133 45
German Pages 425 [430] Year 2016
Die stationäre Versorgung alter Menschen in Niedersachsen 1945–1975 en i
von Nina Grabe MedGG-Beiheft 61
Franz Steiner Verlag Stuttgart
Die stationäre Versorgung alter Menschen in Niedersachsen 1945–1975
Medizin, Gesellschaft und Geschichte Jahrbuch des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung herausgegeben von Robert Jütte Beiheft 61
Die stationäre Versorgung alter Menschen in Niedersachsen 1945–1975 von Nina Grabe
Franz Steiner Verlag Stuttgart 2016
Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Robert Bosch Stiftung GmbH
Coverabbildung: Archiv Henriettenstiftung Hannover: Diakonisse und Heimbewohnerinnen der Henriettenstiftung, Hannover
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar. © Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2016 Satz: DTP + TEXT Eva Burri Druck: Laupp & Göbel GmbH, Nehren Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier. Printed in Germany ISBN 978-3-515-11332-8 (Print) ISBN 978-3-515-11337-3 (E-Book)
Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung .................................................................................................. 1.1 Forschungsziel .................................................................................. 1.2 Untersuchungszeitraum und -gebiet .............................................. 1.3 Quellen und Methodik.................................................................... 1.4 Forschungsstand ...............................................................................
9 9 10 11 15
2. Altersbilder................................................................................................ 2.1 Konstituierung des Alters................................................................ 2.2 Die Altersbilder der Nachkriegszeit ............................................... 2.2.1 Das christlich geprägte Alters- und Familienbild ............. 2.2.2 Das idealistische Altersbild ................................................. 2.2.3 Die „Verkindlichung“ alter Menschen .............................. 2.2.4 Die „Entsexualisierung“ alter Menschen .......................... Fazit ...........................................................................................................
21 23 26 26 30 31 35 35
3. Nachkriegssituation .................................................................................. 3.1 Die Notlage der Bevölkerung ......................................................... 3.1.1 Flüchtlinge ............................................................................ 3.1.2 Gesellschaftliche Auswirkungen der Fluchtbewegungen Fazit ...........................................................................................................
37 37 38 42 45
4. Träger der Altersfürsorge/Altenhilfe....................................................... 46 4.1 Gemeinnützige Träger ..................................................................... 46 4.1.1 Die freien Wohlfahrtsverbände .......................................... 46 4.1.1.1 Der Caritasverband ...................................................47 4.1.1.2 Die Innere Mission ....................................................48 4.1.1.3 Das Deutsche Rote Kreuz .........................................50 4.1.1.4 Die Arbeiterwohlfahrt ...............................................51 4.1.1.5 Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband........52 4.1.1.6 Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland ..............................................................................53 4.1.2 Vereine, Stiftungen und Kirchen ........................................ 55 4.1.3 Öffentliche Träger ............................................................... 56 4.2 Initiativen der freien und öffentlichen Wohlfahrtspflege auf dem Gebiet der Altersversorgung ........................................... 58 4.3 Private Träger ................................................................................... 66 4.4 Finanzierung der Einrichtungen .................................................... 68 Fazit ........................................................................................................... 73 5. Institutionelle Rahmenbedingungen ...................................................... 5.1 Lager ................................................................................................. 5.2 Notunterkünfte ................................................................................. 5.3 DP-Altersheime ............................................................................... 5.4 Altersheime alten und neuen Typus .............................................. 5.5 Pflegeheime ......................................................................................
75 80 83 87 88 90
6
Inhaltsverzeichnis
5.6 Alterswohnheime............................................................................. 94 5.7 Kombinierte Einrichtungen ............................................................ 97 5.8 Alterskrankenhäuser und geriatrische Kliniken ........................... 98 5.8.1 Die Klinik für Geriatrie und medizinische Rehabilitation in Hannover .............................................................. 101 5.9 Psychiatrische Einrichtungen.......................................................... 102 Fazit ........................................................................................................... 103 6. Motivation für den Heimeinzug .............................................................. 105 7.
Formale Kriterien der Einrichtungen ..................................................... 110 7.1 Die Aufnahme .................................................................................. 110 7.1.1 Aufnahmebedingungen ...................................................... 110 7.1.2 Bewerbungsformalitäten ..................................................... 116 7.1.3 Der Aufnahmeprozess......................................................... 119 7.1.3.1 Ärztliche Atteste ....................................................... 121 7.1.3.2 Verlegung von Heimbewohnern ............................124 7.2 Überfüllung der Einrichtungen ...................................................... 127 7.3 Finanzierung des Heimaufenthalts................................................. 128 7.4 Gesetzliche Regelungen .................................................................. 137 Fazit ........................................................................................................... 143
8. Ausstattung der Einrichtungen ................................................................ 8.1 Notunterkünfte ................................................................................. 8.2 Altersheime alten und neuen Typs ................................................ 8.3 Pflegeheime ...................................................................................... 8.4 Alterswohnheime............................................................................. 8.5 Alterskrankenhäuser und geriatrische Kliniken ........................... Fazit ...........................................................................................................
146 146 149 164 168 170 171
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner ................................... 9.1 Zur christlichen Pflegetradition ...................................................... 9.2 Zur jüdischen Pflegetradition.......................................................... 9.3 Versorgung und Pflege alter Menschen in stationären Einrichtungen ................................................................................... 9.3.1 Notunterkünfte..................................................................... 9.3.2 DP-Altersheime ................................................................... 9.3.3 Alters- und Pflegeheime ...................................................... 9.3.4 Alterskrankenhäuser und geriatrische Kliniken ............... 9.3.5 Psychiatrische Einrichtungen ............................................. 9.4 Gesundheitszustand der Heimbewohner ...................................... 9.4.1 Gesundheitszustand von Opfern der NS-Verfolgung....... 9.4.2 Gesundheitliche Auswirkungen von Krieg und Flucht.... 9.4.3 Demenzielle Erkrankungen ................................................ 9.5 Die Alterszusammensetzung der Heimbewohner ........................ 9.6 Geschlechtsspezifische Unterschiede .............................................
173 173 174 175 175 178 181 188 191 196 199 200 203 206 210
Inhaltsverzeichnis
7
9.7 9.8 9.9 9.10 9.11
Soziale Schichtung der Heimbewohner ........................................ 213 Das Leben im Heim ........................................................................ 217 Regeln des Heimalltags ................................................................... 222 Der „Geist“ des Hauses ................................................................... 227 Verpflegung ...................................................................................... 232 9.11.1 Die Verpflegung im jüdischen Altersheim Hannover...... 242 9.12 Ärztliche Betreuung und Medikation ............................................ 243 9.13 Seelsorgerische Betreuung .............................................................. 248 9.14 Beerdigungsmodalitäten und Nachlassregelungen ....................... 251 9.15 Kontakte zwischen Alt und Jung .................................................... 253 9.16 Festtage im Heimalltag .................................................................... 255 9.17 Kulturelle Angebote ........................................................................ 258 9.18 Vom Arbeitseinsatz zur Alterspädagogik ...................................... 261 9.18.1 Beschäftigungstherapie........................................................ 267 9.19 Konflikte im Heimalltag .................................................................. 269 9.19.1 Konflikte zwischen Heimbewohnern ................................ 269 9.19.2 Konflikte zwischen Heimbewohnern und Personal ......... 272 9.19.2.1 Kritik der Bewohner ................................................278 9.19.2.2 Kritik der öffentlichen Medien ...............................287 9.19.2.3 Kritik der Heimträger ..............................................291 Fazit ........................................................................................................... 292
10. Das Personal in der Altenpflege .............................................................. 10.1 Konfessionelles und weltliches Pflegepersonal ............................. 10.1.1 Arbeitsfelder der Kranken- und der Altenpflege ............. 10.1.2 Anforderungsprofil des Pflegepersonals ............................ 10.1.3 Motivation des Pflegepersonals für den Altenpflegeberuf ...................................................................................... 10.1.4 Sozialmilieu .......................................................................... 10.1.5 Geschlechterverhältnis ........................................................ 10.1.6 Personalmangel .................................................................... 10.2 Haus- und Küchenpersonal ............................................................ 10.3 Leitendes Personal ........................................................................... 10.4 Arbeits- und Lebenssituation des Personals .................................. 10.4.1 Arbeitsalltag ......................................................................... 10.4.2 Bezahlung ............................................................................. 10.4.3 Arbeitszeiten ........................................................................ 10.4.4 Wohnverhältnisse und Verpflegung ................................... 10.4.5 Konflikte am Arbeitsplatz ................................................... 10.4.6 Körperliche und seelische Überbelastung ........................ 10.5 Professionalisierung der Altenpflege ............................................. 10.5.1 Fortbildungsmaßnahmen .................................................... 10.5.2 Die ersten Altenpflegeschulen............................................ Fazit ...........................................................................................................
298 298 302 303 306 307 308 310 321 322 328 328 329 331 333 335 341 348 348 351 365
11. Zusammenfassung .................................................................................... 367
8
Inhaltsverzeichnis
12. Abbildungsverzeichnis ............................................................................. 373 13. Abkürzungen............................................................................................. 375 Allgemeine Abkürzungen ........................................................................ 375 Abkürzungen von Archivalien ................................................................ 380 14. Quellen ...................................................................................................... 389 15. Literatur ..................................................................................................... Primärquellen............................................................................................ Sekundärquellen ....................................................................................... Internet-Quellen .......................................................................................
399 399 409 424
1. Einleitung 1.1 Forschungsziel Das Ziel dieser Arbeit ist es, die stationäre Versorgung alter Menschen sowie die Professionalisierung der Altenpflege im südlichen Niedersachsen von 1945 bis in die frühen 1970er Jahre darzustellen.1 Nach Ende des Zweiten Weltkriegs zeigte sich eine kriegsbedingte Zunahme alleinstehender und auf Pflege angewiesener alter Menschen.2 Unter ihnen befanden sich unzählige Flüchtlinge und Evakuierte, deren Versorgung die Wohlfahrtspflege vor große Herausforderungen stellte.3 In den folgenden Jahrzehnten trafen die öffentlichen sowie die freien und die privaten Heimträger zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung der stationären Altenpflege.4 Im Mittelpunkt dieser Studie steht die Lebenswelt der Bewohner; so wird u. a. das „sozio-kulturelle“ Milieu der Einrichtungen analysiert.5 Wenn auch der Fokus auf der städtischen Altersversorgung liegt, findet zum Vergleich aber ebenfalls die Situation in ländlich gelegenen Einrichtungen Berücksichtigung.6 Da viele pflegebedürftige alte Menschen in Krankenhäusern und psychiatrischen Kliniken Aufnahme fanden, werden diese ebenfalls in die Untersuchung einbezogen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet der Arbeitsalltag des in der stationären Altenpflege tätigen Personals. In diesem Kontext gilt es daher auch, die 1
2 3
4 5 6
Die Sozialgeschichte ist dabei nicht nur als Methode, sondern zugleich als „wissenschaftliches Paradigma“ zu verstehen: Jütte, R.: Sozialgeschichte der Medizin: Inhalte – Methoden – Ziele, 1990, S. 150. Zur Sozialgeschichte u. a. Wehler, H.-U.: Geschichte als historische Sozialwissenschaft, 1974; Kocka, J.: Sozialgeschichte in Deutschland seit 1945, 2002. Zur Sozialgeschichte der Medizin: Blasius, D.: Geschichte und Krankheit, 1976; Labisch, A.: Zur Sozialgeschichte der Medizin: Methodologische Überlegungen und Forschungsbericht, 1980. Wie später beschrieben, konnten viele Familien aufgrund der Kriegsfolgen ihren alten Angehörigen keine Betreuung bieten. Zur demographischen Entwicklung z. B. Imhof, A. E.: Die gewonnenen Jahre, 1981. Z. B. Häring, G.: Die Not der Alten, 1947, S. 92. Obwohl offiziell zwischen Vertriebenen (vertriebene bzw. zwangsweise ausgesiedelte Deutsche aus den ehemaligen Ostgebieten des Deutschen Reichs) und Flüchtlingen (zumeist freiwillig geflüchtete Personen aus der sowjetischen Besatzungszone) unterschieden werden muss, wird in dieser Arbeit vereinfachend der Ausdruck „Flüchtlinge“ verwendet. Der Begriff des „Flüchtlings“ setzte sich auch im amtlichen Sprachgebrauch durch. Das Bundesvertriebenen- und Flüchtlingsgesetz (BVFG) von 1953 versuchte zwar die Bezeichnung „Vertriebene“ durchzusetzen – v. a. um diese von den Sowjetzonenflüchtlingen zu unterscheiden –, eine einheitliche Regelung konnte sich jedoch nicht behaupten: Hirschfeld, M.: Katholisches Milieu und Vertriebene, 2002, S. 6. Als wichtige Heimträger fungierten, wie später näher erörtert, v. a. die freie und die öffentliche Wohlfahrtspflege. Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 12 f. Im gesichteten Quellenmaterial zeigten sich zwischen dem Heimalltag auf dem Land und demjenigen in der Stadt nur wenige signifikante Unterschiede. In dieser Arbeit steht der Begriff der „Altersversorgung“ für die Gesamtheit aller die Betreuung und Pflege alter Menschen umfassenden Hilfsmaßnahmen und weniger für die finanziellen Absicherungssysteme im Alter.
10
1. Einleitung
Professionalisierung der Pflegekräfte zu untersuchen.7 So ist u. a. die organisatorische Einbindung des Personals, z. B. in einen Pflegeorden oder in eine kommunale Einrichtung, von Interesse. 1.2 Untersuchungszeitraum und -gebiet Nach Kriegsende kam es in der stationären Altersversorgung zu tiefgreifenden Wandlungsprozessen, die in der Forschung bislang wenig Beachtung fanden. Insbesondere die Betreuung alter Menschen in der unmittelbaren Nachkriegszeit bildet ein Desiderat und demzufolge einen Schwerpunkt dieser Arbeit. Als Ende des Untersuchungszeitraums wurde die Verabschiedung des – erstmals für alle Heime gültigen – sog. „Heimgesetzes“ im Jahr 1974 gewählt. Das neue Gesetz führte zur Verankerung grundlegender Standards in der Heimbetreuung und ist darüber hinaus als Resultat vorangegangener Entwicklungen zu verstehen.8 Das Untersuchungsgebiet beschränkt sich auf das südliche Niedersachsen; ein Gebiet, zu dem bislang noch keine umfangreichen Forschungsergebnisse zur stationären Altersversorgung vorliegen.9 Zudem ist Niedersachsen, das eine vergleichsweise gute Quellenlage zu einzelnen Institutionen – so insbesondere zur „Henriettenstiftung“ in Hannover und zum Caritas-Altersheim „Magdalenenhof“ in Hildesheim – aufzuweisen hat, auch als sog. „Zonenrandgebiet“ ein interessanter Forschungsbereich. Der Regierungsbezirk Hannover bildet die nördliche, der Regierungsbezirk Hildesheim die südliche Grenze der Untersuchungsregion.10 Die Situation der stationären Altersversorgung wird vorwiegend am Beispiel der Städte Hannover, Hildesheim und Göttingen erörtert.11 Darüber hinaus erfolgt zum Vergleich die Einbeziehung verschiedener Kleinstädte und Landkreise. Die einheimische Bevölkerung wurde nach Kriegsende mit Tausenden von Flüchtlingen konfrontiert, unter denen sich eine Vielzahl alter Menschen 7 Vgl. dazu auch Hähner-Rombach, S.: Alltag in der Krankenpflege, 2008, S. 285. 8 Im gleichen Jahr erfolgte auch die Gründung des „Deutschen Berufsverbands für Altenpflege“ (DBVA): http://www.dbva.de/derdbva.html. 9 So konnte die Situation der Betreuung von Flüchtlingen näher beleuchtet werden. Vor der Gründung des Landes Niedersachsen 1946 gehörte das Untersuchungsgebiet zur Provinz Hannover. Niedersachsen umfasst die früheren Provinzen Oldenburg, Schaumburg-Lippe, Hannover und Braunschweig: Hauptmeyer, C.-H.: Landesgeschichte und historische Regionalentwicklung im Überblick, 2004, S. 125 f. 10 Der Regierungsbezirk Hildesheim wurde im Februar 1978 aufgelöst und den Regierungsbezirken Hannover und Braunschweig zugeordnet: http://www.verwaltungsgeschichte. de/bl_nsachsen.html. 11 Göttingen verfügte 1946 über 70.338, Hildesheim über 62.262 Einwohner: StAGö, Adressbuch der Stadt Göttingen v. 1960; Statistisches Amt der Stadt Hildesheim (Hg.): Statistisches Jahrbuch für die Hauptstadt des Regierungsbezirks Hildesheim, 1961, S. 26. Als Bischofssitz bietet Hildesheim einen Einblick in das katholische Milieu in der Diaspora: Kumm, R.: Das Bistum Hildesheim in der Nachkriegszeit, 2002, S. 19.
1.3 Quellen und Methodik
11
befand.12 In Hannover z. B. betrug der Anteil der über 65-Jährigen gegen Ende des Untersuchungszeitraumes bereits 17 Prozent und lag in der Bundesrepublik nur noch in Berlin und Hamburg höher.13 Daher wurden in der niedersächsischen Landeshauptstadt schon seit den 1950er Jahren innovative Projekte realisiert: So kam es hier u. a. zur Gründung einer der ersten Altenpflegeschulen der Bundesrepublik, der ersten geriatrischen Klinik Norddeutschlands sowie des einzigen jüdischen Altersheims von Niedersachsen.14 Hannover gehörte somit zu den Städten, die in der bundesdeutschen Altersversorgung eine Vorreiterrolle einnahmen.15 1.3 Quellen und Methodik In den niedersächsischen Archiven hat sich umfangreiches Material zur stationären Betreuung alter Menschen erhalten. Aufschluss über ihre Lebenssituation geben u. a. Protokolle, Finanzierungspläne, Inventarlisten, Personalakten und Bewohnerlisten. Zudem lassen sich anhand der öffentlichen und internen Korrespondenzen der Wohlfahrtsverbände sowie der staatlichen und kirchlichen Behörden Hinweise zur Situation der zeitgenössischen Altersversorgung finden. Diese Quellen verweisen sowohl auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen Einrichtungen als auch auf die Entwicklungsprozesse im Heimwesen. Informationen zur persönlichen Lebenslage alter Menschen enthalten neben den Aufnahmegesuchen auch die Berichte von Fürsorgerinnen und die Bewohnerakten, die u. a. ärztliche Gutachten sowie die Korrespondenz der Heime mit Angehörigen und öffentlichen Behörden umfassen. Hinweise zum Alltag des Pflegepersonals lassen sich hingegen nur aus wenigen schriftlichen Quellen gewinnen. Vergleichsweise gut ist die Quellenlage zu den Diakonissen der hannoverschen „Henriettenstiftung“. Die Personalakten der Schwestern geben Auskunft über ihren Lebenslauf, Gesundheitszustand und ihre soziale Herkunft. Einen Einblick in den Alltag der Diakonissen erlauben überdies die Briefe, die sie regelmäßig an die Mutterhausleitung sandten. Bei dieser Quelle handelt es sich, trotz der teils sehr ehrlichen und durchaus kritischen Darstellung des Arbeitsalltags, um „semi-offizielle“ Doku12
13
14 15
Kumm, R.: Das Bistum Hildesheim in der Nachkriegszeit, 2002, S. 73 f. Allein 1946 nahm Hannover, trotz bereits überfüllter Altersheime, über 1.000 pflegebedürftige alte Flüchtlinge auf: StAH, HR 30, Nr. 217: Rat d. Hauptstadt Hann. an Landesflüchtlingsamt Hann., 12.8.1946. Während der Anteil der über 65-Jährigen in der gesamten Bundesrepublik Anfang der 1970er Jahre bei etwa 13 Prozent lag, betrug er in Hamburg 18 Prozent, in Berlin sogar 25 Prozent: Lehr, U.: Psychologie des Alterns, 1972, S. 197. Auch in der Harz-Region war der Anteil der über 65-Jährigen überdurchschnittlich hoch. Zu nennen ist zudem die später näher erörterte stationäre Altersfürsorge der „Henriettenstiftung“. Die Altenpflegeschule der „Henriettenstiftung“ wurde 1962 eröffnet. Zur geriatrischen Klinik der „Henriettenstiftung“: Rustemeyer, J.: Die Anfänge der klinischen Geriatrie in Deutschland aus der Sicht eines Geriaters der ersten Stunde, 2009.
12
1. Einleitung
mente. So bewegten sich die Verfasserinnen innerhalb der Normen der Mutterhausgemeinschaft, die von jeder Diakonisse Anpassungsfähigkeit und Gehorsam gegenüber dem Mutterhausvorstand erwartete.16 Informationen zur Ausbildung der ersten Altenpflegerinnen bietet der Briefwechsel der Altenpflegeschule der „Henriettenstiftung“ mit anderen in der Altenpflegeausbildung engagierten Organisationen. Wie das Thema „Altersversorgung“ in die Öffentlichkeit transportiert wurde, lässt sich anhand der zeitgenössischen regionalen und überregionalen Presse eruieren. Für die 1960er und 1970er Jahre erlaubt insbesondere die 1962 gegründete Fachzeitschrift „Das Altenheim“ einen Überblick über die zeitgenössische Situation der stationären Altersversorgung.17 Neben pflegerischen und medizinischen Aspekten widmet sich die Zeitschrift sozialpolitischen Themen, etwa der Entwicklung des Bundessozialhilfegesetzes und dem stets akuten Personalmangel. Berücksichtigung findet zudem die Versorgung alter Menschen im Ausland. Für diese Arbeit erfolgte die komplette Sichtung der Ausgaben von 1962 bis 1975. Seit den 1960er Jahren beschäftigen sich unterschiedliche wissenschaftliche Disziplinen mit der Betreuung alter Menschen in Heimen u. ä. Einrichtungen.18 Beispielsweise setzten sich Lucie Buchan und Franziska Stengel aus me16 17
18
So blieb die Hierarchie zwischen der Mutterhausleitung und den Diakonissen gewahrt. Die Zeitschrift wandte sich in „sachlich“ fundierten, aber „leicht“ lesbaren Artikeln speziell der stationären Altersversorgung zu. Die Aufsätze sollten „aus der Praxis für die Praxis“ geschrieben werden. In der Einleitung zur ersten Ausgabe hieß es u. a.: „Wir wollen die Probleme behandeln, die den Leitungen Sorgen bereiten!“ Vincentz, F.: „Eine neue Zeitschrift“, 1962, S. 1 f. Auch wenn der Titel den Schluss nahelegt, dass sich die Inhalte der Zeitschrift ausschließlich auf die privaten und öffentlichen Einrichtungen bezogen, wurden gleichfalls die Heime der freien Wohlfahrtspflege behandelt. Als Folge der sich zu dieser Zeit wandelnden Begrifflichkeiten in der Wohlfahrtspflege trug die Zeitschrift ab 1964 den Titel „Das Altenheim – Zeitschrift für die Leitungen der öffentlichen und privaten Altersheime“. Heute erscheint sie unter dem Namen „Das Altenheim. Zeitschrift für das Altenhilfe-Management“. Als weitere Zeitschriften sind u. a. zu nennen: „Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge“, Frankfurt a. M.; „Zeitschrift für Sozialhilfe. Monatszeitschrift für öffentliche und freie Wohlfahrtspflege, Jugendwohlfahrt und verwandte Gebiete“, München; „Die Innere Mission. Monatsblatt des Central-Ausschusses für die Innere Mission der Deutschen Evangelischen Kirche“, Berlin-Dahlem. Darunter befinden sich zahlreiche Veröffentlichungen der freien Wohlfahrtspflege. Zu nennen sind zudem die 1951 publizierten, in einem großen Basler Altersheim durchgeführten medizinischen, soziologischen und psychologischen Untersuchungen von Adolf L. Vischer, Gretel Vettiger und Aniela Jaffé: Vettiger, G./Jaffé, A./Vogt, A.: Alte Menschen im Altersheim, 1951. Schon in den frühen 1950er Jahren erfolgte der Rückgriff auf die ausländische Fachliteratur. Des Weiteren gab es z. B. 1951 auf einer Tagung des „Reichsverbands für evangelische Alters- und Siechenfürsorge“ einen Beitrag über die Altersheimfürsorge in den USA: LkAH, L 3 III, Nr. 228: RV Ev. AS, Hann. an Landesu. Provinzialverb. IM, 12.10.1951. Zur Situation der Altersversorgung im Ausland z. B. Hanse, W.: Das Problem der Altersfürsorge in England, in Amerika und der übrigen Welt, 1954. 1956 und 1957 stellten u. a. Gerda Beck und Lilly Zarncke Überlegungen zur Verbesserung der stationären Altersversorgung an: Beck, G.: Menschen im Altersheim, 1956; Zarncke, L.: Das Alter als Aufgabe, 1957.
13
1.3 Quellen und Methodik
dizinischer Sicht mit den Altersheimen und Alterswohnheimen auseinander.19 Ähnliche, jedoch sozialwissenschaftlich orientierte Arbeiten folgten 1968 und 1970 von Otto Blume und Sigrid Lohmann.20 Für die Alterspsychologie wurden die Studien von Ursula Lehr und Hans Thomae richtungweisend.21 Um zusätzliche Informationen zur stationären Altersversorgung zu erhalten, die sich aus den schriftlichen Quellen nicht erschließen lassen, wurden leitfadengestützte Experteninterviews durchgeführt.22 Als Interviewpartner konnten eine in der Altenpflege tätige Diakonisse, zwei in einem katholischen Altersheim beschäftigte Mitarbeiterinnen, der Gründer der ersten niedersächsischen geriatrischen Klinik und – als Vertreter des kommunalen Sektors – der ehemalige Oberbürgermeister der Stadt Hannover gewonnen werden.23 Vorwiegend wurde das Quellenmaterial folgender Institutionen ausgewertet:
Alters- und Pflegeheime
Kommunal
Evangelisch
Katholisch
Langenhagen bei Hannover: Alters- u. Pflegeheim „Feierabend“
Hannover: Heime der „Henriettenstiftung“ (insgesamt acht Häuser), „GustavBrandt’sche-Stiftung“, Heim der „Gartenkirchengemeinde“
Hildesheim: „Magdalenenhof“
Hannover (kommunale Stiftung): „Stift zum Heiligen Geist“
19
Sonstige
Hannover: „Jüdisches Altersheim Hannover Schloss Der- e. V.“ neburg bei Hildesheim: Flüchtlingsaltersheim „St. Joseph“
Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966. Stengel thematisierte u. a. die Folgen des Zusammenlebens alter Frauen in einem Wiener Altersheim: Stengel, F.: Verhaltensweisen von Frauen im Altersheim, 1962. 20 Blume, O.: Möglichkeiten und Grenzen der Altenhilfe, 1968; Lohmann, S.: Die Lebenssituation älterer Menschen in der geschlossenen Altersfürsorge, 1970. Vgl. zudem Blume, O.: Alte Menschen in einer Großstadt: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in Köln, 1962; Blume, O.: Die Situation der über 65-Jährigen in Stuttgart, 1964. 21 Thomae, H.: Zur Entwicklungs- und Sozialpsychologie des alternden Menschen, 1959; Thomae, H./Lehr, U. (Hg.): Altern – Probleme und Tatsachen, 1968; Lehr, U.: Institutionalisierung älterer Menschen als psychologisches Problem – Ergebnisse der empirischen Forschung, 1970. Siehe auch die Beiträge in der Fachzeitschrift „Das Altenheim“, z. B. Schmidt, H.: Hauptprobleme der Alterspsychiatrie, 1971. 22 Zur Oral History-Methode: Eckart, W. U./Jütte, R.: Medizingeschichte, 2014, S. 65–70. Bei narrativ vermittelter Geschichte handelt es sich immer um eine retrospektive, subjektive Gedächtnisleistung. Als Nachteil der Methode wird die Gefahr einer erinnerungsbedingten Verzerrung historischer Fakten genannt. Vgl. zu diesem Problem Kreutzer, S.: Aus der Praxis lernen?, 2006, S. 158. 23 Interviews mit Diakonissen der „Henriettenstiftung“ wurden bereits 2005 von Dr. Susanne Kreutzer und Dr. Rajah Scheepers durchgeführt. Dafür, dass sie mir Einblick in ihre Transkripte erlaubten, möchte ich mich an dieser Stelle herzlich bedanken. Ebenfalls danke ich ganz herzlich meinen Interviewpartnern Schwester Gerda Meier, Erika Ellendorf, Monika Blaschke, Dr. Joachim Rustemeyer und Dr. Herbert Schmalstieg, OB a. D., für ihre Interviewbereitschaft.
14
Alters- und Pflegeheime
1. Einleitung Kommunal
Evangelisch
Katholisch
Sonstige
Göttingen: Altersheime: „Wohlfahrtsheim“, „GeschwisterReinhold-Stift“, „Drewes-Stift“, „Haus Daheim“ (ab 1955: „WalterRichter-Stift“), „Dr. Anna Sjögren“, „Lise Amrhein“; Pflegeheim (ab 1970): „Gudenberg-Stift“
Göttingen: „Altersheim der Inneren Mission“, „Alt-Bethlehem“ und „Klein-Bethlehem“ (Träger: „Henriettenstiftung“)
Göttingen: Drei-StufenHeim „St. Paulus“
Göttingen: „Feierabendhaus d. Vereins christlicher Lehrerinnen“, „Altersheim d. Altenclubs Göttingen e. V.“
Hildesheim: „Kranken- und Altersheim Hildesheim“ (nach 1965: „Alten- und Pflegeheim am Lönsbruch“) Vienenburg/ Harz: Kreisaltersheim
Adelebsen bei Göttingen: „Alma-Luisen-Stift“ (Träger: „Henriettenstiftung“) Schladen/Harz: Alters- u. Pflegeheim d. „GrotjanStiftung“ Nienburg: Flüchtlingsaltersheim „Borstel“ Varel: DP-Altersheim „Ev. Altersheim für heimatlose Ausländer“ Bad Bodenteich: DP-Altersheim „Bodenteich“: „Ev. Altersheim für heimatlose Ausländer“ Goslar: DP-Altersheim „Haus Hessenkopf“
Alterskrankenhäuser/ Geriatrische Kliniken
Göttingen: „Stadtkrankenhaus“
Hannover: „Medizinische Klinik für Rehabilitation und Geriatrie“ (Träger: „Henriettenstiftung“) Neuenkirchen: „Ev. Hospital Neuenkirchen“
Hildesheim: „HinrichWilhelmKopf-Heim“ (Träger: AWO)
15
1.4 Forschungsstand Kommunal Alterswohnheime
Evangelisch
Katholisch
Sonstige
Hannover: Alterswohnheim „Bethel“ (Träger: „Henriettenstiftung“)
Hildesheim: CaritasWohnheim „St. Bernward-Stift“
Göttingen: Alterswohnungen des „Altenclubs Göttingen e. V.“ (Verein), „GDA-Wohnstift“ (privat) Hannover: „EilenriedeStift“ (Verein)
1.4 Forschungsstand In den Fokus historisch orientierter Arbeiten geriet das „Alter“ seit Mitte der 1970er Jahre.24 Anfangs dominierten angloamerikanische Veröffentlichungen, die sich vorwiegend sozial- und kulturgeschichtlichen Fragestellungen zuwandten.25 Die deutschsprachige Forschungsliteratur beschäftigte sich erst ab den 1980er Jahren mit dieser Thematik. Zu den Pionieren gehörten Michael Mitterauer, Peter Borscheid, Josef Ehmer, Christoph Conrad und Hans-Joachim von Kondratowitz.26 Wertvolle Hinweise lieferten zudem die sozialhisto24 Einen umfassenden Überblick über den Stand der deutschen Forschung zur „Geschichte des Alters in der Moderne“ bietet ein 2010 erschienener Aufsatz von Bettina Blessing: Blessing, B.: Die Geschichte des Alters in der Moderne: Stand der deutschen Forschung, 2010. 25 Für die 1970er Jahre sind u. a. folgende britische und angloamerikanische Studien von grundlegender Bedeutung: Hareven, T. H.: The last stage: historical adulthood and old age, 1976; Thomas, K.: Age and authority in early modern England – Raleigh lectures on history, 1976; Zimmerman, M.: Old age poverty in the pre-industrial New York City, 1976; Laslett, P.: The history of aging and the aged, 1977; Stearns, P. N.: Old age in European society, 1976; Achenbaum, W. A.: Old age in the new land: the American experience since 1790, 1978; Demos, J.: Old age in early New England, 1978; Fischer, D. H.: Growing old in America, 1978. 26 Mitterauer, M.: Problemfelder einer Sozialgeschichte des Alters, 1982; Conrad, C./Kondratowitz, H.-J. v. (Hg.): Gerontologie und Sozialgeschichte, 1983; Borscheid, P.: Geschichte des Alters. 16. bis 18. Jahrhundert, 1987; Ehmer, J.: Sozialgeschichte des Alters, 1990; Conrad, C./Kondratowitz, H.-J. v. (Hg.): Zur Kulturgeschichte des Alterns, 1993. Vgl. auch Jütte, R.: Aging and Body Image in the Sixteenth Century, 1988. Mit den Versicherungssystemen des Alters beschäftigten sich z. B. Conrad, C.: Vom Greis zum Rentner, 1994; Fisch, S./Haerendel, U. (Hg.): Geschichte der Gegenwart der Rentenversicherung in Deutschland, 2000; Motel-Klingebiel, A.: Alter und Generationenvertrag im Wandel des Sozialstaats, 2000; Borscheid, P.: Mit Sicherheit leben – Altersvorsorge und Lebensversicherung im Wandel, 2004; Glootz, T. A.: Alterssicherung im europäischen Wohlfahrtsstaat, 2009.
16
1. Einleitung
rische Familienforschung sowie die Historische Demographie.27 Ab den späten 1980er Jahren setzte sich die Forschung auch mit der Konstruktion und dem Wandel von Altersbildern auseinander.28 Für die sozialgeschichtlich orientierte Medizingeschichte waren u. a. die Arbeiten von Hans Schadewaldt von 1979 und Stefan Schmorrte von 1990 zur Entwicklungsgeschichte der Geriatrie richtungweisend.29 Zu den in jüngster Zeit erstellten medizinhistorischen Veröffentlichungen zum „Alter“ zählen z. B. die Studien von Daniel Schäfer und Simone Moses. Während Schäfer die in der Frühen Neuzeit erstellten akademischen Schriften zum Alter analysierte, untersuchte Moses die Anfänge der Geriatrie am Beispiel der Behandlung alter Menschen in der Universitätsklinik Tübingen von 1880 bis 1914.30 Die pflegerische und medizinische Betreuung alter Menschen, die nach Kriegsende in einer psychiatrischen Anstalt Unterbringung fanden, beleuchtete Rebecca Schwoch in einer 1999 erschienenen Studie.31 27
Vgl. z. B. Ehmer, J./Gutschner, P. (Hg.): Das Alter im Spiel der Generationen, 2000. Zur historischen Demographie in Deutschland: Imhof, A. E.: Einführung in die historische Demographie, 1977; Imhof, A. E.: Die gewonnenen Jahre, 1981. Vgl. zudem Eckart, W. U./Jütte, R.: Medizingeschichte, 2014, S. 230–242; Blessing, B.: Die Geschichte des Alters in der Moderne: Stand der deutschen Forschung, 2010, S. 129. 28 Zu erwähnen sind u. a. Veröffentlichungen von Peter Borscheid und Gerd Göckenjan: Borscheid, P.: Geschichte des Alters. 16. bis 18. Jahrhundert, 1987; Göckenjan, G.: Diskursgeschichte des Alters: Von der Macht der Alten zur „alternden Gesellschaft“, 2007; Göckenjan, G.: Die soziale Ordnung der Generationsfolge, 2009; Göckenjan, G.: Vom tätigen Leben zum aktiven Alter, 2009; Göckenjan, G.: Vom Greis zum Rentner – Alter als soziale Leistung, 2010. Zudem sind die soziologischen Studien von Hans Peter Tews zum Wandel von Altersbildern erwähnenswert: Tews, H. P.: Altersbilder, 1991. In ihrer 1997 veröffentlichten Analyse verwaltungswissenschaftlicher und sozialpädagogischer Fachzeitschriften fokussierte sich auch Birgit Baumgartl u. a. auf die Altersbilder der Nachkriegszeit: Baumgartl, B.: Altersbilder und Altenhilfe, 1997. Kristin Brinker erörterte den Einfluss der Altersbilder auf die architektonische Planung und Realisierung von Alteneinrichtungen: Brinker, K.: Das Bild vom Alter und dessen Einfluß auf die Wohnformen für ältere Menschen im 20. Jahrhundert in Deutschland, 2005. Für die englischsprachige Altersforschung sind die Arbeiten von Peter Laslett und Pat Thane zu nennen: Laslett, P.: Das Dritte Alter, 1995; Johnson, P./Thane, P.: Old Age from Antiquity to Post-Modernity, 1998; Cole, T. R./Edwards, C.: Das 19. Jahrhundert, 2005. 29 Schadewaldt, H.: Die Entwicklung der modernen Geriatrie, 1979; Schmorrte, S.: Alter und Medizin, 1990. Durch die Entwicklung der Geriatrie geriet das „Alter“ schon Mitte des 20. Jahrhunderts in den Fokus der Medizingeschichte. Vgl. Blessing, B.: Die Geschichte des Alters in der Moderne: Stand der deutschen Forschung, 2010, S. 128–136. Als frühe deutschsprachige Veröffentlichungen zur Geriatrie sind zu nennen: Steudel, J.: Zur Geschichte der Lehre der Greisenkrankheiten, 1942; Steudel, J.: Der Marasmus senilis und die Geschichte der Alterskrankheiten, 1942, S. 509–514, 600–607; Ackerknecht, E. H.: Zur Geschichte der Geriatrie, 1961. 30 Z. B. Schäfer, D.: Alter und Krankheit in der frühen Neuzeit, 2004; Moses, S.: Alt und krank, 2005; Hähner-Rombach, S.: Sozialgeschichte des Alters, 2001. Vgl. Blessing, B.: Die Geschichte des Alters in der Moderne: Stand der deutschen Forschung, 2010, S. 137. 31 Schwoch, R.: „…leider muss ich feststellen, dass man mich hier abgestellt hat.“, 1999. Bereits 1967 wurde von Christian Müller eine deutschsprachige Gesamtübersicht zur Geschichte der Alterspsychiatrie veröffentlicht: Müller, C.: Alterspsychiatrie, 1967. Eben-
1.4 Forschungsstand
17
Der Geschichte der stationären Betreuung alter Menschen wurde seit den 1980er Jahren u. a. von Hans-Joachim von Kondratowitz, Gerd Göckenjan, Ute Leitner und Peter Borscheid Aufmerksamkeit geschenkt.32 Für die neuere Forschung ist besonders die 2002 erschienene umfangreiche sozialhistorische Studie von Kenan Irmak zur stationären Altersfürsorge in der Bundesrepublik zwischen 1924 und 1961 zu nennen.33 Irmak zeichnete sowohl die Entwicklungsprozesse in der Altenhilfe als auch die Lebenssituation der alten Menschen nach, die immer mehr zum Objekt der Sozialpolitik avancierten. Die Lebenslage der Rentner und Rentnerinnen in der DDR von 1949 bis 1971 nimmt die in Kürze abgeschlossene sozialhistorisch ausgerichtete Dissertation von Steffen Otte in den Blick. Er analysiert u. a. die Versorgung im Heim.34 In den letzten Jahren sind zudem zahlreiche Regionalstudien erschienen, die jedoch vorwiegend institutionsgeschichtlich orientiert sind. Sozialhistorische Aspekte spielen – wenn überhaupt – nur eine marginale Rolle.35 Genannt seien z. B. die Beiträge von Christian Heppner und Herbert Mundhenke zum hannoverschen „Hospital zum Heiligen Geist“ sowie der Aufsatz von Martina Mußmann zum Göttinger „Geschwister-Reinhold-Stift“.36 Des Weite-
32
33 34
35
36
falls mit Fokus auf psychiatrisch erkrankte alte Menschen: Neuy, A.: Die Geschichte der geschlossenen Altenhilfe, 1981. Z. B. Leitner, U.: Entwicklungslinien in der Geschichte institutioneller Versorgung alter Menschen in Deutschland, 1986; Göckenjan, G./Kondratowitz, H.-J. v. (Hg.): Alter und Alltag, 1988; Conrad, C./Kondratowitz, H.-J. v. (Hg.): Zur Kulturgeschichte des Alterns, 1993; Borscheid, P.: Vom Spital zum Altersheim, 1995; Zadach-Buchmeier, F.: Anstalten, Heime und Asyle, 1997. Darüber hinaus wurde die historische Entwicklung der Institution „Altersheim“ von Martin Heinzelmann aus sozialwissenschaftlicher Perspektive betrachtet. Mit Bezug auf die historische Entwicklung ging der Autor der Frage nach, inwieweit sich Goffmans Theorie der „Totalen Institution“ auch auf die heutigen Altersheime beziehen lässt: Heinzelmann, M.: Das Altenheim – immer noch eine „Totale Institution“?, 2004. Zu Goffmans bereits 1961 aufgestellten Konzept der „Totalen Institution“: Goffman, E.: Asyle, 1973. Von Interesse für die historische Entwicklung der stationären Altersversorgung ist auch die Theorie des sog. „spatial turn“. Vgl. dazu z. B. Döring, J./ Thielmann, T. (Hg.): Spatial Turn, 2008; Vanja, C.: Orte der Verwahrung – Metaphern und soziale Wirklichkeit, 2010. Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002. Der vorläufige Arbeitstitel der Dissertation von Steffen Otte lautet „Rentnerinnen und Rentner in der Ära Ulbricht – Eine sozialgeschichtliche Untersuchung“. Vgl. zu Otte u. a. Otte, S.: Das Leben der Alten – vom Mehrwert der Erforschung des Lebens der Rentner in der DDR, 2012: http://netzwerk.hypotheses.org/1372. Für die NS-Zeit ist zudem folgende Arbeit von Interesse: Möckel, B.: „Nutzlose Volksgenossen“? – Der Arbeitseinsatz alter Menschen im Nationalsozialismus, 2010. So gewährt die Begleitbroschüre zu einer Ausstellung des Hessischen Ministeriums für Frauen, Arbeit und Sozialordnung von 1996 anhand von Beispielen einen Einblick in die Konzeption und die Ausstattung hessischer Altersheime nach 1945. Berücksichtigung fanden auch die Notunterkünfte der Nachkriegsjahre: Hessisches Ministerium für Frauen, Arbeit und Sozialordnung (Hg.): Begleitbroschüre zur Ausstellung: 50 Jahre stationäre Alteneinrichtungen in Hessen, 1996. Mußmann, M.: Kommunale Altersfürsorge in Göttingen am Beispiel der Gründung des Geschwister-Reinhold-Stifts, 1989; Mundhenke, H.: Hospital und Stift zum Heiligen Geist in Hannover, 2006; Heppner, C.: Das Stift zum Heiligen Geist 1933–2006, 2006.
18
1. Einleitung
ren existieren zahlreiche Jubiläumsschriften, u. a. die Chronik des Hildesheimer „Magdalenenhofs“.37 In Arbeiten, die sich mit der Geschichte der freien und öffentlichen Wohlfahrtspflege beschäftigten, wurde die stationäre Altersversorgung lediglich am Rand thematisiert. Erörterung fand sie v. a. im Zusammenhang mit der Flüchtlingsbetreuung, den gesetzlichen Vorgaben und den Heimträgern.38 Speziell der Altenhilfepolitik nach 1945 wandte sich Gerda Holz in ihrer 1987 veröffentlichten Untersuchung zur Arbeiterwohlfahrt zu.39 Zur Wohlfahrtspflege erschienen zudem regionalgeschichtliche Arbeiten, die sich aber ebenfalls nur partiell mit den Heimträgern und den von ihnen organisierten Hilfsmaßnahmen für alte Menschen auseinandersetzen.40 Anders als die stationäre Krankenpflege geriet die stationäre Altenpflege bislang kaum in den Fokus der Pflegegeschichte. Daher existieren nur vereinzelte, sich vorwiegend mit bestimmten Institutionen und Organisationen auseinandersetzende Studien.41 Zur ambulanten Altersversorgung in der Nach37
So auch die 2002 erschienene Übersicht zur Geschichte des Hamburger Heilig-GeistHospitals von Matthias Gretzschel: Gretzschel, M.: Bürgersinn und Nächstenliebe, 2002. In zahlreichen, zumeist von den Heimträgern herausgegebenen Chroniken wurde auf Quellenverweise und Literaturangaben verzichtet. Zur reichbebilderten Chronik des „Magdalenenhofs“: Magdalenenhof Hildesheim: Wenn Steine doch erzählen könnten, 2002. 38 Eine allgemeine Übersicht zur Fürsorgepolitik der Nachkriegszeit bieten z. B. die Arbeiten von Michael Heisig und Friederike Föcking: Heisig, M.: Armenpolitik im Nachkriegsdeutschland (1945–1964), 1990; Föcking, F.: Fürsorge im Wirtschaftsboom, 2007. Die Konstituierung der freien, vielfach als Altersheimträger fungierenden Wohlfahrtsverbände nahm Peter Hammerschmidt in den Blick: Hammerschmidt, P.: Wohlfahrtsverbände in der Nachkriegszeit, 2005. Zum Lastenausgleichsgesetz: Wiegand, L.: Der Lastenausgleich in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis 1985, 1992. 39 Holz, G.: Alten(hilfe)politik in der Bundesrepublik Deutschland 1945 bis 1985, 1987. 40 Renate Sostmann erörterte die konfessionelle Altersversorgung in Köln vom 19. Jahrhundert bis zur Weimarer Republik: Sostmann, R.: Die Alten in der Großstadt, 2008. Von Udo Wennemuth wurde z. B. eine Übersicht zur Entwicklung der evangelischen Altersfürsorge in Mannheim erstellt: Wennemuth, U.: Vom Hospital zum „Zentrum für Altenhilfe“: Zur Geschichte der evangelischen Altenfürsorge in Mannheim, 1999. Zur Betreuung alter Menschen in jüdischen und katholischen Einrichtungen liegen für den Untersuchungszeitraum kaum wissenschaftliche Untersuchungen vor. In der 2002 erschienenen Arbeit von Michael Hirschfeld erfolgte jedoch die Berücksichtigung katholischer Flüchtlinge und ihrer Unterbringung in Altersheimen: Hirschfeld, M.: Katholisches Milieu und Vertriebene, 2002. Zur jüdischen Altenpflege in Frankfurt am Main vgl. folgendes Forschungsprojekt: http://www.juedische-pflegegeschichte.de/beitraege/institutionen/altenpflege/geschichte-juedische-altenpflege-in-frankfurt/. Regionalstudien zur konfessionellen Wohlfahrtspflege, die sich der Altersversorgung aber nur am Rande widmeten, sind u. a. Gatz, E.: Caritas und soziale Dienste, 1982; Grosse, H./Otte, H./Perels, J. (Hg.): Neubeginn nach der NS-Herrschaft?, 2002; Kumm, R.: Das Bistum Hildesheim in der Nachkriegszeit, 2002. Die sich nach 1945 in Niedersachsen neu konstituierende jüdische Wohlfahrtspflege nahmen u. a. Herbert Obenaus und Anke Quast in den Blick: Obenaus, H. (Hg.): Im Schatten des Holocaust, 1997; Quast, A.: Nach der Befreiung, 2001. 41 Zur Literatur zum Hospital- und Fürsorgewesen siehe z. B. Hof, A. unter Mitarbeit von S. Grillmeyer und T. Kienberger: Der soziale Ort der Gesundheit, 2000. Zur Krankenpflege
1.4 Forschungsstand
19
kriegszeit, in der aber auch das Alterswohnheim Berücksichtigung findet, wurden von Kristina Matron erste Ergebnisse vorgestellt.42 1993 wurde von Günther André erstmals der Prozess der Professionalisierung der bundesdeutschen Sozial- und Altenfürsorge von 1933 bis 1989 untersucht; Eckhard Cappell fragte 1996 zudem nach der Beteiligung des „Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge“ an der Entwicklung eines eigenständigen Altenpflegeberufs.43 Der Arbeitsalltag des in der stationären Altersversorgung tätigen Personals fand jedoch in der Forschung bislang kaum Berücksichtigung. Zu den wenigen Ausnahmen gehörte die Arbeit von Traudel Weber-Reich, in der u. a. die Lebenssituation der Diakonissen in zwei Göttinger Altersheimen dargestellt wurde.44 Zu nennen sind überdies die pflegehistorischen Studien von Susanne Kreutzer zum Alltag der nach 1945 in der Gemeinde- und somit auch in der ambulanten Altenpflege tätigen Diakonissen der „Henriettenstiftung“.45
42
43
44 45
u. a. Wolff, H.-P./Wolff, J.: Geschichte der Krankenpflege, 1994; Steppe, H.: Der Personalmangel in der Pflege und seine lange Geschichte, 1989; Schmidbaur, M.: Vom „Lazaruskreuz“ zu „Pflege aktuell“, 2002; Felgentreff, R.: Die Diakonissen, 2003; Gause, U./ Lissner, C. (Hg.): Kosmos Diakonissenmutterhaus, 2005; Hähner-Rombach, S. unter Mitarbeit von C. Schweikardt (Hg.): Quellen zur Geschichte der Krankenpflege, 2008. Zur Krankenpflege nach 1945 vgl. u. a. Steppe, H./Billinger-Salathé, W.: In den Trümmern des Dritten Reiches, 1993; Kreutzer, S.: Aus der Praxis lernen?, 2006; HähnerRombach, S.: Alltag in der Krankenpflege, 2008. Zur jüdischen Krankenpflege: Stürzbecher, M.: Beitrag zur Geschichte des Vereins jüdischer Krankenpflegerinnen in Berlin, 1995; Steppe, H.: „…Den Kranken zum Troste und dem Judentum zur Ehre…“, 1997; Ulmer, E.-M.: Krankenpflege als Beruf jüdischer Frauen und die Ausübung der beruflichen Krankenpflege im Exil, 2009. Joachim Döbler lieferte 1990 im Katalog zur Ausstellung „Arbeit, Mensch, Gesundheit“ in Hamburg einen Beitrag zur Geschichte der Altenpflege: Döbler, J.: „Unendlich viel Liebe, wenig Ideenreichtum, erhebliche Körperkräfte“, 1990. Die Pflege alter Menschen thematisierten zudem Henriettenstiftung Hannover (Hg.): Mutterhaus-Diakonie im Umbruch der Zeit, 1960; Helbig, W. (Hg.): … neue Wege, alte Ziele, 1985; Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002; Mundhenke, H.: Hospital und Stift zum Heiligen Geist in Hannover, 2006; Heppner, C.: Das Stift zum Heiligen Geist 1933–2006, 2006. Vgl. zum Forschungsstand der Pflegegeschichte Eckart, W. U./Jütte, R.: Medizingeschichte, 2014, S. 286. Z. B. Matron, K. L.: „Idealsynthese zwischen Krankenschwester und Hausfrau“ – Der Hauspflegeverein in Frankfurt am Main in den 1950er und frühen 1960er Jahren, 2013. Vgl. auch Grabe, N.: Die Entwicklungsgeschichte der stationären Altenpflege vom späten 19. Jahrhundert bis in die 1970er Jahre, 2011; Grabe, N.: Vorstellung des Dissertationsprojekts: Die stationäre Versorgung alter Menschen im südlichen Niedersachsen von 1945 bis 1974, 2013. Erwähnenswert ist zudem die pflegewissenschaftliche Arbeit von Kerstin Hämel, die sich in einem Kapitel der historischen Entwicklung der stationären Altersversorgung widmete: Hämel, K.: Öffnung und Engagement, 2012. André, G.: Die Professionalisierung in der öffentlichen Sozial- und Altenfürsorge zwischen 1933 und 1989, 1993; Cappell, E.: Von der Hilfspflege zur Profession, 1996. Cappells Untersuchung basiert auf den Ergebnissen einer Zeitschriftenanalyse des „Nachrichtendienstes des Deutschen Vereins“. Weber-Reich, T.: Pflegen und Heilen in Göttingen, 1999. Susanne Kreutzers pflegehistorische, vorwiegend auf Interviews basierende Studien zum Alltag der Diakonissen der „Henriettenstiftung“, die jedoch nicht speziell die Versorgung
20
1. Einleitung
Die historische Entwicklung der Altersversorgung weist – v. a. im Bereich der stationären pflegerischen Betreuung sowie der Arbeits- und Lebenslage des Personals – noch immer zahlreiche Forschungslücken auf.46 Studien zur Versorgung alter Menschen in den Nachkriegsjahren, insbesondere auch zur Situation alter Flüchtlinge und DPs, bilden ein Desiderat. Die vorliegende Arbeit möchte daher diese Forschungslücke am Beispiel Hannovers und des südlichen Niedersachsen schließen.47
alter Menschen in den Blick nehmen, sind Grundlage für weiterführende Untersuchungen: Kreutzer, S.: Freude und Last zugleich, 2009; Kreutzer, S.: Arbeits- und Lebensalltag evangelischer Krankenpflege, 2014. Zu nennen ist zudem eine vom Projekt „Zeitfenster“ gestaltete Ausstellung zur Gemeindepflege der „Henriettenstiftung“ von 2010. 46 Vgl. auch Eckart, W. U./Jütte, R.: Medizingeschichte, 2014. Zur Sozialgeschichte der Medizin: Jütte, R.: Sozialgeschichte der Medizin: Inhalte – Methoden – Ziele, 1990. 47 Die Geschichte der stationären Altersversorgung weist weiterhin zahlreiche Forschungsdesiderate auf. Bislang liegen ebenfalls noch keine vergleichenden Studien zu den verschiedenen Bundesländern vor. So stellt sich die Frage, ob in den sog. „Zonenrandgebieten“ andere Bedingungen für die Betreuung alter Menschen existierten als in Bundesländern, die weniger Flüchtlinge aufnehmen mussten. Überdies fehlen komparatistische Untersuchungen, die Forschungsergebnisse aus dem Ausland einbeziehen. Von Interesse sind u. a. die sich nach 1945 in der Bundesrepublik und der DDR herausbildenden unterschiedlichen Entwicklungen. Weitere Forschungsfragen stellen sich zudem zum Pflegepersonal. Insbesondere die Lebens- und Arbeitssituation des freien und des jüdischen Altenpflegepersonals wurde bisher nur unzureichend untersucht.
2. Altersbilder Die Wahrnehmung des demographischen Wandels, d. h. die Zunahme alter Menschen, ist – wie der Altersdiskurs der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zeigt – keinesfalls ein neues Phänomen.1 Bedingt durch verschiedene Faktoren wie verbesserte allgemeine Lebensbedingungen, verkürzte Arbeitszeiten oder eine verbesserte medizinische Versorgung – die u. a. zu einer geringeren Säuglings- und Kindersterblichkeit führte – erreichten immer mehr Menschen ein hohes Lebensalter.2 Die steigende Lebenserwartung sowie die Verlängerung des Ruhestandes durch die Festsetzung von Pensionierungsgrenzen und soziale Fürsorgemaßnahmen führten nicht nur zu einer veränderten Wahrnehmung des alten Menschen, sondern zugleich zu einer endgültigen Etablierung des „Alters“ als eigenständige Lebensphase und soziale Kategorie.3 Der oben beschriebene Anstieg der über 65-jährigen Bevölkerung zeigte sich – wie aus Abbildung 1 ersichtlich wird – auch im niedersächsischen Untersuchungsgebiet: In Hannover stieg die Zahl alter Menschen von 1953 bis 1963, d. h. innerhalb von zehn Jahren, um fast fünf Prozent und lag schon 1963 bei 15,22 Prozent.4 1968 war die Zahl der über 65-Jährigen – deutlich wird dies auch in Abbildung 2 – auf 90.000 angewachsen. Hannover zählte demnach zu den Städten mit einer vergleichsweise hohen Anzahl alter Menschen.5 Von 1936 bis 1970 stieg auch in Göttingen der Anteil älterer Einwohner stark an und lag Anfang der 1970er Jahre bei fast 20 Prozent.6 In den sog. „Zonenrandgebieten“, d. h. im Grenzgebiet zur DDR, rekrutierten sich sogar bis zu 25 Prozent der Bevölkerung aus alten Menschen.7 Dass die Harzregion am stärksten von der sog. „Überalterung“ betroffen war, zeigte sich Anfang der
1 2 3 4
5 6
7
Z. B. Engel: Der Fluch des Alters, 1913; Burgdörfer, F.: Volk ohne Jugend, 1935. Thane, P.: Das 20. Jahrhundert, 2005, S. 263 f.; Moses, S.: Alt und krank, 2005, S. 56 f.; Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966, S. 2. Skiba, A.: Heilpädagogik und Geragogik, 1995, S. 18 f.; Cole, T. R./Winkler, M. G.: „Unsere Tage zählen“, 1988, S. 57. Zugleich etablierte sich das Alter als eigenständige Versorgungskategorie, vgl. Hämel, K.: Öffnung und Engagement, 2012, S. 54. Das statistische Amt Hannover nannte folgende Zahlen: 1953: 491.057 Einwohner, davon 52.180 über 65 = 10,63 Prozent; 1958: 563.391 Einwohner, davon 66.138 über 65 = 11,74 Prozent; 1963: 570.705 Einwohner, davon 86.841 über 65 = 15,22 Prozent. StAH, Akz. 24/2000, Nr. 39: Städt. Verwaltungsdir. Keese, 18.3.1964: Planung v. AWH u. Altenheimen, S. 4. LkAH, B1, Nr. 614 IV: Stadtverein f. IM, Stadtmission Hann. an LKirch. Hann., 8.6.1968. Der Anteil der über 60-Jährigen lag in der Zeit von 1936 bis 1950 bei 13,2 Prozent, 1961 bei 18,1 Prozent. Durch die 1963 erfolgte Eingemeindung von fünf Dörfern betrug der Anteil der über 65-Jährigen in Göttingen 1964 bereits 14 Prozent: StAGö, B62, Nr. 76: Zu Punkt 7, Ratssitz., 6.3.1964; Mußmann, M.: Kommunale Altersfürsorge in Göttingen am Beispiel der Gründung des Geschwister-Reinhold-Stifts, 1989, S. 118. Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 15; Harmening, A.: Der ältere Mensch in unserer Zeit, 1967, S. 105.
22
2. Altersbilder
16 14 12
14,2 % 11,2 %
12,3 %
10 8 6 4 2 0
1960
1965
1970
Abb. 1: Anteil der über 65-Jährigen in Niedersachsen (Quelle: O. N.: Die Altenheimplanung in der Altenhilfe, in: ZfSH, H. 11, 1963, S. 325; Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 35, S. 52)
100.000 90.000 80.000 70.000 60.000 50.000 40.000 30.000 20.000 10.000 0
52.180 Personen
1953
66.138 Personen
1958
86.841 Personen
90.000 Personen
1963
1968
Abb. 2: Anzahl der über 65-Jährigen in Hannover (Quelle: StAH, Akz. 24/2000, Nr. 39: Städt. Veraltungsdir. Keese, v. 18.3.1964: Planung v. AWH u. Altenheimen, S. 4; LkAH, B1, Nr. 614 IV: Stadtverb. f. IM, Stadtmission Hann. an LKirch. Hann., v. 8.6.1968)
1970er Jahre u. a. an der – im Vergleich zur Gesamteinwohnerzahl – auffällig großen Anzahl an Heimplätzen in einigen Gemeinden.8 8
In den Harzer Kleinstädten Goslar und Osterode existierten sogar 387 bzw. 456 Altersheim- und 128 bzw. 152 Pflegeheimplätze. In den Großstädten Hannover, Hildesheim und Göttingen bestanden im Vergleich dazu jeweils etwa 2.314, 522 bzw. 440 Altersheimund jeweils ca. 1.085, 177 bzw. 83 Pflegeheimplätze: Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 15, 51, 83 f.; Harmening, A.: Der ältere Mensch in unserer Zeit, 1967, S. 105.
2.1 Konstituierung des Alters
23
2.1 Konstituierung des Alters Um den gesellschaftlichen Status alter Menschen analysieren zu können, gilt es zunächst zu klären, ab welchem Alter einem Menschen das Attribut „alt“ beigemessen wurde. Der Alterungsprozess lässt sich einerseits als biologischer Vorgang beschreiben, der mit physiologischen, jedoch individuell verlaufenden Veränderungen wie der Abnahme der körperlichen Leistungsfähigkeit einhergeht.9 Andererseits muss das „Alter“ als eine gesellschaftliche, über äußere Zuschreibungen definierte Konstruktion verstanden werden.10 Somit sind weder das biologische und das kalendarische Alter zwangsläufig identisch noch ist ein Mensch – da er immer auch gesellschaftlichen Normen unterworfen ist – nur „so alt, wie er sich fühlt“.11 Beispielsweise kennzeichnen eine faltige Haut oder graue Haare nicht zwangsläufig einen Menschen als „alt“, vielmehr bestimmt der innerhalb einer Gesellschaft geltende Konsens darüber, ob diese körperlichen Erscheinungen mit einem höheren Lebensalter assoziiert werden.12 Neben physiologischen Altersattributen bildet insbesondere das Ausscheiden aus dem Berufsleben eine gesellschaftlich festgelegte Altersgrenze.13 Obwohl Frauen schon mit 60 Jahren aus dem Arbeitsleben ausschieden, setzte sich das seit dem frühen 20. Jahrhundert für Männer geltende Renteneintrittsalter von 65 Jahren – unabhängig vom Geschlecht – als Beginn des Alters durch.14 Zur besseren Lesbarkeit werden auch in dieser Arbeit – selbst wenn die Altersgrenze für eine Aufnahme in vielen Altersheimen bei 60 Jahren lag – alle über 65-Jährigen unter dem Begriff des „alten Menschen“ subsumiert. Altersgrenzen erlaubten zwar eine Normierung und Vereinfachung des komplexen Phänomens „Alter“, wurden aber bereits in den 1950er Jahren in Frage gestellt. Als wesentlich sinnvoller galt hingegen eine flexible Handhabung, zumal die Verrentung angeblich zu einem Verlust sozialer Rollen führte.15 Im soziologischen Fachdiskurs 9 Voigt, D./Meck, S.: Stichwort „Alterssoziologie“, 2002, S. 12 ff. 10 Vgl. dazu Göckenjan, G.: Diskursgeschichte des Alters: Von der Macht der Alten zur „alternden Gesellschaft“, 2007, S. 129. 11 Blume, O.: Möglichkeiten und Grenzen der Altenhilfe, 1968, unpag. (Vorwort); Voigt, D./Meck, S.: Stichwort „Alterssoziologie“, 2002, S. 12. 1971 hieß es z. B. auch in einer Veröffentlichung der Caritas, dass überwiegend die Einstellung der Umwelt alte Menschen zu einem „altersgemäßen“ Verhalten zwingen würde: BAH, CV Hild. V, 2. Tag., Nr. 40: Wie soll der alte Mensch in Zukunft wohnen, o. D. (nach 1971), S. 2. 12 Vgl. dazu auch Moses, S.: Alt und krank, 2005, S. 110. 13 Voigt, D./Meck, S.: Stichwort „Alterssoziologie“, 2002, S. 15. 14 1923 wurde für männliche Beamte eine Pensionierung mit 65 Jahren eingeführt. Dieser Beginn des Alters galt meist ebenfalls für Frauen, die unter den Erwerbstätigen weiterhin die Minderheit bildeten: Göckenjan, G.: Vom Greis zum Rentner – Alter als soziale Leistung, 2010, S. 197; Moses, S.: Alt und krank, 2005, S. 112; Blume, O.: Möglichkeiten und Grenzen der Altenhilfe, 1968, S. 26; Meis, W.: Die Alten, 1956, S. 9; Stralau, J.: Geleitwort, 1965, S. V. Teilweise wird in der zeitgenössischen Fachliteratur und Statistik auch das 60. Lebensjahr als Beginn des Alters genannt. 15 Z. B. Tartler, R.: Das Alter in der modernen Gesellschaft, 1961, S. 127; Groth, S.: Das Alter im Aufbruch des Daseins, 1954; verschiedene Beiträge in „Das Altenheim“ aus den 1960er Jahren. Sozialpolitisch erleichterten feste Altersgrenzen auch eine Umgehung der
24
2. Altersbilder
der 1950er Jahre geriet der Rollenwechsel vom „Arbeitnehmer“ zum „Nichtmehr-Erwerbstätigen“ sogar zu einem der Hauptgründe für die Abwertung des Alters.16 Ab den späten 1960er Jahren kam es zu einer Spaltung des Alters in das aktive sog. „Dritte Alter“ und das von körperlichem Abbau und Krankheit betroffene sog. „Vierte Alter“.17 Obwohl in den 1970er Jahren sowohl in der Fachliteratur als auch der öffentlichen Presse zunehmend von „älteren Menschen“ oder „Senioren“ gesprochen wurde, findet in dieser Arbeit durchgehend die Bezeichnung des „alten Menschen“ Anwendung.18 Altersbilder sind von ihrem jeweiligen historischen Kontext abhängige gesellschaftliche Konstruktionen und somit wandelbar.19 Ihre Verankerung im öffentlichen Bewusstsein beeinflusst den Umgang mit alten Menschen und das Engagement für die Altenpflege.20 Die Entwicklung von Altersbildern lässt sich folglich nicht isoliert von der gesellschaftlichen und sozialen Stellung alter Menschen betrachten.21 In engem Zusammenhang mit dem jeweiligen Bild vom „Alter“ steht die Konstituierung von Altersstereotypen. Diese sind jedoch immer nur eine Vereinfachung der komplexen Phänomene des Alters.22 Als sinnvoll erweisen sich Altersstereotypen jedoch u. a. bei der Erstellung von Statistiken, in denen z. B. bestimmte Alters- oder Patientengruppen erfasst werden sollen.23 den Eintritt in den Ruhestand ermöglichenden Invaliditätsnachweise. Vgl. auch Göckenjan, G.: Vom Greis zum Rentner – Alter als soziale Leistung, 2010, S. 197–199. 16 Vgl. Burgess, E. W.: Aging in Western Culture, 1960, S. 20; Moses, S.: Alt und krank, 2005, S. 109 f. Darüber hinaus besaß ein festgesetztes Verrentungsalter die Funktion, einen Generationenwechsel herbeizuführen, der jungen Kräften Platz machen sollte: Gökkenjan, G.: Diskursgeschichte des Alters: Von der Macht der Alten zur „alternden Gesellschaft“, 2007, S. 133. 17 Heinzelmann, M.: Das Altenheim – immer noch eine „Totale Institution“?, 2004, S. 35. Zum Begriff des „Dritten“ und „Vierten“ Alters: Laslett, P.: Das Dritte Alter, 1995; Thane, P.: Das 20. Jahrhundert, 2005, S. 267. 18 Z. B. Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974. 19 Vgl. z. B. Thane, P. (Hg.): Das Alter, 2005; Göckenjan, G.: Diskursgeschichte des Alters: Von der Macht der Alten zur „alternden Gesellschaft“, 2007; Baumgartl, B.: Altersbilder und Altenhilfe, 1997; Heinzelmann, M.: Das Altenheim – immer noch eine „Totale Institution“?, 2004, S. 30. 20 Siehe Heinzelmann, M.: Das Altenheim – immer noch eine „Totale Institution“?, 2004, S. 13. Vgl. zudem die Berichte von Fürsorgerinnen über Hausbesuche bei Heimanwärtern, z. B. StAGö, B62, Nr. 257. In der Bevölkerung existierte jedoch niemals ein einheitliches Altersbild, sondern immer eine unterschiedliche Bewertung des Alters und des alten Menschen. Zugleich wirkt sich der jeweils aktuelle medizinische Forschungsstand auf die Altersversorgung aus. Vgl. z. B. Green, S.: Attitudes and perceptions about the elderly, 1981. 21 Die Geschichte der Altenpflege sollte somit als Sozial- und Gesellschaftsgeschichte verstanden werden. Siehe dazu Jütte, R.: Sozialgeschichte der Medizin: Inhalte – Methoden – Ziele, 1990, S. 151. 22 Brinker, K.: Das Bild vom Alter und dessen Einfluß auf die Wohnformen für ältere Menschen im 20. Jahrhundert in Deutschland, 2005, S. 17. 23 1954 wird z. B. die Heterogenität des Alters hervorgehoben: Steiger, E.: Altersprobleme, 1954, S. 5. Noch 1972 problematisiert Ursula Lehr die Gefahr einer Verallgemeinerung des Alters: Lehr, U.: Psychologie des Alterns, 1972, S. 5, 38. Siehe auch Göckenjan, G.:
2.1 Konstituierung des Alters
25
Seit dem 19. Jahrhundert wurde das „Alter“ zunehmend als negative Abweichung von den geltenden „Jugendlichkeitsnormen“ wahrgenommen und als gesellschaftliches Problem, als sog. „Alterslast“, definiert.24 In der Vorkriegszeit bestand v. a. die Furcht vor einer Überalterung des deutschen „Volkskörpers“.25 Das hohe Lebensalter, dessen gesellschaftliches Ansehen proportional zur Zunahme alter Menschen sank, geriet schließlich immer mehr zum „sozialen Schicksal“.26 Problematisiert wurde es von unterschiedlichen Interessengruppen. Beispielsweise betrachteten die Sozialpolitiker das Alter vorrangig aus finanzieller, die Heimträger hingegen auch aus pflegerischer Sicht.27 Die Soziologie beschäftigte sich bis in die späten 1960er Jahre hinein v. a. mit der „Ausgliederung“ alter Menschen aus ihren früheren sozialen Rollen, die zur „Funktionslosigkeit“ und schließlich zum körperlichen und geistigen Abbau führen würde.28
24
25 26
27 28
Diskursgeschichte des Alters: Von der Macht der Alten zur „alternden Gesellschaft“, 2007, S. 133; Göckenjan, G./Kondratowitz, H.-J. v.: Altern – Kampf um Deutungen und um Lebensformen, 1988, S. 9. Baumgartl, B.: Altersbilder und Altenhilfe, 1997, S. 30, 91. Die Problematisierung des Alters als ein gesellschaftliches Problem begann bereits im frühen 20. Jahrhundert, z. B. Stoff, H.: Ewige Jugend: Konzepte der Verjüngung vom späten 19. Jahrhundert bis ins Dritte Reich, 2004; Göckenjan, G.: Das Alter würdigen, 2000, S. 222–297. Die Diskussion zum Alter als sozialem Problem thematisierten zuerst v. a. angloamerikanische Autoren, die in den 1950er Jahren auch in Deutschland rezipiert wurden, z. B. Vischer, A. L.: Seelische Wandlungen beim alternden Menschen, 1949; Schuhmacher, O.: Arbeitsfähigkeit und Arbeitseinsatz des alten Menschen, 1953, S. 39. 1954 hieß es ebenfalls in der soziologischen Literatur: „Bis in die Tageszeitungen hinein ist gegenwärtig in steigendem Maße vom Alter und vom alten Menschen und seinen Nöten und Problemen die Rede.“ Überdies würden alte Menschen sogar als „Schrott der Gesellschaft“ bezeichnet: Groth, S.: Das Alter im Aufbruch des Daseins, 1954, S. 7, 10. 1961 sah auch Tartler die sozialwissenschaftliche Altersforschung v. a. im „sozialen Notstand“ des Alters begründet und definierte die „Altersproblematik“ als gesamtgesellschaftliches Problem: Tartler, R.: Das Alter in der modernen Gesellschaft, 1961, S. 12, 16. Conrad, C.: Zur Konstitution einer Lebensphase als Gegenstand von Sozialpolitik, 1983, S. 372. Vgl. Thieding, F.: Der Alte Mensch und die Gesellschaft, 1965, S. 38; Lehr, U.: Psychologie des Alterns, 1972, S. 17. Zur Konstruktion sozialer Probleme: Conrad, C.: Zur Konstitution einer Lebensphase als Gegenstand von Sozialpolitik, 1983, S. 369 ff.; Berger, P./ Luckmann, T.: Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit, 2007; Baumgartl, B.: Altersbilder und Altenhilfe, 1997, S. 61. Der Soziologe Helmut Schelsky sprach auch den Hilfsinstitutionen ein egoistisches Interesse an der „Verbreitung des Krisenbewusstseins“ im Zusammenhang mit dem Auseinanderfallen traditioneller Familienstrukturen zu. So würde sich die Existenz- und Handlungsberechtigung der Hilfsorganisationen erst durch eine anerkannte „Krise“ begründen: Schelsky, H.: Wandlungen der deutschen Familie in der Gegenwart, 1955, S. 381; Tartler, R.: Das Alter in der modernen Gesellschaft, 1961, S. 15 f. Helmut Schelsky (1912–1984) gehörte in den 1950er und 1960er Jahren zu den führenden Soziologen der Bundesrepublik. Vgl. Backes, G. M./Clemens, W.: Alter(n)ssoziologie und ihr Beitrag zur Gerontologie, 2007, S. 185. Vgl. dazu Lehr, U.: Psychologie des Alterns, 1972, S. 17. Die „Funktionslosigkeit“ alter Menschen wurde mit den fehlenden Betätigungsmöglichkeiten im Haushalt der Kinder erklärt, zumal die Großeltern aufgrund ihrer veralteten pädagogischen Ansichten nicht mehr als Erzieher herangezogen werden sollten. Auch
26
2. Altersbilder
Durch die feste Internalisierung negativer Altersbilder begriffen sich die über 65-Jährigen letztlich selbst als gesellschaftliches Problem, was sich erheblich auf ihre soziale Interaktion auswirkte.29 2.2 Die Altersbilder der Nachkriegszeit 2.2.1 Das christlich geprägte Alters- und Familienbild Die Einstellung des Christentums gegenüber dem Alter basierte auf dem Gebot der Nächstenliebe sowie auf dem biblischen Altersbild, das die letzte Lebensphase einerseits als leidvollen Abbau, andererseits als Vollendung des menschlichen Lebens verstand.30 Diese Dichotomie prägte traditionell auch die europäischen Altersbilder. Im christlichen Diskurs überwog eine wertschätzende Betrachtung des Alters, zumal jedem Menschen als Ebenbild und Geschöpf Gottes in einem Zustand der Schwäche, Krankheit und Pflegebedürftigkeit die volle Personenwürde zugesprochen wurde.31 Die christlich geprägte Altersfürsorge der Nachkriegszeit zeichnete sich durch eine starke Verhaftung an traditionellen Familien- und GesellschaftsbilSchelsky vertrat die Meinung, dass der Verlust sozialer Funktionen, wenn die Adaption an neue Lebensbedingungen nicht gelingen würde, zur „finalen Katastrophe“ führen könnte. Den „säkularen sozialen Strukturumbruch“ des Alters sah er in der Rentenreform von 1957 bestätigt, als deren Folge das Alter zu einer „sozial formierten Lebensphase“ avancieren würde: Tartler, R.: Das Alter in der modernen Gesellschaft, 1961, S. 57 f., 83. Gökkenjan, G.: Diskursgeschichte des Alters: Von der Macht der Alten zur „alternden Gesellschaft“, 2007, S. 135 f.; Voigt, D./Meck, S.: Stichwort „Alterssoziologie“, 2002, S. 14. Neben der von Tartler vertretenen „Aktivitätstheorie“, der zufolge „Zufriedenheit“ an Aktivität und Funktion gebunden ist, gewann die in den USA entwickelte sog. „Disengagement-Theorie“ an Einfluss. Diese Theorie geht von einem naturgegebenen, parallel zum biologischen Alterungsprozess erfolgenden sozialen Rückzug alter Menschen aus: Martin, M./Kliegel, M.: Psychologische Grundlagen der Gerontologie, 2008, S. 58 f.; Lehr, U.: Psychologie des Alterns, 1972, S. 218. Vgl. zudem Cumming, E./Henry, W. E.: Growing old. A view in the depth of the social and psychological processes in aging, 1961. 29 Dieser Aspekt wurde in der angloamerikanischen Soziologie bereits seit den späten 1950er Jahren diskutiert. Siehe auch Green, S.: Attitudes and perceptions about the elderly, 1981. Vgl. Voigt, D./Meck, S.: Stichwort „Alterssoziologie“, 2002, S. 12; Conrad, C.: Zur Konstitution einer Lebensphase als Gegenstand von Sozialpolitik, 1983, S. 372 f. 30 Vgl. Hartmann, K./Hildemann, K.: Altenhilfe, 2005, S. 457 f. Vgl. auch BAH, CV Hild. V, 2. Tag., Nr. 40: Das Alter – Gefährdungen u. Chancen, o. D. (nach 1965), S. 2 f. 31 Zur europäischen Geschichte des Alters siehe u. a. Thane, P. (Hg.): Das Alter, 2005; Ehmer, J.: Sozialgeschichte des Alters, 1990. Zudem wurde auf die im Alten Testament genannte Weisheit alter Menschen verwiesen, u. a. 3. Buch Mose 19, 32; 5. Buch Mose 33, 25; Sirach 8, 7; Sirach 25, 3–6; Jesaja 46, 4 sowie Psalm 92, 14–16. Vgl. dazu Pressel, W.: Vom Altwerden und Altsein, 1963, S. 1–3; Lehr, U.: Psychologie des Alterns, 1972, S. 15. Häufig wurde auf folgende Bibelzitate hingewiesen: „Was ihr dem geringsten meiner Brüder getan habt, habt ihr mir getan“ und „ja, ich will euch tragen bis ins Alter und bis ihr grau werdet“. Vischer, A. L.: Das Alter als Schicksal und Erfüllung, 1945, S. 231; O. N.: Von der Not in den Altersheimen und einer möglichen Abhilfe, 1966, S. 127. Vgl. auch Hartmann, K./ Hildemann, K.: Altenhilfe, 2005, S. 457 f.; Bourbeck, C.: Unsere Aufgabe als Christen und Gemeinde gegenüber den Alten, 1956, S. 73.
2.2 Die Altersbilder der Nachkriegszeit
27
dern aus, die das angeblich „natürliche“ Familiengefüge der vorindustriellen „Drei-Generationen-Familie“ zum Vorbild erhoben.32 Durch die nach Kriegsende begonnenen gesellschaftlichen Veränderungen wie die Berufstätigkeit der Frauen oder die Emanzipation der jüngeren Generationen schien dieses Familienmodell jedoch gefährdet.33 Folglich sollte – vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen, sozialen und politischen Unsicherheit der Nachkriegsjahre – das bürgerliche, im Biedermeier konstruierte Familienideal des 19. Jahrhunderts als Gegenentwurf zur modernen Gesellschaft konserviert bzw. reaktiviert werden.34 Insbesondere in christlichen Kreisen umfasste dies auch die Wiedereingliederung des aus seiner vorigen familiären Stellung herausgelösten alten Menschen in den Kreis der Familie.35 Die in diesem Zusammenhang erfolgte „Romantisierung“ des Alters fand bevorzugt in der Beziehung zwischen den Enkeln und den als Bewahrer der Tradition fungierenden Großeltern Ausdruck.36 Wie die Forschung belegt, hatte die propagierte Drei-Gene32 Vgl. z. B. LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Depuhl, A.: Die Familie und die Alten, 1954, S. 1–3; Groth, S.: Das Alter im Aufbruch des Daseins, 1954, S. 150; Tartler, R.: Das Alter in der modernen Gesellschaft, 1961, S. 50. Im ländlichen Bereich bestand, so eine Studie von 1953, ein engerer Kontakt zwischen den Generationen. In den Städten lebten nur vier Prozent, auf dem Dorf jedoch 43 Prozent der Menschen in Mehrgenerationenhaushalten: Meis, W.: Die Alten, 1956, S. 40 f. Siehe außerdem Karig, W.: Die Not der Alten, 1947; Bourbeck, C.: Unsere Aufgabe als Christen und Gemeinde gegenüber den Alten, 1956; Depuhl, A.: Jahrhundert des Kindes oder des Alters?, 1952. 33 Diese These wurde in den 1950er und 1960er Jahren sowohl innerhalb der Soziologie als auch der Wohlfahrtspflege formuliert: LkAH, E 2, Nr. 143: Depuhl, A.: Heimpflegling o. Familienmitglied?, 1956, S. 6. Ein Vertreter dieser These schrieb 1954: „Das notwendig primäre Generationengebilde menschlichen Daseins ist die Familie, in der sich Aufbau und Bildung der Generationen vollzieht […] Eine Familie, die nicht im vollen Generationenverband zusammenlebt, kann – so gesehen – als eine unvollständige Familie bezeichnet werden.“ Groth, S.: Das Alter im Aufbruch des Daseins, 1954, S. 150. Vgl. auch Schelsky, H.: Wandlungen der deutschen Familie in der Gegenwart, 1955; Baumert, G.: Deutsche Familie nach dem Krieg, 1954. 34 Zu den Kriegsfolgen zählte u. a. die Abwesenheit der Ehemänner und Väter: Moses, S.: Alt und krank, 2005, S. 231. Vgl. auch Schelsky, H.: Wandlungen der deutschen Familie in der Gegenwart, 1955; Nave-Herz, R.: Die These über den „Zerfall der Familie“, 1998, S. 289. Zum Familienideal des Biedermeier z. B. Schmidt-Lauber, B.: Gemütlichkeit, 2003; Baumgartl, B.: Altersbilder und Altenhilfe, 1997, S. 44. 35 In Niedersachsen erhob diese Forderung u. a. der Vorsitzende des „Niedersächsischen Landesvereins für Innere Mission“: LkAH, E 2, Nr. 143: Depuhl, A.: Heimpflegling o. Familienmitglied?, 1956; LkAH, B1, Nr. 614 II: Depuhl, A.: Die Familie und die Alten, 1954, S. 1–8. 36 Eine Anfang der 1970er Jahre im Auftrag des KDA durchgeführte Untersuchung zum „Bild des alten Menschen im westdeutschen Schullesebuch“ zeigte, dass alte Menschen in Schulbüchern nur sehr selten eine Rolle spielten und v. a. als „Wahrer des Überkommenden [sic!] und Irrationalen“ präsentiert wurden: BAH, CV Hild. II, 5. Sen., Nr. 116a: Kop.: Viebahn, Wilfried: Das Bild des alten Menschen im westdeutschen Schulbuch, Köln 1971, S. 15 f. Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts zeigten z. B. die Titelblätter der Zeitschrift „Die Gartenlaube“ Bilder von Großvätern, die ihren Enkeln Geschichten vorlesen: Brinker, K.: Das Bild vom Alter und dessen Einfluß auf die Wohnformen für ältere Menschen im 20. Jahrhundert in Deutschland, 2005, S. 43.
28
2. Altersbilder
rationen-Familie aber selbst im 19. Jahrhundert nur selten der Lebenswirklichkeit der mitteleuropäischen Bevölkerung entsprochen und sich zudem vorwiegend auf das Bürgertum beschränkt.37 Durch die „effektvolle“ Problematisierung der zeitgenössischen Probleme vor dem Hintergrund einer scheinbar besseren Vergangenheit sollte jedoch die Aufrechterhaltung statischer Gesellschaftsstrukturen legitimiert werden.38 Zeitgenössischen Studien zufolge bevorzugten viele alte Menschen sogar eine räumliche Trennung von ihren Kindern.39 Sowohl Soziologen als auch Vertreter der Wohlfahrtspflege sprachen sich ebenfalls für eine „Intimität auf Abstand“ aus, zumal diese einen engen familiären Zusammenhalt – der sich nach 1945 sogar oft als besonders stark erwies – keineswegs ausschloss.40 Der sich als Kriegsfolge konstituierende Trend 37
Nave-Herz, R.: Die These über den „Zerfall der Familie“, 1998, S. 289; Brinker, K.: Das Bild vom Alter und dessen Einfluß auf die Wohnformen für ältere Menschen im 20. Jahrhundert in Deutschland, 2005, S. 43. Vgl. auch Rosenbaum, H.: Formen der Familie: Untersuchungen zum Zusammenhang von Familienverhältnissen, Sozialstruktur und sozialem Wandel in der deutschen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts, 1982. Schon in den 1960er Jahren stellten mehrere Studien das traditionelle Familienmodell in Frage. In der englischsprachigen Literatur wurde 1963 die gängige These von der Entfremdung und Isolierung der Alten von der Familie als sozialer Mythos bezeichnet: Lehr, U.: Psychologie des Alterns, 1972, S. 230; Rosenmayr, L./Köckeis, E.: Umwelt und Familie alter Menschen, 1965. Vgl. u. a. Stearns, P. N.: Old age in European society, 1976; Achenbaum, W. A.: Old age in the new land: the American experience since 1790, 1978. 38 Baumgartl, B.: Altersbilder und Altenhilfe, 1997, S. 93. Die Bereitschaft zu Neuerungen wurde auf diese Weise jedoch vielfach verhindert: Schelsky, H.: Wandlungen der deutschen Familie in der Gegenwart, 1955, S. 381; Nave-Herz, R.: Die These über den „Zerfall der Familie“, 1998, S. 290. Die gesellschaftliche „Rolle“ des alten Menschen avancierte seit den 1950er Jahren zum Gegenstand soziologischer Arbeiten, u. a. von Sepp Groth, Helmut Schelsky und Rudolf Tartler, die z. T. stark von der englischsprachigen Forschung geprägt waren: Groth, S.: Das Alter im Aufbruch des Daseins, 1954; Schelsky, H.: Wandlungen der deutschen Familie in der Gegenwart, 1955; Tartler, R.: Das Alter in der modernen Gesellschaft, 1961. Großen Einfluss auf die deutsche Soziologie besaß Ernest W. Burgess und seine These von „the golden Age of Living for older people“ in der vorindustriellen Zeit: Burgess, E. W.: Western European Experience in Aging as Viewed by an American, 1962, S. 350; Burgess, E. W. (Hg.): Aging in Western Societies, 1960; Burgess, E. W.: Family Structure and Relationships, 1960. 39 Vgl. z. B. Tartler, R.: Das Alter in der modernen Gesellschaft, 1961, S. 68 ff. Auch 1970 sprach sich die Mehrheit in einer Befragung von 730 alten Menschen aus dem ländlichen Milieu für ein getrenntes Wohnen von „Alt und Jung“ aus: StAGö, B62, Nr. 11: Unters., 1970, S. 8. Die vom Staat und vom DRK unterstützte Fragebogenerhebung erfolgte auf Initiative des Arbeitskreises „Soziale Selbsthilfe auf dem Lande im Landkreis Göttingen“: StAGö, B62, Nr. 11: Unters., 1970, S. 1–3, 14. 40 Vgl. z. B. Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 95. Zum Terminus „Intimität auf Abstand“ siehe Rosenmayr, L./Köckeis, E.: Umwelt und Familie alter Menschen, 1965, S. 231 f. Anfang der 1960er Jahre setzte sich das Leitbild der sog. „Inneren Nähe durch äußere Distanz“ immer mehr durch: Tartler, R.: Das Alter in der modernen Gesellschaft, 1961, S. 79. Schelsky verwies 1953 auf das gestiegene familiäre Zusammengehörigkeitsgefühl in der Kriegs- und Nachkriegszeit und bezeichnete 1955 selbst die auseinandergerissenen Strukturen der Flüchtlingsfamilien nicht als Gegensatz zur traditionellen Familie: Schelsky, H.: Wandlungen der deutschen Familie in der Gegenwart, 1955, S. 50; Tartler, R.: Das Alter in der modernen Gesellschaft, 1961, S. 68. Durch den steigenden Wohl-
2.2 Die Altersbilder der Nachkriegszeit
29
einer sog. „Verhäuslichung“ der Gesellschaft zeigte sich gleichfalls in der stationären Altersversorgung und besaß v. a. unter Alleinstehenden und Flüchtlingen eine hohe Attraktivität.41 In der abgeschlossenen kleinen Welt des Heims sollte zugleich das in der „Außenwelt“ nicht realisierbare traditionelle Familienmodell Umsetzung finden.42 Bis in die 1960er Jahre hinein propagierte die Altersfürsorge das Altersheim als Familienersatz, in dem die Heimleitung die Rolle der Eltern, die Bewohner diejenige der „Kinder“ einnahmen.43 Die Literatur zur Altenhilfe argumentierte z. B. damit, dass auch alte Menschen ein Bedürfnis nach mütterlicher Zuwendung und der Eingebundenheit in eine große Familie besitzen würden.44 Die Berufung auf traditionelle Familien- und Gesellschaftsbilder wirkte sich ebenfalls auf die Struktur des Pflegeberufs aus, indem sie ein Gegenbild zu seiner Professionalisierung bildete. Angestoßen durch die Rentenreform von 1957, durch das BSHG von 1961 sowie auch durch die Ergebnisse wissenschaftlicher Studien und die Rezeption ausländischer Literatur, konzipierte die Wohlfahrtspflege zahlreiche neue Initiativen zur Altersversorgung; denstand ab Mitte der 1950er Jahre konnten schließlich auch viele Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte ihre Sehnsucht nach einem „Heim“ realisieren: Pfeil, E.: Der Flüchtling, 1948, S. 214. In den 1950er Jahren wurden in Deutschland sogar mehr Ehen geschlossen als jemals zuvor: Gerhard, U.: Gesellschaftliche Rahmenbedingungen für Care, 2008, S. 15. 41 Die Obdach- und Heimatlosigkeit Tausender Menschen führte nach 1945 zu einer kollektiv wahrgenommenen „Enthäuslichung“, die in den 1950er Jahren eine verstärkte „Verhäuslichung“ nach sich zog. Vgl. zur „Verhäuslichung“ u. a. Gleichmann, P. R.: Wandel der Wohnverhältnisse, Verhäuslichung der Vitalfunktionen, Verstädterung und siedlungsräumliche Gestaltungsmacht, 1976. 42 Baumgartl, B.: Altersbilder und Altenhilfe, 1997, S. 87; Nave-Herz, R.: Die These über den „Zerfall der Familie“, 1998, S. 289 ff. Die Heimträger intendierten häufig eine bewusste Exklusion der Heimbewohner aus der Nachkriegsrealität. Auch in der Presse wurden Altersheime als friedliche „Inseln“ idealisiert: NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: Aus. Presse, 1948–1955, z. B. NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: „General-Anzeiger Westrhauderfehn“, 19.8.1955: „Kreisfürsorgeheim u. Bauwirtschaft“; NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: „Lün. Landeszeitung“, 12.9.1951: „Der Hagenhof – eine Stätte der Liebe und des Glaubens“; NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: „Burgdorfer Kreisblatt/Lehrter Stadtblatt“, 4.6.1952: „Eine Insel des Friedens entstand“. 43 Auf diese Weise wurde die weiter unten erörterte kindgleiche Behandlung alter Menschen verstärkt, z. B. Schuhmacher, O.: Arbeitsfähigkeit und Arbeitseinsatz des alten Menschen, 1953, S. 46; Kondratowitz, H.-J. v.: Allen zur Last, niemanden zur Freude, 1988, S. 107. Zum Ideal der Heimfamilie z. B. Buchberger, E.: Der Speisesaal im Altenheim, 1964. Die familiäre Struktur des Heimlebens orientierte sich auch am Mutterhaussystem und der „Stationsfamilie“ des Krankenhauses, u. a. Kreutzer, S.: Aus der Praxis lernen?, 2006, S. 174. Die Oberin des „Henriettenstifts“ schrieb an eine Hausmutter: „Sie sind dort zu einer Familie zusammengewachsen und Sie dürfen noch mit gutem Wort und liebevollen Sorgen Seele der Familie sein.“ AHenH, Pers. S-1-0353: Ob. an L. Heinrich, 1.5.1965. Altersheime sollten ebenfalls als Ersatz für eine familiäre Betreuung fungieren: LkAH, B1, Nr. 614 II: Ev. Akademie Rheinl. Westfalen, Haus Hemer, 1955. Vgl. zudem LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Depuhl, A.: Die Familie und die Alten, 1954, S. 2. 44 Setzer, M.: Eine große Familie, 1962, S. 22. Eine Bewohnerin des Hospitals „Neuenkirchen“ äußerte: „Bei uns ist es doch wie in einer großen Familie.“ LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Jahresber. Ev. Hosp. Neuenk., 1957/58, S. 15.
30
2. Altersbilder
noch wurde in den konfessionellen Einrichtungen das traditionelle Modell des „Liebesdienstes“ oft erst in den 1970er Jahren vom „modernen“ Berufsbild der Altenpflege abgelöst.45 2.2.2 Das idealistische Altersbild In Veröffentlichungen zur Wohlfahrtspflege sowie in der soziologischen Literatur der 1950er und 1960er Jahre wurden sowohl die oben beschriebene „Ausgliederung“ alter Menschen aus der Familie als auch die Rückständigkeit der deutschen Altersversorgung auf das zeitgenössische negative Altersbild zurückgeführt.46 So stützten z. B. auch die psychologischen Veröffentlichungen der frühen 1950er Jahre das Defizitmodell des Alters.47 Um diesem entgegenzutreten, sollte das „Alter“ als der „Jugend“ gleichgestellte Altersstufe eine positive Aufwertung erfahren.48 In populärwissenschaftlichen und wissenschaftli45 Vgl. z. B. Pressel, W.: Vom Altwerden und Altsein, 1963; Friedrich, N.: Christentum und Krankenpflege, 2008, S. 120. Schließlich kam es auch zu einer stärkeren Verknüpfung wissenschaftlicher Erkenntnisse mit traditionell-theologischen Vorstellungen, z. B. Buchberger, E.: Altenpflege – Dienst am Lebendigen, 1963; O. N.: Von der Not in den Altersheimen und einer möglichen Abhilfe, 1966; Becker, K. F.: Emanzipation des Alters, 1975; Brinker, K.: Das Bild vom Alter und dessen Einfluß auf die Wohnformen für ältere Menschen im 20. Jahrhundert in Deutschland, 2005, S. 149. 46 Baumgartl, B.: Altersbilder und Altenhilfe, 1997, S. 93; BAH, CV Hild. V, 2. Tag., Nr. 40: Das Alter – Gefährdungen u. Chancen, o. D. (nach 1965), S. 3 f. Vgl. zudem z. B. Tuckman, J./Lorge, I.: The influence of a course on the psychology of the adult on attitudes toward old people and older workers, 1952; Lehr, U.: Psychologie des Alterns, 1972, S. 248; Schuhmacher, O.: Arbeitsfähigkeit und Arbeitseinsatz des alten Menschen, 1953, S. 39; Depuhl, A.: Sollen wir 100 Jahre alt werden?, 1954. 47 Gruhle, H.-W.: Der Einfluß des Alterns auf den Ablauf seelischer Störungen, 1938/39. Das sog. „Defizitmodell“ ging von einer Abnahme der Aktivität und Gesundheit sowie einer zunehmenden Zurückgezogenheit im Alter aus: Fisseni, H. J.: Sinn und Unsinn von Aktivierung im Alter, 1975, S. 243. Seit den frühen 1950er Jahren widmeten sich wissenschaftliche Veröffentlichungen den im hohen Alter fortbestehenden Kompetenzen. Popularität besaßen z. B. die Veröffentlichungen des Schweizer Internisten Adolf L. Vischer (1884–1974) zu den Spätleistungen alter Menschen: Vischer, A. L.: Das Alter als Schicksal und Erfüllung, 1945. Adolf Lucas Vischer, ärztlicher Leiter des größten Basler Altersheims, orientierte sich an der sozialmedizinisch ausgerichteten Gerontologie. Zur Psychologie im Alter: Vischer, A. L.: Seelische Wandlungen beim alternden Menschen, 1949. Aniela Jaffé beschäftigte sich im Umkreis von Vischer ebenfalls mit der Psychologie von Altersheimbewohnern: Jaffé, A.: Untersuchungen im Altersheim über die Psychologie des alten Menschen, 1951. Für die 1950er und 1960er Jahre sind u. a. zu nennen: Zarncke, L.: Das Alter als Aufgabe, 1957; Zarncke, L./O. N.: Von der Not in den Altersheimen und einer möglichen Abhilfe, 1966. Die Alterspsychologie der 1960er Jahre wurde oft weiterhin vom „Defizitmodell“ sowie von der „Disengagement-Theorie“ beeinflusst. Vgl. z. B. Martin, M./Kliegel, M.: Psychologische Grundlagen der Gerontologie, 2008, S. 58; Voigt, D./Meck, S.: Stichwort „Alterssoziologie“, 2002. 48 Der Vorsitzende des „Verbands für Evangelische Alters- und Siechenfürsorge“ vertrat den Grundsatz, „dass keine Altersstufe auf Kosten einer anderen bevorzugt werden darf. Das Alter ist keine Krankheit, sondern eine wertvolle Lebensstufe, ohne deren Wirken, die Menschheit sehr arm wäre.“ Depuhl, A.: Jahrhundert des Kindes oder des Alters?, 1952, S. 8.
2.2 Die Altersbilder der Nachkriegszeit
31
chen Publikationen kam es daraufhin zu Diskussionen über den besonderen Sinn des hohen Lebensalters sowie über das „richtige“, d. h. zu mehr „Weisheit“ führende Altern.49 Daraus resultierte schließlich die Herausbildung eines „idealistischen“ Altersbildes, das die Leistungsfähigkeit alter Menschen hervorhob und in den 1950er Jahren v. a. anhand der schöpferischen Leistungen hochaltriger Künstler und Wissenschaftler veranschaulicht wurde.50 Dass sich dieses Altersideal jedoch nur auf eine relativ kleine, gebildete und weitgehend gesunde Gruppe alter Menschen bezog, fand wenig Berücksichtigung.51 Folglich entstand zwischen dem propagierten, ab den späten 1960er Jahren weiter an Einfluss gewinnenden idealistischen Altersbild und der Situation der stetig zunehmenden Anzahl pflegebedürftiger alter Menschen eine immer größere Diskrepanz.52 2.2.3 Die „Verkindlichung“ alter Menschen Bis weit in die 1960er Jahre hinein zeichneten sich die Darstellung und der alltägliche Umgang mit alten Menschen durch eine starke „Verkindlichung“ aus.53 Diese zeigte sich z. B. in Form von Bezeichnungen wie „unsere lieben Altchen“ oder „Mütterchen“, die sowohl in der Praxis als auch in der Presse und der
49 Z. B. Vischer, A. L.: Das Alter als Schicksal und Erfüllung, 1945; Meis, W.: Die Alten, 1956; Zarncke, L.: Das Alter als Aufgabe, 1957; Baumgartl, B.: Altersbilder und Altenhilfe, 1997, S. 116. 50 Vischer vermittelte in seinen Büchern, die sich bewusst an die älteren Leser wendeten, ein idealistisches Altersbild mit christlicher Prägung: Vischer, A. L.: Das Alter als Schicksal und Erfüllung, 1945. Vgl. zum idealistischen Altersdiskurs: Baumgartl, B.: Altersbilder und Altenhilfe, 1997, S. 88, 91 ff.; Herre, P.: Schöpferisches Alter, 1942; LkAH, L 3 III, Nr. 228: Depuhl, A.: Wer bestimmt den Feierabend?, 22.11.1953; Engelhardt, H.: Erkenntnisse über das Wesen des Alterns, 1953, S. 113 f.; BAH, CV Hild. V, 2. Tag., Nr. 40: Das Alter – Gefährdungen u. Chancen, o. D. (nach 1965), S. 3. 51 Vgl. auch Brinker, K.: Das Bild vom Alter und dessen Einfluß auf die Wohnformen für ältere Menschen im 20. Jahrhundert in Deutschland, 2005, S. 149. Eine differenziertere wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Psychologie des Alters erfolgte erst in den späten 1960er Jahren insbesondere durch Hans Thomae und Ursula Lehr, z. B. Thomae, H./Lehr, U. (Hg.): Altern – Probleme und Tatsachen, 1968; Lehr, U.: Institutionalisierung älterer Menschen als psychologisches Problem – Ergebnisse der empirischen Forschung, 1970. Siehe z. B. Schmidt, H.: Hauptprobleme der Alterspsychiatrie, 1971. 52 Folglich forderten einige Heimträger bereits in den 1950er Jahren Pflegeheime und Alterskrankenhäuser, z. B. O. N.: Das Hessische Siechenhaus in Hofgeismar beginnt sein Jahresfest, 1964. 53 Kondratowitz, H.-J. v.: Allen zur Last, niemanden zur Freude, 1988, S. 109; Vettiger, G.: Soziologische Untersuchung des Altersheims, 1951, S. 40 f.; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6346: „Abendpost“, 23.11.1948: „Oma und Opa in guter Hut“. Die „Verkindlichung“ alter Menschen basierte weitgehend auf dem Konzept der sog. „Lebenskurve oder -treppe“. Indem diese seit der Geburt ansteigt, im mittleren Erwachsenenalter ihren Höhepunkt erreicht und im Alter wieder abfällt, erreicht – dieser Vorstellung zufolge – der Mensch am Ende seines Lebens wieder ein kindliches Stadium: Hämel, K.: Öffnung und Engagement, 2012, S. 73.
32
2. Altersbilder
Literatur zur Wohlfahrtspflege Anwendung fanden.54 Analog dazu existierte eine emotionale, ansonsten nur Kindern zuteilkommende Sicht auf den alten Menschen, die aus der im hohen Lebensalter oft vorhandenen Hilfsbedürftigund Abhängigkeit resultierte.55 Das Alter wurde daher vielfach als „zweite Kindheit“ bezeichnet. Zeitgenössischen Beobachtungen zufolge sehnten sich gerade Männer im Alter nach „einer gewissen Mütterlichkeit“.56 Eine allzu starke „Bemutterung“ barg jedoch die Gefahr, dass sich die alten Menschen in eine Kinderrolle begaben und zu Regression neigten.57 Vereinzelt stieß die „Verkindlichung“ alter Menschen in Veröffentlichungen zur Altersversorgung bereits in den 1950er Jahren auf Kritik. So wurde gefordert, dem Alter mehr Respekt entgegenzubringen und den „gönnerhaften Ton, den sich manche beim Umgang mit Kindern angewöhnt haben und gedankenlos auf den alten Menschen übertragen, der sich nicht wehren kann“, zu unterlassen.58 Dass das Duzen von Patienten höheren Lebensalters sowie die Anrede mit „Oma“ bzw. „Opa“ verlet54 Z. B. AHenH, Pers. S-1-0258, 1: Adele an Ob., 6.9.1954; AMH, O. Chr. Magd. 1952– 1959: Anna Wildemann an G. Grodzki, 5.3.1956; Karig, W.: Die Not der Alten, 1947, S. 109; LkAH, E 2, Nr. 143: Bl. aus Hen., April 1951, S. 7; NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: Aus. Presse, 1948–1955. 1951 berichtete z. B. ein Heimleiter einem Angehörigen, dass es „dem Opa […] wieder besser“ gehe und viele Bewohner „wie ganz kleine Kinder betreut werden müssen“: AMH, O. Bew. 1949–1966: T., Friedrich u. Martha: St. J. an Adolf T., 19.2.1951. Die Begriffe „Oma“ und „Opa“ wurden auch in der öffentlichen Presse verwendet, z. B. NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: „HP“, 6.8.1949: „Ich bin froh, dass ich hier gelandet bin“; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6346: „Abendpost“, 23.11.1948: „Oma und Opa in guter Hut“. 55 Z. B. Depuhl, A.: Altenproblem und Altenhilfe heute, 1956, S. 53; LkAH, E 2, Nr. 143: Bl. aus Hen., April 1951, S. 6 f.; Vettiger, G.: Soziologische Untersuchung des Altersheims, 1951, S. 41; Pressel, W.: Vom Altwerden und Altsein, 1963. Dieses Altersbild spiegelte sich ebenfalls in der zeitgenössischen Presse wider, z. B. NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: „HP“, 6.8.1949: „Ich bin froh, dass ich hier gelandet bin“; NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: „HP“, 12.12.1951: „Sie fühlen sich wohl bei Mutti Haeser. Eine große Familie im Altersheim“. Vgl. auch Setzer, M.: Eine große Familie, 1962. 1948 hieß es in der Regionalpresse: „Unsere Altchen halten gerade beschaulich Dämmerstunde, sagt eine Schwester des städtischen Altersheims […]. Gut aufgehoben und zufrieden sind sie alle, das betonen sie immer wieder.“ StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6346: „Abendpost“, 23.11.1948: „Oma und Opa in guter Hut“. 56 Vettiger, G.: Soziologische Untersuchung des Altersheims, 1951, S. 68. Männliche Bewohner genossen aber gleichfalls die Zuwendung des weiblichen Personals: Int. Blaschke/ Ellendorf, S. 6, 28. Ein Heimbewohner äußerte sogar: „Wir sind eben wie Kinder und brauchen Liebe und Betreuung.“ Setzer, M.: Eine große Familie, 1962, S. 22. In einer Studie wurde ein Heimbewohner als „recht zutraulich und teilweise wunderbar drollig kindhaft“ beschrieben. Zu seinem Mitbewohner hieß es: „Wenn er seine ganz blauen Äuglein bedeutungsvoll rollt und ein breites, aber ein wenig geheimnisvolles Lachen im roten Gesicht hat, sieht er fast aus wie ein Zwerg im Märchen, der ein Geheimnis bewacht.“ Vettiger, G.: Soziologische Untersuchung des Altersheims, 1951, S. 49. Vgl. auch Skiba, A.: Heilpädagogik und Geragogik, 1995, S. 11. Folglich fühlten sich viele Heimbewohner als „gegängelte Kinder“: Zarncke, L./O. N.: Von der Not in den Altersheimen und einer möglichen Abhilfe, 1966, S. 35 f. 57 Zur heutigen Altenpflege: Koch-Straube, U.: Fremde Welt Pflegeheim, 1997, S. 365. 58 So wäre dieser kein Kind, „das man in ein Kinderheim schickt“. Depuhl, A.: Altenproblem und Altenhilfe heute, 1956, S. 58.
2.2 Die Altersbilder der Nachkriegszeit
33
zend wirken könnten, fand z. B. 1958 in einem Lehrbuch für Krankenpflege Erwähnung.59 In den 1960er Jahren beriefen sich kritische Stimmen zunehmend auf psychologische Erkenntnisse, argumentierten aber häufig weiterhin religiös: Alles Verniedlichen, Verkindlichen oder gar Entpersönlichen […] muß – da wir heute durch die Altenpsychologie aufgeklärt sind – gänzlich aufhören. Denn das ist ein albernes, rohes Verfahren, womit man die letzten Kräfte eines alternden Menschen lähmt und aus ihm einen Kretin macht. Das heißt soviel, wie das Ebenbild Gottes schmähen.60
In der Praxis gehörten Diminutive noch bis in die 1970er Jahre zum selbstverständlichen Sprachgebrauch des Personals.61 Das Bild des unmündigen alten Menschen erfuhr durch den traditionellen Paternalismus, der die Interaktion zwischen Arzt und Patient bzw. zwischen Personal und Heimbewohner bestimmte, eine zusätzliche Verstärkung.62 So wurden die Heimbewohner, indem ausschließlich das Personal für die „angemessene“ Gestaltung des Heimalltags zuständig war, einer latenten Disziplinierung und Pädagogisierung unterworfen.63 Innerhalb der Wohlfahrtspflege häuften sich jedoch die Forde59 Alte Menschen sollten „als Erwachsene nicht künstlich auf einer kleinkindhaften Stufe gehalten werden“ und daher nicht geduzt werden. Aufgrund ihrer wehrlosen Lage zeigten sie jedoch meist keine Gegenwehr: Deutsche Schwesternverbände und Deutsche Schwesterngemeinschaft e. V. (Hg.): Die Pflege des kranken Menschen, 1958, S. 669 f. Von psychologischer Seite wurde der das Selbstwertgefühl mindernde „Oma-Opa-Jargon“ gleichermaßen abgelehnt: Zarncke, L.: Das Alter als Aufgabe, 1957, S. 135; F. V.: Altenheim und Öffentlichkeit, 1966, S. 14. Eine Angehörige übte ebenfalls Kritik an der Behandlung ihrer Mutter, die „von der Schwester […] wie ein unmündiges und ungezogenes Kind“ behandelt und der bei jeder Gelegenheit gezeigt würde, „dass sie keinen eigenen Willen mehr haben darf“: AHenH, O. Alt-Bethl.: H. von L. an P. Meyer, 20.4.1954. 60 O. N.: Von der Not in den Altersheimen und einer möglichen Abhilfe, 1966, S. 127. 61 Buchberger, E.: Altenpflege – Dienst am Lebendigen, 1963, S. 1; F. V.: Altenheim und Öffentlichkeit, 1966, S. 14; Zarncke, L./O. N.: Von der Not in den Altersheimen und einer möglichen Abhilfe, 1966, S. 37. Noch 1970 wurde der als „unziemlich“ bezeichnete familiäre Umgang mit Heimbewohnern problematisiert: Lohmann, S.: Die Lebenssituation älterer Menschen in der geschlossenen Altersfürsorge, 1970, S. 133. 62 Zum Paternalismus in Medizin und Pflege z. B. Stolberg, M.: Formen und Strategien der Autorisierung in der frühneuzeitlichen Medizin, 2003; Nolte, K.: Zeitalter des ärztlichen Paternalismus?, 2006. Die Prägekraft des Paternalismus zeigt sich auch in zeitgenössischen Untersuchungen zur Altersversorgung, z. B. Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966. Kritik an der Bevormundung übte u. a. Deutsche Schwesternverbände und Deutsche Schwesterngemeinschaft e. V. (Hg.): Die Pflege des kranken Menschen, 1958, S. 726. Vgl. Kondratowitz, H.-J. v.: Allen zur Last, niemanden zur Freude, 1988, S. 110. Zugleich hatte die Tradition eines „bürgerliche[n] Sich-herabneigen[s] der Besitzenden zum Armen“, in der die Hilfeempfänger ihren Helfern untergeordnet waren, weiterhin Bestand: BAH, CV Hild. V, 2. Tag., Nr. 40: Prälat A. Staehlin: Das Selbstverständnis d. Caritas, o. D. (1964), S. 6. 63 Bevorzugt wurden „gute“, d. h. v. a. „christliche Literatur“ sowie „wertvolle und bildende Filmbeiträge“. Vgl. dazu z. B. Karig, W.: Die Not der Alten, 1947, S. 109; Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966, S. 101; Blume, O.: Möglichkeiten und Grenzen der Altenhilfe, 1968, S. 69. Ein katholischer Beitrag forderte 1966 eine „Filterung“ und – „vom Fernsehen bis zur Zeitungsfrau“ – die Abwehr fremder Einflüsse: Svoboda, R.: Zum Leitbild eines katholischen Altersheims, 1966, S. 257. Die angebliche Notwendigkeit der Diszipli-
34
2. Altersbilder
rungen, alte Menschen nicht länger als passive Betreuungsobjekte, sondern als selbständige, keinerlei Bevormundung und Erziehung benötigende Persönlichkeiten zu betrachten.64 Folglich sollte z. B. auch das Betreten der Bewohnerzimmer ohne vorheriges Anklopfen vermieden werden.65 Darüber hinaus hielt sich im Zusammenhang mit disziplinarischen Bestrebungen bis in die 1950er Jahre in der psychologischen Literatur das Bild des zänkischen und starrsinnigen „Alten“, der, anstatt den eigenen Alterungsprozess zu akzeptieren, zu innerlicher Verhärtung, Geiz, „Schwatzhaftigkeit“ und „Ichbezogenheit“ neigen würde.66 Während der institutionellen Unterbringung sollte er in einen freundlichen, gottesfürchtigen Menschen verwandelt werden, zumal den vom christlichen Glauben Abgefallenen der „nötige innere Halt“ und „die innere von Gott geschenkte Weisheit“ abgesprochen wurden.67 Weitere Argumente für disziplinierende Bestrebungen lieferte den Heimträgern die mangelnde Fähigkeit vieler alter Menschen zur Reinigung ihres Körpers und ihrer Kleidung.68
64
65 66 67
68
nierung von „Anstaltsinsassen“ besaß bereits eine lange Tradition. Vgl. u. a. Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 194–212; Heinzelmann, M.: Das Altenheim – immer noch eine „Totale Institution“?, 2004; Goffman, E.: Asyle, 1973. Dass in einem hannoverschen Altersheim der Heimordnung aus den 1950er Jahren zufolge „sowohl das Personal als auch die Leitung […] das Alter zu respektieren“ hätten und kein Bewohner als „Objekt“ „irgend eines Systems“ betrachtet werden dürfte, sondern so leben sollte, „wie er es in seiner eigenen Familie als angemessen betrachten würde“, entsprach keinesfalls den üblichen Inhalten der Hausordnungen: LkAH, H 14, Nr. 26: Richt., o. D.; LkAH, H 14, Nr. 26: 30 J. AHG, Juni 1983. Krüger, Ch.: Wir müssen uns selbst im alten Menschen sehen, 1962, S. 14; so wurde davor gewarnt, die über ein „sehr feines Gespür“ verfügenden Heimbewohner „für kindisch, für unzurechnungsfähig, für nicht mehr vollwertig anzusehen“: Buchberger, E.: Altenpflege – Dienst am Lebendigen, 1963, S. 1. Buchberger, E.: Altenpflege – Dienst am Lebendigen, 1963, S. 1. Pressel, W.: Vom Altwerden und Altsein, 1963, S. 2 f. Karig, W.: Die Not der Alten, 1947, S. 107 f. Wie später näher erläutert, gehörte es zu den Aufgaben christlicher Heime, ihre Bewohner auf den „richtigen Weg“ zu bringen. Pressel, W.: Vom Altwerden und Altsein, 1963, S. 3; BAH, CV Hild. V, 2. Tag., Nr. 40: Das Alter – Gefährdungen u. Chancen, o. D. (nach 1965), S. 2 f. Vielen alten Menschen fiel die Reinigung ihres Körpers und ihrer Kleidung zunehmend schwerer, u. a. StAGö, B62, Nr. 122: Soz. Gö., Fürs., 26.3.1962. Beispielsweise lief ein Heimbewohner „zerlumpt und ungepflegt in der Stadt umher“ und war nur schwer dazu zu bewegen, sich zu waschen, seine Wäsche zu wechseln, neue Kleidung anzunehmen und sich zu rasieren: AMH, O. Bew.: L., Edwin: Dr. Gnegel, 7.8.1974. Eine weitere Heimbewohnerin wehrte sich ebenfalls gegen ein wöchentliches Bad, das sie höchstens alle zwei Monate für sinnvoll hielt: NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 36: Landkr. Hann., Ges., 6.4.1972. Auch eine städtische Fürsorgerin erwähnte die oft beschmutzte Kleidung alter Menschen: StAGö, B62, Nr. 288: Wohlf. Gö., Fürs., 9.3.1947.
Fazit
35
2.2.4 Die „Entsexualisierung“ alter Menschen Eng verbunden mit der Infantilisierung alter Menschen war ihre Darstellung als asexuelle Personen. Bis weit in die 1960er Jahre hinein unterlagen sie durch Bezeichnungen wie „Mütterchen“ oder „Altchen“ zusätzlich einer „Versachlichung“. Obwohl neutralisierende Diminutive ansonsten vorwiegend zur Bezeichnung von Kindern und Frauen gebräuchlich waren, wurden auch alte Männer als „Männlein“ oder „Alterchen“ beschrieben.69 Nach Ansicht zeitgenössischer Mediziner konnte im hohen Alter sowohl im äußeren Erscheinungsbild als auch im „Innenleben“ eine „biologische“ Nivellierung der Geschlechtsunterschiede ausgemacht werden.70 Indem überdies ein stetiger Abbau hormoneller und emotionaler Vorgänge im Körper erfolgen würde, galt die Auslebung oder allein das Empfinden sexueller Bedürfnisse durchweg als unnatürlich, gefährlich und behandlungswürdig.71 Das Quellenmaterial enthält jedoch Berichte über pathologische, v. a. durch demenzielle Veränderungen verursachte Sexualstörungen, die sich fast ausschließlich bei alten Männern zeigten.72 Fazit Während das „Alter“ in der öffentlichen Diskussion kaum eine Rolle spielte, entstanden innerhalb der Wohlfahrtspflege sowie der Sozialpolitik, der Medizin und der Soziologie mehr oder weniger intensiv geführte, interne Diskurse zur Altersthematik. Bis in die späten 1960er Jahre dominierte ein christlich geprägtes, traditionellen Familienbildern verhaftetes Altersbild. Dieses wurde von den Heimträgern aufgenommen, die das Altersheim als Familienersatz propagierten, in dem den Heimbewohnern die Rolle der Kinder zukam. Dass alte Menschen innerhalb der Gesellschaft einer „Infantilisierung“ unterworfen waren, die auch den Umgang mit ihnen bestimmte, trug erheblich zur Stabilisierung des Paternalismus im Heimwesen bei. Um den zeitgenössischen, überwiegend negativen Bewertungen des hohen Lebensalters entgegenzuwirken, 69 Vgl. Schmidt, J.: Beruf: Schwester. Mutterhausdiakonie im 19. Jahrhundert, 1998, S. 111. 70 So wäre das Geschlecht an Stimme und Gesicht häufig nicht mehr erkennbar. Darüber hinaus würde das „weibliche Wesen“ nicht nur durch die ausbleibende Menstruation oft „ungebrochenes Wohlbefinden“ genießen, sondern an „Festigkeit und Bestimmtheit“ zunehmen und „männliche Neigungen“ zu kräftiger Nahrung und Alkohol entwickeln: Vischer, A. L.: Das Alter als Schicksal und Erfüllung, 1945, S. 20. 71 Z. B. Vischer, A. L.: Das Alter als Schicksal und Erfüllung, 1945, S. 40. 72 In der psychiatrischen Literatur und den archivalischen Quellen wurde v. a. über sexuelle Übergriffe alter Männer gegenüber Kindern berichtet, z. B. Schulte, W.: Zur Psychologie, Psychopathologie und Psychotherapie des Alterns, 1962, S. 66; Thieding, F.: Der Alte Mensch und die Gesellschaft, 1965, S. 37; AMH, O. Bew.: G., Pius: R. Richter an Rechts. Steffens, 27.7.1954. Auch ein Göttinger Heimbewohner fühlte sich von einem Mitbewohner sexuell belästigt: StAGö, B62, Nr. 288: Matz an Soz. Gö., 5.8.1957. 1956 wurde ebenfalls ein Heimbewohner der sexuellen Belästigung einer Reinigungskraft beschuldigt: LkAH, H 14, Nr. 26a: Voges an LKirch. Hann., 19.11.1956, S. 2.
36
2. Altersbilder
erfolgte in den 1950er Jahren die Konstruktion eines „idealistischen“ Altersbildes, das auch dem alten Menschen Kompetenzen zusprach und – basierend auf den Ergebnissen neuer gerontologischer Forschungen – eine Grundlage für die Entwicklungen der 1960er und 1970er Jahre bildete. So wurde der alte Mensch in den 1960er Jahren nicht mehr nur als passives „Objekt“ der Fürsorge, sondern verstärkt als aktives „Subjekt“ betrachtet.
3. Nachkriegssituation Nach Kriegsende befanden sich viele deutsche Großstädte durch die Luftangriffe der Alliierten in einem mehr oder weniger stark zerstörten Zustand. Im Gegensatz zu Hannover und Hildesheim verzeichnete Göttingen nur vergleichsweise geringe Schäden.1 Alle drei Städte unterstanden, wie das gesamte Untersuchungsgebiet, der britischen Besatzungsmacht.2 Im November 1946 erfolgte die Gründung des Landes Niedersachsen, zu dessen Hauptstadt Hannover bestimmt wurde.3 3.1 Die Notlage der Bevölkerung Der Bevölkerung mangelte es nach 1945 v. a. an Nahrung, Wohnraum, Kleidung, Medikamenten und Heizmaterial.4 Bedingt durch die Nahrungsmittelknappheit wurden Gewichtsverluste von etwa 10–20 Prozent des Normalgewichts verzeichnet, die unweigerlich zu einer Verschlechterung des körperlichen Allgemeinzustands und einer Zunahme von Infektionskrankheiten führten.5 Durch die defizitäre Energieversorgung spitzte sich die Lage besonders in den kalten Wintermonaten weiter zu.6 Kranke und alte Menschen, die zur 1
2
3
4 5
6
Hannover war durch insgesamt 88 Luftangriffe zu 50 Prozent zerstört worden, die Innenstadt sogar bis zu 85 Prozent: Kumm, R.: Das Bistum Hildesheim in der Nachkriegszeit, 2002, S. 175. Durch die 1945 erfolgte Bombardierung Hildesheims waren über 40 Prozent des Wohnraums nicht mehr verfügbar: Hofmann, P.: Niedersächsische Geschichte kurz gefasst, 2004, S. 66. In Göttingen wurden „nur“ 381 Häuser zerstört: StAGö, B44 Stadtflüchtlingsamt, Sign. 23: OB Gö. an RP v. Hild., 7.1.1946, S. 12. Kleineke, D.: Entstehung und Entwicklung des Lagers Friedland 1945–1955, 1992, S. 5. Am 5. Juni 1945 übernahm der alliierte Kontrollrat die Regierungsgewalt in Deutschland. Die Ostgebiete wurden abgetrennt und das restliche Gebiet in vier Besatzungszonen aufgeteilt. Berlin erhielt eine Sonderstellung: Hammerschmidt, P.: Wohlfahrtsverbände in der Nachkriegszeit, 2005, S. 15; Grosse, H./Otte, H./Perels, J. (Hg.): Neubeginn nach der NS-Herrschaft?, 2002. Auf dem Gebiet der ehemaligen Provinz Hannover errichtete die Militärregierung im August 1946 zunächst das Land Hannover: http://www.niedersachsen.de/live/live. php?navigation_id=7004&article_id=19774&_psmand=1000. Niedersachsen wurde in vier Regierungsbezirke (Hannover, Braunschweig, Lüneburg und Weser-Ems) aufgeteilt: Brosius, D.: Niedersachsen. Geschichte im Überblick, 1993, S. 39. Föcking, F.: Fürsorge im Wirtschaftsboom, 2007, S. 20. Krug, M.: Das Flüchtlingsproblem im Raum Hannover, 1988, S. 31. Viele Gesundheitsämter meldeten Frost- und Ernährungsschäden: NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 52: OP Hann., 15.5.1946. Im Regierungsbezirk Hildesheim verzeichneten sogar 90 Prozent der Bevölkerung Gewichtsverluste von bis zu 15 kg: NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 52: OP Hann., 24.4.1946. Zu den häufigen Infektionskrankheiten gehörten Tbc, Scabies, Fleckfieber und Typhus. In Hannover stieg allein die Zahl an Tuberkulosekranken, darunter viele alte Menschen, um etwa 50 Prozent: Krug, M.: Das Flüchtlingsproblem im Raum Hannover, 1988, S. 31 f.; StAH, HR 30, Nr. 217: Stellungnahme Gesund.- u. Krankenhausaussch. Hann., o. D. (1946), betr. der Auf. v. 36.000 Flüchtlingen in Hann. Krug, M.: Das Flüchtlingsproblem im Raum Hannover, 1988, S. 23. In Hannover konnte noch 1946 ein Drittel des Wohnraums nicht beheizt werden: StAH, HR 30, Nr. 217: Rat
38
3. Nachkriegssituation
Beschaffung von Heizmaterial nicht in der Lage waren, erhielten ebenso wie Krankenhäuser, Alters- und Pflegeheime zusätzliche Brennstoffrationen.7 Nach Kriegsende konnte zwar ein deutlicher Bevölkerungsrückgang festgestellt werden, durch die Zuwanderung der Flüchtlinge aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten und der sowjetischen Besatzungszone stieg die Einwohnerzahl Westdeutschlands jedoch in kurzer Zeit beträchtlich an.8 Folglich kam es zu einer zusätzlichen Verstärkung der oben genannten Mangelzustände.9 Dies betraf ebenfalls die ländlichen Gebiete, die ansonsten weniger Kriegsschäden aufwiesen.10 Eine Linderung der wirtschaftlichen Notlage konnte nur mit Hilfe der alliierten Besatzungsmächte und Unterstützung aus dem Ausland erreicht werden. Seit der Währungsreform am 20. Juni 1948 galt die „Deutsche Mark“ als neues Zahlungsmittel, und die Rationierung von Lebensmitteln und Gebrauchsgütern wurde weitgehend beendet.11 Eine deutliche Verbesserung der Lebensverhältnisse trat aber erst mit dem beginnenden Wirtschaftsaufschwung Mitte der 1950er Jahre ein.12 3.1.1 Flüchtlinge Noch vor Kriegsende flohen fast 50 Prozent der deutschstämmigen Bevölkerung aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten vor der sowjetischen Gegenoffensive in Richtung Westen.13 Die sog. „wilden Vertreibungen“ und FluchtHann., betr. Einweisung v. Flüchtlingstransp., 12.8. o. J. (1946), S. 3. Aus diesem Grund wurden öffentliche „Wärmestuben oder -hallen“ eingerichtet, in denen sich auch viele alte Menschen tagsüber aufhalten konnten. Zu Göttingen z. B. Weber-Reich, T.: „Um die Lage der hiesigen notleidenden Classe zu verbessern“, 1993, S. 168; StAGö, B62, Nr. 329: Soz. Gö., Fürs., 15.7.1946. 7 Krug, M.: Das Flüchtlingsproblem im Raum Hannover, 1988, S. 24. Z. B. erhielt ein Göttinger Heim im Winter 1945/46 Holz und Kohlebriketts: AHenH, Pers. S-1-0848: B. Scheidereiter an Ob., 26.3.1946. 8 Die Bevölkerungszahl von Hannover war im Vergleich zur Vorkriegszeit um etwa 50 Prozent, d. h. von ca. 472.000 auf ca. 217.000 Personen geschrumpft: Quast, A.: Nach der Befreiung, 2001, S. 60; Kumm, R.: Das Bistum Hildesheim in der Nachkriegszeit, 2002, S. 175. Da v. a. auf behördlicher Ebene „einheitliche Bezeichnungen im innerdeutschen Schriftverkehr nötig“ waren, erfolgte 1953 eine Festlegung auf folgende Begriffe: „Sowjetzone oder sowjetische Besatzungszone“ und für die Gebiete jenseits der Oder-Neiße-Linie „Deutsche Ostgebiete unter fremder Verwaltung“: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 324: Nds. MinI an RP Nds.: Verw. bez. Braun. u. Old., 20.1.1953. 9 StAH, HR 30, Nr. 217: Wirtschafts- u. Ern. Hann., 7.8.1946, Stellungnahme z. Frage d. Massenzuweisung v. Flüchtlingen, S. 3 f. 10 Niedersachsen war agrarisch geprägt. Vgl. dazu u. a. Trittel, G. J.: Jahre des Hungerns – Die Ernährungskrise in Niedersachsen, 1995. 11 Kohle und Kraftstoff waren weiterhin rationiert: Jung, A.: Fresswelle nach der Fettlücke, 2006, S. 101. 12 Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 40. 13 Dazu zählten die Vertriebenen aus den ehemals deutschen Ostgebieten, die Flüchtlinge aus der sowjetischen Besatzungszone und oft auch die Evakuierten aus den Großstädten. Ein Großteil der unorganisierten Flüchtlingsbewegungen vollzog sich in den kalten Wintermonaten: Kumm, R.: Das Bistum Hildesheim in der Nachkriegszeit, 2002, S. 73.
3.1 Die Notlage der Bevölkerung
39
bewegungen wurden erst mit der von den Alliierten organisierten Aussiedlung aller Deutschen aus Polen, der ČSSR und Ungarn durch geregelte Transporte abgelöst, die ab Frühjahr 1946 auch in der britischen Zone eintrafen.14 Kurze Zeit später lebten im niedersächsischen Gebiet bereits 1,48 Millionen Flüchtlinge, die innerhalb der Gesamtbevölkerung einen Anteil von 23,4 Prozent ausmachten und zu über 50 Prozent aus Schlesien stammten.15 Ihre Betreuung oblag den lokalen Verwaltungen, die jedoch schnell das Ende ihrer räumlichen Kapazitäten erreicht hatten und daher versuchten, wenn auch meist erfolglos, die Flüchtlingstransporte schon am Bahnhof abzuweisen.16 Viele hochaltrige Flüchtlinge und Bombengeschädigte konnten aufgrund körperlicher Gebrechlichkeit nicht in Flüchtlingslagern, Privathaushalten oder bei Angehörigen untergebracht werden.17 Bedingt durch den eklatanten 14
15
16
17
Krug, M.: Das Flüchtlingsproblem im Raum Hannover, 1988, S. 11. Insgesamt mussten die vier Besatzungszonen zwischen 1944 und 1950 über elf Millionen Flüchtlinge, Vertriebene und Evakuierte aufnehmen und verzeichneten daher einen Bevölkerungszuwachs von 20 Prozent. Hauptziele waren aufgrund ihrer geographischen Lage die östlichen Westzonen, d. h. Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bayern: Kumm, R.: Das Bistum Hildesheim in der Nachkriegszeit, 2002, S. 73 f.; Hammerschmidt, P.: Wohlfahrtsverbände in der Nachkriegszeit, 2005, S. 16; Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung (Hg.): „hiergeblieben“, 2002, S. 7; Krug, M.: Das Flüchtlingsproblem im Raum Hannover, 1988, S. 11. Siehe zudem Oberpenning, H.: Das „Modell Espelkamp“, 1999. In Hannover betrug bereits im November 1945 der Anteil der Flüchtlinge 36 Prozent. Im östlichen Niedersachsen zeigte sich z. T. ein Bevölkerungsanstieg von bis zu 50 Prozent: Krug, M.: Das Flüchtlingsproblem im Raum Hannover, 1988, S. 11, 15; Otte, H.: Die hannoversche Landeskirche nach 1945, 2002, S. 16. 1949 betrug in Niedersachsen der Flüchtlingsanteil etwa 26,4 Prozent: Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung (Hg.): „hiergeblieben“, 2002, S. 7. Über ihre auf Befehl des deutschen Militärs erzwungene Flucht mit den Bewohnern eines Altersheims – „gegen Hundert an der Zahl“ – berichtete eine schlesische Ordensschwester: „Die Abreise, die im Januar 1945 um fünf Uhr am Morgen begann dauerte jedoch bis Abends. Der Transport der Heimbewohner und einiger Schwestern erfolgte in mehreren Militärwagen. Die Ankunft im Auffanglager Danzig erfolgte am nächsten Tag.“ AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Ber. über d. Schw. aus d. Magd., Schw. M. Canisia R., S. 1. 1946 begannen die Schwestern im Derneburger Flüchtlingsaltersheim erneut eine Tätigkeit in der Altenpflege: AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Chr. Gr. Schw. Hild., 1952. Krug, M.: Das Flüchtlingsproblem im Raum Hannover, 1988, S. 11. Auch die hannoversche Stadtverwaltung bekundete zwar Mitleid mit den Flüchtlingen, fühlte sich aber aufgrund der hohen Seuchengefahr und des Mangels an Unterkünften und Krankenhausbetten mit deren Aufnahme überfordert: StAH, HR 30, Nr. 217: versch. Dokumente, z. B. Rat Hann. an Landesflücht. Hann., 12.8.1946; StAH, HR 30, Nr. 217: Stadt Hann., 9.8.1946, betr. Plan z. Unterbringung d. Flüchtlinge, S. 3. Die Einquartierung vieler Bombengeschädigter erfolgte in den noch intakten Stadtwohnungen oder auf dem Land, z. B. Kumm, R.: Das Bistum Hildesheim in der Nachkriegszeit, 2002, S. 175. Bedingt durch den Mangel an Arbeitskräften wurde von den Einquartierten häufig eine Mitarbeit erwartet, die jedoch von alten Menschen nicht mehr erbracht werden konnte. 1947 hieß es dazu auf dem „Dt. Fürsorgetag“: „Kein Wunder, dass pflegebedürftige alte Leute als Belastung empfunden und oft auch dementsprechend behandelt werden.“ Karig, W.: Die Not der Alten, 1947, S. 105. Die Hausmutter eines ländlichen Altersheims berichtete 1946: „Jede Kammer ist belegt […] man musste immer mehr Menschen aufneh-
40
3. Nachkriegssituation
Mangel an altersgerechten Unterkünften erklärte die Wohlfahrtspflege die Errichtung von Altersheimen zu den vorrangigen Zielen der Altersversorgung.18 Während im zeitgenössischen Diskurs zur Flüchtlingsnot die Situation alter Menschen nur am Rande gestreift wurde, nahm sie innerhalb der freien Wohlfahrtsverbände mehr Raum ein.19 1946 äußerte z. B. der Hildesheimer Caritasdirektor: „Besonders groß ist die Not der Unterbringungsmöglichkeit der alten Leute in ihrer Hilflosigkeit. Diese Not ist eines der traurigsten Kapitel unserer Tage.“20 1950 befanden sich unter allen in der gesamten Bundesrepublik erfassten über 65-Jährigen, wie auch in Abbildung 3 verdeutlicht, etwa 570.000 Flüchtlinge.21 Aus den oben dargestellten Gründen waren diese doppelt so häufig auf Heimunterbringung angewiesen wie ihre Altersgenossen aus der einheimischen Bevölkerung.22 Elf Jahre nach Kriegsende musste der Vorsitzende des „Reichsverbands für ev. Alters- u. Siechenfürsorge“ weiterhin feststellen: Noch immer aber klingt Armut und Alter in der Erinnerung zusammen, da die Armut der alten Flüchtlinge das erschütterndste Altersproblem war, das große Sorge bereitete. Unter den ca. 800.000 einsamen Alten, die noch heute in der BRD leben, ist ein großer Teil Flüchtlinge und Ausgebombte[r]. Das Altersproblem ist jedoch ein Menschheitsproblem, da der Anteil alter Menschen auf 10 Prozent gestiegen ist.23
men.“ AHenH, O. Adel.: Alwine an Ob., 24.9.1946. Vgl. auch AHenH, O. Adel.: Alwine an Ob., 12.1.1948, S. 2. 18 Z. B. Karig, W.: Die Not der Alten, 1947, S. 106. Darüber hinaus wurde durch die Zuwanderung alter Menschen eine noch stärkere Überalterung befürchtet. Als Belastung galt v. a. die hohe Anzahl arbeitsunfähiger und auf öffentliche Unterstützung angewiesener alter Männer: Föcking, F.: Fürsorge im Wirtschaftsboom, 2007, S. 20 ff. Beachtung fand ebenfalls das schwere Schicksal alter Menschen. So hatten diese nicht selten einen Suizid als einzigen Ausweg gesehen, als Flüchtlinge den „Tod an den Straßenrändern“ gefunden „oder sie sind angekommen in einer Fremde, in der es für sie kein Leben mehr“ gab: Pfeil, E.: Der Flüchtling, 1948, S. 27, 66 f. Im Flüchtlingslager Alversdorf z. B. fanden auch viele alte Menschen Aufnahme: „60 bis 80 Jahre und darüber, manchmal vor Gebrechlichkeit nicht weiterkönnend, in zerrissenen Schuhen, schleppen teilweise noch Rucksäcke und Handgepäck.“ BAH, CV Hild. III, 16. Lager, Nr. 1613: Ber. aus FL Alversdorf, 1.3–9.3.1946. 19 Die hohe Anzahl alter Flüchtlinge thematisierte auch die zeitgenössische Presse in Berichten über Flüchtlingsaltersheime, z. B. NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: „HP“, 15.6.1956: „Wir fühlen uns sehr wohl hier“. Auch auf den „Fürsorgetagen“ wurde auf die Situation alter Menschen hingewiesen: Karig, W.: Die Not der Alten, 1947. 20 BAH, CV Hild. III, 9. AH, Nr. 1612: CV Hild., betr. Caritasflüchtlingshilfe, 14.9.1946, S. 5. Innerhalb der Flüchtlingshilfe galt die „Not unter den Alten“ als „besonders groß“. Daher plante z. B. die Caritas neue Altersheime. Z. T. versorgten auch die Gemeindestationen alte Flüchtlinge: BAH, CV Hild. III, 9. AH, Nr. 1612: Caritasarb. Hild., o. D., S. 5–7. 1947 wandte sich eine 74-Jährige mehrfach an das Wirtschaftsamt Hannover und plädierte für eine stärkere Berücksichtigung der „einsamen Alten“, die „nur von ihrer eigenen Karte“ und allein zwischen „harten fremden Menschen, die sie als Flüchtlinge ablehnen“ würden, leben müssten: NHStAH, Nds. 605, Acc. 13/50, Nr. 39: C. B. an Wirt. Hann., 16.11.1947. 21 Meis, W.: Die Alten, 1956, S. 7. 22 Meis, W.: Die Alten, 1956, S. 7. 23 Depuhl, A.: Altenproblem und Altenhilfe heute, 1956, S. 48.
3.1 Die Notlage der Bevölkerung
41
570.000 Pers. 13 % Bevölkerung über 65 J. Flüchtlinge über 65 J. 3.854.000 Pers. 87 % Abb. 3: Anteil der Flüchtlinge unter der über 65-j. Bevölkerung der Bundesrepublik, 1950 (Quelle: Meis, W.: Die Alten, 1957, S. 7; Holz, G.: Die Altenhilfepolitik)
In den Nachkriegsjahren fokussierte sich die Sozialpolitik auf die Minderung der Kriegsfolgen. Zur Unterstützung der Flüchtlinge und anderer Kriegsgeschädigter wurden daher mehrere Gesetze verabschiedet.24 Nach dem bereits 1948 geltenden niedersächsischen Wohnungsgesetz zählten auch alle über 65-Jährigen neben Flüchtlingen, Invaliden und Tbc-Kranken zu den bei der Zuteilung von Wohnraum bevorzugten Bevölkerungsgruppen; wie oben gezeigt, erwies sich die Unterbringung alter Menschen aber als große Herausforderung für die Kommunen.25 Erste finanzielle Hilfen versprachen das „Soforthilfegesetz“ von 1949 und das „Lastenausgleichsgesetz“ (LAG) von 1952.26 Vom LAG profitierten ebenfalls die freien Träger von Altersheimen, die – un24 1949 trat ein Sozialversicherungs-Anpassungsgesetz in Kraft, das neben Leistungserweiterungen u. a. auch die rechtliche Stellung der Arbeiter und Angestellten im Rentenfall regelte: Baumgartl, B.: Altersbilder und Altenhilfe, 1997, S. 49. 25 StAGö, B62, Nr. 50: Satz. Stadt Gö. f. Zuteilung v. Wohnraum (Wohnungsgesetz), 8.3.1946, sowie d. §§ 16 u. 17 d. ersten Durchführungsverord. d. Landes Nds. zu diesem Gesetz, 7.2.1948. 26 Krug, M.: Das Flüchtlingsproblem im Raum Hannover, 1988, S. 60. Als Soforthilfe wurde ein fester Betrag an Unterhaltshilfe gezahlt, z. B. 1952 70 DM für Ehemänner und 30 DM für Ehefrauen: Kiepert, M. (Hg.): Leitfaden für den Dienst der Gemeindeschwester, 1952, S. 37. Zum LAG: Wiegand, L.: Der Lastenausgleich in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis 1985, 1992. Das LAG zahlte u. a. Frauen, die vor dem 1.1.1895, und Männern, die vor dem 1.1.1890 geboren und durch die Währungsreform geschädigt worden waren, eine Kriegsschadenrente, z. B. StAGö, B62, Nr. 87: Soz. Gö. an H. S., 27.10.1961; Baumgartl, B.: Altersbilder und Altenhilfe, 1997, S. 49. Ende 1950 entlastete zudem das „Gesetz zur Überleitung von finanziellen Lasten und Deckungsmitteln“ die einzelnen Bundesländer. So übernahm der Bund 85 Prozent der Kriegsfolgenhilfe zugunsten der Flüchtlinge. Auch die Gesetze für die Verfolgten des NS-Regimes von 1950 bis 1954 kamen vielen alten Menschen zugute: Kumm, R.: Das Bistum Hildesheim in der Nachkriegszeit, 2002, S. 126. Vom 1953 verabschiedeten „Bundesvertriebenengesetz“, das die Umsiedlung von Flüchtlingen in bessere Unterkünfte unterstützte, profitierten ebenfalls viele über 65-Jährige: Hammerschmidt, P.: Wohlfahrtsverbände in der Nachkriegszeit, 2005, S. 102 f.; Krug, M.: Das Flüchtlingsproblem im Raum Hannover, 1988, S. 61.
42
3. Nachkriegssituation
ter der Voraussetzung, dass zwei Drittel der Plätze LAG-Berechtigten vorbehalten blieben – finanzielle Förderungen zum Aufbau neuer oder zerstörter Einrichtungen erhielten.27 Tatsächlich konnte auf diese Weise das Bestreben zur Schaffung von Heimbauten beträchtlich erhöht werden.28 1950 und 1956 wurden mit Hilfe des ersten und zweiten „Gesetzes zur Förderung des Sozialen Wohnungsbaus“ weitere Finanzhilfen für den Heimbau mobilisiert.29 1950 entfielen im Raum Hannover etwa 64 Prozent aller Fürsorgekosten auf die Flüchtlingshilfe.30 Da die Flüchtlinge trotz aller Hilfsmaßnahmen weiterhin die größte Gruppe der Unterstützungsempfänger bildeten, rekrutierten die „Ämter für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegssachgeschädigte“ noch bis in die 1960er Jahre hinein umfassende Hilfsmaßnahmen.31 3.1.2 Gesellschaftliche Auswirkungen der Fluchtbewegungen In den 1950er und 1960er Jahren existierte ein auch in der Öffentlichkeit präsenter, emotionaler Flüchtlingsdiskurs, in dem die Flüchtlinge zum Symbol der Kriegsopfer und zu einer willkommenen Ablenkung von den Opfern der NS-Herrschaft avancierten.32 Erwähnung fand ebenfalls die kriegsbedingte 27
28
29 30 31
32
Kumm, R.: Das Bistum Hildesheim in der Nachkriegszeit, 2002, S. 126. Auch der Bau des „Jüdischen Altersheims Hannover“ konnte durch LAG-Mittel umgesetzt werden, wobei bis 1964 Bescheinigungen über die „Geschädigteneigenschaft“ der Heimbewohner vorgelegt werden mussten: ZAH, B. 1/6, Nr. 551: Ausgl. Hann. an AH d. Landesverb. jüd. Gem. Nds., 14.1.1965. Wie in allen gemeinnützigen Einrichtungen mussten zwei Drittel der Bewohner bedürftig im Sinne des Fürsorgerechts sein: Quast, A.: Nach der Befreiung, 2001, S. 97 f. Im Fall einer Unterbelegung des Heims standen die freien Plätze, die den Lastenausgleichsämtern gemeldet werden mussten, auch nichtjüdischen LAG-Empfängern zur Verfügung: ZAH, B. 1/6, Nr. 551: Ber. JAH, o. D., S. 1. 1952 erhielten die Wohlfahrtsverbände vom „Hauptamt für Soforthilfe“ die Auflage, ihren Bedarf an Altersheimplätzen für Flüchtlinge, Sach- und Währungsgeschädigte sowie politisch Verfolgte anzumelden: ZAH, B. 1/6, Nr. 551: Ber. JAH, o. D., S. 1. Bis 1952 wurden bereits 24.038 Heimplätze für LAG-Berechtigte geschaffen: Balluseck, H. v.: Die Pflege alter Menschen, 1980, S. 89. Kumm, R.: Das Bistum Hildesheim in der Nachkriegszeit, 2002, S. 126. Krug, M.: Das Flüchtlingsproblem im Raum Hannover, 1988, S. 61. In einigen Kommunen erhielten sogar fünfmal so viele Flüchtlinge öffentliche Unterstützung wie Einheimische: Meis, W.: Die Alten, 1956, S. 11. Vgl. auch StAGö, B44 Stadtflüchtlingsamt, Sign. 16, Bd. 2: Nds. Min. f. Vertriebene an RP Hann., Hild. u. a., 20.6.1962. Ab 30.11.1954 wurden die Stadt- und Kreisflüchtlingsämter in „Ämter für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegssachgeschädigte“ umbenannt: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 324: Stadt Hild. an städt. Dienststellen u. Betriebe, 22.12.1954. Die Kriegsfolgen gehörten über lange Zeit zu den wichtigen Nachkriegsthemen: Knoch, H.: Entdeckte Nähe, 2007, S. 143. Da die NS-Opfer die deutsche Bevölkerung mit ihrer Schuld konfrontierten, sollten sie möglichst unsichtbar sein. Auch die nach 1945 erfolgte Entwertung des durch die NS-Propaganda stark aufgewerteten kollektiven „Ichideals“ der Deutschen verstärkte die Verdrängung von Schuldgefühlen: Kühner, A.: Trauma und kollektives Gedächtnis, 2008, S. 71, 127. Oft wurde daher nur das Schicksal der „eigenen“ Opfer auf einer emotionalen, das der „anderen“ Opfer hingegen lediglich auf einer distanzierten Ebene betrachtet. V. a. innerhalb der Flüchtlingsgemeinschaft erfolgte eine „Kollektivierung“ leidvoller Erinnerungen und eine fast sakrale Überhöhung der „eige-
3.1 Die Notlage der Bevölkerung
43
Not alter Menschen, die – da schwach und hilflos – als besonders unschuldige Opfer präsentiert wurden.33 Teilweise kam es sogar zur Gleichsetzung der Notlage der Flüchtlinge und Altersheimbewohner mit dem Leid der ehemaligen KZ-Häftlinge.34 1949 wandte sich z. B. ein Pastor an die britische Militärregierung, da die Oberschwester eines Altersheims seine Mutter „unerträglich schikanieren“ würde: Ich bitte Sie […] die Schwester […] zu einem menschlichen Verhalten meiner Mutter gegenüber zu veranlassen, da ich glaube, dass die Gefangenen in den ehemaligen nationalsozialistischen Konzentrationslagern nicht wesentlich unwürdiger behandelt worden sind als meine arme Mutter im Altersheim.35
Obwohl von Seiten der einheimischen Bevölkerung häufig eine große Solidarität mit den Flüchtlingen existierte, die sich u. a. in einer hohen Spendenbereitschaft äußerte, barg die plötzliche Zuwanderung Tausender Menschen erhebliches Konfliktpotential.36 Viele Einheimische begegneten den „Fremden“ mit Misstrauen oder offener Ablehnung. Nicht selten übertrugen sie ihre gegenüber Osteuropäern bestehenden Vorurteile auf die ostdeutsche Bevölkerung, die folglich ähnlichen Diskriminierungen ausgesetzt war wie die DPs.37 Zudem galten die meist von öffentlicher Unterstützung lebenden Flüchtlinge
33
34 35 36 37
nen Opfer“: Knoch, H.: Entdeckte Nähe, 2007, S. 139 f.; Tagungsbericht: Lager in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg, 2009; Grosse, H.: „Niemand kann zwei Herren dienen“, 2008, S. 166. Mit Hilfe von Spenden für die Flüchtlinge konnte zusätzlich eigenen Schuldgefühlen entgegengewirkt werden: Krug, M.: Das Flüchtlingsproblem im Raum Hannover, 1988, S. 45. Eine Veröffentlichung von 1948 kritisierte zwar das „Wegsehen“ der Deutschen – „Aber es hörte ja auch keiner die Seufzer und Schreie aus den Konzentrationslagern“ –, setzte dabei jedoch das Leid der KZ-Häftlinge mit der Flüchtlingsnot gleich: Pfeil, E.: Der Flüchtling, 1948, S. 72. Z. B. LkAH, L 3 III, Nr. 228: Ev. Hosp. Neuenk., 1949/50; versch. Aufsätze, v. a. Depuhl. Das niedersächsische DRK berichtete 1945 über die Flüchtlingszüge: „Dann wird ein Kind oder ein Greis neben dem Wege verscharrt, gestorben und verdorben auf der Flucht vor den unmenschlichen Feinden.“ LkAH, L 3 II, Nr. 38: DRK Nds., Ber. über d. Flüchtlingselend östlich d. Elbe, 25.12.1945. Dass zu den Wählern der NSDAP auch viele Rentner gehört hatten, wurde gerne verdrängt: Scholtz, H.: Erziehung und Unterricht unterm Hakenkreuz, 1985, S. 348 f.; Conrad, C.: Vom Greis zum Rentner, 1994, S. 273. Vgl. z. B. StAGö, Ztg. VB 8, 1.10.1946. LkAH, B1, Nr. 614 I: P. W. an brit. MR Osnabrück, 28.11.1949. Vgl. dazu Krug, M.: Das Flüchtlingsproblem im Raum Hannover, 1988, S. 46. Insbesondere in den ländlichen Aufnahmegebieten wurden die Flüchtlinge und die Evakuierten aus den Großstädten als fremd empfunden: Krug, M.: Das Flüchtlingsproblem im Raum Hannover, 1988, S. 42 f., 48. Außerhalb der Lager gehörten Konflikte zwischen Vermietern und Untermietern zum Alltag. In einem Zeitungsbericht erzählte z. B. ein alter Mann „mit Tränen in den Augen“ von den „unglaublichen Schikanen“ seiner Wirtin: Mundhenke, K.: Hameln, 1988, S. 108. Auch eine über 60-jährige bombengeschädigte, durch eine Erkrankung geschwächte und kaum noch arbeitsfähige Krankenschwester wurde von ihrem Vermieterehepaar schikaniert: StAGö, B62, Nr. 296: Schw. Emmy Hennings an Soz. Gö., Mai 1946. So wurde sie beschimpft und mit Schlägen bedroht. Auch durfte sie weder die Toilette noch den Wasseranschluss nutzen, die ihr aber von einem nahe gelegenen Krankenhaus zur Verfügung gestellt wurden: StAGö, B62, Nr. 296: Schw. Emmy H. an Soz. Gö., Juni 1947; StAGö, B62, Nr. 296: FB an So. Gö., 19.7.1947. Noch 1972 machte der Sohn einer Heimbewohnerin die pommersche Herkunft
44
3. Nachkriegssituation
aufgrund der knappen Ressourcen als Konkurrenz oder sogar als „Schmarotzer“.38 Für weitere Konflikte sorgten konfessionelle Unterschiede.39 So bestand im evangelischen Untersuchungsgebiet oft wenig Sympathie für die zugezogenen Katholiken.40 Der Begriff der „Heimat“ besaß im Flüchtlingsdiskurs und daher auch in der stationären Versorgung hochaltriger Flüchtlinge eine starke emotionale Aufladung, die sich z. B. in zeitgenössischen Veröffentlichungen der Wohlfahrtsverbände in Form einer gefühlsbetonten Sprache niederschlug.41 Indem der Heimatbegriff nicht nur territorial zu verstehen war, sondern das gesamte Alltagsleben einbezog, kam auch der Religion eine wichtige identitätsstiftende Funktion zu.42 Insbesondere innerhalb des sog. „katholischen Milieus“ erfolgte eine Überhöhung des „christlichen Gedankenguts“ der katholischen Herkunftsgebiete.43 Demzufolge sollten auch die einzelnen katholischen Kirchengemeinden und Altersheime in den protestantischen Aufnahmegebieten
38 39
40 41
42
43
seiner Mutter für deren schlechte Behandlung durch das Personal verantwortlich: NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 36: W. W. an RP Hann, 30.3.1972. Oft wurden sie auch mit umherziehenden „Asozialen“ verglichen: Krug, M.: Das Flüchtlingsproblem im Raum Hannover, 1988, S. 48. Z. B. war eine Hausangestellte eines Altersheims als katholischer Flüchtling aufgrund ihrer Religion den Beschimpfungen einer einheimischen Kollegin ausgesetzt: StAGö, B62, Nr. 269: Soz. Gö., 17.9.1949. Vgl. auch AMH, O. Bew.: K., Alfons: St. J. an Alfons K., 18.8.1951. Das im Untersuchungsgebiet liegende Bistum Hildesheim war Diasporagebiet: Krug, M.: Das Flüchtlingsproblem im Raum Hannover, 1988, S. 44 f. Z. B. Brelie-Lewin, D. v. d.: Katholische Zeitschriften in den Westzonen 1945–1949, 1986; Krug, M.: Das Flüchtlingsproblem im Raum Hannover, 1988, S. 45; Grosse, H.: „Niemand kann zwei Herren dienen“, 2008, S. 199. Für Flüchtlinge, die sich nur schwer mit ihrer neuen Situation abfinden konnten und weiterhin an ihrem alten Leben festhielten, avancierte die „Heimat“, so eine Untersuchung von 1956, leicht zu etwas „Mystischem, zu einem verklärten Blut- und Boden-Ideal“. Haupt, K.: Weisen der Daseinsermöglichung existentiell bedrohter Menschen, 1956, S. 98. Dies betraf v. a. die Katholiken in den protestantischen Aufnahmegebieten. Zum „katholischen Milieu“, das auch mit Hilfe der katholischen Presse gefestigt wurde: Hirschfeld, M.: Katholisches Milieu und Vertriebene, 2002; Brelie-Lewin, D. v. d.: Katholische Zeitschriften in den Westzonen 1945–1949, 1986. Zugleich avancierte die „konfessionelle Heimat“ durch den Verlust der „nationalstaatlichen Heimat“ zur „Ersatzmetapher für die in Frage gestellte Identität der Flüchtlinge“: Hirschfeld, M.: Katholisches Milieu und Vertriebene, 2002, S. 75. Vgl. auch Haupt, K.: Weisen der Daseinsermöglichung existentiell bedrohter Menschen, 1956, S. 142. Durch den Zuzug der Flüchtlinge kam es aber auch zu einer Vermischung der Herkunfts- und Aufnahmekulturen, d. h. zu einer „Hybridisierung“. Vgl. zur Hybridität u. a. Borgolte, M.: Migration als transkulturelle Verflechtung im mittelalterlichen Europa, 2009, S. 268; Ackermann, A.: Das Eigene und das Fremde. Hybridität, Vielfalt und Kulturtransfer, 2004. So befürchtete die katholische Kirche bei den Flüchtlingen eine geistige, die materielle Not übertreffende „Leere“: Hirschfeld, M.: Katholisches Milieu und Vertriebene, 2002, S. 73 f.; BAH, CV Hild. III, 9. AH, Nr. 1612: Kath. Flüchtlingsrat, 3.4.1946, S. 7 ff. Aus diesem Grund bemühte sich der Hildesheimer Bischof bei den Alliierten um die Zuweisung der Katholiken in katholische Gebiete: Kumm, R.: Das Bistum Hildesheim in der Nachkriegszeit, 2002, S. 76.
Fazit
45
als neue Heimat fungieren.44 Besonders alten Menschen wurde eine enge Verwurzelung mit ihrer Kirche zugesprochen: „Ein altes Mütterchen klettert aus einem LKW […]. Sie sieht vor dem Wagen eine unserer Helferinnen mit der Caritasarmbinde und eine Ordensschwester stehen. Sie […] wendet sich um und ruft in den Wagen hinein: Papa, komm her, hier ist die Heimat.“45 Die evangelische Kirche startete ähnliche Initiativen zur Integration der protestantischen Flüchtlinge. 1950 hieß es z. B. zur Arbeit der „Inneren Mission“ im Lager „Friedland“: „Wie sehr verlangen die Rücksiedler nach Gottes Wort – wie dankbar sind sie für alles! Ein altes Mütterchen aus Bessarabien schließt ihre zitternden Hände um die Bibel…“46 Fazit Nach Kriegsende musste die Wohlfahrtspflege die Versorgung zahlreicher obdach- und mittelloser alter Menschen übernehmen, unter denen sich eine große Anzahl von Flüchtlingen befand. Neben dem Mangel an Nahrung, Heizmaterial und Medikamenten entwickelte sich insbesondere der Fehlbestand an Unterbringungsmöglichkeiten zu einem enormen Problem. Die scheinbar unlösbare Notsituation erzwang letztlich jedoch eine stärkere Auseinandersetzung mit der Thematik der Altersversorgung. Somit wurde sie zum „Motor“ der in den folgenden Jahrzehnten v. a. von den freien Wohlfahrtsverbänden realisierten Initiativen zur Verbesserung der stationären Altersversorgung. Bedingt durch den Mangel an Wohnraum und ambulanten Betreuungsmöglichkeiten – viele Flüchtlingsfamilien lebten in beengten Notunterkünften – befanden sich hochaltrige Flüchtlinge doppelt so häufig in Heimpflege wie ihre einheimischen Altersgenossen. Im Rahmen des „Lastenausgleichsgesetzes“, das 1952 zur Unterstützung der Flüchtlinge geschaffen wurde, erhielten die Heime der freien Wohlfahrtsverbände – wenn sie zwei Drittel der Plätze LAG-Berechtigten vorbehielten – finanzielle Hilfe aus öffentlichen Mitteln. In den Heimen der christlichen Wohlfahrtsverbände kam der konfessionellen Einbindung der Flüchtlinge eine tragende Bedeutung zu. Trotz Solidarität mit den Flüchtlingen waren diese im Alltag immer wieder Diskriminierungen durch die einheimische Bevölkerung ausgesetzt.
44 Der Caritasdirektor schrieb 1949: „Wer weiß, wie sehr in den katholischen Gegenden das ganze Volkstum von den lebendigen Kräften der Religion geformt und durchformt ist, weiß auch, wie sehr die […] Kirche Heimat für den Menschen ist.“ So fungierten auch die Caritas-Hilfsstellen in den Durchgangslagern für viele Katholiken als „Inseln der Heimat“: AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Sendker, A.: Caritasarb. in d. Diöz. Hild., 1949, S. 21 f. 45 BAH, CV Hild. III, 9. AH, Nr. 1612: Caritas Flüchtlingshilfe im Bistum Hild., o. D., S. 8. 46 LkAH, N 124, Nachl. Dep.: Mitteilungen d. Landesverb. d. IM, 28.8.1950, S. 4.
4. Träger der Altersfürsorge/Altenhilfe 4.1 Gemeinnützige Träger Die stationäre, sog. „geschlossene“ Altersversorgung in Altersheimen u. ä. Einrichtungen gehörte zu den traditionellen Arbeitsfeldern der Wohlfahrtspflege.1 Die Heimträgerschaft übernahmen die folgenden drei Hauptgruppen: erstens die öffentlichen Träger, d. h. vorwiegend die einzelnen Kommunen; zweitens die freien Wohlfahrtsverbände sowie gemeinnützige Vereine und Stiftungen; drittens die privaten Träger.2 Seit den 1920er Jahren – unterbrochen durch das NS-Fürsorgesystem – erhielten die freien Wohlfahrtsverbände staatliche Subventionen und seit 1924 sogar einen Vorrang gegenüber den öffentlichen Heimträgern.3 Diese konnten sich daher weitgehend zurückhalten.4 Nach Kriegsende befand sich der Großteil der von den freien Wohlfahrtsverbänden geführten Einrichtungen in Trägerschaft der Inneren Mission und des Caritasverbandes, die ihre Arbeit uneingeschränkt weiterführen durften.5 Die öffentlichen Einrichtungen wurden ebenfalls weitergeführt und nur selten ein Austausch des Leitungspersonals vorgenommen.6 4.1.1 Die freien Wohlfahrtsverbände Bereits im August 1945 fanden sich im Untersuchungsgebiet, um „der Not der Zeit zu begegnen“ – allerdings noch ohne offizielle Anerkennung der Besatzungsmacht –, der katholische Caritasverband, die evangelische Innere Mission, die Arbeiterwohlfahrt (AWO) und in eingeschränkter Form auch das „Deutsche Rote Kreuz“ (DRK) zur „Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrts1 2 3 4
5
6
Vgl. Brinker, K.: Das Bild vom Alter und dessen Einfluß auf die Wohnformen für ältere Menschen im 20. Jahrhundert in Deutschland, 2005, S. 14. Bis in die 1970er Jahre hinein spielten private Träger keine wichtige Rolle in der Altersversorgung: Baumgartl, B.: Altersbilder und Altenhilfe, 1997, S. 55 f. Cappell, E.: Von der Hilfspflege zur Profession, 1996, S. 18. Da alte und pflegebedürftige Menschen nicht im Fokus der NS-Wohlfahrtspflege standen, wurde ihre Betreuung vorwiegend den konfessionellen Verbänden überlassen: Brinker, K.: Das Bild vom Alter und dessen Einfluß auf die Wohnformen für ältere Menschen im 20. Jahrhundert in Deutschland, 2005, S. 51; NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 108/82, Nr. 134: Lkr. Harburg an RP Lün., 21.6.1968. Die Alliierten brachten den Kirchen das meiste Vertrauen entgegen: Svoboda, R.: Zum Leitbild eines katholischen Altersheims, 1966, S. 255; Hammerschmidt, P.: Wohlfahrtsverbände in der Nachkriegszeit, 2005, S. 21; Kumm, R.: Das Bistum Hildesheim in der Nachkriegszeit, 2002, S. 21. Obwohl viele kirchliche Einrichtungen mit dem NS-Regime kooperiert hatten, sollte mit ihrer Hilfe ein „Fundament“ für die „moralische Gesundung“ der deutschen Bevölkerung gelegt werden: Otte, H.: Die hannoversche Landeskirche nach 1945, 2002, S. 14; Otte, H.: Diakonie in der Nachkriegszeit, 2002, S. 130. Im kommunalen hannoverschen „Stift zum Heiligen Geist“ wurde der Stiftsverwalter trotz seiner NSDAP-Mitgliedschaft und der Zusammenarbeit mit der NS-Regierung aufgrund einer ehemaligen SPD-Mitgliedschaft entnazifiziert: Heppner, C.: Das Stift zum Heiligen Geist 1933–2006, 2006, S. 133.
4.1 Gemeinnützige Träger
47
pflege in Niedersachsen“ zusammen.7 Auf Anordnung der Militärregierung formierten sich Anfang 1946 die ersten offiziellen Wohlfahrtsausschüsse.8 4.1.1.1 Der Caritasverband Nach 1945 verfügte innerhalb der freien Wohlfahrtsverbände der 1897 gegründete „Deutsche Caritasverband“, u. a. durch die Hilfe der katholischen Kirche im Ausland, über die größten Kapazitäten.9 Das zu 90 Prozent protestantisch geprägte Untersuchungsgebiet gehörte zum Bistum Hildesheim und wies 27 Altersheime in Trägerschaft der Caritas auf.10 Durch die Zuwanderung katholischer Flüchtlinge stieg der Anteil der Katholiken im Bistum Hildesheim von 1939 bis 1948 von etwa neun Prozent auf über 13 Prozent.11 Zur Deckung des daraufhin entstandenen erhöhten Bedarfs an katholischen Altersheimen wurden allein bis 1963 ca. 44 neue Einrichtungen geschaffen.12 Im 7 BAH, CV Hild. XI, L-AG FW in Nds., Nr. 1587: AG FW Hann., o. D., S. 1. 1948 schlossen sich die „Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege“, denen mittlerweile auch der DPWV angehörte, zur überregional tätigen „Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege“ zusammen: Hammerschmidt, P.: Wohlfahrtsverbände in der Nachkriegszeit, 2005, S. 76 f. 8 Erzielt werden sollte die Zusammenarbeit von öffentlicher und freier Wohlfahrtspflege: Hammerschmidt, P.: Wohlfahrtsverbände in der Nachkriegszeit, 2005, S. 17. 9 Somit konnten unmittelbar nach Kriegsende viele Altersheime weitergeführt oder neu erbaut werden, deren Anzahl z. T. sogar diejenige der neu errichteten Kinderheime und Krankenhäuser überstieg. Zwischen 1945 und 1955 gründete der Caritasverband in der Bundesrepublik 322 Alters-, 270 Jugendwohn-, 47 Kindererziehungs- und 22 Säuglingsheime sowie 42 Krankenhäuser: Hammerschmidt, P.: Wohlfahrtsverbände in der Nachkriegszeit, 2005, S. 29 ff. Zu den wichtigsten ausländischen katholischen Hilfsorganisationen gehörten die „National Catholic-Welfare Conference“, „Cralog“, „Care“, die Schweizer „Christliche Nothilfe“ sowie das päpstliche Hilfswerk: BAH, CV Hild. V, 2. Tag., Nr. 40: Entwurf: Vom Milchpulver zur Erziehungsberatung, o. D., S. 2. 10 So stellte der Caritasverband Hildesheim 1946 u. a. 14 Krankenhäuser, 70 Kindergärten, 13 Kinder- und 39 Alters- und Siechenheime: BAH, CV Hild. III, 9. AH, Nr. 1612: CV Hild., betr. Caritasflüchtlingshilfe, 14.9.1946, S. 2 ff.; BAH, CV Hild. XI, L-AG FW in Nds., Nr. 1611: L-AG FW in Nds., Kurze Übersicht über d. Arb. d. CV Hild., o. D. (1946). Etwa ein Viertel der niedersächsischen Katholiken lebte allein in der Region Hannover. Einzelne Landkreise waren ausschließlich evangelisch geprägt: Gatz, E. (Hg.): Geschichte des kirchlichen Lebens in den deutschsprachigen Ländern seit Ende des 18. Jahrhunderts, 1991, S. 371. 11 Kein anderes deutsches Bistum wies einen so hohen Anteil an Protestanten auf wie das Bistum Hildesheim. Der Großteil der katholischen Flüchtlinge und Evakuierten stammte aus Schlesien und dem Rheinland: Gatz, E. (Hg.): Geschichte des kirchlichen Lebens in den deutschsprachigen Ländern seit Ende des 18. Jahrhunderts, 1991, S. 372 f. 1961 lebten im Bistum Hildesheim 52 Prozent der Katholiken in den Städten, 37,5 Prozent in ländlichen protestantischen und nur zehn Prozent in rein katholischen Gebieten: Kumm, R.: Das Bistum Hildesheim in der Nachkriegszeit, 2002, S. 19 f. 12 Von diesen befanden sich fünf in Hannover, zwei in Hildesheim und jeweils eines in Friedland, Göttingen und Goslar. Zudem betreute der Caritasverband u. a. 82 Kindergärten und Horte, 20 Kinderheime und zwölf Krankenhäuser: Kumm, R.: Das Bistum Hildesheim in der Nachkriegszeit, 2002, S. 128 f.; Statistisches Amt der Stadt Hildesheim (Hg.): Statistisches Jahrbuch für die Hauptstadt des Regierungsbezirks Hildesheim, 1961, S. 103.
48
4. Träger der Altersfürsorge/Altenhilfe
Gegensatz zur Inneren Mission kam der Caritas in Niedersachsen nur eine untergeordnete Stellung zu.13 Sogar in größeren Städten existierten teilweise nur wenige oder keine katholischen Heime.14 Selbst in der Bistumshauptstadt Hildesheim kam es erst 1952 zum Bau eines zweiten katholischen Altersheims.15 1972 stellte die Caritas nur zwölf Prozent aller niedersächsischen Heime und neun Prozent der Pflegeplätze.16 4.1.1.2 Die Innere Mission Die 1848 gegründete evangelische Innere Mission fungierte als zweitgrößter Wohlfahrtsverband der Bundesrepublik. 1945 wurde zur Linderung kriegsbedingter Notlagen zusätzlich das „Hilfswerk der evangelischen Kirche in Deutschland“ ins Leben gerufen.17 Beide Organisationen erklärten den Ausbau der Altersversorgung zu einem ihrer grundlegenden Ziele. Umfassendere Hilfsmaßnahmen sowie die Gründung von Institutionen, die sich speziell der Situation der über 65-Jährigen widmeten, fanden erst ab Mitte der 1950er Jahre Umsetzung.18 Zwar verfügte die westdeutsche Innere Mission 1950 wie13 14
15
16 17
18
O. N.: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 54; Kumm, R.: Das Bistum Hildesheim in der Nachkriegszeit, 2002, S. 19. Der Caritasverband verfügte 1974 über etwa 2.839 Heimplätze, darunter 783 Pflegebetten: O. N.: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 54. In Göttingen existierte nach Schließung des 21 Betten aufweisenden Heims der Hildesheimer Vinzentinerinnen zwischen 1966 und 1969 kein katholisches Altersheim: StAGö, B44 Stadtflüchtlingsamt, Sign. 16, Bd. 2: Adressbuch Gö., 1953; StAGö, B62, Nr. 150: In Gö. vorhandene AH-Plätze (Stichtag 25.1.1961), S. 2. Der 1634 gegründete Orden der „Schwestern des hl. Vinzenz von St. Paul“ gehörte zu den größten in der Krankenpflege tätigen Frauengemeinschaften: Watzka, C.: Vom Hospital zum Krankenhaus, 2005, S. 115. 1969 wurde mit dem „St. Paulus-Stift“ ein neues katholisches Heim eröffnet: O. N.: Altenheimneubauten, 1969; StAGö, B62, Nr. 232: Stadt Gö.: 2. Sitz. SR, 13.11.1964, S. 22. Das Altersheim der Vinzentinerinnen existierte bereits in der Vorkriegszeit. Nachdem die ungeeigneten Räumlichkeiten und die Eigenansprüche des Eigentümers die Verlegung der Derneburger Heimbewohner nach Hildesheim erforderten, stellte der für diese erbaute „Magdalenenhof“ in Hildesheim die höchste Anzahl an Heimplätzen in der Stadt: http://www.glashauskultur.de/Veranstaltungen/fluechtlingslager_schloss.pdf; Magdalenenhof Hildesheim: Wenn Steine doch erzählen könnten, 2002, S. 25; AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: CV Hild. an Graf zu Münstersche Centralverw., 28.12.1951; AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: „Hild. AZ“, 16.10.1952. Die Diözese Hildesheim erwarb das Heimgrundstück durch einen Tausch mit der Stadt, der sowohl die Errichtung neuer städtischer Arbeiterwohnungen als auch des katholischen Altersheims ermöglichte: AMH, Erinn. Grotzky, S. 1; BAH, CV Hild. III, 9. AH, Nr. 1175: CV Hild. an A. A., 22.10.1951. O. N.: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 54. Insbesondere die Hilfen für Flüchtlinge, Kriegsgefangene, Heimkehrer, Ausländer und Jugendliche gehörten zu den Aufgaben des Hilfswerks: Föcking, F.: Fürsorge im Wirtschaftsboom, 2007, S. 34. Bei der Rekrutierung von Spenden entstand eine Konkurrenzsituation zur „IM“, die erst 1957 durch den Zusammenschluss beider Organisationen beendet wurde: Otte, H.: Diakonie in der Nachkriegszeit, 2002, S. 131. 1949 bezeichnete der „Reichsverband für Ev. Alters- und Siechenfürsorge“ „die Sorge für die Alten“ als eines der Hauptarbeitsgebiete der Kirche: LkAH, B1, Nr. 614 II: Nied. Arbeitstag., 17./18.11.1949, S. 31. 1954 wurde von Vertretern der Kirchen, des Staats und der
4.1 Gemeinnützige Träger
49
der über 75 bis 85 Prozent ihrer Vorkriegskapazitäten, lag aber weiterhin hinter dem Caritasverband zurück.19 1957 schloss sie sich mit dem „Hilfswerk“ zum Verband „Innere Mission und Hilfswerk der evangelischen Kirche Deutschlands“ zusammen, der 1965 in „Diakonisches Werk der evangelischen Kirche Deutschlands“ umbenannt wurde.20 1961 wies die Innere Mission innerhalb der freien Wohlfahrtsverbände schließlich die höchste Anzahl der bundesdeutschen Heimplätze auf.21 Im protestantischen Untersuchungsgebiet besaß die evangelische Wohlfahrtspflege traditionell eine größere Präsenz als der Caritasverband.22 Schon 1948 betreute sie in der Provinz Hannover 66 Altersheime.23 1972 befanden sich 131 Einrichtungen in Trägerschaft des „Diakonischen Werks“, das somit über 19 Prozent aller Heim- und 26 Prozent aller Pflegeplätze in Niedersachsen verfügte.24 Als Träger mehrerer evangelischer Alters-, Pflege- und Wohnheime, der ersten geriatrischen Klinik Niedersachsens sowie einer Altenpflegeschule spielte die 1860 als Diakonissenmutterhaus nach dem „Kaiserswerther Modell“ gegründete hannoversche „Henriettenstiftung“ im Untersuchungsgebiet eine
19 20 21 22
23
24
Wohlfahrtsverbände die „Evangelische Altersakademie Hemer“ gegründet, die u. a. Tagungen organisierte und Forschungen zur Alterspsychologie förderte. Darüber hinaus plädierte sie für den Einbezug der „Alten“ in den gesetzlichen Familienbegriff und eine Mitverantwortung der Kirche für die „richtige öffentliche Altersgesinnung“. Die Akademie nahm zudem schon 1955 wichtige Aspekte des § 75 zur Altenhilfe im BSHG von 1961 vorweg, z. B. die Verhütung von Einsamkeit im Alter: LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Ev. Akademie Rheinl.-Westfalen, o. D, S. 1. Siehe auch Hartmann, K./Hildemann, K.: Altenhilfe, 2005, S. 458; O. N.: Entwicklung und Stand der caritativen Altenheime, 1964, S. 23. Hammerschmidt, P.: Wohlfahrtsverbände in der Nachkriegszeit, 2005, S. 48. Otte, H.: Diakonie in der Nachkriegszeit, 2002, S. 131. O. N.: Entwicklung und Stand der caritativen Altenheime, 1964, S. 23. Siehe Abbildung 4. Der niedersächsische „Landesverband für Innere Mission“ wurde 1947 mit Sitz in Hannover offiziell neu gegründet: Otte, H.: Diakonie in der Nachkriegszeit, 2002, S. 131 ff. Speziell für die Altersversorgung zuständig war der in Hannover ansässige, 1936 gegründete „Reichsverband für evangelische Alters- und Siechenfürsorge“: Otte, H.: Diakonie in der Nachkriegszeit, 2002, S. 147. 1967 erfolgte die Umbenennung des Verbands in „Verband für Ev. Altenhilfe in Niedersachsen e. V.“. Mitglieder konnten steuerbegünstigte und der „Inneren Mission“ angeschlossene Träger evangelischer Einrichtungen und Maßnahmen der Altenhilfe sein. Private evangelische Träger wurden nur als Gastmitglieder zugelassen. Zu den Aufgaben des Vereins zählten u. a. die Beobachtung der gesellschaftlichen Situation alter Menschen, die Förderung der offenen, halboffenen und geschlossenen Altersversorgung sowie die Ausbildung von Mitarbeitern: AHenH, O. Schul.: Satz. Ev. V. AHi. Nds., 19.7.1967. Bereit standen insgesamt 3.615 Betten: LkAH, N 124, Nachl. Dep.: Wie hilft die Innere Mission in unserer Landeskirche?, in: Die Botschaft, 19.9.1948, S. 99. 1960 konnten 70 niedersächsische Heime gezählt werden: LAH, 4. WP, HF: 14. Sitz. Sozial., 23.10.1960, AH in Nds., S. 7 f. Die Innere Mission besaß ca. dreimal mehr Pflegebetten als die Caritas: O. N.: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 54. Vgl. Abbildung 6–9. Allein in Hannover befanden sich 17 Heime in evangelischer Trägerschaft: Landeshauptstadt Hannover: Altenhilfe in Hannover, 1978, S. 57–60 u. Anhang, S. 7.
50
4. Träger der Altersfürsorge/Altenhilfe
wichtige Rolle.25 Sie öffnete sich schon früh gegenüber neuen gerontologischen Forschungen, die in den stiftseigenen Einrichtungen Umsetzung fanden.26 4.1.1.3 Das Deutsche Rote Kreuz Das konfessionell unabhängige Deutsche Rote Kreuz (DRK) wurde 1921 als rechtsfähiger Verein in Berlin gegründet und entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten zu einer der großen deutschen Wohlfahrtsorganisationen.27 Durch die enge Verbundenheit des DRK mit dem nationalsozialistischen Regime erfolgte nach Ende des Zweiten Weltkriegs seine vorübergehende Auflösung.28 Nach der Entnazifizierung führender Mitglieder konnte aber auf der Gemeinde- und Kreisebene schon bald eine Weiterführung wichtiger Hilfsmaßnahmen erreicht werden.29 In der britischen Besatzungszone gründeten die Rot-Kreuz-Landesverbände im Oktober 1945 die „Arbeitsgemeinschaft vom Roten Kreuz in Deutschland – Britische Zone“.30 1950 erfolgte schließ-
25 Die „Henriettenstiftung“ wurde 1860 von Königin Marie von Hannover (1818–1907) zum Andenken an ihre Großmutter Henriette von Württemberg (1780–1857) gegründet, die mit Friederike Fliedner (1800–1842) einen Briefwechsel geführt hatte: Felgentreff, R.: Die Diakonissen, 2003, S. 195; Brosius, D.: „Allerhöchster Majestät Lieblingsstiftung“, 1985, S. 131 ff. Die Eröffnung des ersten stiftseigenen Altersheims für zehn „sieche Frauen“ erfolgte 1866: Teschner, G.: Aus der Geschichte unserer Arbeit in HannoverKirchrode, 1964, S. 12–15. 1960 betreute die Stiftung bereits 15 Heime, davon allein acht in Hannover: Henriettenstiftung Hannover (Hg.): Mutterhaus-Diakonie im Umbruch der Zeit, 1960, S. 137. 1962 betreute sie ein Drittel der evangelischen Altersheime im Bereich der hannoverschen Landeskirche: AHenH, O. Kirchr.: Beth.: P. Weber an Dt. V., 8.11.1962. 26 Der von 1955 bis 1971 als Vorsteher der „Henriettenstiftung“ fungierende Pastor KarlFriedrich Weber zeigte ein besonderes Engagement auf dem Gebiet der Altersversorgung. Weber schrieb 1962: „Die Henriettenstiftung […] hat eine eigene große Altenarbeit, die wir im Laufe der nächsten Jahre zu einer vorbildlichen und richtungweisenden Arbeit in Niedersachsen ausbauen wollen.“ AHenH, O. Kirchr.: Beth.: P. Weber an Dr. Behrends, Dt. V., 8.11.1962. Vgl. auch Helbig, W.: Neue Wege – alte Ziele, 1985, S. 206 f. 27 Das Internationale Rote Kreuz konstituierte sich 1863 auf Initiative von Henry Dunant. Nach der Schlacht von Solferino 1859 organisierte der von der Not der verwundeten Soldaten erschütterte Kaufmann Dunant zusammen mit den Einwohnern der benachbarten Ortschaften spontane Hilfsmaßnahmen. Die daraufhin entwickelte Idee Dunants, bei Kriegseinsätzen zivile Helfer zur Versorgung der Verwundeten einzusetzen, führte zur Gründung des „Internationalen Komitees vom Roten Kreuz“: http://www.drk.de/ueberuns/geschichte/zeitleiste.html. Zur Geschichte des Roten Kreuzes: Riesenberger, D.: Das Deutsche Rote Kreuz, 2002. 28 Das DRK hatte sich im Nationalsozialismus zu einer vorwiegend militärischen Hilfsorganisation entwickelt. Nach 1945 wurden daher der Spitzenverband und die DRK-Landesstellen von den Alliierten verboten: Föcking, F.: Fürsorge im Wirtschaftsboom, 2007, S. 59 ff. Vgl. auch Riesenberger, D.: Das Deutsche Rote Kreuz, 2002, S. 372–399. 29 Föcking, F.: Fürsorge im Wirtschaftsboom, 2007, S. 59 ff. 30 Die Arbeitsgemeinschaften in den Besatzungszonen standen direkt mit den ausländischen Spenderorganisationen in Kontakt: Riesenberger, D.: Das Deutsche Rote Kreuz, 2002, S. 386. In Trägerschaft des Roten Kreuzes befanden sich elf Alters- und Kinderheime: Riesenberger, D.: Das Deutsche Rote Kreuz, 2002, S. 382.
4.1 Gemeinnützige Träger
51
lich die offizielle Neugründung des DRK.31 In den Nachkriegsjahren arbeitete das Rote Kreuz u. a. in der Flüchtlingsbetreuung in insgesamt 1.793 Lagern.32 Obwohl viele DRK-Schwestern in der stationären und offenen Altenpflege tätig waren, stellte das DRK noch 1961 mit nur etwa 6.000 Heimplätzen lediglich vier Prozent der bundesdeutschen Altersheimbetten.33 1949 wurden 22 niedersächsische Rot-Kreuz-Altersheime mit insgesamt 1.506 Betten gezählt.34 1960 waren es 26 Heime mit nur noch 1.362 Plätzen.35 Auch 1972 betrug der Anteil der DRK-Heime in Niedersachsen mit 36 Häusern und 2.056 Betten lediglich knapp sechs Prozent.36 4.1.1.4 Die Arbeiterwohlfahrt Die 1919 als sozialdemokratische Parteiorganisation gegründete und 1933 aufgelöste Arbeiterwohlfahrt (AWO) reorganisierte sich nach 1945 – vorrangig in der britischen Besatzungszone – erst langsam in Form einzelner Ortsgruppen.37 1946 entstand in Hannover der „Hauptausschuss für Arbeiterwohlfahrt“.38 Auf dem Gebiet der Altersversorgung besaß die AWO vergleichsweise wenig Erfahrung und verfügte Ende der 1940er Jahre in der gesamten Bundesrepublik über lediglich 15 Altersheime.39 Ab Mitte der 1950er Jahre zeigte sie größeres Engagement und errichtete 1956 bei Dortmund sogar die erste mehrgliedrige Wohnanlage der Bundesrepublik.40 Wie später dargestellt, gehörte die AWO Ende der 1950er Jahre auch zu den ersten Initiatoren einer eigenständigen Altenpflegeausbildung.41 Trotz innovativer Projekte lag sie je31 http://www.drk.de/ueber-uns/geschichte/zeitleiste.html. 32 Somit erlangte das DRK schon bald wieder den Status einer Wohlfahrtsorganisation: Föcking, F.: Fürsorge im Wirtschaftsboom, 2007, S. 64. 33 O. N.: Entwicklung und Stand der caritativen Altenheime, 1964, S. 23. Siehe Abbildung 4. 34 NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: DRK in Nds.: „Lün. Landeszeitung“, 13.10.1949. 35 LAH, 4. WP, HF: 14. Sitz. Sozial., 23.10.1960, AH in Nds., S. 7 f. 36 O. N.: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 54. In Hannover verfügte das DRK über zwei Heime: Landeshauptstadt Hannover: Altenhilfe in Hannover, 1978, S. 57–60 u. Anhang, S. 7. Siehe Abbildung 6–9. 37 Die neuen Ortsgruppen der AWO und der SPD wurden oft zusammen gegründet: Hammerschmidt, P.: Wohlfahrtsverbände in der Nachkriegszeit, 2005, S. 64 f. 38 Föcking, F.: Fürsorge im Wirtschaftsboom, 2007, S. 35 f. In Hannover leitete Kurt Schuhmacher (1895–1952) parallel zum Aufbau der SPD auch die Reorganisation der AWO. Lotte Lemke (1903–1988) fungierte als Geschäftsführerin. Der „Hauptausschuss für Arbeiterwohlfahrt“ wurde 1948 ins Vereinsregister Hannover eingetragen: Hammerschmidt, P.: Wohlfahrtsverbände in der Nachkriegszeit, 2005, S. 66–71. 39 Holz, G.: Alten(hilfe)politik in der Bundesrepublik Deutschland 1945 bis 1985, 1987, S. 156. Zudem hatte die stationäre Altersversorgung zu dieser Zeit innerhalb der AWO keine vorrangige Bedeutung: Holz, G.: Alten(hilfe)politik in der Bundesrepublik Deutschland 1945 bis 1985, 1987, S. 151. 40 Diese umfasste ein Alterswohn- und ein Altersheim, eine Pflegestation, eine Altentagesstätte sowie medizinische und kosmetische Angebote: Holz, G.: Alten(hilfe)politik in der Bundesrepublik Deutschland 1945 bis 1985, 1987, S. 158. Ein pädagogisch-psychologischer Beitrag der AWO von 1954: Steiger, E.: Altersprobleme, 1954. 41 Cappell, E.: Von der Hilfspflege zur Profession, 1996, S. 40.
52
4. Träger der Altersfürsorge/Altenhilfe
doch mangels finanzieller Förderung noch Anfang der 1960er Jahre mit einem Anteil von fast fünf Prozent weit hinter den konfessionellen Verbänden zurück.42 1972 entfielen in Niedersachsen zwar nur vier Prozent der Heime, aber immerhin zehn Prozent der Pflegeplätze auf Einrichtungen der AWO.43 4.1.1.5 Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband Der seit 1924 bestehende, im Nationalsozialismus aufgelöste Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband (DPWV) rekonstituierte sich – zuerst auf Ebene der Landesverbände – zwischen 1945 und 1950.44 Die Gründung des niedersächsischen Landesverbands erfolgte im Juli 1949.45 1964 stellte der DPWV fast zehn Prozent der bundesdeutschen Altersheimplätze und lag somit deutlich vor der AWO und dem DRK.46 Ende der 1960er Jahre errichtete der Verband in Hannover ein großes, modernes Alterswohnheim, besaß in Niedersachsen aber noch Anfang der 1970er Jahre mit nur 19 Heimen eine untergeordnete Stellung.47 Somit stellte er vier Prozent aller niedersächsischen Heimplätze und sogar nur ein Prozent aller Pflegeplätze.48
42 Holz, G.: Alten(hilfe)politik in der Bundesrepublik Deutschland 1945 bis 1985, 1987, S. 156 f.; O. N.: Entwicklung und Stand der caritativen Altenheime, 1964, S. 23. Siehe Abbildung 4. 43 1965 errichtete die AWO z. B. ein Altersheim in Hildesheim: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 324: „Hild. AZ“, 20.8.1964. Anfang der 1970er Jahre besaßen die 30 niedersächsischen Einrichtungen der AWO 3.024 Plätze, darunter 847 Pflegeplätze: O. N.: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 54. In Hannover betreute die AWO 1978 drei Altersheime: Landeshauptstadt Hannover: Altenhilfe in Hannover, 1978, S. 57–60 u. Anhang, S. 7. Siehe Abbildung 8. 44 http://www.zeitzeichen.paritaet.org/index.php?id=957. 1950 erfolgte der Eintrag in das Vereinsregister des Frankfurter Amtsgerichtes: http://www.zeitzeichen.paritaet.org/index.php?id=949. Von den anderen Wohlfahrtsverbänden wurde der DPWV als weitere Konkurrenz um öffentliche Zuwendungen z. T. abgelehnt: Hammerschmidt, P.: Wohlfahrtsverbände in der Nachkriegszeit, 2005, S. 71 f. 45 http://www.zeitzeichen.paritaet.org/index.php?id=901. 46 O. N.: Entwicklung und Stand der caritativen Altenheime, 1964, S. 23. Siehe Abbildung 4. 47 Neubelt, W.: Vorschläge für einen Altenhilfeplan im Bereich einer Stadt oder eines Landkreises, 1968, S. 33. In Göttingen befand sich auch der „Altenclub Göttingen“ in Mitgliedschaft des DPWV: StAGö, B62, Nr. 1: AC, Mit., 7.1.1964. Der DPWV fokussierte sich v. a. auf die offene Altersversorgung. Laut folgender Quelle verfügten die Heime des DPWV über insgesamt 1.255 Plätze: O. N.: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 54. Siehe Abbildung 8. In einer anderen Veröffentlichung von 1974 wurde eine Platzzahl von 2.316 Betten angegeben: Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 44. 48 O. N.: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 54; Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 41–46, 94. Siehe Abbildung 6 und 9.
4.1 Gemeinnützige Träger
53
4.1.1.6 Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland Die Versorgung der wenigen nach Kriegsende in Deutschland lebenden Juden wurde anfangs von den freien Wohlfahrtsverbänden und ausländischen Hilfsorganisationen übernommen.49 Bis zur Neugründung der „Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V.“ im Jahr 1951 organisierten sich in den einzelnen Bundesländern erst nach und nach kleine Verbände der „Jüdischen Wohlfahrt“.50 Unter den deutschen Juden befanden sich auch ältere Menschen, die keine Kraft mehr für einen Neuanfang im Ausland aufbrachten oder sich ihrer Heimat noch immer verbunden fühlten.51 Zudem kehrten viele ältere Menschen, die während der NS-Diktatur ins Ausland geflohen waren, nach Deutschland zurück, um dort ihren Lebensabend zu verbringen.52 Durch die Zuwanderung jüdischer Familien aus Osteuropa, die ihre alten Angehörigen mitbrachten, erhöhte sich ebenfalls das Durchschnittsalter der bundesdeutschen jüdischen Bevölkerung.53 1954 fungierten daher 14 der insgesamt 16 jüdischen Fürsorgeeinrichtungen in der Bundesrepublik als Altersheim.54 Auch in Hannover, das sich zu einem Zentrum für jüdische Flüchtlinge entwickelte, besaßen 1953 bereits 40 Prozent der Mitglieder der jüdischen Gemeinde ein Alter von über 60 Jahren.55 Das 1953 eingeweihte „Jüdische Al49 1946 wurden z. B. mit Hilfe des „Dt. Hilfswerks“ an alle älteren Juden 50 RM ausgegeben: Quast, A.: Nach der Befreiung, 2001, S. 22, 95. 50 Quast, A.: Nach der Befreiung, 2001, S. 95; Föcking, F.: Fürsorge im Wirtschaftsboom, 2007, S. 36. 51 Quast, A.: Nach der Befreiung, 2001, S. 69, 80; Quast, A.: Jewish Committee und Jüdische Gemeinde in Hannover, 1997, S. 65. Juden, die während des Nationalsozialismus von Nichtjuden beschützt worden waren, blieben z. T. auch aus Loyalität gegenüber ihren Rettern in Deutschland: Lavsky, H.: Die Anfänge der Landesverbände der jüdischen Gemeinden in der britischen Zone, 1997, S. 206. 52 Z. B. ZAH, B. 1/6, Nr. 551: JAH an Vorst., 17.9.1962; ZAH, B. 1/6, Nr. 551: Nora L. an JAH, 11.8.1962. 53 Bereits 1946 flüchteten osteuropäische Juden in die Bundesrepublik: Quast, A.: Nach der Befreiung, 2001, S. 126. Auch in den 1950er und 1960er Jahren kam es v. a. in Polen und der Sowjetunion zu Pogromen und antijüdischen Kampagnen, die viele Juden zur Auswanderung bewegten: Quast, A.: Nach der Befreiung, 2001, S. 53. 54 Föcking, F.: Fürsorge im Wirtschaftsboom, 2007, S. 247; Quast, A.: Nach der Befreiung, 2001, S. 53; Hammerschmidt, P.: Wohlfahrtsverbände in der Nachkriegszeit, 2005, S. 331. 55 1946 waren 107 der insgesamt 241 bzw. 300 – so eine andere Quelle – Gemeindemitglieder bereits über 50 Jahre alt: Quast, A.: Nach der Befreiung, 2001, S. 80; Lavsky, H.: New beginnings, 2002, S. 125. 1953 befanden sich unter den über 60-jährigen Gemeindemitgliedern 71 61- bis 70-Jährige, 18 71- bis 80-Jährige und elf über 80-Jährige: ZAH, B. 1/6, Nr. 176: Statistik über altersmäßige Zusammensetzung Mitgl. JGH, 10.1.1953; Quast, A.: Nach der Befreiung, 2001, S. 79 f., 91, 159; Quast, A.: Jewish Committee und Jüdische Gemeinde in Hannover, 1997, S. 71. Die jüdische Gemeinde in Göttingen setzte sich 1953 aus nur 24 Mitgliedern zusammen, von denen 37 Prozent ein Alter zwischen 61 und 80 aufwiesen: ZAH, B. 1/6, Nr. 176: Jüd. Gem. Gö. an Landesverb. jüd. Gem. Nds., 28.1.1953. Dieser Altersgruppe gehörten in Hildesheim nur 18 Prozent der Juden an: ZAH, B. 1/6, Nr. 176: Mitgl. jüd. Gem. Hild., 10.1.1953. Auch in Hamburg waren in den 1950 und 1960er Jahren ca. 40 Prozent der Mitglieder der jüdischen Gemeinde älter als 56 Jahre: Büttner, U.: Die
54
4. Träger der Altersfürsorge/Altenhilfe
DPWV, JW 9% AWO 5% DRK K 4%
IM 43 %
IM Caritas DRK AWO DPWV, JW
Caritas 39 % Abb 4: Anzahl der Heimplätze der Freien Wohlfahrtsverbände in der Bundesrepublik 1960/61 (Quelle: O. N.: Entwicklung und Stand der caritativen Altenheime 1964, S. 23)
tersheim Hannover“ blieb innerhalb des gesamten Untersuchungszeitraums die einzige jüdische Einrichtung zur stationären Altersversorgung in Niedersachsen.56 Das folgende Diagramm bietet eine Übersicht der oben genannten freien Wohlfahrtsverbände. Sichtbar wird die untergeordnete Rolle der „Jüdischen Wohlfahrt“. ersten jüdischen Organisationen in Hamburg nach der Schoah, 1997, S. 79. In Hannover hatten nur wenige Juden – oft in sog. „Mischehen“ mit einem nichtjüdischen Ehepartner – die NS-Herrschaft überlebt. Zusammen mit den getauften, nur durch die nationalsozialistischen Rassengesetze zu Juden erklärten Personen lebten nach 1945 etwa 100 Überlebende in Hannover: Quast, A.: Jewish Committee und Jüdische Gemeinde in Hannover, 1997, S. 56. Für die „Juden die Sternträger waren, Juden aus privilegierten Mischehen, Arier aus Mischehen und Mischlinge ersten Grades“ gründete sich die „Notgemeinschaft der durch die Nürnberger Gesetze Betroffenen“: Meyer, B.: Fragwürdiger Schutz – Mischehen in Hamburg (1933– 1945), 2006, S. 86; NHStAH, VVP 12, Nr. 61: Satz. „GNürnb. Nds. e. V.“, S. 1. Ein in einer „Mischehe“ lebendes Paar bat z. B. 1961 um einen Platz im „Jüdischen Altersheim Hannover“: ZAH, B. 1/6, Nr. 551: A. u. A. Braun an Vorst. JGH, 22.9.1961. Nach Kriegsende gründeten sich in Hannover das hauptsächlich aus jüdischen DPs bestehende „Jewish Committee“ und die sich aus vielen älteren Menschen zusammensetzende „Jüdische Gemeinde“ sowie die „Jüdische Wohlfahrt Hannover“. Die Vertretung der „Jüdischen Wohlfahrt Hannover“ übernahm Theodor Hohenstein: ZAH, B. 1/6, Nr. 551: Ber. JAH, o. D., S. 1; Quast, A.: Nach der Befreiung, 2001, S. 85, 94. 56 Da die „Jüdische Wohlfahrt Hannover“ keine rechtsfähige Institution darstellte, wurde 1952 ein rechtsfähiger Verein gegründet. Der Verein „Jüdisches Altersheim Hannover e. V.“ fungierte als Einrichtung der „Jüdischen Wohlfahrt des Landes Niedersachsen“. Der Gemeinde- und Heimvorstand wurde von Norbert Prager (1891–1965) übernommen, der eine zionistische Position vertrat: ZAH, B. 1/6, Nr. 551: Ber. JAH, o. D., S. 1; Quast, A.: Nach der Befreiung, 2001, S. 85, 94. Der übrige Heimvorstand, der z. B. im Jahr 1968 13 Mitglieder aufwies, rekrutierte sich aus Mitgliedern der jüdischen Gemeinde: Quast, A.: Nach der Befreiung, 2001, S. 98; ZAH, B. 1/6, Nr. 551: Mit. JAH, 23.7.1968, S. 1; ZAH, B. 1/6, Nr. 551: Ber. JAH, o. D., S. 1.
4.1 Gemeinnützige Träger
55
4.1.2 Vereine, Stiftungen und Kirchen Rechtsfähige Vereine, Stiftungen und Kirchen gehörten gleichermaßen zu den gemeinnützigen Trägern.57 In Göttingen z. B. fungierten ein Ende des 19. Jahrhunderts und ein Anfang der 1960er Jahre gegründeter Verein als Heimträger.58 Teilweise – wie im Fall des „Jüdischen Altersheims Hannover“ – lag der Grund für die Vereinsgründung allein in der geplanten Einrichtung eines Heims.59 Auch Häuser, die von ihren Trägern nicht länger aufrechterhalten werden konnten, wurden oftmals von einem Verein übernommen und auf diese Weise vor der Schließung bewahrt.60 Gemeinnützig arbeitete z. B. ebenfalls die 1971 in Hannover gegründete „GDA – Gemeinschaft Deutsche Altenhilfe“, die große Heimkomplexe mit hochpreisigen Wohneinheiten u. a. in Göttingen und Hannover errichtete.61 1960 existierten in Niedersachsen insgesamt 36 nicht den freien und öffentlichen Trägern zugerechnete gemeinnützige Einrichtungen zur stationären Altersversorgung.62 1972 befanden sich 97 Häuser, d. h. 14 Prozent aller Heime und 17 Prozent aller Heimplätze, in Trägerschaft von Stiftungen, Vereinen u. ä. Institutionen.63 57
58
59 60
61 62 63
Vgl. z. B. O. N.: Neue Wohnformen für die ältere Generation: Das Eilenriede-Stift, Hannover, 1970. Das 1953 eröffnete Hildesheimer „Michaelisheim“ stand unter der Verwaltung einer evangelischen Kirchengemeinde: AHenH, O. Hild.: Stadtsuperint. Hild. an Ob., 20.3.1953; AHenH, O. Hild.: Ev. Pf. St. Michaelis-Nord an P. Helbig, 12.10.1974. Das „Feierabendhaus des Vereins christlicher Lehrerinnen“ entstand drei Jahre nach der Vereinsgründung für pensionierte Mitglieder: StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 IV 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: o. D., o. Titel, 1911. Vgl. auch Ehrich, K.: Sophie Mejer. Stilles Werken für die Lehrerinnen, 1995; StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 IV 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: o. D., o. Titel, 1911; StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 IV 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Satz. „VCL e. V.“, 1949. 1937 wurde zwar der Verein, nicht jedoch das Heim aufgelöst. 1948 fiel es an den Verein zurück, der sich 1949 neu formierte: StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 IV 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: RP Hild., 15.9.1948; StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 IV 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: 5. Mit., 19.2.1949; StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Auß. Vorst. sitz., 28.2.1962, S. 127. Der 1963 gegründete „Altenclub Göttingen e. V.“ eröffnete 1970 ein Altersheim: StAGö, B62, Nr. 1: Soz. Gö. an AC, 3.4.1970. Vgl. u. a. Quast, A.: Nach der Befreiung, 2001, S. 98; AHenH, O. Hild.: Stadtsuperint. Hild. an Ob., 20.3.1953. Als sich z. B. das „Alma-Luisen-Stift“ für die „Henriettenstiftung“ sowohl finanziell als auch personell als nicht mehr länger tragbar erwies, wurde es 1967 vom gemeinnützigen Verein „Diakonische Arbeitsgemeinschaft Adelebsen und Umgebung“ übernommen. Der in Mitgliedschaft des Ev. Hilfswerks befindliche Verein gründete sich auf Initiative der Dorfbewohner – zur Förderung der „diakonischen Arbeit in Adelebsen“ – eigens zur Rettung des Heims: AHenH, O. Adel.: Gründungs- u. Mit. „Diak. AG Adel.“ Hen., 27.6.1966; AHenH, O. Adel.: o. D. (1967); AHenH, O. Adel.: „Diak. AG Adel.“ an Vorst. Hen., 27.12.1966. Die „GDA-Wohnstifte“ wurden in Form einer GmbH gegründet: Neue Wege zur Altenheim-Finanzierung, 1969, S. 107; http://www.gda.de/die-gda/unternehmen/strukturund-zahlen.html. LAH, 4. WP, HF: 14. Sitz. Sozial., 23.10.1960, AH in Nds., S. 7 f. O. N.: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 54. Siehe Abbildung 8. In einigen Quellen wird die genaue Trägerschaft, z. B. in Form von Stiftungen oder Vereinen, nicht genannt. Folglich kann es bei statistischen Auswertungen zu Diskrepanzen kommen.
56
4. Träger der Altersfürsorge/Altenhilfe
4.1.3 Öffentliche Träger Auch die öffentlichen Träger, d. h. v. a. die kreisfreien Städte und Landkreise, engagierten sich traditionell in der stationären Altersversorgung. Folglich verfügten die meisten Gemeinden über Alters- und Pflegeheime, die den Fürsorge- bzw. Sozialämtern unterstanden und – wie der Großteil der städtischen Göttinger und Hildesheimer Altenwohn- und Altersheime – häufig aus den kommunalen Armen- und Arbeitshäusern oder aus privaten Stiftungen hervorgegangen waren.64 Das älteste hannoversche Altersheim, das „Stift zum Heiligen Geist“, stand als ehemalige Stiftung des Magistrats der Stadt sowie vermögender Bürger ebenfalls unter städtischer Verwaltung.65 1961 lag der Anteil der vom „Deutschen Städtetag“ in der Bundesrepublik ermittelten kommunalen Heimplätze bei etwa 33,5 Prozent, bei den Pflegeheimen sogar bei über 60 Prozent.66 1970 entfielen durch die Zunahme privater Einrichtungen nur noch etwa 20 Prozent der bundesdeutschen Heime auf öffentliche Träger.67 Die folgende Abbildung zeigt die Anteile der freien, öffentlichen und privaten Heimträger im Jahr 1970. 1.000 Heime 20 %
1.000 Heime 20 %
freie Träger öffentliche Träger private Träger 3.000 Heime 60 %
Abb 5: Anzahl der Heime in der BRD nach Trägern 1970 (Vincentz, F.: Ist die Blütezeit der Altersheime schon vorbei?, 1970, S. 184)
64 StAGö, B62, Nr. 266: Soz. Gö. an SR Wilhelmshaven, 14.9.1955. 65 Das im 13. Jahrhundert gegründete Stift beherbergte auch nach 1945 vorwiegend mittellose und alleinstehende alte Menschen: Mundhenke, H.: Hospital und Stift zum Heiligen Geist in Hannover, 2006, S. 75. Die über 600 Jahre alte Lüneburger Stiftung „Hospital zum Großen Heiligen Geist“ wurde zwar nach einer eigenen Haushaltssatzung verwaltet, jedoch gesetzlich durch die Stadt Lüneburg vertreten: NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 108/82, Nr. 134: Heim- u. Hospitalverw. Lün., 24.4.1963, S. 1 f. 66 Ermittelt wurden Heime in insgesamt 612 Städten: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342: Oel: Alterseinr., 1961, S. 123. 67 Vgl. Abbildung 5. Die Anzahl der kommunalen Heimplätze lag sicherlich höher. 1970 wurden in der Bundesrepublik fast 5.000 Einrichtungen der stationären Altersversorgung ermittelt. Als Altersheime fungierten etwa 3.000, als kombinierte Alters- und Pflegeheime 1.500 und als „Drei-Stufen-Heim“ etwa 100 Häuser: Vincentz, F.: Ist die Blütezeit der Altersheime schon vorbei?, 1970, S. 184. Zu den übrigen Heimen erfolgten keine Angaben.
57
4.1 Gemeinnützige Träger
In Niedersachsen befanden sich Anfang der 1960er Jahre sogar noch fast 40 Prozent der Heime in den Händen öffentlicher Träger.68 Diese verzeichneten in den folgenden zehn Jahren aber ebenfalls einen starken Rückgang und stellten 1972 lediglich 16 Prozent aller niedersächsischen Heime.69 Wie Abbildung 6 zeigt, lag der Anteil der Heimbetten mit 23 Prozent noch vergleichsweise hoch; bei den Pflegeplätzen entfiel, wie aus Abbildung 7 ersichtlich wird, mit 33 Prozent sogar der größte Teil auf öffentliche Einrichtungen.70 sonstige 5.908 17 %
JW 50 0%
DPWV 1.255 4% AWO WO 3.024 9% DR DRK 2.056 6%
Diakonie 7.823 21 % CV 2.839 8%
CV öffentlich privat DRK AWO DPWV JW
öffentlich 8.406 23 %
privat 4.170 12 %
Diakonie
sonstige
Abb 6: Heimplätze gesamt in Niedersachsen 1972 (Quelle: O. N. Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 54; Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 41–46, S. 94) DPWV 121 1%
privat 1.409 16 %
DRK 448 5%
AWO 847 10 %
JW 4 0% Diakonie 2.279 26 %
öffentlich 2.826 33 %
CV 783 9%
Diakonie CV öffentlich privat DRK AWO DPWV JW
Abb 7: Pflegeplätze in Niedersachsen, 1972 (Quelle: O. N.: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 54, ohne Heimträger „Sonstige“) 68 Fünf Prozent davon wurden als Stiftungen verwaltet: O. N.: Die Altenheimplanung in der Altenhilfe, 1963, S. 326. 69 O. N.: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 54. 70 Es wurden 8.406 Plätze gestellt, darunter 2.826 Pflegebetten: O. N.: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 54. Vgl. Abbildung 8.
58
4. Träger der Altersfürsorge/Altenhilfe
4.2 Initiativen der freien und öffentlichen Wohlfahrtspflege auf dem Gebiet der Altersversorgung Dass den nationalsozialistischen sog. „dezentralen“ Euthanasiemaßnahmen in den letzten Kriegsjahren auch Tausende gebrechliche und pflegebedürftige alte Menschen zum Opfer fielen, fand nach Kriegsende lediglich in vereinzelten, überwiegend christlich geprägten Publikationen Beachtung.71 Insbesondere der Vorstand des „Reichsverbandes für Evangelische Alters- und Siechenfürsorge“, Alfred Depuhl, äußerte sich in den 1950er Jahren zu dieser Thematik und verwies auf die durch „nationale Fanatiker“ erfolgte Beunruhigung der Altersheimbewohner während der NS-Diktatur.72 Dass alten Menschen überdies vermittelt worden war, als „überflüssige Esser durch das Heldentum eines freiwilligen Todes die Volksgemeinschaft entlasten“ zu müssen, hatte zu zahlreichen Selbstmorden geführt.73 Da die deutsche Gesellschaft weiterhin zu einer 71
72
73
Für schwer pflegebedürftige und v. a. geistig verwirrte Heimbewohner bestand eine konkrete Gefahr: Aly, G.: Die Belasteten, 2013, S. 255 f., 263 ff. Oft wurde nur durch die Weigerung vieler Einrichtungen, die auch an die Altersheime versendeten Fragebögen zur Erfassung psychisch Kranker auszufüllen, eine Verlegung in eine „Tötungsanstalt“ verhindert. Auch der „Reichsverband für Ev. Alters- u. Siechenfürsorge“ hatte dazu aufgerufen, die Fragebögen zu ignorieren: Depuhl, A.: Altenproblem und Altenhilfe heute, 1956, S. 47. In diesem Zusammenhang wurde auch der übertriebene Jugendwahn des „Abendlands“ kritisiert: „Eine furchtbare Entartung dieser Geisteshaltung trat dann in der Neuzeit bei gewissen totalitären Regimen ein, die oft in barbarischer Weise das Alte, Gebrechliche, Kranke, Fremdrassige und Andersreligiöse missachteten, verfolgten und vernichteten.“ Dabei könnte es „geradezu als Wertmesser des Kulturlebens unseres Jahrhunderts“ angesehen werden, wieweit sich der Gedanke von der gesellschaftlichen Bedeutung des Alters in der Bevölkerung durchsetzen würde: Meis, W.: Die Alten, 1956, S. 46. Vgl. auch Hahn, S.: Pflegebedürftige alte Menschen im Nationalsozialismus, 2001; Möckel, B.: „Nutzlose Volksgenossen“? – Der Arbeitseinsatz alter Menschen im Nationalsozialismus, 2010; Klee, E.: „Euthanasie“ im Dritten Reich, 2010; Schlegel-Voß, L.-C.: Alter in der „Volksgemeinschaft“, 2005. Depuhl, A.: Altenproblem und Altenhilfe heute, 1956, S. 47. Der hannoversche Pastor Dr. Alfred Depuhl (1892–1957) engagierte sich stark in der Altersfürsorge und der Aufwertung des „Alters“. Er fungierte u. a. als Geschäftsführer des „Landesverbands für Innere Mission Hannover“ und als Vorsitzender des „Reichsverbands für Ev. Alters- und Siechenfürsorge“: Wischnath, J. M.: Kirche in Aktion, 1986, S. 437. Depuhl stand dem Nationalsozialismus anfangs positiv gegenüber, vertrat antisemitische Positionen, sprach sich für das Sterilisationsgesetz aus und war seit 1939 Mitglied bei den „Deutschen Christen“: Lindemann, G.: Christen jüdischer Herkunft als Gegenstand hannoverscher Kirchenpolitik im NS-Staat, 1996, S. 367; Mehl, C.: Innere Mission und Nationalsozialismus am Beispiel des Stephanstiftes Hannover, 1996, S. 319; Otte, H.: Die Tradition der hannoverschen Diakonie und der Landesverein für Innere Mission in der NS-Zeit, 2001, S. 116; LkAH, N 124, Nachl. Dep.: z. B. „Dies und Das“, Bd. VI: Depuhl, A.: Innere Mission und deutsche Arbeitsfront, 1936, S. 8 ff. Spätestens in den letzten Kriegsjahren verurteilte Depuhl den Nationalsozialismus und erhielt 1954 als „Anwalt der Alten“ das Bundesverdienstkreuz: LkAH, N 124, Nachl. Dep.: Depuhl, A.: Innere Mission heute, 15.9.1946, S. 96; LkAH, N 124, Nachl. Dep.: Ber. z. 65. Geburtstag v. A. Depuhl: „HAZ“, 2.3.1957; LkAH, N 124, Nachl. Dep.: „HAZ“, 26.3.1954. In vielen Abschiedsbriefen begründeten alte Menschen ihren Suizid mit ihrer Sorge, der Gesellschaft zur Last zu fallen: Depuhl, A.: Altenproblem und Altenhilfe heute, 1956,
4.2 Initiativen der freien und öffentlichen Wohlfahrtspflege
59
„kollektiven Minderwertung des Alters“ neigte, forderte Depuhl seine Zeitgenossen auf: „Ich halte es für wichtig, diese Erinnerung festzuhalten aus einer Zeit, in der durch die deutsche Altersbehandlung dämonisch das lieblose Wort vom ‚Friedhofsgemüse‘ geisterte.“74 1949 schrieb auch der Hildesheimer Caritasdirektor: „Wie gerne würde der Caritasverband versuchen, durch Neubau weiterer Altersheime die Dankesschuld abzutragen, die unser Volk seinen Alten schuldet, für die im Dritten Reich kein Platz mehr war!“75 Nach Kriegsende besaß die Altersfürsorge für die sich auf die jüngeren Generationen fokussierende Wohlfahrtspflege weiterhin keine Priorität.76 Alte Menschen sollten zwar prinzipiell eine gute Versorgung erhalten, der ebenfalls notleidenden unter 65-jährigen Bevölkerung aber möglichst wenig zur Last fallen.77 Indem Altersheimbewohner gegenüber anderen „anstaltsbedürftigen“ Altersgruppen oft zurückstanden, bestand daher leicht die Gefahr, „dass sie zugunsten der arbeitsfähigen und jungen Generation – nicht aus Absicht, aber aus
S. 47. 1965 wurde auch in Veröffentlichungen zur Altersversorgung an die nationalsozialistische Euthanasie und die in diesem Zusammenhang erfolgte Abwertung von Kranken und Alten erinnert: O. N.: Bewährungshilfe für Alters- und Pflegeheime? (II), 1965, S. 169. 74 1956 sprach Depuhl von einer im „Nationalsozialismus hochgezüchteten Fehleinstellung dem Alter gegenüber“, die weiterhin die „gedankenlose Beleidigung“ alter Menschen möglich machte. Selbst viele Christen würden nur für gesunde, arbeitsfähige Menschen „soziale Leidenschaft“ aufbringen und „Alte Kranke und Sieche irgendwie als zweitrangig“ ansehen. Depuhl übte auch Kritik an „seiner“ Kirche und erwartete von dieser mehr Engagement für alte Menschen: LkAH, B1, Nr. 614 I: RV Ev. AS an Landes- u. Provinzialverb. d. IM, 12.10.1951, S. 3; LkAH, N 124, Nachl. Dep.: Bd. 4, „Evangelische Welt“, Nr. 23/1956: Depuhl, A.: Vortrag in Zürich; Depuhl, A.: Altenproblem und Altenhilfe heute, 1956, S. 47, 52 f. In Veröffentlichungen der Wohlfahrtspflege und in der soziologischen Literatur wurde ebenfalls ein stärkerer Einsatz der Politik und der öffentlichen Medien für die Aufwertung des „Alters“ gefordert: Thieding, F.: Der Alte Mensch und die Gesellschaft, 1965, S. 38; Groth, S.: Das Alter im Aufbruch des Daseins, 1954, S. 14. 75 Der Direktor des Caritasverbands für die Diözese Hildesheim, Adalbert Sendker (1912– 1993), äußerte 1946: „Wir suchen nach besten Kräften die Schuld der letzten Jahre an d. alten pflegebedürftigen Menschen wieder gut zu machen.“ BAH, CV Hild. III, 9. AH, Nr. 1612: CV Hild., betr. Caritasflüchtlingshilfe, 14.9.1946, S. 5; AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Sendker, A.: Caritasarb. in d. Diöz. Hild., 1949, S. 33. 76 Bis in die 1960er Jahre spielte sie auch in den Sitzungen des Sozialausschusses des niedersächsischen Landtags keine Rolle: LAH, Aussch. 1.–4. Wahlperiode; Holz, G.: Alten(hilfe) politik in der Bundesrepublik Deutschland 1945 bis 1985, 1987, S. 151. Auch auf den Fürsorgetagen standen die Flüchtlinge im Mittelpunkt: Föcking, F.: Fürsorge im Wirtschaftsboom, 2007, S. 23. 77 Z. B. forderte ein politisch aktiver Hamburger Anstaltsleiter 1947, zur Schaffung freien Wohnraums für Familien, die Umwandlung von Kasernen, Barackenlagern und sogar ausbaufähiger Ruinen in Altersheime: Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 110. Vgl. zudem Holz, G.: Alten(hilfe)politik in der Bundesrepublik Deutschland 1945 bis 1985, 1987, S. 148. Häufig waren die Argumente weiterhin der im Nationalsozialismus erfolgten Herabwürdigung altersschwacher arbeitsunfähiger Menschen verhaftet, z. B. Kondratowitz, H.-J. v.: Allen zur Last, niemanden zur Freude, 1988, S. 127 ff.
60
4. Träger der Altersfürsorge/Altenhilfe
Not – zu kurz kommen“ konnten.78 Das Interesse der britischen Militärregierung war ähnlich gering. Beispielsweise beschloss sie 1946, eine große Anzahl alter und kranker Menschen, die „gegenwärtig noch Krankenhausplätze“ für Tbc-Fälle belegten, in deutlich schlechter ausgestattete Einrichtungen zu verlegen.79 Zugleich erfolgten, um Raum für Verwundete und Besatzungssoldaten zu schaffen, die Beschlagnahmung von Altersheimen und die Verlegung der Bewohner in Notunterkünfte.80 Obwohl in den ersten Nachkriegsjahren kaum Alternativen zu einer provisorischen Unterbringung bestanden, existierten, wie später ausführlich dargestellt wird, schon in den frühen 1950er Jahren Bemühungen zur Verbesserung der stationären Altersversorgung. Beispielsweise gründete der „Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge“ 1952 einen Fachausschuss „Altenpflege und Altersfürsorge“, in dem Vertreter aller Träger kooperierten.81 Auch auf den alle drei Jahre stattfindenden „Deutschen Fürsorgetagen“ des „Deutschen Vereins“ setzten sich eigene Arbeitsgruppen mit den neuen Erkenntnissen der sich entwickelnden Gerontologie auseinander.82 1953 erstellten die freien Wohlfahrtsverbände einen Fragebogen, um nähere Informationen zur „Lage der Fürsorge für die Alten“ zu erhalten.83 Zudem 78
Da dies auch die Bewohner des evakuierten Heims „Neu-Bethesda“ befürchteten, wurde, trotz Verständnis für die „wegen der Not“ so handelnde Stadtverwaltung, ein Tätigwerden der Kirche gefordert, „um das bittere Los des alten Menschen“ zu mildern: AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: Pf. ev. Stadtkirchengem. Bad P. an G. Wasmuth, 12.6.1945. In Göttingen zeigte die Besatzungsmacht ebenfalls Desinteresse an den „alten, kranken und abgearbeiteten Menschen“, organisierte jedoch Hilfsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche: StAGö, B62, Nr. 140: Stadtflücht. Gö., 17.7.1946. 79 Nach Ansicht das Landeswohlfahrtsamts wäre eine Verlegung alter Menschen aus den Krankenhäusern nur dann möglich, wenn gleichzeitig die Freigabe aller für „Wohlfahrtsfremde Zwecke“ genutzten Heime erfolgen würde: StAGö, B62, Nr. 140: Min. f. Aufbau an AWO Hann. u. RPräs., 16.9.1946. Dem Wohlfahrtsamt Hannover zufolge sorgten sich ausschließlich die deutschen Behörden um das Schicksal der alten Menschen: StAGö, B62, Nr. 140: OStadtdir. Gö. an MR Gö., 22.3.1947. 80 Vgl. z. B. AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: Pf. ev. Stadtkirchengem. Bad P. an G. Wasmuth, 12.6.1945. 81 Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 185. Die Leitung des 1880 gegründeten „Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge“ hatte Pastor Otto Ohl (1886–1973), Geschäftsführer der Inneren Mission im Rheinland: Föcking, F.: Fürsorge im Wirtschaftsboom, 2007, S. 332 f.; AHenH, O. Kirchr.: Beth.: Thema IV e) „Zusammenarb.“, O. Ohl, o. D. (ca. 1962), S. 2. Im Folgenden wird für den „Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge“ die verkürzte Bezeichnung „Deutscher Verein“ verwendet. 82 Dabei erfolgte vielfach ein Rückgriff auf Vorbilder aus dem Ausland: Föcking, F.: Fürsorge im Wirtschaftsboom, 2007, S. 332 f. Der Vorsitzende des „Reichsverbands für Ev. Alters- und Siechenfürsorge“ stellte jedoch 1954 fest: „Wir haben immer noch nicht begriffen, dass das Alten-Problem die Gesellschaftsfrage der Gegenwart ist.“ LkAH, N 124, Nachl. Dep.: Depuhl, A.: Der Alte Mensch und das Menschenrecht, 1954, S. 105. Das Desinteresse am alten Menschen zeigte sich auch daran, dass kaum Bücher „über die Probleme des Alters“ existierten: Depuhl, A.: Jahrhundert des Kindes oder des Alters?, 1952, S. 2. 83 Gefragt wurde u. a. nach den familiären, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen alter Menschen: BAH, CV. Hild. II, 5. Sen., Nr. 680: Ber., Frageb., o. D. (1953). Im Mittelpunkt der Erhebung, die in verschiedenen Landkreisen in Form von Hausbesuchen geplant war, stand die Flüchtlingshilfe: BAH, CV. Hild. II, 5. Sen., Nr. 680: Caritas-
4.2 Initiativen der freien und öffentlichen Wohlfahrtspflege
61
organisierten sich regionale Initiativen. In der Region Hannover schlossen sich z. B. der Caritasverband, das DRK und die Innere Mission zu gemeinsamen Hilfsaktionen für alte Menschen zusammen.84 Zusätzlich organisierten einzelne Heimträger eigenständige Initiativen.85 1961 erfolgte die Gründung eines bundesdeutschen „Fachausschusses für Altenhilfe“ der freien Wohlfahrtspflege.86 Zunehmend engagierten sich auch die bisher deutlich unterrepräsentierte AWO und der DPWV vermehrt in der Altenhilfe.87 Die verschiedenen Träger besaßen aber weiterhin eine sehr unterschiedliche Gewichtung, zumal eine große Anzahl an Einrichtungen nicht zwangsläufig mit einer hohen Aufnahmekapazität korrespondierte. Beispielsweise verfügten die katholischen Träger 1960 in der gesamten Bundesrepublik zwar über eine größere Anzahl an Heimen als die Innere Mission, unterlagen dieser jedoch bei der Anzahl der Heimplätze.88 In Niedersachsen entfiel auch der Großteil der Heime auf evangelische Häuser.89 In den frühen 1970er Jahren stellten die freien Verbände schließlich nur noch etwa 43 Prozent aller niedersächsischen Heime.90 Trotz gemeinsam organisierter Maßnahmen herrschte zwischen den verschiedenen Heimträgern – v. a. zwischen den beiden christlichen Verbänden – ein Konkurrenzverhältnis, das sich nicht nur auf die Rekrutierung finanziel-
84 85 86 87 88
89
90
dir. Sendker im Namen d. Verb. FW an Nds. Min. f. Vertriebene, 6.2.1953; BAH, CV. Hild. II, 5. Sen., Nr. 680: Caritasdir. Sendker an Kreiscaritasverb. Einbeck, 4.3.1953. Diese wurden auch von der britischen Militärregierung unterstützt, da sie die weiterhin geringe Anzahl öffentlicher Träger ersetzen sollten: Kumm, R.: Das Bistum Hildesheim in der Nachkriegszeit, 2002, S. 121. Vgl. z. B. Helbig, W.: Neue Wege – alte Ziele, 1985, S. 207. Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 187. AHenH, O. Kirchr.: Beth.: Thema IV e) „Zusamenarb.“, O. Ohl, o. D. (ca. 1962), S. 1. Der Caritasverband verfügte in der Bundesrepublik 1960 über ca. 1.400 Heime, darunter 256 Pflegeheime. Die Innere Mission war Träger von 900 Heimen, darunter 65 Pflegeheime. Weit abgeschlagen folgten die anderen Wohlfahrtsverbände wie das DRK mit 97 Alten- und acht Pflegeheimen oder die AWO mit 51 Alten- und sieben Pflegeheimen: O. N.: Die Altenheimplanung in der Altenhilfe, 1963, S. 325; Altenhilfe der Caritas, 1969, S. 33. O. N.: Entwicklung und Stand der caritativen Altenheime, 1964, S. 23. Vgl. Abbildung 4 und 9. Ob in den anderen oben genannten Untersuchungen die reinen Pflege- und die Altersheime mit einer Pflegeabteilung zusammengefasst wurden, ist aus den Quellen nicht ersichtlich. Deren Anteil überstieg mit 19 Prozent auch zehn Jahre später denjenigen des Caritasverbands mit nur zwölf Prozent: Altenhilfe der Caritas, 1969, S. 35. Anfang der 1960er Jahre befand sich noch über die Hälfte der Heime in Trägerschaft der freien Wohlfahrtsverbände: O. N.: Die Altenheimplanung in der Altenhilfe, 1963, S. 326. Auch der Caritasverband stellte in der Bundesrepublik 1967 nur noch ca. 1.350 Heime mit insgesamt 60.176 Plätzen, darunter 42 reine Pflegeheime und 570 Heime mit Pflegeabteilung: Altenhilfe der Caritas, 1969, S. 35. Vgl. auch Sterner, L.: Die Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Hildesheim, 1999, S. 224 f. In Niedersachsen stellte die Caritas 1972 83, 1974 nur noch 40 Einrichtungen zur stationären Altersversorgung zur Verfügung: O. N.: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 54; BAH, CV Hild. V, 2. Tag., Nr. 40: Zur Lage, 12.3.1969, S. 3. Vgl. dazu Abbildung 7 und 8.
62
4. Träger der Altersfürsorge/Altenhilfe
ler Mittel, sondern ebenfalls auf die Vermittlung der Glaubenslehre bezog.91 1946 klagte ein im Flüchtlingslager „Friedland“ tätiger katholischer Geistlicher: „Wir kommen schon zu spät! Heilsarmee und Innere Mission haben sich auch religiös an unsere Menschen gemacht.“92 Durch erhöhtes soziales Engagement sollte überdies verhindert werden, dass „in Protestantenkreisen“ schlecht über katholische Einrichtungen gesprochen wurde.93 Den öffentlichen und privaten Trägern standen die Innere Mission und die Caritas gleichermaßen skeptisch gegenüber, da sie diesen v. a. eine ausreichende Berücksichtigung der „religiösen Bedürfnisse“ der Heimbewohner absprachen.94 Private Einrichtungen besaßen, da sie eine Gewinnerzielung anstrebten, sowohl in den freien Wohlfahrtsverbänden als auch in der Bevölkerung einen schlechten Ruf.95 Die öffentliche Wohlfahrtspflege überließ den freien Trägern, zu deren finanzieller Unterstützung für sie ohnehin eine Verpflichtung bestand, bis in die 1960er Jahre den Großteil der stationären Altersversorgung.96 1959 bemerkte daher z. B. eine Hildesheimer Lokalzeitung: „Viele alte Menschen neigen zu der 91
92
93 94
95
96
Z. B. wurde 1956 bei der Planung eines neuen Altersheims befürchtet, dass – wenn die evangelische Kirche sich dieser Aufgabe nicht stellen sollte – „das Feld der Stadt oder den Katholiken“ überlassen werden würde: LkAH, L 3 III, Nr. 1068: Sitz. Kom. Hen., 16.11.1956, S. 4. Auch 1965 äußerte ein evangelischer Pastor: „Es geht hier bereits der Schnack: die katholische Kirche baut Altenwohnungen, die evangelische Kirche Pfarrhäuser.“ LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Superint. Gerhard an LB Hann., 15.9.1965. Der Caritasverband befürchtete u. a. eine Beeinflussung der Flüchtlinge durch die Protestanten: BAH, CV Hild. III, 16. Lager, Nr. 1866: P. Leppich, Lager Friedl., 17.6.1946; Wehling, S.: „Ein jeder darf sich gleichen Rechts erfreu’n“, 1992, S. 155. BAH, CV Hild. III, 16. Lager, Nr. 1866: P. Leppich, Lager Friedl., 17.6.1946. 1946 untersagte z. B. eine evangelische Gemeinde dem Caritasverband „zur Wahrung des konfessionellen Friedens“ die Leitung eines von Protestanten bewohnten Flüchtlingsaltersheims: LkAH, B1, Nr. 614 I: Kirchenvorst. Schmalförden an Landrat Diepholz, 5.7.1946; LkAH, B1, Nr. 614 I: Notiz, 8.7.1946. AMH, O. Bew.: K., Alwine: Kreis-CV Alfeld an Magd., 5.10.1955. Lehnten öffentliche Träger eine Unterbringung in einem christlichen Heim aus finanziellen Gründen ab, sprach der Vorsitzende des „Reichsverbands für Ev. Alters- u. Siechenfürsorge“ sogar von einer „Missachtung des Menschenrechts“: LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Depuhl, A.: Heimpflegling oder Familienmitglied?, 1956, S. 6 f. Kohlhammer, W.: Wer kontrolliert die privaten Altenheime?, 1964, S. 9. Ein Ende der 1960er Jahre für ca. 26 Personen gegründetes Privataltersheim wurde z. B. aufgrund des Bedarfs an Heimplätzen von öffentlicher Seite sehr befürwortet: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5986: Soz. Hild., 19.7.1967. Zahlreiche private Einrichtungen verfügten bereits über eine lange Tradition. Zudem waren viele Heime der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege ursprünglich von Privatpersonen gegründet worden: Kohlhammer, W.: Wer kontrolliert die privaten Altenheime?, 1964, S. 9. StAGö, B62, Nr. 232: Stadt Gö.: 2. Sitz. SR, 13.11.1964, S. 22. Auch eine Lüneburger Zeitung stellte z. B. 1951 fest, dass von kommunaler Seite „für die Unterbringung der Siechen […] kaum etwas getan“ würde: NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: „Lün. Landeszeitung“, 19.6.1951. Noch zehn Jahre später beklagte die „Henriettenstiftung“, dass das „Elend gebrechlicher und siecher Menschen nicht im Blickfeld der Gesetzgebung“ stehen würde: AHenH, O. Kirchr.: Beth.: P. Weber an W. Hageneier, 12.6.1961, S. 1. Vgl. auch O. N.: Die Altenheimplanung in der Altenhilfe, 1963, S. 326; O. N.: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 54.
4.2 Initiativen der freien und öffentlichen Wohlfahrtspflege
63
Ansicht, die Stadt bekümmere sich recht wenig um sie, nicht zuletzt in Anbetracht vieler großer Projekte“, die anderen Bevölkerungsgruppen zukamen.97 Zur Zerstreuung dieser Bedenken sollte bei der Weihnachtsfeier des städtischen Altersheims die Anwesenheit des Oberbürgermeisters demonstrieren, dass „die Alten beim Rat und der Verwaltung nicht vergessen“ würden.98 Noch 1965 forderte ein katholischer Heimträger von der Hildesheimer Stadtverwaltung nicht nur die Finanzierung von Kinderspielplätzen, sondern ebenfalls ein größeres „Verständnis für alte Menschen“.99 In vielen Fällen war die öffentliche Wohlfahrtspflege jedoch keineswegs untätig. Beispielsweise erzwang die Göttinger Stadtverwaltung bereits Ende der 1940er Jahre von der britischen Militärregierung die Rückgabe eines beschlagnahmten Hauses, das zukünftig als Altersheim genutzt werden sollte.100 Für die Stadtverwaltung ergab sich auf diese Weise sowohl die Möglichkeit des aktiven Widerstands gegen die ungeliebte Besatzungsmacht als auch die Umsetzung einer der „dringendsten sozialen Aufgaben der Stadt“.101 Auch 1964 verkündete der Göttinger Stadtrat, dass die „alten Menschen aufgrund ihrer Lebensleistung in gleicher Weise Anspruch auf Förderung durch die Stadt“ haben würden wie die Jugend.102 Durch die Rentenreform von 1957 und das 1961 verabschiedete Bundessozialhilfegesetz avancierte die Altersversorgung schließlich verstärkt zum Gegenstand politischer Diskussionen.103 Aus diesen resultierten Anfang der 1960er Jahre u. a. die kommunalen Altenpläne, die auch die Koordination und Finanzierung neuer Einrichtungen zur stationären Altersversorgung um-
97 Es handelte sich um einen Bericht zum städtischen Hildesheimer Altersheim: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: „Gerstenberger Zeitung“, 24.12.1959. 1944 schrieb eine Diakonisse an eine Mitschwester: „Können Sie doch den lieben Alten, die in jetziger Zeit sich oft so überflüssig und zurückgesetzt fühlen, den Lebensabend verschönern und ihnen Liebe und Freude geben“: AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: Schw. A. an Schw. Mina, 16.5.1944. Vgl. auch StAGö, B62, Nr. 232: „GT“, 17.9.1965: „Der Altenplan der Stadt Göttingen“. 98 So ein Bericht der Regionalpresse: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: „Gerstenberger Zeitung“, 24.12.1959. Vgl. auch StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Abschr. aus: „Das Rathaus“, Nr. 21, 1960, S. 37; AHenH, O. Kirchr.: Em.: Ohl: „Zusammenarbeit“, o. D. (ca. 1962), S. 1. 99 AMH, O. Bew.: J., Horst: Magd. an Soz. Hild., 2.4.1965. 100 Nur durch das Bemühen des Sozialamts konnte 1948 das neue Altersheim eröffnet werden: StAGö, B62, Nr. 140: Sitz. Wohlfahrts., 7.10.1947. 101 Daher sprach sie sich gegen die von der „Demokratischen Jugendarbeitsgemeinschaft“ beantragte Einrichtung zweier Häuser für „wandernde“ Jugendliche aus: StAGö, B62, Nr. 140: Sitz. Wohlfahrts., 7.10.1947. Sicherlich versprach sich die Stadt durch das Altersheim weniger Unruhe als durch ein Jugendheim. Die Stadt Hannover stellte 1957 dem „Stift zum Heiligen Geist“ 80.000 DM zur Verfügung: StAH, Akz. 24/2000, Nr. 15: Aus. aus Liste Beihilfen 1957, 9.3.1956. 102 Diese Aussage stand im Zusammenhang mit der Ausarbeitung des ersten Göttinger Altenplans: StAGö, B62, Nr. 232: Stadt Gö.: 2. Sitz. SR, 13.11.1964, S. 22. 103 Auch der „Städtetag“ richtete einen Arbeitskreis zur „Kommunalen Altenhilfe“ ein und führte eine Befragung zur Lage der Altersfürsorge durch: Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 185 ff.; z. B. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342: Oel: Alterseinr., 1961, S. 123 f.
64
4. Träger der Altersfürsorge/Altenhilfe
fassten.104 Der erste Altenplan der Bundesrepublik wurde 1959 von der Stadt Köln vorgelegt.105 1965 und 1967 folgten z. B. auch die Göttinger und die hannoverschen Stadtverwaltungen.106 Seit 1975 organisierte sich in Hannover zudem ein Seniorenbeirat, der den älteren Einwohnern eine direkte Einflussnahme auf die Kommunalpolitik erlaubte.107 Dass die Altersthematik einen immer größeren Stellenwert in der Bundespolitik erhielt, offenbarte sich 1962 auch in der Gründung des „Kuratoriums Deutsche Altershilfe“ (KDA) durch den Bundespräsidenten Heinrich Lübke und seine Frau Wilhelmine.108 Das KDA, dessen Mitglieder sich aus Vertretern der Wohlfahrtspflege und der Politik rekrutierten, entwickelte sich nicht nur zu einer wichtigen Institution zur Finanzierung zahlreicher Maßnahmen der offenen und geschlossenen Altersversorgung, sondern ebenfalls zur Förderung wissenschaftlicher Forschungen.109 Mit Hilfe der zur Finanzierung des Kuratoriums beitragenden Fernsehlotterie „Ein Platz an der Sonne“ erreichte es ein breites Publikum.110 104 Die verschiedenen lokalen Behörden vertraten jedoch z. T. völlig divergierende Vorstellungen zu möglichen Inhalten. Grundlegende Voraussetzung für die praktische Durchführung der Altenpläne war die Sammlung statistischen Materials. So konnte z. B. der Bedarf an neuen Heimen ermittelt werden: N. N.: Was ist der Altenplan?, 1962. 105 Baumgartl, B.: Altersbilder und Altenhilfe, 1997, S. 111. In Baden-Württemberg gab es z. B. 1956 erste statistische Erhebungen für einen Altenplan: N. N.: Was ist der Altenplan?, 1962, S. 7. 106 Bisher hatte die Göttinger Stadtverwaltung, obwohl der Anteil alter Menschen mit 2.600 Personen in Göttingen etwa zehn Prozent über dem Bundesdurchschnitt lag, nur die gesetzliche Pflicht nach dem BSHG erfüllt und die Hauptlast den freien Wohlfahrtsverbänden überlassen. 1964 äußerte die Stadtverwaltung jedoch: „Die Sorge für unsere alten Mitbürger sollte uns eine ganz besondere vornehme Pflicht sein.“ StAGö, B62, Nr. 232: „GT“, 21./22.11.1964: „Hilfe für Alte?“; StAGö, B62, Nr. 232: „GT“, 17.9.1965: „Der Altenplan der Stadt Göttingen“. Der auch in der Regionalpresse thematisierte Altenplan umfasste Pläne zum Ausbau der kommunalen Altenhilfe. So sollten Altentagesstätten und -wohnungen sowie ein Dreistufenheim entstehen: StAGö, B62, Nr. 232: Stadt Gö.: 2. Sitz. SR, 13.11.1964, S. 21. Zu Hannover: Int. OB Schmalstieg, S. 1. Die Vorsitzende des damaligen Sozialausschusses und Bezirksvorsitzende der AWO, Margarethe Hoffmann (SPD), gab den Anstoß für die Entwicklung eines Altenplans. Dieser wurde etwa alle zehn Jahre aktualisiert: http://archiv.ihmebote.de/2006/07/18/margarete-hofmann/; Int. OB Schmalstieg, S. 4; Landeshauptstadt Hannover: Altenhilfe in Hannover, 1978, S. 2. Anfang der 1960er Jahre wurde – analog zum „Bundesjugendplan“ – auch über einen „Bundesaltenplan“ nachgedacht. In diesem sollten die Ergebnisse der verschiedenen Landesaltenpläne zusammengefasst werden: N. N.: Was ist der Altenplan?, 1962, S. 7. 107 Landeshauptstadt Hannover: Altenhilfe in Hannover, 1978, S. 9. Hannover gehörte im Bereich der Altenhilfe durchaus zu den Vorreitern in Niedersachsen: Int. OB Schmalstieg, S. 4, 6 ff. 108 AHenH, O. Schul.: „HAZ“, 30.12.1961: „Es geht uns alle an“. Direkter Vorläufer des Kuratoriums war Lübkes bundesweite Kampagne „Das Alter darf nicht abseits stehen“ von Dezember 1961: StAGö, B62, Nr. 232: Stadt Gö.: 2. Sitz. SR, 13.11.1964, S. 21; http://www.kda.de/historie.html. Mitte der 1970er Jahre erfolgte auch die Berufung des hannoverschen Oberbürgermeisters in das KDA: Int. OB Schmalstieg, S. 1. 109 BAH, CV Hild. II, 5. Sen., Nr. 116b: Richt. KDA (Neufassung 1971), S. 1–6. Zu den grundlegenden Zielen des KDA, das eng mit den Trägern der Altenhilfe zusammenarbeitete, gehörte es, „die Lebenssituation betagter älterer Mitbürger zu erforschen und so zu beeinflus-
4.2 Initiativen der freien und öffentlichen Wohlfahrtspflege
65
110
Die größere Präsenz der öffentlichen Träger führte spätestens Mitte der 1970er Jahre – zusammen mit der Öffnung der konfessionellen Häuser gegenüber „weltlichen“ Strömungen – schließlich dazu, dass die Bevölkerung immer weniger zwischen freien und öffentlichen Heimträgern unterschied.111 Vor der Errichtung neuer Heime war es üblich, sich an den Häusern anderer Träger und Kommunen zu orientieren und Heimbesichtigungen vor Ort vorzunehmen.112 Kommissionen der freien Wohlfahrtsverbände unternahmen schon in den 1950er Jahren Auslandsreisen, u. a. nach Großbritannien und Skandinavien.113 Spätestens ab den 1960er Jahren folgten auch Vertreter der öffentlichen Wohlfahrtspflege diesem Beispiel.114 Zwischen den unterschiedlichen Heimträgern innerhalb einer Kommune fand nur selten ein regelmäßiger Austausch statt.115 Der 1973 von der Heimleiterin der evangelischen „Gus-
110
111 112
113
114
115
sen, dass sie eine Lebensführung erlaubt, die der Würde des Menschen entspricht“: http://www. kda.de/historie.html; AHenH, O. Kirchr.: Beth.: Thema IV e) „Zusammenarb.“, O. Ohl, o. D. (ca. 1962), S. 2. Im Rahmen der Aktion „Miteinander – Füreinander“ zeigte das „Deutsche Fernsehen“ direkt nach der „Tagesschau“ 1963 einen Kurzfilm mit Episoden aus dem Alltag alter Menschen: O. N.: Das Deutsche Fernsehen in der Fürsorge für alte Menschen, 1963. 1969 wurde ebenfalls im „Deutschen Fernsehen“ ein Bericht über die Altersheime, eine Altenbegegnungsstätte und die Alterswerkstätten in Göttingen gesendet: StAGö, B62, Nr. 174: Soz. Gö., Verm., 18.4.1969. Das KDA organisierte darüber hinaus die bundesweite Einführung ambulanter Hilfsdienste wie „Essen auf Rädern“: BAH, CV Hild. II, 5. Sen., Nr. 116b: Richt. KDA (Neufassung 1971), S. 5 f. Die Fernsehlotterie bestand seit 1959. Beispielsweise erzielte sie vom 3.2.–16.3.1963 zugunsten der „Dt. Altenhilfe“ ein Einspielergebnis von 23,7 Millionen DM, die v. a. zur Errichtung von Altenwohnungen und Altenclubs sowie zur Ausbildung von Pflegepersonal verwendet werden sollten: Mitteilungen: 2. Fernsehlotterie „Deutsche Altershilfe“, 1963. So auch das Ergebnis einer Befragung von 1978. Vgl. Hämel, K.: Öffnung und Engagement, 2012, S. 106. 1961 bat z. B. eine rheinland-pfälzische Kommune – ohne Erfahrung in der Führung eines Altersheims – mehrere städtische Heime in der Bundesrepublik um Auskünfte: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5981: Stadtverw. Frankenthal an Stadtverw. Hild., 15.2.1961. Vgl. z. B. auch StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5981: Soz. Hild. an d. Städte Braun., Old., Cuxhaven, betr. Pflegesätze in AH, 24.2.1961. 1954 wurde z. B. über den Besuch der „Deutschen Kommission zum Studium der englischen Altersfürsorge“ in London berichtet: LkAH, L 3 III, Nr. 228: RV Ev. AS Hann. an Vorst.mitgl., 16.1.1954. Ab den 1960er Jahren informierte die Fachzeitschrift „Das Altenheim“ regelmäßig über die stationäre Altersversorgung im Ausland, u. a. in Finnland und Israel: z. B. Sarkilahti, G.: Charakter und Einrichtung der Altenheime in Finnland, 1964; Brand, H.: Modernes Altenzentrum in Malmö, 1968; O. N.: Studienreise „Altenheime in Israel“, 1971. Gleichfalls erhielten die deutschen Heime Besuch ausländischer Kommissionen. 1965 hospitierte sogar eine englische Studentin für einen „Aufsatz über das Problem der Altersversorgung in Deutschland“ in verschiedenen Göttinger Altersheimen: StAGö, B62, Nr. 171: S. M. an Heiml. Drew., 7.7.1965. So gewannen Vertreter der hannoverschen Stadtverwaltung Anfang der 1970er Jahre neue Erkenntnisse auf Ratsreisen nach Skandinavien, die in die Planungen für ein Altenzentrum und ein geriatrisches Rehabilitationszentrum einflossen: Landeshauptstadt Hannover: Altenhilfe in Hannover, 1978, S. 5. Zwischen Heimen, die vom gleichen Träger unterhalten wurden, existierte ein reger Austausch. So trafen sich auch die Leiterinnen der städtischen Göttinger Heime regelmäßig zu Besprechungen, z. B. StAGö, B62, Nr. 266: Bespr. Heiml., 8.12.1949.
66
4. Träger der Altersfürsorge/Altenhilfe
tav Brandt’schen Stiftung“ initiierte Gesprächskreis für die Leiter aller hannoverschen Altersheime gehörte zu den Ausnahmen. Daran nahm das Leitungspersonal von etwa zwölf Einrichtungen teil, u. a. verschiedener kommunaler und kirchlicher Heime, des jüdischen sowie eines privaten Altersheims.116 4.3 Private Träger Von Privatpersonen geführte Altersheime fungierten als gewerbliche und somit nicht gemeinnützige Einrichtungen. Folglich bestand kein Anspruch auf öffentliche Zuschüsse. Bis in die 1960er Jahre spielten private Heime – meist in Form kleiner „Pensionen“ ohne pflegerische Betreuung – nur eine untergeordnete Rolle in der Altersversorgung. Obwohl die Wohnungsnot der 1950er Jahre zur vermehrten Einrichtung nicht gemeinnütziger Häuser führte, nahm deren Anzahl erst ab etwa Mitte der 1960er Jahre sichtbar zu.117 1963 lag ihr Anteil in Niedersachsen noch bei zwei Prozent.118 Von 1962 bis 1968 verfünffachte sich die Anzahl privater Heimplätze von etwa 6.000 auf fast 30.000.119 So erwies sich die Einrichtung gewinnorientierter Häuser als finanziell durchaus lukrativ. 1964 schlossen sich die privaten Träger zum „Bundesverband privater Alten- und Pflegeheime“ zusammen, der – wie aus Abbildung 9 ersicht-
116 Küther, H.: Erfahrungsaustausch in Hannover, 1974, S. 39. 117 In einer Aufstellung von ca. 1946 wurden z. B. in Hannover nur drei Privataltersheime aufgeführt: BAH, CV Hild. XI, L-AG FW in Nds., Nr. 1611: L-AG FW in Nds., Liste mit AH, o. D. (ca. 1946). Auch in Göttingen existierten in den 1950er Jahren kleine private „Pensionen“ ohne pflegerische Leistungen, die fast alle in den 1960er Jahren aufgelöst wurden. Zu diesen Heimen existieren jedoch kaum Quellen: StAGö, Adressbücher der Stadt Göttingen 1950er bis 1970er Jahre; StAGö, B62, Nr. 266: Soz. Gö. an E. B., 3.7.1954. 1959 musste z. B. eine 89-Jährige nach über zehnjährigem Aufenthalt die „Pension Wultze“ aufgrund ihrer zunehmenden Gebrechlichkeit und Altersverwirrtheit verlassen und in ein Pflegeheim übersiedeln: StAGö, B62, Nr. 285: Soz. Gö., 2.3.1959; StAGö, B62, Nr. 285: FB, 2.4.1959; StAGö, B62, Nr. 285: Soz. Gö., 11.5.1959. 118 O. N.: Die Altenheimplanung in der Altenhilfe, 1963, S. 326. 1968 existierten in der gesamten Bundesrepublik etwa 800 nicht als gemeinnützig anerkannte Altersheime. Ein privater Investor plante sogar den Bau luxuriöser Altenwohnheime an allen „klimatisch günstigen Plätzen“ der Bundesrepublik und Westeuropas: O. N.: Altenstifte – Reiche Ernte, 1968, S. 105. Nur sehr selten – wie im Landkreis Harburg – überwogen die privaten Heime. Ende der 1960er Jahre wies der Landkreis insgesamt 13 private Alters- oder Pflegeheime und lediglich zwei Altersheime in Trägerschaft der freien bzw. öffentlichen Wohlfahrtspflege auf. Der Großteil der in den Privatheimen aufgenommenen Personen rekrutierte sich aus anderen Landkreisen: NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 108/82, Nr. 134: Lkr. Harburg an RP Lün., 21.6.1968: Liste: AH u. PH im Lkr. Harburg. Mehr als ein Viertel aller Privatheime befand sich Ende der 1960er Jahre in West-Berlin, wo der Anteil der über 65-Jährigen mit 20,5 Prozent in der gesamten Bundesrepublik am höchsten lag: O. N.: Altenstifte – Reiche Ernte, 1968. 119 O. N.: Altenstifte – Reiche Ernte, 1968.
67
4.3 Private Träger
97 14 %
113 16 %
öffentliche Träger AWO CV DPWV DRK Diakonie JW private Träger sonstige Träger
30 4% 83 12 %
180 27 %
1 0%
19 3% 36 5%
131 19 %
Abb 8: Heime in Niedersachsen 1972 (O. N.: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 54)
lich wird – in Niedersachsen 1972 mit 27 Prozent bereits den größten Anteil an Heimen, nicht aber an Betten besaß.120 In Einzelfällen wurden alte Menschen, sofern keine Pflegebedürftigkeit vorlag, gegen Bezahlung in Privathaushalten versorgt.121 Im günstigsten Fall 17 % 14 % 16 % 12 %
sonstige privat öffentlich JW DPWV
16 %
0% 0% 1% 1%
AWO DRK
4% 3% 4% 5% 6% 5%
CV
Plätze gesamt
Heime
10 % 9%
9% 8%
12 % 21 % 19 %
5%
33 %
davon Pflegeplätze
Diakonie 0%
27 % 23 %
10 %
15 %
20 %
26 % 25 %
30 %
35 %
Abb 9: Anteil der Heime, der Heimplätze und der Pflegeplätze in Niedersachsen 1972 (Quelle: O. N.: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 54; Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 41–46) 120 O. N.: Entwicklung und Stand der caritativen Altenheime, 1964, S. 24. Vorhanden waren 4.170 Betten, darunter 1.409 Pflegeplätze: O. N.: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 54. Siehe Abbildung 6–9. 121 In Göttingen wurde z. B. Anfang der 1960er Jahre eine 79-Jährige gegen die Zahlung von monatlich 200 DM von ihren Bekannten aufgenommen: StAGö, B62, Nr. 122: Soz. Gö., Fürs., 20.12.1962; Woltereck, H.: Das Alter ist das zweite Leben, 1956, S. 231 f.
68
4. Träger der Altersfürsorge/Altenhilfe
erhielten sie auf diese Weise Familienanschluss und übernahmen, wenn Kinder im Haushalt lebten, die Rolle von „Ersatzgroßeltern“.122 4.4 Finanzierung der Einrichtungen Nahezu alle Einrichtungen erlitten durch die Währungsreform erhebliche finanzielle Verluste und waren auf Spenden sowie öffentliche Zuschüsse angewiesen.123 Die Errichtung von Altersheimen für Flüchtlinge und andere Kriegsgeschädigte wurde schon früh durch staatliche Unterstützungsmaßnahmen wie das 1949 erlassene „Soforthilfegesetz“ und das „Lastenausgleichsgesetz“ von 1952 gefördert.124 Auch nach Behebung der Nachkriegsnot mussten die meisten Heime auf öffentliche Finanzierungshilfen zurückgreifen.125 Dies galt gleichfalls für Stiftungen, die sich nur noch selten aus ihrem Vermögen finanzierten.126 Als Voraussetzung für öffentliche Finanzmittel galt die Gemein122 In den USA wurde das Experiment der „adoptierten Großeltern“ bereits mit Erfolg durchgeführt: Woltereck, H.: Das Alter ist das zweite Leben, 1956, S. 231 f. 123 In den gemeinnützigen Häusern sollte zwar keine Gewinnerzielung erfolgen, aber möglichst auch kein Ungleichgewicht zwischen Ausgaben und Einnahmen bestehen, z. B. AHenH, O. Alt-Bethl.: Marie an Ob., 12.1.1951; AHenH, O. Alt-Bethl.: W. Keese, 18.4.1952: Wirtschaftlichkeitsunters., S. 4. 1952 lautete das Fazit eines Wirtschaftsprüfers zur finanziellen Lage des Altersheims „Alt-Bethlehem“: „Überhaupt muss der Rahmen, der vom Haus geübten Liebestätigkeit stärker als bisher auf die betrieblichen Notwendigkeiten abgestimmt werden, wenn nicht dem Haus auch durch entsprechende Zuwendungen geholfen wird.“ AHenH, O. Alt-Bethl.: W. Keese, 18.4.1952: Wirtschaftlichkeitsunters., S. 5; WeberReich, T.: Pflegen und Heilen in Göttingen, 1999, S. 193. 124 Als Voraussetzung musste ein Teil der Heimplätze LAG-Empfängern vorbehalten bleiben. Diese belegten auch im 1952 eröffneten und mit LAG-Mitteln finanzierten „Magdalenenhof“ 178 der insgesamt 230 Betten: BAH, CV Hild. III, 9. AH, Nr. 1182: Erhebungsbogen, 1.7.1958; NHStAH, Nds. 380, Acc. 113/95, Nr. 194: Nds. Min. f. Vertriebene an Nds. Landesamt f. Soforthilfe, 1.3.1951, S. 1 f. Da LAG-Mittel nicht unbegrenzt zur Verfügung standen, bewilligte z. B. 1959 das Land Niedersachsen nur zwei Altersheimen finanzielle Hilfen. Als Träger wurde die „Henriettenstiftung“ favorisiert: LkAH, L 3 III, Nr. 1068: Sitz. Kom. Hen., 1.12.1958. Obwohl durch das Wohnungsbaugesetz von 1950 auch Wohnungen für alte Menschen gefördert wurden, besaßen Arbeitsfähige und Familien bei der Wohnraumbeschaffung weiterhin Vorrang: Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 111 f. Zum LAG: Wiegand, L.: Der Lastenausgleich in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis 1985, 1992. Die Finanzierung des 1953 eröffneten „Jüdischen Altersheims Hannover“ erfolgte überwiegend durch ein Darlehen des „Hauptamts für Sozialhilfe“: ZAH, B. 1/6, Nr. 551: Ber. JAH, o. D., S. 1. Quast, A.: Nach der Befreiung, 2001, S. 98. 125 So verzeichnete der Großteil der Heime höhere Ausgaben als Einnahmen, z. B. StAGö, B62, Nr. 106: WRS, Ansatz f. 1962, o. D. 126 Zumeist standen sie, wie schon beschrieben, unter kommunaler Verwaltung, wie das hannoversche „Stift zum Heiligen Geist“ oder das Göttinger „Geschwister-Reinhold-Stift“. Das 1898 als Stiftung des Göttinger Gutspächters Reinhold erbaute Altersheim war das erste ausschließlich für die Versorgung alter Menschen konzipierte Haus der Stadt. 1899 ermöglichte eine Ergänzung zur Rentenversicherung alleinstehenden, gebrechlichen Rentnern unter Verzicht der Rente einen Heimaufenthalt: Mußmann, M.: Kommunale Altersfürsorge in Göttingen am Beispiel der Gründung des Geschwister-Reinhold-Stifts, 1989, S. 121 f.
4.4 Finanzierung der Einrichtungen
69
nützigkeit des Trägers.127 Obwohl alle gemeinnützig arbeitenden Träger die Berechtigung besaßen, Anträge auf Gewährung von Landeszuschüssen für den Bau oder die Renovierung von Altersheimen zu stellen, fielen die Zahlungen bis in die späten 1960er Jahre oft nur gering aus.128 Eine tragende Rolle bei der Heimfinanzierung spielten die von den Heimbewohnern oder aus öffentlichen Mitteln gezahlten sog. Pflegesätze, die an die äußeren Bedingungen wie die Steigerung der Renten, Löhne und Lebensmittelpreise oder an Renovierungsmaßnahmen der Heime angepasst wurden.129 In einigen Häusern musste zusätzlich ein Eintritts- und Sterbegeld gezahlt werden.130 Vereine und weitere Interessenverbände beteiligten sich, sofern ihre Vorstellungen mit denen der Heimträger korrespondierten, ebenfalls an der Finanzierung neuer Einrichtungen. Beispielsweise unterstützte der niedersächsische „Zentralverband der Fliegergeschädigten, Evakuierten und Währungsgeschädigten“ Ende der 1950er Jahre die Errichtung eines vorrangig zur Aufnahme seiner Mitglieder konzipierten Altenwohnheims der „Henriettenstiftung“.131 Ebenfalls gewährte der „Zentralverband der durch die Nürnberger Gesetze Betroffenen e. V.“ bei Heimneubauten finanzielle Hilfe, wenn ein Teil 127 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342: Nds. MBl 1961/Nr. 21, S. 541. Das Land Niedersachsen förderte von 1953 bis 1972 insgesamt 13.419 Altersheimplätze und von 1959 bis 1972 über 14.500 Altenwohnungen: Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 19. Als „gemeinnützig“ galten, wie schon erörtert, nicht nur die Häuser der freien Wohlfahrtspflege, sondern ebenfalls die kommunalen und auf Stiftungs- oder Vereinsbasis gegründeten Heime, z. B. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342: Nds. Sozialmin. an Stadtkäm. Hild., 31.5.1961; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342: Nds. MBl 1961/Nr. 21, S. 541 f.; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 311: Soz. Hild., 23.3.1965: betr. Zuschuss f. Einrichtung d. neuen APH. Die Stadt bat die Landesregierung um einen Zuschuss von über 300.000 DM. Da sie jedoch nur 195.000 DM erhielt, musste ein weiterer Antrag gestellt werden: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 311: Soz. Hild., 20.4.1967. 128 Vgl. z. B. AHenH, O. Alt-Bethl.: W. Keese, 18.4.1952: Wirtschaftlichkeitsunters., S. 2. In den 1950er Jahren erfolgten bevorzugt Baumaßnahmen für Arbeitsfähige und Familien. Daher sollte mit der Förderung von Altersheimen auch die Bereitstellung von Wohnraum erzielt werden. 129 1956 erwies sich z. B. der Pflegesatz in einem renovierungsbedürftigen Heim aufgrund der hohen Lebenshaltungskosten als zu gering: AHenH, O. Adel.: Hen., 22.3.1956. 130 Mundhenke, H.: Hospital und Stift zum Heiligen Geist in Hannover, 2006, S. 84; Heppner, C.: Das Stift zum Heiligen Geist 1933–2006, 2006, S. 134. In den ersten Nachkriegsjahren entrichteten z. B. die Bewohner des ansonsten freie Unterkunft gewährenden „Stift zum Heiligen Geist“ zur Aufrechterhaltung des Heimbetriebs sogar einen freiwilligen Betrag. Dieser wurde erst nach der Rentenreform durch offizielle Pflegesätze abgelöst. Nach 1957 verfügten zwar die meisten Bewohner über Renteneinkünfte; Aufnahme fanden aber weiterhin vorrangig Bedürftige: Heppner, C.: Das Stift zum Heiligen Geist 1933–2006, 2006, S. 136 f. Vom Sozialamt erhielt das Stift jährlich einen Zuschuss: StAH, Akz. 24/2000, Nr. 23: Sitz. Vorst. HlG., 7.6.1956, S. 3. Anfang der 1970er Jahre trugen die Bewohner bereits zu 67 Prozent zu den Stiftseinnahmen bei. Die Zahlung eines Aufnahme- und Sterbegelds sowie die Überschreibung des Erbes an das Stift waren erst ab 1976 nicht mehr erforderlich: Heppner, C.: Das Stift zum Heiligen Geist 1933–2006, 2006, S. 148; StAH, Akz. 24/2000, Nr. 34: Vorst.sitz., 16.3.1976: Punkt 6.4. 131 AHenH, O. Kirchr.: Beth.: P. Weber an Zentralverb. d. Flieg., Landesverb. Nds. e. V., 23.11.1956.
70
4. Träger der Altersfürsorge/Altenhilfe
der Plätze Nichtjuden vorbehalten blieb, die „aus Gründen der Rasse, der Religion, Nationalität oder politischen Auffassung“ von der nationalsozialistischen Verfolgung betroffen waren.132 In den meisten Fällen teilten sich öffentliche und freie Träger sowie private Spender die Finanzierung.133 Ab den 1960er Jahren nahm der Umfang der Landeszuschüsse, die auch für den Bau neuer Altenwohnungen und für Umbauten und Renovierungen beantragt werden konnten, deutlich zu.134 132 In Hannover erhielt Anfang der 1960er Jahre z. B. die „Henriettenstiftung“ vom „Zentralverband der durch die Nürnberger Gesetze Betroffenen e. V.“ einen Zuschuss. Als Gegenleistung verpflichtete sie sich dazu, „Wohnungen oder Altersheimzimmer für 25 Personen von in d. R. über 60 Jahren aus dem Kreis der aus Gründen der Rasse, der Religion, Nationalität oder politischen Auffassung Verfolgten des nationalsozialistischen Regimes nichtjüdischen Glaubens zu den üblichen Aufnahmebedingungen zur Verfügung zu stellen“. Die Verpflichtung endete erst am 31.12.1986: NHStAH, VVP 12, Nr. 61: Zentralverb. Nürnb. an GNürnb. Nds. e. V., 23.12.1963. Die „Allgemeine Treuhand-Organisation“ bezuschusste Heimplätze für nichtjüdische Verfolgte des NS-Regimes und stellte 400.000 DM für die Errichtung des Wohnheims bereit: NHStAH, VVP 12, Nr. 61: Abschr.: Zusatzvereinbarung z. Vertr., 15.10.1960, zw. Allg. Treuhand-Organisation u. Hen., 25.10.1962. 133 1950 konnten u. a. mit Hilfe öffentlicher Gelder, Spenden und Mitteln der freien Wohlfahrtsverbände insgesamt 13 Millionen DM für die Schaffung neuer Altersheimplätze rekrutiert werden: LkAH, L 3 III, Nr. 228: RV Ev. AS, Hann. an Landes- u. Provinzialverb. IM, 12.10.1951. 1956 gewährte u. a. die niedersächsische Landesbank für ein neues Wohnheim ein Darlehen von 80.000 DM: AHenH, O. Kirchr.: Beth.: P. Weber an Zentralverb. d. Flieg., Landesverb. Nds. e. V., 23.11.1956. Zudem erfolgten Finanzierungshilfen von der „Altersversorgungskasse des Kaiserswerther Verbands“, dem Land Niedersachsen sowie Spenden mehrerer hannoverscher Firmen (u. a. Industriev. Hann.: 6.500 DM, Continental: 5.000 DM, Bahlsen: 2.000 DM, Provinzial-Lebensvers.: 500 DM). Die Firma „Hanomag“ finanzierte die Einrichtung der Kücheneinheiten (20.000 DM): AHenH, O. Kirchr.: Beth.: P. Weber an Dr. Hartge, 3.11.1956; AHenH, O. Kirchr.: Beth.: Hen., 18.5.1956; AHenH, O. Kirchr.: Beth.: P. Weber an versch. Spender, 1957 u. 1958; AHenH, O. Kirchr.: Beth.: Hen. u. Zentralverb. d. Flieg. Hann. an Hanomag-Aktiengesell., 12.9.1957. 134 Das neue städtische Hildesheimer Heim finanzierte sich u. a. durch den Verkauf des alten Heimgebäudes und die Spende eines großen Bekleidungshauses. Die Gesamtkosten von 1.529.700 DM konnten aber nur durch Landeszuschüsse gedeckt werden: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 311: Info. Neubau städt. PH, 3.5.1961, S. 5; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342: Stadtkäm. Hild. an Nds. Min. f. Vertriebene, 17.3.1961. 1961 erließ das Land Niedersachsen „Richtlinien für die Gewährung von Finanzierungshilfen zur Verbesserung und Ausstattung von Altersheimen und Alterspflegeheimen“. Gewährt wurden Darlehen und Zuschüsse, die jedoch 50 Prozent der Gesamtkosten nicht überschreiten sollten: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342: Nds. MBl 1961/Nr. 21, S. 541. In Niedersachsen wurde der Neubau von Altenwohnungen schon früh gefördert und z. B. 1961 für Renovierungen und Umbauten von 370 Altenwohn-, Altenpflege- und Altenheimen 25 Millionen DM zur Verfügung gestellt: O. N.: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 54; Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 90. Die 1964 und 1972 aufgestellten „Richtlinien zur Förderung des Wohnungsbaues für alte Menschen“ des „Bundesministers für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung“ ermöglichten ebenfalls die Förderung von Baumaßnahmen, z. B. von Altenwohnungen: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342: Nds. MBl 1961/Nr. 21, S. 541. In den 1970er Jahren bezuschusste z. B. die Stadt Hannover den Umbau von Wohnraum in altengerechte Wohnungen: Int. OB Schmalstieg, S. 3.
4.4 Finanzierung der Einrichtungen
71
Eine Bezuschussung verhinderte zugleich – trotz stetig steigender Personallöhne und Preise – einen allzu starken Anstieg der Pflegesätze.135 Da sich die Aufrechterhaltung kleiner Heime in den 1960er Jahren als immer unwirtschaftlicher erwies, wurden finanziell nicht länger tragbare Häuser entweder aufgelöst oder in größere, d. h. rentabler arbeitende Häuser umgewandelt.136 Neubauten waren für viele Heimträger jedoch nicht finanzierbar. Folglich mussten die Bewohner in andere Häuser umgesiedelt werden.137 Private Einrichtungen erhielten keine staatlichen Zuschüsse, Steuervergünstigungen, Zinserleichterungen u. Ä. und bestritten ihre Gewinne und Ausgaben allein durch die Pflegesätze.138 Obwohl Privatheime, wie später näher erörtert, auffallend häufig in der Kritik standen, schufen sie aber zusätzliche Heim- und Arbeitsplätze, ohne den Staat oder die Kommunen zu belasten.139 In den ersten Nachkriegsjahren war die deutsche Bevölkerung von Hilfsund Spendenmaßnahmen aus dem In- und Ausland abhängig.140 Trotz der Bevorzugung der jüngeren Bevölkerungsgruppen gehörten alte Menschen ebenfalls zu den Empfängern von Spendensammlungen, die auf überregionaler und regionaler Ebene sowohl von internationalen und nationalen Hilfsorganisationen und Wohlfahrtsverbänden als auch von Einzelpersonen organisiert wurden.141 Beispielsweise konnte mit dem Erlös der Dezember-Sammlungen des „Hilfswerks der freien Wohlfahrtsverbände“ einsamen alten Menschen eine „Weihnachtsfreude“ bereitet werden.142 Teilweise sollten Spendener135 Durch öffentliche Zuschüsse lagen z. B. 1973 in Göttingen die Pflegekosten der städtischen Altersheime bis zu 30 Prozent unter dem kostendeckenden Pflegesatz: StAGö, B62, Nr. 125: Stadt Gö. an d. Damen u. Herren d. Alten- u. PH, 6.11.1973. 136 AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Kop.: „Hild. Presse“, 1.6.1967: „50 Jahre Caritasverband“. Als nicht länger finanzierbar erwies sich 1974 auch das erst vier Jahre zuvor eingerichtete Altersheim des „Altenclubs Göttingen“, der sich durch öffentliche Zuschüsse, finanzielle Zuwendungen des KDA und des DPWV, durch Spenden sowie durch die Mitgliederbeiträge finanzierte: StAGö, B62, Nr. 11: Altentagesstätten, 15.5.1966, S. 2; StAGö, B62, Nr. 11: Mitgliederver. AC, 4.8.1964; StAGö, B62, Nr. 1: Mit. AC, 12.11.1974, S. 1 f. Die als Altersheim genutzten städtischen Häuser erwarb der Verein, gemäß den Vorgaben des BSHG, zu einem deutlich ermäßigten Preis: StAGö, B62, Nr. 1: Mit., 14.3.1972. 137 AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Kop.: „Hild. Presse“, 1.6.1967: „50 Jahre Caritasverband“. 138 Die Beschäftigung von Familienmitgliedern ermöglichte ein kostengünstiges Wirtschaften: AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: P. Weber an W. Hageneier, 9.8.1961. Dabei muss jedoch bedacht werden, dass die Ausgaben für das Personal, wie später beschrieben, meist geringer ausfielen als die Verpflegungskosten. 139 Kohlhammer, W.: Wer kontrolliert die privaten Altenheime?, 1964, S. 9. 140 U. a. Kumm, R.: Das Bistum Hildesheim in der Nachkriegszeit, 2002, S. 128 f. 141 Hammerschmidt, P.: Wohlfahrtsverbände in der Nachkriegszeit, 2005, S. 29 ff. Die „National Catholic Welfare Conference New York“ spendete katholischen Altersheimen bis in die frühen 1960er Jahre Lebensmittel: AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Lieferscheine, Mai 1951 bis April 1961: Spenden d. N. C. W. C. Auch die „Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege“ führte z. B. Geldsammlungen durch: BAH, CV Hild. XI, L-AG FW in Nds., Nr. 1587: AG FW Hann., o. D. (1945), S. 2. 142 LkAH, N 124, Nachl. Dep.: Bd. VII: Die Hilfe, Weihnachten 1956, S. 4. Vgl. auch BAH, CV Hild. XI, L-AG FW in Nds., Nr. 1587: AG FW, Hann., 26.11.1948; LkAH, B1, Nr.
72
4. Träger der Altersfürsorge/Altenhilfe
löse nicht anonym verteilt, sondern bestimmten Personengruppen oder auch Einzelpersonen zukommen, mit denen sich die Spender emotional identifizieren konnten.143 1956 spendete z. B. ein Flüchtling aus Danzig 20 DM für einen „alten Menschen“, der, so die Bedingung, ebenfalls westpreußischer Flüchtling sein musste.144 Auch Altersheime, insbesondere für Flüchtlinge, erhielten Unterstützung, u. a. bei der Raumausstattung.145 Die meisten Spendenaufrufe initiierten die freien Wohlfahrtsverbände.146 Zur Erhöhung der Spendenbereitschaft wurde bevorzugt auf die Darstellung von Einzelschicksalen zurückgegriffen und mit Hilfe eines sentimentalen Sprachstils bewusst an die Emotionen der potentiellen Spender appelliert.147 Zahlreiche Heime waren noch lange nach Kriegsende auf Spenden angewiesen, die z. B. 1948 einem hannoverschen Wohnheim die Beschaffung von Einrichtungsgegenständen ermöglichten.148 Die
143 144
145 146 147
148
614 I: Nr. 15: Ankündigungen zu Beckenkollekten, 30.1.1951, S. 6; LkAH, B1, Nr. 614 I: 1945–1955, 10 Jahre Hilfsw. FW. Im Februar 1956 erhielt z. B. ein altes und krankes Flüchtlingsehepaar Spendengelder „für Kohlen“: LkAH, E 52, Nr. 131: IM u. HW Hann. an Dienst d. offenen Fürsorge, 12.2.1956. LkAH, E 52, Nr. 131: O. N. an U. Baum, Kirchenkreisfürs., 10.2.1956. Auch eine Schulklasse entschloss sich nach einem Spendenaufruf im Radio zu einer Spende für einen 78-Jährigen, der „ohne Angehörige in einer Ruine lebt, wo außer Scheiben vor den Fenstern, ein Ofen und das elektrische Licht fehlen…“: LkAH, E 52, Nr. 131: Schüler Klasse 5b, Mittelschule Fallersleben an einen unbekannten alten Menschen, o. D. (Dez. 1955); LkAH, E 52, Nr. 131: Ev. Kreisfürs. Gifhorn an IM Hann., 5.4.1956. Z. B. AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: CV Hild., 5.11.1948. Wie bereits beschrieben, wurde das „Ev. Hilfswerk“ sogar eigens zur Linderung der Nachkriegsnot gegründet, z. B. LkAH, E 52, Nr. 131: O. N. an U. Baum, Kirchenkreisfürs., 10.2.1956. So finden sich in zahlreichen Quellen rührselige Darstellungen von der Not alter Menschen. 1956 hieß es z. B.: „Vergesst die Alten und Einsamen nicht. Sie leben im Schatten. Müde sind die Augen und Hände, verweht sind Freude und Glück. Und niemand ist da, der sie tröstet.“ LkAH, N 124, Nachl. Dep.: Bd. VII: Die Hilfe, Weihnachten 1956, S. 1. Vgl. auch LkAH, E 52, Nr. 131: IM u. HW Hann. an Dienst d. offenen Fürsorge, 12.2.1956; BAH, CV Hild. XI, L-AG FW in Nds., Nr. 1587: AG FW Hann.: versch. Spendenaktionen 1945 bis 1947, z. B. Rundschreiben Nr. 11, Motto: „An Lieblosigkeit stirbt ein Volk“, 3.6.1946. Sehr oft erfolgte die direkte Ansprache potentieller Spender: „Denk mal, wenn nun gerade Deine alten Eltern oder Dein Kind oder sonst einer, der deinem Herzen nahesteht, in Not geriete und ihm könnte durch eine Spende geholfen werden?“ BAH, CV Hild., Diözes. XI […] Nr. 1590: Hilfsw. FW, 1949. Vgl. auch LkAH, E 52, Nr. 131: IM u. HW Hann. an Dienst d. offenen Fürsorge, 12.2.1956; BAH, CV Hild. XI, L-AG FW in Nds., Nr. 1587: AG FW Hann., Rundschr. Nr. 19, 20.3.1947. Mit Hilfe von Einzelschicksalen bemühte sich auch die „Fernsehlotterie“ um eine Erhöhung der Spendenbereitschaft: Die Ansprachen des Bundespräsidenten Heinrich Lübke zur Fernsehlotterie „Deutsche Altershilfe“, 1963, S. 65. AHenH, O. Kirchr.: Beth.: P. Weber an G. Wasmuth, 10.4.1948. Dabei wurde auch auf kleinere Sammlungen zurückgegriffen. 1956 stellte z. B. die Verteilungskommission „Altersheimkollekte“ einen Betrag von 2.000 DM für die „Siechenhäuser“ der „Henriettenstiftung“ bereit: AHenH, O. Kirchr.: Beth.: Landesverb. IM Hann., Verb. Ev. AS Nds. an Hen., 15.5.1956. Auch die AWO plante Anfang der 1960er Jahre in Niedersachsen neue und z. T. aus Spendengeldern finanzierte Altersheime: StAGö, B62, Nr. 150: „GP“, 3.3.1961: „Vorrang für Altenheime. Die Pläne der AWO in Niedersachsen“.
Fazit
73
Wohlfahrtsverbände finanzierten sich seit den 1950er Jahren auch durch Sportwetten und Zahlenlotto. 1956 entstand die „Altersheim-Stiftung des niedersächsischen Zahlenlottos und Fußballtotos“, mit deren Hilfe bis 1974 fast 500 Pflegeplätze finanzierbar waren.149 In den späten 1960er Jahren kamen zusätzlich Werbeveranstaltungen und Benefiz-Verkäufe zugunsten der Altenhilfe in Mode.150 Fazit Obwohl in den ersten Nachkriegsjahren kaum Alternativen zu einer provisorischen Unterbringung bestanden und die Altersfürsorge für die Wohlfahrtspflege keine Priorität besaß, existierten insbesondere von Seiten der freien Wohlfahrtsverbände durchaus Bemühungen zur Verbesserung der Altersversorgung. Die meisten Heime in der Bundesrepublik befanden sich in Trägerschaft des Caritasverbands, der Inneren Mission sowie des DRK. Im protestantischen Untersuchungsgebiet dominierten die evangelischen Träger. Die öffentliche Wohlfahrtspflege hielt sich anfangs weitgehend zurück und zeigte erst Ende der 1950er bzw. Anfang der 1960er Jahre nach Verabschiedung der Rentenreform sowie des Bundessozialhilfegesetzes mehr Initiative, z. B. in Form kommunaler Altenpläne. Spielten private Träger bis in die 1960er Jahre keine Rolle, besaßen sie Anfang der 1970er Jahre unter allen niedersächsischen Heimträgern bereits den größten Anteil. Die freien Wohlfahrtsverbände stellten hingegen nur noch etwa 43 Prozent der niedersächsischen Heime. Trotz regelmäßigen Kontakts und gemeinsam organisierter Maßnahmen bestand zwischen den verschiedenen Wohlfahrtsverbänden und Heimträgern ein Konkurrenzverhältnis. Selbst wenn vor der Errichtung neuer Heime eine Orientierung an den Häusern anderer Träger und Kommunen erfolgte, fand im Alltag nur selten ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch statt. Die als gemeinnützig anerkannten Einrichtungen finanzierten sich überwiegend durch Eigenmittel und öffentliche Zuschüsse. Die Errichtung von Unterkünften für Flüchtlinge und andere Kriegsgeschädigte hohen Lebensalters wurde seit den späten 1940er Jahren durch staatliche Unterstützungsmaßnahmen wie das „Soforthilfe-“ und das „Lastenausgleichsgesetz“ gewährleistet. Des Weiteren trugen Spenden zur Finanzierung bei, auf die viele Häuser sogar noch bis in die 1960er Jahre hinein zurückgriffen. Private Heime erhielten keine Unterstützung aus öffentlichen Mitteln und waren allein auf die von den 149 Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 19; O. N.: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 54. Die Stiftung plante Anfang der 1960er Jahre auch in Göttingen ein Altersheim, das letztlich aber nicht finanziert werden konnte: StAGö, B62, Nr. 150: Soz. Gö., betr. Errichtung eines AH, 21.8.1961; StAGö, B62, Nr. 150: Soz. Gö., Vfg., 8.10.1968. Vgl. auch StAGö, B62, Nr. 150: Bes. AH „Deinerlinde“ in Einbeck, 2.3.1961. 150 So kam u. a. der Verkaufserlös von Schallplatten dem KDA und den Wohlfahrtsverbänden zugute, z. B. BAH, CV Hild. II, 5. Sen., Nr. 116a: Vorsstandssitz. KDA, 21.11.1972, S. 7.
74
4. Träger der Altersfürsorge/Altenhilfe
Bewohnern zu zahlenden Pflegesätze angewiesen. Da sich in den 1960er Jahren kleine Heime immer häufiger als unrentabel erwiesen, mussten sie entweder aufgelöst oder aber vergrößert werden.
5. Institutionelle Rahmenbedingungen Kennzeichnend für die „Institution Altersheim“ ist die Zentralisierung alter Menschen in einer Gebäudeeinheit. Indem sich der Aktivitätsradius im Alter durch zunehmende Immobilität verkleinert, gewinnt nicht nur die Heimatmosphäre, sondern auch das Heimgebäude an Bedeutung.1 Besonders der Alltag pflegebedürftiger Bewohner, denen eine selbständige Überwindung der Grenzen zwischen dem „Anstaltsraum“ und der Außenwelt nicht mehr möglich ist, spielt sich ausschließlich auf dem Heimgelände ab.2 Dauerhaft Bettlägerige nehmen daher nicht selten sogar die außerhalb des eigenen Zimmers befindlichen Räumlichkeiten als „Außenwelt“ wahr.3 Bis in die späten 1960er Jahre wiesen viele Heime – wenngleich mit erheblichen Einschränkungen – durchaus Charakteristika „Totaler Institutionen“ im Sinne Goffmans auf.4 So erfolgte in zahlreichen Häusern keine Trennung zwischen den Orten des Schlafens, Essens, Wohnens und Arbeitens; ebenso bestand eine weitgehende Abgeschlossenheit von der Umwelt.5 Überdies unterlagen die Heimbewohner durch Heimordnungen und Disziplinarmaßnahmen zusätzlichen „unsichtbaren“ Grenzen, die mit einer weiteren Einschränkung der persönlichen Freiheit einhergingen. Durch die Auflösung traditioneller Strukturen – u. a. reglementierende Hausordnungen und der Arbeitseinsatz der Bewohner – entfernte sich das Altersheim aber spätestens seit Ende der 1960er Jahre von der „Totalen Institution“.6 Das Pflegeheim und das Al-
1 2 3
4 5
6
Brinker, K.: Das Bild vom Alter und dessen Einfluß auf die Wohnformen für ältere Menschen im 20. Jahrhundert in Deutschland, 2005, S. 5. Die körperlich rüstigen Bewohner konnten sich hingegen frei im Haus bewegen und ohne Hilfe das Heimgelände verlassen. Die Zimmertüren besaßen somit eine begrenzende Funktion. Unter Hinzuziehung der Goffmanschen Begriffe von „Vorder- und Hinterbühne“ fungierten die als Rückzugsorte konzipierten Schlafräume als „Hinterbühne“, die frei zugänglichen und „öffentlichen“ Gemeinschaftsräume hingegen als „Vorderbühne“: Heinzelmann, M.: Das Altenheim – immer noch eine „Totale Institution“?, 2004, S. 127; Goffmann, E.: Wir alle spielen Theater, 1983. Bis in die 1960er Jahre verbrachte auch das Personal den Großteil seines Arbeitslebens auf dem Heimgelände: Heinzelmann, M.: Das Altenheim – immer noch eine „Totale Institution“?, 2004, S. 55, 62. Vgl. auch Gössling, S.: Unfähigkeit, 1968, S. 26. Vgl. Goffman, E.: Asyle, 1973. Laut Goffman lassen sich die „totalen Institutionen unserer Gesellschaft […] grob in fünf Gruppen zusammenfassen: Da sind einmal jene Anstalten, die zur Fürsorge für Menschen eingerichtet wurden, die als unselbständig und harmlos gelten; hierzu gehören die Blinden- und Altersheime, die Waisenhäuser und die Armenasyle.“ Die innerhalb einer „Totalen Institution“ lebenden Personen bilden eine Gruppe von Schicksalsgenossen, die nach der gleichen Hausordnung leben und prinzipiell die gleiche Versorgung erhalten. Zudem unterliegen die „Insassen“ den Vorgaben des Personals: Goffman, E.: Asyle, 1973, S. 16 f.; Heinzelmann, M.: Das Altenheim – immer noch eine „Totale Institution“?, 2004, S. 58. Ebenfalls wurde eine Kontrolle über den Tagesablauf unterbunden. Vgl. dazu Heinzelmann, M.: Das Altenheim – immer noch eine „Totale Institution“?, 2004, S. 55 f. Vgl. Heinzelmann, M.: Das Altenheim – immer noch eine „Totale Institution“?, 2004, S. 173.
76
5. Institutionelle Rahmenbedingungen
terskrankenhaus besaßen zur „Totalen Institution“ – durch den eingeschränkten Aktivitätsradius der Pflegefälle und deren Abhängigkeit vom Personal – hingegen weiterhin eine gewisse Nähe.7 Ob jedoch in diesen Institutionen eine für das traditionelle Anstaltswesen typische „Ausgrenzung“ der Bewohner aus der Gesellschaft erfolgte, ist zu diskutieren. Durch die Heterogenität des Heimwesens und die uneinheitliche Verwendung von Begrifflichkeiten ist eine klare Abgrenzung zwischen den verschiedenen Heimtypen aber oft kaum möglich.8 Die Bezeichnung „Siechenhaus“ z. B. konnte einerseits für die traditionelle Institution zur Unterbringung altersschwacher und unheilbar kranker Menschen, andererseits aber auch für die zur Altersversorgung eingerichteten Notunterkünfte der Kriegs- und Nachkriegszeit verwendet werden. Pflegeheime wurden z. T. bis in die 1960er Jahre als „Siechenheime“ bezeichnet.9 Obwohl im Untersuchungsgebiet nur vergleichsweise wenige sog. „Mischanstalten“ existierten, in denen nicht nur alte Menschen, sondern ebenfalls jüngere Pflegefälle oder geistig Behinderte Betreuung erhielten, lassen sich auch diese Einrichtungen nur schwer in eine bestimmte Heimkategorie einordnen.10 Mitte der 1960er Jahre führte die verwirrende Menge an Begriffen schließlich in der Literatur zum Heimwesen zu umfassenden Diskussionen.11 Als
7 Heinzelmann, M.: Das Altenheim – immer noch eine „Totale Institution“?, 2004, S. 6, 60. Für das heutige Pflegeheim greift Koch-Straube auf das „Bild einer sanften Begrenzung des Lebensraums und einer freiwilligen Gefangenschaft“ zurück: Koch-Straube, U.: Fremde Welt Pflegeheim, 1997, S. 54. Vgl. dazu auch Tartler, R.: Das Alter in der modernen Gesellschaft, 1961, S. 67. 8 Dieses Problem wurde z. B. 1965 auch in der Zeitschrift „Das Altenheim“ erörtert: „Altersheim heißen das Feierabendhaus für Diakonissen im Ruhestand, die Pension für ältere Stiftsdamen, das antiquierte Siechenhospital und das neuzeitliche Alten- und Pflegeheim. Pflegeheim steht für die Heilanstalt für Körperbehinderte, für das Krankenhaus für Chronischkranke, für das Heim zur Pflege Geisteskranker und für den gewerblichen 8-Betten-Betrieb, selbstverständlich auch für Altersheime aller Art.“ O. N.: Heimpflege als Hilfe in besonderer Lebenslage, 1965, S. 56. 1968 hieß es auch zum Pflegeheim, dass „fast jeder unter diesem Begriff etwas anderes versteht und ihn v. a. anders abgrenzt“: F. V.: Babylonische Sprachverwirrung, 1968. 9 O. N.: Heimpflege als Hilfe in besonderer Lebenslage, 1965, S. 56. Auch das „Hessische Siechenhaus“ behielt noch bis 1966 seinen Namen: http://www.gesundbrunnen.org/; Moering, E./Seiler, F.: Das Hessische Siechenhaus, 1963. Das Göttinger Alterswohnheim „Altfrauenhaus“ fungierte bis Mitte des 20. Jahrhunderts auch unter der Bezeichnung „Siechenhaus“: StAGö, B62, Nr. 292: versch. Dokumente. 10 Zu diesen Einrichtungen gehörte noch Anfang der 1970er Jahre z. B. ein privates Heim in Hannover, das zugleich als „Stätte zur Resozialisation von Strafgefangenen“ diente: NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 22/84, Nr. 75: RP Hann. an Missionswerk Lebenshilfe e. V., 22.12.1970. Im Untersuchungsgebiet bildeten „Mischanstalten“ aber eine Minderheit. 11 So existierten weiterhin unterschiedliche Definitionen von „Pflegebedürftigkeit“ und der Institution „Pflegeheim“. In der Literatur zum Heimwesen wurde daher gefordert, „dass einmal genau festgelegt wird, was unter einem Pflegeheim zu verstehen ist, und auch die Definition der Pflegeabteilung, des Altenheims und ähnlicher Einrichtungen exakt gestellt würden“: F. V.: Babylonische Sprachverwirrung, 1968, S. 49 ff.; O. N.: Heimpflege als Hilfe in besonderer Lebenslage, 1965, S. 56.
5. Institutionelle Rahmenbedingungen
77
deren Folge wurde 1970 eine der ersten einheitlichen Nomenklaturen aufgestellt, in der folgende Einteilung der Wohntypen vorgenommen wurde:12 Altenwohnung: Abgeschlossene kleine Wohnung, die in Anlage, Ausstattung u. Einrichtung den besonderen Bedürfnissen alter Menschen entspricht u. ihnen ermöglicht, trotz leichter Einschränkungen ein selbständiges Leben zu führen. Neben der altersgerechten baulichen Gestaltung sollen im Bedarfsfall ambulante Versorgung, v. a. vorübergehende Pflege in der Wohnung, gewährleistet werden. Altenwohnungen können sowohl in speziellen Altenwohnhäusern als auch in altersgemischten Mietshäusern bereitgestellt werden. Altenwohnheim: Zusammenfassung abgeschlossener, altersgerechter (Klein-)Wohnungen. Die Bewohner können bei Bedarf mit Essen versorgt werden und Hilfen verschiedener Art – wie eine vorübergehende Pflege – in Anspruch nehmen. Gemeinschaftsräume sind sinnvoll. Die Selbständigkeit soll so lange wie möglich erhalten werden. Die Betreuung wird in verschiedenen Abstufungen geboten. Der Heimcharakter tritt besonders zurück, wenn – neben der Wohnungsmiete – für weitere Versorgungsleistungen zusätzliche Kosten veranschlagt werden. Wird hingegen ein fester Pflegesatz gezahlt, ist der Heimcharakter stärker ausgeprägt. Altenheim: Einrichtung für alte Menschen, die bei der Aufnahme nicht mehr zur Führung eines eigenen Haushalts imstande sind, ohne pflegebedürftig zu sein. Geboten wird volle Verpflegung und Betreuung. Einzelzimmer sind vorzuziehen. Bei Pflegebedürftigkeit werden die erforderlichen Hilfen, zumindest eine altersgerechte Grundpflege (ggf. auf der Pflegeabteilung), durch das Personal gewährt. Auch im Altenheim sollen die Bewohner aktiviert und ihre Selbständigkeit gewahrt werden. In der Pflegeabteilung sind Räumlichkeiten für Bewegungs- und Beschäftigungstherapie notwendig. Altenpflegeheim: Für die umfassende Betreuung chronisch kranker und pflegebedürftiger alter Menschen, die keinen Krankenhausaufenthalt benötigen. Es ist nach Bau, Ausstattung u. Personalbesetzung darauf ausgerichtet, die Bewohner mit ärztlicher Hilfe zu aktivieren und eine Besserung des Allgemeinzustands herbeizuführen. Voraussetzung sind eine medizinisch-diagnostische Grundausstattung, ein Arztzimmer, Räume für Physio-, Hydro- und Beschäftigungstherapie sowie die Verfügbarkeit eines Vertragsarztes mit geriatrischen Kenntnissen.
Ein Umbau von Altbauten erfolgte meist nur schrittweise, und neue „Trends“ setzten sich erst langsam und keinesfalls gleichförmig durch.13 Entwicklungsstufen lassen sich somit lediglich anhand der architektonischen Konzeption von Neubauten und der theoretischen Fachdiskussion ausmachen. Die sich in den 1960er Jahren herausbildende Dichotomie des Alters offenbarte sich hin12
13
Der Großteil der in der Altenhilfe tätigen Organisationen, u. a. der „Deutsche Städtetag“, der „Deutsche Verein“ und die „Bundesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege“, plädierte für eine einheitliche Nomenklatur: Mierzwiak, H.-G.: Begriffe, die ein System bereiten – Anmerkungen zur Definition in der Altenhilfe, 1970. 1970 veröffentlichte der „Deutsche Verein“ eine gemeinsam mit den freien Wohlfahrtsverbänden und den Kommunalbehörden erarbeitete Nomenklatur: O. N.: Nomenklatur von Einrichtungen der Altenhilfe, 1970. Vgl. auch NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 108/82, Nr. 134: Bestandsaufn., 3.5.1968: Anl.; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342: Aus. „Der Städtetag“, 1961, S. 87. Zur Einteilung in drei Entwicklungsstufen vgl. u. a. Heinzelmann, M.: Das Altenheim – immer noch eine „Totale Institution“?, 2004, S. 24.
78
5. Institutionelle Rahmenbedingungen
gegen – indem das Alterswohnheim das sog. „Dritte Alter“, das Pflegeheim das sog. „Vierte Alter“ symbolisierte – auch im Heimwesen. Innerhalb des Untersuchungszeitraums lebten nur vergleichsweise wenige alte Menschen in der Bundesrepublik in einem Heim. Verschiedenen Erhebungen der 1950er Jahre zufolge, deren Ergebnisse jedoch beachtlich voneinander abwichen, lag der Anteil der Heimbewohner lediglich bei ein bis drei Prozent.14 Anfang der 1960er Jahre befanden sich bereits etwa 4,6 Prozent, 1978 zwischen fünf und sechs Prozent der über 65-Jährigen in Heimpflege.15 In Hannover betraf dies 1960 über 3.000, 1978 etwa 4.000 Personen.16 Wie Abbildung 10 zur Situation im Jahr 1960 verdeutlicht, befand sich unter diesen eine sehr hohe Anzahl an Pflegeheimbewohnern. Die Anzahl der stationär betreuten alten Menschen fiel von Ort zu Ort sehr unterschiedlich aus und lag z. B. 1960 in Großstädten mit über 100.000 Einwohnern zwischen 1,7 Prozent und 8,6 Prozent.17 In den kleineren Gemeinden zeigten sich teilweise noch größere Unterschiede.18 Sichtbar wird dies auch am Beispiel der in Abbildung 11 aufgeführten niedersächsischen Gemeinden.
14
15
16 17 18
So wird der Anteil alter, im Heim lebender Menschen z. B. 1950 auf nicht einmal ein Prozent geschätzt: Beck, G.: Menschen im Altersheim, 1956, S. 17. Eine andere Quelle nennt im gleichen Jahr jedoch einen Anteil von 2,4 Prozent (Männer) und 3,4 Prozent (Frauen): Föcking, F.: Fürsorge im Wirtschaftsboom, 2007, S. 332. In Niedersachsen betraf dies ca. 180.000 Personen: Steiger, E.: Altersprobleme, 1954, S. 37; O. N.: Die Altenheimplanung in der Altenhilfe, 1963, S. 325. In einer weiteren Quelle wurde für 1960 nur ein Anteil von 3,7 Prozent angegeben: O. N.: Altenstifte – Reiche Ernte, 1968. 1968 wurden etwa über vier Prozent der alten Menschen stationär versorgt: Thoma, M.: Das Angebot an Heimplätzen für gesunde und kranke alte Menschen, 1970, S. 340. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5981: Speerschneider, W.: Dt. Städtetag: Alterseinr. 1960, 1960, S. 20–30. Vgl. Abbildung 10; Landeshauptstadt Hannover: Altenhilfe in Hannover, 1978, S. 42. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5981: Speerschneider, W.: Dt. Städtetag: Alterseinr. 1960, 1960, S. 20–30. Vgl. auch StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342: Oel: Alterseinr., 1961, S. 123. Übersicht der Einwohner und der in Alterseinrichtungen untergebrachten Personen in ausgewählten niedersächsischen Städten, Stand v. 30.6.1960: Hannover (S. 20): Einwohner: 572.300, darunter über 65 Jahre: 67.500 (11,8 Prozent); in AWH: 696, in AH: 1.190, darunter 153 Pflegefälle, in APH: 1.218; insgesamt: 3.104 (4,6 Prozent der über 65-Jährigen); Hildesheim (S. 21): Einwohner: 92.500, darunter über 65 Jahre: 10.000 (10,8 Prozent); in AWH: 335, in AH: 568, darunter 69 Pflegefälle, in APH: keine; insgesamt: 903 (neun Prozent der über 65-Jährigen); Göttingen (S. 21): Einwohner: 77.800, darunter über 65 Jahre: 9.900 (12,7 Prozent); in AWH: keines vorhanden, in AH: 282, darunter 15 Pflegefälle, in APH: keines vorhanden; insgesamt: 282 (2,8 Prozent der über 65-Jährigen); Holzminden (S. 24): Einwohner: 22.100, darunter über 65 Jahre: 2.300 (10,4 Prozent); in AWH: keines vorhanden, im Altersheim: 67, keine Pflegefälle, in APH: keines vorhanden; insgesamt: 67 (2,9 Prozent der über 65-Jährigen); Northeim (S. 25): Einwohner: 19.300, darunter über 65 Jahre: 2.100 (11,1 Prozent); in AWH: 39, in AH: keines vorhanden, keine Pflegefälle, in APH: keines vorhanden; insgesamt: 39 (1,9 Prozent der über 65-Jährigen); Bockenem (S. 30): Einwohner: 4.200, darunter über 65 Jahre: 570 (13,5 Prozent); in AWH: 14, in AH: 22, darunter keine Pflegefälle, in APH: keines vorhanden; insgesamt: 36 (6,3 Prozent der über 65-Jährigen): StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5981:
79
5. Institutionelle Rahmenbedingungen
1.400
1.190 1.218
1.200
Alterswohnheim Altersheim Pflegeheim
1.000 800 696
568
600
335
400
282
200 0
0
0
0
0
67
0
39 0 0
22 14 0
Hannover Hildesheim Göttingen Holzminden Northeim Bockenem
Abb 10: In stationären Einrichtungen untergebrachte Personen in Niedersachsen, 1960 (Quelle: StAHi, 103–50, Nr. 5981: Speerschneider,W.: Dt. Städtetag: Alterseinrichtungen 1960, 1960, S. 20–30) 16 14 12
11,8 %
10,8 %
10,4 %
9%
10
13,5 %
12,7 % 11,1 %
8 6 4
6,3 % 4,6 %
2,8 %
2,9 %
2
1,9 %
0 Hannover
Hildesheim
Göttingen
Holzminden
Northeim
Bockenem
Anteil der über 65-Jährigen Anteil der über 65-Jährigen im Heim Abb 11: Anteil der über 65-Jährigen im Vergleich zum Anteil der im Heim lebenden über 65-Jährigen in niedersächsischen Gemeinden, 1960 (Quelle: StAHi, 103–50, Nr. 5981: Speerschneider,W.: Dt. Städtetag: Alterseinrichtungen 1960, 1960, S. 20–30)
Teilweise ging mit sinkender Einwohnerzahl sogar ein Anstieg der Heimbewohner einher, deren Prozentsatz in Kleinstädten mit bis zu 50.000 EinwohSpeerschneider, W.: Dt. Städtetag: Alterseinr. 1960, 1960, S. 20–30. Vgl. auch StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342: Oel: Alterseinr., 1961, S. 123.
80
5. Institutionelle Rahmenbedingungen
572.300 600.000
Einwohner gesamt über 65 Jahre Im Heim lebend
500 000 500.000 400 000 400.000 300 000 300.000
67.500 3.104
200 000 200.000 100 000 100.000 0
Hannover
92.500 10.000 90
Hildesheim
77.800 9.900
22.100
282 Göttingen
2.300
Holzminden
19.300 2.100 67 9 Northeim
4.200 0 570 36 Bockenem
Abb 12: Verhältnis: Gesamteinwohnerzahl, über 65-Jährige Einwohner, Heimbewohner, 1960 (Quelle: StAHi, 103–50, Nr. 5981: Speerschneider, W.: Dt. Städtetag: Alterseinrichtungen 1960, 1960, S. 20–30)
nern durchaus zwischen zehn Prozent und 40 Prozent liegen konnte, wenn im Ort große Heime, z. B. Flüchtlings- oder Kreisaltersheime, mit vielen Plätzen existierten.19 Beispielsweise befand sich – siehe Abbildung 11 und Abbildung 12 – unter den Einwohnern der kleinen Gemeinde Bockenem, da diese über ein großes Kreisaltersheim verfügte, eine große Zahl von Heimbewohnern.20 5.1 Lager Seit dem Nationalsozialismus war Deutschland von der Existenz zahlreicher Lager geprägt, die nach Kriegsende häufig in DP- und Flüchtlingslager umfunktioniert wurden.21 Neben dem Neubau provisorischer Notunterkünfte mussten auch ehemalige Kasernen, Gasthäuser, Gutshäuser oder Schulen in Flüchtlingslager umgewandelt werden.22 Im Untersuchungsgebiet erfolgte die Einrichtung von drei großen Flüchtlings-Durchgangslagern sowie kleinerer Verteilungslager, die in jedem Landkreis die Weiterleitung der Flüchtlinge übernahmen.23 Ende 1947 existierten allein in Niedersachsen ca. 1.000 Lager 19 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342: Oel: Alterseinr., 1961, S. 123. 20 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5981: Speerschneider, W.: Dt. Städtetag: Alterseinr. 1960, 1960, S. 20–30. 21 Bis Kriegsende existierten neben den Konzentrationslagern zahlreiche Arbeits-, Zwangsarbeiter- und Ferienlager. Diese intendierten einerseits eine Exklusion (KZ, Zwangsarbeiterlager), andererseits eine Inklusion in die (NS-)Gesellschaft (Ferienlager u. Ä.). 22 Das größte Flüchtlingslager im Raum Hannover, das etwa 3.000 Menschen aufnehmen konnte, wurde in Baracken, Bunkern und Werkshallen einer Firma in Empelde eingerichtet: Krug, M.: Das Flüchtlingsproblem im Raum Hannover, 1988, S. 19. 23 In den großen Durchgangslagern „Uelzen-Bohldamm“ bei Uelzen, „Marienthal“ bei Helmstedt und „Friedland“ bei Göttingen sollte die Registrierung aller Flüchtlinge erfolgen: Kumm, R.: Das Bistum Hildesheim in der Nachkriegszeit, 2002, S. 78 f.; Kleineke,
5.1 Lager
81
mit etwa 60.000 Bewohnern, darunter ebenfalls Unterkünfte für alte Menschen.24 Flüchtlinge hohen Alters verblieben zwar – wenn keine Pflegebedürftigkeit bestand – z. T. in den Flüchtlingslagern; meist war aber eine Unterbringung in Altersheimen erforderlich.25 Das große Durchgangslager „Friedland“ bei Göttingen fungierte noch nach Ende der großen Flüchtlingsbewegungen als Aufnahmelager für Spätaussiedler, unter denen sich auch zahlreiche über 65-Jährige, v. a. aus Osteuropa, befanden.26 Zudem entschied sich eine große Anzahl von DDR-Bürgern im Rentenalter, denen die Ausreise nach dem Mauerbau weiterhin erlaubt war, für ein Leben in der Bundesrepublik.27 Nicht alle Ausgereisten fanden jedoch bei ihren westdeutschen Angehörigen Aufnahme: Durchschnittlich kommen augenblicklich monatlich 1500–2000 Menschen in die Bundesrepublik […]. In der Praxis sieht die Sache doch so aus, […] dass praktisch die ganzen Wohnverhältnisse so sind, dass gar keine Möglichkeit besteht, die Großeltern, die alten Eltern usw. bei sich aufzunehmen. […] einmal kommt für viele diese schwere Enttäuschung, Kinder und Enkel wollen mich nicht haben.28
24 25
26
27
28
D.: Entstehung und Entwicklung des Lagers Friedland 1945–1955, 1992. Ab dem 7.9.1945 mussten alle Flüchtlinge offiziell eines dieser Lager durchlaufen: NHStAH, Nds. 385, Nr. 232: OP Prov. Hann., Sonderbeauftragter f. d. Flüchtlingswesen an alle RP Prov. Hann., 6.10.1945. Zu den Verteilungslagern: Kumm, R.: Das Bistum Hildesheim in der Nachkriegszeit, 2002, S. 78; Krug, M.: Das Flüchtlingsproblem im Raum Hannover, 1988, S. 19. StAGö, B44 Stadtflüchtlingsamt, Sign. 8: Aus. aus: Stat. Monatshefte, H. 2, Feb. 1948, S. 53. Z. B. NHStAH, Hann. 180 Lün., Acc. 82/86, Nr. 186: betr. Lager Uelz.-Bohl., o. D. Die im Lager Friedland aufgenommenen alten und kranken Flüchtlinge wurden meist in eine nahe gelegene Auffangstelle gebracht, wo sie im Hilfskrankenhaus oder Lager Betreuung erhielten, bis sie reisefähig waren: StAGö, B62, Nr. 110: „Neuer Hannoverscher Kurier“, Nr. 11, 8.11.1946, S. 25. Eine Aufnahme alter Menschen in Privatquartieren stieß bei vielen Vermietern auf Ablehnung. Einige Lager verfügten über eigene Räumlichkeiten für alte Menschen, z. B. NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 82/86, Nr. 201: Ges. Gifhorn, 30.11.1945. 1958 stellte z. B. auch die fast 80-jährige Theresia S., die aufgrund ihrer deutschen „Volkszugehörigkeit“ in Jugoslawien interniert worden war, im Lager Friedland einen Antrag als „Heimkehrer“. Obwohl sie schon 1914 nicht mehr arbeitsfähig gewesen war, hatte sie keine finanzielle Unterstützung erhalten und konnte daher die Ausreise und die Löschung der jugoslawischen Staatsbürgerschaft, die sie unfreiwillig erhalten hatte, nicht finanzieren: NHStAH, Nds. 386, Acc. 67/85, Nr. 1146: Amt Hüsten, Antr. auf Anerkennung als Heimkehrer, 16.1.1958. Vgl. auch NHStAH, Nds. 386, Acc. 67/85, Nr. 1432: M. K. an Lagerleitung Friedl., 26.8.1960. Da Rentner auf dem Arbeitsmarkt nicht mehr gebraucht wurden und die Staatskasse belasteten, besaß die DDR-Regierung kein Interesse an ihnen: Leupolt, S.: Die rechtliche Aufarbeitung des DDR-Unrechts, 2003, S. 16. Vgl. z. B. NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: „Allerzeitung Gifhorn“, 15.7.1955: „Altersheim mit 70 Betten im Herbst bezugsfertig“; Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 95 f.; LkAH, B1, Nr. 614 III: IM u. HW Hann. an Bischof D. Wester, Schleswig, 28.3.1963. Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 96.
82
5. Institutionelle Rahmenbedingungen
Die „Lager“ und ebenso die großen, lagerähnlich anmutenden DP- und Flüchtlingsaltersheime waren zwar allgegenwärtige Bestandteile des Nachkriegsalltags, standen aber zugleich für ein Leben jenseits der „bürgerlichen“ Normalität.29 Die Bewohner befanden sich allein schon durch ihren Status als „Flüchtling“ oder „DP“ abseits der „Normalgesellschaft“, unterlagen daher einer Stigmatisierung und galten selbst aus Sicht der Wohlfahrtspflege als gesellschaftliche „Bedrohung“. 1946 schrieb z. B. das „Evangelische Hilfswerk“: „Menschen, die in diesen Lagern zusammengepfercht leben müssen, werden immer Fremdkörper in der Gemeinde bleiben.“30 Auch der ehemalige Staatssekretär des „Bundesamts für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte“ äußerte rückblickend: „An sich ist ein Lager die Auflösung natürlicher Gemeinschaften und eine Enthausung. Also kulturell und sozial ein Rückfall in nomadenhaftes Kollektiv.“31 Verblieben hochaltrige Menschen bis an ihr Lebensende im Lager, mussten sie ihren Lebensabend folglich jenseits der „Normalgesellschaft“ verbringen. Dass sich der Lageralltag weitgehend in festen Grenzen mit eigenen Strukturen abspielte, rief häufig Misstrauen hervor.32 Obwohl das Lager als provisorische Institution in der Funktion eines sog. „Schwellenorts“ eine Reintegration in die „Normalgesellschaft“ erzielen sollte, entwickelte es sich durch seinen oft jahrelangen Fortbestand zu einem komplexen „Lebensraum“.33 Dabei fungierte das Lager v. a. für die Verfolgten des NS-Regimes durchaus als Schutz vor der ihnen oft weiterhin feindlich gesinnten Außenwelt.34
29 Das Lager galt nicht selten als „Bedrohung“ des bürgerlichen Lebensideals: Beer, M.: Lager als Lebensform in der deutschen Nachkriegsgesellschaft, 1999, S. 59. 30 Dem Bericht des „Ev. Hilfswerks“ von 1946 zufolge waren die Flüchtlinge „die Keimzellen der Entwurzelung und Zerstörung der Familien. Sittliche Verwahrlosung und moralische Verwilderung werden hier gezüchtet. […] Wenn es aber Sinn aller Flüchtlingsarbeit sein soll, die Flüchtlinge einzuwurzeln, d. h. sie wirklich in der ansässigen Bevölkerung einheimisch werden zu lassen, dann wird in solchen Lagern das Gegenteil erreicht. Hier entsteht ein wurzelloses Proletariat, das, krank an Leib und Seele, von der Bevölkerung als Fremdkörper, als eine Art Zigeuner angesehen wird und schließlich die Bevölkerung selbst vergiften wird.“ Zit. n. Beer, M.: Lager als Lebensform in der deutschen Nachkriegsgesellschaft, 1999, S. 63. 31 Zit. n. Beer, M.: Lager als Lebensform in der deutschen Nachkriegsgesellschaft, 1999, S. 63. Die zeitgenössische Literatur zur Flüchtlingsthematik sprach sogar von einer „Verproletarisierung des Haushalts“, die letztlich zu einer „Verproletarisierung des Verhaltens“ führen würde: Pfeil, E.: Der Flüchtling, 1948, S. 89. 32 Trotzdem können Flüchtlingslager als „halboffene Gesellschaften“ nur bedingt als „Totale Institutionen“ im Sinne Goffmans angesehen werden. 33 http://wwwuser.gwdg.de/~bweisbr1/Workshop_Netzwerk_CFP.pdf, S. 1. Nach der Entlassung aus dem Lager existierte in der Bevölkerung ein starkes Bestreben nach einer „Verhäuslichung“, die der kriegsbedingten „Enthäuslichung“ entgegengesetzt wurde. 34 Aus diesem Grund entwickelten die Lagerbewohner häufig keinerlei Widerstand gegen ihre Unterbringung, zumal das Zusammenleben mit Schicksalsgenossen gleicher Nationalität, Religion und Kultur eine zusätzliche Unterstützung bot: Jacobmeyer, W.: Vom Zwangsarbeiter zum heimatlosen Ausländer, 1985, S. 252.
5.2 Notunterkünfte
83
5.2 Notunterkünfte Aufgrund der drohenden Gefahr von Luftangriffen erfolgte bereits in den letzten Kriegsjahren die Evakuierung alter Menschen, z. T. sogar ganzer Heime in weniger gefährdete Gebiete.35 Da zudem durch kriegsbedingte Zerstörungen oder Zweckentfremdungen von Heimgebäuden ein Mangel an Unterkünften für versorgungsbedürftige alte Menschen herrschte, wurden sog. „Kriegssiechenheime“ und ähnliche provisorische Notunterkünfte eingerichtet, die meist auch nach Kriegsende fortbestanden.36 Zusätzlich avancierte seit Anfang 1945 „die über Erwarten grosse Zahl der mit den Flüchtlingen aus dem Osten eingetroffenen pflegebedürftigen, alten Leute, die in Privatquartieren nicht verbleiben konnten“, zu einer großen Herausforderung für die Aufnahmegebiete.37 1946 beklagte z. B. der hannoversche Stadtrat die vielen hochaltrigen Pflegefälle, die den „Aufregungen und Anstrengungen des gegenwärtigen Lebens in der Großstadt nicht gewachsen“ waren und „deshalb in Heimen untergebracht werden“ mussten.38 Trotz Über35 1943 erfolgte z. B. auch die Umsiedlung eines Altersheims der „Henriettenstiftung“, das den Patienten eines zerstörten Krankenhauses zur Verfügung gestellt wurde. Die Heimbewohner fanden in dem als sicher geltenden Kurort Bad Pyrmont Aufnahme, der sich bereits während der Kriegszeit zu einer „Lazarettstadt“ entwickelt hatte und in etwa 36 beschlagnahmten Häusern zeitweise 9.000 Flüchtlinge und Evakuierte beherbergte: Teschner, G.: Aus der Geschichte unserer Arbeit in Hannover-Kirchrode, 1964, S. 14; Helbig, W.: Neue Wege – alte Ziele, 1985, S. 198; http://www.hallo-hameln-pyrmont.de/artikel/92/engagiert_fuer_pyrmonts_aufbau.html; StAH, HR 23, Nr. 607: Stadtober. Bad P. an OB Hann., 23.5.1945; StAH, HR 23, Nr. 607: Bestandsmeldung AH, 22.5.1945. Im Mai 1945 lebten noch ca. 411 alte Menschen und 27 Pflegekräfte in der Stadt: StAH, HR 23, Nr. 607: Stadtober. Bad P. an OB Hann., 23.5.1945. 36 Anfang 1945 wurde z. B. ein Kriegssiechenheim mit 30 Betten in einer Gastwirtschaft eingerichtet: NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 60: OP Hann., 12.8.1947; NHStAH, Hann. 180 Lün., Acc. 3/005, Nr. 114: Landrat Burgdorf an Reichsv. Ost-Hann., 11.1.1945. Im „Stift zum Heiligen Geist“ wurden nach 1945 u. a. eine Aufnahmestelle für Bombengeschädigte und das Wohnungsamt untergebracht: Mundhenke, H.: Hospital und Stift zum Heiligen Geist in Hannover, 2006, S. 75; Heppner, C.: Das Stift zum Heiligen Geist 1933–2006, 2006, S. 133. Vgl. auch NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 60: O. N., 23.2.1946 (Kästorfer Anst.). 37 Z. B. NHStAH, Hann. 180 Lün., Acc. 3/005, Nr. 114: Regierungsrat Gifhorn an Reichsv. Ost-Hann., 9.3.1945. 38 StAH, HR 30, Nr. 217: Rat Hann. an OP Landesflücht. Hann., 12.8.1946. 1947 schrieb auch das Göttinger Flüchtlingsamt: „die aus dem Osten anfallenden Flüchtlinge sind z. T. deshalb nicht unterzubringen, weil sie pflegebedürftig sind. Dies gilt namentlich für alte Leute, die in großer Zahl aus der russischen und polnischen Zone in der britischen Zone eintreffen.“ StAGö, B62, Nr. 140: OStadtdir. Gö. an MR Gö., 22.3.1947. Da z. Zt. „mehrere Hundert alte und pflegebedürftige Leute auf Aufnahme in einem Heim warten“ und zudem „ein großer Teil der aus dem Osten nach Göttingen gekommenen Flüchtlinge alt, alleinstehend und pflegebedürftig ist“, plädierte die Militärregierung daraufhin für ein neues Altersheim: StAGö, B62, Nr. 140: OStadtdir. Gö. an MR Gö., 22.3.1947. Wie bereits beschrieben, erwirkte die Stadt 1947 die Rückgabe eines von den Briten beschlagnahmten Heims: StAGö, B62, Nr. 140: Stadtflücht. Gö., 17.7.1946; StAGö, B62, Nr. 140: Wohnungs- u. Bergungsamt Gö. an Oberverw.rat Kluge, 1.8.1946; StAGö, B62, Nr. 140: Soz. Gö., 20.8.1947. Das neue Heim wurde jedoch erst 1949 eröffnet: StAGö, B62, Nr. 140: Sitz. Finanzaussch., 1.1.1949.
84
5. Institutionelle Rahmenbedingungen
füllung unterlagen die bereits bestehenden Einrichtungen dem Zwang zur Aufnahme weiterer Personen in jeglichen noch verfügbaren Räumlichkeiten.39 Die Flüchtlingsämter forderten daher in jedem Landkreis die Einrichtung von Altersheimen für Flüchtlinge.40 1945 konnten im niedersächsischen Gebiet ca. 15.300 Heimplätze für alte Menschen ermittelt werden.41 1946 wurde, „als die Flüchtlingsnot brennend und keine andere Unterkunft vorhanden war“, u. a. in ehemaligen Baracken des Reichsarbeitsdienstes in Borstel ein evangelisches Altersheim für Flüchtlinge eröffnet.42 Der Caritasverband errichtete im gleichen Jahr in Schloss Derneburg bei Hildesheim ein weiteres Flüchtlingsaltersheim.43 Die Stadt Hannover betreute mehrere Notunterkünfte als Außenstellen ihres Alters- und Pflegeheims.44 Da sich die Ende 1948 ermittelte Anzahl von 250 niedersächsischen Altersheimen mit insgesamt etwa 20.000 Betten aber als nicht ausreichend erwies, erfolgte u. a. in ehemaligen Kasernen, Barackenlagern und Schlössern die Einrichtung von weiteren, meist „primitiven Altersheimen“, die aufgrund ihrer Größe häufig einen lagerähnlichen Charakter aufwiesen.45 Die von nicht wenigen Heimträ39 StAH, HR 30, Nr. 217: Rat Hann. an Landesflücht. Hann., 12.8.1946. Im März 1945 nahmen die „Kästorfer Anstalten“ zusätzlich 20 alte und „sieche“ Männer auf; die große Zahl pflegebedürftiger alter Menschen „hat bereits zur Vollbelegung des betreffenden Raumes geführt“: NHStAH, Hann. 180 Lün., Acc. 3/005, Nr. 114: Regierungsrat Gifhorn an Reichsv. Ost-Hann., 9.3.1945. Auch im Göttinger „Reinhold-Stift“ fanden schon kurz vor Kriegsende etwa 30 „Kriegssieche“ Unterkunft: StAGö, B62, Nr. 121: Ber., 21.3.1945. 40 StAGö, B62, Nr. 140: Stadtflücht. Gö., 17.7.1946. Der Fehlbestand an Unterkünften für alte Menschen betraf das gesamte Untersuchungsgebiet. 41 O. N.: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 53. 42 Die überwiegende Anzahl der Bewohner stammte aus Schlesien und war Mitglied der protestantischen Herrnhuter Brudergemeinde. Als Heimträger fungierten das „Evangelische Hilfswerk“, die „Europäische Festländische Bruderunität“ und die „Ev. Gemeindehilfe Nienburg und Stolzenau“. Die Miete übernahm das ev. „Stephansstift“ in Hannover: LkAH, E 52, Nr. 224: Ber., 24.7.1947, Borstel betr. Bes., 17.7.–19.7.1947; LkAH, E 52, Nr. 263: Bilanz, 31.12.1951, AH Borstel, Anl. 2; LkAH, E 52, Nr. 224: Aktennotiz, 11.11.1956, betr. 10 Jahre AH Borstel; LkAH, E 52, Nr. 224: Ber., 24.7.1947, AH Borstel. Die 1935 erbauten Holzbaracken wiesen bereits beim Einzug zahlreiche Schäden wie fehlende Fensterscheiben, kaputte Dächer u. Ä. auf: LkAH, E 52, Nr. 224: Ber., 24.7.1947, AH Borstel; LkAH, E 52, Nr. 263: Bilanz, 31.12.1951, AH Borstel, Anl. 2. Aufgrund der schlechten Bedingungen war seit 1951 die Verlegung der Bewohner geplant: LkAH, E 52, Nr. 224: Aktennotiz, 11.11.1956, betr. 10 Jahre AH Borstel. 43 Schloss Derneburg wurde bereits als Lazarett der Wehrmacht sowie der britischen Armee genutzt und 1946 in ein Flüchtlingslager umgewandelt: Magdalenenhof Hildesheim: Wenn Steine doch erzählen könnten, 2002, S. 20; http://www.glashauskultur.de/Veranstaltungen/fluechtlingslager_schloss.pdf. Die Pflege übernahmen aus Breslau geflüchtete „Graue Schwestern“: AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Ber. Ent. Magd., 1.7.1963, S. 3; AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Chr. Gr. Schw. Hild., 1952. 44 In verschiedenen Gemeinden wurden Außenstellen des städtischen Heims errichtet: StAH, ZSH 2087, Acc. 52.93: Fernsprechverz. Stadtverw. Hann., März 1946. 45 Z. B. wurden in Braunschweig und Hildesheim die meisten Altersheime im Krieg zerstört und die Bewohner in Notunterkünften untergebracht: NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: „HP“, 28.12.1948: „Es fehlt in Niedersachsen an Altersheimen“. Das Kreisaltersheim Bevensen wurde z. B. 1948 in einem ehemaligen Zwangsarbeiterbarackenlager eingerichtet:
5.2 Notunterkünfte
85
gern als „ideal“ bezeichnete Abgelegenheit vieler Heime „außerhalb des Lärms der Stadt“ wurde aufgrund mangelnder Kontaktmöglichkeiten zur Außenwelt zwar zunehmend kritisch betrachtet, war zu diesem Zeitpunkt aber oft unvermeidbar.46 1952 begann zwar ein offizielles „Lager- und Barackenräumprogramm“; bedingt durch den Mangel an Wohnraum und die noch immer erschwerte „Überführung gebrechlicher Personen in Altersheime“ existierten zahlreiche Notunterkünfte aber bis weit in die 1950er Jahre hinein.47 Nicht selten erwiesen sich sogar mehrfache Umsiedlungen und eine Aufteilung der Heimbewohner auf verschiedene Unterkünfte als notwendig.48 Aus diesem Grund verstarben viele Menschen noch vor ihrer Verlegung in angemessenere Räum-
NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 6/83, Nr. 157: Überprüf., 10.–12.10.1948, Kreis-AH Bev. Vgl. auch Rückert, W.: Bevölkerungsentwicklung und Altenhilfe, 1992, S. 164. Weitere Flüchtlingsaltersheime befanden sich im Kreis Hannover u. a. im oben genannten Derneburg (200 Personen), Nettlingen (80 Pers.), Volpriehausen (143 Pers.), Altenmelle (33 Pers.), Wellingholzhausen (22 Pers.), Bad Essen (42 Pers.): NHStAH, Nds. 180 Lün., Acc. 18/17, Nr. 62: Flüchtl.-AH im Kreis Hann., o. D.; LkAH, B1, Nr. 614 I: A. Depuhl an LKirch. Hann., 26.4.1946; LkAH, L 3 III, Nr. 228: Birkenhof, Ev. Fürsorge- u. Krankenanst. e. V. an LB Lilje, 23.4.1953; NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 6/83, Nr. 157: Überprüf., 10.–12.10.1948, Kreis-AH Kloster Ebstorf, Kreis-AH „Altes Forsthaus“. 46 Diesen Aspekt bewertete die regionale Presse meist positiv, zumal alten Menschen, wie erwähnt, ein starkes Ruhebedürfnis zugesprochen wurde: NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: „HP“, 17.7.1952: „In Marienruh lässt es sich gut ruhen“. Auch ein weiteres Altersheim lag „fernab der lauten Straßen des Lebens“ in einer waldreichen Landschaft: NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: „Tageblatt Osnabrück“, 29.6.1948: „Jenseits der Sorge um das tägliche Brot“; NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: „Burgdorfer Kreisblatt/Lehrter Stadtblatt“, 4.6.1952: „Eine Insel des Friedens entstand“. Zunehmend wurde jedoch von der Einrichtung der auch bei alten Menschen unbeliebten abgelegenen Heime abgeraten, zumal mit diesen bereits die „schlimmsten Erfahrungen“ gemacht worden waren: LkAH, E 52, Nr. 249: Hartje an Superint. Voges, 13.3.1959; LkAH, E 52, Nr. 249: Superint. Voges an Dr. Hartje, 30.9.1960. 1953 beklagte auch ein Anwärter für ein Göttinger Heim seine Unterbringung in einer als Flüchtlingsaltersheim fungierenden Burg „am Ende der Welt“: StAGö, B62, Nr. 266: T. M. an Soz. Gö., 1.5.1953. Vgl. auch LkAH, B1, Nr. 614 II: Nied. Arbeitstag., 17./18.11.1949, S. 2. 47 StAGö, B44 Stadtflücht., Sign. 73: Nds. Min. f. Vertr., 19.11.1953. Vgl. auch NHStAH, Nds 380, Acc. 158/94, Nr. 69: Erhebung über FL in Nds., Bd. 6, Abschnitt II–IV, Einbeck: Rumänenlager. In Hildesheim wurde 1951 ebenfalls eine schnelle Auflösung der Barackenunterkünfte bezweifelt, zumal der Zustrom von Flüchtlingen aus der SBZ nicht abriss: StAGö, B44 Stadtflücht., Sign. 73: RP Hild. an Städte u. Lkr. Regierungsbez., 10.8.1951, S. 22; Krug, M.: Das Flüchtlingsproblem im Raum Hannover, 1988, S. 23. 48 Seit 1942 mussten z. B. die Bewohner eines beschlagnahmten hannoverschen Altersheims dreimal ihre Unterkunft wechseln. Die erste Verlegung erfolgte bei 15 Grad unter Null. 1945 wurden die Bewohner abermals verlegt und sogar auf 56 verschiedene Häuser verteilt. Im September des gleichen Jahres zogen sie schließlich für vier Jahre in die überfüllte Heil- und Pflegeanstalt Wunstorf: AHenH, O. GBS: Ottilie, 12.9.1949; AHenH, O. GBS: P. Meyer an P. Schlotter, 16.4.1946. 1950 wurden die Bewohner einer aufgelösten Notunterkunft auf verschiedene Heime aufgeteilt und dort möglichst mit ihren vorigen Mitbewohnern zusammengelegt: AMH, O. Bew. 1949–1966: St. J. an F. S., 9.10.1950. Meist siedelte auch das Personal in die neuen Räumlichkeiten um: AMH, Erinn. Grotzky, S. 2.
86
5. Institutionelle Rahmenbedingungen
Foto 1: Baracken-Flüchtlingsaltersheim „Nettlingen“
lichkeiten.49 Die Bewohner eines evakuierten, mehrfach umgesiedelten Altersheims fanden, bedingt durch die „Fremdbelegung“ des Hauses mit über 60 Flüchtlingen unterschiedlichen Alters, selbst nach der 1949 ermöglichten Rückkehr nach Hannover keine Ruhe.50
49 Die Bewohner des Flüchtlingsaltersheims „Borstel“ konnten, obwohl unter den „völlig unmöglichen Unterbringungsmöglichkeiten“ die Aufrechterhaltung des Heimbetriebs für einen weiteren Winter bereits 1955 unmöglich erschien, erst 1956 in eine bessere Unterkunft umziehen: LkAH, E 52, Nr. 224: AH Borstel an Hauptbüro HW Hann., 9.5.1956; LkAH, E 52, Nr. 224: E. Hoch an Regierungsdir. Lehmann, 29.6.1955. Die fehlende Ausstattung verhinderte auch die zusätzliche Errichtung einer „Siechenbaracke“: LkAH, E 52, Nr. 224: Ber., 24.7.1947, AH Borstel. Einige Flüchtlingsaltersheime konnten erst in den 1960er Jahren aufgelöst werden, z. B. LkAH, L 3 III, Nr. 228: Birkenhof, Ev. Fürsorge- u. Krankenanst. e. V. an LB Lilje, 23.4.1953; LkAH, E 52, Nr. 249: Superint. Voges an Dr. Hartge, 29.1.1962. 50 Die evakuierten Bewohner eines hannoverschen Heims kehrten 1949 in ihre alten Räumlichkeiten zurück: AHenH, O. GBS: O. N, o. D. (1970er J.). Die Heimleiterin beklagte aber noch 1953: „Wir hausen da jetzt mit den Menschen zusammen, ach das ist entsetzlich.“ AHenH, O. GBS: Ottilie an Ob., 2.1.1953; AHenH, O. GBS: Ottilie an Schw. Auguste, 17.4.1953. Durch das enge Zusammenleben der „sittlich gefährdeten“ weiblichen Hausangestellten mit männlichen Mietern schien v. a. der gute Ruf des Hauses gefährdet: AHenH, O. GBS: Ottilie an Schw. Auguste, 17.4.1953.
5.3 DP-Altersheime
87
5.3 DP-Altersheime Nach Kriegsende verblieb eine hohe Anzahl ausländischer Zivilpersonen, die sich während des Kriegs in Deutschland aufgehalten hatten – u. a. ehemalige Zwangsarbeiter –, in den westlichen Besatzungszonen, wo sie den Status sog. „Displaced Persons“ besaßen.51 Ihre Versorgung in großen Lagern erfolgte anfangs überwiegend durch internationale Flüchtlingsorganisationen.52 Ab Juni 1950 übernahm die Bundesrepublik diese Aufgabe, die für die Lagerbetreuung neue Trägerinstitutionen rekrutieren musste.53 Durch das 1951 verabschiedete „Gesetz über die Rechtsstellung heimatloser Ausländer im Bundesgebiet“ erhielten die DPs den rechtlichen Status sog. „heimatloser Ausländer“ und waren den deutschen Staatsbürgern gleichgestellt, allerdings mit Einschränkungen.54 Während der Großteil der „heimatlosen Ausländer“ in ihre Heimatländer zurückkehrte, verblieb eine als „Hard Core“ bezeichnete Gruppe aufgrund schwerer Erkrankung oder Altersschwäche weiterhin auf deutschem Gebiet.55 Unterkunft fanden diese Menschen in speziellen Alters51
52
53
54
55
Zu den DPs zählten neben Zwangsarbeitern, Kriegsgefangenen und einem Teil der ehemaligen KZ-Häftlinge auch Personen, die sich freiwillig in Deutschland aufhielten, sowie Mitglieder der „fremdvölkischen“ Verbände der Waffen-SS: Hoffmann, B./Lammers, U.: Eine Zuflucht der Entwurzelten, 2009, S. 34; http://www.historisches-lexikon-bayerns. de/artikel/artikel_45992. Viele ehemalige Zwangsarbeiter galten in ihren Heimatländern, obwohl sie nicht freiwillig für Deutschland gearbeitet hatten, als Verräter und mussten bei einer Rückkehr mit Strafen rechnen, vgl. Ruggenthaler, P./Iber, W. M. (Hg.): Hitlers Sklaven – Stalins „Verräter“, 2010, S. 257 f. Unter den jüdischen DPs, die sich überwiegend aus den Überlebenden der Konzentrationslager zusammensetzten, befanden sich so gut wie keine alten Menschen, da diese die Haftbedingungen nicht überlebt hatten. Vgl. zu den jüdischen DPs u. a. Königseder, A./Wetzel, J.: Lebensmut im Wartesaal, 1994. LkAH, L 3 III, Nr. 1502: Luth. Weltbund, o. D.; LkAH, L 3 III, Nr. 1502: Ev. Kir. an Mitgl., 10.9.1951. In Göttingen wurden im Sommer 1946 etwa 7.641 DPs betreut: StAGö, B44 Stadtflüchtlingsamt, Sign. 23: Ber. über d. Wohnraumverhältnisse v. Gö., o. D. (6.6.1946), S. 47. Hoffmann, B./Lammers, U.: Eine Zuflucht der Entwurzelten, 2009, S. 37. 1952 lebten noch etwa 130.000 bis 140.000 ehemalige DPs in Deutschland, von denen etwa 50 Prozent in Lagern untergebracht waren: LkAH, L 3 III, Nr. 1502: Ev. Kir. an Mitgl., 28.5.1952. Vgl. das Gesetz über die Rechtsstellung heimatloser Ausländer im Bundesgebiet, 25.4.1951: http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/hauslg/gesamt.pdf. Im Gegensatz zu den deutschen Flüchtlingen, erhielten die „heimatlosen Ausländer“ keine Entschädigungen wie Soforthilfe bzw. Lastenausgleich: Jacobmeyer, W.: Vom Zwangsarbeiter zum heimatlosen Ausländer, 1985, S. 229. Die Bezeichnung „heimatlose Ausländer“ war offiziell bis 1956 gebräuchlich: Mirwald, C.: Ausländer in Göttingen von 1914 bis heute, 1989, S. 101. In vielen DP-Lagern blieben schließlich nur noch die alten und kranken Bewohner übrig. So auch im DP-Lager in Goslar, das zu einem Altersheim für „heimatlose Ausländer“ avancierte: NHStAH, Nds. 180 Lün., Acc. 18/17, Nr. 62: Verm. o. A., o. D.; Hoffmann, B./Lammers, U.: Eine Zuflucht der Entwurzelten, 2009, S. 38. Vgl. zur Lage in Süddeutschland Beer, M.: Flüchtlinge und Vertriebene im deutschen Südwesten nach 1945, 1994.
88
5. Institutionelle Rahmenbedingungen
heimen, die in Niedersachsen u. a. in Varel bei Oldenburg, in Bodenteich bei Uelzen und in Goslar am Harz eingerichtet wurden.56 Nach Auflösung der großen, lagerähnlichen DP-Altersheime erklärten sich – wie später ausführlicher dargestellt – vorwiegend konfessionelle Heime zur Aufnahme der „heimatlosen Ausländer“, bei denen es sich fast ausschließlich um Christen handelte, bereit.57 Teilweise konnten diese sogar in eigens für sie konzipierten Heimen untergebracht werden und somit ihren „Lebensabend mit Landsleuten gleicher Konfession“ verbringen.58 5.4 Altersheime alten und neuen Typus Die nach Kriegsende noch bestehenden Altersheime litten ebenfalls unter der allgemeinen Nachkriegsnot, zumal viele Häuser baulich veraltet oder durch Kriegseinwirkungen beschädigt worden waren.59 Auch wenn sich Neu- und Umbauten oft bis in die 1960er Jahre verzögerten, erfolgte bereits in den 1950er Jahren der Bau neuer, nicht als Notunterkunft konzipierter Heime, die aber – da auf die Schnelle errichtet – oft keine adäquate Ausstattung besaßen.60 Ab Ende der 1950er Jahre wurden schließlich sowohl zahlreiche Neu56 In den DP-Altersheimen lebten, wie später näher beschrieben wird, auch viele unter 65-Jährige, die aufgrund ihres Schicksals frühzeitig gealtert und bereits betreuungsbedürftig waren: NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 31/67, Nr. 82: Frageb. v. 15.7.1950, DP-Lager Bod., Anl.: Altersschichtung; LkAH, E 52, Nr. 367: Verz. Heiminsassen, 13.12.1955; Hoffmann, B./Lammers, U.: Eine Zuflucht der Entwurzelten, 2009, S. 36. Varel liegt im nördlichen Niedersachsen und somit nicht im unmittelbaren Untersuchungsgebiet dieser Arbeit. 57 1952 gehörten zu den ca. 130.000 bis 140.000 „heimatlosen Ausländern“ etwa 60.000 Katholiken, 45.000 Orthodoxe, 26.000 Protestanten und 1.500 Anhänger anderer christlicher Religionsgemeinschaften: LkAH, L 3 III, Nr. 1502: Ev. Kir. an Mitgl., 28.5.1952. 58 Die Finanzierung der Heime erfolgte aus Bundesmitteln: NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 36: Präs. Nds. Verw.bez. Old. an Lkr. Soltau, 11.9.1959, S. 1. Die ev. Kirche lehnte die Betreuung der „heimatlosen Ausländer“ in „anderssprechenden Heimen“, die einer anderen Konfession angehörten, ab: LkAH, L 3 III, Nr. 1502: Ev. Kir. an Mitgl., 25.2.1953; LkAH, L 3 III, Nr. 1502: Luth. Weltbund, o. D. 59 Während der Bombardierung Hannovers wurden auch Altersheime der „Henriettenstiftung“ beschädigt, deren Wiederaufbau ab 1947 begann: Teschner, G.: Aus der Geschichte unserer Arbeit in Hannover-Kirchrode, 1964, S. 15. Vgl. auch Henriettenstiftung Hannover (Hg.): Mutterhaus-Diakonie im Umbruch der Zeit, 1960, S. 122. Das 1938 in einem ehemaligen Kloster eingerichtete „Kranken- und Altersheim“ der Stadt Hildesheim galt aufgrund seiner Baufälligkeit und der kleinen dunklen Räume in den 1960er Jahren für eine „zeitgemäße“ Altenpflege als ungeeignet: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 311: Überblick, 14.5.1965. 60 Cappell, E.: Von der Hilfspflege zur Profession, 1996, S. 33; Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 134; Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966, S. 56. Auch die „Henriettenstiftung“ errichtete in den späten 1950er Jahren mehrere Altersheime mit insgesamt 320 Plätzen und renovierte bestehende Einrichtungen: AHenH, O. Kirchr.: Beth.: „Die Botschaft“, 6.4.1958: Einweihung des Altersheims „Emmaus“; Teschner, G.: Aus der Geschichte unserer Arbeit in Hannover-Kirchrode, 1964, S. 17; Henriettenstiftung Hannover (Hg.): Mutterhaus-Diakonie im Umbruch der Zeit, 1960, S. 123. Der 1958 beschlos-
5.4 Altersheime alten und neuen Typus
89
bauten eingeweiht als auch Umbaumaßnahmen vorgenommen. Zu den neuen Trends im Heimwesen gehörte z. B. das sog. „Stadtteilheim“, das alten Menschen den Verbleib in ihrem bisherigen Wohnumfeld ermöglichte.61 Die Unterbringung in einem reinen Altersheim verlor in den folgenden Jahren jedoch an Attraktivität. Zum einen verblieben immer mehr über 65-Jährige durch den Ausbau ambulanter Maßnahmen so lange wie möglich in ihrer eigenen Wohnung oder entschieden sich für ein Wohnheim; zum anderen stieg die Zahl derjenigen Personen, die eine Betreuung im Pflegeheim benötigten.62 Die Wohlfahrtspflege musste sich daher schließlich mit der Frage auseinandersetzen, ob sich das herkömmliche Altersheim nicht bereits „überholt“ hätte.63 Auch in Niedersachsen nahm Anfang der 1970er Jahre der weitgehend gedeckte Bedarf an Altersheimplätzen weiter ab, und eine hohe Anzahl an Betten blieb „trotz moderner Häuser und günstiger Preise“ unbelegt.64 In den folgenden Jahren zeigte sich demzufolge eine Tendenz zu kombinierten Einrichtungen, die z. B. ein Alters-, Wohn- und Pflegeheim unter einem Dach vereinigten.65 Zudem nahm die Anzahl größerer Heime zu, während kleine Häuser, wie schon erwähnt, aufgegeben werden mussten.66 Sofern keine zusätzlichen Plätze entstanden, blieb die Gesamtanzahl der Heime daher in vielen Gebieten „nahezu konstant“; die Zahl der Bewerber, v. a. für die Pflegeplätze, stieg jedoch „erheblich“ an.67
61 62
63 64
65 66
67
sene Neubau des städtischen Hildesheimer Heims verzögerte sich bis Mitte der 1960er Jahre: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 311: Überblick, 14.5.1965; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 311: „Hild. AZ“, 12./13.12.1964: „Das neue Alten- u. Pflegeheim der Stadt liegt ideal“. 1969 wurde – in städtischer Trägerschaft – das erste Stadtteilheim Hannovers eröffnet: Senhold, A./Friedrich, J.: Altenheime in Hannover, 1973, S. 112. So erfolgte nach dem BSHG § 69 die Übernahme der Kosten für ambulante Pflege. Bei begüterten Menschen waren zudem die seit den späten 1960er Jahren errichteten hochpreisigen Wohnstifte sehr gefragt. Das mangelnde Interesse an „Aufbewahrungsstätten für arme Alte“, die über „Vielbettzimmer und ungenügende Sanitäranlagen“ verfügten, wurde mit den gesteigerten Ansprüchen alter Menschen und der Abgeschiedenheit vieler Heime erklärt: Vincentz, F.: Ist die Blütezeit der Altersheime schon vorbei?, 1970, S. 184; Wehlitz, K.: Die Altenhilfe nach dem Bundessozialhilfegesetz, 1964, S. 25. Darüber hinaus konnten viele Familien durch die Besserung der Wohnsituation wieder alte Angehörige aufnehmen: NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: „Lüneb. Landeszeitung“, 19.6.1951: „Das Haus ohne Stufen und Schwellen“. Zu Hannover: Int. OB Schmalstieg, S. 2. Z. B. Vincentz, F.: Ist die Blütezeit der Altersheime schon vorbei?, 1970. Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 14. Um die Attraktivität des Altersheims zu erhöhen, sollten u. a. mehr Heime für den „Mittelstand“ erbaut werden, der sich zwar keinen Platz im Wohnstift leisten konnte, das Altersheim aber noch immer mit dem Armenhaus assoziierte: Vincentz, F.: Ist die Blütezeit der Altersheime schon vorbei?, 1970, S. 184. Baumgartl, B.: Altersbilder und Altenhilfe, 1997, S. 141. In den 1960er Jahren erfolgte auch in Göttingen die Schließung kleiner konfessioneller Heime, die sich als nicht mehr rentabel genug erwiesen: Weber-Reich, T.: Pflegen und Heilen in Göttingen. 1999, S. 173; Sterner, L.: Die Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Hildesheim, 1999, S. 224 f. Z. B. Vincentz, F.: Ist die Blütezeit der Altersheime schon vorbei?, 1970, S. 184.
90
5. Institutionelle Rahmenbedingungen
5.5 Pflegeheime Die Zunahme alter Menschen verband sich zwangsläufig mit einer erhöhten Anzahl von Pflegefällen.68 Die meisten Altersheime waren jedoch nicht auf Langzeitpflegefälle eingestellt, und die Anzahl der vorhandenen Pflegeheime erwies sich als viel zu gering.69 Während sich Anfang der 1950er Jahre innerhalb der Wohlfahrtspflege nur eine zögerliche Diskussion um die Notwendigkeit spezialisierter Pflegeheime entwickelte, bildete sich seit Mitte des Jahrzehnts ein eigenständiger „Pflegeheimdiskurs“ heraus, der in den 1960er Jahren deutlich an Intensität gewann.70 Bis in die späten 1960er Jahre mussten 68 Z. B. Henriettenstiftung Hannover (Hg.): Mutterhaus-Diakonie im Umbruch der Zeit, 1960, S. 136. Innerhalb der Inneren Mission wurden z. B. schon Anfang der 1950er Jahre spezielle Alterspflegeheime gefordert: LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Depuhl, A.: Die Familie und die Alten, 1954, S. 2. Der erhöhte Bedarf an Pflegeplätzen wurde auch mit dem „Zerfall der Familie“ begründet, der als „Sündenbock“ für jegliche gesellschaftliche Veränderungen fungierte: S. G.: Kranken- und Altenpflege auf dem Weg in die Zukunft, 1966, S. 28. 69 Auch das städtische Hildesheimer Heim diente traditionell als kombiniertes „Alters- und Pflegeheim“: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 311: Überblick, 14.5.1965. In Hannover existierte seit 1938 das städtische „Alten- und Pflegeheim Langenhagen“: http://www.krh. eu/klinikum/PSL/ueberuns/geschichte/Seiten/3.reich.aspx; Mlynek, K./Röhrbein, W. (Hg.): Geschichte der Stadt Hannover, 1994, S. 383. 70 Depuhl forderte schon 1952: „Ein evangelisches Altersheim soll die letzte irdische Heimat für den Hilflosen sein.“ Depuhl, A.: Jahrhundert des Kindes oder des Alters?, 1952, S. 6. Oft wurden aber nur vereinzelte Forderungen nach spezialisierten, medizinisch orientierten Einrichtungen erhoben. Z. B. forderte der „Reichsverband für Evangelische Alters- und Siechenfürsorge“ 1955 Pflegeheime und -stationen: LkAH, L 3 III, Nr. 1058: RV Ev. AS, Hann.: Mem. über Bau v. AH, 27.6.1955. Vgl. auch Depuhl, A.: Jahrhundert des Kindes oder des Alters?, 1952, S. 6. Das auch als Pflegeheim fungierende Flüchtlingsheim „St. Joseph“ gewährte Personen Aufnahme, „die der ständigen körperlichen Pflege bedürfen infolge ihrer Altersleiden oder sonstiger Gebrechen, die durch eine Krankenhausbehandlung im Wesentlichen nicht behoben werden können“. Durch die Einrichtung der Pflegestation mit 35 Betten sollte auch eine Entlastung der Krankenhäuser erzielt werden: AMH, O. Chr. Magd. 1952– 1959: CV Hild. an Medizinalabt. Hild., 3.12.1951. Vgl. auch Int. Blaschke/Ellendorf, S. 1. Zu den Plänen eines ev. Altersheims mit einer „geschlossenen Siechenabteilung“: NHStAH, Nds. 247 Gifhorn, Acc. 182/95, Nr. 82: Städt. AH Wolfsburg an Ges. Gifhorn, 9.2.1956; Henriettenstiftung Hannover (Hg.): Mutterhaus-Diakonie im Umbruch der Zeit, 1960, S. 206 f.; LkAH, N 124, Nachl. Dep.: Ber. Fürs., 1955, S. 172; Friedrichs, W.: Altenhilfe in der Praxis der Großstadt, 1963, S. 75. Auch die lokale Presse thematisierte den Anstieg pflegebedürftiger alter Menschen: „Eigentlich müsste es sich eines Tages als falsch herausstellen, dass man in dem Neubau nur die gleiche Anzahl Plätze für alte Menschen schafft, die jetzt vorhanden sind. In den nächsten Jahren wird in Hildesheim großer Bedarf an Heimunterkünften für alte Menschen herrschen […] Nachfrage übertrifft das Angebot bei weitem.“ StAHi, Bestand 103–50, Nr. 324: „Hild. AZ“, 7.8.1964. Vgl. auch StAHi, Bestand 103–50, Nr. 311: „HAZ“, 19.2.1964: „Ein Zuhause für Menschen, die Hilfe brauchen. Altersheim soll Ende 1964 fertig sein“. Auf den „Fürsorgetagen“ von 1955 und 1961 wurde ein ähnlicher Bedarf an Pflegeheimen festgestellt, deren Finanzierung aber noch unmöglich erschien: LkAH, N 124, Nachl. Dep.: Ber. Fürs., 1955, S. 171; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342: Aus. „Der Städtetag“, 1961, S. 87. Vgl. zudem StAGö, B62, Nr. 76: „GP“, 2.4.1964: „Plädoyer für Pflegeheime“.
5.5 Pflegeheime
91
zahlreiche Pflegefälle aber weiterhin entweder in ein Krankenhaus oder ein – oft weit entfernt liegendes – Pflegeheim verlegt werden.71 Insbesondere in kleineren Gemeinden fehlten, anders als in den meisten Städten, Einrichtungen zur Versorgung Pflegebedürftiger.72 Obwohl sich der Fehlbestand an Pflegeplätzen kaum noch verleugnen ließ, existierten durchaus Widerstände. Als Gegenargumente gegen die Einrichtung von Pflegeheimen wurden bevorzugt fehlendes Pflegepersonal und zu hohe Investitionskosten genannt.73 Selbst die aus dem Bau von Pflegeheimen resultierende Entlastung der Krankenhäuser wirkte ebenso wenig überzeugend wie die Tatsache, dass sich eine aus öffentlichen Geldern finanzierte Pflegeheimunterbringung mit deutlich geringeren Kosten verband als ein Krankenhausaufenthalt.74 Darüber hinaus ergab der Wechsel vom Alters- ins Pflegeheim weniger verwaltungstechnische Probleme als eine Verlegung in ein Krankenhaus, da die Heime den Sozialämtern, die Krankenhäuser hingegen den Gesundheitsbehörden unterstellt waren.75 Nicht selten entstanden aus diesem Grund Kompetenzstreitigkeiten und verzögerte Verlegungen, so dass viele Altersheime ihre Pflegefälle notgedrungen „durchschleppen“ mussten.76 Trotzdem engagierten sich insbesondere die öffentlichen Träger weiterhin nur zögerlich auf dem Gebiet der „Siechenpflege“.77 Auch in Hildesheim und Göttingen kam es zu langwierigen Verhandlungen über den 71
72 73
74
75 76 77
1963 lagen allein dem Göttinger Sozialamt ca. 100 Anmeldungen für einen Pflegeplatz vor: StAGö, B62, Nr. 76: „GT“, 7.2.1963: „In Göttingen fehlt ein Pflegeheim“. Vgl. auch Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966, S. 62; AHenH, O. Kirchr.: Beth.: P. Weber an Superint. Sauerbrei, 21.2.1963. 1967 mussten z. B. 13 der insgesamt etwa 26 Bewohner des „Jüdischen Altersheims“ in ein Krankenhaus eingewiesen werden: ZAH, B. 1/6, Nr. 551: Tätigkeitsber. 1965 JAH, o. D. (1966); ZAH, B. 1/6, Nr. 551: Mit. JAH, 23.7.1968, S. 1. Vgl. Lohmann, S.: Ältere Menschen in Altenunterkünften, 1970, S. 308. Zudem bestanden in kleinen Gemeinden weniger Auswahlmöglichkeiten. Im Hildesheimer Sozialausschuss wurde zudem befürchtet, dass gesunde Heimanwärter durch die vielen Pflegefälle vom Einzug abgehalten werden könnten. Der moderne Heimbau sollte daher keine Ähnlichkeit mit einem „Siechenheim“ aufweisen: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Sitz. KH-Aussch., 9.8.1960, S. 3 ff.; Henriettenstiftung Hannover (Hg.): Mutterhaus-Diakonie im Umbruch der Zeit, 1960, S. 136. Der ärztliche Leiter des „Stadtkrankenhauses“ befürchtete sicherlich auch die Konkurrenz des von ihm abgelehnten neuen Pflegeheims: StAGö, B62, Nr. 76: Dr. Bierbaum, Stellungnahme, 26.2.1963, S. 2 f. Anfang der 1950er Jahre wurde auch die „Siechenabteilung“ des „Magdalenenhofs“ sehr begrüßt, da sie „im Interesse der Krankenhausversorgung der Bevölkerung“ läge: BAH, CV Hild. III, 9. AH, Nr. 1182: RP Hild. an CV Hild., 7.12.1951. Auf dem „Deutschen Fürsorgetag“ von 1955 stießen an die Altersheime angegliederte Pflegestationen auf ähnlich große Zustimmung: LkAH, N 124, Nachl. Dep.: Ber. Fürs., 1955, S. 291. O. N.: Einrichtung einer Pflegestation im Altenheim, 1963, S. 10. O. N.: Einrichtung einer Pflegestation im Altenheim, 1963, S. 10. Die „Henriettenstiftung“ kritisierte, dass Pflegeheime im Gegensatz zu Altersheimen aufgrund höherer Investitions- und Personalkosten kaum Hilfen aus öffentlichen Mitteln erhielten: Henriettenstiftung Hannover (Hg.): Mutterhaus-Diakonie im Umbruch der Zeit, 1960, S. 136. Auch einem hannoverschen Heim wurden statt der geplanten 100 nur 35 Pflegebetten bewilligt: AHenH, O. Kirchr.: Beth.: P. Weber an Superint. Sauerbrei, 21.2.1963.
92
5. Institutionelle Rahmenbedingungen
Bau städtischer Pflegeheime, deren Realisierung erst 1965 bzw. 1970 erfolgte.78 Die Eröffnung des bereits seit den 1950er Jahren geplanten Pflegeheims der „Henriettenstiftung“ verzögerte sich aufgrund mangelnder Unterstützung durch die niedersächsische Landesregierung bis 1963.79 Der Stiftsvorsteher, der die Versorgung alter kranker Menschen als „das soziale Problem Nr. 1“ bezeichnete, bemerkte daher voller Enttäuschung: „Ich […] habe mir immer eingebildet, dass man mir in hohem Maße dankbar wäre für die Mühe, die ich mir gerade um sieche Menschen mache, die ja niemand sonst aufnehmen und pflegen will.“80 In Veröffentlichungen zur Altenhilfe wurde der bisherige Mangel an Pflegeheimen ebenfalls v. a. auf die unzureichenden staatlichen Zuschüsse zurückgeführt: „Altersheime wollen viele bauen – aber Pflegeheime: wer will sich schon damit befassen?“81 Dieses Desinteresse stieß aber auch bei einigen kommunalen Trägern auf Unverständnis.82 Dass der Mangel an Pflegeheimen spätestens Ende der 1960er Jahre nicht länger ignoriert werden konnte, resultierte in einer sichtbaren Zunahme öffentlicher Finanzierungshilfen.83 Mitte der 1970er Jahre 78
In Hildesheim bestand der anfängliche Plan, schwere Pflegefälle in das städtische Krankenhaus zu verlegen, das aber über keine zusätzlichen Ressourcen verfügte. Daher fungierte schließlich das 1965 eröffnete neue Heim weiterhin als „Alten- und Pflegeheim“: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 311: Soz. Hild. an Nds. Sozialmin. K. Partzsch, 3.5.1965; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Nied. Nr. 2/60 Sitz. Wohlfahrts., 13.5.1960; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Nied., 11.5.1960, S. 1 f. Siehe auch StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Stadt Hild., 14.8.1959, betr. Neubau KAH; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Nied. Nr. 6/59 Sitz. Wohlfahrts., 8.1.1960. Der Göttinger Stadtrat diskutierte Anfang der 1960er Jahre ebenfalls lange über die Notwendigkeit eines Pflegeheims und führte u. a. die Existenz des „Stadtkrankenhauses“ als Gegenargument an: StAGö, B62, Nr. 76: „GT“, 7.2.1963: „In Göttingen fehlt ein Pflegeheim“. 1964 sprach sich der Rat schließlich für den Bau eines Pflegeheims auf dem Gelände des „Reinhold-Stifts“ aus. Die Eröffnung erfolgte 1970: StAGö, B62, Nr. 76: Zu Punkt 7, Ratssitz., 6.3.1964; StAGö, B62, Nr. 125: Gud. u. GRS (1970). 79 AHenH, O. Schul.: P. Weber an Dr. Franziska Westermann, 16.8.1963; AHenH, O. Kirchr.: Beth.: P. Weber an Dr. Hartge, Landesverb. f. IM Hann., 1.11.1963; Henriettenstiftung Hannover (Hg.): Mutterhaus-Diakonie im Umbruch der Zeit, 1960, S. 136. 80 Die Stiftung betrachtete den Bau von Pflegeheimen als weitaus wichtigere Aufgabe als die Versorgung gesunder alter Menschen: AHenH, O. Schul.: P. Weber an Dr. Franziska Westermann, 16.8.1963. Vgl. auch Hausen, H.: Mehr Geld für die Siechenpflege!, 1965. 81 Der Mangel an Pflegepersonal verhinderte zugleich die Betreuung von Pflegefällen: Hausen, H.: Mehr Geld für die Siechenpflege!, 1965. 82 1960 kritisierten z. B. die Sozialämter von Braunschweig und Hildesheim, „dass auf dem Gebiet der Altersversorgung von den Städten im allgemeinen wenig getan würde“ und es so gut wie keinen Austausch von Erfahrungen gäbe, da jede Stadt nach ihren „eigenen Grundsätzen“ arbeiten würde: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5980: KAH, 1.4.1960: betr. Besichtigungsfahrt AH Stadt Braun. 83 1960 stellte auch das Hildesheimer Sozialamt bei einer Besichtigung niedersächsischer Heime eine steigende Tendenz an Pflegefällen fest: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Nied. Nr. 5/60 Sitz. Wohlfahrts., 7.10.1960; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Info. Neubau städt. AH, 17.11.1960, S. 3. Die Stadt Hildesheim knüpfte die Bezuschussung eines evangelischen Trägers an die Bedingung, dass der geplante Heimneubau über eine „Siechenstation“ verfügen müsste: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Nied. Nr. 9/59 Sitz. Kämmereiaussch. u. Wohlfahrts., 27.1.1960, S. 3. 1965 erklärte sich die Stadt ebenfalls nur
5.5 Pflegeheime
93
stellten die öffentlichen Träger bereits den Hauptanteil der bundesdeutschen Pflegeplätze.84 Teilweise wurden auch bestehende Altersheime oder z. B. auch Tbc-Kliniken in Pflegeheime umgewandelt.85 In vielen Gemeinden konnte aber nicht einmal der dringendste Bedarf an Pflegeplätzen gedeckt werden.86 Überdies bestanden in vielen traditionellen, sowohl materiell als auch personell schlecht ausgestatteten Pflegeheimen kaum Möglichkeiten, die spezifischen Bedürfnisse Pflegebedürftiger ausreichend zu berücksichtigen.87 Die modernen Pflegeheime sollten daher nicht als „Sammelstätten der wegen Alters hoffnungslosen Fälle der Krankenhäuser, also deren Sterbehäuser“ fungieren, sondern rehabilitativ arbeiten und über beschäftigungs- und physiotherapeutische Angebote verfügen.88 Der „rehabilitative Paradigmenwechsel“ vollzog sich aber weniger in der Praxis als im theoretischen Fachdiskurs. Demzufolge stellte er noch Mitte der 1960er Jahre „Neuland“ dar, das nur wenige Heimträger betraten.89 Insgesamt wuchs jedoch der Anteil der Pflegeheime in der gesamten Bundesrepublik allein zwischen 1960 und 1969 um über 50 Prozent.90 In Niedersachsen war ein weitaus geringerer Anstieg zu verzeichnen. Deutlich wird dies auch in Abbildung 13:
84
85
86 87 88
89 90
zur finanziellen Unterstützung eines DRK-Altersheims bereit, wenn in diesem eine „Siechenabteilung“ mit 15 Betten eingerichtet werden würde: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5570: Soz. Hild. an Soz. Gö., 18.1.1965. Das kommunale „Stift zum Heiligen Geist“ in Hannover schuf Mitte der 1960er Jahre eine kleine Abteilung für sog. „Grenzpflegefälle“: Heppner, C.: Das Stift zum Heiligen Geist 1933–2006, 2006, S. 139. Vgl. auch StAGö, B62, Nr. 189: „GP“, 26.5.1967; StAGö, B62, Nr. 189: Sitz. Sozialaussch., 28.4.1970. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342: Oel: Alterseinr., 1961, S. 123; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342: Aus. „Der Städtetag“, 1961, S. 87; O. N.: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 54. 1968 eröffnete z. B. auch die Stadt Hannover ein neues Pflegeheim mit 178 Plätzen: Senhold, A./Friedrich, J.: Altenheime in Hannover, 1973, S. 112. Siehe Abbildung 9. Die „Henriettenstiftung“ plante 1973 die Umwandlung von Altersheim- in Pflegeplätze: AHenH, O. Kirchr.: Beth.: Bes. AH u. Geriatrische Klinik, 13.2.1973, S. 1. Ende der 1970er Jahre erfolgte im Landkreis Hannover der Umbau eines Tbc-Krankenhauses in ein Altenpflegeheim. Auch hier wurde das beliebte Argument einer Entlastung der AkutKrankenhäuser angeführt. Zudem konnten Arbeitsplätze erhalten werden: NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 15: Lkr. Hann., Oberkreisdir. an Nds. Sozialmin., 15.3.1976, S. 1 f. Notwendig waren jedoch umfassende und kostenintensive Umbaumaßnahmen, wie der Einbau von Aufzügen: BAH, CV Hild. II, 5. Sen., Nr. 116a: Förderungsmögl., 1971, S. 1 f. O. N.: Heimpflege als Hilfe in besonderer Lebenslage, 1965, S. 54. LkAH, N 124, Nachl. Dep.: Ber. Fürs., 1955, S. 191. O. N.: Die Altenheimplanung in der Altenhilfe, 1963, S. 324; AHenH, O. Kirchr.: Beth.: H. Fürer: Hilfe, 1959, S. 1. Pflegeheime wurden nicht selten noch bis in die 1960er Jahre als „Siechenheime“ bezeichnet und besaßen somit leicht den Ruf eines „Sterbehauses“. Eine Mitarbeiterin des „Magdalenenhofs“ entschied sich Mitte der 1960er Jahre auf die Frage, ob sie lieber auf der „Siechenstation“ oder in der Küche arbeiten wollte, für den Küchendienst. Später äußerte sie jedoch: „wenn die […] nicht gerade gesagt hätte ‚Siechenstation‘, dann wär’ ich da hingegangen“: Int. Blaschke/Ellendorf, S. 31. O. N.: Bewährungshilfe für Alters- und Pflegeheime? (I), 1965, S. 133. Rückert, W.: Grundlagen der Planung von Altenhilfeunternehmen, 1974, S. 360, Tab. 18.
94
5. Institutionelle Rahmenbedingungen
4.325 Plätze 23 %
Altersheimplätze Pflegeheimplätze
14.860 Plätze 77 % Abb 13: Anteil der Alters- und Pflegeheimplätze in Niedersachsen 1960 (LAH: 4 WP, HF: 14. Sitz. d. Ausschusses f. Sozialangelegenheiten am 23.10.1960, Hann. Übersicht über d. AH in Nds, Stand 1.3.1960, S. 7 f)
In Niedersachsen standen 1972 in insgesamt 690 Heimen 35.528 Heimplätze zur Verfügung, darunter 10.244 Pflegeplätze.91 Demnach war etwa jeder dritte Heimplatz mit einer pflegebedürftigen Person belegt.92 5.6 Alterswohnheime Zu den traditionellen Einrichtungen der stationären Altersversorgung zählten ebenfalls die häufig aus mittelalterlichen Wohnstiften hervorgegangenen Alterswohnheime, die jedoch keine Pflege und Betreuung boten.93 Hilfestellung im Haushalt war aber oft ebenso im Preis enthalten wie eine vorübergehende Versorgung im Krankheitsfall.94 Für diese Aufgaben standen meist ein Hausmeisterehepaar oder eine Hausmutter zur Verfügung, die aber nicht zwangsläufig im Haus wohnten.95 Das traditionelle Konzept des Wohnheims erlangte ab den späten 1950er Jahren – allerdings in modernem Gewand – große Popularität. Zur neuen Generation von Alterswohnheimen gehörte z. B. ein 1958 eingeweihtes Haus der „Henriettenstiftung“ mit über 40 „zeitgemäß“ ausgestatteten Kleinwohnungen. Durch seine unmittelbare Nähe zu weiteren Alterseinrichtungen der Stif91 O. N.: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 54. 92 O. N.: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 54. 93 Auch in Göttingen und Hildesheim existierten städtische Alterswohnheime: Mußmann, M.: Kommunale Altersfürsorge in Göttingen am Beispiel der Gründung des GeschwisterReinhold-Stifts, 1989, S. 119; StAGö, B62 Städt. Alters- u. PH, internes Findbuch, 22.1.2010, S. 2; StAGö, B62, Nr. 150: Zusammenst. AH-Plätze (Stichtag 25.1.1961). Die Hildesheimer Wohnheime besaßen Gemeinschaftsküchen für jeweils fünf bis zehn Bewohner: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 4086: Ges. Hild., 20.12.1963, Bes.ber. 94 Vgl. LkAH, 53d/654: Verb. Ev. AS (Hg.): Ev. Alters-, Alterspflegeheime u. Wohnheime in Nds., 1954, S. 11 f. 95 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 4086: Begehung „Vereinigte Hospitäler“, 13.4.1946; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 4086: Ges. Hild., 29.2.1968, Nachbesichtigung, S. 1.
95
5.6 Alterswohnheime
195
Kolpinghaus e. V. Wohnheim Richthofenstr.
1957
Rolandstift
1957 1924
Damenheime
1900
Fritz-Stiftung Haus der sieben Brüder
1880
Vereinigte Hospitäler
184 1730
Hospital Godehardsplatz
1600
1650
1700
1750
1800
1850
1900
1950
2000
Abb 14: Wohnheime Hildesheim 1960, Jahr der Eröffnung (Quelle: Statistisches Amt der Stadt Hildesheim (Hg.): Statistisches Jahrbuch für die Hauptstadt des Regierungsbezirks Hildesheim, Jhg. 1960/61, Bd. 2, Hildesheim 1961)
tung konnte bei einsetzender Pflegebedürftigkeit eine Verlegung in eine fremde Umgebung vermieden werden.96 Wie auch in vielen weiteren Städten existierten in Hildesheim mehrere Alterswohnheime, unter denen sich sowohl Alt- als auch Neubauten befanden. Abbildung 14 bietet eine Übersicht über die Hildesheimer Einrichtungen im Jahr 1960.97 Heimneubauten stießen durch ihre komfortablere Ausstattung auch bei finanziell Bessergestellten auf Interesse, die mit den traditionellen Häusern häufig Institutionen für Minderbemittelte verbanden.98 Das moderne Altenwohnheim hingegen wurde bewusst als idealer „Ruhesitz“ des durchaus vermögenden, „aktiven Seniors“ propagiert und auf diese Weise zugleich eine Abkehr vom Bild des armen, kranken und hilfsbedürftigen Alters erzielt.99 Ebenfalls fanden neue Bezeichnungen wie „Seniorenwohnanlage“ anstatt „Altenwohnheim“ oder „Appartement“ anstatt „Altenwohnung“ Verwendung.100 96 Teschner, G.: Aus der Geschichte unserer Arbeit in Hannover-Kirchrode, 1964, S. 16. Das Wohnheim für bombengeschädigte hannoversche Ehepaare entstand auf Initiative des „Zentralverbands der Fliegergeschädigten, Evakuierten und Währungsgeschädigten“ Hannover: LkAH, L 3 III, Nr. 1068: Sitz. Kom. Hen., 16.11.1956, S. 3 f. Die „Henriettenstiftung“ bemerkte: „Die dort einziehenden Ehepaare waren die glücklichsten und dankbarsten Menschen, die wir seit langem in unseren Häusern aufnehmen konnten.“ Henriettenstiftung Hannover (Hg.): Mutterhaus-Diakonie im Umbruch der Zeit, 1960, S. 123. 97 Statistisches Amt der Stadt Hildesheim (Hg.): Statistisches Jahrbuch für die Hauptstadt des Regierungsbezirks Hildesheim, 1961, S. 103. 98 Blume, O.: Möglichkeiten und Grenzen der Altenhilfe, 1968, S. 105. 99 Vgl. dazu auch Baumgartl, B.: Altersbilder und Altenhilfe, 1997, S. 158. 100 Der Großteil der Wohnstifte besaß mindestens hundert Plätze, die jedoch aufgrund hoher Preise fast ausschließlich Selbstzahlern offenstanden: O. N.: Neue Wohnformen für die
96
5. Institutionelle Rahmenbedingungen
Das 1969 in Hannover erbaute, über 488 „Appartements“ verfügende „Eilenriede-Stift“ z. B. galt als „die z. Z. großzügigste und modernste Altenwohnanlage in Deutschland“.101 In „normalen“ Mietshäusern eingerichtete, ein völlig eigenständiges Leben ermöglichende Kleinwohnungen mit einer altersgerechten Ausstattung wurden ab den 1960er Jahren als weitere Wohnform für gesunde alte Menschen beworben.102 Die Förderung von Altenwohnungen war häufig v. a. eine wohnungspolitische Maßnahme, da die Kommunen noch immer die Bereitstellung größerer Wohnungen für Familien forderten.103 Da Altenwohnungen und -wohnheime zudem eine deutliche Reduktion des Personals erlaubten, konnten sowohl Kosten eingespart als auch den Pflegeheimen mehr personelle Ressourcen zur Verfügung gestellt werden.104 Im zeitgenössischen Heimdiskurs avancierten somit beide Wohnformen – zumindest für rüstige alte Menschen – zu den zukunftsweisenden Alternativen zum herkömmlichen Altersheim.105 In Niedersachsen entfielen jedoch 1963 nur vier Prozent aller ermittelten Heimplätze auf Altenwohnheime.106 Deutlich wird dies auch in Abbildung 15:107
101 102
103
104 105 106 107
ältere Generation: Das Eilenriede-Stift, Hannover, 1970, S. 5. Ein ebenfalls in Hannover eröffnetes, für die Bewohner der umliegenden Stadtteile konzipiertes Wohnheim besaß hingegen nur knapp 80 Plätze: Senhold, A./Friedrich, J.: Altenheime in Hannover, 1973, S. 113. Der Begriff des „Seniors“ wurde – oft in Zusammenhang mit einer positiven Aufwertung des „Alters“ – seit den frühen 1970er Jahren auch als Synonym für die „ältere Generation“ und die „alten Menschen“ verwendet. Vgl. dazu z. B. Linke, A.: Senioren. Zur Konstruktion von (Alters-?)Gruppen im Medium Sprache, 2002, S. 23 ff. Siehe auch Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974. Das Heim befand sich in Trägerschaft des gemeinnützigen „Vereins Eilenriede-Stift Altenwohnungen e. V.“: O. N.: Neue Wohnformen für die ältere Generation: Das Eilenriede-Stift, Hannover, 1970, S. 5. Blume, O.: Möglichkeiten und Grenzen der Altenhilfe, 1968, S. 107; LkAH, N 124, Nachl. Dep.: Ber. Fürs., 1955, S. 271. Bereits ein Jahr nach Gründung des Vereins „Altenclub Göttingen e. V.“ mietete dieser Räume zur Unterbringung „älterer Damen“ an: StAGö, B62, Nr. 11: AVerm., 4.5.1964, S. 2; StAGö, B62, Nr. 1: Ber. AC, 1965. Ende der 1960er Jahre kaufte der Verein, als „Muster, wie man alte Menschen nicht vereinsamen lässt“, mehrere Altenwohnungen in Wohnhäusern als Alternative zum Altersheim: StAGö, B62, Nr. 1: Die Entwicklung d. AC, 1.4.1973. StAGö, B62, Nr. 2: Referat G. Seeber über d. Schwiegerproblem u. Altersheimaufenthalt, 23.4.1968. Lohmann, S.: Die Lebenssituation älterer Menschen in der geschlossenen Altersfürsorge, 1970, S. 146. Vgl. auch LkAH, E 52, Nr. 332: Hartge an Nds. Min. f. Vertriebene, 9.5.1956. In den 1960er Jahren wurden Wohnheime stärker gefördert, u. a. durch das KDA: Mitteilungen: 2. Fernsehlotterie „Deutsche Altershilfe“, 1963. Vgl. zum Wohnheim u. a. Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966, S. 7 f. Lohmann, S.: Die Lebenssituation älterer Menschen in der geschlossenen Altersfürsorge, 1970, S. 151. Lohmann, S.: Die Lebenssituation älterer Menschen in der geschlossenen Altersfürsorge, 1970, S. 151. Vereinzelt wurden auch Wohnungen für Dreigenerationen-Familien gefordert: LkAH, N 124, Nachl. Dep.: Ber. Fürs., 1955, S. 271. O. N.: Die Altenheimplanung in der Altenhilfe, 1963, S. 325. Die Gesamtzahl aller niedersächsischen Heimplätze belief sich 1963 auf 22.300. Vgl. Abbildung 15. Im Vergleich dazu standen in Baden-Württemberg, wo der Anteil der über
97
5.7 Kombinierte Einrichtungen
25.000
22.300 16.725 78 %
20 000 20.000 15 000 15.000 10 000 10.000
794 4%
5 000 5.000
4.781 22 %
0
Gesamt
Alterswohnheim Altersheim
Pflegeheim
Abb 15: Anzahl der Heimplätze in Niedersachsen 1960/61 (O. N.: Die Altenheimplanung in der Altenhilfe, 1963, S. 325)
5.7 Kombinierte Einrichtungen Ab den späten 1960er Jahren gewannen dreigliedrige Einrichtungen, d. h. eine Kombination von Wohn-, Alters- und Pflegeheim, an Popularität.108 Von 1969 an existierte auch in Göttingen ein sog. Dreistufenheim, das ein Altenwohn- mit acht, ein Alters- mit 40 und ein Pflegeheim mit 35 Plätzen unter einem Dach vereinigte und daher zu den modernsten Einrichtungen der Stadt zählte.109 Als besonders innovativ galt ein von der Stadt Hannover Mitte der 1970er Jahre errichtetes Altenzentrum, das durch die Kombination eines Wohn- und Pflegeheims mit einer Tagesstätte eine Verknüpfung von geschlossener und offener Altenhilfe erreichte.110 Mehrgliedrige Heimkomplexe verkauften sich – wie die großen Wohnstifte – als ideale Wohnform für den anspruchsvollen „Senior“.111 1970 besaßen dreistufige Heime unter allen bundes-
108 109
110
111
65-jährigen Bevölkerung nur bei 9,8 Prozent lag, ca. 21.033 Altersheimplätze zur Verfügung. Die Anzahl der Pflegeheime war hingegen in beiden Bundesländern fast identisch: O. N.: Die Altenheimplanung in der Altenhilfe, 1963, S. 325. Z. B. O. N.: Altenzentrum Geibelstraße der Landeshauptstadt Hannover, 1972, S. 5. BAH, CV Hild., Nr. 1069: O. N. an Berufsgenossenschaft für Gesundheitspflege u. Wohlfahrt Hamburg, 12.2.1969. Das Heim entstand auf Initiative der katholischen Gemeinde „St. Paulus“: BAH, CV Hild., Nr. 1069: Kath. Gem. „St. Paulus“ an Nds. Sozialmin., 23.2.1965, S. 1. Die Leitung und Pflege übernahm der Caritasverband: O. N.: Altenheimneubauten, 1969; StAGö, B62, Nr. 232: Stadt Gö.: 2. Sitz. SR, 13.11.1964, S. 22. Auch die Bibliothek, die Fernseh- und sogar die Baderäume durften von den Besuchern genutzt werden. Das Projekt beruhte auf skandinavischen Vorbildern und erhielt finanzielle Unterstützung vom Bundesministerium für Jugend, Familie und Gesundheit: Senhold, A./Friedrich, J.: Altenheime in Hannover, 1973, S. 113; Hofmann, K.: Altenheime in Norddeutschland, 1974, S. 85; O. N.: Altenzentrum Geibelstraße der Landeshauptstadt Hannover, 1972, S. 5. Z. B. standen den Bewohnern der Pflegeabteilung des 1974 in Hannover eröffneten Altenzentrums „Geibelstraße“ u. a. hydraulische Wannen und ein Bewegungsbad zur Verfügung: Hofmann, K.: Altenheime in Norddeutschland, 1974, S. 85.
98
5. Institutionelle Rahmenbedingungen
Dreistufenheime 100 Heime 2% Alters- u. Pflegeheime g e 1.500 Heime
33 %
Altersheime Alters- u. Pflegeheime Dreistufenheime Altersheime 3.000 Heime 65 %
Abb 16: Anzahl der Heime nach Heimform in der BRD 1970 (Quelle: Vincentz, F.: Ist die Blütezeit der Altersheime schon vorbei?, 1970, S. 185)
deutschen Heimen, wie aus Abbildung 16 ersichtlich wird, nur einen Anteil von zwei Prozent.112 5.8 Alterskrankenhäuser und geriatrische Kliniken Alte Menschen verblieben häufig als sog. „Langzeitpflegefälle“ über einen langen Zeitraum im Krankenhaus, da sie zwar keine Akutbehandlung, jedoch eine umfassende und oft sogar lebenslange medizinisch überwachte pflegerische Betreuung benötigten. Folglich belegten sie Betten für akut Erkrankte und unterlagen daher dem Vorwurf, die Krankenhäuser zu „verstopfen“.113 Tatsächlich verweigerten viele Akutkrankenhäuser die Aufnahme alter, nicht mehr therapierbarer Personen zugunsten jüngerer, genesungsfähiger Menschen.114 1951 äußerte z. B. die „Kassenärztliche Vereinigung“ die Ansicht, dass allein mit der Begründung „mangels häuslicher Pflege“ oder wegen „unzureichender häuslicher Verhältnisse“ eine Krankenhauseinweisung von Kassenpatienten höheren Alters nicht vertretbar wäre.115 Vielmehr sollte – insofern es sich nicht um alleinstehende, hilflose Kranke handelte – eine schnellstmögliche Verlegung in ein Alters- oder Pflegeheim erfolgen.116 Zahlreiche Heime fühlten sich folglich dazu gezwungen, selbst schwerste Pflegefälle im Haus zu behalten. So klagte Mitte 112 Vincentz, F.: Ist die Blütezeit der Altersheime schon vorbei?, 1970, S. 184. 113 Z. B. StAGö, B62, Nr. 307: Gesund.verw. Gö., Nordwestdt. KH Gesell. Hann., 11.5.1953. Unter „Akutkranken“ wurden Patienten verstanden, die für eine absehbare Zeit Versorgung im Krankenhaus benötigten. Das Behandlungsziel war die „Heilung oder Besserung“ des körperlichen und geistigen Wohlbefindens: O. N.: Bewährungshilfe für Alters- und Pflegeheime? (I), 1965, S. 135. 114 Hahn, S.: Pflegebedürftige alte Menschen im Nationalsozialismus, 2001, S. 134. 115 StAGö, B62, Nr. 50: Kassenärztl. Vereinigung, Gö., August 1951. 116 Z. B. StAGö, B62, Nr. 307: Gesund.verw. Gö., Nordwestdt. KH Gesell. Hann., 11.5.1953. Vgl. auch StAH, HR 23, Nr. 607: versch. Dokumente.
5.8 Alterskrankenhäuser und geriatrische Kliniken
99
der 1950er Jahre auch eine Göttinger Heimleiterin: „die Krankenhäuser nehmen uns unsere Alten nicht ab, sie fragen immer erst nach dem Alter und dann haben sie keinen Platz.“117 Noch zehn Jahre später hieß es in der Literatur zum Heimwesen: „Mit dem Problem der Chronischkranken und geriatrischen Patienten ist wohl das größte, schwierigste und heute noch ungelöste Problem des Krankenhauswesens und darüber hinaus des Gesundheitswesens insgesamt angesprochen.“118 Den „Empfehlungen für die stationäre Behandlung von Akut-, Langzeit- und Chronischkranken“ der „Deutschen Krankenhausgesellschaft“ zufolge sollten nicht mehr behandelbare Patienten in ein Pflegeheim verlegt werden.119 Da diese, wie erwähnt, meist weder über ein aktivierendes Pflegekonzept noch über eine ausreichende medizinische Ausstattung verfügten, waren spezielle Einrichtungen für chronisch kranke und pflegebedürftige alte Menschen erforderlich.120 Ab Mitte der 1960er Jahre entstanden in der gesamten Bundesrepublik Planungen zur Einrichtung moderner Alterskrankenhäuser oder geriatrischer Krankenhausabteilungen.121 In Hessen avancierte z. B. das „Hessische Siechenhaus“ Hofgeismar in den 1960er Jahren unter der neuen Bezeichnung „Spezialkrankenhaus für Altersleiden und chronische Krankheiten“ zu einer der größten geriatrischen, rehabilitativ orientierten Kliniken der Bundesrepublik.122 Als Alternative sollten zudem, allein schon aufgrund der Verfügbarkeit einer größeren Anzahl von Fachärzten und Fachab117 1956 musste z. B. eine 77-Jährige trotz einer schweren Lungenentzündung im Heim gepflegt werden: AHenH, Pers. S-1-0258, 1: Adele an Ob., Himmelfahrt 1956. 118 O. N.: Heimpflege als Hilfe in besonderer Lebenslage, 1965, S. 54. 119 O. N.: Bewährungshilfe für Alters- und Pflegeheime? (I), 1965, S. 132. 120 Das Konzept der sog. „aktivierenden“ Pflege zielte darauf ab, den Patienten bzw. Heimbewohner zu mehr Mobilität und v. a. zu Eigeninitiative zu bewegen. Anwendung fand die „aktivierende“ Pflege häufig erst in den späten 1960er Jahren. Auch in den geriatrischen Spezialeinrichtungen sollten alte Menschen durch eine gezielte, u. a. aus Bewegungstherapie und Massage bestehende rehabilitative Behandlung in ihr gewohntes Leben zurückgeführt werden: Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966, S. 10. Vgl. auch Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 169; StAGö, B62, Nr. 307: Gesund.dez. Gö. an OStadtdir., 7.9.1948. 121 Z. B. bemühte sich Ende der 1950er Jahre ein geriatrisch interessierter Internist um den Bau eines Alterskrankenhauses in Dannenberg: LkAH, E 52, Nr. 249: Superint. Voges an P. Heller, 29.12.1959. Mitte der 1960er Jahre trat auch ein Hamelner Mediziner für den Bau eines Alterskrankenhauses ein. Das niedersächsische Sozialministerium plädierte jedoch für ein Pflegeheim und für Pflegeabteilungen in den bestehenden Krankenhäusern: LkAH, E 52, Nr. 298: Akt., 22.1.1964, betr. AltersKH Hameln. Zum „Hessischen Siechenhaus“: O. N.: Das Hessische Siechenhaus in Hofgeismar beginnt sein Jahresfest, 1964. Vgl. dazu auch Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 169. 122 Das „Siechenhaus“ nahm 1947 etwa 415 alte Menschen auf. 1961 wurde es in das „Ev. Krankenhaus Gesundbrunnen für dauernd Bettlägerige, chronisch Kranke und Alterskranke“ umbenannt. Durch die Angliederung an ein Akutkrankenhaus war jederzeit eine fachärztliche Versorgung gewährleistet: Karig, W.: Die Not der Alten, 1947, S. 110. 1967 erfolgte mit Unterstützung der hessischen Landesregierung der Neubau eines medizinischen Zentrums und eines Bettenhauses mit 120 Plätzen: O. N.: Das Hessische Siechenhaus in Hofgeismar beginnt sein Jahresfest, 1964; F. V.: Das Spezialkrankenhaus für Altersleiden in Hofgeismar, 1967, S. 118. Chefarzt war ab 1967 Dr. Hans Leutiger, einer der ersten geriatrisch spezialisierten Mediziner der Bundesrepublik. Aufgrund der Rückständigkeit der deutschen Geriatrie holte sich der zuvor in Altersheimen tätige Leutiger Anregungen durch Besuche niederländischer, Schweizer und dänischer Alterskrankenhäu-
100
5. Institutionelle Rahmenbedingungen
teilungen, geriatrische Stationen in den Krankenhäusern eingerichtet werden.123 Bis in die 1970er Jahre fanden die aktuellen altersmedizinischen Erkenntnisse aber in den wenigsten Einrichtungen Umsetzung, da es nicht nur an finanziellen Mitteln, sondern ebenfalls an Fachpersonal fehlte.124 Demzufolge belegten Pflegefälle hohen Lebensalters in den Akutkrankenhäusern noch 1971 20 Prozent der Betten.125 Auch das Göttinger „Stadtkrankenhaus“, das die Versorgung pflegebedürftig gewordener Heimbewohner aus dem Stadtgebiet übernahm, orientierte sich bis in die 1970er Jahre weiterhin am Konzept der „bewahrenden Pflege“.126 Nicht wenige Sozialpolitiker betrachteten die Etablierung der Geriatrie mit Skepsis, da sie u. a. kostspielige Forderungen an die öffentliche Wohlfahrtspflege befürchteten.127 Da geriatrische Spezialeinrichtungen jedoch einen lebenslangen, teuren Pflegeheimaufenthalt verhindern konnten, erwiesen sie sich längerfristig als kostensparend.128
123
124
125 126
127 128
ser: F. V.: Das Spezialkrankenhaus für Altersleiden in Hofgeismar, 1967, S. 119; http:// www.ekh-gesundbrunnen.de/. Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966, S. 10. Die Bereitstellung mehrerer Fachärzte und diagnostischer Möglichkeiten galt in Alterskrankenhäusern als unwirtschaftlich: Schmidt, H.: Rehabilitation im Alter, 1969, S. 149; O. N.: Die Altenheimplanung in der Altenhilfe, 1963, S. 324. Zugleich wirkten geriatrische Krankenhausabteilungen der mit einer Verlegung in ein reines Alterskrankenhaus einhergehenden Angst entgegen, ins „Sterbehaus“ abgeschoben zu werden. So war für die Einweisung in ein Alterskrankenhaus in der Bevölkerung der Ausdruck „Himmelfahrtspedition“ gebräuchlich: Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966, S. 63, 117. Darauf verwies Ende der 1960er Jahre u. a. das KDA: BAH, CV Hild. XI, L-AG FW in Nds., Nr. 266b: Sozialdienst im KH, 1968, Nr. 4, S. 21; Neubelt, W.: Vorschläge für einen Altenhilfeplan im Bereich einer Stadt oder eines Landkreises, 1968, S. 31. 1963 beklagte auch der Bundespräsident: „Ohne Zweifel sind wir deshalb in der BRD auf dem Gebiete der Altersforschung – und daher auch hinsichtlich der Errichtung von geriatrischen Kliniken bzw. klinischen Spezialabteilungen – hinter anderen Ländern zurückgeblieben.“ Die Ansprachen des Bundespräsidenten Heinrich Lübke zur Fernsehlotterie „Deutsche Altershilfe“, 1963, S. 66. Diese Aussage wurde 1971 auf dem 5. Kongress der „Dt. Gesellschaft für Gerontologie“ gemacht: BAH, CV Hild. II, 5. Sen., Nr. 116b: Kop.: „FAZ“, 21.6.1971: „Den alten Menschen einen gesicherten Platz“. Das 1912 gegründete Göttinger „Stadtkrankenhaus“, das vom Stadtarzt geleitet wurde, versorgte seit Ende der 1950er Jahre fast ausschließlich alte Menschen. Bei Überfüllung der übrigen Kliniken mussten auch akut erkrankte über 70-Jährige aufgenommen werden: StAGö, B62, Nr. 307: Gesund.dez. Gö. an OStadtdir., 7.9.1948; StAGö, B62, Nr. 76: SR Wiehr Gö. an Sozialdez. Krefeld, 13.3.1963; StAGö, B62, Nr. 49 und Nr. 50: versch. Unterlagen StadtKH, 1950er u. 1960er Jahre; StAGö, B62, Nr. 49: z. B. Dikt., 26.10.1972. Dass das „Stadtkrankenhaus“ weitaus niedrigere Pflegesätze verlangte als die Akutkrankenhäuser, erwies sich als zusätzlicher Vorteil: StAGö, B62, Nr. 50: An AOK Gö., 2.1.1950. In Celle existierte seit 1956 ein Spezialkrankenhaus für chronisch Kranke und Patienten mit Altersleiden in Trägerschaft der evangelischen „Lobetalarbeit“: StAGö, B62, Nr. 50: Nds. Landessoz. an kreisfreie Städte u. Landkr., 22.5.1956. Steinbrück, M.: Die stationäre Behandlung chronisch Kranker, zit. n. Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 93. Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966, S. 10; Schmidt, H.: Rehabilitation im Alter, 1969, S. 149; BAH, CV Hild. XI, L-AG FW in Nds., Nr. 266b: Sozialdienst im KH, 1968, Nr. 4, S. 21.
5.8 Alterskrankenhäuser und geriatrische Kliniken
101
5.8.1 Die Klinik für Geriatrie und medizinische Rehabilitation in Hannover Seit Ende der 1950er Jahre, d. h. parallel zur Konzeption des ersten stiftseigenen Pflegeheims modernen Stils, plante die „Henriettenstiftung“ die Errichtung einer geriatrischen Spezialklinik.129 Die Landespolitik zeigte zu diesem Zeitpunkt aber ebenso wenig Interesse wie die niedersächsischen Internisten, die sogar eine Konkurrenz durch ihre geriatrisch spezialisierten Kollegen befürchteten.130 Erst zehn Jahre später entstanden im Zuge des bundesweiten Ausbaus der öffentlichen Altersversorgung günstigere Voraussetzungen.131 1972 konnte die „Klinik für medizinische Rehabilitation und Geriatrie“ in Hannover-Kirchrode schließlich ihren Betrieb aufnehmen.132 Obwohl sich das niedersächsische Sozialministerium, wie oben dargestellt, nur widerstrebend für die mittlerweile als „Bundesmodellklinik“ anerkannte Einrichtung eingesetzt hatte, verkündete es 1974 voller Stolz: In dieser zukunftsweisenden Einrichtung, der ersten ihrer Art in Norddeutschland, wird der Versuch unternommen, die Erkenntnisse der Alterswissenschaft für die Behandlung kranker, alter Menschen nutzbar zu machen. Ihr Ziel ist es, die Patienten wieder soweit herzustellen, dass sie nach einem Krankenhausaufenthalt in das Alltagsleben zurückkehren können.133
Berücksichtigung fand auch der Hinweis auf die „wesentliche“ finanzielle Beteiligung des Landes Niedersachsen.134 1979 eröffnete die Stadt Hannover mit 129 LkAH, L 3 III, Nr. 1068: Sitz. Kom. Hen., 6.1.1960, S. 3. Die ersten Pläne wurden von Stiftsvorsteher Karl-Friedrich Weber und dem im Stift tätigen Internisten Joachim Rustemeyer entwickelt: AHenH, O. Kirchr.: Beth.: P. Weber an Dr. Boerse, Berlin-Schmergendorf, 24.5.1961. Rustemeyer, der seine geriatrische Ausbildung u. a. in Basel und Bern erhalten hatte, stand in engem Kontakt zu Hans Leutiger und initiierte in der „Henriettenstiftung“ die erste geriatrisch-rehabilitativ ausgerichtete Abteilung Niedersachsens, in der auch demenziell erkrankte Menschen versorgt wurden. Zugleich fungierte er als Dozent für Geriatrie an einer Schule für Beschäftigungstherapie und gehörte 1966 zu den Gründern der „Dt. Gesellschaft für Gerontologie“: AHenH, O. Kirchr.: Beth.: Beiblatt aus „Die Botschaft“, 27.8.1967; AHenH, O. Kirchr.: Beth.: P. Weber an Dt. V., 8.9.1962; AHenH, O. Kirchr.: Beth.: Dr. Rustemeyer, 10.12.1966; Rustemeyer, J.: Die Anfänge der klinischen Geriatrie in Deutschland aus der Sicht eines Geriaters der ersten Stunde, 2009, S. 8 f.; Helbig, W.: Neue Wege – alte Ziele, 1985, S. 237. 130 Int. Dr. J. Rustemeyer, S. 3. 131 V. a. die Erfahrungen Rustemeyers und seiner Mitarbeiter flossen in die Planungen ein: Landeshauptstadt Hannover: Altenhilfe in Hannover, 1978, S. 37. Siehe zudem Int. Dr. J. Rustemeyer, S. 3. 132 Auch konnten die ersten 100 Patienten aufgenommen werden: Mühlberg, M./Rustemeyer, J.: Klinik für medizinische Rehabilitation und Geriatrie, 1985; Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 113. 133 Nach der Entlassung erfolgte eine weitere Überwachung der Patienten durch eine mobile Therapeutin: Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 113; Helbig, W.: Neue Wege – alte Ziele, 1985, S. 245. Vgl. auch Int. Dr. J. Rustemeyer, S. 1. 134 Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 113. 1978 behandelte die Klinik jährlich durchschnittlich 500 Patienten, von denen 50 Prozent direkt aus den Krankenhäusern überwiesen wurden: Landeshauptstadt Hannover: Altenhilfe in Hannover, 1978, S. 37.
102
5. Institutionelle Rahmenbedingungen
dem Zentrum „Hagenhof“ eine eigene Einrichtung für geriatrische Rehabilitation in der Landeshauptstadt.135 5.9 Psychiatrische Einrichtungen Alte Menschen, die an psychiatrischen Erkrankungen oder einer schweren Demenz litten, erhielten innerhalb des gesamten Untersuchungszeitraums überwiegend in psychiatrischen Krankenhäusern Betreuung.136 Diese unterhielten teilweise eigene Stationen für alte Menschen, die aber nur selten, wie im Altersheim der „Wahrendorffschen Anstalten“ bei Hannover, weiterhin eine psychiatrische Behandlung gewährleisteten.137 In der „Heil- und Pflegeanstalt Wunstorf“ existierte für demenzkranke, inkontinente und bettlägerig gewordene Patienten eine sog. „Siechenabteilung“.138 Dass das Personal meist keine gerontopsychiatrische Qualifikation aufwies und ebenso wenig aktivierende Maßnahmen Anwendung fanden, verhinderte eine adäquate Behandlung der alten Menschen.139 Indem jedoch Mitte der 1960er Jahre die Versorgung Demenzkranker in den Fokus der Psychiatrie geriet, wurden für alte Menschen mit „starkem geistigen Abbau“ schließlich spezielle Einrichtungen mit geschultem Personal gefordert. Die neuen gerontopsychiatrischen Abteilungen richteten sich besonders an sog. „Grenzfälle“, die noch keine stationäre psychiatrische Versorgung benötigten, im Altersheim jedoch bereits „außerordentliche Störungen des ganzen Betriebs“ verursachten.140 Realisiert werden konnten die Abteilungen aber fast ausschließlich erst in den 1970er Jahren.141 135 Auch hier sollte durch präventive Maßnahmen eine spätere Heimpflege verhindert werden: Landeshauptstadt Hannover: Altenhilfe in Hannover, 1978, S. 37 f. Das Zentrum ging aus einem Siechenheim der Kästorfer Anstalten hervor und lag auf dem Gelände des Landeskrankenhauses Langenhagen: http://www.text-und-thema.de/downloads/Impuls_26_Geriatrie.pdf; NHStAH, Nds. 247 Gifhorn, Acc. 182/95, Nr. 82: Kästorfer Anst., 10.12.1957. 136 In den 1950er Jahren wurden zahlreiche niedersächsische „Heil- und Pflegeanstalten“ in „Landeskrankenhäuser“ umbenannt, z. B. AMH, O. Chr. Magd. 1970–1979: 150 J. Nds. LKH Hild. 1827–1977, S. 41; http://www.awo-psychiatriezentrum.de/index.php?id=76. 137 Die Unterbringung erfolgte hauptsächlich in Mehrbettzimmern: NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 108/82, Nr. 134: Aufstellung d. Heime im Kreis Burgdorf, o. D. Vgl. auch NHStAH, Hann. 155 Wunst., Acc. 2004/065, Nr. 422: LHP Wunst., KGesch.: G. J., 1946. 138 Auf der Siechenabteilung fanden pflegebedürftige, an „seniler Demenz“ leidende alte Menschen, darunter auch langjährige Psychiatriepatienten, Unterbringung: NHStAH, Hann. 330 Wunst., Acc. 2004/081, Nr. 295: LHP Hild., Charakteristik: M. D. 139 Schmidt, H.: Hauptprobleme der Alterspsychiatrie, 1971, S. 107. 140 Buchberger, E.: Der psychisch kranke alte Mensch, 1968, S. 214. Gefordert wurden u. a. Einrichtungen mit einer Ambulanz, Tagesklinik oder einem sog. Übergangsheim für kurz vor der Entlassung stehende Patienten: Bergener, M.: Gerontopsychiatrie – ein soziales Problem?, 1970, S. 169. Ähnliche Forderungen erhoben u. a. der „Verband für evangelische Altenhilfe in Niedersachsen“ und das KDA: LkAH, E 52, Nr. 0945: Mitgliederver. Ev. V. AHi. Nds., 14.10.1969, S. 2; BAH, CV Hild. II, 5. Sen., Nr. 116a: KDA-Sitz. in Köln, 27.4.1971, S. 7. Vgl. auch Bergener, M.: Gerontopsychiatrie – ein soziales Problem?, 1970, S. 169; Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 94, 114.
Fazit
103
Fazit Charakteristisch für die „Institution Heim“ ist die Zentralisierung alter Menschen innerhalb eines Gebäudes. Zudem erfordert ein Heimaufenthalt eine weitgehende Aufgabe der Privatsphäre und die Unterordnung unter einen geregelten Tagesablauf. Trotz der gegen Ende des Untersuchungszeitraums beginnenden Auflösung traditioneller Strukturen wiesen Alters- und v. a. Pflegeheime durchaus Charakteristika „totaler Institutionen“ auf. Aufgrund der großen Heterogenität der stationären Altersversorgung existierten bis Anfang der 1970er Jahre weder einheitliche begriffliche Definitionen noch eindeutige Abgrenzungen zwischen den verschiedenen Heimtypen. Ebenfalls lassen sich Entwicklungsstufen im Heimwesen oft nur anhand der theoretischen Fachdiskussion sowie der Konzeption von Neubauten ausmachen, da Umbauten nur schrittweise erfolgten und neue „Trends“ sich erst langsam durchsetzten. Nach Kriegsende erforderte der Mangel an Unterkünften für versorgungsbedürftige alte Menschen die Einrichtung zahlreicher Notunterkünfte. Folglich verstand die Wohlfahrtspflege die stationäre Unterbringung als vorrangige Aufgabe der Altersversorgung.142 Die Auflösung von Notunterkünften war in vielen Fällen erst Ende der 1950er Jahre umsetzbar. Parallel dazu ermöglichte der Wirtschaftsaufschwung den Bau von Heimen, die sich an den aktuellen gerontologischen Erkenntnissen orientierten. Auch nahm die Zahl privater Einrichtungen zu. Als Alternative zu den traditionellen Häusern gewann für noch rüstige alte Menschen das moderne Wohnheim an Popularität, das aber Mitte der 1960er Jahre in Niedersachsen nur vier Prozent aller Heimplätze stellte. Der stetige Anstieg pflegebedürftiger Heimbewohner erforderte in den 1960er Jahren die Errichtung spezialisierter Pflegeheime, für die – trotz anfänglicher Widerstände – vermehrt öffentliche Gelder bereitgestellt wurden. Als besonders geeignete Heimform galten kombinierte Einrichtungen, sog. „Drei-Stufen-Heime“, die bei Verschlechterung des Gesundheitszustands eine Verlegung außerhalb des Hauses verhinderten. Schwer Pflegebedürftige mussten in Akut- oder in einem der in der Tradition der traditionellen „Siechenhäuser“ stehenden Alterskrankenhäuser versorgt werden. Rehabilitativ ausgerichtete geriatrische Spezialkliniken entstanden Ende der 1960er Jahre. Da sich gerontopsychiatrische Einrichtungen erst ab etwa Mitte der 1970er Jahre durchsetzten, mussten psychisch veränderte alte Menschen entweder im Heim oder in einer psychiatrischen Klinik betreut werden. Während das reine Altersheim ohne Pflegeabteilung aufgrund des Ausbaus der stationären Altersversorgung spätestens Ende der 1960er Jahre an Bedeutung verlor, stieg der Bedarf an Pflegeheimen. Schon 1970 war in Niedersachsen bereits jeder dritte 141 1974 plante auch die psychiatrische Klinik der Universität Göttingen eine gerontopsychiatrische Abteilung mit zehn Betten: BAH, CV Hild. II, 5. Sen., Nr. 116b: Prof. L., Gö., Antr. auf Fin., o. D. 142 Holz, G.: Alten(hilfe)politik in der Bundesrepublik Deutschland 1945 bis 1985, 1987, S. 149.
104
5. Institutionelle Rahmenbedingungen
Heimplatz mit einem Pflegefall belegt. Zudem konnte die steigende Zahl der über 65-Jährigen nicht länger ignoriert werden. Beispielsweise stellten sie im östlichen Niedersachsen gegen Ende des Untersuchungszeitraums bereits ein Viertel der Gesamtbevölkerung.
6. Motivation für den Heimeinzug Die Hauptgründe für einen Heimeinzug lagen im Nachlassen der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit, in chronischen Erkrankungen und einer erhöhten Multimorbidität, die ein selbständiges Leben erschwerten oder verhinderten.1 Häufig trafen auch verschiedene Gegebenheiten wie Krankheit und eine schlechte Wohnsituation zusammen.2 Die in der zeitgenössischen Literatur oft zum Hauptproblem alter Menschen deklarierte „Einsamkeit“ hingegen gab nur selten den Ausschlag für einen Heimeintritt.3 Nach 1945 wiesen viele Menschen höheren Lebensalters durch die Kriegsfolgen einen außergewöhnlich schlechten Gesundheitszustand auf und begaben sich in einem vergleichsweise „jungen“ Lebensalter in stationäre Betreuung.4 Dass zudem weitere Beschwernisse des Nachkriegsalltags entfielen, wie die Organisation von Brennstoffen und Nahrungsmitteln, wirkte selbst auf rüstige alte Menschen attraktiv. Insbesondere alleinstehende Männer, die niemals gelernt hatten, selbständig einen Haushalt zu führen, zogen teilweise nicht ungern in ein Altersheim.5 Gleichfalls bevorzugten Menschen, die sich nur schwer im 1
2 3
4
5
Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966, S. 5. 1953 wurde in einer Umfrage des „Deutschen Vereins“ ermittelt, dass sich mehr als die Hälfte der befragten Heimbewohner aufgrund von „Hilfsbedürftigkeit“ für den Heimaufenthalt entschieden hatte: Cappell, E.: Von der Hilfspflege zur Profession, 1996, S. 34. In einer 1956 durchgeführten Befragung von 575 Kieler Heimbewohnern begründete ein Drittel seinen Heimeinzug mit einem schlechten gesundheitlichen Zustand: Beske, F.: Das Gemeinschaftsleben in Altersheimen, 1960, S. 1, 39 ff. Vgl. auch O. N.: Wie stehen Heimbewohner zum Heimaufenthalt?, 1962, S. 3. Z. B. StAGö, B62, Nr. 259, Auf.antr. „LA“; StAGö, B62, Nr. 329, Auf.antr. „GRS“. Auch in den insgesamt 176 zwischen 1948 und 1965 erfassten Anträgen für ein Göttinger „Damenheim“ wurden nur fünfmal „Einsamkeit“ sowie sechsmal „völlig alleinstehend“ als Gründe für die Bewerbung genannt: StAGö, B62, Nr. 259: Auf.antr. „LA“, 1948–1965. Studien der späten 1960er Jahre zufolge litten ebenfalls nur drei bis acht Prozent der Befragten unter Einsamkeit: Blume, O.: Möglichkeiten und Grenzen der Altenhilfe, 1968, S. 41 f., 44 f., 77. Dies zeigte sich auch in einer hohen Versehrtenquote: Meis, W.: Die Alten, 1956, S. 11. In den unmittelbaren Nachkriegsjahren lagen viele Heimeintritte in kriegs- und nachkriegsbedingten Beschwerden begründet, z. B. StAGö, B62, Nr. 255: Auf.antr. „Dr. AS“, 1948– 1954. Zudem bestanden Ängste, im Notfall und bei späterer Pflegebedürftigkeit allein zu sein: Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966, S. 65. Alleinstehenden Männern fiel es oft schwerer, sich „durchs Leben zu bringen“, als ledigen alten Frauen: StAGö, B62, Nr. 259: August Hartmann an Stadtverw. Gö., 5.11.1948. 1953 hieß es dazu: „Der alte Mann, der sich zu Lebzeiten seiner Frau nie um den Haushalt kümmerte, muss jetzt kochen und wirtschaften lernen. Er versteht es nicht mit wenigen Mitteln eine gute Mahlzeit zu bereiten. Folglich reicht die Rente nicht aus, der Mann verkommt.“ BAH, Diözes.-, Kreisu. Ortsverb., Nr. 1525, Einbeck: Erhebungsaktion, 1953. Da er mit seinem Haushalt überfordert war und ihm der tägliche Weg zum Essen in die Stadt zunehmend schwerer fiel, entschied sich 1945 auch ein alleinstehender 71-Jähriger für einen Heimeinzug: StAGö, B62, Nr. 329: August Schwiese an Wohlf. Gö., 30.10.1945. Vgl. auch Magdalenenhof Hildesheim: Wenn Steine doch erzählen könnten, 2002, S. 28; StAGö, B62, Nr. 140: Soz. Gö., Fürs., 17.3.1954.
106
6. Motivation für den Heimeinzug
Nachkriegsalltag zurechtfanden, den geregelten Heimalltag.6 Bis Ende der 1950er Jahre avancierten zusätzlich unzureichende Wohnverhältnisse zu einem ausschlaggebenden Grund für einen Heimeintritt.7 Sogar ein primitives Haus galt als annehmbare Alternative zu einer unkomfortablen, nicht beheizbaren Unterkunft.8 1950 notierte z. B. eine Göttinger Fürsorgerin den „erschütternden Bericht“ einer 63-jährigen Flüchtlingsfrau, die seit drei Jahren auf aneinandergerückten Stühlen schlafen musste.9 Flüchtlinge und Ausgebombte empfanden einen Heimeinzug oft als einzige Möglichkeit, dem Lagerleben oder der Einquartierung bei fremden Menschen zu entgehen.10 So galten sogar Mehrbettzimmer als Verbesserung gegenüber den überfüllten Flüchtlingslagern.11 Die Bewohner der Flüchtlings- und DP-Altersheime begrüßten zudem die gemeinsame Unterbringung mit „Schicksalsgenossen“, die einen ähnlichen soziokulturellen Hintergrund besaßen.12 Aus Sicht der Heimträger sollten Altersheime, neben der rein materiellen Versorgung, immer auch eine letzte Heimat sein und Schutz vor der Außen6 Z. B. StAGö, B62, Nr. 140: Soz. Gö., Fürs., 17.3.1954. 7 Anfang 1947 bat eine erst 50-jährige ehemalige Krankenschwester, die sich in ihrem feuchten kalten Zimmer bereits eine Lungen- und Rippenfellentzündung zugezogen hatte, um Aufnahme im Wohnheim: StAGö, B62, Nr. 291: FB, 18.1.1947. 1954 wünschte ein Angehöriger die Heimaufnahme seiner Mutter, da diese „infolge des Versorgungs- und Pflegemangels“ ansonsten im kommenden Winter „elend zugrunde“ gehen würde: AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: General a. D. S. an P. Brunstermann, 13.7.1954. Im Januar 1963 riet ein Heimleiter einem Bewerber, einen freien Platz möglichst schnell anzunehmen, da dieser aufgrund der zahlreichen Aufnahmegesuche schnell vergeben werden müsste: AMH, O. Bew.: T., Edmund: Magd. an Eduard T., 22.1.1963. 8 Demzufolge stellten viele Heimbewohner geringe Ansprüche. 1945 bat z. B. ein 77-jähriger Flüchtling um Heimaufnahme. Da er „privat nirgends ein Unterkommen“ finden konnte, war er trotz seiner guten finanziellen Lage selbst „mit der einfachsten Einrichtung und Beköstigung zufrieden“: StAGö, B62, Nr. 329: H. L. an Wohlf. Gö., 10.6.1945. 1946 bewarb sich eine 71-Jährige um einen Heimplatz, um sich nicht mehr länger in der öffentlichen Wärmehalle aufhalten zu müssen: StAGö, B62, Nr. 329: Soz. Gö., Fürs., 15.7.1946. 9 Auch später schlief sie auf einem viel zu kurzen Sofa und teilte das Zimmer mit einer kranken 80-Jährigen: StAGö, B62, Nr. 292: FB, 12.5.1950. Über unzureichende Schlafgelegenheiten wurde häufig berichtet, z. B. StAGö, B62, Nr. 329: W. D. an Magistrat Gö., 8.8.1945; StAGö, B62, Nr. 329: Soz. Gö., 21.6.1945, betr. H. K. 10 Mittellose Flüchtlinge begrüßten die Unterbringung in einem möblierten Zimmer, vgl. z. B. StAGö, B62, Nr. 259: Aufnahmegesuche „LA“; Int. Blaschke/Ellendorf, S. 4. 11 1949 bat eine alleinstehende, bombengeschädigte 81-Jährige dringend um einen Heimplatz, nachdem sie sechsmal hatte umziehen müssen und aufgrund kaum heizbarer Räumlichkeiten bereits unter einer schweren Lungenentzündung litt: StAGö, B62, Nr. 273: C. v. L. an Soz. Gö., 16.6.1949. Einem evakuierten Ehepaar war es unter den „jetzigen Lebensverhältnissen nicht möglich, […] in der Fremde […] allein weiter zu leben“, und wünschte daher einen Heimeinzug: AHenH, O. Alt-Bethl.: K. H. an Hen., 16.7. o. J. Vgl. auch Beske, F.: Das Gemeinschaftsleben in Altersheimen, 1960, S. 52. 12 Im Flüchtlingsaltersheim „St. Joseph“ handelte es sich sowohl bei den Bewohnern als auch beim Personal um schlesische Flüchtlinge. Auch in einem 1960 eingerichteten Altersheim für Siebenbürger Sachsen wurden diese von Personal aus dem gleichen Herkunftsgebiet versorgt: LkAH, E 52, Nr. 258: Min. Vertriebene, Flüchtlinge u. Kriegssachgeschädigte, Lastenausgl., 27.9.1960.
6. Motivation für den Heimeinzug
107
welt gewähren.13 Dies galt besonders für Juden und DPs, die nach dem Krieg weiterhin Gefahr liefen, angefeindet und ausgegrenzt zu werden.14 Viele Heimträger warben sogar bewusst mit dem schützenden Charakter ihrer Häuser, die als „Inseln des Friedens“ inmitten der modernen, hektischen Welt dargestellt wurden.15 Die damit einhergehende Exklusion der Bewohner von der Außenwelt fand jedoch kaum Beachtung, zumal – anders als bei jüngeren Flüchtlingen – bei alten Menschen keine spätere Inklusion in die Gesellschaft mehr erzielt werden musste. Schwierigkeiten mit Nachbarn, Vermietern oder Untermietern führten ebenfalls zum Heimeinzug.16 So stuften nicht wenige Wohnungsvermieter alleinstehende, gebrechliche und arme alte Menschen als potentielle Problemfälle ein.17 Anfang der 1960er Jahre untersagte z. B. ein Vermieter seiner Mieterin die Aufnahme ihrer alten, pflegebedürftigen Mutter, da er aus seinem Haus „kein Altersheim“ machen wollte.18 Sogar Vertreter der Wohlfahrtspflege befürchteten eine Belastung junger Familien, die in den Nachkriegsjahren oft keine zusätzlichen Kapazitäten zur Aufnahme weiterer Familienmitglieder besaßen.19 Ehemalige Hausfrauen waren gezwungen zu arbeiten, und immer mehr junge Frauen verließen für eine Berufsausbildung früh das Elternhaus. 13 14 15
16 17
18 19
Dabei sollten die alten Menschen vor den Gefahren des Alltags, z. B. des Straßenverkehrs, oder auch missgünstigen Angehörigen geschützt werden. Vgl. zur heutigen Situation Koch-Straube, U.: Fremde Welt Pflegeheim, 1997, S. 56. Somit konnten auch die DP-Altersheime als Schutzraum betrachtet werden. Koch-Straube, U.: Fremde Welt Pflegeheim, 1997, S. 58. Auch der „Magdalenenhof“ bevorzugte die stationäre Versorgung einer schwerkranken, ruhebedürftigen Bewohnerin, die Aufnahme bei ihren Angehörigen finden sollte: AMH, O. Bew.: S., Erna: Magd.: Notiz f. BFV Hild.-M., o. D. (1952). In Göttingen bewarb sich eine fast 65-Jährige, nachdem sie als Untermieterin bereits dreimal ihre Unterkunft wechseln musste, für einen Heimplatz: StAGö, B62, Nr. 97: M. T. an Soz. Gö., 20.11.1966. Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966, S. 5. Dies betraf in den 1950er Jahren z. B. einen „geistig zurückgeblieben[en]“ 76-jährigen Sozialhilfeempfänger, der in Göttingen keine Unterkunft fand und trotz anfänglicher Ablehnung der Heimunterbringung schließlich ins „Reinhold-Stift“ zog: StAGö, B62, Nr. 87: Beschl. in d. Zwangsvollstrekkungssache A. U. gegen H. S., 25.7.1957; StAGö, B62, Nr. 87: Soz. Gö., 20.3.1959. AMH, O. Bew.: E., Frieda: Frieda H. an Magd., 22.8.1962. Cappell, E.: Von der Hilfspflege zur Profession, 1996, S. 33. Der „Deutsche Verein“ vertrat z. B. gegenüber der britischen Besatzung die Ansicht, dass Familien kaum zur Pflege alter Menschen in der Lage wären: Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 89 f. Vgl. dazu auch die Aussage eines Angehörigen: AMH, O. Bew.: P., Alwin: H. P. an G. Grodzki, 16.3.1959. Tatsächlich waren viele Familien auseinandergerissen worden, die Männer gefallen oder in Kriegsgefangenschaft. Durch den Mangel an Wohnraum bestand zudem oft kein Platz für Großfamilien: Henriettenstiftung Hannover (Hg.): Mutterhaus-Diakonie im Umbruch der Zeit, 1960, S. 122; AMH, O. Bew. 1949–1966: A. W. an Magd. Hild., 28.2.1956; AMH, O. Bew. 1949–1966: Magd. an Bergstadt Clausthal-Zellerfeld, 7.3.1956; AMH, O. Bew. 1949–1966: F. K. an Magd., 6.11.1956. Die pflegebedürftige Martha S. wurde z. B. vor dem Heimeinzug von ihrer über 70-jährigen Schwester betreut, die das häufige Umbetten letztlich nicht mehr bewältigen konnte: AMH, O. Bew. 1949– 1966: Kath. Pf. Adel. an AH Graue Schw. Hild., 26.3.1953. Vgl. auch AMH, O. Bew.: C.,
108
6. Motivation für den Heimeinzug
Da Wohnungsinhaber von den Kommunen zur Abgabe freier Räume verpflichtet wurden, nahmen die meisten Familien lieber ihre Angehörigen als fremde Menschen auf.20 Nicht selten beruhte die Motivation zur Aufnahme hochaltriger Familienmitglieder aber v. a. auf den von diesen bezogenen Soforthilfegeldern, die eine willkommene zusätzliche Einnahmequelle darstellten.21 Viele von ihren Angehörigen aufgenommene alte Menschen mussten überdies schon bald ihr Bett den aus der Kriegsgefangenschaft zurückkehrenden Familienmitgliedern überlassen.22 Beengte Wohnverhältnisse machten das Zusammenleben, besonders wenn dieses nicht freiwillig erfolgte, zur nervlichen Belastung. Folglich entstanden häufig Konflikte, die im schlimmsten Fall zu körperlichen Misshandlungen alter Menschen führten.23 Da diese sich z. T. ebenfalls rücksichtslos verhielten, wurden Anträge auf eine Heimaufnahme auch von überforderten Angehörigen gestellt.24 Darüber hinaus wünschten sich nicht wenige alte Menschen mehr Unabhängigkeit von ihren Angehörigen.25
20 21
22 23
24
Paul: Kr.-Caritasamt Alfeld an Magd., 31.8.1957; AMH, O. Bew.: B., Marga: F. B. an CV Hild., 20.5.1960. Dies zeigen u. a. die Aufnahmeanträge für die Göttinger Altersheime. Anfang der 1950er Jahre wollten z. B. Angehörige die kranke Heimbewohnerin Emma S. „zu sich in [die] neue Wohnung nehmen, weil sie den Soforthilfe-Betrag gut gebrauchen können. Andere Gründe sind es sicherlich nicht.“ Frau S. und die Heimleitung sprachen sich daher für den Verbleib im Heim aus: AMH, O. Bew.: S., Erna: Notiz f. BFV Hild.-M., o. D. (1952). Zur „Soforthilfe-Großmutter“ z. B. LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Depuhl, A.: Die Familie und die Alten, 1954, S. 2. Z. B. StAGö, B62, Nr. 329: Soz. Gö., Fürs., 20.6.1945; StAGö, B62, Nr. 329: Soz. Gö., Fürs., 12.6.1945; StAGö, B62, Nr. 273: Soz. Gö., 2.11.1948, betr. Dorothea S. Z. B. StAGö, B62, Nr. 1: Ber. AC, 1965; StAGö, B62, Nr. 2: Referat G. Seeber über das Schwiegerproblem u. Altersheimaufenthalt, 23.4.1968. Viele Heimanwärter wünschten sich einen „ruhigen Lebensabend“. Besonders der Lärm kleiner Kinder konnte Grund für einen Heimeinzug sein: StAGö, B62, Nr. 329: Auf.antr. „GRS“, 1945–1947; StAGö, B62, Nr. 259; StAGö, B62, Nr. 161: Auf.antr. „LA“; StAGö, B62, Nr. 122: Soz. Gö., 4.4.1962. Vgl. auch StAGö, B62, Nr. 329: Soz. Gö., Fürs., 21.6.1945; StAGö, B62, Nr. 334: Soz. Gö., Fürs., 29.7.1957. Familiäre Unstimmigkeiten waren oft der auslösende Faktor für eine Heimübersiedlung. So litt ein altes Ehepaar „auch seelisch“ unter dem Verhalten ihres Sohnes, der sie „offenbar als lästiges Übel“ betrachtete und ihnen nur ein kaum möbliertes und nicht heizbares Zimmer zur Verfügung stellte: StAGö, B62, Nr. 329: H. K. an OStadtdir. Gö., 27.11.1946; BAH, Diözes.-, Kreis- u. Ortsverb., Nr. 1525, Einbeck: Erhebungsaktion, 1953, S. 1 f. Z. T. entschieden sich Familien sogar bewusst für kleine Wohnungen, um eine Aufnahme alter Angehöriger zu verhindern: LkAH, N 124, Nachl. Dep.: Prot. Dis., Dt. Fürsorgetag, o. D. (1955), S. 294 f. Z. B. wurde eine alte Frau von ihrer alkoholabhängigen Tochter misshandelt. Mit Hilfe von Nachbarn erhielt sie schließlich einen Heimplatz: StAGö, B62, Nr. 333: Soz. Ber., 7.8.1954; StAGö, B62, Nr. 333: Dr. Lambach: Ärztl. Zeugnis, 7.8.1954. 1962 bat auch eine gehbehinderte 79-Jährige, deren Tochter sie regelmäßig schlug, dringend um Heimaufnahme: StAGö, B62, Nr. 122: M. G. an Soz. Gö., 3.1.1962. Das „Zusammenleben von Alt und Jung“ war auch nach Aussage der Wohlfahrtspflege „beiderseits nicht immer erfreulich“: StAGö, B62, Nr. 100: Kreiscaritasverb. Gö. an Soz. Gö., 2.7.1962. 1956 stellte ein Sohn für seinen 82-jährigen, streitlustigen und „bereits wunderlich“ gewordenen Vater ohne dessen Wissen einen Antrag auf Heimaufnahme, da sich
6. Motivation für den Heimeinzug
109
Ab den 1960er Jahren, d. h. nach Beseitigung der wirtschaftlichen und wohnlichen Notsituation, gehörten Krankheit und Pflegebedürftigkeit zu den Hauptgründen für einen Heimeinzug, der sich zukünftig in einem immer höheren Lebensalter und Grad der Pflegebedürftigkeit vollzog.26 Nicht selten fiel die Wahl auf eine Einrichtung, in der bereits Familienmitglieder oder Freunde lebten.27 Ehepaare oder Geschwister bewarben sich mitunter gemeinsam um einen Heimplatz.28 Vielfach führte auch der Tod des Ehepartners zu Heimeintritten.29 Einige Einrichtungen verfügten über Gästezimmer und boten für einen begrenzten Zeitraum nicht nur Angehörigen, sondern teilweise auch Pflegegästen Unterkunft.30 Auf diese Weise war es Angehörigen schon in den 1950er Jahren möglich, sich eine Auszeit von ihrer häuslichen Pflegetätigkeit zu nehmen.31
25
26
27 28 29 30 31
seine Frau der Pflege auf Dauer nicht gewachsen fühlte: StAGö, B62, Nr. 333: Fürs., 26.1.1956: betr. G. K. So bestand im Heim ebenfalls kein Risiko, einsam und ohne Hilfe zu sein: Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966, S. 4. Vgl. auch Tartler, R.: Das Alter in der modernen Gesellschaft, 1961, S. 67; Blume, O.: Möglichkeiten und Grenzen der Altenhilfe, 1968, S. 50. Dies zeigen auch die Aufnahmeanträge der Göttinger Heime, z. B. StAGö, B62, Nr. 259: Aufnahmeanträge 1948–1965. Vgl. auch Lohmann, S.: Ältere Menschen in Altenunterkünften, 1970, S. 307 f. Eine österreichische Untersuchung von 1962 nannte ebenfalls Krankheit (39 Prozent) und Pflegebedürftigkeit (28 Prozent) als Hauptgründe für den Einzug ins Heim. Familiäre Schwierigkeiten gaben 14 Prozent, zu engen Wohnraum zwölf Prozent der Befragten an. Bei 40 Prozent erfolgte die Heimaufnahme auf Anraten eines Arztes, bei 38 Prozent auf eigenen Entschluss und bei den Übrigen auf Rat der Angehörigen: Doberauer, W.: Vom Versorgungshaus zum Altersheim und Alterskrankenhaus, 1962, S. 29 f. Im „Magdalenenhof“ wurde z. B. 1973 der erst 61-jährige betreuungsbedürftige Sohn einer Bewohnerin aufgenommen: AMH, O. Bew.: C., Edmund: Frageb. betr. Auf. im Magd., 19.2.1973. Z. B. StAGö, B62, Nr. 333: Soz. Gö., Ber. Fürs., 5.8.1955; StAGö, B62, Nr. 259: Auf.antr. H. W. u. M. T., 15.7.1948. Einige Menschen empfanden ihre Wohnungen als zu groß: Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966, S. 4. Besucher erhielten gegen Bezahlung für einige Tage Kost und Logis, z. B. ZAH, B. 1/6, Nr. 551: JAH an Vorst. JAH, 18.8.1962. Aufgrund einer Urlaubsreise seines Sohnes wurde 1959 z. B. ein alter Mann für einen befristeten Zeitraum im „Magdalenenhof“ untergebracht: AMH, O. Bew.: S., Jonathan: Magd., 30.5.1959.
7. Formale Kriterien der Einrichtungen 7.1 Die Aufnahme 7.1.1 Aufnahmebedingungen Die Heimaufnahme war an verschiedene Bedingungen geknüpft. Während viele Einrichtungen prinzipiell allen alten Menschen offenstanden, erklärten sich einige Häuser vorrangig oder ausschließlich zur Aufnahme einer ausgewählten Klientel bereit.1 So dienten einzelne Heime der Versorgung von Flüchtlingen, „Damen aus besseren Kreisen“, pensionierten christlichen Lehrerinnen, Ordensmitgliedern, Wissenschaftlern oder Angehörigen des Kaufmannsstandes.2 Gelegentlich unterhielten auch Blindenvereine Altersheime.3 Eine gewisse An-
1
2
3
Ein neu errichtetes Altersheim des DRK nahm zwar Bewerber aus allen sozialen Schichten, jedoch keine sog. Grenzfälle wie „geistig Beschränkte“ und „Asoziale“ auf: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5570: Info. zur gemeinsamen Sitz. Verw.- u. Kämmereiaussch., 23.3.1959. In den Heimen der „Henriettenstiftung“ erfolgte die Aufnahme aller Bevölkerungsschichten: AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: G. Wasmuth an P. Meyer, 12.1.1946. Das städtische Hildesheimer Heim war zur Aufnahme aller Bewerber aus dem Stadtgebiet verpflichtet: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5980: KAH, o. D. (nach 1960). In den Wohnheimen existierten ähnliche Aufnahmekriterien wie in den Altersheimen. So nahmen sie bis in die 1960er Jahre ebenfalls z. B. vorrangig Frauen oder nur Angehörige bestimmter Konfessionen auf. In Göttingen waren zwei traditionelle Wohnheime minderbemittelten Frauen, ein weiteres Haus hingegen finanziell bessergestellten „Angehörigen der besseren Stände“ vorbehalten: StAGö, B62 Städt. Alters- u. PH, internes Findbuch, 22.1.2010, Vorwort, S. 1 f. Die Hildesheimer Wohnheime wurden überwiegend von weniger begüterten Frauen frequentiert, z. B. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 446: Wohlf. u. J. Hild., 24.1.1947, Bew. Dam. Struckmannstr. 15; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 4086: Ges. Hild, 20.12.1963, Bes.ber. In Hildesheim standen Ende der 1940er Jahre die sieben „Vereinigten Hospitäler“ ausschließlich Frauen offen. Da Männer nur selten zu einer selbständigen Haushaltsführung bereit waren, befanden sich 1960 unter den insgesamt 335 Bewohnern nur 42 Männer: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 4086: Wohlf. u. J., 28.3.1949, Meldung f. Adressbuch; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5980: Stat.- u. W. Hild. an Wohlf. Hild., 11.5.1960: Neubau AH, Erhebung d. Verhältnisse seit 1939. In den Nachkriegsjahren gehörte in den Hildesheimer Wohnheimen die Bereitschaft zur Aufnahme einer Untermieterin zu den vorübergehenden Aufnahmebedingungen: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 319: Städt. Dam., o. D. (nach 1948). Z. B. NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 108/82, Nr. 134: Lkr. Fallingbostel, Sozial. an RP Lün., 8.8.1968. Im Göttinger „Feierabendhaus“ fanden ausschließlich christliche, unverheiratete Lehrerinnen mit staatlicher Prüfung Aufnahme: StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 IV 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: o. D., o. Titel, 1911. Die „Gustav-Brandt’sche-Stiftung“ in Hannover wurde als Altersheim „für unbescholtene, bedürftige christliche Männer aus der Kaufmannschaft“ gegründet: http://gustav-brandtsche-stiftung.de/gustav-brandtsche-stiftung/. Zum Blindenflüchtlingsheim Loccumer Heide, das sich in Trägerschaft des niedersächsischen Blindenvereins befand, z. B. NHStAH, Nds. 380, Acc. 113/95, Nr. 192: Eingegangene Anträge auf Gewährung, o. D.
7.1 Die Aufnahme
111
zahl an Heimplätzen wurde, wie schon dargestellt, für Flüchtlinge oder NSGeschädigte freigehalten.4 Zu den grundsätzlichen Voraussetzungen für die Heimaufnahme gehörte die Zahlung der meist einen Monat im Voraus zu entrichtenden Pflegesätze, teilweise auch eines zusätzlichen Aufnahmegelds oder Baukostendarlehens.5 Verfügten die alten Menschen über eine ausreichende finanzielle Absicherung, z. B. in Form einer Rente oder eines Sparvermögens, kamen sie für ihre Unterbringungskosten selber auf. Ansonsten wurden diese vom zuständigen Fürsorge- bzw. Sozialhilfeträger übernommen. Durch die „Gemeinnützigkeitsverordnung“ von 1953 verpflichteten sich die gemeinnützigen Einrichtungen dazu, zwei Drittel der Heimplätze mit sog. „minderbemittelten“ Personen zu belegen.6 Private und somit nicht gemeinnützige Heime gewährten jedoch nicht selten ausschließlich Selbstzahlern Aufnahme.7 Da Fürsorge- bzw. So4
5
6
7
Der 1952 erbaute „Magdalenenhof“ entstand eigens zur Aufnahme der Bewohner eines aufgelösten Flüchtlingsaltersheims. Vgl. auch StAGö, B62, Nr. 266: Soz. Gö. an Rechnungsprüfungsamt Gö., 3.7.1954. Einzelne Heimplätze waren z. B. auch in der „Henriettenstiftung“, zumal es „die vornehmste Aufgabe und Pflicht unserer Kirche“ wäre, „gerade solchen schwerbetroffenen Menschen zu helfen“, NS-Geschädigten vorbehalten: AHenH, O. Kirchr.: Beth.: P. Weber an IM Hann., 5.10.1964. Das „Jüdische Altersheim Hannover“ blieb gemäß den Auflagen des „Hauptamts für Soforthilfe“ vorzugsweise aus Niedersachsen stammenden, jüdischen Soforthilfeempfängern vorbehalten: ZAH, B. 1/6, Nr. 551: Ber. JAH, o. D., S. 1. Dass 13 Jahre später überwiegend aus dem Ausland remigrierte sowie aus Osteuropa ausgewanderte Juden im Heim lebten, die nach Deutschland zurückgekehrt waren, erforderte eine Änderung der Bestimmungen: Quast, A.: Nach der Befreiung, 2001, S. 98; ZAH, B. 1/6, Nr. 551: Gerlinde C. an JGH, 25.10.1964. LkAH, H 14, Nr. 26: Rechtsverh., 12.1.1956, S. 1. Baukostendarlehen wurden im Falle des Auszugs oder des Todes an die Empfangsberechtigten zurückgezahlt. Im „Altersheim der Gartenkirche“ musste z. B. ein Baukostendarlehen von 1.500 DM gezahlt werden, das 1956 durch eine Aufnahmegebühr von 250 DM und ein unverzinsliches Darlehen von 1.200 DM ersetzt wurde: LkAH, H 14, Nr. 26: Rechtsverh., 12.1.1956, S. 1. Im „Stift zum Heiligen Geist“ entfiel bis 1976 ein Aufnahme- und ein Sterbegeld, die Ende der 1940er Jahre 200 bzw. 230 DM betrugen: Heppner, C.: Das Stift zum Heiligen Geist 1933–2006, 2006, S. 133; StAH, Akz. 24/2000, Nr. 34: Vorst.sitz., 16.3.1976: Punkt 6.4: Auf.gebühr. Auch im „Feierabendhaus“ existierte eine Aufnahmegebühr: StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 1, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: 1. Vorst.versamml., 15.3.1947. Das in einigen Wohnheimen erforderliche „Einkaufsgeld“ konnte z. B. Mitte der 1950er Jahre zwischen 100 und 1.000 DM liegen: LkAH, 53d/654: Verb. Ev. AS (Hg.): Ev. Alters-, Alterspflegeheime u. Wohnheime in Nds., 1954, S. 11 f. 1957 verfügten z. B. die Heime der „Henriettenstiftung“ insgesamt über 324 Plätze, von denen 216 Plätze mit Fürsorgeempfängern belegt werden mussten: AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: P. Weber an A. G., 31.5.1956. Vgl. auch Bundesgesetzblatt, Jhg. 1953, Teil I, Nr. 73 vom 30.12.1953, Verordnung zur Durchführung der §§ 17 bis 19 des Steueranpassungsgesetzes (Gemeinnützigkeitsverordnung), 24.12.1953, Zweiter Abschnitt, § 8, S. 1593. Auch im 1952 eröffneten „Magdalenenhof“ mussten – im Gegenzug zu Finanzierungshilfen aus öffentlichen Mitteln – Personen aus dem „Kreis der Geschädigten im Sinne des Soforthilfegesetzes“ aufgenommen werden: AMH, O. Bew.: R., Albert: Magd. an A. R., 16.6.1952. Vgl. Bundesgesetzblatt, Jhg. 1953, Teil I, Nr. 73 vom 30.12.1953, Verordnung zur Durchführung der §§ 17 bis 19 des Steueranpassungsgesetzes (Gemeinnützigkeitsverordnung), 24.12.1953, Zweiter Abschnitt, § 8, S. 1593. In Göttingen nahm ein Teil der städtischen
112
7. Formale Kriterien der Einrichtungen
zialhilfeempfängern vorwiegend Institutionen mit niedrigen Pflegesätzen offenstanden, war die freie Heimauswahl begrenzt.8 Das Herkunftsmilieu, der Bildungsstand sowie das Verhalten und der Charakter der Bewerber konnten ebenfalls über die Aufnahme in ein bestimmtes Heim entscheiden.9 So stand das Göttinger „Feierabendhaus“ bis in die späten 1960er Jahre ausnahmslos pensionierten Lehrerinnen offen.10 Zur Hervorhebung des elitären Charakters des Hauses und um die Eignung der Bewerberinnen bereits im Vorfeld sicherzustellen, verlangte der Heimvorstand die Vorlage eines Empfehlungsschreibens.11 Die Bewerberinnen entschieden sich schließlich nach einer vierwöchigen Probezeit für oder gegen das Heim.12 Dass im „Feierabendhaus“ der Heimvorstand die endgültige Auswahl gemeinsam mit den Bewohnerinnen traf, war jedoch eine äußerst seltene Vorgehensweise.13 Von einer bildungsbürgerlichen und vergleichsweise gut situierten Klientel frequentierte Einrichtungen nahmen teilweise auch finanzschwache Bewerber auf, wenn diese dem entsprechenden Sozialmilieu angehörten.14 Insbesog. „Damenheime“ bevorzugt Selbstzahler auf: StAGö, B62, Nr. 266: Soz. Gö. an SR Wilhelmshaven, 14.9.1955. 8 Verlangte ein Heim der freien Wohlfahrtspflege höhere Pflegesätze als eine ebenfalls über freie Plätze verfügende Einrichtung in öffentlicher Trägerschaft, konnte Fürsorgebzw. Sozialhilfeempfängern der Einzug verwehrt werden. Da z. B. das städtische Hildesheimer Heim 1955 20 freie Plätze aufwies, wurde einem Fürsorgeempfänger, zur Verhinderung einer weiteren Belastung der „Allgemeinheit“, die Finanzierung eines Platzes in einem Caritas-Heim verwehrt: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5963: Wohlf. u. J. Hild. an „Zeitschrift f. d. Fürsorgewesen“, 8.3.1955; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5963: „Zeitschrift f. d. Fürsorgewesen“ an Wohlf. u. J. Hild., 28.9.1955. Vgl. auch StAGö, B62, Nr. 100: Soz. Gö., 3.8.1962. Im „Stift zum Heiligen Geist“ fanden hingegen explizit mittellose und alleinstehende alte Menschen Unterkunft: Mundhenke, H.: Hospital und Stift zum Heiligen Geist in Hannover, 2006, S. 75. In den unmittelbaren Nachkriegsjahren mussten die Bewohner, die z. B. 1949 monatlich nicht über mehr als 60 DM verfügen durften, ihr Erbe dem Stift vermachen: Heppner, C.: Das Stift zum Heiligen Geist 1933–2006, 2006, S. 133 f. Auch in anderen Heimen existierten Einkommensgrenzen, die nicht überschritten werden durften: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 319: Städt. Dam., o. D. (nach 1948). 9 Im Göttinger „Drewes-Stift“ erfolgte z. B. ausschließlich die Aufnahme von Frauen aus dem sog. „Bildungsbürgertum“. So befand sich unter 164 Bewerberinnen nur eine Landwirtin: StAGö, B62, Nr. 156: Auf.antr. „Drew.“, 1950–1960. 10 Die Bewohnerinnen mussten sich möglichst harmonisch in das bildungsbürgerliche Milieu des Hauses einfügen und zur Wahrung des „Geistes“ einer „christlichen Gemeinschaft“ und „einer gebildeten Familie“ beitragen: StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 IV 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Hauso. FAH, o. D. (Ende 1940er J.), § 1; StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 1, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Vorst.sitz. 1947–1951. 11 Der Vereinsvorstand verlangte ein Empfehlungsschreiben zweier dem Verein bekannter Personen: StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 1, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Vorst.sitz. 1947–1951. 12 Während dieser Zeit sollten sie ihre Rechte und Pflichten im Haus kennenlernen: StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 1, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: 1. Vorst.versamml., 15.3.1947. 13 StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 1, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: 1. Vorst.versamml., 15.3.1947. 14 Als Flüchtlinge, Evakuierte oder Kriegsgeschädigte wurde auch der Großteil der Bewohnerinnen eines Göttinger „Damenheims“ von der öffentlichen Fürsorge unterstützt: StAGö, B62, Nr. 266: Soz. Gö. an Rechnungsprüfungsamt Gö., 3.7.1954. Vgl. auch Bundesgesetzblatt, Jhg. 1953, Teil I, Nr. 73 vom 30.12.1953, Verordnung zur Durchführung der
7.1 Die Aufnahme
113
sondere in der unmittelbaren Nachkriegszeit bestimmte vielfach die soziale Schichtzugehörigkeit und weniger die finanzielle Lage über die Heimaufnahme.15 Für die höheren Gesellschaftsschichten bestanden selten Aufnahmebeschränkungen; allenfalls wurde ihnen vom Einzug in ein „Unterschichtenheim“ abgeraten.16 Dass Altersheime „Pensionären oberer Dienstgrade“ keine Aufnahme gewährten, da diese „die betont familiäre Atmosphäre des Hauses“ stören könnten, gehörte demzufolge zu den Ausnahmen.17 Wenn sich auch zahlreiche Heime zur Aufnahme aller Bevölkerungsschichten bereit erklärten, forderten sie jedoch von den Bewerbern, dass sie sich durch Ordentlichkeit auszeichneten, einen „unbescholtenen“ Ruf und einen für den Heimalltag geeigneten Charakter besaßen.18 Maßgebend für die Aufnahme in den kommunalen Einrichtungen war der Wohnsitz der Bewerber.19 Auswärtige, nicht im Ein-
15
16
17
18
19
§§ 17 bis 19 des Steueranpassungsgesetzes (Gemeinnützigkeitsverordnung), 24.12.1953, Zweiter Abschnitt, § 8, S. 1593. 1954 befanden sich unter den insgesamt 22 Bewohnerinnen nur vier Selbstzahler; fünf Personen bezogen Sozial- und 13 Personen Kriegsfolgenhilfe: StAGö, B62, Nr. 266: Soz. Gö. an Rechnungsprüfungsamt Gö., 3.7.1954. Auch in den Aufnahmeanträgen aus der Zeit von 1948 bis 1965 befand sich etwa ein Drittel Fürsorge- bzw. Sozialhilfeempfänger: StAGö, B62, Nr. 259: Auf.antr. „LA“, 1948–1965. 1955 bezweifelte eine Fürsorgerin, ob das Göttinger „Reinhold-Stift“ für ein gebildetes Ehepaar „das passende ist“: StAGö, B62, Nr. 333: Soz. Gö., FB, 5.8.1955. Einer ehemaligen Lehrerin riet die Heimleitung des „Magdalenenhofs“ ebenfalls vom Einzug ab, da „wir infolge der großen Vielbettzimmer für sie nicht das richtige Heim wären“: AMH, O. Bew.: K., Meta: St. J. an Martha K., 11.9.1952. Erst mit Freiwerden eines Einzelzimmers galt der Einzug von Frau K. als vertretbar: AMH, O. Bew.: K., Meta: St. J. an Martha K., 1.11.1952. NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: „Südhannoversche Volkszeitung“, 30.4.1955: „Nach des Lebens Arbeit und Mühe“. Während ansonsten gerade in Heimen für die höheren Sozialschichten viel Wert auf eine familiäre Atmosphäre gelegt wurde, galt diese im obigen Beispiel aus Duderstadt als Charakteristikum des Kleinbürgertums. 1950 erhielt z. B. eine ehemalige Gutsbesitzerin ebenso eine Absage wie eine Bewerberin, von der keine Informationen zu ihrer sozialen Herkunft bekannt waren: StAGö, B62, Nr. 333: A. M. an Fr. Reichenbach, 1.8.1950; StAGö, B62, Nr. 333: Soz. Gö. an A. M., 8.8.1950. Das Heim der „Gartenkirche“ nahm ausschließlich „unbescholtene“ Männer und Frauen „evangelischen Bekenntnisses“ auf: LkAH, H 14, Nr. 26: Rechtsverh., 12.1.1956, S. 1. Im „Stift zum Heiligen Geist“ hieß es 1946: „Nach den Bestimmungen können in das Stift nur alte, alleinstehende – also ledige, verwitwete oder geschiedene – Männer und Frauen aufgenommen werden, die sich eines ehrbaren, sittlichen und nüchternen Betragens befleißigen und äußerst verträglich sind.“ StAH, Akz. 24/2000, Nr. 10: Stiftsdir., 30.9.1946. In den Aufnahmebögen des Stifts musste angegeben werden, ob der „Antragssteller dem Trunk ergeben“, als ruhig oder aber als „streitsüchtig“ bekannt war und über einen Leumund verfügte. Ebenso wurde nach dem „sittliche[n] Betragen“ gefragt: StAH, Akz. 24/2000, Nr. 10: Personalakte: D., M.: Personalbogen, 24.9.1946. In den Bewerbungen wurde ebenfalls oft der einwandfreie Charakter der Heimanwärter betont, z. B. AMH, O. Bew.: Z., Minna: Magd., 16.4.1964; StAGö, B62, Nr. 278: AH FSS, allg. Best. f. Auf., 8.7.1949. Auch in den städtischen Göttinger Heimen fanden nur Personen mit Wohnsitz in der Stadt oder im Landkreis Göttingen Unterkunft: Mußmann, M.: Kommunale Altersfürsorge in Göttingen am Beispiel der Gründung des Geschwister-Reinhold-Stifts, 1989, S. 138; StAGö, B62, Nr. 333: Soz. Gö. an A. O., 17.1.1951. Vgl. auch StAGö, B62, Nr. 266: versch. Dokumente mit Ablehnungen „Auswärtiger“. 1949 prangerte der Hildesheimer
114
7. Formale Kriterien der Einrichtungen
zugsgebiet der kommunalen Behörden gemeldete Heimanwärter wurden abgelehnt, fanden aber in den Unterkünften der freien und privaten Träger Aufnahme.20 Da Selbstzahler häufig eine größere Chance auf einen Heimplatz besaßen als Empfänger öffentlicher Unterstützungsmaßnahmen, versuchten viele Anwärter, darunter auch Auswärtige, durch ihre Bereitschaft, höhere Pflegesätze zu zahlen oder dem Heim eine Spende in Aussicht zu stellen, ihre Chancen auf einen Platz zu erhöhen.21 Die Bezugnahme auf einflussreiche Angehörige oder Bekannte diente dem gleichen Ziel. Bewerber für konfessionelle Einrichtungen hoben besonders ihre Kontakte zur Kirche hervor.22 Anhand der Quellen lässt sich allerdings nicht belegen, ob diese Bezugnahme ihre Chancen verbesserte.23 Belegen lässt sich aber, dass die Kommunen bis
Caritasdirektor den Egoismus vieler Kreisverwaltungen an, die Altersheime „nur unter dem Gesichtspunkt sehen würden, dass dort nur alte Menschen aus dem eigenen Kreisgebiet Aufnahme“ finden dürften: AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Sendker, A.: Caritasarb. in d. Diöz. Hild., 1949, S. 33. Im städtischen Hildesheimer Heim hingegen erfolgte auch die Aufnahme „Auswärtiger“. Diese wurden erst ab 1958 – aufgrund der großen Nachfrage – nicht mehr aufgenommen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich im Heim 97 Hildesheimer und 51 „Auswärtige“: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Verw., 8.12.1958. 20 Die Wohlfahrtspflege arbeitete „überörtlich“, zumal der Standort vieler Altersheime auf rein zufällige Faktoren zurückzuführen war und somit nicht in „örtliche Planungssysteme gepresst“ werden könnte: AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Sendker, A.: Caritasarb. in d. Diöz. Hild., 1949, S. 34. In Göttingen nahm z. B. das „Altersheim der Inneren Mission“ auch auswärtige Personen auf: StAGö, B62, Nr. 287: Soz. Gö. an E. B., 6.7.1951. Im Falle eines Heimplatzmangels wurden „Auswärtige“ ebenfalls in Einrichtungen der freien Wohlfahrtspflege abgelehnt, z. B. AHenH, O. Kirchr.: Beth.: P. Weber an Fr. V., 27.2.1962. 21 1948 gestaltete sich z. B. im Flüchtlingsaltersheim „St. Joseph“ eine Aufnahme Auswärtiger „nicht so schwer“, wenn es sich um Selbstzahler handelte. Selbstzahler aus dem eigenen Landkreis hatten jedoch Vorrang: AMH, O. Bew. 1949–1966: St. J. an kath. Pf. Wolfsburg, 7.10.1948. Eine auswärtige Bewerberin für ein städtisches Göttinger Altersheim stellte, um einen Platz zu erhalten, die Zahlung eines höheren Pflegesatzes in Aussicht: StAGö, B62, Nr. 333: Elfriede Schatter an Soz. Gö., 29.11.1950. Vgl. auch AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: versch. Aufnahmegesuche aus den 1950er Jahren; BAH, CV Hild III, 9. AH, Nr. 1175: M. O. an F. und A. L., 27.11.1955; BAH, CV Hild III, 9. AH, Nr. 1175: Caritasdir. Sendker an A. L., 13.12.1955. 22 So versuchte 1952 der Sohn eines über 80-jährigen Hildesheimer Ehepaars durch die „Berufung“ auf die Bekanntschaft seiner Eltern mit kirchlichen Würdenträgern, die angehende Priesterschaft seines Sohnes und seine Mitgliedschaft im Kirchenvorstand „die Würdigkeit der Aufzunehmenden“ zu untermauern: AMH, O. Bew.: R., Albert: Alexander R., Stadtober., an CV Hild., 17.5.1952. Obwohl der Heimleiter des „Magdalenenhofs“ die Aufnahme nicht garantieren konnte, stellte er sie doch in Aussicht: AMH, O. Bew.: R., Albert: Magd. an Albert R., 16.6.1952. Auch in den Antragsschreiben für die evangelischen Heime wurde auf die Verwandtschaft mit Pastoren, Superintendenten u. Ä. hingewiesen, z. B. LkAH, B1, Nr. 614 III: IM Hann. an Fr. N., 28.10.1955; LkAH, B1, Nr. 614 III: Dr. I. T. an O. N., 28.10.1955, S. 2; LkAH, H 14, Nr. 26: O. N. an P. Baumann, 31.8.1957. 23 Da z. B. auf einer vom Heimträger erstellten Bewerberliste auch der Hinweis auf einflussreiche Angehörige erfolgen konnte, waren gute familiäre Beziehungen sicherlich von Vorteil: AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: „In Neu-Bethesda sind verfügbar“, o. D. (ca. 1955), S. 1–4, 6. Auch forderten einzelne Einrichtungen, wie oben dargestellt, ein Emp-
7.1 Die Aufnahme
115
in die 1960er Jahre alte Menschen, die beim Heimeinzug Wohnraum zur Verfügung stellten, bevorzugten.24 Zu den Aufnahmekriterien gehörte zudem die Gechlechtszugehörigkeit. Der hohe Frauenanteil unter den alten Menschen führte zur Einrichtung von Heimen, die alleine Frauen offenstanden. So nahmen in Hildesheim und Göttingen mehrere städtische Institutionen ausschließlich Frauen auf, wohingegen die christlichen Häuser beiden Geschlechtern Unterkunft boten.25 Erst seit den 1970er Jahren erklärten sich nahezu alle Heime zur Unterbringung beider Geschlechter bereit.26 Die Konfessionszugehörigkeit bildete ein weiteres Aufnahmekriterium. Konfessionelle Einrichtungen nahmen aber auch Anhänger anderer Glaubensrichtungen auf. Diese blieben jedoch aufgrund der oft obligatorischen Gottesdienstbesuche, Tischgebete, Speisegebote u. Ä. fast immer in der Minderheit.27 Das „Jüdische Altersheim Hannover“ war in den 1970er Jahren durch die zunehmende Unterbelegung jedoch – zur Vermeidung finanzieller Einbußen – zu einer gezielten Anwerbung von Nichtjuden gezwungen.28 In konfessionsunabhängigen Heimen spielte die Religion der Bewerber trotz des vielfach konfessionell gebundenen Pflegepersonals keine Rolle.29
24
25
26 27 28
29
fehlungsschreiben, z. B. StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 1, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: 5. Mit., 19.2.1949. In Göttingen sollten zumindest bis Mitte der 1950er Jahre nur Bewerber, die „Wohnraum freimachen“ würden, einen städtischen Heimplatz erhalten: StAGö, B62, Nr. 266: Soz., 16.12.1954; StAGö, B62, Nr. 140: Sitz. Wohlfahrtsaussch., 26.4.1949. Z. B. lag es 1947 für das Wohnungsamt im Falle einer Bewerberin „im sozialen Interesse, wenn die alte Dame in einem städtischen Altersheim untergebracht werden könnte“, da auf diese Weise Wohnraum frei werden würde: StAGö, B62, Nr. 329: Wohnungsamt Gö. an Soz. Gö., 9.3.1947. Auch in den Aufnahmegesuchen und den Berichten der Fürsorgerinnen wurde freier Wohnraum vermerkt: StAGö, B62, Nr. 329: M. B. an OB v. Gö., 8.2.1946; StAGö, B62, Nr. 273: Meldebogen Auf. „Drew.“, 15.2.1946. Z. B. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 446: Wohlf. u. J. Hild., 24.1.1947, Bew. Dam. Struckmannstr. 15. Im Kreisaltersheim Bevensen lebten überwiegend männliche Flüchtlinge: NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 6/83, Nr. 157: Überprüf., 10.–12.10.1948, Kreis-AH Bev. Trotz vereinzelter Forderungen von männlicher Seite existierte in Göttingen kein reines Männeraltersheim: StAGö, B62, Nr. 259: A. H. an Stadtverw. Gö., 5.11.1948. Vgl. auch Kap. 9. 6. zu geschlechtsspezifischen Unterschieden. Im Jahr 1954 lebten z. B. im „Magdalenenhof“ 123 katholische Heimbewohner: AMH, Verz. Sackm., S. 45: Verz. kath. Heimbew. Magd., 15.10.1954. 1973 entstand z. B. durch 13 unbelegte Betten ein monatlicher Verlust von 7.000–8.000 DM. Auch mit Hilfe von Inseraten in deutschen, israelischen und amerikanischen jüdischen Zeitungen konnten kaum neue Bewohner rekrutiert werden. Bei der Aufnahme von Nichtjuden sollte „die Qualität der Aufzunehmenden vorher eingehend geprüft werden“. Bereits in der Vereinssatzung erklärte sich das Heim, gemäß den Auflagen des – finanzielle Unterstützung gewährenden – Lastenausgleichsamts, zur Aufnahme nichtjüdischer Bewohner bereit: ZAH, B. 1/6, Nr. 1418: JAH, Vorst.- u. Aufsichtsratssitz., 5.9.1973. Die städtischen Göttinger Altersheime wurden – mit Ausnahme des „Wohlfahrtsheims“ – bis in die 1970er Jahre von Zehlendorfer Diakonieschwestern betreut. Dass die Religion der Bewerber keine Rolle spielte, zeigt sich auch in den Bewerbungen und den Berichten der Fürsorgerinnen. So enthalten die Berichte fast keine Hinweise auf die Religionszugehörigkeit der alten Menschen, z. B. StAGö, B62, Nr. 266, Nr. 140, Nr. 122: Auf.
116
7. Formale Kriterien der Einrichtungen
Einrichtungen ohne pflegerische Versorgung verfügten häufig über Altersgrenzen, nach deren Überschreitung nur die bereits auf der Warteliste stehenden Bewerber Aufnahme fanden.30 Da der individuelle Gesundheitszustand immer mehr Berücksichtigung fand, verloren Altersgrenzen in den 1960er Jahren immer mehr an Bedeutung.31 Mitunter wurde eine ärztliche Bescheinigung über den Gesundheitszustand verlangt.32 Teilweise waren die kommunalen Einrichtungen sogar dazu verpflichtet, die in ihrem Zuständigkeitsgebiet lebenden Pflegefälle zu versorgen.33 Dennoch konnten auch individuelle Entscheidungen getroffen werden, die die formellen Kriterien außer Acht ließen.34 7.1.2 Bewerbungsformalitäten Im Allgemeinen erfolgte die Bewerbung für einen Heimplatz auf schriftlichem Weg. In den unmittelbaren Nachkriegsjahren zeigten sich jedoch v. a. in den Notunterkünften Abweichungen von den üblichen Aufnahmeprozeduren.35 Die
30
31 32 33
34
35
antr. städt. AH. Das „Feierabendhaus“ nahm zwar vorzugsweise Protestantinnen auf, gewährte aber auch Katholikinnen Einzug: StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 1, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: 5. Mit., 19.2.1949. Der katholische „Magdalenenhof“ nahm ebenfalls Protestanten auf: AMH, Verz. Sackm., S. 45: Verz. kath. Heimbew. Magd., 15.10.1954. Entscheidend war vielmehr das Alter am Tag der Bewerbung. Im „Feierabendhaus“ z. B. lag die Altersgrenze bei 75 Jahren. Seit 1959 war selbst für die „Zurückgestellten“ nach Vollendung des 70. Lebensjahres keine Aufnahme mehr möglich: StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Vorst.sitz., 29.11.1958, S. 79 f. Nicht wenige Menschen, die sich schon früh für ein Heim vorgemerkt hatten, entschieden sich – wenn ihnen ein Platz angeboten wurde – bei guter Gesundheit vorerst gegen einen Heimeinzug. Z. T. existierte für die Aufnahme ein Mindestalter von 60 Jahren: LkAH, H 14, Nr. 26: Rechtsverh., 12.1.1956, S. 1; Heppner, C.: Das Stift zum Heiligen Geist 1933–2006, 2006, S. 133. Auch im „Feierabendhaus“ wurde ab 1960 „von Fall zu Fall“ entschieden: StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Vorst.sitz., 17.8.1960, S. 108. StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Vorst.sitz., 17.8.1960, S. 108. Im städtischen Alters- und Pflegeheim Hildesheim musste jede Person aus dem Stadtgebiet „ohne Rücksicht auf die Schwere seiner Erkrankung aufgenommen“ werden, während die anderen Hildesheimer Heime bei den „Siechen“ eine „gewisse Auswahl“ treffen konnten: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5981: Soz. Hild. an Oberreg.- u. Baurat Nolte, 9.3.1962; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Nied. Nr. 2/60 Sitz. Wohlfahrts., 13.5.1960, S. 4. Im kommunalen „Stift zum Heiligen Geist“ hingegen erfolgte bis in die 1960er Jahre keine Aufnahme von Pflegebedürftigen, Zuckerkranken, Geisteskranken, Epileptikern oder von Personen mit ansteckenden Krankheiten: Heppner, C.: Das Stift zum Heiligen Geist 1933–2006, 2006, S. 138; StAH, Akz. 24/2000, Nr. 47: Verm., 25.11.1948. Vgl. auch LkAH, H 14, Nr. 26: Rechtsverh., 12.1.1956, S. 1. StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Vorst.sitz., 17.8.1960, S. 109. Der „Magdalenenhof“ beherbergte z. B. auch den volljährigen, jedoch geistig leicht behinderten und an Diabetes leidenden Sohn einer Bewohnerin, der im Heim kleinere Arbeiten übernahm: Int. Blaschke/Ellendorf, S. 19. Nach Kriegsende wurden ganze Flüchtlingstransporte auf die zur Verfügung stehenden Heime verteilt. Im DP-Lager Bodenteich erfolgte die nachträgliche Aufnahme teilweise auch über das Niedersächsische Innenministerium: NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 31/67, Nr. 82: Nds. MinI an RP Lün., 13.1.1951. In den meisten Fällen bewarben sich die alten
7.1 Die Aufnahme
117
Interessenten für die Heime in freier Trägerschaft wandten sich meist in einem persönlichen Anschreiben an die Heimleitung oder den Heimträger. Unabhängig vom Vermögensstand liefen die Bewerbungen für die kommunalen Altersheime grundsätzlich über das jeweils zuständige Fürsorge- bzw. Sozialamt.36 Voraussetzung für die Aufnahme in ein kommunales Heim war der Besuch einer Fürsorgerin, deren an die zuständigen Ämter gerichteten Berichte Einblicke in die familiären und finanziellen Verhältnisse der Heimanwärter sowie ihre Wohnsituation gewährten. Mitunter übernahmen sie auch die Vermittlung in die Einrichtungen der freien Träger.37 Ziel des Hausbesuchs war die Prüfung der „Heimtauglichkeit“ der Bewerber. So konnte bei erhöhter Pflegebedürftigkeit eine Heimaufnahme ausgeschlossen und stattdessen eine Krankenhauseinweisung in die Wege geleitet werden.38 Da der Bericht auch auf die Mentalität der Anwärter Bezug nahm, entschied er ebenfalls über die Zimmerzuweisung im Heim.39 Die für besonders „heimtauglich“ befundenen Menschen selbst. Häufig übernahmen auch Angehörige oder Fürsorgerinnen diese Aufgabe, z. B. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5579: Ges. Hild., 18.12.1963: Bes.ber. Magd., S. 4. Im „Jüdischen Altersheim Hannover“ bewarben sich, wie schon erwähnt, auch Juden aus dem Ausland, u. a. aus Südamerika, die während des Nationalsozialismus aus Deutschland geflohen waren: ZAH, B. 1/6, Nr. 551: Hanna Lustig an JAH, 11.8.1962. Die Antragsschreiben für die Heime aller Träger enthielten fast immer Angaben zur finanziellen Situation, z. B. AMH, O. Bew.: B., Alwine: CV Bad Gandersheim an Magd., 2.8.1956; StAGö, B62, Nr. 266, Nr. 140, Nr. 122: Auf.antr. Teilweise wurden auch Wünsche in Hinsicht auf die Art des Zimmers oder die Persönlichkeit von Mitbewohnern geäußert: AMH, O. Bew.: A., Else: Anruf v. Schw. W., 5.1.1968; AMH, O. Bew.: B., Willi: Frageb. Auf. Magd., 18.10.1968; StAGö, B62, Nr. 273: FB, 13.5.1948. 36 Z. B. bat 1952 eine Kreisfürsorgerin um Aufnahme einer pflegebedürftigen Flüchtlingswitwe: AMH, O. Bew. 1949–1966: Lkr. Hild.-M., BFV an E. W., 11.1.1952; AHenH, O. Alt-Bethl.: K. H. an Hen., 16.7. o. J. Gleichfalls fungierten Nachbarn und Bekannte als Vermittler. Zu den öffentlichen Einrichtungen z. B. StAGö, B62, Nr. 285; StAGö, B62, Nr. 265: Soz. Hann., Anweisung, FA, 9.11.1953. Das Sozialamt war für die Dauer des Heimaufenthalts für die Bearbeitung aller Fürsorgeangelegenheiten wie die Auflösung des Haushalts, die Verwaltung des Hausrats, die Heranziehung der Unterhaltspflicht der Angehörigen, die Bewilligung von Nebenleistungen (Taschengeld, Bekleidungsbeihilfen u. Ä.) sowie die Nachlassregelung zuständig: StAGö, B62, Nr. 265: Soz. Hann., Anweisung, FA, 9.11.1953. Bei Freiwerden eines Platzes erfolgte die schriftliche Benachrichtigung der auf den Vormerklisten vermerkten Antragsteller: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 319: Städt. Dam., o. D. (nach 1948). 37 Eine Caritasmitarbeiterin organisierte z. B. 1946 die Verlegung von drei alten Flüchtlingen in ein Altersheim: BAH, CV Hild. III, 9. AH, Nr. 1612: E. K., 10.10.1946. 1968 bat eine städtische Fürsorgerin um Aufnahme eines alleinstehenden Witwers, der, um „selber frei entscheiden“ zu können, zur vorigen Besichtigung des Heims aufgefordert wurde: AMH, O. Bew.: D., Friedrich: betr. Anruf v. Fr. M., 15.1.1968. 38 StAGö, B62, Nr. 116: Unterlagen Auf.antr. Elfriede Heinrich ab 10.8.1965. Inhalt und Umfang der Berichte der Fürsorgerinnen weisen innerhalb des Untersuchungszeitraums keine nennenswerten Änderungen auf. Vgl. z. B. StAGö, B62, Nr. 285: FB, 28.8.1951; StAGö, B62, Nr. 273: FB, 2.3.1950. 39 Vgl. z. B. StAGö, B62, Nr. 329: Auf.antr. „GRS“; StAGö, B62, Nr. 259: Auf.antr. „LA“; StAGö, B62, Nr. 273: Notiz, o. D. (nach 1945), betr. „Drew.“ u. „HD“. Da eine Göttinger Bewerberin einen „durchaus gebildeten Eindruck“ machte, galt sie für ein „Damenheim“ als
118
7. Formale Kriterien der Einrichtungen
Personen zeichneten sich durch ein „ordentliches“, „sauberes“, „bescheidenes“, „verträgliches“ und „ruhiges“ Verhalten aus.40 Dass insbesondere ein ruhiges Wesen erwünscht schien, korrespondierte mit der zeitgenössischen Erwartungshaltung an den alten Menschen, dem ein natürliches Verlangen nach Ruhe zugeschrieben wurde.41 Die Aufnahme in konfessionelle Häuser unterstützten ebenfalls Pastoren oder Gemeindeschwestern.42 Private Heime griffen zur Rekrutierung ihrer Bewohner auch auf Zeitungsinserate zurück.43 Anfang der 1970er Jahre richtete die Fachzeitschrift „Das Altenheim“ sogar eine Rubrik „Heimplatz gesucht“ ein, in der Gesuche auf einen Heimplatz aufgegeben werden konnten.44 Insgesamt existierten gegen Ende des Untersuchungszeitraums wesentlich mehr Auswahlmöglichkeiten als in den 1950er und 1960er Jahren.
40 41
42
43 44
geeignet: StAGö, B62, Nr. 281: Soz. Gö., 10.2.1950. 1951 wurde hingegen die Aufnahme einer 63-jährigen, als „streitsüchtig“ bekannten Bewerberin für ein Wohnheim abgelehnt: StAGö, B62, Nr. 266: O. N. (Fürs.), 31.10. u. 29.11.1951. Zudem konnte psychisch labilen Personen ein Einzelzimmer zugewiesen werden. So empfahl 1953 eine Fürsorgerin einer sehr nervösen und empfindlichen Flüchtlingsfrau ein Einzelzimmer: StAGö, B62, Nr. 140: Soz. Gö., Fürs., 18.8.1953. Da ein 64-Jähriger unter „Hirnaderverkalkung“ mit Erregbarkeit und Geräuschempfindlichkeit litt, wurde von ärztlicher Seite für ein Einzelzimmer plädiert: StAGö, B62, Nr. 255: Dr. med. Lambach, 14.3.1953: Ärztl. Besch. Vgl. u. a. StAGö, B62, Nr. 329: Auf.antr. „GRS“; StAGö, B62, Nr. 259: Auf.antr. „LA“; StAGö, B62, Nr. 273: Soz. Gö., 2.3.1950, betr. Klara H. Vgl. z. B. StAGö, B62, Nr. 116; StAGö, B62, Nr. 259: Auf.antr. „LA“; Michel, B.: Gesundheitsförderung und Prävention im Alter, 2007, S. 96. Ebenfalls gehörte ein „bescheidenes“ Auftreten zu den dem Alter zugeschriebenen positiven Attributen, z. B. StAGö, B62, Nr. 273: Soz. Gö., 2.3.1950, betr. Klara H. 1956 wurde eine Heimanwärterin als ruhiger und verträglicher Mensch „ohne große Ansprüche“ beschrieben: AMH, O. Bew.: B., Alwine: CV Bad Gandersheim an Magd., 2.8.1956. Vgl. auch StAGö, B62, Nr. 116 und Nr. 259: Auf.antr. „LA“. Entweder kontaktierten die alten Menschen die kirchlichen Mitarbeiter oder wurden von diesen zum Heimeinzug ermuntert: StAGö, B62, Nr. 333: P. A. an Leitung GRS, 1.3.1950; StAGö, B62, Nr. 333: Soz. Gö. an P. A., 6.3.1950. Vgl. auch AMH, O. Bew.: C., Celia: Gemeindeverw. Berenbostel an Magd., 10.1.1962; AMH, O. Bew.: B., Alwine: CV Bad Gandersheim an Magd., 2.8.1956; StAGö, B62, Nr. 333: Soz. Gö., 30.3.1951. Die Hilfe der Kirchengemeinde besaß v. a. für die im protestantischen Untersuchungsgebiet lebenden Katholiken große Bedeutung. 1957 bat eine Caritas-Fürsorgerin um die Verlegung eines bislang in einem städtischen Heim untergebrachten strenggläubigen Katholiken in ein katholisches Heim. Dieser Umzug wurde von Herrn D. sehr erbeten, da er sich in einer katholischen Einrichtung von seinen Mitbewohnern mehr Verständnis für seine religiöse Überzeugung versprach: AMH, O. Bew.: D., Herbert: CV Celle an Magd., 23.1.1957; AMH, O. Bew.: D., Herbert: CV Celle an Magd., 5.2.1957. 1975 hieß es im Inserat eines privaten Altersheims: „Senioren-Pension im Deister, nahe Hannover, hat durch Ausbau noch schöne Zimmer frei, leichte Pflegefälle, sowie Sozialhilfeempfänger angenehm!“ NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 36: Ber. G., bezügl. AH Haars. Hier bewarben sich z. B. zwei noch sehr rüstige Schwestern für zwei Einzelzimmer in einem Heim im Raum Hannover, das sie mit eigenen Möbeln ausstatten wollten: O. N.: Heimplatz gesucht, 1973.
7.1 Die Aufnahme
119
7.1.3 Der Aufnahmeprozess Obwohl die grundlegenden Aufnahmemodalitäten im Großteil der Einrichtungen identisch waren, besaßen einige Heime zusätzliche individuelle und auf die Bewohnerklientel zugeschnittene Regularien.45 So fragte das „Jüdische Altersheim Hannover“ unter anderem nach „Zeit und Art der Verfolgung“ während des Nationalsozialismus.46 Um einen Überblick über den Werdegang der Bewerber zu erhalten, verlangte das elitäre Göttinger „Feierabendhaus“ einen schriftlichen Lebenslauf.47 Gelegentlich war sogar eine schriftliche Bestätigung erforderlich, keine Waffen und Munition zu besitzen.48 Zur Aufnahmeprozedur aller Häuser gehörte das Ausfüllen eines Meldebogens, der bis in die frühen 1970er Jahre meist aus einer Seite bestand und Fragen zu den personenbezogenen Daten enthielt.49 Um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden, fielen die Fragen zum Gesundheitszustand ab den späten 1950er Jahren differenzierter aus.50 Beim Heimeintritt schlossen Bewohner und Heim einen Vertrag, der die Zahlungs- und Kündigungs45 Für die Heime waren v. a. die gesundheitliche Verfassung und die finanzielle Situation der Bewerber von Interesse. Zudem mussten wichtige amtliche Bescheide, der Personalund ggf. der Vertriebenenausweis, die Geburtsurkunde sowie die polizeiliche Abmeldung vom früheren Wohnort vorgelegt werden, z. B. AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Magd. an E. B., 12.11.1959; AMH, O. Bew.: T., Mina: Magd. an Kr.-Caritas-Sekretariat Stadt- u. Lkr. Kassel, 16.7.1958; AMH, O. Bew.: B., Annedore: Frageb. betr. Auf., 19.8.1974; StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 1, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: 1. Mit., 15.3.1947. Die Antworten der Heime auf die Fragen der Antragsteller fielen unterschiedlich umfangreich aus und beschränkten sich meist auf die wichtigsten Formalitäten: ZAH, B. 1/6, Nr. 551: JAH, Antr. auf Auf., S. 2. 46 ZAH, B. 1/6, Nr. 551: JAH, Antr. auf Auf., S. 1. Nach einer vorigen Mitgliedschaft in der NSDAP fragten nur wenige Einrichtungen: StAH, Akz. 24/2000, Nr. 10: Personalakte: D., M.: Erklärung, 1.8.1947. 47 StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 1, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: 1. Mit., 15.3.1947. 48 Z. B. StAH, Akz. 24/2000, Nr. 10: Personalakte: D., M.: M. D., 4.6.1947; StAGö, B62, Nr. 29: Auf.bed. „Drew.“, M. D., 10.7.1975. 49 In Göttingen existierte ein für alle städtischen Altersheime gültiges Meldeblatt. Gefragt wurde u. a. nach Name und Adresse vorhandener Kinder sowie nach einer Feuer- und Einbruchdiebstahlversicherung: StAGö, B62, Nr. 329: Meldeblatt f. städt. AH (z. B. GRS, 1945–1947); AMH, O. Bew.: B., Annedore: Frageb. betr. Auf., 19.8.1974. Oft konnte auch ein gewünschtes Beerdigungsinstitut angegeben werden: StAGö, B62, Nr. 29: Auf. „Drew.“, 1970. 50 Z. T. musste ein eigenständiger ärztlicher Fragebogen ausgefüllt werden. Es existierten Fragen zu bestehenden Erkrankungen wie einem Diabetes mellitus oder einem bereits erlittenen Schlaganfall, zum „Zustand der Gliedmaßen“, zur „Beschaffenheit der Sinnesorgane“, zu ansteckenden Krankheiten, zu Inkontinenz, zu Bettlägerigkeit, zum Grad der Pflegebedürftigkeit sowie zum Körpergewicht: StAGö, B62, Nr. 29: Auf.bed. „Drew.“, 24.4.1962; AHenH, O. Kirchr.: Beth.: Ärztl. Frageb., o. D. (ca. 1965). Ob schon in den 1950er Jahren ähnliche Fragebögen eingesetzt wurden, ist aus den Quellen nicht ersichtlich. Mitte der 1970er Jahre finden sich im „Magdalenenhof“ zusätzliche Fragen nach der örtlichen und zeitlichen Orientierung, der „Gemütsstimmung“, „gefährlichen Eigenschaften“ und einer „Suchtkrankheit“: AMH, O. Chr. Magd. 1970–1979: Ärztl. Frageb. anlässlich Anmeldung, 1975.
120
7. Formale Kriterien der Einrichtungen
modalitäten sowie die Rechtslage festlegte.51 So mussten sich die Göttinger Heimbewohner bereit erklären, „bei Eintritt von Pflegebedürftigkeit“ in ein Pflegeheim oder Krankenhaus verlegt werden zu dürfen.52 Zudem wurden Bewohnerakten angelegt, die u. a. ein Verzeichnis über die mitgebrachten persönlichen Gegenstände enthielten.53 Durch den kriegsbedingten Mangel an Inventar war nicht nur die Mitnahme von Möbelstücken, sondern auch das Einbringen von Gebrauchsgegenständen wie Essbesteck, Servietten oder Essgeschirr erwünscht.54 51
Z. B. StAGö, B62, Nr. 29: AH-Auf.vertr., 11.5.1970. In dem z. B. 1968 abgeschlossenen Vertrag zwischen Edmund A. und dem „Magdalenenhof“ wurde der zu zahlende Tagessatz im Doppelzimmer festgelegt, der eine volle Verpflegung (vier Mahlzeiten), die Reinigung des Zimmers und der Wäsche, Beleuchtung sowie Heizung abdeckte: AMH, O. Bew.: A., Egon: Vertr. zw. E. Algermissen u. Magd., 25.6.1976. Einige Heimordnungen enthielten die Gewährleistung einer ärztlichen Behandlung und Grundpflege, z. B. BAH, CV Hild., St. Raphael Friedland, Nr. 1048, 1957–1977: Vertr. zw. XY u. Caritas-AH St. Raphael, 1975. Häufig wurde auch das Recht, einen Arzt des Vertrauens konsultieren zu dürfen, schriftlich festgesetzt. Ebenso gewährleistete der Heimvertrag eine Rückvergütung für die täglichen Mahlzeiten im Falle eines Krankenhausaufenthalts, z. B. LkAH, H 14, Nr. 26: Rechtsverh., 12.1.1956, S. 2; ZAH, B. 1/6, Nr. 551: JAH, Vertr. zw. V. JAH u. XY. Im „Jüdischen Altersheim Hannover“ mussten eingebrachte Möbel dem Heim vererbt wurden: ZAH, B. 1/6, Nr. 553: JAH, Auf.vertr., o. D., S. 1. Die Heimverträge traten mit dem Einzug in Kraft und endeten mit dem Auszug bzw. dem Tod. Der Pensionspreis musste noch bis Ende des Monats gezahlt werden, z. B. LkAH, H 14, Nr. 26: Rechtsverh., 12.1.1956, S. 1. Bei „gerichtlicher Bestrafung wegen eines Verbrechens“ oder bei Verstößen gegen die „guten Sitten“ konnte die Kündigung ausgesprochen werden: ZAH, B. 1/6, Nr. 551: JAH, Vertr. zw. JAH u. XY, S. 2. 52 StAGö, B62, Nr. 29: AH-Auf.vertr., 11.5.1970. 53 AMH, Verz. Sackm., S. 58: Vorl. Dienst., 14.1.1967. Die Personalakte enthielt neben den Personalien u. a. Informationen zur Kostenträgerschaft und zu den Angehörigen sowie eine Erklärung, ob ein Testament und Erben vorhanden waren und die Beerdigungskosten gedeckt werden konnten: AMH, O. Bew.: Z., Minna: Magd. an A. Hofmann, 17.4.1964; AMH, O. Bew.: A., Charlotte: Frageb. Auf., o. D. (1958). Zu den Listen eingebrachter Gegenstände z. B. StAGö, B62, Nr. 265: Hauso. KAH Hild., 25.5.1957, S. 1; StAGö, B62, Nr. 29: AH-Auf.vertr., 11.5.1970. In einem Kreisaltersheim wurden Fürsorgeempfängern beim Einzug jeweils zwei Garnituren Bettwäsche, Leibwäsche und Bekleidung ausgehändigt: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5963: Soz. Hild., 30.11.1954: Bes.ber. 54 In Göttingen durften z. B. die zukünftigen Bewohner eines neu errichteten Altersheims in den Nachkriegsjahren ihren Hausrat nicht verkaufen, da dieser zur Ausstattung des Heims benötigt wurde: StAGö, B62, Nr. 140: Soz. Gö., Notiz f. Fürs., 22.6.1949. Zuvor war eine Überprüfung der Wohnungen auf Ungeziefer durch den städtischen Desinfektor üblich: StAGö, B62, Nr. 140: Soz. Gö., Vfg., 26.7.1949. 1947 musste auch dem „Wohlfahrtsheim“ das Hausinventar zur Verfügung gestellt werden: StAGö, B62, Nr. 288: J. E., o. D. (1947). Genaue Angaben zur Anzahl der Möbelstücke finden sich in den Bewerbungsschreiben und den Berichten der Fürsorgerinnen: StAGö, B62, Nr. 259: Auf.antr. „LA“, 1949–1950. In einem defizitär ausgestatteten Heim webten Bewohnerinnen z. B. Bettvorleger aus Stoffabfällen: LkAH, L 3 III, Nr. 228: Ev. Hosp. Neuenk., 1949/50, S. 3. Vgl. auch AHenH, O. Kirchr.: Beth.: P. Weber an versch. Spender, 1957 u. 1958; AMH, O. Bew.: K., Meta: Magd. an M. K., 16.11.1952. In vielen Einrichtungen war in den 1950er Jahren die Mitnahme von eigenem Besteck, Servietten, Kaffeegeschirr u. Ä. erwünscht: StAGö, B62, Nr. 233: AH FSS, Allg. Best. f. Auf., 8.7.1949. Im „Stift zum Heili-
7.1 Die Aufnahme
121
7.1.3.1 Ärztliche Atteste In der Regel erforderte die Heimaufnahme die Vorlage eines ärztlichen Attestes, in dem die Notwendigkeit eines Heimaufenthalts befürwortet wurde.55 Von öffentlicher Unterstützung abhängige Personen konnte ohne Attest sogar die Finanzierung des Heimplatzes verweigert werden.56 Bis in die 1960er Jahre enthielten die meisten Atteste nur allgemeine Angaben zum körperlichen und geistigen Gesundheitszustand der alten Menschen.57 Ab den späten gen Geist“ erhielten die zukünftigen Bewohner vor dem Einzug ein „Verzeichnis der Sachen, die beim Einzug in das Stift mitzubringen sind“: vollständiges Bett, drei Bettbezüge usw., sechs Handtücher, sechs Hemden, sechs Strümpfe, eine Kommode oder ein Koffer, ein Stuhl oder Sessel, Wasch- und Nachtgeschirr, ein Waschtisch, Essbesteck, mindestens zwei tiefe Teller, mindestens zwei flache Teller, mindestens eine Tasse und Untertasse, ein kleiner Spiegel, eine Kleiderbürste, zwei Anzüge bzw. verschiedene Kleider sowie Reinigungsgeräte: StAH, Akz. 24/2000, Nr. 39: HlG.: Auf.bed., o. D. Im „Magdalenenhof“ wurde bis in die 1960er Jahre das Mitbringen von Leib- und Bettwäsche, Handtüchern, Hausschuhen, eines Federbettes, eines Tellers, Bestecks, einer „schönen“ Tasse, eines Eimers, eines Kaffeegedecks und sogar eines Putzlappens empfohlen: AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Magd. an Elisabeth Breuer, 12.11.1959; AMH, O. Bew.: C., Celia: Magd. an kath. Pf. Berenbostel, 6.2.1962; AMH, O. Bew.: Z., Minna: Magd. an A. H., 17.4.1964. Im „Stadtkrankenhaus“ sollten u. a. vier Nachthemden, sechs Waschlappen, Leibwäsche, Strümpfe, Hausschuhe, Morgenrock und bei Gehfähigkeit Straßenkleidung mitgebracht werden: StAGö, B62, Nr. 91: Gesund.verw. Gö., 26.8.1969. 55 So lautete 1956 eine fachärztliche Bescheinigung: „Frau Dorothea R[…], wohnhaft in Göttingen […] steht seit Juli 1955 in meiner Behandlung wegen Herz- und Kreislaufschwäche, Anaemie, Asthma Bronchiale und allgemeiner […] Labilität. Frau R. ist infolge ihres Gesundheitszustandes voraussichtlich in den nächsten Jahren nicht mehr in der Lage, die großen Hausarbeiten, wie Heizen und Saubermachen zu erledigen. Es ist daher ärztlicherseits angezeigt, ihr baldmöglichst die Übersiedlung in ein Altersheim möglich zu machen.“ StAGö, B62, Nr. 285: Dr. E. Tschuschke, Fachärztl. Besch., 25.1.1956. Vgl. auch StAGö, B62, Nr. 83: Stadta. B., 21.8.1969. Bereits in den letzten Kriegsmonaten stellten Akutkrankenhäuser Anträge auf Heimunterbringung von „Altersschwachen und Siechen“: StAH, HR 23, Nr. 607: Antr. auf Unterbr.; AMH, O. Bew.: L., Annelore: Magd. an H. M., 26.7.1957; Nowicki, R.: Die Verwaltungsaufgaben der Heimleitung, 1963, S. 4. Ob diese Regularien auch in den unmittelbaren Nachkriegsmonaten, z. B. bei der Verteilung von Flüchtlingen auf die Altersheime, eingehalten wurden, ist zu bezweifeln. Vgl. u. a. LkAH, E 52, Nr. 367: IM Hann. an Geschäftsst., 26.1.1954. 56 Z. B. wendete sich ein Heimleiter an den Hausarzt einer Bewohnerin: „Wir benötigen […] ein ärztliches Gutachten, aus dem die Notwendigkeit der Heimunterbringung mit Rücksicht auf den Krankheitszustand von Martha V. ersichtlich ist […]. Das ärztliche Gutachten benötigen wir hier zur Vorlage beim Landkreis Hildesheim-Marienburg, der den ungedeckten Heimpflegekostenrest übernehmen müsste.“ AMH, O. Bew.: V., Maria: Magd. an Dr. G. T., 27.10.1955. Vgl. auch AMH, O. Bew.: R., Anneliese: Magd. an Städt KH Wittingen, 10.6.1959. Bei einer Erhöhung der Heimkosten musste erneut ein ärztliches Attest vorgelegt werden. Bei einer Bewerberin, deren „notwendige Gebrechlichkeit“ aus dem ärztlichen Gutachten nicht ersichtlich war, erfolgte keine Kostenübernahme: AMH, O. Bew.: W., Gundula: Magd. an Sozial. Hild., 8.3.1961. 57 Viele Heime legten diese Bestimmung jedoch nicht allzu streng aus. 1959 schrieb z. B. ein Hausarzt über einen 79-Jährigen lediglich, dass dieser „aufgrund seines Alters und seiner körperlichen Gebrechen pflegebedürftig“ wäre und daher „dringend“ eine Heimunterbringung erfolgen müsste: AMH, O. Bew.: B., Gregor: Dr. Diercks, Ärztl. Attest, 29.9.1959.
122
7. Formale Kriterien der Einrichtungen
1960er Jahren fielen die ärztlichen Berichte – als Folge der gestiegenen Ansprüche an die medizinische Versorgung der über 65-jährigen Bevölkerung – differenzierter aus. Teilweise existierten sogar Vordrucke, die eine dezidierte Beurteilung ermöglichten.58 Die Arztberichte trugen überdies zur Entscheidung bei, ob Neuzugänge auf die sog. „Gehfähigenstation“ oder auf die Pflegestation bzw. in ein Pflegeheim aufgenommen wurden.59 Lag eine hohe Pflegebedürftigkeit vor, konnte eine Aufnahme im Altersheim abgelehnt werden.60 Verschlechterte sich der Gesundheitszustand von Altersheimbewohnern, war eine ärztliche Stellungnahme für die Verlegung in eine Pflegeeinrichtung erforderlich.61 Wenn beim Heimeintritt die übliche Altersgrenze von 60 Jahren noch nicht erreicht worden war, mussten die Empfänger öffentlicher Unterstützungsmaßnahmen ebenfalls eine amtsärztliche Bescheinigung über eine bestehende geistige oder körperliche Beeinträchtigung vorlegen.62 Da für viele Heimleitungen jedoch weniger das kalendarische Alter als vielmehr die 58 Z. B. wurde 1973 ein an einer Gefäßsklerose und einem ausgeprägten Leberzellschaden leidender 80-Jähriger als „dringend pflegebedürftig“ eingestuft: AMH, O. Bew.: B., Willi: Dr. W. Ruhbach, Fachärztl. Besch., 15.3.1973. Zu den bayerischen Vordrucken für das „Gutachten für Altersheim- und Hospitalaufnahme“: Nowicki, R.: Die Verwaltungsaufgaben der Heimleitung, 1963, S. 4 f. 59 Z. B. AMH, O. Bew.: R., Anneliese: Magd. an kath. Pf. Wittingen, 3.6.1959; AMH, O. Bew.: A., Antonia: Magd. an Gemeindeverw., 5.9.1959; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6338: Soz. Hild., 18.5.1971. In vielen Fällen konnte keine eindeutige Entscheidung getroffen werden, z. B. StAGö, B62, Nr. 122: FB, 26.3.1962. 60 U. a. AMH, O. Bew.: T., Christina: Lkr. Springe, Sozial. an Magd., 5.8.1963. Auch im „Feierabendhaus“ musste der Nachweis der noch nicht bestehenden „Hilfsbedürftigkeit“ erbracht werden, da es sich nicht um ein „Kranken- oder Siechenhaus“ handelte: StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 1, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: 1. Mit., 15.3.1947; StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: 5. Mit., 29.11.1958. 61 Im „Magdalenenhof“ wechselten viele Bewohner von der sog. „allgemeinen“ auf die hauseigene Pflegeabteilung. Auch der 80-jährige Gregor B. war im Laufe des Heimaufenthalts „äußerst hinfällig“ geworden. „Erst kürzlich kam er nachts in der Toilette zu Fall und konnte sich nicht selbst erheben. Er muss jetzt im Krankenzimmer einen Nachtstuhl benutzen und empfängt Pflege und Betreuung wie ein Dauerkranker.“ AMH, O. Bew.: B., Gregor: Magd. an Soz. Lkr. Duderstadt, 16.2.1960. Vgl. auch AMH, O. Bew.: E., Else: Else E. an Ausgl. Hild., 25.8.1956; AMH, O. Bew.: T., Else: Lkr. Hild.-M., Sozial. an Magd., 20.3.1962; AMH, O. Bew.: D., Wally: Magd. an Schw. Dietfrieda, StBKH, 15.10.1960. Einer an Multipler Sklerose leidenden Heimbewohnerin musste zukünftig der Krankenpflegesatz berechnet werden, da sie „morgens und abends aus bzw. zu Bett gebracht werden muss […]. Sie kann mit Hilfe nicht einige Schritte tun. Sie sitzt praktisch ununterbrochen im Lehnstuhl und muss fast wie ein Kind besorgt werden.“ AMH, O. Bew.: E., Alma: Magd. an BFV Hild.-M., 27.6.1953. In Göttingen wurde 1969 mit Hilfe amtsärztlicher Gutachten bereits im Vorfeld über die Verlegung pflegebedürftiger Altersheimbewohner in das neue städtische Pflegeheim entschieden: StAGö, B62, Nr. 122: Soz. Gö., 23.1.1969, Vorschläge f. Verlegung, S. 1. 62 Z. B. verlangten die zuständigen Fürsorgeämter von zwei erst 43- bzw. 58-jährigen chronisch kranken Heimbewohnerinnen eine amtsärztliche Bescheinigung über ihre erhöhte Pflegebedürftigkeit: AMH, O. Bew.: E., Alma: Amtsärztl. Attest, 3.7.1950; AMH, O. Bew.: S., Erna: AA, 3.7.1950. Siehe zudem NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 31/67, Nr. 82: Frageb. v. 15.7.1950, DP-Lager Bod., Anl.: Altersschichtung.
7.1 Die Aufnahme
123
„subjektive“ Heimbedürftigkeit im Vordergrund stand, erklärten sie sich in Einzelfällen zur Aufnahme unter 60-jähriger Fürsorge- bzw. Sozialhilfeempfänger bereit, die eine Heimbetreuung erbaten.63 Beispielsweise konnten unter Berücksichtigung der persönlichen Situation geringere Pflegesätze gewährt werden.64 Als Gegenleistung wurde jedoch meist eine regelmäßige Mitarbeit im Haus erwartet.65 In den späten 1960er Jahren begannen schließlich auch die öffentlichen Behörden die subjektive Befindlichkeit der Heimanwärter zu berücksichtigen.66 Auch bei sog. „geistiger Gebrechlichkeit“ musste ein erhöhter Pflegesatz entrichtet werden.67 Viele Einrichtungen entschieden sich jedoch aufgrund des 63 1952 plädierte ein Heim für den Verbleib einer Bewohnerin, die aufgrund ihrer Erkrankung als weitaus pflegebedürftiger galt als viele ältere Bewerber, die noch immer über eine gute Gesundheit verfügten: AMH, O. Bew.: S., Erna: St. J. an Familie S., 20.1.1952. In einem anderen Fall lehnte der Fürsorgeträger den Antrag einer noch rüstigen 51-Jährigen ab: AMH, O. Bew.: W., Gundula: Lkr. Hild.-M., Sozial. an Magd., 14.6.1955. 64 So bei einer pflegebedürftig gewordenen Bewohnerin, deren Tochter im Heim als Hausangestellte tätig war. Die für Pflegefälle zu zahlenden Kosten konnte die alte Frau nicht mehr vollständig begleichen: AMH, O. Bew.: D., Martha: Magd., 11.7.1966; AMH, O. Bew.: D., Martha: Magd. an Betriebskrankenkasse Senkingwerk Hild., 9.1.1958. Um zu verhindern, dass das Sozialamt auf die Einnahmen der Tochter zurückgriff, berechnete ihr die Heimverwaltung nur den allgemeinen Pflegesatz von monatlich 202,30 DM und übernahm die fehlenden 26 DM. Auf Taschengeld musste Maria D. jedoch verzichten: AMH, O. Bew.: D., Martha: Magd. an Maria D., 23.4.1963. Vgl. auch NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 31/67, Nr. 82: Nds. MinI an RP Lün., 25.1.1951. 65 So konnten mittellose Bewohner im Heim als Hausangestellte eingesetzt werden und auf diese Weise ihre Heimkosten bestreiten: AMH, O. Bew.: V., Marianne: Lkr. Hild.-M., Sozial. an Magd., 25.9.1959. Um einer weiteren finanziell bedürftigen Anwärterin die Heimaufnahme zu ermöglichen, wagte der „Magdalenenhof“ ein „Experiment“ und stellte die als körperlich und geistig „labil“ bezeichnete Frau als Küchenhilfe ein: AMH, O. Bew.: W., Gundula: Magd. an Lkr. Hild.-M., Sozial., 8.3.1961. 66 1967 forderte z. B. das Hildesheimer Sozialamt von einer 65-jährigen Sozialhilfeempfängerin einen Nachweis über ihre „subjektive“ Anstaltsbedürftigkeit und fügte hinzu: „Für die Übernahme von Heimpflegekosten ist es nicht erheblich, ob sich die Hilfesuchende objektiv in einer Anstalt aufhält, sondern vielmehr, ob sie subjektiv anstaltshilfebedürftig ist.“ AMH, O. Bew.: N., Margarete: Soz. Hild. an Magd., 12.5.1967. Vgl. auch AMH, O. Bew.: W., Gundula: Magd. an Lkr. Hild.-M., Sozial., 8.3.1961. 67 Großteils handelte es sich um sog. „Altersverwirrte“ oder ehemalige Psychiatriepatienten, die trotz „ihrer Verwirrtheits- und Unruhezustände“ in vielen Heimen Betreuung erhielten, z. B. NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 108/82, Nr. 134: Heim- u. Hospitalverw. Lün., 24.4.1963; AMH, O. Bew.: N., Meta: Magd. an Walter Multhauf, 18.3.1960; AMH, O. Bew.: N., Meta: Magd. an Dr. H. N., 19.5.1960. Auch der an „anlagebedingte[m] Schwachsinn“ leidende Peter G. benötigte – zur Sicherung der Kostenübernahme durch das zuständige Fürsorgeamt – eine amtsärztliche Bescheinigung über seine „geistige Gebrechlichkeit“: AMH, O. Bew.: G., Peter: Magd. an Lkr. Hann., 25.1.1956. 1956 wurde aufgrund fehlender Einzelzimmer die Aufnahme einer anhand des ärztlichen Gutachtens als „leicht erregbar“ eingestuften Heimanwärterin abgelehnt: AMH, O. Bew.: S., Elsbeth: Magd. an BFV Hameln-Pyrmont, 23.2.1956. Vgl. auch LkAH, B1, Nr. 614 II: Nied. Arbeitstag., 17./18.11.1949, S. 2; AMH, O. Bew.: E., Maria: Magd. an BFV Hild.-M., 2.11.1955; AMH, O. Bew.: E., Marianne: E. Becker-Glauch: Ärztl. Besch., 14.3.1961. Die in einer Heil- und Pflegeanstalt versorgten DPs wurden bei Besserung des Krankheitsbildes in ein DP-Al-
124
7. Formale Kriterien der Einrichtungen
Mehraufwands und fehlender Betreuungskräfte grundsätzlich gegen die Aufnahme psychisch auffälliger Personen, zumal diese Bewohnerklientel in Heimen höherer Sozialschichten nicht selten als Gefahr für den „kultivierten Geist“ des Hauses angesehen wurde.68 Allerdings waren sehr viele kommunale Häuser, wie schon erwähnt, zur Aufnahme aller „heimfähigen“ Personen verpflichtet, Verlegungen gestalteten sich daher schwierig.69 7.1.3.2 Verlegung von Heimbewohnern Wurden Alters- oder Wohnheimbewohner im Laufe ihres Heimaufenthalts pflegebedürftig, erwies sich mitunter eine Verlegung in ein Pflegeheim oder Krankenhaus als unabdingbar.70 Auch die von den Akutkrankenhäusern praktizierte Ablehnung hochaltriger „Dauer- oder Langzeitpflegefälle“ führte zu Verlegungen in Pflegeheime.71 Konfessionelle Krankenhäuser übergaben ihre Pati-
tersheim verlegt, z. B. NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 31/67, Nr. 82: Nds. MinI an RP Lün., 13.1.1951. Mit der Verlegung in ein Altersheim sollten immer auch Kosten eingespart und freie Betten geschaffen werden, z. B. StAGö, B62, Nr. 329: Ges. Gö., 6.12.1945: aärztl. Gutachten. 68 So auch in den meisten Göttinger Altersheimen. Vgl. dazu z. B. StAGö, B62, Nr. 270: Drew., allg. Best. f. Auf., o. D. In vielen Heimverträgen, die vielfach noch in der NS-Zeit verfasst worden waren, findet sich der Hinweis auf die Ablehnung von „geistig belasteten“ Personen, z. B. StAGö, B62, Nr. 278: AH FSS, allg. Best. f. Auf., 8.7.1949, S. 1. 69 Dies betraf z. B. das städtische Hildesheimer Alters- und Pflegeheim, das – anders als die übrigen Hildesheimer Heime – alle Pflegefälle aufnehmen musste: StAHi, Bestand 103– 50, Nr. 6341: Nied. Nr. 2/60 Sitz. Wohlfahrts., 13.5.1960, S. 4. 1953 äußerte der Heimleiter: „Es hat sich im Laufe der Jahre als Übelstand erwiesen, dass das Altersheim kaum oder nur unter sehr schwierigen Umständen die Möglichkeit hat, psychisch auffällig werdende Insassen zu verlegen.“ Auch das psychiatrische Krankenhaus verfügte über keine Abteilung „für hilflose Alte, die sich in Verwirrtheitszuständen befinden oder sonst irgendwie auffällig sind“. Im Heim bestand aus räumlichen und personellen Gründen ebenso wenig die Möglichkeit zur Unterbringung und ständigen Beobachtung der betreffenden Bewohner. Da zudem die „geistig normalen“ Bewohner „hierunter schon sehr zu leiden gehabt“ hätten und das Personal viele „verwirrte Kranke, die das Heim verlassen haben, suchen musste“, forderte der Heimleiter 1953 eigene Abteilungen für psychisch auffällige alte Menschen in den psychiatrischen Einrichtungen: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 325: KAH an Dr. Hubing, 3.11.1953. Ein Pastor der „Henriettenstiftung“ klagte ebenfalls, dass die Heime „geisteskrank“ gewordene, auch ihre Mitbewohner belastende Bewohner „ja doch nicht los“ werden würden: AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: P. Brunstermann an P. Weber, 1.11.1956. Eine zwangsweise Verlegung war nach dem Grundgesetz nicht möglich; ein gerichtliches Entmündigungsverfahren wurde aber möglichst vermieden: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 320: Wohlf. u. J. Hild., 16.2.1956: Info. f. Wohlfahrtsaussch. 70 Eine Heimbewohnerin musste innerhalb von zwei Monaten sogar dreimal innerhalb Göttingens verlegt werden: StAGö, B62, Nr. 29: Auf.vertr., H. S., 15.10.1973, Notiz v. 18.8.1975. Auch ein Zimmerwechsel innerhalb des Hauses war nicht selten, z. B. AMH, O. Bew.: E., Else: Magd. an Dr. E., 21.7.1962. 71 Dies betraf v. a. Personen, die nach einer Besserung ihrer akuten Beschwerden zwar nicht länger im Krankenhaus verbleiben mussten, jedoch weiterhin Pflege benötigten. So auch eine 80-jährige Witwe, die sich nach einem Schlaganfall nicht mehr selber versorgen konnte: StAGö, B62, Nr. 273: E. M. an Wohlf. Gö., 24.4.1948; StAGö, B62, Nr. 273:
7.1 Die Aufnahme
125
enten bevorzugt in Einrichtungen ihrer Religionszugehörigkeit.72 Ab den 1960er Jahren beschäftigten die Krankenhäuser eigene Krankenhausfürsorgerinnen, die auch die Überleitung von Patienten in ein Heim organisierten.73 Eine Verlegung verband sich jedoch vielfach mit einem Orts- oder Trägerwechsel.74 Heimbewohner bei einsetzender Pflegebedürftigkeit einfach zu „verpflanzen“, bezeichneten viele Vertreter der Wohlfahrtspflege als „lieblos“ und sprachen sich für hauseigene Pflegeabteilungen aus, die einen lebenslangen Verbleib auf demselben Heimgelände und die Aufrechterhaltung bestehender Kontakte zu Mitbewohnern und Pflegekräften ermöglichten.75 Über-
72
73 74
75
HilfsKH, 10.4.1948: Ärztl. Attest. Vgl. auch StAGö, B62, Nr. 88: Soz. Gö., 16.9.1963; NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 108/82, Nr. 134: Heim- u. Hospitalverw. Lün., 24.4.1963. In Hildesheim stand das katholische „St.-Bernward-Krankenhaus“ in engem Kontakt mit dem katholischen „Magdalenenhof“, der viele katholische Patienten übernahm, z. B. AMH, O. Bew.: D., Wally: Magd. an Schw. D., StBKH, 15.10.1960; AMH, O. Bew.: D., Wally: StBKH, Ärztl. Besch., 19.10.1960. Auch das städtische Krankenhaus und das städtische Altersheim überwiesen sich gegenseitig ihre Patienten und Heimbewohner: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 10437: Städt. KH, Entlassungsbescheinigung, 8.2.1967; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 8694: Entlassungsbesch., städt. KH Hild., 7.5.1968. 1965 wurde z. B. eine katholische Patientin des „St.-Bernward-Krankenhauses“ mit Hilfe der Krankenhausfürsorgerin in den „Magdalenenhof“ verlegt: AMH, O. Bew.: P., Elvira: StBKH, Krankenhausfürs. an Magd., 7.5.1965. D. h. Bewohner konfessioneller Heime mussten häufig in konfessionell unabhängige Einrichtungen umsiedeln. Auch das jüdische Altersheim verlegte bis zur Einrichtung eigener Pflegebetten Pflegefälle in konfessionell unabhängige oder christliche Einrichtungen, z. B. NHStAH, VVP 12, Nr. 61: T. H. an GNürnb. Nds. e. V., 4.4.1965. Depuhl, A.: Jahrhundert des Kindes oder des Alters?, 1952, S. 6. Auch der Vorsteher der „Henriettenstiftung“ schrieb über die Ziele der Stiftung: „V. a. ist ihr daran gelegen, ihre Arbeit künftig so aufzubauen, dass der alte Mensch von ihr auf dem gleichen Gelände bis zum Tode gepflegt und betreut wird und nichts von einem Heim in das andere ständig wechseln muss. So findet z. B. das alte Ehepaar heute schließlich eine Aufnahme in einem Altersheim. Stirbt ein Partner, so ist der andere oft gezwungen, das Heim zu wechseln. Wird er siech, so muss er es sich in vielen Fällen gefallen lassen, wiederum an einen dritten Ort verschickt zu werden. Es ist mir unvergesslich, wie mir alte Menschen, die man aus Südhannover in ein Heim in Nordhannover geschickt hatte, in diesem Heim weinend sagten: ‚Dürfen wir hier nun ruhig sterben?‘“ Helbig, W.: Neue Wege – alte Ziele, 1985, S. 206 f. Pflegebedürftige Bewohner des „Reinhold-Stifts“ lehnten ebenfalls eine Verlegung in das benachbarte neue Pflegeheim ab: StAGö, B62, Nr. 83: Soz. Gö., 4.10.1968. Die Innere Mission, die Caritas und die Teilnehmer des „Deutschen Fürsorgetags“ von 1955 sprachen sich für die Angliederung von Pflegestationen an die Altersheime aus: AHenH, O. Kirchr.: Beth.: Fürer, in: Sonderdruck, S. 2; Hausen, H.: Mehr Geld für die Siechenpflege!, 1965, S. 2; LkAH, N 124, Nachl. Dep.: Ber. Fürs., 1955, S. 291 f. Vgl. zudem Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 135. 1959 plante die Innere Mission im ehemaligen Kreiskrankenhaus Dannenberg ein Altersheim mit integrierter Siechenstation: LkAH, E 52, Nr. 249: Superint. Voges an P. Heller, 29.12.1959. Auch in der Literatur zur Altenhilfe wurde für Dreistufen-Heime plädiert: O. N.: Bewährungshilfe für Alters- und Pflegeheime? (I), 1965, S. 132. Ein Beispiel für ein „Dreistufenheim“: O. N.: Das neue Johanniter-Altenheim in Berlin, 1964, S. 6; StAGö, B62, Nr. 263: J. H. an Soz. Gö, 4.11.1955. Siehe auch Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966, S. 63; StAGö, B62, Nr. 232: Altenplan d. CDU, 31.7.1969. Um eine Trennung von Bewohnern zu verhindern, wurden diese möglichst gemeinsam untergebracht: Int. Schw. Gerda, S. 5; Lohmann, S.: Ältere Menschen in Altenunterkünften, 1970, S. 309. Darüber hinaus soll-
126
7. Formale Kriterien der Einrichtungen
dies verhinderten mehrstufige Einrichtungen das Verschweigen ernsthafter gesundheitlicher Beschwerden aus Angst vor einer Verlegung.76 Indem Altersheimbewohner durch die Übersiedlung in ein Pflegeheim oder Krankenhaus zum Pflegefall bzw. Patienten avancierten, vollzogen sie einen entscheidenden Rollenwandel.77 Die damit zusammenhängende Auseinandersetzung mit dem eigenen körperlichen Verfall geriet leicht zu einer psychischen Belastung, die eine weitere Verschlechterung des Allgemeinzustandes nach sich zog.78 Nicht mehr „heimfähige“, psychisch auffällige Heimbewohner konnten auf ärztliche Veranlassung in eine psychiatrische Klinik eingewiesen werden.79 Die Unterbringung in einer geschlossenen Abteilung jedoch war bereits seit den späten 1940er Jahren nicht mehr ohne ärztliche Begründung möglich und erforderte das Einverständnis der Betroffenen; allein im Falle einer stärkeren Demenz musste die Entscheidung auch von Angehörigen oder Pflegekräften getroffen werden.80
ten sog. Übergangsheime nach englischem Vorbild errichtet werden, in denen aus dem Krankenhaus entlassene alte Menschen bis zu ihrer Rückkehr in die eigene Wohnung Pflege erhalten würden: LkAH, N 124, Nachl. Dep.: Ber. Fürs., 1955, S. 273. 76 Viele Menschen befürchteten eine Verlegung auf die „Sterbestation“. So hieß es auch unter den Bewohnern des „Magdalenenhofs“: „wenn du auf die Pflegestation kommst, da stirbste“: Int. Blaschke/Ellendorf, S. 30. 77 Vgl. dazu Hessisches Ministerium für Frauen, Arbeit und Sozialordnung (Hg.): Begleitbroschüre zur Ausstellung: 50 Jahre stationäre Alteneinrichtungen in Hessen, 1996, S. 11. 78 Eine Bewohnerin war z. B. „schon ganz aufgeregt wegen des Umziehens“: AMH, O. Bew.: E., Else: Magd. an Dr. E., 21.7.1962. Vgl. auch O. N.: Einrichtung einer Pflegestation im Altenheim,1963, S. 10. 79 Wie schon dargestellt, war der Übergang vom „Heimbewohner“ zum „Psychiatriepatienten“ vielfach fließend. 1945 wurde z. B. ein in die Nervenklinik Langenhagen eingewiesener Heimbewohner mit der Diagnose „senile Demenz“ zur Langzeitpflege in die Heil- und Pflegeanstalt Wunstorf verlegt: NHStAH, Hann. 155 Wunst., Acc. 2004/065, Nr. 121: NKl. Hann.-Lang., 4.12.1945: Entlassungsbesch.; NHStAH, Hann. 155 Wunst., Acc. 2004/065, Nr. 121: NKl. Lang. an Soz. Hann., 26.11.1945; NHStAH, Hann. 155 Wunst., Acc. 2004/065, Nr. 121: LHP Wunst., 4. u. 5.12.1945. 1955 fand die 1954 bereits im Alter von 42 Jahren im Altersheim aufgenommene Therese B. aufgrund eines „hochgradigen Verwirrungszustandes“ Aufnahme in der Heil- und Pflegeanstalt: AMH, O. Bew. 1949– 1966: B., Tilla: Magd. an Gemeindedir. Marheineke, 31.3.1955. 1974 bezeichnete ein Heimarzt einen demenziell erkrankten, zu Aggressivität neigenden Heimbewohner als nicht mehr „tragbar“: AMH, O. Bew.: L., Edwin: Dr. Gnegel, 7.8.1974. Für die Übernahme der Kosten musste auch in diesem Fall ein amts- oder fachärztliches Gutachten vorgelegt werden, z. B. NHStAH, Hann. 155 Wunst., Acc. 2004/065, Nr. 121: NKl. Hann.-Lang., 4.12.1945: Entlassungsbesch.; NHStAH, Hann. 155 Wunst., Acc. 2004/065, Nr. 121: NKl. Lang. an Soz. Hann., 26.11.1945; NHStAH, Hann. 155 Wunst., Acc. 2004/065, Nr. 121: LHP Wunst., 4. u. 5.12.1945; NHStAH, Hann. 155 Wunst., Acc. 2004/065, Nr. 121: Soz. Hann. an LHP Wunst., 15.12.1945. 80 NHStAH, Hann. 155 Wunst., Acc. 2004/065, Nr. 121: NKl. Lang. an Soz. Hann., 26.11.1945; NHStAH, Hann. 155 Wunst., Acc. 2004/065, Nr. 121: Rudolf Bensch, 11.1.1946; StAGö, B62, Nr. 122: Soz. Gö., 23.1.1969, Vorschläge f. Verlegung, S. 2; Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 215.
7.2 Überfüllung der Einrichtungen
127
7.2 Überfüllung der Einrichtungen Bis in die 1960er Jahre waren die Heime aufgrund der starken Nachfrage dazu gezwungen, einen großen Teil der Bewerber abzuweisen.81 So verzeichnete 1953 das Göttinger Sozialamt doppelt so viele Aufnahmeanträge wie Plätze.82 Manche Heimanwärter nahmen daher lange Wartezeiten von bis zu mehreren Jahren in Kauf.83 Wünsche nach einer speziellen Einrichtung oder nach einem Einzelzimmer fanden nur selten Berücksichtigung.84 In den ersten Nachkriegsjahren stieg die Zahl der Bewerbungen durch unzureichende Heizmöglichkeiten im Winter zusätzlich an.85 Selbst als sich in den 1960er Jahren die allgemeine Wohnungsnot entspannte, kam es zu keiner Verkürzung der Wartezeiten.86 Zur Erhöhung ihrer Chancen bewarben sich viele Anwärter gleichzeitig in mehreren Häusern oder stellten im Abstand von wenigen Monaten wieder81
82
83
84
85 86
Die Situation gestaltete sich im gesamten Untersuchungsgebiet sehr ähnlich. In Hannover wurde z. B. einer querschnittsgelähmten Bewerberin, die bereits seit 1959 auf der Warteliste stand, 1962 weiterhin die Aufnahme verweigert. Da sie jedoch als „schwerwiegender Pflegefall“ galt, der folglich viel Arbeit versprach, bemühte sich der unter akutem Personalmangel leidende Heimträger vermutlich nicht um eine beschleunigte Aufnahme: AHenH, O. Kirchr.: Beth.: O. N. an P. Weber, 18.2.1963. Zu „Alt-Bethlehem“ vgl. AHenH, O. Alt-Bethl.: P. Mensching an P. Weber, 24.10.1962. StAGö, B62, Nr. 140: Soz. Gö. an A. Q., 4.3.1953. 1949 warteten z. B. in Göttingen über 200, 1950 sogar 300 alte Menschen auf einen Heimplatz: StAGö, B62, Nr. 140: „HP“, 6.8.1949: „24 fühlen sich wohl“; StAGö, B62, Nr. 333: Soz. Gö. an E. S., 7.12.1950. Im Zeitraum von 1950 bis 1960 lassen sich z. B. für das „Drewes-Stift“ 164 Aufnahmeanträge nachweisen: StAGö, B62, Nr. 285. Allein im Jahr 1946 waren es sogar 80 Vormerkungen: StAGö, B62, Nr. 329: Soz. Gö. an R. D., 12.10.1946. Aus einer vom Göttinger Sozialamt 1950 erstellten Bewerberliste für zwei „Damenheime“ wird ersichtlich, dass ein Großteil der Frauen bereits seit Monaten oder Jahren auf einen Heimplatz wartete: StAGö, B62, Nr. 281: Vormerkungen Drew. u. HD, Stand v. 20.3.1950, S. 1–4. Ansonsten fanden die Wünsche der Bewerber möglichst Berücksichtigung, z. B. StAGö, B62, Nr. 140. Aufgrund des Mangels an Unterkünften stellten viele Menschen kaum Ansprüche und nahmen selbst überbelegte und veraltete Räumlichkeiten in Kauf. Für die Heimträger verringerte sich somit jedoch der Druck, notwendige Verbesserungen vornehmen zu müssen: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5963: Soz. Hild., 30.11.1954: Bes.ber. Erst ab den 1960er Jahren regelten Angebot und Nachfrage die Qualität der Einrichtungen, vgl. Heinzelmann, M.: Das Altenheim – immer noch eine „Totale Institution“?, 2004, S. 31. Nach Einzelzimmern herrschte innerhalb des gesamten Untersuchungszeitraums eine besonders große Nachfrage. Freie Einzelzimmer wurden oft bevorzugt an bereits im Heim lebende Personen vergeben, z. B. StAGö, B62, Nr. 107: Soz. Gö. an Rechts. Saathoff, 6.12.1965. AMH, O. Bew.: J., Franziska: Magd. an F. J., 21.1.1963; NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: „Allerzeitung Gifhorn“, 15.7.1955: „Altersheim mit 70 Betten im Herbst bezugsfertig“. Z. B. standen im Heim „Lise Amrhein“ 1964 über 30 Personen auf der Warteliste: StAGö, B62, Nr. 116: Auf.antr. E. U., 16.1.1964. Im Frühjahr 1964 konnte das Göttinger Sozialamt über hundert Voranmeldungen nicht berücksichtigen: StAGö, B62, Nr. 76: Zu Punkt 7, Ratssitz., 6.3.1964. In Hannover warteten im Jahr 1968 sogar 2.500 Personen auf einen Heimplatz: LkAH, B1, Nr. 614 IV: Stadtverein f. IM, Stadtmission Hann. an LKirch. Hann., 8.6.1968.
128
7. Formale Kriterien der Einrichtungen
holt Anträge.87 Um in der Zukunft, d. h. bei fortgeschrittener Gebrechlichkeit, kurzfristig einen Heimplatz zu erhalten, ließen sich sogar noch völlig gesunde, unter 60-Jährige auf die Warteliste setzen.88 Wie schon thematisiert, nahm Ende der 1960er Jahre der Andrang auf die reinen Altersheime deutlich ab, stattdessen stieg die Nachfrage nach Pflegeheimen stetig an.89 Da zu wenige Wohnheimplätze existierten, mussten z. B. die 100 Bewerberinnen für die Hildesheimer „Damenheime“ Mitte der 1950er Jahre mit etwa drei Jahren Wartezeit rechnen.90 Auch das Göttinger „Stadtkrankenhaus“ litt unter Überbelegung und nahm Anfang der 1960er Jahre durchschnittlich 25 Patienten mehr als vorgesehen auf.91 Unter den insgesamt 68 Vormerkungen bedurften 25 bis 30 einer dringenden Aufnahme.92 7.3 Finanzierung des Heimaufenthalts Zahlreiche alte Menschen mussten v. a. in der unmittelbaren Nachkriegszeit mit sehr geringen finanziellen Mitteln auskommen.93 Die Komplettversorgung im Heim bot daher auch für rüstige über 65-Jährige eine kostengünstige Alternative zum eigenen Haushalt.94 In die Heimkosten eingeschlossen waren 87
88
89 90 91 92
93
94
Z. B. StAGö, B62, Nr. 260: Soz. Gö. an Wohnungsamt Gö., 9.10.1950; StAGö, B62, Nr. 140: Auf.antr. „Dr. AS“. In den Aufnahmeanträgen finden sich mehrere Bewerbungen, die von den gleichen Personen zu unterschiedlichen Zeitpunkten vorgelegt wurden: StAGö, B62, Nr. 259: Auf.antr. „LA“, 1948–1965. Z. B. StAGö, B62, Nr. 281: Soz. Gö., Okt. 1950. Vgl. auch StAGö, B62, Nr. 156: Vormerkungen „Drew.“, 1950–1960. Dabei wurden freie Plätze von Bewerbern, die ihre Selbständigkeit noch nicht aufgeben wollten, vorerst abgelehnt: StAGö, B62, Nr. 281: Soz. Gö., 21.1.1948; StAGö, B62, Nr. 281: FB, 7.3.1949. Auch die modernen Wohnstifte wiesen lange Wartelisten auf: Vincentz, F.: Ist die Blütezeit der Altersheime schon vorbei?, 1970, S. 184. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 320: Stadt Hild. an O. N., 20.9.1956, betr. Zuweisung eines Zimmers im Damenheim an d. Witwe F. N. StAGö, B62, Nr. 49: Erweiterung u. Mod. StadtKH, o. D. (1960), S. 1. StAGö, B62, Nr. 164: Med. B., 5.5.1961, S. 2. Vom 15.11.1957 bis zum 17.4.1958 verzeichnete das Haus 53 Entlassungen oder Todesfälle. Im gleichen Zeitraum wurden 50 Personen aufgenommen, von denen 36 auf der Vormeldeliste standen. 14 Personen fanden spontan Aufnahme, vier Vorgemerkte waren bereits verstorben: StAGö, B62, Nr. 50: Med. B. an Referenten f. Gesund.wesen Gö., 17.4.1958, S. 1; StAGö, B62, Nr. 164: Med. B., 5.5.1961, S. 1. Da das Haus jedoch hauptsächlich Langzeitpflegefälle versorgte, entstanden z. B. von Januar bis Juni 1961 lediglich 25 freie Plätze; zwölf Bewerber verstarben bereits vor der Aufnahme: StAGö, B62, Nr. 164: Med. B., 5.5.1961, S. 2. Wie schon erläutert, erreichten viele Renten nicht einmal den Fürsorgerichtsatz und lagen sogar unter dem Verdienst der tariflich am niedrigsten eingestuften Industriearbeiter: Holz, G.: Alten(hilfe)politik in der Bundesrepublik Deutschland 1945 bis 1985, 1987, S. 146; Meis, W.: Die Alten, 1956, S. 11. Vgl. auch Hilpert, D.: Wohlfahrtsstaat der Mittelschichten?, 2012, S. 58 ff. In Göttingen erhoben das „Reinhold-Stift“ und das „Wohlfahrtsheim“ unter den städtischen Häusern die geringsten Pflegesätze und boten daher überwiegend Fürsorgeempfängern und Kleinrentnern Unterkunft. 1954 betrug der tägliche Verpflegungssatz im „Wohlfahrtsheim“ im Mehrbettzimmer 3,25 DM. Der günstigste in Göttingen zu zah-
7.3 Finanzierung des Heimaufenthalts
129
Verpflegung, Bedienung, Beheizung, Beleuchtung sowie die Reinigung und z. T. auch das Ausbessern der Wäsche.95 Bei einer mehr als dreitägigen Abwesenheit erfolgte eine Rückvergütung der Verpflegungskosten.96 Pflegebedürftige Bewohner zahlten einen höheren Pflegesatz, der z. B. Mitte der 1950er Jahre 50 Pfennig bis 2 DM über dem normalen Tagessatz lag.97 Verfügten die Heimbewohner über keine oder nur eine geringe Rente, erhielten sie öffentliche Unterstützungsmaßnahmen durch die Fürsorge- bzw. Sozialämter ihrer Wohngemeinde.98 Zur Finanzierung kleiner privater Anschaffungen zahlten die Heime ein monatliches Taschengeld aus öffentlichen Mitteln99 In nicht wenigen Fällen fiel der Betrag so gering aus, dass er nicht einmal zum Kauf neuer Unterwäsche oder Taschentücher ausreichte.100 Es waren v. a. Flüchtlinge, die unter Armut litten, zumal sie ihre Rentenansprüche oft nicht nach-
95 96 97
98
99
100
lende Tagessatz von 3 DM entfiel auf ein kleines Doppelzimmer im „Reinhold-Stift“: StAGö, B62, Nr. 266: Soz. Gö. an Rechnungsprüfungsamt Gö., 3.7.1954. Z. B. LkAH, 53d/654: Verb. Ev. AS (Hg.): Ev. Alters-, Alterspflegeheime u. Wohnheime in Nds., 1954, S. 2; AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Ges. Hild. an Magd., 28.6.1967: Bes.ber., S. 2. Z. B. LkAH, H 14, Nr. 26: Rechtsverh., 12.1.1956, S. 1. Ärztliche Behandlungs- und Medikamentenkosten wurden in der Regel von den Krankenkassen übernommen, z. B. O. N.: Sng: Behandlungskosten in der Heimpflege, 1964, S. 12. Das noch in der Planung befindliche neue Heim des „Ev. Hospitals Neuenkirchen“ veranschlagte 3,60 DM für das Altersheim, für einen Platz auf der Pflegeabteilung fast das Doppelte, d. h. 6,40 DM: LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Planung Umsiedlung Ev. Hospital Neuenkirchen 1955, 18.4.1955. Im Hildesheimer „Magdalenenhof“ zahlten die Bewohner der allgemeinen Abteilung 1956 4,20 DM, „Sieche“ 5,20 DM: AMH, O. Bew. 1949– 1966: Magd. an Soz. Wolfsburg, 27.9.1956. Einrichtungen mit vielen auswärtigen Bewohnern rechneten folglich mit verschiedenen Kostenträgern ab. Das städtische Hildesheimer Heim musste z. B. 1959 mit insgesamt 38 auswärtigen Kostenträgern abrechnen. Vom Hildesheimer Sozialamt wurden 62 Bewohner unterstützt. 30 Personen waren Selbstzahler. Der „Magdalenenhof“ rechnete z. B. 1967 mit 25 unterschiedlichen Kostenträgern ab: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Wohlf. Hild. an Stadtkämmerer Hild., 9.4.1959; AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Ges. Hild. an Magd., 28.6.1967: Bes.ber., betr. Antr. auf Gew. einer Fin., S. 2. 1955 wurden von den insgesamt ca. 160 Bewohnern der sechs städtischen Göttinger Heime nur 40 als Selbstzahler geführt: StAGö, B62, Nr. 263: „GP“, 25.10.1955: „Himmlisch wohnen für 90.000 D-Mark“. Seit 1953 bestand für fürsorgeberechtigte Heimbewohner ein Rechtsanspruch auf Taschengeld: Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 15 f. Anfang der 1950er Jahre investierte ein Flüchtling sein gesamtes Taschengeld u. a. in Wurst, Zahnpasta, Schinken, 15 Bäder im Heim, Kaffee, einen Pott Rum, Zehn-Minuten-Reis, Traubenzucker, Hautcreme u. Ä.: AMH, O. Bew.: M., Walther: Heft: Buchführung über erhaltene Pension April 1949 bis Sept. 1952. Oft wurde sogar Seife vom Taschengeld gezahlt: StAGö, B62, Nr. 98: Notiz v. Schw. A., StadtKH, o. D. (ca. 1973); StAGö, B62, Nr. 98: Soz. Gö. an Nds. Landessoz., Abt. f. Soz. Hi. Hann., 3.1.1974. Besonders häufig wurden Anträge auf Schuhe gestellt. Flüchtlinge benötigten weitere Kleidungsstücke, z. B. AMH, O. Bew. 1949–1966: J. B. an Hrn. Grodzki, 24.10.1954. Anfang 1969 wurde z. B. für eine pflegebedürftige Heimbewohnerin eine Bekleidungsbeihilfe für jeweils einen Pullover, einen Rock, ein Nachthemd, einen Kittel, Unterwäsche, ein Paar Strümpfe und Taschentücher beantragt: AMH, O. Bew.: E., Margot: Soz.- u. Jugend. Hameln an Magd., 31.1.1969.
130
7. Formale Kriterien der Einrichtungen
weisen konnten.101 Waren Selbstzahler, z. B. wenn ihr Vermögen aufgebraucht war oder eine Erhöhung der Pflegesätze erfolgte, nicht mehr zur Begleichung der Kosten in der Lage, mussten sie ebenfalls öffentliche Unterstützungsmaßnahmen beantragen.102 Allerdings wurden zahlungsfähige Kinder zur Übernahme der Heimkosten ihrer Eltern herangezogen.103 Bei Flüchtlingen, die einen großen Teil der Unterstützungsempfänger stellten, gestaltete sich die Suche nach Angehörigen aber oft schwierig und langwierig.104 101 Föcking, F.: Fürsorge im Wirtschaftsboom, 2007, S. 22. Vgl. auch AMH, O. Bew.: B., Konrad: St. J. an Rentenstelle Hild., 18.12.1949; AMH, O. Bew. 1949–1966: St. J. an Stadtverw. Wolfsburg, 13.11.1948. Allein in Hannover lebten Anfang der 1950er Jahre etwa 6.000 Personen, darunter viele Flüchtlinge, von der öffentlichen Fürsorge: LkAH, L 3 III, Nr. 228: Depuhl, A.: Wer sorgt für die Alten?, in: Die Botschaft, Nr. 50, 13.12.1953; AMH, O. Bew. 1949–1966: A. W. an G. Grodzki, 5.3.1956; AMH, O. Bew. 1949–1966: A. W. an G. Grodzki, 28.2.1956; AMH, O. Bew.: A., Charlotte: C. Ast an Ausgl. Hild., 3.2.1958; Meis, W.: Die Alten, 1956, S. 11; Holz, G.: Alten(hilfe)politik in der Bundesrepublik Deutschland 1945 bis 1985, 1987, S. 146; Hilpert, D.: Wohlfahrtsstaat der Mittelschichten?, 2012, S. 56 f. 102 Z. B. AMH, O. Bew.: B., Gisela: CV Hild., 12.3.1973; AMH, O. Bew.: C., Selma: Magd. an Nds. Landesverw.amt, 15.11.1967. Durch eine Erhöhung der Heimkosten konnte z. B. eine pflegebedürftige Heimbewohnerin mit einer Pension von 356,63 DM und einer Rente von 150 DM die Heimkosten von täglich 16,50 DM nicht vollständig begleichen: AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Magd. an Nds. Landesverw.amt, 15.11.1967. Der über eine Rente von 467,50 DM verfügende Adolf S. beglich die Heimkosten von 432 DM nur bis zu seiner Verlegung auf die Pflegestation als Selbstzahler. Später musste er Sozialhilfe in Form der sog. „Hilfe zur Pflege“ nach § 68 BSHG beantragen: StAGö, B62, Nr. 90: AH-Auf.vertr. Gud./GRS, 23.8.1971; StAGö, B62, Nr. 90: Annahme-Absetzungsverord. f. Stadtkasse Gö., 17.11.1975. Vgl. zudem AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Magd. an Bew. u. Träger d. örtlichen u. überörtlichen Soz.Hi., 27.2.1968; AMH, O. Bew.: T., Else: Sozial. Hild.-M. an Magd., 20.3.1962. 103 Z. B. StAGö, B62, Nr. 97: Anmeldebogen Heimauf., 13.4.1965. Ein nur unregelmäßig zahlender Sohn einer Bewohnerin erhielt schließlich einen gerichtlichen Vollstreckungsbefehl: StAGö, B62, Nr. 80: Soz. Gö., 3.11.1967; StAGö, B62, Nr. 80: Soz. Gö., 8.7.1968; StAGö, B62, Nr. 80: Soz. Gö. an Obergerichtsvollzieher G. Schwan, Gö., 26.10.1973. 104 Z. B. StAGö, B62, Nr. 79: Soz. Gö., 10.10.1958. V. a. in den ersten Nachkriegsjahren konnten Angehörige oft nicht zu Unterhaltszahlungen herangezogen werden, da sie z. B. in der SBZ bzw. DDR lebten oder selbst verarmt waren, z. B. StAGö, B62, Nr. 100: Soz. Gö., Antr. auf Gew. v. Fürsorge, 27.2.1950; StAGö, B62, Nr. 100: FB, 13.7.1950; Föcking, F.: Fürsorge im Wirtschaftsboom, 2007, S. 22. 1947 erfolgte eine Wiederaufnahme der Rentenzahlungen. Gezahlt wurde nur eine und zwar die höchste Rente, die oft nicht zur Bestreitung der Heimkosten ausreichte: AMH, O. Bew.: B., Petra: Landesvers.anst. Braun. an B., Petra, 30.4.1947. Anfang 1949 erhielten alle Heimbewohner, die aus dem Gebiet jenseits der Oder-Neiße-Linie stammten und Fürsorgeleistungen erhielten, mit Vollendung des 65. bzw. 60. Lebensjahres eine LAG-Überbrückungshilfe von monatlich 30 DM. Nach § 267 (1) LAG vom 12.7.1955 wurde zudem für Personen, die „infolge körperlicher oder geistiger Gebrechen so hilflos waren, dass sie nicht ohne fremde Hilfe und Wartung“ zurechtkamen, bei Heimpflege ein monatliches Pflegegeld von 20 DM gezahlt, z. B. AMH, O. Bew.: C., Fanny: Soz. Salz. an Magd., 20.12.1955; AMH, O. Bew.: C., Fanny: Magd. an Soz. Salz.-Lebenstedt, 5.5.1966; AMH, O. Bew.: C., Fanny: St. J. an Soz.-Fürs.A. Watenstedt-Salz., 10.9.1949. Vgl. auch AMH, O. Bew.: D., Erwin: Magd. an Ausgl. Hild., 21.1.1957. Nicht mehr arbeitsfähige Flüchtlinge waren trotz der LAG-Zahlungen oft bis an ihr Lebensende von öffentlicher Unterstützung abhängig. 1960 verfügten von den über
7.3 Finanzierung des Heimaufenthalts
131
Die Höhe der Heimkosten variierte im Untersuchungsgebiet erheblich. Einerseits bestimmten die Ausstattung, die Lage, die Bausubstanz, die Bewohnerklientel und die finanzielle Situation der Heimträger über die Pflegesätze.105 Andererseits hing deren Höhe auch von den Trägern sowie den verschiedenen Städten und Landkreisen ab.106 Die Größe der jeweiligen Gemeinden bestimmte ebenfalls über die Höhe der Pflegesätze. In größeren Städten wie Göttingen, Hildesheim und Hannover lagen die Heimkosten wesentlich höher als in kleineren Gemeinden. Da Hannover die mit Abstand höchsten Sätze verlangte, mussten z. B. 1961 in einem Altersheim der „Henriettenstiftung“ für einen Platz im Doppel- oder Einzelzimmer täglich 10 bis 12 DM, in den Hildesheimer Heimen hingegen nur etwa 7 bis 8 DM gezahlt werden.107 Aufgrund interner Absprachen existierten v. a. in kleineren Gemeinden zwi200 Bewohnern des „Magdalenenhofs“ zwar nur 18 über keinerlei Einkommen; als Selbstzahler finanzierten aber lediglich 75 ihren Heimaufenthalt: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5980: Stat.- u. W. Hild. an Wohlf. Hild., 11.5.1960: betr. Neubau AH, Anl. 1: AH, AWH u. PH, 1.1.1960. 105 Z. B. lagen 1957 auch in den städtischen Göttinger Heimen die Pflegesätze zwischen 3,50 DM und 8,25 DM: StAGö, B62, Nr. 125: Soz. Gö., Vfg., o. D. (1957). Da Einrichtungen mit hohen Pflegesätzen zumeist nur Selbstzahler aufnahmen, fanden Fürsorge- bzw. Sozialhilfeempfänger in vergleichsweise preisgünstigen Einrichtungen Unterkunft. In Göttingen besaß das ausschließlich Selbstzahlern offenstehende „Drewes-Stift“ die höchsten Pflegesätze: StAGö, B62, Nr. 125: Vfg. Soz. Gö., 13.3.1957. Durchschnittlich verfügten die Bewohnerinnen der Göttinger „Damenheime“ über ein monatliches Einkommen von 150–200, z. T. sogar von bis zu 400 DM: StAGö, B62, Nr. 281: versch. Anträge „HD“ u. „Drew.“, 1945–1950; StAGö, B62, Nr. 103: Soz. Gö., 13.10.1961. Auch die privaten Alterspensionen verlangten hohe Pflegesätze. Vgl. dazu StAGö, B62, Nr. 333: Soz. Gö., FB L. Sporner, 3.10.1950. Zu Hildesheim z. B. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5980: Stat.- u. W. Hild. an Wohlf. Hild., 11.5.1960: betr. Neubau AH, Anl. 1; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5980: Soz. Hann. an Wohlf. Hild., 29.8.1958; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5980: Soz. Gö. an Wohlf. Hild., 1.9.1958; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5570: Sitz. Wohlfahrtsaussch., 13.3.1959, S. 1. Im „Stift zum Heiligen Geist“ fielen bis zur Rentenreform keine Heimkosten an: Heppner, C.: Das Stift zum Heiligen Geist 1933–2006, 2006, S. 133 f., 136. Vgl. auch NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 108/82, Nr. 134: Heim- u. Hospitalverw. Lün., 24.4.1963, S. 1 f. Einzelzimmer standen Unterstützungsempfängern nur selten zur Verfügung. Die Notwendigkeit einer Einzelunterbringung musste daher oft durch ein ärztliches Attest begründet werden: AMH, O. Bew.: W., Elise: Fürs. Schömann an Pf. Delligsen, 23.8.1967; StAGö, B62, Nr. 266: Soz. Gö. an Rechnungsprüfungsamt Gö., 3.7.1954. 106 In Hildesheim besaß nicht das städtische, sondern ein vom Caritasverband getragenes Heim die niedrigsten Preise, die 1958 bei 5,20 DM lagen. Die übrigen Häuser erhoben Tagessätze von 5,50 bis 6 DM: AMH, O. Bew.: D., Magda: Magd. an M. Debert, 11.11.1958. Vgl. zudem StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342: Lkr. Holz., Sozial. an Wohlf. Hild., 5.10.1960: Anl.: Zusammenst. Pflegesätze […] Regierungsbez. Hild. 107 AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: W. H. an Hen., 7.6.1961; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5980: Übersicht über Pflegekosten in AH, 2.9.1958 (Auswahl). Im „Jüdischen Altersheim Hannover“ waren die monatlichen Kosten von 180–335 DM für ein Doppel- bzw. Einzelzimmer vergleichsweise gering: ZAH, B. 1/6, Nr. 551: JAH an A. G., AH Stadt Braun., 15.6.1961; ZAH, B. 1/6, Nr. 551: Prager an Synagogengem. Düsseldorf, 21.4.1961. 1965 verlangte das Heim zwischen 365 und 400 DM. Für Diät wurden zusätzlich 30 DM, für Dauerpflege 100 DM veranschlagt: ZAH, B. 1/6, Nr. 551: Tätigkeitsber. 1965 JAH, o. D. (1966), S. 1.
132
7. Formale Kriterien der Einrichtungen
schen den verschiedenen Heimträgern mitunter einheitliche Heimkosten.108 Gleichfalls kam es zu Preisabsprachen zwischen den freien, sich gegen die öffentlichen und privaten Träger solidarisierenden Wohlfahrtsverbänden.109 Die folgenden Aufstellungen erlauben einen Vergleich der täglichen Pflegesätze verschiedener niedersächsischer Heime im Jahr 1960.110
Abb 17: Pflegesätze in Niedersachsen 1960 (StAHi, 103–50, Nr. 6342: Lkr. Holz., Sozialabt. an Wohlf. Hild., v. 5.10.1960: Anl.: Zusammenstellung Pflegesätze (…) Regierungsbez. Hild.)
Die städtischen Göttinger Heime verfügten 1960 über folgende durchschnittliche Pflegesätze:111 108 In der Kleinstadt Hameln besaßen z. B. 1973 alle Heime einheitliche Pflegesätze: BAH, CV Hild., Nr. 1888: AVerm., Gespräch m. Kaplan Gnatzky, 16.4.1973, S. 1. 109 1952 lagen z. B. die Pflegesätze in „Alt-Bethlehem“ deutlich unter den von der Inneren Mission festgesetzten Höchstpreisen: AHenH, O. Alt-Bethl.: W. Keese, 18.4.1952: Wirtschaftlichkeitsunters., S. 2. Vgl. auch StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5570: DRK, Kreisverb. Hild. an Finanzverw.amt Hild., 23.2.1960. 110 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342: Lkr. Holz., Sozial. an Wohlf. Hild., 5.10.1960: Anl.: Zusammenst. Pflegesätze […] Regierungsbez. Hild. Vgl. auch die Pflegesätze niedersächsischer Heime von 1958: Kästorfer Anstalten: 5,30 bzw. 7,30 DM; Annastift Hannover, Haus Roderbruch: nur Sieche: 9,15 DM; Alters- u. Pflegeheim Landkreis Helmstedt: 6 bzw. 7,50 DM; Krankenhaus für chronische Altersleiden der Lobetalarbeit, Celle: nur Sieche: 8,40 DM; Altersheim Bethesda, Hann.-Kirchrode: 7,50 bzw. 8,50 DM; Holzminden: 3,50– 4,20 DM bzw. 1 DM Zuschlag; Hannover (Durchschnittswert): 5,50 bzw. 7 DM: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5980: Übersicht Pflegekosten in AH, 2.9.1958 (Auswahl). 111 Geschwister-Reinhold-Stift: 4,80–5,80 DM; „Drewes-Stift“: 5,65–8,75 DM; „Walter-Richter-Stift“: 6,90–8,75 DM; „Dr. Anna Sjögren“: 5,20–5,75 DM; „Lise Amrhein“: 5,40–
133
7.3 Finanzierung des Heimaufenthalts
Wohlfahrtsheim Lise Amrhein Dr. Anna Sjögren
4,85 DM 5,80 DM 5,50 DM
Walter-Richter-Stift Drewesstift
7,80 DM 7,20 DM 5,30 DM
1 2 4 8 tägliche Pflegesätze (nur geringe pflegerische Leistungen) Abb 18: Durchschnittwert: Pflegesätze der städtischen Göttinger Altersheime 1960 (Quelle: StAHi, 103-50, Nr. 6342: Soz. Gö. an d. Wohlfahrtsheim Hild., v. 29.9.1960)
Die Höchstsätze waren jedoch gesetzlich begrenzt.112 Solange sie nicht überschritten wurden, durften die Heimträger aber – z. B. als Folge kostenintensiver Renovierungsarbeiten oder gestiegener Personalkosten – selbst innerhalb kurzer Abstände Preiserhöhungen vornehmen.113 In den ersten Nachkriegswintern war die Höhe der Kosten zudem oft saisonal bedingt und lag aufgrund des Mehraufwands für Heizmaterial höher als in den Sommermonaten.114 Kostenmindernd wirkte sich der Besitz einer eigenen Landwirtschaft aus, die den Heimen eine weitgehende Selbstversorgung ermöglichte.115 Ende der 1960er Jahre zeigten sich immer größere Diskrepanzen zwischen den unterschiedlichen Einrichtungen.116 So wurden in Niedersachsen
112
113
114 115 116
6,25 DM; „Wohlfahrtsheim“: 4,85 DM: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342: Soz. Gö. an Wohlfahrtsheim Hild., 29.9.1960. Auch über Pflegesatzerhöhungen wurde auf Landesebene entschieden. 1953 rechtfertigte z. B. ein katholisches Heim die Erhöhung der täglichen Pflegekosten mit einem Erlass des niedersächsischen Innenministers von 1953, der als höchsten Pflegesatz 4,50 DM festlegte. Trotzdem lagen die Kosten von 3,80 DM weiterhin unter der Höchstgrenze: AMH, O. Bew. 1949–1966: M., Agathe: Magd. an Soz. Wolfsburg, 5.5.1953. Z. B. AHenH, O. Alt-Bethl.: W. Keese, 18.4.1952: Wirtschaftlichkeitsunters., S. 2; AMH, O. Bew.: M., Agathe: Magd. an Soz. Wolfsburg, 5.5.1953. Das „Jüdische Altersheim“ stellte 1963 aufgrund des Personalmangels „teurere Stundenfrauen“ ein. Folglich mussten die Löhne der übrigen Mitarbeiter und letztlich auch die Pflegesätze um zehn Prozent erhöht werden: ZAH, B. 1/6, Nr. 551: JAH an XY, 7.11.1963. Im Göttinger Heim „Klein-Bethlehem“ mussten z. B. 1948 im Sommer 40, im Winter hingegen 50 DM pro Monat gezahlt werden: StAGö, B62, Nr. 78: L. R., Frauenv. Gö., 25.10.1948. So im Altersheim in Vienenburg, das über einen großen Garten, Ländereien und Viehhaltung verfügte: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5980: Kr. Gos. an Sozial. Hild., 24.6.1958. Im „Magdalenenhof“ mussten z. B. im Mehrbettzimmer täglich 11,10 DM, im Doppelzimmer 12,50–13,70 DM und im Einzelzimmer 15–16,20 DM gezahlt werden. Pflegefälle
134
7. Formale Kriterien der Einrichtungen
Mitte der 1970er Jahre tägliche Pflegesätze zwischen 8 und 45 DM verlangt.117 Diese extremen Schwankungen beruhten weiterhin auf den Unterschieden in der Ausstattung, den Investitionskosten, der Infrastruktur, den Zuschüssen und dem Umfang der Pflege. Abbildung 19 zeigt am Beispiel der nichtkommunalen Göttinger Altersund Pflegeheime die im Jahr 1975 bestehende Heterogenität der monatlichen Pflegekosten.118 Die Versorgung im Akutkrankenhaus wurde von den Krankenkassen übernommen.119 Eine Langzeitpflege im Krankenhaus, Alters- oder Pflegeheim zählte jedoch – da kein „akutes Krankheitsgeschehen“ vorlag – innerhalb des gesamten Untersuchungszeitraums nicht zum Leistungsspektrum der Krankenkassen und musste daher aus eigenen oder aber aus öffentlichen Mitteln finanziert werden.120 Das Göttinger „Stadtkrankenhaus“ versorgte z. B.
117
118
119 120
zahlten einheitlich 18 DM. Das monatliche Taschengeld für Sozialhilfeempfänger betrug 30 DM: AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Magd. an Bew. u. Träger d. örtlichen u. überörtlichen Soz.Hi., 27.2.1968. Die Kosten in einem privaten Altersheim im Landkreis Alfeld betrugen Ende 1967 monatlich etwa 450 DM: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5986: Soz. Hild., 19.7.1967. Vgl. zudem Landeshauptstadt Hannover: Altenhilfe in Hannover, 1978, S. 27. O. N.: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 53. Im städtischen Göttinger Pflegeheim lagen die Kosten mit 17 DM pro Tag erheblich unter vergleichbaren Einrichtungen. StAGö, B62, Nr. 125: Erläuterungen zu Pflegesatzberechnungen (ca. 1970/71). Im katholischen „St. Paulus-Stift“ wurden hingegen täglich 28 DM verlangt, so dass die Stadt auch in ihren Heimen eine Preiserhöhung von 30 Prozent forderte: StAGö, B62, Nr. 125: Erläuterungen zu Pflegesatzberechnungen (ca. 1970/71). 1974 beliefen sich die monatlichen Pflegesätze auch in weiteren niedersächsischen Heimen zwischen 600 und 700 DM: StAGö, B62, Nr. 11: „HAZ“, 7.2.1974: „Scheu vor dem Weg ins Altenheim“. Die obigen Ausführungen lassen sich zum Großteil auf die Altenwohnheime übertragen. In den Wohnungen des „Altenclubs Göttingen“ betrugen die Mietkosten z. B. 1964 monatlich 140 bis 170 DM: StAGö, B62, Nr. 11: AVerm., 4.5.1964, S. 2. Siehe auch O. N.: Neue Wohnformen für die ältere Generation: Das Eilenriede-Stift, Hannover, 1970, S. 5. Altenzentrum Grone: monatlich in der Pflegeabteilung 1.500 DM, im Altenheim zwischen 990 und 930 DM; kath. „St. Paulus-Stift“ 1.305,50 DM in der Pflegeabteilung, 810 DM im Altenheim; Ev. „Matthias-Claudius-Stift“ zwischen 645 und 765 DM; Ev. „AltBethlehem“: 726 DM; Ev. Alten- und Pflegeheim „Am Leinekanal“: 470 DM, 600 DM in der Pflegeabteilung: StAGö, B62, Nr. 125: Z. Zt. fällige Heimpflegesätze, 21.5.1975. Thieding, F.: Der Alte Mensch und die Gesellschaft, 1965, S. 103; O. N.: Sng: Behandlungskosten in der Heimpflege, 1964, S. 12. Seit 1941 existierte eine eigenständige, gesetzlich geregelte Pflicht-Krankenversicherung für Rentner, die 1956 durch das verabschiedete „Gesetz über die Krankenversicherung der Rentner“ reformiert wurde. Auf Wunsch konnten sich auch alte Menschen privat versichern lassen. Die meisten Rentner waren jedoch in den „Allgemeinen Ortskrankenkassen“ (AOK) versichert: Thieding, F.: Der Alte Mensch und die Gesellschaft, 1965, S. 103; Arbeitsgruppe Sozialpolitik: Alter und Sozialpolitik, 1988, S. 148. Beispielsweise wurde die Unterbringung im Göttinger „Stadtkrankenhaus“ oft unter Hinzuziehung der Sparguthaben der Patienten beglichen: StAGö, B62, Nr. 82: OStadtdir. Gö., 20.5.1966; StAGö, B62, Nr. 82: OStadtdir. Gö. an Amts. Gö., 11.7.1966; StAGö, B62, Nr. 82: versch. Dokumente, betr. G. K. (ca. 1963); StAGö, B62, Nr. 148: Soz. Gö. an Nds. Landessoz., 17.3.1966. Vgl. auch Schmidt, H.: Rehabilitation im Alter, 1969, S. 150.
135
7.3 Finanzierung des Heimaufenthalts
470 DM 600 DM
Alten- und Pflegeheim Am Leinekanal
726 DM
Alt-Bethlehem
705 DM
Matthias-Claudius-Stift
810 DM
St. Paulus-Stift
keine getrennten Angaben Altersheim Pflegeabteilung
1.305,50 DM
960 DM
Altenzentrum Grone 0
1.500 DM
200 400 600 800 1.000 1.200 1.400 1.600
Durchschnittswert: monatliche Pflegesätze in DM
Abb 19: Monatliche Pflegesätze in den nicht-städtischen Heimen in Göttingen, 1975 (Quelle: StAGö, B62, Nr. 125: Z. Z. fällige Heimpflegesätze, v. 21.5.1975)
Ende der 1950er Jahre überwiegend Fürsorgeempfänger und nur zu 15 Prozent Selbstzahler.121 Dass die Krankenkassen keine rehabilitativen Maßnahmen bezahlten, geriet Ende der 1960er Jahre verstärkt in die Kritik.122 Nach dem Krieg zog sich Armut durch alle Gesellschaftsschichten. Viele Menschen empfanden daher, zumal sie sich als Opfer der Kriegsereignisse fühlten, die Inanspruchnahme staatlicher Unterstützungsmaßnahmen als weitaus weniger diskriminierend als in der Vorkriegszeit. Flüchtlinge werteten die durch das LAG-Gesetz gewährleisteten Zahlungen als gerechten Ausgleich für ihre erlittenen Verluste. Die Abhängigkeit von öffentlichen Finanzierungshilfen erhielt jedoch spätestens mit dem steigenden Wohlstand der 1960er Jahre letztlich wieder einen diskriminierenden Beigeschmack.123 Wie später näher erörtert, brachte die 1957 verabschiedete Rentenreform für viele alte Menschen nur eine geringe finanzielle Verbesserung.124 So waren 1960 in der gesamten Bundesrepublik noch immer 29,3 Prozent der Alters121 Im „Stadtkrankenhaus“ lag der tägliche Pflegesatz 1960 bei 10,50 DM: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342: Soz. Gö. an Wohlf. Hild., 24.9.1960; StAGö, B62, Nr. 308: Soz. Gö. an Verw. städt. Krankenanst. Wilhelmshaven, 9.10.1958. Aufgrund der vergleichsweise niedrigen Kosten – 1962 wurden z. B. täglich 11,75 DM im Mehrbettzimmer veranschlagt – war die Versorgung im „Stadtkrankenhaus“ für die öffentlichen Kostenträger weitaus günstiger als in den Universitätskliniken mit einem Pflegesatz von 19,50 DM: StAGö, B62, Nr. 309: Soz. Gö. an Finanzmittelstelle Landshut, 25.4.1962. 122 Schmidt, H.: Rehabilitation im Alter, 1969, S. 150. In den geriatrischen Kliniken lagen die täglichen Pflegesätze z. B. 1974 zwischen 115 und 165 DM: Hofmann, K.: Altenheime in Norddeutschland, 1974, S. 85. 123 Dies betraf v. a. Heimbewohner, die erst in den 1960er Jahren eine stationäre Versorgung benötigten und somit bereits von der Rentenreform profitierten. 124 Vgl. dazu die Ausführungen zur „Altersnot“ im folgenden Kapitel.
136
7. Formale Kriterien der Einrichtungen
heimbewohner und sogar 57,7 Prozent der Pflegeheimbewohner Empfänger öffentlicher Unterstützungsmaßnahmen.125 Der Anteil der Sozialhilfeempfänger unterschied sich von Kommune zu Kommune; zudem war er abhängig vom Heimtypus.126 Insgesamt befanden sich zu Beginn der 1970er Jahre unter den in der Bundesrepublik ermittelten Sozialhilfeempfängern noch immer auffallend viele alte Menschen, darunter v. a. alleinstehende Frauen.127 1970 bezogen 36 Prozent der niedersächsischen Heimbewohner Sozialhilfe, in den Pflegeheimen sogar 63 Prozent.128 1974 lag der Gesamtanteil der in Einrichtungen der stationären Altersversorgung untergebrachten niedersächsischen Sozialhilfeempfänger – je nach Einrichtung oder Wohnort – weiterhin sehr uneinheitlich zwischen 13 und 90 Prozent.129 Von den Bewohnern der bundesdeutschen Altenwohnungen lebten hingegen lediglich zehn Prozent von öffentlicher Unterstützung.130
125 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342: Aus. „Der Städtetag“, 1961, S. 87; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342: Oel: Alterseinr., 1961, S. 123. Im Vergleich waren 1969 keine nennenswerten Änderungen erkennbar: Rückert, W.: Grundlagen der Planung von Altenhilfeunternehmen, 1974, S. 362, Tab. 20. 1964 lebten in der Bundesrepublik insgesamt über 6 Millionen alte Menschen, von denen ca. 140.000 Personen Sozialhilfe bezogen: Wehlitz, K.: Die Altenhilfe nach dem Bundessozialhilfegesetz, 1964, S. 7. 126 So verzeichnete das städtische Hildesheimer Heim 1961 auf der Pflegestation 33 und auf der sog. „Gehfähigenabteilung“ 34 Unterstützungsempfänger. Die restlichen 83 Bewohner kamen selbst für die Heimkosten auf: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5981: Aufstellung nach Einkommensverhältnissen, 5.6.1961. 127 Vgl. dazu auch Hilpert, D.: Wohlfahrtsstaat der Mittelschichten?, 2012, S. 123 f.; Lohmann, S.: Ältere Menschen in Altenunterkünften, 1970, S. 306 f. 128 Der „Deutsche Städtetag“ ermittelte in 19.491 untersuchten Heimen 7.070 Sozialhilfeempfänger. Von den 6.299 erfassten niedersächsischen Pflegeheimbewohnern bezogen 3.984 Personen Sozialhilfe: Vincentz, F.: Der Bestand an Alteneinrichtungen in der Bundesrepublik, 1970, S. 333. 129 O. N.: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 53. 1971 bezog in Niedersachsen etwa jeder 17. über 65-Jährige Sozialhilfe. Im Landesdurchschnitt wurden 1974 etwa 43 Prozent der Heimbewohner von Sozialhilfe unterstützt. Die Altersarmut war also keineswegs behoben, und die Kluft zwischen vermögenden und armen alten Menschen vergrößerte sich weiter. Die Empfänger der „Hilfen zur Pflege“ nach dem BSHG rekrutierten sich sogar zu 50 Prozent aus über 65-Jährigen: O. N.: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 53 ff. Siehe zudem Hilpert, D.: Wohlfahrtsstaat der Mittelschichten?, 2012, S. 11. 1963 lag z. B. der Anteil der Flüchtlinge im „Magdalenenhof“ nur noch bei 50 Prozent, und von Sozialhilfe lebten lediglich 86 der insgesamt 217 Bewohner: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5579: Ges. Hild., 18.12.1963: Bes.ber. Magd., S. 1; O. N.: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 53. 130 Betroffen waren somit 4.015 von insgesamt 41.045 Bewohnern der 718 in der Bundesrepublik erfassten Altenwohnungen: Vincentz, F.: Der Bestand an Alteneinrichtungen in der Bundesrepublik, 1970, S. 332. 1961 bezogen nur 7,9 Prozent der Bewohner von Altenwohnheimen staatliche Fürsorgeleistungen: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342: Aus. „Der Städtetag“, 1961, S. 87; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342: Oel: Alterseinr., 1961, S. 123.
137
7.4 Gesetzliche Regelungen
24
25 20 15
15
15
17
15 13
15 10 10 5 0
8
7
1
5 2
3 0
Wohlfahrtsheim Reinholdstift Drewesstift
4
Selbstzahler Selbstzahl Fürsorge Kriegsfolgenhilfe
5
1
Haus Daheim Dr. A. Sjögren Lise Amrhein
Abb 20: Anzahl Selbstzahler, Fürsorge- und Kriegsfolgenhilfeempfänger in den städtischen Göttinger Heimen, 1954 (Quelle: StAGö, B62, Nr. 266: Soz. Gö. an Rechnungsprüfungsamt Gö., v. 3.7.1954)
7.4 Gesetzliche Regelungen Mit der Rentenreform von 1957, d. h. der Einführung der an den vorigen Verdienst gebundenen dynamischen Rente, verband sich für zahlreiche alte Menschen eine Besserung ihrer finanziellen Situation. Erstmals konnte ein Großteil der Rentenempfänger – Witwen erhielten 60 Prozent der Rente ihres Mannes – vollständig oder vorwiegend von seiner Rente leben und somit spätestens seit Ende der 1960er Jahre am Wirtschaftsaufschwung teilhaben.131 Die Grundlage der Reform bildete ein Generationenvertrag, d. h. ein Lastenausgleich zwischen der erwerbstätigen und der nicht mehr berufstätigen Bevölkerung.132 Da Personen mit geringen Ruhestandsgeldern, darunter eine große Zahl alleinstehender Frauen, hingegen nur wenig von der Reform profitierten, war die sog. „Altersnot“ keinesfalls behoben.133 Das Ideal des geruhsamen „Feierabends“ widersprach also weiterhin der Lebenswirklichkeit vieler über 65-Jähriger.134 Insgesamt betrachtet führte die Rentenreform jedoch
131 Die Renten stiegen zwar um ca. 60 Prozent, zugleich erhöhten sich aber auch die allgemeinen Lebenskosten: Hilpert, D.: Wohlfahrtsstaat der Mittelschichten?, 2012, S. 60, 134; Baumgartl, B.: Altersbilder und Altenhilfe, 1997, S. 50. 132 Baumgartl, B.: Altersbilder und Altenhilfe, 1997, S. 50. 133 Hilpert, D.: Wohlfahrtsstaat der Mittelschichten?, 2012, S. 109; Heinzelmann, M.: Das Altenheim – immer noch eine „Totale Institution“?, 2004, S. 24. 134 1973 wurden 70 Prozent der Renten unter 250 DM von Frauen bezogen. 17 Prozent der alleinstehenden alten Frauen verfügten über ein Haushaltsnettoeinkommen von unter 500 DM. Zum Vergleich: Das Sozialhilfeniveau lag bei ca. 440 DM: Hilpert, D.: Wohlfahrtsstaat der Mittelschichten?, 2012, S. 123 f. Auch auf dem „Dt. Fürsorgetag“ von 1958 wurden die oft noch immer zu geringen Renten problematisiert: Ohl, O.: Welche Forderungen ergeben sich aus der Altenpflege und Alternsfürsorge heute an ein Bundesfürsor-
138
7. Formale Kriterien der Einrichtungen
zur endgültigen Etablierung der „sozial formierten“ Lebensphase des „Rentners“.135 Als sich die Wohlfahrtspflege Ende der 1950er Jahre nicht mehr vorrangig um die Behebung der kriegsbedingten materiellen Nöte kümmern musste, konnte sie sich den immateriellen Bedürfnissen alter Menschen zuwenden.136 Diese Entwicklung schlug sich 1961 in der Verabschiedung des Bundessozialhilfegesetzes (BSHG) nieder. Das Gesetz bezog sich auch auf die „offene“ Altenhilfe, die prinzipiell allen alten Menschen, unabhängig von Vermögen und Einkommen, zustand.137 Erstmals bestanden zudem Ansprüche auf finanzielle Leistungen im Pflegefall. Außerdem sollte jedem alten Menschen ein Heimplatz gewährt werden.138 Staatliche Unterstützung durfte aber erst dann in Anspruch genommen werden, wenn die freien Wohlfahrtsverbände oder die Angehörigen
135 136
137
138
gegesetz?, 1958, S. 151. Vgl. auch Heinzelmann, M.: Das Altenheim – immer noch eine „Totale Institution“?, 2004, S. 45 f. Vgl. Göckenjan, G.: Vom Greis zum Rentner – Alter als soziale Leistung, 2010, S. 201; Göckenjan, G.: Vom tätigen Leben zum aktiven Alter, 2009, S. 250. Thematisiert wurden u. a. Fragen zur Selbständigkeit, zur Mobilität, zu altersgerechten Wohnformen oder zur Verhinderung von Vereinsamung: Föcking, F.: Fürsorge im Wirtschaftsboom, 2007, S. 332. Die Bedeutung immaterieller Zuwendungen war 1958 auch Thema auf dem „Dt. Fürsorgetag“: Ohl, O.: Welche Forderungen ergeben sich aus der Altenpflege und Alternsfürsorge heute an ein Bundesfürsorgegesetz?, 1958, S. 151. Wehlitz, K.: Die Altenhilfe nach dem Bundessozialhilfegesetz, 1964, S. 8. Die „offene“ Altenhilfe umfasst sowohl Einrichtungen wie Altenclubs u. Ä. als auch regelmäßig oder unregelmäßig angebotene Veranstaltungen sowie Bildungsangebote. Gleichfalls zählen ambulante Pflegeangebote, Nachbarschaftshilfe, Besuchsdienste und Beratung zu den offenen Maßnahmen. Einen Ausbau der offenen Altersfürsorge forderte Depuhl bereits Mitte der 1950er Jahre: LkAH, B1, Nr. 614 II: Depuhl, A.: Die Familie und die Alten, 1954, S. 3. Auch Ohl begrüßte, dass es im BSHG um den „ganzen“ alten Menschen gehen würde, d. h. um seine „seelische Situation, seine Stellung in seiner Familie, seine Aufgabe in der Gesellschaft […] als unentbehrliches Glied der Gemeinschaft“: AHenH, O. Kirchr.: Beth.: Thema IV e) „Zusammenarb.“, O. Ohl, o. D. (ca. 1962), S. 2. Zu einem wichtigen Ziel des BSHG zählten auch die in § 75 thematisierte Überwindung von „Schwierigkeiten im Alter“ und die Verhütung von Einsamkeit: Arbeitsgruppe Sozialpolitik: Alter und Sozialpolitik, 1988, S. 151 f. Vgl. auch Holz, G.: Alten(hilfe)politik in der Bundesrepublik Deutschland 1945 bis 1985, 1987, S. 170. An der Ausarbeitung des BSHG war u. a. der „Deutsche Verein“ beteiligt: Ausstellung zur Vereinsgeschichte, Tafel 9, 2005: https://www.deutscher-verein.de/de/uploads/wir-ueber-uns/verein/geschichte/9-die-aera-muthesius.pdf. Auf dem ersten „Dt. Fürsorgetag“ nach Verabschiedung des BSHG äußerte der Vorsitzende des „Deutschen Vereins“: „Es weht ein neuer Geist aus diesen Bestimmungen. Es ist eine ungewöhnliche Formulierung, es ist wie eine Aufforderung an uns alle, den Fragen des Alters eine ganz neue Bedeutung beizumessen.“ Föcking, F.: Fürsorge im Wirtschaftsboom, 2007, S. 331. Die Förderung der „offenen“ Altenhilfe und der „Hilfe zur Selbsthilfe“ erfolgte auch aus finanziellen Gründen. So war sie nicht nur preisgünstiger als eine stationäre Unterbringung, sondern verhinderte durch die Aktivierung alter Menschen eine spätere teure Pflegebedürftigkeit. Vgl. dazu Baumgartl, B.: Altersbilder und Altenhilfe, 1997, S. 140. Hämel, K.: Öffnung und Engagement, 2012, S. 97 f. Erhielten mittellose Heimbewohner weitere therapeutische oder pflegerische Hilfen, handelte es sich um stationäre „Krankenhilfe“ oder „Hilfe zur Pflege“ nach §§ 68 und 69. Auch die „Hilfe zum Lebensunterhalt“ nach § 21 Abs. 3 wurde im Falle einer stationären Unterbringung gewährleistet:
7.4 Gesetzliche Regelungen
139
keine Hilfe mehr leisten konnten.139 Die Gleichsetzung von „Alter“ und „Armut“ verlor häufig nur in offiziell geführten Diskursen an Bedeutung.140 Die mit dem BSHG einhergehenden Veränderungen führten zugleich zu einer Umbenennung der Wohlfahrts- bzw. Fürsorgeämter in „Sozialämter“.141 Auch galten die Bezeichnungen „Altersfürsorge“ und „Altersheim“ als unzeitgemäß und wurden durch die Begriffe „Altenhilfe“ und „Altenheime“ ersetzt.142 Zudem verschwanden traditionelle Bezeichnungen wie „Insasse“, „Anstalt“ oder „Siechenpflege“ aus der Amtssprache und der Fachliteratur. Sie fanden aber dennoch bis in die 1970er Jahre in der Praxis Anwendung.143 Die Reformierung des Sozialwesens zugunsten alter Menschen ließ u. a. Rufe nach umfassenderen Kontrollmaßnahmen in der stationären Altersversorgung laut werden. Obwohl die Gesundheitsämter Kontrollbesuche in den Heimen vornahmen, fehlten bis Ende der 1960er Jahre einheitliche Qualitätsmaßstäbe; vielmehr variierten diese von Einrichtung zu Einrichtung und von Kommune zu Kommune.144 Spätestens Ende der 1950er Jahre gerieten durch die allgemeine Besserung des Lebensstandards, wie ausführlich dargestellt, immer mehr Einrichtungen in die Kritik, v. a. in den öffentlichen Medien.145 Angeprangert wurden
139 140
141 142 143
144
145
Wehlitz, K.: Die Altenhilfe nach dem Bundessozialhilfegesetz, 1964, S. 15 f., 23. Vgl. auch Arbeitsgruppe Sozialpolitik: Alter und Sozialpolitik, 1988, S. 151 f. Heusinger, J./Klünder, M.: „Ich lass’ mir nicht die Butter vom Brot nehmen!“, 2005, S. 1 f. Seit 1972 wurden durch eine zweite Rentenreform jedoch auch Selbständige und Hausfrauen in die gesetzliche Rentenversicherung einbezogen. Zudem war die Altersgrenze flexibel angelegt und lag für Männer bei 63 Jahren: Baumgartl, B.: Altersbilder und Altenhilfe, 1997, S. 50. Vgl. auch Göckenjan, G.: Vom tätigen Leben zum aktiven Alter, 2009, S. 250. Holz, G.: Alten(hilfe)politik in der Bundesrepublik Deutschland 1945 bis 1985, 1987, S. 169. So auch der Hildesheimer „Magdalenenhof“: AMH, O. Bew.: G., Pius: P. G. an Magd., 10.12.1966. Der „Verband für Ev. Alters- und Siechenfürsorge in Niedersachsen“ nannte sich ab 1966 „Verband für Ev. Altenhilfe in Niedersachsen“ und ersetzte in der Satzung „Sieche“ durch „Pflegebedürftige“: LkAH, E 52, Nr. 0950: RV Ev. AS Nds. e. V., 23.3.1966, S. 5. In den 1970er Jahren verwendeten selbst noch viele Behörden Bezeichnungen wie „Siechenpflege“, „Alterssiechtum“ oder „Heiminsassen“: NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 22/84, Nr. 67: Nds. Landessoz., Abt. f. Soz.Hi. an kreisfreie Städte u. Lkr. […] Hann., 26.8.1971; AMH, O. Bew.: L., Käthe: Lkr. Hild.-M. an Magd., o. D.; AMH, O. Chr. Magd. 1960– 1970: Ges. Hild. an Magd., 28.6.1967, S. 4: Bes.ber.; NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 22/84, Nr. 67: Ges. Hann. an Medizinaldez. Hann., 16.10.1974. Vgl. dazu Thieding, F.: Der Alte Mensch und die Gesellschaft, 1965, S. 107. Im Alltag und in der Presse fanden weiterhin traditionelle Begriffe Anwendung, z. B. AMH, O. Bew.: D., Friedrich: Anruf städt. Fürs. Meyenberg, 15.1.1968; Int. Blaschke/Ellendorf, S. 30; AMH, O. Chr. Magd. 1970–1979: „Hild. AZ“, 21.12.1974: „Neuer Speisesaal für Magdalenenhof“. Z. B. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342: Sitz. Sozialaussch. Hild., 3.5.1961; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 4086: Ges. Hild., 20.12.1963, Bes.ber.: Hospitäler „St. Nikolai“ u. „Fünf Wunden“. Die Hospitäler wurden vom städtischen Medizinalrat, dem Gesundheitsaufseher und einem Sachbearbeiter des Sozialamts Hildesheim besichtigt. Auch ein Bericht einer Verbraucher-Zeitschrift konzentrierte sich, wie später erörtert wird, auf die privaten Heime: O. N.: DM testet Altenheime, 1965.
140
7. Formale Kriterien der Einrichtungen
insbesondere die Missstände in privaten Häusern. Anlass zum Einschreiten der Behörden gaben z. B. eine schlechte pflegerische Versorgung, unqualifiziertes Personal, fehlende Gesundheitszeugnisse der Mitarbeiter, mangelnde Hygiene oder eine zu niedrige Raumtemperatur.146 Die Privatheime unterstanden der Gewerbeordnung, die für den Betrieb eines Altersheims weder eine besondere Erlaubnis noch Qualifikation verlangte.147 Die Führung privater Pflegeheime und Krankenanstalten erforderte hingegen eine Konzessionspflicht, die aber häufig ignoriert wurde, da Pflegefälle aufgrund höherer Pflegesätze größere Gewinne versprachen und die Nachfrage nach Pflegeplätzen stetig anstieg.148 In Heimen, die weder räumlich noch personell die Möglichkeit zur Betreuung Pflegebedürftiger aufwiesen, zeigten sich oftmals schwere Versorgungsmängel.149
146 Z. B. NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 36: RP Hann. an Ord. Hann., Gewerbeabt., 15.5.1964. Vgl. auch Schulz, W.: Vorsicht! Gewerbliches Heim!, 1966. 147 Schulz, W.: Vorsicht! Gewerbliches Heim!, 1966. Während die Betreuung von Kindern bis 14 Jahre nach dem Jugendwohlfahrtsgesetz eine Erlaubnis verlangte, erforderte die Einrichtung eines Altersheims bis 1968 keine Genehmigung. Die Inbetriebnahme eines Heims zur Aufnahme „gebrechlicher Alter“ musste lediglich der jeweils zuständigen Behörde gemeldet werden. Nach § 47 der 3. Durchführungsverordnung zum „Gesetz über die Vereinheitlichung des Gesundheitswesens“ unterlagen die Altersheime lediglich der Überwachung durch den Amtsarzt, der mindestens einmal pro Jahr eine Besichtigung vornahm: NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 36: RP Hann. an Ges. Hann., Diepholz, Hameln u. a., 5.7.1966, betr. Einrichtung u. Betrieb v. A- u. PH. 148 Nach Angaben des Gesundheitsamts handelte es sich bei einem hannoverschen Privataltersheim – aufgrund seiner Belegung mit vorwiegend schwerkranken Personen – um eine der Konzessionspflicht unterliegende Krankenanstalt im Sinne des § 30 der Gewerbeordnung: NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 36: Ord. Hann., Gewerbeabt. an Medizinaldez., 6.6.1964. 1967 bemühte sich ein weiterer privater Heimträger um eine Konzession für eine Krankenanstalt: NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 36: Stadt Bad P. an RP Hann., 28.11.1967, betr. Privates APH J. A. Auch gemeinnützig arbeitende Pflegeheime mussten vor der Einrichtung einer Pflegeabteilung einen Antrag an die Bezirksregierung stellen: Magdalenenhof Hildesheim: Wenn Steine doch erzählen könnten, 2002, S. 20. 149 Beispielsweise existierte 1965 in einem privaten Altersheim nicht nur ein erheblicher finanzieller, sondern ebenfalls ein pflegerischer „Notstand“. So litten die pflegebedürftigen Heimbewohner unter schweren psychischen Ausfällen, Querschnittslähmung, Darmlähmung oder fortgeschrittener Cerebralsklerose. Alle Bewohner wurden in andere Heime verlegt und der Heimleiterin die Erlaubnis zur Führung eines Altersheims entzogen: NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 36: Ges. Hann. an Ord. Hann., 3.6.1965, betr. AH „Elisabeth“ in Hann., S. 1–3. 1974 berichtete das Gesundheitsamt Hannover über eine 1971 im vierten Obergeschoss eingerichtete private Alten- und Pflegepension, in der im Brandfall kaum Rettungschancen für die „Heiminsassen“ bestanden. Zudem konnte die nächtliche Pflege der Bewohner nicht gewährleistet werden: NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 22/84, Nr. 67: Ges. Hann. an Medizinaldez. Hann., 16.10.1974, S. 1. Einem Heimleiterehepaar, das keinerlei ausgebildetes Pflegepersonal beschäftigte, jedoch unter Missachtung der behördlichen Anordnungen pflegebedürftige Bewerber aufnahm, wurde gemäß § 35 der Gewerbeordnung die Betreuung von Pflegefällen untersagt: NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 36: RP Hann. an Hr. u. Fr. S., Hann, 6.3.1973.
7.4 Gesetzliche Regelungen
141
Folglich erwirkten die zuständigen Ordnungsämter ein Aufnahmeverbot für Pflegebedürftige oder sogar die Schließung des Betriebs.150 Um eine bessere Kontrolle der in immer größerer Anzahl eröffneten Privatheime zu erzielen, trat im Oktober 1968 die „Verordnung über den gewerbemäßigen Betrieb von Altersheimen, Altenwohnheimen und Pflegeheimen“ in Kraft.151 Obwohl sich deren Gültigkeit ausschließlich auf die privaten Häuser erstreckte, kam es erstmals zur gesetzlichen Verankerung bestimmter Mindestanforderungen für die stationäre Altersversorgung.152 In Niedersachsen unterlagen Mitte der 1970er Jahre 200 Privatheime der neuen „Heimverordnung“, deren Vorgaben sich u. a. auf die Größe und Ausstattung der Bewohnerzimmer sowie der sanitären Anlagen bezogen.153 Vom Personal wurde neben einem gültigen Ge150 Z. B. erwiesen sich die pflegerische Versorgung und die sanitären Verhältnisse in verschiedenen hannoverschen Privatheimen als ungenügend. Das „Haus Erika“ hatte ohne Konzession für eine Krankenanstalt nach § 30 der Gewerbeordnung mehrere Pflegefälle aufgenommen, die folglich verlegt werden mussten. Zugleich wurde ein Aufnahmeverbot pflegebedürftiger Personen angeordnet: NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 36: RP Hann. an Ord. Hann., Gewerbeabt., 15.5.1964. Siehe auch NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 22/84, Nr. 67: Ges. Hann. an Medizinaldez. Hann., 16.10.1974. 151 Die Verordnung trat am 3. Oktober 1968 in Kraft (Niedersächsisches Gesetz- und Verordnungsblatt, S. 129). Sie beruhte auf dem Gedanken, „dass alte und pflegebedürftige Menschen in besonderem Maße geschützt und vor Schäden bewahrt“ und daher aus gesundheitlichen Gründen „bestimmte Mindestanforderungen gestellt werden“ müssten: NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 51/96, Nr. 6: Presseinfo. Nds. Min. f. Wirtschaft u. Verkehr, 9.10.1968. Vgl. auch Kohlhammer, W.: Wer kontrolliert die privaten Altenheime?, 1964, S. 9. In der Presse hieß es zum neuen Gesetz: „Paragraph 38 der Gewerbeordnung gibt den Länderregierungen die Rechtsgrundlage, die Geschäfte von privaten Altenheimen, Reisebüros, Pflegeanstalten und Schrotthändlern durch eigene Verordnungen zu regeln […] Skandal-Meldungen über Mißstände in manchen der privaten Altenheime machten in den letzten Jahren denn auch regelmäßig Schlagzeilen. ‚Schindluder mit Omas und Opas‘ warf erst kürzlich die katholische ‚Neue Bildpost‘ privaten Heimbesitzern vor, die ‚ausgehungerte und schmerzverzerrte‘ Alte ohne Hilfe sich selbst überlassen und dafür noch ‚bis zu 750 Mark monatlich‘ kassiert hätten.“ O. N.: Altenstifte – Reiche Ernte, 1968, S. 105. 152 Vgl. StAGö, B62, Nr. 393: Heim-VO, 3.10.1968. 153 NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 22/84, Nr. 67: „HAZ“, 7.7.1975: „Jetzt alle Heime unter Aufsicht“. Aufgrund strengerer Hygienevorschriften war z. B. der Gebrauch von Gemeinschaftshandtüchern untersagt. Jede Wohneinheit musste zudem mit einem Waschbecken mit fließendem warmen und kalten Wasser ausgestattet sein: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 324: Heim-Verord., 3.10.1968, S. 129. Auch bestand die Pflicht zum Installieren von Handläufen an den Treppen und Flurwänden sowie von Haltegriffen in den sanitären Anlagen. Gefordert wurden außerdem Betten mit Rufanlagen und eine Mindesttemperatur in den Bewohnerräumen: StAGö, B62, Nr. 393: Heim-VO, 3.10.1968, S. 129 f. In einem Privatheim kam es z. B. zu behördlichen Maßnahmen gegen den Heimleiter, da dieser das Heim im Herbst noch vor dem Einbau der Heizung bereits mit pflegebedürftigen alten Menschen belegt hatte. Folglich litten die Bewohner unter der Kälte: StAGö, B62, Nr. 393: RP Hann. an Dr. Graf, Rechts. u. Notar, 31.1. o. D. (1970er J.), S. 2–10. Auch 1969 und 1972 kam es zu pflegerischen Mängeln und einer „erheblichen Vernachlässigung“ der Bewohner durch das unqualifizierte Personal. Dieses rekrutierte sich z. T. aus psychiatrisch Erkrankten, die sogar die Medikamente austeilen durften: StAGö, B62, Nr. 393: RP Hann. an Dr. Graf, Rechts. u. Notar, 31.1. o. D. (1970er Jahre), S. 5–7. Auch unabhängig von gesetzlichen Vorgaben änderten sich die Anforderungen an die Hygiene.
142
7. Formale Kriterien der Einrichtungen
sundheitszeugnis lediglich „Zuverlässigkeit“ erwartet, der keine näher beschriebenen Kriterien zugrunde lagen.154 Allein Pflegeheime verpflichteten sich bei einer Anzahl von bis zu 15 Bewohnern zur Einstellung mindestens einer ausgebildeten oder erfahrenen Pflegekraft.155 Da jedoch „die Erfüllung der Mindestanforderung zu einer unzumutbaren Belastung führen würde und die Abweichung mit den Belangen der Heimbewohner vereinbar“ war, wurden auf Antrag Ausnahmeregeln zugelassen.156 Im Vergleich zu den Einrichtungen der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege unterlagen die privaten Heime jedoch zumindest objektiveren Kontrollmaßnahmen.157 Die gemeinnützigen Träger befanden sich in der Lage, eine staatliche Aufsicht abzulehnen; aufgrund der gestiegenen Ansprüche der Bewohner und der Öffentlichkeit fielen ihre Selbstkontrollen aber Ende der 1960er Jahre ebenfalls umfangreicher aus.158 Da sie jedoch über eine weitaus größere Lobby als ihre private Konkurrenz verfügten, kam es erst im August 1974 zur Verabschiedung eines für alle Träger verbindlichen Heimgesetzes. Dessen Gültigkeit erstreckte sich auf Heime, die älteren, pflegebedürftigen oder behinderten Volljährigen Wohnung, Betreuung und Verpflegung boten.159 Ziel des „Gesetzes über Altenheime, Altenwohnheime und Pflegeheime für Volljährige“ war es, die „Würde und die Interessen“ der Heimbewohner vor Beeinträchtigungen zu schützen und ihre Selbstbestimmung zu wahren und zu fördern. Dazu gehörte auch das Recht auf Mitbestimmung in Form eines Heimbeirats. Die Kontrollen über die Heime oblagen den zuständigen Kreis- und Stadtverwaltungen.160 Um eine Selbstkontrolle der Kommunen auszuschließen, konnten
154 155 156
157
158 159
160
Im städtischen Hildesheimer Heim wurde 1970 z. B. eine größere Zahl von Reinigungspersonal eingestellt, und der Heimarzt forderte Einwegspritzen: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 327: APH, Dienstbespr., 8.9.1970. StAGö, B62, Nr. 393: Heim-VO, 3.10.1968, S. 130. StAGö, B62, Nr. 393: Heim-VO, 3.10.1968, S. 130. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Heim-Verord., 3.10.1968, S. 130. Missstände wurden vorwiegend während der Kontrollen durch die Gesundheitsämter festgestellt, z. B. NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 36: Ges. Hann., 28.6.1966: Ber. Bes. AH „Landhausklinik“ Hann.; NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 36: RP Hann. an Ord. Hann., Gewerbeabt., 15.5.1964. Auch eine Amtsärztin bemängelte 1973, dass die „Mindestanforderungen an die Altenheime zu gering“ wären: NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 51/96, Nr. 6: Dez. 301, 21.12.1973, S. 1 f. 1971 lehnte auch der „Ev. Verband für Altenhilfe in Niedersachsen e. V.“ die Einführung einer staatlichen Heimaufsicht ab: LkAH, E 52, Nr. 0926: Vorst.sitz. Ev. V. AHi. in Nds. e. V., 22.10.1971, S. 2. Viele Heime wurden daher erst in den 1970er Jahren mit Handläufen und Haltegriffen ausgestattet: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 327: APH, 24.2.1971. Auch die Kontrollen des Göttinger Gesundheitsamtes fielen wesentlich differenzierter aus: StAGö, B62, Nr. 170: Ges. Gö. an Soz. Gö., 3.2.1971. Gesetz über Altenheime, Altenwohnheime und Pflegeheime für Volljährige (HeimG), 1974. Sich auf das Heimgesetz berufend, forderte eine Amtsärztin 1975 Einmalhandtücher und Seifenspender für ein privates Heim: NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 36: AÄ an Lkr. Hann., Ord., 29.10.1975, betr. SeniorenPH Ingrid H., Springe, S. 2. Zur Frage, wer die Heimkontrolle übernehmen sollte, existierte ein monatelanger Streit der niedersächsischen Kommunalverwaltungen und Wohlfahrtsverbände: NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 22/84, Nr. 67: „HAZ“, 7.7.1975: „Jetzt alle Heime unter Aufsicht“.
Fazit
143
die kommunalen Häuser dem Regierungspräsidenten unterstellt werden.161 1975 wurden etwa 750 niedersächsische Heime überwacht.162 Wie die Überprüfung der Einrichtungen zeigte, gab es aber zahlreiche Missstände. So wurden Ende des Jahres in einem Privataltersheim im Landkreis Hannover während einer unangemeldeten amtsärztlichen Überprüfung zahlreiche Mängel aufgedeckt.163 In diesem Fall hatte die Heimleiterin sowohl alle Betreuungsals auch alle Küchen- und Reinigungsarbeiten durchzuführen, d. h. pflegebedürftige Bewohner konnten nicht ausreichend versorgt werden.164 Die Prüfungskommission beanstandete ebenfalls die fehlende krankenpflegerische Ausbildung der Heimleiterin.165 Als bei einem erneuten Kontrollbesuch weitere Verschlechterungen festgestellt wurden, erfolgte die sofortige Schließung des Heims.166 Fazit Viele Häuser besaßen festgelegte Aufnahmekriterien, die sich z. B. auf das soziale Herkunftsmilieu, die finanzielle Situation, die Religion oder das Geschlecht der Bewohner bezogen. Bis in die 1960er Jahre maßen zahlreiche 161 NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 22/84, Nr. 67: „HAZ“, 7.7.1975: „Jetzt alle Heime unter Aufsicht“; NHStAH, Nds. Z 3, Nr. 17–22/75, Acc. 84/75: Verord. z. Durchführung d. § 23 d. Gesetzes über AH, AWH u. PH f. Volljährige, 10.3.1975. 162 NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 22/84, Nr. 67: „HAZ“, 7.7.1975: „Jetzt alle Heime unter Aufsicht“. Anfangs erschwerten einige Unklarheiten, v. a. die nicht eindeutige Regelung der Übergangsfristen, die Auslegung und Durchführung der neuen Bestimmungen. Beispielsweise erwiesen sich zu kurze Fristen für bauliche Erfordernisse oft als existentielle finanzielle Bedrohung. Die jeweilige Behördenzuständigkeit war ebenfalls nicht immer eindeutig geklärt und die Behörden unzureichend informiert: NTZ: Erfahrungsaustausch: Heimgesetz, 1975. 163 Der Besuch erfolgte aufgrund von Hinweisen. NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 36: AÄ an Ord. Lkr. Hann., 3.11.1975: betr. Bes. SeniorenPH Ingrid H., S. 1; NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 36: AÄ an Lkr. Hann., Ord., 29.10.1975, betr. SeniorenPH Ingrid H., Springe, S. 2. 164 Auch fehlte eine nächtliche Betreuung. Ein Bewohner konnte sogar mit seinen Möbeln unbemerkt aus dem Heim ausziehen: NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 36: AÄ an Ord. Lkr. Hann., 3.11.1975: betr. Bes. SeniorenPH Ingrid H., S. 2. 165 Diese hatte lediglich einen zweiwöchigen praktischen Pflegekurs im Krankenhaus und eine theoretische DRK-Ausbildung absolviert: NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 36: AÄ an Ord. Lkr. Hann., 3.11.1975: betr. Bes. SeniorenPH Ingrid H., S. 2. 166 Die Heimbewohner wurden bei Abwesenheit der für die „hygienischen Belange“ zuständigen Putzhilfe vier Wochen lang nicht gebadet: NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 36: Ges. Springe an Lkr. Hann., 19.8.1976, S. 2. Im Bericht der Amtsärztin hieß es: „Nach § 2 des Gesetzes über Altenheime, Altenwohnheime und Pflegeheime für Volljährige von August 1974, (BdsGesetzblatt 91) gilt es, die Interessen und Bedürfnisse der Bewohner in den Einrichtungen der genannten Art vor Beeinträchtigungen zu schützen.“ Die Schließung des Heims war nach § 6 (3) 1 und 2 des Heimgesetzes gerechtfertigt: NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 36: Ges. Springe an Lkr. Hann., 19.8.1976, S. 2; NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 36: Ges. Springe an RP Hann., 8.3.1976, S. 4.
144
7. Formale Kriterien der Einrichtungen
Heimträger ihrer sozialen Schichtzugehörigkeit eine größere Bedeutung bei als ihrer finanziellen Situation. Bedingt durch den Mangel an Heimplätzen versuchten nicht wenige Bewerber durch den Verweis auf einflussreiche Angehörige oder Bekannte ihre Aufnahmechancen zu verbessern. Bevorzugt wurden aber auch Personen, die durch ihren Heimeinzug Wohnraum zur Verfügung stellten. Für die Aufnahme in kommunalen Heimen war der Wohnsitz maßgebend. Während sich die Interessenten für die Häuser der freien Träger meist direkt an die Heimleitung wandten, mussten sich die Bewerber für die kommunalen Altersheime an die jeweils zuständigen Fürsorge- bzw. Sozialämter wenden. Ausschlaggebend für die Aufnahme war der Bericht einer städtischen Fürsorgerin. Ihre Stellungnahme erleichterte den Behörden die Suche nach einer geeigneten Einrichtung oder nach einem passenden Zimmer. Trotz individueller Kriterien zeigten die Aufnahmemodalitäten der meisten Einrichtungen große Ähnlichkeiten und umfassten z. B. das Ausfüllen eines Meldebogens, den Abschluss eines Heimvertrags und eine ärztliche Begutachtung. Bis etwa Mitte der 1960er Jahre zwang die starke Nachfrage fast alle Einrichtungen dazu, einen Großteil der Bewerber abzuweisen. Als Folge kam es zu langen Wartezeiten von bis zu mehreren Jahren. Seit Ende der 1960er Jahre nahm der Andrang auf die Altersheime ohne Pflegeabteilung deutlich ab, hingegen stieg die Nachfrage nach Pflege- und Wohnheimplätzen. Für Bewohner, die ihren Heimaufenthalt nicht aus eigenen Mitteln begleichen konnten, übernahmen die zuständigen Fürsorge- bzw. Sozialhilfeträger die Kosten. Die Finanzierung setzte jedoch ein ärztliches Attest voraus, das die Heimbedürftigkeit des Antragstellers bescheinigte. Ebenfalls erforderte die Verlegung in ein Pflegeheim, Krankenhaus oder eine psychiatrische Einrichtung eine ärztliche Stellungnahme. Über die Höhe der Heimkosten bestimmten die Ausstattung, die Lage, die Bausubstanz und die finanzielle Situation der Heimträger. Auch die Größe der Gemeinden wirkte sich auf die Pflegesätze aus, die in Städten wie Göttingen, Hildesheim und Hannover wesentlich höher lagen als in ländlichen Gemeinden. Außerdem wiesen die Kosten ab den späten 1960er Jahren eine immer größer werdende Diskrepanz zwischen den Heimträgern auf. Kaum Vergleichsmöglichkeiten bestanden folglich nicht nur zwischen den unterschiedlichen Heimen, sondern auch zwischen verschiedenen Städten und Landkreisen. Ebenso variierte die Anzahl der in den Heimen lebenden Sozialhilfeempfänger. Die Rentenreform von 1957 führte für einen großen Teil alter Menschen zur Verbesserung ihrer finanziellen Lage, konnte die Altersnot aber nur begrenzt beheben. Mit der Verabschiedung des Bundessozialhilfegesetzes von 1961 verband sich schließlich eine Umstrukturierung des gesamten Sozialsystems, die sich auch in der Altersversorgung niederschlug. U. a. wurden traditionelle Begriffe wie „Siechenpflege“ oder „Fürsorge“ in der Amts- und Fachsprache durch „zeitgemäße“ Ausdrücke ersetzt, die sich in der Praxis aber erst langsam durchsetzten. Kontrollmaßnahmen in den Heimen wurden bis Ende der 1960er Jahre nur unzureichend durchgeführt. Die nicht organisierten privaten Häuser un-
Fazit
145
terlagen sogar so gut wie keinen Qualitätsmaßstäben. Erst durch die zunehmende öffentliche Kritik kam es 1968 zur Verabschiedung des ersten Gesetzes zum Schutz der Heimbewohner, das aber ausschließlich für die privaten Heime Gültigkeit besaß. Ein für alle Heimträger verbindliches Heimgesetz folgte erst 1974.
8. Ausstattung der Einrichtungen Die Atmosphäre im Altersheim wird auch von den jeweiligen räumlichen Voraussetzungen beeinflusst; in Neubauten existierten andere Bedingungen als in nicht modernisierten Altbauten. So wirkten die in den traditionellen Anstaltsbauten verbreiteten großen Schlafsäle der „Individualisierung“ der Heimbewohner entgegen. Einzelzimmer förderten die individuelle Persönlichkeit und verringerten das Konfliktpotential.1 Überdies bestimmte die Heimausstattung meist zugleich über die Bewohnerklientel.2 8.1 Notunterkünfte Die meisten Notunterkünfte waren sowohl räumlich als auch ihrer Ausstattung nach nicht für die Versorgung alter und kranker Menschen geeignet.3 So gab es immer nur wenige Waschgelegenheiten und Toiletten, die sich teilweise außerhalb des Wohngebäudes befanden.4 Ein besonderes Problem waren die Beheizung und die Stromversorgung der Notunterkünfte.5 Zu den Ausnahmen in Niedersachsen gehörte das in einer ehemaligen Munitionsfabrik eingerichtete 1 2
3
4
5
Somit beeinflusste auch die Anzahl der Betten im Zimmer die zwischenmenschlichen Beziehungen. Die Einrichtungen für finanziell bessergestellte Menschen waren meist komfortabler ausgestattet. Im Neubau des städtischen Hildesheimer Altersheims befanden sich die teureren und mit Balkonen ausgestatteten Einzelzimmer sogar in einem eigenen Gebäudetrakt: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6348: H. P. an Soz. Hild., 26.11.1972. Zur Situation äußerte sich z. B. auch Lotte Lemke, die spätere Vorsitzende der AWO: „Begonnen haben wir mit der institutionellen Altenhilfe, mit der Errichtung von Altersheimen 1948 […]. Da die finanziellen Möglichkeiten sehr eng waren und auch die Vorstellungen von dem, wie alte Leute leben wollten und sollten, sich noch in ganz traditionellen Bahnen bewegten, wurden die Altersheime irgendwo draußen auf der grünen Wiese errichtet. Gleichzeitig mussten mit möglichst geringen Kosten möglichst viele alte Menschen untergebracht werden. Es gab Häuser mit 3- und 4-Bett-Zimmern […] ich sah auch noch Heime der Arbeiterwohlfahrt aus der Anfangszeit […]. In ihnen gab es Säle mit 10–12 Betten. Dabei denke ich ganz besonders an ein Heim […] in einer alten Ordensburg […]. Es war fürchterlich […] keine vernünftigen Toiletten […] hier lagen die Menschen zu 12 oder sogar 16 Personen in einem Saal. Es war ein furchtbares Haus und doch spiegelte es die Zustände der Zeit wieder.“ Zit. n. Holz, G.: Alten(hilfe)politik in der Bundesrepublik Deutschland 1945 bis 1985, 1987, S. 150 f. Zu Lotte Lemke: http://www.awo-historie.org/ index.php?id=694&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3683. Beispielsweise besaß das Flüchtlingsaltersheim „St. Joseph“ für über 200 Bewohner anfangs lediglich drei „Spülklosetts“ und fünf „Klosetts“: AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Verz. Inventar, 4.3.1948, vervollständigt 12.5.1949. Später erfolgte die Einrichtung von 15 abschließbaren Spülklosetts und einer offenen Abortanlage für Männer. Die Waschgelegenheiten waren ebenfalls defizitär, da nur zwei Badewannen existierten: AMH, Verz. Sackm., S. 6: Kreisverw. Hild.-M., Jugend. an Oberkreisdir., 27.10.1947. Die sanitären Anlagen im Flüchtlingsaltersheim „Borstel“ befanden sich in einer Abortbaracke außerhalb der Wohngebäude: LkAH, E 52, Nr. 224: Aktennotiz, 11.11.1956, betr. 10 J. AH Borstel. Daher wurden die öffentlichen Wärmestuben auch von vielen alten Menschen frequentiert: Krug, M.: Das Flüchtlingsproblem im Raum Hannover, 1988, S. 24; Föcking, F.: Fürsorge im Wirtschaftsboom, 2007, S. 20.
8.1 Notunterkünfte
147
DP-Altersheim „Bodenteich“, das über eine Zentralheizung und eine funktionsfähige Strom- und Wasserversorgung verfügte.6 Auch die im DP-Altersheim „Varel“ erfolgte Unterbringung in Ein- bis Dreibettzimmern war in einer Notunterkunft für über tausend Personen keinesfalls üblich.7 Das 1945 in einem ehemaligen Kloster eingerichtete Altersheim für Flüchtlinge der sog. „besseren Schichten“ bot sogar ausschließlich Einzelzimmer an.8 Obwohl sich schon der „Deutsche Fürsorgetag“ von 1947 gegen eine „Anhäufung“ von Menschen in einem Raum aussprach und Einzelzimmer oder kleinere Mehrbettzimmer favorisierte, konnte diese Forderung nur selten umgesetzt werden.9 Als Fallbeispiel sei auf das 1946 in einem ehemaligen Barackenlager des Reichsarbeitsdienstes eingerichtete Flüchtlingsaltersheim „Borstel“ bei Nienburg verwiesen, das durch Holzwände getrennte Sechs- bis Achtbettzimmer besaß.10 Anfangs fehlte es wie in fast allen Notunterkünften auch in „Borstel“ an Inventar, u. a. an Wäsche, Bettdecken, Waschschüsseln, Glühbirnen, Nachteimern und einer angemessenen Küchenausstattung.11 Die alten Menschen schliefen auf Strohsäcken und in schadhaften Betten.12 Erst durch Spenden konnten weitere Gegenstände und
6 NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 31/67, Nr. 82: Frageb. v. 15.7.1950, DP-Lager Bod. 7 Die Ehepaare erhielten Doppelzimmer: LkAH, E 52, Nr. 367: Bes. AH am 26.2.1952, 3.3.1952. Obwohl die niedersächsische Landesregierung für Mehrbettzimmer votierte, in denen jedem Bewohner nur knapp sieben Quadratmeter zustehen sollten, lehnte die Innere Mission als Heimträger diese Form der Unterbringung ab: LkAH, E 52, Nr. 367: Entwurf HW an Nds. MinI, 14.11.1952; LkAH, E 52, Nr. 367: versch. Korrespondenzen zwischen der ev. Kirche u. dem Nds. Innenministerium 1952 bis 1953. Das Flüchtlingsaltersheim „St. Joseph“ und das DP-Altersheim „Bodenteich“ beherbergten jeweils etwa 250 Personen: AMH, Verz. Sackm., S. 11–13: St. J., Inventarverz., 17.7.1948; NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 31/67, Nr. 82: Frageb. v. 15.7.1950, DP-Lager Bod. Siehe auch Baumgartl, B.: Altersbilder und Altenhilfe, 1997, S. 57. 8 Im Kloster Ebstorf bewohnten sogar 50 Prozent der insgesamt 32 Bewohner, die zuvor in einem kostspieligen Heim gewohnt hatten und weiterhin hohe Ansprüche stellten, ein Einzelzimmer. Die sanitären Verhältnisse waren jedoch schlecht: NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 6/83, Nr. 157: Überprüf., 10.–12.10.1948, Kreis-AH Kloster Ebstorf. 9 Folglich wurde das enge Zusammenleben leicht „zur Qual“: Karig, W.: Die Not der Alten, 1947, S. 111. Auch viele bereits bestehende Heime mussten Evakuierte oder Flüchtlinge aufnehmen. Im größten städtischen Altersheim in Göttingen entstand z. B. in den letzten Kriegsmonaten ein „Kriegspflegeheim“ mit 27 zusätzlichen Betten: StAGö, B62, Nr. 121: Soz. Gö., 12.4.1945; StAGö, B62, Nr. 121: Soz. Gö., 21.3.1945. Auch im Flüchtlingsaltersheim in Derneburg fanden die Bewohner in Räumen mit zwölf bis 14 Betten Unterkunft. Wie in „Borstel“ schliefen die Bewohner auf Strohsäcken: AMH, Verz. Sackm., S. 11–13: St. J., Inventarverz., 17.7.1948. Im April 1949 verlangte die Schlossverwaltung die Rückgabe einiger Räume, so dass eine noch dichtere Belegung erfolgte: AMH, O. Bew. 1949– 1966: St. J. an kath. Pf. Wolfsburg, 7.4.1949. 10 LkAH, E 52, Nr. 224: Aktennotiz, 11.11.1956, betr. 10 J. AH Borstel. 11 LkAH, E 52, Nr. 224: Ber., 24.7.1947, AH Borstel. Noch 1947 fehlten weiterhin u. a. Möbel, Geschirr, Bettwäsche, Glühbirnen, Kochtöpfe, Nachteimer, Öfen sowie Material für dringende Reparaturen: LkAH, E 52, Nr. 224: AH Borstel, bei stärkerer Belegung, o. D., Anl. 4, Bl. 1. 12 LkAH, E 52, Nr. 224: AH Borstel, bei stärkerer Belegung, o. D., Anl. 4, Bl. 1.
148
8. Ausstattung der Einrichtungen
Materialien beschaffen werden.13 Da sich die baufälligen Baracken auch aufgrund der unzureichenden sanitären und hygienischen Verhältnisse als nicht mehr tragbar für die Unterbringung alter Menschen erwiesen, war seit Anfang der 1950er Jahre ein Umzug geplant, der aber erst 1956 realisiert werden konnte.14 Zu verweisen ist ebenfalls auf das Flüchtlingsaltersheim „St. Joseph“, in dem ähnlich schlechte Bedingungen herrschten.15 1948 mussten die im Heim tätigen Schwestern in einer Spendenanfrage sogar um Seife bitten, die sie zur Reinigung der Bewohner und ihrer Wäsche benötigten.16 Auch hier gestaltete sich die Beheizung der Räume äußerst schwierig.17 Dem Bericht der Schwestern ist zu entnehmen: „Es waren große Räume […]. Das ganze Schloß war vollkommen verwohnt und verschmutzt. 63 Kachelöfen mussten täglich mit Kohle geheizt werden. Eine furchtbare Schlepperei!“18 Da keine baulichen Veränderungen erlaubt waren,
13 14
15
16
17
18
Vom Kirchenkreis Nienburg wurden u. a. Möbel, Öfen, Küchengeschirr, Herde und Nähmaschinen organisiert. Die Bevölkerung spendete ein Radio, ein Harmonium und mehrere Schwarzwälder Uhren: LkAH, E 52, Nr. 224: Spende Kirchenkreis Nienburg, o. D. LkAH, E 52, Nr. 224: Ber., 24.7.1947, AH Borstel; LkAH, E 52, Nr. 263: Bilanz, 31.12.1951, AH Borstel, Anl. 2. 1954 hieß es: „Das Altersheim war […] am Rande eines großen Moores untergebracht und dermaßen baufällig, daß man eine weitere Belassung der Alten an dieser Stelle nicht verantworten konnte, umso mehr als die sanitären Einrichtungen seit 1945 nicht verbessert waren und der ganze Untergrund […] ausgesprochen moorig und feucht war. Nach unseren Begriffen hätte man das Lager beinahe ein ‚Sterbelager‘ nennen können.“ LkAH, E 52, Nr. 263: Hartje an P. Engelmann, Central-Aussch. IM, 30.9.1954. 1955 galt es als unmöglich, die „alten Leute noch ein weiteres Jahr in den völlig unzureichenden hygienischen Verhältnissen“ leben zu lassen: LkAH, E 52, Nr. 263: Hartje an LKirch. Hann., 16.7.1955. Nach dem Umzug nach Bad Rehburg erhielten die Frauen Einzel- und Doppel-, die Männer überwiegend Vierbettzimmer: LkAH, E. 52, Nr. 224: Ber. Wirtschaftsjahr, 1.1.–31.1.1958, AH Borstel; LkAH, E 52, Nr. 224: Aktennotiz, 11.11.1956. 1946 wurde das zuvor als Flüchtlingslager fungierende Schloss ohne jegliches Inventar bezogen und erst nach und nach notdürftig ausgestattet: Magdalenenhof Hildesheim: Wenn Steine doch erzählen könnten, 2002, S. 23. Mit Unterstützung des Landkreises und verschiedener Hilfsorganisationen, u. a. des Caritasverbandes, konnte das Notwendigste organisiert werden: AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Chr. Gr. Schw. Hild., 1952, S. 1 f. Da das Gebäude während des Kriegs als Lazarett gedient hatte, standen zwei Warmwasserkochkessel bereit: AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: APH Dern. an Kreisverw. Hild.M., 17.5.1949. Ein 1948 gespendeter Kühlschrank galt als großer Luxus: AMH, Verz. Sackm., S. 14: St. J. an Nds. Min. Arb., Auf. u. Ges., 20.5.1948. AMH, Verz. Sackm., S. 14: St. J. an Nds. Min. Arb., Auf. u. Ges., 20.5.1948. Die Wäsche musste, v. a. bei inkontinenten Bewohnern, mehrmals täglich gewechselt werden. Die Kreisverwaltung berichtete dazu 1947: „Eine Dampfwaschanstalt besteht nicht. Es ist wohl eine Waschmaschine vorhanden […] dieselbe ist jedoch nicht gebrauchsfähig. Vorläufig wäscht jede Station für sich, und zwar unter Mithilfe der noch arbeitsfähigen Insassen.“ AMH, Verz. Sackm., S. 6: Kreisverw. Hild.-M., Jugend. an Oberkreisdir., 27.10.1947. Die Heimleitung klärte Bewerber bereits im Vorfeld über die Bedingungen auf, „damit nicht nachher lange Gesichter“ entstehen würden: „Unser Altersheim ist in jeder Beziehung recht armselig und dürftig ausgestattet.“ AMH, O. Bew. 1949–1966: St. J. an CV Wolfsburg, 4.8.1949; AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Chr. Gr. Schw. Hild., 1952, S. 1. AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Ber. Ent. Magd., 1.7.1963, S. 3.
8.2 Altersheime alten und neuen Typs
149
Foto 2: Bewohnerzimmer im Barackenaltersheim „Nettlingen“
wurden die Schlafräume, um eine bessere Beheizbarkeit zu erzielen, durch Holzwände unterteilt.19 Trotz bestehender Missstände entwarfen die regionalen Zeitungen ein idyllisches Bild über viele Notunterkünfte. Wenig realistisch war daher ein Zeitungsartikel von 1949 mit dem Titel „Geruhsamer Lebensabend in Derneburg“, der das Altersheim gemäß dem zeitgenössischen Heimideal als idyllisches „Zuhause“ für alte Flüchtlinge darstellte.20 8.2 Altersheime alten und neuen Typs Zahllose Altbauten wiesen eine marode Bausubstanz, eine ungünstige Aufteilung der Räumlichkeiten sowie eine veraltete Ausstattung auf.21 Beispielsweise 19
1952 erfolgte schließlich die bereits geplante Umsiedlung nach Hildesheim in den neu erbauten „Magdalenenhof“: AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Chr. Gr. Schw. Hild., 1952. Vgl. auch AMH, Erinn. Grotzky, S. 2. 20 Hier hieß es, dass im Schloss, „inmitten der Wälder in einem nun wieder gepflegten Park“, etwa 240 alte Menschen einen „angenehmen Lebensabend“ verbringen würden: AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: „Nachrichten für Hild. Stadt u. Land“, Juni 1949: „Geruhsamer Lebensabend in Derneburg“. 21 1961 waren z. B. 30 Prozent der bestehenden katholischen Altersheime vor 1900 und ca. 41 Prozent in der Zeit von 1900 bis 1945 errichtet worden: O. N.: Entwicklung und Stand
150
8. Ausstattung der Einrichtungen
existierten Bauten im „Spitalstil“ mit großen Schlafsälen sowie auch verwinkelte Häuser mit kleinen Zimmern und vielen Treppen.22 Insbesondere die traditionellen, z. T. aus ehemaligen Armen- oder Siechenhäusern hervorgegangenen Einrichtungen besaßen überwiegend große Mehrbettzimmer.23 Die Anzahl der Plätze konnte sowohl niedrig, d. h. bei unter zehn Betten, als auch hoch, d. h. bei über hundert Betten, liegen.24 Die zeitgenössischen Vorstellungen über die Idealgröße eines Altersheims klafften innerhalb der Bundesrepublik z. T. beträchtlich auseinander. Während Anfang der 1960er Jahre z. B. in München pro Haus bis zu 300 Betten toleriert wurden, präferierte die niedersächsische Wohlfahrtspflege höchstens 100 Plätze.25 Besonders die freien
22
23 24
25
der caritativen Altenheime, 1964, S. 22. Noch 1966 stammten 30 Prozent der katholischen Altersheime der Bundesrepublik aus der Zeit vor 1900 und nur 28 Prozent aus der Zeit nach 1945: Svoboda, R.: Zum Leitbild eines katholischen Altersheims, 1966, S. 255. Die in dieser Arbeit im Mittelpunkt stehende Generation war mit den hygienischen, räumlichen, sozialen und wirtschaftlichen Verhältnissen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts aufgewachsen und einen niedrigeren Lebensstandard gewohnt als heutige Heimbewohner. Somit entsprachen viele aus heutiger Sicht unzumutbare Bedingungen – abgesehen von den kriegsbedingten Mängeln – durchaus der damaligen Norm. Z. B. wurde in den 1950er Jahren auch im Großteil der Privathaushalte nur einmal pro Woche gebadet. Ebenso verfügten erst in den späten 1960er Jahren etwa 92 Prozent der großstädtischen und sogar nur 68 Prozent der ländlichen Haushalte über eine Toilette innerhalb der Wohnung: Blume, O.: Möglichkeiten und Grenzen der Altenhilfe, 1968, S. 61. Besonders in den Dörfern griffen viele Menschen auf öffentliche Badeanstalten zurück, z. B. „GT“, 21.12.2010, S. 11: „Aufsicht über Schule und Duschen“. Vgl. auch StAGö, B62, Nr. 266: Erika v. Xylander an Soz. Gö., 25.9.1952, S. 3. In ländlichen Heimen musste das Wasser oft noch aus einem Brunnen geholt werden: BAH, Diözes.-, Kreis- u. Ortsverb., Nr. 1525, Einbeck: Erhebungsaktion, 1953, S. 2. In den 1970er Jahren wurden die Bewohner meist weiterhin nur einmal pro Woche gebadet: Int. Blaschke/Ellendorf, S. 35. Da zudem Angehörige von Großfamilien ein enges Zusammenleben gewöhnt waren, zeigten sie sich in einer Untersuchung von 1968 sogar zu 90 Prozent gegenüber einem Heimaufenthalt aufgeschlossen: Blume, O.: Möglichkeiten und Grenzen der Altenhilfe, 1968, S. 100. Siehe auch Arnim, C. v.: Das Mehrbettzimmer im Altenheim bleibt unentbehrlich, 1964, S. 5 f. So befand sich das städtische Hildesheimer „Alters- und Krankenheim“ in einem ehemaligen Kloster mit winkligen engen Gängen: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6346: „Abendpost“, 23.11.1948: „Oma und Opa in guter Hut“. Das Altersheim „Schledehausen“ z. B. befand sich in einer Villa mit großen Vier- bis Fünfbettzimmern und Schlafsälen: NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: „Tageblatt Osnabrück“, 29.6.1948: „Jenseits der Sorge um das tägliche Brot“. Z. B. StAGö, B62, Nr. 50: Stadta. Dr. B. an Soz. Gö., 23.9.1949. Beispielsweise wiesen die oft an eine Gemeindestation angeschlossenen katholischen Häuser Anfang der 1960er Jahre zu 37 Prozent höchstens 20 und nur zu fast neun Prozent mehr als 100 Betten auf: O. N.: Entwicklung und Stand der caritativen Altenheime, 1964, S. 24. Vgl. auch O. N.: Die Altenheimplanung in der Altenhilfe, 1963, S. 325. Das „Stift zum Heiligen Geist“ in Hannover beherbergte Anfang der 1950er Jahre etwa 130 alte Menschen: Heppner, C.: Das Stift zum Heiligen Geist 1933–2006, 2006, S. 134. Das größte städtische Münchner Altersheim besaß ca. 730, das kleinste 80 Plätze: Friedrichs, W.: Altenhilfe in der Praxis der Großstadt, 1963, S. 72 f. In Hamburg existierten neben Großaltersheimen mit etwa 500 bis 1.494 Plätzen auch kleine Häuser mit zehn bis 60 Plätzen: Beck, G.: Menschen im Altersheim, 1956, S. 25. Vgl. u. a. auch Beck, G.:
8.2 Altersheime alten und neuen Typs
151
Wohlfahrtsverbände lehnten die „großen Alterskasernen mit langen Gängen und zu kleinen Gärten“ ab und forderten Heime mit höchstens 40 Betten.26 1961 sprach sich die niedersächsische Landesregierung zwar ebenfalls gegen eine „Massierung“ alter Menschen aus, hielt 120 Plätze aber für durchaus „realistisch“.27 Zugunsten der wirtschaftlichen Rentabilität entschieden sich viele Heimträger letztlich für mindestens 60 Plätze.28 Da die Idealvorstellungen der Wohlfahrtspflege grundsätzlich nicht mit der Realität korrespondierten, existierten auch in Niedersachsen große Heime wie das städtische hannoversche Pflegeheim, das zeitweise sogar bis zu tausend Personen beherbergte.29 Da auch die Größe der Bewohnerzimmer, v. a. in Altbauten, sehr unterschiedlich ausfiel, konnten Einzelzimmer innerhalb des gleichen Zeitraums sowohl sieben als auch 35 Quadratmeter aufweisen.30 Erste Vorgaben für die Mindestquadratmeterzahlen der Schlafräume wurden in den 1950er Jahren erarbeitet. Während die freie Wohlfahrtspflege bis zu 16 m2 für Einzel- und 20 m2 für Doppelzimmer forderte, sahen die öffentlichen Förderungsrichtlinien Obergrenzen von lediglich 10 m2 vor.31
26
27 28
29 30
31
Menschen im Altersheim, 1956, S. 8. Das städtische hannoversche Heim war Anfang der 1950er Jahre mit über 820 Plätzen mit Abstand die größte Einrichtung der Stadt. Nach 1945 konnten aufgrund von Bombenschäden vorübergehend nur 140 Betten belegt werden: Senhold, A./Friedrich, J.: Altenheime in Hannover, 1973, S. 111. Im gleichen Zeitraum existierten in Göttingen ausschließlich Einrichtungen mit kaum mehr als 50 Betten: StAGö, B62, Nr. 266: Soz. Gö. an SR Wilhelmshaven, 14.9.1955; StAGö, B62, Nr. 125: Vfg. Soz. Gö., 13.3.1957. Dazu auch Friedrichs, W.: Altenhilfe in der Praxis der Großstadt, 1963, S. 73. Einrichtungen für etwa 100 Bewohner galten für eine ausreichende „persönliche Hingabe“ oft schon als ungeeignet: Bourbeck, C.: Unsere Aufgabe als Christen und Gemeinde gegenüber den Alten, 1956, S. 68. Christine Bourbeck (1894–1974), Lehrerin und Vikarin des Zehlendorfer Diakonievereins, erhielt u. a. das Bundesverdienstkreuz und die Ehrendoktorwürde der Universität Göttingen: http://webcache.googleusercontent.com/ search?q=cache:http://www.kirchenlexikon.de/b/bourbeck_f_c.shtml. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 311: Info. Neubau städt. PH, 3.5.1961, S. 4. LkAH, E 52, Nr. 249: Superint. Voges an Dr. Hartge, 29.1.1962, Betr.: „Barackenräumprogramm“. Diese Bettenzahl bezeichnete 1960 auch die „Bundesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege“ noch als „überschaubar und persönlich“: O. N.: Die Altenheimplanung in der Altenhilfe, 1963, S. 329; Altenhilfe der Caritas, 1969, S. 33 f. Auch das nur fünf Plätze aufweisende „Klein-Bethlehem“ wurde Mitte der 1960er Jahre geschlossen: Weber-Reich, T.: Pflegen und Heilen in Göttingen, 1999, S. 173. Vor den erst 1974 erfolgten Umbauten existierten Mehrbettzimmer und Schlafsäle: Senhold, A./Friedrich, J.: Altenheime in Hannover, 1973, S. 111. In den Altbauten der Göttinger „Damenheime“ existierten z. B. Einzelzimmer zwischen 11,30 und 34 m2: StAGö, B62, Nr. 125: Soz. Gö., 12.6.1975, Zuschüsse Alten- u. PH, S. 6–10. In zwei 1955 und 1958 errichteten hannoverschen Altersheimen besaßen die Einzelzimmer lediglich 10–13 m2 und lagen somit weit unter der geforderten Mindestgröße: AHenH, O. Kirchr.: Beth.: „HAZ“, 26.3.1958: „Evakuierte zogen ins Alterswohnheim“; AHenH, O. Gos.: Bes. „Abendfrieden“, 21.11.1955, S. 2. Das ebenfalls neu erbaute „Heim der Gartenkirche“ wies Einzelzimmer mit 14 und 16 m2 auf: AHenH, O. H II, Hann.: G. Gemeindepfl.: Akt., 10.11.1955. LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Depuhl, A.: Heimpflegling oder Familienmitglied?, 1956, S. 4. Die „Bundesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege“ forderte 1960 mindestens
152
8. Ausstattung der Einrichtungen
40
34
35
25,8
25 20 15
11,3
13,8
10
10 11
14
13
16
7
Größe in m²: kleinstes Zimmer Altersheim der Garten kirchengemeinde, Hann. (Gartenkirchengemeinde), Neubau (1950er J.)
Stift zum Heiligen-Geist, Hann. (städt.), Altbau (19. Jh.)
Abendfrieden, Goslar (Henriettenst.), Neubau (Mitte 1950er J.)
Emmaus, Hannover (Henriettenst.), Neubau v. 1958
0
Walther-Richter-Stift, Gö. (städtisch), Altbau
5 Drewesstift, Göttingen (städtisch), Altbau
Zimmergröße in m²
30
Größe in m²: größtes Zimmer
Abb 21: Zimmergröße von Einzelzimmern in Niedersachsen (Auswahl), 1950/60er Jahre (Quellen: StAGö, B62, Nr. 125: Soz. Gö. v. 12.6.1975, Zuschüsse f. Alten- u. PH, S. 6–10; AHenH, O. Kirchr.: Beth.: „HAZ“, v. 26.3.1958: „Evakuierte zogen ins Alterswohnheim“)
Abbildung 21 zeigt die Größe der Einzelzimmer in verschiedenen niedersächsischen Heimen in den 1950er und 1960er Jahren:32 Obwohl sich in den 1960er Jahren auch die öffentlichen Träger für größere Räume einsetzten, lagen die Vorgaben des „Deutschen Städtetags“ noch 1965 bei nur 12 m2 pro Einzelzimmer.33 Da die Ansprüche der Bewohner jedoch stiegen, forderte das niedersächsische Sozialministerium 1971 mindestens 16 m2 für Einzel- und 18 m2 für Doppelzimmer.34 16–17 m2 für Einzelzimmer: O. N.: Die Altenheimplanung in der Altenhilfe, 1963, S. 329. Vgl. auch Friedrichs, W.: Altenhilfe in der Praxis der Großstadt, 1963, S. 73; Hessisches Ministerium für Frauen, Arbeit und Sozialordnung (Hg.): Begleitbroschüre zur Ausstellung: 50 Jahre stationäre Alteneinrichtungen in Hessen, 1996, S. 10. Zu öffentlichen Förderungen: Helbig, W.: Neue Wege – alte Ziele, 1985, S. 240. 32 StAGö, B62, Nr. 125: Soz. Gö., 12.6.1975, Zuschüsse f. Alten- u. PH, S. 6–10; AHenH, O. Kirchr.: Beth.: „HAZ“, 26.3.1958: „Evakuierte zogen ins Alterswohnheim“; AHenH, O. Gos.: Bes. AH „Abendfrieden“, 21.11.1955, S. 2; AHenH, O. H II, Hann.: G. Gemeindepfl.: Akt., 10.11.1955; StAH, Akz. 24/2000, Nr. 23: Sitz. Vorst. HlG., 21.11.1969, S. 2. 33 Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966, S. 21. Zum Vergleich: Noch 1985 wurden ebenfalls nur mind. 12 m2 verlangt: Helbig, W.: Neue Wege – alte Ziele, 1985, S. 240. Auch nach der nur für private Heime gültigen „Heimverordnung“ von 1968 mussten Einzelzimmer 12 m2, Mehrbettzimmer sogar nur 9 m2 – im Pflegeheim 8 m2 – pro Person aufweisen: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 324: Nds. Gesetz- u. Verordnungsblatt, Jhg. 22, Nr. 18, 4.10.1968: „Verordnung über den gewerbemäßigen Betrieb von Altenheimen, Altenwohnheimen und Pflegeheimen“, 3.10.1968. 34 O. N.: Verschiedenes, 1971; Rückert, W.: Bevölkerungsentwicklung und Altenhilfe, 1992, S. 165; StAH, Akz. 24/2000, Nr. 23: Sitz. Vorst. HlG., 21.11.1969, S. 2. 1969 blieben z. B.
8.2 Altersheime alten und neuen Typs
3.481 22 %
437 141 3% 1%
11.451 74 %
153
Einzelzimmer 2-Bettzimmer 3-Bettzimmer 4- o. Mehrbettzimmer
Abb 22: Anzahl der Bewohnerzimmer in niedersächsischen Altersheimen 1972 (Quelle: Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 85)
Mehrbettzimmer gerieten bereits seit den späten 1950er Jahren in die Kritik und wurden bei Heimneubauten immer häufiger von Ein- und Zweibettzimmern abgelöst.35 In der Bundesrepublik betrug der Anteil der Ein- und Zweibettzimmer 1960 etwa 58 Prozent, 1969 bereits 73 Prozent.36 Dieser Trend bestätigte sich in den niedersächsischen Altersheimen, die 1972 zu ca. 74 Prozent über Einzelzimmer verfügten.37 Zwischen den verschiedenen Heimträgern bestanden aber teilweise erhebliche Diskrepanzen. In Niedersachsen wiesen 1970 die kommunalen Heime sowohl die größte Anzahl an Mehrbett- als auch den niedrigsten Anteil an Einzelzimmern auf.38 Nicht in allen Städten und Gemeinden bestanden aufgrund der unterschiedlichen räumlichen Bedingungen die gleichen Chancen auf ein Einzel-
auch im hannoverschen „Stift zum Heiligen Geist“ 25 Zimmer unbelegt. Die Umwandlung von 40 kleinen Einzel- in 20 größere Doppelzimmer war schließlich nicht mehr vermeidbar: StAH, Akz. 24/2000, Nr. 23: Sitz. Vorst. HlG., 21.11.1969, S. 2. In den Jahren von 1974 bis 1977 erfolgte eine Umwandlung in etwa 16 m2 große Appartements: Heppner, C.: Das Stiftsgebäude: Ein Börgemann-Bau der „Hannoverschen Schule“, 2006, S. 108. 35 1955 plädierte auch der „Reichsverband für Ev. Alters- und Siechenfürsorge“ für Einund Zweibettzimmer: LkAH, L 3 III, Nr. 1058: RV Ev. AS, Hann.: Mem. über d. Bau v. AH, 27.6.1955, S. 2. Wie eine zunehmende Anzahl von Neubauten verfügte das Goslarer Altersheim der „Henriettenstiftung“ über Ein- und Zweibettzimmer, die später großteils in Einzelzimmer umgewandelt wurden: AHenH, O. Gos.: Bes. AH „Abendfrieden“, 21.11.1955, S. 1. Siehe auch Jaffé, A.: Untersuchungen im Altersheim über die Psychologie des alten Menschen, 1951, S. 95 f. Die hessischen Heime der freien Wohlfahrtsverbände besaßen in den 1950er Jahren zu 80 Prozent Ein- und Zweibett-, die kommunalen Häuser hingegen zu 80 Prozent Mehrbettzimmer: Hessisches Ministerium für Frauen, Arbeit und Sozialordnung (Hg.): Begleitbroschüre zur Ausstellung: 50 Jahre stationäre Alteneinrichtungen in Hessen, 1996, S. 4. 36 Rückert, W.: Grundlagen der Planung von Altenhilfeunternehmen, 1974, S. 346, Tab. 4. 37 Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 85. Vgl. auch O. N.: Altersheime der Caritas, 1971. 38 O. N.: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 54; Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 85.
154
8. Ausstattung der Einrichtungen
zimmer.39 Während z. B. in Göttingen schon in den 1940er Jahren Einzelzimmer verbreitet waren, besaßen einige Hildesheimer und hannoversche Heime noch in den 1960er Jahren vorwiegend Mehrbettzimmer.40 Die v. a. in kleinen Gemeinden fehlende Konkurrenz führte z. B. im Gronauer DRK-Altersheim dazu, dass sich der Heimträger bis Anfang der 1960er Jahre nicht zur Auflösung seiner Sieben- und Achtbettzimmer veranlasst sah.41 Ab den späten 1960er Jahren vollzog sich schließlich in nahezu allen Häusern eine schrittweise Umwandlung der Mehrbett- in Einzel- oder Doppelzimmer.42 Die daraus resultierende Verringerung der Plätze wurde oftmals durch Anbauten ausgeglichen.43 Befürworter der Mehrbettzimmer argumentierten, dass diese einem einsamen Dasein entgegenwirken würden.44 Es stellt sich jedoch die Frage, ob es sich bei dieser Behauptung nicht vielmehr um eine Rechtfertigung für die noch immer zu geringe Anzahl an Einzelzimmern handelte, zumal auch die Mehrheit der Heimbewohner ein eigenes Zimmer bevorzugte.45 In einer Befragung von 1968 favorisierten sogar 83 Prozent der Frauen und 62 Prozent der Männer ein Einzelzimmer.46 Fast 42 Prozent der Ende der 1960er
39 Das 1964 eröffnete Altersheim der AWO in Hildesheim verfügte über 53 Einzel- und 36 Doppelzimmer: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 324: „Hild. AZ“, 20.8.1964. 40 Nicht nur die Heime für die oberen Sozialschichten verfügten über Einzelzimmer. In Göttingen besaß auch das „Reinhold-Stift“ Mitte der 1950er Jahre 17 Einzel-, elf Doppelund nur drei Dreibettzimmer: StAGö, B62, Nr. 268: Raumverz. „GRS“, ca. 1953. Auch in „Alt-Bethlehem“ existierten seit einem Umbau von 1957 ausschließlich Einzelzimmer: AHenH, O. Alt-Bethl.: Adele an Schw. Emma, 27.2.1964. Im Altbau des städtischen Hildesheimer Heims wurden Vierbettzimmer bis 1965 beibehalten: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Station II, o. D. (ca. 1960). Zu Hannover z. B. Senhold, A./Friedrich, J.: Altenheime in Hannover, 1973, S. 111. 41 1962 war die Bewohnerzahl auf 20 Personen abgesunken, und es erfolgte durch Zuschüsse des Kreises, des Landes und des DRK eine Umwandlung der Mehrbett- in Einund Zweibettzimmer: NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 98/85, Nr. 24: RP Hild. an Nds. Sozialmin., 20.9.1961; NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 98/85, Nr. 24: Verwendungsnachweis, 16.2.1962. 42 Im „Magdalenenhof“ führte 1967 die Umwandlung der Mehrbettzimmer in Einzel- und Doppelzimmer zu einer Verringerung der Bettenzahl von 190 auf 170: AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Baubesch., 3.4.1967. Im hannoverschen Heim „Feierabend“ entstanden erst durch Umbauten Einzelzimmer, die 1973 etwa 40 Prozent der Plätze ausmachten und gleichfalls eine Senkung der Bettenzahl zur Folge hatten: Senhold, A./Friedrich, J.: Altenheime in Hannover, 1973, S. 111. 43 Im jüdischen Altersheim stieg die Bettenzahl auf 47: O. N.: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 54. 44 Baumgartl, B.: Altersbilder und Altenhilfe, 1997, S. 98. 45 Da Mehrbettzimmer wesentlich mehr Konfliktpotential boten, zeigten die Bewohner von Einzelzimmern meist eine höhere Zufriedenheit: Jaffé, A.: Untersuchungen im Altersheim über die Psychologie des alten Menschen, 1951, S. 95 f.; Vettiger, G.: Soziologische Untersuchung des Altersheims, 1951, S. 69. 46 Große Mehrbettzimmer waren aufgrund ihres „kasernierenden“ Charakters bei beiden Geschlechtern unbeliebt: Blume, O.: Möglichkeiten und Grenzen der Altenhilfe, 1968, S. 101. Siehe zudem Beske, F.: Das Gemeinschaftsleben in Altersheimen, 1960, S. 60; StAGö, B62, Nr. 273: Auf.gesuche Drewes-Stift.
155
8.2 Altersheime alten und neuen Typs
50 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0
43,9
41,7
41 32,2
31,6
24,9
6,3
10,7
15,3 7,5
Einzelzimmer (in %)
7,6
10
9,2
Doppelzimmer (in %)
9,8
vor 1900 1900-1944 1945-1954 1955-1965 seit 1966
8,3
Mehrbettzimmer (in %)
Abb 23: Anteil der Bewohnerzimmer in Niedersachsen nach Baujahr, 1972 (Quelle: O. N.: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 54)
Jahre in Niedersachsen gezählten Mehrbettzimmer waren jedoch, wie aus Abbildung 23 ersichtlich wird, erst nach 1966 entstanden.47 Hatten alte Menschen in den ersten Nachkriegsjahren noch einfachste Unterkünfte in Kauf genommen, forderten sie am Ende der 1950er Jahre eine Teilhabe am „Wirtschaftsaufschwung“.48 Aus diesem Grund fanden sich 1958 für die „primitiv“ ausgestattete Männerstation des städtischen Hildesheimer Heims kaum Interessenten.49 Auch viele der nach Kriegsende kostengünstig 47
Altenhilfe der Caritas, 1969, S. 34; Blume, O.: Möglichkeiten und Grenzen der Altenhilfe, 1968, S. 101. Auch die neu errichteten Altersheime der „Henriettenstiftung“ besaßen weiterhin Doppel- und Dreibettzimmer: AHenH, O. Kirchr.: Beth.: Beiblatt aus „Die Botschaft“, 27.8.1967. Im „Magdalenenhof“ lebten die Bewohner überwiegend in Dreibis Fünfbettzimmern: AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Magd. an E. B., 12.11.1959. Im Vergleich zur Unterbringung in Notunterkünften empfanden die Flüchtlinge gut beheizbare Mehrbettzimmer als Verbesserung: AMH, O. Bew. 1949–1966: Magd. an Stadt Wolfsburg, 7.11.1952. Vgl. auch AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: G. Wasmuth an P. Meyer, 9.7.1949. 48 Ein 1955 vom „Reichsverband für Ev. Alters- und Siechenfürsorge“ verfasstes „Memorandum über den Bau von Altersheimen“ forderte vor dem Bau neuer Heime genaue Planungen zu den Räumlichkeiten und deren Ausstattung. Als unerlässlich galten u. a. moderne Heizanlagen, niedrige Türschwellen und der Einbau von mindestens zwei Toiletten und einem Bad pro Etage: LkAH, L 3 III, Nr. 1058: RV Ev. AS, Hann.: Mem. über d. Bau v. AH, 27.6.1955, S. 2. 49 Auf der Männerstation fanden bis zu vier Personen in Zweibettzimmern Unterbringung, „so dass sich die Bewohner z. Z. kaum wohlfühlen“ konnten. Auch die sanitären Anlagen waren „ausgesprochen primitiv“, und die am Ende des Flurs gelegenen Toiletten wurden „von den alten Männern in den seltensten Fällen rechtzeitig erreicht“: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5980: KAH Hild., 15.4.1958. Dass noch 1962 15 Betten aufgrund fehlender Nachfrage unbelegt blieben, bescherte der Stadt finanzielle Einbußen: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5981: Nied. Nr. 3/62 Sitz. Sozialaussch., 18.4.1962. Die Wirtschaftsräume besaßen ebenfalls oft eine veraltete Ausstattung. Einem bis 1949 von der Militärregierung beschlagnahmten Heim fehlte anfangs sogar die gesamte Küchenausstattung: AHenH, O. GBS: Ottilie an Ob., 31.7.1949, S. 1 f.
156
8. Ausstattung der Einrichtungen
errichteten Häuser galten zunehmend als unattraktiv, da sie mit den Neubauten konkurrieren mussten.50 Als Alibi für eine unzureichende Unterbringung bezogen sich die Heimträger oft auf die angebliche Bedürfnislosigkeit, Bescheidenheit und Weltabgewandtheit der alten Menschen.51 Beengte und veraltete Einrichtungen wurden als besonders familiär und gemütlich beworben. Die Heimträger kritisierten den „Wetteifer“, immer „teurere, modernere Heime“ zu bauen, die lediglich als Kompensation für fehlende Zuwendung fungieren könnten.52 Umbauten scheiterten vorwiegend an fehlenden finanziellen Mitteln; im Durchschnitt wurden jedoch alle zehn Jahre Baumaßnahmen durchgeführt.53 Renovierungen führten zwar zu einer Steigerung des Wohnkomforts, gingen zunächst aber mit Lärm und weiteren Belastungen einher.54 50 Hatten sich 1952 auch beim Bau des „Magdalenenhofs“ Mehrbettzimmer zur Unterbringung möglichst vieler Flüchtlinge als günstigste Alternative erwiesen, hieß es 1967: „unter heutigen Verhältnissen kann den alten Menschen nicht mehr zugemutet werden in Drei- und Vierbettzimmern ihren Lebensabend zu verbringen“. Die daraufhin erfolgten Umbauten waren allein schon durch die Konkurrenz durch andere Hildesheimer Heime unvermeidbar: AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Baubesch., 3.4.1967. 51 Kondratowitz, H.-J. v.: Allen zur Last, niemanden zur Freude, 1988, S. 107 f., 110. In der zeitgenössischen Literatur wurde das Alter oft als Phase des „Abgeklärtseins“ dargestellt, in der materiellen Werten keine Bedeutung mehr zukam. Vielmehr galten alte Menschen als dankbare Empfänger christlicher Nächstenliebe. Eine Hausmutter schrieb 1956: „Mutter D. war […] immer fröhlich und zufrieden und immer dankbar, mit einem kindlichen frommen Herzen.“ AHenH, Pers. S-1-0258, 1: Adele an Ob., Himmelfahrt 1956. Vgl. auch BAH, Diözes.-, Kreis- u. Ortsverb., Nr. 1525, Einbeck: Erhebungsaktion, 1953, S. 2. 52 Bourbeck, C.: Unsere Aufgabe als Christen und Gemeinde gegenüber den Alten, 1956, S. 63 f. Ob es sich bei dieser Argumentation um eine Ausrede für eine mangelhafte, veraltete Ausstattung handelte, kann nicht beantwortet werden. 1964 schrieb auch der für die Altersheimseelsorge zuständige Pastor der „Henriettenstiftung“: „Es darf auch nicht unerwähnt bleiben, dass unsere alten Heime ihre ganz besonderen Reize haben. Das kleine Haus ‚Abendfrieden‘ war z. B. wie eine große Familie. Geburtstage der Insassen oder andere wichtige Ereignisse wurden von der ganzen Hausgemeinschaft mitgefeiert.“ Teschner, G.: Aus der Geschichte unserer Arbeit in Hannover-Kirchrode, 1964, S. 15 f. 53 Auch im einfach ausgestatteten „Alma-Luisen-Stift“ wurde bis in die späten 1960er Jahre der Anschluss an die „heutige, durch Technik und Fortschritt bestimmte Welt versäumt“. Renovierungen erfolgten, obwohl von der Hausmutter, dem Amtsarzt und Außenstehenden schon seit 1955 gefordert, nur schrittweise. Als Grund wurden finanzielle Gründe und die „überhitzte Baukonjunktur“, d. h. der Mangel an Materialien und verfügbaren Handwerksbetrieben, angegeben: AHenH, O. Adel.: „Diak. AG Adel.“ an Vorst. Hen., 27.12.1966; AHenH, O. Adel.: J. Schocke an Ob., 2.3.1955; AHenH, O. Adel.: Ges. Nort. an ALS, 3.8.1955; AHenH, O. Adel.: J. Schocke an Ob., Jan. 1957; AHenH, O. Adel.: P. Weber an W. Hageneier, 12.6.1961, S. 2; AHenH, Pers. S-1-0872: J. Schocke an Ob., 8.1.1962. 54 Aufgrund der Umbaumaßnahmen erwies es sich als unmöglich, es den Bewohnern „etwas netter und gemütlicher“ zu machen: AHenH, O. Adel.: J. Schocke an Ob., Jan. 1957. 1965 befürchteten auch die Bewohner des „Reinhold-Stifts“ durch den auf dem Heimgelände geplanten Bau eines Pflegeheims „Unruhe und Müll“ sowie die Zerstörung des Gartens: StAGö, B62, Nr. 276: In. GRS an OB Gö., 6.6.1965. Vgl. auch Heppner, C.: Das Stift zum Heiligen Geist 1933–2006, 2006, S. 138, 146; ZAH, B. 1/6, Nr. 551: Prager an Meta G., 28.1.1962; O. N.: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 54; AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: „Hild. AZ“, 14.10.1952 (Sonderveröffentlichung v. 13.7.1980): „Tag der offenen Tür im Altersheim Magdalenenhof“; AMH, O. Bew.: F., Agnes: Magd.,
8.2 Altersheime alten und neuen Typs
157
Kleine Heime intendierten oft eine Nachahmung privater Wohnungen.55 Mitte der 1950er Jahre warb das Göttinger Sozialamt z. B. ganz gezielt mit Ausstattungen, die sich an Privatwohnungen orientierten und eine „bürgerliche“ Bewohnerklientel anziehen sollten.56 Tatsächlich besaßen die Zimmer vermögender Heimbewohner durch ihre individuelle Einrichtung die Atmosphäre von privaten Wohn- oder Schlafzimmern.57 Persönliche Erinnerungsstücke – selbst die bis in die 1950er Jahre übliche Verwendung des eigenen Essbestecks und Geschirrs – konnten v. a. in großen Einrichtungen einer „Entindividualisierung“ entgegenwirken und das Einleben erleichtern.58 Sogar die Bewohner von Mehrbettzimmern schufen sich auf diese Weise einen – wenn auch nur minimalen – selbstgestalteten „Raum“. Flüchtlinge, die keine persönlichen Einrichtungsgegenstände besaßen, schmückten z. B. oft ein kleines Wandstück mit privaten Bildern und Fotografien und erzielten somit eine gewisse Identifikation mit der fremden Umgebung.59 Im Mehrbettzimmer nahmen die Bewohner lediglich ihr Bett als private Sphäre wahr, das besonders für pflegebedürftige Bewohner zum Lebensmittelpunkt avancierte.60 In den 1960er Jahren veränderten sich die Ansprüche an die Ausstattung der Heime. So verfügten viele Neubauten über möblierte Zimmer und ermöglichten nur noch das Mitbringen von Kleinmöbeln.61 Überdies plädierte die
55 56
57 58
59 60 61
5.12.1967; AMH, O. Chr. Magd. 1970–1979: „Hild. AZ“, 4.9.1976: „Das Caritas-Altersheim Magdalenenhof wird völlig umgebaut. Jetzt Appartements für Senioren“. Vgl. Int. Schw. Gerda, S. 4. Die Stadt wollte auf diese Weise der Öffentlichkeit ihr Interesse am Wohlergehen alter Menschen beweisen, für die „das Beste gerade noch gut genug“ wäre. Da aber dieses Interesse vorrangig den sog. „bürgerlichen“ Schichten galt, mussten die Bewohner des städtischen „Wohlfahrtsheims“ weiterhin mit Schlafsälen und „primitiv“ ausgestatteten Räumlichkeiten vorliebnehmen: StAGö, B62, Nr. 263: „GP“, 25.10.1955. Z. B. StAGö, B62, Nr. 88: Soz. Gö., 6.5.1955; Int. Schw. Gerda, S. 4. Im „Heim der Gartenkirche“ waren alle Zimmer mit unterschiedlichen Tapeten versehen: LkAH, H 14, Nr. 30: Gart.Gem. an Rat d. Stadt Lün., 1.11.1954. Den Bewohnern eines 1955 aufgelösten Heims wurde der Umzug in die neuen Räumlichkeiten durch die Mitnahme persönlicher Einrichtungsgegenstände erleichtert: StAGö, B62, Nr. 263: Soz. Gö., Vfg., betr. Umzüge am 25., 26., 27.10.1955, S. 1 f. Auf den hohen Wohnkomfort des neu eröffneten „Walter-Richter-Stifts“ machte auch ein etwas euphemistisch anmutender Zeitungsartikel mit dem Titel „Himmlisch Wohnen für 90 000 DM“ aufmerksam: „Aus der Sicht der jüngeren Betrachter möchte man fast Bedauern verspüren, dass man nicht auch schon jenes Alter erreicht hat, in dem eine Aufnahme in diesem mit allem Komfort ausgestatteten Gebäude möglich wäre […] 6000 Göttinger Wohnungssuchende würden strahlen, wenn sie so wohnen dürften, wie diese 17 Auserwählten.“ StAGö, B62, Nr. 263: „GP“, 25.10.1955. Ähnlich äußerte sich die Regionalpresse über ein 1952 eingerichtetes Heim: „Hier lebt man wie im Paradies.“ NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: „Deister- u. Weserzeitung Hameln“, 22.2.1952: „Graf Backstein und sein Testament“. Vettiger, G.: Soziologische Untersuchung des Altersheims, 1951, S. 56. Oft durfte die persönliche Bettwäsche mitgebracht werden. Vgl. Int. Blaschke/Ellendorf, S. 9. Die Zimmer des „Magdalenenhofs“ besaßen in den 1960er Jahren eine Ausstattung mit „einfachen“, „älteren“ Möbeln: AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Ges. Hild. an Magd.,
158
8. Ausstattung der Einrichtungen
Foto 3: Gestaltung der Zimmerwände im Mehrbettzimmer, Barackenaltersheim „Nettlingen“
Literatur zum Heimwesen weniger für „wohnliche“ als für zweckmäßige, klinisch saubere Heime, die Unfallgefahren ausschließen sollten.62 Neben den Pflegeheimen versahen auch immer mehr Altersheime ihre Räumlichkeiten mit „weißen Krankenhausmöbeln“ und leicht zu reinigenden Linoleumfußböden. Der in diesem Zeitraum beginnende Medikalisierungsprozess der Altenpflege spiegelte sich somit auch in der Ausstattung wider.63 Da eine rein funktionale Einrichtung 28.6.1967: Bes.ber., betr. Antr. auf Gew. einer Fin., S. 3; AMH, O. Bew.: J., Franziska: Magd. an F. J. J., 13.9.1962. In den 1970er Jahren waren die Zimmer mit Bett, Kleiderschrank, Nachtschränkchen, Tisch, Sessel und Stuhl ausgestattet. Kleinmöbel durften aber mitgebracht werden: AMH, O. Chr. Magd. 1970–1979: Vorüberlegungen zu Umbau u. Neuorganisation, 1973, S. 2. 62 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Bes. versch. AH durch Wohlfahrtsaussch., 12.11.1960. 63 Im Neubau des städtischen Hildesheimer Heims sollten sich die Bewohner zwar wohl fühlen, aber nicht allzu viele Gegenstände mitbringen, da ansonsten „das Heim mit großmütterlichem Kram vollgepropft“ wäre: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6340: APH, 29.6.1971. Vgl. auch O. N.: Einrichtung einer Pflegestation im Altenheim, 1963, S. 12. Viele Häuser überließen die Ausstattung der Zimmer weiterhin den Bewohnern, z. B. Heppner, C.: Das Stift zum Heiligen Geist 1933–2006, 2006, S. 138. Das in den frühen 1980er Jahren aufgestellte Konzept der Medikalisierung wurde in der deutschsprachigen Geschichtsschreibung v. a. von Ute Frevert geprägt. Es umfasst u. a. eine Ausweitung der Medizin bzw. der ärztlichen Kontrolle auf zuvor als „normal“ angesehene Bereiche des Lebens, zu denen z. B. auch das „Alter“ gehörte. Vgl. u. a. Eckart W. U./Jütte, R.: Medizingeschichte, 2014, S. 347 f.; Frevert, U.: Krankheit als politisches Problem 1770–1880, 1984; Illich, I.:
8.2 Altersheime alten und neuen Typs
159
jedoch eine ungemütliche Atmosphäre generierte, erfolgte oft schon nach kurzer Zeit eine Rückbesinnung auf die „Wohnqualität“ der Heime. Sowohl die Gemeinschafts- als auch die Bewohnerräume erhielten wieder eine „gemütlichere“ Ausstattung, in die auch eigene Kleinmöbel integriert werden durften.64 Der Mangel an Brennmaterial erlaubte im Großteil der Einrichtungen bis Mitte der 1950er Jahre keine ausreichende Beheizung.65 In unzähligen Häusern wurden lediglich die Gemeinschaftsräume beheizt.66 Im hannoverschen „Stift zum Heiligen Geist“ lag die Temperatur in den Bewohnerzimmern noch im Winter 1955/56 bei bis zu vier Grad unter null.67 Erst in den späten 1950er Jahren entspannte sich die Lage, zumal Neubauten überwiegend über Zentralheizungen verfügten.68 Seit Ende der 1960er Jahre existierten für die Mindesttemperatur der Räumlichkeiten Vorgaben von 22 °C.69 Da nach Kriegsende auch der Bedarf an Warmwasser nur durch extreme Sparsamkeit und Brennstoffspenden abgedeckt werden konnte, avancierte jedes Wannenbad zu ei-
64
65
66
67 68
69
Die Nemesis der Medizin, 1995; Foucault, M.: Die Geburt der Klinik, 1996. Zur Medikalisierung des „Alters“: Moses, S.: Alt und krank, 2005. Auch im städtischen Hildesheimer Heim bemühte sich die Oberschwester, um den „Krankenhaus-Charakter“ abzumildern, um eine wohnlichere Gestaltung, u. a. der „kasernenartigen Flure“: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6344: APH, Oberschw. C. Janus, o. D. ( Jan. 1969). Die Gemeinschaftsräume sollten mit Blumen verschönert werden: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 327: Dienstbespr. im APH, 19.7.1971. Zur Bedeutung einer anregenden Umgebung im Heim u. a. Zarncke, L.: Das Alter als Aufgabe, 1957, S. 169, 171 f., 178; AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Magd. an Frl. E. B., 12.11.1959; O. N.: Die Altenheimplanung in der Altenhilfe, 1963, S. 329. 1967 äußerte sich auch ein skandinavischer Heimleiter zur ungemütlichen Atmosphäre deutscher „Alterspaläste“: Björn: Eindrücke aus deutschen Altenheimen, 1967, S. 266. Noch Anfang März 1955 schrieb die Hausmutter von „Alt-Bethlehem“: „Unsere ganze Belegschaft war stark erkältet, puh, was ist doch solch ein Haus ohne Heizung kalt, unsere ganzen Winterkohlen sind schon verbraucht.“ Weber-Reich, T.: Pflegen und Heilen in Göttingen, 1999, S. 201. Vgl. auch LkAH, E 52, Nr. 367: P. Sauerbrei an Superint. Esens, 5.11.1945. Da 1946 auch im „Stift zum Heiligen Geist“ nur die Gemeinschaftsräume beheizt wurden, baten die Bewohner in der näheren Umgebung um einen warmen Aufenthaltsort und drohten sogar damit, die Kirchen und die Besatzungsmacht einzuschalten: Heppner, C.: Das Stift zum Heiligen Geist 1933–2006, 2006, S. 132. Da das Göttinger „ReinholdStift“ im Herbst 1945 lediglich für den Küchenherd Brennmaterial erhielt, forderte das Wohlfahrtsamt zusätzliche Rationen zur Beheizung des Tagesraums: StAGö, B62, Nr. 302: Städt. Wohlf. Gö., 19.10.1945. Vgl. auch StAGö, B62, Nr. 329: FB, 24.8.1946. Das Waschwasser gefror, das Mauerwerk war durchnässt und die Bewohner halfen sich notdürftig mit eigenen kleinen Öfen aus: Heppner, C.: Das Stift zum Heiligen Geist 1933–2006, 2006, S. 132, 135 f. Selbst in Neubauten wurde noch Mitte der 1950er Jahre mit Koks und in einzelnen Altbauten sogar noch nach 1966 ausschließlich mit Öfen geheizt: AHenH, O. Gos.: Bes. AH „Abendfrieden“, 21.11.1955, S. 1; AHenH, O. Adel.: „Diak. AG Adel.“ an Vorst. Hen., 27.12.1966. Da die Temperatur in einem Bewohnerzimmer 1957 nur 14 °C betrug, musste ein elektrischer Ofen beschafft werden: StAGö, B62, Nr. 263: Soz. Gö., 25.10.1957. Spätestens in den 1960er Jahren sparten die Heime nur noch aus finanziellen Gründen. 1971 bemängelte das Göttinger Gesundheitsamt die zu niedrige Raumtemperatur von unter 20 °C in einem Privatheim: StAGö, B62, Nr. 170: Ges. Gö. an Soz. Gö., 24.2.1971. StAGö, B62, Nr. 170: Ges. Gö. an Soz. Gö., 24.2.1971.
160
8. Ausstattung der Einrichtungen
nem seltenen Luxus.70 Bis in die 1960er Jahre besaß der Großteil der Heime eine einfache sanitäre Ausstattung. Viele Bewohnerzimmer waren lediglich mit Waschschüsseln versehen.71 Auch wenn Neubauten oft bereits in allen Räumen Waschbecken mit fließendem kalten, z. T. sogar warmen Wasser bereitstellten, wiesen einige Altbauten sogar noch in den 1970er Jahren keinerlei Warmwasseranschlüsse auf.72 Die Toiletten befanden sich in den 1950er Jahren häufig außerhalb des Gebäudes oder im gleichen Raum wie die Badewannen, so dass Nachteimer unerlässlich waren.73 Separate und leichter erreichbare Spültoiletten gehörten erst in den 1960er Jahren zum Standard.74 Im gleichen Zeitraum setzten sich Duschvorrichtungen und Wannen mit Handbrausen durch, die auch dem Personal ein zeitsparendes, gründlicheres Waschen der Bewohner ermöglichten.75 Eine Integration der sanitären Anlagen 70
71
72
73
74 75
Im Winter 1948 konnte auch in einem Goslarer Heim aufgrund Brennstoffmangels nur sehr selten gebadet werden. Das Personal erhielt daher Geld für die öffentliche Badeanstalt: AHenH, O. Gos.: AH: Anna Marquart an Ob., 29.2.1948, S. 3 f. In vielen älteren Häusern konnte das Wasser nur in der Küche erhitzt werden, z. B. Int. Marga Günther, S. 16. Für die 22 Öfen in „Alt-Bethlehem“ wurde das Brennmaterial täglich vom Keller ins Haus getragen: Weber-Reich, T.: Pflegen und Heilen in Göttingen, 1999, S. 201. Erst Mitte der 1950er Jahre erfolgte die Erneuerung des Heizsystems: AHenH, O. Alt-Bethl.: „GT“, März 1957. Im gleichen Zeitraum brachten auch Waschmaschinen eine große Erleichterung: AHenH, O. Adel.: Johanne an Hen., 16.5.1955. Dabei machte es jedoch einen bedeutenden Unterschied, ob eine Toilette von fünf, 15 oder 20 Personen genutzt wurde, z. B. StAGö, B62, Nr. 268: Raumverz. „GRS“, ca. 1953; AHenH, O. Kirchr.: Beth.: „HAZ“, 26.3.1958: „Evakuierte zogen ins Alterswohnheim“. In einem ländlichen Heim teilten sich das Personal und die Bewohner eine einzige Badewanne: AHenH, O. Adel.: Hen., P. Weber, 22.3.1956; AHenH, O. Adel.: Ges. Nort. an ALS, 3.8.1955. Ein 1961 errichteter Neubau verfügte über 18 Toiletten für 68 Bewohner. In einem 1970 eröffneten Heim standen für 19 Bewohner insgesamt neun Toiletten und drei Badezimmer bereit: StAGö, B62, Nr. 170: Ges. Gö. an Soz. Gö., 3.2.1971. Vgl. auch StAGö, B62, Nr. 170: Ges. Gö. an Soz. Gö., 11.2.1971. AHenH, O. Kirchr.: Beth.: „HAZ“, 26.3.1958: „Evakuierte zogen ins Alterswohnheim“. In vielen Heimen wurden erst Ende der 1960er Jahre, „den heutigen Verhältnissen entsprechend“, alle Zimmer mit fließend warmem und kaltem Wasser versehen: AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Baubesch., 3.4.1967; AHenH, O. Adel.: „Diak. AG Adel.“ an Vorst. Hen., 27.12.1966; StAGö, B62, Nr. 170: Ges. Gö. an Soz. Gö., 3.2.1971; StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 3, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Vorst.sitz., 6.4.1964. Vgl. auch StAGö, B62, Nr. 125: Erläuterungen zu Pflegesatzberechnungen, o. D. (ca. 1970/71); StAGö, B62, Nr. 170: Ges. Gö. an Soz. Gö., 11.2.1971; StAGö, B62, Nr. 170: Ges. Gö. an Soz. Gö., 24.2.1971. In zwei Göttinger Heimen fehlte noch 1971 in einigen Zimmern fließendes Wasser: StAGö, B62, Nr. 106: Neufestsetzung d. Pflegesätze in d. städt. AH u. APH, 16.8.1971, S. 26. Vgl. dazu Int. Blaschke/Ellendorf, S. 7. Daher mussten meist Nachtstühle aufgestellt werden, die jedoch zu einer Geruchsbelästigung führten: StAGö, B62, Nr. 266: Erika v. Xylander an Soz. Gö., 25.9.1952, S. 3. Vgl. auch Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966, S. 25. Vgl. u. a. auch Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966, S. 25. Teilweise erhielten die Gemeinschaftsbäder erst in den späten 1960er Jahren verstellbare Duschbrausen. Oft gehörten bereits eigenständige Duschen mit Haltegriffen für eine verbesserte Sicherheit zur Ausstattung, z. B. AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Ges. Hild. an Magd., 28.6.1967: Bes.ber., S. 4. Bei einer Überprüfung aller Göttinger Heime 1971 gab es nur in zwei Altersheimen Beanstandungen bezüglich fehlender Haltegriffe in den Toiletten
8.2 Altersheime alten und neuen Typs
161
in die einzelnen Bewohnerzimmer erfolgte frühestens Mitte der 1970er Jahre.76 Die großen Wohnstifte und Altenzentren besaßen zusätzlich Massageräume, Schwimm- und Bewegungsbäder für therapeutische Zwecke.77 Selbst wenn das Frühstück in einigen Einrichtungen auf den Zimmern eingenommen wurde, waren die gehfähigen Heimbewohner dazu verpflichtet, die übrigen Mahlzeiten im Speisesaal einzunehmen, der somit als wichtiges soziales Zentrum fungierte.78 Zur Herstellung einer familiären Atmosphäre entschieden sich die Heimträger ab den 1960er Jahren z. T. für mehrere kleine Speiseräume.79 Auch die schon in den 1950er Jahren eingerichteten, jedoch von den Bewohnern kaum angenommenen Teeküchen sollten das Gemeinschaftsgefühl stärken.80 Als Vorteil gemeinsamer Mahlzeiten erwiesen sich sowohl die Möglichkeit zur sozialen Interaktion als auch das „erzieherische Moment“ hinsichtlich der Wahrung der Tischsitten.81 Allerdings gab es ebenfalls Argumente, die das Fehlen eines Speisesaals rechtfertigten. So behauptete der Heimleiter des „Magdalenenhofs“: Wir glauben, dass es zweckmäßig ist, auf einen Speisesaal zu verzichten, weil wir überzeugt sind, dass alte Leute lieber für sich allein und nicht in einer größeren Gemeinschaft essen. In vielen Fällen ist infolge mangelhafter Zähne und sonstiger Behinderungen ihr Essen kein ästhetischer Anblick, und sie fühlen sich infolgedessen im kleinen Zimmer nicht so sehr beobachtet.82 und Bädern: StAGö, B62, Nr. 170: Ges. Gö. an Soz. Gö., 11.2.1971; StAGö, B62, Nr. 170: Ges. Gö. an Soz. Gö., 24.2.1971. Im städtischen Hildesheimer Heim forderte der Heimarzt erst 1971 nach dem Sturz eines Bewohners den Einbau von Handgriffen: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 327: APH, 17.2.1971; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 327: APH, 24.2.1971. 76 BAH, CV Hild. V, 2. Tag., Nr. 40: Wie soll der alte Mensch in Zukunft wohnen, o. D. (nach 1971); StAGö, B62, Nr. 193: Ges. Gö., 2.7.1965; Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966, S. 24; Rückert, W.: Bevölkerungsentwicklung und Altenhilfe, 1992, S. 165. Zur Ausstattung mit Bädern: Neubelt, W.: Vorschläge für einen Altenhilfeplan im Bereich einer Stadt oder eines Landkreises, 1968, S. 30; O. N.: Nomenklatur von Einrichtungen der Altenhilfe, 1970. 77 Mit Hilfe spezieller Hebeanlagen konnten sogar Pflegefälle das Schwimmbecken nutzen: Hofmann, K.: Altenheime in Norddeutschland, 1974, S. 85. 78 Auch im „Reinhold-Stift“ wurde das Frühstück – zur Freude der Bewohner – im Zimmer eingenommen: StAGö, B62, Nr. 157: O. N. an den Kummerkasten, 6.2.1971, S. 2. 79 LkAH, E 52, Nr. 319: Bei dem Anbau des Posener AH besonders zu beachten, o. D. (1960). 80 Z. B. LkAH L III, Nr. Nr. 228: Ev. Hosp. Neuenk., 1949/50, S. 3. 81 Zugleich bestand die Gefahr, dass die Heimbewohner sich nicht füreinander verantwortlich fühlen könnten und auch nicht zur Mithilfe im Haushalt zu bewegen wären: AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Soz. Hild., 11.8.1967, S. 1; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Nied. Bes, 7.12.1960, S. 1. Vgl. auch StAGö, B62, Nr. 266: Erika v. Xylander an Soz. Gö., 25.9.1952. Die Hildesheimer und Göttinger Stadtverwaltungen, 1974 auch der „Magdalenenhof“, entschieden sich schließlich für einen Speisesaal: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 311: Überblick, 14.5.1965; AMH, O. Chr. Magd. 1970–1979: „Hild. AZ“, 21.12.1974: „Neuer Speisesaal für Magdalenenhof“. Auch in der Literatur zum Heimwesen wurde die durch das gemeinsame Essen entstehende „Zusammengehörigkeit“ hervorgehoben: Buchberger, E.: Der Speisesaal im Altenheim, 1964, S. 10. 82 AMH, Verz. Sackm., S. 33: Magd. an Magistrat Linz, 8.9.1954. Zudem wurde folgender Grund angeführt: „Die Menschen im hohen Lebensalter haben eben ihre Eigenarten und Wünsche,
162
8. Ausstattung der Einrichtungen
Dem Speisesaal im „Jüdischen Altersheim“, der zur getrennten Einnahme der milchigen und der fleischigen Speisen durch eine Wand unterteilt werden musste, kam nach der 1966 beschlossenen Umstellung auf koschere Kost zusätzlich eine religiöse Funktion zu.83 Musste das Küchenpersonal in den 1950er Jahren noch weitgehend auf technische Hilfe in den Heimküchen verzichten, wurde ab den 1960er Jahren immer mehr Wert auf eine arbeits- und kostensparende Mahlzeitenzubereitung, u. a. mit Hilfe von Küchenmaschinen, gelegt.84 Für die Hausgemeinschaft besaßen auch die Gemeinschaftsräume eine große Bedeutung.85 Während z. B. in Hildesheim im „Magdalenenhof“ bis 1969 kein Aufenthaltsraum existierte, verfügte das 1964 erbaute Heim der AWO sogar über mehrere Gemeinschaftsräume, darunter einen Fernseh- und und diesen hat die Heimleitung nunmehr entsprochen […]. Das neue Altersheim Magdalenenhof bricht, und das ist besonders erwähnenswert, mit einer althergebrachten Tradition und verzichtet erstmalig auf einen großen Speisesaal.“ Die alten Menschen nahmen stattdessen die Mahlzeiten in ihren Zimmern ein und „fühlten sich dort wohler […] als bisher an langen Tafeln“. Auch das Hauspersonal besaß keine Räumlichkeiten für gemeinsame Mahlzeiten: AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: „Hild. AZ“, 16.10.1952. Bis etwa Mitte der 1960er Jahre halfen auch Heimbewohner beim Verteilen der Mahlzeiten: AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Soz. Hild., 11.8.1967; Int. Blaschke/Ellendorf, S. 4. Im städtischen Hildesheimer Heim kam es ebenfalls zu Kontroversen hinsichtlich eines Speisesaals: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Nied. Bes., 7.12.1960, S. 1. In „Alt-Bethlehem“ wurden sogar alle Mahlzeiten auf dem Zimmer eingenommen: AHenH, O. Alt-Bethl.: W. Keese, 18.4.1952: Wirtschaftlichkeitsunters., S. 2. Vgl. auch StAGö, B62, Nr. 266: Erika v. Xylander an Soz. Gö., 25.9.1952, S. 3. 83 Im Vorfeld mussten alle bislang zur Zubereitung und zum Verzehr der Speisen genutzten Gegenstände ersetzt werden, da sie selbst nach einer gründlichen Reinigung nicht den Vorgaben einer koscheren Küche entsprachen: ZAH, B. 1/6, Nr. 709: JAH, Mit., 23.2.1966, S. 2 f.; ZAH, B. 1/6, Nr. 709: O. N. an Vorst. JGH, 5.10.1965. Da in den Bewohnerzimmern und den Teeküchen keine Möglichkeit zur Kontrolle der Nahrungszubereitung und -aufnahme bestand, galten nur die Räume im Erdgeschoss als koscher. Das gebrauchte Geschirr bettlägeriger Bewohner wurde nach Beendigung der Mahlzeit sofort in die Küche zurückgebracht: ZAH, B. 1/6, Nr. 709: JAH, Mit., 23.2.1966, S. 3. Notwendig war auch die Einrichtung einer zweiten, komplett ausgestatteten Küche: ZAH, B. 1/6, Nr. 709: JAH, Mit., 23.2.1966, S. 2 f.; ZAH, B. 1/6, Nr. 709: O. N. an Vorst. JGH, 5.10.1965. 84 In den 1960er Jahren verfügte eine als vorbildliche „Musterküche für viele Heime“ bezeichnete Heimküche über moderne Küchengeräte sowie separate Spül- und Putzräume. Auch unterzog sich das Personal regelmäßig der vorgeschriebenen Stuhl-, Urin- und Lungenuntersuchungen: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5579: Ges. Hild., 18.12.1963: Bes. ber. Magd.; AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Ges. Hild. an Magd., 28.6.1967: Bes.ber., S. 4. In den Fachzeitschriften erschienen zahlreiche Werbeangebote für Küchengeräte und Fertiggerichte sowie umfangreiche Berichte über die „Fachausstellung für Anstaltsbedarf“, z. B. Vincentz, F.: Wir besuchten für unsere Leser die FAB in Hamburg, 1964; O. N.: Werbeanzeigen, 1964, H. 3, S. 21 f. 85 1952 wurde auch die mangelnde Geschlossenheit der Bewohner im „Reinhold-Stift“ auf das Fehlen eines Gemeinschaftsraumes zurückgeführt, der in anderen Heimen zur Festigung der Hausgemeinschaft beitragen würde: StAGö, B62, Nr. 266: Erika v. Xylander an Soz. Gö., 25.9.1952, S. 3.
8.2 Altersheime alten und neuen Typs
163
einen Skatraum.86 Damit folgte die AWO einem zeitgenössischen Trend, der anstatt eines großen „Allzweckraums“ mehrere kleine und zweckgebundene Gemeinschaftsräume vorsah.87 Bedingt durch die steigende Anzahl gehbehinderter Bewohner besaßen fast alle Neubauten spätestens in den 1960er Jahren Personenaufzüge.88 Auch in der Ausstattung der Räume mit Haltegriffen zeigte sich die stärkere Berücksichtigung der speziellen Bedürfnisse körperlich behinderter alter Menschen.89 Zugleich orientierte sich die Architektur neuer Heimbauten erstmals auch an den Erfordernissen des Personals, dem u. a. weite Wege erspart werden sollten.90 In den 1970er Jahren öffneten sich die Heime zudem gegenüber ambulanten Angeboten, die mit einer Zunahme sog. „Serviceangebote“ wie z. B. mobilen Frisiersalons einhergingen.91 Auf diese Weise wurden die Heimbewohner v. a. als „Kunden“ und weniger als passive Empfänger karitativer Fürsorge wahrgenommen; ein Rollenwechsel, der sich durchaus positiv auf das Selbstbild der alten Menschen auswirkte und mit den zeitgenössischen Bestrebungen der „aktivierenden“ Pflege korrespondierte. Bei der Planung neuer Heimbauten bevorzugten die Heimträger eine ruhige und verkehrssichere Lage. Abhängig vom Träger sollte sich der Heimstandort im Zentrum oder aber am Rand der Gemeinde befinden.92 Zu fast 86 Im „Magdalenenhof“ konnten sich die Bewohner bis zum Einbau von Gemeinschaftsräumen nur auf den Fluren aufhalten: AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Ges. Hild. an Magd., 28.6.1967: Bes.ber., betr. Antr. auf Gew. einer Fin., S. 3 f. In den 1960er Jahren hielten Fernsehgeräte Einzug in die Heime: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Bes. versch. AH durch Wohlfahrtsaussch., 12.11.1960, S. 2; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 4086: Ges. Hild., 20.12.1963, Bes.ber., S. 1. 87 Die großen Wohnstifte besaßen verschiedene Räumlichkeiten zur Freizeitgestaltung: Hofmann, K.: Altenheime in Norddeutschland, 1974, S. 85. 88 StAGö, B62, Nr. 263: Soz. Gö., Vfg., betr. Umzüge am 25., 26., 27.10.1955, S. 2; AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Ges. Hild. an Magd., 28.6.1967: Bes.ber., S. 3. 1965 war die Stadt Hildesheim der Ansicht, „ohne Übertreibung […] sagen zu dürfen, dass unser Haus zu den modernst eingerichteten Altersheimen Niedersachsens gerechnet werden kann. Für unsere Alten war uns das Beste gerade gut genug.“ Auch wurden „alle Erkenntnisse neuzeitlicher Altenpflege, die wir aufgrund der Besichtigung neuer Altersheime gewonnen haben“, berücksichtigt: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 311: Soz. Hild. an Nds. Sozialmin. K. Partzsch, 3.5.1965. Für 1970 plante die Stadt weitere Modernisierungen wie den Einbau von Lautsprechern zur Übertragung von Rundfunksendungen: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 327: APH, Dienstbespr., 11.7.1969. 89 Z. T. wurden Pflanzen zum Schutz der seh- und gehbehinderten Bewohner unterhalb der Decke befestigt: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 327: APH, Dienstbespr., 11.7.1969. 90 Vgl. Heinzelmann, M.: Das Altenheim – immer noch eine „Totale Institution“?, 2004, S. 62. 91 BAH, CV. Hild. II, 5. Sen., Nr. 116a: Die Öffentlichkeitsarb. d. KDA, o. D. (Anfang 1970er J.). So galt es, anders als in den vorigen Jahrzehnten, nicht mehr als unpassend, auch im Alter Wert auf ein „schickes“ Erscheinungsbild zu legen. Vgl. auch Int. Blaschke/ Ellendorf, S. 40. 92 LkAH, L 3 III, Nr. 1058: RV Ev. AS, Hann.: Mem. über d. Bau v. AH, 27.6.1955, S. 2. Nach Erfahrungen der „IM“ sollte man alte Menschen nicht „zu weit aus dem Verkehr heraus und zu abgesondert von ihrer früheren Arbeit ansiedeln“, da sie „psychisch unter der Vereinsamung“ leiden würden: LkAH, E 52, Nr. 275: Hartge an LKirch. Hann., 15.8.1953; LkAH,
164
8. Ausstattung der Einrichtungen
allen Heimen gehörte ein Gartengrundstück, das in den traditionellen Häusern bis in die 1960er Jahre vorrangig die Funktion eines Nutzgartens einnahm. Häufig durften die Bewohner sogar eigenständig kleine Gartenparzellen bearbeiten.93 Die über Blumenbeete verfügenden Grünanlagen der Neubauten dienten hingegen ausschließlich der Erholung.94 Insbesondere in der Regionalpresse erfolgte eine durchweg positive Darstellung neu errichteter Heime, wobei ab den 1960er Jahren sogar Vergleiche mit modernen Hotels nicht selten waren.95 Altbauten wurden hingegen mit Begriffen wie „gemütlich“ und „wohnlich“ beschrieben. Erst gegen Ende der 1960er Jahre fiel die Berichterstattung weniger emotional aus und glich sich somit dem neuen Paradigma des medikalisierten, rationalisierten Heimwesens an.96 8.3 Pflegeheime Die obigen Ausführungen sind weitgehend auf die Pflegeheime übertragbar.97 Anders als die Altersheime sollten Pflegeheime jedoch weiterhin über Mehrbettzimmer verfügen. Noch in den 1970er Jahren wurde in Fachkreisen die Ansicht vertreten, dass auf diese Weise Einsamkeit verhindert und der Pflegeprozess erleichtert werden würde.98 Dennoch setzte sich das Doppelzimmer
93 94 95
96
97 98
B1, Nr. 614 II: Pfister: Arbeit, 1955, S. 32 f. Auch eine Befragung von 1967 ermittelte, dass nur 15 Prozent der über 65-Jährigen eine Heimunterbringung in einem ländlichen Gebiet bevorzugen würden. 65 Prozent der Befragten sprachen sich hingegen für Heime am Rand oder im Zentrum einer Großstadt aus: O. N.: Will jeder dritte Rentner ins Altenheim?, 1968; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 10478: Baule, E., Betreuerin d. Altentagesstätte am Lönsbruch ab 1966 bis 1970. Ein 1955 eröffnetes Heim besaß z. B. einen Dachgarten und eine Terrasse: NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: „HAZ“, 30.7.1955: „Altersheim mit Dachgarten“. Im Göttinger „Reinhold-Stift“ wurde Mitte der 1960er Jahre der Gemüsegarten in einen Park mit Wegen und Bänken umgestaltet: StAGö, B62, Nr. 276: Soz. Gö., SR Dr. Wiehr an M. V. u. D. S., 13.8.1965. Das neu errichtete Hildesheimer „Alten- und Pflegeheim“ wurde in der Presse folgendermaßen beschrieben: „man glaubt in einem gepflegten Hotel oder Sanatorium zu sein“. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 311: „Hild. AZ“, 18.5.1965: „Ein Beweis, dass die Jugend weiß, was dem Alter zukommt“. Der Altbau des städtischen Hildesheimer Heims befand sich in einem verwinkelten Fachwerkhaus: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 311: „Hild. Presse“, 29.4.1965: „Junge Soldaten umsorgen alte Leute“; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342: „Hild. Presse“, 15./16.9.1962: „Das neue städtische Altersheim“. Nach 1945 waren in den Pflegeheimen eigene Möbel erwünscht: StAGö, B62, Nr. 333: FB Sporner, 12.2.1951; StAGö, B62, Nr. 333: Soz. Gö., 27.1.1951. Mitte der 1950er Jahre sollte z. B. eine Notunterkunft aufgrund fehlender Einzelzimmer aufgelöst und zur Erhaltung der Mehrbettzimmer in ein Pflegeheim umgewandelt werden: LkAH, L 3 III, Nr. 228: Birkenhof, Ev. Fürsorge- u. Krankenanst. e. V. an LB Lilje, 23.4.1953. Für Mehrbettzimmer plädierte auch das 1955 erstellte „Memorandum über den Bau von Altersheimen“ des „Reichsverbands für Ev. Alters- u. Siechenfürsorge“: LkAH, L 3 III, Nr. 1058: RV Ev. AS, Hann.: Mem. über d. Bau v. AH, 27.6.1955, S. 5.
8.3 Pflegeheime
503 18 %
399 14 %
165
751 26 % Einzelzimmer Doppelzimmer pp Dreibettzimmer Vier- o. Mehrbettzimmer 1.211 42 %
Abb 24: Anteil der Bewohnerzimmer in niedersächsischen Pflegeheimen 1974 (Quelle: Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 85)
immer mehr durch. 1974 lebten auch in Niedersachsen 42 Prozent der Pflegebedürftigen in Doppelzimmern.99 Zunehmend wurde die Ansicht vertreten, dass gerade bettlägerige Pflegefälle mehr Privat- und Intimsphäre erhalten sollten, zumal Schmerzen, Inkontinenz oder die von den Bettnachbarn verursachten Gerüche und Geräusche den Wunsch nach Ruhe und Privatheit förderten.100 Seit Anfang der 1960er Jahre erstellte die Wohlfahrtspflege auch für die Mindestgröße der Pflegeheimzimmer Vorgaben, die für ein Doppelzimmer 18 m2 vorsahen.101 In verstärktem Maße berücksichtigten die Architekten die Mit den gleichen Argumenten rechtfertigte auch die „Henriettenstiftung“ 1964 Mehrbettzimmer im Pflegeheim: „Menschen die jahrelang ans Bett gefesselt sind“, sollten nicht alleine liegen. „Einbettzimmer haben wir nur wenige, sie sind […] auch arbeitsmäßig kaum zu bewältigen und im Pflegetarif sehr hoch.“ AHenH, O. Kirchr.: Beth.: P. Weber an Dr. G. S., 3.4.1964. In der Literatur zur Altersversorgung wurde ebenfalls der Kontakt zwischen den Bewohnern als Hauptargument für den Erhalt von Mehrbettzimmern herangezogen: Beck, G.: Menschen im Altersheim, 1956, S. 9; O. N.: Einrichtung einer Pflegestation im Altenheim, 1963; Lohmann, S.: Die Lebenssituation älterer Menschen in der geschlossenen Altersfürsorge, 1970, S. 122. 99 Lohmann, S.: Die Lebenssituation älterer Menschen in der geschlossenen Altersfürsorge, 1970, S. 122. Z. T. wurden große Mehrbettzimmer in Drei- oder Vierbettzimmer umgestaltet, z. B. AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Ges. Hild. an Magd., 28.6.1967: Bes.ber.; AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Baubesch., 3.4.1967; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Station IV u. Station I, o. D. (1960). Der Pflegetrakt eines 1965 eröffneten Neubaus verfügte jedoch weiterhin über sechs Vierbett- und drei Dreibettzimmer: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5579: Ges. Hild., 11.8.1967: Ber. Bes. APH, S. 2. In 194 niedersächsischen Pflegeheimen wurden 1974 insgesamt 2.864 Bewohnerzimmer gezählt: Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 85. Siehe Abbildung 24. 100 Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 85 f. Viele Heimanwärter baten um ein Einzelzimmer, um nicht mit schnarchenden oder geistig verwirrten Zimmernachbarn zusammenleben zu müssen, z. B. StAGö, B62, Nr. 122: Soz. Gö., Fürs., 7.10.1964. Ebenso befürchteten schnarchende Bewerber, ihre Mitbewohner zu stören: StAGö, B62, Nr. 140: Soz. Gö., Fürs., 28.1.1954. 101 Das hessische Innenministerium forderte Anfang der 1960er Jahre für jeden Pflegebedürftigen im Mehrbettzimmer mindestens 9 m2: Hessisches Ministerium für Frauen, Ar-
166
8. Ausstattung der Einrichtungen
Lage der Zimmer, die möglichst nach Süden ausgerichtet sein und über Terrassen oder Balkone verfügen sollten.102 In den barrierefrei konzipierten Neubauten konnten sich Rollstuhlfahrer innerhalb des Hauses frei bewegen.103 Die bereits erwähnte Medikalisierung der Altenpflege schlug sich besonders in den Pflegeheimen nieder.104 So war aus hygienischen Gründen das Mitbringen eigener Möbel häufig untersagt, und die Bäder erhielten – seit 1968 bzw. 1974 auf gesetzliche Anordnung – eine „altengerechte“, sichere Ausstattung mit Haltegriffen und rutschfesten Unterlagen.105 Als unerlässlich galt zudem der Einbau von Notrufanlagen, die sich in Krankenhäusern bereits bewährt hatten.106 Eingerichtet wurden außerdem spezielle Behandlungs- und Arzträume.107 Bei der farblichen Gestaltung der Räumlichkeiten erfolgte sogar ein
102
103 104 105
106
107
beit und Sozialordnung (Hg.): Begleitbroschüre zur Ausstellung: 50 Jahre stationäre Alteneinrichtungen in Hessen, 1996, S. 10. Im 1964 eröffneten neuen städtischen Hildesheimer Alten- und Pflegeheim entsprachen die Doppelzimmer mit einer Größe von 18 m2 diesen Vorgaben: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 311: „Hild. AZ“, 12./13.12.1964: „Das neue Alten- u. Pflegeheim der Stadt liegt ideal“. Im Ende der 1960er Jahre erbauten Göttinger Pflegeheim besaßen die Einzelzimmer ca. 15 m2, die Doppelzimmer etwa 22,6 bis 25,25 m2: StAGö, B62, Nr. 125: Tabelle: Pflegesätze, Wohnfläche u. a. Gud., 11.9.1969. Das schon genannte „Memorandum über den Bau von Altersheimen“ forderte Balkone oder Terrassen, um auch die Pflegebetten nach draußen schieben zu können: LkAH, L 3 III, Nr. 1058: RV Ev. AS, Hann.: Mem. über d. Bau v. AH, 27.6.1955, S. 5. Im „Magdalenenhof“ wurden die Betten bei schönem Wetter in den Garten geschoben: AMH, O. Chr. Magd. 1970–1979: Gesamtkonzeption f. Sanierung, 1973, S. 1; Int. Blaschke/Ellendorf, S. 39. Ein 1968 erbautes hannoversches Pflegeheim verfügte fast ausschließlich über nach Süden liegende Pflegezimmer: Senhold, A./Friedrich, J.: Altenheime in Hannover, 1973, S. 112. BAH, CV Hild. XI, L-AG FW in Nds., Nr. 227b: Maßstäbe, 6.11.1972, S. 6–8. Der nachträgliche Einbau von Fahrstühlen, Rampen oder Personenliftern war in Altbauten nicht immer möglich: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 324: KAH an Wohlf. u. J. Hild., 8.10.1958. Als Grund wurde u. a. die Gewährleistung eines reibungslosen Arbeitsablaufs genannt: Hessisches Ministerium für Frauen, Arbeit und Sozialordnung (Hg.): Begleitbroschüre zur Ausstellung: 50 Jahre stationäre Alteneinrichtungen in Hessen, 1996, S. 11. Z. B. AMH, Chr. Magd. 1970–1979: Vorüberlegungen zu Umbau u. Neuorganisation, 1973; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 311: „Hild. AZ“, 12./13.12.1964: „Das neue Alten- u. Pflegeheim der Stadt liegt ideal“. Eigene Möbel waren z. B. auch im 1970 eröffneten „Gudenberg-Stift“ verboten: StAGö, B62, Nr. 83: Soz. Gö. an E. P., 24.1.1969. Die sterile Ausstattung der Pflegeheime wurde, wie oben schon genannt, in der zeitgenössischen Literatur zur Altersversorgung oft kritisiert: Dittrich, G. G.: Städtebauliche und architektonische Aspekte beim Bau von Altenwohnungen, Altenheimen und Altenkliniken, 1970, S. 366 f. Die Badewannen sollten in den altersgerechten Bädern möglichst von beiden Seiten zugänglich sein: AHenH, O. Kirchr.: Beth.: P. Weber an Architekten Rossbach, 1.8.1963; LkAH, E 52, Nr. 319: Bei dem Anbau des Posener AH besonders zu beachten, o. D. (1960). Die in einer Studie von 1966 untersuchten Heimbewohner verfügten zu 29 Prozent über eine Notrufanlage am Bett. Ein Telefon im Zimmer besaßen nur 1,5 Prozent, 40 Prozent riefen oder klopften im Notfall um Hilfe: Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966, S. 61. Z. T. wurden die Zimmer sogar mit einem Sauerstoffanschluss versehen: BAH, CV Hild. XI, L-AG FW in Nds., Nr. 227b: Maßstäbe, 6.11.1972, S. 5. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 311: Überblick, 14.5.1965; O. N.: Nomenklatur von Einrichtungen der Altenhilfe, 1970, S. 298.
8.3 Pflegeheime
167
Foto 4: Altersheim „Magdalenenhof“ nach dem Umbau (September 1976) Handläufe an der Wand
Rückgriff auf psychologische Erkenntnisse. So erhielten weiß gestrichene Zimmerdecken, die auf Dauer für die Augen von Bettlägerigen eine Belastung darstellten, eine farbliche Absetzung.108 Dass die Industrie die Alters- und Pflegeheime erst in den 1960er Jahren als Zielgruppe entdeckte, spiegelte die untergeordnete Stellung der Altenpflege bzw. des alten Menschen wider, für die Investitionen bislang nicht lohnenswert erschienen waren.109 Da auch das Leitbild der duldsamen Pflegerin lange Zeit nicht in Frage gestellt wurde, existierten kaum Initiativen zur Entwicklung arbeitssparender Hilfsmittel.110 Diese erwiesen sich jedoch spätes108 Für die Wände der Wohn- und Schlafräume wurde ein grüner Anstrich empfohlen. Vorhänge sollten eine rötliche Musterung aufweisen: Görsdorf, K.: Farbliche Umweltgestaltung für das Altenheim, 1963. Auch die „Henriettenstiftung“ lehnte „kalkweiß“ gestrichene Zimmerdecken ab: AHenH, O. Kirchr.: Beth.: P. Weber an Architekten Rossbach, 1.8.1963. 109 Birke, E. R.: Alterssiechenpflege – der Pflege bedürftig, 1969, S. 375. 110 So fehlten u. a. Waschmaschinen und Personenlifter, z. B. StAGö, B62, Nr. 76: Ev. Diakonie-V., Gö. an Soz. Gö., 21.3.1959; StAGö, B62, Nr. 162: Ev. Diakonie-V., Gö. an SR Dr. Wiehr, 31.3.1962; Birke, E. R.: Alterssiechenpflege – der Pflege bedürftig, 1969, S. 370.
168
8. Ausstattung der Einrichtungen
tens Mitte der 1960er Jahre durch die deutliche Zunahme pflegebedürftiger Bewohner als unerlässlich. Immer mehr Heime investierten daher zur Erleichterung und Optimierung des Pflegealltags in Personenlifter, Badewannen mit Einstiegshilfen, elektrische Rollstühle und Hygieneartikel, die auch in Fachzeitschriften und auf Fachmessen beworben wurden.111 Darüber hinaus ermöglichte der Einsatz von Hilfsmitteln einerseits die Einsparung von Pflegepersonal, andererseits eine Steigerung der Attraktivität des Pflegeberufs.112 In den 1970er Jahren setzten sich z. B. Einweg-Vlieseinlagen und -Windeln durch, die zwar kostspieliger, aber sowohl hygienischer als auch arbeitssparend waren.113 Viele Heimträger investierten jedoch zugunsten repräsentativer Neubauten – die auch ihr Image verbessern sollten – so wenig wie möglich in Pflegeutensilien, da diese Außenstehenden nicht sofort ins Auge fielen.114 8.4 Alterswohnheime Auch in den Alterswohnheimen konnten bauliche Mängel erst etliche Jahre nach Kriegsende behoben werden.115 Die während des Luftangriffs auf Hildesheim beschädigten „Damenheime“ erhielten z. B. erst im Frühjahr 1948 neue Fensterscheiben und elektrisches Licht.116 Ein Großteil der vor 1945 erbauten Häuser befand sich zudem in einem überalterten Zustand. Laut einer 111 O. N.: Moderne Hilfen für Pflegeheime, 1968. Die Fachzeitschrift „Das Altenheim“ berichtete z. B. regelmäßig über die auf der „Fachmesse für Anstaltsbedarf“ vorgestellten Neuerungen, z. B. Vincentz, F.: Wir besuchten für unsere Leser die FAB in Hamburg, 1964; O. N.: Bericht über die Fachausstellung für Anstaltsbedarf (1. Teil), 1965. U. a. wurden spezielle Waschmaschinen mit einem sog. „Entkotungsvorgang“ entwickelt: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 327: APH, Dienstbespr., 31.8.1969. Vgl. auch Werbeanzeigen in „Das Altenheim“, z. B. für „Moltex-Krankenunterlagen“: O. N.: Werbeanzeigen, 1964, H. 4, S. 21. 112 Birke, E. R.: Alterssiechenpflege – der Pflege bedürftig, 1969, S. 375. 113 Einwegwindeln verursachten weniger Wäsche und wurden von den alten Menschen als angenehmer empfunden: Int. Blaschke/Ellendorf, S. 8 f. 114 Birke, E. R.: Alterssiechenpflege – der Pflege bedürftig, 1969, S. 375. 115 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 321: „Freier Bürger“, Nr. 19, 14.10.1959: „Unerträgliche Zustände“. 116 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 321: Wohlf. u. J. Hild., 24.11.1947; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 321: Stadt Hild. an Wohlf. u. J. Hild., 16.3.1948. Die Bewohnerinnen mussten sich mit weiteren Einbußen wie fehlenden Wasseranschlüssen, Heizmöglichkeiten und Glühbirnen, u. a. im Treppenhaus und in den Toiletten, arrangieren: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 321: Wohlf. u. J. Hild. an Wirt. Hild., 10.10.1947 u. 25.11.1947; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 321: Stadt Hild. an Wohlf. u. J. Hild., 11.11.1947. Auch eine Göttinger Wohnheimbewohnerin, in deren Zimmer keine Heizmöglichkeit existierte, beschrieb ihre Situation: „ich habe 4 Grad unter Null gehabt, wo ich schlafen muß. Ich habe es so lange versucht wie es ging aber kann nicht dagegen an mit meinem durch Krankheit und Operationen herunter gekommenen Körper.“ Da sie „einen Schüttelfrost nach dem anderen“ bekam, suchte sie Schutz bei einer Mitbewohnerin: StAGö, B62, Nr. 329: M. M. an Soz. Gö., 1.4. (1947). Zudem wurden alle verfügbaren Räumlichkeiten doppelt belegt oder an Untermieter vermietet: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 321: Wohlf. u. J. Hild., 19.9.1947.
8.4 Alterswohnheime
169
Erhebung des „Deutschen Städtetags“ von 1961 waren 17,5 Prozent der Heime vor 1919, 37,9 Prozent in der Zeit zwischen 1920 und 1945, aber lediglich 44,6 Prozent nach Kriegsende errichtet worden.117 In den traditionellen Alterswohnheimen übernahmen die Bewohner die Möblierung ihrer Räume.118 Meist standen nur Gemeinschaftsküchen zur Verfügung; einige Wohneinheiten besaßen jedoch auch eine Kochnische.119 Bis in die 1970er Jahre gehörten Gemeinschaftsbäder und -toiletten zum Standard der Wohnheime.120 Einige der ab den späten 1950er Jahren erbauten Häuser wurden komplett möbliert vermietet und wiesen z. T. sogar in die Wohneinheiten integrierte Sanitärräume auf.121 Aufgrund der erheblichen Größenunterschiede der Räumlichkeiten unterlagen in den späten 1960er Jahren auch die Wohnheime stärkeren Kontrollen. Die niedersächsischen Vorgaben sahen Mindestquadratmeterzahlen von 35 m2 für Einzel- und 47 m2 für Zwei-Personen-Wohnungen vor.122 Lag die Quadratmeterzahl darunter, profitierten die Heimträger nicht von öffentlichen Zuschüssen.123 117 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342: Oel: Alterseinr., 1961, S. 124. Laut einer Statistik aus den frühen 1970er Jahren wurden elf Prozent der niedersächsischen Heime vor 1900, 13 Prozent zwischen 1900 und 1944, neun Prozent zwischen 1945 und 1954, 29 Prozent zwischen 1955 und 1965 sowie 38 Prozent nach 1966 errichtet: O. N.: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 54. 118 Zu dieser Form von Wohnheim gehörten u. a. die städtischen Göttinger und Hildesheimer Frauenwohnheime: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 319: Ges. Hild., 23.12.1963. Einzelne Heime stellten ihren Bewohnern kleine Gartenparzellen zur Bewirtschaftung zur Verfügung: LkAH, 53d/654: Verb. Ev. AS (Hg.): Ev. Alters-, Alterspflegeheime u. Wohnheime in Nds., 1954, S. 11 f. 119 Z. B. StAGö, B62, Nr. 1: Ber. AC, 1965; LkAH, 53d/654: Verb. Ev. AS (Hg.): Ev. Alters-, Alterspflegeheime u. Wohnheime in Nds., 1954, S. 11 f.; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 319: Dt. Städtetag: Erhebungsbogen über Alterseinr., 19.4.1960. In den 1960er Jahren waren aufgrund strengerer Brandschutzmaßnahmen Kochgelegenheiten in vielen Altbauten untersagt: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 319: Dt. Städtetag: Erhebungsbogen über Alterseinr., 19.4.1960. 120 Die Bewohnerzimmer besaßen Waschschüsseln oder -becken. Vgl. z. B. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 319: Dt. Städtetag: Erhebungsbogen über Alterseinr., 19.4.1960; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 4086: Ges. Hild., 20.12.1963, Bes.ber., S. 2. In den Hildesheimer Alterswohnheimen mussten die Bewohner bei Nutzung der Gemeinschaftstoiletten ihr eigenes Toilettenpapier mitbringen: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 4086: Ges. Hild., 20.12.1963, Bes.ber., S. 1. 121 So auch die 1958 eröffneten Altenwohnheime in Hannover und Hildesheim: AHenH, O. Kirchr.: Beth.: „HAZ“, 26.3.1958 „Evakuierte zogen ins Alterswohnheim“; BAH, CV Hild., Nr. 1045: Neubau AWH, o. D. (1958); AHenH, O. Kirchr.: Beth.: Hen., 18.5.1956; AHenH, O. Kirchr.: Beth.: P. Weber an versch. Spender, 1957 u. 1958. 122 O. N.: „Verschiedenes“, 1968. 1971 wurden diese Mindestquadratmeterzahlen um zehn Prozent erhöht und lagen bei 44 m2 bzw. 55 m2. Auch sollte jede Kücheneinheit über einen Kühlschrank verfügen: O. N.: Verschiedenes, 1971. Die Zweizimmer-Wohnungen einiger Hildesheimer Wohnheime besaßen Ende der 1940er Jahre folgende Größe: Wohnraum: ca. 16,42 m2, Schlafzimmer: 10,58 m2, Kochnische: 4,88 m2, Mansarde: 9,10 m2: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 446: Dam., 14.11.1947. Die Wohnungseinheiten eines 1958 errichteten hannoverschen Wohnheims verfügten über 27 m2 bis 28 m2: AHenH, O. Kirchr.: Beth.: „HAZ“, 26.3.1958: „Evakuierte zogen ins Alterswohnheim“. Ein im gleichen
170
8. Ausstattung der Einrichtungen
Ende der 1960er Jahre erfolgte der Bau komfortabel ausgestatteter Wohnheimkomplexe mit bis zu mehreren Hundert Plätzen.124 Das 1969 eröffnete „Eilenriede-Stift“ in Hannover verfügte z. B. über Fernseh-, Musik- und Hobbyräume, ein Schwimmbad, eine Sauna, Kegelbahnen sowie einen Tischtennis- und Billardraum. Weiterhin waren auf dem Gelände ein Restaurant, ein Café, ein Friseursalon, ein Supermarkt, eine Bank, eine Arztpraxis und eine Pflegestation angesiedelt.125 Den Bewohnern sollte auf diese Weise innerhalb des geschützten Rahmens der Wohnanlage eine Weiterführung ihres vorigen Lebens ermöglicht werden.126 Nicht zur Diskussion gestellt wurde hingegen die bei der Errichtung großer Heimkomplexe bestehende Gefahr einer „Ghettoisierung“ alter Menschen. Überdies lagen durch das vergrößerte Angebot nicht nur die Investitionskosten, sondern auch die monatlichen Pflegesätze fast doppelt so hoch wie in den herkömmlichen Wohnheimen.127 Folglich stand diese Form des Wohnheims ausschließlich vermögenden Personen offen. 8.5 Alterskrankenhäuser und geriatrische Kliniken Die traditionellen Alterskrankenhäuser wiesen bis in die 1960er Jahre große Mehrbettzimmer und eine veraltete Ausstattung auf. Im Göttinger „Stadtkrankenhaus“ teilten sich noch 1965 15 Patientinnen ein Zimmer.128 Während sich
123
124
125 126 127 128
Jahr errichtetes Hildesheimer Wohnheim besaß Schlafräume für zwei Personen mit 12,40 m2, Wohnräume mit 10,80 m2, Kochnischen mit 3,40 m2 und Waschräume mit 1,84 m2: BAH, CV Hild., Nr. 1045: Neubau AWH, o. D. (1958). Positiv hervorgehoben wurden zudem die gute Verkehrsanbindung, die ruhige Lage und die Nähe zum „Magdalenenhof“, der die Wohnheimbewohner bei Bedarf pflegerisch betreute: BAH, CV Hild., Nr. 1045: Beamten-Wohnungs-V. Hild., 28.4.1958; BAH, CV Hild., Nr. 1045: CV, 26.5.1959. Wurde die vorgeschriebene Zimmergröße eingehalten, erfolgte sogar eine Anhebung der finanziellen Zuschüsse: O. N.: „Verschiedenes“, 1968. Da beim Bau des „EilenriedeStifts“ keine öffentlichen Mittel eingesetzt wurden, war dem Heimträger die Errichtung von Wohnungen möglich, die mit 25 m2 unterhalb der festgesetzten Förderungsgrenze lagen, vgl. http://www.eilenriedestift.de/uploads/file/Presse/E-Stift%20Broschuere% 2040 %20Jahre.pdf, S. 12. Zu diesen großen Anlagen gehörte z. B. das „Eilenriede-Stift“ mit über 600 Plätzen in kleinen „Appartements“ mit Bad und Küche. Obwohl das Stift keine Pflegeabteilung besaß, wurden ärztliche und therapeutische Leistungen geboten: O. N.: Eilenriede-Stift Hannover, 1968, S. 133. Vgl. auch http://www.eilenriedestift.de/uploads/file/Presse/EStift%20Broschuere%2040 %20Jahre.pdf. Auf dem Außengelände existierten z. B. Anlagen für Boccia und Schach. Auch die Personalwohnungen waren in den Gebäudekomplex integriert: O. N.: Neue Wohnformen für die ältere Generation: Das Eilenriede-Stift, Hannover, 1970, S. 6 f. Auch entfielen weite Wege, z. B. zum Frisör. Der Bau des „Eilenriede-Stifts“ kostete insgesamt etwa 34 Millionen DM: O. N.: Eilenriede-Stift Hannover, 1968; http://www.eilenriedestift.de/uploads/file/Presse/E-Stift% 20Broschuere%2040 %20Jahre.pdf, S. 12. StAGö, B62, Nr. 148: Nds. Landeskrankenhaus Gö. an StadtKH, 14.12.1965. 1957 kritisierte die Regionalpresse die von der Stadt finanzierte Erweiterung von Sportplätzen und
Fazit
171
die Heime den Krankenhäusern anglichen, bemühten diese sich in den späten 1950er Jahren um eine „wohnlichere“ Atmosphäre der Patienten- und Aufenthaltsräume, u. a. durch Wandbilder und Vorhänge.129 Die ab den späten 1960er Jahren erbauten geriatrischen Kliniken orientierten sich an den Erkenntnissen des zeitgenössischen Krankenhausbaus, der sich zu dieser Zeit aber durchaus um eine Integration „ansprechender“ Gestaltungselemente, wie bunte Vorhänge und Wandbilder, bemühte.130 Die Größe der „zweckmäßig“ eingerichteten Patientenzimmer fiel weiterhin sehr unterschiedlich aus, d. h. es existierten noch immer Mehrbett-, zugleich aber auch Einzel- und Doppelzimmer. Erst Mitte der 1970er Jahre überwogen die Doppelzimmer.131 Moderne Alterskrankenhäuser verfügten darüber hinaus über Schwimmbecken, Räume für Gymnastik und Bewegungstherapien, Werkstätten und Sportanlagen.132 Fazit Der Heimalltag war in erheblicher Weise von der Aufteilung und der Ausstattung der Räumlichkeiten geprägt. Während z. B. große Schlafsäle die „Entindividualisierung“ der Bewohner verstärkten, gewährten individuell ausgestattete Einzelzimmer der Persönlichkeit mehr Raum. Der Großteil der nach Kriegsende eingerichteten Notunterkünfte erwies sich für die Versorgung alter Menschen als ungeeignet. Fast immer ermöglichten erst Spenden die Ausstat-
129
130
131 132
Schulgebäuden zu Lasten notwendiger Renovierungen im „Stadtkrankenhaus“, die auch im kommenden Haushaltsjahr ausbleiben sollten: StAGö, B62, Nr. 308: „GP“, 23./24.3.1957. In den 1950er Jahren entfielen 42 der insgesamt 58 Plätze des Hauses auf zwei Frauenstationen und eine Männerstation mit 16 Betten: StAGö, B62, Nr. 50: Dr. B. an Finanzabt. Gö., 22.10.1952. So auch im Göttinger „Stadtkrankenhaus“: StAGö, B62, Nr. 308: Vfg. Gesund.verw. Gö., 19.8.1955. Ende des Jahres erfolgte noch immer Kritik an der Inneneinrichtung, z. B. am fehlenden Aufenthaltsraum. Die durch den Transport der Steckbecken verursachte Geruchsbelästigung machte einen Aufenthalt im Flur jedoch nicht zumutbar: StAGö, B62, Nr. 308: Vfg. Gesund.verw. Gö., 5.1.1956. Nach einem umfangreichen Umbau im Jahr 1966 besaß das „Stadtkrankenhaus“ 103 Betten in Zwei- und Dreibettzimmern mit südlich gelegenen Balkonen: StAGö, B62, Nr. 49; StAGö, B62, Nr. 50: z. B. Dikt., 26.10.1972. Die wenigen Einzelzimmer blieben ausschließlich Patienten mit ansteckenden Krankheiten vorbehalten: StAGö, B62, Nr. 148: StadtKH Gö., o. D. (nach 4.9.1967). Selbst Krankenhäuser sollten einen gewissen „Heimstattcharakter“ aufweisen: Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966, S. 10; Schmidt, H.: Rehabilitation im Alter, 1969, S. 149. U. a. fanden sowohl der für Rollstühle benötigte Platz als auch die Räumlichkeiten für therapeutische Maßnahmen schon während der Planungen Berücksichtigung: F. V.: Das Spezialkrankenhaus für Altersleiden in Hofgeismar, 1967, S. 118 f. Für unruhige Patienten sollten schallisolierte Zimmer eingerichtet werden: Schmidt, H.: Rehabilitation im Alter, 1969, S. 149. In Hofgeismar wurden die Patienten im „Einzel- bis zum Fünf-Bett-Zimmer“ untergebracht: F. V.: Das Spezialkrankenhaus für Altersleiden in Hofgeismar, 1967, S. 120. So auch die 1972 eröffnete „Medizinische Klinik für Rehabilitation und Geriatrie“ in Hannover: Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 113. Vgl. auch F. V.: Das Spezialkrankenhaus für Altersleiden in Hofgeismar, 1967, S. 118.
172
8. Ausstattung der Einrichtungen
tung mit dem allernotwendigsten Inventar. Auch Altbauten besaßen häufig eine ungünstige Raumaufteilung und eine veraltete Ausstattung, die im Allgemeinen erst in den späten 1960er Jahren erneuert wurde. Innerhalb des gesamten Untersuchungszeitraums konnte die Anzahl der Plätze in den verschiedenen Heimen große Unterschiede aufweisen und sowohl bei mehreren hundert als auch unter zehn liegen. Vorgaben für die Zimmergröße erhob die Wohlfahrtspflege seit den 1950er Jahren. Während die freien Verbände 16 m2 für Einzelzimmer vorsahen, hielten die öffentlichen Heimträger 10 m2 für ausreichend. Erst 1971 mussten Einzelzimmer 16 m2, Doppelzimmer mindestens 18 m2 aufweisen. Obwohl sich in den 1960er Jahren bei Heimneubauten ein deutlicher Trend zu Ein- und Zweibettzimmern zeigte, bestanden Mehrbettzimmer insbesondere in den Pflegeheimen noch bis in die 1970er Jahre. Das Mitbringen eigener Möbelstücke war selten verboten und in den ersten Nachkriegsjahren, bedingt durch die defizitäre Ausstattung vieler Heime, sogar explizit erwünscht. Seit den 1960er Jahren boten Neubauten, v. a. Pflegeheime, z. T. auch möblierte Zimmer an. Nach und nach wurden die Heimküchen, die Heizanlagen und die sanitären Anlagen modernisiert. Stand bis Mitte der 1950er Jahre zu wenig Brennmaterial zur Verfügung, konnten nun z. B. alle Bewohnerzimmer mit fließendem warmen und kalten Wasser ausgerüstet werden. Eigene Toiletten standen den Bewohnern aber noch in den frühen 1970er Jahren nur selten zur Verfügung. Obwohl sich die räumlichen Bedingungen, vor allem in den Altbauten, innerhalb des gesamten Untersuchungszeitraums unterschiedlich gestalteten und überdies die Idealvorstellungen der Wohlfahrtspflege nur selten der Realität entsprachen, lassen sich sowohl Mitte der 1950er Jahre als auch in den späten 1960er Jahren richtungweisende Entwicklungsphasen im Heimbau ausmachen. So konnten ab Mitte der 1950er Jahre mit Besserung der wirtschaftlichen Situation zahlreiche Renovierungen durchgeführt und Um- und Neubauten errichtet werden. Ziel war es, die Bedürfnisse der Bewohner sowie des Personals zu befriedigen. Die Industrie „entdeckte“ erst zehn Jahre später den alten Menschen als Zielgruppe und entwickelte zahlreiche arbeitserleichternde und für die Pflege benötigte Hilfsmittel. In der Ausstattung der Alters- und Pflegeheime, die sich immer stärker an rein funktionalen Kriterien orientierte, zeigte sich ebenfalls die in den 1960er Jahren beginnende Medikalisierung der Altenpflege.
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner 9.1 Zur christlichen Pflegetradition Die Altenpflege besaß – auch in konfessionell unabhängigen Einrichtungen – bis weit in die 1960er Jahre hinein eine christliche Prägung und wurde großteils von den beiden christlichen Wohlfahrts- und Pflegeorganisationen übernommen.1 Die Versorgung alter und kranker Menschen gehörte zu den traditionellen Betätigungsfeldern christlicher Nächstenliebe und umfasste – als „Liebesdienst“ an „Gottes Schöpfung“ – immer die Pflege von Leib und Seele.2 Während die katholischen Organisationen auf mittelalterlichen Pflegetraditionen beruhten, basierte die evangelische Pflege vorwiegend auf dem im 19. Jahrhundert entwickelten und sich an die katholischen Ordensgemeinschaften anlehnenden Konzept der Diakonissenmutterhäuser.3 Noch nach 1945 bestimmten christliche Traditionen und Moralvorstellungen – nicht nur in konfessionellen Häusern – weiterhin das pflegerische Handeln. So war es den Diakonissenschülerinnen z. B. untersagt, männliche Patienten „unterhalb der Gürtellinie“ zu berühren.4 In den 1960er Jahren passte sich aber auch die konfessionelle Altenpflege den gesellschaftlichen Veränderungen an und reflektierte über die immer größer werdende Diskrepanz zwi1 2
3
4
Vgl. dazu u. a. Hartmann, K./Hildemann, K.: Altenhilfe, 2005, S. 458; Svoboda, R.: Zum Leitbild eines katholischen Altersheims, 1966, S. 255; Föcking, F.: Fürsorge im Wirtschaftsboom, 2007, S. 34. Z. B. Baumgartl, B.: Altersbilder und Altenhilfe, 1997, S. 40. Die konfessionellen Pflegekräfte waren immer auch mit dem seelischen Wohl ihrer Patienten betraut und verstanden die Krankenpflege als religiösen Auftrag: Friedrich, N.: Christentum und Krankenpflege, 2008, S. 118 f.; Buchberger, E.: Altenpflege – Dienst am Lebendigen, 1963, S. 1; Sostmann, R.: Die Alten in der Großstadt, 2008, S. 103; BAH, CV Hild. V, 2. Tag., Nr. 40: Das Alter – Gefährdungen u. Chancen, o. D. (nach 1965), S. 2 f. Z. B. Friedrich, N.: Christentum und Krankenpflege, 2008, S. 118. Seit dem Mittelalter wurden zahlreiche katholische Pflegeorden gegründet, die u. a. in den im Spitalwesen liegenden Vorläufern der stationären Altersversorgung tätig waren. Mit der Gründung erster Hospitäler im 6. Jahrhundert entstand eine neue Form institutioneller Hilfe für versorgungsbedürftige alte Menschen außerhalb der Familie: Hartmann, K./Hildemann, K.: Altenhilfe, 2005, S. 458. Die evangelische Kirche verstand Mitte des 19. Jahrhunderts viele soziale Probleme als Folge der „Entchristlichung“ der Gesellschaft. Eine Stärkung der Religion sollte u. a. durch die Arbeit christlicher Pflegerinnen bewirkt werden. 1836 gründete der ev. Theologe Theodor Fliedner (1800–1864) in Kaiserswerth ein Krankenhaus und das erste Diakonissenmutterhaus zur krankenpflegerischen Ausbildung unverheirateter Frauen. Das Konzept fand bald große Verbreitung: Schäfer, G. K./Herrmann, V.: Geschichtliche Entwicklungen der Diakonie, 2005, S. 57 ff. Zur Kaiserswerther Diakonie u. a. Felgentreff, R.: Das Diakoniewerk Kaiserswerth 1836–1998, 1998; Döring, U.: Vom Liebesdienst zur liebevollen Pflege?, 2008, S. 32. 1889 wurde das erste von Diakonissen geführte Altersheim gegründet: https://web.archive.org/web/20130805123252/ http://www.kaiserswerther-diakonie.de/Die_Kaiserswerther_Diakonie/Zeitleiste_Diakonie.pdf. Zugleich bildeten sich im Bürgertum christlich motivierte, soziale Initiativen: Kreutzer, S.: Sorge für Leib und Seele, 2008, S. 1 f. Int. Marga Günther, S. 24.
174
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
Foto 5: „Graue Schwester“ und Bewohner des Flüchtlingsaltersheims „Derneburg“
schen den traditionellen religiösen Pflegeleitbildern und den Herausforderungen des „modernen“ pflegerischen Alltags.5 9.2 Zur jüdischen Pflegetradition Basierend auf dem alttestamentarischen Altersbild, zeichnete sich auch die jüdische Pflegetradition durch die Wertschätzung des hohen Lebensalters aus.6 Ähnlich der christlichen hatte sich die jüdische stationäre Altersversorgung aus dem Armenwesen sowie den Kranken- und Pfründneranstalten heraus entwickelt.7 Die Pflege gläubiger Juden erfordert die Berücksichtigung religiöser Vorschriften. So dürfen Frauen nur vom weiblichen Personal gewaschen und ge-
5 6 7
BAH, CV Hild. V, 2. Tag., Nr. 40: Prälat A. Staehlin: Das Selbstverständnis d. Caritas, o. D. (1964), S. 5 f. In der Bibel wird v. a. die Weisheit des Alters hervorgehoben: „Vor einem grauen Haupte stehe auf und ehre den Greis“ (Lev. 19, 32): Jüdisches Lexikon, Bd. 1, 1982, S. 250 f. Vgl. auch Sostmann, R.: Die Alten in der Großstadt, 2008, S. 162. Jüdisches Lexikon, Bd. 1, 1982, S. 254; Jüdisches Lexikon, Bd. 3, 1982, S. 883. Die ersten jüdischen Altersheime, sog. „Moschaw sěkenim“, entstanden im späten 18. Jahrhundert. 1926 existierten im Deutschen Reich 53 Anstalten zur Altersversorgung mit 1.976 Plätzen und 202 Pflegekräften: Jüdisches Lexikon, Bd. 1, 1982, S. 254.
9.3 Versorgung und Pflege alter Menschen in stationären Einrichtungen
175
pflegt werden, Männer hingegen von beiden Geschlechtern.8 Sowohl Frauen als auch Männer sollten niemals völlig unbekleidet liegen und auch bei Bettlägerigkeit Gelegenheit zur rituellen Reinigung der Hände, z. B. vor und nach den Mahlzeiten, erhalten.9 Inwieweit im Altersheim eine strenge Einhaltung dieser Regeln erfolgte, hing immer auch davon ab, ob sich das Personal und die Bewohner dem orthodoxen oder dem liberalen Judentum zugehörig fühlten. Da die hannoversche Gemeinde und der Heimvorstand überwiegend liberal geprägt waren, bereitete u. a. die Einstellung nichtjüdischen Personals im „Jüdischen Altersheim“ kaum Probleme.10 Erst in den späten 1960er Jahren nahm v. a. durch den Zuzug osteuropäischer orthodoxer Juden die Anzahl streng religiöser Heimbewohner zu, die eine stärkere Berücksichtigung der jüdischen Gebote wünschten.11 9.3 Versorgung und Pflege alter Menschen in stationären Einrichtungen 9.3.1 Notunterkünfte Die große Anzahl alleinstehender und auf Pflege angewiesener alter Menschen stellte die Altenpflege nach Kriegsende vor enorme Herausforderungen.12 Allein in jedem der in Hannover eintreffenden Flüchtlingstransporte befanden sich etwa 50 bis 70 alte Menschen, die eine stationäre Betreuung benötigten.13 Im August 1946 lebten schon 36.000 Flüchtlinge in der Stadt, darunter über 1.000 pflegebedürftige alte Menschen.14 Einen Monat später 8 Urban, E.: Transkulturelle Pflege am Lebensende, 2010, S. 48. Am Sabbath sollte die Körperpflege auf das Notwendigste beschränkt werden: Paillon, M.: Kultursensible Altenpflege, 2010, S. 96. 9 Zudem ist Männern nur die Trockenrasur erlaubt: http://www.altenpflege.vincentz.net/ fileserver/vincentzverlag/files/54600/54631/AP_06_11_Titelthema_Hirsch_Handbuch. pdf, S. 16; Paillon, M.: Kultursensible Altenpflege, 2010, S. 96. 10 Vielfach führten bei vielen deutschen Juden erst die Erfahrungen im Nationalsozialismus zu einer stärkeren Identifikation mit der Religion: Quast, A.: Jewish Committee und Jüdische Gemeinde in Hannover, 1997, S. 65. 11 Aus Sicht des „Jüdischen Altersheims Hannover“ galt es spätestens Anfang der 1970er Jahre als nicht länger tragbar, kranke Bewohner an ein christliches Pflegeheim „abzuschieben, wie es früher aus Personalmangel getan wurde“. Daher erfolgte die Einstellung einer „qualifizierten Krankenschwester“ und die Einrichtung eines kleinen Krankenzimmers: ZAH, B. 1/6, Nr. 1112: JAH u. Haus T. Hohenstein, Mit., 14.3.1973. Über die Religionszugehörigkeit der Schwester finden sich im Quellenmaterial keine Informationen. 12 Z. B. Häring, G.: Die Not der Alten, 1947, S. 92 ff. 13 BAH, CV Hild. XI, L-AG FW in Nds., Nr. 1611: Liste mit AH, o. D. (ca. 1946). 1946 befanden sich in einem Transport in das Lager „Marienthal“ überwiegend Kinder und alte, gebrechliche Menschen, die fünf Tage lang bei starker Kälte und wenig Nahrung unterwegs gewesen waren. Elf Personen waren bereits auf der Fahrt verstorben, sechs weitere im Lager: LkAH, E 2, Nr. 278: Abschr.: Entschließung d. Wohlfahrtsaussch. […] zur Durchführung v. Ausgewiesenen-Transporten aus d. polnisch besetzten Gebiet, 9.1.1947. 14 StAH, HR 30, Nr. 217: OStadtdir. Hann. an OP Landesflücht. Hann., 12.8.1946. 1946 zählte Hannover die Versorgung über 60-jähriger, kranker und pflegebedürftiger Flüchtlinge zu den drängenden Schwierigkeiten: StAH, HR 30, Nr. 217: Stadt Hann., 9.8.1946,
176
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
musste Hannover einen Transport mit weiteren 1.781 Flüchtlingen aufnehmen, u. a. die Bewohner eines Altersheims.15 Allerdings fanden nur 64 alte Menschen noch am Tag der Ankunft ihre Bleibe in einem Altersheim, da Müttern mit ihren kleinen Kindern und Kranken bei der Zuteilung von Wohnraum Vorrang eingeräumt wurde.16 Die übrigen hochaltrigen Flüchtlinge wurden, sofern keine schwere Pflegebedürftigkeit vorlag, von Fürsorgerinnen und Krankenschwestern in den großen Flüchtlingslagern betreut.17 Bis zur Verlegung in ein Altersheim vergingen oft mehrere Jahre.18 Aufgrund der schlech-
15
16
17
18
betr. Plan zur Unterbringung d. Flüchtlinge, S. 3 f. Die Stadtverwaltung wurde angehalten, die „dringendsten Fälle sofort festzustellen und die Siechen nach Langenhagen und Burgwedel zu schaffen“, wo sich große Altersheime befanden. In diesem Transport befanden sich 356 Männer, 1.030 Frauen und 395 Kinder aus Schlesien, die aus dem Durchgangslager „Marienthal“ nach Hannover verlegt wurden: StAH, HR 30, Nr. 217: Städt. Flücht. Hann. an OStadtdir. Bratke, 11.9.1946, S. 1. In Hannover kümmerten sich am Bahnhof 102 Helfer um die Flüchtlinge, v. a. von der Inneren Mission und der AWO: StAH, HR 30, Nr. 217: Städt. Flücht. Hann. an OStadtdir., 11.9.1946, S. 1. Auch die großen Durchgangslager „Uelzen-Bohldamm“ und „Friedland“ versorgten alte Flüchtlinge bis zu ihrer Weiterverlegung. Im Januar 1946 wurden z. B. 180 alte Menschen, darunter 50 Heimbewohner, in Friedland aufgenommen: BAH, CV Hild. III, 9. AH, Nr. 1612: Kath. Pf. St. Paulus, Gö., 8.2.1946. Die Stadt- und Landkreise waren für die finanzielle Unterstützung hilfsbedürftiger Flüchtlinge zuständig. Alte, alleinstehende Menschen erhielten zwischen 12 und 15 DM, Pflegebedürftige z. T. weitaus mehr. Im Vergleich dazu lag der Betrag für Schulkinder bei 3–4 DM: StAGö, B44 Stadtflücht., Sign. 73: Nds. Min. f. Vertr., Sozial- u. Gesund.ang., Hann., 15.4.1951, S. 39 f. Ein weiterer Transport aus Schlesien mit 1.926 Personen erreichte im Herbst 1946 den Landkreis Hannover: StAH, HR 30, Nr. 217: Städt. Flücht. Hann. an OStadtdir., 11.9.1946, S. 1. Die Versorgung erfolgte v. a. durch die konfessionellen Wohlfahrtsverbände und hannoversche Firmen. 24 gebrechliche alleinstehende alte Menschen fanden in Notunterkünften Aufnahme: StAH, HR 30, Nr. 217: Städt. Flücht. Hann. an OStadtdir., 23.10.1946. Vgl. auch StAH, HR 30, Nr. 217: Städt. Flücht. Hann. an Dez. f. Gesund.- u. Sozialwesen, 10.11.1946. In den überfüllten Lagern bestand ein großer Mangel an sanitären Anlagen und die medizinische Versorgung war unzureichend, z. B. NHStAH, Hann. 180 Lün., Acc. 82/86, Nr. 186: Ber. Ges. in Nds., 31.3.1947; NHStAH, Nds. 385, Nr. 334: Entwurf Dienstordnung f. Medizinal-Abt. Notaufnahmelager Uelz., Juli 1959, S. 3. In der Dienstordnung für den Gesundheitsdienst im Lager hieß es, dass „Geisteskranke, Sieche oder alleinstehende ältere Personen mit erheblichen gesundheitlichen Störungen“ mit Hilfe der Fürsorgerin oder einer Verwaltungsangestellten möglichst schnell in andere Einrichtungen überwiesen werden sollten: NHStAH, Nds. 385, Nr. 334: Notaufnahmelager Uelz.-Bohl., 10.7.1958, S. 2. Über eine neue Bewohnerin, die über einen langen Zeitraum im Lager gelebt hatte, berichtete eine Heimleiterin: „Unsere Weihnachtsfeier der Damen hatten wir am 24. mittags […]. Am 23. abends bekamen wir noch eine neue Insassin, […] 83 Jahre alt, die schon ungefähr ½ Jahr in einem Lager bei Braunschweig war, schon lange kein Bett mehr gesehen hatte, auf Strohsäcken auf dem Boden geschlafen hat, sie übertönte fast die Worte von Herrn Pastor mit ihrem Schluchzen!“ AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: Mina an Ob., 1.1.1947. Auch die 67-jährige Franziska C. wurde erst 1948 nach langem Lageraufenthalt in ein Flüchtlingsaltersheim verlegt: AMH, O. Bew.: C., Fanny: CV Lebenstedt an AH Dern., 2.11.1948. Ende 1945 wurde eine 84-jährige Flüchtlingsfrau nach einem kurzen Aufenthalt im Lager „Friedland“ in ein Göttinger Behelfskrankenhaus eingewiesen und kurz darauf unter Betreuung des Roten Kreuzes nach Köln transportiert: StAGö, B44 Stadtflüchtlingsamt, Sign. 31: Stadtflücht.
9.3 Versorgung und Pflege alter Menschen in stationären Einrichtungen
177
ten hygienischen Verhältnisse in den Lagern war die Infektionsgefahr hoch und selbst die „einfachste Krankenpflege“ kaum möglich.19 1946 schilderte eine Mitarbeiterin aus dem Osteroder Flüchtlings-Durchgangslager die Situation folgendermaßen: Ganz besonders erschüttert hat mich wiederum die Not und Hilfsbedürftigkeit der alten Menschen […], die allein dastehen. Wir haben noch einige von ihnen hier im Krankenrevier, doch ist dieser Zustand ein haltloser, da man diesen armen Menschen in einem Durchgangslager nicht die notwendige Pflege bieten kann.20
Folglich wurden zahlreiche provisorisch eingerichtete Flüchtlingsaltersheime errichtet.21 Die Bereitstellung pflegerelevanter Hilfsmittel und Medikamente sowie die Einhaltung notwendigster Hygienemaßnahmen gestalteten sich in diesen Heimen jedoch äußerst schwierig.22 Als problematisch erwies sich neben der Versorgung mit Lebensmitteln auch die Beschaffung von Wäsche und Bekleidung.23 Die unzureichenden Bedingungen sowie die vorangegangenen Strapazen der Flucht führten 1946 innerhalb eines halben Jahres unter den etwa 250 Bewohnern des Derneburger Flüchtlingsaltersheims zu 27 Todesfällen.24
19 20 21
22 23
24
Gö. an Suchdienst nach vermissten Personen, Aachen, 6.2.1946. Ein 66-jähriger Flüchtling bewarb sich 1953 um einen Heimplatz, da er nach seiner Registrierung im Durchgangslager „Uelzen“ in verschiedenen Heimen nur kurzfristig Unterkunft gefunden hatte: StAGö, B62, Nr. 266: T. M. an Soz. Gö., 1.5.1953. Auch das Lager „Uelzen-Bohldamm“ besaß keinen Wasser- und Kanalisationsanschluss: NHStAH, Nds. 180 Lün., Acc. 18/17, Nr. 62: Nds. Min. f. Volksgesund. u. Wohlfahrt an RP Lün., 16.4.1947. BAH, CV Hild. III, 16. Lager, Nr. 1613: Ber.: Lager Osterode, 27.7.1946. Auf dem „Dt. Fürsorgetag“ von 1947 hieß es, dass die in Notunterkünften erfolgte Betreuung alter Menschen von diesen als „Lieblosigkeit“ empfunden würde und sie sich „lebendig begraben“ fühlen könnten: Karig, W.: Die Not der Alten, 1947, S. 113. Zur Thematisierung der Not alter Flüchtlinge auf dem ersten Katholikentag von 1948: Kumm, R.: Das Bistum Hildesheim in der Nachkriegszeit, 2002, S. 235. So wurden Spritzen und Instrumente meist nur unzureichend durch einfaches Abkochen desinfiziert. Das „Stadtkrankenhaus“ forderte daher 1949 dringend einen Heißluft-Sterilisator: StAGö, B62, Nr. 50: StadtKH an Dez. Gesund.wesens, 1.12.1949. Viele Flüchtlinge besaßen keine Winterbekleidung. Auch in Derneburg wurden „getragene Sachen in größeren Mengen“ erbeten. Noch 1948 besaßen fast 90 Prozent der Bewohner „weder Schuhe noch Strümpfe, weder Kleider noch Unterkleider oder Wäsche“: AMH, Verz. Sackm., S. 3 f.: St. J. an kath. CV Hild., 9.1.1948; AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: A.- u. PH Dern. an den CV Hild., 16.1.1947. Auch die Hälfte der Bewohner des „Hospitals Neuenkirchen“ besaß kein Hemd oder keine Hose: LkAH, L 3 III, Nr. 228: Ev. Hosp. Neuenk., 1949/50, S. 3. Viele ärztliche Anordnungen erwiesen sich als nicht durchführbar: AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: A.- u. PH Dern. an CV Hild., 16.1.1947. Die Sterblichkeitsziffer ging jedoch dank der Betreuung durch die „Grauen Schwestern“ zurück: BAH, CV Hild. III, 9. AH, Nr. 1175: Kath. Pf. St. Magdalenen an Pfarrer O. N., 22.12.1952. Von 1946 bis 1952 starben insgesamt 141 Heimbewohner und wurden auf einem nahe gelegenen Friedhof begraben: Magdalenenhof Hildesheim: Wenn Steine doch erzählen könnten, 2002, S. 24. Ähnlich schwierig gestaltete sich die pflegerische Versorgung im Flüchtlingsaltersheim „Borstel“. An „Krankenpflege- und Hygienegerätschaften“ konnte erst 1949 u. a. Folgendes beschafft werden: Verbandskasten, Armschienen, Scheren, Rasiermesser, Haarbürsten,
178
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
9.3.2 DP-Altersheime Unter den nichtjüdischen DPs waren es v. a. die ehemaligen Zwangsarbeiter, die bereits als 50- oder 60-Jährige körperliche und seelische Alterserscheinungen aufwiesen.25 1950 lag der Anteil betreuungsbedürftiger und in speziellen Altersheimen untergebrachter DPs in der gesamten Bundesrepublik bei etwa 13 Prozent.26 Als Fallbeispiel sei das DP-Altersheim „Bodenteich“ vorgestellt, das etwa 200, überwiegend aus Lettland stammenden Personen Unterkunft bot. Nachdem das Heim 1950 dem Land Niedersachsen überstellt worden war, ging es in die Trägerschaft der „Inneren Mission“ über.27 Da es 1951 aufgelöst wurde und seine Bewohner Aufnahme im DP-Altersheim „Varel“ fanden, avancierte dieses zum größten DP-Altersheim Niedersachsens.28 In den ehemaligen Marinekasernen, die u. a. eine spezielle „Siechenabteilung“ mit 188 Betten beherbergten, fanden zeitweise über tausend alte Menschen aus insgesamt zwölf Nationen Unterkunft.29 Die Anzahl der Heimbewohner lag
25 26
27
28 29
Tragbahre, Unterschieber, Wärm-, Urin- und Injektionsflaschen, Injektionsnadeln, Nachttöpfe, Gummiunterlagen, Inhalationsgerät, Schnabeltassen, Klosettstühle: LkAH, E 52, Nr. 224: Liste: Krankenpfl.- und Hygienegerätschaften, o. D. (1949). Meist überlebten sie nur durch Hilfeleistungen aus dem Ausland sowie der Wohlfahrtsorganisationen: Jacobmeyer, W.: Vom Zwangsarbeiter zum heimatlosen Ausländer, 1985, S. 19; Föcking, F.: Fürsorge im Wirtschaftsboom, 2007, S. 34. Die Zahl der auf stationäre Versorgung angewiesenen DPs lag in der britischen Zone besonders hoch: Jacobmeyer, W.: Vom Zwangsarbeiter zum heimatlosen Ausländer, 1985, S. 224. Nach Auswanderung der jüngeren, arbeitsfähigen Bewohner entwickelte sich z. B. das Goslarer Lager für estnische DPs zu einem reinen Altersheim. Ab 1947 betrieben die Alliierten die aktive Unterstützung der Auswanderung von DPs. Nachdem die DP-Betreuung im Sommer 1950 den deutschen Behörden übertragen worden war, übergab das niedersächsische Sozialministerium das Altersheim der Inneren Mission: Hoffmann, B./Lammers, U.: Eine Zuflucht der Entwurzelten, 2009, S. 34–38; LkAH, B1, Nr. 614 II: Nied. Arbeitstag., 17./18.11.1949, S. 5. Nach der Auflösung des Heims im August 1951 wurden die Bewohner in das große „Evangelische Altersheim für heimatlose Ausländer“ in Varel verlegt, das ebenfalls von der Inneren Mission betreut wurde. Hoffmann, B./Lammers, U.: Eine Zuflucht der Entwurzelten, 2009, S. 38; LkAH, E 52, Nr. 367: Aus. aus Gutachten über Wirtschaftl. AH Varel, 27.12.1951. Der Heimleiter und das Personal waren Angestellte des Ev. Hilfswerks bzw. des öffentlichen Diensts: NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 31/67, Nr. 82: Kreiswohlf. Uelz. an RP Lün., 1.11.1957. Das Heim war in einer ehemaligen Munitionsanstalt in 14 Steinbauten untergebracht und versorgte z. B. im Jahr 1950 über 200 Menschen, darunter 153 Letten, 28 Ukrainer, zwölf Litauer, 14 Jugoslawen, zehn Polen, sechs mit Nansen-Status, drei Rumänen und einen Ungar: NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 31/67, Nr. 82: Frageb. v. 15.7.1950, DP-Lager Bod. In Varel lebten nach der Zusammenlegung mit weiteren Heimen bis zu 800 alte Menschen: LkAH, E 52, Nr. 367: F. Meyer an Dr. Nordhoff, 21.4.1954. Darunter befanden sich auch 45 Familien und fünf Kinder. 30 bis 35 Bewohner galten als „noch auswanderungsfähig“: NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 31/67, Nr. 82: Frageb. v. 15.7.1950, DP-Lager Bod. LkAH, E 52, Nr. 367: Aus. aus Gutachten über Wirtschaftl. AH Varel, 27.12.1951. Die krankenpflegerische Versorgung übernahmen Agnes-Karll-Schwestern: LkAH, E 52, Nr. 367: Bes. AH am 26.2.1952, 3.3.1952. NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 31/67, Nr. 82: Kreis-WH Uelz. an RP Lün., 2.7.1951. Die Gebäude in Bodenteich wurden in ein Krankenhaus für Tbc-kranke Ausländer umgerü-
9.3 Versorgung und Pflege alter Menschen in stationären Einrichtungen
179
1951 bei 1.500, 1957 – durch Tod oder Auswanderung – bei „nur“ noch etwa 700 Personen, darunter 108 Ehepaare.30 Die geplante Aufteilung der Bewohner auf kleinere Heime im gesamten Bundesgebiet fand nicht selten erst im Rahmen des Lagerräumprogramms für die „nichtdeutschen Flüchtlinge“ von 1959/60 Umsetzung.31 Durch die verzögerte Fertigstellung der vorgesehenen Ersatzbauten nahm das Vareler Heim noch 1957 etwa 90 weitere betreuungsbedürftige Bewohner aus aufgelösten DP-Lagern auf.32 Erst 1959 konnte es endgültig aufgelöst werden.33 Die Bewohner wurden vorwiegend in christliche Einrichtungen verlegt, wo sie zwar eine religiöse Betreuung erhielten, jedoch in „völkischer […] Diaspora leben“ mussten.34 Um „unliebsamen Auseinander-
30
31
32
33 34
stet. Daraufhin kam es bei der im Umland lebenden Bevölkerung zu Protesten, die eine Ansteckung befürchteten: NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 31/67, Nr. 82: Bürgermeister Bod. an RP Lün., 23.6.1951; NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: „Hamburger Abendblatt“, 2.1.1957: „Die Alten von Varel“. 1955 lebten in Varel 283 Letten, 109 Ukrainer, 89 Polen, 73 Esten, 57 Deutsche, 46 Litauer, 24 Jugoslawen, 16 Russen, 24 mit Nansen-Status, fünf Rumänen, drei Tschechen, zwei Ungarn und ein Österreicher: LkAH, E 52, Nr. 367: Belegungsstärke AH Varel, 14.11.1955. 1957 plante schließlich nur noch eine einzige Bewohnerin die Auswanderung: NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: „Hamburger Abendblatt“, 2.1.1957: „Die Alten von Varel“. Aufgrund der bereits 1951 absehbaren Verringerung der Bewohnerzahl war auch die Aufnahme deutscher Flüchtlinge geplant: LkAH, E 52, Nr. 367: Aus. aus Gutachten über Wirtschaftl. AH Varel, 27.12.1951. NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 14/70, Nr. 57: Nds. Min. f. Vertriebene an RP Hann., Hild., Lün., 19.12.1959. Infolge der schon seit Mitte der 1950er Jahre geplanten Auflösung aller DP-Altersheime musste auch die zukünftige Unterbringung Vareler Heimbewohner geklärt werden, zumal 24 Personen eine Versorgung im Pflegeheim benötigten: LkAH, E 52, Nr. 367: Verz. Heiminsassen, 13.12.1955, bei Aufteilung d. Heimes, S. 1 f. Im Oktober 1959 fanden in einem neu errichteten Alterswohnheim in Darmstadt, das von der UNO, der „Tolstoy Foundation“ und dem „Ev. Hilfswerk“ finanziert und geleitet wurde, Vareler Heimbewohner ein neues Zuhause: http://www.louise-dittmar-haus.de/ unsere_einrichtung/geschichte.html. Während der Planung zur Verlegung der Lagerbewohner wurde jedoch befürchtet, dass, „da eine derartige Maßnahme bei dem […] Personenkreis z. T. auf erhebliche Schwierigkeiten stoßen wird, bei vielen aufgrund der Verhältnisse in ihren Heimatstaaten die Vorstellung besteht, die Unterbringung in einem Altersheim komme der Unterbringung in einem Armenhaus gleich“: LkAH, E 52, Nr. 367: Nds. Min. f. Vertriebene an RP v. Hann., Hild., Lün., 25.1.1957. NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 107/82, Nr. 135: Nds. Min. f. Vertriebene an RP Hann., Hild. u. Lün., 20.8.1959. So erfolgte in den katholischen Einrichtungen die Aufnahme polnischer Katholiken, während z. B. in einem evangelischen Hildesheimer Altersheim Protestanten aus Lettland eine Unterkunft finden sollten: NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 14/70, Nr. 57: Lkr. Soltau an AH AWO, Osnabrück, 1.12.1961. Folgende niedersächsische Altersheime erklärten sich zur Aufnahme ehemaliger DPs bereit: DRK-Altersheim Springe: Esten, Litauer, ev., kath.; Caritas-Altersheim Misburg: Polen, kath.; Caritas-Altersheim Maria im Tann, Salz.-Gebhardshagen: Polen, kath.; Paul-Gerhard-Heim Hildesheim: Letten, ev.; Alterskrankenhaus Celle: alle Nationen, alle Konfessionen. Die restlichen Personen konnten in norddeutschen Altersheimen sowie in einem Kölner Heim aufgenommen werden: NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 14/70, Nr. 57: Liste d. AH, d. DPs aufnehmen, 14.10.1961. Zur Lage der Ukrainer in Köln: LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Klage d. ukrain.orth. In.
180
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
setzungen“ vorzubeugen, sprach sich u. a. das „Hilfswerk der Evangelischen Kirche“ gegen Verlegungen in „deutsche Altersheime“ aus.35 Dass die ehemaligen DPs in ihren neuen Unterkünften noch Mitte der 1960er Jahre Anfeindungen ausgesetzt waren, belegen die Klagen ehemaliger Vareler Heimbewohner, die in ein evangelisches Altersheim in Köln kamen.36 Nach Darstellung eines ukrainischen Bewohners herrschten im Haus, in dem auch einige Deutsche lebten, menschenunwürdige Zustände […] ich […] möchte bemerken, dass die Insassen des Heimes (Ukrainer) nicht besser behandelt werden, als die Juden in Deutschland vor dem Kriege und die Ausländer im Krieg […] Es muss unbedingt etwas geschehen, dass die unmenschlichen Verfolgungen gegen die ukrainischen Heiminsassen, besonders der Ukrainer in der BRD überhaupt aufhören.37
In ihrer Anklage forderten die Ukrainer eine Verurteilung des Heimpersonals wegen „verbrecherischer Machenschaften“, rassischer, nationaler und religiöser Verfolgung, körperlicher Misshandlung sowie der Einlieferung gesunder Menschen in ein „Irrenhaus“.38 Da für die Kommunen eine Heimunterbringung wesentlich kostenintensiver war als ein Lageraufenthalt, zögerten sie diese hinaus.39 Ab den späten 1950er Jahren begaben sich in zunehmender Anzahl auch außerhalb der Lager lebende oder während ihres langjährigen Lageraufenthalts gealterte „heimatlose Ausländer“ in Heimpflege.40 Mitte der 1970er Jahre lebte z. B. im „Magdalenenhof“ eine in „völlig verwahrlostem Zustand“ aufgegriffene ehemalige Zwangsarbeiterin, die als Folge einer Demenz alle Kenntnisse der deutschen Sprache verloren hatte.41 Dass die alte Frau die letzten Jahre ihres Le35 Das Nds. Ministerium für Vertriebene, Flüchtlinge u. Kriegssachgeschädigte wandte sich im Januar 1956 bezüglich der Unterbringung der Vareler Heimbewohner an die konfessionellen Wohlfahrtsverbände und das DRK: LkAH, E 52, Nr. 367: HW Old. an Nds. Min. f. Vertriebene, 31.1.1956; LkAH, E 52, Nr. 367: Nds. Min. f. Vertriebene an CV, IM, DRK, Hann., 16.1.1956. 36 LkAH, L 3 III, Nr. 1058: P. C. an LB Lilje u. Kirchenpräs. Niemöller, o. D.; LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Klage d. ukrain.-orth. In. 37 LkAH, L 3 III, Nr. 1058: P. C. an LB Lilje u. Kirchenpräs. Niemöller, o. D. 38 Auch würden die ukrainischen Bewohner schlechteres Essen erhalten als ihre deutschen Mitbewohner: LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Klage d. ukrain.-orth. In., S. 1 ff. Obwohl der Heimträger die Anklagen als Lügen bezeichnete, erfolgte schließlich eine Verlegung der Beschwerdeführer: LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Clarenbachwerke e. V. Köln, betr. Verlegung, o. D.; LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Clarenbachwerke e. V. Köln, an P. Gurskij, 28.11.1963. 39 Z. B. NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 14/70, Nr. 57: Lkr. Soltau an Nds. Min. f. Vertriebene, 14.3.1959; NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 14/70, Nr. 57: Präs. Nds. Verwaltungsbez. Old. an Lkr. Soltau, 11.9.1959: betr. Unterbringung von heimpflegebedürftigen In. aus d. Lagern Oerrel u. Wolterdingen. 40 1959 sollten aus den „Ausländerlagern“ Oerrel und Wolterdingen nach deren Auflösung etwa 36 Personen in andere Heime verlegt werden, vgl. z. B. NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 14/70, Nr. 57: Lkr. Soltau an Nds. Min. f. Vertriebene, 14.3.1959, S. 1; Int. Blaschke/ Ellendorf, S. 17. 41 Somit war ihr kaum eine verbale Verständigung mit ihrer Umgebung möglich. Über Martha I. war lediglich bekannt, dass es sich um eine katholische Witwe handelte: AMH,
9.3 Versorgung und Pflege alter Menschen in stationären Einrichtungen
181
bens völlig vereinsamt und krank in einem ihr durch den Verlust ihres Kurzzeitgedächtnisses zunehmend wieder fremder werdenden Land verbringen musste, trug sicherlich zur weiteren Verschlechterung ihres Zustandes bei.42 Die wenigen eigens für „heimatlose Ausländer“ errichteten Heime berücksichtigten hingegen den soziokulturellen Hintergrund der Bewohner.43 9.3.3 Alters- und Pflegeheime Auch die noch aus der Vorkriegszeit bestehenden Altersheime kämpften mit Bombenschäden, Nahrungs- und Heizmittelknappheit sowie mit einem Mangel an Medikamenten und Pflegeutensilien.44 Selbst die notwendigsten medizinischen Geräte konnten oft erst in den späten 1950er Jahren beschafft werden.45 Aus diesen Gründen verzeichnete z. B. auch das hannoversche „Stift zum Heiligen Geist“ bei den Bewohnern eine Verringerung der Lebenserwartung.46 Erschwerend kam hinzu, dass viele Heime zusätzlich Flüchtlinge aufnehmen mussten und somit schnell an das Ende ihrer Kapazitäten gerieten.47
42
43 44 45 46 47
O. Bew.: I., Martha: Amts. Hild., 25.2.1974; AMH, O. Bew.: I., Martha: Frageb. betr. Auf. im Magd., 27.2.1974; AMH, O. Bew.: I., Martha: Magd., 18.2.1975: ausgefüllter Frageb. (nur Antworten); AMH, O. Bew.: I., Martha: Soz. Hild. an Magd., 18.5.1976. Eine weitere ehemalige Zwangsarbeiterin sprach nach einem Schlaganfall nur noch polnisch und konnte sich ebenfalls kaum mit ihrer Umgebung verständigen: Int. Blaschke/Ellendorf, S. 17. AMH, O. Bew.: I., Martha: Magd., 18.2.1975: ausgefüllter Frageb. (nur Antworten). Vgl. dazu auch das sozialwissenschaftliche Konzept der „Hybridität“. So können Menschen verschiedene kulturelle, soziale und religiöse Lebenswelten in ihrer Person vereinigen und zu neuen Denkmustern zusammenfügen. Auch die in Deutschland verbleibenden DPs sowie die ostdeutschen Flüchtlinge entwickelten hybride Identitäten. Vgl. zudem Foroutan, N.: Projektbeschreibung „Hybride europäisch-muslimische Identitätsmodelle“: http://www.heymat.hu-berlin.de. Siehe zudem Borgolte, M./Schneidmüller, B. (Hg.): Hybride Kulturen im mittelalterlichen Europa/Hybride Cultures in Medieval Europe, 2010. In einem Darmstädter Wohnheim stand den ehemaligen DPs u. a. eine Bibliothek mit russischer Literatur zur Verfügung. Auch wurde im Haus russische Volksmusik vom Band gespielt: http://www.louise-dittmar-haus.de/unsere_einrichtung/geschichte.html. Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 232. Vgl. auch Henriettenstiftung Hannover (Hg.): Mutterhaus-Diakonie im Umbruch der Zeit, 1960, S. 122. Mundhenke, H.: Hospital und Stift zum Heiligen Geist in Hannover, 2006, S. 75. Von 1941 bis 1945 sank die durchschnittliche Lebenserwartung der Bewohner von 80 auf 77 Jahre. Erst nach 1955 wurde wieder der Stand vor 1940 erreicht: Heppner, C.: Das Stift zum Heiligen Geist 1933–2006, 2006, S. 133. Im „Stift zum Heiligen Geist“ stellten die Flüchtlinge in den Nachkriegsjahren etwa zehn Prozent der Heimbewohner: Heppner, C.: Das Stift zum Heiligen Geist 1933–2006, 2006, S. 133. Im Göttinger „Reinhold-Stift“ fanden zusätzlich etwa 30 alte Flüchtlinge Unterkunft: StAGö, B44 Stadtflücht., Sign. 73: Stadtflücht. Gö. an Bezirksflücht. Hild., 14.2.1947, S. 25. Auch auf dem „Dt. Fürsorgetag“ von 1947 wurde angesprochen, dass in vielen Heimen Flüchtlinge und Bombengeschädigte in der großen Überzahl waren: Karig, W.: Die Not der Alten, 1947, S. 105. Vgl. zudem LkAH, E 52, Nr. 224: Aktennotiz, 11.11.1956, betr. 10 J. AH Borstel.
182
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
Bei vorübergehenden Erkrankungen erfolgte auch in Einrichtungen ohne pflegerische Versorgung eine Betreuung.48 Vermögende Heimbewohner beschäftigten gegen Bezahlung teilweise externes Pflegepersonal.49 Für bestimmte Leistungen wie eine Versorgung bei Bettlägerigkeit, Hilfe beim Baden und Bettenmachen oder die Verpflegung auf dem Zimmer verlangten viele Wohn- und Altersheime ein gesondertes Entgelt.50 Nicht selten wurde von den Bewohnern sogar erwartet, sich gegenseitig zu helfen und an leichten pflegerischen Tätigkeiten zu beteiligen.51 Vielfach konnte aber selbst bei lang andauernder Bettlägerigkeit eine lebenslange Versorgung gewährleistet werden.52 Im Göttinger „Alt-Bethlehem“ z. B. schrieb die neue Heimleiterin 1954 über ihre ersten acht Monate an ihrem neuen Arbeitsplatz: Leicht war die Zeit jedenfalls nicht […] wie dem nun auch sei, ich kann meine lieben Altchen nun nicht mehr verlassen, unsere gegenseitige Liebe ist sehr groß. Ich habe mich auch hineingefunden, dass meine Insassen das letzte Stück Lebensweg hier gehen, ich schicke sie auch nicht ins Städtische Krankenhaus wie bisher, ich behalte sie hier und pflege sie bis zum Sterben!53
Auch im „Jüdischen Altersheim Hannover“, das bis Ende der 1960er Jahre keine Pflegefälle aufnahm, hieß es 1961: „Wenn aber ein Insasse während seines Aufenthalts im Heim pflegebedürftig wird, bleibt er weiter bei uns und wir umgeben ihn
48 StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Vorst.sitz., 17.8.1960, S. 109. 49 Z. B. StAGö, B62, Nr. 156: Soz. Gö., Fürs., 22.8.1960; LkAH, H 14, Nr. 26: AHG an alle Heimbew., o. D. (1950er J.); StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6338: Anl. Auf.antr. Mich., 9.3.1965. Um ihre überforderte Heimleiterin zu entlasten, baten die Bewohnerinnen eines Göttinger Heims 1960 darum, bei Krankheitsfällen eine auswärtige Pflegerin hinzuzuziehen. Folglich wurde „von Fall zu Fall“ über die Einstellung einer Hilfe entschieden: StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Auß. Sitz. d. Hausg., 21.1.1960, S. 103. 50 Z. B. LkAH, H 14, Nr. 26: AHG an alle Heimbew., o. D. (1950er J.). 51 Auch im hannoverschen „Köllestift“ sollten sich die Bewohnerinnen „untereinander als Schwestern sehen“ und sich bei Erkrankungen gegenseitig in „christlicher Liebe und Demut warten und pflegen“. Unterstützung erhielten sie durch die Gemeindeschwester: LkAH, H 14, Nr. 30: Ordnung „Eheleute Johann Heinrich und Louise Kölle-Stiftung“, 10.2.1964; LkAH, H 14, Nr. 30: Gart.Gem. an Soz. Hann., 17.3.1964. 52 Z. B. AHenH, O. Adel.: Alwine an Ob., 12.1.1948, S. 2. Auch im Hildesheimer DRK-Altersheim konnte für die im Laufe der Zeit bettlägerig gewordenen Bewohner eine Versorgung bis zum Tod gewährleistet werden: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5570: Soz. Hild. an Soz. Gö., 18.1.1965. Obwohl schwere Pflegefälle in einem Privataltersheim bei Hildesheim keine Aufnahme fanden, durften pflegebedürftig gewordene Bewohner im Haus verbleiben: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5986: Soz. Hild., 19.7.1967. Die meisten städtischen Göttinger Heime boten nur leichte Pflege. Im „Reinhold-Stift“ wurden aber auch bettlägerige Bewohner versorgt, die z. T. regelmäßig Injektionen erhielten, die nur eine ausgebildete Krankenschwester verabreichen durfte: StAGö, B62, Nr. 259: FB, 21.8.1949; StAGö, B62, Nr. 198: Beim Aus. v. Fr. Spatz, 22.9.1954. 53 Weber-Reich, T.: Pflegen und Heilen in Göttingen, 1999, S. 201. V. a. für die Mutterhausschwestern gehörte eine lebenslange Pflege zum Dienstverständnis, z. B. AHenH, O. Adel.: Johanne an Ob., Jan. 1957; AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: RP Hild., 27.7.1953.
9.3 Versorgung und Pflege alter Menschen in stationären Einrichtungen
183
mit der nötigen Sorgfalt.“54 Viele Häuser fungierten jedoch sowohl als Alters- als auch als Pflegeheim wie das Hildesheimer städtische „Kranken- und Altersheim“, dessen Bewohner zu etwa 50 Prozent aus Pflegefällen bestanden.55 Da der „Pflegebedürftigkeit“ von Heimbewohnern unterschiedliche Kriterien zugrunde gelegt wurden, kam es sowohl in der Theorie als auch in der Praxis zu Kontroversen.56 Für eine eindeutige Regelung wurde 1950 zwar der Begriff „Pflegefälle“ gesetzlich definiert; im Heimalltag galten aber oft weiterhin individuelle Kriterien.57 54 ZAH, B. 1/6, Nr. 551: JAH an Synagogengem. Düsseldorf, 21.4.1961. In einem hannoverschen Heim pflegte das Personal einen an Blasenkrebs leidenden Bewohner entgegen den Grundsätzen des Heimvorstands und den Empfehlungen des Arztes „aufopfernd bis zum Tod“: LkAH, H 14, Nr. 26a: AHG an Kirchenvorst. Ev.-luth. Gart.Gem., 9.11.1961. Zahlreiche Pflegebedürftige mussten, wie bereits beschrieben, aufgrund des Mangels an Pflegeheimen weiterhin in Altersheimen versorgt werden, z. B. Heppner, C.: Das Stift zum Heiligen Geist 1933–2006, 2006, S. 139. Nicht selten kam es daraufhin zur Überbelegung der Heime, und es mussten z. B. zwölf „Sieche“ in einem Achtbettzimmer Platz finden: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5963: Soz. Hild., 30.11.1954, Bes.ber. AH Schladen. 55 1961 besaßen die Hildesheimer Heime folgenden Anteil an pflegebedürftigen Heimbewohnern: Städtisches Alters- und Krankenheim: insgesamt 150 Bewohner, davon 75 „Gehfähige“, 75 „Sieche“; Magdalenenhof: insgesamt 240 Bewohner, davon 208 „Gehfähige“, 32 „Sieche“; Paul-Gerhard-Heim: insgesamt 120 Bewohner, davon 80 „Gehfähige“, 40 „Sieche“; Altersheim Mutterhaus der Vinzentinerinnen: insgesamt 39 Bewohner, davon 21 „Gehfähige“, 18 „Sieche“: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342: Stadt Hild., 14.2.1961. Pflegefälle fanden auch im 1963 eingeweihten DRK-Heim Aufnahme: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5570: Soz. Hild. an Soz. Gö., 18.1.1965. 56 So existierten kaum Vergleichsmöglichkeiten zwischen den einzelnen Heimen und Kommunen. Z. B. galten 1960 die von der Stadt Braunschweig als „leichte Pflegefälle“ bezeichneten Altersheimbewohner im städtischen Hildesheimer Heim als sog. „gehfähige Insassen“. Zudem existierte in Braunschweig eine Einteilung in drei Gruppen: 1. Gehfähige, die keine Hilfe brauchten, 2. leichte Pflegefälle, die kleine Handreichungen vom Personal entgegennahmen, 3. körperliche und geistige „Siechenfälle“: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5980: KAH, 1.4.1960: betr. Besichtigungsfahrt AH Stadt Braun., S. 1 f. In „Neu-Bethesda“ in Hannover stand in den 1950er Jahren „siech“ für „bettlägerig“: AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: P. Weber an Alma Gossel, 31.5.1956. Im Hildesheimer „Michaelisheim“ erfolgte in den 1950er Jahren keine „schwere Krankenpflege“, sondern lediglich Hilfe beim Anziehen, die Verabreichung von Spritzen und Begleitung bei Spaziergängen usw.: AHenH, O. Hild.: Ev. Pf. St. Michaelis-Nord an P. Helbig, 12.10.1974: Stadtsuperint. Hild. an Ob., 20.3.1953. Im Hamelner Heim wurden „nur Pflegebedürftige aber keine Siechen aufgenommen“: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5980: Soz. Hameln an Wohlf. Hild., 29.8.1958. Die Unterscheidung zwischen „pflegebedürftigen“ und „siechen“ Bewohnern bildet in den gesichteten Quellen eine Ausnahme, da zumeist keine Trennung zwischen Pflegebedürftigen, Schwerkranken und Sterbenden erfolgte. Vgl. auch StAGö, B62, Nr. 50: StadtKH an Soz. Gö., 20.11.1950, S. 2; Beske, F.: Das Gemeinschaftsleben in Altersheimen, 1960, S. 75. 57 1950 galten auch im Göttinger „Stadtkrankenhaus“ die „erkrankten Rentner […] als Pflegefälle […], wenn der Zustand eine dauernde Behandlung notwendig macht, auch wenn der Zustand akute Verschlimmerung erfährt oder wenn während der Zeit der Behandlung eine neue Erkrankung auftritt, die auf den Zustand verschlechternd einwirkt. Auch akute Erkrankungen, wie Krebskrankheit, wird dann als Pflegefall angesehen, wenn weitere therapeutische Behandlung das Ende nicht mehr abwenden kann […] gleichfalls als Pflegefälle gelten von der Chirurgischen Klinik überwiesene
184
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
Die Versorgung Pflegebedürftiger verband sich mit Mehrarbeit.58 Vor der Verfügbarkeit von Einweg-Vlieseinlagen erwies sich v. a. die Versorgung inkontinenter, bettlägeriger Bewohner als sehr arbeitsintensiv, da mehrmals täglich Bettwäsche und Kleidung gewechselt werden mussten.59 Zumeist ließ sich trotz sorgfältiger Pflege und eines hohen Verbrauchs an „Desinfektionsmitteln, Puder, Salben u. a. Mitteln, die ein Durchliegen der Siechen verhindern sollen“, das Auftreten von Dekubiti nicht verhindern.60 In den 1960er Jahren beschäftigte sich die Literatur zur Kranken- und Altenhilfe daher vermehrt mit den Möglichkeiten einer professionellen Dekubitus-Prophylaxe.61 Zur gleichen Zeit konnte durch die Entwicklung technischer Hilfsmittel in vielen Bereichen des Pflegealltags eine Entlastung des Personals erreicht werden.62 Wie schon erwähnt, schlug sich die zunehmende Medikalisierung auch in der Versorgung alter Menschen nieder. So wurden in den 1970er Jahren in vielen Pflegeheimen tägliche Kontrollen und Aufzeichnungen des Pulses, der
58
59 60
61
62
Patienten nach Anlage von Gipsverbänden, die bisher bei weiterer notwendiger Pflegebedürftigkeit bis zur Nachbehandlung in der Chirurgischen Klinik in das Stadtkrankenhaus verlegt werden.“ StAGö, B62, Nr. 50: StadtKH an Soz. Gö., 20.11.1950, S. 1 f. In den städtischen Göttinger Heimen existierten hinsichtlich der pflegerischen Versorgung große Unterschiede: StAGö, B62, Nr. 198: Beim Aus. v. Fr. Spatz, 22.9.1954. Vgl. zudem O. N.: Die Altenheimplanung in der Altenhilfe, 1963, S. 324. Z. B. verursachte eine überwiegend bettlägerige Bewohnerin durch „sehr häufiges Bettnässen ungewöhnlich viel Mehrarbeit […] da ihr Bett bzw. die Kleidung mehrmals in der Woche gewaschen werden“ musste: AMH, O. Bew. 1949–1966: Magd. an Kreiswohlf. Nort., 20.11.1952. Von den 60 Pflegebedürftigen im städtischen Hildesheimer Heim mussten etwa 20 Bettlägerige drei- bis fünfmal täglich mit frischer Bettwäsche versehen und auch „im Übrigen voll versorgt werden“: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Nied. Nr. 2/60 Sitz. Wohlfahrts., 13.5.1960. In den frühen 1960er Jahren wurden oftmals sog. „Loch-Matratzen“ mit einem eingefügten Toiletteneimer verwendet. Durch das Liegen auf den Rändern der Matratzenöffnung entstand, trotz Abpolsterung, leicht ein Dekubitus: Int. Schw. Gerda, S. 1. AMH, O. Bew. 1949–1966: H., Hanna: Ges. Hild. an Landesfürsorgeverb. Mittelfranken, 20.3.1962. Vgl. auch NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 36: Lkr. Hann., Ges., 6.4.1972; Int. Marga Günther, S. 18. Die Lagerung auf Wasserkissen, regelmäßiges Einölen oder -cremen sowie völlig faltenfreie Bettlaken konnten das Auftreten von Dekubiti verhindern: Int. Blaschke/Ellendorf, S. 9, 35 f.; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5980: KAH, 15.4.1958. In einem Krankenpflegelehrbuch von 1958 wurden das Einreiben mit Franzbranntwein, eine anschließende Puderung der Haut, Silikonspray, Druckringe, Wasserkissen und Fersenringe als Dekubitus-Prophylaxe empfohlen: Deutsche Schwesternverbände und Deutsche Schwesterngemeinschaft e. V. (Hg.): Die Pflege des kranken Menschen, 1958, S. 35 f.; Int. Blaschke/Ellendorf, S. 35. Zehn Jahre später stellte ein Heimarzt Richtlinien für eine „moderne“ Dekubitus-Therapie und -Prophylaxe auf, der zufolge die Betroffenen keinesfalls mit Alkohol eingerieben werden dürften, da dieser zur Austrocknung der Haut führen würde. Stattdessen empfahl er eine Lagerung auf Schaumgummimatratzen und spezielle Salben: Jansen, W.: Das Problem der Decubitus-Prophylaxe und -Therapie, 1968. Vgl. auch BAH, CV Hild. XI, L-AG FW in Nds., Nr. 227b: Maßstäbe, 6.11.1972, S. 3. Siehe auch Kap. 8. 3.
9.3 Versorgung und Pflege alter Menschen in stationären Einrichtungen
185
Temperatur und der Medikation vorgenommen.63 Ebenso verpflichtete sich das Pflegepersonal zur regelmäßigen Erstellung eines ausführlichen Pflegeberichts nach einem festgelegten Fragenkatalog.64 Des Weiteren setzte sich in den späten 1970er Jahren eine nach dem jeweiligen Pflegeaufwand richtende Einteilung der Heimbewohner in drei Pflegestufen durch.65 Diese wurden mit Hilfe eines Fragebogens ermittelt; maßgebend war der Grad der geistigen oder körperlichen Behinderung.66 Pflegestufe I
Pflegestufe II
Pflegestufe III
„gesunde, gehfähige Heimbewohner“, die höchstens in drei „Punkten“ Hilfe benötigten oder eine Einschränkung besaßen
Personen, die „der regelmäßigen Pflege, Betreuung oder Behandlung bedürfen“, sowie inkontinente Gehfähige und Personen, die in vier bis sechs „Punkten“ Hilfe benötigten oder eine Einschränkung besaßen
Pflegebedürftige und Personen, die in sieben und mehr „Punkten“ Hilfe benötigten oder eine Einschränkung besaßen
Bei Menschen mit schwerer geistiger Behinderung, die z. B. wegen motorischer Unruhe eine besondere Beaufsichtigung benötigten, erfolgte die Zuordnung in die Pflegestufe II oder III.
63 NStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 36: Ges. Hann. an Medizinaldez. Bezirksreg. Hann., 12.4.1978, S. 2. 64 1971 mussten für den Pflegebericht folgende Fragen beantwortet werden: „1. Schilderung von besond. körperlichen Auffälligkeiten: 2. Schilderung v. besonderen geistig-seelischen Auffälligkeiten: 3. Werden auf Verordnung des behandelnden Arztes Medikamente zur Ruhigstellung verabreicht ggf. welche? 4. Ist Patient gehfähig? 5. Ständig o. häufig bettlägerig? 6. Bewegungsradius (im Heim, Grundstück, Ortschaft): 7. Inkontinenz? 8. Erschwernisse durch Beeinträchtigung des Hör- u. Sehvermögens? 9. Verhalten im Heim (z. B. Kontakt zur Umwelt, geistige Regsamkeit): 10. Art der Beschäftigung im Heim: 11. Sinnvolle Verwendung des Taschengelds? 12. Bedarf d. Pat. außer d. gewöhnlichen Leistungen des Heims, der besond. Gewahrung u. Beaufsichtigung 13. Ist Unterbringung auf der Pflegeabteilung erfolgt, warum? 14. Für welche Verrichtungen des täglichen Lebens wird fremde Hilfe benötigt? 15. Auf welche Ursachen ist überwiegend die Hilflosigkeit zurückzuführen, 16. Name u. Anschrift des behandelnden Arztes?“: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 10415: APH, betr. ärztl. Unters. durch Heimarzt, 15.2.1971. 65 Z. B. AMH, O. Chr. Magd. 1970–1979: Einordnung in Pflegestufen, 24.2.1976. 66 Weiterhin wurde ermittelt, bei welchen alltäglichen Verrichtungen die alten Menschen Hilfe benötigten. Zu den aufgeführten Punkten zählte z. B. „ständig erforderliche Hilfe/Betreuung/Pflege“ beim An- und Auskleiden (2 Punkte), Waschen, Kämmen, Rasieren (1 P.), Gehen (2 P.), Baden (1 P.), Aufstehen, Hinsetzen, Hinlegen (2 P.), Verrichten der Notdurft (2 P.), Zerkleinern der Speisen (1 P.), Einnehmen der Speisen (2 P.): AMH, O. Chr. Magd. 1970–1979: Einordnung in Pflegestufen, 18.4.1977, S. 1.
186
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
Indem der „Heimbewohner“ – in Verbindung mit der zeitgleich beginnenden Professionalisierung der Altenpflege – im Pflegeheim immer mehr zum „Patienten“ avancierte, erhöhten sich zwar einerseits seine Chancen auf eine qualifizierte Betreuung, andererseits wurde der Pathologisierung des Alters weiter Vorschub geleistet.67 Überdies lief das Personal Gefahr, die Bewohner nur noch als „Objekte“ medizinisch orientierter Pflegeabläufe wahrzunehmen.68 In den 1960er Jahren gewann die sog. „Aktivitätstheorie“ – die einen Zusammenhang zwischen Aktivität und Lebenszufriedenheit feststellte und somit auch den Alterungsprozess als aktiv beeinflussbar einstufte – an Bedeutung.69 Ihre unmittelbare Auswirkung auf die Altenpflege zeigte sich im aktivierenden, rehabilitativ ausgerichteten Behandlungskonzept der Alterskrankenhäuser. Allerdings fand diese Methode nur zögerlich Eingang in die Altersund Pflegeheime.70 Dies lag u. a. daran, dass für therapeutische und präventive Angebote wie Bewegungstherapie oder Gedächtnistraining sowohl qualifizierte Mitarbeiter als auch geeignete Räume fehlten.71 Mit der Erkenntnis, dass sich die Lebenswirklichkeit alter Menschen keineswegs immer mit den gängigen negativen Altersstereotypen deckte, konzentrierte sich die Altenhilfe v. a. auf den gesunden Teil alter Menschen und generierte den Stereotyp des kompetenten und selbständigen „Seniors“.72 Auf diese Weise kam es vielfach zur Verdrängung des „hilfsbedürftigen Alten“, der nicht in das idealistische Paradigma der modernen Altenhilfe passte.73 67
Vgl. dazu auch Heinzelmann, M.: Das Altenheim – immer noch eine „Totale Institution“?, 2004, S. 26. Auch sollte die Versorgung alter Menschen nicht mehr primär von der Familie übernommen, sondern in „professionelle“ Hände übergeben werden. Selbst alte Menschen sprachen sich häufig gegen eine Belastung ihrer Angehörigen aus und nahmen lieber fremde Hilfe in Anspruch: Beck, G.: Menschen im Altersheim, 1956, S. 163 f. 68 Hessisches Ministerium für Frauen, Arbeit und Sozialordnung (Hg.): Begleitbroschüre zur Ausstellung: 50 Jahre stationäre Alteneinrichtungen in Hessen, 1996, S. 11. Auch der Pflegetrakt des 1965 eröffneten neuen Hildesheimer Heims war „krankenhausähnlich“ und „zweckentsprechend“ ausgestattet: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 311: Hochbauamt Hild., 7.5.1965: betr. AH; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 311: „Hild. AZ“, 12./13.12.1964: „Das neue Alten- u. Pflegeheim der Stadt liegt ideal“. 69 Hessisches Ministerium für Frauen, Arbeit und Sozialordnung (Hg.): Begleitbroschüre zur Ausstellung: 50 Jahre stationäre Alteneinrichtungen in Hessen, 1996, S. 11. 70 Neubelt, W.: Vorschläge für einen Altenhilfeplan im Bereich einer Stadt oder eines Landkreises, 1968, S. 31. 71 Dazu gehörten Massagen, Beschäftigungs-, Sprach- und Atemtherapie, Anleitung bei Rollstuhlnutzung u. Ä.: BAH, CV Hild. XI, L-AG FW in Nds., Nr. 227b: Maßstäbe, 6.11.1972, S. 4; Altenhilfe der Caritas, 1969, S. 35. Eine gelähmte Heimbewohnerin besaß z. B. innerhalb des Hauses einen „Falt-Fahrstuhl-Selbstfahrer“ und für längere Strecken einen elektrischen „Dreirad-Selbstfahrer“: StAGö, B62, Nr. 94: OStadtdir. Gö. an Ges. Gö., 9.1.1964. 72 U. a. wurde auch durch das BSHG die offene Altenhilfe propagiert und im Wohnungsbau für Alterswohnungen plädiert: Baumgartl, B.: Altersbilder und Altenhilfe, 1997, S. 70, 158 f. 73 Brinker, K.: Das Bild vom Alter und dessen Einfluß auf die Wohnformen für ältere Menschen im 20. Jahrhundert in Deutschland, 2005, S. 186.
9.3 Versorgung und Pflege alter Menschen in stationären Einrichtungen
187
Deutlich wird dies am Beispiel des 1970 eröffneten Altersheims des „Altenclubs Göttingen e. V.“. Dessen ehrenamtlich tätige Vorstandsmitglieder orientierten sich bei der Konzeption des Heims an den noch rüstigen Vereinsmitgliedern und hielten daher die Einstellung einer ausgebildeten Pflegekraft für nicht erforderlich.74 Durch die Propagierung eines aktiven, „jugendlichen“ Alters wurden überdies die Ideale des in der Vorkriegszeit vorherrschenden „Jugendkults“ in die Gegenwart „hinübergerettet“.75 Das Alter verlor also keineswegs seine negative Konnotation; vielmehr verschob es sich auf die hochaltrigen Pflegebedürftigen.76 Für die Aufteilung des Alters in eine positiv besetzte, aktive Phase und eine negativ besetzte, gebrechliche Phase setzten sich die Begriffe „Drittes“ und „Viertes“ Alter durch.77 Während der im „Dritten Alter“ befindliche „Senior“ als „Subjekt“ aktiv an der Gestaltung seines Alltags beteiligen konnte, nahm der hochaltrige Pflegefall im „Vierten Alter“ die passive Rolle eines medikalisierten „Objekts“ ein.78 Die stationäre Altenpflege zeichnet sich durch die ständige Anwesenheit des Personals und der Mitbewohner und somit durch das Fehlen einer „räumlichen“ und „körperlichen“ Privat- und Intimsphäre aus. So verhinderte das unangemeldete Eintreten des Personals selbst im Einzelzimmer jegliche Privatheit und machte im Heimalltag eine klare Trennung von öffentlicher und privater Sphäre unmöglich.79 Während der pflegerischen Interaktion war für die Bewohner die Entblößung ihres Körpers ebenso unvermeidbar wie ein enger körperlicher Kontakt zum Personal.80 Insbesondere die bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden oder beim Toilettengang auf fremde Hilfe angewiesenen Pflegefälle konnten einem Eindringen in ihre Intimsphäre nicht 74
Eingestellt wurden lediglich eine Köchin und mehrere Hausgehilfinnen. Die Göttinger Stadtverwaltung betrachtete dies jedoch durchaus mit Skepsis und holte Erkundigungen über die geplante pflegerische Versorgung der etwa 75- bis 80- jährigen Bewohner ein: StAGö, B62, Nr. 11: Nds. Sozialmin. an AC, 3.2.1971. 75 Vgl. dazu Brinker, K.: Das Bild vom Alter und dessen Einfluß auf die Wohnformen für ältere Menschen im 20. Jahrhundert in Deutschland, 2005, S. 187. 76 Vgl. Baumgartl, B.: Altersbilder und Altenhilfe, 1997, S. 64. 77 Zum „Dritten Alter“ gehören die noch weitgehend gesunden und aktiven über 65-Jährigen. Das „Vierte Alter“ umfasst den meist hochaltrigen und auf Pflege und Betreuung angewiesenen Teil der Bevölkerung: Brinker, K.: Das Bild vom Alter und dessen Einfluß auf die Wohnformen für ältere Menschen im 20. Jahrhundert in Deutschland, 2005, S. 18. Siehe auch Laslett, P.: Das Dritte Alter, 1995. 78 Zu Talcott Parsons’ 1951 erstelltem soziologischen Konzept der sozialen „Rolle“ des Patienten vgl. Jütte, R.: Sozialgeschichte der Medizin: Inhalte – Methoden – Ziele, 1990, S. 153; Parsons, T.: The Social System, 1951. 79 Heinzelmann, M.: Das Altenheim – immer noch eine „Totale Institution“?, 2004, S. 146. Koch-Straube beobachtet auch bei heutigen Pflegeheimbewohnern durch die nicht eindeutige Differenzierung zwischen „privatem“ und „öffentlichen“ Raum eine fehlende Orientierung: Koch-Straube, U.: Fremde Welt Pflegeheim, 1997, S. 327 f. Dass das Personal private Angelegenheiten einzelner Bewohner laut in den Gemeinschaftsräumen besprach, wurde schon 1953 in einem Göttinger Altersheim kritisiert: StAGö, B62, Nr. 288: Soz. Gö., 12.11.1953. 80 So verbleibt z. B. für längere Gespräche mit Bewohnern kaum Zeit: Koch-Straube, U.: Fremde Welt Pflegeheim, 1997, S. 205, 211.
188
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
entgehen.81 Frauen lehnten daher häufig die Betreuung durch männliche Pflegekräfte ab.82 Obwohl im hohen Alter und bei demenziellen Veränderungen ein Verlust des Schamgefühls eintreten konnte, empfanden viele Heimbewohner ihre Situationen als unangenehm.83 Selbst hinter einem scheinbaren Verlust des Schamgefühls verbargen sich nicht selten Hilflosigkeit und Resignation.84 Pflegebedürftige liefen zudem Gefahr, allein auf ihren Körper reduziert zu werden.85 Demenzkranke Bewohner wurden durch ihre fehlenden verbalen Kommunikationsmöglichkeiten leicht als „Körperhüllen“ ohne Persönlichkeit wahrgenommen.86 9.3.4 Alterskrankenhäuser und geriatrische Kliniken In den Alterskrankenhäusern war die Versorgungssituation nach Kriegsende ebenso schlecht wie in den Heimen und Akutkrankenhäusern.87 Obwohl sich die pflegerischen Bedingungen in den 1950er Jahren wesentlich verbesserten, waren die traditionellen Alterskrankenhäuser bis Ende der 1960er Jahre von einem spezialisierten geriatrischen Behandlungskonzept noch weit entfernt.88 81
82 83
84 85 86 87
88
Insbesondere der als intimer Vorgang geltende Toilettenbesuch oder das Wechseln der Inkontinenzeinlagen gerieten zu einer „öffentlichen“ Angelegenheit. Vgl. zum heutigen Pflegeheim Koch-Straube, U.: Fremde Welt Pflegeheim, 1997, S. 216 f. Während sich die rüstigen Bewohner allein in die Bade- und Toilettenräume zurückziehen konnten, unterlagen die hilfsbedürftigen Pflegefälle der Kontrolle durch das Personal. Vgl. dazu auch Koch-Straube, U.: Fremde Welt Pflegeheim, 1997, S. 238 f. Vgl. z. B. Int. Schw. Gerda, S. 4. Die Pflege jüdischer Heimbewohnerinnen erforderte, wie später erörtert wird, zusätzlich Rücksichtnahme auf religiöse Gefühle. Die Mitarbeiter und Hausärzte des städtischen Hildesheimer Heims plädierten ebenfalls für kleinere Zimmer, da sich viele „Insassen“ genierten, sich in Gegenwart ihrer Mitbewohner zu entkleiden. Auch Inkontinenz stellte „immer eine peinliche Situation“ dar: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Bespr. (Wohlfahrtsaussch.), 7.12.1960, S. 1. Auch dieses Verhalten ist in der heutigen Altenpflege häufig anzutreffen: Koch-Straube, U.: Fremde Welt Pflegeheim, 1997, S. 215. Vgl. zur heutigen Situation Koch-Straube, U.: Fremde Welt Pflegeheim, 1997, S. 229. Zur Dominanz des Körpers in der Altenpflege: Koch-Straube, U.: Fremde Welt Pflegeheim, 1997, S. 202. 1949 musste z. B. eine Heimbewerberin mit Scharlach im „Stadtkrankenhaus“ behandelt werden: StAGö, B62, Nr. 273: L. Nöldner an Soz. Gö., 16.10.1949. Nach ihrer weitgehenden Gesundung war sie weiterhin auf Pflege angewiesen und somit noch nicht für ein Altersheim geeignet. Da fraglich war, „ob überhaupt eine so wesentliche Besserung eintreten wird, dass eine Entlassung aus dem Krankenhaus möglich ist“, sollte die endgültige Entscheidung erst vier Monate später fallen: StAGö, B62, Nr. 273: StadtKH an Soz. Gö., 24.10.1949. 1946 wurde eine 74-Jährige mit einer schweren Herzmuskelschwäche, einer Leberschwellung und Ödemen in ein Hildesheimer Krankenhaus eingewiesen. Nach mehreren „Digitaliskuren“ konnte eine „geringe Besserung“ erzielt und die Patientin als Pflegefall in ein Flüchtlingsaltersheim verlegt werden: AMH, O. Bew. 1949–1966: B., Suse: Stationsarzt an Städt. KH Hild., 24.8.1946. Im Göttinger „Stadtkrankenhaus“ sorgte die Stromsperre 1947 zeitweise dafür, dass die Versorgung der Patienten nach Sonnenuntergang nur bei Kerzenlicht möglich war: StAGö, B62, Nr. 307: StadtKH an OStadtdir. Gö., 3.1.1947. Das „Stadtkrankenhaus“ wurde 1912 als Krankenhaus und Pflegeheim mit stadtärztlicher Betreuung für chronisch Kranke und Alte erbaut: StAGö, B62 Städt. Alters- u. PH, inter-
9.3 Versorgung und Pflege alter Menschen in stationären Einrichtungen
189
Auch das Göttinger „Stadtkrankenhaus“ fungierte nicht als „Krankenhaus im üblichen Sinn“, sondern als „Siechenheim“ für schwere Pflegefälle.89 Seit 1947 konnten jedoch für ein geringes Entgelt fünf Schülerinnen der Göttinger Krankengymnastikschule rekrutiert werden, die z. B mit Massagen bei Gelenkrheuma „sehr gute, z. T. erstaunliche Erfolge“ erzielten.90 Die durch die Therapie erhöhte Mobilität ermöglichte es den Patienten, weniger von fremder Hilfe und letztlich auch von öffentlichen Unterstützungsmaßnahmen abhängig zu sein.91 Insgesamt gesehen aber orientierte sich die Versorgung im „Stadtkrankenhaus“ am herkömmlichen Konzept der „bewahrenden“ Pflege. Die medizinische Versorgung erfolgte durch den Stadtarzt, dessen Stellvertreter und etwa zwölf Pflegekräfte, darunter auch einzelne Pfleger.92 Anfang der 1950er Jahre setzten sich die Patienten der allgemeinen Abteilung zu über 90 Prozent aus „fest“ Bettlägerigen zusammen, von denen 20 Prozent aufgrund von Inkontinenz auf sog. „Dauerbecken“ gelagert wurden.93 Von den insgesamt 58 Patienten konnten sich nur durchschnittlich fünf selbständig waschen und 25 ohne Hilfe ihre Mahlzeiten einnehmen.94 Zwischen 1956 und 1957 befanden sich unter den 116 Bewerbungen 53 Altersheimbewohner und Krankenhauspatienten sowie 63 von niedergelassenen Ärzten eingewiesene alte Menschen.95 Die Verweildauer betrug im Durchschnitt 150 Tage; der Großteil der Patienten verstarb im Haus.96 Seit nes Findbuch, 22.1.2010, S. 2; StAGö, B62, Nr. 50: Med. B. an Dr. Grill, 6.12.1956. 89 StAGö, B62, Nr. 50: Dez. Gesund.wesen Gö. an Dr. R. Ross, 27.4.1950. Der Leiter des „Stadtkrankenhauses“ schrieb 1961: „Bei dem Krankengut des Stadtkrankenhauses handelt es sich stets um ärztlich behandlungsbedürftige Krankheitsfälle, wenn auch nicht so aktive und eingreifende Behandlungsmethoden.“ Zudem benötigte das Krankenhaus geschulte Pflegekräfte, die Tag und Nacht verfügbar sein sollten: StAGö, B62, Nr. 50: Med. B., 5.5.1961. 90 Aufgrund ihrer Dauerhaftigkeit von bis zu einem halben Jahr wären die Massagen, die bei Oberschenkelhalsbrüchen, Schlaganfällen und Gelenkversteifung als erfolgversprechend galten, ohne den Einsatz von Schülerinnen nicht finanzierbar gewesen. Während ihrer meist achtwöchigen Tätigkeit im „Stadtkrankenhaus“ konnten die Schülerinnen den Erfolg der Behandlung beobachten: StAGö, B62, Nr. 50: Dr. B. an Dez. Gesund.wesen Gö., 24.7.1950; StAGö, B62, Nr. 358: Gesund.dez. Gö., Vfg., 15.12.1951. 91 StAGö, B62, Nr. 50: Dr. B. an Dez. Gesund.wesen Gö., 24.7.1950; StAGö, B62, Nr. 358: Gesund.dez. Gö., Vfg., 15.12.1951. Die abnehmenden Schülerinnenzahlen der Krankengymnastikschule erforderten die Einstellung einer ausgebildeten, halbtags beschäftigten Krankengymnastin. Deren Lohn betrug 120–130 DM. An die Krankengymnastikschule mussten nur 100 DM gezahlt werden: StAGö, B62, Nr. 358: Gesund.dez. Gö., Vfg., 15.12.1951; StAGö, B62, Nr. 358: Schule f. Krankengymnastik Univ. Gö. an StadtKH, 4.9.1951. 92 StAGö, B62, Nr. 49; StAGö, B62, Nr. 50: versch. Dokumente, 1950er J. 93 StAGö, B62, Nr. 49: versch. Dokumente; StAGö, B62, Nr. 50: Dr. B. an Finanzabt. Gö., 22.10.1952. 94 StAGö, B62, Nr. 49: versch. Dokumente; StAGö, B62, Nr. 50: Dr. B. an Finanzabt. Gö., 22.10.1952. 95 StAGö, B62, Nr. 50: StadtKH, 10.12.1957, Vormeldungen v. 14.9.1956–14.11.1957. Aufgrund der ständigen Überbelegung mussten, wie beschrieben, viele Bewerber abgelehnt und weiterhin im Altersheim versorgt werden, z. B. StAGö, B62, Nr. 198: Beim Aus. v. Fr. Spatz, 22.9.1954. 96 StAGö, B62, Nr. 50: Dr. B. an Finanzabt. Gö., 22.10.1952. Die Behandlungsdauer lag bei älteren Patienten deutlich höher als bei jüngeren Personen. Zudem litten viele alte Men-
190
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
1966, d. h. nach umfangreichen Umbauten, fungierte das „Stadtkrankenhaus“ fast ausschließlich als Bindeglied zwischen Akutklinik und Altersheim, das eine medizinisch überwachte Pflege gewährleistete.97 Da Alterskrankenhäuser nur in wenigen Orten zur Verfügung standen, versorgte z. B. auch das Alterskrankenhaus „Neuenkirchen“ Anfang der 1960er Jahre etwa 200 „hilflose und schwerleidende Menschen aus fast allen Teilen Niedersachsens und Bremens“.98 Traditionelle Einrichtungen wie die Häuser in Göttingen und Neuenkirchen öffneten sich Ende der 1960er Jahre gegenüber neuen geriatrischen Konzepten.99 Zu Beginn der 1970er Jahre rekrutierte sich schließlich auch das Personal, so u. a. im Göttinger „Stadtkrankenhaus“, überwiegend aus „geschulten und besonders in der Altenpflege ausgebildeten“ Personen.100 Einrichtungen, die noch immer die Bezeichnung „Siechenhaus“ trugen und daher den Ruf eines „Sterbehauses“ beibehielten, entschieden sich letztlich alle für eine Umbenennung in „Alterskrankenhaus oder -klinik“. Zugleich erfolgte die endgültige Abkehr vom Begriff des „Siechen“, der durch denjenigen des „alterskranken“ oder „chronisch kranken“ Patienten ersetzt wurde. Sowohl den Patienten und Angehörigen als auch der Öffentlichkeit sollte so das neue Bild des zwar alten, aber potentiell behandelbaren Patienten vermittelt werden.101 Da der alte Mensch in den Alterskrankenhäusern modernen Stils in der Gesamtheit seiner Umweltbeziehungen betrachtet wurde, umfasste die Behandlung nicht nur die medizinische und physiotherapeutische Therapie, sondern ebenfalls die Aktivierung geistiger und sozialer Fähigkeiten sowie psychologische Unterstützung.102 Der Leiter des Alterskrankenhauses in Hofgeismar schrieb 1967:
97 98 99 100
101 102
schen gleichzeitig an mehreren Erkrankungen: Schmidt, H.: Rehabilitation im Alter, 1969, S. 148. Auch viele Heimbewohner verstarben im „Stadtkrankenhaus“: StAGö, B62, Nr. 97: StadtKH Entlassungsanzeige an Gesund.verw., 7.1.1974; StAGö, B62, Nr. 89: StadtKH Entlassungsanzeige an Gesund.verw., 29.11.1976. Auch die Erkrankungen der Patienten des „Stadtkrankenhauses“ erforderten eine qualifizierte Pflege: StAGö, B62, Nr. 50: Dr. B. an Finanzabt. Gö., 22.10.1952. Die Sterblichkeit war sehr hoch: LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Jahresber. ev. Hospital Neuenkirchen, 1960/61, S. 6. Diese Entwicklungen beruhten auf den Einflüssen der angloamerikanischen Sozial- und Altersmedizin. Einige Alterskrankenhäuser suchten sogar erstmals gezielt nach geriatrisch interessierten Medizinern: Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 233 f. Nach dem Umbau galt das „Stadtkrankenhaus“ offiziell als Krankenhaus für chronisch kranke und alte Menschen, „bei denen aufgrund der besonderen Eigenart ihrer Erkrankung der zu erwartende Heilerfolg einen langen Krankenhausaufenthalt unter intensiver Behandlung erfordert“: StAGö, B62, Nr. 49: Dikt., 26.10.1972. Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 169, 290 f.; Schmidt, H.: Rehabilitation im Alter, 1969, S. 148. Alte Menschen sollten keineswegs Patienten „zweiter Klasse“ sein. Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966, S. 10. Schmidt, H.: Rehabilitation im Alter, 1969, S. 148. Von psychologischer Seite wurde dabei besonders auch die Relevanz einer Aktivierung geistiger Funktionen hervorgehoben: Lehr, U.: Psychologische Voraussetzungen und Hindernisse bei der Aktivierung älterer Menschen, 1973, S. 95. Auch die „Klinik für Geriatrie und Medizinische Rehabilitation“ in Hannover berücksichtigte in ihrem Behandlungskonzept die psychische Situation und
9.3 Versorgung und Pflege alter Menschen in stationären Einrichtungen
191
Ziel der Behandlung ist es, die Patienten nach ihrem oft monate- oder gar jahrelangen Aufenthalt in der Klinik wieder in die häusliche Umgebung entlassen zu können. Auf lebensnahe und fantasievolle Weise lernen sie, alltägliche Handlungen selbstständig auszuführen: Treppen steigen, Türen öffnen, elektrische Schalter und Geräte bedienen […]. Durch Unterwassermassage und Bewegungstherapie gelingt es bei vielen Behinderungen, Lebensmut und Selbstvertrauen der Patienten neu zu wecken. Die Mitarbeiter der Klinik haben viele praktische Hilfsmittel entwickelt, mit denen die Patienten umzugehen lernen.103
Tatsächlich konnten etwa 80 Prozent der überwiegend aufgrund arthritischer Beschwerden, internistischer Erkrankungen und Schlaganfällen eingewiesenen Patienten nach der Behandlung anstatt in ein Pflegeheim in ihre eigene Wohnung entlassen werden.104 9.3.5 Psychiatrische Einrichtungen Zahlreiche alte Menschen, bei denen sich Symptome psychischer Störungen zeigten, fanden Aufnahme in psychiatrischen Krankenhäusern.105 Aufgrund einer auffallend hohen Sterbequote in einigen Einrichtungen liegt die Vermutung nahe, dass hochaltrige Patienten weiterhin vernachlässigt wurden.106 Beispielsweise überlebten von 200 exemplarisch erfassten über 65-jährigen Patienten der „Heil- und Pflegeanstalt Lüneburg“ lediglich 20 die ersten Nachkriegsmonate.107 Die Sterberate stieg im Frühjahr und Sommer 1945 sogar weiter an; insbesondere Neuzugänge verstarben meist bereits nach wenigen
103 104 105
106
107
das Umfeld der Patienten: Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 113. Erläuterungen von Dr. Hans Leutiger zu Beginn seiner Tätigkeit am 1.4.1967: http:// www.ekh-gesundbrunnen.de/. http://www.ekh-gesundbrunnen.de/; Landeshauptstadt Hannover: Altenhilfe in Hannover,1978, S. 37. Die dort tätigen Ärzte konstatierten bei ihnen vorwiegend „Psychische Störungen des höheren Lebensalters“. In der Heil- und Pflegeanstalt Lüneburg wurde in den ersten Nachkriegsjahren fast jedem zehnten Patienten die Diagnose „senile Demenz“, „arteriosklerotische Störung“ oder lediglich Altersschwäche bescheinigt: NStAH, Nds. 330 Lün., Acc. 2004/134, z. B. Patientenakten Nr. 02410, Nr. 02508, Nr. 02012, Nr. 02093. In den Wittenauer Anstalten in Berlin-Reinickendorf fanden in den ersten Nachkriegsjahren ebenfalls viele alte Menschen Aufnahme: Schwoch, R.: „…leider muss ich feststellen, dass man mich hier abgestellt hat.“, 1999, S. 467. Die Diagnose „Psychische Störung des höheren Lebensalters“ entspricht der Diagnose „06“ des „Würzburger Schlüssels“, die in folgende Untergruppen aufgeteilt wurde: arteriosklerotische Formen (06a), präsenile Formen, depressive und paranoide Bilder (06b), senile Formen wie Dementia senilis (06c) und andere Formen, z. B. Alzheimer (06d): Schwoch, R.: „…leider muss ich feststellen, dass man mich hier abgestellt hat.“, 1999, S. 472. Alterspsychosen gehörten seit 1948 laut WHO nicht mehr zur Rubrik der Altersschwäche, sondern zu den Psychosen, und galten somit als eigenständige Erkrankung: Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 255. So auch in der „Heil- und Pflegeanstalt Lüneburg“. Als Todesursache vermerkten die Ärzte überwiegend „Altersschwäche“: NHStAH, Nds. 330 Lün., Acc. 2004/134, z. B. Patientenakten Nr. 01876, Nr. 01073. Vgl. auch Schwoch, R.: „…leider muss ich feststellen, dass man mich hier abgestellt hat.“, 1999, S. 467. Z. B. NHStAH, Nds 330 Lün., Acc. 2004/134, Nr. 00997 u. Nr. 01184.
192
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
Monaten.108 Hingegen gestalteten sich die Bedingungen in der Göttinger Heilund Pflegeanstalt vergleichsweise gut, und die alten, vorwiegend an „Cerebralsklerose“ leidenden Patienten überlebten großteils sowohl die Kriegs- als auch die unmittelbaren Nachkriegsjahre.109 Bedingt durch den Mangel an Heimplätzen fanden nach Kriegsende nicht nur psychisch erkrankte alte Menschen in den Heil- und Pflegeanstalten Unterkunft, sondern auch Pflegefälle, die keine psychischen Auffälligkeiten zeigten. Anfang der 1950er Jahre wurde z. B. der Flüchtling Bruno T. „nicht wegen geistiger Erkrankung, sondern wegen einer gewissen Pflegebedürftigkeit“ in der Altenpflegeabteilung der Göttinger Heil- und Pflegeanstalt untergebracht.110 Obwohl Herr T. das Zusammenleben mit den Psychiatriepatienten als Belastung empfand, konnte keine Verlegung in das überfüllte „Stadtkrankenhaus“ erreicht werden.111 In einigen Fällen lag die Motivation für eine Einweisung allein in der „Abschiebung“ unbequemer Familienmitglieder oder Heimbewohner begründet.112 Wurde „Gemeingefährlichkeit“ attestiert, führte dies zu einer dauerhaften Verwahrung alter Menschen in der Psychiatrie.113 Darüber hinaus beruhten zahlreiche Einweisungen auf einer unzureichenden Diagnose oder auf mangelndem ärztlichen Einfühlungsvermögen.114 Viele Ärzte und Pflegekräfte erkannten hingegen allein durch aufmerksame Beobachtung der alten Patienten sehr schnell, dass es sich in vielen Fällen nicht um eine psychiatrische Erkrankung, sondern um nachlassendes Hör- oder Sehvermögen handelte. Durch die Anschaffung von Hörgeräten, Brillen u. Ä. konnte daher eine Verbesserung der Symptome erzielt werden.115 108 Vgl. ausgewählte Patientenakten: NHStAH, Nds. 330 Lün., Acc. 2004/134, z. B. Patientenakten Nr. 01885, Nr. 01547, Nr. 02410, Nr. 00888. 109 Z. B. NHStAH, Nds. 330 Gö., Acc. 2004/132, Nr. 307. 110 StAGö, B62, Nr. 29: Soz. Gö., 22.1.1951; StAGö, B62, Nr. 29: Soz. Gö., 10.3.1953. 111 StAGö, B62, Nr. 29: Soz. Gö., 22.1.1951. Schließlich bemühte sich seine Tochter um seine Aufnahme im „Reinhold-Stift“ als Selbstzahler: StAGö, B62, Nr. 29: Soz. Gö., 10.3.1953. Ähnlich argumentierte die Tochter einer weiteren Patientin, die seit zwei Jahren auf einem Heimplatz wartete und ebenfalls sehr unter der lieblosen Behandlung sowie der „Umgebung“ litt. So wäre diese für jeden „Normalen“ nur „schwer zu ertragen“: StAGö, B62, Nr. 329: A. V. an Fr. A., 12.8.1947. 112 Aufgrund fehlender Alternativen befürworteten auch die Gerichte oft einen Freiheitsentzug: Schmidt, H.: Hauptprobleme der Alterspsychiatrie, 1971, S. 107 f. 113 Schmidt, H.: Hauptprobleme der Alterspsychiatrie, 1971, S. 108. 114 In der Literatur zum Heimwesen existierten Berichte über psychisch auffällig gewordene Heimbewohner, die aus „Bequemlichkeit“ oder „Unfähigkeit“ eingeschlossen worden waren: Gössling, S.: Unfähigkeit, 1968, S. 26. 115 1963 berichtete der Leiter eines Alterskrankenhauses: „Ich kann immerhin innerhalb von 10 Jahren an über 9000 Patienten den Nachweis erbringen, dass Ohren, Augen und Gebiß bei mindestens 40 % teilrehabilitiert werden konnten. Alle Betroffenen waren als Zerebralsklerosen, als alt, debil oder dement eingeliefert worden. Als ihnen Hilfsmittel wie Brillen und Hörgeräte gegeben worden sind, waren sie plötzlich nicht mehr zerebral gestört.“ Weiter hieß es: „Hieraus ergibt sich die große Gefahr […], dass die alten Menschen in einer Weise abgestempelt werden, die gar nicht dem wirklichen Tatbestand entspricht. Und das spielt sich nicht nur in den Krankenhäusern ab. Das trifft auch für die Heime und Gemeinden zu, in denen alte Menschen wohnen.“ Günter, W.: Einige Probleme der Betreuung alter Menschen, 1963, S. 5 f. In Göttingen sollte eine unter
9.3 Versorgung und Pflege alter Menschen in stationären Einrichtungen
193
Entschieden sich Alters- und Pflegeheime gegen eine Aufnahme „geistig belasteter Personen“, führten bereits leichte Verwirrtheitszustände zur Entlassung.116 Da psychiatrische Einrichtungen noch immer mit einem Stigma behaftet waren und demenziell veränderte, nicht behandelbare alte Menschen häufig als Patienten „niedriger Kategorie“ eingestuft wurden, versuchten einige Heimleitungen, ihre psychisch auffälligen Bewohner so lange wie möglich in Heimpflege zu belassen.117 1954 litt z. B. eine Heimleiterin unter der Betreuung dreier Bewohnerinnen, die sie als „geistig nicht beieinander“ beschrieb.118 Hilfesuchend wandte sie sich an eine Mitschwester, die sich jedoch strikt gegen die Verlegung in eine psychiatrische Einrichtung aussprach.119 Im Falle starker Unruhe, Aggressivität, Suizidgefahr oder eines nicht mehr gemeinschaftsfähigen Verhaltens war die Einweisung in ein psychiatrisches Krankenhaus aber fast immer unumgänglich.120 Seit etwa Mitte der 1960er Jahre verwies u. a. die Fachzeitschrift „Das Altenheim“ auf die „Altersdemenz“ und bezeichnete diese als eines der „wichtigen zeitgenössischen Probleme“, dem sich auch die Heimpflege widmen müsste.121 So
116
117
118
119 120 121
starker Seh- und Gedächtnisschwäche leidende Heimbewohnerin aufgrund ihrer Verwirrtheit entlassen werden. Anders als die Heimleiterin erkannten die Mitarbeiter des Sozialamts schnell den Grund für das Verhalten der alten Frau: StAGö, B62, Nr. 270: Heiml. Riege an Soz. Gö., 8.2.1952; StAGö, B62, Nr. 270: Soz. Gö., 13.5.1952. Z. B. StAGö, B62, Nr. 270: Heiml. Riege an Soz. Gö., 8.2.1952. Ein Grund für die Ablehnung psychisch auffälliger Personen lag z. T. im Personalmangel, der keine ausreichende Beaufsichtigung ermöglichte. Eine Verlegung wurde aber trotzdem häufig herausgezögert. Auch die Oberin der „Henriettenstiftung“ schrieb 1963: „Wie sehr bewegt es einem doch das Herz, wenn alte Menschen […] mit ihrem Geist so durcheinanderkommen, dass man sie nicht in ihrer gewohnten Umgebung lassen kann. Mir ist das mit das Schwerste.“ AHenH, Pers. S-1-0258, 1: Ob. an Adele, 13.7.1963. Meist handelte es sich um langjährige Heimbewohner. Der Leiter des „Magdalenenhofs“ bemerkte 1953: „Ältere Leute sind öfters geistig nicht mehr entsprechend intakt wie jüngere Personen, so dass wir auch hier öfters gewisse Schwierigkeiten mit den verwirrten Heimbewohnern haben.“ Diese verblieben jedoch meist im Heim: AMH, O. Bew.: N., Susanne: Magd. an S. Nadolph, 7.7.1953; AMH, O. Bew.: N., Meta: Magd. an Dr. Nagel, 19.5.1960. Vgl. auch Buchberger, E.: Der psychisch kranke alte Mensch, 1968, S. 214; Hartwich, A.: Der 10. Internationale Fortbildungskurs für Geriatrie in Bad Hofgeismar, 1965, S. 98; O. N.: Bewährungshilfe für Alters- und Pflegeheime? (III), 1965, S. 177. Zudem war, wie erörtert, eine Verlegung häufig nur mit Hilfe eines Gebrechlichkeitspflegers oder durch eine Entmündigung der Betroffenen möglich: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 4085: Sitz. Wohlfahrts., 17.4.1956. So würde die Erste „gar nicht denken“ können, die Zweite an „Schwermut“ leiden und sogar „sterben“ wollen. Die Dritte, eine bereits sehr verwirrte Professorenwitwe, gewöhnte sich nicht an das unkomfortable Heimleben: AHenH, O. Hann.-M.: Margarete an Ob., 29.5.1954, S. 2–4. AHenH, O. Hann.-M.: Margarete an Ob., 29.5.1954, S. 2–4. 1963 wurde eine Göttinger Heimbewohnerin aufgrund „geistiger Umnachtung“ und Unruhe 14 Tage vor ihrem Tod in die „Heil- und Pflegeanstalt“ verlegt: AHenH, Pers. S-10258, 1: Ob. an Adele, 13.7.1963; AHenH, Pers. S-1-0258, 1: Adele an Ob., 12.7.1963. O. N.: Station 7 geht spazieren, 1964, S. 7; O. N.: Bewährungshilfe für Alters- und Pflegeheime? (III), 1965, S. 177.
194
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
würde es in den nächsten Jahrzehnten sogar Tausende „Altersdemente“ geben, „bei denen die Heimpflegebedürftigkeit in erster Linie Folge einer mehr oder weniger auffälligen geistigen Behinderung mit dem Zwang zu weitgehender Beaufsichtigung ist“.122 Das Personal musste demzufolge Verständnis für die Verhaltensweisen der Betroffenen aufbringen, die u. a. eine „triebhafte Wanderlust“, „Takt- und scheinbare Gefühllosigkeit“, „sexuelle Intentionen“ und einen Verlust des Schamgefühls aufwiesen.123 Überforderte Heimleiter und Pflegekräfte griffen jedoch keineswegs selten auf Freiheitsentzug u. ä. Maßnahmen zurück.124 Während das Abschließen der Zimmertüren oder eine Fixierung ans Bett in den 1950er Jahren üblich waren und auch von der Öffentlichkeit toleriert wurden, galten diese Vorgehensweisen in den 1960er Jahren zunehmend als unethisch.125 Vielmehr sollte die Heimleitung „nur darauf bauen, dass sie auf Grund einer Vertrauensbasis in der Lage sein wird, den Alten zur Rückkehr zu bewegen. Ist das nicht möglich, muß man ihn wohl oder übel gehen lassen. Das Einschließen ins Zimmer kann nicht verantwortet werden. Es käme einem Freiheitsentzug gleich.“126 Als Folge der personellen Unterversorgung fanden aber weiterhin Zwangsmaßnahmen und
122 Viele alte Menschen waren „nur“ durch ihre geistige Verwirrtheit pflegebedürftig: O. N.: Station 7 geht spazieren, 1964, S. 7. 123 O. N.: Station 7 geht spazieren, 1964, S. 9. Im Quellenmaterial finden sich viele Beispiele von Heimbewohnern mit ähnlichen Verhaltensweisen, die zu den charakteristischen Begleiterscheinungen cerebralsklerotischer Veränderungen gehörten. Z. B. führte das uneinsichtige und misstrauische Verhalten einer an „Cerebralsklerose“ leidenden knapp 80-Jährigen zu unlösbaren Konflikten mit ihrer Tochter, da sie z. B. im Nachthemd umherlief und ihre Kleidung kaum wechselte: StAGö, B62, Nr. 266: Soz. Gö., 12.4.1954. 124 Dass Ende der 1960er Jahre in einem privaten Heim das Treppenhaus mit Brettern verschlossen wurde, um verwirrte Bewohner am Ausgang zu hindern, galt als unzulässig. So war das Festhalten auf der Station gegen den Willen der Heimbewohner nur im Falle einer Entmündigung erlaubt: NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 36: An Stadt Bad P., 23.2.1968. 125 Anstatt der Anwendung disziplinierender Maßnahmen wie Essensentzug u. Ä. wurde für einen respektvollen, gewaltfreien Umgang mit alten Menschen plädiert. Störenden Verhaltensweisen sollte mit Hilfe individueller, pädagogischer Maßnahmen entgegengewirkt werden: Zarncke, L.: Das Alter als Aufgabe, 1957, S. 189 f. Siehe zudem LkAH, L 3 III, Nr. 228: RV Ev. AS an LKirch. Hann., 15.11.1953. Zur Situation in den späten 1960er Jahren: Buchberger, E.: Der psychisch kranke alte Mensch, 1968, S. 215. Da ein Freiheitsentzug strafbar war, sollten disziplinarische Maßnahmen immer in einem von zwei Personen unterschriebenen Protokoll begründet werden: LkAH, N 124, Nachl. Dep.: Depuhl, A.: Altersfürsorge, 1954, S. 104. 126 Buchberger, E.: Der psychisch kranke alte Mensch, 1968, S. 215. 1965 berichtete ein Heimleiter einer Angehörigen: „Wir möchten Ihnen mitteilen, dass Ihre Mutter in letzter Zeit durcheinander ist. Möchte z. B. Koffer packen und davon gehen, ohne jedoch Ziel zu haben […]. Auch Mitbewohnerin und Personal haben es nicht leicht mit ihr, weil sie auf gutes Zureden kaum positiv reagiert. Evtl. muss überlegt werden, Anna L. in Nervenklinik zu überweisen. Wir haben als offenes Haus kein Recht, Mutter beim Ausgehen zu hindern. Es könnte aber passieren, dass sie doch entwischt und dann in der Stadt einen Unfall hat, niemand könnte uns dann Vorwurf machen, da unser Haus keine geschlossene Anstalt ist.“ AMH, O. Bew.: L., Alma: Magd. an H. L., 17.3.1965.
9.3 Versorgung und Pflege alter Menschen in stationären Einrichtungen
195
ab den späten 1960er Jahren – wie später näher erörtert – v. a. Psychopharmaka Anwendung.127 Letztlich schienen spezialisierte, gerontopsychiatrische Einrichtungen unvermeidbar.128 Die „Henriettenstiftung“ bot Demenzkranken zwar schon Mitte der 1960er Jahre auf einer geriatrischen Abteilung eine umfassendere ärztliche Betreuung; ein längerer Aufenthalt war allerdings bei stärkeren Unruhezuständen nicht möglich.129 Selbst in den psychiatrischen Kliniken erhielten die Bewohner noch Mitte der 1970er Jahre keine angemessene psychiatrische Versorgung.130 Dass 1970 bereits jeder fünfte bundesdeutsche Psychiatriepatient ein Alter von über 65 Jahren überschritten hatte und der Anteil dieser Altersgruppe 1974 allein in den niedersächsischen Landeskrankenhäusern 24 Prozent betrug, verdeutlicht die Notwendigkeit neuer Behandlungskonzepte.131 Eine verstärkte Reflexion über die Bedürfnisse demenziell veränderter 127 1971 erhielt z. B. eine 91-Jährige, der eine „hochgradige Cerebralsklerose“ diagnostiziert wurde, eine Behandlung mit etwa fünf verschiedenen, z. T. sedierenden Psychopharmaka. Aufgrund ihrer zeitlichen, örtlichen und personellen Desorientiertheit erfolgte eine regelmäßige Fixierung und die Befestigung von Seitenbrettern an ihrem Bett: StAGö, B62, Nr. 99: Soz. Gö., Frageb., 17.5.1971. Inwieweit es sich bei ihrer Bettlägerigund Interessenlosigkeit um einen Bestandteil der Grunderkrankung oder aber um eine Folge der Medikation handelte, kann nachträglich nicht beurteilt werden. Eine Fixierung erforderte eine gerichtliche Genehmigung: Int. Blaschke/Ellendorf, S. 31. 128 Bereits in den 1950er Jahren wurde vereinzelt über die Einrichtung spezialisierter Stationen für psychisch erkrankte Bewohner in den Altersheimen diskutiert: Depuhl, A.: Jahrhundert des Kindes oder des Alters?, 1952, S. 7. Zu einer umfassenden Erörterung der Thematik kam es erst in den 1960er Jahren, z. B. Buchberger, E.: Der psychisch kranke alte Mensch, 1968, S. 215; Bergener, M.: Gerontopsychiatrie – ein soziales Problem?, 1970, S. 167 f. Für die Beschäftigung von Psychotherapeuten plädierte 1969 z. B. ebenfalls die Caritas: Altenhilfe der Caritas, 1969, S. 35; Hartwich, A.: Der 10. Internationale Fortbildungskurs für Geriatrie in Bad Hofgeismar, 1965, S. 98; Erhard, H.: Wohnungen und Heime für alte Menschen, 1965, S. 105. Die gerontopsychiatrischen Einrichtungen sollten vorrangig interdisziplinär arbeiten und eine soziale Rehabilitation der alten Patienten erzielen: Bergener, M.: Gerontopsychiatrie – ein soziales Problem?, 1970, S. 169 f. Die Rekrutierung gerontopsychiatrisch geschulten Pflegepersonals galt jedoch als aussichtslos: O. N.: Bewährungshilfe für Alters- und Pflegeheime? (III), 1965, S. 178. 129 AHenH, O. Kirchr.: Beth.: 1958–1971: Beiblatt aus „Die Botschaft“, 27.8.1967. 1966 fand z. B. eine 83-Jährige, die an „fortgeschrittener Cerebralsklerose“ litt und nicht mehr länger in der Wohnung ihres Sohnes versorgt werden konnte, vorübergehend Aufnahme in „NeuBethesda“. Im ärztlichen Bericht offenbaren sich die mit der Unterbringung altersverwirrter Menschen verbundenen Schwierigkeiten: „Die Gehirnveränderungen gestatteten der Erkrankten zwar unter den Bedingungen der gewohnten Häuslichkeit im Kreise der eigenen Angehörigen, zu denen der Kontakt aus den Zeiten der eigenen Kontaktfähigkeit noch da ist, eine halbwegs für alle erträgliche Orientierung.“ Das plötzliche Herausreißen aus der vertrauten Umgebung führte jedoch zu einer weiteren Verschlechterung: AHenH, O. Kirchr.: Beth.: Dr. Rustemeyer, 10.12.1966. 130 Betroffen waren v. a. die Heime in öffentlicher Trägerschaft. Auch in Nordrhein-Westfalen wurde 1974 in 92 untersuchten Einrichtungen keine fachärztliche psychiatrische Betreuung geboten: O. N.: 2000 Gesunde in Heilanstalten, 1974. Vgl. auch Gössling, S.: Unfähigkeit, 1968, S. 25. 131 1971 befand sich sogar ein Drittel aller Psychiatriepatienten „im höheren Lebensalter“: Schmidt, H.: Hauptprobleme der Alterspsychiatrie, 1971, S. 107; O. N.: Altenhilfe in Nie-
196
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
alter Menschen setzte in der Praxis jedoch erst in den späten 1970er Jahren ein.132 1977 wurde z. B. in einem Pflegeratgeber zur Versorgung von „Arterio— sklerotiker[n]“ angemerkt: „Mit Liebe erreicht man mehr, denn gerade diese Patienten vertragen keine Gewaltanwendung.“133 Die Achtung der Persönlichkeit galt nun als wichtige Basis einer angemessenen Pflege. Anstatt lediglich Psychopharmaka einzusetzen, sollte auch die zur Pathogenese beitragende psychische und soziale Situation der Betroffenen stärkere Berücksichtigung finden.134 9.4 Gesundheitszustand der Heimbewohner Ein hohes Lebensalter geht fast immer mit einer zunehmenden Multimorbidität einher. Demzufolge litten die meisten über 65-Jährigen an altersbedingten Abbauerscheinungen und chronischen Erkrankungen, die somit zu den bei alten Menschen am häufigsten diagnostizierten gesundheitlichen Störungen gehörten.135 In den ersten Nachkriegsjahren wurden sie vorübergehend von Infektionen und chronischen Atemwegserkrankungen verdrängt, die für geschwächte alte Menschen eine akute Gefahr darstellten.136 Spätestens ab den 1960er Jahren stand jedoch die Behandlung degenerativer Erkrankungen, insbesondere von Störungen des Herz-Kreislaufsystems und des Bewegungsapparats, im Fokus der ärztlichen Versorgung hochaltriger Patienten.137
132 133 134 135
136
137
dersachsen, 1974, S. 53. Insgesamt wiesen etwa acht Prozent aller 65-Jährigen schwere psychische Störungen auf: BAH, CV Hild. II, 5. Sen., Nr. 116b: Kop.: „FAZ“, 21.6.1971: „Den alten Menschen einen gesicherten Platz“; Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 17, 113. Vgl. auch Bergener, M.: Gerontopsychiatrie – ein soziales Problem?, 1970, S. 166. Vgl. zur Kritik an der zeitgenössischen Psychiatrie z. B. Fangerau, H.: Psychische Erkrankungen und geistige Behinderung, 2006, S. 375. Böger, J.: Pflegen mit Verstand und Herz, 1977, S. 65. Böger, J.: Pflegen mit Verstand und Herz, 1977, S. 67; Bergener, M.: Gerontopsychiatrie – ein soziales Problem?, 1970, S. 167 f. In den Alterskrankenhäusern z. B. litten die meisten Patienten innerhalb des gesamten Untersuchungszeitraums unter Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems und des Bewegungsapparats, gefolgt von Lähmungen, Krebs, Schenkelhalsbrüchen sowie chronischen Magen-Darm- und Lebererkrankungen: StAGö, B62, Nr. 50: Dr. B. an Finanzabt. Gö., 22.10.1952; Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 53. Vgl. auch AMH, Bewohnerakten von 1946 bis 1976. Oberschenkelhalsfrakturen führten z. B. sehr oft zu dauerhafter Bettlägerigkeit: AMH, O. Bew.: A., Egon: Frageb. bei Hilfe z. Pfl. in einem Alten- u. PH, 16.11.1976. Lungenentzündungen, Tuberkulose und andere Infektionen endeten oft tödlich. Siehe z. B. Meis, W.: Die Alten, 1956, S. 15; Schwoch, R.: „…leider muss ich feststellen, dass man mich hier abgestellt hat.“, 1999, S. 477. Außerdem wurden u. a. Bronchialkatarrh und Asthma zu den vorherrschenden Krankheitsbildern alter Menschen gezählt: LkAH, B1, Nr. 614 II: Nied. Arbeitstag., 17./18.11.1949, S. 1; Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966, S. 52 ff. Auch 90 Prozent der nicht im Heim lebenden über 65-Jährigen, von denen über 40 Prozent eine chronische Erkrankung aufwiesen, bezeichneten in einer Befragung aus den späten 1960er Jahren die Verschlechterung ihres Gesundheitszustandes als Hauptschwie-
9.4 Gesundheitszustand der Heimbewohner
197
Die Aufnahmebögen der Heime enthielten vielfach nur unzureichende Informationen zum Gesundheitszustand der Bewohner, oftmals in Form umgangssprachlicher Begriffe wie „Herzleiden“ oder „Altersschwäche“.138 Differenzierter fielen die ärztlichen Atteste und Berichte aus.139 In den Altersheimen wies ein relativ großer Teil der Bewohner einen vergleichsweise guten Gesundheitszustand auf und konnte folglich aktiv am Heimleben teilnehmen sowie zu Arbeiten im Haus herangezogen werden.140 Im Laufe ihres Heimaufenthalts zeigten aber letztlich auch die meisten Bewohner, die zum Zeitpunkt ihres Heimeintritts noch rüstig gewesen waren, gesundheitliche Einbußen.141 Für Wohnheimbewohner war daher der Umzug in ein Alters- oder Pflegeheim oft ebenso unvermeidbar.142 Zudem traten immer mehr Menschen erst in einem pflegebedürftigen Zustand ins Heim ein.143 Mitte der 1950er Jahre litten z. B. von 52 Bewerbern für eine hannoversche Einrichtung 46 an mindestens
138
139
140
141 142
143
rigkeit des Alters. Tatsächlich litten 50 Prozent der Befragten an einer chronischen Krankheit; ständig oder häufig bettlägerig waren hingegen nur etwa sieben Prozent: Blume, O.: Möglichkeiten und Grenzen der Altenhilfe, 1968, S. 41 f., 44 f.; Blume, O.: Subjektiver Gesundheitszustand und sozialer Status im höheren Lebensalter, 1970, S. 118. Z. B. StAGö, B62, Nr. 329: Meldeblätter GRS. Dabei zeigten die Angaben keinesfalls immer die subjektive Sicht der alten Menschen; vielfach wurden die Anmeldebögen auch von Angehörigen oder dem Heimpersonal unter Hinzuziehung der ärztlichen Bescheinigungen ausgefüllt, z. B. StAGö, B62, Nr. 329: Auf.antr. „GRS“, 1945–1947. Teilweise fielen aber die ärztlichen Atteste gleichermaßen ungenau aus und bescheinigten den Bewohnern lediglich „allgemeine Altersbeschwerden“: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 10438: Akte: E. A.: KAH, 15.12.1965, betr. ärztl. Unters.; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 8720, Akte: M. F. Da selbst Reisen ins Ausland möglich waren, fuhren Anfang der 1950er Jahre einige vermögende hannoversche Heimbewohner für drei Wochen nach Frankreich: AHenH, O. GBS: Ottilie an Schw. Auguste, 17.4.1953. Die 72- bis 90-jährigen Bewohner eines Goslarer Heims waren ebenfalls „noch recht rüstig“: AHenH, O. Gos.: Hedwig an P. Meyer, 11.3.1953. Zum Vergleich waren Anfang der 1950er Jahre laut einer Untersuchung an 1.000 Rentnern in den USA sowie einer Schweizer Statistik gleichfalls nur etwa fünf Prozent der über 65-jährigen Bevölkerung bettlägerig, während 24–30 Prozent unter keinerlei Einschränkungen litten: Depuhl, A.: Jahrhundert des Kindes oder des Alters?, 1952, S. 3. 1953 schrieb eine Hausmutter: „Unsere alten Damen leben hier in der Ruhe ewig lange und so nach und nach habe ich hier eine richtige Pflegestation.“ AHenH, O. Alt-Bethl.: Marie an P. O. N., 5.8.1953, S. 2. Da die Hausmeisterinnen die Kranken nicht pflegen konnten und auswärtige Pflegerinnen kaum zu bekommen waren, zeigte sich 1963 eine städtische Fürsorgerin „ständig besorgt, dass den alten Menschen nichts passiert“. Bei einem Wohnheim lagen bereits zehn Frauen im Krankenhaus und warteten auf einen Heimplatz: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 4086: Fürs. Meyenberg, Wohlf. u. J. Hild., 17.7.1963. 1953 berichtete eine Hausmutter, dass ihre „alten Heimgäste“ nicht nur „tausende kleine Gebrechen“ aufwiesen, sondern in den letzten Monaten zusätzlich drei Schlaganfälle, drei Krankenhauseinweisungen und bereits fünf Todesfälle zu verzeichnen waren: AHenH, O. GBS: Ottilie an Schw. Auguste, 17.4.1953. Selbst die jüngeren Bewohner standen „wegen mehr oder weniger schweren Krankheiten in dauernder ärztlicher Behandlung“ oder lagen im Krankenhaus: StAGö, B62, Nr. 260: Bew. „LA“ an Soz. Gö., 13.8.1959, S. 1. Besonders in den Pflegeheimen beschränkte sich der Bewegungsradius meist auf das eigene Zimmer und das Heimgebäude. Bis zur Umsetzung rehabilitativer Maßnahmen blieben viele Pflegebedürftige überwiegend bettlägerig.
198
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
einer chronischen Erkrankung.144 In den 1960er Jahren nahm, wie schon erörtert, der Bedarf an Pflegeplätzen deutlich zu.145 In einem Göttinger Altersheim befanden sich zwischen 1962 und 1978 unter insgesamt 47 Neuaufnahmen sogar nur noch elf weitgehend beschwerdefreie Personen.146 Indem immer mehr Menschen erst in einem hohen Alter und in einem gebrechlichen Zustand in ein Heim eintraten, verkürzten sich folglich die Intervalle zwischen dem Einzug und dem Tod bzw. einer Verlegung.147 In den Alterskrankenhäusern erhielt der Großteil der Patienten die zeitgenössische Diagnose „Arteriosklerose mit Folgezuständen“.148 Ebenfalls behandelt wurden Hirnerkrankungen, chronische Gelenkveränderungen, Krebs und Multiple Sklerose.149 Ab den späten 1950er Jahren gerieten die noch vergleichsweise „neuen“, aber in steigender Anzahl diagnostizierten „Alterskrankheiten“ in den Fokus der medizinischen Literatur.150 Beispielsweise zeigte sich eine Zunahme des sog. „Altersdiabetes“, der u. a. aus Bewegungs-
144 Nur fünf Bewerber befanden sich in einer „rüstigen“ Verfassung: AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: „In Neu-Bethesda sind verfügbar“, o. D. (ca. 1955), S. 1–4, 6. 145 Mitte der 1950er Jahre wies in einem hannoverschen Heim von 18 Bewerbern jeder Dritte arthritische Beschwerden auf, zudem waren fünf herzkrank, vier sehbehindert, drei gehbehindert und zwei gelähmt. Eine Bewohnerin litt an Diabetes: AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: „In Neu-Bethesda sind verfügbar“, o. D. (ca. 1955), S. 1 f. Vgl. auch AHenH, O. GBS: Ottilie an Schw. Auguste, 17.4.1953. 146 Die übrigen 36 Bewohner wiesen meist mehrere gesundheitliche Störungen auf, wobei Herz- und Kreislaufkrankheiten mit 16 Nennungen, Arthritis und Arthrose mit acht Nennungen dominierten. Danach folgten Augenbeschwerden, Schwerhörigkeit und Magenbeschwerden. Schwere Pflegebedürftigkeit lag hingegen nicht vor, da das Heim keine Pflegefälle aufnahm: StAGö, B62, Nr. 29: Auf.bögen Drew. 1962–1978. 1971 erhielten die 51 Bewohner des Göttinger Pflegeheims sogar fast täglich ärztliche Betreuung: StAGö, B62, Nr. 170: Ges. Gö. an Soz. Gö., 22.3.1971. Auf der Pflegestation des „Magdalenenhofs“ befanden sich Mitte der 1960er Jahre v. a. sog. „Dauerkranke“, die an den Folgen von Apoplexie, schlecht geheilten Beinbrüchen oder Krebserkrankungen litten: AMH, O. Bew.: J., Horst: Magd. an P. O. J., 24.3.1965. In den 215 gesichteten Bewohnerakten aus den 1950er bis 1970er Jahren zeigen sich bei 27 Bewohnern Hinweise auf einen vor oder nach dem Heimeinzug erlittenen Schlaganfall: AMH, Bewohnerakten von 1946 bis 1976. Zu den Folgeschäden gehörten u. a. Lähmungen und kognitive Einbußen, vgl. z. B. AMH, O. Bew.: Q., Gunda: Magd. an Ausgl. Hild., 16.12.1961; AMH, O. Bew.: V., Johann: Dr. J. Kemper, städt. KH Hild., 13.4.1964; AMH, O. Bew.: Z., Veronika: StBKH, Ärztl. Besch., o. D. Eine hannoversche Diakonisse berichtete 1953 ebenfalls von drei Schlaganfallpatienten innerhalb von vier Monaten: AHenH, O. GBS: Ottilie an Schw. Auguste, 17.4.1953. 147 Im „Jüdischen Altersheim“ starben z. B. 1965 fünf Personen: ZAH, B. 1/6, Nr. 551: Tätigkeitsber. 1965 JAH, o. D. (1966). 148 Im „Hospital Neuenkirchen“ litt „die Hälfte der Patienten“ an einer Form der Arteriosklerose, die nicht selten bereits zu einem Schlaganfall geführt hatte: LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Jahresber. ev. Hospital Neuenkirchen, 1960/61, S. 6. 149 LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Jahresber. ev. Hospital Neuenkirchen, 1960/61, S. 6. 150 LkAH, B1, Nr. 614 II: Nied. Arbeitstag., 17./18.11.1949, S. 1; Handrich, L.: Der Bequeme im Altenheim, 1968, S. 331 f.; Lehr, U.: Psychologische Voraussetzungen und Hindernisse bei der Aktivierung älterer Menschen, 1973, S. 95.
9.4 Gesundheitszustand der Heimbewohner
199
mangel und Übergewicht resultierte.151 Die aus der rehabilitativen Geriatrie stammende Erkenntnis, dass sich körperliche Aktivität selbst im Alter positiv auf die Gesundheit auswirkt, bildete den Gegenentwurf zum traditionellen Ideal des „geruhsamen Lebensabends“.152 Dieses blieb jedoch noch lange in den Köpfen der alten Menschen und der Pflegekräfte verankert. 9.4.1 Gesundheitszustand von Opfern der NS-Verfolgung Aufgrund traumatischer Erlebnisse befanden sich viele überlebende Juden noch Jahre nach Kriegsende in einer schlechten körperlichen und seelischen Verfassung.153 1963 berichtete z. B. ein Überlebender: „Leider bin ich durch die langen Jahre im KZ und im Judenlager Lodz sehr leidend und daher sehr ruhebedürftig geworden.“154 Erst in den 1960er Jahren begann sich die Forschung intensiver mit den physischen und psychischen Folgen der nationalsozialistischen Verfolgung zu beschäftigen, die bei Lagerhäftlingen zu degenerativen Erkrankungen, psychischen Störungen und vorzeitiger Alterung führten.155 Erste Studien entstan151 Das seit den 1960er Jahren verstärkt auftretende Krankheitsbild des „Altersdiabetes“ war sowohl eine Folge der sog. „Fresswelle“ der späten 1950er Jahre als auch mangelnder körperlicher Bewegung. In der Aufnahmeliste des „Drewes-Stifts“ z. B. wurde die Diagnose „Altersdiabetes“ erst in den 1970er Jahren in drei Fällen genannt: StAGö, B62, Nr. 29: Auf.bed. „Drew.“ 1962–1978. In einem hannoverschen Altersheim litten von insgesamt 69 Heimbewohnern und Bewerbern ebenfalls lediglich zwei Frauen an der „Zuckerkrankheit“: AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: „In Neu-Bethesda sind verfügbar“, o. D. (ca. 1955), S. 1–4, 6. Obwohl sich anhand der Beispiele aus den hier untersuchten Einrichtungen keineswegs allgemeine Schlüsse ziehen lassen, ist ab den späten 1960er Jahren ein deutlicher Anstieg von Diabetes-Erkrankungen erkennbar, z. B. AMH, O. Bew.: G., Aline: Dr. Reineke: Innerfachärztl. Zeugnis, 8.6.1972; AMH, O. Bew.: L., Margot: Frageb. Auf. Magd., 21.7.1971. 152 Z. B. StAGö, B62, Nr. 329: M. u. G. S. an Wohlf. Gö., 28.1.1945. Bereits 1949 forderte der „Reichsverband für Ev. Alters- u. Siechenfürsorge“ die Mobilisierung der Heimbewohner durch Frei- und Atemübungen, Massagen und Beschäftigung: LkAH, B1, Nr. 614 II: Nied. Arbeitstag., 17./18.11.1949. Noch Ende der 1960er Jahre waren jedoch viele alte Menschen der Meinung: „ich habe mich in meinem Leben bereits genug bewegt, jetzt will ich ausruhen!“: Handrich, L.: Der Bequeme im Altenheim, 1968, S. 331. Wie später noch beschrieben wird, stellte man diese Ansicht schon in den frühen 1950er Jahren im Rahmen der Diskussion um die Beschäftigung von Heimbewohnern in Frage. Ab den 1960er Jahren stand der gesundheitliche und präventive Aspekt im Vordergrund der Argumentationen für eine vermehrte Aktivierung alter Menschen: Lehr, U.: Psychologische Voraussetzungen und Hindernisse bei der Aktivierung älterer Menschen, 1973, S. 97. Der „Bequeme im Altenheim“ galt nicht nur als „das Kreuz aller Schwestern“, sondern würde sich v. a. selbst gefährden, da Bewegungsarmut zu einer Schwächung der Muskeln und Gelenke führen könnte: Handrich, L.: Der Bequeme im Altenheim, 1968, S. 331. Siehe auch Rustemeyer, J.: Medizinische Probleme des Alterns, 1971, S. 96, 100. 153 Lavsky, H.: Die Anfänge der Landesverbände der jüdischen Gemeinden in der britischen Zone, 1997, S. 206. Die deutschen Juden erhielten die gleichen knappen Nahrungsrationen wie die restliche Bevölkerung: Büttner, U.: Nach der Befreiung, 1986, S. 16. 154 ZAH, B. 1/6, Nr. 551: Levi B. an jüd. Gem., Hann., 4.10.1963. 155 Dass Menschen durch schwere Schicksalsschläge und Traumata früher altern können, zeigt sich auch in den Berichten über Kriegsheimkehrer und -gefangene, KZ-Überle-
200
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
den auch zu den psychischen Spätschäden, die sich erst Jahrzehnte nach der eigentlichen traumatischen Erfahrung manifestierten.156 So wiesen viele Juden im hohen Alter komplexe posttraumatische Belastungsstörungen wie Angst vor Duschen oder geschlossenen Räumen auf, die im Heim eine besondere Sensibilität des Personals erforderten.157 Im Sozialverhalten der Betroffenen konnten sich ebenfalls Veränderungen zeigen.158 Beispielsweise gewöhnten sich viele ehemalige Lagerhäftlinge nur langsam wieder an „die hiesigen Verhältnisse“ wie die Einhaltung der gängigen Höflichkeits- und Hygieneregeln.159 9.4.2 Gesundheitliche Auswirkungen von Krieg und Flucht Die Kriegsereignisse, d. h. die durch Flucht, Bombenangriffe und Nahrungsmangel hervorgerufenen Strapazen, beeinflussten auch auf den physischen und psychischen Gesundheitszustand der sog. „Normalbevölkerung“. Zu den häufigsten sicht- und messbaren Auswirkungen gehörten Unterernährung sowie erhebliche Vitamin- und Mineralstoffmängel.160 Diese hatten besonders bei alten, körperlich weniger resistenten Menschen in den Wintermonaten viele Todesfälle zur Folge.161 Zusätzlich verzögerte sich die im hohen Alter
156
157 158 159
160 161
bende u. a. traumatisierte Personen. So waren sie vielfach bereits im frühen Alter nicht mehr arbeitsfähig und wiesen körperliche Alterserscheinungen wie faltige Haut, graue Haare und allgemeine Schwäche auf: Paul, H.: Internationale Erfahrungen mit psychischen Spätschäden, 1963, S. 44. Vgl. dazu auch versch. Aufsätze in Paul, H./Herberg, H.-J. (Hg.): Psychische Spätschäden nach politischer Verfolgung, 1963. Auch in einem Göttinger Altersheim sollte einer 70-Jährigen, da sie als Folge langer Gefangenschaft und Lageraufenthalte „nervlich sehr herunter“ gekommen war, ein Einzelzimmer zugewiesen werden: StAGö, B62, Nr. 146: Soz. Gö., Fürs., 1.12.1956. So stellte sich „häufig nach einer vorübergehenden Besserung der Beschwerden und einer Beruhigung der äußeren und inneren Lage der Geschädigten sekundär eine neue Phase der gesundheitlichen Beeinträchtigung ein, die oft zu Störungen der sozialen Anpassung führt. Diese Schäden werden als sog. Spätschäden bezeichnet.“ Paul, H./Herberg, H.-J.: Einführung, 1963, S. 1; Paul, H.: Internationale Erfahrungen mit psychischen Spätschäden, 1963, S. 44; Paul, H.: Psychologische Untersuchungsergebnisse 15 Jahre nach der Verfolgung, 1963. Weitzel-Polzer, E.: Demenz, Trauma und transkulturelle Pflege, 2002, S. 192 f. Auch eine Heimanwärterin, die in russischer Gefangenschaft gelebt hatte, zeigte neben psychischer Labilität ein unangepasstes und anspruchsvolles Verhalten: StAGö, B62, Nr. 146: Soz. Gö., Fürs., 11.12.1956; StAGö, B62, Nr. 146: Soz. Gö., Fürs., 22.10.1957. Z. B. versuchte eine Heimleiterin des „Jüdischen Altersheims“ eine Bewohnerin „an Sauberkeit zu gewöhnen“, die ihre im KZ entwickelten Verhaltensweisen nicht ablegen konnte. Dass sie z. B. lose Butter in ihrer Handtasche transportierte, stieß bei ihren Mitbewohnern auf Ablehnung. Weiterhin wehrte sie sich gegen eine Reinigung ihrer Füße: ZAH, B. 1/6, Nr. 551: JAH, Anna N. an Vorst., 14.9.1962. Eine in einem russischen Lager inhaftiert gewesene Heimbewohnerin ließ u. a. ihren Toiletteneimer tagelang im Flur stehen: StAGö, B62, Nr. 146: O. Adele an M. O., 9.10.1956. Ihre „Heimfähigkeit“ wurde daher angezweifelt: StAGö, B62, Nr. 146: Soz. Gö., Fürs., 22.10.1957. 1946 wiesen die Ostflüchtlinge in Hildesheim und Umgebung Gewichtsverluste von bis zu 60 Prozent auf: NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 52: OP Hann., 15.5.1946. Auch aus den Flüchtlingsdurchgangslagern hieß es, dass sich besonders bei Kindern und alten Menschen die mangelnde Ernährung und Pflege sehr bemerkbar machen würde: „Bei den alten Leuten stehen neben zum Teil hochgradiger Unterernährung v. a. restlos vernachläs-
9.4 Gesundheitszustand der Heimbewohner
201
ohnehin verlangsamte Rekonvaleszenz nach ernährungsbedingten Gesundheitsschäden und Infekten.162 Durch die Unterernährung hervorgerufene hormonelle Störungen forcierten den Alterungsprozess und führten zu körperlichen und geistigen Einbußen.163 Da sich auch kriegsbedingte Traumata somatisch äußern und den Alterungsprozess beeinflussen konnten, zeigten Menschen, deren materielle und ideelle Werte vernichtet worden waren, häufig Anzeichen einer frühzeitigen Alterung.164 1950 waren sogar 21,2 Prozent der männlichen Rentenempfänger bereits vor dem 60. Lebensjahr aus dem Erwerbsleben ausgeschieden.165 Ein vorzeitiger Heimeinzug bildete keine Ausnahme.166 Beispielsweise bemühten sich die aus den polnischen und russischen Internierungslagern zurückkehrenden alten Menschen sehr häufig um eine stationäre Versorgung.167 Zudem mussten, wie schon dargestellt, als unmittelbare Kriegsfolge zahlreiche verstörte Personen höheren Lebensalters in
162 163
164
165 166 167
sigte Ulcera und Pyodermie im Vordergrund.“ NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 52: Min. f. Auf., 30.8.1946. Ein 74-jähriger, von Normalverpflegung lebender Flüchtling starb im Krankenhaus an Entkräftung: NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 52: Min. f. Auf., 11.11.1946; NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 52: Min. f. Auf., 24.4.1947. NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 52: OP Hann., 15.5.1946. Frauen wiesen häufig eine sog. „Flüchtlings-Amenorrhoe“ auf. Bei unterernährten Flüchtlingen, die sich überwiegend von Kohl ernährt hatten, kam es zu Schilddrüsenvergrößerungen: NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 52: Min. f. Auf., 11.11.1946. Vgl. auch Pfeil, E.: Der Flüchtling, 1948, S. 54. So würden sich „bei vielen Verfolgten, die lange mangelernährt waren […] Symptome einer frühzeitigen Alterung“ zeigen, die auch bei lang andauernden Angsterfahrungen auftreten konnten: Paul, H.: Psychologische Untersuchungsergebnisse 15 Jahre nach der Verfolgung, 1963, S. 237. Z. B. litt eine 63-jährige Flüchtlingswitwe durch ihren „Schicksalsweg“ an zahlreichen gesundheitlichen Störungen, u. a. einer nervlichen Überbelastung, und bewarb sich für einen Platz im Altersheim: StAGö, B62, Nr. 255: Soz. Gö., Fürs., 20.11.1952. Auch eine 52-jährige Bombengeschädigte litt unter gesundheitlichen Einbußen: StAGö, B62, Nr. 269: E. H. an Soz. Gö., Juni 1947. Flüchtlinge wiesen z. T. auch Veränderungen in der Persönlichkeit, Lethargie und Passivität sowie Kontaktschwierigkeiten auf: Pfeil, E.: Der Flüchtling, 1948, S. 97 f.; Paul, H.: Psychologische Untersuchungsergebnisse 15 Jahre nach der Verfolgung, 1963, S. 237; Meis, W.: Die Alten, 1956, S. 43 f. 1946 hieß es in einem Bericht über die Flüchtlinge: „v. a. kamen nun bei den älteren Menschen die seelischen Konflikte hinzu, die eine seelische Zermürbung herbeiführten“. Folglich gab es unter den alten Menschen „enorm viele Tote“: LkAH, L 3 II, Nr. 38: G. R. an Hr. v. K., 8.5.1946. Meis, W.: Die Alten, 1956, S. 11. Auch in den Quellen finden sich alte Menschen, die z. B. durch lange Gefangenschaft, Flucht u. Ä. ihre Gesundheit eingebüßt hatten: StAGö, B62, Nr. 259: Auf.antr. „LA“: E. W., 3.10.1948. Meis, W.: Die Alten, 1956, S. 11. Z. B. erlitt eine spätere Pflegeheimbewohnerin 1947 auf der Flucht einen Schlaganfall, der zu Lähmungserscheinungen führte: StAGö, B62, Nr. 83: Stadta. B., 21.8.1969. 1945 wurde z. B. ein 60-jähriger Deutscher in ein polnisches Arbeitslager gebracht, in dem aufgrund der unzureichenden Ernährung und der Misshandlungen „gerade unter den alten Menschen“ eine sehr hohe Sterblichkeit beobachtet wurde. Nach insgesamt achtjähriger Lagerhaft konnte der schwerkranke 70-Jährige 1954 über das Durchgangslager Friedland in die Bundesrepublik einreisen: NHStAH, Nds. 286, Acc. 67/85, Nr. 443: M. M. an Durchgangsl. Friedl., 27.12.1954; NHStAH, Nds. 286, Acc. 67/85, Nr. 443: M. M. an Grenzdurchgangsl. Friedl., 10.11.1955.
202
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
die psychiatrischen Krankenhäuser eingewiesen werden.168 Noch Ende der 1950er Jahre sorgte z. B. der Bau einer Kaserne in unmittelbarer Nachbarschaft eines Alterskrankenhauses für große Beunruhigung unter den Patienten, da „die seelischen Wunden, die [sie] durch den Verlust ihrer Existenz im Osten unseres Vaterlands erlitten“ hatten, „bei diesen Begegnungen und den dadurch zwangsläufig ausgelösten Erinnerungen an den Krieg“ ständig wieder aufbrachen.169 Besonders der durch Panzerfahrzeuge verursachte Lärm erzwang als typische „Geräuschkulisse des Krieges […] psychologisch gesehen ein ständiges Wachrufen eines vorhandenen schweren Traumas und des Weiteren eine immer neu vollzogene seelische Erschütterung […] und damit eine starke Störung der Arbeit“ des Krankenhauses.170 Dass 1965 beim Umzug eines Altersheims Soldaten den Transport der Bewohner übernahmen, löste ebenfalls Kriegserinnerungen aus: „Manches gütige Wort ist notwendig, um einige von ihnen zu beruhigen. Angesichts der grauen Uniformen kommen einem weißhaarigen Mütterchen die Tränen. Sie denkt weit zurück.“171 Flüchtlinge gerieten zusätzlich als unerwünschte „Schmarotzer“ unter psychischen Druck, zumal die Aufnahmegemeinden auf ihre möglichst schnelle Ausquartierung abzielten.172 Die zeitgenössische psychiatrische Literatur schenkte hingegen den Auswirkungen der Kriegsjahre, v. a. der Bombenangriffe, so gut wie keine Beachtung. Auch ein Göttinger Psychiater vertrat „auf Grund überwältigender ärztlicher Erfahrung“ die Ansicht, dass das „Erlebnis eines Unfalls, die Teilnahme an kriegerischen Handlungen, Bombenkrieg und Feindbesetzung […] zu kei-
168 Um die Einweisung alter Menschen in eine psychiatrische Klinik, trotz fehlender Kriterien für eine Aufnahme, zu rechtfertigen, wurden meist nur „schwammige“ Diagnosen erstellt: Schwoch, R.: „…leider muss ich feststellen, dass man mich hier abgestellt hat.“, 1999, S. 472. 169 LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Jahresber. Ev. Hosp. Neuenk., 1957/58, S. 8. Vgl. dazu auch Goltermann, S.: Angst in der Nachkriegszeit: Entnazifizierung und persönliche Desorientierung, 2007; Goltermann, S.: Zwischen den Zeiten: deutsche Soldaten und ihre Rückkehr aus dem Zweiten Weltkrieg, 2011. 170 LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Ev. Hospital Neuenkirchen an Nds. Min. d. Inneren, 16.2.1957, S. 3. 171 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 311: „Hild. AZ“, 29.4.1965: „Alte Leute bei der Sanitätskompanie der Bundeswehr in guten Händen. In der Karthaus blieben nur Erinnerungen zurück“. 172 Die sich lange verzögernde Rückführung von über 300 evakuierten hannoverschen Heimbewohnern geriet für die Aufnahmegemeinde Bad Pyrmont zu einer finanziellen Belastung, da sie die Versorgung der alten Menschen übernehmen musste. Konflikte entstanden auch mit den Besitzern der für die Evakuierten beschlagnahmten Häuser: StAH, HR 23, Nr. 607: Stadtober. Bad P. an OB Hann., 23.5.1945. Die „seelische Not“ der alten Menschen wurde v. a. in christlich motivierten Veröffentlichungen immer wieder betont. Eine in den frühen 1950er Jahren durchgeführte Studie ermittelte, dass die „tiefste Not der Alten trotz ihres kümmerlichen Lebensstandards doch im Seelischen liegt, in der menschlichen Vereinsamung“: BAH, CV Hild. II, 5. Sen., Nr. 680: „Die Alten. Mehr Sonne für die Alten“, in: Dt. Hilfe, 1953, S. 9. Teilweise war es in den letzten Kriegsmonaten in den Flüchtlingslagern sogar zu „Schändungen an Greisinnen“ gekommen: NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 82/86, Nr. 201: Ges. Gifhorn, 30.11.1945.
9.4 Gesundheitszustand der Heimbewohner
203
nen psychischen Dauerveränderungen“ führen würde.173 Vielfach wurden bei alten Menschen auftretende psychische Auffälligkeiten wie posttraumatische Belastungsstörungen und Depressionen leicht als Störungen des alternden Gehirns abgetan und somit nicht angemessen behandelt.174 9.4.3 Demenzielle Erkrankungen In der psychiatrischen Literatur fanden die Krankheitsbilder des „Greisenalters“, zu denen auch demenzielle Störungen zählten, zwar bereits in der Vorkriegszeit Beachtung; das Interesse an der Gerontopsychiatrie wuchs aber, wie schon erwähnt, v. a. durch die sichtbare Zunahme Demenzkranker, erst in den späten 1960er Jahren.175 In der praktischen Altenpflege galten Heimbewohner mit leichteren „arteriosklerotischen“ Symptomen – die zu den typischen, nicht beeinflussbaren Alterserscheinungen gezählt wurden – nicht zwangsläufig als krank und behandlungsbedürftig.176 Der Begriff „Demenz“ wurde bis Mitte der 1960er Jahre sowohl in der Alltagssprache als auch im medizinischen Fachdiskurs nur selten verwendet.177 173 Venzlaff, U.: Erlebnishintergrund und Dynamik seelischer Verfolgungsschäden, 1963, S. 95. Ähnliche Beobachtungen der Zivilbevölkerung während der Kriegszeit belegten, dass kurzdauernde Furchtzustände meist ohne bleibende Schäden überwunden und verarbeitet werden konnten: Paul, H.: Internationale Erfahrungen mit psychischen Spätschäden, 1963, S. 45 f. Vgl. auch Panse, F.: Angst und Schreck in klinisch-psychologischer und sozialmedizinischer Sicht, 1952. 174 Auch in der heutigen Traumaforschung gehören kriegsbedingte Bedrohungen von Leib und Leben, Gefangenschaft, Bombardierung und Vergewaltigung sowie der gewaltsame oder plötzliche Verlust naher Angehöriger und die Beobachtung von Gewalt gegen eine geliebte Person zu den auslösenden Faktoren für eine posttraumatische Belastungsstörung. Als zusätzliches Kriterium muss das Erlebte starke Angst, Entsetzen oder Hilflosigkeit ausgelöst haben: Kühner, A.: Trauma und kollektives Gedächtnis, 2008, S. 39; Buchinger, S. M.: Traumatisierte Bewohner stabilisieren, 2010, S. 218. Teilweise kommt es auch zur Verdrängung und Somatisierung: Lehr, U.: Psychologie des Alterns, 1972, S. 149 f. 175 Z. B. Stern, F.: Arteriosklerotische Psychosen, 1930; Runge, W.: Die Geistesstörungen des Greisenalters, 1930; Bleuler, E.: Lehrbuch der Psychiatrie, 1943; Gruhle, H.-W.: Der Einfluß des Alterns auf den Ablauf seelischer Störungen, 1938/39; Tschakert, B.: Vergleichende klinische und anatomische Untersuchungen bei psychischen Alterskranken, 1960; Weiß, E.: Die reine senile Demenz, 1968. 176 Auch aus diesem Grund waren sie für lange Zeit nur selten Gegenstand medizinischer Forschungen und Therapien: Ferszt, R.: Diagnose und medikamentöse Therapie – frühzeitiges Erkennen sichert wirksame Hilfe, 2000, S. 1. So hieß es z. B. 1953 über den „Altersschwachsinn“, „dass jeder ihn erleben würde, wenn er nur das nötige Lebensalter erreiche“. Vischer beobachtete Anfang der 1950er Jahre bei 99 Prozent der untersuchten Heimbewohner eine Arteriosklerose des Herzens oder des Gehirns: Engelhardt, H.: Erkenntnisse über das Wesen des Alterns, 1953, S. 113 ff. 1971 wurde auf die Regulationsmechanismen des Gehirns zum Ausgleich von Blutdruckschwankungen verwiesen, die aber durch cerebralsklerotische Gefäßveränderungen außer Kraft gesetzt werden könnten. So würde der daraufhin eintretende Sauerstoffmangel des Gehirns zu Gedächtnisstörungen, Desorientiertheit und schließlich zu Demenz führen: Rustemeyer, J.: Medizinische Probleme des Alterns, 1971, S. 47. 177 Auch in den für diese Arbeit gesichteten Quellen findet der Begriff bis in die 1970er Jahre kaum Verwendung. In den psychiatrischen Einrichtungen, z. B. auch der Nervenklinik
204
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
Gebräuchlich waren vielmehr Bezeichnungen wie „Cerebralsklerose“, „Hirnarteriosklerose“ oder „Dementia senilis“.178 Selbst abwertende Begriffe wie „Altersschwachsinn“ oder „-blödsinn“ verschwanden nicht vollständig aus dem medizinischen Alltag.179 Es existierte also kein fachlicher Konsens über den Gegenstand demenzieller Störungen und deren Ausprägung.180 Im Rahmen dieser Arbeit wurden 215 exemplarisch ausgewählte Bewohnerakten des „Magdalenenhofs“ aus den 1950er bis 1970er Jahren ausgewertet. Dabei zeigte sich, dass 44 Personen, d. h. immerhin 20 Prozent der Bewohner, demenzielle Symptome aufwiesen.181 44 Bewohner 20%
ohne demenzielle Symptome mit demenziellen Symptomen 171 Bewohner 80%
Abb. 25: Anteil der Bewohner des Hildesheimer „Magdalenenhofs“ mit demenziellen Symptomen. Erfasst wurden 215 Bewohnerakten aus den Jahren zwischen ca. 1955 und 1975 (Quelle: AMH, Bew.)
178 179 180
181
Langenhagen und der Heil- und Pflegeanstalt Wunstorf, wurde den Patienten aber schon in den 1940er Jahren eine „Demenz“ bescheinigt, z. B. NHStAH, Hann. 155 Wunst., Acc. 2004/065, Nr. 121: NKl. Lang. an Soz. Hann., 26.11.1945; NHStAH, Hann. 155 Wunst., Acc. 2004/065, Nr. 657: NKl. Lang. an Soz. Hann., 11.7.1945. Zu den Ausnahmen in der medizinischen Literatur der 1950er Jahre gehört z. B. Engelhardt, H.: Erkenntnisse über das Wesen des Alterns, 1953, S. 114. Auch in der Fachzeitschrift „Das Altenheim“, die sich an den jeweils aktuellen Diskursen innerhalb der Altersforschung orientierte, wurde der Begriff bis in die 1970er Jahre nur in wenigen Aufsätzen erwähnt, z. B. O. N.: Station 7 geht spazieren, 1964. Vgl. z. B. Schwoch, R.: „…leider muss ich feststellen, dass man mich hier abgestellt hat.“, 1999, S. 472; NHStAH, Hann. 155 Wunst., Acc. 2004/065, Nr. 1102: Standesamt Hild., 18.9.1945; NHStAH, Hann. 155 Wunst., Acc. 2004/065, Nr. 298: LHP Hild.: KGesch. Hartwich, A.: Der 10. Internationale Fortbildungskurs für Geriatrie in Bad Hofgeismar, 1965, S. 98; NHStAH, Hann. 155 Wunst., Acc. 2004/065, Nr. 218: LHP Hild.: KGesch.; NHStAH, Hann. 155 Wunst., Acc. 2004/065, Nr. 513: Ges. Hild. an LHP Hild., 27.6.1945. Auch wenn in der Praxis nur selten eine Unterscheidung zwischen einer arteriosklerotischen Demenz und der Alzheimerkrankheit erfolgte, unterschied die zeitgenössische Fachliteratur zwischen der „arteriosklerotischen“ und der „senilen Demenz“. Als typisch für die Arteriosklerose galten ein uneinheitlicher Verlauf mit Affektinkontinenz und Stimmungsschwankungen. Bei seniler Demenz wurde u. a. ein zunehmender Verlust der zeitlichen und örtlichen Orientierung beobachtet: Tschakert, B.: Vergleichende klinische und anatomische Untersuchungen bei psychischen Alterskranken, 1960, S. 1–6. Vgl. Abbildung 25. Der Großteil der noch erhaltenen Bewohnerakten des „Magdalenenhofs“ stammt aus den 1960er Jahren. Von diesen wurden 103 Akten gesichtet. Aus den 1950er Jahren wurden 72, aus den 1970er Jahren insgesamt 40 Akten einer näheren Betrachtung unterzogen. In den 1950er Jahren litten sechs, in den 1960er Jahren 22 und in den 1970er Jahren zehn Personen an einer „Cerebralsklerose“. Bei allen erfassten Bewohnerakten handelt es sich um Stichproben.
205
9.4 Gesundheitszustand der Heimbewohner
Eine Demenz trat meist erst in den letzten Lebensmonaten und in einem durchschnittlichen Alter von 79 Jahren auf. Innerhalb des Untersuchungszeitraums lässt sich, v. a. durch die ansteigende Lebenserwartung der Bevölkerung, eine erkennbare Zunahme dieses Krankheitsbildes ausmachen.182 So wies in den 1950er Jahren nur etwa jeder zwölfte Bewohner des „Magdalenenhofs“ demenzielle Symptome auf. In den 1960er Jahren war bereits jeder fünfte, in den 1970er Jahren sogar jeder vierte Bewohner betroffen.183 Anfang der 1970er Jahre in Niedersachsen erhobene Daten ergaben ebenfalls, dass fast jeder dritte Pflegeheimbewohner als „geistig-seelisch behindert“ eingestuft werden musste.184 In den Alterskrankenhäusern litt sogar schon Anfang der 1960er Jahre der Großteil der Patienten – als Haupt- oder Nebendiagnose – unter einer Demenz.185 Dass immer mehr alten Menschen eine Demenz attestiert wurde, wirft die Frage auf, ob dies tatsächlich ausschließlich auf der Zunahme dieses Krankheitsbildes beruhte oder ob es nicht vielmehr sowohl zu einer erhöhten Wahrnehmung als auch zu einer veränderten Bewertung demenzieller Symptome kam. Als Resultat der ab etwa Mitte der 1960er Jahre erfolgten Fokussie-
in öffentlichen Heimen 34%
in privaten Heimen 21% privat caritativ öffentlich in caritativen Heimen 45%
Abb. 26: Anteil psychisch veränderter Heimbewohner in Niedersachsen 1974 (Quelle: Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 94)
182 Teilweise war die Demenz auch auf die Folgen eines Schlaganfalls zurückzuführen, z. B. AMH, O. Bew.: B., Annedore: Notiz, 29.5.1975; AMH, O. Bew.: H., Kurt: Dr. Neumann, Ärztl. Attest, 7.10.1971; AMH, O. Bew.: H., Kurt: Frageb. Auf. Magd., 11.10.1971. Da in den städtischen Göttinger Heimen keine Pflegefälle Aufnahme fanden, bat z. B. auch in „Lise Amrhein“ von insgesamt 176 Bewerbern lediglich eine 79-Jährige mit „geistigem Verfall“ 1955 um Aufnahme: StAGö, B62, Nr. 259: Auf.antr. „LA“: P. W., 8.6.1955. Da sich zudem demenzielle Symptome meist erst Monate nach dem Heimeinzug zeigten, sind Aufnahmeanträge jedoch wenig aussagekräftig. 183 Exemplarisch ausgewählte Bewohnerakten des „Magdalenenhofs“, 1950er bis 1970er Jahre. 184 Für ihre Betreuung gab das Land Niedersachsen 1973 über 50 Mio. DM aus: O. N.: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 53 f. So waren ca. 30 Prozent der Heimbewohner „geistig-seelisch behindert“. Nur zehn Prozent erhielten eine psychiatrische Betreuung. Studien anderer Bundesländer kamen zu ähnlichen Ergebnissen: Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 113. Vgl. Abbildung 26. 185 Doberauer, W.: Vom Versorgungshaus zum Altersheim und Alterskrankenhaus, 1962, S. 33.
206
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
rung auf die demenziellen Erkrankungen alter Menschen setzte sich schließlich auch die deutschsprachige, überwiegend an angloamerikanischen Veröffentlichungen orientierte psychiatrische Forschung erstmals mit dem Zusammenspiel hirnorganischer, soziologischer und psychischer Faktoren bei der Entstehung „psychischer Störungen des höheren Lebensalters“ auseinander.186 Indem anhand der aktuellen Erkenntnisse demenzielle Erkrankungen nicht länger als „irreparabler Defekt“ begriffen werden konnten, galt eine qualifizierte gerontopsychiatrische Behandlung, wie bereits erörtert, letztlich als unabdingbar.187 9.5 Die Alterszusammensetzung der Heimbewohner In den ersten Nachkriegsjahren lagen sowohl das Eintrittsalter als auch der Altersdurchschnitt der Bewohner in vielen Heimen vergleichsweise niedrig.188 Dies begründete sich einerseits durch die Aufnahme einer größeren Anzahl unter 65-Jähriger; andererseits waren zahlreiche Einrichtungen erst nach Kriegsende gegründet worden und beherbergten folglich noch keine langjährigen, während ihres Heimaufenthalts gealterten Bewohner. Ein besonders niedriges Eintrittsalter wiesen die Bewohner der DP-Altersheime auf.189 Im DP-Altersheim „Bodenteich“ hatte sogar die Mehrzahl der insgesamt 252 Bewohner 1950 ein Alter von unter 65 Jahren, während die über 75-Jährigen mit nur 54 Personen eine Minderheit bildeten.190 Zahlreiche Bewohner des 1953 eröffneten „Jüdischen Altersheims Hannover“ entschieden sich aufgrund ihrer oft schlechten gesundheitlichen Verfassung schon als unter 65-Jährige für den Heimeintritt und verfügten daher über ein vergleichsweise niedriges Durchschnittsalter, das z. B. 1964 bei 64 Jahren lag.191 Im Vergleich dazu betrug das
186 Bergener, M.: Gerontopsychiatrie – ein soziales Problem?, 1970, S. 167 ff. 187 Bergener, M.: Gerontopsychiatrie – ein soziales Problem?, 1970, S. 167 ff. 188 Vgl. dazu die Ausführungen zum Gesundheitszustand von Opfern der NS-Verfolgung in Kap. 9. 4. 1. 189 Trotz ihres noch „jungen“ Alters war ihnen aufgrund ihres schlechten Allgemeinzustands kein „normales“ Leben in einer als fremd empfundenen Umgebung möglich. 190 Z. B. StAGö, B62, Nr. 29: Auf.vertr. 1962–1978. Die Altersschichtung der Bewohner im Lager „Bodenteich“ gestaltete sich im Sommer 1950 folgendermaßen: 0–19 J.: 3 Personen, 20–44 J.: 8 Pers., 45–54 J.: 10 Pers., 55–64 J.: 44 Pers., 65–69 J.: 44 Pers., 70–74 J.: 53 Pers., 75–79 J.: 39 Pers., 80–84 J.: 12 Pers., 85–99 J.: 3 Pers.: NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 31/67, Nr. 82: Frageb. v. 15.7.1950, DP-Lager Bod., Anl.: Altersschichtung. Ob es sich bei den jüngeren Personen (0 bis ca. 45 J.) um Bewohner oder um Personal und dessen Familienangehörige handelte, kann aus dem Quellenmaterial nicht erschlossen werden. Im „Ev. Altersheim für heimatlose Ausländer“ in Varel betrug das Mindestalter für die Heimaufnahme 60 Jahre: LkAH, E 52, Nr. 367: IM Hann. an Geschäftsst., 26.1.1954. In einem 250 Plätze aufweisenden Flüchtlingsaltersheim waren die über 80-Jährigen mit 41 Personen vertreten: AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: „Nachrichten für Hild. Stadt u. Land“, Juni 1949: „Geruhsamer Lebensabend in Derneburg“. 191 ZAH, B. 1/6, Nr. 551: JAH an d. Ausgleichsamt Hann., 19.10.1964.
9.5 Die Alterszusammensetzung der Heimbewohner
207
Durchschnittsalter der Neuzugänge in einem seit der Vorkriegszeit bestehenden Göttinger Altersheim in den Jahren zwischen 1945 und 1953 72 Jahre.192 Da in den statistischen Erhebungen auch die schon seit längerem im Heim lebenden Personen erfasst wurden, befanden diese sich – selbst im Fall eines ursprünglich niedrigen Eintrittsalters – oft bereits in einem fortgeschrittenen Alter. Folglich konnte in zahlreichen Einrichtungen ein Altersdurchschnitt von mindestens 75 Jahren verzeichnet werden.193 Überdies zogen viele Menschen erst in einem sehr hohen Lebensalter in ein Heim. Im Laufe der 1960er Jahre erhöhte sich das Eintrittsalter im Durchschnitt um etwa zwei bis fünf Jahre, da die zunehmende Besserung der allgemeinen Lebenssituation und der Ausbau ambulanter Dienste einen längeren Verbleib in der eigenen Wohnung ermöglichten.194 In den Hildesheimer Heimen stellten, wie in Abbildung 27 erkenn192 In den Kriegsjahren betrug das Durchschnittsalter der Bewohner sogar nur 70 Jahre: StAGö, B62, Nr. 286: In. Drew., 1.4.1948; StAGö, B62, Nr. 29: Altenheim-Auf.vertr. 1962– 1978. Vgl. auch StAGö, B62, Nr. 281: „Drew.“ u. „HD“, Liste Heimbew., 20.3.1950, S. 1–4. 193 Im „Drewes-Stift“ lag das Durchschnittsalter Ende der 1940er Jahre bei ca. 72 Jahren: StAGö, B62, Nr. 286: Liste: In. Drew., 1.4.1948/1951. Die Bewohner eines 1948 eingerichteten Flüchtlingsaltersheims besaßen hingegen bereits beim Einzug ein Durchschnittsalter von 75 Jahren: NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 6/83, Nr. 157: Überprüf., 10.– 12.10.1948, Kreis-AH Bev. In einem Goslarer Heim wiesen die Bewohnerinnen ein Alter zwischen 72 und 90 Jahren auf: AHenH, O. Gos.: Hedwig an P. Meyer, 11.3.1953. Mitte der 1950er Jahre lag der Altersdurchschnitt im Göttinger „Wohlfahrtsheim“ bei 77, in einem hannoverschen Heim bei 76 Jahren: StAGö, B62, Nr. 288: Soz. Gö. an AOK Gö., 10.9.1956; AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: „In Neu-Bethesda sind verfügbar“, o. D. (ca. 1955), S. 2–4, 6. 1951 schrieb eine Hausmutter: „unsere alten Damen waren alle gesund, sie waren alle bei uns in der Weihnachtsstube […] viele dieser alten Leutchen sind schon 20 Jahre und darüber bei uns“: AHenH, O. Alt-Bethl.: Marie an Ob., 12.1.1951. Vgl. auch AHenH, O. Alt-Bethl.: Marie an O. N., 5.8.1953, S. 2. 1954 waren über 50 Prozent der Bewohner des „Reinhold-Stifts“ über 80 Jahre alt, fünf Personen hatten sogar das 90. Lebensjahr überschritten: StAGö, B62, Nr. 198: Beim Aus. v. Fr. Spatz, 22.9.1954. Die Bewohner des städtischen Hildesheimer Heims lebten ebenfalls vielfach seit 20 oder 30 Jahren im Haus: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 311: „Hild. Presse“, 29.4.1965: „Junge Soldaten umsorgen alte Leute. Städtisches Altersheim zog von der Neuen Straße an den Lönsbruch“. Das „Reinhold-Stift“ beherbergte 1952 sogar 22 Bewohner in einem Alter von 80 bis 90 Jahren: StAGö, B62, Nr. 121: Ber. über In., 25.9.1952. Vgl. zudem NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: „HP“, 15.6.1956: „Wir fühlen uns sehr wohl hier“. Auch von den 50 Bewohnern eines hannoverschen Heims wiesen 38 Personen ein Alter von über 80 Jahren auf; fünf Männer hatten sogar bereits die 90 überschritten: AHenH, O. GBS: Ottilie an Schw. Auguste, 17.4.1953. Insgesamt zogen verheiratete Männer, da sie meist von ihren Ehefrauen gepflegt wurden, später in ein Heim als ihre unverheirateten Geschlechtsgenossen. Vgl. dazu Voges, W./Zinke, M.: Wohnen im Alter, 2010, S. 307. 194 So zeigt sich in den Quellen ein Anstieg des Durchschnittsalters und der allgemeinen Lebenserwartung beim Heimeintritt, z. B. StAH, Akz. 24/2000, Nr. 28: HlG. an Rechts. H. Geiß, versch. Aufstellungen 1950 bis 1961; StAH, Akz. 24/2000, Nr. 28: HlG. an Rechts. H. Geiß, 15.9.1961. Vgl. zudem StAGö, B62, Nr. 29: Altenheim-Auf.vertr. 1962– 1978. Das Eintrittsalter erhöhte sich in der gesamten Bundesrepublik, z. B. Hessisches Ministerium für Frauen, Arbeit und Sozialordnung (Hg.): Begleitbroschüre zur Ausstellung: 50 Jahre stationäre Alteneinrichtungen in Hessen, 1996, S. 11. Im Göttinger „Drewes-Stift“ ist zwischen 1938 und 1978 sowohl ein deutlicher Anstieg des Eintritts- als auch
208
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
Anzahl Bewohner
bar, sogar schon 1960 die Altersgruppen „70 Jahre bis unter 80 Jahre“ mit 267 und „über 80 Jahre“ mit 217 Personen den Großteil der Bewohner.195 126 80
2
20
unter 60 J. 63 63
50
1218
60 J. bis unter 70 J. 43
31 14
70 J. bis unter 80 J. 14
80 Jahre und älter
Mutterhaus-Altersheim
Michaelisheim
Paul-Gerhardt-Heim
Städtisches Krankenu. Altersheim
Magdalenenhof
140 120 100 80 60 40 20 0
Abb. 27: Alterszusammensetzung der Bewohner von fünf Hildesheimer Heimen, 1960 (Quelle: StAHi, 103 – 50, Nr. 5980: Statistisches- u. Wahlamt Hild. an d. Wohlfahrtsamt Hild., v. 11.5.1960, Anlage 1: Alters- Wohn- u. Pflegeheime am 1.1.1960)
Zunehmend berichtete die zeitgenössische Presse zudem über hundertjährige Heimbewohner, die aber noch immer eine Ausnahme darstellten.196 Der in zahlreichen niedersächsischen Einrichtungen zu verzeichnende stetige Anstieg des Eintritts- und des Durchschnittsalters konnte nicht in allen Häusern beobachtet werden.197 des Durchschnittsalters der Bewohnerinnen erkennbar: StAGö, B62, Nr. 286: In. Drew., 1.4.1948; StAGö, B62, Nr. 29: Altenheim-Auf.vertr. 1962–1978. 195 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5980: Stat. u. W. Hild. an Wohlf. Hild., 11.5.1960: betr. Neubau AH, Anl. 1. Vgl. Abbildung 27. Zum „Magdalenenhof“: AMH, O. Bew.: D., Erwin: Magd. an Georg D., 15.7.1960. Vgl. zudem für 1967 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5579: Ges. Hild., 25.9.1967: Bes.ber. „Mutterhaus“. 196 1955 verstarb die älteste Einwohnerin Göttingens, die bereits seit 1943 im Altersheim lebte, im Alter von 102 Jahren: StAGö, B62, Nr. 64: Zeitungsausschnitt aus ?, Okt. 1955: „Ein Leben voller Harmonie“. 1968 feierte die älteste Göttinger Heimbewohnerin in „AltBethlehem“ ihren 101. Geburtstag: AHenH, Pers. S-1-0258, 1: Adele an Ob., 11.8.1968. Vgl. auch StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6346: „Hild. Presse“, 22.4.1970; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 306: „Hild. AZ“, o. D. (Feb. 1953): „Letzter Glückwunsch des Herzogs“. Meist erhielten die Geburtstagskinder vom Heimträger und den Kommunen Sach- oder Geldgeschenke, z. B. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 327: Soz. Hild., Dienstbespr., 10.5.1960. 197 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Info. über Neubau städt AH, 17.11.1960, S. 3. 1960 betrug das durchschnittliche Alter der Pflegefälle in den Hildesheimer Heimen 76 Jahre. In einem Wolfsburger Altersheim wiesen die meisten Bewohner 1960 bereits ein Alter zwischen 80 und 90 Jahren auf: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Bes. versch. AH durch Wohlfahrtsaussch., 12.11.1960. 1967 lag im „Magdalenenhof“ der Altersdurchschnitt bei „nur“ 75 Jahren: AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Ges. Hild. an Magd., 28.6.1967, S. 2.
9.5 Die Alterszusammensetzung der Heimbewohner
209
Auch der Altersdurchschnitt der Neuzugänge im hannoverschen „Stift zum Heiligen Geist“ schwankte in den Jahren von 1945 bis 1960 ungleichmäßig zwischen 72 und 77 Jahren.198 In den Alterswohnheimen lag das Eintrittsalter zwar meist deutlich niedriger; der Altersdurchschnitt aller im Heim lebenden Personen unterschied sich aber nur unwesentlich von demjenigen der Altersheime. 1961 verfügten z. B. die Bewohner der acht Hildesheimer Alterswohnheime über ein durchschnittliches Alter von 74 Jahren.199 Wie anhand 120
110 Pers.
100
60
75 J.
73 J.
65 J. 52 Pers.
50 Pers.
40 23 Pers.
72 J.
Bewohnerzahl, gesamt
30 Pers. 21 Pers.
Vereinigte Hospitäler Brühl
Städt. Rentnerwohnhei me
Alterswohnheim St. Bernward-…
Rolandstift
Alterswohnheim St. Michael
Michaelisheim
70 J.
60 Pers.
20 0
76 J.
Städt. Damenheime
80
82 J. 80 Pers.
Nikolei und FunfwundenHospital
82,5 J.
Abb. 28: Anzahl und Durchschnittsalter der Bewohner der Hildesheimer Wohnheime, 1961 (Quelle: StAHi, 103 – 50, Nr. 6342: Zusammenstellung d. Heime u. Anstalten in d. Stadt Hild., v. 21.11.1961) Die Bewohner eines privaten Altersheims besaßen 1971 ein Alter zwischen 70 und 80 Jahren: StAGö, B62, Nr. 170: Ges. Gö. an Soz. Gö., 24.2.1971. Die Bewohner eines Göttinger Alters- und Pflegeheims wiesen Anfang der 1970er Jahre ein Durchschnittsalter von 80 Jahren auf. Das Alter der Neuaufnahmen betrug im „Reinhold-Stift“ 1971 etwa 75 Jahre: StAGö, B62, Nr. 170: Ges. Gö. an Soz. Gö., 22.3.1971. 1973 zeigten die Pflegefälle des städtischen Hildesheimer Heims einen Altersdurchschnitt von über 85 Jahren: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6372: APH, 19.2.1973. 198 StAH, Akz. 24/2000, Nr. 28: HlG. an Rechts. H. Geiß, versch. Aufstellungen 1945 bis 1960. 199 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342: Zusammenst. AH, 21.11.1961. Vgl. Abbildung 28. Ende der 1940er Jahre lag das durchschnittliche Alter in zwei Hildesheimer Frauenwohnheimen bei etwa 71 Jahren. Beim Einzug, der z. T. bereits in den 1920er Jahren erfolgt war, lag das Durchschnittsalter der Frauen bei etwa 62 Jahren: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 446: Bew. Dam. Wiesenstr.; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 446: Bew. Dam. Struckmannstr. 15. Im Göttinger „Stadtkrankenhaus“ besaßen die überwiegend weiblichen Patienten z. B. im Jahr 1952 ein Alter von durchschnittlich 67 Jahren: StAGö, B62, Nr. 122: FB, 15.11.1961, bezügl. A. M. Daten zum Altersdurchschnitt der Patienten der Alterskrankenhäuser „modernen“ Stils konnten im Rahmen dieser Untersuchung nicht ermittelt werden.
210
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
obiger Beispiele ersichtlich, erweist sich eine Aufstellung allgemeingültiger Tendenzen in Hinsicht auf die Altersentwicklung der Heimbewohner vielfach als schwierig oder sogar unmöglich.200 9.6 Geschlechtsspezifische Unterschiede Frauen wiesen im Durchschnitt eine höhere Lebenserwartung als Männer auf und machten daher den größten Anteil der über 65-jährigen Bevölkerung aus. Die daraus resultierende „Feminisierung“ des Alters zeigte sich auch in der Altersversorgung.201 Anfang der 1950er Jahre entfielen z. B. fast 200 der insgesamt 300 Vormerkungen für die städtischen Göttinger Altersheime auf weibliche Bewerberinnen.202 Einer Studie zufolge betrug der Frauenanteil unter den Heimbewohnern 1965 sogar zwischen 64 und 85 Prozent.203 Im „Magdalenenhof“ lebten z. B. 1967 134 weibliche und lediglich 34 männliche Bewohner.204 Viele Häuser nahmen ausschließlich Frauen auf, wohingegen Männerheime eine Ausnahme bildeten.205 Gemischte Einrichtungen bevorzugten bis in die 1960er Jahre vielfach eine räumliche Separierung der Geschlechter. Selbst Ehe200 Darüber hinaus versorgten viele Einrichtungen, wie schon beschrieben, „jüngere“, aufgrund gesundheitlicher Einbußen aber ebenfalls betreuungsbedürftige Menschen, z. B. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5980: KAH, o. D. (nach 1960): Die 10 jüngsten Pfleglinge im Heim. 201 Z. B. Woltereck, H.: Das Alter ist das zweite Leben, 1956, S. 75; AHenH, O. Kirchr.: Beth.: Beiblatt aus „Die Botschaft“, 27.8.1967; Lohmann, S.: Ältere Menschen in Altenunterkünften, 1970, S. 306; Tews, H. P.: Neue und alte Aspekte des Strukturwandels des Alters, 1993, S. 24 ff. In der zeitgenössischen medizinischen Literatur wurde dem weiblichen Organismus, einschließlich der Psyche, auch im Alter eine größere Widerstandsfähigkeit zugesprochen. Zudem wären Frauen durch die Menopause besser auf das Alter vorbereitet als Männer und könnten zudem Schicksalsschläge und Schmerzen besser ertragen: Vischer, A. L.: Seelische Wandlungen beim alternden Menschen, 1949, S. 56 f.; Jaffé, A.: Untersuchungen im Altersheim über die Psychologie des alten Menschen, 1951, S. 86; Geller, L.: Altert die Frau anders als der Mann?, 1969, S. 62. 1963 hieß es auf der Jahrestagung der „Ev. Altenhilfe“ hingegen, dass es „um alte alleinstehende Frauen“ besonders schlecht stand, da diese „neben allem persönlichen Kummer“ auch finanziell benachteiligt waren: AHenH, O. Schul.: „HAZ“, 7.11.1963: „Altenwohnungen bei guten Nachbarn“. Auch in den Flüchtlingsaltersheimen „Borstel“ und „St. Joseph“ befanden sich die Frauen in der Überzahl: LkAH, E 52, Nr. 224: Ber., 24.7.1947; LkAH, E 52, Nr. 224: Aktennotiz, 11.11.1956, betr. 10 J. AH Borstel. 202 StAGö, B62, Nr. 333: Soz. Gö. an A. O., 17.1.1951; StAGö, B62, Nr. 333: Soz. Gö. an E. S., 7.12.1950. 203 Lohmann, S.: Ältere Menschen in Altenunterkünften, 1970, S. 306. 204 AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Ges. Hild. an Magd., 28.6.1967, S. 2. 205 Z. B. StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 IV 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: o. D., o. Titel, 1911. Siehe zudem StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5980: Stat. u. W. Hild. an Wohlf. Hild., 11.5.1960: betr. Neubau AH, Anl. 1; StAGö, B62, Nr. 142: versch. Schreiben Soz. Gö. (1950er J.). Unter den wenigen Männerheimen befanden sich z. T. auch Flüchtlingsaltersheime. 1948 wurde z. B. eine Notunterkunft für etwa 45 männliche alte Flüchtlinge eingerichtet: NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 6/83, Nr. 157: Überprüf., 10.–12.10.1948, Kreis-AH Bev.
9.6 Geschlechtsspezifische Unterschiede
211
paare wurden in getrennten Stationen oder Gebäuden untergebracht.206 Meist durften nur die Zimmer gleichgeschlechtlicher Mitbewohner betreten werden.207 In Häusern, in denen einschließlich des Personals ausnahmslos Frauen lebten, entwickelte sich ein von weiblichen Verhaltens- und Kommunikationsformen geprägtes „Milieu“, das sowohl die Beziehung zwischen den Bewohnerinnen als auch ihr Verhältnis zum Personal beeinflusste.208 Obwohl einige Heimträger die gemeinsame Unterbringung von Männern und Frauen bewusst ablehnten, stellte sich der Kontakt zwischen den Geschlechtern als durchaus vorteilhaft heraus. Unter anderem wirkte sich das Zusammenleben der Geschlechter – indem Frauen z. B. stärker auf ihr äußeres Erscheinungsbild und Männer besser auf ihr Verhalten achtgaben – positiv auf das Selbstbild aus.209 Da in gemischten Einrichtungen zudem eine stärkere gegenseitige Rücksichtnahme zu beobachten war, entschlossen sich ab den 1960er Jahren immer mehr Frauenheime zur Aufnahme männlicher Bewohner.210 Gleichfalls fanden Frauen in Männerheimen Unterkunft.211 Selbst streng religiöse Einrichtungen entschieden sich nur noch selten für getrennte Stationen.212 Auch wenn sich beide Geschlechter dem Alterungsvorgang gegenüber resigniert verhalten konnten, erlebten v. a. Männer den Einzug in ein Altersheim als Kränkung, die nicht mit ihrem bisherigen Selbst- und Männerbild kompatibel war.213 Dass sie zudem vielfach schnell von der Hilfe des Personals abhängig wurden und sich somit ihre eigene Schwäche eingestehen mussten, 206 Einige Heime boten für Ehepaare Doppelzimmer an, z. B. AHenH, O. GBS: P. Meyer an P. Schlotter, 16.4.1946; LkAH, H 14, Nr. 30: Gart.Gem. an Soz. Hann., 17.3.1964; AMH, Erinn. Grotzky, S. 2. 207 StAGö, B62, Nr. 265: Hauso. städt. Versorgungsheim Kronshagen, Okt. 1957. 208 So auch in der heutigen Altenpflege: Koch-Straube, U.: Fremde Welt Pflegeheim, 1997, S. 362. 209 Vgl. z. B. Geller, L.: Altert die Frau anders als der Mann?, 1969, S. 63; Lehr, U.: Die Übersiedlung ins Altenheim als psychologisches Problem, 1968, S. 204. Einige Frauen versuchten durch jugendliche Kleidung und gesteigerten Aktionismus jedoch v. a. ihr Alter zu verdrängen: Geller, L.: Altert die Frau anders als der Mann?, 1969, S. 63. Männer hingegen vernachlässigten vielfach auch in gemischten Heimen ihr Äußeres: Lehr, U.: Institutionalisierung älterer Menschen als psychologisches Problem – Ergebnisse der empirischen Forschung, 1970, S. 348. Vgl. auch Goffmans Konzept der „Vorderbühne“: Goffman, E.: Wir alle spielen Theater, 1983. 210 Z. B. Doberauer, W.: Vom Versorgungshaus zum Altersheim und Alterskrankenhaus, 1962, S. 31; AMH, O. Bew.: F., Antonie: Lkr. Osnabrück an Magd., 9.5.1958. Auch ein von Diakonissen betreutes Hildesheimer Heim nahm seit den 1960er Jahren männliche Bewerber auf: AHenH, O. Hild.: Ev. Pf. St. Michaelis-Nord an P. Helbig, 12.10.1974. 211 Die „Gustav-Brandt’sche-Stiftung“, die ursprünglich nur für Männer konzipiert worden war, nahm später auch Ehepaare auf: http://gustav-brandtsche-stiftung.de/gustav-brandtsche-stiftung/. 212 Im katholischen „Magdalenenhof“ wurde die Trennung der Geschlechter auf der Pflegestation weiterhin beibehalten: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5579: Ges. Hild., 18.12.1963: Bes.ber. Magd., S. 1. Vgl. auch Int. Blaschke/Ellendorf, S. 29. 213 Während sich viele Männer in den unmittelbaren Nachkriegsjahren aufgrund der gesicherten Verpflegung früh für den Heimeinzug entschieden, entschlossen sie sich in den späteren Jahrzehnten meist erst in einem Zustand starker Hilfsbedürftigkeit für eine Auf-
212
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
führte zu inneren Konflikten, die sich in einem unangepassten Verhalten äußern konnten.214 Tatsächlich schienen männliche Heimbewohner eher zu Verstößen gegen die Hausordnung oder einem hohen Alkoholkonsum zu neigen als ihre Mitbewohnerinnen.215 Eine soziologische Studie aus den 1950er Jahren verwies sogar auf einen Zusammenhang zwischen männlichem Geschlecht, „Asozialität“ und Alkoholismus.216 Im Göttinger „Wohlfahrtsheim“ wurden die männlichen und häufig unter Alkoholeinfluss stehenden Bewohner großteils einem „asozialen“ Sozialmilieu zugerechnet.217 Ansonsten galten Männer, die sich zumeist weniger abhängig von der Bewohnergemeinschaft zeigten, „im Allgemeinen verträglicher“ als Frauen, unter denen es deutlich öfter zu Streitigkeiten kam.218 Die sich unter den Bewohnerinnen herausbildenden „Cliquen“, die insbesondere bei Konflikten Unterstützung boten, nahmen daher für das psychische Wohlbefinden der alten Frauen eine wichtige Funktion ein.219 Männer galten zwar als unternehmungslustiger als Frauen, mit zunehmendem Alter glichen sich die Interessen der beiden Geschlechter jedoch mehr und mehr an.220 Wurde ein Arbeitseinsatz der Bewohner verlangt, bevorzugte das Personal eine geschlechtsspezifische Aufteilung der Tätigkeiten,
214 215
216
217
218 219 220
gabe ihrer Selbständigkeit: Lehr, U.: Die Übersiedlung ins Altenheim als psychologisches Problem, 1968, S. 203 f. Die Konflikte äußerten sich u. a. in Resignation oder Unzufriedenheit: Lehr, U.: Die Übersiedlung ins Altenheim als psychologisches Problem, 1968, S. 204. So wurde ein Heimbewohner aufgrund seiner jahrelangen Alkoholsucht in eine andere Einrichtung verlegt: AMH, Bew.: A., Egon: Magd., 30.11.1976. Auch Werner K. stand den „ganzen Tag unter Alkohol“: AMH, O. Bew.: K., Werner: Magd. an Soz. Hild., 11.2.1971. Zum „Stift zum Heiligen Geist“ z. B. StAH, Akz. 24/2000, Nr. 23: Sitz. Vorst. HlG., 27.3.1953, S. 3 f. Z. B. Vettiger, G.: Soziologische Untersuchung des Altersheims, 1951, S. 30. Ende der 1960er Jahre erfolgte im Göttinger „Wohlfahrtsheim“ die Entlassung eines alkoholabhängigen Bewohners, der daraufhin im Männerwohnheim der Heilsarmee Unterkunft fand: StAGö, B62, Nr. 86: So. Gö. an G. R., 27.9.1968; StAGö, B62, Nr. 86: Zusammenfassung Aktenübergabe, 27.9.1968. Ansonsten bildeten die weiblichen Bewerber und Bewohner die Überzahl: StAGö, B62, Nr. 193: Ges. Gö., 2.7.1965. Siehe auch StAGö, B62, Nr. 288: Soz. Gö., 2.12.1966. 1974 sollte z. B. ein verhaltensauffälliger Heimbewohner, der bereits wiederholt in „geschlossenen Anstalten“ untergebracht worden war, verlegt werden. Der Heimarzt schrieb, dass sich Edwin L. „körperlich und verhaltensmäßig“ nicht unter Kontrolle hätte, auf der Straße laut Passanten anbetteln und mit seinem Stock bedrohen würde. „Das Essen wirft er, wenn es ihm nicht passt einfach zum Fenster hinaus. Auch sein Mitbewohner im Doppelzimmer klagt sehr über das Benehmen, so uriniere er z. B. ständig in das Waschbecken. Aufgrund seiner primitiven Haltung und der äußerst geringen Intelligenz ist es nicht möglich, mit ihm ein sachliches Gespräch zu führen.“ Da er auch Mitbewohner und Mitarbeiter in gröbster Weise beschimpfte, schien eine Betreuung „einfach unmöglich“: AMH, O. Bew.: L., Edwin: Dr. Gnegel, 7.8.1974. Z. B. AMH, O. Bew.: K., Alfons: St. J. an Alfons K., 18.8.1951. Bedacht werden muss allerdings der hohe Frauenanteil in den Heimen. Stengel, F.: Verhaltensweisen von Frauen im Altersheim, 1962. Lohmann, S.: Die Lebenssituation älterer Menschen in der geschlossenen Altersfürsorge, 1970, S. 117; Vischer, A. L.: Das Alter als Schicksal und Erfüllung, 1945, S. 47.
9.7 Soziale Schichtung der Heimbewohner
213
zumal Männer kaum Wert auf die bei Frauen beliebten Gemeinschaftsarbeiten legten.221 9.7 Soziale Schichtung der Heimbewohner Die für die deutsche Nachkriegsgesellschaft charakteristische, als Kriegsfolge auftretende Nivellierung des finanziellen Vermögens schlug sich auch in der stationären Altersversorgung nieder. Da unzählige ehemals wohlhabende Menschen ihre Heimunterbringung von öffentlichen Unterstützungsmaßnahmen bestreiten mussten, legten einige Einrichtungen mehr Wert auf das soziale Herkunftsmilieu als auf die finanzielle Lage der Bewerber.222 Folglich wiesen viele Häuser eine relativ homogene Bewohnerstruktur auf.223 Selbst in ei221 So übernahmen die Frauen meist Arbeiten in der Wäscherei und der Küche. Die Männer wurden mit handwerklichen Arbeiten, im Garten und in der Landwirtschaft beschäftigt: Magdalenenhof Hildesheim: Wenn Steine doch erzählen könnten, 2002, S. 29; Int. Blaschke/Ellendorf, S. 4; Vettiger, G.: Soziologische Untersuchung des Altersheims, 1951, S. 41; Stengel, F.: Verhaltensweisen von Frauen im Altersheim, 1962, S. 16. 222 Teilweise trug das gemeinsame Schicksal zu einer Aufweichung der Grenzen zwischen den verschiedenen Sozialschichten bei. So auch in einem Heim für „Frauen aus allen Volksschichten“, in dem die „Arbeiterfrau […] neben der Gattin eines Bankdirektors“ am Tisch saß: NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: „HAZ“, 14.9.1950: „Wenn das Leben herbstet“. Vgl. zudem Schelsky, H.: Die Bedeutung des Schichtenbegriffs für die Analyse der gegenwärtigen Gesellschaft, 1965, S. 332. 223 Die städtischen und überwiegend von Frauen aus höheren Sozialschichten bewohnten Göttinger Heime „Drewes-Stift“, „Daheim“, „Lise Amrhein“ sowie auch das „Feierabendhaus“ wurden als „Damenheime“ bezeichnet. Das von zwei Schwestern gestiftete Heim „Lise Amrhein“ sollte sogar explizit der Versorgung „alter Damen“ aus den „gehobenen Schichten“ dienen, die jedoch Fürsorge- oder LAG-Empfänger sein sollten: StAGö, B62, Nr. 260: Baupl. (1950); StAGö, B62, Nr. 259 und Nr. 116: Auf.antr. „LA“. Vgl. auch StAGö, B62, Nr. 270: Soz. Gö. an Amts. Gö., 7.10.1948; StAGö, B62, Nr. 140: Sitz. Wohlfahrts., 26.3.1949. Da den Stifterinnen nach der Umwandlung ihres Hauses in ein Altersheim weiterhin eine Wohnung zustand, legten sie besonderen Wert darauf, dass nur Frauen aus einem „ordentlichen Herkunftsmilieu“ Aufnahme fanden: StAGö, B62, Nr. 260: Baupl. (1950), 1. Stockwerk; StAGö, B62, Nr. 260: Soz. Gö. an Fernsprechamt Gö., 19.2.1954; StAGö, B62, Nr. 260: Soz. Gö. an Fr. H., 7.7.1960. Drei aus dem „Kleinbürgertum“ stammenden Bewohnerinnen wurde das am wenigsten beliebte Zimmer des Hauses zugewiesen: StAGö, B62, Nr. 140: Auf. „LA“; StAGö, B62, Nr. 260: Baupl. (1950), Erdgeschoss. Trotz der großen Nachfrage – Ende 1948 warteten etwa 175 Personen auf einen Heimplatz – plante die Stadt die Einrichtung eines weiteren Altersheims mit Einzelzimmern für Fürsorgeempfänger aus dem „Bildungsbürgertum“: StAGö, B62, Nr. 140: Soz. Gö. an Kämmereiamt Gö., 27.3.1957. Hier stellt sich jedoch die Frage, ob für die Stadtverwaltung tatsächlich das Wohlergehen der alten Menschen oder nicht doch eher finanzielle Aspekte im Vordergrund standen. So verringerte sich durch Einzelzimmer automatisch die Zahl der von der Stadt zu finanzierenden Heimplätze: StAGö, B62, Nr. 140: Stadt Gö., 31.1.1949; StAGö, B62, Nr. 140: Sitz. Wohlfahrts., 26.4.1949. Die Belegung mit Einheimischen und Flüchtlingen, die sich „als alte Leute ohne jeden Anhang“ in einer „besonderen Notlage“ befanden, erfolgte „in erster Linie unter sozialen Gesichtspunkten“: StAGö, B62, Nr. 140: Stadt Gö., 31.1.1949; StAGö, B62, Nr. 140: Sitz. Wohlfahrts., 26.4.1949. Um in den Heimen der „Henriettenstiftung“ ein ausgeglichenes Verhältnis
214
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
nigen Notunterkünften erfolgte die bevorzugte Aufnahme einer ausgewählten Bewohnerklientel. Im „Kreisaltersheim Kloster Ebstorf“ lebten z. B. ausschließlich Flüchtlinge und Bombengeschädigte aus den höheren Sozialschichten, die zuvor in komfortablen Einrichtungen gelebt hatten und sich äußerst anspruchsvoll verhielten.224 Besaßen alle Heimbewohner einen ähnlichen soziokulturellen Hintergrund, wurde ihnen sowohl die Aufrechterhaltung gesellschaftlicher Regeln und Normen als auch eine Anpassung an die neue Umgebung erleichtert.225 Aus diesem Grund war die Aussicht auf eine umfassende Betreuung in einem Haus, das den eigenen Erwartungen an die Mitbewohner und die Ausstattung genügte, nicht nur in den Nachkriegsjahren für alle Bevölkerungsschichten durchaus erstrebenswert.226 Einzelne Personen, die einem anderen Sozialmilieu angehörten als der Großteil der Heimbewohner, setzten sich hingegen der Gefahr einer Ausgrenzung aus.227 Eine Aufteilung der Be-
224
225
226
227
zwischen den Sozialschichten zu erzielen, forderte das Wohlfahrtsamt 1946 die vermehrte Rekrutierung von Bewohnerinnen aus den „gehobenen Schichten“. Die „einfachen“ Frauen hingegen sollten an ein Bad Pyrmonter Heim verwiesen werden: AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: G. Wasmuth an P. Meyer, 12.1.1946. Da sie keine schweren Arbeiten gewohnt waren, verweigerten sie jegliche Mithilfe im Heimhaushalt und erwarteten, dass ihnen das in ungewöhnlich hoher Zahl zur Verfügung stehende Personal die Mahlzeiten auf den Zimmern servierte: NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 6/83, Nr. 157: Überprüf., 10.–12.10.1948, Kreis-AH Kloster Ebstorf. Aufgrund der günstigen räumlichen Bedingungen erhielt etwa die Hälfte der Bewohner, wie schon erwähnt, ein Einzelzimmer. Die hygienischen Bedingungen gestalteten sich ähnlich schlecht wie in anderen Notunterkünften: NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 6/83, Nr. 157: Überprüf., 10.–12.10.1948, Kreis-AH Kloster Ebstorf. In einem 1947 verfassten Bericht eines Heimbewohners hieß es: „Am 2. August 46 gelang es uns, in Ebstorf […] in dem im Kloster eingerichteten Altersheim Aufnahme zu finden. Hier haben wir zwar nur eine kleine, aber nett eingerichtete Stube. Wir haben hier im Heim liebe nette Menschen, mit denen wir eine Gemeinschaft bilden, kennen gelernt und kommen viel mit ihnen zusammen.“ Olawski, B.: Das letzte Jahr in unserem lieben Hirschberg im Riesengebirge [ Januar 1945 bis August 1946], 18.3.1947: http://www.wimawabu.de/artikel_neu/Bericht_ Bruno_Hirschberg_1945–1946.pdf. Wie auch bei den Bewohnern des evakuierten hannoverschen Heims „Bethesda“ handelte es sich bei den in Ebstorf untergebrachten Menschen um Angehörige des städtischen „Bildungsbürgertums“. Im „Magdalenenhof“ hingegen rekrutierte sich bis in die 1960er Jahre der Großteil der Bewohner aus der schlesischen Landbevölkerung. Dies lässt sich auch anhand der Berufsstruktur der männlichen Bewohner und der verstorbenen Ehemänner der im Heim lebenden Witwen ablesen: AMH, Bewohnerakten. Die aus dem Landkreis Hildesheim stammenden Bewohner gehörten dem „Kleinbürgertum“ an: AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Ges. Hild. an Magd., 28.6.1967: Bes.ber., betr. Antr. auf Gew. einer Fin.; AMH, O. Chr. Magd. 1960– 1970: Baubesch., 3.4.1967. Vgl. Hausen, H.: Mehr Geld für die Siechenpflege!, 1965, S. 1. Die kommunalen Göttinger „Damenheime“ besaßen einen guten Ruf unter den höheren Sozialschichten. Laut einer Studie aus den späten 1960er Jahren lag das Bildungsniveau von Heimbewohnern häufig über demjenigen der nicht im Heim lebenden über 65-Jährigen: Lohmann, S.: Ältere Menschen in Altenunterkünften, 1970, S. 306. Z. B. erfolgte in katholischen Häusern eine Ausgrenzung evangelischer Bewohner und Pflegerinnen, vgl. Int. Blaschke/Ellendorf, S. 5. Zu den Aufnahmekriterien für konfessionelle Heime hieß es 1966 von katholischer Seite in der Literatur zur Altenhilfe: „Natürlich stellt sich […] die Frage nach der Auslese unter den Interessenten. Auch ein caritatives Heim hat zu
9.7 Soziale Schichtung der Heimbewohner
215
wohner nach sozialer Herkunft innerhalb des Hauses, wie in einem 1957 eröffneten Heim der „Inneren Mission“, gehörte aber zu den Ausnahmen.228 Bezüglich des Herkunftsmilieus der Bewohner bestanden zwischen den unterschiedlichen Einrichtungen innerhalb einer Kommune häufig erhebliche Diskrepanzen. In der Universitätsstadt Göttingen wurden z. B. mehrere städtische und private Altersheime hauptsächlich von Bürgern aus dem akademischen Milieu frequentiert.229 Personen aus weniger privilegierten Verhältnissen fanden im „Reinhold-Stift“ oder im „Wohlfahrtsheim“ Unterkunft.230 Anders als das vorwiegend vom „Kleinbürgertum“ aufgesuchte „Reinhold-Stift“ besaß das „Wohlfahrtsheim“ aufgrund seines geringen Wohnkomforts und seiner Bewohnerklientel einen äußerst schlechten Ruf. Viele Bewohner fielen nicht nur durch einen hohen Alkoholkonsum auf, sondern auch durch einen Hang zu kriminellen Delikten wie Diebstahl und Körperverletzung.231 Überdies nahm das Heim „geistig debile“ Personen auf, die sich nur schwer an die Hausordnung halten konnten.232 1964 bezeichnete eine Bewohnerin „aus bes-
228 229
230
231
232
beachten, wer nicht hereingehört, und muß vertretbare Grundsätze bei der Zulassung handhaben. Aus unserer heutigen pluralistischen Gesellschaft werden uns Anwärter auf einen umkämpften Heimplatz angeboten, die von ihren Angehörigen zu uns angeschoben werden, die ihren Snobismus und Klassendünkel wiedergewonnenen Lebensstandards [sic!] miteinbringen, die verfehlte Erwartungen und unerfüllbare Ansprüche bereithalten oder die schließlich den Geist des Hauses nicht bejahen“: Svoboda, R.: Zum Leitbild eines katholischen Altersheims, 1966, S. 257. Die Aufteilung stieß bei den Bewohnern jedoch auf positive Resonanz: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Bes. versch. AH durch Wohlfahrtsaussch., 12.11.1960, S. 2. Auch bewarben sich viele Beamtenwitwen, Lehrerinnen oder adelige Flüchtlingsfrauen für die „Damenheime“: StAGö, B62, Nr. 285: z. B. Antrag v. S. M., 25.9.1950; StAGö, B62, Nr. 285: Soz. Gö. an Wedemeyer, 28.3.1951; StAGö, B62, Nr. 285: Soz. Gö., 28.8.1951. Im DP-Altersheim „Varel“ setzte sich die Hälfte der Bewohner aus Akademikern, Beamten, Offizieren, Soldaten, Technikern und Kaufleuten zusammen: NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: „Hamburger Abendblatt“, 2.1.1957: „Die Alten von Varel“. Auch die Bewohner des hannoverschen „Stifts zum Heiligen Geist“ rekrutierten sich überwiegend aus dem „kleinbürgerlichen“ Sozialmilieu und verfügten nur über geringe Renten. Die zwischen 1945 und 1962 in das Stift eingetretenen Menschen hatten u. a. folgende Berufe ausgeübt: Bäcker, Schneider, Köchin, Arbeiter, Gärtner, Hausangestellte, Melker, Fotograf, Tischler. Nur selten entschieden sich höhere Beamte oder Akademiker für den Einzug: StAH, Akz. 24/2000, Nr. 28: versch. Neuzugänge 1945–1962, z. B. StAH, Akz. 24/2000, Nr. 28: HlG. an Rechts. H. Geiß, 31.12.1948; StAH, Akz. 24/2000, Nr. 28: HlG. an Rechts. Winter, 15.9.1961. So wurde das Taschengeld, trotz eines Verbots in der Heimordnung, oft in Alkohol investiert: StAGö, B62, Nr. 288: Soz. Gö., 1.12.1966. Vgl. auch StAGö, B62, Nr. 288: „Hannoversche Volksstimme“, 1.10.1946: „Ist das Altersversorgung?“; StAGö, B62, Nr. 288: Soz. Gö., 1.10.1946, S. 3. Zudem kam es auffallend häufig zu Verstößen gegen die Heimordnung und seltener auch zu sexueller Belästigung durch Mitbewohner, z. B. StAGö, B62, Nr. 288: Wohlfahrtsheim an Soz. Gö., 15.9.1952; StAGö, B62, Nr. 288: Heiml. M. an Soz. Gö., 5.8.1957; StAGö, B62, Nr. 288: Heiml. M. an Soz. Gö., 20.5.1955. Zeigten die Bewohner anderer städtischer Heime ein unangebrachtes Verhalten, drohte ihnen die Verlegung ins „Wohlfahrtsheim“: StAGö, B62, Nr. 334: Soz. Gö an Frl. G., GRS, 13.8.1957. Z. B. hielt sich ein Bewohner nicht an die Hausordnung, vertrank sein Geld, spuckte auf den Boden und wusch sich während des Essens die Füße: StAGö, B62, Nr. 288: WH an Soz. Gö., 20.7.1957. Vgl. dazu auch die Äußerungen einzelner Bewohner, z. B. StAGö,
216
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
seren Verhältnissen“, die ein „solches Milieu“ nicht gewohnt war, das „Leben im Wohlfahrtsheim“ sogar als „menschenunwürdig“.233 Zur Rechtfertigung der „primitiven“ Verhältnisse bezog sich das Göttinger Sozialamt auf die Vergangenheit des Hauses: Das Wohlfahrtsheim, das früher unter dem Namen ‚Armenarbeitshaus‘ lief, ist ein altes Haus, schon seit langen Jahren mit Wanzen behaftet. Die Einrichtung ist so stehen geblieben und nur der Name ist geändert worden. In diesem Hause, das nicht als Altersheim bezeichnet werden kann, wurden früher nur Asoziale und geistig Schwache […] aufgenommen. Es handelt sich also um ein Haus, das immer primitiv war […]. Aus diesem Haus ist kein Reinholdstift zu machen, auch nicht beim allerbesten Willen…“234
Die niedrige gesellschaftliche Stellung des Heims spiegelte sich ebenfalls in seiner geographischen Lage wider, bei der es sich um eines der schlechtesten Viertel der Stadt handelte.235 Zwischen dem Standort der traditionellen Altersheime und dem sozialen Status der Bewohner bestand auch in anderen Städten im Allgemeinen ein unmittelbarer Zusammenhang.236 Gemäß zeitgenössischen Untersuchungen konnte sich das soziale Herkunftsmilieu der Bewohner auf ihr Verhalten und auf ihr Wohlbefinden auswirken. Beispielsweise wurden den sog. „einfachen“ Menschen, deren bisheriges Leben von materieller Not und wenig Möglichkeit zur Selbstentfaltung bestimmt worden war, nur geringe Ansprüche und wenig Eigeninitiative bei der Freizeitgestaltung zugesprochen.237 Die Göttinger Fürsorgerinnen beschei-
233 234 235 236
237
B62, Nr. 288: A. S. an Heiml. M., 9.2.1957. Auch nach Aussage des Sozialamts zogen „normale ältere Menschen“ nicht ins „Wohlfahrtsheim“, da dort nur „Verrückte“ zu finden wären. StAGö, B62, Nr. 288: Soz. Gö., 6.11.1963. Tatsächlich befanden sich 1963 unter den ca. 22 Bewohnern fünf „Geisteskranke“ und eine „seelisch-geistig Behinderte“, 1964 sogar 14 „Geistesschwache“ sowie ein „Trinker“: StAGö, B62, Nr. 288: Soz. Gö., Verpflegungsabrechnung, 1.1.–30.6.1963; StAGö, B62, Nr. 288: Soz. Gö., 6.3.1964. 1965 stellte auch das Gesundheitsamt fest, dass etwa die Hälfte der Bewohner geistig oder körperlich behindert war und unter Vormundschaft stand: StAGö, B62, Nr. 193: Ges. Gö., 2.7.1965. Im Rahmen der geplanten Auflösung des Hauses wurde eine Aufteilung der Bewohner auf andere Heime abgelehnt, da ihr „geistiger Zustand“ ein Zusammenleben mit „normalen“ Heimbewohnern verhindern würde: StAGö, B62, Nr. 193: Soz. Gö. an Planungsamt Gö., 9.6.1966. Aufgrund seines nicht mehr tolerierbaren Verhaltens musste auch ein geistig „debiler“, „asozialer“ Bewohner eines Hildesheimer Heims entlassen werden: AMH, O. Bew.: C., Edmund: Magd. an Edmund C., St.A [vermutlich Stadt-Amt] 2, 8.6.1973; AMH, O. Bew.: C., Stefania: Dr. Lindemann, 25.1.1973. StAGö, B62, Nr. 288: Soz. Gö., 5.3.1964. StAGö, B62, Nr. 288: Soz. Gö., 1.10.1946, S. 3. Das „Wohlfahrtsheim“ befand sich in einem überwiegend von den unteren Sozialschichten bewohnten Stadtviertel. Der Großteil der Bewerberinnen für die Göttinger „Damenheime“ hatte seinen Wohnsitz in den bevorzugten Wohnvierteln der Stadt. V. a. im sog. „Ostviertel“ lebten 52 der insgesamt 82 Heimanwärterinnen: StAGö, B62, Nr. 281: Vormerkungen Drew. u. HD, Stand v. 20.3.1950, S. 1–4. Vettiger, G.: Soziologische Untersuchung des Altersheims, 1951, S. 38 f.; Jaffé, A.: Untersuchungen im Altersheim über die Psychologie des alten Menschen, 1951, S. 93. Dabei konnte aber Zufriedenheit leicht mit Resignation verwechselt werden. So würde jeder Mensch mit „Stumpfsinn reagieren, wenn ihm die Möglichkeit genommen ist sich selbst zu bestim-
9.8 Das Leben im Heim
217
nigten v. a. Heimbewohnern aus dem „Bildungsbürgertum“ ein besonders bescheidenes und angepasstes Verhalten.238 9.8 Das Leben im Heim Im Gegensatz zu den ersten Nachkriegsjahren stieß die Aussicht auf einen Heimeinzug in den späten 1950er Jahren bei alten Menschen häufig auf wenig Zustimmung.239 Verschiedene Studien zeigten, dass v. a. Frauen ihren Mitbewohnern skeptisch gegenüberstanden, den Massenbetrieb der Heime und die Aufgabe ihres eigenen Haushalts ablehnten.240 Männer hingegen befürchteten hauptsächlich reglementierende Hausordnungen und den Verlust ihrer persönlichen Freiheit.241 In konfessionellen Heimen erwarteten die alten
238 239
240
241
men“: Zarncke, L./O. N.: Von der Not in den Altersheimen und einer möglichen Abhilfe, 1966, S. 38. StAGö, B62, versch. Berichte städt. Fürs., z. B. StAGö, B62, Nr. 273, Bericht Fürs., 2.3.1950. Das Thema wird auch in der ersten Ausgabe von „Das Altersheim“ thematisiert: O. N.: Wie stehen Heimbewohner zum Heimaufenthalt?, 1962. Einer Schweizer Studie von 1951 zufolge waren von 60 befragten Heimbewohnerinnen 50 Prozent ungern ins Heim gezogen: Vettiger, G.: Soziologische Untersuchung des Altersheims, 1951, S. 60. 1953 lehnten sogar 98 Prozent der befragten niedersächsischen Dorfbewohner einen Heimeinzug ab: BAH, Diözes.-, Kreis- u. Ortsverb., Nr. 1525, Einbeck: Erhebungsaktion, 1953, S. 2. 1967 ergab eine Befragung von 13.000 Rentnern, dass diese zu 36 Prozent an einem Heimeinzug kein Interesse besaßen: O. N.: Will jeder dritte Rentner ins Altenheim?, 1968. In einer weiteren Studie äußerte nur jeder fünfte über 65-Jährige keine Aversion gegen Altersheime: Blume, O.: Möglichkeiten und Grenzen der Altenhilfe, 1968, S. 97. Vgl. auch Lehr, U.: Die Übersiedlung ins Altenheim als psychologisches Problem, 1968, S. 203 f.; Kurnatowski, W.-D. v.: Der alte Mensch im Heim – seine Erwartungen und die Hilfe beim Einleben in die Gemeinschaft, 1967, S. 105. 1964 musste z. B. eine Heimanwärterin von ihrem Sohn zum Einzug überredet werden: „ich habe ihr klar gemacht, dass ein Altersheim kein Siechenheim, keine Endstation sein soll, sondern ein Dichterrükken der Älteren, um die Sorgen zu teilen und auch die Einsamkeit aufzuhellen“: LkAH, H 14, Nr. 26: O. H. an Köllestift, 1964. Auch in einer 1970 im Landkreis Göttingen durchgeführten Studie befürworteten selbst mit ihrer Wohnsituation unzufriedene Menschen nur zu 3,4 Prozent einen Heimeinzug. Für den Umzug in eine Altenwohnung plädierten 2,8, für ein Alterswohnheim sogar nur zwei Prozent: StAGö, B62, Nr. 11: Unters. 1970, S. 9. Zudem konnte das schlechte Image des Altersheims als Einrichtung für „Sozial-Minderbemittelte“ die Ablehnung eines Heimeinzugs verstärken: Lehr, U.: Institutionalisierung älterer Menschen als psychologisches Problem – Ergebnisse der empirischen Forschung, 1970, S. 347; BAH, CV. Hild. V, 2. Tag., Nr. 40: Caritasdir. Schenk: „Überflüssig – alleingelassen…“, o. D. (Anfang 1970er J.), S. 10. Vgl. auch Lehr, U.: Psychologie des Alterns, 1972, S. 263 f. V. a. befürchteten sie, ohne Aufgaben im Haushalt „dahinzusiechen“: Vettiger, G.: Soziologische Untersuchung des Altersheims, 1951, S. 60; Lehr, U.: Psychologie des Alterns, 1972, S. 264; Lehr, U.: Die Übersiedlung ins Altenheim als psychologisches Problem, 1968, S. 203. Vettiger, G.: Soziologische Untersuchung des Altersheims, 1951, S. 60.
218
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
Menschen zudem moralische Zwänge wie eine Medienzensur.242 Die Furcht vor dem Verlust familiärer Kontakte spielte ebenso wenig eine Rolle wie das Gefühl, von den Angehörigen abgeschoben zu werden.243 War der Entschluss für einen Heimeintritt schließlich gefallen, verband sich die Wartezeit bis zum endgültigen Einzug mit vielen Ängsten.244 Selbst wenn der Umzug in ein Heim positiv gesehen wurde, führte er zur weitgehenden Aufgabe der früheren Selbständigkeit und somit zu einem tiefen Einschnitt im Leben. Die alten Menschen standen nun fortwährend unter Aufsicht des Personals und unterlagen einer oft strengen Hausordnung mit festen Essens-, Ausgeh- und Schlafenszeiten.245 Trotz anfänglicher Ressentiments arrangierten sich die meisten Heimbewohner aber zum großen Teil schon kurz nach dem Einzug mit dem Heimalltag.246 In einer Befragung von 1962 zeigten sich v. a. Frauen nach längerer Zeit sogar zu 90 Prozent mit ihrem Heimaufenthalt zufrieden, während nur vier Prozent ihren Einzug weiterhin bereuten.247 242 Blume, O.: Möglichkeiten und Grenzen der Altenhilfe, 1968, S. 97. Der Großteil der 1968 in einer Studie befragten 70- bis 75-jährigen Frauen zeigte sich gegenüber einem Heimaufenthalt aufgeschlossen, während die gleichaltrigen Männer, wie in der oben genannten Schweizer Studie, das Altersheim ablehnten: Lehr, U.: Die Übersiedlung ins Altenheim als psychologisches Problem, 1968, S. 203. Vgl. auch Lehr, U.: Psychologie des Alterns, 1972, S. 264. 243 Personen mit einer engen familiären Anbindung besaßen häufig sogar eine positive Einstellung gegenüber dem Altersheim. Da aber die Umwelt den Heimeinzug leicht als Zeichen familiärer Konflikte deutete, befürchteten alte Menschen jedoch, dass ihnen ein schlechtes Verhältnis zu ihren Angehörigen unterstellt werden könnte. Diese Angst würde v. a. bei der ländlichen Bevölkerung und der „unteren Mittelschicht“ bestehen: Lehr, U.: Psychologie des Alterns, 1972, S. 263 f.; Lehr, U.: Die Übersiedlung ins Altenheim als psychologisches Problem, 1968, S. 203 f. 244 Lehr, U.: Die Übersiedlung ins Altenheim als psychologisches Problem, 1968, S. 204. 245 Stengel, F.: Verhaltensweisen von Frauen im Altersheim, 1962, S. 14; Buchberger, E.: Wenn im Altersheim kritisiert wird, 1968, S. 102. 246 O. N.: Wie stehen Heimbewohner zum Heimaufenthalt?, 1962. Meist trat nach etwa fünf bis 30 Tagen eine Akzeptanz der neuen Situation ein: Stengel, F.: Verhaltensweisen von Frauen im Altersheim, 1962, S. 14; Doberauer, W.: Vom Versorgungshaus zum Altersheim und Alterskrankenhaus, 1962, S. 31. 1962 schrieb ein Heimleiter an einen Angehörigen: „Wir können ihnen schreiben, dass sich ihre Schwester schnell und gut in der neuen Umgebung eingelebt hat. Obwohl ihre Schwester praktisch weder sieht noch hört, hat sie bald ihre neue Umgebung kennengelernt und findet sich zurecht […] man kann sagen, sie ist froh, dass sie jetzt hier ist und eine ordentliche Pflege hat.“ AMH, O. Bew.: C., Celia: AH Magd. an M. Kallin, 20.2.1962. In den schweren Nachkriegsjahren offenbarten Heimbewohner überdies eine erstaunliche Anpassungsfähigkeit an die defizitären Lebensumstände. Im Winter 1946 schrieb die Hausmutter eines evakuierten Altersheims: „Weihnachten waren alle Damen restlos zufrieden […] Es war rührend, wie sie sich für jede Mahlzeit, die etwas festlich gestaltet war, besonders bedankten!“ Auch beschwerten sich die Bewohnerinnen nur selten und ertrugen die Kälte mit „Tapferkeit“: AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: Mina an Schw. Auguste, 7.1.1946. 247 O. N.: Wie stehen Heimbewohner zum Heimaufenthalt?, 1962, S. 3; Blume, O.: Möglichkeiten und Grenzen der Altenhilfe, 1968, S. 96; Lehr, U.: Die Übersiedlung ins Altenheim als psychologisches Problem, 1968, S. 204. Eine weitere Untersuchung erfolgte in Nordrhein-Westfalen: Lohmann, S.: Die Lebenssituation älterer Menschen in der ge-
9.8 Das Leben im Heim
219
Dass im Heim Menschen mit völlig unterschiedlichen Biographien und Charakteren zusammentrafen, barg ein hohes Konfliktpotential.248 Besonders Personen, die zuvor längere Zeit allein gelebt hatten, fiel das Zusammenleben mit den zunächst fremden Mitbewohnern und das Einfügen in die Gruppensituation oft schwer.249 Nicht selten erfolgte ein Aufbau seelischer „Schutzwälle“ gegenüber der neuen Umgebung, die erst nach und nach durchbrochen werden konnten.250 Auch wenn ein anfängliches „Festhaltenwollen“ an bisherigen Gewohnheiten vom Personal leicht als „Altersstarrsinn“ ausgelegt wurde, fungierte es durchaus als normaler psychischer Schutzmechanismus.251 Erst die längerfristige Aufrechterhaltung einer ablehnenden Haltung barg die Gefahr zunehmender Introvertiertheit, Depression oder sogar Demenz.252 Erschwerend kam hinzu, dass die Herauslösung aus dem bisherigen Lebensumfeld häufig zur Aufgabe früherer sozialer Kontakte führte.253 Anstatt sich ihren
248
249
250
251 252
253
schlossenen Altersfürsorge, 1970, S. 86. Vgl. auch Heinzelmann, M.: Das Altenheim – immer noch eine „Totale Institution“?, 2004, S. 106, 189. Um neuen Heimbewohnern das Einleben innerhalb der „Heimfamilie“ zu erleichtern, übernahmen diese z. B. im Göttinger „Feierabendhaus“ „kleine Ämter“ im Haus: StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Auß. Sitz. d. Hausg., 21.1.1960, S. 101 f. Vgl. zudem Stengel, F.: Verhaltensweisen von Frauen im Altersheim, 1962, S. 14; AMH, O. Bew.: C., Erna: Personalausweis, 17.3.1952; AMH, O. Bew.: D., Joachim: Personalausweis, 25.7.1952. Dazu trugen geringe Zimmergrößen und eine große Anzahl an Zimmernachbarn bei, z. B. StAGö, B62, Nr. 288: Heiml. M. an Soz. Gö., 7.10.1958. Vettiger schrieb 1951: „was aber in der Familie schon schwierig ist, ist das Anpassen des einen an den anderen, wird im Altenheim ein wirkliches Problem, die Betreffenden empfinden das Hineingreifen in ihre persönlichen Belange als schmerzhaften Eingriff und setzten sich zur Wehr, was sich bei eher primitiven Menschen dann in endlosen Schimpfereien über im Grunde haltlose Kleinigkeiten äußert“: Vettiger, G.: Soziologische Untersuchung des Altersheims, 1951, S. 69. Der Volkszählung von 1950 zufolge wohnten 4,5 Prozent der Männer und 12,9 Prozent der Frauen über 65 Jahre, die nicht im Heim lebten, alleine und 26 Prozent als Ehepaar. In den Großstädten und unter den Flüchtlingen fanden sich besonders viele alleinstehende alte Menschen: Tartler, R.: Das Alter in der modernen Gesellschaft, 1961, S. 42. Stengel, F.: Verhaltensweisen von Frauen im Altersheim, 1962. Besonders bei Menschen, die „durch die Schwere in ihrem Leben recht verbittert“ und daher schwer ansprechbar waren, bedurfte es viel Einfühlungsvermögen, „bis sich die Tür zu ihrem Herzen ein wenig“ öffnete: LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Ev. Hosp. Neuenk., 1957/58, v. P. Schmidt, S. 15. Stengel, F.: Verhaltensweisen von Frauen im Altersheim, 1962, S. 14. Stengel, F.: Verhaltensweisen von Frauen im Altersheim, 1962, S. 14. Vgl. auch AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: M. T. an Schw. Minna, 20.2.1949. Als eine Heimbewohnerin, der das Einleben im Heim anfangs sehr schwergefallen war, in eine andere Einrichtung übersiedeln musste, äußerte eine Angehörige: „ich weiß, wie meine Schwester darunter leiden wird, sie schrieb mir kürzlich, es hätte sie so erregt, die Aufregung mache sie ganz krank, sie quält sich sehr damit“: AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: M. T an Schw. Minna, 20.2.1949. Angehörige führten nicht selten die Gebrechlichkeit alter Menschen zur Rechtfertigung der Einweisung an. Vgl. zur heutigen Situation Koch-Straube, U.: Fremde Welt Pflegeheim, 1997, S. 298. Die beim Heimeinzug erfolgte Herauslösung aus den früheren sozialen Beziehungen und das erzwungene Zusammenleben mit Unbekannten gehörten zu den Merkmalen „Totaler Institutionen“: Heinzelmann, M.: Das Altenheim – immer noch eine „Totale Institution“?, 2004, S. 195.
220
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
Mitbewohnern zuzuwenden, gingen einige Personen keine oder nur oberflächlich bleibende neue Beziehungen ein.254 Überdies resultierte aus der im Heim erfolgten „zwanghaften Vergesellschaftung“ ein größeres Bedürfnis nach Privatheit, das v. a. im Mehrbettzimmer kaum zu befriedigen war. Durch einen „inneren“ Rückzug und die Verweigerung engerer Kontakte versprachen sich viele Heimbewohner zumindest einen kleinen Rest an Privatsphäre.255 Obwohl sich aus diesen Gründen vielfach lediglich „Zweck-“ oder „Schicksalsgemeinschaften“ bildeten, entstanden aber durchaus engere, emotionale Bindungen. Selbst Eheschließungen zwischen Heimbewohnern waren keinesfalls ausgeschlossen.256 Innerhalb der Bewohnergemeinschaft entstanden schnell Hierarchien, die sich meist an den Gesellschaftsstrukturen außerhalb des Heims orientierten.257 Daneben existierten heiminterne Rangordnungen, die z. B. auf den individuellen Fähigkeiten der Bewohner beruhten und durchsetzungsstarken, sehr agilen und intelligenten Personen eine Vormachtstellung einräumten.258 Für Menschen mit wenigen Außenkontakten besaßen die heiminternen Beziehungen eine tragende Bedeutung. Längerfristig konnte die weitgehende Abgeschlossenheit des Heimmilieus sogar zu einer „Diskulturation“ führen und eine realistische Wahrnehmung der außerhalb des Heimalltags stattfindenden gesellschaftlichen Veränderungen verhindern.259 Zwar standen die Bewohner durch Besucher, Zeitungen und andere Medien im Kontakt mit der Außenwelt; bestimmt wurde ihr Alltag jedoch durch einen täglich gleichen, nur ge-
254 Dies ist auch in heutigen Heimen zu beobachten: Heinzelmann, M.: Das Altenheim – immer noch eine „Totale Institution“?, 2004, S. 207; Koch-Straube, U.: Fremde Welt Pflegeheim, 1997, S. 306. 255 Vgl. Vanja, C.: Orte der Verwahrung – Metaphern und soziale Wirklichkeit, 2010, S. 42. Zur heutigen Situation: Heinzelmann, M.: Das Altenheim – immer noch eine „Totale Institution“?, 2004, S. 207. 256 Im Göttinger „Wohlfahrtsheim“ erfolgte z. B. eine Solidarisierung zweier aus „besseren Verhältnissen“ stammender Bewohnerinnen: StAGö, B62, Nr. 202: Soz. Gö., 5.3.1964. Eine Untersuchung ergab, dass 69 Prozent der befragten Heimbewohner im Heim Freunde gefunden hatten: Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966, S. 84. Ähnliche Zahlen nennt auch Doberauer, W.: Vom Versorgungshaus zum Altersheim und Alterskrankenhaus, 1962, S. 31. 257 Durch gemeinsame Kriegs- und Fluchterfahrungen konnte ebenfalls ein Abbau gesellschaftlicher Vorurteile erfolgen: Doberauer, W.: Vom Versorgungshaus zum Altersheim und Alterskrankenhaus, 1962, S. 31. 258 Übernahmen die „rangniedrigen“ Bewohner für die „Ranghöheren“ z. B. Botengänge u. ä. Aufgaben, konnte sich dadurch ihr „Rang“ erhöhen. Frauen halfen sich beim Frisieren, Essen u. Ä. Indem sie eine mütterliche Rolle einnahmen und ihren schwächeren Mitbewohnern halfen, erhöhten sie nicht nur ihr Selbstwertgefühl, sondern ebenfalls ihre Stellung innerhalb der Heimgemeinschaft: Stengel, F.: Verhaltensweisen von Frauen im Altersheim, 1962, S. 15. 259 In einer Studie aus den späten 1960er Jahren zeigten viele Heimbewohner wenig Interesse am Zeitgeschehen. Z. B. las jeder vierte Bewohner keine Zeitung mehr: Lohmann, S.: Ältere Menschen in Altenunterkünften, 1970, S. 310. Vgl. zur heutigen Altenpflege Koch-Straube, U.: Fremde Welt Pflegeheim, 1997, S. 344.
9.8 Das Leben im Heim
221
ringfügig von äußeren Faktoren beeinflussten Tagesablauf.260 Insbesondere in Pflegeheimen und Alterskrankenhäusern, deren Bewohner nur selten das Heimgebäude verließen, herrschte ein fast „zeitloser“ Zustand.261 Während sich der Heimdiskurs der 1950er Jahre durch eine Romantisierung der „Heimfamilie“ auszeichnete, unterlag die „künstliche“ Gemeinschaftsform in den späten 1960er Jahren einer wesentlich realistischeren und kritischeren Sichtweise.262 So setzten sich verschiedene zeitgenössische Studien mit den sog. „Institutionalisierungseffekten“, d. h. den Auswirkungen des Heimaufenthalts auf die Psyche auseinander.263 Unter anderem konnte festgestellt werden, dass zwischen dem im Heim bestehenden Angebot an äußeren Anregungen und der Zufriedenheit der alten Menschen ein Zusammenhang bestand und bei einer hohen „äußeren Reizzufuhr“ am wenigsten „Institutionalisierungseffekte“ auftraten.264 Indem sich der Heimaufenthalt als „letzte Station“ des Lebens durch eine fehlende Zukunftsperspektive auszeichnete, brachten nicht wenige Heimbewohner keinerlei Motivation zu einer eigenständigen Alltagsgestaltung auf.265 Der Aufenthalt in einer stationären Einrichtung wirkte sich immer auch auf das Selbstbild der alten Menschen aus. So wechselten sie von der Rolle selbständiger Individuen in die Rolle unmündiger, abhängiger „Insassen“. Durch ihre Separierung von der „Außenwelt“ unterlagen sie zugleich einem Entindividualisierungsprozess und konnten sich daher besonders in großen 260 1975 konnte in einer Untersuchung verschiedener Heimordnungen in NordrheinWestfalen und Bayern festgestellt werden, dass Altersheime ebenfalls totalitäre Züge aufwiesen, z. B. in Form von Verboten und festen Essenszeiten: Heinzelmann, M.: Das Altenheim – immer noch eine „Totale Institution“?, 2004, S. 58. Vgl. auch Anthes, J./ Karsch, N.: Zur Organisationsstruktur des Altenheims, 1975. 261 Diesen Zustand bezeichnete Foucault als sog. „Heterochronie“: Vanja, C.: Orte der Verwahrung – Metaphern und soziale Wirklichkeit, 2010, S. 33. 262 Z. B. Lohmann, S.: Die Lebenssituation älterer Menschen in der geschlossenen Altersfürsorge, 1970, S. 119, 129. In Ansätzen erfolgte bereits ein Vorgriff auf Goffmans erst in den 1970er Jahren entwickeltes Konzept der „Totalen Institution“. Dass jedoch „bezüglich der Auswirkung von Heimaufenthalten“ auf die Psyche alter Menschen Verallgemeinerungen vermieden werden sollten, wurde in den späten 1960er Jahren auch in der psychologischen Literatur angemahnt: Lehr, U.: Die Übersiedlung ins Altenheim als psychologisches Problem, 1968, S. 205. 263 Vgl. dazu Lehr, U.: Die Übersiedlung ins Altenheim als psychologisches Problem, 1968, S. 205. 264 So das Ergebnis psychologischer Studien der Universität Bonn: Lehr, U.: Die Übersiedlung ins Altenheim als psychologisches Problem, 1968, S. 205. 265 Z. B. zogen sie sich in die Vergangenheit zurück: Lehr, U.: Die Übersiedlung ins Altenheim als psychologisches Problem, 1968, S. 205. Besonders viele Flüchtlinge, deren „Traum eines sorglosen Lebensabends zerstört worden“ war, zeigten aufgrund mangelnder Chancen für einen Neuanfang kein Interesse an der Gestaltung ihres weiteren Lebens, sondern „Resignation“ und „Abstumpfung“: Meis, W.: Die Alten, 1956, S. 11, 43. Siehe auch Haupt, K.: Weisen der Daseinsermöglichung existentiell bedrohter Menschen, 1956; Lehr, U.: Institutionalisierung älterer Menschen als psychologisches Problem – Ergebnisse der empirischen Forschung, 1970, S. 349; Heinzelmann, M.: Das Altenheim – immer noch eine „Totale Institution“?, 2004, S. 61.
222
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
Einrichtungen leicht als „Nummern“ fühlen.266 Darüber hinaus wurden altersbedingte Einbußen durch den Heimeinzug für Außenstehende deutlicher sichtbar und konnten nicht länger verleugnet werden. Die Akzeptanz des eigenen, mit negativen Attributen wie Krankheit, Abbau und Nutzlosigkeit assoziierten „Altseins“ erforderte jedoch eine Veränderung des eigenen Selbstbilds und die Annahme der eigenen Vergänglichkeit.267 9.9 Regeln des Heimalltags Zur Gewährung eines möglichst harmonischen Zusammenlebens verfügten alle Heime über eine Hausordnung, die jedem Bewohner ausgehändigt und oft zusätzlich am „Schwarzen Brett“ ausgehängt wurde.268 Bis in die 1960er Jahre zeichneten sich die Hausordnungen durch strenge Vorschriften und Reglementierungen aus, die schon allein durch die feste Struktur des Tagesablaufs zu einer Einschränkung der individuellen Freiheit führten.269 Im katholischen „Magdalenenhof“ z. B. sah die 1953 erstellte Hausordnung folgende Strukturierung des Heimalltags vor:270 5.45 Uhr Aufstehen 7 Uhr Gottesdienst, anschließend Frühstück 8.30 bis 11 Uhr Ausgehzeit 11.30 Mittagessen 12 bis 14 Uhr Mittagsruhe 14 Uhr Kaffee 14.30 bis 17.30 Ausgehzeit 17.30 Abendessen
Feste Essens- und Ruhezeiten existierten in nahezu allen Einrichtungen.271 Besuch durfte ebenfalls nur zu bestimmten Zeiten empfangen werden.272 Die 266 Der „Anstaltsbetrieb“ verlangte „die Entpersönlichung des Einzelnen zugunsten der Allgemeinheit“: Vettiger, G.: Soziologische Untersuchung des Altersheims, 1951, S. 69. Mitte der 1960er Jahre empörte sich eine Bewohnerin des jüdischen Altersheims über die Einführung von Zimmernummern, die zu sehr an Häftlingsnummern im Gefängnis oder KZ sowie an Hundemarken erinnern würden: ZAH, B. 1/6, Nr. 552: Aline H. an Vorst. JAH, 8.9.1965. Die Assoziation mit „KZ-Nummern“ ist bei jüdischen Heimbewohnern leicht nachvollziehbar. 267 Koch-Straube, U.: Fremde Welt Pflegeheim, 1997, S. 298. 268 Z. B. AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Hauso., 2. 10.1953, S. 1; F. V.: Altenheim und Öffentlichkeit, 1966, S. 14. 269 AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Hauso., 2.10.1953, S. 1 f. Im städtischen Hildesheimer Altersheim war es z. B. untersagt, im Bett mit Tinte zu schreiben, in „unvollständigem Anzuge“ umherzulaufen und Alkohol ohne Erlaubnis des Arztes zu konsumieren: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6338: Hauso. KAH, o. D. (1952). 270 AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Hauso., 2.10.1953, S. 1. 271 Z. B. AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Hauso., 2.10.1953, S. 1. In einem evangelischen Heim gestaltete sich der Tagesablauf in den frühen 1950er Jahren folgendermaßen: 6–7.30 Uhr: Aufstehen, Morgenwäsche und „sich fertig machen“; 7.30–8 Uhr Morgenkaffee; 11.30–12 Uhr Mittagessen; 15–15.30 Uhr Nachmittagskaffee; 17.30–18 Uhr Abendessen: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6340: Hauso. GSt., o. D. (etwa 1952). Vgl. auch ZAH, B.
9.9 Regeln des Heimalltags
223
Nachtruhe begann meist um 21 Uhr.273 Das Verlassen des Hauses war in den Wintermonaten z. T. bereits nach 19 Uhr untersagt.274 Obwohl die Bewohner von Wohnheimen weitaus mehr Freiheiten besaßen, verfügten sie bis in die 1960er Jahre über ähnlich geregelte Ausgeh- und Besuchszeiten, die aber z. B. eine längere Ausgangserlaubnis von bis zu 22 Uhr vorsahen.275 Einen zentralen Bestandteil aller Heimordnungen bildeten die Themen Ordnung und Sauberkeit im Haus.276 Noch bis in die 1960er Jahre lag die Verantwortung für die Säuberung der Schlafräume in einigen Einrichtungen vorwiegend bei den Bewohnern.277 Da sich der ordentliche Heimhaushalt auch im öffentlich sichtbaren Erscheinungsbild des Hauses widerspiegeln sollte, mussten z. B. im Göttinger „Feierabendhaus“ bis 11 Uhr jegliche Kleidungsstücke und Bettdecken
272 273
274 275
276
277
1/6, Nr. 552: Neufassung Hauso. JAH, o. D., S. 2. Nur wenige Heime verzichteten wie ein Duderstädter Altersheim auf „Weck- und Frühstückzeiten“: NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: „Südhannoversche Volkszeitung“, 30.4.1955: „Nach des Lebens Arbeit und Mühe“. AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Hauso., 2.10.1953, S. 2. Dass in einem Heim schon Mitte der 1950er Jahre Besuch von 15 bis 22 Uhr erlaubt war, bildete eine Ausnahme: StAGö, B62, Nr. 265: Hauso. ev. „August-Burger-Haus“, Hof, 15.5.1954. D. h. alle Bewohner sollten sich in ihren Betten aufhalten und das Licht löschen: AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Hauso., 2.10.1953, S. 2. Vielfach existierten für die Winterund Sommermonate unterschiedliche Regelungen, d. h. die Nachtruhe begann im Sommer um 22, im Winter um 21 Uhr, z. B. StAGö, B62, Nr. 265: Heimo. FA, 3.5.1955, S. 2. Im Sommer wurde das Haus oft um 20 oder 21 Uhr, im Winter z. T. bereits bei Eintritt der Dunkelheit abgeschlossen: AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Hauso., 2.10.1953, S. 2; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6340: Hauso. GSt., o. D. (etwa 1952). Die Bewohner der städtischen Hildesheimer Wohnheime durften diese zwar ganztägig verlassen, mussten aber im Winter bis 21, im Sommer bis 22 Uhr zurückgekehrt sein. Auch standen ihnen die Gemeinschaftsräume nur von 8 bis 22 Uhr zur Verfügung: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 4086: Ges. Hild., 20.12.1963, Bes.ber., S. 1. Besuch durfte von 8 bis 21 bzw. 22 Uhr empfangen werden: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 4085: Hauso. der v. Wohlf. u. J. Hild. verwalteten Hospitäler, 13.9.1954. U. a. war es untersagt, sich in Tageskleidung auf das Bett zu legen, auf den Fußboden zu spucken, Gegenstände auf dem Fensterbrett zu lagern oder Nägel in die Zimmerwände zu schlagen: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 10418: Hauso. KAH, 25.5.1957, S. 1; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6340: Hauso. GSt., o. D. (etwa 1952). Zu Wohnheimen vgl. z. B. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 4086: Ges. Hild., 20.12.1963, Bes.ber., S. 1 f.; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 4085: Hauso. der v. Wohlf. u. J. Hild. verwalteten Hospitäler, 13.9.1954. Zudem wurde häufig darauf hingewiesen, das „Hausinventar schonend zu behandeln“, das Licht beim Verlassen der Zimmer zu löschen, die Wirtschaftsräume nicht zu betreten, im Zimmer keine Wäsche zu waschen oder Speisen und Getränke herzustellen, u. a. StAGö, B62, Nr. 270: Hauso. „Drew.“, o. D. (Ende 1940er J.). Ausgenommen waren Fenster und Böden. Bei Gebrechlichkeit oder Krankheit half das Hauspersonal, das einmal wöchentlich die Grundreinigung der Zimmer übernahm, z. B. StAGö, B62, Nr. 278: AH FSS, allg. Best. f. Auf., 8.7.1949, S. 1. Die Bewohner des städtischen hannoverschen Pflegeheims mussten sogar ihr Nachtgeschirr selber säubern: StAGö, B62, Nr. 265: Heimo. FA, 3.5.1955, S. 2. Im „Stift zum Heiligen Geist“ übernahm aufgrund der zunehmenden Gebrechlichkeit der Bewohner ab Ende der 1950er Jahre eine Reinigungsfirma die Zimmerreinigung: StAH, Akz. 24/2000, Nr. 23: Sitz. Vorst. HlG., 1.11.1957, S. 3.
224
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
von den Balkonen entfernt werden.278 Bis in die 1960er Jahre unterlag die Benutzung der Gemeinschaftsbäder sehr häufig einer Reglementierung; für ein warmes Wannenbad war oft sogar ein zusätzlicher Geldbetrag zu entrichten.279 Vorgaben zum Arbeitseinsatz der Bewohner bestanden z. T. ebenfalls bis in die 1960er Jahre.280 Elektrische Geräte verboten sich wegen der Brandund Verletzungsgefahr in fast allen Häusern.281 Ebenso war Haustierhaltung untersagt.282 Regelungen existierten auch für das persönliche Eigentum der Bewohner.283 Darüber hinaus wurde in vielen Heimordnungen explizit der „familiäre“ Charakter des Hauses betont.284 Nahezu alle Hausordnungen enthielten individuelle, auf die jeweilige Bewohnerklientel und die individuellen Ansprüche der Heimträger zugeschnittene Vorgaben. Häufig handelte es sich – wie die Verbote, auf den Fußboden zu spucken und Essensreste aus den Fenstern zu werfen – um eine Reaktion
278 StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 IV 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Hauso. FAH, o. D. (Ende 1940er J.). Durch die Einhaltung der Regeln wurde die Hausgemeinschaft auch in der Öffentlichkeit in ein positives Licht gerückt. 279 Viele Bewohner bestritten diesen Betrag von ihrem Taschengeld, z. B. ZAH, B. 1/6, Nr. 552: Neufassung Hauso. JAH, o. D., S. 1; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6340: Hauso. GSt., o. D. (etwa 1952); AMH, O. Bew.: M., Walther: Heft: Buchführung über erhaltene Pension April 1949 bis Sept. 1952. In den unmittelbaren Nachkriegsjahren durfte i. d. R. höchstens einmal pro Woche warm gebadet werden: AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Ges. Hild. an Magd., 28.6.1967: Bes.ber., S. 3; StAGö, B62, Nr. 265: Hauso. ev. „AugustBurger-Haus“, Hof, 15.5.1954. Im „Feierabendhaus“ z. B. durfte einmal pro Woche für 50 Pfennig ein warmes Bad genommen werden. Für die Nutzung des Gasofens wurde ein zusätzlicher Betrag verlangt: StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 IV 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Hauso. FAH, o. D. (Ende 1940er J.). 1957 lag der Preis für ein Wannenbad in einem städtischen Heim bei 80 Pfennig: StAGö, B62, Nr. 263: J. Hülsner an OStadtdir., 27.3.1957. Ein Hildesheimer Wohnheim plante 1950 den Einbau eines Münzautomaten für warmes Badewasser: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 321: Wohlf. u. J. Hild., 14.12.1950. 280 Auch in der Heimordnung des „Magdalenenhofs“ von 1953 hieß es: „Wenn Insassen dazu im Stande sind, können sie für leichte Arbeit im Haushalt herangezogen werden.“ AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Hauso., 2.10.1953, S. 2. Vgl. auch StAGö, B62, Nr. 265: Hauso. KAH, 25.5.1957; StAGö, B62, Nr. 265: Heimo. FA, 3.5.1955, S. 2. 281 Z. B. StAGö, B62, Nr. 265: Hauso. ev. „August-Burger-Haus“, Hof, 15.5.1954; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6340: Hauso. GSt., o. D. (etwa 1952). Aus Sicherheitsgründen durfte nur in den Gemeinschaftsräumen geraucht werden: StAGö, B62, Nr. 270: Hauso. „Drew.“, o. D. (Ende 1940er J.). 282 StAGö, B62, Nr. 265: Hauso. KAH, 25.5.1957; ZAH, B. 1/6, Nr. 552: Neufassung Hauso. JAH, o. D., S. 2; z. B. StAGö, B62, Nr. 270: Hauso. „Drew.“, o. D. (Ende 1940er J.). 283 Wertgegenstände, Sparbücher, Urkunden und höhere Geldbeträge wurden bei der Heimverwaltung hinterlegt, z. B. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 324: Soz. Hild. an Personal APH am Lönsbruch, 21.6.1971. In den meisten Heimen waren eigene Möbel erlaubt, durften aber aus „feuerpolizeilichen“ Gründen nicht die Gänge versperren, z. B. StAGö, B62, Nr. 278: AH FSS, allg. Best. f. Auf., 8.7.1949; StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 IV 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Hauso. FAH, o. D. (Ende 1940er J.).; LkAH, H 14, Nr. 26: Rechtsverh., 12.1.1956, S. 2. 284 Z. B. LkAH, H 14, Nr. 26: Rechtsverh., 12.1.1956, S. 2; ZAH, B. 1/6, Nr. 552: Neufassung Hauso. JAH, o. D., S. 2.
9.9 Regeln des Heimalltags
225
auf bestimmte, sich regelmäßig wiederholende Verhaltensweisen der Bewohner.285 Zum Inhalt der Hausordnungen gehörte ebenfalls der Verweis auf die möglichen Folgen bei Verstößen gegen die Regeln.286 Üblich waren die Beschränkung des Ausgangs, der Entzug des Taschengeldes oder sogar die Kündigung des Heimplatzes.287 Während den meisten Bewohnern keinerlei Einflussnahme auf den Inhalt der Hausordnungen eingeräumt wurde, besaßen die Pensionärinnen im Göttinger „Feierabendhaus“ bereits ein offizielles Mitspracherecht an der Gestaltung ihres Alltags.288 In diesem Heim bestand somit schon in den 1950er Jahren eine Vorstufe der späteren, erst Ende der 1960er Jahre eingeführten Heimbeiräte.289 In konfessionellen Häusern schlug sich auch die religiöse Prägung in Form von Gebets- und Gottesdienstzeiten oder Speisevorschriften in den Heimordnungen nieder.290 Im jüdischen Altersheim hieß es z. B.: „Die Heimbewohner werden gebeten, an den jüdischen Gottesdiensten und Veranstaltungen teilzunehmen.“291 Das evangelische „Feierabendhaus“ versuchte sogar ganz bewusst, Personen, 285 So hatten die Bewohner vieler Heime die Angewohnheit, auf den Boden zu spucken und Essensreste u. ä. Abfälle einfach aus dem Fenster zu werfen, z. B. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 10418: Hauso. KAH, 25.5.1957; AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Hauso., 2.10.1953, S. 1; AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Graf zu Münstersche Centralverw., 18.5.1948. Einrichtungen mit einer heterogenen Bewohnerstruktur verhängten häufig ein Verbot von Glücksspiel und Handel innerhalb des Hauses: StAGö, B62, Nr. 265: Heimo. FA, 3.5.1955, S. 2. 286 Z. B. führten „wenigstens zweimalige Zuwiderhandlungen gegen die Hausordnung“ oft zur Kündigung. Bei wiederholter „gröblicher“ Zuwiderhandlung wie Unruhestiftung oder Verleumdungen inner- und außerhalb des Hauses konnte den Bewohnern auch am Ende des laufenden Monats gekündigt werden oder sogar die sofortige „Entfernung aus dem Heim“ erfolgen: LkAH, H 14, Nr. 26: Rechtsverh., 12.1.1956, S. 2; AMH, O. Chr. Magd. 1952– 1959: Hauso., 2.10.1953. Im „Feierabendhaus“ sprach der Heimvorstand Bewohnerinnen, die sich der Heimordnung nicht unterordneten, die Kündigung aus: StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 IV 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Hauso. FAH, o. D. (Ende 1940er J.). Bei Ehepaaren galt eine gegenüber einer Person ausgesprochene Kündigung meist für beide Ehepartner, z. B. LkAH, H 14, Nr. 26: Rechtsverh., 12.1.1956, S. 2. 287 StAGö, B62, Nr. 265: Hauso. KAH, 25.5.1957. 288 Seit 1958 z. B. mussten auf Wunsch der Bewohnerinnen die Plätze vor dem Tischgebet eingenommen werden. Auch durfte zukünftig nicht mehr im Aufenthaltsraum gegessen werden: StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 IV 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Hauso., 1958; StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Versamml., 7.2.1959, S. 82 f. Die Bewohnerinnen befanden sich durch ihr Mitspracherecht weniger in der Rolle passiver Fürsorgeobjekte als die Bewohner anderer Einrichtungen: StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Versamml., 7.2.1959, S. 82 f. 289 Vgl. zum Heimbeirat Kap. 7. 4. 290 LkAH, H 14, Nr. 26: Rechtsverh., 12.1.1956, S. 2. In einem weiteren evangelischen Heim hieß es: „Ordnung und Dienst stehen unter Gottes Wort.“ Die Teilnahme an den Gottesdiensten und Andachten war zwar freiwillig, wurde „aber warm empfohlen“: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6340: Hauso. GSt., o. D. (etwa 1952). Auch im „Feierabendhaus“ wurde dessen christliche Ausrichtung in der Heimordnung hervorgehoben: StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 1, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Vorst.sitz. 1947 bis Anfang 1960er J. 291 ZAH, B. 1/6, Nr. 552: Neufassung Hauso. JAH, o. D.
226
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
die sich nicht dem „Geist der christlichen Hausgemeinschaft“ fügen wollten, vom Einzug abzuhalten.292 Die Hausordnungen wurden innerhalb des Untersuchungszeitraums dem jeweiligen „Zeitgeist“ angepasst und unterlagen folglich mehr oder weniger umfangreichen Änderungen.293 In den 1960er Jahren schlugen sich die zeitgenössischen Wandlungsprozesse im Heimwesen, zu denen u. a. eine stärkere Berücksichtigung der Bewohnerwünsche gehörte, in Form einer Aufweichung rigider Vorgaben nieder. Beispielsweise setzten sich längere Ausgeh- und Besuchszeiten ebenso durch wie die Abschaffung der Pflicht zur Mitarbeit und Zimmerreinigung.294 Zugleich beriefen sich immer mehr Heimbewohner auf ihre Rechte und forderten mehr Mitsprache sowie Bewohnervertretungen.295 Die Wohlfahrtspflege reagierte darauf mit wissenschaftlichen Erhebungen zur Ermittlung der Wünsche und Erwartungen der Heimbewohner. Die so gewonnenen Erkenntnisse fanden aber bis in die 1970er Jahre nur selten Beachtung.296 So zeigt auch eine 1975 veröffentlichte Inhaltsanalyse von Hausordnungen, dass diese häufig weiterhin eine 292 Im „Feierabendhaus“ wurde, gemäß dem „christlichen Geist“ des Hauses, zu Beginn und zum Abschluss jeder Vorstandssitzung gemeinsam ein christliches Lied gesungen: StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 1, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: verschiedene Vorst.sitz. 1947 bis Anfang 1960er J. 293 Z. B. StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 IV 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Hauso., 1958. Die Essenszeiten hingegen änderten sich nur geringfügig, z. B. AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Hauso., 1.1.1969. Im städtischen Hildesheimer Heim existierten 1972 folgende Essenszeiten: Frühstück: 7.30 Uhr, Mittagessen: 11 Uhr (Pflegestation), 11.15 Uhr (Speisesaal), Nachmittagskaffee: 14 Uhr, Abendessen: 17 Uhr (Pflegestation), 17.15 Uhr (Speisesaal): StAHi, Bestand 103–50, Nr. 324: Soz. Hild., Verf., 1.8.1972. 294 Auch die seit 1969 gültige Heimordnung des „Magdalenenhofs“ gewährte mehr Freiheiten. So durften die Bewohner das Haus jederzeit verlassen und mussten nur bei einer Heimkehr nach 22 Uhr die Heimleitung benachrichtigen. Besucher waren von 14 bis 20 Uhr willkommen. Erstmals entfielen Stromgebühren von monatlich 2 DM für die Nutzung eines eigenen Fernsehgeräts. Wer durch dauernde Belästigung die Hausgemeinschaft störte, konnte weiterhin fristlos entlassen werden: AMH, O. Chr. Magd. 1960– 1970: Hauso., 1.1.1969. 295 In einem Flüchtlingsaltersheim vertrat bereits in den späten 1940er Jahren ein von den Bewohnern gewählter Sprecher deren Interessen: NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: „Braunschweiger Zeitung“ mit Ortsbeilage „Helmstedt“, 28.8.1948: „Sorgen und Wünsche im Altersheim Rieseberg“. Vgl. auch ZAH, B. 1/6, Nr. 551: Mit. JAH, 23.7.1968, S. 4. Im 1969 eröffneten hannoverschen „Eilenriede-Stift“ existierte eine nach „demokratischen Spielregeln gewählte Vertretung“ mit Mitspracherechten am Speise- und Haushaltsplan: Neubelt, W.: Mitbestimmung in Altenheimen, 1972, S. 57. 296 So sollten Bewohner sich nicht länger passiv „einordnen“ müssen, um im Heim „bleiben“ zu dürfen: Neubelt, W.: Mitbestimmung in Altenheimen, 1972, S. 57. Das KDA forderte ebenfalls ein Mitspracherecht der Bewohner und regelmäßige Heimversammlungen: BAH, CV Hild. V, 2. Tag., Nr. 40: Wie soll der alte Mensch in Zukunft wohnen, o. D. (nach 1971), S. 5. Der DPWV forderte eine für alle Heime verbindliche sog. „Heimmitwirkungsverordnung“: BAH, CV Hild. XI, L-AG FW in Nds., Nr. 266b: DPWV, Frank. an BundesAG FW, 20.3.1975, S. 2–4. Kritik erntete zudem die unpersönlich wirkende Wortwahl in vielen Heimordnungen: F. V.: Altenheim und Öffentlichkeit, 1966, S. 14.
9.10 Der „Geist“ des Hauses
227
Unterordnung unter strikte Regularien forderten und die Grundrechte auf Meinungsfreiheit oder die Entfaltung der Persönlichkeit erheblich einschränkten.297 Nach Überzeugung vieler Heimträger konnte eine heterogene oder „sozial auffällige“ Bewohnerklientel nur mit einer strengen Heimordnung „in Schach“ gehalten werden. Die Einrichtungen für höhere Sozialschichten wiesen zwar ähnlich rigide Vorschriften auf wie die sog. „Unterschichtheime“, intendierten jedoch weniger eine Disziplinierung als ein reibungsloses Zusammenleben.298 Überdies existierten im Heimalltag informelle, nicht schriftlich verankerte Regeln, die eng mit den zeitgenössischen Moralvorstellungen verknüpft waren.299 9.10 Der „Geist“ des Hauses Die Atmosphäre und das soziale „Klima“ innerhalb der Hausgemeinschaft wurden durch die Persönlichkeit, das Verhalten und das Herkunftsmilieu der Bewohner und Mitarbeiter beeinflusst. Von großer Bedeutung war v. a. der Führungsstil der Heimleitung. Während ein autoritärer Führungsstil auch in komfortablen Neubauten den alten Menschen kaum Geborgenheit vermittelte, konnten hingegen selbst alte und „primitive“ Heime, „die auf Außenstehende schockierend wirken […] völlig zufriedene“ Bewohner aufweisen, wenn „die Heimleitung ihnen liebe- und verständnisvoll“ gegenübertrat.300 Zur Prägekraft des Personals hieß es auch 1963: „Die gemütliche, wohltuende Atmosphäre eines Altenheims wird nicht bestimmt vom modern eingerichteten Hause, sondern von Menschen, die die Bewohner betreuen.“301 Eine ebenso große Rolle spielte der vom Heimträger bzw. der Heimleitung vorgegebene „Geist“ des Hauses. Dieser war einerseits ein sich selbständig herausbildendes „Produkt“ des Heimalltags, andererseits ein bewusst intendiertes Konstrukt, das sich durch bestimmte, von den 297 Anthes, J./Karsch, N.: Zur Organisationsstruktur des Altenheims, 1975, S. 131 f. 298 Z. B. StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 IV 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Hauso., 1958; StAGö, B62, Nr. 270: Hauso. „Drew.“, o. D. (Ende 1940er J.); StAGö, B62, Nr. 265: Heimo. FA, 3.5.1955. 299 Z. B. AMH, O. Bew. 1949–1966: Magd. an R. Teuber, 18.1.1953; Int. Blaschke/Ellendorf, S. 4 f. 300 Lohmann, S.: Die Lebenssituation älterer Menschen in der geschlossenen Altersfürsorge, 1970, S. 89; Blume, O.: Möglichkeiten und Grenzen der Altenhilfe, 1968, S. 96. Auch Vettiger stellte fest, dass das „Glücklich sein“ hauptsächlich vom „sozialen“ Klima im Heim und nicht von einer modernen Ausstattung abhing: Vettiger, G.: Soziologische Untersuchung des Altersheims, 1951, S. 61. Ein Pastor der „Henriettenstiftung“ bemerkte 1964: „Es darf auch nicht unerwähnt bleiben, dass unsere alten Heime ihre ganz besonderen Reize haben. Das kleine Haus ‚Abendfrieden‘ war z. B. wie eine große Familie.“ Teschner, G.: Aus der Geschichte unserer Arbeit in Hannover-Kirchrode, 1964, S. 15 f. Ein Hildesheimer Heim hob ebenfalls die Bedeutsamkeit vom „Geist“ des Hauses hervor: AHenH, O. Hild.: Ev. Pf. St. Michaelis-Nord an P. Helbig, 12.10.1974. Vgl. auch BAH, CV Hild. V, 2. Tag., Nr. 40: Prälat A. Staehlin: Das Selbstverständnis d. Caritas, o. D. (1964), S. 3 f. 301 Buchberger, E.: Altenpflege – Dienst am Lebendigen, 1963, S. 1.
228
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
jeweiligen Heimträgern festgelegte Attribute auszeichnete. Obwohl der in vielen Heimen postulierte „gute Geist“ meist mehr einem Ideal als der Wirklichkeit entsprach, sollte er v. a. durch die Hausordnung und die nicht schriftlich fixierten Regeln und Umgangsformen innerhalb der Heimgemeinschaft gefestigt werden.302 Einen auffallend großen Stellenwert nahm er z. B. im Göttinger „Feierabendhaus des Vereins christlicher Lehrerinnen“ ein.303 Das Ziel des Heimträgers war es, den „Insassinnen einen möglichst schönen, heiteren und harmonischen Feierabend [zu] gewährleisten, im guten alten Geist einer christlichen Familie, wo jeder zum Wohlbefinden des anderen und des Ganzen beitragen muß“.304 Zu den primären Anforderungen an die Bewohnerinnen gehörten demzufolge der in § 1 der Hausordnung genannte „gute Ton einer gebildeten Familie“ und das „freundliche Verkehren untereinander“.305 Mit der Idealisierung einer von christlich-bürgerlichen Wertvorstellungen bestimmten familiären Gemeinschaft und der Gewährleistung eines „ruhigen Lebensabends“ symbolisierte das „Feierabendhaus“ das Altersheimideal der 1950er und 1960er Jahre.306 Der im Bürgertum des 19. Jahrhunderts entstandene Topos des „geruhsamen Feierabends“, auf den sowohl die zeitgenössische Fachliteratur als auch die öffentliche Presse zurückgriffen, entsprach zwar keinesfalls der Alltagsrealität aller Heimbewohner; er gehörte jedoch zu den in der Bevölkerung fest verankerten Stereotypen, die letztlich auch die an die Heime gestellten Ansprüche der Bevölkerung beeinflussten.307 In der – gleichfalls für die Heime der aus dem 302 Der Heimordnung eines evangelischen Heims zufolge hing die Frage, ob ein „christlicher Geist in diesem Hause herrscht“, immer auch von den Bewohnern ab: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6338: Hauso. Paul-Gerhard-Heim Hild., o. D. (ca. 1965). 303 Dies war sicherlich auch durch die enge Verknüpfung des Altersheims mit dem Verein bedingt, zumal alle Bewohnerinnen dem Verein angehörten. Beispielsweise wurde auf den Vorstands- und Bewohnerversammlungen häufig der besondere Charakter des „Feierabendhauses“ hervorgehoben: StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: z. B. Ver., 7.2.1959. 304 StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Vorst.sitz., 17.8.1960. Vgl. auch LkAH, H 14, Nr. 26: Rechtsverh., 12.1.1956, S. 2. 305 StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Vorst.sitz., 14.1.1960. Vgl. auch StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Vorst.sitz., 17.8.1960; LkAH, H 14, Nr. 26: Rechtsverh., 12.1.1956, S. 2. 306 In den Vorstands- und Hausversammlungen wurde wiederholt über Verstöße gegen den guten Umgangston diskutiert. Ende der 1950er Jahre hieß es auf einer Bewohnerinnenversammlung: „Wir wollen nach alter Bestimmung das Familienmäßige unserer Gemeinschaft festhalten […]. Vor den Belangen der eigenen Interessen muß das des Hauses stehen.“ StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Versamml., 7.2.1959. 307 Z. B. AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: „Nachrichten f. Hild. Stadt u. Land“, Juni 1949: „Geruhsamer Lebensabend in Derneburg“. Zur Eröffnung des „Magdalenenhofs“ schrieb eine Hildesheimer Zeitung, dass sich die „Alten“ hier „wahrhaft wohlfühlen und einen geruhsamen Lebensabend verbringen“ könnten: AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: „Hild. AZ“, 16.10.1952. Ein 1955 eröffnetes Heim in Goslar versprach ebenfalls einen „geruhsamen Lebensabend“ für Flüchtlinge: NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: „HAZ“, 30.7.1955: „Altersheim mit Dachgarten“. Vgl. zudem ZAH, B. 1/6, Nr. 552: Neufassung Hauso. JAH, o. D., S. 1. Auch 1964 bot ein neu errichtetes Heim einen „geruhsamen, beschaulichen Lebensabend“: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 311: „Hild. AZ“, 20.8.1964: „Ministerpräsident
9.10 Der „Geist“ des Hauses
229
Dienst ausgeschiedenen Diakonissen gebräuchlichen – Bezeichnung „Feierabendhaus“ drückte sich das Feierabendideal bereits im Namen aus und war somit leichter in die Öffentlichkeit transportierbar.308 Auch die religiöse Ausrichtung der Heimträger und -leitungen beeinflusste das Heimmilieu.309 Die christlichen Kirchen betrachteten die Nachkriegsnot als eine Chance zur Rechristianisierung der Gesellschaft.310 Indem durch die spezifische Lebenssituation innerhalb des begrenzten „Anstaltsraums“ bestimmte Normen und Bräuche wesentlich leichter reaktiviert, ausgelebt und aufrechterhalten werden konnten, gehörten Altersheime zu den beliebten Betätigungsfeldern der konfessionellen Wohlfahrtspflege.311 Bis weit in die 1960er Jahre hinein unterlagen die Erwartungen an den Lebenswandel der Bewohner und Mitarbeiter in vielen christlichen Heimen
308
309 310
311
Dr. Diederichs weiht es ein. Ein neues Heim für unsere Alten“. Wie später erörtert, mehrte sich in den späten 1960er Jahren jedoch Kritik an der „Bewegungsarmut“ vieler Heimbewohner, vgl. Handrich, L.: Der Bequeme im Altenheim, 1968, S. 331 ff. Als „Feierabendhaus“ wurden auch die Altersheime der DRK-Schwestern sowie z. B. das oben genannte Altersheim des „Vereins christlicher Lehrerinnen“ bezeichnet: Riesenberger, D.: Das Deutsche Rote Kreuz, 2002, S. 525; StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Auß. Sitz. d. Hausg., 21.1.1960, S. 102. Zahlreiche Heime verfügten über eigene Hauskapellen und z. T. sogar über einen sog. „Hausgeistlichen“. Die Bewohnerzimmer der katholischen Heime wurden mit Wandkreuzen ausgestattet: AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Magd. an E. B., 12.11.1959. Die hannoversche Landeskirche hatte sich, trotz ihrer Distanz zu den „Deutschen Christen“, durch ein ambivalentes Verhalten gegenüber dem Nationalsozialismus ausgezeichnet: Grosse, H.: „Niemand kann zwei Herren dienen“, 2008, S. 104, 201; Wunderlich, A.: Entnazifizierung in der hannoverschen Landeskirche, 2002, S. 99; Perels, J.: Die hannoversche Landeskirche im Nationalsozialismus als Problem der Nachkriegsgeschichte, 2002, S. 60. Zur katholischen Kirche: Grebing, H.: Einleitung: Niedersachsen nach 1945, 1995, S. 11. Da die Kirchen den Erfolg der NS-Ideologie der zunehmenden Säkularisierung anlasteten, umfasste „Entnazifizierung“ zugleich eine Rechristianisierung der Gesellschaft: Brelie-Lewin, D. v. d.: Katholische Zeitschriften in den Westzonen 1945– 1949, 1986, S. 131–135; Grosse, H.: „Niemand kann zwei Herren dienen“, 2008, S. 165 f., 221. Beide christliche Kirchen erhoben nach Kriegsende auch die Linderung der seelischen „Altersnot“ zu ihren Aufgaben, z. B. Karig, W.: Die Not der Alten, 1947, S. 106; BAH, CV Hild. III, 9. AH, Nr. 1612: Kath. Flüchtlingsrat, Bischof Godehard, Hild., 3.4.1946, S. 2; BAH, CV Hild. III, 9. AH, Nr. 1612: CV Hild., betr. Caritasflüchtlingshilfe, 14.9.1946, S. 5. Auch im Heim beschränkte sich die „Pflege der Frömmigkeit“ nicht auf den Gottesdienst und die Kapelle, sondern zeigte sich auch in Betwinkeln, Zimmerschmuck und spezifischen Bräuchen: Svoboda, R.: Zum Leitbild eines katholischen Altersheims, 1966, S. 257. Das katholische Herkunftsmilieu der Bewohner wurde ebenfalls im „Magdalenenhof“ aufrechterhalten. Vgl. Int. Blaschke/Ellendorf, S. 17. Dass den alten Menschen, v. a. den Flüchtlingen, nicht nur die Religion, sondern auch das christliche Altersheim Orientierung und Heimatersatz bieten sollte, wurde bereits erwähnt. So hätten viele alte Flüchtlinge in ihrer Jugend angeblich über eine feste Bindung an die Religion verfügt: Karig, W.: Die Not der Alten, 1947, S. 107 f. 1964 hieß es z. B. von Seiten der Caritas: „Ohne Zweifel ist für den alten Menschen die Geborgenheit in seiner religiösen Welt, wie er sie in der Atmosphäre eines kirchlichen Altenheims findet“, von großer Wichtigkeit: BAH, CV Hild. V, 2. Tag., Nr. 40: Prälat A. Staehlin: Das Selbstverständnis d. Caritas, o. D. (1964), S. 3.
230
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
strengen, religiös motivierten moralischen Normen.312 Aus diesem Grund entschieden sich strenggläubige Menschen oft bewusst für ein konfessionelles Heim, das für sie den erhofften „Hort der Traditionen“ inmitten einer „entchristlichten“ Welt darstellte.313 In den 1950er und 1960er Jahren wurde z. B. auch der Heimalltag im Hildesheimer „Magdalenenhof“, in dem sich sowohl die Bewohner als auch die im Heim tätigen Ordensschwestern und der Heimleiter als katholische Flüchtlinge in der religiösen Diaspora befanden, stark durch das sog. „katholische Milieu“ geprägt.314 Dieses hatte sich seit etwa Mitte des 19. Jahrhunderts als eine eigene „Subkultur“ unter den deutschen Katholiken herausgebildet und umfasste deren gesamtes soziales und kulturelles Umfeld.315 312 Eine Bewohnerin des „Magdalenenhofs“ empfand die Atmosphäre im Heim als „zu katholisch“, und ihr ging „soviel Frömmigkeit“ auf „Dauer […] auf die Nerven“: AMH, O. Bew. 1949–1966: R., Hella: Magd. an A. T., 9.6.1959. 313 83 Prozent der in einer Studie von 1966 befragten Heimbewohner besuchten einmal wöchentlich den Gottesdienst, der ihnen „Frieden und Ausgleich“ gewährte: Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966, S. 89. 314 Vgl. Int. Blaschke/Ellendorf, S. 3. 315 Hirschfeld, M.: Katholisches Milieu und Vertriebene, 2002, S. 1. Ebenso existierten ein kirchliches Vereins- und Schulwesen. Der Begriff des „sozialmoralischen Milieus“, der in den 1960er Jahren von Rainer Lepsius als Erweiterung des Klassenbegriffs eingeführt wurde, bezeichnet das „soziale und kulturelle Umfeld“, in dem ein Mensch lebt und von dem er geprägt wurde: Hirschfeld, M.: Katholisches Milieu und Vertriebene, 2002, o. S. (Vorwort), S. 2, 165 f. Da Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Generationen und ihren sozialmoralischen Vorstellungen bestehen, entwickelte Lepsius einen politischsozialen, sich durch gemeinsame Erfahrungen konstituierenden Aufbau der Generationen. Demzufolge prägten die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen – im Falle der hier im Mittelpunkt stehenden Generation also das Kaiserreich, die Weimarer Republik, der Nationalsozialismus sowie die Kriegs- und Nachkriegszeit – die Individuen wesentlich stärker als das Geburtsjahr. Lepsius konstruierte vier verschiedene sog. „sozialmoralische Milieus“: katholisch, konservativ, liberal und sozialistisch: Brelie-Lewin, D. v. d.: Katholische Zeitschriften in den Westzonen 1945–1949, 1986, S. 111 f. Vgl. zum sozialmoralischen Milieu-Begriff: Lepsius, R. M.: Parteiensystem und Sozialstruktur, 1973. Selbst in der Bistumshauptstadt Hildesheim bemühte sich die katholische Kirche um die Aufrechterhaltung des „katholischen Milieus“ und organisierte z. B. für die Flüchtlinge Seelsorgestationen: BAH, CV Hild. III, 9. AH, Nr. 1612: Aufstellung d. Flüchtlingsbetreuung i. d. Diöz. Hild., 1.2.1946, S. 1 f.; BAH, CV Hild. III, 9. AH, Nr. 1612: Kath. Flüchtlingsrat, Bischof Godehard, Hild., 3.4.1946, S. 2 f. Vgl. auch Hirschfeld, M.: Katholisches Milieu und Vertriebene, 2002, S. 2, 165–169. Auch die Bewohner und das Personal der Heime „St. Joseph“ und „Magdalenenhof“ lassen sich überwiegend dem „katholischen Milieu“ zuordnen. In den Aufnahmegesuchen wurden daher häufig der Einzug in ein katholisches Heim sowie der tägliche Besuch der heiligen Messe gewünscht. 1957 bat eine Caritas-Fürsorgerin um Aufnahme eines katholischen Bewohners einer städtischen Einrichtung: „Bitte nehmen Sie ihn auf. Er ist der einzige katholische Insasse in dem Altersheim und wird ob seiner religiösen Einstellung oft gehänselt.“ AMH, O. Bew.: D., Herbert: CV Celle, Fürs. an Magd., 23.1.1957. 1958 wünschte eine Katholikin, die sich in ihrer protestantischen Wohngegend nicht wohl fühlte, ebenfalls den Einzug in den „Magdalenenhof“: AMH, O. Bew.: H., Meta: Meta H. an Ob., 22.8.1958. 1951 erbat ein Flüchtling, der sich als Untermieter bei „Siebenten-Tag-Baptisten“ als „treuer“ Katholik nicht wohl fühlte, die Aufnahme in ein katholisches Heim: „v. a. freue ich mich, wenn ich mit Insassen eines katholischen
9.10 Der „Geist“ des Hauses
231
Das „Jüdische Altersheim Hannover“ bot seinen Bewohnern ein Leben im „jüdischen“ Milieu, dem eine identitätserhaltende Funktion zukam.316 Der Zusammenhalt mit anderen Glaubensgenossen spielte zwar auch für die katholischen Flüchtlinge, insbesondere aber für die wenigen überlebenden Juden eine wichtige Rolle, die weit über das Religiöse hinausging. Um zu verhindern, dass sich Heimbewohner in einem andersgläubigen Umfeld als
Foto 6: Fronleichnams-Feier in der Hauskapelle des Altersheims „Magdalenenhof“, Hildesheim
Glaubens zusammen sein kann […] ich sage immer, wenn die Seele krank ist, kann auch der Körper nicht zur Ruhe kommen.“ AMH, O. Bew.: K., Alfons: K. an St. J., 24.8.1951. Auch eine in einem städtischen Heim lebende Katholikin sehnte sich nach einer „katholischen Atmosphäre“: BAH, Pfarrarchiv Braunschweig St. J., Nr. 229: P. K. an A. M., 4.4.1957. Ähnlich äußerten sich Protestanten, die sich um Aufnahme in ein evangelisches Heim bemühten, z. B. LkAH, B1, Nr. 614 I: O. N., 21.3.1945. 316 Anfang der 1960er Jahre sehnte sich eine Bewerberin für das jüdische Altersheim „unbeschreiblich“ danach, „so rasch als möglich in jüdische Gemeinschaft“ zu kommen: ZAH, B. 1/6, Nr. 551: Hanna D. an Schw. Anita, 9.9.1962. 1961 bemühte sich eine Mitbewerberin ebenfalls bereits seit längerer Zeit darum, ihren Lebensabend im „jüdischen Milieu“ verbringen zu können: ZAH, B. 1/6, Nr. 551: ZWS an Landesverb. jüd. Gem. in Nds., 12.6.1961. Auch eine in ein evangelisches Pflegeheim verlegte ehemalige Bewohnerin des jüdischen Heims verlor ihren „ganzen Lebenswillen“, da ihr „die jüdischen Menschen“ in ihrer Umgebung fehlten: ZAH, B. 1/6, Nr. 552: JAH an Egon W., 31.3.1964. 1964 beschrieb auch ein Angehöriger, dass das Leben in einem christlichen Heim „für eine orthodoxe jüdische Frau die nötigen Probleme mit sich bringt“: ZAH, B. 1/6, Nr. 552: Dr. A. Hofmann, 7.5.1964. Vgl. auch ZAH, B. 1/6, Nr. 552: Dinah Z. an N. Prager, 11.2.1964.
232
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
„Fremdkörper“ fühlen könnten, sollte nach Ansicht der konfessionellen Wohlfahrtsverbände jeder alte Mensch in einem Heim seines Glaubens Aufnahme finden.317 In den späten 1960er Jahren begann eine verstärkte Hinterfragung der traditionellen Strukturen der „Institution Altersheim“. Immer mehr Einrichtungen bemühten sich darum, möglichst wenig Ähnlichkeit mit einer „Anstalt“ im Goffmanschen Sinne aufzuweisen, die mit den negativen Attributen von Massenunterkünften wie einer eingeschränkten Freiheit, strengen Regeln und schlechtem Essen assoziiert wurde.318 Dass, so eine 1965 durchgeführte Untersuchung zur Situation von Heimbewohnern, vorwiegend die Häuser in öffentlicher Trägerschaft Anstaltscharakter besaßen und sich durch rational orientiertes, emotionsloses Personal auszeichneten, lässt sich anhand vieler Quellen widerlegen.319 Beispielsweise äußerten viele Bewohner der städtischen Göttinger Heime ihre Zufriedenheit mit der Betreuung.320 9.11 Verpflegung Die täglichen Mahlzeiten strukturierten nicht nur den Heimalltag, sondern spielten auch eine wichtige Rolle für das psychische Wohlbefinden der Bewohner, die sich nach „jeder Mahlzeit sehnten“.321 Somit fungierte die Nahrungsaufnahme nicht selten als Ersatz für menschliche Zuwendung.322
317 So dürfte der Staat nicht der Kirche vorschreiben, was für die „Befriedigung religiöser Bedürfnisse“ notwendig wäre: Depuhl, A.: Altenproblem und Altenhilfe heute, 1956, S. 57. 318 Da auch das Heim der Gartenkirchengemeinde keinesfalls „Anstaltscharakter“ besitzen sollte, konnten die Bewohner „alle Freiheiten genießen, die für einen kultivierten Menschen selbstverständlich“ wären, und wurden nicht als „Insassen“, sondern als „Bewohner“ bezeichnet: LkAH, H 14, Nr. 26: Richt., o. D. Selbst in großen Häusern herrschte teilweise eine familiäre Atmosphäre, z. B. Int. Blaschke/Ellendorf, S. 12. 319 F. V.: Altenheim und Öffentlichkeit, 1966. Auch in einer Befragung von 1969 zeigten sich die Bewohner städtischer Heime als am wenigsten zufrieden: Lohmann, S.: Die Lebenssituation älterer Menschen in der geschlossenen Altersfürsorge, 1970, S. 90. Strenge Reglementierungen beschränkten sich aber nicht nur auf öffentliche Einrichtungen. 320 Vgl. dazu z. B. StAGö, B62, Nr. 260: H. B. an Soz. Gö., 30.12.1951. 321 Karig, W.: Die Not der Alten, 1947, S. 115; AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Ber. Ent. Magd., 1.7.1963, S. 3 f. Den hohen Stellenwert der Mahlzeiten verdeutlichen auch die später noch erwähnten Beschwerden über das Essen. 1948 wurde einem Heim, das seinen Bewohnern angeblich seit Jahren die ihnen zugeteilten Lebensmittel wie Zucker und Milch vorenthielt und „Abend für Abend eine wässrige Suppe“ servierte, sogar in einem anonymen Brief mit der Presse gedroht: AHenH, O. Kirchr.: Beth.: An Leiterin „Beth.“, 12.8.1948, S. 1 f. Auch in „Alt-Bethlehem“ klagten die Bewohner: „Die Verpflegung ist, wie sie unter diesen Ernährungsverhältnissen nicht anders sein kann. Allerdings bekommen wir die uns zustehende Milch nicht.“ Weber-Reich, T.: Pflegen und Heilen in Göttingen, 1999, S. 194. 1945 erhielten die Bewohner des „Wohlfahrtsheims“ morgens zwei „gute“ Scheiben Brot mit Marmelade und Kornkaffee. Mittags konnte pro Person eineinhalb Liter Eintopf, abends eine Suppe oder zwei Scheiben Brot mit Wurst oder Käse ausgegeben werden: StAGö, B62, Nr. 288: Soz. Gö., 8.5.1945. 1946 beschwerten sich die Bewohner jedoch
9.11 Verpflegung
233
Wie schon dargestellt, gehörte der Nahrungsmangel zu den größten Problemen der ersten Nachkriegsjahre.323 Bis 1948 waren alle „Normalverbraucher“, die keine eigene Landwirtschaft besaßen, auf Lebensmittelkartenzuteilungen angewiesen.324 Im Austausch gegen Fleisch, Fett und Nährmittel stand allen über 70-Jährigen täglich ein viertel Liter Vollmilch zu.325 Häufig mussten altersschwache Menschen jedoch zurückstehen: Patienten von Altersheimen und Siechenhäusern, die infolge hohen Alters und körperlicher großer Schwäche einer besonderen Pflege bedürfen, haben kaum Aussicht, irgendwie wieder gesund oder arbeitsfähig zu werden. Eine Krankenzulage an Lebensmitteln lässt sich daher nicht verantworten.326
Folglich verzeichneten zahlreiche Heimbewohner eine starke Gewichtsabnahme, die zu Schwächeanfällen, Apathie und Hungerödemen führte.327
322 323
324
325
326 327
über schlechtes fettarmes Essen: StAGö, B62, Nr. 288: „Hannoversche Volksstimme“, 1.10.1946: „Ist das Altersversorgung?“. Folglich erwiesen sich kohlenhydrathaltige Lebensmittel wie Süß- und Mehlspeisen als beliebt: StAGö, B62, Nr. 50: Schuchardt, K.: Zur Frage, 1953, S. 5 ff. Siehe auch Beske, F.: Das Gemeinschaftsleben in Altersheimen, 1960, S. 64. Durch die Abtrennung der ehemals deutschen, stark agrarisch geprägten und über große Getreideanbaugebiete verfügenden Ostgebiete entstand ein Verlust von etwa einem Viertel der landwirtschaftlichen Nutzflächen: Hammerschmidt, P.: Wohlfahrtsverbände in der Nachkriegszeit, 2005, S. 16. Die agrarischen „Überschussländer“ wie Niedersachsen mussten zudem festgelegte Nahrungsmengen an Industriegebiete wie Nordrhein-Westfalen abgeben: Trittel, G. J.: Jahre des Hungerns – Die Ernährungskrise in Niedersachsen, 1995, S. 78. Hammerschmidt, P.: Wohlfahrtsverbände in der Nachkriegszeit, 2005, S. 16. Der tägliche Verpflegungssatz für „Normalverbraucher“ lag z. B. 1946 bei nur etwa 1.045 kcal pro Person: NHStAH, Nds. 300, Acc. 4/65, Nr. 60: An OP Hann., 23.2.1946 u. 12.8.1947. Auch in qualitativer Hinsicht erfolgte eine extreme Mangelversorgung, da die Menge an Kohlehydraten im Vergleich zur Vorkriegszeit bis zu 35 Prozent gesunken war: Trittel, G. J.: Jahre des Hungerns – Die Ernährungskrise in Niedersachsen, 1995, S. 80 f. In Hannover fehlten u. a. Fett, Milch und Gemüse: StAH, HR 30, Nr. 217: Wirt.- u. Ern., 7.8.1946, Stellungnahme z. Frage d. Massenzuweisung v. Flüchtlingen, S. 1 f. Am Ende eines Ernährungsjahres bestand eine Tagesration oft nur aus zwei bis drei Scheiben Brot, einigen Löffeln Milchsuppe und drei kleinen Kartoffeln: Trittel, G. J.: Jahre des Hungerns – Die Ernährungskrise in Niedersachsen, 1995, S. 80. Die in einem norddeutschen Heim tätigen Ordensschwestern bettelten bei Bauern um Nahrungsmittel und sammelten mit Hilfe der Bewohner Getreide von den Feldern: Hirschfeld, M.: Katholisches Milieu und Vertriebene, 2002, S. 169. Vgl. auch NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 60: O. N., Osnabrück an OP Hann., 14.8.1946. NHStAH, Nds. 605, Acc. 13/50, Nr. 39: Sonderzuteilungen f. nicht in Krankenanst. untergebrachte kranke u. gebrechliche Personen, 2.10.1946. In einzelnen Bezirken musste die Milchausgabe „wegen zu geringer Anlieferungen gänzlich unterbleiben“: NHStAH, Nds. 605, Acc. 13/50, Nr. 39: Landesern. an E. G., 1.11.1947. NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 6: D. O. P. [vermutlich Oberpräsident], Hann. an OP Landesern., 23.2.1946. NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 52: D. M. f. A. A. u. V. [vermutlich Nds. Minister für Arbeit, Aufbau und Gesundheit], Hann. an MR Public Health, 27.9.1946; NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 60: RP Osnabrück an OP Hann., 14.8.1946. Der „schon normalerweise zurückgehende Ernährungs- und Kräftezustand der Greise“ verschlechterte sich im Flüchtlings-
234
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
Gleichfalls kam es zur Verringerung der Abwehrkräfte gegen Infektionserkrankungen.328 Im Falle starker Unterernährung oder Krankheit konnten die Heimleitungen im Allgemeinen Zusatzrationen organisieren.329 Oft war auch ein Austausch schwerverdaulicher gegen leicht bekömmliche Nahrungsmittel möglich, die auf ärztliche Verordnung in Form sog. „Krankenzulagen“ auch Patienten von „Krankenanstalten“ zustanden.330 Folglich bemühten sich viele Pflegeheime darum, formal als „Krankenanstalt“ anerkannt zu werden.331 Zum Arbeitseinsatz herangezogene Heimbewohner erhielten ebenfalls eine Extraverpflegung.332 Dass alten Menschen Zusatzrationen zukamen, stieß bei
328
329 330
331
332
lager „Uelzen-Bohldamm“ durch die Nachkriegsnot, die „eine für dieses Alter nicht wieder aufzuholende Entkräftung“ zur Folge hatte: NHStAH, Hann. 180 Lün., Acc. 82/86, Nr. 186: Ber. Ges. in Nds., 31.3.1945, betr. Lager Uelz.-Bohl. 1949 erhielten unterernährte Kinder und „Greise“ im Lager von der „Britischen Kinderhilfe“ täglich dreiviertel Liter Haferflokkenbrei, d. h. 700 Kalorien zusätzlich: LkAH, E 52, Nr. 0926: Ber. Mrs. English über d. Flüchtl.-Durchgangsl. Uelz., Feb. 1948 bis Feb. 1949, S. 4. Ein 1945 verfasster anonymer „Hilferuf aus dem Wohlfahrtsheim“ berichtete in dramatisierender und sicherlich übertriebener Weise von entkräfteten und vom Tode bedrohten Heimbewohnern: StAGö, B62, Nr. 288: An d. Besatzungsbehörde, 27.4.1945. In einem weiteren Altersheim litten acht der insgesamt elf Bewohner an Schienbeinödemen: NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 60: Reg. Hild. an OP Hann., 22.8.1946. Vgl. auch NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 60: Schaumburg-Lippische Landesreg. an OP Hann., 2.8.1946; NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 60: Reg. Hild. an OP Hann., 9.8.1946; NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 60: RP Hann. an OP Hann., 10.8.1946. NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 60: Oberregierungsdir. Lün. an OP Hann., 10.8.1946. U. a. zeigte sich ein Anstieg an Tbc-Erkrankungen: NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 60: O. N. an MR Hann., betr. Lebensmittelsätze in Anst., 23.8.1946. Bis Ende der 1940er Jahre stiegen die Todesfälle durch Unterernährung ebenso an wie die Fälle von Alterstuberkulose, Lungenentzündung, Durchfall-, Herz- und Kreislauferkrankungen, die oft tödlich endeten: Karig, W.: Die Not der Alten, 1947, S. 115. Magen- und Darmkranken konnte keine geeignete Diät verabreicht werden: AHenH, O. Adel.: A. Uhde an Ob., 24.9.1946; NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 60: O. N. an MR Hann., betr. Lebensmittelsätze in Anst., 23.8.1946. Auch im Hamelner Alters- und Pflegeheim erhielten die Bewohner eine Zusatzration von 800 Kalorien: NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 60: RP Hann. an OP Hann., 22.8.1946. Im Sommer 1946 mussten die Bewohner eines Heims mit „derberer“ Kost vorliebnehmen und auf Milch verzichten. Erst nach der Bitte um leichter verdauliche Nahrungsmittel schickte der Heimträger Lebensmittel aus einer schwedischen Hilfslieferung: AHenH, O. Adel.: Alwine an Ob., 24.9.1946; AHenH, O. Adel.: Alwine an Dr. Oehlmann, 12.9.1946; NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 60: O. N. an MR Hann., betr. Lebensmittelsätze in Anst., 23.8.1946; NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 60: Oberregierungsdir. Lün. an OP Hann., 10.8.1946; NHStAH, Nds. 605, Acc. 13/50, Nr. 39: Sonderzuteilungen f. nicht in Krankenanst. untergebrachte kranke u. gebrechliche Personen, 2.10.1946. AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: APH Dern. an CV Hild., 16.1.1947; NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 60: O. N. an MR Hann., betr. Lebensmittelsätze in Anst., 23.8.1946. Vgl. auch NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 60: RP Osnabrück an OP Hann., 14.8.1946; NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 60: Headquarter Military Government an Landesmin. Hann., Medical Department, 19.9.1946; NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 60: Siechenheim Norderney an Nds. Min. Arb., Auf. u. Ges., 16.8.1947. Z. B. NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 60: RP Hann. an OP Hann., 22.8.1946, S. 1. Vgl. auch StAH, Akz. 24/2000, Nr. 39: Speisezettel, 6.1.–12.1.1957. Im Göttinger „Wohl-
9.11 Verpflegung
235
der übrigen Bevölkerung – da der nationalsozialistische Diskurs um die „nutzlosen Esser“ weiterhin präsent war – teilweise auf großes Unverständnis.333 Die Gesundheitsämter wurden vereinzelt sogar mit Drohungen und der Forderung konfrontiert, Lebensmittelzulagen nicht nur an „Geisteskranke“, „Krüppel“, „unheilbar Kranke“ und „Gebrechliche“, sondern auch an die jüngeren, arbeitsfähigen „Normalverbraucher“ auszugeben.334 Obwohl die ländlichen Heime, v. a. die Notunterkünfte, ebenfalls unter der Nahrungsmittelknappheit litten, gestaltete sich die Ernährungssituation auf dem Land durch die Vielzahl landwirtschaftlicher Betriebe insgesamt besser als in den Städten.335 Besaßen die Heime eine eigene Landwirtschaft mit Äckern und Viehbestand, war die Verpflegung fast vollständig gesichert.336 In den Städten ermöglichten Nutzgärten eine Verbesserung des Nahrungsangebots.337
333
334 335
336
337
fahrtsheim“ erhielten die Bewohner täglich ein viertel Liter Vollmilch, wöchentlich jeweils 125 g Butter und Käse, 175 g Wurst, 200 g Zucker sowie monatl. 1.500 g Brot, zwei Eier und 700 g Nährmittel: StAGö, B62, Nr. 288: Wohlf. Gö., 28.5.1947. Stationär versorgte, unheilbar Kranke erhielten höhere Nahrungszuteilungen: NHStAH, Nds. 605, Acc. 13/50, Nr. 39: Krankenzulagen, Anordnung Landesern., 9.11.1946; NHStAH, Nds. 605, Acc. 13/50, Nr. 39; NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 60: Reg. Hild. an OP Hann., 9.8.1946. Nicht wenige Menschen vertraten die Ansicht, dass alte, inaktive Menschen „doch mit der heutigen Ernährung immerhin besser auskommen müßten, als die arbeitende Bevölkerung“. Die Vertreter der Wohlfahrtspflege forderten für Heimbewohner jedoch dieselben Lebensmittelzuteilungen wie für Krankenhauspatienten: Karig, W.: Die Not der Alten, 1947, S. 115 f. Vgl. zudem Thieding, F.: Der Alte Mensch und die Gesellschaft, 1965, S. 38. NHStAH, Nds. 605, Acc. 13/50, Nr. 39: Krankenzulagen, Anordnung Landesern., 9.11.1946; NHStAH, Nds. 605, Acc. 13/50, Nr. 39; NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 60: Reg. Hild. an OP Hann., 9.8.1946. Oftmals entstand daher ein Konkurrenzverhältnis zwischen Stadt und Land: Trittel, G. J.: Jahre des Hungerns – Die Ernährungskrise in Niedersachsen, 1995, S. 88. Zu den Ernährungsschäden in den Städten z. B. NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 52: D. O. P. [vermutlich Oberpräsident] an MR Hann., 8.5.1946. Die Verpflegung in einem auf dem Land gelegenen Flüchtlingsaltersheim setzte sich anfangs, bevor das Ernährungsamt und das benachbarte Rittergut die Versorgung übernahmen, überwiegend aus getrocknetem Grünkohl zusammen: AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Ber. Ent. Magd., 1.7.1963, S. 3 f.; Magdalenenhof Hildesheim: Wenn Steine doch erzählen könnten, 2002, S. 23. 1948 erhielten die Bewohner abends bereits eine gesüßte Milchsuppe: AMH, Verz. Sackm., S. 5: Kreisverw. Hild.-M. an Oberkreisdir. Hild.-M., 27.10.1947. Karig, W.: Die Not der Alten, 1947, S. 114. Die Bewohner der über eine eigene Landwirtschaft verfügenden Heime zeigten demzufolge meist einen ausreichenden Ernährungszustand, z. B. NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 60: O. N., Osnabrück an OP Hann., 14.8.1946. Zu den Vorteilen des eigenen Gemüseanbaus: AHenH, O. Adel.: Alwine an Ob., 12.1.1948, S. 2; StAGö, B62, Nr. 199: Soz. Gö., Dienstanw. f. d. Verwalt. d. städt. AWH, 20.8.1954, S. 2. In Göttingen besaß das „Reinhold-Stift“ u. a. Schweine und Kaninchen: StAGö, B62, Nr. 266: Soz. Gö. an SR Wilhelmshaven, 14.9.1955. 1947 und 1948 entwendeten Unbekannte aus dem Heimgarten u. a. 16 Kaninchen, Obst und Gemüse: StAGö, B62, Nr. 302: Soz. Gö. an OStadtdir., 30.5.1947; StAGö, B62, Nr. 302: M. Breyer an Soz. Gö., April 1948; Mußmann, M.: Kommunale Altersfürsorge in Göttingen am Beispiel der Gründung des Geschwister-Reinhold-Stifts, 1989, S. 142. Zahlreiche Heime besaßen einen eigenen Viehbestand: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5981: Soz. Hild. an Städte
236
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
Foto 7: Amerikanische Lebensmittelspenden an Bewohner des Flüchtlingsaltersheims „Derneburg“
Häufig wurden, z. T. auf Eigeninitiative der Bewohner, Blumenbeete und Rasenflächen in Gemüsebeete umfunktioniert.338 Obwohl sich die Ernährungskrise ab 1948 deutlich minderte, bestand für den Großteil der Heime weiterhin eine Abhängigkeit von Lebensmittelspen-
Braun., Old., Cuxhaven, betr. Pflegesätze in AH, 24.2.1961; StAGö, B62, Nr. 288: Soz. Gö., 1.10.1946; AMH, Erinn. Grotzky, S. 3; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5980: KAH, 1.4.1960: betr. Besichtigungsfahrt AH Stadt Braun. Das städtische hannoversche Heim betrieb zur Versorgung der über 800 Bewohner eine große Landwirtschaft und eine Gärtnerei, die sich z. T. auf einem Außengut befanden und u. a. von Heimbewohnern bewirtschaftet wurden: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5981: Soz. Hann. an Soz. Hild., 10.3.1961. 338 1947 baten mehrere Wohnheimbewohnerinnen darum, die Gartenfläche hinter dem Haus „der Ernährung nutzbar“ machen zu dürfen: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 320: Wohlf. u. J. Hild., 21.4.1947. Aus finanziellen Gründen griffen viele Heime bis in die 1960er Jahre auf eigene Erzeugnisse zurück. Das „Feierabendhaus“ befürchtete 1962 durch die geplante Verkleinerung des Gartens den Verlust von „Nutzland“, das „unbedingt für die Beköstigung im Hause erhalten bleiben“ sollte: StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Auß. Vorst.sitz., 28.2.1962, S. 126 ff. 1961 wurden z. B. zehn Zentner Zwetschgen geerntet und mit Hilfe der Bewohnerinnen 400 Gläser Konfitüre gekocht: StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Hauptversamml., 21.10.1961, S. 123. Das Einkochen eigener Erzeugnisse mit Beteiligung der Bewohner war oft bis in die späten 1960er Jahre üblich: Int. Blaschke/Ellendorf, S. 4.
9.11 Verpflegung
237
den aus dem In- und Ausland.339Bedürftige Heimbewohner erhielten sogar noch bis in die frühen 1960er Jahre Lebensmittelgaben; zu dieser Zeit stand allerdings weniger die materielle Not als vielmehr die Intention im Vordergrund, den alten Menschen eine Freude zu bereiten.340 Darüber hinaus sparten nicht wenige Einrichtungen, trotz der Verfügbarkeit hochwertiger Lebensmittel, aus finanziellen Gründen ganz bewusst an der Qualität der Speisen.341 Die Einnahme der Mahlzeiten erfolgte meist im Speisesaal.342 Nur selten wurde auch den nicht bettlägerigen Bewohnern das Essen im Zimmer serviert.343 In den unmittelbaren Nachkriegsjahren erhielten die Heimbewohner drei Mahlzeiten, die mit Ausnahme des Frühstücks überwiegend aus Eintöpfen bestanden.344 Erst mit Besserung der Ernährungslage konnten wieder vier 339 Trittel, G. J.: Jahre des Hungerns – Die Ernährungskrise in Niedersachsen, 1995, S. 78. Die Vergrößerung des Warenangebots ging jedoch mit Preissteigerungen einher: Krug, M.: Das Flüchtlingsproblem im Raum Hannover, 1988, S. 31. Die amerikanischen CarePakete enthielten u. a. Butter, Trockenmilch, Puddingpulver, Mehl, Erbsen, Schmalz, Zucker: AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Lieferscheine, Mai 1951 bis April 1961: Spenden d. N. C. W. C. Die Hilfspakete konfrontierten die alten Menschen auch mit Lebensmitteln, die ihnen völlig fremd waren, z. B. „Hamburger“: AMH, O. Chr. Magd. 1960– 1970: Lieferscheine, 16.2.1951, Spenden d. N. C. W. C. 340 Z. B. AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Lieferscheine, Mai 1951 bis April 1961: Spenden d. N. C. W. C. 1958 spendeten z. B. eine Bäckerei und eine Schlachterei einem Heim Rosinenbrote und Schweinepfötchen zur „Verbesserung des Essens“: StAGö, B62, Nr. 288: WH an Soz., 13.9.1958; StAGö, B62, Nr. 288: WH an Soz., 7.10.1958. 1964 kritisierte eine Heimbewohnerin die gutgemeinten, oft aber „zur Plage“ werdenden Spenden, mit denen alte Menschen noch lange nach Behebung der Nachkriegsnot überschüttet wurden: Lent, D.: Wie das so ist, betreut zu werden, 1964, S. 9. 341 Die Bewohner eines Altersheims erhielten 1961 z. B. gebratene grüne Heringe mit Kopf und Schwanz sowie aus Trockenei- und Spinatpulver hergestellte Mahlzeiten, die als ungenießbar beschrieben wurden. Auch enthielt ein Eintopf für 180 Personen anstatt der üblichen 30 nur acht Pfund Fleisch: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342: Sitz. Sozialaussch. Hild., 9.2.1961. 342 In einem hochpreisigen städtischen Göttinger „Damenheim“ erhielten die Bewohnerinnen bereits 1949 vier Mahlzeiten: Frühstück: Tee, Kaffee und Milch, zwei Brötchen mit Butter und Marmelade; mittags: Suppe und Hauptgericht; nachmittags: Kaffee mit Milch und ein „kleines Zubrot“; abends: k. A.: StAGö, B62, Nr. 287: AH FSS, Allg. Best. f. Auf., 8.7.1949, S. 2. Der Speiseplan eines Altersheims bestand z. B. am 24.11.1954 aus folgenden Mahlzeiten: morgens: Kaffee, Brot, Butter, Marmelade; mittags: Kartoffelbrei, Tunke, Sauerkraut; Nachmittagskaffee: Brötchen, Butter; abends: Brotsuppe, Schichtkäse, Brot, Margarine: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6340: Kr.-AH Vien.: Speisezettel, 22.–28.11.1954. Ähnlich auch in einem weiteren Harzer Heim: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6340: Speisezettel „Grotjahn-Stiftung“ Schladen, 18.–22.8.1952. Im Speisesaal wurde das Essen nicht zwangsläufig portioniert, sondern oft in großen Schüsseln serviert, aus denen sich die Bewohner selbst bedienten: Int. Blaschke/Ellendorf, S. 9. 343 So galt es z. B. als besonders „ungezwungen“, dass die Bewohner den Tee „morgens ans Bett“ serviert bekamen: NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: „General-Anzeiger Westrhauderfehn“, 19.8.1955: „Kreisfürsorgeheim u. Bauwirtschaft“. Im „Magdalenenhof“ servierte das Personal bis in die 1970er Jahre alle Mahlzeiten auf den Zimmern: Int. Blaschke/Ellendorf, S. 1. 344 Die Eintöpfe bestanden überwiegend aus Kartoffeln, Gemüse und wenig Fleisch: NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 60: RP Hann. an OP Hann., 22.8.1946.
238
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
Mahlzeiten pro Tag geboten werden. Nach dem jahrelangen Mangel erwies sich anfangs jedoch das nicht nur umfangreichere, sondern auch kalorien- und v. a. fettreichere Nahrungsangebot für den Verdauungstrakt vieler Bewohner und Mitarbeiter als enorme Belastung, die sich in Form von Magen-Darmbeschwerden äußerte.345 Abgesehen von den Nachkriegsjahren zeigten sich innerhalb des Untersuchungszeitraums nur wenige Veränderungen in der Grundstruktur und der Anzahl der Mahlzeiten. Das Frühstück setzte sich meist aus Brot, Margarine oder Butter, Marmelade und Kornkaffee zusammen.346 Bohnenkaffee wurde bis Mitte der 1960er Jahre ausschließlich sonntags serviert.347 Eintopfgerichte standen ab Mitte der 1950er Jahre nur noch ein- oder zweimal wöchentlich auf dem Speiseplan. An den übrigen Tagen servierten die Heimküchen mittags Fleisch-, Fisch- und Eiergerichte mit einer Gemüse- und Kartoffelbeilage sowie oft auch eine Nachspeise.348 Abends umfasste das Angebot Brot mit Margarine, Käse oder Wurst, süße Suppen, Tee, Milch und Kakao.349 Nachmittags war eine zusätzliche Kaffeemahlzeit üblich, die vielfach aus Butter345 „Dabei wurden alle nur denkbaren Möglichkeiten […] über die unerklärliche Ursache erwogen. Die Art und Weise, wie und wer davon jeweils betroffen wurde, erschwerte die Untersuchung, weil manchmal diese, dann wieder jene Personengruppe mit den Beschwerden zu tun bekam. Auch unser Stammpersonal und die Schwestern wurden zeitweilig davon betroffen.“ Nachdem aber weder im Essen noch bei den Bewohnern Krankheitserreger feststellbar waren, galt schließlich der gestiegene Fettgehalt der Speisen als Verursacher der Beschwerden: AMH, Verz. Sackm., S. 25 f.: St. J. an BFV Hild.-M., 10.1.1950. Dass die Verdauungsstörungen bevorzugt montags auftraten, deckte sich mit der Tradition, an Sonntagen eine umfangreichere, fettreichere Verpflegung zu servieren. Auch die Bewohner eines Kreisaltersheims erhielten an einem Sonntag z. B. folgende Speisen: morgens: Kaffee, Weißbrot, Butter, Marmelade, Adventsgebäck; mittags: Schweinebraten, Salzkartoffeln, Rotkohl-Kürbisgemüse; nachmittags: Kaffee, Kuchen; abends: Tee, Wurst, Brot, Margarine: StAHi, Bestand 103– 50, Nr. 6340: Kr.-AH Vien.: Speisezettel, Sonntag, 28.11.1954. 346 In Göttingen wurden z. B. seit 1953 regelmäßige Butterzuteilungen bewilligt: StAGö, B62, Nr. 266: Soz. Gö., 18.8.1953. Vgl. auch StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5579: Ges. Hild., 18.12.1963: Bes.ber. Magd., S. 3. Vgl. für die 1970er Jahre z. B. StAGö, B62, Nr. 170: Ges. Gö. an Soz. Gö., 3.2.1971. 347 Bohnenkaffee wurde auch im „Magdalenenhof“ erst ab etwa 1967, anfangs nur sonntags, in den 1970er Jahren auch täglich ausgeschenkt: Int. Blaschke/Ellendorf, S. 2. 348 Z. B. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5579: Ges. Hild., 18.12.1963: Bes.ber. Magd., S. 3; ZAH, B. 1/6, Nr. 553: JAH, Speisekarte, 27.12.1970–2.1.1971; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6340: Speisezettel Grotjahn-Stiftung, Sonntag, 24.8.1954. Dabei griffen die Heime auf preisgünstige und saisonale Angebote zurück, die in großen Mengen eingekauft und für viele Mahlzeiten verarbeitet werden konnten. Ein kommunales Heim servierte z. B. im November 1954 an drei aufeinanderfolgenden Tagen Sauerkraut, an den übrigen Tagen ebenfalls Kohlgemüse und sogar täglich Kartoffeln: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6340: Kr.-AH Vien.: Speisezettel, 23.–28.11.1954. Mitte Dezember 1954 wies der Speiseplan eine gehäufte Verwendung von Äpfeln und Trockenobst auf: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6340: Kr.-AH Vien.: Speisezettel, 13.–18.12.1954. 349 Im gleichen Jahr wurde den Bewohnern eines Heims der Inneren Mission u. a. Folgendes serviert: morgens: Kaffee mit Milch, drei Brote mit Butter; mittags: Kalbfleischsuppe, Rollbraten mit Tunke, Salzkartoffeln, Götterspeise mit Vanilletunke; nachmittags: Kaffee mit Milch, Butterkuchen; abends: Tee mit Zucker, zwei Margarinebrote mit Corned Beef:
9.11 Verpflegung
239
oder Marmeladebrötchen und Kornkaffee, an Sonn- und Feiertagen aus Kuchen und Bohnenkaffee bestand.350 In Einzelfällen konnten auch Sonderwünsche berücksichtigt werden, wobei keine Unterscheidung zwischen Selbstzahlern und Sozialhilfeempfängern erfolgte.351 Einrichtungen, die überwiegend „heimatlose Ausländer“ aufnahmen, servierten ebenfalls Gerichte aus deren Herkunftsländern.352 Musste nach Kriegsende auf den „Luxus“ einer ausgewogenen Ernährung verzichtet werden, wurde mit Besserung der Lage hauptsächlich auf eine sättigende, schmackhafte Kost Wert gelegt. Erst in den 1960er Jahren fanden die ernährungsphysiologische Qualität und die Zusammensetzung der Mahlzeiten Beachtung.353 Folglich orientierten sich die Heimküchen – zumindest theoretisch – an ernährungswissenschaftlichen Richtlinien für eine gesunde, altersgerechte Ernährung, die weniger Fett und Kohlenhydrate, dafür jedoch mehr Eiweiß, Vitamine und Mineralien enthalten sollte.354 Zu einer Umset-
350
351
352 353
354
StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6340: Speisezettel Grotjahn-Stiftung, Sonntag, 24.8.1954. Vgl. auch StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6340: Kr.-AH Vien.: Speisezettel, 22.–28.11.1954. Z. B. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6340: Kr.-AH Vien.: Speisezettel, 22.–28.11.1954; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6340: Speisezettel Grotjahn-Stiftung, Sonntag, 24.8.1954. In einem Göttinger Heim servierte das Personal Anfang der 1970er Jahre täglich Kuchen und Kaffee auf den Bewohnerzimmern: StAGö, B62, Nr. 170: Ges. Gö. an Soz. Gö., betr. Matthias-Claudius-Stift, 11.2.1971. Dass das „Jüdische Altersheim“ bereits zu Beginn der 1960er Jahre auch an Werktagen Butter und Bohnenkaffee anbot, galt als attraktive und daher vom Heim gezielt beworbene Besonderheit: ZAH, B. 1/6, Nr. 551: JAH an XY, 7.11.1963. Viele Heime stellten das gesamte Feiertagsgebäck selber her und mussten z. B. „für sieben Zentner Mehl Lebkuchen“ backen: Int. Blaschke/Ellendorf, S. 22. StAGö, B62, Nr. 79: Schw. Elisabeth Grote an Soz. Gö., 14.4.1965. Selbst eine als schwierig bekannte Bewohnerin erhielt aufgrund ihrer Unverträglichkeiten und Abneigungen eine spezielle Kost. Da sie diese jedoch ebenfalls ablehnte, verfügte das Sozialamt, „dass Frau G[…] keinesfalls Extrakost gegeben werden darf“ und sie die normale Schonkost erhalten sollte: StAGö, B62, Nr. 79: Soz. Gö., 20.5.1965. In einem anderen Heim wurden für einen Bewohner die Spiegeleier immer beidseitig gebraten: Int. Blaschke/Ellendorf, S. 2. Für die russischen Bewohner eines Darmstädter Altersheims standen z. B. öfters Borschtsch, Buchweizengrütze und Solianka auf dem Speiseplan: http://www.louise-dittmar-haus.de/unsere_einrichtung/geschichte.html. Die Bewohner des „Magdalenenhofs“ erhielten in den 1960er Jahren z. B. folgende Mahlzeiten: Frühstück: Kaffee oder Suppe mit Brot, Butter oder Margarine; mittags: einbis zweimal wöchentlich Eintopf, ansonsten Fleisch und Gemüse, am Freitag Fisch oder Ei, Nachtisch: Obst aus eigener Ernte; nachmittags: Kaffee und Brötchen; Abendbrot: belegte Brote mit Wurst, Käse, z. T. auch ein Ei oder Fisch, zudem Tee, Milch und Kakao: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5579: Ges. Hild., 18.12.1963: Bes.ber. Magd., S. 3. Der Sozialausschuss des „Dt. Städtetags“ hielt die Verpflegungssätze im Altersheim für zu gering. Zudem sollten altersgerechte Mahlzeiten aufgrund des im Alter nachlassenden Geruchs- und Geschmackssinns stärker gewürzt werden: Lohmann, S.: Die Lebenssituation älterer Menschen in der geschlossenen Altersfürsorge, 1970, S. 126 f. Vgl. zudem Geller, L.: Altert die Frau anders als der Mann?, 1969, S. 62. Obwohl die „Deutsche Gesellschaft für Ernährung“ pro Person einen täglichen Fettkonsum von 60 bis 70 g empfahl, lag dieser Anfang der 1960er Jahre bei durchschnittlich 125 bis 130 g. 1965 bemängelte auch die Oberschwester eines städtischen Altersheims den viel zu hohen Fettgehalt des Essens: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 10481: C. Janus, o. D. (ca. 1965). Pro Person wurden
240
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
Foto 8: Essensausgabe, Altersheim „Magdalenenhof“
zung dieser Forderungen kam es aufgrund fehlender ernährungswissenschaftlicher Kenntnisse der an „altbewährten Kochmethoden“ festhaltenden Küchenleitungen aber nur selten.355 Während die Heimbewohner in den ersten Nachkriegsjahren häufig an Unterernährung litten, entwickelten sich in den 1960er Jahren das ernährungsbedingte Übergewicht und die damit einhergehenden Erkrankungen zu einem auch in der medizinischen Literatur problematisierten Gesundheitsrisiko.356 Obwohl seit den 1950er Jahren in fast allen Einrichtungen eine meist aufschlagspflichtige Schon- und Diätkost nach ärztlichen Vorgaben zubereitet wurde, beschäftigten bis in die 1970er Jahre nur die wenigsten Heime ausge-
täglich 400 g Milch, 120 g magere Fleischwaren, 50 g Magerquark, 25 g Käse, 200 g Gemüse, 200 g Obst, 150 g Kartoffeln, 30 g Nährmittel, 200 g Brot, 25 g Honig, Marmelade, 30 g Zucker, 25 g Streichfette und 10 g Kochfette empfohlen: StAGö, B62, Nr. 49: Die Dikt. erhielt Herr …, 26.10.1972, S. 1 f. Während viele Speisepläne kaum frisches Obst erwähnen, wurde dieses in den heimeigenen Gärten aber häufig angebaut, z. B. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5579: Ges. Hild., 18.12.1963: Bes.ber. Magd., S. 3. 355 K. F.: Mörderische Gemeinschaftsverpflegung?, 1964, S. 20. 356 Auch die überregionale Presse wies z. B. 1964 darauf hin, dass „die meisten Alten […] an ernährungsabhängigen Gefäßkrankheiten wie der Arteriosklerose“ zugrunde gehen würden, „die als größte Seuche der Zivilisation bezeichnet wird“: K. F.: Mörderische Gemeinschaftsverpflegung?, 1964, S. 20.
9.11 Verpflegung
241
bildete Diätköchinnen.357 Durch die zunehmende Anzahl von Diabetikerngalten diätisch geschulte Fachkräfte schließlich als unverzichtbar.358 Fortbildungen für das Küchen- und Leitungspersonal stießen daher auf großes Interesse.359 Bedingt durch den Personalmangel griffen einige Heime seit den späten 1960er Jahren auf Tiefkühlkost oder Mahlzeiten-Bringdienste zurück.360 Die Bewohner der Altenwohnungen des „Altenclubs Göttingen“ z. B. nahmen ab 1966 sog. „Essen auf Rädern“ in Anspruch, das in einem privaten Altersheim zubereitet wurde.361 Bis in die 1960er Jahre entfiel in zahlreichen Einrichtungen ein vergleichsweise großer Anteil der monatlichen Ausgaben auf die Verpflegung. So über357 Dazu gehörten Diabetes-, Magen-, Leber- und Gallendiäten, die allerdings mit erhöhten Kosten verbunden waren. Mitte der 1950er Jahre verursachte z. B. eine Diabetes-Diät monatlich etwa 70 DM an Mehrkosten: StAGö, B62, Nr. 80: Med. Univ.-Klinik Gö., Ärztl. Besch., o. D. (ca. 1955). Im „Stadtkrankenhaus“ erhielten z. B. 1957 15 Patienten Normalkost, 24 Schonkost und zehn eine teure Zucker-, Gallen- oder Nierendiät: StAGö, B62, Nr. 50: StadtKH an Soz. Gö., 5.4.1957. Die meisten Göttinger Einrichtungen verlangten bis Ende der 1950er Jahre für „ständige Diätkost“ keine Sonderzuschläge: StAGö, B62, Nr. 125: Vfg. Soz. Gö., 13.3.1957, S. 1. Ab April 1957 musste schließlich ein Zuschlag von täglich 0,50 DM für dauernde „Wartung und Pflege“ sowie für ständige Diätkost gezahlt werden: StAGö, B62, Nr. 125: Sitz. Sozialaussch., 21.3.1957. 1951 beschäftigte das Göttinger „Drewes-Stift“ eine Köchin, die eine Haushaltsschule besucht und Erfahrung in einer Diätküche gesammelt hatte: StAGö, B62, Nr. 156: Leb. v. I. R., 16.11.1950; StAGö, B62, Nr. 156: Heiml. Riege, o. D. ( Jan. 1951). Zahlreiche Heime beschäftigten aus Kostengründen keine diätisch geschulte Köchin: LkAH, E 52, Nr. 224: Ber. Wirtschaftsjahr, 1.1.–31.1.1958, Borstel. Zudem gehörte die „Diätköchin“ noch 1966 zu den „Mangelberufen“: AHenH, O. Kirchr.: Beth.: O. N. an P. Weber, 18.1.1966, S. 3. 1965 suchte das städtische hannoversche Heim über eine Stellenanzeige in der Fachzeitschrift „Das Altenheim“ bundesweit nach einer Diätassistentin: O. N.: Stellenanzeige: Alters- und Pflegeheim „Feierabend“, 1965. 358 Lohmann, S.: Die Lebenssituation älterer Menschen in der geschlossenen Altersfürsorge, 1970, S. 127. 359 1961 initiierte z. B. der hannoversche „Kneipp-Bund e. V.“ einen Diät-Kochkurs unter Leitung einer „geprüften Diätassistentin“. An dem Kurs nahm auch die Köchin des „Stadtkrankenhauses“ auf Kosten des Sozialamts teil, für das die Ernährung ein „wichtiger Bestandteil der ärztlichen Therapie“ war: StAGö, B62, Nr. 309: Soz. Gö., 20.2.1961; StAGö, B62, Nr. 309: Kneipp-Bund e. V., Hann. an KH, Kliniken, Sanatorien, 30.1.1961. Auch die Fortbildungen für Heimleiter umfassten Vorträge über eine altengerechte Ernährung, z. B. ZAH, B. 1/6, Nr. 551: ZWS: Programm d. 2. Seminars f. Leiter jüd. AH, 27.– 29.11.1961, S. 1. 360 Aufgrund des Personalmangels erfolgte z. B. im „Stift zum Heiligen Geist“ die Wochenendverpflegung seit 1969 durch Tiefkühl-Fertigmenüs, die nach der Schließung der Küche 1970 durch einen Mahlzeiten-Bringdienst ersetzt wurden. Obwohl Fertiggerichte weitaus kostspieliger waren als selbst zubereitetes Essen, konnte eine Reduzierung des Küchenpersonals erreicht werden: Heppner, C.: Das Stift zum Heiligen Geist 1933–2006, 2006, S. 140; StAH, Akz. 24/2000, Nr. 23: Sitz. Vorst. HlG., 21.11.1969. 361 StAGö, B62, Nr. 11: AC Gö., Jahresrundfrage d. DPWV f. Mai 1966. Einige Heimküchen belieferten zusätzlich alte Menschen in der Nachbarschaft. Auch der „Göttinger Altenclub“ erhielt seine Mahlzeiten vom Privataltersheim „Beiersdorf“: StAGö, B62, Nr. 2: Nachmittag d. AC, 1.3.1966.
242
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
stiegen die für Nahrungsmittel ausgegebenen Beträge aufgrund niedriger Löhne, v. a. in Häusern, in denen nur geringfügig bezahlte Mutterhausschwestern tätig waren, fast immer die Personalkosten.362 Für „freie“ Mitarbeiter hingegen fielen höhere Lohnkosten an.363 Das „Jüdische Altersheim Hannover“ beschäftigte zwar ebenfalls überwiegend freie Mitarbeiter, investierte jedoch aufgrund der jüdischen Speisevorschriften mehr in die Mahlzeiten als andere Heime.364 9.11.1 Die Verpflegung im jüdischen Altersheim Hannover Gemäß der religiösen Tradition enthielten die Mahlzeiten im „Jüdischen Altersheim Hannover“ kein Schweinefleisch; koscher gekocht wurde aber erst ab 1966.365 Da sowohl der Großteil der Mitglieder der jüdischen Gemeinde als auch der Heimbewohner bereits in der Vorkriegszeit nicht nach den traditionellen Kaschrut-Regeln gelebt hatte, spielten diese in ihrem Heimalltag keine Rolle.366 Erst als sich immer mehr orthodoxe Heimanwärter aufgrund der nicht eingehaltenen Kaschrut-Vorgaben gegen einen Einzug in das hannoversche Heim entschieden, beschloss der Heimvorstand Mitte der 1960er Jahre eine Umstellung auf koschere Kost.367 Damit verbanden sich zwar eine kostspielige 362 Z. B. StAGö, B62, Nr. 106: WRS, Gö.: Tabelle, o. D. (1950 J.); StAGö, B62, Nr. 106: Die voraussichtlichen Ausgaben, WRS, 15.4.1955. Die Verpflegungskosten lagen im „Jüdischen Altersheim Hannover“ z. B. im Jahr 1964 bei 48.927,51 DM. Die Personalkosten betrugen 36.435,20 DM: ZAH, B. 1/6, Nr. 551: JAH, Gewinn- u. Verlustrechnung, 31.12.1965 u. 31.12.1964. Vgl. zudem ZAH, B. 1/6, Nr. 1112: JAH, Aufwendungen u. Erträge 1971 u. 1972. 363 1956 betrugen daher auch im städtischen Heim in Hildesheim die Personalkosten 201.087 DM, die Verpflegungskosten nur 82.159 DM: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5980: Selbstkostennachweis f. KAH, o. D. (ca. April 1956). Auch im Heim des Göttinger Altenclubs lagen die Kosten für das „freie“ Personal 1974 bei 90.000 DM, für die Verpflegung hingegen nur bei 38.000 DM: StAGö, B62, Nr. 1: Mit. AC, 12.11.1974, S. 1. Vgl. auch KKAGö, Mappe a) 3: Jahresabschluss f. AH am Leinekanal 1974, 18.3.1975. 364 1956 wurden im „Jüdischen Altersheim Hannover“ für die Verpflegung pro Tag 2,66 DM ausgegeben. In den Altersheimen der übrigen Wohlfahrtsverbände waren es nur 1,65 DM, da vorwiegend preisgünstiges Schweinefleisch verwendet wurde: ZAH, B. 1/6, Nr. 552: Mit. JAH, 12.4.1956, S. 3. 1962 mussten für Lebensmittel pro Tag und Person 3,80 DM, 1963 4,25 DM, 1964 4,47 DM und 1965 4,55 DM aufgebracht werden: ZAH, B. 1/6, Nr. 551: Tätigkeitsber. 1965 JAH, o. D. (1966), S. 1. 365 „Koscher“ = „erlaubt, tauglich, geeignet“. Erlaubt ist nur der Verzehr von Tieren, die Wiederkäuer sind und gespaltene Hufe haben, sowie Geflügel und Fisch, jedoch keine Meeresfrüchte. Fleisch und Milchprodukte dürfen niemals zusammen zubereitet und verzehrt werden: Urban, E.: Transkulturelle Pflege am Lebensende, 2010, S. 49. 366 Da sich z. B. lediglich sechs der etwa 200 Haushalte der hannoverschen jüdischen Gemeinde koscher ernährten, erwies sich die Beschäftigung einer nichtjüdischen Köchin als unproblematisch: ZAH, B. 1/6, Nr. 709: JAH, Mit., 23.2.1966, S. 1 f. 367 Da im hannoverschen Heim nicht koscher gekocht wurde, erklärte sich 1961 ein jüdischorthodoxes Ehepaar nicht zur Übernahme der Heimleitung bereit: ZAH, B. 1/6, Nr. 551: American Joint Distribution Committee an JGH, 14.5.1963. Ebenfalls musste z. B. für die zu Rosch Haschanah eingeladenen Rabbiner koscheres Fleisch bestellt werden: ZAH, B. 1/6, Nr. 551: Prager an JAH, 5.9.1961. Das jüdische Altersheim in Frankfurt a. M. z. B. wurde
9.12 Ärztliche Betreuung und Medikation
243
Umgestaltung der Küche und die Zweiteilung des Speisesaals; die Heimleitung versprach sich jedoch einen Zuwachs an Bewerbern.368 Da keine jüdische Köchin gefunden wurde, überwachte ein jüdisches Ehepaar aus der Gemeinde die erforderliche Trennung von milchigen und fleischigen Speisen.369 9.12 Ärztliche Betreuung und Medikation Bedingt durch die schlechte Versorgung mit Medikamenten standen der stationären Altenpflege nach Kriegsende nur wenige therapeutische Möglichkeiten zur Verfügung.370 Besonders Infektionskrankheiten, wie Tuberkulose oder Typhus, bargen für bereits geschwächte alte Menschen eine erhebliche Gefahr.371 Eine Verbesserung der medizinischen Versorgung erfolgte erst ab den 1950er Jahren. Die medizinische Literatur setzte sich zu dieser Zeit überwiegend mit den altersbedingten körperlichen Abbauerscheinungen auseinander.372 Erst in
368 369 370 371
372
streng koscher geführt: ZAH, B. 1/6, Nr. 551: American Joint Distribution Committee an JGH, 29.4.1963. Für den Umbau der Küche mussten zwei Spülmaschinen angeschafft werden: ZAH, B. 1/6, Nr. 2076: JAH, Rundschreiben, 25.2.1966. Der Speiseplan sah z. B. im Sommer 1967 folgende Speisen vor: Sonntag: mittags: Kalbsbraten, Pfifferlinge, gemischter Salat, Kartoffeln, Kaltschale/Diät: gedünstetes Kalbsfleisch, Bohnengemüse; abends: Käseplatte, Tomate. Montag: mittags: Hühnerbrühe mit Reis, Königsberger Klopse, Gurkensalat, Kartoffeln, Grapefruit/Diät: grüner Salat; abends: gemischte Platte. Dienstag: mittags: Kalbsrollbraten, Karotten, Blumenkohl, Kartoffeln, Pfirsich (Vorsuppe); abends: Rührei, Quark, Tomate. Mittwoch: mittags: Fruchtsuppe, Kochfisch, Kräutersoße, Kartoffeln, grüner Salat, Grießpudding mit Himbeersaft; abends: Fleischplatte. Donnerstag: mittags: Nudelsuppe, Rindfleisch, Meerrettichsoße, Kartoffeln, Bohnensalat, Pflaumen; abends: vegetarisch. Freitag: mittags: Apfelreis; abends: Hühnerbrühe, Leberklößchen, gebratenes Hähnchen, gemischter Salat, Kartoffeln, Zitronencreme/Diät: gedünstetes Hähnchen, grüner Salat. Sonnabend: mittags: Kaltschale, Schmorbraten, Gurkensalat, Kartoffeln, Pfirsich/Diät: gekochtes Huhn, Reis, Karotten; abends: Käseplatte, Birne. Auch in der Woche befand sich abends teilweise ein warmes Gericht im Angebot, z. B. Omelett mit Preiselbeeren, Rührei oder Hackbraten. Zudem erhielten die Bewohner fast immer eine Vorsuppe, eine Nachspeise, viel Obst und abends häufig Kakao: ZAH, B. 1/6, Nr. 551: Speisekarte, 30.7.–5.8.1967. ZAH, B. 1/6, Nr. 709: JAH, Mit., 23.2.1966, S. 1. ZAH, B. 1/6, Nr. 709: JAH, Mit., 23.2.1966, S. 1 f.; http://www.altenpflege.vincentz. net/fileserver/vincentzverlag/files/54600/54631/AP_06_11_Titelthema_Hirsch_Handbuch.pdf, S. 15. So war der „Siechenarzt […] mehr Seelsorger als Chirurg oder Internist“, zit. n. Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 232. Besonders in den ländlichen Gebieten standen oft keine Medikamente zur Verfügung: Karig, W.: Die Not der Alten, 1947, S. 105 f. Z. B. BAH, CV Hild. III, 9. AH, Nr. 1175: Kath. Pf. St. Magdalenen an Pfarrer O. N., 22.12.1952; AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Ber. Ent. Magd., 1.7.1963. 1951 wurde auch „St. Joseph“ aufgrund einer Typhusepidemie für drei Wochen unter Quarantäne gestellt: AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Chr. Gr. Schw. Hild., 1952, S. 4; AMH, Verz. Sackm., S. 1: Lkr. Hild.-M., 1.3.1951. Vgl. dazu Blessing, B.: Die Geschichte des Alters in der Moderne: Stand der deutschen Forschung, 2010, S. 124; Lehr, U.: Psychologie des Alterns, 2007; Abderhalden, E./Bürger, M.: Zeitschrift für Altersforschung, 1938; Bürger, M.: Altern und Krankheit, 1947. In
244
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
den 1960er Jahren hielten die rehabilitativen Erkenntnisse der sich endgültig etablierenden Geriatrie – wenn auch keineswegs flächendeckend – Einzug in die stationäre Altersversorgung.373 Parallel dazu wurden erstmals „Mindestziele“ für die ärztliche Behandlung in der Heimpflege aufgestellt.374 Nach zeitgenössischer Ansicht beschränkte sich das Interesse alter Menschen durch die „Einengung des geistigen Horizonts im Alter […] nur zu oft auf die eigenen körperlichen Empfindungen“.375 Die regelmäßige Konsultation eines Arztes und die damit verbundene Möglichkeit, sich das „Herz ausschütten“ zu können, besaßen daher für das psychische Wohlbefinden eine große Bedeutung.376 Folglich galt das „liebevolle“ Eingehen auf alte Patienten und das Ernstnehmen ihrer häufig unklar formulierten Beschwerden als wichtiger Bestandteil der ärztlichen Behandlung.377 Die allgemeinmedizinische Versorgung von Heimbewohnern erfolgte entweder durch einen frei wählbaren Haus- oder einen vertraglich beschäftigten
373
374
375 376
377
den 1950er Jahren gewann auch die angloamerikanische Sozialmedizin in Deutschland an Einfluss. Zudem wurden die Vorteile einer interdisziplinären Alterswissenschaft schon im 1946 gegründeten „Journal of Gerontology“ hervorgehoben, vgl. dazu Blessing, B.: Die Geschichte des Alters in der Moderne: Stand der deutschen Forschung, 2010, S. 124. So organisierte 1967 die „Gesellschaft für Altersforschung“ den ersten Kongress für Altersforschung in der Bundesrepublik: O. N.: Erster Kongress für Altersforschung in der BRD, 1967, S. 161 f. René Schubert, der Präsident der „Deutschen Gesellschaft für Geriatrie“, übernahm 1970 an der Universität Erlangen-Nürnberg den ersten Lehrstuhl für Geriatrie in der Bundesrepublik: http://www.dggg-online.de/wir/geschichte.php; BAH, CV Hild. II, 5. Sen., Nr. 116a: Dt. Gesellschaft f. Gerontologie, Nürnberg, an E. Strauss, KDA, 12.1.1972, S. 1. O. N.: Bewährungshilfe für Alters- und Pflegeheime? (II), 1965, S. 170. Die Pflegeheime sollten nicht nur den gesamten Pflegebereich unter ärztliche Aufsicht stellen, sondern möglichst auch einen Heimarzt beschäftigen: O. N.: Bewährungshilfe für Alters- und Pflegeheime? (II), 1965, S. 171. In den 1950er Jahren galt die Gleichsetzung von „Alter“ und „Krankheit“ zunehmend als überholt. 1955 griff z. B. die „Bild“-Zeitung diese Thematik auf, die somit von einer breiten Öffentlichkeit wahrgenommen wurde: LkAH, N 124, Nachl. Dep.: „Bild“-Zeitung, 7.1.1955: „Die Alten sind nicht mausetot!“ Vgl. auch Depuhl, A.: Sollen wir 100 Jahre alt werden?, 1954, S. 2. Ebenfalls wurde das Konzept des „Todes durch Altersschwäche“ in Frage gestellt, da der Mensch anstatt am „Alter“ an Krankheiten sterben würde: Meis, W.: Die Alten, 1956, S. 15. Vischer, A. L.: Das Alter als Schicksal und Erfüllung, 1945, S. 124. Z. B. Vischer, A. L.: Das Alter als Schicksal und Erfüllung, 1945; Jaffé, A.: Untersuchungen im Altersheim über die Psychologie des alten Menschen, 1951, S. 87; Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966, S. 51; Deutsche Schwesternverbände und Deutsche Schwesterngemeinschaft e. V. (Hg.): Die Pflege des kranken Menschen, 1958, S. 727. Vielen Heimbewohnern erleichterte ein Gespräch über ihren Gesundheitszustand den Kontakt zu ihrer Umgebung: Jaffé, A.: Untersuchungen im Altersheim über die Psychologie des alten Menschen, 1951, S. 87; Vischer, A. L.: Das Alter als Schicksal und Erfüllung 1945, S. 124 f. Vgl. auch Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966, S. 57; Rustemeyer, J.: Medizinische Probleme des Alterns, 1971, S. 81. 1957 eröffnete z. B. ein Amtsarzt einer hochaltrigen Patientin ohne Rücksicht auf ihre Gefühle, dass er ihre „geistige Zurechnungsfähigkeit“ prüfen müsste – ein Verhalten, das auch beim Oberlandeskirchenrat auf Kritik stieß: LkAH, B1, Nr. 614 III: Oberlandeskirchenrat Mahner an P. Meyer, 20.6.1957.
9.12 Ärztliche Betreuung und Medikation
245
und für alle Bewohner zuständigen Heimarzt, der wöchentliche Sprechstunden abhielt.378 Darüber hinaus mussten sich alle Neuzugänge kurz nach ihrem Heimeinzug einer ärztlichen Untersuchung unterziehen.379 Die Verpflichtung eines Heimarztes erwies sich besonders in den abgelegenen Notunterkünften als vorteilhaft. Außerdem besaßen die Heimärzte meist eine langjährige Erfahrung in der Behandlung alter Menschen.380 Viele alte Menschen wiesen bereits mit 60 oder 70 Jahren einen erheblichen Zahnverlust auf, der die Nahrungsaufnahme erschwerte und letztlich zu Magen- und Darmbeschwerden führen konnte.381 Bei Bedarf konsultierten die Heimbewohner einen Zahnarzt ihrer Wahl.382 Für die Gewährung einer Zahnprothese mussten Empfänger öffentlicher Unterstützungsmaßnahmen jedoch – mit Hilfe eines amtsärztlichen Gutachtens – die aus dem Zahnverlust resultierende Verschlechterung ihres Gesundheitszustandes beweisen.383 Gemäß 378 Im „Magdalenenhof“ erfolgte die ärztliche Betreuung durch einen Heimarzt, der zweimal wöchentlich sowie bei Bedarf das Heim aufsuchte: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5579: Ges. Hild., 18.12.1963: Bes.ber. Magd., S. 3. Für die Sprechstunde stand ihm ein eigenes Arztzimmer zur Verfügung. Zusätzlich bot ein Augenarzt eine monatliche Sprechstunde an: AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Verm., RP Hild., 27.7.1953; AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Ges. Hild. an Magd., 28.6.1967, S. 2. Der Heimarzt des „Stifts zum Heiligen Geist“ erschien einmal wöchentlich zur Visite: Heppner, C.: Das Stift zum Heiligen Geist 1933–2006, 2006, S. 139. Vielfach durften die Bewohner einen Arzt ihres Vertrauens konsultieren, der bei Bedarf gerufen wurde. Ein Mediziner betreute z. B. über 35 Jahre lang zahlreiche Heimbewohner der „Henriettenstiftung“: AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: Dr. v. Cölln an Hen., 10.5.1957. 379 Im städtischen Hildesheimer Heim musste laut Hausordnung jeder Neuzugang spätestens einen Tag nach seiner Aufnahme dem Arzt vorstellig werden: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 10418: Hauso. KAH, 25.5.1957, S. 1. Nach der Untersuchung füllte der Arzt ein kurzes, vorgedrucktes Formular aus. Ein Beispiel von 1970: „Betrifft ärztliche Untersuchung der Heimbewohner durch den Heimarzt, Dr. Clauditz. Aufgrund der von mir heute durchgeführten Untersuchung leidet Hugo Kirchner an allgemeinen Altersbeschwerden, so dass eine erhöhte Pflegebedürftigkeit vorhanden ist und Pflegepersonal besonders in Anspruch genommen werden muss.“ StAHi, Bestand 103–50, Nr. 8709: Akte: K., H.: KAH, 11.2.1970. 380 Erforderlich war dies z. B. bei der richtigen Dosierung von Medikamenten: Rustemeyer, J.: Medizinische Probleme des Alterns, 1971, S. 81. Im städtischen Hildesheimer Heim betreuten bis Ende der 1960er Jahre elf verschiedene, dem Pflegepersonal oft kaum bekannte Ärzte die Bewohner der Pflegestation. Da aus diesem Grund ärztliche Anordnungen nicht immer richtig umgesetzt wurden, sollte ab 1969 für die Pflegestation grundsätzlich nur noch der Heimarzt zuständig sein. Auf den anderen Stationen existierte freie Arztwahl: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6338: Soz. Hild., 7.11.1968, betr. Heimo. 381 Dies traf z. B. auf die Bewohner der städtischen Göttinger Heime zu. 1954 schrieb ein Bewerber, dass er während der schlechten Ernährung nach dem Krieg sämtliche Zähne verloren hätte und nun eine besondere Verpflegung benötigen würde: StAGö, B62, Nr. 266: J. K. an Soz. Gö., 4.8.1954. Auch der 69-jährige Herrmann S. besaß seit zehn Jahren kaum noch Zähne: StAGö, B62, Nr. 87: Behandlungsplan f. Zahnersatz, 6.6.1952. Vgl. zudem StAGö, B62, Nr. 50: Schuchardt, K.: Zur Frage, 1953, S. 4. 382 Insbesondere der Prothetik stellten sich durch die „Überalterung“ der Bevölkerung neue Aufgaben: StAGö, B62, Nr. 50: Schuchardt, K.: Zur Frage, 1953, S. 2. 383 Eine komplett zahnlose 55-Jährige litt durch ihre völlige Kauunfähigkeit bereits an einer Magenschleimhautentzündung: StAGö, B62, Nr. 80: AA an Soz. Gö., 9.11.1954.
246
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
den niedersächsischen „Richtlinien für die zahnärztliche Versorgung Hilfsbedürftiger“ war bis in die 1950er Jahre das Sozialmilieu ausschlaggebend für die Kostenübernahme.384 Dies bedeutete, dass bei „Geisteskrankheit“ und für Personen mit „unsozialem“ und „unwirtschaftlichem“ Verhalten sowie für „Trinker und Dirnen“ kein Zahnersatz gewährt wurde.385 Ab 1956 erfolgte erstmals auch von den Krankenkassen eine Bezuschussung von Zahnersatz.386 Der Großteil der in stationären Einrichtungen lebenden alten Menschen erhielt eine regelmäßige Medikation. An erster Stelle standen Herz- und Kreislaufmedikamente, dicht gefolgt von Präparaten gegen Magen-Darm- und Schlafstörungen.387 Anders als die Bewohner der Alters- und Wohnheime waren die meisten Pflegeheimbewohner und v. a. die Patienten der Alterskrankenhäuser auf mehrere Medikamente angewiesen. Beispielsweise verordneten die Ärzte des Göttinger „Stadtkrankenhauses“ Mitte der 1960er Jahre pro Patient durchschnittlich sieben verschiedene Medikamente.388 Der an Cerebralsklerose, Hepatitis und Eisenmangel leidenden Luise T. wurden 1967 innerhalb von zwei Monaten allein neun unterschiedliche Präparate verordnet. Darunter befanden sich sowohl Stärkungs- und Nahrungsergänzungsmittel 384 Der bereits genannten und auf Sozialhilfe angewiesenen Heimbewohnerin Else G. fehlten bereits im Alter von 64 Jahren im Oberkiefer sämtliche Zähne. Da sie unter Gallenund Magenbeschwerden litt, sprach sich ihre Hausärztin für eine Zahnprothese aus: StAGö, B62, Nr. 79: Ärztl. Besch., Dr. Nagel, 12.5.1950. Das Gesundheitsamt entschied hingegen, dass ein Zahnersatz zwar wünschenswert, „aber nicht als lebensnotwendig zu bezeichnen“ wäre. Da die 148 cm große Frau G. trotz ihrer Magenbeschwerden immerhin 70 kg wog und ihr somit kein Problem bei der Nahrungsaufnahme bescheinigt werden konnte, wurde der Antrag abgelehnt: StAGö, B62, Nr. 79: Ges. Gö. an Soz. Gö., 16.6.1950; StAGö, B62, Nr. 79: Soz. Gö., 13.5.1958; StAGö, B62, Nr. 79: Else G. an Soz. Gö., 19.5.1958. Keine Beachtung fand, dass sich „die Aufnahme unzerkauter Lebensmittel negativ auf die Gallenerkrankung von Frau G[…] auswirken“ konnte, „zumal es in einem Altersheim unmöglich wäre, regelmäßig durchgedrehtes Fleisch und püriertes Gemüse zu erhalten“: StAGö, B62, Nr. 79: Dr. Nagel an Soz. Gö., 19.5.1958. Ein weiterer Sozialhilfeempfänger erhielt, da er keine Magenbeschwerden aufwies, ebenfalls keine Prothese: StAGö, B62, Nr. 87: Behandlungsplan f. Zahnersatz, 6.6.1952. 385 StAGö, B62, Nr. 50: Nds. Sozialmin., 1.4.1953. So wurde einem alkoholkranken, wegen „Zechprellerei und Ausstellung von ungedeckten Schecks“ bereits zu einer Gefängnisstrafe verurteilten Heimbewohner kein Zahnersatz gewährt: StAGö, B62, Nr. 86: AA Dr. B. an Soz. Gö., 10.11.1966; StAGö, B62, Nr. 86: Soz. Gö., 14.10.1966; StAGö, B62, Nr. 86: Soz. Gö. an G. Runge, 24.11.1966; StAGö, B62, Nr. 86: Soz. Gö., 7.2.1968. 386 O. N.: Rentner-Versicherungen, 1956, S. 21. 387 Als Schlafmittel erfolgte überwiegend der Einsatz von Barbituraten, die jedoch bei alten Menschen zu Atemlähmungen führen konnten: Deutsche Schwesternverbände und Deutsche Schwesterngemeinschaft e. V. (Hg.): Die Pflege des kranken Menschen, 1958, S. 79 f. Auch wurden häufig Medikamente gegen Asthma und Rheuma sowie Schmerzmittel verordnet: Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966, S. A 22 f. (Anhang). Bei schwerem Alkoholismus wurde in den 1970er Jahren zudem das Entwöhnungsmittel „Antabus“ in der Altenpflege eingesetzt, z. B. AMH, O. Bew.: A., Egon: Vereinbarung zw. Edmund A. u. Magd., 5.11.1976. 388 Z. B. StAGö, B62, Nr. 82: Stadt Gö., Gesund.verw. an G. Klose, 15.10.1964; StAGö, B62, Nr. 148: StadtKH, 30.6.1966. 1965 erhielt ein 86-Jähriger nach einem Schlaganfall sogar 17 verschiedene Medikamente: StAGö, B62, Nr. 82: StadtKH, 31.12.1965.
9.12 Ärztliche Betreuung und Medikation
247
sowie eine homöopathische Arznei als auch stark wirkende Antidepressiva, Sedativa und Kreislaufstimulantia.389 Spätestens Ende der 1950er Jahre griffen immer mehr Mediziner auf die damals entwickelte „neue Generation“ von Psychopharmaka zurück. Diese versprachen eine effektivere Behandlung unruhiger, dementer Personen und machten eine Fixierung sowie die Überweisung in eine psychiatrische Einrichtung meist überflüssig.390 Zugleich bestand jedoch die Gefahr, dass anstatt einer persönlichen Betreuung zur Entlastung des Personals lediglich eine medikamentöse Sedierung erfolgte.391 Indem demenzielle Symptome erstmals behandelbar erschienen, geriet der alte Mensch 389 Aufgrund schwerer Verwirrtheitszustände nach einem Schlaganfall verbrachte sie einige Zeit im Landeskrankenhaus: StAGö, B62, Nr. 148: Dr. B. an Soz. Gö., 8.3.1966. Frau T. erhielt vom 1.4.–30.6.1966 25 Ampullen Traubenzucker, 150 g „Karlsbader Salz“ (Laxans), 170 g Ferrlecit (Eisenpräparat), 30 Dragees Litrison und 33 Kapseln Essentiale (zur Unterstützung des Leberstoffwechsels), 32 Dragees Tofranil (Antidepressivum), 145 g Lacarnol (zur Coronarerweiterung) und 25 Ampullen Decholin (u. a. bei Gallenblasenentzündung angewendet): StAGö, B62, Nr. 148: StadtKH, 30.6.1966. Gegen ihre Schwindelanfälle wurden ihr 1967 das homöopathische „Vertigoheel“ sowie ein Kreislaufstimulans und zur Sedierung Benzodiazepine verabreicht: StAGö, B62, Nr. 148: StadtKH, 1.1.1967; StAGö, B62, Nr. 148: StadtKH, 1.4.–30.6.1967. Im „Stadtkrankenhaus“ fungierten Ende der 1950er Jahre fünf Männer und 15 Frauen, die ein Durchschnittsalter von 82 Jahren besaßen, als Probanden für ein neues „Geriaticum“. Das Präparat wirkte sich jedoch innerhalb von vier bis sechs Wochen nur bei knapp einem Viertel der Fälle positiv auf das Allgemeinbefinden und die kognitiven Leistungen aus. Bei fünf Patienten zeigten sich sogar deutliche Nebenwirkungen: StAGö, B62, Nr. 49: Dr. B. an Nordmark-Werke GmbH Hamburg, 15.5.1959. Ob zuvor eine ausreichende Aufklärung der Patienten über die Versuche erfolgt war, ist aus den Quellen nicht ersichtlich. 390 Z. B. Deutsche Schwesternverbände und Deutsche Schwesterngemeinschaft e. V. (Hg.): Die Pflege des kranken Menschen, 1958, S. 680 f. Obwohl u. a. bei Alterspsychosen weiterhin Elektroschockbehandlungen angewendet wurden, geriet diese Methode aufgrund gefährlicher Nebenwirkungen verstärkt in die Kritik: Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 254 f. Die medikamentöse Therapie eröffnete u. a. neue Möglichkeiten zur Abkürzung akuter Psychosen und zur verbesserten Rehabilitation: AMH, O. Chr. Magd. 1970–1979: 150 J. Nds. LKH Hild. 1827–1977, S. 42; O. N.: Station 7 geht spazieren, 1964, S. 11. Die Fixierung wurde häufig mit einer medikamentösen Sedierung kombiniert. 1971 erhielt z. B. ein unter Unruhezuständen und Verwirrtheit leidender 80-Jähriger, der mit der Diagnose „fortgeschrittene Zerebralsklerose“ im „Stadtkrankenhaus“ eingewiesen worden war, außer einer Fixierung Neuroleptika und Tranquilizer. Der schwerhörige, kaum gehfähige und inkontinente Patient nahm schließlich von seiner Umgebung keine Notiz mehr, wirkte abgestumpft und hatte jegliche zeitliche, örtliche und personelle Orientierung verloren: StAGö, B62, Nr. 98: Soz. Gö., 9.12.1971: Frageb. 391 Dies betraf v. a. demenzielle Begleitsymptome wie Unruhe, Aggressivität und Verwirrtheit. Auch im „Magdalenenhof“ und im „Stadtkrankenhaus“ erhielten in den 1970er Jahren viele Bewohner Tranquilizer aus der Gruppe der Benzodiazepine, die bei längerer Einnahme zu einer Abhängigkeit führen. Die Fragebögen „zur Hilfe zur Pflege in einem Alten- oder Pflegeheim“ erhielten ebenfalls Fragen nach der Gabe von Psychopharmaka: AMH, O. Bew.: C., Stefania: Frageb. bei der Hilfe zur Pflege in einem Alten- o. PH, Dr. Lindemann, 12.2.1973; AMH, O. Bew.: B., Annedore: Magd., 9.7.1975. Zeitgenössische Studien beobachteten jedoch eine erhöhte Sterblichkeit bei „senil Dementen“, die als Folge einer längerfristigen Sedierung und Fixierung eine Herzschwäche entwickelt hatten: Weiß, E.: Die reine senile Demenz, 1968, S. 45.
248
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
verstärkt in den Fokus der psychiatrischen Medizin. Durch die verschreibungspflichtigen Psychopharmaka wurde die ärztliche Verordnungspraxis erheblich ausgebaut.392 Eine auf den hochaltrigen Organismus zugeschnittene Dosierung von Medikamenten setzte sich nur langsam durch und fand frühestens in den späten 1960er Jahren Berücksichtigung.393 9.13 Seelsorgerische Betreuung Für gläubige Bewohner fungierte die im Heim gebotene seelsorgerische Betreuung als tragende Stütze.394 Daher wurden selbst in den Notunterkünften provisorische Kapellen oder Gebetsräume eingerichtet.395 In christlichen Häusern übernahm entweder ein eigener „Hausgeistlicher“ oder der Geistliche der Gemeinde die Seelsorge.396 Letztgenannter war ebenfalls für die konfessionell unabhängigen Heime zuständig.397 392 Zur Festigung der ärztlichen Macht vgl. Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 235 f., 255. Die „modernen“ Neuroleptika, Thymoleptika und Antidepressiva wurden u. a. gegen depressive Zustände und Psychosen, Ataractica und Tranquilizer gegen nervöse Spannungen, Euphorica zur Stimmungssteigerung eingesetzt. Vgl. auch Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 113. Obwohl bereits Ende der 1950er Jahre auf psychotherapeutische Methoden hingewiesen wurde, fanden diese in der Heimpflege keine Anwendung: Deutsche Schwesternverbände und Deutsche Schwesterngemeinschaft e. V. (Hg.): Die Pflege des kranken Menschen, 1958, S. 680–683. 393 Dabei erfolgte v. a. eine differenziertere Beschäftigung mit den Wechsel- und Nebenwirkungen von Medikamenten: Schmidt, H.: Rehabilitation im Alter, 1969, S. 149. 394 Dieser Aspekt wurde v. a. in christlich motivierten Veröffentlichungen thematisiert, z. B. AHenH, O. Schul.: Schw. A. Quaas: Die Altenpflegerin, 13.3.1964, S. 5. Die Bewohner der katholischen Heime „St. Joseph“ und „Magdalenenhof“ erhielten eine seelsorgerische Betreuung durch den Hausgeistlichen und die im Heim tätigen Ordensschwestern: Magdalenenhof Hildesheim: Wenn Steine doch erzählen könnten, 2002, S. 23 f.; AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: P. Carl Bude an Generalob., 9.1.1955; Int. Blaschke/Ellendorf, S. 3. Das Ertragen von schwerem Leid konnte, so die christliche Überzeugung, durch einen starken Glauben erleichtert werden: Karig, W.: Die Not der Alten, 1947, S. 106 f. Vgl. auch BAH, CV Hild. V, 2. Tag., Nr. 40: A. Staehlin: Das Selbstverständnis d. Caritas, o. D. (1964). 395 Auch im Schloss Derneburg wurde eine Hauskapelle eingerichtet: AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Chr. Gr. Schw. Hild., 1952, S. 2. In den DP-Altersheimen existierten für die verschiedenen Konfessionen eigene Räumlichkeiten zur Abhaltung von Gottesdiensten: LkAH, E 52, Nr. 367: Bes. AH am 26.2.1952, 3.3.1952. LkAH, L 3 III, Nr. 1502: Ev. Kir. an Mitgl., 28.5.1952. Für die seelsorgerische Betreuung der Protestanten, Katholiken und Orthodoxen konnten drei Kapellen geweiht werden: NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: „Hamburger Abendblatt“, 2.1.1957: „Die Alten von Varel“. 396 Im Flüchtlingsaltersheim „St. Joseph“ lebte der sog. Hausgeistliche im Heim und las täglich die heilige Messe: AMH, O. Bew. 1949–1966: R., Hella: St. J. an P. Escher, 30.1.1952; Magdalenenhof Hildesheim: Wenn Steine doch erzählen könnten, 2002, S. 23 f.; AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: P. Bude an Generalob., 9.1.1955; AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Erinn. Messd., 27.2.2002. Spätestens in den 1970er Jahren wurden die Gottesdienste per Lautsprecher auf alle Stationen übertragen, wobei eine „ganz
9.13 Seelsorgerische Betreuung
249
Da nach Ansicht der christlichen Wohlfahrtspflege allein ein starkes Gottvertrauen ein „erfülltes Altern“ ermöglichen könnte, besaß das Personal neben seiner pflegerischen Tätigkeit den Auftrag, die „von Gott abgefallenen“ Heimbewohner zum Glauben zu bekehren.398 Vielfach wurde von den Heimbewohnern sogar ein aktiver Einsatz für die „religiösen Belange“ des Heims erwartet. So „opferten“ die Flüchtlinge im „Magdalenenhof“, die meist nur über ein Taschengeld verfügten, dieses angeblich gerne für die Glocke und eine Heiligenfigur der Hauskapelle.399 Indem ein immer größerer Teil alter Menschen im Krankenhaus oder Altersheim verstarb, unterlag der Sterbeprozess, der in der „heutigen Gesellschaft geradezu ein Tabu“ darstellte, einer zunehmenden „Institutionalisierung“.400 Eine Berücksichtigung traditioneller Sterberituale fand daher immer seltener
397
398
399
400
schöne Atmosphäre“ herrschte: Int. Blaschke/Ellendorf, S. 3. In den Heimen der „Henriettenstiftung“ übernahm ein Pastor die Altersheimseelsorge: Henriettenstiftung Hannover (Hg.): Mutterhaus-Diakonie im Umbruch der Zeit, 1960, S. 125. 1952 befanden sich unter den etwa 130.000 bis 140.000 ehemaligen DPs im Altersheim Varel etwa 60.000 Katholiken, 45.000 Orthodoxe, 26.000 Protestanten und 1.500 Anhänger anderer christlicher Religionsgemeinschaften: LkAH, L 3 III, Nr. 1502: Ev. Kir. an Mitgl., 28.5.1952; NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: „Hamburger Abendblatt“, 2.1.1957: „Die Alten von Varel“. Lag ein Heimbewohner im Sterben, verzichteten die Schwestern oft auf ihre Freizeit: Int. Blaschke/Ellendorf, S. 5 f. Vgl. auch Int. Schw. Gerda, S. 8. Häufig sprachen die Schwestern Gebete für und mit dem Sterbenden: Deutsche Schwesternverbände und Deutsche Schwesterngemeinschaft e. V. (Hg.): Die Pflege des kranken Menschen, 1958, S. 722. Vgl. auch Int. Rosemarie Kaufmann, S. 11. Zu konfessionell unabhängigen Heimen z. B. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5963: Wohlf. u. J. Hild. an „Zeitschrift f. d. Fürsorgewesen“, 8.3.1955. In den Flüchtlingslagern wurden z. B. auch die ehrenamtlichen Caritashelfer angehalten, Sterbende niemals alleine zu lassen: BAH, CV Hild. III, 16. Lager, Nr. 343: Kr.-CV Rettenberg: Merkblätter z. Schulung ehrenamtlicher Caritashelfer, o. D., S. 6. In einem Bericht der „Grauen Schwestern“ im „Magdalenenhof“ hieß es: „Gottes Segen ruhte auf den Arbeiten der Schwestern […]. Auch manches in die Irre gegangene Schäflein konnte zurückgeführt werden.“ AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Ber. Ent. Magd., 1.7.1963, S. 4. Traditionell sollten die Diakonissen und Ordensschwestern auch die Rolle von „Missionarinnen am Krankenbett“ einnehmen. Vgl. dazu Schmidt, J.: Beruf: Schwester. Mutterhausdiakonie im 19. Jahrhundert, 1998, S. 53; Kreutzer, S.: Freude und Last zugleich, 2009, S. 93; Friedrich, N.: Christentum und Krankenpflege, 2008, S. 119. Eine Diakonisse schrieb: „Der alte Mensch kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht auf seine Beine, seine Hände, seine Augen und Sinne, sein Gedächtnis […] er muß sich fallen lassen in die Hände Gottes.“ AHenH, O. Schul.: Schw. A. Quaas: Die Altenpflegerin, 13.3.1964, S. 5. Vgl. zudem z. B. LkAH, L 3 III, Nr. 228: Depuhl, A.: Wer bestimmt den Feierabend?, 22.11.1953. AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Erster Gottesdienst in d. vorläufigen Kapelle, 14.10.1952, S. 3. Ebenfalls spendeten die Heimbewohner in Anwesenheit des Bischofs und der Ordensschwestern 1.000 DM an das Hildesheimer Priesterseminar: AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Aus. aus Chr. Magd., o. D. (ca. 1952), S. 7 f.; AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Ber. Ent. Magd., 1.7.1963, S. 6 f. 1960 spendeten auch die Bewohner des Altersheims der „Gartenkirche“ 3.000 DM für eine neue Kirchenglocke: LkAH, H 14, Nr. 26: Heimbew. AHG an Kirchenvorst. Gart.Gem., 1.5.1960. Der Tod vollzog sich für 70 bis 80 Prozent der Bevölkerung in Krankenhäusern oder Altersheimen: O. N.: Recht auf Leben. Recht auf Sterben, 1975, S. 111 ff.
250
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
Foto 9: „Graue Schwester“, Heimbewohnerin und Geistlicher, Flüchtlingsaltersheim „Derneburg“
statt.401 In den späten 1960er Jahren führte in der Literatur zum Heimwesen die auch in der stationären Altenpflege zu beobachtende Verdrängung des Todes schließlich zu kritischen Diskussionen, in denen u. a. für eine Wiederauf401 Im Christentum wird auf Wunsch des Sterbenden ein Geistlicher bestellt, der mit ihm das letzte Abendmahl feiert. Katholiken erhalten die Krankensalbung und legen die Beichte ab. Danach werden die Sterbegebete gesprochen und eine Kerze oder auch ein Kruzifix bereitgestellt. Nach dem Tod wird der Tote gewaschen, mit einem Sterbehemd bekleidet und seine Hände wie beim Gebet gefaltet, vgl. z. B. Sönser, K.: Menschlich leben – Menschlich sterben, 2008, S. 11–13: http://www.khbg.at/rankweil/schule/morscher/ FBA05–08/SoenserK.pdf. Im katholischen „Magdalenenhof“ berichtete eine ehemalige Pflegerin über ihre Aufgaben nach dem Tod von Bewohnern: „wir haben die dann richtig fertig gemacht, gewaschen und so ein Sterbehemd angezogen“: Int. Blaschke/Ellendorf, S. 26 f. Im Judentum spricht der Sterbende das Schuld- und Glaubensbekenntnis. Wenn gewünscht, kommt ein Rabbiner hinzu. Dem Sterbenden wird die Thora gereicht und das Trauergebet (Kaddisch) gesprochen. Acht Minuten nach Eintritt des Todes wird dem Verstorbenen eine Daunenfeder auf Nase und Mund gelegt und ihm vom nächsten männlichen Angehörigen Augen und Mund verschlossen. Nach der Waschung wird der Tote mit einem weißen Hemd bekleidet, einem weißen Tuch bedeckt und mit den Beinen zur Tür gelagert. Am Kopfende werden zwei Kerzen entzündet. Orthodoxe Juden lassen diese Handlungen von der sog. „Chewra Kadischah“ (heilige Gemeinschaft) ausführen: Paillon, M.: Kultursensible Altenpflege, 2010, S. 181. Simon, H.: Lebensende, Bestattung, Trauer, 2003: http://www.zentralratdjuden.de/de/topic/210.html; Urban, E.: Transkulturelle Pflege am Lebensende, 2010, S. 50–55.
9.14 Beerdigungsmodalitäten und Nachlassregelungen
251
nahme der überlieferten Traditionen votiert wurde.402 Mitte der 1970er Jahre fand in diesem Zusammenhang ebenfalls die bislang tabuisierte Sterbehilfe Eingang in den nicht mehr länger ausschließlich religiös motivierten Altenpflegediskurs.403 9.14 Beerdigungsmodalitäten und Nachlassregelungen Verstorbene Heimbewohner wurden möglichst in einem separaten Raum aufgebahrt. Dieser sollte eine seiner Würde angemessene Ausgestaltung aufweisen, die viele Heime jedoch nicht bieten konnten.404 Stand kein „Andachtsraum“ zur Verfügung, mussten die Toten bis zum Eintreffen des Beerdigungsinstituts – selbst im Mehrbettzimmer – in ihren Betten belassen werden. Folglich war der vom Personal erwünschte unauffällige Abtransport der Leichen kaum realisierbar.405 Insbesondere in den ersten Jahren nach Kriegsende konnten die Angehörigen verstorbener Heimbewohner oft erst nach Monaten benachrichtigt werden.406 Existierte keine Sterbeversicherung zur Deckung 402 Daher stieß 1967 der Plan eines Altersheims, zur Aufbahrung verstorbener Bewohner eine Totenkapelle zu errichten, ebenso auf Zustimmung wie auch das Anlegen eines Erinnerungsbuches: Kurnatowski, W.-D. v.: Der alte Mensch im Heim – seine Erwartungen und die Hilfe beim Einleben in die Gemeinschaft, 1967, S. 109. 403 Die Aktualität der Thematik zeigte sich 1975 auch an der unerwartet großen Teilnehmerzahl von fast 800 Personen auf der „Bundestagung des Deutschen Evangelischen Verbandes für Altenhilfe e. V.“. Behandelt wurden theologische, seelsorgerische, rechtliche, medizinische und psychologische Aspekte zur Thematik „Recht auf Leben. Recht auf Sterben“. In einem Bericht zur Tagung heißt es: „Im Zeitalter der Flachdenker und der Macher sind Alter und Tod Konstruktionsfehler, Widerlegungen, Skandale, Provokation. Der Ruf nach dem guten, dem glatten, dem technischen einwandfreien Tod scheint nur konsequent.“ O. N.: Recht auf Leben. Recht auf Sterben, 1975, S. 111. Auf Kritik stieß in diesem Zusammenhang überdies die Benachteiligung ärmerer Heimbewohner, denen im Gegensatz zu den selbstzahlenden Privatpatienten teure lebensverlängernde Medikamente oft verweigert wurden: O. N.: Recht auf Leben. Recht auf Sterben, 1975, S. 112. 404 Dies betraf Ende der 1960er Jahre auch den Aufbahrungsraum des städtischen Hildesheimer Heims, der zukünftig eine Ausstattung mit Leuchtern und Blumenschmuck erhalten sollte: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 327: APH, Dienstbespr., 10.9.1969; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 327: Dienstbespr. im APH, 30.3.1971. Vgl. zudem Int. Blaschke/Ellendorf, S. 26. 405 Verstorbene Heimbewohner wurden von den Beerdigungsinstituten häufig erst abends abgeholt: AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: Emma an P. Weber, 5.11.1957, S. 1. Das „Stift zum Heiligen Geist“ bat 1958 ebenfalls um ein Sterbezimmer, da den Mitbewohnern die Anwesenheit Sterbender nicht zugemutet werden sollte: StAH, Akz. 24/2000, Nr. 23: Sitz. Vorst. HlG., 19.5.1958, S. 4. In einem privaten Altersheim wurden verstorbene Bewohner einfach im Keller auf den Fußboden gelegt und später in einem Auto in die Leichenhalle gefahren, das ansonsten die Küchenabfälle transportierte: StAGö, B62, Nr. 393: Abschr. RP Hann. an Dr. G., 31.1.1972, S. 7. 406 Im „Magdalenenhof“ hieß es 1967 in der Dienstanweisung für die Verwaltung: „Bei Todesfällen ist für schnellste Benachrichtigung der Angehörigen zu sorgen und die erforderlichen Maßnahmen durchzuführen (Totenschau, Standesamt, Beerdigungs-Institut). Bei Katholiken ist rechtzeitig mit dem Hausgeistlichen der Zeitpunkt für das Totenamt und die Beerdigung abzustim-
252
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
der Beerdigungskosten, verpflichteten sich die Erben zur Kostenübernahme; ansonsten besaß die Heimleitung die Berechtigung, auf das Nachlassvermögen zurückzugreifen.407 Bei Fürsorge- bzw. Sozialhilfeempfängern wurde die Beerdigung, die meist auf einem nahe gelegenen Friedhof erfolgte, aus öffentlichen Mitteln bestritten.408 Vereinzelt, z. B. wenn es sich um langjährige Heimbewohner gehandelt hatte, beteiligten sich auch die Heimträger an der Finanzierung der Bestattung oder der Grabpflege.409 Während viele Bewohner über keine größeren Geld- und Sachwerte verfügten, hinterließen ihre vermögenden Altersgenossen neben Geldbeträgen ebenfalls Möbel und Wertgegenstände, die sie in Einzelfällen dem Heim vermachten.410
407
408
409
410
men. Bei Verstorbenen vorgefundene Bargeldbeträge sind durch die Kasse zu vereinnahmen und dem Konto des Verstorbenen gutzuschreiben. Nach Abrechnung der Beerdigungskosten und Eingang der evtl. Sterbegelder, Zahlungen für den Gnadenmonat usw., ist in der Personalakte eine Schlußabrechnung darzulegen. Es muß festgehalten werden, wie hoch der evtl. Nachlaß ist und ob Sparbücher vorhanden sind.“ AMH, Verz. Sackm., Vorl. Dienst., 14.1.1967, S. 57 f. Die Heimleitung informierte die Angehörigen oft ausführlich über die Todesumstände: AMH, O. Bew. 1949–1966: R., Helene: Magd. an A. Teuber, 14.8.1954; AMH, O. Bew.: J., Gerda: Magd. an Hrn. Toelle, 10.3.1965. V. a. von Flüchtlingen, DPs und dementen Bewohnern lagen vielfach keine Angaben über Angehörige vor. Daher wurden z. B. ehemalige Arbeitgeber angeschrieben: AMH, O. Bew.: E., Maria: Magd. an Graf v. Kielmansegg, 19.9.1956. Zudem besaßen Juden, DPs und Flüchtlinge häufig keine Angehörigen mehr: Föcking, F.: Fürsorge im Wirtschaftsboom, 2007, S. 247; Quast, A.: Nach der Befreiung, 2001, S. 53. Z. B. AMH, O. Bew.: K., Ella: Frageb. betr. Auf. im Magd., 15.9.1964. Die Beerdigung wurde z. T. auch durch die Krankenkassen gedeckt: AMH, O. Bew.: L., Margot: Frageb. betr. Auf. im Magd., 21.7.1971. Die Heime finanzierten aus dem Nachlass auch die Errichtung eines Grabsteines und die Grabpflege: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 324: Soz. Hild., 15.1.1970, betr. Kostenersatz v. Sozialhilfeaufwendungen. Übrig gebliebene Geldbeträge durften für die weitere Grabpflege verwendet werden. Auf ein eventuell bestehendes Restvermögen hatten die Heime jedoch keinen Anspruch: AMH, O. Bew.: B., Gregor: Magd. an Soz. Duderstadt, 11.3.1960; AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Testament u. Nachlassverw. v. Bew., 16.3.1967. Einige Bewohner vermachten einen Teil ihres Vermögens einer Kirchengemeinde, die z. B. die Grabpflege übernehmen sollte: AMH, O. Bew.: F., Peter: Abschr. Testament Peter F., 5.8.1954. 1969 wünschte eine Heimbewohnerin eine sofortige Einäscherung, keine Trauerfeier und lediglich ein schlichtes Reihengrab: StAGö, B62, Nr. 29: M. T., 18./23.1.1969: Nachtrag zu meinem Testament. Das Hildesheimer Wohlfahrtsamt zahlte z. B. 1955 für die Beerdigung bis zu 170,50 DM. Als Höchstsumme für den Sarg wurden 100 DM, für die Friedhofsgebühren 50 DM veranschlagt: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6004: Wohlf. u. J. an Tischlerinnung Hild., 25.3.1955. Der „Magdalenenhof“ zahlte z. B. für die Beerdigung einer Bewohnerin, die „immerhin 12 Jahre“ im Heim gelebt hatte, den PKW für den Pastor: AMH, O. Bew.: W., Leni: Magd., 8.6.1959. Die Gräber von Heimbewohnern ohne Angehörige befanden sich häufig in einem schlechten Zustand, da die Grabpflege nicht von den öffentlichen Trägern finanziert wurde: BAH, CV Hild. III, 9. AH, Nr. 1175: Kath. Pf. St. Magdalena an G. Grotzki, 22.12.1952. 1960 bestand z. B. der Nachlass eines Bewohners aus abgetragener Kleidung, die größtenteils „in den Lumpensack“ kam, einer Taschenuhr und einem Postsparbuch von 370 DM: AMH, O. Bew.: B., Gregor: Magd. an Amts. Hild., 13.5.1960. Durch eine Änderung
9.15 Kontakte zwischen Alt und Jung
253
9.15 Kontakte zwischen Alt und Jung Vielfach handelte es sich um Notlösungen, wenn Altersheime, Kindergärten oder Jugendheime in einem Gebäude untergebracht waren.411 Dieses generationsübergreifende Modell lehnte die Mehrzahl der Heimträger v. a. deshalb ab, da sie eine Ruhestörung durch Kinderlärm befürchteten. Ihrer Argumentation lag die Vorstellung zugrunde, dass zwischen „Alt und Jung unüberbrückbare Differenzen“ existierten.412 Die Sichtweise der alten Menschen war jedoch eine andere: Sie nahmen die räumliche Nähe zu Kindergärten oder Schulen überwiegend als Bereicherung wahr.413 So erfreuten sich insbesondere Besuche von Kindergarten- oder Schülergruppen, die Gesangs- und Theatervorführungen darboten, großer Beliebtheit.414 In Hildesheim bestand z. B. zwi-
411
412
413
414
des BSHG von 1970 war der Erbe eines im Heim verstorbenen Sozialhilfeempfängers laut § 92 c Abs. 1 BSHG zur Rückzahlung der Sozialhilfekosten verpflichtet. Auch musste das Sozialamt über das Nachlassvermögen informiert werden. Der Erbe durfte lediglich über einen Betrag von 1.200 DM frei verfügen: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 324: Soz. Hild., 15.1.1970, betr. Kostenersatz v. Sozialhilfeaufwendungen. Die Bewohnerinnen der Göttinger „Damenheime“ hinterließen z. T. große Nachlässe, die aus Möbelstücken, Schmuck, Wäsche und Kleidung sowie Hausrat bestanden, z. B. StAGö, B62, Nr. 270: Nachlass J. B., 28.9.1948. Eine Bewohnerin hinterließ sogar mehrere Gemälde des Malers Max Pechstein: StAGö, B62, Nr. 88: Soz. Gö., 30.10.1963; StAGö, B62, Nr. 88: Soz. Gö., Nied., 21.11.1966; StAGö, B62, Nr. 88: Soz. Gö. an D. Pechstein, o. D. (1970). Ab den späten 1960er Jahren lebten auch in den ehemaligen Flüchtlingsaltersheimen finanziell bessergestellte Personen, die größere Geldbeträge hinterließen, z. B. AMH, O. Bew.: J., Alma: Empfangsbesch. v. Nachlasspfleger, 19.1.1979. 1954 vermachte ein Bewohner dem Heim Möbel, Wäsche und 5.000 DM: AMH, O. Bew.: F., Peter: Abschr. Testament Peter F., 5.8.1954. Eine Bewohnerin vererbte „ihrer“ Hausmutter aus Dankbarkeit ebenfalls einen großen Geldbetrag: AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: O. N. an Hen., 9.5.1948. In Goslar befanden sich ein Altersheim und ein Kindergarten unter einem Dach. Beide Generationen vertrugen sich gut miteinander, und durch die „fröhliche Kinderschar“ herrschte „reges Leben“ im ganzen Haus: AHenH, O. Gos.: Hedwig an P. Meyer, 11.3.1953. In einem weiteren Altersheim wurde Anfang der 1950er Jahre ein Hort für 40 Kinder eingerichtet: NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: „HP“, 17.7.1952: „In Marienruh lässt es sich gut ruhen“. Z. B. sprachen sich einige Mitglieder des Hildesheimer Sozialausschusses gegen die unmittelbare Nähe des Alters- zum Kinderheim aus, da sich „Alte und Kinder gegenseitig stören würden“: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 311: Info. Neubau städt. AH, Sozialausschusssitz., 3.5.1961, S. 4. Allein der Ausblick auf eine Schule oder einen Kindergarten bereitete vielen Heimbewohnern Freude. Im „Magdalenenhof“ freuten sie sich z. B. auch über den Messdiener: AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Erinn. Messd., 27.2.2002. Vgl. auch StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Nied. Nr. 5/60 Sitz. Wohlfahrts., 7.10.1960, S. 3; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Nied. Nr. 2/60 Sitz. Wohlfahrts., 13.5.1960; Lehr, U.: Die Übersiedlung ins Altenheim als psychologisches Problem, 1968, S. 205. 1968 wurde auch auf den positiven Einfluss alter Menschen auf die Charakterbildung von Kindern verwiesen: Härtel, K.-D.: Eine geglückte Kombination eines Kinder- und Altersheims, 1968, S. 158. Z. B. AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Aus. aus Chr. Magd., o. D. (ca. 1952), S. 4; ZAH, B. 1/6, Nr. 552: Mit. JAH, 16.7.1962. Im „Alma-Luisen-Stift“ feierten einige Kinder aus dem Dorf das Weihnachtsfest mit den Heimbewohnern: AHenH, O. Adel.: Alwine an Ob. u. P., 12.1.1954, S. 2. In der Adventszeit verteilten Kinder oft Bastelarbeiten an die
254
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
schen den Bewohnern des „Magdalenenhofs“ und des benachbarten katholischen Kindergartens, der ab 1961 sogar eine Gebäudeeinheit mit einem Altenwohnheim bildete, ein regelmäßiger Kontakt.415 Seit 1965 stellte das hannoversche „Stift zum Heiligen Geist“ für einige Stunden pro Tag einen Teil seines Gartens einem benachbarten Kindergarten zur Verfügung.416 Lebte die Familie der Heimleitung auf dem Heimgelände, entstanden ebenfalls engere Kontakte zwischen den verschiedenen Generationen.417 Die Vorteile des Generationenaustausches fanden auch in der zeitgenössischen Literatur zur Wohlfahrtspflege Erörterung. So wurde die positiv konnotierte Beziehung zwischen Enkeln und Großeltern auf den Kontakt zwischen Heimbewohnern und jungen Besuchern übertragen.418 Gleichzeitig existierte innerhalb der Wohlfahrtspflege seit den späten 1940er Jahren ein reger Diskurs zu den Auswirkungen negativer Altersbilder auf die Jugend.419 Tatsächlich existierten – so auch in einer zugleich als Mädchenwohn- und Altersheim fungierenden Göttinger Einrichtung – zwischen alten Menschen und Jugendlichen häufig Missverständnisse und Differenzen, die sich durch gegenseitige Vorurteile potenzierten.420 Um den Kontakt zwischen den Generationen zu verbessern, startete die freie Wohlfahrtspflege zahlreiche Initiativen. Bereits 1949 erklärte z. B. die Innere Mission die Stärkung des Verantwortungsbewusstseins der Jugend für das Alter zu ihren zukünftigen Aufgaben.421 In den 1960er Jahren finanzierte u. a. das KDA Maßnahmen zur Verbesserung des intergenerativen Austau-
415
416 417 418
419
420 421
Bewohner von Altersheimen, z. B. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6346: „Hild. Rundschau“, 19.12.1963: „Weihnachtswunder im Altersheim“. Alle drei Einrichtungen wurden von den „Grauen Schwestern“ betreut: AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Chr. Kindergarten „St. Bernwardstift“, o. D., S. 2–5. 1962 wurde ein Kinderfest im „Magdalenenhof“ gefeiert: Magdalenenhof Hildesheim: Wenn Steine doch erzählen könnten, 2002, S. 33. StAH, Akz. 24/2000, Nr. 23: Sitz. Vorst. HlG., 5.3.1965. Im „Magdalenenhof“ wohnte die Familie des Heimleiters bis in die 1960er Jahre auf dem Heimgelände: Int. Blaschke/Ellendorf, S. 13. Zu den positiven Auswirkungen eines Kontakts zu jüngeren Menschen auf die Gesundheit alter Menschen: Vischer, A. L.: Das Alter als Schicksal und Erfüllung, 1945, S. 225; O. N.: Altersheime, 1965, S. 4. Auch boten gerade alte Menschen Kindern häufig Anerkennung und Geborgenheit: Zarncke, L.: Das Alter als Aufgabe, 1957, S. 56 f. Depuhl setzte sich für ein Zusammenleben der Generationen ein. In der Literatur zur Wohlfahrtspflege wurde jedoch ein getrenntes Wohnen der Generationen vorgezogen: LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Depuhl, A.: Heimpflegling oder Familienmitglied?, 1956, S. 6 f. Eine 1971 veröffentlichte Studie über das Bild alter Menschen in Schullesebüchern offenbarte, dass nur in zwölf von 174 untersuchten Beiträgen in Volksschul-Lesebüchern Großeltern eine wichtige Rolle spielten und zudem meist als altmodische Repräsentanten der Vergangenheit dargestellt wurden. Auch in elf von 49 Fibeln fanden Großeltern keine Erwähnung: BAH, CV Hild. II, 5. Sen., Nr. 116a: O. N., S. 15 f. KKAGö, Mappe a) 3: Sitz., 20.9.1951, S. 5. Das Göttinger Heim der „Inneren Mission“ beherbergte alte Menschen und junge Mädchen: KKAGö, Mappe a) 3: Sitzungsnied. ab 1958: Das Haus am Leinekanal, o. D., S. 1. So sollte mit regelmäßigen „Veröffentlichungen in der kirchlichen und Weltlichen Presse das Volk und besonders auch die Jugend auf die Verpflichtung gegenüber dem Alter hingewiesen“ werden: LkAH, B1, Nr. 614 II: Nied. Arbeitstag., 17./18.11.1949, S. 2.
9.16 Festtage im Heimalltag
255
sches.422 Als im Dezember 1962 Göttinger Gewerbeschüler 300 DM für „alte und bedürftige“ Patienten des „Stadtkrankenhauses“ stifteten, galt diese Aktion als „Beispiel dafür […], dass die Jugend besser als ihr Ruf“ wäre und ein gutes „Verhältnis von Alter und Jugend“ bestehen würde.423 9.16 Festtage im Heimalltag Zu den Höhepunkten im Heimalltag gehörten die Jahresfeste, die meist mit der gesamten Hausgemeinschaft, inklusive des Personals, begangen wurden.424 Nur selten verbrachten Heimbewohner die Feiertage bei ihren Angehörigen.425 Die Darstellung der Weihnachtsfeste zeichnete sich in den zeitgenössischen Quellen, z. B. in Briefen des Pflegepersonals oder in der Regionalpresse, durch eine romantisierende Art und Weise aus. Tatsächlich konnte die Heimgemeinschaft in diesen Momenten durchaus Geborgenheit vermitteln und – wenn Flüchtlinge und Einheimische gemeinsam feierten – sogar den Eingliederungsprozess der Zugezogenen erleichtern.426 Da sich aber viele Bewohner an den emotional stark aufgeladenen Weihnachtstagen ihrer materiellen und immateriellen Verluste besonders schmerzlich bewusst wurden, traf die beschriebene Harmonie lediglich auf die „äußere“ Ausgestaltung der Feste zu.427 Selbst in den ersten Nachkriegsjahren organisierten die Heimleitungen für die Bewohner Weihnachtsbäume, Kerzen und Geschenke in Form von Nahrungsmitteln oder Bekleidung.428 Zusätzlich spendeten der Einzelhandel, 422 BAH, CV Hild. II, 5. Sen., Nr. 116b: Zur zukünftigen Aufgabenstellung d. KDA, o. D. (ca. 1970), S. 2. Zu dieser Zeit entstanden auch die ersten Freizeitheime und Altenclubs, die aber hauptsächlich für nicht im Heim lebende Menschen konzipiert wurden. Auch das 1960 errichtete „Freizeitheim Hannover-Linden“ richtete sich an alle Altersgruppen. Das Angebot bestand aus Vorträgen, Tanzgruppen, Bastel- und Näharbeiten, Konzerten und Gesellschaftsspielen: Schlüter, K.-H.: Alt und Jung unter einem Dach, 1962. 423 StAGö, B62, Nr. 309: Gewerbliche Berufsschule 6 an StadtKH, 11.12.1962. Das Geld wurde in Weihnachtsteller, Silvesterpunsch und Geburtstags-Blumensträuße alleinstehender Patienten investiert: StAGö, B62, Nr. 309: Soz. Gö. an Dir. Grönewald, 7.1.1963. 424 Das konfessionell gebundene und auf dem Heimgelände lebende Personal verbrachte fast immer die Festtage im Heim. Dass an der Weihnachtsfeier im „Magdalenenhof“ häufig auch der Bischof teilnahm, empfanden die strenggläubigen Katholiken als große Ehre: AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: o. D. (Ende 1967): „Nicht jedes Weihnachten war schön“; AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Ber. Ent. Magd., 1.7.1963. 425 In seltenen Fällen wurden über die Feiertage auch Angehörige als Gäste aufgenommen. 1963 verbrachte z. B. der minderjährige Sohn einer Bewohnerin die Weihnachtstage im Heim: AMH, O. Bew.: W., Sophia: Magd. an Ob. kath. Kinderheim Detmold, 12.12.1963; AMH, O. Bew.: W., Sophia: Magd. an Vorsorge Lebensvers. AG Hann., 20.11.1961. 426 1946 berichtete eine Hausmutter, dass die alten Flüchtlinge sich sehr dankbar darüber zeigten, auch „in der Fremde“ das Weihnachtsfest feiern zu können: AHenH, O. Adel.: Alwine an Ob., 24.9.1946. 427 Über die tatsächlichen Gefühle der Bewohner und des Personals finden sich hingegen nur wenige Quellen, z. B. AHenH, O. Adel.: Alwine an Ob., 24.9.1946. 428 1945 wurde vom Personal z. B. allein die Möglichkeit, von Weihnachten bis Neujahr durchheizen und den Bewohnern einen Teller mit Süßigkeiten bereitstellen zu können,
256
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
Firmen sowie Privatpersonen Lebensmittel und Alkohol.429 Bewohner stationärer Einrichtungen erhielten zu Weihnachten teilweise noch bis in die 1960er Jahre ausländische „Care-Pakete“.430 In den späten 1950er Jahren fielen die heimeigenen Weihnachtsfeiern bereits reichhaltiger aus. Die Geschenke für bedürftige Heimbewohner bestanden überwiegend aus kleinen Geldbeträgen.431 Auch waren die Feiern – zumindest der konfessionell unabhängigen Einrichtungen – weniger religiös und besinnlich angelegt.432 1969 bestand z. B. das von der Regionalpresse als „lustig und nicht gefühlsselig“ bezeichnete Programm der Hildesheimer Alterswohnheime aus musikalischen Darbietungen, Spielen und einer Tombola.433 Die Ausrichtung der Feierlichkeiten übernahmen z. T. nicht nur die Heimleitungen oder -träger, sondern auch andere Organisationen.434
429
430 431 432 433
434
als großes Geschenk empfunden: AHenH, Pers. S-1-0905: Mina an Ob., 20.12.1945. Die Bewohner der städtischen Göttinger Heime erhielten 1949 neben Kuchen, Bohnenkaffee und einer Apfelsine sogar kleine Geschenke, Kleidung oder ein Taschengeld: StAGö, B62, Nr. 266: Bespr. Heiml., 8.12.1949. Im „Wohlfahrtsheim“ gehörten kleinere Geldbeträge und Kleidung zu den Weihnachtsgaben. So wurden Strümpfe, Schürzen oder Unterhemden an die Frauen, Hausschuhe, Hosen, Unterwäsche oder Handschuhe an die Männer verschenkt: StAGö, B62, Nr. 288: Soz. Gö., Weihnachtsliste, o. D. (späte 1940er J.). 1945 konnten für eine Notunterkunft mehrere Tannenbäume, jedoch keine Kerzen beschafft werden: AHenH, Pers. S-1-0905: Mina an Ob., 20.12.1945. Das städtische Hildesheimer Heim organisierte 1946 sieben Tannenbäume und 270 Wachskerzen: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 305: KAH an Wirt. Hild., 10.12.1946. Zudem bedachte die Stadtverwaltung die Bewohner mit einer Weihnachtsbeihilfe oder kleinen Geschenken: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 445: Landkr. Hild.-M., BFV an AH Hild., 8.12.1953. Das niedersächsische DRK sah z. B. 1949 für altersschwache Flüchtlinge, die mittellos, schwerhörig und gelähmt waren, eine Weihnachtsspende vor: StAGö, B44 Stadtflücht., Sign. 73: DRK Landesverb. Nds. an Stadtflücht. Gö., 5.12.1949, S. 90; StAGö, B44 Stadtflücht., Sign. 73: Ostlandbund, Liste m. bedürftigen Pers. in Gö., 2.12.1949, S. 102. 1957 übergaben z. B. die Mitarbeiter einer Versicherung bedürftigen Heimbewohnern ein Weihnachtspaket: StAGö, B62, Nr. 288: Heiml. M. an Soz. Gö., 24.12.1957. Beliebte Geschenke waren Wein, Bier und Schnaps, die sogar von der Polizei gespendet wurden: StAGö, B62, Nr. 276: GRS, Jan. 1963; StAGö, B62, Nr. 276: Soz. Gö. an Polizeistation Gö.-Geismar, 10.1.1964. Z. B. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 320: Wohlf. u. J. Hild., 24.12.1953; StAGö, B62, Nr. 100: Soz. Gö., 1.12.1952; StAGö, B62, Nr. 90: Antr. auf Gew. einer Weihnachtsbeihilfe, 7.12.1971. Z. B. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 4139: „Hild. AZ“, 15.12.1969: „Weihnachtsstunde mit buntem Programm“. In den 1970er Jahren wurde auch in den Hildesheimer Wohnheimen auf das bis dahin übliche gemeinsame Gebet verzichtet: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 4139: versch. Berichte zu Weihnachtsfeiern in Hildesheim aus der „Hild. AZ“, 1970er J. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 4139: „Hild. AZ“, 15.12.1969: „Weihnachtsstunde mit buntem Programm“. Teilweise wurden, wie schon erwähnt, Musikveranstaltungen über Lautsprecher auch in die Zimmer der Pflegefälle übertragen, z. B. Magdalenenhof Hildesheim: Wenn Steine doch erzählen könnten, 2002, S. 25. In Hildesheim z. B. organisierten ab den späten 1960er Jahren abwechselnd das DRK und die AWO die vom Sozialamt finanzierte Weihnachtsfeier aller städtischen Alterswohnheime. 1969 stellte die Stadt z. B. der AWO 400 DM für die Ausgestaltung der Feier zur Verfügung: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 4139: Soz. Hild., 17.11.1969.
9.16 Festtage im Heimalltag
257
Foto 10: Weihnachtsfeier im Altersheim „Magdalenenhof“
Die Heimbewohner des „Jüdischen Altersheims Hannover“ feierten die jüdischen Feiertage wie den Sederabend und das Chanukkafest meist zusammen mit der Gemeinde.435 In einigen katholischen Häusern nahmen die Bewohner an den Jubiläen der sie betreuenden Ordensschwestern und Geistlichen teil.436 Die Geburtstage von Heimbewohnern sowie silberne und goldene Hochzeiten fanden in nahezu allen Heimen Berücksichtigung.437 In der „Henriettenstiftung“ hieß es 1964: „Das kleine Haus ‚Abendfrieden‘ war z. B. wie eine große Familie. Geburtstage der Insassen oder andere wichtige Ereignisse wurden von der ganzen Hausgemeinschaft mitgefeiert.“438 Einem Bericht der „Wochenschau“ von 1957 zufolge richteten selbst die großen DP-Altersheime Geburtstagsfeste für ihre Bewohner aus.439 Ob es sich hier tatsächlich um die Dokumentation einer 435 ZAH, B. 1/6, Nr. 551: Mit. JAH, 23.7.1968; ZAH, B. 1/6, Nr. 552: Prager an Hohenstein, 13.12.1962. 436 Z. B. AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Ber. Ent. Magd., 1.7.1963; Int. Blaschke/Ellendorf, S. 15. Vgl. auch AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Magd., 16.4.1969. 437 Z. B. AMH, O. Bew.: E., Else: Dr. P. E. an Magd., 11.1.1957. In den Altersheimen „Magdalenenhof“ und „Wennigsen“ sowie im DP-Altersheim „Varel“ wurden sogar einige Hochzeiten gefeiert: Magdalenenhof Hildesheim: Wenn Steine doch erzählen könnten, 2002, S. 24; NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: „HP“, 2.9.1948: „120 Altersrentner leben sorgenfrei“; NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: „Hamburger Abendblatt“, 2.1.1957: „Die Alten von Varel“. 438 Teschner, G.: Aus der Geschichte unserer Arbeit in Hannover-Kirchrode, 1964, S. 15 f. 439 Beschreibung zur Wochenschau, 28.2.1957, Flüchtlinge im Altersheim Varel: https://www.filmothek.bundesarchiv.de/video/586261.
258
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
„realen“ Feier oder um eine Inszenierung für das Filmteam handelte, ist nicht mehr überprüfbar. Es ist aber fraglich, ob in dem mit etwa 600 Personen belegten Lager für jedes Geburtstagskind eine große Kaffeetafel mit einer kerzenbestückten Geburtstagstorte bereitgestellt werden konnte.440 Die Thematik „Feste und Feiern im Altersheim“ fand spätestens in den 1960er Jahren Eingang in die Literatur zur Altenhilfe. Verwiesen wurde z. B. auf die für hochaltrige Menschen bestehenden gesundheitlichen Risiken großangelegter und somit mit Anstrengung verbundener Geburtstagsfeiern.441 9.17 Kulturelle Angebote In nahezu allen Einrichtungen existierten vereinzelte Angebote zur Zerstreuung der Bewohner. Schon in den ersten Nachkriegsjahren boten auswärtige Filmdienste ein breites Repertoire an Naturdokumentationen und Spielfilmen.442 Überdies organisierten die Kommunen oder Wohlfahrtsverbände – ab den 1960er Jahren oftmals auch außerhalb der Heime – musikalische Großveranstaltungen.443 Besonders großer Beliebtheit erfreuten sich die meist nur einmal pro Jahr stattfindenden Ausflüge in die nähere Umgebung.444 Zu den Höhepunkten dieser Busfahrten, an denen durch den zunehmenden Ein440 Beschreibung zur Wochenschau, 28.2.1957, Flüchtlinge im Altersheim Varel: https://www.filmothek.bundesarchiv.de/video/586261. 441 Nicht selten, so eine Heimärztin, würden Bewohner z. B. ihren 90. Geburtstag „fröhlich mit Wein, Tänzchen, zur Schau getragener Rüstigkeit, viel Essen“ u. Ä. begehen, anschließend aber einen Kreislaufkollaps erleiden und einen verschlechterten Allgemeinzustand aufweisen. Empfohlen wurden daher eine vorherige, auf die jeweilige Person zugeschnittene Medikation und viel Ruhe: Stengel, F.: Feste, Feiertage, Freuden, 1963, S. 9. 442 Im Flüchtlingsaltersheim in Derneburg konnten u. a. eine schottische Musikkapelle und ein Filmvorführer organisiert werden. Es beteiligten sich sogar einige Bewohner mit selbstgebastelten Instrumenten und Gesang: AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Ber. Ent. Magd., 1.7.1963, S. 4. Zudem sangen die Heimmitarbeiterinnen häufig mit den Bewohnern schlesische Lieder und lasen ihnen vor: AMH, Erinn. Grotzky, S. 2. Die Filmdienste verfügten über ein Repertoire an Tier-, Natur- und Reisedokumentationen sowie an Spielfilmen: StAGö, B62, Nr. 174: Filmdienst Hattlingen an OStadtdir. Gö., 15.3.1967; AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Chr. Magd., o. D. (ca. 1952), S. 4. Vgl. auch Beske, F.: Das Gemeinschaftsleben in Altersheimen, 1960, S. 72 ff. 443 Auch in Göttingen veranstalteten die Wohlfahrtsverbände regelmäßig „Altennachmittage“, vorwiegend mit musikalischen Darbietungen. 1973 organisierte z. B. die „AG der freien Wohlfahrtsverbände“ für 200 alte Menschen ein musikalisches Programm vom „Volkslied bis zum Schlager und Jazz“: StAGö, B62, Nr. 233: „GT“, 20.9.1973: „Für die Alten ein Programm“. 444 Auch für die Bewohner von Flüchtlingsaltersheimen wurden Ausflüge in die nähere Umgebung organisiert. 1952 nahmen z. B. 50 Flüchtlinge an einer Busfahrt an die Weser teil: StAH, HR 30, Nr. 217: Soz. – Flücht. Hann. an Verkehrs- u. Presseamt Hann., 17.9.1952; StAH, HR 30, Nr. 217: OStadtdir. Hann., Auszahlungsanordnung f. Stadtkasse, 10.9.1952. Nach Kriegsende organisierte das Göttinger Sozialamt erst ab 1951 wieder Ausflüge für die städtischen Heime: StAGö, B62, Nr. 194: „GT“, Juli 1951: „Ausflug der Altersheime“.
9.17 Kulturelle Angebote
259
Foto 11: Ausflug der Bewohner des Altersheims „Magdalenenhof“
satz von Gehhilfen und Rollstühlen ebenfalls gehbehinderte Bewohner teilnehmen konnten, gehörten die gemeinsamen Mahlzeiten in einer Gaststätte.445 Im Alltag verfügten die Heimbewohner, wenn keine Arbeitsverpflichtung vorlag, über viel freie Zeit, die sie überwiegend mit eher passiven Tätigkeiten wie Lesen, Spazierengehen, Gesprächen, Handarbeiten, Brettspielen, Unterhaltungen, Im-Freien-Sitzen oder der Ordnung ihres Zimmers ausfüllten.446 Ab 445 StAH, HR 30, Nr. 217: Kostenabrechnung d. Weserfahrt d. FlüchtlingsAH Döhrbruch, 16.9. u. 17.9.1952. Teilweise wurde den Heimbewohnern während des Ausflugs sowohl eine Kaffee- als auch eine Abendmahlzeit angeboten, z. B. StAGö, B62, Nr. 194: Soz. Gö., 22.6.1951; StAGö, B62, Nr. 194: „GT“, 3./4.5.1969. In Göttingen unterhielten die an den Ausfahrten teilnehmenden Mitarbeiter des Sozialamts die alten Menschen mit musikalischen u. ä. Darbietungen: StAGö, B62, Nr. 194: „GT“, Juli 1951: „Ausflug der Altersheime“. Nicht selten wurden die Bewohner der Altersheime von ortsansässigen Firmen zu Ausflügen eingeladen, z. B. AMH, O. Chr. Magd. 1970–1979: „Hild. AZ“, 28.10.1974: „42 betagte Mitbürger zur Harzfahrt eingeladen“. 1973 fuhren 200 körperbehinderte und kranke alte Menschen aus Hildesheim auf Initiative der Kirchenzeitung und der Caritas mit dem Zug nach Goslar: AMH, O. Chr. Magd. 1970–1979: „Hild. AZ“, 14.5.1973: „Der erste ‚Sonnenzug‘ war ein großer Erfolg“. 446 AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: „Hörzu“, Nr. 23/1961, S. 37: „Warum dürfen in unserem Altersheim keine Bilder hängen?“. Beim Lesen wurden Zeitschriften und Tageszeitungen sowie Bücher bevorzugt: Beske, F.: Das Gemeinschaftsleben in Altersheimen, 1960, S. 67; Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966, S. 96 ff., 110; Lohmann, S.: Die Lebenssituation älterer Menschen in der geschlossenen Altersfürsorge, 1970,
260
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
den späten 1960er Jahren hielt auch das Fernsehen Einzug in die Altersheime.447 Darüber hinaus wurde individuellen, nicht vom Heim organisierten Lieblingsbeschäftigungen nachgegangen, die je nach Bildungs- und Herkunftsmilieu „von Handarbeiten bis zu wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaften“ reichten.448 Dass in einigen Einrichtungen die Möglichkeit zur Bewirtschaftung kleiner Gartenparzellen bestand, begrüßten v. a. die aus ländlichen Gebieten stammenden Menschen.449 Bis weit in die 1960er Jahre hinein bestimmte überwiegend das Personal über einen Großteil der Freizeitgestaltung und nahm z. T. sogar eine, auch in den zeitgenössischen Publikationen zum Heimwesen verteidigte, Auswahl des Lesestoffs sowie des Hörfunk- und Fernsehprogramms vor.450 Demzufolge besaß die Altenpflege trotz der Verneinung eines aktiven Erziehungsauftrags weiterhin eine paternalistische Prägung.451 Diese bei vielen Heimträgern anzutreffende Haltung stieß Ende der 1960er Jahre verstärkt auf Kritik, zumal nur selten eine Auseinandersetzung mit den tatsächlichen Bedürfnissen alter Menschen erfolgte. Vielmehr projizierte das in der Altersversorgung tätige, oft einer jüngeren Generation angehörige Personal seine eigenen Vorstellungen von einer guten Altersversorgung auf die über 65-jährige Bevölkerung.452 In der steigenden Anzahl an Angeboten spiegelten sich zugleich die zeitgenössischen Bemühungen der Altenhilfe wider, alte Menschen zu aktivieren und ihnen mehr Kontakt zur Umwelt zu ermöglichen.453 Einige Einrichtungen boten in den 1970er Jahren schließlich ein breitgefächertes Angebot an Veranstaltungen, teilweise in Organisation ortsansässiger Firmen, Schulen oder auswärtiger Anbieter.454
447 448 449 450 451 452 453
454
S. 111 ff. In Göttingen stellte die Stadtbücherei den Heimen Leihbücher zur Verfügung: StAGö, B62, Nr. 238: Dienstbespr. im StadtKH, 10.2.1955. Außer dem Kirchgang bestand oft keine gemeinsame Freizeitgestaltung: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 4086: Ges. Hild., 20.12.1963, Bes.ber., S. 1. Beim Fernsehprogramm wurden Unterhaltungssendungen und Nachrichten bevorzugt: Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966, S. 102. Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966, S. 99. So auch im Altersheim „Neuenkirchen“ und im DP-Altersheim in Varel, in dem jeder Bewohner auf Wunsch 25 m2 Gartenland erhielt: LkAH, E 52, Nr. 367: Bes. AH am 26.2.1952, 3.3.1952; LkAH, E 52, Nr. 316: Ber., Besuch im KH u. AH Neuenkirchen, 8.8.1952. Z. B. Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966, S. 101. Zur traditionellen Anstaltsfürsorge siehe Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002. Auch würde die Gemeinschaft im Mehrbettzimmer dem familiären Zusammensein ähneln: Arnim, C. v.: Das Mehrbettzimmer im Altenheim bleibt unentbehrlich, 1964, S. 5 f. Z. B. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 311: „HAZ“, 19.2.1964: „Ein Zuhause für Menschen, die Hilfe brauchen. Altersheim soll Ende 1964 fertig sein“. Alte Menschen aus der häuslichen Einsamkeit zu locken, gehörte auch zu den Anliegen der Altenbegegnungsund Tagesstätten. In Göttingen existierten Anfang der 1970er Jahre bereits 14 Altenbegegnungsstätten: StAGö, B62, Nr. 233: „GT“, 20.9.1973: „Für die Alten ein Programm“. In Göttingen wurden die Veranstaltungen entweder von den Heimleitungen oder vom Sozialamt organisiert. Das „Reinhold-Stift“ feierte z. B. 1972 ein Oktoberfest. Um den Bewohnern zu suggerieren, an einem „echten“ Volksfest teilzunehmen, erhielten sie Pappgeld zum „Kauf“ der Speisen und Getränke: StAGö, B62, Nr. 233: Soz. Gö., 19.10.1972. 1969 wurde von einem Tanzclub ein Tanzturnier für die Göttinger Heimbewohner initiiert: StAGö, B62, Nr. 174: Soz. Gö. an die AH in Gö., 21.4.1969. Eine große
9.18 Vom Arbeitseinsatz zur Alterspädagogik
261
Darüber hinaus wurden Heimbewohner seit den 1950er Jahren – u. a. von der Modeindustrie – als potentielle Kunden „entdeckt“ und ganz gezielt von Vertretern aufgesucht. Die alten Menschen waren häufig leichte „Opfer“ und ließen sich bei Verkaufsveranstaltungen, die sogar in den Heimen stattfanden, zum Kauf teurer Ware überreden.455
Foto 12: Altersheim „Magdalenenhof“, Chor der Hildesheimer Bäcker singt am Nikolaustag für die Heimbewohner
9.18 Vom Arbeitseinsatz zur Alterspädagogik Bis weit in die 1950er Jahre hinein verpflichteten viele Altersheime ihre noch arbeitsfähigen Bewohner zur Mitarbeit in Haus und Garten. Einrichtungen mit eigener Landwirtschaft waren oft sogar auf die Arbeitskraft der alten Menschen angewiesen, die für die geleistete Arbeit im Allgemeinen eine Entlohnung in Form von Lebensmitteln oder Geldbeträgen erhielten.456 Einem „asoWarenhauskette organisierte 1975 eine spezielle Senioren-Modenschau und Kuchen für die Heimbewohner: StAGö, B62, Nr. 233: Soz. Gö., 25.7.1975. 455 1954 stellte z. B. eine Modefirma in einem Altersheim Strickjacken und Regenmäntel vor, die von einigen Bewohnern auch sofort bestellt wurden. Die Heimleiterin sprach sich daraufhin für ein Verbotsschild an der Haustür aus, das es „Fremden“ untersagte, zu „hausieren, zu betteln und Waren anzubieten“: StAGö, B62, Nr. 266: Schw. Alma, AH „HD“ an Soz. Gö., 15.4.1954. 456 Auch im Flüchtlingsaltersheim Bevensen wurden die noch arbeitsfähigen Bewohner für Renovierungsarbeiten und im Haushalt eingesetzt: NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc.
262
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
zialen“ Milieu zugerechnete Heimbewohner sollten durch den Arbeitseinsatz zudem vom „Müßiggang“ abgehalten und auf diese Weise einer Disziplinierung unterzogen werden.457 In Einrichtungen für die höheren Sozialschichten war der Arbeitseinsatz von Bewohnern nicht üblich, zumal disziplinarische Maßnahmen als kaum erforderlich galten.458 Indem viele Menschen – gemäß der traditionellen deutschen Arbeitsethik – die moralische Pflicht zur Arbeit bereits fest internalisiert hatten, verstanden sie auch die Mitarbeit im Altersheim als Selbstverständlichkeit.459 Dies verdeutlicht z. B. ein Bericht von 1950: Eine Spinn- und Webstube lockt manches alte, ostpreußische Mütterchen zu vertrauter Arbeit, die das Herz jung und frisch werden läßt. In Gemeinschaftsräumen stricken und stopfen die Altchen für sich, für ihre Enkelchen und Wahlenkelchen aus dem Kinderheim, die sie sich dort gern aussuchen. Fröhliche und ernste Weisen ertönen dabei aus dem Lautsprecher…460
457 458 459
460
6/83, Nr. 157: Überprüf., 10.–12.10.1948, Kreis-AH Bev. Im Flüchtlingsaltersheim „St. Joseph“ betätigten sich die alten Menschen u. a. in der Waschküche, der Schuhmacher-, Tischler- und Schneiderwerkstatt: AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: „Nachrichten f. Hild. Stadt u. Land“, Juni 1949: „Geruhsamer Lebensabend in Derneburg“. Vgl. auch StAGö, B62, Nr. 265: Hauso. KAH Hild., 25.5.1957; StAGö, B62, Nr. 288: Soz. Gö. an A. M., WH, 16.7.1958. Die 1953 in einer Studie des „Deutschen Vereins“ untersuchten Heimbewohner waren noch zu 16 Prozent voll oder teilweise arbeitsfähig. In 50 Prozent der befragten Heime konnten 25 Prozent der Bewohner zu leichten Arbeiten herangezogen werden, und nur zehn Prozent der Heime besaßen keine arbeitsfähigen Bewohner. Lohnarbeit für örtliche Betriebe war aber kaum noch üblich: Cappell, E.: Von der Hilfspflege zur Profession, 1996, S. 34. Anfang der 1950er Jahre erhielten z. B. die Bewohner im „Magdalenenhof“ monatlich ein Pfund Kaffee oder etwa 25 DM: Magdalenenhof Hildesheim: Wenn Steine doch erzählen könnten, 2002, S. 29; AMH, O. Bew.: D., Erwin: Magd., 29.1.1954. 1953 wurde Erwin D., „weil er gern von sich aus mitarbeitet“, wie alle zur Mitarbeit herangezogenen Bewohner „entsprechend besser verpflegt“: AMH, O. Bew.: D., Erwin: Magd. an Erwin D., 11.6.1953. Eine Arbeitsvergütung sollte auch das Betteln von Heimbewohnern verhindern: Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 316 f. So auch im Göttinger „Wohlfahrtsheim“: StAGö, B62, Nr. 199: Soz. Gö., Dienstanw. f. d. Verw. d. städt. AWH, 20.8.1954, S. 2. Zudem verweigerten viele Bewohner jegliche Mitarbeit: NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 6/83, Nr. 157: Überprüf., 10.–12.10.1948, Kreis-AH Kloster Ebstorf. Göckenjan, G.: Diskursgeschichte des Alters: Von der Macht der Alten zur „alternden Gesellschaft“, 2007, S. 126; Turre, R.: Hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 2005, S. 388 f. Darüber hinaus hatten während der Kriegszeit – als der Arbeitskräftemangel akut wurde – Bemühungen existiert, die Arbeitskräfte alter Menschen zu nutzen: Michel, B.: Gesundheitsförderung und Prävention im Alter, 2007, S. 90 f. Diese Denkweise verlor auch nach 1945 kaum an Einfluss. So besaß eine Leistungsminderung in den deutschsprachigen Staaten „mit ihrer Arbeitswut“ eine negative Konnotation, „weil hier die Menschen von frühester Jugend an gelehrt werden, dass ihr Wert und ihre Geltung von ihrer Leistung und Nützlichkeit abhängen“: Steiger, E.: Altersprobleme, 1954, S. 7. Auch im „Magdalenenhof“ half ein Bewohner „gern ohne Aufforderung bei leichteren Arbeiten“: AMH, O. Bew.: D., Erwin: Magd. an Erwin D., 11.6.1953; Magdalenenhof Hildesheim: Wenn Steine doch erzählen könnten, 2002, S. 29. Vgl. auch Vettiger, G.: Soziologische Untersuchung des Altersheims, 1951, S. 41. LkAH, L 3 III, Nr. 228: Glockenweihe im ev. Hospital Neuenkirchen, 10.5.1950.
9.18 Vom Arbeitseinsatz zur Alterspädagogik
263
Foto 13: Bewohner des Barackenaltersheims „Nettlingen“ bei der Arbeit
1953 schrieb eine Angehörige über ein Heim: „Mein Vater […] fühlt sich dort auch recht wohl, besonders weil er immer wieder mit Hand anlegen kann. Arbeit ist nun einmal für ihn Lebenselixier.“461 Dass eine sinnvolle Tätigkeit Gefühlen von „Nutz- und Funktionslosigkeit“ entgegenwirken konnte, zogen die Heimträger ganz bewusst zur Rechtfertigung des Arbeitseinsatzes ihrer Bewohner heran.462 Das in den 1950er 461 AMH, O. Bew.: D., Erwin: Ernst D. an Magd., 9.6.1953. Die Heimleitung antwortete: „Wir können diese Haltung auch verstehen, denn es muss doch ziemlich langweilig sein, wenn man immer auf die nächste Mahlzeit wartet ohne einen Finger zu rühren.“ AMH, O. Bew.: D., Erwin: Magd. an Ernst D., 11.6.1953. Die Mitarbeit der Bewohner erfolgte im „Magdalenenhof“ jedoch auf freiwilliger Basis, z. B. AMH, O. Bew.: D., Erwin: Magd., 29.1.1954; AMH, O. Bew.: D., Erwin: Magd. an M. R., 17.6.1959. Ein Heimanwärter versuchte sogar seine Chancen auf einen Heimplatz durch seine Arbeitsbereitschaft zu erhöhen: StAGö, B62, Nr. 266: T. M., Loppersum, an Soz. Gö., 1.5.1953. 462 Da der alte Mensch durch seine Mitarbeit erkennen könnte, „daß sein Leben für die Menschheit noch wertvoll“ wäre, wurde Arbeit vorwiegend als Mittel zur „Erhöhung des Wohlbefindens“ verstanden: AHenH, O. Alt-Bethl.: Schw. W. de Vries: Beschäftigung, Freude u. Unterhaltung im AH, o. D., S. 1 f.; Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 318. Vgl. zudem LkAH, N 124, Nachl. Dep.: Ber. über Fürsorge u. Sozialreform, 1955, S. 263. In Zusammenhang mit der Diskussion um die Beschäftigung von Heimbewohnern stand der schon erwähnte Diskurs um den sog. „Pensionierungsbankrott“, der vorwiegend innerhalb der Soziologie geführt wurde, vgl. dazu Göckenjan, G.: Diskursgeschichte des Alters: Von
264
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
Jahren von der Wohlfahrtspflege postulierte „Recht auf Arbeit“ konnte jedoch leicht als „Pflicht zur Arbeit“ verstanden werden.463 Folglich fühlten sich gebrechliche alte Menschen minderwertig, zogen sich zurück oder versuchten ihre Einschränkungen zu überspielen. Noch Anfang der 1970er Jahre beklagte die Caritas: „Unsere Leistungsgesellschaft fördert das Defizitmodell des Alters.“464 Gegen Ende der 1950er Jahre verzichteten schließlich immer mehr Heime auf die Mitarbeit der alten Menschen. Diese konnten ohnehin kaum noch als Arbeitskräfte eingesetzt werden, da sich der Heimeintritt zunehmend erst in einem Stadium erhöhter Pflegebedürftigkeit vollzog.465 Eine gelegentliche unentlohnte Mithilfe im Haushalt auf freiwilliger Basis hielt sich in vielen Häusern jedoch bis Anfang der 1970er Jahre.466 Die zunehmend strengeren hygienischen Bestimmungen der Gesundheitsämter untersagten den Heimbe-
463 464 465 466
der Macht der Alten zur „alternden Gesellschaft“, 2007, S. 135; Groth, S.: Das Alter im Aufbruch des Daseins, 1954, S. 53; LkAH, B1, Nr. 614 II: In der Ev.-Akademie, 6.5.1954. Aus medizinischer Sicht hieß es ebenfalls schon 1945: „Auch das Alter verlangt nach sinnvoller, nützlicher Arbeit […]. Der körperliche und seelische Einfluss der Berufstätigkeit auf den Menschen ist gewaltig […]. Nun haben wir es in Altersheimen ausschließlich mit Menschen zu tun, die von der Berufstätigkeit ausgeschlossen sind. Deshalb ist irgendein Ersatz dafür erwünscht.“ Vischer, A. L.: Das Alter als Schicksal und Erfüllung, 1945, S. 128. Die Forderung nach einer höheren Lebensarbeitszeit stieß vorwiegend bei Selbständigen und Höherqualifizierten auf Interesse: LkAH, N 124, Nachl. Dep.: Depuhl, A.: Der Alte Mensch und das Menschenrecht, 1954, S. 105; LkAH, N 124, Nachl. Dep.: Ber. Fürs., 1955, S. 261. Arbeitnehmer, die sich v. a. über ihre körperlichen Kräfte definiert hatten, wiesen hingegen nach einem langen Arbeitsleben oft gesundheitliche Einbußen auf und bevorzugten daher die bisherige Altersgrenze, z. B. LkAH, N 124, Nachl. Dep.: Bd. VII: Die Hilfe, 1956, S. 4. 1968 empfanden lediglich vier Prozent der in einer Studie befragten über 65-Jährigen die „Tätigkeitslosigkeit im Alter“ als unangenehm: Blume, O.: Möglichkeiten und Grenzen der Altenhilfe, 1968, S. 77 f., 87 ff. Die Realität vieler alter Menschen unterschied sich also deutlich von der theoretischen Diskussion, die für eine Weiterbeschäftigung über das Rentenalter hinaus plädierte. In der ländlichen Bevölkerung befürworteten alte Menschen jedoch teilweise eine weitere Mitarbeit in der Landwirtschaft. So wünschten 33 Prozent der 700 65-jährigen Dorfbewohner, die 1970 in einer Studie befragt wurden, eine Weiterbeschäftigung, um sich nicht „überflüssig“ vorzukommen; 54 Prozent besaßen kein Interesse mehr an einer Mitarbeit: StAGö, B62, Nr. 11: Unters. 1970, S. 14 f. Da mit steigender Anerkennung körperlicher Kraft die Wertschätzung des Alters häufig sinkt, litten besonders Personen mit einem niedrigen Bildungsniveau unter dem Nachlassen ihrer körperlichen Arbeitskraft. Umgekehrt führt die hohe Bewertung geistiger Kräfte zu einem positiveren Altersbild: Voigt, D./Meck, S.: Stichwort „Alterssoziologie“, 2002, S. 17; Vischer, A. L.: Das Alter als Schicksal und Erfüllung, 1945; Blume, O.: Möglichkeiten und Grenzen der Altenhilfe, 1968, S. 108. Indem es z. B. 1954 hieß: „Darum hat der alte Mensch ein Recht auf Arbeit, um dadurch für seine Familie wertvoller zu werden“, wurde das hohe Arbeitsethos der Gesellschaft weiterhin gestärkt: LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Depuhl, A.: Die Familie und die Alten, 1954, S. 1 f. BAH, CV Hild. V, 2. Tag., Nr. 40: Wie soll der alte Mensch in Zukunft wohnen, o. D. (nach 1971), S. 2. Vgl. auch Steiger, E.: Altersprobleme, 1954, S. 7. Auch im „Wohlfahrtsheim“ war Mitte der 1950er Jahre nur noch ein Bewohner zu körperlicher Arbeit imstande: StAGö, B62, Nr. 288: Soz. Gö., 28.11.1955. Magdalenenhof Hildesheim: Wenn Steine doch erzählen könnten, 2002, S. 29; Int. Blaschke/Ellendorf, S. 4.
9.18 Vom Arbeitseinsatz zur Alterspädagogik
265
wohnern schließlich das Betreten der Heimküchen und die Zubereitung von Lebensmitteln.467 Vereinzelt fanden ab Ende der 1950er Jahre ebenfalls primär pädagogisch und therapeutisch orientierte Beschäftigungsformen Eingang in die Altenpflege. Bevorzugt wurde eine Mischung aus zweckgebundener und „sinnfreier“ Tätigkeit.468 Besonders geistige Abwechslung sollte zur Verhütung eines schnellen Alterungsprozesses beitragen, dessen Vermeidung somit zugleich zu einer erzieherischen Aufgabe avancierte.469 Obwohl in den 1960er Jahren der Umfang pädagogischer Angebote deutlich zunahm, herrschten in den meisten Heimen weiterhin „deprimierende“ Zustände.470 Speziell auf alte Menschen zugeschnittene Konzepte fanden meist 467 Magdalenenhof Hildesheim: Wenn Steine doch erzählen könnten, 2002, S. 29; ZAH, B. 1/6, Nr. 551: JAH, 7.11.1963, Bl. 2. 468 Die in England, Holland und teilweise auch in Deutschland – z. B. in Göttingen – etablierten Altenwerkstätten und Begegnungsstätten wurden als Ideallösung beworben: LkAH, N 124, Nachl. Dep.: Depuhl, A.: Altersfürsorge, 1954, S. 104; StAGö, B62, Nr. 2: Nachmittag d. AC, 20.6.1967. 469 Krüger, Ch.: Wir müssen uns selbst im alten Menschen sehen, 1962, S. 14. Schon in den frühen 1950er Jahren wurde auf die Notwendigkeit der „lebenserhaltenden und lebensfördernden“ Beschäftigungstherapie ohne wirtschaftlichen und disziplinarischen Nutzen verwiesen: LkAH, L 3 III, Nr. 228: Depuhl, A.: Wer bestimmt den Feierabend?, 22.11.1953; LkAH, N 124, Nachl. Dep.: Depuhl, A.: Altersfürsorge, 1954, S. 103 f.; Kondratowitz, H.-J. v.: Allen zur Last, niemanden zur Freude, 1988, S. 107; LkAH, N 124, Nachl. Dep.: Ber. Fürs., 1955, S. 265. Die in Heimen verbreiteten Arbeiten wie das Schälen von Gemüse u. Ä. galten als zu eintönig und unkreativ: Zarncke, L.: Das Alter als Aufgabe, 1957, S. 108 f. Vgl. auch Schneider, K.: „Das hohe Alter“ (1962) von Otto Friedrich Bollnow, 2007, S. 401 ff.; Ritter-Vosen, X.: Der ältere Mensch als Adressat agogischer Zuwendung, 1977, S. 43. Im Rahmen der Beschäftigungstherapie erhielten die Bewohner keine Entlohnung: Heinrichs, J.: Einige Überlegungen zum § 75 (2) „Hilfen zu Tätigkeiten“ im BSHG im Hinblick auf den alternden Heimbewohner, 1963, S. 6. Als geeignete Angebote galten z. B. gemeinsames Singen, Basteln oder auch die Teilnahme an psychologischen Kursen, vgl. Göckenjan, G.: Vom Greis zum Rentner – Alter als soziale Leistung, 2010, S. 202; Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 319. 1957 schrieb eine Psychologin: „Der Mensch ist mehr als seine Arbeit […] sein Dasein ist wertvoller als jeder noch so rentable Einsatz im Werktätigenleben.“ Zarncke, L.: Das Alter als Aufgabe, 1957, S. 39. Vgl. auch Rustemeyer, J.: Die Aufgabe der Beschäftigungstherapie bei der Behandlung alter Menschen, 1967, S. 111. Ab den 1970er Jahren existierten schließlich immer mehr sportliche Angebote wie Altersgymnastik, z. B. Geller, L.: Körperliche und geistige Aktivität im Alter, 1971, S. 274 f. 470 Zarncke, L.: Das Alter als Aufgabe, 1957, S. 108, 112. Bei Zarncke heißt es weiterhin: „Was kann […] das Anliegen der Altenpädagogik sein? Mit ihr wird der Versuch gemacht, Menschen zur Bejahung des Alters zu führen. […] Altenpädagogik soll bewirken, daß an Stelle von Gleichgültigkeit und Pessimismus dem eigenen Alter gegenüber eifrige Bereitschaft und Hoffnung sich geltend macht. Sie will verstehen lehren, daß die letzte Spanne des Erdenlebens auch eine besondere Werdeaufgabe mit sich bringe und – unter psychologisch-pädagogischer Fragestellung – nicht Abstieg, Abbau und Versagen, sondern letzte Möglichkeiten mit sich bringe, über die bisherige Reife hinauszuwachsen.“ Zarncke, L.: Das Alter als Aufgabe, 1957, S. 187. Auch wäre das „Alter“ kein „Still- oder Endzustand“, sondern eine weitere Entwicklungsphase: Zarncke, L.: Das Alter als Aufgabe, 1957, S. 15 ff. Zarncke formulierte bereits 1957 wichtige Ansätze der erst in den 1970er Jahren in der Altenpflege praktizierten Biographiearbeit. So machte sie
266
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
erst ab den späten 1960er Jahren Umsetzung und umfassten häufig Vorträge, z. B. zum richtigen Verhalten im Straßenverkehr.471 Zur gleichen Zeit veränderte das neue Konzept des sog. „lebenslangen Lernens“ die bisherige Vorstellung des „fertigen Erwachsenen“ und gab der Alterspädagogik weiteren Auftrieb. Indem die Förderung der Entwicklung des einzelnen Individuums erzielt werden sollte, unterschieden sich die modernen Beschäftigungsangebote maßgeblich von den disziplinierenden, paternalistischen Konzepten der traditionellen Altersversorgung, in der die Heimbewohner überwiegend als Kollektiv begriffen wurden.472 Wie Studien der 1960er Jahre zeigten, bestand zwischen der Aktivität der Heimbewohner und ihrem Bildungs- und Sozialmilieu ein Zusammenhang. Den Ergebnissen zufolge hatten höher Gebildete größere Interessengebiete und entwickelten mehr Eigeninitiative als Personen mit einem niedrigen Bildungsniveau. Letztere verfielen v. a. bei körperlichen Gebrechen leicht in Lethargie.473 Tatsächlich fand ein Teil der im Heim gebotenen Beschäftigungsangebote nur geringen Zuspruch, da sich viele pädagogische Konzepte für den Großteil der Bewohner als zu „elitär“ erwiesen und daher lediglich bei höher Gebildeten auf Interesse stießen.474 Die Diskrepanz zwischen den theoreti-
471
472 473
474
den Vorschlag, für die „Pflege“ des Gedächtnisses Erinnerungsstücke aus dem Leben der Heimbewohner als Bindeglied zur Vergangenheit einzusetzen: Zarncke, L.: Das Alter als Aufgabe, 1957, S. 24. Auch Vischer vertrat schon 1951 die Ansicht: „Wer einen alten Menschen verstehen will, muss seinen ganzen Lebenslauf berücksichtigen.“ Vischer, A. L.: Einleitung: Alte Menschen im Altersheim, 1951, S. 9. Folglich sollte Interesse „für die persönlichen Lebensschicksale und Familiengeschichten der alten Menschen“ aufgebracht werden: Karig, W.: Die Not der Alten, 1947, S. 109; LkAH, B1, Nr. 614 II: Depuhl, A.: Die Familie und die Alten, 1954, S. 4. Für Hildesheimer Heimbewohner organisierte z. B. die Polizei 1965 einen Vortrag mit anschließender Stadtrundfahrt zu den „Brennpunkten“ des Stadtverkehrs: AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Magd., 6.12.1965. Letztlich wirkte sich das gesamtgesellschaftliche Klima der sog. „1968er Jahre“ auch auf die alte Bevölkerung aus, die sich immer mehr emanzipierte, eigene Initiativen und politisches Engagement entwickelte. So wurde 1975 z. B. der „Senioren-Schutz-Bund“ von Trude Unruh gegründet: http://www.grauepanther-ev.de/jj.html; Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 62; Heinzelmann, M.: Das Altenheim – immer noch eine „Totale Institution“?, 2004, S. 27. Ritter-Vosen, X.: Der ältere Mensch als Adressat agogischer Zuwendung, 1977, S. 325; Zarncke, L.: Das Alter als Aufgabe, 1957, S. 187. Einer 1968 veröffentlichten Studie zufolge litten viermal so viele alte Menschen mit einem Volksschulabschluss unter Einsamkeit wie gleichaltrige Akademiker: Blume, O.: Möglichkeiten und Grenzen der Altenhilfe, 1968, S. 84, 125, 129. Auch der Großteil der von Vettiger befragten Heimbewohner gehörte den bildungsfernen unteren Sozialschichten an. Als „anspruchslose Lebensschicksale“, die zumeist auf Fürsorgeunterstützung angewiesen waren, wären sie, so die Autorin, schließlich ihren „inneren Nöten und Schmerzen gegenüber stumpf geworden“: Vettiger, G.: Soziologische Untersuchung des Altersheims, 1951, S. 34 ff., 38 f., 42. Blume schrieb dazu: „Die Mehrheit der alten Menschen besteht nicht aus – in der humanistischen Tradition verwurzelten – Akademikern, sondern aus Männern und Frauen, deren Gestaltungsspielraum zeitlebens eng war und im hohen Alter […] noch enger wird.“ Blume, O.: Möglichkeiten und Grenzen der Altenhilfe, 1968, S. 131. Vgl. auch Baumgartl, B.: Altersbilder und Altenhilfe, 1997, S. 123 f. Ab den 1960er Jahren erschienen zahlreiche Veröffent-
9.18 Vom Arbeitseinsatz zur Alterspädagogik
267
schen Beschäftigungskonzepten und der realen Alltagspraxis führte bereits im zeitgenössischen Heimdiskurs zu kritischen Diskussionen. In Frage gestellt wurde besonders die immer wieder hervorgehobene Unzufriedenheit der alten Menschen.475 Dass deren „Zwangspädagogisierung“ unterbleiben müsste, fand 1961 auch Eingang in das BSHG. In § 75 (2) 1 hieß es, dass dem alten Menschen „Hilfe zu einer Tätigkeit“ nur dann geboten werden sollte, „wenn sie von ihm erstrebt wird und in seinem Interesse liegt“.476 Indem den über 65-Jährigen jedoch vermittelt wurde, nur durch stetige Weiterbildung „richtig“ altern zu können, gerieten sie leicht unter Leistungsdruck. Ebenso bestand die Gefahr einer Bevormundung durch die jüngeren Altersgruppen. Daher besaß die „Pädagogisierung“ des Alters – allerdings in moderner Verpackung – weiterhin paternalistische Züge. Außerdem konnten allzu positive, auf die Gesamtheit alter Menschen übertragene Zuschreibungen eine realistische Einschätzung der Situation Pflegebedürftiger verhindern.477 So verband sich die Fokussierung auf die rüstigen Heimbewohner nicht selten mit einer Vernachlässigung ihrer gebrechlichen, kranken und psychisch veränderten Mitbewohner, die den an sie gestellten pädagogischen Anforderungen nicht entsprechen konnten.478 9.18.1 Beschäftigungstherapie Auch durch die Erkenntnisse der rehabilitativen Medizin wurde das Paradigma des ruhebedürftigen alten Menschen immer mehr in Frage gestellt und seine körperliche und geistige Reaktivierung – v. a. bei Erkrankungen und Behinderungen – gefordert.479 Das „Altersheim für heimatlose Ausländer“ in Varel beschäftigte schon Mitte der 1950er Jahre auf Initiative der Alliierten einen ausgebildeten Beschäftigungstherapeuten.480 Die Therapie bestand u. a. aus Flechten, Stricken, Nähen und Weben, wobei z. B. den unter Handlähmungen leidenden Bewohnern spezielle orthopädische Webstühle zur Verfügung standen.481 Obwohl in der Literatur zur Altenhilfe für einen stärkeren Einsatz be-
475 476 477 478 479 480 481
lichungen zur Alterspädagogik, u. a. Schneider, K.: „Das hohe Alter“ (1962) von Otto Friedrich Bollnow, 2007; Mieskes, H.: Geragogik, 1971; Ruprecht, H./Sitzmann, G. H. (Hg.): Erwachsenenbildung als Wissenschaft, 1973. Vgl. auch Skiba, A.: Heilpädagogik und Geragogik, 1995; Seitter, W.: Geschichte der Erwachsenenbildung, 1999. Baumgartl, B.: Altersbilder und Altenhilfe, 1997, S. 124 f. Durch die künstlich geschaffene Überproblematisierung wurden jedoch neue Arbeitsplätze sowie Legitimationen für die Förderung weiterer Forschungen geschaffen. Heinrichs, J.: Einige Überlegungen zum § 75 (2) „Hilfen zu Tätigkeiten“ im BSHG im Hinblick auf den alternden Heimbewohner, 1963, S. 5. Siehe Baumgartl, B.: Altersbilder und Altenhilfe, 1997, S. 65. Hier liegen auch die Anfänge einer Unterteilung in die noch aktiven sog. „jungen Alten“ im „Dritten“ und die wenig aktiven sog. „alten Alten“ im „Vierten“ Lebensalter, vgl. Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 62, 172. Vgl. z. B. Krüger, Ch.: Wir müssen uns selbst im alten Menschen sehen, 1962, S. 14. LkAH, E 52, Nr. 367: World council of churches, service of the refugees, 1955. Mit Hilfe von Spenden konnten u. a. Werkzeuge, Webstühle und Nähmaschinen organisiert werden. Vor und während der Therapiesitzungen informierte sich der Thera-
268
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
schäftigungstherapeutischer Konzepte in der Altenpflege plädiert wurde, waren Ende der 1950er Jahre lediglich fünf von 96 Absolventen einer niedersächsischen Schule für Beschäftigungstherapie in der stationären Altersversorgung tätig.482 Ab 1961 umfassten die sog. „Hilfen zu Tätigkeiten“ des BSHG schließlich auch die Förderung der therapeutischen Beschäftigungs- und Arbeitstherapie in Heimen.483 Aus Desinteresse der Träger und aus Mangel an Fachkräften verfügten bis Ende der 1960er Jahre aber weiterhin nur sehr wenige Häuser über dementsprechende Angebote.484 Zudem existierten Differenzen darüber, inwieweit sich die Beschäftigungs- von der Bewegungstherapie und der üblichen Freizeitbetreuung abgrenzen müsste.485 Einer eng an das BSHG angelehnten Definition der „Henriettenstiftung“ zufolge stellte sie „eine Kombination aus diesen beiden Tätigkeiten dar“, wobei die „Erhaltung oder Wiederherstellung körperlicher oder geistiger Gesundheit“ erzielt werden sollte.486 Im Gegensatz zur „Beschäftigung“ definierte die Bezeichnung „Therapie“ eine gezielte, individuelle und ärztlich kontrollierte Heilbehandlung.487 Folglich gehörte auch in der 1972 eröffneten „Klinik für medizinische Rehabilitation und
482 483
484
485 486
487
peut über die Herkunft, die Religion und den Gesundheitszustand der einzelnen Bewohner. Zu den Patienten gehörte z. B. ein nach zwei Schlaganfällen rechtseitig gelähmter, unter Gedächtnisverlust leidender Russe. Da er kaum mit seinen Mitbewohnern kommunizieren konnte, litt er unter Einsamkeit und depressiver Verstimmung. Seit er jedoch im Werkraum kleine Hilfsarbeiten übernahm, fühlte er sich respektiert und nützlich: LkAH, E 52, Nr. 367: World council of churches, service of the refugees, 1955, S. 2. Das DRK in Bad Pyrmont gründete eine der ersten niedersächsischen Schulen für Beschäftigungstherapie: Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 294. Die beschäftigungstherapeutische Ausbildung besaß bereits in den frühen 1950er Jahren die staatliche Anerkennung. Auch im gerontopsychiatrischen Bereich wurden Forderungen nach einer pädagogisch orientierten Beschäftigungstherapie erhoben: NHStAH, 180 Hann. F, Nr. 440: Ber.: Tag. Beschäftigungstherapie in London, 2.8.1951; Zarncke, L.: Das Alter als Aufgabe, 1957, S. 187. Ab 1965 beschäftigte die „Henriettenstiftung“ in ihren hannoverschen Heimen eine ausgebildete Beschäftigungstherapeutin sowie fünf Schülerinnen: LkAH, L 3 III, Nr. 1068: Sitz. Kom. Hen., 13.10.1964; Rustemeyer, J.: Die Aufgabe der Beschäftigungstherapie bei der Behandlung alter Menschen, 1967, S. 109. Cramer, A.: Die Bedeutung der Beschäftigungstherapie in der Geriatrie, 1968, S. 117. Cramer, A.: Die Bedeutung der Beschäftigungstherapie in der Geriatrie, 1968, S. 117. Die Definition der Beschäftigungstherapie in § 75 (2) „Hilfen zu Tätigkeiten“ des BSHG lautete: „Die Beschäftigungstherapie ist eine Behandlung mit Tätigkeiten, die auf Grund ärztlicher Diagnose und Anordnung zum Zwecke der Wiederherstellung oder Erhaltung körperlicher oder geistiger Gesundheit oder der Kräfte einzelner Glieder ganz nach Ermessen der ausgebildeten und staatlich anerkannten Beschäftigungstherapeutin und unter deren Aufsicht in ständigem Kontakt mit dem behandelnden Arzt in einem von der Beschäftigungstherapeutin bestimmten Zeitraum ausgeübt werden.“ Zur Arbeitstherapie hieß es u. a.: „Die Arbeitstherapie ist dagegen eine fortlaufende Behandlung mit Tätigkeiten, im gelernten oder erlernten Beruf; also ein Training der Leistungsfähigkeit zu festgelegten Tageszeiten unter Aufsicht eines Fachmannes dieses Berufes.“ Heinrichs, J.: Einige Überlegungen zum § 75 (2) „Hilfen zu Tätigkeiten“ im BSHG im Hinblick auf den alternden Heimbewohner, 1963, S. 5 f. Cramer, A.: Die Bedeutung der Beschäftigungstherapie in der Geriatrie, 1968, S. 117.
9.19 Konflikte im Heimalltag
269
Geriatrie“ eine u. a. aus handwerklichen, „schöpferischen“ Tätigkeiten, Bewegungsübungen, Kochen und Musizieren bestehende Beschäftigungstherapie zum Behandlungskonzept.488 Verschiedene, vorwiegend von den Therapeuten selbst konstruierte Hilfsgeräte ermöglichten überdies die Übung alltäglicher Bewegungsabläufe.489 Die Therapie erzielte eine größere Selbständigkeit der Betroffenen und letztlich eine erhebliche Steigerung des Selbstwertgefühls, das auch die körperliche Konstitution positiv beeinflusste.490 9.19 Konflikte im Heimalltag 9.19.1 Konflikte zwischen Heimbewohnern Das zwangsweise Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlichen Mentalitäten und Charakteren führte in allen Heimen zu Konflikten.491 Handelte es sich um kleine Differenzen, einigten sich die Heimbewohner meist untereinander.492 Schwerwiegendere Streitigkeiten konnten häufig erst mit Hilfe der Heimleitung geschlichtet werden und in körperlichen Auseinandersetzungen und der Hinzuziehung der Polizei oder sogar dem Auszug einzelner Bewohner enden.493 Beispielsweise nahm 1961 der Konflikt zwischen drei Heimbe488 Rustemeyer, J.: Die Aufgabe der Beschäftigungstherapie bei der Behandlung alter Menschen, 1967, S. 111; Cramer, A.: Die Bedeutung der Beschäftigungstherapie in der Geriatrie, 1968, S. 120. 489 Rustemeyer, J.: Die Aufgabe der Beschäftigungstherapie bei der Behandlung alter Menschen, 1967, S. 111. Die meisten Hilfsmittel konnten leicht selbst hergestellt werden. Zur einfacheren Reinigung des Rückens wurde z. B. ein Schwamm auf einen Kleiderbügel ohne Aufhänger befestigt oder aus einem Putzeimer und einer Schlinge ein sog. „Strumpfanzieher“ konstruiert: Cramer, A.: Hilf dir selbst… Du kannst es!, 1968, S. 259. 490 Cramer, A.: Hilf dir selbst… Du kannst es!, 1968, S. 258. 491 Auch in den hier untersuchten Quellen nimmt die Darstellung von Konflikten einen großen Raum ein, z. B. AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: P. Brunstermann an Vorsteher Hen., o. D. (nach 1955), S. 1. 1949 schrieb eine Bewohnerin über ihre Zimmergenossin: „so wie sie die Augen auf hat dann ertönt ihr lautes Organ, es ist manchmal nicht zum aushalten […] ob man da schläft oder nicht, das ist ihr ganz gleichgültig. Sie denkt nicht daran, daß auch alte Menschen im Zimmer sind […]. Es ist manchmal nicht gewesen, daß man im Heim drin ist, sondern wie in einer Idioten-Anstalt.“ StAGö, B62, Nr. 288: Fr. L. an Soz. Gö., 17.4.1949. Eine weitere Heimbewohnerin litt ebenfalls „seelisch und gesundheitlich sehr“ unter ihrer Zimmernachbarin: LkAH, H 14, Nr. 26a: Soz. Gö. an AHG, 12.12.1954. V. a. in den überfüllten Notunterkünften entstanden viele Konflikte, und nicht selten war die „Unverträglichkeit einzelner […] kaum noch zu ertragen“: AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: G. Wasmuth an P. Meyer, 24.7.1948; AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: G. Wasmuth an P. Meyer, 9.7.1949. 492 Im Göttinger „Feierabendhaus“ beklagte der Heimvorstand den Verlust des „Tons einer guten Familiengemeinschaft“, da die Bewohnerinnen lautstark stritten und „Tratsch“ verbreiteten: StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Prot. Vorst.sitz., 14.1.1960, S. 95 ff.; StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Prot.: Auß. Sitz. d. Hausg., 21.1.1960, S. 101 ff. 493 1957 kam es z. B. während des morgendlichen Waschens zu einer „Wasserschlacht“ zwischen zwei verfeindeten Bewohnerinnen: StAGö, B62, Nr. 260: Fr. K. an Soz. Gö., 13.8.1957, S. 2.
270
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
wohnerinnen eines Fünfbettzimmers einen tragischen Verlauf, da sich die als „psychisch gestört“ beschriebene Hauptbeschuldigte einem polizeilichen Verhör unterziehen musste und schließlich das Heim ohne Abmeldung für immer verließ.494 Aufgrund ihres schweren Schicksals waren viele Heimbewohner psychisch nicht mehr in der Lage, sich mit den gegebenen Verhältnissen zu arrangieren und sich auf fremde Menschen und ihre Eigenheiten einzustellen. Im obigen Fall handelte es sich bei allen Beteiligten um Flüchtlinge, die unter körperlichen und psychischen Beschwerden litten und somit besonders sensibel reagierten.495 Da insbesondere das Zusammenleben in Mehrbettzimmern ein erhöhtes Konfliktpotential barg, forderte eine Heimbewohnerin Einzelzimmer, da „die eine Dame […] gebildet, die andere ungebildet, die eine sauber, die andere schmutzig“ wäre und folglich zwangsläufig Konflikte entstehen würden.496 Die Art und Weise, wie die Austragung von Streitigkeiten erfolgte, stand häufig im Zusammenhang mit dem Herkunfts- und Bildungsmilieu der alten Menschen.497 Während z. B. das Göttinger „Feierabendhaus“ viel Wert auf eine „kultivierte“ Streitkultur legte, endeten viele Differenzen unter den Bewohnern des „Wohlfahrtsheims“, die einem „asozialen“ Sozialmilieu zugerechnet wurden, hingegen in Handgreiflichkeiten.498 Nicht selten standen die Beteiligten dabei unter Alkoholeinfluss.499 494 AMH, O. Bew.: A., Maria. Anfang der 1960er Jahre erfolgte ein heftiger Streit zwischen der als „psychisch gestört“ bezeichneten Maria A. und zwei erst 58-jährigen Zwillingsschwestern. Diese waren durch eine Rückgratverkrümmung leicht „verunstaltet“ und wurden daher von ihrer Mitbewohnerin verspottet. Schließlich wandten sich die Schwestern an die Polizei, die Frau A. für schuldig erklärte: AMH, O. Bew.: A., Maria: Magd. an Kriminalpolizei Hild., 26.1.1961. Zusätzlich verleumdeten die Zwillinge Frau A. in einem Brief, den sie im Namen einer fiktiven „anonymen“ Mitbewohnerin verfasst und an die Familie ihrer Widersacherin gesendet hatten: AMH, O. Bew.: A., Maria: Magd. an Familie Bungart, 30.1.1961. Die Heimleitung äußerte den empörten Angehörigen von Frau A. gegenüber jedoch ihren Verdacht gegen die Zwillingsschwestern, die „beide wegen einer Rückgratverkrümmung beträchtliche Minderwertigkeitskomplexe“ haben würden und „uns im Altersheim schon viel Kummer und manche Ungelegenheit“ bereitet hätten: AMH, O. Bew.: A., Maria: F. Bungart an Magd., 27.1.1961. Trotz einer Suchanzeige kehrte Frau A. nie zurück und hielt sich zukünftig in verschiedenen Städten auf: AMH, O. Bew.: A., Maria: Magd. an Ges. Laufen, 12.8.1961. 495 Dabei kann rückblickend jedoch nicht geklärt werden, ob die psychischen Auffälligkeiten auf traumatischen Kriegsereignissen beruhten oder aber andere Ursachen hatten. 496 AHenH, O. Kirchr.: Beth.: E. S., AH Beth., 21.7.1965, S. 2. Unterschiedliche Hygienevorstellungen führten oft zu Konflikten: AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: O. N. an Heiml. Grotzki, 1.7.1975, S. 1; StAGö, B62, Nr. 260: Fr. K. an Soz. Gö., 13.8.1957; StAGö, B62, Nr. 288: A. S. an Heiml. M., 9. u. 12.2.1957. 497 In den Heimen für sozial bessergestellte Menschen existierten ebenfalls unzählige Unstimmigkeiten, z. B. StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Hauso. FAH, o. D. (1940er J.). Auch im Heim „Lise Amrhein“ waren mangelnde gegenseitige Rücksichtnahme, unterschiedliche Schlafzeiten oder Lärmbelästigung durch Mitbewohner Anlass für Streitigkeiten: StAGö, B62, Nr. 260: Fr. K. an Soz. Gö., 13.8.1957. 498 Wie bereits beschrieben, existierte im „Feierabendhaus“ ein starker Gemeinschaftssinn, der einerseits durch die soziale Homogenität der Bewohnerinnen, andererseits durch das demokratische Prinzip des Mitspracherechts in Form von vierteljährigen Aussprachen der Hausgemeinschaft ermöglicht wurde: StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 2, VCL,
9.19 Konflikte im Heimalltag
271
Kam es zur Verlegung einer größeren Gruppe von Heimbewohnern in eine andere Einrichtung, bestanden von Seiten der „Alteingesessenen“ oft Ressentiments gegenüber den Neuzugängen. Besonders Flüchtlingen und DPs wurde eine ablehnende Haltung entgegengebracht.500 Dass in vielen DP-Altersheimen Personen unterschiedlicher Nationalität Unterkunft fanden, barg ebenfalls ein hohes Konfliktpotential.501 Eine weitere Problematik lag in der Zusammenlegung von Menschen mit verschiedenen Graden von Pflegebedürftigkeit oder kognitiver Kompetenz.502 Beispielsweise entwickelte eine geistig noch sehr rege Bewohnerin, die ihr Zimmer mit einer inkontinenten Demenzkranken teilte, ein Gallen-Leberleiden, das – so der behandelnde Arzt – „nicht zuletzt auf das Zusammenwohnen mit einer kranken und kaum heimfähigen Zimmergenossin zurückzuführen“ war.503 Auch ihre drei Söhne stellten fest, dass unsere Mutter z. Z. mit einer Zimmergenossin untergebracht ist, die […] wohl kaum noch als heimfähig anzusprechen ist. Es muß natürlich auf jeden nur halbgesunden Menschen seelisch sehr bedrückend wirken, es immer wieder mit Augen und Nase erleben zu müssen, welche Folgen in einem so kleinen Zimmer entstehen, wenn man seine Ausscheidung unter sich gehen lässt.504
499
500
501
502 503 504
Acc. Nr. 1117/1992: FAH, Vorst.sitz., 14.1.1960, S. 98. Auf einer „Außerordentlichen Versammlung der Insassinnen des Feierabendhauses“ hieß es dazu: „Vor den Belangen der eigenen Interessen muß das der Hausgemeinschaft stehen. Dafür ist auch von Zeit zu Zeit eine Aussprache innerhalb der Hausgemeinschaft nötig, bei der Wünsche vorgetragen werden können.“ StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Versamml., 7.2.1959, S. 82. Ein mit einer Bierflasche verletzter Bewohner des Göttinger „Wohlfahrtsheims“ musste sogar ambulant im Krankenhaus behandelt werden: StAGö, B62, Nr. 288: Soz. Gö., 1.12.1966. Auch Eifersüchteleien unter Bewohnern wurden beobachtet. So „keilten“ sich z. B. zwei Frauen um einen Mitbewohner, in den sie beide verliebt waren: Int. Blaschke/Ellendorf, S. 29. Vgl. auch ZAH, B. 1/6, Nr. 552: JAH, Schw. Anita an Vorst. JAH, 27.4.1961. Da sich im „Stift zum Heiligen Geist“ zwei alkoholisierte Bewohner gegenseitig mit Messern bedrohten, wurde ihnen die Kündigung ausgesprochen: StAH, Akz. 24/2000, Nr. 23: Sitz. Vorst. HlG., 27.3.1953, S. 3 f. Handgreifliche Auseinandersetzungen existierten ebenfalls unter alkoholisierten Frauen: Int. Blaschke/Ellendorf, S. 29; ZAH, B. 1/6, Nr. 552: JAH, Schw. Anita an Vorst. JAH, 27.4.1961. Auch in einem niedersächsischen Heim wurden die Neuzugänge aus einem Flüchtlingsaltersheim recht unfreundlich aufgenommen. Obwohl sich die meisten „Alteingesessenen“ nach einiger Zeit an die „Neuen“ gewöhnten, hielten einzelne Bewohner ihren Protest weiterhin aufrecht, darunter auch die Heimleiterin, die letztlich sogar kündigte: LkAH, E 52, Nr. 249: Superint. Voges an Dr. Hartge, 29.1.1962. Durch den Krieg besaßen nationale Konflikte eine besonders starke Ausprägung. Auch im DP-Altersheim „Varel“ berichteten die Heimfürsorgerin und der Heimleiter von nationalen „Differenzen“: LkAH, E 52, Nr. 367: Bes. AH am 26.2.1952, 3.3.1952. Die Verlegung ehemaliger DPs in ausschließlich von Deutschen bewohnte Heime führte, wie bereits näher beschrieben, sehr oft zu einer Separierung der „Ausländer“. Auch Altersunterschiede konnten zu Differenzen führen: StAGö, B62, Nr. 97: Minna Trautvetter an Soz. Gö., 20.11.1966; StAGö, B62, Nr. 97: Soz. Gö. an A. K., 7.12.1966. Aus diesem Grund plädierte der Arzt auf die „baldige Abhilfe dieses Milieus“: AMH, O. Bew.: E., Else: Dr. P. E. an Magd., 11.1.1957; AMH, O. Bew.: E., Else: Dr. Sonnenberg, Attest, 20.2.1957. Folglich bemühten sich die Söhne von Frau E. um ein Einzelzimmer oder aber eine gesündere Mitbewohnerin: AMH, O. Bew.: E., Else: Dr. Sonnenberg, Attest, 20.2.1957.
272
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
Das Zusammenlegen mehrerer psychisch kranker oder pflegebedürftiger Bewohner galt zumindest aus Sicht der Heimträger hingegen als durchaus sinnvoll.505 9.19.2 Konflikte zwischen Heimbewohnern und Personal Zwischen Heimbewohnern und Personal kam es zu zahlreichen Differenzen. Neben situationsbedingten, individuellen Konfliktsituationen sorgten auch bestimmte, sich während des Untersuchungszeitraums stets wiederholende Verhaltensweisen der Bewohner für Ärgernisse mit den Mitarbeitern. Dazu gehörte z. B. die Angewohnheit, Speisereste u. ä. Müll einfach aus den Fenstern zu werfen.506 Ein ebenso charakteristischer Bestandteil des Heimalltags waren misstrauische Heimbewohner, die sich von Mitbewohnern oder Mitarbeitern hintergangen und bestohlen fühlten.507 Da nur wenige alte Menschen Verständnis für das überbelastete Personal aufbrachten, kam es regelmäßig zu Anfeindungen.508 Besonders den meist sehr jungen Haushaltshilfen wurde wenig Respekt entgegengebracht.509 Umgekehrt besaß auch das Personal oft kaum Mit505 So lehnte der Hildesheimer Wohlfahrtsausschuss 1960 für „geistig normale“ Pflegefälle Vierbettzimmer ab, bejahte diese jedoch für die Unterbringung von „geistig nicht mehr Klaren“, die ihre Umgebung weniger wahrnehmen würden: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Sitz. Wohlfahrts., 15.12.1960. 506 Z. B. AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Graf zu Münstersche Centralverw., 18.5.1948. Trotz eines diesbezüglichen Verbots warfen die Bewohner des „ReinholdStifts“ ebenfalls häufig Speisereste aus den Zimmerfenstern: StAGö, B62, Nr. 276: Soz. Gö. an In. GRS, 9.1.1963; StAGö, B62, Nr. 79: Schw. O. N. an Soz. Gö., 2.2.1966. 1971 beschwerte sich ein Wohnheimbewohner über die Verunreinigung des Heimgeländes durch aus den Fenstern geworfenen Müll: StAGö, B62, Nr. 157: O. N. an d. Kummerkasten, 6. 2.1971, S. 3. Vgl. auch StAHi, Bestand 103–50, Nr. 320: Wohlf. u. J. Hild. an Bew. Dam. Wiesenstr., 7.8.1956. 507 1961 führte z. B. „das unüberwindliche Misstrauen“ einer Bewohnerin dazu, dass diese eine Schwester als „Giftmischerin“ bezeichnete: AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: P. Weber an W. Hageneier, 12.6.1961, S. 1 f. 508 In Veröffentlichungen zum Heimwesen wurde das Thema „Kritik“ dementsprechend häufig behandelt und zugleich die Perspektive des Leitungspersonals berücksichtigt, das einen großen Teil der Leser stellte, z. B. G. L. W.: Von den Sorgen eines Heimleiters, 1966. 1951 beschwerte sich ein Heimleiter, dass er durch einzelne Bewohner in „dreister“ und „frecher“ Form beleidigt werden würde. Noch ganz der Ausdrucksweise der Vorkriegszeit verhaftet, forderte er daraufhin, dass „unsaubere Elemente aus unserem Heim entfernt werden“: AMH, Verz. Sackm., S. 27: St. J. an CV Hild., Ber., 23.10.1951. 509 Das Personal verweigerte daher nicht selten die Pflege schwieriger Bewohner. Die Oberschwester des städtischen Hildesheimer Heims schrieb: „Auch das Hausmädchen Erna K. weigert sich schon lange, Frau N. mit zu versorgen, da diese einen so herrischen Ton habe.“ Eine andere Pflegerin wollte Frau N. ebenfalls nicht mehr betreuen, „da sie ihr nichts recht machen könnte“. Sich ihrer Rolle als Oberschwester bewusst, äußerte sie: „Da ich beiden Seiten gerecht werden muss, den Patienten und den Pflegekräften, habe ich hier meine Anordnung mit allem Nachdruck durchsetzen müssen.“ StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6372: C. Janus an Verw. KAH, 22.10.1958, S. 1 f. 1957 beklagte sich eine Heimbewohnerin über ihre Zimmernachbarin, die ihr Bett für die Reinigung des Zimmers nicht verließ: „Da hat sie der Agnes
9.19 Konflikte im Heimalltag
273
gefühl.510 Viele Konflikte beruhten daher auf einem beiderseitigen Mangel an Rücksichtnahme und Verständnis. Ein Heimleiter äußerte z. B. gegenüber einem Angehörigen: Paul G. macht jeden Tag zweimal die Hose gründlich nass. Mag er nun blasenkrank sein oder nicht: er ist auch zu faul und auch zu sehr beschränkt, um rechtzeitig und überhaupt mal auf Toilette zu gehen. Den Ärger haben dann Schwester Ferdinanda und Frau Weiner, die zweimal täglich seine vollgepissten Hosen auswaschen dürfen. Und auch die drei Männer im Zimmer 73, die Tag für Tag den herrlichen Duft einatmen dürfen [!] Möchte ihnen das etwa Spaß machen? Da kann man es keinem seiner Umgebung verwehren, wenn sie sich schützen und mit Klarheit verhindern, dass er noch zum Abend den Inhalt einer Flasche Bier austrinkt, um im Laufe der Nacht im eigenen Saft zu schwimmen […] Sie würden sich wahrscheinlich bedanken, mit Herrn G. zusammen zu wohnen und diesen entsetzlichen Gestank ertragen zu müssen.511
Das uneinsichtige Verhalten einiger Bewohner zog nicht selten ernsthafte Konsequenzen nach sich.512 Insbesondere ein langfristiger regelmäßiger Alkoholmissbrauch führte zur Entlassung oder Verlegung.513 Verhielten sich Heim-
510
511 512
513
und mir Frechheiten geboten es ist nicht zu beschreiben, das Mädchen will in Zukunft nicht mehr putzen hier.“ StAGö, B62, Nr. 260: Fr. K. an Soz. Gö., 13.8.1957, S. 1. 1961 beschwerte sich z. B. der Vorsteher der „Henriettenstiftung“ bei einem Angehörigen, dass es ein „etwas zu billiges Verfahren“ wäre, die schwierige Pflege der eigenen Angehörigen erst an die Heime abzuschieben, später jedoch Kritik zu äußern und unqualifizierte Forderungen zu erheben: AHenH, O. Kirchr.: Beth.: P. Weber an W. Hageneier, 12.6.1961. Ein evangelischer Heimleiter schrieb daher: „Jeder, der meint, über ein Heim Schlechtes sagen zu müssen, sollte zuvor eine Woche in einem Heim als Mitarbeiter tätig sein und sich persönlich überzeugen, wie schwer und undankbar die Arbeit hier sein kann.“ G. L. W.: Von den Sorgen eines Heimleiters, 1966, S. 174. 1956 kritisierte auch ein katholischer Heimleiter die mangelnde Würdigung des Personals durch einen Angehörigen: „die Betreuung von 230 alten hinfälligen Menschen erfordert schon den ganzen Einsatz und lässt keine Zeit zum Bummeln, wie es G[…] wahrscheinlich vermutete“: BAH, CV. Hild. III, 9. AH, Nr. 1175: Magd. an CV Hild., 20.12.1956. AMH, O. Bew.: G., Peter: Magd. an E. M., 10.3.1959. Eine Heimbewohnerin war z. B. nach Aussage der Heimleitung „immer unverträglich und hat uns überdies, wo immer nur möglich, in der Stadt schlecht gemacht“: AMH, O. Bew.: F., Antonie: Magd. an BFV Osnabrück, 14.5.1958; AMH, O. Bew.: F., Antonie: Magd. an BFV Osnabrück, 10.8.1956; AMH, O. Bew.: F., Antonie: BFV Osnabrück an Antonie F., 16.8.(1957). Nach ihrer Verlegung äußerte der Heimleiter: „Magdalenenhof war heilfroh, als Anna F[…] endlich das Heim verließ. Wir werden sie hier nie wieder aufnehmen.“ AMH, O. Bew.: F., Antonie: Magd., 31.7.1958. Obwohl Frau F. Besserung versprach und mehrfach um ihre Rückverlegung nach Hildesheim bat, sollte sie in eine geschlossene Anstalt überstellt werden: AMH, O. Bew.: F., Antonie: Lkr. Osnabrück an Magd., 9.5.1958; AMH, O. Bew.: A., Maria: Magd. an CV Bielefeld, 10.2.1961. Ein weiterer Bewohner, der Unruhe stiftete und die Arbeit des Personals kritisierte, wurde ebenfalls entlassen: BAH, CV Hild. III, 9. AH, Nr. 1175: Magd. an CV Hild., 20.12.1956. Zur „Henriettenstiftung“ z. B. AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: P. Meyer, 3.4.1948. Der 1968 im „Magdalenenhof“ aufgenommene 67-jährige Egon A. galt aufgrund seiner Alkoholsucht als nicht mehr tragbar. Da er aber trotz aller Versuche nicht vom Trinken abgehalten werden konnte, sollte bereits 1970 eine Verlegung erfolgen. Da Herr A. jedoch ohne Heimaufenthalt „nach kurzer Zeit verkommen“ würde, erhielt er immer wieder eine Chance sowie eine medikamentöse Therapie mit „Antabus“. Erst als 1976 ein Platz im DRK-Altenheim „Bockenem“ frei wurde, erfolgte eine Verlegung des bereits
274
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
bewohner im alkoholisierten Zustand auch in der Öffentlichkeit auffällig, sah die Heimleitung v. a. den „guten Ruf“ des Hauses gefährdet.514 Vereinzelt wurde überdies über männliche Heimbewohner berichtet, die Mitbewohner, Mitarbeiterinnen oder Kinder aus der Nachbarschaft sexuell belästigten.515 Kriminelle Bewohner mussten immer mit der Kündigung rechnen. 1949 wurde z. B. eine 70-jährige Heimbewohnerin aufgrund von „Betrügereien“ zu einer dreimonatigen Gefängnisstrafe verurteilt und nach ihrer Entlassung nicht wieder im Heim aufgenommen.516 Langwierige, scheinbar banale Auseinandersetzungen und subtile Machtkämpfe zwischen Bewohnern und Mitarbeitern erwiesen sich als nicht weniger belastend für das Zusammenleben als heftige, kurze Streitigkeiten.517 Zwischen den Vorstellungen der Heimträger und -mitarbeiter über die richtige Betreuung alter Menschen und deren tatsächlichen Wünschen existierte häufig eine erhebliche Diskrepanz. Zwar fiel es vielen Heimbewohnern schwer, ihre Bedürfnisse eindeutig zu äußern; häufig zeigte das Personal aber auch einfach kein Interesse an den Vorlieben der alten Menschen.518 Vielmehr galt – im Einklang mit dem sog. Defizitmodell des Alters – jegliche Kritik als
514
515
516 517
518
pflegebedürftigen Bewohners: AMH, O. Bew.: A., Egon: Magd. an Lkr. Hild.-M., Sozial., 19.11.1970; AMH, O. Bew.: A., Egon: Magd. an Lkr. Hild., Sozial., 30.11.1976. In anderen Heimen bestanden ähnliche Probleme durch den hohen Alkoholkonsum einzelner Bewohner: StAGö, B62, Nr. 288: Soz. Gö., 1.12.1966; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 8709: Städt. APH, Schw. C. Janus an Verw. APH, 8.5.1970; StAGö, B62, Nr. 288: Soz. Gö., 2.12.1966; Int. Blaschke/Ellendorf, S. 11. Als ein Bewohner „stockbetrunken“ ins Heim eingeliefert wurde, fürchtete auch der „Magdalenenhof“ um seinen Ruf: AMH, O. Bew.: K., Werner: Magd. an Soz. Hild., 18.11.1969; AMH, O. Bew.: K., Werner: Magd. an Soz. Hild., 11.2.1971. Wiesen Bewohner ein ungepflegtes Erscheinungsbild auf, befürchteten die Heimleitungen ebenfalls eine Gefährdung des „guten Rufs“ ihres Hauses, z. B. AMH, O. Bew.: G., Peter: AH Magd. an E. M., 29.10.1956. So sprach ein Heimbewohner wiederholt Grundschülerinnen auf der Straße an, lud sie ein und versuchte sich ihnen unsittlich zu nähern: AMH, O. Bew.: G., Pius: R. Richter an Rechts. Steffens, 27.7.1954. Vgl. auch LkAH, H 14, Nr. 26a: Voges an LKirch. Hann., 19.11.1956, S. 2. Anna D. durfte nach ihrem Gefängnisaufenthalt nicht mehr ins Heim zurückkehren: AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: St. J. an Kreiswohnungsamt Hild.-M., 23.4.1949. Über ihr weiteres Schicksal ist nichts bekannt. Anfang der 1950er Jahre artete z. B. die Sammelleidenschaft einer Bewohnerin, die in ihrem Zimmer eine Unmenge an Zeitungen aufbewahrte, zu einem jahrelang andauernden „Kampf“ mit dem Personal aus: AMH, O. Bew. 1949–1966: Magd. an A. T., 14.8.1954; AMH, O. Bew. 1949–1966: Magd. an Lkr. Gandersheim, 28.11.1966. Trotz aller Kontroversen durfte die alte Frau ihre Zeitungen behalten: AMH, O. Bew. 1949– 1966: Magd. an Wirtschaftsprüfer R. T., 18.1.1953; AMH, O. Bew. 1949–1966: Magd. an A. T., 14.8.1954; AMH, O. Bew. 1949–1966: Magd. an Fr. K., 25.8.1954. Eine weitere Bewohnerin verursachte „wegen ihrer Vergesslichkeit und ihrer verwirrten Zustände“ zwar viel Arbeit und Ärger – die „Akte Jüttner ist dicker als jede andere Heimbewohner-Akte. Doch was hilft’s! Wir müssen auch sie ertragen“ –, war beim Personal jedoch beliebt: AMH, O. Bew.: J., Franziska: Magd. an M. W., 16.5.1964; AMH, O. Bew.: J., Franziska: Magd. an Dr. F. I. J., 5.7.1963. Dazu kam der erhebliche Zeitmangel.
9.19 Konflikte im Heimalltag
275
nicht ernstzunehmendes „Geschwätz“ oder Einbildung „seniler“ Personen.519 Oft war es jedoch schwer, die Glaubwürdigkeit der Bewohner richtig einzuschätzen. Im Allgemeinen wurde Personen, die als „vernünftig“ galten, höheren Sozialschichten angehörten oder einflussreiche Angehörige besaßen, wesentlich mehr Glauben geschenkt als dementen, „asozialen“ oder als querulantisch bekannten Bewohnern.520 Dass der „Ruf“ des Heimträgers Vorrang vor den Belangen der Heimbewohner besaß, zeigte sich u. a. bei Diebstahlvorwürfen gegen das Personal.521 So ergriff die Heimleitung fast immer noch vor Aufklärung des Falls Partei für „ihre“ Mitarbeiter.522 Erst bei einer Häufung von Beschwerden sowie objektiv feststellbaren Missständen bezog sie Stellung gegen das Personal.523 Während sich die Heimleitungen und -träger v. a. gegenüber den Pflegerinnen solidarisch verhielten, begegneten sie dem Hausund Küchenpersonal mit mehr Gleichgültigkeit.524 Die Mitarbeiter der als 519 Z. B. StAH, HR 23, Nr. 607: Stadtober. Bad P. an OB Hann., 23.5.1945. 1949 verstand auch ein in der Altersheimseelsorge tätiger Pastor das „unverträgliche“ Verhalten von Heimbewohnern als Folge „bestimmter Alterserkrankungen“: AHenH, O. Kirchr.: NeuBeth.: G. Wasmuth an P. Meyer, 9.7.1949. 520 Z. B. wurden bei einer Besichtigung des „Wohlfahrtsheims“ nur die Aussagen eines „sehr ordentlichen und vernünftigen“ Bewohners ernst genommen: StAGö, B62, Nr. 288: Soz. Gö., 1.10.1946, S. 1 f., 3. Häufig galten Heimbewohner auch als Querulanten: NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 98/85, Nr. 24: AA an RP Hild., 11.3.1950. Vgl. auch LkAH, B1, Nr. 614 III: Rechts. K., Hann. Münden an LKirch. Hann., 22.5.1957. 521 Z. B. AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: P. Meyer an Karoline, 3.4.1948. Obwohl sich das angeblich gestohlene Geld meist wieder einfand, bemerkte ein Heimleiter 1963: „es bleibt jedoch festzustellen, dass H[…] schwer gegen die Wahrheit und die Liebe gesündigt hat, indem sie die Ehre einer Mitarbeiterin in empfindlicher Weise verletzt hat […] Wir stellen uns ganz ausdrücklich vor unsere Angestellten und warnen alle Bewohner dringend, leichtfertige Beschuldigungen und Verdächtigungen gegen Mitarbeiter vorzubringen.“ Es wurde sogar überlegt, Frau H. zu kündigen: AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Magd., 18.12.1963. 522 In den Schwesterngemeinschaften stellte sich die Oberin als „Mutter“ der Schwestern auf die Seite ihrer „Töchter“. Auch die Leitung der „Henriettenstiftung“ ergriff Partei für „ihre“ Diakonissen: AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: P. Meyer an Karoline, 3.4.1948, S. 1; AHenH, O. Alt-Bethl.: E. L. an Ob., 16.7.1953; AHenH, O. GBS: Ob. an Superint. Hustedt, 20.8.1952. Der Stiftsvorsteher empfahl sogar eine Beleidigungsklage gegen eine Bewohnerin. Obwohl es ihm leid tat, Anklage gegen eine „so kranke“ und geistig etwas „langsame“ Frau zu führen, hatte der gute Ruf der Stiftung Vorrang: AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: P. Meyer an Karoline, 3.4.1948. Vgl. dazu den weiter unten dargestellten Wahlbetrug. 523 Z. B. StAGö, B62, Nr. 288: Soz. Gö., 12.11.1953; AHenH, O. Schul.: P. Teschner an RV Ev. AS, 23.2.1962. 524 1956 führte die durch einen Heimbewohner erfolgte sexuelle Belästigung einer Reinigungskraft zwar zu einer Räumungsklage; zugleich entschuldigte das Gericht den Vorfall jedoch mit der Argumentation, dass „die Belästigung ja nur einer Angestellten und nicht einer Bewohnerin […] gegenüber erfolgt sei!“: LkAH, H 14, Nr. 26a: Voges an LKirch. Hann., 19.11.1956, S. 2. 1962 entließ die hannoversche Altenpflegeschule nach wiederholten Beschwerden des Lehrpersonals, der Mitschülerinnen und Heimbewohner eine Schülerin aufgrund ihrer Wutausbrüche, da „der alte Mensch in seiner Hilflosigkeit […] Freundlichkeit und Geduld“ und „nicht hemmungsloses Schimpfen“ benötigen würde: AHenH, O. Schul.: P. Teschner an RV Ev. AS, 23.2.1962; AHenH, O. Schul.: P. Weber an Schw. Ilse Körber, APS, 12.10.1962.
276
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
Heimträger fungierenden öffentlichen Behörden, die im Alltag kaum in Kontakt mit ihren Mitarbeitern standen, zeigten diesen gegenüber ebenfalls wenig „innere“ Verbundenheit.525 Außerdem identifizierten sich männliche Heimleiter oft nur unzureichend mit dem weiblichen Personal.526 Allerdings fühlte sich der streng katholische Heimleiter des „Magdalenenhofs“ eng mit den im Heim tätigen schlesischen Ordensschwestern verbunden, mit denen er den gleichen Glauben und das gleiche Flüchtlingsschicksal teilte.527 Das Personal solidarisierte sich großteils mit der Heimleitung und dem Heimträger. Insbesondere die Mutterhausschwestern ergriffen Partei für ihre Oberin und die Schwesterngemeinschaft und setzten deren Belange nicht selten über das Wohl der Heimbewohner.528 Wurden diese jedoch von ihren Angehörigen oder ihren Mitbewohnern unangemessen behandelt, erhielten sie die Unterstützung des Personals.529 Eine Bevorzugung einzelner Bewohner führte hingegen in der gesamten Hausgemeinschaft zu Neid und Spannungen.530 Bis weit in die 1960er Jahre griffen nahezu alle Heime auf disziplinarische Maßnahmen zurück. Neben Taschengeldentzug gehörte v. a. ein Ausgangsverbot zu den häufig angewendeten, zugleich aber auch kritisierten Methoden. In den 1950er Jahren befürworteten selbst die meisten Richter die Verhängung
525 Da sie diesen dadurch auch weniger verpflichtet waren, konnten sie leichter Kritik äußern, z. B. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 10481: C. Janus an Geffers, 12.1.1958; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 10481: C. Janus an Geffers, 3.3.1965. Zum Göttinger „Wohlfahrtsheim“: StAGö, B62, Nr. 288: Soz. Gö., 17.9.1953; StAGö, B62, Nr. 288: Soz. Gö., 12.11.1953. 526 Auch der Vorsteher der „Henriettenstiftung“ nahm gegenüber den Diakonissen eine „Vaterrolle“ ein und schrieb an eine von einer Bewohnerin beschuldigte Schwester: „Es tut mir ja sehr leid, dass man gegen eine Pflegebefohlene […] vorgehen muß. Aber wir haben auf der anderen Seite doch auch den Ruf der Schwesternschaft zu wahren, und wenn jemand so unvernünftig ist, dass er ohne Gründe solche Beleidigung ausspricht, so muß er eben dafür leiden.“ AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: P. Meyer an Karoline, 3.4.1948. 527 Seine Identifikation mit den Ordensschwestern lässt sich aus zahlreichen Quellen herleiten, z. B. AMH, O. Bew. 1949–1966: T., Friedrich u. Martha: AH St. J an Adolf T., 19.2.1951. 528 Sie standen nicht nur in einem Abhängigkeitsverhältnis zum Mutterhaus, sondern identifizierten sich auch mit dessen Führungsprinzip. Ausnahmen waren selten: AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: B. W. an Vorst. Hen., 29.10.1956, S. 2. 529 Die Pflegenden hegten nicht selten aggressive Gefühle gegen Angehörige, die ihnen die schwere Arbeit überließen, und identifizierten sich stattdessen mit den Bewohnern. Indem sie sich als deren Beschützer fühlten, erzielten sie zugleich eine Aufwertung ihrer Arbeit. Vgl. dazu Koch-Straube, U.: Fremde Welt Pflegeheim, 1997, S. 59, 142 f. Zum „Ruf des Hauses“ z. B. StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: FAH, Vorst.sitz., 14.1.1960, S. 95. Befürchteten die Mitarbeiter, dass der Heimträger dem Heim schaden könnte, solidarisierten sie sich häufig mit den Bewohnern, z. B. StAGö, B62, Nr. 140: Sitz. Wohlfahrts., 7.10.1947. 530 Unter den Bewohnern eines Hildesheimer Alterswohnheims existierten „ständige Streitereien“, die durch die Solidarität der Hausmutter mit einzelnen Bewohnerinnen verstärkt wurden: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 4085: Soz. Hild., 29.6.1953 u. 4.9.1953.
9.19 Konflikte im Heimalltag
277
von Stubenarrest als geeignete Disziplinarstrafe.531 Obwohl eine Freiheitsbeschränkung möglichst vermieden werden sollte, dürfte jedoch, so ein Vertreter der Inneren Mission, niemals so weit gegangen werden, dass ein Heimleiter einen schwachsinnigen Alten nicht zurückhalten darf, wenn er in Erregung das Haus verlässt. Wir haben genug traurige Fälle zu verzeichnen, in denen Alte, die unbeobachtet sich aus den Heimen entfernt haben, später hilflos oder tot aufgefunden wurden. Wir müssen eine ‚bewachte Freiheit‘ anerkennen. Der Heimleiter hat vom Hilfsbedürftigen aus zu denken und zu handeln, gleichgültig ob diese Handlung später juristisch anfechtbar ist.532
Der in der überregionalen Presse kritisierte Fall der Freiheitsberaubung von Heimbewohnern gab „aber die Veranlassung, die Frage der disziplinarischen Mittel in einem Altersheim zu prüfen“.533 Erst in den 1960er Jahren galten disziplinarische Maßnahmen – zumindest im offiziellen Heimdiskurs – schließlich auch bei psychisch verwirrten Heimbewohnern als ethisch nicht länger vertretbar.534 Möglichkeiten zur Bestrafung von Bewohnern existierten jedoch weiterhin, da das Personal seine Machtstellung ebenfalls durch „informelle“ Mittel wie „Liebesentzug“ oder eine bewusste Benachteiligung demonstrieren konnte.535 Trotz aller Kritik äußerten sich nicht wenige Heimbewohner positiv über ihren Heimaufenthalt, bedankten sich für die gute Betreuung und zeigten Verständnis für die schwierige Lage des überforderten Personals.536 Ein familiäres 531 LkAH, E 52, Nr. 367: Abschr., epd Zentralausgabe, Nr. 224, 29.9.1953: „Bettarrest – Freiheitsberaubung?“ 532 LkAH, E 52, Nr. 367: Abschr., epd ZA, Nr. 224, 29.9.1953: „Bettarrest – Freiheitsberaubung?“ 533 Weiter hieß es: „Es ist m. E. notwendig, dass jede disziplinarische Maßnahme, z. B. Stubenarrest und Entzug von Schuhen, in einem Protokollbuch mit genauer Begründung und zwei Unterschriften festgehalten wird. Es muß jede Maßnahme vermieden werden, die lieblos erscheinen könnte.“ LkAH, E 52, Nr. 367: A. Depuhl: Aus. aus „Die Innere Mission“, H. 11, Nov. 1953. 534 1965 berichtete ein Heimleiter dem Angehörigen einer verwirrten Bewohnerin: „Wir haben als offenes Haus kein Recht, Mutter beim Ausgehen zu hindern. Es könnte aber passieren, dass sie doch entwischt und dann in der Stadt einen Unfall hat, niemand könnte uns dann einen Vorwurf machen, da unser Haus keine geschlossene Anstalt ist.“ AMH, O. Bew.: L., Alma: Magd. an H. L., 17.3.1965. 535 Das Vorhandensein informeller Strafen lässt sich auch in der heutigen Altenpflege kaum nachweisen: Heinzelmann, M.: Das Altenheim – immer noch eine „Totale Institution“?, 2004, S. 63. 536 V. a. in den Jahren nach Kriegsende zeigten sich viele Bewohner gegenüber den materiellen Einbußen einsichtig: AHenH, O. Alt-Bethl.: E. L. an Ob., 28.9.1947. Auch die durch Pflegefälle verursachte Mehrarbeit fand durchaus die Würdigung der Heimbewohner: AHenH, O. Alt-Bethl.: E. L. an Ob., 16.7.1953. Eine Heimbewohnerin schrieb im Namen ihrer Hausgenossinnen: „Abermals liegt im schönen Heim ‚Lise Amrhein‘ ein Christfest hinter uns, welches so schön und liebevoll gestaltet war, dass uns darüber unsere Heimatlosigkeit in ihrer ganzen Tragik nicht voll zum Bewusstsein kam […] in mühevoller Vorarbeit ist wohl alles Mögliche getan worden, daß auch in unseren alten Herzen Weihnachtsfreude und -Glanz einziehen könnte und somit für Stunden Schweres vergessen ließ. Wie reich sind wir abermals beschenkt worden, trotz der Schwere der Gegenwart […] wieder einmal ist vorbildliche Arbeit geleistet worden, zum Segen vieler Alten und Einsamen.“ StAGö, B62, Nr. 260: H. B. an Soz. Gö., 30.12.1951. Eine weitere Be-
278
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
Verhältnis entstand besonders zwischen dem weiblichen Personal und den im Heim lebenden alten Frauen.537 Einzelne Bewohnerinnen eines Göttinger Heims trafen sich sogar regelmäßig mit ihrer ehemaligen Heimleiterin zum „Kaffeekränzchen“.538 Auch im „Jüdischen Altersheim Hannover“ war eine ausgeschiedene Heimleiterin häufig im Haus zu Gast, „machte“ jedoch „bei ihren sog. Freundinnen Stimmung gegen die neue Leiterin“.539 9.19.2.1 Kritik der Bewohner Von Heimbewohnern oder ihren Angehörigen ausgesprochene schriftlich geäußerte Beschwerden, die an die Heimleitung, die Träger oder die zuständigen Behörden gerichtet waren, gehörten zum Heimalltag.540 Der Großteil der Kla-
537
538 539 540
wohnerin äußerte ihre Dankbarkeit in Form eines längeren Gedichts: StAGö, B62, Nr. 194: E. H.: Fest im Waldschlösschen, o. D, S. 1 f. Auch in anderen Einrichtungen wurden die Bemühungen des Personals, den alten Menschen ein Gefühl von Heimat zu vermitteln, honoriert. Angehörige sprachen ebenfalls ihren Dank aus: „Ich denke mit größter Freude daran zurück, mit welcher Hilfsbereitschaft Sie sich trotz ihrer Arbeitslast in einem so großen und sicher auch schwierigen Hause damals meiner Bitte um Unterbringung der Eltern angenommen haben. Irgendwie ist es ja ein Zeichen der Zeit – und es bleibt auch ein Rest schlechten Gewissens bei einem selbst haften! – dass unsere Familien nicht mehr in der Lage, vielleicht auch nicht mehr willens sind, die Alten und Hinfälligen selbst zu betreuen […]. Für meine Eltern muss ich dem Magdalenenhof und auch Ihnen persönlich […] dankbar bezeugen, dass Sie diese Familienaufgabe liebevoll und wie selbstverständlich übernommen haben. Dabei denke ich aber auch an die gute Schwester Paula, die in ihrer geraden und offenen Art so sehr beigetragen hat, dass unser Vater sich in seinem letzten Lebensjahr, ungestört und doch gut betreut – im Magdalenenhof wie ‚zu Hause‘ gefühlt hat.“ AMH, O. Bew.: P., Alwin: Dr. H. P. an G. Grodzki, 16.3.1959. 1963 bedankte sich ein Angehöriger für die seiner Mutter entgegengebrachte „Liebe und Fürsorge“: AHenH, O. Kirchr.: Beth.: W. Böhme an P. Weber, 11.11.1963. Vgl. auch ZAH, B. 1/6, Nr. 551: Prot. Mit. JAH, 23.7.1968, S. 3; AMH, O. Bew.: J., Marianne: O. J. an Magd., 29.7.1966. So setzten sich die Bewohner eines kleinen Heims dafür ein, dass die 83-jährige Hausmutter ihre letzten Lebensjahre in der Heimgemeinschaft verbringen konnte, anstatt in das Diakonissen-Feierabendhaus in Hannover einzutreten: AHenH, Pers. S-10353: Hausg. „Kl.-Bethl.“, Gö. an Vorst. Hen., o. D. (ca. Okt. 1967). Auch in „Alt-Bethlehem“ nahm sich die Hausmutter immer Zeit für „ihre“ „lieben Altchen“: AHenH, Pers. S-1-0258, 1: Adele an Ob., 6.9.1954; AHenH, Pers. S-1-0258, 1: Adele an Ob., Himmelfahrt 1954; Weber-Reich, T.: Pflegen und Heilen in Göttingen, 1999, S. 200, 210. Der langjährige Heimleiter des „Magdalenenhofs“ unterhielt zu einigen Bewohnern ebenfalls eine persönliche Beziehung. Über eine verstorbene Bewohnerin schrieb er z. B.: „Ich erinnere mich, dass ich in den Tagen ihrer Krankheit bisweilen in ihr Zimmer kam und mich einige Minuten mit ihr unterhielt. Sie hielt dann immer meine Hand fest und streichelte meinen Kopf.“ AMH, O. Bew.: Z., Magda: Magd. an A. R., 3.9.1955. Auch das Personal hatte oft ein „ganz liebes Verhältnis zu den Bewohnern“: Int. Blaschke/Ellendorf, S. 23 f. Nicht selten bestand zwischen Heimleitung und Angehörigen ebenfalls ein engerer Kontakt, z. B. AMH, O. Bew.: D., Erwin: Magd. an Martha Richtsteig, 17.6.1959; AMH, O. Bew.: D., Erwin: Magd. an G. D., 24.11.1961. Ihrer Nachfolgerin hingegen begegneten sie mit offener Ablehnung: StAGö, B62, Nr. 83: Soz. Gö., 4.10.1968. ZAH, B. 1/6, Nr. 552: Tätigkeitsber. Mit. JAH, 8.4.1964. Einige Heimleitungen boten Sprechzeiten für die Bewohner an, die auch für Beschwerden genutzt werden konnten: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6340: Lkr. Gos.,
9.19 Konflikte im Heimalltag
279
gen bezog sich weniger auf die „Institution Altersheim“ als vielmehr auf die individuellen Zustände in den jeweiligen Einrichtungen.541 Da es sich bei allen Berichten um subjektive Wahrnehmungen handelte, ist eine objektive Rekonstruktion der Vorkommnisse unmöglich. Während des Untersuchungszeitraums veränderten sich die Kritikpunkte nicht. So kam es immer wieder zu Beschwerden über die Mitbewohner, das Personal und die Verpflegung. 1945 erreichte die Besatzungsbehörde in Göttingen z. B. ein „Hilferuf aus dem Wohlfahrtsheim“, da die „Verwalterfrau […] für ihr Vieh mehr Fürsorge als für die alten Leute“ treffen würde.542 Die Bewohnerinnen eines weiteren Göttinger Altersheims konnten ebenfalls das „lieblose“ Verhalten der Hausmutter, die wegen Verfehlungen einzelner Personen „Gemeinschaftsstrafen“ verhängte, nicht tolerieren.543 Auf wenig Akzeptanz trafen auch Erhöhungen des Pensionspreises, v. a. wenn diese aufgrund der im Heim gebotenen Versorgung nicht gerechtfertigt erschienen.544 Die Heimausstattung bot kaum weniger Anlass für Kritik. Indem vorwiegend Bewohner aus „besseren Verhältnissen“ der Heimleitung konkrete Vorschläge für eine zweckmäßigere Einrichtung unterbreiteten, intendierten sie zugleich eine Demonstration der eigenen Überlegenheit.545 Auffallend häufig gab die Verpflegung Anlass zu Unzufriedenheit.546 In den Nachkriegsjahren wurde überwiegend der geringe Fleisch- und Fettgehalt der
541 542
543
544 545
546
Kreisfürs.A., 15.11.1951: Hauso. Kr.-AH Vien., 1.8.1949; StAGö, B62, Nr. 265: Heimo. FA, 3.5.1955, S. 2; ZAH, B. 1/6, Nr. 552: Neufassung Hauso. JAH, o. D., S. 2. Vischer, A. L.: Einleitung: Alte Menschen im Altersheim, 1951, S. 11. Folglich befand sich ein Teil der entkräfteten Menschen in höchster Lebensgefahr: StAGö, B62, Nr. 228: O. N. an Besatzungsbehörde, 27.4.1945. In „Alt-Bethlehem“ richteten sich die Beschwerden hauptsächlich gegen die in den Jahren von 1929 bis 1954 als Hausmutter fungierende Diakonisse, die als „wenig freundliche Natur“ beschrieben wurde: AHenH, O. Alt-Bethl.: E. L. an Ob., 28.9.1947. AHenH, O. Alt-Bethl.: E. L. an Ob., 16.7.1953; AHenH, O. Alt-Bethl.: P. Teschner, 25.6.1951. Schwester Marie handelte z. B. äußerst ungerecht, als sie, nachdem eine Bewohnerin das Licht auf der Toilette brennen gelassen hatte, die Glühbirne dauerhaft entfernen ließ: AHenH, O. Alt-Bethl.: P. Teschner, Aktennotiz, 25.6.1951. 1966 schrieb z. B. eine Heimbewohnerin, dass sie und ihre Mitbewohnerinnen sich bei „der bescheidenen Verpflegung“ zusätzliche Nahrungsmittel kaufen müssten: StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 3, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: FAH: E. B. an Vorst. VCL, 10.1.1966. 1965 wandte sich eine Bewohnerin mit zahlreichen ausführlichen Verbesserungsvorschlägen an den Heimträger und bemerkte: „Betonen möchte ich noch, dass ich aus sehr wohlhabenden Verhältnissen stamme, verarmt durch die erste Inflation, und darum meine nach Einfachheit strebenden Vorschläge nicht aus Mangel an Geschmack hervorgehen.“ Frau S. machte z. B. genaue Angaben über die Länge der Kleiderstangen in den Schränken: AHenH, O. Kirchr.: Beth.: E. S., AH Beth., 21.7.1965, S. 1. 1961 berief sich eine Bewohnerin des „Jüdischen Altersheims“ sogar auf die zeitgenössische soziologische Literatur und zitierte über mehrere Seiten die bereits genannte Studie „Das Gemeinschaftsleben in Altersheimen“ von Fritz Beske: ZAH, B. 1/6, Nr. 552: Aline H. an Vorst. JAH, 13.2.1961. 1948 kam es in einem hannoverschen Heim zu Klagen über die geringen Lebensmittelzuteilungen. Der Küchenleitung wurde sogar vorgeworfen, bestimmte Lebensmittel in der Nachbarschaft gegen andere Dinge einzutauschen: AHenH, O. Kirchr.: NeuBeth.: O. N. an Leiterin „Bethesda“, 12.8.1948, S. 1. Im Göttinger „Wohlfahrtsheim“ äußerten die alten Menschen 1946 ebenfalls massive Kritik an der unzureichenden Verpflegung: StAGö, B62, Nr. 288: Soz. Gö., 1.10.1946, S. 1.
280
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
Speisen bemängelt. Einzelne Bewohner äußerten sogar detaillierte Vorschläge zur Verbesserung der kargen Mahlzeiten.547 Mit Entspannung der Ernährungskrise bezog sich die Kritik überwiegend auf die Schmackhaftigkeit und Qualität der Speisen.548 Anhand der Quellen kann meist nicht genau festgestellt werden, ob es sich tatsächlich um berechtigte Mängel handelte. Zum Teil schienen kritische Äußerungen der Bewohner jedoch nur wenig mit der „objektiven“ Qualität der Mahlzeiten zusammenzuhängen, sondern fungierten, wie auch stetiges Lamentieren und Streiten, vielmehr als Instrumentarium zur Erzielung von Aufmerksamkeit.549 Durch ihre Kritik wollten einige Bewohner suggerieren, dass sie Besseres gewöhnt und daher in einem Altersheim – das sie mit dem Armenhaus assoziierten – fehl am Platz wären. Sie erstrebten durch ein herrisches Verhalten eine Distinktion gegenüber ihren – ihrer Ansicht nach sozial niedriger stehenden – Mitbewohnern, denen sie geringere Ansprüche unterstellten.550 Angehörige der unteren Sozialschichten sparten ebenfalls nicht mit Kritik. Häufig stellten sie sogar besonders hohe Ansprüche, während Heimbewohner aus dem sog. „Bildungsbürgertum“ als bescheiden galten.551 So fiel die aus „einfachen Verhältnissen“ stammende Sozialhilfeemp547 1949 beklagten Heimbewohner z. B. die mangelnde Würze der Speisen und schlugen die Anpflanzung von Kräutern auf dem Heimgelände vor: StAGö, B62, Nr. 288: Bew. WH (17 Unterschriften) an Soz. Gö., Juni 1949. Die unzureichende und eintönige Verpflegung der ersten Nachkriegsjahre war jedoch großteils auf die allgemeine wirtschaftliche Notlage zurückzuführen und konnte nicht zwangsläufig der Heimküche angelastet werden. Da dies den meisten Bewohnern bewusst war, bezogen sich die Beschwerden überwiegend auf das Fehlen bestimmter Lebensmittel wie Milch und Eier, die alten Menschen laut Anordnung der Ernährungsämter zustanden. Eine Bewohnerin schrieb 1947: „Die Verpflegung ist, wie sie unter diesen Ernährungsverhältnissen nicht anders sein kann.“ Kritisch merkte sie jedoch an: „Allerdings bekommen wir die uns zustehende Milch nicht, in Speisen auch sehr wenig.“ Resigniert schrieb sie: „auch an diesen Mangel haben wir uns gewöhnt, wie an vieles anderes, was man auf die Zeitverhältnisse schieben kann“: AHenH, O. Alt-Bethl.: E. L. an Ob., 28.9.1947. Vgl. auch Weber-Reich, T.: Pflegen und Heilen in Göttingen, 1999, S. 194. 548 Um zu lernen, „einfach, aber kräftig und schmackhaft!“ zu kochen, riet z. B. eine Bewohnerin den Küchenmitarbeiterinnen zum Besuch eines Kochschnellkurses, den ein örtliches Reformhaus anbot. Als Begründung fügte sie hinzu: „Wir Alten möchten uns auf jede der vier Mahlzeiten freuen!“ AHenH, O. Kirchr.: Beth.: E. S., AH Beth., 21.7.1965, S. 2. 549 Dass die alten Menschen häufig versuchten, auf diese Weise ihre „innere Not“ abzureagieren, wurde auch in der soziologischen und psychologischen Fachliteratur thematisiert, z. B. Vettiger, G.: Soziologische Untersuchung des Altersheims, 1951, S. 69 f. 550 Dies betraf v. a. Heime mit einer heterogenen Klientel. So beklagten sich in einem Haus fast alle Pflegerinnen über eine egoistische Bewohnerin, die große Ansprüche stellte und kein Verständnis für ihre ebenfalls kranken Mitbewohnerinnen aufbrachte: „Wegen dieser Patientin mussten schon oft andere Insassen zurückstehen, da sie besonders viel Wünsche hat und das Pflegepersonal zeitweise knapp ist. Bisher haben wir alle darauf gehalten, dass Frau Naß ihre Wünsche erfüllt bekam.“ StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6372: C. Janus an Verw. KAH, 22.10.1958, S. 1. 551 So u. a. in den städtischen Göttinger Heimen: StAGö, B62, Nr. 259: Datei: Auf. „LA“ (z. B. Auf. G. S., I. B., M. N., A. G., L. B., E. W., B. H., E. J., J. S., E. C.). Zu Erfahrungen mit Krankenhauspatienten: Bondy, C.: Versagungstoleranz und Versagenssituation, 1963, S. 9.
9.19 Konflikte im Heimalltag
281
fängerin Else G., die in den 1960er Jahren im Göttinger „Reinhold-Stift“ lebte, durch ein sehr anspruchsvolles, störendes Verhalten auf und gehörte somit zu den schwierigsten Bewohnern des Hauses. Außerdem beschwerte sie sich fast täglich lautstark über das Essen.552 Obwohl sie aufgrund ihres Gallenleidens und ihrer persönlichen Abneigung gegen zahlreiche Speisen speziell für sie zubereitete Mahlzeiten erhielt, war sie nie zufriedenzustellen.553 Frau G. belästigte darüber hinaus ihre Mitbewohner und deren Besucher in „pöbelhafter Weise“ und verbreitete Gerüchte im Haus.554 Ihre vom Sozialamt geführte, umfangreiche Akte enthält viele Hinweise zu ihrer wenig glücklichen Vergangenheit.555 So lebte sie bereits seit langer Zeit von öffentlichen Unterstützungsmaßnahmen und hatte sich schließlich zu einer gallenkranken, unzufriedenen, vom Leben und ihren Mitmenschen enttäuschten Frau entwickelt, die – wenn auch unbewusst – durch ihre Kritiksucht sowie ihre hohen Ansprüche vermutlich lediglich Aufmerksamkeit und Zuwendung erzielen wollte.556 Die Ablehnung ihrer Mitbewohner kann sowohl als Bedürfnis nach mehr Privatsphäre als auch als Versuch einer Erhöhung der eigenen „Wertigkeit“ gedeutet werden.557 Ein ähnlich unangepasstes Verhalten zeigte Anfang der 1960er Jahre eine Bewohnerin des „Jüdischen Altersheims Hannover“, die im Gegensatz zu Else G. als sehr intelligent und gebildet beschrieben wurde.558 In ihrem Fall hatten die nationalsozialistische Verfolgung und ihr Aufenthalt in einem Kon552 So verkündete sie laut schreiend, dass sie diesen „Fraß“ nicht essen könnte: StAGö, B62, Nr. 79: FB L. Sporner, 16.3.1947; StAGö, B62, Nr. 79: Schw. Elisabeth Grote an Soz. Gö., 14.4.1965. 553 1965 berichtete die Heimleiterin dem Sozialamt: „Ist das Essen nicht so wie sie es sich gedacht hat, dann macht sie Krach auf den Fluren und rennt zur Nachbarschaft, um Essen zu kaufen […] das ihr vieles nicht bekommt liegt daran, daß sie in Windeseile alles herunterschluckt.“ StAGö, B62, Nr. 79: Schw. Elisabeth Grote an Soz. Gö., 14.4.1965. 554 StAGö, B62, Nr. 79: Schw. Ursula an Soz. Gö., 29.11.1965; StAGö, B62, Nr. 79: Schw. Ursula an Soz. Gö., 22.1.1966. 555 Die 1883 geborene Else G. wurde 1947 von der Fürsorgerin „vollkommen allein in der Welt stehend“ in ihrem Zimmer vorgefunden. Da sie aufgrund einer chronischen Gelenkerkrankung oft bettlägerig war und keine Hilfe in Anspruch nahm, lebte sie häufig nur von Kornkaffee und trockenem Brot. Laut Aussage der Fürsorgerin war Frau G. ein „bedauernswertes Wesen“, das baldiger Heimaufnahme bedurfte: StAGö, B62, Nr. 79: FB L. Sporner, 16.3.1947. Vgl. auch StAGö, B62, Nr. 79: FB M., 16.4.1947. 1958 stellte sich bei der Suche nach Verwandten heraus, dass Else G. im März 1911 uneheliche Zwillinge geboren hatte, von denen nur ein Junge überlebte. Dieser wurde ihr vom Kindsvater, der sie verlassen hatte, fortgenommen. In den folgenden 50 Jahren hatte sie ihre Mutterschaft verdrängt und sich als kinderlos präsentiert. Auch weiterhin drängte sie darauf, diese „Sache“ geheim zu halten und aus den Akten des Sozialamts zu entfernen: StAGö, B62, Nr. 79: Soz. Gö., 10.10.1958. 556 Vermutlich äußerte sich durch ihr renitentes Verhalten auch ihre verdrängte Enttäuschung über den Verlust ihrer Kinder und das Verhalten des Kindsvaters. 557 Vgl. dazu auch Vettiger, G.: Soziologische Untersuchung des Altersheims, 1951, S. 42 ff. Zur heutigen Altenpflege: Koch-Straube, U.: Fremde Welt Pflegeheim, 1997, S. 308. 558 U. a. ZAH, B. 1/6, Nr. 552: Aline H. an Vorst. JAH, 4.3.1962; ZAH, B. 1/6, Nr. 552: Hohenstein u. Prager an Rechts. Dr. E. Crohn, 16.4.1964.
282
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
zentrationslager in ihrer Psyche beträchtliche Spuren hinterlassen, die sie jedoch durch ein defensives Verhalten zu überspielen suchte.559 Beispielsweise richtete Aline H. zahlreiche Beschwerdebriefe an den Heimvorstand, in denen sie diesem und dem Heimpersonal eine schlechte Behandlung der Bewohner vorwarf.560 Auffallend ist, dass Frau H., die als Jüdin ebenfalls der nationalsozialistischen Verfolgung ausgesetzt war, kein Verständnis für das von ihren Mitbewohnern erlebte Leid aufbrachte.561 So erstellte sie sogar eine eigene „Hierarchie“, an deren unterstem Ende die Auschwitz-Überlebenden standen. Über einen Mitbewohner schrieb sie: „Die Auschwitz Häftlinge brachten ihren eigenen Lebensstil mit. Den hatte das Vernichtungslager geprägt. Sie waren robust und brutal im Aussehen und Manieren.“562 Dass sich Frau H. als Jüdin noch immer diskriminiert fühlte, äußerte sich u. a. in ihrer Beschwerde über eine Hausangestellte, die sich „nicht jüdischen Menschen gegenüber“ niemals so „dreist“ verhalten würde.563 Auch dem Heimvorstand unterstellte sie schlechte Absichten.564 Um ihre Kritik an der mangelnden Aufmerksamkeit und Zuwendung des Heimvorstands und der jüdischen Gemeinde zu untermauern, zog sie sogar christliche Bräuche, die sie im Judentum vermisste, wie die „rührende Tatsache der christlichen Kindergabe zu Weihnachten für alte Menschen“, als Argument heran.565 Traumatische Erfahrungen wirkten sich teilweise erheblich auf 559 Zu ihrer KZ-Haft: ZAH, B. 1/6, Nr. 552: Aline H. an Vorst. jüd. Gem., 6.7.1960. Das auffällige Verhalten von Frau H. wurde vom Heimvorstand durch einen „krankhaften Zustand“, Verfolgungswahn und eine dem Alter entsprechende Unzurechnungsfähigkeit erklärt: ZAH, B. 1/6, Nr. 552: Hohenstein u. Prager an Rechts. Dr. E. Crohn, 16.4.1964. 560 Überdies übte sie Kritik an den im Haus gefeierten religiösen Festen. Sie selbst wurde jedoch ebenfalls zum Gegenstand von Beschwerden ihrer Mitbewohnerinnen, die 1960 sogar ihre Entfernung aus dem Heim forderten: ZAH, B. 1/6, Nr. 552: Schreiben v. März 1960 mit den Unterschriften von 11 Bewohnern. 561 Das Bestreben, sich von den ehemaligen KZ-Häftlingen abzugrenzen und engere Kontakte zu diesen zu vermeiden, existierte auch bei anderen Bewohnern des hannoverschen Heims. Vgl. dazu Erinn. Dr. W. Caesar, S. 1 f. 562 ZAH, B. 1/6, Nr. 552: A. Herschel an Vorst. JAH, 4.3.1962. Dabei bezog sie sich auf folgende Veröffentlichung einer Überlebenden verschiedener Konzentrationslager: Buber-Neumann, M.: Als Gefangene bei Stalin und Hitler: Eine Welt im Dunkel, 1949. Weiterhin bezeichnete sie es als „Belastung mit Personen zusammenzuleben, deren Gehirnfunktionen defekt sind“: ZAH, B. 1/6, Nr. 551: Aline H. an Vorst., 21.4.1958. Auch der Heimvorstand zeigte sich enttäuscht über ihr mangelndes Verständnis für einen drei Jahre in Auschwitz inhaftiert gewesenen Mitbewohner, dessen Frau und Kinder ermordet worden waren: ZAH, B. 1/6, Nr. 552: N. Prager an Aline H., 13.4.1959. 563 ZAH, B. 1/6, Nr. 552: Aline H. an Vorst. JAH, 30.6.1963. Die betroffene Hausangestellte sagte jedoch aus, dass sie zuvor von Frau H. geschlagen worden wäre und sich daher weigern würde, deren Zimmer zu säubern: ZAH, B. 1/6, Nr. 552: JAH an Aline H., 9.2.1961. 564 Auch mit der Versorgung im Heim, in dem sie seit über zehn Jahren lebte, war sie nie zufrieden, vgl. ZAH, B. 1/6, Nr. 552: versch. Briefe v. Aline H. an Vorst. JAH, z. B. ZAH, B. 1/6, Nr. 552: E. Crohn, Rechts. u. Notar, an Vorst. JAH, 26.6.1964; ZAH, B. 1/6, Nr. 552: Aline H. an Vorst. jüd. Gem., 6.7.1960; ZAH, B. 1/6, Nr. 552: Aline H. an Vorst. JAH, 8.9.1965. 565 ZAH, B. 1/6, Nr. 552: Aline H. an Vorst. JAH, 13.2.1961.
9.19 Konflikte im Heimalltag
283
die Beziehung der Betroffenen zu ihrer Umwelt aus. Dabei richtete sich die Aggression vieler Opfer – anstatt auf die Täter – paradoxerweise gegen die Helfer, in diesem Fall gegen die Heimträger und das Personal.566 Ab Mitte der 1970er Jahre setzte sich die Literatur zur Altenhilfe intensiver mit den psychischen Hintergründen „renitenter“ Verhaltensweisen von Heimbewohnern auseinander, die nicht selten demenzielle Symptome aufwiesen. Essensverweigerung wurde z. B. als ein Verlangen nach mehr seelischer Zuwendung, Bettnässen als Unzufriedenheit und Schlaflosigkeit als Misstrauen und – direkt nach dem Heimeinzug – als Angst vor dem Unbekannten interpretiert.567 Darüber hinaus prägte das Bild der „mütterlichen“ Pflegerin das Verhältnis zwischen Bewohnern und Personal. Indem die alten Menschen eine „Kinderrolle“ einnahmen, entwickelten sie leicht ein regressives Verhalten.568 Ihre „emotionalen“ Persönlichkeitsanteile sehnten sich nach Zuneigung, ihre rationalen „erwachsenen“ Persönlichkeitsanteile wehrten sich jedoch gegen dieses Bedürfnis, das sie als degradierend und infantil empfanden. Folglich gerieten viele Bewohner in einen inneren Zwiespalt, auf den sie z. B. mit einer auf den ersten Blick paradox erscheinenden Abwehrhaltung gegen die Zuwendung des Personals und die im Heim erbrachten Versorgungsleistungen reagierten.569 Weiteres Konfliktpotential barg das ungleiche Machtverhältnis zwischen Personal und Heimbewohnern. Die alten Menschen bemühten sich mit unterschiedlichen Strategien um die Aufrechterhaltung ihrer Autorität. Einzelne Bewohner, die sich nicht mit der Rolle des „unmündigen Insassen“ abfanden, konfrontierten die Heimleitungen, wie oben dargestellt, in direkter Form mit ihrer Kritik. Beispielsweise beschwerte sich Anfang der 1950er Jahre ein Bewohner, der über einen hohen Bildungsstand verfügte, über das „herrische“ und „taktlose“ Verhalten der Heimleiterin.570 Er besaß genaue Vorstellungen von einer „angemessenen“ Betreuung und konnte daher das „unqualifizierte“ Verhalten der leitenden Diakonisse nicht „ruhig hinnehmen“. Indem er sich auf das – allerdings ungeschriebene – Recht aller Heimbewohner auf eine respektvolle Behandlung berief, formulierte er die Wünsche seiner Altersgenossen, die zwar durchaus Hilfe und Betreuung benötigten, aber weiterhin als vollwertige Persönlichkeiten behandelt werden wollten: „Wir sind alte, durch das Leben erfahrene, gereifte und gehärtete Menschen, die nur den einen Wunsch haben, in ihrer Hilflosigkeit betreut zu werden und in Ruhe und Frieden 566 567 568 569
Kühner, A.: Trauma und kollektives Gedächtnis, 2008, S. 53. Böger, J.: Pflegen mit Verstand und Herz, 1977, S. 67. Zur Verkindlichung alter Menschen siehe Kap. 2. 2. 3. Dies zeigt sich u. a. in der Weigerung vieler Heimbewohner, sich waschen oder helfen zu lassen, z. B. StAGö, B62, Nr. 122: Soz. Gö., Fürs., 26.3.1962. Vgl. zur heutigen Situation Koch-Straube, U.: Fremde Welt Pflegeheim, 1997, S. 194 f. 570 1952 schrieb ein Bewohner über die bereits 70-jährige Heimleiterin, die ihm einen abendlichen Besuch seines Arztes verweigerte: „die leitende Schwester […] bereitet uns mit ihrem herrischen Betragen, ihren Taktlosigkeiten und Ungerechtigkeiten oft unerquickliche Stunden. Sie hat offensichtlich eine falsche Vorstellung von ihrem Amt als leitende Schwester und scheint mir nicht auf dem rechten Platz zu stehen.“ AHenH, O. GBS: Oskar Seebohm an Superint., 30.7.1952, S. 1 f.
284
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
zu leben, damit die Bürde des Alters sich ertragen lässt.“571 Da sich auch andere Heimbewohner immer weniger mit ihrer passiven Rolle als Objekt der Fürsorge zufriedengaben, kam es seit etwa Mitte der 1960er Jahre vermehrt zu Angriffen gegen die paternalistischen Strukturen im Heimwesen.572 Diese Entwicklung schlug sich z. B. in der steigenden Anzahl der an die Öffentlichkeit gerichteten Berichte nieder.573 1964 wurden in einer Wochenzeitschrift und einer v. a. von Heimleitungen gelesenen Fachzeitschrift „acht kritische Anmerkungen einer Altenwohnheim-Insassin“ veröffentlicht.574 Zur „Massenunterbringung“ im Heim schrieb die Autorin in drastischer, aber ehrlicher Weise: Nur der Mensch wird von seinesgleichen noch einmal zur Nummer in einem Mehrbettzimmer gemacht, zum Anschauen und Mitleiden verwandter Qualen verurteilt, wird immer wieder aufgestört, beleuchtet, behandelt, als wäre er nur ein leidendes Stück Fleisch und keine Persönlichkeit.575
Die im zeitgenössischen Altersdiskurs etablierte Gleichsetzung von „alt und einsam“ war aus ihrer Sicht ebenso wenig zutreffend. So könnten sich alte Menschen auch ohne die vielen, von jüngeren Personen organisierten Veranstaltungen, in denen sie wie kleine Kinder behandelt wurden, ihren Interessen gemäß unterhalten und Kontakte pflegen.576 Eine weitere Heimbewohnerin berichtete 1966 über das oftmals „unerträgliche“ Leben in einem „modernen“ Altersheim, in dem, entgegen ihren Erwartungen, gerontologische Konzepte keine Umsetzung fanden.577 Kritische Bewohner, die keine Unterstützung ihrer Mitbewohner erhielten, bezeichneten sich selbst gerne als besonders mutig und suggerierten der Heimleitung auf diese Weise, dass ihre Mitbewohner ihnen zustimmen und 571 Seiner Ansicht nach besaß die Heimleiterin eine falsche Auffassung von der Altenpflege und der Leitung eines Altersheims, das keine „Kinderbewahranstalt“ wäre: AHenH, O. GBS: Oskar Seebohm an Superint., 30.7.1952, S. 2. 572 Z. B. Zarncke, L./O. N.: Von der Not in den Altersheimen und einer möglichen Abhilfe, 1966. Die Autorin gehörte zu den gebildeten, noch wendigen Heimbewohnerinnen und verfügte über Kenntnisse der Alterspsychologie. Obwohl sie die Notwendigkeit der „Institution Altersheim“ bejahte, wandte sie sich gegen die häufig respektlose Behandlung der Bewohner: Zarncke, L./O. N.: Von der Not in den Altersheimen und einer möglichen Abhilfe, 1966, S. 36 ff.; O. N.: Von der Not in den Altersheimen und einer möglichen Abhilfe, 1966. 573 Lent, D.: Wie das so ist, betreut zu werden, 1964; O. N.: Heimleiter und Heimgast, 1971. 574 Die Zeitschrift wurde z. B. auch von der Heimleitung und dem Personal des Göttinger Altersheims „Anna Sjögren“ gelesen und sollte ab Sommer 1963 regelmäßig bezogen werden: StAGö, B62, Nr. 238: Dienstbespr. „Dr. AS“, 13.6.1963. Die Autorin kommentierte das Heimleben und die „Institution Altersheim“ aus Sicht der Bewohner in sehr reflektierter Weise. U. a. wandte sie sich gegen die „Gleichmacherei“ aller über 65-Jährigen ohne Rücksicht auf deren individuelle Persönlichkeit: Lent, D.: Wie das so ist, betreut zu werden, 1964, S. 9. 575 Lent, D.: Wie das so ist, betreut zu werden, 1964, S. 9 f. 576 Lent, D.: Wie das so ist, betreut zu werden, 1964, S. 11. 577 Auf Anregung einer Psychologin begann die Heimbewohnerin ihre Erfahrungen zu veröffentlichen: Zarncke, L./O. N.: Von der Not in den Altersheimen und einer möglichen Abhilfe, 1966, S. 35 f.
9.19 Konflikte im Heimalltag
285
lediglich aus Angst vor Sanktionen passiv bleiben würden.578 Zahlreiche Heimbewohner passten sich – anstatt offen Kritik zu üben – zwar scheinbar der Heimordnung an, wehrten sich innerlich jedoch gegen den Verlust ihrer Selbstbestimmung.579 Demzufolge kam es zwischen Betreuern und Betreuten zu verdeckten, oft nicht bewusst wahrgenommenen Machtkämpfen, in denen die alten Menschen eine nicht unerhebliche Macht ausüben konnten.580 Ihren Widerstand äußerten sie u. a. durch psychische und körperliche Ausfallerscheinungen oder einen Rückzug in die Vergangenheit. Somit besaßen selbst demenzkranke oder bettlägerige Personen die Möglichkeit, das Personal zu beeinflussen und sich den Heimregeln zu entziehen. Dabei übten sie nicht selten sogar mit Selbstmorddrohungen – z. B. nach einem Verstoß gegen die Heimordnung bzw. der daraufhin erfolgten Zurechtweisung – psychischen Druck auf die Pflegekräfte aus.581 Selbst aus einem angepassten, passiven Verhalten lässt sich, da ein autoritärer Führungsstil leicht zu Resignation führte, nicht zwangsläufig auf eine Akzeptanz des Heimaufenthalts schließen. Während sich das Personal trotz seiner Machtposition an festgelegte Verhaltensnormen halten musste, konnten sich die Bewohner hinter ihrer Schwäche zurückziehen, ohne mit Sanktionen rechnen zu müssen.582 Zudem scheuten sich viele Menschen, offen Kritik zu äußern. Begutachteten die Heimträger, Sozialbehörden oder Journalisten die Heime, kam es selten zu kritischen Anmerkungen der Bewohner, zumal Fragen nur in Anwesenheit des Personals gestellt wurden.583 Dass die hier untersuchte Gene578 Eine Heimbewohnerin unterstellte z. B. ihren Mitbewohnerinnen, dass „alle Damen große Menschenfurcht“ besitzen und somit lieber „flunkern“ würden, als offen Kritik zu üben. So würde sie sich auch nicht wundern, wenn ihre „Worte bestritten werden; aber sie sind dennoch wahr; daher die trübe Stimmung bei den meisten!“ Da auch Frau S. Unannehmlichkeiten befürchtete, sorgte sie dafür, dass ihr letzter Beschwerdebrief erst nach ihrem Tode versendet wurde: AHenH, O. Kirchr.: Beth.: E. S.: Nachschrift, März 1966, S. 1 f. 579 Die Anpassung an die Heimordnung zum eigenen Vorteil wird auch als „Unterleben“ der Anstaltsordnung bezeichnet: Vanja, C.: Orte der Verwahrung – Metaphern und soziale Wirklichkeit, 2010, S. 42. 580 Dies beobachtete Koch-Straube ebenfalls in einem heutigen Pflegeheim: Koch-Straube, U.: Fremde Welt Pflegeheim, 1997, S. 185. 581 Auch eine Hildesheimer Heimbewohnerin verhielt sich häufig „dickköpfig und zänkisch“ und drohte bei Verwarnungen „immer mit Selbstmord“: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 4085: KAH an Wohlf., 24.11.1953. 582 Zudem konnte durch Inkompetenz und Krankheit versucht werden, Zuneigung zu erzwingen. Vgl. dazu Koch-Straube, U.: Fremde Welt Pflegeheim, 1997, S. 185, 341. 583 Aus Angst der Heimträger vor kritischen Äußerungen der Bewohner sollten Heimbesichtigungen immer nur in Anwesenheit der Heimleitung oder des zuverlässigen Personals erfolgen. Bei einem Besuch des Flüchtlingsaltersheims „St. Joseph“ war dies jedoch nicht möglich: „Die Gäste verteilten sich auf kleine Einzelgruppen und kamen dadurch bisweilen in eine unmittelbare Berührung mit den anwesenden Heimbewohnern, eine Tatsache, die an sich nicht immer zu empfehlen ist, weil mitunter eine ungeschickte Antwort auf gestellte Fragen in Gegenwart eines Angehörigen des Stammpersonals richtiggestellt werden kann.“ AMH, Verz. Sackm., S. 22: St. J. an CV Hild., betr. Besuch Sozialkommission d. Kreistages, 23.4.1950. Aus Angst vor Sanktionen wurde aber selbst in Abwesenheit des Personals der Heimalltag meist in einem positiven Licht dargestellt. So äußerten Bewohner 1949 bei einer Besichtigung des
286
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
ration zum großen Teil eine große Obrigkeitshörigkeit aufwies und nie gelernt hatte, sich gegen staatliche und kirchliche Institutionen zu stellen, resultierte ebenfalls in einem angepassten Verhalten.584 V. a. die konfessionellen Heimträger besaßen ein hohes Ansehen und auf der moralischen Ebene eine nicht unerhebliche Machtposition.585 Insbesondere kirchentreue Bewohner äußerten daher nur wenig Kritik; vielmehr waren sie sogar „noch viel ängstlicher, eine berechtigte Kritik zu wagen“.586 Zugleich konnten sie das positive Image der konfessionellen Einrichtungen auch bewusst als Druckmittel einsetzen und z. B. ihre Beschwerden mit der Bemerkung untermauern, dass sie derartige Missstände in einem „christlichen Heim“ nicht erwartet hätten.587 Die Angst vor Sanktionen bestand aber ebenfalls in konfessionell unabhängigen Einrichtungen.588 Wissenschaftliche Studien analysierten die Kritik von Heimbewohnern schon in den 1950er Jahren.589 Offizielle Möglichkeiten zur freien Meinungs-
584 585
586
587
588 589
obigen Heims: „Wir können nicht klagen.“ AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: „Nachrichten f. Hild. Stadt u. Land“, Juni 1949: „Geruhsamer Lebensabend in Derneburg“. Dieses Verhalten zeigte sich u. a. im „katholischen Milieu“: Rinklake, H.: Das Emsland im Übergang – Kontinuität und Wandel von der Weimarer Republik bis zur Bundesrepublik Deutschland, 1995, S. 49. V. a. die Ordensschwestern und Diakonissen galten, wie später noch beschrieben wird, als moralisch einwandfrei und pflichtbewusster als weltliches Personal. Noch in den 1970er Jahren wurde z. B. die von Ordensschwestern ausgesprochene Aufforderung zum Gottesdienstbesuch befolgt: Int. Blaschke/Ellendorf, S. 5 f. Einige Bewohnerinnen von „Alt-Bethlehem“ übten aufgrund ihrer „Zugehörigkeit zu geistlichen Kreisen“ beim Heimvorstand, dem Pastoren angehörten, keine Kritik an der leitenden Diakonisse: AHenH, O. Alt-Bethl.: E. L. an Ob., 16.7.1953. F. V.: Altenheim und Öffentlichkeit, 1966, S. 13. Auch die Bewohner des katholischen „Magdalenenhofs“ befürchteten Sanktionen, als sie während des weiter unten näher beschriebenen Prozesses gegen eine Mitarbeiterin des Heims aussagen mussten: AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Abschr.: Gerichtsprot., o. D. (1957), S. 2. So schrieb 1954 eine Angehörige bezüglich ihrer in „Alt-Bethlehem“ lebenden Schwester: „Sie hatte nur gehofft und erwartet, in dem christlich sein sollenden Altersheim einen stillen, ruhigen Lebensabend zu haben, stattdessen wird sie […] wie ein […] ungezogenes Kind behandelt.“ AHenH, O. Alt-Bethl.: F. H. v. L. an P. Meyer, 20.4.1954, S. 2. Auch der Lehrer Berthold W. empörte sich über das unchristliche, unmenschliche Verhalten eines Pastors der „Henriettenstiftung“, da er gerade in einem evangelischen Heim menschliches, nicht überbürokratisches Handeln erwartet hätte: AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: Berthold Wallat an Vorst. Hen., 29.10.1956, S. 1. Ähnlich argumentierte 1961 der Sohn einer weiteren Bewohnerin: „Ihre Arbeit steht unter dem Zeichen der Liebe, der gegenüber alles andere in den Hintergrund treten sollte […] Leider muß man immer wieder feststellen“, dass „wirtschaftliche Gesichtspunkte, Ungeduld, Hartherzigkeit […] bei einigen ihrer Mitarbeiter die Überhand gewinnen“: AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: W. Hageneier an Vorsteher Hen., 23.7.1961, S. 2. Mitte der 1960er Jahre warnte auch die Caritas davor, bei der Altersheimarbeit die Nächstenliebe zu vergessen. So hätten bereits viele Menschen „bei fehlender Liebe im Haus“ geäußert: „und das in einem Caritashaus!“: BAH, CV Hild. V, 2. Tag., Nr. 40: Prälat A. Staehlin: Das Selbstverständnis d. Caritas, o. D. (1964), S. 4. Z. B. hatten in einem Privatheim die „Heimbewohner und die Putzfrau […] Angst, etwas gegenüber den Behörden zu äußern, damit sie nicht schikaniert werden“: NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 36: Ges. Springe an Lkr. Hann., 19.8.1976, S. 2. Die 1951 im Basler „Bürgerhospital“ erfolgten Untersuchungen – die sich zum Großteil auf die Bedingungen in deutschen Altersheimen übertragen lassen – setzten sich sehr
9.19 Konflikte im Heimalltag
287
äußerung erhielten die Bewohner aber erst in den späten 1950er Jahren.590 So durften z. B. in vielen Heimen anonyme Beschwerdebriefe in einen „Kummerkasten“ geworfen werden.591 9.19.2.2 Kritik der öffentlichen Medien Die öffentliche Presse setzte sich ebenfalls kritisch mit den Einrichtungen der stationären Altersversorgung auseinander. 1946 machte z. B. der Bericht einer hannoverschen Tageszeitung mit dem Titel: „Ist das Altersversorgung? – Schmutz und Verwahrlosung im Göttinger Altersheim“ auf die Zustände im städtischen „Wohlfahrtsheim“ aufmerksam.592 Noch am Tag des Erscheinens der Zeitung reagierte das Sozialamt mit einer Begutachtung des Hauses.593 Eine weitere hannoversche Tageszeitung thematisierte 1947 die Zustände in einem Caritas-Flüchtlingsaltersheim, woraufhin die verantwortliche Kreisverwaltung eine Heimbesichtigung vornahm.594 Auf das Interesse verschiedener regionaler Tageszeitungen stieß 1953 ein mehrwöchiger, in einem evangelischen Altersheim verhängter Bettarrest.595 Die Innere Mission und die Landeskirche wehrten sich daraufhin vehement gegen die Vorwürfe, ohne diese einer näheren Überprüfung zu unter-
590
591
592
593 594 595
differenziert mit der Zufriedenheit der Heimbewohner auseinander: Vettiger, G.: Soziologische Untersuchung des Altersheims, 1951; Jaffé, A.: Untersuchungen im Altersheim über die Psychologie des alten Menschen, 1951. Das „Bürgerhospital“, als dessen medizinischer Leiter A. L. Vischer fungierte, gehörte zu den traditionellen großen Basler Altersheimen. Vgl. auch Beck, G.: Menschen im Altersheim, 1956; Zarncke, L.: Das Alter als Aufgabe, 1957; Beske, F.: Das Gemeinschaftsleben in Altersheimen, 1960; Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966; Int. Dr. J. Rustemeyer, S. 4 f. Z. B. starteten die Wohlfahrtsverbände Umfragen unter der älteren Bevölkerung zu ihren Vorstellungen von einem „altersgerechten“ Leben: Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966, S. 99 ff.; Hessisches Ministerium für Frauen, Arbeit und Sozialordnung (Hg.): Begleitbroschüre zur Ausstellung: 50 Jahre stationäre Alteneinrichtungen in Hessen, 1996, S. 11. Dieser wurde auf Wunsch der Bewohner auch im städtischen Hildesheimer Heim eingerichtet: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 324: Soz. Hild. an Bew. APH, 1.12.1969. Indem die Reaktionen der Heimleitung jedoch nicht öffentlich im Heim ausgehängt, sondern mündlich übermittelt werden sollten, bestand keine Gefahr, dass Besucher von eventuell vorhandenen Missständen erfuhren: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 324: APH, 8.12.1969. Ein „Kummerkasten“ existierte auch im städtischen Göttinger „Reinhold-Stift“: StAGö, B62, Nr. 157: O. N. an den Kummerkasten, 6.2.1971, S. 1–4. Der Besuch erfolgte als Reaktion auf einen Leserbrief. Nach Aussage der Tageszeitung schliefen die Heimbewohner in „dreckigen“ Betten „voll Ungeziefer“. Die Bewohner, die das Heim mit einem KZ verglichen, erhielten ihrer Aussage zufolge mageres, schlechtes Essen und weder Seife noch Eier. Der Heimleiter, ein ehemaliger Polizist, beklagte die fehlenden finanziellen Mittel: StAGö, Ztg. VB 8, 1.10.1946; StAGö, B62, Nr. 288: „Hannoversche Volksstimme“, 1.10.1946: „Ist das Altersversorgung?“. StAGö, B62, Nr. 288: Soz. Gö., 1.10.1946. Vgl. auch Kap. 9. 19. 2. 3. LkAH, L 3 III, Nr. 228: RV Ev. AS an LKirch. Hann., 15.11.1953. Dabei wären den betroffenen Heimbewohnern ihre gesamten Kleidungsstücke abgenommen worden, so dass sie z. T. für bis zu neun Monate ihr Bett nicht hätten verlassen können: StAGö, B62, Nr. 266: „GT“, 22.11.1952: „Bettarrest im Altersheim. Hausvater verhängt Freiheitsstrafe gegen Siebzigjährige“.
288
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
ziehen.596 Trotz Einschaltung der Polizei und der Staatsanwaltschaft erfolgte letztlich die Einstellung des Verfahrens.597 Vier Jahre später berichtete die Regionalpresse ähnlich ausführlich über den von einer Mitarbeiterin verübten Wahlbetrug in einem katholischen Heim.598 Obwohl die Angeklagte schließlich zu einer Geldstrafe von 100 DM verurteilt wurde, endete auch dieser Prozess mit einem Freispruch.599 Der Ausgang beider Prozesse zugunsten der Heimträger offenbart die untergeordnete gesellschaftliche Stellung alter Menschen, die im Gegensatz zu den Heimträgern über keine einflussreiche Lobby verfügten. Vielmehr befanden sie sich in der Position unglaubwürdiger, „unmündiger Insassen“. Ihr Wohlergehen musste hinter den Interessen der Träger zurückstehen, denen es hauptsächlich um die Wahrung ihres „guten Rufes“ ging.600 596 Daher musste sich auch der Vorsitzende des „Reichsverbands für Ev. Alters- und Siechenfürsorge“ erheblicher Kritik aussetzen: LkAH, L 3 III, Nr. 228: RV Ev. AS an LKirch. Hann., 15.11.1953; LkAH, E 52, Nr. 316: Abschr. aus: „Die neue Zeitung“, 13.2.1953. 597 StAGö, B62, Nr. 266: „GT“, 22.11.1952: „Bettarrest im Altersheim. Hausvater verhängt Freiheitsstrafe gegen Siebzigjährige“; LkAH, L 3 III, Nr. 228: RV Ev. AS an LKirch. Hann., 15.11.1953; LkAH, L 3 III, Nr. 228: RV Ev. AS an Landes- u. Provinzialverb. d. IM – Abt. AF, 16.11.1953. 598 Im „Magdalenenhof“ existierte während der Bundestagswahl von 1957 – bei der die Stimmabgabe erstmals auch per Briefwahl erfolgen konnte – der Verdacht auf Verletzung des Wahlgeheimnisses durch eine Mitarbeiterin, die einigen Bewohnern bei der Stimmabgabe behilflich war: AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Abschr.: Gerichtsprot., o. D. (1957), S. 2. Die Heimleitung hatte für alle 200 Bewohner, ohne deren Einverständnis, Wahlbriefe angefordert. Beim Wahlvorgang wurde von der Mitarbeiterin, so die Anklage, mehrfach erklärt: „In einem christlichen Heim wird nur CDU gewählt.“ BAH, CV Hild. III, 9. AH, Nr. 1175: „Wahlerpressung vor Gericht“, 27.11.1957. Angeblich wollte die Angeklagte lediglich sehen, ob die „ungewandten“ Wähler auch „ordnungsgemäß“ gewählt hätten, wobei sie selbst aber „politisch nicht interessiert sei, und keiner Partei angehörte“: AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Abschr.: Gerichtsprot., o. D. (1957), S. 2. In der Hildesheimer Presse wurde ausführlich über den Fall berichtet: AMH, O. Chr. Magd. 1960– 1970: „Hild. AZ“, 1./2.3.1958. Schließlich befragte die Polizei auch die Bewohner. Eine von 16 Mitbewohnern in fast identischer Form wiederholte Aussage einer Bewohnerin lautete: „Fräulein B. sah mir über die Schulter, da habe ich das Kreuz bei der CDU gemacht, ich wollte keinen Krach haben.“ Auch eine 75-Jährige, die einen SPD-Kandidaten wählen wollte, machte ihr Kreuz bei der CDU, um „Ruhe zu haben“. Weitere 15 Bewohner behaupteten, sogar eine direkte Weisung erhalten zu haben, die CDU zu wählen. Zudem wurde den Bewohnern verboten, ein öffentliches Wahllokal aufzusuchen: AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: „Hild. Rundschau“, 1./2.3.1958; BAH, CV Hild. III, 9. AH, Nr. 1175: „Wahlerpressung vor Gericht“, 27.11.1957. Als schließlich auch die „Katholische Nachrichtenagentur“ von dem Vorfall hörte, bat sie – um den Ruf der katholischen Kirche zu schützen – um die Veröffentlichung einer Gegendarstellung: BAH, CV Hild. III, 9. AH, Nr. 1175: Kathol. Nachrichtenagentur Bonn an Dr. Mansfeld, Hild., 9.12.1957. 599 So wäre ihr Verhalten zwar falsch gewesen; sie hätte jedoch allein aus „weiblicher Neugier“ die Wähler beobachtet, die tatsächlich oftmals auf Hilfe beim Wahlvorgang angewiesen wären: BAH, CV Hild. III, 9. AH, Nr. 1175: O. N., 1.3.1958: „Wahlgeheimnis wurde verletzt“; BAH, CV Hild. III, 9. AH, Nr. 1175: „Hild. AZ“, 22.8.1958: „Kein Wahlschwindel“; BAH, CV Hild. III, 9. AH, Nr. 1175: Rechts. Dr. H. Beitzen an Amts. Hild., 9.12.1957. 600 Dass der als Verteidiger von Frau B. fungierende Rechtsanwalt zugleich als CDUFraktionsvorsitzender im Stadtrat saß, war sicherlich nicht unbedeutend: AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: „Hild. AZ“, 1./2.3.1958.
9.19 Konflikte im Heimalltag
289
Insgesamt betrachtet, veröffentlichte die regionale Presse vorwiegend positive Berichte über Heimneubauten, die auch namentlich genannt wurden.601 Die überregionalen Medien hingegen setzten sich grundsätzlich – ohne einen örtlichen Bezug – mit der „Institution Altersheim“ auseinander.602 Die in der Presse erfolgte Berichterstattung über Missstände in Altersheimen gewann in den 1960er Jahren an Umfang.603 1965 beschäftigte sich z. B. eine bundesweit erscheinende Warentest-Zeitschrift mit der Qualität von Altersheimen und führte vorwiegend Privatheime als negative Beispiele an.604 Dass der Artikel selbst vergleichsweise kleine Mängel aufgriff wie das Verbot, eigene Bilder im Zimmer aufhängen zu dürfen, offenbart zugleich die gestiegenen Ansprüche der Heimbewohner.605 Gegen Ende des Jahrzehnts wurden Berichte über Missstände in Altersheimen erstmals auch im Fernsehen gesendet.606 Obwohl in der medialen Berichterstattung politische Überzeugungen, kommunalpolitische Ambitionen sowie persönliche Motive eine nicht unerhebliche Rolle spielten, lassen sich die Beweggründe der Herausgeber nur selten ermitteln. Nega601 Die Lokalpresse berichtete meist über Heime, die den Lesern bekannt waren. Mit positiven Darstellungen über neu eröffnete Häuser sollte sowohl eine Anwerbung neuer Bewohner erfolgen als auch die Bemühungen der kommunalen Träger beworben werden, z. B. NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: Aus. Presse, 1948–1955. In den 1960er Jahren wurden die neu errichteten Heime oft als völliger Gegensatz zu den traditionellen Einrichtungen beschrieben. Eine Hildesheimer Zeitung schrieb über das neue städtische Altersheim: „In den düsteren Zimmern und Gängen des alten Altersheims trugen die Bewohner dunkle Kleider und zeigten sich bedrückt. Heute kleiden sich die Alten freundlicher.“ StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6346: „Hild. Presse“, 12.5.1967. 602 Z. B. AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: „Hörzu“, Nr. 23/1961, S. 37: „Warum dürfen in unserem Altersheim keine Bilder hängen?“; O. N.: DM testet Altenheime, 1965; F. V.: Altenheim und Öffentlichkeit, 1966. Nachdem 1965 die „Bild“-Zeitung über schlechte Zustände in privaten Berliner Heimen berichtet hatte, kritisierten deren Vertreter die „grundsätzlich“ negative Berichterstattung des Artikels: Schulz, W.: Kann man Altersheime testen?, 1965, S. 222. Siehe auch Weide: Das Altersheim im Spiegel der Presse, 1971. Ab den 1970er Jahren wurden Missstände in Altersheimen auch im Fernsehen thematisiert: F. V.: Altenheim und Öffentlichkeit, 1966, S. 13. Ende der 1960er Jahre beschäftigte sich das „Norddeutsche Fernsehen“ ausführlich mit der Thematik und eröffnete einen Beitrag mit einem Zitat von Margarete Mitscherlich, das die Institution „Altersheim“ „neben den Konzentrationslagern zu den größten Mahnmalen der Unmenschlichkeit in unserer Zeit“ zählen würde: Vincentz, F.: Altersheime – Mahnmale der Unmenschlichkeit?, 1968, S. 341. 603 Kritische Berichte zu privaten Heimen existierten bereits in den 1950er Jahren, z. B. Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 143. 604 Die in der Zeitschrift „Deutsche Mark“ erfolgte negative Berichterstattung stieß bei Heimträgern auf Kritik, da neben vielen „Schauergeschichten“ auch falsche Statistiken veröffentlicht worden wären: O. N.: DM testet Altenheime, 1965, S. 175; Schulz, W.: Kann man Altersheime testen?, 1965, S. 222. 605 1961 erschien in einer Rundfunkzeitung ein Bericht über ein hannoversches Altersheim, in dem Bewohnern das Aufhängen eigener Bilder verboten wurde und das Essen sehr eintönig wäre: AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: „Hörzu“, Nr. 23/1961, S. 37: „Warum dürfen in unserem Altersheim keine Bilder hängen?“ 606 1972 war ein fiktives privates Altersheim sogar der Schauplatz eines Spielfilms: O. N.: Arme Oma Amsel!, 1972, S. 101.
290
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
tive, vielfach „reißerische“ Berichte entsprachen jedoch nicht zwangsläufig der Wahrheit oder basierten auf ausreichend recherchierten Fakten.607 Da negative Beispiele aber leicht auf alle Heime übertragen wurden, d. h. auch auf diejenigen, die einen guten Ruf besaßen, entwickelten viele Menschen eine „Aversion“ gegen die „Institution Altersheim“.608 Darüber hinaus verband sich eine einseitig negative Berichterstattung mit der Gefahr, dass die Heimbewohner ihre altersbedingten Probleme allein auf den Heimaufenthalt zurückführten.609 Indem die alten Menschen ihre eigene Gebrechlichkeit als „Schuld“ der Institution wahrnahmen, erzielten sie jedoch oft einen positiven Einfluss auf ihr Selbstbild und eine leichtere Akzeptanz körperlicher und geistiger Einbußen.610 Die zeitgenössische Literatur zur Altenhilfe konzentrierte sich in den 1960er Jahren auf die Verbesserungen im Heimsektor und das gesteigerte gesellschaftliche Interesse am Wohlergehen alter Menschen, die in den Medien immer häufiger selbst zu Wort kamen.611 Die Heimträger versuchten ebenfalls dem negativen Image des „Altersheims“ entgegenzuwirken und warnten z. B. Ende der 1950er Jahre davor, den dortigen Aufenthalt in der Öffentlichkeit „immer nur so zu diskutieren, als ob das eine hoffnungslose, trostlose, gefängnisähnliche Endstation-Angelegenheit sei! Es wird langsam notwendig, in die Öffentlichkeit hineinzurufen: Bitte keine Angst vor dem Altenheim.“612 Ab den 1960er Jahren ermöglichten daher viele Einrichtungen an einem sog. „Tag der offenen Tür“ der Bevölkerung einen Einblick in das Innenleben eines Altersheims.613 Neben der Anwerbung von potentiellen Bewohnern bezweckten sie zugleich den Abbau von Vorurteilen.614
607 Einige der in einer Rundfunkzeitschrift sowie auch von Angehörigen angesprochenen Vorwürfe konnten nicht vollständig entkräftet werden: AHenH, O. Kirchr.: NeuBeth.: „Hörzu“, Nr. 23/1961, S. 37: „Warum dürfen in unserem Altersheim keine Bilder hängen?“; AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: P. Weber an W. Hageneier, 12.6.1961; AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: W. Hageneier an Hen., o. D. 608 O. N.: Tag der offenen Tür, 1963, S. 8. Mit der Kritik der Medien, die mit Unterstützung von Leserbriefen „den Topf am Kochen halten würden“, beschäftigte sich die Zeitschrift „Das Altenheim“ in mehreren Artikeln: F. V.: Altenheim und Öffentlichkeit, 1966. 609 Heinzelmann, M.: Das Altenheim – immer noch eine „Totale Institution“?, 2004, S. 51. 610 Heinzelmann, M.: Das Altenheim – immer noch eine „Totale Institution“?, 2004, S. 51. 611 Aufgrund der tendenziell negativen Berichterstattung zu den privaten Heimen verwies die Fachzeitschrift „Das Altenheim“, die sich insbesondere als Organ der öffentlichen und privaten Altersversorgung verstand, gezielt auf kritische Berichte zu konfessionellen und kommunalen Heimen: F. V.: Altenheim und Öffentlichkeit, 1966, S. 13. Siehe auch O. N.: Sachliche Kritik an Altenheimen: Aus Fehlern sollte man lernen!, 1971, S. 41. 612 LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Depuhl, A.: Heimpflegling oder Familienmitglied?, 1956, S. 3 f. 613 1966 wurde z. B. der Vorschlag gemacht, Nachbarn, Schulklassen und Reporter in die Altersheime einzuladen, um ihnen „die Einrichtung des Hauses und die Probleme der Leitung vor Augen zu führen“: F. V.: Altenheim und Öffentlichkeit, 1966, S. 14. Das städtische Hildesheimer Heim organisierte 1970 einen „Tag der offenen Tür“. Bevor die Bevölkerung in Führungen einen Einblick in die Räumlichkeiten erhielt, wurde das Personal angehalten, für den „einwandfreien“ Zustand des Hauses zu sorgen, saubere Kleidung zu tragen und den Gästen freundlich zu begegnen: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 324: APH, 16.9.1970, betr. Tag d. offenen Tür. 614 O. N.: Tag der offenen Tür, 1963, S. 8.
9.19 Konflikte im Heimalltag
291
9.19.2.3 Kritik der Heimträger Dass die Heimträger kaum Kritik an ihren Einrichtungen übten, erstaunt nicht.615 Kam es zu Missständen, schoben sie die Schuld häufig allein auf das Personal, das jederzeit ausgewechselt werden konnte.616 Äußerten allerdings die öffentlichen Medien Beschwerden, kontrollierten sie ihre Häuser strenger. Beispielsweise erfolgte 1946, als unmittelbare Reaktion auf den oben erwähnten Bericht einer Tageszeitung, eine Überprüfung des städtischen Göttinger „Wohlfahrtsheims“ durch das Sozialamt. Dessen Mitarbeiter bemängelten ebenfalls die unzureichende Ausstattung, Sauberkeit und Verpflegung sowie die fehlende Versorgung kranker Bewohner.617 Dem Amt waren die vielen Mängel des seit über 30 Jahren nicht renovierten Hauses, das früher als „Armenarbeitshaus“ für „Asoziale und geistig Schwache“ fungiert hatte, keinesfalls unbekannt.618 Zwar sollten die gröbsten Missstände beseitigt und die Bewohner „einigermaßen zufrieden“ gestellt werden; wegen der wirtschaftlichen Notsituation und der „asozialen“ Bewohnerklientel bestand an einer grundlegenden Sanierung des Gebäudes aber kein wirkliches Interesse.619 Folglich wies das „Wohlfahrtsheim“ 1949 noch immer erhebliche Defizite auf.620
615 Die Kontrollbesuche in den Heimen übernahmen die kommunalen Sozial- und Gesundheitsämter, z. B. StAGö, B62, Nr. 288: Soz. Gö., 1.10.1946; StAGö, B62, Nr. 50: Stadta. Dr. B. an Soz. Gö., 23.9.1949. 616 In „Alt-Bethlehem“ äußerten, wie auch später noch thematisiert wird, einzelne Kuratoriumsmitglieder Kritik an der Hausmutter. So fanden sich in der von dieser aufgestellten Hausordnung fast ausschließlich Verbote. Ein Pastor notierte 1951, dass der Hausmutter „die alten Leute zuwider“ wären, „was sich in einer unwürdigen Behandlung der Heiminsassen ausdrückt; und was mit zunehmendem Alter von Schwester Marie immer deutlicher in Erscheinung tritt“: AHenH, O. Alt-Bethl.: P. Teschner, 25.6.1951. 617 Die erste Besichtigung erfolgte durch einen Mitarbeiter des Sozialamts und eine städtische Fürsorgerin: StAGö, B62, Nr. 288: Soz. Gö., 8.5.1945. Ein Jahr später folgte eine ähnliche Begutachtung, bei der sowohl die Bewohner als auch das Heimleiterehepaar befragt wurden. Alle Befragten bestätigten den Großteil der Kritik. Die Heimleitung gab dabei u. a. zu, den alten Menschen tatsächlich die ihnen zustehende Seife vorzuenthalten, da sie diese stattdessen zum Reinigen der Wäsche benötigt hätte. Das Sozialamt kritisierte zudem das Fehlen jeglicher Glühbirnen in den Toiletten und dem Männergemeinschaftsraum. Ebenfalls müsste, „wenn Kranke im Haus sind, auch ein Arzt“ hinzugezogen werden: StAGö, B62, Nr. 288: Soz. Gö., 1.10.1946, S. 2 f. 618 U. a. hieß es im Bericht: „Es handelt sich […] um ein Haus, das immer primitiv war und auch nicht den geringsten Komfort enthielt“: StAGö, B62, Nr. 288: Soz. Gö., 1.10.1946, S. 3. 619 Da das Wohlergehen der alten Menschen dem Sozialamt durchaus wichtig war, wurde dem Heimleiterehepaar „auf das Eindringlichste“ klargemacht, „daß sie dazu da sind, den Männern und Frauen des Wohlfahrtsheims den Aufenthalt im Hause so angenehm wie es in dieser Zeit möglich ist, zu machen“. Daher sollten die Verpflegung und die Reinigung der Räume verbessert werden: StAGö, B62, Nr. 288: Soz. Gö., 1.10.1946, S. 2 f. 620 Des Weiteren kritisierte der Stadtarzt den großen Schlafsaal und die mangelnde Abdichtung der Fenster: StAGö, B62, Nr. 50: Stadta. Dr. B. an Soz. Gö., 23.9.1949. Bei der Besichtigung der übrigen städtischen Göttinger Altersheime kam es insgesamt zu weniger Beanstandungen. Kritisch betrachtet wurde aber z. B. die zu dichte Belegung des „Reinhold-Stifts“: StAGö, B62, Nr. 140: Bes. AH Stadt Gö., 4.5.1949.
292
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
Aufgrund eines kritischen Zeitungsberichts wurde 1947 auch das katholische Flüchtlingsaltersheim „St. Joseph“ durch die zuständige Kreisverwaltung besichtigt. In der anschließenden Stellungnahme konnten jedoch fast alle Vorwürfe entkräftet werden.621 Dass die Kreisverwaltung die von der Presse bemängelte Anzahl von lediglich zwei Badewannen für 200 Bewohner als ausreichend empfand, lässt sowohl Rückschlüsse auf den Standard der Notunterkünfte als auch auf die gesellschaftliche Stellung alter Menschen zu.622 Das zwischen den verschiedenen Heimträgern bestehende Konkurrenzverhältnis führte zu gegenseitigen Anschuldigungen. Die öffentlichen und freien Träger kritisierten v. a. die privaten Heime. Insbesondere machten sie diesen ihr Gewinnstreben zum Vorwurf.623 Ihre eigenen finanziellen Interessen thematisierten sie hingegen nicht. Die privaten Träger vermuteten hinter der feindlichen Haltung der Konkurrenz v. a. Angst vor dem wachsenden Erfolg ihrer Häuser. In diesem Zusammenhang äußerte 1968 der Vorsitzende des „Bundesverbandes Privater Altenheime“, dass heutzutage „zum Konkurrenzkampf um die gut zahlende Kundschaft […] der Dolch unter der Kutte“ gehöre.624 Den 1971 vom Göttinger Gesundheitsamt erstellten Heimbesichtigungsberichten nach zu urteilen, gaben die gemeinnützigen Einrichtungen tatsächlich weniger Grund für Beanstandungen als die gewinnorientierten Heime.625 Beachtet werden muss jedoch, dass in diesem Fall der Heimträger und die Kontrollinstanz, d. h. die Stadt Göttingen, identisch waren und somit die Gefahr einer wenig objektiven Sichtweise bestand. Fazit Die stationäre Altersversorgung beruhte bis weit in die 1960er Jahre hinein – auch in konfessionell unabhängigen Einrichtungen – auf der christlich geprägten Pflegetradition und wurde großteils von den katholischen und evangelischen Wohlfahrts- und Pflegeorganisationen übernommen. Erst ab den späten 1960er Jahren unterlag die Altenpflege sowohl einer Privatisierung als auch 621 U. a. wurden die Vorwürfe bezüglich der sanitären Anlagen des Altersheims entkräftet: AMH, Verz. Sackm., S. 6: Kreisverw. Hild.-M. an Oberkreisdir., 27.10.1947. 622 AMH, Verz. Sackm., S. 6: Kreisverw. Hild.-M. an Oberkreisdir., 27.10.1947. 623 1961 äußerte auch der Vorsteher der „Henriettenstiftung“ seine Vorurteile gegenüber Privatheimen: „Es darf aber auch nicht verschwiegen werden, dass gerade private Altersheime oft zu der Sorge Anlaß geben, ob die alten Menschen dort zu ihrem Recht kommen.“ AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: P. Weber an Dipl.-Volkswirt W. Hageneier, 9.8.1961. 1968 hieß es über ein Hamelner Privatheim: „Es ist bekannt, dass die pflegebedürftigen alten Menschen in diesem Altenpflegeheim nicht gut untergebracht sind. Besonders durch die Einsparung an Personal ist keine ausreichende Pflege gesichert. Obwohl die Zustände im Heim bekannt sind, müssen immer wieder alte Menschen dorthin gebracht werden, da kein anderes Haus im Kreis Hameln zur Verfügung steht.“ AMH, O. Bew.: E., Margot: „Kath. Fürsorge-V. f. Mädchen, Frauen u. Kinder“, Hameln an CV Hild., 23.5.1968. 624 O. N.: Altenstifte – Reiche Ernte, 1968, S. 105. 625 StAGö, B62, Nr. 170: Ges. Gö. an Soz. Gö., 11.–24.2.1971: versch. Bes.ber. betr. AH in Gö.
Fazit
293
einer Säkularisierung. Die jüdische Pflegetradition konnte sich im Untersuchungsgebiet und -zeitraum nicht rekonstituieren. Nicht nur die nach Kriegsende errichteten Notunterkünfte, sondern auch der Großteil der bereits seit der Vorkriegszeit bestehenden Häuser ermöglichte keine angemessene Betreuung alter Menschen. Zahlreiche Flüchtlingsund DP-Altersheime wurden erst in den späten 1950er Jahren aufgelöst und ihre Bewohner in andere Einrichtungen verlegt. Die sog. „heimatlosen Ausländer“ fanden vorwiegend in christlichen, in einigen Fällen sogar in eigens für sie eingerichteten Häusern Unterkunft. Obwohl viele Altersheime keine pflegerischen Leistungen anboten, konnte bei vorübergehenden Erkrankungen fast immer eine Versorgung gewährleistet werden. Es gab aber auch Einrichtungen, die sowohl als Alters- als auch als Pflegeheim fungierten und eine lebenslange Versorgung garantierten. Das Leben im Heim erforderte durch die ständige Anwesenheit des Personals und der Mitbewohner eine Aufgabe der „räumlichen“ Privat- und der „körperlichen“ Intimsphäre. Unterstützung fand das Personal ab den 1960er Jahren durch die Entwicklung technischer Hilfsmittel. Die Anpassung an die zeitgenössischen medizinischen Standards führte dazu, dass der Pflegeprozess einer zunehmenden Medikalisierung unterlag. Beispielsweise musste das Pflegepersonal in den 1970er Jahren für alle Bewohner standardisierte Pflegeberichte erstellen. Pflegebedürftige liefen durch diese Entwicklung Gefahr, allein auf ihren Körper reduziert und letztlich nur noch als „Objekte“ medizinisch-pflegerischer Handlungen wahrgenommen zu werden. Der „rehabilitative Paradigmenwechsel“ fand zunächst ausschließlich in der Theorie statt. In den Heimen fand das Konzept erst in den 1970er Jahren seinen Niederschlag. Selbst in den Alterskrankenhäusern erhielten die Patienten erst in den 1970er Jahren eine spezialisierte geriatrisch-rehabilitative Behandlung. In den psychiatrischen Krankenhäusern kam es zur Aufnahme zahlreicher psychisch erkrankter alter Menschen. Teilweise erfolgte die Einweisung auch aufgrund des Heimplatzmangels oder aufgrund falscher Diagnosen. Nicht selten wurden hochaltrige Patienten bis Anfang der 1950er Jahre bewusst vernachlässigt. Die schlechte Betreuung beruhte z. T. noch auf dem Weltbild der NS-Zeit. In den folgenden Jahrzehnten zeigte sich zwar eine deutliche Verbesserung der Versorgung; eine spezialisierte gerontopsychiatrische Behandlung erhielten bis in die späten 1970er Jahre aber nur die wenigsten alten Menschen. Vielmehr griffen sowohl die psychiatrischen Einrichtungen als auch die Heime – die sich vielfach um eine lebenslange Betreuung psychisch auffälliger Bewohner bemühten – auf Sedativa und Fixierungsmaßnahmen zurück. Ab den späten 1960er Jahren fanden immer häufiger Psychopharmaka Anwendung. Obwohl die Zunahme betreuungsbedürftiger Personen nicht mehr verleugnet werden konnte, fokussierte sich die Altenhilfe der 1960er und 1970er Jahre bevorzugt auf die noch rüstigen über 65-Jährigen. Daraus resultierte nicht nur eine Verdrängung des Pflegenotstands, sondern ebenfalls eine Spaltung des „Alters“ in eine jüngere gesunde und eine alte kranke Phase.
294
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
Innerhalb des gesamten Untersuchungszeitraums litten die meisten Heimbewohner unter chronischen Erkrankungen, v. a. des Herz-Kreislaufsystems und des Bewegungsapparats. In der unmittelbaren Nachkriegszeit war der Heimeintritt für viele alte Menschen attraktiv, da er ein umfassendes Versorgungssystem bot. Hinzu kam, dass das Altersheim für Flüchtlinge zu einem Heimatersatz werden konnte, in dem sie auf Gleichgesinnte trafen. Erst in den 1960er Jahren änderte sich die Einstellung gegenüber einem Heimeinzug. Für diesen entschieden sich alte Menschen immer häufiger erst in einem gebrechlichen Zustand. Aus diesem Grund verkürzte sich die Dauer des Heimaufenthalts, der jetzt nicht selten nur noch wenige Jahre betrug. Schwer pflegebedürftige und chronisch kranke Menschen sollten – falls möglich – in einem Alterskrankenhaus Aufnahme finden. Nach Kriegsende war bei vielen alten Menschen aufgrund traumatischer Erfahrungen nicht nur eine beschleunigte Alterung, sondern ebenfalls eine psychische Traumatisierung feststellbar. Da jedoch z. B. die Auswirkungen der Bombenangriffe im zeitgenössischen psychiatrischen Fachdiskurs kaum Beachtung fanden, wurden posttraumatische Belastungsstörungen oder Depressionen bei hochaltrigen Patienten häufig als „normale“ Störungen des alternden Gehirns abgetan und nicht angemessen behandelt. Erst in den 1960er Jahren thematisierte die Psychiatrie die Spätfolgen des Kriegs, beschränkte sich aber überwiegend auf die Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung. Bereits in den 1950er Jahren zeigten viele Heimbewohner demenzielle Symptome, die als durchaus normale Alterserscheinungen galten. In den 1960er Jahren entstand eine rege Diskussion zur Behandlung und Unterbringung Demenzkranker, deren Anzahl auch in den Alterskrankenhäusern sichtbar anstieg. Die Aufnahmemodalitäten variierten von Heim zu Heim. So beschränkten sich viele Heime auf bestimmte Sozialschichten. Demzufolge wiesen einige Häuser eine homogene Bewohnerstruktur auf. Die übereinstimmenden gesellschaftlichen Normen erleichterten das Zusammenleben. Bis in die 1960er Jahre legten daher einige Einrichtungen mehr Wert auf das soziale Herkunftsmilieu als auf die finanzielle Lage der Bewohner. Erstaunlicherweise kam es, wie die zugrundeliegende Auswertung zeigt, im Untersuchungszeitraum nur zu einem sehr leichten Anstieg des Heimeintrittsalters. Obwohl sich die Bewohnerstruktur veränderte, belegt das Quellenmaterial im Großteil der Heime ein durchschnittliches Alter von etwa 75 Jahren. Aufgrund ihrer höheren Lebenserwartung bildeten Frauen sowohl unter den über 65-Jährigen als auch unter den Heimbewohnern die Mehrheit. In Häusern, die ausschließlich Frauen offenstanden, konnte sich ein von weiblichen Verhaltens- und Kommunikationsformen geprägtes „Milieu“ herausbilden. Gemischte Einrichtungen praktizierten bis in die späten 1960er Jahre eine räumliche Separierung der Geschlechter. Im Laufe des Untersuchungszeitraums veränderte sich diese Sichtweise jedoch, und das Zusammenleben beider Geschlechter auf einer Station stieß nach und nach auf Zustimmung.
Fazit
295
Ab den 1960er Jahren vollzog sich der Heimeinzug – bedingt durch die Zunahme ambulanter Angebote – in einem immer höheren Alter und Grad der Pflegebedürftigkeit. Obwohl sich der Großteil der über 65-Jährigen gegen einen Heimeintritt aussprach, zeigten sich neu eingetretene Bewohner – so das Ergebnis zeitgenössischer Studien – meist schon nach kurzer Zeit zufrieden mit ihrer neuen Lebenssituation. Der sich beim Heimeinzug vollziehende Rollenwechsel vom selbständigen Individuum zum unmündigen, abhängigen „Insassen“ konnte sich aber durchaus auch negativ auswirken. Darüber hinaus führte die Herauslösung aus dem bisherigen Lebensumfeld zur Aufgabe früherer sozialer Kontakte. Das erzwungene Zusammenleben mit fremden Menschen steigerte häufig das Bedürfnis nach Privatsphäre und verhinderte somit engere Beziehungen zwischen den Bewohnern. Die in allen Einrichtungen existierenden Hausordnungen zeichneten sich, unabhängig vom Träger, bis in die 1960er Jahre durch strenge Vorschriften wie geregelte Ausgeh-, Besuchs- und Badezeiten aus. Wie sich zeigte, wiesen die Ordnungen zahlreiche Gemeinsamkeiten auf, variierten aber auch in vielen Punkten; so berücksichtigten sie z. B. die jeweilige Bewohnerklientel. Mit Hilfe rigider Heimordnungen wurde zugleich die Disziplinierung „sozial auffälliger“ Bewohner intendiert. Bei Übertreten der Hausordnung drohten ein Ausgangsverbot, Taschengeldentzug oder sogar die Kündigung des Heimplatzes. Spätestens Mitte der 1960er Jahre kam es zu Lockerungen der bisherigen Reglementierungen sowie zur Aufhebung der häufig vorhandenen Pflicht zur Mitarbeit und Zimmerreinigung. Überdies forderten immer mehr Heimbewohner ein Mitspracherecht im Heimalltag. Besonders prägnant war der sog. „Geist“ des Hauses. Dieser war immer ein von der Heimleitung gezielt intendiertes, bestimmte Charakteristika aufweisendes Konstrukt. Zugleich wurde die Atmosphäre in den Heimen durch die Heimordnung, das Verhalten und das Herkunftsmilieu der Bewohner und des Personals beeinflusst. So prägte u. a. auch die religiöse Ausrichtung das Heimmilieu. Für das Wohlbefinden der Bewohner war zudem der Kontakt zur Außenwelt maßgebend. So wurde z. B. diskutiert, ob es sinnvoll war, Altersheime und Kindergärten oder -heime im selben Gebäude unterzubringen. Die meisten Heimträger plädierten für eine Separierung der Generationen und bezogen sich auf die angeblich unüberbrückbaren Differenzen zwischen Alt und Jung. Wie sich aber zeigte, empfanden die alten Menschen hingegen den Kontakt zu Kindern als Bereicherung. Spätestens ab Mitte der 1960er Jahre engagierte sich daher auch die Wohlfahrtspflege für einen stärkeren Austausch der Generationen. Der Heimalltag zeichnete sich durch einen gleichförmigen, kaum von äußeren Faktoren beeinflussten Tagesablauf aus. Somit herrschte in den meisten Heimen ein nahezu „zeitloser“ Zustand. Zu den Höhepunkten im Heimalltag gehörten Geburts- und Festtage, die mit der gesamten Hausgemeinschaft begangen wurden. Die Weihnachtsfeiern der ersten Nachkriegsjahre zeigten eine stark religiöse Prägung und fielen, trotz zahlreicher Spenden, vergleichsweise karg aus. In den späten 1950er Jahren gestalteten sich jedoch die Feiern in den
296
9. Die Versorgung und Pflege der Heimbewohner
konfessionell unabhängigen Einrichtungen „weltlicher“ und bestanden aus einem durchorganisierten Unterhaltungsprogramm. Angebote zur Beschäftigung gab es bis in die späten 1960er Jahre nur selten. Die Gestaltung des alltäglichen Tagesablaufs und sogar die Auswahl des Lesestoffs und des Hörfunk- bzw. Fernsehprogramms übernahm noch in den 1960er Jahren vorwiegend das Personal. War in den 1950er Jahren der Arbeitseinsatz von Heimbewohnern – mit Ausnahme der Häuser für die höheren Sozialschichten – durchaus üblich, verlangten in den 1960er Jahren nur noch wenige Heimleitungen eine Mitarbeit im Heimhaushalt. Vielmehr plädierten sie für pädagogisch oder therapeutisch orientierte Beschäftigungsformen, da geistige Abwechslung und körperliche Bewegung nicht nur dem Alterungsprozess entgegenwirken, sondern zugleich das allgemeine Wohlbefinden fördern sollten. Die meisten Heime führten erst in den 1970er Jahren die aktivierende Pflege ein, die bis dahin nur in den rehabilitativ ausgerichteten Alterskrankenhäusern eine Rolle spielte. Die Heime versuchten, gemäß der christlichen Pflegetradition, neben der körperlichen auch die seelsorgerische Versorgung zu berücksichtigen. Diese Aufgabe übernahmen vielfach die konfessionell gebundenen Schwestern, und zwar auch in konfessionell unabhängigen Häusern. Zusätzlich wurden die Heimbewohner von Geistlichen betreut. Allerdings unterlag der Tod selbst in der stationären Altersversorgung einer weitgehenden Tabuisierung. Die Kosten für die Beerdigung verstorbener Heimbewohner wurden durch ihre Sterbeversicherung, ihre Erben oder aus öffentlichen Mitteln beglichen. Die Verpflegung spielte für das Wohlbefinden der Heimbewohner eine wichtige Rolle. Während die alten Menschen in den Jahren nach Kriegsende noch an einem Nahrungsmangel litten, wurde dieser im Laufe der 1950er Jahre behoben. Zuvor hatten alten Menschen geringere Nahrungsrationen zugestanden als der jüngeren, arbeitsfähigen Bevölkerung. Die Mangelernährung führte zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Auch wenn viele Heime über Nutzgärten oder eine eigene Landwirtschaft verfügten, waren sie bis in die 1950er Jahre von Lebensmittelspenden abhängig. Mussten die Heimbewohner nach Kriegsende auf eine ausgewogene Ernährung verzichten, konnten ab Mitte der 1950er Jahre sättigende, schmackhaftere Mahlzeiten serviert werden. Als Reaktion auf die Medikalisierung der Altenpflege legten die Heimküchen in den 1960er Jahren erstmals Wert auf eine gesunde, altersgerechte Ernährung. Mit einer Umstellung auf koschere Speisen reagierte das jüdische Altersheim Hannover Mitte der 1960er Jahre auf die Zunahme streng religiöser Bewerber. Die medizinische Versorgung der Heimbewohner übernahm entweder ein frei wählbarer Haus- oder ein festangestellter Heimarzt. Da sehr viele über 65-Jährige einen erheblichen Zahnverlust aufwiesen, benötigten sie eine Zahnprothese, die bis etwa Mitte der 1950er Jahre aber nicht allen Fürsorgeempfängern – u. a. keinen Alkoholabhängigen oder sog. „Asozialen“ – bewilligt wurde. Die Mehrzahl der stationär versorgten alten Menschen erhielt regelmäßig eine hohe Anzahl verschiedener Medikamente, vorwiegend gegen Herz- und Kreislauferkrankungen. Seit den 1960er Jahren spielten zudem Psy-
Fazit
297
chopharmaka, die eine Verlegung in eine psychiatrische Einrichtung verhindern konnten, eine immer größere Rolle in der Altersversorgung. Wie sich immer wieder zeigte, war der Heimalltag von Konflikten geprägt. Die unterschiedliche Mentalität der alten Menschen führte zu Streitigkeiten, die sogar in körperliche Auseinandersetzungen ausarten konnten und mitunter zum Auszug einzelner Personen führten. Auch kam es zwischen den Bewohnern und dem Personal zu Differenzen. V. a. das Hauspersonal wurde oft wenig respektiert. Umgekehrt besaßen viele Heimmitarbeiter wenig Interesse an den Wünschen der Heimbewohner. Fast immer brachten sie „vernünftigen“, gebildeten Heimbewohnern mehr Respekt entgegen als denjenigen, die als verwirrt, „asozial“ oder querulantisch galten. Zudem stellte sich die Heimleitung zumeist auf die Seite „ihrer“ Mitarbeiter, wobei sie den konfessionellen Pflegerinnen das größte, dem weltlichen Pflege- und Hauspersonal das geringste Vertrauen entgegenbrachte. In Konfliktsituationen solidarisierte sich das Personal meistens mit der Heimleitung und dem Heimträger. Bis in die 1960er Jahre hinein griffen die Heime auf disziplinarische Maßnahmen zurück. Im Laufe der Zeit gerieten z. B. Ausgangsverbote und die Fixierung unruhiger Personen zunehmend in die Kritik. Der Großteil der Bewohner ordnete sich – zumindest äußerlich oder aus Angst vor Sanktionen – der Heimordnung unter. Die vielfach durchaus berechtigten Beschwerden der Heimbewohner bezogen sich oft weniger auf die „Institution Altersheim“ als auf ganz spezifische Aspekte des Heimalltags wie die Verpflegung, das Personal, die Mitbewohner oder die Heimausstattung. Ab Mitte der 1960er Jahre äußerten schließlich immer mehr Menschen ihre Unzufriedenheit mit den paternalistischen Strukturen des Heimwesens. Da die Presse ebenfalls über die Probleme im Heimwesen berichtete, wurde auch die Öffentlichkeit für diese Thematik sensibilisiert. V. a. aufgrund ihrer fehlenden Gemeinnützigkeit gerieten insbesondere die privaten Heime in den Fokus der Kritik. Da die Überprüfung von Vorwürfen letztlich durch die öffentlichen Behörden, d. h. die Sozial- und Gesundheitsämter erfolgte, blieben extreme Missstände selbst in den Einrichtungen der öffentlichen Wohlfahrtspflege nicht verborgen. Alle Heimträger versuchten mit Hilfe verschiedener Maßnahmen dem negativen Image des „Altersheims“ entgegenzuwirken und boten der Bevölkerung in den 1970er Jahren z. B. während eines sog. „Tags der offenen Tür“ Einblick in ihre Häuser.
10. Das Personal in der Altenpflege 10.1 Konfessionelles und weltliches Pflegepersonal Im Altersheim besaß das Personal weniger eine kontrollierende als eine beaufsichtigende Funktion und ermöglichte in erster Linie die Aufrechterhaltung des Betriebs. Die Altenpflege gehörte zu den traditionellen Aufgabenbereichen christlicher Pflegeorganisationen, die bis in die 1960er Jahre den Großteil des Pflegepersonals stellten.1 Konfessionell gebundene Schwestern, deren Tagesablauf von Arbeit und Religion bestimmt wurde, unterlagen den Regeln ihres Ordens und konnten jederzeit an einen anderen Arbeitsplatz versetzt werden.2 Für viele unverheiratete, christlich orientierte und altruistisch veranlagte Frauen war die lebenslange Anbindung an eine Mutterhausgemeinschaft eine attraktive Zukunftsperspektive, die ihnen außer Kost, Logis und Taschengeld eine Berufsausbildung sowie eine gesicherte Versorgung im Alter ermöglichte.3 1
2
3
Bis in die 1960er Jahre gehörte ein großer Teil der in der Altenpflege tätigen Krankenschwestern einer christlichen Mutterhausgemeinschaft an: Kreutzer, S.: Vom „Liebesdienst“ zum modernen Frauenberuf, 2005, S. 7, 33; Kreutzer, S.: Fürsorglich-Sein, 2008, S. 61; Schweikardt, C.: Die Entwicklung der Krankenpflege zur staatlich anerkannten Tätigkeit im 19. und frühen 20. Jahrhundert, 2008, S. 61. Zur Geschichte der Diakonissen des „Kaiserswerther Verbandes Deutscher Diakonissenmutterhäuser“ siehe u. a. Schmidt, J.: Beruf: Schwester. Mutterhausdiakonie im 19. Jahrhundert, 1998. 1949 lebten in Westund Ostdeutschland ca. 46.000 Diakonissen und Diakonieschwestern: Hoich, F.: Vom Dienst der Frau in der Kirche der Gegenwart, 2001, S. 213. Zu den katholischen Pflegeorden: Meiwes, R.: „Arbeiterinnen des Herrn“, 2000. Laut Fliedners Konzeption eines dreifachen Dienstverständnisses sollten die Diakonissen „Dienerinnen des Herrn Jesu, Dienerinnen der Kranken sowie auch Dienerinnen untereinander“ sein: Friedrich, N.: Anfänge und Weiterentwicklung der Diakonie im 19. Jahrhundert, 2007, S. 280 f. Dass das Leben der Diakonissen von Gehorsam und selbstloser Aufopferung geprägt war, verdeutlicht auch der sog. „Diakonissenspruch“ Wilhelm Löhes (1808– 1872): „Was will ich? Dienen will ich. Wem will ich dienen? Dem Herrn in Seinem Elenden und Armen. Und was ist mein Lohn? Ich diene weder um Lohn noch um Dank, sondern aus Dank und Liebe; mein Lohn ist dass ich darf! Und wenn ich dabei umkomme? Komme ich um, so komme ich um, sprach Esther, die doch ihn nicht kannte, dem zu Liebe ich umkäme und der mich nicht umkommen lässt.“ Zit. n. Winkler, K.: Konkurrenz oder Hilfe? Zur Rolle der Freien Hilfsschwesternschaften in der Mutterhausdiakonie, 2003, S. 213; Döring, U.: Vom Liebesdienst zur liebevollen Pflege?, 2008, S. 31. Vgl. auch Meiwes, R.: „Arbeiterinnen des Herrn“, 2000, S. 62; Sterner, L.: Die Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Hildesheim, 1999, S. 100 ff. Winkler, K.: Konkurrenz oder Hilfe? Zur Rolle der Freien Hilfsschwesternschaften in der Mutterhausdiakonie, 2003, S. 213. Bei der Einsegnung verpflichteten sich die Diakonissen zur Einhaltung der Regeln der Schwesterngemeinschaft, die sie jedoch mit Einverständnis des Mutterhauses verlassen durften: Kreutzer, S.: Vom „Liebesdienst“ zum modernen Frauenberuf, 2005, S. 36; Kumbruck, C.: Geschlechterverhältnisse und Ethos fürsorglicher (Pflege-)Praxis im Wandel, 2007, S. 20. Die katholischen Ordensschwestern legten ein lebenslanges Gelübde ab: Meiwes, R.: „Arbeiterinnen des Herrn“, 2000, S. 60. Die mutterhauseigenen Altersheime ermöglichten den Schwestern „bis zur letzten Stunde“
10.1 Konfessionelles und weltliches Pflegepersonal
299
Neben dem Mutterhaussystem existierten weitere christliche Schwesternorganisationen wie der 1894 gegründete evangelische „Zehlendorfer Diakonieverein“, dessen Mitglieder keine Anbindung an ein Mutterhaus besaßen, jederzeit den Verein verlassen und ihren Arbeitsplatz selbst wählen konnten.4 Darüber hinaus organisierten sich freie christliche Schwesternverbände wie die „Verbandsschwesternschaft des Kaiserswerther Verbands“ und die 1959 gegründete „Freie katholische Berufsvereinigung für Krankenpflege“.5 Zu einer Rekonstituierung der jüdischen Pflegetradition in Niedersachsen finden sich in den gesichteten Quellen keine Hinweise.6 Die DRK-Schwestern organisierten sich ebenfalls in Mutterhäusern, lebten nach festen Regeln, trugen eine einheitliche Tracht, besaßen eine christliche Orientierung, unterstanden einer Oberin und verstanden die Krankenpflege als Berufung sowie als Erfüllung einer „vaterländisch-sittlichen“ Aufgabe.7 Zum Großteil organisierten sich auch die sog. „freien Schwestern“ in
4
5
6 7
ein Leben in der Gemeinschaft, z. B. Henriettenstiftung Hannover (Hg.): MutterhausDiakonie im Umbruch der Zeit, 1960, S. 128 f.; Mertens, J.: Geschichte der Schwestern von der heiligen Elisabeth in den deutschen Provinzen 1992–2009, 2010, S. 37. Der „Zehlendorfer Diakonieverein“ wurde vom ev. Theologen Friedrich Zimmer (1855– 1919) gegründet: http://www.diakonieverein.de/schwesternschaft/geschichte.html; Schmidt, J.: „Die Frau hat ein Recht auf die Mitarbeit am Werke der Barmherzigkeit“, 1998, S. 146. Als Befürworter der Frauenbewegung bot Zimmer jungen Frauen aus dem Bürgertum eine kostenlose krankenpflegerische Ausbildung. Die Schwestern schlossen sich 1895 zu einem Verband zusammen, dessen Zentrale ab 1899 in Berlin-Zehlendorf lag. Der Kaiserswerther Verband und der Zehlendorfer Diakonieverein grenzten sich immer mehr voneinander ab. 1945 richtete der Verband in Göttingen eine „Zweigstelle West“ ein. Folglich wurden in den Göttinger Krankenhäusern und Altersheimen überwiegend Diakonieschwestern eingesetzt: Schmidt, J.: „Die Frau hat ein Recht auf die Mitarbeit am Werke der Barmherzigkeit“, 1998, S. 147; http://www.diakonieverein.de/ schwesternschaft/geschichte.html; AHenH, O. Alt-Bethl.: Marie an Schw. Auguste, 11.7.1945; StAGö, B62, Nr. 308: Abschr.: StadtKH, o. D. (ca. 1955); StAGö, B62, Nr. 76: 50-j. Schwesternjubiläum, 1961, S. 217. Die Kaiserswerther Verbandsschwestern waren zwar an ein Mutterhaus angeschlossen, unterlagen aber nicht dessen strengen Regeln. Auch erhielten sie eine Vergütung und bestimmten selbst über ihren Arbeitsplatz. Seit 1966 beschäftigte die „Henriettenstiftung“ auch verheiratete Schwestern: Kreutzer, S.: Vom „Liebesdienst“ zum modernen Frauenberuf, 2005, S. 39; Helbig, W.: Neue Wege – alte Ziele, 1985, S. 204 f. Zur katholischen Pflege: Schweikardt, C.: Die Entwicklung der Krankenpflege zur staatlich anerkannten Tätigkeit im 19. und frühen 20. Jahrhundert, 2008, S. 140 ff. Die „Freie katholische Berufsvereinigung für Krankenpflege“ entstand innerhalb des Caritasverbands als erste nicht mutterhausgebundene katholische Pflegeorganisation. 1960 schlossen sich die verschiedenen katholischen Pflegeorganisationen zur „Arbeitsgemeinschaft für katholische Krankenpflege in Deutschland“ zusammen: Kreutzer, S.: Vom „Liebesdienst“ zum modernen Frauenberuf, 2005, S. 43. Das „Jüdische Altersheim Hannover“ beschäftigte daher auch christliches und „freies“ Pflegepersonal. Somit wurde die pflegerische Tätigkeit der DRK-Schwestern nicht wie eine „herkömmliche“ Arbeit entlohnt. Noch Ende der 1950er Jahre stellte die Schwesternordnung u. a. folgende Anforderungen: „Voraussetzung für die Aufnahme in eine Schwesternschaft vom Roten Kreuz ist die unbedingte Bereitschaft zu selbstlosem Einsatz für die Aufgaben des Roten Kreuzes,
300
10. Das Personal in der Altenpflege
Gemeinschaften, die ihren Mitgliedern aber mehr Entscheidungsfreiheit ließen als die Mutterhausverbände.8 Die größte freie Schwesternorganisation der Nachkriegszeit war der „Agnes-Karll-Verband“.9 Da ein von christlichen Vorschriften bestimmter Alltag aber immer seltener den Zukunftswünschen junger Frauen entsprach, beklagten die Mutterhäuser spätestens Mitte der 1950er Jahre stetig sinkende Schwesternzahlen.10 Zugleich entschied sich eine steigende Anzahl von Pflegerinnen – entgegen wann und wo immer es sei […] Das Mutterhaus bietet den Schwestern […] eine Heimat […] nimmt ihnen die Sorge um das tägliche Leben, um sie frei zu machen zu voller Hingabe an ihren Beruf und sichert sie für die Zeiten der Krankheit, der Arbeitsunfähigkeit und des Alters.“ O. N.: Rechtsschutz für die Haube, 1957, S. 18. Das monatliche Gestellungsgeld für eine examinierte Schwester betrug z. B. 1950 165 DM sowie etwa 70 DM Taschengeld: Riesenberger, D.: Das Deutsche Rote Kreuz, 2002, S. 526. Vgl. auch Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e. V. (Hg.): Rotkreuzschwestern: Die Pflegeprofis, 2007. 8 1957 rekrutierte sich fast die Hälfte aller Pflegerinnen der Bundesrepublik aus Mutterhausschwestern, die aber nicht immer eine pflegerische Ausbildung besaßen: O. N.: Rechtsschutz für die Haube, 1957; Kreutzer, S.: Vom „Liebesdienst“ zum modernen Frauenberuf, 2005, S. 8, 44 f. Obwohl auch in den freien Schwesternschaften Gestellungsverträge üblich waren, konnten die Schwestern selber über den Ort ihres Einsatzes entscheiden: Kreutzer, S.: Vom „Liebesdienst“ zum modernen Frauenberuf, 2005, S. 39. 9 1949 erfolgte die Gründung des sozialdemokratisch-gewerkschaftsnahen „Bundes freier Schwestern“: Kiepert, M. (Hg.): Leitfaden für den Dienst der Gemeindeschwester, 1952, S. 115. Für die Krankenpflegerinnen, „die sich zur Krankenpflege berufen fühlten, aber nicht einem Orden oder Mutterhaus beitreten wollten“, gründete die ehemalige DRK-Schwester Agnes Karll 1903 die „Berufsorganisation der Krankenpflegerinnen Deutschlands“ (B. O. K. D.): Kreutzer, S.: Vom „Liebesdienst“ zum modernen Frauenberuf, 2005, S. 39; O. N.: Rechtsschutz für die Haube, 1957. 1948 wurde die „Deutsche Schwesterngemeinschaft“ (DSG) mit Sitz in Hannover gegründet und 1949 beim Weltbund der Krankenpflegerinnen aufgenommen. Zu ihren Mitgliedern gehörten die DRK-Schwestern, die Agnes-Karll-Schwestern, der Bund freier Schwestern sowie der Frankfurter Schwesternverband: Kiepert, M. (Hg.): Leitfaden für den Dienst der Gemeindeschwester, 1952, S. 115. 10 Kreutzer, S.: Vom „Liebesdienst“ zum modernen Frauenberuf, 2005, S. 15. Zudem wurde der gesamte Pflegebereich verwissenschaftlicht. Eine Umfrage aus den späten 1960er Jahren bestätigte, dass die Religion für junge, an der Krankenpflege interessierte Frauen kaum noch ausschlaggebend war. So bezeichneten 90 Prozent der Befragten die Krankenpflege als einen Beruf für „jeden“, unabhängig von seiner religiösen Einstellung: Studienstiftung der Verwaltungsleiter deutscher Krankenanstalten e. V. (Hg.): Die gesellschaftliche Einschätzung von Krankenpflegeberufen in der Bundesrepublik Deutschland, 1969, S. 40. Vgl. auch Amthor, R. C.: Die Geschichte der Berufsausbildung in der Sozialen Arbeit, 2003, S. 418; Diakonissenmutterhaus der Henriettenstiftung: Krankenpflege und religiöse Gemeinschaft, 2010, S. 17; Scharffenorth, G.: Schwesternschaften als Zentren alternativen Lebens in der Volkskirche, 1985, S. 27 ff. Lediglich in der unmittelbaren Nachkriegszeit konnte ein kurzfristiger Anstieg an Neueintritten verzeichnet werden, da das „statische“ Konzept der Mutterhausgemeinschaft orientierungslosen, religiösen Frauen Halt versprach: Diakonissenmutterhaus der Henriettenstiftung: Krankenpflege und religiöse Gemeinschaft, 2010, S. 12; Coenen-Marx, C.: Diakonat und Diakonische Gemeinschaften, 2005, S. 397. Da das Mutterhaus ebenfalls eine regelmäßige Verpflegung und Unterkunft bot, wurde den Diakonissenanwärterinnen nicht selten unterstellt, sich allein aus diesen Gründen für den Eintritt entschieden zu haben: Int. Irma Carl, S. 34.
10.1 Konfessionelles und weltliches Pflegepersonal
301
der Tradition der ledigen Schwester – für eine eigene Familie sowie eine Unterkunft außerhalb ihres Arbeitsplatzes.11 Der Nachwuchsmangel machte sich in der „Henriettenstiftung“ bereits Ende der 1940er Jahre bemerkbar, so dass eine Hausmutter klagte: Sorge lastet jetzt auf unserem lieben Mutterhaus und die größte Sorge ist doch wohl der Schwesternmangel?! Die freien Verbände haben Schwestern aber in die Mutterhausdiakonie mit ihrer festen Bindung will man nicht […] wir müssen auch mehr darum bitten, dass der Herr junge Mädchen zu seinem Dienst bereit mache.12
Allein zwischen 1955 und 1970 verringerte sich die Anzahl der Diakonissen von 560 auf 320.13 Ähnlich gestaltete sich die Situation der katholischen Ordensschwestern.14 Demzufolge erwies sich der Einsatz von Verbands- oder konfessionell unabhängigen Schwestern oft als einzige Möglichkeit, der Schließung von Heimen entgegenzuwirken.15 In den späten 1960er Jahren beschäf-
11 12
13
14
15
Traditionell waren die Schwestern, d. h. auch die „freien“, unverheiratet, da sie sich angeblich nur auf diese Weise mit ganzer Kraft der Pflege widmen könnten: Kreutzer, S.: Vom „Liebesdienst“ zum modernen Frauenberuf, 2005, S. 8. AHenH, O. Alt-Bethl.: Marie an Ob., 18.7.1948. 1950 beklagte die „Henriettenstiftung“ den Mangel an Neueintritten in das Mutterhaus und die daraus folgende Einstellung „freier“ Schwestern: Weber-Reich, T.: Pflegen und Heilen in Göttingen, 1999, S. 215. Vgl. auch Helbig, W.: Neue Wege – alte Ziele, 1985, S. 203 ff. 1958 war die „Henriettenstiftung“ zudem dazu gezwungen, „ihre besten Kräfte aus der unmittelbaren diakonischen Tätigkeit zurückzuziehen“, um diese für die Heranbildung des Schwesternnachwuchses einzusetzen: AHenH, O. Gö.: Johannesgem.: P. Weber an P. Dr. Pallonk, Gö., 4.3.1958. 1959 befanden sich von den insgesamt 493 Diakonissen bereits 161 im Ruhestand: Henriettenstiftung Hannover (Hg.): Mutterhaus-Diakonie im Umbruch der Zeit, 1960, S. 126 ff. Schon bald lag der Anteil der „Feierabendschwestern“ bei 50 Prozent: Diakonissenmutterhaus der Henriettenstiftung: Krankenpflege und religiöse Gemeinschaft, 2010, S. 16; AHenH, O. Gos.: P. Weber an kirchl. V. f. ev. Gemeindepfl., 26.6.1961. Aufgrund des Schwesternmangels musste die Stiftung z. B. 1964 eine Göttinger Gemeindestation und 1967 das Altersheim in Adelebsen aufgeben: AHenH, O. Gö.: Mariengem.: „Die Botschaft“, Heimatbeilage Gö., 25.10.1964: AHenH, O. Adel.: O. N., o. D. (1969). Bis 1969 sank die Gesamtzahl der noch tätigen Kaiserswerther Diakonissen auf unter 5.000: https://web.archive.org/web/20130805123252/http://www.kaiserswertherdiakonie.de/Die_Kaiserswerther_Diakonie/Zeitleiste_Diakonie.pdf. Amthor, R. C.: Die Geschichte der Berufsausbildung in der Sozialen Arbeit, 2003, S. 418; BAH, CV Hild. V, 2. Tag., Nr. 40: Caritasdir. Schenk: „Überflüssig – alleingelassen…“, o. D. (Anfang 1970er J.), S. 13. Auch die katholischen Häuser verzeichneten eine Halbierung ihrer Nachwuchskräfte: Friedrich, N.: Christentum und Krankenpflege, 2008, S. 119 f. 1967 konnten z. B. die Hildesheimer Vinzentinerinnen keine Schwester für ein neues Göttinger Altersheim stellen: BAH, Gen. II, Sign. 1069: W. Meyerhoff an Bischöfl. Generalvikariat Hild., 6.10.1967. In Göttingen stellte z. B. der Johanniterorden eine Gemeindeschwester: AHenH, O. Gö.: Johannesgem.: P. Weber an P. Dr. Pallonk, Gö., 4.3.1958; AHenH, O. Gö.: Jacobigem.: P. Weber, 17.8.1956. Da die Zehlendorfer Diakonissen ebenfalls unter Personalmangel litten, wurde der mit der Stadt Göttingen geschlossene Gestellungsvertrag zu Beginn der 1970er Jahre gekündigt: StAGö, B62, Nr. 107: Ev. Diakoniev. e. V. an OStadtdir. Gö., 12.7.1971. Das 1970 errichtete städtische Göttinger Pflegeheim beschäftigte u. a. DRK-Schwestern: StAGö, B62, Nr. 76: Soz. Gö., 16.2.1965.
302
10. Das Personal in der Altenpflege
tigte auch die „Henriettenstiftung“ hauptsächlich freie Schwestern – eine Entwicklung, die viele ältere Diakonissen mit Skepsis betrachteten.16 10.1.1 Arbeitsfelder der Kranken- und der Altenpflege Die Kranken- und die Altenpflege zeichneten sich durch unterschiedliche Anforderungsprofile aus. Für die Pflege alter Menschen war – so die bis Mitte des 20. Jahrhunderts vorherrschende Ansicht – im Gegensatz zur Krankenpflege kein fachlich ausgebildetes Personal erforderlich. Demzufolge gab die in den Altersheimen übliche Beschäftigung „überqualifizierter“ Krankenschwestern, die auf diese Weise den Krankenhäusern „verlorengingen“, immer wieder Anlass für Kritik.17 Auf breite Zustimmung stießen daher die Ende der 1950er Jahre begonnenen Pläne zum Aufbau einer eigenen Altenpflegeausbildung, zumal diese auch Frauen, die für die als anspruchsvoller geltende Krankenpflege weniger Eignung besaßen, eine fachliche Ausbildung ermöglichte.18 Unterschiedlich gestaltete sich ebenfalls der Arbeitsalltag. In der Krankenhauspflege arbeiteten die Schwestern innerhalb eines unter ärztlicher Aufsicht stehenden „Teams“.19 Im Altersheim hingegen waren sie überwiegend auf sich gestellt und trugen die alleinige Verantwortung.20 Zudem zielte die Altenpflege nicht primär auf die Gesundung der Betreuten ab, sondern umfasste vielmehr eine auf das Lebensende hin ausgerichtete Dauerpflege, in der es besonders auf eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Pflegenden und Gepflegten ankam.21 In der Krankenpflege bestand der Kontakt zu den Patienten 16
Int. Marga Günther, S. 4. Den Einsatz freier Schwestern beklagten vorwiegend die Mutterhausleitungen, vgl. Int. Schw. Gerda, S. 10. 1974 befanden sich bereits mehr Diakonissen der Stiftung im Ruhestand als im aktiven Dienst: Scharffenorth, G.: Schwesternschaften als Zentren alternativen Lebens in der Volkskirche, 1985, S. 30. 1958 bedauerte auch die Oberin der Hildesheimer DRK-Schwesternschaft den ständigen Abgang „ihrer“ Schwestern und die dadurch erzwungene Einstellung „freier“ Pflegekräfte: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Sitz. Krankenhausaussch., 28.11.1958; Panke-Kochinke, B.: Die Geschichte der Krankenpflege, 2001, S. 118. 17 StAGö, B62, Nr. 76: Hilfskräfte in der Pflege, S. 209. 1963 verglich z. B. die Bundesversicherungsanstalt die Aufgaben der Altenpflegerin mit Reinigungsarbeiten und leichter Körperpflege. Selbst auf einer Zehlendorfer Schwesterntagung wurde die Pflege alter Menschen als wenig anspruchsvolle Arbeit dargestellt: AHenH, O. Schul.: P. Teschner an Ev. V. AHi., 15.1.1963. Folglich lag das Gehalt in der Altenpflege niedriger als im Krankenhaus, z. B. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Sitz. Krankenhausaussch., 9.8.1960. 18 Über „menschliche“ Qualitäten sollten zwar auch die Krankenschwestern, v. a. aber die Altenpflegerinnen verfügen. 1946 galt z. B. eine Diakonisse als menschlich zu „kalt“ für die Leitung eines Altersheims, nicht jedoch für die Arbeit im Krankenhaus: AHenH, Pers. S-1-0905: Schw. Hedwig an Ob., 24.4.1946. 19 Die Gemeindeschwestern übten ihre krankenpflegerischen Aufgaben ebenfalls alleine aus. Vgl. zur Gemeindepflege Kreutzer, S.: Freude und Last zugleich, 2009. 20 Auch in der Zeitschrift „Das Altenheim“ wurden diese Faktoren als Vorteil gegenüber der Krankenhauspflege genannt: Pflegekräfte für Altenheime gesucht!, 1969, S. 186. 21 Obwohl der Tod auch im Krankenhaus zum Alltag gehörte, spielte er in der Altenpflege eine weitaus größere Rolle. Die Pflegerinnen fühlten sich daher leicht nutzlos, zumal sie für ihre Selbstbestätigung auch einen sichtbaren Erfolg ihrer Tätigkeit benötigten.
10.1 Konfessionelles und weltliches Pflegepersonal
303
meist nur über wenige Tage oder Wochen. Erst durch das Konzept der sog. „aktivierenden Pflege“ und den Einbezug alter Menschen in rehabilitative Maßnahmen näherte sich die Altenpflege ab Mitte der 1960er Jahre immer mehr den medizinischen Pflegekonzepten der Krankenpflege an. Auf diese Weise sollte nicht nur eine Verbesserung des Allgemeinzustands der Bewohner, sondern – indem auch in der Altenpflege größere pflegerische „Erfolge“ verzeichnet wurden – zugleich auch eine höhere Zufriedenheit des Pflegepersonals erzielt werden.22 10.1.2 Anforderungsprofil des Pflegepersonals Für die als typischer Frauenberuf angesehene Altenpflege galten traditionell weiblich konnotierte Charaktereigenschaften wie Geduld, Einfühlungsvermögen, Aufopferungsbereitschaft und ein „gutes Herz“ als ausreichende Qualifikationen.23 Demzufolge wurden z. B. Schwestern, die sich für die Krankenhauspflege als unzureichend erwiesen, gerne in die Altenpflege versetzt, in der sich „pflegerische Unzulänglichkeiten nicht so schwerwiegend“ auswirken würden wie in einem „überbeanspruchten Krankenhaus“.24 Bis in die 1960er Jahre bestanDas stetige Miterleben von Abbau und Tod der Pfleglinge bezeichnete 1969 auch das Gesundheitsamt Hannover als hohe psychische Belastung, die bei vielen Krankenschwestern zur Ablehnung der Altenpflegearbeit führte: NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 36: Ges. Hann. an Nds. Sozialmin., 25.9.1969: Pflegerische Betreuung v. AH u. PH, S. 1 f. Zur heutigen Situation Koch-Straube, U.: Fremde Welt Pflegeheim, 1997, S. 132; AHenH, O. Schul.: 10 J. APS, ca. 1970, S. 2. Um die Kommunikation mit den Heimbewohnern zu verbessern, erlernten die Altenpflegeschülerinnen z. B. die Sütterlinschrift und wurden im Vorlesen geschult: AHenH, O. Schul.: Alterspflegerin – ein neuer Frauenberuf, aus: o. A., o. D. (ca. 1960/61); AHenH, O. Schul.: Alte Menschen sind so dankbar…!, aus: Die Botschaft, Nr. 37, 11.9.1960. 22 Meist konnte der pflegerische Erfolg aber lediglich an der Stabilisierung des Gesundheitszustandes gemessen werden. Vgl. auch Koch-Straube, U.: Fremde Welt Pflegeheim, 1997, S. 132. 23 André, G.: Die Professionalisierung in der öffentlichen Sozial- und Altenfürsorge zwischen 1933 und 1989, 1993, S. 202; Döring, U.: Altenpflege in Ausbildung und Beruf, 2006, S. 3; Hessisches Ministerium für Frauen, Arbeit und Sozialordnung (Hg.): Begleitbroschüre zur Ausstellung: 50 Jahre stationäre Alteneinrichtungen in Hessen, 1996, S. 5; Kiepert, M. (Hg.): Leitfaden für den Dienst der Gemeindeschwester, 1952, S. 8; ZAH, B. 1/6, Nr. 552: Landesrabbinat an JGH, 5.10.1960. Während sich Pflegerinnen, die nicht mit Spritzen umgehen konnten, nicht für die Gemeindepflege eigneten, waren sie für die Altenpflege ausreichend qualifiziert, z. B. AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: Schw. Auguste an Mina, 5.11.1945. 1949 betonte auch ein Heimleiter, dass es in der Altenpflege nicht auf die fachliche Qualifikation ankomme, sondern „vielmehr die Verkehrsformen von Mensch zu Mensch die entscheidende Rolle spielen“ würden: Cappell, E.: Von der Hilfspflege zur Profession, 1996, S. 36. 1958 hieß es auf dem „Dt. Fürsorgetag“: „Es kommt beim Pflegepersonal nicht allein darauf an, dass es intellektuell ausreicht. Wichtiger ist ein hochentwickeltes menschliches Gefühl, das Geduld und Einfühlung in die Lage besonders des Pflegebedürftigen ermöglicht.“ Elsner, W.: 2. Bericht, 1958, S. 173. 24 1945 wurde z. B. eine aufgrund unzureichender Fähigkeiten für die Krankenpflege ungeeignete Probeschwester in die Altenpflege vermittelt, für die sie als „gutes, christlich eingestelltes Menschenkind“ ausreichend qualifiziert erschien: AHenH, O. Adel.: A. K. an
304
10. Das Personal in der Altenpflege
den kaum Zweifel, dass „Menschliche Reife und Einsatzbereitschaft […] mit die wichtigsten Voraussetzungen für die Eignung zur Altenpflege“ darstellten.25 Entsprechend wurde 1963 formuliert: „die Schwester im Altenheim darf nicht wie im Krankenhaus nur Pflegerin sein, sondern sie muß mehr sein […]. Sie muß in besonderem Maße mütterlich sein!“26 Im traditionellen Pflegediskurs kam überdies der „Berufung“, der zufolge die Pflegekräfte einer „inneren Stimme“ folgten, anstatt „um des Geldes willen“ zu arbeiten, eine wichtige Bedeutung zu.27 Als Voraussetzung galt v. a. eine christliche Grundhaltung. So würde die Pflege von „hilflosen Greisen“, die „wie kleine Kinder trocken zu legen“ wären, „ein Maß von Hingabe und Selbstaufopferung“ erfordern, „wie es nur aus einem gläubigen Herzen erwachsen kann“.28 Da die seelsorgerische Betreuung der Bewohner zudem zum AufgaAlwine, 10.7.1945. Ende der 1940er Jahre versetzte das Mutterhaus eine medikamentenabhängige, unzuverlässig arbeitende Diakonisse, die zudem ihr Examen nur mit der Note „genügend“ bestanden hatte, vom Krankenhaus in ein Altersheim: AHenH, Pers. S-1-0532: Pers. Nr. 672; AHenH, Pers. S-1-0532: Städt. KH Einbeck an Ob., 25.8.1946; AHenH, Pers. S-1-0532: Städt. KH Einbeck an P. Meyer, 6.10.1948. 25 Cappell, E.: Von der Hilfspflege zur Profession, 1996, S. 36 f. Auch die Diakonisse Emma B. entschied sich aufgrund ihres angeblichen Mangels an Kraft und Begabung für die Altenpflege: AHenH, Pers. S-1-0074: Leb., o. D. (nach 1945). 1968 wurde in einer Stellenanzeige eine „liebevolle Altenpflegerin“ gesucht: O. N.: Stellenanzeige, 1968, S. 48; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6372: Kop.: Pflegeheim ohne Pflegerin?, 20.6.1961, aus: NDV 6/61, S. 203. 26 Dazu gehörte z. B., dass die Schwester „auch einmal einem alten Mütterchen über den Kopf streichelt, es ab und zu in den Arm nimmt […]. Und die Schwester wird, wenn sie ihr mütterliches Herz zeigt, erleben, welch Beglückung ihr daraus erwächst.“ Buchberger, E.: Altenpflege – Dienst am Lebendigen, 1963, S. 2. Vgl. auch Klose, R.: Vom Ethos der Gemeindeschwester, 1952, S. 92. Die Oberin der „Henriettenstiftung“ schrieb 1960 einer Hausmutter: „Sie werden dankbar auf diese Jahre zurückblicken, in denen Gott […] Ihnen […] die Kraft schenkte, Ihren lieben Alten nahe zu sein und ihnen Hilfe, Trost und mütterliche Liebe zu schenken.“ AHenH, Pers. S-1-0353: Ob. an L. Heinrich, 1.5.1960. Vgl. Riesenberger, D.: Das Deutsche Rote Kreuz, 2002, S. 527. Zur „Mütterlichkeit“: Sachße, C.: Mütterlichkeit als Beruf, 1986. 27 Auch der DPWV forderte „rechtschaffene, treue und opferwillige Mitarbeiter“: Cappell, E.: Von der Hilfspflege zur Profession, 1996, S. 38. Vgl. auch LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Ev. Hospital Neuenkirchen, 1959/60, S. 6. 1947 beklagte ein Heimleiter den Mangel charakterlich geeigneter, dienstbereiter Kräfte: Karig, W.: Die Not der Alten, 1947, S. 119. Noch 1966 hieß es in der Literatur zur Wohlfahrtspflege: „Jedes Altenheim, Pflegeheim und Krankenhaus lebt davon, dass in ihm Menschen tätig sind, die sich der Hilfestellung und nicht dem Geldverdienen verschrieben haben. Die pflegerische Tätigkeit als Job bleibt für uns unvorstellbar.“ Diese Einstellung schlug sich auch in der schlechten Bezahlung der Pflegekräfte nieder. In der Literatur zur Wohlfahrtspflege wurde jedoch durchaus die Frage aufgeworfen, warum in den USA, wo der Pflegeberuf ein „Job wie jeder andere“ wäre und ein besseres Ansehen genoss, kein Personalmangel bestand: S. G.: Kranken- und Altenpflege auf dem Weg in die Zukunft, 1966, S. 27. 28 Karig, W.: Die Not der Alten, 1947, S. 119. Werner Karig war Leiter des evangelischen „Hessischen Siechenhauses“, in dem überwiegend protestantische Schwestern und Diakonissen beschäftigt waren. Ein in der Altenseelsorge tätiger Pastor vertrat ebenfalls die Auffassung, dass in der Altenpflege, dem „schwersten Dienst“ innerhalb der sozialen Arbeit, allein die „diakonische Haltung“ des Personals über den „rechten Geist“ des Heims entscheiden würde: AHenH, O. Alt-Bethl.: G. Wasmuth: Psychologie des Alters, o. D.,
10.1 Konfessionelles und weltliches Pflegepersonal
305
benbereich der christlichen Pflegerinnen gehörte, sollten diese bevorzugt eine konfessionelle Anbindung besitzen.29 Über konfessionell unabhängige Pflegekräfte schrieb der Heimleiter einer christlichen Einrichtung: „Weniger dass die rein fachliche Ausbildung ungenügend wäre – obwohl auch sie manchmal zu wünschen übrig lässt – was ihnen fehlt, ist das spezifische Arbeitsethos, ist das seelische Einfühlungsvermögen in die Gedankenwelt und die besondere Lage der Betreuten.“30 Das Beharren auf Qualifikationen, die vorwiegend auf bestimmten charakterlichen Eigenschaften und religiöser Überzeugung beruhten, wirkte lange Zeit einer Professionalisierung der Altenpflege entgegen. Erst infolge der Medikalisierung der Altenpflege wurden dem Pflegepersonal, wie später näher erörtert, ab den 1960er Jahren verbesserte medizinische Kenntnisse abverlangt. Bis weit in die 1960er Jahre bevorzugten die Heimträger ältere, „reifere“ Pflegerinnen, denen sie eine ausgeglichene Persönlichkeit und ein besonderes Verständnis für alte Menschen zuschrieben.31 Indem jedoch – auf Basis zeitgenössischer Altersbilder – Menschen höheren Alters gemeinhin körperliche Schwäche und Stressintoleranz unterstellt wurde, war die bevorzugte Beschäf-
S. 1. Zum Alterskrankenhaus „Neuenkirchen“: LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Jahresber. Ev. Hosp. Neuenk., 1957/58, S. 14. Auch die zeitgenössische Presse hielt für die „Siechenpflege“ eine aus einer „christlichen Grundhaltung“ resultierende Bereitschaft zur Selbstaufopferung für erforderlich: NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: „Lün. Landeszeitung“, 19.6.1951: „Das Haus ohne Stufen und Schwellen“. 29 Die christlich motivierte Nächstenliebe galt wie die Seelsorge als wichtiger Heilungsfaktor, so dass konfessionelle Pflegerinnen auch in konfessionell unabhängigen Einrichtungen gerne eingestellt wurden, vgl. Karig, W.: Die Not der Alten, 1947, S. 119; Friedrich, N.: Christentum und Krankenpflege, 2008, S. 119. Zur Seelsorge in der Altenpflegeausbildung: AHenH, O. Schul.: Schw. A. Quaas: Die Altenpflegerin, 13.3.1964, S. 5. Eine Lehrschwester schrieb: „Der alte Mensch kann sich auf nichts mehr verlassen, nicht auf seine Beine, seine Hände, seine Augen und Sinne, sein Gedächtnis […] er muß sich fallen lassen in die Hände Gottes.“ AHenH, O. Schul.: Schw. A. Quaas: Die Altenpflegerin, 13.3.1964, S. 5. Vgl. zudem Friedrich, N.: Christentum und Krankenpflege, 2008, S. 119. 30 Karig, W.: Die Not der Alten, 1947, S. 119. 31 Z. B. LkAH, B1, Nr. 614 II: Nied. Arbeitstag., 17./18.11.1949, S. 1. Auch in einer Stellenausschreibung suchte ein Altersheim 1957 „kräftige, reife und gefestigte Persönlichkeiten zwischen 30–45 Jahren mit gutem Einfühlungsvermögen“: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 441: OStadtdir. Hild.: Stellenausschreibung f. zwei Schwesterstellen im KAH zum 15.5.1957. 1956 bat eine Heimleiterin um eine Pflegerin, die aber keine „voll ausgebildete Schwester“ zu sein bräuchte. Vielmehr sollte es sich um einen „tatkräftigen und auch für die Alten passenden Menschen“ handeln: AHenH, O. Adel.: Johanne an Ob., 12.9.1956. Der „Deutsche Verein“ plädierte für die Ausbildung älterer Frauen, da „zu junge Menschen […] nicht mit dieser oft bedrückenden Arbeit belastet“ werden dürften: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6372: Kop.: Pflegeheim ohne Pflegerin?, 20.6.1961, aus: NDV 6/61, S. 203. Die bevorzugte Beschäftigung älterer Pflegerinnen offenbart auch der meist bei über 65 Jahren liegende Altersdurchschnitt der Heimleiterinnen: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 8700: C. Janus an Soz. Hild., 31.12.1968; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 8700: Soz. Hild., 4.6.1970. Vgl. auch AHenH, Personalakten v. 24 in der Altenpflege tätigen Diakonissen. Noch in den frühen 1970er Jahren sollten auch die „Hausdamen“ der Wohnstifte ein Alter von etwa 40 Jahren aufweisen: Ledowski, O.: Die personelle Konzeption des Eilenriede-Stiftes, 1970, S. 15.
306
10. Das Personal in der Altenpflege
tigung älterer Frauen in der als anstrengend geltenden Altenpflege keineswegs konsequent.32 Da auch das Auftreten des Personals das Ansehen der Heime in der Öffentlichkeit repräsentierte, legten die Heimträger großen Wert auf einen ordentlichen Lebenswandel und ein gepflegtes Äußeres ihrer Mitarbeiter.33 10.1.3 Motivation des Pflegepersonals für den Altenpflegeberuf Die folgenden Aussagen beziehen sich, bedingt durch die gute Quellenlage, überwiegend auf die in der Altenpflege tätigen Diakonissen der „Henriettenstiftung“.34 Diese waren zumeist schon in ihrer Kindheit mit dem diakonischen Arbeitsfeld in Berührung gekommen und hatten sich früh für die Diakonissenschaft entschieden.35 Dass sie eine Tätigkeit in der Altenpflege aufnahmen, hing jedoch nicht nur von persönlichen Vorlieben ab.36 Nicht wenige Frauen, 32 Die Heimträger hoben als Reaktion auf die mangelnde öffentliche Anerkennung des Personals häufig die besondere „Schwere“ der Altenpflege hervor. 1956 äußerte ein städtischer Heimleiter: „Zu dem an sich körperlich schweren Dienst unserer Schwestern kommen die großen seelischen Opfer, die in der Überwindung der nicht vorstellbaren Anstrengungen für die Pflege unserer Schwerstkranken bestehen. Viele dieser Kranken sind neben ihrem Grundleiden mit Schwerhörigkeit, geringer Sehfähigkeit oder auch Altersschwachsinn behaftet und nicht in der Lage, ihre körperlichen Beschwerden so anzugeben, dass den Schwestern eine Abhilfe möglich ist. Ebenso können solche Kranke erforderliche Ratschläge und Anordnungen der Schwestern nicht befolgen, weil sie hierzu außerstande sind. Auf diese Tatsachen einmal hinzuweisen, halten wir für dringend erforderlich. Es kommt oft vor, dass jene Kranke mit den Händen ihre Exkremente aus dem Nachtgeschirr holen, um sie woanders hinzutun. Die hierdurch entstehende Mehrarbeit geht natürlich zu Lasten des mit der Krankenpflege betrauten Personals, das ja für die Sauberhaltung der Station verantwortlich ist.“ StAHi, Bestand 103–50, Nr. 441: KAH an Person. Hild., 25.6.1956. Für die Betreuung demenziell veränderter Menschen galten ältere Pflegerinnen jedoch als weniger geeignet: O. N.: Station 7 geht spazieren, 1964, S. 10. Auch aus diesem Grund sollten Ende der 1960er Jahre, als das Thema „Demenz“ in den Fokus der Altenpflege geriet, vermehrt jüngere Pflegerinnen rekrutiert werden. 33 1971 fürchtete z. B. das Hildesheimer Sozialamt um das öffentliche Ansehen des städtischen Heims und somit auch der Stadtverwaltung, da die Bevölkerung nicht nur auf „äußerliche Sauberkeit und Ordnung“ achten, sondern zugleich ein „besonderes Augenmerk“ auf das dort tätige Personal legen würde, z. B. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Soz. Hild. an alle Mitarbeiter APH, 19.3.1971. 34 Zum katholischen und weltlichen Pflegepersonal wurden im Rahmen dieser Untersuchung kaum Quellen aufgefunden. Quellen zu jüdischen Pflegerinnen fehlen nahezu völlig. Die Diakonissen gaben z. T. in ihren selbst verfassten Lebensläufen Auskünfte über ihre Beweggründe, sich für das Leben in der Diakonissengemeinschaft sowie die Arbeit in der Altenpflege zu entscheiden: AHenH, Pers. 35 D. h. sie wuchsen in einem frommen Elternhaus auf, besaßen Kontakt zu einer Gemeindeschwester oder waren selber von Diakonissen gepflegt worden, z. B. AHenH, Pers. S-1-0012: Marie, Leb., 20.3.1946; AHenH, Pers. S-1-0353: Leb., 24.3.1946; Int. Marga Günther, S. 2; AHenH, Pers. S-1-0258, 1: Leb., 30.3.1946; AHenH, Pers. S-10716: Leb., o. D. (etwa 1946/47); Int. Schw. Gerda, S. 12 f. 36 Z. B. konnte eine als OP-Schwester tätige Diakonisse nicht ihr Versprechen einlösen, ihrer Mutter beim Sterben beizustehen. Aufgrund ihrer Schuldgefühle bat sie um eine Versetzung in die Gemeindepflege, um sich zukünftig der Betreuung alter und sterbender
10.1 Konfessionelles und weltliches Pflegepersonal
307
die zwar in der Pflege tätig sein wollten, sich aber die Krankenpflegeausbildung bzw. die „verantwortungsvolle“ Arbeit im Krankenhaus nicht zutrauten, bevorzugten eine Tätigkeit im Altersheim.37 Ebenfalls strebten ältere Kranken- und Gemeindeschwestern vielfach einen Wechsel in die Altenpflege an.38 Bei den Mutterhausschwestern entschied außerdem das sog. Sendungsprinzip über den Arbeitsplatz.39 Eine Diakonisse, die an einer der ersten Altenpflegeausbildungen teilnahm, wünschte sich hingegen aufgrund des von ihr als besonders erfüllend empfundenen engen Kontakts zu den Heimbewohnern bereits als junge Frau bewusst eine Tätigkeit in der Altenpflege.40 10.1.4 Sozialmilieu Der Großteil der Altenpflegerinnen hatte die Volksschule besucht und verfügte über keinen höheren Schulabschluss.41 Auch bei den Schülerinnen der 1960 eröffneten Altenpflegeschule der „Henriettenstiftung“ handelte es sich großteils um „schlichte Menschen mit durchschnittlicher Volksschulbildung“.42 Die
37 38
39
40 41
42
Menschen widmen zu können. Obwohl sie die Leitung eines Altersheims übernehmen musste, beruhigte auch diese Arbeit ihr Gewissen: AHenH, Pers. S-1-0258, 1: Adele an Ob., 30.11.1953; Weber-Reich, T.: Pflegen und Heilen in Göttingen, 1999, S. 197. Da die angehende Diakonisse Emma B. an ihrer Kraft und „Begabung“ zweifelte, entschied sie sich für die Altenpflege, „weil es da nicht so treibend und verantwortungsvoll ist“: AHenH, Pers. S-1-0074: Leb., o. D. (nach 1945). Viele Diakonissen begründeten einen Wechsel in die Altenpflege mit ihrem „reiferen“ Alter. Eine Gemeindeschwester schrieb vor ihrem Eintritt in den „Feierabend“: „Wenn ich sonst an die spätere Zeit dachte, schwebte mir immer eine Arbeit in irgendeinem Altersheim […] vor Augen…“ AHenH, Pers. S-1-0848: Berta an Ob., 4.2.1962. Eine weitere 67-jährige Gemeindeschwester wollte aus gesundheitlichen Gründen „gerne eine Arbeit in der Siechenpflege übernehmen“: AHenH, Pers. S-1-0156: D. Clüver an Ob., 7.10.1954. Die Aufteilung der Schwestern auf die verschiedenen Arbeitsfelder erfolgte nach Bedarf. Die Mutterhausleitung wählte zwar möglichst nur für die Altenpflege geeignet erscheinende Frauen für die Altersheime aus, konnte dies durch den fortschreitenden Nachwuchsmangel aber immer seltener gewährleisten: AHenH, O. Schul.: P. Teschner an Superint. H. Wiesenfeld, 15.1.1963. Diese äußerte u. a.: „in der Altenpflege […] kann man spazieren gehen und es […] werden mehr Gespräche gefordert und man spürt auch mehr, dass der alte Mensch Hilfe braucht und auch Hilfe annimmt“: Int. Marga Günther, S. 21. Auch die Diakonissen der Henriettenstiftung rekrutierten sich seit Ende des 19. Jahrhunderts vorwiegend aus dem bäuerlichen, dem Arbeiter- und dem Handwerkermilieu, vgl. die Personalakten versch. Diakonissen der Henriettenstiftung, z. B. AHenH, Pers. S-1-0357; AHenH, Pers. S-1-0012; AHenH, Pers. S-1-0074; AHenH, Pers. S-1-0532. Von den von 1852 bis 1990 u. a. in Hildesheim und Göttingen tätigen Vinzentinerinnen stammten ca. 34 Prozent aus einem Handwerkerhaushalt, 17,9 Prozent aus der Landwirtschaft und nur 12,8 Prozent aus einem Akademikerhaushalt. 61 Prozent der Schwestern besaßen einen Haupt- bzw. Volksschulabschluss: Sterner, L.: Die Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Hildesheim, 1999, S. 105, 109. Das Hauspersonal hatte ebenfalls oft lediglich eine sog. „Hilfsgewerbeschule“ besucht: M. S.: Auch das Hauspersonal kann man erziehen, 1963, S. 17. Von vier Schülerinnen, die 1961 die Ausbildung begannen, verfügten drei über einen Volksschul- und nur eine über einen Gymnasialabschluss: AHenH, O. Schul.: Fra-
308
10. Das Personal in der Altenpflege
zeitgenössische Literatur zur Altenhilfe beklagte daher immer häufiger, dass dem Pflegeberuf das „Odium des Volksschulberufs und das einer Barmherzigen“ anhing und „wir heute mehr und bessere Fachkräfte im Pflegedienst“ hätten, wenn sich mehr Frauen aus „anderen Kreisen“ für die Altenpflege interessieren würden.43 Dass sich jedoch der Besuch einer Oberschule mit Kosten verband und viele junge Frauen aus finanziellen Gründen so früh wie möglich eine Berufstätigkeit aufnehmen mussten, stand nicht zur Diskussion.44 Darüber hinaus galt die Altenpflege als intellektuell anspruchslos und besaß für Personen mit einer höheren Schulbildung kaum Attraktivität.45 10.1.5 Geschlechterverhältnis Die gegen Ende des 18. Jahrhunderts konstruierte Sonderanthropologie der Frau sprach dem weiblichen Geschlecht eine naturgegebene Fähigkeit zur Pflege zu.46 Insbesondere die Altenpflege galt als reiner Frauenberuf.47 Dass sehr viele Einrichtungen – unabhängig von ihrer Trägerschaft – unter weiblicher Führung standen, korrespondierte mit den Idealen der „mütterlichen“ Pflegerin und Hausmutter des als Familienersatz fungierenden Altersheims.48 Obwohl die Ausübung einer beruflichen Tätigkeit und die verhältnismäßig hohe Selbständigkeit der Altenpflegerinnen bis in die späten 1960er Jahre aus konservativ-christlicher Sicht der Rolle der Frau widersprachen, lag die Organisation des Heimalltags überwiegend in weiblichen Händen.49 Einrichtun-
43
44 45
46
47 48
49
geb. betr. Ausbildungslehrgänge f. Altenpflegerinnen 1961, 1.1.1962. Nach Beobachtung des Schulleiters würden viele Schülerinnen erst durch den positiven Einfluss der Schule geistig „aufwachen“ und „Lebensprobleme erst richtig sehen“ lernen: AHenH, O. Schul.: P. Teschner an P. Weber, 22.5.1964. Da die Pflegekräfte überwiegend aus „bestimmten gesellschaftlichen Schichten“ stammten, wäre es, so eine Forderung, wünschenswert gewesen, wenn der „Ruf zu diesem Dienst auch in anderen Kreisen unseres Volkes als bisher zu hören gewesen wäre“: S. G.: Kranken- und Altenpflege auf dem Weg in die Zukunft, 1966, S. 29. Eine höhere Schulbildung für Mädchen wurde oft noch immer für unnötig gehalten. AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: P. Weber an W. Hageneier, 9.8.1961. Z. T. konnten die Arbeitsämter sogar nur Personen in die Altersheime vermitteln, die „am freien Markt“ nicht unterzubringen waren: S. G.: Kranken- und Altenpflege auf dem Weg in die Zukunft, 1966, S. 29. Kumbruck, C.: Geschlechterverhältnisse und Ethos fürsorglicher (Pflege-)Praxis im Wandel, 2007, S. 6. Dass eine Schwester einen Kranken bei Dienstschluss nicht einfach verlassen würde, läge, so auch der Ev. Diakonieverein, im „Wesen der Frau“ begründet: StAGö, B62, Nr. 214: Mem. betr. SGV Ev. Diakoniev., Nov. 1954, S. 2. Zur „Sonderanthropologie“ der Frau vgl. Honegger, C.: Die Ordnung der Geschlechter, 1992. Dieser Aspekt stand im engen Zusammenhang mit dem Anforderungsprofil der Pflegerin, z. B. Hähner-Rombach, S.: Geschlechterverhältnisse in der Krankenpflege, 2008, S. 479. Unabhängig von ihrer konfessionellen Zugehörigkeit sollte die Hausmutter den alten Menschen ein schützendes „Nest“ vor der „bedrohlichen Außenwelt“ bieten. Die Heime der Henriettenstiftung z. B. wurden alle von Frauen geleitet, z. B. Weber-Reich, T.: Pflegen und Heilen in Göttingen, 1999, S. 220. Männliche Heimvorstände gab es im Heimalltag kaum, z. B. LkAH, E 52, Nr. 282: Verw.satz. Alt- u. Neu-Bethl. Gö., 18.3.1954.
10.1 Konfessionelles und weltliches Pflegepersonal
309
gen, die ausschließlich Frauen aufnahmen und beschäftigten, waren vielfach rein weibliche Arbeits- und Lebenswelten.50 Anders gestaltete sich die Situation in den Alterskrankenhäusern, dessen Personal ständig unter ärztlicher Aufsicht stand.51 Männliches Pflegepersonal fand in der Altenpflege bis weit in die 1960er Jahre hinein so gut wie keine Beschäftigung. Nur vereinzelt erfolgte der Einsatz von Pflegern, die aber häufig keine pflegerische Ausbildung besaßen.52 Der Vertreter einer kommunalen Einrichtung erwähnte daher 1960 nach zwei Heimbesichtigungen: „Besonders bemerkenswert ist, dass in beiden Altersheimen z. T. auch männliches Pflegepersonal vorhanden ist und sich bestens bewährt habe.“53 Aufgrund des Paradigmas der weiblichen Pflegerin war auch die Anfang der 1960er Jahre geschaffene Altenpflegeausbildung ursprünglich als reiner Frauenberuf konzipiert worden. Erst gegen Ende des Jahrzehnts entschieden sich einzelne Männer für die Ausbildung.54 Da Lebenserfahrung auch für Altenpfleger als vorteilhaft galt, erfolgte die gezielte Anwerbung von Männern jenseits des 40. Lebensjahres, die sich den Forderungen ihres vorigen Berufs nicht mehr gewachsen fühlten.55 Der Einsatz männlichen Personals, dem nicht nur größere körperliche Kräfte, sondern darüber hinaus eine höhere psychische Stresstoleranz zugeschrieben wurde, schien besonders für die Ver50 Siehe auch Koch-Straube, U.: Fremde Welt Pflegeheim, 1997, S. 363 ff. Ärztliche Visiten erfolgten, wie schon erwähnt, meist ein- oder zweiwöchentlich: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6372: Schw. Charlotte an Stadtverw. AH, 2.10.1968; Heppner, C.: Das Stift zum Heiligen Geist 1933–2006, 2006, S. 139. Letztlich unterstand aber selbst der weiblich geprägte „Kosmos Diakonissenmutterhaus“ patriarchalischen Strukturen, zumal die endgültige Entscheidungsmacht in den Händen des Vorstehers lag. In der als „Familie“ konzipierten Mutterhausgemeinschaft fungierten Vorsteher und Oberin als „Eltern“, während die Diakonissen die Rolle der „Töchter“ annahmen: Kumbruck, C.: Geschlechterverhältnisse und Ethos fürsorglicher (Pflege-)Praxis im Wandel, 2007, S. 8 f. 51 So im Göttinger „Stadtkrankenhaus“ oder der hannoverschen „Klinik für Geriatrie und medizinische Rehabilitation“. 52 Die Pfleger übernahmen u. a. das Umbetten von Patienten und das Bettenmachen: StAGö, B62, Nr. 327: OB Gö. an Stadtkäm. Gö., 12.10.1945; StAGö, B62, Nr. 359: StadtKH an Soz. Gö., 3.11.1947; StAGö, B62, Nr. 327: OB Gö. an Stadtkäm. Gö., 21.12.1945. Neben pflegerischen Tätigkeiten wurden die Pfleger mit Garten- und Desinfektionsarbeiten beschäftigt: StAGö, B62, Nr. 359: R. Hinrichs: Liste Sept. 1953. 53 Dabei handelte es sich um Altersheime der Inneren Mission in Celle und der AWO in Goslar: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Nied. Nr. 4/60 Sitz. Wohlfahrtsaussch., 26.8.1960. Außer für schwere körperliche Arbeiten erwähnen die für diese Arbeit gesichteten Quellen bis in die 1960er Jahre fast ausschließlich weibliches Personal. Zu männlichen Pflegekräften u. a. LkAH, E 52, Nr. 224: AH Borstel, Stellenplan, 31.12. (1960er J.); StAGö, B62, Nr. 327: OB Gö. an Stadtkäm. Gö., 21.12.1945; StAGö, B62, Nr. 150: Bespr. über AH „Deinerlinde“ Einbeck, 2.3.1961. 54 Z. B. Altenhilfe der Caritas, 1969, S. 35. Zugleich öffneten sich auch die Schwesternverbände gegenüber männlichen Mitgliedern. Ab 1968 stand z. B. der „Bund freier Schwestern“ auch Männern offen: Kreutzer, S.: Vom „Liebesdienst“ zum modernen Frauenberuf, 2005, S. 10. 55 Als Zielgruppe wurden v. a. Handwerker genannt, besonders „ruhige, besonnene Männer“ mit „Herzenswärme“: Arnim, C. v.: Mitarbeiter im Pflegeheim, 1967, S. 237.
310
10. Das Personal in der Altenpflege
sorgung psychisch veränderter Heimbewohner erforderlich.56 Da aber viele Heimbewohnerinnen männliches Pflegepersonal ablehnten, erwies sich dessen Beschäftigung keinesfalls immer als unproblematisch. Neben Schamgefühlen beeinflusste zusätzlich das gesellschaftlich fest verankerte Ideal der weiblichen Pflegerin die von den Bewohnern an das Personal gestellten Erwartungen. Im jüdischen Altersheim verbot sich für die Versorgung von Frauen der Einsatz von Pflegern überdies aus religiösen Gründen.57 Nicht selten stieß das Eindringen männlicher Pfleger in das weibliche Arbeitsfeld „Altersheim“ bei den Pflegerinnen auf ähnlich große Ablehnung. Darüber hinaus schien die Altenpflege als klassischer „Frauenberuf“ nicht mit den traditionellen Männlichkeitskonzepten kompatibel zu sein. Die Anzahl der Altenpfleger stieg daher erst in den 1970er Jahren infolge gesamtgesellschaftlicher Entwicklungen wie der Reflexion über die Geschlechterrollen langsam an. Auch bei den Heimbewohnern fand das männliche Pflegepersonal immer größere Akzeptanz und wurde von nicht wenigen Frauen sogar bevorzugt.58 Die steigende Anzahl Zivildienstleistender in der Altenpflege förderte diese Entwicklung zusätzlich.59 10.1.6 Personalmangel Durch die zunehmende Anzahl pflegebedürftiger alter Menschen trat der den gesamten Untersuchungszeitraum prägende Personalmangel spätestens seit den 1960er Jahren immer deutlicher hervor.60 Von der personellen Notlage 56 O. N.: Station 7 geht spazieren, 1964, S. 10. 57 Traditionell durften ausschließlich Frauen die Pflege weiblicher Patienten übernehmen, vgl. Kottek, S. S.: Wohlfahrtspflege in der jüdischen Gemeinde: der Krankenbesuch, 2010. In den Quellen zum „Jüdischen Altersheim Hannover“ finden sich keine Hinweise zu männlichen Pflegekräften. 58 Z. B. Löbermann, K.-H.: Der Altenpfleger im Altenheim, 1973. 1976 war z. B. ein 22-jähriger Altenpflege-Praktikant, der viel „Verständnis für die Wünsche und Sorgen der alten Menschen“ aufbrachte, sehr beliebt bei den Bewohnern eines katholischen Altersheims: BAH, CV Hild., Nr. 764: Besch., betr. P. B., 31.1.1976. Mitte der 1970er Jahre wirkte sich auch im „Stift zum Heiligen Geist“ die Einstellung eines männlichen Pflegers positiv auf das Heimklima aus: StAH, Akz. 24/2000, Nr. 47: Heimarzt Dr. Geyer an Hr. J., 4.6.1976. Vgl. auch Int. Blaschke/Ellendorf, S. 28. 59 Int. Blaschke/Ellendorf, S. 28. 60 Der Mangel an Pflegepersonal erstreckte sich über die gesamte Bundesrepublik und betraf nahezu alle Einrichtungen, z. B. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5981: Soz. Hann. an Soz. Hild., 10.3.1961; Helbig, W.: Neue Wege – alte Ziele, 1985, S. 201; Beck, G.: Menschen im Altersheim, 1956, S. 9; NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 6/83, Nr. 157: Überprüf., 10.– 12.10.1948, Kreis-AH Bev. Bereits 1947 auf dem ersten Fürsorgetag des „Deutschen Vereins“ nach 1933 wurde der Personalmangel angesprochen. Auf den folgenden Fürsorgetagen erfolgten u. a. Diskussionen zur steigenden Belastung des Personals durch die hohe Zahl Bettlägeriger: LkAH, N 124, Nachl. Dep.: Ber. Fürs., 1955, S. 291; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6372: Kop.: Pflegeheim ohne Pflegerin?, 20.6.1961, aus: NDV 6/61, S. 203 f. Vgl. auch StAHi, Bestand 103–50, Nr. 441: KAH an Person. Hild., 26.1.1956; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5980: KAH, 15.4.1958. 1956 schrieb ein Heimleiter: „Jeder Fall liegt anders und muß für sich behandelt werden, so ist es beispielsweise bei einer Querschnittslähmung
10.1 Konfessionelles und weltliches Pflegepersonal
311
waren alle Träger betroffen.61 Zwischen der Personalstärke und dem Heimträger bestand, bedingt durch die Abhängigkeit der personellen Kapazitäten von den jeweiligen äußeren Umständen und Strukturen, nur selten ein Zusammenhang. Oft lag die Anzahl der Pflegekräfte in teuren und von höheren Sozialschichten frequentierten Einrichtungen aber höher als in denjenigen für sozial schlechter gestellte Menschen.62 Dies traf, wie in Abbildung 29 dargestellt, auch auf die Göttinger Heime zu. Der Personalmangel verhinderte vielfach jegliche über die Grundpflege hinausgehende Versorgung wie die Durchführung rehabilitativer Behandlungen. 1964 äußerte ein Heimleiter gegenüber einem Angehörigen: „Wir sind schon froh, wenn unsere guten Mädchen Tag für Tag zu nachtschlafender Zeit morgens auf den Beinen sind und die vielen Bettnässer und Einkoter wieder einigermaßen frisch machen.“63 Das städtische Hildesheimer Alters- und Pflegeheim griff vermehrt auf Notlösungen zurück: „Verschiedentlich haben wir Putzfrauen, die gewisse Zeit im Heim arbeiten und uns als Pflegerinnen geeignet erschienen als Pflegerinnen übernom-
(einen solchen Fall hatte erst kürzlich unser Personal zu behandeln) notwendig, dass die Schwester aus dem kranken Körper die Exkremente stückweise herausholt. Unterleibs- und andere Krebskranke bedürfen einer steten Tamponierung mit Zellstoff, um diesen Bedauernswerten die letzten Stunden ihres Daseins einigermaßen erträglich zu machen.“ StAHi, Bestand 103–50, Nr. 441: KAH an Person. Hild., 25.6.1956. 1958 äußerte der Vorsteher der Henriettenstiftung: „Die größte Not aber findet sich heute auf dem Gebiet der Siechenpflege.“ Helbig, W.: Neue Wege – alte Ziele, 1985, S. 206. Viele Pflegerinnen übernahmen zusätzlich Hausarbeiten und die Wirtschaftsführung: AHenH, O. Alt-Bethl.: Adele an P. Weber, 31.12.1954. Das Hauptproblem der Altenpflege in der Nachkriegszeit war also meist weniger eine Kostenfrage „als die leidige Personallage“: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5570: Soz. Hild. an DRK-AH, 20.1.1965. 61 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6372: Kop.: Pflegeheim ohne Pflegerin?, 20.6.1961, aus: NDV 6/61, S. 203. Im „Magdalenenhof“ gestaltete sich die Lage sehr ähnlich, da auch dort viele Pflegefälle z. B. durch „sehr häufiges Bettnässen ungewöhnlich viel Mehrarbeit“ verursachten: AMH, O. Bew. 1949–1966: Magd. an Kreiswohlf. Nort., 20.11.1952. Es wurde sogar befürchtet, dass alte Menschen zukünftig wieder von ihren Familien gepflegt werden müssten, „weil niemand anderes dazu bereit ist“: Helbig, W.: Neue Wege – alte Ziele, 1985, S. 206. Vgl. auch AMH, O. Bew.: Z., Minna: Magd. an A. H., 3.7.1964; ZAH, B. 1/6, Nr. 551: JAH an Vorst. JAH, 18.8.1962. 1965 konnte auch die DRK-Schwesternschaft Hannover keine Schwester für ein Göttinger Heim stellen: StAGö, B62, Nr. 76: DRK-Schwesternschaft Clementinenhaus Hann. an Soz. Gö., 1.3.1965. Zum Personalmangel äußerte sich auch die Präsidentin des „Agnes-Karll-Verbands“: Pflegekräfte für Altenheime gesucht!, 1969, S. 185–187. 62 Ein Flüchtlingsaltersheim für höhere Sozialschichten verfügte z. B. über einen Personalschlüssel von 1 : 5: NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 6/83, Nr. 157: Überprüf., 10.– 12.10.1948, Kreis-AH Kloster Ebstorf. Die städtischen Göttinger Heime wiesen zwar eine ähnliche Personalsituation auf, in den hochpreisigen Häusern bestand aber, wie aus Abbildung 29 ersichtlich wird, ein günstiger Personalschlüssel. Nur im „Wohlfahrtsheim“ stand kein Pflegepersonal zur Verfügung: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5981: Soz. Hild. an d. Städte Braun., Old., Cuxhaven, betr. Pflegesätze in AH, 24.2.1961, ausgefüllte Fragebögen aus Gö., o. D. 63 AMH, O. Bew.: Z., Minna: Magd. an A. H., 3.7.1964.
312
10. Das Personal in der Altenpflege
60
50
50
40
30
28 19
20
7
10
0
0 Wohlfahrtsheim
GeschwisterReinhold-Stift
17 4
Drewes-Stift
Bewohner Pflegepersonal „für Gehfähige“
20 4
4
Walter-Richter- Dr. Anna Sjögren Stift
Abb. 29: Personalschlüssel in den städtischen Göttinger Altersheimen 1961 (Quelle: StAHi, 103–50, Nr. 5981: Soz. Hild. an d. Städte: Braunschweig, Oldenburg, Cuxhaven (…) Betr. Pflegesätze in AH, v. 24.2.1961, Ausgefüllte Bögen (zu obiger Anfrage) aus Gö., o. D.)
men.“64 Die aus der personellen Unterbesetzung resultierende unzureichende Beaufsichtigung der Bewohner führte immer wieder zu Unfällen, zumal sich während der Nacht häufig überhaupt kein Personal im Haus befand.65 Teilweise mussten sich die Bewohner sogar untereinander helfen.66 Selbst wenn zahlreiche Pflegekräfte wiederholt bei den Heimträgern um Abhilfe baten, erreichten sie fast immer nichts.67 V. a. die Mutterhausschwestern erklärten sich wegen des Mangels an Pflegekräften selbst nach Erreichen des Rentenalters
64 Weiter hieß es: „Und dies auch nur, um den Dienst aufrechterhalten zu können. Als Pflegerinnen sind in der Überzahl berufsfremde beschäftigt, die Lust und Liebe zu diesem schweren Beruf mitbrachten.“ StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6372: Heiml. Geffers an Soz. Hild., 25.10.1968. 65 Als z. B. eine Heimbewohnerin mit einem Tauchsieder einen Zimmerbrand verursachte, wurde dafür v. a. der Personalmangel verantwortlich gemacht, der keine ausreichende Beaufsichtigung der alten Menschen zuließ: AHenH, O. Alt-Bethl.: Adele an Ob., 12.2.1958. 1969 stellte auch das Gesundheitsamt Hannover bei Heimbesichtigungen „immer wieder das Fehlen bzw. nicht ausreichende Vorhandensein von Pflegepersonal“ fest, das zum Einsatz von völlig ungeschultem Personal und zu Versorgungsmängeln führte: NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 36: Ges. Hann. an Nds. Sozialmin., 25.9.1969. Vgl. auch NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 36: Ges. Springe an RP Hann., 8.3.1976. In einem Goslarer Heim existierte z. B. keine Nachtwache: StAHi, Bestand 103– 50, Nr. 5963: Soz. Hild., 30.11.1954: Bes.ber. 66 Aufgrund der Personalknappheit wurden auch die Bewohner im „Stift zum Heiligen Geist“ in den 1950er Jahren für Hausarbeiten und zur Beaufsichtigung von Mitbewohnern herangezogen: Heppner, C.: Das Stift zum Heiligen Geist 1933–2006, 2006, S. 134. Vgl. auch NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 98/85, Nr. 24. 67 Obwohl eine Göttinger Heimleiterin kontinuierlich auf den eklatanten Personalmangel und die daraus folgenden Pflegemängel verwies, entschloss sich das Sozialamt erst nach längerer Zeit zur Einstellung einer weiteren „fürsorgerisch“ ausgebildeten Kraft: StAGö, B62, Nr. 198: Beim Aus. v. Fr. Spatz, 22.9.1954.
10.1 Konfessionelles und weltliches Pflegepersonal
313
zur Weiterarbeit bereit.68 Von Vorteil war es, wenn sich die innerhalb eines Ortes lebenden Schwestern gegenseitig vertraten.69 Vereinzelt übernahmen zusätzlich ehrenamtliche Helferinnen leichtere Pflegetätigkeiten.70 In vielen Fällen verhinderte die mangelnde Verfügbarkeit von Personal nicht nur die Weiterführung bestehender, sondern auch die Eröffnung neuer Heime.71 Zur Anwerbung von Pflegepersonal gaben die Heime in Fachzeitschriften sowie in überregionalen und regionalen Zeitungen Stellenanzeigen auf, in de-
68 1957 suchte das „Alma-Luisen-Stift“ vergeblich nach einer Pflegerin zur Ablösung einer 70-jährigen Schwester, die daher erst zwei Jahre später in den Ruhestand eintreten konnte und zudem Vertretungen übernahm: AHenH, O. Adel.: Johanne an P. Weber, 14.1.1957; AHenH, O. Adel.: Johanne an Ob., Jan. 1957; AHenH, O. Adel.: Johanne an Ob., 15.4.1957; AHenH, O. Adel.: Dora an Ob., 12.9.1956; AHenH, Pers. S-1-0156: Pers. Hen. Auch die 76-jährige Diakonisse Emma B. verließ ihren Arbeitsplatz im Altersheim nicht, obwohl sie sehnsüchtig den „Feierabend“ herbeisehnte. Daher schrieb sie der Oberin: „es kann aber nicht jeder bis ins 80. Lebensjahr und darüber arbeiten, ich halte es auch nicht für recht“. In der Antwort hieß es: „Es ist für mich ja etwas Bedrückendes, immer wieder von unseren in der Arbeit alt gewordenen Schwestern weiter Hilfe zu fordern.“ AHenH, Pers. S-1-0074: Emma B. an Ob., 4.6.1958; AHenH, Pers. S-1-0074: Ob. an Emma B., 11.7.1958. 69 Auch die Diakonissen der Henriettenstiftung standen in engem Kontakt zueinander, und die Gemeinde- und die „Feierabendschwestern“ vertraten ihre erkrankten Mitschwestern. 1958 übernahm eine 74-jährige Diakonisse, die bereits selbst Heimbewohnerin war, weiterhin kleinere Aufgaben im Haus. Ihre zunehmende Vergesslichkeit bereitete der Hausmutter jedoch Sorgen: „wenn sie z. B. abends zu Haus kommt, vergisst sie die Haustür abzuschließen, als sie neulich abends Besuch hatte, vergaß sie, in der Teeküche den Kocher abzuschalten, als ich später durchging, glühte Kocher und Topf“: AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: Emma v. Hanffstengel an Ob., 1.5.1945; AHenH, O. Gos.: P. Freytag, Hann.: Akt., 2.9.1967; AHenH, O. Alt-Bethl.: Adele an Ob., 12.2.1958. 70 In den 1950er Jahren arbeitete z. B. in „Alt-Bethlehem“ eine „Hausfrau“ als Stationshilfe, und eine pensionierte Beamtenwitwe half unentgeltlich regelmäßig bei der Wäschereinigung und Krankenbetreuung: AHenH, O. Alt-Bethl.: Marie an Ob., 24.10.1953; AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: Emma an Ob., 5.3.1955. In der gesamten Bundesrepublik bemühte sich die freie und öffentliche Wohlfahrtspflege um die Rekrutierung ehrenamtlicher Helfer zur Entlastung des Heimpersonals, vgl. z. B. Hämel, K.: Öffnung und Engagement, 2012, S. 95 f. 71 Der Mangel an Pflegekräften verhinderte nicht selten die Vollbelegung der Heime: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6372: Kop.: Pflegeheim ohne Pflegerin?, 20.6.1961, aus: NDV 6/61. Vgl. zudem Friedrichs, W.: Altenhilfe in der Praxis der Großstadt, 1963, S. 76. Auch führte der Personalmangel „zum Verzicht auf die Belegung ganzer Stationen, ja ganzer Häuser“: O. N.: Bewährungshilfe für Alters- und Pflegeheime? (I), 1965, S. 126; Birke, E. R.: Alterssiechenpflege – der Pflege bedürftig, 1969, S. 370. Da 1961 die Realisierung einer Pflegestation in einem Göttinger Heim aufgrund fehlenden Pflegepersonals scheiterte, sollten die Pflege- in Altersheimbetten umgewandelt werden: StAGö, B62, Nr. 150: O. N.: Betr. Neubau v. AH in Gö., 2.5.1961; StAGö, B62, Nr. 76: „GT“, 7.2.1963: „In Göttingen fehlt ein Pflegeheim“. Im städtischen Hildesheimer Heim konnten 1956 16 Betten nicht belegt werden: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 441: KAH an Person. Hild., 25.6.1956. Auch 1967 fehlten auf der Pflegestation sechs Pflegekräfte: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6372: „Hild. AZ“, 12.5.1967: „Im Altersheim fehlen Pflegekräfte“. Das „Jüdische Altersheim Hannover“ verzeichnete 1971 einen Fehlbestand von drei Mitarbeitern: ZAH, B. 1/6, Nr. 553: Sitz. Vorst. JAH, 29.6.1971.
314
10. Das Personal in der Altenpflege
nen sie die Vorzüge des Arbeitsplatzes hervorhoben.72 Das Ausbleiben jüdischer Mitarbeiter veranlasste das „Jüdische Altersheim Hannover“ sogar dazu, Personal durch Anzeigen in internationalen jüdischen Zeitungen zu rekrutieren.73 Trotz aller Bemühungen fiel der Erfolg gering aus, und es musste weiterhin vorwiegend auf nichtjüdisches Personal zurückgegriffen werden.74 Als staatlich organisierte, bundesweite Maßnahme gegen den Personalmangel wurden seit etwa Mitte der 1960er Jahre Pflegerinnen aus dem Ausland angeworben.75 U. a. ermöglichte ein mit Südkorea abgeschlossenes Abkommen koreanischen Frauen eine Altenpflegeausbildung in der Bundesrepublik, wenn sie sich zu einer vierjährigen Tätigkeit in einem deutschen Altersheim verpflichteten.76 Auch das hannoversche „Stift zum Heiligen Geist“ beschäftigte Gastarbeiterinnen, die aber zumeist spanischer Herkunft waren.77 Der Personalmangel erstreckte sich gleichfalls auf das Haus- und Hilfspersonal, das – da der Großteil der Angestellten bereits nach einigen Monaten wieder kündigte – eine auffallend hohe Fluktuation aufwies.78 Nicht selten 72
73
74
75
76
77 78
In einer 1969 aufgegebenen Stellenanzeige suchte das städtische Hildesheimer Heim eine leitende Krankenschwester und mehrere Stationsschwestern und warb mit der landschaftlich schönen Lage, der Nähe zu kulturellen und sportlichen Einrichtungen, Beihilfen im Krankheitsfall, Altersversorgung, Erschwerniszulagen, Dienstkleidung sowie „moderner“ Unterbringung: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6372: Soz. Hild. an Stadtamt 11 Hild., 16.12.1969, S. 2; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 441: Stellenausschreibung: „Welt am Sonntag“, 10.1.1965. 1956 bewarben sich Frauen aus Israel, Österreich und Italien: ZAH, B. 1/6, Nr. 552: Mit. JAH, 12.4.1956, S. 1. 1963 zeigte z. B. eine nach England emigrierte und in London als Wohlfahrtspflegerin der jüdischen Gemeinde tätige Jüdin Interesse an der Leitung des Heims: ZAH, B. 1/6, Nr. 552: Fr. Kohlberg, London, an JGH, 5.6.1963. ZAH, B. 1/6, Nr. 552: Aline H. an Prager, 5.6.1959. Ebenfalls waren auch „freie“ Schwestern des „Agnes-Karll-Verbands“ im Heim tätig: ZAH, B. 1/6, Nr. 552: Schw. Leni an Prager, 16.5.1956. Auch die Heimleiterinnen waren meist keine Jüdinnen: ZAH, B. 1/6, Nr. 552: Mit. JAH, 12.4.1956, S. 2. Der Einsatz der hochqualifizierten koreanischen Krankenschwestern hatte sich bereits in deutschen Krankenhäusern bewährt. Vgl. Kreutzer, S.: Vom „Liebesdienst“ zum modernen Frauenberuf, 2005, S. 31 f.; Winkler, U.: „Koreas Not ist unser Nutzen“, 2009; Schweikardt, C.: Berufliche Entwicklung der Krankenpflege in Deutschland, Österreich und der Schweiz im 19. und 20. Jahrhundert, 2008, S. 155. Rubrik Verschiedenes, 1966. Bereits Ende der 1950er Jahre warben v. a. kirchliche Organisationen koreanische Krankenschwestern für den Einsatz in deutschen Krankenhäusern an. 1970 schloss die Bundesrepublik ein offizielles Abkommen mit der Republik Südkorea über die Anwerbung von Krankenschwestern: Schmid-Fink, E.: Die unbekannte Anwerbung – Vor 40 Jahren kamen die ersten Krankenschwestern aus Fernost, 2004, S. 319. Heppner, C.: Das Stift zum Heiligen Geist 1933–2006, 2006, S. 139. Ende der 1960er Jahre beschäftigte ein katholisches Düsseldorfer Altersheim u. a. vier indische Ordensschwestern: Schneider, K.: Altenheim auf neuen Wegen, 1969, S. 114. 1945 waren einer Heimleiterin alle „Mädchen weggelaufen“: AHenH, O. Kirchr.: NeuBeth.: Mina an Ob., 14.5.1945. 1957 schrieb auch die Hausmutter von „Alt-Bethlehem“: „so bin ich eben auch mal wieder mein bestes Hausmädchen“: AHenH, Pers. S-1-0258, 1: Adele an Ob., 6.1.1957. Auch die Akten zu mehreren städtischen Göttinger Altersheimen zeigen
10.1 Konfessionelles und weltliches Pflegepersonal
315
erfolgte die Einstellung von Frauen, die beim Arbeitsamt als „schwer vermittelbar“ galten, wie u. a. entlassene Psychiatriepatientinnen.79 Erwies sich das Haus- und Küchenpersonal als ungeeignet, musste das Pflegepersonal zusätzlich hauswirtschaftliche Arbeiten wie die Zubereitung der Mahlzeiten übernehmen.80 Überaus schwierig gestaltete sich die Rekrutierung männlicher Pflegekräfte.81 Im Göttinger „Stadtkrankenhaus“ blieb z. B. 1955 die Stelle eines dringend benötigten Pflegers für über fünf Monate unbesetzt.82 Im Idealfall entfiel eine ausgebildete Pflegekraft im Altersheim auf etwa acht, im Pflegeheim auf höchstens fünf Bewohner.83 Sehr oft übernahm eine die hohe Fluktuation des Personals, z. B. StAGö, B62, Nr. 358: versch. Unterlagen, Hauspersonal im „GRS“. Auch die in den Altersheimen beschäftigten Köchinnen verließen – freiwillig oder unfreiwillig – zumeist nach höchstens einem Jahr ihre Arbeitsstelle: StAGö, B62, Nr. 156: Pers.li. „Drew.“, o. D. (ca. 1953); StAGö, B62, Nr. 358: versch. Unterlagen, Hauspersonal im „GRS“; StAGö, B62, Nr. 142: versch. Kündigungen v. Hausangestellten „Dr. AS“, 1950er J. Dieses Problem betraf die gesamte Bundesrepublik, vgl. Friedrichs, W.: Altenhilfe in der Praxis der Großstadt, 1963, S. 76. Die hohe Fluktuation des Hauspersonals empfanden auch die Heimbewohner als wenig angenehm: StAGö, B62, Nr. 260: Bew. „LA“ an Soz. Gö., 13.8.1959, S. 2. 79 Die Vermittlung der Hausangestellten erfolgte über Arbeitsämter, Mädchenheime, kirchliche Organisationen oder auch Zeitungsanzeigen: M. S.: Auch das Hauspersonal kann man erziehen, 1963, S. 15. In Göttingen wurden häufig wenig belastbare ehemalige Psychiatriepatientinnen in die Altersheime vermittelt, z. B. StAGö, B62, Nr. 277: „HD“, Schw. E. Hocke, an Soz. Gö., 4.10.1950; Weber-Reich, T.: Pflegen und Heilen in Göttingen, 1999, S. 207. 80 Aus diesem Grund konnte den Kündigungen des Hauspersonals – trotz bestehender Konflikte – nicht stattgegeben werden: StAGö, B62, Nr. 156: Soz. Gö., Vfg., 2.6.1948; StAGö, B62, Nr. 156: Kündigungen v. C. Steinbiss u. G. Wulfke an Soz. Gö., 31.5.1948. In Göttingen musste eine Hausangestellte sogar trotz ihres Kündigungswunsches ein weiteres Jahr an ihrem Arbeitsplatz verbleiben. Sie war für drei Jahre im Heim beschäftigt und gehörte somit bereits zu den langjährigen Mitarbeiterinnen: StAGö, B62, Nr. 156: Notiz Heiml. E. Riege, o. D. (15.3.1949); StAGö, B62, Nr. 156: Pers.li. „Drew.“, o. D. (ca. 1953). 1959 bereitete in „Alt-Bethlehem“ der Weggang der Köchin der Hausmutter schlaflose Nächte. Der Oberin schrieb sie: „die Personalnot ist meine größte Not“: AHenH, O. AltBethl.: Adele an Ob., 15.9.1959. Auch 1965 bestanden Konflikte mit einer Köchin. Resigniert, aber nicht ohne Humor stellte die Hausmutter, die nun auch für die Mahlzeitenzubereitung zuständig war, fest: „Instrumente habe ich ja 30 Jahre ganz gut kochen können, nun muß ich mich auf meine alten Tage umstellen!!!“ AHenH, Pers. S-1-0258, 1: Adele an Ob., 9.5.1965. Vgl. auch AHenH, O. Kirchr.: Beth.: O. N. an Ob., 1.8.1963. 81 StAGö, B62, Nr. 359: Soz. Gö., Gesund.verw. an Fachverb. Dt. Krankenpflege e. V., 11.8.1964. 82 StAGö, B62, Nr. 327: BezirksAG KH an alle Mitgliedshäuser, 26.4.1955; StAGö, B62, Nr. 359: Soz. Gö., Gesund.verw. an Hauptamt, 3.11.1955. Nach der Vergrößerung des „Stadtkrankenhauses“ 1964 bereitete dem Sozialamt „die Besetzung von Pflegestellen für die Männerstation“ Probleme, da auch männliches Personal benötigt wurde. Selbst die Veröffentlichung von Stellenanzeigen in verschiedenen Zeitungen brachte keinen Erfolg: StAGö, B62, Nr. 359: Soz. Gö., Gesund.verw. an Fachverb. Dt. Krankenpflege e. V., 11.8.1964. 83 Demnach konnte der Personalschlüssel in einem 1957 von der Inneren Mission errichteten Wolfsburger Alters- und Pflegeheim als ideal bezeichnet werden, da eine Pflegekraft auf der Pflegestation auf vier Pflegefälle, auf der „Gehfähigen-Station“ auf acht Be-
316
10. Das Personal in der Altenpflege
Pflegerin jedoch die Verantwortung für zehn bis 30 Personen.84 Exemplarisch sei in Abbildung 30 der Personalschlüssel in Hildesheim vorgestellt.85 Personalmangel herrschte auch im Großteil der Notunterkünfte. 1950 verfügte ein DP-Altersheim für 200 z. T. pflegebedürftige Bewohner lediglich über eine Krankenschwester, drei Hilfsschwestern sowie einen männlichen Sanitäter.86 In einem Flüchtlingsaltersheim übernahm ebenfalls nur eine ausgebildete Schwester die Betreuung von 40 alten Menschen.87 Obwohl es schon wohner entfiel: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Bes. versch. AH durch Wohlfahrtsaussch., 12.11.1960, S. 2. 84 Der 1955 geplante Personalschlüssel für das „Ev. Hospital Neuenkirchen“ sah für die Versorgung der 175 Bewohner, darunter etwa 90 „Sieche“, eine Oberschwester, vier Pflegekräfte für das Altersheim, neun für die „Siechenarbeit“ sowie neun „Haus- und Stationsgehilfinnen“ vor: LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Betr. Planung einer Umsiedlung Ev. Hospital Neuenkirchen, 18.4.1955. Ob jedoch von den „Siechenpflegerinnen“ eine besondere Qualifikation erwartet wurde, lässt sich aus den Quellen nicht ersehen. Im „Stift zum Heiligen Geist“ entfiel Ende der 1950er Jahre eine Krankenschwester auf ca. 27 Altersheimbewohner und ca. neun Pflegebedürftige: StAH, Akz. 24/2000, Nr. 39: FA, ca. 1957. Das weitere Personal bestand aus einem Verwalter, einer Köchin, zwei Hausangestellten und einer Sekretärin. Die Schwester übernahm ebenfalls hauswirtschaftliche Aufgaben wie die Reinigung und das Ausbessern der Wäsche. Bei schweren körperlichen Arbeiten, z. B. beim Bettenmachen, erhielt sie Hilfe vom Heizer: Heppner, C.: Das Stift zum Heiligen Geist 1933–2006, 2006, S. 134. Im Hamburger „Heilig-Geist-Hospital“ wurden zur gleichen Zeit sogar 392 Bewohner lediglich von einer Oberschwester, zwei Krankenschwestern, zwei Pflegerinnen und 15 Haushelferinnen versorgt: Beck, G.: Menschen im Altersheim, 1956, S. 56. Vgl. auch BAH, CV Hild. V, 2. Tag., Nr. 40: Zur Lage, 12.3.1969. Im „Magdalenenhof“ standen 1958 für etwa 230 Bewohner 23 Pflegerinnen zur Verfügung: BAH, CV Hild. III, 9. AH, Nr. 1612: Erhebungsbogen f. Einr. d. FW, 1.7.1958. In den späten 1960er Jahren beschäftigte das Heim pro Station, d. h. für ca. 30 Bewohner, jeweils eine ausgebildete Krankenschwester und zwei Stationshilfen: Int. Blaschke/Ellendorf, S. 2. Selbst das Göttinger „Stadtkrankenhaus“ wies 1952 für fast 100 Patienten nur zwölf Pflegekräfte auf, darunter zwei ungeprüfte: StAGö, B62, Nr. 50: StadtKH an Ges. Gö., 29.1.1952. Vielfach ist aus den Quellen nicht ersichtlich, ob es sich bei den Mitarbeitern um krankenpflegerisch ausgebildete Personen handelte. So wurde oft nur die Gesamtzahl des Personals, nicht jedoch dessen Tätigkeitsfelder und Qualifikationen genannt, z. B. LkAH, E. 52, Nr. 224: Ber. Wirtschaftsjahr, 1.1.–31.1.1958, AH Borstel. Vgl. auch Bourbeck, C.: Unsere Aufgabe als Christen und Gemeinde gegenüber den Alten, 1956, S. 63. 85 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5980: Stat. u. W. Hild. an Wohlf. Hild., 11.5.1960: betr. Neubau AH, Anl. 1: AH, AWH u. PH, 1.1.1960. 86 Somit waren nur fünf pflegerisch kundige Personen für die Versorgung der etwa 200 Bewohner zuständig. Das Heim beschäftigte zudem eine Fürsorgerin sowie Hauspersonal: NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 31/67, Nr. 82: Ges. Uelz. an Min. f. Vertriebene, Sozial- u. Gesund.ang., 19.10.1950. Die pflegerische Leitung des Flüchtlingsaltersheims „Borstel“, das 1947 ca. 79 Bewohner versorgte und etwa 19 Personen beschäftigte, übernahm eine Diakonieschwester: LkAH, E 52, Nr. 224: Ber., 24.7.1947, AH Borstel. 1948 waren zur Betreuung der 105 Bewohner eine Diakonieschwester, drei Pflegerinnen und ein Pfleger dort tätig: LkAH, E 52, Nr. 224: AH Borstel, Prüfung v. 19.–23.7.1948. In Derneburg übernahmen 1948 neben elf Ordensschwestern sechs weibliche Angestellte und ein männlicher Mitarbeiter die Betreuung der 250 Bewohner: AMH, Verz. Sackm., S. 10 f.: Anl. z. Antr. auf Gew. eines Geschäftsbetrags, 24.6.1948. 87 Zudem beschäftigte das Heim einen Heimleiter, eine Köchin und zwei Hausmädchen: NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 6/83, Nr. 157: Überprüf., 10.–12.10.1948, Kreis-AH Bev.
317
10.1 Konfessionelles und weltliches Pflegepersonal
51
55 50 45 40
32,6
35 30 25 20 15 10 5
8,2 1
1
4
1
12,7
10,3
7,9 1
1
1
5,7
1
9,5 1
0
Städtisches Kranken- und Altersheim: 131 Bewohner, 16 Pflegekräfte, 32 Wirtschaftskräfte
Altersheim Magdalenenhof: 228 Bewohner, 29 Pflegekräfte, 7 Wirtschaftskräfte
Pflegepersonal Bewohner pro Pflegekraft
Paul-GerhardHeim: 113 Bewohner, 11 Pflegekräfte; 20
Altersheim Mutterhaus: 38 Bewohner, 3 Pflegekräfte, 4
0
1
4,3
Michaelisheim: 51 Bewohner, 0 Pflegekräfte, 12 Wirtschaftskräfte
Wirtschaftskräfte Bewohner pro Wirtschaftskraft
Abb. 30: Personalschlüssel (Pflege- und Wirtschaftskräfte) in Hildesheim 1960 (Quelle: StAHi, 103-50, Nr. 5980: Statistisches- u. Wahlamt Hild., v. 11.5.1960, Anl. 1, Alters-, Wohn- u.Pflegeheime Hild. am 1.1.1960)
in den 1950er Jahren Empfehlungen zur Personalstärke gab, wurde dieses Thema erst zehn Jahre später intensiver diskutiert. Der Großteil der Vorschläge favorisierte einen Pflegeschlüssel von 1 : 10 im Alters- und von 1 : 5 im Pflegeheim.88 In einigen Einrichtungen wurden diese Vorgaben sogar überschritten. So standen auf der Pflegestation eines 1970 eröffneten Wohnstifts 20 Pflegefällen acht Pflegekräfte gegenüber.89 Im Allgemeinen beschäftigten geriatrische Kliniken zumeist eine etwas höhere Anzahl an Pflegepersonal.90 Insbesondere für die „aktivierende Pflege“ und eine medizinisch orientierte Behandlung erwies sich der erhöhte Personaleinsatz als unerlässlich, da nur auf diese Weise eine genaue Beobachtung der Heimbewohner – z. B. in Hinsicht auf die Wirkung therapeutischer Maßnahmen – möglich war.91 Anfang der 1970er Jahre existierte daher die Forderung nach einem sog. Qualifikationsschlüssel von 1 : 3, d. h. auf einen in der Pflege ausgebildeten Mitarbeiter sollten drei Hilfskräfte entfallen.92 88 S. G.: Sind wir zu konventionell?, 1964, S. 6; O. N.: Personalbedarf für Alters- und Pflegeheime, 1963. Für Altenwohnheime wurde hingegen ein Pflegeschlüssel von etwa 1 : 70 veranschlagt: S. G.: Die Schwester vom Springdienst, 1964, S. 2. 89 Das „GDA-Wohnstift“ besaß ca. 750 Plätze: Hofmann, K.: Altenheime in Norddeutschland, 1974, S. 84. 90 Der Personalschlüssel in der „Spezialklinik für Chronischkranke und Altersleiden“ in Hofgeismar lag 1974 bei etwa 1 : 2,5: Hofmann, K.: Altenheime in Norddeutschland, 1974, S. 83. 91 O. N.: Zum Mindestbedarf an Pflegekräften in Pflegeheimen, 1974, S. 276. 92 O. N.: Zum Mindestbedarf an Pflegekräften in Pflegeheimen, 1974, S. 276.
318
10. Das Personal in der Altenpflege
Die mangelnde Attraktivität und das niedrige Sozialprestige der Altenpflege wurden auf verschiedene Ursachen zurückgeführt. Als einer der Hauptgründe galt die fehlende Kompatibilität der modernen Frau mit dem traditionellen Anforderungsprofil der Altenpflegerin. So unterschied sich die Lebensweise der zumeist älteren Mutterhausschwestern von den Zukunftsentwürfen junger Frauen.93 Zudem beruhte der Personalmangel auch darauf, dass viele Schwestern nach nur wenigen Arbeitsjahren durch Heirat ausschieden. Das Modell der Teilzeitbeschäftigung, das z. B. auch die Einstellung verheirateter Frauen mit Kindern ermöglichte, wurde erst gegen Ende der 1960er Jahre diskutiert.94 Sowohl das kaum erforderliche medizinische Fachwissen, die nicht vorhandene Einbindung in den ärztlichen Klinikalltag als auch die hohe Arbeitsbelastung verringerten das Prestige der Altenpflege.95 Demnach brachten viele Krankenschwestern keine Motivation für diese „so ziemlich das Letzte in der Skala der Pflegedienste“ darstellende Arbeit auf.96 Negativ wirkten sich zusätzlich die niedrige Vergütung, die physisch und psychisch anstrengende Arbeit sowie die veraltete Ausstattung vieler Heime aus.97 Darüber hinaus wurde 93 Vgl. u. a. Scharffenorth, G.: Schwesternschaften als Zentren alternativen Lebens in der Volkskirche, 1985, S. 27 ff. Der Caritasverband musste z. B. 1968 14 Altersheime wegen Personalmangels schließen: Cappell, E.: Von der Hilfspflege zur Profession, 1996, S. 37. Im „Magdalenenhof“ war zwar, gemäß dem Gestellungsvertrag von 1946, die Beschäftigung von 15 Schwestern für die Bewohnerversorgung vorgesehen; durch den Nachwuchsmangel konnte diese Vertragsklausel jedoch Mitte der 1950er Jahre nicht länger eingehalten werden: AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Kathol. Wohltätigkeitsanst. zur hl. Elisabeth, Reinbek bei Hamburg an CV Hild., 6.8.1956. 94 Z. B. Pflegekräfte für Altenheime gesucht!, 1969, S. 187. 95 Vgl. Pflegekräfte für Altenheime gesucht!, 1969, S. 186; Int. Schw. Gerda, S. 7. 96 So hieß es u. a.: „man weiß oder stellt sich vor, dass Pflege bei alten Menschen etwas Unappetitliches, Unästhetisches sein kann. Demnach sei in der Öffentlichkeit und damit auch im Kreise der zu Mitarbeit in der Altenpflege fähigen Christen die Altenpflege so ziemlich das Letzte in der Skala der Pflegedienste.“ AHenH, O. Schul.: Gedanken d. Referenten f. Öffentlichkeitsarb., Diak. Werk Württemberg, o. D. (ca. 1967), S. 8. Auch die Oberin des Agnes-Karll-Verbands erhob die Möglichkeit eines regelmäßigen Personalwechsels zur Bedingung für den Einsatz „ihrer“ Schwestern in einem Alterskrankenhaus: Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 290. In der Literatur zur Altenhilfe wurde ebenfalls angemerkt: „Die Tätigkeiten des Pflegers sind auch wahrlich nicht erfreulich: Umbetten, Reinigen, Umziehen, Füttern und das für apathische, ungeduldige, manchmal sogar bösartige alte Menschen. Dabei ist der Erfolg bei der Tätigkeit des Pflegers – anders als bei der Krankenpflege – nicht zu erwarten. Das Pflegepersonal begegnet tagtäglich dem Leiden, an dessen Ende der Tod steht. Menschen, die die hierfür erforderliche Geduld und menschliche Zuneigung aufbringen, sind kaum mehr zu finden.“ Friedrichs, W.: Altenhilfe in der Praxis der Großstadt, 1963, S. 76. Das Gesundheitsamt Hannover zeigte Verständnis dafür, dass sich „ein normal strukturierter Mensch“ auf Dauer der belastenden Arbeit im Altersheim entziehen wollte: NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 36: Ges. Hann. an Nds. Sozialmin., 25.9.1969. Den angehenden Altenpflegerinnen sollte daher vermittelt werden, dass ihr Beruf kein „berufliches Absinken“, sondern ein wertvoller „Lebensberuf“ sein würde: AHenH, O. Schul.: Ber. Bespr. über Fragen d. Ausbildung f. Altenpflegerinnen, 26.11.1958, S. 3. 97 Nach Ansicht der Henriettenstiftung fanden sich kaum noch Menschen für die Altenpflege, weil das „Geld an anderer Stelle leichter […] zu verdienen ist“: AHenH, O. Kirchr.:
10.1 Konfessionelles und weltliches Pflegepersonal
319
die Versorgung inkontinenter oder geistig verwirrter alter Menschen mit Unsauberkeit und Ekel assoziiert und daher möglichst vermieden. Dazu hieß es z. B. 1966 sehr konkret: Es stimmt, daß alle Dienstleistungsberufe bei uns mehr oder weniger in einem schlechten ‚Geruch‘ stehen. Der direkte Kontakt mit den Kranken und mit dem alten Mitmenschen gilt nicht als fein, so daß die Ausübung eines solchen Berufs zu einem deutlichen Prestigeverlust führt.98
Aus Sicht der Heimträger trug auch die öffentliche Presse, die überwiegend die negativen Seiten der Altenpflege hervorhob, eine Mitschuld.99 Zusätzlich führten die Angst vor dem „Alter“ als sichtbares Abbild der eigenen Vergänglichkeit sowie die Verdrängung des Todes aus dem Alltag zur Abwertung des Altenpflegeberufs.100 Gerade die Pflege alter Menschen, bei denen keine gesundheitliche Verbesserung zu erwarten war, forderte einen Grad an „Aufopferungsfähigkeit“, den nur wenige Menschen aufbrachten.101 Außerdem hielt sich bis weit in die 1960er Jahre die Vorstellung einer Diskrepanz der Generationen.102 Die Sozialisation der meisten Frauen, die in den 1950er Jahren mit einer Berufsausbildung begannen, war in der Zeit des Nationalsozialismus erfolgt. Da sie noch immer der Prägung durch nationalso-
98
99 100 101 102
Neu-Beth.: P. Weber an O. N., 16.10.1957. Auch läge es v. a. an der inneren Einstellung des vorhandenen Pflegepersonals, dass die Stiftung weiterhin ihre Altenpflegearbeit weiterführen könnte: AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: P. Weber an W. Hageneier, 12.6.1961. Das Göttinger Sozialamt schrieb, dass die Altenpflege „kaum mit einer anderen Pflegearbeit zu vergleichen“ wäre, da die Pflegerinnen mit alten, an Gedächtnisschwäche leidenden Menschen arbeiten und „sich ständig dieselben Klagen, Nöte usw. erzählen lassen“ müssten: StAGö, B62, Nr. 76: Soz. Gö., betr. PH, 25.6.1963. Vgl. auch StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6372: Kop.: Pflegeheim ohne Pflegerin?, 20.6.1961, aus: NDV 6/61, S. 203; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 10481: Städt. Fürs.A. Hild. an Person. Hild., 7.2.1949. Menschen, die sich für die harte Arbeit im Altersheim zur Verfügung stellten, wurden sogar als „ausgesprochen dumm“ dargestellt: S. G.: Kranken- und Altenpflege auf dem Weg in die Zukunft, 1966, S. 26; Beck, G.: Menschen im Altersheim, 1956, S. 9. Vgl. dazu auch die Beobachtungen von Koch-Straube in einem heutigen Pflegeheim: Koch-Straube, U.: Fremde Welt Pflegeheim, 1997, S. 148. Durch negative Berichte könnte somit kaum „Freude unter unserer Jugend für die sehr schöne Arbeit an kranken und alten Menschen“ geweckt werden: AHenH, O. Alt-Bethl.: P. Weber an Kuratorium Alt- u. Neu-Bethlehem, 8.6.1957, S. 1. Auch die Literatur zur Altenhilfe erörterte die Ausklammerung von Alter und Tod aus dem Familienleben der jungen Generation: N. R.: Unsere Jugend und die Altenheimbewohner, 1964, S. 11. Beck, G.: Menschen im Altersheim, 1956, S. 9; LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Ev. Hospital Neuenkirchen, 1959/60, S. 6. Zit. n. Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 293; Brelie-Lewin, D. v. d.: Katholische Zeitschriften in den Westzonen 1945–1949, 1986, S. 115; Pflegekräfte für Altenheime gesucht!, 1969, S. 185. In Köln lehnte 1960 das Innenministerium eine eigene Altenpflegeausbildung ab, da „man einem jungen Menschen eine so große psychische und physische Belastung, wie es die Pflege alter Menschen am Ende ihres Lebens mit sich bringe, nicht zumuten könne“: zit. n. Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 293. Auch die ablehnende Haltung vieler junger Küchenhilfen gegenüber einer Tätigkeit im Altersheim wurde u. a. auf die Ängste vor dem eigenen Alter zurückgeführt: O. N.: Die große Sorge das Küchenpersonal, 1964, S. 15.
320
10. Das Personal in der Altenpflege
zialistische Wertvorstellungen, d. h. Überhöhung der Jugend und Abwertung der Schwachen, unterlagen, brachten sie Behinderten und psychisch Kranken nur wenig Verständnis entgegen.103 Demzufolge besaßen Altersschwäche und Pflegebedürftigkeit eine negative Konnotation. Insbesondere der Umgang mit psychisch veränderten Heimbewohnern konnte stark vom nationalsozialistischen Gedankengut beeinflusst sein.104 Der in den 1920er und 1930er Jahren geborenen „mittleren Generation“, die sich aufgrund der erlebten Kriegs- und Nachkriegsnot um ihr eigenes Lebensglück beraubt fühlte, wurde zudem ein ausgeprägtes Interesse an materiellen Werten zugesprochen. Aus diesem Grund unterstellten ihr v. a. Vertreter der christlichen Wohlfahrtspflege eine mangelnde Motivation für die Altenpflege.105 Selbst in den 1950er Jahren waren viele Schulabgängerinnen noch vom Weltbild ihrer Eltern geprägt. Überdies wirkte sich das Arbeitsethos der deutschen Gesellschaft nicht nur auf den Status alter, arbeitsunfähiger und somit nicht mehr „nützlicher“ Menschen aus, sondern ebenfalls auf den Stellenwert, der ihrer Versorgung zugemessen wurde. Letztlich übertrug sich das niedrige Prestige der Heimbewohner auf das Pflegepersonal.106 Dessen fehlende öffentliche Anerkennung beanstandeten 103 Meist hatten sie ihre Jugend im BDM verbracht, vgl. Brelie-Lewin, D. v. d.: Katholische Zeitschriften in den Westzonen 1945–1949, 1986, S. 223 f. 1950 bemerkte eine Diakonisse: „Dass auch jetzt noch keine jungen Mädchen bereit sind für den Dienst einer Diakonisse liegt z. T. in der Erziehung der Hitlerjugend, sie wissen ja kaum etwas von Kirche und Diakonie!“ AHenH, O. Alt-Bethl.: Marie an P. Weber, 28.4.1950. In diesem Zusammenhang hieß es in einem Beitrag in der Fachzeitschrift „Das Altenheim“ im Jahr 1966, dass es einer „ganz neuen Generation im Pflegedienst der Anstalten“ bedürfe, „um die Hypothek einer wenig rühmlichen Vergangenheit vergessen zu machen. Es kostet seinen Preis, wir merken das heute, wenn ein ganzer Kulturkreis über lange Zeiträume die Versorgung Hilfebedürftiger nicht als allgemeine Aufgabe ansah, sondern einer kleinen, besonderen Schicht zuwies.“ Unter dieser „Schicht“ wurden überwiegend die christlichen Trägerorganisationen verstanden, denen das NS-Regime den Großteil der Altenpflegearbeit überlassen hatte: S. G.: Kranken- und Altenpflege auf dem Weg in die Zukunft, 1966, S. 29. 104 Vgl. Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 376. 1969 wurde z. B. ein 58-jähriger Pfleger entlassen, der über behinderte Altersheimbewohner geäußert hatte, man hätte wohl vergessen, „sie zu vergasen“: O. N.: Dieser Pfleger war ein Flegel, 1969, S. 384. 105 1960 kritisierte die Henriettenstiftung, dass „nicht nur innerhalb der säkularisierten Welt, sondern bis weit in die christliche Gemeinde […] hinein bei der Ausübung des Berufs ein Höchstmaß von Bequemlichkeit […], ein Höchstmaß an Freizeit […] Lohn zu gleicher Zeit gefordert“ werde: Henriettenstiftung Hannover (Hg.): Mutterhaus-Diakonie im Umbruch der Zeit, 1960, S. 131. Vgl. auch Buchan, L.: Altenheime – Altenwohnheime, 1966, S. 58. Zur Kritik an der „mittleren“ Generation: N. R.: Unsere Jugend und die Altenheimbewohner, 1964, S. 11. In diese Richtung führen auch die Ergebnisse zeitgenössischer psychiatrischer Forschungen, denen zufolge Menschen, die ohne überstarke Frustrationen aufgewachsen waren, niedrigere Ansprüche stellten: Bondy, C.: Versagungstoleranz und Versagenssituation, 1963, S. 9. 106 Zum sog. „protestantischen Arbeitsethos“ der Nachkriegsgesellschaft vgl. z. B. Arendt, H.: Die Nachwirkungen des Naziregimes – Bericht aus Deutschland, 1993, S. 45 f. 1966 hieß es auch in der Fachzeitschrift „Das Altenheim“, dass „man bei uns weit entfernt“ wäre, die Leistung der Kranken- und Altenpflege zu würdigen: S. G.: Kranken- und Altenpflege auf dem Weg in die Zukunft, 1966, S. 27. Da aber die Krankenpflege auf die spätere Produktivität der Patienten abzielte, trug sie zum „Wohl der Gesellschaft“ bei und besaß da-
10.2 Haus- und Küchenpersonal
321
die Heimträger schon seit den 1950er Jahren.107 Selbst Behörden und Angehörige vertraten häufig die Ansicht, dass die Haupttätigkeiten der Altenpflegerin aus anspruchslosen, wenig verantwortungsvollen Aufgaben bestehen würden.108 Noch in den späten 1960er Jahren stellten sich viele Menschen eine Altenpflegerin als „ältere, robuste, freundliche Dame mit derben Schuhen und grauen Strähnen im Haar“ vor, die in keiner Weise dem Vorbild junger Frauen entsprach.109 Das Interesse des Haus- und Küchenpersonals an einer Tätigkeit im Altersheim fiel ähnlich gering aus.110 Zeitgenössischen Studien zufolge entschieden sich viele Hausmädchen lediglich aufgrund der Aussicht auf eine gute Unterkunft und eine regelmäßige Verpflegung für die Arbeit im Altersheim.111 10.2 Haus- und Küchenpersonal Neben pflegerisch ausgebildeten Mitarbeitern beschäftigten alle Einrichtungen zur Altersversorgung ungelernte Hilfskräfte und Hausangestellte sowie Küchenpersonal und ggf. einen Hausmeister.112 Deren eigentlicher Aufgaben-
107
108
109 110 111
112
her eine höhere Anerkennung. Das „deutsche Arbeitsethos“ bildete auch die Grundlage der zuvor erörterten „Aktivitätstheorie“. So wurden Arbeit und Beschäftigung als wichtige Bestandteile des „Menschseins“ verstanden: Fisseni, H. J.: Sinn und Unsinn von Aktivierung im Alter, 1975, S. 244. Der Leiter eines von Ordensschwestern betreuten Heims bemerkte 1951 gegenüber einem Angehörigen, dass die Altenpflege eine Arbeit wäre, „zu der sehr, sehr viel Opfergeist und Selbstverleugnung gehört, von der die Welt draußen niemals spricht“. Auch erklärten sich kaum „zivile weltliche Kräfte“ für die Betreuung von „alten, nörgelnden und siechen“ Menschen bereit, zumal sie auch von deren Angehörigen nur Undank ernten würden: AMH, O. Bew. 1949–1966: St. J. an A. T., 19.2.1951. 1956 verstärkte er seine Aussage und verwies auf die extrem hohe Arbeitsbelastung der Schwestern: BAH, CV Hild. III, 9. AH, Nr. 1175: Magd. an CV Hild., 20.12.1956. In der Literatur zur Wohlfahrtspflege wurde ebenfalls eine höhere gesellschaftliche Anerkennung der verantwortungsvollen Altenpflege gefordert: Buchberger, E.: Altenpflege – Dienst am Lebendigen, 1963, S. 1. Da den Altenpflegeschülerinnen ein „erhebliches Maß an pflegerischem Wissen und Können“ vermittelt wurde und ihre Arbeit einen „besondere[n] Einfallsreichtum“ erfordern würde, bezeichnete die Henriettenstiftung diese Ansicht als „völlig veraltet“: AHenH, O. Schul.: P. Teschner an Ev. V. AHi., 15.1.1963, S. 1. Ähnlich argumentierte ein katholischer Autor, der die Altenpflegearbeit als ebenso wichtig bezeichnete wie die Kindererziehung und die Heilung von Kranken: BAH, CV. Hild. V, 2. Tag., Nr. 40: Das Alter – Gefährdungen u. Chancen, Gespräche m. Mitarb. in d. AH, o. D. (nach 1966), S. 6. O. N.: Altenpflegerin gesucht, 1967, S. 77. Z. B. M. S.: Auch das Hauspersonal kann man erziehen, 1963, S. 15. M. S.: Auch das Hauspersonal kann man erziehen, 1963, S. 15. Da es den Heimträgern z. T. ebenfalls an Interesse an der Altersversorgung mangelte, bemerkte z. B. 1950 der Direktor der Hamburger Wohlfahrtsanstalten, dass im Winter von 1945/46 kein Kind erfroren war und es „lediglich unter den alten Menschen“ ein „Massensterben“ gegeben hatte: Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 377. Z. B. StAGö, B62, Nr. 156. Das Personal in einem Göttinger Heim bestand in den 1950er Jahren aus einer Zehlendorfer Diakonieschwester als Heimleiterin, drei Hausgehilfinnen, einer Köchin und einem Heizer: StAGö, B62, Nr. 64: Soz. Gö. an Kämmereikasse Gö., 16.6.1948; StAGö, B62, Nr. 64: Pers.li. „HD“, ca. 1954; StAGö, B62, Nr. 156:
322
10. Das Personal in der Altenpflege
bereich erstreckte sich auf hauswirtschaftliche Tätigkeiten.113 Bedingt durch den Mangel an Pflegekräften übernahm das weibliche Hauspersonal im Allgemeinen auch leichte pflegerische Aufgaben.114 In Heimen, in denen kein ausgebildetes Pflegepersonal zur Verfügung stand, war es sogar weitgehend auf sich gestellt, wenn Bewohner erkrankten.115 Obwohl der Großteil der Einrichtungen eine ausgebildete Köchin beschäftigte, entschieden sich noch in den 1970er Jahren nur wenige Häuser für den Einsatz einer geschulten Diätassistentin.116 10.3 Leitendes Personal Innerhalb des gesamten Untersuchungszeitraums erforderte die Leitung von Altersheimen weder eine Ausbildung noch besondere Kenntnisse in der Pflege oder der Haushalts- und Wirtschaftsführung.117 Zahlreiche Einrichtungen be-
113
114
115 116 117
Dr. Claassen, 23.4.1953, Sitz. Wohlfahrts. Unter den Hausangestellten, die nicht immer über eine hauswirtschaftliche Ausbildung verfügten, befanden sich viele Flüchtlingsfrauen: StAGö, B62, Nr. 38: „HD“, Liste d. Angestellten, o. D. (1958); StAGö, B62, Nr. 156: Bewerbung v. Helga R., 6.4.1948. Weber-Reich, T.: Pflegen und Heilen in Göttingen, 1999, S. 209. Teilweise wurden weitere Fachkräfte in den Heimen beschäftigt. In den DP-Altersheimen erfolgte z. B. bereits in den 1950er Jahren der Einsatz von Fürsorgerinnen, die zumeist die Muttersprache der Bewohner beherrschten: LkAH, E 52, Nr. 367: HW Hauptbüro Old. an HW Hann., 12.5.1955. Der „Magdalenenhof“ beschäftigte Mitte der 1960er Jahre eine Heimfürsorgerin, zu deren Aufgaben u. a. die Korrespondenz mit Angehörigen oder die Organisation der Aufnahme von Krankenhauspatienten gehörten: AMH, O. Bew.: J., Marianne: Magd. Fürs. Schömann, 3.10.1966. Zu den in der stationären Altenpflege einsetzbaren, sog. „sozialen Fachkräften“ zählten Beschäftigungstherapeutinnen, Krankengymnastinnen, Diätassistentinnen, Musikerzieherinnen und Bibliothekarinnen für die Heimbibliothek: N. R.: Unsere Jugend und die Altenheimbewohner, 1964, S. 14. Auch in der Literatur zum Heimwesen wurde die Übernahme von Hausarbeit durch die Pflegekräfte abgelehnt. Das Hauspersonal hingegen sollte zu „einfachen pfleglichen Handreichungen herangezogen“ und bei Eignung sogar als Pflegekräfte angelernt werden: O. N.: Personalbedarf für Alters- und Pflegeheime, 1963, S. 15. Vgl. z. B. StAGö, B62, Nr. 193: Ges. Gö., 2.5.1965; Rückert, W.: Bevölkerungsentwicklung und Altenhilfe, 1992, S. 162. Das 1969 eröffnete „Eilenriede-Stift“ in Hannover beschäftigte einen Masseur und einen Bademeister: Ledowski, O.: Die personelle Konzeption des Eilenriede-Stiftes, 1970, S. 15. Vgl. zudem N. R.: Unsere Jugend und die Altenheimbewohner, 1964, S. 14. Bis heute existiert keine verbindliche Ausbildung für das Leitungspersonal von Alters- und Pflegeheimen. Zu Weiterbildungsmöglichkeiten vgl. auch Bundesgesetzblatt, Jhg. 1993, Nr. 37 vom 24.7.1993, Verordnung über personelle Anforderungen für Heime (HeimPersV), 19.7.1993, § 2 Eignung des Heimleiters. Im Göttinger „Wohlfahrtsheim“ bestand die Heimleitung – anders als in den übrigen städtischen Heimen – meist aus einem Verwalterehepaar ohne krankenpflegerische Ausbildung: StAGö, B62, Nr. 193: Ges. Gö., 2.5.1965. 1954 vertrat das Sozialamt sogar die Ansicht, dass die Heimleitung nicht mit einer Wirtschaftsleiterin besetzt werden müsste und es vielmehr genügen würde, „eine etwas ältere, erfahrene Köchin“ für die Versorgung nicht pflegebedürftiger Personen einzustellen: StAGö, B62, Nr. 198: Beim Aus. v. Fr. Spatz, 22.9.1954.
10.3 Leitendes Personal
323
schäftigten ausschließlich examinierte Krankenschwestern oder Hauswirtschafterinnen als Heimleiterinnen.118 Unterstanden Heime einem Heimleiter, übernahm dieser die Gesamtverwaltung und führte zusammen mit der leitenden Schwester die Aufsicht über die Organisation des Heimalltags.119 Erfolgte die Einstellung von Heimleiter118 Außer im „Wohlfahrtsheim“ übernahmen in den städtischen Göttinger Altersheimen bis in die 1970er Jahre überwiegend Zehlendorfer Diakonieschwestern die Heimleitung. 1949 wurde für ein neues Heim eine Diakonieschwester mit hauswirtschaftlicher Qualifikation gesucht, um die Stelle der Köchin einzusparen: StAGö, B62, Nr. 140: Sitz. Wohlfahrts., 10.5.1949; StAGö, B62, Nr. 140: Sitz. Wohlfahrts., 31.5.1949. Zu Beginn der 1950er Jahre fungierte auch eine Fürsorgerin als stellvertretende Heimleitung von vier Heimen: StAGö, B62, Nr. 266: Erika v. Xylander an Soz. Gö., 25.9.1952. Im städtischen Hildesheimer Heim unterstand die pflegerische Leitung einer „freien“ Krankenschwester: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6338: Soz. Hild., Hauso. APH, 18.5.1965, S. 1. Zur Henriettenstiftung z. B. AHenH, O. Kl.-Bethl.: Vertr. zw. Vorst. Kl.-Bethl. u. Hen., 2.3.1957/11.6.1957, S. 1 f. Die mit der Heimleitung betrauten Diakonissen wurden traditionell als „Hausmutter“ bezeichnet. Der Begriff beschränkte sich aber nicht auf Diakonissen, sondern war z. B. auch im „Feierabendhaus“ üblich. 1966 setzte sich hier jedoch die als „zeitgemäßer“ angesehene Bezeichnung „Heimleiterin“ durch: StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: FAH, Vorst.sitz., 22.7.1966. Ein 1968 erbautes Wohnstift ersetzte die Bezeichnung „Schwester“ durch „Etagendame“, um den hotelähnlichen Charakter des Hauses hervorzuheben: O. N.: Eilenriede-Stift Hannover, 1968, S. 133. Vgl. auch http://www.eilenriedestift.de/uploads/file/Presse/E-Stift%20Broschuere %2040 %20Jahre.pdf. 119 Dazu gehörte auch die kulturelle Betreuung der Bewohner. Im „Magdalenenhof“ z. B. besaß der Heimleiter die Verantwortung für die Wirtschaftsführung, den Schriftverkehr und das männliche Personal. Er begann seine Arbeit morgens um 7 Uhr und beendete sie zwischen 18 und 20 Uhr. Die Haushaltsführung lag in den Händen der Oberin, der auch das weibliche Hilfspersonal unterstand, über dessen Einstellung und Entlassung sie gemeinsam mit dem Heimleiter entschied: AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: SGV u. Hauso., S. 3 f.; AMH, O. Chr. Magd. 1970–1979: Überlegungen, 4.5.1972: Stellenplan, S. 3; Gesprächsprot. Grotzki, 12.9.2011, S. 2. In „Alt-Bethlehem“ übernahm ein Kuratorium die Verwaltung und stellte den Hausarzt. Die Hausmutter organisierte den Heimbetrieb jedoch völlig selbständig: LkAH, E 52, Nr. 282: Verw.satz. Alt- u. Neu-Bethl. Gö., 18.3.1954. Im „Jüdischen Altersheim Hannover“, das einen männlichen Vorstand besaß, übernahm die Heimleiterin den Haushalt, die „einfache Buchführung“ und den „notwendigen Verkehr mit den Behörden“: ZAH, B. 1/6, Nr. 552: JAH, Anstellungsvertr., 20.8.1963. Die Einstellung des Personals in den kommunalen Einrichtungen wurde von den Sozialbzw. Personalämtern übernommen, z. B. StAGö, B62, Nr. 265: Soz. Celle: Dienstanweisung, 1.6.1950, S. 2 f.; StAGö, B62, Nr. 238: Soz. Gö. an Leitung städt. AH, 5.6.1963; StAGö, B62, Nr. 156: Sitz. Wohlfahrts., 23.4.1953. Das städtische Hildesheimer Heim beschäftigte einen städtischen Mitarbeiter als Heimleiter. Die leitende Schwester war für „die ordnungsmäßige pflegerische Versorgung der im Heim befindlichen Pfleglinge verantwortlich“. Ferner sorgte sie für die „Durchführung der gegebenen ärztlichen Anordnungen“ und war „für die Instandhaltung des zum Krankenpflegebetrieb gehörenden Inventars verantwortlich“. Zudem kümmerte sie sich um die Sauberkeit und Ordnung der Personalwohnräume und wirkte bei der Aufstellung der Speisepläne und der Bettenbelegung mit: StAHi, Bestand 103– 50, Nr. 10481: KAH, Entwurf, 20.8.1957. Das „Stift zum Heiligen Geist“ besaß einen Verwalter und einen Vorsteher, wurde aber insgesamt durch einen fünfköpfigen Vorstand verwaltet (zwei Ratsherren, zwei städtische Wahlbeamte und ein städtischer Bediensteter als Geschäftsführer): StAH, Akz. 24/2000, Nr. 39: Verw. HlG., 1.7.1964, S. 2; StAHi, Be-
324
10. Das Personal in der Altenpflege
ehepaaren, übernahmen die Frauen die hauswirtschaftliche und pflegerische Leitung, die Männer hingegen die Verwaltung und oft auch handwerkliche Arbeiten.120 Häufig gehörte ebenfalls die Zubereitung der Mahlzeiten zu den Aufgaben der Leiterinnen.121 Die Wohlfahrtspflege diskutierte bereits Ende der 1940er Jahre über das Anforderungsprofil des Leitungspersonals. Dieses sollte, um sich den Belangen des Hauses mit „ganzem Herzen“ widmen zu können, über eine entsprechende charakterliche Eignung und Liebe zum alten Menschen verfügen.122 Des Weiteren zählte ein höheres Lebensalter zu den Anforderungskriterien der Heimleitung.123 Konfessionelle Einrichtungen erwarteten zusätzlich eine religiöse Einstellung. Das „Jüdische Altersheim Hannover“ musste jedoch aufgrund fehlenden jüdischen Personals überwiegend nichtjüdische Heimleiterinnen beschäftigen, u. a. eine Caritas-Schwester.124 Grundsätzlich forderten die Heimträger sowohl einen „makellosen Lebenswandel“ als auch ein angemessenes Benehmen gegenüber den Bewohnern.125
120
121
122
123 124
125
stand 103–50, Nr. 6338: Soz. Hild., Hauso. städt. „Alten- u. PH am Lönsbruch“, 8.5.1965, S. 1. In den Heimen der freien Wohlfahrtsverbände übernahmen oftmals Mitarbeiter der jeweiligen Ortsverbände oder Pastoren die Heimleitung: LkAH, E 52, Nr. 282: Verw. satz. Alt- u. Neu-Bethl. Gö., 18.3.1954. Häufig besaßen Frauen die alleinige Heimleitung, z. B. im privaten Göttinger Altersheim „Beiersdorf“: StAGö, B62, Nr. 170: Ges. Gö. an Soz. Gö., betr. AH „Gisela Beiersdorf“, 24.2.1971. Im „Altersheim für heimatlose Ausländer“ in Varel, das von einem Leiter und fünf Hauseltern-Ehepaaren betreut wurde, lebten diese – oft mit ihren Kindern – in Wohnungen auf dem Heimgelände: LkAH, E 52, Nr. 367: F. Meyer an Dr. Nordhoff, 21.4.1954, S. 1. Teilweise waren auch Familienmitglieder der Leiter im Heim beschäftigt, z. B. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5963: Soz. Hild., 30.11.1954: Bes.ber. Bis 1950 übernahm die Leiterin des „Reinhold-Stifts“ das Kochen der Mahlzeiten. Damit sich jedoch ihre Nachfolgerin zukünftig besser um die Bewohner kümmern konnte, erfolgte die Einstellung einer Köchin: StAGö, B62, Nr. 121: Soz. Gö., Vfg., 23.3.1950. Heimleiterehepaare sollten in gütiger, aber strenger Form die Elternfunktion übernehmen und die Frau ein „mütterliches Herz“ besitzen: Cappell, E.: Von der Hilfspflege zur Profession, 1996, S. 35; Vettiger, G.: Soziologische Untersuchung des Altersheims, 1951, S. 68. Der Heimleitung kam eine Führungsstellung zu, die eine allzu „intime Vertraulichkeit“ ausschloss. So durften keine Heimbewohner bevorzugt oder in Gegenwart anderer Bewohner getadelt werden: Stengel, F.: Umgang mit älteren Menschen, 1963, S. 5. 1966 suchte der „Magdalenenhof“ einen Verwaltungsleiter, der keinesfalls ein Alter „unter 30 Jahren“ besitzen sollte: AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: J. Grotzky, Verw.dir. an Dt. CV, 26.8.1966. Die z. T. aus dem Ausland kommenden Bewerber, die sich z. B. auf die vom Heimträger geschalteten Inserate in der „Jüdischen Allgemeinen Zeitung“ meldeten, entsprachen nicht den Anforderungen: ZAH, B. 1/6, Nr. 552: Mit. JAH, 12.4.1956, S. 1. Daher übernahm z. B. 1956 eine „uns liebenswürdigerweise“ zur Verfügung gestellte Caritas-Schwester die Heimleitung: ZAH, B. 1/6, Nr. 552: Mit. JAH, 12.4.1956, S. 2. 1963 kündigte die derzeitige Heimleiterin mit der Begründung, dass „eine jüdische Heimleiterin“ im Heim beschäftigt werden müsste, die aber nicht zur Verfügung stand: ZAH, B. 1/6, Nr. 552: Anna N. an Vorst. JAH, 9.4.1963; ZAH, B. 1/6, Nr. 552: Tätigkeitsber. Mit. JAH, 8.4.1964. Zugleich sollten die Heimbewohner einen „anständigen Lebenswandel“ führen: StAGö, B62, Nr. 265: Soz. Celle: Dienstanweisung, 1.6.1950, S. 1 f.
10.3 Leitendes Personal
325
Krankenschwestern, Fürsorgerinnen, Pastoren und Verwaltungsangestellte der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege schienen die oben genannten Erwartungen am ehesten zu erfüllen und wurden daher bevorzugt beschäftigt.126 Beispiele belegen, dass keinesfalls alle Heimleitungen den benötigten Anforderungen entsprachen. So gerieten unzuverlässige, alkoholkranke oder kriminelle Leiter immer wieder in den Fokus der Kritik.127 Besonders männliche, unqualifizierte Heimleiter verhielten sich grob und empathielos gegenüber den Bewohnern und dem Personal.128 Demnach bestand eine deutliche Diskrepanz zu den aufopferungs- und verständnisvollen „Hausmüttern und -vätern“ des zeitgenössischen Heimideals. Häuser mit einer „bürgerlichen“ Bewohnerklientel beschäftigten daher nicht selten Leitungspersonal, das dem gleichen Sozialmilieu angehörte wie die alten Menschen. Dies war z. B. auch im Göttinger „Feierabendhaus für evangelische Lehrerinnen“ der Fall. Da dessen Bewohnerinnen hohe Ansprüche an den Führungsstil und das Benehmen ihrer Heimleiterin stellten, stand diese ständig unter der Kontrolle der alten Frauen, bei denen es sich keineswegs um hilflose „Heiminsassen“ handelte.129 126 Dass auch das von den Heimträgern bevorzugte Leitungspersonal nicht zwangsläufig die Befähigung zur Heimleitung besaß, zeigen viele Beispiele. Auch in der Fachzeitschrift „Das Altenheim“ wurde von morphiumsüchtigen oder bereits altersdementen Oberinnen und Schwestern berichtet, die sich ebenso wenig als Heimleitung eigneten wie ein von seinen vorigen Ämtern „fortgelobter“ Diakon, der im Altersheim „aktive Sterbehilfe“ geleistet hatte: Vincentz, F.: Altenheime 1974 – Rückblick und Vorschau, 1974, S. 3 f. 127 1948 musste z. B. das Heimleiterehepaar des Göttinger „Wohlfahrtsheims“ vom Dienst suspendiert und von einer ausgebildeten Fürsorgerin abgelöst werden. Das in den 1950er Jahren als Leitung eingesetzte Ehepaar M. erwies sich ebenfalls als ungeeignet, da Herr M. die Hausangestellten vor Fremden beschimpfte, Lügen verbreitete, regelmäßig unter Alkoholeinfluss stand und die Bewohner unfreundlich behandelte. Er enthielt ihnen sogar Lebensmittel vor, um sie seiner eigenen Familie zukommen zu lassen. Zudem verbreitete er vertrauliche Informationen über neue Bewohner vor der gesamten Hausgemeinschaft: StAGö, B62, Nr. 288: Soz. Gö., 17.9.1953; StAGö, B62, Nr. 288: Soz. Gö., 12.11.1953. 128 Auch in der Literatur zum Heimwesen fand die „fehlende menschliche Qualifikation“ vieler Heimleitungen Erwähnung: O. N.: Heimpflege als Hilfe in besonderer Lebenslage, 1965, S. 54. Ein Privataltersheim, das zugleich als „Stätte zur Resozialisation von Strafgefangenen“ diente, wurde von einem unzuverlässigen, kaum anwesenden und sogar 14 Vorstrafen aufweisenden Heimleiter geführt: NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 22/84, Nr. 75: Dez. 201, Hann. an Dez. 301, betr. Alten- u. PH d. „Missionswerks Lebenshilfe e. V.“; NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 22/84, Nr. 75: Dez. 303, Verm. in Sachen Alten- u. PH, 8.10.1970. Der Heimleiter ließ sich z. B. von zwei Bewohnern – ehemaligen Strafgefangenen – vertreten, die weder pflegerische Kenntnisse noch das Vertrauen der Mitbewohner besaßen: NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 22/84, Nr. 75: RP Hann. an Missionswerk Lebenshilfe e. V., 22.12.1970: Widerspruchsbescheid. In einem weiteren Heim übernahm bei Abwesenheit der Leiterin eine Reinigungskraft ohne pflegerische Kenntnisse die Oberaufsicht: NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 36: AÄ an Ord. Lkr. Hann., 3.11.1975, betr. Bes. AH Haars. Im städtischen Hildesheimer Heim nutzte der Heimleiter seine führende Stellung gegenüber der Oberschwester aus und behandelte sie häufig mit wenig Respekt: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5570: Schw. C. Janus an Ober. Geffers, o. D. (ca. 1958). 129 Im „Feierabendhaus“ gehörten, wie schon erwähnt, sowohl die Heimleiterin als auch die Bewohnerinnen dem sog. „Bildungsbürgertum“ an. Auch die 1969 aus dem Dienst verabschiedete Heimleiterin wurde aufgrund ihrer „Herzenswärme“ und christli-
326
10. Das Personal in der Altenpflege
In zahlreichen Altersheimen gestaltete sich die Situation völlig anders. Häufig war es sogar durchaus gewollt, dass die Heimleitung einem anderen „Herkunftsmilieu“ angehörte als die Bewohner.130 Indem dem Leitungspersonal eine Vorbildfunktion zukam, sollte es den sog. „schwierigen Alten“ helfen, ihre schlechten Charaktereigenschaften zu überwinden und – in den christlichen Häusern – ihren Glauben stützen. Die Heimbewohner unterlagen somit, wie schon dargestellt, einer latenten Disziplinierung.131 Zugleich bestand die Intention, alten Menschen, die zuvor in konfliktreichen Familien- oder schlechten Wohnverhältnissen gelebt hatten, in der „Heimfamilie“ Geborgenheit zu bieten.132 Alkoholisierte oder unzuverlässige Heimleiter besaßen jedoch keine Vorbildfunktion für Bewohner, die ebenfalls regelmäßig Alkohol konsumierten und ein unangemessenes Sozialverhalten aufwiesen.133 Neben der individuellen Lebenssituation und Persönlichkeit der Heimleitung beeinflusste auch deren Führungsstil die Heimatmosphäre und das Betriebsklima.134 Großteils unterstand die Heimleitung einer vom Heimträger erstellten Dienstanweisung, der zufolge sie z. B. nicht nur die angemessene
130
131 132 133
134
chen Nächstenliebe „dem Geist des Hauses“ gerecht: StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 VIII 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: FAH: Abschiedsworte f. Fr. Pfautsch, 27.9.1969. Da v. a. die „einfachen“ Menschen „ohne Verwurzelung im Religiösen“ nicht zu wirklicher Reife gelangen könnten, sollte die Heimleitung diesen Menschen helfen, „Zugang zu einer Welt zu finden, die nicht nur aus Arbeit und Essen besteht“: Vettiger, G.: Soziologische Untersuchung des Altersheims, 1951, S. 71. Vgl. dazu Kap. 2. 2. 3. und Kap. 9. 18. Bereits im 19. Jahrhundert erfolgte der Versuch, mit Hilfe der dem Bürgertum entstammenden Schwester den „unteren“ Gesellschaftsschichten „bürgerliche Werte“ nahezubringen: Bischoff, C.: Frauen in der Krankenpflege, 1992, S. 93. Im kommunalen „Wohlfahrtsheim“ unterschied sich der Heimleiter in seinem Habitus, u. a. in seiner verbalen Ausdrucksweise, nur geringfügig von den überwiegend den sozialen „Unterschichten“ angehörenden Bewohnern. Sein Verhalten führte sogar zu einer wesentlichen Verschlechterung der Atmosphäre im Haus, die ohnehin bereits durch mangelnde gegenseitige Rücksichtnahme und Streitigkeiten beeinträchtigt war: StAGö, B62, Nr. 288: Soz. Gö., 12.11.1952; StAGö, B62, Nr. 288: Soz. Gö., 17.11.1953. Ähnlich gestaltete sich die Situation in einem ebenfalls von einem Alkoholiker geleiteten Privatheim: NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 22/84, Nr. 67: Dez. 303, Hann. an Dez. 301, 17.7.1975. Im städtischen Hildesheimer Heim war die Heimleitung für die „Aufrechterhaltung eines guten Betriebsklimas und die Ausräumung etwaiger persönlicher Differenzen zwischen der Verwaltung und dem Pflegepersonal, sowie innerhalb der verschiedenen Gruppen des Pflegepersonals“ zuständig. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 324: Wohlf. u. J. an KAH, 4.8.1958. Auch in den Heimen der Henriettenstiftung besaß die Hausmutter die Verantwortung für die „Aufrechterhaltung von Ordnung, Zucht und Sitte und […] die Reinlichkeit“: AHenH, O. Kl.Bethl.: Vertr. zw. Vorst. Kl.-Bethl. u. Hen., 2.3.1957/11.6.1957, S. 2. Auch in den Stellengesuchen von Heimleiterinnen betonten diese häufig ihr „kultiviertes“ Verhalten und den Wunsch nach einem angenehmen Arbeitsklima. In einem Zeitungsinserat von 1963 hieß es: „Vertrauensanstellung sucht gebildete, rüstige, ältere Dame, ev. ohne Anhang, kultiviert, zuverlässig, Frohnatur, zur Betreuung einer alleinstehenden Dame oder eines Herrn. Gute Atmosphäre erbeten (evtl. Reisebegleitung). Auch geeignet zur Leitung von Pension, Heim oder ähnliches. Beste Referenzen und Zeugnisse vorhanden.“ ZAH, B. 1/6, Nr. 551: „Heim und Welt“, Mai 1963. Zu den privaten Heimen z. B. NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 98/85, Nr. 24: W. L. an RP
10.3 Leitendes Personal
327
Versorgung und Unterbringung der Heimbewohner und des Personals sicherstellen, sondern überdies auf deren äußerliches Erscheinungsbild achtgeben musste.135 Da die Dienstanweisungen oft sehr nachlässig gehandhabt wurden, entpuppte sich das propagierte Heimideal des liebevoll geleiteten „bürgerlichen Haushalts“ als Illusion.136 Mit der Zunahme privater Heime in den 1960er Jahren mehrten sich die Beschwerden über unqualifizierte Heimleitungen.137 Aufgrund des Mangels an geeigneten Leitungskräften mussten alle Heimträger immer wieder auf unbefriedigende Übergangslösungen zurückgreifen.138 Zu den ersten Heimen, die Mitte der 1970er Jahre einen examinierten Altenpfleger als Heimleiter einstellten, gehörte das „Stift zum Heiligen Geist“ in Hannover.139 Während des gesamten Untersuchungszeitraums kam es jedoch nicht zu einer verbindlich festgelegten Regelung für die Ausbildung des Leitungspersonals.
135
136 137
138
139
Hild., 3.3.1950; NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 22/84, Nr. 67: Dez. 303, Hann. an Dez. 301, 17.7.1975. Laut Dienstanweisung besaß die Heimleitung des „Wohlfahrtsheims“ Mitte der 1950er Jahre die Verantwortung für die „ordnungsgemäße Unterbringung der Insassen […] damit das Haus für die Insassen eine Heimstatt ist, in der sie sich wohlfühlen“ könnten. Ebenfalls musste das Haus- und Küchenpersonal so verpflegt werden, „wie es in einem bürgerlichen Haushalt der Fall ist“: StAGö, B62, Nr. 199: Soz. Gö., Dienstanw. f. d. Verw. d. städt. AWH, 20.8.1954, S. 2. Die Dienstanweisung für die Leitung und die leitende Schwester des städtischen Altersheims Celle umfasste sogar acht Seiten: StAGö, B62, Nr. 265: Soz. Celle: Dienstanweisung, 1.6.1950. Z. B. StAGö, B62, Nr. 288: Soz. Gö., 12.11.1952; StAGö, B62, Nr. 288: Soz. Gö., 17.11.1953. Bei einem Besuch in einem Göttinger Privataltersheim beanstandete das Gesundheitsamt neben Hygienemängeln u. a. das Fehlen der Heimleitererlaubnis der Besitzerin und der Gesundheitszeugnisse des Personals: StAGö, B62, Nr. 170: Ges. Gö. an Soz. Gö., betr. AH „Gisela Beiersdorf“, 24.2.1971. Ebenfalls wurden Vertretungen eingestellt, z. B. die Heimleitungen anderer Einrichtungen, die so z. T. für zwei Heime verantwortlich waren. In Einzelfällen richteten an der Heimleitung interessierte Frauen Initiativbewerbungen an die Heimträger. 1946 wandte sich z. B. eine in der hauswirtschaftlichen Führung eines Altersheims erfahrene Bewerberin an das Göttinger Sozialamt, um den „Flüchtlingsalten“ ihre „Liebe und Güte zu schenken“: StAGö, B62, Nr. 329: G. M. an Soz. Gö., Sept. 1946. Im „Jüdischen Altersheim“ bewarb sich z. B. 1963 ein Heimleiterehepaar: ZAH, B. 1/6, Nr. 551: R. u. E. Cohrs an JAH, 6.10.1963. U. a. forderte er den verstärkten Einsatz von fachlich ausgebildetem Personal und den Ausbau der pflegerischen Betreuung. Darüber hinaus führte er beschäftigungstherapeutische Angebote ein und errichtete eine Abteilung für Demenzkranke. Dass diese nachts verschlossen wurde, führte jedoch zu Beschwerden. Da sich die Mitarbeiter zudem nicht mit seinem „selbstherrlichen“ Verhalten und der Kündigung langjähriger Angestellter abfinden wollten, wurde Herr Z. nach seiner halbjährigen Probezeit entlassen: Heppner, C.: Das Stift zum Heiligen Geist 1933–2006, 2006, S. 151. Ob sein Verhalten tatsächlich unangemessen war oder sich das alteingesessene Personal nicht auf Neuerungen einlassen wollte, lässt sich nicht überprüfen.
328
10. Das Personal in der Altenpflege
10.4 Arbeits- und Lebenssituation des Personals 10.4.1 Arbeitsalltag Die ersten Monate am Arbeitsplatz verbanden sich für das Personal im Allgemeinen mit Ängsten, zumal nicht wenige der Schwestern ohne jegliche Schulung nach kürzester Zeit die alleinige Verantwortung für den gesamten Heimbetrieb übernehmen mussten.140 Entgegen dem negativen Image der Altenpflege und der knapp bemessenen Freizeit beschrieb das Pflegepersonal seine Arbeit jedoch meist als befriedigend.141 Im Falle der Mutterhausschwestern bezog sich das „Schwester-Sein“ auf alle Lebensbereiche und erlaubte kaum Privatleben. Über die gemeinsame Verbundenheit mit dem Mutterhaus bestand ein fester Zusammenhalt, der sich nach außen durch eine einheitliche Tracht repräsentierte und einen festen Rückhalt in Notzeiten bot.142 Das Zusammengehörigkeitsgefühl barg aber zugleich die Gefahr einer Abschottung gegenüber den übrigen im Heim tätigen „freien“ Mitarbeitern. Einen Einblick in den „Kosmos“ der Mutterhausschwestern gewähren die an die Mutterhausleitung gerichteten Briefe der Diakonissen.143 Der Inhalt dieser Schreiben 140 Auch die scheidende Heimleiterin von „Alt-Bethlehem“ bemerkte bezüglich ihrer Nachfolgerin: „Schwester Adele […] bedaure ich von Herzen […] Vom Operationszimmer ohne Kenntnisse von Buchführung, Kochen- und Hauswirtschaft in ein schwieriges und altmodisches Altersheim ist ein fast grausamer Sprung und mit 52 Jahren stellt man sich auch kaum noch um.“ AHenH, Pers. S-1-0012: Marie an Ob., 31.5.1954. Nach Adeles Ankunft 1954 befand sich das Haus in einem baulich und wirtschaftlich schlechten Zustand. Zudem trug die zuvor im Krankenhaus tätige Diakonisse plötzlich die alleinige Verantwortung für 22 alte und z. T. pflegebedürftige Bewohnerinnen: Weber-Reich, T.: Pflegen und Heilen in Göttingen, 1999, S. 199 f.; AHenH, Pers. S-1-0258, 1: Adele an Ob., Himmelfahrt 1954; AHenH, Pers. S-1-0258, 1: Adele an Ob., 3.10.1957. Adele schrieb über ihre ersten Monate in Göttingen: „Leicht war die Zeit jedenfalls nicht […] sehr gern hätte ich dies Haus jemand anders überlassen.“ Weber-Reich, T.: Pflegen und Heilen in Göttingen, 1999, S. 201. 141 Besonders die von den Heimbewohnern gezeigte Dankbarkeit bezeichneten die Altenpflegerinnen oft als „das Schönste“ an ihrem Beruf: AHenH, O. Schul.: „HAZ“, 12.3.1964: „Ein Beruf für Frauen mit Herz“. Vgl. auch Bourbeck, C.: Unsere Aufgabe als Christen und Gemeinde gegenüber den Alten, 1956, S. 71. Obwohl kaum Zeit für private Tätigkeiten verblieb, boten die gemeinsam mit den Bewohnern verbrachten Momente, „an denen z. B. zusammen Kaffee getrunken und Unterhaltungen geführt wurden“, Möglichkeiten zur Entspannung: Int. Marga Günther, S. 30. In den Briefen der Diakonissen finden sich vereinzelte Informationen zu Freizeitaktivitäten, v. a. Handarbeiten: AHenH, O. AltBethl.: Ob. an Adele, 5.10.1957; AHenH, O. Alt-Bethl.: Adele an P. Weber, 1.9.1957. 142 Die in Goslar tätige Diakonisse Meta T. zeigte der Außenwelt ihre enge Verbundenheit mit dem Mutterhaus, auch durch die über ihrem Schreibtisch aufgehängten Portraits der Oberin und des Vorstehers: AHenH, Pers. S-1-0983: M. Tödter an Schw. Auguste, 11.1.1950. Die Mutterhausschwestern feierten die Feiertage und Geburtstage meist gemeinsam und standen sich gegenseitig bei: AHenH, Pers. S-1-0258, 1: Adele an Ob., 1.3.1955; vgl. auch AHenH, O. Gö.: Mariengem.: Emma v. Hanffstengel an Ob., 1.5.1945; Weber-Reich, T.: Pflegen und Heilen in Göttingen, 1999, S. 202. 143 In diesen Briefen präsentierten sich die Schwestern als sehr verschiedene Persönlichkeiten, die jedoch durch gemeinsame Werte verbunden waren, vgl. ausgewählte Briefe von Diakonissen im Archiv der Henriettenstiftung. Eine Einsicht in Korrespondenzen katholischer Ordensschwestern, jüdischer und „freier“ Pflegekräfte war aufgrund
10.4 Arbeits- und Lebenssituation des Personals
329
musste jedoch den Regeln des Mutterhauses entsprechen.144 Aus Angst, nicht dessen Erwartungen zu entsprechen, vermieden die Schwestern zwar kontroverse Diskussionen, thematisierten jedoch ihr hohes Arbeitspensum und schreckten nicht vor Kritik an ihren Mitschwestern zurück.145 10.4.2 Bezahlung Gemäß dem traditionellen Pflegeleitbild wurde die Betreuung alter Menschen als „naturgegebene“ Fähigkeit der Frau betrachtet, die nur eine geringe Vergütung erforderte. Zudem widersprachen Gehaltszahlungen grundsätzlich dem Ideal der christlichen „Liebestätigkeit“.146 Als überaus kostengünstig erwies sich das sog. Mutterhausprinzip. Die Mutterhäuser schlossen mit den Heimträgern einen „Gestellungsvertrag“ ab; die Schwestern erhielten lediglich ein Taschengeld und für Überstunden keine Extravergütung.147 Aus diesem
144 145
146
147
fehlender Quellen im Rahmen dieser Arbeit leider nicht möglich. Zum „Kosmos“ Mutterhaus vgl. Gause, U./Lissner, C. (Hg.): Kosmos Diakonissenmutterhaus, 2005. Vgl. dazu auch Goffman, E.: Wir alle spielen Theater, 1983. Die Anpassung an die gültige Norm prägte die brieflichen Kontakte zwischen den einzelnen Schwestern. Zudem waren die Diakonissen auch außerhalb des Mutterhauses einer ständigen moralischen Kontrolle durch ihre Umwelt unterworfen. Zugleich offenbart sich in den Briefen der tiefe christliche Glaube der Schwestern. So fand in fast allen ausgewerteten Briefen das Vertrauen auf Gott Erwähnung, insbesondere während der schwierigen Nachkriegsverhältnisse und im Zusammenhang mit der hohen Arbeitsbelastung. Lohmann, S.: Die Lebenssituation älterer Menschen in der geschlossenen Altersfürsorge, 1970, S. 130; Cappell, E.: Von der Hilfspflege zur Profession, 1996, S. 22. Dem Diakonieverein zufolge übernahmen die Schwestern „ihren Dienst nicht zu einer Erwerbstätigkeit“, sondern widmeten sich „aus rein caritativen Beweggründen den Kranken und Hilfsbedürftigen“: StAGö, B62, Nr. 214: Mem. betr. SGV Ev. Diakoniev., Nov. 1954, S. 2. Vgl. auch StAGö, B62, Nr. 214: Ev. Diakonie-V. an d. Träger unserer Arbeitsfelder, 31.12.1951. In diesem System wurde die Vergütung für die geleistete Arbeit nicht an die einzelne Schwester, sondern als sog. Stationsgeld an das Mutterhaus ausgezahlt: Cappell, E.: Von der Hilfspflege zur Profession, 1996, S. 22 f.; AHenH, O. Kl.-Bethl.: Vertr. zw. Vorst. Kl.-Bethl. u. Hen., 2.3.1957/11.6.1957. In Göttingen zahlte z. B. 1956 die Stadt für jede Diakonieschwester etwa 165 DM: StAGö, B62, Nr. 214: Ev. Diakonie-V. Gö. an OStadtdir. Gö., 16.1.1956. Die gesetzlichen Anteile zur Sozialversicherung und Altersversorgung, die medizinische Versorgung sowie größere Anschaffungen, zu denen auch Kleidung zählte, übernahm das Mutterhaus: Cappell, E.: Von der Hilfspflege zur Profession, 1996, S. 22; AHenH, Pers. S-1-0983: versch. Unterlagen zu den von Schwester Meta beim Mutterhaus eingereichten Zahnarzt-, Arzt- und Brillenkosten, 1950er Jahre; AHenH, O. Kl.-Bethl.: Vertr. zw. Vorst. Kl.-Bethl. u. Hen., 2.3.1957/11.6.1957, S. 3 f. Vom Stationsgeld zahlte die Henriettenstiftung ebenfalls das den Richtlinien der Inneren Mission unterliegende Gehalt der Kaiserswerther Verbandsschwestern: AHenH, O. Gos.: P. Weber an Kirchenrat Harborth, 31.5.1957. Auch der Caritasverband gewährte den in seinen Heimen tätigen Ordensschwestern freie Unterkunft und Verpflegung. Überdies zahlte er das monatliche Schwesterngestellungsgeld und übernahm bei Erkrankung für drei Monate die ärztlichen Behandlungs- und Medikamentenkosten. Zudem übernahm der Caritasverband bei einer Krankenhausbehandlung bis zu 50 Prozent der Kosten: AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: SGV u. Hauso., S. 2.
330
10. Das Personal in der Altenpflege
Grund beschäftigten auch viele konfessionell unabhängige Einrichtungen bevorzugt Mutterhausschwestern.148 Entsprachen diese nicht den Vorstellungen des Heimträgers, ermöglichten die Gestellungsverträge die Ablösung durch eine andere Mutterhausschwester.149 Das Mutterhausprinzip barg somit die Gefahr einer Ausnutzung der Schwestern.150 Das Gehalt der Pflegerinnen, die einem konfessionellen Verband angehörten, wie z. B. die Kaiserswerther Verbandsschwestern, fiel bis 1954 ebenfalls gering aus und führte zur Abwanderung der Mitglieder in die säkularen Verbände.151 Auch in einem 1967 von der „Henriettenstiftung“ aufgegebenen und in die Trägerschaft eines Vereins übergegangenen Altersheim stellte sich die Suche nach bezahlbarem Pflegepersonal als problematisch heraus. Konnte das Heim bislang mit den „relativ billigen Arbeitskräften der Schwestern rechnen“, entstanden durch die Einstellung „freier“ Schwestern finanzielle Nachteile für den Heimträger.152 Die „freien“ Schwestern und die ausgebildeten Altenpflegerinnen verstanden ihre Tätigkeit als „Beruf“, der eine Vergütung erforderte. Im Vergleich zu anderen Berufsgruppen fiel diese aber ebenfalls gering aus.153 148 Cappell, E.: Von der Hilfspflege zur Profession, 1996, S. 23. Auch das Göttinger Sozialamt sprach sich aufgrund der finanziellen Vorteile für die Einstellung von Diakonieschwestern aus. Da die Beschäftigung einer Fürsorgerin als Heimleiterin mit Mehrkosten verbunden gewesen wäre, wurde dieser Vorschlag abgelehnt: StAGö, B62, Nr. 277: Wohlfahrtsaussch., 26.6.1951; StAGö, B62, Nr. 277: Sitz. Wohlfahrts., 18.9.1951; StAGö, B62, Nr. 156: Sitz. Wohlfahrts., 14.4.1953. 1951 z. B. erhielt eine als Heimleiterin beschäftigte Diakonieschwester monatlich ein Gehalt von 124,75 DM brutto: StAGö, B62, Nr. 277: Sitz. Wohlfahrts., 18.9.1951. Die Weiterbeschäftigung ausgebildeter Krankenschwestern schien für die Versorgung der Pflegefälle unumgänglich: StAGö, B62, Nr. 277: Wohlfahrtsaussch., 26.6.1951. Ob dieser Einwand jedoch größere Überzeugungskraft als das Argument der Kostenersparnis besaß, bleibt fragwürdig. Im Flüchtlingsaltersheim „Borstel“ fiel 1947 die Bezahlung des Büro-, Küchen- und Hauspersonals höher aus als diejenige der Mutterhausschwestern. Auch verdiente eine Pflegerin ohne Fachausbildung weniger als eine männliche Hilfskraft: LkAH, E 52, Nr. 224: Ber., 24.7.1947, AH Borstel. 149 Z. B. StAGö, B62, Nr. 277: Soz. Gö. an Kämmereikasse Gö., 17.12.1948. 150 Das Prinzip der Gestellungsverträge existierte zu dieser Zeit nur noch in Deutschland: O. N.: Rechtsschutz für die Haube, 1957. Dass Überstunden „in angemessenen Grenzen“ nicht bezahlt wurden, betraf auch das übrige Personal. Eine „vermehrte Inanspruchnahme“ konnte jedoch durch „Freizeitgewährung oder zusätzliche Leistungen“ ausgeglichen werden: AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Aus. aus den Richt. […] Dt. CV, o. D., S. 1. 151 Auch die Henriettenstiftung war schließlich zur Anstellung tariflich bezahlter Pflegerinnen aus anderen Verbänden gezwungen. Eine Angleichung der Gehälter erfolgte erst im Jahr 1955: AHenH, O. Gos.: P. Weber an Kirchenrat Harborth, 31.5.1957. 152 AHenH, O. Adel.: „Diak. AG Adel.“ an Vorst. Hen., 27.12.1966. 153 Schweikardt, C.: Berufliche Entwicklung der Krankenpflege in Deutschland, Österreich und der Schweiz im 19. und 20. Jahrhundert, 2008, S. 138. Auf dem „Fürsorgetag“ von 1958 wurde, um die Attraktivität der Altenpflege zu erhöhen, eine ausreichende Entlohnung gefordert. Elsner, W.: 2. Bericht, 1958, S. 173. 1958 kritisierte der Heimleiter einer kommunalen Einrichtung, dass eine „junge Pflegerin fast weniger Entgelt für ihre schwere und aufopfernde Beschäftigung […] als eine Hausangestellte“ erhielt. Um zu verhindern, dass dem Heim diese „sehr gute Arbeitskraft“ verlorengehen würde, müsste die Bezahlung des Pflegepersonals unbedingt verbessert werden: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 324: KAH an Wohlf. u. J. Hild., 8.10.1958. Obwohl z. B. auch im „Agnes-Karll-Verband“ Gestellungsverträge
10.4 Arbeits- und Lebenssituation des Personals
331
Lediglich Pflegerinnen, die schwere und „z. T. ekelerregende“ Arbeiten“ übernahmen, erhielten mitunter eine Erschwerniszulage.154 Den Schülerinnen der Altenpflegeschulen wurde, neben freier Station, finanzielle Unterstützung in Form eines Taschengelds geboten.155 Nach dem Examen hatten die Altenpflegerinnen Anspruch auf ein tariflich festgesetztes Gehalt, das aber sehr unterschiedlich ausfiel.156 10.4.3 Arbeitszeiten Bedingt durch das hohe, durch die Personalnot zusätzlich vergrößerte Arbeitspensum waren 11-Stunden-Tage bzw. 60- bis 80-Stunden-Wochen bis in die 1970er Jahre keine Seltenheit.157 Dies betraf v. a. die Mutterhausschwestern,
154
155
156 157
existierten, wurden die Schwestern meist nach den üblichen Tarifen bezahlt: Kreutzer, S.: Vom „Liebesdienst“ zum modernen Frauenberuf, 2005, S. 38 f. Vgl. auch StAHi, Bestand 103–50, Nr. 324: KAH an Wohlf. u. J. Hild., 8.10.1958. Im städtischen Hildesheimer Heim z. B. erhielt die Oberschwester 1948 ihr Gehalt nach der allgemeinen Tarifordnung für Angestellte im öffentlichen Dienst sowie der Tarifordnung für Angestellte in den Krankenund den Heil- und Pflegeanstalten. Die monatliche Grundvergütung lag bei 185,50 DM sowie 37 DM Wohnungsgeldzuschuss: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 10481: Person. Hild. an Schw. C. Janus, 9.9.1948. Die freien Schwestern wurden oft auch nach den unverbindlichen Richtlinien der freien Wohlfahrtsverbände bezahlt. Ende der 1950er Jahre zahlte z. B. die Innere Mission nach zehn Berufsjahren monatlich etwa 295 DM, der Caritasverband 255 DM und das DRK 315 DM: O. N.: Rechtsschutz für die Haube, 1957. Dass die ausgebildeten Altenpflegerinnen weniger Gehalt als Krankenschwestern erhalten sollten, forderte 1967 der niedersächsische „Verband für Ev. Altenhilfe“: LkAH, E 52, Nr. 0945: Vorst.sitz. Ev. V. AHi. Nds., 11.1.1967, S. 2. Der Lohn für das Hilfs- und Hauspersonal war ebenfalls niedrig: StAGö, B62, Nr. 156: Unterlagen m. Lohnangabe v. 1948; StAGö, B62, Nr. 156: Vfg. v. 1948, betr. Löhne f. d. v. d. Stadt übernommene Personal d. „Drew.“. Auch die Literatur zur Altenpflege verwies immer wieder auf die schlechten Gehälter und Arbeitsbedingungen des Küchenpersonals im „Anstaltswesen“. In Werksküchen hingegen wurden höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen geboten: O. N.: Die große Sorge das Küchenpersonal, 1964, S. 15. Im „Magdalenenhof“ existierte z. B. seit etwa Ende der 1960er Jahre eine Mitarbeitervertretung für die weltlichen Angestellten in der Pflege und der Hauswirtschaft: Int. Blaschke/Ellendorf, S. 22. Ende der 1960er Jahre forderten die Pflegerinnen der Pflegestation des städtischen Hildesheimer Heims eine Erschwerniszulage von monatlich 20 DM: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6372: Soz. Hild. an Stadtamt 11 Hild., 16.12.1969, S. 2. 1973 verweigerte das Personalamt jedoch eine Zulage, da es sich nicht um „ständig Kranke in geriatrischen Stationen“ handelte und Inkontinenz zu den normalen „altersbedingten Erscheinungen“ gezählt wurde: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6372: Person. Hild. an Soz. Hild., 13.3.1973. In den Altenpflegeschulen erhielten die Schülerinnen freie Kost und Logis. Das Taschengeld lag z. B. 1962, nach Alter gestaffelt, zwischen 70 und 100 DM: AHenH, O. Schul.: „Über d. AH d. Hen. in Hann.-Kirchrode“, 29.11.1962. 1964 betrug das Gehalt der examinierten Altenpflegerinnen in der Henriettenstiftung etwa 670 DM brutto. Die Schülerinnen erhielten zwischen 100 und 350 DM brutto: AHenH, O. Schul.: Haushaltsplan, 13.1.1964. Vgl. auch Schmücker, G.: Altenpflegerin in der Inneren Mission, 1965, S. 52. AHenH, O. Schul.: „Über d. AH d. Hen. in Hann.-Kirchrode“, 29.11.1962. Vgl. zudem Fürer, H.: Die Ausbildung von Altenpflegerinnen, 1968, S. 254. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 441: KAH an Person. Hild., 25.6.1956. Dies betraf sowohl die Mutterhaus- als auch die freien Schwestern: Kreutzer, S.: Vom „Liebesdienst“
332
10. Das Personal in der Altenpflege
für die keine offiziellen Begrenzungen der täglichen Arbeitszeit existierten. So begann Anfang der 1950er Jahre der Arbeitstag einer Heimleiterin, die als einzige Krankenschwester die pflegerische Verantwortung trug, morgens um 5.30 Uhr und endete abends oft erst nach 21 Uhr.158 In den folgenden Jahren kam es zu weiteren Arbeitszeitverkürzungen und zur Durchsetzung des Schichtdienstes, der bei den Heimträgern keinesfalls auf Zustimmung stieß, da er die Gefahr einer „nicht wünschenswerten Entfremdung zwischen Betreuern und Betreuten“ bergen und ein „familienähnliches Zusammengehörigkeitsgefühl“ verhindern würde.159 Zudem erwarteten die Heimbewohner anfangs weiterhin die ständige Verfügbarkeit des Personals und konnten sich schlecht mit dem häufigen Personenwechsel abfinden.160 Den Pflegerinnen bot der Schichtdienst den Vorteil, Beruf und Familienleben vereinbaren zu können.161 Vielfach be-
158
159
160 161
zum modernen Frauenberuf, 2005, S. 8; Friedrich, N.: Christentum und Krankenpflege, 2008, S. 119. Die langen Arbeitszeiten korrespondierten mit dem Anforderungsprofil der „guten Schwester“, die auch dem „Memorandum“ des Ev. Diakonievereins zufolge nicht nach der Arbeitszeit fragen und so lange arbeiten würde, bis sie ihre Tätigkeit beendet hätte: StAGö, B62, Nr. 214: Mem. betr. SGV Ev. Diakoniev., Nov. 1954, S. 2. Nicht selten übernahmen die Schwestern nach ihrem Tagesdienst auch die Nachtwache. Selbst am nächsten Morgen konnten sie sich meist nur kurz ausruhen: Int. Blaschke/Ellendorf, S. 2. Somit waren selbst 16-Stunden-Tage üblich. In Göttingen bat eine Heimmitarbeiterin um Verlegung der Pflegefälle, da die völlig erschöpfte leitende Schwester kaum noch Kraft für die übrigen Bewohnerinnen besaß: StAGö, B62, Nr. 266: Erika v. Xylander an Soz. Gö., 25.9.1952, S. 3. Die Arbeit auf den Stationen begann am Sonntag oft schon um 4 Uhr: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 324: Wohlf. u. J. an KAH, 4.8.1958. Siehe auch StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: KAH an Wohlf. u. J., o. D. Die 48-Stunden-Woche galt auch für viele Heimleitungen, z. B. ZAH, B. 1/6, Nr. 552: JAH, Anstellungsvertr., 20.8.1963. S. G.: Die Schwester vom Springdienst, 1964, S. 3. Nach Einführung des Schichtdienstes warb z. B. das städtische Pflegeheim Hannover 1964 in einer Stellenanzeige mit günstigen Arbeitszeiten (6–14 Uhr, 14–22 Uhr, 22–6 Uhr): O. N.: Stellenanzeige der Stadt Hannover, Pflegeheim „Feierabend“, 1964. In den 1960er Jahren wurden bei der Einteilung der Wochenenddienste die über eine eigene Familie verfügenden Mitarbeiter vermehrt berücksichtigt: S. G.: Die Schwester vom Springdienst, 1964, S. 4. 1970 erfolgte eine Kürzung der wöchentlichen Arbeitszeit von 51 auf 44 Stunden sowie die Einführung des Monatslohnsystems: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6372: Person. Hild. an Soz., 12.6.1970; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 324: Person. Hild. an alle Städt. Ämter u. Betriebe, 28.9.1970. Zudem stand jedem an sechs Tagen der Woche tätigen Arbeitnehmer monatlich ein sog. „Hausarbeitstag“ zu: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6372: Person. Hild. an Fr. A. Holzgrebe, E. Weissleder u. a., 17.8.1970. 1966 forderte das Personal des städtischen Hildesheimer Heims gemäß den tarifrechtlichen Bestimmungen die Einführung der 45-Stunden-Woche: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Dienstbespr. im APH, 8.3.1966. StAGö, B62, Nr. 107: Soz. Gö., 21.6.1972. Vgl. auch Int. Blaschke/Ellendorf, S. 36. Z. B. begann die Frühschicht um 6 Uhr und endete um 14 Uhr. An Urlaub standen dem Personal Anfang der 1970er Jahre – je nach Alter – zwischen 20 und 30 freie Tage zu: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6372: Person. Hild. an Soz., 29.6.1970. In einer Aufstellung des Sozialamts Hildesheim ergaben sich 1972 in einer 5-Tage-Woche folgende Arbeitszeiten für das Pflegepersonal: 6.30–12.20 Uhr, abzüglich 30 Minuten Pause = fünf Stunden und 20 Minuten, 15.10–18.20 Uhr = drei Stunden und zehn Minuten, insgesamt: acht Stunden und 30 Minuten; Sonntagsdienst: 6–12.30 Uhr = sechs Stunden und 30 Minuten, abzüglich 30 Minuten Pause, 15–18.30 Uhr = drei Stunden und 30 Minuten, insgesamt: neun Stunden und 30 Minuten. Die Wochenarbeitszeit lag bei 43 Arbeitsstunden wöchentlich. Für das
10.4 Arbeits- und Lebenssituation des Personals
333
trug der Arbeitstag aber noch in den 1970er Jahren bis zu zwölf Stunden.162 Die Arbeitszeit des männlichen Pflegepersonals entsprach in etwa derjenigen der Kolleginnen. So betrug der Arbeitstag eines Pflegers 1953 im Göttinger „Stadtkrankenhaus“ täglich acht bis elf Stunden.163 10.4.4 Wohnverhältnisse und Verpflegung Bis in die 1970er Jahre war es üblich, dem Pflege- und Hauspersonal sowie der Heimleitung eine Unterkunft im Heim zu gewähren.164 Auch die Schülerinnen der Altenpflegeschulen lebten fast immer auf dem Heimgelände.165 Die Unterkünfte bestanden aus Einzel- und Doppelzimmern oder kleinen Wohneinheiten, deren Ausstattung jedoch erhebliche Unterschiede aufweisen konnte. Im
162
163
164
165
Hauspersonal ergaben sich ebenfalls pro Woche 43 Arbeitsstunden. Auf den Stationen für „Gehfähige“ übernahm eine Hausgehilfin oder Reinigungskraft den Mittagsdienst: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 324: Arbeitszeit f. Angestellte u. Arbeit., 31.7.1972. Auch der Arbeitstag der Pflegerinnen im „Magdalenenhof“ betrug insgesamt achteinhalb Stunden. Der Dienst begann um 6 Uhr morgens mit dem Waschen der Bewohner und der Austeilung des Frühstücks, dem eine halbstündige Frühstückspause folgte. Nach Reinigung der Zimmer wurden das Mittagessen ausgeteilt und nach einer zweieinhalbstündigen Mittagspause überwiegend Reinigungsarbeiten übernommen. Auf die halbstündige Kaffeepause folgte die Austeilung des Abendessens. Offizieller Dienstschluss war um 18 Uhr: AMH, O. Chr. Magd. 1960–1970: Diensteinteilung Pflegestation Magd. (Anfang 1970er J.). Ähnlich gestaltete sich auch der Alltag der Altenpflegerinnen der Henriettenstiftung. Zwischendurch verblieb nur wenig Zeit für Spaziergänge mit den Bewohnern u. Ä.: Int. Marga Günther, S. 6, 13. 1953 arbeitete z. B. ein Pfleger des „Stadtkrankenhauses“ an sieben Tagen pro Woche zehn Stunden, u. a. auch im Garten. Seine Arbeitszeit im Juli 1953 betrug 303, im August 1953 294 Stunden: StAGö, B62, Nr. 259: R. Hinrichs: Mit Bitte an Person., o. D. (Sept. 1953). Schließlich reichte er die Kündigung ein, da er in der Nervenklinik 14 DM mehr Lohn erhielt: StAGö, B62, Nr. 359: R. Hinrichs: Liste Sept. 1953; StAGö, B62, Nr. 359: Soz. Gö., Gesund.verw. an Person., 25.6.1954. Das 1964 eröffnete Heim der Stadt Hildesheim besaß einen Personaltrakt mit Einzelzimmern für das Pflege- und Hauspersonal: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 324: „Hild. AZ“, 19.2.1964. Auch der Großteil der weltlichen Heimleitungen wohnte auf dem Heimgelände. Handelte es sich um Heimleiterehepaare oder männliche Heimleiter, lebten diese meist mit ihrer Familie auf dem Gelände. Dem Leiter des Göttinger „Wohlfahrtsheims“ stand z. B. eine Dienstwohnung mit vier Räumen im Heimgebäude zur Verfügung: StAGö, B62, Nr. 199: Soz. Gö., Dienstanw. f. d. Verw. d. städt. AWH, 20.8.1954, S. 1. Der Leiter und der Hausmeister des „Magdalenenhofs“ lebten mit ihren Familien ebenfalls im Heim. Sogar der Hausgeistliche erhielt eine Wohnung im Haus: AMH, Erinn. Grotzky, S. 2. Im DP-Altersheim in Varel fanden die fünf „Hauselternpaare“ in Dreizimmerwohnungen mit Zentralheizung Unterkunft: LkAH, E 52, Nr. 367: F. Meyer an Dr. Nordhoff, 21.4.1954, S. 2. In der Altenpflegeschule der Henriettenstiftung lebten die Schülerinnen, je nach Alter, in Ein- und Zweibettzimmern in einem Altersheimneubau auf dem Schulgelände. Ab 1965 wurden sie im Wohnheim für die Schülerinnen der Krankenpflege-, Krankenpflegehilfeund Altenpflegeschule untergebracht: AHenH, O. Schul.: Hen., Hauso. f. Schülerinnen d. Krankenpflege-, Krankenpflegehilfe- u. Altenpflegeschule, ca. 1968, S. 1. Die Ausstattung bestand aus einer Schlafcouch, einem Schreibtisch, einem Bücherbord und einer Waschecke: AHenH, O. Schul.: Alte Menschen sind so dankbar…!, aus: Die Botschaft, Nr. 37, 11.9.1960; AHenH, O. Schul.: Mit 50 Jahren noch Schülerin, 18.2.1965.
334
10. Das Personal in der Altenpflege
Göttinger „Stadtkrankenhaus“ z. B. erfolgte die Personalunterbringung bis in die 1960er Jahre in einfachen Holzbaracken.166 Für die stark belasteten Pflegekräfte, die zur „Sammlung neuer Kräfte“ eine angemessene Unterbringung benötigten, wurde 1963 schließlich ein neues Schwesternwohnheim errichtet.167 Für die Personalwohnheime existierten ähnlich strenge Hausordnungen wie für die Altersheime.168 Im Wohnheim der Altenpflegeschülerinnen der „Henriettenstiftung“ musste noch Ende der 1960er Jahre jeder Besucher der Hausmutter vorgestellt werden und das Haus bis 22 Uhr verlassen haben. „Herrenbesuch“ durfte nur in den Aufenthaltsräumen empfangen werden.169 Lebte das Personal auf dem Heimgelände, war der Übergang zwischen Arbeit und Privatleben fließend. Dies konnte einerseits als Belastung, andererseits als Entlastung empfunden werden, da der geschützte Rahmen des Altersheims auch den Mitarbeitern Geborgenheit bot.170 Es kam auch vor, dass das Personal – so auch die Mehrzahl der männlichen Pflegekräfte – in privaten Unterkünften außerhalb des Heimgeländes wohnte.171 V. a. die „freien“ Schwestern mussten aufgrund der in den 1960er Jahren eingeführten Veränderungen im Pflegebereich – wie der Durchsetzung des Schichtdienstes – nicht mehr auf ihr Privatleben verzichten und bevorzugten daher immer häufiger eine Unterkunft außerhalb des Arbeitsplatzes.172 Auf diese Weise konnte zwar der Zusammenhalt des Personals 166 Die Unterbringung erfolgte in Einzel- und Mehrbettzimmern: StAGö, B62, Nr. 49: Erweiterung u. Mod. StadtKH, o. D. (1960), S. 3. 167 Aufgrund der vielen Pflegefälle war eine Unterbringung des Personals in unmittelbarer Nähe des Krankenhauses erforderlich: StAGö, B62, Nr. 164: Soz. Gö. an RP Hild., 15.11.1961, S. 1. 1963 konnte schließlich ein neues Schwesternwohnheim mit 14 jeweils etwa 15 m2 großen Einzelzimmern errichtet werden. Die Oberschwesternwohnung besaß 30 m2. Pro Etage existierten ein gemeinsames Wohnzimmer und ein Bad: StAGö, B62, Nr. 164: Med. B., 5.5.1961; StAGö, B62, Nr. 162: Stadt Gö. an Mitgl. Sozialaussch., 22.3.1963; StAGö, B62, Nr. 162: Stadt Gö., Wohnungsbauförderungsamt, o. D. (1961). 168 Für die Erstellung der Hausordnung für das Schwesternwohnheim des „Stadtkrankenhauses“ war die Göttinger Gesundheitsverwaltung zuständig. Die Schwestern übernahmen die Verantwortung für die Ordnung ihres Zimmers, in dem nicht gewaschen und gebügelt werden durfte. Von 14 bis 16 Uhr sowie nach 22 Uhr musste Ruhe im Haus herrschen. Besuch ab 22 Uhr war untersagt: StAGö, B62, Nr. 162: Gesundheitsverw., 4.4.1963. 169 Ebenfalls war den Schülerinnen der Aufenthalt in den Zimmern männlicher Hausbewohner untersagt: AHenH, O. Schul.: Hauso. f. Schülerinnen d. Krankenpflege-, Krankenpflegehilfe- u. Altenpflegeschule, ca. 1968, S. 1. 170 Dies traf besonders auf die Mutterhausschwestern zu, die ihr ganzes Leben in den „Dienst am Menschen“ stellten. Teilweise erleichterte die Bereitstellung von Unterkünften sogar die Rekrutierung des Personals: BAH, CV Hild., Nr. 1905: Kath. Kirchengem. Salz.Gebhardshagen St. Gabriel an Nds. Sozialmin., 31.7.1961. Ab den 1960er Jahren setzte sich für das nicht an ein Mutterhaus gebundene Pflegepersonal die Trennung zwischen Arbeit und Wohnen sowie zwischen Arbeit und Freizeit immer mehr durch. Zur heutigen Situation Koch-Straube, U.: Fremde Welt Pflegeheim, 1997, S. 62. 171 Auch die Zehlendorfer Diakonieschwestern wohnten z. T. in Mietwohnungen außerhalb der Heime: StAGö, B62, Nr. 29: „Drew.“ an Soz. Gö., 24.4.1962, Frageb., betr. Schw. E. Hocke. Zu männlichen Pflegern z. B. StAGö, B62, Nr. 327: OB Gö. an Stadtkäm. Gö., 12.10.1945. 172 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6372: Soz. Hild., 17.8.1973.
10.4 Arbeits- und Lebenssituation des Personals
335
geschwächt, zugleich aber dessen Überbelastung durch vermehrte Rückzugsmöglichkeiten vermindert werden.173 Teilweise erfolgte jedoch noch bis in die 1970er Jahre die Errichtung von Personalunterkünften auf dem Heimgelände.174 Größere Einrichtungen verfügten vereinzelt sogar über eigene Kindertagesstätten für die Kinder der Mitarbeiter.175 Das Heimpersonal erhielt „freie Station“, d. h. Unterkunft und Verpflegung.176 Trotzdem führten nicht ausreichende Essensrationen häufig zu Beschwerden oder Kündigungen.177 Im Göttinger „Stadtkrankenhaus“ sorgte Ende der 1950er Jahre z. B. die bessere Verpflegung der im Hierarchiegefüge des Personals höher angesiedelten Krankenschwestern für Empörung unter den Hausangestellten.178 10.4.5 Konflikte am Arbeitsplatz Im Alltag beeinträchtigten zahlreiche Konflikte die Zusammenarbeit und das Zusammenleben des Pflegepersonals.179 In einigen Fällen endeten sie sogar 173 Vgl. auch Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 296. 174 Senhold, A./Friedrich, J.: Altenheime in Hannover, 1973, S. 111 f. 175 In zwei städtischen hannoverschen Heimen wurden 1972 bzw. 1973 eigene Personalkindertagesstätten eingerichtet: Senhold, A./Friedrich, J.: Altenheime in Hannover, 1973, S. 111 f. Vgl. auch Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 96. 176 Im städtischen Hildesheimer Heim durfte das Personal nur bei Vorlage eines amtsärztlichen Gutachtens dem Mittagessen fernbleiben: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Dienstbespr. im APH, 8.3.1966. Dem Hauspersonal des „Magdalenenhofs“ wurde, falls gewünscht, das Mittagessen gegen Bezahlung auf dem Zimmer serviert: AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: betr. Auf. Magd., 18.3.1958. 177 1956 begründete z. B. eine Hausangestellte des „Stadtkrankenhauses“ ihre Kündigung mit der unzureichenden Verpflegung. Die Hausmädchen erhielten kein zweites Frühstück und mussten daher, trotz vertraglich zugesicherter Vollverpflegung, zusätzliche Lebensmittel kaufen: StAGö, B62, Nr. 270: Soz. Gö., 8.5.1956. Ein Jahr später beschwerten sich alle sechs Hausangestellten des „Stadtkrankenhauses“ über das wenig schmackhafte Mittagessen: StAGö, B62, Nr. 308: Personal StadtKH an Soz. Gö, 11.5.1957. Auch im „DrewesStift“ erfolgte Kritik an der Personalverpflegung: StAGö, B62, Nr. 270: Soz. Gö., 11.5.1956. 178 So erhielten die Diakonieschwestern anstatt Malz- teureren Bohnenkaffee: StAGö, B62, Nr. 308: Soz. Gö., 1.6.1957. Die niedrige Stellung der Hausangestellten zeigte sich also auch in der unterschiedlichen Verpflegung. Vgl. auch StAGö, B62, Nr. 308: Soz. Gö., 1.6.1957. 179 Lohmann, S.: Die Lebenssituation älterer Menschen in der geschlossenen Altersfürsorge, 1970, S. 89. Dementsprechend häufig berichtete das Personal über Schwierigkeiten mit den Vorgesetzten. Die Köchin Helga R., die eine außergewöhnlich gute Ausbildung besaß und anfangs sehr motiviert war, kündigte aufgrund starker „Reibereien“ mit der Leiterin bereits nach knapp zwei Monaten, zumal sie „nicht als Mädchen für Alles eingestellt“ worden wäre: StAGö, B62, Nr. 156: Bewerbung H. Rowenhagen, 6.4.1948; StAGö, B62, Nr. 156: H. Rowenhagen an E. Riege, 31.5.1948. Der Personalmangel erforderte nicht selten den Einsatz der Köchinnen für andere Arbeiten. Dies belegt auch die Reaktion der Heimleiterin auf die obigen Beschwerden: „Wenn ein junger Mensch schon bei Beginn einer neuen Tätigkeit sein Arbeitsfeld so eng umgrenzt auffasst, scheint mir eine Zusammenarbeit kaum möglich.“ StAGö, B62, Nr. 156: E. Riege an Soz., 2.6.1948. Trotz aller Differenzen blieb Helga R. noch fast drei Jahre im Haus und kündigte erst, als für sie die Aussicht auf eine andere Arbeitsstelle bestand: StAGö, B62, Nr. 156: H. Rowenhagen an Soz. Gö., 24.11.1950. Ihre Nachfolge-
336
10. Das Personal in der Altenpflege
mit einer Versetzung, Entlassung oder auch freiwilligen Kündigung einzelner Mitarbeiter, v. a. des am untersten Ende der Hierarchie stehenden Haus- und Küchenpersonals.180 In allen hier untersuchten Einrichtungen gehörten mangelnde körperliche Belastbarkeit, die Verweigerung von Mehrarbeit, zu lange Pausen, wiederholtes unentschuldigtes Fehlen am Arbeitsplatz oder ein unangemessenes Verhalten gegenüber der Heimleitung und den Bewohnern zu den am häufigsten genannten Gründen für Differenzen oder Entlassungen.181 Weitere Kündigungsgründe waren eine geplante Heirat, das Vorliegen einer Schwangerschaft oder ein übermäßiger Alkoholkonsum.182 Den in vielen Göttinger Heimen beschäftigten ehemaligen Psychiatriepatientinnen drohte z. B. nicht nur wegen ihres oft „unsoliden“ Lebenswandels, sondern ebenfalls aufgrund ihrer mangelnden psychischen Belastbarkeit schnell die Kündigung.183 In der Literatur zur Wohlfahrtspflege wurde das unangemessene Verhalten von Hausangestellten u. a. auf deren schwierige familiäre Verhältnisse zurück-
180
181
182
183
rinnen verließen ebenfalls aufgrund mangelnder Eignung und Belastbarkeit nach kurzer Zeit das Heim: StAGö, B62, Nr. 156: E. Riege an Soz., 29.5.1951. Die Hausangestellte Wilhelmine K. verließ ohne Ankündigung nach nur zwei Wochen ihre Arbeitsstelle im „Drewes-Stift“: StAGö, B62, Nr. 156: Notiz Heiml. E. Riege, o. D. (16.8.1948). Zur Kündigung von Hausangestellten vgl. auch BAH, CV Hild., Nr. 764: Arbeits. Gö. an AH St. Raphael, Friedl., 19.7.1979. Einige Heimleitungen beschäftigten sich mit dem Schicksal entlassener Mitarbeiter. Obwohl z. B. der langjährige, jedoch alkoholabhängige und wenig arbeitsfreudige Hausmeister eines Altersheims entlassen werden sollte, sorgte sich eine Diakonisse um die Zukunft ihres suizidgefährdeten Mitarbeiters: AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: Emma an P. Weber, 1.12.1957. 1948 führte das nicht „tragbare“ Verhalten einer Hausangestellten zu Konflikten: StAGö, B62, Nr. 156: Soz. Gö., 2.5.1948; StAGö, B62, Nr. 156: Soz. Gö., Vfg., 2.6.1948; StAGö, B62, Nr. 156: Heiml. E. Riege an Soz. Gö., 29.1.1951. Siehe auch StAGö, B62, Nr. 198: Soz. Gö., 13.9.1948. StAGö, B62, Nr. 277: Berta Möller, Kündigung, 1.10.1948; StAGö, B62, Nr. 277: Soz. Gö., 9.5.1950; StAGö, B62, Nr. 156: Soz. Gö., Vfg., 2.6.1948; StAGö, B62, Nr. 121: Soz. Gö., 11.10.1965. 1949 kam es z. B. im „Reinhold-Stift“ und 1962 in „Alt-Bethlehem“ zu handgreiflichen Auseinandersetzungen zwischen den Hausmädchen: AHenH, Pers. S-1-0258, 1: Adele an Ob., 3.8.1962. Vgl. auch Weber-Reich, T.: Pflegen und Heilen in Göttingen, 1999, S. 207; StAGö, B62, Nr. 269: Soz. Gö., 17.9.1949. 1947 ordnete die britische Militärpolizei an, eine Hausangestellte – aufgrund ihres „tadelhaften“ Lebenswandels – in die Geschlechtskrankenabteilung einer Heil- und Pflegeanstalt einzuweisen: StAGö, B62, Nr. 269: Schw. J. Heise, GRS an Soz. Gö., 23.6.1947. 1948 wurde einem Altersheim eine Hausangestellte aus der Heil- und Pflegeanstalt vermittelt, die ebenfalls – bedingt durch einen Rückfall und ihr unpassendes Verhalten – schon nach kurzer Zeit ihren Arbeitsplatz verließ: StAGö, B62, Nr. 269: Soz., Vfg., 12.12.1949; StAGö, B62, Nr. 269: D. L. an Soz. Gö., 8.1.1949. Auch eine „überempfindliche“ depressive Hausangestellte musste kurz nach ihrem Arbeitsantritt erneut in die Nervenklinik eingewiesen werden. Da die Heimleiterin „etliches an ihr auszusetzen“ hatte und aus ärztlicher Sicht eine Weiterbeschäftigung nicht sinnvoll erschien, kehrte sie auch nach Abschluss der stationären Behandlung nicht ins Heim zurück: StAGö, B62, Nr. 277: „HD“, Schw. E. Hocke, an Soz. Gö., 4.10.1950; StAGö, B62, Nr. 277: Univ.-NKl., 16.10.1950, Ärztl. Besch. Vgl. auch StAGö, B62, Nr. 121: J. Heise, GRS an Soz. Gö., 23.1.1951; AHenH, O. Alt-Bethl.: Adele an Ob., 12.2.1958.
10.4 Arbeits- und Lebenssituation des Personals
337
geführt.184 Einige Heimträger beabsichtigten demzufolge eine positive Beeinflussung der meist noch sehr jungen Frauen; ihr Plan war es, sie während ihres Arbeitsverhältnisses zu überprüfen und ihre charakterlichen und intellektuellen Fähigkeiten festzustellen.185 Somit unterlagen auch die Beziehungen innerhalb des Personals dem moralisierenden Paternalismus der traditionellen Wohlfahrtspflege. Als gleichermaßen „untragbar“ erwies sich in zahlreichen Fällen das Verhalten der wenigen männlichen Pflegekräfte, die nicht selten zu körperlicher Gewalt neigten.186 Die Differenzen zwischen dem Pflegepersonal und der Heimleitung oder dem Heimträger beruhten überwiegend auf Autoritätskonflikten oder lagen im zwischenmenschlichen Bereich.187 In einem Göttinger Heim bestanden z. B. erhebliche Unstimmigkeiten zwischen dem Heimvorstand und der Hausmutter, die sich letztlich unfreiwillig für den „Feierabend“ entschied.188 Zusätzlich litt sie sehr unter dem Verhalten „ihres“ Mutterhauses, das sich aus der Angelegenheit heraushielt und den in den Streit involvierten männlichen Vorstandsmitgliedern – einem Pastor und einem wohlhabenden Verleger – vermutlich mehr Respekt entgegenbrachte als einer „unbedeutenden“ und zudem als „schwierig“ bekannten Diakonisse.189 Ein ähnlich hierarchisches Ge184 Die Literatur zum Heimwesen machte insbesondere die Herkunft bzw. die mangelhafte intellektuelle und charakterliche Bildung der Hausangestellten für deren kaum vorhandenes Interesse an der Arbeit im Altersheim verantwortlich: M. S.: Auch das Hauspersonal kann man erziehen, 1963, S. 15. 185 1963 wurde den jungen Mädchen Desinteresse gegenüber einer praktischen und geistigen Schulung unterstellt. Mittels eines guten Arbeitsplans sollten sie jedoch die feste Struktur im Leben erhalten, nach der sie sich insgeheim sehnen würden: M. S.: Auch das Hauspersonal kann man erziehen, 1963, S. 16 f. Vgl. auch StAGö, B62, Nr. 269: Soz. Gö., Vfg., 15.7.1947. 186 Das „Stadtkrankenhaus“ entließ z. B. 1946 einen jähzornigen Pfleger, der nicht nur den Heizer bewusstlos und eine schwangere Hausangestellte ins Gesicht geschlagen hatte, sondern auch die Patienten roh behandelte und Anweisungen ignorierte: StAGö, B62, Nr. 328: StadtKH an Soz. Gö., 7.10.1946. 187 AHenH, O. Gos.: P. Teschner, Akt. über Stationsbespr. in Gos., 10.7.1946; AHenH, O. Gos.: P. Meyer an Anna, 17.4.1950. Eine Heimleiterin fühlte sich aufgrund jahrelanger personeller Spannungen der Arbeit psychisch nicht mehr länger gewachsen und bat um Ablösung: AHenH, O. Gos.: Kirchl. V. f. ev. Gemeindepfl. Gos., P. Harborth an Hen., 21.11.1952. 188 In zahlreichen Briefen schilderte die Diakonisse die angeblichen Intrigen zweier Vorstandsmitglieder, die ihr schlechte Wirtschaftsführung und eine unangemessene Behandlung ihrer Pfleglinge vorwarfen: AHenH, Pers. S-1-0012: versch. Briefe aus dem Jahr 1954; Weber-Reich, T.: Pflegen und Heilen in Göttingen, 1999, S. 195. Nach ihrem Abschied von „Alt-Bethlehem“ schrieb Schwester Marie an die Oberin, „dass man mich los sein wollte […] und dass dazu Lüge und Betrug gut genug waren […] ich habe diese Arbeit in AltBethlehem sehr geliebt und jetzt möchte ich keine Viertelstunde nach dort zurück.“ AHenH, Pers. S-1-0012: Marie an Ob., 31.5.1954. 189 Die Diakonisse beschrieb ihre Enttäuschung über die Vorkommnisse und übte deutliche Kritik am Verhalten der Mutterhausleitung: „die Art, wie man mit einer Schwester verfährt, die 40 Jahre ihren Dienst in einem besonders schwierigen Altersheim getan hat, ist so empörend, dass ich das alles nicht stillschweigend hingehen lassen will und kann.“ Die Oberin vermied jedoch eine offene Aussprache: AHenH, Pers. S-1-0012: Marie an Ob., 31.5.1954;
338
10. Das Personal in der Altenpflege
fälle existierte unter dem Hauspersonal. Beispielsweise sahen einige Hausmädchen, da sie eine bessere Bezahlung erhielten und „netter gekleidet“ waren, „auf alle, die in der Küche“ arbeiteten, herab.190 Konflikte zwischen gleichgestellten Mitarbeitern waren ebenfalls Teil des Arbeitsalltags.191 Selbst wenn sich die Mutterhausschwestern nach „außen“ als harmonische, geschlossene Gemeinschaft präsentierten, konnten sie diese im „Inneren“ nicht immer aufrechterhalten. Insbesondere das enge Zusammenleben und -arbeiten führte trotz gemeinsamer Ziele und Wertvorstellungen zu Differenzen.192 Auch die hannoverschen Diakonissen schilderten dem Mutterhaus in ausführlicher und durchaus schonungsloser Weise ihre Schwierigkeiten mit den Mitschwestern.193 Häufig befanden sich die Frauen in einem – bewusst oder unbewusst wahrgenommenen – Wettbewerb, in dem jede versuchte, die frömmste, arbeitsamste oder demütigste zu sein, und es daher vermied, vor ihren Mitschwestern Anzeichen von Müdigkeit zu zeigen. Zugleich konkurrierten sie untereinander um die Vormachtstellung im Haus sowie die Gunst der Heimbewohner und der Mutterhausleitung.194 Gleichfalls konnte sich das sog. Senioritätsprinzip, das den älteren Schwestern mehr Verfügungsgewalt zugestand, negativ auf die Zusammenarbeit auswirken.195 Bis in die späten 1960er Jahre herrschte zwischen den unterschiedlichen Schwesternorganisationen ein gespanntes Verhältnis. Außerdem hatte sich eine Hierarchie herausgebildet, an deren Spitze die christlichen Mutterhausschwestern standen.196 Diese sahen
190 191 192 193 194 195 196
AHenH, Pers. S-1-0012: Marie an P. Meyer, 28.2.1954. Pastor Otto Meyer übernahm von 1926 bis 1955 den Vorstand der Henriettenstiftung. Siehe auch AHenH, Pers. S-1-0012: P. Meyer an Marie, 3.2.1954. Ganz anders gestaltete sich die Beziehung des Vorstands zu Maries Nachfolgerin, die 1954 sogar schrieb, noch niemals zuvor einen „solch guten Vorstand“ gekannt zu haben: AHenH, Pers. S-1-0258, 1: Adele an Ob., 6.9.1954. O. N.: Die große Sorge das Küchenpersonal, 1964, S. 15. Z. B. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6372: Soz. Hild., 13.12.1968; StAHi, Bestand 103– 50, Nr. 6372: C. Janus an Soz. Hild., 15.2.1969. Z. B. kam es im Altersheim in Goslar zu Spannungen zwischen den Schwestern, die „durch die Überarbeitung […] infolge mangelhafter Vertretungskräfte“ verursacht wurden: AHenH, O. Gos.: P. Weber, 26.8.1958. AHenH, O. Gos.: Schw. Anna an Ob., 29.2.1948, S. 2–4. Vielfach lassen sich weder die eigentlichen Gründe noch die Schuldigen für die erwähnten Konflikte aus den Quellen herauslesen, z. B. AHenH, O. Gos.: P. Weber, 28.3.1950. Ein Aspekt, der die Gefahr einer zunehmenden Überarbeitung zusätzlich verstärkte. Vgl. dazu Kreutzer, S.: Freude und Last zugleich, 2009, S. 88. Auch die nicht mutterhausgebundenen konfessionellen Schwestern besaßen – selbst unter den Mutterhausschwestern – einen guten Ruf: O. N.: Rechtsschutz für die Haube, 1957. In Göttingen war z. B. eine als Gemeindeschwester tätige Johanniter-Schwester sehr beliebt bei den Diakonissen. Die Mutterhausleitung bot ihr sogar den Eintritt in das Henriettenstift an: AHenH, O. Gö.: Jacobigem.: P. Weber, 17.8.1956; AHenH, O. Gö.: Jacobigem.: P. Weber an Kirchenvorst. St. Jacobi, 19.12.1958. Auch gegen eine sehr fromme ältere Schwester der „Ev. Frauenhilfe Bad Sachsa“, die 1969 eine Diakonisse als Heimleiterin ablöste, bestanden keine Bedenken: AHenH, Pers. S-1-0746: M. Prange an Ob., 21.2.1969. Das Haus- und Küchenpersonal, das sich vielfach aus den sozialen „Unterschichten“ rekrutierte, befand sich innerhalb der internen Personalhierarchie am Ende der Skala. Dies offenbarte sich nicht nur in der finanziellen Vergütung, sondern auch im
10.4 Arbeits- und Lebenssituation des Personals
339
z. B. die DRK-Schwestern nicht als gleichwertig an und verweigerten teilweise sogar eine engere Zusammenarbeit.197 Die DRK-Schwestern wiederum diskriminierten nicht selten ihre „freien“ Kolleginnen, da diese ihre Pflegearbeit „nur“ als „Beruf“ ausübten und keiner göttlichen „Berufung“ folgten.198 Aus diesem Grund fiel die gesellschaftliche Anerkennung der „freien“ Schwestern geringer aus und sie besaßen weitaus weniger Aufstiegsmöglichkeiten, da leitende Positionen vielfach den konfessionell gebundenen Schwestern vorbehalten blieben.199 Deren hohe gesellschaftliche Reputation beruhte v. a. in christlich-konservativen Kreisen auf ihrer Rolle als „Hüterinnen“ traditioneller Mo-
Verhalten höhergestellter Mitarbeiter und der Heimbewohner. In der Literatur zur Altenhilfe wurde daher die Verbesserung der gesellschaftlichen Stellung des hauswirtschaftlichen Personals gefordert: „Wir sollten jede Möglichkeit der Werbung und Propaganda wahrnehmen, sei es durch Presse, Rundfunk, Hausfrauenverbände, Fürsorgestellen und Berufsberatung, um den jungen Mädchen klar zu machen, dass bei uns auch der Weizen blüht und viele von ihnen ein glücklicheres Leben zu erwarten haben, wenn sie bei uns lernen. Denn unser Beruf ist krisenfest.“ Darüber hinaus sollte Folgendes berücksichtigt werden: „Fast alle diese Kinder haben traurige und unschöne Kindheitserinnerungen, die sie belasten und sie immer wieder nur zu unzulänglichen Hilfsdiensten befähigen, wenn wir ihnen nicht helfen, sich zu entwickeln.“ M. S.: Auch das Hauspersonal kann man erziehen, 1963, S. 17. 197 Ende der 1940er Jahre weigerten sich z. B. die Hildesheimer Vinzentinerinnen, mit den ebenfalls im Flüchtlingslager arbeitenden DRK-Helferinnen in einer gemeinsamen Unterkunft zu nächtigen. Lieber nahmen sie täglich lange Busfahrten auf sich: BAH, CV. Hild. III, 16. Lager, Nr. 1613: Ber. aus FL Alversdorf, 1.3.–9.3.1946; BAH, CV Hild. III, 16. Lager, Nr. 1866: Ber. v. Schw. M. Cordelia u. a. an Ob., 2.12.1945. Auch die leitende Diakonisse eines Goslarer Altersheims war gegen die Einstellung einer DRK-Schwester: AHenH, O. Gos.: Anna an Schw. Auguste, 9.7.1950, S. 3. 198 Zwischen dem Personal bestand ein „unerquickliche[s] Verhältnis“, da sich die „freien“ Schwestern von ihren DRK-Kolleginnen „zurückgesetzt“ fühlten: StAHi, Bestand 103– 50, Nr. 6341: Sitz. Krankenhausaussch., 28.11.1958. Die christlichen Schwestern bemängelten v. a. die konfessionelle Ungebundenheit ihrer „freien“ Kolleginnen. Die Mutterhäuser befürchteten sogar die „sittliche Gefährdung des Schwesternseins“: Weber-Reich, T.: Pflegen und Heilen in Göttingen, 1999, S. 215. Anfang der 1960er Jahre wünschten z. B. die Leitung der Henriettenstiftung sowie einzelne ältere Diakonissen keinen privaten Kontakt zwischen den jungen Diakonissen und den nicht mutterhausgebundenen Altenpflegerinnen: Int. Schw. Gerda, S. 10. Vgl. auch Kreutzer, S.: Freude und Last zugleich, 2009, S. 95. Von katholischer Seite bestanden noch Ende der 1950er Jahre Bedenken gegen die „verderbliche Entwicklung der gewerblichen Pflegerin […]. Lediglich die ihnen artverwandten katholischen und evangelischen Schwesterngemeinschaften, die sich hier und dort unter dem Protektorat der Kirchen gebildet hatten, wurden von den Mutterhäusern als einigermaßen gleichwertig anerkannt.“ O. N.: Rechtsschutz für die Haube, 1957, S. 18. 199 O. N.: Rechtsschutz für die Haube, 1957. Den weltlichen Schwestern wurde häufig die charakterliche Eignung und „innere Verbundenheit“ mit der Pflegetätigkeit abgesprochen. Das nicht an den Acht-Stunden-Tag und Tariflöhne gebundene Personal ließ sich jedoch gezielt gegen die öffentlichen Träger einsetzen: Cappell, E.: Von der Hilfspflege zur Profession, 1996, S. 38. So erhielt 1972 eine in einem Göttinger Heim eingestellte und als „unpersönlich“ und wenig „verantwortungsbewußt“ beschriebene „freie“ Schwester, die „in der Arbeit nur einen Job“ sehen würde, bereits nach kurzer Zeit die Kündigung: StAGö, B62, Nr. 107: Soz. Gö., 26.6.1972; StAGö, B62, Nr. 107: Soz. Gö., 9.8.1972.
340
10. Das Personal in der Altenpflege
ralvorstellungen.200 Unterstützt durch ihre Ordenstracht, den reglementierten, religiös geprägten Alltag und den Verzicht auf eine Ehe, verkörperten die Mutterhausschwestern ein christliches Weiblichkeitsideal, das ihnen eine Aura von „Unfehlbarkeit“ verschaffte.201 Dass sowohl der größte Verband der „freien“ Schwestern, der „Agnes-Karll-Verband“, als auch die DRK-Schwesternschaften ebenfalls eine christliche Prägung besaßen, wurde oft vergessen.202 Entsprachen das Verhalten, die Leistungsbereitschaft und die Lebensweise der „freien“ Schwestern derjenigen ihrer konfessionell gebundenen Kolleginnen, entstand eine gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit.203 Seit den 1960er Jahren existierten schließlich kaum noch Berührungsängste.204 An die Stelle konfessioneller Konflikte trat nun die Konkurrenz zwischen den Krankenschwestern und den über geriatrische und gerontopsychologische Fachkenntnisse verfügenden Altenpflegerinnen.205 Daher konnte es zwischen älteren Krankenschwestern und „frisch“ ausgebildeten Altenpflegerinnen zu Autoritätskonflikten kommen, zumal Letztere anfangs oft nur als Hilfskräfte für schwere körperliche Arbeiten eingesetzt wurden.206 Folglich fühlten sich die gut ausgebildeten Absolventinnen der Altenpflegeschulen unterfordert und unterschätzt.207 200 Gemäß dem Kaiserswerther Modell übernahmen die Diakonissen gleichfalls die Rolle von „Missionarinnen am Krankenbett“. Diese Aufgabe konnten die „freien“ Schwestern hingegen angeblich nicht erfüllen: Winkler, K.: Konkurrenz oder Hilfe? Zur Rolle der Freien Hilfsschwesternschaften in der Mutterhausdiakonie, 2003, S. 212. Zur Kaiserswerther Diakonie z. B. Felgentreff, R.: Das Diakoniewerk Kaiserswerth 1836–1998, 1998; Gause, U./Lissner, C. (Hg.): Kosmos Diakonissenmutterhaus, 2005. 201 Die „freien“ Schwestern wurden weitaus stärker als menschliche und somit fehlbare Frauen wahrgenommen. Zum Sozialprestige von Ordensschwestern z. B. Hähner-Rombach, S.: Alltag in der Krankenpflege, 2008, S. 285. Eine protestantische Pflegerin eines katholischen Altersheims bemerkte rückblickend: „wenn ich gesagt hätte ich wär evangelisch, ne, denn hätte se glatt gesagt die macht das verkehrt, die hätte jetzt nicht gesagt ich will sie nicht, die macht das verkehrt“: Int. Blaschke/Ellendorf, S. 5. 202 Die „Berufsorganisation der Krankenpflegerinnen Deutschlands“ bzw. der „Agnes-KarllVerband“ besaßen eine protestantische Ausrichtung: Kreutzer, S.: Vom „Liebesdienst“ zum modernen Frauenberuf, 2005, S. 39; O. N.: Rechtsschutz für die Haube, 1957. 203 In der Diözese Hildesheim wurde die Zusammenarbeit von Ordensschwestern und freien Mitarbeitern befürwortet: BAH, CV Hild. V, 2. Tag., Nr. 40: Zur Lage, 12.3.1969, S. 13. 204 In den 1960er Jahren bestand zwischen Mutterhaus- oder Verbandsschwestern und den übrigen Mitarbeitern meist eine komplikationslose Zusammenarbeit: Int. Schw. Gerda, S. 10; Int. Blaschke/Ellendorf, S. 10 ff. 205 OES: Darf sich die Altenpflegerin Schwester nennen lassen?, 1965, S. 154. Auch die in einem Altersheim in Wolfsburg tätigen Altenpflegerinnen, Diakonie- und freien Schwestern verfügten über eine unterschiedliche Ausbildung: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5964: Emmaus-Heim, Wolfsburg e. V. an Soz. Hild., 13.11.1964. 206 Daher kam es vor, „dass die eine oder andere […] Schwester unsicher wird, wenn die Altenpflegeschülerin ihr Fragen aus dem theoretischen Unterricht stellt“: OES: Darf sich die Altenpflegerin Schwester nennen lassen?, 1965, S. 154. 207 Vgl. auch OES: Darf sich die Altenpflegerin Schwester nennen lassen?, 1965, S. 154. Zu den Differenzen zwischen Krankenschwestern und Altenpflegerinnen vgl. z. B. die Dis-
10.4 Arbeits- und Lebenssituation des Personals
341
10.4.6 Körperliche und seelische Überbelastung Aufgrund des Personalmangels konnten die in den Heimen anfallenden, vielfach kräftezehrenden Arbeiten kaum ohne Überstunden erledigt werden.208 Anfang der 1950er Jahre wurde z. B. die leitende Schwester eines städtischen Altersheims in einem „Maß in Anspruch genommen, das auf längere Sicht hin undurchführbar“ war: In dem weitläufigen Haus ist sie, ohne sich ausruhen zu können, dauernd unterwegs, treppauf, treppab; hier soll sie pflegerische Arbeiten verrichten, dort organisieren, Bestellungen vornehmen, die Küche überwachen, zum Telefonieren in den Keller laufen, Wäsche behandeln, Streit schlichten, über allem ein wachsames Auge haben und – ein besonders wichtiger Punkt – mit dem knappen Personal den großen Garten versorgen.209
Da die Altenpflege als Arbeitsfeld für ältere Frauen konzipiert worden war, lag der Altersdurchschnitt des Pflegepersonals dementsprechend hoch.210 Die Diakonissen der „Henriettenstiftung“ wiesen bereits zum Zeitpunkt ihres Arbeitsantritts in der Altenpflege ein Alter von durchschnittlich 55 Jahren auf.211 Einige Schwestern traten sogar erst als über 60-Jährige ihren Dienst im Altersheim an und gingen meist erst als über 70-Jährige in den Ruhestand.212 Das
208
209
210
211 212
kussion des „Ev. Verbands für Altenhilfe“: Fürer, H.: Die Ausbildung von Altenpflegerinnen, 1968, S. 255. So verzeichnete die Oberschwester des städtischen Hildesheimer Heims 1965 bis 1970, d. h. bis zu ihrer Pensionierung, durchschnittlich 30 Überstunden pro Monat: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 10418: Anl. z. Gehaltsstreifen für Nov., Oberschw. C. Janus, 14.12.1965: 30 Überstunden; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 10418: Anl. z. Gehaltsstreifen für Jan., Oberschw. C. Janus, 13.2.1968: 30 Überstunden; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 10418: Abrechnung März, 16.3.1970: 30 Überstunden Feb. 1970. Daher wurde eine Entlastung der Heimleiterin gefordert, die von früh morgens bis spät abends und ohne einen freien Tag in der Woche im Dienst war und folglich zu wenig Zeit für die einzelnen Bewohner aufbringen konnte: StAGö, B62, Nr. 266: Erika v. Xylander an Soz. Gö., 25.9.1952, S. 4. V. a. die Mutterhausschwestern besaßen oft ein hohes Alter, vgl. z. B. Personalakten versch. in der Altenpflege tätigen Diakonissen. 1963 schrieb der Chefarzt eines Berliner Alterskrankenhauses über die überwiegend älteren Schwestern, die etwa 35 Prozent des Personals stellten: „Sie sind nicht fortgelaufen vor der Schwere der Arbeit, sie sind aber in dieser Zeit körperlich schwächer geworden. Sie haben kranke Beine oder kranke Knie bekommen, die Wirbelsäule ist verändert, sie sind körperlich und seelisch erschöpft.“ Günter, W.: Einige Probleme der Betreuung alter Menschen, 1963, S. 5. Vgl. AHenH, Personalakten v. 24 in der Altenpflege tätigen Diakonissen. Mehrere Diakonissen der Henriettenstiftung traten erst als über 60-Jährige ihren Dienst als Hausmutter eines Altersheims an: AHenH, Personalakten v. 24 in der Altenpflege tätigen Diakonissen. Vielfach gingen sie erst als fast 80-Jährige in den Ruhestand. Eine Hausmutter legte sogar erst mit 84 Jahren ihre Arbeit nieder und hatte somit „sechzig Jahre für andere gelebt“: AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: P. Teschner: Weihnachtsgrüße an Schw. u. Mitarb. AWH u. PH, 23.12.1963; AHenH, O. Kirchr.: Beth.: P. Weber an Staatsanwaltschaft Hann., 21.4.1967; AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: „HAZ“, 8.7.1954; AHenH, Pers. S-1-0757: Pers. d. Hen.; AHenH, O. Alt-Bethl.: Luise an P. Weber, 15.5.1955; AHenH, O. Alt-Bethl.: P. Weber, 11.6.1956. Einige Schwestern waren schließlich kaum jünger als ihre Pfleglinge, z. B. BAH, CV Hild., Nr. 1888: AVerm., Gespräch m. Kaplan Gnatzky, 16.4.1973, S. 3.
342
10. Das Personal in der Altenpflege
hohe Arbeitspensum konnten sie nur unter Aufbringung all ihrer Kräfte bewältigen und litten daher unter körperlicher und seelischer Überlastung.213 Eine 72-jährige Heimleiterin schrieb z. B. 1953: „bin ich wohl noch frisch genug? Steif bin ich schon, ich gebe mir ganz große Mühe, dass niemand die steifen Bewegungen sieht. Manchmal ist das nicht so leicht. Doch solls kein Stöhnen sein.“214 Die Dauerbelastung führte keineswegs nur beim älteren, sondern auch beim jüngeren Pflege- und Hauspersonal zu gesundheitlichen Problemen und äußerte sich u. a. durch häufige, oft chronisch verlaufende Störungen wie Herz-Kreislauferkrankungen, Magenbeschwerden, Rückenschmerzen, Erschöpfung, Rheuma oder chronische Arthritis.215 Gleichermaßen zeigten sich psychische Symptome, z. B. Depressionen, Nervosität und Schlafstörungen.216 Die Auswirkun213 Auch eine 70-jährige Diakonisse äußerte: „Man wird immer ein Jahr älter und so allerlei Anzeichen deuten darauf, dass es bald zum Feierabend geht […] mich quält auch oft eine bleierne Müdigkeit nach der kleinsten Anstrengung.“ In den Ruhestand konnte sie aber erst sieben Jahre später eintreten: AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: Emma an Schw. Auguste, 22.1.1951; AHenH, Pers. S-1-0074: Pers. Die 70-jährige Diakonisse Hedwig P. war in Goslar sogar zugleich für das Altersheim und den angeschlossenen Kindergarten zuständig und bewältigte die Arbeit nur mit Hilfe der 60-jährigen Gemeindeschwester: AHenH, O. Gos.: O. N., 11.9.1971. Die Ordensschwestern im „Magdalenenhof“ wiesen 1971 ein Durchschnittsalter von 65 Jahren auf: AMH, O. Chr. Magd. 1970–1979: Aufstellung d. im Magd. tätigen Grauen Schw., 26.8.1971. Die Heimleiterin des Altersheims des „Altenclubs Göttingen e. V.“ war bereits 77 Jahre alt: StAGö, B62, Nr. 170: Ges. Gö. an Soz. Gö., betr. AH AC, 11.2.1971. Die Leiterin, die Krankenschwester und eine Stationshilfe eines evangelischen Heims befanden sich ebenfalls im Alter von 68, 70 und 72 Jahren: StAGö, B62, Nr. 170: Ges. Gö. an Soz. Gö., betr. Matthias-Claudius-Stift, 11.2.1971. Die geringere Leistungsfähigkeit älterer Pflegekräfte wurde u. a. in der Zeitschrift „Das Altenheim“ beschrieben: O. N.: Personalbedarf für Alters- und Pflegeheime, 1963. Eine Anhebung der Pensionierungsgrenze für Pflegeberufe galt daher als wenig sinnvoll: Beck, G.: Menschen im Altersheim, 1956, S. 1. 214 AHenH, O. GBS: Ottilie an Schw. Auguste, 17.4.1953. 215 Dies zeigt auch die hohe Fluktuation des Personals, das vielfach schon nach wenigen Monaten seinen Arbeitsplatz verließ. Auch bei den Haushaltshilfen war mangelnde körperliche Belastbarkeit ein häufiger Kündigungsgrund: StAGö, B62, Nr. 156: Soz. Gö., Vfg., 2.6.1948; StAGö, B62, Nr. 156: Heiml. E. Riege an Soz. Gö., 29.1.1951; AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: Mina an Ob., 14.5.1945. Zu gesundheitlichen Einbußen z. B. AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth.: Emma v. Hanffstengel an Ob., 1.5.1945; AHenH, O. Adel.: Gutachten, betr. Schw. Emmi Buschhaus, o. D. (frühe 1950er J.); AHenH, O. Adel.: Johanne an Ob., 15.4.1957; AHenH, Pers. S-1-0872: Dr. C. Schuppe, 17.12.1959; AHenH, O. Adel.: P. Teschner, 20.3.1958. Die Henriettenstiftung bezeichnete v. a. Herzbeschwerden und Rheuma als „typische Schwesternerkrankungen“: LkAH, L 3 III, Nr. 1068: Sitz. Kom. Hen., 3.1.1955. Auf dem „Dt. Fürsorgetag“ von 1958 wurde über die „besorgniserregende Zunahme von Bandscheibenschäden der Pflegerinnen infolge Überanstrengung beim Heben schwerer Patienten“ berichtet. Da sich die Berufsgenossenschaften und Sozialversicherungen noch nicht zur Anerkennung derartiger Berufsschäden entschlossen hatten, wurden verpflichtende arbeitserleichternde Maßnahmen für die Altersheime gefordert: Elsner, W.: 2. Bericht, 1958, S. 171 f. 216 Im städtischen Hildesheimer Heim führte die Überbelastung Mitte der 1950er Jahre bei einem Teil des Pflegepersonals, das auch auf seinen Urlaub verzichten musste, zu Depressionen, die sich „nur noch durch das vorhandene Interesse am Dienst überbrücken“ ließen: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 441: KAH an Person. Hild., 26.1.1956. Auch zwei
10.4 Arbeits- und Lebenssituation des Personals
343
gen der hohen Arbeitsbelastung lassen sich am Beispiel der 1954 als Hausmutter in „Alt-Bethlehem“ eingesetzten Diakonisse verdeutlichen, die das Heim mit 52 Jahren übernahm. In den folgenden Jahren litt sie unter verschiedenen körperlichen Beschwerden, die – bedingt durch die ständige Überbeanspruchung – nicht richtig ausheilen konnten. Letztlich kam es zu einer Chronifizierung, und ihre ständig entzündeten Kieferhöhlen bedurften einer dauerhaften ärztlichen Behandlung.217 Für ihre ärztlich verordneten Ruhepausen fand die Schwester neben der Betreuung der 50 Heimbewohner keine Zeit.218 Obwohl sie seit 1956 über einen Orts- und Arbeitsplatzwechsel nachdachte und überdies plante, sich „rechtzeitig für den Feierabend […] anzumelden“, verblieb sie weitere 20 Jahre in „Alt-Bethlehem“.219 Selbst die Einstellung einer weiteren Krankenschwester brachte keine wirkliche Verbesserung.220 1962 gewährte
217
218
219
220
Diakonissen zeigten Nervosität und eine psychisch bedingte „Reduktion des Allgemeinzustandes“: AHenH, Pers. S-1-0872: Ev. KH Gö.-Weende an Dr. Schuppe, 14.2.1958; AHenH, Pers. S-1-0872: Dr. Schuppe an Dr. O. N., 5.5.1958; AHenH, Pers. S-1-0475: H. Eckardt, Ärztl. Besch., 22.3.1960. Vgl. auch AHenH, Pers. S-1-0357: S. Helberg an Ob., 22.4.1961. Die Leiterin des „Jüdischen Altersheims Hannover“ erlitt 1969 einen Kreislaufkollaps; ihre Stellvertreterin war einem Nervenzusammenbruch nahe: ZAH, B. 1/6, Nr. 551: 14 Unterschriften v. Heimbew. an Vorst. JAH, 2.12.1969. Adele schrieb 1956 an die Oberin: „Vor sechs Wochen hatte ich eine starke Grippe mit Fieber, da ich nachts oft aufstehen musste, weil es meinen Altchen nicht gut ging und unser Haus sehr kalt ist, habe ich diese Angelegenheit verschleppt und kann nun meine Erkältung nicht loswerden.“ AHenH, Pers. S-1-0258, 1: Adele an Ob., Himmelfahrt 1956. Im Frühjahr 1958 musste sie sogar täglich den Arzt aufsuchen: AHenH, O. Alt-Bethl.: Adele an Ob., 13.4.1958. Da kein weiteres Pflegepersonal eingestellt wurde, verschlechterte sich der Gesundheitszustand der Hausmutter in den folgenden drei Jahren weiter: AHenH, O. AltBethl.: Adele an Ob., 12.2.1958; AHenH, Pers. S-1-0258, 1: versch. Briefe v. Adele an Ob., 1959; AHenH, Pers. S-1-0258, 1: Ob. an Adele, 10.5.1960; AHenH, Pers. S-1-0258, 1: Adele an Ob., 19.6.1960. Auch die Hausmutter im „Alma-Luisen-Stift“ befand sich regelmäßig in ärztlicher Behandlung: AHenH, Pers. S-1-0872: Dr. C. Schuppe, versch. Formulare v. Jan. bis März 1958. AHenH, O. Alt-Bethl.: Adele an Ob., 5.4.1959. 1961 konnte schließlich eine zweite ausgebildete Krankenschwester im Heim beschäftigt werden: AHenH, O. Alt-Bethl.: Adele an Ob., 12.2.1958. Vgl. auch Weber-Reich, T.: Pflegen und Heilen in Göttingen, 1999, S. 206 f. Die offizielle 54-Stunden-Woche stimmte bei den meisten Pflegerinnen nicht mit der Realität überein: AHenH, O. Alt-Bethl.: Adele an P. Weber, 29.3.1957. In einer ähnlichen Situation befand sich eine Göttinger Heimleiterin, deren Überbelastung auch die Bewohnerinnen wahrnahmen und das Sozialamt um eine zweite Schwester baten: StAGö, B62, Nr. 260: Bew. „LA“ an Soz. Gö., 13.8.1959, S. 1 f. AHenH, Pers. S-1-0258, 1: Adele an Ob., Himmelfahrt 1956. Auch die Hausangestellten waren keine wirkliche Hilfe, und die Schwester fürchtete, in vier Wochen „tot“ zu sein: AHenH, Pers. S-1-0258, 1: Adele an Ob., 6.1.1957; AHenH, O. Alt-Bethl.: Adele an Ob., 30.5.1961. Im Sommer 1962 war Adele schließlich körperlich am Ende ihrer Kraft: AHenH, O. Alt-Bethl.: Adele an Ob., 9.4.1962. Obwohl sich die Mutterhausleitung nach eigener Aussage „unter Aufbietung der letzten Kräfte“ um eine Verbesserung der Situation bemühte und die Beschäftigung einer ausreichenden Anzahl von Personal sogar vertraglich verankert worden war, erfolgten kaum Verbesserungen: AHenH, O. Alt-Bethl.: P. Weber an Kuratorium Alt- u. Neu-Bethl., 8.7.1957; AHenH, O. Kl.-Bethl.: Vertr. zw. Vorst. Kl.-Bethl. u. Hen. v. 2.3.1957/11.6.1957, S. 4.
344
10. Das Personal in der Altenpflege
ihr das Mutterhaus erstmals einen längeren Urlaub, der jeder Diakonisse vertraglich zustand.221 Das hier beschriebene Beispiel stellte keineswegs einen Einzelfall dar, sondern spiegelt den Arbeitsalltag zahlreicher Pflegerinnen wider.222 1975 fürchtete z. B. eine Oberschwester, die neben der Pflege- auch die Büroarbeit übernehmen musste, dass sie nicht länger in der Lage sein würde, die „115 Stundenwoche“ durchzuhalten.223 Eine hohe Arbeitsbelastung, der Verzicht auf Urlaub und tägliche Überstunden führten nicht nur in den konfessionellen Heimen zu gesundheitlichen Störungen.224 1956 schrieb z. B. der Leiter eines kommunalen Alters- und Pflegeheims: Eines steht fest, der Schwesternberuf im allgemeinen ist schwer, jedoch ist die Arbeit einer Schwester in einer unserer Krankenabteilungen nicht zu übertreffen, weil von ihr das Letzte an körperlicher und seelischer Kraft verlangt werden muß. Die sich hierdurch ergebenen Überanstrengungen bedingen naturgemäß einen erheblichen Kräfteverschleiß. Diese Überbelastungen führen zu Erkrankungen des Pflegepersonals, die schon wiederholt die Durchführung längerer Kuren notwendig machten.225
Dass nicht alle Pflegerinnen gleich stark von den Folgen einer körperlichen und psychischen Überbelastung betroffen waren, hing mit ihrer jeweiligen Konstitution und Persönlichkeit zusammen. Einige Frauen zeigten bereits zu Beginn ihrer Tätigkeit eine geringe Belastbarkeit, während andere bis ins hohe Alter gesund und leistungsfähig blieben.226 Selbst im Krankheitsfall gingen 221 So war Schwester Adele nicht nur ständig erkrankt, sondern zusätzlich eine Treppe hinuntergestürzt und von einem Motorrad angefahren worden: AHenH, Pers. S-1-0258, 1: Adele an Ob., 5.7.1962; AHenH, Pers. S-1-0258, 1: Adele an Ob., 3.8.1962. 222 Auch in vielen anderen Altersheimen der Henriettenstiftung gestaltete sich die Lage ähnlich, zumal die Schwestern meist auch Küchen-, Haus- und Reinigungsarbeiten übernehmen mussten: AHenH, O. Hann.-M.: betr. „Herzogin-Elisabeth-Stiftung“, 4.2.1952; StAGö, B62, Nr. 140: Sitz. Wohlfahrtsaussch., 10.5.1949. Im städtischen Altersheim Hildesheim konnte Ende der 1960er Jahre aufgrund des hohen Krankheitsstandes des überalterten Pflegepersonals und der erfolgten Personalkürzungen die Versorgung der Bewohner kaum gewährleistet werden: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6372: Soz. Hild., 28.11.1969. Vgl. auch NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 36: Ges. Springe, AÄ an RP Hann., 8.3.1976. 223 BAH, CV Hild., St. Raphael Friedland, Nr. 1048, 1957–1977: H. Weidlich an Kuperjans, 5.4.1975. Bereits 1974 übernahm die Schwester bis zu fünf Nachtwachen pro Woche: BAH, CV Hild., St. Raphael Friedland, Nr. 1048, 1957–1977: H. Weidlich an Verw.l. CV Hild., 9.2.1974. 224 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6372: C. Janus an Ober. Geffers, 17.5.1960. Eine 59-jährige Diakonieschwester sah sich aufgrund ihres schlechten Gesundheitszustands sogar zur Aufgabe ihrer „schönen Arbeit“ als Heimleiterin gezwungen und stellte einen Rentenantrag. Das ärztliche Gutachten bescheinigte ihr eine fünfzigprozentige Erwerbsminderung, da sie an Bluthochdruck, Arthritis, Anämie und einem Herzschaden litt: StAGö, B62, Nr. 277: Schw. Elisabeth Hocke an Soz. Gö., 8.6.1951; StAGö, B62, Nr. 277: Dr. Schaare, 4.7.1951, Ärztl. Besch. Urlaub konnte nur in begrenztem Maße gewährt werden: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6372: Heiml. Geffers an Soz. Hild., 25.10.1968; AMH, O. Bew.: Z., Minna: Magd. an A. H., 3.7.1964. 225 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 441: KAH an Person. Hild., 9.7.1956. 226 So besaß die Diakonisse Johanne S., im Gegensatz zu ihrer Kollegin, eine „schwache Gesundheit“ und fühlte sich ihrer Arbeit mit zunehmendem Alter nicht mehr gewachsen: AHenH, Pers. S-1-0009: Leb. v. O. Ahrens, o. D. Die Heimleiterin des „Wohlfahrtsheims“
10.4 Arbeits- und Lebenssituation des Personals
345
viele Pflegerinnen weiterhin ihrer Arbeit nach. Die christlichen Schwestern schöpften viel Kraft aus ihrem Glauben und verstanden ihre Arbeit als „Dienst an Gott“. Demzufolge empfanden sie – zumal das demütige Annehmen von Leid im Christentum fest verankert war und z. B. das Dienstverständnis der Diakonissen unter dem Motto stand: „Mein Lohn ist, daß ich dienen darf“ – das hohe Arbeitspensum nicht nur als geringere psychische Belastung, sondern stellten es auch kaum in Frage.227 Trotzdem betrachteten die Schwestern die viel zu hohe Arbeitsbelastung durchaus mit kontroversen Gefühlen.228 Die Überzeugung, einer göttlichen Berufung zu folgen, verstärkte zwar ihr Selbstbewusstsein, hatte aber zugleich eine Ausnutzung ihrer Arbeitskraft zur Folge.229 So legte das Mutterhaus nachlassende Kräfte schnell als mangelnde Dienstbereitschaft oder Gottesliebe aus.230 Die erhöhte Stressintoleranz vieler Pflegerinnen hatte zwischenmenschliche Spannungen und eine Verschlechterung des Heimklimas zur Folge. Bei einer Diakonisse führten z. B. die Weigerung, fremde Hilfe anzunehmen, die Verdrängung körperlicher Ermüdung
227
228 229
230
unterzog sich 1954 einer vierwöchentlichen Rheuma-Kur: StAGö, B62, Nr. 198: Soz. Gö. an Person. Gö., 6.11.1954. Viele der in diesem Kapitel angesprochenen Aspekte trafen zwar auch auf das katholische und das konfessionsunabhängige Pflegepersonal zu, die meisten Beispiele beziehen sich aufgrund der guten Quellenlage jedoch auf die Henriettenstiftung. In ihren Briefen äußern die Diakonissen ihr tiefes Vertrauen auf göttlichen Beistand bei der Bewältigung der schweren Arbeit in der Altenpflege. Der Umgang mit belastenden Situationen hing dabei auch von der Persönlichkeit der Schwestern ab: AHenH, Personalakten v. 24 in der Altenpflege tätigen Diakonissen; Int. Marga Günther, S. 31 f. Vgl. auch Kuhlemann, F.-M./Schmuhl, H.-W.: Einführung, 2003, S. 19; Winkler, K.: Konkurrenz oder Hilfe? Zur Rolle der Freien Hilfsschwesternschaften in der Mutterhausdiakonie, 2003, S. 212. Die Diakonissen erhielten überdies geistliche und persönliche Begleitung vom Mutterhaus sowie der Schwesterngemeinschaft, vgl. Döring, U.: Vom Liebesdienst zur liebevollen Pflege?, 2008, S. 31 f.; Felgentreff, R.: Die Diakonissen, 2003, S. 203. Gemäß der Kaiserswerther Tradition des Gehorsams gegenüber der Mutterhausleitung unterwarfen sich die meisten Diakonissen deren Anweisungen ohne Gegenwehr. Vgl. dazu auch AHenH, Personalakten v. 24 in der Altenpflege tätigen Diakonissen. Die Pflegetätigkeit wurde daher nicht mit einer beruflichen Tätigkeit mit festen Arbeitszeiten gleichgesetzt. Die Stiefmutter einer späteren Diakonisse z. B. hatte erlebt, wie eine befreundete Diakonisse bis zu ihrem Tod ausgenutzt worden war. Sie sprach sich daher gegen den Eintritt ihrer Stieftochter in die Henriettenstiftung aus: Int. Irma Carl, S. 35. Da der Glaube auch in der sog. „tätigen Liebe“ sichtbar werden sollte, galten der Pflegeberuf und auch die hohe Arbeitsbelastung als „Bewährung“: Sostmann, R.: Die Alten in der Großstadt, 2008, S. 137. Der Vorsteher der Henriettenstiftung schrieb einer bereits im Ruhestand befindlichen schwerkranken Diakonisse: „Diese Krankheit ist nicht zum Tode, sondern zur Verherrlichung Gottes, daß der Sohn Gottes dadurch verherrlicht werde […]. Alle Krankheit, die Gott uns auferlegt, erinnert uns […] daran, dass unsere Seele in einem gebrechlichen Leibe wohnt.“ AHenH, Pers. S-1-0012: P. Weber an Marie, 30.10.1958; Weber-Reich, T.: Pflegen und Heilen in Göttingen, 1999, S. 201. Von ihrer Nachfolgerin erwartete das Mutterhaus – anstatt die Arbeitsbedingungen zu verbessern – ebenfalls Durchhaltevermögen. Die Diakonisse schrieb über ihre ersten Monate im Heim: „Leicht war die Zeit jedenfalls nicht, Sie werden sagen: ‚ist auch nicht notwendig‘“, vgl. Weber-Reich, T.: Pflegen und Heilen in Göttingen, 1999, S. 201; AHenH, O. Alt-Bethl.: Adele an P. Weber, 31.12.1954.
346
10. Das Personal in der Altenpflege
sowie ein wenig ausgeprägtes Interesse an der Altenpflege schließlich dazu, dass sie ihre aufgestauten Frustrationsgefühle an den hilflosen Heimbewohnern ausließ.231 Die von Pflegekräften gegenüber ihren Pfleglingen ausgeübte körperliche und psychische Gewalt blieb jedoch innerhalb des gesamten Untersuchungszeitraums ein Tabuthema. Selbst im Falle deutlicher Hinweise stellten sich die Heimträger, wie schon beschrieben, nur selten den zugrundeliegenden Konflikten und schenkten den Aussagen von Heimbewohnern meist wenig Glauben.232 Zudem galten insbesondere die konfessionellen Schwestern als sanftmütig.233 Dem „freien“ und v. a. dem männlichen Pflegeund Leitungspersonal wurde hingegen weniger Vertrauen geschenkt, und auch von behördlicher Seite erfolgten strengere Kontrollen.234 Dass die Arbeit des Pflegepersonals von den Angehörigen der Heimbewohner oftmals kaum anerkannt und wertgeschätzt wurde, führte zusätzlich zu Enttäuschung und Frustration.235 Das Sendungsprinzip konnte dazu führen, dass Krankenschwestern, die in die Altenpflege versetzt wurden, ihre Arbeit unfreiwillig und nur mit „halbem
231 Z. B. AHenH, O. Alt-Bethl.: Marie an Ob., 24.10.1953. Eine Bewohnerin berichtete: „Die Oberschwester […] wird im Lauf der letzten Jahre, insbesondere der letzten Monate, vielleicht infolge zunehmenden Alters, wahrscheinlich aber infolge Überarbeitung u. mangelnden Personals zu einer seelischen Belastung aller im Heim wohnenden Damen.“ AHenH, O. Alt-Bethl.: E. Lodemann an Ob., 16.7.1953. Vgl. auch AHenH, O. Alt-Bethl.: Elli L. an Ob., Hen., 16.7.1953. Da keine Lösung der Konflikte zu erwarten war, forderte der Heimvorstand die 70-jährige Hausmutter 1954 zum Eintritt in den „Feierabend“ auf. Tief gekränkt und ohne Einsicht übergab die Schwester schließlich die Heimleitung an ihre Nachfolgerin: AHenH, Pers. S-1-0258, 1; Weber-Reich, T.: Pflegen und Heilen in Göttingen, 1999, S. 196. Vgl. auch AHenH, Pers. S-1-0357: Adele an Ob., 11.1.1960; AHenH, Pers. S-10357: S. Helberg an Ob., 22.4.1961. 232 Im Falle der Hausmutter von „Alt-Bethlehem“ bestellte das Mutterhaus, anstatt eines klärenden Gesprächs mit der Schwester, einen Wirtschaftsprüfer, der – wie erwartet – die unwirtschaftliche Führung des Heims bestätigte. Somit lag ein „objektiver“ Grund für eine Ablösung der Diakonisse vor und das Mutterhaus musste sich nicht mit der Überbelastung seiner Schwestern auseinandersetzen: Weber-Reich, T.: Pflegen und Heilen in Göttingen, 1999, S. 195. Ständige Erschöpfung, innerlicher Rückzug und die Unfähigkeit, sich auf die Heimbewohner zu konzentrieren, gelten heute als typische Vorboten und Symptome des sog. „Burnout-Syndroms“: Koch-Straube, U.: Fremde Welt Pflegeheim, 1997, S. 265. 233 Vgl. dazu Kap. 9. 19. 2. 1. und Kap. 10. 3. 5. 234 Meist war die Prüfung des Wahrheitsgehalts der Aussagen jedoch sehr schwierig. 1972 berichtete z. B. eine 78-jährige Bewohnerin eines Privatheims, dass sie, nachdem sie bereits gewarnt worden war – „da hast es schlecht, da wirst du geschlagen“ –, von einer Pflegekraft „traktiert“ worden wäre: NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 22/84, Nr. 75: Helene Lochte an RP Hann., 28.6.1972. Als das Gesundheitsamt den Beschuldigungen nachging, bezeichnete die Oberschwester die Klägerin jedoch als „querulierende“ Person, die schnell handgreiflich werden würde: NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 22/84, Nr. 75: Ges. Lkr. Hameln-Pyrmont an RP Hann., 27.7.1972. 235 Häufig erfolgte eine Projektion dieser Frustrationsgefühle auf die Angehörigen, denen eine Abschiebung alter Familienmitglieder vorgeworfen wurde. Vgl. zur heutigen Situation Koch-Straube, U.: Fremde Welt Pflegeheim, 1997, S. 142.
10.4 Arbeits- und Lebenssituation des Personals
347
Herzen“ ausführten. Somit lag ihre Stresstoleranz im Allgemeinen niedrig.236 1945 schrieb eine Diakonisse bereits nach vierwöchiger Tätigkeit im Altersheim: „wie habe ich mich gefreut auf die neue Arbeit […] und nun wird die Überzeugung in mir immer größer, dass ich dieser Arbeit in doppelter Hinsicht, körperlich und seelisch nicht gewachsen bin“.237 Die sensible Schwester besaß ein gutes Gespür dafür, wo ihre Grenzen lagen, und ihr war „von vornherein klar, dass ich diese Aufgabe so nicht lösen kann […] so leid es mir tut – aber ich stehe nicht über diesem Zustand und kann ihn auch nicht einfach abschütteln“.238 Zwar scheute sie sich nicht, ihre „Schwäche“ gegenüber dem Mutterhaus zuzugeben, fühlte sich aber dennoch als Versagerin.239 Anstatt sich völlig zu verausgaben, nächtelang zu grübeln und letztendlich die Bewohner zu vernachlässigen, stellte sich die 64-Jährige jedoch dem Konflikt und entschied sich rechtzeitig für eine Versetzung in ein ihr schon vertrautes Altersheim.240 Die Betreuung sterbender Bewohner stellte eine weitere, nicht zu unterschätzende psychische Belastung dar. Nicht wenige Pflegerinnen werteten selbst im Altersheim den Tod eines von ihnen betreuten Menschen als Beweis für ihr pflegerisches Versagen und entwickelten neben Schuldgefühlen eine Abwehrhaltung gegenüber Sterbenden.241 Obwohl der Umgang mit dem Tod im Rahmen der Krankenpflege- und Altenpflegeausbildung Berücksichtigung fand, kamen aber nur die wenigsten Schülerinnen in Kontakt mit sterbenden Heimbewohnern.242 Selbst die ausgebildeten Altenpflegerinnen 236 Hier zeigte sich ein großes Problem des Sendungsprinzips. Auch die oben genannte Hausmutter von „Alt-Bethlehem“ wurde gegen ihren Willen in die Altenpflege versetzt: AHenH, Pers. S-1-0012: Leb., 20.3.1946; AHenH, Pers. S-1-0012: Marie an P. Weber, 10.10.1958. 237 Nicht bloß die Versorgung der z. T. geistig verwirrten Bewohner gestaltete sich sehr arbeitsintensiv, auch die völlig ungeeignete Architektur des alten Hauses mit vielen Treppen und das unzuverlässige Hauspersonal wirkten sich erschwerend auf den Alltag aus. Die Hausmutter schrieb der Oberin, dass bei der ersten Besichtigung des Hauses „ja alles viel rosiger“ ausgesehen hätte, „und ich traute mir, allerdings bangen Herzens, zu […] dass ich es noch schaffen könnte“. Sie stellte jedoch schnell fest, dass „alles hier so anders geht, wie es gehen sollte und müsste […] dass ich hier keine rechte Kontrolle über das Haus und seine Bewohner habe“: AHenH, O. Hann.-M.: Margarete an Ob., 29.5.1945, S. 1 ff.; AHenH, Pers. S-1-0500: Pers. Hen. 238 AHenH, O. Hann.-M.: Margarete an Ob., 29.5.1945, S. 3. 239 Auch hatte sie Sorge, dass die Oberin keine Geduld mehr mit ihr haben könnte, da sie abermals „versagt“ hätte: AHenH, O. Hann.-M.: Margarete an Ob., 29.5.1945, S. 3 f.; AHenH, O. Hann.-M.: „GT“, Ausgabe Hann. Münden, o. D. 240 AHenH, Pers. S-1-0500: Pers. Hen. Schwester Margarete wählte mit ihrer Ehrlichkeit eine andere Lösungsstrategie als die oben genannte Schwester Marie. 241 Die Schwestern konnten den Sterbenden und deren Angehörigen jedoch eine große seelische Stütze sein: McQuillan, F. L.: Schwestern brauchen Ausbildung in der Moribunden-Pflege, 1969, S. 80 f. 242 Bereits 1958 wurde in einem Lehrbuch für Krankenpflege ein bewusster Einbezug der jungen Schwestern in die Betreuung Sterbender gefordert: Deutsche Schwesternverbände und Deutsche Schwesterngemeinschaft e. V. (Hg.): Die Pflege des kranken Menschen, 1958, S. 717 ff., 722. Vgl. auch AHenH, O. Schul.: Scholl, A.: Die dreigliedrige Pflegeschule, Anhang: Übungslehrplan f. Altenpflegeschülerinnen, o. D. (Anfang 1965), S. 3, 7; McQuillan, F. L.: Schwestern brauchen Ausbildung in der Moribunden-Pflege, 1969, S. 80.
348
10. Das Personal in der Altenpflege
mussten sich häufig allein auf ihr Gespür und den Beistand erfahrener Kolleginnen verlassen.243 Dass jedoch gerade die in der Altenpflege sehr erwünschte „weibliche“ Eigenschaft des Mitgefühls eine emotionale Anteilnahme am Tod von Heimbewohnern verstärkte, erwies sich häufig als Belastung für die Pflegerinnen.244 Obwohl innerhalb der Altenhilfe schon vereinzelt Diskussionen geführt worden waren, die sich mit der Vorbeugung von seelischer und körperlicher Überbelastung des Personals auseinandersetzten, kam es erst in den 1960er Jahren zu Forderungen nach gezielten Präventionsmaßnahmen.245 Zu diesen gehörte auch eine psychologisch fundierte Schulung und Unterstützung in der Sterbebegleitung.246 10.5 Professionalisierung der Altenpflege 10.5.1 Fortbildungsmaßnahmen Seit den 1950er Jahren organisierte v. a. die freie Wohlfahrtspflege Tagungen und Fortbildungen für Vertreter der Wohlfahrtsverbände, die Heimleitungen sowie das leitende Pflegepersonal.247 Zum Programm gehörten Vorträge, Dis243 Vgl. z. B. Int. Rosemarie Kaufmann, S. 14. 244 Dass es daher zu unbewussten Abwehrreaktionen des Pflegepersonals kommen konnte, wurde ebenfalls erörtert. Untersuchungen zufolge reagierte das Personal eher auf Forderungen gesünderer als auf diejenigen sterbender Patienten: McQuillan, F. L.: Schwestern brauchen Ausbildung in der Moribunden-Pflege, 1969, S. 80. 245 Die Psychologin Lilly Zarncke verwies schon 1958 auf die Möglichkeit, der körperlichen und seelischen Berufsmüdigkeit der Pflegerinnen durch präventive Maßnahmen vorzubeugen: Cappell, E.: Von der Hilfspflege zur Profession, 1996, S. 38 f. Mediziner sprachen sich für Umschulungen älterer Pflegerinnen mit dem gleichen Zweck aus: „Die Arbeitsaufgaben müßten dem Alter der Tätigen und den davon beeinflussten Kräften angepasst werden, so daß die Kräfte erhalten und die Leistungen auch weiterhin vollzogen werden können.“ Günter, W.: Einige Probleme der Betreuung alter Menschen, 1963, S. 5. 246 McQuillan, F. L.: Schwestern brauchen Ausbildung in der Moribunden-Pflege, 1969, S. 80. 247 Die freien Wohlfahrtsverbände organisierten regelmäßig Fortbildungen für die in der Altersversorgung tätigen Mitarbeiter, u. a. LkAH, B1, Nr. 614 II: Nied. Arbeitstag., 17./18.11.1949, S. 1–6. Mitte der 1950er Jahre forderten z. B. die AWO und der „Deutsche Verein“ eine bessere Ausbildung des Leitungspersonals: LkAH, N 124, Nachl. Dep.: Ber. Fürs., 1955, S. 292; Steiger, E.: Altersprobleme, 1954, S. 39. Zum Programm des 1967 vom DPWV-Landesverband Niedersachsen initiierten Fortbildungslehrgangs für Mitarbeiter der geschlossenen Altenhilfe gehörten verschiedene Vorträge, u. a. zur „Lage des alten Menschen in der heutigen Umwelt“: Harmening, A.: Der ältere Mensch in unserer Zeit, 1967, S. 103. Auch der jüdische Wohlfahrtsverband organisierte Tagungen für seine Mitarbeiter: ZAH, B. 1/6, Nr. 551: ZWS an alle Landesverb. u. jüd. Gem., die AH unterhalten, 6.11.1962. Ein hannoversches Wohnstift bot seinen etwa hundert Mitarbeitern Ende der 1960er Jahre noch vor der Eröffnung des Hauses einen internen mehrtägigen Lehrgang der Ev. Akademie Loccum an. Thematisiert wurden u. a. die Ernährung im Alter sowie die soziale und psychologische Situation alter Menschen: Ledowski, O.: Die personelle Konzeption des Eilenriede-Stiftes, 1970, S. 16.
10.5 Professionalisierung der Altenpflege
349
kussionen und Heimbesichtigungen.248 Zusätzlich bot sich die Gelegenheit des gegenseitigen Erfahrungsaustausches. Die internen, von den Mutterhäusern initiierten sog. „Rüstzeiten“ umfassten darüber hinaus eine seelsorgerische Unterstützung der Schwestern.249 Die mangelnde Qualifikation vieler Heimleitungen führte ab Mitte der 1950er Jahre zu ersten Schulungen für das leitende Personal, die bevorzugt auf regionaler Ebene organisiert wurden.250 1962 erschien die erste, auf das Führungspersonal von Altersheimen ausgerichtete Fachzeitschrift, die ebenfalls zur Weiterbildung beitragen sollte.251 Anfangs vertraten selbst hier einzelne Autoren weiterhin die herkömmliche Ansicht, dass für leitende Positionen „keine besondere Vorbildung […] keine Schulen“ notwendig wären, sondern „nur ein bisschen Takt und Wärme“.252 In immer mehr Beiträgen votierten die Verfasser aber für eine Schulung der Heimleitungen.253 Unterstützung erhielten sie von Heimträgern, die, wie das Göttinger Sozialamt, bevorzugt Leitungskräfte mit einer kranken- oder sozialpflegerischen Ausbildung einstellten.254 In den 248 Z. B. Harmening, A.: Der ältere Mensch in unserer Zeit, 1967, S. 103; O. N.: Praktische Anregungen für die Altenhilfe, 1967. Vgl. auch ZAH, B. 1/6, Nr. 551: ZWS: Programm d. 2. Seminars f. Leiter jüd. AH, 27.–29.11.1961. In den 1950er Jahren organisierte die Innere Mission mehrtägige „Rüstzeiten“, die Aspekte der Alterspsychologie und des Arbeitsrechts thematisierten und zugleich einen religiösen Bildungsauftrag besaßen. So wurden auch altersspezifische theologische Fragen besprochen und Gottesdienste gefeiert: LkAH, L 3 III, Nr. 228: Rundschreiben d. Central-Aussch. IM an Landesverb. IM in d. DDR, 3.12.1952. 249 Auf diese Weise konnten sich die Schwestern untereinander austauschen und eine Auszeit von ihrer Arbeit nehmen. Eine Diakonisse schrieb 1956: „Morgen fahre ich nun bis Sonntag mit Schwester Adele nach Hofgeismar zu der Tagung, freue mich […] anderes zu hören als das tägliche Einerlei.“ AHenH, O. Alt-Bethl.: Johanne an Ob., 12.9.1956, S. 2. Vgl. z. B. Kreutzer, S.: Freude und Last zugleich, 2009, S. 94. 250 Z. B. Altenhilfe der Caritas, 1969, S. 35. 251 Vincentz, F.: „Eine neue Zeitschrift“, 1962. 252 Stengel, F.: Umgang mit älteren Menschen, 1963, S. 5. 253 Nowicki, R.: Die Verwaltungsaufgaben der Heimleitung, 1963, S. 4. 254 1966 besaßen auch die vom Göttinger Sozialamt in die nähere Auswahl aufgenommenen Bewerberinnen für die Stelle einer Heimleiterin eine dementsprechende Ausbildung: StAGö, B62, Nr. 121: DRK, Landesverb. Nds. e. V. an SR Gö., 23.2.1966, Besetzung d. Stelle Heiml. GRS u. Gud.; StAGö, B62, Nr. 121: Gertrud M. an Stadt Gö., 3.3.1966. 1968 entschied sich das Hildesheimer Sozialamt gegen die Einstellung einer 59-jährigen Krankenschwester, da diese für die Stelle der leitenden Schwester nicht nur über ein zu hohes Alter, sondern auch über eine zu geringe fachliche Qualifikation verfügte: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6372: Heiml. Geffers an SR Stock, 3.10.1968. Erhielten ältere Bewerberinnen üblicherweise eine Bevorzugung, wurde in diesem Fall hingegen explizit das zu „hohe“ Alter von 59 Jahren als Grund für die Ablehnung genannt: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6372: Heiml. Geffers an SR Stock, 3.10.1968. Die Oberschwester, der ein „außerordentlich gutes Fachwissen“ bescheinigt wurde, erwartete auch von ihrer Nachfolgerin Erfahrung in der internistischen, chirurgischen oder psychiatrischen Pflegearbeit: „Die Oberschwester unseres Heims, in das ja der Arzt im Allgemeinen nur einmal wöchentlich kommt, müsste aber in jedem Gebiet der Krankenpflege Erfahrung haben.“ StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6372: Schw. Charlotte an Stadtverw., 2.10.1968; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 10481: Hild., 25.10.1962: Beurteilungsbogen C. Janus.
350
10. Das Personal in der Altenpflege
späten 1960er Jahren wiesen bereits viele Heimleitungen eine sozialpädagogische, kaufmännische oder pflegerische Ausbildung auf.255 Mitte der 1970er Jahre hatten laut einer Umfrage 51 Prozent des Leitungspersonals eine krankenpflegerische Ausbildung; die übrigen 49 Prozent setzten sich v. a. aus Sozialarbeitern und Verwaltungsangestellten zusammen.256 Da diese jedoch nicht zwangsläufig die Qualifikation zur Führung eines Altersheims aufwiesen, plädierte die Wohlfahrtspflege weiterhin für Nachschulungen.257 Parallel dazu erarbeitete die „Bundesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege“ Unterrichtsinhalte, die von neuen gerontologischen und alterspädagogischen Studien beeinflusst waren und eine Veränderung des Anforderungsprofils der Heimleitungen herbeiführten. Vermittelt werden sollten neben medizinischpflegerischen Kenntnissen u. a. Grundlagen der Psychologie, Soziologie, Anthropologie, Alterspsychiatrie, Verwaltung, Hauswirtschaft, Rechts- und Sozialkunde.258 Trotz der immerzu ansteigenden Anzahl an Weiterbildungen existierte noch am Ende des Untersuchungszeitraums keine verbindliche Ausbildung für die Heimleitung. 255 Das Ende der 1960er Jahre erbaute „Eilenriede-Stift“ besaß z. B. einen Stiftsdirektor. Dieser sollte sehr genau ausgewählt werden und neben einer „sozialpädagogischen, kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen und verwaltungstechnischen Qualifikation“ Kenntnisse der Prinzipien „einer zeitgemäßen Menschenführung“ besitzen: Ledowski, O.: Die personelle Konzeption des Eilenriede-Stiftes, 1970, S. 14. 1972 übernahm in einem städtischen Göttinger Heim eine Zahnärztin die Heimleitung: StAGö, B62, Nr. 107: Soz. Gö., Vfg., 18.9.1972. 256 Der CV führte diese Umfrage in 800 Altersheimen der Bundesrepublik durch: BAH, CV Hild. XI, L-AG FW in Nds., Nr. 227a: Sitz. Aussch. „Altenhilfe“, 23.9.1975, S. 4. 257 BAH, CV Hild. XI, L-AG FW in Nds., Nr. 227a: Sitz. Aussch. „Altenhilfe“, 23.9.1975, S. 5. Zu dieser Zeit beschäftigte sich u. a. auch der Fachausschuss „Altenhilfe“ der AWO ausführlich mit der Aus- und Fortbildung von Heimleitungen: Rötters, H.-G.: Chr. d. AWO IV: Die AWO 1970–1974, 2007: http://roetters.de/awo_013.htm. Auch während der Planungen zum Heimgesetz existierten Forderungen nach einer Schulung für die Heimleitung: Vincentz, F.: Altenheime 1974 – Rückblick und Vorschau, 1974, S. 4. U. a. forderte die „Bundesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege“ eine eigene Ausbildung, eine einjährige Heimleitertätigkeit oder den Nachweis über eine ggf. berufsbegleitende Ausbildung. Ebenfalls diskutierte sie über eine gesetzliche Regelung: BAH, CV Hild. XI, L-AG FW in Nds., Nr. 227b: Bundes-AG FW e. V., 22.7.1974, S. 10. Die einjährige Ausbildung für Heimleitungen sollte ca. 200 bis 300 Unterrichtsstunden umfassen. In den 1970er Jahren absolvierten bereits viele Leitungen karitativer Heime eine Aus- oder Weiterbildung: BAH, CV Hild. XI, L-AG FW in Nds., Nr. 227b: Bundes-AG FW e. V., 26.11.1974, S. 1 f. 258 Zum Thema „Menschenführung“ gehörten eine Einführung in die Gesprächsführung, Supervision und Gruppenpädagogik. Die Ausbildung sollte mit einer mündlichen und schriftlichen Leistungskontrolle beendet werden: BAH, CV Hild. XI, L-AG FW in Nds., Nr. 227b: Sitz. Aussch „AHi.“, 18.3.1975, S. 3–5. Als Unterrichtsmaterial wurden u. a. Arbeiten von Ursula Lehr zur Alterspsychologie, von Hans Peter Tews zur Alterssoziologie und von Hans Leutiger zur Geriatrie vorgeschlagen. Insgesamt orientierte sich die Ausbildung am Konzept der „aktivierenden Pflege“: BAH, CV Hild. XI, L-AG FW in Nds., Nr. 227b: Stoffplan: Langfristiger Fortbildungskurs, 17.3.1975, S. 4.
10.5 Professionalisierung der Altenpflege
351
Weiterbildungsmaßnahmen galten auch für das Personal der Alterskrankenhäuser und geriatrischen Abteilungen als unerlässlich. Aus diesem Grund wurde z. B. 1973 in Hannover das „Fachinstitut für medizinische Rehabilitation und Geriatrie“ gegründet. Dessen Lehrgänge richteten sich an Personen, die bereits über eine abgeschlossene Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflege und Berufserfahrung in der Altenhilfe verfügten.259 Die theoretische Weiterbildung umfasste medizinische und pflegerische Fächer wie Rehabilitation, aktivierende Pflege, Physio- und Ergotherapie, Ernährungslehre und Gerontopsychiatrie.260 Des Weiteren gehörten Psychologie, Pädagogik, Sozialund Rechtskunde, Ethik und die Methodik der Gesprächsführung zu den Unterrichtsthemen.261 10.5.2 Die ersten Altenpflegeschulen Die Zunahme an Pflegefällen stellte an das Personal hohe Anforderungen, die unausgebildete Kräfte nicht erfüllen konnten.262 So genügten selbst die modern ausgestatteten Heime nicht den „Anforderungen der Gegenwart“, wenn sie weiterhin lediglich die Funktion von reinen „Bewahrungsstätten“ ohne qualifiziertes Personal einnahmen.263 Da die Krankenhäuser unter einem ähnlich großen Personalmangel litten, gestaltete sich auch die Anwerbung examinierter Krankenschwestern für die Altenpflege schwierig.264 Spätestens Ende der 1950er Jahre forderten die Vertreter der Wohlfahrtspflege und der Geriatrie ausreichend geschulte Mitarbeiter.265 Anfangs stießen die Pläne zur Professio259 Das Fachinstitut entstand auf Initiative des Chefarztes der geriatrischen Klinik der Henriettenstiftung, Joachim Rustemeyer, der auch die Leitung übernahm: Helbig, W.: Neue Wege – alte Ziele, 1985, S. 244 f. 260 Die praktische Weiterbildung erfolgte in der „Klinik für medizinische Rehabilitation und Geriatrie“: Helbig, W.: Neue Wege – alte Ziele, 1985, S. 245. 261 Ergänzend gehörten Kolloquien und Lehrfilmvorführungen zum Angebot: Helbig, W.: Neue Wege – alte Ziele, 1985, S. 245 f. Ende der 1970er Jahre wurde in Hannover zudem über einen Lehrstuhl für Geriatrie an der medizinischen Hochschule diskutiert: Landeshauptstadt Hannover: Altenhilfe in Hannover, 1978, S. 37. 262 LkAH, B1, Nr. 614 II: Depuhl, A.: Altersfürsorge in einer alternden Gesellschaft, 1954, S. 8. 263 AHenH, O. Schul.: P. Teschner an Ev. V. AHi., 15.1.1963, S. 1. Folglich müsste „ein Werk, das dem Menschen dient […] immer wieder neue Wege suchen, um der veränderten Situation des notleidenden […] Menschen gerecht zu werden“: AHenH, O. Schul.: 10 J. APS, ca. 1970, S. 1. 264 Auch die Henriettenstiftung benötigte die in der hauseigenen Krankenpflegeschule ausgebildeten Schwestern in ihren Krankenhäusern: AHenH, O. Schul.: 10 J. APS, ca. 1970, S. 1. Für die vielfältigen Aufgaben der Altenpflege – z. B. Rehabilitationsmaßnahmen und die Betreuung „schwerst Siecher“ – erwies sich der „heutige Fehlbedarf an hochqualifizierten Pflegekräften“ als nicht länger tragbar: S. G.: Kranken- und Altenpflege auf dem Weg in die Zukunft, 1966, S. 29. 265 „Eine Schulung der Pflegekräfte, besonders in medizinischen Fragen“, forderte der „Reichsverband für Ev. Alters- und Siechenfürsorge“ schon 1949: LkAH, B1, Nr. 614 II: Nied. Arbeitstag., 17./18.11.1949, S. 5. 1960 beklagte auch die Henriettenstiftung die mangelnde Bereitschaft zur Pflege alter Menschen: Henriettenstiftung Hannover (Hg.): Mutterhaus-
352
10. Das Personal in der Altenpflege
nalisierung der Altenpflege mit Hilfe einer speziellen Altenpflegeausbildung nicht nur auf Zustimmung.266 So wurde u. a. eine schlechtere Versorgung der bislang von Krankenschwestern betreuten Heimbewohner durch vermeintlich weniger qualifizierte Altenpflegerinnen befürchtet.267 Ab Ende der 1950er Jahre initiierten aber schließlich verschiedene Heimträger und Wohlfahrtsverbände die ersten Lehrgänge und Schulen zur Ausbildung von Altenpflegerinnen.268 In Niedersachsen bildete die evangelische „Lobetalarbeit“ in Celle zwar schon seit 1953 Pflegehelferinnen für Alters- und Pflegeheime in einem halbjährigen Lehrgang aus; die erste spezialisierte Altenpflegeausbildung der Diakonie im Umbruch der Zeit, 1960, S. 124. Die zunehmende Schwierigkeit und „manchmal Unmöglichkeit, die Altersheime mit Pflegekräften zu besetzen, die menschlich und fachlich ausreichend qualifiziert sind“, wurde daher als Begründung für eine spezielle Altenpflegeausbildung herangeführt: Holz, G.: Alten(hilfe)politik in der Bundesrepublik Deutschland 1945 bis 1985, 1987, S. 362. Die oben erwähnte „Hingabe“ an den Pflegeberuf galt aber weiterhin als Voraussetzung. Da jedoch selbst eine „vorhandene Bereitschaft“ eine Schulung benötigte, sollte die verantwortungsvolle Altenpflegearbeit nur qualifiziertem Personal überlassen werden: S. G.: Kranken- und Altenpflege auf dem Weg in die Zukunft, 1966, S. 29, 34. Vgl. auch Svoboda, R.: Zum Leitbild eines katholischen Altersheims, 1966, S. 255. Während der Planungen für ein städtisches Pflegeheim sprach sich das Göttinger Sozialamt 1963 dafür aus, zu 50 Prozent examinierte Krankenschwestern und zu 50 Prozent Schwesternhelferinnen oder Altenpflegerinnen zu beschäftigen: StAGö, B62, Nr. 76: Soz. Gö., 6.6.1963. Auch eine 77-jährige Patientin des „Stadtkrankenhauses“, die an Cerebralsklerose litt, sollte nur in ein „unter Leitung einer diplomierten Krankenschwester“ stehendes Heim verlegt werden: StAGö, B62, Nr. 78: Stadta. an Soz. Gö., 30.3.1969. Vgl. auch StAGö, B62, Nr. 83: Stadta. B., 21.8.1969. 266 Die ersten Planungen zur Schaffung einer eigenständigen Ausbildung für Altenpflegekräfte erfolgten bereits zu Beginn der 1950er Jahre: LkAH, L 3 III, Nr. 228: RV Ev. AS an Landes- u. Provinzialverb. IM, 12.10.1951. Die Gegner der Ausbildung betrachteten diese auch als Konkurrenz für die Krankenpflege. V. a. bei leitenden Positionen könnte nicht auf voll ausgebildete Krankenschwestern verzichtet werden, die durch die Einstellung von Altenpflegerinnen und zugunsten der Krankenhäuser nicht aus der Heimpflege herausgedrängt werden dürften: S. G.: Kranken- und Altenpflege auf dem Weg in die Zukunft, 1966, S. 29, 34. Vgl. auch StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6372: Heiml. Geffers an SR Stock, 3.10.1968. 267 Zugleich existierte die Überlegung, die sog. Pflegehelferinnen, über deren Ausbildung ebenfalls diskutiert wurde, als Unterstützung und „Entlastung“ der Krankenschwestern in der Altenpflege einzusetzen: S. G.: Kranken- und Altenpflege auf dem Weg in die Zukunft, 1966, S. 34. Vgl. auch S. G.: Krankenhaus und Heimpflege, 1964, S. 8. Ende der 1960er Jahre wurden in der Henriettenstiftung im ersten Ausbildungsjahr die Altenpflege- gemeinsam mit den Krankenpflegehelfer-Schülern unterrichtet: AHenH, O. Schul.: 10 J. APS, ca. 1970, S. 3. 268 In den 1930er Jahren entstanden im Raum Hannover seitens der Inneren Mission erste Planungen zur Verbesserung der Ausbildung von Altenpflegerinnen: LkAH, N 124, Nachl. Dep.: Depuhl: Schulung Pflegekräfte in AH, 1937, S. 42; AHenH, O. Schul.: Ber. Bespr. Geschäftsstelle d. Landesverb. d. IM Hann., 9.7.1958, betr. Ausbildung v. Helferinnen in d. AF, S. 1. Für die häusliche Pflege alter Menschen wurden z. B. in Berlin 1949 Schulungen angeboten: Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 291 f. Die Altenpflegeschulen kooperierten z. T. mit den Arbeitsämtern oder wurden von diesen initiiert. So auch die Schulen der AWO und des DRK: StAGö, B62, Nr. 76: Ev. Diakonie-V. Gö. an SR Dr. Wiehr, 29.6.1963.
10.5 Professionalisierung der Altenpflege
353
Bundesrepublik organisierte aber die AWO 1958 im nordrhein-westfälischen Marl.269 Die „Henriettenstiftung“, die sich ebenfalls seit den 1950er Jahren mit der Thematik beschäftigte, eröffnete 1960 in Hannover eine Altenpflegeschule.270 In den folgenden Jahren entstanden unabhängig voneinander weitere, hauptsächlich durch finanzielle Unterstützung der einzelnen Bundesländer realisierte Altenpflegeschulen, die für die Schülerinnen meist kostenlos waren.271 Noch existierten weder einheitliche Richtlinien und Unterrichtspläne noch ein genaues Berufsbild.272 Während ein großer Teil der freien Wohlfahrtsverbände die Altenpflege den sozialpflegerischen Berufen zuordnete, zählte sie aus Sicht der „Henriettenstiftung“ zu den Pflegeberufen.273 Da auch die Länge der Aus269 AHenH, O. Schul.: Ber. einer Bespr. über Fragen d. Ausbildung f. Altenpfl., 26.11.1958, S. 2; Henriettenstiftung Hannover (Hg.): Mutterhaus-Diakonie im Umbruch der Zeit, 1960, S. 123 f. Die „Lobetalarbeit“, die über ein eigenes Alterskrankenhaus verfügte, initiierte den Lehrgang anfangs in Verbindung mit dem DRK. Da sich diese Zusammenarbeit nicht bewährte, übernahmen eigene Mitarbeiter den Unterricht. Die Ausbildung bestand aus einem halben Jahr theoretischen und praktischen Unterrichts, einer hausinternen Prüfung sowie einem Probejahr im Altersheim. Die Pflegerinnen erhielten eine eigene Tracht, wobei ein Kopftuch den Frauen einen „gewissen moralischen Schutz“ bieten sollte: AHenH, O. Schul.: Ber. Bespr. Geschäftsstelle d. Landesverb. d. IM Hann., 9.7.1958, betr. Ausbildung v. Helferinnen in d. AF, S. 1 f.; Holz, G.: Alten(hilfe)politik in der Bundesrepublik Deutschland 1945 bis 1985, 1987, S. 362. Die meisten Schülerinnen waren über 40 Jahre alt. Der Caritasverband bildete ebenfalls in einer halbjährigen Ausbildung Altenpflegehelferinnen aus, betrachtete eine eigenständige Altenpflegeausbildung anfangs aber noch mit Skepsis: Cappell, E.: Von der Hilfspflege zur Profession, 1996, S. 40. 270 AHenH, O. Schul.: 10 J. APS, ca. 1970, S. 1. Dass der Vorsteher der Henriettenstiftung die Notwendigkeit qualifizierter Pflegekräfte für die Altenpflege schon früh erkannt hatte, zeigt seine im gleichen Jahr angestoßene Planung eines speziellen Alterskrankenhauses: Int. Dr. J. Rustemeyer, S. 2. Auch in der Festschrift zur 125- Jahr-Feier der Stiftung hieß es: „Die Stiftung leistete Schrittmacherdienste bei der Schulung von Altenpflegern.“ Helbig, W.: Neue Wege – alte Ziele, 1985, S. 243. Die Schule der Henriettenstiftung wird im Folgenden als Beispiel für eine Altenpflegeschule im Untersuchungsgebiet näher vorgestellt. 271 In Marl z. B. zahlte das Arbeitsamt, bei vorheriger Arbeitslosigkeit, die Hälfte des bisherigen Arbeitslosengeldes und ein Taschengeld. Die sonstigen Kosten, d. h. auch die Unterbringung und das Unterrichtsmaterial, übernahm die AWO: Holz, G.: Alten(hilfe) politik in der Bundesrepublik Deutschland 1945 bis 1985, 1987, S. 362. Die Finanzierung der Schulen erfolgte durch staatliche Unterstützung, die freien Wohlfahrtsverbände sowie das KDA, das u. a. die Schulausstattung finanzierte: Der Rechenschaftsbericht des KDA der „Deutschen Altershilfe e. V.“, 1963, S. 322. 272 Demzufolge existierten verschiedene Ausbildungen von unterschiedlicher Qualität: Cappell, E.: Von der Hilfspflege zur Profession, 1996, S. 42; Fürer, H.: Die Ausbildung von Altenpflegerinnen, 1968, S. 254 f.; StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6372: Kop.: Pflegeheim ohne Pflegerin?, 20.6.1961, aus: NDV 6/61, S. 203. 273 Somit galt die Altenpflegerin als neuer „Schwesterntyp“ neben der Kranken- und Kinderkrankenschwester: AHenH, O. Schul.: Teschner, G.: Altenpflegerin – ein wichtiger, moderner Beruf, aus: Die Botschaft, Nr. 46, 14.11.1965; AHenH, O. Schul.: M. v. Meyeren an P. Teschner, 1.3.1965. Auch der „Deutsche Verein“ grenzte die Pflegehelferin und Hauspflegerin von der Altenpflegerin ab, nicht jedoch die Krankenschwester: Cappell, E.: Von der Hilfspflege zur Profession, 1996, S. 44.
354
10. Das Personal in der Altenpflege
bildungszeit von einem halben Jahr bis zu eineinhalb Jahren schwankte, strebten die Schulträger einen stärkeren Erfahrungsaustausch, eine Vereinheitlichung der Ausbildung sowie die Konstruktion eines eigenständigen Berufsbilds der „Altenpflegerin“ an.274 Der „Deutsche Ev. Verband für Altenhilfe“ stellte z. B. Richtlinien für die praktische und theoretische Unterrichtsgestaltung in den evangelischen Altenpflegeschulen auf, die von der „Henriettenstiftung“ übernommen wurden.275 Als Zugangsvoraussetzungen für die Altenpflegeausbildung galten in der hannoverschen Schule eine abgeschlossene „Volksschulbildung, körperliche Gesundheit und Liebe zu alten Menschen“, ein „guter Ruf“ und keine Vorstrafen.276 Die „Henriettenstiftung“ ermöglichte aber bewusst auch jungen Frauen aus „schlechten häuslichen Verhältnissen“ den Besuch der Schule.277 Neben der charakterlichen Eignung setzte sie eine „gute kirchliche Einstellung“ voraus, die durch ein entsprechendes Zeugnis des zuständigen Pfarramts nachgewiesen werden musste.278 Die Aufgaben der zukünftigen Altenpflegerinnen lagen in der Unterstützung der Krankenschwestern und – bei besonderer Eignung – in der Leitung eines Heims.279 Gemäß ihrer durchaus
274 AHenH, O. Schul.: 10 J. APS, ca. 1970, S. 1. Mitte der 1960er Jahre existierten Planungen für eine Zusammenlegung der Ausbildung, da in einigen Fällen „die bisherigen Versuche an der zu schmalen Basis der Anwärterinnen und der Lehrkräfte gescheitert“ waren: AHenH, O. Schul.: Die dreigliedrige Pflegeschule, ca. 1965, S. 3. Ende 1963 sprach sich u. a. auch der „Deutsche Verein“ für ein eigenes Berufsbild „Altenpflege“ aus und gründete den Unterausschuss „Personal in der Altenpflege“: Cappell, E.: Von der Hilfspflege zur Profession, 1996, S. 43, 56 f. Dass über die neue Ausbildung in der gesamten Bundesrepublik diskutiert wurde, illustriert eine 1963 von der „Bundesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege“ herausgegebene Denkschrift: Bundesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege (Hg.): Die Altenheimplanung in der Altenhilfe, 1963. Im gleichen Jahr wurde auch in Göttingen für kurze Zeit über die Einrichtung einer Altenpflegeschule reflektiert: StAGö, B62, Nr. 76: Soz. Gö., betr. PH, 25.6.1963. Die Oberin der Göttinger DRK-Pflegeschule zeigte Interesse und befürwortete die Einrichtung eines Pflegeheims, in dem die Altenpflegerinnen beschäftigt werden sollten: StAGö, B62, Nr. 76: Soz. Gö., betr. Altenpfl., 16.7.1963. 275 Helbig, W.: Neue Wege – alte Ziele, 1985, S. 244. 276 Aufgrund der schweren körperlichen Arbeit war eine gute körperliche Verfassung der künftigen Altenpflegerinnen wichtig: AHenH, O. Schul.: Wer will Altenpflegerin werden?, 3.12.1963; AHenH, O. Schul.: P. Teschner an Arbeits. Hann., 11.1.1960. 277 Das Angebot richtete sich u. a. an junge Frauen, die wegen der „Gefahr der Verwahrlosung“ in einem Mädchenheim untergekommen waren. Vor der Aufnahme wurden die Anwärterinnen jedoch, zur Prüfung ihrer „charakterlichen Eignung“, einige Zeit als Hausangestellte in einem der stiftseigenen Altersheime beschäftigt. 1967 musste z. B. eine Frau aus „problematischen“ familiären Verhältnissen ein Beurteilungsschreiben des Frauenheims vorlegen, in dem sie zuvor gelebt hatte: AHenH, O. Schul.: P. Teschner an Arbeits. Hann., 11.1.1960; AHenH, O. Schul.: P. Teschner an P. Weber, 17.7.1967. Hier zeigt sich ein bedeutender Unterschied zu den privaten Einrichtungen, in denen weiterhin viele Personen mit einem sehr „zweifelhaften Ruf“ beschäftigt wurden, z. B. NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 36: AÄ an Ord. Lkr. Hann., 3.11.1975, betr. Bes. AH Haars. 278 AHenH, O. Schul.: P. Teschner an Arbeits. Hann., 11.1.1960. 279 Henriettenstiftung Hannover (Hg.): Mutterhaus-Diakonie im Umbruch der Zeit, 1960, S. 124; AHenH, O. Schul.: P. Teschner an Ev. V. AHi., 15.1.1963, S. 1.
10.5 Professionalisierung der Altenpflege
355
„anspruchsvollen“ Tätigkeit sollten die Altenpflegerinnen keinesfalls hinter den Krankenschwestern zurückstehen.280 Das gesellschaftliche Desinteresse am alten Menschen machte sich auch in den Altenpflegeschulen bemerkbar. Folglich verzeichneten diese, zumal die neue Ausbildung noch keinen hohen Bekanntheitsgrad aufwies, in den ersten Jahren nur wenige Anmeldungen.281 Auch der erste Lehrgang der über 80 Plätze verfügenden Altenpflegeschule der „Henriettenstiftung“ begann 1960 mit lediglich acht Schülerinnen.282 In der hannoverschen Schule führte 1961 die staatliche Anerkennung des ebenfalls neuen Berufs der „Pflegehelferin“, der sich an den gleichen Personenkreis wandte wie die Altenpflegeausbildung, zu einem weiteren Rückgang an Anmeldungen.283 Folglich begann eine Suche nach Lösungsmöglichkeiten wie die zusätzliche Schaffung einer verkürzten Ausbildung zur Altenpflegehelferin.284 Während die Rekrutierung von Schü280 Die Altenpflegerin sollte auch nach Ansicht des „Deutschen Vereins“ nicht unter Aufsicht einer Krankenschwester stehen müssen, zumal es sich bei der Altenpflege keinesfalls nur um einen „Hilfsberuf“ handelte: S. G.: Kranken- und Altenpflege auf dem Weg in die Zukunft, 1966, S. 31 f. 281 Z. B. StAGö, B62, Nr. 76: Lobetalarb. e. V. an Soz. Gö., 10.7.1963; StAGö, B62, Nr. 76: Emmaus-Heim, Wolfsburg, an Soz. Gö., 10.7.1963. Nach Schätzungen der Henriettenstiftung wusste „von hundert befragten Hannoveranerinnen […] allenfalls eine“ von dem neuen Beruf: AHenH, O. Schul.: „HAZ“, 12.3.1964: „Ein Beruf für Frauen mit Herz“. Noch 1970 empfahl das KDA, sich besonders auf den Nachwuchs zu konzentrieren: Lohmann, S.: Die Lebenssituation älterer Menschen in der geschlossenen Altersfürsorge, 1970, S. 130. 282 AHenH, O. Schul.: „HAZ“, 14.12.1960: „Unsere Alten brauchen Pflege“; LkAH, L 3 III, Nr. 1068: Sitz. Kom. Hen., 29.3.1960. Zwei Jahre nach Eröffnung der Schule beschäftigte die Henriettenstiftung bereits 15 Altenpflegerinnen, die bald fester Bestandteil des Heimalltags waren: AHenH, O. Schul.: „HAZ“, 5.12.1961: „Noch einmal auf die Schulbank, um für alte Menschen zu sorgen“; AHenH, O. Schul.: 10 J. APS, ca. 1970, S. 3 f. Im Raum der hannoverschen Landeskirche stellte die Schule schon 1962 die Pflegerinnen für etwa ein Drittel aller Altersheime: AHenH, O. Schul.: P. Weber an Dr. Behrends, Dt. V., 8.11.1962; AHenH, O. Schul.: P. Weber an v. Meyeren, IM u. HW, 10.1.1963, S. 1. Dabei war die Anzahl der in Hannover ausgebildeten Altenpflegerinnen kaum ausreichend für die stiftseigenen Heime: AHenH, O. Schul.: Ob. an Probst v. Uelz., 17.8.1965. Anfangs besaß die Schule noch keine eigenen Räumlichkeiten: AHenH, O. Schul.: 10 J. APS, ca. 1970, S. 2 f.; Helbig, W.: Neue Wege – alte Ziele, 1985, S. 244. 283 Die staatliche Anerkennung erfolgte durch das Krankenpflegegesetz von 1961. Die Pflegehelferinnen wurden aufgrund des eklatanten Personalmangels als Helferinnen in Krankenhäusern und Altenheimen eingesetzt: AHenH, O. Schul.: 10 J. APS, ca. 1970, S. 3. 284 Viele Frauen brachen die Ausbildung ab, da sie sich der Arbeit mit alten Menschen nicht gewachsen fühlten. Auch in der Altenpflegeschule der „Lobetalarbeit“ in Celle beendeten nicht alle Schülerinnen die Ausbildung. Daher verließen z. B. 1962 nur drei Absolventinnen die Schule: StAGö, B62, Nr. 76: Lobetalarb. e. V. an Soz. Gö., 10.7.1963. Aus Personalmangel stellte das städtische hannoversche Altersheim auch Altenpflegerinnen ohne abgeschlossene Ausbildung ein. Die Pflegehelferinnen durchliefen eine einjährige Ausbildung mit nur 250 Unterrichtsstunden: NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 36: Ges. Hann. an Nds. Sozialmin., 25.9.1969: Pflegerische Betreuung v. AH u. PH, S. 2.
356
10. Das Personal in der Altenpflege
lerinnen in den ersten Jahren häufig über die Heimbewohner und deren Angehörige erfolgte, warben die Schulen schon bald mit gezielten Berichten und Aufrufen in regionalen Zeitungen Frauen für die Altenpflegeausbildung an.285 Dabei betonten sie zwar die „Modernität“ der Ausbildung, erhielten zugleich aber weiterhin das traditionelle Anforderungsprofil der „dienenden“ Vollzeitpflegerin aufrecht.286 Darüber hinaus sollten mit Hilfe von Werbespezialisten Strategien zur Aufwertung der Altenpflege entwickelt und über die öffentlichen Medien verbreitet werden.287 Die Bekleidungsindustrie versuchte mittels moderner, kleidsamer Arbeitskleidung den Beruf der Altenpflegerin für junge Frauen auch optisch attraktiv zu gestalten.288 Anfang der 1970er Jahre gab die „Bundesanstalt für Arbeit“ erstmals eine Informationsbroschüre zum Berufsbild „Altenpfleger“ heraus.289 Zugleich wurde in der Literatur zur Altenhilfe für eine Aufwertung des Altenpflegeberufs plädiert und dabei eine bessere Vergütung, eine geregelte Freizeit, Weiterbildungsmöglichkeiten, angemessene Wohnbedingungen und ein angenehmes Betriebsklima gefordert.290 285 1962 wurden die Bewohner sogar direkt dazu aufgefordert, sich an der Werbung neuer Schülerinnen zu beteiligen und Bekannten und Verwandten vom „neuen Frauenberuf der Altenpflegerin“ zu berichten: AHenH, O. Schul.: P. Teschner an Bew. unserer AH, 1.12.1962. Da noch 1965 kaum Interesse an der Ausbildung bestand – zu Beginn des Jahres konnte die Schule noch keine einzige Anmeldung verzeichnen –, sollten sich auch die Diakonissen an der Rekrutierung neuer Schülerinnen beteiligen: AHenH, O. Schul.: P. Teschner an Schw., 2.3.1965. Zu Werbung in der Presse: AHenH, O. Schul.: versch. Zeitungsberichte, z. B. „HAZ“, 12.3.1964: „Ein Beruf für Frauen mit Herz“. Aufgrund des „völligen Ausbleibens von Schülerinnen“ scheiterte Mitte der 1960er Jahre die Finanzierung einer Werbebroschüre. Diese sollte neben Informationen zur Ausbildung den Bericht einer fiktiven jungen Altenpflegeschülerin enthalten, um Gleichaltrige anzusprechen: AHenH, O. Schul.: Entwurf Prospekt APS, 1965; AHenH, O. Schul.: Weber an P. Teschner, 21.6.1965. 286 So wurden die Altenpflegerinnen als „dienende“ Frauen dargestellt, die ihr Leben „den Alten“ widmen würden: „‚in Gedanken sind wir doch immer fast ausschließlich bei unseren Altchen‘, beteuert Schwester Ruth“. Über die Altenpflegerinnen hieß es: „Sie waschen und kämmen ihre Schützlinge, sie helfen ihnen beim An- und Auskleiden, wenn sie es nicht mehr allein können, sie helfen mit allen erdenklichen Verrichtungen […] sie lesen vor […]. Sie sind ganz einfach immer da, wenn man sie braucht.“ AHenH, O. Schul.: „HAZ“, 14.12.1960: „Unsere Alten brauchen Pflege“. 287 „Werbefachleute“ sollten bei der Entwicklung neuer, „positiver“ Bezeichnungen für den Begriff der „Altenpflegerin“ behilflich sein. In der Werbung wurde zudem das „Verstehen und Begleiten“ alter Menschen als grundlegende Aufgabe der Altenpflegerin betont: AHenH, O. Schul.: Gedanken d. Referenten f. Öffentlichkeitsarb. d. Diak. Werkes in Württemberg, o. D. (ca. 1967), S. 9. 1970 wurde zum Thema „Alter“ sogar eine Briefmarke herausgegeben, die eine alte Frau im Rollstuhl zeigte: O. N.: Eine gute Werbung, 1970. 288 Auch auf der „Messe für Anstaltsbedarf“ wurden verschiedene neue Trachten für Altenpflegerinnen vorgestellt: O. N.: Interessante Neuigkeiten für Alten- und Pflegeheime, 1967, S. 215. 289 Fürer, H.: Altenpfleger, 1971, S. 156. Darüber hinaus sollte die neue Ausbildung vermehrt durch die Berufsberatung propagiert werden. Vgl. auch StAHi, Bestand 103– 50, Nr. 6372: „Mitteilungen d. Dt. Städtetages“, 18.12.1970. 290 Lohmann, S.: Die Lebenssituation älterer Menschen in der geschlossenen Altersfürsorge, 1970, S. 130.
10.5 Professionalisierung der Altenpflege
357
Die ersten Schülerinnen der Altenpflegeschule der „Henriettenstiftung“ durchliefen eine kurze theoretische halbjährige Ausbildung, der eine praktische einjährige Unterweisung und letztlich eine interne Hausprüfung folgten.291 Schon bald erwies sich eine Verlängerung der theoretischen Phase auf ein Jahr, später bereits auf zwei Jahre als sinnvoll.292 Das Fehlen deutschsprachiger Lehrbücher für die Altenpflege erforderte den Rückgriff auf das Unterrichtsmaterial der Krankenpflegeausbildung und Artikel aus Fachzeitschriften.293 In den 1960er Jahren wuchs mit der Entwicklung der Gerontologie auch die Anzahl an fachspezifischen Veröffentlichungen, die in den Altenpflegeschulen Verwendung fanden.294 Zu den Unterrichtsfächern gehörten Anato-
291 Das gesamte Konzept steckte noch in den Anfängen, und die Zukunft der neuen Ausbildung war aufgrund mangelnder Erfahrung noch unbekannt: „Ob die Alterspflegerinnenschulen, die noch im Stadium des Versuchs sind, einen eigenen Berufsstand auf breiter Basis schaffen werden, bleibt abzuwarten […] denn die Arbeit der Alterspflegerinnen wird nicht nur zu einer der notwendigsten Sozialarbeiten unseres Volkes werden.“ Henriettenstiftung Hannover (Hg.): Mutterhaus-Diakonie im Umbruch der Zeit, 1960, S. 124. AHenH, O. Schul.: 10 J. APS, ca. 1970, S. 1. Geprüft wurden die Schülerinnen in Religion, Alterspsychologie, Gesundheitslehre, Rechnen, Deutsch, Verbandslehre, praktischem Einsatz, Fleiß und Ordnung: AHenH, O. Schul.: Zeugnisvordruck, Nov. 1960. 292 Die zweijährige Ausbildung umfasste etwa 900 Unterrichtsstunden: Henriettenstiftung Hannover (Hg.): Mutterhaus-Diakonie im Umbruch der Zeit, 1960, S. 124; Helbig, W.: Neue Wege – alte Ziele, 1985, S. 243. Nach Abschluss der Ausbildung erhielten die Altenpflegerinnen ein Zeugnis, das folgendermaßen ausfallen konnte: „Fräulein Irmgard K., geb. 17. September 1939, befand sich in der Zeit vom 2.5.1960 bis 15.10.1961 in unserer Altenpflegeschule und hat am 4.11.1960 das Hausexamen abgelegt. Fräulein K. hat ihre Arbeit geliebt. Sie war stets bemüht, die ihr übertragenen Aufgaben zur Zufriedenheit auszuführen. Es handelt sich um einen folgsamen Menschen.“ AHenH, O. Schul.: Zeugnis Irmgard K., 16.10.1961. Der Vorsteher der Henriettenstiftung forderte 1963 sogar, dass „angesichts unserer wachsenden Erkenntnisse auf dem Gebiet der Geriatrie und Gerontologie, die Altenpflegerin eine der Krankenschwester parallel geordnete gleich lange Spezialausbildung haben müsste“: AHenH, O. Schul.: P. Weber an Dr. Franziska Westermann, 18.8.1963. Ab Oktober 1969 beschloss die Henriettenstiftung, dass die Altenpflegeschüler mit den zukünftigen Krankenpflegehelferinnen im ersten Ausbildungsjahr zusammen unterrichtet werden sollten: AHenH, O. Schul.: 10 J. APS, ca. 1970, S. 3. Bei Interesse konnten sich die Pflegehelferinnen nach dem Examen weiter zur Altenpflegerin ausbilden lassen: AHenH, O. Schul.: Mit 50 Jahren noch Schülerin, 18.2.1965. 293 AHenH, O. Schul.: 10 J. APS, ca. 1970, S. 1. Zudem fertigten die Lehrkräfte eigene Skripte an: Int. Dr. J. Rustemeyer, S. 8. Das Fehlen eines speziellen Handbuchs für die Altenpflege wurde 1965 auch in der Zeitschrift „Das Altenheim“ kritisiert und dabei auf folgendes englischsprachiges Lehrbuch verwiesen: Norton, D./McLaren, R./ExtonSmith, A. N.: An Investigation of Geriatric Nursing Problems in Hospital, o. J.; Vincentz, F.: Arbeitserleichterungen bei der Pflege alter Menschen, 1965, S. 158. 294 Ab den späten 1960er Jahren boten z. B. auch Beiträge der neuen Fachzeitschrift „Der Altenpfleger“ Material für den Unterricht. Zudem erfolgten finanzielle Zuschüsse, so dass die Henriettenstiftung für ihre Altenpflegeschule eine Bibliothek zusammenstellen konnte: Helbig, W.: Neue Wege – alte Ziele, 1985, S. 244. 1964 wurden zudem finanzielle Beihilfen für Lehrmittel vom KDA beantragt. Dieses stellte 1963 für Altenpflegeschulen Beihilfen von bis zu 10.000 DM zur Verfügung, die u. a. für Unterrichtsmaterial, die Raumausstattung, die Unterkünfte und die Unterstützung der Schüler verwendet werden
358
10. Das Personal in der Altenpflege
mie, allgemeine Krankheitslehre, Krankenpflege und Alterspsychologie.295 Neben den rein pflegerischen und medizinischen Ausbildungsinhalten enthielt der Stundenplan der hannoverschen Schule Religionsunterricht und allgemeinbildende Fächer wie Deutsch, Rechnen und Gemeinschaftskunde.296 Ebenfalls erfolgte eine Unterweisung in den wichtigsten Fragen der Sozialversicherung und der Berufskunde.297 Im Vergleich zur Krankenpflegeausbildung war der Lehrstoff weniger umfangreich.298 Das Lehrpersonal der Altenpflegeschule der „Henriettenstiftung“ bestand aus Diakonissen und Mitarbeitern der Stiftung.299 Als Schulleiter und Religionslehrer fungierte ein bereits an der Konzeption der Schule beteiligter und als Altersheim-Seelsorger tätiger Pastor.300 Der Alltag der Schülerinnen orientierte sich überwiegend am normalen Heimalltag.301 Da aber, wie sich zeigte, während der praktischen Ausbildung nicht genügend krankenpflegerische und medizinische Kenntnisse – die „ja besonders beim bettlägerigen alten Menschen im Vordergrund“ standen – erworben
295 296
297
298
299 300
301
sollten: AHenH, O. Schul.: P. Teschner an P. Weber, 6.3.1964; AHenH, O. Schul.: Hauptgeschäftsstelle IM u. HW an P. Teschner, 15.11.1963. AHenH, O. Schul.: Wer will Altenpflegerin werden?, 3.12.1963. So sollte „den Schülerinnen, die zum großen Teil aus berufsfremden, praktischen Berufen kamen, wieder zu einer größeren geistigen Elastizität“ verholfen werden: AHenH, O. Schul.: 10 J. APS, ca. 1970, S. 2. Besonders den allgemeinbildenden Fächern wurde ein starker „persönlichkeitsbildender“ Wert zugeschrieben, zumal sie den „Blick und die Verantwortung für den Menschen“ öffnen würden: AHenH, O. Schul.: P. Teschner an P. Weber, 22.5.1964. U. a. sollten die Altenpflegerinnen den alten Menschen in Sozial- und Versicherungsfragen helfen oder den passenden Zug für eine kleine Reise heraussuchen können: AHenH, O. Schul.: Alte Menschen sind so dankbar…!, aus: Die Botschaft, Nr. 37, 11.9.1960; AHenH, O. Schul.: P. Teschner an P. Weber, 22.5.1964. Auch eine der ersten, in Hannover ausgebildeten Altenpflegerinnen erinnerte sich: „In unserer Zeit war das noch ganz furchtbar wenig.“ Int. Marga Günther, S. 4. 1964 wurden in der Altenpflegeschule im ersten Ausbildungsjahr folgende Unterrichtsstunden erteilt: ärztlicher Unterricht: 2 Stunden, Kranken- und Altenpflege: 2 Std., Deutsch: 2 Std., Religion: 2 Std., Verbandslehre: 1 Std., Rechnen: 1 Std., Gegenwartskunde: 1 Std., Alterspsychologie: 1 Std., Sozialkunde: 1 Std. Zudem erfolgte einmal pro Woche eine einstündige Unterweisung in Fragen der Berufskunde, des medizinischen Rechnens, des Geldverkehrs u. Ä. Im zweiten Ausbildungsjahr war der Unterricht pro Woche auf zwei Tage nachmittags beschränkt: ärztlicher Unterricht: 2 Std., Deutsch: 1 Std., Alterspsychologie: 1 Std., Religion: 1 Std.: AHenH, O. Schul.: P. Teschner an P. Weber, 22.5.1964. In den 1970er Jahren kamen u. a. Alterspädagogik und Gesprächstherapie als neue Unterrichtsfächer hinzu: Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 295; BAH, CV Hild. XI, L-AG FW in Nds., Nr. 266a: L-AG fr. Wohl., 22.2.1972, S. 1. Für den medizinischen Unterricht konnte u. a. der Geriater Joachim Rustemeyer gewonnen werden: AHenH, O. Schul.: P. Teschner an P. Weber, 22.5.1964; Int. Dr. J. Rustemeyer, S. 8. Dabei handelte es sich um Pastor Georg Teschner, der von 1956 bis 1968 in der Stiftung tätig war: O. N.: Die Henriettenstiftung auf einen Blick, 1985, S. 264. Im Schulalltag blieben Probleme zwischen dem Personal bzw. zwischen Lehrern und Schülern nicht aus. Mitte der 1960er Jahre existierten z. B. erhebliche Konflikte mit einer der Lehrerinnen, unter deren „Eigenarten“ sowohl die Schülerinnen als auch die Lehrkräfte litten: AHenH, O. Schul.: P. Teschner an P. Weber, 22.5.1964. Int. Schw. Gerda, S. 5.
10.5 Professionalisierung der Altenpflege
359
werden konnten, erfolgte die Einführung eines dreimonatigen Praktikums in einem stiftseigenen Krankenhaus oder Pflegeheim.302 Dass es sich beim „Pflegen-Können“ um eine „Gabe“ handeln würde, entsprach zwar weiterhin der Überzeugung vieler Lehrschwestern; zugleich wurde aber die Notwendigkeit einer fachlichen Ausbildung hervorgehoben.303 Zudem sollte eine gute Allgemeinbildung den Schülerinnen zu „geistiger Wendigkeit“ verhelfen und ihnen die Verständigung mit den alten Menschen erleichtern.304 1964 schrieb eine Lehrschwester: So muß es das Anliegen der Ausbildung sein, der Schülerin klar zu machen, dass dem alten Menschen eines vor allen anderen Dingen am nötigsten ist: das Gefühl, dazuzugehören. Ob sie ihn betreut in relativer Frische und Beweglichkeit oder als Kranken, er soll Wärme und Herzlichkeit empfinden […] Dem alten Menschen nicht Nachsicht, sondern die Anteilnahme an seiner ganzen Person zu geben, das muß die Schülerin begreifen lernen.305
Die Achtung der Persönlichkeit jedes Heimbewohners leitete die Schwester aus dem christlichen „Geist“ der Schule ab.306 Um „die Schülerin zu festgegründetem Berufsethos zu führen“ und zur Seelsorge zu befähigen, bildeten tägliche Andachten am Unterrichtsbeginn und regelmäßiger Religionsunterricht einen
302 Anfangs wurde das dreimonatige Praktikum in einem stiftseigenen Krankenhaus absolviert. Mit dem Bau eines neuen Pflegeheims im Jahr 1962 sowie der Errichtung der „Klinik für medizinische Rehabilitation und Geriatrie“ im Jahr 1972 konnten die Schülerinnen auch in diesen spezialisierten Einrichtungen Erfahrungen sammeln: AHenH, O. Schul.: 10 J. APS, ca. 1970, S. 1 ff. Seit 1968 gehörten auch ein Gemeindepraktikum sowie die Tätigkeit in den kirchlichen Altentagesstätten zur Ausbildung der Altenpflegerinnen: Helbig, W.: Neue Wege – alte Ziele, 1985, S. 243; Int. Irma Carl, S. 16. 303 AHenH, O. Schul.: Schw. A. Quaas: Die Altenpflegerin, 13.3.1964, S. 3. 304 1961 umfasste der theoretische Unterricht jeden Morgen drei Stunden: AHenH, O. Schul.: „HAZ“, 5.12.1961: „Noch einmal auf die Schulbank, um für alte Menschen zu sorgen“; AHenH, O. Schul.: Dankenswerte Lebensaufgabe: Betreuung alter Menschen, o. A., o. D. (ca. Anfang 1960); AHenH, O. Schul.: 10 J. APS, ca. 1970, S. 2. Zur besseren Kommunikation erlernten die Schülerinnen auch die Sütterlinschrift und erhielten eine Schulung im Vorlesen: AHenH, O. Schul.: Alterspflegerin – ein neuer Frauenberuf, aus: o. A., o. D. (ca. 1960/61); AHenH, O. Schul.: Alte Menschen sind so dankbar…!, aus: Die Botschaft, Nr. 37, 11.9.1960. Neben dem Unterricht und der Arbeit auf den Pflegestationen organisierte die Schule Gemeinschaftsabende, Ausflüge und kulturelle Angebote. Aus Sicht der Schülerinnen hieß es 1965 in einem Entwurf für eine Werbebroschüre über die Ausbildung: „Die alten Menschen warten am Morgen schon auf unsere Hilfe. […] Jeden Tag werden drei Unterrichtsstunden erteilt, in der anderen Zeit des Tages arbeiten wir auf den verschiedenen Pflegestationen […] Einmal in der Woche haben wir Gemeinschaftsabend, da wird viel unternommen, z. B. machen wir Spaziergänge […] besuchen Schauspiele und Theater. Manchmal sind wir auch fröhlich zusammen, es wird vorgelesen und gesungen.“ AHenH, O. Schul.: Entwurf Werbeprospekt APS, ca. 1965. 305 AHenH, O. Schul.: Schw. A. Quaas: Die Altenpflegerin, 13.3.1964, S. 2. Die Altenpflegerin sollte den alten Menschen möglichst auch die Hinführung zum christlichen Glauben erleichtern: AHenH, O. Schul.: Alterspflegerinnen – Schule im Henriettenstift, aus: Die Botschaft, o. D. (ca. 1960). 306 AHenH, O. Schul.: Schw. A. Quaas: Die Altenpflegerin, 13.3.1964, S. 2.
360
10. Das Personal in der Altenpflege
festen Bestandteil des Lehrplans.307 Das religiöse Leitbild der hannoverschen Schule war keinesfalls eine Ausnahme, da in den frühen 1960er Jahren lediglich drei konfessionell unabhängige Altenpflegeschulen existierten. Insbesondere für leitende Aufgaben galt nicht nur in konfessionellen Einrichtungen eine religiöse Einstellung als unerlässlich.308 Gemäß der gängigen Ansicht, dass sich die Altenpflege „für junge Mädchen und Frauen als Lebensberuf doch nicht so sehr eigne“, bevorzugten die Wohlfahrtsverbände und Schulträger in den frühen 1960er Jahren ein Aufnahmealter von mindestens 25 Jahren.309 Als Höchstalter galt meist das 50. Lebensjahr.310 Obwohl immer mehr Schulen auch Frauen ab dem 18. Lebensjahr aufnahmen, besaß der Großteil der Schülerinnen, bei denen es sich oft um ältere Angestellte, Arbeiterinnen und Hausfrauen handelte, die nicht mehr in ihrem vorigen Arbeitsfeld arbeiten konnten oder wollten, ein Alter von über 40 Jahren.311 Erst nach und nach setzte sich die Ansicht durch, dass für die „körperlich 307 AHenH, O. Schul.: Teschner, G.: Altenpflegerin – ein wichtiger, moderner Beruf, aus: Die Botschaft, Nr. 46, 14.11.1965. Die Altenpflegerinnen hatten die Möglichkeit, der Verbandsschwesternschaft beizutreten, und konnten so z. B. auch an „Rüstzeiten“, Feiern u. Ä. teilnehmen. Die Verbandsschwestern trugen ebenfalls Tracht, Haube und Brosche des Kaiserswerther Verbands: AHenH, O. Schul.: Dankenswerte Lebensaufgabe: Betreuung alter Menschen, aus: O. N., o. D. (ca. Ende 1959). 308 Aus diesem Grund besaßen die Absolventen der konfessionellen Altenpflegeschulen in christlichen Heimen weitaus bessere Chancen, leitende Positionen einzunehmen. Zudem kann angenommen werden, dass die Henriettenstiftung mit der Altenpflegeschule auch den zunehmenden Mangel an Diakonissen bzw. christlichen und somit „geeigneten“ Mitarbeiterinnen auffangen wollte. In den meisten Fällen strebten die Schülerinnen jedoch kein Leben in der Diakonissengemeinschaft an: AHenH, O. Schul.: P. Teschner: Presseartikel zum Beruf der Altenpflegerin, o. D. (ca. August 1960). Die Altenpflegerinnen waren zwar Teil einer evangelischen Schwesternorganisation und erhielten ein festes Gehalt, mussten jedoch nicht nach den Regeln der Mutterhausgemeinschaft leben: AHenH, O. Schul.: P. Weber an Schw. u. Altenpflegerinnen, o. D. (nach 1965). 309 Das Höchstalter sollte bei 50–55 Jahren liegen und das Eintrittsalter nur unter bestimmten Umständen auf 20 Jahre herabgesetzt werden: AHenH, O. Schul.: RV Ev. AS an Hen., 6.9.1960. Die Altenpflegeausbildung gehörte somit zu den wenigen Ausbildungen, die bevorzugt älteren Frauen offenstanden: AHenH, O. Schul.: „HAZ“, 12.3.1964: „Ein Beruf für Frauen mit Herz“. Auch eine Kölner Altenpflegeschule der Caritas bewarb die Altenpflege als einen neuen pflegerisch-karitativen Beruf für „junge und ältere Frauen“: StAGö, B62, Nr. 76: „Altenpflegerin“, Schulungsstätte d. Caritas-Schwesternschaft an St. Georg, Köln, 1963. Männer wurden von der Ausbildung nicht ausgeschlossen: AHenH, O. Schul.: Wer will Altenpflegerin werden?, 3.12.1963. 310 Z. B. AHenH, O. Schul.: Wer will Altenpflegerin werden?, 3.12.1963. 311 Gleichfalls wandte sich die Ausbildung an „reife“ Frauen, die z. B. zuvor in der Jugendarbeit tätig gewesen waren und nun eine „ihrem Alter“ entsprechende Arbeit übernehmen wollten: Cappell, E.: Von der Hilfspflege zur Profession, 1996, S. 40. Die ersten acht Schülerinnen der Altenpflegeschule der Henriettenstiftung waren im Durchschnitt 40 Jahre alt: AHenH, O. Schul.: „HAZ“, 14.12.1960: „Unsere Alten brauchen Pflege“. Die Ausbildung richtete sich an Frauen mittleren Alters, „die entweder durch ungünstige Zeitverhältnisse zu überhaupt keiner Berufsausbildung kamen oder die aus Alters- und anderen Gründen gerne einen Berufswechsel vornehmen möchten“: AHenH, O. Schul.: Der Beruf d. Altenpflegerin, 26.1.1965; Henriettenstiftung Hannover (Hg.): Mutterhaus-Diakonie im Umbruch
10.5 Professionalisierung der Altenpflege
361
schwere Siechenpflege“, die einen immer größeren Anteil der Pflegearbeit ausmachte, „nur kräftige, jüngere Menschen mit guten Nerven geeignet“ wären.312 Mitte der 1970er Jahre erfolgte daher eine Herabstufung des Mindestalters auf 16 Jahre.313 Dass aber die Hälfte der Schüler in Niedersachsen noch immer ein Alter von über 30 Jahren aufwies, offenbart die feste Verankerung des herkömmlichen Bilds der älteren Altenpflegerin in der Gesellschaft.314 Um die junge Generation für den Umgang mit alten Menschen zu sensibilisieren, wurde schon zu Beginn der 1960er Jahre ein freiwilliges „Diakonisches Praktikum“ ins Leben gerufen.315 Die „Henriettenstiftung“ beschäftigte
312 313
314
315
der Zeit, 1960, S. 124. Mitte der 1960er Jahre hatte „die Altenpflegeschule schon mancher Frau mittleren Alters eine gute Umschulungsmöglichkeit auf einen ihrem Alter gemäßen Beruf gegeben“: AHenH, O. Schul.: Teschner, G.: Altenpflegerin – ein wichtiger, moderner Beruf, aus: Die Botschaft, Nr. 46, 14.11.1965. Auch die ab 1960 vom „Evangelischen Krankenhaus Neuenkirchen“ angebotenen Lehrgänge richteten sich an Frauen zwischen 25 und 40 Jahren und umfassten eine einjährige theoretische Ausbildung, der ein praktisches Jahr folgte: LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Jahresber. Ev. Hospital Neuenkirchen, 1960/61, S. 17. 1958 wurde ein erster Lehrgang zur Ausbildung von Altenpflegerinnen im evangelischen „Elisabethenstift“ in Darmstadt durchgeführt, an dem v. a. Flüchtlingsfrauen mittleren Alters teilnahmen. Zielgruppe waren alle Frauen nach der Familienphase, die soziales Engagement besaßen und geringe Erwartungen an beruflichen Status und Vergütung stellten: Hessisches Ministerium für Frauen, Arbeit und Sozialordnung (Hg.): Begleitbroschüre zur Ausstellung: 50 Jahre stationäre Alteneinrichtungen in Hessen, 1996, S. 5; Schmücker, G.: Altenpflegerin in der Inneren Mission, 1965, S. 51. 1965 bewarb sich auf eine Stellenanzeige z. B. eine 60-jährige Altenpflegerin, die erst im Alter von Mitte 50 an einem vom Arbeitsamt initiierten und von der AWO durchgeführten AltenpflegerinnenLehrgang teilgenommen hatte: StAHi, Bestand 103–50, Nr. 441: Leb. v. Martha Strangfeld, 2.1.1965. Die „Lobetalarbeit“ hingegen bot die Ausbildung bewusst auch für junge Frauen ab dem 18. Lebensjahr an: AHenH, O. Schul.: Ber. Bespr. Geschäftsstelle d. Landesverb. d. IM Hann., 9.7.1958, betr. Ausbildung v. Helferinnen in d. AF, S. 1 f. So würden sich von den „reiferen, älteren Schülerinnen manche für leitende Posten […] eignen“: AHenH, O. Schul.: Ber. einer Bespr. über Fragen d. Ausbildung für Altenpflegerinnen, 26.11.1958, S. 4; Fürer, H.: Die Ausbildung von Altenpflegerinnen, 1968, S. 255. Als weitere Voraussetzung für die Ausbildung in der Altenpflege galt in Niedersachsen eine abgeschlossene Volksschulbildung: Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 96; BAH, CV Hild. XI, L-AG FW in Nds., Nr. 266a: L-AG fr. Wohl., 22.2.1972, S. 4. Ein Großteil der Altenpflegeschülerinnen hatte zuvor bereits in einem krankenpflegerischen o. ä. Beruf gearbeitet; lediglich zehn Frauen begannen direkt nach dem Schulabschluss die Ausbildung. Die Schüler der niedersächsischen Altenpflegeschulen setzten sich aus folgenden Altersgruppen zusammen: Frauen: bis 20 Jahre: 25, von 21–30 J.: 20, über 30 J.: 37; Männer: bis 20 J.: 4, von 21–30 J.: 3, über 30 J.: 8. Da einige Schulen nur Frauen aufnahmen, mussten in Niedersachsen insgesamt 15 männliche Bewerber abgewiesen werden: Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 96. 1968 waren 33 Prozent (Caritas) und 53 Prozent (Diakonie) der Schüler von insgesamt 22 konfessionellen Altenpflegeschulen unter 30 Jahre alt: Fürer, H.: Ausbildung von Mitarbeitern in den Altenheimen, 1968, S. 2. Auch in der Literatur zur Altenpflege wurde für den ehrenamtlichen Einsatz junger Frauen im Altersheim votiert, um die „Jugend“ für das „Alter“ zu sensibilisieren und für den Beruf der Altenpflege zu gewinnen: N. R.: Unsere Jugend und die Altenheimbewohner, 1964, S. 11. Durch den „Evangelischen freiwilligen Sonntags-Hilfsdienst der Ge-
362
10. Das Personal in der Altenpflege
darüber hinaus während der Schulferien Oberschülerinnen in ihren Heimen; eine Initiative, die sowohl die jungen Mädchen als auch die alten Menschen als positive Anregung empfanden.316 In der stiftseigenen Altenpflegeschule stellte sich gleichfalls schnell heraus, dass sich die „fröhlichen jungen Mädchen […] oft erstaunlich begabt für die so viel persönlichere Hilfe am alten Menschen“ erwiesen und von den Bewohnern sehr geschätzt wurden.317 Ähnliche kostengünstige Einsätze übernahmen freiwillige Helfer des Internationalen Zivildienstes, die lernen sollten, mitmenschliche Verantwortung zu tragen.318 Schließlich schien es zunehmend unzureichend, wenn nur „die im Dienst alt gewordene Schwester den alten Menschen“ betreuen würde.319 Als Folge dieser veränderten Einstellung stellten die unter 30-Jährigen in der hannoverschen Altenpflegeschule 1967 bereits 53 Prozent der Schüler.320 Trotz der teilweise beträchtlichen Altersunterschiede herrschte unter den Schülerinnen ein gutes Gemeinschaftsgefühl.321 Ebenso wenig stellte das unterschiedliche Bildungs- und Aus-
316 317 318
319 320
321
meinden und Oberschulen“ konnten zusätzliche Hilfen in der Altenpflege gewonnen werden. Ein Großteil der Teilnehmerinnen des freiwilligen „Diakonischen Jahres“ entschied sich später sogar für einen pflegerischen oder sozialen Beruf: StAGö, B62, Nr. 76: Hilfskräfte in d. Pflege, 1961, S. 208. Es fällt auf, dass für die Ausbildung zur Altenpflegerin zwar der Volksschulabschluss ausreichte, die beschriebenen Hilfsdienste aber von Oberschülerinnen übernommen wurden. Über ähnliche Einsätze von Volks- und Mittelschülerinnen geben die Quellen keine Auskunft. 1960 arbeiteten z. B. im Rahmen eines „Diakonischen Praktikums“ elf Oberschülerinnen, vermutlich unentgeltlich, in den Sommerferien in der Altenpflege: LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Jahresber. ev. Hospital Neuenkirchen, 1960/61, S. 9 f. Viele Heimbewohner begrüßten den Umgang mit den jungen Schülerinnen und nahmen regen Anteil an deren Leben: AHenH, O. Schul.: Schw. A. Quaas: Die Altenpflegerin, 13.3.1964, S. 3. LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Jahresber. ev. Hospital Neuenkirchen, 1960/61, S. 9 f. Von Seiten eines evangelischen Heimträgers hieß es dazu 1961: „Diese Beobachtungen zeigen, dass unter den jungen Menschen […] doch wohl ein neues Blicken auf die anderen Menschen zu wachsen beginnt […]. Ich möchte hoffen, dass diese hier sichtbar werdenden Zeichen einer neuen Bereitschaft zu einer tieferen mitmenschlicheren Verantwortung immer stärker sich auswirken.“ LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Jahresber. Ev. Hospital Neuenkirchen, 1960/61, S. 12. Eine ähnliche Erfahrung machte auch die Henriettenstiftung. Um den Austausch zwischen den Generationen zu fördern, richtete sie in einem Altersheim Räume für die Pflegevorschülerinnen ein, damit diese einerseits den Schwestern helfen und andererseits Kontakt zu den Heimbewohnern herstellen konnten: Henriettenstiftung Hannover (Hg.): Mutterhaus-Diakonie im Umbruch der Zeit, 1960, S. 125, 131. Vgl. auch AHenH, O. Schul.: „Über die Altersheime d. Henriettenstiftung in Hannover“, 29.11.1962. Außerdem verfügten auch ältere Krankenschwestern nicht zwangsläufig über gute Kenntnisse in der Altenpflege: AHenH, O. Schul.: Schw. A. Quaas: Die Altenpflegerin, 13.3.1964, S. 3. Die Gesamtzahl der Schüler betrug 234 Personen: AHenH, O. Schul.: Ev. V. AHi., Bes. d. ev. APS, 7.11.1967. 1976 waren z. B. in Holland 80 Prozent der Altenpflegehelferinnen unter 18 Jahre alt: BAH, CV Hild. XI, L-AG FW in Nds., Nr. 227a: BundesAG FW, 20.1.1976, S. 8. Einige der Schülerinnen waren zuvor im Büro oder in Haushalten beschäftigt gewesen. Andere besaßen eine Ausbildung als Apothekenhelferin oder Verkäuferin. Die jüngeren
10.5 Professionalisierung der Altenpflege
363
bildungsniveau ein Problem dar.322 Die Lehrenden beobachteten lediglich, dass die älteren Schülerinnen Schwierigkeiten beim „mechanisch-gedächtnismäßigen Erlernen der Substanz“ hatten, während ihnen das „Erfassen und Durchdringen des Stoffes“ und das selbständige, pflegerische Handeln in der Praxis wesentlich leichterfielen.323 Da Letzteres für die jungen Frauen, die sich im Umgang mit alten Menschen häufig ungeduldig zeigten, schwieriger war, räumte die Schule dem Erlernen „menschlicher“ Fähigkeiten einen hohen Stellenwert ein.324 In den 1970er Jahren konnte sich die Altenpflegeausbildung in Form zahlreicher neuer Schulen und Lehrgänge weiter etablieren.325 Die staatliche Anerkennung erhielt die Ausbildung erstmals 1969 in Nordrhein-Westfalen.326 Niedersachsen entschied sich erst am 22. Juni 1972 mit der Veröffentlichung der „Vorläufigen Ausbildungs- und Prüfungsordnung“ für die staatliche Anerkennung von Altenpflegerinnen und Altenpflegern.327 Im Gegensatz zu den Prüfungsordnungen der übrigen Bundesländer forderten die niedersächsischen Bestimmungen im Anschluss an das zweite praktische Ausbildungsjahr noch eine mündliche Abschlussprüfung, so dass die Schule erst nach zwei Jahren beendet wurde.328 Außerdem war die staatliche Anerkennung sowohl an den einjährigen Besuch einer Altenpflegeschule mit 700 Stunden theoretischen und 1.200 Stunden praktischen Unterrichts als auch an ein einjähriges
322 323 324
325
326 327
328
Frauen kamen oft direkt von der Volksschule: AHenH, O. Schul.: „HAZ“, 12.3.1964: „Ein Beruf für Frauen mit Herz“. AHenH, O. Schul.: „HAZ“, 12.3.1964: „Ein Beruf für Frauen mit Herz“. AHenH, O. Schul.: 10 J. APS, ca. 1970, S. 2. AHenH, O. Schul.: 10 J. APS, ca. 1970, S. 2. So sollten die Schülerinnen begreifen, dass den alten und oft einsamen Menschen „Nestwärme“, d. h. Gefühle von Zugehörigkeit und Geborgenheit vermittelt werden müssten: AHenH, O. Schul.: Schw. A. Quaas: Die Altenpflegerin, 13.3.1964, S. 2. Das städtische hannoversche Heim bildete in einem hauseigenen Altenpflegeseminar „fachlich qualifizierte Pflegehilfskräfte“ in einem dreimonatigen Kurzlehrgang für die städtischen Einrichtungen aus. Geplant war auch eine staatlich anerkannte städtische Altenpflegeschule: Senhold, A./Friedrich, J.: Altenheime in Hannover, 1973, S. 112. Irmak, K. H.: Der Sieche, 2002, S. 295. Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 96. Auch die Altenpflegeschule der Henriettenstiftung erhielt im Herbst 1972 die staatliche Anerkennung. Die niedersächsischen Bestimmungen zur Ausbildung und zur Anerkennung des Berufs sowie zur Ordnung der Abschlussprüfung beruhten im Wesentlichen auf den in der Stiftung gewonnenen Erkenntnissen. So konnten ca. 95 Prozent der dortigen Lehrpläne übernommen werden: Int. Irma Carl, S. 17; Helbig, W.: Neue Wege – alte Ziele, 1985, S. 243. Die Altenpflegeschule der Henriettenstiftung galt auch als Vorbild für die an das städtische Altersheim angegliederte Altenpflegeschule in Wolfsburg: AHenH, O. Schul.: P. Weber an v. Meyeren, IM u. HW, 10.1.1963, S. 1. Im Gegensatz zur niedersächsischen Regelung planten die Ausbildungsordnungen anderer Bundesländer nur eine einjährige Ausbildung: Bruckhaus, H.: Neue Wege der Ausbildung von Altenpflegerinnen in Niedersachsen, 1972, S. 203. Die staatliche Anerkennung erteilte der Regierungspräsident des Bezirks, in dem die Prüfung abgelegt wurde: BAH, CV Hild. XI, L-AG FW in Nds., Nr. 266a: L-AG fr. Wohl., 22.2.1972, S. 2.
364
10. Das Personal in der Altenpflege
Praktikum gebunden.329 Als Voraussetzung galt der Anschluss der Schule an eine Einrichtung der Altenhilfe. Weiterhin mussten genügend Lehrkräfte, geeignete Räumlichkeiten und Lehrmittel zur Verfügung stehen und die Schulleitung von einer ausgebildeten Fachkraft mit Berufserfahrung übernommen werden.330 Mitte der 1970er Jahre existierten in der Bundesrepublik bereits ca. 60 Altenpflegeschulen.331 In Niedersachsen besaßen sieben Schulen die staatliche Anerkennung und stellten insgesamt ca. 125 Ausbildungsplätze, die mit 82 Schülerinnen und 15 Schülern besetzt waren.332 Der 1974 gegründete „Deutsche Berufsverein für Altenpflege“ trug dazu bei, dass ein Profil des Altenpflegeberufs erstellt wurde und somit auch seine gesellschaftliche Anerkennung stieg.333 Der Personalmangel konnte jedoch kaum behoben werden, zumal in den 1960er Jahren die noch immer relativ kleine Anzahl ausgebildeter Altenpflegerinnen im Allgemeinen in den schuleigenen Einrichtungen benötigt und daher kaum in Heime anderer Träger und Gemeinden vermittelt wurde.334 329 Nach einer schriftlichen und mündlichen Prüfung folgte ein einjähriges Praktikum in einer Altenpflegeeinrichtung. Die staatliche Anerkennung erhielten die Altenpflegerinnen nach einer abschließenden praktischen Prüfung. Insbesondere für ältere Schüler war auch eine Teilzeitausbildung möglich: Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 96 f. Die Auszubildenden sollten befähigt werden zur: 1. Betreuung alter Menschen in ihren persönlichen Angelegenheiten, 2. Pflege alter Menschen, 3. Mitwirkung in der Gesundheitspflege und Ausführung ärztlicher Verordnungen, 4. Mithilfe bei Maßnahmen der Rehabilitation alter Menschen, 5. Anleitung zu einer altersgerechten Tätigkeit, 6. Mitwirkung bei Altenbegegnungen in Altentagesstätten, Altenkreisen, Altenfreizeiten u. Ä.: BAH, CV Hild. XI, L-AG FW in Nds., Nr. 266a: L-AG fr. Wohl., 22.2.1972, S. 1 ff., 5. 330 BAH, CV Hild. XI, L-AG FW in Nds., Nr. 266a: L-AG fr. Wohl., 22.2.1972, S. 3. 331 Die Mehrzahl der Schulen befand sich in evangelischer Trägerschaft: Altenpflegeschulen in der Bundesrepublik, 1974, S. 34. 332 Die Altenpflegeschulen der Henriettenstiftung, der Lobetalarbeit e. V. in Celle, des „Emmaus-Heims“ in Wolfsburg, des „Hauses St. Martin“ in Belm/Osnabrück, des Oldenburgischen Diakonissenhauses „Elisabeth-Stift“, des „St. Pius-Stifts“ in Cloppenburg und der „AWO-Stiemerling e. V.“ in Hattorf/Harz: Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen, 1974, S. 96. 333 Zudem setzte sich der Verein für eine tarifliche Eingruppierung des Altenpflegeberufs ein, die sich an den übrigen Gesundheits- und Krankenpflegeberufen orientieren sollte: http://www.diakonie.de/geschichte-9081.html/108_247.html. 334 So 1963 auch in der Henriettenstiftung und der Altenpflegeschule des Diakonissenmutterhauses in Rotenburg: StAGö, B62, Nr. 76: P. Teschner an Soz. Gö., 12.7.1963; StAGö, B62, Nr. 76: Ev. Diakonissen-Mutterhaus Rotenburg an Soz. Gö., 10.7.1963. Im gleichen Jahr beklagte der „Deutsche Verband für Altenhilfe“, dass viele ausgebildete Altenpflegerinnen nach einiger Zeit in Heime anderer Träger oder in andere Bundesländer abwanderten: LkAH, E 52, Nr. 174: Ev. V. AHi. an Präs. Gesamtaussch. d. IM u. HW Hann., 14.1.1963, S. 2. 1970 wurden z. B. bereits drei Altersheimstationen von ausgebildeten Altenpflegerinnen der hannoverschen Schule geleitet: AHenH, O. Schul.: 10 J. APS, ca. 1970, S. 3 f. Darüber hinaus galt die Betreuung durch ausgebildete Pflegekräfte nicht selten als wesentlich qualifizierter als eine Versorgung durch Familienangehörige. Auch viele alte Menschen sprachen sich häufiger gegen eine mit der häuslichen Pflege verbun-
Fazit
365
Fazit Das Altenpflegepersonal bestand bis in die frühen 1960er Jahre aus überwiegend konfessionell gebundenen Krankenschwestern und ungeschulten Hilfskräften. Der schon in den 1950er Jahren spürbare Rückgang von Neueintritten in die Mutterhäuser zwang letztlich auch die konfessionellen Häuser zur Einstellung freier Schwestern. Als Qualifikation für die fast ausschließlich von Frauen ausgeführte Altenpflege wurden weniger fachliche Kenntnisse als vielmehr weiblich konnotierte Eigenschaften wie Geduld und Einfühlungsvermögen verlangt. Auch wurden ältere, reifere Frauen bevorzugt. Da diese oft weit über das Rentenalter hinaus arbeiteten, lag das Durchschnittsalter der Altenpflegerinnen in zahlreichen Heimen bei etwa 50 Jahren. Negative Altersbilder und die angebliche Entfremdung zwischen den Generationen verminderten das Prestige der Altenpflege ebenso wie ihre Darstellung als eine deprimierende, kräftezehrende und schlecht bezahlte Tätigkeit. Außerdem wirkten die extrem langen Arbeitszeiten – eine 80-Stunden-Woche war keine Seltenheit – abschreckend. Erst der sich in den späten 1960er Jahren langsam etablierende Schichtdienst gewährte mehr Freizeit und bessere Bedingungen für ein Privat- und Familienleben außerhalb des Heimmilieus. Der innerhalb des gesamten Untersuchungszeitraums bestehende Personalmangel führte nicht nur zu Überstunden und Urlaubsverzicht, sondern schließlich auch zu einer körperlichen und psychischen Überlastung. Diese äußerte sich durch häufige, oft chronisch verlaufende Erkrankungen, u. a. Herzprobleme und Depressionen. Darüber hinaus zeigten viele Pflegekräfte eine erniedrigte Stresstoleranz, die sich ebenfalls negativ auf die Heimatmosphäre auswirken konnte. Die Konfrontation mit sterbenden und nicht wieder genesenden Menschen empfanden die Altenpflegerinnen als weitere Belastung. Da der Heimalltag bis Ende der 1960er Jahre überwiegend in der Hand des Pflegepersonals lag, war dessen Selbständigkeit in den Altenheimen größer als im Krankenhaus. Viele Heime zeichneten sich durch ein weiblich geprägtes Milieu aus, da der Anteil der weiblichen Bewohner und Mitarbeiter überwog. Die geringen fachlichen Anforderungen an die Altenpflege förderten bis Ende der 1950er Jahre keine spezifischen Ausbildungsstrukturen. Erste entscheidende Anstöße für eine verbesserte Schulung des Personals in der Altenpflege kamen v. a. aus der Praxis. Die ersten Altenpflegeschulen wurden zu Beginn der 1960er Jahre eröffnet, verzeichneten in den ersten Jahren aber nur wenige Schüler. Neben der Vermittlung pflegerischer Grundlagen berücksichtigten die Lehrpläne die aktuellen alterspsychologischen und geriatrischen Erdene Belastung ihrer Angehörigen aus. Diese Ansicht vertraten, so eine Hamburger Untersuchung von 1956, v. a. alte Menschen, die nicht den eigenen Kindern „zur Last fallen“, sondern lieber die Hilfe des Staates in Anspruch nehmen wollten: Beck, G.: Menschen im Altersheim, 1956, S. 163 f.
366
10. Das Personal in der Altenpflege
kenntnisse; die konfessionellen Träger integrierten zusätzlich religiöse Inhalte in den Unterricht. Einheitliche Prüfungsordnungen und Vorgaben für die Inhalte sowie den Umfang der Ausbildung wurden erst Anfang der 1970er Jahre aufgestellt. Darauf folgte schließlich – 1972 auch in Niedersachsen – die staatliche Anerkennung der Ausbildung, die zu dieser Zeit an den einjährigen Besuch einer Altenpflegeschule und die Absolvierung eines einjährigen Praktikums geknüpft war. Da die Tradition der reiferen Altenpflegerin in der Nachkriegszeit weiter aufrechterhalten wurde, richtete sich die neue Ausbildung Anfang der 1960er Jahre bewusst an Frauen jenseits des 30. Lebensjahres. Erst ab den späten 1960er Jahren entschieden sich vermehrt auch jüngere Frauen für den Altenpflegeberuf. Ab dieser Zeit gewann der Beruf auch für Männer an Attraktivität, so dass die Schulen auch einige Schüler verzeichneten. Keine spezifische Ausbildung wurde hingegen für die Leitung eines Altersheims gefordert. Allerdings gab es ab den 1960er Jahren Angebote zur Weiterbildung.
11. Zusammenfassung Nach Kriegsende führte die Zuwanderung Tausender hochaltriger, versorgungsbedürftiger Flüchtlinge in ganz Niedersachsen zu einer zusätzlichen Verschlechterung der ohnehin von der allgemeinen Nachkriegsnot betroffenen Betreuung alter Menschen. Aufgrund des Mangels an Heimplätzen mussten für Flüchtlinge sowie für Evakuierte, Bombengeschädigte und DPs hohen Lebensalters zahlreiche provisorische Notunterkünfte errichtet werden. In diesen konnte jedoch keine ausreichende Versorgung gewährleistet werden. Da die defizitäre Lage der stationären Altersversorgung bald nicht mehr zu übersehen war, kam es innerhalb der Wohlfahrtspflege – insbesondere in den freien Verbänden – nicht nur zu einer verstärkten Reflexion über das „Alter“, sondern letztlich auch zur Entwicklung neuer Ideen zur Verbesserung der Notlage alter Menschen. Entscheidende Anstöße und theoretische Grundlagen für neue Initiativen wurden bereits in den frühen 1950er Jahren gelegt. Bedingt durch die schlechte wirtschaftliche Lage, fehlendes Personal oder das mangelnde Interesse der Träger fanden die meisten Konzepte aber erst in den 1960er Jahren Umsetzung. Nach 1945 lag der Versorgungsschwerpunkt der Altersfürsorge auf der stationären Betreuung Kriegsgeschädigter. V. a. zählten Flüchtlinge zu den hilfsbedürftigen „Opfern“ des Kriegs. Der Verlust materieller Werte und eine fehlende Zukunftsperspektive hatten zur Folge, dass sie doppelt so häufig auf Heimbetreuung angewiesen waren wie die einheimische über 65-jährige Bevölkerung der Aufnahmegebiete. Wie diese Arbeit zeigt, engagierten sich bis in die frühen 1960er Jahre vorwiegend die christlichen Verbände und das DRK in der Altersversorgung. Folglich befanden sich die meisten Heime, darunter die Flüchtlings- und DP-Altersheime, in Trägerschaft des Caritasverbands, der Inneren Mission und des DRK. Im protestantischen Untersuchungsgebiet besaß die Innere Mission traditionell eine größere Präsenz als ihre katholische „Konkurrenz“. Die übrigen freien Verbände spielten zunächst nur eine untergeordnete Rolle. Die öffentliche Wohlfahrtspflege zeigte sich zwar keineswegs untätig, entwickelte aber oft erst nach Verabschiedung des Bundessozialhilfegesetzes im Jahr 1961 umfassendere Konzepte. Parallel dazu erfolgte aus öffentlichen Mitteln eine finanzielle Unterstützung der gemeinnützigen Heimträger. Private Heime, die sich selbst finanzierten, waren bis in die 1960er Jahre deutlich unterrepräsentiert. Da sie sich aufgrund ihrer Gewinnorientierung als ein lukratives Wirtschaftsmodell erwiesen, machten sie in den frühen 1970er Jahren bereits den größten Anteil der niedersächsischen Heime aus. Die privaten Häuser hatten jedoch nur noch wenig Gemeinsamkeit mit dem traditionellen Konzept der Altersversorgung, das die Pflege alter Menschen als christlichen „Liebesdienst“ verstand. Obwohl Wohnheime, z. B. in Form städtischer Wohnstifte, bereits zu den traditionellen Heimtypen gehörten, wurden sie in den 1960er Jahren – allerdings mit einer modernen Ausstattung – als neuartige Wohnform für noch rüstige über 65-Jährige propagiert. Hochpreisige Wohnheimkomplexe wand-
368
11. Zusammenfassung
ten sich speziell an den sich neu konstituierenden Typus des finanziell bessergestellten, anspruchsvollen und aktiven „Seniors“. Der gestiegene allgemeine Lebensstandard und die verbesserte medizinische Versorgung führten spätestens seit den 1960er Jahren nicht nur zu einem Anstieg alter Menschen, sondern ebenfalls zu einer zunehmenden Zahl von Pflegefällen. Da diese in vielen Altersheimen keine Aufnahme fanden, entwickelte sich Mitte der 1960er Jahre innerhalb der Wohlfahrtspflege ein intensiver „Pflegeheimdiskurs“. Als Folge dieser Diskussion kam es nicht nur zur Schaffung modern ausgestatteter Pflegeheime, sondern ebenfalls zu einer zunehmenden Medikalisierung der Altenpflege und zu einer Angleichung der bislang v. a. als „Heimstätte“ konzipierten Heime an das rein funktionell ausgestattete Krankenhaus. Schwer Pflegebedürftige wurden weiterhin in Akutkrankenhäusern oder in einem der wenigen Alterskrankenhäuser betreut. Letztere übernahmen aber erst in den späten 1960er Jahren rehabilitative geriatrische Behandlungskonzepte. Indem das Altersheim, v. a. nach Kriegsende, für viele Wohnungs- und Heimatlose als Zufluchtsort fungierte, zogen selbst viele noch rüstige alte Menschen das Leben im Heim nicht nur einer schlechten Unterkunft, sondern auch dem oft als zu eng empfundenen Zusammenleben mit Angehörigen vor. Demzufolge existierten bei der Aufnahme lange Wartezeiten von mehreren Jahren. Da sich in den 1960er und 1970er Jahren aufgrund des größeren Angebots ambulanter Hilfen immer mehr Menschen erst in einem Zustand fortgeschrittener Gebrechlichkeit für eine stationäre Betreuung entschieden, wurde ein schlechter Gesundheitszustand zum ausschlaggebenden Grund für einen Heimeinzug. Insgesamt jedoch fiel der Anteil der stationär versorgten über 65-Jährigen innerhalb des gesamten Untersuchungszeitraums vergleichsweise gering aus und lag in den 1950er Jahren bei etwa zwei Prozent, in den 1970er Jahren bei höchstens sechs Prozent. Viele Einrichtungen besaßen strenge Aufnahmekriterien. Bis in die späten 1950er Jahre spielten für zahlreiche Heimträger die soziale Schichtzugehörigkeit und das soziale Herkunftsmilieu der Bewerber eine größere Rolle als ihre materielle Situation. Rekrutierten sich die Bewohner aus dem gleichen oder einem sehr ähnlichen Sozialmilieu, bildete sich auch im Heimalltag, so in vielen Flüchtlings- und DP-Altersheimen, ein spezifisches Milieu heraus. Dieses erhielt durch die weitgehende Abgeschlossenheit vieler Einrichtungen von der Außenwelt eine zusätzliche Stärkung. Auch die Religion der Bewohner und Heimträger besaß Einfluss auf das Heimmilieu. Beispielsweise konnte im protestantischen Untersuchungsgebiet in Häusern, die überwiegend von katholischen Flüchtlingen bewohnt wurden, das „katholische Milieu“ der schlesischen Herkunftsgebiete aufrechterhalten werden. Die Gemeinschaft von Glaubensgenossen besaß für viele Heimbewohner gleicher Konfession überdies eine identitätserhaltende Funktion. Auch wenn es in allen Einrichtungen zu einer gewissen Separierung alter Menschen von der übrigen Gesellschaft kam, bestand fast immer ein regelmäßiger Kontakt zur Außenwelt, der spätestens Mitte der 1960er Jahre sogar bewusst vom Personal unterstützt wurde. Der Begriff der „Totalen Institution“ im Sinne Goffmans trifft demnach zumindest für die Alters- und Alterswohn-
11. Zusammenfassung
369
heime nur mit Einschränkungen zu. Anders gestaltete sich die Situation in weit abgelegenen, nicht in unmittelbarer Nähe zu einer Ortschaft befindlichen Einrichtungen. Mehrere Kategorien einer „Totalen Institution“ erfüllten auch die Pflegeheime, deren Bewohner in ihrer Mobilität stark eingeschränkt waren und nur selten das Haus verließen. Dass die Ideale des Heimwesens und die Realität nicht immer übereinstimmten, vermittelt die Kritik der Betroffenen. So beschwerten sich die alten Menschen über die Verpflegung, die Mitbewohner und das Personal. Regionale Zeitungen berichteten vorwiegend über Missstände in einzelnen Häusern. Die überregionale Presse konzentrierte sich weniger auf Einzelfälle und thematisierte ab den 1960er Jahren vorwiegend die negativen Seiten der „Institution Altersheim“. Die Heimträger hingegen setzten sich öffentlich nicht mit den gegen sie erhobenen Vorwürfen auseinander. Das Heimpersonal vertrat bei Interessenkonflikten fast immer die Interessen des Heimträgers. Dass die über 65-Jährigen bis in die 1960er Jahre im – als Familienersatz propagierten – Altersheim die Rolle von Kindern einnahmen und sich der oft strengen Hausordnung unterordnen mussten, verstärkte den Paternalismus des traditionellen Heimwesens. Zudem war die Gesellschaft noch bis in die 1970er Jahre hinein von einem überwiegend negativ konnotierten Altersbild geprägt. Allerdings strebten die freien Wohlfahrtsverbände seit den 1950er Jahren eine positive Aufwertung des „Alters“ an, zumal auch immer mehr wissenschaftliche Studien das Modell des „defizitären Alters“ widerlegten. Daraus resultierte das sog. „idealistische“ Altersbild, das dem alten Menschen Kompetenzen zusprach und – zusammen mit den aktuellen gerontologischen Erkenntnissen – die Grundlage für die Entwicklungen der 1960er und 1970er Jahre bildete. Spätestens seit Mitte der 1960er Jahre begann sich ein – allerdings recht kleiner, meist rüstiger und höher gebildeter – Anteil der über 65-jährigen Bevölkerung auf seine noch verbliebenen Fähigkeiten und Rechte zu berufen. Dass überdies die öffentlichen Medien immer häufiger über Missstände in der stationären, insbesondere der privaten Altersversorgung berichteten, führte 1968 mit der Verabschiedung der sog. „Heimverordnung“ zu ersten gesetzlich festgelegten Mindestanforderungen. Die Gültigkeit des Gesetzes beschränkte sich aber ausschließlich auf die privaten Häuser. Die über eine deutlich größere Lobby verfügenden gemeinnützigen Heimträger unterstanden erst seit 1974, d. h. seit Verabschiedung des ersten für alle Träger verbindlichen Heimgesetzes, einer umfassenden behördlichen Kontrolle. Das Heimgesetz umfasste Vorgaben für das Personal, die Sicherheit der Bewohner sowie die Größe und Ausstattung der Räume und gewährleistete ein Mitbestimmungsrecht der Heimbewohner. Da der Großteil der stationär betreuten über 65-Jährigen unter mehr oder weniger schweren chronischen Erkrankungen litt, kam es zu einem hohen Medikamentenkonsum, der sich in den 1960er Jahren u. a. durch die verstärkte Anwendung von Psychopharmaka, die immer mehr den Markt eroberten, deutlich steigerte.
370
11. Zusammenfassung
Im gleichen Zeitraum musste sich die Wohlfahrtspflege in wachsendem Maße mit der Versorgung demenziell veränderter alter Menschen auseinandersetzen. In den 1950er Jahren zählten – zumindest leichtere – „cerebralsklerotische“ Symptome, an denen immer mehr Heimbewohner litten, zu den normalen Alterserscheinungen, die keiner spezifischen Behandlung bedurften. Die stetig steigende Lebenserwartung führte seit Ende der 1960er Jahre zu einer Zunahme von Betroffenen. Als Folge der sich daraufhin herausbildenden Diskussion zum Krankheitsbild der „Demenz“ wurde diesem nicht nur von den Ärzten, sondern auch vom Heimpersonal erhöhte Aufmerksamkeit geschenkt. Eine fachärztlich überwachte stationäre Betreuung konnte aber selbst in den psychiatrischen Kliniken nur selten gewährleistet werden. Die Heime verweigerten entweder die Aufnahme psychisch auffälliger Personen oder griffen auf Fixierungsmaßnahmen und eine medikamentöse Sedierung zurück. Mit der ab etwa Mitte der 1960er Jahre erfolgten Postulierung des geistig und körperlich aktiven „Seniors“, der nicht länger als passives „Objekt“ der Fürsorge betrachtet werden sollte, verband sich zugleich die Gefahr einer Ausblendung des immer stärker hervortretenden Pflegenotstands. Das gebrechliche, pflegebedürftige „Alter“ passte kaum in das idealistische Paradigma der zeitgenössischen Altenhilfe und unterlag weiterhin einer Pathologisierung und gesellschaftlichen Ausgrenzung. Als unmittelbare Folge kam es zu einer Differenzierung zwischen den gebrechlichen sog. „alten Alten“ und den aktiven sog. „jungen Alten“ und somit zu einer Dichotomie des Alters. Durch die verstärkte Heterogenisierung der 65-jährigen Bevölkerung avancierte diese schließlich zum Adressaten verschiedener, speziell auf sie zugeschnittener pädagogisch orientierter Angebote, an denen viele Heimbewohner aber nur unfreiwillig teilnahmen. Es ist daher durchaus fraglich, ob der alte Mensch in den späten 1960er Jahren tatsächlich stärker in seiner Subjektivität oder nicht vielmehr als Resultat neuer, von der Altenhilfe künstlich erzeugter Altersstereotypen wahrgenommen wurde. Das Pflegepersonal in der stationären Altersversorgung rekrutierte sich bis in die frühen 1960er Jahre aus ausgebildeten, überwiegend konfessionell gebundenen Krankenschwestern und ungeschulten, fast ausschließlich weiblichen Hilfskräften. Da ältere Frauen aufgrund ihrer geistigen Reife bevorzugt wurden, lag der Altersdurchschnitt des Pflegepersonals in vielen Heimen bei über 50 Jahren. Die Hauptqualifikationen in der Altenpflege bestanden aus traditionell weiblich konnotierten Charaktereigenschaften wie Geduld und Empathie und weniger aus einer fundierten pflegerischen Ausbildung. Als Folge negativer Altersbilder, der im zeitgenössischen Altersdiskurs oft beklagten Entfremdung zwischen den Generationen sowie der Darstellung der Altenpflege als eine besonders anstrengende Tätigkeit fiel das Sozialprestige der Altenpflegerin gering aus. Dazu trug ebenfalls die niedrige Bezahlung bei, von der nicht nur die Mutterhausschwestern, sondern auch die „freien“ Pflegerinnen betroffen waren. Im Vergleich zu ihren Mitschwestern im Krankenhaus besaßen die Altenpflegerinnen aber eine größere Selbständigkeit. Zwar verfügten viele Heime über männliche Leiter, die alltägliche Organisation und
11. Zusammenfassung
371
Pflege lag jedoch überwiegend in weiblichen Händen. Obwohl die konfessionelle Ausrichtung des Personals das Heimmilieu stark beeinflusste, lassen sich hinsichtlich der Qualität der Pflege aus dem Quellenmaterial keine auffälligen Unterschiede eruieren. Auch hier bestimmten allein die Persönlichkeit und die fachliche Kompetenz der Mitarbeiter über die jeweilige pflegerische Situation. Da die Mutterhäuser einen stetigen Rückgang von Neueintritten verzeichneten, mussten selbst die konfessionellen Einrichtungen vermehrt „freie“ Schwestern einstellen, die im Allgemeinen die unteren Plätze innerhalb der Hierarchie des Pflegepersonals einnahmen. Der während des gesamten Untersuchungszeitraums bestehende eklatante Personalmangel führte zu 11-Stunden-Tagen bzw. 80-Stunden-Wochen und zu Urlaubsverzicht. Letztlich resultierte das über Jahre bestehende hohe Arbeitspensum in einer körperlichen und seelischen Überlastung der Pflegekräfte, die sich durch häufige, oft chronisch verlaufende Erkrankungen äußerte. Erst gegen Ende der 1960er Jahre erhielt das Pflegepersonal – aufgrund des sich langsam etablierenden Schichtdienstes – mehr Freizeit. Zugleich entschieden sich immer mehr „freie“ Pflegerinnen für eine Unterkunft außerhalb des Heimgeländes und gründeten eine eigene Familie. In den späten 1950er Jahren veränderte sich die Einstellung gegenüber dem Anforderungsprofil des Altenpflegepersonals. Da die Betreuung von Pflegefällen umfangreichere medizinische Kenntnisse verlangte und der sozialen und psychologischen Betreuung eine größere Bedeutung beigemessen wurde, galt eine fachlich spezialisierte Ausbildung als unerlässlich. Entscheidende Impulse für die neue Berufsausbildung lieferten theoretische Fachdiskussionen sowie die in der Altersversorgung tätigen Institutionen, weniger die oft sehr praxisferne Sozialpolitik. Die ersten Altenpflegeschulen der Bundesrepublik entstanden zu Beginn der 1960er Jahre, so auch 1960 in Hannover. Die Ausbildung wandte sich bevorzugt an über 30-jährige Frauen. Erst Ende der 1960er Jahre verzeichneten die Schulen jüngere Schüler, unter denen sich erstmals einige Männer befanden. Innerhalb des Untersuchungszeitraums unterlag die stationäre Altersversorgung einer zunehmenden Medikalisierung, Professionalisierung und Privatisierung. Dass sie sich durch eine große Heterogenität auszeichnete, ist eines der Hauptergebnisse der Untersuchung. Erhebliche strukturelle Unterschiede bestanden nicht nur zwischen den verschiedenen Städten und Landkreisen, sondern ebenfalls zwischen den verschiedenen Heimen. Dabei differierten sowohl die Einrichtungen in gleicher als auch in unterschiedlicher Trägerschaft. Beispielsweise existierten in Niedersachsen Ende der 1950er Jahre einerseits noch viele einfach ausgestattete Einrichtungen mit Mehrbettzimmern, Arbeitsverpflichtung und unqualifiziertem Personal; andererseits wiesen viele Heime eine moderne Ausstattung, Einzelzimmer, Freizeitangebote und ausgebildete Fachkräfte auf. Gleichfalls zeichnete sich die Qualität der pflegerischen Betreuung durch erhebliche Unterschiede aus. So schlugen sich die im Heimdiskurs deutlich erkennbaren Wandlungsprozesse oft erst nach und nach sowie keineswegs zeitlich parallel oder flächendeckend in der praktischen Arbeit nieder. Vielfach bestand daher noch in den 1970er Jahren eine erhebliche Dis-
372
11. Zusammenfassung
krepanz zwischen den in der theoretischen Fachdiskussion gestellten Forderungen und der Alltagsrealität in der stationären Altersversorgung. Obwohl die neuen Entwicklungen zusammen mit der Professionalisierung der Altenpflege und der vermehrten wissenschaftlichen Diskussion zum Alter als Fortschritte in der Altersversorgung zu bewerten sind, hatten sie zugleich eine Standardisierung pflegerischer Abläufe zur Folge. Insbesondere der zum Patienten mutierte hochaltrige Pflegefall nahm die passive Rolle eines medikalisierten „Objekts“ ein.
12. Abbildungsverzeichnis Alle Fotos stammen aus dem Archiv des Altersheims „Magdalenenhof“ in Hildesheim. Foto 1: Foto 2: Foto 3: Foto 4: Foto 5: Foto 6: Foto 7: Foto 8: Foto 9: Foto 10: Foto 11: Foto 12: Foto 13:
Umschlag 1 Umschl. 2 Umschl. 01 Umschl. 23.b Umschl. 2 Umschl. 1a Umschl. 2 Umschl. 18 Umschl. 02 Umschl. 18 Umschl. 18 Umschl. 20b Umschl. 01
13. Abkürzungen Allgemeine Abkürzungen AA = Amtsarzt AÄ = Amtsärztin aärztl. = amtsärztlich Abschr. = Abschrift Abt. = Abteilung AC = Altenclub Göttingen e. V. Adel. = Adelebsen AF = Altersfürsorge AG = Arbeitsgemeinschaft AH = Altersheim AH Bod. = Ev. Altersheim für heimatlose Ausländer in Bodenteich AH Varel = Ev. Altersheim für heimatlose Ausländer in Varel AHG = Altersheim der Gartenkirchengemeinde Hannover/Köllestift AHi. = Altenhilfe Akt. = Aktennotiz ALS = Alma-Luisen-Stift, Adelebsen Alt-Bethl. = Alt-Bethlehem, Göttingen Amts. = Amtsgericht Ang. = Angelegenheiten Anl. = Anlage Anst. = Anstalt Antr. = Antrag APH = Städtisches Alten- und Pflegeheim, Hildesheim APS = Altenpflegeschule Arb. = Arbeit Arbeit. = Arbeiter Arbeits. = Arbeitsamt Arbeitstag. = Niederschrift Arbeitstagung ärztl. = ärztlich Auf. = Aufnahme Auf.antr. = Aufnahmeantrag Auf.bed. = Aufnahmebedingung Aufg. = Aufgegebene Außenstationen Aus. = Auszug Ausgl. = Ausgleichsamt auß. = außerordentliche Aussch. = Ausschuss AVerm. = Aktenvermerk AWH = Alterswohnheim AWO = Arbeiterwohlfahrt Bad P. = Bad Pyrmont Ber. = Bericht Bes. = Besichtigung Bes.ber. = Besichtigungsbericht Besch. = Bescheinigung Beschl. = Beschluss besond. = besonderen
376
13. Abkürzungen
Bespr. = Besprechung Best. = Bestimmungen Bev. = Bevensen Bew. = Bewohner BFV = Bezirksfürsorgeverband Bod. = Bodenteich Braun. = Braunschweig BSHG = Bundessozialhilfegesetz Chr. = Chronik CV = Caritasverband Deutschland d. = den, der, die Dam. = „Damenheime“ DDR = Deutsche Demokratische Republik Dern. = Derneburg Dez. = Dezernat diak. = diakonisch Diak. AG Adel. = Diakonische Arbeitsgemeinschaft Adelebsen und Umgebung Dienstanw. = Dienstanweisung Dikt. = Diktatdurchschrift Diöz. = Diözese Diözes. = Diözesancaritasverbände Dir. = Direktor Dis. = Diskussion DM = Deutsche Mark DPs = Displaced Persons DPWV = Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Dr. AS = Altersheim „Dr. Anna Sjögren“, Göttingen Drew. = Drewes-Stift, Göttingen DRK = Deutsches Rotes Kreuz Dt. = Deutschland, deutsch Dt. V. = Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge Durchgangsl. = Durchgangslager Einr. = Einrichtung Ent. = Entstehung Erinn. = Erinnerungen Ern. = Ernährungsamt Hannover ev. = evangelisch Ev. AS Nds. = Evangelische Alters- und Siechenfürsorge in Niedersachsen Ev. Diakonie-V. = Ev. Diakonie-Verein Berlin-Zehlendorf Ev. Diakonie-V., Gö. = Ev. Diakonie-Verein Berlin-Zehlendorf, Zweigstelle Göttingen Ev. V. AHi. = Deutscher Evangelischer Verband für Altenhilfe f. = für FA = Städtisches Pflegeheim „Feierabend“ Hannover FAH = „Feierabendhaus“, Göttingen FB = Bericht der Fürsorgerin Fin. = Finanzierungsbeihilfe FL = Flüchtlingslager Flücht. = Flüchtlingsamt Fr. = Frau Frageb. = Fragebogen Frank. = Frankfurt a. M.
Allgemeine Abkürzungen
377
Friedl. = Friedland FSS = Altersheim „Franz-Seldte-Straße“ 15, Göttingen Fürs. = Fürsorgerin Fürs.A. = Fürsorgeamt FW = freie Wohlfahrtspflege G. = Gemeinschaft Gart. = Gartenkirche Hannover Gart.Gem. = Gartenkirchengemeinde GBS = „Gustav-Brandsche-Stiftung“, Hannover Gem. = Gemeinde Ges. = Gesundheitsamt Gesch. = Geschädigte Gesell. = Gesellschaft Gesund. = Gesundheit Gew. = Gewährung GNürnb. = Gemeinschaft d. durch d. Nürnberger Gesetze Betroffenen Gö. = Göttingen Gos. = Goslar GP = Göttinger Presse GRS = „Geschwister-Reinhold-Stift“, Göttingen GSt. = Ev. Grotjan-Stiftung, Schladen am Harz GT = Göttinger Tageblatt Gud. = Pflegeheim „Gudenberg-Stift“, Göttingen Hann. = Hannover Hausg. = Hausgenossinnen HAZ = Hannoversche Allgemeine Zeitung HD = „Haus Daheim“, Göttingen Heiml. = Heimleiter/Heimleiterin Heimo./Hauso. = Heim-/Hausordnung Heim-Verord., 3.10.1968 = Verordnung über den gewerbemäßigen Betrieb von Altersheimen, Alterswohnheimen und Pflegeheimen (Heim-VO), 3.10.1968 Hen. = Henriettenstift, Hannover Hild. = Hildesheim Hild. AZ = Hildesheimer Allgemeine Zeitung Hild.-M. = Hildesheim-Marienburg Hilfsw. = Hilfswerk HlG. = „Stift zum Heiligen Geist“, Hannover Holz. = Holzminden HP = Hannoversche Presse Hr. = Herr HW = Hilfswerk der Ev. Kirche in Deutschland IM = Innere Mission In. = Insassen Info. = Information Int. = Interview J. = Jahre JAH = „Jüdisches Altersheim Hannover“ JGH = Jüdische Gemeinde Hannover jüd. = jüdisch Jugend. = Jugendamt JW = Jüdische Wohlfahrt
378
13. Abkürzungen
KAH = Städtisches Kranken- und Altersheim Hildesheim kath. = katholisch KDA = Kuratorium Deutsche Altershilfe e. V. KGesch. = Krankengeschichte KH = Krankenhaus Kirch. = Kirche Kop. = Kopie Kr. = Kreis KZ = Konzentrationslager LA = Altersheim „Lise Amrhein“, Göttingen L-AG = Landesarbeitsgemeinschaft LAG = Lastenausgleichsgesetz Landkr. = Landkreis Lang. = Langenhagen LB = Landesbischof Leb. = Lebenslauf LHP = Landes-Heil- und Pflegeanstalt LKirch. = Landeskirchenamt Lkr. = Landkreis Lün. = Lüneburg Magd. = „Magdalenenhof“, Hildesheim Marienb. = Marienburg Med. = Medizinalrat Mem. = Memorandum Mich. = Michaelisheim, Hildesheim Min. = Minister Mit. = Mitgliederversammlung Mitgl. = Mitglieder Mod. = Modernisierung MR = Militärregierung N. C. W. C. = National Catholic Welfare Conference New York Nds. = Niedersachsen, niedersächsisches, niedersächsische/r Nds. Min. Arb., Auf. u. Ges. = Niedersächsischer Minister für Arbeit, Aufbau u. Gesundheit Hannover Nds. MinI = Niedersächsischer Minister des Inneren NDV = Nachrichtendienst des Deutschen Vereins (Zeitschrift des „Deutschen Vereins“) Nied. = Niederschrift NKl. = Nervenklinik Nort. = Northeim NS = Nationalsozialismus, nationalsozialistisch O. = Ordner o. = oder OB = Oberbürgermeister Ob. = Oberin Ober. = Oberinspektor Old. = Oldenburg OP = Oberpräsident Ord. = Ordnungsamt orth. = orthodox OStadtdir. = Oberstadtdirektor P. = Pastor
Allgemeine Abkürzungen
379
Pers.li. = Personalliste Person. = Personalamt Pf. = Pfarramt Pfl. = Pflege PH = Pflegeheim Präs. = Präsident Prot. = Protokoll Prot. Sitz. = Auszug aus dem Protokoll über die Sitzung Prov. = Provinz Rechts. = Rechtsanwalt Reg. = Regierung Reichsv. = Reichsverteidigungskommissar Richt. = Richtlinien RM = Reichsmark RP = Regierungspräsident RV Ev. AS = Reichsverband für Ev. Alters- und Siechenfürsorge Salz. = Salzgitter Satz. = Satzung Schw. = Schwester Sen. = Senioren SGV = Schwesterngestellungsvertrag Sitz. = Sitzung Sitz. Kom. = Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Komitees Sitz. Sozialaussch. = Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Sozialausschusses Sitz. Wohlfahrts. = Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Wohlfahrtsausschusses Soz. = Sozialamt Soz.Hi. = Sozialhilfe Sozial. = Sozialabteilung SR = Stadtrat St. J. = Alters- und Pflegeheim St. Joseph, Derneburg städt. = städtisch Stadta. = Stadtarzt Stadtkäm. = Stadtkämmerei StadtKH = Stadtkrankenhaus Göttingen Stadtober. = Stadtoberinspektor Stat.- u. W. = Statistisches und Wahlamt StBKH = St. Bernwards-Krankenhaus, Hildesheim Stun. = Stunden Superint. = Superintendent Tag. = Tagung Transp. = Transport u. = und Uelz. = Uelzen Uelz.-Bohl. = Uelzen-Bohldamm Unters. = Untersuchung V. = Verein v. = von, vom VCL = Verein Christlicher Lehrerinnen e. V. Ver. = Versammlung
380
13. Abkürzungen
Verb. = Verband, Verbände Verm. = Vermerk Verord. = Verordnung Vers. = Versicherung versch. = verschiedene Vertr. = Vertrag Verw. = Verwaltung Verwalt. = Verwalter Verw.l. = Verwaltungsleiter Verz. = Verzeichnis Vfg. = Verfügung Vien. = Vienenburg Vorst. = Vorstand Vorst.sitz. = Vorstandssitzung WH = „Wohlfahrtsheim“ Göttingen Wirt. = Wirtschaftsamt Wirtschaftl. = Wirtschaftlichkeit Wohlf. = Wohlfahrtsamt Wohlf. u. J. = Wohlfahrts- u. Jugendamt WRS = „Walter-Richter-Stift“, Göttingen Wunst. = Wunstorf Zentralverb. d. Flieg. = Zentralverband der Fliegergeschädigten, Evakuierten u. Währungsgeschädigten Zusammenst. = Zusammenstellung zw. = zwischen ZWS = Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V.
Abkürzungen von Archivalien AHenH, O. Adel. = AHenH, Ordner 1.09.02, Adelebsen: Altersheim Alma-Luisen-Stift: 22.9.1889–30.6.1967 AHenH, O. Alt-Bethl. = AHenH, Ordner 1.09.02, Göttingen, Alt-Bethlehem, 1878 AHenH, O. Alt-Bethl.: W. Keese, 18.4.1952: Wirtschaftlichkeitsunters. = AHenH, Ordner 1.09.02, Göttingen, Alt-Bethl., 1878: W. Keese, 18.4.1952: Niederschrift über die Ergebnisse einer Wirtschaftlichkeitsuntersuchung für das Stift Alt-Bethlehem AHenH, O. GBS = AHenH, Ordner 1.09.02, Aufgegebene Außenstationen H II, Hannover: Gustav-Brandtsche-Stiftung, 1.4.1938–31.12.1972 AHenH, O. Gö.: Jacobigem. = AHenH, Ordner 1.09.02, Aufgegebene Außenstationen G I, Göttingen: Jacobigemeinde, 22.5.1866–31.3.1959 AHenH, O. Gö.: Johannesgem. = AHenH, Ordner 1.09.02, Aufgegebene Außenstationen G I, Göttingen: Johannesgemeinde, 22.5.1866–31.7.1964 AHenH, O. Gö.: Mariengem. = AHenH, Ordner 1.09.02, Aufgegebene Außenstationen G I, Göttingen: Mariengemeinde, 15.5.1924–30.9.1964 AHenH, O. Gos. = AHenH, Ordner 1.09.02, Goslar/Harz, Gemeinde u. Kindergarten AHenH, O. H II, Hann.: G. Gemeindepfl. = AHenH, Ordner 1.09.02, Aufgegebene Außenstationen H II, Hannover: Gartenkirche Gemeindepflege, 4.10.1874–22.3.1960 AHenH, O. Hann.-M. = AHenH, Ordner 1.09.02, Aufgegebene Außenstationen H IV, Hann. Münden: Siechenheim, 1906; Gemeindepflege, 1878–1879 AHenH, O. Hild. = AHenH, Ordner 1.09.01, Hildesheim Gemeindepflege, 10/1868
Abkürzungen von Archivalien
381
AHenH, O. Kirchr.: Beth. = AHenH, Ordner 3.01.01, Alters- u. Altenwohnheime Kirchrode: Bethanien…, 1958–1971 AHenH, O. Kirchr.: Beth.: Fürer, in: Sonderdruck = AHenH, Ordner 3.01.01, Alters- u. Altenwohnheime Kirchrode: Bethanien…, 1958–1971: Hermann Fürer, in: Sonderdruck der Bauzeitschrift für Altersheime AHenH, O. Kirchr.: Beth.: Thema IV e) „Zusammenarb.“, O. Ohl, o. D. (ca. 1962) = AHenH, Ordner 3.01.01, Alters- u. Altenwohnheime Kirchrode: Bethanien…, 1958–1971: Thema IV e) „Zusammenarbeit mit öffentlichen Stellen u. anderen Verbänden der Altenhilfe“, O. Ohl, o. D. (ca. 1962) AHenH, O. Kirchr.: Em. = AHenH, Ordner 3.01.01, Alters- u. Altenwohnheime Kirchrode: Emmaus AHenH, O. Kirchr.: Neu-Beth. = AHenH, Ordner 3.01.01, Alters- u. Altenwohnheime Kirchrode: Neu-Bethesda…, 1925–1963 AHenH, O. Kl.-Bethl. = AHenH, Ordner 1.09.02, Göttingen, Klein-Bethlehem: Altersheim, 1.5.1930–12.12.1968 AHenH, O. Schul. = AHenH, Ordner 4.06 Altenarbeit. Schulung von Helferinnen, 1958–1974 AHenH, O. Schul.: Schw. A. Quaas: Die Altenpflegerin, 13.3.1964 = AHenH, Ordner 4.06, Schulung von Helferinnen, 1958–1974: Schwester A. Quaas: Die Altenpflegerin – ein wichtiger und schöner Beruf mit diakonischem Auftrag, 13.3.1964 AHenH, Pers. = AHenH, Personalakte AHenH, Pers. S-1-0009 = AHenH, Personalakte S-1-0009 Ottilie Ahrens 1882–1974 AHenH, Pers. S-1-0012 = AHenH, Personalakte S-1-0012 Marie von Alm 1883–1960 AHenH, Pers. S-1-0074 = AHenH, Personalakte S-1-0074 Emma Beuermann 1882–1964 AHenH, Pers. S-1-0156 = AHenH, Personalakte S-1-0156 Dora Clüver 1887–1971 AHenH, Pers. S-1-0258, 1 = AHenH, Personalakte S-1-0258 Mappe 1 Adele van der Gaag 1902–1989 AHenH, Pers. S-1-0353 = AHenH, Personalakte S-1-0353 Luise Heinrich 1884–1968 AHenH, Pers. S-1-0357 = AHenH, Personalakte S-1-0357 Sophie Helberg 1908–1970 AHenH, Pers. S-1-0475 = AHenH, Personalakte S-1-0475 Else Klingemann 1904–1973 AHenH, Pers. S-1-0500 = AHenH, Personalakte S-1-0500 Margarete Kreiselmeier 1890–1977 AHenH, Pers. S-1-0532 = AHenH, Personalakte S-1-0532 Elise Langner 1896–1966 AHenH, Pers. S-1-0716 = AHenH, Personalakte S-1-0716 Hedwig Pape 1901–1974 AHenH, Pers. S-1-0746 = AHenH, Personalakte S-1-0746 Marie Prange 1893–1976 AHenH, Pers. S-1-0757 = AHenH, Personalakte S-1-0757 Minna Rademacher 1870–1958 AHenH, Pers. S-1-0848 = AHenH, Personalakte S-1-0848 Berta Scheidereiter 1895–1985 AHenH, Pers. S-1-0872 = AHenH, Personalakte S-1-0872 Johanne Schocke 1892–1972 AHenH, Pers. S-1-0905 = AHenH, Personalakte S-1-0905 Wilhelmine Schwenk 1899– 1981 AHenH, Pers. S-1-0983 = AHenH, Personalakte S-1-0983 Meta Tödter 1907–1992 Adele = Schwester Adele van der Gaag Alwine = Schwester Alwine Uhde Anna = Schwester Anna Marquard Berta = Schwester Berta Scheidereiter Dora = Schwester Dora Clüver Dr. B. = Dr. Bierbach Emma = Schwester Emma Beuermann Hedwig = Schwester Hedwig Pape Johanne = Schwester Johanne Schocke
382
13. Abkürzungen
Karoline = Schwester Karoline Bredthauer Luise = Schwester Luise Heinrich Margarete = Schwester Margarete Kreiselmeier Marie = Schwester Marie von Alm Marie P. = Schwester Marie Prange Meta = Schwester Meta Tödter Mina = Schwester Mina (Wilhelmine) Schwenk Minna = Schwester Minna Rademacher Ottilie = Schwester Ottilie Ahrens P. Meyer = Pastor Otto Meyer P. Weber = Pastor Karl-Friedrich Weber AMH, O. Bew. = AMH, Ordner Bewohnerakten AMH, O. Chr. Magd. = AMH, Ordner Chronik Magdalenenhof AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Chr. Gr. Schw. Hild., 1952 = AMH, Ordner Chronik Magdalenenhof 1952–1959: Chronik der Niederlassung der Grauen Schwestern v. d. hl. Elisabeth, Hildesheim, 1952 AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: Erinn. Messd., 27.2.2002 = AMH, Ordner Chronik Magdalenenhof 1952–1959: Erinnerungen eines Messdieners an seinen Dienst im Altersheim „Magdalenenhof“ 1957 bis 1959, 27.2.2002 AMH, O. Chr. Magd. 1952–1959: „Hild. AZ“, 16.10.1952 = AMH, Ordner Chronik Magdalenenhof 1952–1959: „Hildesheimer Allgemeine Zeitung“, 16.10.1952: „Neuer Beginn im Magdalenenkloster. Altersheime Derneburg und Nettlingen wurden aufgelöst“ AMH, O. Chr. Magd. 1970–1979: Überlegungen, 4.5.1972 = AMH, Ordner Chronik Magdalenenhof 1970–1979: Überlegungen zur Weiterentwicklung des Magdalenenhofs, 4.5.1972 Bewohnerakten AMH (alle Namen wurden anonymisiert): Altmüller, Antonia = A., Antonia Arberg, Maria = A., Maria Asmus, Egon = A., Egon Asmus, Else = A., Else Ast, Charlotte = A., Charlotte Baur, Willi = B., Willi Behrmann, Suse = B., Suse Berger, Gisela = B., Gisela Besen, Gregor = B., Gregor Birgel, Alwine = B., Alwine Bode, Konrad = B., Konrad Borgelt, Anna = B., Annedore Bormann, Marga = B., Marga Braune, Tilla = B., Tilla Burger, Petra = B., Petra Carsten, Paul = C., Paul Cobelle, Celia = C., Celia Coberg, Erna = C., Erna Corte, Selma = C., Selma Czelleski, Edmund = C., Edmund Czelleski, Stefania = C., Stefania Czibilla, Fanny = C., Fanny
Abkürzungen von Archivalien
Debert, Margarete = D., Magda Dellwitz, Friedrich = D., Friedrich Dieberg, Martha = D., Martha Dobner, Meta = D., Meta Döring, Erwin = D., Erwin Dormann, Herbert = D., Herbert Dorneberg, Wally = D., Wally Drewe, Joachim = D., Joachim Eisler, Alma = E., Alma Elbing, Maria = E., Maria Ellert, Else = E., Else Erdmann, Margot = E., Margot Erkner, Frieda = E., Frieda Ernst, Marianne = E., Marianne Fellner, Agnes = F., Agnes Franzen, Antonie = F., Antonie Frede, Peter = F., Peter Gellert, Pius = G., Pius Gobert, Aline = G., Aline Große, Peter = G., Peter Hesse, Kurt = H., Kurt Hilden, Hanna = H., Hanna Hohmann, Meta = H., Meta Ilova, Martha = I., Martha Jaser, Marianne = J., Marianne Jasper, Horst = J., Horst Johann, Franziska = J., Franziska Johannes, Gerda = J., Gerda Justus, Alma = J., Alma Koller, Werner = K., Werner Korn, Ella = K., Ella Krüger, Alfons = K., Alfons Kubik, Alwine = K., Alwine Kudra, Meta = K., Meta Lange, Käthe = L., Käthe Lehmann, Alma = L., Alma Lehmann, Margot= L., Margot Liesner, Annelore = L., Annelore Lothar, Edwin = L., Edwin Metz, Walther = M., Walther Minne, Agathe = M., Agathe Niemann, Susanne = N., Susanne Nollmann, Margarete = N., Margarete Nord, Meta = N., Meta Paul, Elvira = P., Elvira Polle, Alwin = P., Alwin Quentin, Gunda = Q., Gunda Raabe, Albert = R., Albert Reitmann, Helene = R., Helene Rinne, Hella = R., Hella Rolfs, Anneliese = R., Anneliese
383
384
13. Abkürzungen
Sikora, Jonathan = S., Jonathan Silowski, Erna = S., Erna Sobotta, Elsbeth = S., Elsbeth Täler, Friedrich u. Martha = T., Friedrich u. Martha Tatz, Mina = T., Mina Tiemann, Christina = T., Christina Tobler, Else = T., Else Toppe, Edmund = T., Edmund Veit, Johann = V., Johann Viebert, Maria = V., Maria Vienen, Marianne = V., Marianne Wangerin, Sophia = W., Sophia Wegener, Leni = W., Leni Weinberg, Gundula = W., Gundula Wellmann, Elise = W., Elise Zabelska, Veronika = Z., Veronika Zakrzewski, Magda = Z., Magda Ziemann, Minna = Z., Minna BAH, CV Hild., Nr. 816: Vertr., 1958 = BAH, Caritasverband für die Diözese Hildesheim, Nr. 816: Vertrag zwischen dem Gesamtverband der katholischen Kirchengemeinden Braunschweig und der katholischen Wohltätigkeitsanstalt zur hl. Elisabeth, Reinbek bei Hamburg, 1958 BAH, CV Hild. II, 5. Sen., Nr. 116a: Förderungsmögl., 1971 = BAH, Caritasverband für die Diözese Hildesheim II, 5. Senioren, Nr. 116a: Förderungsmöglichkeiten des KDA aus Mitteln der Stiftung Deutsches Hilfswerk, bis zum 31.12.1971 BAH, CV. Hild. II, 5. Sen., Nr. 680: Ber., Frageb., o. D. (1953) = BAH, Caritasverband für die Diözese Hildesheim II, 5. Senioren, Nr. 680: Entwurf für die AWO, CV, DRK, IM…, Bericht über die Lage der Fürsorge für die Alten, Fragebogen, o. D. (1953) BAH, CV Hild. V, 2. Tag. = BAH, Caritasverband für die Diözese Hildesheim V, 2. Tagungen und Fortbildungsveranstaltungen BAH, CV Hild. V, 2. Tag., Nr. 40: Zur Lage, 12.3.1969 = BAH, Caritasverband für die Diözese Hildesheim V, 2. Tagungen und Fortbildungsveranstaltungen, Nr. 40: Zur Lage der kirchlich-caritativen Dienste und Werke in der Diözese Hildesheim 1968/1969, 12.3.1969 BAH, CV Hild. XI, L-AG FW in Nds. = BAH, Caritasverband für die Diözese Hildesheim XI, Landes-Arbeitsgemeinschaft für Wohlfahrtspflege in Nds. BAH, CV Hild. XI, L-AG FW in Nds., Nr. 227b: Maßstäbe, 6.11.1972 = BAH, Caritasverband für die Diözese Hildesheim XI, Landes-Arbeitsgemeinschaft für Wohlfahrtspflege in Nds., Nr. 227b: Alterswohn- u. Pflegeheime – Maßstäbe für die Struktur, die bauliche Gestaltung u. die personelle Besetzung im Bereich der freien Wohlfahrtspflege, 6.11.1972 BAH, CV Hild. XI, L-AG FW in Nds., Nr. 266a: L-AG fr. Wohl., 22.2.1972 = BAH, Caritasverband für die Diözese Hildesheim XI, Landes-Arbeitsgemeinschaft für Wohlfahrtspflege in Nds., Nr. 266a: Landesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege Niedersachsen an die Mitglieder […] freien Wohlfahrtsverbände, 22.2.1972, Entwurf einer Ausbildungs- und Prüfungsordnung BAH, Diözes.-, Kreis- u. Ortsverb., Nr. 1525, Einbeck: Erhebungsaktion, 1953 = BAH, Diözesan-, Kreis- u. Ortsverbände, Nr. 1525, Kreiscaritasverband Einbeck: Erhebungsaktion über die Lebensverhältnisse der über 65 Jahre alten Leute, 1953
Abkürzungen von Archivalien
385
BAH, Gen. = BAH, Generalia LAH, 4. WP, HF: 14. Sitz. Sozial., 23.10.1960, AH in Nds. = LAH, 4. Wahlperiode, Ausschuss für Haushalt und Finanzen, 41.–55. Sitzung, 5./6.9.–26.10.1960: Niederschrift über die 14. Sitzung des Ausschusses für Sozialangelegenheiten am 23.10.1960, Übersicht über die Altersheime in Niedersachsen, Stand 1.3.1960 LkAH, 53d/654: Verb. Ev. AS (Hg.): Ev. Alters-, Alterspflegeheime u. Wohnheime in Nds., 1954 = LkAH, 53d/654: Verband für Ev. Alters- u. Siechenfürsorge (Hg.): Ev. Alters-, Alterspflegeheime und Wohnheime für Alte in Niedersachsen, Hannover 1954 LkAH, B1, Nr. 614 II: Nied. Arbeitstag., 17./18.11.1949 = LkAH, B1, Nr. 614 II: Niederschrift über die Arbeitstagung und Mitgliederversammlung des Reichsverbands für Ev. Alters- u. Siechenfürsorge, 17. u. 18.11.1949. LkAH, B1, Nr. 614 II: Pfister: Arbeit, 1955 = LkAH, B1, Nr. 614 II: Pfister, H.: Arbeit, Freizeit und Familie in ihrer Beziehung zum Alter […] Referate und Ergebnisse der Arbeitstagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Jugend und Eheberatung, 1955 LkAH, E 2, Nr. 143: Bl. aus Hen., April 1951 = LkAH, E 2, Nr. 143: Blätter aus dem Henriettenstift, Hannover, Nr. 1, April 1951 LkAH, E 52, Nr. 224: Aktennotiz, 11.11.1956 = LkAH, E 52, Nr. 224: Aktennotiz für den evangelischen Pressedienst, 11.11.1956 LkAH, E 52, Nr. 367: IM Hann. an Geschäftsst., 26.1.1954 = LkAH, E 52, Nr. 367: Innere Mission Hannover an die Geschäftsstelle des Landesverbands der IM Rheinland-Pfalz, 26.1.1954 LkAH, H 14, Nr. 26: Rechtsverh., 12.1.1956 = LkAH, H 14, Nr. 26: Rechtsverhältnis zwischen den […] Heimbewohnern und dem Kirchenvorstand der Gartenkirche, 12.1.1956 LkAH, H 14, Nr. 26: Richt., o. D. = LkAH, H 14, Nr. 26: Richtlinien für Aufsicht, Leitung, Verwaltung und Arbeit im Altersheim, o. D. LkAH, L 3 III, Nr. 228: Ev. Hosp. Neuenk., 1949/50 = LkAH, L3 III, Nr. 228: Evangelisches Hospital Neuenkirchen, 1949/50: Bericht über die Arbeit im Evangelischen Hospital Neuenkirchen LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Jahresber. Ev. Hosp. Neuenk., 1957/58 = LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Jahresbericht über die Arbeit im Evangelischen Hospital Neuenkirchen, 1957/58 LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Klage d. ukrain.-orth. In. = LkAH, L 3 III, Nr. 1058: Klage der ukrainisch-orthodoxen Insassen, Altersheim Köln-Müngersdorf an das Amtsgericht Köln, o. D. LkAH, L 3 III, Nr. 1502: Ev. Kir. an Mitgl. = LkAH, L 3 III, Nr. 1502: Ev. Kirche in Deutschland an die Mitglieder des Rates der EKD, Leitungen der Landeskirche in Westdeutschland LkAH, L 3 III, Nr. 1502: Luth. Weltbund, o. D. = LkAH, L 3 III, Nr. 1502: Lutherischer Weltbund: Vorschläge für die Versorgung anstaltsbedürftiger Fälle unter den Restgruppen in der britischen Zone, o. D. LkAH, N 124, Nachl. Dep. = LkAH, N 124, Nachlass Depuhl LkAH, N 124, Nachl. Dep.: Ber. Fürs., 1955 = LkAH, N 124, Nachlass Depuhl, Bd. VII: Ausschnitt aus Bericht über Fürsorge u. Sozialreform. Gesamtbericht über den Dt. Fürsorgetag, Oktober 1955
386
13. Abkürzungen
LkAH, N 124, Nachl. Dep.: Depuhl, A.: Der Alte Mensch und das Menschenrecht, 1954 = LkAH, N 124, Nachlass Depuhl: Depuhl, A.: Der Alte Mensch und das Menschenrecht, in: Die Hilfe, Nr. 12, 1954 NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 6/83, Nr. 157: Überprüf., 10.–12.10.1948 = NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 6/83, Nr. 157: Bericht über die Überprüfung der drei Altersheime und des Flüchtlings-Sammellagers des Kreises Uelzen, 10.–12.10.1948 NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 82/86, Nr. 201: Ges. Gifhorn, 30.11.1945 = NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 82/86, Nr. 201: Gesundheitsamt Gifhorn, 30.11.1945, betrifft: Beaufsichtigung der Hygiene der Flüchtlingslager NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 108/82, Nr. 134: Bestandsaufn., 3.5.1968: Anl. = NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 108/82, Nr. 134: Bestandsaufnahme Altenwohnheime, Altenheime u. Altenpflegeheime, Nds. Sozialministerium Hannover an die Regierungspräsidenten in Aurich, Hann., Hild., 3.5.1968: Anl.: Alten- u. Altenpflegeheime in Niedersachsen NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 52: Min. f. Auf. = NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 52: Minister für Aufbau, Arbeit und Wohlfahrt, Hannover an die Militärregierung, Public Health NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 52: OP Hann. = NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 52: Oberpräsident Hannover an die Militärregierung, Public Health, Hannover NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: Aus. Presse, 1948–1955 = NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390: Gesammelte Ausschnitte aus der niedersächsischen regionalen Presse, 1948–1955 StAGö, B44 Stadtflücht., Sign. 73: Nds. Min. f. Vertr. = StAGö, B44 Stadtflüchtlingsamt, Sign. 73: Niedersächsischer Minister für Vertriebene, Flüchtlinge u. Kriegssachgeschädigte StAGö, B62, Nr. 11: Altentagesstätten, 15.5.1966 = StAGö, B62, Nr. 11: Landesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege, Fragebogen zur Bestandsaufnahme der Altentagesstätten u. Ä. in Niedersachsen, 15.5.1966: Aufstellung der Finanzierung StAGö, B62, Nr. 11: Unters., 1970 = StAGö, B62, Nr. 11: Untersuchung über die Lage der alten Menschen in sechs Gemeinden des Landkreises Göttingen, April 1970 StAGö, B62, Nr. 50: Med. Bierbach, 5.5.1961 = StAGö, B62, Nr. 50: Medizinalrat Bierbach, betr. Erweiterung und Modernisierung des Stadtkrankenhaus Göttingen, 5.5.1961, Erläuterung der Baumaßnahmen und ihre Notwendigkeit in medizinischer Hinsicht StAGö, B62, Nr. 50: Schuchardt, K.: Zur Frage, 1953 = StAGö, B62, Nr. 50: Schuchardt, K.: Zur Frage der zahnärztlich-prothetischen Behandlung der Kauinsuffizienz älterer Menschen, in: Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift, Jhg. 8, 1953, S. 797–807 StAGö, B62, Nr. 98: Soz. Gö., 9.12.1971: Frageb. = StAGö, B62, Nr. 98: Soz. Gö., 9.12.1971: Fragebogen zur Unterbringung von Personen mit einer geistigen, seelischen oder körperlichen Behinderung oder Störung, Epileptikern und Suchtkranken in Anstalten, Heimen oder gleichartigen Einrichtungen StAGö, B62, Nr. 140: Min. f. Aufbau an AWO Hann. u. RPräs., 16.9.1946 = StAGö, B62, Nr. 140: Ministerium für Aufbau, Arbeit und Wohlfahrt, Landeswohlfahrtsverband Hannover an AWO Hannover und die Regierungspräsidenten in Aurich, Hannover, Hildesheim, 16.9.1946 StAGö, B62, Nr. 162: Gesundheitsverw., 4.4.1963 = StAGö, B62, Nr. 162: Gesundheitsverwaltung Göttingen, Richtlinien für ein harmonisches und ruhiges Zusammenleben im Schwesternwohnheim, 4.4.1963 StAGö, B62, Nr. 198: Beim Aus. v. Fr. Spatz, 22.9.1954 = StAGö, B62, Nr. 198: N. N. (Wohlfahrtsamt): Beim Ausscheiden v. Fr. Spatz, 22.9.1954
Abkürzungen von Archivalien
387
StAGö, B62, Nr. 260: Baupl. (1950) = StAGö, B62, Nr. 260: Bauplan des Hauses Keplerstraße 14, o. D. (1950) StAGö, B62, Nr. 265: Soz. Celle: Dienstanweisung, 1.6.1950 = StAGö, B62, Nr. 265: Sozialamt Celle: Dienstanweisung für die von der Stadt Celle mit der Leitung der Altersheime beauftragten Personen, 1.6.1950 StAGö, B62, Nr. 393: Heim-VO, 3.10.1968 = StAGö, B62, Nr. 393: Niedersächsisches Gesetz- und Verordnungsblatt, 22. Jh. Nr. 18, Hannover, 4.10.1968: Verordnung über den gewerbemäßigen Betrieb von Altersheimen, Alterswohnheimen und Pflegeheimen, Heim-VO, 3.10.1968 StAGö, Kl. Erw. = StAGö, Kleine Erwerbung StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Versamml. = StAGö, Kleine Erwerbung Nr. 147 II 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992: Außerordentliche Versammlung der Insassinnen des Feierabendhauses StAH, HR 23, Nr. 607: Antr. auf Unterbr. = StAH, HR 23, Nr. 607: Antrag auf Unterbringung von Altersschwachen und Siechen in Heimen an die NSDAP-Kreisverwaltung, Amt für Volkswohlfahrt, o. D. StAHi, Bestand 103–50, Nr. 311: Überblick, 14.5.1965 = StAHi, Bestand 103–50, Nr. 311: Entwurf: Überblick über die Geschichte des Altersheims und die Entstehung des neuen Heims, 14.5.1965 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Nied. Bes., 7.12.1960 = StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341: Niederschrift über die Besichtigung im Städtischen Kranken- u. Altersheim, 7.12.1960 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342: Aus. „Der Städtetag“, 1961 = StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342: Auszugsweise Abschrift aus „Der Städtetag“, H. 2, Feb. 1961 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342: Nds. MBl 1961/Nr. 21 = StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342: Richtlinien für die Gewährung von Finanzierungshilfen zur Verbesserung und Ausstattung von Altersheimen und Altenpflegeheimen, in: Niedersächsisches Ministerialblatt 1961/Nr. 21 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342: Oel: Alterseinr., 1961 = StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342: Kopie: A. Oel: Alterseinrichtungen in den Städten, in: „Der Städtetag“, März 1961 ZAH, B. 1/6, Nr. 551: Ber. JAH, o. D. = ZAH, B. 1/6, Nr. 551: Bericht über Gründung und Status des Jüdischen Altersheims Hannover, o. D. Erinn. Dr. W. Caesar = Erinnerungen an Heinz und Anni Brieger von Dr. Wolfgang Caesar, 22.9.2014 (freundlicherweise von Herrn Prof. Dr. Robert Jütte zur Verfügung gestellt) Erinn. Grotzky = Erinnerungen an die Zeit des Magdalenenhofs vor und nach 1945 von Dorothea Grotzky, 9.6.2000 Gesprächsprot. Grotzki, 12.9.2011 = Gesprächsprotokoll Frau Grotzki, 12.9.2011, erstellt von M. Sackmann Int. Blaschke/Ellendorf = Interview mit Monika Blaschke und Erika Ellendorf, 9.2.2011 Int. Dr. J. Rustemeyer = Interview mit Dr. Joachim Rustemeyer, 13.4.2010 Int. Irma Carl = Interview mit Irma Carl, 1.9.2005, Int.: R. Scheepers (freundlicherweise v. Frau Scheepers zur Verfügung gestellt) Int. Marga Günther = Interview mit Marga Günther, 4.4.2005, Int.: S. Kreutzer (freundlicherweise v. Frau Kreutzer zur Verfügung gestellt)
388
13. Abkürzungen
Int. OB Schmalstieg = Interview mit Oberbürgermeister a. D. Herbert Schmalstieg, 23.3.2010 Int. Rosemarie Kaufmann = Interview mit Rosemarie Kaufmann, 25.11.2005, Int.: R. Scheepers (freundlicherweise v. Frau Scheepers zur Verfügung gestellt) Int. Schw. Gerda = Interview mit Schwester Gerda Meier, 7.6.2010 Verz. Sackm. = Verzeichnis Michael Sackmann, Alters- und Pflegeheim Magdalenenhof Verz. Sackm., Vorl. Dienst., 14.1.1967 = Verzeichnis Michael Sackmann, Alters- und Pflegeheim Magdalenenhof, Vorläufige Dienstanweisung für die Verwaltung des Altersheims Magdalenenhof, 14.1.1967
14. Quellen Archiv Henriettenstiftung Hannover (AHenH) AHenH, Ordner 1.09.01, Hildesheim Gemeindepflege, 10/1868 AHenH, Ordner 1.09.02, Adelebsen: Altersheim Alma-Luisen-Stift, 22.9.1889–30.6.1967 AHenH, Ordner 1.09.02, Aufgegebene Außenstationen G I, Göttingen: Gemeindepflegestation Albanigemeinde, 22.5.1966–31.9.1971 AHenH, Ordner 1.09.02, Aufgegebene Außenstationen G I, Göttingen: Jacobigemeinde, 22.5.1866–31.3.1959 AHenH, Ordner 1.09.02, Aufgegebene Außenstationen G I, Göttingen: Johannesgemeinde, 22.5.1866–31.7.1964 AHenH, Ordner 1.09.02, Aufgegebene Außenstationen G I, Göttingen: Mariengemeinde, 15.5.1924–30.9.1964 AHenH, Ordner 1.09.02, Aufgegebene Außenstationen H II, Hannover: Gartenkirche Gemeindepflege, 4.10.1874–22.3.1960 AHenH, Ordner 1.09.02, Aufgegebene Außenstationen H II, Hannover: Gustav-Brandtsche-Stiftung, 1.4.1938–31.12.1972 AHenH, Ordner 1.09.02, Aufgegebene Außenstationen H IV, Hann. Münden: Siechenheim, 1906; Gemeindepflege, 1878–1879 AHenH, Ordner 1.09.02, Goslar/Harz, Gemeinde u. Kindergarten AHenH, Ordner 1.09.02, Göttingen, Alt-Bethlehem, 1878 AHenH, Ordner 1.09.02, Göttingen, Klein-Bethlehem: Altersheim, 1.5.1930–12.12.1968 AHenH, Ordner 3.01.01, Alters- u. Altenwohnheime Kirchrode: Bethanien…, 1958–1971 AHenH, Ordner 3.01.01, Alters- u. Altenwohnheime Kirchrode: Emmaus AHenH, Ordner 3.01.01, Alters- u. Altenwohnheime Kirchrode: Neu-Bethesda…, 1925– 1963 AHenH, Ordner 4.06, Altenarbeit. Schulung von Helferinnen, 1958–1974 AHenH, Personalakte S-1-0009 Ottilie Ahrens 1882–1974 AHenH, Personalakte S-1-0012 Marie von Alm 1883–1960 AHenH, Personalakte S-1-0074 Emma Beuermann 1882–1964 AHenH, Personalakte S-1-0156 Dora Clüver 1887–1971 AHenH, Personalakte S-1-0258 Mappe 1 Adele van der Gaag 1902–1989 AHenH, Personalakte S-1-0353 Luise Heinrich 1884–1968 AHenH, Personalakte S-1-0357 Sophie Helberg 1908–1970 AHenH, Personalakte S-1-0475 Else Klingemann 1904–1973 AHenH, Personalakte S-1-0500 Margarete Kreiselmeier 1890–1977 AHenH, Personalakte S-1-0532 Elise Langner 1896–1966 AHenH, Personalakte S-1-0716 Hedwig Pape 1901–1974 AHenH, Personalakte S-1-0746 Marie Prange 1893–1976 AHenH, Personalakte S-1-0757 Minna Rademacher 1870–1958 AHenH, Personalakte S-1-0848 Berta Scheidereiter 1895–1985 AHenH, Personalakte S-1-0872 Johanne Schocke 1892–1972 AHenH, Personalakte S-1-0905 Wilhelmine Schwenk 1899–1981 AHenH, Personalakte S-1-0983 Meta Tödter 1907–1992 Archiv Magdalenenhof Hildesheim (AMH) AMH, Ordner Bewohnerakten 1949–1966 AMH, Ordner Chronik Magdalenenhof 1952–1959 AMH, Ordner Chronik Magdalenenhof 1960–1970 AMH, Ordner Chronik Magdalenenhof 1970–1979
390 Bewohnerakten: Altmüller, Antonia Arberg, Maria Asmus, Egon Asmus, Else Ast, Charlotte Baur, Willi Behrmann, Suse Berger, Gisela Besen, Gregor Birgel, Alwine Bode, Konrad Borgelt, Anna Bormann, Marga Braune, Tilla Burger, Petra Carsten, Paul Cobelle, Celia Coberg, Erna Corte, Selma Czelleski, Edmund Czelleski, Stefania Czibilla, Fanny Debert, Margarete Dellwitz, Friedrich Dieberg, Martha Dobner, Meta Döring, Erwin Dormann, Herbert Dorneberg, Wally Drewe, Joachim Eisler, Alma Elbing, Maria Ellert, Else Erdmann, Margot Erkner, Frieda Ernst, Marianne Fellner, Agnes Franzen, Antonie Frede, Peter Gellert, Pius Gobert, Aline Große, Peter Hesse, Kurt Hilden, Hanna Hohmann, Meta Ilova, Martha Jaser, Marianne Jasper, Horst Johann, Franziska Johannes, Gerda
14. Quellen
14. Quellen
Justus, Alma Koller, Werner Korn, Ella Krüger, Alfons Kubik, Alwine Kudra, Meta Lange, Käthe Lehmann, Alma Lehmann, Margot Liesner, Annelore Lothar, Edwin Metz, Walther Minne, Agathe Niemann, Susanne Nollmann, Margarete Nord, Meta Paul, Elvira Polle, Alwin Quentin, Gunda Raabe, Albert Reitmann, Helene Rinne, Hella Rolfs, Anneliese Sikora, Jonathan Silowski, Erna Sobotta, Elsbeth Täler, Friedrich u. Martha Tatz, Mina Tiemann, Christina Tobler, Else Toppe, Edmund Veit, Johann Viebert, Maria Vienen, Marianne Wangerin, Sophia Wegener, Leni Weinberg, Gundula Wellmann, Elise Zabelska, Veronika Zakrzewski, Magda Ziemann, Minna Bistumsarchiv Hildesheim (BAH) BAH, CV Hild., Nr. 764 BAH, CV Hild., Nr. 816 BAH, CV Hild., Nr. 1045 BAH, CV Hild., Nr. 1069 BAH, CV Hild., Nr. 1888 BAH, CV Hild., Nr. 1905 BAH, CV Hild., St. Raphael Friedland, Nr. 1048, 1957–1977 BAH, CV Hild. II, 5. Sen., Nr. 116a
391
392
14. Quellen
BAH, CV Hild. II, 5. Sen., Nr. 116b BAH, CV Hild. II, 5. Sen., Nr. 680 BAH, CV Hild. III, 9. AH, Nr. 1175 BAH, CV Hild. III, 9. AH, Nr. 1182 BAH, CV Hild. III, 9. AH, Nr. 1612 BAH, CV Hild. III, 16. Lager, Nr. 343 BAH, CV Hild. III, 16. Lager, Nr. 1613 BAH, CV Hild. III, 16. Lager, Nr. 1866 BAH, CV Hild. V, 2. Tagungen und Fortbildungsveranstaltungen, Nr. 40 BAH, CV Hild. XI, Landes-Arbeitsgemeinschaft für Wohlfahrtspflege in Nds., Nr. 227a BAH, CV Hild. XI, Landes-Arbeitsgemeinschaft für Wohlfahrtspflege in Nds., Nr. 227b BAH, CV Hild. XI, Landes-Arbeitsgemeinschaft für Wohlfahrtspflege in Nds., Nr. 266a BAH, CV Hild. XI, Landes-Arbeitsgemeinschaft für Wohlfahrtspflege in Nds., Nr. 266b BAH, CV Hild. XI, Landes-Arbeitsgemeinschaft für Wohlfahrtspflege in Nds., Nr. 1587 BAH, CV Hild. XI, Landes-Arbeitsgemeinschaft für Wohlfahrtspflege in Nds., Nr. 1590 BAH, CV Hild. XI, Landes-Arbeitsgemeinschaft für Wohlfahrtspflege in Nds., Nr. 1611 BAH, Diözesan-, Kreis- u. Ortsverbände, Nr. 1525, Kreiscaritasverband Einbeck BAH, Generalia II, Sign. 1069 BAH, Pfarrarchiv Braunschweig St. J., Nr. 229 Niedersächsisches Staatsarchiv Hannover (NHStAH) NHStAH, 180 Hann. F, Nr. 440 NHStAH, Hann. 155 Wunst., Acc. 2004/065, Nr. 121 NHStAH, Hann. 155 Wunst., Acc. 2004/065, Nr. 218 NHStAH, Hann. 155 Wunst., Acc. 2004/065, Nr. 298 NHStAH, Hann. 155 Wunst., Acc. 2004/065, Nr. 422 NHStAH, Hann. 155 Wunst., Acc. 2004/065, Nr. 513 NHStAH, Hann. 155 Wunst., Acc. 2004/065, Nr. 657 NHStAH, Hann. 155 Wunst., Acc. 2004/065, Nr. 1102 NHStAH, Hann. 155 Wunst., Acc. 2004/081, Nr. 295 NHStAH, Hann. 180 Lün., Acc. 3/005, Nr. 114 NHStAH, Hann. 180 Lün., Acc. 82/86, Nr. 186 NHStAH, Hann. 330 Wunst., Acc. 2004/081, Nr. 295 NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 22/84, Nr. 67 NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 22/84, Nr. 75 NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 51/96, Nr. 6 NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 98/85, Nr. 24 NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 15 NHStAH, Nds. 120 Hann., Acc. 182/91, Nr. 36 NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 6/83, Nr. 157 NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 14/70, Nr. 57 NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 31/67, Nr. 82 NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 82/86, Nr. 201 NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 107/82, Nr. 135 NHStAH, Nds. 120 Lün., Acc. 108/82, Nr. 134 NHStAH, Nds. 180 Lün., Acc. 18/17, Nr. 62 NHStAH, Nds. 247 Gifhorn, Acc. 182/95, Nr. 82 NHStAH, Nds. 286, Acc. 67/85, Nr. 443 NHStAH, Nds. 300, Acc. 4/65, Nr. 60 NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 6 NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 52
14. Quellen
NHStAH, Nds. 300, Acc. 48/65, Nr. 60 NHStAH, Nds. 330 Gö., Acc. 2004/132, Nr. 307 NHStAH, Nds. 330 Lün., Acc. 2004/134, Nr. 00888 NHStAH, Nds. 330 Lün., Acc. 2004/134, Nr. 00997 NHStAH, Nds. 330 Lün., Acc. 2004/134, Nr. 01073 NHStAH, Nds. 330 Lün., Acc. 2004/134, Nr. 01184 NHStAH, Nds. 330 Lün., Acc. 2004/134, Nr. 01547 NHStAH, Nds. 330 Lün., Acc. 2004/134, Nr. 01876 NHStAH, Nds. 330 Lün., Acc. 2004/134, Nr. 01885 NHStAH, Nds. 330 Lün., Acc. 2004/134, Nr. 02012 NHStAH, Nds. 330 Lün., Acc. 2004/134, Nr. 02093 NHStAH, Nds. 330 Lün., Acc. 2004/134, Nr. 02410 NHStAH, Nds. 330 Lün., Acc. 2004/134, Nr. 02508 NHStAH, Nds. 380, Acc. 113/95, Nr. 192 NHStAH, Nds. 380, Acc. 113/95, Nr. 194 NHStAH, Nds. 380, Acc. 158/94, Nr. 69 NHStAH, Nds. 385, Nr. 232 NHStAH, Nds. 385, Nr. 334 NHStAH, Nds. 386, Acc. 67/85, Nr. 1146 NHStAH, Nds. 386, Acc. 67/85, Nr. 1432 NHStAH, Nds. 605, Acc. 13/50, Nr. 39 NHStAH, Nds. Z 3, Nr. 17–22/75, Acc. 84/75 NHStAH, VVP 12, Nr. 61 NHStAH, ZGS 2/1, Nr. 390 Stadtarchiv Göttingen (StAGö) StAGö, Adressbücher der Stadt Göttingen 1950er bis 1970er Jahre StAGö, B44 Stadtflüchtlingsamt, Sign. 8 StAGö, B44 Stadtflüchtlingsamt, Sign. 16, Bd. 2 StAGö, B44 Stadtflüchtlingsamt, Sign. 23 StAGö, B44 Stadtflüchtlingsamt, Sign. 31 StAGö, B44 Stadtflüchtlingsamt, Sign. 73 StAGö, B62, Nr. 1 StAGö, B62, Nr. 2 StAGö, B62, Nr. 11 StAGö, B62, Nr. 29 StAGö, B62, Nr. 38 StAGö, B62, Nr. 49 StAGö, B62, Nr. 50 StAGö, B62, Nr. 64 StAGö, B62, Nr. 76 StAGö, B62, Nr. 78 StAGö, B62, Nr. 79 StAGö, B62, Nr. 80 StAGö, B62, Nr. 82 StAGö, B62, Nr. 83 StAGö, B62, Nr. 86 StAGö, B62, Nr. 87 StAGö, B62, Nr. 88 StAGö, B62, Nr. 89 StAGö, B62, Nr. 90
393
394 StAGö, B62, Nr. 91 StAGö, B62, Nr. 94 StAGö, B62, Nr. 97 StAGö, B62, Nr. 98 StAGö, B62, Nr. 99 StAGö, B62, Nr. 100 StAGö, B62, Nr. 103 StAGö, B62, Nr. 106 StAGö, B62, Nr. 107 StAGö, B62, Nr. 110 StAGö, B62, Nr. 116 StAGö, B62, Nr. 121 StAGö, B62, Nr. 122 StAGö, B62, Nr. 125 StAGö, B62, Nr. 140 StAGö, B62, Nr. 142 StAGö, B62, Nr. 146 StAGö, B62, Nr. 148 StAGö, B62, Nr. 150 StAGö, B62, Nr. 156 StAGö, B62, Nr. 157 StAGö, B62, Nr. 161 StAGö, B62, Nr. 162 StAGö, B62, Nr. 164 StAGö, B62, Nr. 170 StAGö, B62, Nr. 171 StAGö, B62, Nr. 174 StAGö, B62, Nr. 189 StAGö, B62, Nr. 193 StAGö, B62, Nr. 194 StAGö, B62, Nr. 198 StAGö, B62, Nr. 199 StAGö, B62, Nr. 202 StAGö, B62, Nr. 214 StAGö, B62, Nr. 228 StAGö, B62, Nr. 232 StAGö, B62, Nr. 233 StAGö, B62, Nr. 238 StAGö, B62, Nr. 255 StAGö, B62, Nr. 257 StAGö, B62, Nr. 259 StAGö, B62, Nr. 260 StAGö, B62, Nr. 263 StAGö, B62, Nr. 265 StAGö, B62, Nr. 266 StAGö, B62, Nr. 268 StAGö, B62, Nr. 269 StAGö, B62, Nr. 270 StAGö, B62, Nr. 273 StAGö, B62, Nr. 276 StAGö, B62, Nr. 277
14. Quellen
14. Quellen
StAGö, B62, Nr. 278 StAGö, B62, Nr. 281 StAGö, B62, Nr. 285 StAGö, B62, Nr. 286 StAGö, B62, Nr. 287 StAGö, B62, Nr. 288 StAGö, B62, Nr. 291 StAGö, B62, Nr. 292 StAGö, B62, Nr. 296 StAGö, B62, Nr. 302 StAGö, B62, Nr. 307 StAGö, B62, Nr. 308 StAGö, B62, Nr. 309 StAGö, B62, Nr. 327 StAGö, B62, Nr. 328 StAGö, B62, Nr. 329 StAGö, B62, Nr. 333 StAGö, B62, Nr. 334 StAGö, B62, Nr. 358 StAGö, B62, Nr. 359 StAGö, B62, Nr. 393 StAGö, B62 Städtische Alters- u. Pflegeheime, internes Findbuch, 22.1.2010 StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 1, VCL, Acc. Nr. 1117/1992 StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992 StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 II 3, VCL, Acc. Nr. 1117/1992 StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 IV 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992 StAGö, Kl. Erw. Nr. 147 VIII 2, VCL, Acc. Nr. 1117/1992 StAGö, Ztg. VB 8 Kirchenkreisarchiv Göttingen (KKAGö) Mappe a) 3 Stadtarchiv Hannover (StAH) StAH, Akz. 24/2000, Nr. 10 StAH, Akz. 24/2000, Nr. 15 StAH, Akz. 24/2000, Nr. 23 StAH, Akz. 24/2000, Nr. 28 StAH, Akz. 24/2000, Nr. 34 StAH, Akz. 24/2000, Nr. 39 StAH, Akz. 24/2000, Nr. 47 StAH, HR 23, Nr. 607 StAH, HR 30, Nr. 217 StAH, ZSH 2087, Acc. 52.93 Stadtarchiv Hildesheim (StAHi) StAHi, Bestand 103–50, Nr. 305 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 306 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 311 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 319 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 320 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 321
395
396
14. Quellen
StAHi, Bestand 103–50, Nr. 324 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 325 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 327 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 441 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 445 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 446 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 4085 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 4086 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 4139 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5570 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5579 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5963 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5964 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5980 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5981 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 5986 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6004 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6338 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6340 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6341 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6342 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6344 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6346 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6348 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 6372 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 8694 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 8700 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 8709 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 8720 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 10415 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 10418 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 10437 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 10438 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 10478 StAHi, Bestand 103–50, Nr. 10481 Evangelisches Landeskirchliches Archiv Hannover (LkAH) LkAH, 53d/654 LkAH, B1, Nr. 614 I LkAH, B1, Nr. 614 II LkAH, B1, Nr. 614 III LkAH, B1, Nr. 614 IV LkAH, E 2, Nr. 143 LkAH, E 2, Nr. 278 LkAH, E 52, Nr. 131 LkAH, E 52, Nr. 174 LkAH, E 52, Nr. 224 LkAH, E 52, Nr. 249 LkAH, E 52, Nr. 258 LkAH, E 52, Nr. 263 LkAH, E 52, Nr. 275
14. Quellen
LkAH, E 52, Nr. 282 LkAH, E 52, Nr. 298 LkAH, E 52, Nr. 316 LkAH, E 52, Nr. 319 LkAH, E 52, Nr. 332 LkAH, E 52, Nr. 367 LkAH, E 52, Nr. 0926 LkAH, E 52, Nr. 0945 LkAH, E 52, Nr. 0950 LkAH, H 14, Nr. 26 LkAH, H 14, Nr. 26a LkAH, H 14, Nr. 30 LkAH, L 3 II, Nr. 38 LkAH, L 3 III, Nr. 228 LkAH, L 3 III, Nr. 1058 LkAH, L 3 III, Nr. 1068 LkAH, L 3 III, Nr. 1502 LkAH, N 124, Nachlass Depuhl Zentralarchiv zur Geschichte der Juden Heidelberg (ZAH) ZAH, B. 1/6, Nr. 176 ZAH, B. 1/6, Nr. 551 ZAH, B. 1/6, Nr. 552 ZAH, B. 1/6, Nr. 553 ZAH, B. 1/6, Nr. 709 ZAH, B. 1/6, Nr. 1112 ZAH, B. 1/6, Nr. 1418 ZAH, B. 1/6, Nr. 2076 Landtagsarchiv Hannover (LAH) LAH, 4. Wahlperiode, Ausschuss für Haushalt und Finanzen
397
15. Literatur Primärquellen Abderhalden, Emil / Bürger, Max: Zeitschrift für Altersforschung. Organ für Erforschung der Physiologie und Pathologie der Erscheinungen des Alterns, Jhg. 1, H. 1, Halle/ Leipzig 1938. Ackerknecht, Erwin H.: Zur Geschichte der Geriatrie, in: Schweizer Medizinische Wochenschrift, Jhg. 91, 1961, S. 20 f. Altenhilfe der Caritas. Interview mit Domkapitular Heinrich Schenk, Diözesan-Caritasdirektor von Hildesheim, in: Das Altenheim, Jhg. 8, 1969, H. 2, S. 33–35. Altenpflegeschulen in der Bundesrepublik, in: Das Altenheim, Jhg. 13, 1974, H. 2, S. 34 f. Anthes, Jochen / Karsch, Norbert: Zur Organisationsstruktur des Altenheims: Eine Inhaltsanalyse der Heimordnungen von Altenheimen in Nordrhein-Westfalen und Bayern, hg. vom Kuratorium Deutsche Altenhilfe, Köln 1975. Arendt, Hannah: Die Nachwirkungen des Naziregimes – Bericht aus Deutschland, Berlin 1993 (1. Aufl. 1950). Arnim, Claus von: Das Mehrbettzimmer im Altenheim bleibt unentbehrlich, in: Das Altenheim, Jhg. 3, 1964, H. 9, S. 5–7. Arnim, Claus von: Mitarbeiter im Pflegeheim, in: Das Altenheim, Jhg. 6, 1967, H. 10, S. 235–238. Baumert, Gerhard: Deutsche Familie nach dem Krieg, Darmstadt 1954. Beck, Gerda: Menschen im Altersheim, Hamburg 1956. Becker, Karl Friedrich: Emanzipation des Alters, Gütersloh 1975. Bergener, Manfred: Gerontopsychiatrie – ein soziales Problem?, in: Schubert, René (Hg.): Aktuelle Probleme der Geriatrie, Geropsychologie, Gerosoziologie und Altenfürsorge. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie 1968 (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie, Bd. 3), Darmstadt 1970, S. 165–170. Beske, Fritz: Das Gemeinschaftsleben in Altersheimen. Sozialhygienische Analyse der Existenzbedingungen von Altersheim- und Pflegeheimbewohnern (Schriftenreihe aus dem Gebiet des öffentlichen Gesundheitswesens, H. 12), Stuttgart 1960. Birke, Erwin R.: Alterssiechenpflege – der Pflege bedürftig, in: Das Altenheim, Jhg. 8, 1969, H. 11, S. 370–376. Björn: Eindrücke aus deutschen Altenheimen, in: Das Altenheim, Jhg. 6, 1967, H. 11, S. 266 f. Bleuler, Eugen: Lehrbuch der Psychiatrie, 7. Aufl., Berlin 1943. Blume, Otto: Alte Menschen in einer Großstadt: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in Köln, Göttingen 1962. Blume, Otto: Die Situation der über 65-Jährigen in Stuttgart, Stuttgart 1964. Blume, Otto: Möglichkeiten und Grenzen der Altenhilfe, Tübingen 1968. Blume, Otto: Subjektiver Gesundheitszustand und sozialer Status im höheren Lebensalter (soziologischer Teil), in: Schubert, René (Hg.): Aktuelle Probleme der Geriatrie, Geropsychologie, Gerosoziologie und Altenfürsorge. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie 1968 (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie, Bd. 3), Darmstadt 1970, S. 114–118. Böger, Josef: Pflegen mit Verstand und Herz. Einführung in die allgemeine Krankheitslehre insbesondere über chronische Alterskrankheiten und ihre Pflegebehandlung. Ein Leitfaden für die Hauskrankenpflege, für Schwesternhelferinnen, Altenpflegerinnen und Krankenschwestern, 3. Aufl., Berlin 1977.
400
15. Literatur
Bondy, Curt: Versagungstoleranz und Versagenssituation, in: Paul, Helmut / Herberg, Hans-Joachim (Hg.): Psychische Spätschäden nach politischer Verfolgung, Basel/ New York 1963, S. 7–19. Bourbeck, Christine: Unsere Aufgabe als Christen und Gemeinde gegenüber den Alten, in: Karrenberg, Friedrich / Bismarck, Klaus von (Hg.) im Auftrag der Evangelischen Kirche in Westfalen: Das Lebensrecht des alten Menschen. Werk- und Feiertag des alternden Menschen in der heutigen Gesellschaft, Stuttgart 1956, S. 59–76. Brand, Heiner: Modernes Altenzentrum in Malmö, in: Das Altenheim, Jhg. 7, 1968, H. 9, S. 264–266. Bruckhaus, Helmut: Neue Wege der Ausbildung von Altenpflegerinnen in Niedersachsen, in: Das Altenheim, Jhg. 11, 1972, H. 9, S. 203–205. Buber-Neumann, Margarete: Als Gefangene bei Stalin und Hitler: Eine Welt im Dunkel, München 1949. Buchan, Lucie: Altenheime – Altenwohnheime, Düsseldorf 1966. Buchberger, Elisabeth: Altenpflege – Dienst am Lebendigen, in: Das Altersheim, Jhg. 2, 1963, H. 5, S. 1 f. Buchberger, Elisabeth: Der Speisesaal im Altenheim, in: Das Altenheim, Jhg. 3, 1964, H. 3, S. 9 f. Buchberger, Elisabeth: Der psychisch kranke alte Mensch, in: Das Altenheim, Jhg. 7, 1968, H. 7, S. 212–215. Buchberger, Elisabeth: Wenn im Altersheim kritisiert wird, in: Das Altenheim, Jhg. 7, 1968, H. 4, S. 102 f. Bundesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege (Hg.): Die Altenheimplanung in der Altenhilfe. Zur Situation der alten Menschen in der BRD – Denkschrift, Bonn 1963. Burgdörfer, Friedrich: Volk ohne Jugend. Geburtenschwund und Überalterung des Deutschen Volkskörpers, 3. Aufl., Heidelberg/Berlin 1935. Bürger, Max: Altern und Krankheit, Leipzig 1947. Burgess, Ernest W. (Hg.): Aging in Western Societies, Chicago 1960. Burgess, Ernest W.: Aging in Western Culture, in: Burgess, Ernest W. (Hg.): Aging in Western Societies, Chicago 1960, S. 3–28. Burgess, Ernest W.: Family Structure and Relationships, in: Burgess, Ernest W. (Hg.): Aging in Western Societies, Chicago 1960, S. 271–298. Burgess, Ernest W.: Western European Experience in Aging as Viewed by an American, in: Kaplan, Jerome / Aldridge, Gordon J. (Hg.): Social Welfare of the aging, New York/London 1962, S. 349–357. Cramer, Annelies: Die Bedeutung der Beschäftigungstherapie in der Geriatrie, in: Das Altenheim, Jhg. 7, 1968, H. 5, S. 117–120. Cramer, Annelies: Hilf dir selbst… Du kannst es!, in: Das Altenheim, Jhg. 7, 1968, H. 9, S. 258–261. Cumming, Elaine / Henry, W. E.: Growing old. A view in the depth of the social and psychological processes in aging, New York 1961. Depuhl, Alfred: Jahrhundert des Kindes oder des Alters?, hg. vom Reichsverband für evangelische Alters- und Siechenfürsorge, Sonderdruck aus: Die Innere Mission, Nov. 1952. Depuhl, Alfred: Altenproblem und Altenhilfe heute, in: Karrenberg, Friedrich / Bismarck, Klaus von (Hg.) im Auftrag der Evangelischen Kirche in Westfalen: Das Lebensrecht des alten Menschen. Werk- und Feiertag des alternden Menschen in der heutigen Gesellschaft, Stuttgart 1956, S. 47–58. Depuhl, Alfred: Sollen wir 100 Jahre alt werden? Rundfunkvortrag im NWDR am 4. Nov. 1954, Sonderdruck aus: Hand am Pflug. Bilder aus der Inneren Mission und des evangelischen Hilfswerks, Hannover o. D.
Primärquellen
401
Der Rechenschaftsbericht des KDA der „Deutschen Altershilfe e. V.“ – Fernsehansprache v. Heinrich Lübke am 25.10.1963, in: Zeitschrift für Sozialhilfe. Monatszeitschrift für öffentliche und freie Wohlfahrtspflege, Jugendwohlfahrt und verwandte Gebiete, Jhg. 2, 1963, Nr. 11, S. 321 f. Deutsche Schwesternverbände und Deutsche Schwesterngemeinschaft e. V. (Hg.): Die Pflege des kranken Menschen. Lehrbuch für Krankenpflegeschulen, 7. Aufl., Stuttgart/Köln/Mainz 1958. Die Ansprachen des Bundespräsidenten Heinrich Lübke zur Fernsehlotterie „Deutsche Altershilfe“. Ansprache am 1.2.1963 im Schloß Bellevue in Berlin anläßlich der bevorstehenden Fernsehlotterie, in: Zeitschrift für Sozialhilfe. Monatszeitschrift für öffentliche und freie Wohlfahrtspflege, Jugendwohlfahrt und verwandte Gebiete, Jhg. 2, 1963, Nr. 3, S. 65–67. Dittrich, Gerhard G.: Städtebauliche und architektonische Aspekte beim Bau von Altenwohnungen, Altenheimen und Altenkliniken, in: Schubert, René (Hg.): Aktuelle Probleme der Geriatrie, Geropsychologie, Gerosoziologie und Altenfürsorge. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie 1968 (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie, Bd. 3), Darmstadt 1970, S. 353–368. Doberauer, Walter: Vom Versorgungshaus zum Altersheim und Alterskrankenhaus, in: Der Mensch im Alter (Schriftenreihe der medizinisch-pharmazeutischen Studiengesellschaft e. V., Nr. 1), Frankfurt a. M. 1962, S. 29–33. Elsner, Willi: 2. Bericht, in: Die Neuordnung des Fürsorgerechts als Teil einer Sozialreform. Gesamtbericht über den Deutschen Fürsorgetag 1957 in Essen (Schriften des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge), Köln/Berlin 1958, S. 163–174. Engel: Der Fluch des Alters, in: Soziale Praxis, Jhg. 22, 1913, S. 1066–1069. Engelhardt, Heinz: Erkenntnisse über das Wesen des Alterns, in: Die Innere Mission. Monatsblatt des Central-Ausschusses für die Innere Mission der Deutschen Evangelischen Kirche, Jhg. 43, 1953, S. 110–115. Erhard, H.: Wohnungen und Heime für alte Menschen. Ein Lehrgang im Rahmen des Fortbildungswerks des „Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge“, in: Das Altenheim, Jhg. 4, 1965, H. 5, S. 103–105. Fisseni, Hermann Josef: Sinn und Unsinn von Aktivierung im Alter, in: Das Altenheim, Jhg. 14, 1975, H. 11, S. 243–250. Friedrichs, Walter: Altenhilfe in der Praxis der Großstadt, in: Zeitschrift für Sozialhilfe. Monatszeitschrift für öffentliche und freie Wohlfahrtspflege, Jugendwohlfahrt und verwandte Gebiete, Jhg. 2, 1963, Nr. 3, S. 68–78. Fürer, Hermann: Die Situation der pflegebedürftigen alten Menschen, in: Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge, Jhg. 39, 1959, H. 10–11, S. 327 f. Fürer, Hermann: Ausbildung von Mitarbeitern in den Altenheimen, in: Das Altenheim, Jhg. 7, 1968, H. 1, S. 1–3. Fürer, Hermann: Die Ausbildung von Altenpflegerinnen, in: Das Altenheim, Jhg. 7, 1968, H. 9, S. 253–255. Fürer, Hermann: Altenpfleger (Blätter für Berufskunde, Bd. 2: Fachschul-, Akademieund ähnliche Berufe, 4, A, 13), Bielefeld 1971. F. V.: Altenheim und Öffentlichkeit, in: Das Altenheim, Jhg. 5, 1966, H. 1, S. 13 f. F. V.: Das Spezialkrankenhaus für Altersleiden in Hofgeismar, in: Das Altenheim, Jhg. 6, 1967, H. 5, S. 118–120. F. V.: Babylonische Sprachverwirrung oder: die Definition des Pflegeheimes, in: Das Altenheim, Jhg. 7, 1968, H. 3, S. 49–51. Geller, Luise: Altert die Frau anders als der Mann?, in: Das Altenheim, Jhg. 8, 1969, H. 2, S. 62 f.
402
15. Literatur
Geller, Luise: Körperliche und geistige Aktivität im Alter, in: Das Altenheim, Jhg. 10, 1971, H. 11, S. 274–276. Gesetz über Altenheime, Altenwohnheime und Pflegeheime für Volljährige (Heimgesetz – HeimG), 7.8.1974, in: Bundesgesetzblatt, Jhg. 1974, Tl. I, Nr. 91 vom 14.8.1974, S. 1873–1880. G. L. W.: Von den Sorgen eines Heimleiters, in: Das Altenheim, Jhg. 5, 1966, H. 8, S. 173–175. Goffman, Erving: Asyle. Über die soziale Situation psychiatrischer Patienten und anderer Insassen, Frankfurt a. M. 1973. Goffman, Erving: Wir alle spielen Theater. Die Selbstdarstellung im Alltag, München 1983. Görsdorf, Kurt: Farbliche Umweltgestaltung für das Altenheim, in: Das Altersheim, Jhg. 2, 1963, H. 4, S. 14. Gössling, S.: Unfähigkeit, in: Das Altenheim, Jhg. 7, 1968, H. 2, S. 25 f. Groth, Sepp: Das Alter im Aufbruch des Daseins, Frankfurt a. M. 1954. Gruhle, Hans-W.: Der Einfluß des Alterns auf den Ablauf seelischer Störungen, in: Zeitschrift für Altersforschung. Organ für Erforschung der Physiologie und Pathologie der Erscheinungen des Alterns, Jhg. 1, 1938/39, H. 3, S. 210–216. Günter, Walter: Einige Probleme der Betreuung alter Menschen, in: Das Altersheim, Jhg. 2, 1963, H. 2, S. 2–6. Handrich, L.: Der Bequeme im Altenheim, in: Das Altenheim, Jhg. 7, 1968, H. 11, S. 331–334. Hanse, Wolfgang: Das Problem der Altersfürsorge in England, in Amerika und der übrigen Welt, Hamburg 1954. Hareven, Tamara H.: The last stage: historical adulthood and old age, in: Daedalus, Jhg. 105, 1976, S. 13–27. Häring, Georg: Die Not der Alten, in: Kriegsfolgenhilfe. Bericht über den deutschen Fürsorgetag in Rothenburg ob der Tauber des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge vom 16. bis 18. Juni 1947 (Fürsorge und Sozialreform, Reihe B: Aufbau und Ausbau, hg. von Prof. W. Polligkeit, Frankfurt a. M., H. 6), Berlin/München 1947, S. 82–102. Harmening, Adolf: Der ältere Mensch in unserer Zeit, in: Das Altenheim, Jhg. 6, 1967, H. 5, S. 103–105. Härtel, K.-D.: Eine geglückte Kombination eines Kinder- und Altersheims, in: Das Altenheim, Jhg. 7, 1968, H. 6, S. 157–159. Hartwich, A.: Der 10. Internationale Fortbildungskurs für Geriatrie in Bad Hofgeismar, in: Das Altenheim, Jhg. 4, 1965, H. 5, S. 97–100. Haupt, Klaus: Weisen der Daseinsermöglichung existentiell bedrohter Menschen. Eine Untersuchung über die Eingliederung der Heimatvertriebenen in Hessen, Erlangen 1956. Hausen, Helmut: Mehr Geld für die Siechenpflege!, in: Das Altenheim, Jhg. 4, 1965, H. 1, S. 1 f. Heinrichs, Josefine: Einige Überlegungen zum § 75 (2) „Hilfen zu Tätigkeiten“ im BSHG im Hinblick auf den alternden Heimbewohner, in: Das Altersheim, Jhg. 2, 1963, H. 4, S. 5–7. Henriettenstiftung Hannover (Hg.): Mutterhaus-Diakonie im Umbruch der Zeit. Festschrift zur Hundertjahrfeier der Henriettenstiftung Hannover, Hannover 1960. Herre, Paul: Schöpferisches Alter. Geschichtliche Spätaltersleistung in Überschau und Deutung, Leipzig 1942. Hofmann, Kurt: Altenheime in Norddeutschland. Bericht über eine Studienreise, in: Das Altenheim, Jhg. 13, 1974, H. 4, S. 82–85.
Primärquellen
403
Jaffé, Aniela: Untersuchungen im Altersheim über die Psychologie des alten Menschen. Gespräche und Rorschach-Test, in: Vettiger, Gretel / Jaffé, Aniela / Vogt, Alban: Alte Menschen im Altersheim: Soziologische, psychologische und medizinische Untersuchungen im Altersheim Basel, Basel 1951, S. 81–136. Jansen, W.: Das Problem der Decubitus-Prophylaxe und -Therapie, in: Das Altenheim, Jhg. 7, 1968, H. 6, S. 159 f. Jüdisches Lexikon. Ein enzyklopädisches Handbuch des jüdischen Wissens in vier Bänden, begründet von Georg Herlitz und Bruno Kirschner. Nachdruck der 1. Aufl. v. 1927. 4 Bde., Königsstein/Taunus 1982. Karig, Werner: Die Not der Alten, in: Kriegsfolgenhilfe. Bericht über den deutschen Fürsorgetag in Rothenburg ob der Tauber des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge vom 16. bis 18. Juni 1947 (Fürsorge und Sozialreform, Reihe B: Aufbau und Ausbau, hg. von Prof. W. Polligkeit, Frankfurt a. M., H. 6), Berlin/München 1947, S. 103–121. Karrenberg, Friedrich / Bismarck, Klaus von (Hg.) im Auftrag der Evangelischen Kirche in Westfalen: Das Lebensrecht des alten Menschen. Werk- und Feiertag des alternden Menschen in der heutigen Gesellschaft, Stuttgart 1956. Kehrer, Adalbert Ferdinand: Vom seelischen Altern, Münster 1952. K. F.: Mörderische Gemeinschaftsverpflegung?, in: Das Altenheim, Jhg. 3, 1964, H. 2, S. 20. Kiepert, Max (Hg.): Leitfaden für den Dienst der Gemeindeschwester, Hannover 1952. Klose, R.: Vom Ethos der Gemeindeschwester, in: Kiepert, Max (Hg.): Leitfaden für den Dienst der Gemeindeschwester, Hannover 1952, S. 92–94. Kohlhammer, W.: Wer kontrolliert die privaten Altenheime?, in: Das Altenheim, Jhg. 3, 1964, H. 6, S. 9–11. Krüger, Ch.: Wir müssen uns selbst im alten Menschen sehen, in: Das Altersheim, Jhg. 1, 1962, H. 1, S. 13 f. Kurnatowski, Wolf-Dietrich von: Der alte Mensch im Heim – seine Erwartungen und die Hilfe beim Einleben in die Gemeinschaft, in: Das Altenheim, Jhg. 6, 1967, H. 5, S. 105–109. Küther, Heinz: Erfahrungsaustausch in Hannover, in: Das Altenheim, Jhg. 13, 1974, H. 2, S. 39 f. Landeshauptstadt Hannover: Altenhilfe in Hannover. 10 Jahre Altenplan. Entwicklungen, Ergebnisse, Erkenntnisse, Hannover 1978. Ledowski, Otto: Die personelle Konzeption des Eilenriede-Stiftes, in: Das Altenheim, Jhg. 9, 1970, H. 1, S. 13–16. Lehr, Ursula: Die Übersiedlung ins Altenheim als psychologisches Problem, in: Das Altenheim, Jhg. 7, 1968, H. 7, S. 203–206. Lehr, Ursula: Institutionalisierung älterer Menschen als psychologisches Problem – Ergebnisse der empirischen Forschung, in: Schubert, René (Hg.): Aktuelle Probleme der Geriatrie, Geropsychologie, Gerosoziologie und Altenfürsorge. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie 1968 (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie, Bd. 3), Darmstadt 1970, S. 344–352. Lehr, Ursula: Psychologische Voraussetzungen und Hindernisse bei der Aktivierung älterer Menschen, in: Das Altenheim, Jhg. 12, 1973, H. 9, S. 95–100. Lent, Dora: Wie das so ist, betreut zu werden. Acht kritische Anmerkungen einer Altenwohnheim-Insassin, in: Das Altenheim, Jhg. 3, 1964, H. 10, S. 9–11. Löbermann, K.-H.: Der Altenpfleger im Altenheim, in: Das Altenheim, Jhg. 12, 1973, H. 9, S. 189. Lohmann, Sigrid: Ältere Menschen in Altenunterkünften, in: Schubert, René (Hg.): Aktuelle Probleme der Geriatrie, Geropsychologie, Gerosoziologie und Altenfürsorge.
404
15. Literatur
Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie 1968 (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie, Bd. 3), Darmstadt 1970, S. 305–311. Lohmann, Sigrid: Die Lebenssituation älterer Menschen in der geschlossenen Altersfürsorge, Hannover 1970. Lüth, Paul: Kurze Geschichte der Gerontologie und Geriatrie, in: Neue Zeitschrift für ärztliche Fortbildung, Jhg. 48, 1958, S. 509–514. Lüth, Paul: Altersforschung und Altersbehandlung. Wissenschaftliche Berichte der E. Merck AG, Darmstadt 1961. McQuillan, Florence L.: Schwestern brauchen Ausbildung in der Moribunden-Pflege, in: Das Altenheim, Jhg. 8, 1969, H. 3, S. 79–81. Meis, Walter: Die Alten, in: Karrenberg, Friedrich / Bismarck, Klaus von (Hg.) im Auftrag der Evangelischen Kirche in Westfalen: Das Lebensrecht des alten Menschen. Werk- und Feiertag des alternden Menschen in der heutigen Gesellschaft, Stuttgart 1956, S. 5–46. Mierzwiak, Hans-Georg: Begriffe, die ein System bereiten – Anmerkungen zur Definition in der Altenhilfe, in: Das Altenheim, Jhg. 9, 1970, H. 9, S. 295 f. Mieskes, Hans: Geragogik – Ihr Begriff und ihre Aufgaben innerhalb der Gerontologie, in: Aktuelle Gerontologie. Organ der deutschen Gesellschaft für Gerontologie und der österreichischen Gesellschaft für Geriatrie, 1971, H. 1, S. 279–283. Mitteilungen: 2. Fernsehlotterie „Deutsche Altershilfe“, in: Zeitschrift für Sozialhilfe. Monatszeitschrift für öffentliche und freie Wohlfahrtspflege, Jugendwohlfahrt und verwandte Gebiete, Jhg. 2, 1963, Nr. 4, S. 126. Moering, Ernst / Seiler, Friedemann: Das Hessische Siechenhaus, Hofgeismar 1963. M. S.: Auch das Hauspersonal kann man erziehen, in: Das Altersheim, Jhg. 2, 1963, H. 2, S. 15–17. Müller, Christian: Alterspsychiatrie, Stuttgart 1967. Neubelt, Wolfgang (Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Niedersachsen e. V.): Vorschläge für einen Altenhilfeplan im Bereich einer Stadt oder eines Landkreises, Hannover-Kirchrode 1968. Neubelt, Wolfgang: Mitbestimmung in Altenheimen, in: Das Altenheim, Jhg. 11, 1972, H. 3, S. 57 f. Neue Wege zur Altenheim-Finanzierung. Interview mit Wolfgang Neubelt, Hannover, in: Das Altenheim, Jhg. 8, 1969, H. 4, S. 105–108. Niedersächsischer Sozialminister: Altenhilfe in Niedersachsen. Eine Bestandsaufnahme, Hannover 1974. Niemeyer, Günter: Emanzipation im Alter, in: Das Altenheim, Jhg. 11, 1972, H. 3, S. 49 f. Norton, Doreen / McLaren, Rhoda / Exton-Smith, A. N.: An Investigation of Geriatric Nursing Problems in Hospital, hg. v. The National Corporation for the care of Old People, London o. J. Nowicki, Rudolf: Die Verwaltungsaufgaben der Heimleitung, in: Das Altersheim, Jhg. 2, 1963, H. 5, S. 4–8. N. N.: Was ist der Altenplan?, in: Das Altersheim, Jhg. 1, 1962, H. 1, S. 6 f. N. R.: Unsere Jugend und die Altenheimbewohner, in: Das Altenheim, Jhg. 3, 1964, H. 11, S. 11–14. NTZ: Erfahrungsaustausch: Heimgesetz, in: Das Altenheim, Jhg. 14, 1975, H. 2, S. 38 f. OES: Darf sich die Altenpflegerin Schwester nennen lassen? (Eine zeitgemäße Studie), in: Das Altenheim, Jhg. 4, 1965, H. 7, S. 153–158. Ohl, Otto: Welche Forderungen ergeben sich aus der Altenpflege und Alternsfürsorge heute an ein Bundesfürsorgegesetz?, in: Die Neuordnung des Fürsorgerechts als Teil einer Sozialreform. Gesamtbericht über den Deutschen Fürsorgetag 1957 in Essen
Primärquellen
405
(Schriften des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge), Köln/Berlin 1958, S. 150–153. O. N.: Rentner-Versicherungen. Die sanktionierte Pleite, in: Der Spiegel, 1956, H. 22, S. 20 f. O. N.: Rechtsschutz für die Haube, in: Der Spiegel, 1957, H. 26, S. 18. O. N.: Wie stehen Heimbewohner zum Heimaufenthalt?, in: Das Altersheim, Jhg. 1, 1962, H. 1, S. 3 f. O. N.: Das Deutsche Fernsehen in der Fürsorge für alte Menschen, in: Zeitschrift für Sozialhilfe. Monatszeitschrift für öffentliche und freie Wohlfahrtspflege, Jugendwohlfahrt und verwandte Gebiete, Jhg. 2, 1963, Nr. 3, S. 68. O. N.: Die Altenheimplanung in der Altenhilfe, in: Zeitschrift für Sozialhilfe. Monatszeitschrift für öffentliche und freie Wohlfahrtspflege, Jugendwohlfahrt und verwandte Gebiete, Jhg. 2, 1963, Nr. 11, S. 324–331. O. N.: Einrichtung einer Pflegestation im Altenheim, in: Das Altersheim, Jhg. 2, 1963, H. 2, S. 10–13. O. N.: Personalbedarf für Alters- und Pflegeheime, in: Das Altersheim, Jhg. 2, 1963, H. 3, S. 15. O. N.: Tag der offenen Tür, in: Das Altersheim, Jhg. 2, 1963, H. 2, S. 8–10. O. N.: Das Hessische Siechenhaus in Hofgeismar beginnt sein Jahresfest, in: Das Altenheim, Jhg. 3, 1964, H. 7, S. 19. O. N.: Das neue Johanniter-Altenheim in Berlin, in: Das Altenheim, Jhg. 3, 1964, H. 10, S. 6 f. O. N.: Die große Sorge um das Küchenpersonal, in: Das Altenheim, Jhg. 3, 1964, H. 6, S. 15 f. O. N. (nach Dr. E. Becker, in „Krankendienst“, Januar 1964): Entwicklung und Stand der caritativen Altenheime, in: Das Altenheim, Jhg. 3, 1964, H. 5, S. 22–24. O. N.: Sng: Behandlungskosten in der Heimpflege, in: Das Altenheim, Jhg. 3, 1964, H. 3, S. 12–14. O. N.: Station 7 geht spazieren. Altersdemenz als Aufgabe der Heimpflege, in: Das Altenheim, Jhg. 3, 1964, H. 8, S. 7–12. O. N.: Stellenanzeige der Stadt Hannover, Pflegeheim „Feierabend“, in: Das Altenheim, Jhg. 3, 1964, H. 4, S. 28. O. N.: Werbeanzeigen, in: Das Altenheim, Jhg. 3, 1964, H. 3, S. 21 f. O. N.: Werbeanzeigen, in: Das Altenheim, Jhg. 3, 1964, H. 4, S. 21. O. N.: Altersheime. Homes for the aged, eingeleitet von Albrecht Schmidt (ArchitekturWettbewerbe, Bd. 42), Stuttgart/Bern 1965. O. N.: Bericht über die Fachausstellung für Anstaltsbedarf (1. Teil), in: Das Altenheim, Jhg. 4, 1965, H. 7, S. 161–167. O. N.: Bewährungshilfe für Alters- und Pflegeheime? (I), in: Das Altenheim, Jhg. 4, 1965, H. 6, S. 125–135. O. N.: Bewährungshilfe für Alters- und Pflegeheime? (II), in: Das Altenheim, Jhg. 4, 1965, H. 7, S. 167–171. O. N.: Bewährungshilfe für Alters- und Pflegeheime? (III), in: Das Altenheim, Jhg. 4, 1965, H. 8, S. 177–188. O. N.: DM testet Altenheime, in: Das Altenheim, Jhg. 4, 1965, H. 7, S. 175. O. N.: Heimpflege als Hilfe in besonderer Lebenslage. Das Pflegeheim und seine Aufgaben nach dem BSHG, in: Das Altenheim, Jhg. 4, 1965, H. 3, S. 53–58. O. N.: Stellenanzeige: Alters- und Pflegeheim „Feierabend“, in: Das Altenheim, Jhg. 4, 1965, H. 4, S. 28. O. N.: Von der Not in den Altersheimen und einer möglichen Abhilfe, in: Das Altenheim, Jhg. 5, 1966, H. 6, S. 125–127.
406
15. Literatur
O. N.: Altenpflegerin gesucht, in: Das Altenheim, Jhg. 6, 1967, H. 4, S. 77. O. N.: Erster Kongress für Altersforschung in der BRD, in: Das Altenheim, Jhg. 6, 1967, H. 7, S. 161–163. O. N.: Interessante Neuigkeiten für Alten- und Pflegeheime, in: Das Altenheim, Jhg. 6, 1967, H. 9, S. 215–219. O. N.: Praktische Anregungen für die Altenhilfe, in: Das Altenheim, Jhg. 6, 1967, H. 11, S. 267 f. O. N.: Altenstifte – Reiche Ernte, in: Der Spiegel, 1968, H. 50, S. 105. O. N.: Eilenriede-Stift Hannover, in: Das Altenheim, Jhg. 7, 1968, H. 5, S. 133 f. O. N.: Moderne Hilfen für Pflegeheime, in: Das Altenheim, Jhg. 7, 1968, H. 7, S. 206– 210. O. N.: Stellenanzeige, in: Das Altenheim, Jhg. 7, 1968, H. 2, S. 48. O. N.: „Verschiedenes“, in: Das Altenheim, Jhg. 7, 1968, H. 11, S. 352. O. N.: Will jeder dritte Rentner ins Altenheim?, in: Das Altenheim, Jhg. 7, 1968, H. 8, S. 246. O. N.: Altenheimneubauten, in: Das Altenheim, Jhg. 8, 1969, H. 3, S. 100. O. N.: Dieser Pfleger war ein Flegel, in: Das Altenheim, Jhg. 8, 1969, H. 11, S. 384. O. N.: Eine gute Werbung, in: Das Altenheim, Jhg. 9, 1970, H. 6, S. 206. O. N.: Neue Wohnformen für die ältere Generation: Das Eilenriede-Stift, Hannover, in: Das Altenheim, Jhg. 9, 1970, H. 1, S. 5–8. O. N.: Nomenklatur von Einrichtungen der Altenhilfe, in: Das Altenheim, Jhg. 9, 1970, H. 9, S. 297–299. O. N.: Altenpflege als Beruf, in: Das Altenheim, Jhg. 10, 1971, H. 7, S. 156. O. N.: Altersheime der Caritas, in: Das Altenheim, Jhg. 10, 1971, H. 8, S. 180. O. N.: Heimleiter und Heimgast, in: Das Altenheim, Jhg. 10, 1971, H. 10, S. 229 f. O. N.: Sachliche Kritik an Altenheimen: Aus Fehlern sollte man lernen!, in: Das Altenheim, Jhg. 10, 1971, H. 2, S. 41–43. O. N.: Studienreise „Altenheime in Israel“, in: Das Altenheim, Jhg. 10, 1971, H. 1, S. 295. O. N.: Verschiedenes, in: Das Altenheim, Jhg. 10, 1971, H. 10, S. 228. O. N.: Altenzentrum Geibelstraße der Landeshauptstadt Hannover, in: Das Altenheim, Jhg. 11, 1972, H. 1, S. 5–10. O. N.: Arme Oma Amsel!, in: Das Altenheim, Jhg. 11, 1972, H. 5, S. 101 f. O. N.: Heimplatz gesucht, in: Das Altenheim, Jhg. 12, 1973, H. 9, S. 167. O. N.: 2000 Gesunde in Heilanstalten, in: Das Altenheim, Jhg. 13, 1974, H. 1, S. 2. O. N.: Altenhilfe in Niedersachsen, in: Das Altenheim, Jhg. 13, 1974, H. 3, S. 52–56. O. N.: Zum Mindestbedarf an Pflegekräften in Pflegeheimen, in: Das Altenheim, Jhg. 13, 1974, H. 12, S. 275–277. O. N.: Recht auf Leben. Recht auf Sterben. Bundestagung des Deutschen Evangelischen Verbandes für Altenhilfe e. V., in: Das Altenheim, Jhg. 14, 1975, H. 5, S. 111–118. Panse, Friedrich: Angst und Schreck in klinisch-psychologischer und sozialmedizinischer Sicht, dargestellt anhand von Erlebnisberichten aus dem Luftkrieg, Stuttgart 1952. Parsons, Talcott: The Social System, New York 1951. Paul, Helmut: Internationale Erfahrungen mit psychischen Spätschäden, in: Paul, Helmut / Herberg, Hans-Joachim (Hg.): Psychische Spätschäden nach politischer Verfolgung, Basel/New York 1963, S. 37–84. Paul, Helmut: Psychologische Untersuchungsergebnisse 15 Jahre nach der Verfolgung, in: Paul, Helmut / Herberg, Hans-Joachim (Hg.): Psychische Spätschäden nach politischer Verfolgung, Basel/New York 1963, S. 207–243. Paul, Helmut / Herberg, Hans-Joachim: Einführung, in: Paul, Helmut / Herberg, HansJoachim (Hg.): Psychische Spätschäden nach politischer Verfolgung, Basel/New York 1963, S. 1–5.
Primärquellen
407
Paul, Helmut / Herberg, Hans-Joachim (Hg.): Psychische Spätschäden nach politischer Verfolgung, Basel/New York 1963. Pfeil, Elisabeth: Der Flüchtling: Gestalt einer Zeitenwende, Hamburg 1948. Pflegekräfte für Altenheime gesucht! Interview mit Oberin Ruth Elster, Frankfurt, Vorsitzende der Deutschen Schwesterngemeinschaft, Präsidentin des Agnes-Karll-Verbands, und Oberin Ruth Krug, Bundesverband des Agnes-Karll-Verbands, Frankfurt, in: Das Altenheim, Jhg. 8, 1969, H. 6, S. 185–188. Pressel, W.: Vom Altwerden und Altsein, in: Das Altersheim, Jhg. 2, 1963, H. 4, S. 1–5. Rosenmayr, Leopold / Köckeis, Eva: Umwelt und Familie alter Menschen, Neuwied 1965. Rubrik Verschiedenes, in: Das Altenheim, Jhg. 5, 1966, H. 7, S. 165. Rückert, Willi: Grundlagen der Planung von Altenhilfeunternehmen, Köln 1974. Runge, W.: Die Geistesstörungen des Greisenalters, in: Bumke, Oswald (Hg.): Handbuch der Geisteskrankheiten, Bd. 8, Spezieller Teil 4, Berlin 1930, S. 597–668. Ruprecht, Horst / Sitzmann, Gerhard H. (Hg.): Erwachsenenbildung als Wissenschaft. I: Hauptprobleme der Methodendiskussion. (Akten des Kongresses der Weltenburger Akademie, Weltenburg/Donau, 2.–5. Dezember 1971), Weltenburg 1973. Rustemeyer, Joachim: Die Aufgabe der Beschäftigungstherapie bei der Behandlung alter Menschen, in: Das Altenheim, Jhg. 6, 1967, H. 5, S. 109–112. Rustemeyer, Joachim: Medizinische Probleme des Alterns, München 1971. Sarkilahti, Gurli: Charakter und Einrichtung der Altenheime in Finnland, in: Das Altenheim, Jhg. 3, 1964, H. 2, S. 13–15. Schelsky, Helmut: Wandlungen der deutschen Familie in der Gegenwart, 3., durch einen Anhang erweiterte Aufl., Stuttgart 1955. Schelsky, Helmut: Die Bedeutung des Schichtenbegriffs für die Analyse der gegenwärtigen Gesellschaft, in: Schelsky, Helmut: Auf der Suche nach Wirklichkeit. Gesammelte Aufsätze, Düsseldorf/Köln 1965, S. 331–336. Schlüter, K.-H.: Alt und Jung unter einem Dach, in: Das Altersheim, Jhg. 1, 1962, H. 2, S. 17–19. Schmidt, Helmut: Rehabilitation im Alter, in: Das Altenheim, Jhg. 8, 1969, H. 5, S. 147– 151. Schmidt, Helmut: Hauptprobleme der Alterspsychiatrie, in: Das Altenheim, Jhg. 10, 1971, H. 5, S. 107–113. Schmücker, Gerhard: Altenpflegerin in der Inneren Mission, in: Das Altenheim, Jhg. 4, 1965, H. 3, S. 51–53. Schneider, Karin: Altenheim auf neuen Wegen. St. Hildegardis in Düsseldorf, in: Das Altenheim, Jhg. 8, 1969, H. 4, S. 112–114. Schuhmacher, Oskar: Arbeitsfähigkeit und Arbeitseinsatz des alten Menschen, in: Die Innere Mission. Monatsblatt des Central-Ausschusses für die Innere Mission der Deutschen Evangelischen Kirche, Jhg. 43, 1953, S. 39–47. Schulte, Walter: Zur Psychologie, Psychopathologie und Psychotherapie des Alterns, in: Chiari, Karl / Doberauer, W. / Fleischer, K. u. a.: Der Mensch im Alter (Schriftenreihe der medizinisch-pharmazeutischen Studiengesellschaft e. V. 1), Frankfurt a. M. 1962, S. 63–66. Schulz, W.: Kann man Altersheime testen?, in: Das Altenheim, Jhg. 4, 1965, H. 9, S. 222 f. Schulz, W.: Vorsicht! Gewerbliches Heim!, in: Das Altenheim, Jhg. 5, 1966, H. 3, S. 54. Senhold, Albert / Friedrich, Jochen: Altenheime in Hannover, in: Das Altenheim, Jhg. 12, 1973, H. 5, S. 110–114. Setzer, M.: Eine große Familie, in: Das Altersheim, Jhg. 1, 1962, H. 1, S. 21 f. S. G.: Die Schwester vom Springdienst, in: Das Altenheim, Jhg. 3, 1964, H. 10, S. 2–6. S. G.: Krankenhaus und Heimpflege, in: Das Altenheim, Jhg. 3, 1964, H. 6, S. 1–9. S. G.: Sind wir zu konventionell?, in: Das Altenheim, Jhg. 3, 1964, H. 12, S. 5–7.
408
15. Literatur
S. G.: Kranken- und Altenpflege auf dem Weg in die Zukunft, in: Das Altenheim, Jhg. 5, 1966, H. 2, S. 26–35. Statistisches Amt der Stadt Hildesheim (Hg.): Statistisches Jahrbuch für die Hauptstadt des Regierungsbezirks Hildesheim, Jhg. 1960/61, Bd. 2, Hildesheim 1961. Steiger, Emma: Altersprobleme. Wesen und Stellung des alten Menschen mit Beispielen aus der Altershilfe in zahlreichen Ländern, hg. von der Arbeiterwohlfahrt, Hauptausschuss e. V., Bonn 1954. Stengel, Franziska: Verhaltensweisen von Frauen im Altersheim, in: Das Altersheim, Jhg. 1, 1962, H. 2, S. 14–16. Stengel, Franziska: Feste, Feiertage, Freuden, in: Das Altersheim, Jhg. 2, 1963, H. 4, S. 9 f. Stengel, Franziska: Umgang mit älteren Menschen, in: Das Altersheim, Jhg. 2, 1963, H. 1, S. 4–6. Stern, F.: Arteriosklerotische Psychosen, in: Bumke, Oswald (Hg.): Handbuch der Geisteskrankheiten, Bd. 8, Spezieller Teil 4, Berlin 1930, S. 461–541. Steudel, Johannes: Der Marasmus senilis und die Geschichte der Alterskrankheiten, in: Die medizinische Welt, Jhg. 16, 1942, S. 509–514, 600–607. Steudel, Johannes: Zur Geschichte der Lehre der Greisenkrankheiten, in: Sudhoffs Archiv, Jhg. 35, 1942, S. 1–27. Störmer, A.: Heimversorgung der alten Menschen in gesunden und kranken Tagen, in: Schubert, René (Hg.): Aktuelle Probleme der Geriatrie, Geropsychologie, Gerosoziologie und Altenfürsorge. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie 1968 (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie, Bd. 3), Darmstadt 1970, S. 326–333. Stralau, Josef: Geleitwort, in: Thieding, Friedrich: Der Alte Mensch und die Gesellschaft. Eine sozialmedizinische Studie (Schriftenreihe aus dem Gebiete des öffentlichen Gesundheitswesens, H. 20), Stuttgart 1965, S. Vf. Studienstiftung der Verwaltungsleiter deutscher Krankenanstalten e. V. (Hg.) im Auftrag der Verwaltungsleiter deutscher Krankenanstalten e. V.: Die gesellschaftliche Einschätzung von Krankenpflegeberufen in der Bundesrepublik Deutschland. Eine statistische Erhebung, Kulmbach 1969. Svoboda, Robert: Zum Leitbild eines katholischen Altersheims, in: Das Altenheim, Jhg. 5, 1966, H. 11, S. 255–257. Szagunn, Ilse (Hg.): Die Frau im Alter. Sonderdruck aus: Ärztliche Praxis, Jhg. 13, 1961, H. 6, S. 337–340. Tartler, Rudolf: Das Alter in der modernen Gesellschaft, Stuttgart 1961. Teschner, Georg: Aus der Geschichte unserer Arbeit in Hannover-Kirchrode, in: Blätter aus dem Henriettenstift Hannover, 1964, Nr. 3, S. 12–17. Thieding, Friedrich: Der Alte Mensch und die Gesellschaft. Eine sozialmedizinische Studie (Schriftenreihe aus dem Gebiete des öffentlichen Gesundheitswesens, H. 20), Stuttgart 1965. Thoma, M.: Das Angebot an Heimplätzen für gesunde und kranke alte Menschen, in: Schubert, René (Hg.): Aktuelle Probleme der Geriatrie, Geropsychologie, Gerosoziologie und Altenfürsorge. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie 1968 (Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie, Bd. 3), Darmstadt 1970, S. 340–344. Thomae, Hans: Zur Entwicklungs- und Sozialpsychologie des alternden Menschen, in: Der öffentliche Gesundheitsdienst, Jhg. 20, 1959, H. 10, S. 385–396. Thomae, Hans / Lehr, Ursula (Hg.): Altern – Probleme und Tatsachen, Frankfurt a. M. 1968. Tschakert, Barbara: Vergleichende klinische und anatomische Untersuchungen bei psychischen Alterskranken. Beitrag zur Differentialdiagnose der senilen Demenz und Arteriosklerose, Düsseldorf 1960.
Sekundärquellen
409
Tuckman, Jacob / Lorge, Irving: The influence of a course on the psychology of the adult on attitudes toward old people and older workers, in: Journal of Educational Psychology, Jhg. 43, 1952, H. 7, S. 400–407. Venzlaff, Ulrich: Erlebnishintergrund und Dynamik seelischer Verfolgungsschäden, in: Paul, Helmut / Herberg, Hans-Joachim (Hg.): Psychische Spätschäden nach politischer Verfolgung, Basel/New York 1963, S. 95–109. Vettiger, Gretel: Soziologische Untersuchung des Altersheims, in: Vettiger, Gretel / Jaffé, Aniela / Vogt, Alban: Alte Menschen im Altersheim: Soziologische, psychologische und medizinische Untersuchungen im Altersheim Basel, Basel 1951, S. 15–80. Vettiger, Gretel / Jaffé, Aniela / Vogt, Alban: Alte Menschen im Altersheim: Soziologische, psychologische und medizinische Untersuchungen im Altersheim Basel, Basel 1951. Vincentz, Frank: „Eine neue Zeitschrift“, in: Das Altersheim, Jhg. 1, 1962, H. 1, S. 1 f. Vincentz, Frank: Wir besuchten für unsere Leser die FAB in Hamburg, in: Das Altenheim, Jhg. 3, 1964, H. 7, S. 1 f. Vincentz, Frank: Arbeitserleichterungen bei der Pflege alter Menschen, in: Das Altenheim, Jhg. 4, 1965, H. 7, S. 158–161. Vincentz, Frank: Altersheime – Mahnmale der Unmenschlichkeit?, in: Das Altenheim, Jhg. 7, 1968, H. 11, S. 341 f. Vincentz, Frank: Der Bestand an Alteneinrichtungen in der Bundesrepublik, in: Das Altenheim, Jhg. 9, 1970, H. 10, S. 331–334. Vincentz, Frank: Ist die Blütezeit der Altersheime schon vorbei?, in: Das Altenheim, Jhg. 9, 1970, H. 6, S. 183–186. Vincentz, Frank: Altenheime 1974 – Rückblick und Vorschau, in: Das Altenheim, Jhg. 13, 1974, H. 1, S. 3–5. Vischer, Adolf Lucas: Das Alter als Schicksal und Erfüllung, 2. Aufl., Basel 1945. Vischer, Adolf Lucas: Seelische Wandlungen beim alternden Menschen, Basel 1949. Vischer, Adolf Lucas: Einleitung: Alte Menschen im Altersheim, in: Vettiger, Gretel / Jaffé, Aniela / Vogt, Alban: Alte Menschen im Altersheim: Soziologische, psychologische und medizinische Untersuchungen im Altersheim Basel, Basel 1951, S. 5–14. Wehlitz, Kurt: Die Altenhilfe nach dem Bundessozialhilfegesetz, Frankfurt a. M. 1964. Weide: Das Altersheim im Spiegel der Presse, in: Das Altenheim, Jhg. 10, 1971, H. 6, S. 135 f. Weiß, Ekkehard: Die reine senile Demenz. Eine Spätmanifestation der Alzheimerschen Krankheit?, München 1968. Woltereck, Heinz: Das Alter ist das zweite Leben. Bericht über eine zweite Wissenschaft vom Menschen, Stuttgart 1956. Zarncke, Lilly: Das Alter als Aufgabe. Alterspsychologie als Grundlage der Altersfürsorge, Freiburg i. Br. 1957. Zarncke, Lilly / O. N.: Von der Not in den Altersheimen und einer möglichen Abhilfe, in: Das Altenheim, Jhg. 5, 1966, H. 2, S. 35–40.
Sekundärquellen Achenbaum, Wilbert Andrew: Old age in the new land: the American experience since 1790, Baltimore/London 1978. Ackermann, Andreas: Das Eigene und das Fremde. Hybridität, Vielfalt und Kulturtransfer, in: Jäger, Friedrich / Rüsen, Jörn (Hg.): Handbuch der Kulturwissenschaften, Bd. 3, Stuttgart 2004, S. 139–154.
410
15. Literatur
Aly, Götz: Die Belasteten – „Euthanasie“ 1939–1945. Eine Gesellschaftsgeschichte, Frankfurt a. M. 2013. Amthor, Ralph Christian: Die Geschichte der Berufsausbildung in der Sozialen Arbeit. Auf der Suche nach Professionalisierung und Identität, Weinheim 2003. André, Günther: Die Professionalisierung in der öffentlichen Sozial- und Altenfürsorge zwischen 1933 und 1989, Konstanz (Microfiche) 1993. Arbeitsgruppe Sozialpolitik: Alter und Sozialpolitik, in: Göckenjan, Gerd / Kondratowitz, Hans-Joachim von (Hg.): Alter und Alltag, Frankfurt a. M. 1988, S. 137–156. Backes, Gertrud M. / Clemens, Wolfgang: Alter(n)ssoziologie und ihr Beitrag zur Gerontologie, in: Wahl, Hans-Werner / Mollenkopf, Heidrun (Hg.): Alternsforschung am Beginn des 21. Jahrhunderts. Alterns- und Lebenslaufkonstruktionen im deutschsprachigen Raum, Berlin 2007, S. 185–202. Balluseck, Hilde v.: Die Pflege alter Menschen. Institutionen, Arbeitsfelder und Berufe, Berlin 1980. Baumgartl, Birgit: Altersbilder und Altenhilfe. Zum Wandel der Leitbilder von Altenhilfe seit 1950, Opladen 1997. Beer, Mathias: Flüchtlinge und Vertriebene im deutschen Südwesten nach 1945. Eine Übersicht der Archivalien in den staatlichen und kommunalen Archiven des Landes Baden-Württemberg, Sigmaringen 1994. Beer, Mathias: Lager als Lebensform in der deutschen Nachkriegsgesellschaft. Zur Neubewertung der Funktion der Flüchtlingswohnlager im Eingliederungsprozeß, in: Motte, Jan / Ohliger, Reiner / Oswald, Anne von (Hg.): 50 Jahre Bundesrepublik – 50 Jahre Einwanderung. Nachkriegsgeschichte als Migrationsgeschichte, Frankfurt a. M./New York 1999, S. 56–75. Berger, Peter / Luckmann, Thomas: Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie, 21. Aufl., Frankfurt a. M. 2007. Bischoff, Claudia: Frauen in der Krankenpflege. Zur Entwicklung der Frauenrolle und Frauenberufstätigkeit im 19. und 20. Jahrhundert, 3. Aufl., Frankfurt a. M./New York 1992. Blasius, Dirk: Geschichte und Krankheit. Sozialgeschichtliche Perspektiven der Medizingeschichte, in: Geschichte und Gesellschaft, Jhg. 2, 1976, S. 386–415. Blessing, Bettina: Die Geschichte des Alters in der Moderne: Stand der deutschen Forschung, in: Medizin, Gesellschaft und Geschichte. Jahrbuch des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung, Jhg. 29, 2010, S. 123–150. Borgolte, Michael: Migration als transkulturelle Verflechtung im mittelalterlichen Europa. Ein neuer Pflug für alte Forschungsfelder, in: Historische Zeitschrift, Bd. 289, 2009, S. 261–285. Borgolte, Michael / Schneidmüller, Bernd (Hg.): Hybride Kulturen im mittelalterlichen Europa/Hybride Cultures in Medieval Europe. Vorträge und Workshops einer internationalen Frühlingsschule/Papers and Workshops of an International Spring School (Europa im Mittelalter, Bd. 16), Berlin 2010. Borscheid, Peter: Geschichte des Alters. 16. bis 18. Jahrhundert (Studien zur Geschichte des Alltags, Bd. 7,1), Münster 1987. Borscheid, Peter: Vom Spital zum Altersheim, in: Reulecke, Jürgen (Hg.): Die Stadt als Dienstleistungszentrum. Beiträge zur Geschichte der „Sozialstadt“ in Deutschland im 19. und frühen 20. Jahrhundert, St. Katherinen 1995, S. 259–279. Borscheid, Peter: Mit Sicherheit leben – Altersvorsorge und Lebensversicherung im Wandel, in: Wehber, Thorsten (Hg.): Der Vorsorgegedanke im Wandel. Sparkassenhistorisches Symposium 2003. Veranstaltet von der Wissenschaftsförderung der Sparkassen-Finanzgruppe e. V. in Zusammenarbeit mit der Kreissparkasse Köln am 22./23. September 2003 (Sparkassen in der Geschichte Abt. 1, Dokumentation 26), Köln 2004, S. 23–48.
Sekundärquellen
411
Brelie-Lewin, Doris von der: Katholische Zeitschriften in den Westzonen 1945–1949. Ein Beitrag zur politischen Kultur der Nachkriegszeit (Göttinger Bausteine für Geschichtswissenschaft, Bd. 53), Göttingen/Zürich 1986. Brinker, Kristin: Das Bild vom Alter und dessen Einfluß auf die Wohnformen für ältere Menschen im 20. Jahrhundert in Deutschland. Eine gesellschaftspolitische und gebäudetypologische Untersuchung, Berlin 2005. Brosius, Dieter: „Allerhöchster Majestät Lieblingsstiftung“. Königin Marie von Hannover und die Henriettenstiftung, in: Helbig, Wolfgang (Hg.): … neue Wege, alte Ziele. 125 Jahre Henriettenstiftung Hannover, Hannover 1985, S. 131–142. Brosius, Dieter: Niedersachsen. Geschichte im Überblick, hg. von der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung Hannover, 6. Aufl., Hannover 1993. Buchinger, Sascha M.: Traumatisierte Bewohner stabilisieren. Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs in der stationären Altenhilfe, in: Pflegezeitschrift, Jhg. 63, 2010, H. 4, S. 218–220. Büttner, Ursula: Nach der Befreiung: Die Situation der deutschen Juden in der britischen Besatzungszone 1945 bis 1948, Hamburg 1986. Büttner, Ursula: Die ersten jüdischen Organisationen in Hamburg nach der Schoah – ein vergleichender Kommentar zur hannoverschen Entwicklung, in: Obenaus, Herbert (Hg.): Im Schatten des Holocaust. Jüdisches Leben in Niedersachsen nach 1945, Hannover 1997, S. 75–82. Cappell, Eckhard: Von der Hilfspflege zur Profession. Entstehung und Entwicklung des Altenpflegeberufs (Kuratorium Deutsche Altershilfe), Köln 1996. Coenen-Marx, Cornelia: Diakonat und Diakonische Gemeinschaften, in: Ruddat, Günter / Schäfer, Gerhard K. (Hg.): Diakonisches Kompendium, Göttingen 2005, S. 393–404. Cole, Thomas R. / Edwards, Claudia: Das 19. Jahrhundert. Aufbruch in den Wohlfahrtsstaat, in: Thane, Pat (Hg.): Das Alter. Eine Kulturgeschichte, Dortmund 2005, S. 211–262. Cole, Thomas R. / Winkler, Mary G.: „Unsere Tage zählen“. Ein historischer Überblick über Konzepte des Alterns in der westlichen Kultur, in: Göckenjan, Gerd / Kondratowitz, Hans-Joachim von (Hg.): Alter und Alltag, Frankfurt a. M. 1988, S. 35–66. Conrad, Christoph: Zur Konstitution einer Lebensphase als Gegenstand von Sozialpolitik, in: Conrad, Christoph / Kondratowitz, Hans-Joachim von (Hg.): Gerontologie und Sozialgeschichte (Wege zu einer historischen Betrachtung des Alters, Deutsches Zentrum für Altersfragen), Berlin 1983, S. 365–378. Conrad, Christoph: Vom Greis zum Rentner. Der Strukturwandel des Alters in Deutschland zwischen 1830 und 1930, Göttingen 1994. Conrad, Christoph / Kondratowitz, Hans-Joachim von (Hg.): Gerontologie und Sozialgeschichte (Wege zu einer historischen Betrachtung des Alters, Deutsches Zentrum für Altersfragen), Berlin 1983. Conrad, Christoph / Kondratowitz, Hans-Joachim von (Hg.): Zur Kulturgeschichte des Alterns, Berlin 1993. Demos, John: Old age in early New England, in: Demos, John (Hg.): Turning points: historical and sociological essays on the family (The American journal of sociology, Jhg. 84), Chicago 1978, S. 248–287. Diakonissenmutterhaus der Henriettenstiftung: Krankenpflege und religiöse Gemeinschaft. Das Beispiel der Henriettenstiftung in Hannover seit 1944, Hannover 2010. Döbler, Joachim: „Unendlich viel Liebe, wenig Ideenreichtum, erhebliche Körperkräfte“. Von der Siechenwartung zur Altenpflege, in: Bargholz, Christina (Hg.): Arbeit, Mensch, Gesundheit. Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung, Hamburg 1990, S. 156–184.
412
15. Literatur
Döring, Jörg / Thielmann, Tristan (Hg.): Spatial Turn. Das Raumparadigma in den Kultur- und Sozialwissenschaften, Bielefeld 2008. Döring, Ulrike: Altenpflege in Ausbildung und Beruf – Streiflicht aus der Perspektive der Berufsverbände, hg. vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Berlin 2006. Döring, Ulrike: Vom Liebesdienst zur liebevollen Pflege? Gesellschaftliche Rahmenbedingungen für Care. Kommentar, in: Senghaas-Knobloch, Eva / Kumbruck, Christel (Hg.): Vom Liebesdienst zur liebevollen Pflege (Loccumer Protokolle 80/2007), Rehburg-Loccum 2008, S. 31–38. Eckart, Wolfgang Uwe / Jütte, Robert: Medizingeschichte. Eine Einführung, 2., überarbeitete und ergänzte Aufl., Köln/Weimar/Wien 2014. Ehmer, Josef: Sozialgeschichte des Alters, Frankfurt a. M. 1990. Ehmer, Josef / Gutschner, Peter (Hg.): Das Alter im Spiel der Generationen. Historische und sozialwissenschaftliche Beiträge, Wien/Köln/Weimar 2000. Ehmer, Josef / Höffe, Otfried (Hg.): Bilder des Alterns im Wandel. Historische, interkulturelle, theoretische und aktuelle Perspektiven (Nova acta Leopoldina, N. F. 363, Bd. 99; Altern in Deutschland, Bd. 1), Stuttgart 2009. Ehrich, Karin: Sophie Mejer. Stilles Werken für die Lehrerinnen, in: Weber-Reich, Traudel (Hg.): „Des Kennenlernens werth“. Bedeutende Frauen Göttingens, Göttingen 1995, S. 141–161. Fangerau, Heiner: Psychische Erkrankungen und geistige Behinderung, in: Schulz, Stefan / Steigleder, Klaus / Fangerau, Heiner / Paul, Norbert-W. (Hg.): Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Frankfurt a. M. 2006, S. 368–398. Felgentreff, Ruth: Das Diakoniewerk Kaiserswerth 1836–1998, Düsseldorf-Kaiserswerth 1998. Felgentreff, Ruth: Die Diakonissen. Beruf und Religion im 19. und frühen 20. Jahrhundert, in: Beruf und Religion im 19. und 20. Jahrhundert (Konfession und Gesellschaft, Bd. 26), Stuttgart 2003, S. 195–209. Ferszt, Ron: Diagnose und medikamentöse Therapie – frühzeitiges Erkennen sichert wirksame Hilfe, 2. Symposium der Alzheimer Angehörigen-Initiative am 23.9.2000 in Berlin, Berlin 2000. Fisch, Stefan / Haerendel, Ulrike (Hg.): Geschichte der Gegenwart der Rentenversicherung in Deutschland. Entwicklung und vergleichende Forschung der Alterssicherung im Sozialstaat, Berlin 2000. Fischer, David Hackett: Growing old in America, Oxford 1978. Föcking, Friederike: Fürsorge im Wirtschaftsboom. Die Entstehung des Bundessozialhilfegesetzes von 1961, München 2007. Foucault, Michel: Die Geburt der Klinik. Eine Archäologie des ärztlichen Blicks, Frankfurt a. M. 1996. Frevert, Ute: Krankheit als politisches Problem 1770–1880. Soziale Unterschichten in Preußen zwischen medizinischer Polizei und staatlicher Sozialversicherung, Göttingen 1984. Friedrich, Norbert: Anfänge und Weiterentwicklung der Diakonie im 19. Jahrhundert, in: Aumüller, Gerhard / Grundmann, Kornelia / Vanja, Christina: Der Dienst am Kranken. Krankenversorgung zwischen Caritas, Medizin und Ökonomie vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Geschichte und Entwicklung der Krankenversorgung im sozioökonomischen Wandel, Marburg 2007, S. 271–286. Friedrich, Norbert: Christentum und Krankenpflege – einige historische Anmerkungen, in: Hähner-Rombach, Sylvelyn unter Mitarbeit von Christoph Schweikardt (Hg.): Quellen zur Geschichte der Krankenpflege. Mit Einführungen und Kommentaren, Frankfurt a. M. 2008, S. 43–128.
Sekundärquellen
413
Gatz, Erwin: Caritas und soziale Dienste, in: Rauscher, Anton (Hg.): Der soziale und politische Katholizismus. Entwicklungen in Deutschland 1803–1965, Bd. II, München/ Wien 1982, S. 312–351. Gatz, Erwin (Hg.): Geschichte des kirchlichen Lebens in den deutschsprachigen Ländern seit Ende des 18. Jahrhunderts. Bd. I: Die Bistümer und ihre Pfarreien, Freiburg i. Br./Basel/Wien 1991. Gause, Ute / Lissner, Cordula (Hg.): Kosmos Diakonissenmutterhaus. Geschichte und Gedächtnis einer protestantischen Frauengemeinschaft, Leipzig 2005. Gerhard, Ute: Gesellschaftliche Rahmenbedingungen für Care, in: Senghaas-Knobloch, Eva / Kumbruck, Christel (Hg.): Vom Liebesdienst zur liebevollen Pflege (Loccumer Protokolle 80/2007), Rehburg-Loccum 2008, S. 13–30. Gleichmann, Peter Reinhart: Wandel der Wohnverhältnisse, Verhäuslichung der Vitalfunktionen, Verstädterung und siedlungsräumliche Gestaltungsmacht, in: Zeitschrift für Sozialforschung, Jhg. 5, 1976, H. 4, S. 319–329. Glootz, Tanja Anette: Alterssicherung im europäischen Wohlfahrtsstaat. Etappen ihrer Entwicklung im 20. Jahrhundert (Campus Forschung, Bd. 885), Frankfurt a. M. 2009. Göckenjan, Gerd: „Solange uns die Sonne leuchtet, ist Zeit des Wirkens“. Zum Wandel des Motivs: Leistung im Alter, in: Göckenjan, Gerd / Kondratowitz, Hans-Joachim von (Hg.): Alter und Alltag, Frankfurt a. M. 1988, S. 67–99. Göckenjan, Gerd: Das Alter würdigen. Altersbilder und Bedeutungswandel des Alters, Frankfurt a. M. 2000. Göckenjan, Gerd: Diskursgeschichte des Alters: Von der Macht der Alten zur „alternden Gesellschaft“, in: Fangerau, Heiner / Gomille, Monika / Herwig, Henriette u. a. (Hg.): Alterskulturen und Potentiale des Alter(n)s, Berlin 2007, S. 125–140. Göckenjan, Gerd: Die soziale Ordnung der Generationsfolge, in: Ehmer, Josef / Höffe, Otfried (Hg.): Bilder des Alterns im Wandel. Historische, interkulturelle, theoretische und aktuelle Perspektiven (Nova acta Leopoldina, N. F. 363, Bd. 99; Altern in Deutschland, Bd. 1), Stuttgart 2009, S. 103–116. Göckenjan, Gerd: Vom tätigen Leben zum aktiven Alter. Alter und Alterszuschreibungen im historischen Wandel, in: Dyck, Silke van / Lessenich, Stephan (Hg.): Die jungen Alten: Analysen einer neuen Sozialfigur, Frankfurt a. M. 2009, S. 235–255. Göckenjan, Gerd: Vom Greis zum Rentner – Alter als soziale Leistung, in: Ruppert, Stefan (Hg.): Lebensalter und Recht: Zur Segmentierung des menschlichen Lebenslaufes durch rechtliche Regelungen seit 1750, Frankfurt a. M. 2010, S. 187–206. Göckenjan, Gerd / Kondratowitz, Hans-Joachim von (Hg.): Alter und Alltag, Frankfurt a. M. 1988. Göckenjan, Gerd / Kondratowitz, Hans-Joachim von: Altern – Kampf um Deutungen und um Lebensformen, in: Göckenjan, Gerd / Kondratowitz, Hans-Joachim von (Hg.): Alter und Alltag, Frankfurt a. M. 1988, S. 7–34. Goltermann, Svenja: Angst in der Nachkriegszeit: Entnazifizierung und persönliche Desorientierung, in: Sabrow, Martin (Hg.): ZeitRäume: Potsdamer Almanach des Zentrums für Zeithistorische Forschung 2006, Berlin 2007, S. 29–37. Goltermann, Svenja: Zwischen den Zeiten: deutsche Soldaten und ihre Rückkehr aus dem Zweiten Weltkrieg, in: Juterczenka, Sünne / Sicks, Kai (Hg.): Figurationen der Heimkehr: Die Passage vom Fremden zum Eigenen in Geschichte und Literatur der Neuzeit, Göttingen 2011, S. 145–161. Grabe, Nina: Die Entwicklungsgeschichte der stationären Altenpflege vom späten 19. Jahrhundert bis in die 1970er Jahre, in: Schürmann, Thomas / Geuther, Moritz / Thaut, Lioba (Hg.): Alt und Jung. Vom Älterwerden in Geschichte und Zukunft (Arbeit und Leben, Bd. 13), Ehestorf 2011, S. 121–135.
414
15. Literatur
Grabe, Nina: Vorstellung des Dissertationsprojekts: Die stationäre Versorgung alter Menschen im südlichen Niedersachsen von 1945 bis 1974, in: Geschichte der Pflege, Jhg. 2, 2013, H. 1, S. 8–13. Grebing, Helga: Einleitung: Niedersachsen nach 1945, in: Brelie-Lewien, Doris v. d. / Grebing, Helga / Hohenstein, Angelika u. a. (Hg.): Niedersachsen nach 1945. Gesellschaftliche Umbrüche, Reorganisationsprozesse, sozialer und ökonomischer Strukturwandel, Hannover 1995, S. 7–17. Green, Susan: Attitudes and perceptions about the elderly: Current and future perspectives, in: International Journal of Aging and Human Development, Jhg. 13, 1981, S. 99–119. Gretzschel, Matthias: Bürgersinn und Nächstenliebe. 775 Jahre Hospital zum Heiligen Geist, Hamburg 2002. Grosse, Heinrich: „Niemand kann zwei Herren dienen“. Zur Geschichte der evangelischen Kirche im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit, Hannover 2008. Grosse, Heinrich / Otte, Hans / Perels, Joachim (Hg.): Bewahren ohne Bekennen? Die hannoversche Landeskirche im Nationalsozialismus, Hannover 1996. Grosse, Heinrich / Otte, Hans / Perels, Joachim (Hg.): Neubeginn nach der NS-Herrschaft? Die hannoversche Landeskirche nach 1945, Hannover 2002. Hahn, Susanne: Pflegebedürftige alte Menschen im Nationalsozialismus, in: Kopke, Christoph (Hg.): Medizin und Verbrechen. Festschrift zum 60. Geburtstag von Walter Wuttke, Ulm 2001, S. 131–142. Hähner-Rombach, Sylvelyn: Sozialgeschichte des Alters. 6. Treffen für Sozialgeschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung am 7. und 8. Dezember in Stuttgart, in: Arbeitsgemeinschaft außeruniversitärer historischer Forschungseinrichtungen in der Bundesrepublik Deutschland e. V., Informationen Nr. 7, 1.3.2001. Hähner-Rombach, Sylvelyn: Alltag in der Krankenpflege, in: Hähner-Rombach, Sylvelyn unter Mitarbeit von Christoph Schweikardt (Hg.): Quellen zur Geschichte der Krankenpflege. Mit Einführungen und Kommentaren, Frankfurt a. M. 2008, S. 279–478. Hähner-Rombach, Sylvelyn: Geschlechterverhältnisse in der Krankenpflege, in: Hähner-Rombach, Sylvelyn unter Mitarbeit von Christoph Schweikardt (Hg.): Quellen zur Geschichte der Krankenpflege. Mit Einführungen und Kommentaren, Frankfurt a. M. 2008, S. 479–529. Hähner-Rombach, Sylvelyn unter Mitarbeit von Christoph Schweikardt (Hg.): Quellen zur Geschichte der Krankenpflege. Mit Einführungen und Kommentaren, Frankfurt a. M. 2008. Hämel, Kerstin: Öffnung und Engagement. Altenpflegeheime zwischen staatlicher Regulierung, Wettbewerb und zivilgesellschaftlicher Einbettung, Wiesbaden 2012. Hammermeister, Waltraud: Zeugen der Zeitgeschichte: Flucht und Vertreibung – Neubeginn und Eingliederung. Nachkriegsschicksale in Northeim, hg. vom Bund der Vertriebenen, Northeim 1998. Hammerschmidt, Peter: Wohlfahrtsverbände in der Nachkriegszeit. Reorganisation und Finanzierung der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege 1945–1961, Weinheim 2005. Hartmann, Klaus / Hildemann, Klaus: Altenhilfe, in: Ruddat, Günter / Schäfer, Gerhard K. (Hg.): Diakonisches Kompendium, Göttingen 2005, S. 455–466. Hauptmeyer, Carl-Hans: Landesgeschichte und historische Regionalentwicklung im Überblick, hg. von der Niedersächsischen Zentrale für politische Bildung, Hannover 2004. Heinzelmann, Martin: Das Altenheim – immer noch eine „Totale Institution“? Eine Untersuchung des Binnenlebens zweier Altersheime, Göttingen 2004.
Sekundärquellen
415
Heisig, Michael: Armenpolitik im Nachkriegsdeutschland (1945–1964). Die Entwicklung der Fürsorgeunterstützungssätze im Kontext allgemeiner Sozial- und Fürsorgereform, Bremen 1990. Helbig, Wolfgang (Hg.): … neue Wege, alte Ziele. 125 Jahre Henriettenstiftung Hannover, Hannover 1985. Helbig, Wolfgang: Neue Wege – alte Ziele, in: Helbig, Wolfgang (Hg.): … neue Wege, alte Ziele. 125 Jahre Henriettenstiftung Hannover, Hannover 1985, S. 197–251. Heppner, Christian: Das Stift zum Heiligen Geist 1933–2006, in: Landeshauptstadt Hannover (Hg.): Hospital zum Heiligen Geist in Hannover 1256–2006. Festschrift zum 750-jährigen Bestehen (Hannoversche Geschichtsblätter 2006, Beiheft 4), Hannover 2006, S. 115–168. Heppner, Christian: Das Stiftsgebäude: Ein Börgemann-Bau der „Hannoverschen Schule“, in: Landeshauptstadt Hannover (Hg.): Hospital zum Heiligen Geist in Hannover 1256–2006. Festschrift zum 750-jährigen Bestehen (Hannoversche Geschichtsblätter 2006, Beiheft 4), Hannover 2006, S. 99–114. Hessisches Ministerium für Frauen, Arbeit und Sozialordnung, Referat Öffentlichkeitsarbeit (Hg.): Begleitbroschüre zur Ausstellung: 50 Jahre stationäre Alteneinrichtungen in Hessen, Wiesbaden 1996. Heusinger, Josefine / Klünder, Monika: „Ich lass’ mir nicht die Butter vom Brot nehmen!“ Aushandlungsprozesse in häuslichen Pflegearrangements, Frankfurt a. M. 2005. Hilpert, Dagmar: Wohlfahrtsstaat der Mittelschichten? Sozialpolitik und gesellschaftlicher Wandel in der Bundesrepublik Deutschland (1945–1975) (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Bd. 208), Göttingen 2012. Hirschfeld, Michael: Katholisches Milieu und Vertriebene. Eine Fallstudie am Beispiel des Oldenburger Landes 1945–1965, Köln/Weimar/Wien 2002. Hof, Axel unter Mitarbeit von Siegfried Grillmeyer und Traudi Kienberger: Der soziale Ort der Gesundheit. Topographische Bibliographie zur Sozialgeschichte des Fürsorge-, Hospital-, Medizinal- und Wohlfahrtswesens (Studien zur Geschichte des Spitals-, Wohlfahrts- und Gesundheitswesens, Bd. 4), Regensburg 2000. Hoffmann, Birgit / Lammers, Uwe: Eine Zuflucht der Entwurzelten – „Haus Hessenkopf“ unter der britischen Militärregierung und als Heim für „Displaced Persons“ (1945–1951), in: Hoffmann, Birgit / Lammers, Uwe: Von der Privatresidenz zum Tagungszentrum. Die Geschichte von Haus Hessenkopf in Goslar 1909–2009 (Quellen und Beiträge zur Geschichte der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig, H. 19), Wolfenbüttel 2009, S. 32–38. Hofmann, Peter: Niedersächsische Geschichte kurz gefasst, hg. von der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung, Hannover 2004. Hohenstein, Angelika: Aufnahme und Eingliederung von Flüchtlingen im Landkreis Lüchow-Dannenberg 1945–1948, in: Brosius, Dieter / Hohenstein, Angelika (Hg.): Flüchtlinge im nordöstlichen Niedersachsen, Hildesheim 1985. Hoich, Fritz: Vom Dienst der Frau in der Kirche der Gegenwart. Vorträge und Berichte von der Züricher Tagung der internationalen Foederation „Diakonia“, Zürich 1949, in: Panke-Kochinke, Birgit (Hg.): Die Geschichte der Krankenpflege (1679–2000). Ein Quellenbuch, Frankfurt a. M. 2001, S. 213–216. Holz, Gerda: Alten(hilfe)politik in der Bundesrepublik Deutschland 1945 bis 1985. Eine politikwissenschaftliche Analyse am Beispiel des Bundesverbandes der Arbeiterwohlfahrt (Deutsches Zentrum für Altersfragen e. V., Beiträge zur Gerontologie und Altenarbeit), Berlin 1987. Honegger, Claudia: Die Ordnung der Geschlechter. Die Wissenschaften vom Menschen und das Weib, Frankfurt a. M./New York 1992.
416
15. Literatur
Illich, Ivan: Die Nemesis der Medizin. Die Kritik der Medikalisierung des Lebens, München 1995. Imhof, Arthur E.: Einführung in die historische Demographie, München 1977. Imhof, Arthur E.: Die gewonnenen Jahre. Von der Zunahme unserer Lebensspanne seit 300 Jahren oder von der Notwendigkeit einer neuen Einstellung zu Leben und Sterben, München 1981. Irmak, Kenan H.: Der Sieche. Alte Menschen und die stationäre Altenhilfe in Deutschland 1924–1961, Essen 2002. Jacobmeyer, Wolfgang: Vom Zwangsarbeiter zum heimatlosen Ausländer. Die Displaced Persons in Westdeutschland 1945–1951 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Bd. 65), Göttingen 1985. Johnson, Paul / Thane, Pat: Old Age from Antiquity to Post-Modernity, London 1998. Jung, Alexander: Fresswelle nach der Fettlücke, in: Der Spiegel, 2006, H. 1, S. 98–105. Jütte, Robert: Aging and Body Image in the Sixteenth Century: Herrmann Weinberg’s (1518–97) Perception of the Aging Body, in: European History Quarterly, Jhg. 18, 1988, S. 59–290. Jütte, Robert: Sozialgeschichte der Medizin: Inhalte – Methoden – Ziele, in: Medizin, Gesellschaft und Geschichte. Jahrbuch des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung, Jhg. 9, 1990, S. 149–164. Klee, Ernst: „Euthanasie“ im Dritten Reich: Die „Vernichtung lebensunwerten Lebens“, 2. Neuaufl., Frankfurt a. M. 2010. Kleineke, Dagmar: Entstehung und Entwicklung des Lagers Friedland 1945–1955, Göttingen 1992. Klingenberger, Hubert: Handbuch Altenpädagogik. Aufgaben und Handlungsfelder der ganzheitlichen Geragogik, Bad Heilbrunn 1996. Knoch, Habbo: „Entdeckte Nähe“. Nationale und postnationale Gedächtnispolitik in der Bundesrepublik, in: Ueberschär, Ellen (Hg.): Soldaten und andere Opfer? Die Täter-Opfer-Problematik in der deutschen Erinnerungskultur und das Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, Rehburg-Loccum 2007, S. 139–160. Koch-Straube, Ursula: Fremde Welt Pflegeheim. Eine ethnologische Studie, hg. von der Robert Bosch Stiftung (Reihe Pflegewissenschaft), Bern/Göttingen/Toronto/Seattle 1997. Kocka, Jürgen: Sozialgeschichte in Deutschland seit 1945. Aufstieg, Krise und Perspektiven, Bonn 2002. Kocka, Jürgen / Staudinger, Ursula M.: Vorwort, in: Ehmer, Josef / Höffe, Otfried (Hg.): Bilder des Alterns im Wandel. Historische, interkulturelle, theoretische und aktuelle Perspektiven (Nova acta Leopoldina, N. F. 363, Bd. 99; Altern in Deutschland, Bd. 1), Stuttgart 2009, S. 7–10. Kondratowitz, Hans-Joachim von: Zum historischen Konstitutionsprozess von „Altersgrenzen“, in: Conrad, Christoph / Kondratowitz, Hans-Joachim von (Hg.): Gerontologie und Sozialgeschichte (Wege zu einer historischen Betrachtung des Alters, Deutsches Zentrum für Altersfragen), Berlin 1983, S. 379–412. Kondratowitz, Hans-Joachim von: Allen zur Last, niemanden zur Freude. Die institutionelle Prägung des Alterslebens als historischer Prozess, in: Göckenjan, Gerd / Kondratowitz, Hans-Joachim von (Hg.): Alter und Alltag, Frankfurt a. M. 1988, S. 100–136. Königseder, Angelika / Wetzel, Juliane: Lebensmut im Wartesaal. Die jüdischen DPs (Displaced Persons) im Nachkriegsdeutschland, Frankfurt a. M. 1994. Kottek, Samuel S.: Wohlfahrtspflege in der jüdischen Gemeinde: der Krankenbesuch, in: Heidel, Caris-Petra (Hg.): Jüdische Medizin – Jüdisches in der Medizin – Medizin der Juden? Frankfurt a. M. 2010, S. 33–38.
Sekundärquellen
417
Kreutzer, Susanne: Vom „Liebesdienst“ zum modernen Frauenberuf: Die Reform der Krankenpflege nach 1945, Frankfurt a. M. 2005. Kreutzer, Susanne: Aus der Praxis lernen? Umbruch in den pflegerischen Ausbildungskonzepten nach 1945, in: Medizin, Gesellschaft und Geschichte. Jahrbuch des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung, Jhg. 25, 2006, S. 155–180. Kreutzer, Susanne: Fürsorglich-Sein. Zur Praxis evangelischer Gemeindepflege nach 1945, in: Gerhard, Ute / Hausen, Karin (Hg.): Sich Sorgen – Care (L’homme. Europäische Zeitschrift für feministische Geschichtswissenschaft, Jhg. 19, 2008, H. 1), Köln/Weimar/Wien 2008, S. 61–80. Kreutzer, Susanne: Sorge für Leib und Seele: Der Beitrag der Diakonie zur Entwicklung der Krankenpflege, Vortrag beim Festakt „100 Jahre staatlich anerkannte Krankenpflegeschule am Evangelischen Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge“ am 28.6.2008. Kreutzer, Susanne: Freude und Last zugleich. Zur Arbeits- und Lebenswelt evangelischer Gemeindeschwestern in Westdeutschland, in: Hähner-Rombach, Sylvelyn (Hg.): Alltag in der Krankenpflege. Geschichte und Gegenwart / Everyday Nursing Life. Past and Present (Medizin, Gesellschaft und Geschichte. Jahrbuch des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung, Beiheft 32), Stuttgart 2009, S. 81–99. Kreutzer, Susanne: Arbeits- und Lebensalltag evangelischer Krankenpflege. Organisation, soziale Praxis und biographische Erfahrungen, 1945–1980, Göttingen 2014. Krug, Martina: Das Flüchtlingsproblem im Raum Hannover, in: Krug, Martina / Mundhenke, Karin: Flüchtlinge im Raum Hannover und in der Stadt Hameln 1945–1952, Hildesheim 1988, S. 1–81. Krug, Martina / Mundhenke, Karin: Flüchtlinge im Raum Hannover und in der Stadt Hameln 1945–1952, Hildesheim 1988. Kuhlemann, Frank-Michael / Schmuhl, Hans-Walter (Hg.): Beruf und Religion im 19. und 20. Jahrhundert (Konfession und Gesellschaft, Bd. 26), Stuttgart 2003. Kuhlemann, Frank-Michael / Schmuhl, Hans-Walter: Einführung, in: Kuhlemann, FrankMichael / Schmuhl, Hans-Walter (Hg.): Beruf und Religion im 19. und 20. Jahrhundert (Konfession und Gesellschaft, Bd. 26), Stuttgart 2003, S. 9–28. Kühner, Angela: Trauma und kollektives Gedächtnis, Gießen 2008. Kumbruck, Christel: Geschlechterverhältnisse und Ethos fürsorglicher (Pflege-)Praxis im Wandel. Literaturbericht und Problemskizzen zur Tradition weiblichen Dienstes in der Diakonie, Bremen 2007. Kumm, Renate: Das Bistum Hildesheim in der Nachkriegszeit. Untersuchung einer Diaspora-Diözese vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil (1945–1965), Hannover 2002. Labisch, Alfons: Zur Sozialgeschichte der Medizin: Methodologische Überlegungen und Forschungsbericht, in: Archiv für Sozialgeschichte, Jhg. 20, 1980, S. 431–469. Laslett, Peter: The history of aging and the aged, in: Laslett, Peter (Hg.): Family life and illicit love in earlier generations, Cambridge 1977, S. 12–49. Laslett, Peter: Das Dritte Alter. Historische Soziologie des Alters, Weinheim/München 1995. Lavsky, Hagit: Die Anfänge der Landesverbände der jüdischen Gemeinden in der britischen Zone, in: Obenaus, Herbert (Hg.): Im Schatten des Holocaust. Jüdisches Leben in Niedersachsen nach 1945, Hannover 1997, S. 199–234. Lavsky, Hagit: New beginnings: Holocaust survivors in Bergen-Belsen and the British zone in Germany, 1945–1950, Detroit/Michigan 2002. Lehr, Ursula: Psychologie des Alterns, Heidelberg 1972. Lehr, Ursula: Psychologie des Alterns, 11., korrigierte Aufl., Bad Wiebelsheim 2007.
418
15. Literatur
Leitner, Ute: Entwicklungslinien in der Geschichte institutioneller Versorgung alter Menschen in Deutschland, in: Articus, Stephan / Karolus, Stefan (Hg.): Altenhilfe im Umbruch, Frankfurt a. M. 1986, S. 24–38. Lepsius, Rainer M.: Parteiensystem und Sozialstruktur. Zum Problem der Demokratisierung der Deutschen Gesellschaft, in: Ritter, Gerhard A. (Hg.): Deutsche Parteien vor 1918, Köln 1973, S. 56–80. Leupolt, Söhnke: Die rechtliche Aufarbeitung des DDR-Unrechts, Münster 2003. Lindemann, Gerhard: Christen jüdischer Herkunft als Gegenstand hannoverscher Kirchenpolitik im NS-Staat, in: Grosse, Heinrich / Otte, Hans / Perels, Joachim (Hg.): Bewahren ohne Bekennen? Die hannoversche Landeskirche im Nationalsozialismus, Hannover 1996, S. 329–374. Lindner, Ulrike: Gesundheitspolitik in der Nachkriegszeit. Großbritannien und die Bundesrepublik Deutschland im Vergleich, München 2004. Linke, Angelika: Senioren. Zur Konstruktion von (Alters-?)Gruppen im Medium Sprache, in: Häcki Buhofer, Annelies (Hg.): Spracherwerb und Lebensalter, Tübingen 2002, S. 21–36. Magdalenenhof Hildesheim: Wenn Steine doch erzählen könnten. 50 Jahre Magdalenenhof 1952–2002. Chronik, Hildesheim 2002. Martin, Mike / Kliegel, Matthias: Psychologische Grundlagen der Gerontologie, 2. Aufl., Stuttgart 2008. Matron, Kristina L.: „Idealsynthese zwischen Krankenschwester und Hausfrau“ – Der Hauspflegeverein in Frankfurt am Main in den 1950er und frühen 1960er Jahren, in: Geschichte der Pflege, Jhg. 2, 2013, H. 1, S. 14–24. Mehl, Christoph: Innere Mission und Nationalsozialismus am Beispiel des Stephanstiftes Hannover, in: Grosse, Heinrich / Otte, Hans / Perels, Joachim (Hg.): Bewahren ohne Bekennen? Die hannoversche Landeskirche im Nationalsozialismus, Hannover 1996, S. 301–328. Meiwes, Relinde: „Arbeiterinnen des Herrn“. Katholische Frauenkongregationen im 19. Jahrhundert, Frankfurt a. M. 2000. Mertens, Johannes: Geschichte der Schwestern von der heiligen Elisabeth in den deutschen Provinzen 1992–2009, Reinbek bei Hamburg 2010. Meyer, Beate: Fragwürdiger Schutz – Mischehen in Hamburg (1933–1945), in: Meyer, Beate (Hg.): Die Verfolgung und Ermordung der Hamburger Juden 1933–1945. Geschichte. Zeugnis. Erinnerung, Hamburg 2006, S. 79–88. Michel, Brigitte: Gesundheitsförderung und Prävention im Alter – eine Diskursanalyse anhand zeitgenössischer Familienzeitschriften vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart, Berlin 2007. Mirwald, Christa: Ausländer in Göttingen von 1914 bis heute, in: Städtisches Museum Göttingen (Hg.): 100 Jahre Göttingen und sein Museum, Göttingen 1989, S. 89–117. Mitterauer, Michael: Problemfelder einer Sozialgeschichte des Alters, in: Konrad, Helmut (Hg.): Der alte Mensch in der Geschichte (Österreichische Texte zur Gesellschaftskritik, Bd. 11), Wien 1982, S. 9–62. Mlynek, Klaus / Röhrbein, Waldemar (Hg.): Geschichte der Stadt Hannover. Bd. 2: Vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart, Hannover 1994. Möckel, Benjamin: „Nutzlose Volksgenossen“? – Der Arbeitseinsatz alter Menschen im Nationalsozialismus. Eine kulturhistorische und sozialgeschichtliche Untersuchung über den Altersdiskurs und die Sozialpolitik des Alters im Nationalsozialismus, Berlin 2010. Moses, Simone: Alt und krank. Ältere Patienten in der Medizinischen Klinik der Universität Tübingen zur Zeit der Entstehung der Geriatrie 1880 bis 1914 (Medizin, Gesellschaft und Geschichte. Jahrbuch des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung, Beiheft 24), Stuttgart 2005.
Sekundärquellen
419
Motel-Klingebiel, Andreas: Alter und Generationenvertrag im Wandel des Sozialstaats. Alterssicherung und private Generationenbeziehungen in der zweiten Lebenshälfte, Berlin 2000. Mühlberg, Mathias / Rustemeyer, Joachim: Klinik für medizinische Rehabilitation und Geriatrie, in: Helbig, Wolfgang (Hg.): … neue Wege, alte Ziele. 125 Jahre Henriettenstiftung Hannover, Hannover 1985, S. 55 f. Mundhenke, Herbert: Hospital und Stift zum Heiligen Geist in Hannover: 1256–1956, in: Landeshauptstadt Hannover (Hg.): Hospital zum Heiligen Geist in Hannover 1256–2006. Festschrift zum 750-jährigen Bestehen (Hannoversche Geschichtsblätter 2006, Beiheft 4), Hannover 2006, S. 15–98. Mundhenke, Karin: Hameln. Eine Fallstudie zur Eingliederung von Flüchtlingen, in: Krug, Martina / Mundhenke, Karin: Flüchtlinge im Raum Hannover und in der Stadt Hameln 1945–1952, Hildesheim 1988, S. 83–206. Mußmann, Martina: Kommunale Altersfürsorge in Göttingen am Beispiel der Gründung des Geschwister-Reinhold-Stifts, in: Städtisches Museum Göttingen (Hg.): 100 Jahre Göttingen und sein Museum, Göttingen 1989, S. 117–154. Nave-Herz, Rosemarie: Die These über den „Zerfall der Familie“, in: Friedrichs, Jürgen / Lepsius, Rainer M. / Mayer, Karl-Ulrich (Hg.): Die Diagnosefähigkeit der Soziologie (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 38), Opladen 1998, S. 286–315. Neuy, Astrid: Die Geschichte der geschlossenen Altenhilfe (unter Berücksichtigung der Unterbringung psychisch und psychiatrisch erkrankter alter Menschen). Historischer Aspekt des Anstaltswesens, Heidelberg 1981. Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung (Hg.): „hiergeblieben“. Zuwanderung und Integration in Niedersachsen 1945 bis heute, Hannover 2002. Nolte, Karen: Zeitalter des ärztlichen Paternalismus? – Überlegungen zur Aufklärung und Einwilligung von Patienten im 19. Jahrhundert, in: Medizin, Gesellschaft und Geschichte. Jahrbuch des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung, Jhg. 25, 2006, S. 59–90. Obenaus, Herbert (Hg.): Im Schatten des Holocaust. Jüdisches Leben in Niedersachsen nach 1945, Hannover 1997. Oberpenning, Hannelore: Das „Modell Espelkamp“. Zur Geschichte der sozialen und kulturellen Eingliederung von Flüchtlingen, Vertriebenen und Aussiedlern, in: Motte, Jan / Ohliger, Reiner / Oswald, Anne von (Hg.): 50 Jahre Bundesrepublik – 50 Jahre Einwanderung. Nachkriegsgeschichte als Migrationsgeschichte, Frankfurt a. M./New York 1999, S. 31–55. O. N.: Die Henriettenstiftung auf einen Blick, in: Helbig, Wolfgang (Hg.): … neue Wege, alte Ziele. 125 Jahre Henriettenstiftung Hannover, Hannover 1985, S. 264 f. Otte, Hans: Die Tradition der hannoverschen Diakonie und der Landesverein für Innere Mission in der NS-Zeit, in: Otte, Hans / Scharf-Wrede, Thomas (Hg.): Caritas und Diakonie in der NS-Zeit. Beispiele aus Niedersachsen, Hildesheim/Zürich/New York 2001, S. 107–128. Otte, Hans: Die hannoversche Landeskirche nach 1945. Kontinuität, Bruch und Aufbruch, in: Grosse, Heinrich / Otte, Hans / Perels, Joachim (Hg.): Neubeginn nach der NS-Herrschaft? Die hannoversche Landeskirche nach 1945, Hannover 2002, S. 11–48. Otte, Hans: Diakonie in der Nachkriegszeit. Der Aufbau des Evangelischen Hilfswerks, in: Grosse, Heinrich / Otte, Hans / Perels, Joachim (Hg.): Neubeginn nach der NSHerrschaft? Die hannoversche Landeskirche nach 1945, Hannover 2002, S. 129–152. Paillon, Monika: Kultursensible Altenpflege. Ideensammlung mit Fokus Demenz, München 2010.
420
15. Literatur
Panke-Kochinke, Birgit: Die Geschichte der Krankenpflege (1679–2000). Ein Quellenbuch, Frankfurt a. M. 2001. Perels, Joachim: Die hannoversche Landeskirche im Nationalsozialismus als Problem der Nachkriegsgeschichte, in: Grosse, Heinrich / Otte, Hans / Perels, Joachim (Hg.): Neubeginn nach der NS-Herrschaft? Die hannoversche Landeskirche nach 1945, Hannover 2002, S. 49–60. Quast, Anke: Jewish Committee und Jüdische Gemeinde in Hannover, in: Obenaus, Herbert (Hg.): Im Schatten des Holocaust. Jüdisches Leben in Niedersachsen nach 1945, Hannover 1997, S. 55–74. Quast, Anke: Nach der Befreiung. Jüdisches Leben in Niedersachsen seit 1945 – das Beispiel Hannover, Göttingen 2001. Riecken, Andrea: Migration und Gesundheitspolitik: Flüchtlinge und Vertriebene in Niedersachsen 1945–1953, Göttingen 2006. Riesenberger, Dieter: Das Deutsche Rote Kreuz. Eine Geschichte 1864–1990, Paderborn 2002. Rinklake, Hubert: Das Emsland im Übergang – Kontinuität und Wandel von der Weimarer Republik bis zur Bundesrepublik Deutschland, in: Brelie-Lewien, Doris v. d. / Grebing, Helga / Hohenstein, Angelika u. a. (Hg.): Niedersachsen nach 1945. Gesellschaftliche Umbrüche, Reorganisationsprozesse, sozialer und ökonomischer Strukturwandel, Hannover 1995, S. 34–64. Ritter-Vosen, Xenia: Der ältere Mensch als Adressat agogischer Zuwendung. Mit einer Untersuchung zur „Situation der Altenbildung im Jahre 1974 in Nordrhein-Westfalen“, Köln 1977. Robrecht-Krause, Elsbeth: Göttingen Am Leinekanal 2. Herberge zur Heimat – Mädchenheim – Altenheim. 100 Jahre Leben und Wirken in einem Haus, Göttingen 1992. Rosenbaum, Heidi: Formen der Familie: Untersuchungen zum Zusammenhang von Familienverhältnissen, Sozialstruktur und sozialem Wandel in der deutschen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts, Frankfurt a. M. 1982. Rosenmayr, Hilde / Rosenmayr, Leopold: Der alte Mensch in der Gesellschaft, Reinbek bei Hamburg 1978. Rückert, Willi: Bevölkerungsentwicklung und Altenhilfe. Folgen der Bevölkerungsentwicklung für die Altenhilfe – von der Kaiserzeit über das Jahr 2000 hinaus (Kuratorium Deutsche Altershilfe), Köln 1992. Ruggenthaler, Peter / Iber, Walter M. (Hg.): Hitlers Sklaven – Stalins „Verräter“: Aspekte der Repression an Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen. Eine Zwischenbilanz, Innsbruck/Wien/Bozen 2010. Rustemeyer, Joachim: Die Anfänge der klinischen Geriatrie in Deutschland aus der Sicht eines Geriaters der ersten Stunde, in: European Journal of Geriatrics, Jhg. 11, 2009, H. 1, S. 7–10. Sachße, Christoph: Mütterlichkeit als Beruf. Sozialarbeit, Sozialreform und Frauenbewegung 1871–1929, Frankfurt a. M. 1986. Schadewaldt, Hans: Die Entwicklung der modernen Geriatrie, in: Die medizinische Welt, N. F., Jhg. 30, 1979, S. 1311–1314. Schäfer, Daniel: Alter und Krankheit in der frühen Neuzeit. Der ärztliche Blick auf die letzte Lebensphase (Kultur und Medizin, Bd. 10), Frankfurt a. M. 2004. Schäfer, Gerhard K. / Herrmann, Volker: Geschichtliche Entwicklungen der Diakonie, in: Ruddat, Günter / Schäfer, Gerhard K. (Hg.): Diakonisches Kompendium, Göttingen 2005, S. 36–67. Scharffenorth, Gerta: Schwesternschaften als Zentren alternativen Lebens in der Volkskirche, in: Helbig, Wolfgang (Hg.): … neue Wege, alte Ziele. 125 Jahre Henriettenstiftung Hannover, Hannover 1985, S. 21–32.
Sekundärquellen
421
Schlegel-Voß, Lil-Christine: Alter in der „Volksgemeinschaft“. Zur Lebenslage der älteren Generation im Nationalsozialismus (Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Bd. 80), Berlin 2005. Schmidbaur, Marianne: Vom „Lazaruskreuz“ zu „Pflege aktuell“. Professionalisierungsdiskurse in der deutschen Krankenpflege 1903–2000, Königstein i. Ts. 2002. Schmid-Fink, Ekkehart: Die unbekannte Anwerbung – Vor 40 Jahren kamen die ersten Krankenschwestern aus Fernost, in: Klute, Jürgen / Papaspirou, Spyros / Schulte, Lioba (Hg.): AGORA – von der Kohle zum Amphitheater. Kleine Schritte in Richtung Europa, Münster 2004, S. 319–332. Schmidt, Jutta: Beruf: Schwester. Mutterhausdiakonie im 19. Jahrhundert, Frankfurt a. M./New York 1998. Schmidt, Jutta: „Die Frau hat ein Recht auf die Mitarbeit am Werke der Barmherzigkeit“, in: Röper, Ursula / Jüllig, Carola (Hg.): Die Macht der Nächstenliebe. Einhundertfünfzig Jahre Innere Mission und Diakonie 1848–1998, Stuttgart 1998, S. 138–151. Schmidt-Lauber, Brigitta: Gemütlichkeit. Eine kulturwissenschaftliche Annäherung, Frankfurt a. M. 2003. Schmorrte, Stefan: Alter und Medizin. Die Anfänge der Geriatrie in Deutschland, in: Archiv für Sozialgeschichte, Jhg. 30, 1990, S. 15–41. Schneider, Käthe: „Das hohe Alter“ (1962) von Otto Friedrich Bollnow, in: Koerrenz, Ralf / Meilhammer, Elisabeth / Schneider, Käthe (Hg.): Wegweisende Werke zur Erwachsenenbildung, Jena 2007, S. 401–410. Scholtz, Harald: Erziehung und Unterricht unterm Hakenkreuz, Göttingen 1985. Schulze, Peter: Jüdische Friedhöfe, in: Mlynek, Klaus / Röhrbein, Waldemar (Hg.): Stadtlexikon Hannover. Von den Anfängen bis in die Gegenwart, Hannover 2009, S. 328 f. Schweikardt, Christoph: Berufliche Entwicklung der Krankenpflege in Deutschland, Österreich und der Schweiz im 19. und 20. Jahrhundert, in: Hähner-Rombach, Sylvelyn unter Mitarbeit von Christoph Schweikardt (Hg.): Quellen zur Geschichte der Krankenpflege. Mit Einführungen und Kommentaren, Frankfurt a. M. 2008, S. 129–150. Schweikardt, Christoph: Die Entwicklung der Krankenpflege zur staatlich anerkannten Tätigkeit im 19. und frühen 20. Jahrhundert, München 2008. Schwoch, Rebecca: „…leider muss ich feststellen, dass man mich hier abgestellt hat.“ Alte Menschen in den Wittenauer Heilstätten 1945 und 1946, in: Beddies, Thomas / Dörries, Andrea (Hg.): Die Patienten der Wittenauer Heilstätten in Berlin, Husum 1999, S. 462–498. Seitter, Wolfgang: Geschichte der Erwachsenenbildung, in: Harney, Klaus / Krüger, Heinz-Hermann (Hg.): Einführung in die Geschichte der Erziehungswissenschaft und Erziehungswirklichkeit, 2. Aufl., Opladen 1999, S. 311–330. Skiba, Alexander: Heilpädagogik und Geragogik: Die Affinität der Heilpädagogik zur Geragogik in der stationären Altenhilfe, München 1995. Sostmann, Renate: Die Alten in der Großstadt. Kommunale, kirchliche und weitere Initiativen und Institutionalisierungen in Köln im 19. Jahrhundert und in der Weimarer Republik (Ortstermine, Bd. 20), Siegburg 2008. Stearns, Peter N.: Old age in European society, New York 1976. Steppe, Hilde: Der Personalmangel in der Pflege und seine lange Geschichte, in: Festschrift zum Krankenpflegesymposium anlässlich des 60. Geburtstags von Frau Marion Alcock, hg. von der Stiftung orthopädische Universitätsklinik Heidelberg, Heidelberg 1989, S. 11–14. Steppe, Hilde: „…Den Kranken zum Troste und dem Judentum zur Ehre…“. Zur Geschichte der jüdischen Krankenpflege in Deutschland, Frankfurt a. M. 1997.
422
15. Literatur
Steppe, Hilde / Billinger-Salathé, Werner: In den Trümmern des Dritten Reiches. Entnazifizierung und Gesundheitsvorsorge nach Kriegsende, in: Steppe, Hilde (Hg.): Krankenpflege im Nationalsozialismus, 7. Aufl., Frankfurt a. M. 1993, S. 207–225. Sterner, Lieselotte: Die Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Hildesheim von 1852 bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil, Hannover 1999. Stoff, Heiko: Ewige Jugend: Konzepte der Verjüngung vom späten 19. Jahrhundert bis ins Dritte Reich, Köln/Weimar/Wien 2004. Stolberg, Michael: Formen und Strategien der Autorisierung in der frühneuzeitlichen Medizin, in: Oesterreicher, Wulf / Regn, Gerhard / Schulze, Winfried (Hg.): Autorität der Form – Autorisierung – Institutionelle Autorität (Pluralisierung & Autorität, Bd. 1), Münster 2003, S. 205–218. Stürzbecher, Manfred: Beitrag zur Geschichte des Vereins jüdischer Krankenpflegerinnen in Berlin, in: Goldbogen, Nora u. a. (Hg.): Hygiene und Judentum, Dresden 1995, S. 101–109. Tagungsbericht: Lager in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg, 18.09.2009– 19.09.2009 Göttingen, online unter http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/ tagungsberichte-2801. Tews, Hans Peter: Altersbilder. Über Wandel und Beeinflussung von Vorstellungen und Einstellungen vom und zum Alter (KDA Forum, Bd. 16), Köln 1991. Tews, Hans Peter: Neue und alte Aspekte des Strukturwandels des Alters, in: Naegele, Gerhard / Tews, Hans Peter (Hg.): Lebenslagen im Strukturwandel des Alters. Alternde Gesellschaft – Folgen für die Politik, Opladen 1993, S. 15–42. Thane, Pat: Das 20. Jahrhundert. Grenzen und Perspektiven, in: Thane, Pat (Hg.): Das Alter. Eine Kulturgeschichte, Darmstadt 2005, S. 263–300. Thane, Pat (Hg.): Das Alter. Eine Kulturgeschichte, Darmstadt 2005. Thomas, Keith: Age and authority in early modern England – Raleigh lectures on history, London 1976. Trittel, Günther J.: Jahre des Hungerns – Die Ernährungskrise in Niedersachsen, in: Brelie-Lewien, Doris v. d. / Grebing, Helga / Hohenstein, Angelika u. a. (Hg.): Niedersachsen nach 1945. Gesellschaftliche Umbrüche, Reorganisationsprozesse, sozialer und ökonomischer Strukturwandel, Hannover 1995, S. 78–90. Turre, Reinhard: Hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, in: Ruddat, Günter / Schäfer, Gerhard K. (Hg.): Diakonisches Kompendium, Göttingen 2005, S. 383–404. Ulmer, Eva-Maria: Krankenpflege als Beruf jüdischer Frauen und die Ausübung der beruflichen Krankenpflege im Exil, in: Feustel, Adriane / Hansen-Schaberg, Inge / Knapp, Gabriele (Hg.): Die Vertreibung des Sozialen (Frauen und Exil, Bd. 2), München 2009, S. 152–163. Urban, Elke: Transkulturelle Pflege am Lebensende – Umgang mit Sterbenden und Verstorbenen unterschiedlicher Religionen und Kulturen, Stuttgart 2010. Vanja, Christina: Orte der Verwahrung – Metaphern und soziale Wirklichkeit, in: Ammerer, Gerhard / Brunhart, Arthur / Scheutz, Martin / Weiß, Alfred Stefan (Hg.): Die innere Organisation von Gefängnissen, Hospitälern und Klöstern seit dem Spätmittelalter, Leipzig 2010, S. 31–58. Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e. V. (Hg.): Rotkreuzschwestern: Die Pflegeprofis. Menschlichkeit – die Idee lebt, Hildesheim 2007. Vetter, Eberhard: 25 Jahre BPA – Chronik eines Verbandes, hg. vom Bundesverband privater Alters- und Pflegeheime BPA, Bonn 1989. Voges, Wolfgang / Zinke, Melanie: Wohnen im Alter, in: Aner, Kirsten / Karl, Ute (Hg.): Handbuch Soziale Arbeit und Alter, Wiesbaden 2010, S. 301–308.
Sekundärquellen
423
Voigt, Dieter / Meck, Sabine: Stichwort „Alterssoziologie“, in: Endruweit, Günther / Trommsdorf, Gisela (Hg.): Wörterbuch der Soziologie, Neuaufl. 2002, S. 10– 18. Volkmann, Rolf unter Mitarbeit von Helga Volkmann: Das Flüchtlingslager Marienthal (1945–47) und die Vertriebenentransporte aus Schlesien (1946–47): Ein Beitrag zur Nachkriegsgeschichte der Gemeinde Marienthal und des Landkreises Helmstedt, aus Akten verschiedener Archive, Grasleben 1997. Watzka, Carlos: Vom Hospital zum Krankenhaus. Zum Umgang mit psychisch und somatisch Kranken im frühneuzeitlichen Europa (Menschen und Kulturen, Beihefte zum Saeculum Jahrbuch für Universalgeschichte, Bd. 1), Köln/Weimar/Wien 2005. Weber-Reich, Traudel: „Um die Lage der hiesigen notleidenden Classe zu verbessern“. Der Frauenverein zu Göttingen 1840–1956 (Studien zur Geschichte der Stadt Göttingen, Bd. 18), Göttingen 1993. Weber-Reich, Traudel: Pflegen und Heilen in Göttingen. Die Diakonissenanstalt Bethlehem von 1866–1966, Göttingen 1999. Wehler, Hans-Ulrich: Geschichte als historische Sozialwissenschaft, Frankfurt a. M. 1974. Wehling, Sabine: „Ein jeder darf sich gleichen Rechts erfreu’n“. Die Geschichte der katholischen Kirche in Göttingen 1746–1990 (Studien zur Geschichte der Stadt Göttingen, Bd. 17), Göttingen 1992. Weitzel-Polzer, Esther: Demenz, Trauma und transkulturelle Pflege – Der komplexe Pflegebedarf in der jüdischen Altenpflege in Deutschland, in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, Jhg. 35, 2002, S. 190–198. Wennemuth, Udo: Vom Hospital zum „Zentrum für Altenhilfe“: Zur Geschichte der evangelischen Altenfürsorge in Mannheim, hg. von der Stiftung Theodor-FliednerHaus, Mannheim 1999. Wiegand, Lutz: Der Lastenausgleich in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis 1985, Frankfurt a. M. 1992. Winkler, Kerstin: Konkurrenz oder Hilfe? Zur Rolle der Freien Hilfsschwesternschaften in der Mutterhausdiakonie, in: Kuhlemann, Frank-Michael / Schmuhl, Hans-Walter (Hg.): Beruf und Religion im 19. und 20. Jahrhundert (Konfession und Gesellschaft, Bd. 26), Stuttgart 2003, S. 210–226. Winkler, Ulrike: „Koreas Not ist unser Nutzen“. Zu koreanischen Krankenpflegerinnen in westdeutschen Krankenhäusern während der 1960er Jahre, in: Hähner-Rombach, Sylvelyn (Hg.): Alltag in der Krankenpflege. Geschichte und Gegenwart / Everyday Nursing Life. Past and Present (Medizin, Gesellschaft und Geschichte. Jahrbuch des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung, Beiheft 32), Stuttgart 2009, S. 169–182. Wischnath, Johannes Michael: Kirche in Aktion: Das Evangelische Hilfswerk 1945–1957 und sein Verhältnis zu Kirche und Innerer Mission, Göttingen 1986. Wolff, Horst-Peter / Wolff, Jutta: Geschichte der Krankenpflege, Basel/Eberswalde 1994. Wunderlich, Axel: Entnazifizierung in der hannoverschen Landeskirche, in: Grosse, Heinrich / Otte, Hans / Perels, Joachim (Hg.): Neubeginn nach der NS-Herrschaft? Die hannoversche Landeskirche nach 1945, Hannover 2002, S. 85–104. Zadach-Buchmeier, Frank: Anstalten, Heime und Asyle, in: Reulecke, Jürgen (Hg.): Geschichte des Wohnens. Bd. 3: 1800–1918: Das bürgerliche Zeitalter, Stuttgart 1997, S. 637–743. Zimmerman, Michael: Old age poverty in the pre-industrial New York City, in: Hess, Beth B. (Hg.): Growing old in America, New Brunswick 1976, S. 81–104.
424
15. Literatur
Internet-Quellen http://archiv.ihmebote.de/2006/07/18/margarete-hofmann/(letzter Zugriff: 9.10.2015) http://netzwerk.hypotheses.org/1372 (letzter Zugriff: 9.10.2015): Otte, Steffen: Das Leben der Alten – vom Mehrwert der Erforschung des Lebens der Rentner in der DDR, in: Netz+Werk – Junge Hamburger Geschichte online, 1. Mai 2012. http://roetters.de/awo_013.htm (letzter Zugriff: 27.11.2011): Rötters, Hans-Gerhard: Chronik der AWO IV: Die AWO 1970–1974, 2007. https://web.archive.org/web/20130805123252/http://www.kaiserswerther-diakonie.de/ Die_Kaiserswerther_Diakonie/Zeitleiste_Diakonie.pdf (letzter Zugriff: 17.11.2015) http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:http://www.kirchenlexikon. de/b/bourbeck_f_c.shtml (letzter Zugriff: 4.9.2010) http://www.caritas-wohnheime-werkstaetten.de/41314.html (letzter Zugriff: 9.10.2015) http://www.altenpflege.vincentz.net/fileserver/vincentzverlag/files/54600/54631/ AP_06_11_Titelthema_Hirsch_Handbuch.pdf (letzter Zugriff: 10.12.2011) http://www.altenpflegeschueler.de/sonstige/tod-und-sterben.php (letzter Zugriff: 9.10.2015) http://www.awo-psychiatriezentrum.de/index.php?id=76 (letzter Zugriff: 17.11.2015) http://www.awo-historie.org/index.php?id=694&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3683 (letzter Zugriff: 17.11.2015) http://www.dbva.de/derdbva.html (letzter Zugriff: 9.10.2015) https://www.filmothek.bundesarchiv.de/video/586261 (letzter Zugriff: 17.11.2015) https://www.deutscher-verein.de/de/uploads/wir-ueber-uns/verein/geschichte/9-dieaera-muthesius.pdf (letzter Zugriff: 17.11.2015) http://www.dggg-online.de/wir/geschichte.php (letzter Zugriff: 9.10.2015) http://www.diakonie.de/geschichte-9081.html/48.html (letzter Zugriff: 9.10.2015) http://www.diakonie.de/geschichte-9081.html/49.html (letzter Zugriff: 9.10.2015) http://www.diakonie.de/geschichte-9081.html/108_247.html (letzter Zugriff: 9.10.2015) http://www.diakonieverein.de/schwesternschaft/geschichte.html (letzter Zugriff: 9.10.2015) http://www.digam.net/exposition.php?exp=211 (letzter Zugriff: 9.10.2015) http://www.drk.de/ueber-uns/geschichte/zeitleiste.html (letzter Zugriff: 9.10.2015) http://www.eilenriedestift.de/uploads/file/Presse/E-Stift%20Broschuere%2040 %20 Jahre.pdf (letzter Zugriff: 16.1.2012) http://www.ekh-gesundbrunnen.de/(letzter Zugriff: 9.10.2015) http://www.gda.de/die-gda/unternehmen/struktur-und-zahlen.html (letzter Zugriff: 9.10.2015) http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/hauslg/gesamt.pdf (letzter Zugriff: 9.10.2015) http://www.gesundbrunnen.org/(letzter Zugriff: 9.10.2015) http://www.glashauskultur.de/Veranstaltungen/fluechtlingslager_schloss.pdf (letzter Zugriff: 4.11.2010) http://www.graue-panther-ev.de/jj.html (letzter Zugriff: 17.11.2015) http://gustav-brandtsche-stiftung.de/gustav-brandtsche-stiftung/(letzter Zugriff: 9.10.2015) http://www.hallo-hameln-pyrmont.de/artikel/92/engagiert_fuer_pyrmonts_aufbau.html (letzter Zugriff: 17.11.2015) http://www.hauptarchiv-bethel.de/publikationen-ausstellungen/internetpublikationen/ die-beckhofsiedlung-heimat-fuer-heimatlose-auslaender.html (letzter Zugriff: 17.11.2015) http://www.heymat.hu-berlin.de (letzter Zugriff: 9.10.2015): Foroutan, Naika: Projektbeschreibung „Hybride europäisch-muslimische Identitätsmodelle“. http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/artikel/artikel_45992 (letzter Zugriff: 9.10.2015) http://www.juedische-pflegegeschichte.de/beitraege/institutionen/altenpflege/geschichtejuedische-altenpflege-in-frankfurt/(letzter Zugriff: 9.10.2015) http://www.kda.de/historie.html (letzter Zugriff: 9.10.2015) http://www.keh-berlin.de/files/Kreutzer_Vortrag.pdf (letzter Zugriff: 8.6.2011)
Internet-Quellen
425
http://www.khbg.at/rankweil/schule/morscher/FBA05–08/SoenserK.pdf (letzter Zugriff: 9.10.2015): Sönser, Karin: Menschlich leben – Menschlich sterben, Satteins 2008. http://www.krh.eu/klinikum/PSL/ueberuns/geschichte/Seiten/3.reich.aspx (letzter Zugriff: 17.11.2015) http://www.louise-dittmar-haus.de/unsere_einrichtung/geschichte.html (letzter Zugriff: 9.10.2015) http://www.niedersachsen.de/live/live.php?navigation_id=7004&article_id=19774&_ psmand=1000 (letzter Zugriff: 9.10.2015) http://www.schwestern-vdhl-elisabeth.de/entstehung-der-kongregation (letzter Zugriff: 9.10.2015) http://www.text-und-thema.de/downloads/Impuls_26_Geriatrie.pdf (letzter Zugriff: 9.10.2015) http://www.verwaltungsgeschichte.de/bl_nsachsen.html (letzter Zugriff: 9.10.2015) http://www.wimawabu.de/artikel_neu/Bericht_Bruno_Hirschberg_1945–1946.pdf (letzter Zugriff: 9.10.2015): Olawski, Bruno: Das letzte Jahr in unserem lieben Hirschberg im Riesengebirge [ Januar 1945 bis August 1946], Ebstorf 1947. http://www.zeitzeichen.paritaet.org/index.php?id=901 (letzter Zugriff: 9.10.2015) http://www.zeitzeichen.paritaet.org/index.php?id=949 (letzter Zugriff: 9.10.2015) http://www.zeitzeichen.paritaet.org/index.php?id=957 (letzter Zugriff: 9.10.2015) http://www.zentralratdjuden.de/de/topic/210.html (letzter Zugriff: 9.10.2015): Simon, Heinrich: Lebensende, Bestattung, Trauer, Berlin 2003. http://wwwuser.gwdg.de/~bweisbr1/Workshop_Netzwerk_CFP.pdf (letzter Zugriff: 9.10.2015)
medizin, gesellschaft und geschichte
–
beihefte
Herausgegeben von Robert Jütte.
Franz Steiner Verlag
14.
ISSN 0941–5033
Sylvelyn Hähner-Rombach Sozialgeschichte der Tuberkulose vom Kaiserreich bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs unter besonderer Berücksichtigung Württembergs 2000. 404 S., kt. ISBN 978-3-515-07669-2 15. Thomas Faltin Heil und Heilung Geschichte der Laienheilkundigen und Struktur antimodernistischer Weltanschauungen in Kaiserreich und Weimarer Republik am Beispiel von Eugen Wenz (1856–1945) 2000. 458 S., kt. ISBN 978-3-515-07390-5 16. Karin Stukenbrock „Der zerstückte Cörper“ Zur Sozialgeschichte der anatomischen Sektionen in der frühen Neuzeit (1650– 1800) 2001. 309 S., kt. ISBN 978-3-515-07734-0 17. Gunnar Stollberg / Ingo Tamm Die Binnendifferenzierung in deutschen Krankenhäusern bis zum Ersten Weltkrieg 2001. 624 S. mit 4 Abb., kt. ISBN 978-3-515-07733-0 18. Jens-Uwe Teichler „Der Charlatan strebt nicht nach Wahrheit, er verlangt nur nach Geld“ Zur Auseinandersetzung zwischen naturwissenschaftlicher Medizin und Laienmedizin im deutschen Kaiserreich am Beispiel von Hypnotismus und Heilmagnetismus 2002. 233 S. mit 16 Abb., kt. ISBN 978-3-515-07976-1 19. Claudia Stein Die Behandlung der Franzosenkrankheit in der Frühen Neuzeit am Beispiel Augsburgs 2003. 293 S., kt. ISBN 978-3-515-08032-3
20. Jörg Melzer Vollwerternährung Diätetik, Naturheilkunde, Nationalsozialismus, sozialer Anspruch 2003. 480 S., kt. ISBN 978-3-515-08278-5 21. Thomas Gerst Ärztliche Standesorganisation und Standespolitik in Deutschland 1945–1955 2004. 270 S., kt. ISBN 978-3-515-08056-9 22. Florian Steger Asklepiosmedizin Medizinischer Alltag in der römischen Kaiserzeit 2004. 244 S. und 12 Taf. mit 17 Abb., kt. ISBN 978-3-515-08415-4 23. Ulrike Thoms Anstaltskost im Rationalisierungsprozeß Die Ernährung in Krankenhäusern und Gefängnissen im 18. und 19. Jahrhundert 2005. 957 S. mit 84 Abb., kt. ISBN 978-3-515-07935-8 24. Simone Moses Alt und krank Ältere Patienten in der Medizinischen Klinik der Universität Tübingen zur Zeit der Entstehung der Geriatrie 1880 bis 1914 2005. 277 S. mit 61 Tab. und 27 Diagr. ISBN 978-3-515-08654-7 25. Sylvelyn Hähner-Rombach (Hg.) „Ohne Wasser ist kein Heil“ Medizinische und kulturelle Aspekte der Nutzung von Wasser 2005. 167 S., kt. ISBN 978-3-515-08785-8 26. Heiner Fangerau / Karen Nolte (Hg.) „Moderne“ Anstaltspsychiatrie im 19. und 20. Jahrhundert Legimitation und Kritik 2006. 416 S., kt. ISBN 978-3-515-08805-3 27. Martin Dinges (Hg.) Männlichkeit und Gesundheit
28.
29.
30.
31.
32.
33.
34.
35.
im historischen Wandel ca. 1800 – ca. 2000 2007. 398 S. mit 7 Abb., 22 Tab. und 4 Diagr., kt. ISBN 978-3-515-08920-3 Marion Maria Ruisinger Patientenwege Die Konsiliarkorrespondenz Lorenz Heisters (1683–1758) in der TrewSammlung Erlangen 2008. 308 S. mit 7 Abb. und 16 Diagr., kt. ISBN 978-3-515-08806-0 Martin Dinges (Hg.) Krankheit in Briefen im deutschen und französischen Sprachraum 17.–21. Jahrhundert 2007. 267 S., kt. ISBN 978-3-515-08949-4 Helen Bömelburg Der Arzt und sein Modell Porträtfotografien aus der deutschen Psychiatrie 1880 bis 1933 2007. 239 S. mit 68 Abb. und 2 Diagr., kt. ISBN 978-3-515-09096-8 Martin Krieger Arme und Ärzte, Kranke und Kassen Ländliche Gesundheitsversorgung und kranke Arme in der südlichen Rheinprovinz (1869 bis 1930) 2009. 452 S. mit 7 Abb., 16 Tab. und 5 Ktn., kt. ISBN 978-3-515-09171-8 Sylvelyn Hähner-Rombach Alltag in der Krankenpflege / Everyday Nursing Life Geschichte und Gegenwart / Past and Present 2009. 309 S. mit 22 Tab., kt. ISBN 978-3-515-09332-3 Nicole Schweig Gesundheitsverhalten von Männern Gesundheit und Krankheit in Briefen, 1800–1950 2009. 288 S. mit 4 Abb. und 8 Tab., kt. ISBN 978-3-515-09362-0 Andreas Renner Russische Autokratie und europäische Medizin Organisierter Wissenstransfer im 18. Jahrhundert 2010. 373 S., kt. ISBN 978-3-515-09640-9 Philipp Osten (Hg.) Patientendokumente
36.
37.
38.
39.
40.
41.
42.
Krankheit in Selbstzeugnissen 2010. 253 S. mit 3 Abb., kt. ISBN 978-3-515-09717-8 Susanne Hoffmann Gesunder Alltag im 20. Jahrhundert? Geschlechterspezifische Diskurse und gesundheitsrelevante Verhaltensstile in deutschsprachigen Ländern 2010. 538 S. mit 7 Abb., kt. ISBN 978-3-515-09681-2 Marion Baschin Wer lässt sich von einem Homöopathen behandeln? Die Patienten des Clemens Maria Franz von Bönninghausen (1785–1864) 2010. 495 S. mit 45 Abb., kt. ISBN 978-3-515-09772-7 Ulrike Gaida Bildungskonzepte der Krankenpflege in der Weimarer Republik Die Schwesternschaft des Evangelischen Diakonievereins e.V. Berlin-Zehlendorf 2011. 346 S. mit 12 Abb., kt. ISBN 978-3-515-09783-3 Martin Dinges / Robert Jütte (ed.) The transmission of health practices (c. 1500 to 2000) 2011. 190 S. mit 4 Abb. und 1 Tab., kt. ISBN 978-3-515-09897-7 Sylvelyn Hähner-Rombach Gesundheit und Krankheit im Spiegel von Petitionen an den Landtag von Baden-Württemberg 1946 bis 1980 2011. 193 S. mit 27 Tab., kt. ISBN 978-3-515-09914-1 Florian Mildenberger Medikale Subkulturen in der Bundesrepublik Deutschland und ihre Gegner (1950–1990) Die Zentrale zur Bekämpfung der Unlauterkeit im Heilgewerbe 2011. 188 S. mit 15 Abb., kt. ISBN 978-3-515-10041-0 Angela Schattner Zwischen Familie, Heilern und Fürsorge Das Bewältigungsverhalten von Epileptikern in deutschsprachigen Gebieten des 16.–18. Jahrhunderts 2012. 299 S. mit 5 Abb. und 2 Tab., kt. ISBN 978-3-515-09947-9
43. Susanne Rueß / Astrid Stölzle (Hg.) Das Tagebuch der jüdischen Kriegskrankenschwester Rosa Bendit, 1914 bis 1917 2012. 175 S. mit 6 Abb., kt. ISBN 978-3-515-10124-0 44. Sabine Herrmann Giacomo Casanova und die Medizin des 18. Jahrhunderts 2012. 214 S. mit 8 Abb., kt. ISBN 978-3-515-10175-2 45. Florian Mildenberger Medizinische Belehrung für das Bürgertum Medikale Kulturen in der Zeitschrift „Die Gartenlaube“ (1853–1944) 2012. 230 S. mit 11 Abb., kt. ISBN 978-3-515-10232-2 46. Robert Jütte (Hg.) Medical Pluralism Past – Present – Future 2013. 205 S. mit 3 Abb., kt. ISBN 978-3-515-10441-8 47. Annett Büttner Die konfessionelle Kriegskrankenpflege im 19. Jahrhundert 2013. 481 S. mit 22 Abb., kt. ISBN 978-3-515-10462-3 48. Annika Hoffmann Arzneimittelkonsum und Geschlecht Eine historische Analyse zum 19. und 20. Jahrhundert 2014. XVI, 217 S. mit 11 Abb., 63 Graf. und 32 Tab., kt. ISBN 978-3-515-10455-5 49. Astrid Stölzle Kriegskrankenpflege im Ersten Weltkrieg Das Pflegepersonal der freiwilligen Krankenpflege in den Etappen des Deutschen Kaiserreichs 2013. 227 S. mit 18 Abb., kt. ISBN 978-3-515-10481-4 50. Martin Dinges (Hg.) Medical Pluralism and Homoeopathy in India and Germany (1810–2010) A Comparison of Practices 2014. 250 S. mit 30 Abb. und 12 Tab., kt. ISBN 978-3-515-10484-5 51. Alois Unterkircher Jungen und Männer als Patienten bei einem Südtiroler Landarzt (1860–1900)
52.
53.
54.
55.
56.
57.
58.
59.
60.
2014. 392 S. mit 18 Abb., 29 Graf. und 41 Tab., kt. ISBN 978-3-515-10612-2 Marion Baschin Ärztliche Praxis im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts Der Homöopath Dr. Friedrich Paul von Bönninghausen (1828–1910) 2014. 318 S. mit 5 Abb., 33 Graf. und 61 Tab., kt. ISBN 978-3-515-10782-2 Anja Faber Pflegealltag im stationären Bereich zwischen 1880 und 1930 2015. 251 S. mit 2 Abb. und 40 Graf., kt. ISBN 978-3-515-10685-6 Sylvelyn Hähner-Rombach (Hg.) Geschichte der Prävention Akteure, Praktiken, Instrumente 2015. 256 S. mit 8 Abb., 8 Graf. und 3 Tab., kt. ISBN 978-3-515-10998-7 Melanie Ruff Gesichter des Ersten Weltkrieges Alltag, Biografien und Selbstdarstellungen von gesichtsverletzten Soldaten 2015. 281 S. mit 44 Abb. und 3 Tab., kt. ISBN 978-3-515-11058-7 Florian Mildenberger Verschobene Wirbel – verschwommene Traditionen Chiropraktik, Chirotherapie und Manuelle Medizin in Deutschland 2015. 344 S. mit 12 Abb., kt. ISBN 978-3-515-11151-5 Nicole Schweig Suizid und Männlichkeit Selbsttötungen von Männern auf See, in der Wehrmacht und im zivilen Bereich, 1893 – ca. 1986 2016. 126 S. mit 2 Tab., kt. ISBN 978-3-515-11176-8 Martin Dinges / Andreas Weigl (Hg.) Gender-Specific Life Expectancy in Europe 1850–2010 2016. 217 S. mit 2 Abb., 63 Graf. und 25 Tab., kt. ISBN 978-3-515-11258-1 Jenny Linek Gesundheitsvorsorge in der DDR zwischen Propaganda und Praxis 2016. 242 S. mit 7 Abb. und 3 Tab., kt. ISBN 978-3-515-11281-9 in Vorbereitung
ISBN 978-3-515-11332-8