtschaftliche Prozesse nicht außerhalb, sondern zwangsläufig und notwendigerweise innerhalb dieses begrenzten, komplexen dynamischen Systems stattfinden, dass sie Teil von ihm sind und auf es einwirken, es verändern und bis hin zu seiner vollständigen Vernichtung schädigen können, all das spielt für die Volkswirtschaftslehre überhaupt keine Rolle. Stattdessen externalisiert sie diese Tatsache bereits begrifflich als so genannte externe Effekte und ignoriert empirisch nachgewiesene Fakten. Sie gibt sie verfälschend oder falsch wieder, spielt sie herunter und leugnet sie, nennt wissenschaftliche Erkenntnisse unwissenschaftlich oder bezeichnet die Wirtschaftswissenschaften kurzerhand als nicht zuständig. Stattdessen bemüht sie sich nach Kräften, die Erfolgsgeschichte der modernen Ökonomie hervorzuheben und herauszustellen, die zudem nach ihren Vorstellungen selbstredend in allererster Linie der Volkswirtschaftslehre und der besonderen Qualität ihres Denkens selbst zuzuschreiben wäre. Nicht minder problematisch als das Modell selbst, als die methodischen Fehler seiner Erstellung und dem Fehlen all dessen, was in ihm systematisch ausgeblendet und daher nicht betrachtet wird, ist ebenso auch die Darstellung jener beiden von der Volkswirtschaftslehre als wesentlich identifizierten Elemente, die in ihm vorkommen, die der Haushalte und der Unternehmen. Sie werden in dem Modell als vermeintlich gleich, gleichwertig und gleich mächtig wahrgenommen und dargestellt, obwohl sehr unterschiedliche Unternehmen und Haushalte unter jeweils einem Begriff subsumiert und zusammengefasst werden. Der Unterschied zwischen einem kleinen Einzelunternehmen und einer global agierenden Kapitalgesellschaft aber ist in vielerlei Hinsicht beträchtlich. Die Volkswirtschaftslehre allerdings meint, ihre vermeintlich wesentliche Gemeinsamkeit  – die

334

5  Ein zweites Zwischenfazit

Produktion von Wirtschaftsgütern und das unterstellte alleinige Ziel, den Unternehmensgewinn zu maximieren – rechtfertige es, von strukturell vergleichbaren und letztlich gleichen und gleichwertigen Elementen zu sprechen. Alle Erkenntnisse, die stattdessen für eine durchaus gegenteilige Einschätzung sprechen würden, fallen im Modell des Wirtschaftskreislaufs vollkommen unter den Tisch. Das Gleiche gilt selbstverständlich auch für die Haushalte und Individuen. Die Volkswirtschaftslehre interessiert sich trotz gegenteiliger Behauptungen nicht im Geringsten für Einkommensunterschiede oder für die Lebensumstände von Individuen in den unterschiedlichen Haushalten am oberen oder am unteren Ende der Einkommensskala. Ganz im Gegenteil warnt sie vor einer vermeintlich effizienzmindernden Umverteilung, vor zu hohen und dadurch vermeintlich die Leistungsanreize verschüttenden Sozialleistungen und vor vermeintlich zu hohen Einkommensteuern für Gutverdiener, die angeblich den gleichen Effekt hätten. Es ist eine weitere direkte und letztlich die wohl katastrophalste und verheerendste Folge und Konsequenz des Modells, dass die Volkswirtschaftslehre die Elemente des Wirtschaftskreislaufs allein als Funktionsträger versteht, denen sie wiederum allein Aufgaben und Pflichten zuweist. Im Falle der Unternehmen bestehen sie darin, dass sie Güter und Dienstleistungen zu produzieren haben, die, können sie abgesetzt und verkauft werden, in ihrer Summe von der Volkswirtschaftslehre als das Bruttoinlandsprodukt verstanden werden. Dessen Höhe wiederum gäbe Auskunft über die Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft, denn, wie Mankiw & Taylor lapidar anmerken, je mehr gekauft und verkauft wird, desto größer ist die ökonomische Aktivität. Jenem Wirtschaftskreislauf, diesem Konstrukt der vermeintlichen ökonomischen Aktivität gilt nun alle Aufmerksamkeit der Volkswirtschaftslehre, und alle untersuchten Werke befürworten daher konsequenterweise alles, was nach ihrer Ansicht die möglichst vollständige Ausnutzung der Produktionsfaktoren und einen höchstmöglichen Produktionsausstoß befördert. Ebenso vehement bekämpfen sie dementsprechend, was in ihren Augen diesem Ziel entgegensteht. Auf diese Weise und allein unter diesem Blickwinkel nehmen sie die von ihr als Elemente des Wirtschaftskreislaufs identifizierten Wirtschaftssubjekte in ihrer ihnen jeweils zugewiesenen Funktion in den Blick. Aus dieser Sichtweise heraus sollten  – und darin sind sich die untersuchten Werke einig  – die Unternehmen möglichst frei von steuerlichen Belastungen und gesetzlichen Einschränkungen agieren können. In ihr gelten Gewerkschaften als ebenso gefährlich für die höchstmögliche Produktionsleistung wie ein Mindestlohn, Sozialleistungen oder anständige Arbeitsbedingungen. Die Funktion der Individuen und Haushalte wiederum reduziert sich im Modell des Wirtschaftskreislaufs auf die ihnen von der Volkswirtschaftslehre zugewiesene Aufgabe, den Unternehmen die benötigten Produktionsfaktoren zur Verfügung zu stellen. Mit ihrem Einkommen, das sie im Gegenzug dafür erhalten, sollen sie die von den Unternehmen produzierten Güter und Dienstleistungen erwerben. Die Bereitstellung von Kapital sowie von Grund und Boden durch die Haushalte und Individuen scheint dabei keine besonderen Schwierigkeiten zu bereiten, denn keines der untersuchten Werke geht auf diese Problematik ein.

5.7  Das volkswirtschaftliche Modell des Wirtschaftskreislaufs

335

Ein wenig anders sieht es mit dem Produktionsfaktor Arbeit aus, auf dessen vollständige Nutzung als Erwerbsarbeit in den Unternehmen die Volkswirtschaftslehre und alle untersuchten Werke ganz besonderen Wert legen. Nachdem sie die Haushalte und die Individuen auf ihre Funktion als Erbringer des Produktionsfaktors Arbeit reduziert haben, nachdem die vermeintlich ungeliebte Erwerbsarbeit von den Individuen nach Ansicht der Volkswirtschaftslehre mehr oder weniger widerwillig und allein aus der Notwendigkeit heraus erbracht wird, ein Einkommen damit zu erzielen, konstruiert sie daraus zum einen die Notwendigkeit und das Recht des Staates, die vermeintlich faulen Individuen mittels geringer Sozialleistungen zu einer Erwerbsarbeit zu zwingen. Zum anderen ergibt sich daraus aber auch das Recht der Unternehmen, die vermeintlich unwilligen und unmotivierten Arbeiter zu ihrer Pflicht zu nötigen. Sodass etwa Stiglitz & Walsh, und zwar, als sei es eine Selbstverständlichkeit, beschreiben, dass und wie Arbeitgeber Zuckerbrot und Peitsche nutzten, um ihre Angestellten zu der von ihnen zu erbringenden Leistung zu zwingen. Menschen, die keiner Erwerbsarbeit nachgehen, weil sie noch nicht oder nicht mehr im Erwerbsalter sind, gelten in den Augen der Volkswirtschaftslehre als unproduktiv und allein als lästiger Kostenfaktor und unnütze Esser. Sodass etwa Baßeler, Heinrich & Utecht auf geradezu menschenverachtende Weise von vermeintlichen Jugend- und Altenlastquotienten fabulieren. Andere Autorinnen und Autoren sinnieren darüber, zur Behebung jenes vermeintlichen Missstandes das Renteneintrittsalter anzuheben oder sie fordern kürzere Ausbildungszeiten. Die Volkswirtschaftslehre löst jenes vorgebliche, tatsächlich jedoch von ihr selbst kon­ struierte Dilemma auf diese Weise, indem sie die Selbsterhaltung der Individuen vor dem Eintritt ins Erwerbsleben den Familien als vermeintliche Privatangelegenheit zuweist. Die gesamte mit ihr verbundene Arbeit versteht sie nicht als Arbeit, sondern als ein quasi natürliches Bedürfnis, als eine von den Individuen freiwillig erbrachte Selbstverständlichkeit. Weshalb sie sie praktischerweise bereits in der Kategorie der Individuen und Haushalte zusammengefasst hat, sodass die Sorge um die Kinder und sämtliche damit verbundene Arbeit sowie alle anfallenden Kosten allein den Familien zufällt. Die Unternehmen geht all dies aus Sicht der Volkswirtschaftslehre nichts an, und eine entsprechende Strafandrohung und Gefügigmachung, wie sie von allen untersuchten Autorinnen und Autoren selbstredend und wie selbstverständlich für die Individuen vorgesehen wird, wenn sie der von der Volkswirtschaftslehre zu ihrer Pflicht erklärten Erwerbstätigkeit nicht nachkommen, sieht demnach keines der untersuchten Werke für Unternehmen vor, wenn sie wiederum den ihnen zugewiesenen Aufgaben im Wirtschaftskreislauf nicht gerecht werden. Es herrscht in der Volkswirtschaftslehre vielmehr ganz offensichtlich der implizite, aber feste und unerschütterliche Glaube vor, dass Unternehmen niemals nutzlos oder schädlich sein könnten. Sie würden schließlich pleitegehen und verschwinden, wenn ihre Produkte nicht gekauft werden. Das allerdings galt nicht für die Banken, die sich 2008 verzockt hatten. Auch der Gedanke und die Vorstellung, dass es individuell, gesellschaftlich, ökologisch oder auch ökonomisch schädliche oder ­unerwünschte Produkte geben könnte, kommt in der Volkswirtschaftslehre nicht vor.

336

5  Ein zweites Zwischenfazit

Mit dieser paternalistischen Betrachtung der Individuen allein als rechtlose Funktionsträger innerhalb des Mechanismus eines imaginierten Wirtschaftskreislaufs geraten zwangsläufig alle anderen Aspekte des menschlichen Daseins aus dem Blickfeld. Die Volkswirtschaftslehre reduziert den Menschen allein auf eine wesentliche Aufgabe und auf eine Funktion. Sie kennt keinerlei menschliche Bedürfnisse, die sich nicht mittels käuflicher Güter und Dienstleistungen befriedigen lassen. Bildung ist ihr allein Ausbildung zum Zweck der Berufsausübung und der Befähigung zur Erwerbsarbeit, und Wohlstand kennt sie allein als den Besitz von Gütern. Die Wirtschaft ist in dieser Wahrnehmung nicht Ausdruck und Ausprägung, Materialisierung und Manifestation menschlicher Fähigkeiten, Bedürfnisse und Tätigkeiten. Die Wirtschaft tritt selbst als ein vermeintlich eigenständiges und von ihnen unabhängiges Gebilde den Individuen fordernd entgegen. Nicht sie hat den Menschen zu dienen, sondern die Menschen haben vielmehr ihren Anforderungen gerecht zu werden und zu entsprechen. All dies sind die direkten und zwangsläufigen Folgen dessen, dass die Volkswirtschaftslehre nach wie vor einem mechanistischen Denken und einem Maschinenparadigma anhängt. Dass sie ihr willkürliches und auf diesen Vorstellungen beruhendes Konstrukt eines vermeintlich unabhängigen Gebildes namens Wirtschaft als eine Maschine beschreibt und wahrnimmt, in dem die Menschen nicht etwa die alleinigen Träger des ökonomischen Geschehens sind, sondern den Wirtschaftskreislauf lediglich beeinflussten, wie etwa Blum ausführt. Zusätzlich zu seinen Maschineneigenschaften werden dem Konstrukt namens Wirtschaft von der Volkswirtschaftslehre allerdings auch noch Wesenszüge eines lebendigen Organismus untergeschoben und zugeschrieben, wie sich deutlich bis in ihre Metaphern und in ihrer Wortwahl zeigt. So soll die schwache, kranke oder lahmende Wirtschaft gesunden, sie soll sich erholen, wachsen oder gedeihen. Volkswirte befänden sich laut Bofinger in einer vergleichbaren Rolle wie Ärzte, indem sie zum einen auf die Selbstheilungskräfte des Wirtschaftsprozesses setzten, zum anderen aber aufgrund ihres Fachwissens auch in der Lage seien, eine Diagnose zu stellen und die richtige Dosierung der staatlichen Eingriffe festsetzen zu können, die Bofinger, und damit die Analogie fortschreibend, mit einem Medikament vergleicht. Auf diese Weise hat die Volkswirtschaftslehre an Stelle eines neutralen und vermeintlich landkartenähnlichen Modells ein vorgeblich selbstständiges und unabhängiges Gebilde mit eigenen Bedürfnissen, Forderungen und Rechten geschaffen. Einen Maschinen-­ Organismus-­Zwitter, der gesund oder krank sein kann, dessen Mechanismus rund und wie geschmiert oder aber unrund und gebremst läuft. Der einem eigenen, ihm inhärenten Ziel zuläuft, und der für dieses Ziel letztlich nichts anderes tut, als Menschen und die Welt zu verbrauchen und zu vernichten. Aus diesem Grund wird der hohe und zunehmende Druck, dem Erwerbstätige und letztlich alle Menschen in der modernen Gesellschaft ausgesetzt sind, der zunehmend zu psychischen Störungen und Erkrankungen führt, und der gesellschaftlich schädliche Auswirkungen hat  – von mangelnder Selbstwirksamkeit über die Zunahme von Verschwörungsnarrativen bis hin zum Erstarken radikaler politischer Parteien und der Erosion

Literatur

337

des Vertrauens in Mitmenschen, Staat und Gesellschaft –, von der Volkswirtschaftslehre vollständig ausgeblendet und ignoriert. Er wird von ihr als nicht existent oder aber als rein persönliches Problem externalisiert und allein den Individuen angelastet. Das sich immer schneller drehende Hamsterrad stellt für die Volkswirtschaftslehre überhaupt kein Pro­ blem dar, es ist stattdessen ganz im Gegenteil ihr erklärtes Ziel.

Literatur Albertshauser, U. (2007). Kompaktlehrbuch Makroökonomie, Wirtschaftspolitik, moderne Verwaltung. Haupt. Bachmann, R. (2012). Ein Uni-Ökonom teilt aus. Lernt unsere Sprache, bevor ihr mitredet. Spiegel. https://www.spiegel.de/lebenundlernen/uni/ein-­uni-­oekonom-­teilt-­aus-­lernt-­unsere-­sprache-­ bevor-­ihr-­mitredet-­a-­807029.html. Zugegriffen am 12.08.2022. Baßeler, U., Heinrich, J., & Utecht, B. (2010). Grundlagen und Probleme der Volkswirtschaft (19., überarb. Aufl.). Schäffer-Poeschel. Blom, P. (2020). Das große Welttheater. Von der Macht der Vorstellungskraft in Zeiten des Umbruchs. Zsolnay. Blum, U. (2004). Volkswirtschaftslehre. Studienhandbuch (4., völlig überarb. u. erw. Aufl.). R.Oldenbourg. Bofinger, P. (2020). Grundzüge der Volkswirtschaftslehre. Eine Einführung in die Wissenschaft von Märkten (5., akt. Aufl.). Pearson. Bontrup, H.-J. (2004). Volkswirtschaftslehre. Grundlagen der Mikro- und Makroökonomie (2., unwesentl. veränder. Aufl.). R.Oldenbourg. Brunner, S., & Kehrle, K. (2014). Volkswirtschaftslehre (3. Aufl.). Franz Vahlen. Fleck, L. (1980). Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache. Einführung in die Lehre vom Denkstil und Denkkollektiv. Mit einer Einleitung herausgegeben von Lothar Schäfer und Thomas Schnelle. Suhrkamp. Krugman, P., & Wells, R. (2017). Volkswirtschaftslehre (2., überarb. Aufl.). Schäffer-Poeschel. Lehndorff, S. (2020). New Deal heißt Mut zum Konflikt. Was wir von Roosevelts Reformpolitik der 1930er Jahre heute lernen können. VSA. Mankiw, G. N., & Taylor, M. P. (2018). Grundzüge der Volkswirtschaftslehre (7., überarb. Aufl.). Schäffer-Poeschel. Ostrom, E. (2011). Was mehr wird, wenn wir teilen. Vom gesellschaftlichen Wert der Gemeingüter. oekom. Samuelson, P. A., & Nordhaus, W. D. (2016). Volkswirtschaftslehre. Das internationale Standardwerk der Makro- und Mikroökonomie (5. Aufl.). FinanzBuch. Settele, J. (2020). Die Triple-Krise: Artensterben, Klimawandel, Pandemien: Warum wir dringend handeln müssen. Edel Books. Siebert, H., & Lorz, O. (2007): Einführung in die Volkswirtschaftslehre (15., vollst. überarb. Aufl.). W. Kohlhammer. Stiglitz, J. E., & Walsh, C. E. (2013). Makroökonomie. Band II zur Volkswirtschaftslehre (4., überarb. u. akt. Aufl.). Oldenbourg. Woll, A. (2011). Volkswirtschaftslehre (16., vollst. überarb. Aufl.). Franz Vahlen.

6

Resümee

6.1 Die Volkswirtschaftslehre als Pseudowissenschaft Eine jede Wissenschaft beginnt mit Empirie, mit der genauen Beobachtung und Messung, mit einer Untersuchung der Realität, und mit der Überprüfung der gewonnenen Ergebnisse. Es folgt die erkenntnisoffene und fragende Suche nach Mustern, nach Strukturen und wiederkehrenden Ergebnissen. Worauf im Folgenden versucht werden kann, Hypothesen, Theorien und Modelle zu entwickeln, sie zu prüfen, zu diskutieren und zu kritisieren, sie in Frage zu stellen, sie weiterzuentwickeln oder zugunsten besserer und genauerer Messemethoden und Hypothesen, Theorien und Modelle wiederum zu verwerfen. Wobei es sich dabei um eine Binsenweisheit und um eine Selbstverständlichkeit handelt, auf die eine jede Wissenschaftlerin und ein jeder Wissenschaftler aller anderen Disziplinen mit nicht viel mehr als mit einem achselzuckenden Nicken antworten würde. Nicht so in der Volkswirtschaftslehre, die absurderweise, aber voller Überzeugung den umgekehrten Weg beschreitet. Am Anfang steht nicht etwa die Empirie, sondern vielmehr als vermeintliche Grundtatsachen behauptete und das weitere Vorgehen entscheidend einschränkende Sätze. Ihnen folgt wiederum das Modell des Wirtschaftskreislaufs, das im Folgenden allen Ernstes anstelle der Wirklichkeit untersucht werden soll. Die empirische Beobachtung und Untersuchung der Realität entfällt, und nach Meinung der Volkswirtschaftslehre kann sie auch vollkommen problemlos entfallen. Damit allerdings erklärt sich die Volkswirtschaftslehre, so wie sie derzeit verstanden und gelehrt wird, explizit zu einem Glasperlenspiel ohne jeglichen Realitätsbezug. Letztlich gleichen heutige Ökonominnen und Ökonomen einem Modelleisenbahner, der, hoch konzentriert über seine Platte gebeugt, auf diesem Wege und Kraft der besonderen Qualität seines Denkens glaubt, ergründen zu können, warum der ICE von München nach Berlin heute zehn Minuten Verspätung hat. Die gesamte Herangehensweise aller bisherigen

© Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2023 D. Weißbrodt, Die Volkswirtschaftslehre als empirische Sozialwissenschaft, https://doi.org/10.1007/978-3-658-40804-6_6

339

340

6 Resümee

volkswirtschaftlichen Schulen und sämtlicher untersuchten Werke beruht auf diesem fundamentalen und grundlegenden, dabei von ihnen selbst allerdings nicht einmal wahrgenommenen und deshalb auch nicht thematisierten und nicht diskutierten, eklatanten und fatalen Fehlschluss. Bei der Volkswirtschaftslehre, so, wie sie gegenwärtig verstanden, betrieben und gelehrt wird, handelt es sich somit um ein System und um ein Gedankengebäude, das nicht allein erhebliche zu korrigierende Fehler und Mängel aufweist, sondern das vielmehr in Gänze und auf allen Ebenen – strukturell, methodisch und inhaltlich – auf grundfalschen Annahmen beruht. Das von falschen Voraussetzungen ausgeht, die falschen Methoden anwendet und nicht etwa ergebnisoffen nach Erkenntnissen strebt, sondern vielmehr ausschließlich und allein seine Vorstellungen und Glaubenssätze vehement und verbissen verteidigen will. Es ist daher vollkommen ungeeignet, Ökonomie zu beschreiben und zu verstehen. Es gibt derzeit schlicht noch keine Volkswirtschaftslehre, die den grundlegenden Erfordernissen und Anforderungen einer Wissenschaft entspricht und gerecht wird. Es ist ein fundamentaler Irrtum, wenn etwa Bofinger in Übereinstimmung mit seinen Kolleginnen und Kollegen erklärt, dass das Problem der Volkswirtschaftslehre nicht darin bestünde, dass es ihr an wirkmächtigen Paradigmen fehle. Das Gegenteil ist richtig. Sämtliche bisherigen volkswirtschaftlichen Paradigmen, Grundannahmen, Theorien, Modelle und Methoden müssen als unbrauchbar verworfen werden. Statt um eine Wissenschaft handelt es sich bei der Volkswirtschaftslehre, so, wie sie gegenwärtig verstanden, betrieben und gelehrt wird, vielmehr um ein geschlossenes System der Realitätsverweigerung, der verbitterten Abwehr und Ablehnung empirischer Erkenntnisse, der Bekämpfung wissenschaftlicher Fragestellungen und Methoden und der vehementen Verteidigung der von ihr als vermeintliche Wahrheiten angenommenen und behaupteten Vorstellungen. Sie ist daher und aus eben diesem Grund keine Wissenschaft, sondern bestenfalls Protowissenschaft. Nicht nur die von Ludwig Fleck beschriebenen Beharrungsgrade, die sich, mehr oder weniger stark ausgeprägt, in einer jeden Wissenschaft finden lassen, sind es, die der Volkswirtschaftslehre in einem besonderen Maße eigen sind. Sondern auch, und noch weit da­ rüber hinausgehend, die Merkmale von Pseudowissenschaften, wie sie etwa John L. Casti in Verlust der Wahrheit. Streitfragen der Naturwissenschaften aufgeschlüsselt und beschrieben hat. Von den dort beschriebenen neun Merkmalen einer Pseudowissenschaft treffen nicht weniger als acht auf die Volkswirtschaftslehre zu: „Anachronistisches Denken. Tüftler, Spinner und Pseudowissenschaftler kehren häufig zu überholten Theorien zurück, die von der wissenschaftlichen Gemeinschaft schon seit Jahren oder gar Jahrhunderten als unzulänglich ad acta gelegt worden sind.“ (Casti, 1990, S.  89. Hervorhebung im Original)

Dies gilt in der Volkswirtschaftslehre etwa für den Glauben an eine vermeintliche Tragödie der Allmende ebenso wie für die von ihr nach wie vor als gültig erachtete Annahme der Nutzenmaximierung als grundlegender menschlicher Verhaltensweise.

6.1  Die Volkswirtschaftslehre als Pseudowissenschaft

341

Das Gleiche gilt für das Verharren der Volkswirtschaftslehre in einem mechanistischen Weltbild und dem Maschinenparadigma, das von sämtlichen Sozialwissenschaften aus gutem Grund schon seit mehr als einem Jahrhundert als unbrauchbar für die Beschreibung und für den Erkenntnisgewinn sozialer Phänomene verworfen worden ist. Sie jedoch beharrt nach wie vor auf der Annahme von strikten Kausalzusammenhängen, die in menschlichen und sozialen Zusammenhängen allerdings nicht existieren, und auf der vermeintlichen Berechenbarkeit ökonomischer und gesellschaftlicher Phänomene, die schlicht nicht berechenbar sind. Sie fordert unendliches exponentielles Wachstum in einer endlichen Welt und ignoriert und leugnet damit die Zusammenhänge und multiplen Abhängigkeiten in einer Vielzahl komplexer, nicht linearer dynamischer Systeme innerhalb der Biosphäre der Erde. Nach wie vor geben die untersuchten Werke – wenn sie sich der Frage überhaupt widmen – die Theorie der Geldentstehung nach Adam Smith als vermeintliche Tatsache wieder, auch wenn die Soziologie und die Ethnologie sie schon längst widerlegt haben. Die Liste ließe sich um eine Vielzahl von weiteren Beispielen fortsetzen. „Berufung auf Mythen. Tüftler und Spinner bedienen sich oft folgender Argumentationsweise: Man nehme einen Mythos aus der Antike und fasse ihn als Beschreibung tatsächlicher Geschehnisse auf; dann formuliere man eine Hypothese, welche diese Ereignisse erklärt, indem sie Bedingungen postuliert, die damals galten, heute aber nicht mehr zutreffen; anschließend entnehme man dem Mythos den Beweis, der die Hypothese stützt, endlich behauptet man, dass die Hypothese durch den Mythos sowie durch geologische, paläontologische oder archäologische Anhaltspunkte bestätigt wird. Das ist eine Form des zirkelschlüssigen Argumentierens, die man auf den Tafeln und in den Laboratorien der Wissenschaft vergeblich suchen wird.“ (Casti, 1990, S. 89–90. Hervorhebung im Original)

Vor allem Samuelson & Nordhaus zitieren immer wieder die Bibel, um die Existenz von Knappheit und Armut zu erklären. Dies genügt ihnen zugleich als Nachweis dafür, warum die Armen arm zu bleiben hätten. Im Folgenden erklären sie, dass eine Gesellschaft – was nichts anderes meint als der nicht von Armut betroffene Teil einer Gesellschaft – darüber zu befinden habe, ob ihnen ein Mindestmaß an Konsum zugestanden werden könne, oder ob zu gelten habe, dass, wer nicht arbeitet, auch nicht essen solle. Aber auch in den anderen untersuchten Werken finden sich biblische und Märchenmetaphern, wie etwa das Schlaraffenland oder das Wunderland, Manna vom Himmel, das Paradies und die Vertreibung aus dem Paradies, die dazu dienen sollen, die vermeintliche Naturgesetzlichkeit der Knappheit argumentativ zu untermauern. Bontrups Verweis auf einen 3000 Jahre alten Papyrus aus Memphis, auf Berichte über ein Auf und Ab der wirtschaftlichen Entwicklung im Alten Orient oder die von Joseph im Alten Testament prophezeiten sieben fetten und sieben mageren Jahre, wo­ raus er schließt, dass die Menschen schon immer Konjunkturen und Krisen gekannt hätten, sind weitere Beispiele für eine solch ahistorische Argumentation und einen derartigen Fehlschluss.

342

6 Resümee

Immerhin vier der zwölf untersuchten Werke warten, und das zum Teil gleich mehrfach, mit derart mythischen und ahistorischen Belegen als einem Teil ihrer Argumentation auf. Zudem glaubt die Volkswirtschaftslehre darüber sogar noch hinausgehend an die vermeintliche Beweiskraft allein von Metaphern, wie etwa an die unsichtbare Hand des Marktes, an die Trickle-down-Theorie oder an Okuns löchrigen Eimer, und auch auf den Zirkelschluss in der volkswirtschaftlichen Argumentation wurde bereits mehrfach verwiesen. „Nachlässiger Umgang mit dem Beweismaterial. Pseudowissenschaftler haben häufig die Einstellung, die schiere Quantität der Beweise gleiche jeden Mangel an der Qualität eines jeden einzelnen Stückes aus. Ferner haben Pseudowissenschaftler eine Abneigung dagegen, ihr Beweismaterial kritisch zu sieben, und wenn die Fragwürdigkeit eines Experimentes oder einer Untersuchung nachgewiesen worden ist, verschwindet das Experiment oder die Untersuchung dennoch nicht von der Liste des bestätigenden Materials.“ (Casti, 1990, S. 90. Hervorhebung im Original)

Wie bereits dargelegt, ist der – sehr vorsichtig formuliert – äußerst laxe Umgang mit Fakten, Quellen und Belegen ein geradezu konstituierendes Merkmal der gegenwärtigen Volkswirtschaftslehre. Zum einen ist das allgemeine Weltwissen der untersuchten Autorinnen und Autoren geradezu erschreckend, und zum Zweiten ist aber auch ihre eklatante Unkenntnis anderer Wissenschaften mindestens ebenso grauenhaft. Wenn beispielsweise Mankiw & Taylor über die angeblich grundsätzliche Unzuverlässigkeit aller Modelle fabulieren, wenn Blum eine vollkommen veraltete Entwicklungsstufentheorie wiedergibt und er ebenso wie Bontrup nach wie vor einem Fortschrittsoptimismus des 19.  Jahrhunderts anhängend über wirtschaftliche Entwicklung referiert. Drittens ist schließlich auch und vor allem die äußerst dürftige Beweisführung in sämtlichen tatsächlich ökonomischen Fragen zu bemängeln. Die Volkswirtschaftslehre erhebt keine eigenen Daten, sie übernimmt ausschließlich und unkritisch die Daten Dritter, ohne sie zu prüfen, sodass sich etwa bei Samuelson & Nordhaus in einem Werk zwei völlig verschiedene und konträre Konjunkturverläufe für den gleichen Zeitraum finden lassen, ohne dass es den Autoren auch nur aufgefallen wäre. Doch dienen die von ihnen präsentierten Daten sämtlichen untersuchten Werken allerdings ohnehin lediglich zur Illustration vorgefasster und unhinterfragt als vermeintliche Tatsachen dargestellter Thesen. Abweichende Erkenntnisse, Theorien oder Modelle werden von ihnen als unwissenschaftlich, als nicht zutreffend oder falsch zurückgewiesen, wobei sie sich nicht einmal die Mühe machen, ein wenig ausführlicher zu argumentieren. In aller Regel gilt ihnen der Widerspruch zu einer von der Volkswirtschaft vertretenen These oder Annahme bereits als hinreichender Nachweis für die Falschheit des dem entgegenstehenden Fakts. Häufig gefallen sich die untersuchten Werke allerdings auch darin, überhaupt nicht auf Widersprechendes hinzuweisen. Gelegentlich verschwindet eine Formulierung einfach in

6.1  Die Volkswirtschaftslehre als Pseudowissenschaft

343

der nächsten Auflage des Werks, wenn sie angesichts des sich wandelnden Zeitgeists nicht mehr opportun erscheint. „Unwiderlegbare Hypothesen. Bei jeder Hypothese kann man immer fragen, was man tun müßte, um Gegenbeweise gegen sie zu produzieren. Falls nichts Erdenkliches gegen die Hypothese spricht, kann sie keinen Anspruch auf das Etikett ‚wissenschaftlich‘ erheben. In der Pseudowissenschaft wimmelt es von Hypothesen dieser Art.“ (Casti, 1990, S. 90. Hervorhebung im Original)

Viele der Hypothesen, Grundannahmen und Behauptungen der Volkswirtschaftslehre sind in eben dieser Weise nicht überprüfbar, weil nichts gegen sie sprechen kann. Die Figur des homo oeconomicus ist geradezu ein Paradebeispiel für eine solche Leerformel, wie schon vielfach und seit Jahrzehnten immer wieder kritisiert wurde, ohne dass die Volkswirtschaftslehre auch nur im Geringsten von ihrer Annahme eines stets und unter allen Umständen nutzenmaximierenden Verhaltens aller Wirtschaftssubjekte abgewichen wäre. Stattdessen verzichten einige der untersuchten Werke in den letzten Jahren zwar nicht auf die Grundannahme selbst, wohl aber auf den sie verkörpernden und in zunehmende Kritik geratenen Begriff, und sie üben sich damit, wie so oft, allein in einer Verschleierungstaktik. Das Gleiche gilt für die Produktionsmöglichkeitskurve. Nach ihr produziere die westliche kapitalistische Wirtschaft bei Vollbeschäftigung stets mit der höchstmöglichen Effizienz. Die Volkswirtschaftslehre geht implizit und unhinterfragt davon aus, dass die derzeitig dominierende Marktwirtschaft zwangsläufig die bestorganisierte und bestmögliche Wirtschaftsweise sei. Auch ist diese Annahme insofern nicht widerlegbar, da die Volkswirtschaftslehre zugleich behauptet, dass Marktmechanismen prinzipiell und grundsätzlich allen anderen Distributions- und Organisationsformen überlegen seien, sie also einen Vergleich gar nicht erst anstellen und andere Organisations-, Produktions- oder Eigentumsformen – wie etwa Genossenschaften oder die privat und unentgeltlich organisierte Bereitstellung von Gütern und Dienstleistungen – überhaupt nicht betrachten. „Scheinbare Ähnlichkeiten. Spinner behaupten häufig, daß die Prinzipien, die ihren Theorien zugrunde liegen, bereits Bestandteil der legitimen Wissenschaft seien, und betrachten sich selbst weniger als Revolutionäre denn als arme Vettern der Wissenschaft.“ (Casti, 1990, S. 90. Hervorhebung im Original)

Die Volkswirtschaftslehre geht sogar noch einen Schritt weiter und betrachtet die eigene Wissenschaft als Königsdisziplin und als allen anderen Wissenschaften überlegen. Das hat zur Folge, dass sie deren Erkenntnisse, Theorien, Modelle und Methoden nicht einmal zur Kenntnis nimmt, da sie die besondere Qualität des volkswirtschaftlichen Denkens ohnehin als allen anderen Methoden überlegen ansieht. Die Folge ist eine eklatante Unkenntnis sämtlicher sozialwissenschaftlichen Methoden und Erkenntnisse, sodass auch die

344

6 Resümee

­ iskursanalyse in der Volkswirtschaftslehre vollkommen unbekannt ist. Die Fatalität ihres D Fehlens dürfte mittlerweile zur Genüge aufgezeigt worden sein. Deutlich wird dies etwa an den grundfalschen Äußerungen von Mankiw & Taylor über die Chaostheorie und die vermeintlich grundsätzliche Unzuverlässigkeit von Modellen anhand der Klimaforschung. Auch der von Bofinger und Brunner & Kehrle sowie von Bontrup postulierte Analogieschluss, wenn sie den Wirtschaftskreislauf und volkswirtschaftliche Modelle mit Landkarten vergleichen oder ihnen strukturell gleichsetzen, ist ein solches Beispiel für allein scheinbare Ähnlichkeiten. Dennoch werden sie von der Volkswirtschaftslehre als ein – letztlich allerdings vollkommen unbrauchbares – Erklärmuster verwandt. Blums völlig inhaltsleerer Verweis auf die Quantentheorie geht in die gleiche Richtung. „Erklärung durch Szenario. Es ist in der Wissenschaft gang und gäbe, zur Erklärung gewisser Phänomene, wie etwa der Entstehung des Lebens oder des Aussterbens der Dinosaurier, Szenarien anzubieten, wenn wir nicht genügend Daten besitzen, um die genauen Umstände des Vorgangs zu rekonstruieren. Doch müssen in der Wissenschaft derartige Szenarien zumindest implizit mit bekannten Gesetzen und Prinzipien verträglich sein. Die Pseudowissenschaft arbeitet mit Szenarien allein, d.h. durch reines Szenario ohne angemessene Absicherung durch bekannte Gesetze und Theorien.“ (Casti, 1990, S. 91. Hervorhebung im Original)

Dies ist fraglos eines der grundlegendsten und eines der Hauptprobleme der Volkswirtschaftslehre, die explizit erklärt, dass die Realität zu komplex sei, um sie in allen Einzelheiten zu erfassen, und die daher am Modell anstelle der Realität Untersuchungen vornimmt, sodass die Volkswirtschaftslehre selbst explizit erklärt, nicht etwa die Realität, sondern das Modell anstelle der Realität zu untersuchen und auf diesem Wege zu Erkenntnissen zu gelangen. „Forschung durch Interpretation. Pseudowissenschaftler verraten sich häufig durch ihren Umgang mit der wissenschaftlichen Literatur. Sie betrachten jede Aussage eines Wissenschaftlers als interpretationsfähig, so wie in der Literatur und in den bildenden Künsten; solche Aussagen können dann gegen andere Wissenschaftler verwendet werden. Sie klammern sich an die Worte, ohne sich um die zugrunde liegenden Tatsachen und Gründe für die in der wissenschaftlichen Literatur auftretenden Aussagen zu kümmern. In dieser Hinsicht verhalten sie sich wie Anwälte, die nach Präzedenzfällen suchen und diese als Argument benutzen, anstatt auf das zu achten, was wirklich gesagt worden ist.“ (Casti, 1990, S. 91. Hervorhebung im Original)

Wörtlich findet sich die Beschreibung eben jenes Vorgehens auf diese pseudowissenschaftliche Weise bei einigen der untersuchten Autorinnen und Autoren, so etwa bei Mankiw & Taylor: „Aus Beobachtungsdaten gewonnene empirische Forschungsergebnisse müssen interpretiert werden, was dazu führen kann, dass durchaus verschiedene Schlussfolgerungen gezogen werden.“ (Mankiw & Taylor, 2018, S. 29)

6.1  Die Volkswirtschaftslehre als Pseudowissenschaft

345

Woll hält nahezu gleichlautend fest: „Selten dürfte von der Statistik her der Beweis für nur eine der konkurrierenden Hypothesen möglich sein. Fakten sprechen selten nur mit einer Stimme. Testverfahren sind meist ein schwieriges Unterfangen, in dem sich Fehler bei der Interpretation von Ergebnissen allein bei größter Behutsamkeit vermeiden lassen.“ (Woll, 2011, S. 18)

Aber auch Bofingers Annahme, dass man stets zu jedem Patienten zwei Ärzte mit divergierenden Diagnosen finden könne, geht von eben dieser gedanklichen Grundposition aus. Vor allem, wenn sich die Werke mit der Frage nach den Grenzen des Wachstums beschäftigen, ziehen sie alle Register der von Casti beschriebenen Methode. Mal werden Vergleiche mit Malthus gezogen und die Publikationen des Club of Rome als neomalthusianisch bezeichnet, mal werden sie unwissenschaftlich genannt, oder es wird ein Ökonom aus dem 19. Jahrhundert, der von den gegenwärtigen Problemen noch nichts wissen und sie noch nicht einmal ahnen konnte, zitiert. Dass sie sich mit Hardins These der vermeintlichen Tragödie der Allmende selbst auf einen erklärten Neomalthusianer beziehen, erwähnt hingegen keines der untersuchten Werke. „Verweigerung der Revision. Tüftler und Spinner brüsten sich gerne damit, daß es noch niemandem gelungen ist, sie zu widerlegen. Aus diesem Grund vermeidet es der erfahrene Mann der Wissenschaft unter allen Umständen, sich auf ein Gespräch mit einem Pseudowissenschaftler einzulassen. Immunität gegen Kritik ist jedoch kein Beweis von Erfolg in der Wissenschaft, weil es viele Methoden gibt, Angriffe abzuwehren: Man schreibt lauter nichtssagendes Zeug, das von Tautologien strotzt; man hält seine Aussagen bewußt so vage, daß die Kritik keinen Ansatzpunkt findet; man nimmt etwaige Kritik schlichtweg nicht zur Kenntnis. Eine Variante dieses letztgenannten Tricks gehört zu den Lieblingstechniken von Pseudowissenschaftlern: Sie gehen auf jede Kritik ein, ohne jemals ihren Standpunkt im Lichte dieser Kritik zu revidieren. Für sie ist die wissenschaftliche Diskussion kein Mechanismus im Interesse des wissenschaftlichen Fortschritts, sondern eine Übung im rhetorischen Schlagabtausch.“ (Casti, 1990, S. 91. Hervorhebung im Original)

Vor allem der letzte Punkt lässt sich in allen untersuchten Werken nachweisen, wenn sie Kritik am volkswirtschaftlichen Denken und ihren Thesen zwar gelegentlich benennen, sie aber umgehend als vermeintlich unwissenschaftlich, als unzutreffend oder als vorgeblich unbegründet zurückweisen. Wobei es ihnen in aller Regel genügt, ein Argument, eine volkswirtschaftliche These oder einen Analogieschluss anzuführen, womit ihnen die Beweisführung als gelungen und die Frage abschließend geklärt scheint. So stellt etwa Bofinger zunächst fest, dass die Finanzkrise des Jahres 2008 die Wirtschaftswissenschaften nahezu völlig unvorbereitet getroffen hatte, und dass seither und eben deswegen das gesamte Theoriegebäude der Volkswirtschaftslehre infrage gestellt werde. Im Kapitel 32 Ausblick: Braucht die Wirtschaftswissenschaft neue Paradigmen? beharrt er allerdings trotzdem und nach wie vor darauf, dass das Problem der ­Volkswirtschaftslehre nicht darin bestünde, dass es ihr an wirkmächtigen Paradigmen fehlte und er keinerlei Notwendigkeit eines neuen Paradigmas erkennen kann.

346

6 Resümee

Auf gleiche Weise lehnt es Woll strikt ab, sich mit den Befunden der Grenzen des Wachstums zu beschäftigen, seien doch schließlich Weltmodelle in den Wirtschaftswissenschaften gänzlich ungebräuchlich. Zudem hätten nach seinem Dafürhalten Prognosen mit Wissenschaft nur wenig zu tun, da sie auf einer großen Zahl von Annahmen beruhten, die angeblich niemand wirklich kenne oder kennen könne. Es bestünde daher kein Anlass für eine pessimistische Weltuntergangsstimmung. Gleichermaßen hält es Blum, wenn er behauptet, dass diejenigen, die ein Nullwachstum forderten, um die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten, auf die Frage, was da­ runter zu verstehen sei, in der Regel nur sehr ungenau darauf antworten würden. Zudem würden sich auch ohne Wachstum die natürlichen Ressourcen der Erde, eventuell etwas langsamer, erschöpfen. Damit aber unterschätzt er – was für einen Vertreter einer Diszi­ plin, die die Mathematik so hoch schätzt, durchaus überraschend ist – einerseits auf eine eklatante und geradezu verblüffend naive Weise die Wirkung eines exponentiellen Wachstums. Andererseits erklärt er den Raubbau an den natürlichen Ressourcen und die unwiederbringliche Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen der Menschheit damit zu einer Selbstverständlichkeit. Geradezu exemplarisch für den von Casti genannten Trick des Eingehens auf jede Kritik, ohne jemals den eigenen Standpunkt zu revidieren, ist die Wiedergabe von der Kritik am BIP oder auch am Konstrukt des homo oeconomicus, die in nahezu allen Werken zu finden ist. In die gleiche Richtung weist die Wiedergabe von einigen kurzen Kritikpunkten der feministischen Ökonomik an der Volkswirtschaftslehre durch Mankiw & Taylor. Dass, wie die feministische Ökonomik hervorhebt, auch unbezahlte Arbeit Wohlstand schafft, was von der traditionellen Volkswirtschaftslehre ausgeblendet wird, hindert sie keineswegs daran, als vermeintliche Gewissheit all ihren Überlegungen voranzustellen, dass der Umfang des Kaufens und Verkaufens das Ausmaß der Wirtschaftstätigkeit repräsentiert. Auf dieser höchst fragwürdigen und pseudowissenschaftlichen Grundlage erfindet die Volkswirtschaftslehre nun aber jenes imaginäre Gebilde einer Maschine namens Wirtschaft. Über dessen Wohlergehen würden allein die über ein Denken besonderer Qualität verfügenden, und damit quasi in eine esoterische Geheimlehre eingeweihten Ökonominnen und Ökonomen wachen können. Angesichts dieser geradezu erschreckenden Befunde muss festgestellt werden, dass es sich bei der Volkswirtschaftslehre, so, wie sie bislang verstanden, betrieben und gelehrt wird, nicht etwa um eine Wissenschaft, sondern vielmehr und grundsätzlich um eine Pseudowissenschaft handelt.

6.2 Die Volkswirtschaftslehre als Ideologie Damit noch nicht genug, ist doch die Volkswirtschaftslehre in gleichem Maße und noch viel mehr als allein eine Pseudowissenschaft  – was an sich bereits erschreckend genug wäre –, in ihrem höchst bedauernswerten gegenwärtigen Zustand zudem eine in ihren Konsequenzen letztlich menschen- und lebensfeindliche Ideologie.

6.2  Die Volkswirtschaftslehre als Ideologie

347

Als Ideologie zu betrachten ist in diesem Sinne ein jedes Gedankengebäude, das nicht das bedingungs- und voraussetzungslose Lebensrecht eines jeden menschlichen Individuums anerkennt und als die wichtigste Grundlage all seinen weiteren Überlegungen voranstellt. Ideologie ist eine solche Anschauung in dem Sinne, dass sie es einem anderen und vermeintlich höheren Ziel und Zweck unterordnet. Die Volkswirtschaftslehre erklärt den höchstmöglichen Produktionsausstoß zu jenem höchsten Ziel ihrer Bestrebungen. Gerät nun ein individuelles Bedürfnis oder das Lebensrecht eines Menschen in Widerspruch damit, so hat aus Sicht der Volkswirtschaftslehre nicht das individuelle Recht den Vorrang, sondern das von ihnen definierte Ziel. Individuen, die – aus welchen Gründen auch immer – keiner Erwerbsarbeit nachgehen (können), gelten ihr daher als widerspenstige Saboteure und als Ballastexistenzen, die es zu diszi­ plinieren und unter allen Umständen in den Erwerbsarbeitsprozess einzugliedern gelte. Die Folgen einer solchen Missachtung menschlicher Rechte lassen sich recht anschaulich an all jenen historischen Richtungen und Strömungen anderer Ideologien im 19. und 20. Jahrhundert erkennen, die alle strukturell sämtlich vergleichbare Schlüsse wie die heutige Volkswirtschaftslehre gezogen haben, und die zu jener Zeit ebenfalls noch nicht Wissenschaft, sondern allenfalls Para-, Pseudo- oder bestenfalls Protowissenschaften, in erster Linie aber eben Ideologien gewesen sind. Die zu jener Zeit gängigen und unhinterfragt als vermeintliche Gewissheiten angenommenen Vorstellungen sämtlicher Sozialwissenschaften waren, dass Staat und Nation, Wirtschaft, Sprache, Zivilisation oder Rasse eigenständige und über eine eigene inhärente Teleologie verfügende, fragile, bedrohte und damit schützenswerte Gebilde seien. Sie und nicht etwa die Individuen verfügten nach dieser Vorstellung über einen eigenen Selbstzweck und strebten dem vermeintlichen angenommenen Ziel ihrer Vervollkommnung zu. Diesem Ziel zu seiner Durchsetzung zu verhelfen, war nach den damals üblichen Vorstellungen aller Disziplinen die Aufgabe der Wissenschaft, der Gesellschaft und des Staates. Strukturell als auch in vielerlei Hinsicht inhaltlich gleicht das gegenwärtige volkswirtschaftliche Denken auf erschreckende Weise daher den beiden verheerendsten Ausprägungen jenes ideologischen Wahns des 20. Jahrhunderts, dem Nationalsozialismus und der kommunistischen Ideologie. Die nationalsozialistische Ideologie glaubte an die Notwendigkeit der rassischen Reinheit und Höherentwicklung eines Volkes als die vermeintlich zwingend notwendige Grundlage in dem von ihr imaginierten Kampf der Nationen ums Überleben. Sie sprach damit allen Individuen, die dem Konstrukt des Ideals eines vermeintlich rassisch reinen und vorgeblich rassisch wertvollen Menschen nicht entsprachen, das Lebensrecht ab. Die barbarische, in sich jedoch logische Konsequenz war die Ermordung von Menschen mit Behinderungen, die Völkermorde an den Juden, an den Sinti und Roma und den Angehörigen der slawischen Völker sowie ein erbarmungsloser und brutaler Vernichtungskrieg. Nun fordert die Volkswirtschaftslehre selbstverständlich nicht die Ermordung von Menschen. Aber ihr vehementes Insistieren auf der Erwerbsarbeitspflicht aller Individuen, die nicht über ein hinreichend großes Vermögen verfügen, ist letztlich dennoch nichts anderes als die Propagierung von Zwangsarbeit. Noch fataler ist ihr Konstrukt von vermeintlich

348

6 Resümee

produktiven und unproduktiven Menschen, das sie dazu führt, Überlegungen darüber anzustellen, wie die Zahl der Menschen im Erwerbsprozess erhöht und die Zahl der vermeintlich Unproduktiven verringert werden könne. Auf den in hohem Maße sozialdarwinistischen und menschenfeindlichen Charakter des volkswirtschaftlichen Denkens und seiner konkreten Folgen wurde zudem schon oft und ausführlich hingewiesen (vgl. u.  a.: Brandt & Wissen, 2017; Bürger, 2012; Chomsky, 2006; Davis, 2004). Die größten Ähnlichkeiten jedoch hat das gegenwärtige volkswirtschaftliche Denken – ausgerechnet  – mit der kommunistischen Ideologie. Identisch sind ihre wirtschaftsgeschichtlichen Entwicklungsvorstellungen über eine arme, keinen Mehrwert erzeugende vorindustrielle Epoche der Menschheitsgeschichte, der weitere, ebenfalls arme und nur wenig produktive Zeiten folgten. Erst mit dem Kapitalismus, so die übereinstimmende Erzählung beider Ideologien, habe sich das Produktionsvolumen sprunghaft vergrößert. Jene fortschrittsoptimistische Erzählung behauptet zum einen auf identische Weise eine stete Weiter- und Höherentwicklung. Zum anderen erklärt sie aber auch ebenso übereinstimmend eine Zwangsläufigkeit jener Entwicklung und konstruiert und definiert den westlich-europäischen Entwicklungstyp als Norm und Normalität. Der Unterschied jener beiden Narrative besteht allein darin, dass die gegenwärtige Volkswirtschaftslehre im derzeitigen Kapitalismus den Endpunkt der Entwicklung zu erkennen meint. Sinnfälligster Ausdruck dieses Glaubens war Francis Fukuyamas Buch Das Ende der Geschichte, das er – ganz Hegelianer – im Zusammenbruch des sowjetischen Imperiums erkannt zu haben glaubte. Im Unterschied dazu hatte die kommunistische Ideologie die Überwindung und den darauf folgenden Sieg des Sozialismus über den Kapitalismus sowie den Aufbau des Kommunismus als die höchste Entwicklungsstufe deklariert. Damit gleichen sich beide Ideologien in ihrer Teleologie strukturell jedoch aufs Haar, und sie sehen ebenso identischerweise in einem permanenten Wachstum das Ziel des Wirtschaftens. Einzig die Methode der Messung des Produktionsausstoßes unterscheidet sich. Während im sowjetischen Machtbereich mit der so genannten Tonnenideologie der tatsächliche Produktionsausstoß gemessen wurde, bevorzugt man im kapitalistischen Wirtschaftssystem die indirekte Messung des Verkaufs. Einig sind sie sich allerdings konsequenterweise darin, dass stets ein Mehr an Produktion anzustreben und mehr immer besser als weniger sei. Beide Ideologien erklären zudem auf ebenso identische Weise die ihrem Denken jeweils zugrunde liegenden Annahmen zu vermeintlichen ökonomischen Gesetzmäßigkeiten. Diese  – wenn auch längst nicht bewiesenen, sondern allein behaupteten  – ­Gesetzmäßigkeiten wiederum legitimieren in ihrem Denken jeweils eine ebenso identische Notwendigkeit, alles Widerstrebende und alles Widerständige mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu bekämpfen. Als die wichtigste zu bekämpfende Abweichung gilt beiden Ideologien in erster Linie die Nichterfüllung des vermeintlich naturgesetzlichen Auftrags aller Individuen, ihre Arbeitskraft der allein als produktiv anerkannten Erwerbsarbeit innerhalb der Unternehmen zur Verfügung zu stellen.

6.2  Die Volkswirtschaftslehre als Ideologie

349

Kamen in kommunistischen Regimes in erster Linie staatliche Repressionen und (pseudo-)juristische Verfolgung zur Anwendung, ist es im volkswirtschaftlichen Denken weitgehender Konsens, dass die Strafe im Entzug der ökonomischen Lebensgrundlage bestehen müsse, um Menschen zur Erwerbsarbeit zu zwingen. Ohne Erwerbsarbeit kein Lohn, und Lohnersatzleistungen sollten so gering wie möglich ausfallen. Beide Ideologien unterscheiden sich nur graduell und allein in der Form der verhängten Strafen. Vollkommen einig sind sie sich hingegen darin, dass Nichterwerbstätigkeit ganz selbstverständlich bestraft werden müsse, und dass die Mittel der Wahl, Menschen zu einem von ihrer Ideologie gewünschten und geforderten Verhalten zu bewegen, in Lohn und Strafe bestehen müssten. Beide Ideologien befürworten, fordern und forcieren somit einen unbedingten Zwang zur Erwerbsarbeit. Die Legitimität dieses Zwanges ergibt sich  – so wiederum übereinstimmend beide Ideologien – aus den von ihnen vorgeblich erkannten Gesetzmäßigkeiten, deren Vollstrecker sie – in dem einen Falle die kommunistische Partei, im anderen die Volkswirtinnen und Volkswirte – allein seien. Abweichende Meinungen werden in der kommunistischen Ideologie als ein falsches Bewusstsein bezeichnet, von den Vertretern der Volkswirtschaftslehre hingegen werden sie einer unzureichenden volkswirtschaftlichen Bildung zugeschrieben, was letztlich auf das Gleiche hinausläuft. Ebenso gleichen sie sich zudem in ihrer Missachtung und Geringschätzung des Staates, der Gesellschaft und ihrer Institutionen. Die marxistische Ideologie bezeichnet all dies allein als Überbau. Sie sieht die Aufgabe des Staates allein darin, die sozialistischen Eigentumsverhältnisse zu sichern und zu verteidigen sowie Maßnahmen zur Steigerung und zur entsprechenden Lenkung der Produktion durchzuführen, was nichts anderes heißt, als gemäß den angenommenen ökonomischen Gesetzmäßigkeiten zu agieren. Gleichermaßen sieht die gegenwärtige volkswirtschaftliche Ideologie den Staat ebenso in der Pflicht, die Eigentumsverhältnisse zu garantieren, den Unternehmen die benötigte Infrastruktur zur Verfügung zu stellen und für Rechtssicherheit und deren Durchsetzung zu sorgen. Zudem habe er sich selbst effizient, und das heißt, so weit als möglich nach den Mechanismen des Marktes zu organisieren. Die Demokratie wird von beiden Ideologien als lästig, umständlich und kompliziert und letztlich als eine Art wirtschaftsfeindlicher Hemmschuh betrachtet, und Menschen sind in dieser Wahrnehmung nicht viel mehr als lediglich der Wirtschaft dienende Funktionsträger. Dass alle Ideologien, und auch die gegenwärtige Volkswirtschaftslehre ungeachtet dessen stets vorgaben und vorgeben, allein im Dienste der Menschheit zu stehen und in ihrem besten Sinne zu handeln, versteht sich dabei von selbst. Die Wahrnehmung des menschlichen Lebens allein als Produktionsfaktor aber bedeutet einen fundamentalen Bruch mit sämtlichen Werten der Humanität und die Umkehrung in ihr Gegenteil, in eine brutale und menschenfeindliche Inhumanität, denn „die maschinelle Produktion in einer kommerziellen Gesellschaft bedeutet letztlich nichts Geringeres als die Transformation der natürlichen und menschlichen Substanz in der Gesellschaft in Waren. Die Schlußfolgerung ist zwar unheimlich, aber für die völlige Klarstellung

350

6 Resümee

unvermeidlich: Die von [der kapitalistischen Marktwirtschaft] verursachten Verschiebungen müssen zwangsläufig die zwischenmenschlichen Beziehungen zerreißen und den natürlichen Lebensraum des Menschen mit Vernichtung bedrohen.“ (Polanyi, 1978, S. 70)

Das Weltbild, die Wahrnehmung und das grundlegende Modell der Volkswirtschaftslehre ist daher strukturell betrachtet im Grunde nichts anderes als eine in ihrer Konsequenz ebensolche menschenfeindliche und menschenverachtende Ideologie wie es auch der Nationalsozialismus und der Kommunismus gewesen sind. Die Folgen für die Menschen, für die Natur und das zunehmend gefährdete Überleben der Menschheit auf dem Planeten Erde sind verheerend und im höchsten Maße Besorgnis erregend. Diese nach wie vor von der Volkswirtschaftslehre vertretene Sichtweise stößt jedoch außerhalb des ökonomischen Diskurses zunehmend auf immer größeres Unverständnis und trifft auf eine immer vehementere Kritik: „So wie bisher kann es nicht weitergehen. Eine Verlängerung der Gegenwart hat keine Zukunft mehr. Unsere globalisierte, rücksichtslose, auf Organisation von Ungleichheit basierte Welt funktioniert nicht mehr. Sie verbraucht immer mehr unersetzliche Ressourcen. Sie treibt ungebremst die Klimakrise voran. Sie kann für die meisten Menschen der Welt weder Nahrung noch Wasser, Bildung, Gesundheit oder Frieden gewährleisten. Wir suchen nach Lösungen. Lösungen, die ein Gutes Leben ohne Mangel und Überfluss möglich machen. Doch diese Lösungen werden wir nicht finden, wenn wir in alten Ideologien verharren. Das Denken, das für die Probleme verantwortlich ist, kann keine Lösungen finden. Wir brauchen einen neuen Ansatz, der die planetarischen Grenzen akzeptiert und zugleich das Wohl der Menschen in den Mittelpunkt stellt.“ (Ibisch & Sommer, 2022, S. 7. Hervorhebung im Original)

Und auch auf den ideologischen Charakter volkswirtschaftlichen Denkens wurde bereits vielfach hingewiesen. Ganz abgesehen davon bleiben nach wie vor noch immer ganz entscheidende Fragen nach dem Funktionieren ihrer Theorien offen. „Während es in der neoliberalen Rhetorik stets darum ging, die Magie der Märkte zu entfesseln und wirtschaftliche Effizienz über alle Werte zu stellen, hatte die Politik der freien Märkte in Wirklichkeit den Effekt, dass das Wirtschaftswachstum sich praktisch überall mit Ausnahme von Indien und China verlangsamte, der technische und wissenschaftliche Fortschritt stagnierte, und in den meisten wohlhabenden Ländern mussten die jüngeren Generationen zum ersten Mal seit Jahrhunderten damit rechnen, ein weniger begütertes Leben zu führen als ihre Eltern. Aber wenn die Vertreter der Marktideologie solche Effekte beobachteten, antworteten sie stets mit der Forderung nach noch stärkeren Dosen der gleichen Arznei, und die Politiker setzten sie pflichtschuldig in die Tat um. […] Je stärker sie versagten, desto stärker wurden sie gefördert.“ (Graeber, 2018, S. 24)

So ist es letztlich kein Wunder, dass sich die kritischen Stimmen mehren, die mit Nachdruck immer wieder darauf hinweisen, dass es sich bei den volkswirtschaftlichen Grund­ annahmen und ihren vermeintlichen Gesetzmäßigkeiten um nichts anderes als um Mythen und unbelegte Behauptungen handelt, auch wenn Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftler eine solche Kritik nach wie vor vehement zurückweisen. Ein Vergleich mit allen anderen Disziplinen, an denen es keine solche grundlegende Kritik

Literatur

351

zu verzeichnen gibt, dürfte allerdings verdeutlichen, dass in der Volkswirtschaftslehre doch einiges im Argen liegt. Letztlich hat sich die Volkswirtschaftslehre mit ihrem Mangel an Interdisziplinarität und ihrer Missachtung und Nichtzurkenntnisnahme der Erkenntnisse aller anderen Wissenschaften in eine fatale intellektuelle Sackgasse manövriert. Der unbedingte Glaube an die absolute Wahrheit ihrer Postulate und Axiome, an die Kraft und die Wirkmächtigkeit der besonderen Qualität ihres Denkens sowie die Unfähigkeit zur Kritik und Reflexion haben sie blind gemacht für die inneren Widersprüche ihres Denkgebäudes. Die Unkenntnis der Diskursanalyse, die, wie gezeigt worden ist, Auskunft geben kann über die Herkunft ihrer Gedanken und Annahmen und über den Stand der Erkenntnisse anderer Sozialwissenschaften, wirkt sich besonders fatal aus in einer Disziplin, die sich zwar als Sozialwissenschaft begreift, aber nicht einmal mit den grundlegendsten sozialwissenschaftlichen Methoden vertraut ist und sich stattdessen mit Zähnen und Klauen dagegen wehrt, sich mit ihnen vertraut zu machen.

Literatur Brandt, U., & Wissen, M. (2017). Imperiale Lebensweisen. Zur Ausbeutung von Mensch und Natur in Zeiten des globalen Kapitalismus. Oekom. Bürger, H. (2012). Der vergessene Mensch in der Wirtschaft. Neue Modelle zwischen Gier und Fairness. Braumüller. Casti, J. L. (1990). Verlust der Wahrheit. Streitfragen der Naturwissenschaften. Droemer Knaur. Chomsky, N. (2006). Profit over People. War against People. Neoliberalismus und globale Weltordnung, Menschenrechte und Schurkenstaaten. Piper. Davis, M. (2004). Die Geburt der Dritten Welt. Hungerkatastrophen und Massenvernichtung im imperialistischen Zeitalter. Assoziation A. Graeber, D. (2018). Bullshitjobs. Vom wahren Sinn der Arbeit. Klett-Cotta. Ibisch, P.  L., & Sommer, J. (2022). Das ökohumanistische Manifest. Unsere Zukunft in der Natur. Hirzel. Mankiw, G. N., & Taylor M. P. (2018). Grundzüge der Volkswirtschaftslehre (7., überarb. Aufl.). Schäffer-Poeschel. Polanyi, K. (1978). The Great Transformation. Politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen. Suhrkamp. Woll, A. (2011). Volkswirtschaftslehre (16., vollst. überarb. Aufl.). Franz Vahlen.

7

Ausblick

Alle Wissenschaft, und damit auch die Volkswirtschaftslehre hat zunächst und zuallererst von drei fundamentalen und grundsätzlichen Konstanten auszugehen. 1. Alles Leben findet allein auf der Erde statt, auf dieser kleinen Kugel im All, von der Sonne stetig und gleichmäßig gewärmt auf die schmale Bandbreite lebensfreundlicher Temperaturen von im Mittel gut zehn bis zwanzig Grad über dem Gefrierpunkt des Wassers. Geschützt vor Kometeneinschlägen von seinen großen Nachbarn weiter draußen auf ihren Umlaufbahnen, von einem stabilisierenden, hinreichend großen Mond begleitet und mit einer Neigung der Erdachse, die den Wechsel der Jahreszeiten ermöglicht. Mit einer optimalen Menge an Wasser versehen und mit einer schützenden Atmosphäre, die das Leben, so wie wir es kennen, erlaubt, ermöglicht und begünstigt. Dieser kleine Planet mit einem Durchmesser von lediglich 12.700 km und mit einer Gesamtfläche aller Kontinente von nicht einmal 150  Mio.  km2, einschließlich aller Wüsten, Gebirge und Eiswüsten, ist die Grundlage, auf der wir leben. Das ist alles, was wir haben. 2. Das Leben, das auch uns hervorgebracht hat – und nur in dessen Vielfalt wir überhaupt als ein Teil dieses Lebens existieren können –, das vor mehr als 4 Mrd. Jahren auf der Erde entstand, und dass sich seitdem zu einer Vielfalt von mehreren Millionen Arten von Bakterien, Pilzen, Pflanzen und Tieren entwickelt hat, existiert in einer Vielzahl komplexer dynamischer Systeme von der Tiefsee bis auf die höchsten Gipfel. Es existiert allein in dieser schmalen und fragilen Zone, die nicht einmal zwei Dutzend Kilometer umfasst. Die Gesamtheit dieser Ökosysteme bewegt sich in einem Zusammenspiel aus Wandel und Kontinuität innerhalb eines fragilen und zugleich stabilen Gleichgewichtszustands. Ihr Fortbestehen ist die unverzichtbare Grundlage der

© Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2023 D. Weißbrodt, Die Volkswirtschaftslehre als empirische Sozialwissenschaft, https://doi.org/10.1007/978-3-658-40804-6_7

353

354

7 Ausblick

menschlichen Existenz, die daher nicht beliebig verändert, bearbeitet, zerstört und vernichtet oder einem vermeintlich höheren Ziel untergeordnet werden kann. 3. Es ist der Mensch, jene Spezies, die erst seit wenigen hunderttausend Jahren auf dieser Erde lebt, der die Grundlage alles Denkens, aller Wissenschaft und aller Bestrebungen ist und sein muss. Dieses verletzliche und zerbrechliche, sterbliche und dabei doch so anpassungsfähige und zähe Wesen, das mehrfach schon kurz vor seiner Auslöschung als Art stand, und dessen Überleben derzeit erneut und in höchstem Maße akut bedroht ist, kann allein in seinen Rechten und Bedürfnissen der Zweck und das Ziel allen menschlichen Handelns und Denkens und damit selbstverständlich auch des Wirtschaftens sein. Diese drei wesentlichen, grundlegenden und existenziellen Elemente – Die Erde, die Bio­ sphäre und der Mensch mit seinen individuellen und unteilbaren Rechten  – sind die Grundlagen und die Basis aller Wissenschaft und aller Wirtschaft. Sie, ihre Existenz und ihre Rechte stehen über allen anderen Rechten und Forderungen aller Konstrukte und Ideologien, und daher muss „unser Denken […] vom Kopf auf die Füße gestellt werden, ja, es muss im wahrsten Sinne des Wortes geerdet werden. Geerdetes Denken wurzelt im Ökosystem. Es beginnt in der Natur und richtet sich auf den Menschen aus. Hieraus ergibt sich die neue Denkrichtung: die Natur als Ausgangspunkt, die Menschen als Ziel. Sie stellt den Glauben an den Menschen und seine Befähigung zu gutem Handeln in den Mittelpunkt. Sie vereinbart die Idee der Großartigkeit des Menschseins mit dem gebührenden Respekt vor den menschlichen Schwächen und der tatsächlichen Rolle von uns Menschen in der Natur.“ (Ibisch & Sommer, 2022, S.  8. Hervorhebungen im Original) „Was wir brauchen, ist ein Verständnis dafür, dass alle Lebewesen miteinander in Berührung stehen müssen, damit biologische Kreisläufe funktionieren. Das ist keine Hoffnung, kein Wollsocken-Traum, kein Wunsch – sondern die knallhart bewiesenste Tatsache, die es gibt.“ (Geo, 2022)

Ausnahmslos alle grundlegenden Annahmen und gedanklichen Voraussetzungen der gegenwärtigen Volkswirtschaftslehre stehen in einem eklatanten Widerspruch zu diesen grundlegenden, fundamentalen und grundsätzlichen Konstanten. Es gibt auf der Welt kein unendliches exponentielles Wachstum. Dieses Faktum muss auch die Volkswirtschaftslehre zur Kenntnis nehmen und als Grundlage ihrer Überlegungen anerkennen. Es existiert kein maschinengleiches Gebilde einer Wirtschaft mit einem eigenen höheren Zweck und einem eigenen, ihm inhärenten Ziel, der die Menschen, die dazu mittels Anreizen gezwungen werden müssten, zu dienen hätten. Wirtschaft, das ist das, was Menschen tun, und Wirtschaft ist weder Krieg noch eine olympische Disziplin, sondern ein anthropologisch und kulturell bedingtes Mittel zum Zweck. Wirtschaft muss begriffen werden als menschliches Handeln selbst, zu dem sie nicht gezwungen werden müssen, sondern das Menschen ausüben, wenn und weil es ihrem

Literatur

355

Bestreben selbst entspringt. Ebenso, wie sie auch nicht dazu angereizt werden müssen, zu sprechen. Wenn sie eine Notwendigkeit der Anwendung von Sprache verspüren, dann tun sie es auch. Das Gleiche gilt für Arbeit und ein tätiges Sein, das zielgerichtete Handeln und die Erfüllung eigener und fremder Bedürfnisse. All das sind anthropologische Konstanten, zu denen Menschen keinerlei Anreize von außen benötigen. Und schon gar keine Anreize in Form von Belohnung und Strafe. Forderungen dieser Art von einer Volkswirtschaftslehre sollten höflich, aber bestimmt, als vollkommen absurd und menschenfeindlich zurückgewiesen werden. Statt weiterhin einem Glauben an die Notwendigkeit und das Ziel wirtschaftlichen Wachstums anzuhängen, sollte die Volkswirtschaftslehre vielmehr damit beginnen, sich ihrer alten Glaubenssätze zu entledigen und sich einer empirischen und vorurteilsfreien Beobachtung menschlicher ökonomischer Aktivitäten zuzuwenden. Was tun Menschen und warum? In welchen Organisationsformen tun sie das, und welche Institutionen haben sich dafür und für welche Zwecke herausgebildet? Wie funktionieren sie im Einzelnen? Inwiefern gleichen und worin unterscheiden sich diese verschiedenen Institutionen und Organisationsformen? Zudem steht sie vor der gewaltigen Aufgabe, Methoden zu entwickeln, die einem wissenschaftlichen Standard entsprechen, um Hypothesen aufzustellen, sie zu verifizieren oder zu falsifizieren und Theorien zu entwickeln, zu prüfen, zu diskutieren und etablieren zu können. Es ist eine Vielzahl und Fülle an Fragen und Aufgaben, die sich der Volkswirtschaftslehre darbietet, die bislang gänzlich unbearbeitet vor ihr liegt, und mit denen sie auf Jahrzehnte beschäftigt sein kann, wenn sie sich auf sie einlässt und sie – anders als gegenwärtig – zulässt. Erst dann kann sie von sich behaupten, Wissenschaft zu sein oder zu werden.

Literatur Geo. (2022). Kriminalbiologe Mark Benecke über das Artensterben: „Wir sind mitten im Armageddon“. https://www.geo.de/natur/oekologie/mark-­benecke-­zum-­artensterben%2D%2D-­ein-­ armageddon%2D%2D-­31444680.html. Zugegriffen am 13.08.2022. Ibisch, P.  L., & Sommer, J. (2022). Das ökohumanistische Manifest. Unsere Zukunft in der Natur. Hirzel.