Die medizinische Wissenschaft / De Medicina. Band II: Lateinisch und deutsch 9783534267309, 9783534741038, 9783534741045, 3534267303

Aulus Cornelius Celsus hat mit seinem Werk 'De medicina' das gesamte medizinische Wissen seiner Zeit umfassend

123 83 5MB

German Pages 293 Year 2016

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Front Cover
Titel
Impressum
Inhalt
Inhalt des zweiten Bandes
Aulus Cornelius Celsus, Die medizinische Wissenschaft (zweisprachig)
- Buch 4
- Buch 5
- Buch 6
Kommentar
Zur Textgestaltung
Back Cover
Recommend Papers

Die medizinische Wissenschaft / De Medicina. Band II: Lateinisch und deutsch
 9783534267309, 9783534741038, 9783534741045, 3534267303

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

EDITION ANTIKE Herausgegeben von Thomas Baier, Kai Brodersen und Martin Hose

A. CORNELIUS CELSUS

DIE MEDIZINISCHE WISSENSCHAFT Band II

Lateinisch und deutsch

Eingeleitet, übersetzt und kommentiert von Thomas Lederer

Verantwortlicher Bandherausgeber: Martin Hose

Die EDITION ANTIKE wird gefördert durch den Wilhelm-Weischedel-Fonds der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft Wissenschaftliche Redaktion und Schriftleitung: Federica Casolari-Sonders (Ludwig-Maximilians-Universität München)

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografi sche Daten sind im Internet über http: / / www.dnb.de abrufbar.

Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfi lmungen und die Einspeicherung in und Verarbeitung durch elektronische Systeme. © 2016 by WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der WBG ermöglicht. Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier Printed in Germany Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de Gesamtnummer Band I–III:

ISBN 978-3-534-26730-9 Elektronisch sind folgende Ausgaben erhältlich: eBook (PDF): 978-3-534-74103-8 eBook (epub): 978-3-534-74104-5

Inhalt Inhalt des zweiten Bandes ......................................................................... 1

Aulus Cornelius Celsus, Die medizinische Wissenschaft (zweisprachig) ......................................... 7 - Buch 4 ........................................................................................................ 8 - Buch 5 ........................................................................................................ 84 - Buch 6 ........................................................................................................ 204

Kommentar.................................................................................................. 277 Zur Textgestaltung ..................................................................................... 287

Inhalt des zweiten Bandes Liber IV / 4. Buch Caput I. De humani corporis interioribus sedibus / 1. Kapitel: Die innere Anla­ ge des menschlichen Körpers Caput II. De curationibus morborum, qui nascuntur a capite / 2. Kapitel: Die Behandlung jener Krankheiten, die vom Kopf ausgehen Caput III. De morbo, qui circa faciem nascitur / 3. Kapitel: Eine Krankheit, die im Gesicht auftritt Caput IV. De resolutione linguae / 4. Kapitel: Zungenlähmung Caput V. De destillatione ac gravedine / 5. Kapitel: Katarrh und Verkühlung Caput VI. De cervicis morbis / 6. Kapitel: Erkrankungen des Halses Caput VII. De faucium morbis / 7. Kapitel: Erkrankungen der Kehle Caput VIII. De difficultate spirandi / 8. Kapitel: Atembeschwerden Caput IX. De faucium exulceratione / 9. Kapitel: Geschwüre in der Kehle Caput X. De tussi / 10. Kapitel: Husten Caput XI. De sanguinis sputo / 11. Kapitel: Blutiger Auswurf Caput XII. De stomachi morbis / 12. Kapitel: Erkrankungen des Magens Caput XIII. De laterum doloribus / 13. Kapitel: Schmerz in den Flanken Caput XIV. De viscerum morbis, et primum de pulmone / 14. Kapitel: Erkran­ kungen der Eingeweide. Erstens: Die Lunge

2

Inhalt

Caput XV. De hepaticis / 15. Kapitel: Leberkranke Caput XVI. De lienosis / 16. Kapitel: Milzkranke Caput XVII. De renum morbis / 17. Kapitel: Nierenleiden Caput XVIII. De intestinorum morbis, et primum de cholera  /  18. Kapitel: Darm­­er­krankungen. Erstens: Die Cholera Caput XIX. De coeliaco, ventriculi morbo / 19. Kapitel: Koiliakos, eine Magen­ erkrankung Caput XX. De tenuioris intestini morbo / 20. Kapitel: Eine Erkrankung des Dünn­­darms Caput XXI. De morbo intestini plenioris / 21. Kapitel: Eine Erkrankung des Dick­­darms Caput XXII. De torminibus / 22. Kapitel: Die Ruhr Caput XXIII. De levitate intestinorum / 23. Kapitel: Durchfall Caput XXIV. De lumbricis alvum occupantibus  /  24. Kapitel: Eingeweide­­ würmer Caput XXV. De tenesmo / 25. Kapitel: Der Teinesmos Caput XXVI. De ventris fluxu / 26. Kapitel: Der Durchfall Caput XXVII. De vulvae morbo / 27. Kapitel: Eine Erkrankung der Gebär­ mut­ter Caput XXVII A. De vesica / 27. Kapitel A: Die Harnblase Caput XXVII B. De calculis in vesica / 27. Kapitel B: Blasensteine Caput XXVIII. De seminis nimia ex naturalibus profusione / 28. Kapitel: Über­ reich­licher Samenfluss aus den Geschlechtsorganen Caput XXIX. De coxarum morbis / 29. Kapitel: Erkrankungen der Hüfte

5. Buch

3

Caput XXX. De genuum dolore / 30. Kapitel: Schmerzen in den Knien Caput XXXI. De manuum et pedum articulorum vitiis / 31. Kapitel: Gelenkslei­ den in den Händen und Füßen Caput XXXII. De refectione convalescentium a morbo / 32. Kapitel: Wie man Rekon­valeszente wieder zu Kräften bringt

Liber V / 5. Buch Praefatio / Vorbemerkung Caput I. De simplicibus facultatibus quaruncunque rerum, ex quibus medica­ menta fiunt, et primum de iis, quae sanguinem supprimunt / 1. Kapitel: Die Wir­kung der unvermischten Arzneimittelbestandteile. Erstens: Blut stillende Mit­tel Caput II. Quae vulnus glutinent / 2. Kapitel: Zum Verschließen von Wunden Caput III. Quae concoquant et moveant pus / 3. Kapitel: Zum Ausreifen von Geschwü­ren und zur Anregung des Eiterflusses Caput IV. Quae aperiant vulnera / 4. Kapitel: Zum Öffnen von Wunden Caput V. Quae purgent / 5. Kapitel: Reinigende Substanzen Caput VI. Quae rodant / 6. Kapitel: Zersetzende Substanzen Caput VII. Quae exedant corpus / 7. Kapitel: Gewebe zerfressende Substanzen Caput VIII. Quae adurant / 8. Kapitel: Ätzende Substanzen Caput IX. Quae crustas ulceribus inducant / 9. Kapitel: Was Wunden verkrusten lässt Caput X. Quae crustas ulceribus resolvant / 10. Kapitel: Was Verkrustungen von Wunden löst

4

Inhalt

Caput XI. Quae discutiant ea, quae in aliqua parte corporis coierunt / 11. Kapi­ tel: Was die Stoffe zerstreut, die sich in bestimmten Körperteilen angesammelt haben Caput XII. Quae evocent et educant / 12. Kapitel: Was Stoffe abzieht und ablei­ tet Caput XIII. Quae exasperata levent / 13. Kapitel: Was gereizten Stellen Linde­ rung bringt Caput XIV. Quae carnem nutriant et ulcus impleant / 14. Kapitel: Was das Gewe­bewachstum fördert und Wunden auffüllt Caput XV. Quae molliant / 15. Kapitel: Was Feuchtigkeit spendet Caput XVI. Quae cutem purgent / 16. Kapitel: Was die Haut reinigt Caput XVII. De mixturis simplicium rerum, et de ratione ponderum. Quid malag­ma et emplastrum et pastillus inter se differant  / 17. Kapitel: Die richtige Mischung der Arzneimittelbestandteile und das Gewichtsverhältnis. Der Unter­ schied zwischen Zugpflastern, Heilpflastern und Pillen Caput XVIII. De malagmatis / 18. Kapitel: Zugpflaster Caput XIX. De emplastris / 19. Kapitel: Heilpflaster Caput XX. De pastillis et primum de iis, qui ad recentia vulnera glutinanda sana­nda­que apti sunt / 20. Kapitel: Pasten, und zwar zunächst solche, die für Wun­dver­schluss und -heilung geeignet sind Caput XXI. De pessis / 21. Kapitel: Scheidenzäpfchen Caput XXII. De medicamentis, quibus aridis utimur / 22. Kapitel: Arzneien, die in trockenem Zustand angewendet werden Caput XXIII. De antidotis et quibus malis opitulentur  / 23. Kapitel: Gegengifte und rettende Mittel im Krankheitsfall Caput XXIV. De acopis / 24. Kapitel: Schmerzmittel Caput XXV. De catapotiis / 25. Kapitel: Pillen

6. Buch

5

Caput XXVI. De quinque generibus noxarum corporis / 26. Kapitel: Die fünf Arten von körperlichem Schaden Caput XXVII. De vulneribus, quae per morsus inferuntur eorumque curationi­ bus / 27. Kapitel: Bisswunden und deren Behandlung Caput XXVIII. De interioribus ulceribus, quae aliqua corporum parte corrupta nascuntur / 28. Kapitel: Innere Wunden, die sich in geschädigtem Gewebe zei­ gen

Liber VI / 6. Buch Caput I. De vitiis singularum corporis partium. De capillis fluentibus / 1. Kapi­ tel: Leiden, die einzelne Körperteile betreffen. Haarausfall Caput II. De porrigine / 2. Kapitel: Der Kopfgrind Caput III. De sycosi / 3. Kapitel: Die Haarbalgentzündung Caput IV. De areis / 4. Kapitel: Kahle Stellen Caput V. De varis et lenticulis et ephelide / 5. Kapitel: Warzen, Flecken und Som­mer­sprossen Caput VI. De oculorum morbis et primum de iis, qui lenibus medicamentis curan­tur. De diversis oculorum collyriis / 6. Kapitel: Erkrankungen der Augen. Erstens: Was sich mit milden Arzneien behandeln lässt. Verschiedene Augen­ salben Caput VII. De aurium morbis / 7. Kapitel: Erkrankungen der Ohren Caput VIII. De narium morbis. De carnosis carunculis narium  /  8. Kapitel: Erkrankungen der Nase. Fleischige Wucherungen an der Nase Caput IX. De dentium dolore / 9. Kapitel: Zahnschmerzen Caput X. De tonsillis / 10. Kapitel: Die Rachenmandeln Caput XI. De oris ulceribus / 11. Kapitel: Geschwüre des Mundes

6

Inhalt

Caput XII. De linguae ulceribus / 12. Kapitel: Geschwüre der Zunge Caput XIII. De parulidibus et ulceribus gingivarum / 13. Kapitel: Zahnfleisch­ beulen und Geschwüre am Zahnfleisch Caput XIV. De uvae morbo / 14. Kapitel: Eine Erkrankung des Gaumen­ zäpfchens Caput XV. De cancro oris / 15. Kapitel: Krebsgeschwüre im Mund Caput XVI. De parotidibus / 16. Kapitel: Schwellungen der Ohrspeicheldrüsen Caput XVII. De umbilico prominente / 17. Kapitel: Nabelbruch Caput XVIII. De obscoenarum partium vitiis  /  18. Kapitel: Leiden der Geschlechts­teile Caput XIX. De digitorum ulceribus / 19. Kapitel: Geschwüre an den Fingern

A. CORNELII CELSI DE MEDICINA LIBRI VIII (LIBRI IV–VI)

A. CORNELIUS CELSUS DIE MEDIZINISCHE WISSENSCHAFT IN ACHT BÜCHERN (BÜCHER 4–6)

LIBER IV Caput I De humani corporis interioribus sedibus (1)  Hactenus reperiuntur ea genera morborum, quae in totis corporibus ita sunt, ut is certae sedes adsignari non possint: nunc de is dicam, quae sunt in part ­ ibus. Facilius autem omnium interiorum morbi curationesque in notitiam venient, si prius eorum sedes breviter ostendero. (2)  Caput igitur, eaque, quae in ore sunt, non lingua tantummodo palatoque ‹ter­mi­nantur,› sed etiam quatenus oculis nostris exposita sunt. In dextra sinis­ traque circa guttur venae grandes, quae σφαγίτιδες nominantur, itemque arte­ riae, quas καρωτίδας vocant, sursum procedentes ultra aures feruntur. At in ipsis cer­vicibus glandulae positae sunt, quae interdum cum dolore intumescunt. (3)  Deinde duo itinera incipiunt: alterum asperam arteriam nominant, alterum sto­machum. Arteria exterior ad pulmonem, stomachus interior ad ventriculum fer­tur; illa spiritum, hic cibum recipit. Quibus cum diversae viae sint, qua coeunt exi­gua in arteria sub ipsis faucibus lingua est; quae, cum spiramus, attollitur, cum cibum potionemque adsumimus, arteriam claudit. Ipsa autem arteria, dura et cartilaginosa, in gutture adsurgit, ceteris partibus residit. Constat ex circulis qui­bus­dam, compositis ad imaginem earum vertebrarum, quae in spina sunt, ita tamen ut ex parte exteriore aspera, ex interiore stomachi modo levis sit; eaque descen­dens ad praecordia cum pulmone committitur. (4)  Is spongiosus, ideoque spiritus capax, et a tergo spinae ipsi iunctus, in duas fibras ungulae bubulae modo dividitur. Huic cor adnexum est, natu­ra mus­ culosum, in pectore sub sinistriore mamma situm; duosque quasi ventri­culos habet. At sub corde atque pulmone traversum ex valida membrana saep­tum est, quod praecordiis uterum diducit; idque nervosum, multis etiam venis per id dis­ currentibus; a superiore parte non solum intestina, sed iecur quoque lie­nem­que discernit. Haec viscera proxuma sed infra tamen posita dextra sinis­traque sunt.

4. BUCH 1. Kapitel Die innere Anlage des menschlichen Körpers (1)  Bis hierher habe ich mich mit jenen Arten von Krankheiten befasst, die im gan­zen Körper dergestalt auftreten, dass ihnen kein eigentlicher Sitz zugeordnet wer­den kann. Im Folgenden will ich solche besprechen, die in bestimmten Kör­ perteilen auftreten. Ein Überblick über die Krankheiten aller inneren Gege­ben­ heiten und ihre Behandlung wird leichter fallen, wenn ich zuerst kurz beschrei­ be, wo sie sich festsetzen können. (2)  Der Kopf sowie alles im Inneren des Mundes wird nicht nur durch die Zunge und den Gaumen begrenzt, sondern durch alles, was äußerlich sicht­bar ist. Rechts und links um die Kehle verlaufen große Venen, die man Sphagi­tides nennt, sowie Arterien, die man Karotides nennt, aufwärts und über die Ohren hinaus. Im Hals selber sitzen Drüsen, die manchmal anschwellen und schmer­ zen. (3)  Von diesem Punkt nehmen zwei Kanäle ihren Ausgang. Einer ist die Luft­röhre, der andere die Speiseröhre. Die Luftröhre liegt außen und führt zur Lunge, die Speiseröhre liegt innen und führt zum Magen. Erstere nimmt die Atemluft auf, letztere die Nahrung. Es handelt sich hierbei um zwei verschie­ dene Kanäle, aber in der Luftröhre unmittelbar unterhalb des Rachens, wo sie ihren Ausgang nehmen, sitzt ein Zünglein, das sich hebt, wenn wir atmen, und die Luftröhre verschließt, wenn wir Nahrung oder Getränke zu uns nehmen. Die Luftröhre selber ist hart und knorpelig, am Kehlkopf hervortretend und ansons­ ten verborgen. Sie besteht aus einer Reihe von Ringen nach dem Muster der Wir­bel, die sich in der Wirbelsäule befinden, jedoch dergestalt, dass sie an der Außen­seite rau beschaffen, an der Innenseite aber glatt wie die Speiseröhre ist. Sie verläuft abwärts zum Oberbauch und verbindet sich mit der Lunge. (4)  Diese ist schwammig und kann daher die Atemluft aufnehmen. Am Rücken ist sie mit der Wirbelsäule verbunden. Sie ist wie ein Rinderhuf in zwei Flü­gel gegliedert. An sie schließt das Herz an, das fleischig ist und im Brustkorb unter­halb der linken Brustwarze sitzt. Es hat gleichsam zwei Bäuche. Unter dem Herzen und der Lunge liegt eine waagrechte Trennwand aus fester Haut, die den Unterleib vom Oberbauch trennt. Sie ist muskulös und von zahlreichen Blut­ gefäßen durchdrungen. Sie scheidet nicht nur die Gedärme, sondern auch die Leber und die Milz von den oberen Körperteilen. Diese Organe stoßen unter­ halb rechts und links an die Trennwand an.

10

Liber quartus

(5)  Iecur a dextra parte sub praecordiis ab ipso saepto orsum, intrinsecus cavum, extrinsecus gibbum; quod prominens leviter ventriculo insidet, et in quat­tuor fibras dividitur. Ex inferiore vero parte ‹ei fel› inhaeret: at lienis sinistra non eidem saepto sed intestino innexus est; natura mollis et rarus, longitudinis cras­­situ­dinisque modicae; isque paulum costarum regione in uterum excedens ex maxima parte sub his conditur. Atque haec quidem iuncta sunt. Renes vero diver­si; qui lumbis summis coxis inhaerent, a parte earum resimi, ab altera rotun­di; qui et venosi sunt, et ventriculos habent, et tunicis super conteguntur. (6)  Ac viscerum quidem hae sedes sunt. Stomachus vero, qui intestinorum prin­ci­pium est, nervosus: a septima spinae vertebra incipit, circa praecordia cum ven­tri­culo committitur. Ventriculus autem, qui receptaculum cibi est, constat ex duo­bus tergoribus; isque inter lienem et iecur positus est, utroque ex his paulum super eum ingrediente. Suntque etiam membranulae tenues, per quas inter se tria ista conectuntur, iungunturque ei saepto, quod transversum esse supra posui. (7)  Inde ima ventriculi pars paulum in dexteriorem partem conversa, in sum­ mum intestinum coartatur. Hanc iuncturam πυλωρὸν Graeci vocant, quoniam por­tae modo in inferiores partes ea, quae excreturi sumus, emittit. Ab ea ieiunum intestinum incipit, non ita inplicitum; cui tale vocabulum est, quia numquam quod accepit, continet, sed protinus in inferiores partes trans­ mittit. (8)  Inde tenuius intestinum est, in sinus vehementer inplicitum: orbes vero eius per membranulas singuli cum in‹t›erioribus conectuntur; qui in dexteriorem par­tem conversi et e regione dexterioris coxae finiti, superiores tamen partes magis complent. Deinde id intestinum cum crassiore altero transverso committitur; quod a dex­tra parte incipiens, in sinisteriorem pervium et longum est, in dexteriorem non est, ideoque caecum nominatur. (9)  At id, quod pervium est, late fusum atque sinuatum, minusque quam supe­ riora intestina nervosum, ab utraque parte huc atque illuc volutum, magis tamen ‹in› sinisteriores inferioresque partes, contingit iecur atque ventriculum; dein­de cum quibusdam membranulis a sinistro rene venientibus iungitur, atque hinc dextra recurvatum in imo derigitur, qua excernit; ideoque id ibi rectum intesti­ num nominatur.

4,1,5–4,1,9

11

(5)  Die Leber nimmt ihren Ausgang unterhalb des Oberbauches direkt von die­ser Trennwand. Sie ist auf der Innenseite konkav und auf der Außenseite kon­vex. Diese Seite ruht leicht auf dem Magen und zerfällt in vier Lappen. Am unte­ren Teil schließt die Gallenblase an. Die Milz, links davon, ist nicht mit der Trennwand, sondern mit den Gedärmen verbunden. Sie ist von weicher, locke­ rer Beschaffenheit und mäßiger Länge und Dicke, und da sie kaum aus dem Bereich der Rippen in den Unterleib ragt, wird sie zum größten Teil von diesen bedeckt. Diese Dinge hängen zusammen. Die Nieren aber sind gesondert. Sie hängen an den Lenden oberhalb der Hüftknochen und sind an einer Seite ein­ gedrückt, an der anderen gewölbt. Auch sie sind reich an Blutgefäßen und haben Bäu­che, und sie werden von Hüllen bedeckt. (6)  Dies ist nun die Anlage der inneren Organe. Die Speiseröhre, das oberste der Eingeweide, ist muskulös. Sie nimmt ihren Ausgang am siebenten Wirbel und mündet im Bereich des Oberbauches in den Magen. Der Magen aber, der die Nahrung aufnimmt, besteht aus zwei Häuten. Er liegt zwischen der Milz und der Leber, wobei beide ein wenig über ihn hinausragen. Es finden sich auch zar­ te Häutchen, durch welche diese drei verbunden sind und die ihrerseits an der Trenn­wand haften, die ich oben als querliegend dargestellt habe. (7)  Weiters wendet sich der unterste Teil des Magens ein wenig nach rechts und geht in den obersten Teil des Darms über. Die Griechen nennen diesen Über­gang Pyloros, weil er wie eine Pforte das Auszuscheidende in die unteren Berei­che hinaustreten lässt. An diesem Punkt beginnt der Leerdarm, der nicht so verwickelt ist. Er hat sei­nen Namen, weil er das Empfangene niemals bei sich behält, sondern sofort an die weiter unten gelegenen Teile weitergibt. (8)  Dann kommt der Dünndarm, der stark in Schlingen verwickelt ist. Seine ein­zel­nen Schleifen sind durch Häutchen mit den inneren Teilen verbunden. Sie sind alle nach rechts gerichtet und enden an der rechten Seite des Hüftknochens, fül­len aber zumeist die oberen Bereiche aus. Daraufhin verbindet sich dieser Darm mit einem anderen, querliegenden: dem Dick­darm. Dieser kommt von der rechten Seite und ist nach links lang und von starker Durchlässigkeit, nicht aber nach rechts, weswegen dieser Teil der Blind­ darm genannt wird. (9)  Der stark durchlässige Teil ist breit und gekrümmt, weniger muskulös als der obere Darm und auf beiden Seiten, hier wie dort, gebogen, mehr jedoch auf der linken und unteren Seite. Er berührt die Leber und den Magen. Dann ist er mit einigen zarten Häutchen verbunden, die von der linken Niere her kommen. An diesem Punkt krümmt er sich wieder nach rechts und wendet sich gerade nach unten, wo die Ausscheidung stattfindet. Daher wird der Darm dort als Rek­­tum bezeichnet.

12

Liber quartus

(10)  Contegit vero universa haec omentum, ex in‹f›eriore parte leve et stric­ tum, ex superiore mollius; cui adeps quoque innascitur, quae sensu, sicut cere­ brum quoque et medulla, caret. At a renibus singulae venae, colore albae, ad vesicam feruntur: Οὐρητῆρας Grae­ci vocant, quod per eas inde descendentem urinam in vesicam destillare con­cipiunt. (11)  Vesica autem in ipso sinu nervosa et duplex, cervice plena atque carnosa, iun­gitur per venas cum intestino eoque osse, quod pubi subest. Ipsa soluta atque libe­rior est, aliter in viris atque in feminis posita: nam in viris iuxta rectum intes­tinum est, potius in sinistram partem inclinata: in feminis super genitale earum sita est, supraque elapsa ab ipsa vulva sustinetur. (12)  Tum in masculis iter urinae spatiosius et conpressius a cervice huius descen­dit ad colem: in feminis brevius et plenius super vulvae cervicem se osten­dit. Volva autem in virginibus quidem admodum exigua est; in mulieribus vero, nisi ubi gravidae sunt, non multo maior, quam ut manu conprehendatur. Ea, recta tenuataque cervice, quem canalem vocant, contra mediam alvum orsa, inde paulum ad dexteriorem coxam convertitur; deinde super rectum intestinum pro­gressa, iliis feminae latera sua innectit.  (13)  Ipsa autem ilia inter coxas et pubem imo ventre posita sunt. A quibus ac pube abdomen susum versus ad prae­cordia pervenit: ab exteriore parte evidenti cute, ab interiore levi membrana inclu­sum, quae omento iungitur; περιτόναιος autem a Graecis nominatur. Caput II De curationibus morborum, qui nascuntur a capite (1)  His velut in conspectum quendam, quatenus scire curanti necessarium est, adduc­tis, remedia singularum laborantium partium exsequar, orsus a capite; sub quo nomine nunc significo eam partem, quae capillis tegitur: nam oculorum, aurium, dentium dolor, et si qui similis est, alias erit explicandus. (2)  In capite autem interdum acutus et pestifer morbus est, quem κεφαλαίαν Grae­ci vocant; cuius notae sunt horror calidus, nervorum resolutio, oculorum

4,1,10–4,2,2

13

(10)  Das Ganze jedoch wird vom Netz eingehüllt, das in seinem unteren Teil glatt und straff, im oberen aber weicher ist, in dem sich Fett bildet und das gleich wie das Gehirn und das Rückenmark keine Empfindung besitzt. Von den Nieren aber führt je ein weißlich gefärbtes Gefäß zur Harnblase. Die Grie­chen nennen sie die Ureter, da sie der Meinung sind, durch sie fließe der Harn herab und fülle allmählich die Blase. (11)  Die Harnblase aber, an ihrer Wölbung muskulös und aus zwei Lagen beste­hend, an ihrem Hals füllig und fleischig, ist durch zwei Blutgefäße mit dem Darm sowie mit jenem Knochen verbunden, der hinter der Scham liegt. Sie selbst haftet nirgends an und ist recht beweglich. Ihre Lage ist beim Mann anders als bei der Frau: beim Mann liegt sie nämlich nahe dem Rek­t um, eher ein wenig nach links geneigt. Bei der Frau liegt sie oberhalb der Fort­ pflanzungsorgane, und wenngleich oben mit nichts verbunden, ruht sie direkt auf der Gebärmutter. (12)  Sodann verläuft beim Mann ein längerer und engerer Harnweg vom Bla­ senhals zum Glied. Bei der Frau ist der Harnweg kürzer und weiter und tritt ober­halb des Halses der Gebärmutter zum Vorschein. Die Gebärmutter aber ist bei Mädchen tatsächlich sehr klein, bei Frauen außer in der Schwangerschaft nicht viel größer, als dass sie mit einer Hand umfasst werden kann. Sie nimmt mit ihrem geraden und engen Hals, den man den Geburtskanal nennt, gegenüber der Mitte der Gedärme ihren Ausgang und neigt sich dann ein wenig der rechten Hüf­te zu. Dann verläuft sie oberhalb des Rektums, und ihre Flanken sind mit den Weichen der Frau verbunden.  (13)  Diese Weichen aber liegen zwischen den Hüf­ten und der Scham ganz unten im Leib. Von ihnen sowie von der Scham erhebt sich die Bauchdecke bis hinauf zum Oberbauch. Diese ist auf der äußeren Sei­te von sichtbarer Haut bedeckt, auf der inneren von einem dünnen Häutchen, das mit dem Netz verbunden ist. Die Griechen nennen dies den Peritonaios. 2. Kapitel Die Behandlung jener Krankheiten, die vom Kopf ausgehen (1)  Nachdem ich diese Körperteile nun gewissermaßen vor Augen geführt habe, soweit ein behandelnder Arzt sich darin auskennen muss, werde ich die Heil­mittel zur Behandlung der Erkrankungen einzelner Körperteile untersuchen und mit dem Kopf anfangen, Hierunter verstehe ich jenen Teil, der von Haar­ wuchs bedeckt ist, denn Schmerzen der Augen, Ohren und Zähne und der­ gleichen werden anderen Orts1 zu erörtern sein. (2)  Am Kopf tritt aber bisweilen eine akute und todbringende Krankheit auf, die die Griechen Kephalaia nennen. Ihre Anzeichen sind ein fiebriger Schüttel­ frost, Muskellähmung, Trübung der Augen, Sinnesverwirrung, Brechreiz, so 1

6,6–9; 7,7–12.

14

Liber quartus

cali­go, mentis alienatio, vomitus, sic ut vox supprimatur, vel sanguinis ex nari­ bus cursus, sic ut corpus frigescat, anima deficiat. Praeter haec dolor intolerabi­ lis, maxime circa tempora vel occipitium.  (3)  Interdum autem in capite longa inbe­cil­li­tas, sed neque gravis neque periculosa, per hominis aetatem est: inter­ dum gravior dolor sed brevis, neque tamen mortiferus, qui vel vino vel crudi­ tate vel frigore vel igne aut sole contrahitur. Hique omnes dolores modo in febre, modo sine hac sunt; modo in toto capite, modo in parte, interdum sic ut oris quoque proximam partem excrucient.  (4)  Praeter haec etiam‹num› inve­ni­tur genus, quod potest longum esse; ubi umor cutem inflat, eaque intu­ mescit et prementi digito cedit: ὑδροκέφαλον Graeci appellant. Ex his id, quod secundo loco positum est, dum leve est, qua si‹t› ratione curandum, dixi, cum persequerer ea, quae sani homines ‹in› inbecillitate partis alicuius face­re deberent. Quae vero auxilia sunt capitis, ubi cum febre dolor est, eo loco expli­ ci­tum est, quo febrium curatio exposita est. Nunc de ceteris dicendum est. (5)  Ex quibus id, quod acutum est, idque, quod supra consuetudinem inten­­ditur, idque, quod ex subita causa etsi non pestiferum tamen vehemens est, primam curationem habet, qua sanguis mittatur. Sed id, nisi intolerabilis dolor est, supervacuum est, satiusque est abstinere a cibo; si fieri potest, etiam potione; si non potest, aquam bibere. Si postero die dolor remanet, alvum duce­ re, sternumenta evocare, nihil adsumere nisi aquam. Saepe enim dies unus aut alter totum dolorem hac ratione discutit, utique si ex vino vel crudi­tate ori­go est.  (6)  Si vero in his auxilii parum est, tonderi oportet ad cutem; dein con­ siderandum est, quae causa dolorem excitarit. Si calor, aqua frigida mul­ta perfundere caput expedit, spongiam concavam inponere subinde in aqua fri­ gida expressam; unguere rosa et aceto, vel potius his tinctam lanam sucidam impo­­nere aliave refrigerantia cataplasmata.  (7)  At si frigus nocuit, caput oportet per­fun­dere aqua calida marina vel certe salsa, aut in qua laurus decocta sit; tum caput vehementer perfricare; deinde calido oleo implere, veste velare. Quidam id etiam devinciunt; alii cervicalibus vestimentisque onerant, et sic levantur;

4,2,2–4,2,7

15

dass die Stimme versagt, oder Nasenbluten, so dass der Körper abkühlt. Die Lebens­kraft lässt nach. Dazu kommt ein unerträglicher Schmerz besonders an den Schläfen und am Hinterkopf.  (3)  Fallweise hält eine Schwäche im Kopf, die aber weder schwer wiegend noch gefährlich ist, ein Leben lang an. Fallweise ent­steht ein heftigerer, aber vorübergehender und gleichfalls nicht tödlicher Schmerz, der vom Wein, von einer Verdauungsstörung, von der Kälte, von der Hitze oder vom Sonnenschein herrührt. Alle diese Schmerzen treten bald mit, bald ohne Fieber auf, bald im gesamten Kopf, bald nur in Teilen davon, und fallweise quälen sie auch angrenzende Teile des Gesichtes.  (4)  Dann gibt es eine weitere Art von Kopfschmerz, die chronisch sein kann. Hierbei treibt vor­ handene Flüssigkeit die Haut auf, sodass diese anschwillt und dem Druck eines Fingers nachgibt. Dies nennen die Griechen Hydrokephalon. Von diesen Lei­den lässt sich das zweitgenannte, sofern es leicht ist, mit den Vorschriften hei­len, die ich für gesunde Menschen, die an Beschwerden verschiedener Kör­perteile leiden, beschrieben habe.2 Heilmittel für Kopfschmerz, der mit einem Fieber auftritt, sind an der Stelle erörtert worden, an der die Behandlung von Fie­ bererkrankungen dargelegt wurde. Nun aber zu den übrigen Formen. (5)  Bei diesen Dingen ist der Aderlass der erste Behandlungsschritt für akute Erkran­kungen, für solche, die über das gewohnte Maß hinausgehen, und für sol­ che, die plötzlich auftreten und nicht tödlich, aber heftig sind. Das ist aber nur dann unbedingt notwendig, wenn der Schmerz unerträglich ist. Ansonsten reicht es aus, sich der Nahrung und wenn möglich auch des Trinkens zu enthalten. Ist dies nicht möglich, soll man nur Wasser trinken. Hält der Schmerz am nächsten Tag an, muss der Kranke einen Einlauf bekommen und zum Niesen gebracht wer­den, und er darf nichts trinken außer Wasser. Oft vergeht nämlich auf diese Wei­se der Schmerz binnen ein oder zwei Tagen vollständig, zumal wenn er vom Wein oder einer Verdauungsstörung herrührt.  (6)  Bringt es aber wenig Bes­ serung, muss man den Kopf des Kranken glatt rasieren und dann überlegen, was die Ursache des Schmerzes ist. Ist es Hitze, so ist es nützlich, den Kopf mit viel kal­tem Wasser zu übergießen und dann einen ausgehöhlten Schwamm immer wie­der mit kaltem Wasser zu tränken und auf den Schädel zu legen, den Kopf mit Rosenöl und Essig zu tränken oder besser noch, fettige Wolle mit denselben Din­gen zu durchfeuchten und diese oder aber andere kühlende Umschläge auf­ zulegen.  (7)  Hat aber Kälte den Schaden angerichtet, muss man den Kopf des Kran­ken mit warmem Meer- oder doch Salzwasser oder mit Wasser, in dem Lor­beerblätter abgekocht worden sind, übergießen. Dann muss man den Kopf hef­tig massieren, daraufhin mit warmem Öl einreiben und mit einer Decke ver­ hüllen. Manche bandagieren den Kopf sogar, andere beladen ihn mit Polstern und Kleidungsstücken, andere nehmen ihre Zuflucht zu warmen Umschlägen. 2

1,4; 3,3–17.

16

Liber quartus

alios calida cataplasmata adiuvant. Ergo etiam ubi causa incognita est, videre opor­­tet, refrigerantia magis an calfacientia leniant, et is uti, quae experimentum adpro­­ba­rit.   (8)  At si parum causa discernitur, perfundere caput, primum calida aqua, sicut supra praeceptum est, vel salsa, vel ex lauro decocta, tum frigida pos­ca. Illa in omni vetusto capitis dolore communia sunt: sternumenta excitare, infe­rio­res partes vehementer perfricare; gargarizare iis, quae salivam movent; cucur­bitulas temporibus et occipitio admovere; sanguinem ex naribus extrahere; resi­na subinde tempora revellere, et imposito sinapi exulcerare ea, quae male habent ante linteolo subiecto, ne vehementer adrodat; candentibus ferramentis, ubi dolor est, ulcera excitare; cibum permodicum cum aqua sumere; ubi levatus est dolor, in balineum ire, ibi multa aqua, prius calida, deinde frigida per caput per­fundi: si discussus ex toto dolor est, etiam ad vinum reverti, sed postea sem­ per antequam quicquam aliud aquam bibere. (9)  Dissimile est id genus, quod umorem in caput contrahit. In hoc tonderi ad cutem necessarium est; deinde inponere sinapi sic ut exulceret; si id parum pro­fuit, scalpello utendum est. Illa cum hydropicis communia sunt: exerceatur, insu­det, vehementer perfricetur, cibis potionibusque utatur urinam praecipue moven­tibus. Caput III De morbo, qui circa faciem nascitur (1)  Circa faciem vero morbus innascitur, quem Graeci κυνικὸν σπασμὸν nomi­nant. Isque cum acuta fere febre oritur; os cum motu quodam pervertitur [ideo­que nihil aliud est quam distentio oris]. Accedit crebra coloris in facie toto­que in corpore mutatio; somnus in promptu est. –  (2)  In hoc sanguinem mit­­tere optimum est: si finitum eo malum non est, ducere alvum: si ne sic qui­ dem discussum est, albo veratro vomitum movere. Praeter haec necessarium est vitare solem, lassitudinem, vinum. Si discussum his non est, utendum est cursu, frictione in eo, quod laesum est, leni et multa; in reliquis partibus bre­ viore sed vehementi.  (3)  Prodest etiam movere sternumenta; caput radere, idque perfundere aqua calida vel marina vel certe salsa, sic ut ei sulpur quoque adicia­ tur; post perfusionem iterum perfricare; sinapi manducare, eodemque tempore

4,2,7–4,3,3

17

Wenn also die Ursache unbekannt ist, muss man sehen, ob wärmende oder küh­­­­lende Dinge eher Erleichterung bringen und dann das anwenden, was sich erfah­­­rungsgemäß bewährt hat.  (8)  Lässt sich die Ursache aber nicht feststellen, muss man den Kopf des Kranken erst mit warmem Wasser übergießen, wie oben beschrieben, oder mit Salzwasser oder Lorbeerabsud, und dann mit kaltem Misch­trank. Folgende Maßnahmen sind für alle langwierigen Kopfschmerzen glei­chermaßen geeignet: Den Kranken niesen machen. Die unteren Extremitäten hef­tig massieren. Mit Flüssigkeiten gurgeln, die den Speichelfluss anregen. An den Schläfen und am Hinterkopf Schröpfköpfe ansetzen. Nasenbluten her­vor­ rufen. Immer wieder an den Schläfen mit Harzpflastern zupfen. Senf auf die Stelle auflegen, wo das Übel sitzt, um Wunden zu erzeugen, aber nur mit einem untergelegten Leinentüchlein, damit es nicht zu heftig ätzt. An den schmer­ zenden Stellen mit glühenden Eisen Wunden hervorrufen. Höchst mäßig essen und dazu Wasser trinken. Ins Bad gehen, wenn der Schmerz nachgelassen hat, und sich dort viel Wasser über den Kopf schütten, erst warmes, dann kaltes. Sich auch wieder dem Wein zuwenden, wenn der Schmerz gänzlich vergangen ist, aber vor allem anderen immer ein wenig Wasser trinken. (9)  Anders verhält es sich mit jener Art, bei der sich im Kopf Flüssigkeit ansam­melt. Hier ist es notwendig, den Schädel bis auf die Haut zu rasieren und dann Senf aufzulegen, so dass sich Wunden bilden. Nützt dies nicht hinlänglich, muss man zum Skalpell greifen. Folgende Vorschriften gelten gleichermaßen hier und bei Wassersucht: körperliche Anstrengung, Schwitzen, heftige Massa­ gen, und speziell Harn treibende Speisen und Getränke. 3. Kapitel Eine Krankheit, die im Gesicht auftritt (1)  Im Gesicht aber tritt eine Krankheit auf, die die Griechen Kynikos spas­ mos nennen. Sie tritt mit akutem Fieber auf. Der Mund wird mit einer typischen Bewe­gung zur Seite gezogen. [Das Leiden ist also im Großen und Ganzen eine Ver­zerrung des Gesichts.] Hinzu kommt, dass sich die Farbe des Gesichts und des ganzen Körpers häufig ändert. Auch Schläfrigkeit stellt sich ein.  (2)  In die­ sem Fall ist der Aderlass höchst angemessen, und wenn dies das Übel nicht behebt, ein Einlauf. Wenn es sich auch damit nicht beseitigen lässt, muss man mit weißer Nieswurz Erbrechen herbeiführen. Darüber hinaus ist es notwendig, Son­nen­licht, Ermattung und Wein zu vermeiden. Lässt sich das Übel auch hier­mit nicht vertreiben, muss man Dauerlauf und Massagen verordnen, und zwar leichte, aber häufige an der betroffenen Stelle und kurze, aber heftige am übri­gen Körper.  (3)  Auch ist es hilfreich, Niesen herbeizuführen, den Kopf zu rasieren und ihn mit warmem Meer- oder doch Salzwasser zu übergießen, dem man aber Schwefel beigefügt hat, und nach dem Schwallbad den Kranken wie­ der zu massieren, ihn Senf kauen zu lassen und zur gleichen Zeit an den betrof­

18

Liber quartus

adfec­tis oris partibus ceratum, integris idem sinapi, donec adrodat, imponere. Cibus aptissimus ex media materia est. Caput IV De resolutione linguae At si lingua resoluta est, quod interdum per se, interdum ex morbo aliquo fit, sic ut sermo hominis non explicetur, oportet gargarizare ex aqua, in qua vel thy­mum vel hysopum vel nepeta decocta sit; aquam bibere; caput et os et ea, quae sub mento sunt, et cervicem vehementer perfricare; lasere linguam ipsam lin‹e›re; manducare quae sunt acerrima, id est in sinapi alium, cepam; magna vi luc­tari, ut verba exprimantur; exerceri retento spiritu; caput saepe aqua frigida per­fundere; nonnumquam multam esse radiculam, deinde vomere. Caput V De destillatione ac gravedine (1)  Destillat autem de capite interdum in nares, quod leve est; interdum in fau­ces, quod peius est; interdum etiam in pulmonem, quod pessimum est. Si in nares destillavit, tenuis per has pituita profluit; caput leviter dolet, gravitas eius sen­titur, frequentia sternumenta sunt; si in fauces, has exasperat, tussiculam movet; si in pulmonem, praeter sternumenta et tussim est etiam capitis gravitas, las­situdo, sitis, aestus, biliosa urina. (2)  Aliud autem quamvis non multum distans malum gravedo est. Haec nares clau­dit, vocem obtundit, tussim siccam movet; sub eadem salsa est saliva, sonant aures, venae moventur in capite, turbida urina est. Haec omnia κορύζας Hip­po­cra­tes nominat: nunc video apud Graecos in gravedine hoc nomen servari, destillationem κατασταγμὸν appellari. Haec autem et brevia et, si neglecta sunt, lon­ga esse consuerunt. Nihil pestiferum est, nisi quod pulmonem exulceravit. (3)  Ubi aliquid eiusmodi sensimus, protinus abstinere a sole, balneo, vino, venere debemus; inter quae unctione et adsueto cibo nihilo minus uti licet. Ambulatione tantum acri sed tecta utendum est; post eam caput atque os supra quinquagiens perfricandum. Raroque fit ut, si biduo vel certe triduo nobis

4,3,3–4,5,3

19

fenen Teilen des Gesichts Wachspflaster und an den unversehrten Senf­pflaster aufzulegen, bis die Haut verätzt ist. Nahrung von durchschnittlicher Stofflich­ keit ist hier sehr gut geeignet. 4. Kapitel Zungenlähmung Ist aber die Zunge gelähmt, was mitunter allein, mitunter als Folge einer ande­ren Erkrankung auftritt, sodass der Mensch nicht mehr verständlich spre­ chen kann, muss der Kranke mit Wasser gurgeln, in dem Thymian, Ysop oder Kat­zen­minze abgekocht worden sind, sowie Wasser trinken, Kopf, Gesicht, die Region unter dem Kinn und den Nacken kräftig massieren lassen, die Zunge selbst mit Laserpicium einreiben und sehr scharfe Dinge kauen, etwa Zwiebel und Knoblauch mit Senf, sich größte Mühe geben, Wörter hervorzubringen, mit ange­haltenem Atem Leibesübungen machen, sich den Kopf häufig mit kaltem Was­ser übergießen und auch gelegentlich eine Menge Rettich essen und sich dann erbrechen. 5. Kapitel Katarrh und Verkühlung (1)  Bisweilen träufelt es vom Kopf in die Nase herab, was nichts Schwerwie­ gen­des ist, bisweilen bis in die Kehle, was schlimmer ist, bisweilen auch in die Lungen, was sehr schlimm ist. Träufelt es in die Nase, so rinnt aus ihr ein dün­ner Schleim heraus, der Kopf schmerzt ein wenig und erscheint schwer und der Kranke niest häufig. Träufelt es in die Kehle, so wird diese gereizt, und ein leichter Husten tritt auf. Träufelt es in die Lunge, führt dies nicht nur zu Niesund Hustenreiz, sondern zu einem schweren Kopf, Mattigkeit, Durst, Hitze­ gefühl und galligem Harn. (2)  Eine andere, aber nicht sehr anders geartete Erkrankung ist die Verküh­ lung. Sie verstopft die Nase, macht die Stimme heiser und erregt trockenen Hus­ten, dabei ist der Speichel salzig, sausen die Ohren, klopft der Puls im Kopf und ist der Harn trüb. Hippokrates nennt diese Erscheinungen Koryzai. Ich stel­ le fest, dass die Griechen sich dieses Namens für die Verkühlung bedienen; den Katarrh nennen sie auch Katastagmos. Diese Zustände sind gewöhnlich kurz­ fristig, aber auch langwierig, wenn sie nicht behandelt werden. Keine davon sind tödlich außer solchen, die zu Lungengeschwüren führen. (3)  Sobald wir etwas Derartiges wahrnehmen, müssen wir sofort die Sonne, das Bad, den Wein, den Geschlechtsverkehr meiden, aber Salböle und die gewohnte Kost sind dennoch zulässig. Der Kranke soll spazieren gehen, aber ener­gisch und ja nicht unter freiem Himmel. Danach soll er sich den Kopf und das Gesicht mit mehr als fünfzig Handstrichen massieren lassen. Es kommt in sel­tenen Fällen vor, dass dieses Übel nicht vergeht, auch wenn wir uns zwei

20

Liber quartus

temperavimus, id vitium non levetur.  (4)  Quo levato, ‹si› in destillatione cras­ sa facta pituita est, vel in gravedine nares magis patent, balneo utendum est, multaque aqua prius calida, post egelida fovendum os caputque; deinde cum cibo pleniore vinum bibendum. At si aeque tenuis quarto die pituita est, vel nares aeque clausae videntur, adsumendum est vinum Aminaeum auste­rum, dein rursus biduo aqua; post quae ad balneum et ad consuetudinem reverten­ dum est.  (5)  Neque tamen illis ipsis diebus, quibus aliqua omittenda sunt, expe­ dit tamquam aegros agere, sed cetera omnia quasi sani‹s› facienda sunt, prae­ terquam si diutius aliquid et vehementius ista sollicitare consuerunt: huic enim quaedam curiosior observatio necessaria est. (6)  Igitur huic, si in nares vel in fauces destillavit, praeter ea, quae supra rettu­ li, protinus primis diebus multum ambulandum est; perfricandae vehementer infe­riores partes, levior frictio adhibenda thoraci ori capiti; demenda adsueto cibo pars dimidia; sumenda ova, amylum similiaque, quae pituitam faciunt cras­ sio­rem: siti quanta maxime sustineri potest, pugnandum. Ubi per haec idoneus ali­quis balneo factus eoque usus est, adiciendus est cibo pisciculus aut caro, sic tamen ne protinus iustus modus cibi sumatur; vino meraco copiosius utendum est. (7)  At si in pulmonem quoque destillat, multo magis et ambulatione et frica­ tione opus est eademque adhibita ratione in cibis, si non satis illi proficiunt, acrio­ri­bus utendum est; magis somno indulgendum, abstinendumque a negotiis omni­bus; aliquando sed serius balineum temptandum. (8)  In gravedine autem primo die quiescere, neque esse neque bibere, caput vela­re, fauces lana circumdare; postero die surgere, abstinere a potione, aut si res coe­gerit, non ultra heminam aquae adsumere; tertio die panis non tam multum ex parte interiore cum pisciculo vel levi carne sumere; aquam bibere.  (9)  Si quis sibi temperare non potuerit quominus pleniore victu utatur, vomere; ubi in bal­neum ventum est, multa calida aqua caput et os fovere usque ad sudorem; tum ad vinum redire. Post quae vix fieri potest, ut idem incommodum maneat;

4,5,3–4,5,9

21

oder vielleicht drei Tage lang pflegen.  (4)  Ist es aber vergangen, sodass bei Katarrh der Schleim zähflüssig geworden ist oder bei Schnupfen sich die Nase wie­der geöffnet hat, soll der Kranke ins Bad gehen und sich zuerst mit viel kal­ tem, dann mit lauwarmem Wasser das Gesicht und den Kopf wärmen und nach­ her reichhaltiger essen und Wein trinken. Ist der Schleim aber am vierten Tag noch immer dünnflüssig oder scheint die Nase noch immer verstopft zu sein, soll der Patient trockenen aminäischen Wein zu sich nehmen und sodann zwei Tage lang Wasser. Danach soll er sich wieder dem Bad und seinem gewohn­ten Lebenswandel zuwenden.  (5)  Aber selbst an jenen Tagen, an denen Enthalt­ samkeit zu üben ist, sollen die Patienten sich nicht wie kranke Menschen ver­ halten, sondern alle übrigen Dinge genauso wie Gesunde tun, es sei denn, ihre Zustände hätten ein langwierigeres und heftigeres Leiden hervorgerufen. Dann ist größere Vorsicht notwendig. (6)  In Fällen, bei denen es in die Nase oder die Kehle herabträufelt, muss der Kran­ke außer den genannten Maßnahmen sogleich an den ersten Tagen viel spa­zieren gehen, sich die unteren Extremitäten kräftig massieren lassen und am Brustkorb, im Gesicht und am Kopf eine leichte Massage anwenden. Er soll seine gewohnten Mahlzeiten um die Hälfte reduzieren, und er kann Eier, Stär­ke und dergleichen Dinge zu sich nehmen, die den Schleim verdicken. Den Durst soll er unterdrücken, soweit er dies vermag. Wenn er sich durch diese Schrit­te für ein Bad vorbereitet und dann auch gebadet hat, soll er seine Kost mit einem kleinen Fisch oder mit Fleisch anreichern, aber so, dass er nicht sofort die vol­ le Menge an Nahrung zu sich nimmt. Ungemischten Wein soll er in größeren Men­gen genießen. (7)  Wenn es aber in die Lunge herabträufelt, ist es umso wichtiger, dass der Kran­ke spazieren geht, sich massieren lässt und ebenso bei der Kost Mäßigung ein­hält, und wenn dies nicht anschlägt, muss er herbere Speisen zu sich nehmen, sich mehr dem Schlaf hingeben und sich von allen Geschäften fernhalten, und zu gegebener Zeit, aber eher später, soll er das Bad versuchen. (8)  Bei Verkühlung aber soll er am ersten Tag ruhen, weder essen noch trin­ ken, seinen Kopf verhüllen und sich Wolle um den Hals wickeln. Am nächs­ten Tag soll er aufstehen, nichts oder höchstens, wenn ihn ein zwingendes Verlan­ gen überkommt, eine Hemine Wasser trinken, und am dritten Tag soll er ein wenig Brot vom Inneren des Laibes mit einem kleinen Fisch oder magerem Fleisch zu sich nehmen und Wasser trinken.  (9)  Wenn einer sich nicht soweit in der Hand hat, dass er auf eine üppigere Kost verzichten kann, soll er sich den Kopf und das Gesicht mit viel heißem Wasser wärmen, bis er schwitzt, und sich dann dem Wein zuwenden. Nach diesen Maßnahmen ist es kaum möglich, dass die Beschwerden vorhalten. Tun sie dies aber, wird man kalte, trockene, leichte

22

Liber quartus

sed si manserit, utendum erit cibis frigidis, aridis, levibus, umore quam minimo, ser­vatis frictionibus exercitationibusque, quae in omni tali genere valetudinis neces­sariae sunt. Caput VI De cervicis morbis (1)  A capite transitus ad cervicem est, quae gravibus admodum morbis obno­ xia est. Neque tamen alius inportunior acutiorque morbus est, quam is, qui quo­dam rigore nervorum modo caput scapulis, modo mentum pectori adnectit, modo rectam et inmobilem cervicem intendit. Primum Graeci ὀπισθότονον, ‹in›sequentem ἐμπροσθότονον, ultimum τέτανον appellant, quamvis minus sub­ tiliter quidam indiscretis his nominibus utuntur. Ea saepe intra quartum diem tol­ lunt: si hunc evaserunt, sine periculo sunt. –  (2)  Eadem omnia ratione curantur idque convenit *** Sed Asclepiades utique emittendum sanguinem credidit; ‹quod› quidam utique vitandum esse dixerunt, eo quod maxime tum corpus calo­re egeret, isque esset in sanguine. Verum hoc quidem falsum est: neque enim natura sanguinis est, ‹ut› utique caleat, sed ex is, quae in homine sunt, hic celerrime vel calescit vel refrigescit. Mitti vero necne debeat, ex is intellegi pot­est, quae de sanguinis missione praecepta sunt.  (3)  Utique autem recte datur cas­toreum, et cum hoc piper vel laser; deinde opus est fomento umido et calido. Ita­que plerique aqua calida multa cervices subinde perfundunt. Id in praesentia levat, sed oportuniores nervos frigori reddit, quod utique vitandum est. Utilius igi­tur est cerato primum liquido cervicem perunguere; deinde admovere vesicas bubu­las vel utriculos oleo calido repletos, vel ex farina calidum cataplasma, vel piper rotundum cum ficu contusum.  (4)  Utilissimum tamen est umido sale fovere; quod quomodo fieret iam ostendi. Ubi eo aliquid factum est, admovere ad ignem; vel si aestas est, in sole‹m› aegrum oportet; maximeque oleo veteri, si id non est, Syriaco; si ne id quidem est, adipe quam vetustissima cervicem et scapulas et spinam perfricare. Frictio cum omnibus in homine vertebris uti­lis sit, tum is praecipue, quae in collo sunt. Ergo die nocteque, interpositis tamen

4,5,9–4,6,4

23

Spei­sen mit möglichst wenig Feuchtigkeitsgehalt verordnen und die Massagen und Leibesübungen fortsetzen müssen, wie sie bei solchen Krankheitsbildern immer notwendig sind. 6. Kapitel Erkrankungen des Halses (1)  Vom Kopf gehen wir nun zum Hals über, der für einigermaßen schwere Erkran­kungen anfällig ist. Es gibt aber keine misslichere und akutere Erkran­ kung als jene, die sozusagen durch eine Erstarrung der Muskeln bald den Schä­ del auf die Schultern, bald das Kinn auf die Brust drückt und bald den Nacken starr und unbeweglich macht. Die Griechen nennen das erstere Opisthotonos, das zweitere Emprosthotonos und das letztere Tetanus, wenngleich einige diese Begrif­fe mit wenig Sorgfalt durcheinander verwenden. Sie sind oft binnen vier Tagen tödlich. Ist diese Frist überstanden, besteht keine Gefahr mehr.  (2)  Diese Din­ge lassen sich alle auf dieselbe Weise heilen, und dies passt . . . Aber Askle­ piades hielt den Aderlass für erforderlich, eine Maßnahme, von der andere lehr­ten, dass sie auf jeden Fall zu vermeiden sei, denn die Wärme, deren der Kör­per ja ganz besonders bedürfe, befinde sich eben im Blut. Dies ist aber unrich­tig. Denn es liegt nicht in der Natur des Blutes, dass es warm ist, sondern es ist vielmehr von den Bestandteilen des Menschen derjenige, der sich am raschesten erwärmt und abkühlt. Ob man den Kranken aber zur Ader lassen soll oder nicht, kann man aus dem ersehen, was ich über den Aderlass geschrieben habe.3  (3)  Auch kann man passenderweise Bibergeil verabreichen, und dazu Pfeffer oder Laserpicium. Hinterher bedarf der Kranke eines feuchten, warmen Umschlags. Viele Ärzte schütten zu demselben Zweck immer wieder heißes Was­ser in großen Mengen über den Nacken der Kranken. Dies schafft wohl sofort Erleichterung, aber es macht die Muskeln anfälliger für Kälte, was ganz und gar zu vermeiden ist. Zuträglicher ist es, zuerst den Nacken mit flüs­sigem Wachs zu salben und dann mit heißem Öl gefüllte Rindsblasen oder Leder­ schläuche, ein heißes Mehlpflaster oder mit Feigen zerstoßenen runden Pfeffer auf­zu­legen.  (4)  Besonders zuträglich ist es, erhitztes Salz zum Wärmen zu ver­ wenden. Wie dies gemacht wird, habe ich bereits gezeigt.4 Wenn alles ande­re erledigt ist, muss der Kranke in die Nähe eines Feuers oder, wenn es Som­mer ist, in die Sonne gebracht werden, und vor allem muss altes Olivenöl – und wenn kein solches zu haben ist, syrisches Öl oder, wenn auch dies nicht vor­ handen ist, möglichst altes Schmalz – in seine Schultern und Wirbelsäule ein­ massiert werden. Es ist zuträglich, sämtliche Wirbel des Patienten zu mas­sieren, aber ganz besonders jene des Halses. Also muss man dieses Mittel mit gewissen 3 4

2,10–11. 2,17,10.

24

Liber quartus

quibusdam temporibus, hoc remedio utendum est. Dum intermittitur, impo­ nen­dum malagma aliquod ex calfacientibus.  (5)  Cavendum vero praecipue fri­ gus; ideoque in eo conclavi, quo cubabit aeger, ignis continuus esse debebit, maxi­m usque tempore antelucano, quo praecipue frigus intenditur. Neque inuti­le erit caput adtonsum habere idque irino vel cyprino calido madefacere et superinposito pilleo velare; nonnumquam etiam ‹in› calidum oleum totum descen­dere, vel in aquam calidam, in qua faenum Graecum decoctum sit et adiec­ta olei pars tertia. Alvus quoque ducta saepe superiores partes resolvit. Si vero etiam vehementius dolor crevit, admovendae cervicibus cucurbitulae sunt, sic ut cutis incidatur; eadem aut ferramentis aut sinapi adurenda.  (6)  Ubi levatus est dolor moverique cervix coepit, scire licet cedere remediis morbum. Sed diu vitan­dus cibus, quisquis mandendus est: sorbitionibus utendum itemque ovis sor­bilibus aut apalis [mollibus]; ius aliquod adsumendum. At si bene processerit iam­que ex toto recte se habere cervices videbuntur, incipiendum erit a pulticula vel intrita bene madida. Celerius tamen etiam panis mandendus quam vinum gus­tandum, siquidem huius usus praecipue periculosus ideoque in longius tem­ pus differendus est. Caput VII De faucium morbis (1)  Ut hoc autem morbi genus circa totam cervicem, sic alterum aeque pesti­ ferum acutumque in faucibus esse consuevit. Nostri anginam vocant: apud Grae­cos nomen, prout species est. Interdum enim neque rubor neque tumor ullus apparet, sed corpus aridum est, vix spiritus trahitur, membra solvuntur: id συν­άγχην vocant. Interdum lingua faucesque cum rubore intumescunt, vox nihil sig­nificat, oculi vertuntur, facies pallet, singultus est: id κυνάγχην vocant. Illa com­munia sunt: aeger non cibum devorare, non potionem potest, spiritus eius in‹ter›­cluditur.   (2)  Levius est, ubi tumor tantummodo ruborque est, cetera non secun­tur: id παρασυνάγχην appellant. – Quicquid est, si vires patiuntur, sanguis mit­ten­dus est; si non abundat, secundum est ducere alvum. Cucurbitula quoque rec­te sub mento et circa fauces admovetur, ut id, quod strangulat, evocet. Opus est deinde fomentis umidis: nam sicca spiritum elidunt. Ergo admovere spongias

4,6,4–4,7,2

25

zeitlichen Unterbrechungen sowohl am Tag als auch in der Nacht anwenden. Während dieser Unterbrechungen soll man einem Umschlag mit einer wärmen­ den Substanz machen.  (5)  Besonders vorsichtig muss man sein, was die Käl­­te betrifft. Daher soll im Zimmer, in dem der Kranke ruht, beständig ein Feu­ er brennen, besonders in der Zeit vor dem Morgengrauen, wenn die Käl­te beson­­ders spürbar ist. Auch wird es nicht verfehlt sein, den Kopf des Kran­ ken zu rasieren, mit warmem Schwertlilien- oder Hennaöl zu salben und ihm dann eine Haube aufzusetzen, ihn bisweilen auch ganz in warmes Öl oder in Was­ser eintauchen zu lassen, in dem Bockshornklee abgekocht und dem ein Drittel Öl beigegeben worden ist. Auch ein Einlauf verschafft den oberen Tei­ len oft Erleichterung. Steigert sich der Schmerz aber noch weiter, muss man am Nacken die Haut ritzen und Schröpfköpfe setzen oder ebendort die Haut mit Brandeisen oder mit Senf verbrennen.  (6)  Ist der Schmerz gelindert und wird der Hals wieder beweglich, ist klar, dass das Leiden auf die Behandlung anspricht. Aber der Kranke muss für lange Zeit auf Essen verzichten, das gekaut wer­den muss, und sich an Suppen und rohe oder wachsweiche Eier halten und jede Art von Brühe trinken. Macht er gute Fortschritte und scheint der Hals in Ordnung zu sein, kann er mit Brei und eingeweichtem Brot anfangen. Brot kau­ en soll er aber eher, als dass er Wein kostet, da der Genuss des letzteren beson­ ders gefähr­lich ist und daher so lange wie möglich aufgeschoben werden soll. 7. Kapitel Erkrankungen der Kehle (1)  Während Erkrankungen der genannten Art im ganzen Hals sitzen, hat eine andere und ebenso todbringende und akute gewöhnlich in der Kehle ihren Sitz. Wir nennen sie Angina; bei den Griechen haben ihre verschiedenen Erschei­ nungsformen verschiedene Namen. Mitunter zeigt sich weder Rötung noch Schwel­lung, sondern der Körper ist trocken und die Atmung ist kaum möglich und die Glieder erschlaffen: dies nennen sie Synanche. Mitunter röten sich die Zunge und die Kehle und schwellen an, die Stimme wird undeutlich, die Augen verdrehen sich, das Gesicht wird bleich und es stellt sich Schluckauf ein: dies nennen sie Kynanche. Beide haben dies eine gemeinsam, dass der Kranke keine Nahrung und kein Getränk schlucken kann und dass sein Atem blockiert ist.  (2)  Ein leichterer Fall liegt vor, wenn zwar Rötung und Schwel­ lung auftreten, aber die übrigen Anzeichen nicht folgen: dies nennen die Grie­ chen Parasynanche. In jedem Fall soll ein Aderlass durchgeführt werden, wenn die Kräfte des Kranken es erlauben. Wenn der Kranke nicht übermäßig kräf­tig ist, hilft ein Einlauf. Schröpfköpfe werden passenderweise unter dem Kinn und an der Kehle angesetzt, um das Erstickende abzuziehen. Sodann braucht der Patient feuchte Umschläge, denn trockene schnüren den Atem ab. Daher soll man auch Schwämme auflegen, die immer wieder in warmes Öl

26

Liber quartus

opor­tet, quae melius in calidum oleum quam in calidam aquam subinde ‹d›emit­ tuntur; efficacissimumque est hic quoque salis calidus sucus.  (3)  Tum com­ modum est hysopum vel nepetam vel thumum vel apsinthium vel etiam fur­ fu­res aut ficus aridas aut mulsam aquam decoquere, eaque gargarizare; post haec palatum unguere vel felle taurino vel eo medicamento, quod ex moris est. Polline etiam † si piperis id recte respergitur. Si per haec parum proficitur, ulti­mum est incidere satis altis plagis sub ipsis maxillis supra collum, vel in palato citra uvam, vel eas venas, quae sub lingua sunt, ut per ea vulnera mor­bus erumpat. Quibus si non fuerit aeger adiutus, scire licet malo victum esse.  (4)  Si vero his morbus levatus est, iamque fauces et cibum et spiritum capiunt, facilis ad bonam valetudinem recursus est. Atque interdum natura quo­ que adiuvat, si ex angustiore sede vitium transit in latiorem; itaque rubore et tumore in praecordiis orto scire licet fauces liberari. Quicquid autem eas leva­ vit, incipiendum est ab umidis, maximeque aqua mulsa decocta: deinde adsu­ mendi molles et non acres cibi sunt, donec fauces ad pristinum habitum rever­ tantur.  (5)  Vulgo audio, si quis pullum hirundininum ederit, angina toto anno non periclitari; servatumque eum ex sale, cum is morbus urget, comburi, carbo­ nemque eius contritum in aquam mulsam, quae potui datur, infriari et prodesse. Id cum idoneos auctores ex populo habeat, neque habere quicquam periculi pos­sit, quamvis in monumentis medicorum non legerim, tamen inserendum huic ope­ri meo credidi. Caput VIII De difficultate spirandi (1)  Est etiam circa fauces malum, quod apud Graecos aliud aliudque nomen habet, prout se intendit. Omne in difficultate spirandi consistit; sed haec dum modica est neque ex toto strangulat, δύσπνοια appellatur; cum vehe­ mentior est, ut spirare aeger sine sono et anhelatione non possit, ἆσθμα: ‹at› cum accessit id quoque, ‹quod aegre› nisi recta cervice spiritus trahitur, ὀρθό­ πνοια.  (2)  Ex quibus id, quod primum est, potest diu trahi: duo insequentia acu­ta esse consuerunt. His communia sunt, quod propter angustias, per quas spi­ritus evadit, sibilum exit; dolor in pectore praecordiisque est, interdum etiam scapulis, isque modo ‹decedit, modo› revertitur; ad haec tussicula acce­dit. – Auxilium est, nisi aliquid prohibet, in sanguinis detractione. Neque id satis est, sed lacte venter quoque solvendus est, liquanda alvus, inter­dum etiam ducenda;

4,7,2–4,8,2

27

getaucht werden, was besser ist als warmes Wasser. Am besten aber ist heiße Salz­lake.   (3)  Sodann bietet es sich an, Ysop, Katzenminze, Thymian, Wermut oder auch Kleie mit getrockneten Feigen oder mit Honigwein abzukochen und damit zu gurgeln und nachher den Gaumen mit Rindergalle oder mit jener Arznei zu salben, die aus Maulbeeren gewonnen wird. Auch ist es geschickt, den Gau­men mit zerstoßenem Pfeffer zu bestäuben. Wenn dies wenig Wirkung hat, muss man als äußerste Maßnahme ausreichend tiefe Einschnitte unterhalb der Backenkochen oben am Hals, im Gaumen vor dem Zäpfchen oder an den Blutgefäßen unter der Zunge machen, sodass die Krankheit durch diese Wun­ den entweicht. Hilft dies alles dem Kranken nicht, zeigt es an, dass das Übel ihn besiegt hat.  (4)  Behebt es aber die Krankheit und lässt sie Kehle wie­der Atemluft und Speisen passieren, ist der Weg zur völligen Genesung ein leich­ ter. Fallweise hilft auch die Natur selber mit, indem sie das Übel von einer beengten Stelle an eine offenere übergehen lässt. Wenn sich also am Ober­bauch eine Rötung und Schwellung zeigt, weiß man, dass die Kehle beschwer­defrei ist. Aber unabhängig davon, was die Krankheit kuriert hat, soll der Patient mit flüssiger Nahrung den Anfang machen und dann weiche, nicht her­b e Speisen zu sich nehmen, bis die Kehle wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurück versetzt ist.  (5)  Gemeinhin hört man sagen, dass jemand, der ein Schwalbenjunges verschluckt, das ganze Jahr keine Angina bekommen wird, und dass es hilft, wenn einen die Krankheit befällt, ein eingesalzenes Schwal­ benjunges verbrennen und die Asche zerrieben mit Honigwein zu trinken. Da man im Volk vielfach auf dieses Mittel schwört und es wohl nicht schaden kann, glaube ich es in meinem Werk erwähnen zu müssen, wenngleich ich es in kei­ nem medizinischen Fachbuch gefunden habe. 8. Kapitel Atembeschwerden (1)  Im Bereich der Kehle gibt es auch ein Übel, das bei den Griechen je nach sei­nen Erscheinungsformen verschiedene Namen hat. Es besteht zur Gänze in Atembeschwerden. Ist es mäßig und führt es nicht zum Ersticken, spricht man von Dyspnoia, ist es heftiger, sodass der Kranke nur geräuschvoll und mit Keu­ chen atmen kann, spricht man von Asthma, und wenn hinzu kommt, dass der Patient kaum Luft bekommt, außer wenn er den Hals aufwärts reckt, spricht man von Orthopnoia.  (2)  Die erste dieser Erkrankungen kann sich lange hinziehen, die anderen zwei sind gewöhnlich akut. Ihre gemeinsamen Anzeichen sind fol­gende: wegen der Enge der Atemwege entsteht ein Pfeifen, der Brustraum und der Oberbauch schmerzen, mitunter auch die Schultern, der Schmerz lässt bald nach und zeigt sich bald wieder, und dazu tritt ein leichter Husten. Das Hilfs­mittel hierfür ist der Aderlass, sofern keine Gegenanzeige besteht. Und damit nicht genug, muss man auch den Leib mit Milch erweichen und den Stuhl

28

Liber quartus

quibus extenuatum corpus incipit spiritum trahere commo­dius.  (3)  Caput autem etiam in lecto sublime habendum est; thorax fomentis cata­plasmatisque cali­ dis aut siccis aut etiam umidis adiuvandus est, et postea vel malagma super­ imponendum, vel certe ceratum ex cyprino vel irino unguen­to. Sumenda deinde ieiuno potui mulsa aqua, ‹cum qua› vel hysopus coc­ta vel contrita capparis radix sit. Deli‹n›gitur etiam utiliter aut nitrum aut nas­tur­cium album frictum, deinde contritum et cum melle mixtum; simulque coqun­tur mel, galbanum, resina terebenthina, et ubi coierunt, ex his quod fabae magnitudinem habet cotidie sub lingua liquatur: aut sulpuris ignem non experti P.*=- ‹h›abrotoni P.*= in vini cyatho teruntur, idque tepefactum sor­betur.  (4)  Est etiam non vana opinio vulpinum iecur, ubi siccum est et aridum fac­tum, contundi oportere polentamque ex eo potioni aspergi; vel eiusdem pul­monem quam recentissimum assum, sed sine ferro coctum, edendum esse. Prae­ter haec sorbitionibus et lenibus cibis utendum est, interdum vino tenui, aus­te­ro, nonnumquam vomitu. Prosunt etiam quaecumque urinam augent, sed nihil magis quam ambulatio lenta paene usque ad lassitudinem; frictio multa prae­ci­pue inferiorum partium, vel in sole vel ad ignem, et per se ipsum et per alios usque ad sudorem. Caput IX De faucium exulceratione (1)  In interiore vero faucium parte interdum exulceratio esse consuevit. In hac plerique extrinsecus cataplasmatis calidis fomentisque umidis utuntur: volunt etiam vaporem calidum ore recipi. Per quae molliores alii partes eas fieri dicunt oportunioresque vitio iam haerenti. Sed si bene vitari frigus pot­est, tuta illa praesidia; si metus eius est, supervacua sunt. Utique autem perfrica­re fauces periculosum est: exulcerat enim.  (2)  Neque utilia sunt quae urinae moven­dae sunt, quia possunt, dum transeunt, ibi quoque pituitam extenuare [quam sup­ primi melius est]. Asclepiades multarum rerum, quas ipsi quoque secuti sumus, auc­tor bonus, acetum ait quam acerrimum esse sorbendum: hoc enim sine ulla noxa comprimi ulcera. Sed id supprimere sanguinem, ulcera ipsa sanare non pot­est. Melius huic rei Lycium est, quod idem quoque ‹aeque› probat, vel porri

4,8,2–4,9,2

29

verflüssigen, bisweilen auch einen Einlauf machen. Wenn dies den Körper ent­ leert, kann er leichter atmen.  (3)  Der Kopf muss aber im Bett erhöht gelagert werden, und dem Brustkorb muss man mit warmen Umschlägen und Packungen – trockenen und wohl auch feuchten – zu Hilfe kommen und nachher entweder ein Zugpflaster oder aber Wachs mit Henna- oder Schwertlilienöl auflegen. Dann soll der Kranke auf nüchternen Magen gewässerten Honigwein trinken, in dem entweder Ysop oder zerriebene Kapernwurzel abgekocht worden ist. Es hilft auch, wenn man Natron oder weiße Kresse lutscht, die gerieben und dann zerstoßen und mit Honig gemischt wird. Gleichermaßen kocht man Honig, Galbanum und Terebinthenharz, und wenn sie eine homogene Masse bil­den, nimmt man täglich ein bohnengroßes Stück davon und lässt es unter der Zunge zergehen. Oder man zerstößt 1/4 Denar unverbrannten Schwefel und 1/6 Denar Eberwurz in einem Becher Wein, wärmt dies und trinkt es.  (4)  Auch ist es keineswegs ein Aberglaube, dass es heilsam ist die Leber eines Fuchses, getrocknet und gedörrt, zu zerstampfen und in den obigen Trank zu streuen oder aber die Lunge dieses Tieres, zu verspeisen, wenn sie möglichst frisch und ohne mit Eisen in Berührung zu kommen, gebraten wurde. Außerdem soll man Sup­pen und leichte Kost genießen, bisweilen auch leichten, trockenen Wein, und niemals Brechreiz hervorrufen. Zuträglich ist auch alles, was den Harn treibt, aber nichts ist besser als ein langsamer Spaziergang bis zum Rand der Erschöpfung sowie ausgiebige Massagen der unteren Extremitäten entweder in der Sonne oder vor einem Feuer und entweder durch den Kranken selber oder durch andere, und zwar solange, bis sich Schweiß einstellt. 9. Kapitel Geschwüre in der Kehle (1)  In den inneren Bereichen der Kehle pflegen sich mitunter Geschwüre zu bil­den. Hierfür verordnen die meisten Ärzte warme Heilpflaster und feuchte Umschlä­ge und lassen den Kranken heißen Dampf durch den Mund einatmen. Ande­re lehren, dass dies die betreffenden Körperteile erweiche und für das dort beste­hende Übel anfälliger mache. Diese Vorkehrungen sind aber ungefährlich, solan­ge man eine Abkühlung gänzlich vermeiden kann. Besteht Ursache, eine sol­che zu befürchten, sind sie zwecklos. Jedenfalls ist es auch gefährlich, die Kehle zu massieren, denn das ruft Geschwüre hervor.  (2)  Keinen Nutzen brin­ gen auch Harn treibende Mittel, denn sie können, wenn sie durch die Kehle rut­schen, dort den Schleim flüssiger machen [, der doch besser ganz unterdrückt wür­de]. Asklepiades, ein vortrefflicher Fachmann in vielen Belangen, in denen ich seine Meinung vollauf teile, meint, der Kranke solle möglichst sauren Essig trin­ken, denn dies heile die Geschwüre, ohne selber Schaden zu tun. Doch kann dies nur die Blutungen stillen, nicht aber die Geschwüre selbst heilen. In dieser Sache hilft vielmehr der Faulbaum, den der Genannte gleichermaßen gebilligt

30

Liber quartus

vel marrubii sucus, vel nuces Graecae cum tracanto contritae ‹et cum passo mix­­tae›, vel lini semen contritum et cum dulci vino mixtum.  (3)  Exercitatio quo­­­que ambulandi currendique necessaria est, frictio a pectore vehemens toti infe­­riori parti adhibenda. Cibi vero esse debent neque nimium acres neque aspe­­ ri, mel, lenticula, tragum, lac, tisana, pinguis caro, praecipueque porrum et quic­ quid cum hoc mixtum est. Potionis quam minimum esse convenit; aqua dari pot­est vel pura, vel in qua malum Cotoneum palmulaeve decoctae sint. Gargari­ zationes quoque lenes, sin hae parum proficiunt, reprimentes, utiles sunt. Hoc genus neque acutum est et potest esse non longum: curationem tamen maturam, ‹ne› vehementer et diu laedat, desiderat. Caput X De tussi (1)  Tussis vero fere propter faucium exulcerationem est. Quae multis modis con­trahitur: itaque illis restitutis ipsa finitur. Solet tamen interdum per se quo­que male habere, et vix, cum vetus facta est, eliditur. Et modo arida est, modo pitui­ tam citat. – Oportet hysopum altero quoque die bibere; spiritu retento currere, sed minime in pulvere; ac lectione uti vehementi, quae primo impedita tussi, post eam vincit; tum ambulare; deinde per manus quoque exerceri, et pectus diu perfricari; post haec quam pinguissimae ficus uncias tres super prunam incoc­tas esse.   (2)  Praeter haec, si umida est, prosunt frictiones validae cum qui­busdam calfacientibus, sic ut caput quoque siccum vehementer perfricetur; item cucurbitulae pectori admotae; sinapi ex parte exteriore faucibus inpositum, donec leviter exulceret; potio ex menta nucibusque Graecis et amylo; primoque adsump­tus panis aridus, deinde aliquis cibus lenis.  (3)  At si sicca tussis est, cum vehementissime urget, adiuvat vini austeri cyathus adsumptus, dum ne amplius id interposito tempore aliquo quam ter aut quater fiat; item laseris quam opti­mi paulum devorare opus est; porri vel marrubii sucum adsumere; scillam delin­ gere, acetum ex ea vel certe acre sorbere; aut cum spica alii contriti duos vini cyathos.  (4)  Utilis etiam in omni tussi est peregrinatio, navigatio longa, loca maritima, natationes; cibus interdum mollis, ut malva, ut urtica, interdum acer;

4,9,2–4,10,4

31

hat, oder Saft von Porree oder Andorn, oder aber mit Tragant zerstoßene und mit Trockenbeerenauslese vermischte Bittermandeln oder zerriebener, mit Süß­ wein vermischter Leinsamen.  (3)  An Leibesübungen sind Spaziergänge sowie Lau­fen notwendig, und energische Massagen in der Richtung von der Brust abwärts sollen über die gesamte untere Körperhälfte angewendet werden. Die Kost des Kranken darf weder zu scharf noch zu herb sein: Honig, Linsen, Grieß­brei, Gerstenschrot, fettes Fleisch, und vor allem Porree und alles mit Porree Zubereitete. An Getränken ist die geringstmögliche Menge gerade rich­ tig. Man kann ihm entweder klares Wasser anbieten oder aber solches, in dem Quit­ten oder Datteln abgekocht worden sind. Auch milde Gurgellösungen sind zuträg­lich, und wenn diese nicht genug helfen, dann krankheitshemmende Substanzen. Eine Erkrankung dieser Art ist nicht akut und kann nicht chronisch sein. Sie erfordert aber rasche Behandlung, damit sie nicht schwere und lange anhaltende Folgeschäden nach sich zieht. 10. Kapitel Husten (1)  Husten entsteht meist durch Geschwüre in der Kehle. Man kann sich die­ sen Husten auf vielerlei Art zuziehen, und er vergeht, wenn die Geschwüre ver­heilt sind. Fallweise pflegt das Übel sich aber auch von selbst einzustellen, und wenn es sich erst einwurzelt, ist ihm nur schwer beizukommen. Bald ist der Husten trocken, bald bringt er Schleim hervor. Der Kranke muss jeden zwei­ten Tag Ysop einnehmen, mit angehaltenem Atem laufen, aber nicht auf stau­bigen Wegen, und mit kräftiger Stimme lesen. Dabei wird ihm der Husten zuerst hinderlich sein, aber schlussendlich wird es ihn vertreiben. Sodann soll er spazieren gehen, dann auch Übungen für die Hände machen und sich die Brust ausgiebig massieren lassen und darauf drei Unzen möglichst reifer in der Glut gerösteter Feigen verspeisen.  (2)  Handelt es sich um Schleimhusten, hel­fen außerdem kräftige Massagen mit wärmenden Zusätzen, und zwar so, dass auch der Kopf heftig trocken massiert wird, sowie Schröpfköpfe an der Brust, Senfpackungen außen an der Kehle, die leichte Reizungen hervorrufen, und ein Trank aus Minze, Bittermandeln und Stärke. Der Kranke soll als erste Nahrung trockenes Brot und nachher beliebige milde Speisen zu sich neh­ men.  (3)  Handelt es sich aber um trockenen Husten, der den Kranken sehr quält, hilft es, einen Becher trockenen Wein zu trinken, solange dies mit groß­zügigen zeitlichen Abständen nicht mehr als drei-bis viermal erfolgt. Dann muss man ein wenig erstklassiges Laserpicium schlucken, Saft von Porree oder Andorn einnehmen, eine Meerzwiebel lutschen oder Meerzwiebelessig oder jeden­falls sehr scharfen Essig oder aber zwei Becher Wein mit einer zerdrückten Knob­ lauchzehe trinken.  (4)  Bei jeder Art von Husten helfen Luftveränderung, aus­ gedehnte Seereisen, Meeresluft, Schwimmen, mitunter milde Kost, wie Malven

32

Liber quartus

lac cum alio coctum; sorbitiones, quibus laser sit adiectum, aut in quibus por­ rum incoctum tabuerit; ovum sorbile sulpure adiecto; potui primum aqua calida, dein­de in vicem aliis diebus haec, aliis vinum. Caput XI De sanguinis sputo (1)  Magis terreri potest aliquis, cum sanguinem expuit: sed id modo minus, modo plus periculi habet. Exit modo ex gingivis, modo ex ore et quidem ex hoc inter­dum etiam copiose, sed sine tussi, sine ulcere, sine gingivarum ullo vitio, ita ut nihil excreetur. Verum ut ex naribus aliquando, sic ex ore prorumpit. Atque inter­dum sanguis profluit, interdum simile aquae quiddam, in qua caro recens lota est.  (2)  Nonnumquam autem is a summis faucibus fertur, modo exulce­ rata ea parte, modo non exulcerata, sed aut ore venae alicuius adaperto, aut tuber­culis quibusdam natis, exq‹ue› his sanguine erumpente. Quod ubi incidit, neque laedit potio aut cibus neque quicquam ut ex ulcere excreatur. Aliquando vero gutture et arteriis exulceratis frequens tussis sanguinem quoque extundit: inter­dum etiam fieri solet, ut aut ex pulmone aut ex pectore aut ex latere aut ex ioci­nere feratur. Saepe feminae, quibus sanguis per menstrua non respondit, hunc expuunt. (3)  Auctoresque medici sunt vel exe‹s›a parte aliqua sanguinem exire, vel rup­ta, vel ore alicuius venae patefacto: primam διάβρωσιν, secundam ῥῆξιν [σχασμόν], tertiam ἀναστόμωσιν appellant. Ultima minime nocet, prima gravis­ si­me. Ac saepe quidem evenit, uti sanguinem pus sequatur. Interdum autem qui san­gui­nem ipsum suppressit, satis ad valetudinem profuit: sed si secuta ulcera sunt, si pus, si tussis est, prout sedes ipsa est, ita varia et periculosa genera mor­bo­rum sunt. Si vero sanguis tantum fluit, expeditius et remedium et finis est.  (4)  Neque ignorari oportet eis, quibus fluere sanguis solet aut quibus dolet spi­na coxaeve aut post cursum vehementem vel ambulationem, dum febris absit, non esse inutile sanguinis mediocre profluvium, idque per urinam redditum quo­ que ipsam lassitudinem solvere; ac ne in eo quidem terribile esse, qui ex supe­ riore loco decidit, si tamen in eius urina nihil novavit; neque vomitum huius

4,10,4–4,11,4

33

oder Brennnesselblätter, mitunter herbe Kost, mit Knoblauch gekochte Milch, Sup­pen mit Zusatz von Laserpicium oder solche, in denen Porree bis zum Zer­ fallen gekocht worden ist, und rohes Ei mit Schwefel, und als Getränk zuerst war­mes Wasser und dann täglich abwechselnd einmal Wasser, einmal Wein. 11. Kapitel Blutiger Auswurf (1)  Mehr Anlass zur Furcht besteht, wenn der Patient blutigen Auswurf hat, doch ist dies bald mehr, bald weniger gefährlich. Das Blut kommt bald aus dem Zahnfleisch, bald aus der Mundhöhle, und von dort manchmal in großen Men­gen, jedoch ohne Husten, ohne Geschwüre, ohne jegliche Verletzung des Zahn­fleisches, sodass es nicht wirklich Auswurf ist. Aber ebenso wie die Nase manch­mal unversehens blutet, so geschieht dies auch im Mund. Manchmal ist es Blut, was da fließt, und manchmal etwas, das wie Wasser aussieht, in dem fri­ sches Fleisch gewaschen worden ist.  (2)  Mitunter kommt es ganz oben aus der Kehle, wobei an dieser Stelle manchmal Geschwüre vorhanden sind und manch­ mal nicht, aber dann haben sich entweder die Mündungen irgendeines Blut­ gefäßes geöffnet oder es haben sich irgendwelche Knoten gebildet, aus denen eben das Blut hervorbricht. Wenn dies geschieht, können weder Speisen noch Getränke schaden, und es zeigt sich auch kein Auswurf aus einem Geschwür. Sind aber die Kehle und die Bronchien voller Geschwüre, dann bringt der häu­ fige Husten auch Blut zum Vorschein. Fallweise kommt es auch vor, dass das Blut aus der Lunge, der Brust, den Flanken oder der Leber zutage gebracht wird. Frauen, deren Monatsbeschwerden nicht mit einer Blutung einhergehen, hus­ten oft Blut. (3)  Manche medizinische Fachleute meinen, das Blut nehme seinen Aus­ gang durch eine zerfressene oder verletzte Stelle oder durch die geöffnete Mün­dung eines Blutgefäßes. Das erste nennen sie Diabrosis, das zweite Rhexis [Schasmos] und das dritte Anastomosis. Das letztere schadet am wenigsten, das erste am meisten. Manchmal kommt es auch vor, dass auf die Blutung Eiter folgt. Bisweilen genügt es, das Blut zu stillen, um die Gesundheit des Pati­ enten wieder herzustellen. Wenn aber Geschwüre, Eiter oder Husten folgen, so sind dies verschiedene und gefährliche Arten von Krankheit. Doch wenn nur Blut fließt, erfolgen sowohl die Heilung als auch das Abklingen der Krankheit rascher.  (4)  Man darf auch nicht außer Acht lassen, dass Leuten, die nach anstren­genden Fußmärschen oder nach dem Laufen zum Bluten neigen oder Rücken- und Hüftschmerzen haben, eine mittelstarke Blutung nicht schadet, solan­ge kein Fieber hinzutritt, und wenn Blut mit dem Harn abgeht, behebt dies auch die Erschöpfung selbst. Blut im Harn bietet auch keinen Anlass zur Sorge bei Patienten, die von einer Höhe herabgefallen sind, sofern sich keine weiteren Ver­änderungen im Harn zeigen. Auch bedeutet blutiges Erbrechen keine Gefahr,

34

Liber quartus

adfer­re periculum, etiam cum repetit, si ante confirmare et implere corpus licuit et ex toto nullum nocere, qui in corpore robusto neque nimius est neque tussim aut calorem movet. (5)  Haec pertinent ad universum: nunc ad ea loca, quae praeposui, veniam. Si ex gingivis exit, portulacam manducasse satis est; si ex ore, continuisse eo merum vinum; si parum id proficit, acetum. Si inter haec quoque graviter erum­ pit, quia consumere hominem potest, commodissimum est impetum eius admota occi­pitio cucurbitula, sic ut cutis quoque incidatur, avertere: si id mulieri, cui mens­trua non feruntur, evenit, eandem cucurbitulam incisis inguinibus eius admo­vere.   (6)  At si ex faucibus interioribusve partibus processit, et metus maior est et cura maior adhibenda. Sanguis mittendus est, et si nihilo minus ex ore processit, iterum tertioque, et cotidie paulum aliquid. Protinus autem debet sor­bere vel acetum vel cum ture plantaginis aut porri sucum, imponendaque extrin­secus supra id, quod dolet, lana sucida ex aceto est, et id spongia subinde refri­gerandum. Erasistratus horum crura quoque et femora brachiaque pluribus locis deligabat. Id Asclepiades adeo non prodesse, etiam inimicum esse pro­ posuit.  (7)  Sed id saepe commode respondere experimenta testantur. Neque tamen pluribus locis deligari necesse est, sed satis est infra inguina et super talos, summosque umeros, etiam brachia. Tum si febris urget, danda est sorbitio, et potui aqua, in qua aliquid ex is, quae alvum adstringunt, decoctum sit. At si abest febris, vel elota halica vel panis ex aqua frigida et molle quoque ovum dari potest, potui vel idem, quod supra scriptum est, vel vinum dulce vel aqua fri­gida: sed sic bibendum erit, ut sciamus huic morbo sitim prodesse.  (8)  Praeter haec necessaria sunt quies, securitas, silentium. Caput huius quoque cubantis sublime esse debet, recteque tondetur; facies saepe aqua frigida fovenda est. At inimica sunt vinum, balneum, venus, in cibo oleum, acria omnia, item calida fomenta, conclave calidum et inclusum, multa vestimenta corpori iniecta. Etiam fric­tiones *** ubi bene etiam sanguis conquievit. Tum vero incipiendum est a brachiis cruribusque, a thorace abstinendum. In hoc casu per hiemem locis mari­tumis, per aestatem *** mediterraneis opus est.

4,11,4–4,11,8

35

auch wenn es wiederholt auftritt, wenn der Körper sich jeweils zuvor wieder erho­len und Kräfte sammeln kann. Es ist vollkommen unschädlich bei kräftigen Pati­enten, wenn es nicht unmäßig ist und weder Husten noch Fieber mit sich bringt. (5)  Soweit die allgemeinen Bemerkungen. Nun will ich zu den angekündigten Ein­zel­heiten kommen. Bei Zahnfleischbluten genügt es, wenn der Patient Portu­ lak kaut, bei Blutungen im Mund soll man unverdünnten Wein im Mund halten, und wenn dies nicht ausreichend hilft, nimmt man Essig. Kommt es trotz die­ sen Maßnahmen zu heftigen Blutungen, die den Patienten töten könnten, ist es am geschicktesten, den Anfall abzuwehren, indem man am Hinterhaupt die Haut einschneidet und einen Schröpfkopf ansetzt. Handelt es sich um eine Frau, deren Monatsblutung ausbleibt, schneidet man die Haut beiderseits in der Lendengegend ein und setzt dort Schröpfköpfe an.  (6)  Kommt das Blut jedoch aus der Kehle oder dem Körperinneren, besteht mehr Anlass zur Sorge. Dann muss der Kranke eingehender behandelt werden. Man muss ihn zur Ader las­­sen und dies ein zweites- und drittes Mal tun, wenn der Blutfluss aus dem Mund dadurch nicht nachlässt, und dann noch täglich ein wenig. Sodann muss er entweder Essig oder aber mit Weihrauchharz vermischten Wegerich- oder Porree­saft trinken und dort, wo es schmerzt, äußerlich mit Essig getränkte Roh­ wolle auflegen und die Stelle von Zeit zu Zeit mit einem Schwamm kühlen. Era­sistratos hat solchen Patienten auch die Waden, Schenkel und Unterarme an meh­reren Stellen abgebunden. Asklepiades meinte aber, dies schade mehr, als es nütze.  (7)  Dagegen lehrt die Erfahrung, dass es oft recht ordentlich anschlägt. Es ist aber nicht notwendig, an mehreren Stellen abzubinden, sondern es reicht, dies unterhalb der Lenden und oberhalb der Knöchel zu tun, ganz oben an den Achseln und an den Unterarmen. Wird der Kranke von Fieber gequält, muss man ihm Suppe reichen und als Getränk Wasser, in dem etwas abgekocht wor­ den ist, das den Stuhlgang hemmt. Liegt hingegen kein Fieber vor, kann man entweder gewaschenen Dinkel oder in kaltem Wasser eingeweichtes Brot und auch ein weiches Ei reichen, dazu das oben Genannte zu trinken, oder auch lieb­ lichen Wein oder kaltes Wasser. Beim Trinken muss man aber bedenken, dass der Durst bei dieser Erkrankung zuträglich ist.  (8)  Ferner braucht der Kran­ke Ruhe, ein Gefühl der Sicherheit und Stille. Er soll den Kopf höher hal­ten als den übrigen Körper, auch wenn er liegt, und ihn glatt rasieren. Das Gesicht soll er öfter mit kaltem Wasser pflegen. Folgendes ist schädlich: Wein­genuss, Baden, Geschlechtsverkehr, ölhaltige Speisen, alles Scharfe, ferner hei­ße Umschläge, warme, abgeschlossene Räume und viele Decken auf dem Kör­per. Auch Massagen . . . nachdem die Blutung verlässlich aufgehört hat. Man muss dabei an den Unterarmen und Waden beginnen und den Brustkorb aus­sparen. In solchen Fällen soll der Kranke im Winter am Meer, im Sommer im Lan­ desinneren . . .

36

Liber quartus

Caput XII De stomachi morbis (1)  Faucibus subest stomachus; in quo plura longa vitia incidere consuerunt. Nam modo ingens calor, modo inflatio hunc, modo inflammatio, modo exul­ ceratio adficit: interdum ‹pituita, interdum› bilis oritur; frequentissimumque eius malum est, quo resolvitur, neque ulla re magis aut adficitur aut corpus adfi­cit. Diversa autem ut vitia eius, sic etiam remedia sunt. Ubi exaestuat, aceto cum rosa extrinsecus subinde fovendus inponendusque pul­vis cum oleo et ea cataplasmata, quae simul et reprimunt et emolliunt. Potui, nisi quid obstat, egelida aqua praestanda. (2)  Si inflatio est, prosunt admotae cucurbitulae neque incidere cutem necesse est: prosunt sicca et calida fomenta, sed non vehementissima. Interponenda absti­nentia est; utilis in ieiunio potio est apsinthi vel hysopi vel rutae. Exercitatio pri­mo levis, deinde maior adhibenda est, maximeque quae superiores partes moveat; quod genus in omnibus stomachi vitiis aptissimum est.  (3)  Post exerci­ tatio­nem opus est unctione, frictione; balneo quoque nonnumquam, sed rarius; inter­dum alvi ductione; cibis deinde calidis neque inflantibus, eodemque modo cali­dis potionibus, primo aquae, post, ubi resedit inflatio, vini austeri. Illud quo­ que in omnibus stomachi vitiis praecipiendum est, [ut] quo modo se quisque aeger refecerit, eo ut sanus utatur: nam redit huic inbecillitas sua, nisi eisdem defen­ditur bona valetudo, quibus reddita est. (4)  At si inflammatio aliqua est, quam fere tumor et dolor sequitur, prima sunt quies, abstinentia, lana sulpurata circumdata, in ieiuno absinth‹i›um. Si ardor sto­machum urget, aceto cum rosa subinde fovendus est: deinde cibis quidem uten­dum modicis; inponenda vero extrinsecus quae simul et reprimunt et emol­ liunt: ‹post›ea deinde his detractis utendum calidis ex farina cataplasmatis, quae reliquias digerant; interdum alvus ducenda, adhibenda exercitatio et cibus ple­ nior. (5)  At si ulcera stomachum infestant, eadem fere facienda sunt, quae in fau­ cibus exulceratis praecepta sunt. Exercitatio, frictio inferiorum partium adhi­-

4,12,1–4,12,5

37

12. Kapitel Erkrankungen des Magens (1)  Unterhalb der Kehle liegen Magen und Speiseröhre. Dort auftretende Erkran­kungen sind gewöhnlich chronisch. Manchmal zeigen sich dort nämlich ein heftiges Brennen, Blähungen, Entzündung, Geschwüre; manchmal bildet sich Schleim, manchmal Galle, und das häufigste Übel, das dort in Erscheinung tritt, ist eine Lähmung, und nichts zieht Magen und Speiseröhre oder durch sie den ganzen Körper ärger in Mitleidenschaft. Nun sind die Heilmittel aber so ver­schieden wie die Leiden. Bei Hitze muss man die erkrankte Stelle äußerlich mit Essig und Rosenöl behan­deln und Staub und Öl sowie Heilpflaster auflegen, die sowohl die Krank­ heit hemmen als auch Linderung verschaffen. Wenn nichts dagegen spricht, soll man dem Kranken lauwarmes Wasser zu trinken geben. (2)  Bei Blähungen hilft es, Schröpfköpfe anzusetzen, es ist aber nicht not­ wendig, die Haut einzuschneiden. Auch helfen trockene, warme, aber nicht sehr kräftige Umschläge. Zwischendurch soll der Kranke fasten, und es ist zuträg­lich, wenn er auf nüchternen Magen einen Trank von Wermut, Ysop oder Raute zu sich nimmt. Er soll auch Bewegung machen, erst nur schonend, dann aber mehr, und zwar soll er besonders die oberen Extremitäten bewegen. Dies ist die passendste Form bei allen Beschwerden des Magens und der Spei­se­ röhre.  (3)  Nach der Bewegung soll er sich salben und massieren lassen, bis­ weilen wohl auch baden, aber eher nicht oft, zwischendurch auch einen Einlauf machen lassen und dann warme und nicht blähende Speisen und gleichermaßen war­me Getränke einnehmen, nämlich zuerst Wasser und dann, wenn die Blä­ hung nachgelassen hat, trockenen Wein. Bei allen Beschwerden des Magens und der Speiseröhre muss auch angeordnet werden, dass der Kranke jene Mit­tel, die ihn geheilt haben, auch nach seiner Genesung weiter anwendet, denn das Gebrechen wird wieder auftreten, wenn man seine Gesundheit nicht mit densel­ ben Maßnahmen schützt, mit denen man sie wieder erlangt hat. (4)  Liegt aber irgendeine Art von Entzündung vor, auf die gewöhnlich Schmer­zen und Schwellungen folgen, sind die nächstliegenden Heilbehelfe Ruhe, Fasten, Leibwickel aus geschwefelter Wolle und Wermut auf nüchternen Magen. Wird der Magen von einem Brennen gequält, so ist er immer wieder mit Essig und Rosenöl zu pflegen, daraufhin soll der Kranke mäßig Nahrung zu sich neh­men und äußerlich Dinge auflegen, die sowohl die Krankheit hemmen als auch Linderung verschaffen. Wenn diese nachher wieder abgenommen werden, muss man warme Heilpflaster aus Mehl anwenden, die das vertreiben sollen, was von der Krankheit noch vorhanden ist. Zwischendurch soll man auch Ein­ läufe durchführen, Bewegung machen und reichlicher essen. (5)  Wird der Magen von Geschwüren heimgesucht, muss man im Allgemei­ nen dieselben Maßnahmen ergreifen, die ich bei Geschwüren in der Kehle

38

Liber quartus

benda; adhibendi lenes et glutinosi cibi, sed citra satietatem: omnia acria atque acida removenda. Vino, si febris non est, dulci, aut si id infla‹t›, certe leni uten­ dum: sed neque praefrigido neque nimis calido. Si vero pituita stomachus impletur, necessarius modo in ieiuno, modo post cibum vomitus est: utilis exercitatio, gestatio, navigatio, frictio. Nihil eden­dum bibendumque nisi calidum vitatis tantum is, quae pituitam contrahere consue­ runt. (6)  Molestius est, si stomachus bile vitiosus est. Solent autem i, qui sic temp­ tantur, interpositis quibusdam diebus hanc, et quidem, quod pessimum est, atram vomere. – His recte alvus ducitur, potiones ‹ex› absinthio dantur: neces­ saria gestatio, navigatio est; si fieri potest, ex nausia vomitus ***, vitanda cru­ ditas, sumendi cibi faciles et stomacho non alieni, vinum austerum. (7)  Vulgatissimum vero pessimumque stomachi vitium est [resolutio est], cum cibi non tenax est, soletque desinere ali corpus ac sic tabe consumi. – Huic generi inutilissimum balineum est: lectiones exercitationesque superioris par­tis necessariae, item unctiones frictionesque; his perfundi frigida atque in eadem natare, canalibus eiusdem subicere et stomachum ipsum et magis etiam a scapulis id, quod contra stomachum est, consistere in frigidis medi‹cat›isque fon­­tibus, quales Cutiliarum Sumbruinarumque sunt, salutare est. Cibi quoque adsu­­mendi sunt frigidi, qui potius difficulter coquntur, quam facile vitiantur. Ergo plerique, qui nihil aliud concoquere possunt, bubulam coquunt. Ex quo col­­ligi potest neque avem neque venationem neque piscem dari debere nisi gene­ris durioris.   (8)  Potui quidem aptissimum est vinum frigidum, vel certe bene calidum meracum, potissimum Raeticum vel Allobrogicum aliudve, quod et austerum et resina conditum est: si id non est, quam asperrimum maximeque Sig­ninum. Si cibus non continetur, danda aqua et eliciendus plenior vomitus est, ite­rum­que dandus cibus; et tum admovendae duobus in‹f›ra stomachum digitis cucur­bitulae ibique duabus aut tribus horis continendae sunt.  (9)  Si simul et

4,12,5–4,12,9

39

vor­ge­schrie­ben habe.5 Der Kranke soll Bewegung machen, die unteren Extre­ mitäten mas­sieren lassen und leichte und gallertige Speisen essen, aber nicht bis zur Sät­ti­gung, und alles Scharfe und Saure vermeiden. Wenn kein Fieber vor­­handen ist, kann er lieblichen Wein trinken, und wenn dieser ihm Blähungen ver­­ursacht, jeden­falls leichten, aber weder ganz kalten noch zu warmen. Wenn aber der Magen mit Schleim gefüllt ist, muss der Kranke sich erbre­ chen, und zwar manchmal auf nüchternen Magen, manchmal nach dem Essen. Bewe­gung, Schaukeln, Seereisen und Massagen sind hilfreich. Er soll nur war­ me Sachen essen und alles vermeiden, was gewöhnlich zur Schleimbildung führt. (6)  Das Problem ist größer, wenn der Magen mit Galle belastet ist. Leute, die daran leiden, erbrechen gewöhnlich im Abstand von wenigen Tagen Galle, und zwar, was am schlimmsten ist, schwarze Galle. Man macht ihnen dann pas­sender­weise Einläufe und verabreicht Tränke aus Wermut. Schaukeln und See­reisen sind notwendig, und wenn möglich, Seekrankheit bis zum Brechreiz . . . , vor Verdauungsstörungen müssen die Kranken sich hüten, und sie müssen leich­te und dem Magen angemessene Speisen sowie trockenen Wein genießen. (7)  Das am weitesten verbreitete und dabei schlimmste Leiden des Magens ist aber, wenn er die Nahrung nicht bei sich behält und der Körper nicht mehr ernährt wird und so durch Auszehrung verfällt. Bei dieser Art von Erkrankung ist das Bad ganz besonders schädlich. Lautes Lesen und Bewegung der oberen Extre­mitäten sind ebenso notwendig wie Salbungen und Massagen. Diesen Patien­ten ist es auch zuträglich, sich mit kaltem Wasser überschütten zu lassen, in kaltem Wasser zu schwimmen und den Magen und noch mehr jenen Teil unter­halb der Schulterblätter, der dem Magen gegenüber liegt, einem kalten Was­serstrahl auszusetzen und in kalten Heilquellen, wie etwa jenen von Cuti­liae und Sumbruinae, Bäder zu nehmen. Auch sollen sie kalte Speisen zu sich neh­ men, und zwar eher solche, die schwer verdaulich sind, als solche, die sich leicht zer­setzen lassen. Also können viele Leute Rindfleisch verdauen, die sonst nichts ver­dauen können. Dies legt nahe, dass man dem Patienten weder Geflügel noch Wild­bret noch Fisch anbieten darf, außer von der festen Sorte.  (8)  Als Getränk eignet sich besonders kalter Wein, oder aber schön gewärmter unverdünnter, womög­lich rätischer oder allobrogischer Herkunft, oder ein anderer, und zwar tro­cken und mit Harz versetzt ist, und wenn kein solcher vorhanden ist, auch mög­lichst herber Wein aus Signia. Wenn der Kranke keine Nahrung bei sich behält, muss man ihm Wasser reichen, ein heftigeres Erbrechen herbeiführen und ihm dann wieder zu essen geben. Dann muss man zwei Fingerbreit unter dem Magen Schröpfköpfe ansetzen und diese zwei bis drei Stunden lang dort belas­sen.   (9)  Treten sich Erbrechen und Schmerzen zugleich auf, muss man 5

4,9.

40

Liber quartus

vomi­tus et dolor est, imponenda supra stomachum est lana sucida vel spongia ex ace­to vel cataplasma, quod refrigeret. Perfricanda vero non diu sed vehementer bra­chia et crura et calfacienda. Si plus doloris est, in‹fra› praecordia quattuor digi­tis cucurbitula utendum est, et protinus dandus panis ex posca frigida: si non con­tinuit, post vomitum lene aliquid ex is, quae non aliena stomacho sint: si ne id quidem tenuit, singuli cyathi vini singulis interpositis horis, donec stomachus con­sistat.   (10)  Valens etiam medicamentum est radiculae sucus, valentius acidi Puni­ci mali c‹u›m pari modo suci, qui ex dulci Punico malo est, adiecto etiam intu­bi suco et mentae, sed huius minima parte; quibus tantundem, quantum in his omnibus est, aquae frigidae quam optime miscetur: id enim plus quam vinum ad conprimendum stomachum potest.  (11)  Supprimendus autem vomitus est, qui per se venit. S‹ed› si nausia est aut si coacuit intus cibus aut computruit, quo­rum utrumlibet ructus ostendit, eiciendus est; protinusque, cibis adsumptis isdem, quos proxime posui, stomachus restituendus. Ubi sublatus est praesens metus, ad ea redeundum est, quae supra praecepta sunt. Caput XIII De laterum doloribus (1)  Stomachus lateribus cingitur, atque in his quoque vehementes dolores esse consuerunt. Et initium vel ex frigore vel ex ictu vel ex nimio cursu vel ex mor­bo est. Sed interdum ‹om›ne malum intra dolorem est isque modo tarde, modo celeriter solvitur: interdum ad perniciem quoque procedit oriturque acu­ tus morbus, qui πλευρ‹ι›τικὸς a Graecis nominatur. Huic dolori lateris febris et tussis accedit; et per hanc excreatur, si tolerabilis morbus est, pituita; si gra­vis, sanguis.  (2)  Interdum etiam sicca tussis est, quae nihil emo‹l›itur, idque pri­mo vitio gravius, secundo tolerabilius est. – Remedium vero est magni et recentis doloris sanguis missus: at sive levior sive vetustior casus est, vel super­va­ cuum vel serum id auxili est; confugiendumque ad cucurbitas est, ante summa cute incisa. Recte etiam sinapi ex aceto super pectus inponitur, donec ulcera pusulasque excitet, et tum medicamentum, quod umorem illuc citet.  (3)  Praeter haec circumdare primum oportet latus abso lanae sulpuratae; dein­de, cum paululum inflammatio se remisit, siccis et calidis fomentis uti. Ab his transitus ad malagmata est. Si vetustior dolor remanet, novissime resina inposita discuti-

4,12,9–4,13,3

41

in Essig getränkte Rohwolle oder Schwämme oder auch kühlende Heilpflaster auf den Magen legen. Die Unterarme und Waden des Kranken soll man nicht lan­ge, aber heftig massieren und sie erwärmen. Bei größeren Schmerzen muss man vier Fingerbreit unter dem Mageneingang Schröpfköpfe ansetzen und dem Pati­en­ten danach in kaltem Mischtrank eingeweichtes Brot reichen. Wenn er das nicht bei sich behält, soll man ihm etwas Leichtes geben, das dem Magen nicht nachteilig ist. Behält er auch das nicht bei sich, soll er jede Stunde einen Becher Wein trinken, bis der Magen sich beruhigt hat.  (10)  Eine kräftige Arznei ist auch Rettichsaft, und eine noch kräftigere saurer Granatapfelsaft in gleicher Men­ge mit dem Saft des süßen Granatapfels gemischt, und dazu Endivien- und Min­zen­saft, aber letzteres in geringster Menge. Dies alles wird am besten mit einem entsprechenden Quantum kalten Wassers vermischt. Dies hilft nämlich eher als der Wein, den Magen zu straffen.  (11)  Unwillkürlicher Brechreiz muss jedoch unterdrückt werden. Zeigt sich aber Übelkeit oder versäuert oder verfault die Nahrung im Körper, was beides durch Rülpsen angezeigt wird, muss sie aus­ gestoßen werden und der Kranke sich sodann mit den eben erörterten Speisen kräf­tigen. Wenn der unmittelbare Grund zur Sorge beseitigt ist, kann man sich wie­der den weiter oben dargestellten Dingen zuwenden. 13. Kapitel Schmerz in den Flanken (1)  Der Magen wird von den Flanken begrenzt, und auch diese sind gewöhn­ lich für heftige Schmerzen anfällig. Solche Schmerzen rühren entweder von Käl­te, von einem Stoß, von übertriebenem Laufen oder von einer Erkrankung her. Manchmal aber besteht das ganze Übel nur im Schmerz, und es lässt sich bald schnell, bald langsam heilen. Manchmal dauert es aber an, bis es gefährlich wird. Dann entsteht eine akute Erkrankung, die von den Griechen Pleuritikos genannt wird. Dabei treten zu den erwähnten Schmerzen der Flanken noch Fie­ber und Husten auf, und dieser fördert Auswurf zu Tage: ist die Krankheit erträg­lich, zu schleimigen, ist sie schwer, zu blutigen.  (2)  Bisweilen ist der Hus­ ten auch trocken und bringt keinen Auswurf hervor. Dies ist schwerer wie­gend als das erstere oben Beschriebene und erträglicher als das zweitere. Zur Behand­ lung starker und neu aufgetretener Schmerzen lässt man den Kranken zur Ader. Ist der Fall leichter oder besteht er schon länger, ist dieses Hilfsmittel ent­weder unnötig oder es kommt zu spät. Dann muss man zum Schröpfen bei ein­geritzter Haut Zuflucht nehmen. Es ist auch passend, Senf mit Essig auf die Brust zu legen, bis er Schwären und Bläschen erzeugt, und dann eine Arznei, die die Feuch­tigkeit auf diesem Weg abzieht.  (3)  Außerdem muss man die Flanken zuerst mit einer Decke aus geschwefelter Wolle umhüllen und dann, wenn die Ent­zün­dung sich ein wenig gelegt hat, warme, trockene Umschläge anwenden. Nach­her muss man zu Zugpflastern übergehen. Hält sich der Schmerz längere

42

Liber quartus

tur. Utendum cibis potionibusque calidis, vitandum frigus. Inter haec tamen non alienum e‹s›t extremas partes oleo et sulpure perfricare; si levata tussis est, leni lectione uti, iamque et acres cibos et vinum meracius adsu­mere. Quae ita a medicis praecipiuntur, ut tamen sine his rusticos nostros epota ex aqua herba trixa‹g›o satis adiuvet.  (4)  Haec in omni lateris dolore communia sunt: plus negotii est, si acutus quoque morbus is factus est. In hoc praeter ea, quae supra posita sunt, haec animadvertenda sunt; ut cibus sit quam maxime tenuis et lenis, praecipueque sorbitio eaque ex tisana potissimum, aut ius, in quo porrus cum pullo gallinaceo coctus sit, idque non nisi tertio quoque die detur, si tamen per vires licebit: potui vero aqua mulsa, in qua hysopum aut ruta decocta sit.  (5)  Quae quibus temporibus danda sint, ex ratione vel adiectae vel levatae febris apparebit, sic ut in remissione quam maxima dentur, cum eo tamen, ut sciamus non esse eius generis tussi aridas fauces committendas: nam sae­pe, ubi nihil est, quod excreetur, continuatur et strangulat. Ob quam causam dixi etiam peius id genus esse tussis, quod nihil quam quod pituitam moveret. Sed hic vinum sorbere, ut supra praecepimus, morbus ipse non patitur: in vicem eius cremor tisanae sumendus est.  (6)  Ut his autem in ipso morbi fervore susti­ nen­dus aeger est, sic, ubi paululum is se remisit, alimenta pleniora et vini quo­ que aliquid dari potest, dum nihil detur, quod aut refrigeret corpus aut fauces asperet. Si in refectione quoque manserit tussis, intermittere oportebit uno die, pos­teroque cum cibo vini paulo plus adsumere. Atque incipiente quoque tussi, tum non erit alienum, ut supra quoque positum est, vini cyathos sorbere, sed id in hoc genere valetudinis dulce vel certe lene commodius est. Si malum inve­ teravit, athletico victu corpus firmandum est. Caput XIV De viscerum morbis, et primum de pulmone (1)  A compagine corporis ad viscera transeundum est, et inprimis ad pul­ monem veniendum; ex quo vehemens et acutus morbus oritur, quem περι­ πλευμονικ‹ὸ›ν Graeci vocant. Eius haec condicio est: pulmo totus adficitur;

4,13,3–4,14,1

43

Zeit, wird er schlussendlich durch Pechpflaster zerstreut. Der Patient soll warme Spei­sen und Getränke einnehmen und sich vor Kaltem hüten. Zusammen mit alle­dem ist es nicht von Nachteil, die Extremitäten mit Öl und Schwefel zu mas­sie­ren und, wenn der Husten nachgelassen hat, ein wenig laut zu lesen und dann auch scharfe Speisen und unverdünnten Wein zu genießen. So schrei­ ben es jedenfalls die Ärzte vor. Aber auch ohne diese Heilmittel kurieren sich unsere Bauern selber ganz gut mit einem Trank von Gamander.  (4)  Das bis­ her Genannte ist allen Schmerzen der Flanken gemeinsam. Größere Sorgfalt ist geboten, wenn diese Erkrankung akut wird. Dann muss man außer dem Gesag­t en auch das Folgende beachten: dass die Nahrung des Kranken so mild und leicht wie möglich sei, besonders Suppe, und da vor allem solche aus Gerste, oder Bouillon von Huhn und Porree. Man darf sie aber nur jeden drit­ten Tag anbieten und nur, wenn die Kräfte des Kranken dies zulassen. Als Getränk reicht man Honigwein, mit Ysop oder Raute abgekocht.  (5)  Zu wel­ chen Zeitpunkten man diese Dinge reichen soll, kann man aus dem Zu- und Abneh­men des Fiebers ableiten. Wenn das Fieber am meisten nachgelassen hat, soll man Speisen reichen, aber immer im Bewusstsein, dass eine trockene Kehle und diese Art von Husten nicht zusammenpassen, denn wenn kein Auswurf vor­han­den ist, hält der Husten oft an und erstickt den Kranken. Darum habe ich auch gesagt, dass diese Art von Husten ohne Auswurf schlimmer ist als jene, die Schleim zu Tage bringt. Doch bei dieser Erkrankung verbietet sich der oben erwähnte Weingenuss.6 Stattdessen soll man Gerstenschleim zu sich neh­men.   (6)  Weil dies den Kranken auch durch die Fieberphase seines Leidens bei Kräften halten muss, kann man ihm, sobald eine leichte Besserung eintritt, reich­hal­tigere Speisen und auch ein wenig Wein anbieten, vorausgesetzt, man bie­tet nichts an, was entweder den Körper abkühlt oder die Kehle reizt. Hält sich der Husten trotz der Besserung, wird es gut sein, einen Tag lang auf den Wein zu verzichten und am nächsten dafür ein wenig mehr Wein zum Essen zu trinken. Auch kann es nicht schaden, wenn der Patient zu Beginn eines Hus­ tenanfalls einige Becher Wein trinkt, aber wegen seiner angegriffenen Gesund­ heit nimmt er am besten lieblichen oder zumindest leichten Wein. Wenn die Krank­heit sich einwurzelt, muss der Körper mit Sportlernahrung gestärkt wer­ den. 14. Kapitel Erkrankungen der Eingeweide. Erstens: Die Lunge (1)  Vom Gerüst des Körpers wenden wir uns nun den Eingeweiden zu, und da an erster Stelle der Lunge. In ihr kann eine heftige und akute Erkrankung auf­treten, die die Griechen Peripleumonikon nennen. Mit dieser verhält es sich 6

4,10,3.

44

Liber quartus

hunc casum eius subsequitur tussis bilem vel pus trahens, praecordiorum totius­ que pectoris gravitas, spiritus difficultas, magnae febres, continua vigilia, cibi fas­tidium, tabes. Id genus morbi plus periculi quam doloris habet. – Oportet, si satis validae vires sunt, sanguinem mittere; si minores, cucurbitulas sine fer­ ro praecordiis admovere.  (2)  Tum si satis valet, gestando aegrum digerere; si parum, intra domum tamen dimovere: potionem autem hysopi *** cum quo ficus arida sit incocta, aut aquam mulsam, in qua vel hysopum vel ruta decocta sit: frictione uti diutissime in scapulis, proxime ab his in brachiis et pedibus et cru­ribus, leviter contra pulmonem, idque bis cottidie facere. Quod ad cibum vero pertinet, huic nec salsis opus est neque acribus neque amaris neque alvum adstrin­gentibus, sed paullo lenioribus.  (3)  Ergo primis diebus danda est sorbitio tisa­nae vel halicae vel oryzae, cum qua recens adeps cocta sit: cum hac sorbile ovum, nuclei pinei ex melle, panis vel elota halica ex aqua mulsa; potui deinde non solum pura aqua sed etiam mulsa egelida, aut si aestas est, etiam frigida, nisi quid obstat. Haec autem altero quoque die increscente morbo dare satis est. Ubi increment‹um› constitit, quantum res patitur, ab omnibus abstinendum est, praeterquam aqua egelida. Si vires desunt, adiuvandae sunt aqua mulsa. Pro­ sunt­que adversus dolores imposita calida fomenta vel ea, quae simul et repri­ munt et emolliunt. (4)  Prodest impositus super pectus sal bene contritus cum cerato mixtus, quia leviter cutem erodit, eoque impetum materiae, quo pulmo vexatur, evocat. Utile etiam aliquod malagma est ex is, quae materiam trahunt. Neque alienum est, dum premit morbus, clausis fenestris aegrum continere: ubi paullum leva­tus est, ter aut quater die fenestris aliquis apertis parvum aerem recipere. Dein­de in refectione pluribus diebus a vino abstinere; gestatione, frictione uti, sorbi­ tionibus; et prioribus cibis adicere ex holeribus porrum, ex carne ungulas et summa trunculorum, atque pisciculos, sic ut diu nihil ‹nisi› molle et lene suma­ tur.

4,14,1–4,14,4

45

wie folgt: die gesamte Lunge wird angegriffen, hierauf folgt ein Husten mir galligem oder eitrigem Auswurf, ein Gefühl der Schwere am Oberbauch und in der ganzen Brust, Atembeschwerden, hohes Fieber, anhaltende Schlaflosig­ keit, Appetitlosigkeit, Auszehrung. Diese Erkrankung ist mehr gefährlich als schmerz­haft. Ist der Kranke ausreichend bei Kräften, soll man ihn zur Ader las­sen, wenn nicht, soll man am Oberbauch Schröpfköpfe ansetzen, ohne Ein­ schnitte zu machen.  (2)  Um die Krankheit zu verteilen, soll man den Kran­ ken anschließend schaukeln, wenn er stark genug ist. Ist er es nicht, soll man ihn wenigstens innerhalb des Hauses bewegen und ihm auch einen Trank von Ysop . . . in dem eine getrocknete Feige abgekocht worden ist, oder verdünnten Honigwein, in dem entweder Ysop oder Raute abgekocht wor­den ist, sowie Massagen anwenden, und zwar besonders lange an den Schulter­ blättern, dann an den Armen, Füßen und Waden, aber über der Lunge nur leicht. Das soll zweimal täglich geschehen. Was aber die Kost betrifft, soll der Patient nichts Salziges essen, nichts Herbes, nichts Bitteres und nichts, das den Stuhl hemmt, sondern eher leichtere Dinge.  (3)  Also soll man ihm in den ersten Tagen Gersten-, Dinkel- oder Reissuppe anbieten, in der frisches Schmalz mitgekocht worden ist, dazu rohes Ei, Pinienkerne in Honig, Brot oder eingeweichten Dinkel in Honigwein; zu trinken nicht nur klares Wasser, son­ dern auch erwärmten Honigwein – im Sommer auch kalten, wenn nichts dage­ gen spricht. Solange der Zustand des Patienten sich verschlechtert, genügt es, die­se Dinge nur jeden zweiten Tag zu reichen. Verschlechtert sich der Zustand des Kranken nicht mehr, soll er, soweit möglich, auf alles verzichten außer lau­ war­mem Wasser. Fehlende Kräfte soll man mit verdünntem Honigwein wie­der herstellen. Gegen Schmerzen helfen warme Umschläge und solche, die sowohl die Krankheit hemmen als auch Linderung verschaffen.   (4)  Es hilft auch, gut zerstoßenes Salz mit Wachssalbe vermengt auf die Brust aufzulegen, weil dies die Haut ein wenig verätzt und so den Ansturm des Krankheitsstoffs ablei­tet, die die Lunge bedrängt. Hilfe verschafft auch ein Zugpflaster von der Art, das den Krankheitsstoff abzieht. Auch schadet es nicht, den Kranken bei geschlos­senen Fenstern sein Zimmer hüten zu lassen, solange ihn das Leiden quält. Sobald es ein wenig besser geworden ist, kann man drei- bis viermal am Tag eini­ge Fenster öffnen und ihm ein wenig frische Luft verschaffen. Während seiner Rekonvaleszenz soll er ein paar Tage lang auf Wein verzichten, sich schau­keln und massieren lassen, Suppen essen und zu den oben genannten Spei­sen Folgendes hinzufügen: von Gemüsen Porree, von Fleischgerichten Schweins­haxen und -füße sowie kleine Fische, sodass er einige Zeit hindurch nur weiche, mil­de Sachen zu sich nimmt.

46

Liber quartus

Caput XV De hepaticis (1)  Alterius quoque visceris morbus, iocineris, aeque modo longus, modo acu­tus esse consuevit: ἡπατικὸν Graeci vocant. Dextra parte sub praecordiis vehe­mens dolor est, idemque ad latus dextrum et ad iugulum umerumque par­tis eiusdem pervenit: nonnumquam manus quoque dextra torquetur, horror cali­ dus est. Ubi male est, bilis evomitur; interdum singultus prope strangulat. Et haec quidem acuti morbi sunt: longioris vero, ubi suppuratio in iocinere est, dolor­que modo finitur, modo intenditur, dextra parte praecordia dura sunt et tument; post cibum maior spiritus difficultas est; accedit maxillarum quaedam reso­lutio.   (2)  Ubi inveteravit malum, venter et crura pedesque intumescunt, pec­tus atque umeri circaque iugulum utrumque extenuatur. – Initio sanguinem mit­tere optimum est: tum venter solvendus est, si non potest aliter, per nigrum vera­trum. Inponenda extrinsecus cataplasmata, primum quae reprimant, deinde cali­da quae diducant, quibus recte iris vel apsinthium adicitur; post haec malag­ ma.  (3)  Dandae vero sorbitiones sunt, omnesque cibi et calidi et qui non multum alant, ei fere qui pulmonis quoque dolori conveniunt, praeterque eos, qui urinam movent, potionesque ad id efficaces. Utilia in hoc morbo sunt thymum, satureia, hyso­pum, nepeta, amulum, sesamum, lauri bacae, pini flos, herba sanguinalis, men­ta, ex malo Cotoneo medium, columbae iecur recens et crudum. Ex qui­ bus quaedam per se esse, quaedam adicere vel sorbitioni vel potioni licet, sic tamen, ut parce adsumantur. Neque alienum est absinthium contritum ex mel­ le et pipere, eiusque catapotium cotidie devorare. Abstinendum utique est ab omnibus frigidis: neque enim res ulla magis iecur laedit.  (4)  Frictionibus uten­ dum in extremis partibus: vitandus omnis labor, omnis vehementior motus; ne spi­ritus quidem diutius continendus est. Ira, trepidatio, pondus, ictus, cursus ini­mica sunt. Perfusio corporis multa prodest ex aqua, si hiemps est, calida, si aestas, tepida; item liberalis unctio et in balneo sudor. Si vero iecur vomica labo­rat, eadem facienda sunt, quae in ceteris interioribus suppurationibus. Qui­ dam etiam contra id scalpello aperiunt et ipsam vomicam adurunt.

4,15,1–4,15,4

47

15. Kapitel Leberkranke (1)  Ebenfalls langwierig und mitunter akut ist die Erkrankung eines weiteren inne­ren Organs, der Leber. Die Griechen sprechen von Hepatikon. Rechts unter­ halb des Oberbauchs tritt ein heftiger Schmerz auf und verbreitet sich bis zur rechten Flanke und zum Schlüsselbein und der Schulter auf derselben Sei­te. Manchmal ist die Qual auch in der rechten Hand. Dazu kommt ein Schüt­ telkrampf mit Fieber. In schweren Fällen erbricht der Kranke Galle, biswei­ len wird er auch vom Schluckauf beinahe erstickt. Dies sind die Anzeichen einer akuten Erkrankung. In chronischen Fällen, wenn sich Eiter in der Leber bil­det, verschwindet der Schmerz bisweilen und wird bisweilen heftiger, ist der Oberbauch rechter Hand hart und geschwollen und zeigt sich nach den Mahlzeiten schwere Atemnot. Dazu kommt eine Art von Lähmung des Unter­ kiefers.  (2)  Wenn sich die Krankheit einwurzelt, schwellen der Bauch, die Füße und die Waden an und werden die Brust und die Schultern sowie die Gegend um die Schlüsselbeine an beiden Seiten schwach. Anfangs sind Aderlässe sehr gut, später muss man den Stuhlgang fördern, und zwar mit schwarzer Nieswurz, wenn es anders nicht zu bewerkstelligen ist. Man muss äußerlich Heilpflaster auf­legen, und zwar erst solche, die die Krankheit hemmen, und dann warme, die den Krankheitsstoff verteilen. Diesen soll man passenderweise Schwertlilien oder Wermut beigeben. Dann soll man Zugpflaster auflegen.  (3)  Man soll dem Kranken Suppen anbieten, alle warmen und dabei nicht sehr nahrhaften Spei­sen und überhaupt solche, die sich bei Lungenschmerzen empfehlen, und dazu noch, solche, die den Harndrang fördern, und Getränke, die dies eben­falls tun. Zuträglich sind bei dieser Erkrankung Thymian, Bohnenkraut, Ysop, Katzenminze, Stärke, Sesam, Lorbeer, Pinientriebe, Knöterich, Minze, das Innere der Quitte und frische rohe Taubenleber. Manche dieser Dinge kann man einfach so essen, andere kann man entweder in die Suppe oder ins Getränk mischen, vorausgesetzt, man nimmt sie nur in kleinen Mengen zu sich. Zerriebener Wermut in Honig und Pfeffer ist auch nicht verfehlt, und man nimmt davon täglich eine Pille. Fernhalten muss man sich dagegen von allen kal­ten Sachen, denn es gibt nichts Schädlicheres für die Leber.  (4)  Man soll die Extre­mitäten massieren, körperliche Arbeit und überhaupt rasche Bewegungen ver­meiden und nie lange den Atem anhalten. Wut, Unruhe, schwere Lasten, Schlä­ge und Laufen sind gefährlich. Es hilft, den Körper mit viel Wasser zu über­gießen, und zwar im Winter mit warmem und im Sommer mit lauwarmem, und ebenso helfen großzügige Salbungen und Schwitzbäder. Leidet die Leber aber an einem Geschwür, so muss man dieselben Maßnahmen ergreifen wie bei den anderen innerlichen Eiterungen. Einige Ärzte machen sogar mit dem Skal­ pell einen Einschnitt und brennen das Geschwür aus.

48

Liber quartus

Caput XVI De lienosis (1)  At lienis, ubi adfectus est, intumescit, simulque cum eo pars sinistra; eaque dura est et prementi renititur: venter intentus est; aliquis etiam cruribus tumor est. Ulcera aut omnino non sanescunt, aut certe cicatricem vix recipiunt: in intenta ambulatione cursuque dolor et quaedam difficultas est. – Hoc vitium quies auget: itaque exercitatione et labore opus est, habita tamen ratione, ne febrem i‹s›ta, si nimium processeri‹n›t, excitent. Unctiones frictionesque et sudo­res necessarii sunt. Dulcia omnia inimica sunt, item lac et caseus: acida autem maxime conveniunt.  (2)  Ergo acetum acre per se sorbere, et magis etiam quod scilla conditum est, expedit. Edenda sunt salsamenta vel oleae ex muria dura, tinctae in aceto lactucae, intubique ex eodem, betae ex sinapi, asparagus, armo­ra­cia, pastinaca, ungulae, rostra, aves macrae, eiusdem generis venatio. Potui vero ieiuno dari debet apsinthium incoctum: at post cibum aqua a ferrario fabro, in qua candens ferrum subinde tinctum sit: haec enim vel praecipue lie­ nem coercet. Quod animadversum est in is animalibus, quae aput hos fabros edu­cata exiguos lienes habent.  (3)  Potest etiam dari vinum tenue, austerum; omnia­que in cibis et potionibus, quae urina‹e› movendae sunt. Praecipueque ad id valet vel trifolii semen vel cuminum vel apium vel serpullum vel cytisus vel portulaca vel nepeta vel thymum vel hysopum vel satureia: haec enim inde com­mo­dissime videntur umorem deducere. Lienis quoque bubulus utiliter esui datur; praecipueque eruca et nasturcium lienem extenuant.  (4)  Inponenda quo­que extrinsecus sunt quae levent. [Fit ex unguento et palmulis, quod μυρο­ βάλανον Graeci vocant; fit ex lini et nasturci semine, quo vinum et oleum adicitur; fit ex cupresso viridi et arida ficu; fit ex sinapi, cui sebi hirquini a reni­bus quarta pars ponderis adicitur, teriturque in s‹o›le et protinus imponitur.] Mul­tisque modis huic rei cappari aptum est: nam et ipsum cum cibo adsumere et muriam eius cum aceto sorbere commodum est. Quin etiam extrinsecus radi­ cem contritam vel corticem eius cum furfuribus aut ipsum cappari cum melle con­tritum imponere expedit. Malagmata quoque huic rei aptantur.

4,16,1–4,16,4

49

16. Kapitel Milzkranke (1)  Die Milz hingegen schwillt an, wenn sie erkrankt ist, und mit ihr die linke Körperhälfte, sodass sie hart wird und bei Fingerdruck nicht nachgibt. Der Bauch ist angespannt, auch die Waden sind etwas geschwollen. Geschwüre heilen entweder überhaupt nicht, oder aber sie vernarben nur mit Schwie­ rigkeiten. Rasches Gehen oder Laufen ist schmerzhaft und irgendwie beschwer­ lich. Dieses Leiden wird durch Ruhe verschlimmert, also sind Bewegung und kör­perliche Arbeit angebracht, aber dabei ist darauf achten, dass Patienten, die es übertreiben, sich kein Fieber holen. Salbungen, Massagen und Schwitzkuren sind notwendig. Sämtliche Süßspeisen sind gefährlich, ebenso Milch und Käse. Saure Sachen sind dagegen sehr gut geeignet.  (2)  Also ist es gut, rei­ nen, scharfen Essig, und noch besser, mit Meerzwiebel angesetzten Essig zu trin­ken. Essen soll man Salzfische oder Oliven in starker Salzlake, mit Essig ange­richteten Lattich und ebenso Endivie, Rüben in Senf, Spargel, Kren, Pasti­ naken, Schweinshaxen, Schweinsrüssel, mageres Geflügel und ebensolches Wild­bret. Der Kranke soll auf nüchternen Magen einen Absud von Wermut zu trin­ken bekommen und nach den Mahlzeiten Wasser, in das der Schmied öfters glü­hendes Eisen getaucht hat. Dies hemmt nämlich Milzbeschwerden ganz beson­ders. Man hat bei Tieren, die solche Schmiede sich halten, festgestellt, dass sie ganz kleine Milzen haben.  (3)  Man kann dem Patienten auch leichten, tro­cke­nen Wein anbieten sowie überhaupt alle Speisen und Getränke, die den Harn­drang fördern. Diese Wirkung haben vor allem Kleesamen, Kümmel, Sel­ lerie, Feldthymian, Schneckenklee, Portulak, Katzenminze, Thymian, Ysop und Bohnenkraut, denn diese scheinen am geeignetsten zu sein, Feuchtigkeit abzu­ ziehen. Dem Kranken Rindsmilz zu essen zu geben ist nützlich, und Senf­rauke und Kresse lassen die Milz rasch abschwellen.  (4)  Auch muss man äußer­lich lindernde Mittel anwenden. [Diese macht man aus Salbe und Datteln – die Griechen nennen diese Art Myrobalanos. Man macht sie aus Lein- und Kresse­ samen unter Beigabe von Wein und Öl. Man macht sie aus grüner Zypresse und trockenen Feigen. Man macht sie aus Senf, dem man Bockstalg, und zwar ein Viertel der Masse, beimischt und dann das Ganze in der Sonne zerreibt und sogleich auflegt.] Bei diesem Leiden sind auch Kapern auf vielerlei Wei­se nützlich. Man kann sie in den Speisen verzehren, und man kann ihre Lake mit Essig trinken. Ihre Wurzel oder Rinde, zerrieben mit Spreu, oder die Kaper selbst, zerrieben mit Honig, kann man sogar äußerlich anwenden. Auch Zug­ pflaster können bei diesem Leiden herangezogen werden.

50

Liber quartus

Caput XVII De renum morbis (1)  At renes ubi adfecti sunt, diu male habent. Peius est, si frequens biliosus vomi­tus accedit. – Oportet conquiescere, cubare molliter, solvere alvum, si aliter non respondet, etiam ducere; saepe desidere in aqua calida; neque cibum neque potionem frigidam adsumere; abstinere ab omnibus salsis, aci­ dis, acribus, pomis; bibere liberaliter; ‹a›dicere modo cibo modo potioni piper, porrum, ferulam, album papaver; quae maxime inde urinam movere consu­ erunt.  (2)  Auxilio quoque his exulceratis sunt, si adhuc ulcera purganda sunt, cucu­me­ris semina detractis corticibus sexaginta, nuclei ex pinu silvestri XII, ane­si quod tribus digitis sumi possit, croci paulum, contrita et in duas mulsi potio­nes divisa: si vero dolor tantum levandus est, eiusdem cucumeris semina XXX, idem nuclei XX, nuces Graecae V, croci paululum, contrita e‹t› cum lacte potui data. A‹c› super quoque recte quaedam malagmata iniciuntur, maximeque ea, quae umori extrahendo sunt. Caput XVIII De intestinorum morbis, et primum de cholera (1)  A visceribus ad intestina veniendum est, quae sunt et acutis et longis mor­bis obnoxia. Primo‹que› facienda mentio est choler‹ae›, quia commune id stomachi atque intestinorum vitium videri potest: nam simul et deiectio et vomitus est, praeterque haec inflatio est. Intestina torquentur, bilis supra infra­ que erumpit, primum aquae similis, deinde ut in ea recens caro lota esse videa­ tur, interdum alba, nonnumquam nigra vel varia. Ergo eo nomine morbum hunc χολέ­ραν Graeci nominarunt.  (2)  Praeter ea vero, quae supra conprehensa sunt, sae­pe etiam crura manusque contrahuntur, urget sitis, anima deficit; quibus con­cur­rentibus non mirum est, si subito quis moritur: neque tamen ulli morbo minor‹e› momento succurritur. – Protinus ergo, ubi ista coeperunt, aquae tepi­ dae quam plurimum bibere oportet et vomere. Vix umquam fi‹t› ne vomitus sequa­tur: sed etiamsi incidit, miscuisse tamen novam materiam corruptae prod­ est; parsque sanitatis est vomitum esse subpressum.  (3)  Si id incidit, protinus ab omni potione abstinendum est: si vero tormina sunt, oportet frigidis et umi­dis fomentis stomachum fovere, vel si venter dolet, isdem egelidis, sic ut venter

4,17,1–4,18,3

51

17. Kapitel Nierenleiden (1)  Wenn die Nieren erkranken, hält sich das Übel für lange Zeit. Der Scha­ den ist größer, wenn häufiges galliges Erbrechen dazukommt. Der Kranke muss ruhen, weich liegen, für Stuhlgang sorgen, und zwar mit Einläufen, wenn es anders nicht geht, häufige Sitzbäder in warmem Wasser nehmen, keine kal­ ten Speisen und Getränke genießen, auf alles Salzige, Saure und Scharfe und auf jedwedes Obst verzichten, viel trinken und bald den Speisen, bald den Getränken Pfeffer, Porree, Riesenfenchel und weißen Mohn beigeben, also Din­ge, die besonders erfolgreich zu Harndrang führen.  (2)  Wenn Geschwüre an den Nieren auftreten und diese Geschwüre noch ausgeputzt werden müssen, hilft Folgendes: sechzig Gurkenkerne, enthülst, 12 Fichtenkerne, Dill, soviel man zwischen drei Fingern aufnehmen kann, ein wenig Safran, alles zerrieben und in zwei Gaben Honigwein gereicht. Muss man aber nur den Schmerz behe­ ben, reicht man 30 Gurkenkerne, sodann 20 Fichtenkerne, 5 Mandeln und ein wenig Safran, zerrieben, in einem Trunk Milch. Außerdem legt man noch pas­ senderweise Zugpflaster auf, und zwar vor allem solche, die die Feuchtigkeit abzie­hen. 18. Kapitel Darmerkrankungen. Erstens: Die Cholera (1)  Von den Eingeweiden gehen wir speziell zu den Gedärmen über, die für akute wie chronische Erkrankungen anfällig sind. Als erstes müssen wir die Cholera erwähnen, da dieses Leiden offenbar dem Magen und dem Darm gemein­sam ist. Durchfall und Erbrechen treten dabei nämlich gleichzeitig auf, und dazu kommen noch Darmwinde. Darmgrimmen tritt auf, und oben und unten wird Galle ausgeschieden, erst wie Wasser, dann ähnlich wie Was­ser, in dem frisches Fleisch gewaschen worden ist, fallweise weiß, oft schwarz oder verschiedenfärbig. Daher bezeichnen die Griechen diese Krank­h eit als Cholera.  (2)  Außer dem oben Zusammengefassten kommt es auch oft zu Verkrampfungen der Waden und Hände, quälendem Durst und Bewusst­ losigkeit. Tritt all dies gemeinsam auf, ist es nichts Ungewöhnliches, wenn der Kran­ke plötzlich verstirbt, und bei keiner anderen Krankheit ist die Zeitspanne zur Hilfeleistung knapper bemessen. Sobald die Symptome auftreten, muss der Kran­ke so viel lauwarmes Wasser trinken, wie er kann, und sich erbrechen. Der Brechreiz bleibt so gut wie nie aus, aber auch wenn dies der Fall ist, nützt es, wenn man dem verdorbenen Stoff frischen hinzufügt. Hört der Brechreiz auf, ist der Kranke auf dem Weg der Besserung.  (3)  In diesem Fall soll er auf jedes Getränk verzichten. Hat er Bauchgrimmen, soll er den Magen mit kalten, feuch­ten Umschlägen pflegen, und mit lauwarmen, wenn er Leibschmerzen hat,

52

Liber quartus

ipse mediocriter calentibus iuvetur. Quod si vehementer et vomitus et dei­ec­tio et sitis vexant, et adhuc subcruda sunt, quae vomuntur, nondum vino matu­ rum tempus est: aqua, neque ea ipsa frigida, sed potius egelida danda est; admovendumque naribus est puleium ex aceto, vel polenta vino adsparsa, vel menta *** secundum naturam est.  (4)  ‹A›t cum discussa cruditas est, tum magis verendum est, ne anima deficiat. Ergo tum confugiendum est ad vinum. Id esse oportet tenue, odoratum, cum aqua frigida mixtum, vel polenta adiecta vel infracto pane, quem ipsum quoque adsumere expedit quotiensque aliquid aut stomachus aut venter effudit, totiens per haec vires restituere. Erasistratus pri­mo tribus vini guttis aut quinis aspergendam potionem esse dixit, deinde pau­latim merum adiciendum. Is si et ab initio vinum dedit et metum cruditatis secu­tus est, non sine causa fecit: si vehementem infirmitatem adiuvari posse tri­bus guttis putavit, erravit. (5)  At si inanis est homo, et crura eius contrahuntur, interponenda potio apsin­thi est. Si extremae partes corporis frigent, unguendae sunt calido oleo, cui cerae paulum sit adiectum, calidisque fomentis nutriendae. Si ne sub his quidem quies facta est, extrinsecus contra ventriculum ipsum cucurbitula admovenda est, aut sinapi superinponendum. Ubi is constitit, dormire oportet; postero die uti­que a potione abstinere, die tertio in balneum ire; paulatim se cibo reficere. Som­no quisquis facile adquiescit *** itemque lassitudine et frigore. Si post sup­pressam choleram febricula manet, alvum duci necessarium est, tum cibis vino­que utendum est. Caput XIX De coeliaco, ventriculi morbo (1)  Sed hic quidem morbus et acutus est, et inter intestina stomachumque ver­satur sic, ut cuius potissimum partis sit, non facile dici possit. In ipsius vero ventriculi porta consistit is, qui *** et longus esse consuevit: κοιλιακὸς a Graecis nominatur. Sub hoc venter indurescit, dolorque eius est; alvus nihil reddit, ac ne spiritum quidem transmittit; extremae partes frigescunt; diffi­culter spiritus redditur. –  (2)  Commodissimum est inter initia calida *** et cata­ plasmata toto ventri imponere, ut dolorem leniant, post cibum vomere, atque ita ventrem exinanire; proxumis deinde diebus cucurbitulas sine ferro ventri et

4,18,3–4,19,2

53

sodass sie den Leib etwas wärmen und ihm dadurch helfen. Wird er von hefti­ gem Durchfall, Erbrechen und Durst gequält und erbricht er Halbverdautes, ist es noch nicht an der Zeit für Wein. Man soll ihm Wasser zu trinken geben, aber kein kaltes, sondern lieber lauwarmes, und ihm Polei-Minze in Essig, Roll­ gerste in Wein oder Minze . . . in natürlichem Zustand unter die Nase hal­ ten.  (4)  Ist die Verdauungsstörung behoben, besteht mehr Anlass zur Furcht vor Bewusst­losigkeit. Darum muss man zum Wein seine Zuflucht nehmen. Dieser muss leicht sein und ein Bouquet haben, und man muss ihn mit kaltem Wasser mischen oder ihm Rollgerste oder Brotbrösel beigeben. Es ist auch förderlich, Brot alleine zu essen und sich dadurch wieder zu stärken, sooft der Magen oder der Unterleib seinen Inhalt von sich gibt. Erasistratos meinte, man müsse dem Kran­ken anfangs drei bis fünf Tropfen Wein in sein Getränk träufeln und dann nach und nach reinen Wein hinzufügen. Dass er gleich am Anfang Wein reicht und dies aus Sorge vor Verdauungsstörung tut, hat seinen guten Grund. Wenn er aber der Meinung ist, drei Tropfen könnten bei einer schweren Erkrankung hel­fen, so ist er im Irrtum.   (5)  Wenn der Kranke aber nüchternen Leibes ist und sei­n e Waden sich verkrampfen, muss man ihm zwischendurch einen Trank von Wer­m ut verabreichen. Sind seine Extremitäten kalt, muss man sie mit warmem Öl unter Beigabe von etwas Wachs salben und mit warmen Umschlägen rege­nerieren. Wenn auch dies keine Erleichterung bringt, muss man äußerlich genau dem Magen gegenüber Schröpfköpfe ansetzen oder Senf auflegen. Wenn der Kran­ ke stabil ist, soll er schlafen, am folgenden Tag jedenfalls auf Getränke ver­ zichten, am dritten Tag ins Bad gehen und sich langsam mit Speisen wieder her­stellen. Wer rasch einschlafen kann . . . ebenso durch Mattigkeit und Käl­ tegefühl. Wenn die Cholera vergangen ist, aber ein leichtes Fieber bleibt, muss man einen Einlauf machen und dann Nahrung und Wein anwenden. 19. Kapitel Koiliakos, eine Magenerkrankung (1)  Doch die oben beschriebene Erkrankung ist sowohl akut als auch der­ gestalt zwischen dem Darm und dem Magen angesiedelt, dass man nicht leicht sagen kann, welchen Körperteil sie eher befällt. Aber eine Krankheit hat ihren Sitz genau am Pförtner des Magens. Sie ist üblicherweise . . . und chro­nisch; die Griechen nennen sie Koiliakos. Bei dieser Erkrankung verhärtet sich der Unterleib und wird schmerzhaft, der Stuhlgang bleibt aus, ja nicht ein­mal Darmwinde werden ausgeschieden, die Extremitäten werden kalt und die Atmung ist beeinträchtigt.  (2)  Am besten legt man gleich zu Beginn . . . und Heilpflaster auf den gesamten Bauch, um den Schmerz zu lindern, und führt nach einer Mahlzeit Brechreiz herbei und entleert so den Magen. In den folgenden Tagen soll man am Bauch und den Schultern Schröpfköpfe anset­

54

Liber quartus

coxis admovere; ventrem ipsum liquare, dato lacte et vino salso frigido; si tem­ pus anni patitur, etiam viridibus ficis, sic tamen, ne quis aut cibus aut umor uni­ versus detur sed paulatim.  (3)  Ergo per intervalla temporis sat est cyathos binos ter­nosve sumere, et cibum pro portione huius; commodeque facit cyatho lactis cya­thus aquae mixtus et sic datus; cibique inflantes et acres utiliores sunt, adeo ut lacti quoque recte contritum alium adiciatur. Procedente vero tempore opus est gestari, maximeque navigare; perfricari ter aut quater die, sic ut nitrum oleo adiciatur; perfundi aqua calida post cibum; deinde sinapi imponere per omnia mem­bra, excepto capite, donec adrodatur et rubeat maximeque si corpus durum et virile est.  (4)  Paulatim deinde faciendus est transitus ad ea, quae ventrem con­pri­munt. Assa caro danda valens, et quae non facile corrumpatur: potui vero plu­vialis aqua decocta, sed quae per binos ternosve cyathos bibatur. Si vetus vitium est, oportet laser quam optimum ad piperis magnitudinem devorare, alte­ ro quoque die vinum vel aquam bibere, interdum interposito cibo singulos vini cyathos sorbere: ex inferiore parte infundere pluvia[ti]lem egelidam aquam, maxi­meque si dolor in imis partibus remanet. Caput XX De tenuioris intestini morbo (1)  Int‹ra› ipsa vero intestina consistunt duo morbi, quorum alter in tenuiore, alter in pleniore est. Prior acutus est, insequens esse longus potest. Diocles Carys­tius tenuioris intestini morbum χορδαψόν, plenioris εἰλεὸν nominavit: a ple­ris­que video nunc illum priorem εἰλεόν, hunc κωλικὸν nominari. Sed prior ‹modo supra umbilicum›, modo sub umbilico dolorem movet. Fit alterutro ‹loco› inflammatio; nec alvus nec spiritus infra transmittitur. ‹Si› superior pars adfecta est, cibus, si inferior, stercus per os redditur, si utrumlibet, vetus est.  (2)  Adicit periculo vomitus biliosus, mali odoris, aut varius aut niger. – Reme­dium est sanguinem mittere aut cucurbitulas pluribus locis admovere, non ubique cute incisa: id enim duobus aut tribus locis satis est: ex ceteris spi­ri­tum evocare abunde est. Tum animadvertere oportet quo loco malum sit: solet enim

4,19,2–4,20,2

55

zen, aber unblutig, und den Stuhl durch Gaben von Milch und kaltem gesalze­ nen Wein und je nach Jahreszeit auch durch frische Feigen erweichen, aber immer so, dass Speise oder Flüssigkeit nicht auf einmal, sondern nach und nach verabreicht wird.  (3)  Also genügt es, wenn der Kranke von Zeit zu Zeit zwei bis drei Becher voll und dazu eine entsprechende Menge Nahrung zu sich nimmt. Es ist eine gute Idee, einen Becher Milch mit einem Becher Wasser zu mischen und so zu verabreichen. An Speisen sind solche eher geeignet, die Blä­ hungen hervorrufen und die herb sind, und so gibt man passenderweise auch in die Milch zerstoßenen Knoblauch. Im Lauf der Zeit werden folgende Din­ge notwendig: Schaukeln, vor allem Seereisen, Massagen drei- bis viermal täg­ lich, wobei man Natron ins Öl mischen soll, warme Sturzbäder nach den Mahl­ zeiten, und sodann Senfpflaster auf sämtlichen Gliedmaßen, aber nicht auf dem Kopf, sodass die Haut gereizt wird und sich rötet, besonders, wenn der Patient kör­perlich kraftvoll und kernig ist.  (4)  Nachher muss man Schritt für Schritt zu jenen Dingen übergehen, die den Stuhl hemmen. Man soll dem Kranken gebra­tenes Fleisch anbieten, und zwar kräftiges, das nicht leicht zersetzt wird, und als Getränk abgekochtes Regenwasser, von dem er zwei bis drei Becher auf einmal trinken soll. Wenn das Leiden eingewurzelt ist, muss der Kranke ein Stück erstklassiges Laserpicium von der Größe eines Pfefferkorns schlucken, von Tag zu Tag abwechselnd Wasser und Wein trinken, mitunter zwischen den Mahl­zeiten einzelne Becher Wein einnehmen und den Darm mit lauwarmem Regen­wasser spülen, besonders, wenn sich im unteren Bereich ein Schmerz hält. 20. Kapitel Eine Erkrankung des Dünndarms (1)  Innerhalb des eigentlichen Darms haben zwei Erkrankungen ihren Sitz, die eine im Dünndarm, die andere im Dickdarm. Erstere ist akut, letzere kann chro­­nisch sein. Diokles von Karystos hat die Erkrankung des Dünndarms Chor­ dapsos, jene des Dickdarms Eileos genannt. Ich stelle fest, dass viele Fachleute die erstere Eileos und die andere Kolikos nennen. Die erstere verursacht Schmer­zen, bald oberhalb, bald unterhalb des Nabels. An einer von diesen Stel­len tritt Entzündung auf, und weder Stuhl noch Darmwinde werden nach unten wei­tergegeben. Ist der obere Bereich betroffen, erbricht der Kranke Nahrung, ist der untere Bereich betroffen, erbricht er Kot, und wenn beides vorkommt, ist die Krankheit chronisch.  (2)  Erhöhte Gefahr besteht, wenn das Erbrochene gal­lig, übel riechend, verschiedenfärbig oder schwarz ist. Heilung bringt ein Ader­lass oder aber Schröpfköpfe, an verschiedenen Stellen angesetzt, aber ohne dass die Haut überall geritzt wird, denn es genügt, dies an zwei oder drei Stellen zu tun. An den anderen Stellen genügt es ohnehin, die Blähungen abzuziehen. Als nächstes muss man beobachten, wo das Übel

56

Liber quartus

contra id tumere. Et si supra umbilicum est, alvi ductio utilis non est: si infra est, alvum ducere, ut Erasistrato placuit, optimum est, et saepe id auxilii satis est. Ducitur autem percolato tisanae cremore cum oleo et melle, sic ut prae­terea nihil adiciatur.  (3)  ‹Si nihil› tumet, duas manus imponere opor­tet supra sum­ mum ventrem, paulatimque deducere: invenietur enim mali locus, qui neces­se est renitatur; et ex eo d‹e›liberari poterit, ducenda necne alvus sit. Illa com­ munia sunt; calida cataplasmata admovere, eaque imponere a mammis usque ad ingui­na et spinam ac saepe mutare; brachia cruraque perfri­care, demittere totum homi­nem in calido oleo: si dolor non quiescit, etiam in alvum ex parte inferiore tres aut quattuor cyathos calidi olei dare. Ubi per haec conse­cuti sumus, ut iam ex inferiore parte spiritus transmittatur, offerre potui mulsum tepi­dum non mul­tum: nam ante magna cura vitandum est, ne quid bibat. Si id commode cessit, adicere sorbitionem.  (4)  Ubi dolor et febricula quierunt, tum demum uti cibo pleniore, sed neque inflante neque duro neque valido, ne intes­tina adhuc imbecilla laedantur: potui vero nihil *** praeterquam puram aquam. Nam sive quid vinulentum sive acidum est, id huic morbo alienum est. Ac pos­tea quoque vitare oportet balneum, ambulationem, gestationem, ceterosque cor­po­ris motus: nam facile id malum redire consuevit, et, sive cum frigus subit sive ali­qua iactatio, nisi bene iam confirmatis intestinis revertitur. Caput XXI De morbo intestini plenioris (1)  Is autem morbus, qui ‹in› intestino pleniore est, in ea maxime parte est, quam ‹caec›am esse proposui. Vehemens fit inflatio, vehementes dolores, dex­ tra magis parte; intestinum, quod verti videtur *** prope spiritum elidit. In plerisque post frigora cruditatesque oritur, deinde quiescit, et per aetatem sae­pe repetens sic cruciat, ut vitae spatio nihil demat. –  (2)  Ubi is dolor coepit, admo­ vere sicca et calida fomenta oportet, sed primo len‹i›a, deinde validiora, simul­ que friction‹e› ad extremas partes [id est crura brachiaque] materiam revocare:

4,20,2–4,21,2

57

sitzt. Gewöhnlich tritt nämlich über dieser Stelle eine Schwellung auf. Sitzt es ober­halb des Nabels, ist ein Einlauf nicht von Nutzen. Sitzt es unterhalb, so ist ein Einlauf, wie Erasistratos vorschlägt, von großem Nutzen und oftmals ganz ausreichend. Der Einlauf soll aus durchgeseihtem Gerstenschleim mit Oli­­ven­öl und Honig, aber sonst nichts bestehen.  (3)  Liegt keine Schwellung vor, soll man beide Hände ganz oben auf den Bauch des Kranken legen und lang­­sam abwärts bewegen. So lässt sich nämlich der Sitz der Erkrankung loka­ li­sieren, der ja dem Druck zwingend Widerstand entgegensetzen wird, und daraus lässt sich dann schließen, ob ein Einlauf notwendig ist oder nicht. Fol­ gende Behandlungsmethoden sind beiden Arten der Erkrankung gemeinsam: die Anwendung warmer Heilpflaster, die von den Brüsten bis zu den Lenden und der Wirbelsäule aufgelegt und oft ausgewechselt werden, Massagen an den Armen und Waden, Tauchbäder in warmem Öl, und wenn der Schmerz nicht nachlässt, einen Einlauf von drei bis vier Bechern warmen Öls. Wenn wir es mit diesen Mitteln bewerkstelligt haben, dass die Darmwinde nach unten abge­ hen, muss man dem Kranken lauwarmen Honigwein in kleinen Mengen rei­ chen. Vorher aber muss man sehr gut aufpassen, dass er überhaupt nichts trinkt. Wenn dieses Getränk gut aufgenommen wird, kann man daneben noch Suppe rei­chen.   (4)  Erst wenn Schmerzen und Fieber nachgelassen haben, kann man eine ausgiebigere Kost anwenden, aber nichts Blähendes, Festes oder Kräftiges, damit nicht die Eingeweide angegriffen werden, wenn sie noch schwach sind, zu trinken aber nichts . . . als klares Wasser. Alkoholische und saure Dinge sind nämlich bei dieser Erkrankung schädlich. Der Patient soll auch nach seiner Gene­sung das Bad, das Spazierengehen, das Schaukeln und andere Arten von Bewegung meiden, denn das Übel kehrt oft sehr rasch zurück, und bei Käl­te oder jedweder Art von Erschütterung tritt es wieder auf, es sei denn, die Einge­ weide haben sich vollkommen erholt. 21. Kapitel Eine Erkrankung des Dickdarms (1)  Jene Krankheit aber, die im Dickdarm ihren Sitz hat, tritt hauptsächlich in jenem Teil auf, den ich als den Blinddarm bezeichnet habe. Es bilden sich heftige Blähungen und heftige Schmerzen, besonders in der rechten Körper­ hälfte, und der Darm, der sich umzudrehen scheint, . . . stößt die Winde regel­ recht aus. In der Mehrheit der Fälle tritt dies nach einem Kältegefühl und Ver­ dauungs­beschwerden auf, klingt dann wieder ab und kehrt im Lauf der Zeit öfters wieder, wobei es zwar Qualen verursacht, aber doch das Leben des Kran­ ken nicht verkürzt.  (2)  Bei Auftreten des Schmerzes soll man trockene, warme Umschlä­ge machen, aber zuerst eher schonende und erst später kräftigere, und gleich­zeitig Massagen anwenden, um den Krankheitsstoff in die Extremitäten [, also die Waden und die Arme,] abzuleiten. Wenn dies die Ursache des

58

Liber quartus

si discussu‹s› non est, qua dolet, cucurbitulas sine ferro defigere. Est etiam medi­camentum eius rei causa comparatum, quod κωλικὸν nominatur: id se rep­ perisse Cassius gloriabatur. Magis prodest potui datum, sed impositum quo­que extrinsecus digerendo spiritum dolorem levat. Nisi finito vero tormento rec­ te neque cibus neque potio adsumitur. Quo victu sit utendum, qui hoc gene­re temptantur, iam mihi dictum est. [Confectio medicamenti, quod κωλικὸν nomi­ na­tur: ex his constat: costi, anesi, castorei, singul‹orum› P.*III, petroselini P. deñ III, piperis longi et rotundi, singul‹orum› P.*II, papaveris lacrimae, iunci rotun­di, myrrae, nardi, singul‹orum› P.*VI; quae melle excipiuntur. Id autem et devo­rari potest et ex aqua calida sumi.] Caput XXII De torminibus (1)  Proxima his inter intestinorum mala tormina esse consueverunt: δυσ­ εντερία Graece vocatur. Intus intestina exulcerantur; ex his cruor manat isque modo cum stercore aliquo semper liquido, modo cum quibusdam quasi muc­cosis excernitur, interdum simul quaedam carnosa descendunt; frequens deiciendi cupiditas dolorque in ano est. Cum eodem dolore exiguum aliquid emit­titur atque eo quoque tormentum intenditur; idque post tempus aliquod leva­tur exiguaque requies est; somnus interpellatur; febricula oritur; longoque tem­pore id malum cum inveterav[er]it, aut tollit hominem, aut, etiamsi finitur, excru­ciat. –  (2)  Oportet inprimis conquiescere, siquidem omnis agitatio exulcerat; dein­ de ieiunum sorbere vini cyathum, cui contrita radix quinquefolii sit adiecta; impo­nere cataplasmata super ventrem, quae reprimunt, quod in superioribus ven­tris morbis non expedit; quotiensque desidit, subluere aqua calida, in qua decoc­tae verbenae sint; port‹u›lacam vel coctam vel ex dura muria ‹e›sse; cibos potionesque eas, quae adstringunt alvum ***  (3)  Si vetustior morbus est, ex inferioribus partibus tepidum infundere vel tisanae cremorem vel lac vel adipem liquatam vel medullam cervinam vel oleum vel cum rosa butyrum vel cum eadem album crudum ex ovis vel aquam, in qua lini semen decoctum sit, vel si somnus non accedit, vitellos cum aqua, in qua rosae floris folia cocta sint:

4,21,2–4,22,3

59

Schmerzes nicht vertreibt, soll man Schröpfköpfe ansetzen, ohne die Haut vor­ her zu ritzen. Auch ist eine Arznei für dieses Leiden entwickelt worden. Man nennt sie Kolikos, und der Ruhm der Erfinderschaft gebührt dem Cassius. Sie hilft am meisten, wenn sie in einem Getränk eingenommen wird, aber auch äußer­lich angewendet, leitet sie die Blähungen ab und lindert so den Schmerz. Der Kranke soll passenderweise weder essen noch trinken, bis die Qualen voll­ kommen aufgehört haben. Welche Nahrung für Leute angemessen ist, die an die­sem Übel leiden, habe ich schon gesagt.7 [Hier ist das Rezept für die Arznei, die man Kolikos nennt: Sie besteht aus jeweils 3 Denaren Costuswurzel, Dill und Bibergeil, 3 Denaren Petersilie, jeweils 2 Denaren länglichem und runden Pfef­fer und je 6 Denaren getrocknetem Mohnsaft, runder Binse, Myrrhe, und Nar­de, und dies alles in Honig vermengt. Dies kann man einfach schlucken oder es aber mit warmem Wasser einnehmen.] 22. Kapitel Die Ruhr (1)  Unter den Erkrankungen der Gedärme ist dem eben Beschriebenen die Ruhr am ähnlichsten. Auf Griechisch heißt sie Dysenterie. Das Innere der Gedärme wird dabei von Geschwüren bedeckt, aus denen Blut austritt, das ausgeschieden wird: bisweilen mit dem Kot, der dann immer flüssig ist, bisweilen mit einer Art Schleim. Manchmal kommt auch etwas wie Fleisch zum Vorschein. Häufig treten Stuhldrang und Schmerzen im After auf. Zugleich mit den Schmerzen findet eine winzige Ausscheidung statt, wodurch sich die Qual noch steigert. Dies lässt nach einer gewissen Zeit nach, es stellt sich ein wenig Entspannung ein, der Schlaf wird dann wieder unterbrochen, ein leichtes Fieber zeigt sich, und wenn das Leiden erst eine Weile vorgehalten hat, tötet es den Menschen oder bereitet ihm doch Folterqualen, selbst wenn er am Leben bleibt.  (2)  Der Kranke muss zunächst ruhen, da jede Bewegung Geschwüre hervorruft, und dann muss er auf nüchternen Magen einen Becher Wein mit zerriebener Fingerkrautwurzel trinken und krankheitshemmende Heilpflaster auf den Bauch legen, was aber bei Erkrankungen im oberen Bereich des Bauchs nicht ratsam ist. Sooft er Stuhlgang hat, soll er sich mit warmem Wasser, in dem Verbenen abgekocht worden sind, abwaschen. Er soll gekochten oder in starker Salzlake eingelegten Portulak essen und Speisen und Getränke von zusammenziehender Wirkung . . .  (3)  Wenn die Krankheit länger währt, bedarf der Kranke eines lauwarmen Einlaufs von Gerstenschleim, Milch, zerlassenem Schmalz, Knochenmark vom Hirsch, Öl oder aber Butter mit Rosenöl, rohem Eiklar oder Wasser, in dem Leinsamen abgekocht worden ist. Bei Schlaflosigkeit nimmt man dazu Eidotter mit Wasser, in dem Rosenblätter abgekocht worden 7

4,11,7.

60

Liber quartus

levant enim dolorem haec et mitiora ulcera efficiunt, maximeque utilia sunt, si cibi quoque secutum fastidium est.  (4)  Themison muria dura quam asper­ rima ‹h›ic utendum memoriae prodidit. Cibi vero esse debent, qui leniter ven­ trem ‹ad›stringant. ‹A›t ea, quae urinam movent, si ea consecuta sunt, in aliam partem umorem avertendo prosunt: si non sunt consecuta, noxam augent; ita­ que nisi in quibus prompte id facere consuerunt, non sunt adhibenda. Potui, si febri­cula est, aqua pura calida vel ea, quae ipsa quoque adstringat, dari debet: si non est, vinum leve, austerum. Si pluribus diebus nihil remedia alia iuverunt vetus­que iam vitium est, aquae bene frigidae potio adsumpta ulcera adstringit et initium secundae valetudinis facit.  (5)  Sed ubi venter suppressus est, protinus ad calidam potionem revertendum est. Solet autem interdum etiam putris sanies pessimique odoris descendere, solet purus sanguis profluere. Si superius vitium est, alvus aqua mulsa duci debet, tunc deinde eadem infundi, quae supra com­ prehensa sunt. [Valensque est etiam adversus cancerem intestinorum minii gleba cum salis hemina contrita, si mixta his aqua in alvum datur.] A‹t› si sanguis pro­fluit, cibi potionesque esse debent, quae adstringant. Caput XXIII De levitate intestinorum (1)  Ex torminibus interdum intestinorum levitas oritur, quae *** continere nihil possunt, et, quicquid adsumptum est, imperfectum protinus reddunt. Id inter­dum aegros trahit, interdum praecipitat. – In hoc utique adhibere oportet com­primentia, quo facilius tenendi aliquid intestinis vis sit. Ergo et super pec­ tus ponetur sinapi, exulcerataque cute malagma, quod umorem evocet; et ex ver­be­nis decoct‹a in› aqua desidat; et cibos potionesque adsumat, quae alvum adstrin­gunt; et frigidis utetur perfusionibus.  (2)  Oport‹et› tamen prospicere, ne simul his omnibus admotis vitium contrarium per immodicas inflationes oriatur. Pau­latim ergo firmari intestina debebunt aliquibus ‹c›otidie adiectis. Et cum in omni fluore ventris, tum in hoc praecipue necessarium est, non quotiens libet desidere, sed quotiens necesse est, ut haec ipsa mora in consuetudinem feren­di

4,22,3–4,23,2

61

sind. All dies lindert nämlich den Schmerz und bringt die Geschwüre zum Abklin­gen, und es ist besonders angebracht, wenn der Kranke an Appetit­ losigkeit leidet.  (4)  Themison hat zu Protokoll gegeben, dass hier nur die stärkste Salzlake zu verwenden sei. Auch die Speisen müssen leicht zusam­ menziehend wirken. Dinge aber, die den Harndrang fördern, sind dann nützlich, wenn sie wirken, indem sie die Flüssigkeit anderswohin ableiten. Bleiben sie wir­kungslos, vergrößern sie das Übel. Außer bei Patienten, bei denen sie sofort ihre Wirkung tun, soll man sie daher vermeiden. Liegt ein leichtes Fieber vor, muss man dem Kranken klares, warmes Wasser zu trinken geben, oder aber etwas, das zusammenziehende Wirkung hat. Liegt kein Fieber vor, reicht man leich­ten, trockenen Wein. Sind andere Behandlungsmethoden einige Tage lang ohne Erfolg geblieben und währt die Krankheit schon länger, so schließt ein Trunk sehr kalten Wassers die Geschwüre und leitet den Genesungsprozess ein.  (5)  Sobald man aber die Ausscheidungen unter Kontrolle hat, muss man augenblicklich zu warmen Getränken übergehen. Manchmal scheidet der Kranke aber auch stinkendes Blutwasser von ganz üblem Geruch aus, manch­ mal auch einfach Blut. Im Fall des erstgenannten Leidens muss man einen Ein­lauf mit verdünntem Honigwein machen und dann Einläufe mit den oben auf­ge­zählten Dingen. [Ein kräftiges Heilmittel bei Darmkrebs ist ein Klumpen Zinn­ober, zerrieben mit einer Hemine Salz, in Wasser aufgelöst und in den Darm eingeführt.] Scheidet der Kranke Blut aus, sind Speisen und Getränke von zusammenziehender Wirkung erforderlich. 23. Kapitel Durchfall (1)  Die Ruhr führt mitunter zu Durchfall, der . . . sie können nichts bei sich behal­ten und geben die verzehrten Speisen alsbald unverdaut von sich. Diese Erkran­kung führt in manchen Fällen zu langem Leiden, in anderen Fällen tötet sie den Kranken bald. In solchen Fällen sind den Stuhlgang hemmende Medi­ kamente anzuwenden, sodass die Eingeweide die Nahrung besser bei sich behal­ten können. Also muss man erst Senf auf die Brust auflegen und dann, wenn die Haut gereizt ist, ein Zugpflaster, das die Feuchtigkeit abzieht. Der Kran­ke soll ein Sitzbad in einem Absud von Verbenen nehmen, Speisen und Geträn­ke genießen, die den Leib zusammenziehen, und sich kalten Sturzbädern unter­ziehen.   (2)  Man muss aber darauf achten, durch alle diese Anwendungen nicht etwa das gegenteilige Übel hervorzurufen, nämlich unmäßige Blähungen. Also muss man die Eingeweide nach und nach festigen, indem man die Anwen­ dun­gen täglich erweitert. Wie in allen Fällen von zu weichem Stuhl, so gilt auch hier, dass der Kranke nicht immer dann Stuhlgang haben soll, wenn er möchte, sondern nur dann, wenn es unbedingt nötig ist, sodass die Ver­zö­ge­ rung dem Darm dazu erzieht, seinen Inhalt bei sich zu behalten. Ein ande­rer

62

Liber quartus

oneris intestina deducat. Alterum quoque, quod aeque ad omnes similes adfec­ tus pertinet, in hoc maxime servandum est, ut, cum pleraque utilia insuavia sint, qua­lis est plantago et rubi et quicquid malicorio mixtum est, ea potissimum ex his dentur, quae maxime aeger volet.  (3)  Deinde, si omnia ista fastid‹i›t, ad exci­tandam cibi cupiditatem interponatur aliquid minus utile, sed magis gratum. Exer­citationes, frictiones huic quoque morbo necessariae sunt, et cum his sol, ig‹n›is, balneum; vomitus, ut Hippocrati visum est, etiam albo veratro, si cetera parum proficient, evocatus. Caput XXIV De lumbricis alvum occupantibus (1)  Nonnumquam autem lumbrici quoque occupant alvum, hique modo ex infe­rio­ribus partibus, modo foedius ore redduntur; atque interdum latos eos, qui peiores sunt, interdum teretes videmus. – Si lati sunt, aqua potui dari debet, in qua lupinum aut cortex mori decoctus sit, aut cui adiectum sit contritum vel hysopum vel piperis acetabulum vel scamoniae paulum. Vel etiam pridie, cum mul­tum a‹l›ium ‹ed›erit, vomat, posteroque die mali Punici tenues radiculas col­ligat, quantum manu comprehendet; eas contusas in aquae tribus sextariis deco­q uat, donec tertia pars supersit; huc adiciat nitri paulum, et ieiunus bibat.  (2)  Interpositis deinde tribus horis duas potiones sumat; at aquae *** vel muriae durae sit adiecta; tum desidat subiecta calida aqua in pelve. Si vero tere­ tes sunt, qui pueros maxime exercent, et eadem dari possunt et quaedam leviora, ut contritum semen urticae aut brassicae aut cumini cum aqua, vel menta cum eadem vel absinthium decoctum vel hysopum ex aqua mulsa vel nasturcii semen cum aceto contritum. Edisse etiam et lupinum et a‹l›ium prodest, vel ‹in› alvum oleum subter dedisse. Caput XXV De tenesmo (1)  Est autem aliud levius omnibus proximis, de quibus supra dictum est, quod τεινεσμὸν Graeci vocant. Id neque acutis neque longis morbis adnumerari debet, cum et facile tollatur neque umquam per se iugulet. In hoc aeque atque in tor­minibus frequens desidendi cupiditas est, aeque dolor, ubi aliquid excernitur.

4,23,2–4,25,1

63

Punkt, der gleichwohl bei allen derartigen Erkrankungen gilt, ist hier beson­ders zu beachten, nämlich dass viele heilsame Arzneien dem Kranken wider­wärtig sein werden, wie etwa Wegerich und Brombeeren und jegliche Mischung, die Granatapfelschalen enthält, und dass man ihm daher am besten jene Dinge anbietet, die ihm am ehesten zusagen.  (3)  Und wenn er gegen alles Wider­ willen verspürt, muss man ihm etwas geben, das den Appetit anregt – dies ist viel­leicht nicht so heilsam, aber dafür umso erfreulicher. Leibesübungen und Mas­sage sind auch bei diesem Leiden notwendig, und dazu Sonnenbäder, die Wär­me eines Feuers, das Bad und, nach der Ansicht des Hippokrates, auch das Erbre­chen, herbeigeführt durch weiße Nieswurz, wenn alles andere wenig hilft. 24. Kapitel Eingeweidewürmer (1)  Mitunter nisten sich auch Würmer im Darm ein und werden entweder mit dem Stuhl oder (dies ist noch ekelhafter) durch den Mund ausgeschieden. Wir stellen fest, dass sie manchmal flach – das sind die gefährlicheren – und manchmal rund sind. Sind sie flach, muss man dem Kranken Wasser zu trin­ ken geben, in dem Lupinen und Maulbeerbaumrinde abgekocht worden sind oder dem man eine Schale zerriebenen Ysop oder Pfeffer oder etwas Pur­ gierwinde beigefügt hat. Oder man lässt den Kranken am ersten Tag viel Knob­ lauch essen und sich dann erbrechen und am zweiten Tag eine Handvoll Gra­ na­tapfelwürzelchen zerstoßen und in drei Sextarien Wasser abkochen, bis es auf ein Drittel reduziert ist. Dem muss er ein wenig Natron beifügen und dies auf nüchternen Magen trinken.  (2)  Im Abstand von jeweils drei Stunden soll er dies noch zwei weitere Male trinken, aber unter Beifügung von Wasser . . . oder starker Salzlake. Wenn er dann seinen Darm entleert, soll er dies über einer Schüssel mit heißem Wasser tun. Handelt es sich aber um ungegliederte Wür­mer, wie sie besonders die Kinder plagen, kann man dieselben Arzneien ver­abreichen und dazu auch leichtere, wie etwa zerriebenen Brennessel-, Kohloder Kümmelsamen in Wasser, Minze auf dieselbe Art, in gewässertem Honig­ wein abgekochten Wermut oder Ysop oder aber in Essig zerstoßenen Kres­ sesamen. Nützlich ist es auch, Lupinen oder Knoblauch zu essen oder sich einen Ein­lauf von Öl machen zu lassen. 25. Kapitel Der Teinesmos (1)  Eine andere Krankheit indes ist jene, die die Griechen Teinesmos nen­ nen. Sie ist weniger ernst als das oben Beschriebene. Man kann sie weder unter die akuten noch unter die chronischen Erkrankungen zählen, da sie sowohl leicht zu heilen ist als auch nie für sich selbst tödlich ist. Gleich wie bei der Ruhr fühlt der Kranke auch hier häufigen Stuhldrang und denselben

64

Liber quartus

Descendunt autem pituitae muccisque similia, interdum etiam le‹v›iter sub­ cru­enta: sed his interponuntur nonnumquam ex cibo quoque recte coacta. –  (2)  Desidere oportet in aqua calida saepiusque ipsum ‹a›nu‹m› nutrire. Cui plu­ra medicamenta idonea sunt: butyrum cum rosa; a‹c›acia ex aceto liquata; e‹m›plastrum id, quod τετραφάρμακον Graeci vocant, rosa liquatum; alumen lana circumdatum et ita adpositum, eademque ex inferiore parte indita, quae tor­ minum auxilia sunt; eadem *** verbenae decoctae, ut inferiores partes fovean­ tur. Alternis vero diebus aqua, alternis leve et austerum vinum bibendum est. Potio esse debet egelida et frigida‹e› pro‹p›ior; ratio victus talis, qualem in tor­ min‹ibus› supra praecepimus. Caput XXVI De ventris fluxu (1)  Levior etiam, dum recens, deiectio est, ubi et liquida alvus et saepius quam ex consuetudine fertur; atque interdum tolerabilis dolor est, interdum gra­ vissimus, idque peius est. Sed uno die fluere alvum saepe pro valetudine est, atque etiam pluribus, dum febris absit et intra septimum diem id conquiescat. Pur­gatur enim corpus, et quod intus laesurum erat, utiliter effunditur. Verum spa­­tium periculosum est: interdum enim tormina ac febriculas excitat vires­ que consumit. –  (2)  Primo die quiescere satis est, neque impetum ventris pro­ hibere. Si per se desiit, balneo uti, paulum cibi capere; si mansit, abstinere non solum a cibo sed etiam a potione. Postero die si nihilo minus liquida alvus est, aeque conquiescere, paulum astringentis cibi sumere. Tertio die in bal­ neum ire; vehementer omnia praeter ventrem perfricare, ad ignem lumbos sca­pu­las­que admovere; cibis uti, sed ventrem contrahentibus, vino non multo mera‹c›o.  (3)  Si postero quoque die fluet, plus e[di]sse, sed vomere et, ex toto donec conquiescat, contra siti, fame, vomitu niti: vix enim fieri potest, ut post hanc animadversionem alvus non contrahatur. Alia via est, ubi velis subprimere, cena­re, deinde vomere; postero die in lecto conquiescere, vespere ungi, sed

4,25,1–4,26,3

65

Schmerz, sooft Stuhlgang stattfindet. Der Kranke scheidet etwas wie Schleim und Sekret aus, mitunter ist es auch ein bisschen blutig, aber oft ist es mit wirk­ li­cher verdauter Nahrung vermischt.  (2)  Es hilft, wenn der Kranke sich zum Stuhlgang in ein warmes Wasserbad setzt und auch den After öfters mit war­ mem Wasser pflegt. Bei diesem Leiden helfen viele Arzneien: Butter mit Rosen­ öl, in Essig aufgelöstes Akazienharz oder die Salbe, die die Griechen Tetra­ pharmakon nennen, in Rosenöl gelöst, oder Alaun, in Wolle gewickelt und dann aufge­legt oder aber ein Einlauf von Alaun (was bei Ruhr hilft) oder dasselbe . . . abgekochte Verbenen, um den Unterleib zu wärmen. Der Kranke soll an abwechselnden Tagen Wasser und leichten, trockenen Wein trinken. Was er trinkt, soll lauwarm sein, oder noch besser kalt. Die Kost ist dieselbe wie oben für die Ruhr beschrieben.8 26. Kapitel Der Durchfall (1)  Noch weniger ernst ist der Durchfall, wenn er nämlich eben erst aufge­ treten ist. Hierbei ist der Stuhl flüssig, Ausscheidungen erfolgen häufiger als gewöhn­lich und der Schmerz ist manchmal erträglich, manchmal jedoch äußerst hef­tig, und das ist gefährlicher. Allerdings ist Durchfall, der nur einen Tag währt, oft sogar der Gesundheit zuträglich, manchmal sogar, wenn er mehrere Tage währt, solange kein Fieber vorliegt und sich der Zustand binnen einer Woche bessert. Der Körper wird dadurch nämlich gereinigt, und alles, was inner­lich hätte schaden können, wird auf günstige Weise ausgeschieden. Indes liegt die Gefahr in der Dauer. Manchmal führt Durchfall nämlich zu Ruhr und Fie­ber und zehrt an den Kräften.  (2)  Am ersten Tag genügt es, wenn der Kranke sich ausruht und nicht versucht, den Darm an der Entleerung zu hindern. Wenn der Zustand von selber aufhört, soll er baden und ein wenig essen. Wenn er anhält, soll er nicht nur auf Speisen, sondern auch auf Getränke verzichten. Wenn sein Stuhl am folgenden Tag noch immer flüssig ist, soll er ebenfalls ruhen und ein wenig Nahrung mit zusammenziehender Wirkung verzehren. Am dritten Tag soll er ins Bad gehen, sich am ganzen Körper außer am Bauch kräf­tig massieren lassen, die Lenden und Schultern am Feuer wärmen, etwas essen, aber Dinge, die den Leib zusammenziehen, und ein wenig unvermischten Wein trinken.  (3)  Wenn er tags darauf noch immer Durchfall hat, sollte er noch etwas essen, aber sich nachher erbrechen und das Übel mit Durst, Fasten und Erbre­chen bekämpfen. Es kann nämlich kaum sein, dass der Stuhl nach solchen Maß­nahmen nicht unter Kontrolle zu bringen ist. Ein anderes Mittel, wenn man den Durchfall hemmen will, ist, eine Mahlzeit zu sich zu nehmen, sich dann zu erbrechen, am nächsten Tag Bettruhe zu halten, sich am Abend salben zu lassen, 8

4,22,5.

66

Liber quartus

leni­ter; deinde panis circa selibram ex vino Aminaeo mero sumere; tum assum ali­quid, maximeque avem, et postea vinum idem bibere aqua pluviali mixtum, idque usque quintum diem facere, iterumque vomere.  (4)  Frigidam autem adsi­due potionem esse debere contra priores auctores Asclepiades affirmavit, et quidem quam frigidissimam. E‹go› experimentis quemque in se credere debe­re existimo, calida potius an frigida utatur. Interdum autem evenit, ut id plu­ribus diebus neglectum curari difficilius possit. A vomitu oportet incipere; dein­de postero die vespere tepido loco ungi; cibum modicum adsumere, vinum mera‹c›um quam asperrimum; impositam super ventrem habere cum cerato rutam.  (5)  In hoc autem affectu corporis neque ambulatione neque frictione opus est: vehiculo sedisse vel magis etiam equo prodest: neque enim ulla res magis intestina confirmat. Si vero etiam medicamentis utendum, aptissimum est id, quod ex pomis fit. Vindemiae tempore in grande vas coicienda sunt pira atque mala silvestria: si ea non sunt, pira Tarentina viridia vel Signina, mala Scandiana vel Amerina, myrapia;  (6)  hisque adicienda sunt Cotonea, et cum ipsis corticibus suis Punica, sorba, et, quibus magis utimur, [et] tormi­nalia, sic ut haec tertiam ollae partem teneant; tum deinde ea musto implenda est, coquendumque id, donec omnia, quae indita sunt, liquata ‹in› unitatem quan­ dam coeant. Id gust‹u› non insuave est, et, quandocumque opus est, adsump­ tum, leniter sine ulla stomachi noxa ventrem tenet. Duo aut tria coclearia uno die sumpsisse sat‹is› est. Alterum valentius genus est: murtae bacas legere, ex his vinum exprimere, id decoquere, ut decima pars remaneat, eiusque cya­ thum sorbere.  (7)  Tertium, quod quandocumque fieri potest: malum Punicum excavare, exemptisque omnibus seminibus, membranas, quae inter ea fuerunt, ite­rum *** coicere; tum infundere cruda ova, ‹r›udiculaque miscere; dein malum ipsum super prunam imponere, quod, dum umor intus est, non aduritur: ubi siccum esse coepit, removere oportet, extractumque cocleari quod intus est e‹ss›e. Aliquibus *** adiectis maius momentum habet; itaque etiam in pipe­ratum coicitur misceturque cum sale et pipere † Est quid ex his edendum est.  (8)  Pulticula etiam, cum qua paulum ex favo vetere cocti sit, et lenticula cum malicorio cocta, rubique cacumina in aqua decocta, et ex oleo atque ace­to adsumpta, efficacia sunt, atque ea aqua, in qua vel palmulae vel malum Coto­ neum vel arida sorba vel rubi decocti sunt, potata. Quod genus significo, quotiens

4,26,3–4,26,8

67

aber nur leicht, dann etwa ein halbes Pfund Brot in Aminäerwein einge­weicht zu verzehren, dann etwas Gebratenes, vorzugsweise Geflügel, dann den glei­ chen Wein mit Regenwasser vermischt zu trinken und dies bis zum fünf­ten Tag so zu halten und sich dann wieder zu erbrechen.  (4)  Asklepiades hat im Gegen­satz zu älteren Fachleuten betont, dass dieses Getränk immer kalt sein müs­se, und zwar so kalt wie möglich. Ich dagegen glaube, dass sich jeder an sei­ne eigenen Erfahrungen halten muss, wenn die Wahl zwischen warmen und kal­ten Getränken zu treffen ist. Mitunter kommt es auch vor, dass dieses Lei­ den einige Tage lang ignoriert wird und dann schwieriger zu behandeln ist. Man muss mit Erbrechen den Anfang machen und sich dann am nächsten Abend an einem warmen Ort salben lassen, man muss ein wenig Nahrung und möglichst trockenen unvermischten Wein zu sich nehmen, und der Leib soll mit Wachssalbe mit Raute bestrichen werden.  (5)  Bei dieser Erkrankung sind weder Spaziergänge noch Massagen erforderlich. Im Wagen oder, besser noch, im Sattel zu sitzen ist zuträglich, denn nichts wirkt kräftigender auf die Einge­ weide. Muss man aber auch Arzneien benützen, so sind jene am besten, die man aus Obst herstellt. Zur Zeit der Obsternte sammelt man in einem großen Gefäß Holzäpfel und Holzbirnen, und wenn man keine bekommen kann, dann grü­ne Birnen aus Tarent oder Signia, Äpfel aus Scandianum oder Ameria, Myr­ tenbirnen,  (6)  dazu Quitten und Granatäpfel samt der Schale, Vogelbeeren und Ruhr­birnen (hiervon den größten Anteil), sodass der Topf zu einem Drittel voll ist. Dann füllt man ihn mit Most auf und kocht das alles so lange, bis der gesamte Inhalt eine einheitliche Masse geworden ist. Sie schmeckt nicht schlecht, und bei Bedarf eingenommen, reguliert sie den Darm, ganz ohne dem Magen zu schaden. Zwei oder drei Löffel am Tag einzunehmen reicht aus. Eine andere Art ist kräftiger: man sammelt Myrtenbeeren, presst den Saft aus und kocht diesen auf ein Zehntel ein. Davon trinkt man einen Becher voll.  (7)  Eine dritte Arznei lässt sich im Handumdrehen herstellen: Man höhlt einen Granatapfel aus, indem man alle Kerne herausnimmt. Dann gibt man die Häutchen, die zwischen diesen waren, wieder . . . zusammen. Dann gießt man rohe Eier hinein und rührt mit einem Stäbchen um. Dann legt man den Apfel über glühende Kohlen. Er brennt nicht an, solange das Innere flüssig ist. Beginnt es zu stocken, muss man das Ganze vom Feuer nehmen und das Innere heraus­löffeln. Durch bestimmte . . . Zusätze gewinnt es noch an Wirksamkeit. So kann man es zum Beispiel in gepfeffertem Wein aufschlagen und mit Salz und Pfeffer vermischen. Das kann man dann essen.  (8)  Ein dünner Bohnenbrei, in dem sich ein wenig vom Kochrückstand einer alten Bienenwabe befindet, ein Linsenbrei, mit Granatapfelschalen gekocht, sowie in Wasser gekochte und mit Essig und Öl genossene Schosse von Brombeersträuchern sind ebenfalls wirk­ sam, und gleichermaßen das Kochwasser von Datteln, Quitten, gedörrten Vogel­ beeren oder Brombeeren, wenn man es trinkt. Wann immer ich sage, der Kranke

68

Liber quartus

potionem dandam esse dico, quae astringat.  (9)  Tritici quoque hemi­na in vino Aminaeo austero decoquitur, idque triticum ieiuno ac sitienti datur, superque id vinum id sorbetur; quod iure valentissimis medicamentis adnume­rari potest. Atque etiam potui datur vinum Signinum vel resinatum austerum vel quod­libet austerum. Contunditurque cum corticibus seminibusque suis Punicum malum vinoque tali miscetur; idque vel merum sorbet aliquis vel bibit mixtum. Sed medicamentis uti nisi in vehementibus malis supervacuum est. Caput XXVII De vulvae morbo (1a)  Ex vulva quoque feminis vehemens malum nascitur proximeque a[b] sto­macho vel adficitur haec vel corpus adficit. Interdum etiam sic exanimat, ut tam­quam comitiali morbo prosternat. Distat tamen hic casus eo, quod neque ocu­li vertuntur nec spumae profluunt nec nervi distenduntur: sopor tantum est. Idque quibusdam feminis crebro revertens perpetuum est. – Ubi incidit, si satis virium est, sanguis missus adiuvat; si parum est, cucurbitulae tamen defigendae sunt in inguinibus.  (1b)  Si diutius aut iacet aut alioqui iacere consuevit, admo­ vere oportet naribus extinctum ex lucerna li‹n›amentum, vel aliud ex is, quae foe­dioris odoris esse rettuli, quod mulierem excitet. Idemque aquae quoque fri­gidae perfusio efficit. Adiuvatque ruta contrita cum melle, vel ex cyprino cera­tum, vel quodlibet calidum et umidum cataplasma naturalibus pube tenus impo­situm. Inter haec etiam perfricare coxas et poplites oportet. Deinde ubi ad se redit, circumcidendum vinum est in totum annum, etiamsi casus idem non rever­titur.   (1c)  Frictione cottidie utendum totius quidem corporis, praecipue vero ventris et poplitum. Cibus ex media materia dandus; sinap‹i› super imum ven­trem tertio quoque aut quarto die imponendum, donec corpus rubeat. Si duri­ ties manet, mollire commode videtur solanum in lac demissum, deinde con­ tritum, et cera alba atque medulla cervina cum irino, aut sebum taurinum vel

4,26,8–4,27,1c

69

müs­se einen Trank bekommen, der zusammenzieht, beziehe ich mich auf diese Din­ge.   (9)  Auch kann man es mit Recht unter die sehr wirksamen Arzneien rech­nen, wenn man eine Hemine Weizen in trockenem Aminäerwein kocht und auf nüchternen Magen und ohne Getränk dazu verspeist und nachher diesen Wein trinkt. Auch kann man Wein aus Signia, trockenen geharzten Wein oder ein­fach nur trockenen Wein als Getränk reichen. Man zerstößt wohl auch einen Gra­natapfel mitsamt Schale und Kernen und mischt ihn in solchen Wein. Dies kann der Kranke entweder unverdünnt oder verdünnt trinken. Der Gebrauch von Arzneien ist aber außer in wirklich schweren Fällen überflüssig. 27. Kapitel Eine Erkrankung der Gebärmutter (1a)  In der Gebärmutter der Frau kann ebenfalls eine heftige Krankheit ent­ stehen. Überhaupt ist sie neben dem Magen dasjenige Organ, das am ehesten erkrankt oder den Körper erkranken lässt. Bisweilen führt diese Krankheit zu derartigen Bewusstseinstrübungen, dass sie die Patientin gleich wie ein epi­ leptischer Anfall zu Boden wirft. Der Unterschied besteht darin, dass sich bei dieser Krankheit die Augen nicht verdrehen, die Kranke keinen Schaum vor dem Mund hat und die Muskeln sich nicht verkrampfen. Lediglich Bewusst­ losigkeit zeigt sich. Dieses Leiden kehrt bei einigen Frauen regelmäßig wieder und dauert ein Leben lang an. Bei einem Anfall ist der Aderlass hilfreich, wenn die Patientin kräftig genug ist; ist sie dies nicht, soll man doch in der Leistengegend Schröpfköpfe ansetzen.  (1b)  Liegt die Frau lange Zeit besin­ nungslos oder hat sie dies in der Vergangenheit öfter getan, soll man ihr einen ausgelöschten Lampendocht oder sonst etwas von den übelriechenden Din­gen, die ich aufgezählt habe,9 unter die Nase halten, was sie beleben wird. Den­sel­ben Zweck erfüllt auch ein Guss von kaltem Wasser. Hilfreich ist auch mit Honig zerriebene Raute, eine Wachssalbe mit Henna oder jede Art von feuchtwarmen Heilpflastern, die man auf die äußeren Geschlechtsorgane bis zum Schamhügel legt. Gleichzeitig muss man auch die Hüften und die Kniekehlen mas­sieren. Wenn die Kranke zu sich kommt, muss sie sich ein ganzes Jahr lang vom Wein fernhalten , auch wenn kein solcher Anfall wiederkehrt.  (1c)  Sie soll sich täglich am ganzen Körper massieren lassen, besonders aber am Bauch und in den Kniekehlen. Ihre Kost soll von durchschnittlicher Stofflichkeit sein, und sie soll sich alle drei bis vier Tage Senf auf den Unterleib legen lassen, bis die Körperoberfläche gerötet ist. Hält sich die Verhärtung des Körpers, bie­tet sich als lindernde Arznei der Nachtschatten an, in Milch getränkt und zer­rieben mit weißem Wachs und Knochenmark vom Hirsch in Schwertlilienöl ver­mischt, oder aber Stier- oder Bockstalg mit Rosenöl. Man kann der Kranken auch 9

3,20,1.

70

Liber quartus

caprinum cum rosa mixtum. Dandum etiam potui vel castoreum est vel git vel ane­tum.   (1d)  Si parum pura est, purgatur iunco quadrato. Si vero vulva exul­ cerata est, ceratum ex rosa fiet, e‹i› recens suilla adeps et ex ovis album miscea­ tur, idque adponatur; vel album ex ovo cum rosa mixtum, adiecto, quo faci­lius consistat, contritae rosae pulvere. Dolens vero ea sulpure suffumigari debet. At si purgatio nimia mulieri nocet, remedio sunt cucurbitulae cute incisa ingui­ni­ bus vel etiam sub mammis admotae. Si maligna purgatio est, subicienda sunt medicamenta quae evocent sanguinem: costum, puleium, violae albae, apium, nepita et satureia et hysopum. In cibum quoque accipiat quae apta sunt: por­ rum, rutam, cyminum, caepas, senape, vel omne acrum olus. Si vero sanguis, qui es inferiore parte erumpere solet, is ex naribus eruperit, incisis inguinibus adpo­nenda es cucurbita idque per tres vel quattuor menses tricesimo quoque die repetieris: tunc scias hoc vitium sanasse. Si vero non se sanguis ostenderit, scias ei dolores capitis dolores surgere. Tunc ex brachio ei sanguis emittendus est et statim curasti eum. *** Caput XXVII A De vesica Vesica autem variis et interdum acutis, interdum longis morbis obnoxia est. Com­munis omnium est urinae difficultas. Discrimina tamen in hac ipsa non sunt mediocria. Unum genus est quo subinde urinae desiderium est. Paulum eius emittitur; totius tamen diei noctisque spatio plus quam sat est redditur: id cum inveteraverit, tabe[m] quadam hominem consumit. Huic accedit ipsius natu­ralis dolor maximeque urina et incipiente ‹et› desinente. Nonnumquam vero idem dolor etiam ventrem imum coxasque, etiam latera complectitur. Solent enim vesicae vitiis affici renes sicut illorum magis haec quoque afficitur. Alius mor­ bus est tormento crudelior, ubi urina vix et nonnisi magna vi exprimitur; sed hoc ipso cruciat quod continetur. Accedit calor quidam ruborque et circa pubem cum dolore tumor atque durities; nonnumquam vomitus. Interdum etia‹m› tenuis urina in ipsa crura destillat; saepe quod descendit purulentum est: quae omnia quibusdam ulceribus natis oriri videntur. Interdum autem aeque ulceribus cete­ ris­que isdem obstantibus, urina tenuis est et aut nigra aut pallida aut cruenta

4,27,1c–4,27A

71

Bibergeil, Schwarzkümmel oder Dill in einem Trank reichen.  (1d)  Ist die Gebär­­mutter verunreinigt, reinigt man sie mit vierkantiger Binse. Ist sie aber vol­­ler Geschwüre, macht man eine Wachssalbe aus Rosenöl, mischt dieser fri­­sches Schweineschmalz und Eiklar bei und bestreicht die Gebärmutter damit, oder man nimmt Eiklar mit Rosenöl vermischt und fügt wegen der fes­teren Konsistenz zerriebene Rosenblüten dazu. Bei Schmerzen muss man die Gebärmutter mit Schwefel räuchern. Wenn die Frau aber unter zu starken Regel­blutungen leidet, helfen Schröpfköpfe, die man nach Einritzen der Haut in der Leistengegend oder unterhalb der Brüste ansetzt. Ist die Regelblutung spär­ lich, verwendet man Arzneien, die sie fördern, wie etwa Costuswurzel, Polei, wei­ße Veilchen, Sellerie, Katzenminze, Bohnenkraut und Ysop. Die Patientin soll Dinge essen, die hilfreich sind: Porree, Raute, Kümmel, Zwiebeln, Senf und alle scharfen Gemüse. Wenn das Blut, das eigentlich unten austreten soll­te, durch die Nase austritt, soll man die Haut in der Leistengegend ritzen, einen Schröpfkopf ansetzen und dies alle dreißig Tage während drei oder vier Mona­ ten wiederholen, dann wird man dieses Übel verlässlich geheilt haben. Zeigt sich überhaupt kein Blut, kann man sicher sein, dass sich Kopfschmerzen ein­ stellen werden. Dann muss man die Kranke am Arm zur Ader lassen, und das wird augenblickliche Besserung bringen . . . 27. Kapitel A Die Harnblase Die Harnblase indes ist anfällig für verschiedene Krankheiten, bald akute, bald chronische. Gemeinsames Merkmal aller sind Schwierigkeiten beim Uri­ nie­ren. Die Unterschiede sind allerdings beträchtlich. Bei einer Art von Lei­den tritt immer wieder Harndrang auf, aber es wird immer nur ganz wenig aus­ geschieden. Aber im Lauf des Tages und der Nacht gibt der Kranke doch mehr Urin als genug von sich. Wenn dies länger währt, verfällt der Mensch, als litte er an Auszehrung. Dazu kommen Schmerzen in den Genitalien, besonders wenn der Harn zu fließen beginnt und aufhört. Oft strahlt dieser Schmerz auch auf den Unterleib, die Hüften und die Flanken aus. Ein Blasenleiden zieht für gewöhnlich auch die Nieren in Mitleidenschaft, ebenso wie durch ein Nierenleiden auch die Blase noch mehr in Mitleidenschaft gezogen wird. Eine andere Krankheit ist grausamer als jede Folterqual. Der Harn lässt sich da nur mit Gewalt aus der Blase drücken. Doch genau hierdurch – durch den eingeschlossenen Harn – entsteht die Tortur. Wärme und Rötung treten auf, dazu eine schmerzhafte Schwellung und Verhärtung im Schambereich und oft auch Erbrechen. Manchmal tröpfelt auch dünnflüssiger Harn auf die Bei­ ne hinab. Oft ist dieser Ausfluss eitrig. Alles dies scheint seine Herkunft in gewis­sen Geschwüren zu haben. Manchmal aber blockieren die Geschwüre gewis­sermaßen den Harnweg. Dann ist der Harn dünnflüssig, und es tauchen

72

Liber quartus

simul­que quaedam concreta prorumpunt. Ac si scabies vesicam occupavit, mul­ta et mali[s] odoris urina est eaque bullat et quaedam muccis furfuribusve similia osten­dit; subestque, ut in prioribus, iunctarum quoque partium dolor simulque natu­ralis ipsius maxime dum urina descendit. Caput XXVII B De calculis in vesica Praeter haec calculi quoque in vesica nascuntur urinae difficultate et magno dolo­re aeque accedentibus. Rursus ubi etiam sine dolore praeter modum urina descen­dit, contrario modo tabes hominem consumit. Atque ex ea quoque modo tenuis profluit, modo turbida et crassa: et haec quidem fere in hac parte incidere consue­runt. Commune vero ad urinae difficultatem remedium est [h]is cibis uti, qui boni suci sunt; acria, salsa, vinum vetus austerum vitare; leni ambulatione uti, item leni frictione citra sudorem. Rursus alia diversorum malorum diversa reme­dia sunt. Ergo quibus et multa et nimis crebra inter dolores urina destillat, eos oportet in balneum ire, ibi multa aqua calida fovere inguina, calida omnia assu­mere, deinde vomere. Postero die ratio est lavari eadem, deinde dimidio minus quam ‹ex› consuetudine cibi capere atque invicem altero die hoc, alte­ ro, illo modo se curare. Si longius malum factum est, fovere inferiores coti­die partes aqua calida in qua lini semen decoctum sit, in eadem residere umbi­ lico tenus; ce[te]ratum ex oleo vetere facere eoque pubem proximasque partes circum­dare; abstinere ab omnibus quae urinae movendae sunt; potionem qua‹m› par­cis­si­me assumere; cibos capere ex media materia vel etiam inbecillissima; sae­pe sorbitiones quoque, at nihil frigidi neque edere neque bibere; vomitus inter­ponere; alvum, si non respondet, vel ducere vel aliquo medicamento move­ re. Si vero ulcera vel scabies vesicam occupavit, lacte venter solvendus est, demit­ten­dus homo in aquam calidam oleo mixtam, potui danda aqua quae com­ primat; mel quoque et dulcia omnia videntur utilia; imponendum super cera­ tum est ex irino vel cyprino factum. Longe pericul‹os›issima in calculis res est; modo integra, modo scabra vesica nascuntur. Integra nati aut semper in ea

4,27A–4,27B

73

bestimm­te schwarze, fahle oder blutige Wucherungen auf. Bei Ausschlag in der Harnblase fließt der Urin reichlich und riecht schlecht. Dann schäumt er auch und führt etwas wie Schleim oder Kleie mit sich. Dabei treten, wie beim eben Erwähnten, ebenfalls Schmerzen in den damit zusammenhängenden Kör­ perteilen auf, und ebenso in den Genitalien, und zwar besonders beim Urinieren. 27. Kapitel B Blasensteine Ferner können sich in der Harnblase auch Steine bilden, was zu Schwierig­ keiten beim Urinieren und zugleich großen Schmerzen führt. Wenn andererseits auch unter diesen Umständen das Urinieren ohne Schmerzen gelingt, verfällt der Mensch ganz im Gegenteil durch Auszehrung. In diesem Fall ist der Harn bald hell, bald trüb und dickflüssig. Dies geschieht in der Regel auch in diesem Körperteil. Für jegliche Schwierigkeit beim Urinieren hilft es, alle Spei­sen zu essen, die guten Saft haben, alles Herbe und Gesalzene und alten, trockenen Wein zu vermeiden und leichte Spaziergänge zu machen. Auch leich­ te Massagen bis kurz vor dem Schweißausbruch helfen. Andererseits bedürfen ver­schiedene Krankheiten verschiedener Heilmittel. Wer zu reichlich, zu häufig und unter Schmerzen urinieren muss, der soll ins Bad gehen. Dort soll er sich die Leistengegend mit viel warmem Wasser pflegen, alle möglichen warmen Sachen zu sich nehmen und sich dann erbrechen. Am nächsten Tag soll er nach dem­selben Muster baden und dann ein bisschen weniger zu Abend essen, als er gewöhnt ist. Dies soll er abwechselnd einen Tag so, einen Tag so halten und auf diese Weise Heilung finden. Wenn das Übel chronisch geworden ist, muss der Kranke den Unterleib täglich mit warmem Wasser pflegen, in dem Leinsamen abgekocht worden ist, und darin Sitzbäder bis zum Nabel neh­men. Man muss aus altem Olivenöl eine Wachssalbe bereiten und damit die Scham­ gegend und die angrenzenden Stellen einreiben. Der Kranke muss sich von allem fernhalten, was den Harndrang fördert, so wenig wie möglich trinken, Spei­sen von durchschnittlicher oder sogar sehr schwacher Stofflichkeit essen, öfters auch Suppen, aber nie kalte Speisen oder Getränke. Zwischendurch soll er sich erbrechen und den Stuhlgang, wenn er sich anders nicht einstellt, durch Einlauf oder Abführmittel fördern. Haben sich aber Geschwüre oder Ausschlag in der Harnblase festgesetzt, muss man den Leib mit Milch lockern. Der Kran­ke soll ein Tauchbad in warmem Wasser mit Öl nehmen, trinken soll er Mine­ral­ wasser mit zusammenziehender Wirkung. Auch Honig und überhaupt alles Süße scheint gut zu sein. Dar über hinaus soll man auch Wachssalbe aus Schwert­ lilien- oder Hennaöl auflegen. Im Fall von Blasensteinen besteht bei weitem die größte Gefahr. Diese Steine bilden sich bisweilen in einer gesunden Blase, bis­weilen auch in einer, die von Ausschlag befallen ist. Steine, die in einer gesun­den Blase auftreten, bewegen sich entweder ständig frei in der Blase –

74

Liber quartus

moventur, quos ab innatando πλωτοὺς Graeci vocant, aut in ipsa vesicae cer­vice orti, ibi primo conquiescunt; postea, magnitudine assumpta, pondere in vesi­ cam prolabuntur. [H]i vero qui ulceribus innati sunt, primum his quasi crestae inhae­rent, deinde, quia inaruerunt, non continentur; inde quoque pondere deci­ dunt. Utrique ex immobilibus mobiles fiunt. Solutique calculi, qui prius ulce­ri inhaeserat, signum est contra morem sanguis profusus et eo plus quo is asperior est, carunculaeque tenues subalbidae cartilagini similes secutae, in qui­bus­ dam etiam quaedam plenior. Omnis autem calculus qui vel a principio vagus natus vel postea factus est modo vesicae cervicem urget, modo ab ea rece­dit. In‹d›icium est eo delapsi dolor auctus et urina difficilior. Ac nisi inde retro redit et tortus ex[e]stet, febriculas excitat. Igitur ubi prima esse nota calculi c‹o›e­pit, experienda sunt remedia quae nonnumquam citra scalpelli curationem maxi­me coneris: id vitium discutiunt, ieiunoque cotidie paulum, quod devoret, resi­nae ter‹e›bint‹h›inae dandum est: id enim et calculos discutit et quaedam ‹h›are­ nosa *** (1e)  *** coeuntia. Idem faciunt etiam albae olivae, et nigrum papaver cum mel­le adsumptum, et cummis cum contrito semine apii liquatum et cum cyatho pas­si datum. Praeter haec in omnibus vesicae doloribus idoneae potiones sunt, quae ex odoribus fiunt, id est spica nardi, croco, cinnamo, casia, similibusque. Idem­que etiam decocta lentiscus praestat. Si tamen intolerabilis dolor est et san­ guis profluit, etiam sanguinis detractio apta est, aut certe coxis admotae cucur­ bitulae cute incisa. (2)  At cum urina super potionum modum etiam sine dolore profluens maciem et periculum *** facit, si tenuis est, opus est exercitatione et frictione, maxime­ que in sole vel ad ignem. Balneum rarum esse debet, neque longa in eo mora, cibus conprimens, vinum austerum meracum, per aestatem frigidum, per hie­ mem egelidum, sed tantum, quantum minimum siti‹m› fini‹at›. Alvus quoque vel ducenda vel lacte purganda est. Si crassa urina est, vehementior esse debet

4,27B–4,27,2

75

die Griechen nennen sie Plotoi, weil sie schwimmen –, oder sie setzen sich im Blasenhals fest, wo sie auch ihren Ursprung haben. Wenn sie dann größer gewor­den sind, rutschen sie durch ihr eigenes Gewicht in die Blase weiter. Jene Stei­ne aber, die aus Geschwüren entstehen, sitzen anfangs wie Bekrönungen auf diesen. Weil sie dann absterben, lösen sie sich von den Geschwüren, und darauf­hin sinken sie durch ihr eigenes Gewicht nieder. Diese beiden Arten sind zuerst unbeweglich und werden dann beweglich. Dass ein Stein, der mit einem Geschwür verbunden war, sich gelöst hat, merkt man an ungewohnten Blu­tun­ gen, und zwar umso mehr, je rauer der Stein ist. Hierauf folgen zarte, durch­ scheinende Fleischfasern ähnlich wie Knorpel, und bei manchen Patienten auch ein größeres Stück Fleisch. Jeder frei schwimmende Blasenstein, ob er es nun von Anfang an war oder ob er erst dazu geworden ist, drängt entweder zum Bla­senhals hin oder von diesem fort. Dass ein Stein dorthin hinabgesunken ist, erkennt man an den stärkeren Schmerzen und der gesteigerten Schwierigkeit beim Urinieren. Wenn sich der Stein nicht wieder zurück bewegt und er den Harnweg blockiert, tritt auch leichtes Fieber auf. Sobald man also erste Anzei­ chen von Blasensteinen feststellt, muss man Maßnahmen anwenden, die man auch beherzt anpacken soll, bevor man noch zum Skalpell greift. Sie vertreiben die­ses Übel. Man muss dem Kranken auch auf nüchternen Magen täglich ein wenig Terebinthenharz geben, welches zehrt. Das vertreibt nämlich sowohl die Bla­sensteine als auch gewisse sandartig . . . (1e)  . . . ausflockende Substanzen. Dieselbe Wirkung haben auch weiße Oli­ ven, schwarze Mohnkörner, wenn man sie mit Honig einnimmt, und ebenso flüs­­si­ges Gummiharz mit zerriebenen Selleriesamen und einem Becher Tro­ cken­beerenauslese. Ferner sind bei allen Blasenleiden Tränke zuträglich, die aus wohl­­riechenden Gewürzen hergestellt werden, also aus Narden, Safran, Zimt, Kas­­sia und dergleichen. Ausgekochtes Mastixharz tut denselben Dienst. Bei uner­träglichen Schmerzen und Blutungen muss man dem Kranken Blut abzap­ fen oder zumindest Schröpfköpfe an den Hüften ansetzen, wobei man die Haut ritzt. (2)  Wenn aber der Kranke mehr Harn ausscheidet, als er Flüssigkeit zu sich nimmt, führt dies zu Gewichtsverlust und . . . Gefahr, auch wenn es schmerzlos ist. Ist der Harn dünnflüssig, sind Leibesübungen und Massagen erforderlich, und zwar am besten in der Sonne oder vor einem Feuer. Der Kranke soll selten baden, und dann nur kurze Zeit, und er soll Dinge essen, die den Harnfluss hem­ men, trockenen Wein unverdünnt trinken, im Sommer kalt, im Winter lauwarm, aber nur gerade genug, um seinen Durst zu löschen. Der Stuhlgang ist durch Ein­läufe oder Milchtrinken zu fördern. Ist sein Harn dickflüssig, müssen sowohl die Leibesübungen als auch die Massagen intensiver sein, muss der Kranke

76

Liber quartus

et exercitatio et frictio, longior i‹n› balneo mora; cibis opus est teneri‹ori›bus, vin‹o› eodem. In utroque morbo vitanda omnia sunt, quae urinam movere con­ suerunt. Caput XXVIII De seminis nimia ex naturalibus profusione (1)  Est etiam circa naturalia vitium, nimia profusio seminis; quod sine vene­ re, sine nocturnis imaginibus sic fertur, ut interposito spatio tabe homi­nem consumat. – In hoc adfectu salutares sunt vehementes frictiones, perfusio­nes natationesque quam frigidissimae, neque cibi nec potio nisi frigida adsump­ ta.  (2)  Vitare autem oportet cruditates, omnia infla‹ntia›; nihil ex is adsumere, quae contrahere semen videntur, qualia sunt siligo, simila, ova, halica, ‹a›my­ lum, omnis caro glutinosa, piper, eruca, bulbi, nuclei pinei. Neque est fove­re infe­riores partes aqua decocta ex verbenis comprimentibus, ex isdem ali­qua cata­plasmata imo ventri inguinibusque circumdare, praecipueque ex aceto rutam; vitare et‹iam›, ne supinus obdormiat. Caput XXIX De coxarum morbis (1)  Superest ut ad extremas partes corporis veniam, quae articulis inter se con­se­run­tur. Initium a coxis faciam. Harum ingens dolor esse consuevit, isque homi­nem saepe debilitat et quosdam non dimittit; eoque id genus difficillime cura­tur, quod fere post longos morbos vis pestifera huc se inclinat; quae ut illas par­tes liberat, sic hanc, iam ipsam quoque adfectam, prehendit. –  (2)  Fovendum pri­mum aqua calida est, deinde utendum calidis cataplasmati[bu]s. Maxime prod­esse videtur aut cum hordeacea farina aut cum ficu ex aqua decocta mixtus cap­pa­ris cortex concisus, vel lolii farina ex vino diluto cocta et mixta cum acida fae­ce; quae qu‹i›a refrigescunt, imponere noctu malagmata commodius est. I‹n›ul‹ae› quoque radix contusa et ex vino austero postea cocta et late super coxam imposita inter valentissima auxilia est. Si ista non solverunt, sale calido et umido utendum est. Si ne sic quidem finitus dolor est, aut tumor ei accedit, inci­sa cute admovendae sunt cucurbitulae; movenda urina; alvos, si compressa est, ducenda. Ultimum est et in veteribus quoque morbis efficacissimum tri­bus

4,27,2–4,29,2

77

län­ger im Bad bleiben und müssen seine Speisen leichter sein und ebenso sein Wein. Bei beiden Leiden muss man auf alles verzichten, was gewöhnlich den Harn­drang fördert. 28. Kapitel Überreichlicher Samenfluss aus den Geschlechtsorganen (1)  Im Bereich der Geschlechtsorgane kommt eine Krankheit vor, ein über­ reichlicher Samenfluss, der ganz ohne Geschlechtsverkehr und ohne nächtliche Träu­me so erfolgt, dass der Mensch im Lauf der Zeit durch Auszehrung verfällt. Bei diesem Leiden helfen intensive Massagen, Sturzbäder und Schwimmen in möglichst kaltem Wasser und Verzicht auf alle Speisen und Getränke, die nicht kalt sind.  (2)  Man soll auch alles schwer Verdauliche und alles, was bläht, mei­ den und nichts essen, was Samen erzeugt. Dazu gehören Siligo- und SimilaWeizen, Eier, Dinkel, Stärke, jegliches gallertige Fleisch, Pfeffer, Senfrauke, Zwie­beln und Pinienkerne. Es schadet auch nicht, wenn man den Unterleib in einem Absud von zusammenziehenden Verbenen badet und aus diesen her­ gestellte Heilpflaster ganz unten auf den Bauch und die Leistengegend legt. Hier­für nimmt man vor allen Dingen in Essig getränkte Raute. Auch soll sich der Kranke davor hüten, auf dem Rücken zu schlafen. 29. Kapitel Erkrankungen der Hüfte (1)  Abschließend muss ich mich den Extremitäten zuwenden, die untereinan­ der durch Gelenke verbunden sind. Ich beginne mit der Hüfte. Dort treten gewöhn­lich enorme Schmerzen auf, die den Menschen schwächen und sehr oft ein Leben lang vorhalten. Darum ist dies eine Art von Erkrankung, die nur sehr schwer zu heilen ist. Meist dringt bei chronischen Erkrankungen eine schädliche Kraft bis in die Hüfte vor, und während sie sich aus den anderen Körperteilen zurück­zieht, ergreift sie diese als den nun eigentlichen Sitz des Übels.  (2)  Als erste Maßnahme dienen warme Bäder, dann warme Umschläge. Besonders wirk­sam scheint die zerkleinerte Rinde des Kapernbaums mit Roggenmehl oder in Wasser gekochten Feigen zu sein, oder aber Mehl von Taumel-Lolch, in verdünntem Wein gekocht und mit saurer Weinhefe vermischt. Da diese Din­ge abkühlen, legt man über Nacht besser Zugpflaster auf. Auch zerstoßene und dann in trockenem Wein gekochte und großzügig auf die Hüfte aufgelegte Alantwurzel zählt zu den sehr kräftigen Heilmitteln. Wenn alle diese Dinge das Übel nicht beheben, muss man warm-feuchtes Salz anwenden. Vertreibt auch das die Schmerzen nicht oder kommt eine Schwellung dazu, muss man die Haut ritzen und Schröpfköpfe ansetzen, Harn treibende Mittel verabreichen und Einläufe machen, falls der Kranke verstopft ist. Als äußerste und bei chro­ nischer Erkrankung höchst wirksame Maßnahme muss man in der Haut des

78

Liber quartus

aut quattuor locis super coxam cutem candentibus ferramentis exul­c e­r a­ re.  (3)  Sed frictione quoque utendum est maxime in sole et eodem die sae­pius, quo facilius ea, quae coeundo nocuerunt, di‹ger›antur; eaque, ‹si› nulla exul­ce­ ratio est, etiam ipsis coxis; si est, ceteris partibus adhibenda est. Cum vero saepe ali­quid exulcerandum candenti ferramento sit, ut e‹o› materia inutilis evo­ce­tur, illud perpetuum est, non, ut primum fieri potest, huius generis ulcera sana­re, sed ea trahere, donec id vitium, cui per haec opitulamur, conquiescat. Caput XXX De genuum dolore Coxis proxima genua sunt; in quibus ipsis ‹non›numquam dolor esse consue­ vit. – In isdem autem cataplasmatis cucurbitulisque praesidium est, sicut etiam cum in umeris aliisve commissuris dolor aliquis exortus est. Equitare ei, cui genua dolent, inimicissimum omnium est. Omnes autem eiusmodi dolores, ubi inve­te­ra­verunt, vix citra ustionem finiuntur. Caput XXXI De manuum et pedum articulorum vitiis (1)  In manibus pedibusque articulorum vitia frequentiora longioraque sunt, quae in podagris cheragrisve esse consuerunt. Ea raro vel castratos vel pue­ ros ante feminae coitum vel mulieres, nisi quibus menstrua suppressa sunt, tempta‹n›t. – Ubi sentire coeperunt, sanguis mittendus est: id enim inter ini­tia statim factum saepe annu‹a›m, nonnumquam perpetuam valetudinem ‹tutam› praestat.  (2)  Quidam etiam, cum asinino lacte poto sese eluissent, in per­ petuum hoc malum evaserunt: quidam, cum toto anno a vino, mulso, venere sibi temperassent, securitatem totius vitae consecuti sunt; idque utique post pri­ mum dolorem servandum est, etiamsi quievit. Quod si iam consuetudo eius fac­ta est, potest quidem aliquis esse securior is temporibus, quibus dolor se remi­sit: maiorem vero curam adhibere debet ‹is›, quibus id revertitur; quod fere vere autumnove fieri solet.  (3)  Cum vero dolor urget, mane gestari debet; dein­de ferri in ambulationem; ibi se dimovere, et, si podagra est, interpositis tem­po­ribus exiguis invicem modo sedere, modo ingredi; tum, antequam cibum

4,29,2–4,31,3

79

Kran­ken über der Hüfte an drei bis vier Stellen mit dem glühenden Eisen Wun­ den erzeugen.  (3)  Aber auch Massagen soll man anwenden, am besten in der Son­ne und mehrmals am Tag, damit der Krankheitsstoff, der sich ansammelt und dadurch Schaden anrichtet, umso leichter zerstreut wird. Wenn keine Schwel­lung vorliegt, sollen diese Massagen direkt an der Hüfte erfolgen, und wenn Schwellung vorliegt, sollen sie an anderen Stellen erfolgen. Da man oft­ mals mit dem Brandeisen Wunden erzeugen muss, um dadurch ungesunden Stoff abzuziehen, gilt die stehende Vorschrift, dass man solche Wunden nicht bei erster Gelegenheit verheilen lassen soll. Vielmehr muss man die Hei­lung hinauszögern, bis das Leiden, das man auf diese Weise lindern will, abge­ klungen ist. 30. Kapitel Schmerzen in den Knien Auf die Hüften folgen die Knie. Dort kommen Schmerzen häufig vor. Dabei hel­fen Umschläge und Schröpfen. Dasselbe gilt, wenn Schmerzen jeglicher Art in den Schultern oder an anderen Gelenken auftreten. Für Patienten mit Beschwerden in den Knien ist nichts so schädlich wie das Reiten. Alle der­ artigen Schmerzen lassen sich, wenn sie einmal chronisch geworden sind, kaum anders als mit dem Brandeisen heilen. 31. Kapitel Gelenksleiden in den Händen und Füßen (1)  Gelenksleiden in den Händen und Füßen treten häufig auf und sind hart­ näckig, Das ist gewöhnlich der Fall bei Podagra und Chiragra. Nur selten trifft es Eunuchen, Knaben, die noch mit keiner Frau geschlafen haben, und Frauen, außer nach dem Klimakterium. Wenn der Kranke die Schmerzen wahrzunehmen beginnt, soll man ihn zur Ader lassen. Geschieht dies nämlich gleich am Anfang, gewährleistet es gute Gesundheit, oft ein Jahr lang, manchmal auch für immer.  (2)  Manchen Leuten gelingt es auch, diese Krankheit für immer von sich fernzuhalten, indem sie sich durch eine Trinkkur mit Eselsmilch innerlich rei­ni­gen. Andere erzielen lebenslängliche Immunität, indem sie ein ganzes Jahr auf Wein, Honigwein und Geschlechtsverkehr verzichten. Dies soll man vor allem nach dem ersten Auftreten der Schmerzen tun, auch wenn sie wieder abklin­gen. Wenn der Schmerz aber zur Regel geworden ist, kann der Kranke sich immer, wenn der Schmerz nachlässt, etwas sicherer fühlen, er muss aber grö­ßere Vorsicht walten lassen, wenn das Übel wieder auftritt.  (3)  Wird er von Schmerzen gequält, soll er sich morgens schaukeln lassen, sich dann zu einer Wandelhalle tragen lassen und dort Bewegung machen, wobei er, falls er Podagra hat, in rascher Folge abwechselnd bald sitzen, bald gehen soll. Dann soll er sich vor dem Essen, aber ohne gebadet zu haben, an einem warmen

80

Liber quartus

capiat, sine balneo loco calido leviter perfricari, sudare, perfundi aqua egelida: dein­­de cibum sumere ex media materia, interpositis rebus urinam moventibus, quo­­tiensque plenior est, vomere. Ubi dolor vehemens urget, interest sine tumore is sit, an tumor cum calore, an tumores iam etiam obcal‹l›uerint.  (4)  Nam si tumor nullus est, calidis fomentis opus est. Aquam marinam vel muriam duram fer­ve­facere oportet, deinde in pelvem coicere, et, cum iam homo pati potest, pedes demittere, superque pallam dare, et vestimento tegere; paulatim deinde iux­ta labrum ipsum ex eadem aqua leviter infundere, ne calor intus destituat; ac deinde noctu cataplasmata calfacientia imponere, maximeque ibisci radicem ex vino coctam.  (5)  Si vero tumor calorque est, utiliora sunt refrigerantia, recte­ que in aqua quam frigidissima articuli continentur, sed neque cotidie neque diu, ne nervi indurescant. Inponendum vero est cataplasma, quod refrigeret, neque tamen in hoc ipso diu permanendum, sed ad ea transeundum, quae sic repri­munt, ut emolliant. Si maior est dolor, papaveris cortices in vino coquendi miscendique cum cerato sunt, quod ex rosa factum sit; vel cerae et adipis suillae tan­tun­dem una liquandum, deinde his vinum miscendum; atque ubi quod ex eo impo­situm est incaluit, detrahendum, et subinde aliud inponendum est. (6)  Si vero tumores etiam obcal‹l›uerunt et dolent, levat spongia inposita, quae subinde ex oleo et aceto vel aqua frigida exprimitur, aut pari portione inter se mixta pix, cera, alumen. Sunt etiam plura idonea manibus pedibusque malag­mata. Quod si nihil superinponi dolor patitur, id, quod sine tumore est, fovere oportet spongia, quae in aquam calidam demittatur, in qua vel papa­veris cortices vel cucumeris silvestris radix decocta sit; tum inducere articulis cro­cum cum suco papaveris et ovillo lacte.  (7)  At si tumor est, foveri quidem debet aqua egelida, in qua lentiscus aliave verbena ex reprimentibus decocta sit, indu­ci vero medicamentum ex nucibus amaris cum aceto tritis, aut cerussa, cui con­tritae herbae muralis sucus sit adiectus. Lapis etiam, [qui carnem edit,] quem σαρ­ κοφάγον Graeci vocant, excisus sic ut pedes capiat, demissos eos, cum dolent, retentosque ibi levare consuevit. Ex quo in Asia lapidi As‹s›io gratia est.  (8)  Ubi

4,31,3–4,31,8

81

Ort leicht massieren lassen, schwitzen und ein lauwarmes Sturzbad nehmen. Dann soll er Speisen von durchschnittlicher Stofflichkeit zu sich nehmen, zwi­ schendurch auch Harn treibende Dinge, und bei zu großem Völlegefühl soll er sich erbrechen. Quälen ihn heftige Schmerzen, ist es von Bedeutung, ob der Patient auch eine Schwellung hat, eine Schwellung mit erhöhter Temperatur oder Schwellungen, die sich bereits verhärtet haben.  (4)  Liegt nämlich keine Schwel­lung vor, sind warme Umschläge erforderlich. Man muss Meerwasser oder starke Salzlake erhitzen und in eine Schüssel geben, und sobald der Kranke es ertragen kann, soll er seine Füße hineinstecken, einen Mantel darüber breiten und sich mit einer Decke verhüllen. Dann soll man nach und nach ein wenig hei­ßes Wasser vom Rand her in die Schüssel gießen, damit es nicht abkühlt. Darauf­hin muss man über Nacht wärmende Umschläge auflegen, am besten aus Eibischwurzel, in Wein gekocht.  (5)  Liegt aber eine Schwellung mit erhöhter Tem­peratur vor, so sind kühlende Substanzen zuträglicher, und die Gelenke wer­den passenderweise in möglichst kaltes Wasser getaucht, dies aber weder täg­lich noch für lange Zeit, damit die Muskeln nicht erstarren. Man muss auch küh­lende Umschläge anwenden, darf aber auch hierbei nicht lange verweilen, son­dern muss sie bald durch solche ersetzen, die gleichermaßen die Krankheit hem­men und Linderung verschaffen. Für heftigeren Schmerz muss man die Rin­de von Mohnkapseln in Wein kochen und mit aus Rosenöl bereiteter Wachs­ salbe mischen oder aber Wachs und Schweineschmalz zu gleichen Teilen zer­ lassen und den Wein daruntermischen. Sobald ein Umschlag mit dieser Salbe warm wird, muss man ihn abnehmen und sofort einen neuen auflegen. (6)  Sind die Schwellungen aber verhärtet und schmerzhaft, verschafft man Lin­derung durch Auflegen eines Schwammes, der immer wieder in Essig und Öl oder aber kaltem Wasser getränkt wird, oder durch eine Mischung von Pech, Wachs und Alaun zu gleichen Teilen. Auch gibt es viele Zugpflaster, die für die Hände und die Füße geeignet sind. Wenn der Schmerz nicht zulässt, dass etwas aufgelegt wird, muss man die Bereiche, die nicht geschwollen sind, mit einem Schwamm pflegen, der in warmes Wasser zu tauchen ist, in dem die Rinde von Mohnkapseln oder die Wurzel der Spritzgurke abgekocht wor­den ist. Dann muss man Safran mit Mohnsaft und Schafsmilch auf die Gelen­ke streichen.  (7)  Wenn eine Schwellung vorliegt, muss man auch sie mit war­ mem Wasser pflegen, in dem Mastix oder Verbenen, die die Krankheit hem­ men, abgekocht worden sind. Dann bestreicht man sie mit einer Arznei aus in Essig zerstoßenen bitteren Mandeln oder aus Bleiweiß, dem man den Saft von zerstoßenem Glaskraut beigibt. Jener Stein [, der das Gewebe zersetzt] – die Griechen nennen ihn Sarkophagos –, kann ausgehöhlt werden, um eine Öff­ nung für die Füße zu schaffen. Wenn diese schmerzen, steckt man sie hinein und belässt sie dort, und das bringt gewöhnlich Besserung. Zu diesem Zweck ist in Kleinasien der Stein von Assos beliebt.  (8)  Wenn der Schmerz und die

82

Liber quartus

dolor et inflammatio se remiserunt, quod intra dies quadraginta fit, nisi vitium homi­nis accessit, modicis exercitationibus, ‹abstinentia, unctionibus› leni­ bus utendum est, sic ut etiam ‹t›um acopo vel liquido cerato cyprino arti­culi perfricentur. Equitare podagricis quoque alienum est.  (9)  Quibus vero arti­ culorum dolor certis temporibus revertitur, hos ante et curioso victu cavere opor­tet, ne inutilis materia corpori supersit, et crebriore vomitu; et si quis ex corpore metus, vel alvi ductione uti vel lacte purgari. Quod Erasistratus in podagricis expu­lit, ne in inferiores partes factus cursus pedes repleret, cum evidens sit omni purgatione non superiora tantummodo sed etiam inferiora exinaniri. Caput XXXII De refectione convalescentium a morbo (1)  Ex quocumque autem morbo quis invalescit, si tarde confirmatur, vigilare pri­ma luce debet; nihilo minus in lecto conquiescere; circa tertiam horam leviter unc­tis manibus corpus permulcere. Deinde delectationis causa, quantum iuvat, ambu­lare, circumcisa omni negotiosa actione; tum gestari diu, multa frictione uti, loca, caelum, cibos saepe mutare.  (2)  Ubi triduo quadriduove vinum bibit, uno aut etiam altero die interponere aquam. Per haec enim fiet, ne in vitia tabem infe­rentia incidat et ut mature vires suas recipiat. Cum ex toto vero convaluerit, peri­culose vitae genus subito mutabit et inordinate aget. Paulatim ergo debebit omis­sis his legibus eo transire, ut arbitrio suo vivat.

4,31,8–4,32,2

83

Ent­zündung nachgelassen haben, was binnen vierzig Tagen geschieht, wenn der Kran­ke sich nichts zu Schulden kommen lässt, soll man leichte Leibesübungen, kar­ge Kost und schonende Salbungen verordnen, wobei die Gelenke entweder mit einem Schmerz stillenden Mittel oder mit einer flüssigen Wachssalbe von Hennaöl eingerieben werden. Das Reiten ist für Patienten mit Podagra ganz schädlich.  (9)  Leute, deren Gelenksschmerzen zu bestimmten Zeiten wie­der­kehren, müssen dies von vornherein verhüten: durch Vorsicht bei der Lebensführung, sodass sich im Körper kein ungesunder Stoff ansammelt, und durch häufiges Erbrechen. Wer sich um seinen Körper sorgt, soll sich entweder Ein­läufe machen lassen oder sich durch Milchtrinken purgieren. Diese letzere Behand­lungsweise hat Erasistratos allerdings für Podagrakranke abgelehnt, um zu vermeiden, dass ein abwärts gerichteter Fluss etwa die Füße belaste. Dabei ist es doch ganz klar, dass das Purgieren nicht nur die oberen, sondern auch die unte­ren Körperteile entlastet. 32. Kapitel Wie man Rekonvaleszente wieder zu Kräften bringt (1)  Wenn der Patient nur langsam wieder zu Kräften kommt, ganz gleich, von welcher Krankheit er genesen ist, muss er vom frühen Morgen an wach gehal­ten werden, aber dennoch ruhig im Bett liegen. Etwa um die dritte Stunde soll sein Körper mit eingeölten Händen leicht abgerieben werden. Dann soll er sich mit Spaziergängen vergnügen, solange es ihm gefällt, sich von jeder Arbeit fern­ hal­ten, sich dann lange Zeit schaukeln lassen und oftmalige Veränderung der Umge­bung, des Klimas und der Kost anstreben.  (2)  Wenn er drei oder vier Tage hin­durch Wein getrunken hat, soll er sich zwischendurch einen oder zwei Tage lang ans Wasser halten. Dadurch vermeidet er, sich ein Übel zuzuziehen, das zur Aus­zehrung führt, und er erlangt seine Kräfte bald wieder. Wenn er aber ganz und gar genesen ist, wäre es gefährlich, wollte er seine Lebensweise urplötzlich ändern und sich auf einmal keine Beschränkungen mehr auferlegen. Also darf er die ärztlichen Vorschriften nur nach und nach zu befolgen aufhören, um wieder nach seinem eigenen Gutdünken zu leben beginnen.

LIBER V Praefatio (1)  Dixi de is malis corporis, quibus victus ratio maxime subvenit: nunc trans­eundum est ad eam medicinae partem, quae magis medicamentis pugnat. His multum antiqui auctores tribuerunt, et Erasistratus et ii, qui se ἐμπειρικοὺς nomi­narunt, praecipue tamen Herophilus deductique ab illo viro, adeo ut nullum mor­bi genus sine his curarent. Multaque etiam de facultatibus medicamentorum memo­riae ‹prodiderunt›, qualia sunt vel Zenonis vel Andreae vel Apolloni, qui Mys cognominatus est.  (2)  Horum autem usum ex magna parte Asclepiades non sine causa sustulit; et cum omnia fere medicamenta stomachum laedant malique suci sint, ad ipsius victus rationem potius omnem curam suam transtulit. Verum ut illud in plerisque morbis utilius est, sic multa admodum corporibus nostris inci­dere consuerunt, quae sine medicamentis ad sanitatem pervenire non pos­ sunt. Illud ante omnia scire convenit, quod omnes medicinae partes ita innexae sunt, ut ex toto separari non possint sed ab eo nomen trahant, a quo plurimum petunt.  (3)  Ergo et illa, quae victu curat, aliquando medicamentum adhibet, et illa, quae praecipue medicamentis pugnat, adhibere etiam rationem victus debet, quae multum admodum in omnibus corporis malis proficit. Sed cum omnia medicamenta proprias facultates habeant, ac simplicia saepe opi­tulentur, saepe mixta, non alienum videtur ante proponere et nomina et vires et mixturas eorum, qui minor ips‹as nobis› curationes exsequentibus mora sit. Caput I De simplicibus facultatibus quaruncunque rerum, ex quibus medicamenta fiunt, et primum de iis, quae sanguinem supprimunt Sanguinem supprimunt atramentum sutorium, quod Graeci χάλκανθον appel­ lant, chalcitis, acacia, et ex aqua Lycium, tus, aloe, cummi, plumbum combus­ tum, porrum, herba sanguinalis; creta vel Cimolia vel figularis, misy; frigida

5. BUCH Vorbemerkung (1)  Von jenen Erkrankungen, die am ehesten durch geregelte Lebensführung geheilt werden können, habe ich gesprochen. Nun will ich mich jenem Teil­ gebiet der medizinischen Wissenschaft zuwenden, das hierfür eher Arzneien ein­setzt. Meine Gewährsleute aus der Vergangenheit haben große Stücke darauf gehalten, und zwar sowohl Erasistratos als auch jene, die sich Empiriker nann­ ten, vor allem Herophilos und seine Nachfolger. Sie behandelten keine Art der Erkrankung ohne Arzneien. Viel ist auch über die Wirkung der Arzneien geschrie­ben worden, etwa von Leuten wie Zenon, Andreas oder Apollonios, genannt Mys.  (2)  Indes hat Asklepiades den Gebrauch von Arzneien im Großen und Ganzen abgelehnt, und dies nicht ohne Grund. Außerdem schaden alle Arznei­en dem Magen und haben schlechten Saft, und so hat er die Behandlung von Krankheiten lieber bei der Lebensführung ansetzen lassen. Aber wenn dies auch für die meisten Krankheiten recht nützlich ist, ist der menschliche Körper doch für viele Übel anfällig, die sich ohne den Gebrauch von Arzneien nicht lin­dern lassen. Man muss sich nämlich vor allen Dingen bewusst sein, dass alle Teilbereiche der medizinischen Wissenschaft untereinander derart vernetzt sind, dass es unmöglich ist, einen davon herauszulösen. Vielmehr trägt jeder Teil­bereich seinen Namen nach seiner speziellen Verfahrensweise.  (3)  Also wer­den auch Vertreter jener Richtung, die durch geregelte Lebensführung heilt, bis­weilen Arzneien anwenden, und die jener Richtung, die den Krankheiten vor­ rangig mit Medikamenten entgegentritt, werden Regeln über die Lebensführung erlas­sen müssen, da diese für viele Erkrankungen im Körper verantwortlich ist. Da aber die Arzneimittel ihre bestimmten Eigenschaften haben und manchmal unver­mischt, manchmal in einer Mischung wirken, erscheint es nicht verfehlt, zunächst einmal ihre Namen, ihre Wirkkräfte und die Mischungsverhältnisse dar­zu­legen, um später bei den eigentlichen Behandlungsweisen weniger Zeit zu verlieren. 1. Kapitel Die Wirkung der unvermischten Arzneimittelbestandteile. Erstens: Blut stil­lende Mittel Blut stillende Mittel sind Kupfervitriol, das die Griechen Chalkanthon nen­ nen, Kupfererz, Akaziensaft, dazu Faulbaum in Wasser, Weihrauch, Aloe, Gum­ mi, Bleiglanz, Porree, Knöterich, Kreide von Kimolos oder Töpferkreide, Misy,

86

Liber quintus

aqua, vinum, acetum; alumen Melinum, squama et ferri et aeris [atque huius quo­­que duae species sunt, alia tantum aeris, alia rubri aeris]. Caput II Quae vulnus glutinent Glutinant vulnus murra, tus, cummi, praecipueque acanthinum; psylleum, tra­gacantha, cardamomon, bulbi, lini semen, nasturcium; ovi album, gluten, icthyo­colla; vitis alba, contusae cum testis suis cocleae, mel coctum; spongia vel ex aqua frigida vel ex vino vel ex aceto expressa; ex isdem lana sucida; si levis plaga est, etiam aranea. Repri­munt alumen et scissile, quod σχιστὸν vocatur, et liquidum; Melinum, auri­pig­mentum, aerugo, chalcitis, atramentum sutorium. Caput III Quae concoquant et moveant pus Concoqunt et movent pus nardum, murra, costus, balsamum, galbanum, pro­ po­lis, st‹u›rax, turis et fuligo et cortex, bitumen, pix, sulpur, resina, sebum, adeps, oleum. Caput IV Quae aperiant vulnera Ape­riunt tamquam ora in corporibus, quod stom‹un› Graece dicitur, cinna­ momum, balsamum, panaces; iuncus quadratus, puleium et flos albae violae, bdel­la, galbanum, resina terebenthina et pinea, propolis, oleum vetus; piper, pyre­thrum, chamaepitys, uva t‹a›minia; sulpur, alumen, rutae semen. Caput V Quae purgent (1)  Purgant aerugo, auripigmentum, quod ἀρσενικὸν a Graecis nominatur [huic autem et sandaracae in omnia eadem vis, sed validior est squama aeris], pumex; iris, balsamum, st‹u›rax, tus, turis cortex, resina et pinea et tere­ben­ thina liquida, oenanthe; lacerti stercus, sanguis columbae et palumbi et hirun­ dinis;  (2)  Hammoniacum, bdellium [quod in omnia idem quod Hammo­ niacum potest, sed valentius est habrot‹o›num], ficus arida, coccum Cnidium,

5,1–5,5,2

87

kal­tes Wasser, Wein, Essig, Alaun von Melos sowie Eisen- und Kupferspäne. [Von letzteren gibt es zwei Arten: die aus gewöhnlichem Kupfer und die aus rotem Kupfer.] 2. Kapitel Zum Verschließen von Wunden Folgendes verschließt Wunden: Myrrhe, Weihrauch, Gummi, besonders Gum­mi arabicum, Flohsamen-Wegerich, Tragant, Kardamom, Zwiebeln, Lein­ samen, Kresse, Eiklar, Leim, Hausenblase, die Zaunrübe, mitsamt den Schalen zer­stampfte Schnecken, aufgekochter Honig, in kaltem Wasser oder Wein oder Essig getränkte Schwämme oder auch Rohwolle und, wenn die Wunde leicht ist, sogar Spinnweben. Entzündungshemmend sind Alaun, sowohl spaltbarer, der Schistos genannt wird, als auch Alaunlösung, sowie Quittensalbe, Arsenblende, Grünspan, Kup­ fer­erz und Kupfervitriol. 3. Kapitel Zum Ausreifen von Geschwüren und zur Anregung des Eiterflusses Folgendes lässt Geschwüre ausreifen und regt den Eiterfluss an: Narde, Myrrhe, Costuswurzel, Balsamharz, Galbanum, Propolis, Storax, Ruß von Weih­rauch sowie die Rinde des Weihrauchbaumes, Bitumen, Pech, Schwefel, Harz, Talg, Schmalz und Olivenöl. 4. Kapitel Zum Öffnen von Wunden Folgendes öffnet gewissermaßen die Poren im Körper, was auf Griechisch Sto­ma heißt: Zimt, Balsamharz, Panakes, vierkantige Binse, Polei-Minze, die Blüte des weißen Veilchens, Bdelliumharz, Galbanum, Terpentin- und Fich­ tenharz, Propolis, altes Olivenöl, Pfeffer, Wucherblume, Günsel, die Tami­ niertraube, Schwefel, Alaun und Rautensamen. 5. Kapitel Reinigende Substanzen (1)  Folgende Substanzen wirken reinigend: Grünspan, Arsenblende, die die Grie­chen Arsenikon nennen [sie hat bei allen Erkrankungen dieselbe Wirkkraft wie Sandarakharz, aber Kupferspäne sind kräftiger], Bimsstein, Schwertlilien, Bal­samharz, Storax, Weihrauch, die Rinde des Weihrauchbaums, Fichtenharz und flüssiges Terebinthenharz, Wasserfenchel, Eidechsenkot, das Blut der Tau­ be, der Ringeltaube und der Schwalbe,  (2)  Ammoniak, Bdelliumharz [es hat bei allen Erkrankungen dieselbe Wirkkraft wie Ammoniak, kräftiger ist jedoch die Eber­raute], trockene Feigen, Seidelbast, Feilspäne von Elfenbein, Omphakion,

88

Liber quintus

sco­bis eboris, omphacium, radicula; coagulum, sed maxime leporinum [cui eadem quae ceteris coagulis facultas, sed ubique validior est], fel, vitellus cru­ dus, cornu cervinum, gluten taurinum, mel crudum; misy, chalcitis; crocum, uva t‹a›minia; habrotonum, spuma argenti, galla, squama aeris, lapis haematites, minium, costum, sulpur, pix cruda; sebum, adeps, oleum; ruta, porrum, lenti­ cula, ervum. Caput VI Quae rodant (1)  Rodunt alumen liquidum, sed magis rotundum, aerugo, chalcitis, misy, squa­ma aeris, sed magis rubri, aes combustum, sandaraca, minium Sinopicum; gal­la, balsamum, murra, tus, turis cortex, galbanum, resina terebenthina umida, piper utrumque, sed rotundum magis, cardamomum; auripigmentum, calx, nitrum et spuma eius;  (2)  [apii semen], narcissi radix, [omphacium], alcyonium, [oleum ex amaris nucibus], alium, mel crudum, vinum, lentiscus, squama ferri, fel taurinum, scamonia, uva t‹a›minia, cinnamomum, styrax, cicutae semen, ompha­cium, apii semen, resina, narcissi semen, fel, nuces amarae oleumque earum, atramentum sutorium, chrysocolla, veratrum, cinis. Caput VII Quae exedant corpus Exedunt corpus acaciae sucus, hebenus, aerugo, squama aeris, chrysocolla, cinis, cinis Cyprius, nitrum, cadmia, spuma argenti, hypocistis, diphryges, sal, auripigmentum, sulpur, cicuta, sandaraca, salamandra, [alcyoneum], aeris flos, chalcitis, atramentum sutorium, ochra, calx, [acetum], galla, alumen, lac caprifici vel lactucae marinae, quae τιθύμαλλος a Graecis appellatur, alcyo­ neum, fel, turis fuligo, spodium, lenticula, mel, oleae folia, marrubium, lapis hae­ma­tites et Phrygius et As‹s›ius et scissilis, misy, vinum, acetum. Caput VIII Quae adurant Adurunt auripigmentum, atramentum sutorium, chalcitis, misy, aerugo, calx, char­ta combusta, sal, squama aeris, faex combusta, murra, stercus et lacerti et colum­bae et palumbi et hirundinis, piper, coccum ‹C›nidium, alium, diphryges, lac utrumque, quod proxime [capite supra] comprehensum est, veratrum et

5,5,2–5,8

89

Ret­tich, Lab, und da vor allem jenes vom Hasen [das dieselbe Wirkung wie ande­re Gerinnungsmittel hat, aber in jeder Hinsicht kräftiger ist], Galle, roher Eidotter, Hirschhorn, Hornleim, roher Honig, Misy, Kupfererz, Safran, die Tami­niertraube, die Eberraute, Lithargyrum, Galläpfel, Kupferspäne, Hämatit, Zinn­ober, Costuswurzel, Schwefel, rohes Pech, Talg, Schmalz, Olivenöl, Raute, Por­ree, Linsen, Wicken. 6. Kapitel Zersetzende Substanzen (1)  Zersetzende Substanzen sind Alaunlösung, besonders die aus knolligem Alaun, Grünspan, Kupfererz, Misy, Kupferspäne, besonders vom roten Kupfer, Kup­fer­chlorid, Sandarakharz, Zinnober aus Sinope, Galläpfel, Balsamharz, Myrrhe, Weihrauch, die Rinde des Weihrauchbaums, Galbanum, feuchtes Ter­peninharz, beide Arten von Pfeffer, aber besonders der runde, Kardamom, Arsen­blende, Kalk, Natron und der Schaum davon,  (2)  [Selleriesamen,] Nar­ zis­senwurzel, [Omphakion,] Lederkorallen, [das Öl von bitteren Man­deln,] Knoblauch, roher Honig, Wein, Mastix, Eisenspäne, Stiergalle, die Pur­ gierwinde, die Taminiertraube, Zimt, Storax, Schierlingssamen, Omphakion, Sel­le­riesamen, Harz, Narzissensamen, Galle, bittere Mandeln und deren Öl, Kup­fersulfat, Chrysokoll, Nieswurz, Asche. 7. Kapitel Gewebe zerfressende Substanzen Gewebe zerfressende Substanzen sind Akaziensaft, Grünspan, Kupferspäne, Chry­so­koll, Asche, Lorbeerasche, Natron, Galmei, Lithargyrum, Zistrosenwür­ ger, Kupferschlacke, Salz, Arsenblende, Schwefel, Schierling, Sandarakharz, Sala­mander, [Lederkoralle,] Kupferblüte, Kupfererz, Kupfervitriol, Ocker, Kalk, [Essig,] Galläpfel, Alaun, der Milchsaft der wilden Feige und des Gift­ lattichs, der bei den Griechen Tithymallos heißt, die Lederkoralle, Galle, Weih­ rauch­ruß, Knochenasche, Linsen, Honig, Ölbaumlaub, Andorn, Hämatit, Kalzit, der Stein von Assos, Talk, Misy, Wein, Essig. 8. Kapitel Ätzende Substanzen Ätzende Substanzen sind Arsenblende, Kupfersulfat, Kupfererz, Misy, Grün­ span, Kalk, Papyrusasche, Salz, Kupferspäne, Asche von Weinhefe, Myrrhe, der Kot der Eidechse, der Taube, der Ringeltaube und der Schwalbe, Pfef­fer, Seidelbast, Knoblauch, Kupferschlacke, die beiden im vorigen Kapitel bereits erwähnten Milchsäfte, weiße und schwarze Nieswurz, spanische Fliege, Felsen-­

90

Liber quintus

album et nigrum, cantharides, corallium, pyrethrum, ‹tus,› salamandra, eruca, san­­daraca, uva t‹a›minia, chrysocolla, ochra, alumen scissile, ovillum stercus, oenanthe. Caput IX Quae crustas ulceribus inducant Eadem fere crustas ulceribus tamquam igne adustis inducunt, sed praecipue chal­citis, utique si cocta est, flos aeris, aerugo, auripigmentum, misy, et id quo‹que› magis coctum. Caput X Quae crustas ulceribus resolvant Crustas vero has resolvit farina triticea cum ruta vel porro, aut lenticula, cui mel­lis aliquid adiectum est. Caput XI Quae discutiant ea, quae in aliqua parte corporis coierunt Ad discutienda vero ea, quae in corporis parte aliqua coierunt, maxime pos­ sunt habrot‹o›num, helenium, amaracus, alba viola, mel, lirium, sampsychus Cyprius, lac, sertula Campana, serpullum, cupressus, cedrus, iris, viola purpurea, nar­cis­sus, rosa, crocum, passum, iuncus quadratus, nardum, cinnamomum, casia, Hammoniacum, cera, resina, uva t‹a›minia, spuma argenti, styrax, ficus ari­da, tragoriganus, lini et narcissi semen, bitumen, sordes ex gymnasio, pyrites lapis aut molaris, crudus vitellus, amarae nuces, sulpur. Caput XII Quae evocent et educant Evocat et educit ladanum, alumen rotundum, hebenus, lini semen, ompha­ cium, fel, chalcitis, bdellium, resina terebenthina et pinea, propolis, ficus arida decoc­ta, stercus columbae, pumex, farina lolii, grossi in aqua cocti, elaterium, lau­ri bacae, nitrum, sal. Caput XIII Quae exasperata levent Levat id, quod exasperatum est, spodium, hebenus, cummi, ovi album, lac, tra­ga­canthum.

5,8–5,13

91

korallen, Wucherblume, Weihrauch, Salamandra, Senfrauke, San­darakharz, Taminiertrauben, Chrysokoll, Ocker, spaltbarer Alaun, Schafmist, Was­ serfenchel. 9. Kapitel Was Wunden verkrusten lässt Die genannten Dinge lassen in aller Regel Wunden beinahe so gut wie mit dem Brandeisen verkrusten, aber vor allem tun dies das Kupfererz, besonders in erhitztem Zustand, die Kupferblüte, der Grünspan, die Arsenblende und das Misy, dieses ebenfalls besonders in erhitztem Zustand. 10. Kapitel Was Verkrustungen von Wunden löst Folgendes aber löst diese Verkrustungen: Weizenmehl mit Raute oder Porree oder aber Linsen unter Zusatz von ein wenig Honig. 11. Kapitel Was die Stoffe zerstreut, die sich in bestimmten Körperteilen angesammelt haben Um aber die Stoffe zu zerstreuen, die sich in bestimmten Körperteilen ange­ sammelt haben, eignet sich Folgendes am besten: Eberraute, Echter Alant, Majo­ran, weiße Veilchen, Honig, Lilie, zyprischer Majoran, Milch, Gelber Stein­klee, Feldthymian, Zypresse, Zeder, Schwertlilie, violette Veilchen, Nar­ zissen, Rosen, Safran, Trockenbeerenauslese, vierkantige Binse, Narde, Zimt, Kas­s ia, Ammoniak, Wachs, Harz, Taminiertrauben, Lithargyrum, Sto­r ax, getrock­nete Feigen, Gliedkraut, Lein- und Narzissensamen, Bitumen, Haut­ schmutz vom Sportplatz, Pyrit oder Kiesel, roher Eidotter, Bittermandeln, Schwe­fel. 12. Kapitel Was Stoffe abzieht und ableitet Folgende Dinge ziehen oder leiten Stoffe ab: Ladanum, knolliger Alaun, Eben­holz, Leinsamen, Omphakion, Galle, Kupfererz, Bdellium, Tere­bin­then­ harz und Fichtenharz, Propolis, abgekochte getrocknete Feigen, Tauben­kot, Bimsstein, Mehl vom Taumel-Lolch, in Wasser gekochte unreife Feigen, Spritz­ gurke, Lorbeerbeeren, Natron, Salz. 13. Kapitel Was gereizten Stellen Linderung bringt Gereizte Stellen erfahren Linderung durch Knochenasche, Ebenholz, Gummi, Eiklar, Milch, Tragant.

92

Liber quintus

Caput XIV Quae carnem nutriant et ulcus impleant Carnem alit et ulcus implet resina pinea, ochra Attice vel ‹Sc›yrice, cera, butu­rum. Caput XV Quae molliant Molliunt aes combustum, terra Eretria, nitrum, papaveris lacrima, Hammo­nia­ cum, bdellion, cera, sebum, adeps, oleum, ficus arida, sesamum, sertula Campa­ na, narcissi et radix et semen, rosae folia, coagulum, vitellus crudus, amarae nuces, medullae omnes, sti‹b›i, ‹pi›x, ‹coclea› cocta, cicutae semen, plumbi recre­men­tum (σκωρίαν μολύβδου Graeci vocant), panaces, cardamomum, gal­ ba­num, resina, uva t‹a›minia, styrax, iris, balsamum, sordes ex gymnasio, sul­ pur, buturum, ruta. Caput XVI Quae cutem purgent Cutem purgat mel, sed magis si est cum galla vel ervo vel lenticula vel marru­ bio vel iride vel ruta vel nitro vel aerugine. Caput XVII De mixturis simplicium rerum, et de ratione ponderum. Quid malagma et emplastrum et pastillus inter se differant (1a)  Expositis simplicibus facultatibus dicendum est, quemadmodum mis­ ceantur, quaeque ex his fiant. Miscentur autem varie, neque huius ullus modus est, cum ex simplicibus alia demantur, alia adiciantur, isdemque servatis pon­ de­rum ratio mutetur. Itaque cum facultatium materia non ita multiplex sit, innu­ me­ra­bilia mixturarum genera sunt: quae conprehendi si possent, tamen esset supervacuum.  (1b)  Nam et idem effectus intra paucas compositiones sunt, et mutare eas cuilibet cognitis facultatibus facile est. Itaque contentus is ero, quas accepi velut nobilissimas. In hoc autem volumine eas explicabo, quae vel desiderari in prioribus potuerunt, vel ad eas curationes pertinent, quas pro­ tinus hic comprehendam, sic ut tamen quae magis communia sunt, simul iun­ gam:  (1c)  si qua singulis vel etiam parvis adcommodata sunt, in ipsorum locum

5,14–5,17,1c

93

14. Kapitel Was das Gewebewachstum fördert und Wunden auffüllt Folgendes fördert das Gewebewachstum und füllt Wunden auf: Fichtenharz, Ocker aus Attika oder von der Insel Skyros, Wachs, Butter. 15. Kapitel Was Feuchtigkeit spendet Feuchtigkeit spenden Kupferchlorid, Erde von Eretria, Natron, Mohnsaft, Ammo­niak, Bdelliumharz, Wachs, Talg, Schmalz, Olivenöl, trockene Feigen, Sesam, Gelber Steinklee, die Wurzeln und Samen der Narzisse, Rosenblätter, Lab, roher Eidotter, Bittermandeln, jegliche Art von Knochenmark, Antimon, Pech, gekochte Schnecken, Schierlingssamen, Bleischlacken (die die Grie­chen Skoria molybdou nennen), Panakes, Kardamom, Galbanum, Harz, Taminier­ trauben, Storax, Schwertlilien, Balsamharz, Hautschmutz vom Sportplatz, Schwe­fel, Butter, Raute. 16. Kapitel Was die Haut reinigt Folgendes reinigt die Haut: Honig, aber vor allem unter Zusatz von Gall­ äpfeln, Wicken, Linsen, Andorn, Schwertlilie, Raute, Natron oder Grünspan. 17. Kapitel Die richtige Mischung der Arzneimittelbestandteile und das Gewichts­ verhältnis. Der Unterschied zwischen Zugpflastern, Heilpflastern und Pil­ len (1a)  Nachdem wir die Wirksamkeit der unvermischten Arzneimittelbestand­ tei­le dargelegt haben, müssen wir nun erläutern, wie die aus ihnen hergestellten Medi­kamente gemischt werden. Es gibt nämlich ganz verschiedene Mischun­ gen, und die Möglichkeiten sind grenzenlos, da ja stets einige Bestandteile fort­ge­las­sen und andere hinzugefügt werden können und sich bei gleichen Inhalts­stof­fen das Gewichtsverhältnis ändern kann. Wenn daher die Wirkstoffe auch nicht sehr zahlreich sind, gibt es unendlich viele Mischungen. Sie alle aufzuzählen, wäre unnötig, selbst wenn es möglich wäre.  (1b)  Denn gleich­ bleibende Wirkungen werden von einer geringen Anzahl an Mischungen erzielt, und wer ihre Wirkkraft kennt, kann sie leicht abändern. Daher will ich mich mit jenen zufrieden geben, die ich als die vorrangigsten kennengelernt habe. In vorliegendem Buch will ich jene erläutern, die entweder in den voran­ge­ gan­genen Büchern erforderlich gewesen wären oder die sich auf jene Behand­ lungs­weisen beziehen, die ich hier in Kürze folgen lassen werde. Dabei wer­de ich Dinge, die eher in allgemeiner Verwendung stehen, gemeinsam anfüh­ ren.  (1c)  Dinge, die nur für eine einzige Krankheit oder einige wenige geeignet

94

Liber quintus

dif­feram. Sed et ante sciri volo, in uncia pondus denarium septem esse, unius dein­de denarii pondus dividi a me in sex partes, id est sex‹tantes›, ut idem in ‹sextante› denarii habeam, quod Graeci habent in eo, quem ὀβολὸν appellant. Id ad nostra pondera relatum paulo plus dimidio scripulo facit. (2a)  Malagmata vero atque emplastra pastil‹l›ique, quos τροχίσκους Graeci vocant, cum plurima eadem habeant, differunt eo, quod malagmata maxime ex odo­ribus eorumque etiam surculis, emplastra pastillique magis ex quibusdam metal­licis fiunt; deinde malagmata contusa abunde mollescunt: nam super inte­gram cutem iniciuntur: laboriose vero conteruntur ea, ex quibus emplastra pas­tillique fiunt, ne laedant vulnera, cum inposita sunt.  (2b)  Inter emplastrum autem et pastillum hoc interest, quod emplastrum utique liquati aliquid accipit, in pastillo tantum arida medicamenta aliquo umore iunguntur. Tum emplastrum hoc modo fit: arida medicamenta per se teruntur, deinde mixtis ‹i›is instillatur aut acetum aut si quis alius ‹non› pinguis umor accessurus est, et ea rursus ex eo teruntur. Ea vero, quae liquari possunt, ad ignem simul liquantur, et si quid olei misceri debet, tum infunditur.  (2c)  Interdum etiam aridum aliquod ex oleo prius coquitur: ubi facta sunt, quae separatim fieri debuerunt, in unum omnia miscentur. At pastilli haec ratio est: arida medicamenta contrita umore non pingui, ut vino vel aceto, co‹g›untur, et rursus coacta inarescunt, atque ubi utendum est, eiusdem generis umore diluuntur. Tum emplastrum imponitur, pas­ tillus inlinitur, aut alicui molliori, ut cerato, miscetur. Caput XVIII De malagmatis Malagma adversus calidas podagras. Malagma ad materiam extrahendam. Malagma ad iecur dolens. Malagma ad lienem. Malagma commune pluribus. Malag­ma ad laterum dolores. Malagma ad idem Andreae. Malagma ad revol­ venda quae adstricta sunt, et mollienda quae dura sunt, et digerenda quae coeunt. Malagma aliud ad eadem. Malagma Moschi ad molliendum. Malagma Medi ad digerenda quae coeunt. Malagma Pantaeni ad eadem. Malagma ad

5,17,1c–5,18

95

sind, möchte ich für die passenden Gelegenheiten aufheben. Bevor ich beginne, möch­te ich allerdings feststellen, dass eine Unze sieben Denaren entspricht und ein Denar in sechs Teile zerfällt, welche Sextantes heißen. Mit einem Sextans mei­ne ich dasselbe Gewicht, für das die Griechen eine Maßeinheit haben, die sie Obolos nennen. Auf unsere Gewichtseinheiten umgelegt, wiegt der Obolos etwas mehr als einen halben Skrupel. (2a)  Zugpflaster, Heilpflaster und Pillen – welche die Griechen Trochiskoi nen­n en – haben etliche Dinge gemeinsam, aber sie unterscheiden sich auch voneinander, und zwar dadurch, dass Zugpflaster in erster Linie aus aromatischen Pflanzen und auch deren Sprossen hergestellt werden, Heil­ pflaster und Pillen dagegen eher aus metallischen Stoffen. Die Inhaltsstoffe eines Zugpflasters werden zerstoßen und sind somit weich genug. Die Din­ ge, aus denen man Heilpflaster und Pillen herstellt, werden mit großer Sorg­ falt zerrieben, damit sie den Wunden, auf die sie gelegt werden, nicht scha­ den.  (2b)  Der Unterschied zwischen einem Heilpflaster und einer Pille besteht darin, dass das Heilpflaster einen flüssigen Inhaltsstoff haben muss, während in der Pille ausschließlich trockene Arzneimittel durch etwas Flüssigkeit zusam­ men­gehalten werden. Das Heilpflaster wird folgendermaßen hergestellt: Trocke­ ne Arzneimittel werden jedes für sich zerrieben. Dann werden sie vermischt und ent­weder Essig oder sonst eine fettfreie Flüssigkeit hinzugefügt, und das Ganze wird nochmals verrieben. Zutaten, die schmelzbar sind, werden alle zusammen am Feuer geschmelzt, und wenn Öl dazu gemischt werden soll, fügt man es zu diesem Zeitpunkt bei.  (2c)  Bisweilen werden trockene Arzneimittel auch in Öl gesotten, und wenn die gesonderten Arbeitsschritte einzeln erledigt worden sind, wird alles in eins vermengt. Mit den Pillen dagegen verhält es sich so: tro­ cke­ne Arzneimittel werden zerrieben und mit einer fettfreien Flüssigkeit, wie etwa Wein oder Essig, mit einender verbunden. Vor Gebrauch werden sie in derselben Art von Flüssigkeit aufgelöst. Außerdem werden Heilpflaster aufge­ legt, Pillen jedoch aufgestrichen oder mit etwas vermischt, das weicher ist, wie zum Beispiel Wachssalbe. 18. Kapitel Zugpflaster Das Zugpflaster gegen warmes Podagra. Das Zugpflaster, das Krankheitsstoff abzieht. Das Zugpflaster für Leberschmerzen. Das Zugpflaster für die Milz. Das allgemeine Zugpflaster für mehrere Erkrankungen. Das Zugpflaster für Brust­schmerzen. Das Zugpflaster nach Andreas für dasselbe Leiden. Das Zug­ pflaster, das Verkrampftes löst, Verhärtetes erweicht und angesammelten Stoff zer­teilt. Ein anderes Zugpflaster mit derselben Wirkung. Das erweichende Zug­pflaster nach Moschos. Das Zugpflaster nach Medios, das angesammelten Stoff zerteilt. Das Zugpflaster nach Pantainos mit derselben Wirkung. Das Zug­

96

Liber quintus

stru­mas. Malagma Niconis ad idem. Malagma aliud ad idem valens. Malagma ad strumam et phymata. Malagma ad strumam et tubera et καρκινώδη. Malag­ ma Protarchi ad parotidas et favum et mala ulcera. Malagma adversus panum et phymata. Malagma adversus phymata. Malagma ad supprimendum omne quod abscedit. Malagma ad sanguinem supprimendum. Malagma ad car­ cinodas et phymata lenienda. Malagma ad livorem faciei contusae. Malagma ἀνα­στομωτικὰ ad aperiendum. Malagma Niconis ad resolvendum aperien­ dumque ac purgandum. Malagma ad spissa et nervos. Malagma Euthyclei ad arti­culos et ad omnem dolorem. Malagma Sosagorae ad dolores articulorum. Malagma Chrysippi ad idem valens. Malagma Clesiphontis ad idem valens et ad parotidas et phymata et strumam. Malagma ad articulos. Malagma Aristonis adver­sus podagras et recentia phymata et omnes dolores. Malagma Theoxeni ad pedum dolores. Malagma Numenii ad podagram ceterosque articulos indu­ ra­tos. Malagma Dexii, siquando callus in articulis increvit. (1)  His cognitis, primum malagmata subiciam, quae fere non sunt refrige­ randi sed calfaciendi causa reperta. Est tamen, quod refrigerare possit, ad cali­ das podagras aptum. Habet gallae et immaturae et alterius, coriandri seminis, cicu­tae, lacrimae aridae, cummis, singulorum plenum acetabulum; cerati eloti, quod πεπλυμένον Graeci vocant, selibram. Reliqua fere calefaciunt. Sed quaedam digerunt materiam, quaedam extra­ hunt, quae ἐπισπαστικὰ vocantur; pleraque certis magis partibus membrorum adcom­modata sunt. (2)  Si materia extrahenda est, ut in hydropico, in lateris dolore, in incipiente absces­su, in suppuratione quoque mediocri, aptum est id, quod habet resinae ari­dae, nitri, Hammoniaci, galbani, singulorum pondo; cerae pondo. Aut in quo haec sunt: aeruginis rasae, turis, singulorum P.*II; Hammoniaci salis P.*VI; squa­mae aeris, cerae, singulorum P.*VIII; resinae aridae P.*XII; aceti cyathus. Idem praestat cumini farina cum struthio et melle. (3)  Si iecur dolet, id in quo est balsami lacrimae P.*XII; costi, cinnamomi, casiae corticis, murrae, croci, iunci rotundi, balsami seminis, iridis Illyricae, car­d amomi, amomi, nardi, singulorum P.*XVI. Quibus adicitur nardum

5,18–5,18,3

97

pflaster für Drüsengeschwüre. Das Zugpflaster nach Nikon für dasselbe Lei­ den. Ein anderes kräftiges Zugpflaster für dasselbe Leiden. Das Zugpflaster für Drü­sengeschwüre und Geschwülste. Das Zugpflaster für Drüsengeschwüre, Beu­len und Krebsgeschwüre. Das Zugpflaster nach Protarchos für die Ohr­ speicheldrüse, die „Wabe“ und schlimme Schwären. Das Zugpflaster gegen Haar­wurzelabszess und Geschwülste. Das Zugpflaster gegen Geschwülste. Das Zugpflaster, das alles hemmt, was abgeht. Das Zugpflaster zum Stillen von Blutungen. Das Zugpflaster zur Linderung von Krebsgeschwüren und Geschwülsten. Das Zugpflaster für Blutergüsse nach Schlägen ins Gesicht. Das anastomotische Zugpflaster, das die Poren öffnet. Das Zugpflaster nach Nikon, das löst, öffnet und reinigt. Das Zugpflaster für verhärtete Stellen sowie Muskeln. Das Zugpflaster nach Euthykleos für die Gelenke und jegliche Schmer­zen. Das Zugpflaster nach Sosagoras für Gelenkschmerzen. Das kräftige Zug­pflaster nach Chrysippos für dasselbe Leiden. Das kräftige Zugpflaster nach Kle­siphon für dasselbe Leiden sowie für die Ohrspeicheldrüse, für Geschwülste und Drüsengeschwüre. Das Zugpflaster für die Gelenke. Das Zugpflaster nach Ariston für Podagra, neu aufgetretene Geschwülste und jegliche Schmerzen. Das Zugpflaster nach Theoxenos für Fußschmerzen. Das Zugpflaster nach Nume­nios für Podagra und andere Verhärtungen der Gelenke. Das Zugpflaster nach Dexios, wenn sich an den Gelenken Hornhaut zeigt. (1)  Nach dieser Einleitung will ich als erstes die Zugpflaster erörtern, die durch­wegs nicht als Kühlung schenkende, sondern als Wärme spendende Mittel ent­wickelt worden sind. Es gibt allerdings eines, das abkühlt. Dieses ist für war­mes Podagra geeignet. Es enthält jeweils einen guten Becher voll Galläpfel, unreif oder auch nicht, Koriandersamen, Schierling, trockenen Mohnsaft und Gum­mi und ein halbes Pfund gewaschener Wachssalbe, die die Griechen Peply­ menos nennen. Die übrigen Zugpflaster spenden in der Regel Wärme. Einige verteilen den Krank­heitsstoff, andere ziehen ihn ab – diese nennt man Epispastika –, und die meis­ten sind speziell für bestimmte Körperteile geeignet. (2)  Wenn Krankheitsstoff abzuziehen ist, wie etwa bei Wassersucht, Lungen­ schmerzen, Abszessen im Frühstadium und mäßigem Eiterfluss, eignet sich ein Zugpflaster, das je ein Pfund getrocknetes Harz, Natron, Ammoniak und Galbanum sowie ein Pfund Wachs enthält. Oder jenes, das je 2 Denare geschab­ ten Grünspan und Weihrauch, 6 Denare Salmiak, je 8 Denare Kupferspäne und Wachs, 12 Denare trockenes Harz und einen Becher Essig enthält. Dieselbe Wir­kung hat gemahlener Kümmel mit Seifenkraut und Honig. (3)  Bei Leberschmerzen hilft ein Zugpflaster aus 12 Denaren Balsamtropfen und je 16 Denaren Costuswurzel, Zimt, Kassiarinde, Myrrhe, Safran, runder Bin­se, Balsamsamen, illyrischer Schwertlilie, Kardamom, Amomum und Nar­ de. Dem fügt man Nardensalbe bei, bis das Ganze die Konsistenz von Wachs­

98

Liber quintus

[unguentum], donec cerati crassitudo sit. Et huius quidem recentis usus est: si vero servandum est, resinae terebenthinae P.*XVI, cerae P.*X ex vino leni con­ tunduntur, tum eo miscentur. (4)  At si lienis torquet, glandis, quam βάλανον μυρεψικὴν Graeci vocant, cor­tex et nitrum paribus portionibus contunduntur, respergunturque aceto quam acer­rimo. Ubi cerati crassitudinem habet, linteo ante in aqua frigida madefacto inl­initur et sic inponitur, supraque farina hordeacea inicitur: sed manere ibi non amplius sex horis debet, ne lienem consumat; satiusque est id bis aut ter fieri. (5)  Commune autem et iocineri et lieni et abscessibus et strumae, parotidibus, arti­culis, calcibus quoque suppurantibus aut aliter dolentibus, etiam concoctioni ven­tris Lysias composuit ex his: opopanacis, styracis, galbani, resinae, sin­ gulorum P.*II; Hammoniaci, bdelli, cerae, sebi taurini, iridis aridae P.*IIII; cac‹h›ryos acetabulo, piperis granis XL; quae contrita irino unguento tempe­ rantur. (6)  Ad laterum autem dolores compositio est Apollophanis, in qua sunt resi­ nae terebenthinae, turis fuliginis, singulorum P.*IIII; bdelli, Hammoniaci, iridis, sebi vitulini aut caprini a renibus, ‹vis›ci, singulorum P.*IIII. Haec autem eadem omnem dolorem levant, dura emolliunt, mediocriter calfaciunt. (7a)  Ad idem [latus] Andreae quoque malagma est, quod etiam resolvit, edu­ cit umorem, pus maturat, ubi id maturum est, cutem rumpit, ad cicatricem per­ ducit. Prodest impositum minutis maioribusque abscessibus, item articulis ideo­ que et coxis et pedibus dolentibus: item, si quid in corpore conlisum est, reficit; prae­cor­dia quoque dura et inflata emollit, ossa extrahit, ad omnia denique valet, quae adiuvare calor potest.  (7b)  Id habet cerae P.*I; visci, sycamini, quam alias sycomorum vocant, lacrimae, singulorum P.*I; piperis et rotundi et longi, Hammoniaci thymiamatis, bdelli, iridis Illyricae, cardamomi, amomi, xylo­bal­ sami, turis masculi, murrae, resinae aridae, singulorum P.*X; pyrethri, coc­ci Cnidi, spumae nitri, salis Hammoniaci, aristolo‹c›iae Creticae, radicis ex cucu­ mere agresti, resinae terebenthinae liquidae, singulorum P.*XX. Quibus adicitur unguenti irini, quantum satis est ad ea mollienda atque cogenda. (8)  Praecipuum vero est ad resolvenda, quae astricta sunt, mollienda, quae dura sunt, digerenda, quae coeunt, id, quod ad Polyarchum auctorem refertur. Habet iunci quadrati, cardamomi, turis fuliginis, amomi, cerae, resinae liquidae pares portiones.

5,18,3–5,18,8

99

salbe hat. Man muss es aber gebrauchen, solange es frisch ist. Will man es auf­be­wah­ren, muss man 16 Denare Terebinthenharz und 10 Denare Wachs in leich­tem Wein zerstoßen und dann daruntermischen. (4)  Bei Qual in der Milz zerstößt man die Schale jener Nuss, die die Griechen Bala­nos myrepsike nennen, und Natron zu gleichen Teilen und befeuchtet sie mit möglichst scharfem Essig. Wenn das Gemisch die Konsistenz von Wachs­ salbe hat, streicht man es auf ein Leinentuch, das man zuvor in kaltes Wasser getaucht hat, und legt es so auf, und darüber streut man Gerstenmehl. Es darf aber nicht länger als sechs Stunden am Körper bleiben, sonst zerfrisst es die Milz. Es hilft eher, wenn die Behandlung zwei- bis dreimal erfolgt. (5)  Lysias hat ein Zugpflaster entwickelt, das gleichermaßen für die Leber, die Milz, Abszesse, Drüsengeschwüre, die Ohrspeicheldrüse, die Gelenke und eitrige oder anderweitig schmerzende Fersen und sogar die Verdauung wirk­sam ist. Es enthält je 2 Denare Opopanax, Storax, Galbanum und Harz, je 4 Dena­ re Ammoniak, Bdellium, Wachs, Stiertalg und getrocknete Schwertlilie, einen Becher Kachrys und 40 Pfefferkörner. Dies wird zerrieben und mit Schwer­ tliliensalbe auf die richtige Konsistenz gebracht. (6)  Bei Schmerzen in der Lunge aber hilft eine Zubereitung nach Apollo­ phanes. Sie enthält je 4 Denare Terebinthenharz, und Weihrauchruß und je 4 Dena­re Bdellium, Ammoniak, Schwertlilie, Nierentalg vom Kalb oder der Ziege und Misteln. Diese Mischung lindert jeden Schmerz, erweicht Verhärtetes und erwärmt bis zu einem gewissen Grad. (7a)  Ebenfalls für die Lunge ist das Zugpflaster nach Andreas, welches löst, Feuch­tigkeit abzieht, Eiterungen zur Reifung bringt und bei erfolgter Reifung die Haut platzen und schließlich vernarben lässt. Es hilft als Auflage auf klei­ nen wie größeren Abszessen und dazu auch für die Gelenke, daher also für Schmer­zen in der Hüfte und den Füßen. Dazu heilt es auch Prellungen, erweicht einen verhärteten und aufgetriebenen Oberbauch und zieht Knochensplitter ab. Kur­zum, es ist überall dort von Wert, wo Wärme nützen kann.  (7b)  Es enthält 1 Denar Wachs, je 1 Denar Mistel und Harz vom Sykaminon – was manche als Sykamoros bezeichnen –, je 10 Denare runden und länglichen Pfeffer, Riech­ am­moniak, Bdellium, illyrische Schwertlilie, Kardamom, Amomum, Bal­ sambaumholz, männlichen Weihrauch, Myrrhe und trockenes Baumharz und jeweils 20 Denare Wucherblume, Seidelbast, Natronschaum, Salmiak, kretische Oster­luzei, Wurzel der Ackergurke und flüssiges Terebinthenharz. Dazu kommt noch ausreichend Schwertliliensalbe, um die Masse fest, aber streichfähig zu machen. (8)  Vor allem dafür geeignet, Krämpfe zu lösen, Verhärtungen zu erweichen und Ansammlungen von Krankheitsstoff zu verteilen, ist eine Zubereitung, die von Polyarchos herrühren soll. Sie enthält zu gleichen Teilen vierkantige Binse, Kar­da­mom, Weihrauchruß, Amomum, Wachs und flüssiges Harz.

100

Liber quintus

(9)  Aliud ad eadem Nilei: croci magmatis, quod quasi recrementum eius est, P.*IIII; Hammoniaci thymiamatis, cerae, singulorum P.*XX. Ex quibus duo prio­ra ex aceto teruntur, cera cum rosa liquatur, et tum omnia iunguntur. (10)  Proprie etiam dura emollit id, quod Moschi esse dicitur. Habet galbani unciam; turis fuliginis P.=; cerae, Hammoniaci thymiamatis trientes; picis aridae P. II; aceti heminas tres. (11)  Fertur etiam ad digerenda, quae coeunt, sub auctore Medio, quod habet cerae P.=; panacis P. S.; squama‹e› aeris, aluminis rotundi, item scissilis, singu­ lorum P. I; plumbi combusti P. I S. (12)  Ad eadem Pantaenus utebatur calcis P. S.; sinapis contriti, item faeni Grae­ci, aluminis, singulorum P. I; sebi bubuli P. II S. (13)  Ad strumam multa malagmata invenio. Credo autem, quo peius id malum est minusque facile discutitur, eo plura esse temptata, quae in personis varie responderunt. –  (14a)  Andreas auctor est, ut haec misceantur: urticae semi­­nis P.*I; piperis rotundi, bdelli, galbani, Hammoniaci thymiamatis, resinae ari­­­dae, singulorum P.*IIII; resinae liquidae, cerae, pyrethri, piperis longi, lac­ tucae mari­nae seminis, sulpuris ignem non experti, quod ἄπυρον vocatur, pares por­­tiones.   (14b)  Hoc autem quod Niconis est: faecis aridae aceti, spumae nitri, salis Hammoniaci, sinapis, cardamomi, radicis ex cucumere silvestri, resinae, sin­­gulorum P.*VIII; quae ex leni vino contunduntur. (15)  Expeditius ad idem fit, quod habet visci, simini stercoris, resinae, sul­ puris ignem non experti pares portiones; et in quo est sulpuris P.*I, lapidis quem πυρίτην vocant P.*IIII, cumini acetabulum. Item in quo est lapidis eiusdem pars una, sulpuris duae partes, resinae terebenthinae partes tres. (16)  Arabis autem cuiusdam est ad strumam et orientia tubercula, quae φύματα vocantur, quod haec digerit. Habet murrae, salis Hammoniaci, turis, resi­nae et liquidae et aridae, croci magmatis, cerae, singulorum P.*I; lapidis eius quem πυρίτην vocant P.*IIII; quibus quidam adiciunt sulpuris P. II. (17)  Est etiam proficiens in struma et in is tuberibus, quae difficiliter conco­ cun­tur, et in is, quae καρκινώδη vocantur, quod ex his constat: sulpuris P.*II; nitri P.*IIII, murrae P.*VI, fuliginis turis P.*dext., salis Hammoniaci P.=, cerae P. I. (18)  Protarchus autem ad παρωτίδας eaque tubercula, quae μελίκηρα [favi] vel φύματα nominantur, item mala ulcera pumicis, resinae pineae liquidae, turis

5,18,9–5,18,18

101

(9)  Eine andere Zubereitung mit derselben Wirkung ist jene nach Neileus: 4 Dena­re Safranpaste, das heißt sozusagen der Rückstand des Safrans, und je 20 Dena­re Riechammoniak und Wachs. Erstere werden in Essig zerrieben und das Wachs mit Rosenöl zerlassen. Dann mischt man alles zusammen. (10)  Speziell zur Erweichung von Verhärtungen eignet sich eine Zubereitung, die dem Moschos zugeschrieben wird. Sie enthält eine Unze Galbanum, 1/6 Pfund Weihrauchruß, je ein Drittelpfund Wachs und Riechammoniak, 2 Pfund tro­ckenes Pech, drei Heminen Essig. (11)  Es heißt auch, dass folgende Zubereitung – nach Medios – angesammel­ ten Krankheitsstoff verteilt. Sie enthält 1/6 Pfund Wachs, 1/2 Pfund Panakes, je 1 Pfund Kupferspäne sowie knolligen und spaltbaren Alaun und 1 1/2 Pfund Bleiglanz.   (12)  Pantainos nahm zu demselben Zweck 1/2 Pfund Kalk, je 1 Pfund zer­ riebenen Senf, Bockshornklee und Alaun sowie 2 1/2 Pfund Rinder­talg. (13)  Für Drüsengeschwüre gibt es in der Literatur vielerlei Zugpflaster. Ich ver­mu­te, dass umso mehr Mittel erprobt werden, je schlimmer die Krankheit und je schwieriger sie zu heilen ist, und dass das Ergebnis je nach Person unter­ schiedlich ist.  (14a)  Andreas ist der Erfinder folgender Zubereitung: 1 Denar Brennnesselsamen, je 4 Denare runder Pfeffer, Bdellium, Galbanum, Riech­ ammoniak und trockenes Baumharz sowie zu gleichen Teilen flüssiges Baum­ harz, Wachs, Wucherblume, länglicher Pfeffer, Giftlattichsamen und unver­ brann­ter Schwefel, auch Apyron genannt.  (14b)  Folgendes geht auf Nikon zurück: je 8 Denare getrocknete Essigmutter, Natronschaum, Salmiak, Senf, Spritz­gur­kenwurzel und Harz, alles in leichtem Wein zerstoßen. (15)  Ein wirksameres Zugpflaster mit demselben Zweck besteht aus Misteln, Affen­kot, Harz und unverbranntem Schwefel zu gleichen Teilen. Ein weiteres ent­hält 1 Denar Schwefel, 4 Denare von dem Stein, den man Pyrit nennt, und eine Schale Kümmel. Wiederum ein weiteres enthält einen Teil des genannten Steins, zwei Teile Schwefel und drei Teile Terebinthenharz. (16)  Folgende Zubereitung nach einem gewissen Arabs hilft gegen Drüsen­ ge­schwüre und frisch auftretende Schwellungen, die wir phymata nennen, und ver­teilt diese. Es enthält je 1 Denar Myrrhe, Salmiak, Weihrauch und flüssiges sowie getrocknetes Harz, Safranpaste und Wachs und 4 Denare von dem Stein, den man Pyrit nennt. Manche fügen noch 2 Pfund Schwefel hinzu. (17)  Es gibt auch ein Zugpflaster, das bei Drüsengeschwüren und bei jenen Schwel­lungen hilft, die nur schwer ausreifen, sowie bei jenen, die man Krebs nennt. Es besteht aus Folgendem: 2 Denare Schwefel, 4 Denare Natron, 6 Dena­ re Myrrhe, 10/12 Denar Weihrauchruß, 1/6 Pfund Salmiak und 1 Pfund Wachs. (18)  Protarchos hat für die Ohrspeicheldrüse sowie für jene Schwellungen, die man Melikera, [also Honigwaben,] oder Phymata nennt, sowie für schlimme

102

Liber quintus

fuli­ginis, spumae nitri, iridis, singulorum P.*VIII cum cerae P.*VIIII miscebat, his­que olei cyathum et dimidium adiciebat. (19)  At adversus panum, *** tum primum orientem, quod φύγεθλον Graeci vocant, et omne tuberculum, quod phyma nominatur, miscetur ocra quae Attice nomi­natur cum duabus partibus similae, hisque cum tunduntur subinde mel instil­latur, donec malagmatis crassitudo sit. (20)  Discutit etiam omne tuberculum, quod φῦμα vocatur, id quod habet cal­ cis, nitri spumae, piperis rotundi, singulorum P.*I; galbani P.*II; salis P.*IIII, quae excipiuntur cerato ex rosa facto. (21)  Supprimitque omne quod abscedit id, in quo est galbani, fabae fresae, sin­gu­lo­rum P.*I; murrae, turis, ex radice capparis corticis, singulorum P.*IIII. Satis­que omnia abscedentia digerit murex combustus et bene contritus, aceto sub­inde adiecto. (22)  At si satis sanguis subit, recte imponitur quod adversus phymata quoque pot­est. Constat ex his: bdelli, styracis, Hammoniaci, galbani, resinae aridae et liqui­dae pineae, item ex lentisco, turis, iridis, singulorum P.*II. (23)  Καρκινώδη vero φύματα commode his leniuntur: galbani, visci, Ham­ mo­niaci, resinae terebenthinae, †in, singulorum P.*I; sebi taurini P. S.; faecis com­bustae quam maxima portione, dum id siccius non faciat quam esse malag­ ma oportet. (24)  Quod si facie contusa livor subcruentus est, haec compositio nocte et die imposita tollit: aristolochiae, thapsiae, singulorum P.*II; bdelli, styracis, Ham­moniaci thymiamatis, galbani, resinae aridae et ex lentisco liquidae, turis mas­culi, iridis Illuricae, cerae, singulorum P.*IIII. Idem faba quoque imposita pro­ficit. (25)  Sunt etiam quaedam malagmata, quae ἀν‹α›στομ‹ω›τικὰ Graeci vocant, quo­niam aperiendi vim habent. Quale est, quod ex his constat: piperis longi, spu­mae nitri, singulorum P.*II; erysimi P.*IIII, quae cum melle miscentur. Ido­ nea­que etiam strumae aperiendae sunt. Eius generis est *** vehementiusque ex his est id, quod habet calcis P.*IIII; piperis grana VI; nitri, cerae, singulorum P.*XII; mellis P.=; olei heminam. (26)  Niconis quoque est quod resolvit, aperit, purgat. Habet alcyoneum, sul­ pur, nitrum, pumicem paribus portionibus, quibus tantum picis et cerae adicitur, ut fiat cerati crassitudo.

5,18,18–5,18,26

103

Schwä­ren je 8 Denare Bimsstein, flüssiges Fichtenharz, Weihrauchruß, Natron­ schaum und Schwertlilie mit 9 Denaren Wachs gemischt und dieser Mischung andert­halb Becher Olivenöl beigegeben. (19)  Gegen Haarwurzelabszess . . . als auch im Anfangsstadium – die Grie­ chen nennen dies Phygethlon – und alle solchen kleinen Geschwülste, die man Phy­mata nennt, mischt man sogenannten attischen Ocker zu gleichen Teilen mit Simila-Mehl, und während man das vermengt, tröpfelt man nach und nach Honig hinein, bis die Mischung die Konsistenz einer Zugsalbe hat. (20)  Alle solchen kleinen Geschwülste, die man Phymata nennt, behebt eine Mischung aus je 1 Denar Kalk, Natronschaum und rundem Pfeffer, 2 Dena­ren Galbanum und 4 Denaren Salz, alles in einer Wachssalbe von Rosenöl verschla­ gen. (21)  Jegliche Art von Abszess wird durch eine Zubereitung gehemmt, in der sich je 1 Denar Galbanum und zerquetschte Bohnen und je 4 Denare Myrrhe, Weih­rauch und Rinde von der Wurzel des Kapernbaums befinden. Verbrannte und gut zerriebene Purpurschnecken, denen man nach und nach Essig beigibt, ver­teilen alle Arten von Abszessen ganz ausreichend. (22)  Wen aber ausreichend Blut nachkommt, legt man passenderweise etwas auf, das auch gegen Geschwülste hilft. So is es zusammengesetzt: je 2 Dena­re Bdellium, Storax, Ammoniak, Galbanum, trockenes sowie flüssiges Fichten­ harz, Mastixharz, Weihrauch und Schwertlilie. (23)  Krebsgeschwüre oder Phymata werden durch folgendes ganz gut gelin­ dert: je 1 Denar Galbanum, Mistel, Ammoniak, Terebinthenharz, . . . 1/2 Pfund Stiertalg und die größtmögliche Menge verbrannter Weinhefe, die man untermi­ schen kann, ohne dass die Masse zu trocken für ein Zugpflaster wird. (24)  Wenn sich nach einem Schlag ins Gesicht ein Bluterguss bildet, behebt man diesen, indem man Folgendes in der Nacht wie am Tag auflegt: je 2 Dena­re Osterluzei und Thapsia, je 4 Denare Bdellium, Storax, Riechammoniak, Galba­ num, trockenes Baumharz, Mastixharzlösung, männlichen Weihrauch, illyrische Schwer­tlilie und Wachs. Dieselbe Wirkung hat eine Packung aus Bohnen. (25)  Außerdem gibt es gewisse Zugpflaster, die die Griechen Anastomotika nen­nen, da sie die Kraft haben, die Poren zu öffnen. Dies ist ihre Zusammenset­ zung: je 2 Denare länglicher Pfeffer und Natronschaum, 4 Denare Wegrau­ke, alles mit Honig verrührt. Dies eignet sich auch zum Öffnen von Drüsenge­ schwü­ren. Von derselben Art ist . . . und eine kräftigere Zubereitung davon ist die, die aus 4 Denaren Kalk, 6 Pfefferkörnern, je 12 Denaren Natron und Wachs, 1/6 Pfund Honig und einer Hemine Olivenöl besteht. (26)  Auf Nikon geht eine Zubereitung zurück, die entspannt, öffnet und rei­nigt. Sie enthält zu gleichen Teilen Lederkoralle, Schwefel, Natron und Bimsstein. Dem wird Pech und Wachs beigegeben, bis die Mischung die Kon­ sistenz von Wachssalbe hat.

104

Liber quintus

(27)  Ad spissa autem Aristogenis fit ex his: sulpuris P.*I; resinae terebenthi­ nae, nitri spumae, et ex scilla partis interioris, plumbi eloti, singulorum P.*II; turis fuliginis P.*VIII; ficus aridae quam pinguissimae, sebi taurini, singulorum P.*VIII; cerae P.*XII; iridis Macedonicae P.*VI; sesami fricti acetabulum. (28)  Maximeque nervis et articulis malagma convenit. Igitur Euthyclei est ad articulos, et ad omnem dolorem et ad vesicae, et ad recenti cicatrice con­trac­ tos articulos, quas ἀγκύλας Graeci nominant, quod habet: fuliginis turis ace­ tabulum; resinae tantundem; galbani sine surculis sescunciam; Hammoniaci, bdel­li *** P.*III *** singulorum P.=; cerae P. S. Ad eosdem digitos iridis, Ham­moniaci, galbani, nitri, singulorum P.*XIIII; resinae liquidae P.*VI; cerae P.*XVI. (29)  Ad dolores articulorum Sosagorae: plumbi combusti, papaveris lacrimae, cor­ticis hyoscyami, styracis, peucedani, sebi, resinae, cerae pares portiones. (30)  Chrysippi: resinae liquidae, sandaracae, piperis, singulorum P.*XII; qui­ bus cerae paululum adicitur. (31)  Clesip‹h›ontis: cerae Creticae, resinae terebenthinae, nitri quam ruber­ rumi, singulorum P. S., olei cyathi tres. Sed id nitrum ante per triduum instillata aqua teritur, et cum sextario eius incoquitur, donec omnis umor consumatur. Pot­est vero ea compositio etiam ad parotidas, phymata, strumam omnemque coi­tum umoris emolliendum. (32)  Ad articulos fici quoque aridi partem nepetae mixtam vel uvam t‹a›mi­ niam sine seminibus cum puleio recte aliquis imponit. (33)  Eadem podagrae praesidi‹o› sunt. Sed ad eam fit Aristonis quoque, quod habet: nardi, cinnamomi, casiae, chamaeleontis, iunci rotundi, singulorum P.*VIII; sebi caprini ex irino liquati P.*XX; iridis P.*I, quae in aceto quam acer­ rimo iacere per XX dies debet. Idem autem etiam recentia phymata doloresque omnes discutit. (34)  At Theoxenus ad pedum dolores sebi a renibus partem tertiam, salis partes duas miscebat, hisque membranulam inlitam imponebat, tum super­ iniciebat Hammoniacum thymiama in aceto liquatum. (35)  At Numenius podagram ceterosque articulos induratos hoc molliebat: habro­toni, rosae aridae, papaveris lacrimae, singulorum P.*III; resinae tere­ benthinae P.*IIII; turis, spumae nitri, singulorum P.*VIII; iridis, aristolochiae,

5,18,27–5,18,35

105

(27)  Für verhärtete Stellen mischt man nach dem Rezept des Aristogenes Fol­ gen­­des: 1 Denar Schwefel, je 2 Denare Terebinthenharz, Natronschaum, das Inne­­re einer Meerzwiebel und gewaschenes Blei, 8 Denare Weihrauchruß, je 8 Dena­­re getrocknete Feigen, möglichst reif, und Stiertalg, 12 Denare Wachs, 6 Dena­re makedonische Schwertlilie und einen Becher enthülste Sesamsamen. (28)  Zugpflaster sind vor allen Dingen den Muskeln und Gelenken zuträglich. Daher ist hier eines, nach Euthykleos, für die Gelenke und für Schmerzen aller Art, auch die der Blase, und für Gelenksversteifung durch frische Narben – die Grie­chen nennen dies Ankylai. Es enthält eine Schale Weihrauchruß, ebenso viel Baumharz, 1/8 Pfund Galbanum ohne Stiele, je 3 Denare Ammoniak und Bdel­lium, je 1/6 Pfund . . . und 1/2 Pfund Wachs. Für denselben Zustand in den Fingern nimmt man je 14 Denare Schwertlilie, Ammoniak, Galbanum und Natron, 6 Denare flüssiges Harz und 16 Denare Wachs. (29)  Für Gelenkschmerzen ist folgende Zubereitung nach Sosagoras: zu gleichen Teilen Bleiglanz, Mohnsaft, Bilsenkrautrinde, Storax, Arznei-Haar­ strang, Talg, Harz und Wachs. (30)  Und folgende nach Chrysippos: je 12 Denare flüssiges Harz, Sandarak­ harz und Pfeffer unter Hinzufügung einer kleinen Menge Wachs. (31)  Und folgende nach Klesiphon: je 1/2 Pfund kretisches Wachs, Terebin­ then­harz und möglichst rötliches Natron, drei Becher Olivenöl. Das Natron muss man als erstes über drei Tage hinweg zerreiben, wobei tropfenweise Wasser bei­ge­fügt wird, und dann in einem Sextarius Wasser kochen, bis die gesamte Flüs­sigkeit verdampft ist. Diese Zubereitung hilft für die Ohrspeicheldrüse, bei Geschwülsten, bei Drüsengeschwüren sowie zur Linderung bei jeder Ansamm­ lung von Flüssigkeit. (32)  Für die Gelenke ist es recht zuträglich, ein Stück von einer getrockneten Fei­ge, vermischt mit Katzenminze, aufzulegen, oder aber eine Taminiertraube, von den Kernen befreit, mit Polei. (33)  Diese Dinge wehren auch das Podagra ab. Doch denselben Dienst tut auch eine Zubereitung nach Ariston, die Folgendes enthält: je 8 Denare Narde, Zimt, Kassia, Chamäleon und runde Binse, 20 Denare Ziegentalg in flüssiger Schwer­tlilie, 1 Denar Schwertlilie, und das Ganze in möglichst scharfem Essig 20 Tage lang angesetzt. Dies vertreibt auch frische Geschwülste und überhaupt jeden Schmerz. (34)  Für Schmerzen in den Füßen hat Theoxenos einen Teil Nierentalg mit zwei Teilen Salz vermischt, ein Pergamentblättchen damit bestrichen und aufge­ legt und dann in Essig aufgelöstes Riechammoniak darüber gegossen. (35)  Numenios hat mit Folgendem das Podagra sowie die Verhärtung anderer Gelen­ke gelindert: je 3 Denare Eberraute, getrocknete Rosen und Mohnsaft, 4 Denare Terebinthenharz, je 8 Denare Weihrauch und Natronschaum, je 12

106

Liber quintus

sin­gulorum P.*XII; cerae P. III; quibus adicitur cedri cyathus I, olei laurei cyathi III, olei acerbi sextarius. (36)  Si quando autem in articulis callus increvit, Dexius docuit inponere calcis P.*IIII; cerussae P.*VIII; resinae pineae P.*XX; piperis grana XXX; cerae P.=; quibus, dum contunduntur, hemina vini lenis instillatur. Caput XIX De emplastris Barbarum emplastrum nigrum, quod cruentis protinus vulneribus iniicitur. Coacon emplastrum nigrum, ad idem valens. Basilicon emplastrum nigrum ad idem. Zmaragdinum emplastrum ad idem. Emplastrum rufum ad idem. Παρα­κολ­λητικὸν emplastrum ad idem. Cephalicum emplastrum Philotae, capi­ ti conveniens. Emplastrum viride ad idem valens. Tetrapharmacum emplas­ trum ad pus movendum. Enneapharmacum emplastrum ad pus moven­dum et ad purgandum valens. Emplastra, quibus utriusque rei facultas est. – Attalium emplastrum ad vulnera. Iudaei emplastrum, fracto capiti accommo­datum. Emplastra ἐπισπαστικά. Aliud διὰ δαφνίδων ad extrahendum et pus moven­dum. Philocratis emplastrum ad extrahendum et pus movendum. Ῥυπῶδες emplas­ trum ad extrahendum. Emplastrum Hecataei ad extrahendum. Alexandrinum emplastrum viride ad extrahendum. De emplastris exedentibus. Emplastrum, quod exest corpus, ossa resolvit et supercrescentem carnem coercet. Emplastra adver­­sus morsus et alia recentiora vulnera. Emplastrum Diogenis nigrum. Ephe­­sium emplastrum rubrum ad idem valens. Aliud emplastrum ad idem valens. Λευκὰ emplastra, non gravibus vulneribus accommodata et maxime seni­­li­b us. Elephantinum emplastrum. Lenia emplastra. Emplastrum lene. Archa­­ga­thi emplastrum lene. Emplastra eiusdem generis, ad leniendum apta. (1a)  Ex emplastris autem nulla maiorem usum praestant, quam quae cruentis pro­tinus vulneribus iniciuntur: ἔναιμα Graeci vocant. Haec enim reprimunt inflam­mationem, nisi magna vis eam con‹c›it‹at›, atque illius quoque impetum minuunt; tum glutinant vulnera, quae id patiuntur, cicatricem isdem inducunt. Con­stant autem ex medicamentis non pinguibus, ideoque ἀλιπῆ[ne] nominantur. (1b)  Optimum ex his est quod barbarum vocatur. Habet aeruginis rasae P.*XII; spumae argenti P.*XX; aluminis, picis aridae, resinae pineae aridae, sin­gulorum P.*I; quibus adiciuntur olei et aceti singulae heminae.

5,18,35–5,19,1b

107

Dena­re Schwertlilie und Osterluzei, 3 Pfund Wachs, unter Beigabe von 1 Becher Zedernöl, 3 Bechern Lorbeeröl und einem Sextarius herbem Olivenöl. (36)  Für Hornhaut, die sich an einem Gelenk bildet, schrieb Dexios eine Packung aus 4 Denaren Kalk, 8 Denaren Bleiweiß, 20 Denaren Fichtenharz, 30 Pfefferkörnern und 1/6 Pfund Wachs vor. Dieser Mischung wird im Mörser trop­fenweise eine Hemine leichter Wein beigegeben. 19. Kapitel Heilpflaster Das fremdländische schwarze Heilpflaster zur Erstversorgung blutender Wun­den. Das schwarze Heilpflaster aus Kos mit derselben Wirkung. Das schwar­­ze „königliche“ Heilpflaster mit derselben Wirkung. Das smaragdgrüne Heil­pflaster mit derselben Wirkung. Das rote Heilpflaster mit derselben Wir­ kung. Das Parakolletikos mit derselben Wirkung. Das Kephalikos nach Philo­ tas, für den Kopf geeignet. Das grüne Heilpflaster mit derselben Wirkung. Das Tetra­­phar­makon, das den Eiter ableitet. Das kräftige Enneapharmakon, das den Eiter ableitet und abführend wirkt. Heilpflaster, die zu beiden Zwecken die­nen. Ein Heilpflaster für Wunden, nach Attalos. Ein für Schädelbruch geeig­netes Heil­pflaster, nach Iudaeus. Epispastika. Ein anderes Heilpflaster, das „Dia Daphni­don“, das den Krankheitsstoff abzieht und den Eiter ableitet. Ein Heil­ pflaster nach Philokrates, das den Krankheitsstoff abzieht und den Eiter ablei­ tet. Das Rhypodes-Pflaster, das den Krankheitsstoff abzieht. Das Heil­pflaster nach Hekataios, das den Krankheitsstoff abzieht. Das grüne Heilpflaster von Alexandria, das den Krankheitsstoff abzieht. Heilpflaster, die das Gewebe zer­ fres­sen. Ein Heilpflaster, das Gewebe zerfrisst, die Knochen löst und Wuche­ rungen eindämmt. Ein Heilpflaster für Bisse und andere frische Wunden. Das schwar­ze Heilpflaster nach Diogenes. Das rote ephesische Heilpflaster mit der­selben Wirkung. Ein anderes Heilpflaster mit derselben Wirkung. Das wei­ ße Heil­pflaster für unkomplizierte Wunden, besonders bei alten Leuten. Das „Elfen­bein“-Pflaster. Ein schonendes Heilpflaster. Das schonende Heilpflaster nach Archagathos. Heilpflaster von derselben Art, die Linderung spenden. (1a)  Unter den Heilpflastern sind keine von größerem Nutzen als jene zur Erst­ver­sorgung von blutenden Wunden. Die Griechen nennen sie Enhaima. Sie hemmen Entzündungen, es sei denn in sehr schweren Fällen, und lindern deren Wirkung. Ferner schließen sie Wunden, wenn diese es zulassen, und unter­ stützen die Narbenbildung. Sie bestehen aus fettfreien Arzneien und werden darum Alipes genannt. (1b)  Das hervorragendste von diesen ist das sogenannte fremdländische. Es ent­hält 12 Denare geschabten Grünspan, 20 Denare Lithargyrum, je 1 Denar Alaun, trockenes Pech und trockenes Fichtenharz, unter Beifügung von je einer Hemi­ne Öl und Essig.

108

Liber quintus

(2)  Alterum ad idem, quod Coacon vocant, habet spumae argenti P.*C; resi­ nae aridae tantundem: sed spuma prius ex tribus olei heminis coquitur. His duo­bus emplastris color niger est, qui fere talis fit ex pice atque resina: at ex bitu­mine nigerrimus, ex aerugine aut aeris squama viridis, ex minio ruber, ex cerus­sa albus. (3)  Paucae admodum compositiones sunt, in quibus aliquid mixturae varietas novat. Ergo id quoque nigrum est, quod βασιλικὸν nominatur. Habet panacis P.*I; galbani P.*II; picis et resinae, singulorum P.*X; olei dimidium cyathum. (4)  At, quia perviride est, zmaragdinum appellatur in quo sunt: resinae pineae P.*III; cerae P.*I; aeruginis P.S.; fuliginis P.=; olei tantundem; aceti, quo fuligo et aerugo in unum cogantur. (5)  Est etiam coloris fere rufi, quod celeriter ad cicatricem vulnera perducere vide­tur. Habet turis P.*I; resinae P.*II; squamae aeris P.*IIII; spumae argenti P.*XX; cerae P.*C, olei heminam. (6)  Praeterea est quam ῥάπτουσαν a glutinando vocant. Constat ex his: bitu­ minis, aluminis scissilis P.*IIII; spumae argenti P.*XL; olei veteris hemin‹a›. (7)  Praeterea sunt quaedam generis eiusdem, quae, quia capitibus fractis maxi­me conveniunt, κεφαλικὰ a Graecis nominantur. Philotae compositio habet: terrae Eretriae, chalcitidis, singulorum P.*IIII; murrae, aeris combusti, ‹sin­gu­lorum› P.*X; icthyocollae [singulorum] P.*VI; aeruginis rasae, aluminis rotun­di, misy crudi, aristolochiae, singulorum P.*VIII; squamae aeris P.*X; turis mas­culi P.*II; cerae P. I; rosae et olei acerbi ternos cyathos; aceti quantum satis est, dum arida ex eo conteruntur. (8)  Aliud ad idem viride: aeris combusti, squamae aeris, murrae, icthyocollae, sin­gulorum P.*VI; misy crudi, aeruginis rasae, aristolochiae, aluminis rotundi, sin­gulorum P.*VIII; cerae P.*I, olei hemina, aceti quod satis sit. (9)  Puri autem movendo non aliud melius quam quod expeditissimum est: τετρα­φάρμακον a Graecis nominatur. Habet pares portiones cerae, picis, resinae, sebi taurini, si id non est, vitulini. (10)  Alterum ad idem ἐννεαφάρμακον nominatur, quod magis purgat. Constat ex novem rebus: cera, melle, sebo, resina, murra, rosa, medulla vel cervina vel vitu­lina vel bubula, ‹oe›s‹y›po, buturo. Quorum ipsorum quoque pondera paria mis­centur.

5,19,2–5,19,10

109

(2)  Ein anderes Heilpflaster zu demselben Zweck – man nennt es das von Kos – enthält 100 Denare Lithargyrum und ebenso viel trockenes Harz, aber das Lithar­­gyrum wird zuerst in drei Heminen Öl gesotten. Diese beiden Heilpflaster sind schwarz, was gewöhnlich durch das Pech und das Harz verursacht wird. Sehr dunkles Schwarz kommt von Bitumen, Grün von Grünspan oder Kupfer­ spänen, Rot von Zinnober, Weiß von Bleiweiß. (3)  Es gibt nur wenige Zubereitungen, bei denen Unterschiede in den Zutaten Far­bän­derungen bewirken. So ist auch jenes Heilpflaster schwarz, das man das „könig­liche“ nennt. Es enthält 1 Denar Panakes, 2 Denare Galbanum, je 10 Dena­re Pech und Harz und einen halben Becher Olivenöl. (4)  Ein Heilpflaster, das leuchtend grün ist, wird das smaragdgrüne genannt. Es enthält 3 Denare Fichtenharz, 1 Denar Wachs, 1/2 Pfund Grünspan, 1/6 Pfund Ruß, ebenso viel Olivenöl sowie genug Essig, um Ruß und Grünspan darin glatt zu rühren. (5)  Ein annähernd rotes Heilpflaster scheint Wunden rasch vernarben zu machen. Es enthält 1 Denar Weihrauch, 2 Denare Harz, 4 Denare Kupferspäne, 20 Denare Lithargyrum, 100 Denare Wachs und eine Hemine Olivenöl. (6)  Weiters gibt es eines, das Rhaptousa genannt wird, da es Wunden ver­ schließt. Es besteht aus Folgendem: 4 Denare Bitumen und spaltbarer Alaun, 40 Denare Lithargyrum, eine Hemine altes Olivenöl. (7)  In derselben Klasse gibt es noch andere Heilpflaster, die, weil sie beson­ ders bei Schädelfrakturen geeignet sind, bei den Griechen Kephalika heißen. Die Zubereitung nach Philotas enthält je 4 Denare Erde aus Eretria und Kup­ fererz, je 10 Denare Myrrhe und Kupferchlorid, [je] 6 Denare Hausenblase, je 8 Denare geschabten Grünspan, knolligen Alaun, unraffiniertes Misy und Oster­luzei, 10 Denare Kupferspäne, 2 Denare männlichen Weihrauch, 1 Pfund Wachs, je drei Becher Rosenöl und herbes Olivenöl und ausreichend Essig, um die trockenen Ingredienzien darin zu zerreiben. (8)  Ein anderes – grünes – Heilpflaster mit demselben Zweck: je 6 Dena­re Kupferchlorid, Kupferspäne, Myrrhe und Hausenblase, je 8 Denare unraffinier­ tes Misy, geschabter Grünspan, Osterluzei und knolliger Alaun, 1 Denar Wachs, eine Hemine Olivenöl und ausreichend Essig. (9)  Zum Ableiten von Eiter gibt es nichts Besseres als das rasch wirkende Heil­pflaster, das die Griechen Tetrapharmakon nennen. Es enthält zu gleichen Tei­len Wachs, Pech, Harz und Stiertalg, oder wenn dieser nicht vorhanden ist, Käl­bertalg. (10)  Ein anderes Heilpflaster mit demselben Zweck wird Enneapharmakon genannt. Seine reinigende Kraft ist noch größer. Es besteht aus neun Dingen: Wachs, Honig, Talg, Harz, Myrrhe, Rosenöl, Knochenmark vom Hirsch, Kalb oder Rind, Wollfett und Butter. Diese Dinge werden zu gleichen Teilen gemischt.

110

Liber quintus

(11a)  Sunt autem quaedam emplastra, quibus utriusque rei facultas est, quae si *** singula habenda sunt, meliora sunt: sed in copia reicienda sunt, is potius adhi­bitis, quae proprie id, quod eo tempore opus est, consecuntur. Exempli cau­ sa duo proponam. Est igitur ad vulnera Attal‹i›um, quod habet: squamae aeris P.*XVI; ‹turis› fuli­g inis P.*XV; Hammoniaci tantundem; resinae terebenthinae liquidae P.*XXV; sebi taurini tantundem; aceti heminas tres, olei sextarium. (11b)  At inter ea, quae fracto capiti accommodantur, habent quidam id, quod ad auctorem Iudaeum refertur. Constat ex his: salis P.*IIII; squamae aeris rubri, aeris combusti, singulorum P.*XII; Hammoniaci thymiamatis, turis fuli­ginis, resinae aridae, singulorum P.*XVI; resinae Colophoniacae, cerae, sebi vitu­lini curati, singulorum P.*XX; aceti sesquicyath‹o›, olei minus cyath‹o›. ‹Τε›θε­ ραπε‹υ›μένα Graeci appellant, quae curata vocant, cum ex sebo puta omnes mem­branulae diligenter exemptae sunt [ex alio medicamento]. (12)  Sunt etiam quaedam emplastra nobilia ad extrahendum. Quae ipsa quo­ que ἐπισπαστικὰ nominantur; quale est quod, quia lauri bacas habet, διὰ δαφνί­ δων appellatur. In eo est resinae terebenthinae P.*X; nitri, cerae, picis aridae, baca­rum lauri, singulorum P.*XX; olei paulum. Quotiens aut‹em› bacam aut nucem aut simile aliquid posuero, scire oportebit, antequam expendatur, ei sum­ mam pelliculam esse demendam. (13)  Aliud eodem nomine, quod puri quoque movendo est: sebi vitulini, Ham­moniaci thymiamatis, picis, cerae, nitri, bacarum lauri, resinae aridae, aris­ to­lochiae, pyrethri pares portiones. (14)  Praeter has est Philocratis, quod habet: salis Hammoniaci P.*VII; aristo­ lo­chiae P.*VIII; cerae, resinae terebenthinae, fuliginis turis, singulorum P.*XV; spu­mae argenti P.*XXXII, quibus, ut pus quoque moveant, iridis P.*IIII et gal­ bani P.*VI adiciuntur. (15)  Optimum tamen ad extrahendum est id, quod a similitudine sordium ῥυπῶ­δες Graeci appellant. Habet murrae, croci, iridis, propolis, bdelli, capitu­ lorum Punici mali, aluminis et scissilis et rotundi, misy, chalcitis, atramenti suto­rii cocti, panacis, salis Hammoniaci, visci, singulorum P.*IIII; aristolochiae P.*VIII; squamae aeris P.*XVI; resinae terebenthinae P.*LXXV; cerae et sebi vel taurini vel hircini, singulorum P.*C. (16)  Hecatae‹o› quoque auctore emplastrum generis eiusdem fit ex his: gal­ bani P.*II; fuliginis turis P.*IIII; picis P.*VI; cerae et resinae terebenthinae sin­ gu­lorum P.*VIII; quibus paululum irini unguenti miscetur.

5,19,11a–5,19,16

111

(11a)  Es gibt gewisse Heilpflaster, die zu beiden Zwecken dienen. Wenn diese . . . jeweils einzeln angewendet werden, sind sie besser, ist das Angebot aber reich­­lich, soll man sich eher an solche halten, die speziell auf den jeweiligen Bedarf abgestimmt sind. Ich gebe zwei Beispiele. Da ist einmal das Wundpflaster nach Attalos. Es enthält 16 Denare Kupfer­ späne, 15 Denare Weihrauchruß, ebenso viel Ammoniak, 25 Denare flüssiges Tere­binthen­harz, ebenso viel Stiertalg, drei Heminen Essig und einen Sextarius Oli­ven­öl. (11b)  Manche rechnen zu den Pflastern, die bei Schädelfraktur geeignet sind, auch eines, das auf Iudaeus zurückgeht. Es besteht aus Folgendem: 4 Dena­re Salz, je 12 Denare Späne von rotem Kupfer und Kupferchlorid, je 16 Denare Riechammoniak, Weihrauchruß und trockenes Harz, je 20 Denare Kolo­ phonium, Wachs und geläuterter Kälbertalg, anderthalb Becher Essig und weni­ ger als ein Becher Olivenöl. Die Griechen nennen tetherapeumena, was bei uns behandelt heißt, wenn etwa aus dem Talg alle häutigen Teilchen sorgsam ent­fernt werden [– auch aus anderen Arzneien]. (12)  Es gibt ganz hervorragende Pflaster, die den Krankheitsstoff abziehen. Man nennt sie auch Epispastika. Eines davon ist das, welches „Dia Daphnidon“ heißt, weil es Lorbeerbeeren enthält. Es besteht aus 10 Denaren Terebinthenharz, je 20 Denaren Natron, Wachs, trockenem Pech und Lorbeerbeeren sowie ein wenig Olivenöl. (Wann immer hier von Beeren, Nüssen oder Ähnlichem die Rede ist, wird als bekannt vorausgesetzt, dass die äußere Schale vor dem Wie­ gen zu entfernen ist.) (13)  Ein anderes Heilpflaster, das ebenfalls den Eiterabfluss fördert – es trägt denselben Namen: Kälbertalg, Riechammoniak, Pech, Wachs, Natron, Lor­ beerbeeren, trockenes Harz, Osterluzei und Wucherblume zu gleichen Teilen. (14)  Daneben gibt es noch die Zubereitung nach Philokrates. Sie enthält 7 Dena­re Salmiak, 8 Denare Osterluzei, je 15 Denare Wachs, Terebinthenharz und Weihrauchruß und 32 Denare Lihargirium und dazu noch, um den Eiter in Bewe­gung zu setzen, 4 Denare Schwertlilie und 6 Denare Galbanum. (15)  Das beste Mittel aber, um den Krankheitsstoff abzuziehen, ist jenes, das die Griechen Rhypodes nennen, weil es ganz ähnlich wie Dreck aussieht. Es enthält je 4 Denare Myrrhe, Safran, Schwertlilie, Propolis, Bdellium, Granat­ apfeltriebe, spaltbaren sowie knolligen Alaun, Misy, Kupfererz, gekochtes Kup­ fer­sulfat, Panakes, Salmiak und Mistel, 8 Denare Osterluzei, 16 Denare Kup­ ferspäne, 75 Denare Terebinthenharz und je 100 Denare Wachs und Stier- oder Bockstalg. (16)  Ein anderes Heilpflaster aus derselben Klasse geht auf Hekataios zurück und enthält Folgendes: 2 Denare Galbanum, 4 Denare Weihrauchruß, 6 Denare Pech, je 8 Denare Wachs und Terebinthenharz, unter Beigabe von ein wenig Schwer­tliliensalbe.

112

Liber quintus

(17)  Valensque ad idem emplastrum viride Alexandrinum est. Habet aluminis scis­silis P.*VIII; salis Hammoniaci P.*VIII=; squamae aeris P.*XVI; murrae, turis, singulorum P.*XVIII; cerae P.*CL; resinae Colophoniacae aut pineae P.*CC; olei heminam, aceti sextarium. (18)  Quaedam autem sunt emplastra exedentia, quae σηπτὰ Graeci vocant; qua­le est id, quod habet resinae terebenthinae, fuliginis turis, singulorum P.=; squamae aeris P.*I; ladani P.*II; aluminis tantundem; spumae argenti [singulorum] P.*IIII. (19)  Exest etiam vehementer corpus atque ossa quoque resolvit et super­ crescentem carnem coercet id, quod habet spumae argenti, squamae aeris uncias singulas; nitri ignem non experti, lapidis As‹s›ii, aristolochiae P. sex­tantes; cerae, resinae terebenthinae, turis, olei veteris, atramenti sutorii, salis Ham­ moniaci P. S.; aeruginis rasae P. bessem; aceti scilliti heminam; vini Aminaei tan­tundem. (20)  Sunt etiam adversus morsus quaedam adcommodata, quale est Dioge‹ni› nigrum, quod habet: bituminis, cerae, resinae pineae aridae, singulorum P.*XX; spu­ma‹e› argenti P.*C; olei sextarium. Aut in quo sunt squamae aeris P.*IIII; cerus­sae et aeruginis ‹r›assae, singulorum P.*VIII; Hammoniaci P.*XII; cerae, resi­nae pineae, singulorum P.*XXV; spumae argenti P.*C; olei sextarium. Aut in quo sunt squamae aeris P.*XIIII; galbani P.*VI; cerussae et aeruginis rasae, sin­gulorum P.*VIII; Hammoniaci P.*XII; cerae, resinae pineae, singulorum P.*XXXV *** spuma argenti concoquitur. (21)  Rubrum quoque emplastrum, quod E‹p›hesium vocatur, huc aptum est. Habet resinae terebenthinae P.*II; galbani P.*IIII; minii Sinopici P.*VI; turis fuli­ginis P.*VI; cerae P.*VIII; spumae argenti P.*XXXVI; olei veteris heminam. (22)  Item id, quod ex his constat; squamae aeris, turis fuliginis, singulorum P.*IIII; galbani P.*VI; salis Hammoniaci P.*XII=; cerae P.*XXV; olei tribus hemi­nis. Haec autem aliis quoque recentioribus vulneribus recte imponuntur. (23)  Sunt etiam alba lenia (λευκὰ Graeci vocant) fere non gravibus vulneribus accom­m o­d ata, praecipueque senilibus. Quale est quod habet: cerussae P.*XXXII; sebi vitulini curati et cerae, singulorum P.*XLVIII; olei heminas tres; ex quibus ea cerussa coquitur. (24)  Aliud quod habet cerussa‹e› P.*XX; cerae P.*XXXV, olei heminam, aquae sextarium. Quae quotiens adiciuntur cerussae vel spumae argenti, scire

5,19,17–5,19,24

113

(17)  Sehr wirksam zu demselben Zweck ist das grüne Pflaster von Ale­ xandria. Es enthält 8 Denare spaltbaren Alaun, 8 1/6 Denare Salmiak, 16 Dena­ re Kupferspäne, je 18 Denare Myrrhe und Weihrauch, 150 Denare Wachs, 20 Denare Kolophonium oder Tannenharz, eine Hemine Olivenöl und einen Sexta­ rius Essig. (18)  Gewisse Heilpflaster haben Gewebe zerfressender Wirkung. Die Grie­ chen nennen diese Septa. Eins davon enthält jeweils 1/6 Pfund Terpen­tinharz und Weihrauchruß, 1 Denar Kupferspäne, 2 Denare Zistrose, ebenso viel Alaun und [je] 4 Denare Lithargyrum. (19)  Ein Heilpflaster zerfrisst das Gewebe, löst die Knochen und dämmt Wuche­rungen ein und wirkt dabei äußerst kräftig. Es enthält je eine Unze Lithar­ gyrum und Kupferspäne, je ein Sechstelpfund ungebranntes Natron, Kalkstein von Assos und Osterluzei, je 1/2 Pfund Wachs, Terebinthenharz, Weihrauch, altes Olivenöl, Kupfersulfat und Salmiak, zwei Drittelpfund geschabten Grün­ span, eine Hemine Meerzwiebelessig und ebenso viel Aminäerwein. (20)  Manche Heilpflaster eignen sich gegen Bisse. Dazu gehört das schwar­ze Pflaster nach Diogenes. Es enthält je 20 Denare Bitumen, Wachs und trocke­ nes Fichtenharz, 100 Denare Lithargyrum und einen Sextarius Olivenöl. Ein anderes besteht aus 4 Denaren Kupferspänen, je 8 Denaren geschabtem Blei­ weiß und geschabtem Grünspan, 12 Denaren Ammoniak, je 25 Denaren Wachs und Fichtenharz, 100 Denaren Lithargyrum und einem Sextarius Olivenöl. Ein anderes besteht aus 14 Denaren Kupferspänen, 6 Denaren Galbanum, je 8 Denaren geschabtem Bleiweiß und geschabtem Grünspan, 12 Denaren Ammo­ niak, je 35 Denaren Wachs und Fichtenharz . . . Lithargyrum eingekocht. (21)  Auch das rote Heilpflaster, das das man jenes von Ephesos nennt, ist hier­für geeignet. Es enthält 2 Denare Terebinthenharz, 4 Denare Galbanum, 6 Denare Zinnober aus Sinope, 6 Denare Weihrauchharz, 8 Denare Wachs, 36 Dena­re Lithargyrum und eine Hemine altes Olivenöl. (22)  Dann eines das aus Folgendem besteht: je 4 Denare Kupferspäne und Weih­rauchruß, 6 Denare Galbanum, 12 1/6 Denare Salmiak, 25 Denare Wachs und drei Heminen Olivenöl. Dies kann man passenderweise auch auf ganz fri­ sche Wunden auflegen. (23)  Die schonenden weißen Pflaster – die Griechen nennen sie Leuka – werden im Allgemeinen auf leichte Wunden aufgelegt, vor allem bei alten Leuten. Ein solches Pflaster enthält 32 Denare Bleiweiß, je 48 Denare behan­ delten Kälbertalg und Wachs sowie drei Heminen Olivenöl, in denen das Blei­ weiß gesotten wird. (24)  Ein anderes derartiges Pflaster enthält 20 Denare Bleiweiß, 35 Denare Wachs, eine Hemine Olivenöl und einen Sextarius Wasser. Wenn diese Flüssig­ keiten mit Bleiweiß oder Lithargyrum vermischt werden, heißt dies immer, dass

114

Liber quintus

licet illa ex his coquenda esse. Est autem ea percandida compositio quae supra posi­ta est, ideoque ἐλεφαντίνη nominatur. (25)  Lenia quoque quaedam emplastra sunt, quas λιπαρὰς fere Graeci nomi­ nant; ut id, quod habet mini P.*IIII; spumae argenti P.*XXV; cerae et adipis suil­lae, singulorum P.*XXXVII; vitellos quattuor. (26)  Alia compositio generis eiusdem: cerae, resinae terebenthinae, singu­ lorum P.*VI; cerussae P.*VIII; spumae argenti, plumbi recrementi (σκωρίαν μολύβδου Graeci vocant), singulorum P.*XX; cicini olei et murt‹e›i singulorum hemi­nae. (27)  Tertia, quae ad auctorem Arcagathum refertur: misy cocti, aeris com­ busti, singulorum P.*IIII; cerussae coctae P.*VIII; resinae terebenthinae P.*X; spu­mae argenti P.*VI. (28)  Etiamnum generis eiusdem: spumae argenti, cerae, adipis suillae, singu­ lorum P.*XXVII; vitelli cocti IIII; rosae hemina. Aut: cerati ex oleo myrteo facti partes tres; adipis suillae pars quarta; paulum ex plumbi recremento. Aut: spu­ mae argenti selibra, ex olei hemina et aquae marinae altera cocta, donec bullire des­ierit, cui paulum cerae sit adiectum. Aut: pares portiones cerae, sebi, stibis, spu­mae argenti, cerussae. Caput XX De pastillis et primum de iis, qui ad recentia vulnera glutinanda sananda­ que apti sunt Alius pastillus ad glutinanda vulnera. De sphragide pastillo, quem Polyidus con­­fecit ad glutinandum vulnus. Pastillus ad ulcera sordida et nigritiem in auri­­bus, naribus et in obscoenis partibus inflammationesque eorum. Pastillus Andro­­nis ad uvam inflammatam, ad naturalia sordida, etiam cancro laborantia. Pastil­­lus ad fissa ani vel ora venarum fundentia sanguinem vel cancrum. Pastil­ lus ad expellendum calculum cum urina. (1a)  Pastilli quoque facultates diversas habent. Sunt enim ad recentia vulnera glu­ti­nanda sanandaque apti; qualis est qui habet chalcitis, misy, spumae nitri, flo­ris aeris, gallae, aluminis scissilis modice cocti, singulorum P.*I; aeris com­ busti, capitulorum mali Punici, singulorum P.*III. Hunc oportet diluere aceto, ‹ac› sic, ubi vulnus glutinandum est, inlin‹e›re. At si nervosus aut muscolosus is locus est, commodius est cerato miscere, sic ut illius VIII partes, nona huius sit. (1b)  Alius ad idem constat ex his: bituminis, aluminis scissilis, singulorum P.*I; aeris combusti P.*IIII; spumae argenti P.*XI; olei sextari‹o›.

5,19,24–5,20,1b

115

man sie darin siedet. Die oben beschriebene Zubereitung ist im Übrigen leuch­ tend weiß und wird daher das „Elfenbein“-Pflaster genannt. (25)  Schonend sind auch jene Heilpflaster, die die Griechen gewöhnlich Liparai nennen, wie etwa jenes, das 4 Denare Zinnober, 25 Denare Lithargyrum, je 37 Denare Wachs und Schweineschmalz sowie vier Dotter enthält. (26)  Eine andere Zubereitung aus derselben Klasse: je 6 Denare Wachs und Terebinthenharz, 8 Denare Bleiweiß, je 20 Denare Lithargyrum und Blei­ schlacke (was die Griechen Skoria molybdou nennen) und je eine Hemine Rizi­ nus­öl und Myrtenöl. (27)  Eine dritte, die auf Archagathos zurückgeführt wird: je 4 Denare ein­ gekochtes Misy und Kupferchlorid, 8 Denare eingekochtes Bleiweiß, 10 Denare Tere­binthenharz und 6 Denare Lithargyrum. (28)  Ein weiteres Pflaster aus derselben Klasse: je 27 Denare Lithargyrum, Wachs und Schweineschmalz, 4 gekochte Dotter und eine Hemine Rosenöl. Oder drei Teile Wachssalbe aus Myrtenöl, ein Teil Schweineschmalz, ein wenig Blei­schlacke. Oder ein halbes Pfund Lithargyrum in einer Hemine Olivenöl und einer Hemine Meerwasser gekocht, und wenn es zu sieden aufhört, kann man ein wenig Wachs dazugeben. Oder Wachs, Talg, Antimon, Lithargyrum und Blei­weiß zu gleichen Teilen. 20. Kapitel Pasten, und zwar zunächst solche, die für Wundverschluss und -heilung geeig­net sind Eine andere Paste zum Wundverschluss. Die „Siegel“-Paste, eine Zube­ reitung nach Polyidos zum Wundverschluss. Eine Paste gegen nässende Geschwü­­re und Gangrän der Ohren, Nase und Geschlechtsorgane sowie Ent­ zün­­dungen der­sel­ben. Eine Paste nach Andron für Entzündungen des Gaumen­ zäpfchens und Infek­­tion sowie Krebsleiden der Geschlechtsteile. Eine Paste für Anal­fissuren, Hämorrhoiden oder Krebsgeschwüre. Eine Paste, welche die Bla­ sen­steine mit dem Harn abgehen lässt. (1a)  Auch die Pasten haben verschiedene Wirkungen. Einige eigen sich dazu, frische Wunden zu schließen und zu heilen. Eine solche besteht aus je 1 Denar Kupfererz, Misy, Natronschaum, Kupferblüte, Galläpfeln und leicht gesot­­tenem spaltbaren Alaun sowie je 3 Denaren Kupferchlorid und jungen Gra­­­natapfeltrieben. Dies muss man in Essig auflösen und zur Wundheilung auf­­tra­gen. Ist die Stelle aber fleischig oder muskulös, ist es besser, die Paste mit Wachssalbe zu mischen, und zwar so, dass ein Teil der Salbe auf 8 Teile Pas­­te kommt. (1b)  Eine andere Paste mit demselben Zweck besteht aus je 1 Denar Bitumen und spaltbarem Alaun, 4 Denaren Kupferchlorid, 11 Denaren Lithargyrum und einem Sextarius Olivenöl.

116

Liber quintus

(2)  Sed longe Poly‹i›di celeberrimus est, σφραγὶς autem nominatur; qui habet alumi­nis scissilis P.*I=; atramenti sutorii P.*II; murrae P.*V; aloes tantundem; capi­tu­lorum Punici mali, fellis taurini, singulorum P.*VI; quae contrita vino aus­tero excipiuntur. (3)  Ad ulcera sordida et nigritiem in auribus, naribus, obscenis partibus, inflam­ma­tio­nes­que eorum: chrysocollae P.*I; atramenti sutori, aluminis scis­ silis, singulorum P.*II; halicaccabi corticis P.*IIII; mini P.*VI; spumae argenti P.*XII; cerussae P.*XVI; quae ex aceto et coguntur et, ubi utendum est, diluun­ tur. (4)  Andronis vero est ad uvam inflammatam, ad naturalia sordida, etiam can­ cro laborantia: gallae, atramenti sutorii, murrae, singulorum P.*I; aristolochiae, alu­minis scissilis, singulorum P.*II; capitul‹orum› Punici mali P.*XXV; ex pas­ so coacta, et cum usus exigit, aceto vel vino diluta, prout valentius aut lenius vitium est, cui medendum est. (5)  Proprie autem ad ani fissa, vel ora venarum fundentia sanguinem, vel can­crum: aeruginis P.*II; murrae P.*IIII; cummis P.*VIII; turis P.*XII; stibis, lacri­mae papaveris, acaciae, singulorum P.*XVI. Quae ex vino et teruntur et in ipso usu deliquantur. (6)  Expellere autem ex vesica cum urina calculum videtur haec compositio: ca‹s›iae, croci, murrae, costi, nardi, cinnamomi, dulcis radicis, balsami, hyperici pares portiones conteruntur, deinde vinum lene instillatur, et pastilli fiunt, qui sin­guli habeant P.*=, hique singuli cotidie mane ieiuno dantur. Caput XXI De pessis Ad sanguinem evocandum. Ad vulvam molliendam. Alia pessi compositio ad idem valens. Ad inflammationes vulvae Numenii pessus. Ad eiiciendum e vulva infan­tem mortuum. Si mulier vitio locorum concidit, qua curatione utendum sit. Si mulier non comprehendit. (1a)  Haec tria compositionum genera [id est, quae in malagmatibus, pastillis emplas­trisque sunt] maximum praecipueque varium usum praestant. Sed alia quo­que utilia sunt, ut ea, quae feminis subiciuntur: πεσσοὺς Graeci vocant. Eorum haec proprietas est: medicamenta composita molli lana excipiuntur, eaque lana naturalibus conditur.

5,20,2–5,21,1a

117

(2)  Weitaus am bekanntesten ist eine Paste nach Polyidos, die „das Siegel“ genannt wird. Sie enthält 1 1/6 Denare spaltbares Alaun, 2 Denare Kupfersulfat, 5 Denare Myrrhe, ebenso viel Aloe und je 6 Denare frische Granatapfeltriebe und Stiergalle. Dies alles wird in trockenem Wein verschlagen. (3)  Für nässende Geschwüre und Gangrän der Ohren, Nase und Geschlechts­ or­gane sowie Entzündungen derselben: 1 Denar Chrysokoll, je 2 Denare Kup­ fersulfat und spaltbares Alaun, 4 Denare Rinde der Lampionblume, 6 Dena­re Zinnober, 12 Denare Lithargyrum, 16 Denare Bleiweiß, alles in Essig glattge­ rührt und vor Gebrauch mit Essig verdünnt. (4)  Eine Zubereitung nach Andron, die für Entzündungen des Gaumen­ zäpfchens und Infektion sowie Krebsleiden der Geschlechtsteile hilft: je 1 Denar Galläpfel, Kupfersulfat, und Myrrhe, je 2 Denare Osterluzei und spaltba­ res Alaun, 25 Denare junge Granatapfeltriebe, mit Trockenbeerenauslese glatt­ gerührt und vor Gebrauch nach Bedarf mit Essig oder Wein verdünnt, je nach­ dem, ob das zu behandelnde Leiden mehr oder weniger schwer ist. (5)  Passend für Analfissuren, Hämorrhoiden oder Krebs: 2 Denare Grünspan, 4 Denare Myrrhe, 8 Denare Gummi, 12 Denare Weihrauch, je 16 Denare Anti­ mon, Mohnsaft und Akazie, alles in Wein zerrieben und vor Gebrauch in Wein auf­gelöst. (6)  Folgende Zubereitung scheint Blasensteine mit dem Harn abgehen zu las­ sen: Kassia, Safran, Myrrhe, Costuswurzel, Narde, Zimt, Süßholz, Balsam und Günsel zu gleichen Teilen werden zerrieben, dann wird Wein langsam und trop­ fen­weise beigegeben und Kügelchen zu je 1/6 Denar aus der Paste geformt. Der Kran­ke erhält ein Kügelchen täglich morgens auf nüchternen Magen. 21. Kapitel Scheidenzäpfchen Zum Herbeiführen der Monatsblutung. Zur Entspannung der Gebärmutter. Eine andere Zubereitung eines Scheidenzäpfchens mit derselben Wirkung. Ein Schei­den­zäpfchen nach Numenios für Entzündungen der Gebärmutter. Zum Aus­sto­ßen einer toten Leibesfrucht. Die Behandlung von Frauen, die wegen Krank­heiten der Geschlechtsorgane an hysterischen Anfällen leiden. Wenn kei­ ne Empfängnis erfolgt. (1a)  Diese drei Arten von Zubereitungen [, nämlich Zugpflaster, Pasten und Heilpflaster,] bieten Gelegenheit zu vielfacher und verschiedenartiger Nutz­ anwendung. Aber auch andere Dinge sind von Nutzen, so etwa jene, die in den Unterleib der Frau eingeführt werden. Die Griechen nennen sie Pessoi. Folgen­ des zeichnet sie aus: weiche Wolle wird mit Arzneizubereitungen getränkt und in die Geschlechtsorgane geschoben.

118

Liber quintus

(1b)  Ad sanguinem autem evocandum Cauneis duabus adicitur nitri P.*S=; aut alii semen conteritur, adicitur murrae paululum, et unguento susino misce­ tur; aut cucumeris silvestris pars interior ex lacte muliebri diluitur. (2)  Ad vulvam molliendam ovi vitellus et foenum Graecum et rosa et crocum tem­pe­rantur. Aut elateri P.*=; salis tantundem; uvae t‹a›miniae P.*VI melle exci­piuntur. (3)  Aut Boetho auctore croci, resinae terebenthinae, singulorum P.*IIII; mur­ rae P.*==; rosae P.*I; sebi vitulini P.*I=; cerae P.*II miscentur. (4)  Optuma autem adversus inflammationes vulvae Numenii compositio est, quae habet: croci P.*=-; cerae P.*I; buturi P.*VIII; adipis anserini P.*XII; vitel­ los coctos duos, rosae minus cyatho. (5)  Si vero infans intus decessit, quo facilius eiciatur, mal‹i›corium ex aqua teren­dum eoque utendum est. (6)  Si concidere vitio locorum mulier solet, cocleae cum testis suis comburen­ dae conterendaeque, deinde his mel adiciendum est. (7)  Si non comprehendit, adeps leonina ex rosa mollienda est. Caput XXII De medicamentis, quibus aridis utimur Ad carnem supercrescentem exedendam. Ad putrem carnem continendam, ne ultra serpat, eamque leniter exedendam plures compositiones. Herae com­ positio. Iudaei compositio. Iollae compositio. Ad sanguinis profluvia vel ex mem­brana cerebri vel aliis locis et ad cancrum et ad inducendam cicatricem et ad coercendam carnem increscentem. Timaei compositio ad ignem sacrum vel can­crum. Ad sternutamenta excitanda. Gargarizationes, quibus fieri debeant. (1)  Quaedam autem mixturae medicamentorum sunt, quibus aridis neque coac­tis utimur, sic ut inspergamus, aut cum aliquo liquido mixta inlinamus. Qua­le est ad carnem supercrescentem exedendam, quod habet: squamae aeris, fuli­ginis turis, singulorum P.*I; aeruginis P.*II. Haec autem eadem cum melle pur­gant ulcera, cum cera inplent. Misy quoque et galla, si paribus portionibus mis­ceantur, corpus consumunt; eaque vel arida inspergere licet vel excepta cad­ mia inlin‹e›re. (2a)  Putrem vero carnem continet neque ultra serpere patitur et leniter exest mel vel cum lenticula vel cum marrubio vel cum oleae foliis ante ex vino decoc-­

5,21,1b–5,22,2a

119

(1b)  Um die Monatsblutung herbeizuführen, nimmt man zwei Feigen von Kau­nos und gibt 2/3 Denare Natron dazu. Oder man zerreibt Knoblauchsamen, gibt ein wenig Myrrhe dazu und vermischt dies mit Liliensalbe. Oder man löst das Fruchtfleisch einer Spritzgurke in Muttermilch auf. (2)  Zur Entspannung der Gebärmutter vermengt man einen Eidotter sowie Bocks­horn­klee mit Rosenöl und Safran. Oder man verschlägt 1/6 Denar Spritz­ gurke, ebenso viel Salz und 6 Denare Taminiertraube in Honig. (3)  Oder eine Zubereitung nach Boethos: man mischt je 4 Denare Safran und Tere­binthenharz, 1/3 Denar Myrrhe, 1 Denar Rosenöl, 1 1/6 Denare Kälbertalg und 2 Denare Wachs zusammen. (4)  Das beste Mittel gegen Entzündungen der Gebärmutter ist eine Zuberei­ tung nach Numenios, die 1/4 Denar Safran, 1 Denar Wachs, 8 Denare Butter, 12 Denare Gänseschmalz, zwei hartgekochte Dotter und einen knappen Becher Rosen­öl enthält. (5)  Um beim Tod eines ungeborenen Kindes dessen Abgang zu befördern, zer­reibt man Granatapfelschalen in Wasser und wendet sie so an. (6)  Wenn eine Frau wegen einer Krankheit der Geschlechtsorgane an hyste­ri­ schen Anfällen leidet, soll man Schnecken komplett mit den Häuschen verbren­ nen und zerreiben und dem dann Honig beimischen. (7)  Erfolgt keine Empfängnis, muss man mit Rosenöl erweichtes Löwenfett neh­men. 22. Kapitel Arzneien, die in trockenem Zustand angewendet werden Etwas, das Wucherungen zerfrisst. Einige Zubereitungen, die Nekrosen ein­ däm­men, damit diese sich nicht ausbreiten, und die sie schonend zerfressen. Die Zube­rei­tung nach Heras. Die Zubereitung nach Iudaeus. Die Zubereitung nach Iollas. Für Blutungen der Hirnhaut oder an anderen Stellen sowie für Krebs, zur Nar­ben­bildung und zur Eindämmung von Wucherungen. Eine Zubereitung nach Timaios für Erysipel und Krebs. Um Niesreiz hervorzurufen. Gurgellösungen und wozu sie anzuwenden sind. (1)  Bestimmte arzneiliche Zubereitungen verwenden wir trocken und nicht als Brei verrührt, und zwar streuen wir sie auf oder streichen sie mit einer Flüs­sig­keit vermischt auf. Eine davon zerfrisst Wucherungen. Sie enthält je 1 Denar Kupferspäne und Weihrauchruß und 2 Denare Grünspan. In Verbindung mit Honig dienen diese Dinge auch zur Wundreinigung, und zusammen mit Wachs füllen sie die Wunde auf. Auch Misy und Galläpfel, zu gleichen Teilen gemischt, zersetzen das Gewebe. Man kann sie entweder trocken aufstreuen oder in Zinköl verschlagen auftragen. (2a)  Um Nekrosen einzudämmen, an der weiteren Ausbreitung zu hindern und schonend zu verätzen, nimmt man Honig gemischt mit Linsen, mit Andorn

120

Liber quintus

tis. Item sertula Campana in mulso cocta, deinde contrita; aut calx cum cera­ to; aut amarae nuces cum alio, sic ut huius pars tertia sit, paulumque his cro­ci adiciatur. Aut quod habet spumae argenti P.*VI; cornu bubuli combusti P.*XII; olei murtei et vini cyathos ternos. (2b) Aut quod ex his constat: floris Puni­ci mali, atramenti sutorii, aloes, singulorum P.*II; aluminis scissilis, turis, sin­gu­ lo­rum P.*IIII; gallae P.*VIII; aristolochiae P.*X. Vehementius idem facit etiam adurendo auripigmentum cum chalcitide et aut nitro aut calce aut charta com­ busta: item sal cum aceto. Vel ea compositio, quae habet: chalcitidis, capitu­ lorum Punici mali, aloes, singulorum P.*II; aluminis scissilis, turis, singulorum P.*IIII; gallae P.*VIII; aristolochiae P.*X; mellis quantum satis sit ad ea cogenda. (2c) Vel cantharid‹um P.›*I; sulpuris P.*I; lolii P.*III; quibus adicitur picis liquidae quantum satis est ad iungendum. Vel chalcitis quoque cum resina et ruta mixta; aut cum eadem resina diphryges; aut uva t‹a›minia cum pice liqui­ da. Idem vero possunt et faec‹i›s vini combustae et calcis et nitri pares portio­ nes; vel aluminis scissilis P.*==; turis, sandaracae, nitri, singulorum P.*I; gallae P.*VIII; aristolochiae P.*X; mellis quantum satis sit. (3)  Est etiam H‹e›rae compositio, quae habet murrae, chalcitidis, singulorum P.*II; aloe‹s›, turis, aluminis scissilis, singulorum P.*IIII; aristolochiae, gallae inma­tu­rae, singulorum P.*VIII; malicori contriti P.*X. (4)  Est Iudaei, in qua sunt calcis partes duae; nitri quam ruberrumi pars ter­tia, quae urina inpuberis pueri coguntur, donec strigmenti crassitudo sit. Sed sub­ inde is locus, cui id inlinitur, madefaciendus est. (5)  At Iollas chartae combustae, sandaracae, singulorum P.*I; calcis P.*II; auri­pigmenti tantundem miscebat. (6)  Si vero ex membrana, quae super cerebrum est, profluit sanguis, vitellus com­bus­tus et contritus inspergi debet: si alio loco sanguinis profluvium est, auri­pigmenti, squamae aeris, singulorum P.*I; sandaracae P. ‹*› II; marmoris coc­ti P.*IIII inspergi debet. Eadem cancro quoque obsistunt. Ad inducendam cica­tricem: squamae aeris, turis fuliginis, singulorum P.*II; calcis P. ‹*› IIII. Eadem increscentem quoque carnem coercent. (7)  Timaeus autem ad ignem sacrum, ad cancrum his utebatur: murrae P.*II; turis, atramenti sutori, singulorum P.*III; sandaracae, auripigmenti, squamae

5,22,2a–5,22,7

121

oder mit zuvor in Wein gekochtem Olivenlaub. Ebenso wirkt der Gelbe Stein­ klee, in Honigwein gekocht und dann zerrieben, oder Kalk mit Wachssalbe, oder zwei Teile Bittermandeln mit einem Teil Knoblauch unter Beigabe von ein wenig Safran. Oder eine Zubereitung aus 6 Denaren Lithargyrum, 12 Denaren verbranntem Rinderhorn und je drei Bechern Myrtenöl und Wein.  (2b)  Oder eine Zubereitung, die sich folgend zusammensetzt: je 4 Dena­ re Granatapfelblüten und Kupfersulfat, je 4 Denare spaltbarer Alaun und Weih­ rauch, 8 Denare Galläpfel, 10 Denare Osterluzei. Stärker zerfressend wirkt Arsenblende mit Kupfererz und Natron, Kalk oder Papyrusasche. Gleicher­ maßen Salz mit Essig. Oder aber jene Zubereitung, die je 2 Denare Kupfererz, jun­ge Granatapfeltriebe und Aloe, je 4 Denare spaltbaren Alaun und Weihrauch, 8 Denare Galläpfel, 10 Denare Osterluzei und dazu so viel Honig enthält, wie es braucht, um die Masse streichfähig zu machen.  (2c)  Oder 1 Denar Spanische Flie­ge, 1 Denar Schwefel, 3 Denare Taumel-Lolch, denen man als Bindemittel aus­rei­chend verflüssigtes Pech beifügt. Oder auch Kupfererz, gemischt mit Baum­harz und Raute, oder Schlacke mit demselben Harz oder Taminiertraube mit verflüssigtem Pech. Dieselbe Wirkung hat auch eine Mischung aus ver­ brann­ter Weinhefe, Kalk und Natron zu gleichen Teilen oder 1/3 Denar spalt­ barem Alaun, je 1 Denar Weihrauch, Sandarakharz und Natron, 8 Denaren Gall­ äpfel, 10 Denaren Osterluzei und ausreichend Honig. (3)  Dann gibt es noch die Zubereitung nach Heras. Sie enthält je 2 Denare Myrrhe und Kupfererz, je 4 Denare Aloe, Weihrauch und spaltbaren Alaun, je 8 Denare Osterluzei und unreife Galläpfel und 10 Denare zerriebene Granat­ apfelschalen. (4)  Dann gibt es diejenige nach Iudaeus. Sie enthält zwei Teile Kalk und einen Teil möglichst rotes Natron, die mit dem Harn eines vorpubertären Kin­ des verrührt werden, bis sie die Konsistenz von abgeschabtem Hautschmutz haben. Aber man muss die Stelle, wo dies aufgetragen wird, von Zeit zu Zeit befeuch­ten. (5)  Iollas dagegen hat je 1 Denar Papyrusasche und Sandarakharz, 2 Denare Kalk und ebenso viel Arsenblende gemischt. (6)  Bei einer Blutung aus der Hirnhaut muss man einen Dotter verbrennen und die Asche zerreiben und aufstäuben. Bein Blutungen an anderen Stellen muss man je 1 Denar Arsenblende und Kupferspäne, 2 Denare Sandarakharz und 4 Denare gebrannten Marmor aufstäuben. Diese Dinge hemmen auch Krebs­geschwüre. Um die Narbenbildung zu fördern: je 2 Denare Kupferspäne und Weihrauchruß sowie 4 Denare Kalk. Dies hemmt auch Wucherungen. (7)  Timaios wendete Folgendes gegen Erysipel und Krebs an: 2 Denare Myrrhe, je 3 Denare Weihrauch und Kupfersulfat, je 4 Denare Sandarakharz,

122

Liber quintus

aeris, singulorum P.*IIII; gallae P.*VI; cerussae combustae P.*VIII. Ea vel arida insper­sa vel melle excepta idem praestant. (8)  Sternumenta vero vel albo veratro vel struthio coiecto in nares excitantur, vel his mixtis: piperis, veratri albi, singulorum P.*=; castorei P.*=-; spumae nitri P.*I; struthi P. ‹*› IIII. (9)  Gargarizationes autem aut levandi causa fiunt aut reprimendi aut evo­ candi. Levant lac, cremor vel tisanae vel furfurum: reprimit aqua, in qua vel len­ti­cula vel rosa vel rubus vel Cotoneum malum vel palmulae decoctae sunt. Evo­cant sinapi, piper. Caput XXIII De antidotis et quibus malis opitulentur Compositio antidoti. Aliud antidotum Ambrosia nominatum, quod Zopyrus Ptolemaeo regi composuit. Antidotum Mithridatis. (1a)  Antidota raro sed praecipue interdum necessaria sunt, quia gravissimis casi­bus opitulantur. Ea recte quidem dantur conlisis corporibus, vel per ictus, vel ubi ex alto deciderunt, vel in viscerum, laterum, faucium, interiorumque par­­tium doloribus. Maxime autem desideranda sunt adversus venena, vel per mor­­sus vel per cibos aut potiones nostris corporibus inserta. (1b)  Unum est, quod habet lacrimae papaveris P.*=; acori, malobathri P.*V; iri­dis Illyricae, cummi, singulorum P.*II; anesi P.*III; nardi Gallici, foliorum rosae aridorum, cardamomi, singulorum P.*IIII; petroselini P. ‹*› IIII= (vel folii P. ‹*› V); casiae nigrae, silis, bdelli, balsami seminis, piperis albi, singulorum P. ‹*› V=; styracis P. ‹*› V=; murrae, opopanacis, nardi Syri, turis masculi, hypo­cis­tidis suci, singulorum P.*VI; castorei ‹P.›*VI; costi, piperis albi, galbani, resi­nae terebenthinae, croci, floris iunci rotundi, singulorum P. ‹*› VI=-; dulcis radi­cis P. ‹*› VIII=-; quae vel melle vel passo excipiuntur. (2)  Alterum, quod Zopyrus regi Ptolemaeo dicitur composuisse atque ambro­ sian nominasse, ex his constat: costi, turis masculi, singulorum P. ‹*›==; piperis albi P. ‹*›=-; floris iunci rotundi P. ‹*› II; cinnamomi P. ‹*› III; casiae nigrae P. ‹*› IIII; croci Cilici P. ‹*› IIII=-; murrae, quam στακτὴν nomina‹n›t, P. ‹*› V; nar­di Indici P. ‹*› V=-. Quae singula contrita melle cocto excipiuntur; deinde

5,22,7–5,23,2

123

Arsen­blende und Kupferspäne, Denare Galläpfel und 8 Denare gebranntes Blei­ weiß. Die Wirkung bleibt dieselbe, ob man es nun trocken aufstreut oder ob man es in Honig verschlägt. (8)  Niesreiz ruft man hervor, indem man Weiße Nieswurz oder Seifenkraut in die Nasenlöcher einbringt, oder man nimmt folgende Mischung: je 1/6 Denar Pfef­fer und Weiße Nieswurz, 1/4 Denar Bibergeil, 1 Denar Natronschaum und 4 Denare Seifenkraut. (9)  Das Gurgeln kann Linderung verschaffen, die Krankheit eindämmen oder Krank­heitsstoff abziehen. Gurgeln mit Milch sowie Gersten- oder Kleieschleim ver­schafft Linderung. Gurgeln mit Wasser, in dem Linsen, Rosen, Brombeeren, Quit­ten oder Datteln abgekocht worden sind, dämmt Krankheiten ein. Gurgeln mit Senf und Pfeffer zieht den Krankheitsstoff ab. 23. Kapitel Gegengifte und rettende Mittel im Krankheitsfall Die Zubereitung eines Gegengifts. Ein anderes Gegengift, Ambrosia genannt, das Zopyros für den König Ptolemaios zubereitet hat. Das Gegengift des Mithri­ dates. (1a)  Gegengifte sind zwar nur selten erforderlich, aber wenn, dann dringend, da sie Rettung aus höchster Gefahr bedeuten. Passenderweise verabreicht man sie bei Prellungen, die von einem Schlag oder einem Sturz aus großer Höhe her­rüh­ren, oder bei Schmerzen der Eingeweide, der Lunge, der Kehle, und der inne­ren Organe. Am notwendigsten sind sie aber entweder durch Bisse oder Trän­ke Gifte in den menschlichen Körper eingebracht werden. (1b)  Eines davon enthält 1/6 Denar Mohnsaft, je 5 Denare Sumpfschwertlilie und Zimtblüte, je 2 Denare illyrische Schwertlilie und Gummi, 3 Denare Dill, je 4 Denare gallische Narde, trockene Rosenblätter und Kardamom, 4 1/6 Dena­ re Petersilie oder 5 Denare Blätter, je 5 1/6 Denare schwarze Kassia, Seseli, Bdel­lium, Balsamsamen und weißen Pfeffer, 5 1/6 Denare Storax, je 6 Denare Myrrhe, Opopanax, syrische Narde, männlichen Weihrauch und Saft des Zistro­ sen­würgers, 6 Denare Bibergeil, je 6 1/4 Denare Costuswurzel, weißen Pfeffer, Gal­banum, Terebinthenharz, Safran und Blüte der runden Binse, 8 1/4 Denare Süß­holz, und dies alles in Honig oder Süßwein verschlagen. (2)  Ein anderes Gegengift, von dem es heißt, dass Zopyros es für den König Pto­lemaios zusammengestellt und Ambrosia genannt hat, besteht aus je 1/3 Denar Costuswurzel und männlichem Weihrauch, 1/4 Denar weißem Pfeffer, 2 Dena­ren Blüte der runden Binse, 3 Denaren Zimt, 4 Denaren schwarzer Kassia, 4 1/4 Denaren kilikischem Safran, 5 Denaren von jener Myrrhe, die man Stakte nennt, sowie 5 1/4 Denaren indischer Narde. Diese Zutaten zerreibt man einzeln nach­einander und verschlägt sie in gekochtem Honig, und die Anwendung

124

Liber quintus

ubi utendum est, id quod Aegyptiae fabae magnitudinem impleat, in potione vini diluitur. (3a)  Nobilissimum autem est Mithridatis, quod cottidie sumendo rex ille dici­ tur adversus venenorum pericula tutum corpus suum reddidisse. In quo haec sunt: costi P. ‹*›==-; acori P. ‹*› V; hyperici, cummi, sagapeni, acaciae suci, iri­dis Illyricae, cardamomi, singulorum P. ‹*› II; anesi P. ‹*› III; nardi Gallici, gen­tianae radicis, aridorum rosae foliorum, singulorum P. ‹*› IIII; papaveris lacri­mae, petroselini, singulorum P. ‹*› IIII=-; casiae, silis, lolii, piperis longi, sin­gu­lo­rum P.*V=; styracis P. ‹*› V=-;  (3b)  castorei, turis, hypocistidis suci, mur­rae, opopanacis, singulorum P. ‹*› VI; malobathri folii ‹P.›*VI; floris iunci rotun­di, resinae terebenthinae, galbani, dauci Cretici seminis, singulorum P. ‹*› VI=; nardi, opobalsami, singulorum P. ‹*› VI=-; th‹l›aspis P.*VI=-; radicis Pon­ ticae P. ‹*› VII; croci, zingiberis, cinnamomi, singulorum P.*VII=-. Haec con­ trita melle excipiuntur, et adversus venenum, quod magnitudinem nucis Graecae impleat, ex vino datur. In ceteris autem adfectibus corporis pro modo eorum vel quod Aegyptiae fabae vel quod ervi magnitudinem impleat, satis est. Caput XXIV De acopis Acopum nervis utile. Ἔγχριστα ad ulcera purganda et implenda. Ad sacrum ignem. (1)  Acopa quoque utilia nervis sunt. Quale est, quod habet floris iunci rotundi P. ‹*› II==; costi, iunci quadrati, lauri bacarum, Hammoniaci, cardamomi, sin­ gu­lo­rum P. ‹*› IIII=-; murrae, aeris combusti, singulorum P. ‹*› VII; iridis Illy­ri­cae, cerae, singulorum P. ‹*› XIIII; Alexandrini calami, iunci rotundi, aspal‹a›thi, xylobalsami, singulorum P.*XXVIII; sebi P. ‹*› I; unguenti irini cya­thum. (2)  Alterum, quod εὐῶδες vocant, hoc modo fit: cerae P.=-; olei tantundem; resi­nae terebenthinae ad nucis iuglandis magnitudinem simul incocuntur; dein­de ‹infusa› in mortario teruntur, instillaturque subinde quam optumi mellis aceta­ bu­lum, tum irini unguenti et rosae terni cyathi. (3)  Ἔγχριστα autem Graeci vocant liquida, quae inlinuntur. Quale est, quod fit ad ulcera purganda et inplenda, maxime inter nervos, paribus portionibus inter se mixtis: buturi, medullae ‹vitulinae,› sebi vitulini, adipis anserinae, cerae, mel­lis, resinae terebenthinae, rosae, olei cicini. Quae separatim omnia liquantur,

5,23,2–5,24,3

125

erfolgt dann derart, dass eine Menge, sie einer ägyptischen Bohne entspricht, in einem Trunk Wein aufgelöst wird. (3a)  Das berühmteste Gegengift ist aber jenes des Mithridates. Von diesem König heißt es, er habe es täglich zu sich genommen und dadurch seinen Körper gegen Gifte immun gemacht. Es enthält Folgendes: 5/12 Denar Costuswurzel, 5 Denare Sumpfschwertlilie, je 2 Denare Günsel, Gummi, Sagapenon, Akazien­ saft, illyrische Schwertlilie und Kardamom, 3 Denare Dill, je 4 Denare gallische Nar­de, Enzianwurzel und getrocknete Rosenblätter, je 4 1/4 Denare Mohnsaft und Petersilie, je 5 1/6 Denare Kassia, Seseli, Taumel-Lolch und länglichen Pfef­fer, 5 1/4 Denare Storax,  (3b)  je 6 Denare Bibergeil, Weihrauch, Saft des Zistrosenwürgers, Myrrhe und Opopanax, 6 Denare Zimtblätter, je 6 1/6 Dena­re Blüte der runden Binse, Terebinthenharz, Galbanum und Samen des kreti­schen Pastinaks, je 6 1/4 Denare Narde und Saft des Balsambaums, 6 1/4 Dena­re Täschelkraut, 8 Denare Rhapontik-Rhabarber sowie je 7 1/4 Denare Safran, Ingwer und Zimt. Dies wird zerrieben und in Honig verschlagen, und gegen Vergiftungen wird eine Dosis von Mandelgröße in Wein verabreicht. Bei ande­ ren Beschwerden des Körpers genügt schon eine Gabe, die der Größe einer ägyp­ti­schen Bohne oder einer Erbse enspricht. 24. Kapitel Schmerzmittel Ein Schmerzmittel, das den Muskeln zuträglich ist. Enchrista, welche Wunden rei­nigen und die Ausfüllung fördern. Bei Erisypel. (1)  Schmerzmittel sind auch den Muskeln zuträglich. Eines davon enthält 2 1/3 Denare Blüte der runden Binse, je 3 1/4 Denare Costuswurzel, vierkantige Bin­se, Lorbeerbeeren, Ammoniak und Kardamom, je 7 Denare Myrrhe und Kup­fer­chlorid, je 14 Denare illyrische Schwertlilie und Wachs, je 28 Denare ale­xandrinischen Kalmus, runde Binse, Alhagistrauch und Balsamholz, 1 Denar Talg und einen Becher Schwertliliensalbe. (2)  Ein anderes, das man Euodes nennt, wird folgend hergestellt: 1/4 Pfund Wachs, ebenso viel Olivenöl und ein nussgroßes Stück Terebinthenharz wer­ den zusammen gekocht und dann im Mörser gestampft. Dann mischt man eine Schale erstklassigen Honig sowie je drei Becher Schwertliliensalbe und Rosen­ öl dazu. (3)  Enchrista ist die griechische Bezeichnung für flüssige Salben. Dazu gehört eine, mit der man Wunden reinigt und dafür sorgt, dass sie sich ausfüllen, beson­ders solche zwischen Muskelbändern. Hierzu mischt man zu gleichen Tei­ len Butter, Kälbermark, Kälbertalg, Gänseschmalz, Wachs, Honig, Rosenöl und Rizinusöl. Diese Dinge werden einzeln zerlassen, dann in flüssigem Zustand

126

Liber quintus

dein­de liquida miscentur, et tum simul teruntur. Et hoc quidem magis purgat: magis vero emollit, si pro rosa cyprus infunditur. (4)  ‹Et› ad sacrum ignem: spumae argenti P.*VI; corn‹u› bubuli combusti P.*XII conteruntur, adiciturque invicem vinum et id quod specialiter sil vocatur, et murteum, donec utriusque terni cyathi coiciantur. Caput XXV De catapotiis Catapotium ad somnum arcessendum et levationem doloris et simul ad con­ co­quen­dum. Catapotium valentius ad somnum. Catapotium ad plurimos dolores per somnum leniendos. Catapotium aliud ad multa valens. Catapotium ad indu­ cen­dum somnum, quem vulva dolens prohibuit. Ad iecur sanandum. Ad finien­ dos dolores lateris. Ad thoracis dolores finiendos. Catapotium Athenionis ad tus­sim. Catapotium Heraclidis Tarentini ad tussim et somnum. Catapotium ad pur­ganda ulcera in faucibus tussientibus. Colice Cassii medici. Ad infantem mor­tuum aut secundas expellendas. Laborantibus ex partu quid dari debeat. Ad adiuvandam vocem. Adversus difficultatem urinae. Arteriaces compositio quo­modo fiat. (1)  Catapotia quoque multa sunt, variisque de causis fiunt. Ἀνώδυνα vocant, quae somno dolorem levant; quibus uti, nisi nimia necessitas urget, alie­num est: sunt enim ex vehementibus medicamentis et stomacho alienis. Pot­est tamen etiam ad concoquendum, quod habet papaveris lacrimae, galbani, singulo­rum P.*I; murrae, castorei, piperis, singulorum P.*II. Ex quibus, quod ervi magnitu­ dinem habet, satis est devorasse. (2)  Alterum stomacho peius, ad somnum valentius, ex his fit: mandragorae P.*=-; apii seminis, item hyoscyami seminis, singulorum P.*IIII; quae ex vino terun­tur. Unum autem eiusdem magnitudinis, quae supra posita est, abunde est sump­sisse. (3a)  Sive autem capitis dolores sive ulcera sive lippitudo sive dentes *** sive spi­rit­us difficultas sive intestinorum tormenta sive inflammatio vulvae est, sive coxa sive iecur aut lienis aut latus torquet, sive vitio locorum aliqua prolabitur et ommu­tes­cit, occurrit dolori per quietem eiusmodi catapotium:  (3b)  silis, acori, rutae silvestris seminis, singulorum P.*I; castorei, cinnamomi, ‹singulorum P.›*II; papaveris lacrimae, panacis radicis, mandragorae, malorum aridorum, iun­ci rotundi floris, singulorum P.*II=-; piperis grana LVI. Haec per se contrita,

5,24,3–5,25,3a

127

vermischt und hierauf zusammen gestampft. Die Wirkung ist vor allem reinigend. Mehr entspannend wirkt es, wenn man statt Rosenöl Hennaöl dazu­ gibt. (4)  Bei Erysipel zerreibt man 6 Denare Lithargyrum und 12 Denare ver­brann­ tes Rinderhorn zusammen und fügt abwechselnd Wein – besonders den soge­ nannten Seseliwein – und Myrtenöl dazu, und zwar insgesamt je drei Becher. 25. Kapitel Pillen Eine Pille, die den Schlaf herbeiführt und Schmerzen stillt und dazu noch die Ver­dauung fördert. Eine wirksamere Schlafpille. Eine Pille, die verschiedene Schmer­zen durch Schlaf lindert. Eine andere Pille mit vielfacher Wirksamkeit. Eine Pille bei Schlaflosigkeit wegen Schmerzen der Gebärmutter. Um die Leber zu kurieren. Um Lungenschmerzen zu beenden. Um Schmerzen im Brustkorb zu been­den. Eine Pille nach Athenion für den Husten. Eine Pille nach Herakleides von Tarent für Husten und Schlaflosigkeit. Eine Pille, die bei Husten Geschwüre in der Kehle ausputzt. Die Kolikpille nach dem Arzt Cassius. Um ein totes Kind oder aber die Nachgeburt aus dem Mutterleib auszustoßen. Was bei Geburts­ schwie­rigkeiten verabreicht werden muss. Um die Stimme zu kräftigen. Gegen Schwie­rigkeiten beim Entleeren der Blase. Wie man eine Zubereitung für die Bron­chien herstellt. (1)  Auch die Pillen sind sehr zahlreich und werden zu verschiedenen Zwe­ cken hergestellt. Anodyna nennt man solche, die den Schlaf herbeiführen, um so Schmer­zen zu stillen. Man sollte sie aber nur anwenden, wenn ein zwingender Grund besteht, denn ihre Inhaltsstoffe sind heftig und dem Magen abträglich. Eine Pille gibt es allerdings, die die Verdauung fördert. Sie enthält je 1 Denar Mohn­saft und Galbanum sowie je 2 Denare Myrrhe, Bibergeil und Pfeffer. Davon reicht eine Dosis von der Größe eines Wickensamens aus. (2)  Eine andere Pille, weniger gut für den Magen, aber als Schlafmittel wirk­ samer, setzt sich aus Folgendem zusammen: 1/4 Denar Alraune und je 4 Denare Sel­le­riesamen und Bilsenkrautsamen, das Ganze in Wein zerrieben. Hiervon reicht eine Dosis in oben erwähnter Größe bei weitem aus. (3a)  Liegen aber Kopfschmerzen, Geschwüre, Augenentzündung, Zahn­ schmer­­zen . . . , Atembeschwerden, Bauchgrimmen oder Entzündung der Gebär­­­mut­ter vor, verursachen Hüfte, Leber, Milz oder Lunge Qualen oder leidet eine Frau wegen Krankheiten der Geschlechtsorgane an hysterischen Anfällen, so verschafft folgende Pille Erleichterung, indem sie den Schlaf fördert:   (3b)  je 1 Denar Seseli, Sumpfschwertlilie und Samen der wilden Raute, je 2 Denare Biber­g eil und Zimt, je 2 1/4 Denare Mohnsaft, Panakeswurzel, Alraune, getrock­ne­ter Apfel und Blüte der runden Binse sowie 56 Pfefferkörner. Diese Din­ge werden einzeln zerrieben und dann sämtlich zusammen eingestampft,

128

Liber quintus

rur­sus instillato subinde passo, simul omnia teruntur, donec crassitudo sordium fiat. Ex eo paululum aut devoratur, aut aqua diluitur et potui datur. (4a)  Quin etiam silvestris papaveris, cum iam ad excipiendam lacrimam matu­rum est, manipellus qui manu conprehendi potest, in vas demittitur, et superinfunditur aqua, quae id contegat, atque ita coquitur. Ubi iam bene mani­­­ pel­lus is coctus est ibidem *** expressus proicitur; et cum eo umore pas­­ si pa‹r› mensura miscetur, inferve‹fi›tque, donec crassitudinem sordium habeat.  (4b)  Cum infrixit, catapotia ex eo fiunt ad nostrae fabae magnitudinem, habent­que usum multiplicem. Nam et somnum faciunt vel per se adsumpta vel ex aqua data, et aurium dolores levant, adiectis exiguo modo rutae suci ac passi, et tor­mina supprimunt ex vino liquata, et inflammationem vulvae coercent mixta cera­to ex rosa facto, cum paulum his croci quoque accessit; et ex aqua fronti induc­ta pituitam in oculos decurrentem tenent. (5)  Item si vulva dolens somnum prohibet, croci P.*==; anesi, murrae, sin­gu­ lo­rum P.*I; papaveris lacrimae P.*III; cicutae seminis P.*VIII miscentur exci­ piunturque vino vetere, et quod lupini magnitudinem habet in tribus cyathis aquae diluitur. Id tamen in febre periculose datur. (6)  Ad iecur sanandum nitri P.*=-; croci, murrae, nardi Gallici, singulorum P.*I melle excipiuntur, daturque quod Aegyptiae fabae magnitudinem habeat. (7)  Ad lateris dolores finiendos piperis, aristolochiae, nardi, murrae pares por­ tiones. (8)  Ad thoracis nardi P.*I; turis, casiae, singulorum P.*III; murrae, cinnamo­ mi, singulorum P.*VI; croci P.*VIII; resinae terebenthinae P. ‹*›=-; mellis hemi­ nae tres. (9)  Ad tussim Athenionis: murrae, piperis, singulorum P.*=; castorei, papave­ ris lacrimae, singulorum P.*I. Quae separatim contusa postea iunguntur, et ad magni­tu­di­nem fabae nostrae bina catapotia mane, bina noctu dormituro dantur. (10)  Si tussis somnum prohibet, ad utrumque Heraclidis Tarentini: croci P.*=; mur­rae, piperis longi, costi, galbani, singulorum P.*=-; cinnamomi, castorei, papa­veris lacrimae, singulorum P.*I. (11)  Quod si purganda ulcera in faucibus tussientibus sunt, panacis, mur­rae, resinae terebenthinae, singulorum P. uncia; galbani P.*=; hysopi P.*=- con­teren-

5,25,3a–5,25,11

129

wobei man immer wieder tropfenweise Süßwein dazugibt, bis das Ganze die Konsistenz von Hautschmutz hat. Dies wird in kleinen Dosen entweder unver­ mischt eingenommen oder in Wasser aufgelöst getrunken. (4a)  Oder man nimmt eine Handvoll Klatschmohn – so viel man mit einer Hand erfassen kann –, wenn er reif genug ist, dass man den Saft auspressen kann, gibt ihn in einen Topf, bedeckt ihn mit Wasser und kocht ihn so. Wenn die Handvoll Mohn dann gut abgekocht ist, drückt man . . . aus und wirft ihn weg. Mit der gewonnenen Flüssigkeit mischt man eine entsprechende Menge Süß­­wein und erhitzt das Ganze, bis es die Konsistenz von Hautschmutz hat.  (4b)  Nach dem Erkalten macht man daraus Pillen von der Größe der heimi­ schen Bohne. Diese sind vielfach von Nutzen. Sie fördern den Schlaf, wenn sie unver­mischt oder mit Wasser eingenommen werden. Mit einer Spur Rautensaft und Süßwein lindern sie Ohrenschmerzen. In Wein aufgelöst, hemmen sie die Ruhr. Entzündungen der Gebärmutter dämpfen sie, wenn man sie mit einer Wachs­salbe aus Rosenöl mischt und dazu ein wenig Safran gibt. Wenn man sie mit Wasser auf die Stirn streicht, schränken sie den Schleim ein, der in die Augen fließt. (5)  Wenn weiters Schmerzen in der Gebärmutter dem Schlaf unmöglich machen, mischt man 1/3 Denar Safran, je 1 Denar Dill und Myrrhe, 3 Denare Mohn­saft und 8 Denare Schierlingssamen und verschlägt dies in altem Wein. Dann löst man eine Dosis von der Größe eines Lupinensamens in drei Bechern Was­ser auf. Es ist aber gefährlich, dies bei Fieber einzugeben. (6)  Um die Leber zu kurieren, verschlägt man 1/4 Denar Natron und je 1 Denar Safran, Myrrhe und gallische Narde in Honig und verabreicht eine Dosis von der Größe einer ägyptischen Bohne. (7)  Um Lungenschmerzen zu beenden: Pfeffer, Osterluzei, Narde und Myrrhe zu gleichen Teilen. (8)  Bei Schmerzen im Brustkorb 1 Denar Narde, je 3 Denare Weihrauch und Kassia, je 6 Denare Myrrhe und Zimt, 8 Denare Safran, 1/4 Denar Terebin­ thenharz, drei Heminen Honig. (9)  Bei Husten, eine Zubereitung nach Athenion: je 1/6 Denar Myrrhe und Pfef­fer, je 1 Denar Bibergeil und Mohnsaft. Dies wird jeweils einzeln zerstampft und dann vermengt, und man verabreicht am Morgen und am Abend vor dem Schla­fengehen je zwei Pillen von der Größe einer heimischen Bohne. (10)  Wenn Husten zu Schlafstörungen führt, gibt es eine Zubereitung nach Hera­kleides von Tarent, die für beides hilft: 1/6 Denar Myrrhe, je 1/4 Denar Myrrhe, länglicher Pfeffer, Costuswurzel und Galbanum sowie je 1 Denar Zimt, Biber­geil und Mohnsaft. (11)  Wenn man bei der Behandlung von Husten Geschwüre in der Kehle aus­ put­zen muss, zerreibt man je einen Zwölfteldenar Panakes, Myrrhe und Ter­-

130

Liber quintus

da sunt, hisque hemina mellis adicienda, et quod digito excipi potest, devo­ randum est. (12)  Colice vero Cassi ex his constat: croci, anesi, castorei, singulorum P.*III; petroselini P.*IIII; piperis et longi et rotundi, ‹singulorum› P.*V; papa­ veris lacrimae, iunci rotundi, murrae, nardi, singulorum P.*VI; quae melle exci­ piuntur. Id autem et devorari potest et ex aqua calida sumi. (13)  Infantem vero mortuum aut secundas expellit aquae potio, cui salis Ham­mo­niaci P.*I, aut cui dictamni Cretici ‹P.›*I adiectum est. (14)  Ex partu laboranti erysimum ex vino tepido ieiunae dari debet. (15)  Vocem adiuvat turis P.*I in duobus cyathis vini datum. (16)  Adversus urinae difficultatem piperis longi, castorei, murrae, galbani, papa­veris lacrimae, croci, costi unciae singulae; styracis, resinae terebenthinae pon­d o sextantes, melabsinthi cyathus. Ex quibus ad magnitudinem fabae Aegyp­tiae et mane et cenato dari debet. (17)  Arteriace vero hoc modo fit: casiae, iridis, cinnamomi, nardi, murrae, turis, singulorum P.*I; croci P.*I=-; piperis grana XXX ex passi tribus sextariis deco­cun­tur, donec mellis crassitudo his fiat. Aut croci, murrae, turis, singulorum P.*I coiciuntur in passi eundem modum, eodemque modo decocuntur. Aut eius­ dem passi heminae tres usque eo coquuntur, donec extracta inde gutta indu­ rescat; eo adicitur tritae casiae P.*I. Caput XXVI De quinque generibus noxarum corporis De vulneribus, quae per tela inferuntur. Quae vulnera insanabilia sint. Quae vul­ne­ra difficilem curationem habeant. Quae vulnera tutiorem curationem habeant. Observationes in vulneris genere et figura. Aetatis observatio et corpo­ ris et vitae et temporis. Signa eorum, quae intus laesa sunt. Signa percussi cor­dis. Signa pulmonis icti. Signa iocinoris vulnerati. Signa percussorum renum. Signa vulnerati lienis. Signa percussae vulvae. Signa percussi cerebri vel membranae eius. Signa stomachi percussi. Signa ieiuni intestini et ventriculi vul­ne­ra­ti et aliorum intestinorum. Signa percussae medullae, quae in spina est. Signa septi transversi percussi. Signa vesicae vulneratae. De sanguine et sanie

5,25,11–5,26

131

peninharz, 1/6 Denar Galbanum und 1/4 Denar Ysop, fügt eine Hemine Honig hin­zu und nimmt davon so viel ein, wie auf einer Fingerspitze Platz hat. (12)  Die Kolikpille nach Cassius besteht aus Folgendem: je 3 Denare Safran, Dill und Bibergeil, 4 Denare Petersilie, je 5 Denare länglicher und runder Pfef­ fer, je 6 Denare Mohnsaft, runde Binse, Myrrhe und Narde. Dies verschlägt man in Honig. Man kann es entweder einfach so einnehmen oder in warmem Wasser auf­lösen und trinken. (13)  Um ein totes Kind oder aber die Nachgeburt aus dem Mutterleib aus­ zustoßen, wirkt ein Trunk von Wasser unter Beigabe von 1 Denar Salmiak oder 1 Denar Diptam von der Insel Kreta. (14)  Bei Geburtsschwierigkeiten muss man Wegrauke in lauwarmem Wein auf nüchternen Magen verabreichen. (15)  Um die Stimme zu kräftigen, verabreicht man 1 Denar Weihrauch in zwei Bechern Wein. (16)  Gegen Schwierigkeiten beim Entleeren der Blase: Je eine Unze längli­ cher Pfeffer, Bibergeil, Myrrhe, Galbanum, Mohnsaft, Safran und Costuswurzel, je ein Sechstelpfund Storax und Terebinthenharz sowie ein Becher Wermut in Honig. Hiervon verabreicht man morgens und zum Abendessen eine Dosis von der Größe einer ägyptischen Bohne. (17)  Eine Zubereitung für die Bronchien stellt man folgendermaßen her: je 1 Denar Kassia, Schwertlilie, Zimt, Narde, Myrrhe und Weihrauch, 1/4 Denar Safran und 30 Pfefferkörner werden in drei Sextarii Süßwein eingekocht, bis sie die Konsistenz von Honig haben. Oder man kocht je 1 Denar Safran, Myrrhe und Weihrauch in derselben Menge Süßwein zu derselben Konsistenz ein. Oder man kocht drei Heminen desselben Süßweins ein, bis ein Tropfen davon am Löf­fel erstarrt, und fügt dann 1 Denar zerriebene Kassia hinzu. 26. Kapitel Die fünf Arten von körperlichem Schaden Geschoßverletzungen. Unheilbare Verletzungen. Schwer zu behandelnde Ver­let­zun­gen. Unproblematisch zu behandelnde Verletzungen. Anmerkungen zu den Arten und Erscheinungsformen von Wunden. Anmerkungen zum Alter, der körperlichen Konstitution, dem Lebenswandel und der Jahreszeit. Anzei­ chen einer inneren Verletzung. Anzeichen eines Herzdurchstichs. Anzeichen eines Lungeneinstichs. Anzeichen einer Verletzung der Leber. Anzeichen eines Nierendurchstichs. Anzeichen einer Verletzung der Milz. Anzeichen eines Durchstichs der Gebärmutter. Anzeichen eines Hirndurchstichs oder Hirnhautdurchstichs. Anzeichen eines Durchstichs der Speiseröhre. Anzei­ chen einer Verletzung des Leerdarms, des Magens und anderer Einge­weide. Anzeichen eines Durchstichs des Rückenmarks. Anzeichen eines Zwerchfell­ durch­stichs. Anzeichen einer Blasenverletzung. Blut, Blutserum, Eiter und deren

132

Liber quintus

et pure et eorum speciebus, quandoque meliora deteriorave sint. Curatio adver­ sus profusionem sanguinis in vulneribus. Curationes adversus vulnerum inflam­ mat­io­nem. De glutinatione vulnerum. Quomodo vulnus ligari conveniat. Quo­ modo vulnerato agendum sit. De notis vulnerum. De curationibus vulnerum. Cura­tiones propriae articulorum. Vulnus quomodo purgandum est. Quomodo vul­nus implendum est. De ulceribus, quae extrinsecus per vulnera incidunt, cura­tio­nibusque eorum. Curatio veteris ulceris. Curatio erysipelarum. Curatio gan­grae­nae. Curatio vulnerum, ubi quid collisum est aut detritum aut infixum. Quo­modo cicatrix vulneri inducenda purgandaque sit. (1a)  Cum facultates medicamentorum proposuerim, genera, in quibus noxa corpori est, proponam. Ea quinque sunt: cum quid extrinsecus laesit, ut in vulneribus; cum quid intra se ipsum corruptum est, ut in cancro; cum quid inna­ tum est, ut in vesica calculus; cum quid increvit, ut vena, quae intumescens in vari­cem convertitur; cum quid deest, ut cum curta pars aliqua est. (1b)  Ex his alia sunt, in quibus plus medicamenta, alia, in quibus plus manus pro­ficit. Ego dilatis iis, quae praecipue scalpellum et manum postulant, nunc de is dicam, quae maxime medicamentis egent. Dividam autem hanc quoque curan­di partem sicut priorem et ante dicam ‹de is,› quae in quamlibet partem cor­po­ris incidunt, tum de is, quae certas partes infestant. Incipiam a vulneribus. (1c)  In his autem ante omnia scire medicus debet, quae insanabilia sint, quae dif­fi­ci­lem curationem habeant, quae promptiorem. Est enim prudentis hominis pri­mum eum, qui servari non potest, non adtingere, nec subire speciem *** eius, ut occisi, quem sors ipsius interemit; deinde ubi gravis metus sine certa tamen desperatione est, indicare necessariis periclitantis in difficili spem esse, ne, si victa ars malo fuerit, vel ignorasse vel fefellisse videatur.  (1d)  Sed ut haec prudenti viro conveniunt, sic rursus histrionis est parvam rem adtollere, quo plus praestitisse videatur. Obligarique aecum est confessione promptae rei, quo curiosius etiam circumspiciat, ne, quod per se exiguum est, maius curantis negle­gentia fiat. (2)  Servari non potest, cui basis cerebri, cui cor, cui stomachus, cui iocineris por­tae, cui in spina medulla percussa est, cuique aut pulmo medius aut ieiunum

5,26–5,26,2

133

güns­tigere und weniger günstige Erscheinungsformen. Die Behandlung heftig blu­ten­der Wunden. Die Behandlung entzündeter Wunden. Der Wundverschluss. Das Vernähen von Wunden. Empfohlenes Verhalten des verletzten Patienten. Merk­male von Wunden. Behandlung von Wunden. Jeweilige Behandlung der Gelen­k e. Die Reinigung von Wunden. Wie Wunden sich wieder ausfüllen. Geschwü­re, die äußerlich an Wunden auftreten, und deren Behandlung. Die Behand­lung langwieriger Geschwüre. Die Behandlung von Erysipelen. Die Behand­lung von Gangrän. Die Behandlung von Prellungen, Schürfwunden und Stich­wunden. Die Förderung von Narbenbildung und die Narbenpflege. (1a)  Nachdem ich die Eigenschaften der Arzneimittel dargelegt habe, wende mich nun den verschiedenen Arten von körperlichem Schaden zu. Hiervon gibt es fünf: erstens Verletzungen von außen her, wie etwa Wunden, zweitens Zer­ setzung von innen her, wie etwa Krebs, drittens innerliche Neubildungen, wie etwa Blasensteine, viertens Wucherungen, etwa wenn eine Vene schwillt und zur Krampfader wird, und fünftens auftretende Mängel, wie etwa Verstüm­ melungen. (1b)  In einigen dieser Fälle wird eine medikamentöse Behandlung eher anschla­gen, in anderen eine chirurgische. Ich übergehe vorläufig jene Fälle, die eine operative und chirurgische Behandlung erfordern, und erörtere jene, die vor allem medikamentös behandelt werden müssen. Wie bereits zuvor, treffe ich auch hier eine Einteilung, sodass ich zuerst von Leiden spreche, die überall im ganzen Körper auftreten, und dann von solchen, die bestimmte Körperteile befal­len. Ich beginne mit dem Thema Wunden. (1c)  Hierbei muss der Arzt vor allen Dingen wissen, welche unheilbar sind und welche schwer und welche problemlos zu behandeln sind. Ein kluger Mensch wird sich nämlich in erster Linie hüten, einen Patienten zu behandeln, der nicht zu retten ist, damit es nicht scheine . . . jemanden getötet zu haben, der ohne­dies dem Tod geweiht ist. Ferner wird er, wenn Anlass zu großer Besorgnis, aber nicht zur Verzweiflung besteht, den Freunden des Gefährdeten klarmachen, dass es zwar Hoffnung gibt, aber eben auch viele Schwierigkeiten, sodass er nicht als ahnungslos oder als ein Versager dasteht, wenn die Krankheit stärker war als seine Wissenschaft.  (1d)  Dies macht einen klugen Menschen aus. Aber es ist reine Schaumschlägerei, ein kleines Übel künstlich zu vergrößern, um damit die eigene Hilfeleistung umso mehr herauszustreichen. Es ist in Ord­ nung, wenn man die Versicherung abgibt, ein Fall sei unproblematisch, um ihn dann mit umso größerer Sorgfalt zu untersuchen, damit nicht etwas an sich Bedeutungsloses sich durch Leichtfertigkeit des behandelnden Arztes ver­ schlimmert. (2)  Keine Aussicht auf Rettung besteht bei Durchstich der Schädelbasis, des Her­zens, der Speiseröhre, der Leberpforte und des Rückenmarks sowie bei Ver­ let­zung des Zentrums der Lunge, des Leer- und des Dünndarms, des Magens

134

Liber quintus

aut tenuius intestinum aut ventriculus aut renes vulnerati sunt; cuive circa fau­ ces grandes venae vel arteriae praecisae sunt. (3a)  Vix autem ad sanitatem perveniunt, quibus ulla parte aut pulmo aut ioci­ ne­ris crassum aut membrana, quae continet cerebrum, aut lienis aut vulva aut vesica aut ullum intestinum aut saeptum transversum vulneratum est. Ii quo­ que in praecipiti sunt, in quibus usque ad grandes intusque conditas venas in alis vel poplitibus mucro desedit. Periculosa etiam vulnera sunt, ubicumque venae maiores sunt, quoniam exhaurire hominem profusione sanguinis pos­ sunt.  (3b)  Idque evenit non in alis tantum atque poplitibus, sed etiam in is venis, quae ad anum testiculosque perveniunt. Praeter haec malum vulnus est, quodcumque in alis vel feminibus vel inanibus locis vel in articulis vel inter digitos est; item quodcumque musculum aut nervum aut arteriam aut mem­ branam aut os aut cartilaginem laesit. Tutissimum omnium, quod in carne est. (4)  Et haec quidem loco vel peiora vel mitiora sunt. Modo vero periculum facit, quodcumque magnum est. (5)  Aliquid etiam in vulneris genere figuraque est. Nam peius est, quod etiam con­lisum quam quod tantum discissum est, adeo ut acuto quoque quam retunso telo vulnerari commodius sit. Peius etiam vulnus est, ex quo aliquid excisum est, exve quo caro alia parte abscisa alia dependet. Pessimaque plaga curva est: tutis­sima quae lineae modo recta est; quo deinde propius huic illive figurae vul­ nus est, eo vel deterius vel tolerabilius est. (6)  Quin etiam confert aliquid et aetas et corpus et vitae propositum et anni tem­pus; quia facilius sanescit puer vel adulescens quam senior, valens quam infir­mus; neque nimis tenuis neque nimis plenus, quam si alterum ex his est; inte­gri habitus quam corrupti, exercitatus quam iners, sobrius et temperans quam vino venerique deditus. Oportunissimumque curationi tempus vernum est, aut certe neque fervens neque frigidum, siquidem vulnera et nimius calor et nimium frigus infestant, maxime tamen horum varietas; ideoque perniciosis­ simus autumnus est. (7)  Sed pleraque ex vulneribus oculis subiecta sunt; quorundam ipsae sedes indi­ces sunt, quas alio loco demonstravimus, cum positus interiorum partium

5,26,2–5,26,7

135

und der Nieren und bei Durchtrennung der großen Venen und Schlagadern in der Kehle. (3a)  Ebenso kaum heilbar sind sämtliche Verletzungen der Lunge, des dicken Teils der Leber, der Hirnhaut, der Milz, der Gebärmutter, der Blase, des gesamten Darmtrakts und des Zwerchfells. Es ist auch lebensbedrohlich, wenn eine Stichwaffe bis zu den großen, tiefsitzenden Venen unter den Achseln und in den Kniekehlen eindringt. Ebenfalls gefährlich sind Wunden an allen Körper­ stellen, wo sich große Blutgefäße befinden, da der Patient durch eine starke Blu­tung alle Lebenskraft verliert.  (3b)  Dies ist nicht nur unter den Achseln und in den Kniekehlen der Fall, sondern auch bei jenen Venen, die zum After und zu den Hoden führen. Bedrohlich sind außerdem noch Verwundungen unter den Achseln, an den Schenkeln, in Körperöffnungen, an Gelenken und zwischen den Fingern und solche, die einen Muskel, ein Muskelband, eine Schlagader, eine Membran, einen Knochen oder einen Knorpel in Mitleidenschaft ziehen. Am wenigsten problematisch sind alle Arten von Fleischwunden. (4)  Ferner ist dies alles mehr oder weniger bedrohlich, je nachdem, wo es auf­tritt. Aber jede tiefe Wunde bedeutet Gefahr. (5)  Ein anderer Punkt ist die Art und Erscheinungsform einer Wunde. Eine Quet­schung ist nämlich gefährlicher als ein bloßer Schnitt, sodass eine Wunde bes­ser durch eine scharfe als eine stumpfe Waffe verursacht wird. Eine Wunde ist auch gefährlicher, wenn etwas abgetrennt worden ist oder wenn Gewebe an einer Seite abgeschnitten und an der anderen mit dem Körper verbunden ist. Eine Wunde von geschwungener Form ist am gefährlichsten, am wenigsten pro­ ble­matisch ist eine geradlinige. Je näher das Aussehen der Wunde einer dieser bei­den Formen ist, desto ernster – oder aber erträglicher – ist sie. (6)  Von großer Bedeutung sind natürlich auch das Alter und die körperliche Kon­sti­tution des Verletzten, sein Lebenswandel und die Jahreszeit. Ein Kind oder ein Halbwüchsiger wird eher geheilt werden als ein alter Mensch, ein kräftig Gebauter eher als ein schwächlich Angelegter, einer, der nicht zu mager und nicht zu dick ist, eher als einer, der eines von beiden ist. Ein gesund­heits­ bewusster Mensch wird eher geheilt werden als einer mit schlechten Angewohn­ heiten, ein Sportler eher als ein Faulenzer und ein nüchterner und mäßiger Mensch eher als einer, der dem Trunk und dem Geschlechtstrieb ergeben ist. Die günstigste Jahreszeit zur Wundheilung ist das Frühjahr oder jedenfalls eine nicht zu heiße und nicht zu kalte Zeit, denn zu viel Kälte oder Hitze, ganz beson­ders in rascher Abfolge, schaden bei Wunden. Daher ist der Herbst die gefahr­vollste Zeit. (7)  Die meisten Wunden sind mit freiem Auge sichtbar, auf andere lässt sich aus ihrer Lage schließen, die ich anderen Orts beschrieben habe, und zwar dort,

136

Liber quintus

osten­di­mus. Verum tamen quia quaedam vicina sunt, interestque vulnus in sum­ ma parte sit an penitus penetraverit, necessarium est notas subicere, per quas, quid intus actum sit, scire possimus, et ex quibus vel spes vel desperatio oriatur. (8)  Igitur corde percusso sanguis multus fertur, venae ‹e›languescunt, color pal­li­dis­si­mus, sudores frigidi malique odoris tamquam inrorato corpore oriuntur, extre­mis­que partibus frigidis matura mors sequitur. (9)  Pulmone vero icto spirandi difficultas est; sanguis ex ore spumans, ex plaga ruber; simulque etiam spiritus cum sono fertur; in vulnus inclinari iuvat; quidam sine ratione consurgunt. Multi si in ipsum vulnus inclinati sunt, loqun­ tur, si in aliam partem, obmutescunt. (10)  Iocineris autem vulnerati notae sunt multus sub dextra parte praecordio­ rum profusus sanguis; ad spinam reducta praecordia; in ventrem cubandi dulce­ do; punctiones doloresque usque ad iugulum iunctumque ei latu‹m› scapularum os intenti; quibus nonnumquam etiam bilis vomitus accedit. (11)  Renibus vero percussis dolor ad inguina testiculosque descendit; difficul­ ter urina redditur, eaque aut haec cruenta aut cruor fertur. (12)  At liene icto sanguis niger a sinistra parte prorumpit; praecordia cum ven­tri­cu­lo ab eadem parte indurescunt; sitis ingens oritur; dolor ad iugulum sicut iocinere vulnerato venit. (13)  At cum vulva percussa est, dolor inguinibus et coxis et feminibus est; san­gui­nis pars per vulnus, pars per naturale descendit; vomitus bilis insequitur. Quae­dam obmutescunt, quaedam mente labuntur, quaedam sui conpotes nervo­ rum oculorumque dolore urgeri se confitentur, morientesque eadem, quae corde vul­ne­rato, patiuntur. (14)  Sin cerebrum membranave eius vulnus accepit, sanguis per nares, qui­ bus­dam etiam per aures exit; fereque bilis vomitus insequitur. Quorundam sen­ sus optunduntur, appellatique ignorant; quorundam trux vultus est; quorundam ocu­li quasi resoluti huc atque illuc moventur; fereque tertio vel quinto die deli­ rium accedit; multorum etiam nervi distenduntur. Ante mortem autem plerique fascias, quibus caput deligatum est, lacerant ac nudum vulnus frigori obiciunt.

5,26,7–5,26,14

137

wo ich die Anordnung der inneren Organe erörtere.1 Da aber etliche davon ganz deut­lich zu Tage liegen und viel davon abhängt, ob eine Wunde oberflächlich ist oder tiefer geht, muss ich erklären, an welchen Anzeichen man erkennen kann, was im Körperinneren los ist, wann man zuversichtlich sein kann und wann nicht. (8)  Bei einem Herzdurchstich fließt viel Blut, der Puls des Patienten wird schwach und seine Haut fahl, kalter, übel riechender Schweiß zeigt sich wie Tau­tropfen am ganzen Körper und die Extremitäten werden kalt. Der Tod tritt unver­züglich ein. (9)  Bei einem Stich in die Lunge treten Atembeschwerden auf. Schaumiges Blut tritt aus dem Mund und hellrotes aus der Wunde hervor, der Atem geht ras­ selnd. Es hilft, den Patienten auf die Wunde zu legen. Manche stehen unsinni­ ger­weise auf. Vielfach können Patienten sprechen, wenn sie auf der Wunde lie­gen, und sind unfähig dazu, wenn sie anders gelagert sind. (10)  Anzeichen einer Verletzung der Leber sind heftige Blutungen rechts unter­halb der Rippen, ein Zurückweichen des Oberbauchs in Richtung der Wir­ bel­säule, Erleichterung bei Bauchlage, stechende Schmerzen bis hinauf zum Schlüs­selbein und dessen Verbindung mit dem Schulterblatt und dazu noch häu­ fig galliges Erbrechen. (11)  Sind die Nieren durchstochen, strahlt der Schmerz zu den Leisten und Hoden hinunter aus, das Wasserlassen ist erschwert und der Harn ist blutig oder führt Blutklumpen mit sich. (12)  Ist die Milz durchstochen, fließt schwarzes Blut aus der linken Seite her­vor, der Oberbauch und der Magen verhärten sich auf derselben Seite, der Patient empfindet heftigen Durst und der Schmerz strahlt wie bei einer Leber­ verletzung zum Schlüsselbein hinauf aus. (13)  Bei einem Durchstich der Gebärmutter zeigen sich Schmerzen in den Leis­ten, Hüften und Schenkeln. Blut tritt teils durch die Wunde, teils durch die Schei­de aus, und es erfolgt galliges Erbrechen. Manche Patientinnen verlieren die Sprache, manche erleiden Geistesstörungen, manche bleiben bei Verstand, kla­gen aber über Muskel- und Augenschmerzen und sterben unter denselben Qua­len wie bei Herzdurchstich. (14)  Wenn aber das Gehirn oder die Hirnhaut verletzt wird, dringt Blut aus der Nase, in einigen Fällen auch aus den Ohren. Meist erfolgt galliges Erbre­ chen. Manche Patienten verlieren das Bewusstsein und reagieren nicht, wenn man sie anspricht. Bei anderen verzerrt sich das Gesicht, wieder andere rollen wie irrsinnig mit den Augen. Meistens delirieren sie nach drei bis fünf Tagen. Bei vielen verkrampfen sich auch die Muskeln. Auch reißen sich viele vor dem Ein­tritt des Todes den Kopfverband herunter und setzen die bloße Wunde der Käl­te aus. 1

4,1.

138

Liber quintus

(15)  Ubi stomachus autem percussus est, singultus et bilis vomitus insequitur; si quid cibi vel potionis adsumptum est, ea redditur cito. Venarum motus elan­ guescunt, sudores tenues oriuntur, per quos extremae partes frigescunt. (16)  Communes vero ieiuni intestini et ventriculi vulnerati notae sunt: nam cibus et potio per vulnus exeunt; praecordia indurescunt; nonnumquam bilis per os redditur. Intestino tantum sedes inferior est. Cetera intestina icta vel stercus vel odorem eius exhibent. (17)  Medulla vero, quae in spina est, discussa nervi resolvuntur aut distendun­ tur; sensus intercidit; interposito tempore aliquo sine voluntate inferiores partes vel semen vel urinam vel etiam stercus excernunt. (18)  At si saeptum transversum percussum est, praecordia susum contrahun­ tur; spina dolet; spiritus rarus est; sanguis spumans fertur. (19)  Vesica vero vulnerata dolent inguina: quod super pubem est, intenditur; pro urina sanguis, at ex ipso vulnere urina descendit. Stomachus adficitur: ita­ que aut bilem vomunt, aut singultiunt; frigus et ex eo mors sequitur. (20a)  His cognitis etiamnum quaedam alia noscenda ad omnia vulnera ulcera­ que, de quibus dicturi sumus, pertinentia. Ex his autem exit sanguis, sanies, pus. San­guis omnibus notus est: sanies est tenuior hoc, varie crassa et glutinosa et colo­rata. Pus crassissimum albidissimumque, glutinosius et sanguine et sanie. Exit autem sanguis ex vulnere recenti aut iam sanescente, sanies [est] inter utrum­que tempus, ‹pus› ex ulcere iam ad sanitatem spectante.  (20b)  Rursus et sanies et pus quasdam species Graecis nominibus distinctas habent. Est enim quae­dam sanies, quae vel ἱδρὼς vel μελιτηρὰ nominatur; est pus, quod ἐλαιῶδες appel­la­tur. Ἱδρὼς tenuis, subalbidus ex malo ulcere exit, maximeque ubi nervo lae­so inflammatio secuta est. Μελιτηρὰ crassior et glutinosior, subalbida, melli­ que albo subsimilis.  (20c)  Fertur haec quoque ex malis ulceribus, ubi nervi circa arti­cu­los laesi sunt, et inter haec loca maxime ex genibus. Ἐλαιῶδες tenue, sub­al­bi­dum, quasi unctum, colore atque pinguitudine oleo albo non dissimile; appa­ret in magnis ulceribus sanescentibus. Malus autem est sanguis nimium aut tenuis aut crassus, colore vel lividus vel niger, aut pituita mixtus aut varius: opti-­

5,26,15–5,26,20c

139

(15)  Auf Durchbohrung der Speiseröhre folgen Schluckauf und galliges Erbre­chen. Nimmt der Patient Nahrung oder Flüssigkeit zu sich, wird dies sofort erbrochen. Der Pulsschlag wird schwach, und leichte Schweißausbrüche las­sen die Extremitäten erkalten. (16)  Verletzungen des Leerdarms und des Magens haben einige Anzeichen gemein­sam. Speisen und Flüssigkeiten treten durch die Wunde aus, der Ober­ bauch wird hart, und manchmal erbricht der Patient auch Galle. Der Leerdarm sitzt allerdings weiter unten. Verletzungen aller anderen Eingeweide sind am Aus­tritt von Kot und dessen Geruch zu erkennen. (17)  Wird das Rückenmark zerstört, tritt eine Verkrampfung oder Lähmung der Muskeln ein, plötzliche Fühllosigkeit zeigt sich und nach einer bestimmten Zeit kommt es am Unterleib zu unwillkürlicher Entleerung von Samen, Harn oder auch Kot. (18)  Wird das Zwerchfell durchstochen, zieht sich der Oberbauch aufwärts hin zusammen, die Wirbelsäule schmerzt, der Atem geht stoßweise und schau­ mi­ges Blut tritt aus. (19)  Wird die Blase verletzt, schmerzen die Leisten, der Bereich oberhalb der Schamgegend wird angespannt und anstelle des Harns scheidet der Kranke Blut aus, da der Harn selbst an der Wunde austritt. Die Speiseröhre wird in Mit­lei­den­schaft gezogen, und entweder erbricht der Patient Galle oder er hat Schluck­auf. Es folgt ein Kältegefühl und hierauf der Tod. (20a)  Auch wenn dies alles klar ist, bleiben doch noch einige Dinge, die mit den Wunden und Geschwüren zu tun haben, die ich hier erörtern will. Aus Wunden und Geschwüren treten Blut, Blutserum und Eiter aus. Blut ist allge­mein bekannt. Serum ist dünnflüssiger als Blut und unterscheidet sich von diesem durch seine Viskosität, sein gallertiges Erscheinungsbild und sei­ne Farbe. Eiter ist sehr dickflüssig und weiß sowie gallertiger als Blut und Blutse­ rum. Blut fließt, wenn die Wunder entweder frisch oder aber bereits im Begriff zu verheilen ist, und im Zeitraum zwischen beiden fließt Serum. Eiter fließt aus Wunden, deren Heilung noch auf sich warten lässt.  (20b)  Nun haben die Grie­ chen auch für Serum und Eiter je nach Erscheinungsform verschiedene Namen. Es gibt eine Art von Serum, die sie Hidros oder Melitera nennen, und es gibt eine Art von Eiter, die Elaiodes heißt. Der Hidros ist dünnflüssig und weiß und tritt aus bösartigen Geschwüren aus, besonders bei Muskelverletzung mit nach­fol­gender Entzündung. Die Melitera ist mehr dickflüssig und gallertig und gleicht stark einem kristallisierten Honig.  (20c)  Auch sie tritt aus bösartigen Geschwü­ren aus, und zwar, wenn ein Muskel nahe einem Gelenk verletzt ist, und da besonders am Knie. Das Elaiodes ist dünnflüssig, weißlich und ölig, an Far­be und Fettigkeit dem weißen Olivenöl nicht unähnlich. Schlecht ist, wenn das Blut zu dünn- oder zu dickflüssig ist, wenn es bläulich oder schwarz ist, Schleim mit sich führt ist oder in der Konsistenz abwechselt. Es ist sehr gut,

140

Liber quintus

mus calidus, ruber, modice crassus, non glutinosus.  (20d)  Itaque protinus eius vul­ne­ris expedita magis curatio est, ex quo sanguis bonus fluxit. Itemque postea spes in is maior est, ex quibus melioris generis quaeque proveniunt. Sanies igi­ tur mala est multa, nimis tenuis, livida aut pallida aut nigra aut glutinosa aut mali odoris, aut quae ipsum ulcus et iunctam ei cutem erodit: melior est non mul­ta, modice crassa, subrubicunda aut subalbida. (20e)  Ἱδρὼς autem peior est multus, crassus, sublividus aut subpallidus, gluti­ no­sus, ater, calidus, mali odoris: tolerabilior est subalbidus, qui cetera omnia con­traria prioribus habet. Μελιτηρὰ autem mala est multa et percrassa: melior, quae tenuior et minus copiosa est. Pus inter haec optimum est; sed id quoque peius est multum, tenue, dilutum, magisque si ab initio tale est; itemque si colo­ re sero simile, si pallidum, si lividum, si faeculentum est; praeter haec, si male olet, nisi tamen locus hunc odorem excitat.  (20f)  Melius est, quo minus est, quo crassius, quo albidius; itemque si leve est, si nihil olet, si aequale est: modo tamen convenire et magnitudini vulneris et tempori debet. Nam plus ex maiore, plus nondum solutis inflammationibus naturaliter fertur. Ἐλαιῶδες quoque peius est multum, et parum pingue: quo minus eius, quoque id ipsum pinguius, eo melius est. (21a)  Quibus exploratis, ubi aliquis ictus est qui servari potest, protinus pro­spi­cienda duo sunt: ne sanguinis profusio neve inflammatio interemat. Si profusionem timemus, quod ex sede vulneris et ex magnitudine eius et ex impetu ruentis sanguinis intellegi potest, siccis lin‹a›mentis vulnus inplen­ dum est, supraque imponenda spongia ex aqua frigida expressa ac manu super conprimenda.  (21b)  Si parum sic sanguis conquiescit, saepius lina­m enta mutanda sunt, et si sicca parum valent, aceto madefacienda sunt. Id vehemens ad sanguinem subprimendum est; ideoque quidam id volneri infun­dunt. Sed alius rursus metus subest, ne nimis valenter ibi retenta materia mag­n am inflammationem postea moveat. Quae res efficit, ut neque rodentibus medica­ men­tis neque adurentibus et ob id ipsum inducentibus crustam sit utendum, quam­vis pleraque ex his sanguinem supprimunt; sed, si semel ad ea decurritur, is potius, quae mitius idem efficiunt.  (21c)  Quod si illa quoque profluvio vin­ cun­tur, venae quae sanguinem fundunt adprehendendae, circaque id quod ictum

5,26,20c–5,26,21c

141

wenn es warm, hellrot, mäßig zähflüssig und nicht gallertig ist.  (20d)  Somit ist die Erstversorgung einer Wunde weniger kompliziert, wenn gutes Blut aus ihr fließt. Ferner besteht bei solchen mehr Grund zur Hoffnung, bei denen die Absonderungen von der guten Art sind. Sodann ist es schlecht, wenn das Blut­serum reichlich fließt und zu dünnflüssig sowie bläulich, blass, schwarz, gallertig oder übel riechend ist oder wenn es entweder das Geschwür selbst oder die daran angrenzende Haut zerfrisst. Besser ist es, wenn es nicht reichlich fließt, und mäßig zähflüssig sowie rötlich oder weißlich ist.   (20e)  Der Hidros ist eher schlecht, wenn er reichlich fließt, zähflüssig und bläu­lich, blässlich oder schwarz ist und übel riecht. Weniger gefährlich ist, wenn er weißlich und in den anderen Belangen das Gegenteil des Gesagten ist. Es ist schlecht, wenn die Melitera reichlich fließt und sehr zähflüssig ist. Besser ist, wenn sie dünnflüssiger ist und weniger reichlich fließt. Von diesen Dingen ist der Eiter das Beste, aber auch bei diesem ist es schlecht, wen er reichlich fließt, wenn er dünnflüssig und wässerig ist, und dies umso mehr, wenn es von Anfang an der Fall ist. Ferner, wenn er molkenfarbig, blass, bläulich oder wie Weinhefe ist, und wenn er übel riecht, außer der Geruch kommt von der Kör­ perstelle her.  (20f)  Es ist umso besser, je weniger reichlich der Eiter fließt, je dick­flüssiger und je weißlicher er ist und überhaupt, wenn er leicht, geruch­los und von gleichmäßiger Konsistenz ist. Er muss aber dem Ausmaß und dem Alter der Wunde entsprechen. Denn naturgemäß wird eine größere Wun­de und eine, bei der die Entzündung noch nicht abgeklungen ist, mehr Eiter produ­ zieren. Ferner ist es schlecht, wenn das Elaiodes reichlich fließt und nur wenig fet­­tig ist. Je weniger davon fließt und je fettiger es ist, desto besser. (21a)  Dies alles ist nun klar. Wenn ein Mensch eine Verletzung erlitten hat, aber gerettet werden kann, ist auf zwei Dinge zu achten: dass er erstens nicht durch Blutverlust und zweitens nicht durch Entzündung ums Leben kommt. Befürchten wir Blutverlust – was sich aus der Lage der Wunde sowie der Heftigkeit des Blutflusses erkennen lässt –, so muss man die Wunde mit trocke­ nem Mull füllen, einen Schwamm in kaltes Wasser tauchen, ausdrücken und darauf­legen und mit der Hand Druck ausüben.  (21b)  Wenn dies die Blutung nicht ausreichend stillt, muss man den Mull öfters auswechseln und ihn auch mit Essig befeuchten, wenn er trocken nichts ausrichtet. Essig ist ein kräftiges Mittel zur Blutstillung, daher wird er von manchen direkt in die Wunde gegossen. Doch in diesem Fall muss man befürchten, dass Krankheitsstoff, mit Gewalt in der Wunde zurückbehalten, später zur Entzündung führen kann. Aus diesem Grund soll man weder ätzende noch brennende Arzneien anwenden, auch wenn solche oft das Blut stillen, da sie zur Krustenbildung führen. Wenn man aber schon auf sie zurückgreift, muss man ehe milde mit derselben Wirkkraft heran­ zie­hen.   (21c)  Bleiben solche Mittel gegen den Blutfluss wirkungslos, muss man die Blutgefäße, aus denen Blut fließt, auffinden, sie im Bereich der Verletzung

142

Liber quintus

est duobus locis deligandae intercidendaeque sunt, ut et in se ipsae coea‹n›t, et nihilo minus ora praeclusa habeant. Ubi ne id quidem res patitur, possunt fer­ro candenti aduri. Sed etiam satis multo sanguine effuso ex eo loco, quo neque nervus neque musculus est, ut puta in fronte vel superiore capitis parte, com­modis­si­mum tamen est cucurbitulam admovere a diversa parte, ut illuc san­ guinis cursus revocetur. (22)  Et adversus profusionem quidem in his auxilium est: adversus inflamma­ tio­nem autem in ipso sanguinis cursu. Ea timeri potest, ubi laesum est vel os vel ner­vus vel cartilago vel musculus, aut ubi parum sanguinis pro modo vulneris flu­xit. Ergo quotiens quid tale erit, sanguinem mature subprimere non oportebit, sed pati fluere, dum tutum erit; adeo ut, si parum fluxisse videbitur, mitti quoque ex brachio debeat; utique si corpus iuvenile et robustum et exercitatum est, mul­ toque magis si id vulnus ebrietas praecessit. Quod si musculus laesus videbitur, prae­ci­den­dus erit: nam percussus mortiferus est, praecisus sanitatem recipit. (23a)  Sanguine autem vel subpresso, si nimius erumpit, vel exhausto, si per se parum fluxit, longe optimum est vulnus glutinari. Potest autem id, quod vel in cute vel etiam in carne est, si nihil ei praeterea mali accedit. Potest caro alia par­te dependens, alia inhaerens, si tamen etiamnum integra est et coniunctione cor­po­ris fovetur. In is vero, quae glutinantur, duplex curatio est. Nam si plaga in molli parte est, sui debet, maximeque si discissa auris ima est vel imus nasus vel frons vel bucca vel palpebra vel labrum vel circa guttur cutis vel ven­ter.   (23b)  Si vero in carne vulnus est hiatque neque in unum orae facile adtra­hun­tur, sutura quidem aliena est: inponendae vero fibulae sunt (ἀγκτῆρας Grae­ci nominant), quae oras, paululum tamen, contrahunt, quo minus lata pos­ tea cicatrix sit. Ex his autem colligi potest, id quoque, quod alia parte depen­ dens alia inhaerebit, si alienatum adhuc non est, suturam an fibulam postulet. Ex quibus neutra ante debet imponi, quam intus volnus purgatum est, ne quid ibi concreti sanguinis relinquatur.  (23c)  Id enim et in pus vertitur, et inflam­ ma­tionem movet, et glutinari volnus prohibet. Ne lin‹a›mentum quidem, quod subprimendi sanguinis causa inditum est, ibi relinquendum est: nam id quoque

5,26,21c–5,26,23c

143

an zwei Stellen abbinden und dann dazwischen durchtrennen, sodass sie in sich selbst verheilen und die Öffnungen sich jedenfalls schließen. Wenn dies umstän­de­hal­ber nicht möglich ist, kann man sie mit einem glühenden Eisen aus­brennen. Aber an einer Stelle, wo weder Muskelbänder noch Muskeln sind, etwa an der Stirn oder der Kopfschwarte, ist es vielleicht sogar im Fall einer hef­tigen Blutung am besten, an einer anderen Stelle des Körpers Schröpfköpfe anzu­setzen, um den Blutfluss abzuleiten. (22)  Die genannten Maßnahmen helfen gegen Blutverlust. Gegen Entzündung hilft der Fluss des Blutes selbst. Entzündung muss man befürchten, wenn ein Kno­chen, ein Muskelband, ein Knorpel oder ein Muskel verletzt ist oder wenn im Verhältnis zur Art der Wunde zu wenig Blut fließt. Wann immer es sich so ver­hält, soll man also die Blutung nicht stillen, sondern das Blut fließen lassen, solan­ge dies ohne Gefahr geschehen kann, und zwar so, dass man den Kranken am Arm zur Ader lassen soll, wenn es scheint, dass zu wenig Blut kommt. Das kann man auf jeden Fall tun, wenn der Patient jugendlich, kräftig und sportlich ist, und umso mehr, wenn er die Verletzung im betrunkenen Zustand erlitten hat. Wenn es scheint, dass ein Muskel verletzt ist, soll man ihn ganz durchtrennen, denn in einem solchen Fall ist eine Stichwunde tödlich, aber ein sauberer Schnitt führt zur Genesung. (23a)  Einen zu heftigen Blutfluss stillt man, und einem zu spärlichen hilft man mit dem Schröpfkopf nach. Sodann ist es bei weitem am besten, wenn die Wun­de sich verschließt. Dies ist bei Haut- wie Fleischwunden möglich, wenn sonst kein Schaden geschehen ist. Es ist auch möglich, wenn ein Gewebestück an einer Seite losgelöst ist und an der anderen noch festhängt, solange es selbst in gutem Zustand ist und durch die Verbindung mit dem Körper versorgt wird. Zum Verschließen von Wunden gibt es zwei Behandlungsmethoden. Ist die Wun­de in weichem Gewebe, muss sie genäht werden, besonders, wenn die Ver­let­zung sich am Ohrläppchen befindet, an der Nasenspitze, an der Stirn, an der Wange, am Augenlid, an der Lippe oder in der Haut der Kehle oder des Bauches.  (23b)  Eine klaffende Fleischwunde, deren Ränder sich nicht ohne Weiteres zusammenziehen lassen, eignet sich nicht zum Nähen. Hier muss man Sicherheitsnadeln verwenden (die Griechen nennen sie Ankterai), die die Wundränder zumindest ein bisschen zusammenziehen, sodass die Narbe am Ende weniger breit ist. Aus dem Gesagten lässt sich auch ableiten, ob Gewebestücke, die an einem Ende abgetrennt sind und am anderen noch am Kör­per hängen, eine Naht oder die Sicherheitsnadel erfordern. Aber weder das eine noch das andere soll zur Anwendung kommen, bevor das Innere der Wunde gerei­nigt worden ist, sodass kein geronnenes Blut darin zurückbleibt.  (23c)  Dies ver­wandelt sich nämlich in Eiter, führt zu Entzündung und verhindert ein Ver­schließen der Wunde. Nicht einmal der Mull, der zur Stillung des Blutes ein­geführt worden ist, darf in der Wunde belassen werden, denn auch er ruft

144

Liber quintus

inflammat. Conprehendi vero sutura vel fibula non cutem tantum sed etiam ali­ quid ex carne, ubi suberit haec, oportebit, quo valentius haereat neque cutem abrum­pat. Utraque optima est ex acia molli non nimis torta, quo mitius corpori insi­dat, utraque neque nimis rara neque nimis crebra inicienda est.  (23d)  Si nimis rara est, non continet; si nimis crebra est, vehementer adficit, quia quo saepius acus corpus transuit quoque plura loca iniectum vinculum mor­ det, eo maiores inflammationes oriuntur magisque aestate. Neutra etiam vim ullam desiderat, sed eatenus utilis est, qua cutis ducentem quasi sua sponte sub­­sequitur. Fere tamen fibulae latius vulnus esse patiuntur, sutura oras iungit, quae ne ipsae quidem inter se contingere ex toto debent, ut, si quid intus umoris con­­cre­­verit, sit qua emanet.   (23e)  Si quod vulnus neutrum horum recipit, id tamen purgari debet. Deinde omni vulneri primo inponenda est spongia ex ace­­to expressa: si sustinere aliquis aceti vim non potest, vino utendum est. Levis plaga iuvatur etiam, si ex aqua frigida expressa spongia inponitur. Sed ea quocumque modo inposita est, dum madet, prodest; itaque ut inarescat, non est committendum.  (23f)  Licetque sine peregrinis et conquisitis et compositis medi­­ca­mentis vulnus curare. Sed si quis huic parum confidit, imponere medi­ camentum debet, quod sine sebo compositum sit ex is, quae cruentis vulneribus apta esse proposui: maximeque, si caro est, barbarum; si nervi vel cartilago vel aliquid ex eminentibus, quales aures vel labra sunt, Poly‹id›i s‹ph›ragidem: Alexandrinum quoque viride nervis idoneum est; eminentibusque partibus ea, quam Graeci ῥάπτουσαν vocant.  (23g)  Solet etiam colliso corpore exigua par­ te findi cutis. Quod ubi incidit, non alienum est scalpello latius aperire, nisi mus­culi nervique iuxta sunt; quos incidi non expedit. Ubi satis d‹i›ductum est, medi­camentum imponendum est. At si id, quod collisum est, quamvis parum d‹i›ductum est, latius tamen aperiri propter nervos aut musculos non licet, adhi­ benda sunt ea, quae umorem leniter extrahant, praecipueque ex his id, quod ῥυπῶδες vocari proposui.  (23h)  Non alienum est etiam, ubicumque vulnus gra­-

5,26,23c–5,26,23h

145

Entzündung hervor. Die Naht oder die Sicherheitsnadel soll auch nicht bloß die Haut erfassen, sondern auch ein wenig Fleisch, so vorhanden, damit es besser hält und die Haut nicht einreißt. Sowohl die Naht als auch die Sicherheitsnadel macht man am besten mit weichem Zwirn, der nicht zu stark verdrillt ist, damit er das Gewebe nicht zu sehr irritiert. Die Stiche sollen in beiden Fällen nicht zu weit und nicht zu eng sein.  (23d)  Sind sie zu weit, halten sie nicht. Sind sie zu eng, so sind sie sehr schmerzhaft, denn je öfter die Nadel in den Kör­ per eindringt und je mehr Stellen der eingezogene Faden verletzt, desto hef­ tigere Entzündungen entstehen, vor allem im Sommer. Keine der beiden Ope­ rationen erfordert im Übrigen irgendeinen Kraftaufwand, sondern sie sind nur nützlich, soweit die Haut sozusagen von selbst dem Zug der Naht folgt. Im Allgemeinen bleibt beim Gebrauch von Sicherheitsnadeln die Wunde ein wenig offen, während eine Naht die Ränder eng zusammenzieht. Die Ränder dür­fen aber nicht auf der ganzen Länge abschließen, damit sich allfällig im Inne­ren bildende Flüssigkeit eine Möglichkeit zum Abfließen hat.  (23e)  Auch wenn die Art der Wunde weder eine Naht noch eine Sicherheitsnadel zulässt, muss sie dennoch gereinigt werden. Daher muss auf jede Wunde als erstes ein in Essig getränkter und ausgedrückter Schwamm gelegt werden. Wenn der Patient die Schärfe des Essigs nicht ertragen kann, muss man Wein nehmen. Bei einer leichten Wunde hilft es auch, wenn ein in kaltes Wasser getauchter und aus­ gedrückter Schwamm aufgelegt wird. Ganz gleich, wie er aufgelegt wird, ist er von Nutzen, solange er nur er nass ist. Man darf ihn also nicht austrocknen las­ sen.  (23f)  Eine Verletzung kann man ganz ohne ausländische, ausgesuchte und raffinierte Arzneien behandeln. Wer das nicht glaubt, soll sich auf solche Arz­ nei beschränken, die ohne Verwendung von Talg aus jenen Dingen her­gestellt worden ist, die ich als für blutende Wunden geeignet beschrieben habe. Wenn es sich um eine Fleischwunde handelt, ist am besten das sogenannte fremd­ ländische Heilpflaster, wenn es sich um Muskelbänder oder Knorpel oder sonst einen hervorstehenden Teil handelt, etwa die Ohren oder die Lippen, ist das „Siegel“ des Polyidos am besten. Das grüne alexandrinische Heilpflaster ist für Mus­kelbänder am besten, und für hervorstehende Teile jenes, das die Griechen Rhaptousa nennen.  (23g)  Bei einer Prellung platzt gewöhnlich auch die Haut ein wenig auf. Wenn dies geschieht, ist es kein schlechter Gedanke, die Öffnung mit dem Skalpell etwas zu vergrößern, wenn nicht gerade Muskeln oder Bänder in der Nähe liegen, in die man besser keinen Einschnitt macht. Wenn die Wun­ de zur Genüge erweitert worden ist, soll man die Arznei auftragen. Bei einer Prel­lung, bei der man aus Rücksicht auf Muskelbänder und Muskeln eine auch noch so kleine Hautöffnung nicht weiter aufschneiden darf, muss man Arz­neien anwenden, die die Feuchtigkeit schonend abziehen, besonders von jener Sorte, für die ich den Namen Rhypodes vorgeschlagen habe.  (23h)  Es ist außerdem nicht verfehlt, bei einer schweren Verletzung, ein Heilmittel aufzutra­

146

Liber quintus

ve est, imposito quo id iuvetur, insuper circumdare lanam sucidam ex aceto et oleo; vel cataplasma, si mollis is locus est, quod leniter reprimat; si nervosus aut musculosus, quod emolliat. (24a)  Fascia vero ad vulnus deligandum lintea aptissima est eaque lata esse debet, ut semel iniecta non vulnus tantum sed paululum utrimque etiam oras eius conprehendat. Si ab altera parte caro magis recessit, ab ea melius adtra­hitur; si aeque ab utraque, transversa conprehendere oras debet; aut si id vulneris ratio non patitur, media primum inicienda est, ut tum in utramque par­ tem ducatur.  (24b)  Sic autem deliganda est, ut et contineat neque adstringat. Quod non continetur, elabitur: quod nimis adstrictum est, cancro periclitabitur. Hie­me saepius fascia circumire debet, aestate quotiens necesse est; tum extrema pars eius inferioribus acu adsuenda est: nam nodus ulcus laedit, nisi tamen lon­ ge est. (24c)  Illo neminem decipi decet, ut propriam viscerum curationem requirat: de quibus supra posui. Nam plaga ipsa curanda extrinsecus vel sutura vel alio medi­cinae genere est: in visceribus nihil movendum est, nisi ut, si quid ex ioci­ nere aut liene aut pulmone dumtaxat extremo dependet, praecidatur. Alioqui vol­nus interius ea victus ratio eaque medicamenta sanabunt, quae cuique visceri con­venire superiore libro posui. (25a)  His ita primo die ordinatis, homo lecto conlocandus est; isque, si gra­ ve vulnus est, abstinere, quantum vires patiuntur, ante inflammationem cibo debet: bibere, donec sitim finiat, aquam calidam; vel, si aestas est ac neque febris neque dolor est, etiam frigidam.  (25b)  Adeo tamen nihil perpetuum est, sed semper pro vi corporis aestimandum, ut inbecillitas etiam cibum protinus face­re necessarium possit, tenuem scilicet ‹et› exiguum, qui tantum sustineat;

5,26,23h–5,26,25b

147

gen und dann in Essig und Öl getränkte fettige Wolle aufzulegen – oder aber ein Heilpflaster, und zwar ein schonend die Krankheit hemmendes, wenn das Gewe­be an der verletzten Stelle weich ist, und ein entspannendes, wenn es mus­ kulös oder fleischig ist. (24a)  Den Verband über einer Wunde macht man am besten aus Leinen und so breit, dass eine einzige Auflage nicht nur die Wunde selbst, sondern auch ein wenig von den Rändern zu beiden Seiten bedeckt. Wenn auf der einen Seite der Wunde weniger Gewebe vorhanden ist, erfolgt der Zug besser nach dieser Sei­te hin. Wenn das Gewebe gleichmäßig auf beiden Seiten fehlt, muss der Ver­ band quer verlaufen und die Wundränder zusammenziehen. Lässt die Art der Ver­let­zung dies nicht zu, muss der mittlere Teil des Verbandes zuerst aufgelegt wer­den, sodass er dann nach beiden Seiten gezogen werden kann.  (24b)  Die Wun­de muss so verbunden werden, dass sie wohl zusammengehalten, aber nicht zusam­men­ge­zwängt wird. Wird sie nicht zusammengehalten, so klafft sie auf, wird sie zu sehr zusammengezwängt, besteht die Gefahr eines Krebsgeschwürs. Im Winter muss der Verband öfter herumgewickelt werden, im Sommer nur so viel, wie notwendig ist, und schlussendlich muss das Ende des Verbandes mit den tiefer liegenden Schichten vernäht werden, denn ein Knoten schadet der Wun­de, außer er ist weit genug von ihr entfernt. (24c)  Über eines soll sich jeder im Klaren sein: über die spezielle Behandlung der Eingeweide muss man sich in Kenntnis setzen. Ich habe das Thema weiter oben dargestellt.2 Eine äußerliche Verletzung muss durch Nähen oder eine ande­ re Art von Arznei behandelt werden. Was die inneren Organe betrifft, so darf nichts bewegt werden, außer vielleicht, dass man ein Stück der Leber, Milz oder Lun­ge abschneidet, wenn es aus dem Körper hinaushängt. Davon abgesehen, wer­den innere Verletzungen durch diätetische Vorschriften behandelt sowie durch jene Arzneien, die ich im vorigen Buch als für die inneren Organe nütz­ lich dargestellt habe. (25a)  Wenn dies alles am ersten Tag erfolgt ist, muss man den Kranken ins Bett legen. Ist die Verletzung schwer, so soll er vor Ausbruch der Entzündung fas­ten, sofern es seine Kräfte erlauben, und so viel warmes Wasser trinken, bis sein Durst gestillt ist. Wenn es Sommer ist und der Kranke weder fiebert noch Schmerzen hat, kann es auch kaltes Wasser sein.  (25b)  Hierbei kann es aller­ dings keine allgemein gültigen Vorschriften geben, sondern man muss die Lage immer nach dem körperlichen Zustand des Kranken einschätzen, da er wegen Schwä­che sehr wohl auch von Anfang an Nahrung brauchen könnte – freilich nur leichte und ganz wenig, sodass sie ihn gerade noch aufrechterhält. Vielfach müs­sen Patienten, die wegen Blutverlust das Bewusstsein verlieren, mit Wein

2

4,14–28.

148

Liber quintus

mul­ti­que etiam ex profluvio sanguinis intermorientes ante ullam curationem vino reficiendi sunt, quod alioqui inimicissimum vulneri est. (26a)  Nimis vero intumescere vulnus periculosum; nihil intumescere pericu­ lo­sis­si­mum est: illud indicium est magnae inflammationis, hoc emortui corporis. Pro­tinusque, si mens homini consistit, si nulla febris accessit, scire licet mature vul­nus sanum fore. Ac ne febris quidem terrere debet, si in magno vulnere, dum inflam­matio est, permanet. Illa perniciosa est, quae vel levi vulneri supervenit, vel ultra tempus inflammationis durat, vel delirium movet; vel, si nervorum rigor aut distentio, quae ex vulnere orta est, eam non finit.  (26b)  Vomitus quo­ que bilis non voluntarius, vel protinus ut percussus est aliquis, vel dum inflam­ matio manet, malum signum est in is dumtaxat, quorum vel nervi, vel etiam ner­vosi loci vulnerati sunt. Sponte tamen vomere non alienum est, praecipue is, quibus in consuetudine fuit: sed neque protinus post cibum, neque iam inflam­ ma­tione orta, neque cum in superioribus partibus plaga est. (27a)  Biduo sic vulnere habito, tertio die id aperiundum, ‹de›tergendaque sanies ex aqua frigida est, eademque rursus inicienda. Quinto iam die, quan­ta inflammatio futura est, se ostendit. Quo die rursus detecto vulnere consideran­ dus color est. Qui si lividus aut pallidus aut varius aut niger est, scire licet malum vulnus esse; idque quandocumque animadversum est, terrere nos potest. Album aut rubicundum esse ulcus commodissimum est: item cutis dura, crassa, dolens periculum ostendit. (27b)  Bona signa sunt, ubi haec sine dolore tenuis et mollis est. Sed si gluti­ natur vulnus aut leviter intumuit, eadem sunt inponenda, quae primo fuerunt: si gra­vis inflammatio est neque glutinandi spes est, ea, quae pus moveant. Iamque aquae quoque calidae necessarius usus est, ‹ut› et materiam digerat et duritiam emol­liat et pus citet. Ea sic temperanda est, ut manu contingenti iucunda sit, usque adeo adhibenda, donec aliquid ex tumore minuisse coloremque ulceri magis naturalem reddidisse videatur.  (27c)  Post id fomentum, si lat‹e› plaga non patet, inponi protinus emplastrum debet, maximeque si grande vulnus est, tetrapharmacum; si in articulis, digitis, locis cartilaginosis, ῥυπῶδες: et si latius hiat, idem illud emplastrum liquari ex irino unguento oportet eoque inli­ta

5,26,25b–5,26,27c

149

wie­der­hergestellt werden, bevor eine weitere Behandlung erfolgt. In anderen Fäl­len ist dies für die Verletzung äußerst schädlich. (26a)  Es ist gefährlich, wenn eine Verletzung zu sehr schwillt, aber höchst gefähr­lich ist es, wenn sie gar nicht schwillt. Das eine bedeutet eine schwere Ent­zün­dung, das andere bedeutet Gewebstod. Ob die Wunde bald heilen wird, kann man sofort erkennen, wenn der Kranke nicht das Bewusstsein verliert und kein Fieber auftritt. Aber selbst das Fieber darf einen nicht erschrecken, wenn es im Fall einer schweren Verletzung für die Dauer der Entzündung anhält. Fieber ist dann gefährlich, wenn es sich nach einer leichten Verletzung einstellt, länger als die Entzündung andauert oder zum Delirium führt oder wenn es nicht durch die Muskelstarre oder -verkrampfung beendet wird, die von der Verletzung her­ rührt.  (26b)  Unfreiwilliges galliges Erbrechen, entweder sofort nach dem Trau­ ma oder bei anhaltender Entzündung, gilt nur dann als schlechtes Zeichen, wenn Mus­kel­bänder oder Körperstellen in der Nähe von Muskelbändern verletzt sind. Geziel­tes Erbrechen ist nicht unpassend, besonders wenn der Kranke daran gewöhnt ist, aber nicht unmittelbar nach der Mahlzeit, nicht nach Auftreten einer Entzündung und nicht, wenn sich die Wunde im oberen Bereich des Kör­ pers befindet. (27a)  Wenn die Wunde zwei Tage lang in diesem Zustand belassen wurde, muss man am dritten Tag den Verband abnehmen, das Blutserum mit kaltem Was­ser abwaschen und denselben Verband wieder auflegen. Am fünften Tag kann man dann schon sehen, wie heftig die Entzündung sein wird. Wird die Wun­de an diesem Tag wieder freigelegt, muss man auf ihre Farbe achten. Ist sie bläulich, blass, mehrfarbig oder schwarz, weiß man, dass es schlimm ist. Die­se Anzeichen müssen uns in jedem Fall beunruhigen. Wenn die Wunde weiß oder leuchtend rot ist, steht die Sache sehr gut. Ebenso weist eine harte, ver­dickte und schmerzende Haut auf Gefahr hin.   (27b)  Ein gutes Zeichen ist es, wenn die Haut schmerzfrei und weich ist. Wen sich die Wunde verschließt und leicht geschwollen ist, muss man denselben Verband wie zuvor wieder auflegen. Bei heftiger Entzündung ohne Aussicht auf Wundverschluss muss man Dinge auf­legen, die die Eiterung fördern. Dann ist es auch notwendig, warmes Wasser anzu­wenden, um den Krankheitsstoff abzulei­ ten, Verhärtungen zu erweichen und den Eiter herauszutreiben. Die Temperatur des Wassers soll so sein, dass es sich an der eingetauchten Hand angenehm anfühlt, und es muss so lange ange­wendet werden, bis die Schwellung sichtbar etwas zurückgegangen ist und die Wunde wieder teils ihre natürliche Farbe ange­nommen hat.   (27c)  Sofern die Wunde nicht weit offen ist, muss man sofort nach dieser Wundpflege ein Heil­pflaster auflegen: wenn es sich um eine tiefe Wunde handelt, vor allem das Tetrapharmakon, und wenn die Wunde an einem Gelenk, einem Finger oder einer knorpeligen Stelle liegt, das Rhypodes. Klafft die Wunde zu weit, muss man dieses Heilpflaster mit Schwertliliensalbe

150

Liber quintus

li‹n›amenta disponi per plagam; deinde emplastrum supra dari, et super id suci­ dam lanam. Minusque etiam quam primo fasciae adstringendae sunt. (28a)  Proprie quaedam in articulis visenda sunt, in quibus, si praecisi nervi sunt, qui continebant, debilitas eius partis sequitur. Si id dubium est, et ex acuto telo plaga est, ea transversa commodior est; si retuso et gravi, nullum in figura dis­­cri­men est. Sed videndum est, pus supra articulum an infra nascatur. Si sub eo nascitur albumque et crassum diu fertur, nervum praecisum credibile est, magis­que quo maiores dolores inflammationesque et quo maturius excitatae sunt.  (28b)  Quamvis autem non abscisus nervus est, tamen si circa tumor durus diu permanet, necesse est et diuturnum ulcus esse et sano quoque eo tumorem per­ma­nere; futurumque est ut tarde membrum id vel extendatur vel contrahatur. Maior tamen in extendendo mora est, ubi recurvato curatio adhibita est, quam in recur­vando eo, quod rectum continuerimus. Conlocari quoque membrum quod ictum est ratione certa debet.  (28c)  Si glutinandum est, ut superius sit: si in inflam­ma­tionibus est, ut in neutram partem inclinatum sit: si iam pus profluit, ut devexum sit. Optimum etiam medicamentum quies est: moveri, ambulare nisi sanis alienum est. Minus tamen is periculosum, qui in capite vel brachiis quam qui in inferioribus partibus vulnerati sunt. Minimeque ambulatio convenit femi­ne aut crure aut pede laborante.  (28d)  Locus, in quo cubabit, tepidus esse debe­bit. Balneum quoque, dum parum vulnus purum est, inter res infestissimas est: nam id et umidum et sordidum reddit, ex quibus ad cancrum transitus esse con­suevit. Levis frictio recte adhibetur, sed is partibus, quae longius absunt a vul­nere. (29)  Inflammatione finita vulnus purgandum est. Et id optime faciunt tincta in melle li‹n›amenta, supraque idem emplastrum vel enneapharmacum dandum est. Tum demum vero purum ulcus est, cum rubet, ac nimium neque siccum neque umidum est. At quodcumque sensu caret, quod non naturaliter sen‹t›it, quod nimium aut aridum aut umidum est, quod aut albidum aut pallidum aut livi­dum aut nigrum est, id purum non est. (30a)  Purgato, sequitur ut impleatur; iamque calida aqua eatenus necessaria est, ut sanies removeatur. Lanae sucidae supervacuus usus est: lota melius cir­-

5,26,27c–5,26,30a

151

vermengen, dann Mull damit bestreichen und diesen über die Wunde legen und dann mit fettiger Wolle bedecken. Der Verband muss noch weniger straff gewickelt werden als beim ersten Mal. (28a)  Speziell auch an den Gelenken muss man das Augenmerk auf gewis­se Stellen richten, an denen eine Durchtrennung der dort verlaufenden Muskelbän­ der zur Schwächung des Körperteils führen würde. Ist man darüber im Zweifel und ist die Wunde durch eine scharfklingige Waffe verursacht worden, so ist sie ein­facher zu behandeln, wenn sie quer verläuft. Bei einer durch eine schwere, stump­fe Waffe verursachten macht es keinen Unterschied. Man muss auch schauen, ob der Eiter ober- oder unterhalb des Gelenks austritt. Wenn er unten aus­tritt und eine Zeit lang weiß und dickflüssig rinnt, kann man annehmen, dass ein Muskelband durchtrennt worden ist, umso mehr, je heftiger der Schmerz und die Entzündung sind und je eher sie auftreten.  (28b)  Aber auch wenn kein Muskelband durchschnitten ist, wird die Wunde mit Sicherheit chronisch wer­ den, wenn im ihrem Bereich durch längere Zeit eine harte Schwellung auftritt. Die Schwellung wird auch nach der Heilung vorhalten. Von da an wird sich die Glied­maße nur langsam strecken oder beugen lassen. Eine Gliedmaße, die in gebeug­tem Zustand geheilt ist, wird beim Strecken schwerfälliger sein als eine beim Beugen, die während der Heilung gerade gehalten worden ist. Bei der Lage­rung einer verletzten Gliedmaße muss auch auf gewisse Regeln geachtet wer­den.   (28c)  Die Gliedmaße muss erhöht gelagert werden, wenn sich die Wun­de verschließen soll, auf gleicher Höhe mit dem Körper, wenn die Wunde ent­zün­det ist, und tiefer, wenn noch Eiter ausfließt. Ruhe ist die beste Arznei. Bewe­gung und Spazierengehen sind nur nach erfolgter Heilung angemessen. Sie sind aber weniger gefährlich bei Verletzungen des Kopfes oder der Arme als bei solchen der unteren Extremitäten. Am wenigsten sollen sich Patienten mit Ver­ let­zun­gen an den Schenkeln, den Waden oder den Füßen bewegen.  (28d)  Das Schlaf­zimmer des Verletzten muss mäßig warm sein. Auch das Baden ist höchst schäd­lich, wenn die Wunde noch nicht sauber ist, denn es macht sie feucht und schmut­zig, was gewöhnlich zu einem Krebsgeschwür führt. Passenderweise wen­det man leichte Massagen an, aber nur an Körperteilen, die möglichst weit von der Wunde entfernt sind. (29)  Wenn die Entzündung abgeklungen ist, muss die Wunde gereinigt wer­ den. Dies geschieht am besten mit in Honig getauchtem Mull, und darauf muss man dasselbe Heilpflaster wie oben oder aber das Enneapharmakon legen. Die Wun­de ist letzten Endes rein, wenn sie hellrot und weder zu trocken noch zu feucht ist. Aber jede Wunde, die fühllos ist, die sich unnatürlich anfühlt, die zu aus­ge­dörrt oder zu feucht ist und die weiß, bleich, bläulich oder schwarz ist, ist nicht rein. (30a)  Ist die Wunde gereinigt, muss sie sich wieder ausfüllen. Nun ist warmes Was­ser erforderlich, um das Blutserum abzuwaschen. Fettige Wolle darf man

152

Liber quintus

cum­da­tur. Ad implendum autem vulnus proficiunt quidem etiam medicamenta ali­qua: itaque ea adhiberi non alienum est, ut buturum cum rosa et exigua mellis par­te; aut cum eadem rosa tetrapharmacum; aut ex rosa li‹n›amenta.  (30b)  Plus tamen proficit balneum rarum, cibi boni suci, vitatis omnibus acribus, sed iam ple­niores: nam et avis et venatio et suilla elixa dari potest. Vinum omnibus, dum febris, inflammatio inest, alienum est: itemque usque cicatricem, si nervi mus­culive vulnerati sunt; etiam, si alte caro. At si plaga in summa cute generis tutio­ris est, potest non pervetus, modice tamen datum, ad implendum quoque pro­ficere.  (30c)  Si quid molliendum est, quod in nervosis locis musculosisque neces­sa­rium est, cerato quoque super vulnus utendum est. At si caro supercrevit, modi­ce reprimit siccum lin‹a›mentum, vehementius squama aeris. Si plus est, quod tolli opus est, adhibenda sunt etiamnum vehementiora, quae corpus exedunt. Cicatricem post omnia haec commode inducit Lycium ex passo aut lac­te dilutum, vel etiam per se impositum siccum lin‹a›mentum. (31a)  Hic ordo felicis curationis est. Sed quaedam tamen periculosa incidere con­sue­runt: interdum enim vetustas ulcus occupat, induciturque ei callus, et cir­ cum orae crassae livent; post quae quicquid medicamentorum ingeritur, parum pro­ficit; quod fere neglegenter ‹curato ulceri supervenit. Inter›dum vel ex nimia inflam­ma­tione, vel ob aestus inmodicos, vel ob nimia frigora, vel quia nimis vul­nus adstrictum est, vel quia corpus aut senile aut mali habitus est, cancer occu­pat.   (31b)  Id genus a Graecis diductum in species est, nostris vocabulis non est. Omnis autem cancer non solum id corrumpit, quod occupavit, sed etiam ser­ pit; deinde aliis aliisque signis discernitur. Nam modo super inflammationem rubor ulcus ambit, isque cum dolore procedit (ἐρυσίπελας Graeci nominant); modo ulcus nigrum est, quia caro eius corrupta est, idque vehementius etiam put‹r›escendo intenditur ubi vulnus umidum est et ex nigro ulcere umor pallidus fer­tur malique odoris [est] carunculaeque corruptae:  (31c)  interdum etiam ner­ vi ac membranae resolvuntur, specillumque demissum descendit aut in latus aut deorsum, eoque vitio nonnumquam os quoque adficitur; modo oritur ea, quam Graeci γάγγραιναν appellant. Priora in qualibet parte corporis fiunt: hoc in

5,26,30a–5,26,31c

153

nun nicht mehr benützen, ein besseres Verbandmaterial ist gewaschene Wolle. Ver­schie­dene Arzneien bringen die Wunde dazu, sich auszufüllen. So ist es nicht verfehlt, solche Dinge anzuwenden wie etwa Butter mit Rosenöl und ganz wenig Honig oder aber das Tetrapharmakon, auch mit Rosenöl, oder in Rosenöl getränk­ten Mull.   (30b)  Noch mehr aber hilft das Bad, sparsam angewendet, und Speisen von gutem Saft ohne alles Herbe, aber doch recht nahrhaft. So kann man gesottenes Geflügel, Wild und Schweinefleisch reichen. Wein ist ganz ver­fehlt für Patienten mit Fieber und Entzündung und ebenso, wenn sich noch kei­ne Narbe gebildet hat, wenn Muskelbänder oder Muskeln verletzt sind und wenn eine tiefe Fleischwunde vorliegt. Wenn die Wunde aber nur oberflächlich und der Art nach eher ungefährlich ist, kann Wein möglicherweise helfen, die Wun­de aufzufüllen, aber nur in Maßen genossen und solange es kein allzu alter ist.  (30c)  Wenn etwas erweicht werden muss, wie es im Bereich der Mus­keln und Muskelbänder notwendig ist, sollte man auch Wachssalbe auf die Wun­de auftragen. Wenn das Fleisch zu wuchern beginnt, ist trockener Mull ein scho­ nen­des Gegenmittel und Kupferspäne ein kräftigeres. Ist mehr als nur dies zu ent­fer­nen, muss man kräftigere ätzende Mittel verwenden. Um nachher die Ver­ narbung zu fördern, hilft recht gut eine Auflage von Faulbaum in Süßwein oder Milch oder auch nur trockener Mull allein. (31a)  Soweit der erfolgreiche Verlauf einer Wundheilung. Es können aber aller­hand Komplikationen auftreten. Manchmal wird die Wunde chronisch, es bildet sich Hornhaut, und die Wundränder werden dick und bläulich. Ist dies eingetreten, ist keine Arznei, die man anwendet, sehr hilfreich. Dies ist gewöhn­lich das Ergebnis einer nachlässigen Wundversorgung. Bei heftiger Ent­ zün­dung, bei unmäßiger Hitze oder zu viel Kälte, wenn die Wunde zu sehr eingeschnürt ist oder wenn der Körper des Patienten altersschwach oder in schlechter Verfassung ist, tritt mitunter Krebs auf.  (31b)  Diese Art der Erkran­ kung teilen die Griechen in verschiedene Unterarten ein, für die unserer Sprache die Begriffe fehlen. Jede Art von Krebs zerstört nicht nur die befallene Stelle, sondern breitet sich kriechend aus. Dann ist er an ganz verschiedenen Merkmalen zu erkennen. Manch­mal tritt zusätzlich zur Entzündung noch eine Rötung um die Wunde herum auf und breitet sich schmerzhaft aus. Dies nennen die Griechen Erysipel. Manch­mal wird die Wunde schwarz, weil das Fleisch verdorben ist, und das wird durch Fäulnis noch verschlimmert, wenn die verletzte Stelle nässt und aus einer schwarzen Wunde eine blässliche, übel riechende Flüssigkeit rinnt und dazu verdorbene Fleischfasern.  (31c)  Manchmal lösen sich auch die Muskeln und Häutchen auf, und wenn man eine Sonde in die Wunde einführt, dringt die­ se entweder seitwärts oder bis zuunterst ein. Dieses Übel befällt oft auch den Kno­chen, und es tritt das auf, was die Griechen Gangrän nennen. Die zuerst genann­ten Arten entstehen an allen Körperteilen, die letztgenannte Art an den

154

Liber quintus

prominentibus membris, id est, inter ungues et alas vel inguina, fereque in seni­bus vel in is, quorum corpus mali habitus est. Caro in ulcere vel nigra vel livi­da est, sed sicca et arida; proxumaque cutis plerumque subnigris pustulis imple­tur; deinde ei proxima vel pallida vel livida, fereque rugosa, sine sensu est; ulterior ‹in› inflammatione est.  (31d)  Omniaque ea simul serpunt; ulcus in locum pus‹t›ulosum, pus‹t›ulae in eum, qui pallet aut livet, pallor aut livor in id, quod inflammatum est, inflammatio in id, quod integrum est, transit.  (31e)  Inter haec deinde febris acuta oritur ingensque sitis: quibusdam etiam delirium: alii, quamvis mentis suae compotes sunt, balbutiendo tamen vix sensus suos expli­ cant; incipit adfici stomachus; fit foedi spiritus ipse odoris. Atque initium qui­ dem eius mali recipit curationem; ubi vero penitus insedit, insanabile est; plu­ rimique sub frigido sudore moriuntur. (32)  Ac pericula quidem vulnerum haec sunt. Vetus autem ulcus scalpello con­ci­den­dum est, excidendaeque eius orae, et, quicquid super eas livet, aeque inci­dendum. Si varicula intus est, quae id sanari prohibet, ea quoque excidenda. Dein­de, ubi sanguis emissus novatumque vulnus est, eadem curatio adhibenda, quae in recentibus vulneribus exposita est. Si scalpello aliquis uti non vult, pot­ est sanare id emplastrum, quod ex ladano fit, et cum ulcus sub eo exesum est, id, quo cicatrix inducitur. (33a)  Id autem, quod ἐρυσίπελας vocari dixi, non solum vulneri supervenire sed sine hoc quoque oriri consuevit, atque interdum periculum maius adfert, uti­ que si circa cervices aut caput constitit. – Oportet, si vires patiuntur, sanguinem mit­tere; deinde imponere simul reprimentia et refrigerantia, maximeque cerus­ sam solani suco, aut Cimoliam cretam aqua pluviali exceptam; aut ex eadem aqua subactam farinam cupresso adiecta aut, si tenerius corpus est, lenticu­ lam.  (33b)  Quicquid inpositum est, betae folio contegendum et super linteolum fri­gida aqua madens inponendum. Si per se refrigerantia parum proderunt, mis­ cenda erunt hoc modo: sulpuris P.*I; cerussae, croci singulorum P.*X‹II S.›; eaque cum vino conterenda sunt, et id his inlinendum: aut si durior locus est, sola­ni folia contrita suillae adipi miscenda sunt et inlita linteolo superinicienda.

5,26,31c–5,26,33b

155

Extre­mi­täten, das heißt an den Teilen zwischen Finger- und Zehennägeln und den Achseln beziehungsweise den Leisten. Außerdem entsteht sie gewöhnlich bei alten Leuten und solchen mit schlechter körperlicher Verfassung. Das Gewe­ be um die Wunde ist schwarz oder bläulich, aber trocken und ausgedörrt, und die sie umgebende Haut ist von vielen schwärzlichen Pusteln bedeckt. Die daran angrenzende Haut ist blass oder bläulich und für gewöhnlich runzlig, dazu ohne Gefühl. Die weiter entfernte Haut ist entzündet.  (31d)  Die Übergänge sind gleitend: die Wunde geht in die Pusteln über, die Pusteln in die blasse oder bläuliche Haut, die blasse oder bläuliche in die entzündete Haut und die ent­ zün­dete in die gesunde Haut.  (31e)  Dazu kommt akutes Fieber mit heftigem Durst, und in manchen Fällen deliriert der Kranke auch. Andere sind bei klarem Ver­stand, stammeln jedoch, sodass sie ihre Gedanken kaum vorzubringen ver­ mö­gen. Die Speiseröhre wird angegriffen, und selbst der Atem des Kranken beginnt schlecht zu riechen. Diese Krankheit lässt sich im Anfangsstadium hei­ len, wenn sie aber fest verwurzelt ist, ist sie unheilbar, und die meisten Patienten ster­ben in kaltem Schweiß gebadet. (32)  Dies sind die Gefahren bei Verletzungen. Eine chronische Schwäre ist mit dem Skalpell auszuschneiden, ihre Ränder sind wegzuschneiden und das bläuliche Gewebe oberhalb der Ränder ist gleichmäßig einzuschneiden. Wenn innerhalb der Wunde eine kleine Krampfader auftritt, die eine Reinigung unmög­lich macht, muss diese gleichfalls weggeschnitten werden. Ist dann das Blut abgeleitet und die Wunde erneuert worden, ist sie ebenso zu behandeln, wie ich es für frische Wunden beschrieben habe. Will man kein Skalpell benützen, kann das mit Zistrose hergestellte Pflaster Heilung bringen, und hat dieses die Wun­de ausgeätzt, das Pflaster, das die Narbenbildung fördert. (33a)  Das Leiden, das, wie ich sage, Erysipel genannt wird, kann nicht nur im Gefolge einer Wunde auftreten, sondern bricht durchaus auch von alleine aus. Bisweilen ist es ziemlich gefährlich, wenn es sich nämlich im Nacken oder am Kopf festsetzt. Wenn die Kräfte des Kranken es erlauben, muss man ihn zur Ader lassen. Dann muss man Dinge auflegen, die die Krankheit hemmen und Kühlung verschaffen, vor allem Bleiweiß mit dem Saft des Schwarzen Nacht­ schattens, Kreide von Kimolos in Regenwasser aufgelöst oder aber mit Regen­ wasser angerührtes Mehl unter Beigabe von Zypressenöl oder – für schwä­chere Patienten – Linsen.  (33b)  Egal, was man auflegt, man muss es mit Blät­tern der Roten Rübe bedecken und darauf in kaltem Wasser getränkten Mull auf­legen. Wirken die kühlenden Umschläge allein nicht ausreichend, wird man Fol­gen­des vermischen: 1 Denar Schwefel sowie je 12 1/2 Denare Bleiweiß und Saf­ran. Dies zerreibt man mit Wein und trägt es auf. Ist die Stelle härter, muss man zerriebene Blätter des Schwarzen Nachtschattens mit Schweineschmalz vermi­ schen, Mull damit bestreichen und dies auflegen.

156

Liber quintus

(33c)  At si nigrities est nequedum serpit, imponenda sunt, quae carnem putrem lenius edunt, repurgatumque ulcus sic ut cetera nutriendum est. Si magis putre est, iamque procedit ‹ac serpit,› opus est vehementius erodentibus. Si ne haec quidem evincunt, aduri locus debet, donec ex eo nullus umor feratur: nam quod sanum est, siccum est, cum aduritur.  (33d)  Post ustionem putris ulce­ris superponenda sunt, quae crustas a vivo resolvant: eas ἐσχάρας Graeci nomi­ nant. Ubi eae exciderunt, purgandum ulcus maxime melle et resina est: sed aliis quo­que purgari potest, quibus purulenta curantur; eodemque modo ad sanitatem per­ducendum est. (34a)  Gangrenam vero, si nondum plane tenet, sed adhuc incipit, curare non difficillimum est, utique in corpore iuvenili; et magis etiam si musculi integri sunt, si nervi vel laesi non sunt vel leviter adfecti sunt, neque ullus mag­nus articulus nudatus est, aut carnis in eo loco paulum est, ideoque non mul­tum, quod putresceret, fuit, consistitque eo loco vitium; quod maxime fie­ri in digito potest. –  (34b)  In eiusmodi casu primum est, si vires patiuntur, sangui­nem mittere; deinde quicquid aridum est et intentione quadam proximum quo­que locum male habet, usque eo [sanum corpus] concidere. Medicamenta vero, dum malum serpit, adhibenda nulla sunt, quae pus movere consuerunt; ideo­ que ne aqua quidem calida. Gravia quoque, quamvis reprimentia, aliena sunt; sed his quam levissimis opus est; superque ea, quae inflammata sunt, uten­ dum est refrigerantibus.  (34c)  Si nihilo magis malum constitit, uri, quod est inter integrum ac vitiatum locum, debet: praecipueque in hoc casu peten­dum non a medicamentis solum sed etiam a victus ratione praesidium est: neque enim id malum nisi corrupti vitiosique corporis est. Ergo primo, nisi inbe­cil­ litas prohibet, abstinentia utendum; deinde danda quae per cibum potionem­ que alvum ideoque etiam corpus adstringant, sed ea levia. Postea si vitium con­stitit, inponi super vulnus eadem debent, quae in putri ulcere praescripta sunt.  (34d)  Ac tum quoque ut plenioribus cibis uti licebit ex media materia, sic tamen non nisi alvum corpusque siccantibus; aqua vero pluvia[ti]li fri­gida. Balneum, nisi iam certa fiducia redditae sanitatis est, alienum est: siqui­dem

5,26,33c–5,26,34d

157

(33c)  Liegt eine schwarze Verfärbung vor, die sich jedoch noch nicht aus­ breitet, muss man Dinge auflegen, die faules Gewebe schonend verätzen, und wenn die Wunde auf diese Weise gereinigt worden ist, muss man sie wie jede ande­re versorgen. Bei stärkerer Fäulnis, die sich auch kriechend ausbreitet, bedarf es stärkerer Ätzmittel. Wenn auch diese ohne Erfolg bleiben, muss man die Stelle ausbrennen, bis sie keine Flüssigkeit mehr absondert, denn gesundes Gewe­be ist trocken, wenn es verbrannt wird.  (33d)  Nach erfolgtem Ausbrennen muss man auf faulige Wunden solche Dinge auflegen, die die Verkrustungen vom lebenden Gewebe lösen. Die Griechen nennen diese Escharai. Wenn sie abfal­len, muss man die Wunde reinigen, und zwar vor allem mit Honig und Harz. Man kann sie kann aber mit allem möglichen reinigen, solange es zur Behand­lung eiternder Stellen geeignet ist, und auf dieselbe Weise die Heilung her­bei­füh­ren. (34a)  Eine Gangrän ist nicht besonders schwierig zu heilen, wenn sie sich noch nicht ausgebreitet hat, sondern erst im Anfangsstadium ist. Das ist beson­ ders bei jugendlichen Patienten der Fall, und umso mehr, wenn die Mus­keln nicht angegriffen sind, wenn die Muskelbänder entweder nicht verletzt oder nur leicht betroffen sind, wenn kein großes Gelenk freigelegt ist oder die ver­letzte Stel­le nicht sehr fleischig ist, sodass nicht viel da ist, das in Fäulnis übergehen kann, oder aber, wenn das Leiden auf einen Punkt beschränkt ist. Dies trifft meist an den Fingern zu.  (34b)  In einem solchen Fall ist die erste Maßnahme ein Aderlass, wenn die Kräfte des Kranken es zulassen. Dann muss man alles, was verdorrt ist und sich zusammenzieht und dadurch die angrenzenden Berei­ che belastet, bis dorthin [zum gesunden Gewebe] weg­schneiden. Solange das Übel sich ausbreitet, darf man keine den Eiterfluss anre­genden Arzneimittel anwen­den, also nicht einmal heißes Wasser. Schwere Umschlä­ge, auch wenn sie die Krankheit hemmen sollen, sind ebenfalls verfehlt, denn man muss Umschlä­ge anwenden, die so leicht wie möglich sind. Auf ent­zün­detes Gewebe muss man kühlende Stoffe aufbringen.  (34c)  Wenn das Lei­den dennoch nicht ver­geht, muss man den Bereich zwischen dem gesunden Gewebe und der betroffenen Stelle ausbrennen. In diesem Fall bringen nicht nur Arzneimittel Hilfe, sondern auch Veränderungen des Lebenswandels, denn die­ses Übel tritt nur auf, wenn der Körper verfallen und ungesund ist. Daher muss der Kran­ ke als erstes fasten, wenn nicht körperliche Schwäche dagegen steht, und dann soll er solche Speisen und Getränke zu sich nehmen, die den Stuhl­gang hem­men und somit den Körper stärken. Dauert das Leiden dann noch an, soll er solche Dinge auf die Wunde legen, wie ich sie für faules Gewebe vor­ schreibe.  (34d)  Nun ist es auch in Ordnung, wenn der Kranke reichhaltigere Spei­sen von durchschnittlicher Stofflichkeit verzehrt, aber nur solche, die den Verdauungstrakt und den gesamten Körper austrocknen. Trinken soll er nur kaltes Regenwasser. Wenn nicht ganz sicher auf dem Weg der Besserung

158

Liber quintus

emollitum in eo vulnus cito rursus eodem malo adficitur. Solent vero nonnum­ quam nihil omnia auxilia proficere ac nihilo minus serpere is cancer. Inter quae, mise­rum sed unicum auxilium est, ut cetera pars corporis tuta sit, membrum, quod paulatim emoritur, abscidere. (35a)  Hae gravissimorum vulnerum curationes sunt. Sed ne illa quidem negle­genda, ubi integra cute interior pars conlisa est; ‹aut ubi derasum adtritum­ ve aliquid est;› aut ubi surculus corpori infixus est; aut ubi tenue sed altum vul­nus insedit. In primo casu commodissimum est malicorium ex vino coquere, interiorem­ que eius partem conterere et cerato miscere ex rosa facto, idque superponere: dein­de, ubi cutis ipsa exasperata est, inducere lene medicamentum, quale lipara est. (35b)  Dera‹s›so vero detritoque imponendum est emplastrum tetrapharma­ cum, minuendusque cibus et vinum subtrahendum. Neque id, quia non habebit altio­res ictus, contemnendum erit: siquidem ex eiusmodi casibus saepe cancri fiunt. Quod si levius id erit et in parte exigua, contenti esse poterimus eodem leni medicamento. Surculum vero, si fieri potest, oportet vel manu vel etiam ferramento eicere. Si vel praefractus est vel altius descendit, quam ut id ita fieri possit, medicamento evo­can­dus est.   (35c)  Optume autem educit superinposita harundinis radix, si tene­ra est, protinus contrita; si iam durior, ante in mulso decocta; cui semper mel adicien­dum est aut aristolochia cum eodem melle. Pessima ex surculis harundo est, quia aspera est: eademque offensa etiam in f‹i›lice est. Sed usu cognitum est utramque adversus alteram medicamentum esse, si contrita superinposita est. Facit autem idem in omnibus surculis, quodcumque medicamentum extrahendi vim habet. Idem altis tenuibusque vulneribus aptissimum est. Priori rei Philocratis, huic Heca­taei emplastrum maxime convenit. (36a)  Ubi vero in quolibet vulnere ventum ad inducendam cicatricem est, quod perpurgatis iam repletisque ulceribus necessarium est, primum ex aqua fri­gi­da lin‹a›mentum, dum caro alitur; deinde iam, cum continenda est, ‹siccum impo­nen­dum est,› donec cicatrix inducatur. Tum deligari super album plumbum

5,26,34d–5,26,36a

159

ist, ist das Bad nicht angebracht, denn es weicht die Wunde auf und ruft das­ selbe Leiden erneut hervor. Manchmal bleiben aber alle genannten Mittel wir­kungslos, und das Krebsgeschwür breitet sich dennoch aus. Unter diesen Umstän­den bleibt nur ein allerdings unerfreuliches Mittel: die Amputation der lang­sam absterbenden Gliedmaße, um den übrigen Körper zu retten. (35a)  Soweit die Behandlung der schwersten Verletzungen. Aber man darf auch solche nicht vernachlässigen, bei denen die Haut zwar ganz bleibt, aber der innere Teil gequetscht ist, bei denen etwas abgeschürft oder abgerieben ist, bei denen ein Splitter in den Körper eingedrungen ist oder wenn die Verletzung nicht großflächig, aber tief ist. Im ersten Fall ist es am besten, Granatapfelschalen in Wein abzukochen, das Inne­re zu zerreiben und einer mit Rosenöl bereiteten Wachssalbe beizugeben und dies auf die Verletzung aufzutragen. Ferner muss man, wenn die Haut beschä­digt ist, eine milde Arznei auftragen, wie etwa Fettsalbe. (35b)  Wenn die Haut abgeschürft oder abgerieben ist, muss man das Tetra­ phar­makon-Heilpflaster auflegen und dem Patienten weniger zu essen geben und gar keinen Wein anbieten. Man darf solche Verletzungen nicht etwa abtun, nur weil sie nicht in die Tiefe gehen. Oft entwickeln sich Krebsgeschwüre gera­ de aus solchen Wunden. Ist die Verletzung aber geringfügig und betrifft sie nur einen kleinen Bereich, können wir uns mit der erwähnten milden Arznei begnü­gen. Einen Splitter soll man, soweit möglich, mit der Hand oder mit einem Instru­ ment herausziehen. Wenn er abgebrochen ist oder so tief steckt, dass dies nicht möglich ist, muss er mit einer Arznei an die Oberfläche gebracht wer­ den.  (35c)  Am besten geeignet zum Herausbefördern von Splittern ist eine Auf­ lage von Schilfrohrwurzel, einfach nur zerrieben, wenn sie noch weich ist, und zuerst in Honigwein abgekocht, wenn sie schon härter ist. Man muss ihr immer Honig oder aber Osterluzei mit Honig beigeben. Die gefährlichsten Splitter sind die vom Schilfrohr, denn es ist rau. Farn ist ganz gleich gefährlich. Aber die Erfah­rung hat gezeigt, dass jedes von den beiden als Arznei gegen das andere wirkt, und zwar, wenn man es zerreibt und auf die Verletzung legt. Jedwede Arznei mit ziehender Wirkung hat bei Splittern denselben Effekt. Dieselbe Behandlung ist für tiefe Wunden und solche, die nur einen sehr klei­ nen Bereich betreffen, bestens geeignet. Im ersten Fall bietet sich am ehesten das Heilpflaster nach Philokrates an, im zweiten jenes nach Hekataios. (36a)  Egal, von welcher Art die Wunde ist, muss man, um schließlich die Nar­benbildung einzuleiten – was notwendig wird, sobald die Wunde gereinigt und schon wieder ausgefüllt ist –, zunächst in kaltem Wasser getränkten Mull auf­legen, solange das Gewebewachstum zu fördern ist, und nachher, wenn es gehemmt werden soll, trockenen Mull, bis die Narbenbildung einsetzt. Dann muss man einen Verband mit Zinn machen, damit die Narbe sich in Grenzen

160

Liber quintus

opor­tet quo et reprimitur cicatrix et colorem maxime corpori sano similem acci­pit.   (36b)  Idem radix silvestris cucumeris praestat, idem compositio, quae habet: elateri P.*I; spumae argenti P.*II; unguenti pondo*IIII. Quae excipiuntur resi­na terebenthina, donec emplastri crassitudo ex omnibus fiat. Ac nigras quo­ que cicatrices leniter purgant paribus portionibus mixta aerugo, plumbum elo­ tum, eademque rosa coacta; sive unguitur cicatrix, quod in facie fieri potest; sive id ut emplastrum inponitur, quod in aliis partibus commodius est.  (36c)  At si vel excrevit cicatrix vel concava est, stultum est decoris causa rursus et dolo­ rem et medicinam sustinere. Alioqui res utrique succurri patitur, siquidem utra­ que cicatrix exulcerari scalpello potest. Si medicamentum aliquis mavult, idem efficiunt compositiones eae, quae corpus exedunt. Cute exulcerata super emi­ nentem carnem exedentia medicamenta coicienda sunt, super concavam implen­ tia, donec utrumque ulcus sanae cuti aequetur; et tum cicatrix inducatur. Caput XXVII De vulneribus, quae per morsus inferuntur eorumque curationibus Curatio adversus rabiosi canis morsum. Curationes communes adversus omnes morbos serpentium. Speciales curationes adversus ictus serpentium, et pri­mum adversus ictum aspidis. Adversus ictum scorpionis. Adversus aranei et scorpionis ictum. Adversus cerastis et dipsadis et haemorrhoidis ictum. Adver­ sus chersydri ictum et cerastis. Adversus phalangii ictum. Adversus ictus Ita­ lorum anguium, qui minus terribiles sunt. Remedium generale adversus omnia venena vel in cibo vel in potione assumta. Specialia remedia adversus quae­ dam venena et primum adversus cantharidas. Adversus cicutam. Adversus hyoscyamum. Adversus cerussam. Adversus sanguisugam, si epota est, et lac, quod intus coiit. Adversus fungos inutiles. De adustis corporis locis et quomodo cura­ri debeant. (1a)  Dixi de is vulneribus, quae maxime per tela inferuntur. Sequitur, ut de is dicam, quae morsu fiunt, interdum hominis, interdum simiae, saepe canis, non­­num­quam ferorum animalium aut serpentium. Omnis autem fere morsus habet quoddam virus: itaque si vehemens vulnus est, cucurbitula admovenda est; si levius, protinus emplastrum iniciendum, praecipueque Diogen‹i›.  (1b)  Si id non est, quodlibet ex is, quae adversus morsus proposui: si ea non sunt, viride

5,26,36a–5,27,1b

161

hält und eine Farbe bekommt, die soweit wie möglich jener der gesunden Haut gleicht.  (36b)  Spritzgurkenwurzel hat dieselbe Wirkung, und ebenso eine Zubereitung, die aus Folgendem besteht: 1 Denar Spritzgurke, 2 Denare Lithar­ gy­rum, 4 Denare Salbe. Dies wird mit Terebinthenharz verschlagen, bis das Ganze die Konsistenz eines Heilpflasters hat. Zur schonenden Reinigung von schwarzen Narben dient eine Mischung aus Grünspan und gewaschenem Blei zu gleichen Teilen, mit Rosenwasser gebunden. Man kann entweder die Wun­de damit bestreichen, so zum Beispiel im Gesicht, oder es als Heilpflaster auf­ legen, was an anderen Körperstellen besser passend ist.  (36c)  Wenn die Nar­ be aber hervorsteht oder eingebuchtet ist, so ist es dumm, sich aus rein kos­ me­tischen Gründen erneut den Schmerzen einer medizinischen Behandlung zu unterziehen. Allerdings ist in beiden Fällen Abhilfe möglich, da ja jede der beiden Arten von Narbe mit dem Skalpell wieder geöffnet werden kann. Wenn man eine Behandlung mit Arzneien vorzieht, haben Zubereitungen, die das Gewebe zerfressen, dieselbe Wirkung. Ist die Haut erst zerstört, muss man auf eine hervorstehende Narbe das Gewebe zerfressende Arzneien auflegen und auf eine eingebuchtete solche, die die Wunde auffüllen, bis die Wunde, die eine wie die andere, plan an die gesunde Haut anschließt. Dann muss man die Nar­ benbildung einleiten. 27. Kapitel Bisswunden und deren Behandlung Behandlung von Bissen durch tollwütige Hunde. Behandlung jeglicher Art von Erkrankungen, die von Schlangen herrühren. Behandlung von Schlan­ genbissen im Speziellen. Erstens: Der Biss der Aspisviper. Der Stich des Skor­ pions. Spinnenbisse und Skorpionstiche. Der Biss der Wüsten-Hornviper, der Avicennaviper und der Haemorrhois. Der Biss der Ringelnatter und der Wüsten-Hornviper. Der Biss der Giftspinne. Der Biss der in Italien heimischen Schlan­gen, die weniger furchtbar sind. Allheilmittel gegen sämtliche in Speisen und Getränken eingenommenen Gifte. Spezielle Mittel gegen bestimmte Gifte. Erstens: Gegen Spanische Fliege. Gegen Schierling. Gegen Bilsenkraut. Gegen Blei­weiß. Wenn ein Blutegel verschluckt wird, und wenn Milch im Leib geronnen ist. Ungenießbare Pilze. Verbrennungen des Körpers und deren Behandlung. (1a)  Soweit zum Thema Geschoßverletzungen. Es folgen nun Verletzungen, die von Bissen herrühren, bisweilen von menschlichen Bissen, bisweilen von Affen­bissen, oft von Hundebissen, nicht selten auch von wilden Tieren oder Schlan­gen. Beinahe jeder Biss ist auf eine gewisse Weise giftig. Wenn also die Ver­let­zung schwerwiegend ist, muss man einen Schröpfkopf ansetzen, wenn sie geringfügiger ist, als erstes ein Heilpflaster auflegen, und zwar womöglich jenes nach Diogenes.  (1b)  Ist das nicht das Richtige, dann eines von jenen, die ich gegen Bisse empfohlen habe. Sind diese nicht das Richtige, dann das grüne

162

Liber quintus

Alexandrinum: si ne id quidem est, quodlibet non pingue ex is, quae recentibus vul­neribus accommodantur. Sal quoque his, praecipueque ei, quod canis fecit, medi­camentum est, si manus vulneri inponitur superque id duobus digi­tis ver­ beratur: exaniat enim; ac salsamentum quoque recte super id vulnus deli­gatur. (2a)  Utique autem si rabiosus canis fuit, cucurbitula virus eius extrahendum est; deinde si locus neque nervosus neque musculosus est, vulnus id adurendum est: si uri non potest, sanguinem homini mitti non alienum est. Tum usto qui­dem vulneri superimponenda quae ceteris ustis sunt: ei vero, quod expertum ignem non est, ea medicamenta, quae vehementer exedunt. Post quae nullo novo magisterio, sed iam supra posito ulcus erit implendum et ad sanitatem perdu­ cendum.  (2b)  Quidam post rabiosi canis morsum protinus in balineum mittunt ibi­que patiuntur desudare, dum vires corporis sinunt, ulcere adaperto, quo magis ex eo quoque virus destillet; deinde multo mera‹c›oque vino accipiunt, quod omni­bus venenis contrarium est. Idque cum ita per triduum factum est, tutus esse homo a periculo videtur. (2c)  Solet autem ex eo vulnere, ubi parum occursum est, aquae timor nasci (ὑδρο­φόβας Graeci appellant), miserrimum genus morbi, in quo simul aeger et siti et aquae metu cruciatur; quo oppressis in angusto spes est. Sed unicum tamen remedium est, neque opinantem in piscinam non ante ei provisam pro­ icere. Et si natandi scientiam non habet, modo mersum bibere pati, modo attol­lere: si habet, interdum deprimere, ut invitus quoque aqua satietur: sic enim simul et sitis et aquae metus tollitur.  (2d)  Sed aliud periculum excipit, ne infirmum corpus in aqua frigida vexatum nervorum distentio absumat. Id ne incidat, a piscina protinus in oleum calidum demittendus est. Antidotum autem praecipue id, quod primo loco posui, ubi id non est, aliud, si nondum aeger aquam horret, potui ex aqua dandum est; et si amaritudine offendit, mel adiciendum est: si iam is morbus occupavit, per catapotia sumi potest. (3a)  Serpentium quoque morsus non nimium distantem curationem desi­ derant, quamvis in ea multum antiqui variarunt, ut in singula anguium genera

5,27,1b–5,27,3a

163

von Alexandria, und wenn das auch nicht recht ist, dann ein fettfreies von der Art, die sich für frische Wunden eignet. Salz ist auch bei Bissen, besonders bei Hun­de­bissen, ein Heilmittel, wenn man nachher die Hand auf die Wunde legt und mit zwei Fingern beklopft. Dies leitet nämlich das Blutserum ab. Es ist auch geschickt, der Wunde einen Verband mit Salzlake zu machen. (2a)  Besonders dann, wenn es sich um einen tollwütigen Hund handelt, muss man das Gift mittels eines Schröpfkopfs abziehen und nachher – wenn die verletzte Stelle weder auf einem Muskel noch einem Muskelband liegt – die Wunde ausbrennen. Kann man sie nicht ausbrennen, ist es nicht verfehlt, den Patienten zur Ader zu lassen. Auf die ausgebrannte Wunde muss man dann den­ selben Verband geben wie auf alle anderen Brandwunden. Wenn der Patient nicht mit dem Brandeisen behandelt worden ist, muss man kräftige das Gewebe zer­setzende Mittel auflegen. Nachher muss man die Wunde sich ausfüllen und ver­heilen lassen, aber nicht mit einer neuen Methode, sondern nach der oben erwähnten.  (2b)  Manche schicken den Patienten unmittelbar nach dem Biss eines tollwütigen Hundes ins Bad und lassen sie dort schwitzen, solange ihre Kräf­te es zulassen, wobei die Wunde offen bleibt, damit möglichst viel Gift abfließt. Dann trinken sie viel unvermischten Wein, der ein Gegenmittel bei allen Giften ist. Geschieh dies drei Tage hindurch, kann man annehmen, dass der Patient außer Gefahr ist. (2c)  Wenn man sich aber mit einer derartigen Wunde nicht zur Genüge befasst, tritt gewöhnlich Wasserfurcht auf – die Griechen nennen es Hydro­ phobie – eine ganz furchtbare Krankheit. Dabei wird der Kranke gleichzeitig von Durst und Furcht vor Wasser gequält. Wer davon befallen ist, hat wenig Hoff­nung. Als einzige Maßnahme bleibt, den nichtsahnenden Patienten in ein Schwim­m­becken zu werfen, ohne dass er es vorher erblickt. Wenn er nicht schwim­men kann, soll man ihn untergehen und dabei Wasser schlucken lassen und ihn dann herausziehen. Wenn er schwimmen kann, soll man ihn ein paar­mal untertauchen, sodass er sich unwillkürlich satt trinkt. So behebt man gleich­ zeitig seinen Durst und seine Wasserfurcht.  (2d)  Doch dies bringt eine andere Gefahr mit sich: dass nämlich in dem kalten Wasser ein Muskelkrampf einen geschwäch­ten Körper töten kann. Damit das nicht passiert, muss man ihn direkt aus dem Schwimmbecken in ein warmes Ölbad bringen. Man muss ihm vor allem das erste von mir genannte Gegengift verabreichen, und wenn das nicht zu haben ist, ein anderes. Fürchtet der Kranke noch nicht das Wasser, muss man ihm das Gegengift in Wasser reichen, und wenn ihn der bittere Geschmack stört, Honig beigeben. Wenn ihn dieser Zustand schon befallen hat, kann die Arznei in Pillenform eingenommen werden. (3a)  Schlangenbisse muss man auf ganz ähnliche Weise behandeln. Aller­ dings waren die Alten hierüber vielfach geteilter Meinung, wobei die einen ganz bestimmte Behandlungsmethoden je nach Art der verschiedenen Schlangen vor­

164

Liber quintus

sin­gula medendi genera praeciperent aliique alia: sed in omnibus eadem maxi­ me proficiunt. – Igitur in primis super vulnus id membrum deligandum est, non tamen nimium vehementer, ne torpeat; deinde venenum extrahendum est. Id cucurbitula optume facit. Neque alienum est ante scalpello circa vulnus inci­ dere, quo plus vitiati iam sanguinis extrahatur.  (3b)  Si cucurbitula non est, quod tamen vix incidere potest, tum quodlibet simile vas, ‹quod› idem pos­sit; ‹si ne id quidem est,› homo adhibendus est, qui id vulnus exsugat. Neque Hercules scientiam praecipuam habent ii, qui Psylli nominantur, sed auda­ciam usu ipso confirmatam. Nam venenum serpentis, ut quaedam etiam vena­toria venena, quibus Galli praecipue utuntur, non gustu, sed in vulnere nocent.  (3c)  Ideoque colubra ipsa tuto estur, ictus eius occidit; et si stupente ea, quod per quaedam medicamenta circulatores faciunt, in os digitum quis indidit neque percussus est, nulla in ea saliva noxa est. Ergo quisquis exemplum Psylli secu­tus id vulnus exsuxerit, et ipse tutus erit et tutum hominem praestabit. Illud [ne intereat] ante debebit adtendere, ne quod in gingivis palatove aliave par­te oris ulcus habeat.  (3d)  Post haec is homo loco calido conlocandus est, sic ut id quod percussum erit, in inferiorem partem inclinetur. Si neque qui exsu­gat neque cucurbitula est, sorbere oportet ius anserinum vel ovillum vel vitu­linum et vomere, vivum autem gallinaceum pullum per medium dividere et pro­tinus calidum super volnus imponere, sic ut pars interior corpori iungatur. Facit id etiam haedus agnusve discissus, et calida eius caro statim super volnus impo­ sita. Emplastra quoque si qua *** supra conprehensa sunt; aptissimumque est vel Ephesium vel id, quod ei subiectum est.  (3e)  Praesensque in aliquo antidoto prae­sidium est: si id non est, necessarium est exsorbere potionem meri vini cum pipere, vel quidlibet aliud quod calori movendo est, ne umorem intus coire patia­tur: nam maxima pars venenorum frigore interemit. Omnia etiam urinam moven­tia, quia materiam extenuant, utilia sunt. (4)  Haec adversus omnes ictus communia sunt. Usus tamen ipse docuit eum, quem aspis percussit, acetum potius bibere ‹debere›. Quod demonstrasse dici­ tur casus cuiusdam pueri, qui cum ab hac ictus esset et partim ob ipsum vol­nus partim ob inmodicos aestus siti premeretur ac locis siccis alium umorem non

5,27,3a–5,27,4

165

schrieben, die anderen wieder andere. Aber dennoch sind es dieselben Maß­ nahmen, die bei allen Arten von Schlangenbissen von größter Wirksamkeit sind. Als erstes muss man also die betroffene Gliedmaße oberhalb der Bissstelle abbin­den, aber nicht zu fest, damit sie nicht anschwillt. Sodann muss man das Gift abziehen. Dies erfolgt am besten mit dem Schröpfkopf. Es ist auch nicht ver­fehlt, mit dem Skalpell rund um die Verletzung Einschnitte zu machen, damit umso mehr verdorbenes Blut abgezogen wird.  (3b)  Hat man keinen Schröpfkopf zur Hand – was aber wohl kaum der Fall sein wird –, nimmt man ein ähnliches Gefäß mit derselben Wirkung, oder man muss einen Menschen dazu anhalten, dass er die Wunde aussaugt. Und auch das Volk der Psyllier hat weiß Gott kein gehei­mes Wissen um diese Dinge, sondern kann einfach aus langer Erfahrung rasche Entscheidungen treffen. Denn ganz gleich wie gewisse Jagdgifte, wie sie vor allem die Gallier verwenden, schaden Schlangengifte nicht, wenn sie verschluckt werden, sondern nur in einer Wunde.  (3c)  Daher kann man eine Schlan­ge, auch wenn ihr Biss tödlich ist, gefahrlos verspeisen. Und wenn man sie betäubt – Straßenkünstler tun dies mit mittels gewisser Drogen – und man ihr den Finger ins Maul steckt, ohne dass sie zubeißt, ist ihr Speichel harmlos. Wer also wie die Psyllier einen Schlangenbiss aussaugt, wird dadurch nicht etwa sich in Gefahr bringen, sondern vielmehr ein Menschenleben retten. Er muss sich zuvor vergewissern [, damit er sich aber nicht selber umbringt], dass er nicht etwa wunde Stellen am Zahnfleisch, am Gaumen oder an anderen Stel­ len im Mund hat.  (3d)  Anschließend muss man den Patienten sich an einem war­men Ort hinlegen lassen und die gebissene Stelle tief lagern. Ist niemand da, um die Wunde auszusaugen, und ist auch kein Schröpfkopf vorhanden, muss der Patient Gänse-, Schaffleisch- oder Kalbsbouillon trinken und Brechreiz her­ vorrufen. Oder man schneidet ein lebendes Huhn in der Mitte durch und legt es rasch und noch warm auf die Bissstelle, sodass die Innenseite auf dem Körper des Verletzten zu liegen kommt. Denselben Dienst tut ein Zicklein oder Lamm, das man schlachtet und dessen Fleisch man noch warm sofort auf die Wunde legt. Auch Heilpflaster, wenn welche . . . oben beschrieben sind. Am besten geeig­net ist das von Ephesos oder das gleich danach erwähnte.  (3e)  Sofortigen Schutz bietet auch jede Art von Gegengift. Hat man keines zur Hand, muss man unver­mischten Wein mit Pfeffer in kleinen Schlucken trinken oder irgendetwas ande­res, das die Wärme fördert, damit man nicht zulässt, dass die Flüssigkeiten im Körper gerinnen, denn die meisten Gifte töten durch Kälte. Ferner ist alles nütz­lich, was den Harndrang fördert und den Krankheitsstoff auflöst. (4)  Soweit die Behandlung von Bissen im Allgemeinen. Aus Erfahrung wis­ sen wir, dass es beim Biss der Aspisviper besser ist, Essig zu trinken. Diese Erkenn­tnis soll darauf zurückgehen, dass einmal ein Kind, das von einem sol­ chen Tier gebissen worden ist, teils wegen des Bisses und teils wegen des sehr heißen Wetters Durst litt und, weil in dieser trockenen Gegend nichts zu trin­ken

166

Liber quintus

reperiret, acetum, quod forte secum habebat, ebibit et liberatus est, credo, quo­ niam id, quamvis refrigerandi vim habet, tamen ‹habet etiam› dissupandi; quo fit, ut terra respersa eo spumet. Eadem ergo vi verisimile est spissescentem quo­ que intus umorem hominis ab eo discuti et sic dari sanitatem. (5a)  In quibusdam etiam aliis serpentibus quaedam auxilia certa satis nota sunt. Nam scorpio sibi ipse pulcherrimum medicamentum est. Quidam con­ tritum cum vino bibunt: quidam eodem modo contritum super volnus impo­ nunt: quidam super prunam eo imposito volnus suffumigant, undique ves­ te circumdata, ne is fumus dilabatur; tum carbonem eius super volnus deli­gant.   (5b)  Bibere autem oportet herbae solaris, quam ἡλιοτρόπιον Graeci vocant, semen vel certe folia ex vino. Super volnus vero etiam furfures ex ace­ to vel ruta silvatica recte imponitur vel cum melle sal tostus. Cognovi tamen medi­cos, qui a scorpione ictis nihil aliud quam ex bracchio sanguinem miserunt. (6)  Et ad scorpionis autem et aranei ictum alium cum ruta recte miscentur, ex oleo­que contritum superinponitur. (7)  At si cerastes aut dipsas aut haemorrhois percussit, ‹p›oli quod Aegyptiae fabae magnitudinem aequet, arfactum ut in duas potiones dividendum est, sic ut ei rutae paulum adiciatur. Trifolium quoque et mentastrum et cum aceto panaces aeque proficiunt. Costumque et casia et cinnamomum recte per potionem adsu­ muntur. (8)  Adversus chelydri vero ictum panaces aut laser, quod sit scrip. III S. [*I], vel porri sucus cum hemina vini sumendus ‹est›, et edenda multa satureia. Impo­nendum autem super vulnus stercus caprinum ex aceto coctum, aut ex eodem hordiacia farina, aut ruta vel nepeta cum sale contrita melle adiecto. Quod in eo quoque vulnere, quod cerastes fecit, aeque valet. (9)  Ubi vero phalangium nocuit, praeter eam curationem, quae manu redditur, sae­pe homo demittendus in solium est; dandusque ei murrae et uvae t‹a›miniae par modus ex passi hemina; vel radiculae semen aut lolii radix ex vino; et super vul­nus furfures ex aceto coctae; imperandumque, ‹ut is conquiescat. (10)  Verum haec genera serpentium› et peregrina et aliquanto magis pestifera sunt, maximeque aestuosis locis gignuntur. Italia frigidioresque regiones hac quo­que parte salubritatem habent, quod minus terribiles angues edunt. Adversus

5,27,4–5,27,10

167

zu finden war, den Essig trank, den es zufällig bei sich hatte, und auf die­se Weise gerettet wurde. Ich glaube, dass der Essig, der ja eine kühlende Wir­ kung hat, auch zerteilend wirkt, weswegen ja auch mit Essig begossene Erde schäumt. So ist es auch wahrscheinlich, dass er die kondensierenden Flüssig­ keiten im menschlichen Körper zerteilt und so die Genesung herbeiführt. (5a)  Auch gegen die Bisse anderer Kriechtiere sind uns verlässliche Heil­ mittel zur Genüge bekannt. Der Skorpion ist selbst die schönste Arznei gegen sei­ne eigenen Stiche. Manche zerreiben ihn und nehmen ihn mit Wein zu sich, wäh­rend andere ihn ebenfalls zerreiben, aber auf die Wunde legen. Wieder ande­re legen ihn auf eine Glutpfanne und räuchern die Wunde damit, wobei sie sie ganz mit einem Tuch verhüllen, sodass der Rauch nicht entweichen kann, und dann legen sie den verkohlten Rückstand auf die Wunde.  (5b)  Man muss auch die Samen oder jedenfalls die Blätter der Sonnenwende – die die Grie­ chen Heliotropion nennen –, in Wein ziehen lassen und trinken. Es ist auch in Ordnung, wenn man in Essig eingeweichte Spelzen oder auch wilde Raute oder aber geröstetes Salz mit Honig auf die Wunde legt. Ich habe allerdings Ärzte gekannt, die bei Skorpionstich nichts weiter getan haben ans den Kranken am Arm zur Ader gelassen. (6)  Bei Skorpionstich oder Spinnenbiss mischt man passenderweise Knob­ lauch und Raute, zerreibt dies mit Öl und legt es auf. (7)  Beim Biss der Wüsten-Hornviper, der Avicennaviper oder der Hae­ morrhois dörrt man ein Stück Gamander, etwa so groß wie eine ägyptische Boh­ne, und mischt es unter Zusatz von etwas Raute in zwei Getränke. Klee, wil­de Minze und in Essig gelöstes Panakes helfen ebenso gut. Costuswurzel, Kas­sia und Zimt nimmt man passenderweise in einem Getränk ein. (8)  Beim Biss der Ringelnatter muss man Panakes oder Laserpicium, und zwar 3 Skrupel [1 Denar], oder aber Porreesaft in einer Hemine Wein ein­ nehmen und viel Bohnenkraut essen. Auf die Wunde legt man in Essig gekochten Ziegenmist oder ebensolches Gers­tenmehl oder aber Raute oder Katzenminze, in Salz zerrieben, unter Bei­ gabe von Honig. Dies gilt ebenso für den Biss der Wüsten-Hornviper. (9)  Wenn aber eine Giftspinne den Schaden angerichtet hat, muss man den Kran­ken zusätzlich zur chirurgischen Behandlung häufige Sitzbäder nehmen las­sen, Myrrhe und Taminiertraube zu gleichen Teilen in einer Hemine Süß­ wein oder aber Rettichsamen oder die Wurzel des Taumel-Lolchs in Wein ver­ abreichen sowie in Essig gekochte Kleie auf die Wunde auflegen und strenge Bett­ruhe verordnen. (10)  Diese Arten von Kriechtieren leben in fremden Ländern und sind äußerst gif­tig. Sie kommen vor allem in heißen Landstrichen vor. Italien und kühlere Gegen­den sind auch in dieser Hinsicht gesünder, da sie weniger furchtbare Schlan­gen hervorbringen. Gegen unsere Schlangen reicht Folgendes ganz und

168

Liber quintus

quos satis proficit herba Vettonica vel Cantabrica vel centaurios vel argimonia vel trixago vel personina vel marinae pastinacae, vel singulae binaeve tritae et cum vino potui datae *** sunt et super vulnus impositae. Illud ignorari non oportet, omnis serpentis ictum et ieiuni et ieiuno magis nocere; ideoque perni­ cio­sissimae sunt cum incubant, utilissimumque est, ubi ex anguibus metus est, non ante procedi quam quis aliquid adsumpsit. (11)  Non tam ex facil‹i› is opitulari est, qui venenum vel in cibo vel in potio­ne sumpserunt, primum quia non protinus sentiunt, ut ab angue icti; ita ne succurrere quidem statim sibi possunt; deinde quia noxa non a cute sed ab inte­rioribus partibus incipit. Commodissimum est tamen, ubi primum sensit ali­ quis, protinus oleo multo epoto vomere; deinde ubi praecordia exhausit, bibere anti­dotum: si id non est, vel merum vinum. (12a)  Sunt tamen quaedam remedia propria adversus quaedam venena, maxi­ meque leviora. Nam si cantharidas aliquis ebibit, panaces cum *** contusa vel gal­ban‹um› vino adiecto dari, vel lac per se debet. (12b)  Si cicutam, vinum merum calidum cum ruta quam plurimum inge­ rendum est; deinde is vomere cogendus; posteaque laser ex vino dandum: isque, si febre vacat, in calidum balneum mittendus; si non vacat, unguendus ex calfa­ cientibus est. Post quae quies ei necessaria est. Si hyoscyamum, fervens mulsum bibendum est, aut quodlibet lac, maxime tamen asininum. Si cerussam, ius malvae vel ius glandis ex vino contritae maxime prosunt. (12c)  Si sanguisuga epota est, acetum cum sale bibendum est. Si lac intus coiit, aut passum aut coagulum aut cum aceto laser. Si fungos inutiles quis adsumpsit, radicula aut †pota aut cum sale et aceto edenda est. Ipsi vero hi et specie quidem discerni possunt ab utilibus et cocturae gene­re idonei fieri. Nam sive ex oleo inferverunt, sive piri surculus cum his infer­vit, omni noxa vacant. (13a)  Adustis quoque locis extrinsecus vis infertur: itaque sequi videtur, ut de his dicam. Haec autem optime curantur folio aut lilii aut linguae caninae aut betae in vetere vino oleoque decoctis; quorum quidlibet protinus impositum

5,27,10–5,27,13a

169

gar: die Echte Betonie, die Kantabrische Winde, das Tausendguldenkraut, der Oder­mennig, der Edel-Gamander, die Klette und der Strandpastinak, entweder einzeln oder zwei oder drei davon zusammen, werden zerrieben und mit Wein als Getränk gereicht . . . und auf die Wunde gelegt. Man muss wissen, dass die Bis­se aller Kriechtiere umso mehr Schaden tun, wenn das Tier oder das Opfer nüch­tern sind. Daher sind Schlangen in der Brutzeit am gefährlichsten, und wenn Grund zur Furcht vor Schlangen besteht, soll man nicht ausgehen, ohne etwas zu sich zu nehmen. (11)  Weniger leicht ist es, einem Patienten beizustehen, der mit seiner Nah­ rung oder seinem Getränk ein Gift eingenommen hat, vor allem, weil man das ja im Gegensatz zu einem Schlangenbiss nicht sofort bemerkt, und weiters, weil der Schaden nicht von der Haut seinen Ausgang nimmt, sondern vom Kör­ perinneren. Am besten ist es, sobald man die Vergiftung bemerkt, sofort eine Menge Öl zu schlucken und Brechreiz hervorzurufen. Wenn dann der Ober­ bauch entleert ist, muss man ein Gegengift einnehmen, und hat man keines zur Ver­fügung, ungemischten Wein. (12a)  Es gibt aber spezielle Heilmittel für bestimmte Gifte, besonders für die leich­teren. Wenn jemand Spanische Fliege verschluckt hat, verabreicht man ihm Pana­kes mit zerstoßener . . . , Galbanum unter Beigabe von Wein oder schlicht Milch. (12b)  Wenn er Schierling verschluckt hat, muss er möglichst viel erwärmten unver­mischten Wein mit Raute einnehmen. Dann muss man ihn dazu bringen, sich zu erbrechen, und ihm anschließend Laserpicium in Wein eingeben. Nach­ her muss er ein heißes Bad nehmen, wenn er fieberfrei ist, und mit kühlenden Sal­ben eingerieben werden, wenn er fiebert. Dann braucht er Bettruhe. Wenn er Bilsenkraut verschluckt hat, muss er kochend heißen Honigwein trin­ken und dann eine Milch, gleich, welcher Art, aber vorzugsweise Eselsmilch. Wenn er Bleiweiß verschluckt hat, muss er mit Wein versprudelten Eibisch­ saft oder Eichelsaft trinken. (12c)  Wenn es ein Blutegel ist, den er verschluckt hat, muss er Essig mit Salz trin­ken, und wenn Milch in seinem Magen geronnen ist, Süßwein, Lab oder Laser­picium in Essig. Hat jemand ungenießbare Pilze verzehrt, muss er Rettich ent­weder . . . oder mit Salz und Essig einnehmen. Solche Pilze kann man aller­dings an ihrem Aussehen von den genießbaren unterscheiden und durch Zube­reitung brauchbar machen. Wenn man sie nämlich in Öl frittiert oder aber einen Birn­baum­zweig mit kocht, verlieren sie jegliche Giftigkeit. (13a)  Auch Brandwunden entstehen durch äußerliche Einwirkung, daher scheint es nur folgerichtig, wenn ich sie hier erörtere. Am besten behandelt man sie mit Blättern von der Lilie, der Hundszunge oder der Roten Rübe, die man in altem Wein oder in Öl kocht. Ganz gleich welches davon es ist: wenn man es

170

Liber quintus

ad sanitatem perducit. Sed dividi quoque curatio potest in ea, quae mediocriter exedentia reprimentiaque primo et pusulas prohibeant et summam pel‹l›iculam exasperent; deinde ea, quae lenia ad sanitatem perducant. Ex prioribus est len­ ticulae cum melle farina vel myrra cum vino ‹vel› creta Cimolia cum turis cortice contrita et aqua coacta atque, ubi usus necessitas incidit, aceto dilu­ ta.  (13b)  Ex insequentibus quaelibet lipara: sed idonea maxime est, quae vel plum­bi recrementum vel vitellos habet. Est etiam illa adustorum curatio, dum inflam­matio est, impositam habere cum melle lenticulam: ubi ea declinavit, fari­ na‹m› cum ruta vel porro vel marrubio, donec crustae cadant; tum ervum cum mel­le aut irim aut resinam terebinthinam, donec ulcus purum sit; novissime sic­cum lin‹a›mentum. Caput XXVIII De interioribus ulceribus, quae aliqua corporum parte corrupta nascuntur De carbunculo. De carcinomate. De theriomate. De sacro igne. De Chironio ulce­re. De ulceribus, quae ex frigore in pedibus et manibus oriuntur. De struma. De furunculo. De phymate. De phygethlo. De abscessibus. De fistulis. De ulceris gene­re, quod μελικηρία nominatur. De acrochordone et thymio et myrmeciis et clavo. De pustularum generibus. De scabie. De impetiginis speciebus. De papu­ lis. De vitiliginis speciebus, id est de alpho et melane et leuce. (1a)  Ab his, quae extrinsecus incidunt, ad ea veniendum est, quae interius cor­rupta aliqua corporum parte nascuntur. Ex quibus non aliud carbunculo peius est. Eius ha‹e› notae sunt: rubor est, superque eum non nimium pusulae emi­nent, maxime nigrae, interdum sublividae aut pallidae: in his sanies esse vide­tur. Infra color niger est: ipsum corpus aridum et durius quam naturaliter opor­tet; circaque quasi crusta est, eaque inflammatione cingitur: neque in eo loco levari cutis potest, sed inferiori carni quasi adfixa est.  (1b)  Somnus urguet, non­nunquam horror aut febris oritur, aut utrunque. Idque vitium subteractis qua­ si quibusdam radicibus serpit, interdum celerius, interdum tardius: supra quo­ que procedens inalbescit, dein lividum fit, circumque exiguae pustulae oriun­tur; et si circa stomachum faucesve incidit, subito spiritum saepe elidit. – Nihil melius est quam protinus adurere; neque id grave est: nam non sentit, quo­niam ea caro mortua est; finisque adurendi est, dum ex omni parte sensus dolo­ris est.

5,27,13a–5,28,1b

171

sofort auf die Wunde legt, bringt es Heilung. Aber die Behandlung kann auch in zwei Komponenten geteilt werden, nämlich erstens mäßig wirksame Dinge, die das Gewebe zerfressen, sowie solche, die den Krankheitsstoff eindämmen, die Pus­tel­bildung verhindern und die Oberhaut aufrauen, und zweitens schonende Mittel zur Genesung. Zu ersteren zählen Linsenmehl mit Honig, Myrrhe mit Wein oder Kreide von Kimolos, mit Weihrauchrinde zerrieben und mit Wasser gebun­den und vor Gebrauch mit Essig verdünnt.  (13b)  Zu letzteren zählt jede belie­bige von den Fettsalben, aber am besten geeignet ist eine, die entweder Blei­schlacken oder Eidotter enthält. Es gibt noch eine weitere Behandlung für Brand­wunden. Solange eine Entzündung vorliegt, muss man Linsen mit Honig auf der Wunde liegen haben, und wenn sie nachlässt, nimmt man Mehl mit Rau­te, Porree oder Andorn, so lange, bis die Krusten abfallen. Dann nimmt man ent­weder Wicken mit Honig oder Schwertlilien oder auch Terebinthenharz, bis die Wunde rein ist, und ganz zum Schluss trockenen Mull. 28. Kapitel Innere Wunden, die sich in geschädigtem Gewebe zeigen Die Eiterbeule. Das Krebsgeschwür. Das Theriom. Die Wundrose. Die cheironische Wunde. Frostbeulen an den Händen und Füßen. Das Drüsenge­ schwür. Das Furunkel. Die Geschwulst. Die Drüsenschwellung. Abszesse. Fis­ teln. Eine Art von Geschwür, die Melikeria genannt wird. Das Akrochordon, das Thymion, das Myrmekion und das Hühnerauge. Verschiedene Arten von Pus­­teln. Die Krätze. Verschiedene Arten von Grind. Knötchen. Verschiedene Arten von Schuppenflechte, nämlich Alphos, Melas und Leuke. (1a)  Von diesen äußerlichen Übeln heißt es nun zu jenen überzugehen, die sich innerlich an geschädigtem Gewebe zeigen. Keines davon ist schlimmer als die Eiterbeule. Ihre Kennzeichen sind wie folgt: es zeigt sich eine Rötung, auf die­­ser bilden sich nicht zu viele Pusteln, vor allem schwarze, manchmal auch bläu­­liche oder blasse, in denen sich Blutwasser zu befinden scheint. Unterhalb sind sie schwarz, das Gewebe ist trocken und härter, als es eigentlich sein soll, und rundherum ist eine Art Kruste, und diese ist von entzündetem Gewebe umge­­ben. Außerdem kann man an solchen Stellen die Haut nicht ablösen, da sie sozusagen am darunter liegenden Fleisch haftet.  (1b)  Der Kranke ist sehr schläf­­rig, manchmal treten auch Fieber oder Schüttelfrost auf, oder auch beides. Die­­ses Übel breitet sich kriechend aus, bald schneller, bald langsamer, wobei es unter­halb sozusagen Wurzeln vorschiebt. Indem es wächst, wird es oberhalb erst weiß, dann bläulich, und ringsumher bilden sich winzige Pusteln. Wenn es im Bereich der Speiseröhre und der Kehle auftritt, führt es zu plötzlicher Atemnot. Nichts hilft besser als sofortiges Ausbrennen. Das ist kein schwerwiegender Ein­griff, denn der Kranke fühlt es nicht, da das Gewebe ja tot ist. Man muss mit dem Ausbrennen aufhören, sobald der Kranke rings um die angegriffene Stel­le

172

Liber quintus

(1c)  Tum deinde vulnus sicut cetera adusta curandum est: sequitur enim sub medi­camentis erodentibus crusta undique a viva carne d‹i›ducta, quae trahit secum quicquid corruptum erat; purusque iam sinus curari potest implen­tibus. At si in summa cute vitium est, possunt succurrere quaedam vel exeden­tia tan­ tum vel etiam adurentia.  (1d)  Vis pro magnitudine adhibenda est. Quod­cun­que vero medicamentum ‹im›positum est, si satis proficiet, protinus a vivo corrup­ tam partem resolvit; certaque esse fiducia potest f‹o›re, ut undique vitiosa caro exc‹i›dat, qua [huiusce rei medicamen] exest. Si [id non fit] medicamentum malo vincitur, utique ad ustionem properandum est. Sed in eiusmodi casu absti­­ nendum a cibo, a vino est: aquam liberaliter bibere expedit. Magisque ea ser­ van­da sunt, si febricula quoque accessit. (2a)  Non idem periculum καρκίνωμα adfert, nisi imprudentia curantis agita­ tum est. Id vitium fit maxime in superioribus partibus, circa faciem, nares, aures, labra, mammas feminarum: †et in ulcere autem aut splene hoc nascitur. Cir­ca locum aliqu‹a› quasi puncta sentiuntur; isque immobilis, inaequalis tumet, inter­ dum etiam torpet. Circa eum inflatae venae quasi recurvantur, haeque pallent aut livent, nonnunquam etiam in quibusdam delitescunt; tactusque is locus aliis dolorem adfert, in aliis ‹sens›um non habet.  (2b)  Et non‹n›unquam sine ulce­re durior aut mollior est quam esse naturaliter debet: nonnunquam isdem omni­ bus ulcus accedit. Interdumque nullam habet proprietatem, interdum simile is est, quae vocant Graeci κονδυλ‹ώ›ματα aspr‹itu›dine quadam et magnitudine; color­que eius ruber est aut lenticulae similis. Neque tuto fer‹i›tur: nam protinus aut resolutio nervorum aut distentio insequitur. Saepe homo ictus ommutescit, atque eius anima deficit: quibusdam etiam, si id ipsum pressum est, quae cir­ca sunt, intenduntur et intumescunt.  (2c)  Ob quae pessimum id genus est. Fere­que primum id fit, quod κακόηθες a Graecis nominatur; deinde ex eo id car­ci­noma, quod sine ulcere est; deinde ulcus, ex eo thymium. Tolli nihil nisi caco­ethes potest: reliqua curationibus inritantur; et quo maior vis adhibita est, eo magis. Quidam usi sunt medicamentis adurentibus, quidam ferro adusserunt, qui­dam scalpello exciderunt: neque ulla unquam medicina prof‹e›cit, sed adusta pro-­

5,28,1c–5,28,2c

173

Schmerz empfindet.  (1c)  Dann muss man die Wunde wie jede andere Brand­ wunde behandeln. Unter dem Einfluss von zerfressenden Medikamenten löst sich die Kruste an allen Seiten vom lebenden Gewebe und nimmt dabei alles mit sich, was verdorben war. Dann kann die gesäuberte Wundhöhle aufgefüllt und somit geheilt werden. Liegt das Übel in der Oberhaut, können zerfressende oder auch ätzende Mittel Hilfe bringen.  (1d)  Die Intensität der Behandlung muss der Schwere der Erkrankung entsprechen. Aber gleichgültig, welche Arznei man anwendet, sie wird, wenn sie ausreicht, das verdorbene Gewebe ehebaldigst vom lebenden ablösen. Man kann sich darauf verlassen, dass das befal­lene Gewebe überall dort abfällt, wo es seine zerfressende Wirkung tut. Wenn die Arznei sich als schwächer als das Übel erweist, muss man unbedingt zum Brandeisen greifen. In diesem Fall muss man aber auf Essen und Wein ver­zich­ten und dafür reichlich Wasser trinken. Dies muss man dann umso eher befol­gen, wenn ein leichtes Fieber auftritt. (2a)  Ein Krebsgeschwür bringt nicht dieselbe Gefahr mit sich, außer es wird durch die Unvorsichtigkeit des behandelnden Arztes gereizt. Dieses Leiden tritt vor allen Dingen an den oberen Teilen des Körpers auf: im Bereich des Gesichts, der Nase, der Lippen und der weiblichen Brust, aber es bildet sich auch an einem Geschwür oder in der Milz. Rings um die Stelle empfindet der Kranke etwas wie Nadelstiche, die Stelle selber schwillt an, statisch, aber ungleich­ mäßig, und mitunter wird sie fühllos. Ringsumher schlängeln sich geschwol­lene Blutgefäße, blass oder bläulich, mitunter und bei bestimmten Patien­ten sind sie auch verborgen. Berührung an diesen Stellen ist für manche schmerz­haft, während andere gar nichts spüren.  (2b)  Manchmal ist die Stelle auch här­ter oder weicher, als sie von Natur aus sein sollte, ohne dass ein Geschwür vor­ liegt. Manchmal kommt ein Geschwür hinzu. Dieses hat bisweilen gar keine beson­deren Kennzeichen, bisweilen gleicht es an Härte und Größe denen, die die Griechen Kondylomata nennen. Es ist rot und linsenförmig. Ein Schlag auf das Krebsgeschwür ist nicht ohne Risiko, denn er führt auf der Stelle zu Läh­ mung oder Verkrampfung der Muskeln. Oft verliert der Kranke nach einem sol­chen Schlag die Sprache und das Bewusstsein. Bei manchen Patienten bewirkt Druck auf die Stelle, dass das umliegende Gewebe angespannt wird und schwillt.  (2c)  Daher ist dies die schlimmste Art. Gewöhnlich tritt als erstes das auf, was die Griechen als Kakoethes bezeichnen. Darauf folgt jenes Krebs­ geschwür, das nicht wirklich schwärend ist, darauf eine Schwäre und dann eine War­ze. Entfernen kann man nur das Kakoethes. Die übrigen Dinge werden durch die Behandlung gereizt, und zwar umso mehr, je energischer vorgegangen wird. Manche Ärzte haben hierfür ätzende Medikamente angewendet, manche haben die Stellen mit dem Eisen ausgebrannt, manche haben sie mit dem Skal­ pell ausgeschnitten. Aber keine dieser Behandlungsmethoden hat jemals etwas genützt, sondern die ausgebrannte Wunde wird sofort zu frischem Wachstum

174

Liber quintus

tinus concitata sunt et increverunt, donec occiderent.  (2d)  Excisa, etiam post induc­tam cicatricem, tamen reverterunt et causam mortis adtulerunt: cum inte­rim plerique nullam vim adhibendo, qua tollere id malum temptent, sed impo­nendo tantum lenia medicamenta, quae quasi blandiantur, quominus ad ulti­mam senectutem perveniant, non prohibentur. Discernere autem cacoethes, quod curationem recipit, a carcinomate, quod non recipit, nemo scire *** pot­ est sed tempore et experimento. –  (2e)  Ergo ubi primum id vitium notatum est, imponi debent medicamenta adurentia. Si levatur malum, minuuntur eius indi­cia, procedere curatio potest et ad scalpellum et ad ustionem. Si protinus inri­tatum est, scire licet iam carcinoma esse, removendaque sunt omnia acria, omnia vehementia. Sed si sine ulcere is locus durus est, imponi ficum quam pin­guissimam aut rhypodes emplastrum satis est.  (2f)  Si ulcus aequale est, cera­ tum ex rosa iniciendum est, adiciendusque ei pulvis ex contrita testa, ex qua faber ferrarius tinguere candens ferrum solitus est. Si id nimium supercrevit, temptanda squama aeris est, quae lenissima ex adurentibus est, eatenus ne quid emi­nere patiatur; sed ita, si nihil exacerbavit: si minus, eodem cerato contenti esse debebimus. (3a)  Est etiam ulcus, quod θηρίωμα Graeci vocant. Id et per se nascitur et inter­dum ulceri ex alia causa facto supervenit. Color est vel lividus vel niger, odor foedus, multus et muc‹c›i‹s› similis umor. Ipsum ulcus neque tactum neque medicamentum sentit: prurigine tantum movetur. At circa dolor est et inflammatio; interdum etiam febris oritur, nonnunquam ex ulcere sanguis erum­ pit.  (3b)  Atque id quoque malum serpit. Quae omnia saepe intenduntur fit­que ex his ulcus, quod φαγέδαιναν Graeci vocant, quia celeriter serpendo pene­ trandoque usque ossa corpus vorat. Id ulcus inaequale est, caeno simile; inestque mul­tus umor glutinosus; odor intolerabilis, maiorque quam pro modo ulceris inflam­matio. Utrunque, sicut omnis cancer, fit maxime in senibus vel is, quorum cor­pora mali habitus sunt. – Curatio utriusque eadem est, sed in maiore malo magis necessaria.  (3c)  Ac primum a victus ratione ordinandus est, ut quiescat in

5,28,2c–5,28,3c

175

ange­regt, bis sie zum Tod führt.  (2d)  Wird Gewebe ausgeschnitten, wächst es auch bei erfolgter Narbenbildung nach und wird zur Todesursache. Viele Kranke indes, die keine energischen Maßnahmen ergreifen, um das Übel beheben zu wol­len, sondern nur schonende Medikamente anwenden, um es gewissermaßen zu lindern, erreichen ohne Schwierigkeiten ein hohes Alter. Allerdings ist es nicht möglich . . . außer durch langjährige Erfahrung, das Kakoethes, der heilbar ist, vom Krebsgeschwür zu unterscheiden, das nicht heilbar ist.  (2e)  Sobald man also erste Anzeichen des Leidens feststellt, muss man ätzende Medikamente auf­legen. Wenn das Leiden sich bessert, gehen seine Anzeichen zurück, und es kann die Behandlung mit dem Skalpell und dem Brandeisen fortgesetzt werden. Wenn sofort eine Reizung auftritt, ist klar, dass es bereits zum Krebsgeschwür gewor­den ist, und man muss alles Scharfe und Heftige von ihm fernhalten. Wenn die Stelle aber verhärtet ist, ohne dass eine Schwäre vorliegt, ist es aus­ rei­chend, eine möglichst saftige Feige oder das Rhypodes-Heilpflaster auf­ zulegen.  (2f)  Wenn die Schwäre mit der Oberfläche der Haut plan ist, muss man Wachssalbe mit Rosenöl auftragen und dazu Staub von einem zerstoßenen Ton­gefäß, in welchem der Schmied regelmäßig glühende Eisen eingetaucht hat. Wenn sie beträchtlich über die Oberfläche der Haut hinauswächst, muss man es mit Kupferspänen versuchen, die ja das schonendste der Ätzmittel sind. Das Ziel muss sein, eine Wucherung zu verhindern. Dies aber nur, wenn es den Zustand des Kranken nicht verschlimmert. Ragt die Schwäre weniger weit über die Oberfläche der Haut hinaus, müssen wir uns mit derselben Art von Wachs­ salbe zufriedengeben. (3a)  Dann gibt es noch eine Art von Schwäre, die die Griechen als Therio­ ma bezeichnen. Sie bildet sich manchmal spontan und folgt bisweilen auf eine Schwäre, die eine andere Ursache hat. Sie ist entweder bläulich oder schwarz, riecht schlecht und gibt viel schleimige Flüssigkeit von sich. Die Schwä­re selbst reagiert weder auf Berührung noch auf Arzneien und macht sich nur durch Juckreiz bemerkbar. Ringsherum zeigen sich Schmerz und Ent­ zündung, mitunter tritt auch Fieber auf, und fallweise fließt Blut aus der Schwä­ re.  (3b)  Auch dieses Leiden breitet sich kriechend aus. Alle diese Anzei­chen verschlimmern sich bisweilen, und es entsteht daraus jene Schwäre, die die Griechen Phagedaina nennen, da sie rasch vorwärts kriecht und das Gewe­ be bis auf die Knochen durchdringt und zerfrisst. Dieses Geschwür ist von unregelmäßiger Form und gleicht einer Schlammpfütze. Es enthält viel schlei­ mige Flüssigkeit und hat einen unerträglichen Geruch, und der Umfang der Entzündung ist unverhältnismäßig größer als das Geschwür. Wie alle Arten von Krebsgeschwür kommen diese beiden Erkrankungen besonders bei alten Leu­ ten und solchen mit einer schwachen Konstitution vor. Beide werden gleich behandelt, aber bei der schwereren Erkrankung ist die Behandlung eher not­ wendig.  (3c)  Zuerst müssen Vorschriften zur Lebensführung erstellt werden: der

176

Liber quintus

lec­tulo, ut primis diebus a cibo abstineat, aquam quam plurimam adsumat; alvus quo­que ei ducatur; dein post inflammationem cibum boni suci capiat, vitatis omni­bus acribus; potionis quantum volet, sic ut interdiu quidem aqua contentus sit, in cena vero etiam vini austeri aliquid bibat. Non aeque tamen fame in is, quos φαγέδαινα urgebit, atque is, qui θηρίωμα adhuc habebunt, utendum erit. Et victus quidem talis necessarius est.  (3d)  Super ulcus vero inspergenda ari­ da al‹oe› *** oenanthe est, et, si parum proficiet, chalcitis. Ac si quis nervus exesa carne nudatus est, contegendus ante linteolo est, ne sub eo medicamento adu­ra­tur. Si validioribus etiamnum remediis opus est, ad eas compositiones venien­dum est, quae vehementius adurunt. Quicquid autem inspergitur, averso spe­cillo infundi debet.  (3e)  Superdanda cum melle sunt vel lin‹a›menta vel oleae folia ex vino decocta vel marrubium; eaque linteolo contegenda in aqua fri­gida madefacto dein bene expresso; circaque, qua tumor ex inflammatione est, imponenda quae reprimant cataplasmata. Si sub his nihil proficitur, ferro locus aduri debet, diligenter nervis, si qui apparent, ante contectis. Adustum vel medicamentis vel ferro corpus primum purgandum, deinde implendum esse appa­rere cuilibet ex prioribus potest. (4a)  Sacer quoque ignis malis ulceribus adnumerari debet. Eius duae spe­cies sunt: alterum est subrubicundum aut mixtum rubore atque pallore exasperatum­ que per pusulas continuas, quarum nulla †alteri maior est, sed plurimae per­ exi­guae: in his semper fere pus et saepe rubor cum calore est. Serpitque id non­nun­quam sanescente eo, quod primum vitiatum est, nonnunquam etiam exul­cerato, ubi ruptis pusulis ulcus continuatur umorque exit, qui esse inter saniem et pus videri potest. Fit maxime in pectore aut lateribus aut eminentibus par­tibus, praecipueque in plantis.  (4b)  Alterum autem est in summae cutis exul­ ceratione, sed sine altitudine, latum, sublividum, inaequaliter tamen; medium­ que sanescit extremis procedentibus. Ac saepe id, quod iam sanum videbatur, ite­rum exulceratur. At circa proxima cutis, quae vitium receptura est, tumidior et durior est coloremque habet ex rubro subnigrum. Atque hoc quoque malo fere corpora seniora temptantur aut quae mali habitus sunt, sed in cruribus maxi­ me. –  (4c)  Omnis autem sacer ignis, ut minimum periculum habet ex is, quae

5,28,3c–5,28,4c

177

Kranke braucht Bettruhe, soll während der ersten Tage fasten und soll möglichst viel Wasser trinken. Er soll auch einen Einlauf bekommen und nach Abklin­ gen der Entzündung Speisen mit gutem Saft zu sich nehmen, wobei er alles Herbe vermeiden soll. Trinken kann er, soviel er will, aber zwischendurch soll er sich mit Wasser begnügen und zum Essen auch ein wenig herben Wein trin­ ken. Man soll aber Patienten, die an Phagedaina leiden, nicht ebenso fasten las­sen wie solche mit Therioma.  (3d)  Auf das Geschwür legt man getrocknete Aloe . . . Wasserfenchel, und wenn dies nur wenig bewirkt, Kupfererz. Wenn das fleischige Gewebe zerfressen ist, sodass ein Muskelband freiliegt, muss es vor der Behandlung mit Mull bedeckt werden, damit die Arznei es nicht zer­stört. Wenn man stärkere Heilmittel gebrauchen will, muss man zu den kräf­ tiger ätzenden Zubereitungen greifen. Jede angewendete Arznei ist mit einer umgedrehten Sonde in die Wunde einzuführen.  (3e)  Dann gibt man auf die Wunde Honig, entweder mit in Wein gekochten Leinenstreifen oder Ölbaum­ blättern oder mit Andorn. Abschließend bedeckt man sie mit Mull, den man in kaltes Wasser getaucht und gut ausgedrückt hat, und wenn die Schwellung von einer Entzündung herrührt, legt man ringsumher Heilpflaster auf, die die Krank­heit hemmen. Wenn diese Maßnahmen ohne Erfolg bleiben, muss man die Stelle mit dem Brandeisen ausbrennen, aber zuvor alle etwa freiliegenden Mus­kelbänder sorgsam bedecken. Ist das Gewebe entweder mit Arzneien oder mit dem Brandeisen ausgebrannt, muss es erst gereinigt und dann ausgefüllt wer­den, wie ganz deutlich aus dem oben Gesagten ersichtlich ist. (4a)  Die Wundrose muss man ebenfalls unter die bösartigen Geschwüre zäh­ len. Es gibt davon zwei Arten. Die eine ist leicht rötlich oder aber rot und blass gefleckt und rau von einer Menge Pusteln, von denen keine größer als . . . ist, sondern die meisten sind sehr klein. Gewöhnlich enthalten sie Eiter und sind oft gerötet und heiß. Manchmal pflanzt sich dieses Leiden fort, während die zuerst befallene Stelle schon wieder ausheilt, manchmal auch, wenn diese Stel­le bereits schwärt, nachdem die Pusteln aufgebrochen sind, das Geschwür sich ausbreitet und eine Flüssigkeit austritt, die nach der Art etwas zwischen Blut­serum und Eiter darstellt. Vor allem tritt dies an der Brust, den Flanken und expo­nierten Körperstellen, besonders den Fußsohlen, in Erscheinung.  (4b)  Die ande­re Art besteht in einer oberflächlichen Schwärenbildung auf der Haut, die nicht tief eindringt, aber großflächig sowie etwas bläulich, jedoch unregelmäßig ist. Sie heilt von der Mitte her, während sie sich an den Rändern ausbreitet. Oft aber bilden sich frische Geschwüre in solchem Gewebe, das schon geheilt erscheint. Die sie umgebende Haut, die im Begriff ist, angesteckt zu werden, ist etwas geschwollen und hart und verfärbt sich schwärzlich rot. Dieses Lei­ den befällt in aller Regel ältere Menschen oder solche von schlechter körper­ licher Konstitution, vor allem an den Beinen.  (4c)  Nun ist jegliche Art von Wund­rose zwar die am wenigsten gefährliche von den Hautkrankheiten, die

178

Liber quintus

serpunt, sic prope difficillime tollitur. Medicamentum eius fortuitum est uno die febris, quae umorem noxium absumat. ‹P›us quo crassius et albidius est, eo periculi minus est. Prodest etiam infra os vulnerum *** laedi, qu‹o› plus puris exeat et id, quod ibi corruptum corpus ‹est, ex›traha‹tur›. Sed tamen si febricula accessit, abstinentia, lectulo, alvi ductione opus est.  (4d)  In omni vero sacro igni neque lenibus et glutinosis [cibis], neque salsis et acribus uten­ dum est, sed is, quae inter utrunque sunt, qualis est panis sine fermento, pis­ cis, haedus, aves, exceptoque apro omnis fere venatio. Si non est febricula, et gestatio utilis est et ambulatio et vinum austere et balneum. Atque in hoc quo­que genere potio magis liberalis esse quam cibus debet. Ipsa autem ulcera si mediocriter serpunt, aqua calida, si vehementius, vino calido fovenda sunt; dein­de acu pusulae, quaecunque sunt, aperiendae; tum imponenda ea, quae putrem carnem exedunt.  (4e)  Ubi inflammatio sublata ulcusque purgatum est, impo­ni lene medicamentum debet. In altero autem genere possunt proficere mala Coton‹e›a in vino cocta atque contrita, potest emplastrum vel H‹e›rae vel tetr‹a›­pharmacum, cui quinta pars turis adiecta sit, potest nigra hedera ex vino aus­tero cocta; ac, si celeriter malum serpit, non aliud magis proficit. Purgato ulce­re, quod in summa cute esse proposui, satis ad sanitatem eadem lenia medi­ camenta proficient. (5)  Chironeum autem ulcus appellatur, quod et magnum est et habet oras duras, callosas, tumentes. Exit sanies non multa sed tenuis. Odor malus neque in ulcere neque in eius umore est; nulla inflammatio, dolor modicus est; nihil ser­pit, ideoque nullum periculum affert, sed non facile sanescit. Interdum tenuis cica­trix inducitur, deinde iterum rumpitur ulcusque renovatur. Fit maxime in pedi­bus et cruribus. Super id imponi debet, quod et lene aliquid et vehemens et reprimens habeat. Quale eius rei causa fit ex his: squamae aeris, plumbi eloti com­busti, singulorum P.*IIII; ca‹d›miae, cerae, ‹singulorum› P.*VIII; rosae quan­tum satis est ad ceram simul cum eis molliendam. (6a)  Fiunt etiam ex frigore ulcera hiberna, maxime in pueris, et praecipue pedi­bus digitisque eorum, nonnunquam etiam in manibus. Rubor cum inflam­ matione mediocri est; interdum pusulae oriuntur, deinde exulceratio: dolor autem modicus. Prurigo maior est: nonnunquam umor exit, sed non mul­tus, qui

5,28,4c–5,28,6a

179

sich kriechend fortpflanzen, aber doch die am schwersten zu behandelnde. Ein natürliches Heilmittel ist ein eintägiger Fieberanfall, der die schädliche Feuch­ tigkeit entsorgt. Je zäher und heller der Eiter ist, desto weniger Gefahr besteht. Es hilft auch, unterhalb der Öffnungen der Wunden . . . zu verletzen, damit umso mehr Eiter austreten kann, und diesen abzuziehen, weil an die­ser Stel­ le das Gewebe verdorben ist. Aber auch wenn sich ein leichtes Fieber zeigt, sind doch Fasten, Bettruhe und Einläufe notwendig.  (4d)  In allen Fällen von Wund­rose soll man weder leichte noch gallertige Speisen, weder salzige noch her­be zu sich nehmen, sondern solche die der Art nach in der Mitte dazwi­ schen liegen, wie etwa ungesäuertes Brot, Fische, Zicklein, Geflügel und gene­ rell alles Wildbret mit Ausnahme des Wildschweins. Liegt kein Fieber vor, helfen Schaukeln, Spaziergänge, herber Wein und Bäder. Bei dieser Form der Erkrankung soll man auch reichlicher trinken als essen. Wenn die Geschwü­ re sich nur mäßig ausbreiten, muss man sie mit warmem Wasser pfle­gen, und wenn sie sich rascher ausbreiten, mit warmem Wein. Nachher muss man die Pusteln, so vorhanden, mit einer Nadel aufstechen, und dann Dinge auf­le­ gen, die verdorbenes Gewebe zersetzen.  (4e)  Wenn die Entzündung zurück­ gegangen und die Wunde gereinigt ist, muss man ein mildes Heilmittel auf­ legen. Aber bei der anderen Art kann ein Umschlag von in Wein gekochten und zerriebenen Quitten nützen, und ebenso das Heilpflaster nach Heras oder das Tetrapharmakon unter Beigabe eines Fünftels Weihrauch. Ebenso kann in her­bem Wein gekochter schwarzer Efeu helfen, und nichts ist besser als dies, wenn die Geschwüre sich rapid ausbreiten. Nach Reinigung der Wunde wird die Heil­ung recht gut durch die für oberflächliche Schwären der Haut empfohlenen Heil­mittel in die Wege geleitet. (5)  Nach Cheiron benannt ist ein Geschwür, das groß ist und harte, schwie­ lige und geschwollene Ränder hat. Es sondert Blutwasser ab, nicht viel, aber dünn­flüs­siges. Weder das Geschwür noch die Absonderung riecht schlecht. Ent­zün­dung liegt keine vor, der Schmerz ist mäßig, das Geschwür breitet sich nicht aus, und daher ist es zwar nicht gefährlich, aber es heilt auch nicht bald. Manchmal bildet sich eine dünne Kruste auf der Wunde, die dann wieder auf­ bricht und die Wunde erneut bloßlegt. Es kommt vor allem an den Füßen und Waden vor. Man muss etwas auflegen, das sowohl lindernde als auch kräftige und die Krankheit hemmende Stoffe enthält. Eine Zubereitung zu diesem Zweck ent­hält Folgendes: je 4 Denare Kupferspäne und gewaschenen Bleiglanz, je 8 Denare Zinksalbe und Wachs und ausreichend Rosenöl, um der Masse eine wachsartige Konsistenz zu verleihen. (6a)  Auch die Winterkälte führt zu Geschwüren, vor allem bei Kindern, und beson­ders an den Füßen und Zehen, öfters aber auch an den Händen. Es zeigt sich eine Rötung mit mäßiger Entzündung, manchmal zeigen sich kleine Pusteln und darauf eine Schwäre, aber der Schmerz ist mäßig. Bedeutender ist der Juck­

180

Liber quintus

referre vel pus vel saniem videtur. – In primis multa calida aqua fovendum est, in qua rapa decocta, aut si ea non sunt, aliquae verbenae ex repri­men­ tibus.  (6b)  Si n‹on›dum adapertum ulcus, aes, quam maxime calidum quis pati pot­est, admovendum est. Si iam exulceratio est, imponi debet alumen aequa por­tione cum ture contritum vino adiecto, aut malicorium in aqua coctum dein­ de contrit‹um›. Si summa detracta pellicula est, hic quoque melius lenia medi­ ca­menta proficiunt. (7a)  Struma quoque est tumor, in quo subter concreta quaedam ex pure et san­guine quasi glandulae oriuntur; quae vel praecipue fatigare medicos solent, quo­niam et febres movent nec unquam facile maturescunt; et sive ferro sive medi­camentis curantur, plerumque iterum iuxta cicatrices ipsas resurgunt mul­ to­que post medicamenta saepius; quibus id quoque adcedit, quod longo spatio deti­nent. Nascuntur maxime in cervice, sed etiam in alis et inguinibus *** late­ ribus: in mammis quoque feminarum se reperisse [chirurgicus] Meges auctor est. –  (7b)  Propter haec et album veratrum recte datur, atque etiam saepius, donec ea digerantur, et medicamenta imponuntur, quae umorem vel educant vel dissipent, quorum supra mentio facta est. Adurentibus quoque quidam utun­ tur, quae exedunt crustaque eum locum astringant; tunc vero ut ulcus curant. Quaecunque autem ratio curandi est, corpus puro ulcere exercendum atque alendum est, donec ad cicatricem perveniat. Quae cum medici doceant, quo­ rundam rusticorum experimento cognitum, quem struma male habet, si [eum] anguem edit, liberari. (8)  Furunculus vero est tuberculum acutum cum infla‹mma›tione et dolore, maxi­meque ubi iam in pus vertit. Qui ubi adapertus est, et exit ‹pus›, apparet pars carnis in ‹p›us versa, pars corrupta subalbida, subrubra, quem ventriculum qui­dam furunculi nominant. In eo nullum periculum est, etiam ut nulla curatio adhi­beatur: maturescit enim per se atque erumpit: sed dolor efficit, ut potior medi­cina sit, quae maturius liberet. – Proprium eius medicamentum galbanum est: sed alia quoque ‹quae› supra comprehensa sunt. Si cetera desunt, imponi debe‹t› primum non pingue emplastrum, ut id reprimat; deinde, si non repressit,

5,28,6a–5,28,8

181

reiz. Manchmal tritt ein wenig Feuchtigkeit aus, die entweder wie Eiter oder wie Blutwasser aussieht. Diese Geschwüre muss man anfangs mit viel warmem Was­ser pflegen, in dem man Rüben abgekocht hat, und wenn keine solchen vor­ handen sind, eben irgendwelche krankheitshemmenden Verbenen.  (6b)  Ist das Geschwür noch nicht aufgebrochen, muss man Kupfer auflegen, das so heiß ist, wie man es gerade noch ertragen kann. Schwärt es schon, so muss man Alaun und Weihrauch in gleichen Mengen, in Wein zerrieben, auflegen, oder aber in Was­ser gekochte und zerriebene Granatapfelschalen. Hat sich die Oberhaut abge­löst, sind auch lindernde Arzneien recht hilfreich. (7a)  Das Drüsengeschwür ist eine Geschwulst, unterhalb derer sich Stauun­ gen von Eiter und Blut fast wie kleine Drüsen bilden. Sie stellen für den Arzt ein ganz besonderes Ärgernis dar, da sie zwar Fieber hervorrufen, aber zu kei­ nem raschen Abschluss kommen. Gleichgültig, ob man sie operativ oder medi­ ka­mentös behandelt, treten sie oft genug direkt neben den alten Narben wie­der auf, und zwar viel öfter nach medikamentöser Behandlung. Dazu kommt noch, dass sie sehr langlebig sind. Sie bilden sich in erster Linie am Nacken, aber auch in den Achseln und Leisten . . . den Weichen. [Der Chirurg] Meges legt dar, dass er sie auch an den weiblichen Brüsten vorgefunden hat.  (7b)  Bei die­ sen Geschwüren ist es sinnvoll, dem Patienten weiße Nieswurz zu verabreichen, und zwar recht häufig, bis sie sich aufgelöst haben, und die oben genannten Arzneien aufzulegen, die die Feuchtigkeit ableiten oder verteilen. Manche Ärzte verwenden auch ätzende Substanzen, die das Gewebe zerfressen und die Wun­den verkrusten lassen. Nachher behandeln sie die Stelle wie ein einfaches Geschwür. Unabhängig von der Behandlungsmethode braucht der Patient nach dem Reinigen des Geschwürs Bewegung und nahrhafte Kost, bis die Nar­ benbildung einsetzt. Soweit die Lehrmeinung der medizinischen Fachwelt. Bei der Landbevölkerung hält sich aber aus Erfahrung die Meinung, dass jemand, der an Drüsengeschwüren leidet, Heilung findet, wenn er eine Schlange ver­ speist. (8)  Das Furunkel ist eine spitz zulaufende Geschwulst, wobei noch Entzün­ dung und Schmerz dazukommen, besonders wenn die Eiterbildung einsetzt. Bricht es auf und tritt der Eiter aus, so zeigt sich, dass ein Teil des Fleisches zu Eiter geworden ist und ein anderer Teil weißlich-rötlich zersetzt ist. Dies nennen man­che den Bauch des Furunkels. Das Furunkel ist nicht gefährlich, auch wenn es nicht behandelt wird, denn es reift von selber aus und platzt auf. Weil es aber schmerzhaft ist, ist es besser, die Reifung mit Arznei zu beschleunigen. Ein angemessenes Medikament ist das Galbanum, aber auch andere, die ich oben erwähnt habe.3 Wenn sonst nichts vorhanden ist, muss man als erstes ein fett­ freies Pflaster auflegen, um das Furunkel zu hemmen. Erfolgt diese Wirkung 3

5,18.

182

Liber quintus

quod­libet puri movendo accommodatum; si ne id quidem est, vel resina vel fer­ mentum. Expresso pure nulla ultra curatio necessaria est. (9)  Φῦμα vero nominatur tuberculum furunculo simile, sed rotundius et pla­nius, saepe etiam maius. Nam furunculus ovi dimi‹dii› magnitudinem raro explet, nunquam excedit: phyma etiam latius patere consuevit, sed inflammatio dolor­que sub eo minores sunt. Ubi divisum est, pus eodem modo apparet; ven­ tri­culus, ut in furunculo, non invenitur, verum omnis corrupta caro in pus ver­ titur. Id autem in pueris et saepius nascitur et facilius tollitur: in iuvenibus rarius ori‹tur› et difficilius curatur. Ubi aetas induravit, ne nascitur quidem. Quibus vero medicamentis discuteretur, supra propositum est. (10)  Φύγεθ‹λ›ον autem est tumor non altus, latus, in quo quiddam pusulae simi­le est. Dolor distentioque vehemens est, et maior quam pro magnitudine tumo­ris, interdum etiam febricula. Idque tarde maturescit neque magnopere in pus convertitur. Fit maxime aut in vertice aut in alis aut inguinibus. Pan‹u›m a simi­litudin‹e› figurae nostri vocant. Atque id ipsum quo medicamento tolleretur, supra demonstravi. (11a)  Sed cum omnes hi nihil nisi minuti abscessus sint, generale nomen tra­hit latius vitium ad suppurationem spectans; idque fere fit aut post febres aut post dolores partis alicuius maximeque eos, qui ventrem infestarunt. Saepiusque ocu­lis expositum est, siquidem latius aliquid intumescit ad similitudinem eius, quod phyma vocari proposui, rubetque cum calore et paulo post etiam cum duritia, magisque †innocenter† indolescit et sitim vigiliamque exprimit: inter­ dum tamen nihil horum in cute deprehendi potest, maximeque ubi altius pus move­tur, sed cum siti vigiliaque sentiuntur intus aliquae punctiones.  (11b)  Et quod desubito durius non est, mollius est et quamvis non rubet, coloris tamen ali­ter mutati est. Quae signa iam pure oriente nascuntur: tumor ruborque mul­to ante incipiunt. Sed si locus mollis est, avertendus is materiae ‹a›ditus est per cataplasmata, quae simul et reprimunt et refrigerant; qualia et alias et pau­lo

5,28,8–5,28,11b

183

nicht, legt man etwas auf, das den Eiterfluss anregt, und ist auch dies nicht vor­ handen, entweder Harz oder Hefe. Hat man den Eiter herausgedrückt, ist keine wei­tere Behandlung nötig. (9)  Als Phyma bezeichnet man eine Geschwulst, die dem Furunkel ähnelt, aber mehr rund und flach ist, oft auch größer. Das Furunkel erreicht nämlich sel­ten halbe Eigröße und übertrifft diese niemals. Das Phyma ist gewöhnlich umfang­reicher, aber die damit verbundenen Schmerzen und die Entzündung sind geringer. Wird es aufgestochen, zeigt sich Eiter in derselben Weise. Im Gegen­satz zum Furunkel hat das Phyma keinen Bauch, sondern das gesamte zer­setzte Fleisch wird zu Eiter. Das Phyma zeigt sich öfters bei Kindern und lässt sich da auch leichter behandeln. Bei jungen Erwachsenen tritt es seltener auf und ist schwieriger zu heilen. Wird die Haut vom Alter hart, entsteht kein Phy­ma mehr. Es ist bereits beschrieben worden, mit welchen Arzneien es auf­ zuweichen ist.4 (10)  Das Phygethlon ist eine flache, weitläufige Geschwulst, auf dem sich etwas wie Pusteln befindet. Der Schmerz und die Spannung sind heftig, unverhältnismäßig größer als die Geschwulst, und mitunter tritt leichtes Fieber auf. Das Phygethlon reift nur langsam aus, und die Vereiterung ist unerheblich. Es kommt vor allem am Scheitel vor, in den Achseln oder in den Leisten. Bei uns nennt man sie nach ihrer Form auch „Garnspule“. Welche Arzneien das Phy­gethlon beheben, habe ich bereits dargelegt.5 (11a)  Zwar sind alle geschilderten Abszesse nur recht klein, aber der Begriff bezeich­net allgemein ein recht weitläufiges Geschwür, das zum Eiterfluss neigt. Dies geschieht gewöhnlich nach Fieberanfällen oder Schmerzen bestimmter Kör­per­teile, besonders solcher, die den Bach angreifen. Oft sind Abszesse sicht­ bar, da eine recht weitläufige Schwellung erfolgt, die so aussieht wie das, wofür ich oben den Begriff Phyma vorgeschlagen habe. Es rötet und erwärmt sich und wird bald darauf auch hart. Der Schmerz nimmt . . . zu und verursacht Durst und Schlaflosigkeit. Bisweilen lassen sich aber keine dieser Anzeichen auf der Haut feststellen, besonders, wenn die Eiterbildung in tieferen Schichten erfolgt, aber es treten zusammen mit dem Durst und der Schlaflosigkeit auch stechende inne­ re Schmerzen auf.  (11b)  Besser ist, wenn der Abszess nicht sofort verhärtet. Er wird zwar nicht rot, wechselt aber doch anderweitig die Farbe. Diese Anzeichen zei­gen sich, wenn der Eiter bereits im Entstehen begriffen ist. Die Schwellung und die Rötung setzen schon viel früher ein. Wenn die Stelle aber weich ist, muss man mittels eines Heilpflasters, das sowohl die Krankheit hemmt als auch kühlt, verhindern, dass dort Krankheitsstoff zusammenströmt. Ich habe solche Heil­pflaster bereits anderswo erwähnt und außerdem ein wenig weiter oben 4 5

5,18,16; 5,18,20; 5,18,23. 5,18,19.

184

Liber quintus

ante in erysipelate proposui: si iam durior est, ad ea veniendum est, quae dige­ rant et resolvant; qualis est ficus arida contusa, aut faex mixta cum cerato, quod ex adipe suilla coactum sit, aut cucumeris radix, cui ex farina duae par­tes adiectae sint ante ex mulso decoctae.  (11c)  Licet etiam miscere aequis por­tio­ nibus Hammoniacum, galbanum, propolim, viscum, pondusque adicere myr­ rae dimidio minus quam in prioribus singulis erit. Atque emplastra quoque et malagmata idem efficiunt, quae supra explicui. Quod per haec discussum non est, necesse est maturescat; idque quo celerius fiat, imponenda est farina hor­deacia ex aqua cocta *** recte miscetur. Eadem autem haec in minoribus quo­que abscessibus, quorum nomina proprietatesque supra reddidi, recte fiunt; eadem­que omnium curatio, tantum modo distat. (11d)  Crudum est autem, in quo magis quasi *** venarum motus est, et gra­ vitas et ardor et distentio et dolor et rubor et durities et, si maior abscessus est, horror aut etiam febricula permanet; penitusque condita suppurati‹o est›, si pro his, quae alibi cutis ostendit, punctiones sunt. Ubi ista se remiserunt, iam­que is locus prurit et aut sublividus aut subalbidus est, matura suppuratio est; eaque ubi vel per ipsa medicamenta vel etiam ferro aperta est, pus debet emit­ti.   (11e)  Tum si qua in alis vel inguinibus sunt, sine lin‹a›mento nutrienda sunt. In ceteris quoque partibus, si una plaga exigua est, si mediocris suppuratio fuit, si non alte penetravit, si febris non est, si valet corpus, aeque lin‹a›menta super­vacua sunt. In reliquis, parce tamen, nec nisi *** plaga est, imponi debent. Com­mode vero vel super lin‹a›menta vel sine his imponitur lenticula ex melle aut malicorium ex vino coctum; quae et per se et mixta idonea sunt.  (11f)  Si qua cir­ca duriora sunt, ad ea mollienda vel malva contrita vel faeni Graeci linive semen ex passo coctum superdandum est. Quicquid deinde impositum est, non astringi sed modice deligari debet. Illo neminem decipi decet, ut in hoc genere

5,28,11b–5,28,11f

185

zum Stichwort Erisypel.6 Ist die Stelle eher hart, muss man zu Mitteln greifen, die den Krankheitsstoff verteilen und auflösen. Etwas Derartiges ist zum Bei­ spiel eine zerstoßene getrocknete Feige, Weinhefe vermischt mit Wachssalbe aus Schweineschmalz oder aber Gurkenwurzel, vermischt mit zwei Teilen Mehl, das zuvor in Honigwein abgekocht wurde.  (11c)  Man kann aber auch zu gleichen Teilen Ammoniak, Galbanum, Propolis und Mistel mischen und einen halben Teil Myrrhe dazugeben. Auch die oben beschriebenen Heil- und Zug­pflaster7 bewirken dasselbe. Was durch diese Mittel nicht vertrieben wird, muss von selber ausreifen. Damit dies schneller geschieht, muss man in Wasser gekochtes Gerstenmehl auflegen . . . es wird ordentlich vermischt. Dieselben Mit­tel wendet man passenderweise auch bei den kleineren Abszessen an, deren Bezeich­nungen und Eigenschaften ich oben angeführt habe.8 Die Behandlung ist für alle dieselbe, nur die Intensität ist verschieden. (11d)  Unausgereift ist ein Abszess, bei dem die . . . Blutgefäße mehr pulsieren, wobei Schweregefühl, Hitze, Schmerz, Rötung und Verhärtung beharrlich vor­ handen sind sowie, wenn dieser Abszess größer ist, auch Schüttelfrost und leich­ tes Fieber. Eine Eiterung nennt man dann vollkommen versteckt, wenn an der Stel­le der sonst üblichen Anzeichen nur stechende Schmerzen entstehen. Wenn die­se nachlassen und die Stelle juckt oder graublau oder weißlich wird, ist die Eite­rung ausgereift. Wird sie mit den genannten Arzneien oder auch operativ geöff­net, kann der Eiter abgeleitet werden.  (11e)  Befinden sich Abszesse in den Ach­sel­höhlen oder der Leistengegend, muss man sie pflegen, ohne Mullbinden anzu­legen. Auch an anderen Körperstellen sind Mullbinden überflüssig, wenn eine Wunde nur sehr klein, der Eiterfluss mäßig und die Schwäre nicht tief ist, kein Fieber dazukommt und der Patient in guter Verfassung ist. In allen anderen Fäl­len soll man Binden auflegen, aber mit Vorsicht, und nur, wenn die Wunde . . . ist. Es hilft, wenn man auf die Binden oder aber auch ohne sie Linsenbrei auf­ legt, der mit Honig oder Granatapfelschale in Wein gekocht worden ist. Diese Din­ge sind sowohl einzeln zuträglich als auch vermischt.  (11f)  Ist das Gewebe rund um den Abszess hart, muss man es erweichen, indem man entweder zer­ riebene Malve oder aber in Trockenbeerenauslese gekochten Samen von Bocks­ hornklee oder Lein darauf gibt. Egal, welchen Verband man nachher anlegt, er darf nicht abschnüren, sondern muss locker gebunden werden. Und man soll nur ja nicht annehmen, in solchen Fällen sei eine Wachssalbe empfehlenswert!

6

2,33,2; 5,18,21–26; 5,18,33. 5,18,7–5,19,17. 8 5,28,1–10. 7

186

Liber quintus

cerato utatur. Cetera quae pertinent ad purgandum ulcus, ad implendum, ad cica­tricem inducendam, conveniuntque, in vulneribus exposita sunt. (12a)  Nonnunquam autem et ex eiusmodi abscessibus et ex aliis ulcerum gene­ribus fistulae oriuntur. Id nomen est ulceri alto, angusto, calloso. Fit in omni fere parte corporis, habetque quaedam in singulis locis propria. Prius de communibus dicam. Genera igitur plura fistularum sunt, siquidem aliae bre­ ves sunt, aliae altius penetrant; aliae rectae intus feruntur, aliae multoque plu­ res transversae; aliae simplices sunt, aliae duplices triplicesve ab uno ore intus orsae quae fiunt; aut etiam in plures sinus dividuntur; aliae rectae, aliae fle­xae et tortuosae sunt.  (12b)  Aliae intra carnem desinunt, aliae ad ossa aut car­ti­ laginem penetrant aut, ubi neutrum horum subest, ad interiora perveniunt; aliae deinde facile, aliae cum difficultate curantur; atque etiam quaedam insana­ biles reperiuntur. – Expedita curatio in fistula simplici recenti intra carnem, adiu­vatque ipsum corpus, si iuvenile, si firmum est: inimica contraria his sunt; itemque si fistula os vel cartilaginem vel nervum vel musculos laesit; si arti­ culum occupavit; si vel ad vessicam vel ad pulmonem vel ad vulvam vel ad grandes venas arteriasve vel ad inania, ut guttur, stomachum, thoracem, pene­ travit.  (12c)  Ad intestina quoque eam tendere semper periculosum, saepe pesti­ ferum est. Quibus multum mali accedit, si corpus vel aegrum vel senile ‹vel› mali habitus est. Ante omnia autem demitti specillum in fistulam convenit, ut quo tendat et quam alte perveniat, scire possimus, simul etiam protinus umi­da an siccior sit; quod extracto specillo patet. Si vero os in vicino est, id quo­que disci potest, iam necne eo fistula pervenerit; *** penetravit, quatenus nocu­ erit.  (12d)  Nam si molle est, quod ultimo specillo contingitur, intra carnem adhuc vitium est: si magis id renititur, ad os ventum est. Ibi deinde si labitur specil­lum, nondum caries est: si non labitur, sed aequali innititur, caries quidem, verum adhuc levis est: si inaequale quoque et asperum subest, vehementius os exes­sum est.   (12e)  At cartilago ubi subsit, ipsa sedes docet perventumque esse ad eam ex renisu patet. Et ex his quidem colliguntur fistularum sedes, spatia,

5,28,11f–5,28,12e

187

Alle übrigen Anweisungen und Empfehlungen zur Reinigung und Auffüllung von Wunden und zur Förderung der Narbenbildung sind im Abschnitt über die Wun­den besprochen worden.9 (12a)  Mitunter entstehen aus derartigen Abszessen und anderen Arten von Geschwü­ren auch Fisteln. Mit diesem Wort bezeichnen wir tiefe, enge und ver­ hornte Abszesse. Sie kommen an allen Körperteilen vor, haben aber je nach Lage spezielle Eigenschaften. Ich will als erstes die Gemeinsamkeiten bespre­ chen. Es gibt zahlreiche Arten von Fisteln. Die einen sind kurz, aber die anderen drin­gen tiefer ein. Die einen verlaufen gerade nach innen, die anderen – und das sind bei weitem die meisten – verlaufen quer. Die einen sind einfach, andere gibt es, die, von einer Öffnung ausgehend, in zwei oder drei Verzweigungen nach innen verlaufen oder sich in noch mehr Kanäle aufspalten. Die einen sind gera­de, die anderen verlaufen gekrümmt und gebogen.  (12b)  Die einen enden im Muskelgewebe, die anderen dringen bis zum Knochen oder dem Knorpel ein oder, wenn diese beiden nicht da sind, bis zu den inneren Organen. Die einen sind daher leicht zu behandeln, die anderen nur mit Schwierigkeiten, und man­che sind sogar unheilbar. Bei einer frischen Fistel im weichen Gewebe geht die Hei­lung rasch vonstatten, und ist der Patient jung und kräftig, fördert sein kör­per­licher Zustand die Heilung. Ist das Gegenteil der Fall, so ist dies schädlich, und ebenso, wenn die Fistel Knochen, Knorpel, Muskelbänder oder Mus­kelfleisch in Mitleidenschaft zieht, wenn sie in einem Gelenk sitzt oder wen sie zur Blase, zur Lunge, zur Gebärmutter, zu einer großen Vene oder Arterie oder zu einem Hohlraum vordringt, etwa zur Kehle, der Speiseröhre oder der Brust­höhle.  (12c)  Auch wenn sie zu den Eingeweiden führt, ist dies stets gefährlich und oftmals tödlich. Durch solche Fisteln geschieht viel Unheil, wenn der Kör­per des Patienten kränklich oder altersschwach oder in einem schlechten Zustand ist. Als erstes müssen wir eine Sonde in die Fistel einführen, um festzu­stellen, wohin sie verlaufe und wie tief sie sei, und zugleich, ob sie feucht oder eher trocken sei, was zu ersehen ist, wenn man die Sonde wieder herauszieht. Befin­det sich ein Knochen in der Nähe, lässt sich auch erkennen, ob die Fistel bis zu diesem vorgedrungen ist oder nicht, . . . eingedrungen ist, wie weit sie Scha­den verursacht hat.  (12d)  Stößt die Spitze der Sonde nämlich auf etwas Wei­ches, so sitzt das Übel noch im Muskelgewebe, trifft sie auf mehr Wider­stand, ist es bis zum Knochen vorgedrungen. Ferner liegt, wenn die Sonde leicht glei­tet, noch keine Zersetzung vor. Wenn sie nicht gleitet, aber auf eine glatte Ober­fläche stößt, liegt Zersetzung vor, diese ist aber nur leicht. Ist die Ober­fläche uneben und rau, so ist der Knochen stark zersetzt.  (12e)  Die Lage der Fistel deutet an, wo sich unterhalb Knorpel befindet, und wir erkennen, dass wir auf diesen gestoßen sind, wenn er der Sonde Widerstand entgegensetzt. Aus 9

5,26–27.

188

Liber quintus

noxae: simplices vero eae sint, an in plures partes diducantur, cognosci potest ex modo puris; cuius si plus fertur quam quod simplici spatio convenit, plures sinus esse manifestum est; cumque fere iuxta sint caro et nervos et aliqua nervosa, qua­les fere tunicae membranaeque sunt, genus quoque puris docebit, num plures sinus intus diversa corporis genera perroserint.  (12f)  Siquidem in carne pus leve, album, copiosius fertur; at ex nervoso loco coloris quidem eiusdem, sed tenuius et minus; ex nervo pingue et oleo non dissimile. Denique etiam corporis incli­na­tio docet, num in plures partes fistulae penetrarint, quia saepe cum quis ali­ter decubuit aliterve membrum conlocavit, pus ferri quod iam desierat ite­ rum incipit; testaturque non solum alium sinum esse ex quo descendat, sed etiam in aliam corporis partem eum tendere.  (12g)  Sed si ‹et› in carne et recens et simplex est, ac neque rugosa neque cava sede neque in articulo, sed in eo membro, quod per se inmobile non nisi cum toto corpore movetur, satis pro­ ficiet emplastrum, quod recentibus vulneribus inponitur, dum habeat vel sale vel alumen vel squamam aeris vel aeruginem vel ex metallicis aliquid; exque eo collyrium fieri debet altera parte tenuius, altera parte paulo plenius; idque ea parte, qua tenuius est, antecedente demitti oportet in fistulam, donec purus san­ guis se ostendat.  (12h)  Quae in omnibus collyris fistularum perpetua sint. Idem dein­de emplastrum in linteolo superinponendum, supraque inicienda spongia est in acetum ante demissa; solvique quinto die satis est. Genusque victus adhi­ bendum est, quo carnem ali docui. Ac si longius a praecordis fistula est, ex inter­vallo ieiunum radiculas esse, deinde vomere necessarium est. Vetustate cal­losa fit fistula. Callus autem neminem fallit, quia durus est et aut albus aut pal­lidus.   (12i)  Sed tum validioribus medicamentis opus est; quale est, quod habet: papaveris lacrimae P.*I; cummis P.*III=; cadmiae P.*IIII; atramenti sutori P.*VIII; ex quibus aqua coactis collyrium fit. Aut in quo sunt: gallae P.*=-; aeru­ ginis, sandaracae, aluminis Aegypti, singulorum P. ‹scripul.› I; atramenti sutori

5,28,12e–5,28,12i

189

die­sen Dingen können wir Rückschlüsse auf die Lage, die Ausdehnung und die Gefähr­lichkeit der Fisteln ziehen. Ob sie einfach sind oder ob sie sich in mehre­ re Gänge aufspalten, lässt sich aus der Beschaffenheit des Eiters erkennen. Wenn mehr davon herausfließt, als einer einzigen Höhlung entspricht, ergibt sich ganz klar, dass es mehrere Kanäle sein müssen. Und weil sich im Umfeld einer Fistel meistens weiches Gewebe, Muskelbänder und anderes Bändergewe­ be befinden, wobei es sich oft um Sehnenscheiden und Membranen handelt, wird die Art des Eiters auch anzeigen, ob die verschiedenen Kanäle sich in unter­schied­liche Körperteile hineingefressen haben.  (12f)  Aus weichem Gewe­ be austretender Eiter ist dünnflüssig, weiß und reichlich, tritt er aus dem Bän­ der­ge­we­be aus, ist er von derselben Farbe, aber dünnflüssiger und geringfügiger. Tritt er aus dem Muskelband aus, ist er fettig und erinnert sehr an Öl. Auch zeigt die Lagerung des Kranken an, ob die Fisteln in verschiedene Körperteile vorge­ drun­gen sind, denn oft, wenn sich jemand anders bettet oder eine Gliedmaße anders lagert, beginnt der Eiter wieder zu fließen, obwohl er bereits aufgehört hat­te, und daraus ist dann ersichtlich, dass nicht nur ein anderer Kanal vor­ handen ist, aus dem nun der Eiter kommt, sondern auch, dass dieser in Richtung eines anderen Körperteils strebt.  (12g)  Ist die Fistel aber im weichen Gewebe und dazu frisch und einfach, nicht von gefurchter Oberfläche, nicht in einer Kör­perhöhle und nicht in einem Gelenk, sondern an einem Körperteil, der, für sich selbst unbeweglich, nur die Bewegungen des gesamten Körpers mitmacht, dann ist ein Heilpflaster bei weitem ausreichend, wie man es auf frische Wun­ den auflegt, solange es Salz, Alaun, Kupferspäne, Grünspan oder etwas Metalli­ sches enthält. Aus diesen muss man ein Zäpfchen machen, das am einen Ende etwas dünner, am anderen dafür stärker ist, und es mit dem dünneren Ende voran in die Fistel einführen, bis reines Blut herausfließt.  (12h)  Dies gilt für alle Zäp­fchen gegen Fisteln. Dann muss man dasselbe Heilpflaster mit einer Mull­binde auflegen und in Essig getauchte Schwämme darauf legen. Es genügt, wenn man diesen Verband nach fünf Tagen wieder löst. An diätetischen Vor­ schrif­ten ist zu beachten, was ich zum Thema Förderung des Gewebewachstums geschrie­ben habe.10 Wenn die Fistel in einer gewissen Entfernung vom Ober­ bauch gelegen ist, muss der Patient in regelmäßigen Abständen auf nüchternen Magen Rettich essen und sich dann erbrechen. Eine chronische Fistel verhornt. Eine Verhornung kann jedermann sofort erkennen, denn sie ist hart und ent­ weder weiß oder blass.  (12i)  In diesem Fall bedarf es einer kräftigeren Arznei. Eine solche enthält 1 Denar Mohnsaft, 3 1/6 Denare Gummi, 4 Denare Zink­ salbe, 8 Denare Kupfersulfat, in Wasser vermischt und zu einem Zäpfchen geformt. Eine andere enthält 1/4 Denar Galläpfel und je 1 Skrupel Grünspan, San­darakharz und ägyptischen Alaun sowie 2 Skrupel gebranntes Kupfersulfat. 10

5,14,26; 5,14,30.

190

Liber quintus

conbusti P. ‹scripul.› II. Aut quod constat ex chalcitide et saxo calcis, qui­bus auri­pigmenti dimidio minus quam in singulis prioribus est adicitur; eaque melle cocto excipiuntur.  (12k)  Expeditissimum autem est ex praecepto Mege­ tis aeruginis rasae P.*II conterere, deinde Hammoniaci thymiamatis P. ‹scri­ pul.› I aceto liquare, eoque infuso aeruginem c‹o›gere; idque ex primis medi­ camentis est. Sed ut haec maximi effectus sunt, sic, cui i‹s›ta non adsunt, faci­le tamen est callum quibuslibet adurentibus medicamentis erodere: satisque est vel papyrum intortum vel aliquid ex penicillo in modum collyri adstrictum eo inlini. Scilla quoque cocta et mixta cum calce callum exest.  (12l)  Si quando vero longior sed transversa fistula est, demisso specillo contra principium huius inci­di commodissimum est, et collyrium utrinque demitti. At si duplicem esse fis­tu­lam aut multiplicem existimamus, sic tamen ut brevis intraque carnem sit, col­ly­rio uti non debemus, quod unam partem curet, reliquas omittat; sed eadem medi­camenta arida in calamum scriptorium coicienda sunt, isque ori fistulae aptan­dus, inspirandumque, ut ea medicamenta intus conpellantur:  (12m)  aut eadem ex vino liquanda, vel, si sordidior fistula est, ex mulso, si callosior, ex aceto sunt idque intus infundendum. Quicquid inditum est, superponenda sunt, quae refrigerent et reprimant: nam fere quae circa fistulam sunt, habent ali­ quid inflammationis. Neque alienum est, ubi qui solverit, antequam rursus alia medicamenta coiciat, per oricularium clysterem fistulam eluere; si plus puris fertur, vino; si callus durior est, aceto; si iam purgatur, mulso vel aqua, in qua ervum coctum sit, sic ut huic quoque mellis paulum adiciatur.  (12n)  Fere vero fit, ut ea tunica, quae inter f‹o›r‹a›men et integram carnem est, victa medica­ mentis tota exeat, infraque ulcus purum sit; quod ubi contigit, imponenda glu­ tinantia sunt, praecipueque spongia melle cocto inlita. Neque ignoro multis pla­ cuisse lin‹a›mentum in modum collyri compositum tinctum melle demitti; sed cele­rius id glutinat quam impletur. Neque verendum est, ne purum corpus puro cor­pori iunctum non coeat: adiectis quoque medicamentis ad id efficacibus *** cum saepe exulceratio digitorum, nisi magna cura prospeximus, sanescendo in unum eos iungat. (13a)  Est etiam ulceris genus, quod a favi similitudine κηρίον a Graecis nomi­natur, idque duas species habet. Alterum est subalbidum, furunculo simile,

5,28,12i–5,28,13a

191

Wie­der eine andere enthält Kupfererz und Kalkstein, denen halb so viel Arsen­ blende beigemischt wird wie eine der ersten beiden Zutaten. Das wird in Honig gekocht und eingenommen.  (12k)  Besonders rasch wirkt eine Zubereitung nach Meges: 2 Denare geschabter Grünspan werden zerrieben, dann wird 1 Skrupel Riech­am­mo­niak in Essig aufgelöst und der Grünspan in diese Lösung einge­ rührt. Dies ist eine der führenden Arzneien. Die genannten Dinge sind die wirk­ sams­ten, aber wenn sie nicht zur Hand sind, kann auch ganz einfach ein ätzen­ des Mittel die Verhornung zerfressen. Man streicht es auf eingerollten Papyrus oder einen Bausch Fasern, der wie ein Zäpfchen zusammengedreht wird. Auch die Meerzwiebel, gekocht und mit Kalk vermischt, zerfrisst die Verhor­ nung.  (12l)  Ist die Fistel aber länger oder verläuft sie quer, ist es am geschicktes­ ten, eine Sonde einzuführen und einen Einschnitt bis zu deren Spitze zu machen. Dann führt man ein Zäpfchen in jede der beiden Öffnungen ein. Besteht aber ein Grund zur Annahme, dass die Fistel aus zwei oder mehreren Kanälen besteht, aber nur eine kurze Strecke im weichen Gewebe verläuft, so darf kein Zäpfchen ver­wendet werden, da dieses nur ein Stück der Fistel heilt und den Rest nicht. Viel­mehr müssen wir die genannten Arzneien in den Hohlraum einer Rohrfeder geben, diese an die Öffnung der Fistel pressen und dann hineinblasen, um die Arzneien auf diese Weise in die Fistel zu befördern.  (12m)  Oder wir müssen die Arzneien in Wein auflösen – in Honigwein, wenn die Fistel mehr verschmutzt ist, und in Essig, wenn sie mehr verhornt ist – und dann in sie hineingießen. Unab­hän­gig davon, was in die Fistel eingebracht wurde, müssen wir kühlende und die Krankheit hemmende Stoffe auflegen, denn das Umfeld einer Fistel ist in der Regel etwas entzündet. Es schadet auch nicht, die Fistel beim Abnehmen des Verbands, bevor man wieder neue Arznei einführt, mit einer Ohrspritze aus­ zu­spü­len. Ist viel Eiter vorhanden, geschieht dies mit Wein, ist die Verhornung sehr hart, mit Essig, und ist die Fistel bereits gereinigt worden, geschieht es mit Honig­wein oder Wasser, in dem Wicken abgekocht worden sind, wobei auch ein wenig Honig beigefügt wird.  (12n)  Oft kommt es vor, dass das Häutchen zwi­ schen dem Loch und dem gesunden Gewebe durch die Arznei zerstört wird und voll­kommen verschwindet. Darunter befindet sich dann eine saubere Wunde. Ist dies der Fall, muss man etwas auflegen, das die Wunde verklebt, vor allem mit gekoch­tem Honig bestrichene Schwämme. Ich weiß recht gut, dass viele es bevor­zu­gen, Mull wie ein Zäpfchen zusammenzudrehen, in Honig zu tauchen und in die Fistel einzuführen, doch dies verklebt schneller, als dass es die Wun­ de auffüllt. Man braucht keine Sorge zu haben, dass sauberes Gewebe nicht mit sau­be­rem Gewebe zusammenwächst. Bringt man nämlich diesbezüglich wirk­ same Arzneien auf . . . denn oft verwachsen von Geschwüren befallene Finger mit­einander, wenn wir bei der Behandlung nicht große Vorsicht walten lassen. (13a)  Eine Art von Geschwüren nennen die Griechen Kerion, weil es einer Bie­nenwabe gleicht. Es hat zwei Erscheinungsformen. Eine davon ist weißlich

192

Liber quintus

sed maius et cum dolore maiore. Quod ubi maturescit, habet foramina, per quae fertur umor glutinosus et purulentus; neque tamen ad iustam maturitatem per­venit. Si divisum est, multo plus intus corrupti quam in furunculo apparet altius­que descendit. Raro fit nisi in scapulis.  (13b)  Alterum *** est minus super cor­pus eminens, durum, latum, subviride, subpallidum, magis exulceratum: siqui­dem ad singulorum pilorum radices foramina sunt, per quae fertur umor glu­ti­nosus, subpallidus, crassitudinem mellis aut visci referens, interdum olei. Si inciditur, viridis intus caro apparet. Dolor autem ‹et› inflammatio ingens est, adeo ut acutam quoque febrem movere consuerint. – Super id, quod minus crebris foraminibus exasperatum est, recte inponitur et ficus ari­da et lini semen in mulso coctum et emplastra ac malagmata materiam edu­cen­tia, aut quae proprie huc pertinentia supra posui.  (13c)  Super alterum et eadem medicamenta, et farina ex mulso cocta, sic ut ‹e›i dimidium resinae tereben­ thinae misceatur; et ficus in mulso decocta, cui paulum hysopi contriti sit adiec­ tum; et uvae t‹a›miniae pars quarta fico adiecta. Quod si parum in utrolibet gene­re medicamenta proficiunt, totum ulcus usque ad sanam carnem excidi opor­tebit. Ulcere ablato super plagam medicamenta danda sunt, primum quae pus citent, deinde quae purgent, tum quae impleant. (14a)  Sunt vero quaedam verrucis similia, quorum diversa nomina ut vitia sunt. Ἀκροχορδόνα vocant, ubi sub cute coit aliquid durius, et interdum paulo aspe­rius, coloris eiusdem, infra tenue, ad cutem latius; idque modicum est, quia raro fabae magnitudinem excedit. Vix unum tantum eodem tempore nascitur, sed ‹fere› plura, maximeque in pueris; eaque nonnumquam subito desinunt, non­num­quam mediocrem inflammationem excitant; sub qua etiam in pus con­ vertuntur.  (14b)  At θύμιον nominatur, quod super corpus quasi verrucula emi­ net, ad cutem tenue, supra latius, subdurum et in summo perasperum. Idque sum­mum colorem floris thymi repraesentat, unde ei nomen est, ibique facile fin­ditur et cruentatur; nonnumquam aliquantum sanguinis fundit, fere‹que› cir­ca magnitudinem fabae Aegyptiae est, raro maius, interdum perexiguum. Modo

5,28,13a–5,28,14b

193

und gleicht dem Furunkel, ist aber größer und verursacht mehr Schmerz. Wenn dieses Geschwür reift, zeigen sich Löcher, durch die eine gallertige, eitri­ge Flüssigkeit austritt, aber es gelangt nicht zur vollen Reife. Wird es auf­ geschnitten, zeigt sich im Inneren weitaus mehr Zersetzung als im Furunkel, und sie reicht auch tiefer. Diese Form kommt fast ausschließlich auf den Schul­ ter­blät­tern vor.   (13b)  Die andere Erscheinungsform . . . ist weniger über die Haut­ober­fläc­he erhaben, sie ist hart, umfangreich, grünlich und blässlich und schwärt stärker, weil nämlich an den einzelnen Haarwurzeln Löcher entstehen, durch die eine gallertige, blässliche Flüssigkeit austritt, die zähflüssig wie Honig oder Mistelsaft und manchmal wie Öl ist. Macht man einen Einschnitt, zeigt sich im Inneren grünliches Gewebe. Der Schmerz und die Entzündung sind beträchtlich, sodass sie gewöhnlich heftiges Fieber hervorrufen. Wenn so etwas nur an wenigen Stellen schmerzhaft aufgeplatzt ist, legt man passenderweise getrock­nete Feige und Leinsamen, in Honigwein gekocht, sowie Heil- und Zug­ pflaster, die den Krankheitsstoff abziehen oder diese Dinge, die ich weiter oben als hierfür nützlich erwähnt habe.11  (13c)  In anderen Fällen nimmt man die­ selben Arzneien, ebenso in Honigwein gekochtes Mehl, dem man sein halbes Gewicht an Terebinthenharz beigibt, oder in Honigwein gekochte Feige, mit der man ein wenig zerriebenen Ysop vermischt, oder einen Teil Taminiertraube mit drei Teilen Feige vermischt. Wenn die Arzneien in beiden Fällen nicht viel bewirken, wird es ratsam sein, das ganze Geschwür bis auf das gesunde Gewebe auszuschneiden. Ist das Geschwür entfernt, muss man auf die Wunde erst Arzneien geben, die die Eiterbildung fördern, dann solche, die die Wunde rei­ni­gen, und dann solche, die sie auffüllen. (14a)  Dann gibt es Wucherungen, die aussehen wie Warzen, deren Bezeich­ nun­gen so unterschiedlich sind wie die damit verbundenen Unannehmlichkei­ ten. Bei der Akrochordon genannten bildet sich unter der Haut eine harte und irgend­wie raue Gewebeansammlung, deren Farbe die der Haut ist und die unter­halb schmäler und zur Hautoberfläche hin breiter ist. Sie ist von mäßigem Umfang, da sie selten größer wird als eine Bohne. Sie tritt nur selten einzeln auf, aber meist in Gruppen, am häufigsten bei Kindern. Nicht selten vergeht sie einfach von selber wieder, und nicht selten verursacht si eine leichte Ent­ zündung, unterhalb derer sich Eiter bildet.  (14b)  Thymion heißt jene Wuche­ rung, das gleichsam wie eine kleine Warze über die Hautoberfläche hinausragt, zur Haut hin schmäler und oben breiter wird und ziemlich hart und an der Ober­ seite sehr rau ist. Diese Oberseite hat die Farbe der Thymianblüte, daher der Name. Dort bricht die Wucherung auch leicht auf und blutet leicht. Nicht sel­ten fließt dabei ziemlich viel Blut. Gewöhnlich ist diese Wucherung etwa so groß wie eine ägyptische Bohne, selten größer, manchmal ist sie winzig. Manchmal 11

5,12.

194

Liber quintus

unum autem, modo plura nascuntur, vel in palmis vel inferioribus pedum par­ti­b us. Pessima tamen in obscenis sunt maximeque ibi sanguinem fun­ dunt.  (14c)  Μυρμήκια autem vocantur humili‹o›ra thym‹i›o durioraque, quae radi­ces altius exigunt maioremque dolorem movent: infra lata, super autem tenuia, minus sanguinis mittunt; magnitudine vix umquam lupini modum exce­ dunt. Nascuntur ea quoque aut in palmis, aut inferioribus pedum partibus. cla­ vus autem nonnumquam quidem alibi, sed in pedibus tamen maxime nascitur, prae­cipue ex contuso, quamvis interdum aliter; dolorem, etiamsi non alias, tamen ingredienti movet. (14d)  Ex his acrochordon et thymium saepe etiam per se finiuntur, et quo minora sunt, eo magis. Myrmecia et clavi sine curatione vix umquam desi­ nunt. Acrochordon, si excissa est, nullam radiculam reli‹n›quit, ideoque ne renascitur quidem. Thymio clavoque excissis, sub‹ter› rotunda radicula nas­citur, quae penitus descendit ad carnem, eaque relicta idem rursus exigit. Myr­mecia latissimis radicibus inhaerent, ideoque ne excidi quidem sine exul­ceratione magna possunt. Clavum subinde radere commodissimum est: nam sine ulla vi sic mollescit; ac si sanguinis quoque aliquid emissum est, saepe emo­ ritur.  (14e)  Tollitur etiam, si quis eum circumpurgat, deinde inponit resinam, cui miscuit pulveris paulum, quem ex lapide molari contrito fecit. Cetera vero gene­ra medicamentis adurenda sunt; aliisque id, quod ex faece vini; myrmecis id, quod ex alumine et sandaraca est, aptissimum. Sed ea, quae circa sunt, foliis con­tegi debent, ne ipsa quoque exulcerentur; deinde postea lenticula imponi. Tol­lit thym‹i›um etiam ficus in aqua cocta. (15a)  At pusulae maxime vernis temporibus oriuntur. Earum plura genera sunt. Nam modo circa totum corpus partemve aspritudo quaedam fit, similis iis pusu­lis, quae ex urtica vel sudore nascuntur: ἐξανθήματα Graeci vocant; eaque modo rubent, modo colorem cutis non excedunt.  (15b)  Nonnumquam plures simi­les varis oriuntur, nonnumquam maiores pusulae lividae aut pallidae aut nigrae, aut aliter naturali colore mutato; subestque his umor. Ubi eae ruptae sunt, infra quasi exulcerata caro apparet: φλύκταιναι Graece nominantur. Fiunt vel ex frigore vel ex igne vel ex medicamentis. Φ‹λ›υζάκιον autem paulo durior pusu­la est, subalbida, acuta, ex qua ipsa quod exprimitur umidum est. At ‹ex› pusu­lis vero nonnumquam etiam ulcuscula ‹fi›unt aut aridiora aut umidiora; et

5,28,14b–5,28,15b

195

bildet sich nur eine, manchmal mehrere, und zwar entweder auf den Hand­ flä­­chen oder den Fußsohlen. Die schlimmsten befinden sich aber an den Geschlechts­­teilen, wo sie auch am heftigsten bluten.  (14c)  Myrmekia nennt man Wucherungen, die flacher und härter ist als das Thymion und deren Wur­ zeln tiefer reichen und größere Schmerzen verursachen. Sie sind unterhalb breit, oben aber schmäler und bluten weniger. Kaum einmal werden sie größer als der Same der Lupine. Auch sie bilden sich auf den Handflächen oder den Fuß­ sohlen. Das Hühnerauge zeigt sich mitunter auch anderswo, aber doch am häu­ figs­ten am Fuß, meist an Druckstellen, aber bisweilen auch aus anderen Ursa­ chen. Wenn auch anderweitig nicht, so ist es doch beim Gehen schmerzhaft. (14d)  Von den genannten Dingen vergehen das Akrochordon und das Thy­ mion oft von sich aus, und dies umso rascher, je kleiner sie sind. Das Myr­ mekion und das Hühnerauge bessern sich kaum ohne Behandlung. Schneidet man das Akrochordon heraus, bleibt keine Wurzel zurück, und daher wächst es auch nicht nach. Schneidet man das Thymion und das Hühnerauge heraus, bildet sich unterhalb eine kleine runde Wurzel, die gerade ins Fleisch hinab­ reicht, und wenn diese zurückbleibt, entsteht ein neues Thymion oder Hühner­ auge. Das Myrmekion hängt mit viel tiefer reichenden Wurzeln fest, sodass es nicht herausgeschnitten werden kann, ohne dass man dabei eine große Wunde ver­ur­sacht. Das Hühnerauge schabt man am besten immer und immer wieder ab, denn auf diese Weise wird es auch ohne einen radikalen Eingriff von selber weich. Wenn dabei auch ein wenig Blut austritt, stirbt es oft einfach ab.  (14e)  Es ver­geht auch, wenn man die Haut ringsherum reinigt und dann Harz auflegt, dem man ein wenig Pulver beigibt, das man aus zerriebenem Mühlstein her­ stellt. Alle anderen Arten muss man mit Arzneien verätzen. Für einige ist die aus Wein­hefe hergestellte Arznei am besten geeignet, für das Myrmekion aber jene aus Alaun und Sandarakharz. Die umgebende Haut muss man aber mit Blättern abde­cken, damit sie nicht auch zu schwären beginnt. Dann legt man Linsenbrei auf. Das Thymion entfernt man auch mit in Wasser gekochter Feige. (15a)  Pusteln entstehen vor allem im Frühjahr. Es gibt davon viele Arten. Mit­unter bildet sich am ganzen Körper eine Art Ausschlag, der den Pusteln ähnelt, die von Brennnesseln oder vom Schwitzen herrühren. Die Griechen nen­nen das Exanthemata. Dieser Ausschlag ist bisweilen rot und bisweilen nicht anders gefärbt als die Haut.  (15b)  Manchmal entstehen mehrere Pusteln, die Warzen gleichen, manchmal sind die Pusteln größer und bleifarbig, blass oder schwarz oder sonst wie anders als die Hautfarbe. Unterhalb befindet sich dann Feuchtigkeit. Wenn sie aufplatzen, zeigt sich darunter etwas wie schwä­ rendes Fleisch. Die Griechen nennen das Phlyktainai. Hervorgerufen wird es durch Kälte, durch Verbrennungen oder durch Arzneien. Das Phlyzakion ist eine etwas härtere, weißliche, spitze Pustel, aus der auf Druck Feuchtigkeit aus­tritt. Aus Pusteln werden bisweilen kleine, entweder trockene oder feuchte

196

Liber quintus

modo tantum cum prurigine, modo etiam cum inflammatione aut dolore; exitque aut pus aut sanies aut utrumque; maximeque id evenit in aetate puerili, raro in medio corpore, saepe in eminentibus partibus.  (15c)  Pessima pusula est, quae ἐπι­νυκτὶς vocatur: ea colore vel sublivida vel nigra vel alba esse consuevit. Cir­ ca hanc autem vehemens inflammatio est; et cum adaperta est, reperitur intus exul­ceratio muccosa, colore umori suo similis. Dolor ex ea supra magnitudinem eius est: neque enim ea faba maior est. Atque haec quoque oritur in eminentibus ‹par­tibus› et fere noctu; unde nomen quoque a Graecis ei inpositum est. –  (15d)  In omnium vero pusularum curatione primum est multum ambulare atque exerceri; si quid ista prohibet, gestari. Secundum est cibum minuere, abst­inere ab omnibus acribus et extenuantibus; eademque nutrices facere opor­ tet, si lactens puer ita adfectus est. Praeter haec is, qui iam robustus est, si pusu­lae minutae sunt, desudare in balneo debet, simulque super eas nitrum insper­gere oleoque vinum miscere et sic ungui; tum descendere in solium. Si nihil sic proficitur, aut si maius pusularum genus occupavit, imponenda lenti­ cula est, detractaque summa pellicula ad medicamenta lenia transeundum est.  (15e)  Epinyctis post lenticulam recte herba quoque sanguinali vel viridi coriandro curatur. Ulcera ex pusulis facta tollit spuma argenti cum semine feni Graeci mixta, sic ut his invicem rosa atque intubi sucus adiciatur, donec mellis cras­situdo ei fiat. Proprie ad eas pusulas, quae infantes male habent, lapidis, quem πυρίτην vocant, P. ‹scripul.› VIII cum quinquaginta amaris nucibus mis­ cetur, adiciunturque olei cyathi tres. Sed prius ungui ex cerussa pusulae debent, tum hoc inlini. (16a)  Scabies vero durior: cutis rubicunda, ex qua pusulae oriuntur, quaedam umi­diores, quaedam sicciores. Exit ex quibusdam sanies, fitque ex his continuata exul­ceratio pruriens; serpitque in quibusdam cito. Atque in aliis quidem ex toto desi­nit, in aliis vero certo tempore anni revertitur. Quo asperior est quoque pru­ rit magis, eo difficilius tollitur: itaque eam, quae talis est, ἀγρίαν [id est feram] Graeci appellant. –  (16b)  In hoc quoque victus ratio eadem quae supra neces­ saria est: medicamentum autem ad incipientem hanc idoneum est, quod fit ex spodi, croci, aeruginis, singulorum P. ‹scripul.› ‹I›; piperis albi, omphaci, sin­ gulorum P.*I; cadmiae P. ‹scripul.› VIII. At ubi iam exulceratio est, id, quod

5,28,15b–5,28,16b

197

Geschwü­re, die manchmal nur jucken und sich manchmal auch entzünden und schmerzen. Es tritt Eiter oder Blutwasser aus, oder auch beides. Dies geschieht vornehmlich im Kindesalter, selten am Rumpf, meist an den Extre­ mi­tä­ten.   (15c)  Die unangenehmste Art von Pustel heißt Epinyktis. Sie ist für gewöhn­lich etwas bleifarbig oder aber schwarz oder weiß. Ihr Umfeld ist hef­ tig entzündet, und wenn sie aufbricht, zeigt sich im Inneren eine schleimige Schwä­re, die ähnlich gefärbt ist wie die enthaltene Feuchtigkeit. Sie ist nicht grö­ßer als eine Bohne und verursacht unverhältnismäßige Schmerzen. Auch sie tritt an den Extremitäten auf, und zwar gewöhnlich nachts, woher sie auch ihren griechischen Namen hat.  (15d)  Zur Behandlung aller Arten von Pusteln die­nen vor allem ausgiebige Spaziergänge und Leibesübungen, und wenn das nicht möglich ist, so doch Schaukeln. Ferner muss man die Nahrungszufuhr ein­schränken und alles Scharfe und Verdünnende vermeiden. Dies gilt auch für stillende Frauen, wenn der Säugling von Pusteln befallen ist. Außerdem soll der Patient, wenn er noch bei Kräften ist, ins Schwitzbad gehen, sofern die Pus­teln noch ganz klein sind, und Natron auf die Pusteln stäuben, sich mit einer Mischung aus Öl und Wein bestreichen und dann ein Sitzbad nehmen. Wenn er damit keinen Erfolg erzielt oder wenn er von einer größeren Art Pusteln befal­len ist, soll er Linsenbrei auf diese legen und dann, sobald sich das oberste Häut­chen abgelöst hat, mit lindernden Arzneien weitermachen.  (15e)  Epinyktis behan­delt man nach Anwendung von Linsenbrei passenderweise mit Knöterich und grünem Koriander. Schwärende Pusteln beseitigt mit Bockshornkleesamen vermi­sch­tes Lithargyrum, wobei man abwechselnd Rosenöl und Endiviensaft bei­fügt, bis die Mischung so zähflüssig wie Honig ist. Für die Pusteln, welche die Kinder befallen, eignet sich Folgendes: 8 Skrupel von dem Pyrit genannten Mine­ral vermischt man mit fünfzig Bittermandeln und gibt drei Becher Öl dazu. Aber zuerst muss man die Pusteln mit Bleiweiß salben, bevor man sie mit dieser Mischung bestreicht. (16a)  Schorf ist härter. Die Haut ist rötlich, und es bilden sich auf ihr Pus­ teln, von denen einige feucht, andere trocken sind. Manche sondern Blut­ wasser ab, und diese werden zu dauerhaften juckenden Geschwüren. Bei man­ chen Patienten breitet sich die rasch aus. Auch klingt es bei manchen wie­der vollkommen ab, während es bei anderen zu bestimmten Jahreszeiten wieder­ kehrt. Je rauer der Schorf ist und je mehr er juckt, desto schwerer ist er zu besei­tigen. Daher nennen die Griechen ihn, wenn er so geartet ist, auch Agria [, also „wild“].  (16b)  Hier ist dieselbe Diät notwendig wie oben angegeben,12 bei Aus­bruch der Krankheit empfiehlt sich eine Zubereitung aus jeweils 1 Skrupel Kno­chenasche, Safran und Grünspan, 1 Denar weißem Pfeffer und Omphakion sowie 8 Skrupeln Zinksalbe. Wenn die Wunden bereits zu schwären begonnen 12

5,28,15d.

198

Liber quintus

fit ex sulpuris P. ‹scripul.› I; cerae P. ‹scripul.› IIII; picis liquidae hemina; olei sex­ta­ris duobus; quae simul incocuntur, dum crassitudo mellis sit.  (16c)  Est etiam quod ad Protarchum auctorem refertur. Habet farinae lupinorum S. I.; nitri cyathos IIII S.; picis liquidae heminam; resinae umidae selibram; aceti cya­thos tres. Crocum quoque, Lycium, aerugo, murra, cinis aequis portionibus rec­te miscentur, ‹et› ex passo cocuntur; idque omnem pituitam ubique sustinet. Ac si nihil aliud est, amurca ‹ad› tertiam partem decocta vel sulpur pici liquidae mixtum, sicut in pecoribus proposui, hominibus quoque scabie laborantibus opi­ tulantur. (17a)  Inpetiginis vero species sunt quattuor. Minime mala est, quae simi­ litudinem scabie repraesentat: nam et rubet ‹et› durior est et exulcerata est et roditur. Distat autem ab ea, quod magis exulcerata est et varis similis pusu­ las habet; videnturque esse in ea quasi bullulae quaedam, ex quibus inter­ posito tempore squamulae resolvuntur; certioribus‹que› hoc temporibus rever­titur.   (17b)  Alterum genus peius est, simile papulae fere, sed asperius rubi­cundiusque; figuras varias habet; squamulae ex summa cute discedunt; ros‹i›o maior est; celerius et latius procedit certioribusque etiamnum quam prior temporibus et fit et desinit: rubrica cognominat‹ur›. Tertia etiannum dete­ rior est: nam et crassior est et durior et magis tumet; in summa cute finditur et vehementius roditur. Ipsa quoque squamosa sed nigra; proceditque et late nec tarde; et minus errat in temporibus, quibus aut oritur aut desinit neque ex toto tollitur: nigrae cognomen est.  (17c)  Quartum genus est, quod curationem omni­no non recipit, distans colore: nam subalbidum est et recenti cicatrici simi­ le; squamulasque habet ‹pallidas, quasdam subalbidas›, quasdam lenticulae simi­les, quibus dempti‹s› nonnumquam profluit sanguis. Alioqui vero umor eius albidus est, cutis dura atque fissa est; proceditque latius. Haec vero omnia gene­ra maxime oriuntur in pedibus et manibus; atque ungues quoque infestant. Medi­ca­mentum non aliud valentius est quam quod ad scabiem quoque pertinere sub auctore Protarcho retuli. Sarapion autem nitri P. ‹scripul.› II, sulpuris P. ‹scri­pul.› IIII excipiebat resina copiosa, eaque utebatur. (18a)  Papularum vero duo genera sunt. Alterum est in quo per minimas pusu­ las cutis exasperatur et rubet leviterque roditur: medium habet pauxillo levius, tar­de serpit. Idque vitium maxime rotundum incipit, eademque ratione in orbem

5,28,16b–5,28,18a

199

haben, nimmt man eine Zubereitung aus 1 Skrupel Schwefel, 4 Skrupeln Wachs, einer Hemine flüssigem Pech und zwei Sextarii Öl, alles zusammen bis zur Kon­sistenz von Honig eingekocht.  (16c)  Eine Zubereitung soll auf Protarchos zurück­gehen. Sie enthält 1 Sextarius Lupinensamenmehl, 4 1/2 Becher Natron, eine Hemine flüssiges Pech, ein halbes Pfund feuchtes Harz und drei Becher Essig. Ebenfalls gut ist eine Mischung aus Safran, Faulbaum, Grünspan, Myrrhe und Asche zu gleichen Teilen, die man in Trockenbeerenauslese kocht. Dies hemmt in jedem Fall den Schleimfluss. Wenn gar nichts anderes zu haben ist, ist für Schorfleidende sogar auf ein Drittel eingekochter Ölschaum von Nut­zen, oder aber Schwefel mit flüssigem Pech vermischt, wie ich dies für die Behand­ lung des Viehs empfohlen habe. (17a)  Der Grind tritt in vier Formen auf. Am wenigsten schlimm ist jene, die dem Schorf gleicht. Dabei rötet sich die Haut, wird hart und beginnt zu schwä­ren und zu verfallen. Sie unterscheitet sich von jener, bei der die Haut stär­ker schwärt und warzenartige Pusteln aufweist. Hierbei zeigt sich auch eine Art Bläschen, von denen sich nach einiger Zeit kleine Schuppen ablösen. Die­ se Art kehrt periodisch wieder.  (17b)  Die zweite Art ist schlimmer, beinahe wie Blattern, aber rauer und mehr rot. Das Aussehen ist verschieden. Von der Ober­haut lösen sich kleine Schuppen ab. Die Zersetzung ist größer. Diese Art brei­tet sich rascher und weitläufiger aus, und ihr Auftreten und Abklingen ist noch prononcierter periodisch als jenes der ersten Art. Man nennt sie auch Rot sein. Die dritte Art ist noch schlimmer, denn sie ist dicker, härter und mehr geschwol­len, und die Oberhaut weist Sprünge und heftige Zersetzung auf. Die­ se Art bildet auch Schuppen, aber schwarze, und sie breitet sich weitläufig und gar nicht langsam aus. Sie tritt mit großer Regelmäßigkeit auf und klingt wie­ der ab, aber sie verschwindet nie ganz. Man nennt sie auch den schwarzen Grind.  (17c)  Die vierte Art spricht auf Behandlung überhaupt nicht an. Sie zeich­net sich durch ihre Farbe aus, denn sie ist weißlich wie eine frische Narbe und bildet kleine, blasse, beinahe weißliche Schuppen, die wie Linsen aussehen. Wer­den diese abgelöst, fließt nicht selten Blut. Ansonsten sondert diese Art eine wei­ße Flüssigkeit ab. Die Haut ist hart und rissig. Diese Art breitet sich rasch aus. Alle vier Arten treten vor allem an den Händen und Füßen auf und befallen auch die Nägel. Keine Arznei wirkt hier kräftiger als die oben beschriebene Zube­reitung nach Protarchos gegen den Schorf.13 Serapion dagegen vermischte 2 Skrupel Natron und 4 Skrupel Schwefel in viel Harz und wandte dies an. (18a)  Blattern kommen in zwei Arten vor. Bei einer davon überzieht sich die Haut mit ganz kleinen Pusteln und wird rau, rötet sich und zersetzt sich ein wenig, In der Mitte ist eine kleine Erhebung. Die Ausbreitung erfolgt nur lang­ sam. Dieser Befall ist von Anfang an rund und breitet sich dementsprechend 13

5,28,16c.

200

Liber quintus

pro­cedit. Altera autem est, quam ἀγρίαν [id est feram] Graeci appellant; in qua simi­liter quidem sed magis cutis exasperatur exulceraturque, ac vehementius et roditur et rubet et interdum etiam pilos remittit.  (18b)  Minus rotunda est, dif­ ficilius sanescit: nisi sublata est, in inpetiginem vertitur. Sed levis papula etiam, si ieiuna saliva cotidie defricatur, sanescit: maior commodissime murali herba tol­litur, si sub ea detrita est. Ut vero ad composita medicamenta veniamus, idem illud Protarchi tanto valentius in his est, quanto minus in his viti est. Alterum ad idem Myronis: nitri rubri, turis, singulorum P.*I; cantharidum purgatarum P.*II; sul­puris ignem non experti tantundem; resinae terebenthinae liquidae P.*XX; fari­nae loli S. III; gitti cyathos III S.; picis crudae S. I. (19a)  Vitligo quoque quamvis per se nullum periculum adfert, tamen et foeda est et ex malo corporis habitu fit. Eius tres species sunt. Ἀλφὸς voca­ tur, ubi color albus est, fere subasper, et non continuus, ut quaedam quasi gut­tae dispersae esse videantur. Interdum etiam latius et cum quibusdam inter­mis­sio­nibus serpit.   (19b)  Μέλας colore ab hoc differt, quia niger est et umbrae similis: cetera eadem sunt. Λευκὴ habet quiddam simile alpho, sed magis albida est, et altius descendit, in eaque albi pili sunt et lanugini similes. Omnia haec serpunt, sed in aliis celerius, in aliis tardius. Alphos et melas in qui­bus­dam variis temporibus et oriuntur et desinunt: leuce quem occupavit, non facile dimittit. Priora curationem non difficillimam recipiunt, ultimum vix umquam sanescit; ac si quid ei vitio demptum est, tamen non ex toto sanus color redditur.  (19c)  Utrum autem aliquod horum sanabile sit, an non sit, expe­ rimento facile colligitur. Incidi enim cutis debet aut acu pungi: si sanguis exit, quod fere fit in duobus prioribus, remedio locus est; si umor albidus, sanari non pot­est; itaque ab hoc quidem abstinendum est. Super id vero, quod curationem reci­pit, inponenda lenticula mixta cum sulpure et ture, sic ut ea contrita ex ace­to sint. Aliud ad idem, quod ad Irenaeum auctorem refertur: alcyonium, nitrum, ‹cuminum,› fici folia arida paribus portionibus contunduntur adiecto ace­to.   (19d)  His in sole vitligo perunguitur, deinde non ita multo post, ‹ne› nimis erodatur, eluitur. Proprie quidam Myrone auctore eos, quos alphos vocari dixi, hoc medicamento perungunt: sulpuris P.*=-; aluminis scissilis P. ‹*›=; nitri

5,28,18a–5,28,19d

201

kreis­för­mig aus. Die andere Art wird von den Griechen Agria [, also „wild“,] genannt. Hierbei wird die Haut ganz ähnlich rau und schwärend, aber in höhe­ rem Maß, die Zersetzung sowie die Rötung sind heftiger, und bisweilen kommt es zu Haarausfall.  (18b)  Diese Form ist nicht so rund, und sie heilt schwerer. Wenn sie nicht behoben wird, geht sie in Grind über. Leichter Blatternbefall heilt, wenn man ihn jeden Morgen auf nüchternen Magen mit Speichel einreibt. Schwererer Befall wird am besten mit einer Auflage von zerriebenem Glaskraut beho­ben. Was aber medizinische Zubereitungen betrifft, so ist diejenige nach Pro­tarchos auch hier umso wirksamer, je weniger heftig der Befall ist. Eine ande­re mit derselben Wirkung ist jene nach Myron: je 1 Denar rotes Natron und Weih­rauch, 2 Denare gereinigte Spanische Fliege, gleichschwer ungebrannten Schwe­fel, 20 Denare flüssiges Terebinthenharz, 3 Sextarii Mehl vom TaumelLolch, 3 1/2 Becher Schwarzkümmel und 1 Sextarius rohes Pech. (19a)  Die Flechte ist zwar für sich allein nicht gefährlich, aber sie ist hässlich und lässt zudem auf einen schlechten Allgemeinzustand schließen. Sie kommt in drei Arten vor. Alphos nennt man sie, wenn sie weiß ist, generell eher rau und auch nicht zusammenhängend, sodass sie aussieht, als sei die Haut gespren­kelt. Manchmal breitet sie sich auch weiter aus, wobei auch Lücken blei­ben.   (19b)  Der Melas ist anders gefärbt als der Alphos. Er ist schwarz und ähnelt einem Schatten, ist aber alles andere ist gleich. Die Leuke ist annähernd wie der Alphos, ist aber heller und reicht mehr in die Tiefe. Auf ihr wachsen wei­ße, flaumige Haare. Alle drei Arten breiten sich aus, aber bei einigen Patien­ ten rascher als bei anderen. Der Alphos und der Melas treten periodisch auf und vergehen, hat aber die Leuke jemanden befallen, vergeht sie nicht so schnell wieder. Die ersten zwei Arten sprechen auf die Behandlung recht gut an, die dritte Art bessert sich allerdings kaum einmal, oder wenn sie wirklich besei­ tigt werden kann, lässt sich doch die gesunde Hautfarbe nicht gänzlich wie­ der­herstellen.   (19c)  Ob eine dieser Arten heilbar ist, können wir durch eine Pro­be leicht feststellen. Dazu müssen wir die Haut ritzen oder mit einer Nadel ein­stechen. Fließt dabei Blut, was bei den beiden ersteren Arten regelmäßig geschieht, besteht die Möglichkeit zur Heilung; tritt eine helle Flüssigkeit aus, ist die Heilung unmöglich, und man soll darum einfach die Finger davon las­ sen. Bei den Arten, die behandelt werden können, muss man mit Schwefel und Weih­rauch vermischten und damit zusammen in Essig zerstoßenen Linsenbrei auf­legen. Eine andere Zubereitung mit derselben Wirkung geht auf Eirenaios zurück: Lederkoralle, Natron, Kümmel und trockene Feigenblätter zu gleichen Tei­len werden unter Beigabe von Essig zerstoßen.  (19d)  Die Flechte wird im Son­nen­schein mit diesen Zubereitungen bestrichen, und dann wäscht man sie alsbald wieder ab, damit sie nicht zu stark ätzen. Speziell die Art, die ich als Alphos bezeichnet habe, bestreichen einige Ärzte mit folgender von Myron ent­wickelten Arznei: 1/4 Denar Schwefel, 1/6 Denar spaltbarer Alaun, 1/3

202

Liber quintus

P. ‹*›==; murti aridae contrita‹e› acetabulum miscent; deinde in balneo super vitliginem inspergunt farina‹m› ex faba, tum haec inducunt. Ii vero, quos mela­ nas vocari dixi, curantur, cum simul contrita sunt alcyoneum, tus, hordeum, faba; eaque sine oleo in balineo ante sudorem insperguntur; tum genus id vit­ liginis defricatur.

5,28,19d

203

Denar Natron und eine Scha­le getrocknete Myrte werden vermischt. Dann stäubt man im Bad Mehl von Bohnen auf die Flechte und trägt sodann die genannte Mischung auf. Die Flechte, die ich als Melas bezeichnet habe, wird behandelt, indem man Leder­koralle, Weihrauch, Gerste und Bohnen zusammen zerreibt und dies ohne Öl im Bad aufträgt, bevor der Kranke in Schweiß gerät. Daraufhin lässt sich diese Art von Flechte abreiben.

LIBER VI Caput I De vitiis singularum corporis partium. De capillis fluentibus Dixi de is vitiis, quae per totum corpus orientia medicamentorum auxilia desi­­derant: nunc ad ea veniam, quae non nisi in singulis partibus incidere con­ sue­runt, orsus a capite. In hoc igitur capillis fluentibus maxime quidem saepe radendo succurritur. Adicit autem vim quandam ad continendum ladanum cum oleo mixtum. Nunc de is capillis loquor, qui post morbum fere fluunt: nam quominus caput quibus­ dam aetate nudetur, succurri nullo modo potest. Caput II De porrigine (1)  Porrigo autem est, ubi inter pilos quaedam quasi squamulae surgunt hae­ que a cute resolvuntur: et interdum madent, multo saepius siccae sunt. Idque eve­nit modo sine ulcere, modo exulcerato loco, huic quoque modo malo odore, modo nullo accedente. Fereque id in capillo fit, rarius in barba, aliquando etiam in supercilio. Ac neque sine aliquo vitio corporis nascitur neque ex toto inu­ tile est: nam bene integro capite non exit. – Ubi aliquod in eo vitium est, non incom­modum est summam cutem potius subinde corrumpi quam id quod nocet in aliam partem magis necessariam verti.  (2)  Commodius est ergo subinde pec­ tendo repurgare quam id ex toto prohibere. Si tamen ea res nimium offendit, quod umore sequente fieri potest, magisque si is etiam mali odoris est, caput sae­pe radendum est, dein id super adiuvandum aliquis ex leviter reprimentibus, qua­le est nitrum cum aceto, vel ladanum cum murteo et vino, vel myrobalanum cum vino. Si parum per haec proficitur, vehementioribus uti licet, cum eo ut scia­mus utique in recenti vitio id inutile esse.

6. BUCH 1. Kapitel Leiden, die einzelne Körperteile betreffen. Haarausfall Die Leiden, die überall am Körper auftreten können und medikamentös behan­delt werden müssen, habe ich besprochen. Nun will ich mich jenen zuwen­den, die ausschließlich an einzelnen Körperteilen auftreten, und zwar begin­ne ich am Kopf. Hier kommt es häufig zu Haarausfall. Dem begegnet man durch häufige Rasur. Bei dieser Therapie wirkt auch mit Öl vermengtes Zistrosen­harz einiger­ maßen unterstützend. Ich denke dabei an jenen Haarausfall, der gewöhn­lich nach Krankheiten auftritt, denn altersbedingte Kahlköpfigkeit kann durch kei­ne Behand­lung behoben werden. 2. Kapitel Der Kopfgrind (1)  Von Kopfgrind sprechen wir, wenn zwischen den Haaren etwas wie kleine Schup­pen auftritt und diese sich von der Haut lösen. Bisweilen sind sie feucht, weit öfter aber trocken. Dies zeigt sich manchmal ohne Schwären, manchmal bil­det sich eine örtliche Schwäre, in welchem Fall manchmal ein übler Geruch auf­tritt und manchmal nicht. Er erscheint in der Regel im Kopfhaar, selten im Bart, bisweilen sogar in den Augenbrauen. Auch bildet er sich nicht, wenn nicht ein anderes körperliches Leiden vorliegt, sodass er nicht ganz ohne Nutzen ist, denn am vollkommen gesunden Kopf kommt er nicht vor. Wenn irgendein Lei­ den am Kopf auftritt, ist es weniger problematisch, dass die Haut da und dort auf­­bricht, als dass der Krankheitsstoff in einen anderen und wesentlicheren Kör­ perteil abströmt.  (2)  Darum ist es geschickter, von Zeit zu Zeit die Kopfhaut durch Kämmen zu reinigen, als den Kopfgrind ganz und gar zu entfernen. Wenn die­ser Zustand aber zu viel Ungemach bereitet, was geschehen kann, wenn der Grind außerdem nässt, und umso mehr, wenn die Nässe übel riecht, muss man den Kopf öfters rasieren und dann etwas Leichtes, Krankheitshemmendes auf­ tragen, wie etwa Natron mit Essig, Zistrosenharz mit Myrte und Olivenöl oder aber Behennussbaumöl mit Wein. Zeigt dies nicht genügend Wirkung, kann man kräftigere Mittel verwenden, wobei man aber wissen muss, dass diese nutz­ los sind, wenn die Erkrankung erst kürzlich aufgetreten ist.

206

Liber sextus

Caput III De sycosi (1)  Est etiam ulcus, quod a fici similitudine σύκωσις a Graecis nominatur: caro excres­cit. Et id quidem generale est: sub eo vero duae species sunt: alte­ rum ulcus durum et rotundum est, alterum umidum et inaequale. Ex duro exi­ guum quid­dam et glutinosum exit, ex umido †sumplus et mali odoris.  (2)  Fit utrum­que in is partibus, quae pilis conteguntur: sed id quidem, quod callosum et rotundum est, maxime in barba, id vero, quod umidum, praecipue in capillo. – Super utrum­que oportet inponere elaterium aut lini semen contritum et aqua coac­tum aut ficum in aqua decoctam aut emplastrum tetrapharmacum ex aceto sub­actum; ter­ra quoque Eretria ex aceto liquata recte inlinitur. Caput IV De areis (1)  Arearum quoque duo genera sunt. Commune utrique est, quod emortua sum­ma pellicula pili primum extenuantur, deinde excidunt; ac si ictus is locus est, sanguis exit liquidus et mali odoris. Increscitque utrumque in aliis cele­ ri­ter, in aliis tarde; peius est i‹d› quod densam cutem et subpinguem ‹et› ex toto glabram fecit.  (2)  Sed ea, quae ἀλωπεκία nominatur, sub qualibet figura dila­tatur. Est et in capillo et in barba. Id vero, quod a similitudine ὄφις [= ὀφί­­ ασις] appellatur, incipit ab occipitio; duorum digitorum latitudinem non exce­ dit; ad aures duobus capitibus serpit, quibusdam etiam ad frontem, donec se duo capita in priore parte committant. Illud vitium in qualibet aetate e‹s›t, hoc fere in infantibus. – Illud vix umquam sine curatione, hoc per se sae­pe fini­ tur.  (3)  Quidam haec genera arearum scalpello exasperant: quidam inli­nunt adurentia ex oleo, maximeque chartam conbustam: quidam resinam tere­ben­ thinam cum thabsia inducunt. Sed nihil melius est quam novacula cot­ti­die rade­ re, quia, cum paulatim summa pellicula excisa est, adaperiuntur pilo­rum radi­ culae; neque ante oportet desistere, quam frequentem pilum nasci appa­ruerit. Id autem, quod subinde raditur, inlini atramento scriptorio satis est. Caput V De varis et lenticulis et ephelide (1)  Paene ineptiae sunt curare varos et lenticulas et ephelidas, sed eripi tamen feminis cura cultus sui non potest. Ex his autem, quas supra posui, vari lenticu-

6,3,1–6,5,1

207

3. Kapitel Die Haarbalgentzündung (1)  Es gibt ein Geschwür, das die Griechen Sykosis nennen, weil es einer Fei­ge gleicht. Das Fleisch quillt auf. Soviel lässt sich allgemein dazu sagen. Im Spe­­ziel­len gibt es zwei Arten. Bei der einen ist das Geschwür hart und rund, bei der anderen feucht und unregelmäßig. Aus dem harten tritt eine winzige Menge einer gallertigen Substanz aus, aus dem feuchten . . . und übelriechend.   (2)  Es tritt vor allem an behaarten Körperstellen auf, das verhärtete und runde aber vor allem im Bart und das feuchte im Kopfhaar. Bei beiden Arten legt man am bes­­ten Spritzgurke oder zerriebenen, in Wasser verschlagenen Leinsamen oder in Was­ser gekochte Feige oder das Tetrapharmakon, mit Essig befeuchtet, oder aber in Essig aufgelöste Erde aus Eretria auf. 4. Kapitel Kahle Stellen (1)  Auch die kahlen Stellen kommen in zwei Formen vor. Beiden gemeinsam ist, dass die Oberhaut abstirbt und das Haar erst dünn wird und sodann ausfällt. Wenn man in eine solche Stelle hineinsticht, tritt dünnflüssiges, übel riechendes Blut aus. Beide Arten pflanzen sich fort, bei manchen Patienten rasch, bei ande­ ren langsam. Am schlimmsten ist jene Art, die die Oberhaut dick, fettig und voll­kommen kahl werden lässt.  (2)  Jene Art, die man Alopekia nennt, breitet sich ohne bestimmtes Muster aus. Sie kommt im Kopfhaar sowie im Bart vor. Jene, die man wegen ihres Aussehens Ophis [Ophiasis] nennt, nimmt am Hin­ ter­haupt ihren Ausgang, wird nicht breiter als zwei Finger und kriecht mit zwei Köp­fen in Richtung der Ohren, bei manchen auch zur Stirn, bis sich die Köpfe vor­ne vereinen. Das eine Leiden kommt bei Menschen jeden Alters vor, das ande­re vor allem bei Kindern. Das eine vergeht ohne Behandlung kaum, das ande­re vergeht oft von selber.  (3)  Manche rauen diese Art von kahlen Stellen mit dem Skalpell auf, manche bestreichen sie mit ätzenden Mitteln in Öl, vor allen Dingen mit Papyrusasche, und manche legen Terebinthenharz mit Thapsia auf. Aber nichts hilft besser, als die Stelle mit einem scharfen Messer täglich zu rasie­ren, denn wenn die oberste Hautschicht nach und nach abgeschabt wird, lie­gen die Haarwurzeln frei. Damit soll man nicht aufhören, bis man zahlreiche Haa­re nachwachsen sieht. Es reicht aus, die rasierte Stelle mit Lampenruß ein­ zureiben. 5. Kapitel Warzen, Flecken und Sommersprossen (1)  Warzen, Flecken und Sommersprossen zu behandeln ist nicht viel mehr als eine Zeitverschwendung, aber man kann die Frauen schließlich nicht davon abbrin­gen, ihr Äußeres zu pflegen. Von den genannten Dingen sind Warzen und

208

Liber sextus

laeque vulgo notae sunt; quamvis rarior ea species est, quam σημεῖον Grae­ ci vocant, cum sit ea lenticula rubicundior et inaequalior. Ephelis vero a plerisque ignoratur, quae nihil est nisi asperitas quaedam et durities mali colo­ ris.  (2)  Cetera non nisi in facie, lenticula etiam in alia parte nonnumquam nasci solet; de qua per se scribere alio loco visum operae pretium non est. – Sed var‹i› commodissime tolluntur inposita resina, cui ‹non› minus quam ipsa est alu­mi­nis scissilis, et paulum mellis adiectum est. Lenticulam tollunt galbanum et nitrum, cum pares portiones habent contritaque ex aceto sunt, donec ad mellis cras­ situdinem venerint. His corpus inlinendum et interpositis pluribus horis [mane] eluen­dum est oleoque leviter unguendum. Ephelidem tollit resina, cui tertia pars salis fossilis et paulum mellis adiectum est.  (3)  Ad omnia ista vero atque etiam ad colorandas cicatrices potest ea compositio, quae ad Tryphonem patrem aucto­rem refertur. In ea pares portiones ‹sunt› myrobalani magmatis, cretae Cimo­liae subcaeruleae, nucum amararum, farinae hordei atque ervi, struthi albi, sertulae Campanae seminis. Quae omnia contrita melle quam amarissimo cogun­tur, inlitumque ‹id› vespere mane ‹eluitur.› Caput VI De oculorum morbis et primum de iis, qui lenibus medicamentis curantur. De diversis oculorum collyriis Philonis collyrium. Dionysii collyrium. Cleonis collyrium. Theodoti colly­ rium, acharistum appellatum. Cycnon vel tephron collyrium. Euelpidis col­ly­ rium, trygodes nominatum. Nilei collyrium omnium optimum. De car­bun­cu­ lis oculorum. De pustulis oculorum. Philetis collyrium ad pustulas ocu­lorum. De ulceribus oculorum et de διὰ λιβάνου collyrio. De imminutione ocu­lorum. De pediculis palpebrarum. De oculorum gravioribus morbis, qui ex inflam­ mationibus oriuntur et validioribus medicamentis curantur, et de Andreae col­ lyrio et de διὰ τοῦ κέρατος. Μεμιγμένον, Euelpidis collyrium. De oculorum ulce­­ribus supercrescentibus, sordidis, cavis, veteribus. Smilion collyrium. Pyr­ ron collyrium Euelpidis. Sphaerion collyrium Euelpidis. Liquidum Euelpidis col­­lyrium. De cavis oculorum ulceribus. Hermonis collyrium. De cicatricibus ocu­­lorum, quae ex ulceribus factae sunt, et de Asclepia et Canopite et pyxino col­lyriis. De alio genere inflammationis oculorum. Caesarianum collyrium. Hie­ racis collyrium. De aride lippitudine. Rhinarion collyrium. Ad oculos scabros

6,5,1–6,6

209

Fle­cken allgemein bekannt, wobei jene Art seltener vorkommt, die die Griechen wegen ihrer rötlichen Farbe und ihres Aussehens Semeion nennen. Die meisten Leu­te kümmern sich überhaupt nicht um Sommersprossen, denn es handelt sich dabei nur um eine raue und verhärtete verfärbte Stelle.  (2)  Flecken treten manch­mal auch an anderen Körperstellen auf, die anderen beiden Erkrankungen aber nur im Gesicht. Es erscheint mir nicht der Mühe wert, dies für sich ande­ren ­Orts zu beschreiben. Warzen entfernt man am besten, indem man Harz auf­legt, dem man nicht weniger als die Hälfte seines Gewichts an spaltbarem Alaun sowie ein wenig Honig beimischt. Flecken entfernt man mit Galbanum und Natron, die man zu gleichen Teilen in Essig zerreibt, bis sie die Konsistenz von Honig erreichen. Man bestreicht den Körper damit, wartet etliche Stunden, wäscht es [in der Früh] ab und trägt ein wenig Öl auf. Sommersprossen entfernt man mit Harz, dem man ein Drittel seines Gewichtes an Steinsalz und ein wenig Honig beigibt.  (3)  Bei allen diesen Beschwerden, und auch, um Narben Farbe zu verleihen, hilft eine Zubereitung, die man auf Tryphon den Vater zurückführt. Sie besteht zu gleichen Teilen aus dem Bodensatz des Behennussbaumöls, schwach bläulicher Kreide von Kimolos, Mandeln, Gersten- und Wickenmehl, wei­ßem Seifenkraut und den Samen des Gelben Steinklees. Dies alles wird zer­ rie­ben und mit möglichst bitterem Honig verrührt und dann am Abend aufge­ tragen und in der Früh wieder abgewaschen. 6. Kapitel Erkrankungen der Augen. Erstens: Was sich mit milden Arzneien behan­ deln lässt. Verschiedene Augensalben Die Augensalbe nach Philon. Die Augensalbe nach Dionysios. Die Augensal­ be nach Kleon. Die Augensalbe nach Theodotos, auch Achariston genannt. Die Kyknos oder Tephros genannte Augensalbe. Die Augensalbe nach Euelpides, genannt Trygodes. Die Augensalbe nach Neileus, die beste von allen. Eiterbeu­ len an den Augen. Pusteln an den Augen. Geschwüre an den Augen und die Augen­sal­be „Dia libanou“. Schrumpfen der Augen. Läuse an den Augenlidern. Schwe­re­re Erkrankungen der Augen, die von Entzündungen herrühren und mit kräf­ti­ge­ren Arzneien behandelt werden. Die Augensalbe nach Andreas. Die Augen­salbe „Dia tou keratos“. Das „Gemisch“, eine Heilsalbe nach Euelpides. Geschwü­re an den Augen, die wuchern oder schmutzig, hohl oder chronisch sind. Die „Messerchen“-Heilsalbe. Die „feurige“ Heilsalbe nach Euelpides. Die „Kügel­c hen“-Heilsalbe nach Euelpides. Die flüssige Heilsalbe nach Euelpides. Hoh­le Geschwüre an den Augen. Die Heilsalbe nach Hermon. Von Geschwüren her­rüh­rende Narben an den Augen. Die Asklepios-, die Kanopusund die Buchs­baum-Heilsalbe. Eine andere Art von Augenentzündung. Die Caesar-Heil­sal­be. Die Heilsalbe nach Hierax. Eine trockene Augenentzündung. Die Rhi­narion-Heilsalbe. Heilsalben bei Krusten an den Augen. Trübung der

210

Liber sextus

col­lyria. De caligine oculorum. Διὰ κρόκου collyrium. De caligine, quae prop­ ter senec­tutem aut aliam imbecillitatem fit. De suffusione oculorum. De reso­ lutione ocu­lorum. De mydriasi oculorum. De imbecillitate oculorum. Ad oculos, qui extrin­secus offenduntur, cum sanguine suffusi sunt. (1a)  Sed haec quidem mediocria sunt. Ingentibus vero et variis casibus oculi nos­tri patent; qui cum magnam partem ad vitae simul et usum et dulcedinem con­ferant, summa cura tuendi sunt. Protinus autem orta lippitudine quaedam notae sunt, ex quibus quid eventurum sit colligere possumus. Nam si simul et lacrima et tumor et crassa pituita ‹coeperint, si ea pituita› lacrimae mixta est, si ea lacrima calida ‹non› est, pituita vero alba et mollis, tumor non durus, longae vale­tudinis metus non est.  (1b)  At si lacrima multa et calida, pituitae paulum, tumor modicus est, idque in uno oculo est, longum id, sed sine periculo futurum est. Idque lippitudinis genus minime cum dolore est, sed vix ante vicensimum diem tollitur, nonnumquam per duos menses durat. Quandoque finitur, pituita alba et mollis incipit esse, lacrimaeque miscetur. At si simul ea utrumque ocu­ lum invaserunt, potest esse brevior, sed periculum ulcerum est. Pituita autem sicca et arida dolorem quidem movet, sed maturius desinit, nisi quid exul­ ceravit.  (1c)  Tumor magnus ‹si› sine dolore est et siccus, sine ullo periculo est: si siccus quidem, sed cum dolore est, fere exulcerat, et nonnumquam ex eo casu fit, ut palpebra cum oculo glutinetur. Eiusdem exulcerationis timor in pal­pe­bris pupillisve est, ubi super magnum dolorem lacrimae salsae calidaeque eunt, aut etiam, si tumore [in] finito diu lacrima cum pituita profluit.  (1d)  Peius etiam­ num est, ubi pituita ‹pal›lida aut livida est, lacrima calida et multa profluit, caput calet, a temporibus ad oculos dolor pervenit, nocturna vigilia urget, siquidem sub his oculus plerumque rumpitur, votumque est, ut tantum exulceretur. Intus rup­tum oculum febricula iuvat. Si foras iam ruptus procedit, sine auxilio est. Si de nigro aliquid albidum factum est, diu manet: at si asperum et crassum est, etiam post curationem vestigium aliquod relinquit. –  (1e)  Curari vero ocu­los sanguinis detractione, medicamento, balneo, vino vetustissimus auctor Hip­ po­crates memoriae prodidit: sed eorum tempora et causas parum explicuit, in quibus medicinae summa est. Neque minus in abstinentia et alvi ductione sae­pe

6,6–6,6,1e

211

Augen. Die Augensalbe „Dia krokou“. Trübung der Augen aufgrund von Alters­ schwäche und anderen Gebrechen. Der grüne Star. Augenlähmung. Mydriasis der Augen. Augen­schwäche. Äußere Verletzungen und Blutungen der Augen. (1a)  Die genannten Dinge sind aber nur von geringer Bedeutung. Unser Auge dagegen ist gewaltigen und unterschiedlichen Risiken ausgesetzt, und da es sowohl in den praktischen Dingen als auch in den Annehmlichkeiten des Lebens eine so große Rolle spielt, muss es mit äußerster Sorgfalt gesund erhal­ ten werden. Sobald eine Augenentzündung auftritt, zeigen sich gewisse Anzei­ chen, aus denen wir den weiteren Krankheitsverlauf ersehen können. Wenn Tränenfluss, Schwellung und zäher Schleim gemeinsam vorkommen und wenn diese Tränen nicht heiß sind und der Schleim weiß und dünnflüssig und die Schwellung nicht hart ist, muss man sich keine Sorgen machen, dass die Krank­ heit langwierig werden wird.  (1b)  Ist der Tränenfluss aber reichlich und heiß, mit wenig Schleim und mäßiger Schwellung, und zeigt sich dies nur an einem Auge, so wird die Krankheit langwierig, aber nicht ernst sein. Dies ist die am wenigs­ten schmerzhafte Form von Augenentzündung, aber sie vergeht selten vor dem zwanzigsten Tag, oft dauert sie auch zwei Monate. Wenn sie abklingt, wird der Schleim weiß und dünnflüssig mit untergemischten Tränen. Wenn die Ent­zün­dung beide Augen zugleich befällt, kann ihr Verlauf kürzer sein, aber dann besteht Gefahr, dass sich Geschwüre bilden. Trockener, eingedorrter Schleim ruft wohl einigen Schmerz hervor, aber er vergeht recht rasch, es sei denn, es bildet sich ein Geschwür.  (1c)  Eine große, jedoch schmerzfreie und tro­ckene Schwellung ist ungefährlich. Ist sie trocken, aber schmerzhaft, beginnt sie in aller Regel zu schwären, und häufig ist das Ergebnis, dass das Lid am Augap­fel festklebt. Gefahr eines ähnlichen Geschwürs besteht am Augenlid und an der Pupille, wenn zu heftigen Schmerzen salziger, heißer Tränenfluss dazu­ kommt oder wenn nach Abklingen der Schwellung Tränen und Schleim noch lange Zeit fließen.  (1d)  Noch schlimmer ist es, wenn der Schleim weißlich bis bleifarben und der Tränenfluss warm und reichlich ist, der Kopf glüht, Schmerz von den Schläfen zu den Augen ausstrahlt und der Kranke nachts von Schlaf­ losig­keit geplagt wird. Unter diesen Umständen platzt oft der Augapfel, und man kann nur hoffen, dass nichts Ärgeres als ein Geschwür entsteht. Ist der Aug­apfel nach innen geplatzt, bringt ein leichtes Fieber Besserung. Tritt der geplatz­te Augapfel aus seiner Höhle, ist keine Hilfe möglich. Wenn aus dem Schwar­zen des Auges etwas Weißes geworden ist, wird sich dies lange Zeit hal­ten. Ist es aber rau und dick, bleibt ein Rest davon auch nach erfolgter Gene­sung zurück.  (1e)  Der früheste medizinische Fachmann, Hippokrates, hat angegeben, dass die Augen durch Aderlass, Arzneien, Bäder und Wein zu behan­deln seien, aber er hat den Zeitrahmen und auch die Indikationen für die­ se Verfahren – was ja in der Heilkunst das Wichtigste ist – nur unzulänglich erläu­tert. Oft sind auch Fasten und Einlauf ähnlich hilfreich. Mitunter werden

212

Liber sextus

auxilii est. Hos igitur interdum inflammatio occupat, ubi cum tumore in his dolor est, sequiturque pituitae cursus nonnumquam copiosior vel acrior, non­ num­quam utraque parte moderatior. In eiusmodi casu prima omnium sunt quies et abstinentia.  (1f)  Ergo primo die loco obscuro cubare debet, sic ut a sermone quo­que abstineat; nullum cibum adsumere, si fieri potest, ne aquam quidem; si[n] minus, certe quam minimum eius. Quod si graves dolores sunt, commodius secun­do die; si tamen res urget, etiam primo sanguis mittendus est, utique, si in fron­te venae tument, si firmo corpore materia superest. Si vero minor impetus, minus acrem curationem requirit; alvum, sed non nisi secundo tertiove die, duci oportet.  (1g)  ‹At› modica inflammatio neutrum ex his auxilium desiderat, satis­ que est uti quiete et abstinentia. Neque tamen lippientibus longum ieiunium neces­sa­rium est, ne pituita tenuior atque acrior fiat: sed secundo die dari debet id, quod levissimum videri potest ex is, quae pituitam faciunt crassiorem; qua­ lia sunt ova sorbilia: si minor vis urget, pulticula quoque aut panis ex lacte. Inse­quentibusque diebus quantum inflammationi detrahetur, tantum adici cibis poterit, sed generis eiusdem; utique ut nihil salsum, nihil acre, nihil ex is, quae extenuant, sumatur, nihil potui praeter aquam.  (1h)  Et victus quidem ratio talis maxime necessaria est. Protinus autem primo die croci P.*I, et farinae can­didae quantum tenuissimae P. ‹* II,› excipere oportet ovi albo, donec mellis cras­ situdinem habeat, idque in linteolum inlin‹e›re, et fronti adglutinare, ut con­ pressis venis pituitae impetum cohibeat. Si crocum non est, tus idem facit. Lin­ teolo an lana excipiatur, nihil interest.  (1i)  Superinungui vero oculi debent, sic ut croci quantum tribus digitis conprehendi potest, sumatur; murrae ad fabae, papa­veris lacrimae ad lenticulae magnitudinem; eaque cum passo conterantur, et specillo super oculum inducantur. Aliud ad idem: murrae P.*-; mandragorae suci P.*I; papaveris lacrimae P.*II; foliorum rosae, cicutae seminis, singulorum P.*III; acaciae P. * IIII; cummis P.*VIII.  (1k)  Et haec quidem interdiu: nocte vero, quo commodior quies veniat, non alienum est superinponere candidi panis interiorem partem ex vino subactam: nam et pituitam reprimit, et, si quid lacrimae processit, absorbet, et oculum glutinari non patitur. Si grave id et durum propter magnum oculorum dolorem videtur, ovi et album et vitellus in vas defundendum est, adiciendumque eo mulsi paulum, idque digito per­mis-

6,6,1e–6,6,1k

213

die Augen von einer Entzündung heimgesucht, wobei sich eine schmerzhafte Schwel­lung bildet, und der darauf folgende Schleimfluss ist manchmal reich­ lich und brennend, manchmal in beiderlei Hinsicht mäßiger. In solchen Fällen sind Bettruhe und Fasten die erste Maßnahme.  (1f)  Am ersten Tag muss der Kranke also in einem abgedunkelten Zimmer ruhen und dabei auch auf jegli­ che Konversation verzichten, er soll keine Nahrung zu sich nehmen, und wenn mög­lich, auch kein Wasser, oder doch nur die geringstmögliche Menge. Der Ader­lass erfolgt tunlichst am zweiten Tag, wenn der Kranke heftige Schmerzen hat, wenn es aber drängt, dann schon am ersten Tag, unbedingt aber dann, wenn die Adern auf der Stirn anschwellen und wenn der Kranke bei körperlicher Robust­heit einen Überschuss an Stoff hat. Ist der Anfall nicht so heftig, bedarf es weniger scharfer Maßnahmen: man soll einen Einlauf machen, aber erst am zweiten oder dritten Tag.  (1g)  Eine mäßige Entzündung macht kei­nes dieser beiden Hilfsmittel erforderlich, es reichen Bettruhe und Fasten. Län­geres Fasten ist auch bei nässender Augenentzündung nicht notwendig, denn der Schleim soll nicht dünnflüssiger werden und mehr brennen, sondern man muss am zweiten Tag solche Speisen verabreichen, die unter denen, die den Schleim verdicken, als die leichtesten erscheinen: rohe Eier und, wenn das Leiden nicht so stark ist, auch Getreidebrei oder in Milch eingeweichtes Brot. An den nachfolgenden Tagen kann man weitere Speisen hinzufügen, je nach­dem, wie die Entzündung nachlässt, aber auf keinen Fall etwas Salziges, etwas Schar­fes oder etwas, das den Schleim dünnflüssiger macht. Zu trinken gibt man aus­ schließlich Wasser.  (1h)  Diese diätetischen Vorschriften sind ungemein wich­ tig. Vom ersten Tag an beginnend muss man ein Leinenpflaster, bestrichen mit einer in Eiklar zur Konsistenz von Honig verschlagenen Mischung aus 1 Denar Safran und 2 Denaren feinstem Weizenmehl, auf die Stirn des Patienten legen, um die Blutgefäße zu verengen und den Schleimfluss zu hemmen. Ist kein Safran zu bekommen, tut Weihrauch denselben Dienst. Ob man Leinenoder Wollstoff verwendet, ist gleichgültig.  (1i)  Auf die Augäpfel muss man Fol­gen­des auftragen: man nimmt so viel Safran, wie man mit drei Fingern ergrei­fen kann, eine bohnengroße Menge Myrrhe und eine linsengroße Menge Mohn­saft, zerreibt dies mit Trockenbeerenauslese und führt es mit einer Son­ de oberhalb des Augapfels ein. Ein anderes Mittel für dasselbe Leiden: 1/12 Denar Myrrhe, 1 Denar Alraunensaft, 2 Denare Mohnsaft, je 3 Denare Rosen­ blätter und Schierlingssamen, 4 Denare Akazienharz und 8 Denare Gum­ mi.  (1k)  Diese Zubereitung ist für untertags. Damit sich der Nacht der Schlaf leichter einstellt, ist es nicht verfehlt, dem Auge in Wein getränkte Weiß­ brotkrume aufzulegen. Dies hemmt sowohl den Schleimfluss, als es auch allfäl­ lige Tränen aufsaugt, und es verhindert, dass das Auge verklebt. Erscheint diese Auf­lage wegen heftiger Augenschmerzen zu schwer und hart, muss man den Dot­ter und das Klar eines Eies in ein Gefäß tun, etwas Honigwein beigeben

214

Liber sextus

cendum. Ubi facta unitas est, demitti debet lana mollis bene carpta, quae id exci­piat, superque oculos inponi.  (1l)  Ea res et levis est et refrigerando pitui­ tam coercet, et non exarescit, et glutinari oculum non patitur. Farina quoque hor­deacia cocta, et cum malo Cotoneo cocto mixta commode inponitur; neque a ratio­ne abhorret etiam penicillo potissimum uti expresso, si levior impetus est, ex aqua, si maior, ex posca. Priora fascia deliganda sunt, ne per somnum cadant: at hoc superinponi satis est, quia et reponi ab ipso commode potest, et, cum ina­ruit, iterum madefaciendum est.  (1m)  Si tantum mali est, ut somnum diu pro­hibeat, eorum aliquod dandum est, quae ἀνώδυνα Graeci appellant; satisque pue­ro quod ervi, viro quod fabae magnitudinem impleat. In ipsum vero oculum pri­mo die, nisi modica inflammatio est, nihil recte coicitur: saepe enim potius con­citatur eo pituita quam minuitur. A secundo die gravi quoque lippitudini per indi­ta medicamenta recte succurritur, ubi vel iam sanguis missus vel alvus ducta est, aut neutrum necessarium esse manifestum est. (2)  Multa autem multorumque auctorum collyria ad id apta sunt, novisque etiam nunc mixturis temperari possunt, cum lenia medicamenta et modice repri­ mentia facile et varie misceantur. Ego nobilissima exequar. (3)  Est igitur Philonis, quod habet cerussae elotae, spodii, cummis, singu­ lorum P.*I; papaveris lacrimae conbustae P.*I‹I›. Illud scire oportet, hic quoque omnia medicamenta singula primum per se teri, deinde mixta iterum adiecta pau­latim vel aqua vel alio umore: cummi cum quasdam alias facultates habeat, hoc maxime praestare, ut, ubi collyria facta inaruerunt, glutinata sint neque frien­tur. (4)  Dionysi vero collyrium est: papaveris lacrimae combustae, donec teneres­ cat, P.*I=; turis combusti, cummis, singulorum P.*S; spodii P.*IIII. (5a)  Cleonis nobile admodum: papaveris lacrimae frictae P.*I; croci P.*=; cum­mis P.*I; quibus cum teruntur adicitur rosae sucus. Aliud eiusdem valentius: squa­mae aeris, quod στόμωμα appellant, P.*I; croci P.*II; spodii P.*IIII; plumbi

6,6,1k–6,6,5a

215

und das Ganze mit dem Finger vermischen. Ist es glattgerührt, taucht man gut gekämm­te, weiche Wolle hinein, um es aufzusaugen, und legt sie dann auf die Augen.  (1l)  Dies ist einerseits leicht, andererseits schränkt es auch durch sei­ ne Kühle den Schleimfluss ein, trocknet ihn aber nicht vollkommen aus, und verhindert, dass das Auge verklebt. Auch gekochtes Gerstenmehl, mit gekoch­ter Quitte vermischt, kann man passenderweise auflegen, und es ist auch sinn­voll, einen Wollbausch aufzulegen, den man bei leichter Erkrankung in Was­ser, bei schwererer in Mischtrank einweicht und dann kräftig auswindet. Die erstge­ nannten Umschläge muss man mit einem Verband befestigen, damit der Patient sie nicht im Schlaf verliert, doch beim letztgenannten ist es in Ordnung, wenn man ihn einfach auflegt, denn der Kranke selber kann ihn bequem abnehmen und wieder auflegen, und wenn er austrocknet, muss er wieder befeuchtet wer­den.  (1m)  Ist das Leiden so schlimm, dass es anhaltende Schlaflosigkeit bewirkt, muss man eines von jenen Mitteln verabreichen, die die Griechen Ano­ dy­na nennen. Bei einem Kind reicht eine Gabe von der Größe eines Wickensa­ mens, bei einem Mann eine von der Größe einer Bohne. Auf den Augapfel sel­ber gibt man am ersten Tag passenderweise keine Salbe, außer wenn die Ent­zündung nur mäßig ist, denn so etwas steigert den Schleimfluss oft mehr, als dass es ihn einschränkt. Vom zweiten Tag an begegnet man auch einer schweren Augen­entzündung passenderweise mit Arzneien, aber erst nach einem Aderlass oder Einlauf, oder wenn sich herausgestellt hat, dass keines davon erforderlich ist. (2)  Es gibt zahlreiche Augensalben von zahlreichen Fachleuten, die hierfür geeig­net sind, und diese kann man auch noch zu neuartigen Zubereitungen wei­ ter­ver­ar­bei­ten, denn leichte Arzneien und schonend krankheitshemmende Mittel kann man ohne Schwierigkeiten auf vielfältige Weise miteinander vermischen. Ich will hier die bedeutendsten anführen. (3)  Dasjenige nach Philon enthält je 1 Denar gewaschenes Bleiweiß, Kno­ chen­asche und Gummi sowie 2 Denare gebrannten Mohnsaft. Man muss beach­ ten, dass jede Zutat zunächst einzeln zerrieben werden muss. Dann mischt man sie zusammen und gibt nach und nach Wasser oder eine andere Flüssigkeit dazu. Neben seinen anderen Eigenschaften bewirkt der Gummi vor allen Dingen, dass fertig zubereitete Augensalben nach dem Trocknen fest werden und nicht zer­ fallen. (4)  Die Augensalbe nach Dionysios enthält 1 1/6 Denare bis zum Weichwer­ den gebrannten Mohnsaft, je 1/2 Denar gebrannten Weihrauch und Gummi sowie 4 Denare Knochenasche. (5a)  Die bekannte Augensalbe nach Kleon geht so: 1 Denar gedörrter Mohn­ saft, 1/6 Denar Safran, und 1 Denar Gummi werden zerrieben, und anschließend wird Rosenöl beigemischt. Eine andere, stärkere Augensalbe nach demselben Arzt: 1 Denar von den Kupferspänen, die er Stomoma nennt, 2 Denare Safran, 4

216

Liber sextus

elo­ti et combusti P.*‹V›I; cummis tantundem.  (5b)  Attalium quoque ad idem est, maxime ubi multa pituita profluit: castorei P.*-; aloes P.*=; croci P.*I; mur­ rae P.*II; Lyci P.*III; cadmiae curatae P.*VIII; stibis tantundem, acaciae suci P.*XII. Quod ‹cum› cummis ‹q›uid hoc non habet, liquidum in puxidicula ser­ vatur. Theodotus vero huic compositioni adiecit papaveris lacrimae combustae P.*-; aeris combusti et eloti P.*II; nucleos palmularum combustos P.*X; cummis P.*XII. (6)  At ipsius Theodoti, quod a quibusdam ἀχάριστον nominatur, eiusmodi est: castorei, nardi Indici, singulorum P.*I; Lyci P. ‹*›=; papaveris lacrimae tan­ tundem; murrae P.*II; croci, cerussae elotae, aloes, singulorum P.*III; cadmiae botrui­tidis elotae, aeris conbusti, singulorum P.*VIII; cummis P.*XVIII; acaciae suci P.*XX; stibis tantundem; quibus aqua pluvia[ti]lis adicitur. (7)  Praeter haec ex frequentissimis collyriis est id, quod quidam κύκ‹ν›ον, qui­dam a cinereo colore τέφριον appellant: amuli, tra‹c›antae, acaciae suci, cum­mis, singulorum P.*I; papaveris lacrimae P.*II; cerussae elotae P.*IIII; spu­ mae elotae P. ‹*› VIII, quae aeque ex aqua pluvia[ti]li conteruntur. (8a)  Euelpides autem, qui aetate nostra maximus fuit ocularius medicus, ute­ batur eo, quod ipse conposuerat: τρυγῶδες nominabat: castorei P.*==; Lyci, nar­di, papaveris lacrimae, singulorum P.*I; croci, murrae, aloes, singulorum P.*IIII; aeris combusti P.*VIIII; cadmiae et stibis, singulorum P.*XII; acaciae suci P.*XXXVI; cummis tantundem. (8b)  Quo gravior vero quaeque inflammatio est, eo magis leniri medica­ mentum debet adiecto vel albo ovi vel muliebri lacte. At si neque medicus neque medi­camentum praesto est, saepius utrumlibet horum ‹in› oculos penicillo ad id ipsum facto infusum id malum lenit. Ubi vero aliquis relevatus est, iamque cur­sus pituitae constitit, reliquias fortasse leniores futuras discutiunt balneum et vinum.  (8c)  Igitur lavari debet leviter ante oleo perfricatus diutiusque in cru­ ribus et feminibus, multaque calida aqua fovere oculos; deinde per caput prius calida, deinde egelida perfundi: ‹a› balineo cavere ne quo frigore afflatuve lae­ datur; post haec cibo paulo pleniore quam ex eorum dierum consuetudine uti vitatis tamen omnibus pituitam extenuantibus. Vinum bibere ‹lene,› subauste­ rum, modice vetus, neque effuse neque timide, ut neque cruditas ex eo et tamen somnus fiat lenianturque intus latentia acria.  (8d)  Si quis in balineo sen­sit

6,6,5a–6,6,8d

217

Denare Knochenasche, 6 Denare gewaschenes und gebranntes Blei und gleich­ schwer Gummi.  (5b)  Die Augensalbe nach Attalos hilft für dasselbe Lei­den, besonders, wenn der Schleimfluss reichlich ist: 12 Denar Bibergeil, 1/6 Denar Aloe, 1 Denar Safran, 2 Denare Myrrhe, 3 Denare Faulbaum, 8 Denare Zink­ oxidzu­bereitung, gleichschwer Antimon und 12 Denare Akazienharz. Wenn die­ se Salbe keinen Gummi enthält, bewahrt man sie in flüssigem Zustand in einem klei­nen Gebinde auf. Theodotos hat dieser Mischung noch 1/12 Denar gebrann­ ten Mohnsaft, 2 Denare gewaschenes Kupferchlorid, 10 Denare gebrann­te Dat­ telkerne und 12 Denare Gummi beigegeben. (6)  Die von Theodotos selber entwickelte Augensalbe, die manche auch Acha­ris­ton nennen, ist wie folgt: je 1 Denar Bibergeil und indische Narde, 1/6 Denar Faulbaum, gleichschwer Mohnsaft, 2 Denare Myrrhe, je 3 Denare Saf­ ran, gewaschenes Bleiweiß und Aloe, je 8 Denare Zinkoxid in Traubenform und geglühte Kupferspäne, 18 Denare Gummi, 20 Denare Akaziensaft und gleich­ schwer Antimon. Dies wird mit Regenwasser vermischt. (7)  Zu den häufig verwendeten Augensalben gehört auch jene, die manche Kyknos nennen und manche wegen ihrer aschgrauen Färbung Tephrion: je 1 Denar Stärke, Tragant, Akazienharz und Gummi, 2 Denare Mohnsaft, 4 Denare gewa­sche­nes Bleiweiß und 8 Denare Lithargyrum, dies alles gleichfalls in Regen­wasser zerrieben. (8a)  Euelpides, der der größte Augenarzt unserer Zeit war, verwendete eine Augen­sal­be seiner eigenen Zubereitung, die er Trygodes nannte: 1/3 Denar Biber­geil, je 1 Denar Faulbaum, Narde und Mohnsaft, je 4 Denare Safran, Myrrhe und Aloe, 8 Denare Kupferchlorid, je 12 Denare Zinkoxid und Antimon, 26 Denare Akazienharz und gleichschwer Gummi. (8b)  Je heftiger die Entzündung ist, desto mehr muss man die Arznei durch Bei­gabe von Eiklar oder Muttermilch verdünnen. Diese Dinge, mit einem behelfs­mäßig zusammengedrehten Wergbausch in die Augen eingebracht, kön­nen das Übel beheben, wenn kein Arzt und keine Arznei zur Hand sind. Hat der Kranke bereits Linderung erfahren und ist der Schleimfluss gehemmt wor­d en, können Bäder und Wein die verbleibenden Krankheitssymptome ver­trei­ben.  (8c)  Der Kranke muss sich also waschen, nachdem er zunächst die Waden und Schenkel längere Zeit mit Öl hat massieren lassen, und seine Augen mit viel heißem Wasser pflegen. Sodann muss er sich erst heißes, dann lauwarmes Wasser über den Kopf schütten. Nach dem Bad muss er acht­ geben, dass ihm weder Kälte noch Zugluft zusetzen. Danach soll seine Kost ein wenig leichter sein, als er es an jenen Tagen gewohnt war, aber nur Din­ ge enthalten, die den Schleim verdünnen. Er soll leichten, halbtrockenen und mäßig alten Wein trinken, nicht zu viel und nicht zu wenig, damit daraus zwar nicht Verdauungsbeschwerden, aber doch Bettschwere entsteht und alles Herbe im Körper gemildert wird.  (8d)  Wenn man feststellt, dass bereits vorhandene

218

Liber sextus

maiorem oculorum perturbationem quam attulerat, quod incidere is solet, qui manente adhuc pituitae cursu festinarunt, quam primum discedere debet, nihil eo die vini adsumere, cibi minus etiam quam pridie. Deinde cum pri­ mum satis pituita substitit, iterum ad usum balinei redire. Solet tamen evenire non­numquam sive tempestatium vitio sive corporis, ut pluribus diebus neque dolor neque inflammatio et minime pituitae cursus finiatur. Quod ubi incidit iamque ipsa vetustate res matura est, ab his isdem auxilium petendum est [id est balineo et vino].  (8e)  Haec enim ut in recentibus malis aliena sunt, quia con­citare ea possunt et accendere, sic in veteribus, quae nullis aliis auxiliis ces­ serunt, admodum efficacia esse consuerunt, videlicet hic quoque ut alibi, cum secunda vana fuerunt, contrariis adiuvantibus. Sed ante tonderi ad cutem con­ venit, deinde in balineo aqua calida quam plurima caput atque oculos fovere, tum utrumque penicillo detergere, et ungere caput irino unguento; continereque in lectulo se, donec omnis calor, qui conceptus est, finiatur desinatque sudor, qui necessario in capite collectus est.  (8f)  Tum ad idem cibi vinique genus veni­ en­dum, sic ut potiones meracae sint; obtegendumque caput et quiescendum. Sae­pe enim post haec gravis somnus, saepe sudor, saepe alvi deiectio pituitae cur­sum finit. Si levatum malum est, quod aliquanto saepius fit, per plures dies idem fieri oportet, donec ex toto sanitas restituatur. Si diebus isdem alvus nihil red­dit, ducenda est, quo magis superiores partes leventur.  (8g)  Nonnumquam autem ingens ‹in›flammatio tanto impetu erumpit, ut oculos sua sede propellat: πρό­πτωσιν id, quoniam oculi procidunt, Graeci appellant. His utique, si vires patiun­tur, sanguinem mitti; si id fieri non potest, alvum duci, longioremque ine­ diam indici necessarium est. Opus autem lenissimis medicamentis est, ideo­que Cleonis collyrio quidam, quod ex duobus ante positum est, utuntur: sed optu­ mum ‹est› Nilei, neque de ullo magis inter omnes auctores convenit. (9a)  Id habet nardi Indici, papaveris lacrimae, singulorum P.*-; cummis P.*I; croci P.*II; foliorum rosae recentium P.*IIII; quae vel aqua pluvia[ti]li, vel vino

6,6,8d–6,6,9a

219

Beschwerden der Augen sich im Bad verschlechtern, was gewöhn­lich bei Leuten vorkommt, die diesen Behandlungsschritt überstürzt gewagt haben, während noch Schleimfluss vorhanden war, muss man das Bad sofort verlas­ sen, darf an diesem Tag keinen Wein trinken und muss noch weniger zu sich neh­men als am Tag zuvor. Ist der Schleimfluss erst zur Genüge gestillt, kann man die Badekur wieder anwenden. Es kommt aber öfter vor, sei es wegen des Wetters oder der körperlichen Verfassung des Kranken, dass mehrere Tage hin­durch weder Schmerz noch Entzündung aufhören und schon gar nicht der Schleim­fluss. Wenn dies der Fall ist und die Krankheit wegen ihrer langen Dauer chronisch geworden ist, muss man zu diesen Dingen seine Zuflucht neh­ men [, also zum Bad und zum Wein].  (8e)  Diese beiden Mittel sind aller­dings bei neu aufgetretenen Erkrankungen unpassend, da sie zur Reizung und Ent­ zündung führen können Bei chronischen Erkrankungen, die auf nichts ande­res ansprechen, sind sie aber durchaus von Nutzen, und zwar sowohl hier als auch anderswo, wenn nämlich Gegenmittel anschlagen, nachdem eine unterstüt­ zende Behandlungsweise versagt hat. Vor der Anwendung muss man aber die Kopf­haut glatt rasieren, dann im Bad den Kopf und die Augen mit möglichst viel heißem Wasser pflegen, dann beides mit einem Wergbausch reinigen und den Kopf mit Schwertlilienöl salben. Dann soll man im Bett bleiben, bis alle entstandene Hitze vergangen und der Schweiß gewichen ist, der sich not­wen­ digerweise am Kopf gebildet hat.  (8f)  Dann muss man zu Wein und Spei­sen der oben genannten Art übergehen, wobei der Wein nicht mit Wasser ver­ mischt werden soll, und mit Wickeln um den Kopf schlafen gehen. Nach die­ sen Maßnahmen bringen ein tiefer Schlaf, Schwitzen oder Stuhlgang oft die Erkran­kung zum Abklingen. Ist das Übel behoben, was oftmals nur teilweise geschieht, muss man mit den genannten Dingen fortfahren, bis die Gesundheit des Patienten vollkommen wiederhergestellt ist. Wenn während dieser Tage kein Stuhl­gang erfolgt, muss ein Einlauf gemacht werden, um die oberen Körperteile zu entlasten.  (8g)  Manchmal tritt eine heftige Entzündung mit solcher Vehe­ menz auf, dass die Augen aus ihren Höhlen gedrückt werden. Weil die Augen her­vor­treten, nennen die Griechen das Proptosis. In solchen Fällen muss man den Kranken zur Ader lassen, wenn seine Verfassung es erlaubt, und wenn nicht, muss man ihm einen Einlauf machen und ihn lange Zeit fasten lassen. Dabei muss man die leichtesten Medikamente anwenden. Manche benützen darum die Augensalbe nach Kleon, von der ich oben1 gesagt habe, dass sie aus zwei Inhaltsstoffen besteht, aber am besten ist die Augensalbe nach Neileus. Es gibt nichts, worüber bei allen Fachleuten mehr Übereinstimmung herrscht. (9a)  Diese Augensalbe enthält je 1/12 Denar indische Narde und Mohnsaft, 1 Denar Gummi, 2 Denare Safran sowie 4 Denare frische Rosenblätter, die 1

6,6,5.

220

Liber sextus

leni, subaustero coguntur. Neque alienum est malicorium vel sertulam Cam­ panam ex vino coquere, deinde conterere; aut murram nigram cum rosae foliis miscere; aut hyoscyami ‹folia› cum ovi vitello cocti aut farinam cum aca­ciae suco vel passo aut mulso; quibus si folia quoque papaveris adiciuntur, ali­ quanto valentiora sunt.  (9b)  Horum aliquo praeparato penicillo fovere ocu­los oportet ex aqua calida expresso, in qua ante vel murti vel rosae folia decoc­ta sint; deinde ex illis aliquid inponi. Praeter haec ab occipitio incisa cute cucur­ bitula adhibenda est. Quod si per haec restitutus oculus in sedem suam non est eodemque modo prolapsus permanet, scire oportet lumen esse amissum; dein­de futurum ut aut indurescat is aut in pus vertatur. Si suppuratio se ostendit ab eo angulo, qui tempori propior est, incidi oculus debet, ut effuso pure et inflam­matio ac dolor finiatur, et intus tunicae residant, quo minus foeda postea facies sit.  (9c)  Utendum deinde vel his collyriis est ex lacte aut ovo, vel croco *** vel cui album ovi misceatur. At si induruit et sic emortuus est, ne in pus ver­teretur, quatenus foede prominebit, excidendum erit, sic ut hamo summa tuni­ca adprehendatur, infra id scalpellus incidat; tum eadem medicamenta erunt coicienda, donec omnis dolor finiatur. Isdem medicamentis in eo quoque oculo uten­dum est, qui prius procidit, dein per plura loca fissus est. (10)  Solent etiam carbunculi ex inflammatione nasci, nonnumquam in ipsis ocu­lis, nonnumquam in palpebris, et in his ipsis modo ab interiore modo ab exte­riore. – In hoc casu alvus ducenda est, cibus minuendus, lac potui dandum, ut acria quae laeserunt leniantur. Quod ad cataplasmata et medicamenta pertinet, is utendum, quae adversum inflammationem proposita sunt. Atque hic quoque Nilei collyrium optimum est: si tamen carbunculus in exteriore palpebrae parte est, ad cataplasmata aptissimum est lini semen ex mulso coctum; aut si id non est, tritici farina eodem modo cocta. (11)  Pusulae quoque ex inflammatione interdum oriuntur. Quod si inter initia pro­tinus incidit, magis etiam servanda sunt, quae de sanguine et quiete supra

6,6,9a–6,6,11

221

mit Regenwasser oder leichtem, halbtrockenen Wein verschlagen werden. Es ist auch nicht verfehlt, Granatapfelschalen oder Gelben Steinklee in Wein zu kochen und dann zu zerreiben oder schwarze Myrrhe mit Rosenblättern zu vermischen oder aber Bilsenkrautblätter mit dem Dotter eines gekochten Eies oder Mehl mit Akaziensaft, Trockenbeerenauslese oder Honigwein zu vermischen. Wenn man dem auch Mohnblätter beigibt, steigert dies die Wirk­ sam­keit noch.  (9b)  Hat man eine dieser Salben zubereitet, muss man die Augen mit einem Wergbausch reinigen, den man zuvor in kaltes Wasser taucht, in dem Myr­ten- oder Rosenblätter abgekocht wurden, und ausdrückt. Dann trägt man eine der Salben auf. Dann muss man die Haut am Hinterkopf ritzen und dort einen Schröpfkopf ansetzen. Wenn dies das Auge nicht an dessen alten Platz zurück­befördert, sondern es immer noch aus der Höhle hängt, muss man sich damit abfinden, dass es seine Sehkraft verloren hat und dass es in der Folge ent­weder verhärten oder aber vereitern wird. Zeigt sich der Eiterfluss im Augen­ winkel nächst der Schläfe, muss man einen Einschnitt in den Augapfel machen, damit der Eiter abfließen kann und so die Entzündung und den Schmerz beseitigt werden, und damit sich die Hülle des Augapfels in die Höhle zurück­ zieht, wodurch das Gesicht weniger entstellt wird.  (9c)  Nachher muss man eine von den Augensalben aus Milch oder Ei oder Safran . . . oder unter Bei­ gabe von Eiklar. Um zu verhindern, dass der Augapfel vereitert, wenn er hart gewor­den und abgestorben ist, wird man alles, was hervorsteht und hässlich ist, ausschneiden müssen. Zu diesem Zweck erfasst man die oberste Hülle des Aug­apfels mit einem Haken, und das Skalpell schneidet darunter hinein. Dann wird man dieselben Arzneien einführen müssen, bis aller Schmerz beseitigt ist. Die­selben Arzneien muss man auch anwenden, wenn das Auge zunächst aus der Höh­le tritt und sodann an verschiedenen Stellen aufplatzt. (10)  Aus Entzündungen entstehen auch gewöhnlich Eiterbeulen, oft direkt am Augapfel, oft auch am Lid, und dort bald innen, bald außen. In diesem Fall muss man einen Einlauf machen, den Patienten auf verkürzte Ration setzen und ihm Milch zu trinken geben, damit die schädlichen scharfen Stoffe gemildert wer­den. Was Heilpflaster und Arzneien angeht, muss man das verwenden, was ich bei Ent­zündung empfohlen habe.2 Auch hier ist die Augensalbe nach Nei­ leus am bes­ten. Wenn sich die Eiterbeule außen am Lid befindet, eignet sich am besten ein Heilpflaster aus in Honigwein gekochtem Leinsamen, und wenn die­ser nicht zu haben ist, aus gleichermaßen gekochtem Weizenmehl. (11)  Manchmal entstehen aus Entzündungen auch Pusteln. Geschieht dies gleich zu Beginn der Erkrankung, muss man sich umso mehr nach dem richten, was ich oben zum Thema Aderlass und Ruhe geschrieben habe.3 Geschieht es 2 3

5,19,23–28. 6,6,1f.

222

Liber sextus

pro­posui: sin serius quam ut sanguis mitti possit, alvus tamen ducenda est; si id quo­que aliqua res inhibet, utique victus ratio servanda est. Medicamentis autem h‹u›c quoque lenibus opus est, quale Nilei, quale Cleonis est. (12)  Id quoque, quod Philalethus vocatur, h‹u›c aptum est: murrae, papaveris lacri­mae, singulorum P.*I; plumbi eloti, terrae Samiae, quae ἀστὴρ vocatur, tra­canti, singulorum P.*IIII; stibis cocti, amuli, singulorum P.*VI; spodi eloti, cerus­sae elotae, singulorum P.*VIII. Quae aqua pluvia[ti]li excipiuntur. Usus col­lyrii vel ex ovo vel ex lacte est. (13)  Ex pusulis ulcera interdum fiunt; ea recentia aeque lenibus medicamentis nutrienda sunt, et isdem fere, quae supra in pusulis posui. – Fit quoque proprie ad haec quod διὰ λιβάνου vocatur. Habet aeris combusti et eloti, papaveris lacri­ mae frictae, singulorum P.*I; spodi eloti, turis, stibis combusti et eloti, murrae, cum­mis, singulorum P.*II. (14)  Evenit etiam, ut oculi vel ambo vel singuli minores fiant quam esse natu­ raliter debeant; idque et acer pituitae cursus in lippitudine efficit et continuati fle­tus et ictus parum bene curati. – In his quoque isdem lenibus medicamentis ex muliebri lacte utendum est; cibis vero is, qui maxime corpus alere et inplere con­s uerunt; vitandaque omni modo causa, quae lacrimas excitet, curaque domes­ticorum; quorum etiam, si quid tale incidit, [eius] notitiae subtrahendum. Atque acria quoque medicamenta et acres cibi non alio magis nomine his nocent, quam quod lacrimas move‹n›t. (15a)  Genus quoque viti est, qu‹om› inter pilos palpebrarum peduculi nascun­ tur: φθειρίασι‹ν› Graeci nominant. Quod cum ex malo corporis habitu fiat, raro non ultra procedit. Sed fere tempore interposito pituitae cursus acerrimus sequi­tur, exulceratisque vehementer oculis aciem quoque ipsam corrumpit. – His alvus ducenda est, caput ad cutem tondendum, diuque cotidie ieiunis per­ fricandum; his ambulationibus aliisque exercitationibus diligenter utendum; gar­ga­rizandum ex mulso, in quo nepeta et pinguis ficus decocta sit;  (15b)  saepe in balineo multa aqua calida fovendum caput; vitandi acres cibi, lacte vinoque pin­gui utendum, bibendumque liberalius quam edendum est. Medicamenta vero

6,6,11–6,6,15b

223

an einem Punkt, an dem der Aderlass nicht mehr möglich ist, muss man dennoch einen Einlauf machen. Verbietet sich auch dies, muss man dem Kranken diäte­ tische Beschränkungen auferlegen. Bei diesem Leiden sind milde Arzneien not­ wendig, wie jene nach Neileus und Kleon. (12)  Auch die Salbe, die Philalethisch heißt, ist für dieses Leiden geeignet: Je 1 Denar Myrrhe und Mohnsaft, je 4 Denare gewaschenes Blei, Tonerde von Samos, die „Stern“ heißt, sowie Tragant, dann je 6 Denare abgekochtes Antimon und Stärke sowie je 8 Denare gewaschene Knochenasche und gewaschenes Blei­­weiß. Dies wird in Regenwasser verschlagen. Aufgetragen wird die Salbe ent­weder mit Ei oder mit Milch. (13)  Mitunter werden aus Pusteln Geschwüre. Sind sie frisch, müssen sie mit milden Arzneien verarztet werden, in aller Regel mit denjenigen, die ich oben für die Behandlung von Pusteln empfohlen habe.4 Eigens für diesen Fall ent­wickelt ist eine Salbe, die man „Dia libanou“ nennt. Sie enthält je 1 Denar geglüh­tes und gewaschenes Kupfererz und gedörrten Mohnsaft und je 2 Denare gewa­sche­ne Knochenasche, Weihrauch, geglühtes und gewaschenes Antimon, Myrrhe und Gummi. (14)  Es kommt auch vor, dass die Augäpfel – entweder einer oder alle beide – klei­ner werden, als es ihnen zukommt. Die Ursache hierfür ist entweder herber Schleim in Folge einer Augenentzündung, andauerndes Weinen oder mangelhaft behan­delte Verletzungen. Auch in diesem Fall muss man schonende Arzneien auf Basis von Muttermilch anwenden, dazu solche Speisen, die den Körper nor­ ma­ler­wei­se am meisten ernähren und kräftigen. Man muss alles vermeiden, was die Tränen fließen lässt, und ebenso die Sorge um häusliche Dinge. Wenn etwas dieser Art geschieht, ist es von seiner Wahrnehmung fernzuhalten. Auch scha­ den scharfe Arzneien und herbe Speisen diesen Patienten, und zwar in erster Linie, weil sie den Tränenfluss steigern. (15a)  Wieder ein anderes Leiden liegt vor, wenn zwischen den Wimpern der Augen­li­der Läuse entstehen. Die Griechen sprechen von Phtheiriasis. Da dies bei allgemein schlechter Gesundheit vorkommt, verfehlt es selten, sich zum Schlim­me­ren zu entwickeln. Meist erfolgt nach einiger Zeit ein sehr scharfer Schleim­fluss, und wenn die Augäpfel heftig zu schwären beginnen, kann dies sogar ihre Sehkraft zerstören. Solche Patienten bedürfen eines Einlaufs, dann muss ihnen der Schädel bis auf die Haut rasiert und dann täglich auf nüchter­ nen Magen lange Zeit massiert werden. Sie müssen fleißig spazieren gehen und Leibesübungen betreiben, sie müssen mit Honigwein gurgeln, in dem Kat­zen­ min­ze und reife Feigen abgekocht worden sind,  (15b)  sie müssen sich oft im Bad den Kopf mit kaltem Wasser pflegen, scharfe Speisen vermeiden, Milch und schweren Wein genießen und beim Trinken freizügiger als beim Essen 4

5,28,15e.

224

Liber sextus

intus quidem lenia danda sunt, ne quid acrioris pituitae concitent, super ipsos vero peduculos alia, quae necare eos, et prohibere, ne similes nascantur, possint. Ad id ipsum spumae nitri P.*-; sandaracae P.*-; uvae t‹a›miniae P.*I simul terun­tur, adiciturque vetus oleum pari portione atque acetum, donec mellis ei cras­situdo sit. (16a)  Hactenus oculorum morbi *** lenibus medicamentis nutriuntur. Gene­ ra deinde alia sunt, quae diversam curationem desiderant, fereque ex inflam­ mationibus nata, sed finitis quoque his manentia. Atque in primis in quibusdam per­severat tenuis pituitae cursus; quibus alvus ‹ab› inferiore parte evocanda est, demendum aliquid ex cibo. Neque alienum est inlini frontem conpositione Andreae, quae habet cummis P.*I; cerussae, stibis, singulorum P.*II; spumae argen­ti coctae et elotae P.*IIII.  (16b)  Sed ea spuma ex aqua pluvia[ti]li coqui­ tur, et arida haec medicamenta ex suco murti conteruntur. His inlita fronte cata­plasma quoque superiniciendum est ex farina, quae frigida aqua coacta sit, cui­que aut acaciae sucus aut cupressus adiecta sit. Cucurbitula quoque inciso ver­tice recte a‹d›commodatur aut ex temporibus sanguis emittitur. Inungui vero eo debet, quod habet:  (16c)  squamae aeris, papaveris lacrimae, singulorum P.*‹I›; cervini cornus conbusti et eloti, plumbi eloti, cummis, singulorum P.*IIII; turis P.*XII. Hoc collyrium, quia cornu habet, διὰ τοῦ κέρατος nominatur. Quo­ tienscumque non adicio, quod genus umoris adiciendum sit, aquam intellegi volo. (17)  Ad idem Euelpidis, quod μεμιγμένον nominabat. In eo papaveris lacri­ mae ‹et albi piperis› singulae unciae sunt; cummis libra ‹P.›; aeris combusti P. ‹*› I S. Inter has autem curationes post intermissiones aliqua prosunt balineum et vinum. Cumque omnibus lippientibus vitandi cibi qui extenuant, tum prae­ cipue, quibus tenuis umor diu fertur. Quod si iam fastidium est eorum, quae pitui­tam crassiorem reddunt (sicut in hoc genere materiae maxime promptum est), confugiendum est ad ea, quae, quia ventrem, corpus quoque adstringunt. (18)  At ulcera, si cum inflammatione finita *** ‹non› sunt, aut supercrescentia aut sordida aut cava aut certe vetera esse consuerunt. Ex his supercrescentia col­ly­rio, quod μεμιγμένον vocatur, optime reprimuntur: sordida purgantur et eodem et eo, quod σμιλίον nominatur.  (19)  Habet aeruginis P.*IIII; cummis tan-­

6,6,15b–6,6,19

225

sein. Innerlich angewendete Arzneien sollen mild sein, damit sie nicht schar­ fen Schleim hervorrufen, und man kann andere Arzneien direkt auf die Läu­se geben, um sie zu töten und zu verhindern, dass weitere entstehen. Hierzu zer­ reibt man zugleich 1/12 Denar Natronschaum, 1/12 Denar Sandarakharz und 1 Denar Taminiertraube und fügt gleichviel altes Olivenöl und Essig hinzu, bis die Masse die Konsistenz von Honig hat. (16a)  Soweit Erkrankungen der Augen, . . . mit schonenden Arzneien behan­ delt werden. Als nächstes kommen jene Arten, die anders behandelt werden müs­sen. Oft entwickeln sie sich aus Entzündungen, bleiben aber auch nach deren Abklin­gen bestehen. In manchen Fällen beginnt es mit beharrlich fließendem dün­nen Schleim. Dann muss man einen Einlauf machen und die Kost etwas ein­schränken. Es ist auch nicht verfehlt, die Stirn mit der Zubereitung nach Andreas einzureiben, die 1 Denar Gummi enthält, je 2 Denare Bleiweiß und Anti­mon und 4 Denare geglühtes und gewaschenes Lithargyrum.  (16b)  Das Lithar­gyrum muss aber in Regenwasser abgekocht werden, und diese Arzneien müs­sen in trockenem Zustand in Myrtensaft zerrieben werden. Man bestreicht die Stirn damit und legt sodann ein Heilpflaster auf, das man aus Mehl und kal­ tem Wasser anrührt, wobei man noch Akaziensaft und Zypresse dazugibt. Es ist auch angemessen, am Scheitel die Haut zu ritzen und einen Schröpfkopf anzu­ setzen oder an den Schläfen einen Aderlass vorzunehmen. Man soll den Patien­ ten mit einer Salbe einreiben, die aus Folgendem besteht:  (16c)  je 1 Denar Kup­ fer­späne und Mohnsaft, je 4 Denare geglühtes und gewaschenes Hirschhorn und Gummi und 12 Denare Weihrauch. Diese Salbe nennt man „Dia tou keratos“, weil sie Hirschhorn enthält. Wenn ich nicht eigens auf die Art der verwendeten Flüs­sig­keit eingehe, versteht es sich, dass Wasser gemeint ist. (17)  Dieselbe Wirkung hat eine Zubereitung nach Euelpides, die dieser „das Gemisch“ nennt. Sie enthält je eine Unze Mohnsaft und weißen Pfeffer, ein Pfund Gummi und 1 1/2 Denare Kupferchlorid. Während diese Behandlungen erfol­gen, sind in beschwerdefreien Zeiträumen das Bad und der Weingenuss von eini­gem Nutzen. Bei allen Augenentzündungen muss man Speisen vermeiden, die den Schleim dünner machen, und zwar vor allem bei Patienten, die bereits lan­ge Zeit dünnflüssigen Schleim ausscheiden. Wenn sie aber für Speisen, die den Schleim dicker machen, nur Abneigung empfinden, was bei dieser Art von Kost häufig der Fall ist, müssen sie zu solcher Nahrung ihre Zuflucht nehmen, die den Bauch und damit den gesamten Körper verfestigen. (18)  Wenn aber nach Abklingen der Entzündung die Geschwüre nicht heilen, so bilden sich entweder Wucherungen oder faules Fleisch oder eine Wundhöhle oder sie werden jedenfalls chronisch. Wucherungen behandelt man am besten mir der Salbe, die „das Gemisch“ heißt. Faules Fleisch reduziert man ebenfalls damit sowie mit jener Salbe, die „das Messerchen“ heißt.  (19)  Sie enthält 4 Dena­re Grünspan, ebenso viel Gummi sowie jeweils 16 Denare Ammoniak und

226

Liber sextus

tundem; Hammoniaci, mini Sinopici, singulorum P.*XVI; quae quidam ex aqua, qui­dam, quo vehementiora sint, ex aceto terunt. (20)  Id quoque Euelpidis, quod χείρωνα appellabat, huc utile est: croci P.*I; papa­veris lacrimae, cummis, singulorum P.*II; aeris combusti et eloti, murrae, sin­gulorum P.*IIII; piperis albi P.*VI. Sed ante leni, tum hoc inunguendum est. (21)  Id quoque eiusdem, quod σφαιρίον nominabat, eodem valet: lapidis hae­ matitis eloti P.*I=; piperis grana sex; cadmiae elotae, murrae, papaveris lacri­ mae, singulorum P.*II; croci P.*IIII; cummis P.*VIII. Quae cum vino Aminaeo con­te­rantur. (22)  Liquidum autem medicamentum ad idem conponebat, in quo era‹n›t haec: aeruginis P.*=; misy conbusti, atramenti sutori, cinnamomi, singulorum P.*I; croci, nardi, papaveris lacrimae, singulorum P.*I=; murrae P.*II; aeris com­busti P.*III; cineris ex odoribus P.*IIII; piperis grana XV. Haec ex vino aus­ tero teruntur, deinde cum passi tribus heminis decocuntur, donec corpus unum sit; idque medicamentum vetustate efficacius fit. (23)  Cava vero ulcera commodissime implent ex is, quae supra posita sunt, sphae­rion et id, quod Philalethus vocatur. Idem sp‹h›aerion vetustis ulceribus et vix ad cicatrices venientibus optime succurrit. (24)  Est etiam collyrium, quod, cum ad plura valeat, plurimum tamen pro­ ficere in ulceribus videtur. ‹Refertur› ad Hermone‹m› auctorem. Habet piperis lon­gi P.*I=; albi P.*-; cinnamomi, costi, singulorum P.*I; atramenti sutori, nar­di, casiae, castorei, singulorum P.*II; gallae P.*V; murrae, croci, turis, Lyci, cerus­ sae, singulorum P.*VIII; papaveris lacrimae P.*XII; aloes, aeris combusti, cad­ miae, singulorum P.*XVI; acaciae, stibis, cummis, singulorum P.*XXV. (25a)  Factae vero ex ulceribus cicatrices duobus vitiis periclitantur, ne aut cavae aut crassae sint. Si cavae sunt, potest eas implere id, quod ‹s›phaerion voca­ri dixi, vel id, quod Asclepios nominatur. Habet papaveris lacrimae P.*II; saga­peni, opopanacis, singulorum P.*III; aeruginis P.*IIII; cummis P.*VIII; ‹pipe­ris P.*XII;› cadmiae elotae, cerussae, singulorum P.*XVI.  (25b)  At si cras­ sae cicatrices sunt, extenuat vel ‹z›milion vel Canopite collyrium, quod habet: cin­namomi, acaciae, singulorum P.*I; cadmiae elotae, croci, murrae ‹papaveris lacri­mae,› cummis, singulorum P.*II; piperis albi, turis, singulorum P.*III; aeris combusti P.*VIII.  (25c)  Vel Euelpidis pyxinum, quod ex his constat: salis fos­silis P.*IIII; Hammoniaci thymiamatis P.*VIII; papaveris lacrimae P.*XII; cerus­sae P.*XV; piperis albi, croci ‹Siculi,› singulorum P.*XXXII; cummis

6,6,19–6,6,25c

227

Zinn­ober von Sinope. Manche zerreiben diese Zutaten in Wasser, manche der stärkeren Wirkkraft wegen in Essig. (20)  Auch eine Salbe nach Euelpides, die dieser „die Cheironssalbe“ nannte, ist hierbei nützlich: 1 Denar Safran, je 2 Denare Mohnsaft und Gummi, je 4 Dena­re gewaschenes Kupferchlorid und Myrrhe und 6 Denare weißer Pfeffer. Man muss aber erst eine milde Salbe, dann erst diese auftragen. (21)  Jene Zubereitung nach Euelpides, die dieser das „Kügelchen“ nannte, hat dieselbe Wirkung: 1 1/6 Denare gewaschener Hämatit, sechs Pfefferkörner, je 2 Denare gewaschene Zinksalbe, Myrrhe und Mohnsaft, 4 Denare Safran und 8 Denare Gummi. Dies zerreibt man in Aminäerwein. (22)  Er mischte auch eine flüssige Arznei mit derselben Wirkung, die Folgen­ des enthielt: 1/6 Denar Grünspan, je 1 Denar gebranntes Misy-Erz, Kupfersulfat und Zimt, je 1 1/6 Denare Safran, Narde und Mohnsaft, 2 Denare Myrrhe, 3 Dena­re Kupferchlorid, 4 Denare Asche von wohlriechenden Kräutern und 15 Pfef­fer­kör­ner. Dies zerreibt man in trockenem Wein und kocht es dann in drei Hemi­nen Trockenbeerenauslese ein. Diese Arznei gewinnt mit zunehmendem Alter an Wirksamkeit. (23)  Um Wundhöhlen aufzufüllen, eignen sich am besten die obgenannten Din­ge: das „Kügelchen“ und das, was nach Philalethes benannt ist. Das „Kügel­ chen“ hilft auch vortrefflich bei chronischen Wunden und solchen, die nur schwer ver­nar­ben. (24)  Es gibt auch eine Salbe, die zwar vielfach wirksam ist, aber doch bei Wunden am meisten zu wirken scheint. Als ihr Urheber wird Hermon angenom­ men. Sie enthält 1 1/6 Denare länglichen Pfeffer, 1/12 Denar weißen Pfeffer, je 1 Denar Zimt und Costuswurzel, je 2 Denare Kupfersulfat, Narde, Kassia und Bibergeil, 5 Denare Galläpfel, je 8 Denare Myrrhe, Safran, Weihrauch, Faul­ baum und Bleiweiß, 12 Denare Mohnsaft, je 16 Denare Aloe, Kupferchlorid und Zinksalbe sowie je 25 Denare Akazie, Antimon und Gummi. (25a)  Vernarbte Wunden neigen zu zwei Arten von Problem: sie werden ent­ we­der konkav oder konvex. Erstere kann man mit jener Zubereitung auffüllen, die, wie ich gesagt habe, als „das Kügelchen“ bezeichnet wird, oder mit einer, die nach Asklepios heißt. Diese enthält 2 Denare Mohnsaft, je 3 Denare Saga­ pe­non und Opopanax, 4 Denare Grünspan, 8 Denare Gummi, 12 Denare Pfef­ fer sowie je 16 Denare gewaschene Zinksalbe und Bleiweiß.  (25b)  Sind die Narben aber konvex, so werden sie entweder durch das „Messerchen“ abge­ baut oder aber durch die Salbe aus Kanopus, welche Folgendes enthält: je 1 Denar Zimt und Akazie, je 2 Denare gewaschene Zinksalbe, Safran, Myrrhe, Mohn­saft und Gummi, je 3 Denare weißen Pfeffer und Weihrauch sowie 8 Dena­re Kupferchlorid.  (25c)  Oder die Buchsbaumsalbe nach Euelpides, die aus Folgendem besteht: 4 Denare Steinsalz, 8 Denare Räucherammoniak, 12 Denare Mohnsaft, 15 Denare Bleiweiß, je 32 Denare weißer Pfeffer und sizi­

228

Liber sextus

P.*XIII; cadmiae elotae P.*VIIII. Maxime tamen tollere cicatricem videtur id, quod habet: cummis P.*=; aeruginis P.*I; croci magmatis P.*IIII. (26)  Est etiam genus inflammationis, in qua, si cui tument ac distenduntur cum dolore oculi, sanguinem ex fronte ‹e›mitti necessarium est, multaque aqua cali­da caput atque oculos fovere; gargarizare ex lenticula vel fici cremore; inun­ gui acribus medicamentis, quae supra conprehensa sunt, maximeque eo, quod sphae­rion nominatur, quod lapidem haematitem habet. Atque alia quoque utilia sunt, quae ad extenuandam aspritudinem fiunt, de qua protinus dicam. (27a)  Haec autem inflammationem oculorum fere sequitur, interdum maior, inter­dum levior. Nonnumquam etiam ex aspritudine lippitudo fit, ipsam dein­de aspritudinem auget, fitque ea ‹alias› brevis, in aliis longa et quae vix umquam finiatur. – In hoc genere valetudinis quidam crassas durasque pal­pebras et ficulneo folio et asperato specillo et interdum scalpello eradunt, ver­sasque cotidie medicamentis suffricant; quae neque nisi in magna vetustaque aspri­ tudine neque saepe facienda sunt: nam melius eodem ratione victus et ido­neis medicamentis pervenitur.  (27b)  Ergo exercitationibus utemur et balneo fre­ quentiore, multaque *** oculorum aqua calida fovebimus; cibos autem sume­ mus acres et extenuantis, medicamentum id, quod Caesarianum vocatur. Habet atramenti sutori P.*I-; misy P.*I=; piperis albi P.*==; papaveris lacrimae, cum­ mis, singulorum P.*II; cadmiae elotae P.*IIII; stibis P.*VI; satisque constat hoc col­ly­rium adversus omne genus oculorum valetudinis idoneum esse, exceptis is, quae lenibus nutriuntur. (28)  Id quoque, quod Hieracis nominatur, ad aspritudinem potest. Habet mur­ rae P.*I; Hammoniaci thymiamatis P.*II; aeruginis rasae P.*IIII. Ad idem ido­ neum est etiam id, quod Canopitae est et, quod zmilion vocatur, et id, quod pyxi­num et id, quod sphaerion. Si conposita medicamenta non adsunt, felle capri­no vel quam optimo melle satis commode aspritudo curatur. (29)  Est etiam genus aridae lippitudinis: ξηροφθαλμία‹ν› Graeci appellant. Neque tument neque fluunt oculi, sed rubent tamen et cum dolore quodam gra­ ves­cunt et noctu praegravi pituita inhaerescunt; quantoque minor generi‹s› hui­ us impetus, tanto finis minus expeditus est. – In hoc vitio multum ambulare,

6,6,25c–6,6,29

229

lischer Safran, 13 Denare Gummi sowie 9 Denare gewaschene Zinksalbe. Am wirk­samsten zur Beseitigung von Narben scheint aber eine Salbe zu sein, die 1/6 Denar Gummi, 1 Denar Grünspan und 4 Denare Safranrückstände enthält. (26)  Es gibt auch eine Art von Entzündung, bei der die Augen schwellen und schmerzhafte Spannung auftritt. In diesem Fall muss man den Kranken an der Stirn zur Ader lassen und ihm den Kopf und die Augen mit viel heißem Was­ser pflegen. Er muss mit Linsenabsud oder Feigensirup gurgeln und sich mit den oben beschriebenen herben Arzneien einreiben lassen, vor allem mit jener, die man „das Kügelchen“ nennt und die Hämatitstein enthält. Auch andere Arz­ neien helfen, um die Rauheit des Auges zu beheben. Von ihnen werde ich sofort spre­chen. (27a)  Diese Rauheit folgt gewöhnlich auf Entzündungen der Augen. Sie ist bis­weilen mehr, bisweilen weniger heftig. Manchmal entsteht aus der Rauheit auch Triefäugigkeit, die wiederum die Rauheit verstärkt. Dies dauert manchmal nur kurz, bei anderen aber lang, und dann lässt es sich schwer beenden. Manche scha­ben bei dieser Erkrankung die verdickten, verhärteten Augenlider mit einem Feigenblatt, einem scharfen Instrument und bisweilen auch mit dem Skal­pell und reiben täglich Arzneien unter die Augenlider. Dies soll aber nur bei chronischer Rauheit und auch nicht häufig geschehen, denn man gelangt zu demselben Ziel besser mit diätetischen Maßregeln und passender medi­ kamentöser Behandlung.  (27b)  Wir werden also Leibesübungen anwenden und häufige Bäder und die . . . der Augen mit viel heißem Wasser pflegen. An Speisen werden wir herbe Dinge einnehmen und solche, die den Schleim ver­ dünnen, und als Arznei jene, die die die Caesar-Heilsalbe genannt wird. Sie enthält 1 1/12 Denare Kupfersulfat, 1 1/6 Denare Misy, 1/3 Denar weißen Pfef­ fer, je 2 Denare Mohnsaft und Gummi, 4 Denare gewaschene Zinksalbe sowie 6 Denare Antimon. Diese Salbe ist ausreichend wirksam gegen jede Art von Augen­krankheiten, ausgenommen jene, die durch milde Arzneien gelindert wer­ den. (28)  Jene Arznei, die nach Hierax benannt ist, hilft bei Rauheit. Sie enthält 1 Denar Myrrhe, 2 Denare Räucherammoniak und 4 Denare geschabten Grün­ span. Dieselbe Wirkung besitzen auch die so genannte Salbe von Kanopus, das so genannte „Messerchen“, die so genannte Buchsbaumsalbe und das so genann­te „Kügelchen“. Sind keine Arzneizubereitungen erhältlich, lässt sich die Rau­heit recht geschickt mit Ziegengalle oder möglichst hochwertigem Honig behan­deln. (29)  Es gibt auch eine Art trockener Augenentzündung, die die Griechen Xero­phthal­mie nennen. Weder schwellen die Augen an noch rinnen sie, aber sie sind doch gerötet und schmerzhaft schwer, und nachts sind sie mit höchst unan­ ge­nehmem Schleim verklebt. Je weniger schwer ein solcher Anfall ist, desto weni­ger rasch kommt er zu einem Abschluss. Bei diesem Leiden muss man

230

Liber sextus

mul­tum exerceri, lavari saepe, *** ibique desudare, multaque frictione uti neces­s­arium est. Cibi neque ii qui implent, neque nimium acres apti sunt, sed inter hos medi. Mane, ubi concoxisse manifestum est, non est alienum ex sinapi gar­garizare, tum deinde caput atque os diutius defricare. (30)  Collyrium vero aptissimum est, quod ῥινάριον vocatur. Habet murrae P.*=; papaveris lacrimae, acaciae suci, piperis, cummis, singulorum P.*I; lapidis hae­matitis, lapidis Phrygii, Lucii, lapidis scissilis, singulorum P.*II; aeris com­ busti P.*IIII. Ac pyxinum quoque eodem accommodatum est. (31a)  Si vero scabri oculi sunt, quod maxime in angulis esse consuevit, pot­ est prodesse ῥινάριον, id quod supra positum est; potest militare: id, quod habet aeruginis rasae, piperis longi, papaveris lacrimae, singulorum P.*II; pipe­ris albi, cummis, singulorum P.*IIII; cadmiae elotae, cerussae, singulorum P.*XVI. Nullum tamen melius est quam Euelpidis, quod βασιλικὸν nominabat. Habet papaveris lacrimae, cerussae, lapidis As‹s›ii, singulorum P.*II; cummis P. ‹*› ‹III; piperis albi P. *› IIII, croci P.*VI; psorici P.*XIII.  (31b)  Nulla autem per se materia est, quae psoricum nominetur, sed chalcitidis aliquid et cad­miae dimidio plus ex aceto simul conteruntur, idque in vas fictile additum et con­ tectum ficulneis foliis sub terra reponitur, sublatum‹qu›e post dies viginti rur­ sus teritur, et sic †appellatur. Verum in basilico quoque collyrio convenit ad omnes affectus oculorum id esse idoneum, qui non lenibus medicamentis curan­ tur.  (31c)  Ubi non sunt autem medicamenta composita, scabros angulos levant et mel et vinum; succurritque et his et aridae lippitudini, si quis pane‹m› ex vino subactum super oculum inponit. Nam cum fere sit umor aliquis, qui modo ipsum oculum, modo angulos aut palpebras exasperat, sic et, si quid prodit umo­ ris, extrahitur, et, si quid iuxta est, repellitur. (32)  Caligare vero oculi nonnumquam ex lippitudine, nonnumquam etiam sine hac propter senectutem inbecillitatemve aliam consuerunt. Si ex reliquis lip­pi­tudinis id vitium est, adiuvat collyrium, quod Asclepios nominatur, adiuvat id, quod ex croci magmate fit. (33)  Proprie etiam ad id componitur, quod διὰ κρόκου vocant. Habet piperis P.*I; croci Cilici, papaveris lacrimae, cerussae, singulorum P.*II; psorici, cum­ mis, singulorum P.*IIII.

6,6,29–6,6,33

231

viel spazieren gehen, viel Sport betreiben, sich oft waschen . . . und dort auch in Schweiß geraten und sich viel massieren lassen. An Speisen sind keine von der auffüllenden Art und keine zu herben angemessen, sondern solche gerade dazwi­schen. Wenn am Morgen deutlich ist, dass alle Nahrung verdaut worden ist, schadet es nicht, wenn man mit Senf gurgelt und dann den Kopf und das Gesicht längere Zeit frottiert. (30)  Eine Salbe eignet sich sehr gut, die Rhinarion heißt. Sie enthält 1/6 Denar Myrrhe, je 1 Denar Mohnsaft, Akaziensaft, Pfeffer und Gummi, je 2 Dena­re Hämatitstein, phrygischen Stein, lykischen Stein und spaltbaren Stein sowie 4 Denare Kupferchlorid. Die Buchsbaumsalbe eignet sich in diesem Fall auch. (31a)  Wenn sich an den Augen Krätze zeigt, was meist in den Augenwinkeln vor­kommt, kann das obgenannte Rhinarion helfen. Gegen dieses Leiden wirkt auch eine Zubereitung, die je 2 Denare geschabten Grünspan, länglichen Pfef­fer und Mohnsaft, je 4 Denare weißen Pfeffer und Gummi sowie je 16 Denare gewaschene Zinksalbe und Bleiweiß enthält. Aber nichts hilft besser als eine Zubereitung nach Euelpides, die dieser „die königliche“ genannt hat. Sie enthält je 2 Denare Mohnsaft, Bleiweiß und Stein von Assos, 3 Dena­re Gummi, 4 Denare weißen Pfeffer, 6 Denare Safran und 13 Denare Ausschlag­ sal­be.  (31b)  Nun gibt es aber nicht etwa eine bestimmter einfache Substanz, die „Aus­schlagsalbe“ heißt, sondern man zerreibt etwas Kupfererz und ein bisschen mehr als halb so viel Zinksalbe gleichzeitig in Essig, gibt dies in ein irdenes Gefäß, bedeckt es mit Feigenlaub und vergräbt es in der Erde. Nach zwanzig Tagen gräbt man es wieder aus und zerreibt es erneut, und so . . . erhält es seinen Namen. Was die „königliche“ Salbe betrifft, so herrscht Übereinstimmung, dass sie sich für alle Erkrankungen der Augen eignet, die man nicht mit milden Arz­ neien behandelt.  (31c)  Sind keine Arzneimittelzubereitungen zu haben, so behe­ ben Honig sowie Wein die Krätze in den Augenwinkeln. Es hilft hierfür sowie bei trockener Augenentzündung, wenn man in Wein getränktes Brot auf das Auge legt. Denn weil es sich meist um eine Feuchtigkeit handelt, die bald den Aug­apfel selber, bald die Augenwinkel und -lider reizt, wird dieserart sowohl alles, was an Feuchtigkeit an die Oberfläche tritt, abgezogen und das, was sich in der Nähe befindet, zurückgedrängt. (32)  Bisweilen neigen die Augen auch dazu, trüb zu werden, manchmal wegen einer Entzündung, manchmal auch unabhängig davon wegen hohen Alters oder einer anderen Beschwernis. Wenn das Leiden auf die Nachwirkun­ gen einer Augenentzündung zurückgeht, hilft die Salbe, die Asklepios heißt, und hilft jene, die man aus Safranpaste macht. (33)  Zu demselben Zweck macht man auch eine Zubereitung, die „Dia kro­ kou“ heißt. Sie enthält 1 Denar Pfeffer, je 2 Denare Safran aus Kilikien, Mohn­ saft und Bleiweiß sowie je 4 Denare Ausschlagsalbe und Gummi.

232

Liber sextus

(34a)  At si ex senectute aliave inbecillitate id est, recte inungui potest et melle quam optumo et cypr‹o› et oleo vetere. Commodissimum tamen est balsami partem unam et olei veteris aut cypri partes duas, mellis quam acer­ rimi partes tres miscere. Utilia huc quoque medicamenta sunt, quaeque ‹ad cali­ginem proxime quaeque› ad extenuandas cicatrices supra comprehensa sunt.  (34b)  Cuicumque vero oculi caligabunt, huic opus erit multa ambulatione ‹atque exercitatione,› frequenti balneo, ubi totum quidem corpus perfricandum est, praecipue tamen caput, et quidem irino, donec insudet, velandumque pos­tea nec detegendum antequam sudor et calor domi conquierint. Tum cibis uten­ dum acribus et extenuantibus, interpositisque aliquibus diebus ex sinapi gar­ garizandum. (35)  Suffusio quoque, quam Graeci ὑπόχυσιν nominant, interdum oculi poten­tiae, qua cernit, se opponit. Quod si inveteravit, manu curandum est. Inter ini­tia nonnumquam certis observationibus discutietur. Sanguinem ex fronte vel nari­bus mittere, in temporibus venas adurere, gargarizando pituitam evocare, sub­fumigare, oculos acribus medicamentis inunguere expedit. Victus optimus est, qui pituitam extenuat. (36)  Ac ne resolutio quidem oculorum, quam παράλυσιν Graeci nominant, alio victus modo vel aliis medicamentis curanda est. Exposuisse tantum genus vitii satis est. Igitur interdum evenit, modo in altero oculo, modo in utroque, aut ex ictu aliquo aut ex morbo comitiali, aut ex distentione nervorum, qua vehe­ menter ipse oculus concussus est, ut is neque quoquam intendi possit, neque omni­no consistat, sed huc illucve sine ratione moveatur; ideoque ne conspectum qui­dem rerum praestat. (37a)  Non multum ab hoc malo distat id, quod μυδρίασιν Graeci vocant. Pupil­la funditur et dilatatur, aciesque eius hebetescit ac paene ***. – Difficillime genus id inbecillitatis eliditur. In utraque parte vero [id est et paralysi et mydriasi] pugnandum est per eadem omnia, quae in caligine oculorum praecepta sunt, paucis tantum mutatis, siquidem ad caput irino interdum acetum, interdum nitrum adiciendum est, melle inungui satis est.  (37b)  Quidam in posteriore vitio cali­dis aquis usi relevatique: quidam sine ulla manifesta causa subito obcaecati

6,6,34a–6,6,37b

233

(34a)  Ist die Ursache aber hohes Alter oder eine andere Beschwernis, so kann man das Auge am besten mit möglichst gutem Honig sowie Zypressenöl und altem Olivenöl salben. Ganz besonders passend ist es, einen Teil Balsam, zwei Teile altes Olivenöl oder Zypressenöl sowie drei Teile möglichst herben Honig zu vermischen. Von Nutzen sind in solchen Fällen auch jene Arzneien, die ich oben für Sehtrübungen sowie zum Abbau von Narben angegeben habe.  (34b)  Wenn einem die Augen trüb zu werden beginnen, muss man viel spa­zie­ren gehen und Leibesübungen betreiben, häufig das Bad aufsuchen und dort den ganzen Körper frottieren lassen, vor allem aber den Kopf, und zwar mit Schwertliliensalbe, bis man in Schweiß gerät. Dann muss man sich einhül­ len lassen und die Hüllen nicht wieder ablegen, bis man zu Hause ist und der Schweiß sowohl als auch die Hitze abgeklungen sind. Sodann muss man herbe Spei­sen zu sich nehmen und solche, die den Schleim verdünnen, und nach eini­ gen Tagen mit Senf gurgeln. (35)  Die Katarakt, die die Griechen Hypochysis nennen, beraubt mitunter das Auge seiner Sehkraft. Wird sie chronisch, muss sie operativ behandelt werden. Im Anfangsstadium kann man sie manchmal mit gewissen Maßnahmen behe­ben. Es hilft, den Kranken durch die Nasenlöcher oder an der Stirn zur Ader zu lassen, die Blutgefäße an den Schläfen auszubrennen, durch Gurgeln den Schleim abzuleiten, ihn sich räuchern zu lassen und die Augen mit herben Arzneien zu salben. Die beste Nahrung ist jene, die den Schleim verdünnt. (36)  Auch die Lähmung der Augen, die die Griechen Paralysis nennen, lässt sich nicht durch eine Änderung der Lebensführung oder durch andere Arz­neien behandeln. Es genügt, die Art dieses Leidens zu beschreiben. Es tritt bald in einem Auge auf, bald in beiden, entweder in Folge eines Schlages, auf Grund von Epilepsie oder wegen einer Muskelverkrampfung, in Folge derer der Augapfel heftig erschüttert wird, sodass er sich nicht auf einen Punkt fokus­ sieren noch überhaupt ruhig gehalten werden kann, sondern ziellos bald hierhin, bald dorthin schweift, sodass nicht einmal Gegenstände wahrgenommen werden kön­nen. (37a)  Von diesem Übel unterscheidet sich jenes, das die Griechen Mydriasis nen­nen, nur unwesentlich. Die Pupille erweitert sich und dehnt sich aus, ihre Sehschärfe wird geschwächt und beinahe . . . Diese Art Krankheit lässt sich nur sehr schwer beheben. In beiden Fällen [also sowohl bei Paraly­s is als auch bei Mydriasis] muss man mit allen jenen Mitteln dagegen ankämp­fen, die ich bei Trübung der Augen angegeben habe, aber mit gewissen Abän­de­ run­gen, wie etwa, dass man der Schwertliliensalbe für den Kopf bald Essig, bald Natron beigeben muss, während für die Augen eine Salbung mit Honig genügt.  (37b)  Bei der letztgenannten Krankheit haben manche auch Erleichte­ rung durch den Gebrauch von heißem Wasser erfahren, andere sind ohne jeden erkennbaren Grund plötzlich erblindet. Vor diesen waren etliche für eini­ge Zeit

234

Liber sextus

sunt. Ex quibus nonnulli cum aliquamdiu nihil vidissent, repentina profusione alvi lumen receperunt; quo minus alienum videtur e‹t› recenti re et interposito tem­pore medicamentis quoque moliri deiectiones, quae ‹om›nem noxiam mate­ riam ‹in› inferiora depellant. (38)  Praeter haec inbecillitas oculorum est, ex qua quidem interdiu satis, noc­ tu nihil cernunt; quod in feminam bene respondentibus menstruis non cadit. – Sed sic laborantes inungui oportet sani‹e› iocineris maxime hirquini, si minus, caprini, ubi id assum coquitur, excepta; atque edi quoque ipsum iecur debet. Licet tamen etiam isdem medicamentis non ‹in›utiliter uti, quae vel cicatrices vel aspritudinem extenuant: quidam contrito semin‹i› portulacae mel adiciunt, eate­nus ne id ex specillo destillet, eoque inungunt. Exercitationibus, balneo, fric­tionibus, gargarizationibus isdem his quoque utendum est. (39a)  Et haec quidem in ipsis corporibus oriuntur. Extrinsecus vero interdum sic ictus oculum laedit, ut sanguis in eo suffundatur. – Nihil commodius est quam sanguine vel columbae vel palumbi vel hirundinis inunguere. Neque id sine causa fit, cum horum acies extrinsecus laesa interposito tempore in anticum sta­tum redeat, cel‹err›ime hirundinis.  (39b)  Unde etiam fabulae locus factus est, per parentes id herba restitui, quod per se sanescit. Eorumque ergo sanguis nos­tros quoque oculos ab externo casu commodissime tuetur, hoc ordine, ut sit hirundinis optimus, deinde palumbi, minime efficax columbae et illi ipsi et nobis. Supra percussum vero oculum ad inflammationem leniendam non est alie­num inponere etiam cataplasma.  (39c)  ‹Sal› Hammoniacus vel quilibet alius quam optimus teri debet, sic ut ei paulatim oleum adiciatur, donec crassitudo strig­menti fiat. Id deinde miscendum est cum hordeacia farina, quae ex mulso decocta sit. Facile autem recognitis omnibus, quae medici prodiderunt, apparere cui­libet potest, vix ullum ex is, quae supra conprehensa sunt, oculi vitium esse, quod non simplicibus quoque et promptis remediis summoveri possit. Caput VII De aurium morbis De pure et malo odore aurium. Compositiones ad omnia aurium vitia. De ulce­re sordido aurium. Adversus aurium vermes. Ad compressa aurium forami-­

6,6,37b–6,7

235

ohne jede Sehkraft und haben dann urplötzlich nach einer heftigen Darment­ leerung ihr Augenlicht wiederbekommen. Daher erscheint es nicht verfehlt, sowohl im Fall einer frischen Erkrankung als auch nach einem größeren Zeit­ raum den Stuhlgang mit Arzneien zu erzwingen, wodurch alle schädliche Sub­ stanz nach unten wegbefördert wird. (38)  Außerdem gibt es eine Augenschwäche, bei der die Erkrankten unter­ tags recht gut, nachts aber überhaupt nichts sehen. Dies kommt bei Frauen mit regelmäßiger Monatsblutung nicht vor. Wer daran leidet, soll sich die Augen mit dem Saft einreiben, der beim Braten einer Leber entsteht, am bes­t en vom Ziegenbock, aber zumindest doch von der Geiß, und diese Leber auch verzehren. Man kann aber auch mit einigem Erfolg dieselben Arzneien anwen­ den, die sowohl Narben als auch Rauheit lösen. Manche mischen auch Honig mit zerstoßenen Samen des Portulaks, bis die Mischung von einem Spatel nicht mehr herabtropft, und verwenden dies als Salbe. Bei diesen Kranken muss man eben­so Leibesübungen, Massagen und Gurgeln anwenden. (39a)  Alle diese Dinge haben ihren Ursprung innerhalb des Körpers. Mitunter aber verletzt ein Schlag von außen den Augapfel so sehr, dass in diesem ein Blu­terguss erfolgt. Dann ist nichts passender, als das Auge mit dem Blut einer Tau­be, Ringeltaube oder Schwalbe einzureiben. Das hat seinen guten Grund, da nämlich die Sehkraft dieser Vögel, wenn sie durch äußerliche Einwirkung ange­ grif­fen ist, nach einiger Zeit wieder zum ursprünglichen Zustand zurückkehrt, am schnellsten bei der Schwalbe.  (39b)  Daraus ist auch die Sage entstanden, dass die Elterntiere ihre Sehkraft durch ein bestimmtes Kraut wiederherstellten, obwohl sie doch von selbst zurückkehrt. Das Blut dieser Vögel schützt das Auge recht ordentlich bei Verletzungen von außen, und zwar in der Reihenfolge, dass das Blut der Schwalbe am besten ist, dann das der Ringeltaube und am wenigs­ten wirksam das der Taube, und zwar sowohl für den Vogel selbst als auch für uns. Es ist auch nicht verfehlt, einen Umschlag auf das betroffene Auge zu legen, um die Entzündung zu lindern.  (39c)  Möglichst hochwertiges Ammo­niak oder sonst ein Salz wird zerrieben, wobei man nach und nach Öl bei­gibt, bis es die Konsistenz von Hautschmutz hat. Dies muss man dann mit in Honigwein abgekochtem Gerstenmehl mischen. Aus den Schriften der Ärzte kann jedermann unschwer erkennen, dass so gut wie jede der oben erwähnten Erkran­kungen des Auges sich mit einfachen und rasch verfügbaren Heilmitteln behe­ben lässt. 7. Kapitel Erkrankungen der Ohren Eiter und übler Geruch aus den Ohren. Zubereitungen für sämtliche Ohren­ leiden. Nässende Geschwüre der Ohren. Gegen Würmer in den Ohren. Bei ver­-

236

Liber sextus

na. Ad gravem auditum. Ad sonitum aurium inter se ipsos. Ad ea, quae in aurem inci­derunt, extrahenda. (1a)  Hactenus in oculis ea *** reperiuntur, in quibus medicamenta plurimum pos­sint: ideoque ad aures transeundum est, quarum usum proximum a lumi­ ni­bus natura nobis dedit. Sed in his aliquanto maius periculum est: nam vitia ocu­lo­rum intra ipsos nocent, aurium inflammationes doloresque interdum etiam ad dementiam mortemque praecipitant. Quo magis inter initia protinus suc­ currendum est, ne maiori periculo locus sit. –  (1b)  Ergo ubi primum dolorem ali­quis sensit, abstinere et continere se debet; postero die, si vehementius malum est, caput tondere, idque irino unguento calido perunguere et operire. At magnus cum febre vigilia‹que› dolor exigit, ut sanguis quoque mittatur; si id aliquae causae prohibent, alvus solvenda est. Cataplasmata quoque cali­da subinde mutata proficiunt, sive feni Graeci sive lini sive alia farina ex mul­so decocta e‹t› recte etiam subinde admoventur spongiae ex aqua calida expres­ sae.  (1c)  Tum levato dolore ceratum circumdari debet ex irino aut cyprino fac­tum: in quibusdam tamen melius quod ex rosa est proficit. Si vehemens inflam­matio somnum ex toto prohibet, adici cataplasmati debent papaveris cor­tices fricti atque contriti, sic ut ex his pars dimidia sit, eaque tum simul ex passo mixto decoquatur. In aurem vero infundere aliquod medicamentum opor­tet, quod semper ante tepefieri convenit, commodissimeque per striglem instil­la­tur. Ubi auris repleta est, super lana mollis addenda est, quae umorem intus contineat.  (1d)  Et haec quidem communia sunt medicamenta: verum est et rosa et radicum harundinis sucus, et oleum, in quo lumbrici cocti sunt, et umor ex amaris nucibus aut ex nucleo mali Persici expressus. Conposita vero ad inflammationem doloremque leniendum haec fere sunt: castorei, papa­veris lacrimae pares portiones conteruntur; deinde adicitur his passum. ‹Vel› papa­ veris lacrimae, croci, murrae par modus sic teritur, ut invicem modo rosa modo passum ‹in›stilletur.  (1e)  Vel id, quod amarum in Aegyptia faba est, con­te­ritur rosa adiecta; quibus murrae quoque paulum a quibusdam miscetur vel papaveris lacrimae aut tus cum muliebri lacte vel amararum nucum cum rosa sucus. Vel castorei, murrae, papaveris lacrimae pares portiones cum pas­so. Vel croci P.*=; mur­rae, aluminis scissilis, ‹singulorum› P.*=; quibus dum teruntur paulatim mis­centur passi cyathi tres, mellis minus cyatho, idque ex primis medicamentis est.  (1f)  Vel papaveris lacrima[e] ex aceto. Licet etiam compositione uti Themi-

6,7–6,7,1f

237

stopf­ten Gehörgängen. Bei Schwerhörigkeit. Bei Klingen in den Ohren. Die Ent­fernung von in die Ohren eingedrungenen Fremdkörpern. (1a)  Soweit also zu . . . der Augen, bei denen Arzneien am meisten ausrichten. Nun zu den Ohren, deren Gebrauch uns die Natur gleich nach dem der Augen geschenkt hat. Bei ihnen ist die Gefahr jedoch größer, denn Augenleiden sind nur an und für sich schädlich, während Ohrenentzündungen und -schmerzen bis­wei­len sogar zum Wahnsinn und zum Tod führen. Umso mehr muss man ihnen gleich bei ihrem Ausbruch entgegentreten, damit keine größere Gefahr ent­steht.   (1b)  Nimmt der Patient also den ersten Schmerz wahr, muss er fasten und ruhen, und wenn der Schmerz am folgenden Tag schlimmer geworden ist, den Kopf rasieren, mit heißer Schwertliliensalbe einreiben und dann verhüllen. Star­ker Schmerz in Verbindung mit Fieber und Schlaflosigkeit macht außerdem einen Aderlass erforderlich, und spricht irgendetwas dagegen, dann einen Ein­lauf. Warme Umschläge, die man häufig wechselt, helfen ebenfalls. Man macht sie entweder aus Bockshornkleemehl, Leinsamenmehl oder irgend einem anderen Mehl, das man in Honigwein kocht, und passenderweise legt man auch Schwämme auf, die man mit heißem Wasser getränkt und dann aus­ ge­drückt hat.  (1c)  Ist dann der Schmerz gestillt, muss man ringsumher Wachs­ salbe von Schwertlilien oder Henna auflegen. In einigen Fällen ist aber Rosen­ ölsalbe besser wirksam. Macht eine heftige Entzündung das Einschlafen ganz und gar unmöglich, muss man dem Umschlag die Hälfte von dessen Gewicht an gedörrten und zerriebenen Mohnrinden beigeben und dies mit dem Rest in Trockenbeerenauslese einkochen. Es ist auch gut, eine Arznei in das Ohr einzugießen. Man muss diese zuvor immer erwärmen. Am besten tröp­felt man sie über ein Schabeisen ein. Ist das Ohr aufgefüllt, gibt man oben wei­ che Wolle darauf, um die Flüssigkeit im Inneren einzuschließen.  (1d)  Dies sind die allgemein anzuwendenden Arzneien. Daneben gibt es noch Rosenöl und Schilfwurzelsaft sowie Öl, in dem Würmer gesotten worden sind, und die Flüssigkeit, die man aus Mandeln oder Pfirsichkernen presst. Aber die Zube­rei­tungen zur Linderung von Entzündung und Schmerz sind vorwiegend Fol­gen­de: Man zerreibt Bibergeil und Mohnsaft zu gleichen Teilen und gibt Trockenbeerenauslese dazu. Oder man zerreibt gleiche Einheiten von Mohn­saft, Safran und Myrrhe dergestalt, dass man abwechselnd Rosenöl und Trockenbee­ ren­aus­le­se hineinträufelt.  (1e)  Oder man zerreibt das Bittere in einer ägyptischen Boh­ne unter Beigabe von Rosenöl. Manche mischen dem ein wenig Myrrhe oder Mohnsaft bei, oder aber Weihrauch in Muttermilch, oder aber den Saft von Mandeln mit Rosenöl. Oder Bibergeil, Myrrhe und Mohnsaft zu gleichen Tei­len mit Trockenbeerenauslese. Oder 1/4 Denar Safran, je 1/6 Denar Myrrhe und spaltbares Alaun, die man zerreibt und währenddessen nach und nach drei Becher Trockenbeerenauslese und einen knappen Becher Honig beigibt – dies gehört zu den herausragendsten Arzneien.  (1f)  Oder Mohnsaft in Essig. Man

238

Liber sextus

sonis, quae habet castorei, opopanacis, papa­v eris lacrimae, singulorum P.*II; spumae Lyci P.*IIII. Quae contrita passo exci­piuntur, donec ‹c›erati cras­­­situdinem habeant, atque ita reponuntur. Ubi usus requiritur, rursus id medicamentum adiecto passo specillo teritur. Illud per­p etuum est, quo­ tienscumque crassius medicamentum est quam ut in aurem instil­lari possit, adiciendum eum esse umorem, ex quo id componi debet, donec satis liquidum sit. (2a)  Si vero pus quoque aures habent, recte Lycium per se infunditur, aut iri­num unguentum aut porri sucus cum melle aut centauri sucus cum passo aut dulcis mali Punici sucus in ipsius cortice tepefactus, adiecta murrae exigua par­te. Recte etiam miscentur murrae, quam στακτὴν cognominant, P.*I; cro­ ci tantundem; nuces amarae XXV; mellis sex cyath‹i›; quae contrita, cum uten­dum est, in cortice mali Punici tepefiunt. Ea quoque medicamenta, quae oris exulcerati causa componuntur, aeque ulcera aurium sanant.  (2b)  Quae si vetus­tiora sunt et multa sanies fluit, apta compositio est, quae ad auctorem Era­ sistratum refertur: piperis P.*=; croci P.*=; murrae, ‹mi›sy cocti, singulorum P.*I; aeris combusti P.*II. Haec ex vino teruntur: deinde ubi inaruerunt, adiciun­ tur passi heminae tres et simul incocuntur. Cum utendum est, adicitur his mel et vinum. Est etiam Ptolemaei chirurgi medicamentum, quod habet: lentisci P.*=; gal­lae P. ‹*›=; omphaci P.*I; sucum Punici mali.  (2c)  Est Menophili validum admo­dum, quod ex his constat: piperis longi P.*I; castorei P.*II; murrae, croci, papa­veris lacrimae, nardi Suriaci, turis, malicori, ex Aegyptia faba partis inte­ rioris, nucum amararum, mellis quam optumi, singulorum P.*IIII; quibus cum terun­tur adicitur acetum quam acerrimum, donec crassitudo in his passi fiat. Est Cra­tonis: cinnamomi, casiae, singulorum P.*=; Lyci, nardi, murrae, singulorum P.*I; aloes P.*II; mellis cyathi tres; vini sextarius; ex quibus Lycium cum vino deco­quitur, deinde his alia miscentur.  (2d)  At si multum puris malusque odor est, aeruginis rasae, turis, singulorum P.*II; mellis cyathi duo; aceti quattuor simul incocuntur. Ubi utendum est, dulce vinum miscetur. Aut aluminis scissilis, papa­veris lacrimae, acaciae suci par pondus miscetur, hisque adicitur hyoscyami suci dimidio minor quam unius ex superioribus portio, eaque trita ex vino diluun­tur. Per se quoque hyoscyami sucus satis proficit.

6,7,1f–6,7,2d

239

kann auch die Zubereitung nach Themison verwenden, die Folgendes enthält: je 2 Denare Bibergeil, Opopanax und Mohnsaft sowie 4 Denare Schaum vom Faul­baum. Dies wird zerrieben und in Trockenbeerenauslese verschlagen, bis es die Beschaffenheit von Wachssalbe hat, und so ist es aufzubewahren. Will man diese Arznei gebrauchen, fügt man Trockenbeerenauslese bei und verrührt sie abermals mit einer Sonde. Es ist eine allgemein gültige Regel, dass man einer Arznei, die zum Einträufeln ins Ohr zu zäh geworden ist, jene Flüssigkeit beige­ ben soll, mit der sie zuzubereiten ist, bis sie ausreichend flüssig ist. (2a)  Zeigt sich aber Eiter in den Ohren, flößt man passenderweise Faulbaum für sich allein ein, oder aber Schwertliliensalbe oder Porreesaft mit Honig oder Tau­send­gul­den­krautsaft mit Trockenbeerenauslese oder den Saft eines süßen Gra­nat­apfels, den man in der Schale erwärmt hat, wobei man eine winzige Men­ge Myrrhe beigibt. Passenderweise vermischt man auch 1 Denar Myrrhe von der Art, die Stakte heißt, gleichviel Safran, 25 Mandeln und sechs Becher Honig, zerreibt dies und erwärmt es vor Gebrauch in einem ausgehöhlten Gra­ nat­apfel. Dieselben Arzneien, die man für Geschwüre im Mund zubereitet, hei­ len auch Geschwüre der Ohren.  (2b)  Sind diese chronisch und es fließt viel Blut­se­rum aus, eignet sich eine Zubereitung, die auf Erasistratos als ihren Erfin­ der zurückgeht: 1/6 Denar Pfeffer, 1/6 Denar Safran, je 1 Denar Myrrhe und gekochtes Misy sowie 2 Denare Kupferchlorid. Dies zerreibt man in Wein, und wenn es eingetrocknet ist, gibt man drei Heminen Trockenbeerenauslese bei und kocht es damit ein. Vor Gebrauch fügt man Honig und Wein hinzu. Es gibt auch eine Arznei nach dem Chirurgen Ptolemaios. Sie enthält 1/6 Denar Mastixharz, 1/6 Denar Galläpfel, 1 Denar Omphakion und den Saft eines Granatapfels.  (2c)  Es gibt eine sehr wirksame Zubereitung nach Meno­phi­los, die aus Folgendem besteht: 1 Denar länglicher Pfeffer, 2 Denare Biber­geil, je 4 Denare Myrrhe, Safran, Mohnsaft, syrische Narde, Weihrauch, Granatapfel­ schale, Inneres von ägyptischen Bohnen, dann Mandeln und möglichst guten Honig. Diese werden unter Beigabe von möglichst saurem Essig zerrieben, bis sie die Konsistenz von Trockenbeerenauslese haben. Es gibt eine Zubereitung nach Kraton: je 1/6 Denar Zimt und Kassia, je 1 Denar Faulbaum, Narde und Myrrhe, 2 Denare Aloe, drei Becher Honig sowie ein Sextarius Wein. Hier­von wird zunächst der Faulbaum im Wein gesotten und dann die übrigen Bestand­ teile dazu gemischt.  (2d)  Bei reichlichem Eiterfluss und schlechtem Geruch sie­det man gleichzeitig je 2 Denare geschabten Grünspan und Weihrauch, zwei Becher Honig und vier Becher Essig. Vor Gebrauch mischt man lieblichen Wein dazu. Oder man vermischt zu gleichen Gewichtsanteilen spaltbaren Alaun, Mohnsaft und Akaziensaft, fügt knapp die Hälfte eines der obgenannten Gewichts­anteile an Bilsenkraut dazu, zerreibt das Ganze und löst es in Wein auf. Auch Bilsenkrautsaft alleine ist zur Genüge wirksam.

240

Liber sextus

(3a)  Commune vero auxilium adversus omnes aurium casus iamque usu con­pro­ba­tum Asclepiades conposuit. In eo sunt cinnamomi, casiae, singulorum P.*I; floris iunci rotundi, castorei, albi piperis, longi, amomi, myrobalani, singu­ lo­rum P.*II; turis masculi, nardi Syriaci, murrae pinguis, croci, spumae nitri, sin­gu­lorum P.*III. Quae separatim contrita, rursus mixta ex aceto conteruntur, atque ita condita, ubi utendum est, aceto diluuntur.  (3b)  Eodem modo commune auxi­lium auribus laborantibus est Poly‹id›i sphragis ex dulci vino liquata, quae con­positio priore libro continetur. Quod si et sanies profluit et tumor est, non alie­num est mixto vino per oricularium clysterem eluere, et tum infundere vinum austerum cum rosa mixtum, cui spodi paulum sit adiectum, aut Lucium cum lacte aut herbae sanguinalis sucum cum rosa aut mali Punici sucum cum exi­gua murrae parte. (4a)  ‹Si› sordida quoque ulcera sunt, melius mulso eluuntur, et tum aliquid ex is, quae supra scripta sunt, quod mel habeat, infunditur. Si magis pus pro­fluit, et caput utique tondendum est et multa calida aqua perfundendum, ‹et gargarizan­ dum,› et usque ad lassitudinem ambulandum, et cibo modico utendum est. Si cruor quoque ex ulceribus apparuit, Lycium cum lacte debet infundi, vel aqua, in qua rosa decocta sit, suco aut herbae sanguinalis aut acaciae adiecto.  (4b)  Quod si super ulcera caro increvit, eaque mali odoris saniem fundit, aqua tepida elui debet, tum infundi id, quod ex ture et aerugine et ‹aceto et› melle fit, aut mel cum aerugine incoctum. Squama quoque aeris cum sandaraca contrita per fis­ tulam recte instillatur. (5)  Ubi vero vermes orti sunt, si iuxta sunt, protrahendi oriculario specillo sunt; si longius, medicamentis enecandi, cavendumque ne postea nascantur. Ad utrum­que proficit album veratrum cum aceto contritum. Elui quoque aurem opor­tet vino, in quo marrubium decoctum sit. Emortu‹i su›b his vermes in pri­ mam partem auris provocabuntur, unde educi facillime possunt. (6)  Sin foramen auris conpressum est, et intus crassa sanies subest, mel quam opti­mum addendum est. Si id parum proficit, mellis cyatho et dimidio aeruginis rasae P.*II adiciendum est incoquendumque, et eo utendum. Iris quoque cum mel­le idem proficit. Item galbani P.*II, murrae et fellis taurini, singulorum P.*==, vini quantum satis est ad murram diluendam.

6,7,3a–6,7,6

241

(3a)  Ein allgemeines Heilmittel bei allen Ohrenleiden, das sich auch prak­tisch bewährt hat, ist von Asklepiades entwickelt worden. Es enthält je 1 Denar Zimt und Kassia, je 2 Denare Blüte der runden Binse, Bibergeil, weißen Pfeffer, läng­ li­chen Pfeffer, Amomum und Behennuss sowie je 3 Denare männlichen Weih­ rauch, syrische Narde, fettige Myrrhe, Safran und Natronschaum. Diese Dinge zer­reibt man einzeln und zerstößt sie sodann mit Essig vermischt. So zubereitet, wird das Ganze vor Gebrauch in Essig aufgelöst.  (3b)  Gleichermaßen ein allge­mei­nes Heilmittel für alle Ohrenleidenden ist die Pille nach Polyidos, in lieblichem Wein aufgelöst. Ihre Herstellung ist im vorigen Buch enthalten. 5 Wenn aber sowohl Blutserum fließt als auch eine Schwellung vorliegt, ist es ange­mes­sen, dies mittels einer Ohrspritze mit gewässertem Wein auszuspülen und dann herben, mit Rosenöl vermischten Wein unter Beigabe von wenig Kno­ chen­asche einzugießen, oder aber Faulbaum mit Milch oder Knöterichsaft unter Bei­gabe von Rosenöl oder Granatapfelsaft mit einem winzigen Teil Myrrhe. (4a)  Liegen auch nässende Geschwüre vor, wäscht man sie am besten mit Honig­wein aus und gießt sodann eine der oben genannten Arzneien hinein, sofern sie Honig enthält. Fließt der Eiter reichlicher, muss der Kranke seinen Kopf rasieren und mit viel heißem Wasser übergießen, auch damit gurgeln, bis zur Ermattung spazieren gehen und sich beim Essen Mäßigung auferlegen. Wenn auch Blut aus den Geschwüren austritt, muss man Faulbaum mit Milch eingießen, oder aber Wasser, in dem Rosen abgekocht worden sind, und zwar unter Beigabe von Knöterich- oder Akaziensaft.  (4b)  Wenn über den Geschwüren Fleisch nachgewachsen ist, das übel riechendes Blutserum abson­ dert, muss man es mit lauwarmem Wasser auswaschen und dann jene Arznei ein­gie­ßen, die aus Weihrauch, Quecksilber, Grünspan, Essig und Honig besteht, oder aber mit Grünspan eingekochten Honig. Auch träufelt man passenderweise mit Sandarakharz zerriebene Kupferspäne durch ein Röhrchen ein. (5)  Bilden sich aber Würmer, so muss man sie mit einer Ohrsonde herauszie­ hen. Sitzen sie tiefer, muss man sie mittels Arzneien töten und aufpassen, dass kein Nachwuchs entsteht. Zu beiden Zwecken dient Weiße Nieswurz, mit Essig zer­rie­ben. Man muss das Ohr auch mit Wein auswaschen, in dem Andorn abge­ kocht worden ist. Hierdurch abgetötete Würmer werden zum Eingang des Ohres gedrängt, wo man sie ganz leicht herausziehen kann. (6)  Ist der Gehörgang verstopft und befindet sich darin fettiges Blutserum, muss man möglichst guten Honig beigeben. Wenn das nur wenig hilft, muss man zu anderthalb Bechern Honig 2 Denare geschabten Grünspan hinzugeben und einkochen und dies dann verwenden. Auch Schwertliliensalbe mit Honig hat dieselbe Wirkung. Ebenso 2 Denare Galbanum, je 1/3 Denar Myrrhe und Stier­galle und genug Wein, um die Myrrhe aufzulösen. 5

5,20,2.

242

Liber sextus

(7a)  Ubi vero gravius aliquis audire coepit, quod maxime post longos capitis dolo­res evenire consuevit, in primis aurem ipsam considerare oportet: apparebit enim aut crusta, qualis super ulcera innascitur, aut sordium coitus. Si crusta est, infun­dendum est oleum calidum, aut cum melle aerugo vel porri sucus, aut cum mul­so nitri paulum. Atque ubi crusta a corpore iam recedit, eluenda auris aqua tepi­da est, quo facilius ea per se diducta oriculario specillo protrahatur.  (7b)  Si sor­des ‹h›aeque molles sunt, eodem specillo eximendae sunt: at si durae sunt, acetum et cum eo nitri paulum coiciendum est; cumque emollitae sunt, eodem modo elui aurem purgarique oportet. Quod si capitis gravitas manet, atton­ dendum; idem leniter *** sed diu perfricandum est, adiecto vel irino vel lau­ reo oleo, sic ‹ut› utrilibet paulum aceti misceatur; tum diu ambulandum, leni­ terque post unctionem aqua calida caput fovendum.  (7c)  Cibisque utendum ex inbecillissima et media materia, magisque adsumendae dilutae potiones; non­ numquam gargarizandum est. Infundendum autem in aurem ‹castoreum› cum ace­to et laureo oleo ‹et› suco radic‹ul›ae corticis, aut cucumeris agrestis sucus addi­tis contritis rosae foliis. Inmaturae quoque uvae sucus cum rosa instillatus adver­sus surditatem satis proficit. (8a)  Aliud viti genus est, ubi aures intra se ipsas sonant; atque hoc quoque fit, ne externum sonum accipiant. Levissimum est, ubi id ex gravidine est; peius, ubi ex morbis capitisve longis doloribus incidit; pessimum, ubi magnis morbis venien­tibus maximeque comitiali praevenit. (8b)  Si ex gravidine est, purgare aurem oportet et spiritum continere, donec inde umor aliquis ex‹spu›met. Si ex morbo vel capitis dolore, quod ad exercita­ tionem, frictionem, perfusionem gargarizationemque pertinet, eadem facienda sunt. Cibis non utendum nisi extenuantibus. In aurem dandus radiculae sucus cum rosa vel cum suco radicis ex cucumere agresti; vel castoreum cum aceto et laureo oleo; veratrum quoque ‹ad› id ex aceto conteritur, deinde melle cocto exci­pitur, et inde collyrium factum in aurem demittitur. (8c)  Si sine his coepit ideoque novo metu terret, in aurem dare‹i› debet cas­ toreum cum aceto vel irino aut laureo oleo; aut huic mixtum castoreum cum suco nucum amararum; aut murra et nitrum cum rosa et aceto. Plus tamen in

6,7,7a–6,7,8c

243

(7a)  Bei beginnender Schwerhörigkeit – was vor allem nach chronischen Kopf­schmer­zen aufzutreten pflegt – muss man zunächst die Ohren untersuchen. Man wird nämlich eine Kruste von der Art finden, wie sie sich auf Geschwüren bil­det, oder aber eine Ansammlung von Schmutz. Ist es eine Kruste, muss man heißes Öl eingießen oder aber Grünspan mit Honig oder auch Porreesaft oder ein wenig Natron mit Honigwein. Wenn sich die Kruste vom Gewebe gelöst hat, muss das Ohr mit heißem Wasser ausgespült werden, um die lose Krus­te desto leichter mit der Ohrsonde herausziehen zu können.  (7b)  Handelt es sich um Schmutz und ist dieser weich, muss man ihn mit derselben Sonde heraus­ nehmen, aber wenn er hart ist, muss man Essig und dazu ein wenig Natron hinein­tun, und ist der Schmutz aufgeweicht, muss man das Ohr auf dieselbe Art ausspülen und reinigen. Wenn die Schwere des Kopfes anhält, muss man ihn glattrasieren und dann schonend . . . aber lange massieren, und zwar unter Ver­wendung von Schwertlilien- oder Lorbeersalbe, wobei diesen etwas Essig bei­ge­ge­ben wird. Dann muss der Kranke lange Zeit spazieren gehen. Nach der Sal­bung muss er den Kopf schonend mit heißem Wasser pflegen.  (7c)  Er muss Spei­sen von ganz schwacher sowie durchschnittlicher Stofflichkeit verzehren und mehr noch verdünnte Getränke zu sich nehmen und manchmal gurgeln. Das Ohr ist mit Bibergeil mit Essig, mit Lorbeeröl, mit Radieschenschalensaft oder mit dem Saft wilder Gurken zu spülen, wobei zerriebene Rosenblätter beizuge­ ben sind. Es hilft auch zur Genüge gegen Taubheit, wenn man den Saft unreifer Trau­ben mit Rosenöl ins Ohr träufelt. (8a)  Eine andere Art von Leiden liegt vor, wenn die Ohren von sich selbst aus klin­gen, und dies hindert sie auch daran, äußerliche Geräusche wahrzunehmen. Am harmlosesten ist dies, wenn es von einem Schnupfen herrührt, schlimmer, wenn es auf Erkrankungen oder chronische Kopfschmerzen folgt, und am schlimms­ten, wenn es dem Auftreten schwerer Erkrankungen und vor allem der Epilepsie vorangeht. (8b)  Rührt es von einem Schnupfen her, muss man das Ohr reinigen und den Atem anhalten, bis etwas Flüssigkeit aus dem Ohr hervorschäumt. Rührt es von einer Erkrankung oder Kopfschmerz her, muss man sich nach den Vorschriften rich­ten, die Leibesübungen, Massage, Gurgeln und Sturzbäder betreffen. Man darf nur Nahrung zu sich nehmen, die den Schleim verdünnt. In das Ohr muss man Radieschensaft mit Rosenöl oder mit dem Saft der Wurzel der wilden Gur­ke oder aber Bibergeil mit Lorbeeröl geben. Auch zerreibt man zu diesem Zweck Nieswurz mit Essig, verschlägt dies sodann in gesottenem Honig und macht eine Salbe daraus, die man in das Ohr einführt. (8c)  Wenn das Klingen ohne diese Ursachen auftritt und Anlass zu erneuter Sor­ge gibt, muss man Bibergeil mit Essig oder mit Schwertlilien- oder Lor­ beeröl ins Ohr geben. Oder man mischt zu diesen Dingen Bibergeil mit Mandel­ saft oder aber Myrrhe und Natron mit Rosenöl und Essig. In diesem Fall vermö­

244

Liber sextus

hoc quo­que proficit victus ratio, eademque facienda sunt, quae supra conpre­ hen­di, cum maiore quoque diligentia; et praeterea, donec is sonus finiatur, a vino absti­nen­dum.  (8d)  Quod si simul et sonus est et inflammatio, laureum oleum con­iecisse abunde est, aut id, quod ex amaris nucibus exprimitur, quibus ‹qui›dam vel castoreum vel murram miscent. (9a)  Solet etiam interdum in aurem aliquid incidere, ut calculus aliquodve ani­mal. Si pulex intus est, conpellendum eo lanae paulum est, quo ipse is subit et simul extrahitur. Si non est secutus aliudve animal est, specillum lana involutum in resina quam glutinosissim‹a› maximeque terebenthina demittendum, idque in aurem coiciendum ibique vertendum est: utique enim conprehendit [eximet]. Sin aliquid exanime est, specillo oriculario protrahendum est aut hamulo retuso pau­lum recurvato.   (9b)  Si ista nihil proficiunt, potest eodem modo resina pro­ trahi. Sternumenta quoque admota id commode elidunt, aut oriculario clystere aqua vehementer intus conpulsa. Tabula quoque conlocatur, media inhaerens, capi­tibus utr‹im›que pendentibus; superque eam homo deligatur in id latus ver­ sus, cuius auris eo modo laborat, sic ut extra tabulam emineat. Tum malleo caput tabulae, quod a pedibus est, feritur; atque ita concussa aure id quod inest exci­dit. Caput VIII De narium morbis. De carnosis carunculis narium (1a)  Nares vero exculceratas fovere oportet vapore aquae calidae. Id et spon­ gia expressa atque admota fit et subiecto vase oris angusti calida aqua repleto. Post id fomentum inlinenda ulcera sunt ‹a›ut plumbi recremento aut cerussa aut argen­ti spuma: cum quolibet horum *** aliquod conteri[t,] eique, dum teritur, in vicem vinum et oleum murteum adici[t,] donec †mellis crassitudinem fecerit. Sin autem ea ulcera circa os sunt pluresque crustas et odorem foedum habent, quod genus Graeci ὄζαιναν appellant, sciri quidem debet vix ei malo posse suc­curri.   (1b)  Nihilo minus tamen haec temptari possunt, ut caput ad cutem ton­deatur adsidueque vehementer perfricetur, multa calida aqua perfundatur, mul­ta ‹dein› ambulatio sit, cibus modicus, neque acer neque valentissimus. Tum in narem ipsam mel cum exiguo modo resinae terebenthinae coiciatur (quod specillo quoque involuto lana fit) adtrahaturque spiritu ‹i›s sucus, donec in

6,7,8c–6,8,1b

245

gen auch diätetische Vorschriften viel. Man muss das oben Erläuterte tun, jedoch mit noch größerer Sorgfalt, und zusätzlich auf Wein verzichten, bis das Klin­gen aufhört.  (8d)  Tritt das Klingen zusammen mit einer Entzündung auf, muss man großzügig Lorbeeröl ins Ohr gießen oder aber die Flüssigkeit von aus­gepressten Mandeln, und zwar unter Beigabe von Bibergeil oder Myrrhe. (9a)  Bisweilen wird auch etwas ins Ohr hineinfallen, wie etwa ein Steinchen oder ein Lebewesen. Ist ein Floh im Ohr, muss man etwas Wolle einführen, worin er sich dann verfängt, und man kann ihn herausziehen. Kommt er nicht heraus oder handelt es sich um ein anderes Lebewesen, so muss man eine Sonde mit Wolle umwickeln und in möglichst klebriges Harz tauchen – vor allem Tere­binthenharz – und diese ins Ohr einführen und dort hin- und herdrehen. So erfasst man es bestimmt. Ist es ein lebloser Gegenstand, so muss man ihn mit einer Ohrsonde oder aber einem stumpfen, leicht gekrümmten Haken heraus­ ziehen.  (9b)  Nützt dies nichts, so kann man es wie oben geschildert mit Hilfe von Harz herausholen. Solche Dinge werden auch problemlos durch künstlich her­vor­gerufenes Niesen entfernt, oder aber durch Wasser, das man mit einer Ohr­spritze scharf ins Ohr sprüht. Man kann auch eine Tischplatte so aufstellen, dass sie in der Mitte aufliegt und an beiden Enden frei schwebt. Darauf schnallt man den Patienten fest, und zwar mit jener Seite nach unten, an der sich das betrof­fene Ohr befindet, sodass dieses über den Rand der Tischplatte hinausragt. Dann schlägt man mit einem Hammer auf das Fußende der Tischplatte. Die Erschüt­terung wird den Fremdkörper aus dem Ohr herausschleudern. 8. Kapitel Erkrankungen der Nase. Fleischige Wucherungen an der Nase (1a)  Geschwüre in den Nasenlöchern muss man mit dem Dampf von heißem Was­ser pflegen. Dies geschieht entweder mittels getränkter und ausgedrückter Schwäm­me oder aber, indem man ein enghalsiges Gefäß mit hei­ßem Wasser füllt und unter die Nase hält. Nach dieser Pflege bestreicht man die Geschwüre mit Blei­schlacke, Bleiweiß oder Lithargyrum und mit einem die­ser Dinge zerreibt man . . . und gibt diesem während des Zerreibens abwechselnd Wein und Myrtenöl bei, bis es die Beschaffenheit von Honig erreicht. Wenn die Geschwü­re bis auf den Kno­chen gehen und stark verkrustet sind und einen üblen Geruch verströmen – die Griechen nennen diesen Ozaina – muss man wis­sen, dass dieses Übel kaum zu beheben ist.  (1b)  Trotzdem kann man Fol­ gen­des versuchen: Der Kopf wird bis auf die Haut rasiert, sorg­sam und kräftig mas­siert und mit viel heißem Was­ser übergossen. Dann muss man viel spazieren gehen und mäßig essen, aber keine herben oder kräf­t igen Speisen. Dann führt man ins Nasenloch Honig mit einer winzigen Men­ge Terebinthenharz ein (dies geschieht ebenfalls mittels einer mit Wolle umwickel­ten Sonde). Den Saft muss der Kranke einschnupfen, bis er dessen Geschmack im Mund

246

Liber sextus

ore gustus eius sentiatur.  (1c)  Sub his enim crustae resolvuntur, quae tum per sternumenta elidi debent. Puris ulceribus vapor aquae calidae subiciendus est; ‹dein­de adhibendum› aut Lycium ex vino dilutum, aut amurca aut ompha­ cium aut mentae aut marrubii sucus aut atramentum sutorium, ‹quod› con­can­ d‹e›factum, deinde contritum sit; aut interior scillae pars contrita, sic ut horum cui­libet mel adiciatur.  (1d)  Cuius in ceteris admodum exigua pars esse debet; in atramento sutorio tanta, ut ea mixtura liquida fiat; cum scilla uti­que pars maior; involvendumque lana specillum est, et in eo medicamento tin­guen­dum, eoque ulcera inplenda sunt. Rursusque lin‹a›mentum involutum et oblon­gum eodem medicamento inlinendum demittendumque in narem est et ab inferiore par­te leniter deligandum. Idque per hiemem et ver ‹b›is die, per aesta­tem ‹et› autum­ num ter die fieri debet. (2a)  Interdum vero in naribus etiam carunculae quaedam similes muliebribus mam­mis nascuntur, eaeque imis partibus, quae carnosissimae sunt, inhaerent. Has curare oportet medicamentis adurentibus, sub quibus ex toto consumuntur. Poly­pus vero est caruncula, modo alba ‹modo› subrubra, quae narium ossi inhae­ret, ac modo ad labra tendens narem implet, modo retro per id foramen, quo spiritus a naribus ad fauces descendit, adeo increscit, uti post uvam conspici pos­sit;  (2b)  strangulatque hominem, maxime austro aut euro flante; fereque mol­lis est, raro dura, eaque magis spiritum impedit et nares dilatat; quae fere καρ­κι­νώδης est; itaque attingi non debet. Illud aliud genus fere quidem ferro cura­tur, interdum tamen inarescit, si addita in narem per lin‹a›mentum aut peni­ cillum ea compositio est, quae habet: mini Sinopici, chalcitidis, calcis, san­ daracae, singulorum P.*I; atramenti sutori P.*II. Caput IX De dentium dolore (1)  In dentium autem dolore, qui ipse quoque maximis tormentis adnumerari pot­est, vinum ex toto circumcidendum est. Cibo quoque primo abstinendum, dein­de eo modico mollique utendum, ne mandentis dentes inritet; tum extrin­se­ cus admovendus per spongiam vapor aquae calidae, inponendumque ceratum ex cyprino ex‹ve› irino factum, lanaque id conprehendendum, caputque velandum est. Quod si gravior dolor est, utiliter et alvus ducitur, et calida cataplasmata super maxillas inponuntur, et ore umor calidus cum medicamentis aliquibus con­tinetur, saepiusque mutatur.  (2)  Cuius rei causa et quinquefolii radix in vino

6,8,1b–6,9,2

247

wahrnimmt.  (1c)  Hierdurch lösen sich die Ver­krus­tun­gen, und man kann sie durch Niesen auswerfen. Sind die Geschwüre gerei­nigt, muss man sie wiederum heißem Wasserdampf aussetzen und dann ent­weder in Wein gelösten Faulbaum auflegen oder aber Weinhefe, Omphakion, Min­zen- oder Andornsaft oder Kupfersulfat, das man zuerst glühend machen und dann zerreiben muss, oder aber das zerriebene Innere einer Meerzwiebel, wobei man jedem dieser Dinge Honig beimischt.  (1d)  Der Anteil des letzteren muss winzig klein sein, aber im Fall des Kupfersulfats ausreichend, um die Mischung zu verflüssigen, und im Fall der Meerzwiebel muss der Honig den grö­ße­ren Teil ausmachen. Man muss eine Sonde mit Wolle umwickeln und in die Arznei tauchen und die Geschwüre damit auffüllen. Ferner bestreicht man ein länglich gefaltetes Stück Mull mit derselben Arznei, führt es ins Nasenloch ein und bindet es von unten her vorsichtig fest. Dies muss im Winter und im Früh­ling zweimal, im Sommer und im Herbst dreimal täglich geschehen. (2a)  In den Nasenlöchern bilden sich mitunter Gewächse, die der weiblichen Brust­warze gleichen. Diese haften mit ihrem untersten, fleischigsten Teil. Man muss sie mit ätzenden Arzneien behandeln, wodurch sie vollständig zerfressen wer­den. Der Polyp ist ein solches Gewächs, bald weiß, bald rötlich, das am Nasen­bein haftet und die Nase ausfüllt, wobei es bald in Richtung der Lippen strebt und bald rückwärts in Richtung jenes Kanals, durch den die Atemluft von den Nasenlöchern zur Kehle geleitet wird. Nach dieser Richtung kann der Polyp wachsen, bis er hinter dem Gaumenzäpfchen sichtbar wird.  (2b)  Dies erstickt den Patienten, vor allem bei Süd- und Ostwind. In aller Regel ist der Polyp weich, selten hart, und letztere Art hemmt den Atem und erweitert die Nasen­ löcher. In aller Regel handelt es sich dann um Krebsgeschwüre, und man darf sie daher nicht berühren. Die andere Art wird in aller Regel chirurgisch behan­ delt. Mitunter trocknet sie auch einfach aus, wenn man mittels Mull oder Werg eine Zubereitung in die Nase einbringt, die je 1 Denar Zinnober aus Sinope, Kup­fer­erz, Kalk und Sandarakharz sowie 2 Denare Kupfersulfat enthält. 9. Kapitel Zahnschmerzen (1)  Bei Zahnschmerzen, die zu den allergrößten Qualen zu zählen sind, muss man auf Wein ganz und gar verzichten. Auch der Nahrung muss man sich zunächst enthalten und nachher nur mäßig essen, und zwar weiche Sachen, um die Zähne beim Kauen nicht zu reizen. Dann muss man äußerlich mittels eines Schwam­mes heißen Wasserdampf anwenden und eine Wachssalbe entweder aus Henna- oder aus Schwertlilienöl auflegen, diese mit Wolle bedecken und den Kopf verhüllen. Ist der Schmerz heftiger, muss man einen Einlauf machen, einen heißen Umschlag um den Kiefer legen und heiße Flüssigkeit mit bestimmten Arzneien im Mund halten und häufig wechseln.  (2)  Für diese kocht

248

Liber sextus

mixto coquitur, et hyoscyami radix vel in posca vel in vino, sic ut paulum his salis adiciatur et papaveris non nimium aridi cortices et mandragorae radix eodem modo. Sed in his tribus utique vitandum est, ne, quod haustum erit, devo­­retur. Ex populo quoque alba cortex radicis in hunc ‹u›sum in vino mix­ to recte coquitur, et in aceto cornus cervini ramentum, et nepeta cum taeda pin­­gui ac ficu item pingui vel in mulso vel in aceto et melle; ex quibus cum ficus decocta est, is umor percolatur.  (3)  Specillum quoque lana involutum in calidum oleum demittitur, eoque ipse dens fovetur. Quin etiam quaedam qua­si cataplasmata in dentem ipsum inlinuntur; ad quem usum ex malo Punico aci­do arido mal‹i›corii pars interior cum pari portione et gallae et pinei corticis conte­ ri­tur, misceturque his minium; eaque contrita aqua pluvia[ti]li coguntur. Aut pana­cis, papaveris lacrimae, peucedani, uvae t‹a›miniae sine seminibus pares por­tio­nes conteruntur. Aut galbani partes tres, papaveris lacrimae pars quarta. Quic­quid dentibus admotum est, nihilo minus supra maxillas ceratum, quale supra posui, ‹e›sse debet lana optentum.  (4)  Quidam etiam murrae, cardamomi, sin­gu­lorum P.*I; croci, pyrethri, ficorum, ‹s›partes, singulorum P.*IIII; sinapis P.*VIII contrita linteolo inlinunt, inponuntque in umero partis eius, qua dens dolet: si is superior est, a scapulis; si inferior, a pectore; idque dolorem levat, et cum levavit, protinus summovendum est.  (5)  Si vero exesus est dens, festinare ad eximendum eum, nisi res coegit, non est necesse: sed ‹t›um omnibus fomen­ tis, quae supra posita sunt, adiciendae quaedam valentiores conpositiones sunt quae dolorem levant; qualis Herae est. Habet autem papaveris lacrimae P.*I; piperis P.*II; soreos P.*X; quae contrita galbano excipiuntur, idque circum­datur; aut Menemachi, maxime ad maxillares dentes, in qua sunt croci P.*=; cardamo­ mi, turis fuliginis, ficorum, ‹s›partes, pyrethri, singulorum P.*IIII; sinapis P.*VIII. Quidam autem miscent pyrethri, piperis, elateri, ‹s›partes, singulorum P.*I; aluminis scissilis, papaveris lacrimae, uvae t‹a›miniae, sulpuris ignem non experti, bituminis, lauri bacarum, sinapis, ‹singulorum P.›*II.  (6)  Quod si dolor eximi eum cogit, et piperis semen cortice liberatum, et eodem modo baca hede­ rae coniecta in [id] foramen dentem findit, isque per testas excidet. Et plani pis­cis, quam pastinacam nostri, τρυγόνα Graeci vocant, aculeus torretur, deinde con­teritur resinaque excipitur, quae denti circumdata hunc solvit. Et alumen scis­sile et *** in foramen coniectum dentem citat. Sed id tamen involutum in

6,9,2–6,9,6

249

man auch die Wurzel des Fingerkrauts in gewässertem Wein und die Wurzel des Bilsenkrauts in Mischtrank oder in Wein, wobei man ein wenig Salz beigibt und nicht zu trockene Mohnrinde und ebensolche Alraunenwurzel. Bei diesen drei Dingen muss man allerdings vorsichtig sein und darf, was man im Mund hält, nicht schlucken. Man kann man zu diesem Zweck passenderweise auch die Rinde der Wurzel der Silberpappel in gewässertem Wein oder geschabtes Hirsch­horn in Essig oder Katzenminze zusammen mit überreifen Zirbenkernen und einer ebenso überreifen Feige entweder in Honigwein oder in Essig und Honig abkochen. Ist die Feige zerkocht, seiht man die Flüssigkeit ab.  (3)  Auch taucht man eine mit Wolle umwickelte Sonde in heißes Öl und pflegt den Zahn hiermit. Manche Dinge, wie etwa Heilpflaster, werden direkt auf den Zahn aufgebracht. Zu diesem Zweck zerreibt man den inneren Teil der Schale eines getrockneten sauren Granatapfels mit gleichen Teilen Galläpfeln und Fichten­ rinde und mischt Zinnober hinzu. Nach dem Zerreiben verrührt man es mit Regen­wasser. Oder man zerreibt zu gleichen Teilen Panakes, Mohnsaft, ArzneiHaar­strang und entkernte Taminiertrauben. Oder drei Teile Galbanum und einen Teil Mohnsaft. Gleichgültig, was man auf die Zähne aufbringt, die oben beschrie­bene Wachssalbe muss auf jeden Fall auf den Kiefer gestrichen und mit Wolle bedeckt werden.  (4)  Manche zerreiben auch je 1 Denar Myrrhe und Kar­da­mom, je 4 Denare Safran, Wucherblume, Feigen und Espartogras und 8 Dena­re Senf und bestreichen damit Mull, den sie auf jener Seite, auf der der Zahn schmerzt, auf die Schulter des Kranken legen: ist der Zahn im Oberkiefer, auf das Schulterblatt, ist er im Unterkiefer, auf den Brustkorb. Dies lindert den Schmerz, und wenn es ihn gelindert hat, muss man es sofort entfernen.  (5)  Ist der Zahn aber zerstört, muss man sich nicht beeilen, ihn zu ziehen, es sei denn, die Umstände machen dies erforderlich. Vielmehr muss man zusätzlich zu den oben beschriebenen Pflegemitteln noch stärkere Zubereitungen verwenden, die den Schmerz lindern, etwa diejenige nach Heras. Sie enthält 1 Denar Mohnsaft, 2 Denare Pfeffer und 10 Denare Eisenvitriol, die zerrieben und mit Galbanum ver­schlagen werden, und damit umgibt man den Zahn. Oder diejenige nach Mene­machos, vor allem für die Backenzähne. Sie enthält 1/6 Denar Safran, je 4 Denare Kardamom, Weihrauchruß, Feigen, Espartogras und Wucherblume sowie 8 Denare Senf. Andere wieder mischen je 1 Denar Wucherblume, Pfef­ fer, Spritzgurke und Espartogras und je 2 Denare spaltbaren Alaun, Mohnsaft, Tami­­nier­t raube, ungebrannten Schwefel, Bitumen, Lorbeerbeeren und Senf.  (6)  Drängt der Schmerz zum Ziehen des Zahns, steckt man ein von der Rin­de befreites Pfefferkorn und ein ebensolches Samenkorn des Efeus in die Höh­lung des Zahns. Dies spaltet den Zahn, und die Stücke fallen aus. Auch rös­ tet man den Stachel des Plattfisches, den wir Rochen und die Griechen Trygon nen­nen, zerreibt ihn dann und verschlägt dies mit Harz. Dies legt man rings um den Zahn herum, und es lockert ihn. Auch spaltbarer Alaun und . . . , in die Höh­

250

Liber sextus

lanu­la demitti commodius est, quia sic dente servato dolorem levat.  (7)  Haec medi­cis accepta sunt. Sed agrestium experimento cognitum est, cum dens dolet, herbam mentastrum cum suis radicibus evelli debere, et in pelvem coici, supra­que aquam infundi, collocarique iuxta sedentem hominem undique veste con­tec­tum; tum in pelvem candentes silices d‹e›mitti, sic ut aqua tegantur; homi­nem­que eum hiante ore vaporem excipere, ut supra dictum est, undique inclu­sum. Nam et sudor plurimus sequitur, et per os continens pituita defluit, idque saepe longiorem, semper annuam valetudinem bonam praestat. Caput X De tonsillis (1)  Si vero tonsillae sine exulceratione per inflammationem intumuerunt, caput velandum est; extrinsecus is locus vapore calido fovendus; multa ambu­ la­tione utendum; caput in lecto sublime habendum; gargarizandumque repri­ men­tibus. Radix quoque ea, quam dulcem appellant, contusa et in passo mulso­ ve decocta idem praestat. Leniterque quibusdam medicamentis eas inlini non alie­num est, quae hoc modo fiunt:  (2)  ex malo Punico dulci sucus exprimitur, et eius sextarius in leni igne coquitur, donec ei mellis crassitudo est; tum croci, mur­rae, aluminis scissilis, ‹singulorum› P.*II per se conteruntur, paulatimque his adiciuntur vini lenis cyathi duo, mellis unus; deinde priori suco ista miscen­ tur, et rursus leniter incocuntur. Aut eiusdem suci sextarius eodem modo coqui­ tur, atque eadem ratione trita haec adiciuntur: nardi P.*-; omphaci P.*I; cin­na­ mo­mi, murrae, casiae, singulorum P.*-; eadem autem haec et auribus et nari­bus purulentis adcommodata sunt.  (3)  Cibus in hac quoque valetudine lenis esse debet, ne exasperet. Quod si tanta inflammatio est, ut spiritum impediat, in lecto conquiescendum, cibo abstinendum, neque adsumendum quicquam prae­ ter aquam calidam est; alvus quoque ducenda est; gargarizandum ex fico et mulso; inlinendum mel cum omphacio; intrinsecus admovendus sed aliquan­to diutius vapor calidus, donec ea suppurent et per se aperiantur. Si pure sub­stan­te non rumpuntur hi tumores, incidendi sunt; deinde ex mulso calido gargarizan­ dum.  (4)  At si modicus quidem tumor ‹sed› exulceratio est, furfurum cremori

6,9,6–6,10,4

251

lung eingeführt, beschleunigt das Ausfallen des Zahns. Doch es ist besser, dies vor dem Aufbringen in etwas Wolle einzuwickeln, da dies den Schmerz behebt und den Zahn schont.  (7)  Diese Dinge werden von den Ärzten gebilligt. Aber aus der Erfahrung des Landvolks weiß man, dass man bei Zahnschmerz wilde Min­ze mitsamt den Wurzeln ausreißen muss. Man muss sie in einen Topf geben und mit Wasser übergießen und dies vor den Patienten stellen, der ganz mit einer Decke verhüllt sein muss. Dann muss man glühende Steine in den Topf wer­fen, sodass das Wasser sie bedeckt, und der Patient muss mit weit offenem Mund den Dampf einatmen, und zwar, wie oben beschrieben, gänzlich verhüllt. Dies führt zu einem heftigen Schweißausbruch und zu einem kontinuierlichen Schleim­fluss aus dem Mund, was gute Gesundheit gewährleistet, auf jeden Fall für die Dauer eines Jahres, oft aber auch länger. 10. Kapitel Die Rachenmandeln (1)  Wenn die Rachenmandeln sich entzünden und schwellen, ohne dass Geschwü­re vorliegen, muss der Kranke seinen Kopf bedecken. Die Stelle muss äußer­lich mit heißem Dampf gepflegt werden, und er muss viel spazieren gehen, den Kopf im Bett erhöht lagern und mit Dingen gurgeln, die die Krankheit hem­men. Auch jene Wurzel, die man „die süße“ nennt, zerstampft und in Tro­ cken­beerenauslese oder Honigwein abgekocht, hilft. Es schadet auch nicht, die Mandeln mit schonenden Arzneien zu bestreichen. Diese stellt man wie folgt her:  (2)  Man presst aus einem süßen Granatapfel den Saft aus und kocht einen Sextarius davon auf kleiner Flamme, bis er die Konsistenz von Honig hat. Dann zerreibt man einzeln jeweils 2 Denare Safran, Myrrhe und spaltbaren Alaun, gibt zu diesen nach und nach zwei Becher leichten Wein und einen Becher Honig und mischt das Ganze dann in den erwähnten Saft und kocht es abermals langsam ein. Oder man kocht einen Sextarius desselben Saftes wie beschrieben und fügt ihm das Folgende bei, das man ebenso zerreibt: 1/12 Denar Narde, 1 Denar Omphakion und je 1/12 Denar Zimt, Myrrhe und Kassia. Die­se Zubereitungen eignen sich auch bei Blutungen aus der Nase und den Ohren.  (3)  Bei dieser Erkrankung muss man milde Speisen zu sich nehmen, die den Zustand nicht verschlimmern. Ist die Entzündung so heftig, dass der Kranke am Atmen gehindert wird, muss er das Bett hüten, auf Nahrung verzichten und außer heißem Wasser überhaupt nichts zu sich nehmen. Er braucht Einläufe und muss mit Feige und Honigwein gurgeln. Die Mandeln sind mit Honig und Ompha­kion zu bestreichen, und man muss heißen Dampf innerlich anwenden, jedoch länger, bis die Mandeln eitern und aufplatzen. Zeigt sich Eiter, aber die Schwel­lungen brechen nicht auf, müssen Einschnitte vorgenommen werden. Dann muss der Patient mit heißem Honigwein gurgeln.  (4)  Ist die Schwellung nur mäßig, aber es sind Geschwüre vorhanden, muss man mit Kleienschleim

252

Liber sextus

ad gargarizandum paulum mellis adiciendum est; inlinendaque ulcera hoc medi­ camento: passi quam dulcissimi tres heminae ad unam cocuntur; tum adici­tur t‹u›ris P.*I; ‹ali P.*I;› croci, murrae, singulorum P.*=; leviterque omnia rur­sus fervescunt. Ubi pura ulcera sunt, eodem furfurum cremore vel lacte gargari­ zandum est. Atque hic quoque cibis lenibus opus est, quibus adici dulce vinum pot­est. Caput XI De oris ulceribus (1)  Ulcera autem oris si cum inflammatione sunt et parum pura ac rubicunda sunt, optume is medicamentis curantur, quae [supra posita] ex malis Punicis fiunt. Continendusque saepe ore reprimens cremor est, cui paulum mellis sit adiectum: utendum ambulationibus et non acri cibo. Simul atque vero pura ulcera esse coeperunt, lenis umor, interdum etiam quam optima aqua ore continenda est. Prodestque adsumptum pirum mitiu‹s› pleniorque cibus cum acri acet‹o› inspergique ulcera debent alumine scissili, cui dimidio plus gal­lae inmaturae sit adiectum.  (2)  Si iam crustas habent, quales in adustis esse con­ sue­runt, adhibendae sunt hae conpositiones, quas Graeci ἀνθηρὰς nominant: iun­ci quadrati, murrae, sandaracae, aluminis pares portiones. Aut croci, murrae, sin­gulorum P.*I; ‹i›ridis, aluminis scissilis, sandaracae, singulorum P. ‹*› IIII; iun­ci quadrati P.*VIII. Aut gallae, murrae, singulorum P.*I; aluminis scissilis P.*II; rosae foliorum P.*IIII. Quidam autem croci P.*=; aluminis scissilis, mur­ rae, singulorum P. ‹*› I; sandaracae P.*II; iunci quadrati P.*IIII miscent. Priora ari­da insperguntur: hoc cum melle inlinitur, neque ulceribus tantum sed etiam ton­sillis. (3)  Verum ea longe periculosissima sunt ulcera, quas ἄφθας Graeci appellant, sed in pueris: hos enim saepe consumunt, in viris et mulieribus idem periculum non est. Haec ulcera a gingivis incipiunt; deinde palatum totumque os occupant; tum ad uvam faucesque descendunt, quibus obsessis non facile fit, ut puer con­ va­les­cat. Ac miserius etiam est, si lact‹e›ns adhuc infans est, quo minus impe­ rari remedium aliquod potest.  (4)  Sed inprimis nutrix cogenda est exerceri et ambulationibus et is operibus, quae superiores partes movent; mittenda in bali­-

6,10,4–6,11,4

253

unter Beigabe von ein wenig Honig gurgeln und die Geschwüre mit folgender Arz­nei bestreichen: Drei Heminen möglichst süßer Trockenbeerenauslese wer­ den auf eine eingekocht, dann fügt man 1 Denar Weihrauch, 1 Denar Knob­lauch und je 1/6 Denar Safran und Myrrhe hinzu und lässt alles nochmals scho­nend aufkochen. Sind die Geschwüre gereinigt, muss man mit demselben Klei­en­ schleim oder mit Milch gurgeln. Und auch hier sind milde Speisen vonnöten, und man kann zusätzlich lieblichen Wein reichen. 11. Kapitel Geschwüre des Mundes (1)  Geschwüre des Mundes, die mit Entzündung einhergehen oder die unrein und gerötet sind, werden am besten mit jenen Arzneien behandelt, die [oben beschrie­ben] aus Granatäpfeln hergestellt werden. Man muss auch öfters Gers­ ten­schleim, der die Krankheit hemmt, mit Beigabe von etwas Honig im Mund behalten, spazieren gehen und auf scharfe Speisen verzichten. Sobald die Geschwüre rein zu werden beginnen, muss man eine milde Flüssigkeit, bis­ weilen auch Wasser der besten Qualität, im Mund behalten. Es hilft auch, eine recht weiche Birne sowie reichlichere Speisen mit scharfem Essig zu verzehren. Die Geschwüre muss man mit spaltbarem Alaun bestäuben, dem man mehr als die Hälfte von dessen Gewicht an unreifen Galläpfeln beigeben muss.  (2)  Sind die Geschwüre schon verkrustet, was nach dem Ausbrennen der Fall ist, muss man jene Zubereitungen anwenden, die die Griechen „die Blütenpflanzen“ nen­nen: etwa vierkantige Binse, Myrrhe, Sandarakharz und Alaun zu gleichen Tei­len. Oder je 1 Denar Safran und Myrrhe, je 4 Denare Schwertliliensalbe, spal­tbaren Alaun und Sandarakharz sowie 8 Denare vierkantige Binse. Oder je 1 Denar Galläpfel und Myrrhe, 2 Denare spaltbaren Alaun und 4 Denare Rosen­blätter. Manche mischen aber 1/6 Denar Safran, je 1 Denar spaltbaren Alaun und Myrrhe, 2 Denare Sandarakharz und 4 Denare vierkantige Binse. Die erstgenannten Dinge werden trocken aufgestäubt und letzteres in Honig auf­ge­ stri­chen, und zwar nicht nur für Geschwüre, sondern auch für die Rachenman­ deln. (3)  Bei weitem am gefährlichsten sind aber jene Geschwüre, die die Griechen Aphthai nennen, zumal bei Kindern. Diese versterben oft daran. Bei Männern und Frauen besteht diese Gefahr nicht. Diese Geschwüre nehmen ihren Ausgang vom Zahnfleisch und erfassen sodann den Gaumen und die gesamte Mundhöhle, um daraufhin zum Gaumenzäpfchen und in die Kehle vorzudringen. Ist diese befal­len, wird das Kind nicht leicht wieder gesund werden. Noch schlimmer ist es, wenn das Kind noch gestillt wird, denn dann ist die Krankheit noch weniger durch irgendeine Maßnahme zu bezwingen.  (4)  Vor allen Dingen muss man die Amme nötigen, sich durch Spaziergänge und solche Übungen, die die oberen Extre­mitäten beanspruchen, Bewegung zu verschaffen. Man muss sie ins Bad

254

Liber sextus

neum iubendaque ibi calida aqua mammas perfundere; tum alenda cibis lenibus et is, qui non facile corrumpuntur: potione, si febricitat puer, aquae; si sine febre est, vini diluti. Ac si alvus nutricis substitit, ducenda est.  (5)  Si pituita eius in os coit, vomere debet. Tum ipsa ulcera perunguenda sunt melle, cui rhus, quem Syria­­cum vocant, aut amarae nuces adiectae sunt; vel mixtis inter se rosae foliis ‹ari­dis,› pineis nucleis, menta, coliculo, melle, vel eo medicamento, quod ex moris fit, quorum sucus eodem modo quo Punici mali ad mellis crassitudinem coqui­tur; eademque ratione ei crocum, murra, alumen, vinum, mel, miscetur: neque quicquam dandum, a qu‹o› umor evocari possit.  (6)  Si vero iam firmior puer est, gargarizare debet is fere, quae supra conprehensa sunt. Ac si lenia medi­camenta in eo parum proficiunt, adhibenda sunt ea, quae adurendo crustas ulce­ribus inducant. Quale est scissile alumen vel chalcitis vel atramentum suto­ rium. Prodest etiam fames et abstinentia quanta maxime inperari potest. Cibus esse debet lenis: ad purganda tamen ulcera interdum caseus ex melle recte datur. Caput XII De linguae ulceribus Linguae quoque ulcera non aliis medicamentis egent, quam quae prima parte supe­rioris capitis exposita sunt. Sed quae in latere eius nascuntur, diutissime durant; videndumque est, num contra dens aliquis acutior sit, qui sanescere sae­ pe ulcus eo loco non sinit, ideoque levandus est. Caput XIII De parulidibus et ulceribus gingivarum (1)  Solent etiam interdum iuxta dentes in gingivis tubercula quaedam ori­ri dolentia: παρουλίδας Graeci appellant. Haec initio leniter sale contrito perfri­ care oportet; aut inter se mixtis sale fossili combusto, cupresso, nepeta; deinde elu­ere os cremore lenticulae, inter haec hiare, donec pituita satis profluat. (2)  In maiore vero inflammatione isdem medicamentis utendum est, quae ad ulcera oris supra posita sunt: et mollis lin‹amenti› paulum involvendum ex is aliqua compositione, quas ἀνθηρὰς vocari dixi, demittendumque id inter den­ tem et gingivam. Quod si †duriore id prohibebit, extrinsecus admovendus erit

6,11,4–6,13,2

255

schi­cken und sie auffordern, dort ihre Brüste mit heißem Wasser zu übergießen. Fer­ner muss sie mit leichten Speisen verköstigt werden sowie mit solchen, die sich nicht leicht zersetzen. Trinken soll sie Wasser, wenn das Kind fiebert, und gewäs­serten Wein, wenn das Kind fieberfrei ist. Ist die Amme verstopft, muss man ihr einen Einlauf machen.  (5)  Sammelt sich in ihrem Mund Schleim an, muss sie sich erbrechen. Die Geschwüre selbst muss man mit Honig reinigen, dem man so genannten syrischen Sumach oder auch Mandeln beigibt, oder aber mit einer Mischung aus trockenen Rosenblättern, Pinienkernen, Minze, Kohl­schösslingen und Honig, oder mit jener Arznei, die man aus Maulbeeren macht, deren Saft gleich wie Granatapfelsaft auf die Konsistenz von Honig ein­gekocht wird. Auf dieselbe Art fügt man dem Safran, Myrrhe, Alaun, Wein und Honig bei. Man darf nichts verabreichen, was den Speichelfluss anregen könn­te.  (6)  Ist das Kind schon robuster, muss es im Allgemeinen mit den Din­ gen gurgeln, die ich oben beschrieben habe. Wenn schonende Arzneien hier wenig bewirken, muss man solche anwenden, die die Geschwüre verätzen und die Krustenbildung fördern. Hierzu zählen spaltbarer Alaun, Kupfererz sowie Kup­fer­sulfat. Auch Fasten kann helfen, daher ist strengste Enthaltsamkeit zu verordnen. Die Speisen müssen mild sein. Zum Reinigen der Geschwüre verab­ reicht man aber passenderweise manchmal Käse mit Honig. 12. Kapitel Geschwüre der Zunge Geschwüre der Zunge bedürfen keiner anderen Arzneien als derjenigen, die im ersten Teil des vorigen Kapitels dargelegt worden sind. Doch diejenigen, die am Zungenrand entstehen, sind am hartnäckigsten. Man muss auch nachsehen, ob etwa ein dem Geschwür gegenüberliegender Zahn zu spitz sei, was oftmals Geschwüre an solchen Stellen nicht verheilen lässt. Diesen Zahn muss man dann abfeilen. 13. Kapitel Zahnfleischbeulen und Geschwüre am Zahnfleisch (1)  Nahe den Zähnen bilden sich oftmals kleine schmerzende Beulen. Die Grie­chen nennen sie Paroulides. Man muss sie zunächst vorsichtig mit zer­ stoßenem Salz oder mit einer Mischung von geglühtem Steinsalz, Zypres­sen­öl und Katzenminze abreiben, dann den Mund mit Linsenschleim ausspülen und ihn zwischendurch offen halten, bis ausreichend Schleim fließt. (2)  Bei einer heftigeren Entzündung muss man dieselben Arzneien anwen­ den, die ich oben für Geschwüre im Mund dargelegt habe, und man muss ein wenig weichen Mull mit einer solchen Zubereitung, die ich unter dem Namen „Blütenpflanzen“ beschrieben habe, zwischen den Zahn und das Zahn­ fleisch einführen. Wenn Schmerz im Mund dies unmöglich macht, muss man

256

Liber sextus

spon­gia vapor calidus, inponendumque ceratum. Si suppuratio se ostendet, diu­ tius eo vapore utendum erit, et continendum ore calidum mulsum, in quo ficus decoc­ta sit; idque subcrudum incidendum, ne, si diutius ibi pus remanserit, os laedat.  (3)  Quod si maior is tumor est, commodius totum exciditur, sic ut ex utraque parte dens liberetur. Pure exempto si levis plaga est, satis est ore calidam aquam continere, extrinsecus fovere eodem vapore; si maior est, len­ ti­cu­lae cremore uti isdemque medicamentis, quibus cetera ulcera oris curan­tur. Alia quoque ulcera in gingivis plerumque oriuntur, quibus eadem quae in reli­ quo ore succurrunt; maxime tamen mandere ligustrum oportet, sucumque eum ore continere.  (4)  Fit etiam interdum, ut gingivae ulcere, sive παρουλὶς fuit sive non fuit, diutius pus feratur; quod aut dente corrupto, aut fracto vel *** ali­ter­ que vitiato osse; maximeque id per fissum ‹e›venire consuevit. Ubi incidit, locus aperiendus, dens eximendus; testa ossis, si qua excessit, recipienda est; si quid vitiosi est, radendum. Post quae quid fieri debeat, supra in aliorum ulcerum cura­tione conprehensum est. Si vero a dentibus gingivae recedunt, eaedem anthe­rae succurrunt. Utile est etiam pira aut mala non permatura mandere, et ore eum umorem continere. Idemque praestare non acre acetum in ore retentum pot­est. Caput XIV De uvae morbo (1)  Uvae vehemens inflammatio terrere quoque debet. Itaque in hac et absti­ nen­tia necessaria est, et sanguis recte mittitur; et si id aliqua res prohibet, alvus uti­li­ter ducitur; caputque super haec velandum et sublimius habendum est: tum aqua gargarizandum, in qua simul rubus et lenticula decocta sit. Inlinenda autem ipsa uva vel omphacio vel galla vel alumine scissili, sic ut cuilibet eorum mel adiciatur; ‹chelidoniae quoque suco per coclear inlita uva maximeque *** prod­est.› Est etiam medicamentum hu‹c› aptum, quod Andronium appellatur. Con­stat ex his: alumine scissili, squama aeris rubri, atramento sutorio, galla, mur­ra, misy; quae per se contrita mixtaque rursus paulatim adiecto vino austero terun­tur, donec his mellis crassitudo sit.  (2)  Ubi horum aliquo inlita uva est, fere

6,13,2–6,14,2

257

äußerlich vermittels eines Schwammes heißen Dampf anwenden und dann eine Wachssalbe auflegen. Zeigt sich Eiter, muss man diesen Dampf lange Zeit anwenden, heißen Honigwein, in dem eine Feige zerkocht wor­den ist, im Mund behalten und das Geschwür, noch bevor es ausgereift ist, auf­schneiden, damit es nicht dem Mund schadet, wenn der Eiter zu lange darin bleibt.  (3)  Wenn die Schwellung größer ist, schneidet man sie besser ganz heraus, damit der Zahn auf allen Seiten freiliegt. Ist die Wunde unbedeutend, genügt es, nach Entfernung des Eiters heißes Wasser im Mund zu behalten und ihn äußerlich mit Dampf zu pflegen. Ist sie schwerer wiegend, muss man Lin­senschleim verwenden sowie jene Arzneien, die ansonsten zur Behandlung von Geschwüren des Mundes dienen. Eine andere Art von Geschwüren tritt zumeist am Zahnfleisch auf. Heilung bringen da dieselben Mittel, die im übri­gen Mund angewendet werden. Vor allem muss man Liguster kauen und des­s en Saft im Mund behalten.  (4)  Bisweilen kommt es vor, dass aus einem Zahn­fleischgeschwür durch lange Zeit Eiter austritt, gleich, ob es sich um ein Paroulis han­delt oder nicht. Die Ursache ist entweder Zahnfäule oder ein gebrochener oder . . . oder sonst zu Schaden gekommener Knochen. Vor allem wird dies bei einer Kno­ chen­absplitterung vorkommen. In diesem Fall muss man die Stelle öff­nen, den Zahn ziehen und, wenn etwa Knochensplitter herausragen, diese ent­ fernen. Zerfressene Teile muss man abschaben. Die weitere Vorgehensweise ist oben unter der Behandlung der übrigen Geschwüre eingeschlossen. Wenn das Zahnfleisch sich von den Zähnen zurückzieht, helfen wieder die „Blüten­ pflanzen“. Es hilft auch, nicht vollkommen reife Birnen oder Äpfel zu essen und deren Saft im Mund zu behalten. Denselben Effekt kann es auch haben, wenn man milden Essig im Mund behält. 14. Kapitel Eine Erkrankung des Gaumenzäpfchens (1)  Ist das Gaumenzäpfchen heftig entzündet, muss Anlass zur Sorge beste­ hen. Auch hier ist es notwendig, auf Nahrung zu verzichten, und, wenn dies nicht möglich ist, ist es hilfreich, einen Einlauf zu machen. Außerdem muss der Kran­ke den Kopf verhüllen und erhöht halten und weiters mit Wasser gurgeln, in dem Brombeeren und Linsen abgekocht worden sind. Das Zäpfchen ist mit Ompha­kion, Galläpfeln oder spaltbarem Alaun zu bestreichen, wobei diesen Din­gen jeweils Honig beizufügen ist. Auch Schöllkrautsaft, mittels eines Löffels auf­getragen, hilft dem Zäpfchen, und zwar vor allem . . . . Eine hierfür gut geeig­nete Arznei heißt Andronium. Sie besteht aus spaltbarem Alaun, Spänen von rotem Kupfer, Kupfersulfat, Galläpfeln, Myrrhe und Misy. Diese Dinge zer­reibt man einzeln, mischt sie dann zusammen und zerstampft sie nochmals unter allmählicher Beigabe von herbem Wein, bis das Ganze die Konsistenz von Honig hat.  (2)  Wenn man das Zäpfchen mit einer dieser Zubereitungen

258

Liber sextus

multa pituita decurrit; cumque ea quievit, ex vino calido gargarizandum est. Quod si minor ea inflammatio est, laser terere, eique adicere frigidam aquam satis est, eam‹que› aquam cocleario exceptam ipsi uvae subicere. Ac medio­ cri­ter eam tumentem aqua quoque frigida eodem modo subiecta reprimit. Ex eadem autem aqua gargarizandum quoque est, quae vel cum lasere vel sine eo hac ratione uvae subiecta est. Caput XV De cancro oris (1)  Si quando autem ulcera oris cancer invasit, primum considerandum est, num malus corporis habitus sit, eique occurrendum; deinde ipsa ulcera curan­ da. Quod si in summa parte id vitium est, satis proficit anthera umido ulce­ ri arida inspersa; sicciori cum exigua parte mellis inlita: si paulo altius, char­ tae conbustae partes duae, auripigmenti pars una: si penitus malum descen­dit, chartae conbustae partes tres, auripigmenti pars quarta, aut pares portio­nes salis fricti et iridis frictae, aut item pares portiones chalcitidis, calcis, auripig­ menti.  (2)  Necessarium autem est lin‹a›mentum in rosa tinguere, et super adurentia medicamenta inponere, ne vicinum et sanum locum laedant. Quidam etiam in acris aceti heminam frictum salem coiciunt, donec tabescere desinat; dein­de id acetum coqunt, donec exsiccetur; eumque salem contritum inspergunt. Quo­tiens autem medicamentum inicitur, et ante ‹et› post os diluendum est vel cre­more lenticulae vel aqua, in qua aut ervum aut oleae verbenae‹ve› decoctae sint, sic ut cuilibet eorum paulum mellis misceatur.  (3)  Acetum quoque ex scil­la retentum ore satis adversus haec ulcera proficit, ‹item› ex aceto cocto sali, sicut supra demonstratum est, rursus mixtum acetum. Sed et diu continere utrum­libet, et id bis aut ter die facere, prout vehemens malum est, necessarium est. Quod si puer est, cui id incidit, specillum lana involutum in medicamentum demit­ tendum est, et super ulcus tenendum, ne per inprudentiam adurentia devo­ret. Si in gingivis est, moventurque aliqui dentes, refi‹g›i eos oportet: nam cura­ tiones vehementer inpediunt.  (4)  Si nihil medicamenta proficient, ulcera erunt adurenda. Quod tamen in labris ideo non est necessarium, quoniam excidere

6,14,2–6,15,4

259

bestri­chen hat, fließt in aller Regel der Schleim reichlich. Lässt dies nach, muss der Patient mit heißem Wein gurgeln. Ist die Entzündung geringfügiger, muss man Laserpicium zerstoßen, kaltes Wasser in ausreichender Menge beifügen und dieses Wasser mit einem Löffel aufnehmen und direkt auf das Zäpfchen auf­bringen. Eine mäßige Schwellung wird unterdrückt, indem man in gleicher Wei­se kaltes Wasser aufbringt. Mit demselben Wasser, das man, ob nun mit oder ohne Laserpicium, auf diese Weise auf das Zäpfchen aufgebracht hat, muss man auch gurgeln. 15. Kapitel Krebsgeschwüre im Mund (1)  Wenn der Krebs ein Geschwür im Mund befallen hat, muss man als erstes in Erwägung ziehen, ob der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten schlecht ist, und dies beheben. Erst dann sind die eigentlichen Geschwüre zu behan­deln. Liegt das Leiden nur an der Oberfläche und ist das Geschwür feucht, so reicht es, wenn man ein wenig von einer trockenen „Blütenpflanzen“-Arznei auf­stäubt. Ist das Geschwür eher trocken, vermischt man diese mit etwas Honig und streicht sie auf. Geht das Geschwür tiefer unter die Oberfläche, nimmt man zwei Teile Papyrusasche und einen Teil Arsenblende. Liegt das Übel sehr tief, nimmt man drei Teile Papyrusasche und einen Teil Arsenblende oder aber gerös­tetes Salz und geröstete Schwertliliensalbe zu gleichen Teilen oder aber Kup­fererz, Kalk und Arsenblende zu gleichen Teilen.  (2)  Man muss aber etwas Mull in Rosenöl tauchen und über diese ätzenden Mittel legen, damit sie nicht das umliegende gesunde Gewebe angreifen. Manche geben auch geröstetes Salz in eine Hemine herben Essig, bis sich nichts mehr auflöst. Dann kochen sie den Essig, bis er ganz verdunstet ist, und dieses Salz zerreiben sie und legen es auf. Wann immer diese Arznei zur Anwendung kommt, muss man allerdings den Mund vorher sowie nachher ausspülen: mit Linsenschleim oder mit Wasser, in dem entweder Wicken oder Ölbaum- und Verbenenzweige abgekocht worden sind, wobei jedem dieser Dinge etwas Honig beizugeben ist.  (3)  Auch Essig von Meer­zwiebel, lange genug im Mund behalten, nützt gegen diese Geschwüre, und ebenso Essig, den man wieder mit in Essig gekochtem Salz – wie oben beschrie­ben – vermischt. Es ist aber erforderlich, jede dieser Arzneien lange Zeit im Mund zu behalten und dies drei- bis viermal am Tag zu tun, solange die Erkrankung heftig ist. Ist ein Kind erkrankt, muss man eine mit Wolle umwi­ ckelte Sonde in die Arznei tauchen und gegen das Geschwür pressen, um ein ver­sehentliches Verschlucken des Ätzmittels zu verhindern. Ist das Zahnfleisch befal­len und sitzen einige Zähne locker, muss man diese ziehen, da sie einer Behand­lung sehr im Weg stehen.  (4)  Wenn Arzneien nichts bewirken, muss man die Geschwüre ausbrennen. Das ist aber bei Geschwüren an den Lippen nicht notwendig, da es bequemer ist, diese auszuschneiden. Gleichgültig, ob

260

Liber sextus

com­modius est. Et id quidem, aeque adustum atque excisum, sine ea curatione, quae corpori manu adhibetur, inpleri non potest. Gingivarum vero ossa, quae hebe­­tia sunt, in perpetuum ustione nudantur: neque enim postea caro increscit. Inpo­nenda tamen adustis lenticula est, donec sanitatem, qualis esse potest, reci­ piant. Caput XVI De parotidibus Haec in capite fere medicamentis egent. Sub ipsis vero auribus oriri παρωτί­ δες solent, modo in secunda valetudine ibi inflammatione orta, modo post lon­gas febres illuc inpetu morbi converso. Id abscessus genus est: itaque nul­ lam novam curationem desiderat, animadversionem tantummodo hanc habet necessariam: [quia,] si sine morbo id intumuit, primum reprimentium ‹facien­ dum› experimentum est; si adversa valetudine, illud inimicum est maturarique et quam primum aperiri commodius est. Caput XVII De umbilico prominente Ad umbilicos vero prominentes, ne manu ferroque utendum sit, ante temp­ tandum est, ut abstineat‹ur›, alvus his ducatur, inponatur super umbilicum id, quod ex his constat: cicutae et fuliginis, singulorum P.*I; cerussae elotae P.*VI; plum­bi eloti P.*VIII; ovis duobus, quibus etiam solani sucus adicitur. Hoc etiam diu­tius inpositum esse oportet: sed interim conquiescere hominem, cibo modico ‹uti, sic› ut vitentur omnia inflantia. Caput XVIII De obscenarum partium vitiis De colis morbis. De cancro, qui in cole nascitur. De phagedaena in cole nas­ cente. De carbunculo, qui in cole nascitur. De testiculorum morbis. De ani mor­ bis. De rhagadiis. De condylomate. De haemorrhoidibus. Si anus vel os vulvae pro­ci­dit, qua curatione utendum sit. De fungo ani aut vulvae. (1)  Proxima sunt ea, quae ad partes obscenas pertinent, quarum apud Graecos voca­bula et tolerabilius se habent et accepta iam usu sunt, cum in omni fere

6,15,4–6,18,1

261

man ein solches Geschwür ausbrennt oder ausschneidet, es kann sich ohne chi­ rur­gi­sche Behandlung nicht wieder ausfüllen. Der Knochen im Zahnfleisch, der ohne Empfindung ist, wird durch das Ausbrennen dauerhaft freigelegt. Auf ihm bildet sich nie wieder Fleisch. Auf die ausgebrannten Stellen muss man aber Linsen legen, bis sie in einen möglichst gesunden Zustand zurückversetzt wer­ den. 16. Kapitel Schwellungen der Ohrspeicheldrüsen Soweit die Leiden im Kopfbereich, die medikamentöser Behandlung bedür­ fen. Direkt unter den Ohren entstehen aber gerne Schwellungen der Ohrspei­ chel­drüsen, entweder, nachdem sich diese Stelle bei ansonsten guter Gesundheit des Patienten entzündet hat, oder nach langer Krankheit, wenn die Kraft der Erkran­kung in diese Richtung weiterwirkt. Seiner Art nach ist dies ein Abszess, bedarf also keiner speziellen Art der Behandlung. Man muss nur auf Folgendes ach­ten: wenn die Schwellung sich ohne vorherige Krankheit zeigt, muss man zunächst Mittel erproben, die die Schwellung hemmen, und wenn sie sich bei schlech­tem Gesundheitszustand zeigt, sind solche Mittel schädlich, und es ist eher angemessen, dass der Abszess ausreift und so bald wie möglich geöffnet wird. 17. Kapitel Nabelbruch Um bei Nabelbruch chirurgische Eingriffe unnötig zu machen, muss man es zunächst mit Fasten, Einläufen und folgendem Umschlag auf dem Nabel versuchen: je 1 Denar Schierling und Ruß, 6 Denare gewaschenes Blei­weiß, 8 Denare gewaschenes Blei und zwei Eier, und dazu gibt man auch Nacht­schat­ tensaft. Dies muss lange Zeit aufgelegt bleiben. Der Kranke soll aber inzwi­ schen ruhen und mäßig Nahrung zu sich nehmen, wobei alles Blähende zu ver­ meiden ist. 18. Kapitel Leiden der Geschlechtsteile Erkrankungen des Gliedes. Krebs, der am Glied entsteht. Das Phagedaina, das am Glied entsteht. Furunkel, die am Glied entstehen. Erkrankungen der Hoden. Erkrankungen des Afters. Analfissuren. Das Kondyloma. Hämorrhroi­ den. After- und Scheideneingangsvorfall und deren Behandlung. Das Pilzge­ schwür im After und der Scheide. (1)  Als nächstes kommen jene Dinge dran, die sich mit den Geschlechtsteilen befas­sen. Die griechischen Bezeichnungen für diese sind eher erträglich und bereits allgemein in Verwendung, da man ihnen in beinahe jedem ärztlichen

262

Liber sextus

medi­corum volumine atque sermone iactentur: apud nos foediora verba ne con­ sue­tudine quidem aliqua verecundius loquentium commendata sunt, ut dif­fi­ci­ lior haec explanatio sit simul et pudorem et artis praecepta servantibus. Neque tamen ea res a scribendo me deterrere debuit: primum, ut omnia quae salu­taria acce­­pi, conprehendere‹m›; dein, quia in volgus eorum curatio etiam prae­cipue cog­­noscenda est, quae invitissimus quisque alteri ostendit. (2a)  Igitur si ex inflammatione coles intumuit, reducique summa cutis aut rur­sus induci non potest, multa calida aqua fovendus locus e‹s›t. Ubi ‹vero› glans contecta est, oriculario quoque clystere ‹inter› eam cutemque aqua calida inse­renda est. Si mollita sic et extenuata cutis ducenti paruit, expeditior reliqua cura­tio est. Si tumor vicit, inponenda est vel lenticula vel marrubium vel oleae folia ex vino cocta, sic ut cuilibet eorum, dum teritur, mellis paululum adiciatur; sur­sumque coles ad ventrem deligandus est.  (2b)  Quod in omni curatione eius neces­sarium est; isque homo continere se et abstinere a cibo debet, et potione aquae tantum a siti vindicari. Postero die rursum adhibendum isdem rationibus aquae fomentum est, et cum vi quoque experiendum, an cutis sequatur; eaque si non parebit, leviter summa scalpello concidenda erit. Nam cum sanies pro­flu­ xerit, extenuabitur is locus, et facilius cutis ducetur.  (2c)  Sive autem hoc modo victa erit, sive numquam repugnaverit, ulcera vel in cutis ulteriore par­te vel in glande ultrave eam in cole reperientur; quae necesse est aut pura sicca­ve sint aut umida et purulenta. Si sicca sunt, primum aqua calida fovenda sunt; deinde inponendum Lycium ex vino aut amurca cocta cum eodem aut cum rosa buturum. Si levis is umor inest, vino eluenda sunt, tum buturo et rosae mellis paulum, et resinae terebenthinae pars quarta adicienda est; eoque uten­ dum.  (2d)  At si pus ex is profluit, ante omnia elui mulso calido debent; tum inpo­ni piperis P.*I; murrae P.*=; croci, misyos cocti, singulorum P.*II; quae ex vino austero cocuntur, donec mellis crassitudinem habeant. Eadem autem con­positio tonsillis, uvae madenti, oris nariumque ulceribus accommodata est. Aliud ad eadem: piperis P.*=; murrae P.*=; croci P.*==; misy cocti P.*I; aeris

6,18,1–6,18,2d

263

Buch sowie Vortrag begegnet. Bei uns hat nicht einmal ihre allgemeine Ver­ breitung die derberen Begriffe für jene Menschen annehmbar gemacht, die sich einer zurückhaltenden Sprache bedienen wollen, sodass es nicht recht einfach ist, diese Dinge zu erörtern und zugleich die Dezenz und die wissenschaftliche Prä­zi­sion aufrechtzuerhalten. Dies darf mich aber nicht davon abhalten, darü­ber zu schreiben, erstens, weil ich alles in meine Schrift aufnehme, was die Gesund­ heit betrifft, und außerdem, weil gerade das Wissen um die Behandlung dieser Din­ge allgemein verbreitet sein muss, denn niemand wird hierin gern Fremde ins Vertrauen ziehen. (2a)  Wenn also das Glied wegen einer Entzündung anschwillt und die Vor­ haut sich nicht zurückschieben – oder umgekehrt vorschieben – lässt, muss man die Stelle mit viel heißem Wasser pflegen. Ist die Eichel bedeckt, muss man mit einer Ohrspritze heißes Wasser zwischen diese und die Vorhaut einbrin­ gen. Ist die Vorhaut erst derart erweicht und geschmeidig gemacht, dass sie auf Zug reagiert, geht die restliche Behandlung rascher vonstatten. Vergeht die Schwellung nicht, muss man Linsen, Andorn oder in Wein gesottene Oli­ven­ blätter auflegen, wobei man jedem dieser Dinge beim Zerreiben ein klein wenig Honig beigibt, und das Glied zum Bauch hinauf festbinden.  (2b)  Dies ist immer not­wendig, wenn man es behandelt, und der Patient muss sich ruhig halten und fas­ten und darf nur gerade genug Wasser trinken, um seinen Durst zu löschen. Am nächsten Tag muss man diese Pflege mit Wasser erneut anwenden und auch ver­su­chen, ob die Vorhaut kräftigem Zug nachgibt. Leistet sie Widerstand, so ist mit einem Skalpell an ihrem Rand ein vorsichtiger Einschnitt zu machen. Wenn das Blutserum abgeflossen ist, wird diese Stelle geschmeidiger, und die Haut lässt sich leichter bewegen.  (2c)  Aber unabhängig davon, ob die Vor­ haut auf diese Weise nachgibt oder ob sie niemals Widerstand geleistet hat, wird man doch Geschwüre finden: am äußersten Ende der Vorhaut, an der Eichel oder darüber hinaus auch am Glied. Diese Geschwüre sind zwingend ent­weder rein und trocken oder feucht und schmutzig. Sind sie trocken, muss man sie zunächst mit heißem Wasser pflegen und dann Faulbaum in Wein oder abgekochten Presskuchen von Oliven – diesen ebenfalls mit Wein – oder Butter mit Rosenöl auflegen. Enthalten die Geschwüre eine helle Flüssigkeit, muss man sie mit Wein auswaschen. Dann muss man Butter und Rosenöl mit ein wenig Honig und einem Viertel der Masse an Terebinthenharz vermischen und dies anwenden.  (2d)  Wenn sie aber Eiter absondern, müssen sie als erstes mit hei­ßem Wein gewaschen werden. Dann legt man 1 Denar Pfeffer, 1/6 Denar Myr­rhe und je 2 Denare Safran und gekochtes Misy auf. Dies kocht man in her­ bem Wein, bis es die Konsistenz von Honig hat. Dieselbe Zubereitung eignet sich auch für die Rachenmandeln, ein verschleimtes Gaumenzäpfchen und Geschwüre in der Nase und im Mund. Eine andere Zubereitung mit derselben Wir­kung: 1/6 Denar Pfeffer, 1/6 Denar Myrrhe, 1/3 Denar Safran, 1 Denar

264

Liber sextus

combusti P.*II; quae primum ex vino austero conteruntur, deinde ubi inaru­ erunt, iterum teruntur ex passi tribus cyathis et incocuntur, donec visci crassi­ tu­dinem habeant.  (2e)  Aerugo quoque ‹cum› cocto melle eaque quae ad oris ulce­ra supra conprensa sunt [curant] aut Erasistrati conpositio aut Cratonis rec­ te super puru­lenta naturalia inponitur. Foli‹orum› quoque oleae P. ‹*› *** ex novem cya­this vini cocuntur; his adicitur aluminis scissilis P.*IIII; Lyci P.*VIII; mel­lis sex cyath‹i›: ac si plus puris est, id medicamentum ex melle; si minus, ex vino diluitur. Illud perpetuum est, post curationem, dum ‹in›flammatio manet, quale supra positum est, cataplasma super dare, et cotidie ulcera eadem ratione curare.  (2f)  Quod si pus et multum et cum malo odore coepit pro­fluere, elui cremore lenticulae debet, sic ut ei mellis paulum adiciatur. Aut oleae vel lentisci folia vel marrubium decoquendum est, eoque umore eodem modo cum melle utendum; inponendaque eadem aut etiam omphacium cum mel­le aut id, quod ex aerugine et melle ad aures fit; aut conpositio Andronis aut anthera, sic ut ei paulum mellis adiciatur.  (2g)  Quidam omnia ulcera, de quibus adhuc dictum est, Lycio ex vino curant. Si vero ulcus latius atque altius serpit, eodem modo elui debet, inponi vero aut aerugo aut omphacium cum melle aut Andronis compositio aut marrubii, murrae aut croci, aluminis scis­ silis cocti, rosae foliorum aridorum, gallae, singulorum P.*I; mini Sinopici P.*II. Quae per se singula primum teruntur, deinde iuncta iterum melle adiecto, donec liquidi cerati crassitudinem habeant; tum in aeneo vaso leniter cocuntur, ne superfluant.  (2h)  Cum iam guttae indurescunt, vas ab igni removetur; idque medicamentum, prout opus est, aut ex melle aut ex vino liquatur. Idem autem per se etiam ad fistulas utile est. Solet etiam interdum ad nervos ulcus descen­ dere, profluitque pituita multa, sanies tenuis malique odoris non †cocta aut aquae similis, in qua caro recens lota est; doloresque is locus et punctiones habet.  (2i)  Id genus quamvis inter purulenta est, tamen lenibus medicamentis curan­dum est, quale est emplastrum τετραφάρμακον ex rosa liquatum, sic ut turis quoque paulum ei misceatur; aut id, quod ex buturo, rosa, resina, melle fit,

6,18,2d–6,18,2i

265

gekoch­tes Misy, 2 Denare Kupferchlorid, zunächst in herbem Wein zerrieben, dann getrocknet und anschließend mit drei Bechern Trockenbeerenauslese aber­mals zerrieben und eingekocht, bis die Konsistenz von Mistelsaft erreicht ist.  (2e)  Auch Grünspan mit gekochtem Honig sowie die oben beschriebenen Zube­rei­tun­gen für Geschwüre im Mund oder die Zubereitungen nach Erasi­ stratos oder Kraton6 legt man passenderweise auf die Fortpflanzungsorgane auf, wenn diese eitrig sind. Auch kocht man . . . Denare Ölbaumblätter in neun Bechern Wein ab und fügt dem 4 Denare spaltbaren Alaun, 8 Denare Faulbaum und sechs Becher Honig. Ist mehr Eiter vorhanden, wird diese Arznei in Honig auf­gelöst, ist weniger vorhanden, in Wein. Als allgemeine Maßnahme muss man, wenn sich nach der Behandlung der Eiter noch hält, ein Heilpflaster wie oben beschrieben auflegen und die Geschwüre täglich auf die gleiche Wei­se behandeln.  (2f)  Wenn der Eiter reichlich und übel riechend zu fließen beginnt, muss man ihn mit Linsenschleim fortwaschen, dem man ein wenig Honig beigibt. Oder man bereitet einen Absud aus Ölbaum-, Mastik- oder Andornblättern und verwendet diese Flüssigkeit auf dieselbe Weise mit Honig. Man muss dieselben Zubereitungen auflegen, oder auch Omphakion mit Honig oder die Zubereitung von Grünspan und Honig für die Ohren, die Zubereitung nach Andron oder eine „Blütenpflanzen“-Arznei, wobei man ein wenig Honig bei­mischt.  (2g)  Manche behandeln alle bislang beschriebenen Geschwüre mit Faulbaum in Wein. Breitet sich ein Geschwür kriechend in die Breite und Tie­fe aus, muss man es auf dieselbe Weise auswaschen, dann aber Grünspan, Ompha­ kion mit Honig oder die Zubereitung nach Andron auflegen, oder aber Fol­ gen­des: je 1 Denar Andorn, Myrrhe oder Safran, gekochten spaltbaren Alaun, getrock­nete Rosenblätter und Galläpfel und 2 Denare Zinnober von Sinope. Dies wird zuerst jedes einzeln zerrieben und dann nochmals zusammen, wobei man Honig beimischt, bis es die Konsistenz einer flüssigen Wachssalbe hat. Dann wird es in einem bronzenen Topf schonend gesotten, damit es nicht überkocht.  (2h)  Wenn Tropfen davon zu erstarren beginnen, entfernt man den Topf vom Feuer, und diese Arznei wird bei Bedarf mit Honig oder Wein verflüssigt. Dies ist auch bei Fisteln nützlich. Manchmal frisst sich das Geschwür bis zu den Muskelbändern vor, es fließen reichlicher Schleim und Blutserum, das dünn und übel riechend . . . ist und wie Wasser aussieht, in dem frisches Fleisch gewaschen worden ist, und die Stelle schmerzt und sticht.  (2i)  Obwohl diese Art eitrig ist, muss sie dennoch mit milden Arzneien behan­delt werden, wie etwa dem Tetrapharmakon-Heilpflaster,7 das man in Rosen­öl auflöst, wobei man ihm auch ein wenig Weihrauch beimischt, oder die von mir oben vorgeschlagene Zubereitung aus Butter, Rosenöl, Harz und Honig. 6 7

6,7,2b–2c. 5,19,9.

266

Liber sextus

supra vero a me positum est; praecipueque id ulcus multa calida aqua fovendum est, velandumque neque frigori committendum. Interdum autem per ipsa ulce­­ra coles sub cute exest‹ur› sic ut glans excidat; sub quo casu cutis ipsa cir­cum­ cidenda est.  (2k)  Perpet‹u›umque est, quotiens glans aut ex cole aliquid vel exci­dit vel absciditur, hanc non esse servandam, ne considat ulcerique adglu­ tinetur, ac neque reduci possit postea, et fortasse fistulam quoque urinae claudat. Tuber­cula etiam, quae φύματα Graeci vocant, circa glandem oriuntur, quae vel medi­camentis vel ferro aduruntur; et cum crustae exciderunt, squama aeris insper­gitur, ne quid ibi rursus increscat. (3a)  Haec citra cancrum sunt; qui cum in reliquis partibus tum in his quoque vel praecipue ulcera infestat. Incipit a nigritie. Quae si cutem occupavit, protinus specil­lum subiciendum, eaque incidenda est; deinde orae vulsella prendendae; tum quicquid corruptum est excidendum, sic ut ex integro quoque paulum dema­tur; idque adurendum. Quotiens quid ustum est, hic quoque sequitur, ut inponenda lenticula sit; deinde ubi crustae exciderunt, ulcera sicut alia curen­ tur.  (3b)  Ac si cancer ipsum colem occupavit, inspergenda aliqua sunt ex aduren­tibus, maximeque id, quod ex calce, chalcitide, auripigmento componitur. Si medicamenta vincuntur, hic quoque scalpello quicquid corruptum est, sic ut aliquid etiam integri trahat, praecidi debet. Illud quoque aeque perpetuum est, exciso cancro vulnus esse adurendum. Sed sive ex medicamentis sive ex fer­ ro crustae occa‹l›luerunt, magnum periculum est, ne his decidentibus ex cole pro­fusio sanguinis insequatur.  (3c)  Ergo longa quiete et inmobili paene corpore opus est, donec ex ipso crustae leniter resolvantur. Ac si vel volens aliquis vel inpru­dens, dum ingreditur inmature, crustas diduxit, et fluvit sanguis, frigida aqua adhibenda est. Si haec parum valet, decurrendum est ad medicamenta, quae sanguinem supprimunt. Si ne haec quidem succurrunt, aduri diligenter et timi­de debet, neque ullo postea motu dandus eidem periculo locus est. (4)  Nonnumquam etiam id genus ibi cancri, quod φαγέδαινα a Graecis nomi­ na­tur, oriri solet. In quo minime differendum sed protinus isdem medicamentis et, si parum valent, ferro adurendum. Quaedam etiam nigrities ‹est,› quae non sen­ti­tur, sed serpit ac, si sustinuimus, usque ad vesicam tendit, neque succurri pos­tea potest. Si id in summa glande circa fistulam urinae est, prius in eam

6,18,2i–6,18,4

267

Vor allem ist dieses Geschwür mit viel heißem Wasser zu pflegen, zu verhüllen und von der Kälte fernzuhalten. Manchmal wird das Glied durch Geschwüre unter­halb der Vorhaut so zerfressen, dass die Eichel abfällt. In diesem Fall muss man die Vorhaut ringsherum abschneiden.  (2k)  Im Allgemeinen gilt, dass man die Vorhaut nicht erhalten soll, wenn die Eichel oder ein Teil des Glieds abfällt oder abgeschnitten wird, damit sie nicht festsitzt und auf dem Geschwür fest­ klebt und sich nachher etwa nicht mehr zurückschieben lässt und womöglich auch die Harnröhre verschließt. Kleine Beulen, die die Griechen Phymata nen­ nen, entstehen rings um die Eichel. Man brennt sie entweder medikamentös oder mit dem Brenneisen aus, und wenn die Kruste abfällt, bestreut man sie mit Kup­fer­spänen, damit dort nichts nachwächst. (3a)  All dies ist noch kein Krebs. Dieser befällt, wie an anderen Körper­ stellen, so vor allem hier, Geschwüre. Er beginnt als schwarzer Fleck. Erfasst die­ser die Vorhaut, muss man sofort eine Sonde darunter einführen und die Vor­ haut darüber einschneiden. Dann muss man die Wundränder mit einer Pin­zette erfassen und das beschädigte Gewebe abschneiden, sodass auch etwas vom gesunden Gewebe weggenommen wird, und dann die Wunde ausbrennen. Wann immer etwas ausgebrannt wird, folgt danach, dass man Linsen auflegen muss, und fallen dann die Krusten ab, muss man die Wunde wie jede andere behan­ deln.  (3b)  Wenn der Krebs das Glied selbst befällt, muss man eine der ätzenden Arz­neien aufbringen, vor allem eine solche, die aus Kalk, Kupfererz und Arsen­ blende zubereitet wird. Sind die Arzneien wirkungslos, muss man auch hier alles Zerfressene mit dem Skalpell abschneiden, und zwar so, dass man, ergreift man gesundes Gewebe, auch dieses abschneiden muss. Es ist ebenfalls allge­ mein gültig, dass man nach dem Ausschneiden des Krebsgeschwürs die Wun­de ausbrennen muss. Verhärten die Krusten aber nach medikamentöser oder chi­ rurgischer Behandlung, so besteht große Gefahr, dass das Glied heftig zu bluten beginnt, wenn sie abfallen.  (3c)  Darum muss der Kranke lange Zeit ruhen und sich fast bewegungslos halten, bis die Krusten sich schonend ablö­sen. Wenn er aber willentlich oder aus Ungeschick zur Unzeit aufsteht und die Krusten sich ablösen und Blut fließt, muss man kaltes Wasser anwenden. Nützt dies nicht viel, muss man zu Arzneien Zuflucht nehmen, die die Blutung stillen. Hilft auch das nichts, muss man es sorgsam und mit Vorsicht ausbrennen und aufpassen, dass nicht wieder Bewegung dieselbe Gefahr mit sich bringt. (4)  Oft pflegt auch eine Art von Krebsgeschwür aufzutreten, das die Griechen Pha­ge­daina nennen. In diesem Fall darf man keine Zeit verlieren, sondern muss es sofort mit den genannten Arzneien oder, wenn diese nur wenig vermögen, mit dem Brandeisen ausbrennen. Eine gewisse Art von schwarzem Fleck ist gefühl­los und breitet sich kriechend aus und kann, wenn man es zulässt, bis zur Harnblase vordringen. Dann kann man nicht mehr helfen. Befindet sich der Fleck an der Spitze der Eichel nahe der Harnröhre, muss man zunächst eine

268

Liber sextus

‹tenue› specillum demittendum est, ne claudatur; deinde id ferro adurendum. Si vero alte penetravit, quicquid occupatum est, praecidendum est. Cetera eadem, quae in aliis cancris, facienda sunt. (5)  Occallescit etiam in cole interdum aliquid, idque omne paene sensu caret; quod ipsum quoque excidi debet. Carbunculus autem ibi natus primum a‹qu›a per oricularium clystere‹m› eluendus est; deinde ipse quoque medicamentis uren­dus, maximeque chalcitide cum melle aut aerugine cum cocto melle, aut ovil­lo stercore fricto et contrito cum eodem melle. Ubi is excidit, liquidis medi­ ca­men­tis utendum est, quae ad or‹is› ulcer‹a› conponuntur. (6a)  In testiculis vero si qua inflammatio sine ictu orta est, sanguis a talo mit­ten­dus est; a cibo abstinendum; inponenda ex faba farina eo ex mulso cocta cum cumino contrito et ex melle cocto; aut contritum cuminum cum cerato ex rosa facto; aut lini semen frictum, contritum et in mulso ‹coctum; aut triti­ci farina ex mulso› cocta cum cupresso; aut lilii radix contrita. At si idem indu­ru­ erunt, inponi debet lini vel faeni Graeci semen ex mulso coctum; aut ex cypri­no ceratum; aut simila ex vino contrita, cui paulum croci sit adiectum. Si vetus­ tior iam durities est, maxime proficit cucumeris agrestis radix in mulso coc­ ta, deinde contrita.  (6b)  Si ex ictu tument, sanguinem mitti necessarium est, magis­que si etiam livent. Inponendum vero utrumlibet ex iis, quae cum cumino con­ponuntur supraque posita sunt; aut ea conpositio, quae habet: nitri cocti P.*I; resi­nae pineae, cumini, singulorum P.*II; uvae t‹a›miniae sine seminibus P.*IIII; mel­lis quantum satis sit ad ea cogenda. Quod si ex ictu testiculus al‹i› desit, fere pus quoque increscit, neque aliter succurri potest quam si inciso scroto et pus emis­sum et ipse testiculus excisus est. (7a)  Anus quoque multa taediique plena mala recipit, neque inter se multum abhor­rentes curationes habet. A‹c› primum in eo saepe, et quidem pluribus locis, cutis scinditur: ῥαγάδια Graeci vocant. Id si recens est, quiescere homo debet, ‹et› in aqua calida desidere. Columbina quoque ova coquenda sunt, et, ubi induruerunt, purganda; deinde alterum deponefacere in aqua bene calida debet, alterum calidum loco subicere, sic ut invicem utroque aliquis utatur. Tum

6,18,4–6,18,7a

269

dün­ne Sonde in diese einführen, um zu verhindern, dass sie sich verschließt, und dann den Fleck mit dem Eisen ausbrennen. Ist der schwarze Fleck schon tief eingedrungen, muss man alles befallene Gewebe ausschneiden. Die weitere Behand­lung ist dieselbe wie bei anderen Arten von Krebs. (5)  Bisweilen bildet sich auch eine harte Stelle am Glied, die so gut wie voll­kom­men gefühllos ist. Auch dies muss ausgeschnitten werden. Entsteht eine Eiterbeule, ist sie zunächst mittels einer Ohrspritze mit Wasser zu spülen. Dann ist auch sie medikamentös auszubrennen, vor allem mit Kupfererz mit Honig, mit Grünspan mit abgekochtem Honig oder mit gedörrtem, zerriebenen Schafsdung ebenfalls mit Honig. Fällt die Eiterbeule ab, muss man eine flüssige Zube­reitung für Geschwüre im Mund anwenden. (6a)  Wenn in den Hoden ohne Gewalteinwirkung eine Entzündung auftritt, muss man den Patienten am Fußknöchel zur Ader lassen, ihn zu fasten heißen und ihm Umschläge aus Bohnenmehl machen, das man in Honigwein kocht, und zwar mit zerriebenem und in Honig gekochtem Kümmel, oder solche aus zer­rie­be­nem Kümmel in Rosenöl-Wachssalbe, oder solche aus gedörrtem, zer­ rie­be­nen und in Honigwein gekochten Leinsamen, oder solche aus Weizenmehl, in Honigwein mit Zypresse gekocht, oder solche aus zerriebener Lilienwurzel. Ver­härten sich die Hoden, muss man in Honigwein gekochten Lein- oder Bocks­ horn­kleesamen auflegen, oder aber Hennaöl-Wachssalbe, oder Simila-Wei­zen, in Wein mit einer kleinen Beigabe von Safran zerrieben. Ist die Ver­härtung chronisch, ist das beste Hilfsmittel die Wurzel einer wilden Gurke, in Honig­ wein gekocht und dann zerrieben.  (6b)  Sind die Hoden in Folge von Gewalt­ einwirkung geschwollen, ist ein Aderlass erforderlich, vor allem, wenn sie außerdem bleifarbig sind. Man muss eine der obgenannten Zubereitungen auf­ legen, die mit Kümmel hergestellt werden, oder eine Zubereitung, die Folgendes ent­hält: 1 Denar gekochtes Natron, je 2 Denare Fichtenharz und Kümmel, 4 Dena­re entkernte Taminiertraube und ausreichend Honig, um das Ganze zu bin­ den. Ist die Nährstoffzufuhr eines Hodens in Folge von Gewalteinwirkung abge­ schnit­ten, bildet sich in der Regel Eiter, und man kann nicht anders Hilfe brin­ gen, als dass man einen Einschnitt in den Hodensack macht, den Eiter ableitet und auch den Hoden herausschneidet. (7a)  Auch den After befallen viele Leiden, die voller Unannehmlichkeiten sind. Deren Behandlungsweisen unterscheiden sich nicht stark voneinander. Als erstes davon dieses: Die Haut im After platzt oft auf, und dies an mehreren Stel­ len. Die Griechen nennen dies Rhagadia. Ist diese Erkrankung frisch, muss der Patient ruhen und Sitzbäder in heißem Wasser nehmen. Dann muss man Tau­ ben­eier hart kochen und schälen. Dann legt man eines in sehr heißes Wasser und eines in heißem Zustand auf die Stelle, sodass man immer eins und das ande­ re abwechselnd benützt. Dann muss man hierfür das Tetrapharmakon oder die

270

Liber sextus

tetrapharmacum ‹au›t rhypodes ad hoc rosa diluendum est, aut ‹oesy›pum recens miscendum cum cerato liquido ex rosa facto aut eidem cerato plumbum elo­­tum:   (7b)  aut adiciendum aut resinae terebenthinae murrae ‹paulum,› aut spu­mae argenti vetus oleum, et qu‹o›libet ex his id perunguendum. Si, quic­ quid laesum est, extra est neque intus reconditum, eodem medicamento tinc­tum ‹linamentum› superdandum est et, quicquid ante adhibuimus, cerato contegen­ dum. ‹In hoc autem casu› neque acribus ‹cibis utendum est› neque asperis neque alvum conprimentibus, ne aridum quidem quicquam satis utile est nisi admo­ dum paulum: liquida, lenia, pinguia, glutinosa meliora sunt. Vino leni uti nihil pro­hibet. (8a)  Condyloma autem est tuberculum, quod ex quadam inflammatione nasci ‹solet. Id ubi ortum est, quod ad quietem, ci›bos ‹potionesque› pertinet, eadem ser­vari debe‹n›t, quae proxime scripta sunt: isdem etiam ovis recte tuberculum id fovetur. Sed desidere ante homo in aqua debet, in qua verbenae decoctae sunt ex reprimentibus. Tum recte inponitur et lenticula cum exigua parte mellis et ser­tula Campana ex vino cocta; et rubi folia contrita cum cerato ex rosa facto; et cum eodem cerato contritum vel Cotonium malum, vel malicori ex vino coc­ti pars interior; et chalcitis cocta atque contrita, deinde ‹oesy›po ac rosa excep­ta; et ex ea conpositione, quae habet:  (8b)  turis P.*I; aluminis scissilis P.*II; cerus­ sae P.*III; spumae argenti P.*V; quibus, dum teruntur, invicem rosa et vinum instillatur. Vinculum autem ei loco linteolum aut panniculus quadratus est, qu‹i› ad duo capita duas ansas, ad latera duo totidem fascias habet; cumque sub­iectus est, ansis ad ventrem datis, posteriore parte in ea‹s› adductae fasciae coiciun­ tur, atque ubi artatae sunt, dexterior sinistra, sinisterior dextra procedit, cir­ cum­dataeque circa alvum inter se novissime deligantur.  (8c)  Sed si vetus con­ dyloma iam induruit, neque sub his curationibus desidit, aduri medicamento pot­est, quod ex his constat: aeruginis P.*I; murrae P.*IIII; cummis P.*VIII; turis P.*XII; stibis, papaveris lacrimae, acaciae, singulorum P.*XVI, quo medi­ camento quidam etiam ulcera, de ‹quibus proxime dixi›, renovant. Si hoc parum in condylomate proficit, adhiberi possunt etiam vehementer adurentia. Ubi con­ sumptus est ‹t›umor, ad medicamenta lenia transeundum est.

6,18,7a–6,18,8c

271

Rhypodes 8 mit Rosenöl verdünnen, oder man vermischt frisches Wollfett mit flüssiger Rosenöl-Wachssalbe oder aber gewaschenes Blei mit derselben Wachs­­salbe.  (7b)  Oder man mischt ein wenig Myrrhe mit Terebinthenharz oder altes Olivenöl mit Lithargyrum. Man bestreicht den After mit einer dieser Zube­ rei­tungen. Ist die verletzte Stelle äußerlich und nicht im Inneren verborgen, muss man Mull mit der Arznei tränken und auflegen und jede der vorerwähnten Zube­rei­tungen mit einer Wachssalbe bedecken. In solchen Fällen darf der Kran­ ke weder herbe noch grobe Speisen zu sich nehmen noch solche, die stopfen. Auch Trockenes ist nicht gut genug, es sei denn in winzigen Mengen. Flüssige, mil­de, fettige und gallertige Dinge sind besser. Nichts spricht dagegen, dass er leich­ten Wein trinkt. (8a)  Das Kondyloma ist eine kleine Beule, das aus Entzündungen verschiede­ ner Art hervorgeht. Tritt es auf, ist alles oben betreffs Ruhe, Essen und Trinken Gesag­te zu beachten, und es ist ebenso angemessen, auch diese Beule mit Eiern zu pflegen. Der Kranke muss aber Sitzbäder in Wasser nehmen, in denen Ver­ be­nen von der Art abgekocht worden sind, die Krankheiten hemmt. Dann legt man passenderweise auf: Linsen mit einer winzigen Menge Honig und in Wein gekochtem Gelben Steinklee oder mit Rosenöl-Wachssalbe zerriebene Brom­ beerblätter oder eine mit derselben Wachssalbe zerriebene Quitte oder das in Wein gekochte Innere einer Granatapfelrinde oder Kupfererz, gekocht und zer­rieben und dann in Wollfett oder Rosenöl verschlagen, oder aber folgende Zube­reitung:  (8b)  1 Denar Weihrauch, 2 Denare spaltbaren Alaun, 3 Denare Blei­weiß und 5 Denare Lithargyrum werden unter tropfenweiser Beigabe von abwech­selnd Rosenöl und Wein zerrieben. Als Verband für diese Stelle dient ein quadratisches Stück Mull oder Wollstoff, das an zwei seiner Zipfel je eine Schlau­fe und an den Seiten ebenso je ein Band hat. Legt man es auf die Stelle, sodass die Schlaufen am Bauch anliegen, führt man die Bänder von rückwärts durch diese durch. Sind die Bänder straff gezogen, führt man das rechte nach links und das linke nach rechts um den Leib herum und bindet sie schlussendlich vorn über dem Bauch zusammen.  (8c)  Ist ein chronisches Kondyloma aber bereits verhärtet, sodass sich bei dieser Behandlung keine Besserung zeigt, kann es mit einer Arznei ausgebrannt werden, die aus Folgendem besteht: 1 Denar Grün­span, 4 Denare Myrrhe, 8 Denare Gummi, 12 Denare Weihrauch und je 16 Denare Antimon, Mohnsaft und Akazie. Mit dieser Arznei bezwecken man­c he auch Gewebsneubildung auf den Geschwüren, von denen ich weiter oben gesprochen habe. Wenn dies beim Kondyloma nur wenig bewirkt, kann man auch heftig Ätzendes anwenden. Ist die Schwellung beseitigt, muss man zu milderen Arzneien übergehen.  

8

5,19,15.

272

Liber sextus

(9a)  Tertium autem vitium ora venarum tamquam ex capitulis quibusdam sur­ gentia, quae saepe sanguinem fundunt: αἱμορροΐδας Graeci vocant; idque etiam in ore volvae feminarum incidere consuevit. Atque in quibusdam parum tuto supprimitur, qui sanguinis profluvio inbecilliores non fiunt: habent enim purga­ tionem hanc, non morbum. Ideoque curati quidam, cum sanguis exitum non habe­ret, inclinata ad praecordia et ad viscera mat‹er›ia, subitis et gravissimis mor­bis correpti sunt. –  (9b)  Si cui vero id nocet, is desidere in aqua ex verbenis debet, inponere maxime malicorium cum aridis rosae foliis contritum, aut ex is aliquid, quae sanguinem supprimunt. Solet autem oriri inflammatio maxime ubi maior *** dura alvus eum locum laesit. Tum in aqua dulci desidendum est, et fovendum ovis; inponendi vitelli cum rosae foliis ex passo subactis; idque si intus est, digito inlinendum; si extra, superinlitum panniculo ‹im›ponendum est. Ea quoque medicamenta, quae recentibus scissuris posita sunt, h‹u›c idonea sunt. Cibis vero in hoc casu isdem quibus in prioribus utendum est. Si ista parum iuvant, solent inposita medicamenta adurentia ea capitula absumere.  (9c)  Ac si iam vetustiora sunt, sub auctore Dionysio ‹in›sp‹e›rgenda sandraca est, deinde inpo­nendum id quod ex his constat: squamae aeris, auripigmenti, singulorum P.*V; saxi calcis P.*VIII; postero die acu conpungendum. Adustis capitulis fit cica­trix, quae sanguinem fundi prohibet. Sed quotiens is suppressus est, ne quid periculi adferat, multa exercitatione digerenda materia est. Praetereaque viris et feminis, quibus menstrua non proveniunt, interdum ex brachio sanguis mit­ tendus est. (10)  At si anus ipse vel os vulvae procidit (nam id quoque interdum fit), con­ si­derari debet, purumne id sit, quod provolutum est, an umore muccoso circum­ datum. Si purum est, in aqua desidere homo debet; aut salsa aut cum verbenis vel malicorio incocta. Si umidum, vino austero subluendum est inlinendumque fae­ce vini conbusta. Ubi utrolibet modo curatum est, intus reponendum est, inpo­nendaque plantago contrita vel folia salicis in aceto cocta, tum linteolum, et super lana; eaque deliganda sunt cruribus inter se devinctis.

6,18,9a–6,18,10

273

(9a)  Eine dritte Art von Leiden ist, wenn die Enden der Blutgefäße gleichsam wie aus kleinen Köpfchen herausragen. Oft­mals bluten diese. Die Griechen nen­­ nen sie Hämorrhoiden. Sie kommen gern auch am Scheidenausgang der Frau vor. Es gibt Patienten – solche, die durch den Blutverlust nicht geschwächt werden –, bei denen die Blutung kaum gefahr­l os zu stillen ist. Für die­ se Menschen bedeuten Hämorrhoiden eine Reinigung, nicht eine Erkran­ kung. Darum sind manche Patienten nach erfolgter Heilung plötz­l ichen schwe­ren Erkrankungen zum Opfer gefallen, weil das Blut seiner Abfluss­ möglichkeit beraubt war und Krankheitsstoff sich zum Oberbauch und den Eingeweiden hin bewegt hat.  (9b)  Wenn der Blutfluss aber Schaden tut, muss der Patient sich in einen Absud von Verbenen setzen und vor allen Din­gen mit trockenen Rosenblättern zerriebene Granatapfelrinde oder sonst etwas auf­le­ gen, das die Blutung hemmt. Entzündung tritt vor allem auf, wenn ein hef­ tiger . . . harter Stuhl diese Stelle verletzt hat. Dann muss der Patient ein Sitz­ bad in weichem Wasser nehmen und sich mit Eiern pflegen. Man muss mit Rosenblättern in Trockenbeerenauslese verschlagene Eidotter auflegen. Ist das Leiden innerlich, muss man dies mit dem Finger aufstreichen, und ist es äußerlich, muss man es auf ein Stück Wollstoff aufstreichen und auflegen. Auch jene Arzneien, die für frische Analfissuren vorgeschrieben worden sind, sind auch hier passend. Der Kranke muss in diesem Fall Nahrung wie in den obge­nannten Fällen zu sich nehmen. Wenn dies nur wenig hilft, pflegt man ätzende Arz­neien aufzulegen, die diese Köpfchen beseitigen.  (9c)  Sind sie bereits chro­n isch, lehrt Dionysios, dass man Sandarakharz auf sie streuen und dann etwas auflegen muss, das aus je 5 Denaren Kupfererz und Arsenblende sowie 8 Denaren Kalkstein besteht. Am anderen Tag muss man sie mit einer Nadel auf­stechen. Hat man die Köpfchen ausgebrannt, bildet sich eine Narbe, die das Blut am Fließen hindert. Aber wann immer der Blutfluss unterdrückt wird, muss man den Krankheitsstoff mittels ausgiebiger Leibesübungen verteilen, damit kei­ne Gefahr entsteht. Außerdem muss man Männer sowie nicht menstruierende Frauen bisweilen am Arm zur Ader lassen. (10)  Wenn der After oder der Scheideneingang vorfällt, was mitunter geschieht, muss man feststellen, ob das sich herauswölbende Gewebe rein ist oder von einer schleimigen Feuchtigkeit umgeben. Ist es rein, muss der Patient ein Sitzbad in Wasser nehmen, das entweder salzig ist oder in dem Ver­be­nen oder Granatapfelrinde abgekocht worden ist. Ist es feucht, muss man es mit herbem Wein waschen und dann mit gebrannter Weinhefe bedecken. Nach­dem man es auf die eine oder die andere Weise behandelt hat, muss man es wieder ins Körperinnere schieben, zerriebenen Wegerich oder in Essig gekoch­tes Weidenlaub auflegen, dann Mull und dann Wolle, und dies muss man festbin­ den, wobei man die Beine zusammenschnürt.

274

Liber sextus

(11)  Fungo quoque simile ulcus in eadem sede nasci solet: id, si hiemps est, egelida; si aliud tempus, frigida aqua fovendum est, dein squama aeris insper­ genda, supraque ceratum ex murteo factum, cui paulum squamae, fuli­ginis, calcis sit adiectum. Si hac ratione non tollitur, vel medicamentis vehemen­ tioribus vel ferro adurendum est. Caput XIX De digitorum ulceribus (1)  Digitorum autem vetera ulcera commodissime curantur aut Lycio aut amur­ca cocta, cum utrilibet vinum adiectum est. In isdem recedere ab ungue carun­cula cum magno dolore consuevit: πτερύγιον Graeci appellant. – Oportet alu­men Melinum rotundum in aqua liquare, donec mellis crassitudinem habeat; tum quantum eius aridi fuit, tantundem mellis infundere, et rudicula miscere, donec similis croco color ef‹f›iat, eoque inlinere. Quidam *** ad eundem usum decoquere simul malunt, cum paria pondera aluminis aridi et mellis miscu­ erunt.  (2)  Si hac ratione ea non exciderunt, excidenda sunt; deinde digiti foven­ di aqua ex verbenis, inponendumque super medicamentum ita factum: chal­citis, mal‹i›corium, squama aeris excipiuntur fico pingui leniter cocta ex mel­le; aut chartae combustae, auripigmenti, sulpuris ignem non experti par modus cerato miscetur ex murteo facto; aut aeruginis rasae P.*I, squamae P.*II mel­lis cyatho coguntur; aut pares portiones miscentur saxi calcis, chalcitidis, auripigmen­ ti. Quicquid horum impositum est, tegendum linteolo aqua madefacto est.  (3)  Tertio die digitus resolvendus, et si quid aridi est, iterum excidendum, si­mi­­lis­que adhibenda curatio est. Si non vincitur, purgandum est scalpello tenui­ bus­­que ferramentis adurendum e‹t› sicut reliqua usta curandum est. At ubi scabri ungues sunt, circum aperiri debent, corpus qua contingunt; tum super eos ex hac compositione aeque inponi: sandracae, sulpuris, singulorum P.*II; nitri, auripigmenti, singulorum P.*IIII; resinae liquidae P.*VIII; tertioque id die resolvendum est. Sub quo medicamento vitiosi ungues cadunt, et in eorum locum meliores renascuntur.

6,18,11–6,19,3

275

(11)  An derselben Stelle tritt auch gern ein Geschwür auf, das einem Pilz gleicht. Im Winter muss man es mit lauwarmem Wasser pflegen, zu anderen Jah­res­zei­ten mit kaltem. Dann muss man Kupferspäne darüber streuen und darü­ber Wachssalbe aus Myrten, der man ein wenig Kupferspäne, Ruß und Kalk bei­gibt. Wird das Geschwür hierdurch nicht behoben, muss man es entweder mit kräftigeren Arzneien oder aber mit dem Brandeisen ausbrennen. 19. Kapitel Geschwüre an den Fingern (1)  Chronische Geschwüre an den Fingern werden am passendsten mit Faul­ baum oder gekochtem Presskuchen von Oliven behandelt, wobei man bei­den Wein beigeben muss. Bei dieser Erkrankung wächst gewöhnlich eine Wuche­ rung seitlich am Nagel hinaus und verursacht starke Schmerzen. Die Griechen nen­nen das Pterygion. Man muss in Wasser knolligen Alaun von Melos auflösen, bis die Konsistenz von Honig erreicht ist, dann soviel Honig beigeben, wie das Trockengewicht des Alauns war, und dann mit einem Stäbchen umrühren, bis das Ganze die Farbe von Safran hat, und dies dann auftragen. Manche bevorzu­ gen es zu demselben Zweck . . . aufzukochen, wenn sie zu gleichen Teilen tro­cke­nen Alaun und Honig vermischt haben.  (2)  Gelingt es ihnen mit diesem Ver­fahren nicht, das Geschwür zu beseitigen, muss es ausgeschnitten werden, Dann muss man den Finger in Verbenenabsud baden und eine folgendermaßen zube­reitete Arznei auflegen: Kupfererz, Granatapfelrinde und Kupferspäne wer­den mit einer reifen, langsam in Honig zerkochten Feige verschlagen. Oder es werden Papyrusasche, Arsenblende und ungebrannter Schwefel zu gleichen Teilen mit einer Myrten-Wachssalbe vermischt. Oder 1 Denar geschab­ter Grünspan und 2 Denare Kupferspäne werden mit einem Becher Honig verschlagen. Oder es werden zu gleichen Teilen Kalkstein, Kupfererz und Arsenblende vermischt. Ganz gleich, was davon man auflegt, man muss es mit in Wasser befeuchtetem Mull bedecken.  (3)  Am dritten Tag muss man den Finger auswickeln, was daran trocken ist, abermals ausschneiden, und eine ähn­liche Behandlung anwenden. Wird dadurch das Übel nicht bereinigt, muss man es mit dem Skalpell reinigen, mit feinen Brandeisen ausbrennen und wie andere ausgebrannte Stellen versorgen. Sind die Nägel mit Krusten bedeckt, muss man das Gewebe ringsumher auf­ schnei­den, wo sie mit ihm in Berührung kommen, und dann ein wenig von der fol­genden Zubereitung gleichmäßig aufbringen: je 2 Denare Sandarakharz und Schwe­fel, je 4 Denare Natron und Arsenblende. Unter der Einwirkung dieser Arznei fallen die schadhaften Nägel ab, und an ihrer Stelle wachsen bessere nach.

Kommentar 4. Buch 4,1,9

4,1,10 4,1,12

4,2,2

4,2,4

4,3,1

4,3,1 4,5,4

4,6,1

auf beiden Seiten, hier wie dort, gebogen: Die drei Dickdarm­ schlin­gen Colon ascendens, Colon transversum und Colon descen­ dens mit dem Colon sigmoideum. Diesen entgegengesetzt jenseits der Iliozäkalklappe – bei Celsus „rechts“ – liegt der Blinddarm. Netz: Das Omentum maius. oberhalb des Halses der Gebärmutter: Damit ist selbstverständlich nicht das gemeint, was heute als der Gebärmutterhals bezeichnet wird, sondern vielmehr der Scheideneingang. Celsus begreift Vagi­ na und Uterus als eine Einheit. Kephalaia: Celsus verwendet diesen Überbegriff für ganz unter­ schied­li­che Arten von Kopfschmerz: solche, die von möglicherweise töd­li­chen Infektionskrankheiten herrühren, chronische (Migräne-) Schmer­zen und ganz ephemere, die etwa auf übermäßigen Alkohol­ ge­nuss oder Sonneneinwirkung zurückgehen. Als Ursache aller die­ ser Erkrankungen wurde im Sinn der Humoralmedizin ein Zuviel an Feuchtigkeit angenommen. Siehe M. J. Eadie, Headache through the centuries, New York 2012, 42f. Hydrokephalon: Heute die Bezeichnung für eine krankhafte Erwei­ te­rung der Ventrikel im Gehirn, beschreibt das Wort bei Celsus ein Ödem in der Kopfhaut, wie es als Begleiterscheinung von Sonnen­ brand (wie 4,2,3 erwähnt) durchaus möglich ist. Kynikos spasmos: Wahrscheinlich eine Tic-Erkrankung, deren Name („Hundskrampf“) wohl vom Erscheinungsbild des Erkrank­ ten herrührt. Siehe E. D. Baumann, Der spasmos kynikos der Anti­ ken, in: Janus 40 (1936), 32–42. [Das Leiden ist also im Großen und Ganzen eine Verzerrung des Gesichts]: Von manchen Herausgebern als Glosse angesehen. aminäischen Wein: Stammte aus Picenum an der Adria zwischen Anco­na und Pescara. Vgl. Verg. georg. 2,97: sunt et Amineae vites, firmissima vina. Opisthotonos, Emprosthotonos, Tetanus: Etwa mit „Rückwärts­ span­nung“, „Vorwärtsspannung“ und „Spannung“ wiederzugeben,

278

Kommentar

bezeich­nen diese Begriffe unterschiedliche Stufen der Erkrankung, die auch heute den Namen Tetanus (Wundstarrkrampf) trägt. Celsus’ Spe­ku­lation über die Ursachen des Tetanus ist ein schöner Beleg dafür, wie er mangels Wissen um die mikrobiellen Ursachen von Krank­heiten die Symptome (Verkrampfungen der Halsmuskeln) für die Ursache hält. 4,7,1 Synanche, Kynanche: Wörtlich „Würger“ und „Hundswürger“ (letz­te­res vielleicht wegen der bellenden Geräusche, die erkrankte Per­sonen hervorbringen, oder weil es die Kehle einschnürt wie ein Wür­ge­halsband?). 4,7,3 mit zerstoßenem Pfeffer: Marx löst die Crux aus dem Zusammen­ hang als tusi piperis auf. 4,8,3 Kapernwurzel: Die Wurzel des Kapernstrauches (Capparis spino­ sa) steht wegen ihrer entzündungshemmenden Wirkung noch heute in der Volksmedizin des Mittelmeerraumes in Verwendung. 4,9,2 Faulbaum: Celsus’ Begriff Lycium, auch Lucium (nach der Provinz Lyki­en) bezeichnet den Faulbaum (Frangula), nicht den heute bota­ nisch als Lycium bezeichneten Bocksdorn. 4,11,3 Rhexis (Schasmos): Marx fasst ῥῆξιν („das Zerreißen, das Zerbre­ chen”) als eine Glosse zu σχασμόν („Ritzung, Schlitzung“) auf. Διά­ βρω­σις: „Durchfraß“; ἀναστόμωσις: „das Eröffnen“. 4,11,6 an mehreren Stellen abgebunden: Erasistratos dachte wohl, das bei starken Blutungen mitunter gefährliche Absinken des Blutdrucks zu bremsen, indem er periphere Stromgebiete ausschaltete und so die Blutmenge im Rumpf stabilisierte. Da sich dies nicht auf Dauer bewerk­stelligen lässt und die abgeschnürten Extremitäten dabei durch­aus ihrerseits zu Schaden kommen können, erscheinen die Vor­be­halte des Asklepiades gerechtfertigt. Die Maßnahme könnte allerdings trotz mäßiger Erfolgsaussichten auch heute noch in der Kriegsmedizin beim Fehlen anderer Möglichkeiten als Ultima ratio ergrif­fen werden. 4,12 Magen: Mit stomachus fasst Celsus hier die Gesamtheit dessen zusam­men, was er 4,1,6 als stomachus („Speiseröhre“) und ven­ tri­cu­lus („Magen“) bezeichnet hat. Diese Unschärfe der Bezeich­ nung ist ihm nicht zum Vorwurf zu machen, sondern liegt in der Unentschlossenheit begründet, mit der die griechischen Medizin­ schrift­steller vor ihm diese Begriffe verwenden. Die Übersetzung ver­wendet hier wie anderswo das jeweils aus dem Zusammenhang als das passende erschlossene deutsche Wort. 4,12,2 Bei Blähungen – Schröpfköpfe: Weil man Schwellungen (Öde­ me) unter der Haut als Ansammlungen (schlechter) Luft aus dem

4. Buch

279

Verdauungstrakt auffasste, glaubte man, dieser subkutanen „Flatu­ lenz“ mit trockenem (unblutigem) Schröpfen begegnen zu müssen. 4,12,7 jenen von Cutiliae und Sumbruinae: Cutiliae oder Aquae Cutiliae, ein Heilbad im Gebiet der Sabiner, ist heute Terme di Cotilia in der Provinz Rieti. Sumbruinae bezeichnet die Quelle des heutigen Sim­ brivio, eines der zwei Quellflüsse des Aniene. Der Aniene mündet am Ponte Salario in den Tiber. 4,12,8 rätischer oder allobrogischer Herkunft: Die Provinz Raetien umfass­te Tirol, Graubünden und das südliche Bayern. Vgl. Verg, georg. 2,95f. Die Allobroger waren ein keltischer Stamm in der Gal­ lia Narbonensis zwischen der Rhône und dem Genfer See. 4,14,2 Ausgefallen ist offenbar das Verb (wie dare oder etwas dergleichen). 4,14,4 Wachssalbe: Das ceratum (scil. unguentum) aus Wachs und Öl oder einem anderen Fett war die Grundlage vieler medizinischer Zube­ rei­tun­gen der Antike. 4,16,4 [Diese macht man – sogleich auflegt]: Nach Marx späterer glossie­ ren­der Zusatz („anaphora non Celsi“). 4,17,1 Riesenfenchel: Der Doldenblütler Ferula communis. Celsus ver­ wen­­det dasselbe Wort für eine Schiene bei Knochenbrüchen (8,10,1k), für welche sich die breiten, leichten, elastischen und wider­­standsfähigen Stängel des Riesenfenchels gut eignen. 4,18,1 Cholera: Nicht die epidemisch auftretende bakterielle Erkran­kung (der Erreger ist Vibrio cholerae), die im frühen 19. Jahr­hun­dert aus Indien nach Europa eingeschleppt wurde und in ver­schie­de­ nen Seestädten teilweise verheerend wütete, sondern ver­schie­de­ne Erkrankungen des Verdauungstraktes, wie etwa Lebensmittel­ver­ giftung sowie Infektionen mit Salmonellen und Escherichia coli, die in der älteren medizinischen Literatur als „cholera nostras“ oder „cho­­leriac diarrhoea“ bezeichnet wird (als willkürliches Beispiel: E. J. McWeeney, Note on the bacteriology of cholera nostras, in: British Medical Journal [16. September 1893], 630 f.). Der griechi­ sche Name der Erkrankung ist von χολή, „Galle“, abgeleitet (vgl. auch Anm. zu 2,13,1 im ersten Band). 4,19 Koiliakos: Κοιλιακός, „die Eingeweide betreffend“. Wieder hat das von Celsus Beschriebene mit dem Krankheitsbild, auf das der Begriff heute übergegangen ist (Zöliakie), nichts zu tun. Vielmehr schil­dert er eine schwere Verstopfung und möglicherweise eine Pylo­rus­stenose (die bei Erwachsenen in Folge von Geschwüren oder Karzinomen auftreten kann). 4,21,2 [Rezept für die Arznei, die man Kolikos nennt]: Dieses Rezept ist leicht variiert auch in 5,25,12 wiedergegeben. Mehrere Herausgeber

280

Kommentar

sind der Meinung, dass die Erwähnung hier im 4. Buch ein späterer Zusatz sei. jene Dinge anbietet, die ihm am ehesten zusagen: Ein bemerkens­ 4,23,2 wert menschenfreundliches Detail, das sich vom sprichwörtlichen Lob der bitteren, jedoch eben dadurch wirksamen Arznei absetzt – ein Topos, der sich wohl nicht auf den abendländischen Kulturkreis beschränkt: „That’s why the sage Chyabana observes: ‚In medicine as in good advice, the least palatable is the truest‘“ (Rabindranath Tagore, The post office, 1. Akt). flach – rund: Der (Schweine-) Bandwurm und der Spulwurm. 4,24,1 4,24,2 ungegliedert: Der Fadenwurm. 4,26,7 Die erste Lacuna muss wohl „im ausgehöhlten Granatapfel“ oder ähnlich zu ergänzen sein. Die Crux ist grammatikalisch nicht zu erklären, lässt sich aber aus dem Zusammenhang erschließen. 4,27,1d Arzneien, die sie fördern – Besserung bringen: Hinzufügung von Marx, der als Quelle Pseudo-Soranus angibt und anmerkt, an dieser Stel­le seien nach dem Zeugnis des Humanisten Niccolò Niccoli in der ältesten Handschrift zwei Seiten ausgefallen. 4,27A–27B Lacuna in Marx’ Ausgabe. Ollero Granados bietet eine Ergänzung aus einer italienischen Handschrift des 15. Jahrhunderts, die auch die hier wiedergegebenen Kapitelüberschriften enthält. Der Über­ gang von quaedam ‹h›arenosa zu coeuntia ist von Ollero Gra­­­na­dos über­nommen. Siehe D. Ollero Granados, New light on Celsus’ „De medi­cina“, in: Sudhoffs Archiv 62,4 (1978), 359–377. 4,27,2 mehr Harn ausscheidet: Celsus beschreibt hier die Symptome des Dia­betes. 4,28,1 überreichlicher Samenfluss: Celsus beschreibt die Gonorrhoe (griech. γονόρροια, „Samenfluss“), eine bakterielle Infektion der Geschlechts­or­gane, deren klinischer Name daher rührt, dass die anti­ken Mediziner den eitrigen Ausfluss aus der Harnröhre für Sper­ ma hielten. 4,29,2 cataplasmati[bu]s: Das Wort cataplasma weist zwei Ablativfor­men im Plural auf. S. auch 4,8,3; 4,9,1; 4,12,4; 4,30; 7,2,3; 7,26,5d, wo immer die Form cataplasmatis verwendet wird. 4,31,7 der Stein von Assos: Der Kalkstein von Assos (in der Troas) war in der Antike wegen seiner ätzenden Eigenschaften bekannt. „Sar­ kophagos“ (eigentlich „Fleischverzehrer“, aus σάρξ und φαγεῖν) bezeichnete später einfach den (etymologisch selbstver­ständ­lich davon abgeleiteten) Sarg.

5. Buch

281

5. Buch Vorbemerkung Andreas: Die Schreibweise dieses Namens schwankt, auch in den bis­h erigen Textausgaben, zwischen Andreas und Andrias. Wir haben uns der besseren Lesbarkeit halber für die Form Andreas ent­ schieden, der wir in der Literatur häufiger begegnen. 5,1 Alaun von Melos: Die Kykladeninsel Melos war berühmt für ihren Alaun­abbau. Celsus’ Unterscheidung zwischen spaltbarem (5,2) und knolligem oder würfelförmigem Alaun (5,6,1) hat wohl mit unter­schiedlichen Erscheinungsformen dieses Minerals zu tun, die sich beim Abbau beobachten lassen: parallelfasrige sowie kristalline Aus­formung. 5,2 Hausenblase: Fischleim, das Kollagen aus der getrockneten Schwimm­blase des Störs. 5,4 Panakes: Eine Heilpflanze („Allheiler“), bei Plinius auch als Ligus­ ti­cum silvestre erwähnt. Nicht eruierbar. 5,4 Wucherblume: Ein Korbblütler (Tanacetum), dessen stark giftige Inhalts­­stoffe zur Herstellung eines Insektenvertilgungsmittels ver­ wen­det wurden, das um 1900 unter dem Namen Zacherlin (nach dem Namen des Her­stellers) bekannt und beliebt war. 5,5,2 Omphakion: Wein aus unreifen Trauben oder Öl aus unreifen Oliven. 5,6,2 Chrysokoll: „Goldleim“, entweder aus Malachit und Bindemitteln her­gestellter, in der Goldschmiedkunst verwendeter Klebstoff oder das Mineral Kieselmalachit. 5,7 Kupferblüte: Fasriger Kuprit (Chalkotrichit). 5,8 Spanische Fliege: Lytta vesicatoria, enthält das Reizgift Cantharis. Frü­her als Aphrodisiakum, heute noch in der Alternativmedizin in Zug­pflastern verwendet. 5,11 Hautschmutz vom Sportplatz: Die mit dem Schabeisen bei der Körperpflege nach dem Sport abgekratzte Mischung aus Salb­ öl, Staub, Schweiß und abgestorbenen Hautzellen. Vgl. Lysipps Skulp­tur des Apoxyomenos, des „Schabers“, in den Vatikanischen Museen. Als Arzneimittel ist diese Substanz weitaus weniger unsin­ nig, als auf den ersten Blick erscheinen mag. Es ist inzwischen völ­ lig klar, dass der intensive, standardmäßige Kontakt mit organi­ schem Schmutz dieser Art in der Kindheit und Jugend weitgehend vor Asthma und ähnlichen Erkrankungen schützt. Er hilft dem Immun­system früh und dauerhaft, zwischen Innen- und Außenwelt zu unterscheiden, was das Risiko allergischer Erkrankungen, aber

282

Kommentar

auch Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts senkt. Das geht so weit, dass die pharmazeutische Industrie inzwischen regelrechte „Dreck­pillen“ anbietet. Vgl. I. Youngster (et al.), Oral, capsulized, frozen fecal microbiota transplantation for relapsing Clostridium dif­fi­cile infection, in: Journal of the American Medical Association 312.17 (5. November 2014), 1772–1778. 5,18,4 Balanos myrepsike: Die Wüstendattel (Balanites aegyptiaca). 5,18,5 Kachrys: Ein Doldenblütler. 5,18,7b männlichen Weihrauch: Als „männlich“ wurde in der Antike – wohl wegen der äußerlichen Ähnlichkeit mit Hoden – eine groß­ klumpige, hochwertige Art von Weihrauch bezeichnet. 5,18,16 2 Pfund Schwefel: So die Lesart (P.II) in den Handschriften, denen Marx folgt. Einige Herausgeber schlagen in Anschluss an 5,18,17 (P.*II) das wohl eher wahrscheinliche „2 Denare Schwe­fel“ vor. 5,18,18 Melikera: Griech. μελίκηρα, von μελίκηρον, „Honig­wabe“. Cel­sus ver­wendet diesen Begriff mehrfach und in ver­schie­dener Bedeu­ tung. Beschreibt er hier einen Ausschlag, der wie Waben aussieht, so bedeutet μελικηρία (5,28) einen bösartigen Kopfausschlag. 5,18,19 Haarwurzelabszess: Wörtlich panus, also die Bezeichnung für die Garn­spule im Weberschiffchen, wegen der Form. Die Definition folgt 5,28,10. 5,18,24 Thapsia: Eine hochgiftige Pflanze aus der Familie der Doldenblüt­ ler, die wegen ihrer Inhaltsstoffe medizinisch genützt wurde. Mög­ li­cherweise nach der Siedlung Thapsos auf Sizilien benannt. 5,18,25 die Poren zu öffnen: Siehe 5,4. Über die Physiologie des Blutver­ lus­tes durch die Poren siehe 4,11,3. 5,18,27 gewaschenes Blei: Vielleicht eine Art Blei- oder Zinnerz? 5,18,28 je 3 Denare Ammoniak und Bdellium, je 1/6 Pfund . . . und 1/2 Pfund Wachs: An der verderbten Stelle ist wohl erstens das Wort singulorum ausgefallen (in der Übersetzung kursiv gesetzt) sowie zweitens ein Bestandteil der Rezeptur. 5,19,7 Eretria: Stadt auf Euboia. 5,19,11a zu beiden Zwecken: Erstens, um den Eiter abzuziehen, und zwei­ tens, um die Wunde zu schließen. Marx konjiziert für die Lacuna dem­gemäß als eine Erläuterung dieser Zwecke mit einer Anweisung an den behandelnden Arzt, nach Möglichkeit spezialisierte anstatt Mehr­zweckpflastern zu benützen. 5,19,15 ῥυπῶδες: Von ῥύπος, „Dreck“. Nur wegen des Aussehens, nicht wegen der Inhaltsstoffe so bezeichnet. Vgl. Anm. zu 5,11. 5,19,11b auf Iudaeus zurückgeht: Oder „auf einen jüdischen Arzt“; ebenso 5,22,4. Vgl. M. H. Williams, „The meaning and function of Iouda­

5. Buch

283

ios in Graeco-Roman inscriptions“, in: Zeitschrift für Papy­rologie und Epigraphik 116 (1997) 249–262, bes. Anm. 10. 5,20 pastilli: Von panis, also eigentlich „Kügelchen aus Mehl“. Bei Cel­sus umfasst der Begriff sowohl breiige Arzneien zur äußeren Anwen­dung im Gegensatz zu fett- oder wachshaltigen Salben und Pflas­tern (z. B. 5,20,1a oder – in der einfachsten Form – 6,6,16b) als auch Pillen, also Arzneien in Kugelform zur oralen Anwendung (z. B. 5,20,6). 5,20,3 Lampionblume: Physalis alkekengi, die einzige europäische Bla­ sen­kirsche, ein Nachtschattengewächs, in der Alternativmedizin heu­­te noch als Antiseptikum verwendet. Die griechische Bezeich­­ nung (τὸ ἁλικάκαβον, „Salzfass“) geht wie der deutsche Tri­ vialname auf das Aussehen der Früchte zurück. 5,21,1a πεσσούς: Wörtlich „Spielsteine“. 5,21,1b Kaunos: Stadt in Karien (Kleinasien), in der Antike für ihre Feigen berühmt. 5,23,1b Seseli: Seseli tortuosum, ein südeuropäischer Doldenblütler, der bis in die Neuzeit medizinisch genützt wurde. – Ist die zweifache Anfüh­rung des weißen Pfeffers in diesem Rezept ein Versehen? Ein Schreib­fehler? Zopyros, Ptolemaios: Zopyros war ein hellenistischer Arzt um 100 5,23,2 v. Chr. Der König Ptolemaios ist nicht eruierbar. 5,23,3a Mithridates: Der König Mithridates IV. von Pontos (134–63 v. Chr.) ist bekannt durch Mozarts gleichnamige Jugendoper (KV 87 [74a]). Die nach ihm benannte antitoxische Zubereitung, das Elec­ tuarium Mithridatis, war unter dem Namen Mithridat (Metridat, Medri­tat) bis ins 19. Jahrhundert in der Volksmedizin in Gebrauch. Die Zillertaler Mithridathändler (oder „Ölverleger“) erlangten eine gewisse Berühmtheit. 5,23,3a Sagapenon: Vermutlich der zu den Steckenkräutern zählende Dol­ den­blütler Ferula persica. 5,25,4a Marx vermutet an dieser Stelle eine Lücke im Text und ergänzt durch exprimitur et in aliud vas umor: „drückt man ihn dort aus, gibt den Saft in ein anderes Gefäß und wirft das Ausgepresste weg.“ 5,26,20b Melitera: Grch. μελιτηρά, von μελιτηρός, „aus oder wie Honig“. Cel­s us beschreibt mit diesem Begriff hier (ebenso wie unten 5,26,20e) ein weißliches, klebriges Serum, das dem Honig gleicht. Die Form mit diesem Akzent lässt an ein Neutrum Plural des ent­ sprechenden Adjektivs denken, auch wenn man eher ein Feminin Sin­gular erwarten würde, dessen Form aber nicht belegt ist. Vgl. auch Anm. zu 5,18,18 (Melikera).

284

Kommentar

5,26,23b Sicherheitsnadel: Nadel mit einem daran befestigten schlingenför­ mi­gen Faden, der ein Herausgleiten verhindert. Ihre Verwendung wird im darauf folgenden Abschnitt erläutert. 5,26,31a Krebs: Keineswegs das heute mit diesem Begriff Bezeichnete, son­ dern vielmehr jede Art infektiöser, eiternder, schwärender Wunden, deren Ursachen mikrobiell sein, aber auch auf Traumata und Durch­ blutungsstörungen zurückgehen können. Daneben bezeichnet das Wort bei Celsus auch Wundrose sowie Wundbrand (Gangrän) bis hin zur Wundnekrose und verschiedenen anderen aggressiven, das Gewebe zersetzenden Erkrankungen. Im darauf folgenden Abschnitt (5,26,31b) räumt Celsus die begrifflichen Schwierigkeiten ein, die das Thema Krebs verursacht, und gibt einen möglichen Hinweis auf die Herkunft der Bezeichnung (von der auftretenden Rötung der Haut, die an gesottene Krebse erinnert). 5,27,3b Psyllier: Ein Volk in Libyen, dessen Angehörige vollkommen immun gegen Schlangenbisse gewesen sein sollen, vgl. Suet. Aug. 17. 5,27,3e dass die Flüssigkeiten im Körper gerinnen: Hinweis auf das Hämo­toxin in gewissen Schlangengiften? 5,27,5a Skorpion: Wegen seines Giftstachels gleich wie die Spinne unter die Schlangen (serpentes, „Kriechtiere“, 5,27,10) gerechnet. Vgl. Rubens’ „Haupt der Medusa“ im Kunsthistorischen Museum in Wien. 5,27,7 Avicennaviper: Lat. dipsas, da ihr Biss heftigen Durst (grch. δίψα) hervorruft. Haemorrhois ist nicht erschlossen, aber aus dem Zusammenhang lässt sie sich wohl als eine Art Hornviper identifi­ zie­ren, deren Hämotoxin die Blutgerinnung angreift und das Opfer an inneren Blutungen sterben lässt. 5,27,8 3 Skrupel oder [1 Denar]: Die Gleichung geht nicht ganz auf, wes­­wegen einige Herausgeber die zweite Maßeinheit oder auch die gesam­te Mengenangabe als einen späteren Zusatz ablehnen. 5,28,2a an einem Geschwür: Verderbte Stelle. Verschiedene Herausgeber schla­gen anstatt ulcere etwa iecore („an der Leber“) oder utero („in der Gebärmutter“) vor. 5,28,3a θηρίωμα: Von θήρ, „wildes Tier“. Vergleiche moderne Krankheits­ be­zeich­nun­gen, die die Aggressivität der Erkrankung metaphorisch mit der Wildheit eines Raubtiers gleichsetzen, etwa Lupus erythe­ ma­todes oder den landläufigen Ausdruck „Wolf“ für die Intertrigo perinealis. 5,28,3b φαγέδαινα: Wörtlich „Fressgeschwür“.

6. Buch

285

5,28,5 Cheiron: Kentaur, Lehrer des Herakles, der es wegen eines unheil­ ba­ren Geschwürs vorzog, auf die Gabe der Unsterblichkeit zu ver­ zichten. 5,28,11a Der Schmerz nimmt . . . zu: Die wahrscheinlichste Auflösung der Crux ist wohl das von Marx vorgeschlagene increscendo („mit zuneh­mender Größe“, nämlich der Wunde). 5,28,14c Μυρμήκια: Celsus ist der einzige, der das grch. Feminimum μυρ­ μη­κιά oder μυρμηκία („Ameisenhaufen“) als Neutrum Plural ver­ wen­d et (von μυρμήκιον). Als Krankheitbezeichnung verweist das Wort wohl auf das krib­belnde Gefühl, das diese Wucherung verursacht. 5,28,15b durch Arzneien: Also durch chemische Einwirkung, etwa von Pflanzengiften. Celsus lässt außer Acht, dass Blasen auch durch mecha­ni­sche Einwirkungen (Druck, Reibung) hervorgerufen wer­ den können. 5,28,16c Ölschaum: Die beim Pressen der Oliven zunächst austretende Ver­ un­rei­nigung, der dann erst das eigentliche Öl folgt. 5,28,16c für die Behandlung des Viehs empfohlen: Und zwar im großteils ver­schollenen ersten Teil seines enzyklopädischen Werks, der sich mit der Landwirtschaft befasst.

6. Buch 6,2,2 Behennussbaumöl: Der Behennussbaum, Moringa oleifera, aus der Ordnung der Kreuz­blüt­ler, besitzt stark ölige Samen. 6,3,1 †sumplus et mali odoris: Marx konjiziert copiosum pus et mali odo­ris („reichlicher und übel riechender Eiter“). 6,4,1 die kahlen Stellen: Lokal begrenzter Haarausfall (Alopecia areata) wird in der älteren Literatur aufgrund dieser Beschreibung als „area Cel­si“ bezeichnet. 6,4,2 wegen ihres Aussehens Ophis [Ophiasis] nennt: Grch. ὄφις, „Schlange“, da die kahlen Stellen sich in gewundenen Bahnen fort­ pflan­zen. „Alopekia“ von grch. ἀλώπηξ, „Fuchs“, da ihr Aussehen der Räude beim Fuchs gleicht, die natürlich eine andere Ursache hat (Para­sitenbefall, nicht Autoimmunerkrankung). 6,4,3 Lampenruß: Wörtlich „Schreiberschwärze“, da aus ihm Tinte her­ ge­stellt wurde. 6,5,1 wegen ihrer rötlichen Farbe und ihres Aussehens Semeion nen­ nen: Grch. σημεῖον, „Mal, Zeichen“.

286

Kommentar

6,6,1a Augenentzündung: Celsus beschreibt verschiedene Formen der Bin­de­hautentzündung (Konjunktivitis), vor allem das bakte­riell her­vor­gerufene Trachom, die sogenannte Ägyptische Körnerkrank­ heit. Den verschiedenen Umschlägen, die er vorschreibt, ist ein gewis­ser Grad an desinfizierender Wirkung gemeinsam, weshalb sie durchaus etwas Erleichterung gebracht haben werden. 6,6,5a στόμωμα: Von στομόω, „härten, stählen“, weil sie das Auge gegen die Erkrankung wappnet, oder aber von στόμα, „Klinge“, was auf den „Biss“ dieser aggressiven Behandlung hinwiese. an jenen Tagen: Nämlich solange die Krankheit akut war. 6,6,8c 6,6,12 die „Stern“ heißt: Wohl eine Art Warenzeichen (das Emblem des Expor­teurs). 6,6,13 „διὰ λιβάνου“: Wörtlich „aus Weihrauchbaum“. 6,6,18 Marx konjiziert sanata, was auch übersetzt wird. die „Cheironssalbe“: Siehe Anm. zu 5,28,5. 6,6,20 6,6,25b Kanopus: Stadt im Nildelta, heute Abukir. Der Legende nach wurde der hl. Sophronios von Jerusalem in Kanopus am Grab der Märtyrer Kyros und Johannes von seinem Augenleiden geheilt (Migne, PG 87,3397–3676). 6,6,25c Buchsbaumsalbe: So nach dem Gefäß bezeichnet, in dem sie bevor­zugt aufbewahrt wurde. 6,6,30 spaltbaren Stein: Nämlich Alaun, vgl. Anm. zu 5,1. 6,6,31b Marx schlägt an Stelle der Crux adhibeatur vor: „und so soll es aufgebracht werden.“ 6,8,1a Marx schlägt an Stelle der Crux ad mellis vor, was auch übersetzt wur­de. 6,10,1 „die süße“: Lakritze, Süßholz (Glycyrrhiza glabra). 6,13,2 Marx löst die Crux als dolor in ore auf, und dies wird auch über­ setzt. 6,18,1 Die griechischen Bezeichnungen für diese sind eher erträg­ lich: Celsus möchte eine medizinische Fachsprache im Lateinischen schaf­fen und sieht sich mit den Tabus konfrontiert, die auf den umgangs­sprachlichen Begriffen für Sexuelles liegen. Daran hat sich bis heute nicht viel geändert.

Zur Textgestaltung Der lateinische Text dieses Bandes ist jener der textkritischen Edition von F. Marx (A. Cornelii Celsi quae supersunt, recensuit Fridericus Marx, Lip­si­ae et Bero­lini 1915 = Corpus medicorum Latinorum 1). Die den Kapiteln vor­ an­gestellten Inhaltsangaben sowie die griechischen Begriffe stammen aus der Kölner Ausgabe von F. Ritter und H. Albers: A. Cornelii Celsi medicina, edi­ derunt, brevi annotatione indicibusque locupletissimis instruxerunt F. Ritter, H. Albers, Coloniae ad Rhenum 1835. Der schräg gesetzte Abschnitt am Ende von 4,27,1d (von medicamenta bis curasti eum) ist eine Hinzufügung von Marx, der als Quelle Pseudo-Soranus angibt und anmerkt, an dieser Stelle seien nach der Auskunft des Humanisten Nic­­colò Niccoli in der ältesten Handschrift zwei Seiten ausgefallen.1 Dionisio Olle­­ro Granados bietet für die Fehlstelle zusätzlich eine Ergänzung aus einer ita­lienischen Handschrift des 15. Jahrhunderts, die auch die hier verwendeten Kapi­telüberschriften enthält.2 Um die durchgängige Zählung der restlichen Kapi­tel beibehalten zu können, wurden diese beiden Kapitel als 4,27A und 4,27B bezeichnet. Direkt auf sie folgt Kapitel 4,27,1e gemäß der Marxschen Zähl­weise. Wie bereits im ersten Band wurden einige geringfügige Änderungen vorge­ nommen, die im Folgenden einzeln angeführt werden. Unbedeutende Ände­ rungen in der Zeichensetzung und in der Länge der Absätze sowie Korrekturen offensichtlicher Druckversehen werden hier nicht verzeichnet. Ebenso wurde die konsequente Unterscheidung zwischen u und v im Druckbild stillschwei­ gend durchgeführt. Stelle Marx Unsere Ausgabe 4,26,5 Scaudiana Scandiana 5,18,19 phygetron φύγεθλον 1

„In J adnotatum: desunt in vetustissimo exemplari duo folia.“ Mit der Sigle J bezeichnet Marx den von Niccoli geschriebenen Codex Florentinus Laurentianus 73,7. 2 D. Ollero Granados, New light on Celsus’ „De medicina“, in: Sudhoffs Archiv 62,4 (1978), 359–377. Ritter und Albers versehen dafür den Absatz 4,27,2 mit einer eigenen Überschrift: „De urinae nimia profusione“.

288

Zur Textgestaltung

5,28,2c cacoethes κακόηθες 5,28,2e rypodes rhypodes 6,4,2 ophis ὄφις [= ὀφίασις] 6,5,1 semion σημεῖον 6,6,30 rinion ῥινάριον (ebenso 6,6,31a) Stelle



Ritter-Albers



Unsere Ausgabe

4,20,1 κολικόν κωλικόν (ebenso 4,21,2) 4,31 (Überschrift) articulorumque articulorum 5,18 (Übersicht) Panthemi Pantaeni 5,18 (Übersicht) Miconis Niconis 5,18 (Übersicht) ossa spissa 5,18 (Übersicht) Ctesiphontis Clesiphontis 5,19 (Übersicht) Choacon Coacon 5,19 (Übersicht) Smaragdinum Zmaragdinum 5,19 (Übersicht) Attalum Attalium 5,20 (Übersicht) Polybus Polyidus ἱδρὼς vel μελιτηρά 5,26,20b ὕδρωψ vel μελικήρα 5,26,20b Ὕδρωψ Ἱδρώς (ebenso 5,26,20e) 6,4,2 ὀφίασις ὄφις [= ὀφίασις] 6,5,1 ξανθόν σημεῖον 6,6 (Übersicht) Cythion Cycnon 6,6 (Übersicht) tephrion tephron 6,6 (Übersicht) διὰ κέρατος διὰ τοῦ κέρατος 6,6 (Übersicht) Phynon Pyrron 6,6 (Übersicht) Rhinion Rhinarion 6,6,20 Phynona χείρωνα 6,18,9a αἱμοῤῥοΐδας αἱμορροΐδας Stelle



Ollero Granados



Unsere Ausgabe

4,27A malis magis 4,27A furfuribusque furfuribusve 4,27B c[h]rustae crestae