139 95 30MB
German Pages [740] Year 2001
Bochumer Schriften zur Bildungsforschung Herausgegeben von J o a c h i m H . Knoll u n d Detlef K. Müller Band 3
Die Macht der Bildung Das deutsche Bürgertum und der George-Kreis
1890-1933 von
Carola Groppe
2. unveränderte Auflage
§
2001
B Ö H L A U VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN
Gedruckt mit Hilfe der Geschwister Boehringer Ingelheim Stiftung f ü r Geisteswissenschaften in Ingelheim am Rhein und der Wilhelm Fraenger Gesellschaft e.V., Potsdam
Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme G r o p p e , Carola: Die Macht der Bildung : das deutsche Bürgertum und der George-Kreis 1890-1933 / von Carola Groppe. 2. unveränd. Aufl. Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau, 2001 I S B N 3-412-14600-5 Umschlagabbildung: Das Heidelberger Pfingsttreffen 1919 (von links stehend: Ernst Gundolf, Woldemar von Uxkull-Gyllenband, Erich Boehringer, Ernst Morwitz, Percy Gothein, Ludwig Thormaehlen; von links sitzend: Stefan George, Friedrich Gundolf, Ernst Glöckner, Berthold Vallentin) © 1997 by Böhlau Verlag G m b H & Cie Köln, Ursulaplatz 1, D-50668 Köln Telefon: 0221/91390-0 Fax: 0221/91390-11 E-mail: [email protected] Alle Rechte vorbehalten 2. unveränderte Auflage 2001 D r u c k und buchbinderische Verarbeitung: Digitaldruck, Birkach 49, D-96158 Frensdorf Printed in G e r m a n y I S B N 3-412-14600-5
Für meine Eltern Monika und Heinrich Groppe
Inhalt
VORWORT I.
EINLEITUNG
1. 2. 3. 4. II.
III.
Vorbemerkung Fragestellungen einer integrierten Sozial- und Kulturgeschichte Der George-Kreis als idealtypisches Objekt Zur Forschungslage zum George-Kreis
XIII 1
1 10 14 16
BÜRGERTUM, BILDUNGSBÜRGER, BILDUNG UND WISSENSCHAFT
24
1. Bürgertum, Bildungsbürger 1.1 Das Bürgertum als soziale Formation 1.2 Bildungsbürgertum und George-Kreis 2. Bildung, Kultur und Wissenschaft 2.1 Wandlungen des Bildungsbegriffs und seiner Funktion 2.1.1 Die Konstitution der Bildung 2.1.2 Die Rekonstitution der Bildung 2.2 Bedeutung und Funktionen des Kulturbegriffs um 1900 2.3 Wandlungen des Wissenschaftsideals im Rahmen von Generationenabfolgen
24 24 45 49 49 50 61 66
D E R ÄSTHETIZISMUS ALS BILDUNGSBÜRGERLICHE JUGENDBEWEGUNG: KULTURMILIEUS UM 1 9 0 0
1. Der Naturalismus im kulturellen Feld der achtziger und neunziger Jahre des 19. Jahrhunderts 2. Der Ästhetizismus als literarisch-bildungsbürgerliche Jugendbewegung 2.1 Herkunftsmilieu und marktorientierte Strategien 2.2 Die ästhetische und weltanschauliche Programmatik des Ästhetizismus 2.3 Naturalismus und Ästhetizismus: ein sozial- und kulturhistorischer Vergleich 2.4 Der Ästhetizismus im bildungsbürgerlichen Sozial- und Wissenschaftsmilieu der Jahrhundertwende
70
81
82 90 90 104 113 115
VII
IV.
V.
VI.
ZUR REZEPTION UND BEDEUTUNG STEFAN GEORGES IM KULTURELLEN, WISSENSCHAFTLICHEN UND POLITISCHEN MILIEU DER JAHRHUNDERTWENDE
119
1. Stefan George - Bauer, Dandy, Priester 2. Die Rezeption im kulturellen und wissenschaftlichen Milieu 2.1 Der Salon Lepsius und der Berliner Freundeskreis 2.2 Der Salon Wolfskehl in München
119 125 130 138
3. Exkurs: Das reformorientierte und politische bildungsbürgerliche Milieu
140
DIE ZWEITE WISSENSCHAFTLERGENERATION: GEORG SIMMEL, KARL JOËL, K U R T BREYSIG, M A X WEBER
156
1. Georg Simmel 1.1 Simmeis Konzeption der Soziologie als autonome Disziplin 1.2 Individuum und Gesellschaft
160 161 162
1.3 Kulturphilosophie und Bildungstheorie 1.4 Georg Simmel und Stefan George 1.5 Das Goethe-Buch von 1913 2. Exkurs: Der Essay als Form zwischen Dichtung und Wissenschaft 3. Karl Joël 3.1 Die Aufgaben der Philosophie 3.2 Karl Joël und Stefan George 4. Kurt Breysig 4.1 Breysigs Programm einer universalen Geschichtswissenschaft 4.2 Kurt Breysig und Stefan George 4.3 Der Staat der Philosophen 5. Anmerkungen zu Max Weber 5.1 Zeitdiagnosen 5.2 Selbstbeschreibungen im Spiegel 'reflexiver Modernität' 5.3 Bildung und Persönlichkeit 5.4 Der George-Kreis: eine Schule der Persönlichkeit
165 168 175 178 182 183 186 187 188 192 194 198 198 200 205 209
KREISBILDUNG UND POLITISCHE ÄSTHETIK: FRIEDRICH WOLTERS
213
1. Die Entstehung des George-Kreises aus dem Niederschönhausener Kreis 2. Die „Jahrbücher für die geistige Bewegung" - Entwicklung einer Weltanschauung 2.1 Die Trennung von Kurt Breysig 2.2 „Gefolgschaft und Jüngertum", „Herrschaft und Dienst" 2.3 Friedrich Wolters' Position im Kreis zur Zeit der „Jahrbücher für die geistige Bewegung" VIII
215 231 241 243 245
2.4 V o n der geistigen R e f o r m zur R e f o r m des Staates: W o l t e r s ' Abhandlung „ M e n s c h und Gattung" 3. Exkurs: Berthold Vallentin
247 251
4. Elitäre Bildungsgemeinschaft oder staatstragende Elite? D i e Auseinandersetzung um die Bedeutung des Ersten W e l t k r i e g s für die ' g e i s t i g e B e w e g u n g '
254
5. A g i t a t i o n für einen neuen Bildungs-Staat. Friedrich W o l t e r s in der W e i m a r e r Republik
257
5.1 Friedrich W o l t e r s : R e d e n und Vorträge in der W e i m a r e r Republik .... 257 5.1.1 ' K o m m u n i s m u s ' und 'Faschismus'
257
5.1.2 „ V i e r R e d e n über das Vaterland"
259
5.2 Friedrich W o l t e r s und die Konservative Revolution - Trennendes und Verbindendes 6. Friedrich W o l t e r s und die akademische Jugend der z w a n z i g e r Jahre 7. „ D e r Deutsche. Ein L e s e w e r k für die höheren Schulen"
266 ... 268 276
7.1 G e o r g e und das Lesebuchprojekt
276
7.2 D i e Durchführung des Projekts
279
8. Friedrich W o l t e r s und Stefan G e o r g e in ihren Briefen
283
9. D i e 'Bildungskirche' - Friedrich W o l t e r s ' Deutung der Sendung G e o r g e s VII.
286
„ D E R HISTORIKER IST DER HÜTER DER BILDUNO": FRIEDRICH GUNDOLF 1. Zur B i o g r a p h i e Friedrich Gundolfs
290 291
1.1 D i e Entwicklung der Freundschaft mit G e o r g e bis 1910
292
2. Geisteswissenschaft als Geistesgeschichte
295
2.1 D i e Wissenschaftskonzeption in G u n d o l f s Frühschriften
295
2.2 Diltheys K o n z e p t der Geistesgeschichte
299
3. D a s Gestalt-Theorem als Wertkategorie in der Wissenschaft
302
4. G u n d o l f s Literaturgeschichte als 'Bildungsgeschichte'
306
4.1 Bildungsgeschichte als 'Wirkungsgeschichte'
306
4.2 Bildungsgeschichte als 'Kräftegeschichte'
309
5. G u n d o l f s Beziehungen zu G e o r g e und zum Niederschönhausener A k a d e m i k e r k r e i s bis 1920
310
5.1 Klärung der eigenen weltanschaulichen Position
310
5.2 Klärung der kreisinternen Position
314
6. D i e wissenschaftlichen Publikationen der z w a n z i g e r Jahre
317
7. Trennung v o m G e o r g e - K r e i s - Friedrich Gundolf im wissenschaftlichen Feld der z w a n z i g e r Jahre 8. Exkurs: D a s Gestalt-Konzept als Bildungstheorem
325 330
IX
VILI.
BILDUNGSBÜRGERLICHE SOZIALIS ΑΠΌΝ UND GEORGE-REZEPTION
334
1. Vorbemerkungen
334
:
1.1 Sozialisationsbedingungen der bildungsbürgerlichen Jugend nach der Jahrhundertwende
337
1.1.1 'Lesesucht' und Identitätssuche
339
1.1.2 Reformpädagogik, Jugendmythos und Lektürekanon
341
1.1.3 George-Lektüre in der Freien Schulgemeinde Wickersdorf
343
1.1.4 Der George-Kreis und die Freie Schulgemeinde Wickersdorf
346
1.1.5 Nach dem Ersten Weltkrieg: Reformgruppen auf der Suche nach ihrer Identität
348
1.1.6 Kultbücher und Kultautoren
349
2. Walter Benjamin
352
2.1 Walter Benjamin und der George-Kreis - Berührungen und Abgrenzungen
IX.
362
3. Die 'Parallelaktion': Max Kommereil
369
4. Otto Braun
381
5. Maximilian Kronberger
387
6. Richard Benz und Victor Klemperer
389
7. Edgar Salin, Klaus Kyriander, Hans-Georg Gadamer
395
8. Wilhelm Flitner
399
8.1 Exkurs: Sera-Kreis - George-Kreis
402
9. Studienerfahrungen
406
10. Qualifikationskrise - Bildungsdistinktion
409
„HERMETISCHE PÄDAGOGIK". ERZIEHUNGSKONZEPTE UND ERZIEHUNGSFORMEN IM GEORGE-KREIS: ERNST MORWITZ
412
1. Weltanschaulicher Rahmen
412
1.1 Der schöne Leib
414
1.2 Exkurs: George-Kreis, Homoerotik und Homosexualität
418
1.2.1 Homoerotische Bildlichkeit in den Gedichten Georges
418
1.2.2 Die theoretische Fassung des Eros-Begriffs in den Kreispublikationen
421
1.2.3 Der U m g a n g mit Sexualität im Kreis
426
1.3 Der Maximin-Mythos
432
1.4 Jugendapotheose und Bildungsidee
438
2. Ernst Morwitz und die zweite Kreisgeneration als Mentoren: Erziehung im George-Kreis 2.1 Zur Biographie von Ernst Morwitz
X
441 441
2.2 Die Auswahl der Jugendlichen
446
2.3 „Licentia familiae"
449
2.4 Studentenrekrutierung
453
2.5 Die Prüfung 2.6 Zwischenbemerkung 2.7 Vorbereitung auf den Kreis 2.8 Erziehung im Kreis: die Bedeutung der Lyrik 2.9 Dioskuren 2.10 Die Erzieher 2.11 „Entlassen seid ihr"? 2.11.1 Schlußbetrachtung 3. Anhang: „Index. Zur Bibliothek eines jungen Menschen" X.
455 456 457 460 467 472 474 475 480
D E R GEORGE-KREIS ALS GEISTESWISSENSCHAFTLICHE SCI IULE. NATIONALÖKONOMEN IM KREIS UM STEFAN GEORGE: E D G A R SALIN,
XI.
K U R T SINGER, JULIUS L A N D M A N N
498
1. 2. 3. 4.
501 517 527 533
Wirtschaftswissenschaft als Geistesgeschichte: Edgar Salin Ein Wirtschaftsjournalist der Weimarer Republik: Kurt Singer Lebensweg im Zeichen Stefan Georges: Julius Landmann Exkurs: Jüdisches Bürgertum und George-Kreis
D E R GEORGE-KREIS IM RAHMEN WISSENSCHAFTS- U N D HOCHSCHULPOLITISCHER AUSEINANDERSETZUNGEN: C A R L HEINRICH BECKER U N D DER GEORGE-KREIS IN DER WEIMARER REPUBLIK
535
1. 2. 3. 4.
535 537 544
Zur Biographie Carl Heinrich Beckers „Die kulturpolitischen Aufgaben des Reiches" Die inhaltliche Reform der Hochschulen Carl Heinrich Becker und der George-Kreis: Wissenschafts- und Hochschulpolitik in der Weimarer Republik 4.1 Friedrich Gundolf und die Berliner Philosophische Fakultät 1920 4.2 Friedrich Wolters und Carl Heinrich Becker 4.3 Kurt Hildebrandt und die Berliner Philosophische Fakultät 1928
XII.
546 550 556 557
D I E ENTDECKUNG DER PROVINZ UND DIE KONKURRENZ ZWEIER MEISTER: STEFAN GEORGE U N D M A X WEBER IN HEIDELBERG
1. 'Zug aufs Land' und 'neue Akademie': Heidelberg nach der Jahrhundertwende 1.1 Exkurs: Friedrich Gundolfs Wahrnehmung des Heidelberger Milieus anläßlich seiner Berufung nach Berlin 2. Zur Biographie Max Webers 2.1 Zum Stand der biographischen Forschung 2.2 Zu Max Webers Biographie 2.2.1 Anmerkungen zu Webers Selbstdarstellung und Selbstwahrnehmung in seinen Briefen 1906-1910
561
563 568 571 571 574 578
XI
3. D a s wissenschaftliche Feld in Heidelberg
580
3.1 Zwei M e i s t e r in Heidelberg: die W e b e r s c h e n ' J o u r s ' und der G e o r g e - K r e i s
582
3 . 2 Stefan G e o r g e in Heidelberg
586
3 . 3 M a x W e b e r und die Georgeaner
590
3 . 4 Eine spezielle Auseinandersetzung: Friedrich W o l t e r s und M a x W e b e r 4 . Alte W i s s e n s c h a f t und j u n g e Generation
595 600
4.1 „ W i s s e n s c h a f t als B e r u f - Eine Auseinandersetzung mit Friedrich G u n d o l f ?
601
4 . 2 ' W i s s e n s c h a f t und L e b e n ' : Die Auseinandersetzung der G e o r g e a n e r mit „ W i s s e n s c h a f t als B e r u f
609
4 . 3 Philosophie zwischen den Generationen: Karl Jaspers und Heinrich R i c k e r t XIII.
DER GEORGE-KREIS ALS GEISTESWISSENSCHAFTLICHE SCHULE: THESEN UND AUSBLICKE
618
623
1. Kreisstruktur und Wirkungspotential
623
2. Stefan G e o r g e und die W i s s e n s c h a f t
627
3. Gestalt, E s s a y , W i s s e n s c h a f t
629
4 . W i s s e n s c h a f t s - und Hochschulpolitik
633
5 . D e r G e o r g e - K r e i s als geisteswissenschaftliche S c h u l e W e l t a n s c h a u l i c h e r Anachronismus oder M o d e r n e ?
638
6 . E x k u r s : D i e R ü c k k e h r der T i g e r und Panther. Ulrich von W i l a m o w i t z - M o e l l e n d o r f f und seine S c h ü l e r (Paul Friedländer, Karl Reinhardt, W e r n e r J a e g e r ) XIV.
„SEINESGLEICHEN GESCHIEHT"? DER GEORGE-KREIS 1 9 3 3
640 651
1. D i e Haltung G e o r g e s und der Kreismitglieder zu den politischen Ereignissen im Jahr 1 9 3 3
652
2. D a s Verhalten der nichtjüdischen Kreismitglieder angesichts der Machtübernahme
659
3. D i e R e a k t i o n der j ü d i s c h e n Kreismitglieder auf die politische und kreisinterne Entwicklung
663
4 . Der G e o r g e - K r e i s , die neue bildungsbürgerliche E p i s t e m e und die E r e i g n i s s e von 1 9 3 3 - Versuch einer B i l a n z QUELLENAJND LITERATURVERZEICHNIS
XII
672 677
Vorwort
Die vorliegende Arbeit wurde im Juli 1996 von der Fakultät für Philosophie, Pädagogik und Publizistik der Ruhr-Universität Bochum als Dissertation angenommen. Sie ist im Rahmen des von der Stiftung Volkswagenwerk geförderten Projekts „Antike in der Moderne" entstanden und wurde für den Druck gekürzt und überarbeitet. Die Arbeit wurde von Herrn Prof. Dr. Detlef K. Müller betreut. Für seine Geduld und seinen Zuspruch bin ich ihm zu großem Dank verpflichtet; ohne seine kritischen Einwände und konstruktiven Vorschläge wäre die Arbeit nicht zustande gekommen. Ich danke auch Herrn Prof. Dr. Joachim H. Knoll, der mir mit Unterstützung und mit wissenschaftlichem Rat zur Seite gestanden hat. Mein Dank gilt weiterhin den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Leiterinnen und Leitern folgender Archive für ihr Engagement und die Erteilung der Zitiergenehmigung aus ihren Archivbeständen: Bundesarchiv Koblenz, Deutsches Literaturarchiv Marbach am Neckar, Geheimes Staatsarchiv Berlin-Dahlem, Gundolf Archiv der Universität London, The Leo Baeck Institute New York, Stefan George-Archiv Stuttgart, Universitätsarchive Göttingen, Heidelberg, Humboldt-Universität zu Berlin, Basel und University of California, Los Angeles. Mein besonderer Dank gilt Frau Dr. Ute Oelmann vom Stefan George-Archiv Stuttgart, die mich auf viele Nachlässe und Briefwechsel aufmerksam gemacht und mich jederzeit mit Rat und Hilfe unterstützt hat. Ich danke zugleich den Nachlaßerben und -Verwaltern, die mir ohne Ausnahme freundlich und schnell die Publikationsgenehmigung erteilt haben: Herrn Prof. Dr. Claus Victor Bock (Friedrich Gundolf), Frau Ulla Thiersch von Keiser (Friedrich Wolters), Frau Yvonne Müller (Max Kommerell), Herrn Rechtsanwalt Friedrich Dienst (Emst Glöckner). Ich danke auch Herrn Prof. Dr. Hans-Georg Gadamer für die Erlaubnis, aus seinen Briefen an Edgar Salin zu zitieren. Für die finanzielle Unterstützung der Drucklegung danke ich der Geschwister Boehringer Ingelheim Stiftung fur Geisteswissenschaften, der Wilhelm Fraenger Gesellschaft e.V. Potsdam und der Ruhr-Universität Bochum. Meine Familie und meine Freunde haben mich während der Entstehungszeit der Arbeit verständnisvoll unterstützt. Ich danke besonders Frau Dr. Petra Kuhnau für Geduld und liebevolles Zuhören und Frau Dr. Gudrun Gieba und Herrn Johannes Kelschebach für ihre Freundschaft, ihr stets offenes Haus und für die Kochkünste des Hausherrn.
Essen, im September 1997
Carola
Groppe
XIII
Keine Gemeinschaft mit denen unmusischer Art. " (Friedrich Wolters, Stefan George und die Blätter für die Kunst. Deutsche Geistesgeschichte seit 1890, Berlin 1930, S.522.)
I. Einleitung
1. Vorbemerkung In seinem Essayfragment „Der deutsche Mensch als Symptom" von 1923 beschreibt Robert Musil die Zeit der Jahrhundertwende: „Wenn man [...] zurückblickt, so stößt man auf eine feste Grenze ca 1880-90. Da war die Gegenstimmung, die in den heutigen Zustand überging." 1 Musil bestimmt diese Gegenstimmung genauer: „ U m 1900 (der letzten geistigen Bewegung in Deutschland von großer lebendiger Kraft) glaubte man an die Zukunft. An eine soziale Zukunft. An eine neue Kunst. Die Jahrhundertwende gab dem den Firnis der Morbidität u. Dekadenz: aber diese negativen Bestimmungen waren nur der Gelegenheitsausdruck für den Willen anders zu sein und es anders zu machen als der vergangene Mensch." 2 Robert Musil verband mit der Entwicklung des deutschen Kaiserreichs zum Industriestaat den Beginn einer neuen geistigen und künstlerischen Ära. Um diese Einschätzung Musils zu belegen, bedürfte es deren umfassender Einbettung in eine kaum noch überschaubare Fachliteratur, die in ihrem Forschungsstand durch die Bände von Thomas Nipperdey, Hans-Ulrich Wehler und Wolfgang J. Mommsen repräsentiert wird. 3 Daher wähle ich, um eine aufwendige Nacherzählung dieser Darstellungen zu vermeiden, als Einstieg die Reflexion über eine literarische Fassung dieser Thematik, indem ich erneut Robert Musil, diesmal mit seinem Roman „Der Mann ohne Eigenschaften", heranziehe. Musils Werk ist entscheidend geprägt durch seine naturwissenschaftliche Bildung. Wie Gottfried Benn, Hermann Broch und Alfred Döblin, deren Werke sich in Themenstellung, Darstellungsformen und Lösungsvorschlägen für ihre Zeit durch die jeweilige Vorbildung ihrer Autoren als Arzt oder Ingenieur von den Werken Thomas Manns, Hugo von Hofmannsthals, Rudolf Borchardts oder Stefan Georges abhoben, besaß auch Musil als Ingenieur, Philosoph und Psychologe einen oftmals differenzierteren und umfassenderen Blick auf Ursachen und Entwicklungen gesellschaftlicher Diskurse als seine rein gymnasial und geisteswissenschaftlich gebildeten Kollegen. 4 Als Wissenschaftler nahm Musil die kulturellen und sozialen Problemstellungen seiner Zeit kritisch auf, bemühte sich um deren MusiL, ROBKRT, Der deutsche Mensch als Symptom (1923), S.1353-1400, in: DURS., Prosa und Stükke. Kleine Prosa. Aphorismen. Autobiographisches. Essays. Reden. Kritik, hg. von ADOI.I FKISÍ; = Gesammelte Werke Bd.2, Reinbek bei Hainburg 1978, S.I363. Musí! , Rom-RT, Der deutsche Mensch als Symptom, S. 1353. Vgl. NIPI'I;RIII:Y, THOMAS, Deutsche Geschichte 1866-1918, Bd. I, Arbeitswelt und Bürgergeist, Bd.2, Machtstaat vor der Demokratie, München 1990 und 2 I 9 9 3 ; WI.IM.I R, HANS-ULRICH, Deutsche Gesellschaftsgeschiclite, Bd.3, Von der „Deutschen Doppelrevolution" bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges 1849-1914, München 1995; MOMMSPN, WOLFGANG J., Bürgerstolz und Weltmachtstreben. Deutschland unter Wilhelm II. 1890 bis 1918, Berlin 1995. Vgl. zu Musils Lebenslauf MUSIL, ROIIURT, Curriculum vitae, in: Brief an Sektionschef Friedrich Ritter von Pinschof vom 4. April 1918, in: NIIRS., Briefe 1901-1942, hg. von Aixil.l FRISI;, Reinbek hei Hamburg 1981, S. 148; BLRGIIAIIN. WlURII.I), Robert Musil in Selbstzeugnissen und Bilddokumeuten, Reinbek bei Hamburg 1963, S.47 ff.
I
sachbezogene Analyse bezüglich ihrer gesellschaftlichen Zusammenhänge und Auswirkungen und fügte die Ergebnisse in seine Romane und Erzählungen ein. 5 Dichtung stellte für Musil eine Vermittlungsinstanz dar, eine Erlebniswelt zwischen Verstand und Gefühl, deren Beschreibungs- und Erklärungsmöglichkeiten diejenigen einer rein wissenschaftlichen Darstellung weit überschritten. Die Teilhabe an unterschiedlichen Diskursfeldem - dem geisteswissenschaftlichkünstlerischen und dem naturwissenschaftlich-technischen - qualifiziert Musil zu einem scharf beobachtenden Zeitzeugen, der die geistigen Strömungen sowie die Diskurskomplexität seiner Zeit besonders präzise erfaßte und verarbeitete. Sein Roman „Der Mann ohne Eigenschaften", dessen erster Band 1930 erschien, ist ein Roman über die Identitätsproblematik des Bürgertums zwischen 1890 und 1930 und über die spezifische Problematik der Intellektuellen in der modernen Gesellschaft; er enthält eine kritische Darstellung und Wertung der zentralen Intellektuellendiskurse seit der Jahrhundertwende: über den Stellenwert und die Aufgaben von Kunst, Bildung und Wissenschaft in der modernen Gesellschaft und über die damals einzuleitende zukünftige Entwicklung von Staat und Gesellschaft. Mit dem Begriff „Intellektuelle" werden im folgenden alle Personen und Gruppen bezeichnet, die sich selbst für die Deutung und Kritik politischer, gesellschaftlicher und kultureller Entwicklungen zuständig fühlten. Daher umschließt der Begriff neben den im weitesten Sinne künstlerisch Tätigen - auch ohne akademische Bildung auch Wissenschaftler und Angehörige des Bildungsbürgertums, soweit diese für sich selbst die Deutungskompetenz der genannten Entwicklungen in Anspruch nahmen. 6 Der rasante Umbau des Kaiserreichs vom Agrar- zum Industriestaat hatte weitreichende gesellschaftliche Konsequenzen und spiegelte sich nicht nur in sozialstrukturellen Differenzierungs- und Konzentrationsprozessen, sondern ebenso in den darauf Bezug nehmenden lebensweltlichen Reformversuchen und vielfaltigen weltanschaulichen Orientierungsangeboten, vornehmlich innerhalb des Bürgertums. Die in den Mittelpunkt meiner Untersuchung gestellte Frage nach der Bedeutung der Bildung flir die Identität des Bürgertums sowie nach dessen Definitions- und Erneuerungsangeboten für Bildung und Kultur in einer mobilen Industriegesellschaft im Zeitraum zwischen 1890 und 1933 - exemplarisch behandelt in der Analyse der Bedeutung des George-Kreises für die bürgerliche Gesellschaft - läßt sich in ihren vielfältigen Perspektiven anhand der einleitenden Kapitel zum „Mann ohne Eigenschaften" beschreiben. „Wie soll sich ein geistiger Mensch zur Realität E x a k t e s w i s s e n s c h a f t l i c h e s D e n k e n und Dichtung stellten f u r Musil seit Beginn seiner Schriftstellerl a u f b a h n keine G e g e n s ä t z e dar, s o n d e r n w a r e n als ' A n a l y s e ' und ' K o n s t r u k t i o n ' die u n t r e n n b a r e n Auf g a b e n f e l d e r der D i c h t u n g , oline dal) d a m i t zugleich eine Verbindlichkeit d e r L ö s u n g s v o r s c h l ä g e gegeben wäre: „ | . K u n s t | i s t | ein M o r a l l a b o r a t o r i u m . an einzelnen Fällen w e r d e n hier neue Analysen u. Z u s a m m e n f a s s u n g e n p r o b i e r t . Sie liefert keine seelischen Kleider, s o n d e r n j e n e U n t e r s u c h u n g e n auf G r u n d deren f ü r s p ä t e r e G e n e r a t i o n e n solche gemacht w e r d e n . " Mlisil., ROIHRT, Der D i c h t e r und diese Zeit o d e r : D e r Dicliter und seine Zeit (etwa 1921/22), S. 1349-1352, in: G e s a m m e l t e W e r k e Bd.2, S. 1351. Mit dieser H a l t u n g k a m Musil Max W e b e r s Haltung zur W i s s e n s c h a f t , wie er sie 1917 in „ W i s s e n s c h a f t als B e r u f " f o r m u l i e r t e , erstaunlich nahe. Vgl. das Kapitel zu Stefan G e o r g e und Max W e b e r in H e i d e l b e r g , Absclin. 4 . 1 . Vgl. z u m Begriff d e r Intellektuellen a u s f ü h r l i c h HÜHINOI:K. GANGOI.I·, Die Intellektuellen im wilhelm i n i s c h e n D e u t s c h l a n d . Z u m F o r s c h u n g s s l a n d , in: Ul k s . . MoMMSliN, WOI.I GANG J. ( H g ). Intellektuelle im D e u t s c h e n K a i s e r r e i c h , F r a n k f u r t a . M . 1993, S. 198-210; RIKING, Dil l/., Die Intellektuellen. G e s c h i c h t e eines S c h i m p f w o r t s , F r a n k f u r t a . M . . Berlin. W i e n 1982.
2
verhalten?" 7 ist letztlich nicht nur die zentrale Frage in Musils Roman, sondern die grundlegende Frage des Bürgertums und des Kreises um Stefan George in dieser Zeit. Robert Musils Protagonist, der 32jährige Mathematiker Ulrich, kommt aus einer bürgerlichen Familie. Ulrichs Mutter stammt aus einer vermögenden rheinischen Industriellenfamilie, 8 sein Vater, ebenfalls vermögend, steigt durch Bildung und soziale Protektion vom Hauslehrer zum Rechtsberater des Adels und zum Professor der Rechte auf. Der Aufstieg wird gekrönt durch die Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Akademien sowie durch die Erhebung in den erblichen Adelsstand und durch die Mitgliedschaft im Herrenhaus. Die Differenz zwischen bürgerlicher Existenz - deren Legitimation auf Wissen und persönlicher Leistung beruht - und erblichem Adelsstand prägt jedoch weiterhin die Beziehung des Vaters zu seinen adeligen Gönnern. Über den Vater als Mitglied des Herrenhauses heißt es im Roman aus dem Blickwinkel des Adels: „Dort hatte sich der Ausgezeichnete dem freisinnigen bürgerlichen Flügel angeschlossen, der zu dem hochadeligen manchmal im Gegensatz stand, aber bezeichnenderweise nahm es ihm keiner von seinen adeligen Gönnern übel oder wunderte sich auch nur darüber; man hatte niemals etwas anderes als den Geist des aufstrebenden Bürgertums in ihm gesehn." 9 Von Seiten von Ulrichs Vater war das Verhältnis von Respekt und Harmoniebedürfnis geprägt: „Obgleich sich der zu Ehren gekommene Gelehrte nun vom eigentlichen Rechtsgeschäft zurückzog und nur gelegentlich noch eine hochbezahlte Gutachtertätigkeit ausübte, wurden doch noch alle Ereignisse, die den Kreis seiner ehemaligen Gönner angingen, in eigenen Aufzeichnungen sorgfaltig gebucht, mit großer Genauigkeit von den Vätern auf die Söhne und Enkel übertragen, und es ging keine Auszeichnung, keine Hochzeit, kein Geburts- oder Namenstag ohne ein Schreiben vorüber, das den Empfanger in einer zarten Mischung von Ehrerbietung und gemeinsamen Erinnerungen beglückwünschte." 1 0 Ulrichs Vater, 1844 geboren, gehört zur Generation der zwischen 1840 und 1850 Geborenen, welche in der sogenannten bürgerlichen Konsolidierungsphase zwischen 1840 und 1870 aufwuchs. Ein primär durch Bildung ermöglichter sozialer Aufstieg bis in Regierungskreise und ein Ordinariat an der Universität, verbunden mit einem liberalen, auf ein harmonisches Miteinander der sozialen Schichten setzendes Denken, prägen diese Figur, die eine Generation vertritt, die zum Zeitpunkt der Romanhandlung, 1913, am Ende ihrer Karrieren steht; die die Diskurse über Kultur, Wissenschaft und Bildung zwar noch mitbestimmt, jedoch bereits von den nächsten Generationen und ihren Vorstellungen in den Hintergrund gedrängt wird. In der Figur des Vaters ist exemplarisch die soziale und geistige Lage der Wissenschaftlergeneration des Klassischen Philologen Ulrich von WilamowitzMoellendorff, des Nationalökonomen Gustav Schmoller und des Philosophen und Pädagogen Friedrich Paulsen beschrieben, die - geboren in den vierziger und fünfziger Jahren des 19. Jahrhunderts - die rasante wirtschaftliche Entwicklung 7
W a s arbeiten S i e ? G e s p r ä c h mil Robert Musil (30. April 1926), S . 9 3 9 9 4 2 , in: G e s a m m e l t e Werke Bd.2. S.940.
8
Vgl. M u s i l . , ROHI:RT, Der Mann ohne Eigenschaften, lig. von ADOI.I FRISI'; = G e s a m m e l t e Werke B d . l , Reinbek bei Mamburg 1978, ( M o l i ) , S. 14. Mot·, S . I 5 . M o l : , S. 14.
9 10
3
durchweg als nationalen Sieg interpretierten und mit der politischen und sozialen Entwicklung im Kaiserreich weitgehend einverstanden waren. 11 Der Figur von Ulrichs Vater an die Seite zu stellen ist der Vater des Industriellen Paul Amheim. Arnheim charakterisiert seinen Vater folgendermaßen: „[...] mein Vater erscheint als Selfmademann, wenn man bedenkt, daß er in vierzig Jahren diese Firma zum Welthaus ausgeweitet hat. Er hat nicht mehr als zwei Klassen einer Handelsschule durchgemacht, aber durchschaut mit einem Blick die verwikkeltsten Weltverhältnisse [...] man kann in keiner Weise erklären, wie er das macht, aber es mißlingt ihm nie das geringste. Das ist das Geheimnis des kraftvollen, einfachen, großen und gesunden Lebens!" 12 Arnheims Vater steht für die in den wirtschaftlichen Hochkonjunkturphasen aufgestiegenen Gruppen des Wirtschaftsbürgertums. Seine Identität ist nicht über Bildung gesichert, sondern über Besitz. Dagegen sieht der Sohn bereits seine Identität in Besitz und Bildung und befindet sich dadurch in einer Zwischenstellung zwischen verschiedenen Gruppierungen innerhalb des Bürgertums, deren Weltsichten er jedoch zu integrieren versteht: „Was alle getrennt sind, ist Amheim in einer Person." 1 3 Bereits die Figur Paul Arnheims läßt - zunächst in der Fiktion - die in der Historiographie streng gezogenen Grenzen zwischen Wirtschafts- und Bildungsbürgertum verschwimmen. 1 4 Die Entstehung der 'neuen Zeit' an der Jahrhundertwende ist für Musil zunächst bedingt durch die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erfolgenden technischen Innovationen, die eine vehemente Umgestaltung der Alltagswelt (Zunahme der Großstädte, Veränderung der Formen der Erwerbsarbeit, Ausbau des Eisenbahnnetzes, Elektrifizierung der Städte und Einzelhaushalte, Ausbau der städtischen Verkehrseinrichtungen, allgemein wachsende Mobilität etc.) für die Gesamtbevölkerung zur Folge hatten. Nach Musil stellten die technischen Innovationen jedoch zunächst ein weitgehend isoliertes Feld des Denkens und Handelns dar. Daneben bestand für ihn besonders im Bürgertum ein Habitus, welcher die lebensweltlichen Errungenschaften der Technik zwar nutzen ließ, diese aber nicht wirklich ins Bewußtsein zu integrieren verstand. Musil beschreibt die 'geistige Verfassung' der Jahre 1850 bis etwa 1890 daher als eine noch im Goethezeitalter verankerte. Künstlerische Ästhetik und geisteswissenschaftliche Methoden hätten sich nicht weiterentwickelt, sondern sich weiterhin im geistigen Horizont der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts bewegt: „Es [d.h. diese Epoche] hatte gemalt wie die Alten, gedichtet wie Goethe und Schiller und seine Häuser im Stil der Gotik und Renaissance gebaut. Die Forderung des Idealen waltete in der Art eines Polizeipräsidiums über allen Äußerungen des Lebens." 15
11
12
Vgl. „ V a t e r , L a n d e s v a t e r , G o t t v a t e r : es war die T o n l e i t e r des alten Österreich in der K i n d h e i t meines Vaters. U n d w i e J u g e n d e i n d r ü c k e sich im C h a r a k t e r w i e d e r h o l e n , blieb dieser Z u g auch an dem seinen. Er hatte das g l ä u b i g e V e r t r a u e n in die O b r i g k e i t ; " M u s i l . , ROIII R I , T a g e b ü c h e r , B d . l , hg. von ADOL.L·· FRISI-, H e f t 33: 1937 - e t w a E n d e 1941, Reinbek bei H a m b u r g 2 1 9 8 3 , S . 9 6 3 . M o E , S . 2 6 9 f.
13
Ü b e r s c h r i f t zu Kapitel 4 7 d e s M o E . Die V o r b i l d e r f ü r die Figur Paul A r n h e i m s w a r e n u n t e r anderen W a l t h e r Ratlienau und T h o m a s M a n n .
14
Vgl. zu dieser P r o b l e m s t e l l u n g das Kapitel über das B i l d u n g s b ü r g e r t u m , A b s c h n . I
15
MoE. S.54.
4
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts setzten die technische Entwicklung, die Umgestaltung der Lebenswelt und das neue Selbstbewußtsein der Naturwissenschaften 16 nach Musil zunächst gruppen- und interessenspezifische Ressentiments frei. Als scharfe Gegner des naturwissenschaftlichen Denkens macht er die Geisteswissenschaftler und Künstler aus, deren Abwehrhaltung schließlich in der Konstruktion einer Dichotomie von Verstand und Gefühl gipfelte: „[...] alle Leute, die von der Seele etwas verstehn müssen, weil sie als Geistliche, Historiker und Künstler gute Einkünfte daraus beziehen, bezeugen es, daß sie von der Mathematik ruiniert worden sei und daß die Mathematik die Quelle eines bösen Verstandes bilde, der den Menschen zwar zum Herrn der Erde, aber zum Sklaven der Maschine mache. Die innere Dürre, [...] das ungeheure Verlassensein des Menschen in einer Wüste von Einzelheiten [...] sollen nach diesen Berichten einzig und allein die Folge der Verluste sein, die ein logisch scharfes Denken der Seele zufügt! " 1 7 Eine irrationale Kulturkritik machte nach Musil die Mathematik schließlich verantwortlich für die Dominanz des wirtschaftlichen Denkens über die Pflege gemeinschaftsorientierter Bindungen der Menschen und für die innere Aushöhlung der Kultur. Die von einem Teil der Gesellschaft empfundene Diskrepanz zwischen den Formen und Inhalten der 'symbolischen Handlungen' (Kultur) 18 und den realen gesellschaftlichen und ökonomischen Entwicklungen führte in Musils Deutung jedoch schließlich zur Entwicklung von neuen symbolischen Ausdrucks formen durch künstlerische Avantgarden, die der veränderten Zeit Tribut zollten, aus der Dichotomie von traditionell geisteswissenschaftlich-künstlerischer Lebensdeutung und neuem naturwissenschaftlichen Denken neue Impulse der Welt- und Lebensdeutung entwickelten und mit ihrer Forderung nach geistiger und gesellschaftlicher Veränderung langfristig auf das Bewußtsein der Gesamtgesellschaft einwirkten. Die 'neue Zeit' der Jahrhundertwende wird für die Gesellschaft somit in einer ästhetisch-weltanschaulichen Reform manifest, in einer intellektuellen Revolte, die auf die Divergenz zwischen gesellschaftlicher und technischer Entwicklung und den Denkformen der Gründerzeit reagierte: „Es hatte damals gerade eine neue Zeit begonnen [...] und eine neue Zeit braucht einen neuen Stil!" 19 Robert Musil sah die bürgerlichen Reformbewegungen und neuen literarischen Strömungen um 1900 unter dem Blickwinkel des Fortschritts und der Innovation. Er sah in ihnen nicht primär eine defensive, sozialprotektionisiische Reaktion des
17
19
Musil beschrieb dieses neue Selbstbewußtsein ironisch treffend: „Wozu braucht man noch den Apollon von Belvedere, weiui man die neuen Formen eines Turbodynamo oder das Gliederspiel einer Dampfniaschinensteuerung vor Augen hat! Wen soll das tausendjährige Gerede darüber, was gut und böse sei, fesseln, wenn sich herausgestellt hat, daß das gar keine 'Konstanten' sind, sondern 'Funktionsw e r t e ' l . . . ] . " MoE, S.37. MoE, S.40. Damit ist hier mit Reinhard Sieder die „Ebene der Wahrnehmungen, Bedeutungen und Sinnstiftungen, sowie ihr symbolischer Ausdruck in Temen, Bildern, Gegenständen, Ritualen, Gesten usw." gemeint. SimiìR, REINHARD, Sozialgeschichte auf dem Weg zu einer historischen Kulturwissenschaft?, S.44S468, in: Geschichte und Gesellschaft, 20. Jg. 1994, Heft 3, S.449. Vgl. zur Interpretation der Kultur als symbolischer Handlung GEYER, CARL-FRIEDRICH, Einführung in die Philosophie der Kultur, Dannstadt 1994, S.23. MoE, S.20.
5
Bürgertums auf den Umbau des Kaiserreichs zur Industriegesellschaft, 20 sondern eine dem Impuls der naturwissenschaftlich-technischen Entwicklung folgende Innovation in gesellschaftlichen Teilbereichen und zugleich eine generationenspezifische geistige Entwicklung: „Aus dem ölglatten Geist der zwei letzten Jahrzehnte des neunzehnten Jahrhunderts hatte sich plötzlich in ganz Europa ein beflügelndes Fieber erhoben. Niemand wußte genau, was im Werden war; niemand vermochte zu sagen, ob es eine neue Kunst, ein neuer Mensch, oder vielleicht eine Umschichtung der Gesellschaft sein solle. [...] Es wurde der Übermensch geliebt, und es wurde der Untermensch geliebt; es wurden die Gesundheit und die Sonne angebetet, und es wurde die Zärtlichkeit brustkranker Mädchen angebetet; man begeisterte sich für das Heldenglaubensbekenntnis und für das soziale Allemannsglaubensbekenntnis; man war gläubig und skeptisch, naturalistisch und preziös, robust und morbid; [...] dies waren freilich Widersprüche und höchst verschiedene Schlachtrufe, aber sie hatten einen gemeinsamen Atem;" 21 Die Lösungen waren verschieden, das Movens der Reform für Musil jedoch identisch: die Suche nach neuen symbolischen Ausdrucksformen für eine neue Zeit. Der „gemeinsame Atem" ist das Bewußtsein, daß Veränderung nötig und möglich ist, daß der Aufbruch in eine neue Zeit bevorsteht und von neuen geistigen Führern vorbereitet, gestaltet und getragen werden muß. So besteht die 'neue Zeit' in Musils Roman schließlich in der umfassenden - vom naturwissenschaftlichen Denken ausgehenden - Veränderung der Lebenswelt, verbunden mit einer von Geisteswissenschaftlern und Künstlern getragenen geistigen und lebensweltlichen Reform. Es entsteht in Musils Beschreibung auf diese Weise auch keine dauernde mental itäre Diskrepanz zwischen naturwissenschaftlich-technisch und geisteswissenschaftlichkünstlerisch Gebildeten, sondern vielmehr das gemeinsame Bewußtsein, einer geistigen Avantgarde anzugehören, die die Gesellschaft als Ganzes reformieren werde. Musil begreift die geistige Entwicklung seit der Jahrhundertwende somit nicht als Ausdruck der mentalitären Krisen der Intellektuellen und des Bürgertums; gleichzeitig betont Musil - hier in Übereinstimmung mit der historischen Forschung - daß die Innovationsbereitschaft zunächst nur die Intellektuellen sowie wenige reformbereite Gruppen innerhalb des Bürgertums erfaßte: „Sie vollzog sich ohnehin nur in jener dünnen, unbeständigen Menschenschicht der Intellektuellen, die von den heute [...] wieder obenauf gekommenen Menschen mit unzerreißbarer Weltanschauung, trotz aller Unterschiede dieser Weltanschauung, einmütig verachtet wird, und wirkte nicht in die Menge." 2 2 Unter der Überschrift „Stilgeneration oder Generationsstil" beschrieb Musil 1921 in einer Glosse den Prozeß der Umsetzung intellektueller Reformvorstellungen zunächst in die bürgerliche Lebenspraxis, schließlich in die Gesamtgesellschaft, im Rahmen von Überlegungen zu einer Generationentheorie in der Kunst. Musil stellte dazu folgende (halb ironische) Vorüberlegungen an:
20
21 22
6
Die dominierende Forschungsmeinung tendiert jedoch dazu, in den Refonnbewegungen schichtspezifische, von Furcht vor gesellschaftlichen Veränderungsprozessen geprägte Defensivstrategien zu seilen. Vgl. die Kapitel über das Bildungsbiirgertuni, den Ästhetizismus und die Rezeption Georges um 1900. MoE, S.55. MoE, S.55 f.
„[1.] Um zur Kunst zu finden, ich möchte fast sagen um zu ihr einzulenken, muß man sich erst mehrfach die Seele gebrochen haben. Die Städte, die sich die Jugend bauen möchte, solange sie ganz auf sich vertraut, müßten ganz anders sein als alle Städte, die es gibt, um dem Weltgefühl zu entsprechen, das sie in ihrem Innern fühlt. Jugend beginnt mit einem Urwiderstand gegen jede Tradition." „[2.] [...] anständige Jugend ist hilflos; vor ihr liegt das ungeheure Gebiet der Gedanken, sie weiß nicht, von welcher Seite sie es betreten soll, um am raschesten tief hinein zu kommen;" 2 3 Um die Jahrhundertwende, welche die bürgerliche Jugend vor andere Herausforderungen als ihre Elterngeneration stellte, eröffneten gerade ambitionierte lebensreformerisch-weltanschauliche Projekte der Jugend die Möglichkeit, in ihnen den adäquaten Ausdruck des eigenen Lebensgefühls zu vermuten. Musil, der die Aufnahmebereitschaft der Jugend aufmerksam registrierte, hielt fest: „Es ist also sehr verständlich, daß der junge Mensch jedem nachläuft, der sich den Anschein gibt, ihm die Zunge lösen zu können, ihm zu seinem Ausdruck zu verhelfen." Richtiger sei es daher, so Musil, von S/iVgeneration statt von Generations^ zu sprechen: „Wir haben die Sache ja mehrmals mitgemacht. Jedesmal war eine neue Generation da, behauptete eine neue Seele zu haben und erklärte, für diese neue Seele nun auch den gehörigen Stil finden zu wollen. Sie hatte aber keine neue Seele, sondern nur so etwas wie ein ewiges Weichtier in sich, dem keine Schale paßt, auch die zuletzt ausgebildete nicht." So erfolgt nach Musil in jeder neuen Generation die Suche nach einer 'neuen Schale', die sich schließlich in der Adaption eines der angebotenen ästhetischen und weltanschaulichen Muster durch eine 'Jugendbewegung' konkretisiert: „Die Stilgeneration ist immer eine solche Nachfolge, eine seelische Angelegenheit; [...] Irgend ein Gestus, ein äußerer und innerer, ist gefunden worden, irgend eine Technik, mit deren Hilfe man sich ein Scheinich einschiebt, das zwischen dem nebelhaften eigenen und dem unbefriedigenden der früheren Generationen liegt. Man ist zum Beispiel dekadent und alles geht von diesem Augenblick an herrlich und wird einem leicht;" 24 Durch die komplexe Wechselwirkung zwischen der Adaption vorgegebener Orientierungsund Deutungsmuster und der Umsetzung und Konkretisierung dieser Vorgaben durch eine neue Jugend innerhalb einer sich ständig verändernden Lebenswelt entsteht für Musil ästhetische und wissenschaftliche Innovation. An seinem Protagonisten Ulrich stellt Musil den Verlauf einer solchen Adaption dar und hebt in diesem Zusammenhang erneut die Bedeutung der jeweiligen jungen Generationen für die geistige Entwicklung hervor. Ulrich ist wie sein Vater Akademiker. Erzogen auf einer der Eliteschulen der K.u.K. Monarchie, durch seinen Vater adelig, gehört er zur obersten Gesellschaftsschicht. Als Absolvent eines Gymnasiums und examinierter Mathematiker ist er geistes- und naturwissenschaftlich gebildet. Musil beschreibt seine eigene Entscheidung für den Ingenieursberuf, die auch für die Romanfigur Ulrich gelten könnte: „So bin ich Ingenieur geworden, was schon alles mögliche für die innere Entwicklung bedeutet; damals galt der Amerikanismus noch für unkultiviert und bedeutete Opposition." 25 Opposition liegt auch in der Haltung Ulrichs zu Lebensstil und Denken seines Vaters. Anders 23
MUSIL, ROBI-KT, Stilgeneration oder Generationsstil, S . 6 6 1 - 6 6 3 , in: Gesammelte Werke B d . 2 , S . 6 6 I .
2 4
Die letzten drei Zitate: MUSIL, ROBRRT, Stilgeneration oder Generationsstil, S . 6 6 2 . Der Variationskreisel nach Musil, 19. August 1927, S . 9 4 2 - 9 4 5 , in: Gesammelte Werke B d . 2 . S . 9 4 3 .
2 5
7
als dieser lehnt er die Vorrangstellung des Adels in Staat und Gesellschaft ab, die durch den beschriebenen Lebensweg und die Einflußmöglichkeiten seines Vaters bereits in Frage gestellt erscheint, und kauft sich symbolisch ein kleines, verfallenes Schloß. Bildungsbürgerliches Selbstbewußtsein und Jugendrevolte gegen das auf Harmonie bedachte Weltbild seines Vaters spiegeln sich in diesem Kauf. Aus der Perspektive Ulrichs, der um die Jahrhundertwende gerade zwanzig Jahre alt ist und zusammen mit seinem Freund Walter idealtypisch die gebildete, an den Reformbestrebungen teilnehmende oder sie begleitende Jugend der Jahrhundertwende vertritt, stellt Musil fest, „daß er [Ulrich] beim Beginn der Mannesjahre [etwa 1910] in ein allgemeines Abflauen geraten war, das trotz gelegentlicher, rasch sich beruhigender Wirbel zu einem immer lustloseren, wirren Pulsschlag verrann. Es ließ sich kaum sagen, worin diese Veränderung bestand. Gab es mit einemmal weniger bedeutende Männer? Keineswegs! Und überdies, es kommt auf sie gar nicht an; die Höhe einer Zeit hängt nicht von ihnen ab. [...] Stockte das allgemeine Leben? Nein; es war mächtiger geworden! [...] Unter uns gesagt: [...] der deutsche Mensch las unbekümmert um alle Geburtswehen, die er als dekadente und krankhafte Übertreibungen bezeichnete, seine Familienzeitschriften weiter [...] und die öffentlichen Einrichtungen blieben gegen das Neue wie mit einem Pestkordon umzogen. - Könnte man nicht geradezu sagen, daß seither alles besser geworden sei? [...] die Familienzeitschriften haben sich die Haare kurz schneiden lassen; und die Staatsmänner zeigen sich gern in den Künsten der Kultur beschlagen, und die Zeitungen machen Literaturgeschichte. Was ist also abhanden gekommen? Etwas Unwägbares. Ein Vorzeichen. Eine Illusion." 26 Was Musil beschreibt, ist der langsame Prozeß der Etablierung von Reformen in der Gesellschaft, verbunden mit der aus der Perspektive der Reformer und der reformbewegten Jugend der Jahrhundertwende getroffenen Feststellung, daß die teilweise Verwirklichung ihrer Ideen nicht mehr der Radikalität ihrer theoretischen Entwürfe entspricht. Musil beschreibt in kurzen Sätzen, wie sich die Transformation reformerischen Denkens ins allgemeine Bewußtsein vollzieht: „Es schien geradezu einen bevorzugten Prozentsatz dieser Mischung zu geben, der in der Welt am weitesten kam; eine kleine, eben ausreichende Beimengung von Surrogat, die das Genie erst genial und das Talent als Hoffnung erscheinen ließ [...], und mit einemmal waren alle bevorzugten und wichtigen Stellungen des Geistes von solchen Menschen besetzt, und alle Entscheidungen fielen in ihrem Sinne." 27 An die 'genialen Reformer' schließen sich im Laufe der Zeit kleinere Talente an und vermitteln sukzessive die Denkmuster und Forderungen der Avantgarde in das allgemeine Bewußtsein: „Die scharfen Grenzen hatten sich allenthalben verwischt, und irgendeine neue, nicht zu beschreibende Fähigkeit, sich zu versippen, hob neue Menschen und Vorstellungen hervor." 2 8 Was hat sich also verändert? Eigentlich hat sich - nach Robert Musil - nicht viel und doch alles verändert. Die neue Zeit ist zur alten geworden. So erscheint das Unbehagen, mit dem die Intellektuellen die etablierte 'neue Zeit' wahrnehmen, als Ressentiment gegenüber einer ihre Ziele verwirklichenden Gesellschaft, die die vorherige Avantgarde, insofern
26 27 28
8
MoE, S.57. MoE, S.58. MoE, S.58.
diese nicht wiederum innovativ tätig wird, obsolet macht. 2 9 Musil schildert dies aus der Perspektive Ulrichs, der als jugendlicher Nietzsche-Leser noch auf einen umfassenden geistigen Aufbruch, eine revolutionär neue Zeit gehofft hatte: „Es fehlt ebensogut an allem wie an nichts; es ist, als ob sich das Blut oder die Luft verändert hätte, eine geheimnisvolle Krankheit hat den kleinen Ansatz zu Genialem der früheren Zeit verzehrt, aber alles funkelt von Neuheit, und zum Schluß weiß man nicht mehr, ob wirklich die Welt schlechter geworden sei oder man selbst bloß älter. Dann ist endgültig eine neue Zeit g e k o m m e n . " 3 0 Die Zukunft war - für den zeitgenössischen Beobachter Musil ebenso wie für die Lebensreformer und Intellektuellen der Jahrhundertwende - offen. Die Gesellschaft des Kaiserreichs besaß als moderne Gesellschaft einen offenen Horizont, in der sich verschiedenste soziale Gruppierungen unterschiedlichsten Zukunftshoffnungen hingaben und diese in einer zunehmend mehr Bevölkerungsgruppen an politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entscheidungsprozessen beteiligenden Gesellschaft zu verwirklichen hofften. 3 1 Im Selbstverständnis des reformbereiten Teile des Bürgertums waren die stark emotionalisierten, zum Teil auf Wiedererweckung verschütteter geistiger Traditionen ausgerichteten Reformbewegungen
30 3
'
Dagegen geht die Tendenz der Forschung dahin, die Entwicklung des Verhältnisses von künstlerischer Avantgarde und bürgerlicher Gesellschaft am Ausgang des 19. Jahrhunderts als weitgehend durch eine Ablösung der künstlerischen Avantgarden von der sie umgebenden Lebenswelt bestimmt zu beschreiben. Vgl. exemplarisch MOMMSRN, WOLFGANG J., Die Herausforderung der bürgerlichen Kultur durch die künstlerische Avantgarde. Zum Verhältnis von Kultur und Politik im Wilhelminischen Deutschland, in: Geschichte und Gesellschaft, 20. Jg. 1994, Heft 3, S.424-444. Mommsen sieht daher in der Ausdifferenzierung künstlerischer Avantgarden mit unterschiedlichen Refonnprogranimen keinen „gemeinsamen Atem" ( M o E , S.SS), sondern eine zunehmende Aufsplitterung des bürgerlichen Selbst- und Weltverständnisses: „Insgesamt beobachten wir um die Jahrhundertwende eine enomie Diversifikation der Richtungen und Tendenzen ituierhalb des kulturellen Lebens im Kaiserreich, und man hat mit einigem Recht von bürgerlichen Teilkulturen gesprochen, die nun den Platz der ehemals einem einheitlichen Kanon ästhetischer Postulate gehorchenden bürgerlichen Kultur eingenommen hätten." Ebda, S.435. Dagegen steht die Aussage von Hans Robert Jaul), der ich mich hier anschlielte und die ich zugleich auf die bürgerlichen Refomiprojekte der Jahrhundertwende anwenden möchte: „Unter wie verschiedenen, sich ständig überholenden Programmen der Avantgarden diese Bewegung auch angetreten war, rücken ihre Wegbereiter und Vollender nunmehr - angesichts einer wachsenden Diskrepanz zwischen ästhetischer Erwartung und historischer Erfahrung - retrospektiv in die Einheit einer geschlossenen Epoche ein, die ein gemeinsames Welt- und Selbstverständnis in seiner Alterità! zu erkennen und abzugrenzen erlaubt." JAUB, HANS RODERT, Der literarische Prozeß des Modernismus von Rousseau bis Adorno, S.67-103, in: DKRS., Studien zum Epochenwandel der ästhetischen Moderne, Frankfurt a . M . 1989, S.71 f. MoE, S.58. Ich übernehme mit dieser Feststellung Thomas Nipperdeys Analyse, der den offenen Horizont der geschichtlichen Entwicklung am Ausgang des 19. Jahrhunderts immer wieder betont hat. Vgl. Nll>PHRDHY, THOMAS, Wehlers „Kaiserreich". Eine kritische Auseinandersetzung, in: DI KS., Gesellschaft, Kultur, Theorie. Gesammelte Aufsätze zur neueren Geschichte, Göttingen 1976, S.360-389; di-RS., War die Wilhelminische Gesellschaft eine Untertanen-Gesellschaft?, in: W:RS., Nachdenken über die deutsche Geschichte. Essays, München 2 I 9 8 6 , S. 172-185. Robert Musil trat offensiv gegen den Krisentopos als Beschreibungskategorie historischer Zeiten an: „(Ich) bin der Meinung, daft die Erscheinungen, die man Krisis nennt, dauernde u stationäre sind, wonach man es also mit einer schlichten Entwicklung zu tun hat statt mit einer Zeugungskatastrophe und Mutation." Musil., ROBERT, Die Krisis des Romaas (1931), S. 1408-1409, in: Gesammelte Werke Bd.2, S. 1408.
9
und wissenschaftlichen Erneuerungskonzepte zu Beginn des 20. Jahrhunderts daher keineswegs antimodern. Modern war im Sprachgebrauch der bürgerlichen Reformer alles, was sich gegen Bestehendes richtete: sowohl der romantisierende Wandervogel als auch die Lebensreformbewegung verstanden sich als moderne Reformbewegungen für ihre Zeit. Gleichzeitig wurde der Begriff der 'Moderne' in der ästhetizistischen Dichtung, in den Lebensreformprojekten sowie in der sich formierenden wissenschaftlichen Soziologie im Sinne einer Verlustkategorie benutzt. Ferdinand Tönnies, Georg Simmel und Max Weber gebrauchten den Begriff der Moderne, um die Auflösung von „Gemeinschaft" in „Gesellschaft" und um „die Tragödie der Kultur" und die „Entzauberung und Bürokratisierung der Welt" zu beschreiben. Modem war im alltäglichen Sprachgebrauch zugleich auch die Technik und der Fortschritt. Die/das Moderne besaß im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts widersprüchliche Bedeutungsebenen und spiegelt als Begriff zugleich die Problematik und Vielschichtigkeit der geistigen Neuorientierung des Bürgertums seit der Jahrhundertwende. Als Dichter und Wissenschaftler sah Musil die Veränderung der Zeit initiiert und umgesetzt durch geistige Prozesse, durch ein neues Denken. Robert Musil ist damit nach meiner Auffassung ein typischer Vertreter des akademisch gebildeten Teils des Bürgertums, dessen Reformbestrebungen notwendig auf die eigene, historisch gewachsene Identität rekurrierten, auf Bildung als Movens gesellschaftlicher und geistiger Reformprozesse. 32
2. Fragestellungen einer integrierten Sozial- und Kulturgeschichte Wolfgang J. Mommsen hat für die Kulturgeschichte folgenden Forschungsstand markiert: durch die Dominanz sozialhistorischer Forschungsperspektiven sei es bis jetzt weniger um die Inhalte als um die sozialen Funktionen von Bildung und Kultur gegangen. „Inzwischen ist deutlich geworden, daß dies auf Dauer nicht genügt und es vielmehr notwendig ist, sich in stärkerem Maße auch auf die Inhalte der Kultur einzulassen und deren Stellenwert als Instanz der Legitimierung von Weltbildern und gesellschaftlichen Ordnungen zu berücksichtigen." 33 Mommsen verweist auf Thomas Nipperdeys Reflexionen in dessen zweitem Band zur Geschichte des Kaiserreichs und kommt im Anschluß an diesen zu der Schlußfolgerung, „[...] daß die überaus unterschiedlichen Sphären geschichtlicher Wirklichkeit sich dann wieder zu einer Einheit zusammenfügen lassen, wenn man die Modalitäten der Wahrnehmung von gesellschaftlicher Wirklichkeit durch die historischen Subjekte selbst zum Ansatzpunkt für die historische Synthese nimmt. Diese Modalitäten würden in erster Linie durch das jeweilige kulturelle System definiert. Hier wird demnach Kultur [...] in das Zentrum der wissenschaftlichen Erforschung vergangener Wirklichkeit gerückt." 3 4 Macht man sich die Forderung nach einer Erfas32
33 34
10
Die Künstler und Wissenschaftler, die als Deutungskapazitäten beansprucht werden, miissen daher selbst wiederum in ihren historischen Z u s a m m e n h a n g gestellt werden. Globale und d a m i t historisch unreflektiert (Ibernaiunefäliige Deutungen geben sie nicht. M O M M S E N , WOLPGANG J . , Die Herausforderung der bürgerlichen Kultur, S . 4 2 4 . M O M M S B N , WOLI GANG J., Die H e r a u s f o r d e r u n g der bürgerlichen Kultur, S.425.
sung der Modalitäten der Wahrnehmung, die im Rahmen kultureller, d.h. umfassender symbolischer Handlungspraxis entstehen, zu eigen, so stellt sich die Frage nach dem methodischen Rahmen einer integrierten Sozial-und Kulturgeschichte. 35 Zunächst wird gegenüber einer weitgehend der Analyse von Strukturen verpflichteten Sozialgeschichte eine veränderte Wahrnehmung der Handlungsmöglichkeiten der historischen Akteure notwendig: „Die Handlungsbedingungen und Merkmalskombinationen werden nun nicht mehr - wie in der strukturalen Sozialgeschichte - privilegiert, denn sie gelten nicht als 'realer' als die Handlungen, Deutungen, Ideologien und Diskurse der Akteure." 36 Menschen können im Rahmen einer integrierten Sozial- und Kulturgeschichte nicht vorrangig als Repräsentanten der sie umgebenden sozialen Bedingungen und Diskurse wahrgenommen werden, sondern müssen als Akteure verstanden werden, die nicht gänzlich autonom, aber auch nicht vollständig determiniert sind. 37 Um diese Voraussetzungen jedoch konstruktiv umsetzen zu können, bedarf es weiterer methodischer Vorüberlegungen. Ich beziehe mich im folgenden hauptsächlich auf die Bourdieusche Theorie des Feldes, auf Clifford Geertz' Theorie der „thick description" und auf den als Konzept der „Geschichtlichen Grundbegriffe" von Otto Brunner, Werner Conze und Reinhart Koselleck entwickelten Ansatz. Das jeweilige wissenschaftliche, literarische oder ökonomische Feld ist beeinflußt durch Konflikte und Bedürfnisse innerhalb der Gesellschaft. Die Position, die ein Protagonist in einem Feld einnehmen kann, ist daher vermittelt durch die Position, die er in seiner sozialen Klasse einnimmt und umgekehrt. 38 Die Beziehungen in einem Feld und auch zwischen den Feldern werden schließlich „durch [in der Bourdieuschen Terminologie] verschiedene Kapitalsorten bestimmt, die von den Akteuren ins Spiel gebracht werden: dem materiellen oder geistigen, magischen oder intellektuellen Kapital des Akteurs [...], die ihren Kapitalwert wiederum nur aus der Relation zu konkurrierenden Akteuren im selben Feld beziehen usw. Welche dieser Kapitalsorten jeweils dominiert und die sozialen Beziehungen (soziale Ungleichheit, Machtverteilung, Glückschancen) maßgeblich bestimmt, hängt von der Art des Feldes ab, das wir konstruieren: Akademische Bildung, Titel und Wissen dominieren im Feld der Wissenschaften, [...] materielles Kapital und wirtschaftliches Know-how im Feld der Wirtschaft usw.; in der Regel ist es ein bestimmtes Verhältnis von mehreren Kapitalsorten, über das sich Lage und Stellung der Akteure im jeweiligen Feld definieren. Alle Kapitalsorten bzw. ihr jeweiliges Mischungsverhältnis werden jedoch erst dadurch gesellschaftlich relevant, daß sie von anderen Akteuren anerkannt - in der Sprache Bourdieus: daß sie als symbolisches Kapital wirksam werden." 3 9 Mit einer Feldanalyse muß daher zugleich eine biographische Erfassung der jeweiligen Protagonisten verbunden 35
So hat Joachim H . Knoll mit Recht darauf verwiesen, daß z.B. die Jugendbewegung mit lediglich sozialgeschichtlichen Aspekten nicht zu erfassen ist. Vgl. KNOL.l., JOACHIM H . , Typisch deutsch? Die J u g e n d b e w e g u n g . E i n e s s a y i s t i s c h e r D e u t u n g s v e r s u c h , S . 1 1 - 3 4 , i n : D E R S . , S C H O E P S , J U L I U S H . ( H g ),
Typisch deutsch? Die Jugendbewegung, Opladen 1988, bes. S.11-16. 3 6
S I E D E R , R E I N H A R D , S o z i a l g e s c h i c h t e , S . 4 4 8 f.
3 7
V g l . SIEDER, REINHARD, S o z i a l g e s c h i c h t e , S . 4 4 8 .
38
Vgl. RINGER, FRITZ K . , Fields of Knowledge, Cambridge, New York, Paris u.a. 1992, S.5.
3 9
SIEDER, REINHARD, S o z i a l g e s c h i c h t e , S . 4 5 0 . V g l . BOURDIEU, PIERRE, Ö k o n o m i s c h e s K a p i t a l ,
relles Kapital, soziales Kapital, in: KRECKEL, REINHARD ( H g . ) , Soziale Ungleichheiten ( = Welt, Sonderband 2), Göttingen 1983, S. 183-198.
kultu-
Soziale
11
sein. Fis ist gerade für meine Untersuchung von entscheidender Bedeutung, ob ein Akteur zum Beispiel aus einer etablierten bürgerlichen Familie stammt oder ob er den Zugang zum wissenschaftlichen oder literarischen Feld im Zuge eines bildungssystemimmanenten Aufstiegsprozesses erreicht hat. Von diesen Voraussetzungen hängt maßgeblich ab, welche Haltung zu Wissenschaft, Bildung und Dichtung ein Protagonist idealtypisch einnehmen wird: eher kritisch-distanziert und innovativ oder stärker unkritisch-affirmativ. Um ein bestimmtes Feld in einem bestimmten sozialen Kontext und in einer bestimmten Zeitspanne konstruieren zu können, ist es darüber hinaus notwendig, „'Lage' und 'Stellung' des einzelnen Akteurs im 'sozialen Raum' [des Feldes] möglichst genau zu bestimmen. Lage und Stellung eines Akteurs ergeben sich aus der Relation zur Lage und Stellung aller anderen Akteure im jeweils konstruierten Feld des sozialen Raumes, denn: 'Was existiert, das ist ein Raum von Beziehungen'.'"»0 Fritz K. Ringer hat Bourdieus Theorie des intellektuellen Feldes - bezogen auf die komplexen Zusammenhänge von Autonomie des Akteurs, konstitutiven Beziehungen innerhalb des Feldes und Eigendynamik desselben - folgendermaßen zusammengefaßt: „The intellectual field at a given time and place is made up of agents taking up various intellectual positions. Yet the field is not an aggregate of isolated elements; it is a configuration or a network of relationships. The elements in the field are not only related to each other in determinate ways; each also has a specific 'weight' or authority, so that the field is a distribution of power as well. The agents in the field compete for the right to define what shall count as intellectually established and culturally legitimate. The field's constituents may be individuals; or they may be small groups, 'schools', or even academic disciplines." 4 1 Die Betonung liegt bei Bourdieu/Ringer auf dem relativen und orts- bzw. personengebundenen Charakter von Ideen und Positionen. Diese können prinzipiell nur in ihren komplementären und oppositionellen Positionen zueinander bestimmt und charakterisiert werden. Das bedeutet zugleich, daß sich Positionen sowohl untereinander bedingen als auch gegenseitig hervorbringen. Sie verhalten sich dialektisch zueinander. Ringer führt aus, daß es für die Positionierung und Gewichtung von Ideen innerhalb eines intellektuellen Feldes entscheidend ist, den Ideenkontext eines Feldes, seine traditionellen (Ringer sagt „orthodoxen"), von der Mehrheit eines Feldes geteilten Positionen von den 'heterodoxen', revolutionären Positionen zu unterscheiden und daran anschließend Bedeutung und Charakter einer intellektuellen Überzeugung zu bestimmen. Dabei ist es wiederum von Bedeutung, auch die sozialen und kulturellen Kontexte, in denen sich ein Protagonist bewegt, in die Bestimmung der Position von Ideen in einem intellektuellen Feld einzubeziehen, da dieses jeweils nur relativ autonom ist, d.h. nicht unabhängig von seinen Kontexten zu sehen ist. Durch die relative Autonomie des Feldes bedingt, übersetzen die Protagonisten schließlich die Außeneinflüsse in den Diskurs des Feldes selbst; 4 2 es liegt eine Abhängigkeit des Feldes von den es umgebenden sozialen und" kulturellen Gegebenheiten vor, die in die Analyse einbezogen werden
4 0
SIEDER, REINHARD, S o z i a l g e s c h i c l u e , S . 4 5 0 . V g l . BOURDIEU, PIERRE, D i e f e i n e n U n t e r s c h i e d e .
tik der gesellschaftlichen Urteilskraft, Frankfurt a . M . 1987, bes. S.355 ff. 4 1
R I N G E R , F K I Î Z Κ . , F i e l d s o f K n o w l e d g e , S . 4 f.
42
Vgl. RINGER, FRrr¿ Κ., Fields of Knowledge, S.5.
12
Kri-
müssen. Die Konstellationen innerhalb eines Feldes sind damit notwendig variabel; durch gesellschaftliche Veränderungsprozesse sind sie selbst einer Gewichtungsverschiebung unterworfen, orthodoxe Positionen können zu heterodoxen Positionen werden und umgekehrt. Da ich mich in dieser Arbeit - bedingt durch Fragestellung und Objektwahl - auf mehrere Felder, das wissenschaftliche, das literarische und das weltanschaulich-intellektuelle, beziehe, werde ich zudem versuchen, die Wechselwirkungen zwischen ihnen zu betrachten und die Gewichtungsverschiebungen der Positionen und Überzeugungen innerhalb der Felder zwischen 1890 und 1933 zu bestimmen. Bei der konkreten Texterschließung schließt eine Feldanalyse zugleich interpretative Implikationen ein. Clifford Geertz argumentiert in seiner Theorie der „thick description", daß Kultur „ein selbstgesponnenes Bedeutungsgewebe" ist. Geertz plädiert daher für eine Untersuchung historischer Ausdrucksformen, die nach „Bedeutungen" sucht und sich „das Bestimmen ihrer gesellschaftlichen Grundlage und Tragweite" 43 zum Ziel setzt. Um die Bedeutungsebenen eines Textes zu erfassen, ist demnach zunächst eine hermeneutische Interpretation des jeweiligen Inhalts vorzunehmen. Die zweite Ebene kann als Intentionsanalyse bezeichnet werden: die Deutung dessen, was der Autor mit dem Text erreichen will. Mit der zweiten Ebene ist die Analyse der Abhängigkeiten der Textaussagen von ihrem diskursiven und sozialen Umfeld, d.h. die Positionierung und Gewichtung der Bedeutung eines Textes innerhalb eines Feldes, verbunden. Für eine integrierte Sozial- und Kulturgeschichte ist es somit entscheidend, die auf diese Weise auf verschiedenen Ebenen ermittelte Textbedeutung nun wiederum in ihren sozialen und kulturellen Kontext zu stellen. Bereits 1974 hat Reinhart Koselleck bezogen auf die Analyse historischer Leitbegriffe der Neuzeit ausgeführt, daß Bedeutung und Funktion historischer Begriffe in ihrer Zeit nicht unabhängig von ihrer sozialhistorischen Verankerung zu erfassen sind: „In gewisser Weise ist die gesamte Quellensprache der jeweils behandelten Zeiträume eine einzige Metapher für die Geschichte, um deren Erkenntnis es geht." 4 4 Für Koselleck bedeuten historische Begriffe und, so kann man anschließen, auch Diskurse, Denkmuster und Interpretamente, „Bausteine" und „Indikatoren" des historischen Verlaufs. 45 Damit wird die Diskursanalyse an die Ermittlung von Sprechergruppen, Gruppeninteressen sowie an politische, soziale und ökonomische Entwicklungsprozesse gebunden und damit zum methodischen Ansatz einer Verbindung von sozial- und geisteshistorischer Forschung. 46 Eine Diskursanalyse, die sich nicht auf die Ermittlung diskursrelevanter Aussagen beschränken will, sondern die Frage nach dem jeweiligen Interesse der im Diskursfeld agierenden Gruppen und Einzelpersonen einschließt, ist auch auf die 43
4 4
45
GliHRTZ, Cl.HTORD, Dichte Beschreibung. Bemerkungen zu einer deutenden Theorie von Kultur. S.743, in: »URS., Dichte Beschreibung, Stuttgart 1983, S.9, S.15. KOSP.LLUCK,
RLINHART,
Einleitung,
S.XII1-XXVII,
in:
BRIINNFÌR,
Orio,
CON/.H,
WIÏRNUR,
KO-
sm.L.HCK, RI'INIIART (Hg.), Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Bd.L, Stuttgart 1974, S.XIII. KOSIÌI.I.I-CK, REINHART, Einleitung, S.XIV. Vgl. zur Verknüpfung von Begriffs- und Sozialgescliichte auch BOI.U-NDHCK, GIXIRG, Bildung und Kultur. Glanz und Elend eines deutschen Deutungsmusters, Prankfurt a . M . , Leipzig 1994, S.16 ff. Vgl. grundlegend FOUCAULT, MICIII:L, Die Ordnung des Diskurses. Inauguralvorle.sung am Collège de Trance 1970, Frankfurt a . M . , Berlin, Wien 1977, S . I I ff., S.39.
13
Kenntnis und Analyse umfassender biographischer Zusammenhänge angewiesen. Iis ist somit zugleich eine 'Personagenese' von Ideen und Diskursen vorzunehmen. Diskurse - innerhalb eines Feldes - sind maßgeblich dadurch mitbestimmt, daß die jeweiligen Protagonisten eine 'Diskursgemeinschaft' bilden, d.h. über persönliche Kontakte Ideen entwickeln und im Feld durchsetzen. Die 'Personagenese' von Ideen und Diskursen läßt sich exemplarisch an den Beziehungen wissenschaftlicher, literarischer und weltanschaulicher Gruppierungen zueinander und untereinander darstellen, die im Rahmen von feldiibergreifenden und feldinternen Aktionen ein Netzwerk persönlicher Bindungen ausbilden, die die Entwicklung, Durchsetzung und Kontrolle von Diskursen und Positionen in den unterschiedlichen Feldern mitbestimmen, welche wiederum nicht unabhängig von ihrem jeweiligen soziokulturellen Kontext betrachtet werden können. Bis jetzt ist jedoch sowohl für das Kaiserreich als auch für die Weimarer Republik entweder die kulturelle Entwicklung (auch diese jeweils nur in Spezialuntersuchungen zu der literarischen, wissenschaftlichen oder weltanschaulichreformerischen Entwicklung) oder aber die sozialstrukturelle Entwicklung des Schul- und Hochschulsystems und der Gesamtgesellschaft thematisiert worden. Dagegen soll in dieser Arbeit - konzentriert auf den George-Kreis - versucht werden, diese Ebenen in ihrer komplexen Verschränkung in den Blick zu nehmen. Mit Ausblicken auf die Wissenschaftsgeschichte, die Sozialisation bürgerlicher Jugend sowie die Reformbestrebungen innerhalb des Bürgertums (Jugendbewegung, Lebensreformbewegung) sollen die Implikationen der verschiedenen geistigen Felder unter der Perspektive des Projekts einer Rekonstitution der Bildung durch das Bürgertum thematisiert und verknüpft und die Bedeutung des George-Kreises für die verschiedenen Ebenen deutlich gemacht werden.
3. Der George-Kreis als idealtypisches Objekt Von der Besonderheit des evangelischen Pfarrhauses als einer der ersten sozialen Grundlagen zur Konstitution des Bildungsbegriffs am Ende des 18. Jahrhunderts ausgehend, entwickelte sich die theoretische Fassung des Bildungsbegriffs im literarischen und wissenschaftlichen Feld. Zwar in Verbundenheit mit dem sich zum Teil parallel entwickelnden Bildungssystem, letztlich aber doch in einer spezifischen Autonomie, entstand der deutsche Begriff der Bildung, verbunden wiederum mit vielfältigen Forderungen, Interessen und idealistischen Vorstellungen. Dennoch wurde der Bildungsbegriff in der Forschung bis jetzt weitgehend nur in seiner Verbindung mit der Entwicklung des Bildungssystems wahrgenommen. Neben den komplexen Arbeiten zur Entwicklung des Bildungssystems fehlen homologe Analysen des Bildungsbegriffs, die diesen weder auf eine ästhetische Kategorie reduzieren, noch auf eine bildungssystemspezifische Funktion einschränken. Die Schwierigkeiten einer solchen Analyse liegen in der Bestimmung der Untersuchungsobjekte. Um die bisherige Begrenzung zu vermeiden, müssen sowohl die Grenzen des literarisch-ästhetischen Feldes als auch des schulisch-pädagogischen Feldes (Lehrerzeitschriften, pädagogische Konzepte) überwunden werden. Bei dem Bemühen, einen derartigen Forschungsrahmen zu entwickeln, erwies sich der Ge14
orge-Kreis als gleichsam idealtypisches Objekt. Der George-Kreis stellt als soziale Formation die Verbindung von literarisch-ästhetischem, wissenschaftlichem und schulisch-pädagogischem Feld her. Friedrich Gundolf definierte als Kreisangehöriger demgemäß 1911 die „einzelnen bereiche der bildung" als „Wissenschaft, erziehung, kunst". 47 Der George-Kreis bietet zugleich die Möglichkeit, den Bildungsbegriff zwischen 1890 und 1933 in seiner Eigenwertigkeit zu begreifen und darzustellen. Der Bildungsbegriff steht im Spannungsfeld von Wissenschaft, Pädagogik und Literatur. Im George-Kreis läßt sich dieses Spannungsfeld idealtypisch analysieren. Der Bildungsbegriff als Ausdruck der Identität des Bürgertums macht den George-Kreis und sein spezifisches Projekt einer Rekonstitution der Bildung zugleich zu einer wichtigen Orientierungsinstanz für das Bürgertum insgesamt und für die bürgerliche Jugend nach der Jahrhundertwende im besonderen. Bildung wurde durch bürgerliche Reformgruppen wie den George-Kreis zugleich zu einem Kampfbegriff gegen die Reduktion von Bildung auf Wissensakkumulation und Qualifikation durch die Generation von Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, Gustav Schmoller und Friedrich Paulsen. Das Projekt einer Rekonstitution der Bildung enthielt daher zugleich einen generationsspezifischen, weltanschaulichen Konflikt, der ebenfalls idealtypisch am George-Kreis dargestellt werden kann. Der französische Dichter und Essayist Paul Valéry schrieb in den zwanziger Jahren: „Ich würde dazu neigen, den Begriff des Modernen allgemeiner zu fassen, und dieses Wort [...] nicht bloß mit 'zeitgenössisch' gleichzusetzen. Gibt es nicht in der Geschichte Orte und Zeiten, in die wir Modernen uns einfügen könnten, ohne [...] als unendlich seltsame [...] Wesen zu erscheinen?" 48 Wie Hans Robert Jauß dargestellt hat, ist die Legitimation des Neuen innerhalb der Literatur traditionell über den erneuten Bezug auf das Alte erfolgt. Erst die Avantgarden des 20. Jahrhunderts haben nach Jauß die Legitimation durch das Alte preisgegeben. 49 Für die diversen Reformbewegungen innerhalb des Bürgertums seit der Jahrhundertwende ist jedoch festzuhalten, daß gerade aus dem Bedürfnis, für eine neue Zeit ein neues geistiges Gerüst zu schaffen, der erneute Bezug auf die für das deutsche Bürgertum während des gesamten 19. Jahrhunderts konstitutive Vorbildepoche, die griechische Antike, als historisches Beispiel einer vermeintlich gelingenden gesellschaftlichen und politischen Integration von Bildung und Kultur, von entscheidender Bedeutung war. Unter veränderten Vorzeichen - bereits mitbestimmt durch Nietzsches provozierende, gegen die traditionelle Deutung der Klassischen Philologie gerichtete Interpretation der griechischen Antike - wurde diese erneut zu einer orientierenden Instanz für eine zukünftige Gestaltung von Bildung und Kultur und - implizit - auch von Staat und Gesellschaft. Die durch Nietzsche initiierte und zuerst durch weltanschauliche Reformer um die Jahrhundertwende aufgegriffene Diskussion um eine Neubewertung der Antike spielte sich zugleich in unterschiedlichen, sich gegenseitig beeinflussenden Feldern ab: im literarischen, pädagogi-
4 7
GiiNOOLl·,
FRII-DKICII,
Wesen
und
Beziehung,
S. 10-35,
in:
GUNIXM.I ,
FRIEDRICH,
WOI.HIRS,
FRIEDRICH ( H g ), J a h r b u c h f ü r die geistige B e w e g u n g , B d . 2 , Berlin 1911, S . I 7 . 4 8
VAI.FRY, PAUI., Erster Brief, S . 5 - 1 4 , in: IJI;RS., Die Krise des Geistes. Drei Essays, hg. v o n HIIROFRT S'II;INI;R, W i e s b a d e n 1956, S . I I .
4 9
V g l . JAIIB, H A N S ROIII-RT. D e r l i t e r a r i s c h e P r o r e » d e s M o d e r n i s m u s ,
S.70
ff.
15
sehen, weltanschaulichen, nach dem Ersten Weltkrieg verstärkt auch im wissenschaftlichen Feld. Für die Darstellung und Interpretation des Versuchs einer Rekonstitution der Bildung durch das Bürgertum erweist sich die Erfassung der Interpretation der Antike durch die diversen Protagonisten somit als zentral.
4. Zur Forschungslage zum George-Kreis Die Forschung zu Stefan George und seinem Kreis seit 1945 läßt sich zunächst durch drei zeitlich versetzte Tendenzen kennzeichnen. War die Forschung bis in die siebziger Jahre weitgehend der Germanistik vorbehalten und auf die Werkanalyse der Lyrik Georges konzentriert, 50 so wurde seit den siebziger Jahren im Zuge der kurzzeitigen Dominanz soziologischer Fragestellungen in der Germanistik die Analyse der literarischen und sozialen Strategien Georges vorherrschend. 51 Zugleich nahm das Interesse an George spürbar ab. Seit den achtziger Jahren ist das Interesse an George und vor allem an seinem Kreis wieder gestiegen, jedoch mit deutlich veränderten Vorzeichen und mit widersprüchlichen Tendenzen. Georges Lyrik wird weniger wichtig, entscheidend werden sozial- und kulturhistorische Fragestellungen; das Interesse reicht zudem weit über die Fachgrenze der Germanistik hinaus. 52
50
Vgl. exemplarisch LINKE, HANSJÜRGEN, Das Kultische in der Dichtung Stefan Georges und seiner Schule, 2 Bde., Düsseldorf, München 1960; DAVID, CLAUDE, Stefan George. Sein dichterisches Werk, (frz. 1952) München 1967; HEFTRICH, ECKHARD, Stefan George, Frankfurt a.M. 1968. David und Linke sprechen bereits einige sozialhistorische Problemstellungen an. Dagegen bereits sozialhistorische Fragestellungen explizit einbeziehend HEFTRICH, ECKHART, KLUSSMANN, P A U L G E R H A R D , SCHRIMPF, HANS JOACHIM ( H g . ) , S t e f a n G e o r g e K o l l o q u i u n i ,
51
52
Köln
1971; LANDFRIED, KLAUS, Stefan George - Politik des Unpolitischen, Heidelberg 1975. Vgl. NUTZ, MAXIMILIAN, Werte und Wertungen im George-Kreis. Zur Soziologie literarischer Kritik, Bonn 1976; WÜRFFEL, BODO, Wirkungswille und Prophetie. Studien zu Werk und Wirkung Stefan Georges, Bonn 1978; METTLER, DIETER, Stefan Georges Publikationspolitik: Buchkonzeption und verlegerisches Engagement, München, New York u.a. 1979. Eckhart Grünewald hat 1982 in seiner Biographie Uber Ernst Kantorowicz darauf aufmerksam gemacht, daR die George-Literatur durch zwei Tendenzen gekennzeichnet sei: durch Mythisiemng und Entmythisiening; beide Tendenzen seien dabei nicht frei von Wertungen. Vgl. GRUNEWALD, ECKHART, Ernst Kantorowicz und Stefan George. Beiträge zur Biographie des Historikers bis zum Jahre 1938 und zu seinem Jugendwerk „Kaiser Friedrich der Zweite", Wiesbaden 1982, S.36 f. Vgl. exemplarisch KoiJC, RAINER, Das schöne Leben. Stefan George und sein Kreis in Heidelberg, in: TREIHIÎR, HUBERT, SAUERLAND, KAROL ( H g . ) , Heidelberg im Schnittpunkt intellektueller Kreise. Zur
Topographie der „geistigen Geselligkeit" eines „Weltdorfes": 1850-1950, Opladen 1995, S.310-327; RAULFF, ULRICH, D e r B i l d u n g s h i s t o r i k e r F r i e d r i c h G u n d o l f
=
N a c h w o r t z u FRIEDRICH G U N D O L F ,
Anfänge deutscher Geschichtsschreibung von Tschudi bis Winckelmann Aufgrund nachgelassener Schriften Friedrich Gundolfs bearbeitet und herausgegeben von EDGAR WIND, Neuausgabe Frankfurt a.M. 1992, S. 115-154; OsTERKAMP, ERNST, Friedrich Gundolf zwischen Kunst und Wissenschaft. Z u r Problematik eines Germanisten aus dem George-Kreis,
in: KÖNIG, CHRISTOPH,
LAMMERT,
EIIERIIARD (Hg.), Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1910-1925, Frankfurt a.M.
1993,
S . 1 7 7 - 1 9 8 ; WINKLER, MICHAEL,
Roi.l-
D e r J u g e n d b e g r i f f im G e o r g e - K r e i s , S . 4 7 9 - 4 9 9 u n d JANZ,
PETER, Die Faszination der Jugend durch Rituale und sakrale Symbole. Mit Anmerkungen zu Fidus, Hesse,
Hofmannsthal
und
George,
S.310-337,
in:
KOEUNER,
THOMAS,
JANZ,
ROLF-PETER,
TROMMLER, FRANK (Hg.), „Mit uns zieht die neue Zeit". Der Mythos Jugend, Frankfurt a.M. 1985.
16
Einerseits wird in neuester Zeit die Bedeutung des George-Kreises für die Geistesgeschichte des Kaiserreichs und der Weimarer Republik betont; 53 andererseits werden George und sein Kreis manchmal sehr schematisch zum Kulminationspunkt irrationaler Kulturkritik und eines „ästhetischen Fundamental ismus" 54 erklärt und damit in ihrer Bedeutung für die Kultur- und Geistesgeschichte wiederum unterschätzt und relativiert. Eine kritische kultur- und sozialhistorische Betrachtung des George-Kreises sollte jedoch Abstand nehmen von dem Bedürfnis nach Entmythisiening in der Hinsicht, daß sie Mythisierung als 'Wirkungsgeschichte' in die Analyse des Kreises und seiner Bedeutung einbindet. 55 Für ein kulturhistorisches Phänomen wie den George-Kreis ist es daher besonders wichtig, diesen in den Zusammenhang seiner Zeit - soziale und wirtschaftliche Entwicklungen, literarische Stilentwicklung, bürgerliche Lebensreform, wissenschaftliche Erneuerungsprojekte, weltanschauliche Visionen und Utopien - zu stellen. Ebenso wie das Bild der Jugendbewegung bis in die siebziger Jahre weitgehend durch die verklärenden Erinnerungen ihrer früheren Teilnehmer geprägt war, wird die Interpretation des George-Kreises sowie der Person Georges und seines Werkes zudem bis heute maßgeblich von dem Bild bestimmt, das die Mitglieder des Kreises aus der Erinnerung nach dem Zweiten Weltkrieg aufgezeichnet haben. Wie in der Historiographie der Jugendbewegung ist die Durchdringung dieser Schriften zu einer Beschreibung dessen, was den George-Kreis in seiner Zeit und nicht nur in der individuellen Wahrnehmung der Kreismitglieder ausmachte, ausgesprochen schwierig. Daher versuche ich, die Kreiserinnerungen wenn möglich nur soweit in die Untersuchung einzubinden, wie die Aussagen durch authentische Dokumente (Briefe und zeitgenössische Aussagen) und andere Erinnerungen gestützt werden können. Eine differenzierte Beschreibung und Beurteilung des George-Kreises muß sich daher auf folgende Schwierigkeiten einlassen: - die problematische Authentizität vieler Kreiserinnerungen, - die schmale Basis der vorhandenen authentischen Äußerungen Georges, - die schwierige Trennung von Kreisidee und Kreispraxis in den veröffentlichten 53
In letzter Zeit vor allem LEPEN ÍES, WOLFGANG, Die drei Kulturen, München, Wien 1985, der die Bedeutung des George-Kreises für die Entwicklung geisteswissenschaftlicher Fragestellungen und Methoden in den zwanziger Jahren betont hat. Ebenso TROMMLER, PRANK, Germanistik und Öffentlichk e i t , S . 3 0 7 - 3 3 0 , i n : K Ö N I G , C H R I S T O P H , L Ä M M E R T , EBERHARD ( H g . ) , L i t e r a t u r w i s s e n s c h a f t u n d G e i -
stesgescliichte, S.309. Höhepunkt einer einseitig-polemischen Wahrnehmung Georges und seines Kreises ist die 1995 in der Wissenschaftlichen Bucligesellschaft Darmstadt erschienene Studie von STEEAN BREUER, Ästhetischer Fundanientalisnius. Stefan George und der deutsche Antiniodernismus. Breuers unzureichender Forscliungsansatz, der die Beweggründe der sogenannten „ästhetischen Fundamentalisten" recht monokausal auf psychische Kindheitsdefekte zurückführt, braucht hier nicht näher thematisiert zu werden. Zur Kritik des Buches vgl. PHILIPP, MICHAEL, Rez. zu Breuer, Stefan, Ästhetischer Fundamentalismus in: Castroni Peregrini Heft 225, 1996, S. 103-106 und KOCH, MANEREI), Rez. zu Breuer, Stefan, Ästhetischer Fundanientalisnius in: George-Jalirbuch B d . l , 1996/1997, im Auftrag der StefanG e o r g e - G e s e l l s c l i a f t h g . v o n W o i . i GANG BRAIINGART u n d U N ; O L I M A N N , S . 1 7 1 - 1 7 4 . 55
Bodo Würffel hat in seiner Darstellung des George : Kreises eine solche 'Wirkungsgeschichte' bereits versucht, sich jedoch weitgehend auf den Kreis und seine Strategien konzentriert, ohne die komplexen Vernetzungen des Kreises innerhalb des wissenschaftlichen und literarischen Feldes einzubeziehen. Vgl. WÍJRIEEL, BOIX), Wirkungswille und Prophetic, passim. Das 1996 erstmals erschienene GeorgeJahrbuch hat sich nun in seinem Vorwort dezidiert zum Ziel gesetzt, Analysen zum literarischen Werk, zur Rezeptionsgeschichte, zum George-Kreis sowie kulturhistorische Studien zum Umfeld des GeorgeKreises zu integrieren. Vgl. Aufsatzthemen und Vorwort im George-Jalirbuch Bd. 1, 1996/1997.
17
und unveröffentlichten Texten und Briefen der Kreismitglieder. Die 'Erinnerungsbücher' aus dem Kreis, in den fünfziger und sechziger Jahren geschrieben, errichteten ein Dichterbild, das - aus der Perspektive der überlebenden Kreismitglieder - gegen die neuen Denkrichtungen der Nachkriegszeit konturiert werden mußte. In den fünfziger Jahren wurde in den sozial- und geisteswissenschaftlichen Fächern und in Intellektuellenzirkeln verstärkt die französische Philosophie und Literatur rezipiert, in den sechziger Jahren entwickelte sich die „Frankfurter Schule" zur wichtigsten sozial- und geisteswissenschaftlichen Schule. Die Stilisierung Georges zum historisch ungebundenen Seher ist auch als Abwehr des durch diese angestoßenen Denkens zu verstehen. Die Philosophie Sartres und Camus' und die soziologischen Fragestellungen der Frankfurter Schule, die die Kunst einer im Sinne der Georgeaner 'werteauflösenden' Wissenschaftsbetrachtung unterwarfen, ließen die Überlebenden des George-Kreises in eine doppelte Verteidigungsposition geraten. Einerseits mußten George und sein Ideal vom Dichterfuhrer aus der Perspektive der Kreisbiographen vor einer geistigen Nähe zum Nationalsozialismus in Schutz genommen werden, andererseits mußte der Kreis - und auch die eigene Erinnerung an ihn - vor einer 'auflösenden' soziologischen Analyse und einem 'wertezersetzenden' existentialistischen Weltbild bewahrt werden. Heraus kam in vielen Erinnerungen ein Bild Georges und seines Kreises, das mit der Realität in Kaiserreich und Weimarer Republik nur noch teilweise übereinstimmte. Bezüglich seiner 1960 erschienenen Interpretation Georgescher Gedichte, „Das Werk Stefan Georges", die von der Kritik nach Aussage des Autors Kurt Hildebrandt als „monumental" bezeichnet worden sei, vermerkt dieser: „Kann solche Kritik nicht ungewollt dahin führen, daß der Forscher nicht die Wahrheit finden, sondern nach zeitgemäßer Methode das Monumentale auszurotten strebt? Und das ist vom politischen Geschehen her nur allzu begreiflich: wir bedürfen der unbedingten demokratischen Sicherung gegen die drohende Zwangsgewalt, gegen die Vergötzung des Diktators. Aber in der Geistigen Bewegung, die nur in seelischer Erweckung, in Liebe zum Schönen lebt, in der, wie Piaton sah, jede andere Gewalt fruchtlos ist, sucht der Schöpferische die Herrschaft der fruchtbaren Idee." 5 6 Hiidebrandt rief in der Denktradition des Kreises auch in der Gegenwart zum Kampf gegen „seelenlose SpezialWissenschaft, literarische Halbbildung, Mechanisierung, Automation aller Unterhaltung" auf. 5 7 Edgar Salin sprach im Vorwort zu seinen Kreiserinnerungen die Hoffnung aus, diese möchten das Gedächtnis der Freunde weiter- und „zugleich mit den Bildern einer schon ferneren Vergangenheit in eine neue Weltzeit tragen". 5 8 Die Erinnerungsbücher kamen zudem dem Bedürfnis der Germanistik der fünfziger und sechziger Jahre entgegen, den Dichter zum Heros eines geistigen, d.h. vor allem eines unpolitischen Reiches zu erheben. 5 9 Blieb das Interesse an der Dichtung und Person Stefan Georges daher in dieser Zeit lebendig, so ließ es seit den siebziger Jahren spürbar nach. Gefragt war in den Geisteswissenschaften in Folge der Dominanz der Sozialwissenschaften nun 5 6
HII.I)1:HRANI)T, KURT, Erinnerungen an Stefan George und seinen Kreis, Bonn 1965, V o r w o r t , S . 1 2 .
57
Hll,l>i:iiRANI)T, KURT, V o r w o r t , S . I 2 f.
5 8
SAI.IN, EDGAR, U m Stefan G e o r g e . Erinnerung und Z e u g n i s , D ü s s e l d o r f , M ü n c h e n ^ 1 9 1 4 , Vorwort, S.6.
5 9
18
Vgl. Wt'RL I I I , BODO, W i r k u n g s w i l l e und Prophetie, S . 8 .
eine Rezeption der kritischen, linken 'Väter': Walter Benjamin, Georg Lukács, Theodor W. Adorno, Max Horkheimer und Herbert Marcuse avancierten zu intellektuellen Heroen. In Analogie zu einer unkritischen, fern jeder sozialhistorischen Fragestellung agierenden Germanistik in den fünfziger und sechziger Jahren wurden nun die linken Väter in den Sozial- und Geisteswissenschaften einem ebenso unkritischen Heldenkult ausgesetzt wie vordem die vermeintlich unpolitischen Dichter der deutschen Klassik und Romantik bis hin zu Autoren der Klassischen Moderne wie Hugo von Hofmannsthal und Thomas Mann. Man mag es als Beleg nehmen, daß eine intensive germanistische Forschung zu Robert Musil oder Kurt Tucholsky bis zum Ende der siebziger Jahre faktisch nicht bestanden hat. 6 0 Es war abzusehen, daß die kritische Distanz dabei jeweils weitgehend verloren ging. Erst allmählich gewinnen Geistes- und Sozialwissenschaften diese Distanz zurück, was sich besonders gut an der Person Walter Benjamins verfolgen läßt. Gleichzeitig zeichnet sich seit den achtziger Jahren eine neue fächerübergreifende Mythisierung ab: die des Gründervaters der Soziologie, Max Weber. Über die Gründe dieser neuen Mythisierung lassen sich nur Hypothesen aufstellen: ich vermute, daß Webers 'unpolitische' Soziologie, die sich von der 'linken' Soziologie der siebziger Jahre abhebt, dem Bewußtsein der gegenwärtigen Geistes- und Sozialwissenschaften am ehesten entspricht. Die oft versteckten Implikationen der unterschiedlichen Forschungsanliegen sind daher bei Einbezug der Forschungsliteratur in die Analyse mitzubedenken, und sie machen es darüber hinaus besonders schwierig, zu einer historisch gerechten gerechten Einordnung des George-Kreises zu finden. Die Arbeit muß sich dem Problem stellen, widersprüchliche Ergebnisse als solche hinzunehmen. Der GeorgeKreis ist in der Literatur-, Wissenschafts- und Kulturgeschichte des Zeitraums zwischen 1890 und 1933 - bei aller Exemplarität - eine einzigartige Erscheinung. Er soll in seiner Einzigartigkeit und Widersprüchlichkeit belassen werden: „Die Geschichte ist nicht Schwarz und Weiß, sein Grundmuster nicht das eines Schachbretts;" 6 1 Im Zuge des Machtkampfes zwischen Sozial- und Geisteswissenschaften in den siebziger Jahren verloren die modernen Heroen einer traditionellen Germanistik, die - bezogen auf die Kultur - konservativ gesinnten Dichter der Klassischen Moderne wie Thomas Mann und Hugo von Hofmannsthal, sukzessive ihre Bedeutung auch für die kulturhistorische Forschung. Erst seit den achtziger Jahren sind sie in dieser Bedeutung wieder deutlicher ins Bewußtsein getreten. Gerade bezogen auf die kulturhistorische Forschung zur Weimarer Republik ist jedoch - trotz der inzwischen vorliegenden Studien zu politisch rechts stehenden Autoren und Gruppierungen - besonders in Überblickswerken zur Geschichte der Weimarer Republik immer noch eine überwiegende Wahrnehmung der Weimarer Kultur als linker Kultur festzustellen. Die aus sozialhistorischen Untersuchungen bekannten Friktionen der Weimarer Gesellschaft, die Radikalisierung politischer Überzeugungen rechts wie links, führten bis zum Ende der siebziger Jahre nicht zu einer differen-
^
Besonders deutlich wird d a s B e d ü r f n i s nach einer M y t l i o s b i l d u n g tur die eigene W i s s e n s c h a f t an der fasziniert-ainhivaleiiteu H a l t u n g A d o r m í s zu Stefan G e o r g e . Parallel arbeitete A d o r n o intensiv am M y thos W a l t e r B e n j a m i n s , d e s s e n Bild lange Zeit d u r c h A d o r m í s V o r g a b e n geprägt blieb.
6 1
NII'I'I:RI)I:Y, T H O M A S , D e u t s c h e G e s c h i c h t e
1866-1918, Bd.2,
S.905.
19
zierteren Wahrnehmung des intellektuellen Spektrums der Weimarer Republik 6 2 sozialhistorische und kulturhistorische Forschung traten wie die Blätter einer Schere auseinander. Erst mit Beginn der achtziger Jahre setzte eine differenziertere Betrachtung auch des künstlerischen und intellektuellen Feldes in der Weimarer Republik ein. Ästhetisch-weltanschaulich und/oder politisch konservative Intellektuelle wie Thomas Mann, Martin Heidegger, Carl Schmitt und Gottfried Benn erfuhren eine schrittweise Neubewertung bezüglich ihrer Bedeutung innerhalb der Weimarer Kultur. 6 3 In den achtziger und neunziger Jahren nahm dann das Interesse an den konservativen Schriftstellern stetig z u . 6 4 An dieser Stelle ist der ausgezeichnete Sammelband „Intellektuellendiskurse in der Weimarer Republik" zu nennen, der - symptomatisch für die Forschung der neunziger Jahre - das intellektuelle Spektrum mit der Frage nach gemeinsamen Versatzstücken und Überschneidungen intellektueller Diskurse, abseits der konkreten politischen Position der Autoren, in den Mittelpunkt der Analyse stellt, mit einer leichten Akzentverschiebung zugunsten der Analyse von Texten konservativer Intellektueller. 65 Insgesamt jedoch nehmen Dichter wie Rudolf Borchardt, Hugo von Hofmannsthal oder Stefan George und die Mitglieder seines Kreises im Rahmen von Interpretationen der Weimarer Kultur weiterhin eine Randposition ein. Die Dimension des ästhetischen Konservatismus und seiner Implikationen bezüglich der Haltung des Bürgertums zu Bildung und Kultur führt bis jetzt in der Forschung ein Schattendasein. 6 6 Der Anspruch, den George-Kreis in der Weimarer Kultur zu verorten, wird in dieser Arbeit nicht gestellt. Dennoch soll versucht werden, den George-Kreis als einen
6 2
Jost H e r m a n d und F r a n k T r o m m l e r f o r m u l i e r t e n E n d e d e r siebziger J a h r e explizit - trotz des eins c h r ä n k e n d e n H i n w e i s e s auf d e n Facettenreichtuni d e r W e i m a r e r Kultur: „ W e i m a r e r K u l t u r bedeutet datier im besten S i n n e des W o r t e s stets p r o g r e s s i v e M a s s e n k u l t u r . " HERMAND, JOST, TROMMUÎR, FRANK, D i e Kultur d e r W e i m a r e r R e p u b l i k , M a n c h e n 1978, S . 1 2 .
63
W a r e n Einzelstudien zu d e n g e n a n n t e n P e r s o n e n auch v o r h e r e r s c h i e n e n , so entstand das Interesse an einer G e w i c h t u n g i h r e r B e d e u t u n g i n n e r h a l b der W e i m a r e r Kultur erst mit Begiiui der achtziger Jahre. Vgl. den v o n K r i m BIJLI.IVANT h e r a u s g e g e b e n e n Band: D a s literarische L e b e n in d e r W e i m a r e r Rep u b l i k , K ö n i g s t e i n / T s . 1978, d e r bei ü b e r w i e g e n d e n A u f s ä t z e n zu politisch l i n k e m Kabarett und linken Schriftstellern b e r e i t s S t u d i e n Uber T h o m a s M a n n und die K o n s e r v a t i v e R e v o l u t i o n enthält. Vgl. e x e m p l a r i s c h KOHBNHR, THOMAS ( H g . ) , W e i m a r s E n d e . P r o g n o s e n und D i a g n o s e n in der deutschen Literatur u n d politischen Publizistik 1 9 3 0 - 1 9 3 3 , F r a n k f u r t a . M . 1982. D e r Band enthält ein differenziertes A u f s a t z s p e k t r u n i zu rechten und linken A u t o r e n . 1989 v e r ö f f e n t l i c h t e NORBKRT SCIIORGÜRS eine S t u d i e ü b e r „ P o l i t i s c h e P h i l o s o p h i e in d e r W e i m a r e r R e p u b l i k : Staatsverständnis zwischen F ü h r e r d e m o k r a t i e und b ü r o k r a t i s c h e m S o z i a l i s m u s " , Stuttgart 1989, die e b e n f a l l s rechte wie linke Positionen d i f f e r e n z i e r t b e h a n d e l t . Vgl. e b e n f a l l s als e x e m p l a r i s c h e V e r ö f f e n t l i c h u n g e n d e r achtziger J a h r e , die eine d i f f e r e n z i e r t e A n a l y s e des intellektuellen und politischen S p e k t r u m s d e r W e i m a r e r
64
Zeit
bieten:
BRACHER,
KARI. D n r m c i i ,
FIINKI;,
MANIRIÎIJ,
JACOHSEN,
HANS-ADOU·
(Hg.),
Die
W e i m a r e r R e p u b l i k 1 9 1 8 - 1 9 3 3 . Politik. W i r t s c h a f t . G e s e l l s c h a f t , D ü s s e l d o r f 1987; PEIJKKKT, DETI.EV J . K . , D i e W e i m a r e r R e p u b l i k . K r i s e n j a h r e d e r Klassischen M o d e r n e , F r a n k f u r t a . M . 1987. 6 5
6 6
20
Vgl. CANGI.,
MANFRED,
RÄUMT,
GÉRARD ( H g . ) , I n t e l l e k t u e l l e n d i s k u r s e in d e r W e i m a r e r
Republik.
Z u r politischen K u l t u r e i n e r G e m e n g e l a g e , D a r m s t a d t 1994. Derzeit wächst allgemein - aus G r ü n d e n , die einer n ä h e r e n A n a l y s e wert w ä r e n - das Interesse an d e n k o n s e r v a t i v e n Intellektuellen des Kaiserreichs und der W e i m a r e r R e p u b l i k s p ü r b a r au. In dein v o n ANTON KAILS h e r a u s g e g e b e n e n und k o m m e n t i e r t e n Band: W e i m a r e r R e p u b l i k . Manifeste und D o k u m e n t e z u r d e u t s c h e n L i t e r a t u r 1 9 1 8 - 1 9 3 3 , Stuttgart 1983, k o m m e n w e d e r G e o r g e noch sein Kreis vor. Eine d i f f e r e n z i e r t e , n e u e F o r s c h u n g s e r g e b n i s s e aus G e s c h i c h t e , G e r m a n i s t i k und Kunstgeschichte e i n b i n d e n d e integrierte Kultur- und Sozialgeschichte d e r W e i m a r e r R e p u b l i k bleibt wie eine Kultur- und S o z i a l g e s c h i c h t e d e s K a i s e r r e i c h s weiterhin ein F o r s c h u n g s d e s i d c r a t .
wichtigen Bestandteil des intellektuellen Feldes in der Weimarer Republik herauszustellen. Die Weimarer Gesellschaft war personell gesehen zunächst eine fast bruchlose Fortsetzung der Gesellschaft des Kaiserreichs. Ihre Richter, Lehrer und Professoren waren im Kaiserreich sozialisiert und vielfach bereits um die Jahrhundertwende in ihre Berufspositionen gelangt, die maßgeblichen Schriftsteller und Künstler waren bis auf die jungen Avantgarden weitgehend diejenigen des Kaiserreichs. Das Diktum von der „Republik der Greise" konnte sich nicht nur auf die überalterte Gruppe der Regierenden beziehen, sondern konnte mit gleichem Recht auf die Altersstruktur der Beamten und der meinungspolitisch wirksamen Gruppen verweisen. Diese die intellektuellen Diskurse weitgehend bestimmenden Gruppierungen trugen ihre im Kaiserreich erworbenen politischen und kulturellen Überzeugungen nun in die neue Republik hinein. Trotz einer Radikalisierung der politischen Überzeugungen aller Gruppierungen waren die Diskursthemen daher weitgehend diejenigen des Kaiserreichs. Viele reformbereite Autoren und Gruppierungen sahen zudem in der Weimarer Republik einen neuen - instabilen - Handlungsraum, der sich ihnen in der relativ stabilen Gesellschaft des Kaiserreichs nicht eröffnet hatte und nach ihrer Ansicht nun die ideale Grundlage der Durchsetzung der eigenen Reformvorstellungen darstellte. Der emphatische Aktionismus vieler Gruppierungen ist auf diese Einschätzung des politischen und gesellschaftlichen Gefüges der Weimarer Republik zurückzuführen. Am George-Kreis, der mit seinem Entstehungsdatum um die Jahrhundertwende eine Brücke zwischen den Kulturmilieus des Kaiserreichs und der Weimarer Republik schlägt, können diese Eingangsüberlegungen in geradezu idealer Weise diskutiert werden. Um eine erste Annäherung an die Frage nach der Bedeutung einzelner Dichter in der Einschätzung des Bürgertums vorzunehmen, möchte ich eine Umfrage vorstellen, die die liberale Zeitschrift „Die Literarische Welt" im März 1926 unter ihren Lesern veranstaltet hatte. Diese hatte ihre Leser um Votierungen gebeten, welche Dichter in die neugegründete „Sektion für Dichtkunst" der „Akademie der schönen Künste" aufgenommen werden sollten. Insgesamt 9.000 Stimmen wurden abgegeben. An der Spitze lag unangefochten Thomas Mann (1.421), gefolgt von Franz Werfel (682), Gerhart Hauptmann (594), Rudolf Borchardt (461), Stefan George (450) und Alfred Döblin (402) mit je über 400 Stimmen. Es folgten Rainer Maria Rilke und Hermann Hesse mit je 384 bzw. 362 Stimmen. Den Schluß der insgesamt 27 Schriftsteller mit über 100 Stimmen bildeten u.a. Hugo von Hofmannsthal (169), Klabund (162), Bert Brecht (120) und der Wissenschaftler (!) und Georgeaner Friedrich Gundolf (103). 67 Abgesehen von der Tatsache, daß kaum ein Autor der jungen Avantgarden unter den Ausgewählten war, erscheint für das Votum der Leserschaft die von den Schriftstellern eingenommene Haltung zu Bildung und Kultur entscheidender als die vertretene politische Haltung. Die Bewahrung bzw. Rekonstitution bürgerlicher Bildungs- und Kulturvorstellungen spielte im Denken des Publikums die wichtigere Rolle. Die bürgerlichen Dichter vom Die Aufstellung ist e n t n o m m e n aus RICARDA HIICH 1864-1947. Ausstellungskatalog zur Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs im Schiller-Nationalmuseum Marbach a . N . , Ausstellung und Katalog: JUTTA BENDT und KARIN SCHMIDGALL unter Mitarbeit von URSULA WI-IGI. = Marbaclier Katalog 47, hg. von UI-RICH OTT und FRIEDRICH PFAFFUN, Marbach a . N . 1994, S . 3 I 2 .
21
Schlage Manns, Borchardts 68 oder Georges sprachen damit Bedürfnisse an, die losgelöst von dem jeweiligen politischen Denken und Handeln der Rezipienten zu betrachten sind. Das Umfrageergebnis der Literarischen Welt belegt einerseits die hohe Bedeutung der politisch und/oder kulturell konservativ gesinnten Autoren für das bürgerliche Publikum der zwanziger Jahre, verweist aber für die Forschung andererseits auf die notwendige Trennung zwischen politischer Überzeugung und der Haltung zu Bildung und Kultur. Michael Makropoulos optiert in seiner Studie über Walter Benjamin und Carl Schmitt für eine Unterscheidung der Positionen in diejenigen, die „im dominierenden Diskurs der Klassischen Moderne" die Aufgabe der „Kontingenzbewältigung" in der „Kontingenzaufhebung" suchten und in diejenigen, die diese Aufgabe durch „Kontingenztoleranz und Kontingenzmanagement" lösen wollten. 69 Makropoulos plädiert daher zu Recht dafür, intellektuelle Standpunkte nicht nach dem üblichen politischen Schema von 'rechts' und 'links' zu sortieren. Ein gleichsam idealtypischer Beleg für diese Überlegung sind die Publikationen Robert Musils und des George-Kreises im Sinne der Kontingenzbewältigung als Kontingenzmanagement versus Kontingenzaufhebung, die zugleich mit der jeweils vertretenen politischen Überzeugung nur teilweise übereinstimmen. Weder läßt sich Musil bruchlos ins politisch liberale bis linke Spektrum einsortieren, sondern ist eher mit dem belasteten Begriff 'unpolitisch' zu kennzeichnen, noch waren die Georgeaner politisch konservativ oder gar totalitaristisch gesinnt, sondern repräsentierten in ihren politischen Überzeugungen das gesamte Parteienspektrum der Weimarer Republik. In Musils Nachlaß findet sich folgende Notiz: „George Er ist von neuer Wichtigkeit. (Aber vergiß nicht, daß er fast der einzige war, der die Autonomie der Kunst wirklich vertreten hat)." 7 0 Eine auf die Lebenszeit Georges bezogene Rezeptionsgeschichte seiner Publikationen sowie der Schriften seines Kreises durch seine Schriftstellerkollegen ist noch zu leisten. 71 Ernst Cassirer hat in seiner Studie über Dichter der Klassik zu Heinrich von Kleist folgende, gerade für die kulturhistorische Forschung zutreffende Vorbemerkung gemacht: „Goethes Wort, daß 'alles Lebendige eine Atmosphäre um sich her bilde', gilt in ganz besonderem Maße auch von den großen philosophischen Gedankenbildungen. [...] Ihr wahrhafter Bestand tritt erst in dieser Mannigfaltigkeit der Wirkungen, die sie auf ihre Zeit und auf die großen Individuen üben, ganz hervor. Aber in dieser Breite der Wirkung liegt freilich zugleich für die Schärfe und Bestimmtheit ihres Begriffs eine unmittelbare Gefahr. Je mächtiger der Strom anschwillt, um so schwerer wird es, in ihm und seinem Laufe die Reinheit der ursprünglichen Quelle wieder zu erkennen. So sieht sich der Historiker der Philosophie und der allgemeinen Geistesgeschichte häufig vor ein eigentümliches methodi-
69
Eine umfassende Forschung zu Rudolf Borchardt ist weiterhin ein literaturwissenschaftliches wie kulturhistorisches Desiderat. MAKROPOULOS, MICHAEL, Haltlose Souveränität. Benjamin, Schmitt und die Klassische Moderne in D e u t s c h l a n d , S . 1 9 7 - 2 2 0 , i n : G A N G L , W O I . I GANG, R A U L E T , GÉRARD ( H g . ) , I n t e l l e k t u e l l e n d i s k u r s e i n
70 71
22
der Weimarer Republik, S.211. MUSIL, ROBERT, AUS einem Rapial (Nachlaß), S.824-863, in: Gesanunelte Werke Bd.2, S.845. Günter Heintz hat mit seiner Studie bereits einiges von diesem Desiderat eingelöst. Vgl. HE1NTZ, GÜNTER, Stefan George. Studien zu seiner künstlerischen Wirkung, Stuttgart 1986.
sches Dilemma gestellt. Er kann nicht darauf verzichten, einen philosophischen Grundgedanken von systematischer Kraft und Bedeutung in seine geschichtlichen Verzweigungen und Weiterbildungen zu verfolgen: denn erst in dieser Form des Wirkens erfüllt sich sein konkret geschichtliches Sein. Aber auf der anderen Seite scheint damit die charakteristische Bestimmtheit, die Einheit und Geschlossenheit, die der Gedanke im Geiste seines ersten Urhebers besaß, mehr und mehr verloren zu gehen. Indem der Gedanke fortzuschreiten scheint, rückt er damit leise von Ort zu Ort. " 7 2 Die ursprüngliche Reinheit der Quelle sollte der Kulturhistoriker ebenso zu erfassen versuchen wie die „geschichtlichen Verzweigungen und Weiterbildungen", denen ein Gedanke durch die Rezeption unterliegt.
72
CASSIRER, ERNST, Heinrich von Kleist und die Kantische Philosophie, S. 159-202, in: DERS. , Idee und Gestalt. Goethe, Schiller, Hölderlin, Kleist [Neudruck der Ausgabe von 1924|, Darmstadt 1989, S. 1 5 9 .
23
II. Bürgertum, Bildungsbürger, Bildung und Wissenschaft
„Ich bin e i n M i t g l i e d der b ü r g e r l i c h e n K l a s s e n , f ü h l e m i c h als s o l c h e s und b i n e r z o g e n in ihren A n s c h a u u n g e n und I d e a l e n . " ( M a x W e b e r , 1 8 9 5 )
1. Bürgertum, Bildungsbürger 1.1 Das Bürgertum als soziale Formation Die deutsche Gesellschaft des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts sah sich weitreichenden sozialen Veränderungen ausgesetzt, welche das Bürgertum zunehmend als Bedrohung durch den alten und neuen Mittelstand1 als inneren und das Proletariat als äußeren Gegner wahrnahm. Einerseits durch steigenden Wohlstand zu höheren Lebensperspektiven ermuntert, andererseits seit den siebziger Jahren durch wechselnde ökonomische Krisenphasen in ihrer traditionellen Reproduktionsweise verunsichert (Vererbung des Geschäfts oder Betriebs an die Kinder), wurde den Söhnen des alten Mittelstandes durch die Verlängerung des Besuchs einer höheren Schule oder durch die erstmalige Wahl einer solchen der Karriereweg in den neuen Mittelstand der sich explosionsartig vergrößernden Schicht der mittleren Beamten und Angestellten eröffhet, deren Kinder dann bereits den Weg zur akademischen Karriere einschlagen konnten und seit den achtziger Jahren zu Konkurrenten des etablierten Bildungsbürgertums um die weit unter der Bewerberzahl liegenden Berufspositionen wurden. Zudem schien das Proletariat - für das Bürgertum verkörpert in der revolutionären Programmatik der Sozialdemokratie gerade durch die Übernahme bürgerlicher Werte und Bildungsinhalte dem Ziel einer Ablösung der bürgerlichen Gesellschaft immer näher zu kommen. Der in Deutschland primär über das Bildungssystem sich vollziehende Aufstieg bislang bildungsferner Schichten ins Bildungsbürgertum, 2 zunehmend - über die Unter dem alten Mittelstand versteht man in der Forschung die kleinen selbständigen Kaufleute und Handwerker, unter dem neuen Mittelstand die im Kaiserreich entstehende Schicht der Angestellten und die unteren und mittleren Beamten. Da der in der Forschung für diese Schichten häufig beanspruchte Begriff des Kleinbürgertums weniger wertneutral ist als der des - synonym zu begreifenden - neuen und alten Mittelstands, benutze ich durchweg den Mittelstandsbegriff. So war in England der Besuch einer vornelimen public school wie Eton, Harrow oder Rugby sozialer Ausweis des Erreichten, kaum jedoch - außer durch wenig vergebene Stipendien - reguläre Möglichkeit sozialen Aufstiegs. In England war zudem der Aufstieg ins Bürgertum häufig nur eine Zwischenstation auf dem Weg in den - auch als Uradel friilizeitig in der kapitalistischen Wirtschaftsform engagierten Adel, der für die sozialen Aufsteiger fast ausschließlich über wirtschaftlichen Erfolg ermöglicht wurde. Soziales oder kulturelles Mäzenatentum wurde häufig mit einem erblichen Adelstitel belohnt, die Söhne der frisch Nobilitierten dann auf die noblen public schools und anschließend nach Oxford und Cambridge geschickt. Bürgertum und Adel wareil sich in Wirtschafts- und Lebensform in England sehr viel näher als in Deutschland, adelige Lebensform (Landsitz und L a n d s i t z ) für das englische Bürgertum erstrebenswerter und leichter erreichbar als für das deutsche. Vgl. maßgeblich zum Vergleich der eur o p ä i s c h e n B i l d u n g s s y s t e m e u n d A u f s t i e g s c h a n c e n MÜLLER, DETLEF K . , RINGER, FRITZ K . ,
SIMON,
BRIAN (Hg.), The rise of the modern educational system: Structural change and social reproduction 1870 - 1920, Cambridge, New York u.a. 1987. Vgl. zur Problematik der sozialen Abgrenzung eines englischen Bürgertums KOCKA, JÜRGEN, Bürgertum und bürgerliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert.
24
Oberrealschulen und Realgymnasien und die naturwissenschaftlich-technischen Studiengänge - auch ins Wirtschaftsbürgertum, 3 führte im Rückblick der historischen Bewertung aber keineswegs zu einem gesamtgesellschaftlichen Statusverlust des Bürgertums, sondern im Gegenteil zu einer umfassenden Durchsetzung bürgerlicher Denk- und Lebensformen im Verlauf der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und - damit verbunden - zu einer Stärkung des gesellschaftlichen Status ihrer Protagonisten, der durch Abgrenzungsstrategien zusätzlich gesichert wurde. Ich habe im vorausgehenden Abschnitt den Begriff des Bildungsbürgertums ebenso wie die Begriffe 'alter' und 'neuer' Mittelstand und 'Proletariat' nach dem derzeitigen Stand der Forschung verwandt. Aber während ich bei den letzten Begriffen lediglich auf den Forschungsstand, wie er unter anderem bei Thomas Nipperdey, Hans-Ulrich Wehler, Jürgen Kocka und Wolfgang J. Mommsen zusammenfassend dargestellt wird, 4 verweisen kann, gerate ich bei dem Begriff des Bildungsbürgertums in eine Kontroverse, die ich im Rahmen dieser Arbeit nur als Forschungshypothese formulieren kann und einer weiteren Untersuchung zur empirischen Uberprüfung überlassen muß: das Bildungsbürgertum umfaßt nach meinem Definitionsvorschlag als aktiven Teil die männliche Bevölkerung mit Einjährigenqualifikation und als passiven Teil (d.h. den latenten, noch nicht zur Realisierung gelangten Teil) die Frühabgänger der höheren Schulen mit der gleichzeitigen Einschränkung, daß sie diesen Abgang nicht als Scheitern, sondern als Teilerfolg erlebt haben. 5 Der durch diese Hypothese problematisierte Forschungsstand wird am prägnantesten bei Jürgen Kocka refereriert: „Auf jeden Fall zum Bürgertum rechnen die Kaufleute, Fabrikanten und Bankiers, die Kapitalbesitzer, Unternehmer und Direktoren - also das Wirtschafts- oder Besitzbürgertum [...]. Ebenfalls zum Bürgertum rechnet man in der hiesigen Geschichtsschreibung die Ärzte, Rechtsanwälte und anderen freien Berufe, die Gymnasiallehrer und Professoren, die Richter und höheren Verwaltungsbeamten, dann auch Naturwissenschaftler, Diplom-Ingenieure und qualifizierte Experten, die durchweg höhere, tendenziell akademische Bildung besaßen und sie beruflich verwerteten." 6 Offen läßt Kocka die Frage, ob die sogenannten „kleinen Selbständigen in Handel, Gewerbe und Dienstleistungen, die Handwerker, Kleinhändler, Gastwirte" - also der alte Mittelstand - zum Bürgertum
Europäische Entwicklungen und deutsche Eigenarten, S . I I - 7 6 , in: DERS. (Hg.), Bürgertum im 19. Jahrhundert. Deutschland im europäischen Vergleich, B d . l , München 1988. S.25; in demselben Band HOBSBAWM, ERIC. Die englische middle-class 1780-1920, S.79-106. Vgl. ZUNKEL, FRIEDRICH, Das Verhältnis des Unternehmertums zum Bildungsbürgertum zwischen Vormärz und Erstem Weltkrieg, S.82-101, in: LEPSIÜS, M. RAINER (Hg.), Bildungsbürgertum im 19. Jahrhundert, Teil 3, Lebensführung und ständische Vergesellschaftung, Stuttgart 1992, S.84 ff. Vgl. NIPPERDEY, THOMAS, Deutsche Geschichte 1866-1918, B d . l , Arbeitswelt und Bürgergeist, München 1990; WEIILER, HANS-UI.RICH, Deutsche Gesellschaftsgeschichle, Bd.3, Von der „Deutschen Doppelrevolution" bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges 1849-1914, München 1995; KOCKA, JÜRGEN (Hg.), Bürgertum im 19. Jahrhundert. Deutschland im europäischen Vergleich, B d . l 3, München 1988; MOMMSEN, WOLFGANG J., Bürgerstolz und Weltmachtstreben. Deutschland unter Wilhelm II. 1890 bis 1918, Berlin 1995. Vgl. zum Stand der Forschung auch HALTERN, UT/., Bürgerliche Gesellschaft: sozialtheoretische und sozialhistorische Aspekte, Darmstadt 1985; DKRS., Die Gesellscliaft der Bürger, in: Geschichte und Gesellschaft, 19. Jg. 1993, Heft 1, S. 100-134. Vgl. MÜLLER, DETLEP K., Sozialstruktur und Schulsystem. Aspekte zum Strukturwandel des Schulwesens im 19. Jahrhundert, Güdingen 1977, S.34 ff. KOCKA, JÜRGEN, Bürgertuin und bürgerliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert, S. 11 ff.
25
zu rechnen sind. 7 Ebenso offen läßt Kocka die Zurechnung der kleinen Beamten und der neuen Gruppe der Angestellten - den neuen Mittelstand - sowie der Offiziere zum Bürgertum. Aufgrund der für ihn nicht hinreichend zu präzisierenden Gemeinsamkeiten der diversen Gruppierungen innerhalb des Bürgertums fragt Kocka nach den verbindenden Elementen und stellt als erstes Merkmal gemeinsame Gegner fest: die Arbeiterschaft bzw. die unteren Bevölkerungsschichten insgesamt und den politisch dominanten Adel. Als zweites Merkmal benennt Kocka eine gemeinsame Kultur und Lebensführung: wie für Thomas Nipperdey ist für ihn 'Bürger sein' - trotz aller Kategorisierungsversuche - weder durch die Begriffe „Stand" oder „Klasse" zu fassen, sondern Ausdruck einer „Kultur von Werten und Normen, einer Lebensform aus Erziehung, Stil und Symbolen"; 8 Werte, die nach Kocka gekennzeichnet sind durch „Hochachtung vor individueller Leistung", verbunden mit dem Anspruch auf „wirtschaftliche Belohnung, soziales Ansehen und politischen Einfluß", „Neigung zu rationaler und methodischer Lebensführung", „Streben nach selbständiger Gestaltung individueller und gemeinsamer Aufgaben, auch in Form von Vereinen und Assoziationen [...] (statt durch Obrigkeit)", durch die „Betonung von Bildung (statt von Religion)", „ein ästhetisches Verhältnis zur Hochkultur", „Respekt vor der Wissenschaft" und „ein besonderes Familienideal" (d.h. als eine durch individuelle, emotionale Beziehungen zu den einzelnen Familienmitgliedern charakterisierte, von der Öffentlichkeit abgegrenzte Privatsphäre) und ein spezifisch bürgerliches „Ensemble kultureller Momente", welche die „Bürgerlichkeit der Bürger" ausmachen: Sitten, Verhaltensweisen, Wertüberzeugungen, Lebensart. 9 Nicht zum Bürgertum gehören nach Kocka daher „der Adel, die katholische Geistlichkeit, die Bauern und die unteren Schichten der Bevölkerung in Stadt und Land, einschließlich der Arbeiterschaft". 10 Die Elemente, die nach Kocka die spezifische Bürgerlichkeit der Bürger charakterisieren, sind indes spätestens im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts nicht mehr eindeutig sozial verortbar und können daher keine Kriterien für die Bestimmung der sozialen Formation 'Bürgertum' bereitstellen. Die seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts stetig steigende Akzeptanz und Übernahme spezifisch bürgerlicher Werte und Verhaltensweisen in zunächst noch nichtbürgerlichen Schichten, z.B. in der Übernahme des bürgerlichen Familienmodells durch Teile des Proletariats, beläßt das Bürgertum als gesellschaftliche Gruppierung nach diesen Vorgaben in einer problematischen Unschärfe. Kocka spricht daher auch von dessen „Heterogenität" und „prekären Einheit" und verweist auf den „dauernden Widerspruch für die bürgerliche Kultur, nämlich [die Diskrepanz] zwischen dem Anspruch auf Verallgemeinerung und realer Exklusivität". 11 Die Grenzen des Bürgertums erscheinen in Kockas wie in Nipperdeys und Wehlers Darstellungen flie-
7 8 9
10 11
26
KOCKA, JÜRGEN, Bürgertum uud bürgerliche Gesellschaft Im 19. Jahrhundert, S.12 f. N i m x D K Y , THOMAS, Deutsche Geschichte 1866-1918, B d . l , S . 3 9 3 . KOCKA, JUKGI:N, Bürgertum uud bürgerliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert, S.27 f. Vgl. BAUSINGER, HERMANN, Bürgerlichkeit und Kultur, S. 121-142; NIPPERDEY, THOMAS, Kommentar: „Bürgerlich" als Kultur, S. 143-148, in: KOCKA, JÜRGEN ( H g . ) , Bürger und Bürgerlichkeit im 19. Jahrhundert, Göttingen 1987. KOCKA, JÜRGEN, Bürgertum und bürgerliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert, S . l l . KOCKA, JÜRGEN, Bürgertum und bürgerliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert, S . 2 9 f.
Bend; sie sind standpunktabhängig und variabel. 1 2 So bemißt Kocka das Ausmaß der Bürgerlichkeit einer Gesellschaft einerseits nach dem Maß der Erfüllung der idealtypischen Kriterien der bürgerlichen Gesellschaft 1 3 oder - alternativ - nach dem Maß, „in dem ein sie prägender Einfluß des Bürgertums [ . . . ] wirksam geworden ist". 1 4 Dieser prägende Einfluß des Bürgertums wird bei Kocka jedoch an den ideellen Prinzipien gemessen, mit denen das Bürgertum um 1800 seinen Siegeszug in der Gesellschaft antrat. 15 Gemessen an den Forderungen nach politischer Freiheit, rechtlicher Gleichheit, allgemeiner Toleranz und Bildungschancen für jedes Individuum als Ausweis von bürgerlicher Gesellschaft und bürgerlichem Bewußtsein, teilt Kocka dementsprechend das 'lange 19. Jahrhundert', bezogen auf das Bürgertum, in drei Phasen ein: Aufstieg (1800 bis 1840), Kulmination und Wende (1840er bis 1870er Jahre), Defensive (1870er Jahre bis Erster Weltkrieg). 1 6 Nach Kocka befand sich in der Zeit zwischen 1840 und 1870 ein „ i n t e n einigermaßen verflochtenes, relativ klar abgegrenztes, offensiv gestimmtes und vorwiegend liberales Bürgertum" auf dem Höhepunkt seiner gesellschaftlichen Macht, das jedoch durch die Notwendigkeit dauernder Abwehr aufstrebender Schichten und durch die andauernde politische Dominanz der alten Mächte in seiner Entfaltung bereits gebremst wurde. 1 7 Dementsprechend charakterisiert Kocka das Bürgertum im deutschen Kaiserreich als in der Defensive befindlich. Trotz wirtschaftlicher Hochkonjunktur, rasantem Ausbau des Bildungssystems und des industriellen Sektors, Wachstum der Städte (und einer damit verbundenen Zunahme der bürgerlichen Lebensformen) und Rückgang der ländlichen Bevölkerung
12
14
"
Vgl. „Stets aber wird die Erklärung der bürgerlichen Kultur zur Suche nach ihrem gesellschaftlichen Substrat, das durch die .Sozialstruktur als eine hinlänglich eigene und bestimmte Gruppe formiert sein soll. Je strenger man die sozio-ttkonomischen Kriterien fällte, desto uneinheitlicher und leerer blieb das Kulturmuster der betreffenden Gruppe. Je mehr man aber von kulturellen Gemeinsamkeiten ausging, desto bunter erwies sich die soziale Zusammensetzung." TENHRUCK, FRIEDRICH H., Bürgerliche Kultur, S.263-285, in: Kultur und Gesellschaft, hg. von FRIEDIIEI.M NEIDIIARDT, M. RAINER LEPS1US und JOHANNES WEIß = Sonderheft der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsycliologie, Opladen 1986, S.263. Dafür sind für Kocka idealtypisch zu benennen: eine bestimmte wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Ordnung, die 1. die rechtliche Gleichheit und Freiheit aller Staatsbürger voraussetzt und staatliche Macht durch Verfassung und verbindliche Rechtsnormen begrenzt; die 2. die Ökonomie auf der Grundlage des Konkurrenzprinzips rechtlich regelt und organisiert, die 3. soziale Positionen nach Leistung vergibt, 4. die Bürger über rechtlich verankerte Institutionen an der Politik beteiligt und 5. Kunst, Religion und Wissenschaft einerseits vor Zugriffen schützt, ihnen aber andererseits Autonomie zugestellt. Vgl. KOCKA, JÜRGEN, Bürgertum und bürgerliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert, S.34. KOCKA, JÜRGEN, Bürgertum und bürgerliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert, S.35. So bezeichnet der Begriff 'Bürger' bei Hegel das Ergebnis der historischen Entwicklung von der Einheit von societas civilis und res publica zur bürgerlichen Gesellschaft als „sozialer Grundlage des Staates". Hegel setzt ausdrücklich die Struktur des antiken Staates von der des modernen Staates ab: „ [ . . . | bürgerliche Freiheit ist eben die Entbehrung des Allgemeinen, Princip des Isolierens. Aber bürgerliche Freiheit ist ein n o t w e n d i g e s Moment, das die alten Staaten nicht kannten." HEGEL, GEORG W I L H E L M FRIEDRICH, V o r l e s u n g e n ü b e r d i e G e s c h i c h t e d e r P h i l o s o p h i e , z i t . n a c h
16 17
RIEDEL,
MANERED, Der Begriff der „Bürgerlichen Gesellschaft" und das Problem seines geschichtlichen Ursprungs, S.135-166, in: DERS., Studien zu Hegels Rechtsphilosophie, Frankfurt a.M. 1969, S.151. Die bürgerliche Gesellschaft als „Sphäre der Differenz zwischen Staat und Familie" (ebda, S. I S3) ist somit das Ergebnis der politischen und industriellen Doppelrevolution am Ende des 18. Jahrhunderts. Vgl. ebda, S . I 4 8 . Vgl. KOCKA, JÜRGEN, Bürgertum und bürgerliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert, S.47 f. KOCKA, JÜRGEN, Bürgertum und bürgerliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert, S.50.
27
und des Agrarsektors allgemein stellt Kocka bei der Beurteilung der Bürgerlichkeit der Gesellschaft im Kaiserreich die „vorbürgerlichen Momente" in den Vordergrund: die Erhaltung der Adelsprivilegien und die Dominanz der alten Eliten im politischen Sektor (Kocka führt als Beispiel die adelig dominierte Verwaltung auf dem Land und die große gesellschaftliche Bedeutung des Militärs bezüglich Titel und Umgangsformen an 18 ). Gleichzeitig sieht Kocka gerade die umfassende Realisierung bürgerlicher Gesellschaftsvorstellungen im Kaiserreich - Demokratisierung, gruppenspezifische Parteien- und Interessensvertretungsbildung, Erweiterung und Dynamisierung des Bildungssektors (also genau die Prozesse, die er bezüglich der Entwicklung des Bürgertums durch die traditionellen Mächte in mancher Hinsicht behindert sah) - als „zweischneidiges Schwert" und „potentielle Bedrohung" des Bürgertums durch die notwendig gewordene Abgrenzung nach unten: Widersprüche in der Argumentation, die sich nicht auflösen lassen. 19 Auch M. Rainer Lepsius' Studie „Zur Soziologie des Bürgertums und der Bürgerlichkeit" bleibt letztlich bei der Diagnose stehen, daß die allmähliche Realisierung der bürgerlichen Gesellschaft in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gerade die soziale Formation auflöst, deren zentrale Forderung diese Realisierung gewesen war. Eine 'Verbürgerlichung der Mittelschichten' ist für Lepsius zunächst von dem Ausmaß abhängig, in dem diese Gruppen Selbstgestaltungsräume für die Durchsetzung und Verwaltung eigener Interessen schaffen können, verbunden mit der Monopolisierung ihrer speziellen Leistungen für die Gesamtgesellschaft. Hinzutreten muß nach Lepsius die Entwicklung einer spezifischen Lebensführung und Wertorientierung, verbunden mit der ständischen Absonderung als soziale Formation. 20 Für Lepsius wird die Verbürgerlichung der Mittelschichten zudem maßgeblich getragen durch ein gemeinsames Interesse an der Reform von Gesellschaft, Staat und Wirtschaft und zugleich ermöglicht durch die Grundpfeiler der Entwicklung der modernen Industriegesellschaft - Kapitalismus, Demokratisierung, Bürokratisierung und Professionalisierung. 21 Lepsius' Soziologie des Bürgertums verzichtet nach meiner Überzeugung zu Recht auf eine Gegenüberstellung bürgerlicher Mentalitäten und Verhaltenskodexe zu Beginn und am Ende des 19. Jahrhunderts. Soll die Forderung nach der Staatsbürgergesellschaft zu Beginn des Jahrhunderts nicht als reine Ideologie zur Durchsetzung sozialer Sonderinteressen interpretiert werden, so entstehen nach Lepsius - im Unterschied zu Kocka - grundsätzliche Differenzen zwischen der Bürgerlichkeit als Lebensform zu unterschiedlichen Epochen. 22 Lepsius hält das Bürgertum zu Recht für eine „historisch wan18
KOCKA, JÜRGEN, BUrgertuni und bürgerliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert, S.52. Vgl. NIPPERDEY, THOMAS, D e u t s c h e G e s c h i c h t e 1 8 6 6 - 1 9 1 8 , B d . l , S . 2 6 8 ff.
19
Vgl. KOCKA, JÜRGEN, Bürgertum und bürgerliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert, S.5I ff.
2 0
Vgl.
21 22
28
LEPSIUS,
M.
RAINER,
Zur
Soziologie des Bürgertums
und der Bürgerlichkeit,
S.79-100,
in:
KOCKA, JÜRGEN (Hg.), Bürgertum im 19. Jahrhundert, S.83 ff.; DERS., Das Bildungsbürgertum als ständische Vergesellschaftung, in: DERS., (Hg.), Bildungsbürgertum im 19. Jahrhundert, Teil 3, S.818. Vgl. LEPSIUS, M. RAINER, Zur Soziologie des Bürgertums und der Bürgerlichkeit, S.91. Die aus der Aufklärung stammenden bürgerlichen Werthaltungen und Verhaltensformen, die ursprünglich auf „Verallgemeinerung und soziale Entgrenzung" (KOCKA, JÜRGEN, Bürgertum und bürgerliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert, S.30) zielten, traten in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in der Tat in einen Gegensatz zum Bestreben des Bürgertums, sich gegen untere Bevölkeningsschichten abzugrenzen. Vgl. LEPSIUS, M. RAINER, Zur Soziologie des Bürgertums und der Bürgerlichkeit, S.91 ff.
delbare Sozialform" 2 3 , in die neue Schichten eindringen und aus der ehemals etablierte Gruppen wieder ausscheiden können. Die umfassende Realisierung der modernen Industriegesellschaft höhlt jedoch auch nach Lepsius das Bürgertum als soziale Formation schließlich aus: „Die Fortbildung der Idee der Bürgerlichen Gesellschaft in die Staatsbürgergesellschaft und den Wohlfahrtsstaat fuhrt im Ergebnis zur Auflösung der Sonderformation des Bürgertums." „Bourgeoisie und wirtschaftlich selbständiger Mittelstand treten auseinander, das 'Bildungsbürgertum' zerfallt in Berufsgruppen." 2 4 Auch Hans-Ulrich Wehler sieht die bürgerliche Gesellschaft im Kaiserreich (für ihn „bürgerliche Gesellschaften" im Plural „mit eigenen Leitbildern der Lebensführung, unterschiedlichen Lebensstilen") nicht auf dem Weg zur umfassenden gesellschaftlichen Etablierung, sondern zieht neuerdings „das Erfolgsmärchen von der Verbürgerlichung des Kaiserreichs" wieder in Zweifel. 2 5 Für Wehler, der höchstens dem Bildungsbürgertum (für Wehler gleichbedeutend mit dem akademischen Bürgertum) als „politisch mächtige, hohes Sozialprestige genießende, [...] Normen, Verhaltensweisen, Lebensziele prägende bürgerliche Formation" gesellschaftsprägende Relevanz zugesteht, mißt sich die Bewertung der Verbürgerlichung maßgeblich an der - nach Wehler im Kaiserreich vom Bürgertum in keiner Weise erreichten - politischen Hegemonie. Darüber hinaus ist für Wehler kein Kriterium vorstellbar, daß die verschiedenen bürgerlichen Gruppen - akademisches und Wirtschaftsbürgertum, alten und neuen Mittelstand - und deren jeweilige traditionelle und regionale Identitäten miteinander zu einer sozialen und - in Teilen auch habituellen Formation verbinden kann. 2 6 Gleichzeitig legt Wehler in seinen neueren Veröffentlichungen gegenüber seinem 'Kaiserreichbuch' von 1973 jedoch Wert auf die Feststellung, daß das Bildungssystem im deutschen Kaiserreich „offener, durchlässiger als in den meisten europäischen Staaten" war und eine über die schulische Sozialisation und die Übernahme des bürgerlichen Familienmodells und Bildungsideals bis in die unteren Schichten des Mittelstandes entstehende Tendenz einer bürgerlich geprägten Homogenisierung weiter Bevölkerungsanteile bestanden habe. 2 7 Auch Wolfgang J. Mommsen, der Lepsius' und Wehlers These vom Zerfall des Bürgertums um 1900 in berufsspezifische Sonderformatio-
23 24 2 5
LEPSIUS, M. RAINER, Zur Soziologie des Bürgertunis und der Bürgerliclikeil, S.82. LL i-stus, M. RAINER, Zur Soziologie des BUrgertunis und der Bürgerliclikeil, S.95. WEIII.ER, HANS-ULRICH, W i e „ b ü r g e r l i c h " w a r d a s Kaiserreich?, S. 191-217, ili: OERS.. A u s der G e -
schichte lernen? Essays, München 1988, S.I92. Jetzt auch WEIIEER, HANS-UI.RICM, Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Bd.3, S.763 ff., hier jedoch differenzierter. Wehler spricht von „Homogenisierung" und „Heterogenisierung", von „Integration" und „Desintegration" „des" Bürgertunis und wehrt nun ein „Defizit an Bürgerliclikeil" „in ihrer allgemeinen Formulierung" ah. Ebda, S.764, S.77I. 26
Vgl. WEHLER, HANS-UI-RICH, W i e „ b ü r g e r l i c h " w a r das Kaiserreich?, S. 195 f.
27
WEIII.ER, HANS-U ERICH, Wie „bürgerlich" war das Kaiserreich?, S. 197 f. So schreibt Wehler auch im dritten Band seiner Gesellschaftsgeschichte: „Die Bildungsidee und das Selbständigkeitsideal, der LeistungsgedanJte, das Arbeitsethos, die autonome Aufgabenbewitltigung, die Hochschätzung von Saclikompetenz, die methodische Lebensführung, die Intimsphäre der Kleinfamilie, die Bejahung der Wissenschaft - diese normativen Richtwerte prägten das Weltbild, das Weitverständiiis, die Weltdeutung der bürgerlichen Klassen. Ihnen wurde dadurch eine Grundlage weitreichender Gemeinsamkeiten verschafft, und insofern wurde die Homogenisierung unterstützt. Demgegenüber trat die Heterogenität der 'Bürgertümer' zurück. Auch im Deutschen Reich erfallte die Faszinationskraft der Bürgerliclikeil alle nichtbUrgerlichen Klassen so tief, dal) sie Schritt für Schritt dem Hegemonialanspruch nachgaben." WEIII.ER, HANS-ULRICH, Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Bd.3, S.767.
29
nen und -kulturen teilt, 2 8 betont wie Wehler auf der anderen Seite die bedeutende gesellschaftliche Rolle des Bürgertums um 1900. „Sie [das Wirtschafts- und akademische Bürgertum] verfügten nahezu über ein Meinungsmonopol in der Presse und dank des von ihnen weitgehend beherrschten Bildungswesens über großen indirekten Einfluß auf die öffentliche Meinung. [...] In der sich rapide entwickelnden städtischen Kultur aber gaben das gebildete und das besitzende Bürgertum eindeutig den Ton an, während der Einfluß der aristokratischen Schichten im ganzen verschwindend gering oder doch zumindest stark rückläufig war. Auf den unteren Ebenen der Gesellschaft bildete sich demgemäß, ungeachtet der halbkonstitutionellen Struktur des Deutschen Reiches, die den traditionellen Eliten ein Übergewicht sicherte, eine spezifische bürgerliche Kultur aus [ , . . ] . " 2 9 Thomas Nipperdey hat - in Übereinstimmung mit Kocka, Wehler und Lepsius festgehalten, daß in der Klassengesellschaft des Kaiserreichs im Rahmen sozialer Stratifikation nicht nur die ökonomische Klassenlage entscheidend war, sondern ebensosehr kulturelle Gemeinsamkeiten wie Sinninterpretationen, der Umgang mit Gefühlen, Arbeitsethos, d.h. Mentalität und Lebensführung, von hoher Bedeutung waren; Fritz Ringer hat in einem anderen Zusammenhang darauf hingewiesen, daß Max Webers Unterscheidung von 'Klasse' und 'Status' den (von Nipperdey unscharf gefaßten) Klassenbegriff (nach Nipperdey ökonomische Lage plus kulturelle Gemeinsamkeiten) präziser fassen läßt. Während der Klassenbegriff nur die wirtschaftliche Lage beschreibe, beziehe der Status das soziale Ansehen, das sich in Lebensstil und Habitus ausdrücke, mit ein. 3 0 Letztlich hat Nipperdey diese Unterscheidung aber bereits getroffen, wenn er feststellt: „Ein Arzt und ein Bauer mochten dasselbe Einkommen haben, auf Grund ihres Berufes unterschied sich ihre Lebensform deutlich." 3 1 Trotz seiner Betonung der starken Klassengegensätze und der Abgrenzungen der Klassen gegeneinander, der in die Gesellschaft übernommenen Militärhierarchien, der weiterhin bestehenden Vorherrschaft des Adels in der Politik sowie des durch das differenzierte Berechtigungswesen in Preußen ermöglichten „Modells bürokratischer Hierarchie", begreift Nipperdey im Unterschied zu Kocka und Wehler die Gesellschaft des Kaiserreichs in erster Linie als eine moderne, bürgerliche Gesellschaft, in der das Bürgertum in Wirtschaft und Gesellschaft zentrale Positionen einnahm. Darüber hinaus ist für Nipperdey bei der Bewertung der Bedeutung des Bürgertums die gesamtgesellschaftliche Vorbildfunktion der bürgerlichen Lebensform entscheidend. 3 2 Wenn die Resümees über Zusammensetzung, Identität und Bedeutung des Bürgertums so unterschiedlich ausfallen, seine gesellschaftliche Relevanz jedoch gleichzeitig nicht übersehen werden kann, ist schließlich mit Kocka zu fragen: „Was ist 2 8
V g l . MOMMSLN, WOLFGANG J . , K u l t u r u n d P o l i t i k i m d e u t s c h e n K a i s e r r e i c h , S . 2 5 7 - 2 8 6 , in: DLRs.. Der autoritäre Nationalstaat. Verfassung, Gesellschaft und Kultur des deutschen Kaiserreiches,
Frank-
furt a . M . 1990, S . 2 8 2 ff. 2 9
MOMMSLN, WOLFGANG J . , W i r t s c h a f t , G e s e l l s c h a f t u n d Staat i m d e u t s c h e n K a i s e r r e i c h
1870-1918,
S . 2 3 4 - 2 5 6 , in: DRRS., D e r a u t o r i t ä r e N a t i o n a l s t a a t , S . 2 5 4 . 3 0
V g l . RINGER, FRITZ K . , B i l d u n g , W i r t s c h a f t u n d G e s e l l s c h a f t in D e u t s c h l a n d 1 8 0 0 - 1 9 6 0 , S . 5 - 3 5 , in: G e s c h i c h t e u n d G e s e l l s c h a f t , 6. J g . 1 9 8 0 , H e f t I , S . 6 ; DLRS., F i e l d s of K n o w l e d g e , C a m b r i d g e , N e w York, Paris u.a. 1992, S.2.
31
NIIM'LKDLY, THOMAS, D e u t s c h e G e s c h i c h t e 1 8 6 6 - 1 9 1 8 , B d . l , S . 4 1 6 .
3 2
V g l . NMM'LRDLY, THOMAS, D e u t s c h e G e s c h i c h t e 1 8 6 6 - 1 9 1 8 , Bd. I, S . 4 1 8 f f .
30
es denn, das die Kaufleute, Fabrikanten und Bankdirektoren, die Ärzte und selbständigen Rechtsanwälte, die Richter und Ministerialbeamten l. . .] gemeinsam hatten, und zwar so, daß es sie zugleich von Nicht-Bürgern unterschied? Die gleiche Klassenlage kann es nicht gewesen sein, denn die einen waren selbständig, die anderen beamtet, und wieder andere zählten zu den Privatangestellten. Sie gehörten verschiedenen Wirtschaftssektoren, Branchen und Berufen an. Auch nach ihrer Bildung unterschieden sie sich, denn eine, wenn auch abnehmende Mehrheit der Wirtschaftsbürger verfügte im 19. Jahrhundert nicht über jene akademische Bildung, die die Bildungsbürger als solche definierte. Auch nach Einkommen und sozialer Herkunft war das Bürgertum äußerst heterogen. Wodurch definierte es sich dann, was hielt es zusammen?" 33 Nicht nur in der Abhandlung von Jürgen Kocka, sondern in allen forschungsrelevanten Publikationen fehlt ein soziales, empirisch faßbares Kriterium, welches das gesamte Bürgertum (akademisches Bürgertum, Wirtschaftsbürgertum, je nach Definition auch alter und neuer Mittelstand) einerseits als soziale Formation faßbar, andererseits die Bedeutung der Übernahme bürgerlicher Wertsysteme und Lebensformen in nichtbürgerlichen Schichten deutbar und in ihrer Relevanz für die Gesellschaft einschätzbar macht. Die Bestimmung des Bürgertums durch eine dezidiert bürgerliche Mentalität und Lebensform bleibt notwendig unscharf, da erstens unter dem Eindruck des raschen sozialen Wandels in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein Mentalitätswandel des Bürgertums und damit ein Wandel in Wertsystem und Lebensführung angenommen werden kann, der bei Fehlen eines sozialen Bestimmungskriteriums zu problematischen und kaum falsifizierbaren Diagnosen bezüglich der gesellschaftlichen Bedeutung des Bürgertums führt, und zweitens die Übernahme des bürgerlichen Wertkanons und Habitus durch nichtbürgerliche Schichten wahrscheinlich ist. Eine Unterscheidung zwischen Bürgertum und quasi-bürgerlicher Mentalität - einschließlich einer Gewichtung der gesamtgesellschaftlichen Bedeutung der Übernahme bürgerlicher Lebensformen kann unter diesen Bedingungen nicht erfolgen; d.h. ohne die Festlegung von überprüfbaren sozialen Kriterien ist das Bürgertum als soziale Formation nicht zu bestimmen. Gerd Tellenbach hat zudem bezüglich einer 'Mentalitätsgeschichte' einschränkend bemerkt, daß „nicht jede Gruppenmentalität [...] mit ihrem sozialen Zwang, ihrer formenden, zur Anpassung verleitenden Kraft immer alle Individuen [erreicht]," 34 und es somit auch 'nicht-bürgerliche Bürger' geben müßte.
3 3
KOCKA, JÜRGI;N, B ü r g e r t u m u n d b ü r g e r l i c h e G e s e l l s c h a f t i m 19. J a h r h u n d e r t , S . 14.
3 4
TLILJ.LINHACII, Ghatl), „ M e n t a l i t ä t " , S. 1 1 - 3 0 , i n : HASSINGI:R, ERICH U.A. ( H g . ) , G e s c h i c h t e .
Wirt-
schaft. Gesellschaft. Festschrift f ü r C l e m e n s Bauer zum 75. Geburtstag, Berlin 1974, S . 2 2 . Als Defin i t i o n s v o r s c h l a g a n i u m f a s s e n d s t e n u n d p r ä z i s e s t e n e b d a , S . 1 8 f . : „ E i n e M e n t a l i t ä t ist e i n n a t ü r l i c h e s , selbstverständliches, o f t sogar impulsives Verhalten und Reagieren, ein u n g e z w u n g e n e s , d a s Bewulits e i n w e n i g b e w e g e n d e s D e n k e n u n d M e i n e n . E s d r ü c k t sich g e r n in S c l t l a g w o r t e n ,
Redensarten
Mentalitäten sind vergleichsweise wenig reflektierte Komplexe v o n M e i n u n g e n und V o r s t e l l u n g e n . " Frantisek
G r a u s hat diesen
Definitionsversuch
um den
Komplex
der
sozialen
Relevanz
ergänzt:
„ M e n t a l i t ä t ist d e r g e m e i n s a m e T o n u s l ä n g e r f r i s t i g e r V e r h a l t e n s f o n n e n u n d M e i n u n g e n v o n I n d i v i d u en
innerhalb
von
Gruppen.
Sie
sind
nie
einheitlich,
oft
widersprüchlich,
bilden
' v e r i n n e r l i c h t e M u s t e r ' ( p a t t e r n s ) . " GRAUS, FRANTISI*, M e n t a l i t ä t - V e r s u c h e i n e r
spezifische
Begriffsbestim-
m u n g u n d M e t h o d e n d e r U n t e r s u c h u n g , S . 9 - 4 8 . in: DURS. ( H g . ) , M e n t a l i t ä t e n i m M i t t e l a l t e r .
Metho-
dische und inhaltliche P r o b l e m e , Signiaringen 1987, S . I 7 .
31
'Besitz' und 'Bildung' suggerieren zunächst durchaus verschiedene Wertensembles und Mentalitäten. Will man die durch sie geprägten Gruppierungen - zusammen mit dem Mittelstand - zur sozialen Formation 'Bürgertum' verbinden, muß ein Kriterium gefunden werden, das die durchweg vergleichbare Haltung zu Bildung, Kultur und dem Verhältnis von Individuum und Staat sowie die Ähnlichkeit der Lebensführung erklärt. Dies kann nach meiner Überzeugung für die zunächst bildungsfemeren Schichten nur durch die schulische Sozialisation und die gleichzeitige Orientierung der Eltern an ihr geschehen, die langfristig gesehen einen erkennbar bürgerlichen Habitus produziert. Aufgrund der entscheidenden Rolle, die Bildung sowohl im Rahmen sozialer Stratifikation als auch für das bürgerliche Selbstbewußtsein spielte, fasse ich, wie oben kurz ausgeführt, den Begriff 'Bildungsbürgertum' weiter als dies in der Forschung üblich ist, die zumeist nur das akademische Bürgertum als Bildungsbürgertum definiert. 35 Setzt man den Begriff des Bildungsbürgertums aber nicht mit dem Begriff des akademischen Bürgertums gleich und stellt diesem wiederum nach dem einzigen Kriterium des Kapitalbesitzes das Wirtschaftsbürgertum gegenüber, so muß man versuchen, Kriterien zu einer differenzierteren Bestimmung zu finden, die über eine oberflächliche Segmentierungsthese hinausgehen und die die komplexen Unterschiede festhalten, aber sie doch In einen größeren Zusammenhang stellen. Bei der Überprüfung unterschiedlichster Kriterien erweist sich - und hier liegt dann in der Tat ein deutscher Sonderweg vor - das am Anfang des 19. Jahrhunderts im Staat Preußen und seinen Provinzen aus der Kantonregelung hervorgegangene Einjährigenprivileg als wichtigstes Unterscheidungs- und Bestimmungskriterium. Das 'Einjährige' ist in diesem Zusammenhang nicht nur soziales Kriterium der Zugehörigkeit zum Bildungsbürgertum, sondern darüber hinaus auch eine - die unterschiedlichen Gruppierungen verbindende - 'gemeinsame Bildungsweihe', die umfassende bildungsbürgerliche Kommunikationsräume entstehen läßt und sanktioniert. Zum Bildungsbürgertum rechne ich daher - bezogen auf die Zeitspanne des Kaiserreichs und der Weimarer Republik - alle diejenigen, die eine höhere Schule mindestens mit dem erfolgreichen Besuch der Untersekunda, also mit dem sogenannten 'Einjährigen' (beziehungsweise in der Weimarer Republik der Obersekundareife) verlassen haben. Das Einjährigenrecht war zunächst ein Zugeständnis des Staates an die Bürger der preußischen Städte gewesen, die durch die neue Militärgesetzgebung am Anfang des 19. Jahrhunderts mit der allgemeinen dreijährigen Wehrpflicht für alle Bürger des Staates konfrontiert worden waren. 36 Denjenigen, die als gebildet eingestuft werden konnten, wurde das Recht auf einen einjährigen, bevorzugten Militärdienst eingeräumt. Gebildet nach der damaligen Definition war nicht der zwei bis drei Fremdsprachen beherrschende Abiturient oder gar Akademiker, sondern nach der Definition der Ministerialbürokratie - ein Schüler (noch nicht einmal ein erfolgreicher Absolvent) der Tertia eines damaligen Gymnasiums (nach der heuti35
3 6
32
Vgl. exemplarisch WÜHLER, HANS-ULRICH. Wie „bürgerlich" war das Kaiserreich?, S.193; Nir IMÎRDLY, THOMAS, Deutsche Geschichte 1866-1918, B d . l , S . 3 8 2 ff. Jetzt auch Wl-HL.LR, HAN.SUI.RICII, Deutsche Gesellschaftsgeschiclite, Bd.3, S . 7 3 0 ff. Vgl. Mlil.l.liK, DLTLEP K., Einleitung, S. 11-25, in: DLRS., ZYMI.K, BIRND |unter Mitarh. von ULRICH G. HKRRMANNI, Sozialgeschichte und Statistik des Schulsystems in den Staaten des Deutschen Reiches 1 8 0 0 - 1 9 4 5 = Datenhandhuch zur deutschen Bildungsgeschichte, Bd.II, Höhere und mittlere Schuleil, I. Teil, Gottingen 1987, S . 2 I f.
gen Definition der Besuch der Klasse 9 einer höheren Schule). Die Anforderungen an die Erteilung der Einjährigenberechtigung wurden im Verlauf der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis auf die erfolgreiche Versetzung in die Klasse 11 (Obersekunda) einer höheren Schule (1868) erweitert, für einen kurzen Zeitraum (1890-1900) durch eine zusätzliche Prüfung erschwert. Die Einjährigenqualifikation berechtigte als regulärer Schulabschluß die Absolventen bei der Reichspost zum Eintritt in den mittleren Dienst und bedeutete im Kaiserreich somit eine gehobene berufliche Qualifikation. 37 Noch vor der grundlegenden Reform der höheren Schulen, vor der verbindlichen Einführung des Abiturs als allgemeiner Hochschulzugangsberechtigung und vor der Reform der Universitäten und der Einführung des akademischen Lehramtes im ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts wurde - in seiner Bedeutung der Einführung der allgemeinen Schulpflicht im Allgemeinen Preußischen Landrecht vergleichbar - erstmals Bildung zu einem Kriterium sozialer Differenzierung und Statuszuweisung. Die mit der Einjährigenqualifikation von Anfang an verbundene Berechtigung, den einjährigen Militärdienst erst nach Abschluß einer - auch längerfristigen - Berufsausbildung (d.h. nach Studium und Referendarzeit) antreten zu müssen, diesen in besonderen Kompanien mit besonders geschulten Unteroffizieren ableisten zu dürfen, von Beginn der Militärzeit an als Offiziersanwärter eingestuft zu werden und im Regelfall nach der einjährigen Dienstzeit das Reserveoffizierspatent zu erhalten, belegt die hohe soziale Bedeutung dieser Qualifikation. Die Bevölkerung Preußens wurde in sich differenziert: in diejenigen mit der Einjährigenberechtigung und in diejenigen ohne diese Berechtigung. Die im Regelfall an den Besuch der höheren Schulen gebundene Berechtigung verlieh dieser in Verbindung mit dem Selbstverständnis der höheren Schulen den Charakter des Nachweises der Zugehörigkeit zu einem gebildeten Bevölkerungsteil. Die staatliche Verzahnung des schulischen Berechtigungssystems mit dem Berufslaufbahnsystem der Beamten erhielt im Kaiserreich schließlich Vorbildfiinktion auch für Handel und Industrie. Stellenbewerber mußten ihre Befähigung für berufliche Positionen zunehmend über schulische Qualifikationen nachweisen, das 'Einjährige' wurde gesamtgesellschaftlich zu einer sozialen Scheidelinie. 3 8 Friedrich Paulsen
3 7
V g l . M ü l . L U R , DI T U ; F K . , E i n l e i t u n g , S . I 6 . D a s E i n j ä h r i g e i i r e c h t w u r d e in d e n s ü d d e u t s c h e n S t a a t e n nach dem Krieg 1 8 6 6 ebenfalls sukzessive eingeführt. V g l . ebda, S . 2 3 .
3 8
D e t l e f K . Müller hat anhand des Berufslautbahnsyslems der Reichspost die Verknüpfung von Berechtig u n g s w e s e n und L a u f b a l m s y s t e n i e x e m p l a r i s c h d a r g e s t e l l t . U n t e r e r D i e n s t : S c h ü l e r a u s m i t g u t e n L e i s t u n g e n ; T ä t i g k e i t : F a c h a r b e i t e r in festen B e s c h ä f t i g u n g s v e r h ä l t n i s s e n .
Volksschulen
Unterer mittlerer
Dienst: Schüler aus voll ausgebauten aclitklassigen V o l k s s c h u l e n mit sehr guten Noten,
Fruhabgänger
aus höheren Schulen bis S e k u n d a : Tätigkeit: Assistenten höherer B e a m i e r . Mittlerer Dienst:
Einjährige
bis Abiturienten; Tätigkeil: Sekretär, Assistent, untergeordnete, aber weitgehend selbständige Verwaltungstätigkeiten.
Unlerer höherer Dienst: Abiturienten; Tätigkeiten: Sekretär,
rektor.
Dienst:
Höherer
Studium,
Staatsexamen,
Referendarreil;
Tätigkeiten:
Postinspektor, Postrai,
Postdi-
Oberpostrat.
Oberpostdirektor. V g l . Miil.l.liR, DliU.r.l K . , Einleitung, S . I 6 .
33
definierte 1895 ironisch: „[...] gebildet ist, wer eine 'höhere' Schule durchgemacht hat, mindestens bis Untersekunda, natürlich 'mit Erfolg'." 3 9 Die Besonderheit des deutschen Bildungsbürgertums erweist sich gerade darin, daß ein hochqualifizierter Teil in ein ihn umfassendes Gesamtelement einbezogen war. Das Einjährigenprivileg enthielt zugleich die Berechtigung zur Erteilung des Gasthörerstatus an einer deutschen Universität und belegt damit wiederum die Zusammengehörigkeit dieser Bevölkerungsgruppe. So gaben sich Thomas und Heinrich Mann in ihren Selbstdarstellungen als Studierende aus, weil sie über den Gasthörerstatus Universitäten besucht hatten. 40 Historische Arbeiten, die der kleinen Elite des akademischen Bürgertums (d.h. diejenigen Bürger, die über einen akademischen Abschluß ihren Beruf ausüben, also vornehmlich die freien Berufe und die höheren Beamten) die Masse der anderen bürgerlichen Gruppen gegenüberstellen, behandeln diese Bildungsbürger wie Kapitaleigentümer (einschließlich deren Verfügungsgewalt über die Produktionsmittel) und definieren dann notwendigerweise die Mehrheit des Bürgertums nur noch als gleichsam 'geistiges Proletariat'. Das deutsche Bürgertum ist aber gerade durch seine breite aktive Mitwirkung an der und Aufnahmefähigkeit für die kulturelle Entwicklung insgesamt gekennzeichnet. Die im eigentlichen Sinne meinungsbildenden Bildungsbürger - Universitätsprofes39
PAUI.SIÍN, FRIEDRICH, Bildung, S. 127-150, in: DERS., Gesammelte pädagogische Abhandlungen (zuerst in: Enzyklopädisches Handbuch der Pädagogik, hg. von W. REIN, Bd.l, Langensalza 1895), hg. von EDUARD SPRANGAR, Berlin 1912, S.128. Im Lexikon „Die Religion in Geschichte und Gegenwart" wird im Artikel „Bildung" diese Aussage Paulsens wörtlich zitiert. Vgl. Art. Bildung, Sp. 1243-1248, in: Die Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch in gemeinverständlicher Darstellung. Tübingen 1909, Sp.1244. Welcher Bildungsanspmch, aber auch welche gesellschaftlichen Ambitionen mit dem Einjährigen implizit verbunden waren, zeigt eine halb ironische, halb ernste Selbstcharakterisierung Tilomas Manns um 1908. Der in Manns Wahrnehmung 'eigentlich unanständige' Erfolg eines abgebrochenen Gymnasiasten. der noch dazu eine Frau mit höherem Bildungsabschlufl und gebildetem Faniilienhintergrund geheiratet hatte, belegt nicht nur die zentrale Bedeutung der sozialen Hierarchisierung durch Bildungspatente, sondern zugleich die mit dem Besuch einer höheren Schule vermittelte Bildungsideologie und die damit verbundene Mentalität, Bildung und Bildungspateute zur Grundlage sozialer Positionierung und sogar zur Grundlage des Werls der Person zu machen: „Ich habe eine dunkle und schimpfliche Vergangenheit Erstens bin ich ein verkommener Gymnasiast. Nicht daß ich durchs Ahiturientenexamen gefallen wäre. - es wäre Aufschneiderei, wollte ich das behaupten. Sondern ich bin Überhaupt nicht bis Prima gelangt: so sal) ich die Jahre ab, bis man mir den Berechtigungsschein zum einjährigen Militärdienst ausstellte. Ich entwich damit nach München, wohin nach dem Tode meines Vaters, der Inhaber einer Getreidefirma und Senator in Lübeck gewesen war, nieine Mutter ihren Wohnsitz verlegt hatte: und da ich immerhin Anstand nahm, mich sofort und offenkundig dem Müftiggang zu überlassen, so trat ich, das Wort 'vorläufig' im Herzen, als Volontär in die Bureaus einer Feuerversicherungsgesellschaft ein. I I Ich verlieft das Bureau, bevor man mich hinauswarf, gab an, Journalist werden zu wollen, und hörte ein paar Semester lang an den Münchener Hochschulen in buntem und unersprießlichem Durcheinander historische, volkswirtschaftliche und schönwissenschaftliche Vorlesungen. Und heute? Ich hocke verglasten Blicks und einen wollenen Schal um den Hals mit anderen verlorenen Gesellen in einer Anarchistenkneipe? Nein. Glanz umgibt mich. Nichts gleicht meinem Glücke. Ich bin vermählt, ich habe eine außerordentlich schöne junge Frau - eine Prinzessin von einer Frau, wenn man mir glauben will, deren Vater königlicher Universitätsprofessor ist und die ihrerseits das Abiturientenexanien gemacht hat, ohne deshalb auf mich herabzusehen Ich besuche die Städte, eingeladen von schöngeistigen Gesellschaften, ich erscheine im Frack, und die Leute klatschen in die Hände, wenn ich nur auftrete." MANN, THOMAS, Über mich selbst, zit. nach Kni.nr.. JtlRGHN, Heller Zauber: Thomas Mann in München 1894-1933. Ausstellungskatalog zur gleichnamigen Ausstellung in München, Berlin 1987, S.93 f.
34
soren, Oberlehrer, Journalisten, Schriftsteller - konnten in einem durch soziale und bildungsspezifische Kriterien abgegrenzten und durch das gemeinsame Bildungswissen geprägten Diskurs argumentieren. Der ungeheure Bildungsanspruch der opinion leader der Arbeiterbewegung (weitgehend Bildungsbürger) und in der Arbeiterbewegung selbst belegt, wie dominant dieses Bewußtsein - durch die Breite des Bildungsbürgertums - in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auch in denjenigen Schichten geworden war, die nach Qualifikationskriterien ausgeschlossen waren. Max Weber schrieb 1917: „Unterschiede der 'Bildung' sind heute, gegenüber dem Jt/asjertbildenden Element der Besitz- und ökonomischen Funktionsgliederung, zweifellos der wichtigste eigentlich ständebildende Unterschied. Wesentlich kraft des sozialen Prestiges der 'Bildung' behauptet sich der moderne Offizier vor der Front, der moderne Beamte innerhalb der sozialen Gemeinschaft. [...] Alle unsere Examensdiplome verbriefen auch und vor allem diesen ständisch wichtigen Besitz." 41 Die soziale Absicherung bzw. der gesellschaftliche Aufstieg über im Bildungssystem erwerbbare Qualifikationen wird - außerhalb des via Geburt privilegierten Adels - im Kaiserreich und in der Weimarer Republik zu einem unentbehrlichen Element der Statussicherung und zum primären Faktor vertikaler Mobilität. 42 Geht man von diesen Voraussetzungen aus, kann man, bis zur Reichsgründung bezogen auf den preußischen Staat, nach ihr sukzessive für das gesamte Deutsche Reich, folgende Segmentierungen des Bürgertums vornehmen: 1. Wie für die gesamte preußische Bevölkerung sind für das Bildungsbürgertum insgesamt vor anderen Differenzierungen zunächst seine regionale Herkunft, sein regional-traditioneller Hintergrund (inklusive einer über Generationen laufenden städtischen, kleinstädtischen oder ländlichen Identität) und seine konfessionelle Zugehörigkeit (unter gleichzeitiger Beachtung der Veränderungen in den zurückliegenden Generationen, z.B. Ubertritt vom jüdischen zum evangelischen Glauben, Entscheidung für eine atheistische Weltanschauung) zu berücksichtigen. 43
41
WEBER, MAX, W a h l r e c h t und Demokratie in Deutschland, S . 3 4 7 - 3 9 6 , in: DLRS., Zur Politik im Weltkrieg. Schriften und
43
Reden
1914-1918, hg.
v o n WOI.PGANG J . M O M M S E N i n Z u s a m m e n a r b e i t
mit
GANGOI.P HÜBINGER = Max W e b e r Gesamtausgabe Abt.I, Bd. 15, T ü b i n g e n 1984, S . 3 5 0 . T h o m a s Nipperdey faflt seine Interpretation dieser Entwicklung folgendermallen zusammen: „ D e r frühbürgerliche T r a u m , die geburtsstitndische Gesellschaft auf dem Weg über Rechtsgleichheit und die Wirtscliaftsfreiheit d u r c h eine Gesellschaft v o n Talent und Leistung abzulösen, hatte sich nicht erfüllt, daraus war die Klassengesellschaft g e w o r d e n , mit neuen Geburtszugehörigkeiten Uber Erbe und Bildungsmilieu; aber das Bildungssystem blieb doch auch relativ o f f e n , wurde zu einer Schleuse der Mobilität, und die n e u e n Dienstleistungsberufe wirkten auch zugunsten von M o b i l i t ä t . " NLL'N.KTILIY. THOMAS, Deutsche Geschichte 1866-1918, B d . l , S.424. Auch W o l f g a n g J. M o m m s e n gestellt dem deutschen Bildungssystem eine besondere mobilitätsfördernde W i r k u n g zu. Vgl. MOMMSP.N, WOI.I'GANO J . , W i r t s c h a f t , Gesellschaft und Staat im deutschen Kaiserreich, S . 2 5 5 f. Aus diesen Zusammenhängen resultiert auch die e n o r m e mentalitäre und soziale Relevanz der sogeiiannteii 'Qualifikationskrisen' im Kaiserreich und - verstärkt - in der W e i m a r e r Republik. Vgl. zu den bild u n g s s y s t e m i m m a n e n t e n Qualifikationskrisen ausführlich M ü l l . l i k . Di l l t;r K., Qualifikationskri.se und Schulreform, S. 13-35, in: Zeitschrift f ü r Pädagogik, 14. Beiheft 1977, S.1.1 ff. Vgl. Nll'l'ERDEY, THOMAS, Kommentar: „Bürgerlich" als Kultur, S. 146 f. Vgl. zur bürgerlichen Religiosität im Kaiserreich HÖI.SCIIEK, LUCIAN, Die Religion des Burgers. Bürgerliche Frömmigkeit und protestantische Kirche im 19. Jahrhundert, in: H Z , Bd.250, 1990, S . 5 9 5 - 6 2 7 .
35
2. Innerhalb des Bildungsbürgertums sind an seiner Spitze zwei Fraktionen unterscheidbar: das akademische Bürgertum und das Wirtschaftsbürgertum. Beide verfügen jeweils auf ihren Gebieten über die höchste Form des Kapitalbesitzes (kulturelles bzw. ökonomisches Kapital, beides verbunden mit hohem sozialem Kapital). Beide sind zugleich (auch das Wirtschaftsbürgertum in seiner überwiegenden Mehrheit) über das Einjährige miteinander als Bildungsbürger verbunden. 4 4 Die Unterscheidung eines durch Besitz von einem durch Bildung definiertem Bürgertum ist damit weitgehend hinfällig oder durch die Unterscheidung zwischen Eigentum an Produktionsmitteln und Eigentum an universitären Qualifikationen zu ersetzen. Wie die Darstellung Jürgen Kockas, die ich zu Beginn dieses Kapitels referiert habe, zeigt, führt die Unterscheidung von Besitz und Bildung im Sinne exklusiver Gruppenmerkmale letztlich zur Aufhebung sozialer Zuordnungskriterien und zu einer zunehmenden Unschärfe des Bürgertumsbegriffs. 45 Familienbiographische Analysen haben zudem ergeben, wie stark die familialen Vernetzungen zwischen den bürgerlichen Berufsgruppen waren. Bereits innerhalb einzelner Familien lassen sich differenzierteste Karrierewege ausmachen, die idealtypisch von wirtschaftsbürgerlichen Berufen der Väter zu akademischen Karrieren der Söhne führen: zu nennen wären exemplarisch einige für meine Arbeit wichtige Personen wie Walter Benjamin und die Georgeaner Friedrich Wolters, Berthold Vallentin und Emst Morwitz. 46 Im Zuge, des gesamtgesellschaftlichen
4 4
S o stellt a u c h H a n s - U l r i c h W e h l e r f e s t , a l l e r d i n g s o h n e a u s d i e s e r F e s t s t e l l u n g K o n s e q u e n z e n zu ziehen: „ A n d r e r s e i t s w u r d e der neuhumanistische Bildungskanon im W i r t s c h a f t s b ü r g e r t u m bereitwilliger rezipiert, nachdrücklicher
f ü r e i n v e r b i n d l i c h e s , g e m e i n b ü r g e r l i c l i e s Ideal g e h a l t e n , a l s d a s in d e n
m e i s t e n a n d e r e n w e s t l i c h e n L ä n d e r n d e r Fall w a r . " WF.IM.ER, HANS-UL.RICII, D e u t s c h e G e s e l l s c h a f t s geschichle, Bd.3, S.714. 4 5
S o sieht K o c k a in d e r z u n e h m e n d e n ' G e b i l d e t h e i t ' d e s W i r t s c h a f t s b ü r g e r t u n i s d a h e r a u c h e i n e w e i t e r e Unschärfe und Ausdifferenzierung der sozialen Formation 'Bildungsbiirgertum'
(hier
akademisches
B ü r g e r t u m ) . N a c h K o c k a s o l l t e m a n d a t i e r d e n B e g r i f f d e s B i l d u n g s b U r g e r t u m s „ n u r m i t s p i t z e n Fingern gebrauchen,
gleichsam
in A n f ü h r u n g s s t r i c h e n ,
nicht a b e r als tragende
Säule d e r
Analyse".
KOCKA, JilRGKN, B i l d u n g s b ü r g e r t u m - G e s e l l s c h a f t l i c h e F o r m a t i o n o d e r H i s t o r i k e r k o n s t r u k t ? . S . 9 - 2 0 , in: DliRS. ( H g . ) , B i l d u n g s b ü r g e r t u m i m 19. J a h r h u n d e r t , T e i l 4 , P o l i t i s c h e r E i n f l u l l u n d g e s e l l s c h a f t l i c h e F o n n a t i o n , S t u t t g a r t 1 9 8 9 , S . I 3 f. D a g e g e n w i r d m e i n e V e r b i n d u n g v o n W i r t s c l i a f t s - u n d a k a d e m i s c h e m B ü r g e r t u m d u r c h d i e bei E n g e l hardt
aufgeführten
zeitgenössischen
Aussagen
bestätigt.
Vgl.
ENGELHARDT.
ULRICH,
„ B i l d u n g s b ü r g e r t u m " . B e g r i f f s - u n d D o g n i e n g e s c l i i c l n e e i n e s E t i k e t t s , S t u t t g a r t 1986, S . 1 6 6 f f . E x e m p l a r i s c h z e i g t s i c h in d e r B i o g r a p h i e W a l t e r B e n j a m i n s , in w e l c h e S c h w i e r i g k e i t e n m a n g e r ä t , w e n n v e r s u c h t w i r d , d a s B ü r g e r t u m in e i n W i r t s c h a f t s - u n d ein B i l d u n g s b ü r g e r t u m zu s e g m e n t i e r e n : B e n j a m i n s V a t e r ist - a l s b ü r g e r l i c h e r R e n t i e r l e b e n d - d e m W i r t s c h a f t s b ü r g e r t u m z u z u r e c h n e n .
Die
G r o H e l t e r n d a g e g e n b e s a ß e n in i h r e r V e r w a n d t s c h a f t a k a d e m i s c h q u a l i f i z i e r t e B ü r g e r . D e r B r u d e r d e r G r o n m u t t e r m ü t t e r l i c h e r s e i t s , G u s t a v H i r s c h f e l d , w a r z u m C h r i s t e n t u m k o n v e r t i e r t u n d in K ö n i g s b e r g Ordinarius für klassische Archäologie geworden. Der jüngere Bruder des Großvaters mütterlicherseits, A r t h u r M o r i t z S c h o e n f l i e s , w a r P r o f e s s o r f ü r M a t h e m a t i k u n d g e h ö r t e zu d e n
Gründungsmitgliedern
d e r F r a n k f u r t e r U n i v e r s i t ä t , d e r e n R e k t o r er 1 9 2 0 / 2 1 w a r . W a l t e r B e n j a m i n selbst b e s u c h t e ein G y m n a s i u m , l e g t e d a s A b i t u r a b u n d s t u d i e r t e . I n n e r h a l b e i n e r F a m i l i e z e i g e n sich a l s o e n g e V e r n e t z u n g e n zwischen bildungsbürgerlichen und wirtschaftsbürgerliclien Benifsausriclitungen. Vgl. zur Benjamins
BRODI.RSMN,
D a r m s t a d t 1 9 9 0 , S. 2 7 f f .
36
MOMMI;,
Spinne
im e i g e n e n
Netz.
Walter
Benjamin.
Leben
Biographie und
Werk,
Erfolgs bürgerlicher Lebens- und Denkformen entstand auf diese Weise eine bildungsbürgerliche Oberschicht, die aus einem engen, durch familiale, freundschaftliche und berufliche Kontakte geknüpften Netz von Gruppierungen und Einzelpersonen bestand, das eine sozial wie mentalitär relevante Differenzierung nach Berufsgruppen kaum noch zuläßt, welche durch familieninterne Zugehörigkeiten zu verschiedenen bürgerlichen Gruppierungen (Vater Kaufmann, Sohn Rechtsanwalt) zudem nochmals erschwert wird. 4 7 So befanden sich zum Beispiel im Präsidium der „Deutschen Gesellschaft 1914" u.a. der Klassische Philologe Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, Gerhart Hauptmann, Walther Rathenau sowie die Industriellen Bosch, Siemens und Thyssen, im Gesellschaftsrat waren u.a. Harry Graf Kessler, Hugo von Hofimannsthal, die Verleger Fischer, Mosse und Ullstein, der Bankier Max Warburg und der Kunsthistoriker Heinrich Wölfflin vertreten. Im Programm der Gesellschaft hieß es dezidiert: „Sie soll einen Treffpunkt bilden, wo Männer aus allen Teilen des Reichs [...] mögen sie nun den Regierungen [...], dem Handel [...] der Industrie und Arbeit, [...] der Kunst und Wissenschaft angehören, zusammenkommen, Gedanken austauschen [...] und in persönlicher Wechselwirkung an den Aufgaben der Weiterentwicklung unseres Volks [...] mitarbeiten können. " 4 8 Daß der Ehrgeiz vieler wirtschaftsbürgerlicher Familien auf eine akademische Karriere der Söhne zielte, bestätigt daher nicht nur die hohe Reputation akademischer Berufe, sondern verweist auch auf die Vernetzungen innerhalb des Bildungsbürgertums, die das Ergreifen akademischer Berufe nicht als Ausstieg aus dem wirtschaftsbürgerlichen Milieu, sondern im Bewußtsein der Familien als mögliche Fortsetzung, ja Aufwertung der Stellung der Familie innerhalb des Bildungsbürgertums begreifen läßt. Es ist davon auszugehen, daß über Verwandtschaftsbeziehungen ebenso wie über Freundeskreise und Salons die Überschneidungen der Lebenskreise von Wirtschafts- und akademischen Bürgern so häufig waren, daß von
Thomas Nipperdey hat dargestellt, daß sich im späten Kaiserreich die familiale Vernetzung der Gruppen des Bürgertums verstärkt. Dabei ist zu berücksichtigen, daß es sich weniger um Prozesse sozialen Aufstiegs als um eine - geht man nach den) sozialen Ansehen - 'horizontale' Vernetzung handelt. 17% der Unternehmersöhne heirateten Töchter aus dem Bildungsbürgertum. Gleiclizeitig kamen zwischen 1890 und 1914 etwa 10% der Großunternehmer und 25% der Manager aus bildungsbürgerlichen Familien. Aus dem Wirtschaftsbürgertum stammten in der gleichen Zeit 36% selbständige und 22% beamtete und angestellte Akademiker. 1910 stammte jeder zehnte Professor aus einer Unternehnierfamilie, bei den Richtern und Verwaltungsbeamten stammte sogar jeder fünfte aus wirtschaftsbürgerlichen Zusammenhängen. Vgl. NIPPERDEY, THOMAS, Deutsche Geschichte 1866-1918, B d . l , S.390. Zur sozialen Mobilität zwischen Unterneluner- und akademischem Bürgertum sowie zum Eindringen akademischer Qualifikationen in Form von Direktoren- und Manager funktionell in die Industrie vgl. ausführlich ZUNKEL, FRIEDRICH, D a s Verhältnis des Unternehmertums zum Bildungsbürgertum, S.88 ff. Vgl. zu den innerhalb einer Familie vom Vater auf den Sohn stattfindenden Berufswechseln zwischen Unternehmer- und akademischem BUrgertum die Tabelle 2 bei ZUNKEL, FRIEDRICH, Das Verhältnis des Unternehmertums zum Bildungsbürgertum, S . 9 I , sowie S.92 ff. 4
® Zit. nach SÖSEMANN, BERND, Jenseits von Partei und Parlament. Walther Rathenaus „aufbauende Idee n p o l i t i k " in d e r D e u t s c h e n G e s e l l s c h a f t 1 9 1 4 , S. 1 6 9 - 1 7 8 , in: WILDEROTTER, HANS ( H g ), „ D i e
Ex-
treme berühren sich". Walther Rathenau 1867-1922, Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, Berlin 1994, S. 170. Zu Präsidium und Gesellschaftsrat vgl. ebda, S . I 7 2 . Die Gesellschaft - 1915 gegründet hatte sich zum Ziel gesetzt, den politischen und militärischen Kurs des Kaiserreichs zu stutzen und das 'Augusterlebnis' von 1914 als Erlebnis nationalen Aufbruchs und nationaler Einheit durch Vorträge und Aktivitäten zu stärken und zu erhalten. Vgl. ebda, S. 170 f.
37
einer iiitegrativen Elite oder Oberschicht mit einer Binnendifferenzierung zwischen Berufsfeldern und sich daraus ergebenden Sozialkontakten zu sprechen ist. 4 9 3. Das akademische Bürgertum (durch den Erwerb universitärer Grade ausgewiesen) läßt sich in drei Bereiche aufteilen, die jeweils wiederum über eine Binnenhierarchie verfügen: 3.1 die freien Berufe mit der im Verlauf des 19. Jahrhunderts erfolgenden Professionalisierung der Bemfsfelder, 3.2 die höheren Beamten, mit der gleichzeitig äußerst umfangreichen Ausdehnung der Staatsaufgaben auf beamtliche Funktionen (z.B. für den Beginn des 19. Jahrhunderts das Universitätsordinariat und das Lehramt an höheren Schulen und fur die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Post und Bahn) und 3.3 die im Mannheimschen Sinne „freischwebenden Intellektuellen" (unter anderem Künstler, Journalisten, forschende und publizierende 'Rentiers' mit entsprechenden Qualifikationen). 5 0 Neben einer vornehmlich durch Bildungspatente verfügten Hierarchie (Habilitation, Promotion, Universitäts- und Staatsexamen, ab Ende des Jahrhunderts zusätzlich das Diplom) bestimmt auch im akademischen Bürgertum das ererbte soziale und ökonomische Kapital über das Ausmaß der sozialen Wirkungs- und Real is ierungsmöglichkeiten. 4. Das Wirtschaftsbürgertum ist durch seine Verfügungsgewalt über die Produktionsmittel in Handel, Industrie und Dienstleistungsbereichen bestimmt. Wenn man diesen Begriff verwendet, dann sollte man ihn auch auf diesen Bereich einschränken und ihn nicht auf die lediglich durch Vermögen abgesicherten Gruppen, zum Beispiel die als Rentiers lebenden Millionäre (vgl. Punkt 5) ausdehnen. Innerhalb des Wirtschaftsbürgertums ist dann wiederum der durch die Familientradition bestehende Bildungshintergrund und die Höhe der jeweiligen individuellen Bildungsrealisierung zu unterscheiden: z.B. von Friedrich Alfred Krupp mit Einjährigenqualifikation bis zu Walther Rathenau mit Ingenieurexamen und philosophischer Promotion. Im Fall von Walther Rathenau verbindet sich das gemeinsame bildungsbürgerliche Element zwischen Unternehmern und Akademikern erweiternd
Vgl. zur integrative!! und gesellschaftspolitischen Funktion der bürgerlichen Geselligkeit ZUNKF.L, FRIEDRICH, Das Verhältnis des Unternehmertums zum Bildungsbürgertum, S.96 ff. Vgl. „Am Ende des Jahrhunderts hatten sich beide Teilgnippen des Bürgertums trotz der immer größer werdenden Besitzdifferenz so weit angenähert, daß sie immer häufiger als eine soziale Einheit angesehen wurden. Als deren wichtigstes Gliederungsmerkmal wurde nun immer weiliger die vertikale Scheidung nach Besitz und Bildung als vielmehr die horizontale nach der sozialen Schichtung aufgrund einer Vielzahl von Statusmerkmalen maßgebend." Ebda, S.10I. Die Bürgertumsforschung sieht im akademischen Bürgertum jedoch das Bildungsbürgertum schlechthin: vgl. exemplarisch KOCKA, JÜRGEN, Bildungsbürgertum - Gesellschaftliche Formation oder Historikerkonstrukt?, S.9-20; DERS., Bürgertum und bürgerliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert, S. 12. Zur Begriffsgeschidue in Kaiserreich und Weimarer Republik vgl. ENGELHARDT, ULRICH, „Bildungsbürgertum", S. 115 ff.
38
mit dem des akademischen Segments wie umgekehrt bei dem ökonomisch erfolgreichen Naturwissenschaftler mit dem unternehmerischen Segment. 51 5. Die Rentiers als Inhaber eines Vermögens, das ihnen ein Leben ohne Arbeit ermöglicht (im 19. Jahrhundert eine durchaus gesellschaftlich akzeptierte Lebensform), gehören über ihren schulisch erworbenen Einjährigenstatus weitgehend dem Bildungsbürgertum an und bilden in ihm eine eigene Gruppe, die in sich wiederum durch unterschiedliche Kriterien zu differenzieren ist und von zeitweise ohne berufliches Einkommen lebenden Gelehrten wie Max Weber und Georg Simmel bis zum Kleinstadtmillionär als lebenslangem Rentier im Taunus reicht. 6. Innerhalb des preußischen Beamtensystems entwickelte sich im Verlauf der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zwischen mittlerem, d.h. mit Einjährigenqualifikation erreichbarem Dienst und höherem Dienst, d.h. mit Universitätsabschluß erreichbaren Positionen, der sogenannte gehobene Dienst, der im besonderen den Frühabgängem der gymnasialen Oberstufen, später zunehmend nur noch den Abiturienten, offenstand. Bildungsbürger als Frühabgänger aus der gymnasialen Oberstufe oder Bildungsbürger mit Abitur sind außerhalb dieses beamteten Berufsfeldes nach ihrer jeweiligen beruflichen Stellung in Unternehmen als mittlere bis höhere Angestellte (auch 'Privatbeamte' genannt) oder als Teile einer freischwebenden, nicht akademisch qualifizierten Intelligenz einzuordnen. 7. Unter diesen Voraussetzungen lassen sich auch drei Gruppen einordnen, die im Rahmen dieser Thematik meistens unberücksichtigt bleiben: 1. die Volksschullehrer und der größte Teil der Beamten im mittleren Dienst, 2. die Offiziere im Militär und 3. die mittleren und höheren Angestellten 52 . Diese Gruppen gehören durch ihre Einjährigenqualifikation zum Bildungsbürgertum, bilden eigenständige Bereiche in ihm und sind zugleich auf verschiedenen Ebenen miteinander verbunden (z.B. im Militär als Reserve- und Berufsoffiziere; als Teil der städtischen Honoratiorenschaft; in Bildungs- und Sportvereinen; durch soziale Kommunikation in schichtspezifischen Vereinen und Heiratskreisen). 5
'
52
Robert Musil hat diesen Z u s a m m e n h a n g an der Person Paul Arnheinis, dessen Vorbild u . a . W a l t h e r Rathenau war, als Vereinigung von „Seele und W i r t s c h a f t " dargestellt: „ D i e dritte Quelle von Arnheinis Berühmtheit lag in der Wirtschaft. Es erging ilim nicht schlecht mit ihren alten, seehefahrenen Kapitänen; wenn er ein g r o ß e s Geschäft mit ihnen zu vereinbaren hatte, legte er selbst die gerissensten hinein. Sie hielten z w a r nicht viel von ihm als K a u f m a n n und nannten ihn den ' K r o n p r i n z e n ' , zum Unterschied von seinem Vater, dessen kurze, dicke Zunge nicht beweglich zu reden vermochte, aber d a f ü r im weitesten U m k r e i s und an den feinsten Anzeichen herausschmeckte, was ein Geschäft war. Diesen fürchteten sie und verehrten ihn; wenn sie aber von den philosophischen Forderungeil hörten, die der Kronprinz an ihren Stand stellte und sogar in die sachlichsten Unterredungen verflocht, so lächelten sie. ) . . . ] Bei aller Ironie, die sie f ü r seine Neigungen bereit hatten, war es ihnen angenelun, an ilmi einen Marni zu besitzen, der ihre Bedürfnisse auf einer Bischofsversammlutig ebensogut zu vertreten vermochte wie auf einem Soziologenkongreß; j a er g e w a n n schließlich einen ähnlichen Einfluß auf sie, wie eine schöne und schöngeistige Gattin ausübt, welche die e w i g e Kontortätigkeit schmält, aber dem Geschäft nützt, weil sie von allen bewundert w i r d . " MUSIL, ROBI-RT, Der Mann ohne Eigenschaften, hg. von A DOLI' FRISÉ = Gesammelte W e r k e B d . l , Reinbek bei H a m b u r g 1978, ( M o E ) , S. 192 f. Vgl. zu den Angestellten maßgeblich KOCKA, JÜRGEN, Die Angestellten in der deutschen Geschichte 1850-1980, Göttingen 1981. Als Literatur zu den Angestellten - wenn auch essayistisch - weiterhin wichtig KRACAUER, SIEGFRIED, Die Angestellten. Aus dem neuesten Deutschland (1930), F r a n k f u r t a . M . 1971. Als literarische Darstellung des Angestelltenniilieus gegen Ende des Kaiserreichs FALLADA, HANS, Ein M a n n will nach oben (1953), Reinbek bei H a m b u r g 1970, Kap. „ A u f dem Zeichenbüro von Kalubrigkeit & C o " , S . 6 4 ff.
39
8. Die Definition des Bildungsbürgertums über die Einjährigenqualifikation enthält die Problematik, daß vordergründig die Frauen ausgeschlossen werden; da sie nicht der Militärpflicht unterlagen, bestand für den Staat kein Anlaß, ihnen das Einjährigenprivileg zuzugestehen. Berücksichtigt man allerdings den im 19. Jahrhundert gesetzlich bestehenden Anspruch der Frau auf den Titel und die soziale Position ihres Mannes, wird sie damit wieder einbezogen. Zugleich wurde durch die höheren Mädchenschulen, wenn auch nicht oder weniger berechtigt, ein beachtlicher Teil des Bildungswissens der höheren Knabenschulen vermittelt. Zudem partizipierten Frauen am bildungsbürgerlichen Hintergrund ihrer Herkunftsfamilien. 9. Das Bildungsbürgertum grenzt sich nach oben vom Ur- und Hofadel durch die Zwischenstufe des geadelten Bürgertums, nach unten vom Proletariat (das in einer umfassenden Analyse wiederum in sich aufgeteilt werden müßte) durch die Zwischenstufe des alten und neuen Mittelstandes ab, der städtische Handwerker, kleinere Geschäftsinhaber und Gewerbetreibende und etablierte Facharbeiter sowie untere bis mittlere Angestellte und Beamte ohne Einjährigenqualifikation umfaßt. 10. Der Adel - obwohl weitgehend Inhaber der Einjährigenqualifikation - wird als nichtbürgerlicher Stand vom Bildungsbürgertum getrennt. Dabei muß der akademische Grade erwerbende Teil ebenso vom akademischen Bürgertum abgehoben werden wie der als Unternehmer tätige Adelige vom Wirtschaftsbürgertum, wobei der als Dienstadel, d.h. in höheren Beamtenpositionen wirkende Geburtsadel vom geadelten Bürgertum kaum noch unterscheidbar ist. Die Ausgrenzung schließt nicht aus, daß sich Adelige selbst als Bildungsbürger verstanden und - durch ihre adelige Geburt sich als Elite der Gesellschaft begreifend - sich zu geistigen Führern und Kulturmäzenen stilisierten, wie zum Beispiel Harry Graf Kessler 5 3 und Hermann Graf Keyserling. 11. Die sozialgeschichtliche Bestimmung des alten und neuen Mittelstands ist in sich ein äußerst komplizierter Vorgang. Für meine Überlegungen ist dabei die Nähe eines Teils dieses Mittelstands zum Bildungsbürgertum mit einer darin enthaltenen Ausrichtung auf einen generationsspezifischen Aufstieg in dasselbe besonders wichtig: diejenigen Schüler, die eine untere oder mittlere Klasse der höheren Schule als Frühabgänger - vornehmlich aus sozialen Gründen, zum Beispiel wegen Beendigung ihrer Schulpflicht oder wegen Vorgabe ihres Berufsziels durch die Eltern und nicht aufgrund lernspezifischer Defizite - verließen, d.h. ihren Abbruch
H a r r y G r a f K e s s l e r , 1 8 6 8 in P a r i s g e b o r e n , in A m e r i k a , E n g l a n d u n d F r a n k r e i c h a u f g e w a c l i s e n , bes u c h t e d i e t r a d i t i o n s r e i c h e , a l s V o r s c h u l e f u r E t o n , H a r r o w u n d W e s t m i n s t e r f u n g i e r e n d e S. G e o r g e ' s S c h o o l in A s c o t g e m e i n s a m m i t S ö h n e n d e s e n g l i s c h e n H o c h a d e l s . Im O k t o b e r 1882 trat K e s s l e r in d i e O b e r t e r t i a d e s b e r ü h m t e n H a m b u r g e r G y m n a s i u m s ' J o h a n n e u m ' e i n . N a c h d e m A b i t u r 1 8 8 8 b e g a n n er e i n j u r i s t i s c h e s S t u d i u m i n Boiui u n d f r e u n d e t e s i c h in d e m B o r u s s e n - C o r p s , d e m a u c h K a i s e r W i l h e l m II. a l s ' a l t e r H e r r ' a n g e h ö r t e , m i t d e m g l e i c h a l t r i g e n E b e r h a r d v o n B o d e n h a u s e n a n . Im W i n t e r s e m e ster 1 8 8 9 / 9 0 w e c h s e l t e K e s s l e r n a c h L e i p z i g , l e g t e d o r t 1892 s e i n R e f e r e n d a r e x a m e n a b u n d p r o m o v i e r t e im s e l b e n J a h r . N a c h e i n e r h a l b j ä h r i g e n W e l t r e i s e trat e r a l s E i n j ä h r i g - F r e i w i l l i g e r bei d e m a r i stokratischen
III. G a r d e - U l a n e n - R e g i m e n t
in P o t s d a m s e i n e n M i l i t ä r d i e n s t a n .
Vgl.
HARRY GKAT
KlissuîR. Tagebuch eines Weltmannes. Ausstellungskatalog der gleichnamigen Ausstellung des Deutschen
Literaturarchivs
im
Schiller-Nationalmuseum
GiiRiiAKn SCMUSTI.R u n d MARGOT PI;IIU a . N . 2 1 9 8 8 , S . 2 3 ff.
40
Marbach
a.N.,
Ausstellung
und
= M a r b a c h e r K a t a l o g 4 3 , h g . v o n ULRICH O r r ,
Katalog: Marbach
nicht im eigentlichen Sinne als Scheitern erfuhren, hatten einen grundlegenden Einstieg ins Bildungsbürgertum vollzogen, behielten ihr Leben lang eine äußerst positive Einstellung z u m bildungsbürgerlichen Wertekanon und versuchten weitgehend, ihren Kindern den Aufstieg in dasselbe - durch Verlängerung von deren Schulzeit bis zur Einjährigenqualifikation - zu ermöglichen und sich selbst am bildungsbürgerlichen Lebensstil zu orientieren. 5 4 Sozialhistoriker, die diese Ambivalenzen übersehen, bewerten diese 'kleinbürgerliche' Mentalität mit der elitären Arroganz eines Walter Benjamin, der durch die kleinbürgerliche Kunstrezeption die Aura der Hochkunst in G e f a h r sah. Wie in der Beziehung des Bildungsbürgertums zum Mittelstand ist in der Beziehung des Kunstwerks zu seiner Reproduktion das Gegenteil der Fall. Bestimmt man das Einjährige - neben seiner Bedeutung f ü r die Mentalitätsformierung seiner Absolventen - somit als Kriterium einer sozialen Abgrenzung des Bildungsbürgertums, so kommt man im Staat Preußen 1890 auf einen Anteil von 4,4% an der fünfzehnjährigen männlichen Bevölkerung, 1900 auf 5 % , 1910 auf 6 , 2 % , 1926 auf 9 , 4 % und 1931 auf die Rekordzahl von 15% an ihrem Altersjahrg a n g . 5 5 Dagegen sieht Wehler, der nur das akademische Bürgertum zum Bildungsbürgertum rechnet, lediglich 0,75% bis 1% Bevölkerungsanteil der Bildungsbürger vor und kommt unter Einschluß des 'Wirtschaftsbürgertums' und der Familien beider G r u p p e n auf einen Bevölkerungsanteil f ü r das ' B ü r g e r t u m ' von insgesamt 6 % , wobei in Wehlers Definition des Wirtschaftsbürgertums die Abgrenzungskriterien nicht genau bestimmt w e r d e n . 5 6 Kocka nimmt für das Bürgertum (Wirtschafts- und akademisches Bürgertum) etwa einen Anteil von 3 bis 4% der Erwerbstätigen an und rechnet einschließlich der Familienangehörigen mit einem Anteil von etwa 5% an der Bevölkerung. 5 7 Faßt man dagegen das 'Bildungsbürgertum' in der Weise, wie ich es oben vorgeschlagen habe und zieht die Familienmitglieder sowie den von mir als 'passiven' Teil des Bildungsbürgertums bezeichneten alten und neuen Mittelstand mit höherem Schulbesuch, aber ohne Einjährigenqualifikation, mit ein, so wird die gesellschaftliche Macht dieses 54
55
56 57
Thomas Nipperdey plädiert dafür, das Kleinbürgertum insgesamt zum Bürgertum zu rechnen. Nipperdey sieht als Kriterium jedoch in erster Linie aunerinstitutionelle Kriterien an wie die Übernahme der bürgerlichen Haltung zur Kultur, der bürgerlichen Arbeitsmoral und des bürgerlichen Familienmodells. Vgl. NIPPERDEY, THOMAS, Kommentar: „Bürgerlich" als Kultur, S.146. Heinz-Gerhard Haupt hält dagegen das Trennende zwischen Bürgertum und Kleinbürgertum für entscheidender als das Verbindende, bezieht sich jedoch ebenfalls nur auf Mentalität und Lebensstil: „ | . . . | die kleinen Bürger nahmen am bürgerliclien Kodex teil, gaben diesem aber doch eine spezifische Funktion und Färbung. Er diente etwa dazu, die Welt der Meister und Ladeninhaber von den unteren Klassen abzugrenzen HAUPT, HEINZ-GERHARD, Kleine und grolle Bürger in Deutschland und Frankreich am Ende des 19. Jahrhunderts, S.252-275, in: KOCKA, JÜRGEN (Hg.), Bürgertum im 19. Jahrhundert, Bd.2. S.269. Vgl. MÜI.I.ER, D t n u : i K., ZYMEK, BERND, Sozialgeschichte und Statistik des Schulsystems, Tab. 10.5, S.170. Obwohl in der Weimarer Republik die Einjährigenberechtiguiig mit der Aufhebung der Wehrpflicht wegfiel, behielt sie ihre Bedeutung als O b e r s e k u n d a r e i f e ' bzw. 'Mittlere Reife' als Unterscheidungslinie zwischen 'Gebildeten' und 'Nichtgebildeten'. Vgl. WI;HU;R, HANS-ULRICII, Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Bd.3, S . 7 I 3 . Vgl. KOCKA, JÜRGEN, Bürgertum und bürgerliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert, S.12. Einschlielllicli des alten Mittelstandes, den Kocka jedoch nicht eigentlich zum Bürgertum rechnet, kommt Kocka auf einen Bevölkerangsanteil von 13%. Thomas Nipperdey nimmt ebenfalls einen Anteil der gehobenen Bürger (akademisches Bürgertum und Wirtschaftsbürgertum) an den Erwerbstätigen von 3-4% an. Vgl. NIPPI:RDI:Y, THOMAS, Deutsche Geschichte 1866-1918, B d . l , S.393.
41
'Gesamtbürgertums', dessen Prägekraft Wehler zwar feststellt, aber sich nur schwer zu erklären vermag, begreiflich. 5 8 Ich werde mich in dieser Arbeit mit dem Begriff „Bildungsbürgertum" ausschließlich auf die oben dargestellte Definition beziehen. Der Begriff „Bildungsbürgertum" soll zugleich den Unterschied zu dem jeweiligen Bürgertum in andern europäischen Ländern kennzeichnen, das nicht nach diesen Kriterien einzuteilen ist. Die Bürgertumsforschung hat sich vor allem mit der Entwicklung des Bürgertums im 'langen 19. Jahrhundert' befaßt. Die Teilnehmer der Bielefelder Forschergruppe um Jürgen Kocka gelangen dabei ebenso wie Wehler und Wolfgang J. Mommsen zu der Ansicht, daß die Zeit nach der Jahrhundertwende durch die Auflösung des Bürgertums als sozialer Formation gekennzeichnet ist. 5 9 Hans Mommsen legt die Auflösung des Bürgertums als „relativ homogener sozialkultureller Formation" sowie seiner „Wertvorstellungen und Lebensformen" dagegen erst in den Zeitraum der Weimarer Republik. 6 0 Für symptomatisch hält Hans Mommsen den „Aushöhlungsprozeß spezifisch bürgerlicher Sozialformen" wie derjenigen des Vereins durch bündische, d.h. „vorliberale Assoziationsformen", den verschärften „Protest gegen bürgerliche Sekurität" der bürgerlichen Jugend- und Reformbewegungen, eine „um sich greifende Zirkelbildung gesellschaftlicher Führungsgruppen" sowie militaristische Organisationsformen, die sich nach Mommsen in den zwanziger Jahren zur Gegenkultur gegen die Bürgerlichkeit entwickeln. 6 1 Wie Kocka begreift Hans Mommsen bürgerliche Kultur jedoch ausschließlich als liberale Kultur, so daß beiden Autoren eine Mentalitätsveränderung des Bürgertums als Auflösungssymptom erscheinen m u ß . 6 2 Niemand würde indessen den Adel um 1900 gegenüber dem Adel um 1800 nicht mehr als solchen bezeichnen wollen, 58
59
60
Vgl. WHIII.ER, HANS-ULRICH, Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Bd.3, S.713, S.766. Wehler nennt als homogenisierende Faktoren der „bürgerlichen Klassen" mit klassetiübergreifender Ausstrahlungskraft die Bildungsidee, das Selhständigkeitsideal, den Leistungsgedanken, das Arbeitsethos, methodische Lebensführung, die Hochschätzung von Wissenschaft und Kultur. Vgl. ebda, S.767. Wehler erklärt jedoch nicht, warum diese Ideale eine solche gesellschaftliche Prägekraft besitzen konnten. Weder Hans-Ulrich Wehler noch Jürgen Kocka, der stärker als Wehler 'Bildung' spätestens gegen Ende des 19. Jahrhunderts nur noch für eine „relativ schwache vergesellschaftende Kraft" (KOCKA, JÜRGEN, Bildungsbürgertum - Gesellschaftliche Formation oder Historikerkonstmkt?, S.I8) hält, gelangen dalier zu einem überzeugenden Hrklärungsansatz für die umfassende Durchsetzung bildungsbürgerlicher Wertsysteme oder könnten gegebenenfalls die gesamtgesellschaftliche Resonanz und Relevanz des George-Kreises gewichten. Vgl. KOCKA. JÜRGEN, Bürgertum und bürgerliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert, S.54 ff.; MOMMSEN, Woi.FGANG J., Kultur und Politik im deutschen Kaiserreich, S.283; WEHI.ER, HANSULRTCII, Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Bd.3, S.732 ff., S.770; auch GAI.L, LOTHAR, „... ich wünschte ein Burger zu sein". Zum Selbstverständnis des deutschen Bürgertunis im 19. Jahrhundert, S.601-623, in: HZ, Bd.245, 1987, S.603. Die Entwicklung der sozialen Lage des Bürgertums sowie seiner Mentalität nach 1918 sind in der Bürgertumsforschung als Fragestellung weitgehend ausgeklammert worden. Die Geschichtsschreibung der Weimarer Republik ist zudem bis heute in weiten Teilen politische und Parteiengeschichte bzw. 'Kulturgeschichte'. MOMMSKN, HANS, Die Auflösung des Bürgertums seit dem späten 19. Jahrhundert. S.II-38, in: DI'.RS., Der Nationalsozialismus und die deutsche Gesellschaft. Ausgewählte Aufsätze. Zum 60. Geb u r t s t a g h g . v o n L U T Z NIETHAMMER u n d BERND WEISBROD, R e i n b e k b e i H a n i b u r g 1 9 9 1 , S . 3 1 .
61
Vgl. MOMMSEN, HANS, Die Auflösung des Bürgertums seit dem späten 19. Jahrhundert, S.12 ff. (Zitat S . I 5 ) .
62
42
Vgl. KOCKA, JÜRGEN, Bürgertum und bürgerliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert, S.47 ff.; MOMMSEN, HANS. Die Auflösung des Bürgertums seit dem späten 19. Jahrhundert, S.20.
weil neue Gruppen und neue (bildungsbürgerliche) Mentalitäten entstanden waren, die in den Adel hineindrängten. Während für den Adel ein soziales Kriterium, die adelige Geburt bzw. die Erhebung in den Adelsstand, feststeht, ist das Fehlen eines solchen Kriteriums für das Bürgertum die Ursache für die widersprüchlichen Forschungsergebnisse, die einerseits die Auflösung des Bürgertums, andererseits eine weitgehende 'Verbürgerlichung' der Gesellschaft konstatieren. Über das soziale Kriterium des Einjährigen, das einerseits das Bildungsbürgertum zu einer abgrenzbaren sozialen Formation konturiert, andererseits die bildungsbürgerliche Mentalität lediglich soweit bestimmt, daß in ihr Bildung als zentrales Merkmal erscheint, die zeittypische Fassung des Bildungsbegriffs aber j e w e i l s einbezogen werden kann, werden diese P r o b l e m e vermieden, und mentalitäre Veränderungen werden nicht mehr zu dominierenden Kriterien für die Konstatierung eines Auflösungsprozesses. Karl Dietrich B r a c h e r hat die Frage nach dem „Ende des bürgerlichen Zeitalters" besonders thematisiert und dabei die bis heute dominierende Forschungsmeinung, „die Zeit des Bürgertums sei in der Selbstzerfleischung des [Ersten] Weltkrieges vergangen, abgelöst von neuen Kräften und Schichten, vor allem von der Arbeiterschaft und den neuen Angestellten oder vom 'neuen Nationalismus' der Kriegsgeneration und der J u g e n d b e w e g u n g " , in Frage gestellt. 6 3 Für Bracher ist die Zwischenkriegszeit - obwohl durch ein „dramatisches Auf und Ab von antibürgerlichen Bewegungen und Perioden" gekennzeichnet - immer wieder unterbrochen durch den „Vorgang der 'Verbürgerlichung' bislang nichtbürgerlicher Schichten und H a l t u n g e n " . 6 4 A u f der politischen Ebene sieht B r a c h e r sogar einen endgültigen Durchbruch liberal-bürgerlicher Forderungen: „In der T a t bestand das Fundament der W e i m a r e r Republik aus einem Grundkompromiß der drei Lager: Sozialismus - Liberalismus - politischer Katholizismus, die sämtlich jetzt erst in die politische Führung gelangten. Statt der revolutionären Umwandlung einigte man sich auf das allgemeine Wahlrecht, auf die Autonomie der Tarifpartner, auf soziale, liberale und kulturelle G a r a n t i e n . " 6 5 Daher sind für Bracher die „sozialen Motive der Radikalisierung rechts und links" nicht Symptome einer bereits stattfindenden Auflösung des Bürgertums, sondern „wesentlich in der Bedrohung der [weiterbestehenden] bürgerlichen Welt b e g r ü n d e t " . 6 6 B r a c h e r sieht in den sozialen Bewegungen der W e i m a r e r Republik eher einen Umschichtungsprozeß als einen Prozeß der 'Entbürgerlichung' und spricht von einer „Flexibilisierung der Klass e n g e s e l l s c h a f t " . 6 7 Bernd Z y m e k hat dargelegt, daß die zwanziger und dreißiger Jahre sozioökonomisch besonders durch den Ausbau des Schul- und Hochschulsystems, den Ausbau des tertiären Sektors und damit durch den steigenden Anteil der in ihm Beschäftigten, die Angestellten und Beamten, gekennzeichnet s i n d , 6 8 eine Entwicklung, die umfassende soziale Umschichtungsprozesse zur Folge hatte.
6 3
BRACHER,
KARL DIKTRICH,
Ende des
bürgerlichen
Zeitalters?
Betrachtungen
zur
antihurgerliclicn
W e l l e d e r Z w i s c h e n k r i e g s z e i t , S . 1 5 6 - 1 7 4 , i n : P O L S , W E R N E R ( H g . ) , S t a a t und G e s e l l s c h a r t im p o l i t i schen W a n d e l , Stuttgart 1 9 7 9 , S . 1 5 6 f. 6 4
BRACHER, KARL D i m m e l i , E n d e d e s b ü r g e r l i c h e n Z e i t a l t e r s ? , S . 1 5 7 .
6 5
BRACHER, K A R L DIETRICH, E n d e d e s b ü r g e r l i c h e n Z e i t a l t e r s ? , S . 1 5 8 f.
6 6
BRACHER, K A R L DIETRICH, E n d e d e s b ü r g e r l i c h e n Z e i t a l t e r s ? , S . 1 6 0 .
6 7
V g l . BRACHER, K A R L DIETRICH, E n d e d e s b ü r g e r l i c h e n Z e i t a l t e r s ? , S . 1 6 0 f.
6 8
V g l . ZYMEK, BERND, Perspektive und Enttäuschung deutscher Gymnasiasten
1 9 3 3 und 1 9 8 3 ,
S.335-
3 4 9 , in: B i l d u n g und E r z i e h u n g , 3 6 . J g . 1 9 8 3 , Heft 3 , S . 3 3 7 ff.
43
Mit dem parallelen Ausbau von Bildungssystem und tertiärem Sektor trat jedoch ein Problem auf, das die zwanziger Jahre mit zusätzlichem sozialen Sprengstoff belastete. Die geburtenstarken, die höheren Schulen besuchenden Jahrgänge zwischen 1900 und 1914, die in den zwanziger und beginnenden dreißiger Jahren das Abitur ablegten und entweder die Hochschulen besuchten oder bereits nach dem Einjährigen bzw. dem Abitur auf den Arbeitsmarkt drängten, standen vor weitgehend geschlossenen Arbeitsmärkten, eine Folge der umfassenden Stellenbesetzung in dem nach der Jahrhundertwende stark expandierenden tertiären Sektor. Die Aufstiegsmobilität über das Bildungssystem wurde - gerade durch die soziale (vom bereits etablierten Bildungsbürgertum durchaus kritisch vermerkte) Verbürgerlichung weiter Bevölkerungsgruppen - stark eingeschränkt und sorgte für sozialen Konfliktstoff. Die Bildungspolitik in der Weimarer Republik verfolgte daher das Ziel, über eine argumentative 'Auskühlung' und Kanalisierung der steigenden Bildungsbeteiligung gerade die Abiturienten aus bislang bildungsferneren Schichten von akademischen Berufen abzulenken; gleichzeitig hatte diese Strategie zur Folge, daß Berufsfelder ihrer traditionellen Klientel beraubt wurden (wo früher das Einjährige genügte, wurde nun aufgrund eines Überangebots an Absolventen als Qualifikation Abitur oder sogar Studium verlangt), was langfristig dazu beitrug, daß sich der Schulbesuch, wenn irgend möglich, weiter verlängerte, um eine soziale Reproduktion bzw. einen sozialen Aufstieg zu ermöglichen. Der Anstieg der 'Einjährigen' in den zwanziger Jahren war somit nicht nur Anzeichen der weiteren Verbürgerlichung der Gesellschaft, sondern zugleich das Symptom einer latenten Krise bürgerlicher Reproduktion und gesellschaftlicher Mobilität. 6 9 So hielt Siegfried Kracauer, bezogen auf die inzwischen auf 3,5 Millionen Beschäftigte angewachsene Angestelltenschicht, 1930 fest: „Die Großbanken und manche andere Handels- und Industriebetriebe machen den Eintritt in die Seligkeit ihrer kaufmännischen Abteilungen vom Einjährigen abhängig und bevorzugen junge Leute mit Abitur. [...] Von den glücklichen Zeugnisinhabern bleiben viele zeitlebens auf eine Tätigkeit beschränkt, die jeder strebsame Volksschüler auch auszuüben vermöchte; [...] Da aber den oberen Mächten der Berechtigungsschein als ein Talisman gilt, jagen ihm alle nach, die es materiell können, und suchen seinen Monopolwert möglichst zu steigern." 7 0 Zusätzlich wirkten die schwankenden wirtschaftlichen Konjunkturen auf die verschiedenen bürgerlichen Berufsgruppen ein, beschränkten bzw. verstärkten deren Aufstiegs- und Reproduktionsanstrengungen und führten zu einer krisenhaften Wahrnehmung der gesellschaftlichen Entwicklung. Erst die Weltwirtschaftskrise gegen Ende der zwanziger Jahre und in ihrem Gefolge die Massenarbeitslosigkeit führte jedoch zu einer umfassenden Aushöhlung der Wahrnehmungsmöglichkeit bürgerlicher Lebensformen und daran anschließend auch zu einer umfassenden krisenhaften Wahrnehmung des bürgerlichen Normen- und Wertekanons. 7 1 Ausdruck dieser Entwicklung war im GeorgeKreis Ende der zwanziger Jahre das Buch von Max Kommerell „Der Dichter als 69
Vgl. ausführlich ZYMEK, BERND, Perspektive und Enttäuschung, S.338 f. Parallel entkonturierten sich zunelunend die Begriffsfelder „Bildung" und „Bildungsbürgertum". Vgl. ENGELHARDT, ULRICH, „Bildungsbürgertum", S . I 9 3 ff.
7 0
KRACAIJER, S I E G F R I E D , D i e A n g e s t e l l t e n , S . 17 f .
7
Vgl. „Erst die Schwächung durch Massenarbeitslosigkeit machte sie |die neue Demokratie! hilflos vor der totalitären Überwältigung von 1933." BRACHER, KARL DIETRICH, Ende des bürgerlichen Zeitalters?, S. 159.
'
44
Führer in der deutschen Klassik" (1928), das zeittypisch die geistigen und politischen Radikalisierungen aufnahm und innerhalb des im George-Kreis entwickelten Bildungskonzepts umsetzte. Auch Friedrich Wolters' im Kreis umstrittenes Buch „Stefan George und die Blätter für die Kunst. Deutsche Geistesgeschichte seil 1890" (1930) stand unter anderem in diesem Zeitkontext.
1.2 Bildungsbürgertum und George-Kreis Der George-Kreis war eine soziale Formation, die sich mit den für diese Arbeit zentralen und von mir als zweite und dritte Generation des Kreises bezeichneten Mitgliedern 72 vor allem aus der akademischen Jugend rekrutierte. Der Kreis umfaßt im Zeitraum zwischen 1905 und 1933 eine leicht wechselnde Kerngruppe von 15 bis 20 Personen, wobei eine über diese Kerngruppe hinausreichende Zugehörigkeit nicht immer klar zu bestimmen ist (z.B. im Fall von Ernst Bertram, Erich von Kahler und Ernst Robert Curtius). Die Mitglieder der zweiten Generation des George-Kreises, in den siebziger und achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts geboren, beginnend mit dem ersten eigentlichen 'Jünger', dem späteren Literaturwissenschaftler Friedrich Gundolf, der George 1899 kennenlernte, stammten aus bildungsbürgerlichen Familien und gehörten durch ihre eigene Berufsausübung zur Elite des Bildungsbürgertums. Die Kreismitglieder kamen aus allen bildungsbürgerlichen Gruppierungen: sie stammten wie Friedrich und Ernst Gundolf aus Professorenhäusern, wie Friedrich Wolters, Berthold Vallentin und Ernst Morwitz aus etablierten Kaufmannsfamilien, wie Kurt Hildebrandt aus einer protestantischen Pfarrerfamilie, wie Robert Boehringer aus kleinen Unternehmerfamilien oder wie Max Kommereil und Ewald Volhard aus Arztfamilien. Damit nicht den Aufsteigermilieus, sondern etablierten bildungsbürgerlichen Familien zuzurechnen, 72
Der George-Kreis hat sich selbst in drei Generationen eingeteilt: die erste war der Dichterkreis um die „Blätter fur die Kunst", der etwa bis zur 7. Folge 1904 Bestand hat; die zweite Generation bezeichnet die Wissenschartlergeneration mit Gundolf, Wolters, Hildebrandt u.a, die etwa zehn bis fünfzehn Jahre junger ist als George selbst; die dritte ist die von der zweiten Generation rekrutierte und miterzogene Enkelgeneration, etwa uni die Jahrhundertwende geboren. In einem Gespräch - so berichtet Boehringer - habe Wolters einen Ausspnich Georges über Bernhard von Uxkull und Adalbert Cohrs überliefert: „Dass so etwas möglich war, macht den Freundeskreis für immer existent. Enkel (Hervorhebung der Verf.) sind das meiste." Zit. nach Boni HUNGER, ROBIÌRT, Mein Bild von Stefan George, 2 Bde., Düsseldorf, München 2. erg. Aufl. 1967, Textband, S . I 5 8 . Vgl. „Die neue Konzeption war, daft nun jeder der reifen Freunde, der dazu fällig war, sich in der Bildung eines eigenen Kreises auswirken sollte. Wie im Phaidros sollte der Geistige Staat nicht durch Ausdehnung des Einen Kreises, sondern durch Zeugung der Sohn- und Eukelkreise wachsen." HIMWHRANDT, KURT, Erinnerungen an Stefan George und seinen Kreis, Bonn 1965, S.92. Die erste Generation des Kreises war eine locker verbundene, weitgehend altershomogene Gemeinschaft von Dichtern unter Georges Führung, die miteinander an der Zeitschrift arbeiteten und sich gegenseitig in ihrer dichterischen Produktion förderten. Zu der ersten Generation gehörten unter anderen Leopold von Andrian, Ludwig Derleth, Paul Gérardy, Ernst Hardt, Hugo von Hofmaimsthal. Ludwig Klages, Carl August Klein, Melchior Lechter, Waclaw Lieder, August Mayer-Oehler, Richard Perls, Karl Gustav Vollmoeller und Karl Wolfskehl. Vgl. Kl.tlNCKF.R, KARI.IIANS, Blätter für die Kunst. Zeitschrift der Dichterschule Stefan Georges. Frankfurt a . M . 1974, S. 13 If., S.238 ff. Vgl. zur Einteilung des George-Kreises in drei Generationen LlNKl·:, HANSIÜRGIÍN, Das Kultische in der Dichtung Stefan Georges uud seiner Schule, Düsseldorf, München 1960, Textband, S. 141; FIIGI-IN,
H A N S NORIII-RT,
Der
George-Kreis
in der
„dritten
Generation",
S.334-358,
in:
RoTlIli,
Woi.l GANG (Hg.), Die deutsche Literatur in der Weimarer Republik, Stuttgart 1974, S.335.
45
brachten sie bereits ein genuin bildungsbürgerliches Bewußtsein mit, das sich über die angestammte Teilhabe an und Mitgestaltung der Kultur und den Anspruch auf eine damit verbundene gesellschaftliche Führungsposition konstituierte. Der Kreis war konfessionell gemischt, die Kreismitglieder waren jüdischer, katholischer oder protestantischer Herkunft. Sie stammten sowohl aus kleinen und mittleren Städten wie Darmstadt (Gundolf, Wolfskehl), Uerdingen (Wolters) und Magdeburg (Hildebrandt, die Brüder Andreae) als auch aus Berlin (Vallentin, Morwitz). George legte großen Wert auf die Gymnasialbildung seiner Jünger. Eine durch Qualifikationen nachgewiesene Bildung war sogar - ich führe dies in einem späteren Kapitel aus - Voraussetzung für eine mögliche Kreiszugehörigkeit. Maximilian Kronberger, von George später zum Vorbild des Jugendgottes „Maximin" stilisiert, schrieb in sein Tagebuch: „Er [George] hielt mir eine großmächtige Rede: über meine einstweiligen Ziele und dass ich alles daransetzen müsse, um sie zu erreichen. Das erste sei jetzt für mich das Absolutorium des Gymnasiums, und um dieses zu erreichen, müsse ich alle Kräfte anspannen. Das sei ich meinen Eltern, mir und auch ihm schuldig, und nur darauf sei unsere Freundschaft gegründet." 73 Darüber hinaus absolvierte die überwiegende Mehrheit der Kreismitglieder ein geisteswissenschaftliches oder juristisches Studium, das sie wiederum in überwiegender Mehrheit mit einer Promotion abschlossen. 74 Sie waren - selbst in ihrer eigenen Idealvorstellung - keine 'Rentnerexistenzen' 75 , sondern arbeiteten bis auf wenige Ausnahmen in angesehenen Berufen. Die Mehrzahl der Kreismitglieder war als Privatdozent, Extraordinarius oder Ordinarius an den Universitäten tätig, so z.B. Friedrich Gundolf, Kurt Hildebrandt, Ernst Kantorowicz, Max Kommerell, Julius Landmann, Edgar Salin, Arthur Salz, Alexander von Stauffenberg, Woldemar von Uxkull-Gyllenband und Friedrich Wolters oder arbeitete wie Berthold Vallentin oder Ernst Morwitz als Rechtsanwalt oder Richter. 76 Rentnerexistenzen führten aufgrund ihres ererbten Vermögens lediglich Stefan George selbst, der jedoch über den Verkauf seiner Bücher über ein zusätzliches Einkommen ver73
74
75
76
46
KRONBERGER, MAXIMII.TAN, Erinneruligen an Stefan George, Tagebuchaufzeichnungen 1903, in: LANDMANN, GEORG PETER (Hg.), Maximilian Kronberger. Gedichte, Tagebücher, Briefe, Stuttgart 1 9 8 7 , S.46. Vgl. anekdotisch, aber aufschlußreich: „Vor den) ersten Kriege nahm Stefan George mich einmal mit zu Georg Sinunel. Als er mich ihm als Dr. B. vorstellte, bemerkte Sinunel: 'Ich wußte nicht, dal) Herr B. einen akademischen Grad besitzt', worauf Stefan George: 'Sie dachten wohl, er sei Beamter im städtischen Gaswerk?'" BOEHRINGER, ROBERT, Mein Bild von Stefan George, S.85. Vgl. „Auf der anderen Seite ist es bei einer primär künstlerischen charismatischen Jüngerschaft denkbar, dal! die Enthebung aus den Wirtschaftskämpfen durch Begrenzung der im eigentlichen Sinn Berufenen auf 'wirtschaftlich Unabhängige' (also: Rentner) als das Normale gilt (so im Kreise Stefan Georges, wenigstens der primären Absicht nach)." WEHER, MAX, Wirtschaft und Gesellschaft. Grundrili der verstehenden Soziologie, 5. rev. Auflage, Studienausgabe, Tübingen 1980, S.142. Vgl. auch S.656. Die Georgeaner fühlten sich mit einigem Recht von dieser Typisierung ihres Kreises angegriffen, noch dazu von einem Wissenschaftler, der selbst eine Reiunerexistenz außerhalb der Universität geführt hatte. Hans Norbert Fügen macht weit genauere Angaben über Anzahl der Kreismitglieder, Universitätsbildung der Väter (in 25 Fällen) Berufstätigkeit (ein Viertel der Kreismitglieder als Hochschullehrer) und Gyninasialabschlüsse (bei etwa 66 Kreismitgliedern). Vgl. FÜGEN, HANS NORMET, Der George-Kreis in der „dritten Generation", S.342. Leider schlüsselt Fügen diese Zahlen nicht auf, so daß sie sich nicht nachvollziehen lassen. Da eine gesicherte Zuordnung zum Kreis in vielen Fällen äußerst schwierig ist, habe ich auf eine in ihren Ergebnissen nur sehr eingeschränkt aussagekräftige statistische Erfassung des Kreises verzichtet.
fügte, Karl Wolfskehl, der wie viele Kreismitglieder in der Literaturwissenschaft promoviert hatte und der über ein ererbtes Privatvermögen verfügte, Ernst Glöckner und der nur dem Randbereich des Kreises zuzurechnende Erich von Kahler, der in Wolfratshausen bei München eine Existenz als Privatgelehrter führte. Die Kreismitglieder wurden somit nicht ausschließlich in eine gesellschaftsferne, elitäre Gemeinschaft eingebunden, sondern mußten sich in ihrem Alltag ebenso realisieren wie andere Berufstätige. Stefan George nahm ihnen die Entscheidungen über Berufsausübung, Lebensstil und Religionspraxis keineswegs ab, drängte aber bei Entscheidungszwängen zur Wahl bildungsbürgerlicher Berufe, vorzugsweise einer Hochschultätigkeit. Berthold Vallentin, der eine Zeitlang - beeinflußt durch Seminare bei dem Historiker Kurt Breysig - auch eine wissenschaftliche Karriere in Erwägung gezogen hatte, hat in seinen Gesprächsaufzeichnungen festgehalten, in welcher Weise George mit den Karriereplänen der Kreismitglieder umging: „Meine Lebenslaufbahn hält er an der Zeit zu definitivieren. Wenn wir schon selbst nicht die Höhe erreichen, müssen wir Stellungen finden, von denen aus wir die nächste Generation influieren können. - Wenn der Bürger uns nähren soll, müssen wir etwas für ihn tun. Der Meister ist für Juristerei, aber auch das Gelehrtentum findet er g u t . " 7 7 Bürgerliche Berufe und Karrieren waren im GeorgeKreis die Regel und von George gewünscht, 'Literatentum' dagegen, d.h. die Existenz als freier Schriftsteller oder als Journalist, wurde von George abgelehnt: „apage litteratos". 7 8 Durch den mit der zweiten Kreisgeneration eingetretenen Altersunterschied zwischen George und den Kreismitgliedern und durch Georges Stilisierung zum Dichter-Seher avancierte er zudem zu einer beruflichen Beratungsinstanz für die Kreismitglieder. Ernst Morwitz befragte George nach dem geeigneten Studienort für die Fortsetzung seines Jurastudiums, Friedrich Gundolf besprach mit ihm die Annahme oder Ablehnung seines Rufes nach Berlin. Die Georgeaner waren durch ihre berufliche Tätigkeit fest in die bürgerliche Gesellschaft eingebunden: sie waren in ihrer überwiegenden Mehrheit hohe Staatsbeamte oder in den angesehenen freien Berufen tätig. Sie konnten aus dieser Tätigkeit heraus - das hatte George erkannt und Vallentin gegenüber betont - ihre Aufgaben für den Kreis am besten wahrnehmen, d.h. wissenschaftliche Werke und essayistische Abhandlungen schreiben, neue Kreismitglieder aus ihrem beruflichen Umfeld rekrutieren und diese innerhalb des Kreises erziehen. Über die Reputation der von den Kreismitgliedern ausgeübten Berufe, verbunden mit dem gegen Ende des Kaiserreichs bereits gefestigten Ruf Georges als Dichter, gelang es dem Kreis, innerhalb des Bildungsbürgertums insgesamt und speziell in den Kreisen der Jugend im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts eine enorme Wirkung zu entfalten. Weder das berufliche Leben der Georgeaner noch die kreisspezifischen Tätigkeitsfelder waren somit in einem subkulturellen, bohèmehaften Milieu situiert, sondern war zutiefst bildungsbürgerliche Praxis. Friedrich Gundolf sah sich daher 1920 veranlaßt, gegen die Deutung des George-Kreises als mystischen Geheimbund Stellung zu nehmen und auf dessen bürgerliche Tugenden zu verweisen: „Der Kreis ist weder ein Geheimbund mit Statuten und Zusammenkünften, noch eine 77
VALLENTIN, BI RIIIOI.I), Gesprächsaufzeiclmung v o m 30. Dezember 1907, in: DL k s . , Gespräche mit Stefan George 1 9 0 2 - 1 9 3 1 , hg. von WOI.LGANG FKOMMI;I., Amsterdam I 9 6 0 ( = Castrum Peregrini Heft 4 4 - 4 5 ) , S . 2 5 .
7 8
V A I Μ : Ν Ί Ί Ν , BI K I M O I . D , G e s p r ä c h s a u f z e i c l i n u i i g v o m 3 0 . D e z e i n h e r
1907,
S.25.
47
Sekte mit phantastischen Riten und Glaubensartikeln, noch ein Literatenklüngel [...], sondern es ist eine kleine Anzahl Einzelner mit bestimmter Haltung und Gesinnung, vereinigt durch die unwillkürliche Verehrung eines großen Menschen, und bestrebt der Idee die er ihnen verkörpert (nicht diktiert) schlicht, sachlich und ernsthaft durch ihr Alltagsleben oder durch ihre öffentliche Leistung zu dienen." 7 9 Der George-Kreis war, bezogen auf die Biographien der Kreismitglieder und die im Kreis behandelten zentralen Themen, ein Spiegel der bürgerlichen Gesellschaft im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Die gesellschaftliche und politische Aufgabe von Bildung und Kultur, die Aufgabe der Dichtung im besonderen, Gesellschaftsreform und Reform der Erziehung - zentrale Themen des bildungsbürgerlichen Diskurses - wurden im Kreis neu konzipiert und zum Teil kontrovers diskutiert. Das durch Familienerziehung und gymnasiale Sozialisation vermittelte Elite bewußtsein der zu Beginn ihrer Beziehung zu Stefan George zumeist noch studierenden oder am Beginn ihrer Karrieren stehenden Kreismitglieder wurde durch die Zugehörigkeit zum George-Kreis nochmals verstärkt und von den Kreismitgliedern wiederum an ihre Klientel, die bildungsbürgerliche Jugend, weitergegeben. Obwohl sich der Kreis weiterhin wie in der ersten Generation als Dichterzirkel verstand, entwickelte er sich nach der Jahrhundertwende de facto zu einem Kreis aus geisteswissenschaftlichen Akademikern und Universitätsdozenten mit einem sich selbst zugeschriebenen Anspruch einer obersten 'Instanz' für Bildung. Ihre Reformvorstellungen setzten die Georgeaner in erster Linie über die Hochschultätigkeit der Kreismitglieder um; 8 0 sie erreichten auf diese Weise große Gruppen der jungen Studierenden, Absolventen und Dozenten in den geisteswissenschaftlichen Fächern und, da ein großer Teil der Absolventen als Lehrer ins Lehramt eintrat, mittelbar auch große Teile der Schülerschaft der höheren Schulen. Die bildungsbürgerliche Sozialisation war die gemeinsame Voraussetzung des George-Kreises und seiner Rezipienten; sie strukturierte zugleich einen gemeinsamen Erfahrungsraum. Wenn der Rezipientenkreis der Schriften des GeorgeKreises auch vorwiegend aus den Söhnen des akademischen Bürgertums und des Wirtschaftsbürgertums gebildet wurde, so schuf doch das 'Einjährige' einen Rezeptionsraum, der besonders im Verlauf der zwanziger Jahre den Rezipientenkreis sukzessive erweiterte. Der Literaturhistoriker Fritz Strich schrieb 1925: „Denn heute ist es so, daß [...] jeder erste beste sich, ohne doch irgendwelche Verpflichtung damit zu übernehmen, sich zu ihm [George] bekennen zu dürfen meint [...]. Jedes Haus, das etwas auf sich hält, hat jetzt neben der Bibel seinen George stehen." 8 1 Die elitären Bildungsvorstellungen des Kreises konnten eine doppelte Funktion übernehmen: sie konnten einerseits eine informelle Abgrenzung der bildungsbürgerlichen Oberschichten gegen aufstrebende Gruppen vornehmen und andererseits gerade diesen Gruppen über die Rezeption der Schriften des Kreises eine potentielle Teilnahme am Bildungs- und Kulturdiskurs des etablierten Bil7 9
GUNDOLF, FRII-DRICII, G e o r g e , Berlin | T 9 2 0 | 2 1 9 2 1 , S . 3 I . Vgl. auch Friedrich G u n d o l f an Sabine Lepsius am 3. A u g u s t 1910, in: G u n d o l f Briefe. N e u e Folge, hg. v o n LOTHAR HLLHING und CLAUS VICTOR BOCK, A m s t e r d a m 1965 ( = C a s t r u m Peregrini H e f t 6 6 - 6 8 ) , S . 6 3 ff. Vgl. aus der P e r s p e k t i v e d e r G e r m a n i s t i k , die B e d e u t u n g des G e o r g e - K r e i s e s f ü r deren innerwissenschaftliche R e f o m i d i s k u s s i o n e n b e h a n d e l n d KOLK, RAINLR, G e o r g e - K r e i s und zeitgenössische Germanistik 1 9 1 0 - 1 9 3 0 . Eine Skizze, S . 1 0 7 - 1 2 3 , in: G e o r g e - J a h r b u c h 1. 1 9 9 6 / 1 9 9 7 , im A u f t r a g der Stef a n - G e o r g e - G e s e l I s c h a f t h g . v o n W O L F G A N G B R A U N G A R T u n d U l i; O L I . M A N N . S . 1 1 4 f f .
81
48
STRICH. FRITZ, S t e f a n G e o r g e , S . 5 4 2 - 5 5 6 , in: Zeitschrift f ü r D e u t s c h k u n d e , 39. Jg. 1925, S . 5 4 3 .
dungsbürgertums suggerieren. Der George-Kreis nahm daher hinsichtlich der Identität des Bildungsbürgertums seit der Jahrhundertwende eine wichtige Position ein und formte diese in weiten Teilen mit. Daß ein elitäres Leben im Zeichen der Kunst möglich war, bewies die Existenz des George-Kreises, der eben nicht nur als Dichterzirkel existierte, sondern als Gruppe von Personen mit bildungsbürgerlichen Berufen. Die potentielle Möglichkeit eigener Teilnahme am Kreis wurde somit über die Existenz dieses Kreises nahegelegt, die Rezeption der Schriften des Kreises schuf eine imaginäre Zugehörigkeit und verstärkte bzw. sicherte ein implizites Elitebewußtsein.
2. Bildung, Kultur und Wissenschaft 2.1 W a n d l u n g e n d e s B i l d u n g s b e g r i f f s und seiner Funktion In neueren Veröffentlichungen, die das Bürgertum und die bürgerliche Bildung behandeln, ist überwiegend zu lesen, daß der ideelle Bildungsanspruch, wie er zu Beginn des 19. Jahrhunderts von einem aufstrebenden Bürgertum als Kampfbegriff gegen eine ständische Gesellschaft eingesetzt wurde, im Kaiserreich einerseits zunehmend zu 'Berechtigungen' verkam, d.h. Bildung lediglich an den erreichten Bildungsabschlüssen gemessen worden sei und die ideellen Bildungsinhalte zunehmend aus dem Bildungsbegriff verdrängt worden seien; andererseits sei die Bildungidee zu einem ständischen Prinzip geworden, das aufsteigende Gruppen ausgrenzte. Es stellt sich die Frage, ob diese Feststellungen Ergebnisse historischer und sozialwissenschaftlicher Analysen oder nur spontananalytische Verwendungen Nietzschescher Rhetorik sind. Nietzsche hatte 1872 in seinen Vorträgen „Über die Zukunft unserer Bildungsanstalten" bezüglich der ersten Tendenz festgestellt: „Zwei scheinbar entgegengesetzte, in ihrem Wirken gleich verderbliche und in ihren Resultaten entlich zusammenfließende Strömungen beherrschen in der Gegenwart unsere ursprünglich auf ganz andern Fundamenten gegründeten Bildungsanstalten: einmal der Trieb nach möglichster Erweiterung der Bildung, andererseits der Trieb nach der Verminderung und Abschwächung derselben." 8 2 Nietzsche hatte auch gleich eine Begründung vorgelegt, die die Abwertung der Bildung zum 'Bildungspatent' erklärte: „Was kann der Staat mehr thun, zu gunsten eines Übermaßes von Bildungsanstalten als wenn er alle höheren und den größten Teil der niederen Beamtenstellen, den Besuch der Universität, ja die einflußreichsten militärischen Begünstigungen in eine nothwendige Verbindung mit den Gymnasien bringt [...]. Und alles was einen Trieb nach der Sphäre der Regierung zu fühlt, wird auf der Bahn des Gymnasiums gefunden werden." 8 3 Für Hans-Ulrich Wehler ist es in seiner 1995 erschienenen Gesellschaftsgeschichte „eine schlechthin unübersehbare Tatsache, daß damals [im Kaiserreich] die Deformierung zu jenem 'Berechtigungswesen' [...] unaufhaltsam voranschritt, während die Sclbstbildung 8 2
NlliTZScili:, FRIEDRICH, Ü b e r d i e Z u k u n f t u n s e r e r B i l d u n g s a n s i a l t e n , S . 6 4 3 - 7 5 2 , in: DI:RS., K r i t i s c h e S t u d i e n a u s g a b e , h g . v o n GIORGIO C o l l i u n d MAX/INO MONTINARI, B d . I. M ü n c h e n , York
8 3
2
Berlin,
New
I 9 8 8 . (KSA I), Einleitung, S.647.
KSA I, S.707.
49
der Persönlichkeit nur mehr als unverbindliches Postulat aus einer schemenhaften Vergangenheit weiterwirkte." 84 Die Max Webersche 'Erzeugung gebildeter Fachmenschen' im Schulsystem einer modernen Industriegesellschaft wird am Bildungsideal des frühen 19. Jahrhunderts gemessen, das jedoch - wie die um 1800 formulierte Ästhetik - einen idealtypischen Anspruch und kein Realitätsprinzip widerspiegelt. 2.1.1 Die Konstitution der Bildung Deutschland war im Gegensatz zu Frankreich und England in der Konstitutionsphase von Bildungsbegriff und Bildungssystem zu Beginn des 19. Jahrhunderts ein konfessionell geteiltes Land. Durch die historische Entwicklung bedingt, bestanden die Konfessionen in einzelnen Regionen und in der Mehrzahl der Staaten nebeneinander. Deutschland war zudem kein Zentralstaat und verfügte über keine Hauptstadt mit zentralstaatlichen Einrichtungen der Wissenschaft, Bildung und Kultur, wie sie z.B. in Paris existierten. Jeder der zahlreichen Staaten des Reiches (ab 1815 des Deutschen Bundes) hatte eine eigene Regierung, ein eigenes Verwaltungssystem, ein eigenes Rechts- und Justizwesen, eigene Polizeikräfte, zum größten Teil eigenes Militär, eigene Landeskirchen und ein eigenes Schul- und Universitätssystem. Jeder der Staaten, die zum Teil als Großflächenstaaten nichtzusammenhängende Gebiete mit wiederum konfessionell gemischter Bevölkerung integrieren mußten, hatte eine eigene Regierungs- bzw. Hauptstadt, in der jeweils landesspezifische Zentral funktionen zusammengefaßt waren. Die überwiegende Mehrzahl der Beamten in Deutschland waren auch nach der Reichsgründung Landesbeamte, d.h. die schulischen und universitären Qualifikationswege mußten landesspezifisch angeboten werden. Für das Bildungswesen hatten sich daraus folgende Konsequenzen ergeben: Da die Mehrzahl der Staaten an eigenen Universitäten festhielt, wurden im Gegensatz zu Frankreich am Beginn des 19. Jahrhunderts die alten Universitäten erhalten und nicht durch moderne, fakultätsspezifische Fachanstalten ersetzt (die eine zentrale Hauptstadt voraussetzten). Die deutsche Bildungsreform bezog sich dabei auf die Reform der Philosophischen Fakultäten und der auf die Universität vorbereitenden höheren Schulen, die Gymnasien. Die Vielzahl der unterschiedlichen landesspezifisch und konfessionell gespaltenen Eliten und das im Gegensatz zu England und Frankreich (noch) nicht vermögende Bürgertum verhinderten zudem die Einrichtung eigener Eliteanstalten wie die englischen public schools und die französischen Lycées. Das breite Angebot höherer Schulen zwang die Träger der Schulen (Einzelstaaten, Städte, Kirchen) zum finanziell vertretbaren Einsatz der für eine gymnasiale Oberstufe erforderlichen Lehrkräfte, d.h. zur Öffnung der unteren und mittleren Klassen der höheren Schulen für Schüler, die nur ihre Schulpflicht einlösen wollten. 85 Um die konfessionellen Gegensätze zu relativieren, wurden die höheren Schulen bezüglich der Zusammensetzung ihrer Schülerschaft aus dem Konfessionszusammenhang herausgenommen. Als verbindliche Zielsetzung bot sich der Begriff der Bildung in der begrifflichen Fassung der Allgemeinbildung an. (Ab den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts übernahm Goe8 4
W i m
8 5
Vgl. MÜI.U'K, 1)1 Ii 11 K . , S o z i a l s t r u k t u r und S c h u l s y s t e m , S . 2 7 4 ff.
50
I K. H A N S - U I R I C I I ,
Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Bd.3, S.732
f.
the in der Einheit von Person und Werk diese Funktion 8 6 als Verbindung aller Richtungen und Regionen und - vielleicht gerade weil Atheist - auch aller Konfessionen.) Neben dem sozial offenen Bildungssystem boten die jeweiligen Hauptund Residenzstädte eine Vielzahl kultureller Einrichtungen (Konzertsäle, Opernhäuser, Staats- und Stadttheater, Staats-, Universitäts- und Stadtbibliotheken, städtische Kunstsammlungen) an, wiederum im Gegensatz zu deren hauptstädtischer Konzentration in Frankreich und England. Dieses differenzierte und vielfältige Kulturangebot blieb während des Kaiserreichs und der Weimarer Republik erhalten und prägte die Kommunikationsstrukturen im wissenschaftlichen und kulturellen Sektor. Daß Landesuniversitäten wie Heidelberg oder Marburg dem Wissenschafts- und Kulturdiskurs wichtige Impulse verleihen konnten, wurde durch das historisch bedingte Fehlen zentralstaatlicher Einrichtungen ermöglicht. Die mit 'Bildung' formulierte Zielsetzung der allgemeinen Menschenbildung ohne ständische Differenzierungen schien für Humboldt und die Reformer seiner Zeit unter diesen Voraussetzungen langfristig realisierbar zu sein. Dieser Eindruck hätte in Frankreich und England nicht entstehen können. Die Verschiebung des Bildungsbegriffs von der christlichen 'imago dei'-Lehre zu dessen 'weltlicher' Fassung, d.h. von einer präformistisch gedachten Ausrichtung der individuellen Entwicklung zur Autonomisierung des Bildungsprozesses, 8 7 war entscheidend mitbestimmt durch die 'weltliche' Ausrichtung der Söhne der protestantischen Pfarrerfamilien. Waren die Gebildeten während des 18. Jahrhunderts noch weitgehend identisch mit den Theologen, so entwickelte sich im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts über die Bildungsreform des Gymnasiums und der Universitäten eine wachsende Gebildetenschicht aus evangelischen Pfarrern, Gymnasiallehrern, Universitätsprofessoren und höheren Beamten. Die zunächst noch aus dem Zusammenhang einer theologischen Vorbildung (welche bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts nicht nur auf den Pfarrerberuf ausgerichtet war, sondern zugleich die wissenschaftliche Grundlage für den Lehrerberuf darstellte) entwickelte Bildungsidee wurde mehr und mehr aus religiösen Zusammenhängen herausgelöst. Sie wurde weltbezogen und erhielt Eigenwert, blieb jedoch in ihrer emphatischen Auslegung gleichsam im Rahmen der Theologie. Die Bildungsidee enthielt den Anspruch, den Menschen bereits im Diesseits zu vollenden, ihm Zielperspektiven seiner Entwicklung vorzugeben und ihm den Weg zu zeigen, diese Entwicklung einzuleiten. 8 8 Auf dem Hintergrund dieser Strukturen ist die Frage nach der Bedeutung von Bildung zu stellen, unterschieden in formale und inhaltliche Bereiche. Auf der formalen Ebene: Bildungsabschlüsse - Einjähriges, Abitur, Studium, akademischer Beruf - Verfügung über Bildungswissen als eine Berufs- und Leistungswissen 8 6
V g l . MANDI:IXOW, KAKI. ROUKRT, E i n l e i t u n g , in: DL-RS. ( H g . ) , G o e t h e im Urteil s e i n e r K r i t i k e r : D o k u m e n t e z u r W i r k u n g s g e s c l i i c h t e G o e t h e s in D e u t s c h l a n d . T e i l 3 , 1 8 7 0 - 1 9 1 8 , M ü n c h e n 1 9 7 9 , S . X V I I ff.
8 7
Vgl.
VIIKIIAUS,
Rlll>OU\
Art.
Bildung,
S.508-551,
in:
BRIINNI;R,
O n o ,
CON/.l·, WI:RNI;R,
KO-
SI-I.I.HCK, RCINIIART ( H g . ) , G e s c h i c h t l i c h e G r u n d b e g r i f f e . H i s t o r i s c h e s L e x i k o n z u r p o l i t i s c h - s o z i a l e n S p r a c h e in D e u t s c h l a n d , B t l . l , S t u t t g a r t 1 9 7 4 , S . 5 0 8 f f . ; I.ICIRII NSII IN, ERNST, D i e E n t w i c k l u n g d e s B i l d u n g s h e g r i f f s i m 18. J a h r h u n d e r t , S . 1 6 5 - 1 7 7 , in: ΗΙΚΚΜΛΝΝ. Ul RICH ( H g . ) , „ D i e B i l d u n g d e s Bürgers".
D i e P o m i i e r u u g d e r b ü r g e r l i c h e n G e s e l l s c h a f t u n d d i e G e b i l d e t e n im
18.
Jahrhundert,
W e i n h e i m , Basel 1 9 8 2 , S . I 6 5 f f . 8 8
V g l . L i c i m c N S T l ' I N , ERNST, D i e E n t w i c k l u n g d e s B i l d u n g s h e g r i f f s , S. 168 I.
51
überragende Kompetenz. Auf der inhaltlichen Ebene: Umgang mit Kultur, mit literarischer Lebensdeutung und Reflexion, mit Künsten und Wissenschaften, Orientierung an einer komplexen literarischen Hochsprache. 89 Die Bildung des Menschen war in diesem Zusammenhang nicht mehr auf Berufsbildung, auf die Ausbildung zu einer Tätigkeit zu reduzieren, sondern implizierte einen lebenslangen Prozeß der Selbstkultivierung, abgehoben von der lebensweltlichen Praxis, von Arbeitswelt und Ökonomie. 90 Der Bildungsbegriff des frühen 19. Jahrhunderts sah eine - im Kern des Individuums bereits angelegte - Entwicklung der Gesamtpersönlichkeit vor, die in Freiheit und bei gleichzeitiger Anleitung über die Auseinandersetzung mit Texten sich zu einer umfassend gebildeten, reflektierten, einzigartigen Persönlichkeit entwickeln sollte 91 : „Bildung ist die allseitige und harmonische Entfaltung der individuellen Anlagen - von innen heraus und durch Aneignung der Welt - zu einem Ganzen und Eigentümlichen, der Persönlichkeit; Individualität, Universalität, Totalität (Ganzheit) sind die Leitkategorien." 92 Bildung sollte in der Vorstellung der Philosophen, Dichter und auch der Reformer des Bildungswesens regionale und konfessionelle Schranken überwinden, die ständische Gesellschaft aufheben und die politische Durchsetzung der bürgerlichen Gesellschaft fördern. Das sogenannte älteste Systemprogramm des deutschen Idealismus von 1796/97, als dessen Verfasser heute Hegel - unter gedanklicher Mitwirkung von Schelling und Hölderlin bezüglich der Ideen zur Religion und Poesie - gilt, ist eines der wichtigsten Dokumente zur Konstitution der Bildungsidee und - damit untrennbar verbunden - des Bildungssystems um 1800. Jede Metaphysik, so heißt es im Systemprogramm, fällt künftig in die Moral. Der Mensch wird zum handelnden Subjekt der Geschichte, die Ethik entwickelt sich als „vollständiges System aller Ideen", metaphysische wird abgelöst durch historische Sinnorientierung. Polemisch wird im Text eine Spannung erzeugt zwischen ständischer Gesellschaft und Gottesgnadentum auf der einen Seite und der als „erster", d.h. als grundlegender Idee entwickelten „Vorstellung von mir selbst als einem absolut freien Wesen" auf der anderen Seite. Im Text heißt es: „Mit dem freien, selbstbewußten Wesen tritt zugleich eine ganze Welt - aus dem Nichts hervor - die einzig wahre [...] Schöpfung aus nichts."93 Der sich selbst gestaltende freie Mensch (die einzig wahre Schöpfung aus nichts), der gebildete Bürger, ist im Text die Grundlage und Bezugsebene aller weiteren Argumentation. Bereits 1792 hatte Wilhelm von Humboldt in seiner Abhandlung über die Grenzen der Wirksamkeit des Staates erklärt: „Der wahre Zwek des Menschen [...] ist die höchste (...) Bildung seiner Kräfte zu einem Ganzen. Zu dieser Bildung ist Freiheit die erste, und unerlässliche Bedingung." 94 Nicht mehr die funktionale Ausbildung des 8 9
V g l . NIH>I;RI)I:Y, THOMAS, D e u t s c h e G e s c h i c h t e 1 8 6 6 - 1 9 1 8 , Bil i , S . 3 8 3 .
9 0
Vgl.
9
V g l . KOSI;I.I.I:CK, RI:INIIART, E i n l e i t u n g - Z u r a n t h r o p o l o g i s c h e n u n d s e i n a n t i s c h e n S t r u k t u r d e r Bil-
'
NII'L'LÍKDL.Y, T H O M A S ,
Deutsche Geschichte
1800-1866,
München
2
1984,
S.58.
d u n g , S. 1 1 - 4 6 , in: NI-RS. ( H g . ) , B i l d u n g s h ü r g e r t u m i m 19. J a h r h u n d e r t , T e i l 2, B i l d u n g s g ü t e r u n d Bildungswissen, Stuttgart 1990, S . 2 I . 9 2
NII>PI;KDI:Y, T H O M A S ,
9 3
Das
älteste
Deutsche Geschichte
Systemprogramm
des
1800-1866,
deutschen
Idealismus
S.58. (1796/97),
S.234-236,
in:
H I ; G I I.,
GI:ORG
WII.III I.M FRIEDRICH, W e r k e in 2 0 B ä n d e n , W e r k e I , F r ü h e S c h r i f t e n , F r a n k f u r t a . M . 1 9 7 1 , S . 2 3 4 . 9 4
HIIMIIOI DL , W l M I I I M VON, I d e e n z u e i n e m V e r s u c h , d i e G r ä n z e n d e r W i r k s a m k e i t d e s S t a a t s zu bes t i m m e n ( 1 7 9 2 ) , S . 5 6 - 2 3 3 , in: DLIRS., S c h r i f t e n z u r A n t h r o p o l o g i e u n d G e s c h i c h t e = W e r k e in f ü n f B ä n d e n , B d . l . h g . v o n ANIIKI:AS F I H N I : R u n d KI.AIIS G i r i . , D a r m s t a d t I 9 6 0 , S . 6 4 .
52
Menschen im Sinne des aufklärerischen Nützlichkeitsdenkens, sondern die harmonische Ausbildung aller im Menschen liegenden Fähigkeiten wird gefordert, der Vernunft ebenso wie der Sinnlichkeit. „Die Poesie", so heißt es im Systemprogramm, „bekommt dadurch eine höhere Würde, sie wird am Ende wieder, was sie am Anfang war - Lehrerin der Menschheit,"95 Poesie ermöglicht im Systemprogramm die harmonische Ausbildung aller menschlichen Vermögen, sie erlaubt ihre rationale Durchdringung wie die sinnliche Aufnahme ihrer Inhalte. Die Poesie besitzt daher die Kraft, als Bildungsinhalt zur Ermittlung des Wahren zu verhelfen - die durch sie gebildeten 'schönen' Menschen finden zur 'ganzheitlichen' Erkenntnis der nötigen Reformen des Gemeinwesens -, in ihr wird das Wahre zugleich auf einer höheren Ebene dargestellt. Geschichte und Philosophie erscheinen im Systemprogramm als das kulturelle Gedächtnis der Menschheit, in der Poesie ist der 'Geist' der Menschheit aufgehoben. Die Philosophie, die die Geschichte mit der Vernunft durchdringt, bedarf daher der Poesie. Vernunft und Sinnlichkeit, Wissenschaft und Dichtung müssen in einem neuen Gemeinwesen auf allen Ebenen einen Bund eingehen, sie müssen „in der Schönheit verschwistert sein". Poesie allein schafft Raum für schöpferische Sinnbildung, sie allein ermöglicht für jeden unterschieden nach Stand und geistigem Vermögen - die Ausbildung von Verstand und Gefühl. So können nach Hegel „Aufgeklärte und Unaufgeklärte sich die Hand reichen", es „herrscht ewige Einheit unter uns". 9 6 Am Ende dieser als fortschreitender Bildungsprozeß gedachten Versöhnung von Gebildeten und Volk steht dann die Staatsbürgergesellschaft, die in Dichtung und Wissenschaft zugleich zu einer nationalen Identität findet. So schließt sich im Systemprogramm die Frage an, wie die Welt für einen gebildeten, d.h. selbstverantwortlich handelnden Bürger beschaffen sein müßte. Sie muß in einem ersten Schritt die „absolute Freiheit aller Geister, die die intellektuelle Welt in sich tragen", gewährleisten. Wilhelm von Humboldt formulierte: „Daher müsste [...] die freieste, so wenig als möglich schon auf die bürgerlichen Verhältnisse gerichtete Bildung des Menschen überall vorangehen. Der so gebildete Mensch müsste dann in den Staat treten, und die Verfassung des Staats sich gleichsam an ihm prüfen." 9 7 Die Geschichte wiederum zeige, so das Systemprogramm, daß der Staat (hier als spätabsolutistischer Staat begriffen) als Maschinenstaat unfrei macht, insofern er nicht auf den Ideen der individuellen und der allgemeinen Freiheit basiert: „Nur was Gegenstand der Freiheit ist, heißt Idee,"98 Solange der Staat sich auf eine metaphysische Legitimation bezieht, besitzt er nach Hegel kein Existenzrecht, da er die Leitidee der menschlichen Geschichte, die Freiheit, negiert. Bildung garantiert im Systemprogramm die vernunftgemäße Reflexion von egoistischem Interesse und Verantwortung für das Allgemeine, sie bewirkt die Ausbildung eines bürgerlichen Moralsystems, sie ermöglicht und garantiert den Staat als institutionalisierte Vertretung des Allgemeinen. Freie, selbstbewußte, verantwortliche Staatsbürger schaffen gemeinsam eine institutionalisierte Form des Zusammenlebens zum Wohle aller. Hier löst sich die Ständegesellschaft auf in die Vision einer Gesellschaft der Staatsbürger. Die Vermittlung der indivi-
9 6 97 98
Das älteste S y s t e m p r o g r a m m Das älteste S y s t e m p r o g r a m m HUMBOLDT, WILHHLM VON, Das älteste S y s t e m p r o g r a m m
des deutschen Idealismus, des deutschen Idealismus, G r ä n z e n der Wirksamkeit des deutschen Idealismus,
S.235. S.236. des Staats, S. 106. S.234.
53
duellen Freiheit mit der allgemeinen Freiheit aller Staatsbürger und dem Wohle aller geschieht daher erstens durch die Bildung der Bürger, zweitens durch die selbstgeschaffenen und verantwortlich wahrgenommenen staatlichen Institutionen und drittens durch die Gesellschaft als Ebene der Auseinandersetzung der Individualinteressen. Das Systemprogramm bedeutet - faßt man es gemeinsam mit Wilhelm von Humboldts Bildungstheorie und bildungsreformerischer Praxis der Universitätsund Schulreform - eine utopische, aber verpflichtende Zielperspektive einer aktuell zu realisierenden Reform. Da die komplexen Aufgaben der Bildung nicht allein dem Bildungsstreben des Individuums überlassen werden konnten, mußten Institutionen geschaffen werden, die einen autonomen Raum für die Bildung eröffneten. Dies waren einerseits die aufeinander bezogenen Schulformen der unteren, mittleren und höheren Bildung (von den einklassigen Dorfschulen über die Stadtschulen bis zu den Gymnasien) und andererseits die Universität als Ort der wissenschaftlichen Bildung. Die Reform der Universität hatte zum Ziel, die Wissenschaft aus ihren gesellschaftlichen Abhängigkeiten zu befreien und ihr einen Raum zu verschaffen, in dem sie „in Einsamkeit und Freiheit" 9 9 nach der Wahrheit streben konnte. („Einsamkeit", d.h. inhaltlich autonom; ohne unmittelbaren Bezug auf außerwissenschaftliche Ansprüche und Interessen; „Freiheit", d.h. politisch autonom; ohne unmittelbare Abhängigkeit von politischen Machtstrukturen.) Mit der Gründung der Universität Berlin 1810 und mit deren Verfassung sollte diese Forderung institutionalisiert werden. Wissenschaft mit ihrem durch die Bildungsidee vorgegebenen Schwerpunkt in der Philosophie und Philologie sollte unabhängig vom Staat stattfinden können. Die institutionelle Verankerung dieser Zielsetzung als der eigentlichen deutschen Universitätsreform erfolgte durch die Gleichstellung der Philosophischen Fakultät mit den drei traditionellen Fakultäten Jura, Medizin und Theologie. Die Philosophische Fakultät erhielt durch die in ihr erfolgende Vorbereitung für das Lehramt an höheren Schulen für deren gesamte Fächerstruktur (Geistes- und Naturwissenschaften) ein eigenes Berufsfeld und damit zugleich eine große studentische Klientel. Die vorher von der Philosophischen Fakultät wahrgenommene propädeutische Funktion wurde den neu eingerichteten gymnasialen Oberstufen übertragen, in denen die akademischen Lehrkräfte durch die Vermittlung ihres Fachwissens zugleich den mit der Wissenschaft verbundenen Bildungsanspruch gewährleisten sollten. Durch die Gymnasialreform - mit der Einführung des Abiturs als allgemeiner und einziger Zugangsberechtigung zu allen Universitäten der deutschen Staaten - und die Einrichtung des akademischen Lehramtes wurden am Beginn des 19. Jahrhunderts einerseits Bildung und Wissenschaft, andererseits Schule und Universität miteinander verbunden. Durch die Verbindung der gymnasialen Oberstufe mit den unteren und mittleren Klassen der höheren Schulen und die gleichzeitige Übernahme des Unterrichts in diesen Klassen durch die akademisch ausgebildeten Lehrkräfte der Oberstufe wurden diese Bildungsprinzipien bis auf die Ebene der unteren Klassen einer höheren Schule transformiert und über die Einjährigenqualifikation als Zwischenabschluß nochmals gefestigt. Gleichzeitig wurde den Studierenden anderer Fakultäten über ihre 9 9
54
MUMHOI.DT, WILIIEI.M VON, U e b e r die innere und äussere O r g a n i s a t i o n d e r h ö h e r e n wissenschaftlichen Anstalten in Berlin, S . 2 5 5 - 2 6 6 , ili: DERS., S c h r i f t e n z u r Politik und z u m B i l d u n g s w e s e n , = Werke ill f ü n f Bänden, B d . 4 , hg. v o n ANDREAS FUTNER und KLAUS GIEL, D a n n s t a d t 4 1 9 9 3 , S . 2 5 5 .
Gymnasialbildung und die Ausrichtung der gesamten Universität am Wissenschafts- und Bildungsideal ein gemeinsames Bewußtsein vermittelt. Der Jurist, der Mediziner und der Theologe hatten durch ihren Bildungsweg Teil an der Bildung, sie gehörten ganz selbstverständlich zu den Gebildeten - ein Bewußtsein, das bis ins 20. Jahrhundert hinein für eine einheitliche Identität des Bürgertums von entscheidender Bedeutung war. Über diese spezifisch deutsche Verbindung von Bildungsidee und Bildungssystem entstand ein öffentlicher Kommunikationsraum, in den alle Absolventen höherer Schulen entweder als Autoren oder als Publikum einbezogen waren und die dadurch dem Bildungsdiskurs neue, auf die jeweiligen gesellschaftlichen Veränderungen reagierende Impulse geben konnten. So schrieben in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts die Georgeaner Ernst Morwitz und Berthold Vallentin, beide Juristen, in voller Identität mit ihren Berufen Gedichte und veröffentlichten Bücher über George bzw. über Napoleon und Winckelmann. 100 Die Wissenschaft sollte in der Vorstellung der Reformer am Beginn des 19. Jahrhunderts zweckfreie Forschung sein, verbunden mit einer Lehrtätigkeit, in deren Rahmen Studenten und Lehrer miteinander nach der Wahrheit streben sollten. Für Humboldt war die Wissenschaft gerade durch ihre vorrangige Ausrichtung auf zweckfreie Erkenntnis, durch ihre in jedem Fach stattfindende Reflexion über das 'Ganze' der Gesellschaft und der Kultur ein autonomer Raum der Bildung. Voraussetzung dazu sollte „die äussere Musse oder inneres Streben zur Wissenschaft und Forschung" sein, deren freier Organisation ein institutioneller Rahmen gesetzt werden sollte. 101 Wissenschaft wurde begriffen als ein „noch nicht ganz Gefundenes und nie ganz Aufzufindendes", die, wenn dieser Anspruch auf Wahrheitsfindung verloren ginge, ihre Legitimation verlöre: „Denn nur die Wissenschaft, die aus dem Innern stammt und in's Innere gepflanzt werden kann, bildet auch den Charakter um, und dem Staat ist es ebenso wenig als der Menschheit um Wissen und Reden, sondern um Charakter und Handeln zu thun" 1 0 2 : Bildung und spätere berufliche Realisierung auch in nicht-wissenschaftlichen Bereichen sollte durch die Befähigung zur und die partielle Mitwirkung an der wissenschaftlichen Forschung ermöglicht werden. Erweitert durch die individuelle Rezeption von Dichtung und bildender Kunst sollte ein Universitätsstudium die Schicht der akademisch Gebildeten als „meritokratische Elite" 103 unter die Ansprüche der Bildung stellen. Die aus Sturm und Drang, Klassik und deutschem Idealismus stammende Überzeugung, daß die Dichtung neben der Wissenschaft eine zentrale Bedeutung für die Bildung des Menschen habe, führte zu einer folgenreichen doppelten Schwerpunktsetzung innerhalb des Bildungsbegriffs. Durch die von Beginn an bestehende Verbindung der Dichtung mit der Bildung erwuchs dem deutschen Bildungsideal ein kritisches Korrektiv, das die Verbindung von Bildung und Wissenschaft immer wieder problematisierte und der Bildung zusätzliche kritische Impulse verlieh. Die Dichter erhielten als Führer zur Bildung in der Bildung eine existenzielle Sonderstellung, aus der sie korrigierend und mahnend auf die Wissenschaft einwirken und 100
Vgl. MORWITZ, ERNST, Die Dichtung Stefan Georges, Berlin 1934; VALLENTIN, BERTHOLD, Napoleon, Berlin 1923; DERS., W i n c k e l m a n n , Berlin 1931. Vgl. z u r R e f o r m der Universitäten NIPPERDEY, THOMAS, Deutsche Geschichte 1800-1866, S . 5 8 ff. 102 HUMBOLDT, WILHELM VON, Ueber die innere und äussere Organisation, S . 2 5 8 . 103 NIPPERDEY, THOMAS, Deutsche Geschichte 1800-1866, S . 6 1 . 101
55
die gesellschaftliche wie kulturelle Entwicklung kritisieren konnten. Gleichzeitig war damit eine Spannung innerhalb des Bildungsbegriffs vorgezeichnet, die den Bildungsdiskurs bis zum Ende der Weimarer Republik bestimmte: emotionalintuitiver Erkenntnis - durch den Genie-Begriff der Sturm und Drang-Ästhetik in den Bildungsdiskurs eingeführt - stand eine zunehmende Rationalisierung und Spezialisierung der Wissenschaften gegenüber. Ab dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts bis in die Weimarer Zeit war diese Dichotomie auch für die innerwissenschaftliche Diskussion von zentraler Bedeutung: die Konkurrenz der Naturwissenschaften mit ihren unübersehbaren, meßbaren Erfolgen erzeugte einen Erfolgsdruck in den Geisteswissenschaften und evozierte eine Diskussion um deren Methoden, die sich um die Pole möglichst weiter Annäherung an die exakte Methodik der Naturwissenschaften einerseits und die Entwicklung eigener Methoden und Forschungsgegenstände andererseits konzentrierte. So entstand aus dem Bildungsanspruch in Wissenschaft und Dichtung immer wieder ein kritisches Potential, das den jeweils aktuellen Stand der Wissenschaft und der Dichtung angriff und innovative Impulse setzte. Wissenschaftler wie Friedrich Nietzsche eröffneten langfristig innovative Forschungsfelder und ertragreiche Methodendiskussionen und initiierten eine neue Diskussion um den Bildungsbegriff im Spannungsfeld von positivistischer Wissenschaft und dichterisch-intuitiver Welterfassung; Dichter wie George verpflichteten ihre Jünger auch außerhalb der Wissenschaft auf quasiwissenschaftliche Prinzipien. Friedrich Gundolf schrieb 1908 an Karl Wolfskehl, durch die gemeinsame Arbeit an der Shakespeare-Übersetzung habe sich ihm George in einem neuen Licht gezeigt: „eine erhabene [...] Sachlichkeit, [...] eine enorme Akribie [...], eine Allgegenwart der Realien" und eine Ehrfurcht vor philologischer Arbeit habe George während der Übersetzungstätigkeit ausgezeichnet, und Gundolf hoffte, sich an dessen Fähigkeit zur „Konzentration [...] der ganzen Seele auf jede gerade vorliegende Aufgabe" als Wissenschaftler und Dichter orientieren zu können. 1 0 4 1921 schrieb Gundolf an Kurt Hildebrandt, die Bedeutung wissenschaftlicher Exaktheit in jeder, auch der dichterischen, Arbeit betonend: „Überhaupt, Teurer, das ist die neue Gefahr .. Gesinnung wichtiger zu nehmen als Leistung [ . . . ) . " 1 0 5 In diesem Zusammenhang ist die in Deutschland zentrale Idee einer Bildung durch die Rezeption der griechischen Antike hervorzuheben. Kultur und Gesellschaft der Griechen wurden zum neuen weltlichen Inhalt der Bildungsidee. In Schillers „Über die ästhetische Erziehung des Menschen" (1795) wurden die Grundlagen dieses neuen Ideals prägnant formuliert: „Die Griechen beschämen uns nicht bloß durch eine Simplizität, die unserm Zeitalter fremd ist; [...] Zugleich voll Form und voll Fülle, zugleich philosophierend und bildend, zugleich zart und energisch sehen wir sie die Jugend der Phantasie mit der Männlichkeit der Vernunft in einer herrlichen Menschheit vereinigen." 1 0 6 Das Erlernen der griechischen Sprache, im Rahmen des Theologiestudiums Teil der beruflichen Qualifika104
Friedrich G u n d o l f an Karl W o l f s k e h l am August 1908, in: KARL und ΗΛΝΝΛ WOLFSKLIIL. Briefwechsel m i t
FRIÜDKICH G U N D O L F
1899-1931,
2 Bde.,
Bd.2,
hg.
von
KARI.IIANS KI.UNCKLR,
Amsterdam
1977, S . 6 6 ff. 105
56
Friedrich G u n d o l f an Kurt H i l d e b r a n d t a m 25. M ä r z 1921, N a c h l a ß Kurt H i l d e b r a n d t . S t G A . SCIIII.I.LR, FRIEDRICH, Über die ästhetische Erziehung des M e n s c h e n in einer Reihe v o n Briefen, Sechster Brief, in: DLRS., Ü b e r d a s S c h ö n e und die Kunst. S c h r i f t e n z u r Ästhetik, M ü n c h e n 1975, S. 150.
tion, sollte nun die Möglichkeit zur Ausbildung der eigenen Sprachkompetenz als Voraussetzung reflektierter Weltaneignung bereitstellen. Durch die Rezeption der antiken Literatur und Kultur sollte der zu Bildende eine Kultur kennenlernen, die als die umfassendste Realisierung des Humanitätsideals begriffen wurde, um diese Erfahrungen schließlich in die eigene Kultur einzubringen und zu ihrer Entwicklung beizutragen. Diese Antikenrezeption war ein wichtiger Impuls für die Entwicklung der Geisteswissenschaften: „Für Hegel und die Neuhumanisten überhaupt bedeutet das Eintauchen in die Welt der Antike eine Taufe, eine Einweihung, eine Rückkehr in ein Paradies, aus dem der Menschengeist geläutert, gestärkt und geschmückt zu sich zurückkehrt. Es ist [...] die plastische, in Geschichte, Geographie, Recht, Literatur, Kunst und Wissenschaften konkretisierte Welt der Griechen, die dementsprechend Objekt einer systematischen Altertumswissenschaft werden mußte, wenn man in diesem Paradies zu sich als Deutscher zurückfinden wollte." 1 0 7 Der Theologe, Hauslehrer und Dichter Friedrich Hölderlin hat im „Hyperion" den Zusammenhang von Bildung, Dichtung, Wissenschaft und Antikenrezeption dargestellt. Im Schlußgespräch des „Hyperion" entwirft er einen fünfstufigen Bildungsprozeß, in dem die Entwicklung der griechischen Kultur Modellcharakter erhält: die erste Stufe ist die durch den Mythos hergestellte Verbindung von Gott und Mensch; die zweite Stufe ist die der Reflexion; das Unbewußte drängt zu seiner begrifflichen Fassung durch die Religion: „Religion ist Liebe der Schönheit." Aus der Religion folgt der Drang nach Freiheit. Es entsteht das Bewußtsein, „Willkür nicht ertragen" zu können. Dieses Bewußtwerden der Freiheit bedarf aber nach Hölderlin noch der Herauslösung aus Mythos und Religion durch die Entwicklung der Sprache und die durch sie gewonnenen Begriffe und Ideen. Die dritte, vierte und fünfte Stufe sind daher Dichtung, Philosophie hier als Synonym für Wissenschaft gesetzt - und wiederum Dichtung als „Anfang und [...] Ende der Philosophie" (ein Denkmodell, das seine Verwandtschaft mit dem „ältesten Systemprogramm" hier deutlich unter Beweis stellt). Der Mensch erfaßt durch die Vernunft die Widersprüche und Mängel der Welt, zweifelt an deren Harmonie und an sich selbst und versucht die Gesetzlichkeiten der Erscheinungen „in des Geistes mannigfaltigen Gebieten" zu erfassen, was Wilhelm von Humboldt, Goethe und Hegel dann als 'Entäußerung' bestimmen: Hingabe des Geistes an ein ihm Entgegenstehendes und Fremdes, wodurch der Geist erst seine Freiheit gewinnt. Die auf der dritten Stufe (der Dichtung) gefühlte Harmonie und das auf der vierten Stufe (der Philosophie) erkannte Gesetz von Trennung und Schmerz werden auf der fünften Stufe (der Dichtung) nach Hölderlin wieder versöhnt. Im einzelnen Kunstwerk ist nach dem Durchgang durch die Reflexionsstufe der Philosophie der 'Geist' als geschichtlich sich entfaltende Schönheit und Vernunft anwesend. 1 0 8 So lautet der Beginn des Schlußsatzes im Hyperion: „Versöhnung ist mitten im Streit und alles Getrennte findet sich wieder." 1 0 9 Die umfassende Bildung durch Sprache und Kultur des Altertums sollte auf der politischen Ebene gleichzeitig - wie im Systemprogramm bereits angedeutet - die 107
RÜBGG, WALTER, Die Antike als Begründung des deutschen Nationalbewulltseins, S.267-287, in: SCHÜLLER, WOLFGANG (Hg.), Antike in der Moderne ( = Xenia, Konstanzer Altliistorische Vorträge und Forschungen, Heft 15) Konstanz 1985, S.279. 108 HÖI OI KI.IN, FRIEDRICH, Hyperion oder der Eremit in Griechenland, I. Band, 2. Buch DLRS., Sämtliche Werke, 3.Bd, hg. von FRIEDRICH BEISSNER, Stuttgart 1957, S.79 ff. 109 HÖLDERLIN, Hyperion, 2. Bd., 2. Buch, S.160.
57
'Erziehung' des gesamten Volkes zur Nation über die Erweckung eines nationalen Bewußtseins ermöglichen. Nach Walter Rüegg lag die unübersehbare Präferenz der griechischen vor der römischen Antike - in den Freiheitskriegen auch als Gegenmodell gegen die lateinische Bildungstradition Frankreichs gerichtet - hauptsächlich darin begründet, daß nach Überzeugung der bildungsreformerischen Protagonisten im antiken Griechenland „die Idee der Nationalität erweckt und das Bildungsideal der Nationalität entwickelt" worden war. 1 1 0 Zugleich war es möglich, die politische Organisation der kleinen Stadtstaaten im antiken Griechenland mit der staatlichen, regionalen und konfessionellen Segmentierung Deutschlands in Beziehung zu setzen und die diese Stadtstaaten vereinende Hochkultur und Nationalerziehung zum vereinenden nationenbildenden Element auch der deutschen Staaten zu erklären, aus der „attischen Demokratie [wurde] ein Modell einer einheitlichen Bildungsgesellschaft abstrahiert" 1 1 1 . Die zentrale Bedeutung der griechischen Antike für die deutsche Bildungsidee hatte weitreichende Folgen: im Zuge der Forderung nach einem über ein besonderes Bildungsideal zu festigendes Nationalbewußtsein wurde die deutsche Nation im Kaiserreich analog zur griechischen Antike als 'junge Nation' begriffen, die von Humboldt als Programm formulierte Fortsetzung der griechischen Kultur in der deutschen als erreichtes Ziel gefeiert. Diese Deutung hatte zur Konsequenz, daß die griechische Antike in spezifischer Form mit dem Jugendkult der Jahrhundertwende 1900 verbunden werden konnte. 1 1 2 Speziell im George-Kreis, aber auch in Teilen der bildungsbürgerlichen Jugendbewegung und in diversen künstlerischen Avantgarden wurden der griechische und der deutsche Jüngling zu verwandten Erscheinungen, wurde die griechische Jugend der platonischen Dialoge zum verklärten Vorbild einer neuen Kultur, die durch die deutsche Jugend herbeigeführt werden sollte. 1920 schrieb Friedrich Gundolf: „Deutsche Jugend [...] ist eine Weltkraft, von der Jugend aller anderen Völker unterschieden, eine geistig sinnliche Urform des Menschtums derengleichen seit dem griechischen Jüngling, seit dem Tod Alexanders auf Erden nimmer erschienen ist. Nur der Grieche und der Deutsche haben das Menschtum als Jünglinge erfüllt, auf der Stufe des vollendeten Blühens, des erwachenden Geistes und des schönen Leibes. Nur bei diesen Völkern ist Jugend nicht bloß Naturzustand, sondern Geist = lage." 1 1 3 Wissenschaft, Dichtung, Jugend und deutsche und griechische Kultur als zentrale Elemente der deutschen Bildungsidee verloren im Verlauf des 19. Jahrhunderts trotz ihres Zurücktretens im öffentlichen Diskurs zugunsten der im Bildungssystem erwerbbaren Qualifikationen keineswegs ihre mentalitätsbildende Kraft; sie unterlagen zwar " 0 R I M G G , W A L T E R , D i e A n t i k e a l s B e g r ü n d u n g d e s d e u t s c h e n N a t i o n a l b e w u t t t s e i n s , S . 2 7 2 . V g l . OLKS.,
Die Antike als Leitbild der deutschen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts, S.93-105, in: DERS., Bedrohte Lebensordnung. Studien zur humanistischen Soziologie, Zürich, München 1978, S.101 ff. 1 ' ' RÜI-GG, WALTER, Die Antike als Leitbild der deutschen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts, S. 102. 112 Vgl. RÜHGG, WALTER, Die Antike als Begründung des deutschen Nationalbewuíitseins, S.282. Johann Gottfried Herder hatte „Über die Würkung der Dichtkunst auf die Sitten der Völker in alten und neuen Zeiten" geschrieben: „All dies abgerechnet oder geschätzet, wie man will, wird die griechische Dichtkunst ewig eine schöne Blüte der Sittlichkeit menschlicher Jugend bleiben." HF.RDLR, JOHANN GOTTFRIED, Werke in fünf Bänden, Berlin, Weimar 1982, S.203. ' GUNDOLF, FRIEDRICH, George, S.205. Vgl. zum Jugendmythos allgemein und zu seiner Entwicklung im 19. und 20. Jahrhundert TROMMLER, FRANK, Mission ohne Ziel. Über den Kult der Jugend im m o d e r n e n D e u t s c h l a n d , i n : K O E B N E R , T H O M A S , J A N Z , R O L F - P E T E R , T R O M M L E R , FRANK ( H g . ) ,
uns zieht die neue Zeit". Der Mythos Jugend, Frankfurt a . M . 1985, S. 14-49.
58
„Mit
inhaltlichen Veränderungen und spezifischen gegenwartsbezogenen Funktionalisierungen, konnten aber am Beginn des 20. Jahrhunderts wieder in das Zentrum des bildungstheoretischen Denkens gestellt werden. Die dialektisch verstandene Beziehung der deutschen zur griechischen Kultur prägte den Bildungsbegriff des 19. und 20. Jahrhunderts und führte zu theoretischen Gegenentwürfen, unter anderem innerhalb des während des gesamten 19. Jahrhunderts geführten Humanismus-Realismusstreits. 1 1 4 Die Bildungsidee des deutschen Idealismus wurde um 1900 dezidiert mit dem Bildungskonzept einer deutschen Bitdung konfrontiert, die auf die Gegenwart des Kaiserreichs ausgerichtet sein sollte. 1 1 5 Diesen Angriffen versuchten die Verteidiger der gymnasialen, auf die klassischen Sprachen ausgerichteten Bildung mit der Betonung der lebensweltlichen, gleichzeitig Staat, Gesellschaft und Kultur der Antike berücksichtigenden Ausrichtung der Antikevermittlung auf den höheren Schulen zu b e g e g n e n . 1 1 6 Gleichzeitig war durch die mit August Boeckh einsetzende Entidealisierung der Antike, wie sie beispielhaft in Ulrich von Wilamowitz-Moellendorffs historistischer Sicht verkörpert ist, Raum geschaffen worden für eine Inanspruchnahme der Antike, die diese erneut aus dem historischen Prozeß herauslösen und ihr wieder die Bedeutung als Ideal und Maß dessen, wie man zu leben habe, zusprechen wollte. Beispielhaft für diese Bestrebungen waren zunächst Friedrich Nietzsche und wenige Jahrzehnte später der George-Kreis, der zusammen mit einer neuen wissenschaftlichen Generation in der Klassischen Philologie, den Schülern von Wilamowitz-Moellendorff (zu nennen sind hier exemplarisch Paul Friedländer, Werner Jaeger und Karl Reinhardt), die griechische Antike und namentlich Piaton und die platonische Akademie zu - jetzt freilich unter veränderten Ansprüchen und Anforderungen stehenden - Vorbildern des „hohen Lebens" 1 1 7 erhob. Mit dem Anspruch einer Erneuerung der Bildung durch das griechische Vorbild konnte sich 114
115
116
117
Vgl. LANDIESTER, MANFRED, Humanismus und Gesellschaft im 19. Jahrhundert. Untersuchungen zur politischen und gesellschaftlichen Bedeutung der humanistischen Bildung in Deutschland. Darmstadt 1988, passini. Vgl. BAUMANN, GUSTAV, Die klassische Bildung der deutschen Jugend vom pädagogischen und deutsch-nationalen Standpunkte aus betrachtet, Berlin 1900. Für den Autor hat das Studiuni der klassischen Sprachen auf den Gymnasien „eine unangemessene Bewunderung des Fremden und dementsprecltend eine Unterschätzung des eigenen nationalen Wertes, eine Verkennung der unserem Volke bestimmten selbständigen Weltaufgabe" zur Folge: „Der Sinn für das Edle, Gute und Schöne sprielit von selbst, kräftig und herrlich, aus unserem heimischen Boden hervor." Ebda, S.4, S.32. Auch der literarische Naturalismus trat dezidiert gegen eine Idealisierung der Antike an und bezog sich - im Selbstverständnis der Naturalisten ein revolutionärer Akt - nur noch auf die Gegenwart: „Unser höchstes Kunstideal ist nicht mehr die Antike, sondern die Moderne." „Thesen zur literarischen Moderne" aus der „Allgemeinen Deutschen Universitätszeitung", S.186-188, in: S c m i T l E , JÜRGEN, SPRENGEI , PETER (Hg.), Die Berliner Moderne 1885-1914, Stuttgart 1987, S. 187. Ausdruck und Ergebnis dieses Legitimationsbediirfuisses war zum Beispiel das „Griechische Lesebuch" von Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, Berlin 1911, das nicht mehr nur die künstlerischen Leistungen der Antike thematisierte, sondern Naturwissenschaften, technische Entwicklungen und die politische Verfassung einbezog. Vgl. zu dem gesamten Komplex der Auseinandersetzung um den Bildungswert der Antike, bezogen auf den Unterricht an den höheren Schulen PREIJIÏE, U l I ., Humanismus und Gesellschaft. Zur Geschichte des altsprachlichen Unterrichts in Deutschland von 1890 bis 1933. Frankfurt a . M . u.a. 1988; zu Wilaniowitz' Lesebuch ebda, S.52 ff. So Stefan George an einen Zögling, Adalbert Cohrs, im Januar 1917, das Lebensideal der Kreisniitglieder beschreibend, das eine lebensweltliclie Realisierung von aus der Dichtung gewonnenen Überzeugungen sowie die persönliche schriftstellerische Praxis vorsah. Zit. nach BOELTRTNGER, ROBERT, Mein Bild von Stefan George, S.157.
59
somit auch ein dezidiert politischer Anspruch auf Gesamterneuerung der Gesellschaft und des Staates verbinden. Person und Werk des Georgeaners Friedrich Wolters sind der deutlichste Ausdruck dieses im George-Kreis kontrovers diskutierten Anspruchs. 118 Bildung uinfaßt Idee und System. Beide erfahren im historischen Verlauf Phasen unterschiedlicher Gewichtung, wobei beide Ebenen aufeinander bezogen sind und bleiben, aber in sich selbst wiederum im Verlauf des 19. Jahrhunderts ein eigenes Diskursfeld bzw. eine eigene „Systementwicklung" erhalten. Die Theorie verliert graduell ihre Bezogenheit auf die Realität, das System seine Rückkopplung zur Theorie" 9 : aber, das scheint mir das Herausragende dieser Entwicklung zu sein, jede Ebene gerät durch diese relative Isolation langfristig auch in die Krise der eigenen Identität. Die Theorie hat ihre zyklisch verlaufenden Ideenkrisen wie das System seine Qualifikationskrisen. 120 Zu diesen Zeitpunkten verlagert sich jeweils die Gewichtung. Die Theorie reagiert auf die Krise des Systems, das dadurch die Diskursdominanz wieder an die Theorie abgibt; die durch die Theorie bewirkte Herausforderung führt zu Reformbestrebungen im System und durch dessen wieder zunehmende Gewichtung zu einer erneuten Verlagerung der Schwerpunkte. Dabei ist festzuhalten: Bildungstheorie ohne institutionelle Absicherung und Verankerung verliert ihre Wertigkeit, wird anspruchslos und beliebig, das Bildungssystem ohne den Anspruch der Theorie verliert sich in gesellschaftlichen Anforderungsprofilen. Die Reformen der ersten zwei Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts führten zur staatlichen Verantwortung für das System und weitgehend zu seiner finanziellen Absicherung, nicht aber - wie konzipiert - zur Gewährung autonomer Gestaltungsräume. Zwar werden, wie es Max Weber in seiner Bürokratieanalyse darlegt, Dilettanten durch Fachmänner, d.h. Theologen und Literaten durch akademisch qualifizierte Lehrer ersetzt, aber deren Einordnung in Gehaltsstrukturen und Diensthierarchien führt zur Einschränkung ihres pädagogischen Auftrags, führt zu Dienst- und Sonderwissen, das allmählich auf die gesamte Institution übertragen wird. Die Macht der Bildung verlagert sich auf die Qualifikation, die etwa ab der Mitte des 19. Jahrhunderts mit dem Begriff der Berechtigung zu fassen ist. Diese formalen Berechtigungen sind jedoch Voraussetzungen des sozialen Aufstiegs und zugleich Bedingungen der sozialen Absicherung des Bildungbürgertums. Der stetige und gesellschaftlich erfolgreiche Ausbau des Bildungssystems im 19. Jahrhundert vermittelte den Theoretikern des Systems das Bewußtsein von dessen weitgehender Autonomie; der Bezug auf die Bildungsidee trat in den Hintergrund. Parallel zu dieser Entwicklung verlief die zunehmende Spezialisierung in den Wissenschaften, verbunden mit der Reduktion auf positivistische Erkenntnisvorgänge und einer rasanten Ausdifferenzierung der Fächer ab der Mitte des 19. Jahrhun118 v g | j a s Kapitel über Friedrich Wolters. ' " Den historischen Höhepunkt der zweiten Konstellation stellt Friedrich Paulsens reduzierte Fassung des Bildungsbegriffs als Qualifikation sowie als jeweils schichtspezifische Orientierungskompetenz im sozialen Raum am Ende des 19. Jahrhunderts dar. Vgl. PAULSEN, FRIEDRICH, Bildung, S. 127-150. Zu Paulsens Bildungsbegriff ausführlich DREWI-K, PETER, Bildungsbegriff und Bildungssystem 18701920. Zur Reflexion ihres Verhältnisses bei Nietzsche, Willmann, Paulsen, Meumann und Spranger, Habil.schrift Berlin 1990, Manuskript, S.198 ff. 120 Vgl. MÜI.I.ER, Diri'l.EF K., Qualifikationskrise und Schulreform, S. 13-35 sowie die folgenden Kapitel.
60
derts. Diese waren nur noch ideell auf das 'Ganze' des Wissens bezogen, sie wurden selbstreflexiv und geschichtsbezogen. Zugleich verlor die Geschichte selbst im „Historismus" ihren Modellcharakter 121 und die Geschichtswissenschaft sukzessive ihre Position als Leitwissenschaft der Geisteswissenschaften. Ich verwende den Begriff 'Historismus' 1. im Sinne einer bestimmten Form der wissenschaftlichen Geschichtsbetrachtung, die der grundsätzlich historischen Herleitung kultureller und gesellschaftlicher Entfaltung sowie dem Entwicklungsbegriff allgemein verpflichtet ist, 2. zur Kennzeichnung einer wissenschaftsgeschichtlichen Epoche, mit der Blütezeit zwischen der Mitte des 19. Jahrhunderts und dem ersten Drittel des 20. Jahrhunderts, 3. zur Kennzeichnung einer bestimmten 'Denkform' bzw. 'Weltanschauung'. 122 Mit dem Historismus verbunden waren die Entwicklung und methodische Fundierung der Quellenkritik als einem entscheidenden Aspekt wissenschaftlicher Arbeit. Der Historismus im Sinne weitgehend selbstzufriedener Erforschung historischer Einzeltatsachen und der besonders in den Philologien seit 1900 so gescholtene „Positivismus" - Spezialisierung, „Biographismus" und Konzentration auf editorische Problemstellungen - hatten ab der Jahrhundertmitte mehr und mehr die philosophische Reflexion und die sachübergreifenden Synthesen verdrängt. Auf dem Höhepunkt dieser Entwicklung entlarvte Nietzsche, in seiner Zeit allerdings kaum wahrgenommen und verstanden, die Schieflage im Verhältnis von Theorie und System. Nietzsche unterscheidet in seinen Basler Vorträgen „Über die Zukunft unserer Bildungsanstalten" (1872) zwischen „Anstalten der Bildung" und „Anstalten der Lebensnot". Bildung wurde, wie es Nietzsche formuliert, zur Dienerin der Lebensnot, d.h. zur Befähigung zu Amt und Lebensunterhalt. Nietzsche bestreitet nicht die Notwendigkeit dieser Anstalten, aber sie können nach seiner Analyse den Ansprüchen des Bildungsprinzips nicht gerecht werden: Bildungsprinzipien lassen sich nach Nietzsche nicht durch die Institutionalisierung eines Systems unmittelbar verwirklichen. Ein differenziertes Bildungssystem ist aber auch für Nietzsche die Voraussetzung für deren mittelbare 'Mächtigkeit'. Nur auf der Grundlage eines breiten Bildungsbürgertums kann sich eine Elite abheben, die dem Bildungsprinzip gerecht werden kann. Bildungspolitisch relevant wurden solche Überlegungen aber erst in der 'Krise der Lebensnotanstalten', als deren eigentliche Inhalte, die Qualifikationen, in bildungssystemimmanenten Überfüllungsphasen in die Krise ihrer Wertigkeit gerieten und ein ganzer Bereich des Systems, die Geisteswissenschaften, in dem Maße in eine Legitimationskrise geriet, in dem die Naturwissenschaften nach der Jahrhundertmitte ihren wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Siegeszug antraten. Die Qualifikationskrise des Systems und die Krise eines Teils seiner Inhalte zwang zur Überprüfung seiner theoretischen Voraussetzungen. Hier setzt dann etwa ab 1890 die Phase ein, die ich mit dem Begriff der Rekonstitution beschreibe. 2.1.2 Die Rekonstitution der Bildung Unter dem Legitimationsdruck der wachsenden Erfolge der Naturwissenschaften, durch die rasante Industrialisierung und die akademische Arbeitslosigkeit zusätz121
Vgl. N i m - R D C Y . THOMAS, D e u t s c h e G e s c h i c h t e 1866-1918, B d . l , S . 6 3 3 ff.
' 2 - V g l . z u d e n K o n n o l a t i o i i e » d e s H i s t o r i s m u s - B e g r i f f s BI.ANKI:,
H O R S T WAI.THK,
Historiographiege-
schichte als H istori k, Stuttgart-Bad Cannstatt 1991, S.56 ff.
61
lieh belastet, wurde der Bildungsbegriff um 1900 in einer gegenwartsbezogenen Neubegründung an den um 1800 entwickelten Bildungsbegriff rückgebunden. Bildung wurde erneut an/die Teilnahme an Geisteswissenschaft und Kunst gekoppelt, die Geisteswissenschaften zudem weltanschaulich überhöht: Sensibilität, Einfühlung und intuitives Verstehen wurden in einer spezifischen Rezeption des geistesgeschichtlichen Ansatzes von Wilhelm Dilthey zu Grundeigenschaften der gebildeten Persönlichkeit. 123 Der im Bildungsbegriff um 1800 enthaltene Anspruch der Gestaltung einer Staatsbürgergesellschaft wurde weitgehend aufgegeben, die freie, in der Gesellschaft mitverantwortlich handelnde Persönlichkeit durch den selbstreflexiven Gebildeten, den zu individuellem Genuß von Kultur Befähigten, ersetzt. Langfristig gewann die Bildungsidee dadurch jedoch ihre Autonomie gegenüber dem Bildungssystem zurück. Dies manifestierte sich schließlich in vielfaltigen Reformprogrammen zu Staat, Gesellschaft und Kultur, wie sie nach der Jahrhundertwende in den Bildungsdiskursen vermittelt wurden. Bildung erhielt dadurch erneut ihre um 1800 ihr inhärente utopische und gesellschaftsrelevante Dimension, wurde jedoch mit neuen Konnotationen versehen. Statt der Staatsbürgergesellschaft wurde nun - auf der Grundlage von deren weitgehender Verwirklichung - ein Staat imaginiert, der nach dem Vorbild des platonischen Staats Bildung einen zentralen Stellenwert im Staatsgefüge einräumen sollte. Der George-Kreis entfaltete seine Bedeutung im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts im Spannungsfeld dieser Bildungsdiskurse. Dichtung war für die in ihrer Mehrzahl als Wissenschaftler tätigen Georgeaner autonomer Ausdruck des Menschen, sie war nicht Widerspiegelung gesellschaftlicher Entwicklungen, sie war nach Gundolf „Wesen", nicht „Beziehung" 124 : „Poetische Bilder bedeuten nichts außer ihnen selbst, sie sind eine Wirklichkeit in der Wirklichkeit, sie beziehen sich auf nichts, sie sind, sie ahmen nicht nach, sie stellen dar." 1 2 5 Dichtung war gleichzeitig - hier schließt der George-Kreis vor allem an Hölderlin an - höchste Stufe der menschlichen Ausdrucksfähigkeit; sie überstieg die Möglichkeiten der Wissenschaft durch ihre Kraft der Synthese in der dichterischen Sprache. Dichtung war „unwillkürlicher Sprachausdruck der inneren Lebensfülle eines Einzelnen oder eines Volkes [...], der sich in geistigen Formen vollzieht". 126 Der Wissenschaft kam die Funktion der Vermittlung zu. Gundolfs Theorem vom Bildungshistoriker als dem Übersetzer verweist auf dieses Grundaxiom: „Die Aufgabe des Bildungshistorikers ist der des Übersetzers verwandt, nicht der des Grammatikers, wenn er auch die des Grammatikers beherrschen muß. Er muß eine lebendig bewegte Urform mühsam und gewissenhaft, mit aller Kenntnis jedes Sinns und jedes Gewichts nachbilden in einem anderen ihm angeborenen Material." 127 Durch diese Übersetzerfunktion wurde die Wissenschaft einerseits in ihrer Bedeutung gegenüber der Dichtung zweitrangig (ein Konflikt, der zwischen George und seinen wissenschaftlich tätigen Jüngern immer wieder ausgetragen wurde), erhielt aber anderer123 v g | 1 2 4
cias
Kapitel ü b e r Friedrich G u n d o l f .
V g l . G U N D O I . I , FRII;I>RICII, W e s e n u n d B e z i e h u n g ,
in: G O N l x u l · ,
FRIEDRICH, WOITILRS,
FRIEDRICH
( H g ), J a h r b u c h f ü r die geistige B e w e g u n g , B d . 2 , Berlin 1911, S. 11-35. 125 GUNDOLI·', FRIEDRICH, V o r l e s u n g s t y p o s k r i p t v o n 1919: „ D e u t s c h e Litteratur von O p i t z bis L e s s i n g " , 380 Blatt, g e b u n d e n , NachlaR Erich v o n Kahler, S . 7 8 , D L A . 126 G U N D O I . I : , FRIEDRICH, D e u t s c h e Litteratur v o n O p i t z bis L e s s i n g , S . l , D L A . 127 GUNDOI r , FRIEDRICH, G o e t h e , Berlin | 1 9 1 6 | 1 2 1 9 2 S , S . 6 f.
62
seits auch eine - von George akzeptierte - unersetzbare Mittlerfunktion. 1 2 8 Die Wissenschaftler des George-Kreises verstanden sich daher - in jeweils individueller Umsetzung dieses Anspruchs - als Bildungshistoriker 1 2 9 und Bildungsreformer, ihre wissenschaftliche oder kreisinterne Erziehungsarbeit als Arbeit an der Rekonstitution der Bildung. Ihre Tätigkeit sollte den ganzen Menschen erfassen, ihn 'umbilden' und zu einer bestimmten Haltung zu Kultur und Gesellschaft erziehen, die ihn lebenslang prägen sollte. Die Georgeaner wollten - wie Gundolf - als wissenschaftliche Lehrer die studierende Jugend durch die Darstellung von Vorbildern erziehen, d.h. durch die Darstellung einer „bewegenden Mitte, welche die auseinanderstrebenden Menschentriebe [...] zusammenhielt", „durch diese Idee des Gesamtmenschentums " [wie sie sich für Gundolf in Werk und Person Goethes oder Luthers als „das deutsche Gesamtwesen" einer Epoche verkörperte] „als dem Maß, als der Zentralanschauung, von der aus ich die Einzelheiten ordne" . 1 1 0 Seine Vorlesung im Wintersemester 1919/20 leitete Gundolf mit folgenden Worten ein: „So stelle ich an den Anfang den Glauben an den durch Weltkräfte geistiger, physischer und magischer Art sich gestaltenden Menschen, der den Stoff aus Natur und Geschichte auswählt und sich anverwandelt. Ich glaube, daß der Mensch die Sachen macht, nicht die Sachen den Menschen. [...] Je größer und stärker die divergierenden Triebe, die zur runden Gestalt zusammengebunden werden, je reicher die Fülle von außermenschlichem Stoff aus Natur und Geschichte, die in Menschen = form hineingebildet wird, durch Tat, Schau oder Gebärde, desto höher steht der Mensch oder sein W e r k . " 1 3 1 Die Georgeaner hielten - wie Friedrich Wolters - publikumswirksame Reden über die erneute Notwendigkeit der Bildung des deutschen Volks zur Nation durch die Rezeption der großen Denker und Dichter und versuchten - wie Ernst Morwitz - eine Jugendelite zu erziehen, die die zukünftige vorbildhafte Trägerin einer erneuerten Bildung sein sollte. Dichtung, Wissenschaft und Erziehung stellten die Tätigkeitsfelder des GeorgeKreises in Bezug auf eine Rekonstitution der Bildung dar. 1 3 2 Friedrich Gundolf definierte demgemäß 1911 die „einzelnen bereiche der bildung" als „Wissenschaft, erziehung, kunst". 1 3 3 Der George-Kreis stand damit im Spannungsfeld der in den 128
129
130 131 132
1 3 3
Gundolf schrieb nach der Trennung von George, die Vergleichbarkeit der dichterischen und der wissenschaftlichen Arbeit betonend: „Doch mehr als bisher sollten die Historiker auch in der deutschen Literaturgeschichte angesehn werden auf ihre bildschaffende Kraft, die bestinunt wird durch ihr gesamtnienschliches Sehertum, wovon das wissenschaftliche Merken, Sammeln und Ordnen nur eine Einzelfunktion ist, und durch ihre Gabe, ihre Gesichte und Wahrnehmungen sprachlich kund zu machen." GUNDOLF, FRIHDRICH, Anfänge deutscher Geschichtsschreibung von Tschudi bis Winckelmann. Aufgrund nachgelassener Schrifteil Friedrich Gundolfs bearbeitet und hg. von EDGAR WIND. Neuausgahe mit einem Nachwort von ULRICH RAULFF, Frankfurt a.M. 1992, Kap.l Geschichtsschreibung, S.9. Vgl. die sehr guten Ausführungen zu Gundolf von ULRICH RAIJI.IT, Der Bildungshistoriker Friedrich Gundolf. Nachwort zur Neuausgabe, S. 115-154, in: GUNDOI.F, FRIEDRICH, Anfange deutscher Geschichtsschreibung, bes. S. 125 ff. und S. 138 fr. GUNDOLF, FRIEDRICH, Deutsche Litteratur von Opitz bis Lessing, S.2 f., DLA. GUNIX)I.F, FKII-DRICII, Deutsche Litteratur von Opitz bis Lessiug, S.3, DLA. Clemens Neutjens beschreibt daher die Bestrebungen des George-Kreises insgesamt zu Recht als „ausgesprochen pädagogisch". Vgl. NIUITJUNS, CI.LMFNS, Die Funktionsänderung der Dichterkreise in Deutschland im zwanzigsten Jahrhundert, S.339-346, in: Dichtung. Sprache. Gesellschaft. Akten des IV. Internationalen Germanisten-Kongresses 1970 ili Princeton, Frankfurt a . M . 1971, S.340 f. Ähnlich LANDFRIFD, KI.AIIS, Stefan George - Politik des Unpolitischen, Heidelberg 1975, bes. S. 175 ff.; KI.IINCKLR, KARLIIANS, Blätter für die Kunst, S . I 8 5 ff. G U N D O L F . FRIEDRICH, W e s e n u n d B e z i e h u n g ,
S.I7.
63
Geisteswissenschaften wie in bildungsbürgerlichen Zeitschriften im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts intensiv und kontrovers geführten Diskussion um die Zukunft der Kultur und der Bildung, deren Ausdruck eine Vielzahl bildungsbürgerlicher Reformbewegungen einschließlich der Jugendbewegung sowie innerwissenschaftliche Erneuerungsbestrebungen waren. Weil der George-Kreis in den zentralen intellektuellen Feldern und Diskursen des Bildungsbürgertums seit der Jahrhundertwende präsent war, konnte er eine enorme Wirkung entfalten. Die Georgeaner besetzten in den diversen Diskursen nicht nur zentrale Positionen, sondern verstärkten diese sich gegenseitig fördernden und stützenden Diskursanteile dadurch, daß sie als soziale Formation, als „George-Kreis", ihre Postulate auch zu verwirklichen schienen. Ihr zentrales Anliegen, die Rekonstitution der Bildung, wurde in den unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern des Kreises - mit der wissenschaftlichen Tätigkeit der Kreismitglieder als Transformationsebene - in Angriff genommen und wirkte vorbildhaft auf andere literarische Zirkel, auf die bildungsbürgerliche Jugend nach der Jahrhundertwende und auf eine junge Wissenschaftlergeneration, die gegen Ende des Kaiserreichs ihre Karriere begonnen hatte. Die Bildungsidee des frühen 19. Jahrhunderts war Träger komplexer politischer und gesellschaftlicher Ansprüche und Forderungen gewesen; sie war Ausdruck eines gewandelten Verständnisses des Verhältnisses von Individuum und Gesellschaft, unterlag aber im Verlauf des 19. Jahrhunderts vielfältigen inhaltlichen Verschiebungen und Überlagerungen. Gleichzeitig blieb der Bildungsbegriff bis weit ins 20. Jahrhundert hinein zentrales identitätsbildendes „Deutungsmuster" 1 3 4 des Bildungsbürgertums, bedingt durch die spezifische Entwicklung des deutschen Bildungssystems. Die „Bildungsreligion des deutschen Idealismus und der Klassik" blieb bis in die Weimarer Republik identitätsbildendes Element des Bildungsbürgertums und besaß - untrennbar verbunden mit einer über das Bildungssystem erhofften sozialen Aufstiegserwartung - Faszination und Prägekraft für die Gesamtgesellschaft: „Das Leben in und mit der Bildung, die Aneignung der Kultur, der Vergangenheit wie mindestens des Wissens und des Denkens der Gegenwart, war ein Stück Lebensziel, Lebensinhalt, Lebenserfüllung [...]. Das hatte LetztWert-Qualität und insoweit einen religiösen T o n . " 1 3 5 Bildung, das hat Reinhart Koselleck überzeugend dargestellt, läßt sich nicht auf bestimmte Bildungsinhalte und ein bestimmtes Bildungswissen reduzieren. Bildung war nicht nur ein lebenslanger Prozeß, ein letztlich unerreichbarer Anspruch, sondern erforderte stetige Selbstreflexion und Arbeit an der eigenen Person. 1 3 6 Die 'Letzt-Wert-Qualität' der Bildung implizierte nach Koselleck schließlich mittelbar einen „säkularen Erlö' 3 4 Ich verwende den Begriff in Anlehnung an Georg Bollenheck, der d a n n u e r ein „kollektives Wirkliclikeitsbewulltsein" versieht, das „an sprachlichen Spuren ausgemacht w e r d e n " kann. Boi.l.KNUliCK, GIÌORG, Bildung und Kultur. Glanz und Elend eines deutschen Deutungsniusters, Frankfurt a . M . , Leipzig 1994, S . I 6 . Ich definiere den Begriff jedoch enger als Bollenbeck: ich verstehe unter einem „ D e u t u n g s m u s t e r " die aus einer bestimmten Weltsicht erwachsende Deutung eines Zusammenhangs, z. B. die spezifische Fassung des Bildungsbegriffs an der Jahrhundertwende 1900. Das „kollektive Wirklichkeitsbewufttsein" einer G r u p p e dagegen beschreibe ich, wie weiter unten in diesem Kapitel ausgeführt, mit dem Begriff d e r „ E p i s t e m e " . Ι35 Ν Ι Ι > Ι ' Ι ; κ 1 ) Ι ; υ , THOMAS, Deutsche Geschichte 1866-1918, B d . l , S . 5 1 9 . 136
64
Kosm.l.l-CK, REINHART, Einleitung - Zur anthropologischen und seinantisclien Struktur der Bildung, S.24 f.
sungsanspruch", eine sinnversprechende Weltanschauung, die nach Kosellcck den Erfolg außer- oder randuniversitärer Bildungsentwürfe wie denjenigen von Schopenhauer, Nietzsche, Lagarde, aber auch Darwin und Freud erklären. 137 Der gesellschaftliche Erfolg des George-Kreises gehört unter anderem auch in diesen Zusammenhang. Die von Koselleck herausgearbeiteten Grundzüge der deutschen Bildungsidee: bewußt reflektierte Sprache - Sprachlichkeif, bewußt reflektierte Geschichte - Geschichtlichkeit; bewußt reflektierte Religion - Religiosität; bewußt reflektierte Kunst - Ästhetik138 wurden im George-Kreis - bezogen auf einen spezifischen Zeitkontext und eine darauf bezogene Zeitkritik - aufgenommen und in Theorie und Praxis umgesetzt und - mit Rekurs auf die Bildungsidee zu Beginn des 19. Jahrhunderts - mit den Schwerpunkten Dichtung und (erneuerte) Wissenschaft zum Projekt einer die Gesellschaft im Ganzen verändernden Rekonstitution der Bildung verbunden. Dies implizierte eigene Dichtungen der Kreismitglieder, wissenschaftliche und außerwissenschaftliche, vornehmlich auf die großen Gestalten der politischen und Geistesgeschichte bezogene Publikationen, Jugenderziehung, bündische Formen des Zusammenschlusses mit der Option, von den Übeln einer negativ wahrgenommenen Gesellschaft zu erlösen und die Errichtung eines quasireligiösen Kults um die kreisinternen Heroen der Geistesgeschichte Piaton, Dante, Goethe und Hölderlin mit dem Ziel der Entwicklung eines verbindlichen Werte und Normenkanons. Dieses Projekt konnte aufgrund der hohen Bedeutung der Bildung für die bildungsbürgerliche Identität weitreichende Wirkungen entfalten. Die Georgeaner erhöhten diese Wirkung zusätzlich, weil sie ihre Überzeugungen über die Lehrtätigkeit der Kreismitglieder an den Universitäten im Rahmen des Bildungssystems verbreiten konnten. Der George-Kreis konnte seinen Einfluß im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts jedoch nicht allein durch seine an den Universitäten tätigen Mitglieder entfalten. Seine enorme Wirkung erreichte der Kreis hauptsächlich dadurch, daß er an den entscheidenden Feldern des bildungsbürgerlichen Diskurses, Wissenschaft und Dichtung, gleichwertig teilhatte und diese Felder sich im George-Kreis gegenseitig stärkten: die erneuerte Geisteswissenschaft durch die in der Dichtung Georges und in der dichterischen Tätigkeit der wissenschaftlich arbeitenden Kreismitglieder vermittelten Grundaxiome und die Dichtung als höchster geistiger Wert durch die legitimatorische Funktion einer erneuerten Geisteswissenschaft. Die komplexe Verschränkung von Bildungsidee und Bildungssystem in Deutschland läßt sich in ihrer Problematik, ihrer spannungsreichen gegenseitigen Förderung und Kritik sowie in ihrer spezifischen Auswirkung auf Kulturmilieu und bildungsbürgerliche Identität daher besonders gut am George-Kreis zeigen und entwickeln. Schriftsteller wie Hugo von Hofmannsthal, Rudolf Borchardt oder Thomas Mann, deren Ideen und Projekte auf ähnliche Ziele ausgerichtet waren wie die des George-Kreises, konnten dessen enorme Wirkung innerhalb der Hochschulen und in Kreisen der bildungsbürgerlichen Jugend nicht einholen. Sie agierten als Einzelpersonen, obwohl Hofmannsthal und Borchardt - sich am Vorbild des George-Kreises orientierend - immer wieder (scheiternde) Kreisbildungsversuche unternahmen. Kosiil.l.liCK, R H I N I I A R I , E i n l e i t u n g - Z u r a n t h r o p o l o g i s c h e n u n d s e n i a n t i s c h e n S t r u k t u r d e r B i l d u n g , S . 2 6 f. Kosiü.l.liCK, Rl LNIIAKI , E i n l e i t u n g - Z u r a n t h r o p o l o g i s c h e n u n d s e m a n t i s c h e t i S t r u k t u r d e r B i l d u n g . S.4I.
65
2 . 2 B e d e u t u n g und F u n k t i o n e n des Kulturbegriffs um 1900 Bezogen auf das Bildungsbürgertum hat Thomas Nipperdey 'Kultur' wie folgt definiert: „Kultur ist ein säkulares und ein reflexives Deutungssystem, jenseits der überlieferten Eindeutigkeit der Religion und jenseits der Anschaulichkeit traditionaler Orientierungen. Kultur ist darum nichts Feststehendes, Vorgegebenes, sondern ein Prozeß (der insoweit Auseinandersetzung und Arbeit erfordert); und Kultur ist eine Vielfalt." 1 3 9 Während des gesamten 19. Jahrhunderts war der bildungsbürgerliche Diskurs entscheidend von der Diskussion um die Bedeutung und Entwicklung der Kultur geprägt. 1 4 0 Er wurde zunächst von einer intensiv geführten Diskussion um soziale Entwicklungen begleitet, deren Bedeutung mit den achtziger Jahren jedoch stark zurückging. 1 4 1 Der Grund für diese Entwicklung liegt meines Erachtens in der umfassenden gesellschaftlichen Etablierung des Bildungsbürgertums und in dem gesamtgesellschaftlichen Erfolg seiner Lebensform. Der sozialpolitische Diskurs dagegen hatte bis in die siebziger Jahre hinein vor allem der sozialen Emanzipation des Bildungsbürgertums gedient. Das Bildungsbürgertum, das um 1900 die führenden Positionen in Wirtschaft, Wissenschaft, Bildungssystem und im kulturellen Sektor innehatte, setzte den Kulturdiskurs in erster Linie zur Sicherung eigener Positionen und Deutungsmonopole ein und bewirkte mit dem Kulturdiskurs, in dem indirekt auch politische und gesellschaftliche Entwicklungstendenzen thematisiert wurden, zugleich eine informelle soziale Hierarchisierung. Der Kulturdiskurs - auch der beginnende Kulturfcrisendiskurs 142 bedeutete daher nicht den Rückzug in einen ästhetischen Raum und damit die implizite wie explizite Thematisierung eines krisenhaften bürgerlichen Bewußtseins, sondern war Strategie zur Begegnung der mit der gesellschaftlichen Etablierung des Bildungsbürgertums sowie mit dem Ausbau des Bildungssystems heraufziehenden Gefahr einer sozialen Nivellierung. So scheint mir auch die Zirkelbildung und die Dominanz tendenziell bündischer Organisationsformen im Bildungsbürgertum nach der Jahrhundertwende, im Gegensatz zu der oben geschilderten Uberzeugung Ι19
Ν Ι Ι Τ Γ Κ Ι > Ι Ύ , THOMAS, D e u i s c h e G e s c h i c h t e 1866-1918, B d . l , S . 3 8 3 .
141
G e o r g Bollenbeck v e r m u t e t in seiner b e g r i f f s h i s t o r i s c h e n U n t e r s u c h u n g , daJ) die U r s a c h e d e r u m 1900 h ä u f i g e r e n T h e m a t i s i e r u n g v o n Kultur im G e g e n s a t z zu Bildung nicht so sehr in einer inhaltlichen Präferenz, s o n d e r n v o r allem in d e m g r ö ß e r e n s e m a n t i s c h e n R a h m e n v o n Kultur zu s u c h e n ist. Vgl. BoM.CNNIICK, GI:ORG, B i l d u n g u n d Kultur, S . 2 3 0 . W i e die H e r a u s g e b e r d e s Bandes „ K u l t u r und K u l t u r w i s s e n s c h a f t e n u m 1 9 0 0 " einleitend feststellen, wird der „ d o m i n i e r e n d e sozialpolitische D i s k u r s " v o n „einem n e u e n , kulturkrttischen D i s k u r s " (iberlagert.
VOM BRUCH,
RÜDIGCK, GRAP,
FRIUDRICII W . ,
HÜIHNGKR,
GANGOI.F,
Einleitung:
Kulturbe-
g r i f f , Kulturkritik und K u l t u r w i s s e n s c h a f t e n um 1900, S . 9 - 2 4 , in: Ullis. ( H g . ) , Kultur und Kulturwiss e n s c h a f t e n u m 1900: Krise d e r M o d e r n e und G l a u b e an die W i s s e n s c h a f t , W i e s b a d e n 1989, S . l l . Die H e r a u s g e b e r v e r w e i s e n in diesem Z u s a m m e n h a n g auf den W a n d e l des Z e i t s c h r i f t e n m a r k t e s , der symp t o m a t i s c h v o n sozialpolitisch orientierten Z e i t s c h r i f t e n zu K u l t u r z e i t s c h r i f t e n wie W e r n e r Sonibarts „ M o r g e n " übergeht. 142
66
Vgl. SlMMlit., GI;ORG, D e r Konflikt d e r m o d e r n e n Kultur, Berlin 8 1 9 2 6 ; »I;RS.. Der Begriff und die T r a g ö d i e d e r K u l t u r , in: DLIRS., Z u r Philosophie der Kultur. G e s a m m e l t e Essais, Leipzig ^ 1 9 1 9 , S . 2 2 3 - 2 5 3 . Sinimel, e i n e r der publizistisch hervorstechendsten Vertreter d e r u m 1900 p o p u l ä r e n Leb e n s p h i l o s o p h i e und K u l t u r k r i t i k , e r w e i t e r t e die Kulturkrise s o g a r zu einein j e d e r Gesellschaft inhärenten Prinzip, d a s in S i m m e i s eigener Zeit in der totalen E n t f r e m d u n g des M e n s c h e n von seiner Umwelt - bedingt d u r c h Massellgesellschaft und Industrialisierung - nur in b e s o n d e r s h e r v o r s t e c h e n d e r Weise zutage trete. Die Kunst erhielt in diesem Z u s a m m e n h a n g die A u f g a b e der zeitweise!! V e r s ö h n u n g v o n I n d i v i d u u m und G e s e l l s c h a f t .
von Hans Mommsen, gerade kein Anzeichen für den Rückgang bürgerlicher Lebens- und Organisationsformen zu sein, sondern ein Symptom einer umfassenden Verbürgerlichung der Gesellschaft mit der Konsequenz einer notwendigen erneuten Abgrenzung des Bildungsbürgertums von der Gesamtgesellschaft. Gleichzeitig war die Selbstkritik der Lebensreform- und Jugendbewegung und der künstlerischen Avantgarden kein Anzeichen einer inneren Auflösung des Bildungsbürgertums, sondern Spiegel der Pluralisierung bildungsbürgerlicher Interessen durch die Erweiterung des Bildungsbürgertums (vgl. die steigenden Zahlen der Einjährigenabsolventen) und gleichzeitig funktionaler Bestandteil einer dessen Elite (das akademische und das Wirtschaftsbürgertum) stabilisierenden Verteidigungs- und Verschleierungsstrategie. 1 4 3 Die umfassende gesellschaftliche Akzeptanz bildungsbürgerlicher Normen- und Wertsysteme auch in nichtbürgerlichen Schichten, verbunden mit einer möglichen Aufstiegschance ins Bildungsbürgertum über das Bildungssystem, hatte um die Jahrhundertwende - unter kritischem Einbezug des sich rasant verändernden gesellschaftlichen Umfelds (Industrialisierung, Urbanisierung und die zunehmende soziale Durchlässigkeit des Kultur- und Bildungssektors) - eine umfassende Diskussion um die Identität dieses Bildungsbürgertums zur Folge. Unter Aufrechterhaltung des Anspruchs auf kulturelle und wissenschaftliche Hegemonie wurden die Grundaxiome bildungsbürgerlichen Denkens verschoben. Waren die letzten beiden Drittel des 19. Jahrhunderts durch eine Versachlichung und Rationalisierung des Denkens geprägt, so war die Folgezeit - von 1900 bis zum Ende der Weimarer Republik - geprägt durch eine zunehmende Emotionalisierung und Irrationalisierung, was schließlich eine grundlegende Veränderung der bildungsbürgerlichen Identität und Mentalität bewirkte. Die Abkehr von kritischer Rationalität und vernunftgeleiteter Reflexion als Grundlage der Lebensführung zugunsten erlebnishafter Aneignung von Kultur und Bildung setzte in den Schriften der akademisch Gebildeten und der Dichter als Sprecher des Bildungsbürgertums den gebildeten Bürger voraus, dessen Bildung ihn in die Lage versetzen sollte, am Erlebnis der Kunst und der Wissenschaft teilzuhaben. Durch diese grundlegende Umwertung der Grundaxiome bürgerlicher Bildung wurden aufsteigende Schichten implizit ausgegrenzt. Bildung konnte innerhalb dieser Denkformen nicht mehr in einem institutionalisierten Bildungsprozeß erworben werden, sondern setzte eine Prädestination zur Bildung voraus. Dieser Argumentation, durch die Lehrer in die höheren Schulen, durch die geisteswissenschaftlich gebildeten Journalisten in den Feuilletons in weite Bereiche des Bildungsbürgertums vermittelt, konnte sich auch das Wirtschaftsbürgertum nicht entziehen, dessen Söhne die höheren Schulen besuchten, in denen diese neuen Denkformen vermittelt wurden. Gleichzeitig hatte das Wirtschaftsbürgertum über die Adaption dieser Denkformen Anteil an der identitätsbildenden Kulturhegemonie des akademischen Bürgertums. Detlef K. Müller hat die 'Überfüllungsideologie' in Phasen von Qualifikationskrisen im Bildungssystem herausgearbeitet, die einerseits eine Statussicherung der traditionell am höheren Schulsystem teilnehmenden Schichten ermöglicht und andererseits eine Ausbremsung aufstiegsorientierter, aber bildungsfernerer Schichten vornimmt. 144 Der Kulturdiskurs mit den oben beschriebenen Implikationen sowie Vgl. d a s Kapitel ü b e r die R e z e p t i o n G e o r g e s u m 1900. 144
Vgl. M flu liK, DlirUil- K . , Qualitikationskri.se und S c h u l r e f o r m , S . 2 4 ff.
67
der Kulturkrisendiskurs erfüllten um 1900 auf einer anderen Ebene dieselbe Funktion und wirkten zusätzlich unterstützend auf die Überfüllungsideologie. Die Kultur wurde durch die neuen Diskurse nur äußerlich selbstkritisch in Frage gestellt und sukzessive und offensiv in ein neues elitäres Deutungssystem überführt. War es für aufstiegsorientierte Familien durch vermehrte Anstrengungen möglich, den Sohn trotz der angeblich oder manifest drohenden Gefahr einer akademischen Arbeitslosigkeit zu Abitur und Studium zu führen, so stellten die im Kulturdiskurs geforderten Qualitäten einer inneren Prädestination zur Bildung eine informelle Barriere dar, die für Aufsteiger nicht zu überwinden war. Pierre Bourdieu hat die Wichtigkeit der 'feinen Unterschiede' für die Zugehörigkeit oder Nichtzugehörigkeit zu bestimmten sozialen Gruppen beschrieben. 1 4 5 Ein bestimmter Habitus, der nicht allein durch Schulabschlüsse erworben werden kann, ist für Bourdieu in diesem Zusammenhang ebenso wichtig wie der erworbene Titel. Die neue bildungsbürgerliche Denkform setzte als Reaktion auf eine drohende Inflationierung der Bildungsabschlüsse durch den Schul- und Hochschulausbau in den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts den sozialen Aufsteigern somit zusätzlich versteckte Schranken. Gleichzeitig bestanden, das beschreibt Karl Mannheims These von der „Ungleichzeitigkeit des Gleichzeitigen" 1 4 6 , weiterhin unterschiedliche Deutungssysteme nebeneinander. Die älteren Generationen, die bis in die vierziger Jahre des 19. Jahrhunderts geboren worden waren, hielten an der aus Aufklärung und deutschem Idealismus stammenden Überzeugung von der rationalen Durchdringbarkeit und Organisation der Lebenswelt fest. Doch die neuen Generationen, die seit den fünfziger Jahren des 19. Jahrhunderts Geborenen, hielten die von der Elterngeneration als Errungenschaft empfundenen Normen und Werte für eine den gesellschaftlichen Verhältnissen der Jahrhundertwende nicht mehr angemessene Haltung. Feste Normenkanons wurden hinterfragt, neue Deutungsmuster entwikkelt und propagiert, die richtige Weltanschauung angesichts der rasanten Veränderung der Lebens weit zu einer zentralen Frage. Unter einer Weltanschauung verstehe ich hier nach Karl Jaspers „Etwas Ganzes und etwas Universales. Wenn zum Beispiel vom Wissen die Rede ist: nicht einzelnes Fachwissen, sondern das Wissen als eine Ganzheit, als Kosmos. Aber Weltanschauung ist nicht bloß ein Wissen, sondern sie offenbart sich in Wertungen, Lebensgestaltung, Schicksal, in der erlebten Rangordnung der Werte. [...]: wenn wir von Weltanschauungen sprechen, so meinen wir Ideen, das Letzte und das Totale des Menschen, sowohl subjektiv als Erlebnis und Kraft und Gesinnung, wie objektiv als gegenständlich gestaltete Welt." 1 4 7 In diesem Zusammenhang ist weiterhin festzuhalten, daß ich von geistigen Strömungen spreche. Ebensowenig wie das aufklärerische Denken des 18. Jahrhunderts in der Lage war, religiöse Empfindungen und Bedürfnisse zu verdrängen, ebensowenig gelang es dem neuen bildungsbürgerlichen Weltverständnis, rationale Lebenskonzepte vollständig aufzuheben. Neben den dominierenden Strömungen hielten sich - auch innerhalb von Ge145
146
147
68
Vgl. BoiJRUHUi, PlIïRRi;, Die f e i n e n U n t e r s c h i e d e . Kritik d e r g e s e l l s c h a f t l i c h e n U r t e i l s k r a f t , F r a n k f u r t a . M . 1987, bes. S . 2 7 7 ff. ΜΛΝΝΙΙΙ;ΙΜ, KARI., D a s P r o b l e m d e r G e n e r a t i o n e n ( 1 9 2 8 ) , S . 5 0 9 - 5 6 5 , in: DI RS., W i s s e n s s o z i o l o g i e , N e u w i e d 1972. S . 5 I 7 . JASI'I.RS, KARL, P s y c h o l o g i e d e r W e l t a n s c h a u u n g e n ( 1 9 1 9 ) , Berlin
S
I 9 6 0 , S. I.
nerationen - weiterhin rationale Lebenskonzepte, wie sie Robert Musil, Alfred Döblin oder Max Weber innovativ vertraten, die sich mit den erlebnishaften Kulturkonzepten kritisch auseinandersetzten, sowie die traditionellen Deutungen der Aufgabenbereiche von Geisteswissenschaft und Dichtung der älteren Generationen, die diese an den Universitäten und im kulturellen Feld bis in die dreißiger Jahre hinein vertraten. Dennoch handelt es sich um einen insgesamt so tiefgreifenden und grundlegenden Wandel im bildungsbürgerlichen Bewußtsein, daß ich von einem neuen bildungsbürgerlichen „Welt-und Selbstverständnis", einer neuen „Episteme" (Michel Foucault) sprechen möchte. 148 Der George-Kreis war maßgeblich an der wissenschaftlichen und weltanschaulichen Durchsetzung dieser neuen Episteme beteiligt. In einer exemplarischen Analyse werde ich im weiteren Verlauf sowohl die von mir im folgenden vorgestellten Wissenschaftlergenerationen und ihre wissenschaftliche und weltanschauliche Programmatik als auch die umfassende Durchsetzung der neuen bildungsbürgerlichen Episteme zu Beginn des 20. Jahrhunderts - weitgehend konzentriert auf eine ihrer möglichen Konkretisierungen, die Schriften des George-Kreises und deren Rezeption - darstellen. Dieses neue 'Welt- und Selbstverständnis', das sei an dieser Stelle bereits gesagt, stellte die gemeinsame geistige Grundlage (Robert Musils „gemeinsamen Atem" 1 4 9 ) der vielen weltanschaulichen Reformprojekte seit der Jahrhundertwende dar. Die erlebnishaft-emotionalen Kulturentwürfe waren nicht 'antimodern'. Sie reagierten auf die Veränderungen der Lebenswelt, bezogen diese in die Reflexion ein und begriffen sich selbst als neue, kritische Antworten auf die drängenden Probleme der Zeit. In der seit etwa 1890 sich immer stärker durchsetzenden Episteme gab es wiederum unzählige Varianten, mögliche Konkretisierungen und qualitative Unterschiede, die von Robert Musils Suche nach dem „anderen Zustand" als einer reflektierten Vereinigung von Mathematik und Mystik bis zu reformerischen Realisierungen der Gesellschaftskritik: zu Siedlungsbewegungen und neo-paganen Religionsstiftungen reichten. 150 Das soziologische Modernisierungskonzept, in der amerikanischen Soziologie entwickelt und in vielen historischen Arbeiten als Interpretationsmuster verwendet, ist vor diesem Hintergrund einseitig, weil es antirationale Strömungen als antimodern begreifen muß. 1 5 1 Das Bildungsbürgertum entwickelte jedoch innerhalb dieser Episteme Konzepte, die die moderne Industriegesellschaft reflexiv einbanden, und entwarf neue Lebensfor148 v g | z u m Begriff der Episteme JAUB, HANS ROBERT, Der literarische Prozell des M o d e r n i s m u s von Rousseau bis A d o r n o , S . 6 7 - 1 0 3 , in: DERS., Studien zum Epochenwandel der ästhetischen M o d e r n e , F r a n k f u r t a . M . 1989, S . 7 1 f. Ich benutze den Begriff ' E p i s t e m e ' im Unterschied zu ' D e u t u n g s m u s t e r ' zur Kennzeichnung einer umfassenden Weltsicht des B i l d u n g s b ü r g e r t u m s an der Jahrhundertwende. 149 MoE, S.55. 150 Vgl. zum Begriff des N e o - P a g a n i s m u s FADER, RICHARD, „ P a g a n " und Neo-Paganismus. Versuch einer Begriffsklärung, in: DERS., ScHLESlER, RENATE ( H g . ) , Die Restauration der Götter. Antike Religion und N e o - P a g a n i s m u s , W ü r z b u r g 1986, S. 10-25. ' 3 ! Das Konzept der M o d e r n i s i e r u n g geht davon aus, daß M o d e r n i s i e r u n g in den westlichen Gesellschaften den gleichzeitigen Prozeli der Industrialisierung, Urbanisierung, Verwissenschaftlichung, Intellektualisierung und u m f a s s e n d e n Spezialisierung in allen Lebensbereichen bedeutet. Verbunden mit diesen Entwicklungen ist in dieser T h e o r i e ein u m f a s s e n d e r Mentalitäts- und W e r t e w a n d e l , der die rationalen Prinzipien der Leistung, der Arbeit und des Fortschritts in den Vordergrund stellt. Vgl. zum Konzept der M o d e r n i s i e r u n g NIPPERDEY, THOMAS, Probleme der M o d e r n i s i e r u n g in Deutschland, in: 1)1.RS., Nachdenken Uber die deutsche Geschichte, Essays, M ü n c h e n ^ 1 9 8 6 , S . 4 4 - 5 9 .
69
men, die nur im Rahmen einer bereits entwickelten Industriegesellschaft vorstellbar und realisierbar waren. Das neue, emotionalisierte Deutungssystem des Bildungsbürgertums war eine mögliche Antwort auf die veränderte Gesellschaft der Jahrhundertwende und behielt seine Bedeutung bis weit in die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts.
2 . 3 W a n d l u n g e n des W i s s e n s c h a f t s i d e a l s im R a h m e n von G e n e r a t i o n e n a b folgen „Die Universität als Stätte der Wissenschaft war auf eine doppelte und widersprüchliche Weise auf Gesellschaft und Leben bezogen. Einerseits stand sie in Distanz zur Gesellschaft, auf Einsamkeit und Freiheit, den Selbstzweck der Wissenschaft orientiert Andererseits aber war die Ausstrahlung der Universität für die bürgerliche Gesellschaft groß, sie spielte f ü r die Lebens- und Sinnorientierung mehr als Literatur und Publizistik, freie Intelligenz oder gar Bohème, mehr als die politische Diskussion und häufig schon mehr als die Kirchen eine zentrale Rolle. [ . . . ] Die Universität lieferte trotz des Zerfalls der Disziplinen Bausteine von Weltanschauung, und das wurde - in der Krise der Kirchen und dem Kampf politischer Ideologien - immer w i c h t i g e r . " 1 5 2
Der Bildungsbegriff und seine Bedeutung für die Identität des Bildungsbürgertums läßt sich für die Zeit von 1890 bis 1933 nicht auf die Diskussionen um die Inhalte der Philologien und auf die diversen Beanspruchungen der griechischen Antike in Bezug auf die Berechtigungsansprüche der einzelnen Schulformen reduzieren. Mit Nietzsches Vorträgen „Über die Zukunft unserer Bildungsanstalten" setzte - neben gleichzeitigen außerwissenschaftlich-weltanschaulichen Beanspruchungen des Bildungsbegriffs - zudem ein Prozeß der innerwissenschaftlichen Kritik an der Bildung ein, der mit Bezug auf das Bildungsideal zu Beginn des Jahrhunderts die zunehmende Ausrichtung der Bildung auf berufliche Qualifikationen und die Vermittlung von Fachwissen kritisierte und weitreichende mentalitätsverändernde Wirkungen im Bildungsbürgertum entfaltete. Ich habe oben bereits auf die generationentypische Verschiebung der Denkkategorien zugunsten einer neuen Episteme hingewiesen. Ich möchte diesen Zusammenhang nun in Bezug auf die Wissenschaft konkretisieren. Begreift man Karl Mannheims Abhandlung „Das Problem der Generationen" (1928) als Versuch einer theoretischen Systematisierung von Faktoren, die zu einer Generationentypik fuhren können, so erscheint mir dessen These von der „Ungleichzeitigkeit des Gleichzeitigen" als ein Denkanstoß, der zu einer Überlegung über Generationen in der Wissenschaft Anlaß gibt: „In derselben chronologischen Zeit leben verschiedene Generationen. Da aber wirkliche Zeit nur die erlebte Zeit ist, leben sie alle eigentlich in einer qualitativ völlig verschiedenen Zeit." 1 5 3 Eine Generation konstituiert sich nach Mannheim dadurch, daß „gleichzeitig aufwachsende Individuen [...] in den Jahren der größten Aufnahmebereitschaft, aber auch später dieselben leitenden Einwirkungen sowohl von Seiten der sie beeindruckenden intellektuellen Kultur als auch von seiten der gesellschaftlich-politischen Zustände [erfahren], Sie I52
NII'I'I;RDI;Y, THOMAS, Preuße« und die Universität, S. 140-155, in: DERS., Nachdenken über die deutsche Geschichte, S . I 4 8 f.
153
70
MANNIIIÜM, KAKI,, D a s Problem der Generationen, S.517.
bilden eine Generation, eine Gleichzeitigkeit, weil diese Wirkungen einheitlich sind." 1 5 4 Die Generationslagerung, d.h. die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Geburtenkohorte, zunächst eine „bloße Präsenz in einer bestimmten historischsozialen Einheit" 155 , stellt nach Mannheim dabei lediglich einen äußeren Rahmen dar. Ein Generationszusammenhang dagegen beruht „auf einer verwandten Lagerung der einer Generation zurechenbaren Individuen im sozialen Räume" 1 5 6 : „Von einem Generationszusammenhang werden wir also nur reden, wenn reale soziale und geistige Gehalte [...] eine reale Verbindung zwischen den in derselben Generationslagerung befindlichen Individuen stiften." 157 Ein Generationszusammenhang stellt für Mannheim die Möglichkeit bereit, auf gleiche Erfahrungen in gleichdenkenden und -handelnden Gruppen, nach Mannheim in Generationseinheiten, zu reagieren, aber auch innerhalb dieses Erfahrungsraums als Gruppe oder Einzelperson durchaus unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln und diese gegen andere zu vertreten. „Dieselbe Jugend, die an derselben historisch-aktuellen Problematik orientiert ist, lebt in einem 'Generationszusammenhang', diejenigen Gruppen, die innerhalb desselben Generationszusammenhangs in jeweils verschiedener Weise diese Erlebnisse verarbeiten, bilden jeweils verschiedene 'Generationseinheiten' im Rahmen desselben Generationszusammenhangs."158 Die Generationseinheiten müssen jedoch nicht notwendig Verbindungen darstellen, deren Mitglieder in persönlichem Kontakt stehen. Sie sind grundsätzlich Einheiten in dem Sinne, daß sie „ein einheitliches Reagieren, ein im verwandten Sinne geformtes Mitschwingen und Gestalten der gerade insofern verbundenen Individuen einer bestimmten Generationslagerung bedeuten". Zumeist sind Generationseinheiten jedoch durch personelle Netzwerke miteinander verbunden: „In der Tat entstehen auch ursprünglich solche neuen [...] generationsmäßigen Grundintentionen zumeist nicht freischwebend, ohne persönlichen Kontakt, sondern in konkreten Gruppen, wo Individuen in vitaler Nähe sich treffen, sich seelisch-geistig gegenseitig steigern und in dieser Lebensgemeinschaft die [der neuen Lagerung entsprechenden] Grundintentionen aus sich herausstellen." 159 Wodurch Generationen sich allerdings konstituieren und erkennbar werden, bleibt bei Mannheim unklar. Hans Jaeger hat in seiner Abhandlung „Generationen in der Geschichte" die Problematik der Definition historischer Generationen herausgestellt. Er kommt zu dem Ergebnis, daß generelle Generätionsschemata, die z.B. eine gesamte Nation umfassen, in der Geschichte nicht herstellbar sind, da die Heterogenität der sozialen Erfahrungsräume die Homogenität nationaler, prägender Ereignisse in Verbindung mit der Zugehörigkeit zu einer Geburtenkohorte
1 5 4
MANNHEIM, KARL, D a s P r o b l e m d e r G e n e r a t i o n e n , S . 5 1 6 .
1 5 5
MANNHEIM, KARL, D a s P r o b l e m d e r G e n e r a l i o n e n , S . 5 4 2 .
1 5 6
M A N N H E I M , K A R L , D a s P r o b l e m d e r G e n e r a t i o n e n , S . 5 2 6 f.
157
MANNHEIM, KARL, Das Problem der Generationen, S.543.
1 5 8
MANNHEIM, KARL, D a s P r o b l e m d e r G e n e r a t i o n e n ,
159
MANNHEIM, KARL, Das Problem der Generationen, S.547.
S.544.
71
überdeckt. Dennoch hält Jaeger eine begrenzte Anwendung der Generationsbetrachtung im Bereich der Kultur- und Geistesgeschichte für gewinnbringend. 160 Im Rahmen meiner Analyse verbinde ich den Begriff der Generationseinheit mit Bourdieus Konzept des 'Feldes'. Wenn in Bourdieus 'intellektuellen Feldern', in der Wissenschaft wie in der Kunst, Positionen aufeinander reagieren und zugleich versuchen, das jeweilige Feld zu dominieren, 161 so läßt sich dieser immanente Kampf auch als Kampf von Generationen interpretieren. So finden sich innerhalb eines Feldes sowohl Auseinandersetzungen innerhalb eines Generationszusammenhangs im Sinne der Mannheimschen Generationseinheiten als auch Kämpfe zwischen den Interpretationsmustern verschiedener Generationslagerungen. Wie bereits ausgeführt, setzte sich die neue bildungsbürgerliche Episteme auch außerhalb des wissenschaftlichen Feldes durch, bzw. beeinflußte von außen die Entwicklung neuer Positionen im wissenschaftlichen Feld auf entscheidende Weise. Die jeweils nur relative Autonomie der Felder wird in diesem Zusammenhang besonders deutlich. Sowohl zwischen dem wissenschaftlichen und dem literarischen Feld als auch zwischen den jeweiligen gesellschaftlichen Kontexten und den wissenschaftlichen und künstlerischen Positionen gab es Verbindungen und Einflüsse, die wiederum die Positionen im jeweiligen Feld mitbestimmten und gleichzeitig auf die Deutungsmuster der bildungsbürgerlichen Kultur insgesamt einwirkten. 160 VG| JA|£GER, HANS, Generationen in der Geschichte. Überlegungen zu einer umstrittenen Konzeption, in: Geschichte und Gesellschaft, 3. Jg. 1977, Heft 4, S.429-452. Vgl. zur kritischen Gewichtung des Generationenkonzepts als historische Strukturierungsmöglichkeit KNOLL, JOACHIM H., Die Generationen und die Generationenprobleme in der gegenwärtigen Gesellschaft, in: Universitas. Zeitschrift für Wissenschaft, Kunst und Literatur, 36. Jg. 1981, Heft 1, S.17-26. Helmut Fend hat versucht, durch den Begriff der „Generations-Gestalt" „kohortenspezifische Bewältigungsstile der Generationslage" zu bestimmen: „Der Begriff der Generalions-Geiiair impliziert einen inneren Zusammenhang der verschiedenen Meinungsmuster, der Formen der Lebensführung, er impliziert ein inneres Relationsgefüge, das nicht durcli Addition von Einzelmerknialen konstruierbar ist." FEND, HELMUT, Sozialgeschichte des Aufwaclisens. Bedingungen des Aufwachsen* und Jugendgestalten im zwanzigsten Jahrhundert, Frankfurt a . M . 1988, S . I 7 8 f. Solche innerhalb von bestimmten Generationslagerungen auffindbaren Generationsgestalten können wiederum durch „ Intensivsegmente" (das sind im Mannheimschen Sinne 'Generationseinheiten'), d.h. durch FUhrungsgnippen, die Lebensstile und Mentalitäten von Generationen bestimmen, geprägt sein. Ebda, S . I 8 0 ff. Eine solche Generationseinlieit innerhalb einer Generationsgestalt stellt für Fend z.B. die Jugendbewegung dar. In letzter Zeit haben Torsten Bügner und Gerhard Wagner versucht, Generationenlagen und -konflikle für das Kaiserreich anhand der Literaturstile Realismus, Naturalismus, Fin-de-Siècle und Expressionismus - konzentriert auf die jeweilige
161
72
Fassung
des
Vater-Sohn-Konflikts
-
festzumachen.
Vgl.
BÜGNER,
TORSTEN,
WAGNER,
GERHARD, Die Alteil und die Jungen im Deutschen Reich, in: Zeitschrift für Soziologie, 20. Jg. 1991, Heft 3, S. 177-190. Stefan Breuer nimmt für die Autoren der Konservativen Revolution drei Generationen mit unterschiedlich prägenden gesellschaftlichen Einflüssen an: die Griinderzeitgeneration, die Froiugeneration, d.h. die zwischen 1880 und 1900 Geborenen und die „überflüssige Generation" der ab 1900 Geborenen, die den Krieg nicht mehr mitmachten und in der Weimarer Republik als Akademiker in eine Hochphase der akademischen Qualifikationskrise gerieten. BREUER, STEFAN, Anatomie der Konservativen Revolution, Darmstadt 1993, S.30 ff. Vgl. auch PEUKERT, DETLEV J. K., Alltagsleben und Generationserfahrungen von Jugendlichen in der Zwischenkriegszeit, S. 139-150, in: DOWE, DIETER (Hg.), Jugendprotest und Generationenkonflikt in Europa im 20. Jahrhundert. Deutschland, England, Frankreich und Italien im Vergleich, Bonn 1986, bes. S.139 ff. Vgl. als Forschuiigsüberblick TENORIII, HEINZ-ELMAR, Jugend und Generation im Iiistorischen Prozeß. Historische Befunde und Probleme ihrer Analyse, in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 13, 1988, S. 107-139. Vgl. BOURDIEU, PIERRE, Die feinen Unterschiede, S.355 ff.
Es scheint mir nicht möglich, die Gesamtgesellschaft umfassende Generationenmentalitäten auszumachen, ohne damit zugleich schichtspezifische Sozialisationsprozesse zu vernachlässigen, die Zeiten und Ereignisse in unterschiedlicher Weise erfahrbar und verarbeitbar machen. Mein im folgenden ausgeführtes Konzept der Wissenschaftlergenerationen beschränkt sich daher ausschließlich auf das wissenschaftliche Feld der Geisteswissenschaften und beschreibt auch dort gleichsam idealtypische Mentalitäten und Haltungen, die nicht auf alle Angehörigen einer Wissenschaftlergeneration zutreffen. Gemeinsam ist den vorgestellten Protagonisten ein etabliertes bildungsbürgerliches Elternhaus. Sie stammen nicht aus Aufsteigerschichten, sondern aus den führenden Gruppen des Bildungsbürgertums, in denen der Besuch einer höheren Schule zu den Selbstverständlichkeiten der Ausbildung der Söhne gehört. 1 6 2 Damit verbunden ist für alle ein selbstverständlicher Umgang mit Bildungsinhalten auch außerhalb der Schule und ein souveränes Umsetzen dieser Bildungsinhalte in eine eigene literarische, wissenschaftliche oder auch reformerisch-weltanschauliche Tätigkeit. Weiterhin verbindet sie ein geisteswissenschaftliches Studium und ihre berufliche Tätigkeit als geisteswissenschaftliche Universitätsdozenten. Im Gegensatz zu einem großen Teil der Bürgertumsforschung veranschlage ich die Bedeutung der konkreten politischen Haltung für die Interpretation bildungsbürgerlicher Mentalität g e r i n g . 1 6 3 Viel entscheidender scheint mir aufgrund der obigen Ausführungen die jeweilige - generationentypische - Haltung zu Dichtung und Wissenschaft zu sein, die Wissenschaftler wie den Klassischen Philologen Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff (geboren 1848) von Georgeanern wie dem Historiker Friedrich Wolters (geboren 1876) oder dem Literaturwissenschaftler Friedrich Gundolf (geboren 1880) radikal unterscheidet. Zugleich zeichnet alle im ' 6 2 Fritz Ringer hat dargestellt, dafl bis 1890 in der sozialen Herkunft der Hochschullehrer das akademische Bürgertum dominierte. Auch für die Zeit nach 1890 ist keine 'Demokratisierung', geschweige denn eine ' Verniassung' im Sinne einer Ausdehnung des Rekrutierungsfeldes nach unten festzustellen, sondern lediglich eine Verschiebung zu konstatieren. Neben die weiterhin starke Gruppe des akademischen Bürgertums treten als Rekmtiemngsmilieu nun die leitenden Angestellten und die vermögenden Wirtschaftsbürger. Vgl. RINGER, FRITZ K., Das gesellschaftliche Profil der deutschen Hochschullehrerschaft 1871-1933, S.93-104, in: ScilWAUl·, Kl.AUS (Hg ), Deutsche Hochschullehrer als Elite 18151945, Büdinger Forschungen zur Sozialgeschichte, Bd.21, Boppard am Rhein 1988, S.97 ff., sowie JANSEN, CHRISTIAN, Professoren und Politik. Politisches Denken und Handeln der Heidelberger Hochschullehrer 1914-1935, Göttiiigen 1992, S.21 ff. 163 Vgl. dagegen RINGER, FRITZ K., Die Gelehrten. Der Niedergang der deutschen Mandarine 1890-1933, Stuttgart 1983, passim; KOCKA, JÜRGEN, Bürgertum und bürgerliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert, S.54. Christian Jansen hat aus der politischen Sozialisation der gesamten Hochschullehrerschaft in Heidelberg ein Generationenmodell entwickelt und fünf Generationen mit unterschiedlicher politischer Prägung beschrieben: die erste Generation (vor 1862 geboren), in den „für ihre politische Einstellung 'formativen J a h r e n ' " durch die Reichsgründung und den wirtschaftlichen Aufschwung, aber auch durch die wirtschaftliche Depressionsphase seit 1873 geprägt; die zweite Generation (1862-1871 geboren), durch die politische Entwicklung unter Bismarck und Wilhelm I. geprägt; die dritte Generation (1872-1881 geboren), durch Kaiserwechsel und Bismarcks Sturz sowie die Zeit der 'Weltpolitik' und die Wirtschaftskrise (1890-1894) und den folgenden Aufschwung geprägt; die vierte Generation (18821891 geboren), durch die Jugendbewegung, den Imperialismus und den Ersten Weltkrieg geprägt; die fünfte Generation (1892-1901 geboren), durch Weltkrieg, Revolution und wirtschaftliche Innation geprägt. Vgl. JANSEN, CHRISTIAN, Professoren und Politik, S.19 ff. Jansen bezieht sich in seiner Untersuchung daher vor allem auf die daraus resultierende politische Orientierung der Professorenschaft unter den wechselnden politischen Verhältnissen zwischen Erstem Weltkrieg und Nationalsozialismus.
73
weiteren vorgestellten Protagonisten, sämtlich genuine Bildungsbürger, ein berufsbedingtes Elitebewußtsein aus. Fritz Ringer hat zu Selbstwahrnehmung und sozialem Status der Hochschullehrer folgende Zusammenfassung vorgenommen: „Die Hochschullehrer [...] waren ganz einfach die Intellektuellen des Mandarinentums [das akademische Bürgertum]. Sie kontrollierten das ganze Prüfungs- und Berechtigungswesen, den Zugang zur gebildeten Schicht. Sie standen an der Spitze eines sehr wichtigen sozialen Aufstiegsfeldes. Sie verkörperten die Normen, die in diesem Sektor richtungsweisend waren. Sie drückten das Selbstverständnis der Gebildeten am vollsten aus. Sie waren die Sprecher des Mandarinentums in öffentlichen Fragen. Und sie entwickelten und vererbten die Ideologie der Bildung und der 'reinen' Wissenschaft, die für das deutsche Bildungsbürgertum nicht weniger und nicht mehr bedeutete als die Ideologie des wirtschaftlichen Liberalismus für das englische Wirtschaftsbürgertum." 164 Obwohl die verschiedenen Wissenschaftlergenerationen unterschiedliche Haltungen zur Technik, zur Dichtung, zur Wissenschaft und zur gesellschaftlichen Entwicklung einnahmen, vereinten sie sich in einem spezifisch bildungsbürgerlichen Habitus, der die kommunikative Basis für ihre Auseinandersetzungen darstellte; 165 bei mancher Kritik auch an der eigenen Schicht waren sie doch alle Bildungsbürger: *[...] der Habitus ist Erzeugungsprinzip objektiv klassifizierbarer Formen der Praxis und Klassifikationssystem [...] dieser Formen. In der Beziehung dieser beiden den Habitus definierenden Leistungen: der Hervorbringung klassifizierbarer Praxisformen und Werke zum einen, der Unterscheidung und Bewertung der Formen und Produkte (Geschmack) zum anderen, konstituiert sich die repräsentierte soziale Welt, mit anderen Worten der Raum der Lebensstile."166 Während der Habitus nach Pierre Bourdieu die aktive, nach außen sichtbare Form des - schichtspezifischen - kulturellen Vorbewußten darstellt, ist die Haltung in meinem Interpretationsmodell eine durch Reflexion eingenommene Stellung zur Realität. 167 Habitus und Haltung sind für mich daher aufeinander bezogen. Die Haltung, die ein Individuum zur Realität einnehmen kann, entsteht auf der Basis eines schichtspezifischen Habitus. So nahm Robert Musil eine kritisch-fortschrittsoptimistische, technikbejahende Haltung zu seiner Zeit ein, Walther Rathenau stilisierte sich zum 'Gesamtbürger', der Wirtschaft und Geisteswissenschaft scheinbar in Einklang zu bringen wußte, Max Weber nahm die heroische Haltung eines trotzigen Festhaltens an der bürgerlichen Lebensführung in 'dunkler Zeit' ein, George stilisierte seine Lebensform zur 'hohen Haltung' des Dichters gegenüber einer nivellierenden Massengesellschaft. Für meinen Untersuchungszeitraum, das Kaiserreich und die Weimarer Republik, lassen sich idealtypisch vier Wissenschaftlergenerationen mit unterschiedlichen wissenschaftlichen Wertbezügen und Grundüberzeugungen ausmachen: 164
RINGKR, FRITZ K., Das gesellschaftliche Profil der deutschen Hochschullehrerschaft
1871-1933,
S.103.
'
65
166
Gleiches gilt auch für die bildungsbürgerliche Jugendbewegung, die zwar eine kritische Haltung zu ihrer bildungsbürgerlichen Umwelt einnaluii, aber dennoch untrennbar mit deren Habitus verbunden war.
B O U R I ) I M I , PIIIRRR, D i e f e i n e n U n t e r s c h i e d e , S . 2 7 7 f.
' 6 7 Diese Definition von 'Haltung' hat Frank Trommler in seinem Vortrag „Modernität und die Kultur der Unproduktiven" auf der Tagung des Archivs der deutschen Jugendbewegung 1993: „Junge Generation und Krisen der Moderne 1870-1930" vorgenommen, der ich mich liier anschließe.
74
- Die erste Generation ist in den dreißiger und vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts geboren, von Historismus und Positivismus geprägt und durch die Reichsgründung 1871 mit der politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklung im neuen Deutschen Reich weitgehend identisch. - Die zweite Generation, in den fünfziger und sechziger Jahren geboren, wuchs bereits im Kaiserreich auf, verbrachte Schulzeit und Studium in den siebziger und achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts und erlebte in ihrer Jugendzeit bewußt die umfassende Modernisierung ihrer Lebenswelt, aber auch die beginnende Qualifikationskrise in den akademischen Berufen. Historismus und Positivismus waren für diese Generation keine wissenschaftlichen Errungenschaften mehr, sondern stellten bereits die Grundlage dar, auf der sie neue Wissenschaftsmodelle entwikkelte. Durch die Kritik an den Überzeugungen der ersten Wissenschaftlergeneration bemühte sich die neue Wissenschaftlergeneration zudem um die Eroberung von Positionen im wissenschaftlichen Feld. - Die dritte Generation, in den siebziger und achtziger Jahren geboren, wuchs schon in einer modernen Industriegesellschaft auf, nahm die wissenschaftlichen Erneuerungsansätze der vorangehenden Generation auf und radikalisierte sie. Das Verhältnis von Weltanschauung und Wissenschaft, für die zweite Generation bereits eine vieldiskutierte Fragestellung, wurde für diese Generation zur grundlegenden Frage ihrer wissenschaftlichen Überzeugungen. Wissenschaft sollte Weltanschauung sein, eine Forderung, die der ersten Generation, die noch bis in die zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts an den Universitäten wirkte und in diesem Zeitraum auch vielfach noch die entscheidenden, 'orthodoxen' Positionen im wissenschaftlichen Feld besetzte, aus ihrem Wissenschafts Verständnis heraus als Auflösung der Wissenschaft erscheinen mußte. Mit diesen radikalen Überzeugungen konnte die dritte Generation über den wissenschaftsinternen Diskurs hinaus die Aufmerksamkeit des gebildeten Publikums auf sich lenken und damit zur Stabilisierung und zum Ausbau der eigenen Positionen im wissenschaftlichen Feld beitragen. - Die vierte Generation der in den neunziger Jahren bis etwa 1910 Geborenen begriff die Verbindung von Wissenschaft und Weltanschauung schon als selbstverständlich und führte diese Haltung in ihren eigenen wissenschaftlichen Arbeiten weiter, kehrte jedoch in einem Reflexionsprozeß - wiederum in einer feldimmanenten Auseinandersetzung mit ihrer Vorgängergeneration - zum Teil zu den scheinbar 'begrenzteren', sachlicheren Konzepten der ersten Generation zurück. Diese Generation begann ihre Karriere erst in den späten zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts und setzte sie, soweit möglich, in den fünfziger und sechziger Jahren fort. Die erste Generation, repräsentiert durch Wissenschaftler wie Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff (geboren 1848), die Nationalökonomen L u j o Brentano und Gustav Schmoller (geboren 1844 und 1838), den Philosophen Wilhelm Windelband (geboren 1848), den Philosophen und Pädagogen Friedrich Paulsen (geboren 1846) und den Germanisten Wilhelm Scherer (geboren 1841), sah in Historismus und Positivismus die schwer errungenen Ziele einer freien Wissenschaft. Freie Forschung, vornehmlich in historischer Perspektive, sollte nicht nur die Quellen der Vergangenheit in großen Editionsprojekten wieder zugänglich machen, son-
75
dem speziell die Geschichtswissenschaft mit ihrer Methode des intuitiven Versteh e n sollte als Leitwissenschaft Sinnstiftung und Orientierung vermitteln. Dahinter stand ein Weltbild, das die Welt nicht mehr als System, sondern als veränderbare, historisch wandelbare und gewachsene Welt begriff. 168 Geschichtswissenschaft und deutsche Literaturwissenschaft, die als gesellschaftliche 'Meta-Aufgabe' die Vermittlung der Geschichte der nationalen Entwicklung und Kultur übernahmen, begleitet durch die für die Methodenentwicklung in den Neuphilologien sowie für das Selbstverständnis der Wissenschaft so wichtige Klassische Philologie, traten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts als 'Geisteswissenschaften' in den Mittelpunkt der Universitäten. Diese Wissenschaften sollten der Gesellschaft umfassende Orientierungshilfen zur Verfügung stellen; sie sollten helfen, eine nationale Identität herzustellen - aber dies waren Effekte, die nach der Überzeugung der ersten Wissenschaftlergeneration aus einer streng methodisch arbeitenden Wissenschaft gleichsam von selbst entstanden. Weltanschauung als eine Verbindung von eigener Erlebniswelt, Meinung, philosophisch-politischem Selbstverständnis und wissenschafilichem Wissen gehörte für diese Wissenschaftlergeneration nicht in die Wissenschaft, sondern in außerwissenschaftliche Festreden. Der Streit zwischen Friedrich Nietzsche und Ulrich von WilamowitzMoellendorff um Nietzsches „Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik" (1872) gehört in diesen Zusammenhang. Nietzsches neue, revolutionäre Sicht der Griechen, seine Abwehr der 'apollinischen' Klarheit der Griechen und ihrer 'edlen Einfalt und stillen Größe' zugunsten eines neuen Verständnisses der griechischen Kultur, das auch die rauschhafte, sexuelle und grausame Seite z.B. im DionysosKult berücksichtigte, stieß auf die einhellige Kritik der etablierten deutschen Klassischen Philologie. 169 Nietzsche hatte die griechische Tragödie aber nicht nur unter neuen Perspektiven gedeutet, sondern hatte zusätzlich Richard Wagners Konzept des Gesamtkunstwerks als Folie unterlegt, also eine dezidiert außerwissenschaftliche Perspektive in seine Sicht der griechischen Tragödie eingearbeitet und aus ihr weitgehende Konsequenzen zur Erneuerung der Kultur und der Wissenschaft abgeleitet. Seine Schrift war daher - vor dem Hintergrund einer inhärenten Bildungs- und Kulturkritik, die die ideale Kultur der Griechen nicht der wissenschaftlichen Analyse überlassen wollte, sondern sie mit Bezug auf den Bildungsbegriff des frühen 19. Jahrhunderts wieder zu einem kritischen Korrektiv der Kultur der Gegenwart machen wollte - ein Angriff auf die historistische Deutung der griechischen Kultur und enthielt damit zugleich einen Angriff auf das Wissenschaftsverständnis seiner Generation. So wies Wilamowitz, gleichsam als jugendlicher Sprecher der etablierten Klassischen Philologie, Nietzsche nicht nur sachliche Fehler nach, sondern wehrte zugleich ein nach seiner Auffassung völlig unzurei168
76
Vgl. die A u s f ü h r u n g e n von T h o m a s Nipperdey zum Historismus. NIPPEROEY, THOMAS, Deutsche Geschichte 1800-1866, S . 4 9 8 ff. Rudolf Borcliardt sprach vom 19. Jahrhundert als dem „Jahrhundert der Geschichte". Rudolf Borchardts Leben von ilini selbst erzählt, S . 5 9 - 1 7 6 , in: BORCHARDT, RUDOI.F, Prosa VI, hg. von MARIE-LUISE BORCHARDT unter M i t w i r k u n g v o n ANGEUKA ORR, Stuttgart 1990, S.122. Gleichzeitig war der Nietzsche-Wilamowitz-Streit der Streit zwischen zwei wissenschaftlichen Schulen, zwischen Friedrich Ritsehl, dessen Schüler Nietzsche gewesen war und Otto Jahn, dem Wilamowitz verpflichtet war. V g l . CALDER, WILLIAM M . III, T h e Wilamowitz-Nietzsche Straggle: N e w Documents and a Reappraisal, S.214-2S4, in: Nietzsche-Studien. Internationales Jahrbuch f ü r die NietzscheForschung, hg. von ERNST BEHLER u . a . , Bd. 12, 1983, S . 2 2 0 ff.
chendes, weil weltanschaulich fundiertes Wissenschaftsverständnis ab 1 7 0 : „eins aber fordere ich: halte hr. N. wort, ergreife er den thyrsos, ziehe er von Indien nach Griechenland, aber steige er herab vom katheder, auf welchem er Wissenschaft lehren soll; sammle er tiger und panther zu seinen knieen, aber nicht Deutschlands philologische jugend, die in der askese selbstverläugnender arbeit lernen soll, überall allein die Wahrheit zu suchen [ . . . ] . " 1 7 1 Der NietzscheWilamowitz-Streit war das Vorspiel eines innerwissenschaftlichen Kampfes, der mit der zweiten Wissenschaftlergeneration einsetzte und seinen Höhepunkt mit der dritten Wissenschaftlergeneration erreichte. Darüber hinaus war für die erste Wissenschaftlergeneration der Krieg von 1870/71 mit der anschließenden Reichsgründung ein prägendes Ereignis ihrer Jugend oder ihres frühen Erwachsenenalters und die Erfüllung eines langersehnten Traumes gewesen. Diese Wissenschaftlergeneration sah - trotz aller selbstbewußt betonten Freiheit der Wissenschaft - das neue Deutsche Reich eng verbunden mit ihrer eigenen wissenschaftlichen Tätigkeit. Die von dieser Generation als identitätsstiftend empfundene Reichsgründung konnte zu der Überzeugung führen (es gab jedoch auch hier kritischere Haltungen), daß - wie Nietzsche 1871 befürchtete - „auch die deutsche Kultur in jenem Kampfe gesiegt habe und deshalb jetzt mit den Kränzen geschmückt werden müsse, die so ausserordentlichen Begebnissen und Erfolgen gemäss seien." 1 7 2 Die unbestreitbaren wissenschaftlichen Erfolge der deutschen Universitäten wurden als Voraussetzungen der Reichsgründung interpretiert sowie die Reichsgründung als (erneute) Ermöglichung erfolgreicher wissenschaftlicher Forschung. Damit war keineswegs eine Abhängigkeit der Wissenschaft vom Staat gemeint, sondern der Staat wurde als 'Kulturstaat' verstanden, der eine freie Forschung und Lehre zu seinem eigenen Besten schützte und förderte und von dieser wiederum stabilisiert und legitimiert wurde. 1 7 3 Gustav Schmoller schrieb: „Die durch Verfassung und Verwaltungsrecht garantierte Unabhängigkeit der akademischen Lehrer [...] ermöglicht den Vertretern der Staatswissenschaft, nach oben und unten, nach rechts und links sich unabhängig zu fühlen. [...] Gewaltiger als j e pocht die uralte Frage an die Pforten der Gesellschaft, wie Individual- und Gesamtinteressen, Freiheit und Gerechtigkeit, Besitz und Arbeit, die aristokratische Stellung der Mächtigen und Reichen und die demokratische der Massen zu versöhnen seien. Da gilt es [...] mit nüchtern wissenschaftlichem Sinne
170
171
172
1 7 3
Vgl. CAI.DUR, WILI.IAM M . , T h e Wilamowitz-Nietzsclie Struggle, S.233, der den Klassischen Philologen Johannes Slroux zitiert: „In Einleitung und Schluft der Fachstreilschrift formuliert Wilaniowitz aber einen anderen G e d a n k e n , der Nietzsche ernstlich schmerzen und seine Vereinsamung spürbar befördern muBte: er wird aus der Z u n f t ausgeklammert." Wil.AMOwrrz-Moni.l.RNDORPF, ULRICH VON, Zukunftsphilologie!, S.27-55, abgedruckt in: GRÜNOLIR, KAKL L KMO, Der Streit um Nietzsches „Geburt der T r a g ö d i e " . Die Schrifteil von E. Rohde, R. W a g n e r , U. v. Wilamowitz-Möllendorff, Hildesheini 1969, S.55. Vgl. allgemein zum Nietzsche-Wilamowitz-Streit CALDUR, WILLIAM M. III, The WilamowiizNietzsche Struggle, S . 2 1 4 - 2 5 4 ; MANSIT.U), JAAI·, The Wilamowitz-Nietzsclie Struggle: Another new document and some further comments, in: Nietzsche-Studien Bd. 15, 1986, S.41-58. Nnrr/.scill·;, FRIEDRICH, Unzeitgemässe Betrachtungen. Erstes Stück: David Strauss der Bekenner und der Schriftsteller, S . 1 5 7 - 2 4 2 , in: KSA I, S.160. V g l . B R U C H . RÜDIGKR VOM, K u l t u r s t a a t , S i i m d e u t u n g v o n o b e n ? , i n : B R U C H , RÍÍMGP.R VOM, GRAI ,
FRIEDRICH W . . HOHINGLR, GANGOI.I·· ( H g . ) , Kultur und Kulturwissenschaften um 1900, S.63-101; RINGI.R, FRITZ, D i e G e l e h r t e n , S . 1 8 f f .
77
die Einzelreformen zu suchen und zu begründen, die Deutschland wie bisher auf der Bahn des Fortschrittes erhalten." 1 7 4 Die zweite Generation, repräsentiert durch Wissenschaftler wie Kurt Breysig (geboren 1866), Georg Simmel (geboren 1858) und - obwohl weitgehend noch inhaltlich mit der ersten Generation verbunden - auch Max Weber (geboren 1864), war ζ. T. bereits im Kaiserreich aufgewachsen und sah die Errungenschaften einer empirisch arbeitenden Wissenschaft bereits als gegeben an. Sie nahmen während ihrer Schul- und Studienzeit an dem trotz der Einbrüche zwischen 1870 und 1890 ('Gründerzeitkrise') kontinuierlichen wirtschaftlichen Aufschwung des Deutschen Reiches teil und erlebten im jungen Erwachsenenalter den rasanten Umbau des Reiches vom Agrar- zum modernen Industriestaat und die umfassende Modernisierung ihrer Lebenswelt sowie die zunehmende soziale Segmentierung der Gesellschaft. Die innerhalb dieser sozioökonomischen Entwicklungen sozialisierte neue Wissenschaftlergeneration begann den in ihrem Verständnis engen Rahmen der Empirie und Textkritik mit dem Anspruch einer neuen Bildung durch Wissenschaft zu überschreiten. Sie stellte die Frage nach dem 'Bildungswert' von Historismus und Positivismus und begann, noch vornehmlich in außerwissenschaftlichen Essays, neue wissenschaftliche Konzepte zu entwerfen, in denen die emotionalintuitive Aneignung der Objekte wie der Kultur allgemein eine entscheidende Rolle spielte. 175 Die beginnende Nietzsche-Rezeption in den neunziger Jahren ist ein Symptom für das neue Wissenschaftsverständnis dieser Generation. Häufig waren es nicht die - kaum verstandenen - Inhalte seiner Philosophie, die seine Rezipienten begeisterte, sondern vielmehr die tragisch-heroische Haltung, die Nietzsche seiner Zeit gegenüber einnahm und die die Rezipienten ebenfalls für sich beanspruchten. 176 Die Frage nach dem Bildungswert der Wissenschaft wurde in dieser Generation zudem mit dem Versuch verbunden, Wissenschaft und Bildung einer bildungsbürgerlichen Elite vorzubehalten. Dies geschah - gegenüber der traditionellen Methode des intuitiven Verstehens in den Geisteswissenschaften - durch den Einbezug intuitiv-er/eôm'shafter Kategorien in die wissenschaftliche Analyse (vgl. die geschilderten Implikationen der neuen bildungsbürgerlichen Episteme). Der Wissenschaftler und der Gebildete mußten in diesem Zusammenhang eine innere, implizit nur durch Herkunft und Erziehung erreichbare Prädisposition zu Wissenschaft und Bildung mitbringen, um die 'hohe' Literatur überhaupt verstehen und sie zu einem I74
S C H M O I . L E R , G U S T A V , Wechselnde Theorien und feststehende Wahrheiten im Gebiete der Staats- und Sozialwissenschaften und die heutige deutsche Volkswirtschaftslehre. Rede bei Antritt des Rektorats der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin am 15. Oktober 1897, S . 3 6 7 - 3 9 3 , in: DURS., Über einige Grundfragen der Sozialpolitik und der Volkswirtschaftslehre, Leipzig 2 1 9 0 4 , S . 3 9 2 f.
' 7 5 In diesem Zusammenhang spielte die zunehmende Dominanz der naturwissenschaftlichen Fächer (symbolisiert in der Errichtung eigener Naturwissenschaftlicher Fakultäten, erstmals 1865 an der Universität Tübingen, getrennt von der die Naturwissenschaften bis dato einschlieltenden Philosophischen Fakultät) eine besondere Rolle. Die neuen Wissenschaftskonzepte konturierten sich auch gegen die Naturwissenschaften. 1 7 6 T h o m a s Herfurth hat für die Jugendbewegung gezeigt, wie wenig von der Philosophie Nietzsches wirklich verstanden wurde und wie heterogen dieses Wenige aufgenommen wurde, obwohl Nietzsche als einer ihrer Kultautoren galt. Vgl. HlìRIUJRTII, THOMAS, Zarathustra.1* Adler im Wandervogelnest. Formen und Phasen der Nietzsche-Rezeption in der deutschen Jugendbewegung, in: Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung, Bd.16, 1986/87, S.63-110. Auch hier galt die Haltung, die Nietzsche vermeintlich vorlebte, mehr als das Verständnis seiner Ideen.
78
Bildungswert gestalten zu können. Dennoch blieb - zumindest im Bewußtsein der Protagonisten - weiterhin eine Trennung zwischen Wissenschaft und Weltanschauung bestehen. Die dritte Wissenschaftlergeneration, repräsentiert durch die Georgeaner Friedrich Gundolf (geboren 1880) und Friedrich Wolters (geboren 1876) - auch die Schülergeneration von Wilamowitz gehört dazu: Paul Friedländer, Karl Reinhardt und Werner Jaeger (geboren 1882, 1886 und 1888), sowie die Erziehungswissenschaftler Eduard Spranger (geboren 1882) und Wilhelm Flitner (geboren 1889) - gab die in der zweiten Wissenschaftlergeneration zumindest noch im Bewußtsein vorhandene Trennung von Wissenschaft und Weltanschauung auf und erklärte die Wissenschaft geradezu als zuständig für die Erzeugung von neuen Werten. Der Wissenschaft sollte es nun nicht mehr aufgegeben sein, durch Analyse historische und gegenwärtige Zusammenhänge durchschaubar zu machen, sondern sie sollte konstruktiv an der Erzeugung neuer Werte arbeiten. Dies war der wissenschaftlichen Überzeugung der ersten Wissenschaftlergeneration diametral entgegengesetzt. Im George-Kreis verfiel eine rein empirisch arbeitende Wissenschaft sowie die gleichsam interesselose Hermeneutik in den Geisteswissenschaften sogar radikal dem Verdikt der Eliminierung gesellschaftlich notwendiger Wertehierarchien. Die Angriffe der Georgeaner auf das Antikeverständnis von Ulrich von WilamowitzMoellendorff spiegeln exemplarisch diesen Konflikt. 1 7 7 Die zweite und dritte Wissenschaftlergeneration übte großen Einfluß auf die bereits im Rahmen der neuen Episteme sozialisierte Jugend seit der Jahrhundertwende aus und konnte ihre Position innerhalb des wissenschaftlichen Feldes dadurch maßgeblich festigen. 1 7 8 Die vierte Generation, repräsentiert durch Wissenschaftler wie den Nationalökonomen Edgar Salin (geboren 1892), den Historiker Ernst Kantorowicz (geboren 1895) und den Literaturwissenschaftler Max Kommereil (geboren 1902) aus dem George-Kreis, den Philosophen Hans-Georg Gadamer (geboren 1900), den Romanisten Victor Klemperer (geboren 1892) und den Philosophen und Schriftsteller Walter Benjamin (geboren 1892) (als Alterskohorte deckungsgleich mit der dritten Generation des George-Kreises), nahm die kämpferischen Positionen der dritten Wissenschaftlergeneration bereits als Erreichtes hin. Sie machte - inhaltlich allerdings von vollkommen anderen Voraussetzungen ausgehend - eine ähnliche Entwicklung durch wie die zweite Wissenschaftlergeneration: sie sah nun wiederum die Weltanschauung in der Wissenschaft bereits als Tatbestand und nahm teilweise wieder eine kritische Haltung zu einer der Konstruktion von Werten verpflichteten Wissenschaft ein. Ein geisteswissenschaftliches Studium aufzunehmen hieß für die Studenten in den zwanziger Jahren nicht mehr unbedingt, sich von ihrer jugendlichen Literatureuphorie lösen zu müssen, wie es Wilhelm Flitner zu Beginn seines
' " V g l . die Kapitel ü b e r Friedrich W o l l e r s , Ahsclin. 2 und ü b e r den G e o r g e - K r e i s als g e i s t e s w i s s e n schaftliche Schule, Abschn.6. 178 V g | ( ] a s Kapitel ü b e r die Sozialisation b i l d u n g s b ü r g e r l i c h e r J u g e n d .
79
Studiums so enttäuschend erfahren hatte, 1 7 9 sondern das 'Erlebnis' und das 'Ergriffenwerden' durch die Literatur konnte von ihnen bei vielen Hochschullehrern als Grundelement der Haltung zur Wissenschaft aufgefunden werden. Der Star-Kult um Gundolf in Heidelberg in den zwanziger Jahren steht in diesem Zusammenhang. Die von der zweiten und dritten Wissenschaftlergeneration ausgebildeten Lehrer der vierten Generation trugen deren wissenschaftliche Überzeugungen in die höheren Schulen und Lehrerseminare, bzw. nach 1920 in die Pädagogischen Akademien zurück und prägten dort wiederum die Mentalität der Jugendlichen. Somit blieben die Deutungsmuster und Wissenschaftskonzepte der verschiedenen Wissenschaftlergenerationen in ihrer Bedeutung nicht auf das wissenschaftliche Feld beschränkt, sondern entfalteten weitreichende lebensweltliche Wirkungen im gesamten Bildungsbürgertum. Der George-Kreis stellt in diesen komplexen Zusammenhängen keineswegs nur einen „esoterischen Z i r k e l " ' 8 0 dar, sondern war sowohl Motor als auch Ausdruck einer umfassenden MentalitätsVeränderung des Bildungsbürgertums.
Vgl. „ D e r b e r ü h m t e H e r m a n n Paul entwickelte die Frage der Nibelungenliandscliriften - da blieben wir fort. Als wir zwei W o c h e n später es mieli einmal versuchten, war er immer noch dabei, Hagen von T r o n j e und den von T r o n j e zu unterscheiden und Handschriftenbäume zu diskutieren. Wir beiden Frischlinge brachen in Gelächter aus, erregten Mißfallen und Scharren, und verließen den Saal. Wir hatten von der Schule h e r Enthusiasmus für Dichtung mitgebracht, aber keine Ahnung v o n dem Wesen der Philologie, zumal der Germanistik." sammelte
Schriften
Bd.
11,
hg.
von
FLITNER, W I I I I I U M , E r i n n e r u n g e n KARI.
ERLINGHAGEN,
ANDREAS
HERRMANN, P a d e r b o r n , M ü n c h e n u . a . 1986, S . I 0 2 . 180
80
Wlilll.LÏR, HANS-UI.RICM, Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Bd.3, S . I 2 3 3 .
1889-1945 FLITNLR
=
Dl»s.,
und
Ge-
ULRICH
III. Der Ästhetizismus als bildungsbürgerliche Jugendbewegung: Kulturmilieus um 1900
Herausgefordert durch die Erfolge der Naturwissenschaften, die zunehmende lebensweltliche Relevanz der Technik und die sozialstrukturellen Differenzierungsund Konzentrationsprozesse im Zuge des Umbaus des Deutschen Kaiserreichs und der K.u.K. Monarchie von Agrar- zu Industriestaaten, unterwarf die junge intellektuelle Elite der Jahrhundertwende Geisteswissenschaft und Literatur hinsichtlich ihres Βildungswertes einer kritischen Reflexion. In den jeweiligen Feldern korrespondierten in diesem Zusammenhang die Wissenschaftskritik der zweiten Wissenschaftlergeneration (vgl. das gleichnamige Kapitel) am Positivismus und Historismus der Reichsgründungsgeneration mit der literarischen Kritik der Naturalisten am Realismus, später der Ästhetizisten am Naturalismus. Gleichzeitig sahen sich die geisteswissenschaftlichen Reformer auf ihrer Suche nach neuen, sinnstiftenden Interpretationsmustern für Geschichte und Gegenwart auf außerwissenschaftliche Deutungsangebote verwiesen, die sie in weltanschaulichen Reformvorstellungen, aber auch in der zeitgenössischen Dichtung vorfanden. Die Kulturmilieus in Berlin und Wien an der Jahrhundertwende mit ihren personellen und institutionellen Vernetzungen zwischen den Feldern der Wissenschaft und der Literatur sind nicht denkbar ohne die Kommunikationsstrukturen und -medien einer Großstadt. Berlin, dessen Einwohnerzahl zwischen 1875 und 1890 bereits von 966.859 auf 1,58 Millionen gestiegen war, wuchs bis 1910 auf über 2 Millionen a n . ' Wien besaß u m 1900 bereits 1,7 Millionen Einwohner, 2 1910 über 2 Millionen. Im deutschen Kaiserreich verdreifachte sich zwischen 1875 und 1914 der Umfang des Zeitschriftenwesens; der Buchhandel verfünffachte in dieser Zeit die Zahl der in ihm Beschäftigten. 3 Die Jahrzehnte bis zum Ersten Weltkrieg sind nach Georg Jäger „'ein Zeitraum besonderer publizistischer Vielfalt', in der Zeitschriften und Zeitungen bei der Wissensdistribution quantitativ, wahrscheinlich aber auch qualitativ die entscheidende Rolle spielten". Sie sind publizistisch „sowohl gekennzeichnet durch Monopolbildungen und eine neuartige Massenpresse (Generalanzeiger) als auch durch die gruppenkonstituierende Rolle der vielen, oft kleinen Literatur- und Kulturzeitschriften, in denen sich die verschiedensten lebens- und kulturreformerischen Bestrebungen artikulierten." 4 Eine der „wichtigsten Entwicklungen in der inneren Organisation der Zeitungen" war nach Jäger der Ausbau des Feuilletons: „In folge des Bedarfs an Erzählprosa stiegen die V g l . HOIIORST, G I RO, K O C K A , JÍÍRGIÍN, RIRIT.R, GliKIIAKI) Α . , S o z i a l g e s c h i c l i t l i c h e s A r b e i t s b u c h
II.
M a t e r i a l i e n zur Statistik des Kaiserreichs 1 8 7 0 - 1 9 1 4 , M ü n c h e n 1975, T a b . 12, S . 4 5 . Vgl. PRIGGI;, WAUT:K, G e i s t e s g e s c h i c h t e und Stadtgeschichte: W i e n , F r a n k f u r t , Paris. Eine Skizze, S. 12-46, in: DIRS. ( H g . ) , Städtische Intellektuelle. U r b a n e M i l i e u s im 20. J a h r h u n d e r t . F r a n k f u r t a M . 1992, S . 1 4 . Vgl.
JÀGHR,
GIVOKG,
Medien,
S.473-499,
in:
BI:RG, CHRISTA ( H g . ) ,
Handbuch
der
deutschen
Bil-
d u n g s g e s c h i c h t e B d . I V , 1 8 7 0 - 1 9 1 8 . V o n d e r Reiclisgrilndung b i s z u m E n d e des I. W e l t k r i e g s . M ü n chen 1991,
S.473.
JAGILR, G r . O R G , M e d i e n ,
S.476.
81
Honorare in den siebziger und achtziger Jahren sprunghaft an. Freie Schriftsteller bezogen ihre Einkünfte in erster Linie als Feuilletonmitarbeiter und aus dem Abdruck ihrer Werke in der Presse." 5 Die Millionenstadt Berlin bot somit neue, aussichtsreiche Karrierewege für die literarisch interessierte Jugend aus den Provinzen. Zumeist als Studenten vor der Jahrhundertwende nach Berlin gekommen, erwarteten die hoffnungsvollen Dichter von Berlin die Chance, sich über provozierende Thesen und Themen im kulturellen Feld Ansehen und damit eine gesicherte Existenz als Schriftsteller oder Journalist zu verschaffen.
1. Der Naturalismus im kulturellen Feld der achtziger und neunziger Jahre des 19. Jahrhunderts Die Schriftsteller des Naturalismus stammten nicht aus Berlin. Sie waren fast alle zwischen 1855 und 1865 in damals noch beschaulichen Kleinstädten geboren und in deren Sozial strukturen (soziale Kontrolle, örtliche Honoratiorenschaft) sozialisiert worden 6 und stammten zumeist aus Handwerker- und kleinen und mittleren Kaufmanns- oder Beamtenfamilien. Zu Beginn der achtziger Jahre trafen die Brüder Hart aus Münster i. Westfalen, Arno Holz (Sohn eines Apothekers) aus Rastenburg/Ostpreußen, Johannes Schlaf (Sohn eines Kaufmanns) aus Querfurt/Sachsen, Bruno Wille (Sohn eines Beamten) und Hermann Conradi (Sohn eines Kaufmanns) aus Magdeburg und Gerhart Hauptmann (Sohn eines Gasthofbesitzers) aus Salzbrunn/Schlesien in Berlin ein. 7 Die Hoffnungen und Erwartungen, die die jungen Studenten und Literaten in Berlin setzten, schilderte Julius Hart in dem Gedicht „Auf der Fahrt nach Berlin": „Berlin! Berlin! die Menge drängt und wallt, / Wirst du versinken hier in dunklen Massen? ... ! Und über dich hinschreitend stumm und kalt, / Wird niemand deine schwache Hand erfassen? / [...]Welch eine Spur willst du in diesen Fluten lassen?" 8 Da die meisten der jungen Schriftsteller aus Geldmangel zunächst in den überfüllten, ständig wachsenden Arbeitervierteln des Berliner Nordens wohnten, 9 nahmen sie die Lebensformen der Millionenstadt als besonders dramatische Veränderung ihrer Kindheits- und Jugendmilieus wahr. Heinrich Hart beschrieb in seinen Erinnerungen die problematische Orientierung der aus der Provinz einwandernden Intellektuellen: „Das alte Münster und das neue Berlin. Die räumliche Entfernung überwindet man heute mit einer Eisenbahnfahrt von acht Stunden. Die geistige zu durchmessen, dazu war noch vor einigen Jahrzehnten eine Weltreise nötig, die durch Jahrhunderte geistiger Entwicklung, über strombreite Trennungen im Kultu5
JAGIÎR, G I : O R C , M e d i e n ,
6
Vgl
7
S.480.
RIIIHAT, ERNST, P r o p h e t e n d e r U n m i t t e l b a r k e i t . B e m e r k u n g e n zu H e i n r i c h u n d J u l i u s H a r t , S . 5 9 -
8 2 . i n : HI:YI>I;I>RANDT, R I N VÌ I V O N , J U S T , K L A U S G I J N T I I I I R ( H g ) , W i s s e n s c h a f t a l s D i a l o g ,
Stutt-
gart 1969, S . 6 4 . Vgl S c i i w m ; , JÜRGI;N, Sl'RL NGI I . Pl'.TUR ( H g . ) , D i e B e r l i n e r M o d e r n e 1 8 8 5 - 1 9 1 4 , S t u t t g a r t
1987,
E i n l e i t u n g . S. 16. 8
HART, JIII.UIS, A u f d e r F a h r t n a c h B e r l i n , in: S e m i n e , JÜKGI:N, S|'RI;NGI;I., PI;TI;R ( H g . ) , Die Berlin e r M o d e r n e , S . 2 5 0 f.
9
82
V g l . S e m i n i ; , J(ÌRGI:N. SI'KI.NGKI., ΡΙΤΙ·:Κ, E i n l e i t u n g , S. 16.
rempfinden, über kaum überbrückbare Gegensätze der Weltanschauung hinwegführte." 10 Die naturalistische Dichtergeneration trat ostentativ als neues 'Junges Deutschland' an. Sie begriff sich als literarische Jugend, die neue Ausdrucksformen für eine veränderte Gesellschaft bereitstellen wollte. Die Selbstpräsentation als 'junge Generation' war jedoch zugleich durch die schlichte biographische Tatsache bedingt, daß die Naturalisten zu Beginn der achtziger Jahre selbst erst am Beginn des zwanzigsten Lebensjahres standen, noch über keinerlei Karriereaussichten verfugten und deshalb ihr eigenes 'Jungsein' und ihren revolutionären Impetus zum Programm erhoben. Die jungen Dichter erreichten Berlin zudem zu einem Zeitpunkt, an dem die ökonomische Krise der Gründerzeit überwunden war und die Wirtschaft zu einem bis zum Ersten Weltkrieg nicht mehr unterbrochenen Aufschwung ansetzte." Die Naturalisten erlebten die rasante Entwicklung der Reichshauptstadt zum wirtschaftlichen Zentrum des Reiches: den Ausbau der städtischen Verkehrseinrichtungen und das Eindringen der Schwerindustrie in die Vorstädte, deren kaum kontrolliertes schnelles Wachstum, den rasanten Bevölkerungszuwachs. Gegen das harmoniebetonte Weltbild des Realismus, das weitgehend an den Lebensformen in einem Agrarstaat orientiert gewesen war, setzten die Naturalisten nun das Postulat, die neuen Lebensbedingungen in Form und Inhalt der Literatur einzubinden. Das Urteil Robert Musils über die Gründerzeit geht konform mit der Diagnose der Naturalisten: „Es [d.h. diese Epoche] hatte gemalt wie die Alten, gedichtet wie Goethe und Schiller und seine Häuser im Stil der Gotik und Renaissance gebaut. Die Forderung des Idealen waltete in der Art eines Polizeipräsidiums über allen Äußerungen des Lebens." 12 Aber die Naturalisten betraten die öffentliche Bühne in den achtziger Jahren auch zu einem Zeitpunkt, an dem sich die erste akademische Qualifikationskrise des Kaiserreichs in den achtziger Jahren abzuzeichnen begann. Für die Juristen, die Lehrer an höheren Schulen, die Theologen und Mediziner begann eine Entwicklung, die ihre berufliche Karriere durch lange Wartezeiten auf den Berufseinstieg verzögerte und teilweise sogar außer Kraft setzte.13 Die beginnende Qualifikationskrise stand im Gegensatz zu den hohen Erwartungen, die die jungen Dichter und Studenten in das 'junge Reich' und die neue Reichshauptstadt gesetzt hatten und kollidierte mit ihren Forderungen nach einer neuen Literatur für eine offene, dynamische Zukunft. Die Kritik der Naturalisten an Themen und Darstellungsformen des Realismus verband sich mit der kämpferischen Kennzeichnung der eigenen Ambitionen als einer neuen, modernen, d.h. der neuen Zeit angemessenen Literatur: „Unser höchstes Kunstideal ist nicht mehr die Antike, sondern die Moderne." 14 1884 erschien in der Lyrikanthologie „Moderne Dichtercharaktere" als Fanal die Einleitung von Hermann Conradi „Unser Credo": „Unsere Litteratur ist überreich an 10 11
ZIL. nach RIIIHAT, ERNST, Propheten der Unmittelbarkeit, S.63. Vgl. N i m a t D K Y , THOMAS, Deutsche Geschichte 1866-1918, Bd. I, Arbeitswelt und Bürgergeist, München 1990, S.286.
12
'3
Musil., ROM:RT, Der Mann ohne Eigenschaften, hg. von Anoi.l FRISÍÍ = Gesammelte Werke B d . l , Reinbek bei Haniburg 1978, ( M o E ) , S . 5 4 . Vgl. T r r / . l H A R T M U Î , Die zyklische Überproduktion von Akademikern im 19. und 20. Jahrhundert, S.92-121, in: Geschichte und Gesellschaft, 10. Jg. 1984, S . 9 9 ff. ANONYM, Thesen zur literarischen Moderne aus der „Allgemeinen Deutschen Universitätszeitung", S. 186-188, in: S a l i r m i , JÜROliN, Sm : .NGlil., P i n i R (Hg.), Die Berliner Moderne, S. 187.
83
[...] sauber gegossener, feingeistiger, eleganter [...] Lyrik - aber sie hat mit wenigen Ausnahmen nichts Großes, Hinreißendes, Imposantes [...] Der Geist, der uns treibt zu singen und zu sagen, darf sich sein eigen Bett graben. Denn er ist der Geist wiedererwachter Nationalität. Er ist germanischen Wesens, das all fremden Flitters und Tandes nicht bedarf." 1 5 Die Naturalisten verbanden ihr dichterisches Anliegen mit einem nationalen Gedanken, verstanden ihre Ambitionen als deutsche Mission und bezogen ihren pathetischen, emotionalisierten Gestus aus dem Sturm und Drang. 1 6 'Sturm und Drang' und 'Junges Deutschland', Moderne statt Antike, junge Dichtung für ein jugendliches Reich: damit war der Reflex auf eine neue deutsche Jugend bereits durch die innerliterarischen Bezüge gegeben. Zehn Jahre vor der Gründung der Zeitschrift „Jugend" 1896 trat somit eine neue Generation mit dem Jugendbegriff als Synonym für eine literarische und gesellschaftliche Erneuerung an die Öffentlichkeit. Der Jugendbegriff, der seine Faszination im bildungsbürgerlichen Jugendmythos der Jahrhundertwende voll entfalten sollte, entstand als Kampfbegriff und Identitätsformel zuerst in der Literatur: „Bis zum Jahre 1880 gab es keine Jugend (Hervorhebung der Verf.), keine literarische Jugend jetzt ist sie da, und mit ihr, wie natürlich, Bewegung, Gärung, Sturm." 1 7 Das oben zitierte 'Credo' Hermann Conradis, als Einführung in die LyrikAnthologie „Moderne Dichter-Charaktere" geschrieben, hatte eine ungeheure Wirkung auf die jungen Dichter Berlins. Gerhart Hauptmann erinnert sich: „Jahre hindurch wußte ich nichts anderes, als daß mein vereinzeltes, absonderliches Streben mich hoffnungslos vereinsame. Der Gedanke, es könne andere geben, die ein ähnliches Schicksal zu tragen hätten, kam mir nicht. Mit einem Male aber tauchten solche Naturen an allen Ecken und Enden in Deutschland auf. Sie begrüßten einander durch Zurufe, Leuten ähnlich, die auf Verabredung einen Marsch zu einem bestimmten Treffpunkt unternommen haben und nun angekommen sind." 1 8 Zu den sich schnell zu kleinen Wohngemeinschaften und Gesinnungsgenossenschaften zusammenschließenden Dichter-Studenten gesellten sich zu Beginn der achtziger Jahre ausländische Intellektuelle und Studenten. Heinrich Hart schrieb, die problematische Orientierung der 'Provinzjugend' in Berlin und deren Ausweichen vor der akademischen Berufssituation schildernd: „Eine Studienzeit, die wir vorher nicht gekannt hatten, begann für uns. Aber es war nicht in den Hörsälen der alma mater, wo wir unsere Studien trieben - denn dort waren wir seltene Besucher. Unsere
15
CONKADI, HKRMANN, Unser Credo, S . 4 3 - 4 7 , in: RIII'RHCHT, ERICH ( H g . ) , Literarische Manifeste des Naturalismus 1880-1892, Stuttgart 1962, S . 4 5 .
16
V g l . SciltiTTI·, JÜRGEN, SPRLNGL-L, Ρ ι τ ι . κ , Einleitung, S . I 4
f.; RIIIHAT, ERNST, Propheten der
Unmittelbarkeit, S . 6 S f. 1 8 8 2 verfaßte Heinrich Hart ein Drama „ S e d a n " ; in den „Kritischen Waffengängen" appellierten die Brüder Hart 1882 in einem „Offenen Brief an den Fürsten B i s m a r c k " , „eine neue, gesunde und zielbewußte
Pflege der idealeren Kulturkräfte
anzubahnen". HART, HEINRICH
und JULIUS, Offener Brief an den Fürsten Bismarck, S . 2 3 - 2 7 , in: RUI'RI-RILT, ERICH ( H g . ) , Manifeste des Naturalismus, S . 2 3 . 17
HART, JULIUS UNI> HLINRICII, Vorwort |zuni Kritischen Jahrbuch I , I889|, S.188-191, in: S c i i u i ll·,, JÜRGLN. SPRliNGPL, Pl TI R ( H g ), D i e Berliner Moderne, S . I 8 9 .
18
HAIJITMANN, GLRIIART, D a s Abenteuer meiner Jugend. S.451-1088, in: DLRS., Sämtliche Werke. Centenarausgabe zum
100. Geburtstag des Dichters, hg. von HANS-EGON HASS, Bd. 1 - 1 1 . Bd.7,
Frankfurt a . M . , Berlin u.a. 1962 ff., S . I 0 4 7 , zit. nach S c i i u m : , JÜRGI.N, SPRCNGI-L, Pri'KR, Einleitung, S. 15 f.
84
Hörsäle waren die Straßen, die Kneipen, die Kaffeehäuser, gelegentlich auch der Reichstag." 19 Oscar A.H. Schmitz, späterer Mitarbeiter an Stefan Georges „Blättern für die Kunst", als Sohn eines höheren Beamten in Frankfurt a.M. geboren und von klein auf mit den bürgerlichen Bildungsinhalten vertraut, studierte ab 1893 in München und Berlin Nationalökonomie und Jura. 2 0 In seinen Erinnerungen gibt er eine atmosphärisch dichte Schilderung des naturalistischen Dichter- und Studentenmilieus und der dort geführten Diskussionen und setzt seine eigenen, sehr viel bildungsbürgerlicheren Bestrebungen als Dichter indirekt davon ab: „[...] der Staat sei ein Zuchthaus, die Familie eine Kleinkinderbewahranstalt, die Gesellschaft eine Ansammlung von Gewaltmenschen und Trotteln, weswegen aller Zwang schnellstens abzuschaffen sei." 2 1 „Letzten Endes lenkte ich, unsicher geworden und nach neuer Klarheit begierig, die Gespräche immer auf die Frage hin, wie denn die neuen Lehren der absoluten Freiheit des Individuums - man zitierte besonders Stirner - zu vereinen seien mit dem notwendigen sozialen Zusammenleben, dem Schutz von Leben, Eigentum und Kulturwerten [...]. Schon daß ich hier überhaupt noch Probleme sah, schien lächerlich genug, war ein Zeichen meines unverbesserlich bourgeoisen Denkens und Fühlens. [...] Die alte Kultur könne ruhig zum Teufel gehen, aus der individuellen Freiheit [...] würde eine viel höhere entstehen;" 22 Daher, so schildert es Schmitz aus der Perspektive des gebildeten Bürgersohnes, „erstaunte ich mehr und mehr vor dem völligen Mangel sowohl an praktischer Welterfahrung wie tieferer Bildung, obwohl diese jungen Leute fast alle irgendwo ein Gymnasium besucht [...] hatten." 2 3 Kurzzeitig ein Zimmer im Norden Berlins bewohnend, bemerkte Schmitz schnell, „wie verkehrt für mich die Lage im 'naturalistischen Berlin' war, nämlich [...] ziemlich fern von der Universität und sehr fern vom [bildungsbürgerlichen] Westen, wo meine Freunde und Bekannten wohnten." 24 Mit der Stilisierung der eigenen Bewegung zum unbürgerlichen 'Jungen Deutschland' ging zugleich eine pathetische, emotionalisierte Sprache einher, die ihre Fortsetzung schließlich in den nachfolgenden Literaturstilen, in den Jargons der Lebensreform- und Jugendbewegung und in den wissenschaftlichen Reformprojekten seit der Jahrhundertwende fand. Jugend, Revolution, 'neue Menschen' und 'neue Gesellschaft' wurden zu suggestiven Begriffen, die nicht mit Inhalt gefüllt waren, sondern allein durch ihre Nennung wirken sollten. So setzten die Naturalisten insgesamt eher auf die Evozierung von Emotionen als auf eine analyti19
2 0 21 22 23 2 4
HART, HEINRICH, Literarische E r i n n e r u n g e n 1880-1905, in: DURS., G e s a m m e l t e W e r k e B d . 3 , Berlin 1907, S . 2 7 f f . , zit. nach SCHUTTE, JÜRGEN, SPRENGEL, PETER, Einleitung, S . 1 6 . Vgl. SCHMITZ, OSCAR A . H . , D ä m o n Welt. Jahre der Entwicklung, M ü n c h e n 1926, S . 1 7 f., S . 5 6 f. SCHMITZ, OSCAR A . H . , D ä m o n W e l t , S . 5 8 . SCHMITZ, OSCAR A . H . , D ä m o n W e l t , S . 5 9 f. SCHMITZ, OSCAR A . H . , D ä m o n W e l t , S . 6 0 . SCHMITZ, OSCAR A . H . , D ä m o n W e l t , S.72. Für ein Semester in R o m , lernte Schmitz dort Karl Wolfskehl und die Gedichte aus den „Blättern für die Kunst" kennen: „ | . . . | das war entscheidend für meine k ü n f t i g e n W e g als Schriftsteller (...) Die flüchtigste Berührung mit dieser neuen Kunst war f ü r j e d e n Berufenen eine sofortige Reinigung von Naturalismus und Stillosigkeit." S c H M r r z , OSCAR A . H . , D ä m o n W e l t , S . 9 I f. Der Ästhetizismus stellte für Oscar A . H . Schmitz die Stileletnente und Theoreine bereit, die seiner bildungsbürgerlicheu H e r k u n f t adäquat waren. Schmitz veröffentlichte einige Gedichte in den „Blättern f ü r die K u n s t " , nach zwei gescheiterten P r o m o t i o n s v e r s u c h e n lebte er von seinen E i n k ü n f t e n aus kleinen Erzählungen und Essays.
85
sehe Durchdringung der Zusammenhänge - eine Haltung, die sie interessanterweise mit den dann später gegen sie operierenden Ästhetizisten teilten. Eugen Wolff, der 1886 den Begriff der Moderne zum Zentralbegriff der neuen Generation erhoben hatte, kennzeichnete das Gefühl, neu und jung zu sein, indem er die Moderne emphatisch in der ikonographischen Tradition der Revolutionsdarstellungen beschrieb 25 : „[...] denn sie ist keine Jungfrau voll blöder Unwissenheit über ihre Bestimmung, sie ist ein wissendes, aber reines Weib, und wild bewegt wie der Geist der Zeit, d.h. mit flatterndem Gewand und fliegendem Haar, mit vorwärtsschreitender Gebärde, freilich nicht durch ihre überirdische Erhabenheit in den Staub nötigend, aber durch ihren Inbegriff aller irdischen Schönheit begeisternd mit fortreißend,- das ist unser neues Götterbild: die Moderne,"26 Das gesellschaftskritische Engagement der Naturalisten wurde überdeckt von einer pathetischen Sprache und einem emphatischen Denkstil, den revolutionären Elan mehr der Kunst als der Realität verdankend; Conrad Alberti beschreibt den Sozialismus: „Ein riesiger Dämon mit rauch- und staubgeschwärztem, faltigem Antlitz, mit fürchterlichen Muskeln [...] stapft dahin und unter seinen eisenbeschlagenen Stiefeln, unter der Wucht seiner knochigen Finger zersplittern Säulen, krachen Mauern wie dürres Reis. [...] und unter seinem Fuße knirschen in grellem Mißton tausend gesprungene Saiten, und stöhnend und ächzend wälzt sich die Muse am Boden, ein blutiger Springquell spritzt auf aus ihrem Herzen. Er aber schreitet weiter, gefühllos, kalt, kein Muskel zuckt in seinem Antlitz, und gleichgültig zerschüttet sein Fuß Paläste und Kirchen, Theater und Akademien." 27 Die „Thesen zur literarischen Moderne aus der 'Allgemeinen Deutschen Universitätszeitung'" belegen den unauflösbaren Zusammenhang von weltanschaulichem Pathos und sozialem Engagement im Naturalismus: „Unsere Literatur soll ihrem Wesen, ihrem Gehalte nach eine moderne sein; sie ist geboren aus einer trotz allen Widerstreits täglich mehr an Boden gewinnenden Weltanschauung, die ein Ergebnis der deutschen idealistischen Philosophie, der siegreich die Geheimnisse der Natur ent schieiernden Naturwissenschaft und der alle Kräfte aufrüttelnden, die Materie umwandelnden, alle Klüfte überbrückenden technischen Kulturarbeit ist. Diese Weltanschauung ist eine humane im reinen Sinn des Wortes und sie macht sich geltend zunächst und vor allem in der Neugestaltung der menschlichen Gesellschaft [...]." 2 8 Bereits 1889 hatten sich die Brüder Hart jedoch gegen eine vorschnelle Gleichsetzung von Naturalismus und sozialistischen Revolutionsbestrebungen gewandt: „Auch wir hatten eine moderne Dichtung verlangt, die, von der Weltanschauung unsers Zeitalters erfüllt, sein Leben und Streben widerspiegele [...]. Jener zweite Teil der Jugend aber wollte, bewußt oder unbewußt, ein ganz anderes; statt Natur setzte er den Naturalismus, und zwar den tendenziösen, einseitig pes-
2 5
V g l . SCHUTTE, JÜRGÜN, SPRENGEL, PETER, E i n l e i t u n g , S . I 8 .
WOLI:I:, EUGEN, Die jüngste deutsche Literaturströmung und das Prinzip der Moderne, zit. nach SCHUTTE, JÜRGEN, SPRENGEL, PETER, E i n l e i t u n g , S . 1 8 . 2 7
ALDERTI, C O N R A D , D i e B o u r g e o i s i e u n d d i e K u n s t , i n : D i e G e s e l l s c h a f t , 4 . J g . 1 8 8 8 , S . 8 2 2 - 8 4 1 , z i t . n a c h SCHUTTE, JÜRGEN, SPRENGEL, PETER, E i n l e i t u n g ,
28
S. 187.
86
S.I9.
ANONYM, Thesen zur literarischen Moderne aus der „Allgemeinen Deutschen UniversitäLsieitung",
simistischen Naturalismus, und alles Moderne ging ihm in dem einen Begriff Sozialismus auf. So schieden sich die Wege." 2 9 In der „Freien Bühne für modernes Leben" des S. Fischer-Verlags fanden die Naturalisten ihr Forum und im S. Fischer-Verlag, 30 später in dem lebensreformerisch orientierten Verlag von Eugen Diederichs, ihre Publikationsorte. Für etwa zehn Jahre, von 1885 bis 1895, beherrschte der Naturalismus - überwiegend durch seine Dramen - meinungspolitisch das literarische Feld. Diese Tatsache kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, daß es den Naturalisten nur teilweise gelang, das bildungsbürgerliche Publikum für ihre Publikationen zu gewinnen. Monika Dimpfl hat darauf hingewiesen, daß die „Freie Bühne" - bezogen auf ihre Abonnentenzahlen - bis zur Jahrhundertwende nur eine geringe Auflagenzahl (1.000 - etwa 2.000 Stück) erreichte. 31 Ich werde auf die möglichen Gründe in Zusammenhang mit der literarischen Stilrichtung des Ästhetizismus genauer Bezug nehmen. Es sei an dieser Stelle nur kurz darauf hingewiesen, daß die Naturalisten weder über die notwendigen Netzwerke im bildungsbürgerlichen Milieu (Salons, Kontakte zu einflußreichen Universitätsprofessoren und Journalisten) verfügten, noch ihre Themen geeignet waren, um ein etabliertes bildungsbürgerliches Publikum und dessen Interesse an einer informellen Distinktion durch bildende Kunst und Literatur, gerade in einer Zeit zunehmender sozialer Dynamik, langfristig anzuziehen. 32 Das vormalige Forum der Naturalisten, die „Frçie Bühne", ab 1894 als „Neue deutsche Rundschau", ab 1904 als „Die Neue Rundschau" weitergeführt, wandelte sich in den neunziger Jahren rasch zu einer der erfolgreichen Rundschauzeitschriften 33 des Kaiserreichs, deren Programm sehr schnell von dem „naturalistischen Versuch, ästhetische Praxis und sozialpolitisches Engagement" 34 zu verbinden, zugunsten repräsentativer bildungsbürgerlicher Kultur und Autoren abrückte und sich - wie der S. Fischer-Verlag selbst - gleichzeitig zu einem Seismographen für neue, erfolgversprechende Literaturströmungen wandelte.
2 9
HART, JULIUS UND HEINRICH, V o r w o r t | z u m K r i t i s c h e n J a h r b u c h JÜRGEN, SPRENGEL, PETER ( H B . ) , D i e Berliner M o d e r n e , S. 189.
Ju
Vgl. S. FISCHER, VERLAG. Von der Gründung bis zur Rückkehr aus dem Exil. Ausstellungskatalog zur Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs im Schiller-Nationalmuseum Marbach a.N., Ausstel-
1), S . 1 8 8 - 1 9 1 ,
in:
SCHUTTE,
lung und K a u l o g : FRIEDRICH PFÄHFLIN und INGRID KUSSMAUL = M a r b a c h e r K a u l o g 4 0 , hg. v o n
BERNHARD ZELLER, Marbach a.N. 2 1986, besonders das Kapitel „Der 'Cotta des Naturalismus'?", S. 11-32. 31
32
33
Vgl. DIMPFL, MONIKA, Die Zeitschriften Der Kunstwart, Freie Bühne/Neue Deutsche Rundschau und Blätter für die Kunst: Organisation literarischer Öffentlichkeit um 1900, S. 116-197, in: DIES., JAGIIR, GEORG (Hg.), Zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur im 19. Jahrhundert. Einzelstudien Teil II, Tübingen 1990, S.126, S.141. Zum Vergleich: Die Gartenlaube erreichte als als populärstes Organ der sogenannten bildungsbürgerlichen 'Familienblätter' eine Auflage von 280.000 Stück. Vgl. ebda, S.134. Vgl. das Kapitel über die Rezeption Georges uni 1900. Ein Beleg für diese These ist, dall die auf bildungsbürgerlielle Kunstinteressen ausgerichtete Zeitschrift „Jugend" 1896 gleich mit einer ErsUuflage von 22.000 Exemplaren auf den Markt trat und ihre Auflage nach 1905 auf 54.000 bis 74.000 Stück steigern konnte. Vgl. DIMPFL, MONIKA, Organisation literarischer Öffentlichkeit um 1900, S. 142. Vgl. SYNDRAM, KARL ULRICH, Rundschau-Zeitschriften. A n m e r k u n g e n zur ideengeschichtliclien R o l l e e i n e s Z e i t s c h r i f t e n t y p s , in: MAI, EKKEHARD, WAETZOI.D, STEPHAN, WOI.ANDT, GERD ( H g ),
Ideengeschichte und Kunstwissenschaft. Philosophie und bildende Kunst im Kaiserreich, Berlin 1983. S.349-370. 34
DIMPFL, MONIKA, Organisation literarischer Öffentlichkeit um 1900, S. 147.
87
Im Zuge der sich bereits vor der Jahrhundertwende ankündigenden Auflösung der literarischen Hegemonie des Naturalismus formierte sich ein Teil der Naturalisten, inzwischen etwa 40 Jahre alt, unter der Führung der Brüder Hart zu einer weltanschaulichen Vereinigung, die ihre Heimat nicht mehr im Berliner Norden der Arbeiterviertel - wo nach Julius Harts früherer Polemik gegen die Ästhetizisten die wahren Poeten sitzen sollten („Berlin N.[ord] ist die Heimat der echten Poeten, Berlin W.[est] - ach, du lieber Gott!" 3 5 ) - sah, sondern in den bildungsbürgerlichen Vororten von Berlin. Die schon in den Anfangen vorhandene Mischung von weltanschaulichen Ideologemen mit sozialem Engagement vereinfachte die Hinwendung vieler Naturalisten zur Lebensreform, die nach ihrer Uberzeugung zur Grundlage gesamtgesellschaftlicher Veränderungsprozesse werden sollte; bereits 1884 hatte Hermann Conradi die Führung der Gesellschaft in eine bessere Welt als Zukunftsaufgabe der Dichter verkündet: „Dann werden die Dichter ihrer wahren Mission sich wieder bewußt werden. Hüter und Heger, Führer und Tröster, [. ..] Ärzte und Priester der Menschen zu sein." 3 6 Die Brüder Hart, Bruno Wille und Wilhelm Bölsche zogen sich in einen Vorort Berlins, Friedrichshagen, zurück und gründeten dort 1900 die „Neue Gemeinschaft", der zwischenzeitlich auch Gustav Landauer, Else Lasker-Schüier, Erich Mühsam und Peter Hille angehörten. Mit einem weltanschaulichen Programm, abgeleitet aus dem um die Jahrhundertwende populären Monismus Ernst Haekkels 3 7 , versuchten sie, erzieherisch auf ihre Umwelt einzuwirken: „Den Kern dieser Anschauung bildet die Erkenntnis der Identität von Welt und Ich, die Vorstellung vom Welt-Ich. [...] Über alle Gegensätze führt sie zu einer lichten Harmonie im Denken, Fühlen und Leben des einzelnen, für die Gemeinschaft aber ermöglicht sie die Verwirklichung des höchsten Kulturideals. Unsere Gemeinschaft will die neue Weltanschauung durch Schrift und Wort verkünden und erläutern, auf daß sie in immer weiteren Kreisen Anhänger gewinnt." 3 8 Die Literatur wurde im Programm der Neuen Gemeinschaft als Teilbereich in eine neue Weltanschauung eingegliedert; wichtig wurde jenseits der ästhetischen Praxis die Erörterung allgemeinster Lebensfragen und die Möglichkeit der Herstellung einer lebendigen Einheit von Ich und Welt. Die Neue Gemeinschaft sollte in der Vorstellung ihrer 3 5
HART, JULIUS, „ J a . . . w a s . . . m ö c h t e n w i r n i c h t a l l e s ! " , S. 1 3 3 4 - 1 3 3 6 , in: D i e F r e i e B ü h n e III, 2 , 1 8 9 2 , S. 1 3 3 5 f f . , z i t .
n a c h DIMPFL, MONIKA, O r g a n i s a t i o n l i t e r a r i s c h e r Ö f f e n t l i c h k e i t u m
1900,
S.15I. 3 6
CONKADI, HERMANN, U n s e r C r e d o , S . 4 5 . E r n s t R i b b a t hat d a r g e s t e l l t , w i e s i c h b e r e i t s in d e r F r ü h phase der Dichtung der Brüder Hart die „proplietenhafte Aussprache von universellen
Bestimmungen
d e r W i r k l i c h k e i t " m i t d e r E i n f o r d e r u n g e i n e r „ S o n d e r r o l l e i m A n n d e s D i c h t e r s " v e r b i n d e t . RinHAT, ERNST,
Propheten
der
Unmittelbarkeit,
S.67.
Vgl.
zum
Dicltterbild
der
Naturalisten
als
'Schöpfers' gegenüber einer kritisierten 'literarischen Fabrikation' durch Journalismus und
eines
Unterhal-
t u n g s l i t e r a t u r KOEKENRROCK-NETZ, JUTTA, F a b r i k a t i o n . E x p e r i m e n t . S c h ö p f u n g . S t r a t e g i e n ä s t h e t i scher Legitimation im N a t u r a l i s m u s , Heidelberg 1981, S . 6 7 ff. 3 7
V g l . z u m M o n i s m u s H a e c k e l s NIPPERDEY, THOMAS, D e u t s c h e G e s c h i c h t e 1 8 6 6 - 1 9 1 8 , B d . 1, S . 5 0 9 ff. Vgl. „ D e r Naturalismus war auf Anpassung an das Weltbild der Naturwissenschaft bedacht MÜEI.EK-SEIDEE, CHRISTOPH,
WALTER,
Literaturwissenschaft
LÄMMERT, EBERHARD ( H g . ) ,
Frankfurt a.M.
als
Geistesgeschiclite,
S. 1 2 3 - 1 4 8 ,
Literaturwissenschaft und Geistesgeschiclite
in:
I...|." KÖNIG,
1910-1925,
1 9 9 3 , S . 1 2 9 . Im N a t u r a l i s m u s w a r d a m i t j e d o c h h a u p t s ä c h l i c h e i n e w e l t a n s c h a u l i c h e
T r a n s f o r m a t i o n naturwissenschaftlicher Erkenntnisse gemeint und weniger ein rationales, analytisches Weltbild. 3 8
HART. JUI.IUS UNO HEINRICH, U n s r e G e m e i n s c h a f t , S . 6 3 4 6 3 7 , in: S c i i u r r i . , JÜRGEN, SPRENGEE, PETER ( H g ), D i e B e r l i n e r M o d e r n e , S . 6 3 4 .
88
Gründer zur Keimzelle eines „Reichs der Erfüllung" werden, „welches auf der Basis einer eigenen Philosophie (Julius Hart 'Der neue Gott', 'Die neue Welterkenntnis') die Menschheitsutopien schon im Heute ausleben sollte." 3 9 Gustav Landauer hat die Zusammenkünfte der Neuen Gemeinschaft und die dort herrschende emphatische, auf Erlebnis und Erweckung setzende Stimmung beschrieben: „Mittwoch nach Pfingsten schließlich fand ein Ausflug der Hartgemeinschaft, etwas 70 Personen nahmen teil, nach Friedrichshagen statt. Ein schöner Moment von religiöser Stimmung war es, als wir uns an einer schönen Stelle am Seeufer gelagert hatten; [...] während eine Prologdichtung Heinrich Harts vorgetragen wurde, der ein längerer ernster und aus der Tiefe schöpfender Vortrag Julius Harts folgte. Leben Leben! klang aus diesen Worten der beiden Brüder und die Natur rief uns dasselbe z u . " 4 0 „Höhepunkte des Gemeinschaftslebens" waren die „Weihefeste", eine Art „Gottesdienst einer ästhetischen Religion". 4 1 Auf einer solchen Feier hielt Heinrich Hart eine nach Inhalt und Form symptomatische Ansprache, die in lebensreformerischem Pathos alltägliche Handlungen sakralisierte: „Es ist etwas Heiliges um ein Mahl im rechten Sinne. Mahl klingt an Vermählung an. Mit jedem Lufthauch, den wir atmen, mit jedem Stück Nahrung, das wir zu uns nehmen, zehren wir vom All, wandeln es in unser Selbst, vermählen uns mit der Anderwelt, f...] Dort ist die Speise - gute Vermählung!" 4 2 Aus der Einbettung des Alltags in einen weltanschaulichen Rahmen nach Vorgabe des Monismus sollten kultische Feiern entstehen, die miteinander inhaltlich verknüpft werden und die Kunst zum Mittelpunkt einer neuen Religion erheben sollten. Zugleich verweisen Konzeption und die mit ungeheuerlichem Anspruch überladene Praxis der Neuen Gemeinschaft auf die durch das naturalistische Pathos beeinflußte neue bildungsbürgerliche Episteme der Jahrhundertwende, auf die emotionalisierte, mit weltanschaulichen Ideologemen aufgeladene Aneignung der Kultur 4 3 : „Kulturfeste wollen wir feiern, bedeutsame Epochen der Menschheitsgeschichte uns lebendig veranschaulichen und den großen Menschheitsfiihrern und Genien [...] eine Stunde ernsten Gedenkens widmen. Unerschöpflich sind die Anlässe zu solchen Weihefesten unseres Lebens." 4 4 Die Sakralisierung des Profanen im Zeichen eines kultisch gefeierten 'Lebens' wurde für die Brüder Hart zu einer intellektuellen Verpflichtung. Durch diesen Anspruch avancierte der Dichter zum eingeweihten Priester, der Heilswissen an Auserkorene verkündete. Kunst erschloß sich nur noch den Erwählten. Aus der eigenen 'Gemeinschaft' sollten nach der Vorstellung der Mitglieder strahlenförmig neue Gruppen entstehen. Angelehnt an das Vorbild mittelalterlicher Klöster entfaltete die Neue Gemeinschaft missionarischen Eifer und nannte sich in diesem Sinne „Orden vom wahren L e b e n " . 4 5 Als die Neue Gemeinschaft schließlich in ein ehemaliges Kinderheim nach Berlin-Schlachtensee umzog, entwickelte 3 9
RIHIIAT, E R N S T , P r o p h e t e n d e r U m i t t e l b a r k e i t , S . 7 7 f .
4 0
GUSTAV LANDAUER, S e i n
Lebensgang
in Briefen, h g .
von
MARTIN BUUER,
Frankfurt a . M .
1929,
Bd. 1, S.56, zit. nach RIBBAT, ERNST, Propheten der Umittelbarkeit, S.78 f. 4 1
RIHHAT, E R N S T , P r o p h e t e n d e r U m i t t e l b a r k e i t . S . 7 9 .
4 2
H A R T , HEINRICH, V o r d e m M a h l , S . 6 3 7 - 6 3 9 , in: S e l l i m i - : , JÜRGEN, SPRENGEL, PETER ( H g . ) ,
43 44 4 5
Die
Berliner Moderne, S.637 f. Vgl. das Kapitel Uber das BildungsbUrgertuni, bes. Abschn.2. HART, JULIUS UND HEINRICH, Die Neue Gemeinschaft. Unsere Feste. Berlin o . J . , S . I I . HART, JULIUS UND HEINRICH, D i e N e u e G e m e i n s c h a f t , S . 8 .
89
sie sich zu einer alle Lebensbereiche umfassenden Reformkommune 4 6 : „Nicht mit toten Begriffen, mit toten Worten, nicht mit Erkenntnis allein ist dieses All zu erfassen, sondern nur mit dem ganzen Leben und Sein; um das All zu gewinnen, müssen wir es erleben." 4 7 Im Rahmen einer Artikelserie über „Schriftstellerkolonien" beschrieb Anselma Heine 1911 rückblickend das Leben in der Kommune am Schlachtensee: „'Bruder Heinrich' waltete im Souterrain des Küchenpersonals, daneben aber ließ er sich ein Telephon machen, das ihn mit dem Scherischen Verlag in Berlin verband, dem er nach wie vor seine Kritiken und Feuilletons lieferte. Die mitgekommenen Vereinsschwestern, Frauen und sonstige Freundinnen der Gemeinschaft, übernahmen wechselweise das Wirtschaften. Wenn man dorthin kam, schien man in ein Märchenleben einzutreten. Die Gemeinschaftskinder spielten vergnügt in starkfarbigen phantastischen geschlechtslosen Kittelchen miteinander, auf dem Felde versuchte eine sanfte präraphaelitische Madonna sich im Rübenstecken, im Park stand ein Theaterchen, auf dem immer etwas vorging, Speise und Trank wurde einem am kühlen Laubenplatz von dem ersten Besten gebracht und nach irgendeinem undurchdringlichen Verfahren nicht mit Geld, sondern mit Gemeinschaftszettelchen und Marken bezahlt. Und über allem ein Aroma von Jugend, Gläubigkeit und Blindheitskraft, das hier, vor den Toren Berlins, wie ein Wunder wirkte, berauschend und mitreißend." 4 8 Doch die anfangliche Faszination dieser Lebensform ließ schnell nach, so daß sich die Gemeinschaft kurz nach der Jahrhundertwende wieder auflöste. Anselma Heine urteilte scharfsichtig, den Wunsch der Protagonisten nach geistiger Führerschaft ebenso einbeziehend wie die Irrationalität des gesamten Projekts: „Bei vielen mag dieser Traum, der sich meist Mitte der Dreißigerjahre einstellt, nichts weiter sein als ästhetische Spielerei. Man spielt Bauer, wie das Rokoko Schäfer spielte. Das geht rasch vorüber. Den wirklich Sehnsüchtigen aber bleibt nach dem Zusammenbruch ihrer Illusionen ein müder Zug zurück [ , . . ] . " 4 9
2. Der Ästhetizismus als literarisch-bildungsbürgerliche Jugendbewegung 2.1 H e r k u n f t s m i l i e u und marktorientierte Strategien Den Naturalisten war weder eine langfristige Etablierung auf dem literarischen Markt beschieden, noch waren ihre Lebensreformprojekte von Dauer. Die Gründe dafür werden klarer, wenn man die nachfolgende Dichtergeneration, die Ästhetizisten, und ihre Durchsetzung in der Literaturszene einbezieht. Für diese literari4 6 47 48
4 9
90
Vgl. RIBIIAT, ERNST, Propheten d e r Umittelbarkeit, S.79. Die Neue Gemeinschaft, Heft 1, S.7, zit. nach RIUBAT, ERNST, Propheten der Umittelbarkeit, S.80. HKINE, ANSFXMA, Die neue Gemeinschaft, Sp.687-690, in: Das literarische Echo, 14. Jg. Okt. 1911Okt. 1912, S p . 6 8 9 . HIUNE, ANSHLMA, D i e neue Gemeinschaft, Sp.688. Robert Musil schrieb über diese lebensreformerischen Bestrebungen und deren f ü r ihn notwendiges Scheitern: „ M a n wird nicht wissen, wie dieser Mensch seinen T a g zubringen soll, da er doch nicht beständig im Akt d e r S c h ö p f u n g schweben kann und das H e r d f e u e r eingeschränkter E m p f i n d u n g e n einer imaginären Feuersbrunst geopfert haben wird." MoE, S.247.
sehe Stilrichtung liegen in der germanistischen Forschung unterschiedlichste Definitionsangebote vor: Décadence, Symbolismus, Neuromantik, Impressionismus, Ästhetizismus. 5 0 Ich verwende im folgenden Text ausschließlich den Begriff des Ästhetizismus, weil er den nach meiner Überzeugung entscheidenden Unterschied zu vorausgehenden Literaturströmungen, den Anspruch der Protagonisten auf Autonomie der Kunst - gegen die 'Verklärung' gesellschaftlicher Verhältnisse im Realismus und die Adaption naturwissenschaftlicher Erkenntnisse im Naturalismus - herausstellt, während die übrigen Definitionsversuche stärker Stilmerkmale, Inhalte oder literarische Traditionen betonen. 5 1 Das Berliner und Wiener Bildungsbürgertum wohnte weit ab von den Arbeiterund Industrievierteln der nördlichen Stadtteile in Berlin- und Wien-Mitte und in den westlich gelegenen Stadtvierteln und vornehmeren Städten vor Berlin und Wien, Charlottenburg und Steglitz bzw. Döbling und Hietzing. Im Berliner Westend zwischen Grunewald und Charlottenburger Schloßpark und in den eleganten Vororten Wiens in der Nähe des Wienerwalds entstanden ab 1890 die Villen der etablierten Künstler, hohen Beamten und Industriellen. Beide Weltstädte wiesen scharfe soziale Segmentierungen auf. 5 2 Der Wiener Jugendstilarchitekt Adolf Loos beschreibt die Unterteilung und schildert damit implizit die Wahrnehmung der Großstädte durch das Bildungsbürgertum: „Wenn ich mich bei der Oper aufstelle und zum Schwarzenbergplatz hinunterblicke, so habe ich das intensive Gefühl: Wien! Wien! die Millionenstadt Wien, die Metropole eines großen Reiches. Wenn ich aber die Zinshäuser am Stubenring betrachte, so habe ich nur ein Gefühl: fünfstöckiges Mährisch-Ostrau." 5 3 Die schnell wachsenden Städte stellten für das Bildungsbürgertum und ihre exklusiven Wohnbezirke zunächst keine konkrete Bedrohung dar; einzig die Möglichkeit, daß das rasante Wachstum der Industrieviertel einmal auch die Vororte und Villengegenden einholen könnte, erschien am Horizont als mögliche zukünftige Gefahr. 'Vermassung', soziales Elend und 'Soziale Frage': das waren in erster Linie theoretische Problemstellungen und keineswegs Erfahrungen der Alltagswelt. Caféhâuser und Salons waren die Treffpunkte und Ideenbörsen der weitgehend von den sozialen Umbrüchen unberührten Intellektuellen in Berlin und Wien. Stärker vielleicht noch als die Berliner war die Wiener Kulturszene geprägt durch ein personelles, in den Salons und Cafés und durch Familienverbindungen geknüpftes Netzwerk über die engen Grenzen des jeweiligen Berufs oder der jeweiligen
50
5
'
52 53
Vgl. exemplarisch KREUZER, HELMUT, Eine Epoche des Übergangs, S. 1-32; KOOPMANN, HELMUT, Gegen und nichtnaturalistische Tendenzen in der deutschen Literatur zwischen 1880 und 1900, S. 1892 2 4 , in: KREUZER, HELMUT ( H g . ) , Jahrhundertende - Jahrhundertwende, 1. Teil = SEK, Kl.AUS VON ( H g . ) , Neues H a n d b u c h der Literaturwissenschaft Bd. 18, Wiesbaden 1976; FISCHER, JENS MALTE, Deutsche Literatur z w i s c h e n Jahrhundertwende und Erstem Weltkrieg, in: HINTERHÄUSER, HANS ( H g . ) , Jahrhundertende - Jahrhundertwende, 2. Teil = SEE, Kl.AUS VON ( H g . ) , Neues Handbuch der Literaturwissenschaft Bd. 19, Wiesbaden 1976, S.231-260; ZMEOAC, VICTOR, Z u m literaturhistorischen Begriff d e r J a h r h u n d e r t w e n d e (uni 1900), S.IX-LI, KAYSER, WOLFGANG, Der europäische Symbolismus, S . 4 9 - 5 9 , in: ZMEGAC, VIKTOR ( H g . ) , Deutsche Literatur der J a h r h u n d e r t w e n d e , Haustein 1981; RASCH, WOLFDIETRICH, Die literarische Décadence um 1900, MUitchen 1986. Vgl. aus systemtheoretischer Perspektive mit ilinlichem Ergebnis PLUMPE, GERHARD, Epochen moderner Literatur. Ein systemtheoretischer E n t w u r f , Opladen 1995, Kap. 4: Ästhetizismus, S. 138-176. Vgl. SPIEL, HILDE, G l a n z und Untergang. W i e n 1866-1938, M ü n c h e n 2 I 9 8 8 , S . 3 4 ff. Zit. nach PRIGGE, WALTER, Geistesgeschichte und Stadtgeschichte, S.24.
91
Kunstgattung hinweg. 54 In beiden Städten wurde die Kulturszene von kleinen Gruppen einflußreicher bildungsbürgerlicher und adeliger Mäzene, etablierter Hochschullehrer, Journalisten und Künstler beherrscht. Die bildungsbürgerliche Kultur war um 1900 längst zur gesellschaftlichen Leitkultur geworden, sie beherrschte den Zeitschriftenmarkt, die Feuilletons der Zeitungen, die Universitäten, die Kunst und die Literatur. Gebildete Bürger trafen sich in Salons und Cafés, um neue Ideen und Kunststile zu diskutieren; die großen Universitäten der Hauptstädte (die Universität Berlin besaß vor dem Ersten Weltkrieg fast 10.000 Studierende 55 ) sorgten zusätzlich dafür, daß sich neue Ideen und Kunststile schnell verbreiteten und in Teilen des Bildungsbürgertums jeweils ihr Publikum fanden. So führten die Schwestern von Theodor Gomperz, Professor für Philosophie in Wien, Sophie (mit dem Baron Todesco verheiratet) und Josephine (mit dem Bankier Wertheimstein vermählt) die beiden wichtigsten Salons der Gründerzeit an der Ringstraße im Palais Todesco und in Döbling in der Villa Wertheimstein, 56 die seitdem zu den wichtigen Kommunikationsorten der wechselnden literarischen Avantgarden zählten. Dazu traten in Wien und Berlin zahlreiche Salons reicher Unternehmersgattinnen und etablierter Künstler wie der Salon des Künstlerehepaars Lepsius in Berlin oder der Salon des Ehepaars Wolfskehl in München, die Stefan George um die Jahrhundertwende regelmäßig frequentierte. 57 Als Kommunikations- und Ideenbörse künstlerischer Avantgarden, aber - gerade für die Ästhetizisten bedeutsam - auch als sichtbarer Ausweis ihrer Freisetzung von Berufsarbeit, spielte darüber hinaus das Caféhaus eine wichtige Rolle. 58 Das Café Griensteidl am Michaelerplatz wurde um die Jahrhundertwende in Wien zum Treffpunkt der Ästhetizisten, das Café Bauer und das Café des Westens in Berlin vor dem Ersten Weltkrieg zum Treffpunkt vieler Intellektueller.
54
55
56
57
58
92
Vgl. PRIGGE, WALTER, Geistesgeschichte und Stadtgeschichte, S . 2 3 ; SCHORSKE, CARL E . , Wien. Geist und Gesellschaft im Fin de Siècle, Frankfurt a . M . 1982, S . X V I I l , S.281 ff. Die Studentenzalil d e r Universität Berlin stieg von 6 . 3 2 7 im W S 1900/01 auf 9 . 1 2 0 im W S 1911/12. Vgl. T r r z E , H AKTMUT (unter M i Urb. v o n HANS-GEORG HERRLITZ u . a . | , Wachstum und Differenzierung d e r deutschen Universitäten 1830-1945 = Datenliandbuch z u r deutschen Bildungsgeschichte, Bd.I, Hochschulen, 2 . Teil, Güttingen 1995, T a b . 1 . 2 : Die Einzelfachströme an der Universität Berlin 1817/18-1941/1, S . 9 0 . SPIKL, HILDE. Glanz und U n t e r g a n g , S . 4 6 ff. Vgl. zu den Salons und ihren Besuchern in der Gründerzeit JUGEND IN WIEN. Literatur um 1900. Ausstellungskatalog zur Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs im Schiller-Nationalmuseum Marbach a . N . , Ausstellung und Katalog: LUDWIG GREVE und WERNER VOLKE = Marbacher Katalog 2 4 , hg. von BERNHARD ZELLER, M a r b a c h a . N . 2 1 9 8 7 , S . 5 9 ff. Vgl. z u r Bedeutung d e r Salons f u r Stefan George das Kapitel Uber die Rezeption Georges um 1900, Abschn. 2 . 1 und 2 . 2 . Für Stefan Z w e i g w a r das C a f é h a u s in seinen Erinnerungen an seine Jugend um die Jahrhundertwende die „beste Bildungsstätte": „In einem besseren W i e n e r Kaffeehaus lagen alle Wiener Zeitungen aus und nicht nur die W i e n e r , sondern die des ganzen Deutschen Reiches und die französischen und englischen und italienischen und amerikanischen, dazu sämtliche wichtigen literarischen und künstlerischen Revuen der Welt ZWEIG, STEP AN. Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers, Frankfurt a . M . 1970, S . 5 6 . Und H e r m a n n Bahr schrieb verklärend: als ich Student war, glich noch j e d e s W i e n e r C a f é , wenn auch mit etwas verrauchten ZUgen, auffällig einer platonischen Akad e m i e . " BAIIR, HERMANN, Selbstbildnis (1923), zit. nach Jugend in W i e n , S . 9 1 . Vgl. zur Funktion der Salons und C a f é h â u s e r in W i e n SCHMIDT-DENGLER, WENDELIN, Literatur - Zwischen Dekadenz und M o d e r n e , S . 3 0 4 - 3 0 9 , in: T r a u m und Wirklichkeit. Wien 1870-1930, 93. Sonderausstellung des Historischen Museunis W i e n , W i e n 2 1 9 8 5 , S . 3 0 4 ff.
Der maßgebliche Künder neuer literarischer Stilrichtungen in Wien, Hermann Bahr, wurde am 19. Juli 1863 in Linz als Sohn eines höheren Beamten geboren der Vater war Notar, Gemeinderat und liberaler Landtagsabgeordneter, damit zugleich Mitglied der Linzer Honoratiorenschaft. Hermann Bahr hatte Klassische Philologie, später Jura und Nationalökonomie in Wien, Graz und Czernowitz, zwischen 1884 und 1887 in Berlin, studiert, ohne jedoch zu einem Abschluß zu kommen. 5 9 Bereits 1885 schrieb Bahr aus Berlin an seinen Vater, daß er seine Dissertation „bloß noch niederzuschreiben" brauche und daß er darin die materialistische Geschichtsphilosophie „als notwendiges Geistesprodukt einer jahrhundertelangen Gedankenarbeit" und als „notwendige Lebens- und Weltanschauung" darstellen wolle. Die Arbeit wollte er „Entwicklung vom Individualismus zum Sozialismus" betiteln. 6 0 Sie wurde nicht angenommen und blieb unveröffentlicht. Aufschlußreich für das Selbstverständnis Hermann Bahrs gegen Ende seines gescheiterten Studiums heißt es in einem Brief vom 14. März 1887 an den Vater: „Alles wird in der Welt ohne Unterlaß, und wer einmal Glied dieser Welt, erfüllt seine Aufgabe nur, indem er an diesem ewigen Werden teilnimmt und es nach seinen Kräften unterstützt [ . . . ] Fluß, Bewegung, Veränderung, Umsturz ohne Unterlaß: denn jedes Neue ist besser, schon weil es jünger ist als das alte. Also vor hundert Jahren Kampf gegen die Aristokratie mit Hilfe des Bürgertums, heute Kampf gegen die Bourgeoisie mit Hilfe des Proletariats [ . . . ] . " 6 1 Das Scheitern der beruflichen Etablierung wurde von Hermann Bahr weltanschaulich umgedeutet, verwandelte sich in die Möglichkeit grundsätzlicher Offenheit und permanenter Veränderung und damit implizit in ewige Jugendlichkeit. 6 2 Der Vater drängte den Sohn schließlich zu einer festen Stellung, und so suchte sich Bahr, begünstigt durch seine Berliner und anschließenden einjährigen Pariser Erfahrungen, als Journalist ein Auskommen. Eine erneute einjährige Reise nach Berlin 1890 und eine anschließende Reise nach Petersburg schufen die Voraussetzungen, als Vermittler neuer literarischer Stilrichtungen in der Wiener Literaturszene zu avancieren. Das Scheitern im Bildungssystem wurde für Hermann Bahr Anlaß, die vom Vater eingeforderte soziale Reputation auf anderem Wege zu erreichen. Pierre Bour5 9
V g l . Jugend in W i e n , S . 9 9 und Anhang zu WUNBIÌRG, GOTTHART ( H g . ) , Die W i e n e r M o d e r n e . Literatur, Kunst und M u s i k zwischen 1 8 9 0 und 1 9 1 0 . Stuttgart 1 9 8 1 , S . 6 9 3 .
6 0
Zit. nach Jugend in W i e n , S . 7 4 f. Bahr verfaflte 1887 ein Schauspiel „ D i e Neuen M e n s c h e n " . Bereits ani T i t e l ist die ' s o z i a l i s t i s c h e ' Überzeugung des Autors als typisch sozialromantische Haltung des Bildungsbürgertums zu den Bestrebungen der Arbeiterschaft kiassifizierbar, wie sie auch für die Bestrebungen R i a S c h m u j l o w - C l a a s s e n s oder L i l y Brauns kennzeichnend sind. Sozialistische Revolution und allgemeine L e b e n s r e f o r m tiefen, bedingt durch die neue hildungsbürgerliche Episteme, in der unklaren Vorstellung einer allgemeinen - unter Führung des Bildungsbürgertums vorzunehmenden - Bildung und Erziehung
'neuer M e n s c h e n ' zusammen.
V g l . das Kapitel Uber die Rezeption G e o r g e s um
1900.
Abschn. 3. 61
Zit. nach Jugend in W i e n , S . 7 7 .
6 2
V g l . zur Beziehung zwischen gescheiterter Karriereerwartung und Jugendideologie MOt.l.l-R, Di;Tl.i;i· K . , Schulkritik und Jugendbewegung int Kaiserreich (eine Fallstudie): „Aus eigener Bestimmung, vor eigener Verantwortung, mit innerer W a h r h a f t i g k e i t " (Hoher M e i ß n e r
1913), S . 1 9 1 - 2 2 2 ,
in:
liliRS.
( H g . ) , Pädagogik, Erziehungswissenschaft, Bildung. Eine Einführung in das Studiuni, K ö l n , Weimar, W i e n 1 9 9 4 , S . 2 0 2 . M ü l l e r zitiert in diesem Zusammenhang Pierre Bourdieu: „Verständlich wird auch, dad Idiese G e n e r a t i o n !
wie die Künstler, voller E i f e r und Geschäftigkeit den ästhetischen wie
ethischen Moden und M o d e l l e n der Jugend huldigen, dokumentiert sich darin d o c h , für sie selbst wie für die anderen, dalt m a n mich nicht fertig, noch nicht festgelegt, noch nicht am Ende seiner Entwicklung angelangt i s t . " Ebda.
93
dieu hat aus diesem Mechanismus fast ein soziologisches Gesetz entwickelt: „Wer den Abschluß nicht schafft, der ihn zur Übernahme eines Postens berechtigen würde, der ihm gewissermaßen qua Status zugeschrieben ist (das, was man gemeinhin einen 'Versager' nennt), nun, der wird dann unter Umständen drangehen, den Posten, den er schließlich bekommt, so umzugestalten, daß der Unterschied zum einstmals erhofften nicht mehr so gravierend ist oder ganz verschwindet: Er kann nicht mehr Psychiater werden, also wird er Pfleger in einer psychiatrischen Anstalt, führt hier Neuerungen ein, ficht für eine neue Psychiatrie, usw." 6 3 Triumphierend schrieb Hermann Bahr seinem Vater am 14. August 1892: „Über meine literarische Stellung scheinst Du Dich denn doch zu täuschen. [...] Tatsache ist, daß ich von der ganzen 'jungen Generation' in Österreich unbestritten der erste in der Meinung aller Leute bin, der am meisten bekannte und der Führer. [•..] Wenn ich heute sterben würde, brächte jede Zeitung Österreichs und Deutschlands und jedes Literaturblatt Europas einen Nekrolog." 64 Bahr wurde durch seine Reisen und sein eifriges Bestreben, neuen Stilen auf dem literarischen Markt zum Durchbruch zu verhelfen, zu einer Zentralfigur der neuen Schriftstellergeneration Wiens. Aus dem im Bildungssystem gescheiterten Sohn wurde der Führer der jeweiligen 'Jungen' gegen das Establishment, der Vermittler Berliner und Pariser Literatur nach Wien. 65 Hermann Bahr fand in den zwischen 1865 und 1875 geborenen Söhnen des Wiener Bildungsbürgertums und Adels ideale Partner seiner Bestrebungen. 66 Die für den Ästhetizismus in Wien entscheidende Gruppierung war die GriensteidlCaféhausclique, deren Kern aus Hermann Bahr, Hugo von Hofmannsthal, Arthur Schnitzler, Leopold von Andrian, Richard Beer-Hofmann, Felix Saiten (bürgerlich Siegmund Salzmann) und Felix Dörmann (bürgerlich Felix Biedermann) bestand. An der 'Caféhausexistenz' dieser Gruppierung wird zugleich der bildungsbürgerliche Zusammenhang und die Stilisierungsabsicht der Literaten schlaglichtartig deutlich. In dieser Wiener Institution traf sich regelmäßig das etablierte Bildungsbürgertum: die Akademiker, die höheren Beamten und die Unternehmer. Die jungen Asthetizisten besuchten die Caféhâuser tagelang, demonstrierten damit provozierend ihre materielle Unabhängigkeit und ihre Verachtung bürgerlicher Erwerbsarbeit und präsentierten sich zugleich ihrer potentiellen Leserschaft. Auch am Kleidungsverhalten der Asthetizisten war die Selbstinszenierung als reiche, dandyhafte Bürgersöhne ablesbar: Richard Beer-Hofmann zeichnete sich dadurch aus, daß er Kleidung von einer „exzessiven Noblesse, von einer mit subtilstem Geschmack ausgesuchten Eleganz, die immer etwas leise Herausforderndes hatte", 63
„Vernunft ist eine historische Errungenschaft, wie die Sozialversicherung". BERND SCIIWIBS im Ges p r ä c h m i t PIERRI-; B O U R D I E U , S . 3 7 6 - 3 9 2 ,
64 65
66
94
i n : LIF.IÌAU, E C K A R T , M Ü M . F . R - R O I . L I , SEBASTIAN
(Hg.),
Lebensstil und Lernfomi. Zur Kultursoziologie Pierre Bourdieus = Neue Sammlung 3/85, Theinenhefl, Stuttgart 1985, S.384. Zit. nach Jugend in Wien, S. 101 f. 1890 war Bahr für ein Jahr Redakteur der Freien Bühne in Berlin, gründete dami 1894 die Wiener Wochenschrift „Die Zeit", deren Feuilleton er redigierte und ging 1899 zum Neuen Wiener Tagblatt. 1906-1907 war er Regisseur bei Max Reinhardt in Berlin. Hermann Bahr starb 1922 in München. Vgl. Anhang zu WllNBERG, GoTlHAKT (Hg ), Die Wiener Moderne, S.693. Für die Wiener Szene hielt Franz Blei 1891 fest: „In der 'Freien Bühnengesellsch.' sind bis jetzt statistisch nachgewiesene 18 Gymnasiasten, vivat sequens! Von Aufführungen ist noch keine Rede, man hat noch lächerlich wenig Geld, da Gymnasiasten bekanntlich selten Geld haben . . . " Blei an Karl Henckell am 14. Dezember 1891, zit. nach Jugend in Wien. S. 125 f.
trug und dazu „jeden Tag eine andere stimmungsmäßig und raffiniert gewählte Knopflochblume". 6 7 Die Familie Hofmannstha! zählte zur besten Gesellschaft Wiens. Ihre Etablierung im Bildungsbürgertum war ein sozialhistorisch exemplarischer Aufstieg über mehrere Generationen, verbunden mit dem auch für das deutsche Bildungsbürgertum typischen Bestreben, den sozialen Aufstieg durch eine wachsende Bildungsbeteiligung zu legitimieren und zu sichern. Hofmannsthals Urgroßvater, 1792 als Isaak Löw Hofmann von Prag nach Wien gekommen, gelangte als Textilkaufmann zu einem ansehnlichen Vermögen. 1806 wurde er - Beleg seines sozialen Rangs Vorsteher der jüdischen Gemeinde. Sein Sohn Augustin Emil führte die Fabrik weiter, heiratete die Tochter eines italienischen Beamten und trat zum katholischen Glauben über. Der Vater Hofmannsthal s, Hugo August Peter, geboren 1841, studierte Jura und trat als Beamter in den Staatsdienst. 1873 heiratete er Anna Maria Josefa Fohleutner, Tochter eines Richters, und vollzog damit endgültig den Übergang aus dem Wirtschaftsbürgertum ins akademische Bürgertum. 6 8 Hofmannsthal schrieb über den für die Gründerzeitgeneration typischen Bildungshabitus seines Vaters: „Wie mein Vater aus seinem Amt die Verhältnisse von zahllosen Menschen [...] in sich herumträgt [...], ist unvergleichlich, und dazu ist noch seine liebste Lektüre das Lesen von Memoiren, Selbstbiographien, historischen Charakteristiken, von denen er jährlich seine zweihundert Bände hinter sich bringt, so daß er die Porträts von soviel Menschen vielleicht in sich trägt wie Browning oder Dickens [ , . . ] . " 6 9 In dem reichen, gebildeten Elternhaus wuchs der 1874 geborene Hofmannsthal als einziges Kind überängstlich bewacht auf und wurde geradezu dazu angehalten, sich selbst in elitärer Pose nur noch als Genießer einer hohen, aber fast schon vergangenen Kulur zu verstehen. 7 0 Die Selbststilisierung des jungen Hofmannsthal - „frühgereift und zart und traurig" 7 1 - ist größtenteils auf diese besondere elterliche Förderung zurückzuführen. Hermann Broch beschreibt in seiner 1931 erschienenen Studie „Hofmannsthal und seine Zeit" die Erziehung Hofmannsthals prägnant: „Der Erziehungseinfluß [...] läßt sich mit dem vergleichen, den Leopold Mozart auf den Sohn ausgeübt hat, und in der Parallele wird auch der Unterschied zwischen den beiden Zeitaltern sichtbar: Mozart lernte vom Vater die von diesem ausgeübte Profession; dahingegen wäre es dem Dr. jur. Hofmannsthal sicherlich keinen Augenblick lang beigefallen, den Sohn fiir die Rechtskunde oder gar für das Bankgewerbe vorzubereiten, vielmehr konzentrierte er seine Leitung auf die Vermittlung von 'Bildung', von 'Schaufähigkeit', also auf die Entwicklung von Fähigkeiten, durch welche die Mußestunden des Bürgertums zu 'edlem Genuß' verwandelt werden f . . . ] . " 7 2 Das Akademische Gymnasium, das Hofmannsthal ab 1884 besuchte, gehörte zu den Elitegymnasien der Stadt. Arthur 6 7
S A U E N , F E L I X , AUS d e n A n f ä n g e n ( 1 9 3 2 / 3 3 ) , z i t . n a c h J u g e n d i n W i e n , S . 9 4 .
68
Biographische Angaben nach V01.KF., WERNER, Hugo von Hoftnannsthal mil Selbstzeugiiisseii und Bilddokumenten, Reinbek bei Hamburg l s 1 9 9 4 , S.9 ff. Zit. nach V o m - , WERNER, Hugo von Hofmannsthal, S.l 1. Vgl. „Der begabte Sohn wurde entsprechend in einen) wahren Gewächshaus zur Aufzucht künstlerischer Talente grollgezogeii." SCMORSKE, CARI. E., Wien. Geist und Gesellschaft im Hin de Siècle, S. 14.
69 70
7 1
72
H O I W A N N S T I I A I . , H U G O VON, P r o l o g z u S c h n i t z l e r s A n a t o l , i n : S C H N I T Z I . E R , A R T H U R , L i e b e l e i
und
andere Dramen, Das dramatische Werk I, Frankfurt a . M . 1962, S.29. BROCH, HERMANN, Hofmannsthal und seine Zeit, Frankftirt a . M . 1974, S.76.
95
Schnitzler, Richard Beer-Hofmann und Peter Altenberg hatten dort ihr Abitur abgelegt. „Die gründliche Vorbildung durch Hauslehrer und eine hohe Begabung machten ihn von der ersten Klasse an zu einem der besten Schüler. Schon der Zwölfjährige hatte Goethe, Schiller, Kleist und Grillparzer gelesen. Mit fünfzehn Jahren waren dem Sprachbegabten Homer, Dante, Voltaire, Shakespeare, Byron und Browning im Original bekannt. Fast spielerisch schaltete er mit den antiken Sprachen, korrespondierte er gelegentlich mit den Schulfreunden lateinisch." 73 Wenn Hofmannsthal mit schriftstellerischen Blockaden rang, hatte entsprechend seiner Selbstwahrnehmung die gesamte Familie darunter zu leiden. Sein Vater schrieb am 3. Februar 1901 - Hofmannsthal war am 1. Februar 25 Jahre alt geworden - an eine Freundin: „Von uns habe ich nicht viel Angenehmes zu berichten. Hugo war einige Tage, in folge von Influenza, zu Bette und fühlt sich noch nicht ganz wohl, insbesonders aber moralisch deprimirt weil er ganz unfähig ist irgend etwas zu arbeiten. Daß er es da mit uns nicht genau nimmt wissen Sie ja und so sind wir nicht gerade bester Laune. Es ist wirklich traurig, daß er seine Umgebung so rücksichtslos quält und mir speziell, als dem Typus eines normal veranlagten Bourgeois geht das Ganze sehr gegen den Strich." 74 Hofmannsthals eigene Aufzeichnungen sprechen zugleich von einer einsamen Kindheit. 75 Hermann Broch bemerkt dazu scharf: „Das Wunderkind Mozart war sicherlich nicht narzißtisch, das Wunderkind Hofmannsthal war es sicherlich, und war jenes weitgehend frei von seelischen Problemen, so war dieses sicherlich von Problemen und zudem auch noch von denen eines einzigen Kindes, also denen einer Narzißmus-
7 3
VOLKE, WERNER, H u g o v o n H o f n i a n n s t h a l , S . 1 7 .
74
Zit. nach Jugend in Wien, S.356. Bedingt durch das Selbstbewußtsein, das den Bürgersöhnen der Jahrhundertwende in Schule und Elternhaus vermittelt wurde, sahen viele von ihnen sich als kommende Dichter und beanspruchten auf diesem Weg die unbedingte geistige wie finanzielle Unterstützung ihrer Eltern. In den Skizzen zu einer Selbstbiographie, die Musi) zwischen 1937 und 194] niederschrieb, lieilit es: „Nochmals über Geld: Ich hatte als Jüngling ganz naiv die Meinung, daß Geld ein Familieneigentum sei, von den Eltern also zwar genossen werden dürfe, aber doch so verwaltet werden müsse, dall es mir dereinst ungeschmälert, wenn schon nicht vermehrt zukomme. Ich stellte also auch meine Ansprüche daran, und dal) ich bis zum 30sten Jahr nur meiner Ausbildung lebte, erschien mir ganz natürlich. Ich bin kein angenehmer Sohn gewesen." Mlisii., ROBERT, Tagebücher, hg. von ADOLF FKISÉ, Heft 33: 1937 - etwa Ende 1941, Reinbek bei Haniburg 2 1 9 8 3 , S.922. Rudolf Borchardt hatte 1906 noch deutlicher an Friedrich Wolters geschrieben: „Es ist zwar immer noch, so lange ich in der Heimat die Stelle die mir zukommt nicht einnehmen kann, Exil die einzige mögliche Daseinsform für mich und wird es fürs erste bleiben. Aber es ist mir und mächtigen Fürsprechern gelungen, meiner Familie deutlicher als bisher zu machen, was einem ältesten Sohne wie mir zusteht. Als Ergebnis dieser Verhandlungen, zu deren Erfolge die unerwartet grosse Wirkung des Jorain viel beigetragen hat, hat sich ein Übereinkommen treffen lassen, das endlich ein quälendes Missverhältnis zwischen meiner Art und meinen Grenzen aufliebt, und mich für immer in Stand setzt, herrschaftlich zu existieren." Borchardt an Wolters am 17. Oktober 1906, in: RUDOLE BORCHARDT, Briefe 1 8 9 5 - 1 9 0 6 , ( T e x t b a n d ) , b e a r b . v o n G E R H A R D SCHUSTER = R U D O L I · B O R C H A R D T . G e s a m m e l t e B r i e f e B d . 1, h g . v o n G E R H A R D S C H U S T E R u n d H A N S Z I M M E R M A N N , M ü n c h e n , W i e n 1 9 9 5 , S . 4 3 5 f.
75
96
Vgl. VOLKE, WERNER, Hugo von Hofniannsthal, S.17 f. Einsamkeit, das Fehlen gleichaltriger Spielkameraden, ein nur sporadischer Kontakt zu den Eltern und die Erziehung durch wechselnde Ammen und Gouvernanten, später durch Hauslehrer, finden sich als Elemente fast stereotyp in den autobiographischen Zeugnissen bildungsbürgerlicher Jugendlicher der Zeit. In Hofinannstlials 1895 erschienener Erzählung „Das Märchen der 672. Nacht" klingt in der Einsamkeit des reichen Kaufinannssohnes, dem die Schönheit seiner häuslichen Einrichtung wichtiger wird als die ihn umgebenden Menschen, einiges von seinen Kindheitserfaliningen nach. Vgl. das Kapitel über die Sozialisation bildungsbürgerlicher Jugend, bes. Absclin. I.
fördernden Erziehungs- und Liebeskonzentration reichlich überhäuft." 7 6 Rückblickend stilisierte Hofmannsthal seinen jugendlichen Narzißmus zur schicksalhaften Bestimmung zum Dichter: „Seitdem ich aber über Dreißig bin, Frau und Kind habe, und mich dabei innerlich ebenso jung fühle als je ... - seitdem weiß ich auch, weiß es aus mir und aus Dokumenten, die ich verstehen gelernt habe, daß die sonderbare, fast unheimliche seelische Beschaffenheit, diese scheinbar alles durchdringende Lieblosigkeit und Treulosigkeit, die [...] mich manchmal so sehr geängstigt hat [...], daß diese seelische Beschaffenheit nichts andres ist, als die Verfassung des Dichters unter den Dingen und Menschen." 7 7 Hugo von Hofmannsthal war wie sein ebenfalls dichtender, 1874 geborener Freund Leopold von Andrian zu Werburg ein typischer Repräsentant der neuen Dichtergeneration der Ästhetizisten. 78 Der Vater Andrians - Geologe, Völkerkundler und Anthropologe, Begründer der Anthropologischen Gesellschaft in Wien hatte die Tochter des Komponisten Giacomo Meyerbeer geheiratet. Leopold von Andrian besuchte das berühmte Wiener Schottengymnasium und legte 1894 das Abitur ab. Bis 1899 studierte er in Wien Jura und trat anschließend in den diplomatischen Dienst ein. 7 9 Wahrscheinlich auf Betreiben seines Hauslehrers, des späteren Literaturhistorikers Oscar Walzel, selbst Abonnent der exklusiven „Blätter fur die Kunst", schrieb Andrian an Carl August Klein, den Redakteur der Blätter, und bot ihm Gedichte an. In der 4. Folge 1897 erschien ein „Sonnett" betiteltes Gedicht Andrians, dessen erste Strophe lautete: „Ich bin ein königskind, in meinen seidnen haaren / Weht duft von chrysam das ich nie empfangen / Es halten meine bösen diener mich gefangen / Und auch mein reiz wich müd den langen jähren." 8 0 Ebenso wie Hofmannsthals frühe Verse, Robert Musils erste Tagebuchaufzeichnungen und Thomas Manns frühe Novellen zeigt dieses Gedicht Elemente der narzißtischen Selbstbespiegelung, der die ästhetizistische Jugend huldigte. 81 Oskar Panizza hatte daher die Ästhetizisten 1895 ironisch als selbstverliebte 'Bürgersöhnchen' karikiert: „Triffst du [...] einen hageren, fast erloschenen Jüngling in düsterer Kleidung, mit einer crepe-noir-Kravatte, melancholischen ChopinLocken und einem Hemdkragen, der das Mondlicht getrunken, so sei auf der Hut,
76 77
78
79 80
8
'
BROCH, HURMANN, Hofmannsthal und seine Zeit, S.80. Hugo von Hofmannsthal 1907 an einen ehemaligen Mitschüler, zit. nach V01.KK, WF.RNI-R, Hugo von Hofmannsthal, S. 18 f. Vgl. zum sozialen Hintergrund der Wiener Ästhetizisten und zur Bedeutung ihrer hildungshUrgerliclien Elternhäuser für die Haltung zu Bildung und Kultur die gute Einführung von MANIRI:!) DIHKSCII, Vereinsamung und Selhstentfremdung als Lebenserfahrung. Wiener Dichter um 1900, S.81-106, in: ZMI-OAC, VIKTOR (Hg.), Deutsche Literatur der Jahrhundertwende, S.81 ff.; ScilORSKI;. CARI. E., Wien. Geist und Gesellschaft im Fin de Siècle, S.288 ff. Vgl. Jugend in Wien, S. 154 f. Blätter für die Kunst. Eine auslese aus den jähren 1892-98, Berlin 1899, S.149. Weil Andrian ab 1902 keinerlei Dichtungen mehr schrieb, schlief der Kontakt zu George ein. Bereits zwei Jahre zuvor hatte Andrian ein mit Dicadence-Thematik aufgeladenes Prosawerk „Der Garten der Erkenntnis" (1895), dessen ursprünglicher Titel „Das Fest der Jugend" lautete, veröffentlicht. Robert Musil. 1880 geboren, aus einer weniger begüterten, aber akademischen Familie stammend, wollte seinem Tagebuch zufolge nicht die Dinge und Ereignisse seiner Umgehung beschreiben, sondern legte als selbstbewullter Bürgersohn einzig Wert auf die Betrachtung seiner selbst, er wollte sein „eigener Historiker sein", der „Gelehrte", der „seinen eigenen Organismus unter das Mikroskop setzt". MUSI!., ROIIJ:RT, Tagebücher, Bd. I , Heft 4: 1899? - 1904 oder später, Blätter an dem Nachtbuche des monsieur le vivisecteur, S.3.
97
denn gegebenenfalls ist er ein Symbolist." 82 Die Herkunft der jugendlichen Literaten erleichterte deren Kontakt zu den tonangebenden, für die Etablierung in der literarischen Öffentlichkeit unerläßlichen Salons. 1892 hatte Hofmannsthal Josephine von Wertheimstein kennengelernt und verbrachte seither ganze Tage in deren Villa in Döbling. 8 3 Josephine von Wertheimstein schrieb an ihre Tochter: „Abends kam der liebe Hofmannsthal, mit dem ich so gerne spreche, trotzdem er ein halbes Jahrhundert jünger ist als ich! [...] oft sagt er etwas, als ob es aus meiner Seele herausklingen würde - das moderne unverständliche läßt er immer mehr und mehr fallen." 84 Das Bestreben Hofmannsthals, als Dichter den einflußreichen - meist weiblichen - Gönnern und Förderern in den Salons zu gefallen, oder wie er selbst es ausdrückte, unter vornehmen Leuten „eine meiner inneren Geltung analoge Stellung" einzunehmen, 85 war in den meisten Fällen von Erfolg gekrönt. Hofmannsthal war reich, jung und beeinflußbar und empfand sich als jungen Protagonisten der neuen Literatur. (In einem Brief an Andrian heißt es 1918, er habe sich seit seinem fünfzehnten Lebensjahr „als eine Art Hausdichter eines imaginären Burgtheaters" 86 gefühlt.) Das Wissen um die soziale Stellung Hofmannsthals beeinflußte auch Stefan Georges Werben um den jugendlichen Dichter. Er suchte 1891 fast ausschließlich den Kontakt zu Hofmannsthal, während eine Kontaktaufnahme zu Hermann Bahr, der stärker als Führer der jungen Dichtergruppe und durch Essays als durch nutzbare Sozialkontakte in Erscheinung trat, nicht überliefert ist. 87 Durch Hofmannsthal dagegen konnte sich für George, der nach gleichgesinnten Dichtergefahrten und Förderern suchte, der Zugang zu den
8 2
ΡΛΝΙ/.ΖΑ, OSKAR, D i e d e u t s c h e n S y m b o l i s t e n ( 1 8 9 5 ) , zit. n a c h D I M P I L , MONIKA, O r g a n i s a t i o n literarischer Öffentlichkeit um 1900, S . I 5 4 .
8 3
V g l . VOLKE, WERNER, H u g o v o n H o f m a n n s t h a l , S . 4 7 .
8 4
Zit.
nach
V01.KE.
WERNER,
Hugo
von
Hofmannsthal,
S.47.
Als Willy
Haas,
Herausgeber
der
„ L i t e r a r i s c h e n W e l t " , v o r d e m E r s t e n W e l t k r i e g H o f m a n n s t h a l e r s t m a l s in P r a g t r a f , e r l e b t e e r a u f einem Spaziergang durch die Prager Kleinseite folgendes: „ D e r Gang vorbei, war eine wundervolle Komödie
an d e n v i e l e n a l t e n P a l ä s t e n
Bei j e d e r N e n n u n g e i n e s A d e l s n a m e n s n a n n t e e r d i e
M i t g l i e d e r d e r F a m i l i e , d i e er k a n n t e . A l s w i r a n d e m r i e s i g e n P a l a s t d e r F ü r s t e n T h u n , e i n e m w a h r e n K ö n i g s s c h l o ß , v o r b e i k a m e n , e r z ä h l t e e r in s e i n e m a r i s t o k r a t i s c h e n W i e n e r i s c h :
'AJi, d a w a r ich j a
s c h o n a l s E i n j ä h r i g - F r e i w i l l i g e r g e l a d e n ' ( e r h a t t e in d e m v o r n e h m s t e n K a v a l l e r i e r e g i m e n t d e r ö s t e r r e i c h i s c h e n M o n a r c h i e g e d i e n t ) . ' D e r a r m e , alte F ü r s t ! E r w a r b l i n d ! U n d d o c h w a r d i e G e s e l l s c h a f t so g e m ü t l i c h , s o g e m ü t l i c h ! D e r K a i s e r w a r a u c h d a b e i , e i n p a a r M i n u t e n . . . ' . " HAAS, WILLY, D i e liter a r i s c h e W e l t . E r i n n e r u n g e n , M ü n c h e n 1 9 5 8 , S . 4 4 f. 8 5
Z i t . n a c h DlHRSCii, MANÍ RKD, V e r e i n s a m u n g u n d S e l b s t e n t f r e n i d u n g , S . 8 2 .
8 6
Z i t . n a c h N o s T i r z , OSWALD VON, H o f m a n n s t h a l u n d d a s B e r l i n e r A m b i e n t e . P e r s ö n l i c h e B e g e g n u n g e n , S . 5 5 - 7 2 , in: RENNER, URSULA, SCHMID, G . BARDEL ( H g . ) , H u g o v o n H o f m a n n s t h a l .
Freund-
schaften und B e g e g n u n g e n mit d e u t s c h e n Zeitgenossen, W ü r z b u r g 1991, S . 5 9 . 8 7
H o f m a n n s t h a l , d e r a l s S c h ü l e r u n t e r d e m P s e u d o n y m L o r i s M e l i k o w in d e m U n t e r h a l t u n g s b l a t t
„An
der Schönen Blauen D o n a u " sein erstes Gedicht „ E i n e F r a g e " veröffentlicht hatte, d a s d e n frühen Ruhm des 16jährigen Schülers kaum rechtfertigte, wurde durch seinen Vater und durch den Schauspieler S c h w a r z k o p f 1891 in d e n K r e i s u m H e r m a n n B a h r i m C a f é G r i e n s t e i d l e i n g e f ü h r t . N a c h e i n e r v o n Bahr
1892 p u b l i k u m s w i r k s a m
in d e r „ N e u e n R u n d s c h a u "
geschilderten Begebenheit
rannte
dieser
selbst n a c h d e r L e k t ü r e d e s G e d i c h t s w i e „ b e s e s s e n d u r c h d i e S t a d t : W e r ist L o r i s ? Ich t r a f e i n p a a r H e r r e n v o n d e r R e d a k t i o n d i e s e r Z e i t s c h r i f t : u m G o t t e s w i l l e n , w e r ist L o r i s ? " Z i t . n a c h J u g e n d in W i e n . S. 103. H i e r w a r e i n r e i c h e r , g e b i l d e t e r J u g e n d l i c h e r , d e r L i t e r a t u r z u g e n e i g t u n d b e r e i t , H e r m a n n B a h r a l s F ü h r e r d e r n e u e n l i t e r a r i s c h e n J u g e n d zu a k z e p t i e r e n : d i e s w a r d i e F a s z i n a t i o n , d i e f ü r B a h r v o n H o f m a n n s t h a l a u s g e h e n k o n n t e . S t e f a n G e o r g e niullte B a h r datier e h e r a l s empfinden.
98
Konkurrenten
bildungsbürgerlichen und adeligen Kreisen auch in Wien eröffnen, welchen er in Berlin und München über die Salons Lepsius und Wolfskehl aufzubauen begann. Als Anfang Oktober 1892 die „Blätter für die Kunst" erstmals erschienen, war George 24, Hofmannsthal gerade 18 Jahre alt. Das Durchschnittsalter der Autoren in den „Blättern für die Kunst" lag insgesamt in den Folgen I-VII, also zwischen 1892 und 1904, bei nur 24 Jahren. (War in der „Freien Bühne" vor allem die Generation der zwischen 1856 und 1865 Geborenen mit einem Anteil von 49% der publizierenden Autoren vertreten, so publizierten in den „Blättern für die Kunst" mehrheitlich die zwischen 1866 und 1875 Geborenen mit insgesamt 41,5% der Autoren. 8 8 ) Der erste Band der „Blätter", der in einer Auflage von nur 100 Exemplaren erschien, enthielt Dichtungen von Stefan George, Hugo von Hofmannsthal, Paul Gérardy und Carl Rouge. Zielsetzungen und Publikationsstrategien der Zeitschrift sind wiederholt dargestellt worden. 8 9 George hatte im Vorwort anonym deutlich gemacht, daß die Zeitschrift ein Organ der Selbstverständigung gleichgesinnter Künstler sein und darüber hinaus dazu dienen sollte, „einen geschlossenen von den mitgliedern geladenen leserkreis" 9 0 zu gewinnen: „[...] hier sollte mit dem Anspruch der Autonomie des Ästhetischen, der - um in der Sprache Georges zu bleiben - 'oberherrlichkeit' des Dichters ein poetisches Programm 'neuer' Kunst realisiert und dafür zugleich eine qualifizierte Trägergruppe von ausgewählten 'vornehmen geistern' neu geschaffen werden." 9 1 Betrachtet man den Abonnentenkreis der neuen Zeitschrift genauer, so stellt sich heraus, daß die „qualifizierte Trägergruppe" aus etablierten Akademikern, Unternehmern und vor allem aus deren Frauen und Töchtern bestand. 9 2 Aber nicht nur die geschickte Strategie, die „Blätter" als exklusives Organ neuer Kunst darzustellen und sich damit als Mittel der Distinktion für die bildungsbürgerliche Oberschicht (akademisches Bürgertum und reiches Wirtschaftsbürgertum) und deren Söhne anzubieten, war für den Abonnentenkreis von Bedeutung, sondern die in der Zeitschrift vertretenen Überzeugungen trugen auch zu einer Identitätsbildung bei in dem Sinne, daß sie exklusive Diskurse bereitstellten. Resignative Haltung zum Leben und Rückzug in einen Raum der Bildung wurden zu praxisrelevanten Diskurselementen im Rahmen einer Bildungsdistinktion.9* Die Äsüietizisten konturierten sich sowohl in ihrer Haltung als auch in den Inhalten und Theorien ihrer Dichtung gegen den um 1890 etablierten Naturalismus. Das neue Zeitschriftenprojekt wurde daher von den Naturalisten zuerst mit Spott und äußerst distanziertem Interesse wahrgenommen. Julius Hart, inzwischen ständiger Autor der „Freien Bühne" und als einer der führenden Naturalisten im literarischen Feld etabliert, schrieb 1892: „Die Chambre-garnies zu 20 Mark pro Mo8 8 8 9
9 0 91 9 2
Vgl. DlMPPl., MONIKA, O r g a n i s a t i o n literarischer Ö f f e n t l i c h k e i t u m 1900, S . 1 3 1 . S . 1 9 6 . Vgl. KL.UNCKl'R, KARI.IIANS, Blätter f ü r die Kunst. Zeitschrift üer D i c h t e r s c h u l e Stefan G e o r g e s , F r a n k f u r t a . M . 1974, p a s s i m ; Μ1·'ΠΊ.1·Κ, Dlinr.lt, S t e f a n G e o r g e s P u b l i k a t i o n s p o l i t i k : B u c h k o n z e p t i o n und v e r l e g e r i s c h e s E n g a g e m e n t , M ü n c h e n , N e w York u.a. 1979, passini; DIMITÍ., MONIKA, O r g a n i sation literarischer Ö f f e n t l i c h k e i t u m 1900, passim. Zit. nach KUINCKIÍR, KARI.IIANS, Blätter für die K u n s t , S . 2 I . DIMITI., MONIKA, O r g a n i s a t i o n literarischer Öffentlichkeit um 1900, S. 129. Vgl. d i e A u f s t e l l u n g der A b o n n e n t e n d e r „Blätter für die K u n s t " u m 1903, in: STITAN GIOKGI:. D o k u m e n t e seiner W i r k u n g . A u s d e m Friedrich G u n d o l f Archiv der Universität U t n d o n , hg. von LOTHAR
9
3
HI.UÌING
und
CI.ADS
VICTOR
BOCK
mit
KARI.IIANS
KI IINCKI:R,
Amsterdam
2
1974
( =
C a s t r a n t Peregrini H e f t 111-113), S . 2 9 6 ff. Vgl. das Kapitel ü b e r d i e R e z e p t i o n G e o r g e s u m 1900.
99
nat [im Berliner Norden], das ist der Boden, auf dem die litterarischen Revolutionen erwachsen. Auf der Lothringerstraße [im Berliner Westen dagegen] hat August Klein sein Feldherrnzelt aufgeschlagen, um seine 'Blätter flr die Kunst' in die Welt hinausflattern zu lassen [...]. 'Die Kunst um der Kunst willen, Kunst in sich Selbstzweck', sagen [...] Richard George und wie sie alle heißen [ . . . ] . " 9 4 Die Ästhetizisten verstanden sich, im Gegensatz zu den Naturalisten, die ihre Dichtung als Teilbereich einer 'deutschen Mission' für ein junges Reich gekennzeichnet hatten, als Protagonisten einer europäischen Stilrichtung. 9 5 Sowohl Hofmannsthal als auch George sahen sich nicht in erster Linie als deutsche oder österreichische Dichter, sondern präsentierten sich als Teil einer künstlerischen Elite, die sich europaweit verständigte und sich kritisch gegen die jeweilige nationale Kultur (und damit implizit auch gegen den Naturalismus) und den Werte- und Normenkanon ihrer Elterngeneration wandte. Hermann Bahr beschrieb 1891 die „Überwindung des Naturalismus" durch die internationalen Leitfiguren des neuen 'Jungen Wien': „Da ist Puvis des Chavanne, da ist Degas, da ist Bizet, da ist Maurice Maeterlinck." 9 6 Französische, belgische, italienische und englische Dichter wie Barrés, Maeterlinck, Huysmans, d'Annunzio, Swinburne und Wilde avancierten zu literarischen Vorbildern. 9 7 In den „Blättern für die Kunst" erschienen im zweiten Band (Dezember 1892) programmatisch Georges Übersetzungen von Werken Stéphane Mallarmés und Paul Verlaines, im dritten Band (März 1893) seine Übersetzungen von Werken Swinburnes und d'Annunzios. 9 8 Aufschlußreich ist in diesem Zusammenhang die Geschichte der Veröffentlichung der Privatdrucke der ersten Gedichtbände Georges. Stefan George - anders als Hofmannsthal zunächst weder in den bildungsbürgerlichen Zusammenhang der großstädtischen Salons noch in den europäischen Kontext der Literatur eingebettet und einem mittelständisch-kleinstädtischen Herkunftsmilieu zuzurechnen 9 9 - hatten Reisen nach dem 1888 abgelegten Abitur nach London, Paris und Madrid und die Aufnahme in den Pariser Cénacle Mallarmés bereits vor der Veröffentlichung seiner ersten Gedichtbände einen Nimbus als europäischer Dichter verschafft. 1890 erschienen die „Hymnen" in Berlin, die in Frankreich positiv aufgenommen wurden, in Deutschland jedoch unbeachtet blieben. Die Erfolglosigkeit in Deutschland 94
HART, JULIUS, „Ja . . . w a s ... m ö c h t e n wir nielli a l l e s ! " , zit. nach DlMl'l L, MONIKA, Organisation literarischer Ö f f e n t l i c h k e i t u m 1900, S . 1 5 1 . Noch 1909 fühlte sich G e o r g e im G e s p r ä c h mit Berthold Vallentin v e r a n l a g t , diese negative B e s p r e c h u n g seiner Bestrehungen auf die A b l e h n u n g einiger S c h r i f t e n d e r B r ü d e r H a r t f ü r die „Blätter f ü r die K u n s t " z u r ü c k z u f ü h r e n . Vgl. VAI.I.F.NT1N, BERTHOLD, G e s p r ä c h mit Stefan G e o r g e am 25. J a n u a r 1909, in: DLRS., G e s p r ä c h e mit Stefan George 1902-1931,
hg.
von
WOLFGANG
FROMMLL,
Amsterdam
1960
(=
Castrum
Peregrini
Heft
44-45),
S.37. 9 5
9 6
9 7
Z u m e u r o p ä i s c h e n Z u s a m m e n h a n g des Ästhetizismus vgl. RASCH, WOI.I DIIÜKICII, D i e literarische D é c a d e n c e u m 1900, p a s s i m . BAHR, HLRMANN,
Die Überwindung des Naturalismus (1891), S.199-205.
in: WUNIILRG,
GOMIART
( H g ). D i e W i e n e r M o d e r n e , S . 2 0 5 . Z u m V e r g l e i c h : Im Berliner N a t u r a l i s m u s waren es vor allem russische A u t o r e n wie T o l s t o j und D o s t o j e w s k i und s k a n d i n a v i s c h e Schriftsteller wie Ibsen und B j ö m s o n und vor allem Emile Zola, die zu V o r b i l d e r n e i n e r n e u e n , nun aber dezidiert d e u t s c h e n D i c h t u n g avancierten. Vgl. WliNHl RG, G o r n i A K ' l , V o r w o r t zu Kapitel 5: Zeitgenössische Literatur in der Kritik: Ö s t e r r e i c h , Deutschland und das f r e m d s p r a c h i g e A u s l a n d , in: DLRS. (Hg ), Die W i e n e r M o d e r n e , S . 2 8 0 .
98
Vgl. KLIINCKLR, KARLHANS, Blätter f ü r die Kunst, Allhang: G e s a n i t i n h a l t s v e r z e i c h n i s d e r „Biälter fiir die K u n s t " , S . 1 9 0 ff.
9 9
Vgl. zu G e o r g e s B i o g r a p h i e das Kapitel über die Rezeption G e o r g e s um 1900. Ab.schn. I.
100
ließ George zu der Überzeugung gelangen, daß die erkennbare Einbettung in einen europäischen Zusammenhang erfolgversprechender war als der ausschließliche Rekurs auf die - ebenfalls werbewirksame - elitäre Abgeschlossenheit durch eine geringe Druckauflage. Die „Pilgerfahrten" wurden bereits in Lüttich gedruckt und erschienen 1891 in Wien; 1892 erschien „Algabal" in einer Vorausgabe in Paris. 1 0 0 Ein Ausschnitt aus der Autobiographie des Schriftstellers Kurt Martens (1870 - 1945) belegt den Erfolg der Doppelstrategie: ein ausländischer Studienkollege von Martens zeigte sich 1896 erstaunt, daß dieser als deutscher Literat von Stefan George noch nichts vernommen habe: „Der holländische Student lieh mir einige Hefte der 'Blätter für die Kunst', die ziemlich schwer [...] zu bekommen waren, und mit hellem Entzücken las ich zum ersten Mal Verse von Stefan George und Hofmannsthal." 101 Der das Werk nun umgebende Nimbus (europäisch integriert und schwer erhältlich), der implizite Hinweis auf die Provinzialität der deutschen Literaturszene 102 und das Angebot an den Leser, sich durch die Lektüre von dieser Provinzialität abzuheben und in einen weitläufigen Zusammenhang zu integrieren, sprach zwei potentielle Lesergruppen an: die bildungsbürgerliche, an der französischen und englischen Kulturszene orientierte Oberschicht und große Teile der gesamten bildungsbürgerlichen Jugend. Die enthusiastische Reaktion von Kurt Martens auf die neue Lyrik war daher nicht nur das Resultat der dargebotenen Inhalte, sondern auch das Ergebnis der Suggestivkraft einer Präsentation, welche den Rezipienten die imaginäre Zugehörigkeit zu einer neuen, die Zukunft bestimmenden Dichtergemeinschaft eröffnete. In der Praxis hatte diese Form der Vermarktung zugleich die Funktion, die 'Schaltstellen der Öffentlichkeit' über die diversen Leserkreise zu erreichen: die bildungsbürgerlichen Salons. Die Protagonisten des Ästhetizismus beriefen sich zudem erneut auf eine bürgerliche Bildungstradition, die Rezeption der antiken Literatur. In den „Blättern für die Kunst" war 1896 zu lesen: „Man hat uns vorgehalten unsere ganze kunstbewegung der 'Blätter' sei zu wenig deutsch, nun ist aber fast die hervorragendste und natürlichste aller deutschen stammeseigenschaften: in dem süden die Vervollständigung zu suchen, in dem süden von dem unsere vorfahren besitz ergriffen, zu dem unsre kaiser niederstiegen um die wesentliche weihe zu empfangen, zu dem wir dichter pilgern um zu der tiefe das licht zu finden: ewigé regel im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation." 1 0 3 Im gleichen Band hieß es scharf, gegen die sich deutsch und modern gerierenden Naturalisten gerichtet: „Bevor in einem land eine grosse kunst zum blühen kommt muss durch mehrere geschlechter hindurch der geschmack gepflegt worden sein, das verwerfen jeder Übereinkunft in gesellschaft und kunst ist entweder sehr jung oder sehr gemein, leute von niederer
100 y g | ^Berlin, Paris und Wien, die Erscheinungsorte der ersten drei Privatdrucke, sind von George bewulit gewählt, uni den europäischen Zuschnitt seiner literarischen Ambitionen deutlich zu machen." KI.UNCKHR, K A R U I A N S , B l ä t t e r f ü r d i e K u n s t , S . 2 0 . 101
MARTI;NS, KURT, Schonungslose Lebenschronik. 1870-1900, Bd. I, Wien 1921, S . I 6 4 , rit. nach DIMI'H,, MONIKA, Organisation literarischer Öffentlichkeit um 1900, S. 155.
1 0 2
Vgl. DIMPFL, MONIKA, O r g a n i s a t i o n literarischer Ö f f e n t l i c h k e i t , u m
1900, S . I 5 5 ; WÜRFFEL,
BODO,
Wirkungsvolle und Prophetie. Studien zu Werk und Wirkung Stefan Georges, Bonn 1978, S. 19 f. Einleitungen und Merksprüche, 3. Folge, Bd.2 (1896), in: Blätter für die Kunst. Eine auslese aus den jähren 1892-98, S . I 8 .
101
herkunft haben keine Überlieferung." 1 0 4 Gegen die 'Kraftmeierei' der Naturalisten, die sich selbst den Gestus junger 'Stürmer und Dränger' gaben, stilisierten sich die deutschen und österreichischen Ästhetizisten als gebildet, nach Hofmannsthal „frühgereift und zart und traurig", 1 0 5 von 'müdem Verzicht' als Resultat des Überdrusses an Bildung und Kultur geprägt, die sie - das war impliziert - vorher im Überfluß genossen hatten. Noch Hofmannsthals frühe Naturbeschreibungen kommen nicht ohne den Rekurs auf Bildungswissen aus. In „Südfranzösische Eindrücke" kennzeichnet er das Meer: „Es hat wirklich nicht das goldatmende glänzende Blau des Claude Lorrain und auch nicht das düstere Schwarzblau des Poussin, sondern ein ganz helles Blau des Puvis de Chavanne." 1 0 6 1 903 beschrieb Hofmannsthal schließlich sich und seine literarischen Mitspieler als die Elite der „Spätgeborenen", deren Erbe aus der Kultur der Gründerzeit nur „hübsche Möbel und feine Nerven" seien. 1 0 7 Mit dieser Geste der Resignation kennzeichnete Hofmannsthal die ästhetizistische Jugend jedoch zugleich als europäische Avantgarde: „Wir! Wir! Ich weiß ganz gut, daß ich nicht von der ganzen großen Generation rede. Ich rede von ein paar tausend Menschen, in den großen europäischen Städten verstreut. [...] sie sind nicht notwendigerweise der Kopf oder das Herz der Generation: sie sind nur ihr Bewußtsein. Sie fühlen sich mit schmerzlicher Deutlichkeit als Menschen von heute;" 1 0 8 1 892 schrieb der achtzehnjährige Hofmannsthal seinen Prolog zu Arthur Schnitzlers Drama „Anatol", in dem er die Selbstinszenierung der ästhetizistischen Jugend indirekt offenbarte und zugleich die Elemente dieser Inszenierung, die Rede von der Sinnlosigkeit des gesunden Lebens, von der Empfindsamkeit des gebildeten Menschen, von der Gebrochenheit seiner Gefühle sowie das dazu notwendige (historisch gewandete) reiche Sozialmilieu, hier das Wiener Rokoko, beschrieb: „Also spielen wir Theater, / Spielen unsre eignen Stücke, / [...] Die Komödie unsrer Seele, / Unsres Fühlens Heut und Gestern, / Böser Dinge hübsche Formel, / Glatte Worte, bunte Bilder, / Halbes, heimliches Empfinden [ . . . ] . " 1 0 9 Narzißmus und 'Nerven' waren Inhalte der Dichtung, die zugleich die aus dem bildungsbürgerlichen Habitus entwickelte Haltung 1 1 0 einer
104
E i n l e i t u n g e n und M e r k s p r ü c h e , 3. F o l g e , B d . 2 , S . I 8 . N o c h 1 9 1 0 p o l e m i s i e r t e Karl W o l f s k e h l im ersten „Jahrbuch für die g e i s t i g e B e w e g u n g " heftig g e g e n den Naturalismus: „ D e n n e s w a r e n wahrhaftig keine neuen m e n s c h e n auf d e m plan erschienen. D i e da urkräftig auf die schreib- oder wirtstische s c h l u g e n [ . . . ) d a s w a r e n im gründe ihrer s e e l e n und m e i s t auch sehr sichtbarlicli in w u c h s , gebaren und g e w a n d u n g , d i e äusserst r e c h t m ä s s i g e n liberalen saline liberaler väter Blätter
für
die
Kunst
und
die
neuste
Literatur,
S.2-18,
in:
WOLESKEHL, KAR1„ D i e
GUNDOLF,
FRIEDRICH,
WOLTERS,
FRIEDRICH ( H g . ) , Jahrbuch für die g e i s t i g e B e w e g u n g , B d . l , Berlin 1 9 1 0 . S . 2 . 1 0 5
106
HOI MANNSTHAL, HUGO VON, P r o l o g zu Schnitzlers Anatol,
S.29.
HOEMANNSTIIAL, HUGO VON, S ü d f r a n z ö s i s c h e Eindrücke ( 1 8 9 2 ) , S . 5 8 9 - 5 9 4 , in: OERS., Erzählungen. Erfundene G e s p r ä c h e und Briefe = G e s a m m e l t e W e r k e in z e h n Einzelbänden, Frankfurt a . M .
1979,
S.593. 107
HOIMANNSTHAL, HUGO VON, Gabriele d ' A n n u n z i o ( 1 8 9 3 ) , S. 1 7 4 - 1 8 4 , in: DERS., R e d e n und Aufsätze I. 1 8 9 1 - 1 9 1 3
=
G e s a m m e l t e W e r k e in zehn Einzelbänden, Frankfurt a . M .
1979, S . 1 7 4 .
Hermann
Bahr schrieb 1891: „ D e r neue Idealismus drückt die neuen M e n s c h e n aus. Sie sind N e r v e n ; das andere ist a b g e s t o r b e n , w e l k und dürr. Sie erleben nur mehr mit d e n N e r v e n , sie reagieren nur m e h r von den N e r v e n a u s . " BAHR, HERMANN, D i e Ü b e r w i n d u n g d e s Naturalismus, S . 2 0 4 . 1 0 8
HOEMANNSTHAL, HUGO VON, G a b r i e l e d ' A n n u n z i o , S. 175.
109
HOEMANNSTIIAL, HUGO VON, P r o l o g zu Sclinitzlers A n a t o l , S . 2 9 .
110
V g l . zu 'Habitus' und ' H a l t u n g ' das Kapitel über das Bildungsbürgertum, A b s c h n 2 . 3 .
102
reichen Jugend zu ihrer Umwelt beschrieben: „Wir schauen unserem Leben zu.-'ii Wolfdietrich Rasch versteht unter der „Kategorie der Abweichung" das Bemühen der um 1900 publizierenden Dichter, sich von der alltäglichen Sprache und Welt abzusetzen. 112 Das Bedürfiiis nach Abweichung besaß jedoch zugleich eine soziale Funktion und drückte sich in der Überstilisierung des ästhetischen Programms der Ästhetizisten deutlich aus. Als Max Dauthendey, von Hofmannsthal an die „Blätter für die Kunst" vermittelt, 113 Stefan George und Carl August Klein 1893 im Café Bauer in Berlin traf, ging es bezeichnenderweise nicht um die Inhalte seiner Gedichte, sondern um die Interpunktion. Gottfried Benn hat über dieses Gespräch in den „Aufzeichnungen eines Intellektualisten" berichtet: „Als sich Dauthendey um halb zehn Uhr abends im oberen Saal des Café Bauer einfand, begrüßte ihn dort ein Herr, er war im Zylinder und englischen Gehrock erschienen, und er sagte ihm: Herr Stefan George wünsche ihn wegen einiger Punkte und Kommas, die in dem Gedicht vermieden werden sollten, zu sprechen. Dann kam nach einer Weile ein schlanker, gleichfalls mit Gehrock und Zylinder bekleideter Herr an den Tisch: George. Wir sprachen dann, fährt Dauthendey fort, über einige, wie es mir schien, ganz belanglose Dinge, über Satzzeichen, und schließlich stellte sich heraus, George wünschte in dem fraglichen Gedicht die Fragezeichen, wie es in der spanischen Literatur üblich sei, an den Anfang der Sätze gestellt zu sehen." „Fragezeichen an den Anfang der Sätze gestellt," so interpretiert Benn, als 1886 geborener Sohn eines Pfarrers Zeitzeuge dieser neuen Haltung zur Dichtung, diese Begebenheit, „und dazu eine feierliche Zusammenkunft von drei Herren wie zu einem Duell oder Staatsakt, das war in gar keiner Weise Manier, [...] es war der tiefste Ernst Europas beim Ausgang des Jahrhunderts, es war männlich, ja mönchisch, es war Schicksal. Es war Gesetz aus jenem Evangelium der Kunst, das im Willen zur Macht verkündet war, dem Artistenevangelium von der Kunst als der letzten europäischen Metaphysik." 114 Mit dem Anspruch, der Kunst wieder den Rang zuzugestehen, den ihr einst die Dichter der deutschen Klassik verliehen hatten, stellten sich die Ästhetizisten der literarisch interessierten Öffentlichkeit vor.
111
112
1 1 3
HOPMANNSTHAL, HUGO VON, Gabriele d'Annunzio, S. 175. Karl Kraus bescheinigte den Ästhetizisten bereits 1893 Blasiertheit und inhaltsleere, elitäre Geste: „Man sieht es an unsem patschuliwedelnden Decadencepintschern und artigen Bologneserhündchen, wie korrumpierend Hermann Bahrs ganz absurde Sensationsriecherei und Originalitätshascherei auf junge Talente einwirkt." KRAUS, KARL, Zur Überwindung des Hemiami Bahr, zit. nach Jugend in Wien, S. 103. RASCII, WOLPDIETRICH, Aspekte der deutschen Literatur um 1900, S. 1-48, in: DP.RS.. Zur deutschen Literatur seit der Jahrhundertwende, Stuttgart 1967. S. 13 ff. Stefan George setzte sich bis in Orthographie und Drucktype von der regulären Orthographie und der damals noch allgemein üblichen gotischen Type ab. Vgl. KLUSSMANN, PAUL GERHARD, Stefan George. Zum Selbstverständnis der Kunst und des Dichters in der Moderne, Bonn 1961, S.39 f.; PLUMPE, GERHARD, Epochen moderner Literatur, S. 159 ff. V g l . SEEKAMP, H A N S - J Ü R G E N , O C K E N Ü E N , R A Y M O N D C . , KEII-SON-LAURIPZ, M A R I T A , S t e f a n G e o r -
ge / Leben und Werk. Eine Zeittafel, Amsterdam 1972, S.27. 1 1 4
B E N N , G O T T P R I E D , L e b e n s w e g e i n e s I n t e l l e k t u a l i s t e n ( 1 9 3 4 ) , S . 3 0 5 - 3 4 5 , i n : DERS., P r o s a u n d
Auto-
biographie in der Fassung der Erstdrucke, hg. von BRUNO HII.I.EBRAND, Frankfurt a.M. 1984, S.333.
103
2.2 Die ästhetische und weltanschauliche Programmatik des Ästhetizismus „Die Art, wie Literatur sich selbst versteht, gibt Aufschluß gerade über ihre verborgenen, ihr selbst nicht ganz bewußten Intentionen." 115 Mit der von Rasch geprägten Formulierung von dem Bedürfnis der Literaten nach einer „Historisierung der eigenen Gegenwart" 1 1 6 läßt sich die Suche der Ästhetizisten nach Vorbildepochen beschreiben, die sie in der Spätrenaissance und der römischen Spätzeit, 117 ab der Jahrhundertwende besonders in der griechischen Antike fanden und die ihnen Gymnasialbildung und Bildungshintergrund ihrer Elternhäuser eröffneten. Als programmatische Abhandlung erschien 1894 Paul Gérardys „Geistige Kunst" in den „Blättern für die Kunst": „Diese worte sollen für diejenigen gelten die einen abscheu empfanden am tage wo das zwanzigste jähr sie aus dem land der fabel in die lebende Wirklichkeit versezte. trotz der schulmässigen umhüllung leerer rednerei hatte der schauer vor der geahnten pracht des Altertumes unsre vor bewunderung bleichen Stirnen gebeugt, und als wir kühn den göttlichen formen zueilen wollten stiessen wir uns an dem leichnam der jahrhunderte." 118 Gérardy beschreibt einen literarisch-weltanschaulichen Generationenkonflikt. Eine neue Antike, gesehn mit den Augen der Jugend des Fin de Siècle, wurde zum Symbol einer Erneuerung des Kunst: „denn die werdende jugend wird darüber lächeln und den vom alter tot zurückgelassenen formen in unerwarteter weise neues und glühendes leben einhauchen". 1 1 9 Hugo von Hofmannsthal beschrieb 1896 Georges „Hirten- und Preisgedichte" als „erfüllt mit dem Reiz der Jugend" und bezog 'Jugend' wie die Dichter der deutschen Klassik auch auf die 'Jugend der Kultur', auf die griechische Antike: „Die lieblichsten Schüler des Sokrates schweben ungenannt vorüber: [...] Es ist fast keine Zeile in dem Buch, die nicht dem Triumph der Jugend gewidmet wäre." 1 2 0 Die knappe Darstellung und der nur schemenhaft gezeichnete historische Raum, in dem die Gedichte angesiedelt sind, waren für Hofmannsthal das Fanal einer neuen Darstellungskunst. Obwohl George in den „Hirten- und Preisgedichten" auf die griechische Antike zurückgriff, war es keine romantisierte 'Epoche', die er darstellte, sondern ein imaginärer Raum, „Spiegelungen einer seele die vorübergehend in andere zeiten und örtlichkeiten geflohen ist und sich dort gewiegt hat". 1 2 1 Menschliche Grundsituationen wurden in einer Vorbildepoche angesiedelt, die als 'ewiges Vorbild' der abendländischen Kultur begriffen werden sollte. Eine 115
RASCII, WOLEDIETRICII, Aspekte der deutschen Literatur um 1900, S.6. RASCH, WOLEDIETRICII, Aspekte der deutschen Literatur um 1900, S.8. Vgl. RASCH, WOLFDIETRICH, Die literarische Décadence, S. 121 ff. Zur Bedeutung der Renaissance für die deutsche Literatur der Jahrhundertwende vgl. RIITER-SANTINI, LEA, Maniera Grande. Über
116 117
italienische Renaissance und deutsche Jahrhundertwende,
in: BAUER, ROGER,
HEFTRICH,
ECKHARD
u.a. (Hg.), Fin de Siècle. Zu Literatur und Kunst der Jahrhundertwende, Frankfurt a.M. 1977, S. 170205. 118 GÉRARDY, PAUL, Geistige Kunst, S . I I 1-114, in: Blätter für die Kunst. Eine auslese aus den jähren 1892-98, 119
I20
S.III.
Einleitungen und Merksprilche, 3. Folge, Bd.4 (1896), iti: Blätter für die Kunst. Eine auslese aus den jähren 1892-98, S. 19.
HOI'MANNSTIIAL,
121
104
H U G O VON, G e d i c h t e v o n S t e f a n G e o r g e ( 1 8 9 6 ) , S . 7 - 1 4 , in: WIITHENOW,
RALPH-
RAINER (Hg ), Stefan George in seiner Zeit. Dokumente zur Wirkungsgeschichte Bd. 1, Stuttgart 1980, S.8. GEORGE, STEEAN, Vorrede, in: DERS., Die Bücher der Hirten und Preisgedichte, der Sagen und Sänge und der Hängenden Gärten = DERS., Sämtliche Werke in 18 Bänden, Bd.III, Stuttgart 1991, o. S.
Neuentdeckung der griechischen Antike wurde nach Hofmannsthal bei George zugleich mit einer neuen Kunst der Darstellung verbunden, mit der schöpferischen Erfassung einer Epoche und nicht durch den Versuch, dem „Leben von der Oberfläche her b e i z u k o m m e n " . ' 2 2 Die neue literarische Jugend, so steht es in den Merksprüchen der „Blätter für die Kunst", soll aus den Traditionsbeständen der Literatur eine neue Überlieferung schaffen: „Was an unseren blättern das wertvollste scheinen wird möge dies sein: dass sie von IHR allein angeregt an die grosse und ewige kunst wieder anbauen wollten und deren grundfeste die ernste dichtung stüzten, so thuend was seit jahrzehnten keinem mehr thuens würdig war. sie holten die werke derjenigen dichter aus dem dunkel hervor aus denen der neue frische geist in besonderer und bedeutsamer weise wiederschien." 1 2 3 Eine Erneuerung des Antikeninterpretation: das war zugleich der programmatisch verkündete Beginn einer Erneuerung der Bildung und der Begründung einer neuen, zeitgemäßen Bildungstradition. „Dass ein strahl von Hellas auf uns fiel: dass unsre jugend jezt das leben nicht mehr niedrig sondern glühend anzusehen beginnt [...]: dass sie schliesslich auch ihr Volkstum gross und nicht im beschränkten sinne eines stammes auffasst: darin finde man den umschwung des deutschen wesens bei der Jahrhundertwende." 1 2 4 Paul Valéry schilderte nach dem Ersten Weltkrieg das Bedürfnis der Literaten nach historischen 'Parallelaktionen': „Wo unser Erscheinen am wenigsten Aufsehen erregen würde, dort sind wir wie zu Hause. Zweifellos, daß wir im Rom Trajans und im Alexandrien der Ptolemäer leichter untertauchen könnten als an so manchen anderen, zeitlich weniger fremden Stätten, die aber mehr auf eine einzige, einheitliche Sitte gestellt und auf eine einzige Rasse, eine einzige Kultur, ein einziges Lebenssystem eingeschworen sind." 1 2 5 Die Renaissance, als Epoche weniger aufgrund ihrer künstlerisch-philosophischen Autonomisierungsbestrebungen des Individuums gewählt, sondern - wie in Hofmannsthals Chandos-Brief - aufgrund ihres Reichtums adeliger und bürgerlicher Repräsentation, wurde wie die römische Spätantike zum Spiegelbild des Fin de Siècle-Empfindens der Literaten. Der Bezug auf die Vorbildepoche der Renaissance war jedoch zugleich ein Rekurs auf eine Epoche höchster Kultur, auf ein erstarktes städtisches Patriziat, auf eine Epoche der Befreiung der Kunst aus ihrer Abhängigkeit von der Religion. 1 2 6 Die Ambivalenz der Selbstwahrnehmung der Ästhetizisten zwischen der Kritik an bürgerlichen Lebensformen und des eigenen bürgerlichen Selbstbewußtseins wird im Spiegel dieser Vorbildepoche besonders deutlich. Der Chandos-Brief Hofmannsthals, eines der wichtigsten Zeugnisse der Reflexion sozialer und mentaler Veränderungen im Medium der Sprache an der Jahr-
122 123
124 125
HOI MANNSTIIAI,, HUGO VON, Gedichte von Stefan George, S. 12. Einleitungen und Merksprüclie, 3. Folge, Bd.5 (1896), in: Blätter für die Kunst. Eine auslese aus den jähren 1892-98, S.22. Einleitungen und M e r k s p r ü c h e , Blätter für die Kunst, 4. Folge, Bd. 1-2, Berlin 1897, S.4. VALÉRY, PAUL, Erster Brief, S . 5 - 1 4 , in: OERS., Die Krise des Geistes. Drei Essays, hg. von HLRIILRT STEINER, W i e s b a d e n 1 9 5 6 , S . I I .
• " v g l . Ri ITER-SANTINI, LEA, Maniera Grande, S . I 7 4 f., S.187 f.
105
hundertwende, 127 beschreibt im Reflexionsprozeß des Philipp Lord Chandos implizit den Weg der Literatur vom Realismus zu den neuen Inhalten und Aussageformen um 1900. Hofmannsthal entwickelte diesen Prozeß an historischen Bezugsepochen, der Renaissance und - über diese vermittelt - der römischen Antike. Über die Entstehung des Briefs schrieb Hofmannsthal 1903 an Leopold von Andrian: „Ich [. ..] träumte mich in die Art und Weise hinein, wie diese Leute des XVIten Jahrhunderts die Antike empfanden, bekam Lust etwas in diesem Sprechton zu machen und der Gehalt, den ich um nicht kalt zu wirken, einem eigenen inneren Erlebnis, einer lebendigen Erfahrung entleihen mußte, kam dazu,"128 Der junge Lord Chandos legt in einem Antwortbrief an den Philosophen und Naturwissenschaftler Francis Bacon die Gründe dar, warum seine literarische Produktion zum Erliegen gekommen ist. „Wirklich, ich wollte die ersten Regierungsjahre unseres verstorbenen Souveräns, des achten Heinrich, darstellen! [...] Und aus dem Sallust flöß in jenen glücklichen, belebten Tagen wie durch nie verstopfte Röhren die Erkenntnis der Form in mich herüber, jener tiefen, wahren, inneren Form, die jenseits des Geheges der rhetorischen Kunststücke erst geahnt werden kann, die, von welcher man nicht mehr sagen kann, daß sie das Stoffliche anordne, denn sie durchdringt es, sie hebt es auf und schafft Dichtung und Wahrheit zugleich [.,.]." 1 2 9 In historischem Kostüm thematisierte Hofmannsthal die Entwicklung der Literatur von der Darstellung und Ausschmückung vorhandener Sinnsysteme zu einer Reflexion über die Möglichkeiten und Grenzen der Sprache, die gleichzeitig als Weg von der gesellschaftlichen Abhängigkeit zur Autonomie der Literatur erscheint. Die Sprache erscheint im Chandos-Brief schließlich als künstliches System, das der Realität nicht adäquat sein kann, das entweder ein falsches Bild von der Wirklichkeit wiedergibt oder die Realität durch das auf sie gelegte Raster hindurchfallen läßt. Die Konsequenz für Lord Chandos ist: „Es ist mir völlig die Fähigkeit abhanden gekommen, über irgend etwas zusammenhängend zu denken oder zu sprechen." 1 3 0 Als Ausweg erscheint am Horizont die Hoffnung auf eine neue Form der Kommunikation, „weil die Sprache, in welcher nicht nur zu schreiben, sondern auch zu denken mir vielleicht gegeben wäre, weder die lateinische noch die englische [...] ist, sondern eine Sprache, von deren Worten mir auch nicht eines bekannt ist [...] und in welcher ich vielleicht einst im Grabe vor einem unbekannten Richter mich verantworten werde." 131 Der Chandos-Brief dokumentiert eine Bewußtseins- und Schaffenskrise, die Hofmannsthal durch die geschliffene Form, in der diese dargestellt wird, gleichzeitig desavouiert. Gegen den Verlust der Inhalte wird auf der Aussageebene die rettende Form, auf der Inhaltsebene das 'Erlebnis' des Kunstwerks über die Vermittlung von sinnversprechenden und 127
D i e in d e r F o r s c h u n g h ä u f i g t h e m a t i s i e r t e S p r a c h s k e p s i s in d e r L i t e r a t u r d e r J a h r h u n d e r t w e n d e , d i e a u f w i s s e n s c h a f t l i c h e E i n f l ü s s e d u r c h E r n s t M a c h u n d F r i t z M a u t h n e r z u r ü c k g e h t , läßt s i c h u n t e r a n d e r e m a u c h a l s e i n i m i e r l i t e r a r i s c h e r V e r s u c h z u r N e u b e s t i m m u n g d e r F u n k t i o n v o n L i t e r a t u r in d e r G e s e l l s c h a f t f a s s e n . D i e S c h r i f t s t e l l e r v e r s u c h t e n i h r e B e d e u t u n g i n n e r h a l b d e r G e s e l l s c h a f t n e u zu f o r m u l i e ren, indem sie ü b e r das gestörte Verhältnis Sprache und Gesellschaft reflektierteil und zugleich
Lö-
sungsmodelle entwickelten. 1 2 8
H u g o v o n H o f m a t u i s t h a l a n L e o p o l d v o n A n d r i a u a m 16. J a n u a r 1 9 0 3 , in: HOFMANNSTHAI., HUGO VON, E r f u n d e n e G e s p r ä c h e u n d B r i e f e = S ä m t l i c h e W e r k e X X X I , h g . v o n El.l.P.N RlTTKR, F r a n k f u r t a . M . 1991, S.279.
129 130
ΗΟΓΜANNSTHAL, HUGO VON, Hill B r i e f , S . 4 5 - 5 5 , in: DERS., S ä m t l i c h e W e r k e X X X I , S . 4 6 .
H O ! M A N N S T H A I . , HUGO VON, E i n B r i e f , S . 4 8 .
131
106
H o l MANNSTMAL, HUGO VON, E i n B r i e f , S . 5 4 .
deutenden Inhalten gestellt und beides in den Kontext bürgerlichen Bildungswissens gestellt. 1 3 2 Wolfdietrich Rasch hat dargestellt, daß im Décadence-Begriff der Literatur der Jahrhundertwende zugleich das Bedürfnis nach Gesundung und Heilung enthalten war. Décadence und Fin de Siècle sind daher nach Rasch „transitorische Begriffe" 1 3 3 . Die Thematisierung von Krise und Verfall lenkte nach Rasch gerade den Blick auf die Ganzheit des Gesamtlebens, das alle Einzelerscheinungen erfaßt, und band Werden und Vergehen in eine Totalität des Lebens ein. 1 3 4 Neben dem resignativen Überdruß an Kultur und Bildung steht daher in der ästhetizistischen Literatur der Jahrhundertwende gleichzeitig eine rauschhafte Feier des Lebens. Wolfdietrich Rasch kennzeichnet dieses Lebenspathos als eine an Nietzsche orientierte „polemische Spannung gegenüber der herkömmlichen Daseinsorientierung am Jenseits" 1 3 5 : „Die Beziehung der Einzeldinge auf die göttliche Schöpfungsordnung wird jetzt ersetzt durch ihre Einfügung in den Allzusammenhang." 1 3 6 Das Leben wird, obwohl diesseitig, selbst transzendiert. Als Ersatz für ein durch umfassende gesellschaftliche Säkularisierungstendenzen fragwürdig gewordenes christliches Jenseits wird das 'Leben' in der Dichtung und weltanschaulichen Publizistik zu einem Suggestivbegriff, der von einem quasi-metaphysischen Diskurs begleitet wird. So wenig der christliche Gott hinterfragbar ist, ohne seine Existenz aufzuheben, so wenig erscheint der Lebensbegriff seinen Verkündern rational auflösbar, sondern erweist sich als 'säkularer Glaube'. Der Engel, den das 'Leben' im „Vorspiel" zu Stefan Georges „Teppich des Lebens" an den Dichter sendet („Das schöne leben sendet mich an dich / Als boten" 1 3 7 ) belegt die These von der metaphysischen Deutung des 'Lebens' durch die Dichter. Der christliche Engel wird nicht zum Boten Gottes, sondern des Lebens, das die Stelle Gottes übernimmt und dem lyrischen Ich in einer mystischen Weihe die Fähigkeit des Dichtens verleiht. Die Rückkehr vieler Schriftsteller der Jahrhundertwende im Verlauf ihres Lebens zur katholischen Kirche ist ein Symptom für die Funktion des Lebenspathos um 1900 als Religionsersatz. 1 3 8 „Dichtung gilt im Selbstverständnis der Epoche als Wortwerdung des Lebens selbst, als Leben in der Form der Sprache." 1 3 9 Der Titel des Gedichtbandes von George, „Der Teppich des Lebens", verweist auf die Allverwobenheit der Elemente und Ereignisse und auf deren Darstellungsmöglichkeit in der Dichtung: „Hier schlingen menschen mit gewächsen tieren / Sich fremd zum bund umrahmt von 132
Vgl. zur Autonomisiening der Kunst durch äußere Gestaltung in den „Blättern für die Kunst" und in Georges Werk KI.USSMANN, PAIII. GERHARD, Stefan George, S.39 ff.
1 3 3
RASCH,
WOLFDIETRICII,
Fin
de
Siècle
als
Ende
und
Neubeginn,
S.30-49,
in:
BAUER,
ROGER,
HEITRICH, ECKHARD U.A. ( H g . ) , F i n d e Siècle, S . 3 9 . 134
Vgl. RASCH, WOLFDIETRICII, Fin de Siècle als Ende und Neubeginn, S.40. RASCH, WOLFDIETRICII, Aspekte der deutschen Literatur um 1900, S . 2 I . RASCH, WOLFDIETRICII, Aspekte der deutschen Literatur um 1900, S.35. ' G E O R G E , STEFAN, Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod DURS., Sämtliche Werke in 18 Bünden, Bd.V, Stuttgart 1984, S.10. 138 So konvertierten zum Beispiel Ria Schmujlow-Claassen und Hermann Bahr in zum Katholizismus, nachdem sie beide sowohl eine sozialistische als lebensphilosopliische Phase durchlaufen hatten. Hugo von Hofmannsthal ließ Dritten Ordens der Franziskaner bestatten. 139 RASCH, WOLFDIETRICII, Aspekte der deutschen Literatur um 1900, S. 19. 135
136
mit einem Vorspiel
-
den zwanziger Jahren auch eine niystischsich in der Kutte des
107
seidner franze / Und blaue sicheln weisse Sterne zieren / Und queren sie in dem erstarrten tanze. // [...] Da eines abends wird das werk lebendig. // Da regen schauernd sich die toten äste / Die wesen eng von strich und kreis umspannet / Und treten klar vor die geknüpften quäste / Die lösung bringend über die ihr sännet! // Sie ist nach willen nicht: ist nicht für jede / Gewohne stunde: ist kein schätz der gilde. / Sie wird den vielen nie und nie durch rede / Sie wird den seltnen selten im gebilde." 1 4 0 Damit übernehmen die Dichter in ihrem Selbstverständnis eine wichtige Funktion für die Gesamtgesellschaft, welche sie in die Position von 'Lebens-Priestern' beruft, eine Interpretation, die langfristig für die Durchsetzung der jungen Dichter auf dem literarischen Markt von hoher Bedeutung sein sollte. Das „schöne Leben", im späteren George-Kreis Beschreibung einer auf der Dichtung aufbauenden Lebensführung, 1 4 1 ist daher nicht nur als ästhetische Kategorie zu verstehen. Das schöne Leben wird zum Versprechen auf eine schönere, bessere Zukunft. 1 4 2 In Georges Werk wird der Ästhetizismus jedoch nicht erst in den späten Gedichtbänden, sondern schon im „Algabal" in einem Schlußausblick überwunden. Das letzte Gedicht, „Vogelschau" betitelt, in der Gesamtausgabe von 1928 durch eine leere Seite von den vorausgehenden Gedichten bewußt getrennt, verläßt Metaphorik und Raum des Zyklus und beschreibt die antike Praxis der Vogelschau, die Zukunftsdeutung ist. Die resignative Stimmung und die atmosphärische Abgeschlossenheit der vorangehenden Gedichte wird damit aufgehoben in einer Vision unverdorbener Natur. Das Gedicht korrespondiert thematisch mit dem Bild vom abgeschlossenen, künstlichen Garten mit seinen leblosen Vogelschwärmen im vierten Gedicht des Algabal-Zyklus. 1 4 3 Die kalte und klare Natur im letzten Gedicht ist das Gegenbild zur Schwüle und Grausamkeit des Unterreichs: „Schwalben seh ich wieder fliegen · / Schnee- und silberweisse schar · / Wie sie sich im winde wiegen / In dem winde kalt und klar!" 1 4 4 Das Unterreich Algabals, in den mittle140
GEORGE, SITIAN, Der Teppich, in: DERS., Der Teppich des Lebens, S.36. In Thomas Manns Novelle „Der Tod in Venedig" arbeitel Gustav Aschenbacli an einem „figurenreichen, so vielerlei Menschenschicksal im Schatten einer Idee versammelnden Romanteppich, ' M a j a ' mit Namen". MANN, THOMAS, Der Tod in Venedig, in: OERS.. Schwere Stunde. Erzählungen 1903-1912, Frankfurt a.M. 1991, S. 192. Vgl. zum Symbol des Teppichs RASCH, WOLFDIETRICH, Aspekte der deutschen Literatur um 1900, S.23 f. 4 ' ' Maximilian Nutz beschreibt die Rede vom „schönen Leben" als Postulat „gelungener gesellschaftlicher Praxis, wie sie vorbildhaft zunächst in der Lebensform des Kreises sich konkretisiert." Vgl. NUTZ, MAXIMILIAN, Werte und Wertungen im George-Kreis. Zur Soziologie literarischer Kritik, Bonn 1976, S.113. 142 Vgl. KUISSMANN, PAIJI. GERHARD, Stefan George, S.43 f. Noch 1920 thematisierte Gundolf in seinem Buch über George dessen Bezug zur Lebensphilosophie: „Bei Dante heißt das All: Gott .. bei Goethe: Welt .. bei George: Leben." Gundolf führte diese Deutung konsequent weiter zu dem Anspruch des Dichters auf gesellschaftsrelevante Deutung der geistigen Entwicklung und herausgehobene Stellung in der Gesellschaft: „Ist ein Dichter mehr als bloß ein Ich, daiui gilt es dadurch den anderen, und was ihn ruft weckt auch die Ohren derer die ihn vernehmen. Soll er den Kreis füllen, so muß er die Mitte und die Strahlen halten, nicht dem Umfang nachlaufen." GUNDOLF, FRIEDRICH, George, Berlin 2 1 9 2 1 , S.165. ' 4 3 Vgl. „Mein garten bedarf nicht luft und nicht wärme · / Der garten den ich mir selber erbaut / Und seiner vtigel leblose schwärme / Haben noch nie einen frtlhling geschaut." GEORGE, STEFAN, Algabal, in: DERS., Hymnen. Pilgerfahrten. Algabal = DERS., Sämtliche Werke in 18 Bänden, Bd.II, Stuttgart 1987, S . 6 3 . 144
G E O R G E , STEFAN, A l g a b a l , S . 8 5 .
108
ren Strophen nochmals zur Sprache gebracht, wird zur Zwischenepisode. In der vierten Strophe fliegen die Schwalben wieder. Der Weg zur Erlösung steht offen. Einheit des Lebens, Ganzheit und Synthese in einer neuen Sinndeutung waren Schlagworte, die nicht nur die weltanschaulich-kulturkritische Publizistik im Rahmen einer unklaren gesellschaftlichen Reformvorstellung forderte, sondern die auch die Dichter zum Programm erhoben. Für Hofmannsthal, der selbst in einem Brief an den S. Fischer-Verlag von der „formidablen Einheit" 145 seines Werks sprach, und die übrigen Ästhetizisten wurde die Sprache - wie im Schlußausblick des Chandos-Briefs sowie dessen geschliffener Form angelegt - nicht der Spiegel der divergierenden Alltagserfahrungen, sondern Möglichkeit der Gestaltung und Therapie eben dieser Erfahrungen. Dichtung konnte durch die der Sprache zugeschriebenen metaphysischen Qualitäten die im 'hohen Augenblick' 146 entstandenen Eindrücke und Erlebnisse formulieren und zu einem Weltbild in der Weise zusammenfassen, daß sie als geschlossene Form die Einheit der Erfahrung simulierte. 147 Hofmannsthal schrieb 1896: „'Den Wert der Dichtung' [...] entscheidet nicht der Sinn (sonst wäre sie etwa Weisheit, Gelahrtheit), sondern die Form, [...] jenes tief Erregende in Maß und Klang [...]. Der Wert einer Dichtung ist auch nicht bestimmt durch einen einzelnen, wenn auch noch so glücklichen Fund in Zeile, Strophe oder größerem Abschnitt. Die Zusammenstellung, das Verhältnis der einzelnen Teile zueinander, die notwendige Folge des einen aus dem andern kennzeichnet erst die hohe Dichtung." 148 Das gestaltete Werk konnte damit sinnstiftend wirken. Zugleich kam dem schöpferischen Subjekt durch seine Tätigkeit eine Sonderstellung in der Gesellschaft zu. Die dichterisch gestaltete und gedeutete Wirklichkeit konnte über die Rezeption des Werks weitervermittelt werden; die Dichtung und ihr Autor erfuhren dadurch in den programmatischen Texten der Dichter eine ungeheure Aufwertung im Verständigungsprozeß der Gesellschaft über die Wirklichkeit. Die in den Werken der Ästhetizisten beschworene Krise des Verhältnisses von Individuum und Gesellschaft und der damit verbundenen Krise der Gestaltung eben dieses Verhältnisses wurde zuerst 'gelöst' durch die Reautonomisierung der Dichtung und ihrer Inhalte. Die Dichter partizipierten damit an einer generellen Bewußtseinslage und impliziten Distinktionsstrategie der bildungsbürgerlichen Oberschicht, deren umfassende Thematisierung einer Sprach-, Sinn- und Kulturkrise durch ihre intellektuellen Sprecher implizit die - im Bildungssystem durch die wachsende Bildungsbeteiligung kaum noch mögliche - informelle, kulturelle Distinktion gegenüber aufstrebenden Gruppen vornahm. 'Empfindung' und 'Erlebnis': dies konnte nur der zur Bildung Prädestinierte, der gebildete Bürger, in der neuen Dichtung erfahren. Aus der neu gewonnenen Autonomie der Dichtung konnten nach der Jahrhundertwende die utopischen Entwürfe einer durch die als Ästhetizisten angetretenen Z i t . nach STI'RN, MARTIN, Hofmaimsthals Wirklichkeil, S.7-21, in: Hofmannsthal-Forschungen 2, Freiburg i. Br. 1974, S.8. 146 Vgl. zur Bedeutuug des 'kairos', des hohen Augeilblicks, für die Dichtung Georges das Kapitel über Ernst Morwitz und die Erziehungskonzepte im Kreis, Absclin. 1. 147 Vgl. RASCH, Woi m m m i c i l , Aspekte der deutschen Literatur um 1900, S. 13.
14s
148
H O I M A N N s n i A l - , H U G O V O N , P o e s i e u n d L e b e n . A u s e i n e m V o r t r a g ( 1 8 9 6 ) , S. 13-19, in: m-RS., R e -
den und Vortrüge I, S.I6.
109
Dichter neu zu gestaltenden Wirklichkeit entstehen. 149 Die Entwicklung in Georges Werk von ästhetizistischer Lyrik zur stärkeren Entfaltung der 'Lehrdichtung' im Spätwerk und die z.T. aus der Lyrik Georges abgeleiteten gesellschaftspolitischen Überzeugungen des George-Kreises nach der Jahrhundertwende waren Ausdruck dieser allgemeinen Tendenz. Der ästhetizistische Frühstil ist für George selbst - zumindest wie er retrospektiv bemerkt - bereits Bestandteil und unverzichtbare Voraussetzung der späteren Wirkungspostulate seines Werkes: „Manche meinen, in meinen ersten Büchern sei nur Künstlerisches enthalten, nicht der Wille zum neuen Menschlichen. Ganz falsch! Algabal ist ein revolutionäres Buch. Hören Sie diesen Satz von Plato: Die musischen Ordnungen ändern sich nur mit den staatlichen." 150 Gottfried Benn kennzeichnete 1934 die Haltung seiner Generation zur Kunst um die Jahrhundertwende sowie die daran anschließenden utopischen Reformideen mit vergleichbarer Ausrichtung: „Die Kunst als die letzte metaphysische Tätigkeit innerhalb des europäischen Nihilismus, der Satz aus dem Willen zur Macht stand allem zuvor." „[...] das Leben ist ergebnislos, hinfallig, untragbar ohne Ergänzung, es muß ein großes Gesetz hinzutreten, das über dem Leben steht, es auslöscht, richtet, in seine Schranken weist." 151 Im Bild eines Ruderschiffes, in dem die Ruderer im Takt das Schiff vorwärts bewegen, beschrieb Rilke 1913 die Gesellschaft. Die erschöpften Ruderer, deren rhythmische Zählung der Ruderschläge aussetzt, werden wieder ermutigt durch einen Mann, der aufsteht und zu singen beginnt. Der Mann steht vorn im Boot, er sieht nicht zurück. In unregelmäßigen Abständen erklingt sein Lied: „Was auf ihn Einfluß zu haben schien, war die reine Bewegung, die in seinem Gefühl mit der offenen Ferne zusammentraf, an die er, halb entschlossen, halb melancholisch, hingegeben war. In ihm kam der Antrieb unseres Fahrzeugs und die Gewalt dessen, was uns entgegenging, fortwährend zum Ausgleich, - von Zeit zu Zeit sammelte sich ein Überschuß: dann sang er. Das Schiff bewältigte den Widerstand; er aber, der Zauberer, verwandelte Das, was nicht zu bewältigen war, in eine Folge langer schwebender Töne, die weder hierhin noch dorthin gehörten, und die jeder für sich in Anspruch nahm. Während seine Umgebung sich immer wieder mit dem greifbaren Nächsten einließ und es überwand, unterhielt seine Stimme die Beziehung zum Weitesten, knüpfte uns daran an, bis es uns zog. Ich weiß nicht wie es geschah, aber plötzlich begriff ich in dieser Erscheinung die Lage des Dichters, seinen Platz und seine Wirkung innerhalb der Zeit, und daß man ihm ruhig alle Stellen streitig machen dürfte außer dieser. Dort aber müßte man ihn dulden." 152 Der Dichter erscheint als Mittler zwischen dem 'Ewigen' und der Gesellschaft. Er gibt nicht nur Sinndeutung in Krisenzeiten, sondern er ist derjenige, der den Bezug der Einzelnen zum Gesamtleben herstellt. Dennoch dient sein Gesang nicht der 'Erhebung' oder der 'Versöhnung'; der Dichter erscheint als eine autonome Zen149
Vgl.
zur
Auffassung Georges von der
Dichtung
als W i r k l i c h k e i t s g e s t a l l u n g
KLUSSMANN,
ΡΛΙΙΙ
GERHARD, S t e f a n G e o r g e , S . 5 2 f f . , S . 5 8 f f . u n d b e s . S . 8 I ff. 150
C U R T I I J S , ERNST RoUHR'l, S t e f a n G e o r g e im G e s p r ä c h , S. 1 0 0 - 1 1 6 , in: DLIRS., K r i t i s c h e E s s a y s zur e u r o p ä i s c h e n L i t e r a t u r , B e r n , M ü n c h e n ^ 1 9 6 3 , S . 1 I 2 f.
151
BUNN, Gorrt-RLPL), L e b e n s w e g e i n e s I n t e l l e k t u a l i s t e n , S . 3 3 2 , S . 3 3 4 .
152
Rll.Kli, RAINIIR MARIA, Ü b e r d e n D i c h t e r , S . 5 5 1 - 5 5 4 , in: III;RS., W e r k e in s e c h s B ä n d e n , Band III, 2 , Frankfurt a.M.
4
1 9 8 6 , S . 5 5 3 f f . A u c h H o f m a n n s t h a l v e r w a n d t e b e z e i c h n e n d e r w e i s e d a s Bild d e s R u -
d e r s c h i f f e s z u r B e s c h r e i b u n g d e r G e s e l l s c h a f t . V g l . SCHORSKI·;, CARI E . , W i e n . G e i s t u n d G e s e l l s c h a f t im Fin d e S i è c l e , S . 2 9 6 .
110
tralfigur innerhalb des gesellschaftlichen Ganzen, die zugleich eine Wiedergeburt der Gesellschaft durch die Darstellung der Ereignisse in Gang zu bringen weiß. 153 Bereits 1902 ließ Hofmannsthal Honoré de Balzac in einem imaginären Dialog sagen: „Die Schicksale dort lesen, wo sie geschrieben sind: das ist alles. Die Kraft haben, sie dort zu sehen, wie sie sich selber verzehren, diese lebenden Fackeln. [...] und auf der obersten Terrasse stehen, der einzige Zuschauer, und in den Saiten der Leier die Akkorde suchen, die Himmel, Hölle und diesen Anblick zusammenbinden. " , 5 4 Der imaginäre Dialog verdeutlicht zugleich eine Entwicklungstendenz in Hofmannsthals Werk, die sich nach dem Chandos-Brief abzuzeichnen beginnt: keine literarische Hinwendung zu den unteren Bevölkerungsschichten, keine - sozial motivierte - Wendung von solipsistischer Lyrik zum sozial verantwortlichen Drama, sondern Ausbau der Position des Dichters von der Autonomie des schöpferischen Subjekts zum Führer des 'Volkes'. Das 'Leben', im 'Erlebnis' erfahren und vom Dichter gestaltet, soll von ihm auch zum schönen und guten Leben gestaltet werden. 1907 forderte Hofmannsthal schließlich für den Dichter konsequent eine Führungsposition in der Gesellschaft: „Es scheint mir, wenn die Deutschen von ihren Dichtern sprechen [...], so sagen sie viel Schönes [...]; aber irgend etwas, ein Ton, der mehr wäre als gehäuftes Lob und alle eindringende Subtilität, scheint mir zu fehlen: [...] ein männlicher Ton, ein Ton des Zutrauens und der freien ungekünstelten Ehrfurcht, eine Betonung dessen, was Männer an Männern am höchsten stellen müssen: Führerschaft." 155 Deshalb charakterisierte Hofmannsthal die Mentalität seiner Zeit als das „versteckte Ersehnen des Dichters" 156 : „Ich sehe beinahe als die Geste unserer Zeit den Menschen mit dem Buch in der Hand, wie der kniende Mensch mit gefalteten Händen die Geste einer anderen Zeit war."' 5 7 Polemisch stellte Hofmannsthal die sinnvermittelnde Bildung durch den Dichter gegen eine nicht mehr bildende, werteauflösende, weil nur analytisch arbeitende Wissenschaft: „Sie, die nach den Büchern der Wissenschaft und der Halbwissenschaft greifen, [...] sie wollen nicht schaudernd dastehen in ihrer Blöße unter den Sternen. Sie ersehnen, was nur der Dichter ihnen geben kann, wenn er um ihre Blöße die Falten seines Gewandes schlägt. [...] nach fühlendem Denken, denkendem Fühlen steht ihr Sinn, nach Vermittlung dessen, was die Wissenschaft in grandioser Entsagung als unvermittelbar hinnimmt." 1 5 8 1896 war es für Hofmannsthal noch die Poesie gewesen, die nicht mehr ins Leben zurückführte: „Es führt von der Poesie kein direkter Weg ins Leben, aus dem Leben keiner in die Poesie." 159 Der Wandel in der Überzeugung von Wesen und Aufgabe der Dichtung wird hieran schlaglichtartig deutlich. 1907 hörte sich dies anders an: „Sie suchen, was sie stärker als alles mit der Welt verknüpfe, und zugleich den Druck der Welt mit eins von ihnen nehme. [...] Sie suchen, mit einem Wort, die ganze
153 154
155
Vgl. RASCH, W o i i D i i n n i c i i , Fin de Siècle als Ende und Neubeginn, S.47. HOIMANNSIIIAI., HUGO VON, Über Charaktere im Roman und im Drama. Ein imaginäres Gespräch, S.27-39, in: DKRS.. Sämtliche Werke XXXI, S.38. HOIMANNSTUAI., HUGO VON, Der Dichter und diese Zeil, S.54-81, in: DI-KS., Reden und Aulsäue I, S.59.
156
H o l MANNS ΠΙΑ1., HUGO VON. D e r D i c h t e r u n d d i e s e Z e i t , S . 6 0 .
157
HOIMANNSTUAI., HUGO VON, Der Dichter und diese Zeit, S . 6 I . Hol MANNSTIIAI., HUGO VON. Der Dichter und diese Zeit, S.65 I.
158 1 5 9
HOI MANNSI IIAI., H U G O VON, P o e s i e u n d L e b e n , S . I 6 .
111
Bezauberung der Poesie." 1 6 0 Dichtung wird für Hofmannsthal zum Versprechen auf Erlösung aus der zerstörten Einheit der Weltdeutung: „Wie der innerste Sinn aller Menschen Zeit und Raum und die Welt der Dinge um sie her schafft, so schafft er [der Dichter] aus Vergangenheit und Gegenwart, aus Tier und Mensch und Traum und Ding, aus Groß und Klein, aus Erhabenem und Nichtigem die Welt der Bezüge." 1 6 1 Sinnvermittlung, Visionen dessen „wie man Mensch sein kann" 1 6 2 und daran anschließend eine neue Bildungskonzeption, d.h. ein neues geistiges Reich durch den Dichter zu schaffen, wird für Hofmannsthal die schöpferische Aufgabe der Zukunft. Zugleich bestimmte Hofmannsthal als Zielgruppe seiner Visionen das gebildete Bürgertum: „Ich kann nur für die reden, für die Gedichtetes da ist. Die, durch deren Dasein die Dichter erst ein Leben bekommen. [...] Für die [...], die jemals hundert Seiten von Dostojewski gelebt haben oder gelebt die Gestalt der Ottilie in den 'Wahlverwandtschaften' oder gelebt ein Gedicht von Goethe oder ein Gedicht von Stefan George, für die sage ich nichts Befremdliches, wenn ich ihnen von diesem Erlebnis spreche als von dem religiösen Erlebnis, dem einzigen religiösen Erlebnis vielleicht, das ihnen je bewußt geworden ist. [...] Wer zu lesen versteht, liest gläubig." 1 6 3 Nicht nur Hofmannsthal begann nach der Jahrhundertwende aus der wiedergewonnenen Autonomie der Dichtung Erneuerungsprojekte für die Zukunft zu entwerfen; Rudolf Borchardt, Stefan George und die Mitglieder des George-Kreises sowie Thomas Mann arbeiteten gleichfalls an Erneuerungsprojekten im Zeichen einer neuen, durch den Dichter gestalteten Bildung, an Utopien vom 'schönen Leben'. Die Visionen einer engeren Verzahnung von neuem 'geistigem Staat' und realer gesellschaftspolitischer Umgestaltung, wie in Thomas Manns Rede „Von deutscher Republik" (1922), Hofmannsthals Rede „Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation" (1927), Rudolf Borchardts Rede „Die schöpferische Restauration" (1927) und den Reden der Georgeaner entworfen, nahmen ihren Ausgang von den ästhetischen Überzeugungen des Ästhetizismus. Noch in der 'Gestalt'-Theorie des George-Kreises 1 6 4 , in den Biographien der Kreismitglieder über Dichter und Staatsmänner der Vergangenheit entwickelt und realisiert, ist diese doppelte Setzung enthalten: der Dichter ist autonom (Gundolf beschreibt diese Autonomie am Beispiel Goethes mit dem Bild der Kugel, von der strahlenförmig Wirkung ausgehe); der Dichter ist durch seine Unabhängigkeit zugleich fähig, der Gesellschaft Lösungskonzepte anzubieten - der Dichter wird zum Seher und Führer. 1 6 5 Dabei hing es von der jeweiligen Interpretation ab, ob der Dichter als Mittler zwischen Gesellschaft und kultureller Tradition 'lediglich' eine bedeutendere Stimme im ge-
160
HOPMANNSTIIAI., HUGO VON. Der Dichter und diese Zeit, S.62. HOPMANNSTIIAI., HUGO VON. Der Dichter und diese Zeit, S.68. Vgl. „Die Aufgabe ist: immer neue Lösungen, Zusammenhänge, Konstellationen, Variable zu entdekken, Prototypen von Geschehensabläufeii hinzustellen, lockende Vorbilder, wie man Mensch sein kann, den inneren Menschen erfinden." MUSII., RontiRT, Skizze der Erkenntnis des Dichters 1918), S.1025-1030, in: DURS., Prosa und Stücke. Kleine Prosa. Aphorismen. Autobiographisches. Essays. Reden. Kritik, hg. von Amil I FRISI· = Gesammelte Werke Bd.2, Reinbek bei Hamburg 1978, S. 1 0 2 9 . 163 HOI MANNSHIAI,, HUGO VON. Der Dichter und diese Zeit, S.79. 164 v g l . die Kapitel über Friedrich Wolters und Friedrich Gundolf. 165 In Georges Werk bestätigt sich diese doppelte Setzung besonders deutlich im Maximin-Mythos. Vgl. das Kapitel über Ernst Morwitz und die Erziehungskonzepte im Kreis, Abschn. 1.3.
161
162
112
seilschaftspolitischen Diskurs erhalten sollte oder ob die Ambitionen bis zu einer Reform der Gesellschaft und des Staates reichten.
2.3 Naturalismus und Ästhetizismus: ein sozial- und kulturhistorischer Vergleich Der Jugendbewegung der Jahrhundertwende ging eine literarische 'Jugendbewegung' voraus. Die Naturalisten traten als moderne Dichterjugend fiir ein junges Reich an die literarische Öffentlichkeit, im literarischen Feld reagierten die Ästhetizisten auf diese emphatische Selbstbeschreibung mit der Selbststilisierung als gebildete, europäische Jugend der Jahrhundertwende. Die strategisch gegen den Naturalismus operierende Durchsetzung der Ästhetizisten im literarischen Feld bedeutete indes keine unüberwindbaren weltanschaulichen Gegensatz zwischen den neuen Stilrichtungen. Robert Musil hielt für den Stilpluralismus um 1900 fest: „man begeisterte sich für das Heldenglaubensbekenntnis und für das soziale Allemannsglaubensbekenntnis; man war gläubig und skeptisch, naturalistisch und preziös, robust und morbid; [...] dies waren freilich Widersprüche und höchst verschiedene Schlachtrufe, aber sie hatten einen gemeinsamen Atem;" 1 6 6 Ebenso wie die Naturalisten setzten der Ästhetizisten auf Gefühl und Empfindung und arbeiteten an der Überwindung einer 'realistischen' Analyse der Zusammenhänge und Ereignisse. Beide Stilrichtungen schrieben dem Dichter weitgehende Deutungskompetenzen und Führungsrollen in der Gesellschaft zu. Beide teilten ein emphatisches Lebenspathos und arbeiteten in ihren Werken inhaltlich und durch die sprachliche Fassung an der Durchsetzung der neuen bildungsbürgerlichen Episteme der Jahrhundertwende, der emotional is ierten und weltanschaulich geprägten Aneignung von Bildung und Kultur. Was machte die Ästhetizisten langfristig um so vieles erfolgreicher als die Naturalisten? Folgende Faktoren lassen sich zusammenfassend ermitteln: - die durch Herkunft der Autoren und geschickte Vermarktungsstrategien ermöglichte Mobilisierung der bildungsbürgerlichen Oberschicht für die Kunst der Ästhetizisten - die Präsentation der ästhetizistischen Literatur als exklusiven Kunststil - 'bildungsbürgerliche' Themenwahl: z.B. die problematisch gewordene Beziehung von Individuum und Gesellschaft und die Problematik des 'schönen Lebens' in der modernen Gesellschaft, deren Diskussion zum Element eines elitären Bildungsdiskurses werden konnte - der Bezug auf bürgerliche Bildungstraditionen wie die Rezeption der griechischen Antike und das Aufgreifen von 'Bildungswissen' in den Werken der Ästhetizisten, die in der Rezeption wiederum einer Bildungsdistinktion der Oberschicht dienen konnte - die Reflexion des Mediums der Dichtung, der Sprache. Bevor die Ästhetizisten die Sonderstellung des Dichters in der Gesellschaft einforderten, hatten sie mit 166
MnE, S.55.
113
Rekurs auf die deutsche Klassik die Autonomie des dichterischen Worts dargelegt (Merksprüche in den „Blättern für die Kunst", Hofmannsthals „Chandos-Brief") und der Forderung nach einer Erneuerung der Kultur und der Gesellschaft einen theoretischen Diskurs zugrundegelegt. Über diesen Diskurs erhielt die Dichtung im Rahmen der bildungsbürgerlichen Kultur einen neuen Stellenwert, der zugleich auf bürgerliche Bildungstraditionen des 19. Jahrhunderts bezogen war. Gegenüber diesen Bestrebungen wirkte Hermann Conradis unvermittelte, pathetische Verkündung von den Dichtern als „Hüter und Heger, Führer und Tröster, [...] Ärzte und Priester der Menschen" 1 6 7 vergleichsweise naiv. Die Kommunika tionsformen und Riten der Neuen Gemeinschaft um Julius und Heinrich Hart, ihre Weihefeste und Lebensfeiern fanden weitgehend außerhalb bildungsbürgerlicher Kulturpraxis statt: sie schwebten quasi in einem ungebundenen Raum. Dagegen waren die kultischen Feiern des Niederschönhausener Akademikerkreises um Friedrich Wolters und Berthold Vallentin, Ursprungszirkel des eigentlichen George-Kreises, 1 6 8 durch den Status der jungen Adoranten als Studenten und junge Wissenschaftler mit der Universität verbunden und beanspruchten in der Feier von Georges „Siebentem Ring" das Bild der platonischen Akademie zur Kennzeichnung der reformerischen Bildungsbestrebungen des eigenen Jugendkreises. Nach der Jahrhundertwende konnte sich der Kreis in seinen Uberzeugungen zugleich auf eine wachsende Akzeptanz der Lyrik Georges stützen. Ihre in Riten und kultischen Handlungen den Feiern der Neuen Gemeinschaft vergleichbaren Feste entstanden trotz einer antibürgerlichen Geste vor einem bürgerlichen Bildungshintergrund und bauten zugleich auf den beschriebenen Idealen und Forderungen der Ästhetizisten auf. Bereits 1896 resümierte Hermann Bahr im Vorwort seiner Hofmannsthal und Andrian gewidmeten Aufsatzsammlung „Renaissance" (!): „Wenn wir jetzt oben sind und ausschauen können, dürfen wir uns wohl freuen und wir wollen uns die Hände drücken!" 1 6 9 Während es kaum einem Naturalisten (bis auf Gerhart Hauptmann, der die naturalistische Geste zugunsten einer Stilisierung zum 'Goethe des 20. Jahrhunderts' aufgab) gelang, seinen in den neunziger Jahren erworbenen Ruhm über die Jahrhundertwende zu retten, 1 7 0 konnten die meisten Protagonisten des Ästhetizismus ihren Ruhm bis in die zwanziger Jahre hinein bewahren und ausbauen. Schnitzler, Hofmannsthal, George, die Brüder Mann, Stefan Zweig und viele andere traten ihren Siegeszug durch die Literatur erst an. Bildung und Kultur, traditionelle Selbstbeschreibungsmuster des Bildungsbürgertums, erfuhren durch die junge Literatenavantgarde unter dem Eindruck der Leistungen von Technik und Naturwissenschaften eine sozial funktionale, elitäre Neubestimmung. Die ästhetizistische Dichtung, die nicht mehr wie der Naturalismus auf die Adaption naturwissenschaftlicher Erklärungsmuster, sondern auf die Autonomie der Dichtung als eigenem Feld der Sinndeutung setzte und aus dieser Autonomie weitgehende Deutungskompetenzen für die Gesamtgesellschaft ableitete, wurde vor diesem Hintergrund bereits um die Jahrhundertwende in geisteswissenschaftlichen Kontexten I67
C O N R A D I , HliRMANN, U n s e r C r e d o , S . 4 5 .
168 v g l 169
d a s K a p i t e l ü b e r F r i e d r i c h W o l t e r s , Aliseli». I.
Zit. n a c h WlJNliHRG, GOITNART ( H g ), D i e W i e n e r M o d e r n e , E i n l e i t u n g , S . 5 9 . V g l . Κ ο ο ί ' Μ Λ Ν Ν , Η LI.MUT, G e g e n - u n d n i c h t n a t u r a l i s t i s c l i e T e n d e n z e n in d e r d e u t s c h e n L i t e r a t u r z w i s c h e n 1880 u n d 1 9 0 0 , S. 189 I.
114
durch eine neue Generation von Wissenschaftlern thematisiert und durch deren Abhandlungen in bildungsbürgerlichen Publikationsorganen gleichzeitig weiten Kreisen des Bildungsbürgertunis und deren Jugend bekannt gemacht. Beispielhaft für das sich ergänzende Selbstdarstellungs- und Reformbedürfnis von Dichtung und Geisteswissenschaft sind die frühen Interpretationen Georges und Hofmannsthals durch junge Professoren der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität: Georg Simmel verfaßte um die Jahrhundertwende drei Abhandlungen über die Lyrik Georges, Richard M . Meyer und Max Dessoir interpretierten Dichtungen Georges und Hofmannsthals. 1 7 1 Durch die innerwissenschaftlichen Reformbestrebungen der zweiten Wissenschaftlergeneration erfuhr der Ästhetizismus gegenüber dem Naturalismus eine enorme Aufwertung. Stefan George und Carl August Klein legten dem ersten Auswahlband der „Blätter" (1899) den Aufsatz von Richard Moritz Meyer „Ein neuer Dichterkreis" (1897) bei, 1 7 2 der nicht nur das Bild referierte, das George und die Blätterdichter in der literarischen Öffentlichkeit über sich selbst verbreiten wollten, sondern der zugleich die künftige Leserschaft auf eine bereits bestehende Akzeptanz der neuen Dichtung innerhalb des Bildungsbürgertums hinwies.
2 . 4 Der Ästhetizismus im b i l d u n g s b ü r g e r l i c h e n Sozial- und W i s s e n s c h a f t s milieu der J a h r h u n d e r t w e n d e Das Bedürfnis der zweiten Wissenschaftlergeneration, sich vom Positivismus und Empirismus der Reichsgründungsgeneration abzuheben, deutbar als Kampf einer neuen Generation um Positionen im wissenschaftlichen Feld, korrespondierte vorzüglich mit den von den Ästhetizisten entwickelten Deutungsmustern. Hatte Friedrich Michael Fels 1891 polemisch geschrieben, Naturalist sei schließlich jeder, 1 7 3 so konnten die reformbereiten Protagonisten der zweiten Wissenschaftlergeneration sagen, Empirist sei schließlich jeder Wissenschaftler. Mehr als (analytischer) Wissenschaftler sein zu wollen, wie Georg Simmel zugleich Kulturphilosoph, Soziologe und Essayist sein zu wollen, war über nichts so gut einlösbar wie über die emphatische öffentliche Begrüßung der neuen Dichtung als Wegweiserin zu einer neuen Bildung. Zugleich verwies das Nahverhältnis, das die wissenschaftlichen Verkünder der neuen Dichtung zwischen Wissenschaft und Kunst herstellten, wiederum auf den Bildungsbegriff. Vor dem Hintergrund der sichtbaren Erfolge der Naturwissenschaften und deren stetig steigender öffentlicher Resonanz wurde die im Bildungsdiskurs angelegte Spannung zwischen Bildung durch Wissenschaft und Bildung durch Kunst erneut aufgegriffen und die Dichtung als Korrektiv einer rein empirisch arbeitenden, d.h. im Verständnis der Protagonisten einer 'neuen Wissenschaft' einer nicht mehr bildenden Wissenschaft eingesetzt. Unter der Voraussetzung der enormen Bedeutung der Bildung für die Identität des Bildungsbürgertums wurde der von der ästhetizistischen Dichtung beanspruchte Bildungsbegriff polemisch als Kampfbegriff für eine neue Wissenschaft eingesetzt, die eine 171 172 l73
V g l . d i e Kapitel ü b e r d i e R e z e p t i o n G e o r g e s u m 1900 u n d ü b e r d i e z w e i t e W i s s e i i s d i a f t l e r g e n e r a t i o n . V g l . Sl'JXAMP, O C K I ' N I H N , KI:II.SON-LAURII7„ S t e f a n G e o r g e , S . 8 2 . Vgl.
FI.I.S, FKIMIKICM MICIIAI·:!., D i e M o d e r n e , S . 1 9 1 - 1 9 6 , in: WllNliliRG, G o r I'll AKT ( H g ) ,
Die
W i e n e r M o d e r n e , S. 194.
115
dichterisch-intuitive Erkenntnis auch als wissenschaftliche Erkenntnismöglichkeit verankern wollte. Begünstigt durch die Netzwerke der großstädtischen Cafés und Salons griffen die Felder der Wissenschaft und der Dichtung ineinander, beeinflußten sich gegenseitig und vermittelten einander innovative Impulse. Die Position, die ein Protagonist in einem Feld einnehmen kann, ist nach Bourdieu vermittelt durch die Position, die er in seiner sozialen Klasse einnimmt und umgekehrt. 174 Die Propagierung einer neuen, avantgardistischen Literatur konnte den Wissenschaftlern zu Ansehen im wissenschaftlichen Feld verhelfen; die Kenntnis dieser neuen Literatur konnte als symbolisches Kapital nutzbar gemacht werden. Für das etablierte Bildungsbürgertum insgesamt und vor allem für dessen männliche Jugend stellte die Dichtung des Ästhetizismus sowie die Transformation der ästhetizistischen Überzeugungen in das wissenschaftliche Feld und in die weltanschauliche Publizistik langfristig eine umfassende Möglichkeit sozialer Distinktion bereit. Vor dem Hintergrund steigender Bildungsbeteiligung wurde der Bildungsaufwand für die Söhne nicht nur verstärkt, sondern Bildung wurde aus ihrer Verbindung mit dem Bildungssystem herausgelöst und in Literatur, Essayistik und Wissenschaft zum charismatischen Gnadenausweis erhoben. Die Haltung zur Bildung als Genuß, die parallele Verkündung der Sinnlosigkeit des Bildungserwerbs, die gleichzeitige Voraussetzung von Bildung für die Rezeption der Schriften der Ästhetizisten mit ihren weitgespannten Anleihen bei Vorbildepochen und 'Bildungswissen', die Deutung des dichterisch-intuitiven Erkenntnisvermögens als Erweiterung der wissenschaftlichen Methode, die eben nicht erlernbar, sondern nur 'erlebbar' war: all dies schuf Bildungsbarrieren außerhalb des sozialdynamischen Bildungssystems und sicherte die bildungsbürgerlichen Eliten informell neben vielen anderen Strategien der Statussicherung - vor einer Inflationierung der Teilhabe an der Bildung. Die literarisch ambitionierte Jugend der Jahrhundertwende Schloß sich dementsprechend nicht den Ausdrucksformen der Naturalisten an, sondern adaptierte den ästhetizistischen Gestus.' 7 5 Stefan Zweig, geboren 1881 in Wien, beschreibt in seiner Autobiographie „Die Welt von Gestern" die Rezeption der neuen Wiener und Berliner Literatur durch die Jugend. Als Sohn eines reichen Textilfabrikanten im gleichen Bildungs- und Kulturmilieu erzogen wie die Dichter des Jungen Wien, empfand er die Schule - in den Interpretationsmustem der Schulkritik der Jahrhundertwende - vornehmlich als „Zwang, Öde, Langeweile" 176 . Gestützt wurde dieses Gefühl von einer jugendlichen 'Subkultur', die - weitgehend durch den literarischen Markt initiiert und von diesem hinreichend mit Deutungsmustern versorgt Jugendkult und Selbstinszenierung von den erwachsenen Reformern und Literaten übernahm. Noch in Zweigs Erinnerungen finden sich diese Deutungsmuster überwiegend unreflektiert wieder: „Osterreich war ein alter Staat, von einem greisen Kaiser beherrscht, von alten Ministern regiert [...]; junge Menschen [...] galten deshalb als ein bedenkliches Element, das möglichst lange ausgeschaltet oder niedergehalten werden mußte." 1 7 7 Zweig beschreibt die durch den Jugendmythos 174
V g l . RINGI R, FKH7. K . , F i e l d s o f K n o w l e d g e , C a m b r i d g e , N e w Y o r k , P a r i s u . a . 1992, S . 5 .
' « V g l . d a s Kapitel ü b e r d i e S o z i a l i s a t i o n h i l d u n g s h ü r g e r l i c h e r J u g e n d . 176
Z W I ; I G , S'I'iii AN. D i e W e l t v o n G e s t e r n , S . 4 5 .
177
116
ZwtiiG, S l'l'.l ΛΝ. D i e W e l t v o n G e s t e r n , S . 4 9 .
mental gestützte Schulerfahrung der Jugendlichen aus großbürgerlichen Elternhäusern: „Ein merkwürdiges Phänomen hatte sich in aller Stille ereignet: wir, die wir als zehnjährige Buben ins Gymnasium eingetreten waren, hatten bereits in den ersten vier von unseren acht Jahren geistig die Schule überholt. Wir fühlten instinktiv, daß wir nichts Wesentliches mehr von ihr zu lernen hatten und in manchem der Gegenstände, die uns interessierten, sogar mehr wußten als unsere armen Lehrer [.,.]." 1 7 8 Durch den im Elternhaus erworbenen selbstverständlichen Umgang mit der Kultur und durch die damit verbundene prinzipielle Offenheit für kulturelle Innovation kamen Zweig die Lehrer auf dem Gymnasium nicht nur im wahrsten Sinne des Wortes „arm" vor, sondern ihm erschienen die vermittelten Bildungsstoffe bereits als selbstverständliches Allgemeingut. 179 „Bei strenger Aufmerksamkeit hätte sie [die Lehrer] ebenso entdecken müssen, daß in dem Umschlag unserer lateinischen Grammatiken die Gedichte von Rilke steckten [...]; während der Lehrer über Schillers 'Naive und sentimentale Dichtung' seinen abgenutzten Vortrag hielt, lasen wir unter der Bank Nietzsche und Strindberg, deren Namen der brave alte Mann nie vernommen." 1 8 0 In den Großstädten Wien und Berlin gestaltete sich der Zugang zu reformerischen Ideen und avantgardistischen Texten für die Jugend zudem weitaus einfacher als in ländlichen Gegenden; darüber hinaus war der Literaturkult, den Zweig und seine Schulkameraden betrieben, Ausdruck einer spezifischen Jugendkultur, die den Anteil der Literatur - wenn man dem Autor glauben kann - besonders stark betonte. War die Literatur im Rahmen der Sozialisation bildungsbürgerlicher Jugend generell ein wichtiger Faktor, so wurde sie hier zum besonderen Ausweis einer altershomogenen Jugendgruppe: „Wir schlichen uns in die Proben der Philharmoniker, wir stöberten bei den Antiquaren, wir revidierten täglich die Auslagen der Buchhändler, um sofort zu wissen, was seit gestern neu erschienen war. Und vor allem, wir lasen, wir lasen alles, was uns zu Händen kam." 1 8 1 Unter dieser Voraussetzung lasen die Jugendlichen George und Rilke, deren (noch) geringer Bekanntheitsgrad der jugendlichen Selbststilisierung entgegenkam: „[...] gerade das Letzte, Neueste, das Extravaganteste, das Ungewöhnliche, das noch niemand - und vor allem nicht die offizielle Literaturkritik unserer würdigen Tagesblätter - breitgetreten hatte, das Entdecken und Voraussein war unsere Leidenschaft [...]." 1 8 2 Weil sich eine reiche Jugend hier eine eigene Subkultur schuf, die sich in ihrer spezifisch kulturellen Ausprägung dennoch eng an die elterliche Welt anlehnte, eröffnete sich für die neuen Dichter ein neuer literarischer Markt: „Wir fanden das Neue, weil wir das Neue wollten, weil wir hungerten nach etwas, das uns und nur uns gehörte, - nicht der Welt unserer Väter, unserer Umwelt." 1 8 3 Hofmannsthal wurde als 'jugendliches Genie' zum Mythos und zum dichterischen Vorbild. Vom Jung-Wiener-Kreis zum 'jungen Bruder Goethes' stilisiert, erreichte er seine hohe Popularität auch über die Rezeption durch die Wiener Jugend. Eigene Produktionen der Jugendlichen schlossen sich an. „Einer 1 7 8
ZWEIG, STEPAN, D i e W e l t v o n G e s t e r n , S . 5 3 .
179
Vgl. „Sclilieftlich hatte mein Vater in seiner Jugend ebenso für das Theater geschwämit und mit ähnlicher Begeisterung der Loliengrinauffühmng unter Ricliard Wagner beigewohnt wie wir den Premieren von Richard Strauss und Gerhart Hauptmaitn." ZWEIG, STEFAN, Die Welt von Gestern, S.55.
1 8 0
ZWEIG, STEPAN, D i e W e l t v o n G e s t e r n , S . 5 5 .
181
ZWEIG, STEFAN, D i e W e l t v o n G e s t e r n , S . 5 6 .
1 8 2
ZWEIG, STEFAN, D i e W e l t v o n G e s t e r n , S . 5 7 .
1 8 3
ZWEIG, STEFAN, D i e W e l t v o n G e s t e r n , S . 6 0 .
117
meiner Kameraden, Ph. Α., den ich wie einen Genius vergötterte, glänzte an erster Stelle im ' P a n ' , der großartigen Luxuszeitschrift, neben Dehmel und Rilke, ein anderer, A . M . , hatte unter dem Pseudonym 'August Oehler' Eingang gefunden in die unzugänglichste, eklektischste aller deutschen Revuen, in die 'Blätter für die Kunst', die Stefan George ausschließlich seinem geheiligten siebenmal gesiebten Kreise vorbehielt. [...] ich selbst hatte in der 'Gesellschaft' [...] und Maximilian Hardens 'Zukunft' [...] Eingang gefunden." 1 8 4 1901 veröffentlichte Stefan Zweig seinen ersten Gedichtband mit dem sprechenden ästhetizistischen Titel „Silberne Saiten". Erich von Kahler, 1885 in Prag als Sohn eines 1894 zum Ritter geadelten jüdischen Kaufmanns geboren, ebenso wie der elf Jahre ältere Hugo von Hofmannsthal und der fast gleichaltrige Stefan Zweig dem reichen Wiener Bürgertum angehörend, veröffentlichte 1905 mit 21 Jahren bereits seinen zweiten Gedichtband unter dem Titel „Die Brücke der Iris". 1 8 5 Der Band enthielt ästhetizistische Lyrik, die die Gedichte Hofmannsthals und Georges nachahmte und sowohl die Preziosität und Dekadenzthematik als auch das Lebenspathos des Ästhetizismus aufgriff, wie hier im Gedicht „Junge Trauer": „Wir stehn am Ende, / Der Frühling beginnt sein Lied. / Wir reichen uns die Hände / still und m ü d . " 1 8 6 „Das Leben", so heißt es in einer ebenfalls 1905 erschienenen Novelle „Der Jüngling" Erich von Kahlers, „das war für ihn ein gewaltiger wirrer Begriff, heilig und unendlich weit; seine ganze Keuschheit hing in dieser Auffassung, alle Sehnsucht und höchste Erwartung." 1 8 7 Erich von Kahler war nach der Jahrhundertwende eng mit Friedrich Gundolf befreundet und gehörte zeitweise zum Umfeld des George-Kreises. Bekannt wurde Erich von Kahler nicht durch seine literarischen Versuche, sondern durch seine 1920 veröffentlichte Gegenschrift zu Max Webers Rede „Wissenschaft als Beruf", in der er die erneute Zusammenführung von Wissenschaft und Weltanschauung forderte. 1 8 8 Die schwärmerische Rezeption und Nachahmung der ästhetizistischen Dichtung durch die Jugend, die Möglichkeit der Transformierung der ästhetischen Ideale der Ästhetizisten in wissenschaftliche Reformvorstellungen (sichtbarster Beweis war die allmähliche Umstrukturierung des Dichterkreises um George und die „Blätter für die Kunst" zu einem Wissenschaftlerkreis nach der Jahrhundertwende), die Wandlung vieler ästhetizistischer Dichter zu Verkündern eines neuen Kultur- und Bildungsideals im Zeichen der Dichtung und letztlich ihre bildungsdistinktive Funktion sicherte den Autoren des Ästhetizismus für mehrere Jahrzehnte die Aufmerksamkeit des bildungsbürgerlichen Publikums.
184 1 8 5
186 1 8 7
ZwniG, STEFAN, Die Welt von Gestern, S.73. B i o g r a p h i s c h e A n g a b e n n a c h T H O M A S M A N N - ERICH VON K A H L E R . B r i e f w e c h s e l 1 9 3 1 - 1 9 5 5 , h g . v o n
MICHAEL ASSMANN, Hamburg 1993, Anhang: Daten zu Leben und Werk Erich von Kahlers, S.289 ff. Vgl. zu Kalllers Jugend-Biographie ausführlich LAUER, GERHARD, Die verspätete Revolution. Erich von Kalller. Wissenschaftsgeschichte zwischen konservativer Revolution und Exil, Berlin. New York 1 9 9 5 , S . 6 7 ff. KAHLER, ERICH VON. Die Brilcke der Iris. Gedichte, Leipzig 1905, S.43. KAHLER, ERICH VON, D e r J ü n g l i n g . N o v e l l e , S . 4 2 8 - 4 3 1 , in: D e u t s c h e A r b e i t 5 , 1 9 0 5 / 1 9 0 6 , S . 4 2 9 .
188 v g l . das Kapitel zu Stefan George und Max Weber in Heidelberg, Abschn. 4.2.
118
IV. Zur Rezeption und Bedeutung Stefan Georges im kulturellen, wissenschaftlichen und politischen Milieu der Jahrhundertwende
1. Stefan George - Bauer, Dandy, Priester Drei Faktoren spielten bei der Faszination des Bildungsbürgertums an Person und Werk Stefan Georges eine wichtige Rolle: seine bäuerliche Sozialisation, seine Selbstdarstellung als aristokratischer Dandy und später als priesterlicher Verkünder. Stefan George wurde im rheinischen Bingen in einem Milieu sozialisiert, das dem Herkunftsmilieu der Naturalisten vergleichbar - zwischen ländlicher und kleinstädtischer Lebenswelt angesiedelt war. Die bäuerliche Familie war ebenso wie die kleinstädtische Handwerkerfamilie des 19. Jahrhunderts noch „Lebensund Produktionsgemeinschaft" 1 . Sie war nicht 'privat' und besaß nur einen begrenzten Wert als Ort persönlicher Emotionalität, war aber dagegen vielfach verbunden mit den dörflichen Strukturen und unterlag deren sozialer Kontrolle. 2 Das Verhältnis zu Ehepartnern und Kindern war weniger durch individuelle Bindungen als durch die Anforderungen des bäuerlichen und handwerklichen Lebens geprägt. Die „männlich-väterliche Autorität steht fest, ist von Kind an eingeübt, wird von allen Lebensmächten gestützt und getragen. [...] Das Verhältnis zu den Kindern ist unsentimental, kurz, streng, distanziert, von Disziplin und Gehorsam, Arbeit und Prügel bestimmt" („steif und hölzern"). 3 Diese schichtspezifische Form der Familie blieb im Kaiserreich erhalten. Thomas Nipperdey hat jedoch zu Recht betont, daß man diese Welt nicht verstehe, „wenn man nur Interessen und Gewalt sieht oder die Sprödigkeit der Emotionen an 'bürgerlichen' Verhältnissen mißt": „Auch die bäuerliche Familie war von - kirchlich legitimierten - Werten und Normen geleitet und nicht ohne Gefühl. Die wortkarge, lebenslängliche Anhänglichkeit der Kinder an die Eltern zeigt die Komplementarität von Strenge und Zuneigung immer wieder." 4 In Robert Boehringers Erinnerungen lassen sich für Georges Familie viele Belege dafür finden.5 Diesem Familientyp stand das sich im Laufe des 19. Jahrhunderts für immer größere soziale Gruppen durchsetzende Modell der bürgerlichen Familie gegenüber, in der sowohl die gleichaltrigen Rezipienten als auch die späteren 'Jünger' Georges sozialisiert wurden. In der bürgerlichen Familie legte man Wert auf die individuelle Persönlichkeit der Familienmitglieder, welche sowohl die Wahl des Ehepartners als auch das Verhältnis zu den Kindern bestimmte. Die bürgerliche Familie wurde ein privater und privilegierter Schutzraum vor den Anforderungen der Gesellschaft, die inneren Strukturen wurden zunehmend 1 2 3 4
5
NIPPERDEY, THOMAS, Deutsche Geschichte 1800-1866, M ü n c h e n 2 I 9 8 4 , S. 115. Vgl. NIPPERDEY, THOMAS, Deutsche Geschichte 1800-1866, S. 115 f. NIPPERDEY, THOMAS, Deutsche Geschichte 1800-1866, S. 117. NIPPERDEY, THOMAS, Deutsche Geschichte 1866-1918, BD.L, Arbeitswelt und Bürgergeist, M ü n c h e n 1990, S.62. Vgl. BoEHRINGER, ROBERT, M e i n Bild von Stefan George, 2 Bde., Düsseldorf, M ü n c h e n 2. erg. Aufl. 1967, T e x t b a n d , S . 1 5 ff.
119
von der emotionalen Bindung der Familienmitglieder geprägt. 6 Ehe und Familie bedeuteten, mit geschlechtsspezifischen Unterschieden in der Rolleninterpretation, nicht mehr Erfüllung eines Amtes, sondern mit zunehmender Tendenz „persönliches, individuelles Glück" 7 . Stefan Georges Vorfahren waren seit Beginn des 19. Jahrhunderts in Büdesheim bei Bingen ansässig gewesen. Väterlicherseits finden sich als Berufe sowohl Bauern als auch Küfer, Weinhändler, Weingutsbesitzer und Gastwirte; ihre Berufstätigkeit war zudem oftmals - Indiz für ihren hohen Status im Ort - mit Honoratiorenämtern verbunden: Georges Großonkel väterlicherseits (geboren 1806) war Bürgermeister von Büdesheim und Landtagsabgeordneter, Georges Vater war Stadtverordneter. 8 Mütterlicherseits finden sich vorwiegend ländliche Berufe wie Müller und Bauern. Die Eltern Georges, beide aus Büdesheim stammend, heirateten 1865; am 16. Februar 1866 wurde als erstes Kind Anna Maria Ottilie geboren, am 12. Juli 1868 Stefan Anton, am 26. Dezember 1870 Fritz Johann Baptist George. Die Ehe der Eltern scheint von der Gegensätzlichkeit ihrer Charaktere und ihrer Herkunft geprägt gewesen zu sein: der Vater eher bürgerlich orientiert, ohne beruflichen Ehrgeiz, den Kindern gegenüber liberal bis gleichgültig eingestellt, die Mutter schweigsam, in der bäuerlichen Tradition verbleibend, streng religiös, ihre Kinder unsentimental zu Disziplin und Gehorsam erziehend. 9 Die Emotionalität der bürgerlichen Familie existierte in Georges Kindheit und Jugend kaum. 1 0 Hinter dem Haus am Nahekai, das die Familie bewohnte, befanden sich Küferei und Kellerei der Weinhandlung der Familie; das Kontor befand sich im Wohnhaus, so daß Wohn- und Arbeitsraum eng miteinander verbunden w a r e n . " Die Familie George war nicht ohne Vermögen und besaß damit innerhalb der kleinstädtischen Strukturen Bingens, wohin die Familie 1873 zog, eine herausgehobene Position, die zum häufig berichteten Selbstbewußtsein des Schülers George beigetragen haben mag. So wuchs George in vorwiegend bäuerlich-handwerklichen Familienstrukturen auf, umgeben von den Sozialstrukturen und Kontrollmechanismen einer Kleinstadt. In seinen einzigen Prosaaufzeichnungen, „Tage und Taten", hat George die Atmosphäre seiner Kindheit skizziert: „Das altertümliche dorf wo unsere vorfahren lebten und der reihe nach an der eppichbewachsenen mauer des kirchhofes begraben sind. Auf den wacken-gepflasterten gassen grüssen mich einige leute die ich niemals vorher gesehen hatte und auf dem kirchweg begegnet mir eine greisin die mich mit urväterlicher freude erkennt und befragt." „Wäre es möglich", fragt sich George, „in dieser friedfertigen gediegenen landschaft seine seele 6
V g l . NIPPERDEY, THOMAS, D e u t s c h e G e s c h i c h t e 1 8 0 0 - 1 8 6 6 , S. 117 f f .
7
NIPPERDEY, THOMAS, D e u t s c h e G e s c h i c h t e 1 8 0 0 - 1 8 6 6 , S. 1 1 8 .
8
V g l . BOEHRINGER, RODERT, M e i n Bild v o n S t e f a n G e o r g e , S . 15 f.
9
V g l . BOEHRINGER, ROBERT, M e i n Bild v o n S t e f a n G e o r g e , S . 1 9 .
Ό
G e o r g e s S o z i a l i s a t i o n s o l l t e d a h e r n i c h t z u m A n l a ß g e n o m m e n w e r d e n , ilun e i n e n „ g e s t ö r t e n Narzilin i u s " zu u n t e r s t e l l e n . W e l c h e W i r k u n g s c h i c h t s p e z i f i s c h e S o z i a l i s a t i o n s f o r m e n j e w e i l s a u f e i n S u b j e k t h a t t e n , ist n u r m i t ä u ß e r s t e r V o r s i c h t z u b e m e s s e n u n d s o l l t e k e i n e s f a l l s u n r e f l e k t i e r t v o r d e m H i n t e r g r u n d g e g e n w ä r t i g e r b ü r g e r l i c h - m i t t e l s t ä n d i s c h e r F a m i l i e n v o r s t e l l u n g e n b e w e r t e t w e r d e n . S t e f a n Breue r s S c h u l d z u w e i s u n g a n G e o r g e s E l t e r n , bei d e r E r z i e h u n g d e s S o h n e s z u e i n e r s t a b i l e n P e r s ö n l i c h k e i t v ö l l i g v e r s a g t zu h a b e n , t r a g e n n i c h t z u r K l ä r u n g h i s t o r i s c h e r S o z i a l i s a t i o n s f o r m e n b e i , s o n d e r n b e u r t e i l e n d i e s e l e d i g l i c h a u f e i n e p o l e m i s c h e W e i s e . V g l . BREUER, STEEAN, Ä s t h e t i s c h e r F u n d a m e n t a l i s mus. Stefan G e o r g e und der deutsche Antimodernismus, Darmstadt 1995, S . 2 6 ff.
11
120
V g l . BOEHRINGER, ROBERT, M e i n Bild v o n S t e f a n G e o r g e , S. 18.
wiederzufinden?" 12 Sensibel hat George die Differenz zwischen den Erfahrungen des aus der bürgerlichen Welt 'Zurückgekehrten' und dem Lebensrhythmus des dörflichen Milieus eingefangen; während der Ich-Erzähler die Personen nicht erkennt, weil sie ihm persönlich - als Individuen - nicht bekannt sind, erkennen die Bewohner des Dorfes ihn als Mitglied einer in der Dorfgemeinschaft lebenden Familie wieder. Traditionelle Gemeinschaftsformen kollidieren mit den individualisierten Lebens- und Verhaltensformen der bürgerlichen Gesellschaft und wecken das Bedürfiiis, zu diesen Formen zurückzukehren. Die Reflexion über die mögliche Rückkehr ist jedoch eine Reflexion über Verlorenes; die neue Lebensform versperrt die Rückkehr zu traditionellen Strukturen. Die enge Bindung an Frankreich über die aus den französischen Provinzen eingewanderten Vorfahren väterlicherseits prägte die Kindheit Georges ebenso nachhaltig wie das ausschließlich katholische Sozialmilieu in Bingen und Umgebung. 1 3 Im „Kindlichen Kalender" hat George die prägende Kraft, die die katholische Religion auf ihn ausgeübt hat, hervorgehoben. Dort beschreibt George den Jahreskreis aus der Perspektive der Dorfkinder anhand der kirchlichen Feste und Feiertage und entwirft damit ein Spektrum des dörflichen Religions- und Naturerlebens aus kindlicher Perspektive. 14 Die Natur als Spiegel des rituellen Kirchenjahrs statt als romantische Gegenwelt: diese Deutungsmuster werden für George prägend. So wird Natur in seinen Gedichten häufig als menschlich geschaffene Kunstwelt (Algabal) oder als Seelenlandschaft vorgestellt, selten dagegen als Ort der Idylle. 15 Diese besondere Art der Naturwahmehmung hat Sabine Lepsius in ihren Erinnerungen vermerkt und Georges Haltung zur Natur gegenüber ihrem eigenen bürgerlich-großstädtischen Erfahrungshorizont als bedrohlich empfunden: „[...] ich GEORGE, STEFAN, Sonntage auf m e i n e m Land, in: DURS.. T a g e und l aten. Aufzeichnungen und Skizzen, Berlin 2 1 9 2 5 , S . I O f. So w u r d e der N a c h n a m e der Familie in Bingen französisch ausgesprochen, George trug sich 1890 ins Mitgliederverzeichnis der „ F r e i e n Bühne" in Berlin als „Edienne G e o r g e " ein. Vgl. BOFHRINGI.K, ROBERT, Mein Bild v o n Stefan G e o r g e , S.16; „Mitgliederverzeichnis des Vereins Freie B ü h n e " vom I. Januar 1890, in: S. FISCHER, VERLAG. Von der G r ü n d u n g bis zur R ü c k k e h r aus dem Exil. Ausstellungskatalog zur Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs im Schiller-Nationalmuseum Marbach a . N . , A u s s t e l l u n g u n d K a t a l o g : FRIEDRICH PFÄFFLIN u n d INGRID KUSSMAUL 4 0 , h g . v o n BERNHARD Z E L L E R , M a r b a c h a . N .
2
-
Marbacher
Katalog
1986, S.39.
Vgl. „ A m Aschermittwoch traten wir zum altar und der priester zeichnete uns re Stirnen mit dem aschenkreuz. U m Lätare beobachteten wir die ersten arbeiten auf dem feld und als der saft in den bäumen stieg sassen wir im weidicht und schnitten aus den lockergeklopften rinden u n s flöten und pfeifen. Die schwalben und die Störche kehrten wieder. A m Karfreitag lagen wir ' nachdem p f a r r e r und messner v o r a n g e g a n g e n w a r e n - d e r länge nach ausgestreckt auf dem c h o r und küssten das niedergelegte Heilige Holz. W ä h r e n d der Kunfttage gingen w i r mit lampen zur frühmette - w o d e r psalm
"
wiederholt wurde > T a u e t hinimel dem gerechten < .. und lange wochen waren erfüllt von den erwartungen d e r nahen W e i h n a c h t . " GEORGE, STEFAN, D e r kindliche Kalender, in: D r j t s . , T a g e und Taten, S . 14 ff. Im Siebenten Ring heißt es im „ T e m p l e r " - G e d i c h t : „ U n d wemi die grosse Nähreriii im zorne I Nicht m e h r sich mischend neigt am untern borne - / In einer weltnacht starr und m ü d e pocht: / So kann nur einer der sie stets befocht // Und zwang und nie v e r f u h r nach ihrem rechte / Die hand ihr pressen · packen ihre flechte - I Dass sie ihr werk willfährig wieder treibt: / D e n leib vergottet und den gott v e r l e i b t . " GEORGE, STEFAN, Der Siebente Ring = DERS.. Sämtliche W e r k e in 18 Bänden, Bd.VI/VIL, Stuttgart 1986, S . 5 3 . Vgl. die H e r a u s g e b e r - A n m e r k u n g e n S . 2 1 0 . Natur wird in bäuerlicher Mentalität als gefährliche, zu b e z w i n g e n d e Gegnerin w a h r g e n o m m e n . Z u r ' N a t u r e n t f r e m d u n g ' bei George vgl. KUISSMANN, PAIII. GERHARD, Stefan G e o r g e . Z u m Selhstverständnis der Kunst und des Dichters in d e r M o d e r n e , Bonn 1961, S . 9 9 ff.
121
hatte Stefan George noch niemals in der Natur erlebt, in der ich nun in völliger Einsamkeit mit ihm wandelte. Eine plötzliche, unheimliche, ich möchte fast sagen böse Wirkung ging von ihm aus, die mich ihn als unmenschlich empfinden ließ. [...] Für ihn gab es kein Idyll. Ich hörte nicht den Aufschrei des Städters, wenn er die Mauern hinter sich läßt, in seinem Herzen [...]." 1 6 Georges Kindheit und Jugend wurden jedoch nicht ausschließlich durch das Aufwachsen in der begrenzten Welt des Dorfes geprägt. Nach dem Besuch des progymnasialen Coetus der Bingener Realschule besuchte Stefan George ab Michaelis 1882 als Pensionsschüler das Darmstädter Gymnasium bis zum Abitur Ostern 1888. 17 Warum der Vater, der es nach überlieferten Berichten lieber gesehen hätte, wenn der älteste Sohn den väterlichen Weinhandel übernommen hätte, 18 diesen dennoch auf das Gymnasium wechseln ließ, scheint zunächst schwer erklärlich. Nach Erinnerungen Kurt Breysigs hat George jedoch selbst berichtet, daß er bereits während des Schulbesuchs in Bingen bei einem Geistlichen Griechisch und Hebräisch gelernt habe. 1 9 Die Vermutung liegt nahe, daß Georges Eltem - für ein katholisches Sozialmilieu nicht ungewöhnlich - als gesellschaftliche Aufstiegsmöglichkeit das Priesteramt für ihren Sohn in Erwägung gezogen hatten. Georges spätere Selbststilisierung zum Dichter-Seher, seine Interpretation der Dichtung als sakralem Raum und die Gestaltung des Kreises als eingeweihte Gemeinde scheinen mir durch die frühere Berufsperspektive und die mit ihr verbundenen Sozialisationsformen und Instanzen mitbestimmt zu sein. 16 17
LEPSIUS, SABINE, Stefan George. Geschichte einer Freundschaft, Berlin 1935, S . 3 9 f. Vgl. BOEHRINGER, ROBERT, Mein Bild von Stefan George, S.22; ROUGE, CARL, Schuleritmerungen an den Dichter Stefan George, S.20-25, in: Volk und Scholle 8/1, 1930, S . 2 I ; SEEKAMP, HANSJÜRGEN, O C K E N D E N , R A Y M O N D C . , KEILSON-LAURITZ, M A R I T A , S t e f a n G e o r g e / L e b e n u n d W e r k .
Eine Zeittafel, Amsterdam 1972, S . l ff. Zur Schulkarriere Georges liegen als 'harte' Daten lediglich die oben genaiuiteti Angaben vor. Folgende Schullaufbahn läßt sich aufgrund der Gesamtbedingungen des damaligen Schulsystems erschließen: im „Central-Blatt für das Deutsche Reich" wird von 1873 bis 1882 für Bingen nur eine Realschule II. Ordnung - bis 1879 mit Lateinangebot - aufgeführt; dieser als Wahlfach ab der Sexta angebotene Unterricht wurde als progymnasialer Zweig ausgewiesen und entfiel, als die Realschule II. Ordnung im Rahmen der Schulreform von 1882 zu einer Realschule umgewandelt wurde. George gehörte mit dem Eintritt von 1878 zum vorletzten Schülerjahrgang dieser Schule, dem die Möglichkeit einer progymnasialen Bildung eröffnet worden war. Mit dem Eintrittsalter von fast acht Jahren (Ostern 1876) hatte George drei Jahre lang eine an die Bingener Realschule angeschlossene Vorschule oder eine Privatschule besucht und war Ostern 1878 in den progyninasialen Zweig der Bingener Realschule eingetreten. Nach Abschluß des Oster-Coetus der Untertertia wechselte er im Herbst 1882 in den Michaelis-Coetus der Untertertia des Dannstädter Gymnasiums, aus dem er nach einem halben Jahr in den Oster-Coetus der Obertertia versetzt wurde. Die Wiederholung eines halben Jahrs derselben Klasse beim Wechsel von einer Realschule II. Ordnung auf ein grundständiges Gymnasium war eine gängige Eintrittsvoraussetzung. Ein Progymnasium war im Unterschied zu einem progymnasialen Zweig eine eigenständige höhere Schule, die nach Aufbau und Lehrplan die ersten sechs Klassen des Gymnasiums umfaAte und den direkten Übergang in die gymnasiale Oberstufe eröffnete. An allen höheren Schulen unterrichteten bis in die unteren Klassen akademisch ausgebildete Lehrkräfte. Vgl. die Schulstatistik im CENTRALBI.ATT FÜR DAS D E U T S C H E R E I C H , h g . v o m R e i c h s k a n z l e r a n u ( a b 1 8 8 0 v o m R e i c h s a m t d e s I n n e r n ) , I . - 11. J g . , B e r l i n 1 8 7 3 - 1 8 8 3 . Z u d e n S c h u l t y p e n v g l . M Ü L L E R , D E T L E F K . , Z Y M E K , BKRND ( u n t e r
Mitarb, von ULRICH G . HERRMANN], Sozialgeschichte und Statistik des Schulsystems in den Staaten des Deutschen Reiches 1800-1945 = Datenhandbuch zur deutschen Bildungsgeschichte, Bd.II, Höhere und mittlere Schulen, 1. Teil, Göttingen 1987, S.35 f f . , S . 4 5 f. 18
Vgl. BOEHRINGER, ROBERT, Mein Bild von Stefan George, S. 19.
1 9
V g l . BREYSIG, K U R T , B e g e g n u n g e n m i t S t e f a n G e o r g e , S . 9 - 3 2 , i n : K U R T BREYSIG. STEFAN GEORGE.
Gespräche, Dokumente, Amsterdam 1960 ( = Castrum Peregrini Heft 42), S.13.
122
Als Pensionsschüler im Haushalt des katholischen Volksschullehrers Raab in Darmstadt lebend, wurde George durch Schulkameraden und vor allem durch den Gymnasialunterricht mit dem Bildungskanon des Bildungsbürgertums vertraut. George, der wegen seines Schulwechsels und der dadurch bedingten Einstufungsprobleme zunächst einer seinem Alter nicht entsprechenden Gymnasialklasse zugeordnet worden war (er war zwei Jahre älter als die übrigen Klassenkameraden), begann aus befreundeten Pensionsschülern einen literarischen Schülerzirkel zu bilden, in dem gedichtet und übersetzt wurde und Vorlesestunden veranstaltet wurden. 2 0 George wurde der fuhrende Kopf dieser Schülergemeinschaft, die sich jedoch von den jugendbewegten und reformorientierten Jugendzirkeln nach der Jahrhundertwende dadurch unterschied, daß wie in vielen Schülerverbindungen dieser Zeit ab Sekunda sowohl Alkohol getrunken als auch Skatabende veranstaltet wurden. 2 1 Ungewöhnlich für seine soziale Herkunft und die ursprünglichen Berufsperspektiven unternahm George nach dem Abitur eine Vielzahl von Auslandsreisen, die aller Wahrscheinlichkeit nach von seinem Vater finanziert wurden, unter anderem nach Frankreich, Spanien und England, wo George sich schnell in die jeweiligen höheren Schichten integrierte. 2 2 Georges dichterische Versuche und die Tatsache, daß ihm das Französische seit der Kindheit geläufig war, ließen ihn schließlich auf seinen Frankreichreisen zu einem akzeptierten Mitglied im Cénacle um Stephane Mallarmé werden. Dort erlebte er eine Gemeinschaft, in der gleichdenkende Intellektuelle miteinander kommunizierten und dichteten. George erfuhr eine erste Akzeptanz als Dichter und lernte Lebens- und Kommunikationsformen der Pariser Schriftstellerbohème kennen. 2 3 George war kein genuiner Bildungsbürger, obwohl er als Gymnasialabsolvent selbstverständlich - auch für die Zeitgenossen - zum Bildungsbürgertum zählte. Sein auch später eher bäuerlicher Habitus 2 4 war gekennzeichnet durch die Akzeptanz und Setzung fester Roilenzuschreibungen, durch die Geringschätzung der individuellen Emotionen und Befindlichkeiten sowohl für sich selbst als auch für seine Umgebung - gegenüber der Bedeutung der individuellen Persönlichkeit für die bürgerliche Gesellschaft -, durch die dagegen gesetzte Betonung von Rangfolgen und ritualisierten Umgangsformen sowie durch die Begrenzung dessen, was der Wahrnehmung wert erschien. Bis in Georges Grenzziehung um Texte, die er als 20
21
22 23
24
Vgl. ROUGE, CARL, Scliulerinnerungen an den Dichter Stefan George, S.23; WERNER, H . , Stefan George als Gymnasiast, S.368-370, in: Deutsches Philologenblatt 42, 1934, S.368. Franziska zu Reventlow hat einen solchen SchQlerzirkel in ihrem 1903 erschienenen Schlüsselroman „Ellen Olestjerne" unter dem Titel „Ibsen-Jugend" porträtiert. Vgl. ROUGE, CARL, Scliulerinnerungen an den Dichter Stefan George, S.22 f.; WI:RNI:K, H., Stefan George als Gymnasiast, S.368. Vgl. BOEHRINGER, ROBERT, Mein Bild von Stefan George, S.30. Vgl. KLUNCKER, KARLHANS, Blätter für die Kunst. Zeitschrift der Dichterschule Stefan Georges. Frankfurt a . M . 1974, S. 13 ff. Habitus wird hier nicht nur als ein System sozialer Verhaltensweisen und Wertkategorien verstanden, sondern gleichzeitig als Teil des 'kulturellen Kapitals', das ein Individuum in die Gesellschaft einbringt, um über Distinktionsntechanismen einen bestimmten Platz in der Gesellschaft besetzen und behaupten zu können. Vgl. „Vernunft ist eine historische Errungenschaft, wie die Sozialversicherung". B E R N D SCHWIBS i m
Gespräch
mit
PIERRE BOURDIEU,
S.376-394,
in:
LIEBAU,
ECKART,
MÜU.ER-
ROLLI, SEBASTIAN (Hg.), Lebensstil und Lernform. Zur Kultursoziologie Pierre Bourdieus = Neue Sammlung 3/85, Themenheft, Stuttgart 1985, bes. S.385 ff.
123
Lesestoff akzeptierte, war dieser Habitus spürbar: George stellte in späteren Jahren einen festen Kanon von Bildungsinhalten auf, der besonders von den jüngeren Kreismitgliedern nicht überschritten werden sollte. 25 Selbstbegrenzung durch ein rigides Weltbild und ein streng gestaltetes Leben in diesem Rahmen: beides stellte einen krassen Gegensatz zur Lebenswelt der ab den 1850er Jahren geborenen bildungsbürgerlichen Oberschicht dar. 2 6 George war in erster Linie ein Intellektueller mit bäuerlichem Habitus: er entwickelte aus diesem Habitus zugleich eine 'Haltung' 2 7 und vertrat diese strikt innerhalb seines Kreises und in der Öffentlichkeit. Damit unterschied er sich nicht nur von den mit vergleichbaren ästhetischen Bestrebungen an die Öffentlichkeit tretenden Schriftstellern seiner Generation: Thomas Mann, Rudolf Borchardt, Hugo von Hofmannsthal, sondern auch von seinen eigenen Anhängern. Georges in Akademiker- und Unternehmerfamilien aufgewachsene 'Jünger' empfanden Georges erhalten gebliebenen Merkmale einer bäuerlich geprägten Lebensform als ebenso fremd wie seine starke katholische Prägung. Friedrich Gundolf schrieb 1920, diese Prägung gleichsam transzendierend: „Katholik ist George freilich nur insofern die Kirche die gesamtmenschlichen Substanzen hegt und den Leib rettet vor der Entäußerung des protestantischen Fortschritts und dem mitteflüchtigen Jenseits." 28 Noch 1943 hat Max Kommerell die Fremdheit der Erscheinung auch für die nächsten, mit George jahrelang zusammenlebenden Freunde beschrieben: „George: [...] unverknüpfbares Individuum, als Mensch rätselhaft, dämonische Vorausbestimmung seiner Persönlichkeit." 2 9 Was unter gewöhnlichen Umständen eine rückständige Lebensweise innerhalb bildungsbürgerlicher Lebensformen gewesen wäre, wurde von George zu einem die Zeitgenossen faszinierenden Lebensentwurf umgestaltet. 30 Georges äußere Erscheinung und sein Lebensstil stellten um die Jahrhundertwende eine faszinierende Mischung aus Bohème und Bauerntum dar, deren bäuerliche Elemente: Strenge, Verschlossenheit, das Zurückhalten jeder persönlichen 25
27
28 29
30
Vgl. den Anhang zum Kapitel Uber E m s t Morwitz und die Erzieliungskonzepte im Kreis: „Index zur Bibliothek eines j u n g e n M e n s c h e n " . Viele Erinnerungen von Kreismitgliedem belegen zudem, daß die Musik aus dem Bildungskanon ganz, die Malerei zum Teil ausgeschlossen war. Vgl. die Ausführungen zu den Wissenschaftlergenerationen im Kapitel über das Bildungsbiirgertuni, Absclin. 2.3. Während der Habitus nach Pierre Bourdieu die aktive, nach auAen sichtbare Forni des - schiclitspezifischen - kulturellen VorbewuAten darstellt, ist die Haltung nach meiner Definition im Gegensatz zum Habitus eine durch Reflexion eingenommene Stellung zur Realität. Habitus und Haltung sind aufeinander bezogen. Die Haltung, die ein Individuum zur Realität einnehmen kann, entsteht jedoch nur auf der Basis eines schichtspezifischen Habitus. Vgl. die ausführliche Bestimmung von Habitus und Hallung im Kapitel Uber das BildungsbUrgertum, Abschn. 2.3. GUNDOLF, FRIEDRICH, George, Berlin 2 1 9 2 1 , S.45. KOMMERELL, MAX, Mitschrift seiner Vorlesung „George und Rilke", Sommersemester 1943 (vielleicht von G e r t r a d T e n b r a c k ) , Depositum Max Kommerell, Kasten 704, S . l , D L A . George und seine W i r k u n g wie Stefan Breuer als pathologischen Fall sowohl von Seiten Georges als auch seiner Jünger darzustellen, wird der Bedeutung Georges und seines Kreises im kulturellen und wissenschaftlichen Milieu seiner Zeit - vorsichtig formuliert - nicht gerecht. Will man die gesamte bürgerliche Gesellschaft des frühen 20. Jahrhunderts nicht als „Übergangsmenschen" (MARTIN DOERRY, 1986) mit dementsprechenden Persönlichkeitsmustern (Autoritätsgläubigkeit, Untertanengeist, unausgelebte Emotionalität) beschreiben, so ist von solchen Schematisieningen Abstand zu nehmen. Vgl. BREUER, STEFAN, Das Syndikat der Seelen. Stefan George und sein Kreis, S.328-375, in: TREIBER, HUBERT, SAUERLAND, KAROL ( H g . ) , H e i d e l b e r g i m S c h n i t t p u n k t i n t e l l e k t u e l l e r K r e i s e : z u r
Topographie der „geistigen Geselligkeit" eines „ W e l t d o r f e s " : 1850-1950, Opladen 1995, S.33I ff.; OERS., Ästhetischer Fundamentalismus, bes. S.2I ff.
124
Emotion und ein oft patriarchischer Ton fremdartig und hoheitsvoll wirkten. Georges Kleidung unterstützte diese Wahrnehmung: gekleidet in strengem Schwarz und mit hochgeschlossenem Gehrock wirkte er wie ein sonntäglich gekleideter Bauer oder eben wie ein Priester. Durch ergänzte bohèmehafte Kleidungselemente, eine geschlungene Seidenkravatte und eine bunte Weste, manchmal vervollständigt durch die spanische Baskenmütze, machte er dem Betrachter eine soziale Einordnung seiner Erscheinung zugleich fast unmöglich. Theodor Lessing läßt in seinen Erinnerungen die faszinierende Ambivalenz der Erscheinung Georges um die Jahrhundertwende hervortreten: „Ein junger melancholischer Prinz im Exil, herrisch und verhärmt. [...] auf dem dunkel schimmernden, im Nacken mit sogenanntem Polkaschnitt grad gezirkelten Gelock thronte statt einer Krone der bürgerliche Zylinderhut. Stolz das junge fordernde Haupt zurückgeworfen, ging, nein schritt er durch das Café, wie der Bischof durch die Mitte von Sankt Peter. Gleichzeitig wunderlich und bedeutend, gleichzeitig närrisch und achtunggebietend. Denn blieb er erfolglos, so war er eben einer von den vielen, durch lange Mähne und schöne Schlipse gekennzeichneten verkannten Genies [...]. Setzte er sich aber durch [...], dann wurde Zylinder, Gelock und priesterliche Haltung der nächste ästhetische Stil." 3 1 Der auffallend gekleidete 'Dandy' (bei George Monokel, in Stoff und Muster ungewöhnliche Westen und geschlungene Seidenkravatten) war die Selbstpräsentation der Ästhetizisten innerhalb des Bildungsbürgertums. Stefan George kleidete sich in den neunziger Jahren zudem häufig in Gehrock und Zylinder, eine Kleidung, die Bildungsbürger nur bei besonderen Anlässen trugen, und machte sich damit zum festlichen Repräsentanten seiner Dichtung, stilisierte sich zur Kunstinstanz.
2. Die Rezeption im kulturellen und wissenschaftlichen Milieu In einer der frühesten Veröffentlichungen, die auf Stefan George und die „Blätter für die Kunst" in Deutschland bezug nahmen 3 2 , stellte Max Dessoir, Privatdozent für Philosophie an der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität, 3 3 die ästhetischen 31
LESSING, Theodor, Einmal und nie wieder, S . 2 4 3 f., zil. nach KOI.DE, JÜRGEN, Heller Zauber: Thomas M a n n in M ü n c h e n 1894-1933, Ausstellungskatalog zur gleichnamigen Ausstellung in München, Berlin 1987, S . I 7 8 . Vgl. die Schilderungen bei ROBERT BOEHRINGER, Mein Bild von Stefan George, S.ll-, LANDMANN, GEORG PETER ( H g . ) , Maximilian Kronberger. Gedichte, Tagebucher, Briefe, Stuttgart 1987, S.36.
32
Vgl. LANDMANN, GEORG P U N « , Stefan George und sein Kreis. Eine Bibliographie, Hamburg I960, S . 4 I . Hofhiannsthals Aufsatz „Gedichte von Stefan G e o r g e " erschien im selben Jahr in der Wiener „ Z e i t " . Vgl. ebda, S . 4 0 . Max Dessoir, geboren am 8. Februar 1867, promovierte 1889 in Berlin zum Dr. phil. und 1892 in W ü r z b u r g zum Dr. m e d . 1892 habilitierte er sich gleichzeitig in Berlin für das Fach Philosophie. Sein Hauptforschungsgebiet w u r d e die wissenschaftliche Psychologie. Jüdischer Abstammung (der Vater hatte sich von Dessauer in Dessoir umbenannt), trat er Ende der zwanziger Jahre aus dem Judentum aus. Vgl. WININGER, SALOMON, Grolle jüdische Nationalbiographie, Art. Max Dessoir, Bd.2 1927, S . 3 9 ; Nachtrag in B d . 6 , 1932, S . 5 3 9 , Reprint Nendeln/Liechtenstein 1979. 1897 zum Extraordinarius ernannt, erhielt Dessoir erst 1920 unter der Ägide des SPD-Kultusministers Konrad Haeniscli und seines Staatssekretärs Carl Heinrich Becker eine ordentliche Professur. Vgl. REICIISIIANDIIUCII DIU
33
DEUTSCHEN G E s m . l . S C I I A I T , B d . 1 , B e r l i n 1 9 3 0 . S . 3 I 2 .
125
Postulate der „Blätter für die Kunst" in den Zusammenhang einer generellen Kunst- und Kulturreform am Beginn der neunziger Jahre. Am Anfang dieser Reform stand für Dessoir der Naturalismus: „Man hatte von dem Geschlecht nach 1870 sagen dürfen, daß seine Götter Dampf und Elektrizität, sein Evangelium Schutzzoll, seine Tempel Börse und Fabriksaal hießen. Der Naturalismus ist es gewesen, der mit unleugbarer Gewalt die Ahnung eines anderen, das not thut, in unser Volksleben wieder eingeführt hat. Wir lernten wieder an die Kunst denken." 3 4 Dessoir formulierte gleichzeitig das Unbehagen der Gebildeten, das durch diese neuen 'Götter' und 'Tempel' entstand und das durch die naturalistische Kunst nach Dessoir nicht aufgehoben werden konnte 3 5 : „Die Zeit sah die Bildung an Ausdehnung gewinnen, aber erschreckend schnell der Tiefe verlustig gehen; Selbständigkeit und Mut der Unwissenheit waren von gelehrten Barbaren völlig ertötet worden." 3 6 Dessoir verstand seine Kritik jedoch nicht als Diagnose eines Defizits an 'zeitgemäßer', die neuen Lebensumstände der Jahrhundertwende einbindender Bildung, sondern er wollte auf die Gefahr hinweisen, daß der technische Fortschritt die Bildung durch Geisteswissenschaft und Kunst zu einem historischen Anachronismus verkommen lassen könnte. Implizit drückte Dessoir die Angst des Bildungsbürgertums vor einer Herrschaft der Massen aus, die hier als Gefahr des Verlusts exklusiver Bildung thematisiert wurde. In der Gegenwart meinte Dessoir nun eine auf diese Gefahr reagierende positive Veränderung feststellen zu können. Die Dichtung versuche nicht mehr, die Wirklichkeit möglichst objektiv wiederzugeben, sondern arbeite an der Errichtung einer autonomen Kunstwelt: „[...] man will keine Unterhaltung, sondern Eindruck [...] der Dichter verzichtet auf jegliche Stellungnahme, da das einzig Wertvolle und Absolute in dieser Welt die Individualität ist." 3 7 Die „Blätter für die Kunst" und mit ihnen das „Haupt der Gilde, Stefan George", seien der deutlichste Ausdruck dieses neuen Kunstempfindens. Aus der Veränderung der Lebenswelt sah Dessoir aber vor allem das Bedürfnis nach einer neuen, umfassenden Sinnstiftung erwachsen: „Inmitten des rastlosen Fortschreitens [...] lechzen wir nach der Sabbathstille des Herzens. Von Zeit zu Zeit hegen wir tiefe, sich selbst genießende Traurigkeit. Dann fühlen wir Gott. [...] Buddhismus, Theosophie und Katholizismus geben uns die ersehnten Regungen, und der Weg nach Rom ist der kürzeste." 3 8 Für die moderne Gesellschaft erschien Dessoir jedoch nicht die Rückkehr zur Religion, sondern die Erneuerung
34
35
36
37 38
DESSOIR, MAX, Das Kunstgefühl der Gegenwart. S.79-90 UIKI S. 158-174, in: Westermanns Illustrierte deutsche Monatshefte, XL, 4 und 5, April und Mai 1896, S.80. Der Naturalismus hatte nach Dessoir kein neues - bürgerliches - Kunst- und Kulturideal schaffen können: „Da es sich uni eine Übergangsbewegung handelt, durch die das bisherige Schöne verneint wird, die aber ein neues Ideal noch nicht ketuit, so werden das Gewöhnliche, Durchschnittliche und das Untertypische als Auskunftsmittel in der Verlegenheit des Augenblickes herangezogen Dli-SSOIR, MAX, Das Kunstgefülil der Gegenwart, S.80. DÜSSOIR, MAX, Das Kunstgefülil der Gegenwart, S.80. Georg Simmel beschrieb dieses Unbehagen 1902 in einer amerikanischen Zeitschrift genauer: „If we desired to characterize with a word the course taken by civilization about the time of Goethe's death, we might perhaps say that it has been toward developing, refining, and perfecting the material contení of life, whereas the culture, the mind, and the morality of men themselves have by no means progressed in the same degree." SlMMl'.L, GI;ORG, Tendencies in German Life and Thought since 1870, S.93-111, S. 166-184, in: The International Monthly 5, 1902, S.93. DESSO®, MAX, Das Kunstgefülil der Gegenwart, S.86. DIÙSSOIR, MAX, Das Kunstgefülil der Gegenwart, S. 172.
126
der schöngeistigen Bildung als Möglichkeit sinnhafter Lebensgestaltung. Der Kunst kam nach Dessoir in diesem Zusammenhang die Aufgabe zu, neue Lebensmodelle zu entwerfen: „Die weiße Magie der Kunst schafft eine Gemeinschaft seltenster Art. Unser Verständnis menschlicher Zustände verdanken wir den großen Dichtern [ , . . ] . " 3 9 Bislang verhaftet in Empirismus, Positivismus und Wirklichkeitsschilderung, emanzipierten sich Geisteswissenschaft und Kunst nach Dessoir gegenwärtig durch die Entwicklung eines eigenständigen Wissenschafts- und Bildungsideals, welches er als neue lebensphilosophische Orientierung kennzeichnete und als deren Ziel er u.a. die programmatische Abkehr von den Forschungsund Erkenntnisprinzipien der Naturwissenschaften beschrieb. 4 0 Der Geschichtswissenschaft stellte Dessoir für die Zukunft die Aufgabe, die nun „restlos erkundeten Ereignisse" „mit künstlerischem Sinn darzustellen". 4 1 Dessoirs Aufsatz gibt einen ausgezeichneten Überblick über den Stand der Diskussion unter den meinungsbildenden Vertretern des Bildungsbürgertums, den Universitätsprofessoren und freischwebenden Intellektuellen, bezüglich Kultur, Wissenschaft und gesellschaftlicher Entwicklungstendenzen. Die Kunst wurde, wie Thomas Nipperdey ausgeführt hat, gegen Ende des 19. Jahrhunderts wieder zu einer Lebensmacht; sie wurde nicht nur zu einer autonomen Wertsphäre, sondern sie allein besaß im Bewußtsein der Gebildeten der Jahrhundertwende noch den Zugriff auf das Ganze des Lebens. 4 2 Für Dessoir war daher die in der Kunst „gesammelte Wirklichkeit [...) nun umgekehrt auch der einzige Stoff, der zur Verfügung steht". 4 3 In diesem Zusammenhang unterschied er scharf zwischen kleinbürgerlich-proletarischer Massenkunst und 'Hochkunst': „Wenn der kleine Mann über das Seegrassofa Ölfarbendrucke hängt, [...] wenn in gut-bürgerlichen Häusern die allerschlechteste Musik gehätschelt [...] wird, so liegen unterästhetische oder halb lehrhafte Interessen zu Grunde. [...] Die Hochpraxis der Kunst ist selbst dem Begnadeten nur in Weihestunden zugänglich, dem Durchschnitt ein Gegenstand dumpfen Fühlens." 4 4 Die 'Hochkunst' wird für eine gebildete Minderheit zur Bildungsreligion erhoben und zugleich als Mittel sozialer Distinktion gegenüber den Integrationsbestrebungen aufstiegsorientierter Gruppen begriffen. 4 5 Strategische Argumentationsmuster werden mit den realen Bedürfnissen der Gebildeten nach Sinnversicherung und Identitätsstiftung zu einem äußerst wirksamen, für das 39 40
41
42 43 44 45
DESSOIR, MAX, Das Kunstgefühl der Gegenwart, S. 173. Vgl. „ | . . . | von der Tyrannei der Naturwissenschaften beginnen wir uns jetzt zu befreien. Immer wenn die Kunst sich der Persönlichkeit verschwört, verliilt auch die Wissenschaft den trüben Dunstkreis der Plattheit." Ebda, S.170. DIÌSSOIR, MAX, Das Kunstgefühl der Gegenwart, S. 170. Dies sollte eines der Grundpostulate der wissenschaftlichen Werke des George-Kreises im späten Kaiserreich und in der Weimarer Republik werden. Dessoir verwies in diesem Zusammenhang vor allem auf Diltheys Bemühen um eine theoretische Fundierung der Geisteswissenschaften. Vgl. NlH'RRDliY, THOMAS, Wie das Bürgertum die Moderne fand, Berlin 1988, S.3I ff. DILSSOIR, MAX, Das Kunstgefühl der Gegenwart, S. 173. DHSSOIR, MAX, Das Kunstgefühl der Gegenwart, S. 174. Pierre Bourdieu hat ausgeführt, da/1 Kunst in besonderer Weise zur sozialen Distinktion geeignet ist: „Weil die Aneignung der Kulturgüter Anlagen und Kompetenzen voraussetzt, die ungleich verteilt sind (obwohl scheinbar angeboren), bilden diese Werke den Gegenstand einer exklusiven (materiellen oder symbolischen) Aneignung, und weil ihnen die Funktion von (objektiviertem oder inkorporiertem) kulturellem Kapital zukommt, sichern sie einen Gewinn an Distinktion BOURDII-II, Pll RKI:. Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, Frankfurt a . M . 1987, S.359.
127
Bildungsbürgertum integrativen, für nichtbürgerliche Schichten distinktiven Ideenkonglomerat verbunden. Dessoir veröffentlichte seinen Aufsatz in einer der größten bürgerlichen Familienzeitschriften der Zeit: in „Westermanns Illustrierten Monatsheften". Wie die „Gartenlaube" waren auch die „Monatshefte" „zentrale Materiallieferanten und Meinungsbildner der breiten Schicht des mittleren Bürgertums" 4 6 . Die Gartenlaube und vergleichbare Zeitschriften brachten es in den achtziger Jahren auf Auflagenhöhen zwischen 100.000 und 382.000 Stück (Gartenlaube 1875), bis sie durch die Konkurrenz der neuen Rundschauzeitschriften um 1900 leicht zurückgedrängt wurden. 4 7 Artikel wie derjenige Dessoirs konnten somit ein breites bildungsbürgerliches Publikum erreichen, dessen Bedürfnisse und Mentalitäten, Wissensstand und Erfahrungshorizont prägen. In dem elitären Bildungsdenken, das der Artikel vermittelt, fanden sich nicht nur die Repräsentanten des Bildungsbürgertums wieder, sondern potentiell das Bildungsbürgertum insgesamt. 4 8 Bildung und Kultur besaßen für weite Kreise bis hinunter zum alten und neuen Mittelstand eine informelle Distinktionsfunktion gegenüber nichtbürgerlichen Schichten, besaßen damit ein identitätsstiftendes Potential und eröffneten der bildungsbürgerlichen Oberschicht (akademisches Bürgertum und vermögendes Wirtschaftsbürgertum) wiederum die Möglichkeit, sich durch ein besonderes 'kulturelles Kapital' von anderen bildungsbürgerlichen Gruppen nochmals abzuheben. 4 9 Die enorme Vergrößerung der bildungsbürgerlichen Schichten führte zu einem Siegeszug der bildungsbürgerlichen Denk- und Lebensformen um die Jahrhundertwende. Die parallele Aufgliederung der bürgerlichen Gesellschaft in heterogene Interessenverbände und Berufsgruppen wurde in der Oberschicht gleichzeitig durch ein aus familialen, freundschaftlichen und beruflichen Kontakten bestehendes Netz aufgefangen, das die geisteswissenschaftlichen Universitätsdozenten mit den erfolgreichen freien Intellektuellen und den künstlerisch interessierten und vermögenden Wirtschaftsbürgern, die häufig genug als Mäzene auftraten, verband. Der bedrohlichen Ausweitung des Bildungsbürgertums begegnete die Oberschicht dementsprechend nicht mit resignativem Krisenbewußtsein, sondern durch den aktiven Ausbau informeller Kommunikationsnetze mit dem Ziel sozialer Hierarchisierung. Die Kontaktbörsen dieses Netzwerkes waren die Salons. Die bildungsbürgerliche Oberschicht schuf sich damit einen Kommunikationsraum, der weitgehend unabhängig und unbeachtet von der Öffentlichkeit existierte; sie kommunizierte miteinander in den großen Publikationsorganen und stellte damit eine elitäre Ge4 6
ESTHRMANN, ALFRED, Z e i t s c h r i f t e n , S . 8 6 - 1 0 1 , in: GLASER, HORST ALBERT ( H g . ) , D e u t s c h e Literat u r . E i n e S o z i a l g e s c h i c h t e , B d . 8 , R e i n b e k hei H a m b u r g 1982, S . 8 9 .
4 7
V g l . JÄGER, LORENZ, M e d i e n , S . 4 7 3 - 4 9 9 , in: BERG, CHRISTA ( H g . ) , H a n d b u c h d e r d e u t s c h e n Bild u n g s g e s c h i c h t e , B d . I V , 1 8 7 0 - 1 9 1 8 . V o n d e r R e i c h s g r i i n d u n g bis z u m E n d e d e s E r s t e n W e l t k r i e g s , M ü n c h e n 1991, S . 4 7 8 .
4 8
V g l . d i e A u s f ü h r u n g e n ü b e r d i e B e d e u t u n g d e s ' E i n j ä h r i g e n ' als g e m e i n s a m e B i l d u n g s w e i h e d e s Bild u n g s h ü r g e r t u m s und als Voraussetzung spezifisch bildungsbürgerlicher
Koniniunikatioasräunie
im
Kapitel ü b e r d a s B i l d u n g s b ü r g e r t u n i , A b s c h n . I. D i e F a m i l i e n - u n d R u n d s c h a u z e i t s c l i r i f t e n sind s o m i t e i n w i c h t i g e s u n d a u s s a g e k r ä f t i g e s D o k u m e n t d e s b i l d u n g s b ü r g e r l i c h e n BewuDtseins. 4 9
G e o r g S i m m e l h a t t e d i e s k l a r e r k a n n t : „ A s a m a t t e r o f f a c t , it is to b e n o t i c e d that the i m p r o v e m e n t b r o u g h t a b o u t in t h e last t w e n t y o r t h i r t y years in the i m m e d i a t e s u r r o u n d i n g s of the m i d d l e classes, w h i c h o n e m a y w i t h j u s t i c e r e g a r d a s at o n c e the result a n d the c a u s e o f a practical m a t e r i a l i s m , it is n e v e r t h e l e s s e v e n n o w b e g i n n i n g t o p r o v i d e a b a s i s f o r e v e r y kind o f a e s t h e t i c r e f i n e m e n t a n d f o r cult u r e g e n e r a l l y ; " SlMMEL, GP.ORG, T e n d e n c i e s in G e r m a n L i f e and T h o u g h t since 1870, S . 9 4 .
128
genöffentlichkeit her, die die öffentliche Meinung über Kunst, Bildung und Wissenschaft zugleich weitgehend dominierte; 50 diese elitäre GegenöfTentlichkeit konnte somit als Schutzraum einer gebildeten Oberschicht wie als Basis kulturpolitischer Aktionen genutzt werden. Deshalb ist die in den Kulturzeitschriften um 1900 dominierende Rede von der 'Krise der Kultur', die auch Dessoir ansprach, nicht wie bis jetzt in der Forschung mehrheitlich angenommen wird, als Ausdruck eines Krisenbewußtseins oder sogar als verbalisierte Form einer sozialen Existenzgefahrdung des Bildungsbürgertums zu werten, sondern als äußerst wirksame Argumentationsstrategie einer Oberschicht, die aufgrund der 'Frequenzexplosion' im Bildungssystem nun informelle Wege der sozialen und kulturellen Kapitalsicherung wahrnahm. 51 Die in Darstellungen zur Jahrhundertwende bis zum Klischee verkommene These einer Pluralisierung der Öffentlichkeit und einer daraus folgenden Angst des Bildungsbürgertums vor gesellschaftlichem Statusverlust, letztlich die Annahme einer generellen Krise des Bildungsbürgertums, 52 scheint mir damit mehr als fraglich zu sein. Die meinungsbildenden, d.h. die bildungsbürgerlichen Zeitschriften beherrschenden Kreise machten zugleich kulturelle und politische Führungsansprüche geltend. Die von der Forschung bis heute aufrechterhaltene Überzeugung, das Bildungsbürgertum habe nach der 1848er Revolution das politische Handeln weitgehend an die Berufspolitiker abgegeben, ist in diesem Zusammenhang gleichfalls zu revidieren. Die bildungsbürgerliche Oberschicht konnte über die vorhandenen Interaktionsnetze Einfluß nehmen und verfügte damit über einen Zugriff auf das politische Feld, der über die Zählung von Professoren in den Parlamenten nicht zu erfassen ist. 53
50
Von den Mitarbeitern der Deutschen Rundschau he sallen zwischen 1884 und 1894 45% einen Professorentitel, weitere 28% einen Doktortitel. In der Freien Bühne - der späteren Neuen Deutschen Rundschau des S. Fischer-Verlags - dominierten ebenfalls weitgehend die öffentlichkeitswirksamen Professaren, obwohl das Programm auf ein noch nicht akademisch-etabliertes, junges und intellektuelles Publikum zielte und die Künstler stärker zu Wort kamen als in vergleichbaren Zeitschriften. Vgl. SYNDRAM, KARI. ULRICH. Rundschau-Zeitschriften. Anmerkungen zur ideengeschichtlichen Rolle eines
Zeitscluiftentyps,
S.349-370,
in:
MM,
EKKUIIARD,
WAI;T/.OI.D,
STEPHAN,
WOI.ANDT,
GI;RI)
(Hg.), Ideengeschichte und Kunstwissenschaft. Philosophie und bildende Kunst im Kaiserreich, Berlin 1 9 8 3 , S . 3 4 9 f. 5
'
52
53
Der Historiker Hans Delbrück schrieb 1914: „In den demokratischen Zug unserer Zeit müssen wir uns schicken: den sehe ich als unaufhaltsam an. Es kommt darauf an, trotzdem an aristokratischer Bildung zu retten, was zu retten ist." Zit. nach BRUCH, RÜDIGER VOM, Wissenschaft, Politik und öffentliche Meinung. Gelehrtenpolitik im Wilhelminischen Deutschland 1890-1914, Husum 1980, S . I 9 2 . Vgl. als Vertreter der skizzierten Uberzeugung exemplarisch BRUCH, RÜDIGER VOM, Kunst- und Kulturkritik in führenden bildungsbürgerlichen Zeitschriften des Kaiserreichs, in: MAI, EKKEHARD, WAErzoi.l), STEPHAN, WOI.ANDT, GI RD (Hg.), Ideengeschichte und Kunstwissenschaft, S.313-347; RINGER, FRITZ K.. Die Gelehrten. Der Niedergang der deutschen Mandarine 1890-1933, Stuttgart 1983, passim und die von mir im Kapitel über das Bildungsbürgertum referierte Forschungsliteratur. Vgl. zur gesellschaftspolitischen Bedeutung der informellen, Akademiker und Wirtschaftsbürger integrierenden bürgerlichen Geselligkeit ZUNKEI., FRIEDRICH. Das Verhältnis des Unternehmertums zum Bildungsbürgertum zwischen Vormärz und Erstem Weltkrieg, S.82-101, in: LEPSIUS, M. RAINER (Hg ), Bildungsbürgertum im 19. Jahrhundert, Teil 3, Lebensführung und ständische Vergesellschaftung, Stuttgart 1992, S.97.
129
2.1 Der Salon L e p s i u s und d e r Berliner F r e u n d e s k r e i s Die interne Vernetzung der Oberschicht eröffnete George bereits in den neunziger Jahren weitreichende gesellschaftliche Kontakte. So entfaltete sich im Hause des Künstlerehepaars Reinhold und Sabine Lepsius im Berliner Westend - einem bevorzugten Wohnviertel sowohl des akademischen Bürgertums wie des Wirtschaftsbürgertums - ein Künstler wie Wissenschaftler und Unternehmer integrierender Salon, 5 4 in dem George regelmäßig verkehrte und dessen Frequentierung durch das vermögende und intellektuelle Berlin er zur Durchsetzung eigener Interessen zu nutzen verstand. So war der führende Klassische Philologe des Kaiserreichs, Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, 5 5 ebenso häufiger Gast der Lepsius wie der konservative Germanist Gustav Roethe, der 1920 maßgeblich daran beteiligt war, die Berufung eines anderen Salongastes, des Georgeaners Friedrich Gundolf, auf einen Lehrstuhl nach Berlin zu verhindern. 5 6 (Generationenbedingte weltanschauliche Zwistigkeiten waren häufig, stellten aber das Organisationsprinzip und den Distinktionswillen der Oberschicht nicht wirklich in Frage.) Für die neue Dichtung hatte Roethe jedoch Interesse gezeigt und wurde dafür von George mit dem Geschenk des Siebenten Ringes und des Jean Paul Stundenbuchs belohnt. Léonie Gräfin von Keyserling, die Schwester des Philosophen und Lebensreformers Hermann Graf von Keyserling, die später mit Friedrich Gundolf in engem Briefwechsel stand, verkehrte im Hause Lepsius ebenso wie Gertrud Kantorowicz, Edith Landmann, Margarete Susman, Lily du Bois-Reymond 5 7 , das Ehepaar Simmel und Ernst Robert Curtius; auch Walther Rathenau war regelmäßiger Gast. 5 8 Am 14. November 1897 fand im Hause Lepsius eine private Lesung Georges vor geladenen Zuhörern statt. Daran nahmen unter anderem Karl Wolfskehl, Estella und Richard M. Meyer, Georg und Gertrud Simmel, Lou Andreas Salomé, Rainer Maria Rilke, wahrscheinlich auch der führende Berliner Germanist Erich Schmidt und der Dichter Paul Ernst teil. 5 9 Dieser Lesung gingen voraus und folgten in den nächsten Jahren regelmäßige Einladungen für George und Gundolf bei Richard M. Meyer, Georg Simmel, Kurt Breysig und Georg Bondi. 6 0 Am 4. Dezember 1898 fand erneut eine Lesung im Hause Lepsius statt. Anwesend waren unter anderem Harry Graf Kessler, Ludwig von Hofmann und Max Dessoir. 6 1 Illustrativ für die mögliche Bedeutung dieser Begegnungen ist ein kurzer Hinweis 5 4
V g l . LRI'SIUS, SABINH, E i n B e r l i n e r K ü n s t l e r l e h e n u m d i e J a h r h u n d e r t w e n d e . E r i n n e r u n g e n , M ü n c h e n
55
E i n e B e g e g n u n g v o n W i l a i n o w i t z u n d G e o r g e ist nicht b e l e g t . E i n e g e g e n s e i t i g e K e n n t n i s n a h m e ist
1972, S. 175 f f . , S . 2 0 3 f f . jedoch sehr wahrscheinlich. 5 6 57
V g l . d a s Kapitel ü b e r C a r l H e i n r i c h B e c k e r u n d d e n G e o r g e - K r e i s , A b s c h n . 4 . 1 . Lily d u B o i s - R e y n i o n d w a r die F r a u d e s N a t u r w i s s e n s c h a f t l e r s u n d R e k t o r s d e r B e r l i n e r U n i v e r s i t ä t Emil d u B o i s - R e y m o n d u n d M i t g l i e d d e r „ V e r e i n i g u n g d e r F r e u n d e d e s h u m a n i s t i s c h e n
Gymnasi-
u m s " . V g l . I n h a l t s v e r z e i c h n i s , i n : V e r ö f f e n t l i c h u n g e n d e r F r e u n d e d e s h u m a n i s t i s c h e n G y m n a s i u m s in B e r l i n u n d d e r P r o v i n z B r a n d e n b u r g , 5. H e f t , Berlin 1913. E b e n f a l l s M i t g l i e d w a r R i c h a r d M . M e y e r sowie selbstverständlich zahlreiche Gymnasialdirektoren und -lehrer. 5 8
Vgl.
LI:i'siiis, SAIIINI:,
Ein
Berliner
Kiinstlerleben,
S.20I,
S.206
ff.; LANDMANN,
EDITH,
Gespräche
mit Stefan George, Düsseldorf, M ü n c h e n 1963, S . I I . 5 9
V g l . SiilKAMi·, OCKI;NDI;N, Ki;il.soN-LAtiKri7., S t e f a n G e o r g e , S . 7 3 ; Li:i>sni.s, SAHINI;, S t e f a n G e o r g e . G e s c h i c h t e e i n e r F r e u n d s c h a f t , S . I 7 f.
6 0
V g l . SI:I;KAMI>, O C K I : N D I ; N ,
KMI-SON-LAHKI'I"/., S t e f a n G e o r g e ,
passim.
6 1
Vgl. SI:I:KAMI\ OCKI:NDI:N,
K I LL - S U N - Ι . Λ Ι Ι Κ Γ Ι / , S t e f a n G e o r g e ,
S.83.
130
auf folgenden Vorgang: Nachdem er George im Hause Lepsius mehrfach getroffen hatte, 6 2 hielt der Germanist Richard M . Meyer bereits im März 1897 vor der „Gesellschaft für deutsche Literatur" in Berlin einen Vortrag über George und die „Blätter für die Kunst". Bei diesem Vortrag war auch der Berliner Verleger Georg Bondi anwesend, der hier zum ersten Mal den Namen Stefan George nennen hörte und ihn daraufhin kennenzulernen wünschte. 6 3 Stefan Georges zentrale strategische Leistung war die Aktivierung der bildungsbürgerlichen Oberschicht für seine Interessen. Den „schritt in eine höhere bildungsweit" zu tun, wie es George 1896 in einem Brief an Hofmannsthal formulierte, kann über die gemeinte inhaltliche Ebene hinaus auch als strategische Aussage gewertet werden. 6 4 Die „höhere bildungsweit", das war nicht nur die 'hohe Kunst', sondern auch die gehobene Gesellschaft. So entstand vor der Jahrhundertwende - über die Lesungen im Hause Lepsius und über mündliche Propaganda der locker verbundene 'Berliner Freundeskreis' um George, der in erster Linie aus Privatdozenten, Extraordinarien, deren Ehefrauen und befreundeten Künstlern bestand. Die Universitätsdozenten dieses Kreises waren zwischen 1858 und 1870 geboren und standen mit einem Alter zwischen 30 und 40 Jahren nach dem Verständnis der Zeit als durchaus noch 'jugendliche', d.h. reformfreudige und innovative Wissenschaftler am Beginn ihrer Hochschulkarrieren. Das bildungsbürgerliche Milieu, in dem sie aufgewachsen waren - Max Dessoirs Vater war Schauspieler am Königlichen Schauspielhaus Berlin, Richard M. Meyers Vater war Bankier, Georg Simmeis Vater war wohlhabender Kaufmann, sein späterer Vormund Julius Friedländer Musikverleger und Kurt Breysigs Vater Gymnasialprofessor -, stellte den Hintergrund dar, vor dem sie die neue ästhetizistische Dichtung wahrnahmen. Die traditionellen Möglichkeiten einer sozialen Distinktion, die das Bildungsbürgertum im 19. Jahrhundert primär über bürgerlich-exklusive Ausbildungswege und Berufskarrieren wahrgenommen hatte ( = Qualifikationsdistinktion) und die aufgrund der anhaltenden wirtschaftlichen Hochkonjunktur und der gewaltigen Expansion des Bildungssystems teilweise außer Kraft gesetzt worden waren, konnten jetzt für diesen Teil des männlichen Bildungsbürgertums durch die neue Möglichkeit einer internen Differenzierung zunächst gleichwertiger Positionsinhaber ergänzt ( = Bildungsdistinktion) werden. Die Teilhabe an einer exklusiven Kunstrichtung und ihren kulturpolitischen Implikationen stellte für die Privatdozenten und Extraordinarien zudem die Möglichkeit her, bei eventuellem Scheitern ihrer weitgehend unsicheren Karriereaussichten - weder Kurt Breysig, noch Max Dessoir oder Richard M. Meyer erhielten im Kaiserreich ein Ordinariat, Georg Siminel
62 63
64
Vgl. LP.PSIUS, SABINI·, Ein Berliner Küustlerlehen, S. 180. Vgl. SRI'KAMl», OCKllNDl-N, Klill.SON-LAURrr/., Stefan George, S.66 f. Die erste Begegnung fand daiui im April in R o m statt. G e o r g e und Bondi erörterten den Plan einer Öffentlichen Ausgabe der Gedichtbände und eines Blätterauslesebandes. Vgl. SI.I.KAMI·, OCKI.NDIÎN, K M SON-LAUKIT/, Stefan George, S . 7 6 . Stefan G e o r g e an H u g o von H o f m a n n s t h a l am I. Mai 1896, in: STI:IAN GI ORGI: - HUGO VON HOIMANNSTIIAI.. Briefwechsel, lig. von ROHURT BOP.IIRINÜI;R, Düsseldorf, M ü n c h e n 2. erg. Aull. 1953, S.93. 1897 heißt es in einem Briefentwurf an Hofmannsthal verräterisch o f f e n : „Nichts zufälliges darf dazwischentreten was den erfolg verhindern könnte. Denn wie Sie wissen ist keinen erfolg suchen: gross - ihn suchen und nicht haben unanständig." Ebda. S . 2 6 I .
131
erst 1914 nach großen Schwierigkeiten an der Universität Straßburg65 - neben ihrer Universitätsposition ein außeruniversitäres Identitätsmuster aufzubauen, das ihnen unter Umständen die Wahrnehmung einer 'freischwebenden Intellektuellenexistenz' ermöglicht hätte. Gleichzeitig besaßen sie als Nicht-Ordinarien - alle bis auf Kurt Breysig waren (ein zusätzliches Karrierehindernis) jüdischer Herkunft im Hochschulmilieu einen Sonderstatus, der es ihnen ermöglichte, die neue Dichtung engagierter wahrzunehmen und sich in Beziehung zum dichterischen Bohèmemilieu zu setzen. Die Rezeption und Besprechung einer neuen Dichtung konnte zudem eine Erhöhung der Karrierechancen durch das Einbringen eines besonderen 'kulturellen Kapitals' darstellen, so daß die Universitätsdozenten des Berliner und später der anderen Freundeskreise auf Personen wie George ebenso angewiesen waren wie dieser auf sie. 6 6 Wie im vorausgehenden Kapitel dargestellt, betrieb Stefan George im Rahmen der Veröffentlichung seiner ersten drei Gedichtbände „Hymnen", „Pilgerfahrten", „Algabal" in den neunziger Jahren eine gezielte Literaturpolitik, die eine genaue Kenntnis des literarischen Marktes voraussetzte. 67 Dieter Mettler hat die Publikationspolitik des jungen George folgendermaßen bilanziert: „[...] kostbar wird etwas nur dadurch, daß es kostbar gefunden wird [...]. Für die Kostbarkeit der Ausgaben bedeutet das, daß es ein Publikum geben muß, das sie erwerben möchte, 65
66
67
132
Vgl. zu den L e b e n s l ä u f e n und Karrierewegen von Sinunel, Joël und Breysig das Kapitel über die zweite Wissenschaftlergeneration. Richard M . Meyer, geboren ani 5. Juli 1860, jüdischer Konfession, habilitierte sich 1886 an d e r Friedrich-Wilhelms-Umversität zu Berlin und wurde dort 1903 zum Extraordinarius e r n a n n t . Vgl. W e r ist's? Unsere Zeitgenossen, hg. von HERRMANN A. L. DEGENER, 4. Ausgabe Berlin 1909, S . 9 2 7 ; WININGER, SALOMON, Große jüdische Nationalbiographie, Art. Richard M . M e y e r , Bd.4 1929, Reprint Nendeln/Liechtenstein 1979, S . 3 6 9 . M a x Dessoir hat ilini in seinen Erinnerungen ein bissiges Porträt gewidmet: „ D e r Germanist Richard M . Meyer war gleichfalls reich und geschäftstüchtig, trug indessen diese unverächtlichen Eigenschaften nicht zur Schau. Im Gegenteil, er prahlte mit schäbigen Anzügen und karger Bewirtung. Seine geistige Persönlichkeit bestand aus einer ungeheuren M e n g e gelesenen und behaltenen Stoffes. ich bin sicher, daß sein letztes Wort auf dem Sterbebette ein Zitat gewesen ist." DESSOIR, MAX, Buch der Erinnerung, Stuttgart 1947, S . I 6 1 . Vgl. Walter Benjamins A u s f ü h r u n g e n über „Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit", in d e n e n der Verlust der „ A u r a " und der „ E c h t h e i t " , d . h . der Bezugsverlust des originalen Kunstwerks zu seinem tradierten, einmaligen Z u s a m m e n h a n g beklagt wird. Vgl. BENJAMIN, WALTER, Das K u n s t w e r k im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit, Frankfurt a . M . 1977, S . 1 3 ff. Gegen B e n j a m i n s elitäre Aura-Theorie ist einzuwenden, daß das Kunstwerk, soweit es sich in der modernen Gesellschaft als a u t o n o m e s Objekt verstellt, gerade d u r c h die Abhebung von der technischen Reproduktion z u m auratischen Kunstwerk wird. Der Öldruck über dem Seegrassofa, den Dessoir so verächtlich beschreibt, ist die Voraussetzung für die Aura des Originals in der Staatsgalerie. Ali Stefan Georges „ P u b l i k a t i o n s p o l i t i k " (Mettler) wird deutlich, inwieweit Elitekunst und Exklusivität in einer Industriegesellschaft auf das Vorhandensein seines Gegenteils, der Massenkunst, angewiesen ist, bzw. durch sie erst h e r v o r g e r u f e n wird. Ein Forschungspostulat wäre die Untersuchung der Abhängigkeit von Benjamins Aura-Theorie vom Vorbild Georges und seines späteren Kreises. Vgl. zum Verhältnis Benjamins zu G e o r g e und seinem Kreis das Kapitel über die Sozialisation bildungsbürgerlicher Jugend, Ahsclin. 2. Vgl. GOLDSMITH, ULRICH K., T h e G r o w t h of Stefan G e o r g e ' s Reputation 1890-1900, in: German Life and Letters 13, 1960, S . 2 4 1 - 2 4 7 ; WURII I L. BOIX), W i r k u n g s w i l l e und Proplietie. Studien zu Werk und W i r k u n g Stefan G e o r g e s , Bonn 1978, bes. S . 2 5 ff.; M r m . l . R , D u n k, Stefan Georges Publikationspolitik: Buchkonzeption und verlegerisches Engagement, M ü n c h e n , New York u.a. 1979, passim. Goldsmith hat als erster die zielgerichtete Puhlikationsweise des j u n g e n George herausgearbeitet und gezeigt, daß dessen schnell wachsende Popularität in Kreiseil des Bildungsbürgertums durch eine von ihm selbst gesteuerte Besprechungspolitik getragen wurde.
aber nur wenig davon bekommt. [...] Georges Exklusivität konnte ohne eine gewisse Publizität von vornherein nicht auskommen; beides hängt voneinander ab [,..]." 6 8 Mettler stützt mit seinem Urteil meine These, daß bei der hohen Akzeptanz Georges auf dem literarischen Markt zwei Faktoren zusammentrafen: erstens die Aktivierung einer Gruppe von Hochschullehrern, deren positive Rezensionen die Aufmerksamkeit eines gebildeten Publikums erregten, 69 zweitens die zusätzliche Aktivierung dieses Publikums durch gezielte Auftritte in Salons. 70 Der durch die werbenden Publikationen des Berliner Freundeskreises entstandenen Nachfrage nach Gedichtausgaben wurde von George scheinbar widerstrebend in kleiner Auflagenzahl nachgegeben. Dieter Mettler hat errechnet, daß die Lyrikbände - nach der kostbar gestalteten Privatausgabe in der Höhe von etwa 500 Stück - in jeweils zehn kleineren Auflagen in einer Höhe von etwa 2.000 bis 3.000 Stück gedruckt wurden. 71 Damit wurde die Nachfrage nur teilweise befriedigt, um die 'Aura' des Exklusiven nicht zu zerstören. 72 „So überträgt George das Modell des Kreises auf die Leser der öffentlichen Ausgabe, indem er sie zu Angehörigen eines weiteren Kreises macht, der sich um den engeren herum bildet. [...] Der Kreis ist das Modell der Öffentlichkeit und die Öffentlichkeit wird zum Kreis; beides fällt am Ende zusammen." 73 1 898 bestellte zum Beispiel der in Buchanschaffungen äußerst sparsame Thomas Mann bei einem Freund eine 'Volksausgabe' der „Blätter für die Kunst", die gar nicht existierte. 74 Die Aktivierung des etablierten Bildungsbürger68
7 0
71 72
METTLER, DIETER, S t e f a n G e o r g e s Publikationspolitik, S . 3 9 . Kurt Breysig berichtet: „ l . . . | er (George) u m g a b mich bei diesem ersten Sellen mit den F o r m e n einer persönlichen Artigkeit, j a D e f e r e n z , die mich w u n d e r n a h m ; [...) Es m a g wohl sein, dal) ihm die Abfassung des schnell darauf erschienenen Aufsatzes erwünscht w a r . " BREYSIG, KURT, Aus meinen T a gen und T r ä u m e n . M e m o i r e n , A u f z e i c h n u n g e n , Briefe, Gespräche. Aus dem Nachlaß hg. von GERTRUD BREYSIC und MICHAEL LANDMANN, Berlin 1962, S . 6 6 . Der Geheimrai His, Arzt an d e r Berliner Charité, konstatierte in einer U m f r a g e der Literarischen Welt 1926 die völlige Bedeutungslosigkeit der kulturellen Entwicklung für die naturwissenschaftliche Forschung. D e r einzige Dichter, d e r His dennoch einfällt, ist Stefan George: . S c h o n Stefan G e o r g e sagt m i r nicht viel. Noch w e n i g e r seine N a c h f o l g e r . " Mäiuier d e r Wissenschaft Uber m o d e r n e Litraturprobleme, In d e r Cliariti: Gespräch mit Geheimrat His, in: Die Literarische Welt 1926, wiederabgedruckt in: HAAS, WILLY ( H g . ) , Zeitgemäßes aus der „Literarischen W e l t " v o n 1925-1932, Stuttgart 1963, S . 5 6 . Vgl. METTLER, DIETER, Stefan Georges Publikationspolitik, S . 4 0 f. In der V o r r e d e z u r zweiten A u s g a b e zu „ H y m n e n . Pilgerfahren. Algabal" v o n 1899 hieß es: „Heute da mit dem f r e u d i g e n a u f s c h w u n g e von maierei und Verzierung bei uns vielerorten ein neues schonheitverlangen erwacht glaubt er den wachsenden wünschen nachgeben und auf den schütz seiner abgeschlossenheit verzichten zu d ü r f e n . " GEORGE, STEFAN, Vorrede, in: DERS., H y m n e n . Pilgerfahrten. Algabal = DERS., Sämtliche W e r k e in 18 Bänden, Bd.II, Stuttgart 1987, O.S. N o c h die Vorrede zum „Stern des B u n d e s " in d e r G e s a m t a u s g a b e von 1928 geht nach derselben Strategie - der Abwehr des Eindrucks von P u b l i k u m s w i r k s a m k e i t bei gleichzeitiger Erzielung genau dieses E f f e k t s - vor: „ d e r Stern des Bundes w a r zuerst gedacht f ü r die f r e u n d e des e n g e m bezirks und nur die e r w ä g u n g dass ein verborgen-halten v o n einmal ausgesprochenem heut kaum m e h r möglich ist hat die öffentlichkeit v o r g e z o g e n als den sichersten schütz. Dami haben die sofort nach erscheinen sich überstürzenden welt-ereignisse die gemüter auch d e r weiteren schichten empfänglich gemacht für ein buch das noch j a h r e l a n g ein geheimbuch hätte bleiben k ö n n e n . " GEORGE, STEFAN, Vorrede zum Stern des Bundes = DERS., Sämtliche W e r k e in 18 B ä n d e n , B d . V I I I , Stuttgart 1993, O.S. Die Faszination, die „ D e r Siebente R i n g " (1907) und „ D e r Stern des B u n d e s " (1914) auf die bildungsbürgerliche Jugend der zwanziger Jahre ausübte, lag neben den b e s o n d e r s auf die akademische Jugend ausgerichteten Inhalten auch in der benutzten W i r - F o r m , die den Leser in die Gemeinschaft d e r „ f r e u n d e des e u g e r n bezirks" e i n b a n d .
7 3
METTLER, DIETER, Stefan G e o r g e s Publikationspolitik, S . 4 I f.
74
Vgl. KOLBE, JÜRGEN, Heller Z a u b e r : T h o m a s Mann in M ü n c h e n , S. 188.
133
turns hatte zwei Effekte: zum einen fanden Teile der Oberschicht in Georges Lyrik und in der Förderung seiner Person - andere Gruppen innerhalb der Oberschicht fanden andere Autoren und Reformer, die diese Funktion übernahmen - eine ideale Möglichkeit zur nach außen sichtbaren Festigung ihrer Position als innovative Kulturträger; zum anderen wirkte dies für weite Kreise des Bildungsbürgertums vorbildhaft, was eine teilweise Auflösung der elitären Kunstkonzeption zur Folge hatte, ohne daß dadurch jedoch die 'Aura' des Exklusiven zerstört worden wäre. In der Forschung zu Werk und Wirkung des jungen Stefan George ist es inzwischen unbestritten, daß George nicht nur die Rezeption seiner Werke größtenteils selbst steuerte, sondern daß er zudem das universitäre Milieu gezielt als Transmitter seines Programms auswählte. 75 Die Lenkung seiner Rezeption bezog George darüber hinaus speziell auf die Reichshauptstadt Berlin, die als kulturelles, wissenschaftliches und politisches Zentrum des Kaiserreichs die Rezeptionsbereitschaft eines gebildeten Publikums reichsweit öffnete 76 und gleichzeitig - durch Größe und Ruf der Friedrich-Wilhelms-Universität - weite Kreise der studierenden Jugend auf den Dichter aufmerksam machte. Vorlesungen wie die folgende waren daher vermutlich keine Ausnahme, sondern wurden von jungen Wissenschaftlern oder Studenten eigenständig initiiert. Ein Beispiel war der Versuch Rudolf Borchardts, damals noch Student und damit zu einer der anvisierten Zielgruppen Georges gehörend, im Rahmen der Bonner Universität Gedichte von George von einem Mitarbeiter der „Blätter" (Ernst Hardt) öffentlich vortragen zu lassen. 77 Nicht immer rief die öffentliche Lesung jedoch die erwartete Wirkung hervor, besonders dann nicht, wenn Zielgruppe und Atmosphäre nicht geschickt gewählt worden waren. Die Lesung konnte zum Fiasko werden: „Der Apparat, den der Ministrel befohlen hatte, verdunkelter Saal und Kerzenschein, verstimmte und entrüstete, die menschliche Erscheinung, deren jugendliche Anmut durch affektierte Vornehmspielerei und die prätentiöse Halbeleganz des berliner Ausnahmsliteraten 75 7
6
77
Vgl. GOLDSMITH, ULRICH K., T h e Growth of Stefan G e o r g e ' s Reputation, S . 2 4 4 . So wandte sich Heinrich Rickert, der Philosophie an der Freiburger Universität lehrte, bereits im O k tober 1897 brieflich an George, um ihn um Hilfe bei der Beschaffung seiner Gedichtbände zu bitten, die er bei einem Berliner Kollegen kennengelernt hatte. Der f ü r die Publikatioiisstrategie Georges und die Rezeptionsbereitscliaft der j u n g e n Hochschullehrer aufschlußreiche Brief ist abgedruckt bei BOEHRINGER, ROBERT, M e i n Bild von Stefan George, S . 2 4 I f. Borchardt traf Hardt zum ersten Mal im April in den Semesterferien 1898 in Berlin, w o er ihn im Hause Lepsius kennenlernte. Vgl. RUDOLF BORCIIARDT, ALFRED WALTER HEYMEL, RUDOLF ALEXANDER SCHRÖDER. Ausstellungskatalog zur Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs im SchillerNationalmuseum M a r b a c h a . N . , Ausstellung und Katalog: REINHARD TGAHRT, WERNER VOLKE u.a. = Marbacher Katalog 2 9 , hg. von BERNHARD ZELLER, Stuttgart 1978, S.40. 1895 hatte Borchardt in Berlin Geschichte, Klassische Philologie, Theologie und Literaturwissenschaft zu studieren begonnen. In Berlin unterrichtete auch der j u n g e Archäologe Botho Graef, Sabine Lepsius' Bruder, der auf Borchardt großen Eindruck machte: „ D i e Universität besaß in herrschaftlichen und bestrickenden Figuren wie der des Archäologen Botho Graef, dessen hohe Gestalt mit dem schmerzlichen Spötterkopf aus einem R a h m e n van Dycks niedergestiegen schien, und um dessen Tischgespräch eine glänzende Jugend sich drängte, Kräfte mit denen, weiui auch nicht die Forschung selber, doch die sie nährende Idee lebendig wie sonst nur an den Stätten ältester Kultur, in Paris und O x f o r d , in die Gesellschaft hiniiberwirkte." BORCHARDT, RUDOLF, Der Dichter und seine Zeit. Die Gestalt Stefan Georges, zit. nach BORCHARDT, HEYMEL, SCHRÖDER, S.31. Über Botho Graef wird der Kontakt Borchardts zum Salon Lepsius zustande g e k o m m e n sein; vielleicht auch zu Otto Braun, dem Sohn der Sozialistin Lily Braun, den Borchardt später zeitweise - in Analogie zu den Erziehungsbestrebungen des GeorgeKreises - als seinen geistigen Schuler betrachtete. Vgl. zum Verhältnis Otto Braun - Rudolf Borchardt das Kapitel über die Sozialisation bilduiigsbiirgerlicher Jugend, Absclin. 4.
134
nicht gehoben sondern verdächtig gemacht wurde, die celebrierende Vortragsweise, so wirksam vor dem einzigen Hörer, so falschklingend vor hunderten im nüchternen Saale, - dies und mehr was ich verschweige ärgerte, ergrimmte / enttäuschte. Usener [...] harrte mit unlesbarer Miene aus, Wilmanns und Seuffert flüsterten mit hörbarer Erregung, das Publikum lachte / murrte und drohte laut zu werden, und als Justis Riesenleib langsam aus den verschatteten Sitzreihen sich hebend ins Stehen und Gehen kam, und seine schwere Hand sich begütigen wollend auf meine Schulter legte - die Worte 'lassen Sie mich gehen, ich halte das Opium nicht länger aus', von Umsitzenden vernommen sich von Mund zu Mund fortpflanzten, brach der halbe Saal stühlescharrend auf und sprengte die künstliche Nacht. Kleinlaut ging die zerknitterte Unternehmung zu E n d e . " 7 8 Die anwesenden Professoren, zum Zeitpunkt der Lesung bereits über 50 Jahre alt, 7 9 hatten für die neue Dichtung keinerlei Verständnis aufgebracht. Aufgewachsen unter der Dominanz eines Realismus von Raabe und Fontane, zugleich beruflich fest etabliert und mit einer Haltung zur Geisteswissenschaft ausgestattet, die diese vorrangig als kritische Editionswissenschaft begriff, fehlte ihnen jegliches Interesse an einer neuen Dichtung. George hatte daher mit sicherem Gespür die älteren Gelehrten als Zielgruppe ausgeklammert und sich von vornherein auf die zweite Wissenschaftlergeneration des Kaiserreichs, die in den fünfziger und sechziger Jahren Geborenen, konzentriert. 8 0 Bereits 1896 sprach George - vielleicht unter dem Eindruck der erfolgreichen Deutschen Rundschau Julius Rodenbergs und der 1890 gegründeten, zunächst unter dem Titel „Freie Bühne" erschienenden Neuen Deutschen Rundschau des S. Fischer-Verlags - in einem Brief an Hofmannsthal von dem Plan einer Erweiterung der „Blätter für die Kunst" zu einer „monatlichen deutschen Rundschau": „Allerdings treten wir dann an die masse heran. Die künstlerische leitung bliebe wol dieselbe doch würde durch das hinzuziehen einiger wirklich bedeutender junger gelehrten der kunstwissenschaftliche teil sich um ein beträchtliches vennehren. So würde sich auch die schriftleitung aus zwei dichtem und einem gelehrten zusammensetzen." 8 1 Der Plan belegt Georges frühes, pädagogisierendes Sendungsbewußtsein und bezeugt darüber hinaus dessen richtige Einschätzung der Bedeutung der geisteswissenschaftlichen Professoren bei der Durchsetzung innovativer Literaturstile, eine Erkenntnis, die den Naturalisten verborgen geblieben war. Obwohl auch inhaltlich bedingt - naturalistische Ästhetik ließ sich schwerer mit dem Bedürfnis der bildungsbürgerlichen Oberschicht nach 'Hochkunst' verbinden als 78 7 9
80
81
ZÌI. nach BORCHARDT, HEYMEL, SCHRÖDER, S.43. Der Klassische Philologe H e r m a n n Usener war 1834, der Kunsthistoriker Karl Justi 1832, die Germanisten Bernhard Seuffert und Wilhelm W i l m a n n s 1853 und 1842 geboren w o r d e n . G e o r g e hatte in Berlin in seinen drei Studiensemestern vom W S 1889/90 bis zum W S 1890/91 an der Berliner Universität u n t e r anderen den Philosophen und Pädagogen Friedrich Paulsen und den Germanisten Erich Schmidt, beide der ersten Wissenschaftlergeneration zuzurechnen, gehört (vgl. BOEHRINGER, ROBERT, Mein Bild von Stefan George, S.35) und sich o f f e n k u n d i g ein genaues Bild v o n der H a l t u n g z u r Kultur, die diese auszeichnete, gemacht. George an H o f m a n n s t h a l am I I . September 1896, in: STEFAN GEORGE - HUGO VON HOPMANNSTHAL. Briefwechsel, S. 110. H o f m a n n s t h a l lehnte jedoch ab. Am 16. Februar 1896 schrieb Dessoir, den George offensichtlich fUr den Plan einer Rundschau als ' j u n g e n gelehrten' hatte gewinnen w o l l e n , an ihn: „ D e n Zeitschriftenplan behalte ich im Auge, fürchte aber, dal) weder bei einem Verleger noch beim Publikum unter den jetzigen Umständen auf genügende Teilnahme zu rechnen i s t . " Zil. nach ebda, S.255, Anm.36.
135
die ästhetizistische - war die negative Reaktion vieler geisteswissenschaftlicher Universitätsprofessoren auf den Naturalismus unter anderem eine Konsequenz aus diesem Versäumnis. 8 2 Die Berliner Hochschullehrer, die sich zum Freundeskreis um Stefan George zählten, veröffentlichten vor der Jahrhundertwende in auflagenstarken bildungsbürgerlichen Zeitschriften Artikel über George und die neue Lyrik. Max Dessoir veröffentlichte 1896 den oben zitierten Artikel „Das Kunstgefühl der Gegenwart", Richard M. Meyer folgte 1897 mit einem Aufsatz in den Preußischen Jahrbüchern unter dem Titel „Ein neuer Dichterkreis", 8 3 Georg Simmel veröffentlichte 1898 eine Abhandlung mit dem Titel „Stefan George. Eine kunstphilosophische Betrachtung" in Maximilian Hardens „Zukunft". 8 4 1899 erschien Kurt Breysigs Artikel „Treibhauskunst" im „Magazin für Literatur", 8 5 1900 veröffentlichte Karl Joël seinen Artikel „Philosophie und Dichtung" in der Neuen Deutschen Rundschau, 8 6 1901 erschien Simmeis Besprechung des „Teppichs des Lebens": „Stefan George. Eine kunstphilosophische Studie", ebenfalls in der Neuen Deutschen Rundschau. 8 7 Max Dessoir, Georg Simmel, Karl Joel, Kurt Breysig und Richard M. Meyer schrieben Georges Werk das Potential einer neuen Lebensdeutung zu: sie sahen in ihm die gelungene Rückführung der Dichtung zu ihren 'reinen' Ursprüngen, d.h. den Verzicht auf Wirkungsabsicht, der die Entwicklung eines eigenen Wertekosmos ermöglichte, welcher dem Leser als Weltanschauung, im Verständnis der Autoren als sinnhafte Einheit mit dem Ganzen des Lebens, angeboten werden konnte. 8 8 Wahre Bildung sahen die Autoren in ihrer Gegenwart allein noch durch die Kunst oder aber durch eine Wissenschaft ermöglicht, die sich an den Erkenntnisprinzipien der Kunst, d.h. in ihrer Interpretation an der intuitiven Schau universeller Zusammenhänge und an der individuellen Emotion, ausrichtete. Bildung war in ihrem Verständnis keine durch institutionalisierte Bildungsprozesse erwerbbare Qualifikation, sondern wurde im Rahmen der neuen bildungsbügerlichen Episteme 8 2
Vgl. das Kapitel über d e n Ästhetizismus.
8 3
MEYER, RICHARD M . , E i n n e u e r D i c h t e r k r e i s , in: P r e u ß i s c h e J a h r b ü c h e r L X X X V I I I . A p r i l
1897,
S . 3 3 - 5 4 . Die P r e u ß i s c h e n J a h r b ü c h e r w a r e n eine politische Zeitschrift, die unter d e m Historiker H a n s D e l b r ü c k a l s H e r a u s g e b e r in d e n n e u n z i g e r J a h r e n e i n e A b o i u i e n t e n z a l i l v o n 1 . 7 0 0 bis 2 . 8 0 0 S t ü c k e r r e i c h e n k o n n t e , h a u p t s ä c h l i c h in d e r h ö h e r e n B e a m t e n s c h a f t : in R e g i e r u n g s - u n d
Universitätskreisen.
V g l . BRIICII, RÜDIGER VOM, W i s s e n s c h a f t , P o l i t i k u n d ö f f e n t l i c h e M e i n u n g , S . 4 2 8 . 8 4
V g l . SlMMEt., GF.ORG, S t e f a n G e o r g e . Bd.22,
1898, S . 3 8 6 - 3 9 6 .
E i n e k u n s t p h i l o s o p h i s c h e B e t r a c h t u n g , in: D i e Z u k u n f t V I ,
„ D i e Z u k u n f t " , als v o r w i e g e n d politische R u n d s c h a u z e i t s c h r i f t
1892 v o n
M a x i m i l i a n H a r d e n g e g r ü n d e t , erreichte vor den) Ersten Weltkrieg eine A u f l a g e n h ö h e von
21.000
S t ü c k ( 1 9 1 2 ) . V g l . S c i l L A W E , FRITZ, L i t e r a r i s c h e Z e i t s c h r i f t e n 1 9 1 0 - 1 9 3 3 , S t u t t g a r t 1 9 6 2 , S . 7 7 . 8 5
V g l . BREYSIG, KURT, T r e i b h a u s k u n s t , in: D a s M a g a z i n f ü r L i t e r a t u r L X V I I 1 / 1 5 u n d 16, B e r l i n ,
15.
u n d 2 2 . A p r i l 1 8 9 9 , S p . 3 4 2 - 3 4 7 ( H e f t 15), Sp. 3 6 7 - 3 7 3 ( H e f t 16). 8 6
V g l . JOEL, KARL, P h i l o s o p h i e u n d D i c h t u n g , in: N e u e D e u t s c h e R u n d s c h a u X I , 1, 1 9 0 0 , S . 4 4 9 - 4 7 3 .
8 7
D i e N e u e D e u t s c h e R u n d s c h a u ( a b 1 9 0 4 N e u e R u n d s c h a u ) d e s S. F i s c h e r - V e r l a g s , d i e s i c h p r i m ä r a n ein g e b i l d e t e s P u b l i k u m m i t G y m n a s i a l a b s c h l u ß w a n d t e , b o t w i e alle R u n d s c h a u z e i t s c h r i f t e n
„nicht
nur einen ' S t e i n b r u c h ' mit ungeheurer Materialfülle. Sie waren ein für das Kaiserreich typisches Foruni
bürgerlicher
Bildungsvorstellungen.
Der
Typ
der
Rundschauzeitschriften
bildete
den
Kri-
stallisationspunkt k u l t u r b e z o g e n e r ' I d e e n ' . [...) Die Rundschauzeitschriften p r o d u z i e r t e n selbst keine ' I d e e n ' , f o r m t e n n i c h t d i e g e d a n k l i c h e n B e s t i m m u n g e n d e r Z e i t , s i e v e r m i t t e l t e n sie a b e r in e n t s c h e i dender
Form
I
| d u r c h Übertragung auf den Gesamtbereich der Kultur
SYNDRAM,
KARI.
U i . R i c i i , R u n d s c h a u - Z e i t s c h r i f t e n , S . 3 6 7 . D i e N e u e R u n d s c h a u a v a n c i e r t e i m K a i s e r r e i c h u n d in d e r Weimarer Republik zur führenden Kulturzeitschrift überhaupt. 8 8
V g l . z u d e n G e o r g e - A u f s ä t z e n u n d z u r H a l t u n g d e r A u t o r e n z u K u n s t u n d W i s s e n s c h a f t d a s Kapitel über die zweite Wissenschaftlergeneration.
136
in einen individuell wahrzunehmenden Bereich verlagert, in dem lediglich einzelne Auserwählte Bildung im 'Erlebnis' der Kunst erfahren konnten. 8 9 „Eindruckskunst", wie George seinen neuen literarischen Stil in der ersten Folge der „Blätter fiir die Kunst" genannt hatte, war daher auch die Formel, auf die Richard M . Meyer 1897 die neue Dichtung brachte. 9 0 Gegen die Darstellung der „häßlichen Wahrheit" im Naturalismus stellten die neuen Dichter nach Meyer die nicht weniger wahren „Bilder und Klänge einer nach Harmonie dürstenden Seele", deren Darstellung von ebensolcher Bedeutung sei wie die Dinge des äußeren Lebens 9 1 : „Hierbei ist aber nicht etwa an Mystisches zu denken; gerade vom Boden der modernen Erkenntniß aus fassen diese Dichter die Natur in ihrem großen Sinne auf. Es bewahrheitet sich auch an ihnen, daß nur halbe Wissenschaft der Poesie (wie auch der Religion) entfremdet, ganze dahin zurückleitet." 9 2 Parallel zu diesen Besprechungen begann Stefan George um die Jahrhundertwende - jedoch höchst selten -, sich dem anvisierten Publikum, der bildungsbürgerlichen Oberschicht und der studierenden Jugend, in größeren Auditorien persönlich vorzustellen. So las er im Wintersemester 1899/1900 eigene Gedichte im Kolleg von Max Dessoir an der Berliner Universität. 9 3 Die Inszenierung dieser Lesung, die offenkundig vorher nicht angekündigt worden war, hat Edith Landmann beschrieben: „Dessoir erschien eines Tages in Begleitung eines Herrn, der sich auf einen Stuhl in der Nähe des Katheders setzte, und sagte im Verlauf der Vorlesung, dass Herr Stefan George die Freundlichkeit haben werde, einige Gedichte so, wie sie nach der Vorstellung des Dichters gelesen werden sollten, selbst vorzutragen. Womit George das Katheder bestieg und Gedichte las - erlösend anders als man es in der damaligen naturalistisch dramatischen Deklamation gewöhnt war. [...] Mir blieb der Eindruck von etwas leidenschaftlich Hohem und Feierlichem [ . . . ] . " 9 4 George war 1902 bei einer öffentlichen Lesung seiner Gedichte durch Ria Schmujlow-Claassen in München anwesend; im Dezember 1905 hielt George auf Einladung Rudolf Euckens noch ein letztes Mal eine öffentliche Vorlesung seiner Gedichte vor der „Literarischen Gesellschaft Jena und Weimar" in Jena. 9 5
89
Vgl. zur bildungsbürgerlichen Episteme der Jahrhundertwende das Kapitel über das Bildungsbürgertum, Absclm. 2.2.
9 0
MEYER, RICHARD M . , E i n n e u e r D i c h t e r k r e i s ,
9 1
MEYER, RICHARD M . , E i n n e u e r D i c l i t e r k r e i s , S . 3 4 .
9 2
MEYER, RICHARD M . , E i n n e u e r D i c h t e r k r e i s . S . 4 8 .
9 3
94
95
S.36.
SEEKAMP, OCKENDEN, KEILSON-LAURITZ, S t e f a n G e o r g e , S . 9 4 . V g l . DESSOIR, M A X , B u c h d e r E r i n -
nerung, S.244. LANDMANN, EDITH, Gespräche mit Stefan George, S . I I . In seinen Erinnerungen bekaiuite Dessoir, vielleicht gereizt durch die zunehmende esoterische Abschließung des George-Kreises, es habe ihm später „einige Zeit eine teuflische Lust bereitet, mit Georges Lichtbild, das eine starke Pappe zur Unterlage hatte, die Seiten wüster Kriminalromane aufzuschneiden". DILSSOIR, MAX, Buch der Erinnerung, S.244. Vgl. Ria Schmujlow-Claassen an Hugo von Hofniannsthal am 10. April 1902, in: RIA SCHMUJEOWCI.AASSEN und H u o o VON HOFMANNSTHAI,. Briefe, Aufsätze, Dokumente, hg. von CLAUDIA ABRECHT
=
Marbacher Schriften
18, M a r b a c h a . N .
1982, S.98;
SEEKAMP, O C K E N D E N ,
KEILSON-
LAURITZ, Stefan George, S . I 7 3 . Aber auch in späterer Zeit trugen die Kreismitglieder bei öffentlichen Vorträgen Gedichte Georges vor. Der Widerspruch zwischen Exklusivität und 'Missionierung' blieb ein Element auch des späteren Wissenschaftlerkreises.
137
2.2 Der Salon Wolfskehl in München Über den Berliner Freundeskreis und den Berliner Salon des Ehepaars Lepsius hinaus besaß der Salon des Ehepaars Wolfskehl in München eine entscheidende Bedeutung für die Durchsetzung Georges auf dem literarischen Markt: „Das Wolfskehlsche Haus [...] war in den Jahren von 1899 bis weit in die Weltkriegszeit hinein, einer der Hauptbestandteile der geistigen Landschaft Münchens. Hier traf sich, bei einfachster Teebewirtung, 'Alles': Universitätsdozenten, beginnende Malerinnen, Propheten neukatholischer und heidnischer Gesinnung. Jugend und Alter, Dürftigkeit und gesättigtes Bürgertum." 96 Über die Atmosphäre im Hause Wolfskehl hat Erich von Kahler berichtet: „[...] es war ein Zentrum aller geistigen Bewegungen dieser Stadt, die selber ein geistiges Zentrum Deutschlands und Eure pas gewesen ist. Vom Morgen bis spät in die Nacht gingen die Menschen d o t ein und aus, die seinen Rat, seine Ansicht, seinen Beistand suchten oder sich einfach beleben, anregen, ansprühen lassen wollten [.,.]." 9 7 Wolfskehls Salon besaß besonders für die Wahrnehmung Georges als weitabgewandtem Dichter eine zentrale Bedeutung, in der Wolfskehlschen Wohnung, wo allwöchentlich ein Jour abgehalten wurde, welcher sich, wenn George anwesend war, ganz um dessen Person konzentrierte, gab sich dieser deutlich anders als in den Salons und Haushalten der Berliner Akademiker und Künstler. Katia Mann hat die unterschiedlichen Verhaltensformen festgehalten: „Ich habe Stefan George ein paarmal erlebt. Kennen lernte ich ihn bei meinem angeheirateten Onkel Bondi, dem Verleger von George und seinem Kreis, wo er sich ganz natürlich und praktisch gab, ohne jeden Pomp. Aber dann, bei einer Abendfeier bei Wolfskehls, thronte er und hat meine Mutter nicht sehen wollen. Er drehte ihr den Rücken. Sie sollte mit ihm bekannt gemacht werden, und er wandte sich ab. Er mißbilligte sie. Was soll mir die Dame? So." 9 8 In München, in der Nähe zu Schwabing und der Bohème stellte George seine Autonomie als Dichter heraus, der nicht auf das Wohlwollen reicher Mäzene wie Frau Pringsheim angewiesen war. Nicht er kam als Bittsteller aus dem Reich der Kunst ins Bildungsbürgertum, sondern dieses mußte um den Zugang zum Reich der Kunst bitten, und diesen Zugang eröffnete oder versperrte George. 99 9 6
DÜLDÜRG,
FRANZ, Karl W o l f s k e h l , in: P r e u ß i s c h e J a h r b ü c h e r ,
Bd.224,
1931,
S . 2 6 0 f . . zil.
nach
Sl'ül'AN GEORGI- 1868-1968. Der Dichter und sein Kreis. Ausstellungskatalog zur Ausstellung im Schiller-Nationalmuseuni
Marbach
a.N.,
Ausstellung
und
Katalog:
BERNHARD ZULLER,
WERNER
VOLKE u . a . = M a r b a c h e r K a u l o g 1 9 , h g . v o n BERNHARD ZELI.BR, S t u t t g a r t 1 9 6 8 , S. 1 7 3 . 9 7
KAIII.UK, ERICH VON, K a r l W o l f s k e h l , S . 1 6 3 - 1 7 0 , i n : DERS., V e r a n t w o r t u n g d e s G e i s t e s ,
Frankfurt
a . M . 1952, S.166. 9 8
M A N N , KATIA, M e i n e u n g e s c h r i e b e n e n M e m o i r e n , l i g . v o n ELISABETH PLESSEN u n d M I C H A E L M A N N ,
Frankfurt a.M. 1974, S.32 f., zit. nach KOLBE, JÜRGEN, Heller Zauber: Thomas Mann in München, S.174. 99
138
Ricarda Hucli war bis 1906 ständiger Gast im Hause Wolfskehl. Die Adorantenhaltung Wolfskehls gegenüber Stefan George blieb ihr jedoch fremd. In einem Brief beschrieb sie die Selbststilisierung Georges auf den Wolfskehlschen Jours: „Seit einiger Zeit ist Stefan George hier. Vorigen Sonntag gingen Manno und ich zum Jour. Er war in dem großen Zimmer, wo man immer Thee nimmt, nicht, und es herrschte eine schweigende Beklommenheit. Endlich bemächtigte sich Frau Wolfskehl meiner, führte mich in das 3te Zimmer und stellte mich ihm vor. Er sieht abschreckend und häßlich aus, wie das böse Princip oder wie ein giftiger Pilz. Als ich wieder herüberkam, sagte Frau W. zu mir, ich möchte nicht erwähnen, dass George da wäre, sonst würde Irene Braun, die auch dort war, wünschen ihm vorgestellt zu werden. Ich sagte leise: das glaube ich kaum, denn im allgemeinen werden doch die Herren den Damen vorgestellt, nicht umgekehrt. Frau W. (entrüstet) Aber George ist doch ein Dichter-
Darüber hinaus wurde das Wolfskehlsche Haus vor dem Ersten Weltkrieg - neben den Treffpunkten in Berlin und Heidelberg - zu einem Zentrum des entstehenden George-Kreises. Das 'Kugelzimmer', d.h. die spartanisch eingerichtete Wohnung im Dachgeschoß über Wolfskehls Wohnung in der Römerstraße 16, das dieser seit 1909 bewohnte, war Schauplatz der exklusiven, manchmal dem platonischen Symposion nachempfundenen Lesefeste des Kreises. 1 0 0 Im Kugelzimmer trafen sich ausschließlich die Mitglieder des George-Kreises sowie besonders ausgezeichnete junge Verehrer mit George, während in der Wohnung darunter sich das intellektuelle und bürgerliche München, einschließlich der Kreismitglieder, traf. Innerhalb des Wolfskehlschen Hauses verbanden sich somit symptomatisch die Elemente, die den George-Kreis insgesamt auszuzeichnen begannen: ein strategisch agierender Wirkungswille' 0 1 und eine - ebenso strategisch einsetzbare esoterische Abgrenzung. Über den Münchner Kosmikerkreis um Wolfskehl, Ludwig Klages und Alfred Schuler erreichte es George, daß sein Werk und seine Person auch in der jungen Bohèmeszene Schwabings zu einer Institution wurde. Hans Brandenburg, damals als junger Schriftsteller in München lebend, berichtet: „Der Name Stefan George fiel nicht nur bei Ceconi [Ehemann Ricarda Huchs], er fiel überall [...] George verschmähte jede Öffentlichkeit, sei es die der Zeitung oder der bloßen Teilnahme an einer Anthologie; und in dem Maße, wie er ihr den Rücken kehrte und auch ihren Spott auf sich nahm, lief sie ihm am Ende nach, so daß es kein besseres Werbemittel für ihre Eroberung hätte geben können. [...] Aber obwohl wir öfter planten, ihn [in der Öffentlichkeit] wie einen Unbekannten gleichgültig anzusprechen, um ihn etwa um ein Streichholz zu bitten oder nach der Zeit zu fragen, reichte doch unsere Frechheit nicht dazu a u s . " 1 0 2 Die 'Mobilisierung' der bildungsbürgerlichen Oberschicht und hier besonders der Intellektuellen in den für die Kulturszene des Kaiserreichs wichtigsten Städten Berlin und München machte Georges Durchsetzung auf dem literarischen Markt zu einer erfolgreichen konzertierten Aktion. 1 0 3 Die Rezeption Georges konzentrierte sich seit ihrem Beginn vor allem auf akademische Zirkel. Die besondere Bedeutung der Universität und ihrer Vertreter im Kultur- und Bildungsdiskurs qualifizierte die Universität zum idealen fürst und erteilt Audienzen wie ein Kaiser. Ich sagte, das wäre nun ihre Meinung, aber doch nicht Jedermanns, Frl. Braun wüßte vielleicht nicht einmal wer er wäre; ich wäre auch nur aus Gefälligkeit gegen sie mitgegangen. Bald darauf gingen wir, denke dir, Hans und Manno waren überhaupt nicht der Ehre würdig befunden, zu Manno sagte Frau W . beim Adieusagen: 'Sie werden ein andermal die Elire haben.' Manno in voller Wut sagte zu Wolfskehl ein paar wilde Grobheiten." Brief an Marie Baum v o m 9 . F e b r u a r 1 9 0 1 , z i t . n a c h : RICARDA H U C H 1 8 6 4 - 1 9 4 7 . A u s s t e l l u n g s k a t a l o g z u r A u s s t e l l u n g
Deutschen Literaturarchivs im Schiller-Nationalmuseum Marbach a . N . , Ausstellung und
des
Katalog:
JIRITA BF.NDT u n d KARIN SCIIMIDGAI.I., u n t e r M i t a r b e i t v o n URSULA W l î l G I . = M a r b a c h e r K a t a l o g 4 7 , h g . v o n ULRICH O T T u n d FRIEDRICH P F Ä F P I . I N , M a r b a c h a . N . 1 9 9 4 , S . 1 6 6 . 100
Z u r Einrichtung des Kugelzimmers vgl. BOEHRINGER, ROBLRT, Mein Bild von Stefan George, S . 1 5 I . Vgl. zu den Symposien HILDEBRANDT, KURT, Erinnerungen an Stefan George und seinen Kreis, Bonn 1 9 6 5 , S . 6 7 f. 101 Vgl. WÜRFFEL, BODO, Wirkungswille und Prophetie, passim. 102 BRANDENBURG, HANS, München leuchtete. Jugenderinnerungeti, München 1953, S. 102 f. Vgl. „Thus, while George's name was by no means on the lips of the people in the market-places, he had achieved significant prominence among the German intellectual élite of the turn of the century." GOLDSMITH, ULRICH Κ., The Growth of Stefan George's Reputation, S.246.
139
'Transinittersystem' und zur informellen Entscheidungsinstanz über die gesellschaftlich relevanten Anteile dieses Diskurses. Was von dieser Instanz ignoriert wurde, konnte leicht zur unbeachteten Subkultur werden. Bis zum Ersten Weltkrieg war die George-Rezeption aber auch zugleich von Frauen getragen worden: Ria Schmujlow-Claassen, Sabine Lepsius, Hanna Wolfskehl, Diana Vallentin, Gertrud Kantorowicz, Edith Landmann u.a., deren Salons und Kontakte George zu nutzen verstand. Die Frauen, die in den frühen Freundeskreisen um George agierten, waren im damaligen Sinne emanzipierte und hochintellektuelle Frauen. Manche von ihnen hatten wie Gertrud Kantorowicz und Edith Landmann studiert, andere führten Salons wie Sabine Lepsius und Hanna Wolfskehl; sie waren Schauspielerinnen wie Diana Vallentin, in leitender Funktion in einer Fabrik tätig wie Erika Schwartzkopff, Friedrich Wolters' erste Frau, oder Goldschmiedin wie dessen zweite Frau Gemma Wolters-Thiersch, und sie diskutierten wie ihre Ehemänner mit George über ästhetische Gegenstände. Erst nachdem Georges literarischer Ruf über die Salons und Universitäten etabliert und gefestigt war, entstanden nach der Jahrhundertwende Idee und Praxis des eigentlichen George-Kreises: mit der 1905 einsetzenden Freundschaft zu Ernst Morwitz und der 1906/07 einsetzenden Beziehung zu dem Niederschönhausener Akademikerzirkel um Friedrich Wolters entwickelte sich - durchaus nicht von George allein gesteuert - die eigentliche Kreisidee, d.h. die allmähliche Ausgrenzung von Frauen aus dem inneren Zirkel, die Konzeption der Erziehung einer männlichen Jugendelite, die Abkehr vom Ästhetizismus und die stärkere Hinwendung zur 'Lehrdichtung' und die Selbstwahrnehmung als gesellschaftsreformerisch tätige Bildungselite.
3. Exkurs: Das reformorientierte und politische bildungsbürgerliche Milieu Die bereitwillige Aufnahme von Person und Werk Georges war symptomatisch für die soziale und mentale Veränderung, die um die Jahrhundertwende im Bildungsbürgertum vorging. Anhand des politischen und sozialen Engagements einzelner Personen, mit George zum Teil enger oder weitläufiger bekannt, soll im folgenden Abschnitt dargestellt werden, welche sich gegenseitig ergänzenden Funktionen politisches Engagement und ein elitestabilisierender Kulturdiskurs übernehmen konnten und welche Formen das politische Engagement um 1900 in Teilen des Bildungsbürgertums annahm. George selbst hatte sich im Alter von 21 Jahren, während seiner Reisezeit zwischen Abitur und Studium, zwar als „Socialist, Communard, Atheist" 1 0 4 bezeichnet - diese Selbstbeschreibung hatte jedoch wenig mit einer dezidiert politischen Haltung zu tun, sondern kennzeichnete den gesellschaftlichen Ort, den George vor der Jahrhundertwende einzunehmen wünschte. Anlälilich der Beschreibung einer seiner vielen Reisen schrieb er 1889 aus Montreux an Arthur Stalli nach Gießen: „Wir führen Molières 'Misanthrope' auf und mir ist die titelrolle zugefallen. Ich wünsche Du würdest mich hören französisch parlierend, im Costüm Louis XIV [...) Kannst du dir etwas gegensatzreicheres vorstellen, als dass ich, der Socialist, Communard, Atheist mit einem deutschen Herrn Baron, im hause eines professors der theologie, umringt von einer ganzen kette von Higlilifedanien Komödie spiele?" Zit. nach BOIÎHRINGER, ROBIZRT, Mein Bild von Stefan George, S.30.
140
'Socialist und Communard' sein zu wollen, beabsichtigte zuvörderst die bewußte Provokation bildungsbürgerlicher Normen. Bewegte sich spätestens seit der Aufhebung der Sozialistengesetze 1890 das Bekenntnis zur Sozialdemokratie im Rahmen bildungsbürgerlichen Politikverständnisses („Kathedersozialisten"),10·'' so waren Sympathiebekundungen für sozialistisch-revolutionäre und anarchistische Bewegungen wie die Pariser Commune der sechziger Jahre weiterhin provokant. 1896 veröffentlichte Ria Schmujlow-Claassen, mit Hofmannsthal und George persönlich befreundet, im „Socialistischen Akademiker" 106 , einer auf die akademisch gebildeten Sympathisanten der Sozialdemokratie ausgerichteten Zeitschrift, einen Artikel mit dem Titel „Neue Kunst". 107 Der Artikel wurde von der Redaktion mit folgender Anmerkung versehen: „In Anbetracht der Aktualität, welche die Kunstfrage jetzt durch die betreffende Debatte auf dem Gothaer Parteitage erhalten hat, hat uns die Verfasserin den folgenden Artikel [...] zur Aufnahme eingesandt. Da wir annehmen, daß die in ihm enthaltenen Ausführungen gerade die sozialistischen Akademiker besonders interessieren dürften und auch wohl geeignet sind, einen Meinungsaustausch über sie herbeizuführen, so hielten wir es für geboten,
" " D i e Mehrheit des Bildungsbürgertums dachte jedoch weiterhin antisozialistisch. Vgl. HOI.SCIIHR, LUCÍAN, Weltgericht oder Revolution. Protestantische und sozialistische Zukunftsvorstellungen im deutschen Kaiserreich, Stuttgart 1989, S.402. Sympathisanten wie Gustav Sclunoller und der „Verein für Sozialpolitik", die auf dem Wege gesellschaftlicher Reformen eine Integration der Arbeiter in die Gesellschaft und - damit verbunden - eine Entschärfung von deren revolutionärem Potential erreichen wollten, aber auch lebensreformerisch motivierte Sympathisanten waren die Ausnahme. Lujo Brentano, wie Schmoller berühmter Nationalökonom und 1872 Mitbegründer des Vereins für Sozialpolitik, brachte das Ziel des Vereins auf den Punkt: „Lassen wir daher den Arbeitern gegenüber den heute leider noch so verbreiteten hochmütigen Ton. suchen wir sie innerhalb der heutigen Gesellschaftsordnung wirtschaftlich zu heben, sie zur größeren Teilnahme an unserer Kultur heranzuziehen, sie dadurch mit dieser zu versöhnen und so zu bewirken, daß, einerlei was die Entwicklung und wann sie es uns bringen möge, die Einheit unserer nationalen Gesiiuiung, die Blute unserer Kultur und unsere nationale Machtstellung niemals gefährdet werden." BRENTANO, LUJO, Die Stellung der Gebildeten zur sozialen Frage (Berlin 1890), zit. nach HARRY GRAF KESSLER. Tagebuch eines Weltmannes. Ausstellungskatalog zur Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs in) Schiller-Nationalmuseuin Marbach a.N., Ausstellung und Katalog: GERHARD SCHUSTER und MARGar Pnm.E = Marbacher Katalog 43, hg. von ULRICH OTT, Marbach a.N. 2 ! 9 8 8 , S.35. 106 Ab 1897 unter dem Titel „Socialistisclie Monatsliefte" weitergeführt. Unter dent Titel „Was wir wollen" beschrieb der „Socialistisclie Akademiker" 1895 seine Ziele und seine Zielgruppe: der moderne Student „ist kein besitzloser Arbeiter, er besitzt in seiner Bildung seihst das moderne Werkzeug der Profitaneignung, das Kapital, er ist selbst zumeist aus den Kreisen der Unterdrücker hervorgegangen und ist in ihren Anschauungen emporgewachsen." „Diese Aufgabe, den fälligen Studenten für den Sozialismus zu gewinnen, ist die erste, welche sich die vorliegende Zeitschrift stellt." „Was wir wollen", S. 1-7, in: Der socialistisclie Akademiker, 1. Jg. 1895, S.3, S.5. Die „Socialistischen Monatshefte" besaiten 1902 2.100 Abonnenten, ihre Auflage betrug 3.500 bis 4.000 Stück. Vgl. DIM HFL, MONIKA, Die Zeitschriften Der Kunstwart, Freie Bühne/Neue Deutsche Rundschau und Blätter fiir die Kunst: Organisation literarischer Öffentlichkeit um 1900. S. 116-197, in: IHK., JÄGER, GEORG (Hg.), Zur SozialgeschiclUe der deutschen Literatur int 19. Jahrhundert. Einzelstudien Teil II, Tübingen 1990, S.I59. Gleichzeitig waren die „Socialistischen Monatshefte" ein gemäßigtes Blatt, worauf Ferdinand Tftmües hinweist. Zugunsten eines sozialdemokratisch engagierten Privatdozenten Stellung nehmend, vermerkt er: „die 'Sozialistischen Monatshefte' waren sein Organ". TÖNNIES, FERDINAND, Hochschulreform und Soziologie. Kritische Anmerkungen über Becker s „Gedanken zur Hochschulreform" und Below's „Soziologie als Lehrfach", Jena 1920, S.23. Der Artikel war zuvor bereits in der „Sächsischen Arbeiterzeitung" erschienen. Vgl. Bibliographie Ria S c h m u j l o w - C l a a s s e n ,
i n : RIA SCHMUJLOW-CLAASSEN u n d H U G O VON H O I M A N N S T H A L ,
S.233.
Die Sächsische Arbeiterzeitung war ein Organ der Sozialdemokratie.
141
diesem Wunsche um Veröffentlichung in unserem Organe bereitwilligst nachzukommen." 1 0 8 Ria Schmujlow-Claassens Artikel bestimmte die Aufgabe des Künstlers nicht als den Dienst an der Arbeiterbewegung, sondern präsentierte ein genuin bildungsbürgerliches Künstlerbild. Der Künstler erscheint als freier Schöpfer, als gesellschaftlich ungebundene Existenz und als Erlöser. „Alles Andere ist eben Stückwerk, nur die Kunst ist ein Ganzes. Wer kann aber auf die Dauer kämpfen im Gewühl des Tages, ohne sich, wie Antäus aus dem Erdreich, neue Kraft zu saugen aus dem berauschenden Gefühl des All-Einen? Kein Zeitalter ist bisher ohne Religion ausgekommen - die Kunst wird die Religion der Zukunft sein." 1 0 9 Die sinnstiftende Lebensdeutung durch die Kunst, wie sie besonders Teile des ab den 1850er Jahren geborenen Bildungsbürgertums um die Jahrhundertwende in den Vordergrund stellte, wurde von Ria Schmujlow-Claassen auch für die Arbeiterbewegung bzw. ihre gebildeten Sympathisanten verbindlich gemacht. Nicht die sozialistische Revolution barg für sie den letzten Sinn der Weltgeschichte, sondern die wiederherzustellende Lebensmacht der Kunst. So erscheinen die Bestrebungen der Sozialdemokratie zwar als möglicher Weg zu einer anderen Gesellschaftsform, keineswegs aber als sinnstiftende Weltanschauung. 1 1 0 In einer Verbindung von sozialistisch inspirierter Zukunftshoffnung und elitärer Kunstrezeption resümierte Ria Schmujlow-Claassen: „Wir wollen einzig ihren [der Kunst] schmerzlich süßen Duft in uns saugen und mit ihm die Gewißheit, daß die leere, tote Zeit bald verweht sein wird wie Herbstlaub vor dem Sturm." 1 1 1 Ria Schmujlow-Claassen war am 12. Oktober 1868 im ostpreußischen Tilsit als Tochter des Großkaufmanns Rudolf Ciaassen und seiner Frau Minna Weiss geboren worden. Nach dem Besuch einer Privatschule in Königsberg ging sie im Alter von 20 Jahren nach Wien, um Schauspielerin zu werden. Nach Engagements in Dresden und Potsdam zog sie 1891 nach Berlin, wo sie zu den ersten Absolventin1 0 8
Z i t . n a c h RIA S C H M U J L O W - C L A A S S E N u n d H U G O VON H O F M A N N S T I I A L , S . I 2 9 . D i e d o r t i g e
Angabe,
dal) der Aufsatz in den Socialistisclien Monatsheften erschienen sei, ist falsch. Erst ab 1897 existieren die Sozialistischen Monatshefte als Nachfolgerin des Sozialistischen Akademikers. Um die sowohl an der Kunst wie an der Politik interessierten Leser anzusprechen, besal) der „Socialistische Akademiker" mehrere Rubriken, die sich mit neuen Bühnenstücken und Romanen befallten und neue Künstler vorstellten. Vgl. als Beispiel das Inhaltsverzeichnis des zweiten Jahrgangs von 1896, das unter der Rubrik „Kunst" Aufsätze von WILHELM BÖLSCIIE: „Neueste Lyrik", RIA SCHMUJLOW-CLAASSEN: „Neue Kunst" und ARNO HOLZ: „Eine neue Dramaturgie" enthielt. Aber auch unter der Rubrik „Soziologie und Sozialismus" (um die Jahrhundertwende noch weitgehend identische Begriffe; vgl. das Kapitel über Carl Heinrich Becker und den George-Kreis) veröffentlichten Literaten:
So
WILHELM
BÖLSCIIR
über
„Sozialismus
und
Darwinismus"
und
PAIII.
ERNST
über
„Wirtschaftliche Neubildungen"; unter der Rubrik „Zeitgeschichte" publizierte HI-INRICII HART „Über Frauenstudium", unter der Rubrik „Skizze, Novelle, Gedicht" veröffentlichten Schriftsteller wie Wilhelm Bolsche, Otto Erich Hartlehen, Julius Hart, Bruno Wille, Johannes Schlaf, aber auch Richard Dehmel eigene Produktionen. Im zweiten Jahrgang der Sozialistischen Monatshefte erschienen vier Gedichte von Hugo von Hofmannstiial. Daran schloss sich Ria Schmujlow-Claassens Artikel „Hugo von Hofmannsdial " an. Viele Schriftsteller schrieben ebenso für den Sozialistischen Akademiker wie für die kulturrefornierische Zeitschrift „Die Tat" des Diederichs-Verlags. 1 0 9
S C H M U J L O W - C L A A S S E N , R I A , N e u e K u n s t , S . 1 2 9 - 1 3 7 , i n : RIA SCIIMUJLOW-CLAASSI-N u n d H U G O VON HOPMANNSTHAL, S. 130.
110
Die Forschungsdiskussion um die Verbürgerlichung der Sozialdemokratie ließe sich ein Stück voranbringen, wenn die Kunstrezeption in den sozialdemokratischen Zeitschriften hinsichtlich des dominierenden Künstlerbildes analysiert würde.
111
SCHMUJLOW-CLAASSEN, RIA, N e u e K u n s t , S . I 3 6 f.
142
nen der 1893 eingerichteten „Realkurse für Mädchen" der Frauenrechtlerin Helene Lange gehörte. Durch ihren Bruder Walter angeregt, bekundete sie lebhaftes Interesse an der sozialistischen Bewegung. 1893 heiratete sie den russischen Sozialisten Wladimir S c h m u j l o w . " 2 Von 1893 bis 1894 arbeitete sie mit ihm in der deutschen Sozialdemokratischen Partei, von 1894 bis 1897 lebte sie in Zürich und besuchte an der Universität Vorlesungen über Literatur, Kunstgeschichte und Philosophie, ohne jedoch einen akademischen Abschluß zu e r w e r b e n . " 3 In Zürich lernte Ria Schmujlow-Claassen Rosa Luxemburg und Clara Zetkin kennen, 1896, vermittelt durch Hermann Bahr, Hugo von Hofmannsthal. 1897 übersiedelte sie nach München. Dort machte sie die Bekanntschaft von Karl Wolfskehl, der sie George vorstellte. 1900 veranstaltete Ria Schmujlow-Claassen einen öffentlichen Rezitationsabend im Akademisch-Dramatischen Verein in München, auf dem sie Gedichte von Hofmannsthal und George vortrug. 1902 veranstaltete sie erneut eine Lesung, diesmal im Großen Saal des Bayrischen Hofes in München. Sie las im ersten Teil religiöse Lyrik aus Mittelalter, Renaissance und Romantik, im zweiten Teil Lyrik Stefan Georges. Bei diesem Rezitationsabend war George selbst a n w e s e n d . " 4 1907 trat sie zur katholischen Kirche über. Ria Schmujlow-Claassen starb 1952 in M ü n c h e n . " 5 Faßt man ihre weltanschaulichen Lebensstationen zusammen, läßt sich folgende Abfolge erstellen: sozialdemokratisches Engagement 1893-1897, Engagement für den Ästhetizismus ab 1897, Übertritt zur katholischen Kirche 1907. Sowohl für ihr persönliches Glück als auch für eine notwendige Erlösung der Menschheit sah Ria Schmujlow-Claassen das Heil nur aus Gemeinschaften erwachsen, in denen sich der Einzelne von der drohenden Isolation in der modernen Industriegesellschaft befreien konnte: trotz der unterschiedlichen Felder ihres Engagements ist dieses insgesamt als Versuch einer umfassenden Lebensreform deutbar, wie sie um die Jahrhundertwende primär aus gebildeten Kreisen hervorging."6 Die Kontakte zu Hugo von Hoñnannsthal und George drängten ihre unpräzisen Reformabsichten um die Jahrhundertwende zunächst in eine bestimmte Richtung. Ria Schmujlow-Claassen veröffentlichte in den „Socialistischen Monatsheften" weitere Aufsätze zur neuen Dichtung: 1898 erschien „Hugo von Hofmannsthal", 1902 „Stefan G e o r g e " . 1 1 7 Im Januar 1902 schrieb Gundolf an Wolfskehl: „Vom '
113
114
"
5
116
117
Eine F r e u n d i n Ricarda Huclis schrieb aus d e r Perspektive des etablierten BildungsbUrgertums über den nicht standesgemäßen russischen Sozialisten Wladimir S c h m u j l o w : . S i e [Ria S c h m u j l o w - C l a a s s e n | ist Recitatorin, (Ostpreussin) ich habe sie schon Gedichte von Dir sprechen hören; er ein Russe wie wir deren viele in Zürich kannten u - nicht liebten." Marianne Plehn an Ricarda Hucli am 26. Juni 1900, zit. nach RICARDA HUCII 1864-1947, S.159. Die durch die Realkurse bei Helene Lange e r w o r b e n e n Abschlüsse e r ö f f n e t e n ihr jedoch die volle Studienberechtigung an d e r Universität Zürich. Die liberale H a n d h a b u n g des Universitätszugangs in der Schweiz machte Zürich um die Jahrhundertwende zu einem T r e f f p u n k t f u r Studentinnen aus ganz Europa. besonders aus Russland. Ria S c h m u j l o w - C l a a s s e n an H u g o von Hoftnaiinsthal am 10. April 1902, in: RIA SCMMUJI.OWCi.AASsr.N und HUGO VON HOIMANNSTIIAL, S.98. Biographische A n g a b e n nach „ C h r o n i k " , in: RIA SCIIMIULOW-CLAASSLN und HUGO VON H o l · MANNSTHAL, S.235-239. Vgl. VONDUNG, KLAUS ( H g . ) , Das wilhelminische Bildungsbürgertum. Z u r Sozialgeschichte seiner Ideen. Göttingell 1976, passim. Vgl. Bibliographie Ria Schmujlow-Claassen, in: RIA SCIIMUILOW-CI AASSRN und HUGO VON HOI MANNSTIIAI., S . 2 3 3 . D a r ü b e r hinaus veröffentlichte sie zahlreiche Theaterrezensionen und Buclibe-
143
Meister hatte ich vorgestern einen brief worin er Ria Claassens aufsatz ausnehmend fand und dies als seine Meinung vertreten wissen will." 1 1 8 Was machte diesen Aufsatz für Stefan George so 'ausnehmend', daß er an Ria SchmujlowClaassen schrieb, er hege - trotz vorangegangener Zweifel an dem Erscheinungsort - angesichts des Aufsatzes „kein andres gefühl als befriedigung"? 1 1 9 Ria Schmujlow-Claassen hatte ihren Aufsatz mit einer Stellungnahme zur Aufgabe des Dichters in der Gegenwart begonnen: „Denn in dieser Zeit ungeheuerster innerer Umwälzungen stehen wir da so gut wie führerlos - wer, da Propheten nicht mehr aufzustehen pflegen, soll uns weiter helfen können, wenn nicht der Dichter? [...] Solch ein Wecker und Helfer könnte uns Stefan George sein, ein Helfer neu sich regender Sehnsucht, ein Wecker zukunftgärenden Lebens in uns [ , . . ] . " 1 2 0 Auf die These vom Dichter als Führer durch die Gegenwart folgte eine chronologisch verfahrende Werkanalyse. Ebenso wie die Publikationen des Berliner Freundeskreises wiederholte der Text dabei streckenweise lediglich die Inhalte der Lyrik. Dadurch beließen die Artikel die Dichtung selbst im Geheimnis und umstellten die Lyrik zugleich mit einem Wall des Erhabenen, weil die Darstellung mit der Betonung der individuellen Bewegtheit des Autors unterlegt wurde. Auch Ria SchmujlowClaassens Artikel diente nicht der rationalen Verständigung über einen Gegenstand, sondern verfuhr - der Selbstdarstellung Georges analog - andeutend, versteckend, gleichzeitig werbend. In der emotionalisierten Sprache des Bildungsbürgertums der Jahrhundertwende wurde die Dichtung den gesellschaftlichen Zusammenhängen enthoben und in einen metaphysischen Rahmen gestellt. Indem der Dichtung die Funktion zugeschrieben wurde, von den Zwängen und Problemen der Gegenwart zu erlösen, rückte sie an die Stelle der Religion: Abschließend stellte Ria Schmujlow-Claassen in ihrem Aufsatz fest: „In einem Zeitalter der Kunst scheinen wir zu leben, das uralte Versprechungen einzulösen gekommen ist, die ein früheres Jahrhundert nur der Lösung nahe bringen konnte. An uns aber ist es, uns ihrer würdig zu zeigen!" 1 2 1 In Georges Werk sah Ria Schmujlow-Claassen den
118
sprechungen in den Socialistisclien Monatsheften und in der Sächsischen Arbeiterzeitung, darunter Aufführungen von Ibsen, Hauptniann und Peter Allenberg. Friedrich Gundolf an Karl und Hanna Wolfskehl etwa am 10. Januar 1902, in: KARL und HANNA WOI.FSKF.HL.
Briefwechsel
mit
FRIEDRICH
GUNDOLF
1899-1931,
2
Bde.,
hg.
von
KARLNANS
KLUNCKFR, B d . l , Amsterdam 1977, S.146. In einem Brief an George hatte Ria Ciaassen zu erklären versucht, warum eine Abhandlung über ihn ausgerechnet in den „Socialistischen Monatsheften" erscheinen sollte: „Ich möchte nur noch zur Entschuldigung der in Frage stehenden Zeitschrift hinzufügen, daft ihr Leserkreis sich in günstiger Weise erweitert haben soll und sie jetzt viel und gern gelesen werden soll." Ria Schmujlow-Claassen an Stefan George am 1. Dezember 1901, zit. nach RIA SCIIMIJJLOW-CLAASSI-N und HUGO VON HOIMANNSTIIAI., S.232. „Gern und viel gelesen" hied: im akademischen Bürgertum gelesen. George antwortete nach Erscheinen des Aufsatzes: „Verehrte frau: nieinen dank für die Übersendung Ihres aufsatzes in den Soz. Monatsheften, er ist knapp und klar und ernst: das beste was man sich wünschen kann, auch das bild und die ganze anordnung sind den Verhältnissen entsprechend würdig sodali ich kein andres gefühl hege als befriedigung." Stefan George an Ria Schmujlow-Claassen am 7. Februar 1 9 0 2 , z i t . n a c h R I A SCIIMUJLOW-CLAASSF.N u n d H U G O VON H O F M A N N S T I I A L , S . 2 3 2 . 120
SCIIMIJJLOW-CLAASSI:N,
R I A , S t e f a n G e o r g e , S . 1 7 4 - 1 8 8 , i n : RIA SCIIMUJLOW-CLAASSIÌN u n d
HUGO
VON H O F M A N N S T H A L , S . 1 7 4 . 121
144
SCHMUJLOW-CLAASSFN, RIA, Stefan George, S.188. In einem Brief an Hofmannstiial schrieb Ria Schmujlow-Claassen: „Ich wollte ganz absichtlich das, was ich ziemlich vage die Kunst der 'gleitenden Dinge' nenne, der religiösen, auf das Gefühl seelischer Sicherheit gegründeten Kunst gegenüberstellten, um George als religiösen Dichter den Ästhetikern und Artistenkunstschnüftleru u.a. entge-
eigenen Anspruch verwirklicht, der Kunst einen neuen Wirkungsbereich zu eröffnen, nämlich diese als Religion der Zukunft anzubieten. 1 2 2 Dichtung als Erlösung von und als Führung durch die Gegenwart, der Dichter als vom Schicksal in die Zeit gestellte Erlöserfigur, das waren die Grundaussagen, die George „als seine Meinung vertreten" wissen wollte und die Ria Schmujlow-Claassen dem akademischen Publikum der „Socialistischen Monatshefte" vermittelte. Die Kultur insgesamt, ihre Inhalte und ihre gewünschte Entwicklung war spätestens seit den neunziger Jahren des 19. Jahrhunderts nicht mehr Sache zahlenmäßig geringer Gruppierungen innerhalb des Bildungsbürgertums, sondern sie erfaßte als Diskurs auch die Arbeiterschaft. Die Forderung nach Bildungschancen und Kulturteilhabe für die Arbeiterschaft verweist auf die Durchsetzungkraft, die der Kultur- und Bildungsdiskurs und damit die bildungsbürgerliche Lebensform um 1900 entwickelt hatte. Der sozialdemokratische Reichstagsabgeordnete Wilhelm Liebknecht, selbst dem Bildungsbürgertum angehörend, 1 2 3 hatte bereits 1872 sowohl das Distinktionspotential als auch die soziale Sprengkraft, die in dem Anspruch auf Alleinvertretung bzw. auf Teilhabe an Kultur und Bildung lag, erkannt: „Es hat noch nie eine [...] herrschende Klasse gegeben, die ihr Wissen und ihre Macht zur Aufklärung, Bildung, Erziehung der Beherrschten benützt und, nicht im Gegentheil, systematisch ihnen die echte Bildung, die Bildung, welche freimacht, abgeschnitten hätte." „Gleichheit der Bildung ist ein Culturerforderniß. f...] Ueberhaupt liegt der menschliche Fortschritt in der Annäherung an die Gleichheit." 1 2 4 Die durch das Bildungssystem institutionalisierte soziale Ungleichheit führe dazu, daß „der allgemeine Fortschritt nur einer privilegierten Minorität" nütze, Kultur sich damit als klassenspezifische Distinktion ausweise. 1 2 5 Bildung wurde von Liebknecht daher in spezifisch bildungsbürgerlicher Denkweise zum Endziel der politischen Bestrebungen der Sozialdemokratie erklärt: „Die Sozialdemokratie ist im eminentesten Sinne des Worts die Partei der Bildung. Der heutige Staat und die heutige Gesellschaft [...] sind Feinde der Bildung; [...] Wir erstreben den freien Volksstaat, der, auf den Trümmern der jetzigen Klassenherrschaft errichtet, die Harmonie der Interessen zur Wahrheit macht, - die freie Gesellschaft in dem freien Staat, den Staat, welcher Jedem gleichmäßig die Mittel zur genzustellen | . . . | . " R i a Schmujlow-Claassen an Hugo von Hofmannstlial am 24. Januar 1902, in: RIA SCHMUJL.OW-CL.AASSI-N U n d HLJOO VON H O I W A N N S T I I A I . . 1 2 2
Vgl.
RIA SCUMUILOW-CLAASSL-N
und
S.92.
H U G O VON H o l MANNS ΠΙΛΙ., S . 7 .
Vgl.
die Ausführungen
Nip-
perdeys über „Die Unkirclilichen und die Religion", in denen er die „Kunstreligion" - neben politischsäkularer Religion (Sozialismus, aber auch Politik allgemein), Bildungsreligion und aufterkirchlichen, vagierenden Ersatzreligionen - fur den Zeitraum des Kaiserreichs als eine Möglichkeit sinnstiftender Lebensdeutung in einer von Modernisierungsverlusten bedrohten, sich rasant wandelnden Zeit bestimmt. Vgl. N I P I ' H R I M - Y , T H O M A S . Deutsche Geschichte 1 8 6 6 - 1 9 1 8 , B d . L , S.507 ff. 123 Geboren am 29. März 1826, einer alten Gelehrten- und Beanitenfamilie entstammend (sein Großvater war Rektor der Universität Gießen), früh verwaist, besuchte Wilhelm Liebknecht das humanistische Gymnasium in Gielten. Mit 16 Jahren legte Wilhelm Liebknecht das Abitur ah und lernte bereits als Gymnasiast die Schriften von Saint-Simon kennen, die ilmi nach eigener Erinnerung eine neue Welt eröffneten. Wilhelm Liebknecht studierte anschlieHend Philosophie, Philologie und Theologie von 1842 bis 1847 in Gießen, Berlin und Marburg. Sein Berufsziel war zunächst. Professor an einer Universität cxler Lehrer an einem Gymnasium zu werden. l24 L l i : n K N i : c i r r , Wri rit t M, Wissen ist Macht - Macht ist Wissen. Vortrag gehalten zum Stiftungsfest des Dresdner und Leipziger Arbeiterbildungs-Vereins am 5. und 24. Februar 1872, Leipzig 2 I 8 7 5 , S.4, S.II. 125
L1I;IIKNI;CIIÎ, WIMII I M, Wissen ist Macht - Macht ist Wissen, S.33.
145
harmonischen Ausbildung seiner Fähigkeiten gewährt [...]: den ächten Culturstaat." 126 Der Anspruch, den jedoch Ria Schmujlow-Claassen an die Arbeiterschaft stellte, Kunst als die Religion der Zukunft zu begreifen, d.h. politische Emanzipationsbestrebungen zugunsten kollektiver geistiger Erlösung aufzugeben, war trotz der Bedeutung, die Bildung und Kultur für die Arbeiterschaft besaßen, nicht mehr mit sozialistischen Idealen zu vermitteln, obwohl diese Raum ließen für religiöse Utopien. 1 2 7 Die bildungsbürgerlichen Propagandeure einer sozialistischen Revolution hatten um 1900 nicht nur einen Umsturz der gesellschaftlichen Verhältnisse, sondern vor allem die Schaffung eines 'Neuen Menschen' als Endziel der Revolution in Aussicht gestellt. 1 2 8 Der suggestive Begriff des 'Neuen Menschen' bewegte aber seit den neunziger Jahren nicht nur die Sozialdemokratie, sondern zeigte in seinen diversen Beanspruchungen ein weites weltanschauliches Spektrum, speziell im gehobenen bildungsbürgerlichen Milieu. 1 2 9 Besonders die Protagonisten der Lebensreformbewegung und die Dichter beanspruchten das Schlagwort vom 'Neuen Menschen' als Ziel ihrer reformerischen Bestrebungen. 130 Der Begriff 126
LIEBKNECHT, WILHELM, W i s s e n ist M a c h t - M a c l u ist W i s s e n , S . 4 3 f. Daft d i e g e n e r e l l e
Gesell-
s c h a f t s k r i t i k ü b e r e i n e B i l d u n g s k r i t i k t r a n s p o r t i e r t w u r d e , hat e i n e n w e i t e r e n H i n t e r g r u n d , d e r b i s j e t z t w e i t g e h e n d ü b e r s e h e n w u r d e . D u r c h Bismarcks Sozialistengesetze von 1878 w a r es der Sozialdemokratie v e r b o t e n , o f f e n politisch zu agitieren. Dieses Verbot betraf dagegen nicht die Aktivitäten soziald e m o k r a t i s c h e r B i l d u n g s v e r e i n e , s o daR d a s s o z i a l d e m o k r a t i s c h e P r o g r a m m b i s z u r A u f h e b u n g d e r S o z i a l i s t e n g e s e t z e 1 8 9 0 Uber K r i t i k a m ö f f e n t l i c h e n B i l d u n g s s y s t e m v e r m i t t e l t w e r d e n k o n n t e .
Vgl.
MÜLLER, DETLEF K . , S c h u l k r i t i k u n d J u g e n d b e w e g u n g im K a i s e r r e i c h ( e i n e F a l l s t u d i e ) : „ A u s e i g e n e r Bestimmung, v o r eigener V e r a n t w o r t u n g , mit innerer W a h r h a f t i g k e i t " ( H o h e r Meiflner 1913), S . 1 9 1 2 2 2 , in: DEKS. ( H g . ) , P ä d a g o g i k , E r z i e h u n g s w i s s e n s c h a f t , B i l d u n g . E i n e E i n f ü h r u n g in d a s S t u d i u m , K ö l n , W e i m a r , W i e n 1 9 9 4 , S . 2 0 8 . B i l d u n g s k r i t i k a l s G e s e l l s c h a f t s k r i t i k w u r d e zu e i n e r S t r a t e g i e , d e ren Möglichkeiten sich auch bilduugsbUrgerliclie R e f o r m g r u p p e n zunutze machten. Derselbe Diskurs konnte so mit unterschiedlichsten Absichten und Zielen eingesetzt werden. 127
V g l . HÖLSCHER, LUCÍAN, W e l t g e r i c h t o d e r R e v o l u t i o n , S . 4 3 6 ff. H ö l s c h e r w e i s t n a c h , dal! z w i s c h e n den Endzeitsekten im Kaiserreich und der Sozialdemokratie „ o s m o t i s c h e soziale B e z i e h u n g e n " bestanden. D e r A d r e s s a t e n k r e i s dieser religiösen G e m e i n s c h a f t e n deckte sich mit d e m der Sozialdemokratie d i e p r o l e t a r i s c h e u n d u n t e r e m i t t e l s t ä n d i s c h e B e v ö l k e r u n g in d e n I n d u s t r i e b e z i r k e n u n d G r o D s t a d t v o r o r t e n ( e b d a , S . 1 2 7 ) . V o l l k o m m e n zu R e c h t s c h l i e ß t H ö l s c h e r d a h e r a u f e i n e V e r g l e i c h b a r k e i t r e l i g i ö s apokalyptischer u n d sozialistischer Z u k u n f t s e n t w ü r f e : „Tatsächlich handelt es sich u m nichts anderes als unterschiedliche A u s m ü n z u n g e n d e r s e l b e n sozialen und weltanschaulichen
Katastrophenstinmiung."
E b d a , S. 130. 1 2 8
V g l . HÖLSCHER, LUCÍAN, W e l t g e r i c h t o d e r R e v o l u t i o n , S . 4 3 7 .
129
D e r 1 9 0 8 e r s t m a l s ö f f e n t l i c h in E r s c h e i n u n g t r e t e n d e W e r d a n d i - B u n d ,
der hauptsächlich aus frei-
schwebenden Intellektuellen und aus Akademikern, hauptsächlich Hochschuldozenten bestand,
hatte
s i c h z u m Z i e l g e s e t z t , d i e d e k a d e n t e K u l t u r d e r G e g e n w a r t zu i h r e n n a t ü r l i c h e n , d a s hielt ' v ö l k i s c h e n ' U r s p r ü n g e n z u r ü c k z u f ü h r e n . D a r u n t e r fafiten d i e S p r e c h e r d e s V e r e i n s e i n e nicht k o n k r e t i s i e r t e w e l t a n schauliche R e f o r m der Kunst und der Religion, die im E n t w u r f g e r m a n o p h i l e Irrationalismen mit spez i f i s c h m o d e r n e n A n s p r ü c h e n u n d R e a l i s i e r u n g e n v e r b a n d . Ziel w a r d i e „ E r n e u e r u n g d e s D e u t s c h t u m s a u f e i n e r h ö h e r e n S t u f e d u r c h d a s M i t t e l d e r K u n s t " . PARK, ROLE, D e r W e r d a n d i - B u n d . „ D e r g r ö s s t e H u m b u g , d e n w i r in d e n l e t z t e n Z e i t e n e r l e b e n d u r f t e n . " , S . 3 7 - 4 2 , in: K u l t u r r e v o l u t i o n 2 2 ,
1990,
S . 3 7 f. B e r e i t s 1 8 9 2 w a r d i e G e s e l l s c h a f t f ü r E t h i s c h e K u l t u r g e g r ü n d e t w o r d e n , 1900 d i e N e u e G e m e i n s c h a f t d e r B r ü d e r H a r t , e b e n f a l l s 1900 d e r G i o r d a n o - B n i n o - B u n d d u r c h B r u n o W i l l e , 1902 d e r D ü r e r - B u n d d u r c h F e r d i n a n d A v e n a r i u s , 1 9 0 6 d e r D e u t s c h e M o i i i s t e n b u n d , 1907 d e r D e u t s c h e W e r k b u n d . V g l . LINSE, ULRICH, D i e J u g e n d k u l l u r b e w e g u n g , S. 1 1 9 - 1 3 7 , in: VONDUNG, KLAUS ( H g ), D a s w i l h e l m i n i s c h e B i l d u n g s b ü r g e r t u m , A n n i . S, 191. '
3 0
V g l . FKECOT, JANOS, D i e L e b e i i s r e f o n n b e w e g u n g , S . 1 3 8 - 1 5 2 , in: VONDUNG, KLAUS ( H g . ) , Das wil h e l m i n i s c h e B i l d u n g s b ü r g e r t u m , S. 138 I.
146
zeigt in seiner Inanspruchnahme die gesamtgesellschaftliche Schlagkraft suggestiver Formeln und belegt sozial breit streuende Gruppenmentalitäten, von der bildungsbürgerlichen Oberschicht bis zum unteren Mittelstand. 1 3 1 Mit einem einzigen suggestiven Begriff wie dem des 'Neuen Menschen' konnte jeweils ganz Verschiedenes gemeint sein, so daß die gemeinsame Nutzung des Begriffs zu Mißinterpretationen der Ziele der jeweils anderen Seite führen konnte, wie dies häufig in der Interpretation der Ziele der Arbeiterbewegung durch ihre bildungsbürgerlichen Sympathisanten der Fall war. In Ria Schmujlow-Claassens Artikel „Maiträume" in den „Socialistischen Monatsheften" hieß es zum 1. Mai 1893: „Da - ein greller, heller Blitz, und noch einer, und noch einer - ein schmetternder Jubelschrei aus zahllosen Vogelkehlen - die Schleier der Nacht zerreißen - strahlend, leuchtend, siegend steigt die Sonne empor, die Sonne des ersten Maitages. Im glühenden Morgenrot schießt der Mai über die funkelnde Erde; [...] Der Mann auf dem ärmlichen Lager fühlt den Glanz durch seinen Schlaf hindurch. Er erwacht und sieht geblendet um sich. Sein kahles Zimmer ist getränkt von Licht, und die Maisonne lacht ihm in die schlaftrunknen Augen. Da springt er empor, und die steifen Glieder streckend und dehnend, murmelt er fröhlich vor sich hin: 'Glück auf, Genossen, zum ersten M a i ! ' " 1 3 2 Die emphatische Bildlichkeit und das romantische Arbeiterbild entbehrten jeder Politisierung. Viele der bildungsbürgerlichen Sympathisanten der Sozialdemokratie dachten ähnlich: sie begriffen die sozialistische Bewegung als Teil einer umfassenden Lebensreformbewegung und entpolitisierten sie dadurch. Teilnahme an der Lebensreformbewegung und Sympathie für Sozialismus und Sozialdemokratie konnten miteinander verbundene Teilbestrebungen einer generellen, irrational-kulturkritischen Haltung sein. Gleichzeitig weist die Integration eines sozialdemokratischen Engagements in ein Bewußtsein, das Ernährungsreform, Hygienereform und Kulturreform als Äquivalent oder sogar als gesellschaftliche Reform verstand, darauf hin, wie fern das etablierte Bildungsbürgertum den tatsächlichen Bestrebungen und Bedürfnissen der Arbeiterschaft stand und wie wenig es willens und in der Lage war, von eigenen Interessen Abstand zu nehmen. Robert Musil hat die Haltung des Bildungsbürgertums zum 'Volk' im „Mann ohne Eigenschaften" zwar ironisch einem Grafen in den Mund gelegt, diese Haltung aber auch auf das Bildungsbürgertum insgesamt übertragen: „Die ethische Verpflichtung, nicht ein gleichgültiger Zuschauer zu sein, sondern der Entwicklung 'von oben helfend die Hand zu bieten', durchdrang sein Leben. Er war vom 'Volk' überzeugt, daß es 'gut' sei; da nicht nur seine vielen Beamten, Angestellten und Diener von ihm abhingen, sondern in ihrem wirtschaftlichen Bestehen zahllose Menschen, hatte er es nie anders kennengelernt, ausgenommen die Sonn- und Feiertage, wo es als freundlich buntes Gewimmel aus den Kulissen
131 p r e c o t b e s c h r e i b ! d i e T r ä g e r d e r L e b e n s r e f o r n i b e w e g u n g d e s K a i s e r r e i c h s a l s s o z i a l nielli Frecot
z ä h l t als p o t e n t i e l l e T r ä g e r s o w o h l
Handwerker
und
niittelstäixlische
Proletarier als auch
Selbständige
auf,
sieht
Grollgrundbesitzer,
aber
die
zuordbar.
kleinstädtische
Hauptträgerschaft
in
den
„ b ü r g e r l i c h e n B e r u f e n " . N a c h m e i n e r D e f i n i t i o n d e s B i l d u n g s b ü r g e r t u n i s Uber d i e E i i i j ä h r i g c n q u a l i f i kation w ä r e j e d o c h d i e g r o ß e M e h r h e i t d e r Trägerschicht mit h o h e r W a h r s c h e i n l i c h k e i t als bildungsh ü r g e r l i c l i zu d e f i n i e r e n . F r e c o t b e s c h r e i b t d a n n a u c h d i e I d e e n u n d Z i e l e d e r L c b e n s r e f o r n i b e w e g u n g a l s in d e r „ b i l d u n g s h ü r g e r l i c l i e n
Vorstellungswelt" verhaftet. Vgl.
FKR.roT, JANOS, D i e
Lebensre-
fornibewegung, S.I38, S . I 5 I . 132
S c i i M i u i . o w - C l . A A S S l ' N , RIA, M a i t r ä u m e , S . 1 2 5 - 1 2 9 , in: RIA SCHMIJJI.OW-CI.AASSI.N u n d HUGO VON H o l MANNSTIIAI., S . 1 2 8 f.
147
quillt wie ein Opernchor. [...] Er war fest überzeugt, daß sogar der wahre SoziaIismus mit seiner Auffassung übereinstimme, ja es war von Anfang an seine persönlichste Idee, die er sogar sich selbst noch teilweise verbarg, eine Brücke zu schlagen, auf der die Sozialisten in sein Lager marschieren sollten. Es ist ja klar, daß den Armen zu helfen eine ritterliche Aufgabe ist [...]; 'wir alle sind ja im Innersten Sozialisten' war ein Lieblingsausspruch von ihm und hieß ungefähr so viel und nicht mehr, wie daß es im Jenseits keine sozialen Unterschiede gibt." 1 3 3 Sozialismus als moderner Humanismus oder als politischer Klassenkampf: im Bewußtsein des reformbereiten Bildungsbürgertums war der wahre Sozialismus nur der erstere. In ihrem sozialistischen Engagement mit Ria Schmujlow-Claassen vergleichbar und der gleichen Generationseinheit zuzurechnen ist Lily Braun. Lily Braun, mütterlicherseits aus einem ostpreußischen Adelsgeschlecht stammend, wurde 1865 als Tochter eines preußischen Offiziers in Pirgallen bei Königsberg geboren. 1 3 4 Lily Braun besuchte zunächst eine vornehme Privatschule, um schließlich einige Jahre von einem preußischen Gymnasiallehrer im Haus ihrer Eltern privat unterrichtet zu werden. 1 3 5 Sie schrieb seit ihrer Kindheit Gedichte und Romane und versuchte sich an historischen Dramen. 1 3 6 Angeregt durch Verwandte begann sie als junge Frau, Zola und Ibsen zu lesen. 1 3 7 Über die Bekanntschaft mit Moritz von Egidy 133
M I I S I L , ROBERT, D e r M a n n oline Eigenschaften, hg. von ADOLF FRISI· = Gesammelte W e r k e B d . l , Reinbek bei H a n i b u r g 1978, S . 8 9 f. 1933 schrieb Tilomas Mann an den preußischen Kultusminister Adolf G r i m m e , daß nach seiner M e i n u n g „das Bekenntnis zur sozialen Republik und zu der Überzeug u n g , dass der geistige Mensch bürgerlicher Herkunft heute auf die Seite des Arbeiters und der sozialen D e m o k r a t i e " gehöre. T h o m a s M a n n s 'Sozialismus' besaß eine gewisse Ähnlichkeit mit dem des Grafen Leinsdorf: „Als Mensch dieser Art e m p f i n d e ich tief das Falsche und Lebenswidrige einer Haltung, die auf die soziale, die politische und gesellschaftliche Sphäre hochmütig herabblickt und sie als zweiten Ranges bezeichnet im Verhältnis zu der Welt der Innerlichkeit, d e r Metaphysik, des Religiösen und sofort. Ich spreche als Künstler, und auch diese Forni der Vertiefung ins Menschliche, die man Kunst nennt, ist eine Sache des humanen Interesses, der leidenschaftlichen Anteilnahme am Menschen. Die Kunst war j a i m m e r und wird jeder Zeit sein das vollendete 'Dritte R e i c h ' , von dem grosse h u m a n e Geister geträumt haben und dessen N a m e heute so missbräuchlich geführt wird: die Einheit nämlich von Leiblichkeit und Geistigkeit, des Natürlichen und des Menschlichen. W a s hat schöpferische Kunst je anderes getan, als die Natur mit Menschlichem zu durchdringeu und aus ihr zu nehmen, was sie zu ihrer schöpferischen Steigerung des Lebens braucht? Kunst bestand immer in dieser D u r c h d r i n g u n g und Vernienschlichuug, das heisst Vergeistigung. Sie ist das Zünden des Geistes in der Materie, der natürliche Trieb zur Gestaltung und Vergeistigung des Lebens Das ist der Materialismus des Geistes, die W e n d u n g eines religiösen Menschen zur Erde hin. Und Sozialismus ist nichts anderes, als der pflichtmässige Entschluss, den Kopf nicht mehr vor den dringenden Anforderungen der Materie, des gesellschaftlichen kollektiven Lebens in den Saud der himmlischen Dinge zu stecken, s o n d e r n sich auf die Seite derer zu schlagen, die der Erde einen Sinn geben wollen, einen Menschensiiiii. III diesem Sinn hin ich Sozialist." T h o m a s Mann an Adolf G r i m m e am 12. lanuar 1933, GStA PK, I. H A Rep. 92, Nachlail Adolf Grinmie | A u t o g r a p h e n n i a p p e | . In der Revolutionszeit der W e i m a r e r Republik hatte der 'Sozialist' T h o m a s Mann jedoch in sein Tagebuch geschrieben: „ M e i n e Sorge richtet sich gegen die Aufrichtung einer proletarischen Klassendiktatur in Deutschland, die im höchsten Grade undeutsch und kulturfeindlich wäre. Der eigentliche Proletarier-
T e r r o r i s m u s d r o h t . " MANN, THOMAS, Tagebücher 1918-1921, S . 8 0 , zit. nach Koi.im, JURGliN, Heller Zauber: T h o m a s M a n n in M ü n c h e n , S . 2 9 5 . 134 Vgl. BRAUN, LII.Y. M e m o i r e n einer Sozialistin, B d . l , Lehrjahre, München 1909, S.7 f. 135 VGL BRAUN, LII.Y, Memoiren einer Sozialistin, B d . l , S.84 f. 136 Vgl. BRAUN, LII.Y, M e m o i r e n einer Sozialistin, B d . l , S.261 f. 137 Vgl. BRAUN, LII.Y, M e m o i r e n einer Sozialistin, B d . l , S.340.
148
und mit ihrem ersten Mann Georg von Gysicki begann sich Lily Braun in den neunziger Jahren intensiv mit den Vorstellungen der „Deutschen Gesellschaft für Ethische Kultur" zu befassen, die Egidy und Gysicki begründet hatten und deren Ziele einer ihrer Vertreter, Wilhelm Börner, so beschrieb: „Unter ethischer Kultur sollen alle Bestrebungen verstanden werden, die auf die Veredlung der Gesinnung und die Förderung und Stärkung des Charakters gerichtet sind." 1 3 8 Die durch naturwissenschaftliche Erkenntnisse ins Wanken gebrachten christlichen Glaubensdogmen sollten durch eine neue - weithin an christlichen Grundsätzen orientierte weltliche Ethik ersetzt werden, die zugleich zu einer Entschärfung der Forderungen des Sozialismus und der Arbeiterbewegung führen sollten. „Das geistige, sittliche Streben ist es, was den Menschen, ganz abgesehen vom Erfolge, Wert verleiht." 1 3 9 Durch Bildung, besonders durch die Bildung der Jugend, sollte die neue Ethik in der Gesamtgesellschaft verankert werden. Welches Bild von Arbeitern und Arbeiterbewegung das Bildungsbürgertum trotz aller romantischen Reformvorstellungen hatte, beschrieb Lily Braun drastisch anhand ihrer eigenen Voreingenommenheit : „Männer mit niedrigen Stirnen und schwieligen Fäusten sah ich, schwindsüchtige Frauen und Kinder mit Greisengesichtern, ein Zug von Gestalten, haßerfüllt die Züge, die Fäuste drohend erhoben wider alles, was unser Leben schön und reich machte, eingehüllt in einen Geruch von Schweiß und Blut." 1 4 0 Die vom Bildungsbürgertum als Bedrohung wahrgenommene zunehmende Stärke der Sozialdemokratie als politischer Partei und das damit entstehende Selbstbewußtsein der Arbeiterklasse wurde in den Reformbewegungen zumeist weltanschaulich verarbeitet, indem die Ängste bezüglich eines möglichen Statusverlusts in unterschiedlichsten Weltanschauungsangeboten individualisiert und emotional kanalisiert wurden. Die bildungsbürgerliche Leitkultur wurde durch diese Reformbewegungen und -diskurse jedoch keineswegs geschwächt, sondern erhielt lediglich eine teilweise veränderte inhaltliche Ausrichtung und weitere Ausdifferenzierung. Der Kulturdiskurs behielt zudem noch in seiner lebensreformerischen Ausprägung seine Funktion als elitestabilisierender Diskurs; dem Bildungsbürgertum gelang es, die Bestrebungen der Arbeiterbewegung über deren bildungsbürgerliche Führer in seinen eigenen politischweltanschaulichen Diskurs einzubinden und als Ziel der Arbeiterbewegung nicht deren soziale Emanzipation zu formulieren, sondern die - mit keinerlei sozialem Anspruch verbundene - 'Erziehung zu Neuen Menschen' für die Arbeiter zu fordern. Dazu schrieb Clara Zetkin 1904 hellsichtig an Franz Mehring: „Fast alle Leute, die in unseren Reihen literarisch etwas verstehen, [·..] sind in ekelhaftester Weise 'verkunstwartelt'. [···] Sie wollen das Proletariat ästhetisch verbürgerlichen
138
BÖRNER, WILHELM, Die ethische Bewegung, Leipzig 1912, S.2.
1 3 9
BÖRNER, WILHELM, D i e e t h i s c h e B e w e g u n g , S . 3 .
140
BRAUN, LILY, Memoiren einer Sozialistin. B d . l , S.521. III bildungsbürgerlicher Arroganz hatte der sechzehnjährige Hugo von Hofmannsthal 1890 Vergleichbares geschrieben: „Tobt der Pöbel in den Gassen, ei, mein Kind, so lass ihn schrei'n. / Denn sein Liehen und sein Hassen ist verächtlich und gemein! / Während sie uns Zeit noch lassen, wollen wir uns Schönem) w e i h ' n . " HOFMANNSTHAL, HUGO VON, Entwurf auf der Rückseite einer Visitenkarte, zit. nach JUGEND IN WIEN. Literatur um 1900. Ausstellungskatalog zur Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs in) SchillerNationalmuseum
Marbach a.N.,
A u s s t e l l u n g u n d K a t a l o g : LUDWIG GREVE u n d WERNER VOLKE
=
Marbacher K a u l o g 24, hg. von BERNHARD ZELLER, Marbach a.N. 2 I 9 8 7 , S.87.
149
[...]." 1 4 1 Die konkreten Inhalte des Sozialismus spielten für die bildungsbürgerlichen Sympathisanten kaum eine Rolle. Entscheidend war eine generelle Haltung: Glück und Befreiung aller Menschen durch die Erschaffung (d.h. durch Bildung und Erziehung) 'Neuer Menschen'. So berichtete Lily Braun von ihrer Enttäuschung über den konservativen bildungsbürgerlichen Habitus der sozialdemokratischen Parteigenossen auf einer Gesellschaft bei August Bebel: „'Das sind ja alles Philister brach ich los, 'vom Herrn Amtrichter in Neu-Ruppin hätte ich nichts anderes erwartet.' Heinrich lachte. 'Glaubst du, die politischen Ideale könnten aus ihren Vertretern gewandte Salonhelden machen?' 'Das nicht. Aber freiere Menschen.'" 1 4 2 Auch Lily Brauns Lebenswelt zeigte um 1900 enge Bindungen an die Lebensreformbewegung und an avantgardistische Künstlerkreise. Das soziale Umfeld ihrer Schwester Mascha und ihres Ehemanns, des Kunstgewerblers Otto Eckmann, war ein reformorientiertes Milieu, in dem Kunst und Kunsthandwerk den Mittelpunkt des Lebens darstellte: „Und alles nahm unter seiner Hand den Charakter seines Künstlertums an: der Vornehmheit [...] und der Liebe zur Natur, die sich in allem, was ihn umgab, widerspiegelte, - in den dunkelroten Kastanienblättern der Tapete, den zarten Pflanzen- und Vögelstudien japanischer Stiche [...] wer davon ging, dem kam die Welt draußen doppelt häßlich, unharmonisch, laut und herzlos vor. [...] Die Gäste des Hauses entsprachen dieser Stimmung; keine der Fragen, die uns bewegten, traten mit ihnen über seine Schwelle. Die Kunst stand im Mittelpunkt all ihres Denkens und Fühlens; [...] Man sprach mit halber Stimme, man las Bücher, die in numerierten Exemplaren nur für einen kleinen Kreis von Freunden gedruckt wurden;" 1 4 3 Für den Freundeskreis um Lily Brauns Schwester spielte dann auch George eine gewisse Rolle. Mascha und Otto Eckmann besuchten regelmäßig den Salon der Lepsius. Dort lernte das Ehepaar Stefan George kennen. 1 4 4 Über eine Kulturreform wollte das Ehepaar Eckmann eine ästhetische Erziehung des Volkes initiieren: „'Wir müssen den Snob benutzen,' sagte er [Otto Eckmann] [...] 'um allmählich zum Volk zu kommen. Es ist mit dem Kunstgewerbe wie mit der Mode: Das Neueste ist zuerst ein Vorrecht der Wenigen und nach einem Jahr die Gewohnheit der Massen.'" 1 4 5 Obwohl Lily Braun nach eigener Aussage den künstlerisch-elitären Bestrebungen ihrer Umgebung kritisch gegenüber stand, hatte sie Anteil an dem Reformbewußtsein dieser Generation. Ob mit sozialistischen oder mit lebensreformerischen Ideen, das reformbereite Bildungsbürgertum der Jahrhundertwende traf sich im elitären Bewußtsein der eigenen 141 142
143
144
145
Zil. nach DIMPFL, MONIKA, Organisation literarischer Öffentlichkeit um 1900, S.139. BRAUN, LII,Y, Memoiren einer Sozialistin, Bd.2, Kampfjahre, München 1911, S.160. Zur Feier der Jahrhundertwende beschrieb Lily Braun euphorisch die Aufbruclisstinimung in eine unbekannte Zukunft, deren Träger die Jugend sein sollte: „Aus dem Bettchen droben, wo es mit heißen Augen schlief, nahm ich mein Kind und trug es hinunter. Im Licht der Lampen schlug es die strahlenden Augen auf. Ich hatte es jubelnd emporheben wollen, nun aber drückte ich es zärtlich ans Herz und flüsterte leise 'Dein ist das Jahrhundert.'" BRAUN, LILY, Memoiren einer Sozialistin, Bd.2, S.334. BRAUN, LII.Y, Memoiren einer Sozialistin, Bd.2, S.274 f. Vermutlich spielt Lily Braun hier auf die „Blätter für die Kunst" an. Vgl. „Otto Eckmatui, der Kunstaufrührer und Kunstgewerbler, nahm mit Begeisterung die Gedichte Georges auf. Mascha brachle uns später ihren Neffen Otto Braun ins Haus, der sich mit unserem Sohne Stefan eng befreundete LEPSIUS, SABINE, Stefan George. Geschichte einer Freundschaft, S. 19. BRAUN, LILY, Memoiren einer Sozialistin, Bd.2, S.276.
150
Sendung, und es erstaunt daher nicht, daß viele - später konservative - Intellektuelle um die Jahrhundertwende zunächst durch eine sozialistische Phase gingen. 1 4 6 Anläßlich der Geburt ihres Sohnes Otto 1897 schrieb Lily Braun in der emotionalen, hier zusätzlich lebensreformerisch inspirierten Sprache und Denkweise des Bildungsbürgertums: „Sonnengesegnet sollte es sein, mein Kind! Ich war nicht mehr Ich. Das geheimnisvoll neue Leben unter meinem Herzen hatte von mir Besitz ergriffen. [...] Ich ward mir selbst zum Heiligtum." 147 Im selben Jahr erwarb der Sozialist Heinrich Braun ein Haus in einer bürgerlichen Villenkolonie im Grunewald: „[...] wir großen Kinder träumten darin unseren Weihnachtstraum: von dem stillen Häuschen im Wald, fern vom Lärm der Großstadt, von einer Heimat, die wir beide nie gekannt hatten, von unserem Kind, das wachsen sollte wie die Bäume: die Wurzeln im Boden der Mutter Erde, das Haupt erhoben, der Sonne zu und dem Sturme trotzend." 1 4 8 Robert Musil unterzog 1913 das sozialromantische, emotionsgeleitete Engagement des Bildungsbürgertums der Jahrhundertwende einer ironischen Uberprüfung: „wer wird meine Schuhe putzen, meine Exkremente fortkarren, nachts für mich in ein Bergwerk kriechen? Der Bruder Mensch?" 1 4 9 Die emotionalisierte Sprache der Reformer der Jahrhundertwende ist Spiegel einer bildungsbürgerlichen Denkform, die Rationalität und methodische Lebensführung als eine Lebens- und Denkform ihrer Vätergeneration mehr und mehr zurücktreten ließ. Diese spezifische Sprechweise war jedoch nicht lediglich zeittypischer 'Jargon', sondern Teil der neuen bildungsbürgerlichen Episteme der Zeit. Idealistisch-lebensreformerisch motivierte Aussagen gehörten zum bildungsbürgerlichen Bewußtsein, besonders in der ab den fünfziger Jahren geborenen Generation. Die emotionalisierte Aneignung der 'Hochkunst' ist dabei symptomatisch für ein allgemeines Bewußtsein: „Ich war stundenlang im Louvre gewesen. [...] Und nun, zum Abschied, nahm ich noch einmal den Kleinen mit mir. 'Zur Göttin der Griechen wollen wir,' sagte ich ihm [...]. Die Leute drehten sich um, [...] bis dahin, von wo der Venus von Milo weiße Gestalt uns entgegenleuchtete. 'Warum beten die Menschen nicht?' flüsterte mein Sohn, der die Mütze vom Köpfchen gezogen hatte. In einsamer Herrlichkeit stand sie vor uns, im Bewußtsein ihrer Macht und Schöne, zeitlos, beziehungslos. [...] Sollte der Zweck des Daseins nicht doch der Olymp der Griechen und nicht der Himmel der Christen sein?" 150 Für Lily Braun wie für Ria Schmujlow-Claassen spielte die Kunst als Vermittlerin einer innerweltlichen Sinndeutung eine zentrale Rolle. Eine ästhetische Erziehung der Arbeiterschaft zu deren 'innerer Befreiung' war ein wichtiges Ziel der mit den sozialistischen Bestrebungen sympathisierenden bildungsbürgerlichen Reformer. Die 146
S o zum Beispiel auch Rudolf Steiner, d e r Begründer d e r Anthroposophie in Deutschland. Die kurzen sozialistischen Phasen vieler Intellektueller scheinen m i r unter anderem dadurch erklärbar, daß man in einer scheinbar lenkbaren, u n m ü n d i g e n Arbeiterklasse ideale Erfüllungsgehilfen eigener Utopien gesehen hatte, sich diese H o f f n u n g im Versuch der konkreten Unisetzung aber nicht realisieren lieft. 147 BRAUN, LILY, M e m o i r e n einer Sozialistin, B d . 2 , S. 188. 148 BRAUN, ULY, M e m o i r e n einer Sozialistin, B d . 2 , S . 2 3 9 . 149 MUSIL, ROBERT, Politisches Bekenntnis eines j u n g e n M a n n e s . Ein F r a g m e n t ( N o v e m b e r 1913), S . 1 0 0 9 - 1 0 1 5 , in: DEKS., Prosa und Stücke. Kleine Prosa. Aphorismen. Autobiographisches. Essays. Reden. Kritik, hg. v o n ADOLF FRISÉ, = Gesammelte W e r k e Bd.2, Reinbek bei H a m b u r g 1978, S. 1013. 1 5 0
B R A U N , LILY, M e m o i r e n e i n e r S o z i a l i s t i n . B d . 2 , S . 3 7 5 .
151
Kunstreligion des reformbereiten Bildungsbürgertums war damit ohne Bruch mit 'sozialistischen' Bestrebungen vermittelbar. Wilhelm Liebknecht hatte die Gefahr der impliziten Entpolitisierung erkannt und bereits 1872 formuliert: „'Durch Bildung zur Freiheit', das ist die falsche Losung, die Losung der falschen Freunde. Wir antworten: Durch Freiheit zur Bildung!" 1 5 1 Wilhelm Flitner, vor dem Ersten Weltkrieg Student in Jena und Mitglied des SeraKreises, 1 5 2 beschreibt in seinen Erinnerungen die Gründe des Interesses der Studentenschaft an der Sozialdemokratie und kennzeichnet nebenbei die romantische Reformmentalität eines Teils der Studentenschaft: „Die meisten aus unserem Kreis hofften, auf dem Wege Ernst Abbes [Gründer der Zeiss-Werke in Jena] die Arbeiterfrage eines Tages gelöst zu sehen. Das hieße, die Arbeiter in die gehobene gesellschaftliche Position zu bringen, die ihrer modernen Rolle und ihrem Können entsprach. Darin trafen wir uns mit den Revisionisten in der Sozialdemokratie. Ungelöst aber ließen wir die kulturpolitischen Probleme, die weder scharf formuliert noch geklärt werden konnten. So verwickelten wir uns fortwährend in Widersprüche. Verhaßt wurde uns das industrielle Deutschland wegen seiner Hinterhöfe und der Gestaltlosigkeit seiner Vorstädte. Mit Wehmut erfüllte uns die Naturfremdheit der großstädtischen Bevölkerung, der fade Bierdunst seiner Kneipen [...]." „Im Gegenlicht aber schien konturenreich und farbenprächtig das vorindustrielle Deutschland [...] Alte Handwerkerstuben, in denen es noch die Hausgemeinschaft mit Lehrlingen und Gesellen gab, sauber bewirtschaftete Bauernhöfe waren unser Entzücken; [...] Die nachbarliche Geselligkeit kleiner Residenzen und bäuerlicher Dorfgemeinden schien unserer Geselligkeitsauffassung verwandt." 1 5 3 Obwohl die Stadt Jena durch die Zeiss-Werke - der Parteitag der SPD wurde 1912 dort abgehalten - keine heile vorindustrielle Welt wie das weitgehend akademisch geprägte Heidelberg darstellte, bestanden die universitären Kommunikationszirkel der Studierenden vollkommen losgelöst von den realen Problemen der Arbeiterschaft. Die Motivation zu sozialistischem Engagement, das auch bei Flitner ohne Widerspruch mit einem elitär-kulturreformerischen Engagement - hier im SeraKreis - zusammenzubringen war, beruhte statt auf konkreten sozialen Erfahrungen lediglich auf Kenntnissen aus der Literatur und auf geistigen Modeströmungen. Die an Gustav Wynekens Idee einer neuen 'Jugendkultur' anknüpfenden, sozialistisch orientierten Jugendgruppen sahen nach dem Ersten Weltkrieg in dessen utopischen Konzepten daher das Fundament einer „neuen Sozialutopie" 1 5 4 . Eine am Ideal einer neuen Jugend orientierte Volksgemeinschaft sollte Parteienzwist und soziale Klassenschranken überwinden. Ulrich Linse hat zu Recht betont, daß auch diesen Ideen in erster Linie der Anspruch zugrunde lag, „die Arbeiterschaft müsse sich der Führung der akademischen Jugend unterwerfen, wolle sie nicht den Kulturverfall heraufbeschwören": „Der Marxismus und die sozialdemokratische Partei als zweite revolutionäre Alternative zum wilhelminischen System mußten dabei notwendig den bürgerlichen Rebellen als Konkurrenten erscheinen, deren intellek-
151 LIEBKNECHT, WILHELM, Wissen ist Macln - Maclu isi Wissen, S.44 f. * 5 2 Vgl. zu Flitner ausführlich das Kapitel über die Sozialisation bildungshiirgerlicher Jugend, Absclin. 8. 153 FLITNER, WILHELM, Erinnerungen 1889-1945 = DCKS., Gesammelte Schriften Bd. I I , hg. von Κ ARI.
ERLINGHAGEN, ANDREAS FLITNER u n d ULRICH HERRMANN, P a d e r b o r n , M ü n c h e n u . a . 1 9 8 6 , S. 165. 1 5 4
152
UNSI., ULRICH, D i e J u g e n d k u l t u r b e w e g u n g , S. 130.
tueller Führung es sich zu bemächtigen galt." 1 5 5 So konnte sich Walter Benjamin, bis 1914 den Wynekenschen Vorstellungen von einer gesellschaftsverändernden neuen Jugendkultur durch die flächendeckende Gründung 'Freier Schulgemeinden' verpflichtet, ein konkretes politisches Engagement lediglich im Dienst von Reformideen vorstellen. Benjamin, der wie das gesamte Bildungsbürgertum in sozial homogenen Bürgervierteln lebte, schrieb 1913 an Ludwig Strauß: „Politik ist eine Folge geistiger Gesinnung, die nicht mehr am Geiste vollzogen wird. [...] Im tiefsten Sinne ist Politik die Wahl des kleinsten Übels. Niemals erscheint in ihr die Idee, stets die Partei. Wir wenden uns [...] dahin, wo wir noch am ehesten unterkommen können. [...] Ob mein politisches Unterkommen im linken Liberalismus oder auf einem sozialdemokratischen Flügel finden werde, weiß ich noch nicht bestimmt. [...] Kurz gesagt: vor allem müssen wir eine linke Mehrheit haben, damit die deutschen Staaten für Wynekensche Schulen frei w e r d e n . " 1 5 6 Parteipolitik bedeutete für die bildungsbürgerlichen Intellektuellen nicht eine Möglichkeit der institutionalisierten Durchsetzung sozialer Interessen, sondern nachgeordnete Sphäre im Dienst einer gesellschaftlichen Etablierung von Ideen. Robert Musil faßte 1913 im „Politischen Bekenntnis eines jungen Mannes" die Haltung der bildungsbürgerlichen Jugend zur konkreten Tagespolitik treffend zusammen: „Der politisierende Mensch, Abgeordneter oder Minister, erschien mir wie ein Dienstbote in meinem Haus, der für die gleichgültigen Dinge des Lebens zu sorgen hat; daß der Staub nicht zu hoch liegt und daß das Essen zur Zeit fertig sei. Er erfüllt seine Pflicht natürlich so schlecht wie alle Dienstboten, aber solange es angeht, mischt man sich nicht ein. Las ich zuweilen das Programm einer politischen Partei oder die Reden des Parlaments, so wurde ich in der Ansicht nur bestärkt, daß es sich hier um eine ganz untergeordnete menschliche Tätigkeit handle, der nicht im geringsten erlaubt werden dürfe uns innerlich zu bewegen." 1 5 7 155
LINSE, U l J t l c i l , Die J u g e n d k u l t u r b e w e g u n g , S . I 3 1 f. ® W a l t e r Benjamin an L u d w i g Strauß im Januar 1913, in: DHRS.. Gesammelte Schriften Bd.II, 3. hg. von ROLF TIEDEMANN und HERMANN SCHWEPPENHÄUSER, unter M i t w . von THEODOR W . ADORNO und GERSIIOM SCHOI.EM, F r a n k f u r t a . M . 1991, S . 8 4 2 f. Daß Politik f ü r die meisten Bürger eine nachgeordnete Sphäre darstellte, macht auch Georges wohl nicht ganz ernst gemeinte Überlegung von 1916, er könne auch Reichskanzler w e r d e n , deutlich. Vgl. BRF.YSIG, KURT, AUS meinen Tagen und T r ä u m e n , S . 7 2 . M a n K o m m e r e l l , aus d e r Jugendbewegung kommend und dem George-Kreis angehörend, schrieb im F r ü h j a h r 1920, vor der ersten Reichstagswahl am 6 . Juni 1920 an seine Schwester: „Ich g l a u b e nicht, daß w i r mit gutem Gewissen eine Partei wählen können; auch nicht einen Spartakisten, doch das noch a m ehesten, aber ganz gewiß auch das n i c h t . " Brief vom März 1920, zit. nach HÖLSCHER-LOIIMEYER, DOROTHEA, E n t w ü r f e einer Jugend. Zu den frühen unveröffentlichten Briefen M a x K o m m e r e i l s , S . 3 3 9 - 3 6 2 , in: KRtlMMACIIER, HANS-HENRIK ( H g . ) , Zeil der M o d e r n e , Stuttgart 1984, S . 3 6 0 . E i n elitäres Bildungsideal, wie es im George-Kreis vertreten wurde, konnte von den Protagonisten und Rezipienten - als gesellschaftliche Revolution verstanden werden, deren politische V o r k ä m p f e r d a m i d u r c h a u s 'Spartakisten' sein konnten. 157 M usti., ROBERT, Politisches Bekenntnis eines j u n g e n Mamies, S. 1010. Alfred Kurella, W y n e k e n s c h ü ler und nach dem Ersten Weltkrieg an d e r Konzeption eines aus der bildungsbürgerlichen J u g e n d b e w e gung h e r v o r g e h e n d e n ' J u g e n d s o z i a l i s m u s ' beteiligt, welcher auch den Kontakt zur proletarischen Jug e n d b e w e g u n g suchte, kritisierte unter d e m Eindruck d e r revolutionären U n r u h e n der frühen Weimarer Republik zugleich k ä m p f e r i s c h und desillusioniert die kulturreformerischen, aber politisch wirkungslosen Illusionen d e r bilungsbUrgerlichen J u g e n d b e w e g u n g : . W a s werdet Ihr tun, ihr Freideutschen, die Ihr i m m e r noch z w i s c h e n Papieren, T r ä u m e n , Künstlereindrücken, Bauerngeschirren und Hausmusik nach d e r Idee der d e u t s c h e n Volksgemeinschaft sucht?" Und in Anspielung auf die sozialromantischen Siedlungsprojekte d e r J u g e n d b e w e g u n g : „ W a s | t u ( | Ihr, Ihr Pseudorevolutionäre, die ihr bestrebt seid, auf Krautäckern und O b s t g ä r t e n Euch ein Stückclien ' w a h r e n K o m m u n i s m u s ' zu erstehlen | . . . | ? Der
15
153
Mit welcher Arroganz schon bildungsbürgerliche Jugend gegenüber der Arbeiterschaft aufzutreten in der Lage war, zeigen Ludwig Curtius' Erinnerungen an seine Studentenzeit. Ludwig Curtius, Student der Jurisprudenz und der Nationalökonomie bei Gustav Schmoller in Berlin, wurde 1896 zu einem regelmäßigen Besucher von Veranstaltungen sozialdemokratischer Bildungsvereine in Berlin. „Wir [Studierende der Berliner Universität] vermieden es, die eigentliche politische Parteidoktrin anzugreifen, sondern sprachen nur, wenn sich Gelegenheit ergab, objektiv gesicherte geschichtliche Tatbestände darzustellen, kulturelle Zusammenhänge zu erläutern, das Große und Edle in der Geschichte zur Anschauung zu bringen." „In jenen [...] Veranstaltungen habe ich die Bildungssehnsucht eines großen Teiles der Arbeiterschaft in der rührendsten Form kennengelernt. Es kam wiederholt vor, daß ich, wenn ich einen jener elenden Redner in der Diskussion abgestochen hatte, gebeten wurde, das Thema seines Vortrags in einer neuen Sitzung zu behandeln, wozu ich mich angeboten hatte. Dann hörten diese von ihrer Tagesarbeit ermüdeten Menschen mit der größten Aufmerksamkeit zu, [...] und regelmäßig dankte der Vorsitzende ungefähr mit den Worten, es sei ja klar, daß ich ein bürgerlicher, nicht zu ihrer Partei gehörender Mensch sei, aber trotzdem hätte man viel aus meinem Vortrag gelernt [ , . . ] . " 1 5 8 Diente die vermeintliche Förderung der Bildung der Arbeiterschaft zugleich der Ausbremsung sozialer Forderungen, so entsprach andererseits die Wahrnehmung der Sozialen Frage als Bildungsfrage einem bildungsbürgerlichen Bewußtsein, welches eine soziale Emanzipation nur im Rahmen des eigenen - durch Bildungsprozesse erreichten - sozialen Aufstiegs im 19. Jahrhundert begreifen konnte. Das sozialistische Engagement des Bildungsbürgertums erschöpfte sich weitgehend in dem Versuch, über Erziehungsbestrebungen die revolutionären Bestrebungen der Arbeiterschaft mehr oder weniger direkt zu entpolitisieren und damit, wie Clara Zetkin es formulierte, die Arbeiterschaft auf sanftem Wege mental zu verbürgerlichen, ohne damit Ansprüche auf eine bildungsbürgerliche Lebensqualität zu verbinden. Eine wirkliche geistige wie soziale Emanzipation der Arbeiterschaft wurde weder angestrebt noch gewünscht. 1 5 9 Gleichzeitig sahen sich die Reformer in ihrer Rolle als Erzieher der Arbeiterschaft als führende gesellschaftliche Elite bestätigt und zeigten in ihrem sozialistischen Engagement damit letztlich ein spezifisch bildungsbürgerliches Bewußtsein. (Die Person Wilhelm Liebknechts war eine typische und zugleich in seinen Bestrebungen widersprüchliche Gestalt in der Führungsspitze der Sozialdemokratie.) Personen wie Stefan George konnten in diesem Zusammenhang die bildungsbürgerliche Identität in Zeiten zunehmender sozialer Dynamik beeinflussen Traum der Jugend ist verflogen, der Nebel, der um unseren Horizont lag, ist zerrissen." Zit. nach LINSE, U L R I C H , D i e J u g e n d k u l t u r b e w e g u n g , S . 1 3 5 . V g l . z u d e n j u g e n d b e w e g t e n
Siedlungsprojekten
nach der Jahrhundertwende DERS., Siedlungen und Kommunen der deutschen Jugendbewegung, in: Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung, Bd. 14, 1982/83, S. 13-28. 158 CURTIUS, LUDWIG, Deutsche und antike Welt. Lebenserinnerungen, Stuttgart 1958, S.99 f. Curtius war im Kaiserreich Professor fur Klassische Philologie. ' 5 9 S o verstand Kurt Hiller sich und seinen „Rat geistiger Arbeiter" 1918 keineswegs als Organ der Emanzipation der Arbeiterklasse. Gleichzeitig begriff sich Hiller in Abgrenzung zu den Bestrebungen der Sozialdemokratie als 'wahren Sozialisten'. Wahrer Sozialismus bedeutete in seinem Verständnis, sich um 'die Belange der Menschheit' zu kttnunern. Politische Emanzipationsbestrebungen als »verfälschende Lehre von der Gleichheit" (HILI.ER, KURT, Ein deutsches Herrenhaus, Leipzig 1918, S . I 2 ) fielen nicht darunter. Vgl. das Kapitel Uber die zweite Wissenschaftlergeneration, Abschn. 4.3, in dem ich die Hiller vergleichbaren Staatsvorstellungen Kurt Breysigs darstelle.
154
und die Mentalität des Bildungsbürgertums im Rahmen der umfassenden Durchsetzung der neuen Episteme an der Jahrhundertwende sowie die Zielrichtungen von dessen gesellschaftlichem Engagement teilweise prägen.
155
V. Die zweite Wissenschaftlergeneration: Georg Simmel, Karl Joël, Kurt Breysig, Max Weber 1
„ W i r s t e h e n v o r e i n e r N e u t e i l u n g der g e i s t i g e n T ä t i g k e i t . S o l c h e d i e auf Erkenntnis u. s o l c h e , d i e auf U m b i l d u n g d e s M e n s c h e n gerichtet i s t . " 2
Die Universitätsdozenten des Berliner Freundeskreises um Stefan George waren zwischen 30 und 40 Jahre alt und standen am Anfang ihrer Karrieren, als sie in den neunziger Jahren in Kontakt mit der neuen Dichtung traten. In den sechziger und siebziger Jahren (Georg Simmel war 1858, Richard M. Meyer 1860, Karl Joël 1864, Kurt Breysig 1866 und Max Dessoir 1867 geboren worden) in einem etablierten bildungsbürgerlichen Milieu aufgewachsen, dessen literarischer Bezugsrahmen die Literatur des Realismus und - in besonders literarisch interessierten Häusern - der Naturalismus war, hatten sie den Krieg von 1870/71 nicht bewußt oder nur aus der Perspektive des Schülers miterlebt und die Reichsgründung nicht wie die vorausgehende Gelehrtengeneration als langersehntes, identitätsstiftendes Ereignis empfunden. 3 Während ihrer Schulzeit und ihres Studiums nahmen sie nicht nur an dem trotz Gründerzeitkrise kontinuierlichen wirtschaftlichen Aufschwung des Deutschen Kaiserreichs teil (der spätestens seit 1895 als „Phase des intensivierten Wachstums und der Hochkonjunktur" 4 zu kennzeichnen ist), sondern erlebten parallel dazu die umfassende Modernisierung ihrer Lebenswelt. Innerhalb des Bildungssystems nahmen sie teil an dessen Frequenzexplosion und Dynamisierung sowie an dessen beginnender Krise. Die mittleren Einkommensgruppen (mit einem Einkommen von 900 bis 3.000 Reichsmark) stiegen durch die wirtschaftliche Hochkonjunktur von 22% 1896 auf 43% 1912 der Einkommenssteuerzahler an, während die unteren Lohngruppen mit einem Einkommen unter 900 Reichsmark von 75% auf 51% sanken. 5 Ihre hohe Aufstiegsmobilität und ihr wachsender Wohlstand spiegelten sich in den rasant ansteigenden Schülerzahlen der höheren Schulen und in den wachsenden Studentenzahlen. Parallel zu dieser Entwicklung wurde ein bildungssystembedingtes Problem seit den achtziger Jahren für die Eltern- und Schülerschaft der höheren Schulen und die Studenten zu einer existentiellen Frage: die Qualifikationskrise in den akademischen Berufen. Mit der Expansionswelle im mittleren und höheren ' 2
3
4
5
156
Vgl. zu den Wissenscliaftlergenerationen das Kapitel über das Bildungsbürgertum, Absclin. 2.3. Musil., ROBERT, (Über den Essay) (Ohne Titel - etwa 1914?), S.1334-1337, in: DERS., Prosa und Stücke. Kleine Prosa. Aphorismen. Autobiographisches. Essays. Reden. Kritik, hg. von ADOLF FRISÉ = Gesammelte Werke Bd.2, Reinbek bei Hamburg 1978, S.1337. Die hohe Identifikation der älteren Gelehrten, d.h. der innerhalb meiner Arbeit der ersten Wissenschaftlergeneration zugeordneten Personen, mit dem Kaiserreich und deren überwiegende Ablehnung der Weimarer Republik ist hauptsächlich durch deren Sozialisation vor dem Kaiserreich zu erklären. Die Reichseinigung (und damit das Kaiserreich einschließlich seiner politischen Verfassung) erfüllte für sie die ersehnte nationale Identität. NIPPERDEY, THOMAS, Deutsche Geschichte 1866-1918, B d . t , Arbeitswelt und Bürgergeist, München 1990, S.286. Vgl. HOHORST, GERD, KOCKA, JÜRGEN, RITTER, GERHARD Α., Sozialgeschichtliches Arbeitsbuch II. Materialien zur Statistik des Kaiserreichs 1870-1914, München 1975, Tab.2, S. 106.
Schulsystem - als Reaktion auf die gestiegene Nachfrage und als 'siegbedingte' Kapital Investition von Staat und Kommunen - war in den siebziger Jahren ein großer Bedarf an Lehrern im höheren Schuldienst entstanden, dessen zeitliche Befristung zunächst übersehen oder ignoriert worden war. Durch den Ausbau des Schulsystems wurden nun aber fortlaufend Absolventen produziert, deren Karriereerwartungen immer weniger oder überhaupt nicht mehr erfüllt werden konnten. Dies führte bis zum Ende der Qualifikationskrise nach der Jahrhundertwende zu einer latenten Abwertung der Bildungspatente, mit denen die bis zur Mitte der achtziger Jahre auf den Arbeitsmarkt drängende Akademikergeneration noch ihre Karrierepositionen hatte einnehmen können, und damit zu einer sekundären sozialen Selektion: die Söhne aus dem alten und neuen Mittelstand, die über die langen und teuren Ausbildungswege eine sichere Karriere erwartet hatten, wurden in ihrer Aufstiegsmobilität gebremst, während die Söhne aus akademischen und Unternehmerfamilien in der Lage waren, die Zeiten der akademischen Arbeitslosigkeit finanziell und mental zu überbrücken. 6 Parallel fiel ins Gewicht, daß Familien, für die Abitur und Studium zum selbstverständlichen Bildungsweg gehörten, eher bereit waren, die drohende Abwertung der Bildungspatente ihrer Söhne durch eine verstärkte individuelle Anstrengung (Studium, wo vielleicht nur Abitur vorgesehen war; Wahl perspektivischer Studienfächer; Verbesserung der Prüfungsergebnisse) aufzufangen und sich weniger stark von den drohenden Karrierehindernissen abschrecken ließen als Familien, in denen der Sohn der erste Absolvent eines Gymnasiums werden sollte. 7 Jugendbewegung, Kulturkritik und Lebensreformbewegung lassen sich unter anderem geradezu als bildungsbürgerliche Reaktionen auf die Krise im Ausbildungssystem deuten; während die Gefahr einer Vernichtung der Kultur durch die Massengesellschaft diskursstrategisch heraufbeschworen wurde, wurden in Wissenschaft, Literatur und weltanschaulicher Essayistik gleichzeitig neue Kulturkonzepte entwickelt, die eine Auserwähltheit weniger Gruppen zur 'wahren' Bildung und Kultur implizierten. Das in diesen Konzepten postulierte erlebnishafte Ergriffensein durch Kunst beschwor zugleich die Sensibilität des Rezipienten, d.h. eine Empfänglichkeit für die Kunst, die nicht durch schulisches Lernen, sondern durch eine besondere familiale und außerschulische Bildung ermöglicht werden sollte. Abhandlungen, in denen diese Grundüberzeugung - gegenüber einem theoretisch jedem Interpreten offenstehenden intuitiven Verstehen in der traditionellen Hermeneutik der Geistes Wissenschaften - implizit oder offensiv vertreten wird, möchte ich im weiteren Verlauf als von einem 'intuitiven, synthetisierenden Denken' bestimmt charakterisieren, welches die wissenschaftliche Umsetzung der neuen bildungsbürgerlichen Episteme darstellt. Diese Denkform, die sich auch in Stil und V g l . MÜI.LER, DF.TI.EF K . , Q u a l i f i k a t i o n s k r i s e u n d S c h u l r e f o r m , S. 1 3 - 3 5 , in: Z e i t s c h r i f t f ü r P ä d a g o -
gik, 14. Beiheft 1977, bes. S.I7 ff. Vgl. „Die Akademikerquote (d.i. der Anteil unter den Studierenden, deren Väter selbst eine akademische Ausbildung aufweisen) sinkt beständig in Mangelphasen, in denen die Studentenströme fachspezifisch expandieren, und steigt beständig in Überfüllungsphasen, in denen die Studentenströme wieder schrumpfen. Durch die Verdrängung der potentiellen Mitbewerber aus den mittleren und unteren Schichten wird es für die Nachwuchskräfte aus den privilegierten Familien wahrscheinlicher, den akademischen Status des Vaters zu erben (Quote der akademischen SeUmrekrutierung)." Trrzii, HAKTMUT, Die zyklische Überproduktion von Akademikern im 19. und 20. Jahrhundert, S.92-121, in: Geschichte und Gesellschaft 10, 1984, S.93.
157
Wortwahl dieser Abhandlungen wiederfindet, trenne ich vom analytischen Denken. 8 Die Sprache der intuitiven Denkform verfährt suggestiv, sie benutzt Begriffe, um eine 'Stimmung' zu erzeugen, sie will Gefühl evozieren und Haltungen formen statt Gegenstände erklären. Daher ist in diesen Schriften so häufig vom 'Erlebnis', vom „Aus- und Einschwingen" 9 in einen Text, vom „Lebensrhythmus" etc. die Rede. 1 0 Stehen in der zweiten Wissenschaftlergeneration jedoch noch analytische Texte und Textanteile gleichberechtigt neben Essays und intuitivsynthetisierenden Textsegmenten, 11 so wird in der dritten Wissenschaftlergeneration das intuitive Denken ganz zur wissenschaftlichen Grundhaltung (hier sind exemplarisch aus dem George-Kreis Friedrich Wolters und Friedrich Gundolf, aber auch geistesgeschichtlich arbeitende Germanisten wie Rudolf Unger oder Herbert Cysarz, Klassische Philologen wie Paul Friedländer und z.T. Wemer Jaeger, die beiden letzteren Schüler von Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, sowie der preußische Kultusminister Carl Heinrich Becker zu nennen). Gleichzeitig wurde der kulturkritische Diskurs in- und außerhalb der Wissenschaft zur Abhebung einer neuen Wissenschaftlergeneration vom wissenschaftlichen 'main stream' beansprucht. Im Wissenschaftsfeld hatten bis zur Jahrhundertwende die wissenschaftstheoretischen Überzeugungen der ersten Wissenschaftlergeneration dominiert. Für diese war die Entwicklung der Geisteswissenschaften 8
'
Ό
Es ist auffällig, wie stark die kultur- und geistesgeschichtliche Forschung den Denlanustern der Aufklärung verhaftet ist. Die zeitliche Abfolge bedeutet ihr zumeist gleichzeitig einen geistigen Fortschritt im Sinne einer Zunahme von Reflexionsfälligkeit und Erkenntnis. Nach dem Modemisiemngskonzept der amerikanischen Soziologie der siebziger Jahre werden die Autoren - besonders der Jahrhundertwende zum zwanzigsten Jahrhundert und der zwanziger Jahre - gegen den Strich gelesen, sie werden 'rationalisiert'. Vgl. „Dies gleichzeitige Gelöstsein und Umfaßtsein, Außerhalbstehen und Innerhalbstehen, ein einheitliches Ganzes und der Pulsschlag eines viel weiter sich spannenden Ganzen - dies ist vielleicht ein in sich ganz einheitliches Verhalten, das wir nur gleiclisam nachträglich, mit unseren Kategorien von Auffassung und Beziehung an die Kunst herantretend, in jene Zweiheit spalten." SIMMEL, GEORG, L'art pour l'art, S.329-338, in: DERS.. Vom Wesen der Moderne. Essays zur Philosophie und Ästhetik, hg. von WERNER JUNG, Hamburg 1990, S.336. Bezogen auf Goethe spricht Simmel von der „Rhythmik" von dessen Leben. Vgl. SIMMEI., GEORG, Goethe, Leipzig 1913, S.V f. Max Weber hat in einer Fußnote zu seiner Analyse von „Wesen und Wirkung des Charisma" scharf beobachtend zu dieser 'passivischen' Sprechweise (wie sie sich beispielhaft im Zitat Simmeis in der vorausgehenden Fußnote findet) angemerkt: „(...) daß sie alle - auch die künstlerische Intuition -, um sich zu objektivieren, also um überhaupt ihre Realitât zu bewähren, ein 'Ergreifen' oder, wenn man will, Ergriffenwerden von Forderungen des 'Werks' bedeuten [ . . . ] . " WEBER, MAX, Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie, Studienausgabe, Tübingen 5. rev. Aufl. 1980, S.658. Vgl. zum Erlebnisbegriff und seiner analytischen Unscharfe WEIIRLI, MAX, Was ist/war Geistesges c h i c h t e ? , S . 2 3 - 3 7 , i n : K Ö N I G , CHRISTOPH, L Ä M M E R T , EBERHARD ( H g . ) , L i t e r a t u r w i s s e n s c h a f t u n d
' '
158
Geistesgeschichte 1910-1925, Frankfurt a.M. 1993, S.27 ff. Ein Repräsentant dieser zweiten Wissenschaftlergeneration ist auch Waither Ratlienau, dem gerade diese Zwischenstellung zwischen rationaler wirtschaftlicher Entscheidungsfindung und zweitklassiger lebensphilosophischer Essayistik zu Ruhm verhalf. Robert Musil hat Rathenau in der Figur Paul Anthelms im „Mann ohne Eigenschaften" ein kritisches, genau auf die Frage nach den Gründen der Faszination an der Person Ratlienaus zielendes Porträt gewidmet. Vgl. Kapitel 47 „Was alle getrennt sind, ist Arnheim in einer Person" und Kapitel 48 „Die drei Ursachen von Arnheims Berühmtheit und das Geheimnis des Ganzen", in: Der Mann ohne Eigenschaften, hg. von Aix>l.l·' FRISI· = Gesammelte Werke B d . l , Reinbek bei Hamburg 1978, S.188 ff., S.190 ff. In einem Brief an Arthur Salz - dem George-Kreis an der Peripherie zugehörig - vom 23. August 1917 schrieb Rathenau: „Ich halte jede Form des Rationalismus für einen Übergangsbegriff und mächte sie nicht auf das Höchste angewendet wissen." RATHENAU, WALTHER, Briefe, Erster Band, Dresden 2 1 9 2 6 , S.310.
seit Beginn des Jahrhunderts ein positiv gewerteter Rationalisierungs- und Differenzierungsprozeß gewesen, der zu einem kontinuierlich anwachsenden Erkenntnisfortschritt und - außerwissenschaftlich - zu einer umfassenden Verbesserung der Lebensverhältnisse geführt hatte. 12 Die zweite Wissenschaftlergeneration sah diese Errungenschaften bereits als selbstverständlich - als gleichsam sachimmanent - an und begann, den gesetzten Rahmen zu überschreiten und nach dem 'individuellen und gesamtgesellschaftlichen Bildungswert' historistisch und positivistisch arbeitender Geisteswissenschaften zu fragen. 'Kulturkrise' und 'Krise der Wissenschaft' erweisen sich in diesem Zusammenhang als diskursstrategisch eingesetzte Argumentationsformeln im Rahmen eines Kampfes um die Hegemonie von Überzeugungen im wissenschaftlichen Feld. 1 3 Dennoch blieb für diese Generation noch eine grundsätzliche Trennung zwischen Wissenschaft, Kunst und Weltanschauung bestehen, wenn auch die Fragen, die sie an die Wissenschaft richtete, bereits vom Bedürfnis nach einer sinnversprechenden, ihre spezifische Generationslage einbindenden Weltanschauung geprägt waren. In der Tradition der Wissenschaftskonzeption des 19. Jahrhunderts sahen sie in der wissenschaftlichen Differenzierung und rationalen Klärung und Begrenzung der Arbeitsfelder der Geisteswissenschaften bei aller Kritik einen Gewinn für die Erkenntnis. Die Rezipienten Georges aus der zweiten Wissenschaftlergeneration sahen in dessen Lyrik daher zwar die gelungene Emanzipation aus der Wirklichkeitsabbildung des Naturalismus und Realismus und die Wiedereinsetzung der Dichtung als autonome, sinnversprechende Wertsphäre, aber sie zogen daraus noch nicht die weitreichenden, die Wissenschaft einbeziehenden Konsequenzen wie Georges sich nach der Jahrhundertwende bildender Jüngerkreis. Im folgenden sollen drei der oben genannten Autoren - Georg Simmel, Kurt Breysig und Karl Joël - bezüglich ihres Wissenschaftsverständnisses, ihrer weltanschaulichen Überzeugungen und ihrer Haltung zur Dichtung charakterisiert werden Die G r ü n d u n g des Vereins f ü r Sozialpolitik 1872 durch f ü h r e n d e Nationalökononien w a r durch diese Überzeugung getragen. Vgl. NlPPERDEY, THOMAS, Deutsche Geschichte 1866-1918, B d . l , S . 6 6 6 . Die Lage d e r Geisteswissenschaften um die Jahrhundertwende wird in der Forschung mit den Schlagworten „Krise d e s H i s t o r i s m u s " , „Werterelativismus" oder global mit „Krise der Geisteswissenschaften" u m s c h r i e b e n . Nach Friedrich T e n b r o c k , dessen Darstellung hier exemplarisch für den überwiegenden Teil d e r Forschung in Anspruch g e n o m m e n wird, hatte d e r Erkeiuunisfortschritt nicht zur Absicherung d e r Ergebnisse und zu einem gesicherten Selbstbewußtsein g e f ü h r t , sondern die Geisteswissenschaften in eine methodische Sackgasse manövriert. Die historistisch und positivistisch forschenden und argumentierenden Geisteswissenschaften hätten keine A n t w o r t e n mehr auf die Wertfragen der Gesellschaft m e h r geben k ö n n e n . T e n b r u c k n i m m t weiterhin an, dal) die Geisteswissenschaften durch die Erkenntnis, keine n o r m a t i v e n Verbindlichkeiten m e h r liefern zu können, ihre beherrschende Stellung innerhalb der Kultur verloren hätten. Es ist jedoch zu f r a g e n , o b die Forschung hier nicht einer Selbstbeschreibung d e r Geisteswissenschaften folgt, die w i e d e r u m generationenspezifisch zu deuten ist. Ausgewiesene Geisteswissenschaftler d e r J a h r h u n d e r t w e n d e wie Ulrich von WilamowitzM o e l l e n d o r f f und Gustav Roethe thematisierten in ihren Reden und Vorträgen keineswegs eine krisenhafte Verfassung, s o n d e r n argumentierten selbstbewuftt aus dem BewuRtsein, sich innerhalb ihrer Fachdisziplinen auf d e m W e g eines stetig wachsenden Erkeiuitnisfortschritts zu belinden. Vgl. TL-NHRUCK, FRIEDRICH, Wie kann man Geschichte d e r Sozialwissenschaft in den 20er Jahren schreiben?, S . 2 3 - 4 6 , in: NÖRR, KNUT WOLIOANG, S c u n i ' o i . D ,
BURTRAM, TI-NIIRIJCK, FRIEDRICH ( H g ) ,
Geisteswissenschaften zwischen Kaiserreich und Republik. Z u r Entwicklung von Nationalökonomie, Rechtswissenschaft und Sozialwissenschaft im 20. Jahrhundert, Stuttgart 1994, S . 3 6 f f . ; im gleichen Band BOCK, MICIIAEI., Die Entwicklung d e r Soziologie und die Krise der Geisteswissenschaften in den 20er Jahren, S . 1 5 9 - 1 8 5 , S . I 6 2 ff.; e b e n s o RINGER, FRITZ K., Die Gelehrten. Der Niedergang, der deutschen M a n d a r i n e 1890-1933, Stuttgart 1983, S . 3 0 0 ff.
159
und abschließend die Haltung Max Webers (1864 geboren, d.h. der gleichen Generation angehörend) zu diesen Problembereichen thematisiert werden.
1. G e o r g S i m m e l
Georg Simmel wurde 1858 in Berlin als Sohn eines wohlhabenden, vom Judentum zum Katholizismus konvertierten Kaufmanns geboren. Georg Simmel war jedoch wie seine Mutter evangelisch getauft worden. Die Eltern übersiedelten bereits 1838 von Breslau nach Berlin, wo der Vater die Schokoladenfirma „Felix und Sarotti" gründete. Als Simmeis Vater starb, übernahm der Musikverleger Julius Friedländer die Vormundschaft für Georg Simmel. Simmel studierte ab 1876 fünf Jahre lang in Berlin. Er begann ein Studium der Geschichtswissenschaft bei Theodor Mommsen und wurde schließlich als Philosophiestudent Schüler von Dilthey. Simmel befaßte sich während seines Studiums vor allem mit der Philosophie Kants und Hegels, aber auch mit Schopenhauer und Nietzsche. 1881 meldete er sich zum Promotionsverfahren an. Seine erste Arbeit „Psychologisch-ethnologische Studien über die Anfänge der Musik" wurde von Helmholtz als ungenau und von der Themenwahl nicht zureichend abgelehnt. Seine zweite Arbeit „Das Wesen der Materie nach Kants physischer Monadologie" wurde angenommen. Zwei Jahre später fiel Simmel durch das erste Habilitationsverfahren. Wiederum zwei Jahre später, 1885, wurde er schließlich für das Fach Philosophie habilitiert. Ab 1885 hielt Simmel als Privatdozent Vorlesungen an der Berliner Friedrich-Wilhelms Universität. 1898 wurde der Antrag der Fakultät, ihn zum Extraordinarius zu ernennen, vom Kultusministerium abgelehnt. Erst die Wiederholung des Antrags 1900 führte zum Erfolg. 1908 stand er auf dem zweiten Platz der Berufungsliste für das Fach Philosophie an der Universität Heidelberg, wurde aber - trotz Absage des erstplazierten Heinrich Rickert - nicht berufen. 1 4 Erst 1914 erfolgte ein Ruf als ordentlicher Professor an die Universität Straßburg für das Fach Pädagogik, das in der Tradition Dürkheims eine Verbindung zwischen Soziologie und Erziehungswissenschaft ermöglichte und das Pädagogische eher auf die Klientel der Lehramtsstudenten bezog. Simmel starb 1918 in Straßburg. 1 5 Aufgrund des Vermögens seiner Familie hat sich Simmel eine lebenslange Außenseiterposition sowohl in der Philosphischen Fakultät als auch innerhalb des wissenschaftlichen Diskurses insge14
15
Bs wäre zu überlegen, o b sich der 'Mythos Weber' in Heidelberg neben dem schon in Berlin äußerst publikumswirksamen Simmel auf Dauer hätte halten können. Vgl. zu Simmeis Biographie LANDMANN, MICHAEL, Bausteine zu einer Biographie, in: GASSEN, KURT, LANDMANN, MICHAEL (Hg.), Buch des Dankes an Georg Simmel, Berlin 1958, S. 11-33; HELLE, HORST JÜRGEN, Dilthey, Simmel und Verstehen: Vorlesungen zur Geschichte der Soziologie, Prankfurt a . M . u.a. 1986, S.43 ff. Eine Biographie zu Georg Simmel bleibt weiterhin ein Forschungsdesiderat. Simmeis jüdische Abstammung war - trotz seiner Taufe - häufiges antisemitisches Argument der Ablehnung in universitären Bemfungsverfahren. So in dem mit rassischen Ressentiments durchsetzten Gutachten des konservativen Historikers Dietrich Schäfer von 1908 anläßlich einer möglichen Berufung Simmels an die Universität Heidelberg, in: GASSEN, KURT, LANDMANN, MICHAEL (Hg ), Buch des Dankes an Georg Simmel, S.26 ff. Vgl. H EIXE, HORST JÜRGEN, Dilthey, Simmel und Verstehen, S.45 ff.
160
samt leisten können (eine Position, die er mit Kurt Breysig und eine Zeitlang auch mit Max Weber teilte). In Berlin führte Simmel zudem seit den neunziger Jahren gemeinsam mit seiner Frau Gertrud einen exklusiven Salon, der unter anderem von Edmund Husserl, dem Ehepaar Marianne und Max Weber, Stefan George und seinem Kreis und dem mit Simmel wie George eng befreundeten Ehepaar Reinhold und Sabine Lepsius besucht wurde. 1 6
1.1 Simmeis Konzeption der Soziologie als autonome Disziplin Nach Heinz-Jürgen Dahme und Klaus Christian Köhnke ist „Ausgangspunkt und Kern des Simmelschen Werks" „die Erfahrung der Modernität und des transitorischen Charakters der Gegenwart". 1 7 Ihm gehe es jedoch nicht um die Feststellung von „gesellschaftlichen Entwicklungsgesetzen", sondern um die „Deutung der Gegenwart auf dem Hintergrund der Frage, wie Individualität in einer immer komplexer werdenden Gesellschaft möglich ist". 18 Als zentrale Frage in Simmeis kulturphilosophischen und soziologischen Schriften erweist sich daher nach meiner Überzeugung die Frage nach der Möglichkeit von Bildung in der modernen Gesellschaft. Im folgenden sollen Simmeis Wissenschaftsverständnis, seine kulturtheoretischen Fragestellungen, seine Stefan George behandelnden Essays und sein Goethe-Buch von 1913 unter der Fragestellung eines spezifischen - wissenschaftlichen - Generationenbewußtseins behandelt werden. Georg Simmel versuchte - bezug nehmend auf den um 1890 noch völlig unklaren Sammelbegriff Soziologie - einen speziellen Untersuchungsgegenstand für diese zu bestimmen. Nach Simmel erhebt sich ein wissenschaftlicher Problembereich erst zu einer autonomen Disziplin, wenn aus diesem ein eigenes Erkenntnisobjekt konstituiert werden kann. Wissenschaftliche Erkenntnisobjekte sind damit für Simmel nicht vorgegeben, sondern entstehen als in sich abgegrenzte Gegenstände aus einem bestimmten wissenschaftlichen Zugriff des Erkennens, der die Einheit des wissenschaftlichen Gegenstandes fundiert. 19 In dieser methodischen Axiomatik liegt für Simmel die Problematik jeder wissenschaftlichen Position, die für die Soziologie jedoch nochmals besondere Schwierigkeiten birgt: „Weil ihr Gegenstand eine solche Fülle von Bewegungen in sich schließt, wird je nach Beobachtungen 16
Vgl. zur Bedeutung der Salons das Kapitel über die Rezeption Georgs um 1900, Absclui. 2.1 und 2.2. Margarete Susman hat das Haus und die Jours des Ehepaars Simmel geschildert: „Es war die Kultur am Anfang des Jahrhunderts, die Simmel wie wenige verkörperte Das große hohe Arbeitszimmer zu ebener Erde, mit dem Blick in den Garten, war mit kostbaren, alten Perserteppiclien belegt. Bilder großer Meister, viele eigenhändige Zeichnungen von Rodin. hingen an den Wänden. Überall, in Vitrinen und offen, standen Vasen und Schalen fernöstlicher Kunst, auserlesene Buddhafiguren Die E m p f i n g e des Hauses Simmel, die wöchentlichen 'Jours', waren ganz im gemeinsamen Geist ihrer Kultur gestaltet. Nur seltene, durch Geist ausgezeichnete Menschen hatten an diesen Gesellschaften teil." SlJSMAN, MARGARin'li, Ich habe viele Leben gelebt. Erinnerungen, Stuttgart 1964, S.52 f. SIMMP.L, GIÌORG, Schriften zur Philosophie und Soziologie des Geldes, hg. und eingeleitet von HI-INZJÜRCI-N D A H M E u n d K L A U S C H R I S T I A N KÖIINKP., F r a n k f u r t a . M .
1985, Einleitung. S.14. Vgl.
Hiii.i.i·,
HORST JiiRGl'.N, Dilthey, Simmel und Verstehen, S.67. SIMMP.I., GEORG, Schriften zur Philosophie und Soziologie des Geldes, Einleitung, S. 15. Vgl. zum Kotistituierungsprozen wissenschaftlicher Gegenstände bei Simmel LLP.HLR, HANS-JOACHIM, FIIKTII, PI-ITKR, Zur Dialektik der Sinuneischen Konzeption einer formalen Soziologie, S.39-59, in: GASSI:N, K U R T , L A N D M A N N , M I C H A E L ( H g . ) , B u c h d e s D a n k e s a n G e o r g S i n m i e l , S . 4 0 f f .
161
und Tendenzen des Forschers bald die eine, bald die andere als typisch und innerlich notwendig erscheinen. [...] Jeder gesellschaftliche Vorgang oder Zustand, den wir uns zum Objekt machen, ist die Erscheinung, bzw. Wirkung unzählig vieler tiefer gelegenen Teilvorgänge." 20 Nach dieser Definition ordnet sich die Vielfalt der Daten zu einem sinnhaltig wahrnehmbaren Kosmos erst durch die Abstraktionsfahigkeit des Wissenschaftlers. 21 (Max Weber vertrat eine ähnliche erkenntnistheoretische Position. 22 ) Die Soziologie ist nach Simmel „eine eklektische Wissenschaft, insofern die Produkte anderer Wissenschaften ihr Material bilden". „Sie verfährt mit den Ergebnissen der Geschichtsforschung, der Anthropologie, der Statistik, der Psychologie wie mit Halbprodukten; sie wendet sich nicht unmittelbar an das primitive Material, das andere Wissenschaften bearbeiten, sondern, als Wissenschaft sozusagen zweiter Potenz, schafft sie neue Synthesen aus dem was fur jene schon Synthese ist. " 2 3 Soziologie wird von Simmel durch diesen Ansatz als Synthesewissenschaft, als interdisziplinäre Gesellschafts- und Kulturwissenschaft definiert. Obwohl Simmel die Geisteswissenschaften nicht der Soziologie unterordnet, kommt dieser doch eine qualitativ höherwertige Funktion zu: die 'Ganzheit' schaffende Integration disparater wissenschaftlicher Einzelergebnisse. Die Soziologie, wie Simmel sie verstand, wurde somit zum Äquivalent der sich gleichfalls seit der Jahrhundertwende vor allem innerhalb der Germanistik entwikkelnden Geistesgeschichte mit deren Selbstverständnis als einer integrativen Wissenschaft von der Geschichte des menschlichen Geistes. 24
1.2 Individuum und Gesellschaft In seinen soziologischen Analysen sieht Simmel in der zunehmenden Fragmentierung des Subjekts in unterschiedlichen Rollenidentitäten einen kontinuierlichen historischen Prozeß: „Die Zahl der verschiedenen Kreise nun, in denen der einzelne darin steht, ist einer der Gradmesser der Kultur. [...] Die Gruppen, zu denen der Einzelne gehört, bilden gleichsam ein Koordinatensystem, derart, daß jede neu hinzukommende ihn genauer und unzweideutiger bestimmt. [...] je mehrere es werden, desto unwahrscheinlicher ist es, daß noch andere Personen die gleiche Gruppenkombination aufweisen werden, daß diese vielen Kreise sich noch einmal in einem Punkte schneiden." 25 Die Differenzierung der modernen Gesellschaft führt nach Simmel zur 'quantitativen Individualität' ihrer Mitglieder, bei gleichzeitiger Reduktion ihrer 'qualitativen Persönlichkeit'. 26 Die Bestimmung der Indi 20
SIMMKI., GLIOKO, Über sociale Differenzierung. Sociologische und psychologische Untersuchungen, S.109-295, in: DKRS., Gesamtausgabe Bd.2, Aufsätze von 1887-1890, hg. von ΟΊΊΊ11-ΙΝ RAMMSTL-DT, Frankfurt a. M. 1989, S. 123 f.
21
V g l . HKI.I.F., HORST J0ROI;N, D i l t h e y , S i m m e l u n d V e r s t e h e n , S . 5 3 , S . 8 I ff.
22
Vgl. Max Webers Ausführungen zur Erkenntnisfunktion der Idealtypen in „Wirtschaft und Gesellschaft", S.2 ff., S.9. SIMMI:I., GI:ORG, Über sociale Differenzierung, S. 116. Vgl. WlillRl ι, MAX, Was ist/war Geistesgescliiclue?, S.26 ff. Vgl. die Ausführungen zu Gundolf und Dilthey im Kapitel über Friedrich Gundolf, Absclin. 2. SlMMIil, GI;ORG, Über sociale Differenzierung, S.240. Vgl. DAIIMI:, HI;INZ-JÜRGI;N, Der Verlust des Fortschrittsglaubens und die Verwissenschaftlichung der Soziologie. Ein Vergleich von Georg Sinunel, Ferdinand Tönnies und Max Weber, S.222-274, in: RAMMSIT.DT, OITIIIIN (Hg.), Simmel und die frühen Soziologen, Frankfurt a.M. 1988, S.239 ff.
23 24
25 26
162
vidualitát als Schnittpunkt unterschiedlichster Rollenzuschreibungen ist zugleich die Beschreibung zunehmender sozialer Determination, so daß die moderne Gesellschaft paradoxerweise Individualität einerseits ermöglicht und sie andererseits reduziert. Die differenzierten Rollenanforderungen können für die einzelne Person schließlich so starke seelische Konflikte entstehen lassen, daß die Persönlichkeit in Frage gestellt und „das Individuum mit seelischem Dualismus, ja Zerreißung" 27 bedroht wird. Allgemein gilt nach Simmel: „Wir alle sind Fragmente, nicht nur des allgemeinen Menschen, sondern auch unser selbst." 28 Eine Möglichkeit, der Gefahr der Fragmentierung des Subjekts zu entkommen, ist nach Simmel die bewußte Integration des Einzelnen in den Schutzraum einer kleinen Gruppe, die zwar ebenfalls die individuelle Realisierung des Einzelnen einschränkt, aber ihm dafür eine Geborgenheit garantiert, welche durch die Auflösung von 'Gemeinschaftsformen' in der modernen Gesellschaft aufgehoben wurde: „Der Einzelne vermag sich gegen die Gesamtheit nicht zu retten: nur indem er einen Teil seines absoluten Ich an ein paar andere aufgiebt, sich mit ihnen zusammenschließt, kann er noch das Gefühl der Individualität, und zwar ohne übertriebenes Abschließen [...] wahren." 2 9 Die Schutzlosigkeit des Einzelnen kann nach Simmel durch die willentliche Übernahme einer Gruppenidentität aufgehoben werden, „die Qualität unverwechselbarer Einzigartigkeit" [...] somit „entweder Merkmal des Individuums oder Merkmal derjenigen Gruppe sein, der es angehört". 3 0 Die 'Kreiszugehörigkeit' steuert gleichzeitig die Sichtweise der Individuen auf die restliche Gesellschaft, der gesellschaftliche Verkehr konzentriert sich auf die Mitglieder ihrer Gruppe: „Innerhalb eines Kreises, der in irgendeiner Gemeinsamkeit des Berufes oder der Interessen zusammengehört, sieht jedes Mitglied jedes andere nicht rein empirisch, sondern auf Grund eines Apriori, das dieser Kreis jedem an ihm teilhabenden Bewußtsein auferlegt. In den Kreisen der Offiziere, der kirchlich Gläubigen, der Beamten, der Gelehrten, der Familienmitglieder sieht jeder den anderen unter der selbstverständlichen Voraussetzung: dieser ist ein Mitglied meines Kreises [...]. Dies gilt ersichtlich auch für das Verhältnis der Zugehörigen verschiedner Kreise zueinander. Der Bürgerliche, der einen Offizier kennenlernt, kann sich gar nicht davon freimachen, daß dieses Individuum ein Offizier ist." 31 Für Simmel war die Soziologie wissenschaftliches Analyseinstrument, mit dem die Ist-Situation, die Defizite und Bedürfnisse der Individuen und der Gesellschaft ge-
27
28
2 9 3 0 3
'
GERHARDT, UTA, G e o r g S i m m e l s Bedeutung f ü r die Geschichte des Rolleiihegriffs in der Soziologie, S.71-83, in: BÖHRINGER, HANNES, GRÜNDER, KARLPRIED ( H g . ) , Ästhetik und Soziologie um die Jahrhundertwende: G e o r g S i m m e l , Frankfurt a . M . 1976, S.80. SIMMEL, GEORG, Soziologie. Untersuchungen Uber die Formen der Vergesellschaftung, Leipzig 1908, Exkurs ü b e r das P r o b l e m : wie ist Gesellschaft möglich?, S.25. SIMMEI., GEORG, Über sociale Differenzierung, S . I 7 0 . HEU.E, HORST JÜRGEN, Dilthey, Simmel und Verstehen, S.66. SIMMEL, GEORG, Soziologie. E x k u r s über das Problem: wie ist Gesellschaft möglich?, S . 2 5 . Simmels Darstellung von Gruppenidentitäten richtet sich jedoch nicht nur auf die wissenschaftliche Erfassung von Sozialcharakteren, sondern ist in ihrem Erkenntnisinteresse unterschwellig durch die bildungsbürgerlichen R e f o r m b e w e g u n g e n der Jahrhundertwende geprägt, deren Ziel gerade in der Konstruktion und Sicherung v o n Wir-Identitäten bestand.
163
kennzeichnet werden konnten. 32 Mögliche Lösungskonzepte des nach Simmel tragischen Konflikts zwischen Individuum und Gesellschaft lagen nicht im Arbeitsfeld der analytischen Wissenschaft, sondern in der synthesefähigen Kunst. Die Diagnose einer „Tragödie der Kultur" und die Thematisierung einer qualitativen Individualität im Gegensatz zu einer rein quantitativen Bestimmung des Individuums nimmt Simmel daher vornehmlich in seinen kulturphilosophischen Essays vor. Für Georg Simmel waren soziologische Theorie und Kulturphilosophie gleichwertige Bestandteile seiner wissenschaftlichen Identität. 33 Diese Doppel Identität als Soziologe und Kulturphilosoph und das Einwirken der Kulturphilosophie auf die 'reine', d.h. nicht empirisch arbeitende soziologische Theorie entsprach zugleich der deutschen Soziologie dieser Zeit, für die Friedrich Jonas zu Recht eine Aufteilung in Empirie, Theorie und Kulturphilosophie festgestellt hat. Sind bei Ferdinand Tönnies die nur scheinbar empirisch operationalisierbaren Begriffe 'Gemeinschaft' und 'Gesellschaft' nach Friedrich Jonas „Brennpunkte einer weltanschaulich gebundenen Interpretation des Vergesellschaftungsprozesses", so tritt bei Simmel umso deutlicher hervor, „was eine reine Theorie bedeutet, die sich weder empirisch noch als ein logisch notwendiges System begründen kann": „A priori ist sie weder von empirischer Gültigkeit noch ein System von innerer logischer Notwendigkeit. Die reine Theorie entwickelt eine auf der Intuition aufbauende Kasuistik, und ihr Feld ist nahezu unbegrenzt, da es weder logisch noch empirisch zwingende Gründe für die eine oder andere Kasuistik gibt." 34 Gegen die diagnostizierte Tragödie der Kultur (und der Gesellschaft) stellt Simmel als Fluchtmöglichkeit die qualitative Individualität und das Prinzip der „Wechselwirkung". 35 Jedes Individuum ist für Simmel nicht nur Teil einer Gesellschaft, sondern besitzt eine den gesellschaftlichen Einwirkungen nicht zugängliche 32
33
Vgl. Wlìlfi, JOHANNES. Georg Simmel, Max Weber und die „Soziologie", S.36-63, in: RAMMSTEDT, OTTHEIN (Hg.), Simmel und die frühen Soziologen, Frankfurt a . M . 1988, S.40 f.; DAHME, HEINZJÜRGEN, Der Verlust des Fortschrittsglaubens, S.243 ff. In dieser Wissenschaftskonzeption traf sich Simmel mit Max Weber, der jedoch in der Radikalität seiner Wissenschaftstheorie auch die Möglichkeit einer essayhaften, erlebnisgestützten Erfassung von Kunst als momentaner Versöhnung von Individuum und Gesellschaft verwarf. Zwischen den Feldern der Wissenschaft und der Kunst gab es für Weber keine literarischen Verbindungsfomien. Simmel las in Berlin regelmäßig jeweils Mittwochs von 10-11 Uhr über Soziologie, von 11-12 Uhr über Probleme der modernen Kultur (z.B. parallel über „Individuum und Gesellschaft"; „Die Frauenfrage"; „Die Stilentwicklung in der Kunst"). Vgl. WEBER, MAX, Briefe 1909-1910, hg. von M. RAINER LEPSIUS u n d
34
WOLFGANG J.
MOMMSEN,
in Z u s . a r b .
LUSSINO, T H E O D O R , P h i l o s o p h i e a l s T a t , G ö t t i n g e n 35
164
mit
BIRGIT R U D H ARD u n d
MANFRED
SCHÖN = Max Weber Gesamtausgabe Abt.II, Briefe, Bd.6, Tübingen 1994, S . 3 7 I , Anni.2. JONAS, FRIEDRICH, Geschichte der Soziologie IV, Hamburg 1969, S . I 7 f. Theodor Lessing hatte in seiner 1914 erschienenen Schrift „Philosophie als Tat" eben diesen Zusammenhang ironisch eingefangen: „Seine |Sinimels| Philosophie zeigt, wie man von jedem beliebigen Punkte des Daseins aus ins Formale dringen kann, wie in jedem beliebigen Punkte alles Lebeil sich verkreuzt, wie zu jedem unscheinbarsten Gebilde das (sie) ganze gedachte Kosmos zusammenwirkt. Darum wird für diesen Denker Alles und Jedes, worauf zufällig sein Auge fällt, sofort Philosophie. Und eben darum ist diese alle Wirklichkeit einfangende Philosophie durchaus unerlebt und unwirklich. Ihr Scharfsinn durchschaut die Menschen und das Menschentreiben in dem Sinne, dall er an ihnen vorbei und durch sie hindurch auf logistisch-aprioristische Welt-Schematismen hinschaut, ohne für die qualitative Einzigkeit des Gegebenen affektive Hingabe zu bewähren (sie). Simmeis Philosophie könnte von sich sagen (man verzeihe das Wortspiel): Quae non sunt simulo. (Was nicht ist, wird ersimmelt)." 1 9 1 4 , S . 3 3 5 f., zit. nach JUNG, WERNER,
Vom
Wesen der Moderne, S.341-355, Nachwort zu: SLMMEL., GEORG, Vom Wesen der Moderne, S.348. Vgl. DAHME, HEINZ-JÜRGEN, Der Verlust des Fortschrittsglaubens, S.242 ff.
Qualität, die nicht über Roilenzuschreibungen zu erfassen ist und sich somit einer soziologischen Analyse entzieht. 36 Durch die Wechselwirkung der individuellen Einzigartigkeit der Akteure, d.h. im Rahmen eines personengebundenen Bildungsprozesses, entwickeln sich 'Persönlichkeiten' im Sinne einer qualitativen Individualität 37 : "[...] wir formen unsere Wechselbeziehungen nicht nur unter der negativen Reserve eines in sie nicht eintretenden Teiles unserer Persönlichkeit; dieser Teil wirkt nicht nur durch allgemeine psychologische Verknüpfungen überhaupt auf die sozialen Vorgänge der Seele ein, sondern gerade die formale Tatsache, daß er außerhalb der letzteren steht, bestimmt die Art dieser Einwirkung." 38 Obwohl Simmel keine vollständige Autonomie der Persönlichkeit zuläßt, läßt sich diese bei ihm auch nicht in soziale Abhängigkeiten auflösen. Die Persönlichkeit wird sozial gebildet, aber nicht determiniert.
1.3 Kulturphilosophie und Bildungstheorie Kultur bezeichnet bei Simmel im weitesten Sinne Kultivierung, das heißt alle durch den Menschen hervorgebrachten Gegenstände, Organisationsformen und ästhetischen Produkte. Kultur bedeutet, ein Natürliches durch den menschlichen Willen zu gestalten, d.h. „teleologische Prozesse an[zu]setzen, um die so vorgefundenen Energien zu einer ihren bisherigen Entwicklungsmöglichkeiten prinzipiell versagten Höhe zu führen". 3 9 Der Punkt, an dem diese Ablösung der Entwicklungskräfte stattfindet, bezeichnet nach Simmel die Grenze des Naturzustandes gegen den Kulturzustand. Der eigentliche Gegenstand der Kultivierung ist der Mensch als dasjenige Wesen, zu dem der Drang nach Vollendung wesentlich gehört. Kultivierung ist für Simmel die realisierte, in sichtbare Formen umgesetzte, zwar a priori vorhandene, aber sich im historischen Verlauf erst konkretisierende Möglichkeit differenzierter menschlicher Lebensformen. 40 Kultivierung ist in dieser Deutung nicht lediglich ein Sozialisationsprozeß, sondern besitzt eine Zieldimension und bezeichnet damit einen Bildungsprozeß. So bedeutet Kultivierung des Menschen nicht nur die Aneignung von Alltagswissen und Spezialkenntnissen zur Bewältigung des Lebens, sondern zugleich die Vollendung des jeweils individuellen Persönlichkeitskerns zur entwickelten Gesamtpersönlichkeit, die sich in Auseinandersetzung mit den Gegenständen der Kultur reflektierend bildet. Die Totalität der Dinge und Prozesse, an und in denen sich der Mensch bildet, bezeichnet Simmel als die „objektive Kultur", den erreichten Bildungsstand des Individuums als
36
37 38 39
4 0
Vgl. „ E s scheint, als hätte j e d e r Metisch einen tiefsten Individualitätspunkt in sielt, der von keinem anderen, bei dem dieser Punkt qualitativ anders ist, innerlich n a c h g e f o r m t werden k a n n . " SIMMEL, GEORG, Soziologie. E x k u r s Uber das Problem: wie ist Gesellschaft m ö g l i c h ? , S.24. Vgl. HELLE, HORST JÜRGEN, Dilthey, Simmel und Verstehen, S . 7 0 . SIMMEL, GEORG, Soziologie. E x k u r s über das P r o b l e m : wie ist Gesellschaft möglich?, S . 2 7 . SIMMEL, GEORG, V o m W e s e n der Kultur (1908), S.86-94, in: DERS., Brücke und T ü r . Essays zur Geschichte, Religion, Kunst und Gesellschaft, h g . von MICHAEL LANDMANN im Verein mit MARGARETE SUSMAN, Stuttgart 1957, S . 8 6 . Vgl. SIMMEL, GEORG, V o m W e s e n der Kultur, S . 8 8 f.
165
„subjektive Kultur". 41 Die Kultur ist zugleich Mittel der Selbstvollendung des Menschen: „Kultur ist der Weg von der geschlossenen Einheit durch die entfaltete Vielheit zur entfalteten Einheit. " 4 2 Erst im Durchgang durch das Medium der Bildung, d.h. durch den in den Kulturobjektivationen aufgehobenen 'Geist', kommt das Individuum zu sich selbst. 43 Zugrunde liegt dieser Kultur- und Bildungstheorie ein anthropologisches Theorem, das in Simmeis Essays über den Kulturbegriff, besonders in „Der Begriff und die Tragödie der Kultur" (1911), entfaltet wird. Mensch und Umwelt befinden sich in einem naturgegebenen Dualismus. Daher ordnet sich der Mensch nicht fraglos in naturgegebene Zusammenhänge ein, sondern ringt um seine eigene, in ihm selbst angelegte Gestaltung. Im menschlichen Geist findet er die Möglichkeit der Erzeugung einer eigenen Welt. 44 Der Mensch erzeugt jedoch fortwährend Gebilde, die sich unabhängig von ihren Schöpfern weiterentwickeln. Gemeint ist damit eine 'Verobjektivierung', d.h. die eigenständige Weiterentwicklung der Bedeutungsebenen, z.B. einer technischen Erfindung oder eines Kunstwerks, im Anwendungs- bzw. Rezeptionsprozeß. So steht das Individuum schließlich den Schöpfungen, die es erzeugt hat, um den Dualismus zwischen Subjekt und Welt zu überwinden, wiederum fremd gegenüber. Der 'Zusammenhang des Lebens' bleibt nach Simmel nur noch als tragisches Bewußtsein im Denken und Fühlen der Menschen zurück: „Zwischen dem immer weiter flutenden, mit immer weiter greifender Energie sich ausdehnenden Leben und den Formen seiner historischen Äußerung, die in starrer Gleichheit beharren, besteht unvermeidlich ein Konflikt, der die ganze Kulturgeschichte erfüllt." 4 5 Max Horkheimer charakterisierte 1930 diese lebensphilosophische Grundüberzeugung Simmeis folgendermaßen: „[...] die Geschichte ist der zentrale Blickpunkt in Simmeis Philosophie, die darum aber doch nicht etwa als eine wesentlich historische anzusehen ist. Denn das Leben selbst ist auch bei Simmel ein der Historie enthobener Begriff, die Realität schlechthin, aus der alles stammt, auf die sich alles bezieht und der es angehört, die aber selbst
4
'
42
Vgl. „Als die objektive Kultur kann man die Dinge in jener Ausarbeitung, Steigerung, Vollendung bezeichnen, mit der sie die Seele zu deren eigener Vollendung führen oder die Wegstrecken darstellen, die der einzelne oder die Gesamtheit auf dem Wege zu einem erhöhten Dasein durchläuft. Unter subjektiver Kultur aber verstehe ich das so erreichte Entwicklungsmaß der Person SIMMEL, GEORG, Vom Wesen der Kultur, S.93. Vgl. BOLLENBECK, GEORG, Bildung und Kultur. Glanz und Elend eines deutschen Deutungsniusters, Frankfurt a . M . , Leipzig 1994, S.230. SIMMEL, GEORG, Der Begriff und die Tragödie der Kultur (1911), S.223-253, in: DERS., Philosophische Kultur, Gesammelte Essais, Berlin 2 1 9 1 9 , S.225.
4 3
V g l . LIEDER, H A N S - J O A C H I M , F U R T H , PETER, Z u r D i a l e k t i k d e r S i m m e l s c h e n K o n z e p t i o n e i n e r f o r -
malen Soziologie, S.S8. 4 4 4 5
SIMMEL, GEORG, D e r B e g r i f f u n d d i e T r a g ö d i e d e r K u l t u r , S . 2 2 3 . SIMMEL, G E O R G , B r ü c k e u n d T ü r , h g . v o n M . L a n d m a n n , S t u t t g a r t 1 9 5 7 , z i t . n a c h L E N K , K U R T , D a s
tragische Bewußtsein in der deutschen Soziologie der zwanziger Jahre, S.313-320, in: Frankfurter Hefte. Zeitschrift für Kultur und Politik, 18. Jg. 1963, S.3I7. Vgl. SEMMEL, GEORG, Der Konflikt der modernen Kultur, Berlin 3 1 9 2 6 , S.26. Zu Simmeis Kulturphilosophie vgl. SCAFF, LAWRENCE Α., Das U n b e h a g e n i m W e b e r - K r e i s , S . 1 7 4 - 1 8 8 , i n : M A I E R , H A N S , M A T Z , ULRICH u . a . ( H g . ) , P o l i t i k , P h i l o -
sophie, Praxis. Festschrift für Wilhelm Hennis zum 65. Geburtstag, Stuttgart 1988, S.175 ff., S.181 ff.
166
keine Geschichte hat, sondern sie nur macht, ohne daß es von ihr entscheidend verändert wird." 4 6 Durch die moderne Gesellschaft wird der Konflikt zwischen Individuum und Kultur/Gesellschaft nach Simmel in einem Maße verschärft, daß die Bildung des Individuums zur Persönlichkeit, zur qualitativen Individualität, immer schwieriger wird, ja generell bedroht ist: „Die Dissonanzen des modernen Lebens [...] entspringen zum großen Teil daraus, daß zwar die Dinge immer kultivierter werden, die Menschen aber nur in geringerem Maße imstande sind, aus der Vollendung der Objekte eine Vollendung des subjektiven Lebens zu gewinnen." 47 Die 'Kultursynthese', von Simmel verstanden als sinnerfüllte Beziehung der subjektiven, in dem Einheitspunkt des Ich gesammelten seelischen Energien zum Reich der realen Objekte und ideellen Werte, droht nicht mehr zu gelingen. 48 Das Scheitern der Kultursynthese ist für Simmel Zeichen des Herabsinkens der Kultur zu bloßer Zivilisation, d.h. im kulturkritischen Diskurs der Jahrhundertwende eine vom Menschen 'entfremdete' Fortentwicklung der Erkenntnis und eine zunehmende Diversifizierung kultureller Produktion in der 'Massengesellschaft'. Zivilisation bedeutet für Simmel den Verlust von Kulturwr/en und den Verlust der Geschlossenheit von Kultur in einer sinnvermittelnden Ganzheit. 49 In der modernen Gesellschaft ist für Simmel daher weitgehend nur noch ein oberflächliches Aneignen von Zivilisationsgütern möglich; 50 damit einher geht der Verlust der Möglichkeit, sich zur ganzheitlichen Persönlichkeit durch die Rezeption von Kulturwerten zu bilden: „So entsteht die typische problematische Lage des modernen Menschen: das Gefühl, von einer Unzahl von Kulturelementen umgeben zu sein, die für ihn nicht bedeutungslos sind, aber im tiefsten Grunde auch nicht bedeutungsvoll." 51 In der Konstatierung einer unabwendbaren 'Dekadenz' seiner Zeit 52 erweist sich Simmeis Zugehörigkeit zum kulturkritischen Diskurs vor dem Ersten Weltkrieg. 4 6
47 48
4 9
51 52
HORKHEIMER, MAX, E i n f ü h r u n g in die Philosophie der Gegenwart (Vorlesung und Publikationstext), in: DERS., Gesammelte Schriften, B d . 1 0 , Nachgelassene Schriften 1914-1931, F r a n k f u r t a . M . 1990, S.288. SIMMEL, GEORO, V o m Wesen der Kultur, S . 9 4 . Vgl. „ D e r Mensch ist kultiviert, wenn diese objektiven Güter geistiger oder auch äußerlicher Art in seine Persönlichkeit derart eingehen, dafl sie sie Uber das gleichsam natürliche, rein durch sich selbst erreichbare M a ß von Vollendung fortschreiten lassen." SIMMEL, GEORG, Die Z u k u n f t unserer Kultur (1909), S.95-97, in: Brücke und T ü r , S . 9 6 . Vgl. „ E s gibt keinen Kulturwert, der nur Kulturwert wäre; j e d e r vielmehr m u ß , um diese Bedeutung zu erwerben, auch W e r t in einer Sachreihe sein. W o aber auch ein Wert diese Sinnes vorliegt und irgendein Interesse o d e r eine Fälligkeit unseres Wesens durch ihn eine Förderung erfährt, bedeutet er einen Kulturwert nur d a n n , w e n n diese partielle Entwicklung zugleich unser Gesamt-Ich eine Stufe näher an seine Vollendungseinheit h e r a n h e b t . u SIMMEL, GEORG, Der Begriff und die Tragödie der Kultur. S.233. Vgl. „ H i e r kann sich die individuelle Entwicklung nur noch das gesellschaftlich gute Benehmeil, aus den Künsten nur noch den unproduktiven Genuß herausholen." SIMMEL, GEORG, D e r Begriff und die Tragödie d e r Kultur, S . 2 3 4 . SIMMEL, GEORG, Der Begriff und die T r a g ö d i e der Kultur, S . 2 5 0 . Vgl. „Andererseits aber treten Erscheinungen a u f , die nur Kulturwerte zu sein scheinen, gewisse Formalien und V e r f e i n e r u n g e n des Lebens, wie sie namentlich in überreife und müde g e w o r d e n e Epochen g e h ö r e n . " SIMMEL, GEORG, Der Begriff und die Tragödie der Kultur, S . 2 3 4 . Dieses in Literatur wie kulturkritischer Wissenschaftspublikation der Jahrhundertwende v o r h a n d e n e D e n k m u s t e r erweist sich auch f ü r Sinunel als zentral und verweist erneut auf den engen Konununikationszusammenhang von Dichtung und W i s s e n s c h a f t .
167
Kurt Lenk hat die generelle Problematik der Simmelschen Kulturphilosophie gekennzeichnet: „Mit der Verallgemeinerung jener bei Marx noch konkret historisch bezeichneten Verdinglichungsprozesse gerät die Simmelsche Soziologie in die Nähe des Nietzscheschen amor fati. Die Schicksalsformel der Lebensphilosophie taucht die hellen Tatsachen in das Dunkel des 'empirischen Pantheismus', aus dessen Grund Kassandra ihr orakelndes Haupt erhebt. Nicht wirtschaftliche Bedingungen, sondern tiefere Strömungen psychologischen und metaphysischen Wesens werden als die eigentlich bewegenden Faktoren der menschlichen Gesellschaft gesehen." 53 Simmel schrieb 1910 in einem Brief an Friedrich Gundolf: „Sehr schön und treffend haben Sie meine Bemühung als auf die 'Metaphysik der Individuen' gehend formuliert. Immerhin ist dies nur eine Seite oder Umreißung einer fundamentalen Absicht, die sich nicht leicht mit einem Schlage rasch bezeichnen läßt - allenfalls, aber nicht verständlich genug, als 'Metaphysik des Diesseits' - Metaphysik als ein bestimmtes Verhalten der Geister zur Welt, [...] als der Ausdruck für eine gewisse Tiefendimension unterhalb der unmittelbaren Erscheinungen, unter dem Geist, dessen Sinn eine Verknüpftheit findet - aber nicht ein Substantielles, ein Einheitlich-Absolutes, nicht ein zu handhabender Schlüssel, der alle Türen öffnete." 54 Die unklaren Formulierungen charakterisieren eher Simmeis Mentalität als daß sie nachvollziehbare Erklärungsmuster für seine Kulturphilosophie böten. Daher schreibt Kurt Lenk: „Sie [die Soziologie der zwanziger Jahre] reicht dem wertehungrigen Gemüt, dem es weniger um Verständnis der Welt als um deren tragifizierende Erklärung zu tun ist, metaphysisch geschaute Evidenzen." 55 Allein die Kunst besaß für Simmel noch die Möglichkeit, die Persönlichkeit im Prozeß der Kultivierung zu vollenden. Nur die Kunst, so Simmel, sei in der Moderne nicht arbeitsteilig organisiert und daher geschützt vor dem generellen Entfremdungsprozeß durch Arbeitsteilung. Deshalb wurde sie für Simmel zum wichtigsten Element einer möglichen Aufhebung der Entfremdung von objektiver und subjektiver Kultur in der Moderne. Es wird später zu behandeln sein, inwiefern damit nicht eine implizite Elitetheorie verbunden ist, die 'Persönlichkeit' nur noch dem Gebildeten zugesteht, der im Medium der Kunst die Bildung seiner Person wahrnehmen kann. 1.4 Georg Simmel und Stefan George Georg Simmel lernte Stefan George in der Mitte der neunziger Jahre in Berlin im Haus des Künstlerehepaars Lepsius kennen, das mit Simmel, der wie sie im Berliner Westend wohnte, befreundet war. So besuchte George bald auch das Ehepaar Simmel; zwischen den Jahren 1897 und 1911 entwickelte sich eine enge Beziehung. 56 Georg Simmel lud George wiederholt zu privaten Zusammenkünften in 53 54
55 56
168
LENK, KURT, Das tragische Rewulitsein in der deutschen Soziologie der zwanziger Jahre, S.318. Georg Simmel an Friedrich Gundolf am 17. November 1910, zit. nach RRIFJK GEORG SLMMELS an Stefan George und Friedrich Gundolf. Zusammengestellt von MICHAEL LANDMANN, S.430-448, in: DAHME, HEINZ-JÜRGEN, RAMMSTEDT, OITHEIN (Hg.), Georg Simmel und die Moderne, Frankfurt a.M. 1984, S.438. LENK, KURT, Das tragische Bewußtsein in der deutschen Soziologie der zwanziger Jahre, S.319. Vgl. BRIEFE GEORG SIMMELS an Stefan George und Friedrich Gundolf, S.430-448.
sein Haus ein und wurde von diesem im Gegenzug zu Gedichtlesungen im Hause Lepsius eingeladen. 57 Für die privaten Zusammenkünfte hat Simmel George immer wieder euphorisch gedankt: „Lieber Freund, meine Frau teilt mir eben mit, wie schwer Ihnen jetzt allein unternommene Expeditionen werden. Es liegt uns fern, Sie in dieser Hinsicht vergewaltigen zu wollen, und wenn es Ihnen also allzu beschwerlich ist, morgen allein zu uns zu kommen, so ist hiermit Herr Gundolf freundlichst eingeladen, Sie zu begleiten. Ich gestehe offen: den unvergleichlichen, ganz persönlichen Ton unserer Abende zu dreien halte ich in Gegenwart eines Vierten für unerreichbar, selbst wenn dieser Vierte so sympathisch ist wie Herr Gundolf." 58 Neben Bergson und Nietzsche wurden Georges Werk und Person zu einer wichtigen Quelle für Simmeis Lebensphilosophie. Gedankt hat er es George 1905 durch die Widmung der umgearbeiteten Auflage seiner „Probleme der Geschichtsphilosophie": „Stefan George, dem Dichter und Freund". 5 9 Die Lebensform, die George für sich gewählt hatte, die bewußte Ausgrenzung alles dessen, was ihm nicht förderlich erschien, die puristische Lyrik und die Konsequenz, mit der George die von ihm gewählte Lebensform verwirklichte, machte ihn für Simmel zum Vertreter des von ihm für die großen Gestalten der Geschichte festgestellten „individuellen Gesetzes", d.h. der bewußten Formung des eigenen Lebens nach Maßgabe eines vom Schicksal verfugten Gesetzes. Dieses individuelle Gesetz der kunstschaffenden Persönlichkeit wurde das „Kernstück seiner Lebensphilosophie", so wie diese insgesamt als „Resignation und Rückzug auf ein ästhetisierendes Leben [...] vor der [...] zuvor diagnostizierten sozialen und kulturellen Entwicklung" zu werten ist. 60 Der erste von insgesamt drei Aufsätzen, die Simmel über Stefan George veröffentlichte, erschien 1898 in Maximilian Hardens „Die Zukunft". 6 1 Simmel beginnt ihn mit der Unterscheidung einer abstrakten, wissenschaftlich-philosophischen Erkenntnis, deren Wert gemindert sei durch die Ausschaltung subjektiven Empfindens, von einer gefühlshaften Erkenntnis, die erst „das wahre, wirklichste Sein"
57
58
59
6 0 61
14. N o v e m b e r 1897: Stefan G e o r g e liest im Haus Lepsius aus dem neuen Buch „ D a s Jahr der Seele" und andere Gedichte. Hingeladen sind u . a . Rilke, Lou Andreas Salomé, Marie von Bunsen, Botho Graef, Ernst H a r d t , Richard Moritz M e y e r , Georg und Gertrud Simmel und Paul Ernst. Vgl. SEUKAMI', HANS-JÜRGEN, OCKENDEN, RAYMOND C . , KEILSON-LAURITZ, MARITA, Stefan Geo r g e / L e b e n und W e r k . Eine Zeittafel, A m s t e r d a m 1972, S.73. Die Autoren verzeichnen weitere T r e f f e n , unter anderem f ü r den I I . Oktober 1898, den 3. N o v e m b e r 1900, den 2 9 . September 1901 und den 8. N o v e m b e r 1901. A m 22. Oktober 1902 nimmt Simmel an der Lesung G e o r g e s im Haus von dessen Verleger G e o r g Bondi teil, bei der unter den 8 0 geladenen Gästen auch Karl Joel und Kurt Breysig anwesend sind. Einladungen v o n Simmel an G e o r g e sind bis 1911 nachweisbar. Weiterhin verzeichnen die A u t o r e n zahlreiche Briefe v o n beiden Seiten. Vgl. ebda, passim. Georg Simmel an S t e f a n G e o r g e am 2 8 . April 1901, zit. nach BRIF.PE GEORG SIMMEI.S an Stefan Geo r g e und Friedrich G u n d o l f , S . 4 3 3 f. Vgl. LANDMANN, MICHAEL, Georg Simmel und Stefan G e o r g e , S.147-173, in: DAHME, HEINZ-JÜRGEN, RAMMSTEDT, OTTHEIN ( H g . ) , G e o r g Simmel und die M o d e r n e , S. 151. DAHME, HEINZ-JÜRGEN, D e r Verlust des Fortschrittsglaubens, S . 2 4 3 . SIMMEL, GEORG, Stefan G e o r g e . Eine kunstphilosophische Betrachtung, in: Die Z u k u n f t VI, Bd.22, 1898, S . 3 8 6 - 3 9 6 .
169
zum Ausdruck bringen könne. 62 Gefühlsäußerung als persönlichster Ausdruck des Individuums wird damit gegenüber der lediglich analytisch-rationalen Wissenschaft zur wahren Wesensäußerung des Menschen: „Wenn wir Liebe oder Haß, Zorn oder Demuth, Entzücken oder Verzweiflung fühlen: Das sind wir, das ist unsere Wirklichkeit, die gleich zum Schatten ihrer selbst abblaßt, sobald der Verstand daraus ein Bild der Erkenntniß und Selbsterkenntniß formt." 6 3 Gleichzeitig ist der individuelle Erlebnisgehalt Ausdruck einer höheren Macht, die sich durch das Gefühl des Individuums zur Sprache bringt: „[...] in der tiefsten Schicht des Ich fühlen wir gewisse Gefühle so, als ob nicht wir sie fühlen, sondern als wäre das Ich nur das Sprachrohr einer viel breiteren Macht oder Notwendigkeit. Auf dieser zweiten Form des Fühlens ruht alle Kunst höhern Sinnes." 64 Unter weitgehender Ausschaltung der Verstandestätigkeit wird die Kunst als Ausdruck gefühlsmäßiger Einheit mit den höheren Mächten zum Bereich sinnhafter Lebensdeutung: „Das was die Kunst zur Kunst macht", ist, „über die Zufälligkeit der momentanen Erregung hinaus zu gelten, ja, überhaupt einer Ordnung jenseits des nur persönlichen Ich anzugehören." 65 Dies gilt sowohl für den Produzenten wie für den Rezipienten der Kunst. Die Möglichkeit der Herauslösung des Objekts aus dem Bereich des individuellen Gefühls und die Eröffnung des Erlebens eines überindividuellen geistigen Bereichs stellt für Simmel die Qualität jeder hohen Kunst, in besonderem Maße aber der Georgeschen Lyrik dar. In diesem Punkt stellte er George dem späten Goethe gleich. Die Lyrik Georges wird in Simmeis Interpretation zur Darstellung und Reflexion der Kunst selbst, zum reinen Ausdruck „des ObjektivWerdens des Kunstgefühles". 66 Versuchte der Naturalismus nach Simmel noch das Leben durch die Kunst darzustellen, so werde Georges Lyrik zum reinsten l'art pour l'art, indem die Elemente des Lebens nicht lediglich transformiert werden, sondern die Kunst selbst Objektivation der subjektiven Empfindungen werde; 67 die Lyrik steigt damit zum objektivierten Erlebnisraum des Individuums auf, das durch sie den Kontakt mit dem Uberindividuellen, Metaphysischen herstellen kann. Die innere Einheit von Inhalt und Form („ein poetisches Kunstwerk soll geschaffen werden, für das der Inhalt keine andere Bedeutung hat als der Marmor für die Statue" 68 ), ist für Simmel ein besonderes Kennzeichen der neuen Lyrik. Rhythmus und Vers sind nicht mehr Mittel und Ausdruck einer konkreten Botschaft, sondern sind Komponenten des Erlebnisses, das das Gedicht als Ganzes vermitteln will. So wird Georges Lyrik zum reinsten Ausdruck eines Kunstverständnisses, das nicht die „Interessen der Sinnlichkeit, der Religion, der Nachahmungsfreude, des Intellekts" wiederfinden will, sondern die Kunst vielmehr zum 62
63 64 65 66 67 68
SIMMEL, GEORG, Stefan George. Eine kunstphilosopliische Betrachtung, S. 175-194, in: DHRS.. Vom Wesen der Moderne, S. 175 f. Vgl. 14. April 1898: George und Simmel treffen sich in Rom und besprechen Simmels Aufsatz. Simmel erhofft sich Zustimmung zu der von ihm vertretenen These, Kunstforni und inhaltliche Bedeutung seien zu trennen. George weicht der Antwort mit der Feststellung aus, es gebe keine Zeile in seinen Gedichten, die nicht ganz erlebt sei. Vgl. SEEKAMP, OCKENDEN, KEILSON-LAURITZ, S.76. Vgl. zu Simmels Essays über George FREYMIJTH, GÜNTHER, Georg Simmel und Stefan George, in: Neue Deutsche Hefte 127, 17. Jg. 1970, Heft 3, S.41-50. SIMMEL, GIIORG, Stefan George. Eine kunstphilosophische Betrachtung, S.176. SIMMEL, GEORG, Stefan George. Eine kunstphilosophische Betrachtung, S.177. SIMMEL, GEORG, Stefan George. Eine kunstphilosophische Betrachtung, S . I 7 8 . SIMMEL, GEORG, Stefan George. Eine kunstphilosophische Betrachtung, S.183. SIMMEL, GEORG, Stefan George. Eine kunstphilosophische Betrachtung, S.186. SIMMEL, GEORG, Stefan George. Eine kunstphilosophische Betrachtung, S. 190.
170
eigentlichen „Universalerben" jener Interessen macht. 69 Der Dichtung Georges wird damit zugestanden, sinnstiftend wirken zu können: „Mit dieser Wendung ist die Herrschaft des Poeten über die Welt vollendet." 70 In der 1909 erschienenen dritten Besprechung Georgescher Lyrik, „Der Siebente Ring", wird Simmel zu neuen Interpretationsansätzen gezwungen. 71 Die Abhandlung ist weniger enthusiastisch als die beiden vorausgehenden. Eher konstruiert ist der Versuch, Georges neuen Weg in der Lyrik mit der eigenen Auffassung, wie sie Simmel in den ersten beiden Essays und in seiner Kulturphilosophie 72 dargelegt hatte, zu versöhnen. Der Herrschaftsanspruch des Dichters, der sich im Siebenten Ring zum ersten Mal in dieser Deutlichkeit ausspricht, 73 wird von Simmel zur Monumentalität des dichterischen Subjekts entschärft. Obwohl die These von der Objektivation des Subjektiven für den neuen Gedichtband aufrechterhalten wird, wird die Lyrik Georges jetzt von Simmel stärker an das Subjekt gebunden: „Die dichterische Seele in George aber singt nur sich selbst, nicht die Welt, nicht die Überwelt." 7 4 Indem Simmel die früheren Werke Georges nun in einen Zusammenhang mit dem Siebenten Ring stellt, versucht er eine Entwicklungslinie aufzuzeigen, die ihren Zielpunkt im Siebenten Ring hat: „Das Ungeheure der Leistung liegt in der Spannung zwischen der Weiträumigkeit und der hochaufatmenden Größe dieses Stils [...] und der unbedingten Geschlossenheit des rein seelischen Erlebens [...]." 7 5 Die Unbedingtheit der im Gedicht formulierten Ansprüche an den Leser und die Jünger wird zur „neuen Lösung" der „Aufgabe der Menschheit, der Unendlichkeit ihres Seins auch eine Unendlichkeit von Formen [...] zu schaffen" 7 6 relativiert. Wie Eidgar Salin - selbst der dritten, d.h. der Wissenschaftlergeneration nach Georg Simmel angehörend - in einem Radiovortrag dargestellt hat, war es gerade dieser Anspruch, der die Generation der zwischen 1855 und 1870 Geborenen in ihrer Bewunderung für die Georgesche Lyrik verunsicherte. Am „Siebenten Ring" und am „Stern des Bundes" schieden sich die Generationen. Salin schreibt: „Den Vorrang im Absatz behielt bis 1914 Das Jahr der Seele. Das liess sich als Lyrik alten Sinns lesen und notfalls als Dichtung ohne Prophetie anerkennen. " 7 7 War die Dichtung somit - wie in Simmeis Interpretation des Siebenten Ringes erkennbar - für die zweite Wissenschaftlergeneration in erster Linie individuelle Zwiesprache zwischen Text und
6 9 7 0 7
'
72
7 3
7 4 75 7 6 77
SIMMEL, GEORG, Stefan George. Eine kunstphilosophische Betrachtung, S. 194. SIMMEL, GEORG, Stefan G e o r g e . Eine kunstphilosophische Betrachtung, S. 184. Diese Besprechung erschien 1909 in den „ M ü n c h n e r N a c h r i c h t e n " . A m 13. Juli 1909 schickte Simmel die Besprechung an G e o r g e . Vgl. SEEKAMP, OCKENDEN, KElLSON-LAURrrz, S . 2 0 0 . In seiner Besprechung des „ T e p p i c h s des L e b e n s " 1901 hatte Simmel die Thesen des ersten Aufsatzes wiederholt. Sie erschien unter dem Titel „ S t e f a n George. Eine kunstphilosophische Studie" in der Neuen Rundschau XII/1. 1901. Vgl. dazu auch S i m m e i s Essay „ L ' a r t p o u r l ' a r t " von 1914. Abgedruckt in SIMMEL, GEORG, Vom Wesen der M o d e r n e , S . 3 2 9 - 3 3 8 . Vgl. WÜRFFEL, BODO, W i r k u n g s w i l l e und Prophetie. Studien zu W e r k und W i r k u n g Stefan Georges, Bonn 1978, S . I 2 3 ff. SIMMEL, GEORG, D e r Siebente Ring, S.215-220, in: DERS., V o m Wesen der M o d e r n e , S . 2 1 7 . SIMMEL, GEORG, D e r Siebente Ring, S . 2 1 9 . SIMMEL, GEORG, D e r Siebente Ring, S . 2 2 0 . SALIN, EDGAR, Entstehen, Leben und W i r k e n des George-Kreises. Vortrag beim Stefan G e o r g e Symposium zum 100. Geburtstag Stefan Georges am 19./20. Oktober 1968 in Evanston, Illinois, U S A , 2 2 S., Typoskript, e n d g . Fassung, Nachlaß 114, Edgar Salin, C 8, S . 1 6 , UBB.
171
Leser, so wurde dies in Georges späteren Gedichtbänden aufgehoben zugunsten eines Anspruchs der Dichtung an den 'ganzen Menschen', der sein gesamtes Leben nach den Ansprüchen der Dichtung ausrichten sollte. Diesen Schritt konnte und wollte diese Generation nicht nachvollziehen. Max Weber schrieb 1910 einem Brief an Dora Jellinek, in dem er - nach seinen Ausführungen in völliger Übereinstimmung mit Gertrud und Georg Simmel - feststellte: „Es dringt hier der jenseits des Kunstwerkes liegende Zweck bis in dessen letzte Poren ein - eine starke Ironie auf die ursprüngliche strenge Ausschaltung aller nicht artistischen Zwekke." 7 8 Gerade die späteren Gedichtbände Georges wurden dadurch Gedichte für die bildungsbürgerliche Jugend seit der Jahrhundertwende, die, von Jugendbewegung und kulturkritischen Reformbewegungen geprägt, diesem Anspruch an den Leser eher gerecht werden wollte. 79 Die Simmelsche Interpretation des Siebenten Rings konnte Georges Intentionen somit nur teilweise entsprechen. 1919 äußerte George im Gespräch mit Edith Landmann, „Simmel und Lepsius hätten eigentlich kein Verständnis für das Dichterische gehabt". 80 Das Dichterische bedeutete für George seit dem Siebenten Ring nicht mehr nur, Sensibilität für die Kunst zu besitzen, sondern meinte mehr und mehr auch die Bereitschaft, das Leben nach den Lehren der Georgeschen Lyrik auszurichten. Diesen Schritt konnte Simmel nicht mehr nachvollziehen. Georges 'Exklusivität als Lebensform' war für Simmel so lange richtungsweisend, wie dieser aus seiner Exklusivität keine lebensweltlichen Herrschaftsansprüche abgeleitet hatte. Trotz seines kulturkritischen Pessimismus waren weder die Konzeption einer weltanschaulich gebundenen Wissenschaft, wie sie die Georgeaner entwickelten, noch die Integration in eine bündische Gemeinschaft im Zeichen der Dichtung für Simmel akzeptabel. Simmel und George, die die kulturkritische Diagnose der Entfremdung des Individuums von seiner Lebenswelt und der Auflösung der Persönlichkeit durch die moderne Gesellschaft teilten 81 , gingen in den Konsequenzen, die sich daraus ergeben sollten, getrennte Wege. Die in Simmeis kulturphilosophischen Schriften konstatierte 'Tragödie der Kultur' konnte für diesen nicht durch den Willensakt eines Einzelnen überwunden werden. Die Dichtung konnte zwar den Dualismus von subjektiver und objektiver Kultur momentan aufheben, den generellen Entwicklungsprozeß der Gesellschaft konnte sie nach Simmel jedoch weder aufhalten noch verändern. Dagegen entwickelte George aus der Kulturkritik und dem Bild des Dichters, wie es der Ästhetizismus gezeichnet hatte, ein neues, dichterisches Prophetentum: „Aus einem Staubkorn stelltest du den Staat / Gingst wie geführt und wußtest dich erkoren / > Beim druck des alls dem du entgegenwirktest < /
78
7 9
80
81
172
Brief v o m 9. Juni 1910, in: WEBER, MAX, Briefe 1909-1910, S . 5 6 2 f. Max Weber bezeichnete im selben Brief an Dora Jellinek den M a x i m i n - M y t h o s im „Siebenten R i n g " als „schlechthin a b s u r d " . Vgl. die Kapitel Uber d i e Sozialisation bildungsbürgerlicher Jugend und über Ernst M o r w i t z und die Erziehungskonzepte im Kreis. Gespräch mit Edith L a n d m a n n am 16. Juni 1919, zit. nach: SEEKAMP, OCKF.NDEN, KEILSON-LAURITZ, S.297. Vgl. „Des schöpfers hand entwischt rast eigenmächtig / l i n f o m i von blei und blech, gestäng und rolir." GEORGE, STEFAN, Der Krieg, in: DERS., Das Neue Reich, Berlin 1928, S.30. Georges Kulturkritik war zudem maßgeblich durch Simniels kulturkritische Abhandlungen beeinflulU. Vgl. LANDMANN, MICHAEL, Georg Simmel und Stefan George, S . 1 5 2 ff.
bestimmtest Währung spräche und gesetz." 82 George leitete aus seinem Verständnis der Aufgabe des Dichters als des einzigen Menschen, der zu einer umfassenden, integrativen Sinndeutung des Geschehens in der modernen Gesellschaft noch fähig war, schließlich weitreichende, lebensweltliche Konsequenzen für seine Jünger ab: die Realisierung einer Lebensform, die ganz im Zeichen der Produktion und Rezeption der Dichtung stehen sollte. Der von Simmel konstatierte historische Wandel der Kulturformen und seine damit verbundene pessimistische Weltsicht wird von George mit apokalyptischer Diktion als bevorstehender Untergang der bürgerlichen Welt gedeutet. Allein aus der radikalen Abwendung von ihr ist eine Zukunft zu erhoffen, deren Zielvision der Dichter-Seher vorgibt. 83 Für George entstand der Dichtung daraus die Aufgabe, durch die Umformung der Menschen Führerin in eine neu zu gestaltende Gesellschaft zu werden, langfristig einen neuen 'Kulturstaat' zu schaffen. 8 4 Das Ende der Freundschaft mit Simmel fällt daher in den Zeitraum, in welchem George begann, seine gesellschaftliche Rolle als Dichter neu zu definieren und mit Friedrich Gundolf, Ernst Morwitz und dem Niederschönhausener Kreis um Wolters und Vallentin seit 1907 eigene Jüngerkreise aufzubauen. Die Leitsätze des dritten „Jahrbuchs für die geistige Bewegung" (1912), die programmatisch weit über den Bereich der Dichtung hinausgingen, riefen in ihrer Radikalität heftigen Widerspruch bei Simmel hervor. George und der Jahrbuchkreis um Friedrich Wolters, Friedrich Gundolf, Berthold Vallentin und Kurt Hildebrandt hatten in der „Einleitung der Herausgeber" apodiktische Werturteile ausgesprochen, die zum einen der positivistischen Wissenschaft, zum anderen der gesamten Kultur ihrer Zeit den Kampf ansagten. 85 Dennoch stellten die apokalyptischen Leitsätze der Jahrbuch-Herausgeber, im Nietzscheschen „Pathos der Di-
82
GRORGR, STEFAN, Der Stern des Bundes = DERS., Sämtliche Werke in 18 Bänden, Bd. Vili. Stuttgart
83
Vgl. EMRICH, WILHELM, „Sie alle sahen rechts - nur Er sah links". Zur Eschatologie Stefan Georges, in: DERS., Poetische Wirklichkeit. Studien zur Klassik und Moderne, Wiesbaden 1979, S. 120-133. Ambivalent bleibt Georges Haltung zu politischer und kultureller Veränderung dennoch: einerseits schließt er sich der verbreiteten Kulturkritik an und sieht sich selbst und seinen Kreis als künftige Kultur- und Staatselite, andererseits finden sich in seinen Gedichten auch äußerst pessimistische Aussagen über die Erneuerongsfiihigkeit der Welt und über die Möglichkeit der Erkenntnis des 'Wahren': „Horch was die dumpfe erde spricht: / Du frei wie vogel oder fisch - / Worin du hängst · das weisst du nicht. // [...) // Dir kam ein schön und neu gesicht / Doch zeit ward alt - heut lebt kein maiui / Ob er je kommt das weisst du nicht // Der dies gesicht noch sehen kann." GEORGE, STEFAN, Das Neue Reich, S. 129. Die 'hohe Haltung' der späten Gedichtbände wird immer wieder durchbrochen durch lyrische Lieder und reflexive, die eigene Haltung in frage stellende Gedichte.
1993, S.23.
84
8 5
V g l . E i n l e i t u n g d e r H e r a u s g e b e r , i n : G U N D O L F , FRIEDRICH, W O L T E R S , FRIEDRICH ( H g . ) ,
Jahrbuch
für die geistige Bewegung, Bd.3, Berlin 1912, S.III f. In den zwanziger Jahren reflektierte Paul Valéry, Philosoph und Essayist, in ähnlich apokalyptischen Bildern Uber die Zukunft der europäischen Kultur und ließ einen imaginären Hamlet sagen: „Fahrt hin, Gespenster! Die Welt bedarf euer nielli mehr. Noch meiner. Die Welt, die ihrem Hang zu unseliger Verstandesschärfe den Namen 'Fortschritt' gibt, trachtet die Güter des Lebens mit den Vorteilen des Todes zu verbinden. Noch herrscht in manchem Unsicherheit. Ein wenig Geduld, und alles wird sich aufklären; schließlich wird vor unseren Augen ein Wunder entstehen, eine vollkommene Gesellschaft von Lebewesen, der endgültige Ameisenstaat." VALÉRY, PAUL, Erster Brief, S.5-14, in: DERS., Die Krise des Geistes. Drei Essays, hg. v o n HI-RIIURTSTEINER, W i e s b a d e n 1 9 5 6 , S . I 4 .
173
stanz" 86 formuliert, Diagnosen der Moderne dar, die an Darlegungen Simmeis und Max Webers anknüpften und Webers Protestantismus-Kapitalismusthese explizit und zustimmend für sich in Anspruch nahmen. 87 Die daraus gezogenen Konsequenzen gingen jedoch weit über deren Lösungsansätze hinaus und stießen auf die harte Kritik der Wissenschaftler. Simmel schrieb an Heinrich Rickert: „Ihr Entsetzen über den 3. Band des 'Jahrbuchs' teile ich vollkommen u. es wird so ziemlich allgemein geteilt. Das 'kräftige Wort', das Sie wünschen, habe ich neulich gesprochen. Ob es etwas nützt, ist mir sehr zweifelhaft [...]." 8 8 Simmel war nicht bereit, die Wissenschaft als Instrument der Erkenntnis gegen ein Weltbild einzutauschen, das mit bildungsbürgerlichen Normen und Werten programmatisch brechen wollte. Kunst und Wissenschaft blieben für Simmel weiterhin getrennte Felder, auch wenn er der Kunst Erkenntnismöglichkeiten zuschrieb, die über wissenschaftliche Teilerkenntnis hinausging. Wahrscheinlich an Simmel gerichtet ist ein Spruch Georges aus dem „Neuen Reich", der den weltanschaulichen Gegensatz, der sich während der Jahre vor dem Ersten Weltkrieg abzuzeichnen begann, einfängt: „Der Weisheitslehrer 89 // Seit dreissig Jahren hast du gepredigt vor scharen / Wer steht nun hinter dir? > Kein einzelner - die weit. < / O lehrer dann hieltest du besser die türen geschlossen / Du hast für nichts gewirkt als für ein blosses wort." 9 0 Während George durch die Erziehung seines Jüngerkreises eine neue Kultur- und Staatselite mit jedoch nur unklar umrissenen Aufgaben bilden wollte, bestand die Erziehung der Studierenden für Simmel wesentlich in der Wissensvermittlung. Ein Brief von Ernst Morwitz 1914 verstärkt diese Vermutung: „Simmel hat mir unter dem Stadtbahnbogen in der Friedrichstrasse ein langes Kolleg über seine Wirkung in Strassburg gehalten, er betonte seine - im Gegensatz zu Dir - auf das Weiterbringen der Gesamtheit gerichtete Tätigkeit und war rührend." 91
8 6
Vgl. zu Nietzsche und Simmel LICHTBLAU, KLAUS, Das ' P a t h o s der Distanz': Präliminarien zur N i e t z s c h e - R e z e p t i o n b e i G e o r g S i m m e l , i n : D A H M E , H E I N Z - J Ü R G E N , R A M M S T E D T , OTTIIEIN ( H g . ) ,
87
8 8
89
9 0
91
174
Georg Simmel und die M o d e r n e , S . 2 3 1 - 2 8 1 . Vgl. „Unsre ablehnung d e s Protestantismus hat darin seinen grund dass er die Voraussetzung bildet zur liberalen, zur bürgerlichen, zur utilitâren entwicklung. Dass ein enger Zusammenhang besteht zwischen der protestantischen und d e r kapitalistischen weit ist keine böswillige Unterstellung, sondern durch die klassische schrift M a x W e b e r s unwiderleglich begründet w o r d e n . " Einleitung der Herausgeber, in: Jahrbuch für die geistige Bewegung, B d . 3 , S.VII. In dem 1919 von den Kreismitgliedern und George erstellten „Index. Z u r Bibliothek eines j u n g e n M e n s c h e n " werden auch Simmeis „Philosophie des Geldes", seine „Soziologie" und „Kulturphilosophie" als Lektüre genannt. Vgl. den Anhang zum Kapitel über Ernst M o r w i t z und die Erziehungskonzepte im Kreis. S i m m e l a n H e i n r i c h R i c k e r t a m 2 9 . D e z e m b e r 1 9 1 1 , z i t . n a c h : G A S S E N , K U R T , L A N D M A N N , MICHAEL
(Hg.), Buch des D a n k e s an Georg Simmel, S . 1 0 9 . Georges T e n d e n z zur Eindeutschung griechischer und lateinischer Begriffe führt hier zur ironischen Ersetzung von ' P h i l o s o p h i e p r o f e s s o r ' durch 'Weisheitslehrer'. Zugleich jedoch mag die Bezeichnung auch eine Anspielung auf Simmeis jüdische H e r k u n f t enthalten. Im Alten Testament wird im Buch der Sprüche im Prolog der „Weisheitslehrer" angeführt, der Sentenzen der Weisheit verkündet. G E O R G E , S T E F A N , S p r ü c h e a n d i e L e b e n d e n , i n : D a s N e u e R e i c h , S . I I I . V g l . LEPENIES, W O L F G A N G ,
Die drei Kulturen. Soziologie zwischen Literatur und Wissenschaft, M ü n c h e n 1985, S . 3 3 9 . Ernst Morwitz an Stefan George am 26. Juli 1914, StGA. „ R ü h r e n d " hieß im George-Kreis so viel wie naiv, aber immerhin bemüht. Simmel, der in StraDburg ein „stranger in the a c a d e m y " blieb, scheint sich hier gegenüber G e o r g e und seinem Kreis zu rechtfertigen. Vgl. zu Simmel in StraHburg HEI LE, HORST JÜRGEN, Dilthey, Simmel und Verstehen, S.47.
1.5 Das Goethe-Buch von 1913 Simmel stellte in seinem Goethe-Buch von 1913, das er Marianne Weber gewidmet hatte, Goethes Existenz als exemplarische, profunde Richtmaße vorgebende Lebensform vor. Wie in seinem späteren erfolgreichen Rembrandt-Buch von 1916 versuchte Simmel Person und Gedankenwelt darzustellen, ohne diese mit Fragen nach deren gesellschaftlichen Bedingtheiten und geistigen Abhängigkeiten zu verbinden. Im Vorwort machte Simmel deutlich, daß es ihm nicht auf eine historische Darstellung Goethes ankomme, sondern auf die Darstellung des „geistigen Sinns der Goetheschen Existenz überhaupt". 92 Wenn Simmel von dem „Urphänomen Goethe" sprach, so entzog er die Person dem historischen Prozeß und erhob sie zu einer metaphysischen Kategorie: „Ich kann meine Absicht auch damit ausdrücken, daß das Goethesche Leben, diese Rastlosigkeit von Selbstentwicklung und Produktivität, auf die Ebene des zeitlos bedeutsamen Gedankens projiziert werden soll." 93 Simmel versuchte, Goethes Leben auf folgende Grundmaximen zurückzuführen: Ganzheit, Einheit, autonomes Schöpfertum, sinnhaft verwirklichtes Leben. Diese Maximen stellte er exemplarisch als Musterbeispiel einer vollendeten Existenz, einer „reinen, durch keinen speziellen Inhalt differenzierten Menschlichkeit" vor. 9 4 Unter dem Titel „Individualismus" diskutierte Simmel, was er unter einer exemplarischen Lebensform verstand. Simmel stellt die nicht nur für dieses Buch, sondern für seine gesamte Kulturphilosophie zentrale Frage: „Ist das Individuum ein letzter Quellpunkt des Weltgeschehens [...] oder ist es ein Durchgangspunkt für Mächte und Strömungen überindividueller Provenienz; ist es die Substanz, aus der die Formungen des geistigen Daseins quellen oder die Formung, die andere Substanzen dieses Daseins annehmenf?]" 95 Die Lösung der Frage ist für Simmel das Genie als exponiertes Beispiel einer autonomen Realisierung des Lebens. Das Genie steht isoliert und trägt Bedeutung allein durch seine Existenz. Das geniale Individuum wird damit Träger und - gegenüber der nicht-genialen Mehrheit - zugleich Deuter des Weltgeschehens; es erhält von Simmel eine von der übrigen Menschheit abgehobene Wertigkeit zugeschrieben. In der Unterscheidung von 'Substanz' und 'Form' versuchte Simmel darüber hinaus, die generelle Bedeutung des Individuums für die Geistesgeschichte zu erfassen: ist das Individuum ein autonom schaffender Akteur, d.h. Substanz, oder ist es nur die Form, durch die sich Geistesströmungen zum Ausdruck bringen? Der Verweis auf Goethe als Verkörperung der Substanz ist jedoch irritierend. Wenn diese Frage durch den Bezug auf Einzel Individuen entscheidbar ist, ist 'Substanz' oder 'Form' eine Frage der individuellen Existenz. Es muß dann nach Simmel Individuen geben, die Träger der Substanz, d.h. Träger qualitativer Individualität sind, und Individuen, die nur Schnittpunkte geistiger Strömungen und gesellschaftlicher Einflüsse, d.h. nur Individuen im Sinne der quantitativen Individualität sind. Die soziologischen Kategorien schlagen um in Wertkategorien. So formuliert Simmel programmatisch im ersten Kapitel seines Goethe-Buches: „Der eine Typus der Durchschnittsnaturen 9 2
SlMMlil., GEORG, G o e t h e , L e i p z i g 1913, S . V .
9 3
SiMMlil., GliORO, G o e t h e , S . V I .
9 4
SiMMlil., GliORO, G o e t h e , S . 2 6 3 .
9 5
SlMMlil., GliORO, G o e t h e , S. 144 f.
175
lebt ein nur subjektives Leben, der Inhalt jedes Momentes ist nichts anderes als die Brücke zwischen dem vorangehenden und dem nachfolgenden Moment des Lebensprozesses und bleibt in diesem befangen; [...] Ess ist nun das Wesen des Genies, die organische Einheit dieser sozusagen mechanisch auseinanderliegenden Elemente darzustellen. Der Lebensprozeß des Genies vollzieht sich nach dessen innersten, ihm allein eigenen Notwendigkeiten - aber die Inhalte und Ergebnisse [...] sind von der sachlichen Bedeutung, als hätten die Normen der objektiven Ordnungen, die ideellen Forderungen der Sachgehalte der Dinge sie hervorgebracht. Der Eindruck des Exzeptionellen, der für das Genie wesentlich ist, stammt daher, daß die sonst nicht oder nur zufällig zusammengehenden Reihen: des Lebens und der Sachwerte - in ihm eine einzige bilden." 96 An diesem Punkt weist Simmeis Geniekonzeption keinen Unterschied mehr zum 'Heldenkonzept' im George-Kreis auf, das einen in der Geschichte autonom agierenden Dichter oder politischen Herrscher vorsah und zu seiner weltanschaulichen Begründung ebenfalls den Substanz-Begriff einführte. 97 Die großen Persönlichkeiten werden zu Sinnträgern und Weltmaßstäben; sie werden aus ihrer historischen Bedingtheit herausgelöst und bilden eine 'Kette bedeutender Menschen' - wie in Nietzsches „Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben" bereits prägnant beschrieben -, deren Existenz oder Nichtexistenz die jeweilige Kulturhöhe einer Zeit bestimmt. Das autonome Genie untersteht nicht den Abhängigkeiten des normalen Lebens, sondern schafft aus innerer Totalität. Daher bildet sein Schaffen eine neue Wirklichkeit aus und qualifiziert sich damit zum Korrektiv und zum Vorbild auch des alltäglichen Lebens des Durchschnittsmenschen. (Diese Denkfigur wird in den Werken des George-Kreises schließlich zu einer Bildungstheorie ausgearbeitet werden.) Aber Simmel - das unterscheidet ihn von den Wissenschaftlern des George-Kreises - erhebt die Lebensgestaltung des Genies nicht zum Bildungsdogma, sondern beläßt dessen Lebensentwurf als ein Möglichkeit unter vielen und gerät damit wiederum in einen Relativismus, aus dem nur die Kunst als 'anderer Weltzustand' momentane Erlösung verspricht. Verbindliche Werte und Lösungen für die 'Tragödie der Kultur' kann jedoch auch sie nicht erzeugen. 98 Anders als im George-Kreis wird die Dichtung in Simmeis Konzeption nicht zur umfassenden Erlösung und Erneuerung der Gegenwart. Die Möglichkeiten der Weltanschauungen bleiben nebeneinander stehen. Indem Simmel aber den Künstler zum Ausnahmemenschen erklärt, der seinen Sinn in sich selbst und durch sich selbst findet, bereitet er den Boden für die Überzeugungen des George-Kreises. 99
96 97
98
99
SiMMiii., GI-.ORG, Goethe, S.2. Friedrich Gundolf bestimmte in Zusammenhang mit der Selbstbeschreibung des Kreises als neuer Bildungsakademie deren Inhalt ebenfalls mit dem Begriff der 'Substanz', leitete jedoch anders als Simmel daraus weitgehende kulturelle Führungskompetenzen für den Kreis ab. Vgl. das Kapitel über Ernst Morwitz und die Erziehungskonzepte im Kreis, Abschn. I. Diese Haltung zur Kunst nahm auch Robert Musil ein, der während seines Studiunis in Berlin auch Vorlesungen Georg Simmeis gehört hatte. Sein Konzept vom 'anderen Zustand' als Möglichkeit eines die Divergenz der Moderne aufhebenden momentanen Einheitserlebnisses in der Kunst findet sich in ähnlicher Form bereits bei Simmel. Musil, der wissenschaftlich eher Maximen vertrat, die denen Max Webers verwandt waren, hatte damit gleichzeitig Anteil an einem Zeitgeist, der int 'Erlebnis' der Kunst die Möglichkeit zur Aufhebung der Kontingenzerfahrung der Gegenwart sali. Eine vergleichende Interpretation von Simmels und Gundolfs „Goethe"-Büchern wäre ein lohnendes Projekt.
176
Goethe als Vorbild einer harmonischen, ganzheitlichen Existenz darzustellen, zu zeigen, wie man leben soll, ist Simmeis Ziel: „[...] [Goethe] ist die große Rechtfertigung des bloßen Menschentums aus sich selbst heraus. Er bezeichnet einmal als den Sinn all seiner Schriften 'den Triumph des Rein-Menschlichen'; es ist der Gesamtsinn seiner Existent gewesen." 100 Goethes Werk und Simmeis Abhandlung werden zu Möglichkeiten, der in der soziologischen Analyse gewonnenen Erkenntnis über die Problematik qualitativer Individualität in der modernen Gesellschaft eine ganzheitliche Lebensform als Vorbild entgegenzustellen. Indem Goethes Gedankenwelt aus ihren sozialen Zusammenhängen herausgenommen wird, kann Simmeis Goethe-Bild zum gelungenen Lebensentwurf werden, - nach einer Formulierung Musils - zur Erkenntnis fuhren, „wie man Mensch sein kann". So wird 'Bildung' zum unausgesprochenen eigentlichen Inhalt der Ausführungen. Der Rückzug in die Sphäre der Bildung wird für Simmel zur möglichen Flucht aus der Kontingenzerfahrung, ein Versuch allerdings, der seine Intention im Gegensatz zu den Schriften aus dem George-Kreis nicht ausspricht. Simmeis Position zwischen Lebensphilosophie, Kulturkritik und soziologischer Theorie wird hier noch einmal manifest. Indem die Kunst das Leben gleichsam in sich enthält und dem Rezipienten als 'große Einheit' im Erlebnis vermittelt, ist sie der einzig verbleibende Bildungsinhalt der Gegenwart. In seiner Besprechung des Gundolfschen GoetheBuchs (1916) definiert Simmel 1917 den Bildungsprozeß schließlich als ein von einem 'Engel' gesteuertes 'Sollen', „von seiner [des Individuums] nur auf sich hörenden Innerlichkeit hervorgetrieben, nicht von einem Äußeren - wie auch idealen und seelischen Äußeren - ihm abverlangt". 101 Bildung ist für Simmel in seinen kulturphilosophischen Schriften kein Akt der Emanzipation, sondern Ausdruck eines schicksalhaften 'Müssens', Erfüllung einer Norm. Schicksalhafte Normerfüllung ist nicht nur Ausdruck der Goetheschen 'Ganzheit', sondern soll als Vorbild auch den Rezipienten anleiten, sein eigenes Leben unter diesen Anspruch zu stellen: „[...] ich hoffe, daß es [Gundolfs Goethe-Buch] Unzähligen den Mut gibt, diese Ganzheit nicht nur als etwas Wirkliches, sondern als den Quell einer [...] idealen Forderung zu erleben - und die Kraft, ohne die dies freilich nicht zu erfüllen ist: diese Ganzheit auch als Einheit unter aller Vereinzelung der 'Forderungen des Tages' 102 zu fühlen." 103 Wenn sich qualitative Individualität durch Bildung nur noch demjenigen eröffnet, der sich Kunst anzueignen vermag, so bleibt der Mehrheit in der Gesellschaft ,00
S I M M I ; I . , GEORG, G o e t h e , S . 2 6 4 .
1 0 1
SIMMI:I., GI;ORG, D a s G o e t h e - B u c h , S . 2 5 4 - 2 6 4 , in: D i e N e u e R u n d s c h a u ,
1917, B d . l ,
S.257.
In sei-
nem letzten Buch „Lebensanschauung. Vier metaphysische Kapitel", Leipzig 2 I 9 2 2 , schrieb Simmel: „Dies ist vielleicht der tiefere Sinn der mystischen Vorstellung, dal! jeder Mensch seinen besondern, ihn von Fall zu Fall führenden Engel oder Genius hätte, der gewissermaßen die 'Idee' seines Lebens darstellte." Ebda, S.205. Das Bild des Engels als personifizierte Idee des individuellen Lebensentwurfs entlehnte Simmel aus Georges „Vorspiel" zum „Teppich des Lebens": „Ich forschte bleichen eifcrs nach dem horte / Nach strofen drinnen tiefste kümmerniss / Und dinge rollten dumpf und ungewiss - / Da trat ein nackter engel durch die pforte: // // Auf seinem haupte keine krone ragte / Und seine stimme fast der meinen glich: / Das schöne leben sendet mich an dich / Als boten GIORGI-, : S N;I AN, Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod mit einem Vorspiel = DI RS. , Sämtliche Werke in 18 Banden, Bd.V, S.IO. 102 Simmel verwendet hier eine Formulierung, die genau der Weherscheii in „Wissenschaft als Beruf" entspricht. Vgl. die Ausführungen zu Max Weber in diesem Kapitel. IO:, SIMMI:I , Gi:ORG, Das Goethe-Buch, S.259.
177
nur noch das Aufgehen in Rollenidentitäten übrig; den Gebildeten dagegen erschließt sich über die Bildung nicht nur eine sinnversprechende Sphäre, sondern sie werden - wie es Simmel für Goethe ausgeführt hat - qualitativ höherwertige Menschen gegenüber denjenigen, „die heute arbeiten, ausschließlich um morgen leben zu können". 1 0 4 Der Soziologe Simmel verweigert in diesem Zusammenhang die Wahrnehmung des empirischen Tatbestandes, daß die Voraussetzung dieser individuellen Präferenz - von Ausnahmen abgesehen - nur vor dem Hintergrund familialen, ökonomischen, kulturellen und/oder sozialen Kapitals entstehen kann. Simmeis implizite Elitetheorie vermittelt den sich zur Elite Rechnenden daher zugleich die Legitimation ihrer Besonderheit, indem sie ihre Stellung nicht aus ihrer sozialen Bevorzugung, sondern aus ihrer individuellen Prädestination ableiten können.
2. Exkurs: Der Essay als Form zwischen Dichtung und Wissenschaft Simmeis Goethe-Buch, das ebenso wie die Gestalt-Biographien des George-Kreises auf einen wissenschaftlichen Apparat verzichtet, ist nach Form und Inhalt ein großer Essay, der nach Simmeis Uberzeugung das leistet, was die Wissenschaft nicht mehr vermag: Bildung zu vermitteln. Der Essay wird damit zugleich der wissenschaftlichen Kritik entzogen: „Die Gesamtdeutung Goethes, der alles, was er geschaffen hat, als eine große Konfession bezeichnet, wird, zugegeben oder nicht, immer auch eine Konfession des Deutenden sein." 1 0 5 Begreift man Simmeis Buch als „Konfession", so war die Essay form Simmeis Versuch der Überwindung des 'Nur-Wissenschaftlichen'. Robert Musil, in dessen Werk die Theorie des Essays eine entscheidende Rolle spielt, kann zur Interpretation des Simmelschen Ansatzes herangezogen werden: „Hat man sich einmal klargemacht, daß je nach dem Gegenstande entweder die Begrifflichkeit oder der fluktuierende Charakter des Erlebnisses die Hauptsache am Gedanken ist, so versteht man jenen Unterschied [...] zwischen lebendem und totem Erkennen [...]. Was man wie in der Schule lernen kann, Wissen, rationale Ordnung [...] kann man sich aneignen oder nicht [...]; was sich definieren läßt, Begriff ist, ist tot, Versteinerung, Skelett. [...] In Geistesgebieten aber, wo der Satz gilt: Erkennen ist Wiedererinnern [...] macht man diese [andere] Erfahrung bei jedem Schritt. Das Wort soll dort nichts Fixiertes bezeichnen. Es ist das lebendige Wort, voll Bedeutung und intellektueller Beziehung im Augenblick, von Wille und Gefühl umflossen; eine Stunde später ist es nichtssagend, obwohl es alles sagt, was ein Begriff sagen kann. Ein solches Denken mag man wohl lebend (Hervorhebung der Verf.) nennen." 1 0 6 Der Ort des „lebenden Denkens", von mir als 'intuitives Denken' bezeichnet, wird von Musil dann genauer bestimmt: „Auf der einen Seite von ihm liegt das Gebiet der Wissens-schaft.
Goethe, S . 2 . Goethe, S.V1I. Musil., Roniik l', Geist und Erfahrung. Anmerkungen für Leser, welche dem Untergang des Abendlandes entronnen sind, S. 1042-1059, in: Gesammelte Werke Bd.2, S. 1051.
I 0 4
SIMMI:I.. GI;ORG,
I 0 5
SIMMI:I.,
106
178
GI:ORG.
Auf der anderen Seite das Gebiet des Lebens und der Kunst. [...] Zwischen diesen beiden Gebieten liegt der Essay." 1 0 7 Auch Georg Lukács hatte seinem 1911 erschienenen Essayband „Die Seele und die Formen" einen Essay über den Essay einleitend vorausgeschickt und diesen wie Musil als experimentelle Form zwischen Kunst und Wissenschaft gestellt: „[...] die Art der Anschauung [...] aus dem Bereich der Wissenschaften herausheben, es neben die Kunst stellen, ohne aber beider Grenzen zu verwischen; ihm die Kraft zu einem begrifflichen Neuordnen des Lebens geben und es dennoch von der eisig-endgültigen Vollkommenheit der Philosophie fernhalten. [...] Also: die Kritik, der Essay [...] als Kunstgattung." 108 Die dem Essay zugeschriebene Möglichkeit, die Grenzen wissenschaftlicher Analyse in Richtung auf das formale und inhaltliche Experiment schöpferisch zu überschreiten, konnte somit in der Überzeugung Simmeis, Musils und Lukács' sinnstiftend wirken, indem der Essay wissenschaftliche Ergebnisse mit künstlerischen Ausdnicksformen und Erkenntnismodi zusammenführte. „Dieses plötzliche Lebendigwerden eines Gedankens," so führte Robert Musil 1914 aus, „[...] so daß man mit einemmal sich selbst und die Welt anders versteht: Das ist die intiuitive Erkenntnis im mystischen Sinn. Im kleineren Maße ist es die ständige Bewegung des essayistischen Denkens. [...] Hier liegt der menschliche Ast der Religion." 109 Hauke Brunkhorst hat für die Intellektuellen der achtziger Jahre unseres Jahrhunderts die Abwendung vom politischen Engagement hin zum ästhetischen Spiel kritisiert. Er hebt die unzureichende politische Unterscheidung von 'rechts' versus 'links' auf und beschreibt statt dessen Mentalitäten; die der Intellektuellen der Gegenwart beschreibt er folgendermaßen: „Aus Moral wird die Moral der Sekunde, aus Wahrheit und Erkenntnis phantastische Genauigkeit, aus der gesellschaftlichen Utopie die des ästhetischen Augenblicks [...] sie [die Kritik der Intellektuellen am gesellschaftskritischen Essay] feiert die Erhabenheit der Aufklärung, nicht ihre Wahrheit, sie verteidigt die Größe der linken Intellektuellen, nicht das Prinzip, [...] aber sie blickt an den moralischen Einsichten des universellen Intellektuellen vorbei [...]." 1 1 0 Während Brunkhorst darin für die Gegenwart zu Recht den Verzicht der Intellektuellen auf „übergreifende Ansprüche auf Wahrheit, Geltung oder Ernsthaftigkeit" 111 sieht, war es für die Essayisten der Jahrhundertwende gerade das Ziel, sich über einen integrativen, der ästhetischen Intuition verpflichteten Erkenntnisansatz zu 'universellen Intellektuellen', zu geistigen und gegebenenfalls auch politischen Führern der Gesellschaft zu erklären. Brunkhorst betont zu Recht, daß der kritische Essay als „Suche nach neuen Wegen im Vollzug des Experiments" 112 gleichzeitig der gezielten Suche nach einem 107 108
109 110
111 112
MUSIL, ROBERT, ( Ü b e r den Essay), ( O h n e Titel - etwa 1914?), S. 1334 f. LUKÁCS, GEORG, Ü b e r W e s e n und Forni des Essays: Ein Brief an Leo Popper, S . 7 - 3 1 , in: OR-RS., Die Seele und die F o r m e n , Neuwied, Berlin 1971, S.7. Musil., ROBERT, ( Ü b e r den Essay) (Oline Titel - etwa 1914?), S. 1337. BRUNKHORST, HAUKE, Die Intellektuellen. Zwischen ästhetischer Differenz und universellem Engagement, S . 5 - 2 6 , in: Die Neue Rundschau, 100. Jg. 1989, Heft 1, S . 2 I . BRUNKHORST, HAUKE, Die Intellektuellen, S . 2 2 . BRUNKHORST, HAUIŒ, Die Intellektuellen, S . I 9 . Vgl. die Aussage des Philosophen und Mathematikers Max Bense: „Essayistisch schreibt, wer experimentierend verfallt, wer also seinen Gegenstand hin und her wälzt, b e f r a g t , betastet und verwortet, was der Gegenstand unter den im Schreiben geschaffenen Bedingungen sehen l ä d t . " BENSÌ·, MAX, Ü b e r den Essay und seine Prosa, S . 4 1 4 - 4 2 4 , in: M e r k u r . Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken, I. Jg. 1947, Heft 3, S . 4 I 8 .
179
Zentrum bedarf. Wenn, wie es Brunkhorst für die Gegenwart diagnostiziert, es die Einsicht der Intellektuellen ist, „daß es in einer Gesellschaft ohne Zentrum und ohne Spitze einfach kein Privileg des Geistes mehr gibt"113, so entsteht als ein Ausweg die spielerische Ästhetisierung der eigenen Existenz. Ein zweiter Weg kann jedoch der Versuch einer Neubestimmung des Zentrums sein: dieses Zentrum fanden viele Intellektuelle an der Jahrhundertwende in der Kunst. Kunst als Sphäre der Wertgewinnung und Lebensdeutung sollte zu dem Zentrum werden, das die produzierenden und deutenden Intellektuellen in die Lage versetzen sollte, die Gesamtgesellschaft zu fuhren. Dies kann die Kunst jedoch nur, wenn sie aus gesellschaftlichen Zusammenhängen herausgenommen wird, wenn sie zu einer 'diesseitigen Metaphysik' erklärt wird. Nach Werner Jung schrieben sich die Deuter der Kunst, die Philosophen und Essayisten, in diesem Zusammenhang die Bedeutung der begrifflichen Klärung dieser Dimension der Kunst zu: „Der Künstler und der Philosoph, sie benötigen sich wechselseitig: 'Jedes Kunstwerk bedarf, um ganz erfahren zu werden, des Gedankens und damit der Philosophie, die nichts anderes ist als der Gedanke, der sich nicht abbremsen läßt.'" 1 1 4 Während für Musil die Suche des Essays nach Lösungen jedoch immer nur partiell erfüllt werden konnte, 'Totallösungen' damit ausgeschaltet wurden, 115 war der kunstkritische Essay für Simmel und Lukács die Vorstufe zu einer möglichen 'Erlösung'. Er verwies für Lukács auf eine kommende systematische Ästhetik, 116 für Simmel auf die zukünftige gebildete Persönlichkeit. Der 'nicht abzubremsende Gedanke', der in Simmeis, Lukács' und Adornos Vorstellung das Kunstwerk erst vollendet, erhebt den Interpreten zum Schöpfer. Der Essayist (nicht dagegen der Wissenschaftler) als Interpret wird wie der Künstler zum Erzeuger der Bildung, ja er steht über dem Künstler, der seiner bedarf. Für Simmel, Lukács, Musil und Adorno stellt der Essay somit die Ebene der Bedeutung dar. Das Kriterium der Wahrheit ist dort jedoch nicht wie in der Wissenschaft das besprochene Werk, sondern es ist das Leben selbst, das im Essay durch die Literatur hindurch erfaßt werden soll. So soll im Essay die ursprüngliche Idee des Kunstwerks gestaltet werden, das behandelte Werk ist lediglich Anlaß selbständiger kunst- und lebensphilosophischer Reflexion. 117 „Ich möchte sagen, durch das essayistische Verfahren wird die Kontur einer Sache sichtbar, die Kontur des inneren und die Kontur des äußeren Seins, die
113
BRUNKHORST, ΗΛΙΙΚΠ, D i e I n t e l l e k t u e l l e n , S . 2 5 .
114
JUNO, WI;RNI:R, V o m W e s e n d e r M o d e r n e , S . 3 4 1 - 3 5 5 , N a c h w o r t z u : S i m m e l , G e o r g , V o m W e s e n d e r Moderne,
S.345.
Z i t a t i m Z i t a t : ADORNO, TIIHODOR W . ,
Ästhetische Theorie,
hg. von
GRkTEi.
ADORNO u n d R o t . l · TIIÌDCMANN, F r a n k f u r t a . M . 1 9 8 0 , S . 3 9 1 . 115
V g l . „ E r [ d e r E s s a y l s u c h t e i n e O r d n u n g zu s c h a f f e n . E r g i b t k e i n e F i g u r e n , s o n d e r n e i n e G e d a n k e n v e r k n ü p f u n g a l s o e i n e l o g i s c h e u . g e h t v o n T a t s a c h e n a u s , w i e d i e N a t u r w i s s e n s c h a f t , d i e e r in Bezieh u n g s e t z t . N u r s i n d d i e s e T a t s a c h e n n i c h t a l l g e m e i n b e o b a c h t b a r u n d a u c h i h r e V e r k n ü p f u n g ist in vielen Fällen nur eine singulare. Er gibt keine Totallösung, sondern nur eine Reihe v o n partikularen. A b e r e r s a g t a u s u n d u n t e r s u c h t . " M u s i l . , Roiil-RT, ( Ü b e r d e n E s s a y ) ( O l i n e T i t e l - e t w a
19147),
S.1334. 116
V g l . VAJDA, ΜΙΙΙΛΙ.Υ, D e r W i s s e n s c h a f t l e r , d e r E s s a y i s t u n d d e r P h i l o s o p h , S . 4 0 0 - 4 2 1 , i n : TRi;il)i;R, HUDF.RT, SAUKRI.AND, KAROI. ( H g ), H e i d e l b e r g i m S c h n i t t p u n k t i n t e l l e k t u e l l e r K r e i s e . Z u r T o p o g r a phie der „geistigen G e s e l l i g k e i t " eines „ W e l t d o r f e s " : 1850-1950, O p l a d e n 1995, S . 4 0 6 ff.
117
V g l . d i e A u s f ü h r u n g e n z u W a l t e r B e n j a m i n s B e g r i f f d e r K u n s t k r i t i k im K a p i t e l ü b e r d i e S o z i a l i s a t i o n b i l d u n g s b ü r g e r l i c h e r J u g e n d . A b s c l m . 2. B e n j a m i n s A u f f a s s u n g von der Kritik als eigentlicher Vollend u n g d e s K u n s t w e r k s ist g r u n d g e l e g t in d e r D e f i n i t i o n d e s E s s a y s d u r c h d i e I n t e l l e k t u e l l e n u m die Jahrhundert wende.
180
Kontur des 'So seins' meinetwegen." 118 Der Essay eignete sich daher in besonderem Maße als Spiegel der Selbsteinschätzung der Intellektuellen als moralischkritischer Instanz der Gesellschaft; er wurde Medium ihrer Werturteile, des politischen Engagements und der Kritik am Politischen und zum Diskussionsort gesellschaftlicher und kultureller Entwicklungen. Betrachtet man vor diesem Hintergrund Simmeis Gesamtwerk, so kann man dieses in zwei Gruppen unterteilen: auf der einen Seite steht die Soziologie, auf der anderen eine essayistische Kultur- und Lebensphilosophie. So verstand sich Simmel nach meiner Überzeugung als Wissenschaftler und Essayist als Analytiker der Gesellschaft und als Erzeuger von Werten, d.h. als 'universeller Intellektueller' . Simmeis Äußerung gegenüber Ernst Morwitz, daß er im Gegensatz zu George seine Aufgabe auf das Weiterbringen der Gesamtheit gerichtet sehe, erhält somit neben der genannten sozialen eine zweite Bedeutung. Da Bildung in Simmeis Verständnis nur noch in der Kunstrezeption stattfinden kann, erhält der Deuter der Kunst, der Essayist, eine zentrale Bedeutung im Bildungsprozeß.119 Den Schritt, den Simmel mit seinen Konzepten vorbereitet hatte, aber selbst nicht mehr vollzog, die Setzung von Werten und Normen durch den „Wissenschaftskünstler" 120 , tat die nächste Wissenschaftsgeneration: die Wissenschaftler des George-Kreises und geistesgeschichtlich orientierte Philologen, Historiker und Philosophen. „Geistbücher sind Politik", wie Max Kommerell als Äußerung Georges in einem Brief an Johann Anton 1930 vermerkt, 121 kann in diesem Zusammenhang durchaus als Übersetzungs- und Definitionsversuch des Essays gelten. Simmeis, Musils und Lukács' Definition des Essays, welcher die ursprüngliche Idee des Kunstwerks schöpferisch herausarbeite und deutend in den großen Lebenszusammenhang stelle, ohne eine textnahe Werkinterpretation leisten zu müssen, erscheint auch auf die Bücher des George-Kreises anwendbar. Die 'Gesamtidee' einer großen Persönlichkeit oder eines Werkes zu erfassen, sie zu 118 119
BENSH, MAX, Ü b e r den Essay und seine Prosa, S.420. Diese Konzeption d e s Essayisten u n d Wissenschaftlers hatte Max W e b e r in einem Brief an Georg L u k i c s an diesem kritisiert, die Kritik allerdings als die M e i n u n g eines e n g e n Freundes von Lukács, des Heidelberger P h i l o s o p h e n Emil Lask, ausgewiesen. Es ist a n z u n e h m e n , daß W e b e r über Simmels kunstphilosophische Essays ähnlich dachte: „Sehr guter Freund von Ihnen - n u n also: Lask - war der Ansicht: er ist g e b o r e n e r Essayist, er wird nicht bei systematischer (zUnftiger) Arbeit bleiben: er sollte sich deshalb nicht habilitieren. D e n n d e r Essayist ist gewiß auch nicht um Haaresbreite weniger als d e r zünftige Systematiker ( . . . ) ! Aber er gehört nicht an eine Universität und gereicht dort weder dem Betrieb, noch vor allem sich selbst z u m H e i l . " W e b e r Schloß an diese Aussage die Feststellung an: „ D e n n im G r u n d s a t z bin ich d e r gleichen Ansicht. Ist es Ihnen wirklich eine unerträgliche Qual und H e m m u n g , eine systematische Arbeit fertig zu stellen und Anderes inzwischen zu lassen - ja dann w ü r d e ich schweren H e r z e n s Ihnen raten: lassen Sie die Habilitation." Max W e b e r an Georg L u k i c s am 14. August 1916, zit. nach VAJDA, MIHÁLY, Der Wissenschaftler, der Essayist und der Philosoph, S . 4 0 1 . W e d e r Simmel noch Lukács entsprachen W e b e r s Vorstellung eines bewußt auf Wertsetzung verzichtenden Wissenschaftlers.
120
G u s t a v Roethe hatte Friedrich G u n d o l f s wissenschaftliche Identität mit diesem Begriff charakterisiert und ihn d a m i t aus d e m Gebiet der eigentlichen Wissenschaft ausgrenzen wollen. Vgl. das Kapitel Uber Carl Heinrich Becker und d e n George-Kreis und das Kapitel über Friedrich G u n d o l f . Für Gundolf rückte der Vermittler d e r Bildung, d e r Literaturhistoriker, i m m e r stärker in den Blickpunkt seiner U n tersuchungen, bis e r schließlich historiographische W e r k e ebenfalls unter ' D i c h t u n g ' subsumierte und ihnen damit die Sinnerschließung und -Vermittlung des Essays zugestand. 121 Max Kommerell an J o h a n n A n t o n a m 7. Dezember 1930, in: KOMMERELL, MAX, Briefe und Aufzeichnungen 1919 - 1944, a u s d e m Naclilaß hg. von INGEJENS, Ölten, Freiburg i.Br. 1967, S . 1 9 7 .
181
gestalten und ins Wort setzen, darauf arbeiteten auch die Gestalt-Biographien der Kreismitglieder hin. Sie stellten sich zudem bewußt der 'nur' wissenschaftlichen Werkanalyse entgegen. Friedrich Gundolf schrieb 1910 an Norbert von Hellingrath: „[...] jene unselige trennung zwischen aesthetischer und philologischer, zwischen sinnlicher und geistiger betrachtung aufzuheben, zwischen kern und schale, Stoff und gehalt, form und wesen eines gebildes [...] ist mir für meine gegenwärtige Arbeit [...] unschätzbar ,." 1 2 2 Doch die Georgeaner gingen mit ihren 'Essays' über den Anspruch von Simmel, Musil und Lukács hinaus: für sie wurde der große Essay gleichbedeutend mit einer neuen, schöpferischen Wissenschaft. Sie wirkten mit dieser Form vorbildhaft auf die dritte Wissenschaftlergeneration und trafen dort auf einen - unter anderem durch die Arbeiten Simmeis - vorbereiteten Boden. Darüber hinaus bezeugen die Gestaltbiographien des Kreises die umfassende Tendenz zur Ästhetisierung, die die Intellektuellen seit der Jahrhundertwende zum Heilmittel der Krise ihrer Zeit erklärten. Piaton, Shakespaere, Hegel, Goethe, Hölderlin und Nietzsche werden nicht in ihren Zeitbezügen dargestellt, ihre Texte nicht intensiv nach ihrer Aussage befragt, sondern Personen und Werke wurden zum Gegenstand ästhetischer Anschauung. Piaton wird den Georgeanern zum Jugenderzieher und Seher-Weisen in einer idealen antiken Landschaft, Hegel zum letzten großen 'Seher' in der neuzeitlichen Historiographie, Nietzsche zum tragischen Helden in einer geistig verflachenden Zeit. Die 'Idee' eines Lebens oder eines Werks zu erarbeiten, für deren Wahrheitsgehalt nicht das Werk selbst, sondern das in Schau und Erlebnis gewonnene 'Wissen' des Interpreten einsteht, wurde zu einem Leitgedanken der Werke der Georgeaner.
3. Karl Joël
Karl Joël, der ab 1897 als Extraordinarius, seit 1902 als Ordinarius in Basel Philosophie lehrte, 123 thematisierte in seiner späteren „Selbstdarstellung" nicht nur seine eigene wissenschaftlich-philosophische Entwicklung, sondern beschrieb in geradezu exemplarischer Weise auch die wissenschaftliche Sozialisation seiner Generation. Joels Philosophie, 1912 niedergelegt in „Seele und Welt", faßt nicht nur die wichtigsten Theoreme der Lebensphilosophie zusammen 124 : seine Bücher, die im Reformverlag von Eugen Diederichs erschienen, besaßen sowohl für die Fachphilosophie als auch für die Lebensreformbewegung seit der Jahrhundertwende Gewicht. Joels Aufnahme in die Reihe „Philosophie der Gegenwart in Selbstdarstellungen" belegt seine Bedeutung. Karl Joël wurde am 27. März 1864 in Hirschberg, Schlesien geboren. Sein Vater war Rabbiner, vertrat aber nicht die streng orthodoxe Richtung des Judentums, 122
123
124
182
Gundolf an Norbert v o n Hellingrath o . D . , 1910 (Archivdatierung), Briefkopie, Bestand Friedrich Gundolf, DLA. Sämtliche biographische Angaben nach JOEL, KARL, Selbstdarstellung, in: SCHMIDT, RAYMUND ( H g . ) , Die Philosophie d e r Gegenwart in Selbstdarstellungen, Leipzig 2 1 9 2 3 , S.79-99. Vgl. RASCH, WOLIDIETRICH, Aspekte der deutschen Literatur um 1900, S.L-48, in: DLRS., Zur deutschen Literatur seit d e r J a h r h u n d e r t w e n d e , Stuttgart 1967, S.26.
sondera sah als überzeugter Liberaler seine Aufgabe darin, die jüdische Religionsgemeinschaft in die sie umgebende christliche Gesellschaft zu integrieren. Philosophisch interessiert, hatte Joels Vater bei Ranke, Boeckh, Savigny und Schelling Vorlesungen gehört. Im Elternhaus wurde zugleich auch neuere Literatur gelesen, vornehmlich Friedrich David Strauß und Darwin. 1871 trat Karl Joël in das Hirschberger Gymnasium ein und wurde durch den altsprachlichen Unterricht mit der Antike vertraut, die für ihn lebenslang kulturelle Vorbildepoche blieb. Mit 18 Jahren begann Joël ein Philosophiestudium bei Wilhelm Dilthey in Breslau, das er ab dem Sommer 1883 in Leipzig fortsetzte. Er selbst beschreibt seine damalige Haltung zur Philosophie als „naturalistisch", worunter er die Ablehnung jeder Metaphysik und die Akzeptanz des Straußschen und Darwinschen Gedankenguts verstand. Die akademische Philosophie der Zeit stellte sich ihm vornehmlich als eine Kant verpflichtete Erkenntnistheorie dar.
3.1 Die Aufgaben der Philosophie 1866 war in Leipzig der Akademisch-Philosophische Verein gegründet worden, der sich als Gegengewicht gegen den Universitätsbetrieb verstand und in dem Studenten über Themen wie Sozialismus, Spiritismus und Hypnose zu einem interessierten Laienpublikum sprachen. In den achtziger Jahren teilte sich der Verein in zwei Richtungen auf: einer sozialistisch orientierten Gruppierung, die die Darwinschen Thesen vertrat, stand eine idealistische Gruppierung gegenüber, in ihren Reihen Karl Joël, der sich nach eigenen Worten von dem „'Schweineglück' der materialistischen Sozialeudämonisten" abgewandt hatte. Joël hielt in dieser Zeit im Verein einen Vortrag über „Das Prinzip der Kultur", in dem er diese an der Existenz „möglichst vieler großer Männer" - mit Rekurs auf Schopenhauer und Nietzsche - maß; Joël gründete innerhalb des Vereins eine Hegel-Sektion zur Pflege des Idealismus: „Eine studentische Reformzeitschrift ließ mich damals zuerst zu Worte kommen in zwei anonymen Aufsätzen 'Lob der Narrheit' und 'Wohin?', die gar leidenschaftlich in bilderreicher Paradoxie Empörung spieen gegen den materialistischen Zeitgeist und wenigstens große Narren forderten, damit sich an dieser Folie Genies entzünden könnten." 1 2 5 Die vom Neukantianismus dominierte Universitätsphilosophie befriedigte Joël immer weniger - die Beschäftigung mit der bildenden Kunst und mit dem Wagnerschen Musikdrama trat in den Vordergrund. 126 Zwischen „Naturalismus und Romantik" schwankend, fand Joël, wie er in seinen Erinnerungen berichtet, Erlösung in Piatons Philosophie: „Da las ich Piaton und fand in ihm Eros und Logos vorbildlich vereinigt und fand höchsten Idealismus der Spekulation auf dem Grunde schärfster dialektischer Kritik." 1 2 7 1 886 promovierte er mit einer Arbeit „Zur Erkenntnis der geistigen Entwicklung und der schriftstellerischen Motive Piatos". Aufenthalte in Berlin zwischen 1887 und 1894 führten zur Bekanntschaft mit Stefan George. In Berlin pflegte er darüber hinaus die Be125
JOËL, KARL, Selbstdarstellung, S . 8 3 f. 126 v g l . JOËL, KARL, Selbstdarstellung, S.84. Vgl. die Biographie Lily Brauns „ M e m o i r e n einer Sozialis t i n " , 2 Bde., M ü n c h e n 1909, 1911. W i e Karl Joël 1864 geboren, berichtet sie über die gleichen prägenden Kulturerfahrungen - Wagner und Darwin. Vgl. zu Lily Braun das Kapitel über die Rezeption Georges u m 1900, Abschn. 3. 127
JOËL, KARL, Selbstdarstellung, S . 8 4 .
183
kanntschaft mit Friedrich Paulsen und Wilhelm Dilthey und begann eine enge Freundschaft mit Georg Simmel, „mit dem ich mich bei aller Verschiedenheit geistiger Entwicklung und Einstellung zusammenfand in einer gewissen Loslösung von der Schulphilosophie und dann immer positiver in der Betonung der Lebensbedeutung des Denkens". Gegenüber der Universitätsphilosophie fühlte Joël mehr und mehr „eine wurzellose Fremdheit" wegen deren „Geringschätzung und Ablehnung der deutschen spekulativen Philosophie, die mir doch als Höhepunkt geistiger Kultur feststand". 1 2 8 Nach seiner Habilitation in Basel hielt Joël 1893 seine Antrittsrede über die „Zukunft der Philosophie", die er in einem neuen, von Piaton inspirierten Idealismus sah: „[...] es giebt eine ewige Wiedergeburt Piatos, weil Plato, der Dichter, eine Stimmung bedeutet, eine Seelenrichtung, eine ideale Geste, die immer wiederkehrt. [...] Die Form veraltet, [...] doch ewig strömt der kastalische Q u e l l . " 1 2 9 Seine philosophischen Arbeiten zwischen Jahrhundertwende und Erstem Weltkrieg beschrieb er daher als Erforschung der Entwicklung des Denkens von der Mystik zum Rationalismus: „Dabei wollte ich jenen Wandlungsprozeß nicht mit Nietzsche zuletzt beklagen, vielmehr die Spaltung der einheitlich fühlenden Seele zur Erkenntnis zugleich als ihre Entfaltung verstehen und so die Mystik als Trieb und Quell der Erkenntnis, aus dem sie zu lebensvoller Erneuerung immer wieder schöpfen müsse, zu Ehren bringen, nimmermehr aber sie auf den Thron setzen als Muster und Ziel der Erkenntnis." 1 3 0 Als Ergebnis seiner philosophischen Werke aus dieser Zeit hielt er fest: „So mündete die Dialektik der Entwicklung [...] schließlich in einer tieferliegenden Vereinigung der beiden ewig ringenden Prinzipien [...]. Damit war der bloße praktische Subjektivismus überwunden wie die bloß erkenntnistheoretische Einstellung durchbrochen und die Bahn geöffnet ins Metaphysische." 1 3 1 Eine neue Synthese im 'Organischen' als 'diesseitige Metaphysik' (Simmel) wird für Karl Joël zum Ausweg aus den erkenntnistheoretischen Aporien des Neukantianismus: „Geist und Natur, Seele und Körper, Subjekt und Objekt leben in ewigem Ringen und ewigem Durchdringen, und in anscheinender Paradoxie tat sich ein 'Zwischenreich' auf, in dem die Gegensätze dumpf träumend nebeneinanderliegen und durch das nun Seelisches in Mechanisches absinkt oder wieder aus ihm aufsteigt. So gab die organische Weltauffassung erst den rettenden Ausgleich von Monismus und Dualismus, von Einheit und Scheidung;" 1 3 2 Mit seiner als Synthese aus neukantianischer Erkenntnistheorie und Lebensphilosophie begriffenen Philosophie wollte Joël eine umfassen de philosophische Weltanschauung entwickeln, die sowohl wissenschaftlichrationale Erkenntnis als auch mystische Welterfassung in sich enthalten sollte. 1 3 3
1 2 8
129
JOEL, KARL, S e l b s t d a r s t e l l u n g , S . 8 8 .
JOËL, KARL, Philosophie und Dichtung, S.263-308. in: OERS., Philosoplienwege. Ausblicke und Rückblicke, Berlin 1901, S.268.
d a s heidentum ist nicht mehr fern von uns wie ehmals: es ist schon mitten unter uns und schlägt seine schwarzen flügel. < Das wissen wir längst, aber ist es nicht seltsam, dass auch jenen schon die ohren dröhnen und die angst an ihre herzen klopft?" 2 0 5
3. Exkurs: Berthold Vallentin Je mehr sich Friedrich Wolters zur zentralen Gestalt des George-Kreises entwikkelte, um so stärker trat die Person Berthold Vallentins in den Hintergrund. Berthold Vallentin war nach seiner juristischen Referendarzeit 1904 zum Gerichtsassessor im Bezirk des Kammergerichts Berlin ernannt worden. 2 0 6 1 913 wurde er Amtsrichter in Spremberg/Brandenburg (Regierungsbezirk Frankfurt/O.) 2 0 7 und ließ sich 1918 in Berlin als Rechtsanwalt nieder. 2 0 8 Sein Anwaltsbüro führte er zeitweise gemeinsam mit Ernst Morwitz und Fritz Kalischer, einem Vetter von Edith Landmann. 2 0 9 1 923 wurde Vallentin zum Notar mit Amtssitz im
2 0 4 205
2 0 6
2 0 7
2 0 8 2 0 9
SAUN, EDGAR, U m Stefan G e o r g e , S . 1 6 ! f. Friedrich W o l l e r s a n Stefan G e o r g e ani 12. Juni 1913, S t G A . Eine Reaktion Georges auf solche Äußerungen ist wie in d e n meisten Fällen auch hier nicht vorhanden. Vgl. Justiz-Ministerial-Blatt filr die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege, hg. im Bureau des Justizministeriums, 66. J g . , 2 4 . Dezember 1904, N r . 4 7 , S . 3 2 5 . Vgl. Justiz-Ministerial-Blatt, 75. J g . , 4 . Juli 1913, N r . 2 8 , S . 2 5 2 . Vgl. VALLENTIN, BERTHOLD, Gespräche, S. 52, A t i m . 7 5 . Vgl. Justiz-Ministerial-Blatt, 80. J g . , 4. Januar 1918, N r . l , S . 2 und 12. Juli 1918, N r . 2 8 , S . 2 8 0 . Vgl. LANDMANN, MICHAEL, Berthold Vallentin, S . 5 2 .
251
Bezirk des Amtsgerichts Charlottenburg ernannt. 210 1932 wurde Vallentin, der in diesem Jahr schwer erkrankte, aus der Liste der Rechtsanwälte gelöscht; 211 er starb am 13. März 1933. Berthold Vallentin war nach Auskunft von Michael Landmann des Hebräischen noch mächtig, 212 war also noch in der jüdischen Religionsgemeinschaft aufgewachsen und sozialisiert worden. Im Gegensatz zu den Söhnen des Ehepaars Julius und Edith Landmann und zu seinem eigenen Sohn Stefan hatte Vallentin jedoch keinen Bezug mehr zur jüdischen Religion: „Er wunderte sich darüber, dass Stefan und ich ein so waches Bewußtsein des eigenen Judentums hätten, und erklärte es aus dem virulent werdenden Antisemitismus. Er selbst habe sich Zeit seines Lebens als Berliner gefühlt." 2 1 3 Im „Jüdischen Adressbuch für Groß-Berlin" (1931) ist Berthold Vallentin nicht verzeichnet und somit aus der jüdischen Gemeinde ausgetreten. 214 (Ich habe im Exkurs am Ende des Kapitel über die Nationalökonomie auf die besondere Bedeutung einer Zugehörigkeit zum George-Kreis für die jüdischen Kreismitglieder hingewiesen. An dieser Stelle sei nur wiederholt, daß die Zugehörigkeit zum Kreis für diese eine besonders exponierte Möglichkeit der Integration in das deutsche Bürgertum bereitstellte.) Vallentin, der sich nach den kreisinternen Auseinandersetzungen mit Friedrich Wolters mit einer Randposition im Kreis begnügte, führte in den zwanziger Jahren in Berlin einen großen Salon, durch den zahlreiche Kontakte mit Professoren der Berliner Universität, so z.B. mit Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff (!), zustande kamen. George erhob dagegen keine Einwände, solange sich die Besucher dieses Salons nicht mit dem Kreis mischten und damit dessen elitäre Abgrenzung gewahrt blieb. 215 „Die andern lebten nur in der Großstadt, Vallentin war ein Großstädter." 2 1 6 Vallentins Erscheinung ist von den Kreismitgliedern wiederholt als auffällig und ungewöhnlich beschrieben worden. 217 Auf einer Photographie von 1919, die auf dem Einband dieses Buches abgebildet ist, sitzt er in gleichrangiger Position Stefan George gegenüber. Seit der Begegnung mit George 1902 war für Vallentin Georges Person und Dichtung die sinnvermittelnde Orientierungsinstanz seines Lebens geworden. 1904 erhielt Vallentin, der, zeitgemäß und seiner Herkunft adäquat, selbst dichtete, von 210 2 1
Vgl. Justiz-Ministerial-Blatt, 85. Jg., 16. März 1923, N r . l l , S.210.
'Vgl.
2 , 2
Justiz-Ministerial-Blatt,
94. Jg.,
16. S e p t e m b e r
1932,
Nr.35,
S . 2 1 9 ; LANDMANN,
MICHAEL,
Berthold Vallentin. S. 56. Vgl. LANDMANN, MICHABL, Julius Landmann, S.70-103, in: DERS., Erinnerungen an Stefan George. Seine Freundschaft mit Julius und Edith Landmann, Amsterdam 1980 ( = Castrum Peregrini Heft 141142), S.71.
2 1 3
LANDMANN, MICHAEL, B e r t h o l d Vallentin, S . 5 5 .
214
Telefonische Auskunft der Jüdischen Gemeinde Berlin an die Verf. vom 27. April 1995. Vgl HILDEBRANDT, KURT, Erinnerungen an Stefan George, S.210; LANDMANN, MICHAEL, Berthold Vallentin, S.55. LANDMANN, MICHAEL, Berthold Vallentin, S.52 f. Vgl. „Der Meister scherzte, ich hätte es ja in Spremberg auch immer nur vorübergehend ausgehalten und wäre alle acht Tage in Berlin gewesen."
2 , 5
216
VALLENTIN, BERTHOLD, G e s p r ä c h e , S . 5 2 . 217
252
Vgl. „Vallentin erinnere sie, sagte meine Mutter [Edith Landmannj, an Bildnisse auf etruskischen Sarkophagen: hingelagerte Massen Fett mit einem bedeutenden Gesicht. Einmal bestellte er im Restaurant wegen der Assonanz Bier mit Birnen, oder er Hess sich vom Menu erst das Dessert und zuni Schluss die Suppe servieren. Wie er bei all seinen Exzessen und Skurrilitäten trotzdem den Weg zu George fand, und dass George sich nie von ihm abwandte, bleibt erstaunlich." LANDMANN, MICHAEL, Berthold Vallentin. S.55.
George einen Brief, in dem dieser ihn nach Erhalt von Vallentins Gedichten als Dichter ansprach: „Werter Dichter: Zu Ihrer sendung einst und mehr noch zur zweiten meine ich kurz dies: In beginnlichen Zeiten ist allerdings der wirre wogende neugebärende urgrund, je wirrer und dunkler desto schwangerer! ... Aber dann muss das andre kommen: die klarheit und nach und nach die feste gestait. [...] Ich danke Ihren Widmungen und folge Ihnen teilnehmend und vertrauend." 218 Die Anrede war persönliche Auszeichnung und Anforderung zugleich. 1910 dankte Vallentin George für die Aufnahme eines Gedichts in die „Blätter für die Kunst": „Die aufnähme ist die besiegelung und sporn neuer bewährung. Sie macht kräfte frei die vorher in scheu sich nicht zu entfalten getrauten und sich nun an dieser bestätigung ihre geheimen antriebe aufnähren." 2 1 9 Gedichte von Berthold Vallentin erschienen in der neunten, zehnten und elften/zwölften Folge der „Blätter für die Kunst". 2 2 0 1910 veröffentlichte Vallentin im „Jahrbuch für die geistige Bewegung" eine Abhandlung „Zur Kritik des Fortschritts". Es folgten dort 1911 und 1912 die Aufsätze „Zur Kritik von Presse und Theater" und „Napoleon und die geistige Bewegung". 1923 erschien „Napoleon" in der Reihe „Werke der Wissenschaft aus dem Kreis der Blätter für die Kunst" im Bondi Verlag, 1926 und 1931 in der gleichen Reihe „Napoleon und die Deutschen" und Vallentins Winckelmann-Buch. Vallentin versuchte das im George-Kreis geforderte Ideal einer Aufhebung der Divergenz zwischen Beruf und dichterisch-erzieherischer Tätigkeit konstruktiv umzusetzen. 221 Er schrieb weltanschauliche Bücher mit erzieherischem Anspruch und war hierin mit Personen wie Walther Rathenau oder Eberhard von Bodenhausen 222 vergleichbar. Nach einem emotional aufwühlenden Erlebnis mit George im Münchner Kugelzimmer schrieb Vallentin im Mai 1911: „es war vor der schwelle des kreises immer das schwerste zu begreifen: wie ein darin sein und ein nach aussen wirken sich könne vereinigen lassen. Nun da dies aenigma gelöst, kann sich keiner - wie einst - mehr darauf berufen: nur völlige weltflucht verbürge reinheit und kraft von lehre und leben." 2 2 3 Die regelmäßigen Begegnungen mit George, der in Berlin auch zeitweise bei Vallentin wohnte, stabilisierten dieses Lebenskonzept. In Vallentins Haus fanden in den letzten Jahren vor dem Ersten Weltkrieg die Zusammenkünfte und Lesefeste des Kreises in Berlin statt, nachdem sich die 2 1 8
2 , 9
2 2 0 221
Stefan G e o r g e an Berthold Vallentin im Mai 1904, zit. nach BOEHRINGEK, ROBERT, M e i n Bild von Stefan G e o r g e , T e x t b a n d , S. 134. Berthold Vallentin an Stefan G e o r g e am 18. Januar 1910, zit. nach STEFAN GEORGE. D o k u m e n t e seiner W i r k u n g , Berthold Vallentin, S . 2 5 9 . Vgl. dazu die Aufstellung v o n KARLHANS KLUNCKER, Blätter f ü r die Kunst, S . 2 7 0 f. Vgl. Vallentins A u f z e i c h n u n g e n im Januar 1909: „26. Januar 1909. Gericht. A m Abend in Lichterfelde. Gespräch mit d e m Meister und Wolters Uber meine neue Passion fur V e r g i l . " „ 2 8 . Januar 1909. Gericht. A b e n d s in Lichterfelde. G u t e Gespräche mit Wolters und d e m M e i s t e r . " VALLEN ΠΝ, BERTHOLD, G e s p r ä c h e , S . 3 7 ff.
2 2 2
Vgl. zu W a l t h e r Rathenau den u m f a s s e n d e n K a u l o g WlLDEROTrER, HANS ( H g . ) , „Die Extreme berühren s i c h " . Walther Rathenau 1867-1922, Katalog zur gleichnamigen Ausstellung. Berlin 1994; BUUUENSIEG, TILMANN, HUGHES, THOMAS U . A . , H i n M a i u i v i e l e r E i g e n s c h a f t e n . W a l t h e r
221
Ratlienau
und die Kultur d e r M o d e r n e , Berlin 1990. Zur Charakterisierung der Person bes. das Nachwort v o n W o l f g a n g Lepenies, S . I 4 0 ff. Eberhard von Bodenhausen war Direktor bei K r u p p und Förderer und Freund vieler Künstler um die J a h r h u n d e r t w e n d e ; er war Aufsichtsniitglied und Mitherausgeber des „ P a n " . Besonders enge Beziehungen verbanden ihn mit H u g o v o n H o f m a n n s t h a l . Zit. nach S ilil'AN GEORGI;. D o k u m e n t e seiner W i r k u n g , S . 2 6 3 .
253
Wohn und Lebensgemeinschaft in Lichterfelde 1909 mit dem Wegzug von Vallentin und Wolters aufgelöst hatte. 224 Das Leben in einem durch George gedeuteten Kulturzusammenhang ließ Vallentin auf seinen Reisen die Kultur und die Natur neu und intensiv erleben: „Ich konnte diesmal nicht los vom bann des kurmainzer barock-schlosses mit den - an sich kleinlichen - atlas-karyatiden, durch die aber Er [d.i. Napoleon] tagelang hindurchschritt: ganz in Seinem glänze und so nah der völligen entfaltung von held und reich." 2 2 5 Verbunden mit diesem Erlebnis war das Bewußtsein, durch den Kreis in eine Bildungsgemeinschaft integriert zu sein, die diese Erlebnisse sicherte und trug. Vallentin schrieb an Gundolf: „Wir sind jetzt einander so verschrieben und eingewoben, dass der name bloss noch auszeichnung des stils, gar keine sachliche marke mehr ist." 2 2 6 Vallentin versammelte in den zwanziger Jahren aber keinen Jugendkreis um sich; er blieb eine autonome Einzelerscheinung, dessen Freundschaft mit George lebenslang Bestand hatte. An George richtete Vallentin zu jedem Geburtstag ein Gedicht. 1925 schrieb er: „So wie ich bin so hast du mich genommen / Und so in mich dein leuchtend wort getrieben / Und mächtig ist es über mir geblieben / In jeder stunde noch so sehr beklommen." 227
4. Elitäre Bildungsgemeinschaft oder staatstragende Elite? Die Auseinandersetzung um die Bedeutung des Ersten Weltkriegs für die 'geistige Bewegung' Wolters, der sich 1914 freiwillig gemeldet hatte, hatte den Krieg als Beginn einer neuen Zeit im Zeichen Georges empfunden: „Aber alles dies erscheint mir nur wie ein anfang einer neuen menschenart [...] Das sagt mir plötzlich etwas vom gesetz der Völker und dem des geistes: warum jene weiterleben können ohne zu sterben, obwohl sie als gestalt tot sind: weil keine neue seele aus dem Geiste geboren wurde, als die alte an der zeit starb. Darum wird mir stets so frostig, wenn man hier vom > alten < Gott spricht - es wäre furchtbar, wenn kein neuer da wäre und doch ist gewiss dass er schon das schwert fuhrt - nur kennen die kämpfer ihn noch nicht und können ihn nicht sehen." 2 2 8 Nach einer allgemeinen Weltkriegseuphorie, 2 2 4 2 2 5 2 2 6
227 228
254
Vgl. BOEHRINGER, ROMIRT, Mein Bild von Stefan George, S. 135. Wolters zog 1909 nach Steglitz. Zit. nach STEFAN GEORGE. Dokumente seiner W i r k u n g , S . 2 6 4 . Berthold Vallentin an Friedrich Gundolf am 29. Dezember 1913, zit. nach STEFAN GEORGE. Dokumente seiner W i r k u n g , S . 2 6 4 . Die T h e s e von Stefan Breuer, der George-Kreis sei eine Sekte, deren innere Struktur durch den solipsistischen Bezug des einzelnen Jüngers auf den Meister gekennzeichnet sei, ist bei Einbezug von Archivmaterialien nicht überzeugend. Im Gegenteil: es entwickelten sich intensive Freundschaften, Freundespaare und -gruppeti, deren sinnstiftende Lebensmitte zwar G e o r g e und dessen Dichtung war, die jedoch keineswegs nur auf diesen konzentriert waren. Vgl. BREUER, STEFAN, Das Syndikat der Seelen. Stefan G e o r g e und sein Kreis, S.328-375, in: TREIUER, HUDERT, SAUERLAND, KAROI. (Hg.), Heidelberg im Schnittpunkt intellektueller Kreise. Zur T o p o g r a p h i e der „geistigen Geselligkeit" eines „ W e l t d o r f e s " : 1850-1950, Opladen 1995, S.373, A n n i . I I . Zit. nach LANDMANN, MICHAEL, Berthold Vallentin, S.65. Friedrich Wolters an Stefan George am 16. April 1915, S t G A .
an der die Georgeaner wie fast alle Intellektuellen teilhatten,229 wurden 1916/17 aber Divergenzen in der Wahrnehmung des Weltkriegs deutlich. Während ein Teil der Kreismitglieder den Kriegsereignissen kaum Bedeutung zumaßen, machte Wolters seine Interpretation der Bedeutung des Weltkrieges für die geistige Bewegung in einem im November 1916 an George gerichteten Brief deutlich: „Aber die jugend wird mit dem neuen wesen vertraut sein und sich umschauen, welches geistige gesicht es bei denen zeigt, die seine führer und lehrer sind. Wir werden es bestimmen müssen, darin gab mir der M.[Meister] recht und wir allein werden es bestimmen können, da für uns das bild des krieges kein neues war sondern in den ewigen grund dieser weit eingeordnet wie alles menschliche, dass uns der M. erschlossen hat. Darum ist mir nicht verständlich, dass einige von den freunden diesen krieg verwünschen: denn dass er >uns nichts angeht < , kann doch nur heissen, dass unsre weit ihn umfasst, er aber nicht die unsre, dass unser bäum auch ohne ihn gewachsen wäre, wie sein ewiges ihn bedingt, aber darum steht sein zeitliches nicht weniger in diesem stürm und diesem leben und wächst also in sonne und wind der zeit. " 2 3 ° Zum Neujahr 1917 ließ George als Antwort an Wolters schreiben: „Die Freunde von denen Sie annehmen, dass >der krieg sie nichts angeht < (haben Sie unmittelbare bestätigungen ausser der Vallentins · der krank ist?) können leicht die tatsachen vernachlässigen. Doch glaubt Er [George] · dass eine solche gefahr bei Seiner lenkung nicht so viel zu bedeuten hat. [...] soll nun auf einmal nach 50 jah ren von unsinn schein und frevel sich die weit in grösse und heldentum verwandeln? Ihr [ des Wolters] kühner titanismus nimmt freilich an, dass alle dinge von der neuen kraft beseelt werden können. Es gibt aber dinge · die sich nicht beseelen lassen. Sie müssen zuerst untergehn f...]." 2 3 1 Wolters genügte diese Stellungnahme nicht. Im Februar 1917 schrieb er erneut an George: „Ich halte grösse und heldentum für eine geistig-leibliche haltung die nur aus göttlichem gründe erwachsen kann: aus einer weit von unsinn schein und frevel kann sie also nicht kommen und ebenso wenig kann eine solche weit wieder vergöttlicht werden: > sie muss zuerst untergehen d e s volkes< wenn man es nur richtig versteht. Auf diese bauend haben wir seit jähren geschaffen. Das haben wir mit und ohne krieg gewusst und gehofft. So ist der ausspruch einiger freunde > der krieg gehe sie nichts an < zu erklären und die worte des vorigen briefs waren Ihnen nur geschrieben um dies festzustellen: wo sie richtig sind und wo sie nicht ganz richtg sind. Aufrecht zu erhalten bleibt dass Ihr fast alle die unmittelbare bedeutung des kriegs im anfang überschätzt habt. In dem rast ein altes jahrhundert sich zu end. Ein neues wird vielleicht durch ihn vorgestossen: aber das ist nicht durch das innere wesen des krieges [bedingt] wie heut alle >geister von draussen< noch meinen." 2 3 3 Erst im Februar 1918 schloss George in einem von Gundolf geschriebenen Brief die Diskussion mit dem Hinweis auf die notwendige Einheit des Kreises gegenüber politischen Ereignissen ab: „[...] nur soviel: dass ausserstaatliche dinge unter uns keinen streit hervorrufen dürften. [...] Was Sie vom zusammenbruch sagen: - als Ursache - ist schon Wirkung. Dass der Mann nicht da ist ist schon Wirkung. Auch ist der schluss nicht richtig dass nach solchem sieg und solcher niederlage das Geistige Reich die ganze weit zum feind habe. Das Geistige Reich hatte und hat mit und ohne sieg die ganze weit zum feind." 2 3 4 Deutlich ist aus diesem Brief Georges Stellungnahme gegen jede Integration der 'geistigen Bewegung' in parteipolitische Zusammenhänge zu entnehmen. Der Konflikt wurde nicht gelöst, die divergierenden Positionen bestanden weiter; George ließ sich weder von der einen noch von der anderen Seite vereinnahmen. Es kann nicht häufig genug betont werden, daß es zu den Grundsätzen des George-Kreises gehörte, nach außen eine einheitliche Haltung zu vertreten und Kreismitglieder nicht öffentlich zu kritisieren, daß aber intern die einzelnen Kreismitglieder über große individuelle Entfaltungsspielräume verfügten, die von
232 233
234
256
Friedrich Wolters an Stefan George am 26. Februar 1917, StGA. Stefan George an Friedrich Wolters im März 1917, zit. nach BOUHRINGER, ROBERT, Mein Bild von Stefan George, S. 131 f. Stefan George an Friedrich Wolters im Februar 1918, zit. nach BOI;IIRINGI;R, RODERT, Mein Bild von Stefan George, S.132. Aus einer Kur auf dem Balkan, wo Wolters sich von einem im Krieg angetretenen Gelenkrheumatismus erholte, schrieb er 1924: „Aber auch das getiimnie! in Deutschland sieht von hier draussen aus sich kläglich an und mehr als je scheint mir nur von wert die arbeit am engsten und das kleinste tun am meisterlichen werke wichtiger als Völkerschlachten oder -frieden." Friedrich Wolters an Stefan George am 31. August 1924, StGA. Ob dies nun tatsächlich ein Einlenken im Siiuie einer stärkeren Begrenzung der Tätigkeit auf Auslegung und Interpretation der Werke Georges für die in Arbeit befindliche 'Blättergeschichte' darstellt, ist schwer zu entscheiden.
George weder vorgegeben noch entscheidend beeinflußt wurden. 235 Im Gegenteil wurden weltanschauliche Divergenzen im Kreis offen thematisiert. Die Briefe von Morwitz und Wolters an George belegen dies in umfassender Weise. In den zwanziger Jahren brachen schließlich die Gegensätze zwischen einem 'Geistigen Reich der Dichtung' im Sinne Gundolfs, einer individuellen Erziehung männlicher Jugend zum Reich der Dichtung, wie es Morwitz verstand und einer politischen Reichsvision, wie sie Wolters repräsentierte, im Kreis in aller Schärfe auf.
5. Agitation für einen neuen Bildungs-Staat. Friedrich Wolters in der Weimarer Republik Der schmale Grad zwischen der Forderung nach einer erneuerten Bildung für die moderne Gesellschaft und antiaufklärerischer Dogmatik erweist sich besonders in Friedrich Wolters' Schriften und Reden in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg, in denen, wie Salin treffend beschreibt, sich Wolters' „staatlicher Wirkungswille" „verstärkte und festigte". 2 3 6
5.1 Friedrich Wolters: Reden und Vorträge in der Weimarer Republik 5.1.1 'Kommunismus'
und 'Faschismus'
Friedrich Wolters sah in der politischen und gesellschaftlichen Umwälzung nach 1918 die Chance, durch Reden und Vorträge die gesamte Jugend für die Ideen des Kreises, wie er sie verstand, zu begeistern. Indem Wolters auf 'Volk und Nation' Bezug nahm, erweiterte er das Gundolfsche Bildungs- und das Morwitzsche Erziehungskonzept zu der politischen Ideologie eines 'geistigen Deutschtums'. Um die Jugend zu gewinnen, war nach Wolters' Überzeugung eine Kenntnis und Abwehr konkurrierender weltanschaulicher Modelle wie des Kommunismus unbedingt erforderlich. 237 Bereits 1914 hatte Wolters an George geschrieben: „Inzwischen habe ich mich, um den hintergrund der zeit sicherer zu sehen, viel mit den staats- und wirtschaftstheorien und zuständen des 19. u. 20. jahrhunderts 235
236 237
Dies hat bereits Eckhard Heftrich festgestellt: „Wohl hielt es George für ein selbstverständliches Gebot, daß die durch ihn verbundenen älteren und jüngeren Freunde ihre Differenzen nicht vor öffentlichem Forum austrugen. Wie in jeder Gemeinschaft galt das Gesetz der Solidarität nach außen. Im Innern wurde aber nach Regeln gerungeil und gekämpft, die eher agonaler als ordensmäftiger Natur waren. Doch ließ George sich nicht zum Schiedsrichter machen." HEFTRICH, ECKHARD, Stefan George, Frankfurt a . M . 1968, S.123. SALIN, EDGAR, Um Stefan George, S.137. Zu diesem Zweck suchte sich Wolters im Freundeskreis möglichst umfassend Uber die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen der Gegenwart zu informieren. So schrieb Wolters an den Nationalökonomen Edgar Salin 1930 zu dessen Haltung zum Reichshankpräsidenten Hjalmar Schacht: „Noch eins: Sie stimmten mit Landmann [Julius Landmann, ebenfalls Nationalökonom| in das verdammungsurteil gegen Schacht: 'der schlimmste mann heute in Deutschland'. Warum? Ich sähe da gern klar." Friedrich Wolters an Edgar Salin am 6. Februar 1930, Nachlal) 114, Edgar Salin, C 48, UBB.
257
befasst und möchte im nächsten Jahrbuch vor allem unsre Stellung zum Kapitalismus und Sozialismus behandeln, die ich nun als zwei Stämme aus der gleichen wurzel, als figur und gegenfigur sehe, zwar ein Wirtschaftssystem, aber keinen staatsgedanken enthalten und daher entweder mit dem alten staatenreste zugrunde gehen oder als gesellschaftlicher niederschlag ein nur mehr stoffliches element des zukünftigen staates werden. Es knüpfen sich noch viele fragen der Sozialpolitik daran und da diese im mittelpunkt des fiihlens und denkens dieser zeit steht, erscheint mir not unsre sieht von diesen dingen deutlich zu machen." 238 Wolters entfaltete in den zwanziger Jahren eine intensive Vortragstätigkeit. 2 3 9 So hielt er einen Vortrag vor studentischem Publikum zum Thema: „Von Herkunft und Bedeutung des Marxismus", der dann 1923 in überarbeiteter Fassung in die von Edgar Salin initiierte Festschrift zum 70. Geburtstag des Heidelberger Nationalökonomen Eberhard Gothein aufgenommen wurde. 2 4 0 Der entscheidende Faktor in der modernen Geschichte ist für Wolters die Existenz oder Abwesenheit eines einheitlichen Weltbildes, das - in der griechischen Antike und im Christentum vorhanden - in Renaissance und Reformation durch „die modernen Gegenkräfte von Individualismus und [schließlich] Liberalismus, Kapitalismus und Kommunismus" 2 4 1 zerfallen sei. Symptom dieses Zerfalls wird für Wolters nach dem Krieg verbunden mit seinem Angriff auf den Marxismus - das Engagement der Intellektuellen für das Proletariat im Verlauf des 19. Jahrhunderts. Weil die Intellektuellen das bestehende Weltbild nicht mehr getragen, sondern es als Ursache sozialer Ungerechtigkeit angegriffen hätten, wäre das Weltbild selbst brüchig geworden. 2 4 2 Der Marxismus stellt nach Wolters - nach Liberalismus und Kapitalismus - die letzte Stufe in der Geistesgeschichte des Bürgertums dar. Als 'Zerfallsprodukt' einer zu Ende gehenden Epoche bewirkt der Marxismus für Wolters die Auflösung aller Bindung der Menschen an Ideen, Weltbilder und kulturelle Leitvorstellungen: „Da ihm [dem Marxismus] die kosmische Sicht in die menschliche Natur, ja in die Welt überhaupt fehlte, fehlte ihm der Anteil an unserer fruchtbarsten Schöpfung, und das, was Herder, Goethe, Hölderlin und die Romantiker, was Hegel und Nietzsche in Hellas wiedergefunden, d.h. als Grundbedingung des menschlichen Wesens auch außerhalb des Christentums gesehen und erweckt hatten, war ihm völlig fremd geblieben. Und darum bleibt der tiefste Einwand Nietzsches gegen den Sozialismus bestehen: daß er 'nur Zerfallsgebilde der Gesellschaft kennt und vollkommen unschuldig die eigenen Zerfall s instinkte als Norm des soziologischen Werturteils n i m m t ' . " 2 4 3 Die Gesellschaft seiner Zeit konnte für Wolters daher nur über eine Neubelebung kultureller Traditionen reformiert werden. 2 4 4 Für Wolters 2 3 8
Friedrich W o l l e r s an S t e f a n G e o r g e ani 2 5 . J a n u a r 1914, S l G A . 259 Vgl. „ M e i n e V o r t r a g e im F e r i e n k u r s liegen i m 15./16. u. 18./19. und h a n d e l n v o m H o m o o e c o n o niicus in D e u t s c h l a n d . D o c h w e r d e ich Ihnen darin k a u m e t w a s sagen k ö n n e n , da die V o r t r ä g e j a f ü r ein a l l g e m e i n e s , meist n i c h t a k a d e m i s c h e s P u b l i k u m b e s t i m m t s i n d . " Friedrich W o l t e r s an E d g a r Salin am 3. August 1922, N a c h l a ß 114, E d g a r Salin, C 4 8 , U B B . 24 ® S o geschildert in d e n Briefen v o n Friedrich W o l t e r s an E d g a r Salin vont 2 5 . Mai, 10. August und 9. O k t o b e r 1923, Nachlall 114, E d g a r Salin, C 48, U B B .
241
Woi.TllRS, FRII-DRICII, V o n d e r H e r k u n f t und Bedeutung des M a r x i s m u s , S . 2 4 5 - 2 7 4 , in: Bilder und Studien aus drei J a h r t a u s e n d e n . E b e r h a r d Gothein z u m siebzigsten G e b u r t s t a g als Festgabe, dargebracht v o n GEORG KARO, EDGAR SAI IN u . a . , M ü n c h e n . Leipzig 1923, S . 2 4 6 .
2 4 2
Vgl. WOLTERS,
2 4 3
WOLTERS,
2 4 4
Vgl. W i n
258
FRIEDRICH, M a r x i s m u s ,
FRIEDRICH, M a r x i s m u s ,
S.263.
S.273.
M R S . F R I E D R I C H , M a r x i s m u s , S . 2 7 3 f.
waren - vor und nach dem Ersten Weltkrieg - gesellschaftliche Reformen nicht anders denkbar als durch Erziehungsprozesse. 245 Die 'geistigen Führer' wurden in Wolters' Vorstellung zu politisch herrschenden 'Philosophenkönigen'. 1925 befaßte sich Wolters in einer Buchbesprechung auch mit dem italienischen Faschismus. 246 Im Unterschied zum Marxismus enthielt dieser für Wolters innovative Potentiale, die „nicht bloß negative Gegenwirkung ohne Eigenleben, nicht bloßes Krankheitssymptom einer zerfallenden Gesellschaft, sondern ein Zusammenschluß noch erhaltener Einzelkräfte, die vom bürgerlich-liberalen Staate noch nicht verbraucht" seien. Dennoch fehlte es nach Wolters auch dem Faschismus an einem Ideal: „Ein im geistigen Sinne Lebendiges braucht das Zeichen einer erneuerten Menschlichkeit, braucht für die Bildung seiner Gemeinschaft einen neuen Glauben an den Menschen [...] - und einen solchen Kern hat der Faschismus nicht." 247 Wolters' Bewertung des Faschismus blieb ambivalent. 5.1.2 „ Vier Reden über das Vaterland" Zwischen 1923 und 1926 hielt Wolters „Vier Reden über das Vaterland", die 1927 in der von ihm 1921 begründeten Reihe im Verlag Ferdinand Hirt: „Werke der Schau und Forschung aus dem Kreise der Blätter für die Kunst" erschienen. Über diese Reden schrieb er an George: „Ich würde gern die reden der lezten jähre als >Fünf Reden über das Vaterland < in diesem herbste und wenn der Meister es erlaubte in der Hirtschen Sammlung veröffentlichen, in dieser folge: 1. Vom sinn des opfertodes für das Vaterland. 2. Goethe als Erzieher zum vaterländischen denken. 3. Hölderlin und das Vaterland. 4. Nietzsches deutschtum und europäertum. 5. der Rhein unser schicksal. - [...] Ich möchte mit diesen reden unser geistiges gesicht des staates hinstellen [,..]." 2 4 8 Der Band erschien schließlich als „Vier Reden über das Vaterland", unter Auslassung der Rede „Nietzsches deutschtum und europäertum". Als Extraordinarius, ein dreiviertel Jahr vor seiner Berufung als Ordinarius nach Kiel, hielt Wolters am 15. März 1923 auf der Rheinland-Feier der Tagung des Deutschen Hochschulverbandes in Marburg die Rede „Der Rhein, unser Schicksal". Die ausgearbeitete Fassung wurde - zusammen mit weiteren Aufsätzen von Wolters und seinem Schüler Walter Elze - 1923 erstmals unter dem Titel „Stimmen des Rheines. Ein Lesebuch für die Deutschen" bei Ferdinand Hirt während des Ruhr-Widerstandes herausgegeben: Nach dem Ersten Weltkrieg war das Rheinland von den Siegermächten besetzt, Elsaß-Lothringen an Frankreich abgetreten worden. Wolters' Rede konnte bereits auf den beginnenden Ruhrkampf Bezug nehmen, der am 11. Januar 1923 mit der Besetzung des Ruhrgebiets durch belgische und französische Truppen begonnen hatte. Die Reichsregierung hatte dagegen offiziell protestiert und ihre Botschafter 2 4 5
V g l . WOLTERS, FRIEDRICH, M a r x i s m u s ,
246
Besprochen wurde: MANNIIARDT, J. W . , Der Faschismus, München 1925. WOLTIÄS, FRlUDRicn, Der Faschismus, in: Wirtschaftsdienst. Weltwirtschaftliche Nachrichten, S.1269-1271, 10. Jg. 1925, Nr.34, S.1269. Friedrich Wolters an Stefan George am 14. Juni 1926, StGA. Wolters kündigte in dem Brief an, George die Reden vorlesen zu wollen. George wurde somit sowohl Uber die Inhalte als auch über die Ziele der Reden informiert.
247
248
S.258.
259
aus Paris und Brüssel abberufen. Im Ruhrgebiet begann auf Weisung aus Berlin der passive Widerstand gegen die Besatzung. Der Kampf wirkte weit über das Ruhrgebiet hinaus und führte kurzfristig zu einer politischen Einheitsfront der deutschen Bevölkerung gegen die Besatzungsmächte. Aus dem gesamten Reich trafen - besonders aus deutsch-nationalen Kreisen - Aktivisten ein, die „eine Art Guerillakrieg" begannen. Als bei einem dieser Kämpfe der ehemalige Freikorpskämpfer und aktive Nationalsozialist Albert Leo Schlageter von den Franzosen gefangen genommen und später hingerichtet wurde, hatte der Ruhrkampf seinen Märtyrer gefunden, dem Bewunderung nicht nur von rechts, sondern bis hin zu den Kommunisten gezollt wurde. 2 4 9 Die Rheinlandfeier des Hochschulverbandes war eine Demonstration gegen die Maßnahmen der Besatzer und eine provokative Stellungnahme gegen die Siegermächte. Wolters' Rede war von einem militärisch-martialischen Ton, inhaltlich von einem Haß gegen Frankreich geprägt. Der Rhein wurde zur mythischen deutschen Landschaft: „Unlöslich verschlangen sich hier im Rheinland die Wurzeln unsrer inneren und äußren Bildung, wuchs der jugendliche Leib der Germanen mit Antike und Christentum innig zusammen, um aus Streit und Verstrickung, Kampf und Liebe die neue Welt zu gebären: das Reich, die Kirche, die Stände, die weltlichen und geistlichen Länder und die herrlichen Städte mit all dem tausendfaltigen Reichtum an geselligen Formen, an Bau und Bildwerk, Lied und Sage, Wissen und Wirken." „[...] wo bleibt da Raum für den 'gallischen' Rhein?" 250 Die Rheinlandbesetzung wurde zum Ausdruck eines Völkerkampfes. In einer subtilen Variante der Dolchstoßlegende beschrieb Wolters - die Kulturkritik der „Jahrbücher" aufnehmend - dabei den Untergang des deutschen Kaiserreichs als innere Problematik des Reiches selbst: „[...] ein jeder hatte ruhig das eigene Geschäft betrieben und nicht am gemeinsamen Hause weitergebaut: denn die staatliche Einheit schien in den einmal gesetzten Streben und Schranken fest genug [...], die Bildungseinheit unaufhörlich und fast im Triumphe steigenden Wissens und Findens 'fortzuschreiten'. [...] so müssen wir wissen, warum der Bau nicht hielt, wo seine Fehler liegen, die unsere Schwächen sind." 251 Als Ausgang dieser negativen Entwicklung wurde von Wolters in diesem Zusammenhang die bürgerlichdemokratische Revolution von 1848 verurteilt. 252 Die „echte ursprüngliche deutsche Kultur" 253 lebte nach Wolters allein in den großen Geistesheroen der Vergangenheit. Eine neue Kultureinheit (die „Einheit der Welt in unserem Geiste") konnte nur in einer Rückkehr zu den großen Dichtern entstehen; durch die dichterische Sprache hätten Goethe, Hölderlin und in der
2 4 9
V g l . zu U r s a c h e u n d V e r l a u f d e s R u l i r k a m p f s HlilBHR, H l U M U T , D i e R e p u b l i k v o n W e i m a r ,
16. v o n
H e r m a n n G r a n i i d u r c h g e s e h e n e u n d e r g ä n z t e A u f l . , M ü n c h e n 1 9 8 5 , S . 118 f f . , d a s Z i t a t e b d a , S. 120. 250
Woi.TKRS,
FKIKDRICII, D e r R h e i n u n s e r S c h i c k s a l , S . 9 9 - 1 7 0 , in: D I R S . , V i e r R e d e n ü b e r d a s V a -
t e r l a n d , B r e s l a u 1 9 2 7 , S . I 0 1 , S . 1 0 2 f. 2 5 1
252
WOI.TI-KS, FRIEDRICH, D e r R h e i n , S . 1 4 2 . D i e
Veräullemng der geistigen Macht des Bürgertunis an 'westliche Ideen' wie Demokratie und materi-
e l l e n W o h l s t a n d m a c h t e n n a c h W o l t e r s d a s d e u t s c h e K a i s e r r e i c h „ u n s ä g l i c h d ü n n an g e i s t i g e m G e h a l t , s e l b s t u n s ä g l i c h f l a c h a n i n n e r e m s t a a t l i c h e n L e b e n " . Woi.1T.RS, FRIEDRICH, D e r R h e i n , S . 1 4 4 . 25:Ì
260
W(II TI:KS, FRIEDRICH, D e r R h e i n . S. 158.
Gegenwart George „eine neue Welt" geschaffen. 254 Die moderne Gesellschaft sollte von einem romantischen Gemeinschaftsmodell abgelöst werden: „Wie der Dichter die Teile zur schwingenden Einheit bindet, daß aus dem Widerspiel aller Gegenkräfte das lebendige Ganze wird, so soll die Gemeinschaft wachsen, indem der Einzelne sich mit allen Gaben dem Ganzen gibt, indem er alles, was sich an seinem Eigenwuchse entfaltet, zur gemeinsamen Mitte fügt." 2 5 5 Ausgehend von der Volkseinheit, die die Dichtung einst geschaffen habe und jetzt wieder schaffen werde, rief Wolters zum Krieg gegen die Siegermächte auf, zur Vernichtung des minderwertigen Volkes der Franzosen. 256 Indem Wolters zugleich politische Überzeugungen der mehrheitlich konservativen Hochschullehrerschaft artikulierte und deren Selbstwahrnehmung als geistige Elite stützte 257 und in seine Zukunftsvorstellungen integrierte, konnte die Vision vom zukünftigen Staat mit 'Philosophenkönigen' an der Spitze sich der Zustimmung der Hörerschaft sicher sein. Durch in die Rede eingeflochtene Verse Georges wird dieser zum Garanten der von Wolters dargestellten Vision. Der Appell endete mit der Zitierung des Georgegedichts „Der Dichter in Zeiten der Wirren", dessen letzte Zeilen das „völkische banner" und das „Neue Reich" preisen. 258 Georges Gedicht wurde dadurch in einen politischen Zusammenhang gestellt, der dieses lediglich als legitima tori scher» Bezugsrahmen der Aussage verwandte. In der Rede „Vom Sinn des Opfertodes für das Vaterland", die Wolters 1925 zur Feier für die Weltkriegsgefallenen der Christians-Albrechts-Universität Kiel vor akademischem Publikum hielt, ordnete sich Wolters ganz der politischen Rechten zu, verzichtete aber in der Rede auf jeden konkreten Bezug auf George: Nicht das Leben des Individuums sei von Bedeutung, sondern allein der Erhalt der Volksgemeinschaft und des Vaterlandes, für den das Opfer des Lebens in Kauf genommen werden müsse. 2 5 9 Wolters verurteilte dabei jede Einbindung Deutschlands in eine europäische Völkergemeinschaft: „Ich will [...] von der versuchten Ausweitung der noch kaum gebundenen Volksstaaten in zwischenstaatliche, in menschheitliche, in Weltbünde schweigen, aber mit und neben diesen Versuchen wächst das Bestreben, die männlichen Tugenden des Kampfes, die heldische Artung, die kriegerische Erziehung verächtlich zu machen [...];" 2 6 ° Kurt Hildebrandt berichtet, daß 254 v g | ι die Sprache war d e r j u n g f r ä u l i c h e Boden, den der Geist zum Bau ersehnte, das unberührte und allberithrende, das keuscheste und reichste Eigen des V o l k e s . " WOLTERS, FRIEDRICH, D e r Rhein, S . 1 6 1 . Wolters g i n g damit z u r ü c k auf den Nationenbegriff Herders, der in der Sprache das konstituierende geistige Element d e r Nation gesehen hatte, und dessen Nationenbegriff unter den Gebildeten in der Fassung Deutschlands als Kulturnation prägend g e w o r d e n w a r (vgl. BREUER, STEFAN, Anatomie der Konservativen Revolution, S . 8 I ) . Wolters radikaiisierte den traditionellen Identitätsralinien der bildungsbürgerlichen Kultur - die deutsche Klassik - j e d o c h z u r Grundlage aller staatlichen Erneuerung. 2 5 5 WoLrERS, FRIEDRICH, D e r Rhein, S. 162 f. 2 5 6 Vgl. WOLTERS, FRIEDRICH, D e r Rhein, S. 166. 2 5 7 Vgl. RINGER, FRITZ K . , Die Gelehrten. D e r Niedergang der deutschen M a n d a r i n e 1890-1933, Stuttgart 1983. S. 196 ff. 2 5 8 Vgl. WOLTERS, FRIEDRICH, Der Rhein, S . 1 6 9 f. Vgl. GEORGE, STEFAN, D e r Dichter in Zeiten der W i r r e n , in: DERS., D a s N e u e Reich, S . 3 5 ff. 2 5 9 Vgl. WOLTERS, FRIEDRICH, Vom Sinn des Opfertodes f ü r das Vaterland, S . 7 - 2 9 , in: DERS.. Vier Reden Uber das Vaterland, S. 12 f. 2 6 0 WOLTERS, FRIEDRICH, Vom Sinn des Opfertodes für das Vaterland, S . 2 8 .
261
diese Rede in Kiel für solchen Aufruhr sorgte, daß ein „marxistischer Jurist" eine Anzeige wegen Hochverrats vorschlug. 261 Diese politischen Äußerungen und Aktivitäten trafen im Kreis nicht nur auf Zustimmung, sondern bei manchen Kreismitgliedern auf Widerstand und Mißmut. Im Sommer 1925 schrieb Ernst Kantorowicz, selbst ehemaliger Freikorpskämpfer, an Ernst Morwitz: „Indessen möchte ich Ihnen ganz im Vertrauen noch etwas mitteilen, was ich nun von verschiedenen Seiten hörte, ohne die Richtigkeit feststellen zu können, ohne aber auch genau zu wissen, ob es mich etwas angeht, Grund genug mich an Sie zu wenden. Nämlich es heisst dass Wolters alle möglichen nationalistischen u. völkischen Aufrufe mitunterzeichnet habe, vorwiegend wohl akademischer Art. Wie gesagt, mich geht es nur mittelbar an, aber meinem Gefühl nach ist ein derartiges politisches Heraustreten vollkommen unmöglich, wenn man sich gleichzeitig mit anderem identifiziert. Die private Anschauung in politicis bleibt ja jedem unbenommen - aber aktiv kann man nicht zwei Staaten dienen u. vor allem: es werden damit die gewiss über allen Parteien stehenden Dinge von offizieller Seite in den Dreck einer Partei gezogen, um mit dieser zu fraternisieren. Bitte, lieber Ernst Morwitz, können Sie das verstehen u. ist das angängig? und kann das nicht inhibiert werden?" 262 Die Integration der in Georges Gedichten formulierten Vorstellungen einer elitären Dichter- und Bildungsgemeinschaft und einer zukünftigen geistigen Jugendelite in einen dezidiert politischen Bezugsrahmen war eine spezifische Konkretisierung der Weltanschauung des George-Kreises. Sie prägte jedoch die zeitgenössische Wahrnehmung des Kreises entscheidend mit und stellt eine Facette des konservativen bis völkischen Ideenspektrums der Weimarer Republik dar. In „Goethe als Erzieher zum vaterländischen Denken", gehalten auf dem zweiten Schleswig-Holsteinischen Universitätstag 1925 in Altona, - also ebenfalls vor einem großen wissenschaftlichem Publikum - beschwor Wolters die Erfüllungspolitik der Weimarer Politiker und den Versailler Friedensvertrag als „gewollte Erniedrigung unseres Volkes". 2 6 3 Errettung aus dieser Erniedrigung erhoffte sich Wolters wiederum aus der Bildung: „[...] so müssen wir zu unserer Selbstgestaltung Umschau nach Erziehern und Bildnern, nach Führern und Rettern halten, nach solchen, die [...] die sichere Richtleite im Widerstreit der Parteien und Mächte, den unbedingten Glauben an die Größe unserer Zukunft in uns wecken und wachhalten, kurz wir müssen den Blick auf die großen Genien unseres Volkes richten als auf die wahren Erzieher f...]." 2 6 4 Goethes Aussagen zu Volk und Nation stellte Wolters so geschickt zusammen, daß Goethe zum Verfechter eines aufgeklärten Absolutismus und zum nationalen Erzieher avancierte: „Kann man preußischer im alten, kann man staatlicher auch im heutigen Sinne sprechen, und durfte der nicht mit Recht eine so stolze Sprache reden, der diesen Großherzog als Freund und Führer erst zu einem solchen Fürsten gemacht hatte [,..]?" 2 6 5 Wolters 261 262
263
HILDEBRANDT, KURT, Erinnerungen an Stefan George, S.170. Ernst Kantorowicz an Ernst Morwitz o . D . , Sommer 1925 (Archivdatierung), im Briefkonvolut Ernst Kantorowicz an Stefan George, StGA. WOLTERS, FRIEDRICH, Goethe als Erzieher zum vaterländischen Denken, S.33-58, in: ders., Vier Reden Uber das Vaterland, S.33.
2 6 4
WOLTERS, FRIEDRICH, G o e t h e , S . 3 4 .
2 6 5
WOLTERS, FRIEDRICH, G o e t h e ,
262
S.41.
beschrieb Goethe als den „staatlichen Dichter", der nur deshalb seine Stimme nicht in staatlichen Angelegenheiten erhoben habe, weil in den deutschen Kleinstaaten „kein Boden für öffentliche Wirkung" vorhanden gewesen sei. 2 6 6 So setzte Wolters Goethe als politischen 'Täter' mit Napoleon auf eine Ebene, beide „Fürsten neuer Art", „deren Reiche sich nicht berührten, neben dem staatlichen Helden der geistige Held, die geheimnisvolle Schöpfung der Deutschen". 267 Die Weimarer Republik wurde Wolters dabei zum Spiegel der politischen Struktur Deutschlands um 1800. Wie damals Goethe sei jetzt ein Dichter erschienen, der gleiches leiste, die Verbindung von Bildung und staatlicher Erneuerung: „[...] stärker als alle vergrabenen Waffen sind auch heute wieder die Waffen, welche der Dichter schmiedet, größer als der verbotene Generalstab ist der Kreis der Führer, die er erzieht, gefahrlicher als alle verborgenen Kampfbünde ist die heldische Jugend, die ihm erwächst." 2 6 8 Georges Name mußte nicht mehr beansprucht werden, er war der Dichter. 269 Daß in Wolters' Reden genau das geschah, was er selbst in seiner vor dem Ersten Weltkrieg geschriebenen Abhandlung „Gestalt" als 'Festredenbildung' verurteilt hatte, nämlich die Auflösung der 'Gesamtgestalt' des Dichters zugunsten von dessen gegenwartsbezogener Funktionalisierung, 270 löste im George-Kreis, besonders unter den Heidelberger Georgeanern, Protest aus. Der entscheidende Einspruch richtete sich gegen eine Verzeichnung der Goetheschen Persönlichkeit und gegen die Anverwandlung der Bildung an politische Ideologien: „[...] wir konnten nur ernst und traurig davor warnen sich auf einen derart ungemässen boden zu stellen, und wir durften uns nicht einmal die Frage versagen: wie eine Jugend in Ehrfurcht erzogen werden solle, wenn der Erzieher selbst - und sei es auch nur dem Scheine nach - es an Ehrfurcht gegenüber dem Genius fehlen lasse. Auch dünkte uns eine Jugend, die nichts mehr von Goethe weiss, ein weit geringeres Unglück als eine, die eine fälschende Auswahl mit fälschender Brille liest." 271 In Wolters' Rede „Hölderlin und das Vaterland", gehalten zur Feier des vierzigjährigen Bestehens des König-Wilhelms-Gymnasiums zu Magdeburg 1926, wurde in direktem Anschluß an den Inhalt der Goethe-Rede Hölderlin zum Sänger einer deutschen Bildung mit politischem Impetus. Geschickt bezog Wolters dazu den gymnasialen Bildungshintergrund der Lehrer-, Eltern- und Schülerschaft in seine Ausführungen ein. An Hölderlin entwickelte er sein Bildungskonzept, das getragen wurde von der Idee der Verschmelzung der griechischen Antike mit der „deutschen Seele". Aus dieser Antikenrezeption entstand für Wolters Hölderlins Vision eines vollkommenen 'Kulturstaats'. Unter indirekter Inanspruchnahme von 2 6 6
W O L T E R S , F R I E D R I C H , G o e t h e , S . 4 5 f.
2 6 7
WOLTERS, FRIEDRICH, G o e t h e , S . 5 4 .
2 6 8
WOLTERS, FRIEDRICH, G o e t h e , S . 5 8 .
269
Goethe wurde in der Rede letztlich auf seine Funktion als nationaler Erzieher reduziert, denn „dürften wir ihn nicht zum Erzieher und ErtUclitiger unserer Jugend, zum Befeurer unserer Männlichkeit nehmen wie wir es doch tun. dann mUßten wir trotz aller Glorie seines Dichtertums sein Werk und Wirken ausstreichen aus unserem Volke, das hohe Vorbild seines Lebens ausmerzen aus unserem Geiste und mit seinem Andenken unsere Liebe zu ihm mit Schmerzen begraben." WOLTERS, FRIEDRICH, Goethe, S.35.
2 7 0
V g l . WOLTERS, FRIEDRICH, G e s t a l t , S . 1 3 7 ff.
2 7 1
SALIN, EDGAR, U m S t e f a n G e o r g e , S . 144.
263
Nietzsche und George verstand Wolters die Antikenrezeption als „religiöse Wiedergeburt, nicht im Sinne einer Wiederkehr alter Formen sondern der Neugeburt der gleichen Urseinsform": „[...] wir müssen in der Dichtung in dem Maße deutsch sein wie die Griechen griechisch, müssen gerade nach dem Vorbild der Griechen 'wieder anfangen vaterländisch und natürlich, eigentlich originell zu singen'". 2 7 2 Deutschland sollte als das Land der Kultur und der Dichtung wie im Altertum die Griechen zum Vorbild und Gestalter der gesamten europäischen Kultur werden. In Hölderlins Anrufung eines „geheimen Deutschlands" 273 , in dessen drei im George-Kreis - analog zum 'geistigen Reich' - mit ihm verbundenen Bedeutungen: 1. die 'heimliche Herrschaft' der Dichter und Denker in ihrer Zeit, 2. die Herrschaft der Dichter und Denker über ihre jeweilige Zeit hinweg, 3. die Selbstbeschreibung des George-Kreises als gegenwärtige geistige Akademie, sah Wolters eine Botschaft an die gegenwärtige Jugend. Aus einer im Geiste Hölderlins und des George-Kreises erzogenen Elite und aus der von ihr neu gestifteten geistigen Tradition sollte das Ideal eines „deutschen Menschen" entstehen, dessen schönster Ausdruck nach Wolters der gebildete Jüngling war, der gemeinsam mit gleichgesinnten Jünglingen und Erziehern den Weg der Bildung beschreitet, um „aus sich eine geistige Welt ins Dasein zu heben". 2 7 4 Daß Deutschland das kulturelle Erbe der griechischen Antike antreten solle, war bereits die Überzeugung der Bildungsreformer und Dichter des frühen 19. Jahrhunderts gewesen. Gymnasium und Universität sollten die Stätten werden, an denen die Jugend sich an den kulturellen Erzeugnissen der Griechen bilden sollte. Durch den während des gesamten 19. Jahrhunderts geführten Humanisten-Realisten-Streit, der durch die Erfolge der Naturwissenschaften im Kaiserreich eine zusätzliche Verschärfung erfahren hatte, war die humanistische Bildung gegen Ende des 19. Jahrhunderts in eine radikale Legitimationskrise geraten umd dem Anspruch unterworfen worden, ihren besonderen Beitrag für die Gesellschaft unter Beweis zu stellen. Während Klassische Philologen wie Ulrich von WilamowitzMoellendorff sowie die Gymnasialvereine auf diesen Anspruch mit einer lebensweltlich bezogenen Interpretation der Antike antworteten, 275 sahen die Mitglieder des George-Kreises gerade in einer Herausnahme der Antike aus lebensweltlichen Zusammenhängen die adäquate Antwort auf die Anforderungen der Zeit. Durch Friedrich Wolters' 1926 vorgetragene emphatische Betonung der Bedeutung einer humanistisch gebildeten Jugend für einen neuen Staat wurden eine neu interpretierte griechische Antike und deutsche Klassik zu einem Identifikationsangebot an die Jugend der humanistischen Gymnasien, sich selbst - nach dei1 Gleichstellung der höheren Schulformen um 1900 - durch eine informelle Bildungsdistinktion wieder als neue geistige und politische Elite zu begreifen. Der bildungsbürgerliche Elite diskurs, der über die neue Episteme seit den neunziger Jahren des 19. Jahrhunderts geführt worden war, erhielt unter den politischen und gesellschaftlichen Bedingungen der Weimarer Republik jetzt auch politische Brisanz.
2 7 2
WOLTERS, FRIEDRICH, H ö l d e r l i n u n d d a s V a t e r l a n d S . 6 1 - 9 8 , in: DERS., V i e r R e d e n ü b e r d a s V a t e r -
2 7 3
WOLTERS, FRIEDRICH, H ö l d e r l i n , S . 8 0 .
2 7 4
WOLTERS, FRIEDRICH, H ö l d e r l i n , S . 8 9 .
land, S.72, S.79.
2 7 5
V g l . PREIIBE, U'LT, H u m a n i s m u s u n d G e s e l l s c h a f t . Z u r G e s c h i c h t e d e s a l t s p r a c h l i c h e n U n t e r r i c h t s in D e u t s c h l a n d v o n 1 8 9 0 - 1 9 3 3 , F r a n k f u r t a . M . u . a . 1 9 8 8 , S . 4 3 ff.
264
Da Wolters vor einem durch das humanistische Gymnasium sozialisierten Publikum redete, hatten seine Ausführungen nicht nur Darsteliungsfunktion, sondern sprachen konkret die Gymnasialjugend als mögliches „geheimes Deutschland" an. So unklar Wolters' Staatsvorstellungen waren, das vorgestellte Ideal der Bildung und eines durch Bildung geschaffenen „neuen Menschen" konnte in den zwanziger Jahren die Gymnasialjugend faszinieren, die sich vor ungeheure Probleme bezüglich ihrer beruflichen Zukunft gestellt sah. Der akademische Arbeitsmarkt war weitgehend geschlossen, die akademische Arbeitslosigkeit bedrohlich angestiegen, Inflation und Armut erreichten auch die sozialen Schichten, deren Kinder die Universitäten besuchten; ein großer Teil der Studierenden konnte nur noch über Stu dentenhilfswerke unterhalten werden. Angesichts derartiger Perspektiven eröffneten weltanschauliche Angebote für eine in ihrem Elitedenken enttäuschte oder verunsicherte Jugend die Möglichkeit, den erhofften gesellschaftlichen Status zumindest ideell herzustellen und auf eine in Aussicht gestellte bessere Zukunft zu hoffen. Die drohende „strukturelle Dequalifizierung" 276 konnte mit diesen Angeboten zwar nicht aufgehoben, Ängste vor sozialem Abstieg jedoch teilweise kompensiert werden. Die politisch brisante Mischung von Forderungen nach einer Bildungsrekonstitution mit konservativen Ideologemen in Wolters' Reden konnte daher auf große Teile der akademischen Jugend faszinierend wirken, einer Schüler- und Studentenschaft, die dann gegen Ende der zwanziger Jahre - auf dem Höhepunkt der akademischen Qualifikationskrise - schließlich einen entscheidenden Rechtsruck vollzog. 277 Die Funktionalisierung der Dichtung, wie sie Wolters in seinen Reden vornahm, schuf einen ideologischen Rahmen, der den Übergang zu rechten politischen Überzeugungen erleichterte und mit vorbereitete, ein Spielraum, welchen die Dichtung Georges allerdings durch ihre offene Semantik selbst eröffnet hatte. 2 7 8 Es verwundert daher nicht, daß gerade in Krisenzeiten der gymnasialen und akademischen Bildung - und an die Schülerschaft der höheren Schulen und die Studentenschaft richtete sich der George-Kreis vornehmlich - die Georgeschen Gedichtbände ihre stärksten Auflagenhöhen erreichten. 1919 wurden 11.498 Exemplare der Gedichtbände verkauft, 1921 als auflagenstärkstem Jahr 19.378 Exemplare, zwischen 1924 und 1927, einer Zeit der ökonomischen und gesellschaftlichen Stabilisierung der Weimarer Republik insgesamt, nur zwischen 6.000 und 9.000 Exemplare. 1928 stiegen die Verkaufszahlen noch einmal auf 13.374 Ex-
27
M Ü L L E R , DETLEP Κ . , Schulkritik und J u g e n d b e w e g u n g im Kaiserreich (eine Fallstudie): „ A u s eigener Bestimmung, vor eigener V e r a n t w o r t u n g , mit innerer W a h r h a f t i g k e i t " ( H o h e r M e i ß n e r 1913), S . 1 9 I 222, in: DERS. ( H g . ) , P ä d a g o g i k , Erziehungswissenschaft, Bildung. Eine E i n f ü h r u n g in das Studiuni, Köln, W e i m a r , W i e n 1994, S . 2 0 2 . Vgl. JARAUSCH, KONRAD H . , Deutsche Studenten, S. 129 f f . : ZYMEK, BERND, Perspektive und Enttäuschung deutscher Gymnasiasten 1933 und 1983, S . 3 3 5 - 3 4 9 . in: Bildung und E r z i e h u n g , 36. Jg. 1983, Heft 3, S . 3 3 9 ff. 277 Vgl. JARAUSCH, KONRAD H . , Deutsche Studenten, S . I 4 5 ff. 2 7 8 Vgl. Im „Stern des B u n d e s " (1914) heißt es: „ K o m m t wort vor tat k o m m t tat vor wort? Die Stadt / Des altertumes rief den Barden v o r . . / Gebrach auch seinem arm und bein die wucht / Sein vers ermannte das g e b r o c h n e heer / U n d er ward spender lang vermissten s i e g s . " GEORGE, STEFAN, Der Stern des Bundes = DERS., Sämtliche W e r k e in 18 Bänden, Bd.VIII, Stuttgart 1993, S . 2 6 . Das Gedicht, aus dem hier nur die letzte Strophe zitiert w i r d , konnte ebenso 'unpolitisch' gelesen werden oder aber in einen dezidiert politischen Z u s a m m e n h a n g transformiert werden. Vgl. zu diesem Problemfeld ausführlich WÜRFFEL, BODO, W i r k u n g s w i l l e und Prophetie. Studien zu W e r k und W i r k u n g Stefan Georges, Bonn 1978, S . 2 1 8 ff, S . 2 3 7 ff.
265
emplare an, gingen bis 1933 auf etwa 9.000 Exemplare zurück, um dann nach und nach bis auf etwa 4.000 Exemplare im Jahr 1942 zu sinken. 279 Die Dichtung Georges konnte als stabilisierendes Diskurselement funktionalisiert werden, als kulturelle Legitimation politischer Ideologien. Daß Georges Gedichte aus seinem eigenen Kreis heraus einer politisch-ideologischen Deutung unterworfen werden konnten, verweist zugleich - berücksichtigt man Gundolfs entgegengesetzte Position - auf die heterogene ideologische Grundstruktur des Kreises. 2 8 0
5 . 2 Friedrich Wolters und die Konservative Revolution 2 8 1 - Trennendes und Verbindendes Als besonders schwieriges Problem stellt sich bei einer weltanschaulichen Verortung von Friedrich Wolters' Reden die vielschichtige Konnotation der zentralen Begrifflichkeiten im rechten politischen Spektrum dar. Semantisch offene, aber zugleich suggestive Begriffe wie 'Reich' und 'Volk' fuhren leicht dazu, daß die Verwendung gleicher Begriffe vorschnell in gemeinsame Grundüberzeugungen
2 7 9
V e r k a u f s z a h l e n n a c h FÜGEN, HANS NORBERT, D e r G e o r g e - K r e i s in d e r „ d r i t t e n G e n e r a t i o n " , S . 3 3 4 -
358, in: ROTOE, WOLFGANG (Hg.), Die deutsche Literatur in der Weimarer Republik, Stuttgart 1974, S.353. 280 VGL. zur offenen Struktur des Kreises, bezogen auf die in ilun vertretenen ästhetischen und politischen Überzeugungen, DAVID, CLAUDE, Stefan George. Sein dichterisches Werk, (frz. 1952) München 1967, S . 3 I 2 . 28
' Obwohl Stefan Breuer im Schlußwort seiner Arbeit den Begriff der „Konservativen Revolution" verwirft und für einen neuen Begriff: „neuer Nationalismus" plädiert, da für ihn keine allgemeinverbindliche Doktrin der konservativen Revolutionäre auszumachen ist (Breuer, S.180 ff.), scheint mir dieser Begriff nicht tragfälliger und unproblematischer zu sein als derjenige der Konservativeil Revolution. Breuer legt Wert auf die Unterscheidung des politischen Konservatismus von der Konservativen Revolution, der durch die bisherige Terminologie nicht deutlich zu machen sei. Durch den Begriff 'neuer Nationalismus' könne einerseits die begriffliche Nähe zum Konservatismus vermieden werden, andererseits die Zusclireibung einer revolutionären Grundhaltung ausgeklammert und die Betonung eines charismatischen Nationenbegriffs, der gleichwohl den charismatischen Führer entbehren konnte, deutlich gemacht werden. (Breuer, S. 181, S.192 ff.) Dagegen ist einzuwenden, daß der Begriff der Konservativen Revolution - so unzureichend er sein mag - einen entscheidenden Vorteil birgt: er betont gegen Breuers Begriffsvorschlag die Revolution. Wenn Breuer den Revolutionsbegriff deshalb verwirft, weil die konservativen Revolutionäre zwar die alte Ordnung stürzen, den Staat aber gerade dadurch stärken wollten (Breuer, S.I93), so ist dabei zu bedenken, daß diese Modelle doch einen weitgehenden Umsturz aller bestehenden Ordnungen zugunsten eines neuen Staatsmodells implizierten. Eine zu große Nähe zu den politischen Bestrebungen des Konservatismus wird durch den Revolutionsbegriff ebenfalls vermieden. Karl Mannheim beschreibt das konservative Denken als „das lineare Erleben der historischen Zeit im Gegensatz zum imaginär raumhaften Erleben" und resümiert: „Die jeweilige chronologische Gegenwart enthält Gehalte, die aus vergangenen Konstellationen genuin entstanden sind und von dort aus in die Gegenwart hineinreichen." MANNHEIM, KARL, Das konservative Denken (1927), S.408-508, in: DERS., Wissensoziologie. Auswahl aus dem Werk, hg. und eingeleitet von KURT WOLFF, Berlin, Neuwied 1964, S.413, S.443. Während das konservative Denken sich in einem Reflexionsprozeß gegen ein liberal-fortschrittliches Denken konturierte, weist das Denken der Konservativen Revolution einen spezifischen Taf-Begriff auf. Die Traditionen mußten durch einen neuen Führer oder durch das schöpferische Genie in einem revolutionären Akt wiederbelebt werden. Der Begriff der Konservativen Revolution ist zugleich als begriffliche Absetzung von einer linken Revolution zu sehen. Breuers Begriff des neuen Nationalismus vermag diese Implikationen nicht zu bieten.
266
umgedeutet wird. Eine differenzierte Betrachtung der Begriffsverwendung durch die jeweiligen Autoren ist daher unerläßlich. Ein charismatisches Sendungsbewußtsein, die Deutung des Ersten Weltkrieges als Aufbruch einer jungen Generation, die Überführung dieses Sendungsbewußtseins in die Nachkriegszeit, der Versuch, ein neues mythisches 'Reich' der Deutschen zu formen und eine neue Staats- und Gesellschaftsform auf dieser Grundlage zu errichten 2 8 2 : diese Elemente teilte Wolters mit den Autoren der Konservativen Revolution ebenso wie deren Abwehr, wie die Kulturkritiker der Jahrhundertwende den Verfall der Gesellschaft als unvermeidbares Schicksal hinzunehmen. Die Autoren der Konservaten Revolution und Friedrich Wolters sahen „sich selbst in einer Wendezeit," 2 8 3 als auserwählte Vollender einer durch sie bestimmten neuen Moderne, welche mit Rekurs auf eine glorifizierte Vergangenheit die Industriegesellschaft verändern und in ein 'neues Reich' überführen w o l l t e n . 2 8 4 Während Wolters - wiederum gemeinsam mit den Autoren der Konservativen Revolution - den Liberalismus für den Prozeß einer Auflösung gemeinschaftsbildender Traditionen, der Kultur und Religion, verantwortlich machte, 2 8 5 war Wolters' radikale Ablehnung dennoch anders begründet. Richtete sich die Gegnerschaft der Autoren der Konservativen Revolution vornehmlich gegen der 'Erfiillungspolitik' der Weimarer Politiker, 2 8 6 so hielt Wolters am Kulturdefizit des Liberalismus fest. Obwohl sich Wolters von allen Georgeanern öffentlich am weitesten auf die Tagespolitik und die Fragen nach der zukünftigen Struktur des Staates einließ, blieben seine Vorstellungen der zukünftigen staatlichen Neuordnung nebulös. S o erfuhren die Fragen nach wirtschaftlicher Autonomie oder Staatssozialismus, die die Autoren der Konservativen Revolution beschäftigten, 2 8 7 durch Wolters keine Behandlung. 2 8 8 282 Vgl BREUER, STKI'AN, Anatomie der Konservativen Revolution, S.3I ff. 283
DUPEUX,
LOUIS, 'Kulturpessimismus',
Konservative Revolution und Modernität, S.287-299,
G A N C I . , M A N F R E D , G É R A R D RAUI.P.T ( H g . ) , I n t e l l e k t u e l l e n d i s k u r s e i n d e r W e i m a r e r R e p u b l i k .
in: Zur
politischen Kultur einer Gemengelage, Darmstadt 1994, S.291. Vgl. DUPEUX, LOUIS, 'Kulturpessimismus', Konservative Revolution und Modernität, S.289 ff. Stefan Breuer hat als einheitsstiftende Momente der Konservativen Revolution die „Kombination von Apokalyptik, Gewaltbereitschaft und Männerbündlertum" herausgestellt. Vgl. BREUER, STEFAN, Anatomie der Konservativen Revolution, S.47. 285 v g l . zur Abwehr des Liberalismus durch die Autoren der Konservativen Revolution BREUER, STEFAN, Anatomie der Konservativen Revolution, S.51 ff. 286 Vgl. BREUER, STEFAN, Anatomie der Konservativen Revolution, S.53 ff. 287 Vgl. BREUER, STEFAN, Anatomie der Konservativen Revolution, S.59 ff. 288 Am konkretesten, weil dem Projekt einer nationalen Rekonstitution der Bildung durch die Dichtung am nahestehendsten, sind bei Wolters die Komplexe 'Volk' und 'Reich' ausgeführt. Die Fassung der Nation als „subjektives Merkmal des Zusammengehörigkeitsgefühls" oder als Gemeinschaft, die an „vermeintlich objektiven Merkmalen wie Sprache, Kultur, 'Rasse' oder Charakter festgemacht wird und politisch wie verfassungsmäßig indifferent ist" (BREUER, STEFAN, Anatomie der Konservativen Revolution, S.81), teilte Wolters dann wieder mit vielen Autoren der Konservativen Revolution. Wie bei diesen mischten sich auch bei Wolters beide Definitionsangebote. Carl Sclimitt schrieb: „Auch der Begriff der Nation ist ein Bildungsbegriff. Nur ein gebildetes Volk im Sinne von Qualitäten wie menschlicher Wille und menschlichem Selbstbewufttsein ist eine Nation; nicht aber ein völlig bildungsloses und daher auch geschichtsloses Volk." SCHMITT, CARL, Verfassungslehre (1928), zit. nach BREUER, STEFAN, Anatomie der Konservativen Revolution, S.82. Ebenso wie für Carl Schmitt entstand für Wolters eine Nation nicht selbsttätig im historischen Prozell, sie mußte durch geistige Führer geformt werden. Gleiclizeitig betonte Wolters jedoch ebenso wie andere Autoren einen spezifischen 'Volksgeist', der - als 'Wesenheit' vorhanden - durch die geistigen Führer nur gestaltet werden mußte. 284
267
Ein konkretes Modell zukünftiger politischer Herrschaft wird von Wolters im Unterschied zu den Autoren der Konservativen Revolution nicht entwickelt. Wolters griff lediglich auf die im George-Kreis verbreitete Denkfigur des 'geheimen Deutschland', die geistige Herrschaft der Dichterheroen, zurück. Anders als für die Autoren der Konservativen Revolution, dies markiert meines Erachtens den entscheidenden Unterschied, war für Wolters nicht der Staat die entscheidende Größe, 2 8 9 sondern Bildung und Kultur. Er forderte daher in der Tradition des 'Kulturstaat-Modells' des Kaiserreichs einen Staat, der Räume für Kultur und Bildung eröffnen und schützen sollte und schließlich weitgehend in diesen aufgehen sollte. Trotz aller politischen Agitation verblieb Wolters damit letztlich in einem Kulturdiskurs, der die politischen Vorstellungen der Autoren der Konservativen Revolution unterlief. Ziel war ein Bildungsreich, dessen politische Verortung ungelöst und zweitrangig blieb. Robert Musils Kennzeichnung der Haltung der Gebildeten zur Politik vor dem Ersten Weltkrieg als das eines Hausherrn zu seinem Dienstboten trifft auch auf Friedrich Wolters' Haltung zur Politik in den zwanziger Jahren zu: „Der politisierende Mensch, Abgeordneter oder Minister, erschien mir wie ein Dienstbote in meinem Haus, der für die gleichgültigen Dinge des Lebens zu sorgen hat; daß der Staub nicht zu hoch liegt und daß das Essen zur Zeit fertig sei." 2 9 0 Die gesellschaftliche und politische Praxis blieb in Wolters' Reden eine Leerstelle. 2 9 1 Friedrich Wolters ist daher aufgrund dieses entscheidenden Unterschieds nicht in die Gruppe der Autoren der Konservativen Revolution einzuordnen. Dennoch wurde das rechte Ideenspektrum durch Wolters um einen besonderen Aspekt erweitert, um eine 'konservativ-revolutionäre' Bildungsideologie.
6. Friedrich Wolters und die akademische Jugend der zwanziger Jahre Als Privatdozent in Berlin 2 9 2 hielt Wolters im Sommersemester 1919 an der Universität Berlin eine öffentliche Vorlesung zum Thema: „Der deutsche Mensch im
2 8 9 2 9 0
2 9
Vgl. BREUER, STEFAN, Anatomie der Konservativen Revolution, S. 103. M u s n , , ROBERT, Politisches Bekenntnis eines j u n g e n Mannes. Ein Fragment ( N o v e m b e r 1913), S. 1009-1015, in: OERS., Prosa und Stucke. Kleine Prosa. Aphorismen. Autobiographisches. Essays. Reden. Kritik, hg. von ADOLF FRISÉ, = Gesammelte W e r k e Bd.2, Reinbek bei H a m b u r g 1978, S.1010.
' Dagegen entwickelten die Autoren der Konservativen Revolution zumindest Ansätze zur Konzeption der künftigen Staatsorganisation. E d g a r Julius Jung entwickelte ein Herrschaftsmodell, in dem eine Leistungselite als oberster Stand den Staat lenkte, die Gesellschaft selbst in Berufsstände gegliedert werden sollte. Vgl. BREUER, STEFAN, Anatomie der Konservativen Revolution, S. 101. 2 9 2 Bis zu seiner Habilitation und in seiner Zeit als Privatdozent lebte Wolters von wechselnden Tätigkeiten und v o m E i n k o m m e n seiner Frau Erika, die in leitender Stellung in einer Fabrik tätig war, und von der Unterstützung d e r Freunde und seiner Eltern. V g l . HILDEBRANDT, KURT, Erinnerungen an Stefan George, S . 9 0 . E n d e des Jahres 1918 oder Anfang 1919 erhielt er vom Kultusministerium eine einmalige finanzielle Unterstützung, wohl auf Betreiben des damaligen Staatssekretärs Carl Heinrich Becker, für die sich W o l t e r s in einem Brief bedankte. Vgl. Friedrich Wolters an Carl Heinrich Becker am 3. Januar 1919, GStA P K , I. H A Rep. 92, Nachlaß Carl Heinrich Becker, N r . 5190.
268
19. Jahrhundert" 293 und schrieb über Inhalt und Wirkungsabsicht an George: „Nun gehts in die öde des 19. jahrhunderts selbst wo es eigentlich keinen deutschen menschen mehr gibt ist der Dichter wieder spät erwacht. Ob ich so weit komme und dann zulezt ein wort über den M. [Meister] sagen darf kann ich noch nicht absehen. Das junge menschen volk ist sehr willig und aufnahmefähig - aber alle stecken voll der verschrobensten gedanken und wenige sind stille genug um ein wort in sich zu tragen und wirken zu lassen. Die von den Jugendbewegungen dringen mich sehr an. Es sind an gesinnung und bewahrtheit noch die besten aber nicht weniger voll von deutschen Phantasmen, und jung schon von zuviel Helligkeit. Das ungewisse äussere schicksal verwirrt vollends noch: alle glauben dass wir erst am anfang der umwälzung stehen und da ist ihnen schwer zu zeigen dass wir auch am anfang des aufganges stehen, f...] Aber ich hoffe ihnen das alles in den nächsten jähren klarer zu zeigen und weiss meinen weg dazu." 2 9 4 Im November 1920 - inzwischen Extraordinarius für mittlere und neuere Geschichte - sprach Wolters an der Marburger Universität über „Das Werk des Dichters" 295 und berichtete über die Wirkung an George: „Gestern hätte ich den Meister gern hier gehabt: ich habe nach meinem allgemeinen vortrag über das werk des dichters neulich jezt den versuch gemacht den Studenten öffentlich die neue dichtung selbst zu lesen und ihnen erläuternd einigen sinn des ganzen zu geben. Es war eine grosse Versammlung zu der die corporierten und incorporierten gemeinsam geladen hatten (auch ein novum bei der parteizerrissenheit hier) und ich gab ihnen vor allem einen ausschnitt nach dem heldischen und vaterländischen hin. Die vier bis fünfhundert jungens haben über eine stunde still und gut zugehört und ich hatte den eindruck dass ich die luft um ihre köpfe ein wenig erschüttert habe. Mir war ein wenig angst vor dem versuch, aber nun es gelungen ist · traue ich mich jede menge in den bann des dichterischen wortes zu ziehen wenn es nur deutsche sind und kinder des geistes." 2 9 6 Die große Anzahl von Zuhörern, die auf ein starkes Interesse und eine generelle Aufnahmebereitschaft der akademischen Jugend schließen läßt, machte Wolters' Vorträge in dem kleinstädtischen Milieu Marburgs, das mit dem Heidelbergs in den zwanziger Jahren vergleichbar ist, zu einem Ereignis. 297 Die Reaktion der
293
Ein Manuskript der Vorlesung befindet sich im George-Archiv Stuttgart und ist bis jetzt nicht ausgewertet. Friedrich Wolters an Stefan George ani 8. Juni 1919, StGA. 295 Ein Manuskript des Vortrags „Das Werk des Dichters" befindet sich im George-Archiv Stuttgart. 296 Friedrich Wolters an Stefan George am 3. Dezember 1920, StGA. 297 v g l . „Das Marburg der zwanziger Jahre war noch nicht die Massenuniversität von heute, und vollends in der Kleinstadt, die Marburg war, stellte sich der Kontakt zwischen den Zusammengehörigen immer auf leichte Weise her. Im Grunde waren j a alle sogenannten Bildungserlebnisse gemeinsam. Kein Vortrag. keine Dichterlesung, kein Theaterabend, ja beinahe kein Konzert konnte stattfinden, ohne daß man sich dort traf und sich auf das Erfahrene beziehen konnte. GewiH war das nicht eine Bekanntschaft aller mit allen - im Gegenteil, es war ein Klima und eine Umwelt, in der sich Gruppen fest zusammenschlössen." GAIMMI.R, HANS-GI;ORG, Philosophische Lehrjahre. Eine Rückschau, Frankfurt a . M . 294
1977, S.39.
269
etablierten Professorenschaft ließ nicht lange auf sich warten: „Meister, der 'akademos' hat hier unter der verderbten bürgerschaft der professoren und Studenten die grössten Verheerungen angerichtet · sie fühlen ihr 'heiligstes' bedroht - die jungen leute seien wie balzende auerhähne gewesen oder wie brautleute umschlungen über die strasse gegangen - und widrigeres deuten sie mit schmierigen mienen an. Ich bin eine 'gefahr f ü r die j u g e n d ' geworden und die fakultät beginnt mir ihr wohlwollen zu entziehen obwohl natürlich - so feige sind sie - an meiner persönlichen integrität niemand zweifle - aber die gefahr f ü r die jungen menschen! usw! [...] Denen die mir ihre freundliche Warnung nicht vorenthielten · habe ich geantwortet: nicht w o man singen sondern wo man grunzen hört · sind die säu' und habe ihnen diesen satz näher e r l ä u t e r t . " 2 9 8 Die kulturkritischen T h e o r e m e und die Erneuerungsvisionen eines neuen Bildungsstaats, die in den genannten Vorträgen vermutlich ebenso radikal wie in Wolters' vorausgehend behandelten Reden vorgetragen wurden, führten zu einer kurzzeitigen ' G e o r g e ' - E u p h o r i e unter der studentischen Jugend in M a r b u r g . Berücksichtigt man die umfassende literarische Praxis eigener Dichtung und gemeinschaftlicher Lesezirkel in der bildungsbürgerlichen Jugend nach der Jahrhundertw e n d e , 2 9 9 so erscheint es leicht vorstellbar, daß Wolters' Vorlesungen eine Konjunktur solcher Zirkel hervorriefen, die sich im alltäglichen Universitätsleben als Veränderung des studentischen Milieus bemerkbar machten. Die neue Haltung der Jugend zu Dichtung und Wissenschaft war f ü r die an den Universitäten weiterhin stark präsente erste Wissenschaftlergeneration insofern inakzeptabel, weil diese an historistischer Methode und Editionsphilologie als einzig legitimer geisteswissenschaftlicher Arbeit festhielten. Es war nicht die politische Konnotation von Wolters' Ausführungen, die zu Ressentiments führte - eine politische Übereinstimmung in der V e r d a m m u n g der Weimarer Republik hätte in der mehrheitlich stark konservativ orientierten Professorenschaft durchaus hergestellt werden können -, sondern die Z u s a m m e n f ü h r u n g von Wissenschaft und Weltanschauung, die den Protest ausgelöst hatte. An der in M a r b u r g wiederholten Berliner Vorlesung über den deutschen Menschen im 19. Jahrhundert' nahm auch Hans-Georg Gadamer teil und berichtet über die Wirkung in seinen Erinnerungen: „[...] eine öffentliche Vorlesung über den deutschen Menschen des 19. Jahrhunderts [war] eine enorme Provokation. In ihr trug er [Wolters] mit starkem rhetorischen Pathos eine S u m m e der Kulturkritik vor, die im George-Kreis und vor allem auch durch George selbst mit Radikalität vertreten wurde. Die Vorlesung reizte uns durch die einseitige Haltung, in der hier
298 299
270
In der Philosophie dominierte in Wolters' Marburger Zeit die 'Marburger Schule' des Neukantianismus mit Paul Natorp und Nicolai Hartmaim. Die Theologie vertraten Rudolf Bultmann und Rudolf Otto, Kunstgeschichte lehrte Richard Hamann. Die Klassische Philologie vertrat der WilamowitzScliüler Paul Friedländer, 1920 nach Marburg berufen, der sich jedoch immer stärker von den Überzeugungen seines Lehrers entfernte. Vgl. GADAMER, HANS-GEORO, Philosophische Lehrjahre, S . I 4 ff., S.34; BUI.TMANN, RUDOLF, Paul Friedliiider, Professor der Klassischen Philologie, S.91-95, in: SCHNACK, INGHBORG (Hg.), Marburger Gelehrte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Marburg 1977, S.91. Obwohl Wolters drei Jahre in Marburg lehrte, ist er in diesem Buch nicht verzeichnet. Neben Wolters gab es in Marburg einen weiteren 'Georgeaner', Emst Robert Curtius, der, mit Gundolf eng befreundet, zur Peripherie des Kreises gehörte. Vgl. GADAMER, HANS-GEORG, Philosophische Lehrjahre, S.26 ff. Friedrich Wolters an Stefan George am 16. April 1922, StGA. Vgl. das Kapitel Uber die literarische Sozialisation bildungsbürgerlicher Jugend.
geurteilt und auch verurteilt wurde. [...] Trotzdem ist es nicht so gewesen, daß diese aufreizende Herausforderung nicht auch in ihrer Substanz etwas spüren ließ, das man nicht ignorieren konnte." 3 ·» Gadamer bemerkt zu dem geistigen Klima der Studentenschaft in Marburg: „Wie überall in diesen Jahren war damals auch in Marburg ein Wandel deutlich zu spüren, der insbesondere die Wissenschaftsgesinnung betraf und eine reflektierteres Verhältnis zur Wissenschaft heraufführte. Insofern erschien uns die Philippika eines Wolters manchmal geradezu trivial: Wir standen schon ganz wo anders." 3 0 1 Die von den älteren Hochschullehrern befürchtete 'Gefahr für die Jugend' lag daher vor allem in der offensichtlichen Aufnahmebereitschaft der Jugend für die Forderung nach einer Zusammenfuhrung von Wissenschaft und Weltanschauung. 302 Für einen Großteil der Studierenden waren Kulturkritik und Weltanschauung in den zwanziger Jahren aber auch bereits Teilelement sowohl ihres lebensweltlichen wie ihres wissenschaftlichen Diskurses, der demgemäß gar nicht mehr als revolutionärer Ausbruch aus der 'alten' Wissenschaft wahrgenommen wurde, sondern begonnen hatte, eine Position im wissenschaftlichen Feld zu werden. Die an den Universitäten lehrenden Georgeaner konnten sich nach dem Ersten Weltkrieg auf ein Diskursfeld beziehen, das für die Studierenden die Weltanschauung bereits enthielt, verloren aber gerade dadurch nach und nach einen Teil ihrer provozierenden Wirkung. Als Wolters 1923 auf einen Lehrstuhl für mittlere und neuere Geschichte an die Universität Kiel berufen wurde, wiederholte sich dort der Marburger Konflikt. Wolters, der - kaum dort angekommen - fur die Bibliothek der Universität die Werke des Kreises anschaffte, schrieb an George: „Hier in Kiel wiederholt sich das Marburger spiel mit der bevölkerung auf eine veränderte weise. Da sie mich in diesen wochen häufiger mit freunden hier gehen sahen, so reden alle bürger von einer neuen G.[George]-gruppe in Kiel - die bibliothek besass keinen gedichtband als ich hierher kam und niemand wusste um den > Staat < - jezt schwätzt alles aber insofern anders als in Marburg als die Universitäten in achtungsvoller entfernung bleiben und der gross- und kleinbürger sich mehr erregt: so vor allem schullehrer u.ä: wir seien eine ganz gefährliche gesellschaft, furchtbar reich, alles sei immer anders gemeint als es äusserlich schiene, diese leute dünkten sich eine elite und sähen alle anderen als plebs an - wo bleibt da das Christentum! So tönen die stimmen verschiedentlich an unser ohr und geben uns Stoff zum lachen." 3 0 3 In Marburg, Kiel und Heidelberg konnte sich der George-Kreis - in den ganz unterschiedlichen Interpretationsrichtungen durch Wolters und Gundolf - eines weiten Bekanntheitsgrads innerhalb der studierenden Jugend sicher sein. Die spezifische 3 0 0
GADAMIÌR, H A N S - G I - O R G , S t e f a n G e o r g e ( 1 8 6 8 - 1 9 3 3 ) , S . 3 9 - 4 9 ,
i n : ZIMMI-RMANN,
HANS-JOACIIIM
( H g . ) , Die W i r k u n g Stefan Georges auf die Wissenschaft, Heidelberg 1985, S . 4 I . 3 0 1
GADAMI-R, H A N S - G I : O R C , S t e f a n G e o r g e , S . 4 1
3 0 2
Eine Untersuchung der Reaktionen innerhalb der M a r b u r g e r Universität auf W o l t e r s ' R e d e n wäre in diesem Z u s a m m e n h a n g sicherlich aufschlußreich. 303 Friedrich W o l t e r s an Stefan G e o r g e am 29. Juli 1925, S t G A . Es wäre aufschlußreich gewesen, außer W o l t e r s ' eigenen Schilderungen auch die Reaktionen innerhalb der Professorenschaft auf diese Vorlesungen zu untersuchen. Dies ist j e d o c h nicht mehr möglich, da das Universitätsarchiv Kiel durch die Kriegseinwirkungen gegen Ende des Zweiten Weltkriegs weitgehend zerstört wurde. Unterlagen über Wolters und aus d e r Philosophischen Fakultät sind aus der Zeit zwischen 1923 und 1930 nicht mehr v o r h a n d e n . Briefliche A u s k u n f t des Landesarchivs Schleswig-Holstein an die Verf. vom 28. Juni 1995.
271
Kleinstadtstruktur dieser Universitätsstädte mit ihrer Möglichkeit zur privaten Begegnung zwischen Dozenten und Studenten, mit der allgemeinen Kenntnis von Personen und Kreisen, bot geradezu ideale Wirkungsmilieus für die Verbreitung der Weltanschauung des Kreises. Berlin, weiterhin wichtiger Treffpunkt des Kreises, trat als Wirkungsmilieu mehr und mehr in den Hintergrund. Wolters dokumentiert mit den oben zitierten Briefen den innerwissenschaftlichen Generationenkonflikt der zwanziger Jahre. Die im Rahmen des neuen bildungsbürgerlichen Welt- und Selbstverständnisses, in Dichter- und Lesezirkeln sozialisierte und durch die Erfahrung eines gesellschaftlichen und politischen Umbruchs nach dem Ersten Weltkrieg geprägte Studentengeneration sah den Sinn der Wissenschaft - unter dem Einfluß der geistesgeschichtlichen Schule besonders in den Philologien - nicht mehr in Textkritik und Historismus, sondern in einer lebensweltlich bezogenen Sinnvermittlung. Da dies besonders die Georgeaner zu leisten versprachen, war ihr Einfluß auf die studentische Jugend in den zwanziger Jahren ein hochschul- und wissenschaftspolitisch relevanter Faktor, dem die ältere Wissenschaftlergeneration nicht ausweichen konnte. Gleichzeitig war die wissenschaftliche Tätigkeit des George-Kreises der konkreteste und am leichtesten greif- und angreifbare Ausdruck eines neuen weltanschaulichen Anspruchs an die Wissenschaft, wie sie junge Wissenschaftler der dritten Wissenschaftlergeneration in allen geisteswissenschaftlichen Fächern zu vertreten begannen, so daß die diversen Auseinandersetzungen mit dem George-Kreis auch als eine generell konflikthafte Konstellation innerhalb der Geisteswissenschaften interpretiert werden kann. 304 Darüber hinaus stellten die Rezeption von Denkmustern des Kreises und die Übernahme von dessen Kleidungs- und Verhaltensformen für einen Teil der studentischen Jugend die Möglichkeit dar, sich eine elitäre Identität zu geben, unterstützt von einer Vielzahl weiterer weltanschaulicher, unter dem Zeichen der Erneuerung aus der Jugend stehender Entwürfe. 3 0 5 Die seit der Jahrhundertwende problematische Arbeitsmarktsituation der akademischen Jugend, die in der größten und für Aufsteiger offensten Fakultät, der Philosophischen Fakultät, besonders deutlich und dramatisch von Mangel- und Überfiillungsphasen gekennzeichnet war, schuf ein geistiges Klima, in dem der George-Kreis seine Wirkung auf die Jugend optimal entfalten konnte. Wie Hartmut Titze nachgewiesen hat, nahmen in Zeiten der akademischen Qualifikationskrisen Elitetheorien zu, während in Mangelphasen ein eher sozialdynamischer Begabungsbegriff Konjunktur hatte. 306 Ein impliziter Ausgrenzungsversuch von aufstiegsorientierten Schichten aus den akademischen Berufen stand hinter der Konjunktur des Elitebegriffs. In einem akademischen Milieu, das durch eine sozialprotektionistische Mentalität geprägt war, konnten die Georgeaner ihre Ideen geradezu ideal verbreiten. Gerade durch die soziale Offenheit der Philosophischen Fakultät (1925 kamen etwa 44% ihrer Studierenden aus 304
Vgl. zu den iiinerwisseiiscliaflliclien Generationeiikonflikten in den zwanziger Jahren das Kapitel Uber Stefan George und Max Weber in Heidelberg und das Kapitel über den George-Kreis als geisteswissenschaftliche Schule. 305 v g l . ausführlich TROMMLER, FRANK, Mission oline Ziel. Über den Kult der Jugend im modernen D e u t s c h l a n d , i n : K O E B N E R , T H O M A S , J A N Z , R O I J : - P I ; T I : R , T R O M M L E R , FRANK ( H g ), „ M i t u n s r i e h t
die neue Zeit". Der Mythos Jugend, Frankfurt a.M. 1985, S. 14-49. 3 0 6
V g l . T I T / E , HARTMUT, NATII, AXEL, MÜI.LER-BENEDICT, V o l k e r , D e r L e h r e r z y k l u s , S . 9 7 - 1 2 6 ,
ZfPäd, 31 J g . 1985, Heft 1, S . 1 2 I .
272
in:
Elternhäusern ohne akademischen oder Finanziell abgesicherten Hintergrund 307 ) und die latente Dauerkrise im höheren Lehramt waren die Studierenden aus dem Bildungsbürgertum für das Konzept einer internen 'Bildungsdistinktion' besonders aufnahmebereit. Daß Wolters als Person sehr erfolgreich auf die studierende Jugend einwirkte und daß die von den Georgeanern äußerlich dokumentierte Haltung von einem Teil der Studenten übernommen wurde, beschrieb Wolters halb ironisch, halb stolz unter Bezugnahme auf einen kritischen Artikel in einer katholischen Zeitung, die im George-Kreis die Gefahr der „Wiederbelebung gnostischer heresien" sah: „Dabei treiben die christlichen väter uns ihre söhne geradezu in die arme: ich habe zwei junge heidelberger professorensöhne um mich die ich recht gern habe und die mir erzählen wie die elterliche angst und wut vor dem 'kreis' sie geradezu zu diesem phänomen hinführten. Sonst sitzen noch zwei 'genies' in meiner Vorlesung mit grossen schlippsen und grossen haaren die aber mit herausfordernden äugen meine anrede erwarten." 3 0 8 Mit Max Kommerell (geb. 1902), Johann Anton (geb. am 17. August 1900) und dessen Bruder Walter (geb. am 8. Mai 1903), Söhne eines angesehenen, an der Universität Halle lehrenden Psychiaters, 309 Ewald Volhard (geb. am 25. Mai 1900), Walter Elze (geb. am 29. August 1891) und Rudolf Fahrner (geb. am 31. Dezember 1903) entstand zu Beginn der zwanziger Jahre der 'Marburger Kreis' um Wolters. 310 Im Haus von Wolters war George nicht nur selbst häufiger Gast, sondern dort versammelten sich auch der Wolterssche Schülerkreis und ältere Kreismitglieder - oft zusammen mit George - zum gemeinsamen Lesen und Interpretieren der Lyrik. Walter Elze charakterisierte nachträglich den akademischen Jugendkreis um Wolters: „Wir waren - es sei klar gesagt - im Meister und mit dem Meister durchglutet: deutsch! Dies betone ich, weil mir später einmal einer der älteren Berliner Freunde sagte 'Deutsch, was ist das? Das Deutsche gibt es nicht'!" 311 Neben den Heidelberger Georgeanern um Gundolf und Salin mit ihrer stärker ästhetischen Orientierung und neben autonomen, älteren Personen wie Morwitz, Vallentin und Boehringer etablierte sich - gestärkt durch das beginnende besondere Vertrauensverhältnis von George zu Max Kommereil - in den zwanziger Jahren eine durch Wolters geprägte Kreisausrichtung, die einem geistigen Deutschtum mit unklaren politischen Ambitionen huldigte und die älteren Kreismitglieder mehr und mehr in die zweite Reihe stellte. Zusammengehalten wurden diese konkurrierenden Gruppen, Einzelpersonen und die von den Kreismitgliedern selbständig gebildeten und geleiteten Filiationen allein durch die Verehrung Geor-
307
308
Vgl. ausführlich TIR/.LI, HARTMUT | u m e r Mitarb. von HANS-GI-OKG Hl.RK1.NV u . a . | . Das Hochschul-
studium in Preuften und Deutschland 1820-1944 = Datenhandbuch zur deutschen Bilduiigsgeschichte, Bd.l, Hochschulen, I. Teil, Göttingen 1987, Kap.9, Die soziale Herkunft der Studierenden, S.228 ff, bes. Tab. 124: Die männlichen deutsclien Studierenden an den preußischen Universitäten nach Väterbenifen; Alte und neue Philologien und Geschichte 1886/87 -1911/12; 1924/25-1932/33. Friedrich Wolters an Stefan George am 10. Juli 1927, StGA.
3 0 9
Vgl. TIIOKMAI;III.I;N, LUDWIG, Erinnerungen an Stefan G e o r g e , S.205.
310
Vgl. Kl./.i:, WAI.II;K, Marburg. Bemerkungen zu dem einstigen Kreis dort, Freiburg i. Br. 1961, O.S., StGA. EI.ZI:, WAITI-R, Marburg, StGA.
311
273
ges und durch Georges unausgesprochene Akzeptanz der unterschiedlichen Ausrichtungen. 312 Mitglieder des Marburger Kreises nahmen schließlich mehrere geisteswissenschaftliche Professuren ein: Max Kommerell wurde 1930 Professor der deutschen Literaturwissenschaft in Frankfurt. 3 1 3 Rudolf Fahrner, in Arnau/Böhmen geboren, ab 1928 Privatdozent für deutsche Literaturwissenschaft in Marburg, übernahm im Wintersemester 1934/35 - nachdem er 1933 als Anwärter in einen SA-Sturm eingetreten war 314 - die Professur Friedrich Gundolfs in Heidelberg, die zuvor der jüdische Germanist Richard Alewyn innegehabt hatte, der entpflichtet worden war. Rudolf Fahrner, in Marburg mit dem jüdischen Privatdozenten für Philosophie Karl Löwith befreundet, hatte Anfang des Jahres 1934 Studenten- und Dozentenschaft mit einem Vortrag über „Die Männer der deutschen Erhebung von 1813" begeistert. Er behielt seine Professur jedoch nur bis zum Ende des Sommersemesters 1935. Obwohl als SA-Mann angetreten, distanzierte sich Fahrner bald von den Nationalsozialisten. Zum Wintersemester 1935/36 ließ sich Fahmer aus Krankheitsgründen beurlauben und bat um Entlassung aus dem Staatsdienst. Fahrner, eng mit den Brüdern Stauffenberg befreundet, war schließlich an der Vorbereitung des Attentats vom 20. Juli 1944 beteiligt. 315 Walter Elze, aus Halle stammend, seit 1928 Privatdozent für mittlere und neuere Geschichte in Berlin, wurde 1933 zum ordentlicher Professor berufen. Während des Dritten Reichs behielt er seine Professur bis 1945 und war in der Nachkriegszeit Professor in Stockholm. 316 Ewald Volhard, Sohn eines Professors der Medizin aus Halle, studierte Literaturwissenschaft, promovierte und arbeitete in den dreißiger Jahren als Afrika-Experte am Frobenius-Institut in Frankfurt a.M. 3 1 7 Die Heidelberger Georgeaner, die sich bereits vor dem Ersten Weltkrieg um Gundolf gesammelt hatten: Edgar Salin, die Brüder Heyer und Norbert von Hellingrath, reagierten zunächst mit gemischten Gefühlen auf diese 'andere Jugend': „Die Jünglinge um Wolters [.. .] waren von anderer Art und Haltung als erwartet, anders erst recht als wirs von Gundolf her gewohnt waren." „Bei einzelnen war erstaunlich, wie sie in Wolters' Luft gediehen [...]. Andere dagegen hatten nur die Äusserlichkeiten verstärkt, die ihnen als Zeichen der Zugehörigkeit erschienen. Da Wolters eine schöne Kette trug, prangten sie im gleichen Schmuck; da Wolters
312
313
314
3 1 5 3 1 6 317
274
Vgl. z u r h e t e r o g e n e n i d e o l o g i s c h e n Struktur des Kreises s o w i e zun) G e s t a l t u n g s s p i e l r a u m d e r Kreism i t g l i e d e r D a v i d , C l a u d i ; , Stefan G e o r g e , S . 3 0 8 f f . ; J o s t , D o m i n i k , Stefan G e o r g e u n d seine Elite. Rine Studie zur G e s c h i c h t e d e r Eliten, Zürich 1949, S . l I. Vgl.
zu K o m n i e r e l l s
B i o g r a p h i e das Kapitel ü b e r die Sozialisatiou bildungsbUrgerlicher
Jugend,
A b s c h n . 3. Vgl. W e r ist's'.' U n s e r e Z e i t g e n o s s e n , hg. von H ü R M a n n A L. D i ; g i ; n u r , 10. A u s g a b e Berlin 1935, S . 3 8 5 ; Η ο ι τ μ λ Ν Ν , Pi τ ι κ . C l a u s Schenk Graf v o n S t a u f f e n b e r g und seine Briider, Stuttgart 1992, S.III. Vgl. H o i i m a n n , P i ; t i : k . S t a u f f e n b e r g , passim. Vgl. K ü r s c h n e r s d e u t s c h e r G e l e h r t e n k a l e n d e r , 7. A u s g a b e Berlin 1950, S p . 4 0 9 . Vgl. T i i o r m a i ; i . h i : n , L u d w i g , E r i n n e r u n g e n an Stefan G e o r g e , S . 2 I 2 ; E m . , W a i . t i ì r , Eriiuierungen an Friedrich W o l t e r s , E w a l d V o l h a r d , J o h a n n und W a l l e r A n t o n , S . 2 6 2 - 2 6 5 , in: Boi;ilRINGI-R, R o h i : r t , M e i n Bild v o n Stefan G e o r g e , S . 2 6 4 . ( D e r kritische Apparat zu Robert M u s i l s ' N a c h l a ß zu L e b z e i t e n ' verzeichnet als Quelle zu dessen ' M e n s c h e n f r e s s e r g e s c h i c h t e ' eine Kannibalismus-Studie ( 1 9 3 9 ) Ewald V o l h a r d s v o m Frobenius-Institut. Vgl. Munii , R o i i k k t , G e s a m m e l t e W e r k e Bd.2, S. 1769.)
gern mit den untern Kettengliedern spielte, gewöhnten sie sich die gleiche Bewegung an [...]." 3 1 8 Wolters selbst leitete aus seiner Tätigkeit für George weitgehende Machtbefugnisse ab: so hatten seine Studenten und Schüler fiir ihn Zuarbeiten zur Vorbereitung seiner Vorlesungen zu erledigen. 319 Roland Hampe, damals Schüler von Wolters in Kiel, berichtet, daß seine Aufgabe wie die Rudolf Fahrners und Max Kommerells im Korrekturlesen von Wolters' 'Blättergeschichte' bestand, 320 die wie aus den Briefen von Wolters an George hervorgeht - bereits vor dem Ersten Weltkrieg als Projekt von Wolters und George geplant worden war. Im Umkreis der Universität konstituierte sich damit eine studentische Verehrergemeinde um Wolters und - indirekt - George, die eine fast lehrstuhlartige Formation erkennen läßt. Nach und nach bildeten sich um Wolters in Marburg und Kiel weitere Gemeinschaften von jungen Akademikern, die jedoch kaum mit George selbst Kontakt hatten. Wenn sich einzelne Studenten oder Studentengruppen durch die Universi tätsvorträge der Georgeaner besonders angesprochen fühlten, so konnten sich die in Studentenkreisen üblichen Lese- und Diskussionszirkel in 'George-Zirkel' verwandeln, konnten sich kleine Filiationskreise herausbilden, in denen das Gedankengut des Kreises selbständig weitervermittelt wurde. Fritz Cronheim, zeitweise dem Schülerkreis um Wolters in Kiel zugehörend, liefert in seinen Erinnerungen eine atmosphärisch wie 'strukturell' interessante Beschreibung einer derartigen studentisch-subkulturellen Rezeption im Umkreis von Friedrich Wolters: „Ich hatte eine kleine Gruppe von Freunden die [...] sich im Bannkreise von Wolters befanden. Da war ein ewiger Student aus Holland [...]. Er war der Verlorene Sohn eines Leydener Professors [...]. Steenwyk wollte bei Wolters promovieren, erwartete aber, dass dieser zu ihm käme oder ihn wenigstens zu sich bitten liesse oder ihn mit einer Aufgabe betraute. Da dies aber nicht geschah, wurde er verbittert, tat gar nichts und verschwendete schliesslich seine Kraft, wie andere Missvergnügte, an irgend einen Nationalismus. [...] Wir verbrachten manche Stunde in dem ausgefransten Caféhaus wo wir zur Begleitung einer ärmlichen Musik [...] unsere erhitzten Gespräche führten. Rütter hatte seine Examina schon hinter sich und war einer der unabhängigsten Wolters Schüler. [...] Er war älter als wir, nüchtern, überle3 1 8
SALIN, E D G A R , U m S t e f a n G e o r g e , S . 1 3 8 f f .
3 " Vgl. CRONHTIM, FRITZ, Deutsch-Englische Wanderschaft. Lebensweg im Zeichen Stefan Georges, Heidelberg 1977, S . 7 6 . Die Seminare und Vorlesungen scheinen dann auch inhaltlich nicht eben befriedigend gewesen zu sein. E d g a r Salin schrieb an Hans-Georg Gadamer bezüglich Wolters: „Ihr Eindruck von ilun ist m e r k w ü r d i g e r w e i s e wesentlich positiver als ich ihn von ihm im Kolleg hatte. Ich habe in Intervallen persönlich sehr freundschaftlich mit ihm gestanden | . . . | . A b e r ebenso unvergesslich ist leider die schreckliche E r i n n e r u n g an fast alle seine Kollegs. ich habe kein Kolleg verlassen, o h n e mich fast zu schämen Uber d i e Nichtigkeit dessen, was er v o r t r u g . " Edgar Salin an Hans-Georg Gadamer am 17. August 1973, Nachlaß 114, Edgar Salin, F b, Briefe von E . S . , D o k . 1 0 0 0 , UBB. In seinem Antwortbrief erinnerte sich Gadamer an ein von ihm besuchtes Wolterssches Seminar „Agrargeschichte des 19. J a h r h u n d e r t s " in M a r b u r g und bestätigte dann doch teilweise Salins Eindruck: „ | . . . | das Kolleg war ein oratorisches Zeremoniell, das uns gewaltig in Harnisch brachte wegen der Schärfe seiner Invektiven. Aber trotzdem - nun, Sie wissen j a . Das Verhältnis des GeorgeKreises z u r Wissenschaft ist eben nur in einigen Fällen ein wirklich befriedigendes g e w o r d e n . " HansGeorg Gadamer an Edgar Salin am 29. August 1973, Nachlall 114, Edgar Salin, F a, Briefe an E . S . , D o k . 3 0 6 9 , UBB. 320
Vgl. HAMM;, ROI.AND, Kieler Erinnerungen. Stefan George und Friedrich Wolters, S . 4 3 - 4 9 , Castrum Peregrini Heft 143-144, 1980, S . 4 3 ff.
in:
275
gen, sachlich [...] Beim Tee mit Wolters hatte ich den Eindruck dass er sich für uns verantwortlich hielt. Der vierte im Bunde war ein geistreicher Philosophie Student, der eine verkümmerte Hand hatte und arg stotterte. [...] Herr von Heppenstahl war der Sohn eines Generals und lebte mit seiner alten Mutter in einem zu grossen Hause wo er uns frierend und, wie Erasmus auf dem Holbeinschen Bilde, in einen Pelz gehüllt empfing. [...] Er litt unter der Weimarer Republik und begünstigte den deutschnationalen Herrenklub." 321 Durch die spezifische Auslegung der Georgeschen Sendung durch Wolters entstand in diesem subkulturellen Zirkel eine verschrobene Politisierung und Nationalisierung der Georgeschen Vorstellungen: „Der melancholische Holländer bereitete sich vor, die flämischen Teile von Belgien mit Propaganda und Waffengewalt einzunehmen. [...] Der Quixotische Aristokrat aus Preussen trauerte noch immer dem vergangenen Kaiserreich nach [...]. Rütter [...] interessierte sich für die Auslandsdeutschen, deren sprachliche und kulturelle Zusammengehörigkeit er förderte. In seinem kahlen Berliner Studierzimmer fand man immer einige Sudetendeutsche und Ukrainer." 3 2 2 Edgar Salin hat auf diese Jugendzirkel, die aus der abgeleiteten Zugehörigkeit zu George ihre Identität und ihr elitäres Bewußtsein gegenüber ihrer Umwelt bezogen, ohne zum Kreis zu gehören, und auf Wolters' Haltung zu dieser Form der George-Verehrung in seinen Erinnerungen Bezug genommen: „Wir [die Heidelberger Georgeaner] haben auf die Gefahr dieser unechten Anhänger hingewiesen. [...] da sie von aussen mehr gesehen wurden als der Meister und die echten Jünger, die still und verschwiegen ihr Leben führten, [...] konnten sie leicht [...] das Bild verfälschen, das sich die Umwelt von George und seinen Freunden machte. Wolters hat diese Gefahr zugegeben, hat aber betont, dass jede Bewegung, um sich durchzusetzen, eine zweite äussere Schicht benötige [...], und diese Sendboten heranzubilden, erschiene ihm als wichtige Aufgabe [,..]." 3 2 3
7. „Der Deutsche. Ein Lesewerk für die höheren Schulen" 7.1 George und das Lesebuchprojekt Um die Jugend für seine Vorstellungen zu gewinnen, initiierte Wolters 1924 ein groß angelegtes Projekt, ein Lesebuch für die höheren Schulen. Im Januar 1924 schrieb Wolters an George: „Ein Drittes liegt in einem Vorschlag von Hirt vor: die ausgabe eines lesebuches für die oberklassen der höheren schulen - ohne irgendwelchen amtlichen Charakter. Für die unter- und mittelklassen liegen schon solche lesebücher bei Hirt vor. Doch handle es sich um eine völlig selbständige reihe. Hirt fragt an ob ich Gundolf als mitarbeiter gewinnen kann. Dies und andre be321
322
CKONIIl-IM, FRITZ, Deutsch-Englische Wanderschaft, S.77 f. 1924 hatte Alexander von Gleichen den Deutschen Herreiikluh gegründet. Gleichen forderte die Herrschaft einer Oberschicht aus „freien deutscheil Herrenmenschen, einem Adel nordischer und auch christlicher Gesinnung, der den Willen hat, sich gegen die bestehende organisierte Massenherrschaft durchzusetzen". Zit. nach BRIilJUR, STIilAN, Anatomie der Konservativen Revolution, S.100 f.
C R O N I I I : I M , FRIT/., D e u t s c h - E n g l i s c h e W a n d e r s c h a f t , S . 7 8 f.
3 2 3
276
SALIN, EDGAR, U m S t e f a n G e o r g e . S. 140.
denken machten mir eine baldige äusserung des Meisters darüber sehr erwünscht. Was mich daran anteil nehmen lässt ist die tatsache dass ich selbst seit jähren an ein solches lesebuch denke und schon stoff dazu gesammelt habe und dass der grosse Ernst [d.i. Ernst Morwitz] mir Vorjahren dies dringend ans herz legte weil er sich auf diese weise einen unbemerkten einfluss auf die jüngeren generationen versprach." 3 2 4 Im Mai desselben Jahres schrieb Wolters an George: „Bei der besprechung des lesebuches mit Stein und Morwitz kam uns der wünsch zu jeder heftreihe - antike - mittelalter - renaissance - deutsche gestalt - natur - ein bilderheft zuzufügen um so mit text und bild die jugend zu beeinflussen. Ich glaube dazu der mitwirkung von Ludwig [Thormaehlen] zu bedürfen der bereit ist wenn der Meister es billigt. Ich wäre dankbar wenn Sie dem grossen Ernst ein wort darüber sagten und mir mitteilen Hessen. Namen brauchten ausser dem meinen nicht aufzutreten - es sei denn dass es erwünscht wäre." 3 2 5 Eine briefliche Reaktion Georges auf diesen Plan liegt nicht vor. Wolters nahm wohl schließlich das Projekt selbständig in die Hand. Erst als das Projekt Form anzunehmen begann, äußerte sich George in einem Brief an Wolters' Frau: „An dem lesebuch hab ich bei genauer betrachtung nur gemischte freude: er macht mir zu viel dinge die andre auch machen könnten .. Hingegen würd ich raten sofort bei Bondi anzufragen ob das dichtungswerk vom > Wanderer < noch im herbst erscheinen kann." 3 2 6 George selbst hielt die dichterische Produktion von Wolters für wichtiger als ein Lesebuch für die Schuljugend der höheren Schulen. Bereits 1909 war folgende Erfolgsbilanz im dritten Ausleseband der „Blätter für die Kunst" erschienen: „Was man noch vor zwanzig jähren für unmöglich gehalten hätte: heute machen bei uns Dutzende leidliche verse und Dutzende schreiben eine leidliche rede · ja das neue Dichterische findet wenn auch in der zehnfachen Verdünnung öffentlichen und behördlichen beifall. Damit ist ein teil der Sendung erfüllt." 3 2 7 In den zwanziger Jahren hatte Georges Lyrik längst die Schulen erreicht. Einzelne Lehrer hatten begonnen, diese in den Schulunterricht zu integrieren. Wolters schrieb an George: „Noch eine andere angelegenheit erfordert eine meisterliche entscheidung: Ein Gymnasialdirektor Prof. Sunkel aus Cassel-Wilhelmshöhe der seit 15 Jahren Gedichte von St. G. in Prima vortrage, hat den gedanken gefasst, eine schulausgabe von den gedichten (etwa 24-36 gedichte) herauszugeben [...]. Die Zeichensetzung möchte er auch erleichtern! Er hofft dass durch eine solche ausgabe 'die grossen seelischen worte der gedichte in die deutsche jugend eindrängen' [...] Die gefahr solcher schulausgaben besprach der M.[Meister] ja schon vor zehn jähren mit mir und erwog damals selbst den plan einer auswahl. Soll man den herrn darauf verweisen dass diese absieht noch bestünde und ihn dadurch ab-
324 325 326
327
Friedrich Wolters an Stefan George am 26. Januar 1924, StGA. Friedrich Wolters an Stefan George o.D., etwa Mai 1924 (Archivdatierung), StGA. Stefan George an Erika Wolters ani 29. Juni 1924, StGA. Friedrich Wolters' Dichtung „Der Wandrer. Zwölf Gespräche" erschien 1924 bei Bondi. Vorrede zum dritten Ausleseband der „Blätter für die Kunst", Berlin 1909, zit. nach LANDMANN, GEORG PUTER (Hg.), Der George-Kreis. Eine Auswahl aus seinen Schriften, Köln, Berlin 1965, S.70.
277
schrecken? Oder was sonst ihm antworten?" 328 George war es gelungen, in der Weimarer Republik zu einer kulturellen Instanz aufzusteigen. Um die Bedeutung des 'Reich des Geistes' zu erhalten, durfte dieses nach dem Anspruch Georges keinesfalls profaniert werden, sondern mußte als autonome Welt erhalten und als höchstes Ziel des Denkens und Handelns gestaltet werden. Als Repräsentant und Fortsetzer des geistigen Reichs in der Gegenwart sollte sich der Kreis nicht zu sehr auf Tagesfragen' einlassen: „Nun muss man umgekehrt bei aller Wertschätzung der schule vor einer gewissen geläufigkeit warnen die das echte überwuchert und für die alten Verwirrungen neue sezt, und vor einer rührigkeit die die kaum halbgeborenen werte totredet. [...] alle die es mit unsrer kunst und bildung ernst meinen · werden sich der goldnen Blätter-regel aus der zeit ihrer morgenfrühe erinnern: 'dass nichts was der öffentlichkeit entgegenkommt auch nur den allergeringsten wert hat' und dass nur eines not tut: 'ein weiterschreiten in andacht arbeit und stille'." 3 2 9 George hat Wolters' Lesebuch schließlich nicht verhindert, aber auch nicht gefördert. 330 Wie schon im Falle der 'politischen Reden' von Wolters verhielt sich George zurückhaltend, drückte von Zeit zu Zeit seine Skepsis aus, legte aber keinesfalls ein konkretes Veto ein, sondern überließ es den Kreismitgliedern weitgehend selbst, in welcher Form sie sich für seine Sache engagierten.
328
Friedrich Wolters an Stefan G e o r g e am 25. März 1925, StGA. Eine Antwort Georges auf dieses Anliegen ist nicht v o r h a n d e n . 1929 trat Wolters erneut mit einer Überlegung bezüglich einer Schulausgabe der Gedichte an G e o r g e heran: „Meister, der verlag Hirt fragt bei mir an wie St. G. sich zu einer auswahl seiner gedichte in seiner schullekture-sammlung stellen würde. Er habe festgestellt dass in den kreisen der jugend das interesse an den Dichtungen bestünde aber nur zum kleineren teile die Unterstützung der lehrerschaft erhalte und der jugend die beschaffung der lesebücher in denen auf g n i n d des bekannten schulparagraphen gedichte zum abdruck gelangen, meist zu kostspielig sei. [ . . . ] Venneiden liesse sich j a auf die Dauer eine solche schulauswahl wohl nicht da die schulbuchverleger das gesetzliche recht haben sie zu veranstalten. Diesen gegebenen fall angenommen scheint es m i r erwünscht, wenn der uns bekaiuite schulverlag Hirt damit auf den plan träte und sowohl auswahl wie einleitung eines solchen heftes - vor allem schrift und zeichen - unter meisterlicher aufsieht gemacht werden könnten. Ich selbst hatte j a schon vor dem kriege auf meisterliche anregung hin eine solche auswahl zusammengestellt. An Hirt habe ich vorläufig aufschiebend geantwortet dass St. G. bis Pfingsten nicht erreichbar w ä r e . " Friedrich Wolters an Stefan G e o r g e am 27. April 1929, StGA.
3 2 9
Vorrede zum dritten Ausleseband der „Blätter f ü r die K u n s t " , zit. nach LANDMANN, GEORG PUTER, Der George-Kreis, S . 7 0 . Vgl. den oben zitierten Brief Georges an Erika Wolters v o m 29. Juni 1924. Motiviert ist diese Ablehnung durch Georges Auffassung von Erziehung: „ D e r Meister spricht dann weiterhin über die Art seiner W i r k u n g . Seine W i r k u n g sei eine unterirdische. W i e sich seine W i r k u n g auf das große Publikum äussere, das berühre ihn gar nicht. Er könne immer nur auf die einzelnen j u n g e n Menschen wirken und müsse es denen überlassen, wie sich die Sache weiter entwickle. im übrigen aber würde die Weiterwirkung von d e r ersten Stufe auf die zweite mit tausend Menschen und auf die dritte mit zehntausend, bis auf die zehnte i m m e r d ü n n e r werden. Er glaube, dass die W i r k u n g nach außen überhaupt nur durch einen politischen Menschen, einen Täter zustande gebracht werden könne, der eines Tages die Gedanken der Bewegung politisch zu einem Körper zusammenstelle und damit die Nation bewege. Das sei ganz etwas anderes als die geistige Zusammenballung f ü r die der Meister jetzt keinen Raum sieht."
330
V A L L E N T I N , B E R T H O L D , G e s p r ä c h v o m 19. F e b r u a r 1 9 2 8 , i n : DERS., G e s p r ä c h e , S . 1 0 2 f.
278
7.2 Die Durchführung des Projekts Trotz Georges kritischen Anmerkungen hat Wolters das Projekt - vielleicht in Zusammenarbeit mit Ernst Morwitz - realisiert. 331 An George schrieb Wolters über die 1925 an die höheren Schulen verschickte Ankündigung des Lesebuchs: „Ich habe in diesen wochen eine einfiührung für das Lesebuch bei Hirt geschrieben und damit einen gesamtangriff auf die pädagogen von oben bis unten eröffnet, sie wird gesondert als Voranzeige in 40.000 stücken an alle schulen gehen [...]." 3 3 2 Bei einer Anzahl von 1.591 höheren Schulen im Deutschen Reich 1921, die bis 1931 auf 1.960 höhere Schulen anstieg, 333 erreichte diese Einführung somit mit hoher Wahrscheinlichkeit alle höheren Schulen des Deutschen Reiches. Die Anzahl der versandten Voranzeigen läßt vermuten, daß an jede höhere Schule etwa 30 Exemplare verschickt wurden, was der Besetzung eines Lehrerkollegiums einer durchschnittlichen höheren Schule entsprach. 334 Die jüngeren Lehrer der höheren Schulen hatten ein geisteswissenschaftliches Studium absolviert, das vor dem Ersten Weltkrieg und zu Beginn der Weimarer Republik durch die Auseinandersetzung zwischen der ersten, zweiten und dritten Wissenschaftlergeneration geprägt worden war. Sie hatten zum Teil schon selbst bei Georgeanern studiert und die gegen Historismus und Positivismus gerichteten Reformprojekte in allen geisteswissenschaftlichen Fächern erlebt, so daß Wolters mit seinen Forderungen und Deutungsangeboten mit rezeptionsbereiten Gruppen innerhalb der Lehrerschaft rechnen konnte. Wolters begann die Ankündigung seines Lesebuchs mit einer grundsätzlichen Kritik des Bildungssystem: „Die Gefahren, denen unsere Hochschulen im letzten Jahrhundert erlegen sind: die Lehrweise des Wissens für wichtiger als das Wissen und die Mittel des Forschens für den Zweck der Forschung zu halten, drohen im Augenblick, wo man an unseren Hochschulen diesen Gefahren schon zaghaft zu begegnen sucht, in unsere mittleren und höheren Schulen einzudringen." 335 Dieser Tendenz mußte nach Wolters mit einer neuen Präsentation der Bildungsinhalte begegnet werden. „Diese große Gefahr eines mißverstandenen Arbeitsunterrichts, nämlich die Schüler im luftleeren Raum der Methode umzutreiben, kann nur be33
' Da sich Ernst M o r w i t z neben seiner beruflichen Identität als Richter am Kammergericht vornehmlich als Erzieher verstand, ist seine Mitarbeit an einem Lesebuch f ü r die Jugend zumindest denkbar. Vgl. zu Ernst M o r w i t z das gleichnamige Kapitel, bes. A b s c h n . 2 . 1 . 332 Friedrich W o l t e r s an Stefan G e o r g e am 29. Juli 1925, StGA. 333 Vgl. MÜLLER, DETLEF K . , ZYMEK, BERND [unter M i t a r b . v o n Ulrich G. H e r r m a n n | , Sozialgeschiclue und Statistik des Schulsystems in den Staaten des Deutschen Reiches 1800-194$ - Datenhandbuch zur deutschen Bildungsgeschichte, Bd.II, H ö h e r e und mittlere Schulen, I. Teil, Güttingen 1987. S . I 6 3 , Tab. 10.1. 334 Die H ö h e der Verkaufszahlen des Lesebuchs waren nicht herauszufinden, da mir die Ermittlung eines Archivs des Hirt-Verlags in Breslau nicht gelungen ist. Das „Verzeichnis der auf Grund der Ordnung für die E i n f ü h r u n g v o n L e h r b ü c h e r n vom 15. September 1923 vom Jahre 1924 ab genehmigten Lehrbücher f ü r die h ö h e r e n und mittleren Schulen" verzeichnet das Lesebuch von Wolters nicht. Vgl. Verzeichnis der auf G r u n d d e r O r d n u n g fUr die E i n f ü h r u n g von Lehrbüchern vom 15. September 1923 v o m Jahre 1924 a b genehmigten Lehrbücher für die höheren und mittleren Schulen, zusammengestellt von WILHELM SCHELLBERG und ERICH HYLLA, Berlin 1926. 335
WOLTERS, FRIEDRICH, E i n f ü h r u n g in das Lesewerk „ D e r D e u t s c h e " , S.3-6, in: Voranzeige zu einem Lesewerk für die o b e r e n Klassen der höheren Lehranstalten: Friedrich Wolters D E R D E U T S C H E . E i n f ü h r u n g in das W e r k und Inhalt der ersten beiden Teile, Breslau 1925, S 3, StGA. Die Ermittlung der Voranzeige v e r d a n k e ich der Hilfe von Dr. Ute Oelmaiui vom George-Archiv Stuttgart.
279
schworen werden durch die unmittelbare Darreichung sinnlichen Stoffes, der den Schüler durch die Lebendigkeit der Gegenstände, die Schönheit der sprachlichen Formung und die Fülle blühender, begeisternder Bilder zur Eigenbemühung und Selbstaneignung reizt, der ihn erst mit Freude erfüllt und dann den Drang in ihm erweckt, sich auch der sachlichen nüchternen Arbeitsmittel zum tieferen Erfassen und dauernden Durchdringen lernend zu bemächtigen." 336 Lektüre großer Werke und Spracherziehung als wichtigstes Element auch der schulischen Erziehung war für Wolters Voraussetzung der angestrebten neuen Bildung und Kultur. Über die Vermittlung dichterischer Werke sollte das Stilgefühl und die Haltung der Jugend, sollte die einzelne Persönlichkeit und zugleich die Nation insgesamt geformt werden: „Da uns so das Gefühl einer strengsten Verantwortung für die Sprache verloren ging, verzichteten wir auf das lindeste und zugleich stärkste Machtmittel für eine einheitliche Volksbildung: nämlich durch eine unbedingte Ehrfurcht vor dem deutschen Wort und eine strenge Anforderung an Satz- und Sprechbildung die unmerkliche Selbstgestaltung der einzelnen im Sinne der Gesamtheit und die unwiderstehliche Einheit der Haltung aller im sprachlichen Geiste herbeizuführen. Solche Einheit aber ist die erste, die einem Volke nottut, das sich darstellen und vor anderen Völkern gelten will." 337 Wolters erhoffte sich von einem neu gestalteten Lesebuch und einem von neuen Erziehungsmaximen ausgehenden Unterricht eine Breitenwirkung seiner Vorstellungen: „Wie sie [die Dichter und Wissenschaftler der Vergangenheit] ihre Bilder aus eigenem leidenschaftlichen Erlebnis schufen, um wieder frische Glut im jungen Leben zu erzeugen, so sollten ihre Schöpfungen heute noch einmal in lebendige Bewegung mitgerissen werden und unserer Gliederung des Stoffes mag selber zeigen, daß die neue Bildung des deutschen Menschen, die wir erhoffen, sich nicht einseitig auf die Kräfte des Wissens und der Betrachtung sondern ebenso sehr auf den völkischen und staatlichen, tat- und werkhaften Kräften unseres Leibes und Geistes aufbauen soll." 3 3 8 Durch das Lesebuch sollte zugleich ein Bildungskanon definiert, eine geistige Tradition neu gestiftet werden. Wolters konnte sich in seinem Vorwort auf die preußische Unterrichtsverwaltung beziehen. 339 Der Ministerialrat Hans Richert, Mitglied der liberalen DVP, hatte 1924/25 die neuen Lehrpläne für das höhere Schulwesen konzipiert und ausgearbeitet. Unter dem Eindruck des nationalen Aufbruchs von 1914 hatte Hans Richert für die neue Republik eine Bildungskonzeption erarbeitet, die den Schwerpunkt auf eine Vermittlung der deutschen Kultur in allen Schulformen setzte. 340 Diese 'deutsche Einheitsschule' sollte eine nationale Integration aller Bevölkerungsgruppen und eine breite Identität mit dem neuen Staat bewirken. 1931 veröffentlichte das Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung in den 336 337 338
339
340
280
WOLTERS, FRIEDRICH, Einführung in das Lesewerk „Der Deutsche", 1925, S.3, SLGA. WOLTERS, FRIEDRICH, Einführung in das Lesewerk „Der Deutsche", 1925, S.5, StGA. WOLTERS, FRIEDRICH, Einführung in den ersten Teil: Das Bild der Antike bei den Deutschen, 1925, S.8, StGA. Vgl. „Aus solcher grundsätzlichen sprachlichen Beurteilung, von der auch die Preußische Unterrichtsverwaltung in ihren Richtlinien zur Neuordnung des höheren Schulwesens ausging, haben wir die Auswahl aus unserer neuen Prose vorgenommen." WOLTERS, FRIEDRICH, Einfuhrung in das Lesewerk „Der Deutsche", 1925, S.5, StGA. Vgl. MÜLLER, GUIDO, Weltpolitische Bildung und akademische Reform. Carl Heinrich Beckers Wissenschafts-und Hochschulpolitik 1908-1930, Köln, Weimar, Wien 1991, S.231 ff.
„Richtlinien für die Lehrpläne der höheren Schulen Preussens" eine „Denkschrift über die Neuordnung des preussischen höheren Schulwesens", die bereits im „Zentralblatt für die gesamte Unterrichtsverwaltung in Preußen" 1925 publiziert worden war, Wolters somit bekannt gewesen sein muß. 3 4 1 Unter Verweis auf Lagarde, Nietzsche und Langbehn sprach Hans Richert dort von der „Unhaltbarkeil unserer Bildungslage". 3 4 2 Für ein nationales Bildungsideal sei es daher entscheidend, daß eine „Bildungseinheit" durch die „Zusammenarbeit aller vier Schulformen" in der Pflege eines jeweils spezifischen Kulturbezirks erreicht werde. 3 4 3 Lehrplanorganisatorisch sollten die „kulturkundlichen Fächer, die das deutsche Bildungsgut überliefern, als die Kernfácher jeder deutschen höheren Schule etwa 1/3 der Stunden für sich beanspruchen d ü r f e n " . 3 4 4 Die Ambivalenz dieses Konzepts war offenkundig. Eine Erziehung, die nicht auf Selbstbestimmung und Erziehung zu demokratischem Bewußtsein setzte, sondern im 'deutschen Geist' und der 'deutschen Kultur' das einheitsstiftende Element der neuen Republik sah, konnte kaum zu einer tragfähigen Identität mit dem neuen Staat fuhren. Ebenso wie bei den Bildungsreformen von Carl Heinrich Becker lief die versuchte Integration traditioneller Zielsetzungen in den Lehrplänen der höheren Schulen auf eine Relativierung der Erziehung zur Demokratie zugunsten einer erhofften Identität mit dem 'Deutschtum' hinaus. 3 4 5 Auf Richerts Ausführungen nahm Wolters, der die Weimarer Republik in seinen Vorträgen haßerfüllt verurteilt hatte, in seiner zweiten Ankündigung strategisch Bezug: „Unser Lesebuch hat ernst gemacht mit Erkenntnissen, wie sie die besten Bildner und Erzieher unseres Volkes ausgesprochen und wie sie auch schon von der Preußischen Unterrichtsverwaltung öffentlich verfochten werden: 'daß Wissenschaft und Bildung nicht identisch sind', daß das bloße Menschsein 'erst durch Bildung zur Humanität geadelt werden muß', und daß es die höchste Aufgabe der Schule ist, auf dieses Ziel hinzuwirken, nicht aber die 'wissenschaftliche Einstellung auf Sachlichkeit' möglichst rein zu erhalten: man müsse im Gegenteil gerade mit allen Mitteln versuchen, daß dem immer fortschreitenden Versinken auch der Gymnasien in bloße Fachschulen Einhalt getan w e r d e . " 3 4 6 So versicherte Wolters: „Stofflich umfaßt unser Lesewerk alles was für ein Lesebuch an den oberen Klassen der höhren Lehranstalten erforderlich ist, und wir glauben, daß der strenge Anspruch, den die beste Prose unserer Dichter und Täter, Denker und Forscher an
34
' V g l . „Richtlinien fiir die Lehrpläne der höheren Schulen Preussens". Neue Ausgabe, besorgt von HANS RICHERT, Ministerialrat im Preußischen Ministerium fur Wissenschaft, Kunst und Volksbildung, 1. Bd., 8. Aufl., Stand 1. Januar 1931, Berlin 1931. 342 Denkschrift über die Neuordnung des preussischen Schulwesens, in: Richtlinien für die Lehrpläne der höheren Schulen Preussens, S.22. 343 Denkschrift Uber die Neuordnung des preussischen Schulwesens, S.39. 344 Denkschrift über die Neuordnung des preussischen Schulwesens, S.47. 345 v g l . das Kapitel über Carl Heinrich Becker und den George-Kreis. 346 WOLTERS, FRIEDRICH, Einführung in das Lesewerk „Der Deutsche", S.3-6, in: Voranzeige zu einein Lesewerk für die oberen Klassen der höheren Lehranstalten: Friedrich Wolters DER D E U T S C H E . Einführung in das Werk und Inhalt der ersten beiden Teile, Breslau 1927, S.8, StGA. Wolters konnte sich hier sowohl auf die Ausführungen von KONRAD HARNISCH, Sozialdemokratische Kulturpolitik, Berlin 6 1 9 1 8 , berufen als auch auf die zahlreichen Veröffentlichungen des Staatssekretärs und Kultusministers Carl Heinrich Becker, der wiederholt eine Synthesebildung in der Wissenschaft gefordert hatte. Vgl. dazu das Kapitel Uber Carl Heinrich Becker und den George-Kreis.
281
die Lehrer wie Schüler stellt, einem guten Unterricht nur förderlich sein w i r d . " 3 4 7 Indem Wolters einen Schulterschluß zwischen der Konzeption seines Lesebuchs und den inhaltlichen Reformvorstellungen des Ministeriums nahelegte, hoffte er auf eine breitere Resonanz innerhalb der Lehrerschaft. Durch die Auswahl der Lesebuchtexte wollte Wolters eine spezifische Sicht der Antike, des Mittelalters, der Neuzeit und des 'Deutschtums' allgemein vermitteln. Das Lesebuch ist in fünf Bücher untergliedert: Das Bild der Antike bei den Deutschen; Sicht in Vorzeit und Mittelalter; Die Neuzeit im deutschen Bereich; Die Gestalt des Deutschen; Erde, Gewächs und Weltall. Zu diesen Büchern schrieb Wolters eine Vorrede, die Zielsetzung und Inhalte der Bücher darlegte. 3 4 8 Inhaltlich wurde der erste Band über „Das Bild der Antike bei den Deutschen" mit Themenkreisen wie „Die Götter", „Mensch • Volk · Vaterland", „Dichter · Täter • Weise", „Stadt und Staat", „Kampfspiel und Fest", „Kunst", „Krieg", „Sprache und Rede", „Geschichtsschreibung", „Die Antike Welt und die Deutschen" ausgefüllt. Autoren und Werke im ersten Abschnitt über „Die Götter" sind u.a. Georg Friedrich Creuzer, Symbolik und Mythologie der alten Völker 1810/12; Karl Ottfried Müller, Prolegomena zu einer wissenschaftlichen Mythologie, 1825; Karl Philipp Moritz, Götterlehre, 1791; Winckelmann, Geschichte der Kunst des Altertums, 1776; Friedrich Nietzsche, Die Geburt der Tragödie; Johann Gottfried Herder, Zur schönen Literatur und Kunst, 1795; Richard Wagner, Die Kunst und die Revolution, 1849; Friedrich Schelling, Über die Gottheiten von Samothrake, 1815. Die Besprechungen des Lesebuchs spiegelten präzise die Frontverläufe der Gegner sowie den wissenschaftlichen Generationenkonflikt, besonders zwischen der ersten und der dritten Wissenschaftlergeneration, der sich hier bis auf die Ebene der Schule fortsetzte: „W.folters] will dem Schüler die Antike nicht vorführen, wie sie war, d.h. nicht so, wie wir sie ihm jetzt, nach bestem Wissen und nach dem heutigen Stande der Altertumswissenschaft, vor Augen stellen können. Vielmehr will er zeigen, wie sie sich unserem Volke seit mehr als 150 Jahren darbot. " 3 4 9 Der Autor, Oberstudiendirektor Prof. Dr. Hans Lamer, warf Wolters vor, den Schülern nicht die Antike wie sie wirklich gewesen sei, d.h. im Bild der wissenschaftlichen Erkennmisse des 19. und 20. Jahrhunderts zu zeigen, sondern über die Quellen ein veraltetes Bild von der Antike zu zeichnen, das überholte Forschungsstände festschreibe: „In dem Abschnitt 'Die Götter' sind fünf Stücke aus Moritz, Götterlehre 1791 entnommen. Mit äusserstem Befremden sieht man in diesem Abschnitt gleich als erstes Stück eines aus Creuzer, Symbolik und Mythologie der alten Völker 1810/12; es gibt in der Altertumswissenschaft kaum ein Buch, das so völlig überholt ist wie dieses." 3 5 0 In einer Besprechung der Neuauflage von Wilamowitz' Reden und Vorträgen im „Zentralblatt für die gesamte Unterrichtsverwaltung in Preußen" ging Max Pohlenz zu Beginn auf Wolters' Lesebuch für die höheren Schulen ein. Max Pohlenz, 347
WOLTERS, FRIEDRICH, Einführung in das Lesewerk „DER D E U T S C H E " , 1925, S.6. Vgl. WOLTERS, FRIEDRICH, Der Deutsche. Ein Lesewerk, Das Bild der Antike bei den Deutschen, Lesewerk: Erster Teil, Breslau 1925, passim. 34 ^LAMIÌR, HANS, Besprechung von: Wolters, Der Deutsche. Ein Lesewerk, in: Deutsches PhilologenBlatt. Korrespondenzblatt für den gebildeten Lehrerstand, 34. Jg. 1926, S. 15 ff. 350 L A M E R , HANS, Besprechung von: Wolters, Der Deutsche, S . I 6 . 348
282
selbst Gräzist und Schüler von Wilamowitz, 351 vertrat mit seiner Stellungnahme ebenso wie Lamer den allgemeinen Konsens der älteren Hochschullehrergeneration bezüglich einer Neufassung der Haltung zur Antike durch eine jüngere Gelehrtengeneration. „[...] wir erleben es, daß den höheren Schulen jetzt ein Lesebuch angepriesen wird, das sich anheischig macht, auch stofflich die Schüler in die Antike einzuführen, und dabei ganz bewußt soweit als irgend möglich die Wissenschaft der letzten fünfzig Jahre aus der Schule zu verbannen sucht und namentlich Wilamowitz den Zutritt verwehrt. [...] Gerade wer durchaus bereit ist, das Berechtigte, das in dem Neuen steckt, anzuerkennen, wird es bedauern, wenn sich damit ein anmaßender Dilettantismus verbindet, der zu einer ebenso unwissenschaftlichen wie undeutschen Überschätzung der Form führt." 3 5 2
8. Friedrich Wolters und Stefan George in ihren Briefen Der Briefwechsel zwischen Wolters und George soll hier noch einmal in seinen hervorstechenden Zügen thesenartig charakterisiert werden. Die Veröffentlichung des Briefwechsels ist für 1998 im „Castrum Peregrini" geplant und wird für die Forschung zum George-Kreis eine enorme Erweiterung des Quellenbestandes bedeuten. Der Briefwechsel zwischen Wolters und George, der schon quantitativ ein Ungleichgewicht zwischen Georges (82 Briefe, dazu einige undatierte Briefe und Briefentwürfe) und Wolters' Briefen (145 Briefe) aufweist, ist geprägt durch die langen Briefe von Wolters. Während Gundolfs und Morwitz' Briefe in Kurrentschrift mit annähernd regulärer Groß- und Kleinschreibung verfaßt sind, in denen beide die vertrauliche Du-Anrede benutzen, schreibt Wolters in 'staatlicher' Stefan George-Schrift und benutzt zeitlebens das formelle 'Sie' als Anrede. (Auch die Briefwechsel zwischen Gundolf und den Niederschönhausenern bleiben in der Anrede lebenslang bei dem formellen 'Sie'.) In Georges Briefen an Wolters finden sich keine Äußerungen, die das individuelle Befinden betreffen. In einer Vorlesung aus dem Sommer 1943 beschrieb Max Kommerell dieses Verhalten Georges: „George: keine persönlichen Bekenntnisse, Briefe steil, monumental, vor Zeugen gesprochen, gibt sich in seinen Gedichten, wie er gesehen werden will, sich selbst zu monumental is ieren [,..]." 3 5 3 Stefan Breuers These, mit dem George-Kreis sei es „wie mit den meisten Sekten. Während die Person des Gründers im Rampenlicht steht und relativ klar zu erken-
351
352
353
Vgl. zu Max Pohlenz BROCKE, BERNHARD VOM, „Von ties attischen Reiches Herrlichkeit" oder die „Modernisierung der Antike im Zeitalter des Nationalstaats", Rez. zu: Calder, W. M. III u.a. (Hg.) Wilamowitz nach 50 Jahren, S. 101-136, in: HZ, Bd.243, 1986, S. 115 ff. POHLENZ, MAX, Besprechung von: Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff: Reden und Vorträge. Band I, Berlin 4. umgearb. Aufl. 1925, S. 128-129, in: Zentralblatt für die gesamte Unterrichts-Verwaltung in Preußen, 68. Jg. 1926, Heft 6, S.128. KOMMERELL, MAX, Mitschrift seiner Vorlesung „George und Rilke", Sommersemester 1943, (vielleicht von Gertrud Tenbruck), Depositum Max Kommerell, Kasten 704, S . l , DLA.
283
nen ist, bewegen sich die meisten Jünger im Dunkeln oder im Halbschatten", 3 5 4 scheint mir daher die Verhältnisse zu verkennen; das Gegenteil ist der Fall. Während die 'Persönlichkeit' Georges weitgehend dunkel bleibt, stellen sich die jeweiligen Kreismitglieder in veröffentlichten und unpublizierten Briefwechseln in ihrer jeweiligen Persönlichkeitsstruktur wesentlich konkreter dar. Georges Position im Kreis war maßgeblich dadurch geprägt, daß er einen Schutzwall um seine Person zog und in seinen Briefen eher kurze, abschließende 'Sentenzen' äußerte als sich auf eine Diskussion von gleich zu gleich dauerhaft einzulassen. 3 5 5 Gleichzeitig ist jedoch auch eine Beeinflussung Georges durch Wolters anzunehmen. Der Niederschönhausener Kreis, später der Schülerkreis um Wolters in Marburg und Kiel, war intensiver auf 'Wirkung' ausgerichtet als der ästhetisch orientierte 'Heidelberger Kreis'. Durch die Dominanz der 'Woltersschule' in den zwanziger Jahren erhielt nicht nur die Außendarstellung des Kreises eine bestimmte Ausrichtung, sondern George selbst wurde zunehmend in eine bestimmte Interpretations- und Darstellungsrichtung auch innerhalb des Kreises gedrängt. Die weltanschaulichen Überzeugungen der 'Woltersschule' wurden schließlich prägend für die gesamte dritte Kreisgeneration. Wolters' Briefe sind inhaltlich durch Anfragen bezüglich geplanter Aktivitäten und durch ausführliche Berichte über Hochschulereignisse, politische Geschehnisse und Aktivitäten der Kreismitglieder gekennzeichnet. Die Antworten Georges ebenfalls immer mit der formellen Sie-Anrede - fallen dagegen kurz aus, Reaktionen auf Bitten um Entscheidung in Fällen hochschulpolitischer oder den Kreis betreffender Aktionen bleiben zumeist aus; viele Briefe Georges betreffen terminliche Absprachen und die Blättergeschichte. Von einer intensiven Teilnahme oder Mitwirkung Georges an Wolters' Aktionen kann - den Briefen nach zu urteilen keine Rede sein. Gleichzeitig - das bestätigen alle von mir eingesehenen Briefwechsel mit anderen Kreismitgliedern im George-Archiv - wird George akribisch von Ereignissen innerhalb und außerhalb des Kreises unterrichtet. Im Verlauf des Briefwechsels berichtet Wolters ausführlich von eigenen Unternehmungen, von besuchten Vorträgen, z.B. von Rudolf Steiner, 3 5 6 von eigenen Ideen und Vorstellungen bezüglich des Kreises und von neuen Projekten. Zugleich werden Berichte über neue, hoffnungsvolle Jünglinge an George weitergeleitet, die gute oder schlechte 'Entwicklung' der 'Kreisnovizen' dokumentiert, über Arbeiten und Ereignisse innerhalb des eigenen kleinen Kreises berichtet: „In Halle hing die luft voll von ungewissen dingen: besonders bei Th. [Paul Thiersch] - Der Grosse [d.i. der älteste der Thiersch-Söhne] geht auf ein gut der Bismarcks nach Pommern, um buben zu 3 5 4
BREUER, STEFAN, Ästhetischer Fundamentalismus. Stefan George und der deutsche Antimoderrasmus, Darmstadt 1995, S . 6 2 . 3 5 5 Vgl. LINKE, HANSJÜRGEN, Das Kultische in der Dichtung Stefan G e o r g e s und seiner Schule, S.147 ff. Linke geht j e d o c h d a v o n aus, daß sich G e o r g e insgesamt in skeptische Distanz zu der Verehrung seiner Person durch seinen Kreis begeben habe. 356 Wolters schrieb an Stefan George: „Ich war in der woche einmal mit Lechter in einem vortrag von Steinert (!| 'Christus und B u d d h a ' . W a s ich hörte, w a r , wie Sie in diesem Herbst schon sagten, nur Wissenschaft und es fehlte w e n i g , dass er Christus als ersten modernen wisssenschaftler in a n s p m c h nahm. Er hat in der tat auch schon selbst seine ganze arbeit in 'geisteswissenschaft' umgetauft und nennt das andere den 'theosophischen Schwindel d e r m a d a m e Blavatzky'. Ein kosmischer blick, den man am ehesten erwartete, fehlte g ä n z l i c h . " Friedrich Wolters an Stefan George am 5. Dezember 1909, S t G A .
284
erziehen - Elze war schwer krank erholt sich aber langsam [...]. Hier fand ich M. schon abgereist, den prinzen voll grosser neuer pläne und den Löwen [d.i. Walter Anton] in der frisur des jungen Napoleon so dass alle bürger halsverdrehung hatten: doch geht er unbekümmert und heiter hindurch." 357 Wiederholt fragt Wolters nach neuen Begegnungsmöglichkeiten mit George. Gerade um seine Position als charismatische Mitte des Kreises aufrechtzuerhalten, war es fiir George von entscheidender Bedeutung, daß er nicht für die Kreismitglieder verfügbar war, sondern jeweils autonom entschied, wann diese ihm begegnen durften. Auch über den beruflichen Werdegang wird George genau in Kenntnis gesetzt. „Meister, Sie hörten gewiss schon von Gundolf, dass meine habilitation hier trotz einiger widerstände sehr günstig von statten gegangen ist: ich hoffe in der zweiten hälfte des aprii meine antrittsvorlesung zu halten und vielleicht schon im sommer zu lesen: es hängt davon ab ob ich bis dahin 5 - 10 bogen meiner habilitationsschrift drucken kann. Die Verhandlungen darüber hat Schmoller gestern eingeleitet. Auch will ich versuchen durch den Privatdocentenfonds des Ministeriums meine Unterrichtsstunden zu mindern." 3 5 8 Die Reaktion Georges beschränkte sich auf einen einzigen Satz: „Lieber freund: ich freue mich Ihres öffentlichen glucks!" 359 Als Wolters 1923 einen Ruf an die Universität Kiel erhielt, fragte er George um Rat: „[...] die berufung nach Kiel ist zwar noch nicht da, aber wie man mir im Ministerium sagte, sehr wahrscheinlich und gründe und gegengründe halten sich bei mir sehr die wage." 3 6 0 Der Rat blieb aus, und Wolters schrieb: „Ich mußte mich inzwischen über meine berufung nach Kiel entscheiden da ich Sie in Berlin nicht antraf und auch im briefe keinen weiteren bescheid fand. Neben anderen Überlegungen zwang mich vor allem das neue gesetz der beamtenbeschränkung den mf anzunehmen. Denn meine hiesige nicht-planmässige stelle würde vielleicht vom abbau betroffen worden sein. [...] Ich fahre daher am 8. Nov. nach dort." 3 6 1 In Fragen der beruflichen Realisierung ließ George den Kreismitgliedern weitgehend freie Hand, setzte aber darauf, daß diese ihre Karriere erfolgreich gestalteten. In Fragen der Publikationspraiis ist George dagegen die absolute Entscheidungsinstanz; die jeweiligen Publikationspro/'ßfc/e gingen jedoch von den Kreismitgliedem selbst aus. Anfragen wegen Veröffentlichungen werden gestellt, Georges Entscheidung abgewartet und akzeptiert. „Meister, Ich habe den hymnenband fertig gemacht, um mich etwas gesund zu baden und möchte ihn gern als Parallelband - auch äusserlich - der Minnelieder erscheinen lassen, da diese hymnen erst geben, was jenen fehlt: die glut und tiefe des > neuen menschen < . Darf ich fragen, Meister, ob Sie damit einverstanden sind, ob Sie vorher noch einsieht in das manuscript wünschen - eine reinschrift von den neuen habe ich noch nicht, sonst schickte ich sie gleich mit - und darf ich hoffen, dass Sie mir Ihren willen bald kundtun?" 362 Die Veröffentlichungsprojekte werden mit George bis in Details 357
358 359 360 361 362
Friedrich Wolters an Stefan George ani 23. Dezember 1923, StGA. Die Hinweise zur Entschlüsselung der genannten Personen verdanke ich der NachlaAerbin von Friedrich Wolters, Frau Ulla Thiersch von Keiser. Friedrich Wolters an Stefan George am 10. März 1914, StGA. Stefan George an Friedrich Wolters am IS. März 19/4, StGA. Friedrich Wolters an Stefan George am 4. September 1923, StGA. Friedrich Wolters an Stefan George am 4. November 1923, StGA. Friedrich Wolters an Stefan George am 31. Juli 1913, StGA.
285
genau abgesprochen, anvisierte Lesergruppen und kreisstrategische Ziele werden mit George diskutiert, seine Entscheidung abgewartet. Auch die Reaktion der Außenwelt auf Publikationen des Kreises wird an George weitergereicht. Wolters legt besonderen Wert auf Reaktionen aus Hochschulkreisen: „Vorgestern machte ich einen besuch bei Schmoller: ihm waren eben die Hymnen und Sequ.[enzen] und die drei Jahrbücher 'zufallig' in die hand gekommen und er war sehr verwundert über die romantik und das katholische darin., manches verstünde er gar nicht Ich hatte ein langes gespräch mit ihm darüber, vor allem um ihm zu zeigen, dass wir nicht von Nietzsche kämen, noch von - Breysig der eben wieder einen ideologischen aufsatz über die kath. Kirche im Tag veröffentlicht hat. Er verstand ganz gut und an einigen punkten knüpfte er an sein eigenes lebenstun an: Kampf gegen herrschaftslosigkeit und mechanisierung .. auch liess er der jugend das recht zu ihrem tun. Ich werde ihm noch einen längeren brief schreiben: für das blätterbuch wäre mir die gewogenheit dieser position wichtig." 3 6 3 So stellte Wolters George Absicht und 'Politik' seiner Unternehmungen dar, wie hier in Bezug auf Gustav Schmoller. Gleichzeitig war Wolters sehr wohl in der Lage, zwischen internen Kreisüberzeugungen und wissenschaftlich durchsetzbaren bzw. vorlegbaren Ergebnissen zu unterscheiden. Über Rudolf Fahrners Dissertation schrieb er hellsichtig an George: „[...] seine arbeit über die Wirkung Hölderlins auf seine Zeitgenossen hat mir zum ersten mal durch einen jungen menschen eine neue sieht erschlossen. Zu der antithese: H. muss gewirkt haben, aber es sind keine Zeugnisse dafür da und H. kann seinem wesen nach nicht mit seinem lezten gewirkt haben, also sind erst recht keine Zeugnisse da - fand er die richtige dritte lösung besonders im Verhältnis Hölderlin-Hegel. Mir schien es unmöglich solche dinge einer fakultät vorzulegen und das beste des jungen zerpflücken zu lassen bevor er selbst in sich und in der sache ganz gereift ist. Er folgte auch da unbedingt und klug durch loslösung von einigermaassen schwierigen Verknüpfungen in der Marburger fakultät und entzog wie ich wünschte dieses Hegel-Kapitel dem professoralen Zugriff." 3 6 4
9. Die 'Bildungskirche' - Friedrich Wolters' Deutung der Sendung Georges
„ D e n n d i e ' K i r c h e ' ist v o n der ' S e k t e ' im s o z i o l o g i s c h e n S i n n d i e s e s W o r t e s dadurch u n t e r s c h i e d e n : d a ß s i e sich als V e r w a l t e r i n einer Art v o n F i d e i k o m m i ß e w i g e r Heilsgüter betrachtet, d i e j e d e m d a r g e b o t e n w e r d e n , in d i e man - n o r m a l e r w e i s e - nicht f r e i w i l l i g , w i e in e i n e n V e r e i n , eintritt, s o n d e r n in d i e man h i n e i n g e b o r e n w i r d , deren Zucht auch der r e l i g i ö s nicht Q u a l i f i z i e r t e , W i d e r g ö t t l i c h e u n t e r w o r f e n ist, mit e i n e m W o r t : nicht, w i e d i e ' S e k t e ' als e i n e G e m e i n s c h a f t rein p e r s ö n l i c h c h a r i s m a t i s c h qualifizierter P e r s o n e n , s o n d e r n als T r ä g e r i n und V e r w a l t e r i n e i n e s / 4 m / i c h a r i s m a . V o n ihren a m t s c h a r i s m a t i s c h e n A n s p r ü c h e n aus stellt d i e ' K i r c h e ' ihre A n f o r d e r u n g e n 363 364
286
Friedrich Wolters an Stefan George ani 14. Juni 1914, StGA. Friedrich Wolters an Stefan George ani 7. Februar 1925, StGA. Um Rudolf Fahrner hat sich Wolters besonders gekümmert und ihn als seinen Zögling und Schüler betrachtet. In Briefen äullerte er sich wiederholt über dessen Entwicklungen und Tätigkeiten.
an die politische Gewalt. D a s spezifische C h a r i s m a des hierokratischen A m t s wird zu einer schroffen Steigerung der Dignität seiner Träger benutzt." 3 6 5
Gundolf schrieb Julius Landmann anläßlich des Erscheinens der 'Blättergeschichte' von Wolters, vier Jahre nach seiner endgültigen Trennung von George: „Doch nachdem unter Georges Zeichen, also mit seiner Billigung, das heillos schlechte, durch und durch verlogene Buch von Wolters als die offizielle oder offiziöse Kreis-lehre und historie, also leider auch als mutmaassliche 'Quelle' seiner Kirchengeschichte (Hervorhebung der Verf.), veröffentlicht ist, musste ich in der leisesten und knappsten Form bezeugen, dass ich mit der George-orthodoxie, mit dem Woltersschen Schranzen- und Pfaffentum nichts mehr gemein habe." 3 6 6 Gundolf, mit Max Weber eng befreundet, hat vermutlich Max Webers „Wirtschaft und Gesellschaft", 1922 von Marianne Weber aus dem Nachlaß herausgegeben, gekannt. So ist zu vermuten, daß sich hinter Gundolfs scharfen Äußerungen eine tiefergehende Kritik an der Interpretation Georges durch Wolters ausdrückte. Während Wolters eine 'Bildungs-Kirche' errichten wollte, die sich auch um die Missionierung der 'Nichtqualifizierten' bemühen sollte und Forderungen nach einer generellen Staats- und Gesellschaftsreform erhob, zielten Gundolfs Bestrebungen auf eine an George orientierte elitäre Heilsgemeinschaft, eine 'Bildungs-Sekte' im Weberschen Sinn. An Gundolf und Wolters erweist sich die generelle Problematik der im George-Kreis vertretenen Weltanschauung: sie konnte eingebunden werden in bildungstheoretische Konzepte, sie konnte aber ebenso zu totalitaristischen Staatsvorstellungen ausgedehnt werden. Die feine Differenz zwischen dem geistigen Führer als orientierende Instanz und dem politischen Führer, der die Unterwerfung des Individuums einfordern kann, war die Grenze, die von Wolters überschritten wurde. Intellektuelle Protagonisten des Bildungsbürgertums, welche - bedingt durch dessen Identität als Träger und Bewahrer der Bildung und Kultur in der Gesellschaft - den Elitediskurs zur Absicherung ihrer gesellschaftlichen Position führten, nahmen in den zwanziger Jahren aus diesem Diskurs heraus vielfach Bezug auf die Politik. Die 'Hierarchie der Werte' war aber im Kaiserreich eindeutig gewesen: die politische Sphäre war der kulturellen untergeordnet und hatte dieser - im Modell des Kulturstaats beschrieben - zu dienen. 367 Durch die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen in der Weimarer Republik konnte der Staat dieser Aufgabe aber in der Auffassung vieler Gebildeter nicht mehr nachkommen. Die Rettung der Kultur in einer Zeit der Umbrüche und der bedrohlichen Massenbewegungen wurde daher zu einem quasi-politischen Programm. Dieses Programm besaß jedoch keinen politischen Standort; es war tatsächlich 'vorpolitisch' (Th. Nipperdey), wurde aber in seiner Funktionalisierbarkeit politisch brisant. Während Berthold Vallentin und Emst Morwitz nach dem Ersten Weltkrieg zunächst mit der Idee einer Erneuerung der Gesellschaft durch den Kommunismus sympathisierten, dessen Bestrebungen sie wie viele bildungsbürgerliche Reformer sozial romantisch als Möglichkeit der Erziehung des 'Volks' zu 'neuen Menschen' 36OLI:, F R I E D R I C H , Johannes von Müllers 'Schweizer Geschichte' als deutsches Sprachdenkmal, S.178. 162
321
tion als Sprachgemeinschaft. 1 6 7 Gundolf erweiterte durch den Begriff des Sprachdenkmals jedoch nicht nur seinen Kanon der Untersuchungsobjekte, sondern auch seine Methode, indem er zur Analyse des Sprachdenkmals sozialhistorische Fragestellungen heranzog. So leitete er Johannes von Müllers Werke aus dessen Zugehörigkeit zur Epoche der Aufklärung, aus seiner Zugehörigkeit zum Schweizer Volk als einer politischen Gemeinschaft, in dem Staat und Volk, Politik und Kultur noch miteinander in engster Beziehung gestanden hätten, sowie aus seiner Teilhabe an der französischen Kultur und der klassizistischen Rezeption der Antike ab und versuchte darüber hinaus in der Sprachgestaltung des Werks die Person Johannes von Müllers zu erfassen. 1 6 8 Mit dem letzten Punkt Schloß Gundolf wieder an die in „Hölderlins Archipelagus" und im „Goethe" entwickelte Methode an. Das Konzept des Sprachdenkmals löste den Begriff der Gestalt nicht ab, sondern erweiterte ihn in spezifischer Form, indem es das Problem der Statik und Ungeschichtlichkeit durch die Einbettung der dichterischen 'Gestalten' als 'hohe Sprachdenkmäler' in den historischen Verlauf einbezog und zugleich die Analysekriterien für die Sprachdenkmäler aus der Theorie der 'Gestalt' entnahm. In der Einleitung zu seinem zweibändigen „Shakespeare. Sein Wesen und Werk" (1928) sollte Gundolf schließlich noch einmal die entwickelte Konzeption der Literaturgeschichte als umfassender Bildungsgeschichte mit der GestaltKonzeption verbinden: „Zeitalter, Milieux usw. sind zwar keine Bündel von Lebensläufen, doch erst aus Zeugnissen ihrer einzelnen Menschen und besonders ihrer schöpferisch deutlichsten, schicksalsreichsten Genien, ihrer „Exponenten" das heißt eben Heraus-steller, Darsteller, wissen wir etwas darüber. [...] Wir fassen nicht Shakespeares Werk aus seinem Zeitalter, sondern sein Zeitalter durch sein W e r k . " 1 6 9 Gundolf revidierte die im George-Kreis erarbeiteten Interpretationskategorien somit nicht, sondern bezog sie in sein Konzept einer umfassenden Bildungsgeschichte mit ein und erweiterte sie in spezifischer Form. In seiner 1931 erschienenen Untersuchung über „Bismarcks 'Gedanken und Erinnerungen' als Sprachdenkmal" definiert Gundolf: „Es [das Sprachdenkmal] ist der geistige Ausdruck einer Menschenkraft [...], die Bildwerdung einer Tatgewalt im eignen sinngebenden W o r t . " 1 7 0 Für Gundolf war in den Erinnerungen ein 'preußischer Beamter'am Werk, der schreibt, als ordne er seine amtlichen Schriftstücke. In subjektivem Stil und inhaltlicher Auswahl erweist sich für Gundolf die Mentalität des preußischen Beamten und damit des preußischen Staates im Ganzen: „Bismarck war mit seinem Preußen, seinem Deutschland [...] so tief eins wie nur ein Mensch mit überpersönlichen Gewalten und Einrichtungen, also mit Sachen eins werden kann. Die Sachlichkeit seiner 'Gedanken und Erinnerungen' ist die persönliche Lautwerdung des preußisch-deutschen Staates, den er empfangen und 167
Vgl. RAULI i·, ULRICH, D i e B i l d u n g s h i s t o r i k e r F r i e d r i c h G u n d o l f , S . I 4 4 . E b e n s o wie F r i e d r i c h W o l lers Schloß G u n d o l f d a m i t an d e n N a t i o n e n b e g r i f f H e r d e r s a n , d e r die F o r m i e r u n g und d i e Identität ein e r N a t i o n nicht ü b e r d i e S t a a t s b ü r g e r s c h a f t , s o n d e r n Uber d i e S p r a c h g e m e i n s c h a f t d e f i n i e r t e . Vgl. d a s Kapitel ü b e r F r i e d r i c h W o l t e r s , A b s c h n . 5 . 1 . 2 und 7 . 2 .
168
V g l . GtJNlX)L.l·', FRIEDRICH, J o h a n n e s v o n M ü l l e r s ' S c h w e i z e r G e s c h i c h t e ' als d e u t s c h e s S p r a c h d e n k m a l , S. 180 f f .
169
G l l N I W I . l · , FRIEDRICH, S h a k e s p e a r e . Sein W e s e n u n d W e r k , 2 B d e . , [Berlin I 9 2 8 | G o d e s b e r g
2
I949,
Bd. I, E i n l e i t u n g , S . I I . 170
G l ) N I X ) l . l \ FRIEDRICH, B i s m a r c k s „ G e d a n k e n und E r i n n e r u n g e n " als S p r a c h d e n k m a l , S . 3 0 2 - 3 1 7 , in: L)I:RS., Beiträge z u r L i t e r a t u r - u n d G e i s t e s g e s c h i c h t e , S . 3 0 5 .
322
geschaffen. [...] so kündet Bismarcks Buch den von ihm wahrgenommenen Geist seines Staates als objektiven Bestand und als subjektiven Ausdruck zugleich." 171 Mit diesem methodischen Ansatz konnten nicht mehr nur die großen geistigen Heroen zum Ausdruck des Geistes einer Zeit werden, sondern jede sprachliche Äußerung. 172 In Gundolfs nachgelassenem Manuskript „Anfänge deutscher Geschichtsschreibung von Tschudi bis Winckelmann" wird noch einmal besonders deutlich, inwieweit Gundolf den Urteilskategorien des George-Kreises verhaftet blieb und inwiefern er diese erweiterte bzw. außer Kraft setzte. „Doch mehr als bisher sollten die Historiker auch in der deutschen Literaturgeschichte angesehn werden auf ihre bildschaffende Kraft, die bestimmt wird durch ihr gesamtmenschliches Sehertum, wovon das wissenschaftliche Merken, Sammeln und Ordnen nur eine Einzelfunktion ist, und durch ihre Gabe, ihre Gesichte und Wahrnehmungen sprachlich kund zu machen. Der Ruhm der grossen antiken Geschichtsschreiber kommt ihnen auch als Darstellern, als Schriftstellern und Redekünstlern, eben als Geschichtsschreibern zu." 1 7 3 Während die Dichtung nach Gundolfs Überzeugung 'ursprünglicher Ausdruck' des Menschen ist, entsteht die Geschichtsschreibung erst durch den Verlust eines einheitlichen Weltbildes. In einer historischen Retrospektive begreift Gundolf die Zeit des homerischen Griechenland als Epoche, die über dieses einheitliche Weltbild verfügte, d.h. die Ereignisse keiner Interpretation bedurften, da ihre Bedeutung aus einem sinnhaft geschlossenen Kosmos unmittelbar evident war. Daher war die Dichtung dort „zugleich Bildgebung und Deutung, das heisst mythisch". 1 7 4 'Einheit' ist damit der Zentralbegriff, mit dem Gundolf diese Epoche in der griechischen Geschichte umschreibt. Implizit begreift Gundolf die Griechen damit als 'wissenschaftsfreies' Volk, da die Wissenschaft nach Gundolf erst dort einsetzt, wo das Wort nicht mehr 'zugleich Bildgebung und Deutung' ist. Diese Sicht der griechischen Antike ist noch ganz aus den Überzeugungen des George-Kreises entwickelt. Auch die Bewertung der Geschichtsschreibung hält sich zu Beginn noch im Rahmen der Wertüberzeugungen des Kreises: die Geschichtsschreibung, die mit Herodot einsetzt, ist für Gundolf das erste Symptom der Auflösung einer geschlossenen Weltdeutung. In Abhängigkeit von der politischen und sozialen Entwicklung der antiken Welt entstehen literarischhistorische Gattungen, die die Deutung der Welt vornehmen. Gundolf sieht zwei Hauptmotivationen zur Geschichtsschreibung: 1. Aufklärung über das Geschehene und 2. Deutung des Geschehenen. 175 In Fortsetzung seiner Unterscheidung von toter und lebendiger Überlieferung aus „Shakespeare und der deutsche Geist" wertete Gundolf eine schöpferische Antikenrezeption durch Dichter und Philosophen als 'lebendige Überlieferung' höher als die empirische Erforschung des Altertums im 19. Jahrhundert: „Was sie [die 171
GUNDOLF, FRIEDRICH, Bismarcks „Gedanken und Erinnerungen" als Sprachdenkmal, S . 3 I 6 .
1 7 2
V g l . R A I J L F F , U L R I C H , D e r B i l d u n g s h i s t o r i k e r F r i e d r i c h G u n d o l f , S . I 3 9 f.
173
GUNDOLF, FRIEDRICH, A n f ä n g e deutscher Geschichtsschreibung von Tschudi bis W i n c k e l m a n n , Kap.L Geschichtsschreibung, S . 9 . Vgl. zur Unterscheidung von Geschichtsforschung und Geschichtsschreibung bei den G e o r g e a n e m das Kapitel Uber den George-Kreis als wissenschaftliche Schule, Abschn. 3. 174 G U N D O L F , FRIEDRICH, A n f ä n g e deutscher Geschichtsschreibung von Tschudi bis W i n c k e l m a n n , Kap.l Geschichtsschreibung, S . 9 . 175 G U N D O L F , FRIEDRICH, A n f ä n g e deutscher Geschichtsschreibung von Tschudi bis W i n c k e l m a n n , Kap.l Geschichtsschreibung, S . I I .
323
Autoren der deutschen Klassik] geleistet, ist ein völlig Neues: eben die Zeugung eines griechisch-deutschen Geschöpfs, die Verbindung - nur gleichnisweise läßt sich davon reden - von deutschem Geistesverlangen und antiker Lebensfülle [...] und darum sind noch ihre Irrtümmer - wenn man Iphigenie, Empedokles, Geburt der Tragödie, Kunst des Altertums so nennen will - unvergleichlich fruchtbarer als Friedrich August Wolfs Homer oder gar Wilamowitzens Piaton und Pindar, das griechenfremde Geschwätz eines genialen Philologen. Wenn nach Goethes Wort wahr ist, was fruchtbar ist, dann bleibt Winckelmanns in jeder Einzelheit überholtes Werk, eben als Glaubenswerk, wahrer als die gesamten Errungenschaften der Textkritik." 176 Für Gundolf gab es Epochen der Kulturhöhe, die durch die autonome Gestaltung der Überlieferung 'lebendig' blieben wie die deutsche Klassik. Diese wiederum wirkten durch die Zeiten weiter, sie verlebendigten Überlieferung und machten sie gleichzeitig für die kommenden Epochen fruchtbar. Daneben standen für Gundolf Epochen, denen lediglich die Bewahrung der Bildung aufgegeben war. Dem Historiker war jedoch die Darstellung beider Überlieferungsformen aufgegeben. Bildungsgeschichte hieß für Gundolf die Darstellung aller Entwicklungsstadien, die der Geist in der Geschichte durchlief, und dies war, wie Ulrich Raulff zu Recht betont, „profunde humanistische Bildung" 177 : „Jedes Wesen setzt die gesamte Weltgeschichte voraus und enthält sie: das ist zugleich eine Warnung vor dem Anspruch auf 'endgültige Erklärung' oder 'erschöpfende Darstellung' oder 'abschließende Ergebnisse'. Was wir von uns selbst wissen, ist nicht der millionste Teil dessen, was mit uns geschieht und was wir sind. [...] Das überhebt uns freilich nicht der Pflicht, zu prüfen, zu sichten, schon weil nur durch solche Wahl und Sammlung wahre und satte Bilder, rechtschaffene Kenntnisse, saubere Einsicht möglich sind. Wer sich von vornherein auf jähe Erkenntnis verlässt, dem bleibt sie aus, und die echten Seher der Welt waren auch immer ihre gründlichsten Kenner." 178 Gundolfs wissenschaftliche Biographie ist zugleich ein Beispiel, wie zweischneidig die Anbindung ästhetischer Wertkategorien, wie sie George vertrat, an die Wissenschaft war. Einerseits sicherte diese Anbindung deren weite Verbreitung durch die wissenschaftliche Transformation, andererseits erfuhren die ästhetischen Wertkategorien zugleich eine Umformung und Weiterentwicklung, die sie oft weit von den ursprünglichen Absichten entfernten. Versteht man Gundolfs Unterscheidung zwischen toter und lebendiger Überlieferung als Unterscheidung zwischen einer zeitverhafteten Aussage und demjenigen, das durch die Geschichte in Kunst und Wissenschaft weiterwirkt, so erhält Gundolfs für das Portal des 1930 errichteten neuen Gebäudes der Universität Heidelberg 179 entworfene Inschrift „Dem lebendigen Geist" (nach einem Gedicht176
GUNIXILP, FRIEDRICH, Anfänge deutscher Geschichtsschreibung von Tschudi bis Winckelmami, Kap.XIII Winckelmann, S.102. 177 RAHMT, ULRICH, Der Bildungsliistoriker Friedrich Gundolf. S. 139. 178 GUNDOLF, FRIEDRICH, Anfänge deutscher Geschichtsschreibung von Tschudi bis Winckelmann, Kap.I Gschichtsschreibung, S . I 3 . 179 In Berichten und in historischen Darstellungen der Universität Heidelberg wird von dem Gebäude der 'Neuen Universität' gesprochen. Dieses war ein groß angelegter Erweiterungsbau für die zu klein gewordenen Gebäude in der Innenstadt und bestand aus dem Hauptgebäude mit Aula und Hörsälen, dem Auditorium Maximum sowie einigen Gebäuden mit Seminaren. Vgl. GRIESHACH, DIEITR, KRÄMER, ΑΝΝΕΊΤΕ, MAISANT, MECHTHILD, Die Neue Universität. Grabengasse 3-5, in: Semper Apertus.
324
fragment von Hölderlin) eine besondere Bedeutung. Gundolf gab damit seiner Überzeugung Ausdruck, daß die Wissenschaft in besonderer Weise dazu aufgerufen sei, die geistige Überlieferung 'lebendig' zu halten, d.h. deren Bedeutung für das Leben der Gegenwart immer wieder neu ins Bewußtsein zu rufen. Die Aufschrift erweist sich als Bildungsmetapher. 180
7. Trennung vom George-Kreis - Friedrich Gundolf im wissenschaftlichen Feld der zwanziger Jahre 1926 faßte Gundolf den Entschluß, seine langjährige Freundin Elisabeth Salomon zu heiraten. 181 Die Georgeaner begriffen diesen Schritt, mit dessen Ankündigung sie unvermittelt konfrontiert wurden, als endgültige Trennung. Gundolf dagegen sah darin eine Emanzipation von der Kreisorthodoxie, jedoch keine Trennung von dessen grundlegenden ästhetischen Überzeugungen. 182 Gegenüber Erich von Kahler begründete Gundolf seine Entscheidung und betonte gegenüber seiner früheren Auffassung von der Rettung der Persönlichkeit in der modernen Gesellschaft durch eine schützende Gemeinschaft nun die Autonomie der Einzelperson: „Kurzum, ich kann nicht nach Dogmen und Räten von draussen, nicht mehr nach Autoritäten handeln .. Des Herzens Stimme [...] ist für jeden die Stimme seines Dämons [...] Folgte ich dem Wunsche des Heros ohne inneren Glauben, so würde ich doch kein heroisches, sondern ein Lug und Knechts=dasein führen und mir selbst nicht mehr trauen können." 183 George beantwortete Gundolfs Entscheidung, nachdem diverse Kreismitgleider auf dessen zunehmende Distanz zum Kreis erst mit werbenden Briefen reagiert hatten 184 , schließlich mit dem konsequenten Ausschluß Gundolfs
180
181 182
183 184
Sechshundert Jahre Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1386-1986, Festschrift in sechs Bänden, B d . V , Die Gebäude d e r Universität Heidelberg, Textband, hg. von PETER ANSEI-M RIEDL, Berlin. Heidelberg u . a . 1985, S.79-112. A m 12. N o v e m b e r 1929 schrieb d e r Senat d e r Universität Heidelberg in einem Rundschreiben an alle Mitglieder d e r akademischen Korporation, daß das Hauptgebäude der N e u e n Universität eine Inschrift erhalten sollte. Bis dato waren vier Vorschläge eingereicht w o r d e n , die noch keine allgemeine Zus t i m m u n g erhalten hatten. A m 23. Januar 1930 erhielt Friedrich Gundolf einen Brief des engeren Senats, in dem die n u n eingereichten 19 Vorschläge a u f g e f ü h r t waren. Die Vorschläge reichten von .Uteris et patriae" ( I . ) , über „ D e r deutschen W i s s e n s c h a f t " (2.), „Gross ist die Wahrheit und sie wird siegen" ( 7 . ) bis zu „ W i s s e n s c h a f t macht f r e i " (19.). A m 3. Februar 1930 reichte Gundolf in einem Brief an den Rektor seinen Vorschlag „Dein lebendigen Geist" (nach einem Hölderlin-Zitat) ein. Im selben Jahr w u r d e diese Aufschrift am Gebäude der Neuen Universität angebracht. Der Vorgang ist dokumentiert im G u n d o l f Archiv im Institute of Germanic Studies der Universität L o n d o n . Gundolf heiratete Elisabeth Salonion am 4. November 1926 Vgl. Friedrich G u n d o l f an Stefan G e o r g e am 21. Juni 1926, in: G e o r g e - G u n d o l f Briefwechsel, S.371 f. Friedrich G u n d o l f an Erich von Kaliler a m 26. Juni 1926, LBI. Vgl. die Briefe v o n Friedrich Wolters an Friedrich G u n d o l f aus dem Jahr 1923, in: G e o r g e - G u n d o l f Briefwechsel, S . 3 6 0 f f . Berthold Vallentin schrieb an G u n d o l f , diesen an die ' h ö h e r e I n s t a n z ' , den Kreis, und an die dort vertretene Hierarchie der Werte g e m a h n e n d , daß das Unbedingte nur dadurch festgehalten werden könne, indem das einmal Erkannte als Bindung das weitere Leben gestalte und nur durch diese L e b e n s f ü h r u n g wahre individuelle Freiheit zu erlangen sei. Vgl. Berthold Vallentin an Friedrich G u n d o l f a m 15. Januar 1923, Abschrift im Stefan George-Archiv d e r im L o n d o n e r G u n d o l f Archiv a u f b e w a h r t e n Korrespondenz, S t G A .
325
aus seinen Kommunikationskreisen. „Inzwischen ist den 'Staatsmitgliedern' auch der Verkehr mit meiner Person verboten worden, was mich eigener Initiative überhebt und völlig reinen Tisch macht." 185 . Die Heirat selbst war nicht Grund der Trennung, sondern Gundolfs Demonstration seiner Unabhängigkeit: seine eigenständige Auslegung der Sendung Georges in der Gegenwart gegenüber der Deutung der Wolters-Schule, seine autonome Umsetzung und Weiterentwicklung des Wissenschaftskonzepts des Kreises sowie sein zunehmendes Insistieren auf der Autonomie der Person gegenüber der weltanschaulichen Gemeinschaft waren die e igentl ichen U rsachen. 186 Gundolfs in den zwanziger Jahren parallel zum wachsenden Ruhm der wissenschaftlich tätigen Kreismitglieder sich stetig mehrende wissenschaftliche Reputation und Öffentlichkeitswirksamkeit läßt sich aus den Briefen an Erich von Kahler entnehmen. 187 Seit 1917 Extraordinarius, war Gundolf schließlich 1920 nach der Ablehnung des Berliner Rufs ein etatmäßiges Extraordinariat mit persönlichem Ordinariat zuerkannt worden. 1 8 8 Gundolf avancierte zu einem der berühmtesten Literaturwissenschaftler der Weimarer Republik, wie seine zum 200. Geburtstag von Lessing im Berliner Reichstag vor 1.100 Zuhörern gehaltene Rede vom 22. Januar 1929 zeigt: „Mir wirbelt aber noch der Kopf von dem Betrieb! [...] Zeichner, Photographen, Kinokurbier, Presseleute, Geheimräte und öffentliche Unräte .. Händedrücke von Reichskanzlern, Reichstagspraesidenten, Ministern [...] und zu und vor der Rede ein Gedräng wie bei einem Tenor .. Tausende wurden abgewiesen. ich bin scheints, ohne vorherige Ahnung davon, eine Art Sensation dort." 1 8 9 Am 21. Januar hatte Thomas Mann seine Lessingrede 'nur' in der Akademie der Künste zu Berlin gehalten. 190 In seiner Rede faßte Gundolf einleitend die Grundüberzeugungen seiner Bildungsgeschichte zusammen und stellte diese zugleich unter den Anspruch eines Beitrags zur Erneuerung humanistischer Bildung: „Auf manche Weise dauern die Genien im Gedächtnis ihrer Völker weiter. Einige sind, fast unmerkbar, eingegangen in die laufende Arbeit der Söhne und Enkel, als Tendenz [...] Von anderen erzählt man Taten oder kennt ihre Werke, erforscht, erörtert, beschreibt sie, verfolgt oder befehdet ihre Lehren, [...] begründet damit Ordnungen oder Umstürze, 185 Friedrich Gundolf an Erich von Kalller ani 7. September 1926, LBI. 186 VGL ZU DEN Gründen der Trennung auch LANDFRIED, KLAUS, Stefan George - Politik des Unpolitischen, Heidelberg 1975, S.147 ff. 187 Gundolfs Name wurde schließlich zum Symbol einer - hier negativ konnotierten - neuen Geisteswissenschaft: „Je doktrinärer die Universität am Alexandrinertum festhielt - um so hemmungsloser warf sich die Jugend einem Prophetentum in die Arme, das die Geschichte benutzte, um mit seinen Gundelfingerchen (Hervorhebung der Verf.) die eigenen Seelenschmerzen aufzusagen." WAGNER, ALBERT MALTE, Wissenschaft, Universität, Literatentum, in: Die Tat 23, November 1931, S.131-134, zit. nach KAES, ANTON (Hg.), Weimarer Republik. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur 1918-1933, Stuttgart 1983, S.13I. 188 Vgl. Abschrift der Ernennung vom 28. August 1920 im Universitätsarchiv Heidelberg, Akten der Universitätskasse, Philosophische Fakultät, Dr. Gundolf, Friedrich, Rep 27-445, UAH; KOLK, RAINER, Das schöne Leben. Stefan George und sein Kreis in Heidelberg, S.310-327, in: TREIBER, HUBERT, SAUERLAND, KAROL (Hg.), Heidelberg im Schnittpunkt intellektueller Kreise. Zur Topographie der „geistigen Geselligkeit" eines „Weltdorfes": 1850-1950, Opladen 1995, S.312. 189 Friedrich Gundolf an Erich von Kahler am 22. Januar 1929, LBI. 190 Vgl. MANN, THOMAS, Essays Bd.3, Ein Appell an die Vernunft, 1929-1933, hg. von HERMANN KIIRZKI; und STEPHAN STACHORSKI, Frankfurt a.M. 1994, Anmerkungen der Herausgeber, S.412.
326
Systeme oder Methoden [...] ihre gelegentliche Vergötzung kommt nicht aus der Andacht zu ihrem Menschentum, sondern aus dem Eifer für ihre Sachen. [...] Andere zeitigen und verewigen sich wesentlich als Gestalt, als unausweichbare Bilder über den Wechsel [...] hinaus [...]." 1 9 1 Lessing, den Gundolf nicht unter die ewigen 'Gestalten' der deutschen Bildung einreihte, sondern als Wegbereiter der deutschen Klassik interpretierte, war diesem dennoch das Fanal einer Befreiung der Bildung aus der Diktatur der Regel-Poetik und der Abhängigkeit von französischen Vorbildern und religiösen Zusammenhängen. 192 Zugleich war ihm die Person Lessings die Verkörperung einer bestimmten Haltung; eine „sinnbildliche Gestalt" für „Freiheit und Wahrhaftigkeit": „Lessing zu beschwören hat nur für die Sinn, die emsthaft glauben, daß nur aus der Müh und der Lust der eigenen einzelnen Seele das Heil [...] ihres Daseins wachsen kann, daß keine Gemeinschaft, kein Mittlertum [...] ihnen die leidenschaftliche Arbeit an der Erfüllung oder Erlösung abnehmen kann f...]." 1 9 3 Selbstverantwortliche Bildung und Suche nach Wahrheit außerhalb verbürgter Lebensdeutung wurde für Gundolf im 18. Jahrhundert maßgeblich durch Lessing initiiert; in diesem Sinne wurde Lessing in Gundolfs erweiterter Bildungsgeschichte zur 'historischen Gestalt' und - stärker vielleicht noch als die ewigen Heroen der Geschichte - zum 'Vorbild' der Gegenwart. 194 Am 1. Oktober 1929 wurde Gundolf Dekan der Heidelberger Philosophischen Fakultät. Über seine Amtsgeschäfte schrieb er an Erich von Kahler: „Dekanatsbeginn: ich hab mich ins Wasser gestürzt und glaub, ich kann schwimmen. Gleich am dritten Tag mußte ich als Vertreter unsrer Fakultät zur Bestattung Stresemanns, die ein singuläres Schauspiel von Masse und Pomp bot [...] ich bin sehr schön im Talar [...]. Wenn Du Glück hast, siehst Du mich im Kino, als Zugteilnehmer in Berlin." 1 9 5 Ende 1929 war Gundolf anläßlich der Entgegennahme des Lessing-Preises der Stadt Hamburg in Hamburg. Dort trat er in Kontakt mit den Mitgliedern des Warburg-Instituts Erwin Panofsky, Ernst Cassirer und Fritz Saxl. 196 Im Oktober 1930 war Gundolf erneut in Hamburg und wohnte bei Ernst Cassirer, mit dem er in einen intensiven wissenschaftlichen Austausch eintrat. 197 Am 20. Juni 1930 feierte Gundolf seinen 50. Geburtstag. Seine Berühmtheit spiegelte sich in der Vielzahl der Glückwünsche und Telegramme: „Also die Geburtswoche! Sie war eine völlige Überraschung und trotz der sehr anstrengenden Sprech= Schreib= und Hörhatz [...] eine große Freude .. Hunderte von Briefen, Geschenken, Artikeln, ein bezauberndes Festspiel von Studenten und = innen [...] und viele Besucher. [...] Aber ich staunte doch, weil ich mich nicht für so ge191
GUNDOLF, FRIEDRICH, Lessing, S . 6 9 - 8 4 , in: DERS., D e m Lebendigen Geist. S . 6 9 . Vgl. GUNDOLF, FRIEDRICH, Lessing, S . 7 6 f. 193 GUNDOLF, FRIEDRICH, Lessing, S . 8 2 . 194 T h o m a s M a n n s Lessing-Rede verläuft in der Argumentation derjenigen G u n d o l f s erstaunlich parallel. Auch f ü r T h o m a s M a n n ist Lessing unterschieden v o n den geistigen Heroen Schiller und Goethe; Lessings „nationale S e n d u n g bestand in kritischer K l ä r u n g " . Lessing ist filr M a n » eine „historisch bedingte Gestalt", die j e d o c h filr M amis Gegenwart Vorbildfunktion in d e r Betonung rationaler, kritischer Durchdringung d e r W e l t beanspruchen kann. MANN, THOMAS, Rede Uber Lessing, S. 105-121, in: DERS., Essays B d . 3 , S . 1 0 7 , S . I 2 0 . 192
195
Friedrich Gundolf an Erich von Kahler am 7. Oktober 1929, LBI. 196 y g | Friedrich G u n d o l f an Erich v o n Kalller a m 6. N o v e m b e r 1929, LBI. Über die Beziehungen zwischen d e m W a r b u r g Institut in H a m b u r g und Friedrich Gundolf von 1929 bis 1931 berichtet ULRICH RAULFF, Der Bildungshistoriker Friedrich G u n d o l f , S. 116 ff. 197
Vgl. Friedrich G u n d o l f an Erich von Kahler am 19. Oktober 1930, LBI.
327
schätzt hielt ,.." 1 9 8 Im Herbst 1930 erschien Gundolfs Aufsatz über Mörike in englischer Sprache in der Zeitschrift „ The Criterion" von T. S. Eliot. 199 In einem türkischen Buch über Kemal Pascha erscheint ein ins Türkische übersetztes Vorwort von Gundolf, aus Protugal wird angefragt, ob seine Lessingrede übersetzt werden darf (Gundolf gestattet es), sein Goethe-Buch wird ins Französische übersetzt. 200 Im Sommer 1930 hielt Gundolf in Heidelberg vor der großen Hörerzahl von 500 Teilnehmern einen dreistündigen Kursus über Stefan George. In einem Brief an Erich von Kahler reflektierte er über die Gefühle, die er nach der Trennung von George dabei empfand: „[...] seltsam Gefühl, aus meiner jetzigen Ferne noch das damalige Kultlied zu singen. Und ich bin doch froh daß ich nichts mindern oder widerrufen musste .. weder ihn noch mich - nur meilenfern seh ich ihn jetzt, wie einen hohen Berg auf dem ich einmal stand, von einem andren aus." 2 0 1 Wie Gundolf nach der Trennung zu George stand, welche Hoffnungen er weiterhin in ihn als dichterische Instanz setzte, ist seinem 1928 erschienenen Aufsatz „Stefan George" zu entnehmen. George symbolisierte für Gundolf weiterhin „das Eine, was not tat" in seiner Zeit, die Erneuerung der Sprache durch den Dichter: die Sprache erhielt durch George ihre Tiefendimension zurück, sie wurde in der Dichtung von der Alltagssprache gereinigt, wieder zum „Zauber", „wodurch der Mensch Göttliches vernimmt und bewirkt". 202 Als „Künstler", „Priester", „Prophet" und „Herrscher" im Reich der Sprache wirkte George für Gundolf an einer neuen Bildungseinheit durch „die Rettung der geweihten Sprache, die Darstellung des schönen Lebens, die Verkündung der göttlichen Gestalt" und „die Gründung der edlen Gemeinschaft". 203 Dennoch rückte George für Gundolf mehr und mehr in die Geschichte ein und beanspruchte in dessen Weltbild seinen Platz als Nachfolger Nietzsches und Hölderlins. Die Überzeugung, daß die Wissenschaft allein die Bildung nicht erneuem könnte, sondern daß deren Neubegründung immer dem Dichter vorbehalten sei , blieb für Gundolf ein nie angezweifeltes Grundaxiom. 1927 schrieb er an Erich von Kahler anläßlich seiner Korrespondenz mit dem Romanisten Karl Vossler über dessen Aufsatz über „Ruhm": „Ich hab ihm sehr scharf [...] geantwortet, worauf ein fast werbender und rührender Brief kam, und sein Buch über Racine mit Widmung: 'dem Meister des Mythos der Diener des Logos'. Dann schrieb ich ihm höflich [...] daß heut selbst für die Wissenschaft die Ehrfurcht so nötig sei wie die Kritik, und gefährdeter, und ein Dichter nötiger als tausend Gelehrte für die Bildung.." 2 0 4 Der Dichter war Gundolf jedoch nicht mehr ausschließlich der Verkünder einer neuen Gesellschaft und Kultur, sondern der maßgebliche Hüter des abendländischen Humanismus, d.h. einer europäischen Bildung mit ihrer spe198
Friedrich Gundolf an Erich von Kalller am 12. Juli 1930, LBI. ' 9 9 D i e Zeitschrift „ The Criterion" wurde von T. S. Eliot zwischen 1922 und 1939 herausgegeben. Sie sollte ein Organ europäischer Kommunikation der Intellektuellen sein und wurde daher mit Beginn des Zweiten Weltkriegs eingestellt. Vgl. ASSMANN, ALEIDA, Arbeit am nationalen Gedächtnis, S.95. 200 V g | Friedrich Gundolf an Erich von Kahler am 12. Juli 1930, LBI. 201 Friedrich Gundolf an Erich von Kahler am 29. Juli 1930, LBI. 2 0 2
GUNDOLF, FRIEDRICH, S t e f a n G e o r g e , S . 2 2 7 - 2 3 8 , in: OERS., B e i t r ä g e z u r L i t e r a t u r - u n d schichte,
2 0 3
S.228.
GUNDOLF, FRIEDRICH, S t e f a n G e o r g e , S . 2 3 7 .
204 priedrici, Gundolf an Erich von Kalller ohne Datum, Archivdatierung 1927, LBI.
328
Geistesge-
zifischen Ausrichtung auf den autonomen Bildungsprozeß des Individuums. In seiner nachgelassenen Goethe-Rede, die Gundolf zur Feier von Goethes 100. Todestag 1932 an der Sorbonne halten sollte, hieß es in der Einleitung: „der gesamteuropäische Humanismus, das heißt das Vertrauen in die Gnade und in das Verdienst des Menschen als des Mittlers, Trägers und Sehers der Welt" sei in der Gegenwart durch neue Mächte, „das alte Asien" und „das neue Amerika" bedroht;" 2 0 5 Gegen die Entwertung der Bildung im politischen Geschehen der zwanziger Jahre stellte Gundolf jetzt noch einmal die Bildung durch die Gestalt des großen, abendländisch gebildeten Menschen, Goethe. In Goethe sah Gundolf den historischen Durchbruch individueller Autonomie gegen „den Druck der aufgehäuften Welt, gegen die fertigen Institutionen, gegen schlaffe oder starre Denkgewohnheiten". 206 „Wer sich zum Menschen selbst bekennt als einem zwar wandelbaren, aber ewigen Gestaltwesen, kraft dessen wir die Welt erfassen, und wer sich zur Welt bekennt als einem Kosmos, das heißt einem menschensinn-vollen Ganzen [...], der wird [...] über die Magier der bloßen Artistik hinweg den Dichter suchen, der Mensch und Welt konzentrisch offenbart [,..]." 2 0 7 Die Goethe-Rede war ein letztes Glaubensbekenntnis des Literaturhistorikers Friedrich Gundolf. Den abendländischen Humanismus band Gundolf dezidiert an den Gedanken der Humanität, an die „Treue gegen Ich und Du" als „den deutschen Zuwachs zu dem europäischen Humanismus" 208 und betonte damit die lebensweltliche Relevanz der Bildung. Den Historikern kam hier eine gleichsam gesellschaftstragende Bedeutung als den 'Hütern der Bildung' zu: „Der Historiker, der Hüter der Bildung (das ist sein Hauptamt) kann nicht gute Politik machen, nicht die fruchtbaren Entschlüsse fassen im werdenden Schicksal von Stunde zu Stunde. Doch die Luft kann er regen helfen worin einsichtige Taten gedeihen und Geister werben für kommende Helden. In diesem Sinn ruft er die Geschichtskräfte und ihre Leiber, die Völker und die Führer." 2 0 9 Gundolf gelang in den zwanziger Jahren eine Literaturgeschichtsschreibung, die die sprachlichen Objektivationen menschlichen Denkens und Handelns insgesamt zu ihrem Objekt erhob. Seine Interpretationen eröffneten einen Zugang zur Literatur, der diese mehr und mehr aus einem dogmatischen Zugriff der Philologie herauslöste, und den Studierenden ein Weltbild vermittelte, in dem ihre Studienfächer und ihre spätere Berufsausübung einen bedeutenden Platz einnehmen konnten. Friedrich Gundolf starb am 12. Juli 1931, dem 63. Geburtstag Georges, im Alter von 51 Jahren in Heidelberg. Edgar Salin hatte in seiner Habilitationsschrift „Piaton und die griechische Utopie" 1920 die Frage gestellt, auf welche Weise ein „geistiges Reich" politische und gesellschaftliche Realität werden könne. Salin stellte zwei Möglichkeiten vor, die sich idealtypisch in Friedrich Gundolf und Friedrich Wolters verkörpern: „Aus der anscheinenden Fülle der Wege lösten sich zwei als die großen antithetischen Möglichkeiten ab, die eine der Weg des Geistes, die andere der Weg der Macht. [1.] 205
GUNDOLF, GUNDOLF, 207 GUNDOLF, 208 GUNDOLF, 209 GUNDOLF, 206
FRIEDRICH, FRIEDRICH, FRIEDRICH, FRIEDRICH, FRIEDRICH,
Rede zu Goethes hundertstem Todestag, Rede zu Goethes hundertstem Todestag, Rede zu Goethes hundertstem Todestag, Rede zu Goethes hundertstem Todestag, Caesar. Geschichte seines Ruhms, S.7.
Berlin 1932, S.7. S.8. S.21 f. S.23.
329
Alle geistige Mitte hat in sich - gewollt oder ungewollt - die Fähigkeit und die Wirkung, in immer weiteren Kreisen sich auszudehnen, immer weitere Menschen in sich einzubeziehen. Von dem engsten Kreise der Jünger dringt die neue Lehre und die neue Haltung vorbildlich und verwandelnd nach außen. Ist ihr Wort, ihr Kern, ihr Gott stark genug mit seinen Strahlen alle wesentlichen Menschen zu durchglühen, alle übrigen zum Schweigen, zur Ehrfurcht und zum Glauben zu bezwingen, so ist es nur eine Frage der Zeit, daß es ihr gelingt, eine Schicht, ein Volk, eine Welt zu erobern. Und wenn dann aus ihrer Mitte einer der Wissenden das Szepter ergreift, so fallt ihm als reife Frucht, im Geiste vorbereitet und ausgetragen, die Herrschaft zu: auf dem Grunde des geistigen Reichs erhebt sich die politische Herrschaft. [2.] Oder der andere Weg: das Seltene geschieht, daß ein politischer Herrscher zugleich Verkünder oder Träger des neuen Geistes ist. [...] zur kreishaften Verbreitung von der Mitte nach außen, die keine staatliche Einrichtung sich nutzbar machen kann, tritt die neue Möglichkeit, zuerst die Hierarchie zu setzen, dann Alle in sie einzuzwingen und durch Erziehung und Bildung die neue Generation zur gläubigen Stütze heranzuformen: auf dem Grunde der politischen Herrschaft erhebt sich das geistige Reich." 2 1 0 Beide Ausdeutungen - 'Bildung' oder 'Herrschaft' - bestimmten für unterschiedliche Rezipientengruppen das Bild Georges und des George-Kreises zwischen 1910 und 1933.
8. Exkurs: Das G e s t a l t - K o n z e p t als Bildungstheorem Das Gestalt-Konzept als ästhetisches und wissenschaftstheoretisches Modell und als Bildungskonzept stellte in den zwanziger Jahren für die dritte Wissenschaftlergeneration und für die etwa im gleichen Zeitraum, d.h. in den siebziger und achtziger Jahren geborenen Schriftsteller ein verfügbares theoretisches Konzept dar, das implizit das Bedürfnis der Gebildeten nach der Ausrichtung bildungstheoretischer, ästhetischer und wissenschaftlicher Diskurse an 'Ganzheit' und 'Bindung', d.h. nach 'ganzheitlicher' Deutung spiegelte. Das 'Gestalt'-Konzept findet sich dabei bei so unterschiedlichen Schriftstellern und Wissenschaftlern wie Robert Musil, Thomas Mann, Hugo von Hofmannsthal, den Georgeanern, Ernst Cassirer und Martin Heidegger. Mit Bezug auf die Problematik der Bedeutung literarischer Tätigkeit in einer modernen Industriegesellschaft entwickelte Musil ein Konzept der Literatur als 'Gestalt'. In seinem Essay „Literat und Literatur. Randbemerkungen dazu" kennzeichnete Robert Musil 1931 unter dem Titel „Die Bedeutung der Form" den Gestaltbegriff als Einheit von Inhalt und Form. 2 1 1 „Er (der Gestaltbegriff] bedeutet, daß aus dem Neben- oder Nacheinander sinnlich gegebener Elemente etwas entste-
2 1 0 211
330
SAUN, EDGAR, Piaton und die griechische Utopie, S . 4 9 ff. Mlisn., ROBERT, Literat und Literatur. Randbemerkungen dazu (Sept. 1931), S. 1203-1225, in: Gesammelte W e r k e B d . 2 , S. 1218. Dieses Konzept der Literatur als Gestalt als Konsequenz der intensiven Auseinandersetzung Musils mit der Gestaltpsychologie hat zuerst ALDO VENTUREIJJ ausfuhrlich herausgearbeitet: Robert Musil und das Projekt der M o d e r n e , F r a n k f u r t a . M . , Bern, N e w York, Paris 1988, besonders S . 1 4 9 ff.
hen kann, das sich nicht durch sie ausdrücken oder ausmessen läßt." 2 1 2 Mit dem Kunstwerk als Gestalt verbindet sich daher auch eine neue Form des Verstehens. Mit den Begriffen der „Verdichtung" und „Verschiebung" 2 1 3 beschreibt Musil das Vermögen der Dichtung, in einem „reduzierten Geschehen" die „Illusion des Lebens" zu erzeugen. 2 1 4 Die Gestalt bezeichnet somit den spezifischen Charakter des dichterischen Werks, das durch seine autonome Weltgestaltung zugleich neue Erkenntnis ermöglicht und damit sinnstiftend wirkt. Mehr „Erlebnis" als „Erfahrung" 2 1 5 , weist die Dichtung daher den Weg zu einem „anderen Verhalten zur Welt". 2 1 6 Dies nimmt Musil zum Anlaß, Dichtung zum entscheidenden Diskurs der Reflexion über den geistigen Zustand der Gegenwart zu erheben: „Im Kern steckt darin ein andres Verhalten zur Welt. Zitiere leise für dich ein Gedicht in der Generalversammlung einer Aktiengesellschaft, und diese wird augenblicklich ebenso sinnlos werden, wie es das Gedicht in ihr ist." 2 1 7 Dichtung konstituiert somit eine Gegenwelt, die der Realität entgegengestellt werden kann. Die Dichtung kann daher „Beiträge zur geistigen Bewältigung der Welt geben", wie Musil im Interview mit Oskar Maurus Fontana formulierte. 2 1 8 Dichtung als 'Gegenwelt' soll nach Musil 'Mathematik' (im Sinne von objektiv-empirischer Erkenntnis) und 'Mystik' (im Sinne subjektiv-intuitiver Erkenntnis) in sich enthalten. Über den „Mann ohne Eigenschaften" sagte Musil: „Gedanken dürfen nicht um ihrer selbst willen darin stehen. Sie können darin, was eine besondere Schwierigkeit ist, auch nicht so ausgeführt werden, wie es ein Denker täte. Und wenn dieses Buch gelingt, wird es Gestalt sein." 2 1 9 Auch Thomas Mann und Hugo von Hofmannsthal beanspruchten das Gestalt-Konzept, um die Autonomie des dichterischen Werks und dessen Anspruch auf Weltdeutung herauszustellen. In den „Betrachtungen eines Unpolitischen" (1918) hatte Thomas Mann geschrieben: „Unangreifbar ist einzig und allein die Gestalt." 2 2 0 Hugo von Hofmannsthal reflektierte in Zusammenhang mit der dichterischen Gestaltung: „Die Gestalt erledigt das Problem!" 2 2 ' Ernst Cassirer, mit Friedrich Gundolf in dessen letzten Lebensjahren im Briefwechsel stehend, beanspruchte den Gestaltbegriff, um die Besonderheit literarischer Welterfassung zu kennzeichnen und die Einheit von Dichterpersönlichkeit 212
M U S I L , ROBERT, Literat und Literatur, S. 1218. Vgl. zu Musils Gestalt-Theorem VERI··., „ D a s T h e o rem der Gestaltlosigkeit". Die Auflösung des „anthropozentrischen Verhaltens" in Robert Musils Roman „ D e r M a n n o h n e E i g e n s c h a f t e n " , in: Germanisch-Romanische Monatsschrift, Neue Folge, Bd.46, 1996, Heft 1, S . 7 1 - 8 9 . 2 ' 3 MUSIL, ROBERT, Ansätze zu neuer Ästhetik. Bemerkungen über eine Dramaturgie des Films (1925), S. 1137-1154, in: G e s a m m e l t e W e r k e Bd.2, S. 1139.
2 1 4
2 1 5 2 1 6 217 2 1 8
2 1 9
2 2 0
MUSIL, ROBERT, Ansätze zu neuer Ästhetik, S. 1138. Vgl. VENTURELLI, ALDO, Robert Musil und das Projekt d e r M o d e r n e , S. 151. MUSIL, ROBERT, Ansätze zu neuer Ästhetik, S. 1152. Venturelli, Aldo, Robert Musil und das Projekt der M o d e r n e , S . 1 5 2 . MUSIL, ROBERT, A n s ä t z e zu neuer Ästhetik. S. 1141 ff. W a s arbeiten Sie? Gespräch mit Robert Musil. (30. April 1926), S . 9 3 9 - 9 4 2 , in: Gesammelte W e r k e Bd.2, S.942. MUSIL, ROBERT, D e r M a n n o h n e Eigenschaften, S . I 6 0 2 , zit. nach CORINO, KARL, Robert Musil T h o m a s M a n n . E i n D i a l o g , Pfullingen 1971, S. 2 2 f. M A N N , THOMAS, B e t r a c h t u n g e n e i n e s U n p o l i t i s c h e n , S . 2 1 1 , zit. nach CORINO, KARL, R o b e r t
Musil-
Thomas Mann, S.22. 2 2 1
Z i t . n a c h SCHAEDER, GRETE, M a r t i n B u b e r . E i n b i o g r a p h i s c h e r
Abrid, S.19-141,
i n : DIR«.,
(HG),
MARTIN BUBER. Briefwechsel aus sieben Jahrzehnten, B d . l , 1897-1918, Heidelberg 1972, S.58.
331
und Werkgestaltung zu erfassen. Bereits im Oktober 1916 hatte Friedrich Gundolf an Erich von Kahler geschrieben: „Ernst Cassirer aus Berlin hat mir als Dank für den Genuss an dem Buch [„Goethe"] einen eben erscheinenden Band Studien zur deutschen Geistesgeschichte 'Form und Freiheit' geschickt der wirklich ausgezeichnete Dinge enthält, und etwa leistet was Dilthey gern gewollt hätte: sein Kapitel über Goethe stimmt bis in Details mit mir überein, daß ich fast erschrecke." 2 2 2 Cassirers Aufsatzsammlung „Idee und Gestalt" behandelt im vierten Kapitel „Hölderlin und der deutsche Idealismus" am Leben und Werk Hölderlins explizit den Gestaltbegriff, der in weiten Teilen auf Dilthey und auf die im George-Kreis entwickelte Gestaltkonzeption zurückzugehen scheint. Ernst Cassirer hatte einleitend auf die Gefahren einer Literaturwissenschaft hingewiesen, die sich zu sehr auf die Ermittlung und Darstellung literarischer und geistiger Einflüsse einläßt: „Die literarhistorische Forschung hat, soweit sie diesen Weg beschritt, manche interessante Einzelheit zutage gefördert: aber eine j e grössere Stoffülle sich hierbei ergab, um so mehr drohte die einheitliche künstlerische Gestalt (Hervorhebung der Verf.) Hölderlins sich nach und nach in die Vielheit und in den Widerstreit einzelner geschichtlicher Beziehungen aufzulösen." 2 2 3 Cassirer versuchte daher, das „dichterische Wesenselement" Hölderlins zu ermitteln, „das ihm ursprünglich angehört" und aus diesem „auch diejenigen Züge zu begreifen, die in der Gesamtheit seiner theoretischen Welt- und Lebensansicht allmählich immer bestimmter heraustreten". 2 2 4 „Wenn bei irgendeinem Lyriker, so spürt man bei Hölderlin durch alle Verschiedenheit der dichterischen Stoffe und Vorwürfe hindurch den Rhythmus und den Pulsschlag ein und desselben lebendigen lyrischen Grundgefühls." 2 2 5 Die Ermittlung und Darstellung der Persönlichkeit - d.h. die geistige 'Gestalt' des Dichters, wie sie sich im Werk widerspiegelt - muß für eine Literaturwissenschaft, die sich als Geistesgeschichte versteht, nach Cassirer „Anfangs- und Zielpunkt" der Untersuchung bleiben. 2 2 6 Nach Cassirer verarbeitet der Dichter äußere Einflüsse in spezifischer Form und gibt sie in neuer Form an die Außenwelt zurück. Er ist daher die eine eigene Welt aktiv gestaltende Persönlichkeit, deren im Werk manifestierter geistiger Kosmos mit dem Begriff der 'Gestalt' erfaßt werden kann. Cassirer bezieht sich explizit auf Diltheys „Das Erlebnis und die Dichtung" (1905) und Gundolfs „Hölderlins Archipelagus", wenn er Hölderlins Schau der Mythen und der Natur als eine allein diesem Dichter zugängliche Weltschau deutet, als eine „Urform seines Geistes". 2 2 7 Die dichterische Weltaneignung, wie sie Hölderlin symbolisiert, wird von Cassirer als Möglichkeit einer sinnstiftenden Lebensdeutung dargestellt, die neben der philosophischen Weltdeutung Hegels einen hervorragenden Platz beanspruchen kann und zugleich in der Wechselwirkung zwischen Rezeption und Produktion im dichterischen Schaffen Aufschluß über die geistige Epoche des deutschen Idealismus gibt. 2 2 8 2 2 2 223
2 2 4 2 2 5 2 2 6 227 2 2 8
332
Friedrich Gundolf an Erich von Kahler am 13. Oktober 1916, LBI. CASSIRER, ERNST, Hölderlin und der deutsche Idealismus, S. 115-155, in: DERS., Idee und Gestalt: Goethe, Schiller, Hölderlin, Kleist, [Neudruck der 2. Ausgabe von 1924) Darmstadt 1989, S. 117. CASSIRER, ERNST, Hölderlin und der deutsche Idealismus, S. 118. CASSIRER, ERNST, Hölderlin und d e r deutsche Idealismus, S. 117. CASSIRER, ERNST, Hölderlin und d e r deutsche Idealismus, S. 118. Vgl. CASSIRER, ERNST, Hölderlin und der deutsche Idealismus, S. 120. Vgl. CASSIRER, ERNST, Hölderlin und der deutsche Idealismus, S. 155.
Martin Heidegger hat - noch 1956 - in seinem Beitrag zur Festschrift für Ernst Jünger, „Über 'Die Linie'", über das Verhältnis von Idee und Gestalt in Jüngers Schrift „Der Arbeiter. Herrschaft und Gestalt" (1932) reflektiert: „'Gestalt' verstehen Sie zunächst als 'ein Ganzes, das mehr als die Summe seiner Teile umfaßt'. Man könnte bedenken, inwiefern diese Kennzeichnung der Gestalt sich immer noch, nämlich durch das 'mehr' und 'die Summe', an das summative Vorstellen anlehnt und das Gestalthafte als solches im Unbestimmten läßt. Aber Sie geben der Gestalt einen kultischen Rang und setzen sie dadurch mit Recht gegen die 'bloße Idee' ab. Hierbei ist die 'Idee' neuzeitlich im Sinne der perceptio, des Vorstellens durch ein Subjekt, verstanden. Andererseits bleibt auch für Sie die Gestalt nur in einem Sehen zugänglich. Es ist jenes Sehen, das [...] das Sein, die idèa erblickt." 229 Heidegger ermittelt für Jüngers Schrift in der Gestalt-Konzeption eine spezifische Sinnsetzung unter Verzicht auf Transzendenz: „Die Quelle der Sinngebung, die im vorhinein präsente und so alles prägende Macht, ist die Gestalt als Gestalt eines Menschentums: 'Die Gestalt des Arbeiters'." Für Heidegger ruht die Gestalt im Wesensgefüge menschlichen Seins, das als „Subiectum allem Seienden zugrundeliegt". 230 Die Gestalt wird vom Menschen selbst als subjektiver Typus des Menschseins gesetzt; sie ist zugleich die Überschreitung der Subjektivität: „Das Erscheinen der metaphysischen Gestalt des Menschen als Quelle der Sinngebung ist die letzte Folge der Ansetzung des Menschenwesens als des maßgebenden Subiectum." 231 Jüngers Setzung einer menschlichen Daseinsform, des Arbeiters, als Sinngebung interpretiert Heidegger als Willen zur Macht in der Leugnung der Transzendenz: „Die Transzendenz, in dem mehrfältigen Sinne verstanden, kehrt sich um in die entsprechende Reszendenz und verschwindet in dieser. Der so geartete Rückstieg durch die Gestalt geschieht auf die Weise, daß ihre Praesenz sich repraesentiert, im geprägten ihrer Prägung wieder anwesend wird. Die Praesenz der Gestalt des Arbeiters ist die Macht." 2 3 2 Literatur als 'Gestalt' wurde zum Modell, das als Theorem der Ästhetik und der Bildung auf Veränderungen der Lebenswelt und die sie begleitende Kulturkritik konstruktiv Bezug nimmt; in Heideggers Jünger-Interpretation geht das Gestalt-Konzept - Friedrich Wolters vergleichbar - von Sinndeutung in Machtanspruch über.
2 2 9 230
2 3 1 232
HEIIMMOKR, MARTIN, Z u r S e i n s f r a g e , F r a n k f u r t a . M .
2
1 9 5 9 , S . 1 5 f.
H N I D K G G R R , M A R T I N , Z u r S e i n s f r a g e , S . 1 6 f. HI:II)I;GGI:R, M A R T I N , Z u r S e i n s f r a g e ,
S.18.
Hi:il)i:oor.R, MARTIN, Z u r Seinsfrage,
S.I8.
333
VIII. Bildungsbürgerliche Sozialisation und George-Rezeption
„Er kam darauf, daß alle vierzehn T a g e bei ihm e i n e 'Läuterungsstunde' abgehalten w u r d e . Er d r a n g a u f A u f k l ä r u n g . E s stellte s i c h h e r a u s , d a ß d a b e i [ v o n s e i n e r T o c h t e r und d e r e n F r e u n d e n ] g e m e i n s a m S t e f a n G e o r g e g e l e s e n w u r d e . L e o F i s c h e l s u c h t e v e r g e b l i c h in s e i n e m a l t e n K o n v e r s a t i o n s l e x i k o n , w e r d a s s e i . " 1
1. Vorbemerkungen Wenn man im Sinne Max Webers ein idealtypisches Merkmal der bildungsbürgerlichen Jugend am Ende des 19. Jahrhunderts bestimmen wollte, so wäre das weder deren bewußte Identität als Jugend, noch deren Eltern-, Schul- oder Gesellschaftskritik, weder deren - in der Jugendbewegung wiedererweckte - Naturbegeisterung und Wanderaktivität, noch deren lebensreformerischen Ideale, sondern deren intensives Lesen, deren geradezu euphorische Literaturrezeption und für einen Teil dieser Jugend die eigenständigen Versuche als Dichter. 2 Der im George-Kreis auf dem Pfingsttreffen des Kreises 1919 in Heidelberg aufgestellte „Index. Zur Bibliothek eines jungen Menschen" 3 stellte in diesem Zusammenhang eher eine Bestandsaufnahme des schulischen und privaten Lektürekanons der Schüler der gymnasialen Oberstufe dar als eine nicht erreichbare Utopie. 4 Georges immer wieder geforderte Wahrnehmung der Literatur als autonomer Wertsphäre, als unersetzbaren Ausdruck menschlichen Handelns war somit nicht nur eine singuläre Anspruchshaltung, sondern war im Bewußtsein des Bildungsbürgertums der Zeit zentral verankert. Die Forderung nach Wiederherstellung der gesamtgesellschaftlichen Bedeutung dieser Wertsphäre konnte somit auf hohe Resonanz im Bildungsbürgertum insgesamt und in dessen Jugend im besonderen rechnen. 5 Walter Rüegg hat in seiner Humanismus-Arbeit Petrarcas 'Erlebnis' der Schriften Ciceros mit dem Ursprung des Humanismus verbunden, mit der Renaissance der Antike im 12. Jahrhundert, und zitiert in diesem Zusammenhang aus einem autoMUSIL, ROBÜRT, Der Mann ohne Eigenschaften, hg. von ADOLF FRISI·, Reinbek bei Hamburg 1978 = Gesammelte Werke Bd.l (MoE), S.478. Gerade dieser Aspekt hebt die von mir thematisierte 'Jugend' von der eigentlichen Jugendbewegung ab. obwohl viele der im folgenden thematisierten Jugendlichen an ihr teilhatten. Joachim H. Knoll stellt in diesem Zusammenhang fest: „'Jugendbewegung und Jugendbewegungen', eine heute vielfach gebrauchte Kurzformel zur vermeintlichen Solidarisierung, vermengt das Heute mit dem Gestern, verstellt geschichtliche Individualität." KNOLL, JOACHIM H., Typisch deutsch? Die Jugendbewegung. Ein essayistischer Deutungsversuch, S. 11-34, in: DERS., SCHORPS, JULIUS H. (Hg.), Typisch deutsch? Die Jugendbewegung, Opladen 1988, S.14. Vgl. den Anhang zum Kapitel Uber Ernst Morwitz und die Erziehungskonzepte im Kreis. Die Aussagen zur bildungsbürgerlichen Jugend, soweit sie sich auf die familiale Sozialisation beziehen, umfassen Knaben und Mädchen. Die schulische Sozialisation der Mädchen konnte innerhalb der Thematik dieser Arbeit nicht behandelt werden.
334
Vgl.
EGGRRT, H A R T M U T ,
S.93
ff.
GARBI;, CHRISTINE,
Literarische
Sozialisation,
Stuttgart,
Weimar
1995,
biographischen Brief Petrarcas: „Schon von frühester Jugend an, wo man sonst für Märchen oder Fabeln schwärmt, beschäftigte ich mich mit Cicero. [...] Freilich konnte ich in jenem Alter noch nichts verstehen; Allerdings eine gewisse Süße und Harmonie des Stils fesselten mich derart, daß alles, was ich sonst las oder hörte, mir heiser, rauh und unharmonisch vorkam. [...] Ich war - wenigstens in dieser einen Sache - sehr eifrig, und sobald ich die Schale etwas erbrochen hatte und den süßen Kern kosten konnte, vermochte mich nichts mehr davon abzuhalten, ihn ganz zu genießen [...]." 6 Ciceros Schriften waren bekannt, Petrarca lernte dessen Werk zunächst über seinen Vater kennen: aber Ciceros Schriften dienten noch als „Baumaterial der mittelalterlichen Welt", ihr ideeller Gehalt war in deren hierarchische Ordnung eingebunden; nicht der Dichter, sondern der Rhetoriker Cicero war rezipiert worden, seine Werke galten als Sammlung von Regeln, Gedanken und Beispielen. „Wenn Petrarca", stellt Rüegg fest, "nicht mehr getan hätte, als was die [...] Klassizisten des Mittelalters mit ihren Klassikern anfingen [...], so wäre er wohl ein erfolgreicher Redner und Jurist geworden, eine humanistische Wirkung hätte er keine erzielt." 7 Petrarca bricht sein Studium ab und kritisierte den Studienbetrieb an den Universitäten „als eine spitzfindige, sich in allzuviel Einzelheiten verlierende Kasuistik, die statt wirklich gebildeter Gelehrter aufgeblasene Popanzen erzeuge". 8 Worin lag das Jugenderlebnis des Petrarca, sein Kampf gegen die erstarrten Denkformen des Mittelalters und gegen das Brotstudium? Es ist nach Rüegg ein neues Bewußtsein eigener Individualität: aber nicht „im eigenen Individualitätsbewußtsein vermag sich Petrarca von den Formen der mittelalterlichen Welt zu lösen, sondern in der Form eines antiken Menschen, Cicero". „Es ist die Sprache Ciceros, der Mensch als Produkt seiner Formung, als Ergebnis einer bewußten Auseinandersetzung und Arbeit an sich selbst, der Mensch als historisches Wesen, der Mensch als Subjekt. " 9 Die bildungsbürgerliche Jugend nach der Jahrhundertwende - faßt man sie nach meinen obigen Ausführungen idealtypisch - wiederholt (auch hier wiederum als Idealtyp genommen) Petrarcas Erlebnis, das aber bereits die Generation ihrer Urgroßväter, die jungen Theologen der Sturm- und Drangzeit und die Dichter und Philosophen der deutschen Klassik und Romantik, erneuert und das ihre Großväter und Väter wieder auf einen schulischen und universitären Klassizismus reduziert hatten. Max Kommerell, seit 1930 Professor für Literaturwissenschaft in Frankfurt am Main, schrieb 1931, selbst erst 29 Jahre alt und von der Jugendbewegung und George geprägt: „Dichtung als Vorwegnahme der heutigen Wirklichkeit oder, von der Jugend aus gesehen, als Spiegelung ihres Lebens und Lebenswunsches nach rückwärts, ist ihr einer großer Sinn, aber nicht ihr einziger. Sie hat auch die große Aufgabe der Ergänzung. In jeder Zeit ist der ganze Mensch vorhanden, aber ein Teil von ihm bleibt unterirdisch, bleibt Möglichkeit [...]. Die Dichtung bringt diese Teile nun wie eine Gesteinsschicht Spuren oder Überreste ausgestorbener Arten vervollständigend, vergegenwärtigend zum Vorschein. So erst fühlt sich der RÜEGG, WALTER, Cicero und der Humanismus. Formale Untersuchungen über Petrarca und Erasmus, Zurich 1946, S.8 f. RÜEGG, WAI.TKR, C i c e r o u n d d e r H u m a n i s m u s . S . 1 8 . RÜEGG, WALTER, C i c e r o u n d d e r H u m a n i s m u s , S . 1 9 . RÜEGG, WAITIUT, C i c e r o u n d d e r H u m a n i s m u s .
S.24.
335
Mensch in einer überschwänglichen Vollheit: was ihm die Gegenwart versagt, besitzt er in der S a g e . " 1 0 Die in diesem Kapitel vorgestellten Biographien stellen eine idealtypische Auswahl bildungsbürgerlicher Sozialisationsprozesse im Hinblick auf die Fragestellung vor, welche Sozial isationswege eine Aufnahmebereitschaft für das Ideengut Georges und des George-Kreises eröffneten. Detlef K. Müller hat in diesem Zusammenhang jedoch zugleich auf die Problematik autobiographischer Zeugnisse hingewiesen: „Erinnerungen an die Schulzeit [...] werden immer dann aktualisiert, wenn sich Erwachsene durch die pädagogischen Tagesprobleme hindurch erinnern müssen: Eltern, [...] Schriftsteller, Wissenschaftler. Die Tagesprobleme selektieren zugleich die Inhalte und deren positive oder negative Einschätzung." 1 1 Um der Gefahr zu entgehen, der Verklärung der eigenen Jugend und des eigenen Bildungsweges in Autobiographien allzu schnell Glauben zu schenken, habe ich versucht, die Aussagen der Autobiographien möglichst durch Tagebuchaufzeichnungen und Briefe aus dem jeweils behandelten Zeitraum zu stützen oder zu relativieren. Nicht alle hier vorgestellten Jugendbiographien führten zu einem Kontakt oder gar zu einer Teilhabe am George-Kreis. Dennoch zeigt sich in allen diesen Biographien eine potentielle Rezeptionsbereitschaft für dessen Ideen. Ich habe daher auch solche Biographien herangezogen, die mir symptomatisch für eine bestimmte Jugendmentalität, für einen 'Zeitgeist' zu sein scheinen, von dem der George-Kreis wiederum ein Teil war. Die Biographien zeigen ein Spektrum von Mentalitäten, die besonders für die wissenschaftlichen Überzeugungen der dritten und vierten Wissenschaftlergeneration relevant sind. Umgekehrt wirkte die dritte Wissenschaftlergeneration bereits auf die hier vorgestellten Jugendmentalitäten ein. Ich möchte daher in diesem Kapitel den Versuch unternehmen - exemplarisch bezogen auf die Rezeption Georges - Selbstbewußtsein und Mentalität des Teils der männlichen Jugend, der durch die Bildungsinhalte der Gymnasien und durch eine durch erwachsene Mentoren oder enge Jugendfreundschaften vermittelte literarische Bildung geprägt war, zwischen der Jahrhundertwende und den zwanziger Jahren zu beschreiben. Max Kommerell richtete in einer im Januar 1931 in Frankfurt a.M. gehaltenen Rede einen Appell an die gebildete Jugend, die ihr vermittelte Bildung nicht leichtfertig gegen das Linsengericht vermeintlichen Adels durch Volk und Blut einzutauschen: „[...] wer meint, daß niemand hinderlicher sei als Goethe dabei, daß der Deutsche sich wieder in die blutstarke und blutgierige blonde Bestie zurückverwandle, der sei erinnert: Bildung als Gipfel der Menschheit einzubüßen reichen einige Minuten der Zerstörung hin, die einmal verscherzte wiederzuerwerben bedarf es der Jahrhunderte." 1 2 Kommerell grenzte diesen Aufruf auf eine bestimmte Klientel ein, auf die zwischen 1880 und 1910 Geborenen, altersmäßig zugleich die zweite und dritte Generation im George-Kreis : „Im Sinn habe ich [...] die Jugend, 10
'
1
KOMMERELL, M A X , J u g e n d o l i n e G o e t h e , F r a n k f u r t a . M . 1 9 3 1 , S . 3 4 . V g l . MÜLLER, DETLEF K . , S c l i u l k r i t i k u n d J u g e n d b e w e g u n g i m K a i s e r r e i c h ( e i n e F a l l s t u d i e ) : „ A u s eigener Bestimmung, vor eigener Verantwortung, mit innerer Wahrhaftigkeit" (Hoher Meißner S. 1 9 1 - 2 2 2 , in: DERS. ( H g . ) , P ä d a g o g i k , E r z i e h u n g s w i s s e n s c h a f t , Studium, Köln, W e i m a r , W i e n 1994, S.194.
12
336
KOMMERELL, M A X , J u g e n d o h n e G o e t h e , S . 3 7 .
1913),
B i l d u n g . E i n e E i n f ü h r u n g in d a s
die sich selbst als die Umkehrung zu den bürgerlichen Lebensformen und Lebenswerten begriff, und die sich zwischen 1900 und jetzt in der Jugendbewegung sammelte, [...] ferner eine engere, von heutiger Dichtung stark ergriffene Jugend, und als Drittes jene Suchenden, die zu scheu und mit sich selbst zu sparsam um sich irgend einzureihen aber stark genug um die Einsamkeit auszuhalten [...], und die vielleicht ein Jahrzehnt später dem Aufbau unsrer Bildung eine wesentliche Kraft leihen." 13 Entkleidet von der pathetischen Sprache Kommereils entspricht diese Jugend in etwa der Klientel, mit der ich mich im weiteren Verlauf dieses Kapitels befasse und deren Sozialisationsbedingungen ich im folgenden zunächst kurz konturieren möchte.
1.1 Sozialisationsbedingungen der bildungsbürgerlichen Jugend nach der J ahrhundertwende Im Unterschied zu England und Frankreich besaß Deutschland kein Ganztagsschulbzw. Internatssystem und kein Privatschulwesen, sondern ein in sich differenziertes, gegenüber England und Frankreich sozial offenes Halbtagsschulsystem. Die Gymnasien verstanden sich seit Beginn des 19. Jahrhunderts nicht als im eigentlichen Sinne pädagogische Anstalten, sondern als Stätten wissenschaftlicher Bildung. Die akademisch ausgebildeten Gymnasiallehrer waren in ihrem Selbstverständnis Vermittler ihrer fachwissenschaftlichen Disziplinen, nicht Erzieher im engeren Sinne. In England und Frankreich dagegen waren die Internatslehrer Pädagogen, sie beaufsichtigten und gestalteten den gesamten Tagesablauf der Schüler und förderten ihre Persönlichkeitsentwicklung. In Deutschland oblag die eigentliche Erziehung der Schüler der höheren Schulen dagegen der Familie. Durch das von Ort zu Ort variierende Schulangebot und die prinzipielle soziale Offenheit der verschiedenen Schultypen waren die höheren Schulen um die Jahrhundertwende trotz einer seit den siebziger Jahren zunehmenden 'Versäulung' 14 durch eine sozial äußerst gemischte Schülerschaft geprägt. In England und Frankreich dagegen wurde in Eliteanstalten wie Eton eine sozial homogene Schülerschaft geschaffen, d.h. hier blieb eine bürgerlich-adelige Oberschicht unter sich, die sich über Privatschulen und daran anschließende Eliteuniversitäten reproduzierte und für deren Absolventen die hohen Staatsämter und Wirtschaftspositionen reserviert waren. Wegen der Struktur des öffentlichen Bildungssystems mußten in Deutschland traditionell andere Wege der sozialen Distinktion beschritten werden. Durch wirtschaftliche Hochkonjunktur, Bevölkerungszuwachs und soziale Dynamik seit den neunziger Jahren des 19. Jahrhunderts wuchs die vorher verhältnismäßig kleine 13
KOMMliRi'i.l., MAX, Jugend ohne Goellie, S.5. Vgl. 'Versäulung': diejenigen Schüler, die die unteren Klassen besuchten, legten auch in ihrer Mehrheit das Abitur ab und verliefen nicht mehr so häufig - wie bis zum letzten Drittel des 19. Jahrhunderts durchaus üblich - die unteren Klassen mit stufenspezifischen Abschlüssen. Vgl. Mül.L.KR, DI-TI.F.P K., Institutialisiemng, Systemfindung, Systemkonsitution und Systemkomplementiening der Höheren Schulen im Staat Preuflen im 19. Jahrhundert, S.35-S.78, in: DI-RS., ZYMI K, BliRNI) |unter Mitarb. von ULRICH G. HHKKMANN|, Sozialgeschiclue und Statistik des Schulsystems in den Staaten des Deutscheu Reiches 1800-1945 = Datenhandbuch zur deutschen Bilduugsgeschichte, Bd. 11. Höhere und mittlere Schulen, 1. Teil, Göttiugeu 1987, S.50 ff.
337
Schülerschaft der oberen Gymnasialklassen nun durch die Söhne aus dem alten und neuen Mittelstand zusätzlich sprunghaft an. Diese drängten ebenfalls auf den Berufsmarkt für Abiturienten und konkurrierten durch ihr Studium - besonders in den Geisteswissenschaften - mit den Söhnen der bildungsbürgerlichen Oberschichten auch in den akademischen Berufsfeldern. Verschärft wurde die Situation durch die beginnende Qualifikationskrise in den akademischen Berufen seit den achtziger Jahren, d.h. durch ein Überangebot an akademisch qualifizierten Bewerbern, welche für das akademische und vermögende Wirtschaftsbürgertum zusätzliche informelle Distinktionsstrategien zur Absicherung der Karriere ihrer Söhne erforderlich machte. Die wirtschaftliche und soziale Dynamik schuf für die Aufteilung der Erziehungsund Bildungsverantwortung auf Eltern und Schule in Deutschland besondere Probleme. Industrialisierung und Urbanisierung veränderten die Lebenswelt des Bürgertums nachhaltig. Die zunehmende Segmentierung der Städte - Wohnort und Schulstandort bildeten nur noch in den seltensten Fällen eine Einheit - erschwerte die Beaufsichtigung der höheren Schülerschaft. Die Schüler kamen auf ihren Schulwegen nach Meinung der Eltern- und Lehrerschaft in Kontakt zu sozialen Gruppen, von denen sie ferngehalten werden sollten. Die Beaufsichtigung besonders am Nachmittag war problematisch. Den Gouvernanten entwachsen, blieben die meisten männlichen Jugendlichen ohne Aufsicht und waren damit im Bewußtsein der Eltern den Gefahren der Großstadt ausgesetzt. Andererseits litten Großbürgerkinder, die häufig in den randstädtischen Villenvierteln wohnten, vehement unter Vereinzelung, waren auf jüngere Geschwister oder das partielle Zusammensein mit Schulkameraden angewiesen und hatten um 1900 - entgegen dem heute auf die Jahrhundertwende projezierten Bild der mittelständischen Familie - keinen häufigen Kontakt zu den Eltern, wenngleich der Erziehungsstil liebevoll und keineswegs nur durch autoritäre Erziehungsmethoden gekennzeichnet w a r . 1 5 In vielen Autobiographien ist immer wieder von Einsamkeit die Rede. Das intensive Lesen wurde für viele zu einem zeitweiligen Ausweg aus dieser Lage und stellte in der Jugendphase, zwischen Eintritt in die Pubertät mit etwa 14 Jahren bis zum Berufseintritt, j e nach Karriereweg zwischen dem 18. und 25. Lebensjahr, durch die Lektüreaus wähl zugleich eine Form der Ablösung vom Elternhaus und dessen Normen- und Wertekanon sowie den Beginn einer eigenen Identitätsfindung d a r . 1 6 Ältere Verwandte oder Freunde der Familie unterstützten und lenkten diesen Prozeß und ersetzten nicht selten die fehlende Nähe zu den Eltern durch eine Mentorenfunktion. In dieser Richtung sind z.B. die Verbindungen Hermann Baumgartens zu seinem Neffen Max Weber, Rudolf Borchardts und Herman Schmalenbachs zu Otto Braun, Siegfried Kracauers zu Theodor W. Adorno und Gustav Wynekens zu Walter Benjamin zu deuten. Ich komme auf diesen Punkt im Verlauf dieses Kapitels und im folgenden Kapitel über die Erziehungskonzepte und -formen im George-Kreis zurück, dessen Mitglieder für die jüngeren, noch zur Schule gehenden Kreisaspiranten genau diese - von den Familien akzeptierte - Mentorenfunktion übernahmen. 15
Vgl. NHTI:RDI:Y, THOMAS, Deutsche Geschichte M ü n c h e n 1990, S . 4 8 f . , S . 5 5 f.
1 6
V g l . EGGHRT, H A R T M U T , GARIII . CIIRISTINI:, L i t e r a r i s c h e S o z i a l i s a t i o n , S. 1 2 8 f f .
338
1866-1918,
Bd.l,
Arbeitswelt und
Bürgergeist,
Auf die Krise der höheren Bildung in bezug auf ihre soziale Distinktionsfunktion und auf die Struktur der schulischen Sozialisation innerhalb eines Halbtagsschulsystems reagierten um die Jahrhundertwende eine Vielzahl von Erziehungsreformem: Hermann Lietz eröffnete seine Landerziehungsheime, die das englische Internatssystem imitierten und durch ihre Lage die männliche bürgerliche Jugend zugleich den Großstädten entzogen; aus diesen Schulen ging Gustav Wynekens Freie Schulgemeinde Wickersdorf hervor, die zugleich den Jugendmythos der Zeit voll übernahm; als disziplinierte Freizeitgestaltung der gymnasialen Jugend trat unterstützt von den Eltern - die Jugendbewegung auf den Plan, die den Landerziehungsheimen vergleichbare Funktionen erfüllte: durch das Wandern und die Fahrten eine Herausnahme der Jugend aus der Großstadt und die Auflösung der außerschulischen Vereinzelung. Ein drittes Element trat als Verbindung der beiden genannten - Krise des höheren Schulsystems und Versuche der Bewältigung dieser Krise durch systemimmanente Modifikationen und außerschulische Angebote - hinzu: der Jugendmythos der Jahrhundertwende. Dieser war zunächst Ausdruck einer eminenten realen 'Verjugendlichung' und eines neuen Selbstbewußtseins der deutschen Gesellschaft: Um 1900 waren bei einer Gesamtbevölkerungszahl von 56,4 Millionen 61 % unter 30 Jahre alt; dazu trat im Bewußtsein das 'junge deutsche Reich' und der 'junge Kaiser', der 1888 mit 29 Jahren die Regierung angetreten hatte. 17 1.1.1 'Lesesucht' und Identitätssuche In der „Berliner Kindheit um 1900" beschreibt Walter Benjamin die Suggestionsgewalt des Kindergedichts vom bucklichten Männlein.18 1910 fragt der achtzehnjährige, mit seinen Eltern in St. Moritz weilende Primaner, überwältigt von der Suggestionskraft der Natur, seinen Freund Herbert Belmore: „Wozu überhaupt noch die ganze Kultur da ist", und beantwortet die Frage anschließend mit der Feststellung, daß „gerade die Kultur (und sogar die Über-Kultur) zum Naturgenuß befähigt". 19 Als Benjamin diesen Brief begann, kehrte er nicht von einer Bergwanderung zurück, sondern erhob sich von der Lektüre von Fritz Mauthners „Die Sprache" (1907), einem der vielen Bücher, die er sich zu seinem Geburtstag gewünscht hatte: „Außerdem habe ich von Gurlitt: Die Schule bekommen, von Burckhard: Das Theater, von Spitteier die zweibändige (neue) Ausgabe des olympischen Frühlings, 2 Bände Storm. [...] Pompös! Unvergleichlich!"20 Alle brieflichen Reiseberichte Benjamins an seine Freunde sind Berichte seiner Lektüre. 1912 schreibt er aus Italien: „zwei größere Romane habe ich hier gelesen: Bildnis des Dorian Gray - es ist vollkommen und ein gefährliches Buch - und Gösta Berling -
17
18
19
20
Vgl. zun) Jugendmythos der Jahrhundertwende und dessen sozialen Bedingungen den von WALTER RUÜGG herausgegebenen Saninietband: Kulturkritik und Jugendkull, Frankfurt a . M . 1974, besonders den Aufsalz von WAI.TIÌK RÜIIGG, Jugend und Gesellschaft um 1900, S.47-59. Vgl. BENJAMIN, WAI.TI-R, Berliner Kindheit um 1900, S.235-304, in: DL-RS., Gesammelte Schriften IV, I, hg. vonTlI.I MAN RRXROTH, Frankfurt a. M. 1991, S.302 ff. Walter Benjamin an Herbert Belmore am 22. Juli 1910, in: BENJAMIN, WAI.TI-R, Briefe Bd. 1, hg. und mit Anmerkungen versehen von GKRSIIOM S c i i o u - M und TilUODOR W . ADORNO, Frankfurt a . M . 1966, S.29. Waller Benjamin an Herbert Belmore am 22. Juli 1910, in: Dl-RS., Briefe Bd. 1, S.28.
339
problematisch in seiner Anlage, voller Schönheiten im einzelnen." 21 1913 aus dem Riesengebirge: „[...] ich hatte es in Schreiberhau so angefangen: den halben Tag ging ich spazieren und den andern las ich. Lektüre: Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Kierkegaard: Entweder - Oder. Gottfried Keller: Das Sinngedicht." 22 Bereits der Primaner veröffentlichte 1910 in der Jugendzeitschrift „Der Anfang" eigene lyrische Versuche, in denen die vorgestellte Suggestionskraft des Dichters als 'Menschheitsführer' den Jugendlichen so faszinierte wie diejenige des bucklichten Männleins als Kind. 23 Als 1919 - vor Beginn seines Philologiestudiums - Max Kommereil beabsichtigte, Volksschullehrer zu werden, war dieses Ziel durch seine romantische Wahrnehmung der Hauslehrerexistenz Hölderlins bestimmt gewesen: „[...] neben [...] dem Beruf Möglichkeit stiller Konzentration zu haben" „für Dinge, die erst keimen und lang nicht reif sind [.,.]." 2 4 Wenn die Dichtung, wie Kommerell 1931 in „Jugend ohne Goethe" schrieb, „von der Jugend aus gesehen, Spiegelung ihres Lebenswunsches nach rückwärts" ist, so belegt die von Kommereil in seinen Jugendbriefen benannte Lektüre - Hölderlin, Goethe, Nietzsche, Spitteier, George - was er suchte: die Bindung an große Menschen, die das 'schöne Leben' neu entwerfen konnten, die Sehnsucht nach einer eigenen Rolle in diesem Entwurf, das Bedürfnis, selbst erzieherisch für diese Utopie zu wirken und gleichzeitig in einen Kreis gleichgesinnter Menschen eingebunden zu sein. 25 Wie für den jungen Benjamin gehörte Kommerells 'erste Liebe' Carl Spitteier, dem nach Benjamins 1911 veröffentlichten „Dornröschen"-Aufsatz „Dichter der heutigen Jugend", der gegen „die Stumpfheit und Feigheit der Durchschnittsmenschen" „den Glauben an die sittliche Persönlichkeit" 26 setzte. („Imago" wurde zum „schönsten Buch für einen jungen Menschen".) Die mythisierende Dichtung Spittelers wurde für die jugendbewegte Jugend nicht nur literarische Konkretisierung des eigenen Weltgefühls, sondern konnte dazu beitragen, das Gefühl der eigenen Sendung mythisch zu überhöhen und in die große Menschheitsgeschichte einzubinden. Ab 1920 trat für Kommereil - hier wiederum idealtypisch für einen Teil der Jugend dieser Zeit - Stefan George neben Spitteier, um Spitteier schließlich ganz zu verdrängen. In einem Brief vom 16. Mai 1920 hatte Kommerell pointiert seine damalige Ablösung von Spitteier gekennzeichnet: „Daher schon sprachlich: Spitteier Individualist und großartiger Eremit, der einen Weg geht, der für 21
Walter B e n j a m i n an Herbert B e l m o r e a m 2 1 . Juni 1 9 1 2 , in: OCRS., Briefe B d . l , S . 4 2 .
2 2
Walter B e n j a m i n an Carla S e l i g s o n am 3 0 . April 1 9 1 3 , in: DF.RS., Briefe Bd. I, S . 4 7 .
2 3
V g l . B e n j a m i n s G e d i e h t „ D e r D i c h t e r " , abgedruckt in: BRNJAMIN, WALTER, G e s a m m e l t e Schriften II, З. hg.
v o n R o i . P TLRDRMANN und
HRRMANN SCIIWRPPUNIIÄUSER,
Frankfurt a . M . I 9 9 l ,
V e r g l e i c h v o n B e n j a m i n s und G e o r g e s Vorstellung v o m D i c h t e r v g l . R U M I T , MICHAEL, und
Distanz.
Zu
Benjamins
George-Rezeption,
S.51-70,
in:
GEBHARD,
PETER,
S.832.
Zum
Faszination
GRZIMHK,
MARTIN
и . a . , Walter B e n j a m i n - Z e i t g e n o s s e der Modertie, K r o n b e r g / T s . 1 9 7 6 , S . 5 3 ff. 2 4
M a x K o m m e r e i l an Ernst Kayka a m 13. Januar 1 9 2 0 , zit. nach HÖI.SCIIRR-LOHMRYER,
DOROTHEA,
Entwürfe einer J u g e n d . Zu d e n frühen u n v e r ö f f e n t l i c h t e n Briefen M a x Koninierells, S . 3 3 9 - 3 6 2 , KRUMMACLIRR.
HANS-HRNRIK
( H g ), Zeit der M o d e r n e , Stuttgart
1984,
S.353.
Vgl. JENS,
Ü b e r M a x K o m m e r e l l , S . 7 - 4 1 , in: MAX KOMMF.RRU., Briefe und A u f z e i c h n u n g e n
in:
INGR,
1 9 1 9 - 1 9 4 4 , aus
d e m Naclilafl h g . v o n INGEJRNS, Ölten, Freiburg i . B r . 1 9 6 7 , S . I I . 2 5
V g l . H Ö I . S C M E R - L O H M R Y E R , D O R O T I I R A , Entwürfe einer J u g e n d , S . 3 6 0 .
2 6
BENJAMIN, WALTER,
Das Dornröschen,
S . 9 - 1 2 , in: O R R S . , G e s a m m e l t e S c h r i f t e n II,
TlEDEMANN u n d H R R M A N N ScilWEI'l'ENIlAtJSER,
340
Frankfurt a . M . 1 9 9 1 , S. 12.
I, hg. von
ROM
jeden schwächeren verbrecherisch ist; George Vorbild, Führer. [...] In George mächtigstes, ersehntes Wiedererwachen des Cultischen. [...] Wunderbare Ordnung und Stufung alles Menschlichen, heilige Mitte, oder einträchtiges Wirken von Rausch und Ordnung, ja: von Rausch als Ordnung." 27 1.1.2 Reformpädagogik, Jugendmythos und Lektürekanon Der Ablösung Spittelers entsprach die zunehmende Distanz eines Teils der Jugend zur Jugendbewegung, im besonderen zu einem ihrer herausragenden geistigen Führer: Gustav Wyneken. 2 8 Wyneken hatte mit seiner Absolutsetzung der Jugend einer Altersphase den Stellenwert einer Weltanschauung, nach seinem eigenen Anspruch den Rang einer Bildungsphilosophie, verliehen. 'Jung sein' war von Wyneken ohne weitere Kriterien als eine „durch das Leben noch nicht gebrochene und verbogene Glaubens- und Begeisterungsfähigkeit" definiert worden, als „das einzige, durch nichts ersetzbare Gut", das die Jugend der Gesellschaft schenkt. 29 Wynekens Begriff der „Jugendkultur" stellte zugleich eine geniale Verbindung zum Kulturdiskurs her. Wyneken beschrieb in seiner gleichnamigen Abhandlung als Gefahr für die Jugend, „ohne geistige Führung" zu bleiben. 30 Die von ihm begründete und geleitete Freie Schulgemeinde Wickersdorf sollte daher im Gegensatz zu anderen Reformansätzen der Zeit „nichts zu schaffen [haben] mit jener Pädagogik, die lediglich die sogenannte Natur walten lassen will". „Nicht das wenige, langweilige und selbstverständliche 'Werde der du bist'" sollte die Losung der Freien Schulgemeinde sein, sondern in ihr sollte das wahre Potential der Jugend: „reine Empfänglichkeit für Größe, Schönheit und Adel, ihr Bedürfnis zu verehren und treu zu sein, ihr Wille zum Letzten und Unbedingten" geweckt werden. Durch neue - nach Wickersdorfer Konzept errichtete - Schulen sollte die Jugend Träger des 'Kulturfortschritts' werden, dazu befähigt durch die „Kultivierung ihrer eigenen besten Instinkte". 31 Was Wyneken allerdings unter 'Kultur' verstand, läßt sich
27
9Ä i B
2 9
3 0
31
Max Kommerell an Ernst Kayka am 16. Mai 1920, in: MAX KOMMERELL, Briefe und Aufzeichnung e n , S . 5 7 f. Vgl. z u r Rezeption G e o r g e s in d e r Jugendbewegung WÜRFFEL, BODO, Wirkungswille und Prophetic. Studien zu W e r k und W i r k u n g Stefan Georges, Bonn 1978, S.S1 ff. Vgl. zur Haltung K o m m e r e l l s zu W y n e k e n und G e o r g e JENS, INOE, E i n f u h r u n g , S.7-33, in: MAX KOMMERELL, Essays, N o t i z e n , Poetische Fragmente, aus d e m Nachlaß hg. von INGE JENS, Ölten, Freiburg i.Br. 1969, S . 1 0 ff. WYNEKEN, GUSTAV, W a s ist „ J u g e n d k u l t u r " ? Öffentlicher Vortrag gehalten am 30. O k t o b e r 1913 in der Pädagogischen Abteilung d e r M ü n c h n e r Freien Studentenschaft, S. 116-128, in: KINDT, WERNER ( H g . ) , G r u n d s c h r i f t e n d e r deutschen J u g e n d b e w e g u n g , Düsseldorf 1963, S . I 2 4 . V g l . MÜI.LF.R, DETLEF K . , Schulkritik und J u g e n d b e w e g u n g im Kaiserreich, S . 2 1 7 . Vgl. WYNEKEN, GUSTAV, J u g e n d k u l t u r , S. 122-127, in: DERS.. Ein Kampf f ü r die Jugend. Gesanunelte A u f s i t z e , Jena 1919, S . 1 2 2 . Vgl. zu W y n e k e n s Begriff d e r Jugendkultur und seiner definitorischen Unscharfe auch KUPFFER, HEINRICH, Gustav W y n e k e n , Stuttgart 1970, S.187 ff. Vgl. WYNEKEN, GUSTAV, Jugendkultur, S . 1 2 5 . Vgl. „Leitsätze der Freien Schulgemeinde Wickersdorf. Z u r Verteilung auf d e r Reichsschulkonferenz 1920": „ D i e Erziehung zur Persönlichkeit, die Entwicklung d e r a n g e b o r e n e n Anlagen, das ' W e r d e , was du bist!' ist eine leere Plattheit. A u f g a b e der Erziehung ist die H e r a n b i l d u n g einer neuen, neugesimiten, neugearteten Generation und damit eines neuen T y p s ; dadurch erhält die Erziehung einen neuen, und zwar weltgeschichtlichen Sinn, und das ganz besonders in Zeiten des Ü b e r g a n g s und der W e l t e n w e n d e . " Abgedruckt in WYNEKEN, GUSTAV, W i c k e r s d o r f , L a u e n b u r g 1922, S. 142-149, S . I 4 2 .
341
nur schwer rekonstruieren. Kultur war ein Endziel, dessen Vorbedingungen in der Gegenwart erst geschaffen werden sollten; Kultur beinhaltete sowohl die 'Hochkultur' als auch ein Ensemble von Werten und Normen und eine neu gestaltete gesellschaftliche Praxis; Kultur war zugleich Inhalt eines reformierten Bildungsangebots und als Begriff Synonym für Jugend. 32 Erziehung reduzierte sich dementsprechend weitgehend auf das 'Erleben', auf die reine Evozierung dessen, was 'Jugend' im Diskurs der Reformer immer schon bedeutet hatte, nämlich Reinheit, emphatischer Idealismus, und Aufbruch zu neuen Zielen: „Ja, die Welt ist noch jung, und darum versteht gerade die Jugend sich jetzt auf das richtige Weltgefiihl. [...] Darauf kommt es jetzt an, eine Jugend zu schaffen, die nicht wieder verloren gehen kann, die sich als Jugend dauernd begreift, erhält und fortsetzt." 33 An diese emphatische Fassung des Jugendbegriffs Schloß eine durch Gemeinschaftsideologie geprägte Fassung der Schulorganisation an, wie sie Wyneken in den „Leitsätzen der Freien Schulgemeinde Wickersdorf" verkündete: „Abzulehnen sind auch alle Schülerrepräsentativsysteme. Es sollen im Schulleben nicht Interessenvertretungen, Parteigruppen u. dgl. hineingetragen werden, sondern die ganze Schulgemeinschaft, Schulgemeinde, soll zu einem lebendigen sozialen Organismus werden." 3 4 Die angestrebten gesellschaftlichen Reformen sollten demgemäß nicht durch Wahlmodi und Mehrheitsbildung entstehen, sondern durch 'Bildungsprozesse': durch Erziehung und Gemeinschaftserlebnisse, welche das Bewußtsein des Einzelnen soweit verändern sollten, daß über eine flächendeckende Gründung Freier Schulgemeinden ein gesamtgesellschaftlicher Neubeginn die notwendige Folge sein sollte. Als bildungsbürgerliche Reformbewegungen setzten Jugendbewegung und Reformpädagogik auf individuelle Bildungsprozesse statt auf strukturelle Reform, wollte man eher erzieherisch auf das Individuum (das wie im George-Kreis implizit immer als der gebildete, bürgerliche, männliche Jugendliche verstanden wurde) 35 einwirken. 36 Dieser Gedankengang ließ sich andererseits so weit ausdehnen, daß man auch die Bestrebungen des Sozialismus als Erziehungsprozeß begreifen konnte, in dem die Arbeiter zu 'freien Menschen' erzogen werDie allgemeine Überzeugung innerhalb der Kulturkrilik, dai) die Idee des Individualismus des 19. Jahrhunderts ein Grund für die Krise der Gegenwart sei. die nur durch neue Gemeinschaftsformen überwunden werden könne, spricht sich auch in Gadamers Erinnerungen an Friedrich Wolters aus: „Ich erinnere mich eines Gesprächs mit ihm, in dem ich, der ihm gewiß in mancher Hinsicht wegen meiner philosophischen Interessen [...) verdächtig war, unter dem Eindruck einer Vorlesung von Natorp etwas über die Kategorie der Individuität (Hervorhebung der Verf.) sagte. Wolters hub warnend seinen Finger: 'Individualität - davor müssen Sie sich hüten!'" GADAMER, HANS-GEORG, Philosophische Lehrjahre. Eine Rückschau, Frankfurt a.M. 1977, S . I 7 . Vgl. das Kapitel über den Ästhetizismus. 3 3
34 35
36
342
WYNEKEN,
GUSTAV,
Rede auf dem
„Hohen
Meißner",
S.293-301,
in:
MOGGE, WILFRIED,
REU-
LECKE, JÜRGEN (Hg.), Hoher Meißner 1913. Der erste Freideutsche Jugendtag in Dokumenten, Deutungen und Bildern, Köln 1988, S.297 f. In Wynekens Rede auf dem Hohen Meißner werden die Jugendlichen schließlich zu „Kriegern des Lichts". Vgl. ebda, S.301. WYNEKEN, GUSTAV, Leitsätze der Freien Schulgemeinde Wickersdorf, S.144. Eduard Spranger hat in seiner „Psychologie des Jugendalters" implizit definiert, was 'Jugend' in der Begrifflichkeit der Zeit meinte. Spranger nennt als Ziel seiner Untersuchung „eine pychologische Gesamtcharakteristik", grenzt aber den Jugendbegriff schließlich auf die „norddeutsche, großstädtische, gebildete |männiiche| Bevölkeningsschicht der Gegenwart" ein. 'Jugend' ist bildungsbürgerliche Jugend. Vgl. SPRANGER, EDUARD, Psychologie des Jugendalters, Leipzig 1924, S.31. Vgl. zur Reformpädagogik grundlegend OELKERS, JÜRGEN, Reformpädagogik. Eine kritische Dogmengeschichte, 3. vollst, bearb. und erw. Auflage Weinheim, München 1996.
den sollten. 37 Wenn Klaus Mann, selbst zeitweise Schüler der Odenwaldschule, in seiner 1928 in der Berliner Singakademie gehaltenen Rede „Stefan George - Führer der Jugend" von der Vorstellung eines „geistigen Menschen" sprach, „welcher Marx liest und sich trotzdem als George-Anhänger weiß", 3 8 so faßte er damit pointiert eine Haltung zusammen, die zwischen kulturellem Elitebewußtsein und politisch linker Überzeugung keinen Bruch sah, sondern diese auf der Grundlage der neuen bildungsbürgerlichen Episteme miteinander verband. Das Kunsterlebnis sollte in der Freien Schulgemeinde im Zentrum der Erziehung stehen. Es sollte nach Wyneken - im Gegensatz zum „Erlebnis der philosophischen Erkenntnis", die letztlich immer wieder in der „Negierung der Wirklichkeit" ende - „eine wirkliche Überwirklichkeit" eröffnen. 3 9 Spittelers „Olympischer Frühling", in dem einem neuen Göttergeschlecht die Errichtung einer neuen olympischen Ordnung aufgegeben war, entsprach dem Selbstbewußtsein Wynekens als Führer in eine neue Zeit. Das Buch wurde in der Freien Schulgemeinde Wikkersdorf gleichsam zu einem literarischen Manifest der historischen Sendung einer neuen Jugend.
1.1.3 George-Lektüre in der Freien Schulgemeinde Wickersdorf Von einem einzelnen Lehrer waren in Wickersdorf bereits am Beginn des Ersten Weltkriegs 'George-Stunden' zelebriert worden. 4 0 Aber erst durch die Lehrtätig3 7
V g l . das Kapitel über die Rezeption G e o r g e s um 1 9 0 0 , Abschn. 3.
3 8
MANN, KLAUS, Stefan G e o r g e - Führer der Jugend, S . 2 3 1 - 2 3 7 , in: WUTHENOW,
RALPH-RAINER
( H g . ) , Stefan G e o r g e in seiner Zeit. D o k u m e n t e zur Wirkungsgeschichte B d . l , Stuttgart 1 9 8 0 , S . 2 3 6 . 3 9
Zit. nach WALTER BENJAMIN 1 8 9 2 - 1 9 4 0 . E i n e Ausstellung des T h e o d o r W . Adorno Archivs Frankfurt am M a i n , in Verbindung mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach a . N . , bearbeitet von
ROLF
TIEDEMANN, CHRISTOPH GÖDDE und HENRI LONITZ = M a r b a c h e r Magazin 5 5 / 1 9 9 0 , Ausstellungskatalog Marbach a . N . 4 0
3
1991, S.36.
Bereits zwischen 1 9 1 4 und 1 9 1 5 hatte D r . Ernst Scheitel, der G e o r g e persönlich kannte und mit ihm ill den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg korrespondierte, in W i c k e r s d o r f „ K a m e r a d s c h a f t e n " eingerichtet und nach Berichten W y n e k e n s kultische, von dem Münchner K o s m i k e r - K r e i s um Ludwig Klages und Alfred Schuler und ihrer Weltanschauung angeregte George-Stunden zelebriert: „Maskentänze zu einer fremdartigen, a u f einer seltsam umgestimmten Laute hervorgebrachten M u s i k entfesselten ein neues Körpergefühl und zu O p f e r f l a m m e n ertönten in einem neuen sakralen Pathos vorgetragen, die feierlichen Strophen G e o r g e s c h e r G e d i c h t e . " WYNEKEN, GUSTAV, W i c k e r s d o r f , S . l 13. E m s t S c h e i t e l wurde am 2 0 . Juni 1 8 8 4 geboren und studierte nach der Jahrhundertwende zunächst Medizin, später Philosophie. In Jena machte er über R u d o l f E u c k e n die Bekanntschaft Stefan G e o r g e s . ( G e o r g e las 1 9 0 5 a u f Einladung E u c k e n s Gedichte vor der Literarischen Gesellschaft J e n a und W e i mar; V g l . SEEKAMP, HANS-JÜRGEN, OCKENDEN, RAYMOND C . , KEILSON-LAURITZ, MARITA, Stefan G e o r g e / L e b e n und W e r k . E i n e Zeittafel, Amsterdam 1 9 7 2 , S . 1 7 3 . ) „ S c h o n nach der ersten Bekanntschaft mit ihm und seinen W e r k e n war ich ihm restlos verfallen. B i s heute noch ist er mein Idol geblieben. Einige m e i n e r Gedichte gefielen ihm und er nahm sich rührend meiner an, als eines seltsamen Exemplars von M e n s c h . E i n e s T a g e s , nach einer langen Zusammenkunft im ' K u g e l z i m m e r ' in M ü n chen - als das L i c h t der Strassenlaternen die Dämmerung des Raunies durchspülte, sagte er: ' J a , T e u rer, Sie haben eine verworrene Seele. Ich weiss nicht, wie ich Ihnen helfen soll. Ich weiss auch nicht, o b ich in Ihnen zeugen k a n n . ' Aber er hatte gezeugt - wenn auch nur einen B a s t a r d . " Schertel promovierte bei R u d o l f E u c k e n mit einer Arbeit Uber „Schellings Metaphysik der P e r s ö n l i c h k e i t " .
Zitate
nach SCHERTEL, ERNST, Im W i r b e l von Geist und W e l t . Autobiographische Skizze aus dem Nachlafi, etwa 1 9 5 7 . Biographische Angaben nach: SCHERTEL, ERNST, Gedruckte biographische Skizze, wahrscheinlich für einen Prospekt des Franz D e c k e r Verlags Stuttgart sowie SCHINDLER, EDGAR, Dr. Ernst Schertel 7 0 Jahre, in: H o f e r Anzeiger, Nr. 9 6 ,
19. Juni 1 9 5 4 . Alle Materialien aus: Mappe Ernst
Schertel, S t G A .
343
keit Paul Reiners wurde George für kurze Zeit zu einem Identifikationsobjekt der Freien Schulgemeinde. Paul Reiner war 1886 in Nürnberg geboren worden, hatte ab 1905 in München Chemie, Mineralogie, Physik, Soziologie und Philosophie studiert und hielt sich ab 1913 in Heidelberg auf, wo er Assistent am Mineralogischen Institut geworden war. 4 1 Während der Heidelberger Zeit hatte er Gundolf und Salin kennengelernt und war George vorgestellt worden. Obwohl er 1913 Gundolf einen kritischen Aufsatz über Wyneken vorgelegt haben soll, in dem er diesem die Fähigkeit absprach, jemals der 'wahren' Weltsicht des George-Kreises teilhaftig werden zu können, 42 wurde Reiner nach einer kurzen Lehrtätigkeit an der Odenwaldschule und nach kurzer Hauslehrertätigkeit im Haus von Else Jaffé von 1919 bis 1925 Lehrer an der Freien Schulgemeinde und von 1925 bis zu seinem Tod im Jahr 1932 Lehrer an der „Schule am Meer" auf Juist. 43 In Wickersdorf erhielt Reiner - der besonderen Struktur dieser Schule entsprechend - die Chance, als Naturwissenschaftler die Schüler an George heranzuführen. Reiner gründete in Wickersdorf eine „George-Kameradschaft", vermittelte in ihr den Schülern die Beherrschung des dichterischen Vortragsstils des GeorgeKreises, erhob in den 'Morgenandachten' der Schule die von ihm vorgetragenen George-Gedichte in den Rang einer quasi-sakralen Lektüre und hielt einmal wöchentlich ein „staatspolitisches Seminar" ab, dessen inhaltliche Ausrichtung aber nicht nur George, sondern auch der allgemeinen Politik gelten konnte. Erinnerungen eines Mitglieds des damaligen Wickersdorfer Lehrerkollegiums ermöglichen Momentaufnahmen von Atmosphäre und Inhalt der Reinerschen Reden: „Am 9. November 1922, dem Gedenktag der Revolution, sprach Dr. Reiner über die Beziehungen der Jugend zur Politik. [...] Die Politik der Jugend sei der Geist. Er schloss seine [...] Ausführungen mit Georges Die Hüter des Vorhofs (aus den Gestalten des Siebenten Rings, 1907). Dies Gedicht sei eine der 'Tafeln' der Schulgemeinde." 44 „Unvergessen blieb Reiners Morgensprache vom 6. Mai 1923 auf dem Ellen-Key-Platz hinter der Schule, wo sich die Jugend in der Sonne auf dem Boden gelagert hatte, während der Wind durch die Tannen strich. Ohne besondere Einführung wurde das ganze Vorspiel zum Teppich des Lebens in der seltsam suggestiven Sprechweise vorgelesen." 45 Reiner ging es nicht um eine Konkretisierung von Zielen und Aufgaben, sondern um die Vermittlung eines Bewußtseins, einer 'Haltung'. 'Politik' wurde in diesem Zusammenhang so offen formuliert, daß 'Geist' und 'Jugend' zu ihrem Inhalt werden konnten. Reiners Ausführungen werden sich kaum von den Aussa41
42
Vgl. EIIRENTREICII, ALFRED, Stefan George in der Freien Schulgemeinde Wickersdorf, S.62-79, in: Castrum Peregrini Heft 101, 1972, S.69; SCHMITZ, VIKTOR, Friedrich Gundolf und seine Schüler, S.45-56, in: Ruperto Carola, 33. Jg. 1981, Heft 6 5 / 6 6 , S.52. In einem Begleitschreiben an Gundolf hatte Reiner betont, dafl Wyneken, statt die Jugend „einer strengen geistigen Z u c h t " zu unterwerfen, diese „in die Öffentlichkeit" dränge. Trotz „der tiefen Ergriffenheit" W y n e k e n s „von Georges Realität und W e r k " werde Wyneken wohl „nie der Gnade teilhaftig werden, dieses Sein in sich selbst" zu verwirklichen. Wyneken verbleibe lediglich an der „Schwelle, hinter der man unser Bild von Erziehung schaut". Zit. nach STEFAN GEORGE. Dokumente seiner W i r k u n g . Aus dem Friedrich Gundolf Archiv der Universität London, hg. von LOTHAR H E L B I N G u n d C L A U S V I C T O R BOCK m i t K A R L H A N S K L U N C K E R , A m s t e r d a m
2
1974 (=Castnim
grini H e f t 111-113), S . 2 U . 4 3
V g l . STEFAN GEORGE. D o k u m e n t e s e i n e r W i r k u n g ,
44
EHRENTREICH, ALFRED, Stefan George in der Freien Schulgemeinde Wickersdorf, S.71. EIIRENTRF.ICH, ALFRED, Stefan George in der Freien Schulgemeinde Wickersdorf, S.71 f.
45
344
S.209.
Pere-
gen eines Aufsatzes unterschieden haben, den er bereits 1912 - in Stil und Inhalt den Abhandlungen in den „Jahrbüchern für die geistige Bewegung" vergleichbar veröffentlicht hatte: „Unter seinem [des Staates] Gebot sind die Bildungsstätten der Besten zu den Abstemplungs- und Berechtigungsanstalten der unausgelesenen Massen geworden; wo die wenigen Berufenen von edlen Meistern in stillen Gärten zu einem strengen Gehorsam in der Zucht des Genius aufwachsen sollten, bis der Gott selbst aus ihnen spricht, monopolisiert er die trostlosen Werkstätten seiner profanen Lebensnot. [...] Das ist's, woran unsere Jugend vergreist, womit man ihren Führern die Hände bindet: der moderne Staat als - 'Mystagoge der Kultur'." „[Das] Heil kann [in] unserer Zeit aber nur von ganzen, schöpferischen, von absoluten Menschen kommen, [...] in einer neuen Kulturgemeinschaft, die in voller Autonomie wieder ein unbedingtes Reich aufrichtet, aus dem nicht nur der neue Mensch, sondern auch der neue Staat hervorgehen wird." 4 6 Die von vielen Mitgliedern des George-Kreises und auch von George selbst vor dem Ersten Weltkrieg vollzogene 'Vergesellschaftung' der Ästhetik, d.h. die Ausdehnung der Beurteilungs- und Richtkompetenzen des Dichters in den gesellschaftlichen und politischen Raum (wie in den „Jahrbüchern für die geistige Bewegung") - verbunden mit einer intensiven Vortragstätigkeit vieler Kreismitglieder seit dem Ersten Weltkrieg - bot sich nach dem Krieg schließlich unterschiedlichsten Reformgruppen als eine gelungene Versöhnung von eigenem kulturellästhetischem Selbstverständnis und gleichzeitigem Bedürfnis nach politischgesellschaftlicher Mitwirkung an. Es entsprach - gegenüber einer zunächst stärker (im Sinne der Jugendbewegung vor dem Ersten Weltkrieg) selbstbezogenen Ausrichtung - jetzt auch den pädagogischen Zielsetzungen Wickersdorfs. George und sein Kreis waren eine Instanz geworden, auf die man sich berufen konnte und die es ermöglichte, das Wickersdorfsche Konzept in einen idellen Zusammenhang zu stellen. Aber weder George noch Wyneken gestanden ihren Jüngern eine geteilte Loyalität zu: „Wyneken oder George", wie Reiner es in einer Abendansprache 1923 formulierte. 47 Daß die Lyrik Georges nur durch einzelne Lehrer in die Reformschule eingebunden und nicht, wie Reiner wollte, zur 'Tafel' der Freien Schulgemeinde wurde, ist wohl darauf zurückzuführen, daß George bereits einen eigenen Kreis mit eigenen Ideen um sich aufgebaut hatte, und somit - bezogen auf die zukünftige gesamtgesellschaftliche Bedeutung der eigenen Reformkonzepte von Wyneken als 'Konkurrenzunternehmen' wahrgenommen wurde. 4 8 Eine intensive Rezeption der Werke Georges hätte von den Wynekenschen Ideen ablenken können, wie es bei manchen Schülern und Anhängern, z.B. Max Kommerell und 4 6
47 4 8
REINER, PAUL, V o m Kampf um die Jugend, S.117-124, in: F . S . G . , Organ des Bundes für Freie Schulgemeinden, 2. Jg. Juli 1912, H e f t 4 , S. 123 f. EHRENTREICH, ALFRED, Stefan George in der Freien Schulgenieinde Wickersdorf, S.77. Vgl. WÜRFFEL, BODO, Wirkungswille und Prophetie, S . 7 I . Dennoch wurde in der Jugendzeitschrift „Der A n f a n g " in einer Literaturbesprechung Gustav Wynekens unter andenm Friedrich Gundolfs Habilitationsschrift „Shakespeare und der deutsche Geist" als Literatur für die Jugend besonders hervorgehoben. Unter dem Titel „Gundlegende Bücher für die Jugend" wurde als Fußnote vermerkt: „Wir wollen damit der Jugend W a f f e n in die Hand geben, sich des Stumpfsinns so manchen Schulunterrichts zu erwehren, die Möglichkeit, mangelhafte von der Schule vermittelte Bildung zu ergänzen und auch dem offiziellen Unterricht ein wenig auf die Finger zu sehen (und zu k l o p f e n ) . " Der Anfang. Zeits c h r i f t d e r J u g e n d , h g . v o n G E O R G E S BARDIZON u n d SIEGFRIED B I R N F E L D , I . J g . O k t o b e r 1 9 1 3 . H e f t
6, S.187.
345
Rudolf Rahn, schließlich auch der Fall war. Es ging Wyneken daher darum, eigene Mythen und Identifikationsobjekte zu entwickeln; Spitteler entsprach dieser Strategie. Daß sie Erfolg hatte, zeigt die Verehrung, die z.B. Wynekens Schüler Walter Benjamin dem Werk Spittelers entgegenbrachte. Er stellte dessen Werk „Prometheus und Epimetheus" noch weit über Nietzsches Zarathustra. 49 1.1.4 Der George-Kreis und die Freie Schulgemeinde
Wickersdorf
Paul Reiner stand zwischen George und Wyneken und verlor das Vertrauen beider. Er verließ Wickersdorf 1925; Edgar Salin vermerkt zu Reiners vorausgegangener Trennung vom George-Kreis in seinen Erinnerungen: „Manche Führer der Jugendbewegung meinten, der Vortrag von Gedichten Hölderlins und Georges bei ihren Wanderungen und Feiern verbinde sie mit der Dichter-Jugend, und besonders von den Freien Schulgemeinden aus wurden vielfältige Anknüpfungen gesucht. [...] Wir Jüngeren erlebten dies zuerst 1914, als in Heidelberg Paul Reiner, ein Schüler Wynekens, vielen von uns, auch Gundolf, freundschaftlich nahe trat. George verabscheute das doktrinäre Gehaben von Wynekens Schule und warnte, Reiners blinde Ergebenheit zu seinem Lehrer als menschlichen Vorzug anzuerkennen, - Ergebenheit gegen einen dürren und aufgeblasenen Schulmeister sei eher bedenklich als rühmlich. [...] Aber es dauerte nicht lange, bis Reiner selbst die Notwendigkeit einer Entscheidung erkannte und - uns verliess." 50 Die eigene (oder durch George herbeigeführte) Entfernung vom Kreis hinderte Reiner jedoch nicht daran, sich selbst in Wickersdorf zum Verkünder der 'Lehre' Georges zu machen. In einem Fiktiven Brief des mit Gundolf befreundeten Studenten Emil Henk, der in Heidelberg selbständig einen studentischen George-Zirkel gründete, tritt die Abwehr Wynekens - auch als potentiellen Konkurrenten im weltanschaulichen Feld - noch deutlicher hervor: „Man glaubt hier allen Ernstes, daß Kultur das Resultat zusammengelegter geistiger Tatsachen sei und logischer Weise hält man die pädagogische Provinz, die Schule, als wirklichen Wert vor der Kultur liegend möglich - was bleibt dem gegenüber übrig als zu sagen, daß eine Schule nie am Anfange oder vor dem Anfange einer Kultur liegt und niemals eine Kultur aus sich heraus schaffen kann. Ist es nicht so, daß [...] erst das Dasein einer Kultur eine Schule möglich macht, die einen wirklich höheren Sinn hat, wie den der bloßen intellektuellen Wissenheit?" 51 In Wickersdorf fehlte nach Henk „der Mensch, der ein neues Weltbild in sich trägt und aus sich herausgibt" 52 und den er in George gefunden zu haben glaubte. Auch die Kreismitglieder selbst äußerten sich wiederholt negativ über die reformpädagogischen Bestrebungen. Ernst Morwitz schrieb George 1915 über seine Lektüre der „F.S.G. [Freien Schulgemeinde], Organ des Bundes für Freie Schulgemeinden": „Das Wickersdorfer Heft wäre rührend wenn es nicht so anmaßend wäre. Aber wir müssen wirklich über diese Missverständnisse über staatliche Erziehung herzlich lachen. Die Bilder zeigen ein Material, dem man wirklich nicht schaden kann: 'schöne' weiche Künstlerkinder, denen vor lauter verquollener In-
50 51 52
346
Vgl. Walter Benjamin an Ludwig Strauß am 21. November 1912, in: OERS., Gesammelte Schriften II, 3, S.841. SALIN, EDGAR, Um Stefan George. Erinnerung und Zeugnis, Düsseldorf und München 2 1 9 5 4 , S.242. HENKO [d.i. Emil Henk), In Wickersdorf (Ein Brief), S. 189-193, in: Der Bund, 1920, S.192. HENKO, In Wickersdorf, S. 192.
nerlichkeit und Weibsgefühl die als Mindestmass zu fordernde Unverfrorenheit der Jugend sogar fehlt." 5 3 Wolters schrieb 1923 an George aus Kiel, wo er als Professor lehrte: „Freilich ein >anhänger Georges < meldete sich auch hier schon nach acht tagen - aber aus der berüchtigten Wy.[neken]-schule und scheusslich genug, ihm gleich abzuwinken." 5 4 Salin berichtet von Georges geäußerter Abneigung gegen die Person Wynekens: „Wyneken ist eine dürrer Rationalist ohne Glauben und Ehrfurcht. Wer durch seine Schule geht, hat die Grundeigenschaft verlernt, mit der in jeder pädagogischen Provinz das Leben beginnt." 5 5 Eine Jugend, die mit eigenen Ideen und Führern nach gesellschaftlicher und kultureller Erneuerung suchte, war für George bereits eine 'verlorene' Jugend. Als potentielle Anwärter kamen daher weder die jugendbewegten Führer noch die Jugendbewegten insgesamt für den George-Kreis in Betracht, außer sie schworen - wie Kommereil - den Ideen der Jugendbewegung ab und ließen sich völlig auf den Kreis ein. Und so urteilte Wolters apodiktisch: „Sie brachten statt der Vereinfachung nur eine große Vermehrung der Schulformen und Lernbereiche ohne ein neues Bildungsziel. [...] so können wir vom Blickpunkt der noch tausenfach vergrößerten Gegensätze unseres modernen Lebens mit mehr Recht sagen: 'Eine deutsche Schule hat es noch nie gegeben und gibt es auch heute noch nicht.' [...] All unsern Reformern fehlte ein klares einheitliches Bild des Menschtums, nach dem sie die Jugend hätte erziehen sollen." 5 6 Eine gewissermaßen inoffizielle Taxierung des Ideenguts der Konkurrenten war dennoch möglich und nötig, wurde aber zumeist von den Kreismitgliedern vorgenommen und dann George vermittelt. 5 7 Die Jugendlichen, die Wickersdorf verließen, standen vor der Aufgabe, ihre 'Jugend' nach der Wickersdorfer Weltanschauung in der Gesellschaft zu erhalten und in Reformprogramme umzusetzen, zugleich aber den Anforderungen von Studium, Berufswahl und Erwerbstätigkeit gerecht zu werden. Die inhaltlich nicht 53 54 55
56 57
E m s t M o r w i t z an Stefan G e o r g e ani 26. Dezember 1915, StGA. Friedrich Wolters an Stefan G e o r g e ani 26. November 1923, StGA. SALIN, EDGAR, Uni Stefan G e o r g e , S . 3 3 . Salin berichtet von einer Begegnung Georges mit einem zur A u f n a h m e in den Kreis äußerlich in Frage kommenden Jugendlichen, der, als er die „abscheuliche Wandervogel-Kleidung | t n i g | und eine Klampfe in d e r H a n d " hielt, für G e o r g e sofort als Kreisaspirant ausschied. SAUN, EDGAK, U m Stefan George, S . 5 6 . Vgl. zur negativen Bilanzierung der r e f o m i p ä d agogischen Bestrebungen durch die Georgeaner WOLTERS, FRIEDRICH, Stefan George und die Blätter für die Kunst. Deutsche Geistesgeschichte seit 1890, Berlin 1930, S . 5 I 8 ff. Aber G e o r g e teilte auch manche Überzeugungen der R e f o n n p ä d a g o g i k . S o äußerte er gegenüber Berthold Vallentin: „ D e r Meister kam mit m i r beim W e g g a n g auf Stefan | V a l l e n i i n | zu sprechen und meinte, e s sei u n d e n k b a r , dass ein Kind hier in der Stadt gedeihen könne. Er wolle sich nochmals nach der Odenwaldschule e r k u n d i g e n , von der er einigerniassen Erträgliches gehört h a b e . " VALLENTIN, BERTHOLD, Gesprächsaufzeichnung vom 2 2 . Januar 1920, in: DERS., Gespräche mit Stefan George 1902-1931, hg. v o n WOLFGANG FROMMF.L, Amsterdam I 9 6 0 ( = Castrum Peregrini Heft 44-45), S.52. WOLTERS, FRIEDRICH, Stefan George, S . 5 2 0 f. Ernst Robert C u r t i u s berichtete G e o r g e Uber die J u g e n d b e w e g u n g und erzählte von der Resonanz, die Georges W e r k in der J u g e n d b e w e g u n g habe. George habe sich - so C u r t i u s - überrascht und ungläubig gezeigt. Wilhelm R i e g g e r , Wandervogel und Gaugeschäftsleiter seines Bundes, traf G e o r g e 1913 in einer Heidelberger B u c h h a n d l u n g , nachdem er ihn bei Besuchen in Heidelberg schon mehrfach gesehen hatte. In diesem Gespräch berichtete Riegger dem Dichter über den Freideutschen Jugendtag 1913, nach d e m sich G e o r g e anteilnelunend erkundigte. Vgl. RIEGGER, WILHELM, WEISE, OTTO, Stefan George und die J u g e n d b e w e g u n g . Begegnungen und Kontakte, S. 129-134, in: Jahrbuch des Archivs der deutschen J u g e n d b e w e g u n g , Bd. 13, 1981, S . I 2 9 ff.
347
zu konkretisierende Idee einer Jugend und einer aus ihr erwachsenden neuen Kultur verwies die Jugendlichen immer wieder auf sich selbst, d.h. auf ihr biologisches und ihnen damit allmählich entgleitendes Jungsein. Im George-Kreis dagegen konnte der Jugendliche erwachsen werden, war er einbezogen in einen lebenslangen Sozialisationsprozeß, in dem er selbst aus der Rolle des Lernenden in die Rolle des Erziehers übertrat. 58 Obwohl auch so herausragende Kreismitglieder wie Gundolf oder Kommerell stets die „Jünger" blieben und von George 'Gundel' oder sogar 'Kleinstes' genannt wurden (was für Kommerell schließlich einer der Gründe waren, den Kreis zu verlassen), gab es dennoch durchlässige Hierarchiestrukturen. Gelang es den Jüngern, eigene Kreise aufzubauen und selbst zu Erziehern und Lehrern zu werden, veränderte sich ihre Position im Kreis; aus ihnen wurden nach und nach gleichwertige Gesprächspartner und Berater Georges. Wolters und Morwitz gelangten über eigene Jünglingskreise schließlich in eine privilegierte Stellung im Kreis. 1.1.5 Nach dem Ersten Weltkrieg: Reformgruppen auf der Suche nach ihrer Identität Ostern 1919 trafen sich die Führer der Jugendbewegung in Jena, um nach dem Ersten Weltkrieg „ihr Gedankengut zu formulieren". Die Mehrheit verharrte „im Suchen und in der politischen Unbestimmtheit", eine weitere Gruppe von „Propheten, Zungenrednern und Schwärmern" offenbarte nach Wilhelm Flitner ein „geistiges Chaos" in der Spannweite von Marxismus und Sozialismus bis hin zu völkischen Ideologien. 59 Wenn Flitner vermerkt, daß aus den Jugendführern Männer und Frauen geworden waren, verkennt dieser die Realität: durch die Erlebnisse des Krieges bedingt, überstieg das Erfahrungsalter das Lebensalter. Die Jugendführer waren 'Großväter', die Jugendlichen 'Väter' geworden, die Ideologie des 'Jungseins als Lebensform' war zusammengebrochen. Die Wirren der Revolution stellten die Jugendbewegten vor die entscheidende Frage, wie in einer Gesellschaft im Umbruch die Idee einer neuen Kultur durch die Jugend noch zu realisieren war. Konnte man sich im Kaiserreich noch gegen ein weitgehend stabiles 'Feindbild' von Gesellschaft und Schule konturieren, so schufen die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen in der Weimarer Republik heterogene Fronten, durch welche die Zielvisionen der Jugendbewegung stärker als in der Vorkriegszeit in das Fahrwasser politischer Ideologien gerieten. Auf dem durch Percy Gotheins Erinnerungen berühmt gewordenen Pfingstreffen des George-Kreises 1919 in Heidelberg traf sich dagegen eine ideelle Gemeinschaft, die bereits vor dem Krieg begonnen hatte, sich innerhalb des Bildungssy5
® Vgl. KOLK, RAINER, Das schöne Lebeil. Stefan George und sein Kreis in Heidelberg, S.310-327, in: TREIBER, H U B E R T , S A U E R L A N D , K A R O L ( H g . ) , H e i d e l b e r g i m S c h n i t t p u n k t i n t e l l e k t u e l l e r K r e i s e .
Zur
Topographie der „geistigen Geselligkeit" eines „Weltdorfes": 1850-1950, Opladen 1995, S . 3 I 6 . Vgl. „Er [George) konnte wohl von einem Jüngeren, der eben das dritte Jahrsiebt beendet hatte, zu uns sagen: nun werde sich zeigen, ob er zur Bildung neuer Jugend tauge. Als einer von uns fragte, ob diese Aufgabe für den Jüngling nicht noch zu schwer sei, eingedenk unsrer eigenen Ahnungslosigkeit in diesem Alter, - gründete die Antwort nicht im Alter als solchem, sonden) in der Tatsache der schon sieben Jahre währenden Gefolgschaft." SALIN, EDGAR, Um Stefan George, S.33. 5 9
FLITNER, W I L H E L M , E r i n n e r u n g e n
1889-1945 =
OERS., G e s a n u n e l t e S c h r i f t e n B d .
K U R T E R L I N G H A G E N , A N D R E A S F L I T N E R u n d ULRICH H E R R M A N N , S . 2 5 7 f.
348
11, h g . v o n v o n
Paderborn, München u.a.
1986,
stems und der Gesellschaft zu festigen und abzusichern. Durch die Hochschultätigkeit vieler Kreismitglieder und die konstruktive Umsetzung der Gesellschaftskritik der „Jahrbücher" in 'Gestalt-Biographien' hatte sich der Kreis eine weitgehend stabile Identität geschaffen, die dementsprechend von den politischen und gesellschaftlichen Veränderungen in der Weimarer Republik weniger stark tangiert wurde als das Selbstverständnis der Jugendbewegung. Wie wichtig aber eine erneute Selbstversichening über Aufgabe und Zukunft des Kreises in der Gesellschaft nach dem verlorenen Krieg auch für die Georgeaner war, zeigen Briefäußerungen von Friedrich Gundolf und Ernst Morwitz kurz nach dem Krieg. So schrieb Gundolf am 12. Oktober 1918 an Erich von Kahler: „Wenn ich auch nicht all meine Sache auf ein deutsches Weltreich gestellt habe, so trifft mich dies Ende des Krieges doch so schwer wie nur irgendeinen nur Politiker [...]. Nach dem Sinn müssen wir wohl noch tiefer graben als wirs bisher getan." 6 0 Ernst Morwitz schrieb am 20. Oktober an George: „Hier ist alles lastender als j e , es ist als seien die Kulissen der 4 Jahre mit einemmal fortgezogen. [...] Ein Ende - gleichgültig welches!" 6 1 George und die Georgeaner legten auf dem Pfingsttreffen 1919 die zukünftigen Aufgaben des Kreises fest, besprachen in Arbeit befindliche Werke der Kreismitglieder und erstellten einen Lektürekanon für Jugendliche. Auf dem Pfingsttreffen war nun auch die dritte Kreisgeneration mit Woldemar von Uxkull, Erich Boehringer und Percy Gothein vertreten, für die Georgeaner Anzeichen einer gelungenen Fortführung ihrer Bestrebungen. 6 2 1.1.6 Kultbücher und Kultautoren Max Kommereil beschrieb 1931 - nach seiner eigenen Lösung von George - als Zeitzeuge den Prozeß der Hinwendung eines Teils der bildungsbürgerlichen Jugend von der Jugendbewegung zu George und bezog sich damit auch auf seine eigene Biographie: „Zwar hatten jene gruppenweis in unsere Wälder zerstreuenden etwas sorglos gekleideten Knaben- und Mädchenscharen kein Dichtungserlebnis, und für den Rohstoff des Menschlichen, den sie allenfalls auszudrücken hatten, genügte der Zupfgeigenhansl. Später aber bekannte man sich, erst vereinzelt, dann in Scharen und jetzt in einer fast beunruhigenden breiten Allgemeinheit zu einem Dichter, der die höhere Gemeinschaft, die der Wunsch aller war, gewährleistete zu George." „Gehobenheit ist gutgeratener Jugend ein Bedürfnis, ist ihr Forderung ans Dasein, im Einzelleben wie in der Gemeinschaft. Dies muß scharf dem etwas bürgerlichen Begriff von Jugend entgegengehalten werden, der mit ihr nur das Überquellende, Unmittelbare verbindet. [...] Im Gemeinschaftsleben ist der Ausdruck dieses Willens die Feier, und da die Jugend auf der Suche nach Gemeinschaft zum Dichter kam, bedurfte sie der feierlichen Dichtung." 6 3 6 0
Friedrich G u n d o l f an E r i c h von Kalller ani 12. O k t o b e r 1 9 1 8 , Friedrich G u n d o l f C o l l e c t i o n , Briefe und Karten an E r i c h von Kalller, 1 9 1 0 - 1 9 3 1 , M F 4 2 9 , L B I .
6 1
Ernst M o r w i t z an Stefan G e o r g e ani 2 0 . Oktober 1 9 1 8 , S t G A .
6 2
Vgl.
zum
Pfingsttreffen
die Erinnerungen
der Teilnelinier
Percy
Gothein
und Ernst
Glöckner:
GOTIIEIN, PERCY, D a s Seelenfest. Aus einem Erinnerungsbucli, in: Castrum Peregrini Heft 2 1 ,
1955,
S . 7 - 5 5 ; GLÖCKNER, ERNST, Begegnung mit Stefan George. Auszüge aus Briefen und Tagebüchern 1 9 1 3 - 1 9 3 4 , Heidelberg 1 9 7 2 , S . I 2 7 ff. Zur Festlegung der zukünftigen Aufgabenfelder des Kreises auf dem Pfingsttreffen im Sinne einer Bildungserneueniiig vor allem GOTHEIN, PERCY, S . 4 0 . 6 3
KOMMEREI.I., M A X , Jugend ohne G o e t h e , S . 2 7 , S . 3 I .
349
„1919 [...] geschah es, daß ein Heidelberger Universitätslehrer [Friedrich Gundolf] vor meist noch feldgrauen Studenten eine Vorlesung über Goethe begann. Der Hörsaal war voller Menschen, das akademische Viertel überschritten. Der Dozent indessen zögerte. Sein Blick war auf die Tür gerichtet, als ob er jemanden erwarte. Und in der Tat: während die Ungeduldigen schon mit den Füßen zu scharren begannen, öffnete sich die Tür. Ein Mann trat herein, mit weißem Haupthaar und einem Antlitz nicht aus unserer Zeit. Die Macht seiner Erscheinung, die Reinheit, die ihn umgab, teilte sich den jungen Menschen des Schützengrabens in einer so packenden Weise mit, daß plötzlich ein allgemeines Schweigen entstand. Die Meisten erhoben sich und ehrten so in feierlicher Ergriffenheit den Dichter Stefan George [,..]."64 Kultautoren und Kultbücher erfüllen spezifische Aufgaben für eine Generation. Sie werden von den Rezipienten gelesen als „Inbegriff ihres Selbstverständnisses", als „Manifestation eines 'Geistes', der in ihnen objektiv geworden ist". Sie erfüllen die Funktion eines Leitbildes, das „individuelle und kollektive Sinnvergewisserung" leistet; sie machen „Orientierungs- und Identifikationsangebote". 6 5 Indem die Kultbücher in ihren Inhalten vermeintlich die Lebenssituation der Rezipienten spiegeln, können über Kultbücher eigene krisenhafte Lebenssituationen reflektierend nacherlebt und Lösungsmöglichkeiten bzw. Erklärungsansätze eröffnet werden. Der Prozeß der Aneignung ist daher nicht rational, sondern hochemotional. Im Kultbuch werden differenzierteste Umwelterfahrungen vereinheitlicht, sie werden in suggestiven Mythen und Begrifflichkeiten dargeboten und vermitteln ganzheitliche Erlebniswelten, durch die der jugendliche Leser seine Alltagserfahrungen in einen Sinnzusammenhang eingliedern kann. Darüber hinaus spricht sich in Kultbüchern nicht nur das kollektive Bewußtsein generationsspezifischer Gruppen aus, sondern dieses Bewußtsein wird durch die Kultbücher in hohem Maße erst evoziert, so daß deren Rezeption eine durch die Vorgaben der Kultbücher gelenkte Identität stiften kann: „[...] indem sie den Habitus von jungen Menschen prägen, bilden die Ideale der Kultbücher im Zuge ihrer subjektiven Aneignung die Vermittlung ihrer eigenen Verwirklichung". 6 6 Für die Lyrik Georges galt dies in besonderem Maße. Besonders die Gedichtbände nach der Jahrhundertwende, „Der Siebente Ring" (1907) und „Der Stern des Bundes" (1914), formulierten dezidiert Ansprüche an den Leser und stellten Leitbilder des 'hohen Lebens' auf. Suggestive Gedichte wie diejenigen im „Stern des Bundes": „Neuen adel den ihr suchet" oder „Wer j e die flamme umschritt" banden die Lesergemeinschaft zu einem eigenen imaginären „Stern des Bundes" zusammen. Die Ausgaben der George-Gedichtbände des Bondi-Verlags mit ihrer ausgeprägt individuellen, nach einmaliger Kenntnisnahme sofort als 'georgeanisch' wiedererkennbaren Schrift und Gesamtgestaltung trugen dàzu nochmals entscheidend bei. Der Rezipient wurde durch die Buchgestaltung förmlich dazu angeleitet, sich in diese Texte wie in eine (Bildungs ) Bibel zu versenken und sich - verstärkt durch die besonders im „Siebenten Ring" und im „Stern des Bundes" häufige 64 6 5
66
350
DSCHENEZIG, THEODOR, Stefan George und die Jugend, München 1934, S.23. H ACKERT, F R I T Z , H E R R M A N N ,
ULRICH, K u l t b ü c h e r - H i n w e i s e zur M e n t a l i t ä t s g e s c h i c h t e d e r
deut-
schen Jugendbewegung, S.21-26, in: Jahrbuch des Archivs der Deutschen Jugendbewegung, Bd. 16, 1986/87, S.21. HACKERT, FRrrz, HERRMANN, ULRICH, Kultbücher, S.23. Zu den referierten Bedeutungsebenen der Kultbücher vgl. ebda, S.21 ff.
„Wir"- Rede oder die direkte Leseranrede „Ihr" - als Teil dieses auserwählten Kreises zu begreifen. 67 1925 stellte der Germanist Fritz Strich, selbst eine Vertreter der Geistesgeschichte, 68 fest: „Wenn heute der Name Stefan Georges von einem jungen Menschen ausgesprochen wird, so geschieht es mit gedämpfter Stimme, und die Miene wird feierlich. Man spürt sofort: hier geht es nicht um die Dichtung, sondern um eine Religion, deren Prophet sich selbst verkündigt." 69 „Jedes Haus, das etwas auf sich hält, hat jetzt neben der Bibel seinen George stehen." Strich fühlte sich als Wissenschaftler und akademischer Lehrer verpflichtet, die Studenten eindringlich zu warnen: „Grade, wer der jungen Generation gegenüber die höchste Verantwortung [...] auf sich genommen hat, muß unbeirrt von der großen Mode diese Frage stellen, und wenn er zu anderer als der heut gewohnten Antwort kam, die sehr undankbare Sendung eines Göttersturzes auf sich nehmen und von der gleichen Stelle aus, von wo die falsche Prophetie ertönt, die Gegenstimme erheben und einen übergetretenen Strom in seine Ufer weisen." 70 Strich wußte, daß er sich mit dieser Kritik zugleich gegen einen Teil seiner eigenen Kollegen wandte. Nach seiner eigenen Feststellung waren die Kreismitglieder „Universitätsprofessoren, gelehrte, wissende, erkennende, überschauende Menschen. [...] Gewiß: aus dem Kreise Georges sind die glänzendsten Leistungen der heutigen Geschichtswissenschaft und die edelsten Vertreter erkennenden Menschentums hervorgegangen. Aber es ist eben höchst charakteristisch, daß es grade Wissenschaftler sind, die aus ihm hervorgingen, typische Menschen dieser Zeit, deren Schöpfertum ihre historische Schaukraft ist [,..]." 7 1 Georges Bedeutung als Kultautor der Jugend vor und nach dem Ersten Weltkrieg ist bisher ebenso wenig erforscht worden wie die Rezeption der Kreispublikationen. Um diese Zusammenhänge zu erfassen, werde ich im folgenden idealtypische Sozialisationsverläufe der zwischen 1880 und 1900 geborenen Geburtenkohorte und deren spezifische Annäherung an, Beziehung zu oder Abwehr gegenüber George behandeln: Walter Benjamin, Max Kommerell, Emil Henk, Rudolf Rahn, Otto Braun, Maximilian Kronberger, Richard Benz, Victor Klemperer, lidgar Salin, Klaus Kyriander, Hans-Georg Gadamer und Wilhelm Flitner. Der Zusammenhang zwischen Sozialisationsbedingungen, Berufslage, Jugendmythos, Elitebewußtsein und George-Rezeption soll an den Biographien ebenso verdeutlicht werden wie die enorme öffentliche Bedeutung, die der George-Kreis im Zeitraum zwischen Erstem Weltkrieg und dem Ende der zwanziger Jahre erreichte.
67
68
Zugleich wurde durch die wiedererkeiuibare Drucktype die „Aura des Handschriftlichen" erzeugt, die dem einzelnen Buch den „Anschein des Individuellen und Authentischen" verliehen. MHTTLKR, DliriliK, Stefan Georges Publikationspolitik: Buchkonzeption und verlegerisches Engagement, München, New York, London, Paris 1979, S.44. Vgl. zu Strichs methodischem Ansatz kurz WF.HRLI, MAX, Was ist/war Geistesgeschichte? S.23-37, in:
69 70 71
KÖNIG,
CHRISTOPH,
LÄMMERT,
EBHRIIARD ( H g . ) ,
Literaturwissenschaft
und
Geistesgeschichte
1910-1925, Frankfurt a . M . 1993, S.31. S m i c i l , FRrrz, Stefan George, S.542-556, in: Zeitschrift für Deutschkunde, 39.Jg. 1925, S.542. STRICH, FRITZ, Stefan George, S.543. STRICH, FRITZ, Stefan George, S.547.
351
2. Walter Benjamin Im alten Berliner Westen, dem traditionellen Wohnviertel der bildungsbürgerlichen Oberschichten, wurde Walter Benjamin am 15. Juli 1892 als Sohn eines Auktionators in eine wohlhabende jüdische Familie hineingeboren. Bald zog die Familie, je weiter sich die Innenstadt mit ihren Büro- und Geschäftshäusern und ihren Cafés und Bars nach Westen ausdehnte, in den neuen Westen, nach Charlottenburg, das damals noch außerhalb der Stadtgrenzen Berlins lag. 7 2 „In meiner Kindheit war ich ein Gefangener des alten und neuen Westens. [...] In dies Quartier Besitzender blieb ich geschlossen, ohne um ein anderes zu wissen. Die Armen - für die reichen Kinder meines Alters gab es sie nur als Bettler. Und es war ein großer Fortschritt der Erkenntnis, als mir zum erstenmal die Armut in der Schmach der schlechtbezahlten Arbeit d ä m m e r t e . " 7 3 Einkäufe mit der Mutter und Spaziergänge mit Gouvernanten und Geschwistern lassen Benjamin Berlin als fremde, geheimnisvolle Stadt erscheinen. 7 4 Der vorhandene Wohlstand spiegelt sich im Kaufverhalten und der Haushaltung seiner Eltern, an die sich Benjamin erinnert: „Seltsamer ist es eigentlich, daß auch der Konsum in etwas von dem Geheimnis umwoben war, das Einkommen und Vermögen so dicht verhüllte. Ich erinnere mich jedenfalls, daß die Erwähnung gewisser Lieferanten - Quellen wie sie genannt wurden - immer mit der Feierlichkeit geschah, die einer Einweihung ansteht. [...] Es stand ebenso fest, daß [...] unsere Kinderanzüge bei Arnold Müller, Schuhe bei Stiller und Koffer bei Mädler gekauft wie daß am Ende aller dieser Veranstaltungen die Schokolade mit Schlagsahne bei Hillbrich bestellt w u r d e . " 7 5 Der Wille zur sozialen Distinktion, hier in der Ausschließlichkeit der Einkaufsläden manifestiert, findet sich noch beim jugendlichen Benjamin, der über seinen Freund Heinle urteilt: „Sauft, frißt und macht Gedichte. [...] Nicht gut angezogen." 7 6 Walter Benjamin war ein einsames, oft krankes Kind, das im Krankenbett die Sonnenkringel zählte und die Rauten der Tapete zu neuen Bündeln ordnete. 7 7 Die Eltern-Kind-Beziehung ist in Benjamins Erinnerungen nur zu erahnen, beschrieben wird sie nicht. In der Berliner Chronik heißt es dazu: „Je öfter ich auf diese Erinnerungen zurückkomme, desto weniger erscheint es mir zufällig, eine wie geringe Rolle in ihnen die Menschen spielen." 7 8 Der häusliche Bücherschrank, der Walter Benjamin als Kind zunächst nicht zugänglich sein sollte, erhielt daher einen beson-
72
Vgl. BRODERSEN, MOMME, Spinne im eigenen Netz. Walter Benjamin. Leben und W e r k , Darmstadt 1990, S . 1 5 .
7 3
BENJAMIN, W A L T E R , B e r l i n e r K i n d h e i t u n i 1 9 0 0 , S . 2 8 7 .
74
Vgl. BRODERSEN, MOMME, Spinne im eigenen Netz, S.22 ff.
7 5
BENJAMIN, W A L T E R , B e r l i n e r C h r o n i k , h g . v o n GKRSHOM SCHOI.EM, F r a n k f u r t a . M . 1 9 7 0 , S . 7 2 .
7 6
Z i t . n a c h A u s s t e l l u n g s k a t a l o g : W A L T E R BENJAMIN 1 8 9 2 - 1 9 4 0 ,
77
Vgl. BENJAMIN, WALTER, Berliner Kindheit um 1900, S . 2 6 9 .
7 8
BENJAMIN, W A L T E R , B e r l i n e r C h r o n i k , S . 6 0 .
352
S.8I.
deren Reiz. 7 9 „Vormittags konnte es sich treffen, daß ich von der Schule schon zurück war, ehe noch die Mutter aus der Stadt, mein Vater aus dem Geschäft nach Hause gekommen waren. An solchen Tagen ging ich ohne das geringste Zeitversäumnis an den Bücherschrank. [ . . . ] Ich riß die Flügel auf, ertastete den Band, den ich nicht in der Reihe, sondern im Dunkeln hinter ihr zu suchen hatte, erblätterte mir fieberhaft die Seite, auf der ich Stehengeblieben war, und ohne mich vom Fleck zu rühren, fing ich an, die Blätter vor der offenen Schranktür überfliegend, die Zeit, bis meine Eltern kamen, auszunutzen. Von dem, was ich las, verstand ich nichts. [ . . . ] Es war ein Zeichen der Sonderstellung, die die geistigen Güter im Haus behaupteten, daß dieser Schrank als einziger unter allen offenblieb." 80 In der ländlichen Idylle der Vorstadt in einem exklusiven Zirkel weniger Kinder durch Privatlehrer auf den Eintritt in die höhere Schule vorbereitet (d.h. einer Elementarerziehung, die sich nochmals - bezogen auf den für Benjamin in Frage kommenden Vorschulbesuch eines 'Villengymnasiums' - sozial abhob), scheiterte Benjamin in der Unterstufe an den Anforderungen der öffentlichen Schule und mußte eine zweijährige Aufbauphase in Haubinda einschieben, bevor er wieder in die Untertertia des Charlottenburger Kaiser-Friedrich-Gymnasiums eintreten konnte - zwei Jahre älter als die Mehrheit seiner Klassenkameraden - und an ihm 1912 das Abitur ablegte. 81 Im Lietzschen Landerziehungsheim Haubinda unterrichtete damals noch Gustav Wyneken unter anderem die Fächer Deutsch und Philosophie. Über seine Zeit in Haubinda berichtet Benjamin in einem Lebenslauf, den er 1912 für sein Abitur verfaßte: „Mein fast zweijähriger Aufenthalt in der Schule des Dr. Lietz, der ich Die im folgenden thematisierte Selbstwahrnehmung eines T e i l s der bildungsbürgerlichen Jugend als Dichter ist nicht denkbar o h n e die Wertschätzung ihrer Elterngeneration für die Dichtung. E i g e n e kleine Gedichte und hunioreske Szenen zu familiären Anlassen waren fester Bestandteil der bildungsbürgerlichen Kultur im 19. Jahrhundert, so dail die dichterischen Versuche der Jugend im Rahmen des bildungsbürgerlichen W e r t e - und Normenkanons stattfanden, j e d o c h in ihrer emphatischen Betonung der Bedeutung des Dichters bereits a u f eine Verschiebung von Deutungsmustern und Selbstbeschreibungen um die Jahrhundertwende verweisen. 8 0
BENJAMIN, WALTER, Berliner Kindheit um 1 9 0 0 , S . 2 8 5 . D e r häusliche Bücherschrank spielte in der Sozialisation bügerlicher Jugendlicher aus gebildeten Elternhäusern eine wichtige R o l l e . S o w o h l der spätere S P D - P o l i t i k e r C a r l o Schmid als auch der extrem konservative Schriftsteller R u d o l f Borchardt betonen die Bedeutung des häuslichen Lektüreangebots für ihre eigene geistige und literarische Entwicklung. V g l . SCHMID, CARLO, Erinnerungen, Bern, M ü n c h e n , W i e n 1 9 8 0 , S . 3 I ; R u d o l f Borchardts Leben von ihm selbst erzählt, S . 5 9 - 1 7 6 , in: DI-RS., Prosa V I , hg. von MARIE-LUISE BORCHARDT unter Mitwirkung von ANGELIKA O r r , Stuttgart 1 9 9 0 , S . 6 7 ff.
81
V g l . WIGGERSIIAUS, ROLF, Die Frankfurter Schule. Geschichte, theoretische Entwicklung, politische Bedeutung, München 1 9 8 6 , S.IOO. V g l . dazu die fast gleich verlaufende Schülerexistenz von Klaus M a n n , der, ebenfalls privat-exklusiv vorbereitet, an einem öffentlichen Gymnasium und in Salem scheiterte und schließlich in der Odenwaldschule durch besondere individuelle Vorrechte aufgefangen wurde. Nicht anders erging es dem 1877 geborenen R u d o l f Borchardt, Sohn eines zeitweise reichen Teehändlers in Berlin, der nach der Einschulung ins Berliner Französische Gymnasium dort ebenso scheiterte wie B e n j a m i n und Klaus Mann a u f ihren Gymnasien und schließlich 1887 zu einem Oberlehrer in M a rienburg in Pension gegeben wurde und dort das Gymnasiuni besuchte. Borchardt ging 1 8 9 3 mit diesem Lehrer nach W e s e l
und besuchte dort das Gymnasium
bis zum
Abitur
1895.
Vgl.
Rudolf
Borchardts Leben von ihm selbst erzählt, S . 100 ff.; RUDOLF BORCHARDT, ALFRED WALTER HHYMEL, RUDOLF ALEXANDER SCHRÖDER. Ausstellungskatalog zur Ausstellung des Deutschen Literaturarcliivs im Schiller-Nationalmuseuni Marbach a . N . , Ausstellung und Katalog: REINHARD TGAIIKT, WERNER VOLKE u.a. = M a r b a c h e r Katalog 2 9 , hg. von BERNHARD ZELI.F.R, Stuttgart 1 9 7 8 , S . 2 0 f f .
353
in den betreffenden Klassen als einer der besseren Schüler angehörte, war für mich [...] dadurch von großer Bedeutung, daß ich dort, vor allem im deutschen Unterricht diejenigen Anregungen empfing, die seitdem mein Streben und meine Interessen geleitet haben. Meine Neigung zur Literatur, die ich bis dahin in einem ziemlich ungeregelten Lesen befriedigt hatte, wurde durch die kritischen ästhetischen Normen, die der Unterricht mir entwickelte, vertieft und in gewisser Richtung bestimmt; [...] Seit meiner Rückkehr aus Haubinda entwickelten sich aus meinen philosophischen und literarischen Interessen im allgemeinen in natürlicher Synthese besonders ästhetische. [...] Ob in meinem Universitätsstudium die Philosophie oder die Literatur überwiegen werden, vermag ich noch nicht zu entscheiden." 8 2 Benjamin gründete nach seiner Rückkehr aus Haubinda einen Lesezirkel mit Klassenkameraden, in dem an literarischen Abenden Literatur vorgetragen wurde. 83 Durch sein höheres Alter wurde er zum natürlichen Führer des Zirkels und versuchte für seine Freunde eine ähnliche Rolle zu spielen wie sie Wyneken, seitdem er ihn in Haubinda kennengelernt hatte, für ihn selbst innehatte. Wyneken hatte 1911 in einem öffentlichen Aufruf: „Studentenschaft und Schulreform" die Mitglieder der Freistudentenschaften (d.s. die Vertretungen der nicht in Verbindungen organisierten Studenten) aufgefordert, „Abteilungen für Schulreform" zu gründen, um das bestehende Bildungssystem durch die Verbreitung der Wickersdorfer Reformpläne zu verändern. Unter dem Stichwort „Goethenachfolge", also einem dezidiert kulturellen Anspruch, sollte sich die Jugend in die 'Kulturmenschheit' durch eine eigene 'Jugendkultur' eingliedern, „durch die gerade ihre Jugend in ihrer Eigenart zur vollen Geltung kommt [...] nicht Schulreform [im Sinn der öffentlichen Diskussion der Zeit], sondern Jugendkultur sei die Losung unserer Arbeit". 84 Ein akademisches Studium begriff Wyneken demgemäß nicht als Ausbildung zu wissenschaftlichem „Fachmenschentum" (Max Weber), sondern als „Suchen nach [...] unserer Kultur", 8 5 als Suche nach allgemeinverbindlichen Werten und Normen. Ziel war zunächst die Übertragung des Gedankenguts der Freien Schulgemeinde in die Hochschule. Die auf diese Weise durch den 'Wickersdorfer Geist' geprägten Lehrer sollten auf die Regelschulen einwirken und diese zu Freien Schulgemeinden um-
8 2
BENJAMIN, W A I T E R , L e b e n s l a u f , i n : DEKS., G e s a m m e l l e S c h r i f t e n V I I , 2 , h g . v o n ROI.F TIEDP.MANN u n d HERMANN SCHWEPPENIIAUSER
unter
M i t a r b e i t v o n CHRISTOPH GÔDDIÏ u . a . ,
Frankfurt
a.M.
1 9 9 1 , S . 5 3 I f. 8 3
Vgl. W i m : ,
BERND, W a l t e r B e n j a m i n . D e r I n t e l l e k t u e l l e a l s K r i t i k e r .
U n t e r s u c h u n g e n zu
seinem
F r ü l i w e r k , S t u t t g a r t 1 9 7 6 , S. 15. A u c h G e r s h o m S c h o l e n ! b e r i c h t e t v o n d e m K r e i s u m B e n j a m i n , „ d e r sich r e g e l m ä ß i g t r a f u n d L i t e r a t u r las u n d b e s p r a c h " . SCHÖNEM, GERSIIOM, W a l t e r B e n j a m i n - G e schichte einer Freundschaft,
Frankfurt a . M .
2
1976, S.II,
zit.
nach Ausstellungskatalog:
WAI.TER
BENJAMIN 1 8 9 2 - 1 9 4 0 , S . 7 7 . 8 4
WYNEKEN, GUSTAV, S t u d e n t u n d S c h u l r e f o r m , S. 1 8 0 - 1 9 5 , in: DEUS.. D e r K a m p f f ü r d i e J u g e n d . G e s a m m e l t e A u f s ä t z e , J e n a 1 9 1 9 , S. 186 f.
8 5
WYNEKEN, GUSTAV, S t u d e n t u n d E r z i e h u n g s p r o b l e m , S . 2 2 4 - 2 3 2 , in: L>ERS., D e r K a m p f f u r die Jugend, S.232.
354
gestalten.86 Aus dem Bedürfnis der Jugend nach neuen Werten sollte in Wynekens Vorstellung schließlich eine neue Gesellschaft entstehen: „Eine neue Gesinnung und wir sind am Ziel. Diese neue Gesinnung ist aber nur möglich in einer neuen Generation. Nur durch ihre Jugend kann die Menschheit erlöst werden." 87 Daher sah Wyneken die Aufgabe zukünftiger Lehrer und Professoren - wieder in der Max Weberschen Terminologie - in der Vermittlung von 'Heilswissen': „Nicht um gut ausgebildete Lehrer handelt es sich, sondern um Führer der Jugend." 88 Unter dem Titel „Die Schulreform, eine Kulturbewegung" wiederholte Benjamin als Erstsemester in Freiburg 1912 fast wörtlich Wynekens Ideen, um sie einem größeren studentischen Publikum zu vermitteln.89 „'Die Schulreform ist eine Kulturbewegung', das ist der erste Satz, der erfochten werden muß. [...] Was heißt und zu welchem Ende wollen wir Schulreform ? [...] Rudolf Pannwitz hat Erziehung einmal sehr treffend als 'Fortpflanzung geistiger Werte' definiert. Das nehmen wir an und fragen nun: was heißt, sich mit der Fortpflanzung geistiger Werte beschäftigen? [...] das wollen wir, d.h. Pflege der natürlichen Aufwärtsentwicklung der Menschheit: Kultur. Der Ausdruck dieses unseres Wollens ist: Erziehung." „Werte fortpflanzen" bedeutete für Benjamin aber „noch ein Zweites": „Nicht nur die Fortpflanzung des Geistigen und in diesem Sinne Kultur wird Problem, sondern die Fortpflanzung des Geistigen, das ist die zweite Forderung. Es erhebt sich die Frage nach den Werten, die wir unsern Nachkommen als höchstes Vermächtnis hinterlassen wollen." Die Schulreform wird damit für Benjamin „nicht nur Reform der Fortpflanzung der Werte, sie wird zugleich Revision der Werte selbst". 90 Unter dem Titel „Unterricht und Wertung" veröffentlichte Benjamin 1913 unter dem Pseudonym 'Ardor' im „Anfang" einen Text, der in diesem Sinne pathetisch auch eine neue schulische Vermittlung der Antike einforderte: „Unser Gymnasium sollte sich berufen auf Nietzsche und sein Traktat 'Vom Nutzen und Nachteil der Historie'. Das Griechentum dieses Gymnasiums sollte nicht ein fabelhaftes Reich der „Harmonien" und „Ideale" sein, sondern „jenes frauenverachtende und männerliebende Griechentum des Perikles, aristokratisch; mit Sklaverei; mit den dunklen Mythen des Aeschylos. All dem sollte unser humanistisches Gymnasium ins Gesicht sehen. [...] Die Pädagogen mögen sich fragen, ob sie uns diese Schule schaffen dürfen, die gegenwartsfeindlich, undemokratisch, 8 6
V g l . „Jede solche |studentische| Vereinigung |ini S i n n e der Freien Scliulgemeinde| müllte versuchen, auf ihre frühere Schule zurückzuwirken als ratende und helfende Kameradschaft, nötigenfalls aber auch kritisierend und protestierend. I
I A l s o : es ist gar kein Grund vorhanden, warum die öffentliche
Schule nicht die neue Schulgesinnung, die neue Schulverfassung und die neue Schulbildung der Freien Schulgenieinde aiuielunen könnte, wenn - sie neu gesinnte, in neuer W e i s e ausgebildete Lehrer haben w i r d . " WYNEKEN, GUSTAV, Student und Schulreform, S . 1 9 3 f. 8 7 8 8
WYNEKEN. GUSTAV, Student und S c h u l r e f o r m , S . 1 8 9 f. WYNEKEN, GUSTAV, Student und Erziehungsproblem, S . 2 3 2 .
Vgl. zum B e g r i f f der
'Jugendkultur'
ausführlich HERKMANN, ULRICH, Die Jugendkulturbewegung. Der K a m p f um die höhere Schule, in: KOEBNER, THOMAS, JANZ, ROI.E-PETER, TROMMI.ER, FRANK ( H g . ) , „ M i t uns zieht die neue Z e i t " . Der M y t h o s Jugend, Frankfurt a . M . I 9 8 5 , S . 2 2 4 - 2 4 4 . 8 9
Die Rede wurde in einer Broschüre der Abteilung für Schulreform der Freien Studentenschaft in Freiburg publiziert und in der hohen Auflage von 1 0 . 0 0 0 Exemplaren an den Hochschulen verteilt.
Vgl.
BENJAMIN, WAI TER, Gesammelte Schriften II, 3, S . 8 3 5 und BRODERSEN, MOMME, Spinne im eigenen Netz, S . 5 I . 9 0
ΒΕΝΙΑΜΊΝ, W A I T E R , Die S c h u l r e f o r m , eine Kulturbewegung, in: OERS., Gesammelte Schriften 11, I , S. 1 2 - 1 6 , S . 12 ff.
355
hochgemut sein müßte und keine bequemen Kompromisse mit Oberrealschule, Realgymnasium, Reformgymnasium eingehen würde. Wenn wir aber im Namen der beiden Jahrtausende nach Christus solche Schule nicht haben dürfen, dann nehmen wir einen schweren, gefaßten Abschied vom Gymnasium. Aber nicht länger dieser verwaschene Humanismus!" 91 Gebildet durch das Gymnasium, d.h. mit den klassischen Schriften vertraut, forderte Benjamin eine Neubewertung der Antike vor dem Hintergrund einer allgemeinen Schulreform im Sinne der Wickersdorfer Freien Schulgemeinde. Gleichzeitig deutete sich in der obigen Schrift ein Elitebewußtsein an, das sich gerade aus der Rezeption der Antike herleitete. Kein Gymnasium für alle, sondern eine gegen die Zeittendenzen stehende, geistesaristokratische Akademie für Auserwählte, für die Führer der Jugend wollte Benjamin erreichen. 92 Unter dem Titel „Romantik. Eine nicht gehaltene Rede an die Schuljugend" veröffentlichte Benjamin 1913 parallel einen Aufsatz, in dem er für sich und die Jugendbewegung eine dezidierte Eliteposition innerhalb der Gesamtjugend und in der Gesellschaft beanspruchte: „Das fühlen wir: daß wir Repräsentanten sind, jeder einzelne von uns steht für Tausende, so wie jeder Reiche für Tausende von Proletariern, jeder Begabte für Tausende Unbegabter steht. Wir dürfen und fühlen als Jugend von Gottes Gnaden, wenn wir es so verstehen." 93 In einer Replik auf einen gegen diese Rede erschienenen Artikel verstärkte er diese Aussage durch den Hinweis auf die künftige Kulturträgerschaft der Jugend. Daß eine neue Gesellschaft nur aus einer neuen Bildung, getragen durch eine neue Jugend, erwachsen könne, war bildungsbürgerliches Denken par excellence, das, vermittelt durch Gymnasium und Elternhaus, von Benjamin unter dem Einfluß Wynekens zu einem idealistischen Konzept einer neuen Jugend- und Bildungselite erweitert wurde. Benjamin sah sich selbst bereits als Teil dieser neuen Elite. Diese sollte als Avant9
'
93
356
ARDOR, Unterricht und Wertung. II. Über das humanistische Gymnasium, in: Der Anfang, Zeitschrift der Jugend. Hg. von Georges Barbizon und Siegfried Bernfeld, l . i g , Heft 3, 1913, S.69-72, zit. nach: Benjamin, Walter, Unterricht und Wertung, S.35-42, in: DERS.. Gesammelte Schriften II, 1, S.40 f. Der Berliner Arzt Martin Gumpert, selbst Mitarbeiter des „Anfang", hat 1939 eine Beschreibung der emphatischen Aufbruchsbewegung der Jugend in den Sprechsälen (hier in Berlin) und um die Zeitschrift „Der Anfang" gegeben und besonders die pathetisch-emotionale Haltung dieser Jugend zu ihrem Handeln herausgestellt: „Eines Tages erhielt ich eine Einladung zu einer Zusammenkunft, bei der die Gründung einer neuen Zeitschrift besprochen werden sollte. Ich fand mich in einem Kreis von jungen Menschen, dem ich zuvor nie begegnet war. Sie hatten flatternde Haare, trugen offene Hemden und Velvethosen. Sie sprachen, nein predigten, in feierlichen, wohlklingenden Sätzen von der Abkehr vom Bürgertum und dem Recht der Jugend auf eine eigene, ihrem Wert angemessene Kultur. Rührertum und Gefolgschaft spielten eine bedeutsame Rolle. Wir lasen Stefan George und die strengen Epen des Schweizer Dichters Carl Spitteier. Wir bemühten uns um Auswege, aber wir gingen in die Irre. Die Probleme, die wir zu klären suchten: Geld, Beruf, Befreiung von der Stadt, Familie, Staat, Ehrlichkeit und Anstand der Lebensform, sind heute nicht klarer. Überhaupt war es kennzeichnend für diese Zeit, dad ich in 'Begriffen' lebte. Ich suchte, alle Elemente des Daseins aufzulösen und zu definieren, ihr Doppelwesen, ihre Vielgestaltigkeit, ihr Geheimnis herauszufinden. Nichts war unwichtig, jedes Blatt, jeder Gegenstand hatte hinter seiner sachlichen Bestimmung eine metaphysische Bedeutung, die ihn zu einem kosmischen Symbol aufrücken ließ. Es war eine Art von pantheistischem Wellgefühl, das den letzten Dreck feierlich und heilig machte. Ich war wieder bei Gott angelangt." GUMt'KRT, MARTIN, Holle im Paradies. Selbstdarstellung eines Arztes, Stockholm 1939, zit nach BENJAMIN, WAITFR, Gesammelte Schriften II, 3, S.867 ff., hier S.867-869. Unter dem Pseudonym Ardor veröffentlicht im „Anfang" 1. Jg., Juni 1913, Heft 2, S.38-42, zit. nach BENJAMIN, WAI.TUR, Romantik. Eine nicht gehaltene Rede an die Schuljugend, S.42-47, in: M:RS., Gesammelte Schriften II, 1, S.42.
garde einer umfassenden gesamtgesellschaftlichen 'Jugendbewegung' vorausgehen. 9 4 Ein neues „geistiges Kollektiv" 95 als Schutzraum der Avantgarde und eine daraus entstehende Gruppenbildung mit anschließender Filialisierung war das dazugehörige strategische Programm: „Wir, die wir mit Nietzsche aristokratisch sein wollten, anders, wahr, schön, wir hatten ja keine Ordnung in der Wahrheit, keine Schule der Wahrheit. [...] Wir brauchen eine schöne und freie Gemeinschaft, damit das Allgemeine auszusprechen sei, ohne gemein zu werden." 96 Mit dieser Haltung befand sich Benjamin bereits in unmittelbarer Nähe zu den Vorstellungen des George-Kreises von einer Gestaltung der Zukunft durch eine neue Jugendelite. Praxisrelevant wurden diese Überlegungen schon in Benjamins ersten Studiensemestern. Bereits in Freiburg engagierte er sich in verschiedenen Ausschüssen und Organisationen für die 'Wickersdorfer Idee': „Schulungskurse und Diskussionsabende über Probleme der Schulreform", Lichtbildervorträge über Landerziehungsheime und Organisation von Vortragsreihen mit prominenten Vertretern der Schulreform (Wyneken selbst und unter anderen Ludwig Gurlitt). 97 Im Wintersemester 1912/13 - für ein Semester in Berlin - gehörte Benjamin zu den Mitbegründern einer „Abteilung für Schulreform" an der Friedrich-Wilhelms94
In einem Brief an Carla Seligson vom 15. September 1913 thematisierte Benjamin schliefllich ausführlich den Jugendbegriff auf der Grundlage von Viktor Huebers Buch „Die Organisation der Intelligenz". Der österreichische Hauptmann Viktor Hueber hatte 1910 einen Aufruf veröffentlicht, der zur Rettung der Welt die Organisation der Weltintelligenz forderte. Huebers Definition der Intelligenz war dabei nicht an ein Bemfsfeld gebunden. Für ihn waren die Intellektuellen diejenigen, „welche das heutige Menschheitsbild mit einem großen, einzigen Versundesblick, mit einem einzigen Gefühl zu erfassen vermögen Zit. nach BERING, DlETZ, Die Intellektuellen. Geschichte eines Schimpfwortes, Frankfurt a.M., Berlin, Wien 1982, S.78 f. Zu Huebers Ideen vgl. ebda, S.78 ff. Die Loslösutig von akademischer Bildung und damit die Erweiterung bzw. Verengung der Intelligenz zum Genialen, das in allen sozialen Schichten als Akt der Gnade und nicht der Ausbildung auftreten konnte, eröffnete Benjamin die Möglichkeit, die Jugend in die Position der Intelligenz zu rücken, die der Welt die Erlösung schenken konnte: „ | . . . | wir, die wir Hueber verstehen, fühlen erst vor seinen Gedanken so ganz unsere Jugend - die andern, die nichts fühlen, sind nicht jung. Sie sind eben niemals jung gewesen. Aber in jedem einzigen Menschen, der irgendwo geboren wird und jung sein wird, liegt - nicht die 'Besserung', sondern schon die Vollendung, das Ziel, von dem Hueber so messianisch empfindet, wie nahe es uns ist." Walter Benjamin an Carla Seligson am IS. September 1913, in: DERS., Briefe Bd.l, S.92. Darauf aufbauend entwickelte Benjamin eine „Metaphysik der Jugend" (Titel einer seiner frühen Schriften): „ | . . . | jung sein lieint nicht so sehr dem Geist dienen, als ihn erwarten. Ihn in jedem Menschen und im fernsten Gedanken zu erblicken. Das ist das wichtigste: wir dürfen uns nicht auf einen bestimmten Gedanken festlegen, auch der Gedanke der Jugendkultur soll eben für uns nur die Erleuchtung sein, die noch den fernsten Geist in den Lichtschein zieht. Dies ständige vibrierende Gefühl für die Abstraktheit des reinen Geistes möchte ich Jugend nennen." Walter Benjamin an Carla Seligson am 15. September 1913, S.93. Durch die Herausnahme des Jugendbegriffs aus einer altersspezifischen Fixierung wurde 'Jugend' in Benjamins Vorstellung zum Äquivalent von 'wahrem Geist' und 'wahrem Leben' überhaupt und damit zugleich zur geistigen Fülirungskraft der Gesellschaft. Benjamin war so weit gegangen, sich an den Verlag Huebers zu wenden, um sich Hueber für dessen Bewegung anzubieten. Allerdings hatte der Verlag nur die Antwort parat, dal) die Bewegung bereits dem Ende zugehe. Die zweite Auflage des Aufrufs, in der Hueber auch die Zuschriften auf seinen Aufruf im Anhang abdruckte, (vgl. BERING, DIETZ, Die Intellektuellen, S.80.) sollte Carla Seligson nach Benjamin daher nicht „mit Anteilnahme, sondern mit Trotz" lesen. Walter Benjamin an Carla Seligson ani 15. September 1913, S.93. Die Weltorganisation der Jugend stand für Benjamin datier nach dieser enttäuschenden Erfahrung noch bevor.
9 5
V g l . A u s s t e l l u n g s k a u l o g : WALTER ΒΕΝΙΑΜΊΝ 1 8 9 2 - 1 9 4 0 , S . 4 3 .
96
ΒΕΝΙΑΜΊΝ, WALTER, Romantik. Eine nicht gehaltene Rede an die Schuljugend, S.45. Vgl. BRODERSEN, ΜΟΜΜΠ, Spinne im eigenen Netz, S.51.
97
357
Universität, wurde Mitglied im Vorstand der „Freien Studentenschaft" und arbeitete als einer der verantwortlichen Leiter in der Berliner Ortsgruppe des „Bundes für Freie Schulgemeinden". Vorträge in der Berliner Freistudentenschaft sahen als Referenten sowohl Martin Buber als auch Ludwig Klages und Kurt Breysig. 98 Schulreform, Freie Schulgemeinde, Wyneken, Freie Studentenschaft, Mitwirkung im Sprechsaal und die Mitarbeit an der Zeitschrift „Der Anfang" kennzeichnen das gedankliche Umfeld Benjamins in diesen Jahren. Mit welch idealistischen Vorstellungen und utopischen Visionen diese Tätigkeiten befrachtet waren, zeigen Benjamins Briefe aus dieser Zeit an Carla Seligson: „Diese Zeit leben wir noch ohne Formen, ohne gegenseitiges Sich-Tragen - eben: allein, ich glaube aber, daß wir eines Tages sehr frei und sicher unter die andern gehen dürfen. Weil wir wissen, daß diese in ihrer Menge so wenig 'unheimlich stumm und fremd' sind wie wir selbst. Woher wissen wir das? Weil wir die Offenheit und Herzlichkeit von Kindern, die später auch 20 Jahre sein werden, vorbereiten wollten. Denken Sie an die heimlich-edlen Gesten der Menschen auf den Bildem der Früh-Renaissance." 99 Auf der am 6. und 7. Oktober 1913 in Breslau stattfindenden ersten „Studentisch-pädagogischen Tagung" hielt Benjamin - mit 21 Jahren - den Vortrag „Ziele und Wege der studentisch-pädagogischen Gruppen an reichsdeutschen Universitäten". 100 Verbindet man diesen Vortrag mit dem ein Jahr später gehaltenen Vortrag „Das Leben der Studenten", so könnte man die Vorträge als 'Unter- und Überbau' von Benjamins Konzeption einer durch die Studentenschaft getragenen Jugendelite interpretieren. 101 Die erste Rede beschreibt die praktische Arbeit der studentischen Ausschüsse und die Stellung der Freistudenten im studentischen Milieu, 102 während die zweite ideell auf eine umfassende geistige Erneuerung der Hochschule ausgerichtet ist. Als 1914 der 14. Freistudententag in Weimar stattfand, hielt Benjamin eine Rede, die zusammen mit der Rede, die er am 4. Mai 1914 bei seinem Antritt als neuer Vorsitzender der Berliner Freistudentenschaft gehalten hatte, ein Jahr später als Aufsatz unter dem Titel „Das Leben der Studenten" veröffentlicht wurde. 1 0 3 Welche Ideen und Absichten Benjamin mit dieser Rede verfolgte und welche Position er sich selbst in der Freistudentenschaft zuschrieb, beschreibt er in einem Brief an 98
Vgl. Walter Benjamin an Ernst Schoen ani 22. Juni 1914, in: DERS., Briefe B d . l , S. 112. Walter Benjamin an Carla Seligson am 8. Juli 1913, in: DERS., Briefe B d . l , S.73. 100 V G | BENJAMIN, WALTER, Gesammelte Schriften II, 3, S.905. ' 0 1 Dagegen spricht Bernd Witte von der Gegensätzlichkeit der Vorträge. Vgl. WITTE, BERND, Der Intellektuelle als Kritiker, S . I 8 . ' 0 2 S o diskutierte Benjamin die Stellung der Freistudenten im akademischen Milieu zwischen Verbindungswesen und jugendbewegten Freischaren und versuchte gegen Ende der Rede einen Überblick über Aufgaben und Arbeitsgebiete der Freistudenten zu geben: „Unser Interesse liegt da, wo Jugend und Kulturwerte sich auseinandersetzen, in einer neuen philosophischen Pädagogik. Kunsterziehung, Religions und Moralunterricht, politische Erziehung, Koedukation - das sind die Fragen, die wieder und wieder bei uns diskutiert werden. Mit dem andern Teil stehen wir im Jugendkampfe selbst. Zunächst vor allem im Kampfe der Schuljugend. Wir suchen in unsern Gruppen sozusagen immanent Hochschulreform von innen heraus zu treiben. Hier sollen wiederum die Schüler mit uns verbunden sein: in Berlin beginnt man, Schüler zu sozial-studentischen Veranstaltungen (Märchenvorlesung, Gruppenabende der Abteilung für Schulreform) heranzuziehen." BENJAMIN. WALTER, Ziele und Wege der studentisch-pädagogischen Gruppen an reichsdeutschen Universitäten (mit besonderer Berücksichtigung der „Freiburger Richtung"), S.60-66, in: DERS., Gesammelte Schriften II, 1, S.65. 103 Die Manuskripte dieser Reden sind nicht erhalten. Vgl. BENJAMIN, WALTER, Gesammelte Schriften II, 3, S 915.
99
358
Emst Schoen vom 23. Mai 1914: „In Wahrheit handelt es sich allerdings um die Begründung einer neuen Hochschule aus sich selbst, dem Geiste." 1 0 4 Eine Woche zuvor hatte Benjamin seinem Freund Herbert Belmore seine derzeitige Lektüre geschildert: „Zeitschriftenaufsätze, kleine Novellen, ein Band George, ein Balzac, Lektüre von Fichtes 'Deduzierter Plan einer in Berlin zu errichtenden höhern Lehranstalt' [...]. Dies ist meine Lektüre in großen Abständen, scheinbar viel doch wenig. [...] Es ist sehr verwandt mit einzelnen Gedanken aus meiner Rede." 1 0 5 Fichtes Universitätsplan und Georges Gedichte ermöglichen Rückschlüsse auf Benjamins Reformkonzepte für eine neue Hochschule. Ähnlich wie in Benjamins Zielsetzungen für einen neuen Gymnasialunterricht sollte die neue Hochschule nicht der Vermittlung fachwissenschaftlicher Qualifikationen dienen, sondern zum Ort für 'Bildungserlebnisse' werden, unter denen Benjamin - wie fast alle Reformer der Zeit - ein unklares Ergriffenwerden der gesamten Person durch die Inhalte der Bildung verstand: „ Eben um mehr kann es sich nicht handeln, als einen Kreis zu schaffen, der dem Führenden seinen Charakter zugesteht, vom Produktiven seine Geistigkeit empfangt [...] Mit alldem nun kommt man auf den Begriff der Akademie heraus [...]. Langsam wird es gelingen, Produktive heran zu ziehen und die Leitung wird sich dann auf die Ordnung beschränken dürfen, statt wie jetzt, noch dynamisch tätig sein zu müssen." 1 0 6 Eine 'platonische Bildungsakademie' innerhalb der Hochschule, so sah Benjamin die innere Struktur der Führergruppe der Gesamtjugend, die zugleich selbsterzieherisch tätig sein sollte: 'Jugend führt Jugend'. Durch die Eliminierung der beruflichen Perspektive aus dem Studium erlangte die Erziehungsgemeinschaft den Rang eines höchsten Werts. 1 0 7 Doch der konkrete Verlauf des Weimarer Freistudententages war für Benjamin enttäuschend: „Ich beging die Torheit, diesen Leuten eine Rede über die neue Hochschule zu halten, in der ein gewisser Anstand, eine gewisse geistige Einstellung vorausgesetzt (anstatt bis zur Bewußtlosigkeit betont) war. Dies war ein großer Fehler und ermöglichte trottelhaften Gemütern eine sogenannte Übereinstimmung mit mir in den prinzipiellen Fragen." 1 0 8 104 105
106 107 108
Walter Benjamin an Ernst Schoen ani 23. Mai 1914, in: ni!RS., Briefe B d . l , S . 1 1 0 . Walter Benjamin an Herbert Belmore a m 15. Mai 1914, DERS., Briefe B d . l , S . 1 0 7 . Musil beschrieb diese Haltung äußerst prägnant im „ M a n n ohne Eigenschaften" : „Da waren sie also wirklich v o r gar nicht so langer Zeit zwei j u n g e M ä n n e r gewesen - dachte Ulrich - denen die größten E r k e n m n i s e seltsamerweise nicht nur zuerst und vor allen anderen Menschen einfielen, s o n d e r n noch dazu gleichzeitig, d e n n der eine brauchte nur den M u n d zu ö f f n e n , um etwas Neues zu sagen, so machte der andere schon die gleiche ungeheure Entdeckung. ( . . . ) Nietzsche, Altenberg, Dostojewski oder w e n immer sie gerade gelesen hatten, mußten sich bescheiden, auf d e r Erde oder dem Bett liegen zu bleiben, wenn sie nicht m e h r gebraucht wurden und d e r Strom des Gesprächs die kleinliche Störung, sie ordentlich zurückzustellen, nicht duldete. Die Ü b e r h e b u n g der Jugend, der die größten Geister gerade gut genug sind, um sich ihrer nach Belieben zu bedienen, kam ilim in diesem Augenblick wunderlich hold v o r . " MoE, S.56. Walter B e n j a m i n an Ernst Schoen am 23. Mai 1914, in: d e r s . , Briefe Bd. 1, S. 109. Vgl. W i r r e , B e r n d , Der Intellektuelle als Kritiker, S. 18. W a l t e r Benjamin an Ernst Schoen am 22. Juni 1914, in: OERS., Briefe B d . l , S.112. Benjamin hatte vorgehabt, diese Rede mit den Versen Georges an H u g o von Hofmaiuisthal zu beenden, verzichtete aber darauf a u f g r u n d d e r negativen A u f n a h m e seiner Rede. Die angesprochenen Verse G e o r g e s an H o f m a n n s t h a l aus d e m „Jahr der Seele" wurden fur den Druck ans Ende des Aufsatzes gesetzt, der im „ N e u e n M e r k u r " im September 1915 und 1916 in Kurt Hillers ' Z i e l ' - J a h r b u c h erschien. Vgl. Β ε ν ι α μ ί ν , W a l t e r , Briefe B d . l , S . 1 1 4 , A n n i . I und Β ε ν ι α μ ί ν , W a l t e r , Gesammelte Schriften II, 3, S . 9 1 6 .
359
In dem dann 1915 erscheinenden Aufsatz „Das Leben der Studenten" versuchte Benjamin sein Konzept durch die Verbindung der beiden Reden systematisch zu begründen, indem er die Kritik der gegenwärtigen Universität aus dem Idealbild der neuen Hochschule ableitete 109 : „Es führt zu nichts Gutem, wenn Institute, wo Titel, Berechtigungen, Lebens- und Berufsmöglichkeiten erworben werden dürfen, sich Stätten der Wissenschaft nennen. Der Einwand, wie der heutige Staat zu seinen Ärzten, Juristen und Lehrern kommen soll, beweist hiergegen nichts. Er zeigt nur die Größe der Aufgabe: eine Gemeinschaft von Erkennenden (Hervorhebung der Verf.) zu gründen an Stelle der Korporation von Beamteten und Studierten."' 1 0 Benjamin stellte „das Leben im Geiste" gegen die berufsbildende Funktion der Universität und forderte eine gleichsam von der Gesellschaft isolierte, aber diese zugleich führende Hochschule für 'Philosophenkönige', deren spätere Aufgabe er als Pflege der 'reinen' Wissenschaft und individuelle, dienende Sozialtätigkeit im Sinne Tolstois bestimmte. 111 Die unmittelbar umzusetzende Hochschulreform beschränkte sich bei Benjamin auf die Reduzierung der Vorlesungen - für ihn Symptom einer Wissenschaft im Dienste der Wissensvermittlung für die Berufsausbildung - zugunsten von 'Seminaren', die er sich im Bilde einer „wahrhaft akademischen oder sophistischen Kultur des Gesprächs", also einer an das Ideal der platonischen Akademie angelehnten Gesprächskultur vorstellte: „Die Gemeinschaft schöpferischer Menschen erhebt jedes Studium zur Universalität: unter der Form der Philosophie. Universalität gewinnt man nicht, indem man dem Juristen literarische, dem Mediziner juristische Fragen vorträgt [...], sondern indem die Gemeinschaft sorgt und von selbst es bewirkt, daß vor aller Besonderung des Fachstudiums [...] über allem Betriebe der Fachschulen, sie selbst, die Hüterin der philosophischen Gemeinschaftsform sei, wiederum nicht mit den Fragestellungen der begrenzten wissenschaftlichen Fachphilosophie, sondern mit den metaphysischen Fragen des Piaton und des Spinoza, der Romantiker und Nietzsches." 112 Wodurch sollte nun eine solche Gemeinschaft zusammengehalten werden? Nach Benjamin durch die Liebe zu einer neu begründeten Wissenschaft - wie diese aber bei Ablehnung von 'Fachstudien' inhaltlich gestaltet werden sollte, blieb ungeklärt. Vorstellbar ist, daß Benjamin eine 'reformierte Geisteswissenschaft' im Sinne Kurt Breysigs vorschwebte, dessen Vorlesungen er in Berlin hörte. Der „geistige Eros" 1 1 3 als Liebe zur Wissenschaft und als gegenseitige Erziehung und Förderung sollte schließlich zum inneren Zusammenhalt der durch das gemeinsame Leben und das gemeinsame Ziel fortwährend inspirierten Jugendelite werden: „Jene Freundschaft der Schaffenden, die auch dann noch auf die Menschheit geht, wenn sie zu zweien oder ihre Sehnsucht allein bleibt, hat [noch] keine Stelle in der Jugend der Hochschulen. [.. .] Es gilt eine keusche und verzichtende Jugend, die von der Ehrfurcht vor den Nachfolgenden erfüllt ist, von der Georges Verse zeugen: Erfinder rollenden gesangs und sprühend / Gewandter Zwiegespräche [,..]." 1 1 4
109 110 111
Vgl. W i r r e , BERND, Der Intellektuelle als Kritiker, S.21. BENJAMIN, WALTER, Das Leben der Studenten, S.75-87, in: DERS.. Gesammelte Schriften II, 1, S.76. BENJAMIN, W A L T E R , D a s L e b e n d e r S t u d e n t e n , S . 7 8 f.
1 2
BENJAMIN, W A L T E R , D a s L e b e n d e r S t u d e n t e n , S . 8 2 .
1 1 3
BENJAMIN, W A L T E R , D a s L e b e n d e r S t u d e n t e n , S . 8 4 .
1 1 4
BENJAMIN, W A L T E R , D a s L e b e n d e r S t u d e n t e n , S . 8 6 .
'
360
Die Gemeinschaft der Schaffenden, die Benjamin forderte, war für ihn jedoch nicht nur Idealbild, 115 sondern im Ansatz bereits verwirklicht in seiner Freundschaft zu dem 'Dichter' Fritz Heinle, den er durch seine Arbeit in der Freiburger Freistudentenschaft kennengelernt hatte. Die Dichtungen Heinles, deren Niveau Benjamin hoch einschätzte, wurden für ihn zu einem regelrechten Kultobjekt, als Heinle und Rika Seligson nach dem Kriegsausbruch gemeinsam Selbstmord begingen. 116 Dem Freund durch eigene Poesie und durch Vortragstätigkeit ein Denkmal zu setzen, stellte sich Benjamin in der Folgezeit zur Aufgabe und schloß damit vermutlich auch an das Vorbild des Maximin-Zyklus im „Siebenten Ring" und an die ihm bekannten Widmungsgedichte Georges im „Stern des Bundes" an. Ebenso wie bei den Georgeanern war auch Benjamins wissenschaftliche und essayistische Tätigkeit nach 1915 begleitet von umfassender lyrischer Produktion. Zwischen 1915 und 1925 widmete er Heinle eine umfangreiche Sonettenfolge. 117 Der Mißerfolg auf der Freistudententagung in Weimar und der Selbstmord seiner Freunde im gleichen Jahr markierten für Benjamin das Ende einer Epoche. Auf den Bruch mit Wyneken 1915 angesichts von Wynekens euphorischer Befürwortung des Ersten Weltkriegs und die damit verbundene Relativierung der Wynekenschen Idee der Jugendkultur, folgten Jahre, in denen er sich ganz auf seine Fachstudien konzentrierte. 118 Bereits 1915 beschreibt es Benjamin als sein Ziel, Dozent (nicht Professor) für Philosophie zu werden und mit den Mitteln seines Vaters eine materiell und beruflich unabhängige Gelehrtenexistenz zu führen, die es ihm ermöglichen sollte, sich - obwohl an der Universität lehrend - der universitären Fachphilosophie zu entziehen und 'metaphysischen Fragen' nachzugehen; wie Gershom Scholem in seinen Erinnerungen berichtet, hatte Benjamin ihm erklärt, daß eine Philosophie, „die nicht die Möglichkeit der Weissagung aus dem Kaffeesatz einbezieht und explizieren kann", keine wahre sei. 1 1 9 Noch geleitet von seiner Idee einer neuen Hochschule hatte Benjamin am 25. Oktober 1914 an Ernst Schoen geschrieben: „Es ist nur dies [...] daß diese Hochschule fähig ist, noch unsere Abkehr zum Geist zu vergiften. [...] Kein einzelner 115 116
117
Vgl. dagegen WlTTF., BERND, Der Intellektuelle als Kritiker, S . 2 2 . Vgl. zu Benjamins F r e u n d s c h a f t mit Fritz Heinle ausführlich: Ausstellungskatalog: WALTER ΒΕΝΙΑΜΊΝ 1892-1940, S. 81 ff. Die Sonette lassen sich charakterisieren als neuromantisch-ästhetizistische Liebes- und Adorationsgedichte: „ D a schon im hohen Schmerzensmeer verloren / Die W o g e deines Lehens rollt vergib / Das scheue Lied das sehr verlaßne Lieb / Verschüttet aus dem leisen M u n d d e r T o r e n / / 1 . . . | / Weinend (lall dereinst d u zur g ü t g e n Stunde / Dich neigtest seinem Reim und wehen Glanz / Ihm leihst vom Sange aus dem heißen M u n d e // D a du noch flochtest herber Strophen Kranz / Eh den entblätterten aus bleichen W o g e n / D e r Totengott ins schwarze Haar g e b o g e n . " BENJAMIN, WALTER, Sonette, in: DERS., Gesammelte Schriften VII, 1, S . 3 0 . Die Sonette galten lange als verloren, wurden aber 1981 im M a gazin d e r Pariser Bibliothek w i e d e r g e f u n d e n . Vgl. BENJAMIN, WALTER, Gesammelte Schriften Bd.II, 3, S. 883. A b g e d r u c k t sind die Sonette in: BENJAMIN, WALTER, Gesammelte Schriften VII, I , hg. von R O L F T I E D E M A N N u n d H E R M A N N SCHWEPPENHÀIISER u n t e r M i t a r b e i t v o n CHRISTOPH G Ö D D L
u.a.,
Frankfurt a . M . 1991, S . 2 7 - 6 4 . Vgl. „ E r richtete sich auf ein strenges Leben des Geistes e i n . " KRAFT, WERNER, Spiegelung der Jugend, F r a n k f u r t a . M . 1973, S.72. Vgl. zum Bruch mit W y n e k e n : GÖTZ VON OLENHUSEN, IRMTRAUD und ALBRECHT, W a l t e r B e n j a m i n , Gustav W y n e k e n und die Freistudenten vor dem Ersten Weltkrieg, in: Jahrbuch des A r c h i v s d e r deutschen J u g e n d b e w e g u n g , Bd.13, 1981, S . 9 9 - 1 2 8 . 119
Z i t . nach WIGGERSHAUS, ROLF, Die Frankfurter Schule, S . 1 0 2 . Z u Benjamins Vorstellungen einer Dozentur für Philosophie vgl. ebda, S . 1 0 1 , S. 103.
361
[Forscher] [...] hebt sich da heraus, weil er die Gemeinschaft der anderen duldet. An dieser ganzen Universität kenne ich nur einen Forscher, und daß er es dahin gebracht hat, dies wird nur durch seine gänzliche Verborgenheit und seine Verachtung dieser Dinge (vielleicht) entschuldigt." 1 2 0 Der als der „eine Forscher" beschriebene Kurt Breysig übte nicht nur auf Benjamin eine hohe Faszination aus, sondern war nach der Jahrhundertwende auch der Berliner Mentor des Niederschönhausener Kreises um Friedrich Wolters, Berthold Vallentin, Kurt Hildebrandt und Friedrich Andreae, die er mit George bekanntmachte und schließlich an diesen verlor. Als Angehöriger der zweiten Wissenschaftlergeneration versuchte Breysig, die historistisch orientierte Geschichtswissenschaft durch das Konzept einer 'universalen Geschichtsschreibung' und Projekte wie das einer 'Kulturgeschichte der Menschheit' zu reformieren. Breysigs lebensphilosophische Überzeugungen von konstanten innerweltlichen, die Geschichte der Menschheit bestimmenden Kräften haben Benjamin vor dem Hintergrund seiner Vorstellungen von einer neuen 'Jugendkultur' wahrscheinlich ebenso fasziniert wie Breysigs Vorstellungen von einer neuen politischen und gesellschaftlichen Ordnung, die Breysig 1912 in „Von Gegenwart und Zukunft des deutschen Menschen" formulierte und die als Grundidee einen die Gesellschaft leitenden Senat der Intellektuellen vorsah. 1 2 1 Benjamins Abwendung von Gustav Wyneken verleiht Benjamin vordergründig eine kritische, linke· Attitüde, die jedoch auf Benjamins Schriften aus der Zeit nicht zutrifft. Benjamin zog sich an die Universität Bern zurück, an der er eng mit dem damals schon zionistisch orientierten Studenten Gershom Scholem zusammenarbeitete und 1918 die Bekanntschaft des ebenfalls in Bern weilenden Ernst Bloch machte. Der lebenslange Freund Scholem erinnerte sich an diese Zeit mit gemischten Gefühlen: „Es war um ihn etwas von Reinheit und Unbedingtheit, eine Hingabe an das Geistige wie bei einem Schriftgelehrten [...]. Es war eine Krise für mich, als ich im nahen Umgang ihre Grenzen erkennen mußte [...] Benjamins Haltung zur bürgerlichen Welt war von einer Bedenkenlosigkeit, die mich aufbrachte, und trug nihilistische Züge. Moralische Kategorien erkannte er nur in der Lebenssphäre, die er um sich aufgebaut hatte, und in der geistigen Welt an [...]. Benjamin erklärte, Menschen wie wir seien nur ihresgleichen verpflichtet, nicht aber den Regeln einer Gesellschaft, die wir verwürfen." 1 2 2
2.1 Walter B e n j a m i n und d e r G e o r g e - K r e i s - B e r ü h r u n g e n und A b g r e n z u n gen Theodor W. Adorno hat in seiner Einleitung zu Walter Benjamins Briefen beschrieben, wie wichtig für dessen Jugendphase Person und Werk Stefan Georges sind. Besonders die Haltung, die in Georges Gedichten und in den Merksprüchen der „Blätter für die Kunst" gegenüber Kunst und Gesellschaft demonstriert wurde, war für Benjamin Vorbild, sowohl schriftstellerisch als auch im privaten Ver-
120 121 122
362
Waller Benjamin an Ernst Schoen ani 25. Oktober 1914, in: DLRS., Briefe B d . l , S.l 19. Vgl. das Kapitel Uber die zweite Wissenscliaftlergeneration, Abschn. 4.3. Zit. nach WIGGI-RSIIAUS, ROLP, Die Frankfurter Schule, S. 101.
kehr. 1 2 3 Die enorme Wichtigkeit, die Benjamin der Qualität des Papiers zuschrieb, verweisen ebenfalls auf das Vorbild Georges. Die erste Erwähnung Georges erfolgt in den Briefen im Jahr 1914: „Das Semester ist unbefriedigend wie je, ich aber büße auf entlegeneren Gebieten ab als Sie: bei Stefan George, auch so weit es gelingt bei Balzac [ . . . ] . " 1 2 4 „Ich lese George viel, Kleists Prosa aufmerksam, kürzlich ein Drama von L e n z . " 1 2 5 Faszination durch die Geisteswissenschaften, aber auch Distanz zu der Weise, wie sie an der Universität gelehrt wurden, kennzeichnen die Briefe Benjamins aus den Studienjahren nach der Abkehr von Gustav Wyneken. 1915 verließ er Berlin, um in München weiterzustudieren. Dort führte er ein Leben, das von einer studentischen Bohèmeattitûde geprägt war. Einen Vortragsabend Heinrich Manns beendete er, wie es nach seiner Meinung dem Abend „gebührte", mit „französischem Champagner". 1 2 6 In München besuchte Benjamin vor seiner Abreise nach Bem 1916 die Seminare des jungen Privatdozenten Walter Lehmann (nach Benjamin „Assistent des ethnographischen Museums"). 1 2 7 Fasziniert hat Benjamin an Lehmann offenkundig die untypische, zirkelartige Atmosphäre der Seminare, die in dessen Privatwohnung stattfanden: „Man sitzt auf seideüberspannten, sehr hübschen Stühlen (weiß und schwarz) um einen großen Tisch mit persischer D e c k e . " 1 2 8 Stark beeindruckt war Benjamin in Lehmanns Seminaren von Felix Noeggerath, Arztsohn und damals Mitarbeiter Lehmanns. Noeggerath hatte bereits über 24 Semester studiert und fast jede Hochschule im Deutschen Reich besucht und jeden geisteswissenschaftlichen Dozenten von Rang - darunter Ernst Cassirer und Georg Simmel, Hermann Cohen und Moritz Geiger, Paul Natorp, Max Scheler und Nicolai Hartmann - gehört. 1 2 9 Benjamin war fasziniert von Noeggeraths Wissen und gesellschaftlichen Kontakten: „ E r hat die phänomenalsten mathematischen, sprachwissenschaftlichen, religionsphilosophischen und überhaupt sonst nur denkbaren Kenntnisse. Von vollendet weltmännischer Erscheinung und Erziehung [...]. Er ist Schüler eines alten sehr vornehmen Schweizer Internats [...]. Hier hat er enge Beziehungen zum Kreise Georges und verkehrt auch mit George selbst. [...] Ich erfuhr das alles in einem mehrstündigen Gespräch mit ihm, in dem sich sehr interessante wissenschaftliche Denkverwandtschaften, z.T. von großer Tragweite zwischen uns ergaben." 1 3 0 Seit 1914 lebte Noeggerath bei seiner Mutter in München, die in der vornehmen Leopoldstraße einen „jour fixe" abhielt, dessen zeitweiliger Mittelpunkt Karl Wolfskehl war, welcher Noeggeraths Zugang
Vgl. ADORNO, THEODOR W . , Einleitung, in: BENJAMIN, WALTER, Briefe, B d . l . S . I 5 . Vgl. auch HLILNTZ, GÜNTER, Stefan George: Studien zu seiner künstlerischen Wirkung, Stuttgart 1986, Kap. Walter Benjamin, S . 3 1 4 . 1 2 4 Walter Benjamin an Ernst S c l i o e n a m 23. Mai 1914, in: DERS., Briefe B d . l , S . I 11. 1 2 5 Walter Benjamin an Herbert Belmore am 6,/7.Juli 1914, in: DERS., Briefe B d . l , S. 115. 1 2 6 Zit. nach BRODERSEN, MOMME, Spinne im eigenen Netz, S . 9 1 . 1 2 7 Vgl. BRODERSEN, MOMME, Spinne im eigenen Netz, S . 9 3 ff. 1 2 8 Zit. nach SCHOLEM, GERSHOM, Walter Benjamin und Felix Noeggerath, S. 134-169, in: Merkur. Deutsche Zeitschrift für europaisches Denken, 35. J g . 1981, Heft 2, S . 137. 1 2 9 Vgl. SCIIOLEM, GERSHOM, Walter Benjamin und Felix Noeggerath, S . 1 4 5 . 130Walter Benjamin an Fritz Radt am 21. November 1915, zit nach: Ausstellungskatalog: WAITER BENJAMIN 1892-1940, S . 5 7 .
123
363
zum George-Kreis einleitete. 131 Daß Noeggerath George im April 1914 schrieb, er könne seinen Aufsatz über „Das romantische Erlebnis und die Sphäre des Tragischen" George jetzt vorlegen, und im gleichen Monat Weisung erhielt, für ein neues „Jahrbuch" 132 „etwas auf seine künftigen Arbeiten Hinweisendes zusammenzustellen", 133 weist auf die Richtung des Denkens hin, die Noeggerath in der Zeit pflegte, und die Benjamin als 'Denkverwandtschaft' wahrgenommen hatte. Betrachtet man die Veröffentlichungen des George-Kreises aus dieser Zeit, z.B. in den „Jahrbüchern für die geistige Bewegung" zwischen 1910 und 1912, so scheint es sich bei Noeggeraths Arbeit um eine wissenschaftskritische, dem Kreis und seinen Ideen zuarbeitende Abhandlung gehandelt zu haben. Daß Benjamin diese Haltung als der seinen ähnlich empfand, wirft ein bezeichnendes Licht auf dessen eigene weltanschauliche Ausrichtung. Am 4. Dezember 1915 schrieb er an Fritz Radt: „Theorie ist es, die eigentlich die quellende Fruchtbarkeit unserer Produktion [...] ausmacht. [...] Über die Reinheit (oder 'Kulturwert') der Wissenschaft kann man erst reden, wenn man in ihr die Theorie in dieser Bedeutung vorzüglich wirksam erkennt; [...] Die Gegenwart dieser Einsicht kam zugleich mit meinem Einblick in ein neues Wissenschaftsgebiet, in dem es sich vorerst gerade darum handelt, die Ideen dieser Wissenschaft ins Auge zu fassen, deren Bedeutung für Erkenntnis hier noch durch keinen Tatsachenkram verschüttet ist. [...] Vergleichende Mythologie ist nicht nur an sich eine junge Wissenschaft, sondern sie steht zugleich für ein auftauchendes Reich der Wissenschaft überhaupt [,..]." 1 3 4 Betrachtet man unter diesen Voraussetzungen Benjamins 1917 in Bern geschriebene Abhandlung „Über das Programm der kommenden Philosophie", so ist - zusammen mit der 1916 entstandenen Arbeit „Über die Sprache überhaupt und über die Sprache des Menschen" - nach Ähnlichkeiten mit und Abweichungen von Deutungsmustem des George-Kreises zu fragen. Im oben zitierten Brief an Fritz Radt hatte Benjamin seiner damaligen Theoriekonzeption ein negatives Modell entgegengestellt (den Kunsthistoriker Wölfflin), das durch die Ablehnung um so stärker auf das positive Modell George verweist: „Nicht sogleich bemerkte ich, wie es mit Wölfflin steht. Jetzt bin ich darüber im Klaren, daß hier die unheilvollste Wirksamkeit vorgeht, der ich an deutschen Universitäten begegnet bin. Ein Mensch von keineswegs überwältigender Begabung, der von Natur ebensowenig Verhältnis zur Kunst hat, wie beliebig andere, der ihr aber mit allen Energien und Vermögen seiner Person, die damit garnichts zu tun haben, beizukommen sucht. Infolge dessen hat er erstens eine Theorie, die das Wesentliche nicht berührt, aber 131
Vgl. ScHOLEM, GERSHOM, Walter Benjamin und Felix Noeggerath, S . 1 4 5 . Felix Noeggerath, der 1916 promovierte, w a r nach der Revolution 1918/19 in M ü n c h e n Mitglied im „Rat der geistigen Arbeiter" v o n Kurt Hiller, war A n h ä n g e r Eisners und der U S P D , nach der E r m o r d u n g Eisners beratendes Mitglied des „ R e v o l u t i o n ä r e n Zentralrates" und einen T a g lang als Nachfolger des ermordeten Gustav Landauer Kultusminister der ersten Räterepublik. Vgl. SCHOLEM, GERSHOM, Walter Benjamin und Felix Noeggerath, S . 1 4 9 . Z u den Verflechtungen zwischen Benjamins Freundeskreisen und dem George-Kreis vgl. HEINTZ, GÜNTER, Stefan George: Studien zu seiner künstlerischen W i r k u n g , Kap. Walter Benjamin, S . 3 1 6 ff.
132
Pläne f ü r ein neues „Jahrbuch f ü r die geistige B e w e g u n g " , von dem drei Bände 1910-1912 erschienen waren, wurden vor und nach dem Krieg im George-Kreis i m m e r wieder e r w o g e n , kamen aber nicht zur Ausführung.
1 3 3
Vgl.
134
Zit. nach SCIIOLEM, GERSHOM, Walter Benjamin und Felix Noeggerath, S . 1 4 0 .
364
SEEKAMP, OCKENDEN,
KEILSON-LÄURITZ, S . 2 4 6
ff.
vielleicht an sich besser ist als Gedankenlosigkeit und die sogar irgendwie weiter führen könnte, aber dazu kommt, daß für seine Kräfte, die dem Gegenstand unangemessen bleiben, Exaltation, sittliches Verpflichtungsgefühl der einzige Zugang zum Kunstwerk bleibt. Er sieht es nicht, sondern glaubt sich verpflichtet es zu sehen, fordert daß man es sehe, hält seine Theorie für eine moralische Tat [...] und richtet jede natürliche Begabung seines Auditoriums zu gründe." 1 3 5 Benjamins frühe Aufsätze waren Versuche, dem spekulativen Denken erneut einen Raum zu schaffen, gegen das, was er als Positivismus an der Universität erfahren hatte. 136 Literatur, Kunst, Geschichte, Ethik und Recht sollten in eine neue Beziehung zum 'Leben' gesetzt werden, einem Leben weniger der sinnlichen Realität als des ideellen Prinzips. Dieses Leben müsse, wie es in einem Brief an Herbert Belmore heißt, „mit allen Namen Worten und Zeichen im Geiste gesucht werden". 1 3 7 Anklänge an im George-Kreis vertretene Haltungen zu Dichtung und Wissenschaft finden sich noch deutlicher in einem Brief an Herbert Belmore Ende 1916: „Seit Jahren strahlt mir aus dieser Nacht das Licht Hölderlins. Es ist alles zu groß um es zu kritisieren. [...] Soweit auf unserm Wege uns das Wort erscheint werden wir ihm die reinste heiligste Stätte bereiten: es soll aber bei uns beruhen. Wir wollen es in der letzten kostbarsten Form bewahren, die wir ihm zu geben vermögen; Kunst Wahrheit Recht: vielleicht wird uns alles aus den Händen genommen, dann soll es wenigstens Gestalt (Hervorhebung der Verf.) sein: nicht Kritik. 138 [...] Die Kritik der geistigen Dinge ist die Unterscheidung des Echten vom Unechten." 1 3 9 Wertsetzung im Bereich des Geistigen als Inhalt der Kritik trifft sich mit der Wissenschaftsauffassung der Georgeaner. Dazu trat bei Benjamin der GestaltBegriff, das wichtigste Theorem der Georgeaner in der konstruktiven Umsetzung ihrer Wissenschaftskritik, den auch Benjamin, soweit aus dem kurzen Hinweis Benjamins entnehmbar, gleichsam als die zweite Seite der Kritik begriff. Benjamin konnte sich in seinen Ausführungen auf bereits erschienene, mit dem GestaltTheorem operierende Arbeiten aus dem George-Kreis beziehen, auf Heinrich Friedemanns „Piaton. Seine Gestalt" von 1914 und auf Gundolfs 1916 erschienene Goethe-Biographie. 1917 schrieb Benjamin an Gershom Scholem über dessen Übersetzung des Hohen Liedes: „Ihre Liebe zur hebräischen Sprache kann sich im Medium der deutschen nur als Ehrfurcht vor dem Wesen der Sprache und dem Worte überhaupt darstellen, nur in der Anwendung einer guten und reinen Methode. Das heißt aber: Ihre Arbeit bleibt eine apologetische, weil sie die Liebe und Verehrung eines Gegenstandes nicht in seiner Sphäre ausdrückt. Es wäre nun prinzipiell nicht unmöglich daß zwei Sprachen in eine Sphäre eingehen: im Gegenteil das konstituiert alle große Übersetzung und bildet die Grundlage der ganz wenigen großen Übersetzungswerke die wir haben. Im Geiste Pindars erschloß sich Hölderlin die gleiche Sphäre der deutschen und der griechischen Sprache: seine Liebe zu beiden wurde 135 136 137 138
Zit. nach SCHOLEM, GERSIIOM, Walter Benjamin und Felix Noeggeratli, S.139. Vgl. BRODIIRSILN, MOMMI;, Spiiuie im eigenen Netz, S.98. Zit. nach BRODERSEN, MOMME, Spinne im eigenen Netz, S.98. Vgl. dazu Friedrich Wolters' Abhandlung „Gestalt" im „Jahrbuch für die geistige Bewegung" Bd.2, hg.
'39
von
FRIEDRICH W O I . T E R S u n d
FRIEDRICH G U N D O I . E ,
Berlin
1911,
S.137-158.
Vgl.
zum
Ge-
staltbegriff das Kapitel über Friedrich Gundolf, Abschn. 3. Walter Benjamin an Herbert Belmore, Ende 1916, in: DLRS., Briefe Bd. I, S. 131 f.
365
eine. (Ungewiß bin ich mir halte es aber fast für möglich daß man über Georges Dante-Übersetzung gleich Großes sagen kann)." 1 4 0 George und seine geisteswissenschaftliche Schule waren ein wichtiger Bezugspunkt in Benjamins dichterischer und wissenschaftlich-kritischer Tätigkeit. In seinem Aufsatz „Über die Sprache überhaupt und über die Sprache des Menschen" von 1916 entwarf Benjamin eine 'Theologie der Sprache' 1 4 1 : „[...] die deutsche Sprache z.B. ist keineswegs der Ausdruck für alles, was wir durch sie vermeintlich - ausdrücken können, sondern sie ist der unmittelbare Ausdruck dessen, was sich in ihr mitteilt. Dieses 'Sich' ist ein geistiges Wesen." 1 4 2 Auf dieser Grundlage entwickelte Benjamin das Sein der Dinge als sprachliches Sein. Da sich der Mensch vor anderen Lebewesen dadurch auszeichnet, daß er die Dinge benennt, ist die Benennung „dasjenige, durch das sich nichts mehr, und in dem die Sprache selbst und absolut sich mitteilt." 1 4 3 „Einen Inhalt der Sprache gibt es nicht; als Mitteilung teilt die Sprache ein geistiges Wesen, d.i. eine Mitteilbarkeit schlechthin m/'/."144 Indem Benjamin eine Theologie der Sprache entwarf, erhob er die Sprache jenseits ihrer Kommunikationsftinktion - zu Möglichkeit der Erfassung des Göttlichen. Erst mit dem Sündenfall sei Sprache von der „reinen Sprache des Namens" zum „bloßen Zeichen" herabgesunken. 1 4 5 Die Frage war für Benjamin, wie die 'Zeichen' wieder zur 'Sprache' werden können. 1 4 6 Die Antwort lag für ihn in zwei möglichen Emanationen der reinen Sprache, der Poesie und der Übersetzung: „Es gibt eine Sprache der Plastik, der Malerei, der Poesie. So wie die Sprache der Poesie in der Namensprache des Menschen, wenn nicht allein, so doch jedenfalls mit fundiert ist, ebenso ist es sehr wohl denkbar, daß die Sprache der Plastik oder Malerei etwa in gewissen Arten von Dingsprachen fundiert sei, daß in ihnen eine Übersetzung der Sprache der Dinge in eine unendlich viel höhere Sprache, aber doch vielleicht derselben Sphäre,vorliegt." 1 4 7 Benjamins Ausführungen erinnern an Georges Gedicht „Das Wort", das mit den Zeilen endet „So lernt ich traurig den verzieht: / Kein ding sei wo das wort gebricht." 1 4 8 Für George und die Georgeaner war die Sprache in ihrer Erscheinung als Poesie Ausdruck des 'Göttlichen' im Menschen, Emanation der Idee von der Schönheit und Vollendbarkeit des Menschen und der Kultur und die dem Menschen gegebene Möglichkeit, seine Welt zu erkennen und zu verwandeln. So wie die Poesie - als Erklärung der Welt im Wort - einen Widerschein der reinen Sprache geben kann, so ist nach Benjamin auch die Übersetzung Möglichkeit zu deren Erkenntnis: „Seine [der Begriff der Übersetzung] volle Bedeutung gewinnt er in der Einsicht, daß jede höhere Sprache (mit Ausnahme des Wortes Gottes) als Übersetzung aller anderen betrachtet werden kann. [...] Kontinua der 140 141 142
Waller Benjamin an Gerhard Scholem am 17. Juli 1917, in: DERS., Briefe B d . l , S.142. Vgl. W i r r e , BERN». Der Intellektuelle als Kritiker, S.8 ff. BENJAMIN, WALTER, Über die Sprache Uberhaupt und über die Sprache des Menschen, S. 140-157, in: D E R S . , G e s a m m e l t e S c h r i f t e n I I , 1, S . I 4 I .
143 144 145
BENJAMIN, WAI TER, Über die Sprache überhaupt und Uber die Sprache des Menschen, S. 144. BENJAMIN, WAI TER, Über die Sprache überhaupt und über die Sprache des Menschen, S. 145 f. BENJAMIN, WALTER, Über die Sprache überhaupt und über die Sprache des Menschen, S. 153.
1 4 6
Vgl. W i m · ; , BERND, D e r Intellektuelle als Kritiker,
147
BENJAMIN, WALTER, Über die Sprache überhaupt und über die Sprache des Menschen, S . 1 5 6 . Vgl. GEORGE, STEFAN, Das Neue Reich, Berlin 1928, S.134.
148
366
S.9.
Verwandlung, nicht abstrakte Gleichheits- und Ähnlichkeitsbezirke durchmißt die Übersetzung." 1 4 9 Übersetzung als Eröffnung einer Ahnung von der reinen Sprache und die Poesie als Welterklärung und -gestaltung - diese Theoreme Benjamins umreißen wiederum einen Teil des dichterischen Programms Georges. Im Gegensatz zu George und den Georgeanern verstand Benjamin die Erkenntnismöglichkeit einer reinen Sprache jedoch als historischen Entwicklungsprozeß, 1 5 0 der für ihn aber keinen kontinuierlichen Fortschrittsprozeß bedeutete, sondern dessen Ziel in einer teleologischen Endzeit der Erkenntnis bestand. Die Georgeaner dagegen sahen die Hervorbringung des Wissens in der Sprache getragen von dem durch höchste Ideen inspirierten Wesen des Dichters, der 'Wahrheiten' in jeder „ewe" neu aussprach, aber das Wissen nicht erweiterte, sondern Wissensbestände nur immer neu aus der Verschüttung hervorholte. Das Geschichtsbild im George-Kreis, dessen Mitglieder in einem apokalyptischen Modell die Welt seit der Höhe der griechischen Kultur in einem stetigen Verfallsprozeß begriffen sahen, dessen Kontinuität nur durch die Tradierung ewiger, in ihrer konkreten Erscheinung jedoch historisch gebundener Wahrheiten durch die Dichter unterbrochen wurde, unterschied sich daher durchaus von dem Geschichtsbild Benjamins. Für diesen stellte sich der historische Entwicklungsprozeß des Menschen als kontinuierlicher Wissenserwerb dar, der letztlich in einen Idealzustand, den Benjamin dem paradiesischen Urzustand gleichgesetzt sehen wollte, einmünden sollte, den Benjamin aber als einen durch den Prozeß der Reflexion hindurchgegangenen, qualitativ neuen Zustand begriff, so wie es idealtypisch in Kleists 'Marionettentheater' eingefangen ist. 1 5 1 1919 promovierte Benjamin an der Universität Bern mit einer Arbeit zum „Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik". Wie Rolf Wiggershaus vermerkt, stellte er „darin den Gegenstand seiner Arbeit so dar, daß er als Modell einer nüchtern reflektierenden höheren Erfahrung erschien [ . . . ] " . ' 5 2 Benjamin schrieb der romantischen Kunstkritik die Potenz einer Werkerschließung zu, die er als dessen „Vollendung" oder „Absolutierung" eines Werkes definierte. „Die Absolutierung des geschaffenen Werkes, das kritische Verfahren", läßt sich nach Benjamin „in einem Bild versinnlichen als die Erzeugung der Blendung im Werk. Diese Blendung - das nüchterne Licht - macht die Vielheit der Werke verlöschen. Es ist die Idee." 1 5 3 Die ins metaphysische gesteigerte Überhöhung der Bedeutung des Interpreten wird für Benjamin zugleich zum Selbstverständnis seiner eigenen Arbeit als Kritiker. Die beiden großen Arbeiten Benjamins der zwanziger Jahre, „Goethes Wahlverwandtschaften" und „Ursprung des deutschen Trauerspiels" waren nach Wiggershaus „philosophische Texte im Geist seines Kunstkritikbu149
BENJAMIN, WALTER, Ü b e r d i e S p r a c h e ü b e r h a u p t und ü b e r d i e Sprache d e s M e n s c h e n , S . I S I .
1 5 0
Vgl. W I M · ,
BKRND, Def Intellektuelle als Kritiker,
S.9.
' Vgl. so findet sich a u c h , w e n n die E r k e n n t n i s g l e i c h s a m d u r c h ein U n e n d l i c h e s g e g a n g e n ist, die Grazie w i e d e r ein; dal) sie, zu g l e i c h e r Zeit, in d e m j e n i g e n m e n s c h l i c h e n K ö r p e r b a u am reinsten erscheint, d e r e n t w e d e r g a r keins, o d e ein u n e n d l i c h e s BewulUsein hat, d . h . in d e m G l i e d e r n i a i m . oder in d e m G o t t . M i t h i n , s a g t e ich ein w e n i g zerstreut, müOten wir w i e d e r v o n d e m B a u m d e r E r k e n n t n i s essen, u m in d e n Stand d e r U n s c h u l d z u r ü c k z u f a l l e n ? A l l e r d i n g s , a n t w o r t e t e er; das ist das letzte Kapitel v o n der G e s c h i c h t e d e r W e l t . " HEINRICH VON KLEIST, Ü b e r das M a r i o n e t t e n t h e a t e r , S . 3 1 4 - 3 2 1 , in: Kleists W e r k e in zwei B ä n d e n Bd. I, Berlin, W e i m a r 1983, S..12I. 152
WIGGIÌRSIIAUS, R o l l · , D i e F r a n k f u r t e r S c h u l e , S. 102. Zit. nach WIGGIÌRSIIAUS, ROM , Die F r a n k f u r t e r S c h u l e , S . I 0 2 .
367
ches". 1 5 4 Der Angriff Benjamins auf Gundolfs Goethe-Buch (1916) mit dem Wahlverwandtschaftsaufsatz, von ihm als „Exekution des Friedrich Gundolf" 155 bezeichnet, war von dieser Selbsteinschätzung als 'Vollender' des Goetheschen Werks durch die Darstellung von dessen 'wahrer Idee' beherrscht. Der spezifische Begriff der Kritik, den Benjamin seinem Werk zugrundelegte, setzte diesen in eine dem Dichter übergeordnete Position, indem er dessen 'Idee' letztgültig klarlegte. Auch in diesem Zusammenhang drängen sich Analogien zu den Werken der Georgeaner auf. Benjamins lebenslange Auseinandersetzung mit George und den Georgeanern ist bekannt und bedarf hier nur einer kurzen Erwähnung. Die Auseinandersetzung, die zwischen „Faszination und Distanz" 156 sowie einseitig verstandener Konkurrenz schwankte, bezog sich sowohl auf Georges Lyrik und Übersetzungen, dessen Baudelaire-Übersetzung Benjamin - durchaus als konkurrierende Übersetzung gedacht - 1923 eine eigene an die Seite stellte, 157 als auch auf die Schriften des Kreises, vor allem Gundolfs „Goethe" und Max Kommerells „Der Dichter als Führer in der deutschen Klassik", dem Benjamin eine ausführliche, zwiespältig-faszinierte Rezension: „Wider ein Meisterwerk" widmete. Auch der Plan einer 'Privatzeitschrift', „Angelus Novus", von 1922 lehnt sich in den postulierten Inhalten, der Gestaltungsabsicht und der Konzeption eines mit der Zeitschrift verbundenen Autorenkreises eng an das Vorbild der „Blätter für die Kunst" an. 1 5 8 Der Benjamin-Biograph Momme Brodersen bilanziert: „Insofern sind diese Übertragungen [Baudelaires] zugleich ein Schritt hin auf die Lösung von einem Manne, dessen Einfluß auf sein eigenes Denken und produktives Schaffen gar nicht überschätzt werden kann." 1 5 9 Ohne Walter Benjamins geistige und persönliche Entwicklung als vom Vorbild Georges und des George-Kreises bestimmt interpretieren zu wollen, verweist sie doch auf eine Mentalität, deren Ausdruck und Mitgestalter der George-Kreis war. Benjamins Sozialisation ist symptomatischer Ausdruck des neuen bildungsbürgerlichen Welt- und Selbstverständnisses, hier in seiner Konkretisierung zunächst als emphatische Forderung nach einer neuen 'Jugendkultur', dann als schriftstellerische und wissenschaftliche Realisierung in der Suche nach Welterklärung durch Poesie und Kunstkritik. Die wachsende Bedeutung der Werke Georges und der Schriften seines Kreises vor dem Ersten Weltkrieg und dann in der Weimarer Republik war ein Symptom für die umfassende mentale Veränderung des Bildungsbürgertums. Jugendliche wie Walter Benjamin stellten grundsätzlich die ideale Klientel des George-Kreises dar. Daß Walter Benjamins Weg schließlich nicht in den George154
155 156
157
158 159
368
WIGGERSHAUS, R o i r , Die Frankfurter Schule, S . I 0 3 . Vgl. dazu im Kapitel über die zweite Wissenschaftlergeneration, Abschn. 2, die Konzeption des Essays durch Simniel, Lukics und Musil, die von parallelen Ansprüchen an den Essayisten bzw. Kritiker getrageil ist. Deren Überlegungen zur Aufgabe des Essays als Forni zwischen Wissenschaft und Kunst wurde von Benjamin aufgegriffen und zur überlegenen Position des Kritikers gegenüber dem Werk radikalisiert. Zil. nach BRODERSEN, MOMME, Spinne im eigenen Netz, S. 138. RUMPF, MICHAEL, Faszination und Distanz, passim; HEINTZ, GÜNTHER, Stefan George: Studien zu seiner künstlerischen Wirkung, Kap. Walter Benjamin, S . 3 I 0 ff. Vgl. BRODERSEN, MOMME, Spinne im eigenen Netz, S.122 ff. V G
|
WITTE, BERND, D e r Intellektuelle als Kritiker, S . 3 I ff.
BRODERSEN, MOMME, Spinne im eigenen Netz, S. 124.
Kreis führte, war eher durch individuelle biographische Momente bedingt als durch bewußte Abwehr. Benjamins frühe Prägung durch die Jugendkulturbewegung um Gustav Wyneken - obwohl diese in der grundsätzlichen Ausrichtung der Gesellschaftskritik und des Kunstverständnisses mit dem George-Kreis vergleichbar war - hatte zur Folge, daß sich dieser selbst früh in der Position des Kulturführers sah, eine Einordnung in eine bereits bestehende Gemeinschaft um einen Dichterführer damit für ihn nicht in Betracht kam; eine für Teile der Jugendbewegung nicht untypische Haltung, die George registrierte und daher die Mitglieder der Jugendbewegung nicht zu seiner eigentlichen Klientel zählte. 1928 erinnerte sich Benjamin anläßlich einer Umfrage in der „Literarischen Welt" zum 60. Geburtstag Georges an seine jugendliche Begeisterung für dessen Werk und Person und betonte aus der Erinnerung noch einmal die entscheidende Bedeutung der Lyrik Georges für die Jugend nach der Jahrhundertwende: „Stunden waren mir nicht zu viel, im Schloßpark zu Heidelberg, lesend, auf einer Bank, den Augenblick zu erwarten, da er vorbeikommen sollte. [...] Doch das war alles zu einer Zeit, da die entscheidende Erschütterung seines Werkes mich längst erreicht hatte, f...] Wenn es das Vorrecht und das unnennbare Glück der Jugend ist, in Versen sich legitimieren, streitend und liebend sich auf Verse berufen zu dürfen, so verdankten wir, daß wir dieses erfuhren, den drei Büchern Georges, deren Herzstück das 'Jahr der Seele' ist. [...] Diese Gedichte aber vergleiche ich im Massiv des Deutschtums jenen Spalten, die nach der Sage nur alle tausend Jahre sich auftun und einen Blick ins innere Gold des Berges gewähren." 1 6 0 Benjamins Versuch einer „Exekution des Friedrich Gundolf in seinem Wahlverwandtschaftsessay und seine Auseinandersetzung mit Max Kommerell zeigen in der eingenommenen Haltung wie in der inhaltlichen Auseinandersetzung gegen die erklärte Absicht mehr inhaltliche Übereinstimmungen als dem Autor bewußt war. Wovon man sich so vehement absetzen will, darauf bleibt man zugleich bezogen.
3. Die 'Parallelaktion': Max Kommereil Walter Benjamins Tätigkeit in der Reformbewegung Gustav Wynekens sowie seine hohe Identifikation mit den Wynekenschen Ideen weisen deutliche Parallelen zur Jugend Max Kommerells auf, der über sein Studium in Kontakt zu Friedrich Gundolf und Friedrich Wolters trat und bis 1930 zum engsten Kreis um Stefan George gehörte. Max Kommerell, am 25. Februar 1902 geboren, damit zehn Jahre jünger als Walter Benjamin, wuchs als jüngstes von sieben Kindern in einer protestantischen Arztfamilie in Münsingen auf der Schwäbischen Alb, später in Waiblingen auf. 1 6 1 Dort besuchte Kommereil ab 1912 das Gymnasium. 1913 zog die Familie nach Bad Cannstatt, wohin der Vater als Oberamtsarzt versetzt worden
160
BI-NJAMIN, WAI.TI-R, Über Siefan George, in: DIZRS., Gesammelte Schriften II, 2, hg. von Roi.lT l l i D l W A N N u n d HI:RMANN SCIIWI:ITI;NIIAIJSI:R, F r a n k f u r t a . M .
161
1991,
S.622-624.
Vgl. JI-NS, INGI·, Über Ma* Kommerell, S.7-41, in: MAX KOMMIÌKKM., Briefe und Aufzeichnungen 1919-1944,
S.8.
369
war. Dort legte Kommerell 1919 im Alter von 17 Jahren das Abitur ab. 1 6 2 Über seine Schwester Jul lernte er den 22 Jahre älteren Gymnasiallehrer Ernst Kayka kennen, von dem er entscheidende literarische Anregungen erfuhr, 1 6 3 insbesondere die Befassung mit Kleist und Carl Spitteier. Vergleichbar mit anderen im folgenden vorgestellten Jugendbiographien bestimmte auch bei Kommerell ein älterer Mentor entscheidende Phasen der jugendlichen Sozialisation. Angeregt durch Ernst Kayka und durch Schule und Elternhaus entwickelte Kommerell eine ungewöhnlich intensive Lesetätigkeit, die sich in der Leseliste, die Dorothea Hölscher-Lohmeyer für das Jahr 1916 aufgestellt hat, widerspiegelt: der vierzehnjährige Kommereil las in diesem Jahr - vermutlich noch mit sehr geringem Verständnis - allein etwa 50 Werke der klassischen und modernen Literatur, von denen ich nach der Liste von Hölscher-Lohmeyer nur eine Auswahl zitiere: Hölderlin, Empedokles, Hyperion - Goethe, Tasso, Prometheus-Fragmente, Faust I, Dichtung und Wahrheit - Sophokles, Ödipus - Nietzsche, Zarathustra - Kleist, Amphytrion, Hermannsschlacht, Prinz von Homburg, Käthchen von Heilbronn Spitteier, Olympischer Frühling, Imago, Glockenlieder, Schmetterlinge, Balladen, Prometheus und Epimetheus - Wagner, Walküre, Parsifal. 164 Aus Kommereils Briefen geht zugleich hervor, daß dieser viele Bücher kurz hintereinander mehrmals gelesen hat. 1 6 5 Mit der Lesewut und der intensiven Förderung durch Ernst Kayka verband sich eine Geringschätzung des von Kommereil besuchten Gymnasiums: der Siebzehnjährige sprach von der „Igelstinkpestgymnasiumsluft" 166 und kritisierte wie Benjamin die Vermittlung der klassischen Literatur. In überlegener Geste beschrieb der Erstsemesterstudent dann 1919 seinen Deutschunterricht in der Prima: „Freilich wir Gefäße müssen stillhalten, bis alle Weisheit in uns gegossen ist, denn wir sind leer von Kommentarweisheit, er aber hat's die Fülle, darum still halten 1 6 2
V g l . JENS, INGE, Ü b e r M a x
K o m m e r e l l , S . 1 0 ; HÖLSCHER-LOHMEYER,
DOROTHEA, E n t w ü r f e
einer
Jugend, S.346. 1 6 3
Vgl.
Chronik
Max
Kommerell,
in:
MAX
KOMMERELL
1902-1944,
bearbeitet
von
JOACHIM
W.
STORCK, Marbacher Magazin 34, Marbach a.N. 1985, S.2. Vgl. HOI.SCIIER-LOHMEYER, DOROTHEA, Entwürfe einer Jugend, S.341. Dorothea HttlscherLohnieyer zitiert einen Brief Komnierells aus dem gleichen Jahr, in dem dieser seinem Freund Kayka seine häusliche Zimmereinrichtung beschreibt: „Über meinem Schreibtisch ein Beethoven (Klinger, herrlich), darüber Goethe (Tischbein, grosser Kopf, ohne alles andere). Über meinem Bücherständer I...I Kinderbildchen von Feuerbach. Und auf dem Bücherstüiider thront ein Bär Dann kommt der Waschtisch, seitlich einerseits ein Heidebildchen, andererseits unser Kaiser. über meinem Bett Böcklins Meereshrandung. Wieder ein Eck 2 Bilder nebeneinander, Antigone und Ismene, Ödipus und Antigone, drunter I reizendes Mignonhildchen Tischlein mit Klingermappe drüber I holländische Jungfrau von Jan Veeth Zit. nach HÖI.SCHER-LOIIMEYER, DOROTHEA, Entwürfe einer Jugend, S.339. Im Bild des Zimmers, das Kommerell wiedergibt, vereinen sich traditionelle Bildungsstoffe mit den ersten Anzeichen einer ästhetischen Moderne: Klinger und Böcklin verweisen auf den Jugendstil. Vgl. ebda, S.340. ">5 Eine vergleichbare literarische Sozialisation durchlief auch Carlo Schmid. 1896 als Sohn eines Akademikers in Frankreich geboren, wurde er - durch intensive Lektüre im Elternhaus vorgebildet - durch einen älteren Freundin der Prima an die Lyrik Georges herangeführt. Vorausgegangen war der dann folgenden schwärmerischen George-Rezeption die Kinderlektüre von La Fontaines Fabeln und Gustav Schwabs Sagen des klassischen Altertums sowie die Jugendlektüre klassischer Werke der Weltliteratur: Corneille, Swift, Cervantes, Shakespeare, Rousseau, Tolstoi, Balzac und vor allem - Hölderlin. Vgl. 164
SCHMID, C A R I O , E r i n n e r u n g e n , S . 2 2 ff.
166BRIEF
VOM
S.355.
370
IG August 1917, zit. nach HÖLSCIIER-LOIIMEYER, DOROTHEA, Entwürfe einer Jugend,
und lernen. [...] wenn ein Stück Käs bzw. ein Tintenfaß vor einem liegt, und ein anderer sucht einen zu belehren, das sei ein Käs bzw. ein Tintenfaß, so ärgert man sich, daß der einem so wenig Verstand zutraut. In diesem Sinne klage ich meinen Literaturlehrer in der IX.Klasse häufiger schwerer Beleidigung an." „O daß ein richtig empfindender Schüler das Recht hätte, die Fälscher und Wechsler hinauszutreiben - aus der Pseudokulturschule dem Gymnasium!" 167 Die diffuse Kritik des Primaners wird durch einen Aufruf des Wandervogels und Wyneken-Anhängers Rudolf Rahn zum aktiven Engagement. Rudolf Rahn hatte an „etwa 300 zusammengerufene Schüler" einen flammenden Aufruf gerichtet, Schülerausschüsse zu gründen, um gemeinsam mit einem reformbereiten Teil der Lehrerschaft nach Wickersdorfer Vorbild Freie Schulgemeinden zu errichten. 168 Rudolf Rahn, 1900 als Sohn eines Juristen geboren, war über einen Freund seines Vaters mit Wyneken bekannt gemacht und von Wyneken selbst in dessen Vorstellungen von einer Erneuerung der Kultur durch die Jugend eingeführt worden. 169 Auf einer gemeinsamen Reise besuchten sie „Stätten des Deutschtums" wie den Riemenschneider-Altar in Nürnberg. Über Wyneken kam Rahn auf dieser Reise auch zum ersten Mal in Kontakt mit der Dichtung Georges, der ihm durch Wyneken als „deutsche Gestalt" vermittelt worden war. 1 7 0 Deutsches Mittelalter, aber auch George, das waren für Wyneken Emanationen des Deutschtums, eines 'deutschen Wesens' und - wie in der Wandervogelbewegung die stilisierten Vaganten und fahrenden Scholasten des Mittelalters - die Traditionslinien, auf denen die Bildungsbestrebungen der künftigen Jugendkultur aufbauen sollten. Führer in diese neue Bildungswelt der Jugend, die sich gegen die Bildungsvorstellungen der Schule konstituierte, wurde für Rahn Gustav Wyneken. Konsequenterweise schließt sich in Rahns Autobiographie an diese Ausführungen eine generelle Kritik des humanistischen Bildungsideals im staatlichen Schulbetrieb an: „Meine Kenntnis von Dante, Calderón, Shakespeare, Dostojewski, Gogol, Goethe und Nietzsche wurde als jugendliche Anmaßung abgetan, dafür aber mit spöttischem Triumph quittiert, daß meine lateinischen und griechischen Übungsarbeiten eine Sündflut von Fehlem enthielten." 171 Der Aufbau einer 'alternativen Bildungswelt', u.a. mit George, Nietzsche, Dante, den russischen Dichtern, gehörte zur Stilisierung der Jugendlichen in Wynekens Gefolgschaft als neue 'Kulturjugend'. Als die Familie 1917 nach Esslingen zog, wurde Rudolf Rahn der Führer der dortigen Wandervogelgruppe. Gemeinschafts- und Gruppenerlebnisse, aber auch wiederum eigene Dichtungen - Rahn bewunderte die Verse eines Wandervogelfreundes und veröffentlichte diese auf eigene Kosten - schufen einen besonderen jugendlichen Identitätsrahmen. 172 Nach dem Krieg - Rahn war noch im letzten 167
168 169
170 171 172
MAX Kommereil an Rudolf Raiin, S o m m e r 1919, in: M A X KOMMliKliU., Briefe und A u f z e i c h n u n g e n 1919-1944, S.48 f., S . 5 I . RAIIN, RUDOLI-', Ruheloses Leben. Aufzeichnungen und Erinnerungen, Düsseldorf 1949, S . 2 9 . Der Freund des Vaters war d e r in Wickersdorf tätige Musikpädagoge August Halm. Dem Vater Rahns imponierte wahrscheinlich besonders Wynekens Auseinandersetzung mit der Kirche. Durch eine persönliche Eingabe an das Stuttgarter Konsistorium hatte er seinen Sohn vom Religionsunterricht dispensieren lassen. Vgl. RAUN, RUDOLF, Ruheloses Leben, S.23. RAIIN, RUDOLF, Ruheloses Leben, S.24 f. Vgl. RAIIN, RUIXM.F, Ruheloses Leben, S.26.
371
Jahr des Weltkriegs eingezogen worden - gründete dieser Schülerausschüsse, um für eine neue Schule nach Wickersdorfer Vorbild zu werben. 1 7 3 Über einen intensiven Briefwechsel und persönliche Treffen gewann Rudolf Rahn Max Kommerell für den Wyneken-Kreis und wenige Jahre später Kommerell - in Abwehr Wynekens - Rahn f ü r George. Nach dem Vorbild Rahns richtete Kommereil an seinem Gymnasium in Cannstatt einen Schülerausschuß ein, las mit dessen Mitgliedern die Aufsätze Wynekens und initiierte an seiner Schule eine intensive Diskussion über die Mitsprache der Schülerschaft in Schulangelegenheiten. 1 7 4 Aufbauend auf diesen Diskussionen entwickelte Kommereil zugleich Thesen zur Reform der Erziehung: „Nun müssen Schulen in dem T y p der in 'Schule und Jugendkultur' aufgestellt ist, einen Kern tüchtiger Erzieher heranbilden - damit, wenn das Alte weggeräumt ist, auch neues da ist." 1 7 5 Kommerell sah sich selbst als Agitator Wynekens und verfocht dessen Sache eifrig unter Mitschülern und vor der Lehrerschaft. Zwischen Kommereil und Rahn entstand über die gemeinsame Aktivität im selbstgegebenen Auftrag Wynekens eine tiefe Freundschaft. Aus Tübingen, wo Kommerell und auch Rudolf Rahn seit 1919 als Studenten immatrikuliert waren (Rahn als Student der Staatswissenschaften, Kommerell als Student der Literaturwissenschaften), schrieb Kommerell an Ernst Kayka über Rudolf Rahn: „[...] der Mensch, den ich jetzt am meisten liebhabe, und mit dem ich hier viel zusammen bin, war ein intimer Freund von Wyneken (er ist 19); er hat mir neulich Briefe von ihm vorgelesen (er hat ca.80!); und es war für mich ein wunderschöner Eindruck, den verehrten Mann von dieser Seite zu sehn [ . . . ] . " 1 7 6 Als Oberprimaner wollte Kommerell zunächst Volksschullehrer werden: durch seine bereits am Beginn der Oberstufe einsetzende Verehrung des 'Hauslehrers' Hölderlin bestimmt, erhoffte sich Kommereil in realitätsferner Idealisierung sowohl des Hauslehrers am Anfang wie der Volksschullehrerexistenz am Ende des 19. Jahrhunderts eine idyllische Erziehertätigkeit in einem kleinen Kreis von Jugendlichen. Aber bereits kurz nach dem Abitur wich Kommerells Begeisterung für das Einfache dem Anspruch des Höheren: „Wenn Gymnasium und Realschule (bzw. Reformschule oder Realgymnasium) die einzigen Typen der höheren Schule bleiben, so weiß ich, daß ich ins Gymnasium gehöre. Aber ich hoffe, daß [uns] die Reformen auf den Typus, der einigermaßen der 'Culturschule' Wynekens entspricht, bringen, ohne (dauernden) altsprachlichen Unterricht. Deswegen will ich 173
V g l . RAIIN, RUDOI.I·, R u h e l o s e s L e b e n , S . 2 8 ff.
' 7 4 I n e i n e m Brief a n R a l m b e r i c h t e t e K o m m e r e l l j e d o c h e n t t ä u s c h t u n d i r o n i s c h ü b e r d i e R e s o n a n z auf e i n e n v o n i h m v o r S c h ü l e r - u n d L e h r e r s c h a f t g e h a l t e n e n V o r t r a g ü b e r die Z i e l e d e r F r e i e n S c h u l g e nieinde. Auf die heftige Kritik der Lehrer antwortete Kommerell mit Zitaten aus Aufsätzen W y n e k e n s : „Ich s t i m m t e e i f r i g b e i , dal) m a n die S c h u l e an i h r e n F r ü c h t e n e r k e n n e n s o l l , las d i e u n e r b i t t l i c h e Stelle a u s
S c h u l e u n d J u g e n d k u l t u r ' ü b e r d e n Z u s t a n d u n s e r e r b ü r g e r l i c h e n J u g e n d u n d d a s , was sie
sein könnte, vor (Cigarre und Bierglas = Symbole des Verzichts auf Selbstachtung), w o r a u f zwar die L e h r e r m e r k w ü r d i g e r w e i s e nicht in ihr K l a g e l i e d ü b e r d i e V e r f l a c h u n g d e r h e u t i g e n J u g e n d e i n s t i m m t e n . d a f ü r u n s a b e r e i n A b i t u r i e n t m i t t e i l t e , e r sei N i c h t r a u c h e r . " M a x K o m m e r e l l an R u d o l f R a h n a m 9. S e p t e m b e r 1 9 1 9 , in: M A X KOMMI RTI I . Briefe u n d A u f z e i c h n u n g e n 1 9 1 9 - 1 9 4 4 . S . 5 5 . '75Max
K o m m e r e l l a n R u d o l f R a h n . S o m m e r 1919, in: M A X KOMMI:RI:I.I , B r i e f e u n d A u f z e i c h n u n g e n
1919-1944. S.52. 176
M a x K o m m e r e l l a n E r n s t K a y k a a m 27. N o v e m b e r 1919, in: M A X KOMMI KL I I , B r i e f e u n d A u f z e i c h nungen 1919-1944, S.64.
372
mich einmal ganz allgemein mit Philosophie, Culturgeschichte, Religionsgeschichte, (vor allem deutscher) Literatur beschäftigen." 177 Lehrer an einer neuen Kulturschule wurde zu Kommerells neuem Berufsziel. Wie Benjamin sah es Kommereil daher als seine Aufgabe an, „reformerisch" und „aufklärerisch" 178 für die Wikkersdorfer Idee einzutreten. 179 Daß Kommereil sich diese neue Kulturschule nicht als Schule für alle Jugendlichen vorstellte, davon geben die nachfolgenden Äußerungen Kommereils über Hölderlin Zeugnis. Ein reformiertes Gymnasium für eine auserwählte Jugendelite war das Ziel bei Kommerell wie Benjamin. Daß für Kommerell bereits in frühester Jugend Hölderlin zum prägenden Erlebnis wurde, dessen Leben und Werk er in seiner heimatlichen Umgebung sich abspielen sah, hatte Auswirkungen auf das Bild des Dichters, das Kommereil in der Rezeption der ästhetischen Überzeugungen des George-Kreises und dessen Hölderlin-Verehrung entwickelte: „Hölderlin ist mir alles, Anfang und Ende und fast das Maß aller Dinge. Ich bin sehr tief in ihn hineingewachsen und hoffe in der Linie, die von Hölderlin teils zu Sophokles, teils zu Pindar führt, noch arbeiten zu können. [...] Wenn man mit einer Gestalt wie Hölderlin lebt und sich seinem göttlich-stillen und heimlich glühenden Auge gewöhnt, wird einem das meiste Reden zu einem wesenlosen Klang und viele Wirklichkeit zum Schatten." 180 Aus der Hölderlin-Rezeption entstand ein jugendliches Weltbild, dessen zentrale Elemente Naturpantheismus, ein verklärtes Griechentum und die Erlösung der Menschheit durch den Dichterpriester waren: „Alles Kristall, dessen Lichtquell die Spiegelungen rein badet und verjüngt. Was in den Bezirk seines Auges kommt, verwandelt sich und wird gut. Welterlösung durch ein Auge [...]." 1 8 1 Der 'reine Dichter', dessen Seele kindlich und wissend zugleich ist, wird für Kommereil zum Vorbild des eigenen Lebensweges. Reinheit und Selbstgestaltung nach dem Vorbild Hölderlins wird für ihn zur Aufgabe der eigenen Lebensführung: „[...] ringe [...] immer um Reinheit, Eingestaltigkeit [...]." 1 8 2 Gleichzeitig zeigt sich dieses Ideal als 177
178 179
180
181 182
M a x Kommerell an Ernst Kayka, Frühherbst 1919, zil. nach JENS, INGK, Ü b e r Max K o m m e r e l l , S. 11 f. Walter Benjamin an L u d w i g Straufl im Oktober 1912, in: DERS., Gesammelte Schriften II, 3, S . 8 3 7 . Auch Richard A l e w y n , geboren 1902 und bis zur M a c h t ü b e r n a h m e d e r Nationalsozialisten Professor f ü r Literaturwissenschaft an d e r Universität Heidelberg als N a c h f o l g e r G u n d o l f s , trat in Kontakt zu diesen Ideen und schrieb in sein T a g e b u c h : . M m sollte j u n g e M e n s c h e n n u r mit Schönheit u m g e b e n , so werden sie sie gleichsam einatmen und nach dem Gesetz der Anpassung selbst schön w e r d e n . Häflliche M e n s c h e n wären v o m Lehramt fernzuhalten. Das, was W y n e k e n und andere R e f o r m e r meinen mit dem Erlebnis des eigenen K ö r p e r s , wird m i r jetzt klar l . . . | . Etwas vom Geist des griechischen G y m nasiums mttßle k o m m e n . Nicht d i e Verheimlichung, sondern die Veredelung d e r Nacktheit könnte unsere Erotik, die u n s zu einem verheerenden Fluche geworden ist, wieder reinigen. Das wären alles A u f g a b e n d e r neuen S c h u l e . " Tagebucheintragung v o m 20. Januar 1921, zit. nach HÖLSCHERLOHMEYER, DOROTHEA, E n t w ü r f e einer Jugend, S.358. Im Sommersemester 1923 ist Richard A l e w y n unter G u n d o l f s H ö r e r n in dessen Vorlesung „ G o e t h e " verzeichnet, im Wintersemester 1923/24 in dessen Vorlesung „ R e f o r m a t i o n und H u m a n i s m u s " , im S o m m e r s e m e s t e r 1924 in d e r Vorlesung „Deutsche Literatur im 17. J a h r h u n d e r t " , im Wintersemester 1924/25 in der Vorlesung „ D i e F r ü h r o m a n t i k " . Vgl. „Zalilungsliste d e r Z u h ö r e r des H e r r n Dr. Gund e l f i n g e r " f ü r die genannten Semester. Akten der Universitätskasse, Philosophische Fakultät, D r . G u n d o l f , Friedrich, R e p 2 7 - 4 4 5 , U A H . M a x Kommerell a n Ernst Kayka Ende Dezember 1920, zit. nach HÖI.SCHBR-LOIIMEYER, DOROTHEA, E n t w ü r f e einer J u g e n d , S . 3 4 7 . Brief v o m 8. Juli 1920, zit. nach HÖLSCHER-LOHMEYER, DOROTHEA, E n t w ü r f e einer J u g e n d . S . 3 4 9 . Brief v o m 18. Januar 1921, zit. nach Höl^CHIlR-LoHMEYER, Dorothea, Entwürfe einer Jugend, S.349.
373
Reflex jugendbewegter Ideen, die Kommerell in sein Hölderlin-Bild integrierte und deren Faszination für Kommereil wiederum durch seine Hölderlin-Verehrung bestimmt ist. „Ich verehre das jetzt am meisten, wenn ein Mensch rein ist; darunter verstehe ich, daß er sich nicht an seiner inneren Form versündigt, [...] daß er nur tut, worin er mit seinem Wesen ganz enthalten sein kann." 1 8 3 Daß der Dichter daher eine Sendung hat, nämlich seine Botschaft zu verkünden, und daß seine 'Gemeinde' die Aufgabe hat, diese zu leben, das spricht sich dann in der Rezeption der Werke Georges durch Kommereil deutlich aus, deren Sendungsbewußtsein von Kommereil auf die Hölderlinsche Dichtung übertragen wird: „Das Stoffliche, das mit dem Hölderlins höchst verwandt ist, die Verkündigung des eigenen Priestertums, und die Darstellung einer neuen, heiligen Ordnung, bestimmt durch ein reineres, ursprünglicheres Bild des Menschen [..,]." 1 8 4 Hölderlin inspirierte Kommerell dann vor allem bei der Wahl des Studienortes: Tübingen. Noch im ersten Studiensemester in Tübingen - Wintersemester 1919/20 - ist die Verehrung Wynekens ungebrochen. Kommerell erhält 1920 sogar die Einladung, als Klavierlehrer in Wickersdorf zu unterrichten. 185 Aber bereits im Wintersemester 1920/21 lassen sich erste kritische Töne vernehmen: die Ausdehnung der Jugend zum Weltzustand wurde für Kommereil nun zur Gefahr eines Entwicklungsstillstands, der durch die ländliche Abgeschlossenheit der Freien Schulgemeinde zusätzlich gefördert würde: „[...] daß von einem gewissen (sehr frühen) Alter ab, ein Mensch in Wickersdorf] nichts mehr erlebt und ihm in der ganzen reichen Welt nichts mehr entgegenläuft als sein eigenes Schema." 186 Die zunehmende Abwehr Wynekens verläuft parallel zu einer immer intensiveren Befassung mit den Werken Stefan Georges. Angezogen von dem Ruf Gundolfs wechselte Kommereil bereits im Sommersemester 1920 an die Universität Heidelberg. Über seine erste Vorlesung bei Gundolf berichtete er am Ende des Sommersemesters 1920 187 seinem Freund und früheren Klassenkameraden Joachim Boeckh: „Es ist ganz merkwürdig, wie weit Gundolf es fertig bringt, Abstraktion, Theorie und Bildlichkeit, Erfassen der Gestalt, in Eines zusammenwirken zu lassen. Dies ist einfach eine Künstlerarbeit und seine Vorlesungen sind auch lauter fein geschmiedete Kunstwerke. [...] Ich habe mir auch gleich einige 'Blätter für die Kunst' gekauft, und mich schon ziemlich damit beschäftigt. Ich bin vor allem glücklich darüber, daß durch diesen Kreis das Pathos der Technik, die Heiligkeit des Handwerks, das Lehrlings- und Meister-tum, die Schule wieder geschaffen ist [...] Ich bin immer sehr ernst, wenn ich in diesen Blättern lese, da es um ein Kernproblem geht: Was ist zu erstreben: Fülle oder Einheit?" 188
183 184 185 186
187
188
374
Brief v o m 8. Juli 1920, zit. nach HÖLSCHER-LOHMEYER, Dorothea, E n t w ü r f e einer Jugend, S.350. Brief vom 8. Juli 1920, zit. nach HÖLSCHER-LOHMEYER, Dorothea, E n t w ü r f e einer Jugend, S.350. Vgl. MAX KOMMERELL 1902-1944, bearbeitet von JOACHIM W . STORCK, S . 9 . Brief vom 14. Oktober 1920, zit. nach HÖLSCHER-LOHMEYER, Dorothea, Entwürfe einer Jugend, S.359. Kommerell sa/) im Sonunersemester 1920 in Gundolfs Vorlesung „ D i e Begründer der Romantischen Schule" und im Sommerscmester 1921 in den Vorlesungen „Deutsche Literatur im 19. Jahrhundert" und „Luther und seine Zeitgenossen". Vgl. „Zahlungsliste der Zuhörer des Herrn Dr. G u n d e l f m g e r " . Akten der Universitätskasse, Philosophische Fakultät, D r . Gundolf, Friedrich, Rep 27-445, U A H . Max Kommerell an Joachim Boeckh am 2. Juni 1920, zit. nach MAX KOMMERELL 1902-1944, bearbeitet von JOACHIM W . STORCK, S . 8 .
Diese Aussagen sind auf dem Hintergrund von Kommerells Bildungsweg und seinen ersten Studienerfahrungen in Tübingen zu reflektieren, wo er - ganz ähnlich wie im folgenden auch Richard Benz oder Wilhelm Flitner - vom Studium zunächst nichts anderes als eine Weiterführung und Intensivierung seiner jugendlichen Lesekultur erwartet hatte und sich in der universitären Einübung wissenschaftlicher Analyseinstrumentarien darin furchtbar enttäuscht sah. Literatur war für ihn zuallererst erlebnishafte Lektüre gewesen, ein wissenschaftlicher Umgang mit ihr war in seinem Erfahrungsraum nicht vorgesehen. So hatte Kommerell im ersten Semester an eine Freundin geschrieben, in der Überschätzung des eigenen Urteilsvermögens wiederum mit Walter Benjamin vergleichbar: „Ich ärger mich [...] darüber, wie alles historisch orientiert ist. Ich bin so frech, u. behaupte trotz meiner Dummheit u. Unerfahrenheit, - es ist für einen ernsten Menschen prinzipiell falsch, irreführend - [...] wenn er die Philosophie als Geschichte der Philosophie anpacken muß. Welch trüber Anblick, an dem Faden des Professors von Heraklit bis Nietzsche die verschiedenen Meinungen über gleiche Gegenstände vorübergezogen zu bekommen [...] Im übrigen bin ich noch nicht von der Ansicht bekehrt, daß Philosophie zwar eine sehr schöne Sache, aber ein vollendetes Gedicht von nur 10 Zeilen hundertmal mehr wert ist als ein ganzes philosophisches System; [...] erst der Dichter erfaßt die Welt, oder einen Teil der Welt, von 2 Seiten, körperhaft, ganz', 89 Die Lektüre Georgescher Gedichte, die Seminare Gundolfs und die dabei entstehenden Freundschaften mit den Gundolf-Schülem Ewald Volhard und Emil Henk eröffneten Kommerells Kontakt mit dem George-Kreis. 190 Im Frühjahr 1920 schrieb Kommereil an seine Schwester Jul Strebel über die ersten persönlichen Bekanntschaften mit studentischen Anhängern Georges und gab damit implizit eine sehr genaue Schilderung über die Möglichkeiten der Wahrnehmung und Rezeption der Weltanschauung des George-Kreises an den Hochschulen sowie Einblicke in dessen studentisches Umfeld. Der Brief ist gleichzeitig in Aufbau und Thematik typisch für viele Briefe bildungsbürgerlicher Jugendlicher der Zeit, philosophische Reflexionen, Leseerlebnisse, Berichterstattung über eigene Dichtungen und Beschreibungen von Freundschaften enthaltend: „Ich bin, sogar wissenschaftlich, ziemlich fleißig, neben Entwürfen für mein Drama, oder Ideinen Gedichten (das Ausführen will ich größtenteils auf die Ferien verschieben) gehe ich positiv in Kollegs und arbeite positiv. Gundolf ist eine herrliche Erscheinung von begeisternder Reinheit [...] Sein Freund, Emil Henk, stud, philos, hat mich freundlich aufgenommen (Hervorhebung der Verf). Ich kann viel bei ihm lernen [...] und werde sehr erzogen, gleich im ersten Gespräch, da seine Geistigkeit durchaus aktiv bis zur Tyrannei ist. [...] Ich weiß genau, daß er, sobald er sich ganz und ernstlich um mich kümmern würde, verlangen müßte, daß ich mich ganz und in allem nach der Form des George-Kreises bilden und allem Eigenen entsagen und mich in reinem Dienen unterwerfe. Nun bin ich keineswegs soweit, und ich müßte auf mir 189
190
Max Kommerell an Carola Rosenberg am 2. Oktober 1919, zit. nach MAX KOMMERKLL 1902-1944, bearbeitet von JOACHIM W . STORCK, S.7. Kommereil lernte Ewald Volliard (1900-1945), Solin des Hallenser Internisten Franz Volhard, in Heidelberg Uber eine Freundin, Else Eichler, kennen. Volhard selbst war mit Walter Elze, dem Marburger Assistenten von Wolters, der ebenfalls in Halle geboren war, befreundet. Vgl. MAX KOMMERELL 1902-1944, bearbeitet von JOACHIM W . STORCK, S.9 und Anm. 3 zum Brief an Rudolf Raiin vom 15. Februar 1921 in: MAX KOMMERELL, Briefe und Aufzeichnungen 1919-1944, S.103.
375
sehr liebe und werte Dinge verzichten; [...] Aber Du darfst ja nicht meinen, daß ich nicht die größte Ehrfurcht vor dieser einzigen Geschlossenheit, Straffheit und Reinheit einer unbedingten Haltung habe! [...] Was liest Du? Ich Hölderlin Novalis Schiller (Briefe über Ästhetische Erziehung) Gundolf George, Jahrbücher der Blätter für die Kunst [d.s. „Jahrbücher für die geistige Bewegung"], ShakespeareSonette, Fichte, viel Nietzsche." 1 9 1 Der von Kommereil als Freund Gundolfs genannte stud, philos. Emil Henk (1893 in Heidelberg als Sohn eines katholischen Spediteurs geboren, in Heidelberg seit 1918 Staatswissenschaften studierend) 192 hatte als Schüler, angeregt durch Gundolfs euphorischen Kriegsaufsatz „Tat und Wort im Krieg", 1914 an diesen geschrieben und um Rat in eigener Sache gebeten: „Sie können gar nicht wissen, was es heisst, Schüler zu sein. Geistige Dürre mindestens. Wir klammern uns an wahrhaftige Lebensmöglichkeiten." 193 Seit 1919 besuchte er vor allem Gundolfs Vorlesungen und Seminare. 1 9 4 Um ihn bildete sich in Heidelberg ein Kreis junger 191
192
193
Man Kommereil an Jul Strebel, Mai 1920, in: MAX KOMMERELL, Briefe und Aufzeichnungen 19191944, S.89 ff. In einem dem zitierten Brief vorausgehenden Schreiben hatte Kommerell noch die Kunstideale des Wickersdorfer Musiklehrers August Halm als die seinen beschrieben: „ | . . . | wo alle Gestalten geordnet sind, wo über alles bewußt geschaltet und verfügt ist, und alles Leben gehorsam ist, der des Rausches wohl fällig ist, doch auch im Rausch noch das heimliche Maß bewahrt!, wo das Dionysische zum Kultischen gedämpft ist. Du glaubst gar nicht wie ich mein Innerstes berührt fühle durch die heimatliche Luft seiner Bilder, wie gerne würde ich unendlich viel von ilim lernen, da er ja fast alles umfaßt und für mich wirklich kanonisch ist." Max Kommerell an Emma Rahn am 10. Mai 1920, in: MAX KOMMERELL, Briefe und Aufzeichnungen 1919-1944, S . 8 I . Deutlich wird, daß diese Kunstauffassung bruchlos auf den George-Kreis projizierbar war. Was Kommerell noch auf Distanz hielt, war die von Henk geforderte Unbedingtheit des Bekenntnisses. Dem „Eigenen entsagen", also das Individuelle der Idee zu opfern, widersprach den Bildungsvorstellungen, die Kommerell bis zu diesem Zeitpunkt entwickelt hatte. Auch Wyneken hatte Kommerell so verstanden, daß seine Philosophie zum Ziel hatte, das eigentlich Individuelle durch eine neue Schule aus den vorherrschenden Zwängen der Gesellschaft zu befreien. Vgl. Imniatrikulationsakte Emil Henk, UAH. Die Akte enthält die Immatrikulation und ein undatiertes Abgangszeugnis, so daß anzunehmen ist, daß Henk nur einige Semester in Heidelberg verbrachte. Eimil Henk an Friedrich Gundolf am 12. Oktober 1914, in: GUNDOLF, FRIEDRICH, Briefe. Neue Folg e , h g . v o n L O T H A R H E L B I N G u n d C L A U S VICTOR B O C K , A m s t e r d a m 1 9 6 5 ( = C a s t r u m P e r e g r i n i H e f t
194
376
66-68), S. 148, Anni. 161. Bereits in seinem ersten Semester, dem Kriegsnotseniester 1919, hörte Henk Gundolfs Vorlesung über „Deutsche Literatur im Zeitalter Luthers". Im Sommersemester 1919 hörte er Gundolfs Vorlesung über „Die Romantische Schule", im Wintersemester 1919/20 besuchte er die „Übungen über Goethes Gedichte", im Sommersemester 1920 saß er gemeinsam mit Kommerell in der Vorlesung „Die Begründer der Romantischen Schule" und im Sommersemester 1921 in „Deutsche Literatur im 19. Jahrhundert", ebenfalls gemeinsam mit Kommerell. Danach ist er in den Hörerlisten Gundolfs nicht mehr auffindbar. Vgl. „Zahlungsliste der Zuhörer des Herrn Dr. Gundelfmger" fur die genannten Semester. Akten der Universitätskasse, Philosophische Fakultät, Dr. Gundolf, Friedrich, Rep 27-445, UAH. Emil Henk fand seine studentische Identität schließlich einerseits in der Adaption der Kreisstruktur und in der Rezeption der Werke des George-Kreises, andererseits aber auch im Engagement in der „Freien Hochschulgruppe", einer den Ideen der Freistudenten nahestehenden Vereinigung, die sich 1920 gegen die konservativ-völkische „Arbeitsgemeinschaft deutscher Studenten" konturierte. Emil Henk war 1920 an den Vorbereitungen der AStA-Wahlen in Heidelberg beteiligt. Henk zählte somit zu der Mehrheit der gemäßigten Kriegsstudenten, die ab 1919 Allgemeine Studentenausschüsse gründeten, um einen Beitrag zum Wiederaufbau der Universitäten zu leisten und den Studenten eine Möglichkeit der Mitsprache innerhalb der Universität zu sichern Vgl. JARAUSCII, KONRAD H., Deutsche Studenten 1800-1970, Frankfurt a . M . 1984, S.120. Emil Henk war später als Unternehmer tätig. Die Herausgeber der Gundolfbriefe, Neue Folge berichten, daß Henk zusammen mit Carlo Mierendorff und Theo Haubach zu den führenden Sozialisten im Kreisauer Kreis zählte (Vgl. GUNDOLF Briefe, Neue Folge,
Studenten, dem sich Kommerell und Rahn anschlossen. Kommereil schrieb Ende des Jahres 1920 über den Heidelberger Studentenkreis um Emil Henk an seine Freundin Carola Rosenberg: „Mit Else Eichler sind wir auch bisweilen zusammen und alle zusammen wallfahren wir bisweilen zu Henko, wenn wir unsres Leichtsinns müde sind und einmal tun als möchten wir gerne gescheidt werden. Mit ihm haben wir einen Lesezirkel: Shakespeares Königsdramen - und außerdem wir unter uns einen, wo ich gerade Hölderlin: Empedokles vorlese." 1 9 5 Dieser Kreis um Emil Henk ist (Kommereil verwies im obigen Zitat zugleich auf einen eigenen Zirkel) mit den Jugendzirkeln vergleichbar, in denen sich Walter Benjamin und Wilhelm Flitner als Studenten bewegten und die in ähnlicher Form vielfach - als reformorientierte oder literarisch bewegte Zirkel - zwischen 1910 und 1933 an deutschen Hochschulen bestanden. Obwohl Henk keinen direkten Kontakt zu George besaß, vermittelte er dessen Gedichte und das Gedankengut des Kreises - über die Seminare Gundolfs und die persönliche Bekanntschaft mit diesem 1 9 6 - an seine Freunde weiter. Wie Benjamin stilisierte sich Henk zum Führer seines Kreises und versuchte ihn zum Abbild seiner Vorstellung vom George-Kreises zu gestalten. 1921 schrieb Kommerell aus Heidelberg, gegenüber dem George-Kreis und seinen Vertretern noch relativ distanziert: „Ich stehe einzelnem im Stil Gundolfs durchaus kritisch gegenüber [...]. George kann man nun oft in den Straßen und an der Universität sehen. [...] Henko hält in einem - hoffentlich nicht zu lange dauernden paedagogischen Groll etwas weiten Abstand zu mir. [...] Henko habe ich neulich ein Gedicht gegeben, er hat mich noch nicht darüber gesprochen." 1 9 7 Die Prinzipien der Kreiserziehung, wie sie aus den Publikationen der Kreismitglieder und aus der Kenntnisnahme der an den Universitäten bestehenden Kreisfiliationen für die Studenten ansatzweise zu entnehmen waren: Anleitung zu literarischer Produktion, Beurteilung der Ergebnisse durch einen geistigen Mentor, gemeinsame Lektüre, 'Bildungsgespräche', 'Erziehung' durch wechselnde Distanz und Nähe, wurden somit auch in den sich autonom bildenden Filiationen des eigentlichen Kreises versuchsweise nachgeahmt. Obwohl offensichtlich kein persönlicher Kontakt zu George im Kreis um Emil Henk vorhanden gewesen war, berichtet Rahn in seinen Erinnerungen: „Der Dichter selbst war häufig in Heidelberg zu sehen. [...] George verdanke ich mein stärkstes Bildungserlebnis. Durch sein Werk wurde ich zur Beschäftigung mit den griechischen Tragikern, mit Pindar, Dante, Jean Paul, Rimbaud, Baudelaire, Verlaine, Shakespeare, Goethe, und vor allem Hölderlin in einer völlig neuen Sicht angeregt und empfing mit dankbaren Händen Maßstäbe für die Beurteilung von
195
S.I48). 1945 war er maßgeblich an der Möglichkeit der Widereröffnung der Heidelberger Universität beteiligt. Vgl. dazu BÖCKMANN, PAUL, Tradition und Moderne im Widerstreit: Friedrich Gundolf und die Literaturwissenschaft, S.77-94, in: ZIMMERMANN, HANS-JOACHIM (Hg.), Die Wirkung Stefan Georges auf die Wissenschaft. Ein Symposiuni. Heidelberg 1985, S.93, Aran. 51. Max Kommerell an Carola Rosenberg am 26. November 1920, zit. nach MAX KOMMEKEI.I. 19021 9 4 4 , b e a r b e i t e t v o n JOACHIM W . STORCK, S . 9 .
' 9 6 Gundolf schrieb anläßlich eines Diskussionsabends in Heidelberg über Kalllers „Der Beruf der Wissenschaft" an diesen, daß zu Beobachtung ein „verlässlicher und gescheiter Freund, Henk" hingehe und Bericht erstatte. Vgl. Friedrich Gundolf an Erich von Kalller im Juni 1921, LB1. 197 Max Kommerell an Rudolf Raiin am 15. Februar 1921, in: MAX KOMMERELL, Briefe und Aufzeichnungen 1 9 1 9 - 1 9 4 4 , S . 1 0 1 f.
377
Gut und Böse im Menschlichen wie im Künstlerischen und Gedanklichen, die mir zu jeder Zeit treu geblieben sind [...]." 1 9 8 Durch Emil Henks Kritik an Wickersdorf und an Hans Blüher wurde Kommerell zur Reflexion und Umdeutung seiner bisherigen Weltanschauung angeregt. 199 Nach dem Umzug nach Heidelberg heißt es in einem Brief an Ernst Kayka vom 16. Mai 1920: „Ich stehe Wyneken jetzt viel kritischer gegenüber -, bin aber immer Anhänger seiner Sache und Mitglied des Bundes für freie Schulgemeinden." 2 0 0 Einen Monat später schrieb er an seine Schwester Jul: „Deine Frage über George-Kreis und die Wyneken-Polemik (und Blüher) Henks kann ich Dir nicht schriftlich beantworten, da ich besonders über das erstere sieben Briefe schreiben könnte [...]. Ich geh zu den 'Blättern für die Kunst', zu Gundolf, zu Henk wie ich zu Wyneken oder Halm gegangen bin: das Vordere soll sein, überall das Wesen rein in mich zu nehmen, ohne seine Form zu stören oder zu beeinflussen durch voreilige Kritik, und alles mir als Baustoff zu assimilieren; das ist weit wichtiger, denn über alles Urteil zu haben und zu fällen. [...] Es ist immer so, daß ich Gegenstöße aushalten muß, die so stark sind, daß ich sie gerade noch bestehen kann. Ich lese sie [die „Blätter für die Kunst"] mit tiefer Verehrung und sie sind für einen Menschen in mir tiefe Erfüllung." 201 Noch nahm Kommerell für sich in Anspruch, als autonomes Individuum sich Bildungsstoffe anzueignen, ohne sich ganz einer Idee oder Gruppe anzuschließen. Auch die ästhetischen Postulate in den „Blättern" erscheinen in diesem Brief als Anregung zur eigenen Bildung, nicht als Ideen, die unbedingte Gefolgschaft erfordern. Diese Haltung - die Kommerell als
198
RAIIN, RUDOLI·, Ruheloses Leben, S.36. ' 9 9 Henks Kritik an BlUlier richtete sich aus der eingenommenen Perspektive des George-Kreises weniger gegen dessen Ideen als gegen die Verbreitung und Interpretation dieser Ideen durch Blüher. „BL. spricht über etwas und war es nie, er denkt über etwas, was er nie lebte; ohne Pathos, o h n e Wallung, oline Leid des Herzens in leidvollen Dingen; es fehlt jeder seelische R a u m . " „Wir aber bedürfen heute dringlicher W e r k e f o r m g e w o r d e n e n Seelenstoffes: Bücher 'papierener' Herkunft sind schonungslos als solche abzutun; sie sind zwecklos, und ihre große Masse drängt sich als störendes Element zwischen Kulturmöglichkeiten." HENKO [d.i. Emil Henk), H a n s Blüher, Empedokles, S. 101-103, in: Freideutsche Jugend, 6. Jg. M ä r z 1920, Heft 3, S . 1 0 2 ff. Vgl. auch HENKO, In Wickersdorf (Ein Brief), in: Der Bund, 1920, S. 189-193; DERS., Zu Hans Blühers: In medias res, in: Freideutsche Jugend, 6. Jg. Januar 1920, Heft I , S . 3 0 ff.; DF.RS., Hans Blüher, Empedokles, in: Freideutsche Jugend, 6. Jg. März 1920, Heft 3, S. 101-103; DERS., Hans Blüher, W e r k e und T a g e , in: Freideutsche Jugend, 6. Jg. August und September 1920, Heft 8/9, S.290-292. Im 'Jargon der Eigentlichkeit' (in der Terminologie Adornos) werden 'ewige Wahrheiten' zum Kampfplatz um F ü h m n g s a n s p r ü c h e , die nur Uber Epitheta wie ' w a h r ' oder ' e c h t ' ihren Anspruch erweisen können. Max K o m m e r e l l , der von der Kritik Henks maßgeblich zur Abkehr von den Ideen Blühers und der J u g e n d b e w e g u n g bewegt w u r d e , entschloß sich durch diesen Jargon der Eigentlichkeit zu einem ' F ü h r e r w e c h s e l ' , d e r sich weniger an inhaltlichen Differenzen erwies als an der ' H a l t u n g ' . Wahrhaftigkeit, v o n d e r Jugend auf dem Hohen Meißner gefordert, w u r d e zum Kriterium, das Kommerell durch Personen, die dieses Kriterium f ü r ihn darstellten, e r f u h r und das ihn zum Georgeaner 'bekehrte'. 2 0 0
201
378
Max Kommereil an Ernst Kayka am 16. Mai 1920, in: MAX KOMMERELL, Briefe und Aufzeichnungen 1919-1944, S.95. Max Kommerell an Jul Strebel am 7. Juni 1920, in: MAX KOMMERELL, Briefe und Aufzeichnungen 1919-1944, S . 9 5 f.
Ideal nie ganz aufgab - wird er erneut einnehmen und gegen den George-Kreis wenden, als er 1930 den Kreis verläßt. 202 Die Wickersdorfer Vorfalle aus dem Jahr 1920, die zu Wynekens Anklage und Verurteilung (im August 1921, die Verurteilung zu einem Jahr Gefängnis wurde jedoch wieder aufgehoben) wegen unzüchtiger Handlungen an zwei männlichen Schülern führte, 2 0 3 brachte für dann Kommerell die endgültige Abwendung: „Wynekens Rechtfertigung an die Eltern der Wickersdorfer Schüler hat nun meine Stellung endgültig negativ bestimmt." 204 1 921 erklärte Kommereil in einem Brief an Rudolf Rahn seine nicht mehr überbrückbare Distanz zu Wyneken: „Du weißt aber was Wyneken für mich ist [...] ein Mensch der das, was aus der Natur herausbrechen muß, was als Welt in menschliche Gestalt gebannt die Erde mit Göttlichem überflutet - aus dem Wissen heraus setzt, der es aus seinem menschlichgesonderten, all-armen, erdfernen Dasein nachzuahmen versucht, der das Wachsen belauscht und dann zu erkünsteln versucht, also nicht bloß einer dem die Gnade fehlt, sondern einer der das Höchste fälscht." 205 Der Brief wird in seinem weiteren Teil zur Versicherung und Dokumentation der eigenen Bildungsbestrebungen, die nun zunächst unabhängig von der Bezugsinstanz Wyneken verlaufen sollten, ohne daß Kommerell jedoch die einmal aufgebaute alternative Bildungswelt aufgeben wollte: „Ich will arbeiten in der Vakanz (abgesehen von dem was ich schreiben will): George lesen. Goethe's Faust I und II. Griechisch: Sophokles, Oidipus, Pindar. Hölderlin: Hyperion, Jugendgedichte, Philosophische Schriften, Ödipus Übertragung. Englisch lernen. Klopstock lesen. Dante lesen." 2 0 6 Bemerkenswert ist zugleich, daß für Kommerell wie für Rudolf Rahn und Walter Benjamin die Ablösung von Wyneken in den Zeitraum des Übergangs vom Schülerdasein zum Studenten fällt. Waren die George-Gedichte bereits Lektüre vieler Schüler, so war der Kontakt zum Kreis zumeist den jungen Studenten vorbehalten. Dies war in erster Linie dadurch bedingt, daß die Mitglieder des GeorgeKreises an den Hochschulen tätig waren und die persönlichen Kontakte dementsprechend meist im Universitätsmilieu zustande kamen. 207 Wie Hans Norbert Fügen dargestellt hat, war dies für die Jugendlichen zugleich eine Phase der Neuorientierung, die mit der Lösung vom Elternhaus und von der gewohnten Umgebung 202 v g l . z u r selbstbewußten Haltung Konimerells in den dreißiger Jahren gegenüber den Georgeanern die Briefe an J o h a n n A n t o n und Stefan George, in: KOMMERELL, MAX, Briefe und A u f z e i c h n u n g e n , S. 174 ff. 2 0 3 Vgl. KUPFFER, HEINRICH, Gustav W y n e k e n , S . 1 3 0 ff. 2 0 4 Max Kommerell an Emnia Raiin ani 5. Dezember 1920, in: MAX KOMMERELL, Briefe und Aufzeichnungen 1919-1944, S . 9 8 . Die „ R e c h t f e r t i g u n g " , von d e r Kommerell spricht, bezieht sich vermutlich auf die Elternversanunlung in Wickersdorf am 24. Oktober 1920, auf der sich W y n e k e n vor der Elternschaft wegen d e r Anschuldigungen verantwortete. Von dieser V e r s a m m l u n g liegt ein Protokoll und eine Darstellung in d e r „ W i c k e r s d o r f e r C h r o n i k " vom Oktober 1920 vor, die Kommerell gekaiuit haben könnte. Vgl. KUPFFER, HEINRICH, S . 1 3 0 , S.336. 2 0 5 Max Kommerell an Rudolf Rahn am 15. Februar 1921, in: MAX KOMMERELL, Briefe und Aufzeichnungen 1919-1944, S . 9 9 f. 2 0 6 Max Kommerell an Rudolf Raiin am 15. Februar 1921, in: MAX KOMMERELL, Briefe und Aufzeichnungen 1919-1944, S . 1 0 1 . 2 0 7 Daß aber auch Schüler im Alter zwischen 10 und 14 Jaliren bereits Z u g a n g zum Kreis erhalten konnten, zeigen die Briefe von Ernst M o r w i t z . Doch war es in diesen Fällen so, daß diese Schüler zuerst von Kreismitgliedern auf den Kontakt mit George selbst hinerzogen w u r d e n , der normalerweise erst im Alter von 17, 18 J a h r e n zustande kam. Vgl. das Kapitel über Ernst M o r w i t z und die Erziehungskonzepte im Kreis, A b s c h n . 2.
379
verbunden war. 2 0 8 Die Bildungsbestrebungen des George-Kreises richteten sich darüber hinaus auf eine umfassende Bildungsreform, nicht nur wie bei Wyneken zunächst auf eine Schulreform; sie bezogen daher den neuen Lebensraum der Studenten stärker ein als die Jugendbewegung und die Reformpädagogik. Die Georgeaner setzten sozusagen 'von oben', von den Hochschulen her an, um über diesen Weg eine möglichst weitreichende Wirkung entfalten zu können. So wurde die Universität in den zwanziger Jahren zum eigentlichen Wirkungszentrum des Kreises. Durch den Kreis um Emil Henk und die Erfahrung einer 'neuen Wissenschaft' in Gundolfs Seminaren und Vorlesungen eröffneten sich für Kommereil und Rahn neue Perspektiven: Perspektiven, unter denen Kotnmerell ein wissenschaftliches Arbeiten im Anschluß an seine früheren Leseerlebnisse als seinen späteren Beruf akzeptieren konnte und unter denen Rahn seine berufliche Tätigkeit nicht als Aufgabe idealistischer Überzeugungen empfinden mußte, sondern jene in den übergeordneten Zusammenhang einer ästhetisch motivierten Weltanschauung stellen konnte. Rahn, der in Heidelberg vornehmlich bei Edgar Salin und Alfred Weber studierte, promovierte 1924 zum Doktor phil. und trat in den diplomatischen Dienst ein. 2 0 9 Nach drei Heidelberger Semestern wechselte Kommerell zusammen mit Ewald Volhard zum Wintersemester 1921/22 nach Marburg, wo Friedrich Wolters lehrte. 2 1 0 1943 erinnerte sich Kommerell an diese letzte Zeit unter dem immer stärker werdenden Eindruck Georges in Heidelberg: „[...] und nun war die ganze Gegend verzaubert durch den, der unentrinnbar schien, wo immer er aufstieg, das sagenhafte weiße Haupt wiegend, und von zwei langen Jünglingen gestützt - und die Füße wussten nichts anderes mehr als mich zu ihm hinzutragen." 2 1 1 Kommereil machte dann durch Walter Elze in Marburg die Bekanntschaft von Friedrich Wolters und lernte in dessen Haus Stefan George kennen, eine Begegnung, die er im gleichen Moment als Zäsur in seinem Leben begriff. Seiner Schwester eröffnete er seine Empfindungen nach diesem Erlebnis: „Wie ist mir hier alles zur bestätigung dessen geworden, was ich in dieser langen einsamen zeit von mir forderte, durchkämpfte und noch blind aber nicht ohne innere Weisung anstrebte! Wie muß ich mit nur noch größerer entschlossenheit mein morsches mit dem fuße von mir stoßen und keinen verlust scheuen, wenn ich nicht alles verlieren will [...]. Wie vieles ist mir ferne ferne geworden! [...] Ich habe viel verloren und viel gefunden!" 2 1 2 Gemeinsam mit Freunden, die mit ihm nach Marburg gegangen waren,
2 0 8 VG|
FÜGEN, HANS NORBERT, D e r G e o r g e - K r e i s in d e r „ d r i t t e n G e n e r a t i o n " , S . 3 3 4 - 3 5 8 , in: ROTHE,
WOLFGANG (Hg.), Die deutsche Literatur in der Weimarer Republik. Stuttgart 1974, S.336 ff. 2 0 9
RAIIN, RUDOLF, Rulleloses L e b e n , S . 4 0 .
2 1 0
V g l . JENS, INGE, Ü b e r M a x K o m m e r e l l , S . 1 5 s o w i e THORMAEHLEN, LUDWIG, E r i n n e r u n g e n a n Ste-
211
fan George, aus dem Nachlaß hg. von WAI THER GREISCHEL, Hamburg 1962, S.207 ff. Ma* Kommerell an Else Eichler am 20. November 1943, in: STEFAN GEORGE 1868-1968. Der Dichter und sein Kreis. Ausstellungskatalog zur Ausstellung im Schiller-Nationalmuseum Marbach a.N., Auss t e l l u n g u n d K a t a l o g : BERNHARD ZELLER, WERNER VOLKE u . a .
=
Marbacher Katalog
19, h g .
von
BERNHARD ZELLER, S t u t t g a r t 1 9 6 8 , S . 3 1 9 . 212
380
Max Kommerell an Jul Strebe! am 10. November 1921, in: MAX KOMMERELL, Briefe und Aufzeichnungen 1919-1944, S.105, S.108.
und mit Johann Anton, mit dem Kommerell in Marburg eine enge Freundschaft Schloß, bildete Kommerell den Kern eines Schülerkreises um Friedrich Wolters. George-Kreis-'Filiationen' wie die um Emil Henk in Heidelberg haben in ähnlicher Form an vielen Hochschulen bestanden, zumeist dort, wo ein Georgeaner als Professor wirkte. Es bestand jedoch parallel immer die Gefahr, wie im Kapitel über Friedrich Wolters dargestellt, daß Bildung, wie sie George und die Kreismitglieder forderten, in studentischen Zirkeln einfach zu einer spezifischen 'Haltung' verkam. Die 'vierfach geschlungene Kultkravatte', ein feierlicher Duktus der Rede, verbunden mit einer schwärmerischen Lyrik-Rezeption reichten vielen Jugendlichen bereits aus, um sich selbst als Angehörige einer neuen Bildungselite zu begreifen. 'Haltung' wurde zum Bildungsersatz. Besonders dort, wo George und die kreisinternen Mentoren den Jugendlichen nicht selbst die Unterwerfung unter die Objekte abverlangten, in kleinen, selbsternannten 'George-Zirkeln', bestand die Gefahr, daß äußerliche Merkmale den Bildungsprozeß, wie er George vorschwebte, ersetzten. Ganz unschuldig war der George-Kreis hingegen nicht an dieser Art der Nachahmung. Besonders Friedrich Wolters, der die Notwendigkeit einer umfassenden Rezeption Georges betonte, sorgte mit seinen wirkungsvollen Reden für viele und zum Teil oberflächliche Nachahmer. Es mußten aber nicht nur spezifische 'George-Kreise' sein, in denen George rezipiert wurde. Auch in jugendbewegten Gruppierungen an den Hochschulen oder allgemein literarisch orientierten Zirkeln spielte die Lektüre der Georgeschen Gedichte und der Kreisbücher eine Rolle. Das bildungselitäre Gedankengut des Kreises, der in den zwanziger Jahren zu einer kulturellen und wissenschaftlichen Instanz geworden war, konnte in eigene Absichten und Vorstellungen integriert werden und eigene Reformvorstellungen untermauern und stützen.
4. Otto Braun Wie Max Kommerell und Walter Benjamin wuchs auch Otto Braun in einem Elternhaus auf, in dem Bildung eines zentrales Element der Lebensgestaltung darstellte. Bedingt durch das lebensreformerische wie sozialistische Engagement seiner Mutter Lily Braun 213 wurde Otto Braun bereits als Kind durch seine Mutter zu einem jungen Dichtergenie stilisiert. Lily Braun schrieb über die bevorstehende Geburt ihres Kindes: „Ich pflegte meinen Körper wie der Gläubige den Schrein, der das Allerheiligste birgt. [...] Ich wünschte mir einen Sohn. Einen, der ein Führer und Vorkämpfer werden könnte." 2 1 4 Otto Braun wurde am 27. Juni 1897 in Berlin geboren. Mit zehn Jahren besuchte er die Freie Schulgemeinde Wickersdorf für den Zeitraum eines Jahres, danach ein Gymnasium in Berlin, das er nach kurzer Zeit wieder verließ, um von Privatlehrern unterrichtet zu werden. „Im elterlichen Haus [einer Villa in der Villenkolonie Berlin-Zehlendorf-Klein Machow] und Garten [d.h. nicht in der Großstadt, sondern in ländlicher Idylle] wuchs er in freier 213 2I4
Vgl. zu Lily Braun das Kapitel über die Rezeption Georges um 1900, Absclvn. 3. L I I , Y ΒΚΛΙΙΝ, Memoiren einer Sozialistiii, Bd.2, KampQahre, München 1911, S . I 8 8 f.
381
Natürlichkeit auf." 2 1 5 1914 meldete sich Otto Braun als gerade 17jähriger freiwillig zum Heer. 1918 fiel er. Der bildungsbürgerliche Hintergrund seines zeitweise wohlhabenden Elternhauses und die übertriebene Fürsorge der Eltern für das einzige Kind ermöglichten es Otto Braun, sich sehr früh als Angehörigen einer Elite zu begreifen. Bereits der Zehnjährige schrieb in sein Tagebuch: „Das Befehlen ist mir angeboren. Ich fühle, ich werde einmal etwas Großes werden." 2 1 6 Wynekens Freie Schulgemeinde Wickersdorf war die idealtypische pädagogische Provinz für diese Bewußtseinslage. Der Elfjährige wünschte sich dann in einem Brief aus Wickersdorf vom 8. März 1908, von Lehrern und Eltern durchaus ernstgenommen: „Meine Osterwünsche sind folgende: Chinesische Gedichte; Hyperion von Hölderlin; [...] Aristoteles, Die Poetik; Aristoteles, Die Verfassung von Athen; Theokrit, Gedichte; Hafis, Persische Gedichte .,." 2 1 7 Im Frühjahr 1908 berichtete Otto Braun seiner Mutter aus Wickersdorf: „[...] ich arbeite jetzt sehr viel außer der Schule, besonders dichte ich, schreibe Abhandlungen und Stimmungen, immer in der leisen Hoffnung, daß endlich der Tag kommen möchte, an dem ich mir mein Brot verdienen kann, und im stillen beneide ich die armen Fabrikkinder, welche sich schon selber ihr Leben fristen. [...] O, wenn ich doch schon kämpfen, erwerben könnte! [...] Ich glaube, daß ich am heutigen Tage einen Schritt aufwärts gestiegen bin auf dem Lebenspfade, und zwar zu dem Punkte, wo man rein und wahr lieben lernt." 2 1 8 Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang die idealistisch-subjektive Gedankenwelt des Jungen, die zunächst angesichts des Bekenntnisses von Lily und Heinrich Braun zum Sozialismus erstaunt, aber verständlicher wird, wenn man die lebensreformerischen Grundlagen des sozialistischen Engagements besonders von Lily Braun bedenkt. Sozialismus hieß fur sie: Erziehung der Arbeiter zu 'freien Menschen'. Als Lily Braun ihren Sohn in der Freien Schulgemeinde Wickersdorf (Lily Braun nennt sie in ihren Memoiren Waltershof) besuchte, um ihn ursprünglich nach Hause zurückzuholen, vermerkte sie jedoch in ihrem Tagebuch im Reformjargon der Zeit: „Ich sah ihn dann im Kreise der Kameraden auf der grünen Wiese, im Tannenwald: wie er seine Kräfte an den ihren maß. Ich dachte an unsere Straße, unsere enge Wohnung; [...] Und als ich am nächsten Vormittag dem Unterricht beiwohnte, in Klassen, wo kaum mehr als zehn Kinder beieinandersaßen und der Lehrer imstande war, sich mit jedem einzelnen zu beschäftigen, auf seine Interessen und Fähigkeiten einzugehen, - da dachte ich an die überfüllten städti215
„Biographische N o t i z " , in: VOGELSTEIN, JULIE (Hg.), Otto Braun. Aus nachgelassenen Schriften eines Frühvollendeten, Berlin 1921, S.15. 216 T a g e b u c h e i i i t r a g u n g v o m 13. Januar 1907, in: VOGELSTEIN, JULIE ( H g . ) , Otto Braun. Aus nachgelassenen Schriften eines Friihvollendeten, S . 2 1 . 217 Otto Braun an die Mutter aus Wickersdorf vom 8. März 1908, S.22. Ernst Robert Curtius und Ernst Troeltsch sahen in Otto Braun das Vorbild f ü r eine neue, gebildete Jugend. „Dieser Jugend |der Kriegsjugendl gehörte der verschwenderisch begabte Otto Braun an dessen nachgelassene Briefe auch für die Heutigen noch ein Mal der Weihe, der Selbstbesinnung und Selbsterhöliung sein m ü ß t e n . " CURTIUS, ERNST ROBERT, Die Universität als Idee und als Erfahrung, S.145-167, in: Die Neue Rundschau, 1932, B d . l , S . 1 4 6 . Für Ernst Troeltsch zeigten die „bekannten" Tagebücher Otto Brauns den Grad der Begabung der Besten der neuen Jugend. TROELTSCH, ERNST, Die Revolution in der Wissenschaft (1921), S . 9 2 - 1 2 4 , in: ALBERT, HANS, TOPITSCII, ERNST ( H g . ) , Werturteilsstreit, Darmstadt 1971, S. 106. 2 1 8
382
Otto Braun an die Mutter aus Wickersdorf im Frühjahr 1908, S.22 f.
sehen Gymnasien mit all ihrem Gefolge von Krankheit und Laster und Stumpfsinn;" 2 1 9 Die Wickersdorfer Zeit bewertete Otto Braun rückblickend selbst äußerst negativ. Nach einem Jahr Aufenthalt zwischen 1907 und 1908 schrieb er im September 1908 an seine Mutter: „Ich fühle mich in Wickersdorf nicht zuhause. Das schwöre ich Dir, bei allem, was uns heilig ist, bei allem Schönen und Guten, bei allem Wahren in der Welt, daß dies Gefühl nicht gemacht ist, weil ich etwa gerne nach Berlin wollte. [...] meinen Willen und meinen Charakter kann ich hier nicht stärken, das ist der Hauptgrund [ , . . ] . " 2 2 0 Kurze Zeit später holten ihn seine Eltern nach Berlin zurück. Wie häufig in der Kritik von Schülern an ihrer Schule gelangte Otto Braun kurze Zeit später zur gegenteiligen Auffassung: „Wickersdorf hat mir sehr viel genützt, auch die Entwicklung, die ich dort durchmachte. Jetzt habe ich mich ja zu den entgegengesetzten Anschauungen durchentwickelt. Auch arbeiten habe ich in Wickersdorf erst gelernt, und gewaltige innere Kämpfe hatte ich dort und hinterher, und das hat mir am meisten geholfen." 2 2 1 Die zunächst negative Erfahrung Otto Brauns in Wickersdorf, verbunden mit Lily Brauns negativer Haltung zu den staatlichen Gymnasien führte zu dem Versuch, den Sohn keinen weiteren Seelenqualen durch eine staatliche Schule auszusetzen, sondern ihn durch privat vergütete Gymnasiallehrer unterrichten zu lassen. Im Anhang zu Otto Brauns Tagebuchaufzeichnungen wurde zu diesem Vorgang folgendes überliefert: Der Gymnasiallehrer Prof. J. Petzold machte am 8. Dezember 1909 eine Eingabe an das Kgl. Ministerium für geistliche, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, in dem er um die teilweise Entbindung von seinen Unterrichtspflichten für drei bis vier Jahre bat, um Otto Braun als Privatlehrer unterrichten zu dürfen. Lily Braun hatte sich - durch eine Schrift Petzolds „Sonderschulen für hervorragend Befähigte" auf denselben aufmerksam geworden - an ihn gewandt. 2 2 2 Petzold beschrieb in seinem Brief an das Ministerium euphorisch die Begabungen des Jungen im dichterischen, literaturwissenschaftlichen und philosophischen Bereich: „[...] wir irren uns nicht: dieses Kind ist von Geburt ein Dichter und Denker, der zu sehr großen Hoffnungen berechtigt. Es ist wohl kein Zweifel, daß ein solches Kind in keiner unserer höheren Schulen [inklusive der Privatschulen] eine seinen Anlagen entsprechende Bildungsstätte finden kann." 2 2 3 Die Antwort des Ministeriums fiel kurz aus: „Euer Hochwohlgeboren teilen wir hierdurch mit, daß der Herr Minister uns beauftragt hat, Sie in seinem Namen auf Ihre befremdliche Eingabe vom 8. Dezember v. Js. entschieden ablehnend zu bescheiden. Die Anlagen folgen anbei zurück." 2 2 4 Diese Ablehnung bezog sich auf die beantragte Beurlaubung des Lehrers, nicht auf die individuelle Lebensgestaltung des Schülers. Da in Preußen nur eine achtjährige Unterrichtspflichl, nicht aber eine Sc/itt/pflicht bestand, war es den Eltern freigestellt, ihren Sohn auch von Privatlehrern unterrichten zu lassen und ihn dann die angestrebte Qualifikation an einer öffentlichen Schule oder an einer anerkannten Privatschule able-
2,9
L I I . Y BRAUN, Memoiren einer Sozialistiii, Bd.2, S.619. Otto Braun an die Mutter ani 2. September 1908, S.27 f. 221 Tagehucheiiitragung vom Oktober 1908, S.29. 222 VOGI-i.STL-lN, Jiil ll ( H g ), Otto Braun, Anmerkungen, S.293. 221 VOGI-I-STI-IN, J t i u i ; ( H g . ) , Otto Braun, Anmerkungen, S . 2 % . 224 VOGI-IÜTI-IN, Jiil.ll·: ( H g ), Otto Braun, Anmerkungen, S . 2 9 6 f. 220
383
gen zu lassen. Otto Brauns weitere schulische Erziehung wurde dann von Privatlehrern übernommen. Die Aufzeichnungen des zwölfjährigen ermöglichen einen Einblick in sein durch die Mutter vermitteltes Selbstverständnis: „Der S e e " , vermerkt er anläßlich einer Reise im Oktober 1908, „ist ungeheuer buchtenreich, er hat viele Buchten von der doppelten Länge des Kahns. Ich benannte sie alle, entweder nach dem, was wir darin lasen, z . B . Apostata-Bucht (Kaiser und Galiläer von Ibsen), Tristan-Bucht (Tristan und Isolde von Gottfried von Straßburg), Hannele-Bucht (Hanneies Himmelfahrt von Gerhart Hauptmann) usw. [ , . . ] . " 2 2 5 „Die Tendenz meiner inneren Entwicklung ging in dieser Zeit [Sommer 1909] vom Idealismus zum Materialismus, zum R e a l i s m u s . " 2 2 6 Aufbauend auf einer durch das Elternhaus und Wickersdorf geformten 'alternativen Bildungswelt' schrieb Otto Braun 1910 in überlegener Geste an seinen Freund Stefan Lepsius, Sohn des mit George befreundeten Künstlerehepaares Reinhold und Sabine Lepsius: „Ich vergaß ganz, Dir zu gratulieren zu Deiner glücklichen Aufnahme [in die Schule] ... Hoffentlich reicht Dein Anpassungsvermögen so weit, daß Du Dich wohlfiihlst in der neuen Sphäre. Mir geht es oder vielmehr geht es nicht so. Es war eine zu andre Welt, in der ich lebte, es waren zu andre Gefühle, die ich hatte, als daß ich hätte heimisch werden können unter den Menschen. [...] Vielleicht können andere besser den Gedächtniskram bemeistern [als Du]; wertvoller jedenfalls als diese bist Du ganz gewiß. [...] Bleibe also sonst ganz derselbe und trage eine Maske in der Schule, die Du aber die anderen nicht fühlen lassen darfst, sonst wirst Du bald der Verhaßtesten einer s e i n . " 2 2 7 Selbstund Fremdstilisierung erheben Otto Braun nach eigenem Empfinden zum Führer und Lehrer seiner Freunde. An Stefan Lepsius schreibt er über dessen dichterische Versuche: „Du hast glänzende, wirklich sehr gute Gedanken, aber, verzeih den Ausdruck, Du kleidest sie oft in recht gezierte und gewollte dunkle Form. Forsche einmal ganz genau nach, ob Du nicht Dich oft zwingst, Formen anzunehmen, die nicht wahrhaft aus dem Innern kommen. Nur die Form, die wahrhaft aus dem Innern kommt, kann den Gedanken in würdiger Gestalt vor die anderen bringen." 2 2 8 1913 verfaßte Otto Braun im Alter von 16 Jahren fünf Szenen mit dem Titel „Eros und Psyche", nach Motiven des antiken Schriftstellers Apuleius. Diese Szenen widmete er seinen Eltern, eine Abschrift erhielt sein Privatlehrer Dr. Herman
22
5Tagebucheintragung vom Mai 1909, S . 3 0 .
2 2 6 2 2 7 2 2 8
384
Tagebucheintragung vom August 1909, S . 3 0 . Otto Braun an Stefan L. am 14. April 1910, S . 3 4 f. Otto Braun an Stefan L. am 2 7 . April 1910, S . 3 5 .
Schmalenbach, der dem George-Kreis nahestand, und zeitweise Stefan Lepsius und Otto Braun gemeinsam unterrichtete. 229 In den Tagebuchaufzeichnungen des vierzehn- bis sechzehnjährigen finden sich schließlich wie auch bei Walter Benjamin und Max Kommerell alle Aspekte der durch die neue Episteme geprägten bildungsbürgerlichen Mentalität nach der Jahrhundertwende wieder: die subjektiv-erlebnishafte Aneignung von Kultur, die postulierte Umwertung der wissenschaftlichen Erkenntnisprinzipien von der Analyse zur Konstruktion von Werten und Normen. Eine schwärmerische NietzscheRezeption, gestützt durch ein jugendbewegtes Elitebewußtsein, führte bei Otto Braun wie bei Benjamin und Kommerell zur Selbstwahrnehmung als künftige Elite. Auffallig ist bei Otto Braun wie bei Benjamin und Kommereil die stetige Befassung mit der eigenen Person, verbunden mit Rechenschaftsberichten über das eigene Tun. Lektüreerlebnisse werden dabei nicht in eine reflexive Auseinandersetzungen mit dem Werk umgesetzt, sondern vor allem als Bereicherung des individuellen Erfahrungsraumes wahrgenommen. 230 Vergleichbar mit den Zögling-Mentoren-Beziehungen im George-Kreis oder mit der Beziehung Walter Benjamins und Rudolf Rahns zu Gustav Wyneken fand Otto Braun - nach Herman Schmalenbach - in Rudolf Borchardt einen Mentor, der ihn als Dichternachwuchs und zugleich als Fortsetzer der eigenen kulturellen Erneuerungsvorstellungen förderte. Rudolf Borchardt, der vermutlich über Sabine Lepsius' Bruder, den Archäologen Botho Graef, in Kontakt zum Haus Lepsius getreten war, hatte Otto Braun dort kennengelemt. Aus den Jahren 1917 und 1918, Otto Braun war 20 bzw. 21 Jahre alt, sind im Marbacher Literaturarchiv vier Briefe Otto Brauns an Rudolf Borchardt erhalten, die ein Schlaglicht auf die Beziehung zwischen Mentor und Zögling werfen. Wie auch im George-Kreis üblich, richtete Otto Braun Widmungsgedichte an seinen Mentor. Am 7. Januar 1914 schickte er ein Gedicht „Sonnenuntergang" an Rudolf Borchardt (wie die Gedichte Benjamins an seinen verstorbenen Freund Heinle schwärmerische Naturlyrik), aus dem hier eine Strophe zitiert wird: „Der Himmel flammte nieder, gold und rot. / Ein wenig
229
230
Vgl. VOGELSTEIN, JULIE (Hg.), Otto Braun, Anmerkungen, S.303. Die Szenen sind abgedruckt ebda, S.243 ff. Herman Sclimalenbach wurde am 15. November 1885 in Breckerfeld, Westfalen geboren und starb in Basel am 3. November 1950. Er wird von Boeringer ausdrücklich als Erzieher von Otto Braun bezeichnet. Schmalenbach hatte in Berlin studiert und promovierte 1910 zum Dr. pliil. an der Universität Jena. 1920 wurde er Privatdozent an der Universität Göttingen, dort auch 1923 ao. Professor, 1928 ging er an die T H Hannover, 1931 wurde er Professor für Philosophie an der Universität Basel. Vgl. Wer ist's? Unsere Zeitgenossen, hg. von HERMANN A. L. DEGENI-R, 10. Ausgabe 1935, S.I396. Nach dem zweiten Weltkrieg lehrte er dort neben Karl Jaspers. Schmalenbach lernte George im Spätsommer 1908 bei Sabine Lepsius kennen und gehörte zur Peripherie des Kreises in München und Berlin bis etwa 1913. Kurt Hildebrandt berichtet, dal) Schmalenbach zeitweilig zum Randbereich des Lichterfelder Kreises um Friedrich Wolters und Berthold Vallentin gehört hat. Vgl. HII.DEURANDT, KURT, Erinnerungen an Stefan George und seinen Kreis, Boiut 1965, S.58 f. und S.78 f. Vgl. „Iii unser Haus strömte der neue Geist |des Sozialismus, die Verf.| vor allem mit der Jugend - mit Otto Braun, dem Sohn der Sozialistin Lily Braun und Freunde Stefans, und mit den Kindern Kollwilz." „Das war der Beginn einer unzertrennlichen Freundschaft;" LEPSIUS, SABINE, Ein Berliner Künstlerleben. S . 2 I 0 f., S.229 V
G|
EGGERT, H A R T M U T , GARBE, CHRISTINE, L i t e r a r i s c h e S o z i a l i s a t i o n , S . I 2 2 ff.
385
Wind brach durch die kahlen Eichen / Und mit der königlichen Nacktheit Zeichen / Stieg Helios gelassen in den Tod." 2 3 1 Aus den Briefen Otto Brauns an Rudolf Borchardt wird deutlich, daß sich Borchardt als Otto Brauns Erzieher begriff und daß sich dieser diesem Anspruch unterwarf und Borchardt als seinen 'Lebensfiihrer' akzeptierte. 232 Wie die Erzieher und Mentoren des George-Kreises operierte auch Rudolf Borchardt mit wechselnder Nähe und Distanz und verwies Otto Braun beständig auf seine (noch) begrenzten Fähigkeiten als Dichter. Der Zögling teilte dem Mentor kontinuierlich die Resultate seiner permanenten Selbstbeobachtung mit und erwartete Rat und Lösungsangebote. Otto Braun schrieb am 10. Dezember 1917 als Soldat an Rudolf Borchardt: „Sie haben mir wirklich eine ganz besondere Freude gemacht, verehrter Herr Borchardt, mit dem, was Sie mir sagten und ich werde oft daran zu denken haben, wenn der Stein, an den mein Fuss stösst, allzu gross und allzu kantig ist, wenn es bitter schwer wird, diesen Stein als einen Teil des Fusses, nicht des Weges zu fühlen, bitter schwer zu glauben, dass es der eigene Dämon war, der ihn hinrollte und nicht die Tücke feindlicher Gottheiten. Aber trotz allem, meinen Sie nicht, dass es ausser einem selbst liegende, widrige Mächte gibt, teuflische und zänkische, böse und dumpfe Gestalten, gegen die man zu kämpfen entschlossen sein muss? Oder sollte denn wirklich alles Schicksal in der eigenen Brust liegen und amor fati dies bedeuten, dass alles nur von innen wächst, das Leben wie eine Blume (oder auch eine Distel) organisch aufblüht, garnicht anders werden kann, da alles nur von Innen kommt, sodass denn amor fati aus einem jauchzenden Schlachtruf beinahe eine anmutig verhüllte Resignation würde? [...] Vielleicht haben Sie es auch so gemeint, dass man zwar den Stein als objektives Ding ausserhalb seiner selbst ruhig ansieht, aber den großen Mut haben muss, sobald dieser Stein einen anrührt, erstaunt und erfreut gewissermassen ihn zu begrüssen 'aber du gehörst ja zu mir', kurz von vornherein ein starkes Ja zu allem zu sagen, was einen von aussen oder innen betrifft. Gehört dazu nicht der Mut eines Zarathustra, also eines Halbgottes? Ich leugne nicht dass man mit einem solchen stürmischen 'Ja' die Welt über den Haufen rennen kann, aber ich gestehe ruhig, dass ich mich zu diesem 'Ja' nicht fähig fühle, sei es zu schwach, zu unreif oder zu mutlos." 233 Der George-Kreis gewann seine Kreisaspiranten aus einer Otto Braun analog sozialisierten Gymnasial- und Studentenjugend. Sie waren 'Dichter' und kommende 'geistige Führer'. Zu einer solchen Selbstwahrnehmung gehörte eine intensive schulische und außerschulische Förderung, d.h. der Besuch einer höheren Schule, zumeist eines Gymnasiums, und ein etabliertes bildungsbürgerliches Elternhaus.
2 3
' Z i t . n a c h O t t o B r a u n a n R u d o l f B o r c h a r d t ani 7. J a n u a r 1914. Im D e u t s c h e n L i t e r a t u r a r c h i v M a r b a c h als E i n z e l b l a t t m i t W i d m u n g „ F ü r R u d o l f B o r c h a r d t " , Nachlall R u d o l f B o r c h a r d t , B r i e f e v o n O t t o B r a u n , D L A . D a s O r i g i n a l weist g e g e n ü b e r d e m A b d r u c k (VOGI:I.STI;IN, Jui.li· ( H g . ) , O t t o B r a u n , S . 2 2 8 ) e i n i g e A b w e i c h u n g e n a u f , s o dal! nach d e m O r i g i n a l im D L A zitiert w i r d .
2 3 2
M i c h a e l L a n d m a n n b e r i c h t e t , d a ß nach A u s k u n f t v o n H e n n a n S c h m a l e n b a c h d i e s e r O t t o B r a u n S t e f a n G e o r g e als K r e i s a s p i r a n t e n v o r s t e l l e n w o l l t e , d i e s e r d a s j e d o c h m i t d e n W o r t e n a b l e h n t e , O t t o Braun sei f r ü h r e i f u n d „ h a b e k e i n e Z u k u n f t m e h r . E i n e Ü b e r b l ü t e in d i e s e m A l t e r k ö n n e nicht d u r c h g e h a l t e n w e r d e n . " L A N D M A N N , MICIIAI.I., H e n n a n S c h m a l e n b a c h , S . 8 0 - 8 7 , in: DL-Rs., F i g u r e n u m S t e f a n G e o r g e . Z e h n P o r t r ä t s , A m s t e r d a m 1982 ( = C a s t r u m P e r e g r i n i H e f t 1 5 1 - 1 5 2 ) , S . 8 3 .
2 3 3
386
O t t o B r a u n an R u d o l f B o r c h a r d t a m 10. D e z e m b e r 1 9 1 7 , D L A .
5. Maximilian Kronberger Auch Maximilian Kronberger, den George nach dessen Tod 1904 im „Siebenten Ring" zum Vorbild des Jugendgottes „Maximin" erhob, stammte aus der bildungsbürgerlichen Oberschicht, welcher auch Benjamin, Kommereil und Braun angehörten. 1888 in Würzburg als Sohn eines Brauereibesitzers geboren, 234 besuchte er nach dem Umzug seiner Eltern nach München das dortige altsprachliche Elitegymnasium, das Maximilianeum. Wie Benjamin, Kommerell und Braun korrespondierte er intensiv mit Schulkameraden und Freunden über seine Lektüre und über seine dichterischen Versuche, hielt seine Stimmungen und Reflexionen in einem Tagebuch fest und legte kleine Hefte mit eigenen Gedichten und Dramen an. Ein aus dem Jahr 1901 überliefertes Heft trägt den Titel „Dramatisches Band 9". Der Band enthält ein Dramenkonzept über Alexander. Entwürfe zu Hannibal-, Cäsar-, Wallenstein-, und Theseus-Dramen sowie Kronbergers Ödipus-Epos 235 sind überliefert und lassen sich unschwer als aus der Schullektüre hervorgegangene Themen erkennen. 1902 schrieb Kronberger an seinen Vetter Oskar Dietrich: „In sehr grosses Erstaunen hat mich die Nachricht gesetzt, dass Dein Theseus von Dir nicht fertiggestellt wurde. Ich bedaure das wirklich aufrichtig ... Heinrich II. ist ein dankbarer Stoff; bei richtiger Vertiefung lässt sich viel daraus machen. Wie wäre es vielleicht einmal mit einem selbsterfundenen Stoff? Für meinen Oidipus hatte ich Werke aus allen Richtungen zusammengetragen. Besonders hielt ich mich an eine Sophoklesübersetzung. [...] Im ganzen habe ich jetzt an 140 Gedichte gemacht, dazu kommen noch 5 Dramen und ein Trauerspiel." Am 21. Juni 1902 charakterisierte er in einem Brief an Oskar Dietrich ein laufendes Projekt: „Neuerdings mache ich nur Gedichte, die ich unter dem Titel 'Psalmen' zusammenfasse. [...] Den Gang sage ich Dir schnell: Die Seele wird von Höllenqual gefoltert [...], sucht den Tod, stirbt, durchzieht die Ewigkeit, kehrt noch einmal zur Erde zurück, dann reisst sie sich los, durchstürmt den Weltenraum, ruft begeistert aus: 'Nein dort oben wohnt ein höheres Wesen', wankt, tut noch einen Schritt vorwärts, ruft aus: 'Aber über jenen droben sah ich andre Ziele schweben.' Dann stirbt sie und frevelt: 'Es gibt kein Wiedersehen' und stirbt moralisch." 236 Maximilian Kronberger traf George erstmals am Anfang des Jahres 1902 in München. Es entwickelte sich eine Freundschaft, die bis zum Tod Kronbergers im April 1904 bestand. Ihren Verlauf hat Maximilian Kronberger in Heften, die mit dem Titel „Erinnerungen an Stefan George" versehen sind, festgehalten. 237 Das erste Heft enthält auf der zweiten Seite Verse, die wohl George selbst in das Heft
234
235 236
237
Der Vater Alfred Kronberger, 1857 gehören, war zuerst Mitinhaber einer Möbelfabrik in Berlin. Dort heiratete er die Fabrikantentocher Christina Buch. Zusammen mit seinem Bruder wurde Alfred Kronberger in den neunziger Jahren Mitinhaber einer Brauerei in Würzburg. Vgl. LANDMANN, GUORG PI;ÎER (Hg.), Maximilian Kronberger. Gedichte, Tagebücher, Briefe, Stuttgart 1987, S.6. Vgl. LANDMANN, GUORG PI-TER (Hg.), Maximilian Kronberger, S.7. Maximilian Kronberger an Oskar Dietrich am 6. und 21. Juni 1902, in: LANDMANN, GR.ORG PI:TI:R (Hg.), Maximilian Kronberger, S . I 3 f. Der Nachlaß Maximilian Kronbergers befindet sich im Stuttgarter George-Archiv. Die Oktavheftchen, die ich dort einsehen konnte, enthalten Gedichte und Gesprächsaufzeichnungen aus den Jahren 19021904, die mit an den Jugendstil angelehnten Girlanden und Götterfiguren umrahmt sind.
387
eingetragen hat: „-von geringfügigem aber kann ich gar nicht reden vor einem menschen dessen schicksal mich ergreift ..." [Unterschrift: „Stefan George"]. 238 George fand in Maximilian Kronberger einen nach Anerkennung strebenden vierzehnjährigen Dichteraspiranten von der Art Benjamins, Kommerells und Brauns, der George seine Werke vorlegte und diese mit ihm besprach, in der Weise, wie es die Jugendlichen untereinander taten. In seinem Tagebuch vermerkte Kronberger: „Er fand die Sachen sehr schön, besonders Ein Ziel, Der Dolch, Das Ende 239 (das fand er am besten) u.a.m. Jedoch fand er, dass ein trüber düsterer Zug durch das ganze Buch gehe. Je nun, kann ich etwas dafür? Nun ging ein anderes Leben an. Er sah, dass ich mich fiir Dichtung begeistere und war in seinem vollen Element. Am 1. Februar schenkte er mir einen Band seiner Auslese deutscher Klassiker und versprach mir die andern. Einige Tage darauf sagte er mir, er wolle mir alle drei Bände gebunden zur Konfirmation schenken." 240 Der als Dichter von George anerkannte Kronberger wurde in den Münchner Kreis eingeführt. Er schrieb an seinen Vetter: „Was sagst du dazu? Durch George habe ich jetzt viele Schriftsteller kennengelernt. Besonders Karl Wolfskehl (München), Hugo von Hofmannsthal (Wien), Gundolf (Berlin). Wenn man es so nehmen darf, so kann ich sagen, ich werde jetzt auch schon als Dichter bekannt. Zu wem ich komme, ich werde von jedem als solcher angesehen." 241 Sukzessive entstand ein durch George gefördertes Elitebewußtsein. 242 Angeregt durch Maximilian Kronberger übergaben ihm auch seine Freunde Gedichte, die er an George weiterleitete. Kronberger notierte in seinen „Erinnerungen an George": „Am 19. Dezember frühmorgens erhielt ich einen Brief Georges aus München. Ich besuchte ihn also [...]. Wir sprachen ziemlich lange mitsammen. Zuerst über die Gedichte meines Vetters Oskar Dietrich in Wien, dann über die von Wilhelm Seidel. Die ersteren fand er sehr gut, besonders 'Ariadnes Klage'." 2 4 3 So spiegeln die der gesellschaftlichen Realität entrückten Themen der jugendlichen Dichtungen deutlich die Lebensräume und Erlebniswel-
238 239
240
241
242
2 4 3
KRONBERGER, MAXIMILIAN, Erinnerungen an Stefan George, Nachlafl Maximilian Kronherger, StGA. Abgedruckt in: LANDMANN, GF.ORG PETER (Hg ), Maximilian Kronberger, S.21. George hat dieses Gedicht - bezeichnenderweise unter der Überschrift „Erfüllung" - in das Gedenkbuch für Maximin aufgenommen. Kronberger hatte zusätzlich einen gleichnamigen Einakter „Das Ende" in fünf Szenen konzipiert und ihn am 5. Juli 1903 im Haus seiner Eltern aufgeführt. Inhalt: Der Held wird vom Wahnsinn heimgesucht, die Liebe einer Frau bewalirt ihn vor dem Selbstmord. Zwei Verräter beschuldigen einen treuen Freund des Verrats am Helden, der ihnen Glauben schenkt, worauf sich der Freund erschient. Der Held erketuit den Fehler und ersticht sich, seine Geliebte folgt ihm in den Tod. Inhaltlich wiedergegeben bei LANDMANN, GEORG PETER (Hg.), Maximilian Kronberger, S.51, Anni. 1. Aus dem Tagebuch von Max Kronberger, das er wie folgt überschrieb: „Stefan George. Erinnerungen von M. Kronberger. Verfasst München 1903-19.", in: LANDMANN, GEORG PET!« (Hg.), Maximilian Kronberger, S.25 f. Maximilian Kronberger an Oskar Dietrich im Februar 1903, in: LANDMANN, GEORG PETER (Hg.), Maximilian Kronberger, S.27. Die Themen und Formen der bei Landmann abgedruckten Gedichte Kronbergers aus den Jahren 1903 und 1904 sind denen Walter Benjamins und Otto Brauns durchaus ähnlich. Vgl. die abgedruckten Gedichte in: LANDMANN, GEORG PITER (Hg.), Maximilian Kronberger, passim. KRONDERGER, MAXIMILIAN, E r i n n e r u n g e n , in: L A N D M A N N , GEORG PETER ( H g . ) , M a x i m i l i a n
berger, S.88.
388
Krim,
ten der bildungsbürgerlichen Jugend: die Schule, die in ihr vermittelten Stoffe und das intensive private Lesen.
6. Richard Benz und Victor Klemperer Richard Benz, 1884 als Sohn eines protestantischen Pfarrers (später Pfarrer der Dresdner Frauenkirche, Superintendent und Konsistorialrat) geboren, 244 beanspruche ich im folgenden als idealtypisches Beispiel einer Sozialisation im protestantisch geprägten akademischen Bürgertum, den nachfolgenden Victor Klemperer als Beispiel der Sozialisation in einer großstädtischen, durch die jüdische Religion geprägten akademischen Familie. Richard Benz wuchs in einer Atmosphäre auf, in der neben dem protestantischen Glauben bildende Kunst, Musik und Literatur im Zentrum des Familienlebens standen: „Und das ist mir immer als größter Vorzug des protestantischen Pfarrhauses erschienen, daß der in ihm Aufwachsende erfuhr, wie Geistiges noch ernst genommen wurde, ja daß der höchste und einzige Lebens-Ernst im Geiste lag, und alle Kraft zu Dienst und Opfer ihm bereit war." 245 Die Rezeption des 'Geistes' erfolgte in einer - durch die Berufsposition des Vaters ermöglichten - sozial abgehobenen Lebenswelt246: das Pfarrhaus in Dresden war ein „hohes, fünfstöckiges weitläufiges Gebäude, mit vielen großen und hohen Zimmern. Über unserer ersten Etage [der Bel-Etage des Superintendenten] wohnten abgestuft im Rang aber der Höhe nach umgekehrt die Amtsgenossen: Archidiakonus, Diakonus und so fort." 247 Aber selbst diese Bel-Etage wurde - der gesellschaftlichen Position eines Superintendenten entsprechend - bereits kurze Zeit später durch eine repräsentative Villa am Waldrand mit großem Garten ersetzt. In einen ländlich vornehmen Vorort der Großstadt zu ziehen, war das gemeinsame Ziel der Akademiker- wie der begüterten Unternehmerfamilien geworden. Der Unterschied zwischen ländlicher und großstädtischer Sozialisation war daher für die Kinder dieser Familien - die sozialstatistisch zur Gruppe der großstädtischen Bevölkerung gerechnet werden - kaum relevant. In eine abgeschlossenen Welt lebend, bestehend aus Elternhaus, Gymnasium und aus den aus vergleichbaren gesellschaftlichen Gruppen stammenden Freunden, war die Lebenswelt anderer Gesellschaftsschichten für Richard Benz, Walter Benjamin, Max Kommerell und Otto Braun nur eine Erfahrung ihres Schulwegs oder ihrer Lektüre. 244 245
246
247
Der Valer war Schuler der Filrstenschule Grimma gewesen. BENZ, RICHARD, Lebeiis-Mächte und Bildungs-Welten meiner Jugend. Dresdner und Heidelberger Erinnerungen,. Hamburg 1950, S.18 f. Richard Benz schildert die gesellschaftliche Bedeutung seines Vaters: „Mein Vater ging ja nun auch öfter zu Hofe; Zu Abendgesellschaften benutzte man damals noch gern auch Sänften, die von blaugekleidelen sogenannten 'Chaisenträgern' transportiert wurden; meine Mutter bediente sich ihrer fast lieber als des Wagens." BENZ, RICHARD, Lebens-Mächte und Bildungs-Welten meiner Jugend, S.27. BENZ, RICHARD, Lebens-Mächte und Bildungs-Welten meiner Jugend, S.24.
389
Über die Bibliothek des Vaters wurde Richard Benz bereits als Kind mit der Litt ratur vertraut. Die Bibel, Shakespeare, Werke der Romantik und des Realismus la er selbst oder bekam sie von den Eltern oder den älteren Brüdern vorgelesen. 2 4 An diese Leseerlebnisse schlossen sich eigene dichterische Versuche, wie bei Mi ximilian Kronberger in eigens dafür angelegten Heften, an: „Ich 'dichtete', nebe Hexameter-Epen auch Dramen 'nach Shakespeare', in diese Hefte hinein, un zwar Komödien mit Elfen und Geistern - der Sommernachtstraum hatte es mir ar g e t a n . " 2 4 9 Die bereits im familialen Umfeld angeeignete Literatur wurde durch di Unterrichtsstoffe auf dem Gymnasium lediglich ergänzt und deren Wertung i spezifischer F o r m modifiziert: „All das bekam nun in den höheren Klassen d« Schule plötzlich andere Bedeutung, Sinn und Richtung. Die genaue Kenntnis de antiken Mythologie, die ich meinem Zweitältesten Bruder verdankte, kam mir b< der in der Tertia beginnenden Homerlektüre, und später bei Horaz und Ovid ζ gut; die in der Privatlektüre fortgesetzte Beschäftigung mit deutscher Sage - v( allem mit dem Cyklus um Dietrich von Bern - behauptete sich friedlich dam ben."250 Über die Visualisierung der Antike durch von der Schule organisierte Besuch von Museen und Ausstellungen und durch die Betrachtung und Interpretation d( schuleigenen Antikensammlung wurde der Jugend zusätzlich die Bedeutung d< Antike für alle Bereiche des kulturellen Lebens nahegebracht, wurde il 'kulturelles Kapital' angelegt. 2 5 1 Die Lehrer für klassische Sprachen und d Deutschlehrer vermittelten Benz einen sowohl emotionalen wie fachlichen Zugar zur Literatur 2 5 2 : „ S o wurde der verrufene deutsche Aufsatz die erste Form meint selbständigen Schreibens und Urteilens, jedes neue Thema war nun für mich e Fest, und ich opferte dem geliebten Aufsatz sogar ausnahmsweise häusliche Stui den f . . . ] . " 2 5 3 Dem schulischen Unterricht waren dennoch Schranken gesetzt: „[.. wir sahen uns nach anderen Bildungsquellen um, oder vielmehr: wir konnten ui dem nicht mehr entziehen, was wir um uns her an neuen Möglichkeiten gewah ten, die sich plötzlich, und nun nicht allein im literarischen, sondern im g samtkünstlerischen Bereich hervortaten - es war eine völlige Revolution aller ä thetischen, j a auch sittlichen Werte, die damals hereinbrach und auch uns erfaßt und mit aller Jugendinbrunst gaben wir uns ihr h i n . " 2 5 4 Neue, junge Dichter trau in das Blickfeld der Schüler: Richard Dehmel und Stefan George, Ibsen ur Strindberg, Tolstoi und Dostojewski, auch Nietzsche wurden als 'Eigentum' d< Jugend erobert und von dieser zu einer 'alternativen Bildungswelt' gestaltet, d zugleich der Versuch der Entwicklung eines eigenen, gegen die Normen- ui Wertewelt der Elterngeneration sich konturierenden Weltanschauung inhärent wa „Es fügte sich, daß wir uns auf der Schule selbst - ohne die Lehrer natürlich - ; kleinen Kreisen unterschiedlicher Haltung zusammentun konnten, zwischen den* sich ein geistiger Agon entspann, der seinen Niederschlag in drei Zeitschrift*
2 4 8 2 4 9 2 5 0
BENZ, RICHARD, Lebens-Mächte und Bildungs-Welten meiner Jugend, S . 4 4 f. BENZ, RICHARD, Lebens-Mächte und Bildungs-Welten meiner Jugend, S . 4 6 . BENZ, RICHARD, Lebens-Mächte und Bildungs-Welten meiner Jugend, S . 4 6 .
251
Vgl. BENZ, RICHARD, Lebens-Mächte und Bildungs-Welten meiner Jugend, S . 4 7 .
2 5 2
BENZ, RICHARD, Lebens-Mächte und Bildungs-Welten meiner Jugend, S . 4 7 ff. Benz, Richard, Lebens-Mächte und Bildungs-Welten meiner Jugend, S . 4 9 .
2 5 3 2 5 4
390
Benz, Richard, Lebens-Mächte und Bildungs-Welten meiner Jugend, S . 4 9 ff.
[Benz erinnert sich an zwei ihrer Titel „Neuland" und „Frühlingswogen"] fand, die handgeschrieben in nur einem Exemplar alle paar Wochen circulierten, und wo [...] alles sich ausströmte, was von der neuen Bewegung Kunde geben konnte. Die sonst so undurchbrechlichen Schranken zwischen den Parallel- und Unter- und Oberklassen fielen: jeder, der etwas Neues beibringen konnte, war willkommen." 2 5 5 Richard Benz arbeitete an diesen Zeitschriften als Zeichner und Autor intensiv mit. In seinen Studienjahren in Heidelberg gründete Benz dann 1902 einen eigenen literarischen Verein, der „Hebbel-Verein. Akademische Gesellschaft für Dramatik" hieß. 256 Vorträge und Rezitationsabende bestimmten dessen inhaltliche Gestaltung: „Wir veranstalteten eine Reihen von Rezitationsabenden, wo vor allem des jungen Hofmannsthal 'Tor und Tod' und 'Frau im Fenster' Eindruck machten. [...] [Eberhard von Bodenhausen] sprach einmal sehr klug und gepflegt über Hauptmanns Michael Kramer." 2 5 7 Zu Stefan George behielt Benz, später dem Jenaer Sera-Kreis angehörend, jedoch in seiner Erinnerung ein eher distanziertes Verhältnis, namentlich wegen des Absolutheitsanspruches Georges an seine Rezipienten, der sich ihm vor dem Ersten Weltkrieg mit der Wahrnehmung der Georgeaner in Heidelberg aufdrängte: „Mir war und ist George immer fremd geblieben, bei aller Achtung für die Zucht und Strenge, die er sich und seinen Schülern auferlegte. [...] Der Anspruch vollends, daß er, George, der einzige, der höchste Dichter, 'Der Dichter' schlechthin sei, wie ihn die Jünger, den Namen beiseite lassend, nannten, machte mir das Ganze unmöglich." 258 Richard Benz, der 1907 in Heidelberg mit einer Arbeit über die Märchendichtung der Romantiker promovierte, und sich als freier Schriftsteller und Privatgelehrter betätigte, besaß dennoch eine generationentypische Nähe zu den Bestrebungen des George-Kreises. Seiner Kritik an der universitären Vermittlung der Dichtung, die statt „geistigem Führertum" und „Anleitung zu höherem Streben" 2 5 9 nur eine bloße Verstandesbildung leiste, versuchte er selbst konstruktiv durch eine Vortragstätigkeit zu begegnen, die durch das laute Lesen das Erlebnis der Dichtung vermitteln sollte: „Gesprochen zu werden ist ja die ursprüngliche Bestimmung aller Dichtung; durch Schreiben wird sie bloß aufbewahrt, durchs laute Lesen wird sie erst lebendig." 260 Vergleicht man diese Aussage mit der im George-Kreis vertretenen Überzeugung von einer inneren Umbildung der Person durch das Erlebnis der Dichtung im lauten Lesen, wie sie namentlich Robert Boehringer im zweiten „Jahrbuch für die geistige Bewegung" beschrieb, so lassen sich auffallende Gemeinsamkeiten feststellen: „Denn der wahre hersager geht vom wesen des gedichtes aus; [...] Der wahre hersager opfert sich selbst und wird zum 2 5 5
Benz, Richard, L e b e n s - M ä c h t e und Bildungs-Welten meiner Jugend, S . 6 3 ff. Benz, Richard, L e b e n s - M ä c h t e und Bildungs-Welten meiner Jugend, S. 121. Mitglieder waren unter anderen Karl Vossler u n d Eberhard von Bodenhausen, der wie Benz bei Henry Tliode Kunstgeschichte studierte. 257 Benz, Richard, L e b e n s - M ä c h t e und Bildungs-Welten meiner J u g e n d , S. 122. 25 ® Benz, Richard, L e b e n s - M ä c h t e und Bildungs-Welten meiner J u g e n d , S . 2 3 4 2 5 6
2 5 9
260
Zit. nach KROHN, RÜDIGER, Erwachsenenbildung und Geistesgeschichte im Spannungsfeld von Wissenschaft und Öffentlichkeit. A n m e r k u n g e n zu einem Nicht-Verhältnis am Beispiel Richard Benz, S . 4 2 4 - 4 4 3 , in: KÖNIG, CHRISTOPH, LÄMMERT, EBERHARD ( H g . ) , Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, S . 4 2 6 .
B E N Z , RICHARD, Die Entdeckung der deutschen Poesie, in: Die T A T 5, 1913/14, S . 6 0 f., zit. nach KROHN, RÜDIGER, Erwachsenenbildung und Geistesgeschichte, S . 4 2 8 .
391
gefass des dichterischen geistes, zum 'mittler zwischen gemeinheit und genie, der gleich dem monde die geniale sonne versöhnend der nacht zuwirft'." 2 6 1 Im Rahmen der Volkshochschulbewegung seit der Jahrhundertwende, die Benz mitgestaltete, 262 entwarf dieser ein Bildungsprogramm, „das nicht durch 'Belehrung und Erklärung', sondern 'durch die dauernde lebendige Berührung mit dem Werk'" wirken sollte: „'durch Hören und Schauen', durch 'Vorlesen und Sprechen', durch 'das tönend bewegte Wort', das den Zuhörer 'die sinnlich geistige Einheit des Dichtwerkes' auf dem Wege der 'gefühlsmäßigen und nicht verstandesmäßigen Aufnahme' erfahren" lassen sollte. 263 Benz stand mit seinen Bestrebungen einer umfassenden Volksbildung durch das Erleben von Dichtung zwar der elitären Bildungskonzeption des George-Kreises fern, teilte aber mit diesem die Überzeugung, daß letztlich nur das Erlebnis im Sinne eines emotionalen Ergriffenseins durch die Dichtung als Bildung zu werten sei. Begriff sich Max Weber selbstbewußt als Bürger, 264 so vermerkt Victor Klemperer in seinem Curriculum vitae: „Ich [...] stamme aus mittleren Verhältnissen und habe Mittleres geleistet. Bei uns war es üblich zu studieren; ich habe studiert und habe es zur Professur, einer ziemlich bescheidenen Professur, gebracht." 265 Victor Klemperer wurde 1881 als jüngstes von neun Kindern in Landsberg an der Warthe geboren. 2 6 6 Als 'Nachzügler' - mit fünf Jahren Abstand zu seiner jüngsten Schwester - erlebte er die älteren Brüder schon nicht mehr als Spielgefährten, sondern als junge Studenten der Medizin. 267 1884 übersiedelte die Familie nach Bromberg, der älteste Sohn war bereits Unterarzt an der Berliner Charité. 268 Klemperers Vater, 1839 geboren, stammte aus Böhmen, sein Vater wiederum war Lehrer und Gemeindebeamter einer jüdischen Gemeinde gewesen. Als ältester Sohn hatte Klemperers Vater ein Gymnasium in Prag besucht und in Breslau am dortigen Rabbinerseminar Theologie und zugleich Philosophie und Klassische Philologie an der Universität Breslau studiert. 269 Nach seiner Ausbildung war er 261
BOEHRINGER, ROBERT, Ü b e r Hersagen von Gedichten, S.77-88, in: Jahrbuch für die geistige Bew e g u n g , B d . 2 , S . 8 6 . V g l . auch die Ausführungen zur Bedeutung der Dichtung f ü r die Erziehungspraxis im George-Kreis im Kapitel Uber Ernst M o r w i t z und die Erziehungskonzepte im Kreis, Abschn. 2 . 8 . 2 6 2 V g ] d a z u ausführlich KROIIN, RÜDIGER, Erwachsenenbildung und Geistesgeschichte, S . 4 2 9 ff. 2 6 3 KROHN, RÜDIGER, Erwachsenenbildung und Geistesgeschichte, S . 4 3 5 . Zitate im Zitat: BENZ, RICHARD, Volk und Kultur. Rede geh. zur E r ö f f n u n g des Volkshausses Karlsruhe, Berlin 1916, S.14 f. 264 y g | | c | , (,j n e ¡ n Mitglied der bürgerlichen Klassen, fühle mich als solches und bin erzogen in ihren Anschauungen und I d e a l e n . " WEBER, MAX, Der Nationalstaat und die Volkswirtschaftspolitik, S. 1 -25, in: Gesammelte politische Schriften, hg. von JOHANNES WLNCKELMANN, Tübingen 3. und vermehrte Aufl. 1971, S.20. 2 6 5 KLEMPERER, VICTOR, C u r r i c u l u m vitae: Jugend um 1900, 2 Bde., Berlin 1989, B d . l , S.8. 2 6 6 KLEMPERER, VICTOR, C u r r i c u l u m vitae, S.13. 267 v g l . „ | . . . | so war ich bei dem bedeutenden zeitlichen Abstand von den Geschwistern ziemlich einsam. Die ein oder zwei Pensionäre, die regelmäßig zur E r h ö h u n g des E i n k o m m e n s aufgenommen wurden, Söhne j ü d i s c h e r Familien aus kleinen Nachbarorten ohne höhere Schulen, besuchten immer schon die mittleren o d e r obersten Schulklassen und wurden vom Vater streng, sogar mit Schlägen zur Arbeit ang e h a l t e n . " KLEMPERER, VICTOR, Curriculum vitae, S.29. 2 6 8 Vgl. „Vater wünschte g l ü h e n d , daJi seine Söhne zu wissenschaftlichen Ehren gelangen sollten KLEMPERER, VICTOR, C u r r i c u l u m vitae, S.16. 2 6 9 Vgl. KLEMPERER, VICTOR, Curriculum vitae, S.21.
392
Rabbiner der jüdischen Gemeinde in Landsberg geworden. Die Familie lebte dort nicht in begüterten Verhältnissen: „In Landsberg, vor meinem Bewußtwerden, war diese Enge fraglos nackte Armut gewesen. Daß man so viele Kinder in die Welt setzen müsse, wie Gott wolle, und daß man den Söhnen den Besuch des Gymnasiums und späterhin der Universität ermöglichen müsse, verstand sich von selbst [.,.]." 2 7 0 Sparsamkeit war oberstes Gebot, da auch die Töchter ausgestattet werden mußten. Um die Jahrhundertwende trat Klemperers Vater eine Stelle als zweiter Prediger in der liberalen Berliner Reformgemeinde an. 271 Diese setzte sich vorwiegend aus vermögenden Kaufleuten, Ärzten, Juristen und Wissenschaftlern zusammen und hatte sich stark ihrer christlichen Umgebung angepaßt: Gottesdienst in deutscher Sprache am Sonntag statt am Sabbat, gemeinsame Teilnahme beider Geschlechter am Gottesdienst, Ausschmückung des Gottesdienstes durch Orgelmusik und Chorgesang, Einsegnung der Jugendlichen (Mädchen und Jungen gemeinsam) am Ostersonntag, Aufhebung der Speisegesetze und der Sabbatheiligung und damit des Fahr- und Schreibverbots. 272 In Berlin erlebte Klemperers Familie einen raschen sozialen Aufstieg. Der Bruder Berthold ließ sich zu Beginn seines Jurastudiums in Berlin taufen und trat danach in eine schlagende Verbindung ein, die ihm als Juden zuvor verschlossen gewesen war. 2 7 3 Der älteste Bruder Georg war bereits in den neunziger Jahren zum Protestantismus übergetreten, hatte eine Arztpraxis eröffnet und eine aus Süddeutschland stammende Katholikin geheiratet. 274 Er wohnte in der vornehmen Roonstraße und führte ein großbürgerliches Leben mit Dienstboten und Salon. Vermied er einerseits die Anwesenheit seiner jüdischen Eltern bei den geselligen Repräsentationsveranstaltungen in seinem Haus, 275 so übernahm er andererseits die Verantwortung für die Integration seines jüngsten Bruders in die Lebenswelt des akademischen Bürgertums, der inzwischen auch zwei weitere Brüder als Anwälte bzw. Ärzte angehörten. So mußte Victor Klemperer einmal in der Woche im Haus seines Bruders bei Tisch erscheinen, sich an einer für ihn beeindruckend kostbar gedeckten Tafel von einem Diener vorlegen und sich in Rede und Manieren der Kontrolle unterziehen lassen. Der sprachliche Ausdruck wurde korrigiert, jedes jüdische Idiom getadelt. 276 Die Wohnung der Eltern war gegenüber der Haushaltung ihrer Söhne klein und eng, Victor Klemperer besaß in der Albrechtstraße, die immerhin in der Nähe der Friedrichstraße lag und zum besseren Berliner Westen gehörte, kein eigenes Zimmer, sondern schlief und arbeitete im Arbeitszimmer des Vaters. 277 Und auch in der späteren Wohnung in der vornehmeren Winterfeldstraße besaß er zwar einen eigenen Schlafplatz in einem kleinen Durchgangsraum, aber kein eigenes Zimmer und arbeitete weiter im Arbeitszimmer seines Vaters. 278 Die Rabbinerfamilie war 2 7 0
KLEMPERER, VICTOR, C u r r i c u l u m v i t a e , S . 2 3 f.
2 7 1
V g l . KLEMPERER, VICTOR, C u r r i c u l u m v i t a e , S . 4 0 f f .
2 7 2
V g l . KLEMPERER, VICTOR, C u r r i c u l u m v i t a e , S . 4 1 .
2 7 3
V g l . KLEMPERER, VICTOR, C u r r i c u l u m v i t a e , S . 6 8 .
2 7 4
V g l . KLEMPERER, VICTOR, C u r r i c u l u m v i t a e , S. 106.
2 7 5
V g l . KLEMPERER, VICTOR, C u r r i c u l u m v i t a e , S . 1 0 7 .
2 7 6
Vgl.KLEMPERER, VICTOR, C u r r i c u l u m v i t a e , S . I 0 9 f f .
2 7 7
V g l . KLEMPERER, VICTOR, C u r r i c u l u m v i t a e , S . 6 7 .
2 7 8
V g l . KLEMPERER, VICTOR, C u r r i c u l u m v i t a e , S . 9 9 .
393
etabliert, sozial anerkannt, aber sie gehörte nicht zu den vornehmen akademischen Kreisen der Söhne. Victor Klemperer besuchte in Berlin das berühmte Französische Gymnasium. Als Tertianer war er dann, wie er berichtet, von der „Poesie" „ungeheuer erfaßt worden": „Allerhand Gedichte hatte ich ja schon in der Schule kennen- und auch auswendig gelernt. [...] Aber das alles [...] war vom Lehrer 'durchgenommen', war pflichtmäßig erlernt worden, beschäftigte den Kopf und nicht das Herz. [...] Doch nun war ich, zufällig und von mir aus, in Vaters Bibliothek an den Schiller geraten. Und sogleich war ich gepackt. Die 'Räuber' und stärker noch, der Verse halber, die 'Jungfrau von Orleans', 'Maria Stuart', 'Don Carlos', der 'Teil', das lief glühend heiß in mich hinein, das konnte ich immer wieder lesen, davon wußte ich ganze Stücke auswendig, ohne sie gelernt zu haben." 2 7 9 Über die Eltern entstand der Kontakt zu dem gleichaltrigen Julius Bab, dem späteren Literaturkritiker. Dessen Vater war ein wohlhabender Kaufmann, und Klemperer wurde wiederholt zu gesellschaftlichen Veranstaltungen und Familienfeiern im Hause Bab eingeladen. Auf einer Geburtstagsfeier trug Julius Bab eigene Werke vor den eingeladenen Freunden und dem stolzen Vater vor: „Vor den Stuhlreihen wurde ein Altar aufgebaut: ein notdürftig verkleidetes Nachttischchen, eine blecherne Waschschüssel darauf und eine offene Flamme in ihr [...]. Zu Seiten des Altars standen, Rede und Gegenrede über ihn hinwegtauschend, Julius Bab und einer seiner Kameraden in weißen togaähnlichen Gewändern. Den Inhalt des Dialogs habe ich nicht behalten. Ich glaube, es handelte sich um zwei Genien oder allegorische Gestalten, die um die Seele des Jünglings stritten, Abenteuer und Heimatfriede etwa, und die sich dann mit einem Händedruck versöhnten. Aber ich weiß bestimmt, daß es feierlich tönende Jamben waren und daß Julius Bab selber sie gedichtet hatte. Und dadurch rückte er mir noch ferner als durch seine physischen Gaben. Ein Mensch, der so etwas zustande brachte, bedeutete mir noch ein unnahbares Wesen." 2 8 0 Anders als die Jugend, die wie Walter Benjamin oder Otto Braun in vermögenden akademischen und Untemehmerfamilien aufwuchs, besaß Victor Klemperer noch nicht genügend Selbstbewußtsein, um sich selbst eine Identität als Dichter zu geben. Das scheint mir für die Kreisaspiranten des Georges-Kreises - wie im Anschluß an die Biographie Otto Brauns als Hypothese bereits formuliert - nochmals auf äußerst etablierte bildungsbürgerliche Elternhäuser zu verweisen, dessen Mitglieder (soweit mir bekannt) zumeist bereits als Schüler selbst gedichtet hatten. Trotz des Bemühens seiner Brüder um seine Erziehung konnte Klemperer deren hohen Ansprüchen nur teilweise gerecht werden. Nach dem Einjährigen begann er eine kaufmännische Lehre in einem Berliner Handelshaus, wurde aber gleichzeitig durch Privatunterricht darauf vorbereitet, wenigstens als Pensionsschüler in die Oberstufe eines ländlichen Gymnasiums überwechseln zu können: in seinem Geburtsort Landsberg, wo er das Gymnasium besuchte, mußte er dann nicht mehr mit selbstbewußten Berliner Gymnasiasten wie z.B. Walter Benjamin konkurrieren, sondern gehörte mit seinen gerade fünfzehn Klassenkameraden zur kleinstädtischen Elite: „Unter den Schülern galten die bunt bemützten Gymnasiasten als besonders fein, und unter den Gymnasiasten ragten die Primaner hervor. Weiße Schirmmützen mit breitem, schwarzem Sammetstreifen, das waren die Primaner, drei Gold2 7 9
KI.EMI'I-RER, VICTOR, C u r r i c u l u m v i t a e , S . 9 7 .
2 8 0
KLEMPERER, VICTOR, C u r r i c u l u m vitae, S . 9 6 .
394
litzen auf dem Streifen bezeichneten die Unter-, zwei die Oberprima. Jedermann wußte das. Die Primaner waren fast schon Herren, fast schon Studenten, jedenfalls gültiger Studentenersatz der kleinen Stadt." 281 Victor Klemperer studierte nach dem Abitur Romanistik und wurde in den dreißiger Jahren und nach dem Zweiten Weltkrieg ein herausragender Romanist.
7. Edgar Salin, Klaus Kyriander, Hans-Georg Gadamer Edgar Salin, 1892 in Frankfurt a.M. geboren, wie Klemperer jüdischer Herkunft, 282 entdeckte - bedingt durch seine gymnasiale Sozialisation und seine frühe Selbstwahrnehmung als Dichter - George bereits als Schüler: „Als ich mit 16 oder 17 Jahren das Vorspiel erstmals las und erschüttert liebte und auswendig lemte, da empfand ich die heischende Grösse eines Dichters, wie ich keinen kannte, da fühlte ich mich selber aufgerufen, wusste ich - als kleiner Dichterling, wie es damals jeder rechte Jüngling war -, wo ich nach der Schule Anschluss, Führung, Freundschaft suchen musste. 'Ich bin freund und führer dir und ferge' - das Gedicht hat nichts von seiner Kraft, seiner Weltensicht, seiner Verheissung verloren. Und wenn ich damals die Worte 'Meister' und 'Kreis' schon gekannt hätte, so hätte ich gewiss geahnt: hier spricht ein Meister zu seinem Kreis." 2 8 3 Für den Primaner Salin wurde Georges Werk zu einer bedeutsamen Instanz seiner eigenen Identität: „Als mich die Gedichte fassten, war dieses Werk [Der Siebente Ring] schon erschienen, - was Literarhistoriker sagten, davon hatte der Primaner keine Ahnung -, und wenn jemand ihm die Einzigkeit dieses deutschen Dichters bestritten hätte, dann hätte er mit gebührendem Primanerhochmut den Andern für einen hoffnungslosen Banausen gehalten." 284 Die erste Begegnung mit George wird daher in Salins Diktion zur Emanation eines höheren Wesens: „An einem heissen Frühlingsmittag des Jahres 1913 ging ein junger Student durch die Hauptstrasse der Stadt Heidelberg. [...] Als mit einem Mal die Müden sich zu raffen schienen: federnden Ganges, leichten Schrittes kam ein Einzelner des Weges, alle wichen zur Seite, auf dass nichts seinen Gang hemme, und wie schwebend, wie beflügelt bog er um die Ecke, zum Wredeplatz hin. Der Betrachter stand erstarrt [...]. Ein Hauch einer höheren Welt hatte ihn gestreift. Er wusste nicht mehr, was geschehen war, kaum wo er sich befand. [...] Und nun stieg das Wissen auf: war es ein Mensch, dann - Stefan George." 2 8 5 Über Friedrich Gundolf fand Salin dann in Heidelberg den Zugang zu George und gehörte dem Kreis bis 1920 an.
281
KLEMPERER, VICTOR, Curriculum vitae, S.211. Vgl. zu Salins Biographie das Kapitel über die Nationalökonomie, Abschn. 1. 283 SALIN, EDGAR, Entstehen, Leben und Wirken des George-Kreises. Vortrag beim Stefan George Symposium zum 100. Geburtstag Stefan Georges am 19./20. Oktober 1968 in Evanstou, Illinois, USA, 22 Seiten, Typoskript, endgültige Fassung, Nachlaß 114, Edgar Salin, C 8, S.9, UBB. 284 S A L I N , EDGAR, Entstehen, Leben und Wirken des George-Kreises, S . I I , UBB. 282
2 8 5
S A L I N , E D G A R , U m S t e f a n G e o r g e , S . 11 f.
395
Um diese euphorische Einstellung zu George nicht zu sehr zu verallgemeinern, ziehe ich als Beispiele eines George gegenüber sehr viel ambivalenteren Verhaltens die Erinnerungen von Klaus Kyriander und Hans-Georg Gadamer heran. Klaus Kyriander, in Magdeburg als Sohn eines höheren Beamten geboren, Schüler und Abiturient des Magdeburger Wilhelmsgymnasiums, wurde 1918 noch als Schüler erstmals durch einen zwanzig Jahre älteren Freund und Kameraden beim Sport auf George hingewiesen 286 : „In seiner fast regelmäßig mit Jungens überschwemmten Gartenvilla auf dem Magdeburger Elbwerder las Robby [der ältere Freund] uns beiden [Kyriander und einem gleichaltrigen Freund] dann und wann aus frühen Gedichten Georges vor. [...] Da taten es uns einerseits Verse aus dem 'Teppich des Lebens' und dem 'Jahr der Seele' an [...]. Da schüttelten wir andererseits auf dem Heimweg - nicht in Robbys Gegenwart [...] - den Kopf über Manifeste wie 'zehntausend muß der heilige Wahnsinn schlagen, zehntausende der heilige krieg'. Nicht zum Wenigsten, weil Robby, sonst immer nur quietschvergnügter Junge unter Hockeyjungens, auf einmal in Popenfeierlichkeit psalmodiert hatte." 2 8 7 Für Kyriander war diese erste Begegnung mit der Lyrik Georges jedoch der Beginn einer jahrelangen Befassung mit dessen Werk und Weltanschauung. Die apodiktischen Urteile über die Gesellschaft der Zeit in Georges späten Gedichtbänden und die dort ausgesprochenen Forderungen nach einer Neugestaltung des Lebens beschäftigten den Schüler und Studenten Kyriander erheblich. In einer „literarischen Schülervereinigung" wurden unter dem Vorsitz von Kyriander jedoch - wiederum analog zu den literarischen Schülerzirkeln vor dem Ersten Weltkrieg - neue, junge Dichter rezipiert, zu denen George als nun bereits berühmter älterer Dichter nicht mehr zählte: „[...] ich ließ als Vorsitzender einer der damals noch regsamen 'Literarischen Schülervereinigungen' Ernst Tollers 'Maschinenstürmer', Arnolt Bronnens 'Vatermord', Georg Kaisers 'Gas' in verteilten Rollen lesen, gab aber im stillen Hofmannsthals 'Tod des Tizian' und Hauptmanns 'Versunkener Glocke' den entschiedenen Vorzug." 2 8 8 Trotz einer intensiven Werkrezeption blieb Kyrianders Verhältnis zur Person Stefan Georges eher distanziert. Kyriander hatte, wie er in seinen Erinnerungen berichtet, ein Gedicht Hugo Höppeners (d.i. der Maler Fidus) als eigenes ausgegeben, und sein Mentor Robby, der Sportfreund, hatte es dem ihm bekannten Ludwig Thormaehlen übergeben, der es George weiterreichte. Der sah darin einiges Talent und bestellte den Kreisaspiranten zu sich. Als ein Bote Thormaehlens Kyriander über die Gunst informierte, hatte der nach eigener Aussage gerade keine Zeit (und sicherlich Furcht vor einer Begegnung mit dem Dichter unter der Vor-
286
KYRIANDER, KLAUS, Von Vater zu Sohn. Eine mehr oder weniger sokratische Apologie, Euenheim O.J., S.56. Den Hinweis auf die Erinnerungen von Klaus Kyriander verdanke ich Dr. Ute Oelmann vom George-Archiv Stuttgart. Auch Carlo Sclimid war durch einen älteren Freund in der Prima des Gymnasiums mit dem Frühwerk Georges, mit „ Algabal" und den „Hymnen" vertraut gemacht worden: „Den Durchbmch aber bewirkte 'Der siebente Ring' und dort vor allem das Gedicht 'Templer'. Völlig sicher meiner Liebe zur Dichtkunst Georges wurde ich durch den 'Stern des Bundes'." SCHMID, CARLO, Erinnerungen, S.35.
2 8 7
KYRIANDER, KLAUS, V o n V a t e r z u S o h n ,
S.U.
2 8 8
KYRIANDER, KLAUS, V o n V a t e r z u S o h n ,
S.12.
396
aussetzung eines nur vorgeblich eigenen dichterischen Talents) und ließ den „erbleichenden Götterboten einfach stehen". 289 Als Student der Rechtswissenschaft an der Universität Heidelberg hörte Kyriander im Sommersemester 1929 auch eine Vorlesung Friedrich Gundolfs über Ulrich von Hutten, die er als paradigmatische Erfüllung einer 'Bildung durch Wissenschaft' empfand: „Ein Paradigma der Fähigkeit, 'Bildungsluft' einzuatmen und wiederzu verströmen, war mir vor allem der Germanist Friedrich Gundolf [...]. Geschichte, Religionspolitik, europäische Literaturströmungen des 16. Jahrhunderts standen diesem intuitiv Genialen je nach Bedarf zur Verfügung; es rundete sich ein spectrum mundi." 2 9 0 Zum Referendarexamen ging Kyriander nach Berlin. Dort trat er in engeren Kontakt zu Ludwig Thormaehlen, damals Kustos der Staatlichen Kunstsammmlungen in der Berliner Nationalgalerie und dem Kronprinzenpalais. In dessen Stammlokal „Mampe" trafen sich Erich Heckel, Alexander Zschokke und andere Künstler mit Thormaehlen. 291 In diesem Umfeld wurde Kyriander nun mit der Weltanschauung des Kreises, wie sie Thormaehlen auslegte, vertraut gemacht: Thormaehlen behandelte die Neuen einerseits aus der Position des Eingeweihten „schroff zurechtweisend", andererseits „ging er mit fast fraulicher Einfühlsamkeit auf unsere Fragen ein, vermittelte uns geduldig einiges aus seinem ungewöhnlichen, weit über den kulturellen Bereich hinausgreifenden Wissen." 2 9 2 George und sein Kreis spielten für die studentische Kultur an den Hochschulen der zwanziger Jahre eine wichtige Rolle, auch wenn sich die Studierenden und jungen Akademiker selbst nicht unbedingt als George-Anhänger verstanden: „Hans Braun war das Herz noch eines 'Konventikels' neben der 'Mampe'. Dessen Stammkunden, im Schnitt jünger als die der 'Mampe', studierten oder praktizierten erst einige Jahre in akademischen Berufen. Auch hier geisterte George um. Doch konnte es sich niemand leisten, ihn wie eine Opferschale vor sich herzutragen. Er wäre alsbald von mir und anderen erst Zwanzigjährigen im 'Konventikel' durch den Kakao gezogen worden. So wie wir es mit der 'vierfach geschlungenen Kultkravatte' von Eiferern für George an der Friedrich-Wilhelms-Universität hielten!" 293 Mit Beginn der dreißiger Jahre und der zunehmenden politischen Bedeutung der Nationalsozialisten erhielt George für die jungen Akademiker im Umfeld Kyrianders noch einmal eine besondere Gewichtung. Seine Haltung zum Nationalsozialismus wurde zu einer gewichtigen Frage im Rahmen der eigenen politischen Orientierung. 294 Dies spiegelt damit nochmals die enorme Bedeutung, die George und sein Kreis für die Mentalität und Lebenspraxis der jungen bürgerlichen Generation zwischen 1918 und 1933 erreicht hatte. Eine fasziniert-ambivalente Haltung zu George und seinem Kreis nimmt HansGeorg Gadamer in seinen Erinnerungen ein. 1900 in Marburg als Sohn eines Professors der Chemie geboren, in Breslau aufgewachsen und in seiner Jugendzeit 2 8 9
KYRIANDIIR, K L A U S , V o n V a t e r z u S o h n , S . 5 7 .
2 9 0
K Y R I A N D I . R , K L A U S , V o n V a t e r ZU S o h n , S . 3 0 f.
2 9 1
V g l . KYRIANDF.R, K L A U S , V o n V a t e r z u S o h n , S . 3 6 . V g l . T H O R M A E H L E N , L U D W I G , E r i n n e r u n g e n a n
Stefan George, S. 195 ff. 2 9 2
KYRIANDER, KLAUS, V o n V a t e r z u S o l i n , S . 3 6 .
2 9 3
KYRIANDER, KLAUS, V o n V a t e r z u S o h n ,
294
Vgl. das Kapitel über den George-Kreis und das Jalir 1933.
S.49.
397
nicht von der Naturwissenschaft, sondern von Shakespeare und den griechischen und deutschen Klassikern angezogen, besuchte er das Gymnasium in Breslau und begann dort sein Studium. 295 Das gebildete Elternhaus, in dem sich regelmäßig Akademiker zu wissenschaftlichem Austausch und geselligem Beisammensein trafen, 2 9 6 und der Besuch des Gymnasiums bildeten die Grundlage für Gadamers Hinwendung zur Dichtung und zum Entschluß, ein geisteswissenschaftliches Studium aufzunehmen. War der Vater unter dem Eindruck der Reichseinigung preussisch national gesinnt und als Naturwissenschaftler dem technischen Fortschritt gegenüber aufgeschlossen, so wurde der Sohn, der bereits in der Selbstverständlichkeit der Existenz des Reiches und der ständigen technischen Neuerungen aufgewachsen war, auf der Basis dieser Gegebenheiten eher von kulturkritischen Schriften angezogen. In den ersten Semestern in Breslau, in denen Gadamer noch keinerlei Klarheit über sein eigentliches Studienfach gewonnen hatte, las er Theodor Lessings „Europa und Asien" und Thomas Manns „Betrachtungen eines Unpolitischen", deren kulturkritische Ausrichtung ihn ansprach und die ihm eine andere Weltsicht vermittelten. 297 Noch als Gymnasiast hatte Gadamer sich selbständig einen Zugang zur modernen Dichtung, namentlich zu George, erschlossen: „Weil ich mich für Lyrik interessierte, wovon mein Vater nichts hielt, der eigentlich aus mir einen Naturforscher zu machen hoffte, kaufte ich mir eines Tages als Gymnasiast von meinem Taschengeld eine Anthologie der neueren deutschen Lyrik [...]. Dort fand ich in der Einleitung mit Bedauern ausgesprochen, daß der Dichter Stefan George die Aufnahme in diese Anthologie verweigert habe - und wie man das so macht [...], brachte daraufhin die Einleitung des Herausgebers zwei Gedichte Stefan Georges als Zitat. Sie sind mir beide unvergeßlich. Ich wurde wie von einem Schlage gerührt und wußte nicht, wie mir geschah. Jedenfalls war es etwas ganz anderes, als ich bisher in meinem Umgang und mit meiner Liebe zu Gedichten erfahren hatte." 29 » In Marburg, wo Gadamer die meisten seiner Studienjahre verbrachte, trat er in Kontakt mit der dortigen Filiation des George-Kreises um Wolters. In dessen Vorlesungen und Seminaren traf er Ewald Volhard, Walter Elze, die Brüder von den Steinen, Johann Anton und Max Kommerell, mit dem er in späterer Zeit eng befreundet war. 2 9 9 George selbst hat Gadamer nach seiner Erinnerung in Marburg nur einmal aus der Ferne gesehen: Gadamer „schlug befangen die Augen nieder, betroffen von der Ewigkeitslinie dieses Profils". 3 0 0 Dennoch stellten die weltanschaulichen Überzeugungen und die selbstbewußte Haltung der Georgeaner für Gadamer zugleich eine Provokation dar und regten ihn zur Auseinandersetzung mit der Weltanschauung des Kreises an: „die Werttafeln des George-Kreises verkörperten in einer sich atomisierenden Gesellschaft ein korporatives Bewußtsein auf hoher geistiger Ebene, das einen reizen mußte, dem man aber um seiner Geschlossenheit und Selbstsicherheit willen seine Bewunderung nicht ganz versagen konn2 9 5
Vgl. GADAMER, HANS-GEORG, P h i l o s o p h i s c h e L e h r j a h r e , S.7 ff.
2 9 6
Vgl. GADAMER, HANS-GEORG, P h i l o s o p h i s c h e L e h r j a h r e , S.9.
2 9 7
Vgl. GADAMER, HANS-GEORG, Philosophische Lehrjahre, S . I I .
2 9 8
GADAMER,
HANS-GEORG,
Stefan George (1868-1933),
S.39-49,
in: ZIMMURMANN,
HANS-JOACHIM
(Hg.), Die Wirkung Stefan Georges auf die Wissenschaft. Ein Symposion, Heidelberg 1985, S.40. 2 9 9 300
Vgl. GADAMER, HANS-GI;ORG, P h i l o s o p h i s c h e L e h r j a h r e , S . 1 6 ff.
G A D A M E R , HANS-GEORG, Philosophische Lehrjahre, S . I 7 .
398
te".301 Bezogen auf die Hochschullehrer des Kreises erinnerte sich Gadamer in erster Linie an Friedrich Wolters' Lehrtätigkeit in Marburg 1920-1923 und an dessen dort gehaltene Reden. Vorbereitet durch eine intensive Rezeption der Georgeschen Lyrik, beschrieb Gadamer die Faszination, die trotz aller Kritik von den Georgeanern und ihren Überzeugungen ausging, und die die studierende Jugend in ihren wissenschaftlichen Überzeugungen beeinflußte: „Irgend etwas von dem 'extra ecclesiam nulla salus' sprach daraus, und bei aller kritischen Zurückhaltung gegenüber solcher Esoterik mußte man sich doch fragen, ob da nicht etwas Wahres daran war, - und etwas, was uns anderen abging. War es nicht im Grunde wahr, daß man nicht als Einzelner, sondern nur von einem gemeinsamen Geiste getragen die Antworten des gemeinsamen Geistes vernehmen kann? Es sollte gerade diese 'Lehre' sein, deren Bedeutung für die Arbeit in den Geisteswissenschaften sich von meinen eigenen Erfahrungen aus zur Geltung brachte." 302 Gadamer legt in seinen Erinnerungen dar, daß besonders die vom George-Kreis initiierte Sicht der 'Gestalt', des großen Menschen wie des großen schöpferischen Werkes, welche nicht aus sozialen oder ideengeschichtlichen Zusammenhängen und Traditionen erklärt, sondern als schicksalhafte Einheit innerhalb einer bestimmten Epoche begriffen wurde, die geisteswissenschaftliche Forschung in den zwanziger Jahren geprägt habe: „Der Begriff des 'mechanistischen Denkens' wurde damals geradezu Mode. Ihm stand das gestalthafte Sehen entgegen, das innerhalb des GeorgeKreises besonders gepflegt wurde. [...] Schließlich ist der Begriff des Vorbildes und der Vorbilder von George neu zu Ehren gebracht worden und einer fortschrittstrunkenen Epoche entgegengestellt worden." 3 0 3 Das 'Erlebnis' der Dichtung und das Postulat einer 'neuen Bildung' durch die Wissenschaft im Rahmen eines gemeinschaftlich geführten Lebens, zentrale Reformvorstellungen eines Teils der bildungsbürgerlichen Jugend, konnten reibungslos in das Wissenschaftskonzept des George-Kreises integriert werden, waren sogar dessen zentrale Argumentationsfelder. Durch die ^Anschlußfähigkeit der wissenschaftlichen Theoreme der Georgeaner an die lebensweltliche Praxis der Jugend konnte der Kreis eine maßgebliche Wirkung auf diese entfalten.
8. Wilhelm Flitner Der Erziehungswissenschaftler Wilhelm Flitner (geb. 1889 in Berka bei Weimar, Sohn eines Bahnhofsvorstehers, Absolvent des Weimarer Realgymnasiums, 304 Professor für Pädagogik an den Universitäten Kiel seit 1926 - hier Kollege von Friedrich Wolters - und Hamburg seit 1929, gest. 1991 in Tübingen) beschreibt in seinen Erinnerungen ausführlich seine Schülerjahre in Weimar und seine Studienzeit in Jena. Gegenüber der negativen Einschätzung seiner Schulzeit in seiner 1968 3 0 1
G A D A M E R , H A N S - G E O R G , P h i l o s o p h i s c h e L e h r j a h r e , S . 17.
3 0 2
GADAMER, HANS-GEORG, S t e f a n G e o r g e , S . 4 I .
3 0 3
GADAMER, HANS-GEORG, S t e f a n G e o r g e , S . 4 3 .
3 0 4
V g l . FLITNER, W I L H E L M , E r i n n e r u n g e n 1 8 8 9 - 1 9 4 5 =
DERS.. G e s a m m e l t e S c h r i f t e n B d .
11, h g .
KARL E R L I N G H A G E N , A N D R E A S F L Â N E R UND ULRICH H E R R M A N N , P a d e r b o r n , M ü n c h e n u . a .
von 1986,
S. 13 ff. und S.54 ff.
399
geschriebenen Einführung in die Dokumentation der Jugendbewegung charakterisiert er die Schule im Kaiserreich in seinen Erinnerungen als ein Ort der Bildung und Muße, der die Persönlichkeitsentwicklung gerade auch derjenigen Kinder förderte, die nicht aus akademischen Elternhäusern stammten. Ich beziehe mich auf Flitners Erinnerungen, um Blicke auf Kindheit und Jugend einer Person zu werfen, deren Sozialisation eine Aufnahme des Gedankenguts des George-Kreises ermöglicht hätte, die diesem aber lebenslang distanziert gegenüberstand. Flitner schreibt über die Lebenswelt seiner Kindheit vor dem Eintritt ins Gymnasium: „Die Wohnstube [des Vaters als mittlerem Beamten] war behaglich: das Klavier mit dem Bücherbrett darüber, den 'Großen Meyer' tragend, der Ofen mit dem Lehnstuhl für den Papa daneben [...] und ein rechteckiger Tisch aus dem Flitnerschen Großvaterhaus, an dem wir unsere Schularbeiten machten [...]. Ich gewöhnte mich daran, ungestört durch meine Umgebung zu lesen oder Schularbeiten zu machen, Bilder zu malen oder Gedichte zu fabrizieren, auch Geschichten aufzuschreiben, die nur meinen Bruder Kurt als Leserschaft hatten." 305 Gemeinsame Vorleseabende mit dem Vater, bei denen aus einem Lesebuch der deutschen Literaturgeschichte vorgetragen wurde, gehörten zu Flitners Kindheit und Jugend ebenso wie eigene Versuche als Dichter: „Fürs Theater zu dichten, machte mir großen Spaß, und wir beschafften uns nach und nach ein stattliches Repertoire von selbstverfaßten Stücken. Es begann mit einem zweiaktigen Ritterdrama. [...] Auch gab es ein Griechendrama 'Kleombrotos, König von Sparta'." 3 0 6 Der Wunsch, selbst später einmal Schriftsteller zu werden, kam auf; Flitner las jedoch „aus allen Lebensläufen, daß man offenbar dafür auf Universitäten studieren müsse. Das stimmte mich traurig; denn ich sah keine Möglichkeit, wie der Vater das Geld dafür würde aufbringen können." 3 0 7 In den drei Oberklassen des Weimarer Realgymnasiums erfuhr der Schüler jedoch, daß er nun selbst zu einer Elite gehörte: zwei Drittel seiner alten Schulkameraden waren vorher abgegangen, auswärtige Schüler aus etablierten Bürgerfamilien neu hinzugekommen: „Waren wir vorher sehr miteinander vertraut gewesen und in unseren Manieren familiär, so wurden wir nun aus Schülern zu jungen Herren und auch als solche behandelt. Die Abgehenden waren Söhne von Post- und Bahnbeamten, Volksschullehrern, Großbauern und Bäckermeistern, die neuen hatten Bankiers, Fabrikanten, Gutsbesitzer, Schulrektoren, adlige Kammerherren zu Vätern. Sie wohnten in Pension, wenn ihre Eltern auswärts lebten; sie hatten ihre Bude und festes Taschengeld und kleideten sich sorgfältig." 308 Der neue Schuldirektor Heubach führte in Aufnahme einer Schulpfortaer Tradition nach Flitners Darstellung sogenannte Studientage ein, „einmal im Monat, an denen jeder ein eigenes Thema selbst suchend und ordnend aus einem Lieblings3 0 5
FLITNER, WILHELM, E r i n n e r u n g e n , S . 4 9 .
3 0 6
FLITNER, W I L H E L M , E r i n n e r u n g e n , S . 7 I .
307
FLITNER, WILHELM, Erinnerungen, S.52 ff. Über die Lektüre nach Eintritt ins Weimarer Realgymnasium vermerkt Flitner: „Es war die schon erwähnte Anthologie der deutschen Literatur, mit den Merseburger Zaubersprüchen beginnend und mit den Romantikern endend, zusammengestellt von dem Seminarletter Lüben. Die geschickt gewählten Texte waren mit Einleitungen versehen, welche die Lebensdaten und Hauptwerke der Autoren enthielten. Dies Buch lasen wir vielmals durch und entdeckten für uns die Macht der Poesie und der zügigen Prosa. Viele Verse lernte ich auswendig." FIJTNER, W I L H E L M , E r i n n e r u n g e n , S . 6 4 f.
3 0 8
400
F L I T N E R , W I L H E L M , E r i n n e r u n g e n , S . 7 9 f.
gebiet zu bearbeiten hatte. [...] Virgil und Horaz erschloß er nicht als lateinische Texte, sondern als Poesie, und die klassische Literatur von Lessing bis zur Romantik, vor allem die Lyrik des jungen Goethe wußte er so zu interpretieren, daß keine spätere Ironie, Verhöhnung oder politische Krittelei die Liebe zu diesen Gedichten und Gedanken je hat zerfressen können. Zum Theaterbesuch ermunterte er uns. [...] Das Glanzstück von Heubachs Lehrkunst war eine freie Arbeitsgemeinschaft, an der alle teilnahmen [...]; sie gab uns Einführung in die Kunstbetrachtung." 309 Zusammen mit Schulfreunden entdeckte der Primaner Flitner aber auch eine Kultur, die in der Schule nicht beachtet wurde: „[...] zugleich aber entstand in uns das Vorgefühl eines Neuen und ganz anderen, die Witterung eines geistigen Sturmwindes, der bald über Deutschland und Europa anbrausen würde, Ahnung kommender Dinge. [...] Schrill klangen nebeneinander [Nietzsches] [...] Kunde vom 'Mittag des Lebens' und von der 'Tragödie der Kultur', die im Lärm der Massenexistenz versinke. [...] Das Pathos der Gesellschaftsreform oder das noch umfassendere der Kulturreform war schon der Generation vor uns vertraut, Zola, Ibsen und Gerhart Hauptmann; jetzt erwischte es uns, aber nur als beginnendes Reflektieren." 310 Auch bei Flitner wird wie bei allen anderen von mir beanspruchten Biographien deutlich, daß die kulturkritisch-lebensreformerischen Impulse nicht von sozialen, sondern von literarischen und von Freunden und Lehrern vermittelten Erfahrungen ausgingen. Der sich in Weimar entwickelnde und ausbreitende Jugendstil war als neue Formensprache und lebensreformerischer Impuls von den Jugendlichen mit Enthusiasmus aufgenommen worden. 311 Während seines Studiums wechselte Flitner von der Universität München an die Universität Jena und Schloß sich dort dem Sera-Kreis an. Dieser war eine kleine studentische Gemeinschaft von etwa 15-20 Personen pro Semester, um 1908 aus der Freien Studentenschaft, aus der sich einige Mitglieder zu gemeinsamen Sonnwendfeiern mit dem Verleger lebensreformerischer Schriften, Eugen Diederichs, trafen, hervorgegangen. 312 Für Wilhelm Flitner stellte der Sera-Kreis eine neue gemeinschaftliche Lebensform gleichgesinnter Personen dar. Seine Darstellung beschreibt implizit viele weltanschauliche Gemeinsamkeiten des Sera-Kreises mit dem George-Kreis, welche sich auch in den Verhaltensformen der SeraGesellschaft spiegeln: „Der Sera-Kreis bedeutete demgegenüber eine neue Lebensart. Er umfaßte eine Gesellschaft von jüngeren Erwachsenen, in der das Alter zwischen zwanzig und fünfundzwanzig zwar vorherrschte, aber auch Lebensstufen und auch Kinder zugegen waren. Diese Lebensart prägte bald ganze Familien; es machte sich in einzelnen Kreisen eine Stimmung geltend; [...] Alle diese Tendenzen stellten sich wie von selbst zusammen und bildeten einen Kontext, der sich 309
FLITNER, Wu.lll.lJvl, Erinnerungen, S . 8 0 f. Fl.riNl.B, WILHELM, Erinnerungen, S.84 f. 3 " Vgl. „Von allen diesen V o r g i n g e n waren wir Primaner als feurige Liebhaber der neu entstehenden Formen- und Bilderwelt begeistert." FLITNER, WILHELM, Erinnerungen, S . 8 8 . 312 Vgl. zum Sera-Kreis ausführlich VIEHÖFER, ERICH, Hoffnungen auf die „neue J u g e n d " . Eugen Diederichs und die deutsche Jugendbewegung, in: Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung, Bd. 15, 1984/85, S . 2 6 1 - 2 8 6 ; BIAS-ENGF.LS, SIGRID, Zwischen Wandervogel und Wissenschaft. Zur Geschichte von Jugendbewegung und Studentenschaft 1896-1920, Köln 1988, S . I 2 6 f f . ; WERNER, MEIKE, „Mit den blanken W a f f e n des Geistes". Wilhelm Flitner als Repräsentant studentischer Ge310
g e n ö f f e n t l i c h k e i t , in:
K Ö N I G , CHRISTOPH,
LÄMMERT,
EBERHARD ( H g . ) ,
Literaturwissenschaft
und
Geistesgeschiclite, S.409-423.
401
schon bald mit einer Art von kämpferischem Bewußtsein wappnete. Wenn Briigmann [eine zentrale Führerfigur des Sera-Kreises] Bekanntschaften machte, so liebte er sogleich mit Verve; wer aber diesem ganz irrational aufgebauten Gebot des neuen Lebensstils nicht entsprach, wurde zur Seite geschoben; 'abgelehnt' höre ich ihn noch diktatorisch sein Verdikt aussprechen. [...] Wie ein neuer Stand schien sich die Trägerschaft dieser 'neuen Lebensform' in das veraltete Sozialgefüge hineinzuschieben; wir vermerkten es und knüpften daran große Hoffnung e n . " 3 1 3 Gemeinsame Feste und Fahrten sowie die gleichzeitige Tätigkeit vieler Sera-Kreismitglieder in der Freistudentenschaft verbanden die Gemeinschaft. Anders als der George-Kreis war der Sera-Kreis jedoch weitgehend auf die Universität eingeschränkt. Freistudentenschaft, gymnasiale/studentische Jugendbewegung und Sera-Kreis bezogen ihre gesamte KJientel aus den Gymnasien bzw. der Studentenschaft und gerieten bei deren Ausscheiden aus der Schüler- und Studentenschaft nicht selten in eine Existenzkrise, wenn der Nachwuchs für leitende Positionen fehlte. Dagegen war der George-Kreis nicht ausschließlich auf eine Mitgliederrekrutierung im Rahmen des Bildungssystems angewiesen. Die Zugangsmöglichkeiten zum George-Kreis und die Verläufe der individuellen Biographien innerhalb des Kreises waren daher - so paradox sich dies zunächst anhören mag - (qualitativ, nicht quantitativ) offener und die Verweildauer zumeist langfristiger. Der Sera-Kreis überstand den Ersten Weltkrieg nicht. Die Erlebnisse und Freundschaften vor dem Ersten Weltkrieg ließen sich - wiederum im Gegensatz zum George-Kreis - nicht zu einer langfristig stabilen Kreisstruktur ausbauen. 1919 setzten die Mitglieder des Sera-Kreises ihren im Weltkrieg gefallenen Freunden einen Gedenkstein. Damit endete, wie Wilhelm Flitner vermerkt, die Seragesellschaft. 3 1 4
8.1 E x k u r s : Sera-Kreis - G e o r g e - K r e i s Vor dem Hintergrund des George-Kreises stelle ich auf der Grundlage von Flitners Erinnerungen einige Merkmale des Sera-Kreises kurz heraus. Der Sera-Kreis ist in seiner Entstehung und Entwicklung durchaus mit der zweiten Generation im George-Kreis vergleichbar. Beide Kreise stehen zugleich neben unzähligen anderen, von denen viele bereits in ihrer Zeit kaum bekannt waren, und von denen die meisten keine historische Relevanz erreichten. 3 1 5 Sera3 1 3 3 1 4 3 1 5
402
FLlTNIiR, WlLllKI-M, Erinnerungen, S . 1 5 4 f. V g l . FUTNliK, WILHELM, Erinnerungen, S . 2 5 9 . Robert Musil hat als Zeitzeuge die Refornibewegungen seit der Jahrhundertwende 1926 wie folgt karikiert: „ E s ist gar nicht zu s a g e n , wieviele Rom e s gibt, in deren j e d e m ein Papst sitzt. Nichts bedeutet der Kreis um G e o r g e , der Ring um Blüher, die Schule um K l a g e s gegen die Unzahl der Sekten, welch die Befreiung des Geistes durch den Einfluß des Kirschenessens, v o m Theater der Gartensiedlung, von der rhythmischen Gymnastik, von der Wohnungseinrichtung, von Eubiotik erwarten. Und in der Mitte j e d e r dieser Sekten sitzt der große S o u n d s o , ein Mann, dessen Namen Uneingeweihte noch nie gehört haben, der aber in seinem Kreise die Verehrung eines Welterlösers genießt. G a n z Deutschland ist voll von solchen geistigen Landsmannschaften; aus dem großen Deutschland, wo von zehn bedeutenden Schriftstellern neun sich nur durch den Hausierhandel mit Feuilletons ernähren können, strömen ungezählten Halhnarren Mittel zur Entfaltung ihrer Propaganda, zum Druck von Büchern und zur Gründung von Zeitschriften z u . " M u s i l , , ROHLKI, Unter lauter D i c h t e m und Denkern, S . 5 8 2 5 8 5 , in: ni.RS., G e s a m m e l t e Werke B d . 2 , S . 5 8 3 f.
Kreis und George-Kreis verbindet die Selbstdefinition als Elite und die selbstgegebene Verpflichtung zur Vorbereitung auf ein kommendes gesamtgesellschaftliches geistiges 'Führertum'. Der Sera-Kreis begriff sich wie der George-Kreis als Initiation einer neuen Lebensform und wählte seine Mitglieder rigoros aus. 316 Bei den gemeinsamen Abenden und Festen des Sera-Kreises wurde sowohl auf jugendbewegte Traditionen - Volkstänze und Volkslieder - zurückgegriffen als auch der Literatur eine bedeutende Funktion zugeschrieben; sie war ein wichtiger Teil des Lebensgefühls: „Stefan Georges Verse voll mutig-kraftvoller Melancholie, die preziosen Rilkes, die wienerisch beschwingten von Hugo von Holmannsthal, dazu die verwirrende Musik von Nietzsches Prosa, das mischte sich in die Lebensstimmung zwar melancholischer, doch froher Erwartung unseres Kreises [,..]." 317 Die Mitglieder des Sera-Kreises dichteten selbst; in ihrer Gemeinschaft wurden die Werke einzelner Mitglieder herumgereicht, die, „mit grüner Tinte in Gold sorgfältig auf Bütten geschrieben, unter den Vertrautesten kursierten. Auch wurden ihre Aussprüche und Urteile zitiert." Flitner und seine Freunde setzten diese Tradition des Sera-Kreises fort und führten auch dessen 'Kunstabteilung' weiter. „Den ersten Winter widmeten wir die literarischen Abende vorwiegend der neuen Lyrik und der gewählten Prosa, die mit Hugo von Hofmannsthal, Jens Peter Jacobsen, Rainer Maria Rilke und Thomas Mann auftrat. [...] Andere Abende standen im Zeichen Stefan Georges. Alle diese Dichterlesungen wurden mit geselliger Festlichkeit zelebriert." 318 Eigene Dichtungen, Theaterauffiihrungen sowie die Selbstorganistion in literarisch, politisch oder lebensreformerisch bewegten Zirkeln gehörten zum Habitus der Studenten einer Philosophischen Fakultät. Die Reforminitiativen der Jahrhundertwende: Jugendbewegung, Lebensreform und Reformpädagogik, wurden von ihnen mitgetragen, teils sogar initiiert. Dabei wurde jedoch bis jetzt weitgehend übersehen, wie stark der Einfluß der Literatur auf diese Bewegungen war. Die in Elternhaus und auf dem Gymnasium aufgenommenen Bildungsstoffe wurden kritisch reflektiert, in neue Zusammenhänge gesetzt und durch moderne Autoren, als deren Entdecker sich die Jugend fühlen konnte oder die sie als Mentoren ihrer Reformbemühungen begriff, ergänzt. Die gemeinsam gelesene Dichtung half bei der Konstitution eines spezifischen 'Wirgefiihls'. Die Bestrebungen der studentischen Jugend können jedoch nicht einfach unter dem Diktum der Antimodernität behandelt werden. Im Gegenteil: Die Jugend betrachtete sich selbst als moderne Bewegung und rezipierte die von ihr beanspruchten Autoren unter der Perspektive einer kritischen, reformbereiten Haltung zur Gegenwart: Dehmel, George, Rilke und Hofmannsthal waren die Autoren dieser Moderne. 319 1910 trafen sich die Mitglieder des Sera-Kreises in stilisierten mittelalterlichen Gewändern zum Sonnenwendfest auf dem Hohen Leeden. Eugen Diederichs begrüßte die Gäste und verlas den Sonnengesang des heiligen Franziskus. Es folgten 3 , 6
Vgl. WERNER, MEIKE, „ M i t den blanken W a f f e n des G e i s t e s " . S . 4 I 3 ff.
3 1 7
FLITNER, W I L H E L M , E r i n n e r u n g e n , S . 1 4 6 .
3 1 8
FLITNER, WILHELM, E r i n n e r u n g e n , S. 1 0 5 f.
3 1 9
Auch der 1897 geborene jüdische Essayist W e r n e r Kraft, Solin eines K a u f m a n n s und Gymnasiast in Hannover, der besonders die Förderung von Rudolf Borchardls W e r k in den zwanziger Jahren und nach dem zweiten Weltkrieg intensiv betrieb, schildert als gemeinsame Lektüre in j u g e n d l i c h e n Freundeskreisen Rilke, Deliniel, Liliencron, George, Hofmaiuistlial, Borchardt, Georg H e y m , Kafka und W e r f e l . Vgl. KRAFr, WERNER, Spiegelung der Jugend, Frankfurt a . M . 1973, S.26.
403
selbstgedichtete Komödien und Gesänge, der Sprung über das Johannisfeuer war der Höhepunkt des Festes. 3 2 0 Flitner vermerkt: „Das Fest ging vorüber und die Feiernden wieder an ihre Geschäfte, doch verwandelt. Traf man beim Gang ins Kolleg, in die Bibliothek, bei Tisch einen, der dabei gewesen, so schaute man sich glücklich wissend an [,..]." 3 2 1 Ich habe die Vergleichbarkeit dieser Feiern mit denjenigen des Niederschönhausener Kreises im Kapitel über Friedrich Wolters dargestellt und gehe hier nur kurz auf die Bedeutung dieser Feiern für die Identität der Teilnehmer ein. Durch den gemeinsam erlebten 'hohen Augenblick' wurden die Feiern zur Grundlage eines Gemeinschaftsbewußtseins, das die Teilnehmer von der Masse der Studierenden unterschied: sie stabilisierten das Gruppengefühl und formten eine elitäre Wir-Identität. Zugleich Schloß diese Wir-Identität die Hoffnung auf eine zukünftige Ausdehnung des eigenen Lebensgefühls auf die Gesamtgesellschaft ein. Emphatisch wurde eine neue 'Menschheitskultur' gefordert. 3 2 2 Die rauschhaft erlebte Feier wurde als Initiation einer Reform des gesamten Lebens verstanden. Das gemeinsame Erlebnis wurde zum verbindenden Element der Gemeinschaft und sollte deren auf diese Weise gewonnene Identität durch die gegenseitige Erinnerung an die Feste im Alltag stabilisieren. 323 Das auch innerhalb der Gruppen der Jugendbewegung als Ausdruck ihrer Selbstverständnisses rezipierte Gedicht Georges aus dem „Stern des Bundes": „Wer je die flamme Umschrift / Bleibe der flamme trabant" 324 brachte diese emphatische Erlebniskultur exemplarisch zum Ausdruck und war - wie Ulrich Herrmann und Fritz Hackert für die Rezeption von Kultbüchern gezeigt haben - zugleich Medium der eigenen Verwirklichung. Auch die durch George initiierten Treffen seines Kreises, die Symposien und Lesefeste im Kugelzimmer über Wolfskehls Münchner Wohnung und die feierlichen Zusammenkünfte in den Berliner Ateliers von Ludwig Thormaehlen und das Pfingsttreffen von 1919 dienten der Identitätsfindung und -festigung und der Ausdehnung dieses Bewußtseins auf neue Auserwählte. Aber auch außerhalb der Treffen der engsten Kreismitglieder wurden Feiern zur Selbstversichening einer prinzipiellen Zugehörigkeit zum George-Kreis. Edgar Salin, Josef Liegle, Wolfgang Heyer, Norbert von Hellingrath und weitere Studenten trafen sich mit Gundolf anläßlich von dessen Geburtstag am 20. Juni 1914 zu einer romantischliterarischen Feier, auf der Shakespeares „Wie es euch gefällt" im Wald aufgeführt wurde. Gundolf berichtete an George: „[...] eines der schönsten Feste die ich je mitgemacht, dann wurde ein grosses Sonnwendfeuer [!] angezündet, die Nacht über blieb man im Freien auf und ging am andern Morgen in der aufgehenden Sonne in den Wäldern auf der Höhe spazieren, gegen Mittag lasen wir im Wald 320
V
g|
d a z u a u s f ü h r l i c h F L I T N E R , W I U I E L M , E r i n n e r u n g e n , S . 1 3 6 f f . ; BIAS-ENGIÜ.S, SIGRID,
Zwischen
Wandervogel und Wissenschaft, S.128 ff. 3 2 1
F L I T N E R , W I L H E L M , E r i n n e r u n g e n , S . 1 4 0 f.
3 2 2
V g l . W E R N E R , MEDCE, . M i t d e n b l a n k e n W a f f e n d e s G e i s t e s " ,
323
Meike Werner hat dies für den Sera-Kreis auf der Tagung des Archivs der deutschen Jugendbewegung 1993 „Junge Generation und Krisen der Moderne 1870-1930" in einem Vortrag „Ambivalenzen kultureller Praxis in der Jugendbewegung: Das Beispiel des Jenenser Sera-Kreises" ausgeführt und dabei herausgestellt, dal) die außeralltügliche Erfahrung in kultischen Feiern, verbunden mit einer rationalen Orientierung im Alltag typisch ist für Schwellenpositionen und individuelle wie allgemeine Orientiemngsphasen. Dies gilt auch für den Niederschönhausener Kreis.
3 2 4
GEORGI;. STEEAN, D e r S t e r n d e s B u n d e s , S . 8 4 .
404
S.4I6.
Hölderlin und George vor." 325 Die Georgeaner hatten ebenso Anteil an der Gemeinschaftsideologie der jungen Generation nach der Jahrhundertwende wie sie selbst für deren Bedürfnis nach 'emotionaler Vergemeinschaftung' und 'alternativen Bildungswelten' zum nachahmenswerten Vorbild avancierten. Auch der Sera-Kreis wurde hierarchisch um Führerfiguren gruppiert. Flitner zitiert aus einem Heft Sera in memoriam von 1919: „Im Sommer 1910 wurde Brügmann in Lied und Tanze Herrscher. Im Sommer darauf erschien Kremers in Jena. Der innere Ring der Freunde wurde vielstimmiger und lebendiger." 326 Gemeinsame Fahrten und Wanderungen verstärkten wie im George-Kreis den Gruppenzusammenhalt. Doch wurde im Sera-Kreis nicht nur wie im Wandervogel schwärmerisch die Natur erlebt, sondern es wurden 'Kulturfahrten' veranstaltet, deren Ziele die Häuser von Dichtern oder Stationen deren Lebens waren: „So führte die Fahrt einmal das Saaletal aufwärts nach Großkochberg in das Schloß der Nachkommen Charlottens von Stein. Das Haus war damals noch im Besitz der Familie, und man konnte einige Räume in der Einrichtung sehen, wie sie zu Goethes Zeit gewesen war. Es wurden uns auch Briefe und Papiere vorgezeigt, die wir längst in den Weimarer Archiven gesichert glaubten. Im Garten befand sich eine Bühne, auf der wir aus Goethes 'Tasso' eine improvisierte Rezitation vorführten." 327 Ihr gymnasialer Bildungshintergrund und ihre Studienerfahrungen versetzten die Mitglieder des Sera-Kreises wie die jungen Mitglieder des George-Kreises in die Lage, sich nicht nur kritisch mit dem Universitätsbetrieb auseinanderzusetzen, sondern Bildungsinhalte selbsttätig in neue Zusammenhänge zu integrieren. Dies gilt auch für das Treffen der Jugendbewegung auf dem Hohen Meißner 1913. Für einen Teil der Jugendbewegung bedeutete diese nicht nur einen Weg 'zurück zur Natur', sondern, z.B. in der Nachfolge Gustav Wynekens, eine umfassende 'Reform der Kultur'. Auf dem Hohen Meißner wurde zwischen der stärker an Wandervogel, Abstinenten und Freischärlern orientierten Fraktion und der durch den Sera-Kreis und die Akademische Vereinigung Jena geprägten Gruppe der Kompromiß gefunden, Natur- und Kulturfest zu verbinden. Neben Wandern und jugendbewegtem Volkstanz mit Klampfe und Ziehharmonika stand die mehrfache Aufführung der „Iphigenie" durch den Sera-Kreis als Beleg für den kulturreformerischen Impetus der neuen Jugend. 328 Bereits in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg ging im Sera-Kreis eine Veränderung vor: die jungen Studierenden wurden zu erwachsenen Akademikern. Die studentischen Aktivitäten des Sera-Kreises gerieten dadurch in eine Krise, die zum Auslöser einer Reflexion über Inhalte und Ziele der Gemeinschaft wurde: „Wir fragten nach dem Wesen unserer Gemeinschaft, nach ferneren Zielen und tieferen Bindungen. Was wir unbedacht begonnen hatten, wollten wir bedenken, wollten 325
Friedrich Gundolf an Stefan G e o r g e Ende Juni 1914, in: STEFAN GP.OROE - FRIEDRICH GUNDOLF. Briefwechsel, hg. v o n ROBERT BOEHRINGER mil GEORG PETER LANDMANN, Düsseldorf, M ü n c h e n 1962, S . 2 5 1 . Vgl. GOTHEIN, MARIE-LUISE, Eberhard Gothein. Ein Lebensbild, seinen Briefen nacherzählt, Stuttgart 1931, S . 2 5 2 ff.
3 2 6
FLITNER, WILHELM, E r i n n e r u n g e n , S . I 4 2 . FLITNER, WILHELM, E r i n n e r u n g e n , S . 1 4 4 . Vgl. MOGGE, WINFRIED, Der Freideutsche Jugendtag 1913: Vorgeschichte, Verlauf, W i r k u n g e n , S . 3 3 - 6 2 , in: MOGOE, WINFRIED, REDLECKE, JÜRGEN ( H g . ) , H o h e r Meißner 1913. Der erste freideutsche Jugendtag in D o k u m e n t e n , D e u t u n g e n und Bildern, Köln 1988, S.44-47.
327 3 2 8
405
begreifen, was mit uns geschehen war und es als etwas Objektives festhalten. [...] Seit 1913 kam zur Sonnwende ein Almanach heraus, die 'Serabriefe'. [...] Sie gaben Berichte über Vorfälle und Gedanken des Jahres und enthielten im Jahre 1914 als 'Sonnwendbriefe' auch Reflexionen über uns selbst aus dem Gefühl heraus, daß es jetzt an der Zeit sei, Klarheit über das Wesen unserer Gemeinschaft und ihre Entwicklung zu gewinnen." 3 2 9 Doch die Krise wurde nicht gelöst, der Erste Weltkrieg beendete abrupt alle Diskussionen. Anders als für den George-Kreis war die sogenannte 'Älterenfrage' für die Jugendbewegung und den Sera-Kreis ein kaum lösbares Problem. Die erwachsen werdenden Mitglieder im George-Kreis konnten zu Erziehern neuer Jugend avancieren und bewahrten dadurch den Kreis vor einem vorschnellen Auseinanderbrechen und vergrößerten und stabilisierten ihn zugleich durch die Erziehung der nächsten Generation. Die Universität war Wirkungsort der Dichter- und Wissenschaftlergemeinschaft, nicht ihr primärer Entstehungsort. Dagegen wurde durch die Lokalisierung der Jugendbewegung an Gymnasien und Universitäten der Berufseintritt von deren Mitgliedern meist zur Grenzscheide. Wie der George-Kreis empfand sich der Sera-Kreis als eine durch Freundschaften verbundene Elite. 330 Nicht anders als dort waren im Sera-Kreis Freundschaften nicht nur wichtige Mittel der Kreisstabilisierung, sondern besaßen darüber hinaus die Funktion, das einzelne Kreismitglied bei seiner Überzeugungs- und Erziehungsarbeit außerhalb des Kreises zu unterstützen. So entstand im Sera-Kreis vor dem Hintergrund der Jugendbewegung und der geisteswissenschaftlichen Studienfächer der Mitglieder das Modell einer Lebensführung, die in romantischer Wahrnehmung volkstümliche Traditionen wiederbeleben wollte: „In anderen Worten lautet das Programm dieser zur Ideologie erhobenen Gemeinschaft: Selbsterziehung durch Freundschaft und Führung im Kreise gleich Fühlender und gleich Denkender zur Begründung eines reinen, ganzheitlichen und autonomen Daseins. Die Tendenz zur Àsthetisierung des Lebens fand vielfältigen Ausdruck: in Symbolen wie Tracht, Fahne, Seralied und Seragruß f...]." 3 3 1 'Jugend' und 'Bildung' standen im Zentrum des nicht präzisierten Gesellschaftsentwurfs des Sera-Kreises. In einem „Leipziger Appell" überschriebenen Beitrag hieß es in den Sonnwendbriefen des Sera-Kreises 1914: „Die wirkliche Jugendbewegung ist gewachsen und nicht zu einem bestimmten Zweck gemacht. [...] Ihr Wesen ist überall vorhanden. [...] sie ist an politische Grenzen nicht gebunden, sondern 'eine kulturelle Bewegung'." 3 3 2
9. Studienerfahrungen Die „Werke der Wissenschaft aus dem Kreis der Blätter für die Kunst", bei Georg Bondi in Berlin mit der Swastika als wiedererkennbarem Zeichen auf dem Einband 329
F L I T N E R , WILHELM, E r i n n e r u n g e n , S . 1 4 9 .
330 VGL. WERNER, MEIKE, «Mil den blanken Waffen des Geistes", S.413. 331 WERNER, MEIKE, „Mit den blanken Waffen des Geistes", S.414. 3 3 2
406
Z i t . n a c h FLITNCR, W I L H E L M , E r i n n e r u n g e n , S . 1 5 0 .
und mit wiedererkennbarer Drucktype herausgegeben, sprachen besonders eine jugendliche Leserschaft an. Die 'Geist-Bücher' des Kreises waren im Stil erzählend, nicht streng analytisch und arbeiteten ohne wissenschaftlichen Apparat. Dadqrch griffen sie über den Wirkungskreis der Wissenschaft weit hinaus. Beispielhaft zu nennen sind zwei der berühmtesten Kreisbücher: Gundolfs „Goethe" von 1916 und Bertrams „Nietzsche" von 1918. 333 Die Bücher waren spannend geschrieben, sie erzählten 'Geschichten' und konnten von ihren jugendlichen Lesern somit durchaus als Fortsetzung ihrer Lektüre historischer Romane rezipiert werden. Zugleich vermittelten die 'Geist-Bücher' die Weltanschauung des Kreises, bereiteten den Schritt von der eigentlichen Jugendlektüre zur Lektüre wissenschaftlicher Publikationen vor und formten dabei unterschwellig das von den Georgeanern angestrebte Wissenschaftsverständnis. Die innerwissenschaftlichen Auseinandersetzungen zwischen den Generationen und die bildungsbürgerliche Sozialisation der Jugend nach der Jahrhundertwende gingen damit eine Verbindung ein, die die geisteswissenschaftliche Entwicklung in den zwanziger und dreißiger Jahren nachhaltig beeinflussen sollte. Das erste Semester an der Universität München nach der Jahrhundertwende war für Wilhelm Flitner, den für die Dichtung Begeisterten, eine große Enttäuschung. Unzählige andere Zeugnisse, von denen ich nur zwei - die Erinnerungen von Richard Benz und Walter Benjamin - zusätzlich aufgreife, belegen, daß Flitner die Stimmungslage seiner Generation geradezu idealtypisch formuliert: „Der berühmte Hermann Paul entwickelte die Frage der Nibelungenhandschriften - da blieben wir fort. Als wir zwei Wochen später es noch einmal versuchten, war er immer noch dabei, Hagen von Tronje und den von Tronje zu unterscheiden und Handschriftenbäume zu diskutieren. Wir beiden Frischlinge brachen in Gelächter aus, erregten Mißfallen und Scharren, und verließen den Saal. Wir hatten von der Schule her Enthusiasmus für Dichtung mitgebracht, aber keine Ahnung von dem Wesen der Philologie, zumal der Germanistik." 334 Fast wörtlich findet sich diese Erfahrung in Richard Benz' Erinnerungen an sein erstes Heidelberger Studiensemester um die Jahrhundertwende wieder: „Das Vorlesungsverzeichnis hatte mir als Erstes und Wichtigstes ein Kolleg über das Nibelungenlied gewiesen. Das Gedicht war mir in der Ursprache vertraut, die umfassende Kenntnis der germanistischen Sagenkreise von frühauf schien mir eine mehr als übliche Vorbereitung zü sein; was ich als Krönung dieses Wissens erwartete, war Einführung in die Größe der Dichtung, nähere Kunde von der alten Heldenwelt, innigeres Erschließen der poetischen Einzelschönheit, ja des Wesens der Ur- und Volkspoesie. [...] Aber nun eine ganze Stunde nichts anderes zu hören als die mit hoher nachdrücklich-gequetschter Stimme hervorgestoßenen Buchstaben des Alphabets, mit denen man übereingekommen war, die verschiedenen Handschriften zu bezeichnen, [...] das war wohl das Letzte, was ein junger Liebhaber von Dichtung und Altertum hatte erwarten können. Eine entsetzliche Ernüchterung und Entmutigung überkam mich; und mir war nur Eines klar: daß, wenn dies der Weg zur Wissenschaft war, ich ihn niemals 333
Die Auflagenzahlen sprechen für sich: Ernst Bertrams „Nietzsche" erreichte bereits 1922 die 6. Auflage, Gundolfs „Shakespeare und der deutsche Geist" 1923 die 7. Auflage, Gundolfs „Goethe" erreichte 1930 die 13. Auflage. Angaben nach: Werke im Verlag Georg Bondi 1895-1939, in: PAWLOWSKY, PETER, Helmut Küpper, vormals Georg Bondi, 1895-1970, Düsseldorf, München 1970, S.57 ff.
3 3 4
FLITNER, WILHELM, E r i n n e r u n g e n ,
S.102.
407
gehen würde." 3 3 5 Auch Walter Benjamins erste Studienerfahrungen verliefen ähnlich: „[Jonas] Cohns. Seminar über die 'Kritik der Urteilskraft' und Schillers Ästhetik ist chemisch gedankenrein. Man hat nicht mehr, als daß man die Schriften liest. Später einmal werde ich über sie nachdenken. In [Heinrich] Rickerts Seminar sitze ich auch da und knabbere meine besondere Wurst. Nach dem Seminar gegen dann Keller und ich ins Marienbad und sind uns einig und glauben mehr einzudringen als Rickert." 3 3 6 Carl Zuckmayer empfand Max von Waldbergs Seminare in Heidelberg als so langweilig, daß er seitdem die Literaturgeschichte „wie die Mieselsucht" scheute. 337 Der emotional-subjektive Zugang zur Dichtung, der die Jugendbriefe vieler um die Jahrhundertwende geborener späterer Wissenschaftler auszeichnet, wurde auf der Universität mit einer Geisteswissenschaft konfrontiert, deren Professoren in ihrer Mehrheit einen historistisch-positivistischen Ansatz vertraten. Daß die akademische Jugend zwischen dem Ersten Weltkrieg und den dreißiger Jahren daher eher zu der das 'Erlebnis' in die Methode einbindenden Hermeneutik der geistesgeschichtlichen Schule neigten, wird vor dem Hintergrund ihrer Sozialisationswege verständlich. 338 Die schnelle Akzeptanz und hohe Reputation Gundolfs in Heidelberg, die von Flitner geschilderte Faszination an den Übungen Friedrich von der Leyens belegen dies. In der komplexen Verschränkung des von Erwachsenen angestoßenen Jugendkults, der Aufhahme dieses Impulses durch die Jugend selbst und der Entwicklung der Jugendbewegung zum bildungsbürgerlichen 'Massenphänomen' mit der Transmission dieses Phänomens ins Bildungssystem durch neue, d.h. von jungen Gelehrten angestoßene Forschungsrichtungen lag die Aufnahmebereitschaft der Jugend für die 'neue' Wissenschaft und ihr Engagement zur Mitwirkung. Dennoch, die Schüler- und Studentenrezeption der Literatur und der Wissenschaft ist als eine Form der 'subjektiven Anverwandlung' zu kennzeichnen. Sie steht genaugenommen im Gegensatz zur Interpretationsmethode der Georgeaner, deren Ziel nach eigener Einschätzung gerade im selbstvergessenen Dienst am Werk besteht 339 : obwohl die Hochschullehrer aus dem George-Kreis daher gerade nicht das Individuum und seine subjektiven Gefühle in die Analyse einbinden wollten - im Gegenteil ein überzogener Individualismus als Dekadenzerscheinung des 19. Jahrhunderts interpretiert wurde -, konnte der Rezipient als Person doch 3 3 5
BENZ, RICHARD, L e b e n s - M ä c h t e und Bildungs-Welten meiner J u g e n d , S . 9 2 f. W a l t e r Benjamin an Herbert Belmore am 7. Juni 1913, in: DERS., Briefe B d . l , S . 6 1 . 337 ZUCKMAYER, CARL, Als w ä r ' s ein Stück von m i r . Hören der Freundschaft, Frankfurt a . M . 1969, S.257. 338 C a r l o Schmid bezeichnete daher seine Lehrer an der Universität - ganz aus einer typischen bildungsbürgerlichen Jugendsozialisation mit intensiver Lektüreerfahning, Teilnahme am Wandervogel und einer schwärmerischen George-Rezeption heraus - als „gebildete, aber nicht musisch bewegte Mens c h e n " . „Im Reich d e r G e d a n k e n hielten sie den Pluralismus der Ausgangspunkte des Denkens für die ergiebigste C h a n c e , das Wissen zu mehren und zu klären. Dies brachte es mit sich, daß ihnen die Vermittlung d e r N u t z a n w e n d u n g der Produkte dieser großen Zeit [der deutschen Klassik und Romantiki näher lag als die Vermittlung und W e c k u n g der Geistes- und Seelenkräfte, die j e n e Zeit erst fruchtbar gemacht h a t t e n . " SCHMID, CARLO, Erinnerungen, S . 9 5 . C a r l o Schmid trat A n f a n g der dreißiger Jahre in Kontakt zu dem Kammergerichtsrat und Erzieher im George-Kreis Ernst Morwitz und war mit W o l f g a n g F r o m m e l , Percy Gothein, Ernst Kantorowicz und Woldemar Graf UxkullGyllenband befreundet. Vgl. SCHMID, CARLO, Erinnerungen, S . I 7 0 ff. 336
3 3 9
408
Vgl. KOLK, RAINER, Das schöne Leben. Stefan George und sein Kreis in Heidelberg, S . 3 1 5 .
eine feste Rolle, als Dienender und Verehrender, innerhalb der wissenschaftlichen Analyse beanspruchen. Indem die Relevanz historischer Texte und Personen für die Gegenwart neu definiert wurde, indem - wie Rainer Kolk ausgeführt hat - Geistesgeschichte dezidiert als kritische Instanz bisheriger philologischer und historischer Forschung, verbunden mit einem neuen, wertsetzenden Orientierungsangebot, auftrat, 340 banden die Georgeaner und die Vertreter geisteswissenschaftlicher Reformprojekte die Jugendlichen wieder mit ihren Gefühlen und Ansprüchen in den Forschungskontext ein.
10. Qualifikationskrise - Bildungsdistinktion Auf der Abiturfeier Victor Klemperers im Jahr 1902 erinnerte der Direktor des Landsberger Gymnasiums die Abiturienten an ihre „Verpflichtung, zur 'deutschen Elite' zu gehören". 3 4 1 Mit Rekurs auf Pierre Bourdieu hat Detlef K. Müller argumentiert, daß gerade dieser Anspruch durch die systemimmanenten, zyklisch auftretenden Qualifikationskrisen im Bildungssystem - für den hier behandelten Zeitraum zwischen 1885 und 1905 auftretend und wiederum nach dem Ersten Weltkrieg bis in die dreißiger Jahre - immer wieder relativiert, wenn nicht in Frage gestellt wurde und die bildungsbürgerliche Jugend somit auf vorgegebene oder selbstgeschaffene Ideologien auswich, die den Zustand der beruflichen Dequalifizierung mental auffingen und umleiteten. 342 'Jugend' wurde zum Ersatz für die nicht mehr einzulösenden Erwartungen auf adäquate Berufspositionen. 343 Der Eigenwert der Jugend wurde zum Synonym für den vorherigen Wert der Bildung. Der Jugendbegriff ersetzte zwar den Bildungsbegriff, aber mit deutlich anderen Konnotationen. Enthielt der Bildungsbegriff einen Prozeß, der zur Mündigkeit des Individuums führen sollte, so wurde der Jugendbegriff, wie es Joachim SchmittSasse beispielhaft für die Jugendideologie der Nationalsozialisten ausgeführt hat, zu einem statischen Begriff. 3 4 4 Die Jugend trug als Jugend die Zukunft zwar in sich, aber nur insoweit, als sie selbst bereits diese Zukunft war, indem sie Jugend blieb. Das Erwachsenwerden war in der Jugendideologie des Kaiserreichs und der Weimarer Republik nicht vorgesehen. So war der Jugendbegriff Reaktion auf die beruflichen Wartestellungen, in denen sich die bildungsbürgerliche Jugend in
3 4 0
341 342 343
344
Vgl. KOLK, RAINER, R e f l e x i o n s f o r m e l und Etliikangebot. Z u m Beilrag von Max Welirli, S . 3 8 - 4 5 , in: KÖNIG, CHRISTOPH, LAMMERT, EBERHARD ( H g . ) , Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 19101925, S . 4 0 . KLEMPERER, VICTOR, C u r r i c u l u m vitae, S . 2 5 8 . Vgl. MÜLLER, DETLEE K., Schulkritik und J u g e n d b e w e g u n g im Kaiserreich, S. 199 ff. Vgl. „ K a u m etwas hat d e m neuen Jahrhundert so viele Sympathien eingetragen wie die Verkündigung, daß Jugendlichkeit einen W e r t f ü r sich darstelle, und kaum etwas hat so viel ästhetische Energie geweckt wie der Versuch, dieser Jugendlichkeit Gestalt zu g e b e n . " TROMMLER, FRANK, Mission o h n e Ziel. Über den Kult der Jugend im modernen Deutschland, S. 14-49, in: KOEBNER, THOMAS, JANZ, ROLF-PETER, TROMMLER, FRANK ( H g . ) , „Mit uns zieht die neue Z e i t " , S.21. Vgl. SCHMITT-SASSE, JOACHIM, „ D e r Führer ist i m m e r der J ü n g s t e " . Nazi-Reden an die deutsche Jugend, S. 128-149, in: KOEBNER, THOMAS, JANZ, ROLF-PLITER, TROMMLER, FRANK ( H g . ) , „Mit uns zieht die neue Z e i t " , S . 1 3 6 ff.
409
wechselnden Krisenphasen befand; jung sein hieß, eine berufliche Warteposition zum Eigenwert zu erheben. Der George-Kreis nimmt in diesem Zusammenhang eine Sonderstellung ein. Seine Mitglieder begriffen humanistische Gymnasialbildung als Voraussetzung einer möglichen Kreismitgliedschaft. 'Erziehung zur Bildung' hieß das Programm: der Kreis ging damit weit über die Jugendideologie der Zeit hinaus und setzte bewußter als die Jugendbewegung die Bildung dem Jungsein voraus. Die Jugend, die dem George-Kreis angehörte oder sich George über dessen Lyrik zugehörig fühlte, konnte sich zudem selbst als Bildungselite begreifen, ohne dies zunächst über Berufspositionen umsetzen zu müssen. Eine informelle Bildungsdistinktion ersetzte oder ergänzte hier die Qualifikationsdistinktion. Gleichzeitig wurde Bildung - anders als in der Jugendbewegung - in ihrer Bedeutung durch den George-Kreis nicht abgewertet und durch den Jugendbegriff ersetzt. Die Jugendlichen mußten ihre Bildung als Voraussetzung zur Aufnahme in den Kreis einbringen und erfuhren so eine erneute Aufwertung ihrer eigenen Bildungswege. Dennoch wäre es verfehlt, die dargestellten Jugendmentalitäten allein auf die strukturelle Dequalifizierung der Jugend zurückführen zu wollen; viele der geschilderten bildungsbürgerlichen Jugendlichen waren von ihr nicht persönlich betroffen und partizipierten lediglich an einem 'Zeitgeist'. Die im Kapitel über die frühe Rezeption des George-Kreises und über den literarischen Ästhetizismus dargestellte marktorientierte Beanspruchung des Jugendmythos durch neue Schriftstellergenerationen (Jüngstdeutschland, ästhetizistische Jugend) bereitete die Entwicklung des Jugendmythos und der Jugendbewegung zeitlich vor und lief ihr teilweise parallel. Die Naturalisten und die Ästhetizisten wurden zu Protagonisten einer 'alternativen Bildungswelt' der Gymnasialjugend. Gleichzeitig wurden über Schule und Elternhaus Kenntnisse der griechischen und deutschen Klassiker vermittelt. Eine auf diese Weise sozialisierte Jugend stellt geradezu den Idealtypus der jungen Kreisaspiranten des George-Kreises und der begeisterten Rezipienten der Dichtung Georges dar. Klaus Mann - selbst zeitweise Schüler der Odenwaldschule 345 - legte 1928 in seiner Rede „Stefan George - Führer der Jugend" diejenigen Elemente dar, welche die durch intensives Lesen gebildete Jugend an George faszinierte: „Reinigung und Erneuerung deutscher Sprache". 3 4 6 George zeigte nach Klaus Mann durch seine Existenz, daß der Dichter auch in der modernen Gesellschaft - als derjenige, der Werte setzte und vermittelte - möglich und nötig sei. Klaus Mann stellte in seiner Rede zugleich sehr genau die Bipolarität der Georgeschen Sprach- und Gesellschaftskritik heraus: „Wer seine Zeit so verdammt, ist entschlossen Einfluß auf sie zu üben, seine Abgewandtheit von ihr ist dahin, wenn auch nur als ihr Richter bekennt er sich zu ihr; er ist ihr, sie mit äußerster Reizbarkeit liebender Sohn. In hocherzieherischer Absicht wird 'Der Bund' geschlossen, die Stunde ist reif, und 'Der Templer' tritt auf. Der Kreis schließt sich, nicht außerhalb der Zeit, sondern 345
Die Odenwaldschule, 1910 durch Paul Gelieeb gegründet, war ebenso wie die Freie Schulgemeinde Wickersdorf Wynekens eine Sezession aus den Landerziehungsheimen von Hermann Uetz. Vgl. OELKERS, JÜRGEN, R e f o r m p ä d a g o g i k , S . 1 4 8 .
3 4 6
MANN,
KLAUS, S t e f a n G e o r g e
- Führer der Jugend.
S.231-237,
in:
WUTHENOW,
RALPH-RAINER
(Hg.), Stefan George in seiner Zeit. Dokumente zur Wirkungsgeschichte Bd.l, Stuttgart 1980, S.231.
410
um reinigend auf sie einzuwirken, die neue Hierarchie wird eingerichtet, Jünger und Meister finden ihren Platz." 3 4 7 Durch das Vorbild Georges und seines Kreises wurde der Jugend nach Klaus Mann vor allem eine neue 'Haltung' abverlangt, eine sich in einem neuen Ethos erweisende Stellungnahme zur Zeit: „Er ist uns, die wir während eines Zusammenbruches aufgewachsen sind, Bindung an die Werte und Tradtionen großer Bildungswelten und Vergangenheiten; während er uns also vor Entwurzelung bewahrt, ist er uns auch, durch sein Werk und durch sein Schicksal, das er uns vorgelebt hat, Führer und Wegweiser in eine Zukunft des reineren Lichtes, des strengen Glücks." 3 4 8 In seinem Tagebuch hielt Klaus Mann fest: „Heute Nacht beim 'Wagner'-Lesen [Wagner-Essay seines Vaters] notiert, daß das Thema der 'Verführung' für Zauberer [d.i. Thomas Mann] so charakteristisch - im Gegensatz zu mir. Verführungsmotiv: Romantik - Musik - Wagner - Venedig Tod [...] - Päderastie. [...] Bei mir anders. Primärer Einfluß Wedekind - George. [...] Rausch (sogar Todesrausch) immer als Steigerung des Lebens, dankbar akzeptiert; nie als 'Verführung'." 3 4 9 Wedekind, der Bürgerschreck und Bänkelsänger, der Revolutionär gegen bürgerliche Lebensformen und George, der heroische Prophet einer neuen Jugend und eines neuen geistigen Reiches: sie beide stellten für Klaus Mann das Gegengewicht gegen die väterliche Welt etablierter Sekurität dar. Georges Ideal einer heroisierten Bildungswelt bot zugleich eine Alternative, in welche die Jugend die vertraute Normen- und Wertewelt reflexiv integrieren konnte. George stellte der Jugend eine Bildungswelt vor, die eine völlige Umgestaltung der Zeit mit Hilfe genuin bildungsbürgerlicher Kulturideale vorsah. Die späten Gedichtbände mit ihrer scharfen Zeitkritik und mit ihren hohen Ansprüchen an die Lesergemeinschaft wurden dadurch zu einer bevorzugten Lektüre der Jugend zwischen dem Ersten Weltkrieg und dem Ende der Weimarer Republik. 350
347 348 3 4 9
MANN, KLAUS, Stefan George - Führer der Jugend, S.234. MANN, KLAUS, Stefan George- Führer der Jugend, S.237. MANN,
KLAUS, T a g e b u c h , 4. April
1 9 3 3 , zit. n a c h WYSLING, HANS, SCHMIDLIN, YVONNE
(Hg.),
Thomas Mann: ein Leben in Bildern, Zürich 1994, S.429. 3 ^ K u r t Hildebrandt bestätigte dies 1928 in seinem Festvortrag an der Universität Wien anläßlich des 60. Geburtstages Georges: „Sie, ich meine die junge Generation unter Ihnen, fanden Georges Bild schon bestimmt und beherrscht vom Siebenten Ring und vom Stern des Bundes. Diese Dichtungen stellen uns die eherne Gestalt des Dichters in die Mitte der Nation und geben uns die Gewähr, daft das deutsche Volk seine Sendung noch nicht erfüllt hat. Die früheren Gedichte aber nehmen Sie im Scheine dieses Lichtes wahr, und so empfangen Sie wohl das richtige Bild, sind aber auch in Versuchung, diese früheren Dichtungen als blofle Vorstufen zu werten. Wir mußten uns in Ihrem Alter den Zugang zum Dichter erkämpfen und es war nicht der Dichter des 'Sternes', sondern der Hytnnen, des Algabal, der Hirten- und Preisgedichte." HILDEBRANDT, KURT, Stefan George und unsere Generation, S.537-543, in: Der Ring. Unabhängige Wochenschrift für nationale Politik, I. Jg. 1928, Heft 29, S.538. Für Carlo Schmid war der „Stern des Bundes", „der mich durch den Krieg begleitet hatte", „der Leitfaden einer Moral des 'Schönen Lebens'". SCHMID, CARLO, Erinnerungen, S.94.
411
IX. „Hermetische Pädagogik"ι. Erziehungskonzepte und Erziehungsformen im George-Kreis: Ernst Morwitz
1. Weltanschaulicher Rahmen „So singt der dichter und der seher weiss: / Das neue heil kommt nur aus neuer liebe."2
In „Goethes lezte Nacht in Italien" 3 beschreibt George als Vision die Nachfolge Deutschlands als Erbe griechischer Kultur: „Dort an dem römischen Walle · der grenze des Reichs · / Sah ich in ahnung mein heimliches muttergefild." „Doch wohin lockst du und führst du · erhabenes Paar? .. / [...] Säulenhöfe seh ich mit bäumen und brunnen / Jugend und alter in gruppe bei werk und bei musse / Maass neben stärke .. so weiss ich allein die gebärden / Attischer würde .. die süssen und kräftigen klänge / Eines äolischen mundes. Doch nein: ich erkenne / Söhne meines volkes - nein: ich vernehme / Sprache meines Volkes. [...] Welch ein Schimmer traf mich vom südlichen meer?" 4 „Söhne meines Volkes", „Sprache meines Volkes": im Anschluß an das Antikenverständnis der deutschen Klassik erhoffte sich George eine Wiedergeburt der antiken Kultur in der Gegenwart des beginnenden 20. Jahrhunderts und setzte dabei besonders auf die Erziehung der Jugend. Aus dem George-Kreis liegen allein 26 Werke über Piaton vor. Damit überragen die Gestaltbiographien, Übersetzungen und Vorträge, die sich mit Piaton befassen, an Zahl alle anderen Publikationen, die sich der Darstellung und Werkpräsentation der geistigen Heroen des Kreises widmen. In weitem Abstand folgen Abhandlungen über Goethe (6) und Hölderlin (7). 5 Mit der Konstitution des eigentlichen George-Kreises über den Niederschönhausener Kreis setzte durch die „Jahrbücher für die geistige Bewegung" eine umfassende weltanschauliche Fundierung der neuen Meister-Jünger-Struktur ein. Die jungen geisteswissenschaftlichen Akademiker des Kreises begannen zugleich, die weltanschaulichen Grundlagen der Jahrbücher als polemischen Angriff in den wissenschaftlichen Diskurs zu übertragen. In kontrapunktischer Gegenübersetzung von positivistischer und 'neuer Wissenschaft', die ihre Legitimation aus der durch den Dichter vermittelten erlebnishaften Schau der Ideen herleitete, begriff Hildebrandt Piaton als Ursprung einer neubelebten, in George gipfelnden geistigen Bewegung: „Plato fehlt ganz die wahllosigkeit moderner Wissenschaft, nur das schö'
2
3 4 5
412
T h o m a s M a n n läflt seinen Protagonisten Hans Castorp diese Bezeichnung ftlr das Erziehungskonzept Naphtas im „ Z a u b e r b e r g " wählen. C a s t o r p beschreibt damit die Erziehung innerhalb eines Ordens mit strengen Verhaltensregeln, weitgehend abgeschlossen von d e r Außenwelt. Vgl. MANN, THOMAS, Der Zauberberg, F r a n k f u r t a . M . 1991, S . 6 9 7 ff. GEORGE, STEFAN, Leo XIII, in: D e r Siebente Ring = DERS., Sämtliche W e r k e in 18 Bänden, B d . V I / V I I , Stuttgart 1986, S . 2 0 . Das Gedicht w u r d e 1909 in der achten Folge der „Blätter f ü r die Kunst" veröffentlicht. GEORGE, STEFAN, Das N e u e Reich, Berlin 1928, S. 10 ff. Zahlen nach STARKE, ERNST EUGEN, Das Plato-Bild des George-Kreises, Köln 1959, S . 9 .
ne will er schauen und zeugen. [...] Mit blossem wissen ist ihm nicht beizukommen, wenn nicht die seele über jahrtausende hinweg zur seele spricht." „Dem priester und dichter, könig im reich der seelen und Schöpfer einer weit, was wäre ihm das zufällige wissen gewesen!" 6 In „Romantisch und Dionysisch" formulierte Kurt Hildebrandt schließlich die Voraussetzung aller späteren Piatondeutung des Kreises: „Nicht als denker, sondern als lebendige gestalt war er begründer des geistigen reiches und die Unterhaltungen auf der strasse, sein scherz beim werben um jünglinge [...] waren zugleich handlungen seines geistigen reiches." „In der Akademie schuf er sich den lebendigen geistigen Staat [,..]." 7 Im gleichen Jahr, 1911, in dem Hildebrandt die Formen der Erneuerung darlegte: Akademie und geistiger Staat, bestimmte Gundolf deren Inhalt mit dem Begriff der 'Substanz'. Von der Beantwortung der Frage, ob es in der modernen Gesellschaft „einen leib, oder theologisch gesprochen, einen gott, oder philosophisch, ein ens realissimum, eben eine substanz oder nicht" gebe, hing nach Friedrich Gundolf die Stellung zur Gegenwart und ihren Werten ab: „Wenn ja, so ist eine neubeleibung, eine bindung der zerfahrenden kräfte möglich und jeder kämpf dafür heilig und siegesgewiss. Wenn nein, so ist die völlige entseelung der menschheit, die amerikanisierung, die verameisung der erde, der sieg der Lezten Menschen aus dem Zarathustra, die das glück erfunden haben, nur eine frage der zeit (Hervorhebungen der Verf.)." 8 Gundolf definierte 'Substanz' als das Allgemeine einer Epoche, als ihren 'Geist', welcher jedoch sofort einer Wertung unterzogen wurde: „Die substanz, das eine alles leben formende und treibende principium wirkt in einer Stufenfolge von Verdichtungen, gestaltungen, Verwirklichungen [...], und die menschlichen werte bestimmen wir danach in welchem grade sie in individueller gestalt sich rund und endgültig ausdrücken. Auf dem gipfel dieser stufung stehen die grossen menschen, Sinnbilder des gesamtlebens [...] Wesentlich ist diesen dass sie mitte haben und mitte sind: sie drücken sich als tat oder werk oder wesen (leib) aus und sind um so grösser je mehr weltstoff um ihre mitte herum sich formt [...]."9 Diese schöpferische, die Epochen prägende 'Substanz' war nach Auffassung der Georgeaner in der modernen Gesellschaft bedroht: „Wir glauben wohl dass jezt noch reste von alten substanzen erhalten sind die man noch nicht abwirtschaften konnte. [...] Nach weiteren fünfzig jähren fortgesezten fortschritts werden auch diese lezten reste alter substanzen verschwunden sein, wenn es keine andern mehr gibt, wenn durch verkehr, zeitung, schule, fabrik und kaserne die städtisch fortschrittliche Verseuchung bis in die fernste weltecke gedrungen und die satanisch verkehrte, die Amerika-weit, die ameisenweit sich endgültig eingerichtet hat." 10 6
HILDEBRANDT, KURT, Hellas und Wilamowitz. Zum Ethos der Tragödie, S.64-117, in: GUNDOLF, FRIEDRICH, WOLTERS, FRIEDRICH (Hg.), lahrbuch für die geistige Bewegung, B d . l , Berlin 1910. S. 111 f.
7
HILDEBRANDT, KURT, R o m a n t i s c h u n d D i o n y s i s c h , S . 8 9 - 1 1 5 , in: GUNDOLF, FRIEDRICH,
8
WOLTERS,
FRIEDRICH (Hg.). Jahrbuch für die geistige Bewegung Bd.2, Berlin 1911, S.90, S.93. Vgl. zum pädagogischen Ethos der Georgeaner JOST, DOMINIK, Stefan George und seine Elite. Eine Studie zur Geschichte der Eliten, Zürich 1949, S.22 ff. GUNDOLF, FRIEDRICH, Wesen und Beziehung, S. 10-35, in: Jahrbuch für die geistige Bewegung, Bd.2, S. 19.
9 10
GUNDOLF, FRIEDRICH, Wesen und Beziehung, S.27 f. E i n l e i t u n g d e r H e r a u s g e b e r , S . I I I - V I I I , i n : G U N D O L F , F R I E D R I C H , W O L T E R S , FRIEDRICH ( H g . ) ,
Jahr-
buch für die geistige Bewegung, Bd.3, Berlin 1912, S.VIII.
413
Wiedererweckung und Bewahrung der Substanz wurde damit für den George-Kreis zu einer zentralen Aufgabe für die Zukunft. 1.1 Der schöne Leib Wer aber konnte die Ansprüche der Bewahrung und Wiedererweckung der Substanz in einer neu zu stiftenden Akademie und in einem neuen geistigen Reich erfüllen? Für Gundolf und den George-Kreis war die 'Substanz' eine Kategorie der 'Anschauung' und des Erlebnisses durch die Aufhahmebereiten, die nicht analytisch bestimmt werden konnte. Dennoch war 'Substanz' keine metaphysische Größe, sondern Ergebnis gesellschaftlicher Entwicklungsprozesse und der in ihnen erfolgten Entfaltung der Kultur, deren Qualität sich an der Existenz großer Menschen, den Trägern der 'Substanz', erwies. Substanz war somit historisch gebunden, aber zugleich auch eine fast metaphysische Persönlichkeitskategorie; oder, wie es Simmel und Gundolf formulierten: eine gleichsam 'diesseitige Metaphysik'. Gundolf gab dem Substanz-Begriff in der Gleichsetzung mit 'Leib' schließlich sowohl eine statische Begrenzung wie eine metaphysische Überhöhung. Bezogen auf Antike und Mittelalter stellte Gundolf fest: „Der leib selbst konnte sich als natur oder als gott versinnbildlichen, ausstrahlen, er konnte geistiger oder sinnlicher, ästhetisch, politisch, moralisch oder religiös gedeutet werden: immer ist das schlechthin gegebne, der schöpferische komplex, aus dem die früheren gestaltungen sich speisen: Jehova und die polis, die griechische kunst und das imperium [...]. Mit der existenz des menschenleibs war Gott eo ipso gegeben, die substanz gesezt (Hervorhebung der Verf.): das da-sein war das grosse geheimnis und die Offenbarung, die weit war in sich rund geschlossen, alles hatte in ihr seinen gebundenen platz." 11 Für Gundolf stand „in der mitte zwischen der entkörperten Sachlichkeit und der entkörperten geistigkeit" der Leib, der „weder geist noch materie, sondern die synthese - nicht die summe - beider" ist. 12 Kurt Hildebrandt schrieb: „Wir glauben an keine grobe materielle Wirklichkeit die einem 'bloss' geistigen gegenübersteht. [...] Wir glauben an den leib (fer körperlich und geistig wirkt. [...] Es gibt eine unbelebte aber wirkende materie; leben ist gesteigerte Wirklichkeit dieser materie; geist ist gesteigerte Wirklichkeit dieses lebens." 13 Die Auflösung der Einheit von Bildung, Lebensführung und Weltgestaltung wurde für die Georgeaner zum Symptom des Kulturverfalls der Gegenwart: „[...] wenn es nicht mehr einen denkenden leib, sondern ein denken und einen leib als gegenständ des denkens gibt: so wird auf der einen seite der geist, auf der andern die masse frei [. ..] beide aber entgöttert, entlebendigt, entwirklicht [,..]." 14
11
13
1 4
414
G U N D O L F , FRIEDRICH, W e s e n u n d B e z i e h u n g , S. 10.
GUNDOLF, FRIEDRICH, Wesen und Beziehung, S.18. Claude David hat daraufhingewiesen, daft 'Leib' und 'Seele' im 'Leib'-Begriff in Georges Werk und in den Publikationen der Georgeaner schließlich weitgehend identisch sind. Vgl. DAVID, CLAUDE, Stefan George. Sein dichterisches Werk, (frz. 1952) München 1967, S.324. HILDEBRANDT, KURT, Romantisch und Dionysisch, S. 115-134, in: Jahrbuch für die geistige Bewegung, Bd.3, S. 116 f. Vgl. zur Theorie des 'schönen Leibes' im George-Kreis auch STARKE, ERNST EUGEN, Das Plato-Bild des George-Kreises, S.81 ff.; DAVID, CLAUDE, Stefan George, S.321 ff. G U N D O L F , FRIEDRICH, W e s e n u n d B e z i e h u n g ,
S.U.
Im „Templer"-Gedicht des „Siebenten Ringes" heißt es: „Und wenn die grosse Nährerin im zorne / Nicht mehr sich mischend neigt am untern bome / In einer weltnacht starr und müde pocht: / So kann nur einer der sie stets befocht // Und zwang und nie verfuhr nach ihrem rechte / Die hand ihr pressen · packen ihre flechte · / Das sie ihr werk willfahrig wieder treibt:/ Den leib vergottet und den gott verleibt (Hervorhebung der Verf.)." 1 5 Bildung und Kultur - gefaßt im Symbol des vergotteten Leibes - sollen die Natur - gefaßt im Bild der grossen Nährerin die, begreift man den Siebenten Ring als Gesamtkomposition mit Bezügen der einzelnen Gedichte aufeinander, auch die vom Menschen geschaffene, jedoch von ihm losgelöste Zivilisation umfaßt, wieder gestalten und beherrschen. 16 Der 'Leib' wird aber nicht wieder in historisch-dynamische Entwicklungsprozesse gestellt, sondern ist als 'schöner Leib' gleichsam ewiger Ausdruck einer vollkommenen Harmonie zwischen Materie und Geist. Ausgehend von der griechischen Vorstellung der Kalokagathia als körperlicher, geistiger und sozialer Vorrangstellung wurde der schöne Leib für die Georgeaner zum anzustrebenden Ideal und zugleich zum Beleg der schöpferischen Kraft und Entwicklungsfähigkeit der Kreisaspiranten 17 sowie der Kraft des Dichters, für den der schöne Leib schöpferischer Impuls und Inhalt des eigenen Werkes ist: „Ein leib der schön ist wirkt in meinem blut / Geist der ich bin umfangt ihn mit entzücken: / So wird er neu im werk von geist und blut / So wird er mein und dauernd ein entzücken." 18 Gundolf verband diese Verse Georges aus dem „Stern des Bundes" mit der Gestalttheorie des Kreises: „Nur eine Weltkraft und nicht romantische Sondemeigung, subjektiver Trieb, kann die 'sternenflüchtigen Gedanken', die Ideen von Seele, Geschichte, Natur, Geist bannen in schöne Gestalt, und nur wer in Ideen, in Gestalten denkt dem muß auch die Schönheit des Alls als Gestalt, in Einem Leib sich offenbaren." 19 Der schöne Leib wurde in dieser Interpretation zugleich zur Zielsetzung der Erziehung der Jugend im Sinne einer Anleitung zur anmutigen Bewegung und Gebärde und zur eigenen dichterischen Tätigkeit: beides war Teilbereich der „dichterischen Bildung". 20 Heinrich Friedemann 21 gab schließlich mit seinem 1914 erschienenen Werk „Piaton. Seine Gestalt" dieser Theorie ihre vollendete Fassung 22 : die platonische 15 16
17
18
19 2 0
GEORGE, STEFAN, T e m p l e r , in: DERS., Der Siebente Ring, S.53. Vgl. EMRICH, WILHELM, „Sie alle sahen rechts - nur E r sah l i n k s " . Z u r Eschatologie Stefan Georges, S. 120-133, in: DERS., Poetische Wirklichkeit. Studien zur Klassik und M o d e r n e , Wiesbaden 1979, S. 130 ff. Vgl. HILDEBRANDT, KURT, Einleitung, S.3-28, in: Piaton, Das Gastmahl oder Von d e r Liebe, übertragen und eingeleitet v o n KURT HILDEBRANDT, Stuttgart 2 1 9 7 9 , S.9. GEORGE, STEFAN, D e r Stern des Bundes =DERS., Sämtliche W e r k e in 18 Bänden, Bd.VIII, Stuttgart 1993, S.78. GUNDOLF, FRIEDRICH, George, Berlin [ 19201 2 1 9 2 1 , S . 2 0 2 f. WOLTERS, FRIEDRICH, Stefan G e o r g e und die Blätter für die Kunst. Deutsche Geistesgeschichte seit 1890, Berlin 1931, S . 5 2 2 . Heinrich Friedemann, evangelischer Konfession, w u r d e am 26. Mai 1888 in Nurdliausen (Provinz Sachsen) als Sohn eines Schlachthofdirektors geboren. 1907 legte er auf dem G y m n a s i u m Neuwied das Abitur a b und studierte anschließend Klassische Philologie in Genf, Glessen, Berlin und M a r b u r g . 1911 Promotion. Als schriftliche A u f g a b e zur P r ü f u n g f ü r das Lehramt an höheren Schulen erhielt er das T h e m a „Piatons A u f f a s s u n g von d e r Bedeutung der Kunst, besonders ihrer Stellung im Staate". Aus dieser Arbeit hat sich wahrscheinlich seine Platon-Biographie entwickelt. 1912 erhielt er die Lelirbefäliigung f ü r die Fächer Deutsch, philosophische Propädeutik und Geschichte.
415
Idee wird zur „kultlichen gestalt". 23 Der „agatlion, der adel des gottmenschen" 24 ist „das unumgängliche mittelglied zwischen dem statisch dinglichen begriff und der ins feierliche jenseits erhobenen idee; aus ihr erst konnte der ruf zu solcher erhebung drängen". 25 Aber nach der Friedemannschen Platon-Interpretation kann diese Idee nur von „Gottmenschen", d.h. von Menschen, die in ihrer Existenz dem Ideal entsprechen, geformt werden, die Idee als 'kultliche gestalt' erhalten werden: „[...] deshalb wird die idee als ausdruck des maasses durch den kult in eine nur dem gottnahen zugängliche ferne gerückt. Sie muss die Vollkommenheit in sich aufnehmen, [...] deshalb ist die hypothese der idee immer richtig und fruchtbar." 26 Hier erweist sich die Paradoxie der Argumentation: die Verkündung der Idee ist Aufgabe des Gottmenschen, und sie erweist ihren Wahrheitsgehalt wiederum am Adel des Gottmenschen selbst. 27 Edith Landmann versuchte dieser Vorstellung 1923 einen philosophischen Rahmen zu geben, der zugleich die pädagogischen Implikationen der Leiberkenntnis und der Friedemannschen Fassung der Idee verdeutlicht. Die 'wahre' Erkenntnis, die sich nicht durch den rationalen Schluß, sondern im Erlebnis erweist, ist vom Wesen des Erkennenden abhängig: „Über seine erkennende Funktion hinaus ist hier der ganze Mensch gefordert: das Resultat einer richtigen Gesamterkenntnis weist auf ihre Bedingung zurück: auf den richtigen Menschen." 28 Aus dieser Prämisse leitet Edith Landmann den Erziehungsauftrag des 'großen Menschen' als
22
Bereits während des Studiums unterrichtete Friedemami als Hauslehrer. Ab 1912 war er als Anstaltslehrer an der staatlich konzessionierten Militär-Vorbereitungsanstalt des H o f r a t s Prof. Pollatz in Dresden in der Tertia und Sekunda tätig und unterrichtete Deutsch, Literaturgeschichte, Geschichte, Geographie,Latein und Französisch. Der Kontakt zum George-Kreis kam 1911 durch Friedrich Gundolf zustande, dessen Vorlesungen Heinrich Friedemann hörte. Er erhielt über Gundolf Kontakt zu Wolters, an den er sich anschloß. Im Winter 1914/15 fiel Friedemann in Masureu. Angaben entnommen aus: FRIEDEMANN, HEINRICH, Lebenslauf und Zeugnis der Königlich wissenschaftlichen P r ü f u n g s k o m m i s s i o n M a r b u r g für die höheren Lehrämter, Mappe Heinrich Friedemann. StGA; BOEHRINGER, ROBERT, Mein Bild von Stefan George, 2 Bde., Düsseldorf, München 2. erg. Auflage 1967, Textband, S.135. Friedemanns Platon-Biographie greift in der Argumentation vielfach auf Wolters' „Herrschaft und Dienst" als weltanschauliche Grundlage zurück. Friedrich Wolters hatte Friedemanns W e r k mit diesem besprochen und wahrscheinlich auch dessen Inhalt mitgestaltet. Vgl. „Ich habe dort im kugelzimnier die schrift Friedemanns vergessen und hätte sie gern noch, um mit Fr. vor meiner abreise noch meine notizeil durclizusprechen. " Friedrich Wolters an Stefan George am 14. Juni 1914, StGA. Vgl.auch Georges Äußerung im Gespräch mit Berthold Vallentin im November 1927, Friedemanns Platon-Buch sei „doch das wichtigste B u c h " . VALLENTIN, BERTHOLD, Gespräche mit Stefan George 1902-1931,
hg.
von
WOLFGANG
FROMMEL,
Amsterdam
I960 ( =
Castrum
Peregrini
Heft
44-45),
S.94. Zur Bedeutung von Friedemanns Plato-Buch für die Weltanschauung des Kreises auch N u r / . , MAXIMILIAN, Werte und Wertungen im George-Kreis. Zur Soziologie literarischer Kritik, Bonn 1976, S. 1 1 7 f. 2 3
FRIEDEMANN, HEINRICH, P i a t o n . S e i n e G e s t a l t , B e r l i n 119141 2 1 9 3 1 ,
2 4
FRIEDEMANN, HEINRICH, P l a t o n , S . 2 9 .
2 5
FRIEDEMANN, HEINRICH, P l a t o n , S . 3 1 .
S.32.
2 6
FRIEDEMANN, HEINRICH, P l a t o n , S . 3 5 .
27
Vgl. dazu die prägnante Darstellung von ERNST EUGEN STARKE, Das Plato-Bild des George-Kreises, S . 6 9 ff. Zur Bedeutung Piatons für die Konstituierung der Weltanschauung im George-Kreis vgl. WEIGAND, KURT, V o n N i e t z s c h e z u P i a t o n , in: HEFTRICH, ECKHARD, KLUSSMANN, PAUL GERHARD,
SCHRIMPF, HANS JOACHIM (Hg.), Stefan George Kolloquium, Köln 1971, S.67-90. 2 8
L A N D M A N N , E D I T H , D i e T r a n s c e n d e n z d e s E r k e n n e n s , B e r l i n 1 9 2 3 , S . 2 7 6 f. V g l . W E I L L E R ,
EDITH,
Max Weber und die literarische Moderne. Ambivalente Begegnung zweier Kulturen, Stuttgart, Weimar 1994, S.91 ff.
416
des einzig wahrhaftigen Verkünders der geschauten Erkenntnis ab: „Wer seine Lehre verkündet, lehrt seine Art zu sehen auch andere, bildet geheim seine Persönlichkeit in ihre hinein, sucht die anderen an die Stelle zu heben, von der aus sie sehen können. [...] Was wahr ist, gilt absolut, also auch für alle; daß aber alle es anerkennen, ist unmöglich, es sei denn, sie werden durch Autorität dazu gezwungen oder durch Erziehung dazu herangebildet." 29 Auch Ernst Bertram und Friedrich Gundolf beschrieben in ihren Werken „Nietzsche" und „George" Erziehung und deren Ziel, die Erkenntnis des 'Wahren', in analoger Form, so daß von einem weitgehenden Konsens innerhalb des Kreises ausgegangen werden kann. 30 Aus Erlebnis, Idee und Kalokagathia, die Friedemann als Schönheit der Erscheinung und geistige Schönheit im Sinne eines Bewußtseins von Form und Maß beschreibt, entsteht der Impuls einer 'Zeugung im Schönen' im hohen Augenblick, dem kairos: „Der kairos aber ist die schöpferische stunde, die das chaos zur gestalt zwingt: [...]. In dieser schöpferischen stunde zwingt das maas das flutende schäumende chaos in die hell umrissene linie, [...] und die gestalt ist als fuge von maass und chaos des kairos bleibendes kind." 31 „So wird das ewige als schönes sichtbar und durch die schau erfasst [..,]." 3 2 Friedemann beschreibt damit zugleich den schöpferischen Akt der Dichtung, der sich wiederum durch die Schau der Idee am schönen Leib entwickelt. Piaton schafft durch seine Schau der Idee des schönen Leibes nicht nur Voraussetzung und Zielvision zur Erziehung der Jünglinge, sondern ist zugleich der Dichter, der einen geistigen Kosmos, eine 'Gestalt' hervorbringt: „[...] zeugung eines neuen geistigen heisst uns philosophie, nicht Ordnung schon abgestandenen wissens in kategorien und systemen." 33 Dichtung wird als 'Gestalt' Mittel und Richtmaß zur Erziehung der Jünglinge. Dichtung und Erziehung erweisen sich in den Publikationen der Georgeaner als aus den gleichen Voraussetzungen und Erlebnissen hervorgegangen und werden sogleich auch miteinander in engste Beziehung gesetzt. Erziehung kann nur heißen: Erziehung zur dichterisch-kultischen Mitte, wie sie im Dichter und seinem Werk realisiert ist: „Die pflanzung des edelsten menschlichen maasses in den göttlichen leib ist griechischer art: der gott ist nicht als eine jenseitiges ziel getrennt, mit dem der mensch mystisch sehnend die einswerdung erstrebe, sondern stellt aus der reinsten menschlichen flamme ausgestrahlt die menschliche höchstform als erreicht und sei-
2 9
LANDMANN, E D I I H , D i e T r a n s c e n d e n z d e s E r k e n n e n s , S . 2 8 3 f.
30
Ernst Bertram benennt den „sokratisclien Mythos der Erziehung": „nur aus Liehe entstehen die tiefsten Einsichten". BERTRAM, ERNST, Nietzsche. Versuch einer Mythologie, Berlin | 1 9 I 8 | 4 1 9 2 0 , S.316. Diese Liebe beweist sicli in der Hingabe an einen großen Menschen, der gleichzeitig Anlafl zur schöpferischen Produktion wird. Geschützt und gefördert werden soll die schöpferische Produktion in einer platonischen Erziehungsgemeinschaft; Erkenntnis und Schöpfung sind nur möglich in der Gefolgschaft eines großen Menschen, im Meister-Jünger-Verhältnis. Vgl. ebda, S.318 ff. Gundolf beschrieb in seinem George-Buch Eros, Kairos, Weihe und Schönheit als die Erziehungsprinzipien des Kreises. Vgl. G U N D O L F , FRIEDRICH, G e o r g e , S . 4 2 ff.
31
FRIEDEMANN, HEINRICH, Platon, S.40 f. Vgl. „Was bedeutet der Kairos dem Geiste? Kairos der Augenblick da der Geist des Gesamtlebens aufglüht, bald von dem, bald von jenem seiner seiner Inhalte oder Werte: der panoramische Augenblick." GUNDOLF, FRIEDRICH, George, Vgl. „lmmer-harren macht zun· spott / Sich vertrösten ist das leerste .. / Dies geheimnis schwerste: / Augenblick als höchster Gott." GEORGE, STEFAN, Das Neue Reich, S. 102.
3 2
FRIEDEMANN, HEINRICH, P l a t o n , S . 4 I .
3 3
FRIEDEMANN, HEINRICH, P l a t o n , S . 5 4 .
ist jetzt Gipfel, S.I70. ist das
417
end dar." 3 4 Radikal diesseitig gedacht erscheint somit Friedemanns Deutung der platonischen Idee als kultische Mitte der Gemeinschaft: die kultische Mitte ist der Kern der Gründung eines geistigen Reiches; aus ihr entsteht der Anspruch der Erziehung; die Gestaltung des neuen Reichs durch die Erziehung der Jünglinge wird ermöglicht durch den Eros als Erziehungsprinzip. 35 Dieser pädagogische Eros ist zugleich vielfach konnotiert: er beschreibt die Liebe der Jünglinge zueinander als „liebesring" 3 6 um die kultische Mitte, er bezeichnet die Liebe zur Idee und zu ihrem Verkünder, dem Dichter, und er beschreibt das erzieherische Ethos des Dichters, der das geschaute Wissen an die liebenden und verehrenden Jünglinge weitervermittelt.
1.2 Exkurs: G e o r g e - K r e i s , Homoerotik und Homosexualität Der 'schöne Leib' als Erziehungsziel und zugleich als reales Auswahlkriterium der aufzunehmenden Jünglinge und das Postulat einer Erziehung der männlichen Jugend zu anmutiger Bewegung und Gebärde konnte um die Jahrhundertwende, an der die bürgerliche Öffentlichkeit aufgrund einiger Homosexuellen-Affären in höchsten Gesellschaftskreisen regelrecht hysterisch auf das Phänomen der Homosexualität reagierte, zu Verdächtigungen und Anschuldigungen führen. Befaßt man sich mit dem Verhältnis der Georgeaner zu Homoerotik und Homosexualität, so sind mehrere Ebenen zu reflektieren: - die Georgesche Lyrik und ihre homoerotisch ausdeutbare Bildlichkeit, - die Außendarstellung des Kreises in seinen Publikationen, d.h. die theoretische Fassung des Eros-Begriffs, - die Innenperspektive, d.h. der Umgang mit Freundschaft und Homosexualität, wie er sich in den Briefen der Kreismitglieder darstellt. 1.2.1 Homoerotische Bildlichkeit in den Gedichten
Georges
Marita Keilson-Lauritz hat die homoerotische Bildlichkeit in Georges Lyrik intensiv behandelt und gezeigt, daß in Georges gesamtem Werk die Idee einer weitgehend männlich gedachten Gefahrtenschaft angelegt ist, deren Binnenbeziehungen zugleich erotisch konnotiert sind. Unter einer „homoerotischen Konstellation" versteht Keilson-Lauritz bezogen auf die Literatur „mindestens zwei Personen gleichen [...] Geschlechts; davon kann einer der Autor, ein lyrisches Ich oder eine Wunschvorstellung (und überdies in Rezeptionszusammenhängen natürlich der Leser!) sein;" „Erotik" faßt die Autorin in Georges Werk „im weitesten Sinne" als
3 4
FRIUDEMANN, HEINRICH, P l a t o n , S . 4 8 .
35
Vgl. zur platonischen Idee als diesseitige Vergegenwärtigung eines Ideals im George-Kreis STARKE, ERNST EUGF.N, Das Plato-Bild des George-Kreises, S.82; DAVID, CI.AUDE, Stefan George, S.322 ff. Zum Eros als Erziehungsprinzip im George-Kreis vgl. STARKE, S.85 ff. Vgl. „Aus diesem liebesring dem nichts entfalle / Holt kraft sich jeder neue Tempeleis / Und seine eigne - grössre - schiesst in alle / Und flutet wieder rückwärts in den kreis." GEORGI·;, STEI AN, Der Stern des Bundes, S. 101.
418
„Verlangen, Körperlichkeit, Liebeslehre". 37 Es soll daher im folgenden zunächst von der homoerotischen Aussage in Georges Gedichten gesprochen werden; eine homosexuelle Praxis - bezogen auf die Lebensführung im Kreis - ist daraus jedoch keinesfalls abzuleiten. Mit Adorno ist hier festzuhalten: „Die pompöse Frage: Wie geht das weiter, wohin führt es, [...] gereicht der Kunst nur zum Unheil." 38 Die vielfältigen Konnotationen der Liebe in Georges Werk hat Keilson-Lauritz wie folgt zusammengefaßt: Liebe bedeutet Suche nach oder auch die nur vorgestellte Liebe zu einem imaginären Partner; Liebe bedeutet Körperlichkeit - mit einer auffallend häufigen Zusammenstellung von Liebe mit Schmerz und Qual; Liebe ist Unterwerfung und 'Dienst' und bedeutet zugleich eine innere Gefährdung des Liebenden im Sinne eines drohenden Autonomieverlusts; Liebe bedeutet Verzicht und - gelegentlich - Sublimierung des Begehrens und ist spätestens mit den Gedichten im „Teppich des Lebens" fast ausschließlich eine Liebe zu einer männlichen Person; Liebe ist gleichzeitig die stärkste gemeinschaftsbildende Kraft. 39 Im Gedicht „Empfängnis" aus dem „Siebenten Ring" tritt die vielfache Konnotation der Liebe besonders deutlich hervor: „Da du erst verhundertfältigt / Meinen blick in jener stunde: / Hat dein stürm mich überwältigt. // Hilflos griff er den beschwomen · / Wälzte ihn in finstre schrunde · / Den zu andrem licht gebornen // Riss er dann auf hohe schroffen . . / [ . . . ] / / Dass kein laut mehr in mir poche / Anders wie der dir gemässe: / Presse mich in deinem joche · // Schliess mich ein in wolkigem bausche · / Nimm und weih mich zum gefasse! / Fülle mich: ich lieg und lausche!"40 Das Gedicht beschreibt auf einer Ebene den göttlichen kairos, die Entrückung des Dichters in eine andere Welt und die Empfängnis eines esoterischen Wissens. Es beschreibt jedoch meines Erachtens zugleich die Beziehung des Wissenden zu einem Schüler und dessen liebende Unterwerfung. Und es kann gelesen werden als Schilderung eines fast gewalttätigen Liebesakts.41 Das Gedicht kann somit 'eigentlich' als auch 'uneigentlich', d.h. transzendierend gelesen werden. Keilson-Lauritz hat zu Recht darauf hingewiesen, daß die jeweilige Auslegung des Gedichtes immer auch die rezeptionsästhetische Seite berühre, d.h. „die Frage des Erwartungs- und Assoziationshorizonts".42 In dem Gedicht, das mit der Zeile „Wenn dich meine wünsche umschwärmen" beginnt, aus dem Zyklus „Gezeiten", dessen erste zwölf Gedichte die frühe Freundschaft Georges mit Gundolf dichterisch gestalten, wird am Ende der Kuß zur Erlösung aus einer gedanklichen Qual: „Nun löscht sein verzehrendes fieber /
37
38
39 40
KKIIJON-LAURITZ, MARITA, Von der Liehe die Freundschaft heiflt. Zur Homorerotik im Werk Stefan Georges, Berlin 1987, S.28 und S.62. ADORNO, THEODOR W . , George, S.523-535, in: DERS., Noten zur Literatur, = Gesammelte Schriften Bd. 11, Frankfurt a . M . 1974, S.523. Vgl. KEILSON-LAURITZ, MARITA, Von der Liebe die Freundschaft heifit, S.60 f. GEORGI·:, STEFAN, Der Siebente Ring, S.128. Auch Wolfgang Braungart hat die starke sexuelle Konnutation dieses Gedichts betont. Vgl. BRAUNGART, WOLFGANG, „Durch Dich, für Dich, in Deinem Zeichen". Stefan Georges poetische Eucharistie, S.53-79, in: George-Jahrbuch Bd. I, 1996/1997. hg. i m A u f t r a g d e r S t e f a n - G e o r g e - G e s e l l s c h a f t v o n W O L F G A N G BRAUNGART u n d U T E O E L M A N N , S . 7 0 f.
Zur sexuellen Koiuiotation der Gedichte Georges im „Siebenten Ring" vgl. ebda, S.69 ff. 4
'
42
Die Verben 'überwältigen', 'reiften', 'erglühen', 'zermalmen', 'zucken', 'verschwenden', 'nehmen' und 'füllen' legen im Gedicht sowohl eine rauschhafte Verzückung wie einen gewaltsamen Vollzug des Sexualakts nahe. Vgl. KHIISON-LAURITZ, MARITA, Von der Liebe die Freundschaft heillt, S.43.
419
Mein mund in dem blühenden mund." 4 3 Der Kuß signalisiert (körperliche?) Erlösung durch den Leib des schönen Jünglings. Im „Siebenten Ring" und im „Stern des Bundes" verlieren die Liebeskonstellationen schließlich ihre quälerischen Konnotationen und gehen in eine neue Heilsgewißheit über. 4 4 Im „Nietzsche"-Gedicht heißt es, das neue Heil durch die Liebe durch das Bild des Liebeskreises ergänzend: „Dort ist kein weg mehr über eisige felsen / Und horste grauser vögel - nun ist not: / Sich bannen in den kreis den liebe schliesst . , " 4 5 Der Liebesbund wird zur Rettung vor gesellschaftlich bedingter Entfremdung; Erlösung aus der Anonymität der Masse schafft der durch die Liebe gestiftete Bund der Gleichgesinnten. Die literarische Stiftung eines Kults im „Maximin"-Zyklus des „Siebenten Ringes" fuhrt im „Stern des Bundes" schließlich zu einer veränderten Position des Sprechers in den Beziehungskonstellationen. Er ist Mittelpunkt der angesprochenen Gemeinschaft, der er zugleich zum Führer und Deuter ihrer Lebenswege wird: „Entlassen seid ihr aus dem iiinern räum / Der zelle für den kern geballter kräfte / Und trächtiger schauer in das weite land. [...] Euch kreist im blut dreifacher wein der liebe / Die starken heute sind die gestern schönen / Gediehn durch überschattung des Erweckers / Des kraft euch stählt des lächeln euch beglänzt." 4 6 Im dritten Buch des „Stern des Bundes", aus dem das zitierte Gedicht stammt, wird die Gemeinschaft das konstituierende Element zukünftiger geistiger Erneuerung. Die „geheime künde", von der in einem Gedicht, ebenfalls im dritten Buch, die Rede ist, ist der „liebesring dem nichts entfalle." 4 7 Der geschlossene Kreis der liebenden Jünger wird zur Errettung aus zerstörter Gemeinschaft und Vereinzelung und zugleich zur Urzelle der Erneuerung. 4 8 Die Liebesbeziehung wird zudem zu einer Lehrer-Schüler-Beziehung erweitert, in der der Meister den liebenden Schüler unterrichtet: „Um welchen preis gibst du mir Unterricht? / > L a s s mich den sinn der in dir ist erfahren / [...] / Dein rechter lehrer bin ich wenn ich liebe. / Du musst zu innerst glühn - gleichviel für wen! / Mein rechter hörer bist du wenn du l i e b s t e . " 4 9 Liebe wird hier in einen Bildungsdiskurs überführt. Doch behält auch im „Stern des Bundes" und im „Neuen Reich" die Erlösung durch den Liebesbund die Konnotierung mit brennendem Verlangen und rauschhafter Hingabe bei. 5 0 Die Homoerotik der Gedichte erfuhr somit auch hier keine eindeutige Transzendierung, sondern behielt noch in der Überführung in den pädagogischen Eros ihre Polyvalenz. Die Liebesbeziehung von Schüler und Meister wird dann im „Neuen Reich" in einen historischen Zusammenhang gestellt. In der Beanspruchung der platonischen Akademie in „Goethes lezte Nacht in Italien", die das lyrische Ich als Vision in 4 3
GIÌORGÌ;, STRI·AN, D e r S i e b e n t e R i n g ,
44
Vgl. KRII.SON-LAURITZ, MARITA, Von der Liebe die Freundschaft heißt, S.53.
S.67.
4 5
GI;ORGI;, STHPAN, D e r S i e b e n t e R i n g , S. 13.
4 6
GTIORGL;, STKI-AN, D e r Steril d e s B u n d e s , S. 110.
4 7
GHORGI;, STI;FAN, D e r Steril d e s B u n d e s , S. 101.
48
Zum Liebesbegriff in Georges späten Gedichtbänden vgl. KR.N.sON-LAURITZ, MARITA, Von der Liebe die Freundschaft heißt, passim. GI;ORGE, STIÌI AN, Das Neue Reich, S. 111. Marita Keilson-Lauritz sieht die Gedichte im Neuen Reich als Manifestationen einer „Liebeslehre", die schließlich zur Wiedergeburt einer Welt führen sollten. Vgl. KMI.SON-LAURITZ, MAUNA, Von der Liebe die Freundschaft heifit, S.55. Vgl. KI:I!.SON-LAURII7., MARITA, Von der Liebe die Freundschaft heißt, S.54.
49
50
420
Deutschland wiedererstehen sieht, wird der eigene Kreis - bezieht man die Gedichte im „Stern des Bundes" ein - als der legitime Nachfolger der platonischen Akademie angesprochen. In den Hyperion-Gedichten des „Neuen Reichs" - zuerst veröffentlicht in der zehnten Folge der „Blätter für die Kunst" 1914 - wird Hölderlin zum Propheten des Kreises und zum Seher einer künftigen Wiedergeburt: „Liebe gebar die weit • Liebe gebiert sie neu. / Ich sprach den spruch · der zirkel ist gezogen .. / Eh mich das dunkel überholt entrückt / Mich hohe schau: bald geht mit leichten sohlen / Durch teure flur greifbar im glänz der Gott." 51 Die Sonderstellung des Lyrikers George in seiner Zeit erweist sich auch in den drei Bedeutungsebenen seiner Gedichte: sie sind - auch von außen als solche identifizierbare - Botschaften an den Jüngerkreis, 52 sie sind Angebot und Anspruch an potentielle Jünger, und sie sind zugleich die öffentliche Manifestation einer esoterisch-elitären Abgrenzung.53 Die homoerotische Konstellation in vielen Gedichten legte aus deren dreifacher Codierung den Verdacht homosexueller Praktiken insofern nahe, als die elitäre Selbstdarstellung des Kreises, verbunden mit der Selbstbeschreibung als durch gegenseitige Liebe verbundene Gemeinschaft (außerhalb der verachteten bürgerlichen Familien- oder Vereinsformen) den Außeneindruck einer männlichen Geheimgesellschaft mit undurchschaubaren Organisationsstrukturen und Gemeinschaftsriten hervorrufen konnte, welche dann auch den Verdacht 'unbürgerlicher' Sexualpraktiken nahelegen konnte. 1.2.2 Die theoretische Fassung des Eros-Begriffs in den Kreispublikationen 1912 beschrieben die Georgeaner unter dem Stichwort „Freundschaftskult" in der Einleitung zum dritten Band des „Jahrbuchs für die geistige Bewegung" ihre Haltung zu Homoerotik und Homosexualität: „Wir fragen nicht danach ob des Schillerschen Don Carlos hingäbe an Posa, des Goetheschen Ferdinand an Egmont [...] irgend etwas zu tun hat mit einem hexenhammerischen gesetzesabschnitt oder einer läppischen medizinischen einreihung: vielmehr haben wir immer geglaubt in diesen beziehungen ein wesentlich bildendes der ganzen deutschen kultur zu finden. Ohne diesen Eros halten wir jede erziehung für blosses geschäft oder geschwätz 5 1
52
53
GEORGE, STEFAN, D a s N e u e R e i c h , S . 1 7 . V g l . HEFTRICH, ECKHARD, S t e f a n G e o r g e , F r a n k f u r t a . M .
1968, S.86 ff. Der „Stern des Bundes", der zunächst „Lieder an die heilige Schar" heißen sollte, besitzt eine Vorrede, in der es heißt: „der Stern des Bundes war zuerst gedacht für die freunde des engern bezirks GEORGE, STEFAN, Der Stern des Bundes, Vorrede, o.S. Dies veranlagte Martin Buber, in einem Briefentwurf an den Nationalökonomen und Georgeaner Kurt Singer Uber den gerade erschienenen „Stern des Bundes" zu schreiben: „Es wirkt auf mich, als ob ein geheimer Orden seine Regel, die in dunklen und bedeutenden Worten gehalten ist, drucken und verkaufen ließe. Das Geheimnis gehört nicht vor die Ohren des Marktes? Aber dann erst recht nicht das Reden vom Geheimnis! [...) man darf nicht befehlen 'Hier schließt das Tor' und - den Schlüssel aus dem Schlüsselloch nehmen, damit die von draußen doch hereinschauen können. Hier (...) wird fortwährend abgegrenzt zwischen Geweihten und Ungeweihten und die Abgrenzung proklamiert, als ob sie selbst das Geheimnis wäre, und die Proklamation in den Gassen plakatiert." Briefentwurf an Kurt Singer vom 7. Februar 1914, in: BUBER, MARTIN, Briefwechsel aus sieben Jahrzehnten, Bd.l, 1 8 9 7 - 1 9 1 8 , h g . u n d e i n g e l e i t e t v o n GRETE SCHAEDER, H e i d e l b e r g 1 9 7 2 , S . 3 5 6 f.
Martin Buber übersah dabei die geschickte Strategie, daß die Käufer und Leser des „Stern des Bundes" natürlich keineswegs die 'Ungeweihten' darstellten, sondern über die Wir- und Du-Anrede in den Gedichten sich implizit zu den Geweihten zählen durften.
421
und damit jeden weg zu höherer kultur für versperrt. [...] Es ist auch nicht ein moralisches Vorurteil was heute noch die menschen gegen diese freundschaft empört, ihnen ist gleich unverständlich, im tiefsten gmnd widerlich die liebe des Dante zu Beatrice wie des Shakespeare zu seinem freund: es ist die abneigung des amerikanischen, pathoslos gewordenen menschen gegen jede form der heroisierten liebe. Dass wir nichts zu tun haben mit jenen keineswegs erfreulichen leuten die um die aufhebung gewisser strafbestimmungen wimmern, geht schon daraus hervor dass gerade aus solchen kreisen die widerlichsten angriffe gegen uns erfolgt sind. "5 4 Der George-Kreis sah sich in bezug auf die Homosexualität vor eine äußerst schwierige Lage gestellt: die hier der Degeneration beschuldigte bürgerliche Gesellschaft war zugleich - als bildungsbürgerliche Jugend (und damit implizit auch als bildungsbürgerliche Elternschaft) - der anvisierte Adressatenkreis der Lyrik und der wissenschaftlichen Publikationen, in denen die erotische Bindung der Jünglinge an den Meister eine zentrale Rolle spielte. Der George-Kreis war sich zudem - das geht aus dem obigen Zitat deutlich hervor - der problematischen Beziehung von bürgerlicher Sexualmoral, der um die Jahrhundertwende entstehenden Emanzipationsbewegung der Homosexuellen und einer neu begründeten männlichen Dichter- und Erziehungsgemeinschaft bewußt. 55 Liest man das Zitat jedoch
54
Einleitung der Herausgeber, in: Jahrbuch für die geistige Bewegung, Bd.3, S.VI f.
"
1914 erschien im „Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen", Jahrbuch der Magnus-HirschfeldGesellschaft und u.a. ein Organ der Homosexuellenbewegung, ein Artikel mit dem Titel „Der männliche Eros im Werke Stefan Georges". Der Autor legte den Schwerpunkt seiner Argumentation auf die Darstellung des homoerotischen Aspekts in Georges Dichtung: „Das Verhältnis zwischen den Gliedern des Bundes nimmte j e n e Form innigster Liebe zum Gleichen an, der Plato für alle Zeiten Worte geliehen, ein männliches Liebesideal schaffend, das nur der niedrigste Sinn mißdeuten kann. durch j e nes Verwachsensein mit dem höchsten Wollen und Streben werden diese Erlebnisse hinausgehoben aus ihrer individuellen Bedeutung; hinter ihnen steht das Ringen um die Idee; das platonische Ideal ragt lebendig und strahlend in unsere Tage hinein, Zeiten der Verweiberung mit einem Leuchten wie aus einer untergegangenen überirdischen Welt füllend, einer Welt, in der Heroismus und Schönheit Selbstverständlichkeit sind." HAMECHER, PETER, Der männliche Eros im Werke Stefan Georges, S. 10-23, in: Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen 14, 1914, S. 11 ff. 1926 betonte Otto Kiefer im 14. Band von „Geschlecht und Gesellschaft" in gleicher Tendenz das Maximin-Erlebnis und die Gedichte des „Siebenten Rings" und des „Stern des Bundes" als Darstellungen eines Ubergeschlechtlichen pädagogischen Eros. Vgl. KIEFER, OTTO, Der Eros bei Stefan George, in: Geschlecht und Gesellschaft 14, 1926, S . 3 0 1 - 3 0 9 . Auffallend ist, daß auch im Jahrbuch der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft, die sich eine Verwissenschaftlichung des Diskurses über die Homosexualität und damit auch eine mögliche Emanzipation der Homosexuellen zum Ziel gesetzt hatte, die Argumentation auf eine Idealisierung der Sexualität hinausläuft und den Sexualitätsdiskurs in einen Kulturdiskurs überführt.
422
genau, so ist aus ihm keine dezidierte Stellungnahme gegen die Homosexualität selbst zu entnehmen, sondern lediglich die Abwehr der Gleichsetzung von heroisierter Liebe und Homosexualität. Der George-Kreis löste diese komplexe Problematik, indem er auf „die große Epoche der Freundschaft" 5 6 zwischen 1750 und 1800 Bezug nahm, die im Bewußtsein des Bildungsbürgertums zugleich als Epoche deutscher Kulturhöhe mit Herder, Goethe und Schiller galt. Damit verwiesen die Georgeaner einerseits auf den Kulturverfall seit dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts, andererseits erhoben sie die Männerliebe zum Träger der Kultur in der Zeit der deutschen Klassik. In dem Verdacht, die heroisierte Männerliebe sei verbunden mit homosexueller Praxis, erwies sich nach dieser Argumentation somit lediglich der Kulturverfall der Gegenwart, der sich in der auf simple Lusterfiillung ausgerichteten Gesinnung des Bürgertums spiegelte. Durch diese Deutung drehten die Georgeaner den Homosexualitätsverdacht um und deuteten die Verdächtigungen ihrerseits als Ergebnis eines Degenerationsprozesses. 57 Friedrich Tenbruck hat ausgeführt, daß die individuelle Freundschaft zwischen zwei Personen als Ausdruck eines historischen Prozesses der Auflösung festgeschriebener sozialer Strukturen und damit zugleich als Versuch der Identitätsfindung im Rahmen sozialer Veränderungen deutbar ist 58 : „In der Konzentration der Freunde aufeinander finden beide sich auf doppelte Weise auf ein Ich festgelegt. Hier gelingt in einer sozial heterogenen Welt die Stabilisierung des Daseins durch die Freundschaftsbeziehung." 59 Im Rahmen der wachsenden gesamtgesellschaftlichen Akzeptanz des bildungsbürgerlichen Liebes- und Familienideals, d.h. die Fixierung der emotionalen und sexuellen Bindung auf einen individuell ausgewählten Partner im Verlauf des 19. Jahrhunderts 60 wurde die hochemotionalisierte FreundUm eine mögliche Vereinnalimung der eigenen Ziele abwehren zu können, bezogen die Jahrbuchautoren Stellung gegen die Honiosexuellenbewegung. Gundolf schrieb 1910 an Sabine Lepsius, die sich über die Behandlung der Frau sowie der Frage der Homosexualität im ersten Jahrbuch erregt hatte: „Weder in unsrer Theorie noch in unsrer Praxis (vier der Jahrbuchs-Mitarbeiter sind Familienväter, die andren sind immer mit wirklichen Weibern verlobt oder in sie verliebt mit einer Tendenz zur Vergötterung) ist der geringste Anlass zu Ihren Ausfällen. Abermals und abermals: weder unsre 'Frauenfrage' noch unsre 'Jünglingsliebe' hat mit Sexuellem. Emancipation, Mutterschutz, Eulenburg, $ 175 usw. irgendwas zu schaffen, sondern ist ein Bemühen um die Erlialtung und Weckung weltschaffender, kosmischer Kräfte (...) Alles was heute darüber verteidigend oder beschuldigend gewschwatzt wird, ist absolut falsch und ignorant, ungefähr so nah an den Gegenstand herankommend, wie wenn eine Wäscherin, ein Seifenfabrikant oder ein Stiefelputzer sich Uber Kants Kritik der reinen Vernunft äusserten, weil sie darin Fragen der Reinlichkeit angeschnitten fühlten Genau soviel hat die 'Liebe' von der wir reden mit Sexualität zu tun." Friedrich Gundolf an Sabine Lepsius am 3. August 1 9 1 0 , i n : G u n d o l f B r i e f e . N e u e F o l g e , h g . v o n LOTHAR HELBING u n d CLAUS VICTOR BOCK, A m s t e r 56
57
dam 1965 ( = Castrum Peregrini Heft 66-68), S.66 f. Vgl. TEN DRUCK, FRIEDRICH, Freundschaft. Ein Beitrag zu einer Soziologie der persönlichen Beziehungen, S.431-456, in: Zeitschrift für Soziologie 16, 1964, S.436. Vgl. zur Verbindung von Männlichkeit und Weiblichkeit mit Kultur bzw. Masse und Unkultur THEWELErr, KLAUS, Männerphantasien, Bd.2, Männerkörper - Zur Psychoanalyse des weißen Terrors, Reinbek bei Hamburg 1980, S.47 ff.
5 8
V g l . TENBRUCK, FRIEDRICH, F r e u n d s c h a f t , S . 4 3 8 f f .
5 9
TENBRUCK, FRIEDRICH, F r e u n d s c h a f t , S . 4 4 1 .
6 0
V g l . NIPPERDEY, THOMAS, D e u t s c h e G e s c h i c h t e 1 8 0 0 - 1 8 6 6 , M ü n c h e n
2
1 9 8 4 , S . I 1 4 ff. Zur Zusam-
menführung des Liebesdiskurses mit dem Lustdiskurs im 19. Jahrhundert vgl. LUHMANN, NIKLAS, Liebe als Passion. Zur Codierung von Intimität, Frankfurt a.M. 4 1984.
423
Schaft zwischen zwei männlichen Partnern mehr und mehr der Normierung durch die bürgerliche Moral unterworfen. Während die Freundesliebe eines Goethe und Schiller an der Jahrhundertwende 1800, wie sie in Goethes Gedicht „An den M o n d " 6 1 thematisiert wird, durch dessen Zeitgenossen noch nicht in den Verdacht homoesexueller Praxis gerät, da der Liebesdiskurs sich einerseits noch keineswegs - wie später in der bürgerlichen Sexualmoral - unmittelbar mit dem Sexualitätsdiskurs verband, andererseits der Liebesbegriff nicht auf die emotionale Bindung zwischen Männern und Frauen eingeschränkt war, mußte ein Liebesdiskurs, der sich auf gleichgeschlechtliche Partner richtete, sich an der nächsten Jahrhundertwende bereits mit dem Verdacht der homosexuellen Praxis seiner Sprecher auseinandersetzen. Tenbruck hat in seiner Abhandlung über die Freundschaft auf das der personalisierten Freundschaft des 19. Jahrhunderts konträre archaische Modell der ritualisierten Freundschaft verwiesen, deren bündische Merkmale (z.B. in Kriegergemeinschaften) zugleich staatstragenden Charakter besaßen. Diese ritualisierten Freundschaften waren im Gegensatz zur privaten Freundschaft der Neuzeit sozial überwacht, besaßen fest umrissene Aufgaben und wurden häufig mit Verwandtschaftsbezeichnungen benannt. Die Einrichtung einer rituellen Vaterschaft oder Brüderbeziehung institutionalisierte die Freundschaft zugleich als reglementierten Aufgabenbereich bestimmter sozialer Gruppen. 6 2 Dennoch ist der Zusammenschluß zu (jetzt aber individuell-emotional gestifteten) Freunschaftsbünden ein Phänomen gerade des beginnenden 20. Jahrhunderts. Ausgehend von der Kulturkritik der Jahrhundertwende wurde 'emotionale Vergemeinschaftung' als Ausweg aus anonymisierenden Gesellschaftsstrukturen postuliert. Auffallend ist in diesem Zusammenhang die nach dem Maximin-Erlebnis in Georges Gedichten einsetzende verstärkte Definition der Liebesbeziehungen als Vater-Sohn-Verhältnisse. Im „Siebenten Ring" heißt es am Schluß des Gedichtes „Der E i d " : „Keine schar zu dicht · kein wall zu steil! / Meine söhne rufen h e i l . c " 6 3 Die Beziehungen der Gemeinschaft wurden durch das evozierte Bild einer zum Eid versammelten Gemeinschaft im Gedicht ritualisiert und - analog zu den Aufgaben der ritualisierten Freundschaft in archaischen Kulturen - zur gesell-
6 1
Iii der achten Strophe des Gedichts heißt es: „Selig, wer sich vor der Welt / Ohne Haß verschließt, / Einen Freund am Busen hält und mit dem genießt, / W a s von Menschen nicht gewußt / Oder nicht bedacht, / Durch das Labyrinth der Brost / Wandelt durch die Nacht. "
6 2
V g l . TENBRUCK, FRIEDRICH, Freundschaft, S . 4 4 8 ff.
6 3
GEORGE, STEFAN, D e r Siebente R i n g , S . 6 1 . Vgl. „Aus der sohnscliaft · der erlosten · / Kür ich meine herrn der w e i t . " GEORGE, STEI-AN, D e r Stern des Bundes, S . 8 3 .
424
schaftlich notwendigen Institution erhoben. 64 So wird der pädagogische Eros rituell eingebunden, Liebesgedichte korrespondieren im „Siebenten Ring" und im „Stern des Bundes" mit 'Staatsgedichten'. 65 Friedrich Gundolf faßte 1920 die Theorie des pädagogischen Eros im GeorgeKreis noch einmal prägnant zusammen: „Eros, die menschenformende, weltschaffende, nicht genießende Liebe legt ihrem Bekenner die ganze Verantwortlichkeit des Erziehers auf: er darf weder nach Geschmack und Laune, noch nach Glück und Gefühl fragen, sondern nur nach dem Wert und dem Gesetz. [...] Nur im lidien und Gleichen darf er zeugen und nur den Ächten kann er sein eigenes immer gefährdetes, mit mehr als dem eigenen Gewicht beladenes Herz entlasten [...] In allen Menschen darf er nur den Gott suchen, der schwer zu finden, schwerer zu fassen ist." 66 So werden künstlerisch-wissenschaftlicher Schaffensprozess, Erziehung und homoerotische Bindung an den Freund untrennbar verbunden. Die an Piaton angelehnte Vorstellung von der Abhängigkeit der Erscheinung von der Idee und der Erkenntnis der Idee in der Erscheinung hebt die Liebesbindung an den schönen Jüngling aus dem Bereich der körperlichen Liebe in die Welt der Ideen. 67
64
6 5
6 6 67
M a x Konutierell w i e s 1943 in seiner Vorlesung Uber George und Rilke auf die Bedeutung archaischer Kultformen f ü r G e o r g e hin: G e o r g e sei Spezialist für Kultforschung, f ü r Magie der wilden Völker gewesen; das Ritual sei f ü r G e o r g e im Gedicht selbst aufgehoben. Vgl. Max Komnierell. Mitschrift seiner Vorlesung „ G e o r g e und R i l k e " , Sommersemester 1943, (veileicht von Gertrud T e n b r u c k ) , Depositum Max K o m m e r e i l , Kasten 7 0 4 , S . l , D L A . In Kommereils dramatischer Szene „ D e r Zauber des Zelts" ist G e o r g e in d e r Figur des Hetmans wiedergegeben. Gegen Ende sagt der Hetmán: „Im Mantel jedes Gottbildes ist vermauert / Blutopfer ... Seelenopfer!" KOMMERELL, MAX, Der Zauber des Zelts (geschrieben im W i n t e r 1930/31), S . 4 9 - 9 0 , in: Castrum Peregrini Heft 134-135, 1978, S.88. Im Nachlaß K o m m e r e i l s finden sich zu G e o r g e folgende Sätze: „Sie lesen zusammen. E r sitzt darunter. Zwischen Erzpriester u n d M e d i z i n m a n n . Magische U r f u n k t i o n der S p r a c h e . " KOMMERELL, MAX, Essays, Notizen, Poetische Fragmente, aus dem Nachlaß hg. von INGE JENS, Ölten, Freiburg i.Br. 1969, S . 2 3 2 . Griechische Klassik und griechische Frilhzeit sind f ü r G e o r g e nicht getrennt zu denken, Bildung und M y s t e r i u m gehörten f ü r ihn z u s a m m e n wie im Gedicht „ U r s p r ü n g e " im „Siebenten R i n g " dargestellt. Vgl. GEORGE, STEFAN, D e r Siebente Ring, S. 116 f. 19S4 interpretierte Kurt Hildebrandt diesen Z u s a m m e n h a n g mit der Unterscheidung von Eros und Agape. W ä h r e n d E r o s die Liebe „zum Einzelnen" als „Zeugungstrieb - nicht Lustbegier - in Leib oder Geist" sei, stelle A g a p e „die Bruderliebe ohne erotisches F e u e r " dar: „Im E r o s kann d e m Menschen das Erlebnis des Göttlichen geschenkt werden. Aber wirkliche Epiphanie des Gottes, Vergegenwärtig u n g , kann nur in d e r G e m e i n s c h a f t geschehen. Das ereignet sich nur im Kreise d e r brüderlichen, nicht der zeugenden, väterlichen Liebe, im Bunde, d e r für den gemeinsamen Gott glulit, in der Agape. W ä r e G e o r g e allein v o m E r o s getrieben [gewesen], so hätte er nicht Grund gehabt, j e m a l s ein Gedicht zu veröffentlichen. Seine Lebensaufgabe, den Sinn seines Werkes, die Leistung filr die anderen fand er durch seine Agape. M a n darf sagen: in ihr setzt er sein Urerleben des Eros in Gleichgewicht mit der Liebe zur lebendigen G e m e i n s c h a f t . " HILDEBRANDT, KURT, Agape und E r o s bei George, S . 8 4 - 1 0 1 , in: Deutsche Vierteljahrsschrift filr Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 2 8 , I, 19S4, S . 8 4 ff. GUNDOLF, FRIEDRICH, G e o r g e , S . 4 2 . U m g e k e h r t erschien damit f ü r die Georgeaner die JUnglingsliebe in der Erzählung T h o m a s M a n n s „ D e r T o d in V e n e d i g " als P r o f a n i e r u n g einer schöpferischen Beziehung. Als Ernst Bertram in seinem Nietzsche-Buch T h o m a s M a n n s Novelle erwähnte, verwies ihm Friedrich Gundolf das „Zitieren ephemerer Autoren* u n d speziell bei T h o m a s Maiui „mit seiner obendrein unerquicklichsten S a c h e " . Zit. nach KOLBE, JÜRGEN, Heller Zauber: T h o m a s M a n n in M ü n c h e n 1894-1933. Ausstellungskatalog zur gleichnamigen Ausstellung in M ü n c h e n , Berlin 1987, S . 1 7 5 .
425
1.2.3 Der Umgang mit Sexualität im Kreis Herman Schmalenbach, dem George-Kreis in den Jahren nach 1910 an der Peripherie zugehörig, beschrieb den „Bund" 1922 als homosoziale emotionale Vergemeinschaftung. Im Unterschied zu der natürlich wachsenden Gemeinschaft und den weitgehend institutionalisierten Organisationsformen der Gesellschaft ist der Bund nach Schmalenbach durch das Prinzip der Freiwilligkeit bzw. durch den individuellen Willen zum Zusammenschluß ausgezeichnet. 68 Der Bund entsteht daher für Schmalenbach aus den „Gefühlserlebnissen", die diesen zu einer sozialen Formation zusammenschließen. 69 Am Beispiel archaischer Kulturen beschreibt Schmalenbach darüber hinaus, daß mit dem Eintritt in den Männerbund im jugendlichen Alter und durch die relativ lange Verweildauer in diesem die reguläre Ehe auf die Zeit nach der Bundmitgliedschaft aufgeschoben wurde. In den homoszialen Bund werden Mädchen und Frauen daher nur insofern einbezogen, als sie diesem in „freien Liebesbünden" zugeordnet werden; an die Stelle der Ehe treten während der Verweildauer im Bund „irreguläre Geschlechtsverbindungen". 70 Schmalenbachs soziologische Analyse des Bundes scheint mir in spezifischer Form auch auf die Sexual itäts- und Homosexualitätsproblematik der bildungsbürgerlichen Jugend am Beginn des 20. Jahrhunderts anwendbar zu sein, die ich im folgenden in ihrer Ausprägung in der Jugendbewegung darstelle. 1932 beschrieb Peter Suhrkamp, von 1925-1929 Lehrer in der Freien Schulgemeinde Wickersdorf, 71 rückblickend die Geschlechtsproblematik der bürgerlichen Jugendbewegung vor dem Ersten Weltkrieg: „In dem Verhältnis zwischen Jungen und Mädchen war von Anfang an nichts von Natur. [...] Man hatte sich ein System zurechtgelegt. Der Kem war eine Umgehungstaktik. Ob man zusammen schlief oder nicht (meist tat man es nicht), es war verkehrt. [...] Und die so erschöpften, verwundeten und aufgerissenen Gemüter empfingen nicht selten noch von seiten ihrer Führer verächtliche und abscheuliche Bemerkungen über die Mädchen und überdies noch moderne Theorien über den Eros." 7 2 Die Ideologie des
68
6 9 7 0
71
72
426
SCHMALENBACH, HERMAN, Die soziologische K a t e g o n e des Bundes, S . 3 5 - 1 0 5 , in: Die Dioskuren 1922, S . 4 5 f. Vgl. zur Kategorie des Bundes und seiner Beanspruchung seit d e r Jahrhundertwende ausführlich Rr.LJL.RCKE, JÜRGEN, M ä n n e r b u n d versus Familie. Bürgerliche Jugendbewegung und Familie in Deutschland im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts, S. 199-223, in: KOEBNER, THOMAS, JANZ, ROLF-PETER, TROMMLER, FRANK ( H g . ) , „Mit uns zieht die neue Z e i t " . Der Mythos Jugend, Frankfurt a. M . 1985, S . 2 0 2 ff. Vgl. SCHMALENBACH, HERMAN, Die soziologische Kategorie des Bundes, S . 5 9 ff. SCHMALENBACH, HERMANN, Die soziologische Kategorie des Bundes, S . 8 6 ff. Vgl. zum GeorgeKreis als charismatischem Mämierbund LINKE, HANSJÜRGEN, Das Kultische in der Dichtung Stefan Georges und seiner Schule, 2 Bde., Textband, München, Düsseldorf 1960, S . 1 5 6 ff. Vgl. KUPFFER, HEINRICH, Gustav W y n e k e n , Stuttgart 1970, S . I 4 0 , S . 3 3 8 . Suhrkamp gründete 1950 den gleichnamigen Verlag. SUHRKAMP, PETER, Die Sezession des Familiensohnes. Eine nachträgliche Betrachtung der Jugendbew e g u n g , S . 9 4 - 1 1 2 , in: Die Neue Rundschau 1932, B d . l , S . 1 1 0 .
'Reinbleibens und Reifwerdens' der Jugendbewegung erweist sich, bezogen auf die konkrete Problematik der Sexualität, als „neurotisierende Konfliktsituation". 73 In Zusammenhang mit der Abwehr der kulturkritisch dämonisierten Lebensformen in den Großstädten und ihrer sexuellen Gefährdungen bei gleichzeitiger Abwehr der Prüderie bürgerlicher Moralvorstellungen entwickelte sich in der Lebensreformbewegung und der aus ihr hervorgehenden Nacktkulturbewegung am Ende des 19. Jahrhunderts eine vermeintlich neue Haltung zur Sexualität, die im freien Umgang Körperlichkeit und Sexualität voneinander trennen wollte. 74 Das Ergebnis war, wie Janos Frecot formuliert, eine neue „lichtgeisterhafte Prüderie". 75 Im Wandervogel wurde diese neue Prüderie zu einer Ideologie der Reinheit. Die in der Adoleszenzphase bewußt erlebte Entwicklung der eigenen Sexualität wurde zumeist tabuisiert und auf sportliche Betätigungen abgedrängt. 76 Zugleich jedoch verwies „die sich entwickelnde Sexualität [...] den Jugendlichen über seinen eigenen Körper hinaus zu einer sexuellen Objektbesetzung, bei der zu Anfang vor allem die seelische Komponente die der reinen Genitalität" überwog. 77 Enge gleichgeschlechtliche Freundschaften wurden damit erotisch gefärbt, ohne daß diese Erotik ausgelebt oder auf heterosexuelle Partner übertragen und realisiert werden konnte. Die Jugendbewegung schloß ihre Mitglieder in eine emotionale, durch emphatische Selbstbeschreibungen als Ursprung einer zukünftigen neuen Kultur zusätzlich gebundene Gemeinschaft ein, die eine sexuelle Praxis erneut erschwerte. 78 In dieser Situation konnte Literatur, auch die Gedichte Georges, durchaus eine Sublimationsfunktion übernehmen. Gerade der „Siebente Ring" mit den Gedichten über „Maximin" und der „Stern des Bundes" mit seinem Postulat einer neuen Elite konnte die 'Geschlechtsnot der Jugend' in einen übergeordneten kulturellen Zusammenhang (platonische Akademie, pädagogischer Eros, kulturelle Erneuerung) verweisen. Zugleich konnte in der Lektüre der homoerotisch konnotierten Gedichte die Erotik - wenn auch nur in einem imaginären Raum - in gemeinsamer Lektüre nacherlebt und damit zugleich wiederum sublimiert werden: „Da zur begehung an des freundes arm / Ihr in geweihtes haus geleitet wäret / Sprachlos erschüttert eure kniee beugtet / Im kern ergriffen an ein all euch gäbet: da brach die alte not euch ward ein Sinn .. / [...] Ein herz voll eifer strebt in jede höhe / Und heilig nüchtern hebt der taglauf an." 7 9 Bezieht man die akademischen Qualifikationskrisen an der Jahrhundertwende in die Analyse der Reinheitsideologie der Jugendbewegung ein, so war das Reinheits73
74
75 7 6 77 78
7 9
MUSALL, FRIEDHELM F . , „ES ist doch auch ein mönchisches Leben . . . " . Adoleszenz und Sexualität in der friilien J u g e n d b e w e g u n g , S . 2 7 1 - 2 9 4 , in: Jahrbuch des Archivs der deutschen J u g e n d b e w e g u n g , Bd. 16, 1986/87, S . 2 8 8 . Vgl. zum Problemfeld ' J u g e n d b e w e g u n g und Sexualität', mit umfassendem Einbezug der Sexualitätsdiskurses d e r Zeit LINSE, ULRICH, „Geschlechtsnot der J u g e n d " . Über Jugendbewegung und Sexualität, in: KOEBNER, THOMAS, JANZ, RÔLE-PETER, TROMMLER, FRANK ( H g . ) , „Mit uns zieht die neue Z e i t " , S.24S-309. Vgl. MUSALL, FRIEDHELM F . , „ E s ist doch auch ein mönchisches Leben . . . " , S . 2 7 8 ff.; LINSE, ULRICH, „Geschlechtsnot der J u g e n d " , S . 2 5 6 ff. Zit. nach MUSALL, FRIEDHELM F . , „ E s ist doch auch ein mönchisches Leben . . . " , S . 2 7 9 . Vgl. MUSALL, FRIEDHELM F . , „ES ist doch auch ein mönchisches Leben . . . " , S.281 ff. MUSALL, FRIEDHELM F . , „ E s ist doch auch ein mönchisches Leben . . . " , S . 2 8 2 . Vgl. Musall, Friedhelm F . , „Es ist d o c h auch ein mönchisches Leben . . . " , S . 2 8 2 ff.; LINSH, ULRICH, „Geschlechtsiiot d e r J u g e n d " , S . 2 6 0 f . , S . 2 6 2 ff. GEOROE, STEFAN, D e r Stern des Bundes, S.88.
427
postulat zugleich ein Reflex auf die befürchtete 'Berufsnot'. Die Rede von der 'Reinheit des Reifwerdens' und vom pädagogischen Eros innerhalb einer neuen platonischen Akademie, wie sie jugendbewegte Zirkel und - bezogen auf Akademie und Eros - am wirkungsmächtigsten der George-Kreis in den Bildungsdiskurs einbrachten, ermöglichte auf dem Hintergrund dieser Reduktion der sozialen Perspektiven eine intellektuelle Umdeutung der durch den aufgeschobenen Berufseintritt zunächst verhinderten Berufsidentität sowie der damit verbundenen Aufschiebung der Eheschließung und der sexuellen Realisierung. Was vorausgehend für die Jugendbewegung dargestellt wurde, galt auch für die Mitglieder des George-Kreises, besonders, wenn sie als jugendliche Kreisaspiranten in der dritten Generation in das Umfeld des Kreises eintraten. Nach der obigen Skizzierung der allgemeinen Situation möchte ich mich im weiteren Verlauf nur noch auf den konkreten Umgang mit dem Phänomen der Sexualität im GeorgeKreis beziehen, wie er sich in den Briefen der Kreismitglieder an George darstellt. Zu einer Analyse dieser Zusammenhänge gehört zunächst eine Aufschlüsselung des Kreisjargons. Mit Bezug auf die in Georges Gedichten und in den wissenschaftlichen Werken des Kreises entfaltete Theorie des 'schönen Leibes' und des erzieherischen Eros wurde in der pädagogischen Praxis des Kreises auf die äußere Erscheinung und die körperliche 'Haltung' der Zöglinge Wert gelegt. Da in der Vorstellung der Kreismitglieder der schöne Leib auf einen entwicklungsfähigen 'Geist' verwies, sollten die Kreisaspiranten durch ihre Erzieher zu dichterischer oder wissenschaftlicher Tätigkeit angeleitet werden. „Süsslichkeit" dagegen, in den Briefen der Kreismitglieder als negativer Begriff benutzt, bedeutete die Herausnahme der schönen Erscheinung aus diesen Verpflichtungen und deren Einschränkung auf körperliche Vorzüge und - implizit - die Reduktion eines primär geistigen Eros auf körperliche Erotik. Kein von mir im George-Archiv eingesehener Brief legt eine auf den Kreis bezogene homosexuelle Praxis nahe, im Gegenteil: in den Briefen von Ernst Morwitz an George finden sich wiederholt Aussagen, die - bezogen auf die jugendlichen Kreismitglieder - Wert auf die Vermeidung eines nicht jungenhaften Verhaltens („Süsslichkeit") legen, so in einem Brief von Morwitz an George vom Februar 1918 über die damals als Schüler im Internat Ilfeld im Harz lebenden Brüder Uxkull und deren Freund Adalbert Cohrs: „[...] falls irgendwo [...] Süsslichkeit ist wäre das äusserst schädlich und widerlich. Ich stelle mir A's [Adalberts] Erscheinung eher als praeceptor germanicus, mitreissend durch Wärme und Feuer, vor. Das alles werde ich ihm von mir aus klar zu machen versuchen." 80 Im gleichen Monat ergänzte Morwitz die obige Aussage: „Von Β [Bernhard von Uxkull] ist noch zu sagen, dass er rührender [ist] als je - bleich wie ein Schüler fast - und innerlich absolut richtig und selbstverständlich. Über die Gefahren der 'Süsslichkeit' und des 'trockenen Wahnsinns' 81 ward viel gesprochen - er denkt sehr richtig und 80 8
'
428
Ernst Morwitz an Stefan George am 1. Februar 1918, StGA. Beschreibt „Süsslichkeit" die Gefahr homoerotischer Überdetermination der Freundschaft bis hin zur homosexuellen Praxis, so bezeichnet der „trockene Wahnsinn" die Überschätzung der eigenen intellektuellen Fähigkeiten ohne schöpferische Inspiration durch Freundschaft und Liebe. So heißt es bei Morwitz Uber einen Kreisaspiranlen: „Er ist anständig, aber zweifelsohne protestantisch trocken wahnsinnig, und kommt für uns nicht anders als ein Mitläufer in Frage." Ernst Morwitz an Stefan George am I. Februar 1918, StGA
naturmässig einfach hierüber." 8 2 Robert Boehringer hat in seiner Wiedergabe von Gesprächen mit George den 'Meister' sagen lassen: „Freundschaft zwischen männem muss erzieherisch sein und tragisch, sonst ist sie widerlich. Dann aber ist sie ein einbruch in die bürgerlichkeit. " Zugleich, so verlangte George, sollte die Liebesbeziehung von Erzieher und Zögling durch „hingebung" und „Selbstbeherrschung" gekennzeichnet sein. 83 In den Briefen der Kreismitglieder spiegelt sich diese Aussage präzise wider. Kompliziert wurde dieses Konzept dadurch, daß der schöne Leib - zumindest der Idee nach - grundlegende Voraussetzung und zugleich anzustrebendes Ziel der Bildung war. Daher sollte den Zöglingen, wie besonders aus den Briefen von Morwitz an George hervorgeht, der schmale Grad zwischen Homoerotik und Homosexualität als Grenze zwischen erzieherischer Praxis und eigener Sexualität vermittelt werden. Emst Morwitz, Albrecht von Blumenthal und vor allem die dritte Kreisgeneration der um 1900 Geborenen mit Max Kommerell, den Brüdern Stauffenberg, Ernst Kantorowicz und den Brüdern Uxkull (nicht jedoch Wolters oder Gundolf) bedienten sich aber auch des Ausdrucks „Süsser" oder „Süsse", um die Erscheinung eines in Frage kommenden Jugendlichen oder um die gleichaltrigen Freunde im Kreis zu beschreiben, und meinten damit sowohl die äußerliche Erscheinung als auch die Gesamtpräsentation - vertretene Meinungen, dichterische Sensibilität, schulische Leistung, Präsentation in Gesprächen - des Bezeichneten. So schrieb Ernst Kantorowicz an George: „Nun zum schluss noch die mitteilung - dass mich bald nach Weihnachten ein wirklicher voll-S[üsser] · von seinem vater geschickt · besuchte. Er ist derzeit noch in schulpforta · macht aber jetzt sein abitur · um dann architektur-archäologie zu studieren: ein ungewöhnlich schöner bub [...] mit strahlendblauen äugen · gross · schlank · mit einem durchtrainierten körper · schönen händen und gelenken · vergnügt und dabei durch und durch emst [...]. Das erfreulichste ist die völlige unberührtheit. Dass er einer der besten in Pforta ist · versteht sich von selbst." 84 Gleichzeitig konnte die Abkürzung 'S.' oder 'S.S.' in den Briefen auch die Bedeutung von 'Staatsstützen' besitzen. Die mögliche Doppelbedeutung ist in Bezug auf die männerbündische Struktur aufschlußreich genug. Mit der Bezeichnung 'Süsser' wurde jedoch wiederum nicht die sexuelle Ausrichtung des Bezeichneten beschrieben. Albrecht von Blumenthal schrieb über einen möglichen Aspiranten, nachdem er dessen körperliche Erscheinung beschrieben und ihn für den Kreis für untauglich befunden hatte: „[...] aus seiner art über die Shakespearesonette zu sprechen ging hervor dass er lieber mit männlichen als
82 83 84
Emst Morwitz an Stefan George ani 5. Februar 1918, StGA. BOEIIRINGIÌK, RODERT, Ewiger Augenblick, Düsseldorf, München 1965, S.47, S . I 3 . Ernst Kantorowicz an Stefan George ani 15. Februar 1931, StGA. Wiederholt finden sich in den Briefen an George Grüße an die „Süssen", so in Blunientlials, Komnierells und Ernst Kantorowicz' Briefen.
429
mit weiblichen wesen unzucht treibt: jedoch tat ich als ob ich seine zarten anspielungen nicht verstünde . , " 8 5 Die Ebenen der Kreistheorie, der Kreispraxis und des Privatlebens wurden von den Kreismitgliedern jeweils individuell interpretiert und realisiert. Relevant ist in diesem Zusammenhang die Unterscheidung zwischen der zweiten und der dritten Kreisgeneration. Waren die Mitglieder der zweiten Kreisgeneration: Gundolf, Wolters, Vallentin, Hildebrandt, Morwitz, Boehringer, Salin und andere jeweils durch ihre individuelle Beziehung (freundschaftlich-offiziös wie beim Niederschönhausener Kreis oder liebevoll väterlich wie bei Gundolf und Morwitz) zu George geprägt, so wurden in der dritten Kreisgeneration durch die Zuordnung der Kreisaspiranten zu einem Mentor - vorzugsweise Morwitz oder Wolters - Jünglingspaare und -gruppen geschaffen, deren Lebenspraxis, wie ich weiter unten ausführen werde, durch den jeweiligen Erzieher relativ homogen gestaltet wurde. Zeigt sich in der zweiten Kreisgeneration noch eine heterogene Lebenspraxis des Kreises, die sowohl einzelgängerische Existenzen wie Ernst Gundolf oder Ernst Morwitz als auch verheiratete Paare wie die Ehepaare Landmann, Wolters und Vallentin einschloß, so wurde die in der Vorkriegszeit mit den „Jahrbüchern" und den ersten wissenschaftlichen Werken des Kreises entwickelte Weltanschauung in der dritten Kreisgeneration zu einer weitgehend 'hermetischen Pädagogik' ausgestaltet, welche die von der zweiten Kreisgeneration aus Georges Dichtung entwikkelte Theorie des pädagogischen Eros in eine erzieherische Praxis umsetzte. Durch die zeitweilige Lebensgemeinschaft mit dem Erzieher griffen die Georgeaner in das Leben der Zöglinge ein und gestalteten deren schulisches und familiäres Alltagsleben weitgehend mit. Die stark homoerotisch gefärbten Briefe, in denen die auf diese Weise geprägten Jugendlichen über ihre jeweiligen Freunde und Erzieher an George berichteten, lassen jedoch wiederum keine Rückschlüsse auf eine homosexuelle Praxis zu. Auch für die dritte Kreisgeneration blieb Sexualität eine Privatsache der einzelnen Person. 8 6 Die Mitglieder des George-Kreises unterschieden sich darin nicht von der übrigen bürgerlichen Gesellschaft. Aufschlußreich ist in diesem Zusammenhang eine Beobachtung von Gert Mattenklott anhand der Bildtafeln in Robert 8 3
Albrecht Blumentlial an Stefan George am 1. Mai 1 9 2 8 , S t G A . Albrecht von Blumenthal, geh. am 10. August 1 8 8 9 , evangelischer Konfession, stammte aus einer adeligen Familie, der Vater war Rittergutsbesitzer, sein G r o ß o n k e l der Feldmarschall von Blumenthal. Von 1 9 0 2 - 1 9 0 7 besuchte er das Gymnasium Eberswalde, studierte ab 1907 in Berlin Klassische Philologie, hielt sich vom 1. Oktober 1907 bis zum 3 0 . September 1 9 0 9 zum Studium als Rhodes Scholar in Oxford auf, setzte sein Studium bis 1913 in Berlin und Halle fort und promovierte 1913 in Halle. 1 9 1 4 meldete er sich als Kriegsfreiwilliger, geriet 1 9 1 5 in Kriegsgefangenschaft und arbeitete ab Mitte 1 9 1 8 bis zum Juli 1 9 1 9 im Kriegspresseamt in Berlin. 1 9 2 2 wurde er Privatdozent für Klassische Philologie in Jena, 1 9 2 8 außerordentlicher Professor in Jena. 1 9 3 8 wurde Blumentlial nach Gießen berufen. 1 9 1 2 heiratete Blumentlial die Engländerin Alice Willielmine Haynworth. Aus der Ehe gingen zwei Söhne, Werner und Charles Arnold, hervor. Die Ehe wurde 1921 geschieden. 1931 heiratete Blunienthal zum zweiten Mal. Der Kontakt zu G e o r g e scheint wie bei Ernst Morwitz durch briefliche Anfragen und Gedichtsendungen Blunienthals zustande gekommen zu sein. Im G e o r g e - A r c h i v liegen an die 6 0 Briefe Blumenthals an George aus dem Zeitraum 1911 bis 1 9 3 3 . Biographische Angaben nach: W e r ist's? Unsere Zeitgenossen, hg. von HERMANN A. L. DEGENER, 10. Ausgabe 1 9 3 5 , S . 1 4 1 ; Biographischer Fragebogen bezgl. Albrecht von Blumentlial, von seiner T o c h t e r beantwortet, Umschlag Albrecht von Blumentlial, S t G A .
8 6
430
Vgl. zum Verhältnis von E r o s und Sexualität im Kreis auch DAVID, CLAUDE, Stefan George, S . 3 1 5 ff.
Boehringers Erinnerungsband: „Der Körper des Dichters, der doch den Seinen die Augen für die 'ganzheitliche' Leiblichkeit der Griechen hatte öffnen wollen, ist in ihrer Wahrnehmung durch das schwarz seines Habits wie retuschiert." 87 Nicht auszuschließen aber ist, daß die Idealisierung der mann-männlichen Erotik auch die Möglichkeit eröffnete, homosexuelle Neigungen in einen ideellen Zusammenhang zu stellen und dadurch bürgerliche Moralvorstellungen leichter überschreiten, d.h. die Homosexualität einfacher ausleben zu können. Daß viele Kreismitglieder der zweiten Kreisgeneration vor oder während ihrer Kreiszugehörigkeit Ehen eingingen, stellte für den Kreis kein grundsätzliches Problem dar. Im Briefwechsel von Gundolf und George werden nicht selten auch die Frauenbeziehungen Gundolfs thematisiert. 88 Als Georges nächster Freund und Schüler wandte sich Gundolf wiederholt um Rat und Hilfe an diesen auch in privaten Beziehungen. Als Gundolfs Beziehung zu Fine Sobotka, der späteren Frau Erich von Kahlers, in eine Krise geriet, schrieb er an George: „Ich bin eben voll Liebe und Glaube - aber auch voll schmerzlicher und manchmal ungeduldiger Sehnsucht weniger nach dem Besitz als dem Glück jenes teuren Wesens: dass du von ihr weisst und wissen willst ist mir mehr Trost und Beruhigung als ich Dir sagen kann: sie verdient es, und ich kann nicht ausserhalb des Staates wahrhaft lieben, wie ich hier lieben muss." 8 9 George stand Gundolf mit Ratschlägen zur Seite, 90 versuchte jedoch, Gundolf von einer 'Hierarchie der Werte' in dessen Leben zu überzeugen. Die Arbeit für den 'Staat' durch wissenschaftliche Werke und vorbildhaftes Leben war in seinen Augen Gundolfs zentrale Aufgabe. Gefährdet sah George dagegen die Einheit des Kreises, wenn eine Ehe oder eheähnliche Beziehung das Leben des jeweiligen Kreismitgliedes grundlegend zu verändern und damit in die Sphäre des Kreises selbst einzudringen drohte. Klaus Landfried hat zu Recht darauf hingewiesen, daß die Bewertung solcher Beziehungen durch George zugleich abhängig war von der jeweiligen Nähe des Kreismitglieds zu ihm. Je enger das persönliche Verhältnis war, umso gefährdeter war dieses für George durch eine Ehe oder eheähnliche Beziehung. 91 Für Wolters, Vallentin, Hildebrandt und andere war die Eheschließung durchaus keine 'Staatssache', im Falle Gundolfs war sie auslösendes Moment der Trennung; die eigentlichen Ursachen lagen jedoch 87
88
MATTENKLOTT, GERT, Bilderdienst. Ästhetische Opposition bei Beardsley und George, M ü n c h e n 1970. S . 3 4 8 . Die tiefe emotionale Bindung von G e o r g e und Gundolf kann als ein einer Vater-Sohn-Beziehung analoges Vertrauensverhältnis interpretiert werden. So schickte Gundolf 1904 seine damalige Freundin zu G e o r g e , und dieser berichtete über den Eindruck, den sie auf ihn machte, an G u n d o l f . : „Gestern war zum ersten mal deine M a n j a da: ich will dich nicht lange auf die folter spannen, ich sage kurz was ich sehe, d e r liebende sieht alles anders .. In ihren guten Stellungen wirkt sie gross, sonst allerdings mehr v e r b l ü f f e n d und im übrigen wenn ihr mund zu schnell und schief läuft: recht bedenklich. ( . . . ) gemesse solang es g e h t . " Stefan G e o r g e an Friedrich Gundolf am 2. Januar 1904, in: STEFAN GEORGE FRIEDRICH G U N D O L F . B r i e f w e c h s e l , h g . v o n ROBERT BOEIIKINGER m i t GEORG PETER
LANDMANN,
Düsseldorf, M ü n c h e n 1962, S . 1 4 3 . Gundolf antwortete: „ W a s Du über die Manja sagst ist recht geseh e n , wie alle Deine Blicke. Aber auch der Liebende darf noch ausserdem viel an ihr sehen was auch seine Wirklichkeit hat: eine schöne liebende Seele Friedrich Gundolf an Stefan G e o r g e am 4. Januar 1904, in: G e o r g e - G u n d o l f Briefwechsel, S. 144. 89 9 0 91
Friedrich Gundolf an Stefan G e o r g e Ende Januar 1912, in: George-Gundolf Briefwechsel, S . 2 3 3 . Vgl. Stefan G e o r g e an Friedrich Gundolf am 10. Mai 1912, in: George-Gundolf Briefwechsel, S . 2 4 5 . Vgl. LANDFRIED, KLAUS, Stefan George - Politik des Unpolitischen, Heidelberg 1975, S. 147 ff.
431
tiefer und hatten sich bereits über Jahre angebahnt - die Eheschließung erschien den Kreismitgliedern als bewußte Stellungnahme gegen den Kreis. Für die homosoziale Struktur des George-Kreises waren die heterosexuellen Beziehungen der Kreismitglieder weitgehend unmaßgeblich. Sie gehörten einer anderen Sphäre an. Grundsätzlich galt für alle Kreismitglieder eine Trennung von Privatsphäre und 'Staatssphäre'. Die sexuelle Realisierung war Privatsache, gleichgültig mit welchem Vorzeichen sie versehen wurde.
1.3 Der Maximin-Mythos Eros beschreibt in den Schriften des George-Kreises nicht nur eine persönliche Beziehung, sondern zugleich die Liebe zur Erkenntnis und die Bindung von Meister und Jünger zur Gemeinschaft der Erkennenden: „Denn wo eine kraft ist, da ist auch sinn und gegenständ der kraft, beides in solcher einigkeit, dass weg und ziel, eros und idee im wesen Eines werden und die idee von dem kosmischen triebe des eros umworben ihm gleichgeartet ruht als kosmisches bild, das ist als leibhafte gestalt." 92 Dieses kosmische Bild wiederum ist der 'agathon', der Adel des Gottmenschen. Eingebunden in das Bild der platonischen Akademie als der „schule der erziehung" 93 scharen sich Meister und Jünger um das kultisch verehrte Bild des agathon. Dies ist in Georges Gedichten das Bild Maximins. Er markiert als „herr der wende" das Ende der Sehnsucht und die Erlösung durch eine neue sinnerfüllte Mitte, welche ebenfalls erotisch konnotiert wird. „Da kamst du spross aus unsrem eignen stamm / Schön wie kein bild und greifbar wie kein träum / Im nackten glänz des gottes uns entgegen: / Da troff erfullung aus geweihten händen / Da ward es licht und alles sehnen schwieg." 94 In der Forschung hat sich gerade am Maximin-Erlebnis Georges ein bis heute nicht enden wollender Streit um dessen Bedeutung und Bewertung entzündet. 95
9 2
93
94
95
432
FRIEDEMANN, HEINRICH, P i a i o n , S . 5 5 .
FRIEDEMANN, HEINRICH, Platon, S.l 17. Zum Sozialmodell der platonischen Akademie als Vorbild des George-Kreises vgl. STARKE, ERNST EUGEN, Das Plato-Bild des George-Kreises, S.93 f f . , S. 101 ff. GEORGE, STEFAN, D e r Stern des Bundes, S.8.
Ich beschreibe hier nur einige zentrale Positionen: Claude David beschreibt den Maximin-Mythos als Ausdruck einer Zeit, in der eine Religion ohne Gott auskommen muß. Maximin ist kein Gott, sondern das Symbol eines „atheistischen Humanismus". DAVID, CLAUDE, Stefan George, S.258, zur Ursprungskonzeption des Mythos und seiner sukzessiven Veränderung vgl. ebda, S.253 ff. Hansjürgen Linke sieht im Maximin-Mythos zwar ebenfalls eine autonome dichterische Schöpfung, sieht jedoch eine zentrale Problematik in dem Theorem der „Verleihung eines Gottes": „Wenn es nur der gröHtmöglichen Annäherung an das göttliche Urbild bedarf, so kann auch die Begegnung mit jedem anderen Menschen, sofern der diese Annäherung verkörpert, den Ani aft zur Ausführung einer bereits konzipierten Gottesidee geben. Dieser Anlaß sinkt dann aber vom Gotteserlebnis zum psychologischen Motiv, allenfalls zum äußeren Anstoß ab, und es braucht die nun überflüssig gewordene 'Verleihung des Gottes' Uberhaupt nicht mehr." Linke beschreibt daher die „durch nichts in seinem Gottmenschentum bestätigte" Konzeption eines Gottes und das „Fehlen einer allgemeinen und allgemeinverbindlichen Offenbarung" als die grundsätzliche Problematik des Maxiniin-Mythos, welche das Maximin-Erlebnis in den Privatbereich des Dichters zurückverweist. Vgl. LINKE, HANSJÜRGEN, Das Kultische in der Dichtung Stefan Georges und seiner Schule, Düsseldorf, München I960, Textband, S. 126 ff.
Der im „Siebenten Ring" entwickelte Maximin-Mythos wurde zum Anlaß genommen, George und seinem Kreis eine spezifische Antimodernität, gefährliche Irrationalität und Selbstüberschätzung zu unterstellen. Im fünften Band von Marcel Prousts „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" finden sich folgende Sätze: „Seitdem der Olymp nicht mehr existiert, führen seine Bewohner ihr Leben auf der Erde, und wenn die Maler, um ein mythologisches Bild zu schaffen, für ihre Venus oder Ceres Töchter aus dem Volke haben Modell stehen lassen, welche den gewöhnlichsten Beschäftigungen nachgingen, so waren sie weit davon entfernt, ein Sakrileg zu begehen; sie setzten vielmehr nur diesen die Wesenheit, die göttlichen Attribute wiederum hinzu, die ihnen verlorengegangen waren, und erstatteten ihnen ihre alte AVürde zurück." „Die Erregung, von der Bodo Würffei kommt im Anschlufl an David und Linke zu dem Ergebnis, daß für George selbst zwar ein Glaube an das Gotterlebnis zugesunden werden kann und dal) George dieses Erlebnis eine „Beglaubigung der eigenen Dichtung" bedeutete, der Mythos aber letztlich Ausdruck eines vergeblichen Versuchs ist, in der Moderne einen Gott zu schaffen, wo kein Gott mehr ist. Der MaximinMythos und der an diesen anschlieAende Kult unterstreiche „den Zustand der Gottlosigkeit, den |er| zumindest für George zu Uberwinden scheint". WÜRFFEL, BODO, Wirkungswille und Prophetie. Studien zu Werk und Wirkung Stefan Georges, Bonn 1978, S.133 f. Eckhard Heftrich stellt den Maximin-Mythos in den Zusammenhang dichterischer Welterfahrung und beschreibt den Maximin als „Versuch einer Wiedergeburt des Göttlichen aus dem Geiste der Dichtung": „Der inkarnierte Logos, im Siebenten Ring verleibter Gott und vergotteter Leib genannt, sollte nicht ein namenloser bleiben. Logos ohne Namen, ohne Mythos also, wäre Wesen ohne Bild. So entstand der Mythos Maximin." HEFTRICH, ECKHARD, Stefan George, S.85 ff. Heftrich hebt vor allem die Bedeutung der Autonomie des dichterischen Wortes hervor, Maximin ist für ihn „dichterische Figur", die Stiftung eines poetischen Mythos, an dem das Wort seine Wahrheit und seine Bedeutung erweist. Ebda, S.98 f. Für Maximilian Nutz ist der Maximin-Mythos als eine ästhetische Konkretisierung der Abwehr der Deutung des Ästhetischen durch die Kosmiker aufzufassen, welche im Mythos die Aufhebung des Individuellen betont hätten. Georges Antwort darauf sei ein Verbindlichkeitsanspnjch des individuell Offenbarten in der Schönheit der „Gestalt" gewesen. Nutz betont zudem die durch den Maximin-Mytlios konkretisierte Auffassung von der weltlichen Immanenz des Göttlichen und wehrt damit implizit eine Interpretation des Maximin-Mytlios als Religionsstiftung ab. Vgl. NUTZ, MAXIMILIAN. Werte und Wertungen im George-Kreis, S.l 13 f. Wolfgang Braungart hat den Maximin-Mythos aus Georges 'ästhetischem Katholizismus' abgeleitet, welcher Struktur und Kult aus der katholischen Religionspraxis in die Ästhetik überführt. Braungan betont ebenso wie die meisten anderen Autoren, daft dieser Kult durch die Erklärung seilies Ursprungs und seiner kreisinternen Funktion zwar verständlicher wird, nicht aber wirklich begriffen werden kann, der Maximin-Mytlios somit wieder auf die Person Georges zurückverweist. Vgl. BRAGGART, WOLFGANG, „Durch Dich, dir Dich, in Deinem Zeichen", S.66 ff. Ernst Osterkamρ bezeichnet den Maximin-Mythos als „staatlichen Gründungsmythos", der die Struktur des George-Kreises festigt und mythisch absichert. OSTF.RKAMP, ERNST, Das Eigene im Fremden. Georges Maximin-Erlebnis in seiner Bedeutung für die Konzeption der 'Werke der Wissenschaft aus dem Kreise der Blätter für die Kunst', S.394-400, in: IWASAKI. EURO (Hg.), Begegnung mit dem „Fremden". Grenzen - Tradition - Vergleiche - Akten des VIII. Internationalen GermanistenKongresses, Bd. 10, Tokyo 1990, S.396. Manfred Frank hat den Maximin-Mythos schließlich kurz und bündig als - in der Moderne zum Scheitern verurteilten - Versuch einer Religionsstiftung beschrieben. Vgl. FRANK, MANFRED, Stefan Georges „neuer Gott", S.257-314, in: DURS., Gott im Exil. Vorlesungen über die Neue Mythologie, 2. Teil, Frankfurt a.M. 1988, S.285 ff. Vgl. jetzt auch als Betrachtung des Maximin-Mytlios aus der Sicht der Philosophiegeschichte SCIIEII-R, CL AUS-ARTUR, Maximius Lichtung. Philosophische Bemerkungen zu Georges Gott, in: GeorgeJahrbuch Bd.l, S.80-106.
433
ich erfaßt wurde, wenn ich die Tochter eines Weinhändlers an ihrer Kasse oder eine Wäscherin auf der Straße plaudernd stehen sah, war die gleiche, mit der man Göttinnen erkennt." 9 6 Bruno Liebrucks schließt an dieses Zitat von Proust an: „Es ist aber der göttliche 'Irrtum', der uns am Leben erhält, weil er dem Leben einen Sinn vor Augen stellt. [...] Jedes Ding ist so anschaubar, wenn wir die Distanz wahren und unserer Endlichkeit eingedenk bleiben. [...] Die Göttlichkeit blitzt nur in vom Alltagsbewußtsein unüberwachten Augenblicken auf, die die wahre Zeit sind. Das plötzliche des Augenblicks zeigt auf die nicht positivierte Welt. Diese ist zugleich wahr. Falsch ist sie nur, wenn sie nicht einfällt, sondern von uns veranstaltet wird." 9 7 Ich schlage vor, den Maximin-Mythos unter dieser Perspektive zu interpretieren und nehme dafür die Georgeaner selbst in Anspruch: „Nur weil man verlernt hat in den Dingen sie selbst zu sehen, und den einfach starken Glauben, das nackte Sein, die hüllenlose Schau bezweifelt und verneint, hat man im 'Maximin' eine chiffrierte Theosophie gesehen oder dergleichen gesucht und in Georges Wort mystische Ekstasen und künstliche Steigerungen." „Entkleiden wir den Gott=gedanken aller mystischen Gefiihlsschwelgerei wie aller hirnlichen Deutelei, nehmen wir ihn so 'heilig nüchtern' [...] wie die Griechen und Römer die Lebensdinge und also auch die Weltkräfte genommen haben, so begreifen wir vielleicht eher die Feier Maximins [,..]." 9 8 „Maximin ist nicht mehr und nicht weniger als der göttlich einfach schöne Mensch [ . . . ] . " " Der schöne Leib wird Gundolf hier in Analogie zu der zitierten Beschreibung Marcel Prousts - zum Anlaß einer schöpferischen Mythosentwickiung, der Mythos selbst wiederum Anlaß zum künstlerischen Schöpfungsprozeß: „Vergöttern ist vorstellen, vergotten ist darstellen, "'»o Ernst Bertram schrieb in seiner Nietzsche-Darstellung: „Ein großer, das ist 'bedeutender' Mensch, ist immer unvermeidlich unsere Schöpfung, wie wir die seine sind. Gehen wir daran, das Bild eines Menschen uns zu verdeutlichen, so geschieht es in dem Bewußtsein, daß es nur heute, nur uns, nur als Augenblick so 'erscheint'. Aber dies Bewußtsein, weit entfernt, zum historischen Skeptizismus und Agnostizismus zu verfuhren, erzieht uns vielmehr dazu, mit vertiefter Gewissenhaftigkeit eben diesen Augenblick der Legende festzuhalten und zu überliefern, der so nie wiederkehrt." 101 Unter dieser Voraussetzung sprach Ernst Bertram davon, daß alles Geschehene, um im „kulturellen Gedächtnis" 102 aufgehoben werden zu können, zum Bild werden muß, alle historische Wirklichkeit zum Mythos. 103 In seinem nachgelassenen Manuskript „Anfange deutscher Geschichtsschreibung von Zit. nach LIEBRUCKS, BRUNO, „ U n d " . Die Sprache Hölderlins in der Spannweite von Mythos und Logos. Realität und Wirklichkeit, = DERS., Sprache und Bewußtsein, Bd.7, Teil 1, Mythos und Logos, Frankfurt a . M . 1979, S . I 3 . 9 7
LIEBRUCKS, B R U N O , „ U n d " , S . 1 3 f.
9 8
G U N D O L F , FRIEDRICH, G e o r g e , S . 2 0 9 f.
99
GUNDOLF, FRIEDRICH, George, S.2I2. Auch Friedrich Wolters zitterte zustimmend Hölderlin: „Der Mensch ist aber ein Gott sobald er Mensch ist. Und ist er ein Gott, so ist er schön." WOLTERS, FRIEDRICH, Hölderlin und das Vaterland, S.61-98, in: DERS.. Vier Reden über das Vaterland, Breslau 1927, S.88.
100
G U N D O I . E , FRIEDRICH, G e o r g e , S . 2 0 2 .
101
BERTRAM, E R N S T , N i e t z s c h e , S . 5 .
102
Vgl. ASSMANN, ΑΙ.ΕΙΠΑ, Arbeit am nationalen Gedächtnis. Eine kurze Geschichte der deutschen Bildungsidee, Frankfurt a . M . 1993, S.8.
1 0 3
BERTRAM, E R N S T , N i e t z s c h e , S . 6 .
434
Tschudi bis Winckelmann" beschrieb Gundolf schließlich den Mythos als Homogenität von „Sicht und Sinn" 1 0 4 und gab damit in einer dem Georgeschen Pathos entkleideten Sprache noch einmal eine zusammenfassende Deutung des Mythosverständnisses im George-Kreis. Der Mythos ist nach Gundolfs Auffassung bildlicher Ausdruck eines bestehenden Sinnsystems: nicht individuelle Sinngebung: „Wo aber Sicht und Sinn noch gemeinsam empfangen werden, da ist das Wort zugleich Bildgebung und Deutung, das heisst mythisch." 105 Wo ein geschlossenes Sinnsystem Bestand hat, erhält das Dargestellte seine Deutung direkt aus dem Sinnzusammenhang der Epoche. Die Sprache als Träger des Mythos sollte in der Vorstellung Georges und der Georgeaner diese Kräfte der Vergangenheit aufbewahren und durch diese eine gleichsam magische Wirkung auf die Gegenwart entfalten. Die Profanierung der Sprache bedeutet im Bewußtsein der Georgeaner daher zugleich den Verlust von sinnstiftenden Weltbildern. Deshalb bezeichnet George den Raum der Dichtung als „reich des Geistes" 106 : sie ist Hort der nicht-profanierten Sprache und damit der Ort der Traditionsbewahrung und der Bildung. Der Maximin-Mythos ist in diesem Zusammenhang als Versuch zu deuten, durch einen selbst geschaffenen neuen Mythos die Gundolfsche Deckungsgleichheit von Bildgebung und Deutung in der Sprache und durch die Sprache zu erzeugen und dadurch einen Sinnzusammenhang zu stiften, der die im kairos erlebte gegenwärtige Bedeutung der 'Legende' (Bertram) bewahren kann. Wie bereits ausgeführt, lag der Konzeption einer zukünftigen neuen Lebensform im George-Kreis als historisches Muster die griechische Antike zugrunde. Nicht die christliche Unterscheidung der Welt in ein Diesseits und ein jenseits sollte die Zukunft bestimmen, sondern die Erkenntnis der 'göttlichen' Kräfte im Diesseits, d.h. im Menschen selbst, als dessen höchsten Ausdruck Gundolf die griechischen Götter begreift. 107 Die „Vergottung des Leibes" und „Verleihung des Gottes", die die letzte Zeile des „Templer"-Gedichts aus dem „Siebenten Ring" postuliert, ist daher m. E. als Versuch, ein Ideal des Menschseins vorzustellen zu interpretieren. Das Postulat erscheint damit zugleich als Bildungsanspruch. 108
104
GUNDOLF, FRIEDRICH, Anfänge deutscher Geschichtsschreibung von Tschudi bis Winckelmann. Aufgrund nachgelassener Schriften Friedrich Gundolfs bearbeitet und herausgegeben von EDGAR WIND, mit einem Nachwort von Uliticil RAULFF, Frankfurt a.M. 1992, S.9. I05 GUNDOI.F, FRIEDRICH, Anfinge deutscher Geschichtsschreibung, S.9. 106 GEORGE, STEPAN, Der Stern des Bundes. S.83. Vgl. zur Bedeutung von Sprache als WirkJichkeitserfassung und Weltschöpfung bei George KLUSSMANN, PAUL GERHARD, Stefan George. Zum Selbstverständnis der Kunst und des Dichters in der Moderne, Bonn 1961, S.23 ff. 107 y g | wDiese vier Gesetze Eros, Kairos, Weihe, Schönheit sind dem Altertum selbstverständlich gewesen bis in den Verfall hinein. Heute müssen Einzelne mit ungeheurer Mühe, mit schmerzlichstrenger Abwehr der Widerwelt überhaupt erst wieder daran erinnern, dal) es solche Lebensgesetze gibt Jene Lebensgesetze sind genau das was das Altertum Götter nannte: die in allem Geschehen, Wesen und Werden wirksamen Kräfte, gebunden an das sinnenhaft wirkliche Dasein." GUNIX)!.I , FRIEDRICH, George, S . 4 3 . 108
George selbst hat im Gespräch eine aulterweltliche Gottesvorstellung abgelehnt und durch die innerweltliche 'Idee' ersetzt: „Man muss etwas sein, um in der Erscheinung das göttliche Wesen oder, wenn Euch das leichter scheint, die platonische Idee zu sehen." SALIN, EDGAR, Um Stefan George. Erinnerung und Zeugnis. Düsseldorf, München ^ 1954, S.274.
435
Durch den im Verlauf des 19. Jahrhunderts beschleunigten Verlust einer Sinnstiftung durch Religion erhielten neue Welterklärungsmodelle (vom Darwinismus bis zur Lebensphilosophie) im Bürgertum Raum zu ihrer gesellschaftlichen Entfaltung. Die quasi-religiöse Feier der Kunst, beginnend mit dem Kunst-Programm des Sturm und Drang und der Klassik, steht unter anderem auch in diesem Zusammenhang, in welchem Kunst den ideellen Ort der Religion einnehmen konnte. 109 Auch Georges Versuch einer „Remythologisierung"110 der Dichtung, in Georges Werk im „Engel" aus dem Vorspiel zum „Teppich des Lebens" und im MaximinMythos versinnbildlicht, kann vor diesem Hintergrund gelesen werden. Der Maximin-Mythos Georges erweist sich als radikaler Versuch einer sinnstiftenden Rückbindung an eine „göttliche Mitte" 111 durch die autonome Schöpferkraft des Dichters. 112 Die Entwicklung eines Mythos erscheint in diesem Zusammenhang nicht als anachronistischer Versuch einer Bindung an die Vergangenheit, sondern als Ergebnis einer spezifischen Reflexion und Teilhabe an der modernen Ästhetik. Daß George 'modern' dachte, wird hier besonders deutlich: der Mythos ist nicht da, er wird erst durch den Dichter geschaffen: „Je näher wir ihn kennen lernten desto mehr erinnerte er uns an unser denkbild [...]." 113 Denkbild, „Georges deutsches Wort fur die griechische Idee" und Repräsentant für ein neues Reich der Kunst: das bedeutet Maximin. 114 So schließt der Maximin-Mythos an das abgeschlossene Unterreich des Algabal an, die Rückkehr zu den Griechen erweist sich als bedingt durch die moderne Theorie von der Autonomie des Kunstwerks, die in Georges Werk nicht im Algabal ihre schärfste Formulierung findet, sondern im Maximin-Mythos. In den Maximin-Gedichten des „Siebenten Rings" beschrieb George genau Tragweite und Grenzen des Maximin-Mythos: „Dem bist du kind · dem freund. / Ich seh in dir den Gott / Den schauernd ich erkannt / Dem meine andacht gilt (Hervorhebungen der Verf.)." 115 Die dreifache Betonung der Subjektivität gleich im ersten Gedicht des Maximin-Zyklus zieht zugleich eine scharfe Grenze zwischen Ich und Welt, zwischen profaner Alltagswelt und kultischem Raum der Dichtung. In der Begegnung mit dem selbstgeschaffenen Gott entsteht die Sendung des Dichters, deren Legitimität wiederum aus dem Mythos abgeleitet wird: „Nun wird wahr was du verhiessest / Dass gelangt zur macht des Thrones / Andren bund du mit mir schliessest - / Ich geschöpf nun eignen sohnes. // [...] // Dass aus schein und dunklem schäume / Dass aus freudenruf und zähre / Unzertrennbar sich gebäre / Bild aus dir und mir im träume." 116 Die Radikalität des Entwurfs einer totalen Autonomie des Dichters im MaximinMythos schlägt in Georges Werk schließlich um in die Figur des Richtmaße set109
Vgl. PLUMPE, GERHARD, Alfred Schuler. Chaos und Neubeginn. Zur Funktion des Mythos in der Moderne, Berlin 1978, S . l l f f . ; DERS., Alfred Schüler und die 'Kosmische R u n d e ' , S.212-256, in: FRANK, MANIKED, Goti im Exil, S.234 ff.
1 1 0
H E F T R I C H , E C K H A R D , S t e f a n G e o r g e , S . 9 2 f.
111
G U N D O L F , FRIEDRICH, G e o r g e ,
1 1 2
V g l . WINKLER, MICHAEL, D e r J u g e n d b e g r i f f im G e o r g e - K r e i s , S . 4 7 9 - 4 9 9 ,
S.220. i n : KOEBNER,
THOMAS,
J A N / . , R O I . I - P E T E R , T R O M M L E R , FRANK ( H g . ) , „ M i t u n s z i e h t d i e n e u e Z e i t " , S . 4 8 4 . 113
GEORGE, STEI AN, Vorrede zu Maximin, S.73-82, in: OERS., Tage und Taten. Aufzeichnungen und Skizzen, Berlin 2 I 9 2 5 , S . 7 5 f.
1 1 4
V g l . HEFTRICH, ECKHARD, S t e f a n G e o r g e , S . 9 4 ff.
1 1 5
GEORGE, STEFAN, D e r S i e b e n t e R i n g , S . 9 0 .
1 1 6
GEORGI:, STEFAN. D e r S i e b e n t e R i n g , S. 109.
436
zenden Sehers. 1 1 7 Der Schöpfer der Mythen kann zum Ursprung selbst werden. 1 1 8 Auf die Frage „Wer ist dein G o t t ? " 1 1 9 , im letzten Gedicht des „Eingangs" im „Stern des Bundes" gestellt, wird im gleichen Gedicht geantwortet: „Der gott ist das geheimnis höchster weihe / Mit strahlen rings erweist er seine reihe: / Der söhn aus Sternenzeugung stellt ihn dar / Den neue mitte aus dem geist g e b a r . " 1 2 0 Das Gedicht, das im „Stern des Bundes" mit den Zeilen „Ich bin der Eine und bin Beide" beginnt und zehn Seiten nach dem zitierten Gedicht steht, weist schließlich auf eine unio mystica des Dichters und seines Objekts hin. 1 2 1 An diesem Punkt beginnt in der Dichtung eine postulierte Überführung der geschaffenen Kunstwelt in Lebenspraxis. Dichtung gerät in die Gefahr, ihre Autonomie an den Dichterseher zu verlieren 1 2 2 : „Ich bin das zeichen bin der sinn / [ . . . ] / Ich bin ein end und ein beginn. " 1 2 3 Die kultische Feier Maximins als Ursprung der Kunst und der Bildung (allerdings weder in den Erinnerungsschriften noch in den Briefen der Kreismitglieder als praxisrelevant verbürgt) wird in Dichtung und Kreispraxis eingeholt durch die Verehrung des Sehers. Zur Bewahrung der durch den Mythos geschaffenen Weltdeutung war zugleich die Stiftung einer neuen kulturellen Tradition erforderlich. In Georges „Lobrede auf Hölderlin" (etwa 1 9 1 4 ) 1 2 4 heißt es: „Mit seinen anfangen gehört Hölderlin in das jahrhundert Goethes - in seinen späteren zumeist jezt erst zugänglichen oder verständlichen gebilden ist er der Stifter einer weiteren ahnenreihe. [...] Wol waren die tragiker erschaut Pindar aber nur eine weile lang und halbwegs und vor einem anderen Plato scheute man als dem der begriffe. Dionysos und Orpheus waren noch verschüttet und Er allein war der entdecker. [ . . . ] Durch aufbrechung und zusammenballung ist er der verjünger der spräche und damit der verjünger der seele .. mit seinen eindeutig unzerlegbaren Wahrsagungen der eckstein der nächsten deutschen zukunft und der rufer des Neuen Gottes." 1 2 5 Als Begründer einer neuen Ahnenreihe, d.h. einer neuen dichterischen Tradition, die auf George hindeutet, wird Hölderlin nicht nur zum Gründervater des 'Geheimen Deutschland', sondern zugleich zum personifizierten Appell, die von Hölderlin in der Vision geschaute „nächste deutsche zukunft" zu verwirklichen, deren Initiation der neue Mythos ist. In der von George und Wolfskehl herausgegebenen Anthologie „Deutsche Dichtung", die in drei Bänden - „Jean Paul" (1900), „Goethe" (1901) ' 1 7 Vgl. zur Entstehung des Herrschaftsanspruchs des Dichters in Georges Spätwerk aus der Forderung nach einer neuen Autonomie für die Kunst im Frühwerk KLUSSMANN, PAUL GERHARD, Stefan George, S.129 ff. 1 1 8 Vgl. DAVID, CLAUDE, Stefan George, S.272 f. 1 1 9 Vgl. zur Bedeutung dieser Frage filr Georges Werk HEFTRICH, ECKHARD, Stefan George, S.84 ff. 1 2 0
GEORGE, STEFAN, D e r S t e r n des B u n d e s , S . 1 6 .
121
Vgl. WINKLER, MICHAEL, Der Jugendbegriff im George-Kreis, S.484. Manfred Schlösser hat in diesem Zusammenhang folgende Unterscheidung getroffen: „Der Dichter als Gesetzesbewahrer wird zu einer Objektivation seines 'lyrischen Ich' streben, der Prophet sucht zu einer höchst möglichen Identität seines Ichs mit der aus ihm sprechenden Stimme zu kommen." SCHLÖSSER, MANFRED, Dichter oder Prophet? S . l 1-24, in: DERS., ROPERTZ, HANS-ROLF (Hg.), Kein ding sei wo das wort gebricht. Stefan George zum Gedenken, Darmstadt 2 1 9 6 l , S . I S .
122
1 2 3 1 2 4
GEORGE, STEFAN, D e r S t e r n d e s B u n d e s , S . 2 7 . V g l . SEEKAMP, HANS-JÜRGEN, OCKENDEN, RAYMOND C . , KEILSON-LAURITZ, MARITA, S t e f a n G e o r -
ge / Leben und Werk. Eine Zeittafel, Amsterdam 1972, S.248. 1 2 5
GEORGE, STEFAN, L o b r e d e a u f H ö l d e r l i n , S . 6 8 - 7 1 , in: DERS., T a g e und T a t e n , S . 6 9 f f .
437
und „Das Jahrhundert Goethes" (1902) - bei Bondi erschien, hieß es in der „Gesamt-Vorrede" bereits programmatisch: „Rügt man die enge dieser wähl · so werden wir nicht einmal antworten dass nach notwendigkeit auch grössere werke angereiht werden können · sondern dass uns gleicherweise als zeichen eines starken bewegten Zeitalters erfreut: der liebende anschluss mit dem gefiihl für Überlieferung wie auch jene wählerische grausamkeit die ohne bedenken frühere säulen zerreibt um mörtel zu gewinnen fürs neue bauwerk." 1 2 6
1.4 Jugendapotheose und Bildungsidee Erst in der Verbindung mit dem Jugendbegriff des George-Kreises erhält der Maximin-Mythos jedoch seine Bedeutung für dessen Bildungsbegriff und Erziehungspraxis. In einem seiner wenigen Prosastücke hat George den Weg von der Schau des schönen Jünglings zur dessen dichterischer Gestaltung dargestellt: Sophokles trauert um den untreuen Jüngling Charilaos und erfährt Trost durch einen alten Wahrsager: „Tröste dich! hat er mir gesagt: denn das grosse geheimnis ist dir aufgeschlossen worden .. [...] und wenn Charilaos leichter ist als ein halm auf dem wasser und unbeständiger als das wasser selbst: erröte nicht deine geheiligten hände vor seinen knieen zu falten und seine gekrönte stime vor der seinigen zu neigen. Leide um Charilaos! weine um Charilaos! verzehre dich um Charilaos! Eines abends habe ich es erfahren als ich unter der säule eines verlassenen tempels sass und die von plötzlichen himmlischen feuern erhellte bildsäule des gottes der frohen jugend bewunderte: was die ganze grösse der spartischen felder war und der ganze glänz der jonischen gestade. " 1 2 7 Im dichterischen Raum erfahrt die Jugend ihre Apotheose. 128 Nicht das eigendiche Objekt der Liebe, Charilaos, erfährt sie, sondern die Statue, die allenfalls als Abbild der konkreten Person zu begreifen ist. Sie wird zur angeschauten Idee. Den Akt der Vergöttlichung in der Schau vollzieht der Dichter; am Ende des Textes steht nicht der vergöttlichte Charilaos, sondern das Bild der 'frohen Jugend' als Vision. 129 Es sei in diesem Zusammenhang noch einmal an den Maximin-Mythos und die eingangs zitierte Aussage Marcel Prousts erinnert, daß die Künstler in 126
127 128 129
Deutsche Dichtung, hg. und eingel. von STEFAN GEORGE und KARL WOLFSKEHL, Erster Band: Jean Paul, Zweite Ausgabe, Berlin 1910, S.5 f. Ernst Osterkamp hat darüber hinaus auf die Bedeutung des dichterischen Maximin-Erlebnisses für die wissenschaftlichen Publikationeil des Kreises, in deren Mitte der - jeweils historisch konkretisierte Mythos steht, hingewiesen. Osterkamp verweist jedoch zugleich auf eine andere 'Reihe' von BUchern aus dem Kreis, die diesen Gründungsmythos nicht nachvollziehen. An erster Stelle nennt er Gundolfs Bücher, bis auf dessen „George" von 1920. In diese Reihe gehören dartlber hinaus Ernst Kantorowicz' „Kaiser Friedrich II." und Bertrams „Nietzsche". Vgl. OSTERKAMP, ERNST, Das Eigene im Fremden. Georges Maximin-Erlebnis in seiner Bedeutung für die Konzeption der 'Werke der Wissenschaft aus dem Kreise der Blätter fur die Kunst', S.394 ff. GEORGE, STF.I AN, Eine Erinnerung des Sophokles, in: Tage und Taten, S.42 f. Vgl. HEFmcii, ECKHARD, Stefan George, S.99. In den Eingangsgedichten zum „Stern des Bundes" heißt es: „Nun wachs ich mit dir rückwärts in die jähre / Vertrauter dir in heimlicherem bund. / Wo du erschienen bist als schleierloser / Als herz der runde als geburt als bild / Du geist der heiligen jugend unsres volks!" GEORGE, STEFAN, Der Stern des Bundes, S. 15. Auch hier ist der neue 'geist der jugend' die Vision des Dichters und seiner Gefährten, der seine Realität erst in der Schau durch diese erweist.
438
mythologischen Darstellungen den Modellen ihrer Götter ihre alte Würde zurückerstatten. George sah - in der Tradition Hölderlins - allein in einem Weg über das christliche Erbe die Möglichkeit, die Antike neu zu fassen. So werden - in einer Wiederaufnahme der Hölderlinschen Verschmelzung von Herakles-Christos - Maximin, Alexander und der jugendliche Christus zu einer 'Apotheose der Jugend' verbunden. 1 3 0 In der Vorrede zum Maximin-Gedenkbuch heißt es: „Allein wir wissen dass nur greisenhafte Zeitalter in jugend ausschliesslich Vorstufe und Zurichtung, niemals gipfel und Vollendung sehen - dass mehr in ihrer gestalt als in ihren Worten und taten die überdauernde macht der Hehren und Helden liegt und aller Lenzbegnadeten die nur eine weile über die sommerwiese schritten [...] um nach oben entrückt zu werden und unvergänglichen namens über allen geschlechtem zu thronen. Wir wissen dass die ungeheuren fahrten die das aussehn unserer flächen veränderten im him des schülers Alexander geplant wurden, dass der zwölfjährige söhn aus Galiläa die schriftgelehrten der hauptstadt unterwies: der herrscher des längsten weitreiches unsrer Überlieferung nicht als dreissiger sondern als jüngling auf seiner blumigen bahn die ewigen zeichen fand und als jüngling den tod erlitt." 1 3 1 Die Apotheose der Jugend erfährt hier zugleich ihre mythische Legitimation, Maximin wird zum Mythos der 'göttlichen Jugend'. Emst Bertram gab in seiner Nietzsche-Darstellung eine ausführliche Erklärung des für die Bildungtheorie und die Erziehungspraxis des George-Kreises zentralen Zusammenhangs von antiker Kultur und deutscher Bildung. Bertram beschrieb das 'deutsche Wesen* als 'ewiges Werden', das ins Unendliche strebe. Vollkommenheit als geformte Begrenzung läge dem deutschen Wesen prinzipiell fem. 1 3 2 Daher erkläre sich die Sehnsucht der Deutschen nach der griechischen Antike, nach der durch ihre Kulturhöhe und ihr Menschenbild „gestalteten, bildgewordenen Welt". 1 3 3 Sehnsucht und Streben, die „Bildbarkeit" des deutschen Menschen ermöglichen der deutschen Kultur eine besonders intensive Annäherung an die Antike, die nach Bertram zur „Hölderlinheimat der deutschen Seele" wird: „Das griechische Wesen ist zugleich Erbe und hinaufziehendes Vorphantom des deutschen Werdens: Hellas ist die platonische Idee eines 'deutscheren' Deutschtums. [...] Werde, was du bist: werde Ich! - das ist der immer erneute, mystisch zweideutige Ruf des Griechischen Menschen über die Jahrtausende hinweg;" 1 3 4 Weil das deutsche Wesen an sich gestaltlos ist, benötigt es nach Bertram die Bildung durch die „Gestalt" als Begrenzung seiner selbst. Bildung bedeutet in Bertrams Definition „Begrenzung" 1 3 5 im Sinne einer dauerhaften Übereinstimmung von Inhalt und Form: eine Harmonie von äußerer Haltung (nach der 130
131 132 133 134
135
Vgl. HEFTRICH, ECKHARD, Stefan G e o r g e , S.92 f f . ; HILDEBRANDT, KURT, Erinnerungen an Stefan G e o r g e und seinen Kreis, Bonn 1965, S . 2 1 3 ff. GEORGE, STEFAN, Vorrede zu Maximiii, in: Tage und T a t e n , S.78. Vgl. BERTRAM, ERNST, Nietzsche, S . 7 0 ff. BERTRAM, ERNST, Nietzsche, S . 7 8 . BERTRAM, ERNST, Nietzsche, S . 8 5 . Vgl. „Freilich verlangten diese f ü h r e n d e n geister nicht eine äusserliches nachzeichnen das zu d e m gerügten Klassizismus führte - s o n d e r n eine d u r c h d r i n g u n g - bef r u c h t u n g · eine Heilige H e i r a t . " Das Hellenische W u n d e r , Merksprüche der Blätter für die Kunst, 9. Folge 1910, S.2. Vgl. BERTRAM, ERNST, Nietzsche, S . 7 3 .
439
Definition des George-Kreises: „Gebärde" (Wolters)) und innerer Überzeugung. Der 'schöne Leib' ist in diesem Sinne Teil und Ausdruck eines gelingenden Bildungsprozesses. Bildung, so faßt es Bertram, ist Ordnung, die gegen das Chaos steht. 136 „Deswegen ist Bildung, Erziehung eine 'Idee der Mitte' bei allen deutschen Führern;" 1 3 7 Friedrich Gundolf hat die Idee der Jugend mit dieser Bildungskonzeption des Kreises so prägnant verbunden, daß seine Darlegung den Charakter einer Lehre erhält: „Deutsche Jugend [...] ist eine Weltkraft, von der Jugend aller anderen Völker unterschieden, eine geistig sinnliche Urform des Menschtums derengleichen seit dem griechischen Jüngling, seit dem Tod Alexanders auf Erden nimmer erschienen ist. Nur der Grieche und der Deutsche haben das Menschtum als Jünglinge erfüllt, auf der Stufe des vollendeten Blühens, des erwachenden Geistes und des schönen Leibes. Nur bei diesen Völkern ist Jugend nicht bloß Naturzustand, sondern Geist=läge. [...] nur bei dem Volke des Blühens und bei dem Volke des Werdens, bei den Griechen und den Deutschen war Jugend selbst geistig voll=kommen (Hervorhebung durch die Verf.). [...] Frauenminne, Männerfreundschaft, Knabenbuhlschaft hat es überall gegeben, doch nur bei den Völkern der Jugend sind Süße und Hehre, 'Idee und Liebe' so tiefstens eins gewesen, daß daraus die Wahrheit Piatons und das Gebet Hölderlins entstehen konnten .. denn nur in der Jugend sind Geist und Leib in ungeschiedener Fülle. [...] Nur die Griechen und die Deutschen kennen drum auch den eigentlichen 'Idealismus', den platonischen, die Schau des Geistes in der Gestalt, und den hölderlinischen, die Suche der Gestalt für den Geist. Griechische Jugend hat den Leib vergottet. Deutsche Jugend kann den Gott verleiben: denn nur ihr Geist kennt noch dies kosmische Heimweh, das sich in Zwecken und in Stoffen nicht beruhigt." 138 Die Bildung der Jugend zu ihrer Vollendung wird zum Auftrag an die Gemeinschaft. Edgar Salin hat in seiner Habilitationsschrift „Piaton und die griechische Utopie" von 1921 die Platonische Politeia schließlich als Programm eines Jugendund Erziehungsstaates gedeutet: „Da aber 'Erziehung' den Charakter und den Inhalt der gesamten Herrschaft ausmacht und bestimmt, so prägt sie auch der Wesensgemeinschaft rückwirkend wieder als eigentlichen, ja alleinigen Ausdruck den Charakter der Erziehungsgemeinschaft auf. Erziehung ist nicht nur der Inhalt der Herrschaft, sondern auch der nächste Sinn der Gemeinschaft; die Wesensgemeinschaft der Kaste, letztlich gerichtet auf den gleichen Dienst am Gott und Gottreich, wird irdisch sichtbar als Gemeinschaft der Zöglinge und Jünger." 1 3 9 Problematisch wurde diese Theorie in ihrer Übertragung auf die erzieherische Praxis des Kreises. So wurde die Eignung von Percy Gothein für den Kreis an dem mythischen Vorbild Maximins gemessen. George schrieb 1911 an Gundolf: „Was Du mir von Percy schreibst fesselt mich sehr, und fordert als jugendstufe frei den vergleich mit Maximin heraus - Der aber stand glühend und gesättigt auf der göttlichen ebene, mit einem göttlichen wissen adonishaft in seiner erfüllung. der P. aber steht ganz auf menschlich heroischer stufe - voll wilden drängens und begehrens mit all dem streit schon im antlitz der den zum leidend-tuenden be136 v g l . BERTRAM, ERNST, N i e t z s c h e , S . 7 5 . 1 3 7
BERTRAM, ERNST, N i e t z s c h e , S . 7 8 .
1 3 8
G U N D O L F , F R I E D R I C H , G e o r g e , S . 2 0 5 f.
139
SALIN. EDGAR, Platon und die griechische Utopie, München, Leipzig 1921, S.31.
440
stimmten bezeichnet." 140 Diese Bemerkung Georges bewegt sich gefährlich nah an einer 'Veralltäglichung' des dichterisch geschaffenen Mythos. Maximin wird selbst wenn Percy Gothein dem nicht ganz entsprechen kann - als 'Wiederholung' in den Kreisaspiranten denkbar. Die 'Substanz' der Kreisaspiranten verweist jetzt zugleich auf Maximin.
2. Ernst Morwitz und die zweite Kreisgeneration als Mentoren: Erziehung im George-Kreis Die Feier der Jugendlichkeit seit der Jahrhundertwende, wie sie sich in Jugendstil, Jugendmythos und Jugendbewegung konkretisierte, fand im George-Kreis eine spezifische Aufnahme und Umsetzung. In der idealistischen Verklammerung von Antike, Jugend, Bildung und visionären Erneuerungsvorstellungen setzte der Kreis auf eine neue Zukunft im Zeichen einer durch ihn erzogenen Jugendelite. 141 Jugend wurde im Unterschied zur Jugendbewegung aber nicht selbst als Vollendung und neue Kulturhöhe begriffen, sondern als deren Prädisposition. Jugend beschreibt das 'Vollendbare'. Erst über die Erziehung im Kreis sollte die Jugend ihre zukünftige Erlösungs- und Erneuerungsfunktion wahrnehmen.
2.1 Zur Biographie von Ernst Morwitz Obwohl Ernst Morwitz zeitlebens einer der engsten Vertrauten Stefan Georges war, 1 4 2 ist über sein Leben und seine Person innerhalb der Kreisliteratur und in der Forschungsliteratur wenig überliefert. Der Grund liegt meines Erachtens vornehmlich in der geringen Bedeutung von Ernst Morwitz für die Außenwirkung des Kreises. Weder hatte er an den „Jahrbüchern für die geistige Bewegung" mitgewirkt, noch war er mit einer größeren wissenschaftlichen Biographie an die Öffentlichkeit getreten. Als einer der höchsten preußischen Richter der Weimarer Republik widmete sich Emst Morwitz in seinem Privatleben vorwiegend der Erziehung der Jugend im George-Kreis. Ernst Morwitz, jüdischer Konfession, 143 wurde am 13. September 1887 als Sohn eines Kaufmanns in Danzig geboren. Morwitz, der in Berlin ein Gymnasium be140 141
142
'43
Stefan George an Friedrich Gundolf ani 11. Februar 1911, in: George-Gundolf-Briefwechsel, S.222. Vgl. JOST, DOMINIK, Siefan George und seine Elite, S.51 ff. Zu Ernst Morwitz bemerkt Karlhans Kluncker, er habe „seit ca. 1910 in einer besonderen Vertrauensbeziehung zu Stefan George |gestanden| und in Angelegenheiten Jüngerer für George eine Art letzter Instanz [gebildetl". KLUNCKER, KARLIIANS, Percy Gothein. Humanist und Erzieher. Das Ärgernis im George-Kreis, Amsterdam 1986 ( = Castrum Peregrini Heft 171-172), S.52. I11 den Personalakten des Justizministeriums wird Ernst Morwitz mit dem Vermerk 'jüdischer Konfession' geführt. Vgl. Personal-Akten des Justiz-Ministeriums, betreffend: Dr. Ernst Morwitz, 1914 Litt.M, Nr.2169, Bundesarchiv Koblenz (künftig zitiert als BÄK, Personalakte Morwitz). Noch 1931 ist er im „Jüdischen Adressbuch ftir GroA-Berlin, Ausgabe 1931" als Genieindemitglied verzeichnet mit der Anschrift „ D r . Ernst Morwitz, Regensburger Str. 2 9 " . Telefonische Auskunft der Jüdischen Gemeinde Berlin an die Verf. vom 27. April 1995.
441
sucht und in Berlin - im Sommersemester 1907 in Heidelberg - Jura studiert hatte, 1 4 4 wurde im Dezember 1909 in Berlin als Justiz-Referendar 145 vereidigt, absolvierte anschließend den vierjährigen Justizvorbereitungsdienst, promovierte und wurde 1914 zum Gerichtsassessor ernannt. 146 Während des Ersten Weltkriegs arbeitete Morwitz, der seinen Militärdienst beim „Landsturm ohne Waffe" abgeleistet hatte, 147 von 1915 bis 1918 als freiwilliger Krankenpfleger beim Roten Kreuz und wurde dafür aus dem Staatsdienst beurlaubt. 148 Nach dem Krieg ließ sich Ernst Morwitz nochmals beurlauben, um vom 25. Dezember 1918 bis zum 30. Juni 1919 in der Industrie und im Rechtsanwaltsbüro von Berthold Vallentin zu arbeiten, da er während des Dienstes als freiwilliger Krankenpfleger keinerlei Bezüge erhalten hatte 149 und zu diesem Zeitpunkt keine Stelle als Richter im Staatsdienst offenstand. Am 1. April 1921 wurde Morwitz - inzwischen Landrichter 150 zum Landgerichtsrat ernannt. 151 Seit 1927 war Morwitz als Hilfsrichter am preußischen Kammergericht (d.h. dem Oberlandesgericht Berlin als oberstem Gericht des preußischen Staates) 152 beschäftigt; 153 im September 1930 wurde er zum Kammergerichtsrat ernannt. 154 Als Kammergerichtsrat und Mitglied des Zivilse-
144
Briefe von Ernst Morwitz ani 10. März 1907 und ani 20. April 1907 m Stefan George, StGA. Vgl. „Personal- und Befähigungs-Nachweisung betr. den Landgerichtsrat Dr. Ernst Morwitz" vom 17. April 1930, BÄK, Personalakte Morwitz, B1.24. 146 vgl. Justiz-Ministerial-Blatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege, hg. im Bureau des Justizministeriums, 76. Jg., 24. Juli 1914, Nr.29, S.640; „Patent zum Gerichtsassessor", Dienstalter vom 15. Juli 1914, BÄK, Personalakte Morwitz, BI.6. Nähere Angaben zur Promotion konnten nicht ermittelt werden. Nach telefonischer Auskunft des Archivs der Humboldtuniversität Berlin an die Verf. vom 8. März 1995 ist Ernst Morwitz in der Promotionskartei nicht vorhanden. 147 Vgl. „Personal- und Befähigungs-Nachweisung betreffend den Landrichter Dr. Ernst Morwitz in Berlin" vom 8. Januar 1921, BÄK, Personalakte Morwitz, Bl. 18; „Personal- und BefähigungsNachweisung betr. den Landgerichtsrat Dr. Ernst Morwitz" vom 17. April 1930 bezüglich der Prüfung der Bewerbung von Ernst Morwitz um die Stelle als Kammergerichtsrat: „Nicht gedient (Landsturm), im Kriege freiwilliger Krankenpfleger beim roten Kreuz." BÄK, Personalakte Morwitz, Bl. oline Zahlung. •48 Bewilligungen des Urlaubs zum Dienst als freiwilliger Krankenpfleger im Feld vom 10. Mai 1915, vom 21. Februar 1916, vom 22. Juni 1916, vom 27. Dezember 1916, vom 14. März 1917 und vom 16. Juni 1917, BÄK, Personalakte Morwitz, BI.7 passim. 149 Vgl. „Personal- und Befähigungs-Nachweisung" vom 17. April 1930 bezüglich der Bewerbung von Morwitz um die Stelle eines Kammergerichtsrats. BÄK, Personalakte Morwitz, BI.24; „Eingabe des Gericlitsassessors Dr. Ernst Morwitz vom 23. Juli 1919" an den Justizminister betr. die Bewilligung eines Urlaubs. BÄK, Personalakte Morwitz, Bl. 16. 150 Vgl. BÄK, Personalakte Morwitz, BI.17. 151 Vgl. Justiz-Ministerial-Blatt, 83. Jg., 18. März 1921, S.197; BÄK, Personalakte Morwitz, B1.24. 152 Die Bezeichnung 'Kammergericht' wird als traditionelle Bezeichnung des früheren Appellationsgerichts für die Stadt Berlin und den Regierungsbezirk Potsdam durch königlichen Erlaß nach der Reichsgriindung für das Oberlandesgericht der Provinz Brandenburg und Berlin beibehalten. Das Oberlandesgericht Berlin ist zugleich das oberste Landesgericht für den preußischen Staat in Angelegenheiten, die nicht in die Zuständigkeit des Reichsgerichts gehören (seit 1879 ist das Reichsgericht in Leipzig der höchste Gerichtshof des Deutschen Reiches für Zivil- und Strafrecht). 153 Vgl. „Personal- und Befähigungs-Nachweisung" vom 17. April 1930 bezgl. der Bewerbung von Morwitz um die Stelle eines Kanunergerichtsrats: „Seit 1. April 1921 Landgerichtsrat beim Landgericht I Berlin. Hilfrichter beim Kammergericht vom 12. Mai - 14. Juli 1927, vom 16. September 1927 - 14. Juli 1928, vom 16. September 1928 - 14. Juli 1929 und vom 16. September 1929 ab." BÄK, Personalakte Morwitz, B1.24; ebenso Ernst Morwitz an Stefan George am 20. Mai 1927, StGA. 154 Vgl. Justiz-Ministerial-Blatt, 92. Jg., August 1930, Nr.32, S.269; BÄK, Personalakte Morwitz, Bl. 24 ff.
145
442
nats des Kammergerichts 155 nahm Morwitz eines der höchsten Richterämter im preußischen Staat wahr. Anläßlich seiner Ernennung zum Kammergerichtsrat wurde Ernst Morwitz vom Senatspräsidenten ein vorzügliches Zeugnis über seine richterliche Befähigung ausgestellt: „Herrn Kammergerichtsrat Dr. Morwitz halte ich fiir einen tüchtigen und befähigten Richter, der das ihm anvertraute Amt voll ausfüllt. [...] Sein Auftreten im Senat und bei der Beratung ist stets taktvoll. Ich habe noch den Eindruck, dass er als Einzelrichter und beauftragter Richter im Verkehr mit Anwälten und Publikum Tüchtiges leistet." 156 Weiterhin wurde Morwitz bescheinigt: „Vorzügliche Auffassung. Von ausgezeichnetem Verständnissse für Leben und Wirtschaft. Eine lautere feinfühlige Persönlichkeit, entgegenkommende würdige Haltung. Ganz außerordentlich fleißig und von peinlichster Gewissenhaftigkeit. Starker Anspannung in erfreulichster Frische standhaltend. Vorzugsweise zum Kammergerichtsrat geeignet." 157 Noch nach dem „Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums " vom 7. April 1933 erhielt Morwitz vom Senatspräsidenten und vom Kammergerichtspräsidenten hervorragende Beurteilungen über seine Kenntnisse und Begabungen und über die Erfüllung seiner Amtspflichten. 158 Mit Ablauf des Jahres 1935 wurde Ernst Morwitz im Zuge des Reichsbürgergesetzes vom 15. September 1935 in den Ruhestand versetzt. 159 1938 verließ er Deutschland, emigrierte in die Vereinigten Staaten und lehrte als Dozent für Germanistik an der Universität Chapel Hill. 160 1939 bat er aus Amerika um die Genehmigung der Verlegung seines Wohnsitzes in die Vereinigten Staaten. Diese Genehmigung wurde am 27. März 1939 erteilt, da gegen ihn keine politischen Bedenken bestanden. 161 In Amerika entstand zusammen mit Olga Marx die Gesamtübertragung der George-Gedichte ins Englische, die seit 1949 erschien. Morwitz starb nach langem Exil am 20. September 1971 in Minusio, dem Ort, an dem George zuletzt gelebt hatte. Im Alter von 18 Jahren hatte sich der Primaner Ernst Morwitz brieflich an George gewandt: „Herr! Ich ehre Sie, ich ehre Ihre Werke, ich ehr' die Dichter, die auch 155 Vgl. BÄK, Personalakte M o r w i t z , B.24 R. 156
BÄK, Personalakte M o r w i t z , Bl. ohne Zahlung. BÄK, Personalakte M o r w i t z , Bl. o h n e Zählung. 158 v g l „ H e r v o r r a g e n d e richterliche Begabung, ausgezeichnete Rechtskenntnisse; den schwierigsten Sachen gewachsen, schneller und sehr gewissenhafter Arbeiter, angenelinies Z u s a m m e n a r b e i t e n " (Der Senatspräsident). „ D r . M o r w i t z ist Nichtarier und durch Erlass vom 12. Juli 1933 - II c . 2 8 3 4 - in seiner bisherigen Dienststellung zu belassen. Die ihm gegen Reich und Volk obliegenden Pflichten erfüllt er mit Ernst und o h n e A b n e i g u n g " ( D e r Kammergerichtsprisident). B Ä K , Personalakte M o r w i t z , Bl. o h n e Z ä h l u n g . Jüdische Beamte, die im Ersten Weltkrieg g e k ä m p f t hatten oder bereits vor 1914 verbeamtet worden w a r e n , waren von dent Gesetz (noch) a u s g e n o m m e n . Vgl. GCRSTLNGARBII, SYBII.I.H, Die erste Entlassungswelle von Hochschullehrern deutscher Hochschulen aufgrund des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums v o m 7. 4 . 1933, S. 17-39, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 17, 1994, H e f t 1, S . 1 7 . 159 Entlassungsbescheid v o m 17. Dezember 1935, BÄK, Personalakte M o r w i t z , Bl. 28. 160 V G | . VALLENTIN, BERTHOLD, Gespräche mit Stefan George, S . 3 3 f f . , Anni. 39 der Herausgeber. Vgl. zur Emigration von Ernst M o r w i t z MARX, OLGA, Meine Zusammenarbeit mit Ernst M o r w i t z , S.314 7 , in: C a s t r u m Peregrini Heft 121-122, 1976, S.32. 161 Seine Bezüge als Beamter im Ruhestand wurden ihm mit sofortiger W i r k u n g auf ein „ S o n d e r k o n t o V e r s o r g u n g s b e z ü g e " - nach den Akten etwa bis 1941 - Uberwiesen. BÄK, Personalakte M o r w i t z , Bl. 33-36. 157
443
Sie verehren. Sie sind mein Vorbild, Sie und Meister Verhaeren. Ich bewundere die Schönheit und sie berauscht mich zu ihrem Kult. - - Ich bin noch jung, so jung, dass die Menschen spotten. 'Sturm und Drang' murmeln sie, die Menge, und lassen mich einsam. Zu Ihnen allein habe ich Vertrauen, so schreibe ich. Vielleicht verstehen Sie das Fühlen meiner Seele. Sein Sie ein gerechter und gestrenger Richter. Ich hoffe auf Sie." 1 6 2 Morwitz hatte als Beleg seiner Aussage ein Gedicht beigelegt, das „Leid" betitelt war. George hatte auf Morwitz' ersten Brief, wie aus dessen Antwortbrief vom 12. September 1905 zu entnehmen ist, ermunternd und positiv reagiert, so daß dieser sich ermutigt fühlte, weitere Gedichte an George zu senden. 163 Bereits im zweiten Brief (12. September 1905) gebrauchte Morwitz die Anrede „Mein Meister". Bis 1906 beschränkte sich der Kontakt jedoch auf die Übersendung von Gedichten. Zwischen 1906 und 1907 kam der erste persönliche Kontakt zustande, und Morwitz begann, kleinere Aufträge für George, z.B. Literaturrecherchen in Bibliotheken, zu erledigen. 164 Für Ernst Morwitz wurde - wie etwa zur gleichen Zeit auch für die Mitglieder des Niederschönhausener Kreises - der ältere Dichter sukzessive zu einer Führerfigur, der nicht nur seine Dichtungen beurteilte, sondern auch seinen Lebensweg lenkte und der von ihm in schwierigen Lebensphasen als Entscheidungsinstanz angerufen wurde. 1 6 5 So entstand aus eigener dichterischer Tätigkeit und einer emphatischen Rezeption der Dichtung Georges unter dessen Anleitung allmählich ein Identitätskonzept, das ein Leben für die Dichtung - eigene Dichtung, Dichtungen mit seinen Schülern, Begegnungen mit George - zur sinnstiftenden Mitte des Daseins erhob. Wie eng die Bindung von Morwitz an George nach und nach wurde, zeigt ein Brief aus dem Jahr 1909: „Ich schulde Ihnen so viel Dank, dass es ' 1 6 2 Emst Morwitz an Stefan George am 23. August 1905, StGA. Vorausgegangen war diesem Brief wahrscheinlich eine schwärmerische Aneignung Georgescher Gedichte, wie sie sich in vielen Erinnerungen wiederfinden lassen. Vgl. das Kapitel Uber die Sozialisation bildungsbürgerlicher Jugend. 163 Ernst Morwitz sandte am 12. September (90S Gedichte an George, die in ihrem Inhalt typisch sind für die bürgerliche Jugend der Jahrhundertwende. Eines der Gedichte wird hier ganz abgedruckt: „Vermummt in graue Schleier sinkt die Sonne / Ein blutges Scheinen schwingt am Himmelsrand / Still flüchtig wie ein Glanz erloschner Augen, / Die nicht zum Lachen nicht zum Weinen taugen, / Denen ein Glaube an das Leben schwand. // Wenn hinter ihren dicht verglasten Fenstern I Die Seelen willig still gefangen trauern, / Zeigt mir ihr mudes Ringen mit dem Sterben / Wie sie das Dunkel zu durchdringen werben / Wie sie anprallen an des Denkens Mauern // Ihr Fühlen trägt sie Uber alle Schranken / Sie hören Welten singen, Lüfte klingen / Im Unglück glücklich, aber doch verlassen / Da traumlos ihnen Freud und Leid verblassen / Da sie allein in tiefste Tiefen dringen. // Sie sehen ruhig die Geschicke nahen, / Die dunklen Mächte, denen sie sich beugen / Und deren Reigen sie nicht stören wollen / Wie Stern zu Stern, Sonnen von Sonnen rollen, / Im engen Kreise ewig neues zeugen." Ernst Morwitz an Stefan George am 12. September 1905, StGA. 164 Vgl. Ernst Morwitz an Stefan George am 2. Februar 1907, StGA. 165 Vgl. „Ich war mit Berlin so unzufrieden, dass ich mich am Tage des Semesterschlusses nach irgend einer Gelegenheit umsah, aus den gewohnten Gleisen zu kommen. Für mich bleibt nur die Wahl zwischen Heidelberg und München übrig. (...) Ich wollte Sie noch einmal um Ihren Rat bitten." Emst Morwitz an Stefan George am 10. März 1907, StGA. Am 24. Juli 1914 wurde Emst Morwitz zum Gerichtsassessor ernannt. Die Berufsperspektiven als Jurist stellten Morwitz mit 27 Jahren vor die Frage, inwieweit Kreistätigkeit und volle Berufstätigkeit in Übereinstimmung zu bringen waren, und er bat George um eine Entscheidungshilfe. „Für Herbst und Winter aber möcht ich von allem aus Berlin fort, damit ich zu Dir komme und den Familienschutt von mir wälze. Was ich sozusagen 'werden' soll, ist mir qualvoll ungewiss, darüber muss ich vor allem mit Dir sprechen." Ernst Morwitz an Stefan George am 20. Juli 1914, StGA. Wie im Falle von Berthold Vallentin scheint George auch bei Morwitz zu einer juristischen Karriere geraten zu haben.
444
menschlichen Kräften nicht möglich ist, diese Last abzutragen. Sie haben mir ein leeres Leben ausgefüllt, mich zu einem anderen Wesen umgestaltet. [...] In Ihnen fand ich mein M a a s s . " 1 6 6 Im Leben von Ernst Morwitz entstanden zwei Sphären, die nebeneinander bestanden: sein Beruf als Richter und das Leben in der Gemeinschaft mit dem Dichter und seinen Zöglingen. Diese Sphären standen jedoch nicht in Konkurrenz zueinander, sondern das alltägliche Leben erhielt für Ernst Morwitz seine Erfüllung durch das nun gewonnene sinnstiftende Zentrum. Im Dezember 1910 ging die Anrede in Morwitz' Briefen in die Du-Form über, die ein äußerst enges Verhältnis zwischen George und Morwitz anzeigt. Am ehesten vergleichbar ist die enge Beziehung von Morwitz und George mit der Beziehung von George zu Gundolf. Wie im Falle von Gundolf im „Siebenten Ring" gestaltete George die Beziehung zu Morwitz in einer Folge von Gedichten im „Stern des Bundes". 1 6 7 George unterstrich in diesen Gedichten an Morwitz zugleich dessen Bedeutung für den entstehenden Kreis: „Die uns nur eignet: dein und meine runde / Sie sollst du füllen und wir sind erfüllt . , " 1 6 8 Gemeinsam mit Gundolf, Robert Boehringer und dem Niederschönhausener Kreis stellt Morwitz den Übergang zum eigentlichen GeorgeKreis dar. Ab 1907 begann George, über Ernst Morwitz einen Kreis von Jugendlichen außerhalb des Niederschönhausener Kreises um sich zu bilden, eventuell durch diesen Kreis motiviert, den er 1906 kennengelernt hatte. Zu Ernst Morwitz' Zöglingen, die er im Sinne des George-Kreises erzog, gehörten in der Folgezeit Sven Erik Bergh, Hans Brasch, Adalbert Cohrs, Ottmar Hollmann, Silvio Markees, die Brüder von Uxkull-Gyllenband und die Brüder von Bothmer. 1 6 9 Morwitz, mit Robert Boehringer und später auch mit dem Ehepaar Vallentin eng befreundet, stand wie Boehringer dem Niederschönhausener Akademikerzirkel und dem „Jahrbuch für die geistige Bewegung" fern, „weil er nicht wissenschaftlicher Schriftsteller, sondern Dichter und Erzieher sein wollte". 1 7 0 „Gegen das Paulinische von Wolters stemmte er sich in einem dunklen und zähen K a m p f . " 1 7 1 Auch den Veröffentlichungen von Wolters stand Morwitz durchaus kritisch gegenüber, so daß ein Lob von Morwitz für diesen besonders erwähnenswert war: „Die > Stimmen des Rheines < sind hoffentlich in Ihren händen - noch nie habe ich von den nächsten freunden so viel liebes und fast erschüttertes über ein buch
Ernst Morwitz an Stefan George am 27. November 1909, StGA. Vgl. die ersten zwölf Gedichte des Zyklus „Gezeiten" aus dem Siebenten Ring, die die erste Zeit der Freundschaft mit Friedrich Gundolf zum Thema haben und von einer engen, liebenden Bindung sprechen, mit den zehn Gedichten an Ernst Morwitz im Stern des Bundes. GEORGE, STHI-AN, Der Siebente Ring, S . 6 7 - 7 8 , Der Stern des Bundes, S.50-59. Auch Robert Boehringer ehrte George mit einer Gedichtfolge im „Siebenten R i n g " , ebenfalls im Zyklus „Gezeiten" (S.79-84). Auffällig ist, daß George damit drei der eigenständigsten Personen im Kreis auszeichnete. 1 6 8 GI;ORGI;, S ITI AN, Der Steril des Bundes, S . 5 7 . 1 6 9 Vgl. LANIJMANN, MICHAEL, Ernst Morwitz, S.74-79, in: DI-RS., Figuren um Stefan George. Zweiter Band, Amsterdam 1988 ( = Castrum Peregrini Heft 183), S . 7 6 . 1 7 0 LANDMANN, MICIIAF.I., Robert Boehringer, S.52-61, in: DERS., Figuren um Stefan George. Zweiter Band, S . 5 6 . 1 7 1 BOEHRINGER, ROIIERT, Mein Bild von Stefan George, S . 140. 166 167
445
von mir gehört und am meisten freute mich dass Morwitz darin den hauptton abgibt."'" In den zwanziger Jahren lebte Ernst Morwitz zeitweise mit George in Berlin zusammen. Dieses Zusammenleben war fur Morwitz in Zusammenhang mit seiner beruflichen Beanspruchung nicht einfach zu bewerkstelligen und zeigt die Ansprüche, die George an seine Jünger stellte: „Tagsüber habe er im Kammergericht gearbeitet, vorher in aller Frühe mit den Brüdern Uxkull Tennis gespielt; nach dem Dienst habe er Akten durcharbeiten müssen, sei dann abends mit George zusammengewesen." 173 Morwitz lebte äußerst asketisch und führte in Berlin eine einzelgängerische Sonderexistenz, in der ihn George nicht beeinflußte. Wie Michael Landmann berichtet, besaß Morwitz in seiner Wohnung keine Bibliothek, sondern nur die Bücher des George-Kreises, Kürschners Gelehrtenlexikon und das Bürgerliche Gesetzbuch. 174 Ernst Morwitz kann durch eine Bemerkung charakterisiert werden, die er bezüglich seiner eigenen lebenslangen Freundschaft mit George im Unterschied zu der zerbrochenen Beziehung von George zu Gundolf machte: „Gundolf war zu sehr vom Willen zur Hingabe erfüllt. Er hat immer ja gesagt, und dann doch gemacht, was er wollte. Ich dagegen war störrisch und schwierig, aber wenn ich von etwas überzeugt war, dann konnte man sich auf mich verlassen. George musste sich immer mit mir auseinandersetzen. Er hat es schwer mit mir gehabt, doch sagte er einmal: 'Man kann sich nur auf das stützen, was Widerstand leistet."* 175 Morwitz schrieb seine Briefe an George lebenslang in regulärer Groß- und Kleinschreibung und vermied als Zeichen seiner Autonomie bewußt die in Briefen anderer Jünger häufig auch handschriftlich verwendete Stefan George-Schrift. Anders als Friedrich Gundolf und Friedrich Wolters bemühte er sich nicht um eine 'Auslegung* der Georgeschen Lehre oder um die Missionierung größerer Gruppen von Jugendlichen, sondern sah seine Aufgabe einzig darin, einzelne Jugendliche auf den Dichter hin zu erziehen, ihnen eine Anleitung zum 'schönen Leben' zu geben. Ich werde im folgenden die pädagogische Praxis im George-Kreis anhand der Erziehung der Brüder von Uxkull-Gyllenband durch Ernst Morwitz darstellen, welche durch die Briefe von Ernst Morwitz an George besonders gut dokumentiert ist, und diese Darstellung durch weitere Dokumente ergänzen.
2.2 Die Auswahl der Jugendlichen Der persönliche Kontakt Georges und der Kreismitglieder zur Jugend kam auf vielfältige Weise zustande. Viele Jugendliche suchten als Schüler oder Studenten den persönlichen oder brieflichen Kontakt zu den bereits berühmten Hochschullehrern des Kreises, vor allem zu Gundolf und Wolters, oder auch zu George
172
Friedrich Wolters an Stefan George ani 4. September 1923, StGA.
1 7 3
LANDMANN, MICHAEL, Ernst M o r w i t z , S . 7 5 .
1 7 4
Vgl. LANDMANN, MICHAEL, E m s t M o r w i t z , S.78.
1 7 5
LANDMANN, MICHAEL, E r n s t M o r w i t z , S . 7 5 .
446
selbst. 176 Die Initiative konnte jedoch auch von den Kreismitgliedern oder von George ausgehen wie z.B. im Falle von Percy Gothein in Heidelberg. Die an den Universitäten studierenden oder lehrenden Kreismitglieder berichteten George regelmäßig von in frage kommenden Jugendlichen. 177 Darüber hinaus waren es Jugendliche aus dem Umfeld befreundeter Familien und Personen, die in die engere Wahl gezogen wurden. Im Falle von Ernst Kantorowicz war es die Bekanntschaft seiner Cousine Gertrud Kantorowicz und seines Schwagers Arthur Salz mit George, 1 7 8 bei Friedrich Gundolf die Vermittlung durch Karl Wolfskehl, die den Kontakt zu George eröffneten. Konnte durch die schöne Erscheinung oder durch eine aus den Briefen noch unbekannter Jugendlicher ablesbare Aufnahmebereitschaft für die Themen der Lyrik Georges sowie durch eine eigene literarische Tätigkeit eine mögliche Anwartschaft auf Kreismitgliedschaft erwogen werden, so wurde der Jugendliche zunächst einer genaueren Prüfung durch ein Kreismitglied unterzogen. Nach der Theorie des 'schönen Leibes' wurde geprüft, ob die äußere Erscheinung den Erwartungen, die die Briefe oder Gedichte geweckt hatten, standhalten würde, bzw. ob die schöne Erscheinung auch mit einer 'schönen Seele' verbunden war. Mit den Jugendlichen wurden 'Auswahlgespräche' geführt, die sowohl deren dichterische Fähigkeiten und ihre Haltung zur Dichtung allgemein einschätzen, aber auch die 'Haltung' (im wörtlichen Sinn genommen), die Gestik und Bewegung bewerten sollten. Erwies sich ein Kandidat als nicht geeignet, so hatten nach der Überzeugung der Kreismitglieder die Briefe oder die äußerliche Schönheit getrogen, und die Jugendlichen besaßen keine 'Substanz'. Die Ergebnisse der geführten Gespräche sowie die Herkunft und Biographie der Jugendlichen wurden George genauestens übermittelt. 1913 schrieb Ernst Morwitz an George, der einen von George zu ihm geschickten Kandidaten begutachtet hatte: „Es ist leider nichts. Ein kleiner Mensch mit stark gebogenem Rücken, Blindschleichenkopf, Stupsnase - sehr neugierig - und grossen Brillengläsern. Ist etwa 20 Jahre alt, studiert Sanskrit und wollte Dich sehen um aus Deiner Geste Klarheit über Deine Lehre zu bekommen. Kennt Sieburg, Wolfskehl, Steinens und auch den Blumenthal - mit diesem sogar befreundet! Ich glaube, sein Vater ist eben geadelt worden. Der körperliche Zustand ist jedenfalls unterdurchschnittlich. Geistig: zunächst Tadel der Jahrbücher - ich erwiderte, dass Kampf sich nicht für jeden passe - unbedingt zu glauben sei jedenfalls das Vorwort zum dritten Band. [...] Das religiöse und priesterliche sei ihm an Dir das Anziehende und darüber sei er noch nicht im klaren. Ich sagte, dass Du ihm 176
177
178
Vgl. die Kapitel Uber die Sozialisation bildungsbürgerlicher Jugend, Uber Heidelberg und Uber Friedrich Wolters. Gundolf berichtete George wiederholt von Studenten, die sich an ihn wandten, um Beurteilung ihrer Gedichte baten und George vorgestellt zu werden wünschten. Vgl. exemplarisch einige Briefe Gundolfs an Stefan George, in: George-Gundolf-Briefweclisel, S. 179, S.235, S.242, S.326. So liane der kleine Kreis um Edgar Salin vor dem Ersten Weltkrieg in Heidelberg die Studierenden in Eberhard Gotheins Seminar 'gesichtet' und schlieAlich stolz einen Kandidaten präsentiert. Die Überleitung in den Kreis schlug jedoch fehl, da sich der Jugendliche als Mitglied des Wandervogels erwies. Vgl. SAUN, EDGAR, Um Stefan George, S.54 ff. Vgl. auch FÜGEN, HANS NORBHRT, Der GeorgeKreis in der „dritten Generation", S.334-358, in: ROTHE, WOLFGANG (Hg.), Die deutsche Literatur in der Weimarer Republik, Stuttgart 1974, S.336. Vgl. GKÜNUWAI.I), ECKHART, Ernst Kantorowicz und Stefan George. Beiträge zur Biographie des Historikers bis zum Jahre 1938 und zu seinem Jugendwerk „Kaiser Friedrich der Zweite", Wiesbaden 1982. S.37 ff.
447
darüber wohl selbst keine Auskunft geben würdest und auch nicht könntest. In der Form, in der dies gesagt werden dürfte, stände es in den Gedichten. [...] Er war offenbar unbefriedigt; ich halte Neugierde für ein wesentliches von ihm verbunden mit der religiösen Sehnsucht der Zeit, die ihn auch zum indischen getrieben hat [...] Ich halte ihn für anständig - aber unkünstlerisch sehr substanzlos (Hervorhebung der Verf.) [...] und ohne angeborenes Wissen." 1 7 9 Gundolf schrieb an George über seinen Studenten Dieter Bassermann: „Heut hat sich ein junger Mann (25 j.) sehr kultiviert, riesengross, mit einem guten und lebendigen Kopf, an mich gewandt, um Rat zu finden - er hat mehrere Semester Germanistik studiert in Leipzig, besitze kein historisches und philologisches Talent, ist unbefriedigt und möchte arbeiten, und kennt seit etwa 2 Jahren Deine Werke, die er mit wachsender Teilnahme ergriffen hat: und denen er sein Studium und seine Arbeit widmen möchte, zunächst unter meiner Anleitung: er heisst Dieter Bassermann und ist der Sohn des bekannten Danteübersetzers der ein sehr ernster und gebildeter, aber ganz der vorigen Generation angehöriger, klassizistisch retrospektiver Mann zu sein scheint. Ich habe ihm gesagt, er sei an den Rechten gekommen und hab ihn zunächst auf die Jahrbücher verwiesen, wo er das Denkbare an dem neuen Gebild gesagt zugänglich finde, und ich werde daran erkennen, wie weit er ist. Der persönliche Eindruck ist ausserordentlich sympathisch, sogar substantiell (Hervorhebung der Verf.) [...]." 1 8 ° Friedrich Wolters schrieb 1920 an George: „Ich höre dass Gundolf den jungen Volhardt, aus der Freundschaft Elzes, zu Ihnen führen will und möchte gern ein wort über ihn sagen. Ich lernte ihn im frühjahr in Halle kennen und hatte ihn im oktober einige tage hier. Mir fiel bei der ungeheuern länge seines leibes - die er mit seinen brüdem gemein hat - doch die gemässheit seiner glieder auf · und leidenschaft genug sie leicht zu bewegen. [...] Der ganze lange mensch steckt noch zu drei vierteln in chaotischen gründen · zerreisst sich noch in selbstquälerei - [...]. Er ist erst 20jährig, aus einer Professorenfamilie."' 8 1 Noch in der Ablehnung von Kandidaten läßt sich, wie aus den obigen Zitaten deutlich hervorgeht, die Bedeutung ihrer bildungsbürgerlichen oder adeligen Herkunft für den Kreis ablesen: „Gestern bei einem Referendar zufallig ein interessantes Zusammenkommen mit einem verkommenden 'künstlerischen', 18jährigen Ministersohn, dem ich meine Meinung gesagt habe - er ist degeneriert und nichts für uns!" Morwitz verwies jedoch nachdrücklich auf die gute Abstammung des Jungen, dessen Eltern aus der höchsten Gesellschaftsschicht stammten. 182 Ludwig Thormaehlen beschreibt in diesem Zusammenhang in seinen Erinnerungen eine aufschlußreiche Episode: Emst Morwitz hatte mit George eine Diskussion darüber geführt, ob nicht auch Jugendliche aus nichtbürgerlichen Schichten zum Leben im 'hohen Augenblick' erzogen werden könnten: „Er [Morwitz] erörterte ganz offen, ob nicht das Gesetz und der Zwang der Stände übersprungen und durchbrochen werden könnte, so daß unmittelbar aus einer volkhaften, bäuerlichen oder städtischen Substanz kommende, mit Intelligenz und Willen ausgestattete ju179 180
181 182
448
Ernst Morwitz an Stefan George ani 20. Juni 1913, StGA. Friedrich Gundolf an Stefan George etwa ani 26. Januar 1912, in: George-Gundolf-Briefweclisel, S.231 f. Friedrich Wolters an Stefan George ani 9. November 1920, StGA. Ernst Morwitz an Stefan George ani 25. Januar 1914, StGA.
gendliche Kräfte zu einer höheren Form der Geistigkeit geführt werden könnten. [...] George war ausgesprochen skeptisch und erklärte, er jedenfalls könne das nicht, das verstoße gegen die Gesetze geistiger Stufen, von denen sich keine überspringen lasse. Er könne mit jugendlichen Menschen nichts anfangen, wenn sie nicht wenigstens einigermaßen geistig vorgeformt seien." 1 8 3 In der Praxis der Kreisauswahl reduzierte sich der hohe Anspruch einer Leib-Seele-Einheit häufig auf eine körperliche Schönheit nach antikem Vorbild; die 'Schönheit der Seele' wurde mit bildungsbürgerlicher oder adeliger Herkunft, mit Bildungswissen und Kenntnis der Georgeschen Lyrik gleichgesetzt.
2.3 „Licentia familiae" Waren die auserkorenen Jugendlichen noch minderjährig, so suchten die Kreismitglieder und George zunächst den Kontakt zur Familie. 184 1907, selbst gerade zwanzigjährig, hatte Ernst Morwitz in Berlin die zehn- bzw. elfjährigen Grafen Bernhard und Woldemar von Uxkull-Gyllenband (geboren 1899 und 1898) kennengelernt. 185 Im Unterschied zu Wolters oder Gundolf, die ihr Augenmerk auf ihre Studierenden richteten, sah Morwitz seine Aufgabe darin, die Erziehung seiner Zöglinge bereits in deren Kindheit zu beginnen. Als George den vierzehnjährigen Percy Gothein, der ihm 1910 bei einem Aufenthalt in Heidelberg aufgefallen war, kennenlemen wollte, wurde zunächst dessen Familie um Erlaubnis gebeten. George schrieb an Gundolf: „Vor einigen tagen begegnete ich ihm wieder und fragte ihn nach seinem namen und erfuhr dass es der junge Gothein sei. Da du die familie kennst, so wird ja keine Schwierigkeit sein [.,.]." 1 8 6 Gundolf wurde beauftragt, die Familie zu besuchen, um die Erlaubnis zu erwirken, den Jungen George vorstellen zu dürfen. Er schrieb nach dem Besuch an George: „Also, ich war da und alles ist gut gegangen. Sie [die Mutter] war sichtlich gerührt und erfreut, denn es handelt sich um das Nesthäkchen. [...] Sie [die Eltern] haben nichts Prinzipielles dagegen, tragen nur Bedenken, es ihm zu sagen, aus Sorge ihn eitel zu machen. [...] Er selbst ist auffallend schön, sehr substantiell (Hervorhebung der Verf.), und rührend ungeschlacht und scheu, sprach fast nichts [...]. Vor einiger Zeit, wurde mir erzählt, schrieb er lange Dra-
183
THORMAEIU.EN, LUDWIG, Erinnerungen an Stefan George, aus dem Nachlalt hg. von WAI/ΠΙΓ.Κ GRMSCHEL, Haniburg 1962, S.198. Nach Thomiaehlen war George der Auffassung, dafl die von Ernst Morwitz vertretene Ansicht der Glaube und der Irrtum der „Kosmik" gewesen sei. Thomiaehlen spielt damit vermutlich auf die im Münchner Kosmikerkreis von Schuler, Klages und Wolfskehl um die Jahrhundertwende vertretene Überzeugung an, daA in manchen Menschen antike 'Blutleuchten' weiterexistierten. durch die die Antike in der Gegenwart sichtbar und erfalirbar werde. In der im GeorgeKreis entwickelten Lehre von der 'substanz' klingt davon etwas nach. 184 S o geschildert auch bei LUDWIG TIIORMAI-IILI-N, Erinnerungen an Stefan George, S. 198. 185 Ernst Morwitz an Stefan George am 26. Dezember 1907, StGA. Vgl. WlNKUiK, MICHAI·;!., Der Jugendbegriff im George-Kreis, S.492 ff. Da sich M o r w i t z ' damalige W o h n u n g in der Kulmbacherstr. 6 nur wenige hundert Meter von der Uxkullschen W o h n u n g in der Fürtlier Straße befand, ist es möglich, daA die Beziehung zwischen Ernst Morwitz und den Uxkulls zunächst als Zufailsbekanntschaft auf der Straße begann. 186 Stefan George an Friedrich Gundolf am 22. September 1910, in: George-Gundolf Briefwechsel, S.204 f.
449
men und führte sie im Keller auf." 187 Auch im Falle von Maximilian Kronberger hatte George dessen Eltern aufgesucht und deren mögliche Bedenken gegen eine enge Freundschaft ihres vierzehnjährigen Sohnes mit dem älteren Dichter ausgeräumt. George wurde in der Folgezeit von den Eltern Maximilian Kronbergers wiederholt zum Abendessen eingeladen: „Am Montag, den 13. IV. [1903] abends, war George bei uns. Es waren noch da: Mama, Papa, Lisa, Onkel und Tante Kelber, Arthur und Walter Dietrich [...] und ich." 188 Gemeinsam mit Gundolf nahm George an der Konfirmationsfeier Maximilian Kronbergers teil. Auch nach dessen Tod hielt George den Kontakt zur Familie aufrecht. 189 Die Erziehung der jungen, noch die Schule besuchenden Aspiranten beinhaltete aber nicht nur die allmähliche Anleitung der Zöglinge zur Rezeption der Dichtung im Sinne des Kreises und zu eigener Dichtung, sondern konzentrierte sich zunächst vorrangig auf die Betreuung der schulischen und später beruflichen Laufbahn der Zöglinge. Morwitz schrieb - bezogen auf die Brüder Uxkull - an George: „Die Kinder sind hier. Da ihre Versetzung in der Schule zweifelhaft ist und ihnen mit dem Kadettenhaus gedroht wird, muss ich mit ihnen viel Griechisch arbeiten. Sie entwickeln sich gut, so dass ich noch immer Hoffnungen habe. Sie sind den ganzen Tag bei mir (Hervorhebung der Verf.)." 190 Morwitz suchte wegen der schlechten schulischen Leistungen der Brüder - wahrscheinlich gemeinsam mit den Eltern schließlich das Internat Ilfeld191 aus und nahm damit entscheidenden Einfluß auf deren schulische Laufbahn. 192 Die Bezeichnung „Kinder" für die Brüder Uxkull beschreibt Morwitz' Selbstverständnis als ein den Eltern an die Seite gestellter Erzieher und Mentor sowie die innige Beziehung, die sich zwischen Zöglingen und Mentor anbahnte, 193 eine Entwicklung, welche bei der Mutter, Gräfin Lucy Uxkull, trotz ihres Einverständnisses Befremden auslöste. Um zu erfahren, auf welche Inhalte sich ihre Söhne mehr und mehr einließen, bat sie Morwitz 1910 um die
187 1 8 8
189
190 191
192
193
450
Friedrich Gundolf an Stefan George am 27. September 1910, in: George-Gundolf Briefwechsel, S.205. KRONBERGER,
MAXIMILIAN, E r i n n e r u n g e n an Stefan G e o r g e ,
in: LANDMANN, GEORO PETER
(Hg.),
Maximilian Kronberger. Gedichte, Tagebücher, Briefe, Stuttgart 1987, S.47. Noch nach dem Tod Maximilian Kronbergers im April 1904 hielt George den Kontakt zu den Eltern aufrecht, die ihm 1905 den NachlaA ihres Sohnes aushändigten. 1906 Ubergab George den Eltern zwei Exemplare des Maximin-Gedenkbuchs in der Ausstattung von Melchior Lechter. Noch 1913/14 kommt es zu Treffen der Familie mit George. Vgl. LANDMANN, GEORG P i r i R (Hg.), Maximilian Kronberger, S.46, S. 138 ff. Ernst Morwitz an Stefan George am 27. Dezember 1911, StGA. Ilfeld war eine Königliche Klosterschule mit langer Tradition (1S67 gegründet). Das evangelischlandesherrliche Internat besafl nur eine 'gymnasiale Oberstufe' von Untertertia bis Oberprima und hatte 1910 eine Schülerzahl von 100 Alumnen. Vgl. HORN, EWAI.I) (Hg.), Führer durch das Höhere Unterrichtswesen in Deutschland. Mit besonderer Berücksichtigung der Alumnate, Berlin, München 1911. S.85. Vgl. „Wichtig ist die Wirkung auf Ilfeld. Übermorgen wird mich ein Primaner von dort besuchen." Emst Morwitz an Stefan George am 27. Dezember 1911, StGA. Etwas von der Nähe des Erziehers zu seinen Zöglingen, aber auch von dessen Besitzanspruch drücki sich in dem Kosenamen „Spatz" für Woldemar von Uxkull aus, den sich dieser in einem Brief an Ge orge - halb ernsthaft, halb stolz auf die Auszeichnung - verbat: „Ich komme noch mit eit>em Biuge such,: Ε M. nennt mich immer 'Spatz', vielleicht könnten Sie es ihm verbieten. W U." Ernst Morwib und die Brüder Uxkull an Stefan George am 9. April 1912, StGA.
Gedichtbände Georges. 194 Im Laufe der folgenden Jahre wurden die Vorbehalte der Mutter jedoch ausgeräumt; Morwitz wurde zu einem Berater und engen Vertrauten der Eltem. 1922 schrieb Ernst Morwitz über einen Zögling an George: „[...] wir sind sehr viel zusammen und er beginnt sich ohne diesen Verkehr zu langweilen. Neulich suchte mich sein Vater nach Anmeldung auf, die Sache verlief sehr angenehm, ich habe licentiam familiae (Hervorhebung der Verf.). Also jetzt - abwarten .. was herauskommt, ist noch nicht abzusehen." 195 Ernst Morwitz' Erziehungsbestrebungen waren von regelmäßigen Berichten an George über die schulischen Erfolge und später die Studienleistungen der Zöglinge sowie über deren persönliche Entwicklung begleitet - hier anläßlich von Morwitz' Besuch bei den Brüdern Uxkull 1912 in Ilfeld: „Die Schüler - zum grössten Teil deutscher Adel - sehen fürchterlich und hoffnungslos aus. [...] Der Director der Anstalt ist sehr liebenswürdig, aber dumm. Gelernt wird dort scheinbar wenig, aber die Kinder fühlen sich glücklich und wachsen in der wundervollen Luft." 1 9 6 „Aus Ilfeld die gute Nachricht, dass beide Sekundaner geworden sind [...]." 1 9 7 Als es seit Ende des Jahres 1914 im Internat Ilfeld zu Schwierigkeiten kam, 1 9 8 und Ernst Morwitz befürchtete, daß seine Zöglinge - durch eine romantische Neigung zum Krieg - die Schule verlassen wollten, schrieb er einen alarmierenden Brief an George: „Plötzlich kam eine Nachricht aus Berlin von W.U.: er ist von der Klosterschule aus einem mir noch nicht bekannten Grunde endgültig fort! B.U. geht Weihnachten ab. Was jetzt geschehen wird, weiss ich nicht. Ich habe sofort einen Brandbrief gegen militärische Träume geschrieben. Mehr kann ich von hier aus nicht tun. Was wäre zu raten?" 1 9 9 Zunächst kam es nicht zur Verwirklichung der 'militärischen Träume' der Brüder. 1916 empfahl Morwitz den Eltern einen
194
Vgl. „ D i e Mutter hat mich u m Deine Bücher g e b e t e n . " Ernst M o r w i t z an Stefan George am 18. Dezember 1910, S t G A . 195 Ernst M o r w i t z an Stefan G e o r g e am 13. April 1922, StGA. 196 Ernst M o r w i t z an Stefan G e o r g e am 8. Mai 1912, S t G A . 197 Ernst M o r w i t z an Stefan G e o r g e o . U . , o . D . (vom Archiv auf Januar bis Mai 1914 datiert), S t G A . Dali G e o r g e sich um die alltägliche Existenz der Kreismitglieder ebenso wenig gekümmert habe wie um deren berufliches F o r t k o m m e n und familialen Status, wie vielfach behauptet wird, läßt sich anhand der von mir eingesehenen Briefwechsel nicht bestätigen. Im Gegenteil legte George darauf W e r t , über schulische Erfolge und berufliche Karriereschritte genauestens informiert zu werden und mit den jeweiligen Kreismitgliedern Uber deren Lebensplanung zu sprechen. Albrecht von Blumenthal äullerte Befürchtungen w e g e n d e r eigenständigen Absprache eines Habilitationsprojekts von Alexander von Stauffenberg mit seinem Professor, „scheinbar oline D. M. vorher zu verständigen. Hoffentlich liegen von Staats Seite keine bedenken v o r - denn er könnte sich kaum mehr o h n e schaden herausziehen .. I . . . J . " Albrecht v o n Blumenthal an Stefan George o . D . , etwa Juli 1930 (Archivdatierung), S t G A . 198 v g l . „Bisher war W . U . allein hier da B. sich krank fühlte und sich rebellisch weigerte, nach Hause zu k o m m e n . Er will es e r z w i n g e n , aus dem Kloster g e n o m m e n zu werden - ich sali ihn gestern kurz an der Bahn - er sieht sehr leidend und geistig aus und ist sehr gross g e w o r d e n . " Ernst M o r w i t z an Stefan George am 31. Dezember 1914, StGA. 199 Ernst M o r w i t z an Stefan G e o r g e am 29. November 1915, StGA.
451
Lehrer, der die Brüder in Berlin auf die Aufnahme ins Hohenzollerngymnasium vorbereitete. 200 Die ausgewählten Jugendlichen wurden im Rahmen der Erziehung durch die Kreismitglieder nicht ihren Eltern entfremdet, sondern mit deren Einverständnis, erreicht durch Gespräche der Mentoren mit den Eltern und durch deren Bekanntmachung mit Georges Gedichten und oft mit diesem selbst, allmählich auf den Kreis hin erzogen. Daß die meisten Eltern nach anfänglichem Zögern keine Einwände gegen die Bekanntschaft ihrer minderjährigen Söhne mit George und den Kreismitgliedern erhoben, lag vor allem in der Berühmtheit Georges 201 nach der Jahrhundertwende sowie in der hohen gesellschaftlichen Reputation der von den Kreismitgliedern ausgeübten Berufe (Universitätsprofessor, Richter) begründet. Die meisten Eltern fühlten sich geeehrt, daß der Dichter von ihren Söhnen Notiz nahm und sie förderte. Zugleich entsprach die Übernahme einer Hauslehrer-analogen Erzieherfunktion, wie im Fall der Erziehertätigkeit von Ernst Morwitz, dem bildungsbürgerlichen Erziehungsmilieu. Die zeitweise Anwesenheit eines Erziehers im eigenen Haus war nicht ungewöhnlich, 2 0 2 und Ernst Morwitz konnte aus dieser 'Hauslehrerposition' die Erziehung zum 'hohen Leben' im Sinne des GeorgeKreises einleiten. Das Ideengut des Kreises war zudem leicht in die Bildungsvorstellungen des Bildungsbürgertums zu integrieren und konnte an dessen schichtspezifische Interessen - Sicherung des sozialen und ideellen Status - anschließen. Indem der George-Kreis sein Projekt einer Rekonstitution der Bildung durch eine neue Jugendelite in die Praxis umsetzen wollte, konnte er auf eine prinzipielle Bereitschaft der Eltern der ausgewählten Jugendlichen rechnen, ihre Söhne an diesem Projekt teilhaben, d.h. sie zu einer neuen Geisteselite gehören zu 200
Vgl. Ernst Morwitz an Stefan George ani 22. März 1916, StGA. Auch Friedrich Wolters und George selbst kümmerten sich genauestens uni die materielle Versorgung seiner studentischen 'Novizen'. Offenbar auf Anfrage Georges schrieb Wolters an diesen 1929: die Stifter der A.-Lincoln-stiflung haben nach meiner erkundigung keine Verpflichtungen, da sie als 'genies' gelten so erklärt man jede ihrer capricen als notwendige eigenschaft des genies. Die 'studienstiftung' hat allerdings die marotte: der junge student müsse ein mal werkarbeit betrieben haben, um das leben zu kennen. Aber ein zwang ist das nicht und ein kräftiger junge kann sich dessen erwehren. u Friedrich Wolters an Stefan George am 7. Juni 1929, StGA.
Ebenso kümmerten sich die Kreismitglieder - hier Wolters - um die benifliche Karriere der jungen Generation: „Ich denke daran Maxim |Max Kommerell) zu fragen ob er sich nicht hier habilitieren will, falls nichts anderes entschieden ist. Alles sehnt sich hier nach einem guten literarliistoriker neben dem unfähigen Ordinarius. Ich könnte es leicht durchsetzen aber er müsste sich sogleich entschliessen Friedrich Wolters an Stefan George am 14. Juni 1926, StGA. Als sich Woldemar Uxkull schließlich für das Fach alte Geschichte habilitierte, berichtete Albrecht von Blumenthal George genauestens über Verlauf und Ergebnis des Verfahrens. Die Probevorlesung sei gebilligt, das Kolloquium dagegen habe noch einen Mangel an Fachkenntnis erwiesen. Die Antrittsvorlesung sei am I. August 1925. Vgl. Albrecht von Blumenthal an Stefan George o . D . , im Juli 1925 (Archivdatierung), StGA. 20 ' Alle bis 1913 erschienenen Gedichtbände Georges erlebten bis zum Ersten Weltkrieg mehrere Auflagen. „Das Jahr der Seele" erlebte bis 1913 bereits sechs Auflagen. Vgl. Werke im Verlag Georg Bondi 1895-1939, in: PAWLOWSKY, PI:TI:R, Helmut Küpper vormals Georg Bondi 1895-1970, Düsseldorf, München 1970, S.57 ff. 202 Vergleichbar erscheint die enge Beziehung Otto Brauns zu Hermann Schnialenbach, der - ebenfalls dein George-Kreis naliestehend - diesen privat im Haus seiner Eltern unterrichtete. Vgl. das Kapitel über die Sozialisation bildungsbürgerlicher Jugend, Abschn. 4.
452
lassen. Der Kreis konnte mit einer mentalitären Disposition rechnen, die eine Überführung der Jugendlichen in den Kreis maßgeblich erleichterte. Die Georgeaner erreichten fast durchweg eine konfliktlose Integration der Jugendlichen in den Kreis. 203
2.4 Studentenrekrutierung Der von Gundolf empfohlene Student Dieter Bassermann berichtet in seinen Erinnerungen über dessen Werbungsversuche: „Gundolf nahm sich meiner an, machte zwei-, dreimal die Woche grosse Spaziergänge mit mir in die Berge und weihte mich mehr und mehr ein in das geistige Wesen des Meisters. Aber bei meinem von Musik und Psychologie verseuchten Wesen und Denken wurde mir dabei himmelangst. Dann kam George selbst nach Heidelberg; er sass in jeder Vorlesung Gundolfs auf dem Eckplatz neben der Tür. Als Gundolf mich eines Tages aufforderte, nach der Vorlesung da zu bleiben, er wolle mich dem Meister vorstellen, bekam ich einen so panischen Schrecken, in den Bannkreis dieses grossen Meisters mit seinem mächtigen Schädel und dem schmächtigen Körper zu geraten, dass ich die Flucht ergriff, noch am Abend vor der Verabredung nach Lugano fuhr [...] und mich jahrelang nicht getraute, Gundolf unter die Augen zu kommen." 2 0 4 Bei anderen Kandidaten hatte die Werbung mehr Erfolg. Gundolf schrieb 1912 an George über Balduin von Waldhausen: „Er ist ein netter feiner wacher und nobler Junge, 19 Jahre alt, im ersten Semester, klassische Philologie, Offizierssohn, aus Mainz gebürtig, wohnhaft in Steglitz, seit zwei Jahren mit den Blättern bekannt, besitzt deine meisten Erstausgaben und will im nächsten Semester wenn möglich nach Heidelberg, sonst nach Freiburg. Sein Freund ist der jüngere Bruder v. d. Steinen, Wolfram, der mit ihm auf dem Steglitzer Gymnasium war [,..]." 2 0 5 Friedrich Wolters, der dann die Erziehung Waldhausens übernahm, berichtete 1914 über erste Erfolge: „Der Balduin kommt am montag oder dienstag hierhin nach Heidelberg und hofft von Ihnen irgendwohin berufen zu werden: ich sagte ihm, dass Sie diese möglichkeit fiir Juli oder August angedeutet hätten. Er ist jede stunde bereit. Seine Shelley-Übertragung sende ich mit diesem briefe an Sie ab. "206 Von guter Herkunft und mit dichterischem Talent ausgestattet, wurde Waldhausen zu einem der studentischen Aspiranten für den Kreis. 207
203
204 205
206 207
Vgl. „Mit Herzklopfen habe ich damals dem ersten Besuch [Georgesj entgegengesehen; was bisher nur als Dichterstimme beglückend zu uns geklungen war, sollten wir nun greifbar, sichtbar vor uns sehen! Aber sehr wunderbar war dieser erste Besuch, mit einer so einfachen ungesuchten Herzlichkeit begrüßte er uns, als wären es alte Freunde, die ihm selbstverständlich wieder begegneten. Aber es gab auch Abende, die sich durch eine reine Weihe in der Erinnerung ablieben. Einmal las er uns selbst vor. zuerst einige Oden Horaz, dann etwas aus seinen eigenen Werken." GOTHEIN, MARIE-LUISE, Eberhard Gothein. Ein Lebensbild, seinen Briefen nacherzählt, Stuttgart 1931, S.203 f. Zit. nach George-Gundolf Briefwechsel, S.232, A n m . l . Friedrich Gundolf an Stefan George am 4. März 1912, in: George-Gundolf Briefwechsel, S.242. Vgl. zu Waldhausen Winkler, Michael, Der Jugendbegriff im George-Kreis, S.492 ff. Friedrich Wolters an Stefan George am 3. Juli 1914, StGA. Balduin von Waldhausen wurde 1918 im Krieg verwundet und infolge der Verwundung geistig verwirrt; er starb 1920 an den Folgen der Verwundung. Vgl. Friedrich Wolters an Stefan George am 25. Dezember 1920, StGA.
453
Trotz des gescheiterten ReknitierungsVersuchs läßt sich an Dieter Bassermanns kurzer Erinnerung ablesen, auf welche Weise die studentischen Kreisaspiranten langsam in den Gedankenkontext des George-Kreises eingeführt wurden: Diskussionen mit einem Kreismitglied und Spaziergänge, auf denen Gedichte vorgelesen und die Weltanschauung des Kreises vermittelt wurde. Anklingend an sokratische Gespräche wurden diese Spaziergänge in der Natur - neben den Unterhaltungen mit George in dazu vorbestimmten Räumen - im Rahmen der Kreiserziehung zu einem bevorzugten Ort der Unterweisung. George hatte Gundolf geschrieben: „Einen ungemein beeindruckenden Satz les ich von Alexander und Aristoteles. 'Zum orte des Unterrichts wurde den beiden der Nymfenhain von Myeza angewiesen wo man noch jezt die steinernen sitze des Aristoteles und die schattigen spaziergänge zeigt , . . ' " 2 0 8 So unternahm Wolters mit seinen Zöglingen aus Marburg wiederholt Exkursionen in den Taunus, um mehrere Tage mit diesen gemeinsam zu wandern und sie zu unterweisen. 1922 schrieb er an George: „Ich will mit Elze und Volhard zwei tage durch den taunus wandern [...]. Ich würde wahrscheinlich am Mittwoch durch Königstein kommen und vom gasthaus aus einen boten senden ob es dem M. erwünscht wäre mich (oder uns) zu sehen." 209 Ernst Morwitz berichtete von Spaziergängen mit seinem Schüler Woldemar von Uxkull auf dem Brocken. 210 Sowohl Gundolf als auch Wolters und Mowitz imitierten Erfahrungen, die sie selbst auf Spaziergängen mit George gemacht hatten. Mit neunzehn Jahren hatte Gundolf an Wolfskehl geschrieben: „[...] es war ja so reich, so lieb, zwei tage war ich beim Meister. Rheinwanderungen, goldene Tage mit silberner Ausschau über freudige Fluren zwischen freundlichen Gesprächen. Am ersten Tage wandelten wir 6-7 Stunden an den Ufern und den Schluchten des intimsten Rheins." 211 Morwitz erinnerte George 1917 an die gemeinsam verbrachten „Tage am Rhein und im Taunus". 2 1 2 Eine 'sokratische Gesprächskultur' herzustellen war ein Erziehungselement des Kreises. Dieses sollte die Zöglinge aufhahmebereit machen für die Dichtung und die Weltanschauung des Kreises. 213 Den Anspruch, den Kreis durch Filiationen auszuweiten und dadurch langfristig zu stabilisieren, teilten die meisten Georgeaner trotz manch interner Gegnerschaft miteinander. Die Selbstwahrnehmung als Bildungselite, als 'kleine schar' stand
2 0 8 2 0 9 2 1 0 211
2 1 2 213
454
Stefan G e o r g e an Friedrich Gundolf am 10. Mai 1912, George-Gundolf Briefwechsel, S . 2 4 5 f. Friedrich W o l t e r s an Stefan George am 11. August 1922, StGA. Ernst M o r w i t z an Stefan George am 8. Mai 1912. Friedrich Gundolf an Karl Wolfskehl am 23. August 1899, in: KARL und HANNA WOLFSKEHL. Briefwechsel mit Friedrich Gundolf 1899-1931, 2 Bde., hg. von KARLHANS KLUNCKER, Amsterdam 1977, B d . l , S.49. Ernst Robert Curtius beschreibt in seinen Erinnerungen an George ebenfalls die Spaziergänge in d e r Nähe von Bingen. CURTIUS, ERNST ROBERT, Stefan George im Gespräch, S. 100-116, in: OERS., Kritische Essays zur europäischen Literatur, Bern, München 3 1 9 6 3 , S . 1 0 7 . Ernst M o r w i t z an Stefan George am 30. April 1917, S i G A . Noch Robert Boehringers Gesprächswiedergabe „ E w i g e r Augenblick" ist in seiner Anlage eine versuchte Spiegelung eines somatischen Lehrgesprächs. Bis in die Peripherie wirkte diese beeindruckende 'Kreis-Tradition' nach : nach Arnold Rotile hat Ernst Robert Curtius, mit Klaus M a n n bekannt, diesen 1924 in Heidelberg durch solche Gespräche in der Natur mit der französischen Literatur vertraut gemacht. Vgl. ROTHE, ARNOLD, Curtius in Heidelberg, S . 5 7 - 1 0 2 , in: DERS., BERSCHIN, WALTER (Hg.), Ernst Robert C u r t i u s . W e r k , W i r k u n g , Zukunftsperspektiven. Heidelberger Symposion zum hundertsten Geburtstag 1986, Heidelberg 1989, S.90 f.
dabei in einem nicht reflektierten Widerspruch zu dem Missionierungseifer, den viele von ihnen an den Tag legten. 2 1 4
2 . 5 Die Prüfung Zur Aufnahme in den Kreis gehörte manchmal eine regelrechte Prüfung des Bildungswissens und der dichterischen Sensibilität der Jugendlichen, 2 1 5 deren Ablauf präzise inszeniert wurde und die ihre Wirkung auf die Kreisaspiranten nicht verfehlte. Als Edgar Salin zusammen mit Wolfgang Heyer zu einem festgesetzten Zeitpunkt in Gundolfs Wohnung in Heidelberg auf dem Schlossberg erschien, wurden die beiden Kreisaspiranten in einen Raum geführt, in dessen Nebenzimmer sich George befand. Nach einer kurzen Zeit, in der die Aspiranten nervös auf das Kommende warteten, trat George ein und die Prüfung begann: „'Sie sind Gundolfs Schüler?' Wir bejahten, [...]. In die Stille des Zimmers, in welcher das laute Pochen unsres Herzens der einzig vernehmbare Ton zu sein schien, fiel unser ' J a ' aus einer Lage der Stimme und der Brust, die wir selbst nicht kannten, und schwebte im Raum, solange des Dichters Blick freundlich-ernst und forschend auf uns ruhte. [ . . . ] Es folgten Fragen nach Herkunft und Schule und Altersgenossen, das Goethe-Gymnasium schien wohlbekannt, mit freundlichem Nicken wurde die Nennung Karl Reinhardts als des verehrtesten Lehrers begrüsst. Nach dem menschlichen Umkreis wurde Bildung und Wissen durchprüft. [ . . . ] Die GoetheKenntnis war offenbar befriedigend - ein kurzes 'Allerhand' schloss diesen Bereich ab."216 Eine Vertrautheit mit den Werken der Weltliteratur gehörte ebenso zu den Voraussetzungen für eine mögliche Kreiszugehörigkeit wie eine Aufnahmebereitschaft und Sensibilität für das dichterische Wort, das sich für George im lauten Rezitieren der Lyrik erwies. Salin und Heyer wurden dazu angehalten, Gedichte laut vorzutragen. In der von Salin als schwere Prüfung empfundenen Situation mißlang das Lesen der Gedichte: „Wolfgang, dessen tiefe, ausdrucksvolle Stimme alle Freunde immer bewundert hatten, fand weder Ton noch Rhythmus; die Stimme klang hohl und fremd. Georges Kritik war schonungslos - uns erschien sie noch milde gegen2 « 4 V g l . „Inzwischen war auch der Fähnrich aus Neisse bei mir
Ich habe den Fallimeli für Ostern,
w o er nach D ü s s e l d o r f zurückkommt, an Ludwig |Thorniaehlen| empfohlen. ( E r ist beschränkt aber anständig und gutwillig und bringt vielleicht bessere.)
Als ich darauf am Abend zu ihm (Woltersl
kam, fragten sofort Vall.|entin| und A n d r e i äusserst interessiert nach dem F ä h n r i c h ! " Ernst Morwitz an Stefan George am 2 5 . Januar 1 9 1 4 , S t G A . „ D i e S c h a r , die heute bei dir ist, kann nur ein Anfang sein - j e d e s weitere J a h r , das du erleben darfst, wird neue Früchte im menschlichen bringen. Lassen wir uns durch die äusseren Ereignisse nicht beirren, selbst wenn wir selbst durch sie dem Untergang nahe k o m m e n , hier erfüllt sich Platons Satz, den Du mir einmal zeigtest: nämlich dass wichtige Ereignisse in der Kunst nie ohne wichtige politische Ereignisse vor sich g e h e n . " Ernst M o r w i t z an Stefan George am I I . Juli 1 9 1 8 , S t G A . 2 , 5
V g l . LANDFRIED, KLAUS, Stefan G e o r g e , S . 1 7 6 .
2 1 6
SALIN, EDGAR, U m Stefan G e o r g e , S . I 5 ff. Edgar Salin hatte bereits in seinen ersten Studiensemestern in M ü n c h e n durch die Bekanntschaft mit Karl W o l f s k e h l den ersten Kontakt mit dem Dichterkreis um G e o r g e b e k o m m e n . V g l . SALIN, EDGAR, Entstehen, Leben und W i r k e n des G e o r g e - K r e i s e s . Vortrag beim Stefan G e o r g e Symposium zum 1 0 0 . Geburtstag Stefan G e o r g e s am I 9 . / 2 0 . O k t o b e r 1968 in Evanston, Illinois, U S A , 2 2 Seiten, T y p o s k r i p t , endgültige Fassung, Nachlal) 1 1 4 , Edgar Salin, C 8 . S.I4, UBB.
455
über dem gemeinsamen Gefühl restlosen Versagens." 217 Den Aspiranten wurde vorgeführt, wie wenig sie selbst - obwohl selbst zumeist „kleine Dichterlinge" (Edgar Salin) - in der ureigenen Sphäre des Dichters auszurichten vermochten. In der Prüfung des Dichtungssprechens wurden damit - außer einer tatsächlichen Begutachtung des dichterischen Vermögens der Kandidaten - zugleich die hierarchischen Strukturen des Kreises und die unbedingte 'Meisterschaft' Georges implizit vermittelt. Die Aufnahmeprüfung wurde dadurch zum Initiationsritual.
2.6 Zwischenbemerkung Es gab im George-Kreis keine ausformulierte Erziehungstheorie. Ziel war, Jugendliche zur Dichtung zu führen und auf diesem Weg zu gebildeten Persönlichkeiten zu erziehen. Nach Hans Brasch, der dem Zöglingskreis um Morwitz angehörte, „[...] war es nichts weiter als eine 'gewisse Einstellung zum Leben'", die von George vermittelt wurde. „Der Mittelpunkt, die unverbrüchliche Liebe zu einem adligen geistigen Menschen, nämlich zu seiner Erscheinung, war da, und von da aus wurden alle Dinge angestrahlt, die in Weihe und Alltag vor uns erschienen. [...] So gab es [...] auch keine irgendwelche Satzung, mit der er das Leben eingeengt hätte." 218 Dichtung, so formulierte es Gundolf 1919 in seiner Vorlesung „Deutsche Litteratur von Opitz bis Lessing" zusammenfassend, ist der „unwillkürliche Sprachausdruck der inneren Lebensfülle eines Einzelnen oder eines Volkes [...], der sich in geistigen Formen vollzieht". Nach Gundolf war „das Zeichen gesamtmenschlicher Kultur auf der höchsten Stufe [...] die allseitige Ausdruckskraft des Geistes in der Sprache".219 Lebensideal im George-Kreis war daher die „Einheit von tiefsterschüttertem Leben und reinstem Sprachbildnertum" , 220 wie sie sich in Werk und Leben der großen Dichter fand. Spracherziehung und Erziehung zum 'schönen Leben' wurden daher als Einheit gedacht, der Dichterund Wissenschaftlerkreis war gleichzeitig eine Erziehungsgemeinschaft. Durch eine von den Erziehern vermittelte Selbsteinschätzung als Aspiranten des 'geheimen Deutschland', durch die enge Lebensgemeinschaft mit dem Erzieher und weiteren Zöglingen und durch die ehrfurchtsvoll erwartete und erlebte Begegnung mit George entstand in der Lebenswelt der Jugendlichen eine vom Alltag abgegrenzte Sphäre. Innerhalb dieser Lebenssphäre vollzog sich die eigentliche Kreiserziehung und erhielt aus den skizzierten Elementen ihre enorme Bedeutung für 2 1 7
SALIN, E D G A R , U m S t e f a n G e o r g e , S . 1 8 . V g l . THORMAEMLEN, L U D W I G , E r i n n e r u n g e n a n S t e f a n G e -
orge, S.20 f. Vgl. zum lauten Lesen als Bewährungsprobe der Kreisaspiranten BRAUNGART, WOLIGANG, „Durch Dich, für Dich, in Deinem Zeichen", S.74 ff. 218 Erinnerungen von Hans Brasch an die Begegnungen mit George seit 1911, S.141-144, in: BOEHRINGER, ROBERT, Mein Bild von Stefan George, S.143. Michael Landmann bestätigt diese Wahrnehmung: „Was George um sich erzeugte war ein musisches Leben und ein musischer Agon. Da wurden Gedichte auswendig gelernt, hergesagt, interpretiert, schön abgeschrieben und übersetzt LANDMANN, MICHAEL, Stefan George, S.5-56, in: ders., Erinnerungen an Stefan George. Seine Freundschaft mit Julius und Edith Landmann, Amsterdam 1980 ( = Castrum Peregrini Heft 141-142), S.37. 2 ' 9 G U N D O L I \ FRIEDRICH, Vorlesungstyposkript von 1919: „Deutsche Litteratur von Opitz bis Lessing", 380 Blatt, gebunden, Nachlaß Erich von Kahler, S.8, DLA. 220 GUNDOLF, FRIEDRICH, „Deutsche Litteratur von Opitz bis Lessing", S. 114, DLA.
456
den einzelnen Jugendlichen. Noch unterstrichen wurde die außeralltägliche Sphäre durch die Tendenz, den jüngeren Kreismitgliedem, z.T. auch den Älteren, durch Namensgebung eine eigene Kreisidentität zu verleihen. So hieß Ernst Morwitz im Kreis der 'grosse Ernst', (im Unterschied zum mittleren Ernst (Ernst Glöckner) und zum kleinen Ernst (Ernst Gundolf), Ernst Kantorowicz wurde nach seinen Initialen 'Eka' genannt, Johann Anton 'der Prinz', Walter Anton 'der Löwe', Percy Gothein 'der Bär', Max Kommereil 'Maxim' oder 'Puck' und die Stauffenbergzwillinge Berthold und Alexander 'Adjib', der Wunderbare, Fürstensohn aus Tausendundeiner Nacht, und O f f a ' , nach einem Königssohn aus einer Sage. 221 Rainer Kolk beschreibt daher die Lebens- und Lernformen des Kreises zu Recht als „kompletten SozialisationsVorgang", der „sowohl kognitive wie affektiv-soziale Aspekte des Lernens" berührte. 222 Michael Landmanns Erinnerungen bestätigen diese Interpretation: „Vieles bei und um George entsprach weder meiner Individualität noch der weitergehenden Zeit. Ich wuchs zunehmend in andere Welten hinein. Nie aber sah ich Grund, einen Bruch, eine Gegenwendung zu vollziehen. Es wäre mir zudem vermutlich ebensowenig gelungen, we es dem nicht mehr praktizierenden Katholiken gelingt, die Prägung abzustreifen, die er in der Kindheit durch das Aufwachsen unter Priesterfiguren und vor Altarbildern, durch Knien und Beten erfuhr." 2 2 3
2.7 Vorbereitung auf den Kreis In der dritten Kreisgeneration trat die Instanz eines älteren Kreis-Mentors zwischen die Kreisaspiranten und George. 2 2 4 Die Beziehung zu George kam immer seltener direkt zustande, sondern wurde vom jeweiligen Mentor unter Mitwirkung Georges langfristig vorbereitet. Der Zugang zum Kreis wurde zu einem oft jahrelangen Initiationsprozeß. Schritt für Schritt wurden auf diese Weise die Brüder Uxkull von Morwitz zum Kreis erzogen und mit dessen Bildungsvorstellungen vertraut gemacht: ihnen wurden Wert und Bedeutung der Lyrik vermittelt, sie wurden zu eigener dichterischer Produktion angeregt und auf die Begegnung mit George vorbereitet. Einem klösterlichen Noviziat vergleichbar wurden die Jugendlichen durch 'Übungen' (eigene, vom Mentor angeregte und überprüfte Gedichte und Übersetzungen) und 'sokratische Lehrgespräche' mit Ernst Morwitz auf das 'hohe Leben' im Kreis 221
222
Vgl. zu den Brüdern S t a u f e n b e r g HOFFMANN, PETER, Claus Graf Schenk von S t a u f e n b e r g und seine Brüder, Stuttgart 1992, S.50. KOLK, RAINER, Das schöne Leben. Stefan George und sein Kreis in Heidelberg. S.310-327, in: TREIBER, HUBERT, SAUERLAND, KAROL ( H g . ) , H e i d e l b e r g i m S c h n i t t p u n k t i n t e l l e k t u e l l e r K r e i s e .
Zur
Topographie der „geistigen Geselligkeit" eines „ W e l t d o r f e s " : 1850-1950, Opladen 1995, S.316. 2 2 3
LANDMANN, MICHAEL, Stefan G e o r g e , S . 3 8 .
2 2 4
Salin beschreibt, daß George ihn aufgefordert habe, sich selbst einen neuen Kreis von Jugendlichen zu schaffen und diesen an die Ideen des Kreises heranzuführen. Vgl. SALIN, EDGAR, Um Stefan George, S.35. Kurt Hildebrandt berichtet, wie sich unter dem Eindruck der Jahrbucharbeit auch die Konzeption des Kreises von einer durch individuelle Bindungen zusammengehaltenen lockeren Dichtergemeinscliaft zur Erziehungsgemeinschaft gewandelt habe: „ D i e neue Konzeption war, dal) nun jeder der reifen Freunde, der dazu fällig war, sich in der Bildung eines eigenen Kreises auswirken sollte. Wie im Phaidros sollte der Geistige Staat nicht durch Ausdehnung des Einen Kreises, sondern durch Zeugung der Sohn- und Enkelkreise w a c h s e n . " HILDEBRANDT, KURT, Erinnerungen an Stefan George, S.92.
457
vorbereitet. Dazu kamen dann ab etwa 1914, also erst nach bereits siebenjähriger Bekanntschaft mit Ernst Morwitz, die ersten brieflichen Kontakte mit George. 1914 bat Ernst Morwitz George (vielleicht in Zusammenhang mit den oben erwähnten Schwierigkeiten im Internat), den Brüdern nach Ilfeld zu schreiben. „Diese äemulatio würde sicher sehr wirksam sein - das jesuitische Erziehungsmittel hat sich bei nicht ganz verlorenen Objekten ja immer bewährt." 225 Wie groß die emotionale Bewegtheit und der implizite Ansporn durch diesen Brief gewesen sein muß, der den ersten Kontakt der Brüder mit dem Dichter nach jahrelanger Erziehung herstellte, ist vorstellbar. Auf Georges Brief antwortete Bernhard von Uxkull: „Mit grosser Freude empfing ich Ihren Brief. Das Urteil über meine Gedichte erfüllte mich mit einigem Stolz, und ich darf hoffen, daß auch die folgenden zwei Gedichte sich Ihre Zuneigung erwerben werden. Die beiden ersten aus dem werdenden Cyklus, die Sie bereits kennen, habe ich mit 'Jugend 1 u. 2' überschrieben [,..]." 2 2 6 Das persönliche Anschreiben an die Jugendlichen und das Ernstnehmen ihrer dichterischen Ambitionen hatten zur Folge, daß diese sich doppelt bemühten, dem berühmten Dichter zu gefallen. Die Kontakte mit George unterlagen jedoch für die Brüder strengster Geheimhaltung im Internat. Sich selbst als Aspiranten für das 'geheime Deutschland' zu begreifen, hatte auch in der Hinsicht Praxisrelevanz, daß den Jugendlichen über die Pflicht zur Geheimhaltung ihrer 'Auserwähltheit' einerseits ein Elitebewußtsein vermittelt wurde, andererseits die Jugendlichen mit dieser Verpflichtung unter eine strenge Disziplin gestellt wurden. 227 Die Vorbereitung auf George und den Kreis verlief daher auch nicht immer konfliktfrei. Aus den Briefen ist nicht zu entnehmen, worin die jeweiligen Krisen bestanden. Vermutlich war es die strenge Disziplin und Selbstkontrolle, die George und die Erzieher den Zöglingen abverlangten. Die Anforderungen beinhalteten nicht nur die regelmäßige schulische Arbeit und die Beanspruchung des Freizeitbereichs der Kreisaspiranten durch die Anleitung zu eigenständigen dichterischen Versuchen und zu ausgewählter Lektüre, sondern Schloß auch die Einübung von Geduld und Zurückhaltung in bezug auf Begegnungen mit den Erziehern und besonders mit George, also eine an bildungsbürgerliche Verhaltensnormen gemahnende Kontrolle der Emotionen ein. Morwitz schrieb an George: „Über innere Dinge könnte ich mich garnicht in Briefen unterhalten - soweit ich sehe, liebt nur A's [Adalbert Cohrs'] Bruder dies und bekommt dann von mir sehr kurze, ihn zur Produktivität mahnende, aber nicht innere Zustände berührende Antworten."228 225
Ernst Morwitz an Stefan G e o r g e am 1. Februar 1915, StGA. Eniulatio = lai. Wettbewerb meint in diesem Z u s a m m e n h a n g sowohl die Herausforderung zu schulischer Leistung als auch den Ansporn zu eigener Dichtung.
2 2 6
Bernhard von Uxkull an Stefan George am 23. Februar 1915, StGA. Auch die älteren Kreismitglieder berichteten nicht Uber ihre Kreiszugehörigkeit, wenn diese wie im Falle der Hochschullehrer nicht bereits durch den Charakter ihrer Vorlesungen und Seminare bekannt war. Ernst M o r w i t z schrieb an George, er habe auf Fragen nach einer Bekanntschaft mit George nur geantwortet, er b e w u n d e r e dessen W e r k . Vgl. Ernst M o r w i t z an Stefan George am 6. Juni 1916, StGA.
227
228
458
Noch in seiner Zeit als Offiziersanwärter in der Reichswehr lieft Claus Schenk Graf S t a u f e n b e r g nichts von seiner Bekanntschaft mit George verlauten. Besuchte er diesen, so hieß es, er mache Verwandtenbesuche. Vgl. Hori'MANN, PETER, Claus Schenk Graf von S t a u f e n b e r g , S.93. Ernst M o r w i t z an Stefan G e o r g e o . D . , wohl Ende Januar 1918, (Archivdatierung), StGA.
Gerade durch die große emotionale Nähe von Mentoren und Zöglingen erschien es den Mentoren immer wieder nötig, deren überschwängliche Gefühlsäußerungen und Selbstüberschätzungen zu reglementieren. Morwitz griff daher im Falle von Woldemar von Uxkull behutsam maßregelnd ein: „Nach meiner vorsichtig kühlen und spottenden Antwort auf seinen Flammenbrief habe ich nichts von ihm gehört." 2 2 9 Die disziplinarische Maßnahme verfehlte ihre Wirkung nicht. Woldemar von Uxkull reagierte mit Verstimmung und emotionaler Zurückhaltung auf den Verweis; Ernst Morwitz wertete diese Verhaltensänderung jedoch positiv und beschrieb seine eigene emotionale Grenzziehung als notwendige Maßnahme der Persönlichkeitsformung: „W scheint sehr emst geworden zu sein, [...] und Ludwig [Thormaehlen] ist von W's 'elegischem Schimmer' betroffen, der wohl nicht nur Widerschein des Gewesenen, sondern die Ausstrahlung seines Innersten ist, die in seinen besten Zeiten immer schon zu Tage trat." 2 3 0 Bei aller Förderung und liebevoller Betreuung wurde den Jugendlichen doch auch vermittelt, daß eine Kreisanwartschaft nur mit der Einhaltung von Regeln und der Respektierung des Privatraums anderer Personen einhergehen konnte. Fehlverhalten - wie z.B. das Nichteinhalten von Verabredungen oder das freie Disponieren mit der eigenen Zeit außerhalb der Schule führte zu - meist kurzfristiger Distanz. Maximilian Kronberger fühlte sich von einer solchen Maßnahme durch George so bevormundet, daß er seine Oktavhefte mit Aufzeichnungen über George mit einer später wieder durchgestrichenen Zeile versah: „Das Buch ist aus." 2 3 1 Dennoch kam es meist nicht zu einer wirklichen Auflehnung gegen die Anforderungen der Erzieher, sondern diese oder George selbst waren zu der Instanz geworden, an die sich die Jugendlichen in problematischen Lebenslagen um Rat und Unterstützung wandten. Bernhard von Uxkull richtete in einer Krisenphase [eventuell durch seine bevorstehende Einberufung zum Heer motiviert] einen Hilferuf an George, der zugleich die Bedeutung Georges für die Jugendlichen herausstellt: „Es gab eine Zeit, Meister, wo ich alles erreichen wollte aus mir selbst, wo ich mir mehr vertraute als andern. Jetzt habe ich gesehen, daß ich damals das rechte Vertrauen nicht hatte, daß ich mich betrog, und daß es keinen Weg gibt als völlige Unterwerfung. Es ist entscheidend, ob ich Sie jetzt sehe, Meister, schlagen Sie es mir nicht aus, wenn Sie glauben, daß es diesen Weg auch für mich noch geben kann! Wenn ich keine Absage erhalte, bin ich am Freitag abends nach 8 Uhr bei Ihnen." 2 3 2 Wie eine solche Begegnung ausgesehen haben könnte, schildert Herbert Steiner (geboren 1892 in Wien), der George 1909 kennengelernt hatte, 233 in seinen Erinnerungen: „Die völlige Einfachheit, die Zartheit, die noch nichts von Härte 229 230 231
Ernst Morwitz an Stefan George am 21. Januar 1917, StGA. Ernst Morwitz an Stefan George am 30. April 1917, StGA. Nachdem Maximilian Kronberger eine mit George vereinbarte Verabredung nicht eingehalten hatte, warf dieser ilini vor, Unzuverlässigkeit sei eine Eigenschaft, die er im Unigang nicht dulden könne. Max Kronberger schrieb George daraufhin einen Brief, in dem er den Abbruch der Beziehung zu George
ankündigte.
Vgl.
KRONBERGER,
MAXIMILIAN,
Erinnerungen,
zit.
nach
LANDMANN,
GEORG
PETER (Hg.), Maximilian Kronberger, S.104 f. 232 233
Bernhard von Uxkull an Stefan George am 19. September 1917, StGA. Vgl. HELBING, LOTHAR, Zur Einführung, S. 11-70, in: Friedrich Gundolf. Briefwechsel mit Herbert S t e i n e r u n d E r n s t R o b e r t C u r t i u s , e i n g e l . u n d h g . v o n LOTHAR H E L B I N G u n d C I . A U S V I C T O R B O C K ,
Amsterdam 1963, S.44 ff.
459
durchblicken ließ, die überschauende Klugheit, die verworrene Verhältnisse ins Einfache zu schlichten weiß, die Gabe, Maße aufzustellen: all das bezauberte, weckte die Sehnsucht nach weiterem Gespräch, tieferer Belehrung, wie nur ein Älterer, der einen jungen Menschen ernst nimmt, ihn zu gewinnen und in seinen Bann zu ziehen vermag." 2 3 4 Auch Bernhard von Uxkulls Begegnung mit dem Dichter verfehlte ihre Wirkung nicht. Die Schwierigkeiten wurden ausgeräumt, und Bernhard von Uxkull schrieb überschwänglich an George, nun zum ersten Mal mit Du-Anrede: „Wohl dachte ich daran, noch einmal an jenem Sonntag zu kommen. Aber der Abschied war vorüber; und warum den Schmerz erneuern? Nun ist das Schwerste verwunden, nur ein dauernder Wunsch des Wiedersehns blieb zurück. Ich bin sehr glücklich, geliebter Meister, wenn ich an unsere Tage denke. Nun werden wir alles ertragen, und wenn ich noch hinausgehe [...] [in den Krieg] dann habe ich einen Kranz im Haar und einen Schild vor dem Herzen." 2 3 5 Ängste und Unsicherheiten wurden in der Begegnung mit George aufgefangen, die Identität mit Meister und Kreis dadurch endgültig hergestellt. Welche Folgen dies jedoch langfristig für das Selbstwertgefiihl der Zöglinge hatte, läßt sich nur vermuten. Zumindest wurden dem Selbstbewußtsein Grenzen gesetzt, die Bewertung der eigenen Person auf die Beziehung zum Mentor und zu George ausgerichtet. 236 Zum Teil mag diese problematische Eingrenzung des Selbstwerts durch das Bewußtsein der Zugehörigkeit zu einer geistigen Elite wieder aufgefangen worden sein. Die neue innige Beziehung des Dichters zu Bernhard von Uxkull löste bei dessen Bruder zunächst Verunsicherung über die eigene Beziehung zu George und auch Konkurrenzgefühle aus: „Um wieviel anders sehe ich die Dinge, die grossen wie die täglichen, seitdem ich öfters bei Ihnen sein konnte. [...] Dies nun zu wissen, auch eine gewisse, aber im letzten Kerne nur historische Schau zu haben, dazu den Glauben dicht genug zu sein, um doch noch am grössten Erleben teil haben zu können und doch unwissend zu sein gegen Freund und Bruder, die sich das Ihre eroberten; ist das nicht das Unerträglichste und Grausamste? Wann wird die Zeit kommen, wo ich wieder zu Ihnen gehen kann mir bei Ihnen Hilfe zu holen · und möge das Schicksal gnädig sein - mir das Meine zu erobern und dass Ihr sagen könntet: Jetzt liebe ich ihn. Wird es dann nicht schon zu spät sein?" 237 Erst Ende des Jahres 1918 gebrauchte auch Woldemar von Uxkull die vertrauliche DuAnrede gegenüber George. 2 3 8 Die Konkurrenz der Zöglinge untereinander hat George vielleicht nicht bewußt gefördert, im Sinne der Morwitzschen „äemulatio" aber doch zumindest toleriert.
2.8 Erziehung im Kreis: die Bedeutung der Lyrik Auch nach dem Ilfelder Schulbesuch (1912-1916) - die Brüder waren inzwischen 17 und 18 Jahre alt - begleitete und betreute sie Ernst Morwitz in Berlin in ihrer 2 3 4
STEINER, H E R B E R T , S t e f a n G e o r g e , S . 1 0 f f .
235
Bernhard von Uxkull an Stefan George am 19. November 1917, StGA.
2 3 6
V g l . K O L K , R A I N E R , D a s s c h ö n e Ü b e n , S . 3 1 8 f.
237
Woldemar von Uxkull an Stefan George am 16. Dezember 1917, StGA. Vgl. Woldemar von Uxkull an Stefan George am 21. Dezember 1918, StGA.
238
460
schulischen Laufbahn und leitete sie zu regelmäßiger Lektüre und dichterischer Tätigkeit an, über die er an George berichtete: „W. U hat heut plötzlich mit wenigen Worten als Beigabe ein Gedicht mit unglaublich gutem Inhalt gesandt - sein Erkenntnisvermögen ist fast schreckenerregend. Bald sende ich Dir es." 2 3 9 „Die Abschrift der Gedichte kam, sie duften nach Jungsein und sind an Grazie und innerer Biegsamkeit vollendet! Du hast ganz recht: Bedeutsamkeit des Stoffes tritt von der Kunst des Flüssigmachens hier ganz zurück." 2 4 0 Manchmal fühlte sich George jedoch durch die vielen euphorischen Briefe der Kreisaspiranten überlastet. Auf Georges offenkundige Beschwerde, diese überhäuften ihn mit Briefen, schrieb Morwitz im Januar 1918, seine Zöglinge in Schutz nehmend: „Ich teile Dein Bedenken über das Zuvielschreiben - aber versetze Dich auch in die phantastische äussere Lage der S.S. von heute. [...] nie hat sich äussere Religion wie auch der Staats-stall so nichtig gezeigt wie jetzt [im Ersten Weltkrieg], Ich denke mir manchmal, dass wir uns tatsächlich in einer Lage jetzt befinden, die die Romantiker sich erträumten - daher das Romantische - zu dem auch das Briefschreiben gehört. Hat es nicht dann schon einen guten Zweck wenn es Halt gibt und die S.S. draussen ein bisschen froh und freier macht?" 241 Im George-Kreis herrschte eine ausgesprochene Briefkultur. Die seltenen, meist kurzen und apodiktischen Briefe des Meisters wurden von den Kreisaspiranten als besondere Auszeichnung gewertet und wie Heiligtümer aufbewahrt. Briefe als Rechenschaftsberichte und Briefe, die die neueste dichterische Produktion beschrieben auf der Seite der Zöglinge, Briefe, die mahnend oder lobend von Seiten der Erzieher darauf antworteten, waren ein wichtiges Erziehungsmittel. So schrieb Morwitz an George, die erzieherische Bedeutung seiner eigenen Briefe herausstellend: „Sehr viele Briefe von A's [Adalbert Cohrs'] Bruder. Er hatte meinen Brief über seine ersten Gedichte für ein Lob gehalten und neue 'schönheitsvolle' Gedichte ohne eigene Geste gemacht. Jetzt hat ihm aber W. U. den Sinn der Briefe erklärt und Ferdinand [der Bruder] schämt sich etwas." 2 4 2 1932 beschrieb Robert Boehringer in seiner Abhandlung „Über das Leben von Gedichten" die Befassung mit Lyrik als Bildungsprogramm: „Wo immer er [der 239
Ernst Morwitz an Stefan George ani 4. Januar 1917, StGA. Ernst Morwitz an Stefan George am 11. Februar 1918, StGA. Auch Friedrich Wolters berichtete von vielversprechenden lyrischen Ergüssen zukünftiger Kreisaspiranteti. „Von den jungen leuten sandte mir der Reinhard Carrière ζ uni ersten male gedichte, die eine reine reine seele und ein noch suchendes herz zeigen." Friedrich Wolters an Stefan George am 12. Juni 1913, StGA. 24 ' Ernst Morwitz an Stefan George o . D . , wohl Ende Januar 1918 (Archivdatiemng), StGA. 242 Emst Morwitz an Stefan George am I. Febniar 1918, StGA. An Woldemar von Uxkull schrieb George 1915 in dem ihm eigenen apodiktischen Ton: „Ihre letzten verse erscheinen mir erfreulich genug dass ich darauf ein wort an Sie ridite. Aber lesen Sie genau! Jugendlicher leistung fehlt auch heim echtesten empfinden jenes ganz-packen des gewollten - das kann nur errungen werden durch äusserst strenge zucht. Zwei dinge sind bei der bewertung solcher erzeugnisse zu scheiden. Einmal der drang zu formen und zu Uberschauen den jedes wesen geistiger art hat. Er ist noch keine anwartschaft auf Dichtertum. so kündet sich alles bedeutungsvolle an: auch beim mann der Tat und dem des Wissens. Ein zweites ist das besondere dichterliche bewegtsein: eine nichtzuverkennende tonfärbung .. da lohnt es sich aufzuhorchen - auch weiui nur spuren sich offenbaren rechtfertigen Sie mein grosses vertrauen." Stefan George an Woldemar von Uxkull im Mai 1915, zit. nach BOF.MRINGKR, ROBERT, Mein Bild von Stefan George, S . I S 9 . Auch an diesem Brief wird die doppelte erzieherische Absicht deutlich: einerseits wird Woldemar von Uxkull als vielversprecliender Dichter angesprochen, andererseits wird ihm zugleich der noch defizitäre Charakter seiner Dichtungen bescheinigt. 240
461
Rezipient] das Unsterbliche erblickt, muß er sich zu ihm verhalten wie bei Dante Sordell zu Vergil, nachdem dieser sich genannt hat, und durch Umarmung des Großen wird er wachsen. [...] Losgelöst vom Dichter hat das Gedicht dann eigenes Dasein und eigenen Rang, und an dieser dem Gedicht eingeborenen Größe kann der Erlebende teilhaben. [...] Wem es gelingt, das Gedicht sich derart einzuverleiben, daß dessen 'heimlich bildende Gewalt' in ihm wirksam wird, der wird geistig und körperlich umgestaltet, gebildet im Goetheschen Sinne; er wird dem Großen, das im Gedichte steckt, nachgeformt." 243 Die konkrete Erziehung durch das Gedicht sollte durch eine systematische Schulung der Aufinahmebereitschaft erreicht werden: „hören, lesen, abschreiben, auswendiglernen, hersagen, deuten und übersetzen" 244 waren die verschiedenen Zugangsweisen zum Gedicht, die dem Zögling vermittelt werden sollten. Mit dem Lesen und Auswendiglernen sollte zugleich immer das laute Sprechen und das gleichzeitige Kontrollieren der richtigen Betonung und Phrasierung durch einen Zuhörer verbunden sein. 245 Das Lesen von Gedichten wurde dadurch zu einer Gemeinschafts- und Erziehungshandlung; befreundete Jugendliche oder Erzieher und Zögling sollten im Kreis diese Tätigkeit gemeinsam ausüben. Darüber hinaus wurden die Zöglinge durch die Mentoren zu eigener dichterischer Tätigkeit angeleitet. Daher ist Karlhans Kluncker Recht zu geben, der den George-Kreis auch als Dichterschule kennzeichnet, in der unter Anleitung des Meisters gedichtet wurde. 2 4 6 Dies setzte eine weitgehend normative Poetik voraus. Die dichterische Tätigkeit der jüngeren wie der älteren Kreismitglieder war orientiert an den inhaltlichen und formalen Maßstäben, die die Dichtungen Georges vorgaben. 247 Die Ausrichtung an Georges Lyrik besaß jedoch über eine ästhetische Schulung der Kreismitglieder hinaus die Funktion, durch eine intensive Auseinandersetzung mit den in Georges Gedichten formulierten Aussagen und deren Reflexion in eigenen Gedichten auch die Werte und Normen des Kreises zu verinnerlichen. Die eigene dichterische Tätigkeit erzog die Jugendlichen damit wiederum zum Kreis.
2 4 3
2 4 4 2 4 5 2 4 6
2 4 7
462
BOEHRINGER, RODERT, Das Leben von Gedichten, S.101-111, in: LANDMANN, GEORG PETER (Hg.), D e r George-Kreis. Eine Auswahl aus seinen Schriften, Köln, Berlin 1965, S . I 0 1 f. BOEHRINGER, RODERT, Das Leben von Gedichten, S. 101 f. Vgl. BOEHRINGER, ROBERT, Das Leben von Gedichten, S. 110. Vgl. KLUNCKER, KARLHANS, Der George-Kreis als Dichterschule, S . l 1-23, in: DERS., „ D a s geheime Deutschland". Ü b e r Stefan George und seinen Kreis, Bonn 1985, S. 12. Vgl. KLUNCKER, KARLHANS, Der George-Kreis als Dichterschule, S.14 f f . ; DERS.. Der Themenkanon der „Blätter für die K u n s t " , in: DERS., „Das geheime D e u t s c h l a n d " , S . 2 5 - 4 6 ; Kluncker hat die „Blätter f u r die K u n s t " und den George-Kreis aus Georges Sicht an.anderer Stelle ein kulturpädagogisches Modell genannt, durch das diseser die „Leistungsfälligkeit einer hierarchisch-'vertikalen' und zugleich demokratisch-'zyklischen' 'Gesinnungsgemeinschaft' zu erweisen h o f f t e " . Kluncker, Karlhans, „Blätter f ü r die K u n s t " . Zeitschrift der Dichterschule Stefan Georges, Frankfurt a. M . 1974, S.185. Z u der sich wandelnden Funktion der „Blätter f ü r die Kunst" von einem ' S a m m l u n g s o r g a n ' für gleichdenkende Dichter zu einem 'Erzieliungsorgan' für die Jünger des sich konstituierenden Kreises vgl. auch DlMPPL, MONIKA, Die Zeitschriften Der Kunstwart, Freie Bühne, Neue Deutsche Rundschau und Blätter f ü r die Kunst: Organisation literarischer Öffentlichkeit um 1900, S . l 16-197, in: Dll-s., JÄGER, GEORG ( H g . ) , Z u r Sozialgeschichte der deutschen Literatur im 19. Jahrhundert. Einzelstudien Teil II, T ü b i n g e n 1990, S . I 8 I ff.
Die Jugendlichen, die zum George-Kreis fanden, waren aber vielfach bereits als Schüler 'Dichter' gewesen. Daß George in den meisten von ihnen, sowohl in der zweiten wie in der dritten Kreisgeneration, Begeisterung für die Dichtung vorfand, war weniger ein 'Wunder' als bildungsbürgerlicher Regelfall. Die Einordnung in eine hierarchische Gemeinschaft, geleitet und bestimmt durch einen berühmten Dichter, ist aus dieser jugendlichen Selbstwahrnehmung leichter zu verstehen. Auf einer zweiten Ebene wurden durch die Anleitung zu regelmäßiger dichterischer Tätigkeit sowie zu Übersetzungen und Lektüre bürgerliche 'Sekundärtugenden' wie Arbeitsaskese, Pflichtbewußtsein, Ordnung und Disziplin eingeübt. 248 Die Gedichte der Kreisaspiranten wurden George entweder übersandt oder eine Beurteilung der Gedichte durch den Mentor an George weitergeleitet. 249 1914 schrieb Bernhard von Uxkull an George einen ersten Rechenschaftsbericht über seine Lektüre und seine dichterische Tätigkeit, der präzise die Anforderungen der Kreiserzieher widerspiegelt: „Ich suche jetzt mit Ernst [Morwitz] zusammen nach einem Dramastoff. Leider ist meine Arbeit in Ilfeld mit einigen Schwierigkeiten verknüpft, wenn die anderen nichts wissen sollen, und so ist der gleichmässige Fortgang behemmt. An die Dramen von Shakespeare habe ich mich jetzt gewöhnt, ich habe alle Königsdramen außer Heinrich VIII. gelesen, und werde jetzt die Römerdramen anfangen. Am 6. müssen wir wieder nach Ilfeld, dort wird meine Arbeit beginnen." 2 5 0 In den folgenden Jahren sandten die Brüder Uxkull regelmäßig Gedichte und Briefe an George, häufig kommentiert durch begleitende Briefe von Ernst Morwitz, und legten Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab, die mit einer intensiven Selbstbeobachtung und -diagnostik einherging: „Hier sende ich Ihnen, Meister, ein neues Gedicht, das nun meinen Cyklus beschließt. Es entstand in den Tagen, die ich mit Adalbert Cohrs zusammenwar. Dies Zusammensein war, wie für ihn wohl auch, von großem Wert für mich, da ich gerade in der Zeit mit einem Menschen längere Tage leben mußte, um mich mit ihm ergänzen zu können. Und ich glaube sicher, daß die Bedingungen dazu in ihm liegen. So habe ich auch den inneren Halt, der mir damals ein wenig fehlte, wiedergewonnen. Ich betrachte es auch als gutes Zeichen, daß ich seit einiger Zeit Shakespeare zu lesen das Bedürfnis habe, der mir vorher für meine Verfassung zu wuchtig schien. Deshalb hatte ich mir vorgenommen, in diesen Monaten nur Goethesche Prosa zu lesen." 251 Über die Bedeutung der Dichtung fur die Erziehung schreibt Friedrich Wolters: „Nie hat es freilich im Sinn der Bläuergemeinschaft gelegen, die ihr Anbefohlenen sämtlich zu Dichtern erziehen zu wollen [...] Uns aber bedeutet die Möglichkeit 248
249
1ÍJ1
251
Vgl. Koi.K, RAINER, D a s schöne Leben, S.315 f. Vgl. die Aussage Georges gegenüber Editti Landniann: „ | . . . | gewisse ältere Grundsätze des Bürgertums sind gut: sein Wort halten, nicht schwindeln, O r n d u n g , was man darf und nicht d a r f , das sind allgemeinste Grundsätze, die inuner gelten." LANDMANN, EDITH, Gespräche mit Stefan George, Düsseldorf, Müncheil 1963, S . 5 9 . Vgl. „Mit Erich hatten wir einige schöne Tage - überrascht und entzückt haben mich Gedichte von ihm, die er hersagte, wegen ihrer jugendlich-starren Helligkeit. Es wäre sehr schön, wenn auch er in den Blättern vertreten sein w ü r d e ! " Ernst Morwitz an Stefan George am 30. Dezember 1918, StGA. °
Bernhard von Uxkull an Stefan George o . D . , wohl zwischen Mai und Juni 1914 (Arcliivdatierung), StGA. Bernhard von Uxkull an Stefan George am 22. Januar 1917, StGA. (Adalbert Cohrs war seit Ilfeld eng mit Beridiard von Uxkull befreundet und lernte wohl über diesen Ernst Morwitz keimen.)
463
durch Dichtung ergriffen zu werden [...] etwas Allgemeines, das vor jeder einzelnen und ausgeprägten Fähigkeit liegt - [...] mithin jeder höheren Form in der sich später ein Mann erfüllt. [...] da durch die Dichtung und nur durch sie die neue Seele für dieses Mal in die Welt trat, so ist auch jeder, der etwas von dieser neuen Seele in sich trägt, mindestens in der Zeitspanne seiner weitesten Bildsamkeit, in der Jugend: dichterisch erregbarer Mensch." 252 Dieser 'dichterisch erregbare Mensch' besaß im George-Kreis zugleich den Stellenwert eines zur Bildung auserwähJten Menschen. In diesem Sinne berichtete Ernst Morwitz George im Februar 1918 von einem Brief der Gräfin Uxkull, die sich besorgt über die Entwicklung ihres Sohnes Bernhard gezeigt hatte, und von seiner eigenen Reaktion auf die Besorgnisse der Gräfin: „[...] er habe keine ausgesprochene Neigung zu irgend einem Beruf, sei ein schlechter Soldat und überschätze vielleicht sich und seine Produktion. Ich habe ebenso ausführlich erwidert, er werde jedes Ziel erreichen, das er sich stecken werde, sich und seine Dichtungen überschätze er nicht - wisse er doch, dass 'Dichten' kein Endzweck sei sondern nur Beigabe zu einem erfüllten Leben - im übrigen fände ich nichts so scheusslich wie die jungen Leute, die mit 18 Jahren nur an Titel, Pfründen und Orden dächten, so dass ihr Auge trüb, ihr Denken spitz würde." 253 Dichtung als Element der ästhetischen Schulung, als Möglichkeit der Identitätsbildung mit dem Kreis und der Persönlichkeitentfaltung: das war die eine Seite der Bedeutung der Dichtung im Kreis. Die Dichtung besaß jedoch noch weit mehr Funktionen. Durch Georges Gewohnheit, viele seiner Gedichte an konkrete Adressaten im Kreis zu richten, für die Öffentlichkeit an den „Tafeln" des „Siebenten Rings" am klarsten erkennbar, wurde die Lyrik darüber hinaus zu einem direkten Kommunikationsmedium, welches Kreisereignisse und -konflikte wiedergab oder beantwortete. Die Gedichte gaben den Kreisereignissen dadurch zugleich einen erhöhten Stellenwert.254 Widmungsgedichte finden sich nicht nur in Georges Werk, sondern auch als zentraler Bestandteil in den Dichtungen der Kreismitglieder. Gedichte an den Meister, an den jeweiligen Mentor, an den engsten Freund im Kreis waren üblich und wurden von den Angeredeten oft wiederum in Gedichtform beantwortet. 255 Die Widmungsgedichte verstärkten damit das Gemeinschaftsbewußtsein der Gruppe und verstärkten die Bindung der Kreismitglieder untereinander und an George. Die Rezeption und Produktion von Dichtung sollte die gesamte Persönlichkeit nach dem Bildungskonzept des Kreises formen, eine Beanspruchung, die sich im George-Kreis auch in der Bedeutung widerspiegelt, die der 'Gebärde' zugemessen wurde. Im Rahmen der Erziehung wurde Wert gelegt auf die Entwicklung und Einübung einer schönen 'Haltung', auf Wortwahl, Gestik, und die Formen sozialer 2 5 2
W O L T E R S , F R I E D R I C H , S t e f a n G e o r g e , S . 5 2 2 f.
253
Ernst Morwitz an Stefan George ani 11. Februar 1918, StGA. Gleiclizeitig wirkte die Widmung der Gedichte an durch Initialen verschlüsselte (Hier nur mit dem Vornamen angesprochene Personen auf die jugendlichen Rezipierten in- und außerhalb des Kreises nicht ausschließend, sondern integrierend. Die jugendlichen Rezipienten konnten sich in die Rolle des Angeredeten versetzen und dadurch in eine imaginäre Beziehung mit dem Dichter eintreten. Dies belegen viele von mir im George-Archiv eingesehene Briefe. Vgl. die Aufstellung von Karlhans Kluncker über die Gedichte in der 10. und 11./12. Folge der „Blätter für die Kunst", die eine Vielzahl von Widinungsgedichten enthalten. Vgl. KLUNCKER, KARLIIANS, Blätter für die Kunst, S.226 ff.
254
255
464
Interaktion. George selbst schrieb im Januar 1917 an Adalbert Cohrs, die Einheit von geistiger und körperlicher Haltung betonend: „Als Zusammenfassung dieser tage gilt als höchstes lob: nichts war zu- und nichts ab zu tun [...] Und das nächste mal wird zu den grundvesten schon aufbau erfordert. Dies zur äusseren form: Tritt ein jüngerer bei den wichtigen begegnungen und abschieden vor Einen der schon länger das hohe leben geführt hat, so soll er mit einer leichten neigung seines hauptes grüssen , . . " 2 5 6 Friedrich Wolters schrieb an George: „Der junge [Rudolf] Fahrner erwies sich in den wochen seines aufenthaltes hier wie ich erhoffte: er hat die unbedingtheit im geistigen die zu kämpf und wehr nötig ist und die bedingtheit im menschlich-leiblichen die zur freundschaft und edleren geselligkeit gehört." 257 Im Sinne einer ganzheitlichen Erziehung legten die Georgeaner besonderen Wert auf rituelle Handlungen, die die sozialen Interaktionsformen des Kreises zugleich wiederum in einen ideellen Zusammenhang stellten. 258 Die Lesefeste im Kugelzimmer über Wolfskehls Münchner Wohnung vor dem Ersten Weltkrieg, später die Lesefeste in den Berliner Ateliers von Ludwig Thormaehlen und Alexander Zschokke waren daher kultische Handlungen, die den Kreis immer wieder neu konstituieren sollten. 2 5 9 In Anlehnung an das platonische 'Symposion' wurde im Kugelzimmer vor dem Ersten Weltkrieg ein griechisches Szenario aufgebaut (vgl. die Abb.2 im Bildteil des Buches), das als direktes Nacherleben der platonischen Symposionsituation und Fortsetzung der im platonischen Symposion geschilderten Gesprächskultur sowie als Vergegenwärtigung der Antike im Erlebnis des
256 257 258
259
Zit. nach BOEHRINGER, RODERT, Mein Bild von Stefan George, S. 157. Friedrich Wolters an Stefan George am 7. Februar 1925, StGA. Äußerliche Schönheit und eine gute 'Haltung' reichten jedoch nicht aus, um einen festen Platz im 'Staat' erobern zu können. Über einen Zögling schrieb Ernst Morwitz: „Mit Simbo viele Schwierigkeiten, aus dem Grunde im tiefsten wohl weil fraglich ist wieweit er 'Künstler'. Eine bittere Wahrheit, dass diese Erziehung nur künstlerische d.h. des Traumes teilhafte Menschen möglich ist. Hohe Körperlichkeit genügt nicht." Ernst Morwitz an Stefan George am 19. Juni 1923, StGA. Das rituelle Lesen von Gedichten sollte gleichzeitig Konflikte im Kreis bewältigen und die Mitglieder an die mindere Bedeutung individueller Beweggründe erinnern, eine Überdeterniination der Bedeutung der Lyrik, die nicht gelingen konnte: „Oder als die Spannung zwischen Kommerell und Morwitz gefährlich. und Komnierells Macht und Einwirkung auf den Dichter unangenehm wurde, rief George die streitenden Parteien zusammen in die Albrecht-Achillesstrasse in das neue Atelier von L. Thormaehlen. Es waren ihrer zwölf. Der Dichter las das Ernst Morwitz gewidmete 'Burg Falkenstein' und 'Das geheime Deutschland'. Seine Stimme war dunkel und tief erregt. Die Worte standen wie Steinblöcke gereiht im Raum. Aber die beiden Gegner hatten auch ihre Geschichte und das Schicksal griff unerbittlich zu. Die letzte beschwörende Zuflucht an das Verwandelnde, das dem Kunstwerk innewohnt, die Ehrfurcht vor dem Geist und nicht vor der Person, alles hat versagt. Es war im Jalire 1930." Erinnerungen von Alexander Zschokke, S. 163-166, in: BOI-IIRINGER, ROIIIIRT, Mein Bild von Stefan George, S.165. Vgl. zum kultischen und rituellen Aspekt der Lyrik Georges und deren Funktion für den Kreis sowie zu den Lesungen im Kreis als sakrale Handlung ausführlich BRAUNGART, WOLFGANG, „Durch Dich, für Dich, in Deinem Zeichen", S.53-79; vgl. auch LANDERIE», KI.AIIS, Stefan George, S. 176 ff.
465
kairos verstanden wurde. 2 6 0 Die scharf gezogene Grenze zur Alltagswelt schuf Limitationen, die jedoch im Bewußtsein der Teilnehmer keinen konflikthaften Gegensatz zum alltäglichen Leben darstellten, sondern im Gegenteil dieses in einen als sinnhaft empfundenen Zusammenhang stellten. 261 Berthold Vallentin schrieb 1911 nach einem solchen Erlebnis an George: „[...] noch sind in unverminderter stärke lebendig die aufwühlung und erschütterung des ganzen selbst, die ich im kugelzimmer erfuhr. [...] Hier im verpflichtenden mittleren räume, in den alles leben einhellig eingelassen scheint, rückt das gesamte weltliche in eine neue runde umfänglich fühlbare [...] leiblichkeit. Und alles was man von diesem tage anfasst, hat einen neuen frischen flaum des lebens [...]." 2 6 2 Das 'hohe Leben' wurde für die Kreismitglieder darüber hinaus in den als hohe Auszeichnung empfundenen mehrtägigen Treffen mit George manifest, welche zugleich einen wichtigen Bestandteil der Erziehungspraxis und der Kreisstabilisierung darstellten. Ernst Morwitz schrieb 1911 nach einem solchen mehrtägigen Zusammensein an George: „Gleich heute muß ich Dir danken für die wundervollen Tage. Ich laufe hier wie im Traum umher und es ist mir als ob ich in eine andere Welt gehörte, in der die alltägliche Sorge aufhört und aus der heraus man mit Sicherheit und freudiger Ruhe auf die Unteren blickt. [...] Diese Tage sind wirklich gewesen, so wahrhaftig, dass jeder Traum vor ihrer Macht verblasst." 263 Die inszenier- und wiederholbaren 'Erlebnisse' der Lesefeste und der Gemeinschaft mit George wurden darüber hinaus in die Publikationen des Kreises überführt. Sie waren im Bewußtsein ihrer Verfasser einerseits selbst Emanationen des 'kairos', andererseits stellten sie diesen in seiner jeweiligen historischen Konkreti-
260
Kurl Hildehrandt hat ein solches 'Symposion' geschildert: „Dieser Raum, diese gesteigerte Schlichtheit, Schloß alle P r o f a n i t i des Herkömmlichen und für den Bereiten alle trivialen Gedanken aus, wenn er in Sandalen die Schwelle betrat. Diesmal aber mufke die herkömmliche Modekleidung dem Festgewand weichen, mit einfachsten Mitteln, ohne Prunk, talarartig - ich denke an das Gewand des Delphischen Wagenlenkers. Der Meister hilft uns beim Anlegen der Gewänder, die von einem früheren Pest bereitliegen: Wolters erhält das weifte Gewand des Dichters und Vates wie George seihst, Vallentin ein blutrotes, ich das gelbe von Gundolf. Auf dem niederen Tisch zwischen den Liegebänken stehen Zinnschalen mit Broten, Feigen, Orangen. Dazwischen liegen Lorbeerkränze und Reiser, steht eine Karaffe mit Wein. Vom griechischen Leben, von Christus, von Derleth ist die Rede. Danach werden Gedichte gelesen." H I I . D R B R A N D I , K U R T , Erinnerungen an Stefan George, S.67 f. Vgl. eine ähnliche Schilderung bei H L R H I - R T S T K I N I - R , Stefan George, S.I3 f. Wolfgang Braungart betont zu Recht die sozialen Qualitäten von Georges ästhetischen Überzeugungen, verbindet das eigentlich Rituelle jedoch stärker mit der katholischen Tradition als mit der Antikenrezeption. Vgl. B R A U N G A R T , W O I . I G A N G , „Durch Dich, für Dich, in Deinem Zeichen", S.55 ff. 26 ' Meike Werner hat diesen Zusammenhang für den Sera-Kreis auf der Tagung des Archivs der deutschen Jugendbewegung 1993 „Junge Generation und Krisen der Moderne 1870-1930" in einem Vortrag „Ambivalenzen kultureller Praxis in der Jugendbewegung: Das Beispiel des Jenenser Sera-Kreises" ausgeführt. 262 Berthold Vallentin an Stefan George am 4. Januar 1911, zit. nach Sri-TAN Gr.oRGl·:. Dokumente seiner Wirkung. Aus dem Friedrich Gundolf Archiv der Universität London, hg. von LOTIIAR H II.HING und 2 C I A I I S V I C T O R B O C K mit K A R I . I I A N S K U J N C K I : R , Amsterdam 1974 ( = Castrum Peregrini Heft IIIII 3). S.262 ff. 263 Ernst Morwitz an Stefan George o.D., vielleicht 1911 (Archivdatierung), StGA.
466
sierung dar. 2 6 4 George soll in einem Gespräch mit Edgar Salin gesagt haben: „Nur wer vom Leben der Akademie etwas weiss, wird eines Tages etwas Endgültiges über die Lehren der Dialoge sagen können." 265 Erziehungspraxis und wissenschaftlich-weltanschauliche Publikationen bildeten im George-Kreis einen untrennbaren Zusammenhang.
2.9 Dioskuren Ebenso wie die Brüder Uxkull fand schließlich auch deren Freund Adalbert Cohrs den Weg zu George: „Geliebter Meister: Nun hast du Adalbert bei dir und hohe Tage! Ich denk an euch! Immer mehr kommt es mir vor, als wäre eine neue Provinz des Reiches erschlossen, die noch viele Schätze verbirgt. " 2 6 6 Die enge Beziehung, die sich nach und nach zwischen Adalbert Cohrs, Bernhard von Uxkull und George entwickelte, beschreibt folgender Brief Bernhard von Uxkulls aus dem Jahr 1918 an George, der zugleich einen Blick auf die enge, von George und Morwitz geförderte Freundschaft zwischen den Jugendlichen eröffnet: „Adalbert hörte ich neulich im Schlaf ein Gespräch fiihren, aus dem sich deutlich entnehmen ließ, daß er lebhaft von der so ersehnten Ankunft des Meisters träumte, und am Tag läuft er oft zweimal in den für den Meister bestimmten Gasthof, um immer wieder eine neue, womöglich noch bessere Wahl zu treffen im Aussuchen des meisterlichen Zimmers. Mein Adalbert geht mir zur Hälfte verloren bis zu Deiner Ankunft, denn er denkt nur noch an seinen teuren Meister [,..]." 2 6 7 Noch 1918 Bernhard von Uxkull und Adalbert Cohrs waren seit 1917 bzw. seit 1915 als Soldaten an der Front - kam es zu mehreren Besuchen der beiden Freunde bei GeorgeAis im Juli 1918 - Bernhard von Uxkull war nach einem Lazarettaufenthalt im Offizierserholungsheim in Schierke im Harz zur Kur, Adalbert Cohrs erholte sich dort von einer Diphterieerkrankung - ein neuer Fronteinsatz beider bevorstand, begingen sie, als Soldaten erschüttert von den Erlebnissen des Krieges, Ende Juli gemeinsam Selbstmord, durch den Bernhard von Uxkull seinem Freund die Treue bis in den Tod bewahren wollte. 268
264
Die Umsetzung des kairos in ein Werk beschreibt zugleich die Grenzen dieses Konzepts. Im Gespräch über Salins Habilitationsschrift kritisierte George: „Aber empfinden Sie nicht selbst ein lächerliches Missverhältnis wenn Sie in einem Buch, und das lieisst doch: auf einer Ebene, Piaton und Euliemeros behandeln? Was geht mich, was geht Sie dieser zersetzende Spätling an?". SAI.IN, EDGAR, Um Stefan George, S.4S. Personen und Ereignisse, die der Darstellung des kairos und des geistigen wie politischen Heldentums nicht genügen konnten, verfielen dem Verdikt. Ernst Osterkamp hat dalier die Gesulthiographien des Kreises mit einigem Recht als „Krypto-Biographien" Georges bezeichnet. OSTKRKAMI·, ERNST, Das Eigene im Fremden, S.394.
2 6 5
SALIN, EDGAR, U m S t e f a n G e o r g e , S . 4 5 .
266
Emst Morwitz an Stefan George am I I . Januar 1918, StGA. Bernhard von Uxkull an Stefan George am 27. April 1918, StGA. Vgl. HOI I MANN, PUTIiR, Claus Schenk Graf von S t a u f e n b e r g , S.41; TlIORMAKIII.lìN, LUDWIG, Erin-
267 268
n e r u n g e n a n S t e f a n G e o r g e , S . 1 6 4 f f . ; SUHKAMI', O C K K N O H N , KI:II.SON-1.AURIT/., S . 2 8 4 f f .
467
Im Frühjar des Jahres 1918 hatte Bernhard von Uxkull einen Gedichtzyklus, „Stemwandel" betitelt, verfaßt. 2 6 9 Stefan George, dem Adalbert Cohrs den Gedichtzyklus im Juni des Jahres zugeschickt hatte, war wie Ernst Morwitz vom Tod der beiden Freunde tief erschüttert. Doch ein Treffen zur Aussprache und gegenseitigen Stützung in dieser schweren Situation war aufgrund des Militärdienstes von Ernst Morwitz nicht möglich; eine schwierige Lage für Morwitz, der sich gegenüber George rechtfertigen mußte: „Nun zur Meinung des M über mich! Er verkennt meine Schwierigkeiten, weiss nicht, dass ich als Gemeiner mir den Urlaub nicht anders legen kann als ich ihn mit Müh und Not bekomme. [...] Ganz irrig ist seine Meinung dass es mir lieb wäre die Besprechung hinauszuschieben. Im Gegenteil: ich weiss von vorn herein, dass ich ein sehr sehr unglückliches Jahr haben werde, wenn ich ihn vor der Ausreise nicht sehen kann! Ich bin aber innerlich jetzt schon so stumpf und gleichgültig durch den Verlust B's, dass ich kaum Schmerz empfinden kann und es mir selbst unerheblich erscheint, wie es mir in der Zukunft geht. [...] Ich habe d. M gedrängt, sich zu entscheiden ob er von Β die besten Sachen drucken lassen will - Ich habe vielleicht Grund zur Annahme, dass es anderenfalls an irgend einer scheusslichen Stelle geschehen könnte! Sprechen Sie bitte mit dem M. vorsichtig darüber." 2 7 0 Der Gedichtzyklus „Sternwandel" erschien 1919 anonym in der 11./12. Folge der „Blätter für die Kunst". George ließ in derselben Folge ein Zwiegespräch „Victor Adalbert" erscheinen, das die Beweggründe der Freunde zum Freitod dichterisch gestaltete 271 : Victor und Adalbert erscheinen als bis in den Tod einander treues, liebendes Freundespaar, gestaltet nach dem Vorbild der antiken Dioskuren. So trat neben den Maximin-Mythos in den zwanziger Jahren der neue Mythos des „Sternwandel-Dichters". 272
269
Kurz nach dem Waffenstillstandsangebot der O H L ani 29. September 1918 und kurz vor der Antwort von Präsident Wilson vom 23. Oktober, die der OHL klarmachte, daß die Entente keineswegs gesonnen war, Deutschland eine Atempause zu verschaffen, sondern einen Diktatfrieden vorsah, und die O H L einen heroischen Widerstand bis zum Untergang beschlol) (vgl. HEIDER, HEI MUT, Die Republik von Weimar, München 16. von Hermann Grami durchgesehene und ergänzte Aufl. 1985, S.12 f.), schrieb Ernst Morwitz an George: „Hier ist alles lastender als je, es ist als seien die Kulissen der 4 Jahre mit einenimal fortgezogen. Ein Ende - gleichgültig welches!" Ernst Morwitz an Stefan George am 20. Oktober 1918, StGA. Morwitz nahm damit Teil an den Gefühlen der Bevölkerung, die nach dem Aufruf Hindenburgs an die Bevölkerung zu Widerstand und Durclihalten mit Empörung und dem Verlangen nach sofortiger Beendigung der Kriegshandlungen reagierte. Vgl. Hl.ihI R, HEI.MUT, Die Republik von Weimar, S.13. Vgl. TLLORMAELLL.LN, LUDWIG, Erinnerungen an Stefan George, S . I 6 4 . Danach hat Bernhard Uxkull am 20. Mai 1918 seinen Gedichtzyklus „Sternwandel" an Thorntaehlen geschickt. Im Juni 1918 schickte Adalbert Cohrs, der sich mit Uxkull in Schierke aufhielt, den Zyklus in einer Abschrift an G e o r g e . V g l . S E E K A M P , O C K E N D E N , KLTL.SON L.AURITZ, S . 2 8 5 .
270
271 272
468
Ernst Morwitz an Ludwig Thormaelilen, im Briefwechsel Morwitz-George, am 23. August 1918, StGA. Vgl. GEORGE, S I I I AN. Das Neue Reich, S.l 19 ff. Vgl. die Erinnerungen von PERCY Go'HlEIN, Die Halkyonischen Tage. Aus einem Erinnemngsbuch, S.7-61, in: Castrum Peregrini Heft I I , 1953, S.48 f. In einem Gespräch - so berichtet Boehringer - habe Wolters einen Ausspruch Georges über Bernhard von Uxkull und Adalbert Cohrs überliefert, der beide bereits mythisch verklärt: „Dass so etwas möglich war, macht den Freundeskreis für immer existent. Die waren die Ersten, die ohne mein ain-Lebenseiu aus sich selbst das Eigentliche waren. Enkel sind das meiste." BOEHRINGER, ROBERT, Mein Bild von Stefan George, S.158.
Binäre Freundschaftsbindungen wurden in den zwanziger Jahren - getragen durch den neuen Mythos - zu einem „neuen Strukturelement für die dritte Generation" des George-Kreises. 273 Waren auch vorher schon Freundespaare - Friedrich Wolters und Berthold Vallentin, Edgar Salin und Wolfgang Heyer - im Kreis vorhanden, so wurde die 'Institutionalisierung' von Freundespaaren in den zwanziger Jahren - Johann Anton und Max Kommerell, 2 7 4 Woldemar Uxkull und Ernst Kantorowicz, Alexander von Stauffenberg und Woldemar Uxkull, das Brüderpaar von Bothmer - zu einem tragenden Element des Kreises, mit dem - durch einen Mentor betreut - auch eine gegenseitige Erziehung der Jünglinge einsetzen sollte. 1925 schrieb Ernst Morwitz an George: „Die neuere Form der Erziehung ist Coeducation, durch die zu Erziehenden untereinander - bei ganz jungen Wesen wohl die einzige Möglichkeit jetzt." 2 7 5 Über die Lebenspraxis dieser Jugendgemeinschaften mit ihren Mentoren geben die Briefe von Ernst Morwitz Auskunft: „W. [Woldemar von Uxkull] sah ich heut nachmittags zum ersten mal nach Deiner Abreise - er blüht und macht schöne Gedichte - im übrigen unbeschreibbar s.s! Ge2 7 3
FÜGEN, HANS NORBERT, D e r G e o r g e - K r e i s i n d e r „ d r i t t e n G e n e r a t i o n " , S . 3 4 5 .
274
Max Kommerell beschrieb das neue Strukturelement anhand des Marburger Kreises um Friedrich Wolters: „Ewald ist mir ein sehr brüderlicher freund geworden, er kam sehr gekräftigt und gereinigt wieder und ich kann nun mit ganzer Wahrheit mit ihm sein wie er mit mir. Auch sonst ist's sehr schön und wir bilden zu funfen durch das so völlig entgegengesetzte der naturen ein kleines Universum. Haas Anton, der wiener, ist mir sehr Heb und Elze ist eine ¿ehr besorgter und zarter mentor." Max Kommerell an Jul Strebel am 10. November 1921, zit. nach MAX KOMMERELL, Briefe und Aufz e i c h n u n g e n 1 9 1 9 - 1 9 4 4 , a u s d e m NachlaA h g . v o n INGE JENS, Ö l t e n , F r e i b u r g i . B r . 1 9 6 7 , S . 1 0 6 f.
Typisch für die Jiinglingsfreundschaften im Kreis sind die schwärmerischen Briefe, die diese aneinander richteten, wie hier im Fall von Max Kommerell und Claus von Stauffenberg. Dieser schrieb an Kommerell: „Geliebter! Meine gedanken sind stets um Dich Ich siime viel wie es Dir gehen mag, ob Du Dich wieder ganz erholt hast? [...] Daß Du mein Maxim zu meiner Liebe und Bewunderung noch eine besondere Verehrung zum Dichter der neuen Gespräche [Kommereils „Gespräche aus der Zeit der deutschen Wiedergeburt" von 1929| geweckt hast, magst Du mir zu gesteheu heute erlauben, und verzeihen die ungeschickte huldigung Deines Dich ersehnenden Claus." Claus von Stauffenberg an Max Kommereil im März 1930, zit. nach MAX KOMMERELL, Briefe und Aufzeichnungen 1919-1944, S.177 f. Kommerell schrieb im gleichen Jahr an Claus von Stauffenberg: „Geliebter Claus dein Wunsch, mich zu sehen, begegnet sich mit meinem dringendsten." Max Kommerell an Claus von Stauffenberg am 26. September 1930, Nachlaß Max Kommerell, Konvolut George, DLA. Vor die Wahl zwischen George und Kommerell gestellt, brachen die Brüder Stauffeuberg ihre Beziehungen zu Kommereil nach dessen Trennung vom Kreis ab. Elitebewußtsein und unbedingter Glaube an die Sendung Georges, die Erneuerung des 'schönen Lebens', ließ die Frage einer Entscheidung bei diesen gar nicht erst entstehen. Claus von Stauffenberg hatte 1924 an George geschrieben: „Und je klarer das Lebendige vor mir steht - je höher das Menschliche sich offenbart und je eindringlicher die tat sich zeigt - umso dunkler wird das eigene blut - umso ferner wird der klang eigener worte und umso seltener der sinn des eigenen lebens - wol bis eine stunde in der härte ihres schlages und in der grösse ihrer erscheinung das zeichen gebe. Meister - ich habe zu viel gelernt aus jenem gedieht - IHR SLID Dili GRÜNDUNG WIE l e u IEZT EUCH PREISE." C l a u s v o n S t a u f f e n b e r g a n S t e f a n G e o r g e o . D . ,
275
eventuell
1924 (Archivdatierung), StGA. Die Staufenbergs schlossen sich Georges Haltung zu Kommerell an. Berthold schrieb: „Mein Meister: gestern bekam ich das neue Krötenbuch |nach dem Ausscheiden Kommerells aus dem Kreis nannte George diesen „die Kröte"|. Es wird nun wol auch schon in Deine liände gekommen sein." Berthold von Stauffenberg an Stefan George am 10. Oktober 1933, StGA. Emst Morwitz an Stefan George am 18. Januar 1925, StGA. Ernst Morwitz berichtete George regelmäßig Uber die Freundespaare in seinem Umfeld: „Silvio |Markees| ist nach wie vor ausgezeichnet - er hat regelrechte Sorgen um seinen S, jenen Horst, der ihn mit allen Launen heller Blondheit plagt." Ernst Morwitz an Stefan George am 16. Januar 1924, StGA. „S. und B. sind bewundernswert, besonders B, der so viel an S. gibt und trotzdem in jedem Augenblick seine eigene Haltung ungezwungen wahrt." Ernst Morwitz au Stefan George am 26. Dezember 1926, StGA.
469
stern abend las ich Paul [Neffe von Emst Morwitz] ein Privatissimum über Bedeutung der Gedichte, er zog - nachdem noch Ludwig kurz hinzugekommen war befriedigt nach Hause. Fritz hat weiter seinen Kummer, ich tröste soviel Verstand vermag. [...] Du fehlst uns - jeder vergräbt sich in Arbeit, um die Stunden hinzubringen und sind zwei zusammen, so reden sie von Dir. 2 7 6 Alle aber versuchen zu dichten und Dir wünsch ich Glück zur Arbeit am Ende dieses schweren, wechselvollen und noch nicht ausdeutbaren Jahres [,..]." 2 7 7 Innerhalb dieser kleinen Gemeinschaften war George - durch gemeinschaftliches Lesen, durch Gespräche und durch das eigene Dichten - imaginär präsent. Die 'Coeducation' konnte in den jugendlichen Lebensgemeinschaften auch die Funktion einer gegenseitigen Stütze in schwierigen Lebenslagen besitzen: die Bindung an einen gleichaltrigen Freund konnte die komplizierte Beziehung zu Meister und Mentor auffangen, Identitätsprobleme ausbalancieren und die Bedürfnisse und momentane Verfassung des jeweiligen Freundes gegenüber den älteren Mentoren und George rechtfertigen und verteidigen. So schrieb Ernst Kantorowicz an George über Woldemar von Uxkull, der nach seinem Englandaufenthalt im Jahr 1924 mit ihm in Heidelberg lebte: „Ich kann jetzt nach dem längeren Zusammensein mit ihm doch vieles noch anders sehen als vorher auch als ich jüngst darüber schrieb. Unsere > e h e < ist seit der ersten stunde wirklich absolut glücklich · Woldi ist rührend aufmerksam · lieb und herzlich wie nur je • doch macht sich der englische einfluss schon geltend · indem jene schöne zarte schamhaftigkeit · die ihm ja immer eigen war und mit der er sein innerstes sorgsam nicht nur vor anderen sondern auch vor sich selbst bewahrte · vielleicht noch zugenommen hat [...]. Was er braucht ist ein bischen mehr Zuversicht zu jenem so schamhaft verborgnen · ein bischen glauben an seine weltwichtigkeit und da habe ich - das ist der grund für diese ganze digression - ein wenig sorge über die aufnähme seines opus 278 · auch bei den berliner freunden. Ich glaube · Meister · ich weiss alles ziemlich was darüber zu sagen ist und auch dass nichts weiter darüber zu sagen wäre wenn man in zukunft nichts anderes von W. erwarten dürfte · als solche im übrigen ungeheuer gelehrten arbeiten, f...] Seine nächste arbeit wird seine wirkliche und ihm selbst mehr gleichende genialität nicht unter dieser bonzenmaske 279 zerpresst sein lassen. 27
6 Die Anspielung auf die Begegnung Christi mit den Jüngern in Emmaus sowie der Aussage in der Jüngerschaftsrede im Matthäusevangelium: „Denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da hin ich mitten unter ihnen" (Matt. 19, 20), ist sicherlich nicht zufällig und belegt erneut die Bedeutung der Kreiszugehörigkeit, die für manches Kreismitglied einen religionsadäquaten Status erreichen konnte. Vgl. zur Bedeutung christlicher Symbolik fUr die Lyrik Georges und für die Kreispraxis BRAUNGART, WOLFGANG, „Durch Dich, für Dich, in Deinem Zeichen", passim. 277 Ernst Morwitz an Stefan George am 20. Dezember 1918, StGA. 278 Kantorowicz bezog sich vermutlich auf die Habilitationsschrift von Woldemar von Uxkull, der sich 1925 bei dem Althistoriker Wilhelm Weber in Halle-Wittenberg habilitierte. Vgl. STAUFFENBERG, ALEXANDER GRAF SCHENK VON, Woldemar Graf Uxkull-Gyllenband, S.58-60, in: Jahresbericht liber die Fortschritte der klassischen Altertumswissenschaft, Bd.284, 1943, S.59. Den Hinweis auf diesen Text verdanke ich Dr. Ute Oelmann vom George-Archiv Stuttgart. Aufgrund der im Brief folgenden Aussage Uber die „bonzenmaske" glaube ich nicht, dal) damit eine Arbeit außerhalb wissenschaftlicher Qualifikationsarbeiten gemeint ist. Vgl. dagegen GRÜNEWALD, ECKHART, Ernst Kantorowicz und Stefan George, S.68. 279 ' B o n z e ' hielt im Kreisjargon die berufliche Existenz als Hochschullehrer. Damit war jedoch im George-Kreis vor allem die Wahrnehmung des sozialen Status des Hochschullehrers ohne die Einhaltung der damit verbundenen inneren Ansprüche gemeint. Vgl. GRÜNEWALD, ECKHART, Ernst Kantorowicz und Stefan George, S.68.
470
Sollte das aber nicht so sein dann mache d. M. mich dafür mitverantwortlich. Doch fürchte ich nur dass ein allzuernst-nehmen der vorliegenden arbeit · die ja eine art dissertation ist · jedem künftigen opus schädlicher wäre als ein ganz beiläufig-nehmen derselben. Ich wäre d. M. schon sehr dankbar für ein wort über all das - indirekt durch Ε M [Ernst Morwitz] oder direkt - es genügt ja eine andeutung die ich schon verstehen werde." 2 8 0 Das lange Briefzitat zeigt jedoch auch die intensive gegenseitige Beobachtung und - implizit - Kontrolle der Entwicklung des jeweiligen Freundes, über die an George schriftlich berichtet wurde. Die impliziten Gefahren solcher binären Freundesbindungen innerhalb des George-Kreises hat Hans Norbert Fügen dargestellt: „Die Widersprüchlichkeit dieser Freundschaftsauffassung ergibt sich nicht allein aus der Instrumentalisierung durch die Gruppe, sondern liegt schon dieser voraus in der Tatsache, daß die Gruppe, d.h. Isolation und gesamtgesellschaftliche Entfremdung die Bedingungen ihrer Möglichkeit darstellen. Dieser Widerspruch muß auf katastrophale Weise eklatant werden, sobald sich Freundschaft und Kreis nicht mehr emotional decken, sondern in Konflikt geraten." 2 8 1 Die durch Kreisidee, Jugendapotheose und Eros-Gedanken überhöhte Jünglingsfreundschaft konnte eine derartig starke Überdeterminierung zur Folge haben, daß Störungen des harmonischen Verhältnisses von Kreis und Freundschaft mitunter tragisch endeten, wie im Falle von Johann Anton, der sich nach der Trennung seines Freundes Max Kommereil vom Kreis im Februar 1931 das Leben nahm. Die Gemeinschaften mit Freunden und Mentoren waren jedoch nicht nur in sich geschlossene, kleine 'George-Kreise': sie waren zugleich Arbeits- und vor allem Bildungsgemeinschaften; ein Anspruch, der von den Mitgliedern sehr ernst genommen wurde. Woldemar von Uxkull schrieb 1919 mehrere Rechenschaftsberichte an George: „Lieber Meister: Gestern erhielt ich Deinen Brief. [...] Jetzt kommt noch hinzu · dass ich den Abiturienten-Kursus besuche. [...] Wir [d.i. Ernst Morwitz und Woldemar von Uxkull] lesen jetzt zusammen Homer." 2 8 2 „Ich arbeite viel und werde auf Dein Geheiss hin auch die Übersetzung weiter machen · denn auch mir schwebt das grosse Bild einer Gesamtübersetzung des >Agamemmnon< vor · da er das Unerhörteste tragischer Dichtung überhaupt ist. " 2 " 3
280
Ernst Kantorowicz an Stefan George am 31. Oktober 1924, StGA. Fügen, Hans Norbert, Der George-Kreis in der „dritten Generation", S.345. 282 Woldemar von Uxkull an Stefan George am 17. Januar 1919, StGA. 28 ^ Woldemar von Uxkull an Stefan George am 1. April 1919, StGA. Alexander von Stauffenberg schrieb zwischen 1924 und 1927 ebenfalls fast gleichlautende Rechenschaftsberichte an George: „Andere Süsse - nebenbei bûcher schreibend - examina machend - kreiren dauernd Süsse oder raten u. taten für den Staat. Meine taten - wobei vom Staate kaum die rede sein kann - erstrecken sich neben wenigen leidlichen versen auf ein paar periodische arbeitsanfälle. - Anstelle dieser klagen - bei Dir wohl kaum an die richtige adresse gerichtet - sei nunmehr die innige bitte ausgesprochen - Du mögest wenigstens einen teil des märz in München verbringen Alexander von Stauffenberg an Stefan George am 28. Januar 1927, StGA. 281
471
Ernst Morwitz hatte die Übersetzungsversuche und die Abiturvorbereitungen von Woldemar von Uxkull intensiv begleitet, 284 und man vermeint ein Aufatmen zu verspüren, als Uxkull das Abitur bestanden hatte und im Sommersemester 1919 sein Studium in Heidelberg beginnen konnte: „Die letzten Wochen fühlte ich einen latenten Kampf mit dem Uxkullschen Fatum, deshalb musste ich schweigen - war doch in jedem Augenblick der Eintritt unvorhergesehener Schwierigkeiten zu befürchten." 2 8 5 1922 promovierte Woldemar von Uxkull bei Alfred von Domaszewski in Heidelberg mit einer Arbeit über Plutarchs Kimon-Vita. 286 Er erwies sich auch in der Zukunft als schwieriger Fall für die Erzieher und Freunde.
2.10 Die Erzieher In seine eigene innige Bindung an George hatte Morwitz auch seine Schüler Woldemar und Bernhard von Uxkull einzubeziehen versucht: „Ich lebe ja mein ganzes Leben in Dir und wenn ich Dir etwas mitteilen will, scheint es mir zu äusserlich und gering. O wüsstest Du, wie mein Leben jetzt so ganz anders ist als früher. Ich fühle mich fest auf meinen Beinen stehen und es ist mir eine grössere Freude die Dinge klar und bestehend zu sehen als traumhaft verwoben. [...] Gestern sah ich meine Kinder. Sie denken ständig an Dich und fragen beständig, würde es der Meister auch so machen?" 2 8 7 Nicht nur die eigentliche Erziehung der Jugendlichen zum Kreis war wichtig, deutlich wird auch, wieweit das Selbstwertgefühl von Morwitz (aber auch anderer Kreismitglieder) von den Leistungen abhing, die sie für George und den Kreis erbringen konnten 288 : „Die Kinder sind hier [...]. Es ist sehr schwer, aus ihnen klug zu werden. Auf Stunden der reinsten Freude folgen fürchterliche Depressionen. Werde ich stark genug um alle die Gegeneinflüsse zu überwinden?" 289 Ernst Morwitz berichtete daher akribisch über Stimmungen und Verhaltensänderungen und die allgemeine Entwicklung seiner Zöglinge 290 : „Von Bernhard kommen seltene aber volle und freie Briefe. Auf Woldi hoffe ich auch noch immer." 2 9 1 „Ich bekomme übrigens von A. nur Briefe mit TatsachenNachrichten und B. schreibt leider kaum einmal im Monat! [...] W. U. schreibt 2 8 4
Dies tal Ernst M o r w i t z auch bei seilten anderen Zöglingen: „Heut war er fSilvio M a r k e e s | zum ersten Mal auf der Strasse, er ist lang und geistig geworden und manche materiellen Härten auch im Gesicht sind v e r s c h w u n d e n . Z u seiner Bildung versorg ich ihn jetzt mit viel ' L e s e s t o f f aus der Weltlitieratur, er ist soweit, dass er viel verdauen lernen m u s s . " Ernst M o r w i t z an Stefan George o . D . , o . U . (vom Archiv datiert auf zwischen Januar und Juni 1923), StGA. 2 8 5 Ernst M o r w i t z an Stefan G e o r g e am 5. Mai 1919, StGA. 286 V g l . Kürschners Deutscher Gelehrtenkalender auf das Jahr 1926, hg. von GERMARD LÜDTKE, 2,Jg , Berlin, Leipzig 1926, S p . 2 0 2 9 . 2 8 7 Ernst M o r w i t z an Stefan G e o r g e am 18. Dezember 1910, StGA. 2 8 8 Edgar Salin b e m ü h t e sich noch in der 'Vertiannung' an die Kreisperipherie, durch Jünglingskreise wieder in den Kreis z u r ü c k z u k e h r e n . Vgl. das Kapitel über die Nationalökonomie, Abschn. I. 2 8 9 Ernst M o r w i t z an Stefan G e o r g e Pfingsten 1912 (Briefstempel 26. Mai 1912), StGA. 2 9 0 Auch Friedrich W o l t e r s gab regelmäßige Berichte über den Entwicklungsstand seiner Zöglinge au George weiter: „Elze w a r s c h w e r krank erholt sich aber langsam. Sein j u n g e r freund Siegfried gefiel mir wieder g u t . " Friedrich Wolters an Stefan George am 23. Dezember 1923, StGA. „Marburg habe ich ungern so schnell verlassen weil ich dort den j u n g e n Fahrner schöner aufgeblüht als ich e r h o f f t e wiederfand so dass ich ihm gern die ferien gewidmet hätte." Friedrich Wolters an Stefan George am 31. August 1924, S t G A . 2 9 ' Ernst M o r w i t z an Stefan G e o r g e am 11. Januar 1918, S t G A .
472
mir nie!" 2 9 2 George wurde für die Erzieher immer wieder zur Instanz der Selbstversicherung: „Wenn ich heut unterginge, wäre vielleicht schon meine Aufgabe erfüllt - mein einziger Wunsch wäre dann, dass Du die Kinder im Auge behieltest." 2 9 3 Wolters schrieb 1914, im Alter von 27 Jahren, an George: „Wenn ich am anfang > e i n wenig zu spät gekommen < bin, so hindert mich das wohl Euerm herzen so nahe zu sein, als ich ersehne, aber nicht im kämpfe so vorn zu stehen, als ich begehre und ich v e r m a g . " 2 9 4 Berichte über die berufliche Tätigkeit sind bei Ernst Morwitz im Gegensatz zu den Briefen von Gundolf und Wolters an George sehr selten. 2 9 5 Am Tag von Gundolfs Antrittsvorlesung in Heidelberg, am 26. April 1911, richtete Morwitz, selbst gerade 23 Jahre alt, ein mahnendes Gedicht an diesen, über der wissenschaftlichen Tätigkeit seine Aufgaben als Erzieher nicht zu vergessen: „Mag euer Ruf zur Schlacht befeuernd sein / Mag eure Lehre alle Weisheit fassen / Ihr schafft nur Spiegel eurer eignen Pein / Nur Ebenbilder die euch rasch verblassen. [...] Nur wenn ihr zeugt ist euer Werk vollendet, / Nur wo ihr Leben schafft und Leben nährt / Ist euer heiiges Leben nicht verschwendet / Aus jeder Tat ersteht ihr neu bewehrt." 2 9 6 Mit zunehmendem Alter, mit der Festigung der Beziehung zu George und der gewonnenen Identität mit seiner Erzieherrolle verschwanden bei Morwitz die früheren Unsicherheiten in der Selbstwahrnehmung. Die Äußerungen über Ängste bezüglich der eigenen Fähigkeiten fehlen seit 1914 ganz, Urteile und Briefstil werden sicherer, Morwitz redet nicht mehr wie der Jünger zum Meister, sondern spricht zunehmend als Gleichberechtigter. Dazu kam, daß Morwitz' erfolgreche Karriere als Jurist auch die in früheren Briefen an George geäußerte Angst vor der beruflichen Zukunft beendete. So wurden die Positionen der Kreismitglieder im Kreis durch die Erziehertätigkeit entscheidend verändert; aus jugendlichen Jüngern wurden - wie im Falle von Morwitz und Wolters - Erzieher und Lehrer, deren Beziehungen zu George sich, soweit aus den Briefen eruierbar, trotz der unbezweifelbaren Führerschaft Georges mehr und mehr zu Partnerschaftsverhältnissen entwickelten. Wenn die Kreismitglieder wie Wolters, Vallentin oder Morwitz ihre eigene Entwicklung mit der Weltanschauung des Kreises in Übereinstimmung zu bringen vermochten, waren Rollenwechsel und berufliche Karriere, ein 'Erwachsenwerden' im Kreis möglich. Für andere Kreismitglieder wie Gundolf oder Kommerell bedeutete das Erwachsenenalter und die erfolgreiche berufliche Karriere dagegen den Beginn einer kritischen Reflexion über den Grad ihrer Selbstbestimmung im Kreis und nach und 292 293 294 295
296
Emst Morwitz an Stefan George o . D . , wohl Ende Januar 1918 (Arcliivdatierung), StGA. Ernst Morwitz an Stefan George ani 8. Mai 1912, StGA. Friedrich Wolters an Stefan George ani 10. März 1914, StGA. So beschrieb Ernst Morwitz im September 1911 die Tätigkeit bei Gericht, vermeldete 1919 seine Berufung als Hilfsrichter ans Landesgericht und 1927 seine Berufung aus Kammergericht, jedesmal jedoch lediglich in Zusammenhang mit Tätigkeiten für den Kreis. Obwohl er seinen Beruf nach Auskunft seiner Vorgesetzten sehr ernst nalun, war die Allugsphäre zumindest ideell der Tätigkeit für den Kreis untergeordnet. 1926 schrieb Morwitz an George: „Mit E.K. |d.i. Ernst Kantorowicz| geht alles Deinem Wunsch entsprechend. Steins Zögling soll Uber Weihnachten nach Bern gereist sein .. Ich benutze die Feiertage um Urteile zu schmieren." Ernst Morwitz an Stefan George am 26. Dezember 1926, StGA. Nach den Urteilen seiner Berufskollegen traf diese abwertende Äußerung gegenüber dem ausgeübten Beruf auf Morwitz' richterliche Tätigkeit aber keineswegs zu. Ernst Morwitz an Friedrich Gundolf am 26. April 1911, in: George-Gundolf Briefwechsel, S.225.
473
nach eine langsame Lösung von diesem. Der Wille zur selbständigen Definition dessen, was für die eigene Person richtig oder falsch war, schuf in solchen Fällen einen latenten Konflikt zwischen Kreisidee und Individualitätsanspruch, der sich manchmal nur in einer - bei Gundolf und Kommerei! dramatischen - Trennung vom Kreis bewältigen ließ.
2.11 „Entlassen seid i h r " ? 2 9 7 Ende des Jahres 1923, nach seiner Promotion im Jahr 1922, war Woldemar von Uxkull für ein Jahr nach Oxford gegangen. 2 9 8 Von dort schrieb er im Mai 1924 an George einen Brief, der sich in Ton und Aussage von seinen vorausgegangenen Briefen an George deutlich unterscheidet. Hier sprach nicht mehr der Zögling von Ernst Morwitz, sondern ein Kreismitglied, das erwachsen geworden war und Anspruch auf eigene Überzeugungen und eine feste Position im Kreis erhob. Der Brief eröffnet zugleich einen interessanten Blick auf 'Kreisjargon' und kreisinterne Wertüberzeugungen: „Es ist unbedingt etwas an dieser traditionsreichen Universität und wenn naturgemäss auch ein grosser unterschied zwischen einem englischen college und dem besteht was wir unter der zu gründenden > Akademie < uns vorstellen · so ist unbestreitbar ein verwandtes element dennoch zu konstatieren. Letzten endes ist ja die frage immer welchen typus man erreichen will, aber ich glaube es ist schon etwas gewonnen (wenigstens heute) wenn man nur überhaupt einen typus schaffen kann. Dies ist in Oxford der fall. Der Oxford-typ (um eine bezeichnung zu geben) ist wie nur selbstverständlich niemals unser ideal und kann es auch nicht sein · aber er ist durchaus nicht unerfreulich. Wenn ich als reinen durchschnitt etwa Heidelberg vergleichen soll, so fürchte ich fast es kommt dabei schlecht weg · denn es fehlt dort die haltung · die jeder hier besitzt. [...] Ich gebe dabei sofort zu · dass teilweise die form überaus hohl ist · der gesamt-eindruck ist jedoch ungewöhnlich aristokratisch und es darf als gutes zeichen gelten - wenn die herrlichen in ihrer architektur adeligen bauten mit den bewohnern zusammengehen. [...] Uns fehlt und hat immer ein deutsches Eton und Oxford gefehlt · ich könnte mir vorstellen · dass wenn dies in Unserm Sinne einmal möglich wäre · ein deutscher träum gestalt bekommen würde • die wahre erneuung brächte für den äusseren Staat · oder anders die einverleibung des äusseren in den inneren Staat. "299 1925 wurde Woldemar von Uxkull Privatdozent an der Universität HalleWittenberg und lebte dort mit Alexander von Stauffenberg zusammen. Über seine Einschätzung der deutschen Universitäten schrieb er 1926 an George: „O wahrlich es gehört viel Stumpfsinn und noch mehr Selbstbeherrschung dazu an deutschen Universitäten altertumswissenschaft zu lernen oder zu lehren, selten in meinem dasein habe ich die Unmöglichkeit dieser bildungsanstalten so stark empfunden wie jetzt. Es scheint mir eine durchaus ernste frage · ob S Se der ur-enkel-generation 2 9 7
2
Die Anfangszeilen des zitierten Gedichts lauten: „Entlassen seid ilir aus dem innern rauni / Der Zelle für den kern geballter kräfte / Und trächtiger schauer in das weite l a n d . " GEORGE, STEFAN, D e r Stern des Bundes, S. 110.
9 8 Eventuell geschah dies auf Anraten Albrecht von Blumeiithals, der von 1907 bis 1909 als Rhodes Scholar in O x f o r d studiert halte. 2 9 9 W o l d e m a r von Uxkull an Stefan George ani 3. Mai 1924, StGA.
474
überhaupt noch in diese verkommenste aller körperschaften eintreten sollen oder können. Ich fürchte es wird darüber einmal endgültig gesprochen werden müssen." 3 0 0 Obwohl theoretisch gewünscht und in Briefen von Emst Morwitz immer wieder formuliert, betrachteten die Kreismitglieder die selbständige Entwicklung von Woldemar von Uxkull mit gemischten Gefühlen. 1928 berichtete Alexander von Stauffenberg an George: „Von [...] [Woldemar von Uxkull] sehe und höre ich nichts · zum glück · ich könnte ihm auch kaum angenehme dinge sagen · da er eine dummheit nach der andern macht. Ich habe ihm einstweilen brieflich den rat gegeben die ihn entwürdigende bonzenkarrière aufzugeben u. von nun ab die herrenmode für kleider und wagen in den Weltstädten der erde zu creieren." 3 0 1 Uxkull folgte diesem ironischen Ratschlag nicht; 1930 erhielt er einen Ruf als Professor für alte Geschichte an die Universität Tübingen. Sein letzter Brief an George datiert aus dem Jahr 1933. 1939 starb er durch einen Autounfall. 3 0 2 2.11.1
Schlußbetrachtung
Max Weber hat die Erziehungsprinzipien charismatischer Gemeinschaften prägnant beschrieben, welche sich auch auf die Erziehung im George-Kreis anwenden lassen: „Heldentum und magische Fähigkeiten gelten zunächst nicht als lehrbar. Sondern sie können nur, wo sie latent vorhanden sind, durch Wiedergeburt der ganzen Persönlichkeit geweckt werden. Wiedergeburt und dadurch Entfaltung der charismatischen Qualität, Erprobung, Bewährung und Auslese des Qualifizierten ist daher der genuine Sinn charismatischer Erziehung. Isolierung von der gewohnten Umgebung und dem Einfluß aller natürlichen Bande der Familie [...], immer aber Eintritt in eine besondere Erziehungsgemeinschaft, Umgestaltung der gesamten Lebensführung, Askese, körperliche und seelische Exercitia in den verschiedensten Formen zur Weckung der Fähigkeit zur Ekstasis und zur Wiedergeburt, fortwährende Erprobung der jeweils erreichten Stufe charismatischer Vervollkommnung durch psychische Erschütterungen [...], endlich stufenweise feierliche Rezeption der Erprobten in den Kreis der bewährten Träger des Charisma." 3 0 3 Zugleich jedoch wies die Erziehungspraxis des Kreises Merkmale auf, die Max Weber in bezug auf die puritanische Sekte beschrieben hatte. Für Weber war die Sekte als freiwillige Gemeinschaft der „religiös Qualifizierten" 3 0 4 eine Schule der Persönlichkeit. In Webers Perspektive überwand die Sekte über die den Mitglie300
Woldemar von Uxkull an Stefan George o . D . , zwischen April und Juni 1926 (Archivdatierung), StGA. 30 ' Alexander von Stauffenberg an Stefan George ani 16. Juni 1928, StGA. 302 Yg| n W e r damals oder bald nach seinem Tode mit seinen Schülern zusammentraf, und sich des Eindrucks bewußt ward, den die Persönlichkeit des Lehrers auf sie ausübte und den man fast als Bezauberung bezeichnen möchte, der Liebe, mit der sie an ihm hingen, und des tiefen Sclimerzes, der sie befiel, als er von uns gegangen war, hat es am lebendigen Beispiel erlebt, daft ein Mensch durch sein Dasein und Sosein tiefer wirken kann als die gepriesensten Bücher;" STAUFFENBERG, ALEXANDER VON, Woldemar von Uxkull-Gyllenband, S.60. Woldemar von Uxkull hatte nach dieser Aussage versucht, die Erlebnisse im George-Kreis und die dort erfahrene Erziehung an seine Schüler weiterzugeben. In Tübingen war Woldemar von Uxkull unter anderen mit dem späteren SPD-Politiker Carlo Schmid eng befreundet, der an der dortigen Universität eine Dozententätigkeit wahrnahm. Vgl. SCHMID, CARLO, Erinnerungen, Bern, München, Wien 1980, S . 1 7 I . 303 WEBER, MAX, Wirtschaft und Gesellschaft. Gnindrift der verstehenden Soziologie. Studienausgabe, Tübingen 5. rev. Auflage 1980, S.677. 304 WEBER, MAX, Wirtschaft und Gesellschaft, S . 7 2 I .
475
dem abverlangte Askese die Triebnatur des Menschen und forderte von ihren Mitgliedern eine spezifische Ausbildung der Selbstkontrolle. Für Weber war die puritanische Sekte der Ort, an dem über harte Askese eine methodische Kontrolle der Lebensführung entwickelt wurde, die es dem Individuum ermöglichen sollte, in kritischer Distanz zu dem egoistischen Glücksbestreben sein Leben in den kontinuierlichen Dienst höchster Werte zu stellen, d.h. sich zur Persönlichkeit zu bilden. 3 0 5 In der 'charismatisch-puritanischen' Erziehungspraxis des George-Kreis bestand jedoch zwischen diesen beiden Polen ein äußerst labiles Gleichgewicht. In der Theorie sollte die Erziehung im Kreis für die Jugendlichen die Möglichkeit bereitstellen, sich im Rahmen einer Freundesgemeinschaft zu Persönlichkeiten zu bilden. 1923 schrieb Ernst Morwitz über einen Zögling: „Ich habe ihm den Umkreis gezeigt, jetzt muss er selbst für den füllenden Inhalt sorgen." 3 0 6 Dieser hohe Anspruch wurde jedoch in der Praxis immer wieder eingeholt durch die Grenzen, die der Entfaltung der Person gezogen wurden. Für den einzelnen Zögling hatte das latent konflikthafte Verhältnis von theoretischer Zielsetzung und erfahrener Erziehungspraxis weitreichende Konsequenzen: einerseits wurde die in der bildungsbürgerlichen Jugend so häufige Selbstwahrnehmung als Dichter im Kreis ernstgenommen, ihr Selbstbewußtsein und ihre persönliche Entwicklung dadurch gefördert; 3 0 7 andererseits wurde dieses Selbstbewußtsein durch die unbedingte Unterordnung unter die Anforderungen der Mentoren und Georges in Frage gestellt. Die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit wurde der Lenkung und Bewertung des Mentors überlassen, deren Bewertung an den Wertüberzeugungen des Kreises ausgerichtet. Die labile Balance, die dies für das Selbstbewußtsein der Jugendlichen zur Folge hatte, wird an den Briefen der Zöglinge immer wieder deutlich: permanente Selbstbeobachtung und -diagnostik, Rechtfertigung des eigenen Handelns, gegenseitige Kontrolle und Beobachtung der Freunde in Hinblick auf deren richtige oder falsche Entwicklung und ein manchmal fast ängstliches Werben um die Gunst des Mentors kennzeichnen viele Briefe. Der George-Kreis verstand es, viele in der bildungsbürgerlichen Jugend vorhandene Verhaltensmuster in die Kreiserziehung zu integrieren. Die stetige Befassung mit der eigenen Person, bei Walter Benjamin ebenso beobachtbar wie bei Otto Braun und Max Kommereil, das enorme Selbstbewußtsein der Jugendlichen, das sich in ihrer Selbstwahrnehmung als Dichter und Jugendführer spiegelte, die Rechenschaftsberichte an Freunde über das eigene Tun und die Weitergabe der Lektüreerlebnisse an diese, die schwärmerischen Jugendfreundschaften: all diese Elemente griffen die Georgeaner auf und integrierten sie in die Kreiserziehung. Auch die überschwängliche Emotionalität der Briefe der jugendlichen Kreisaspiranten an 305 v g l . das Kapitel über die zweite Wissenschaftlergeneration, Abschn. 5.4. 306 307
476
Ernst Morwitz an Stefan George ani 29. Juni 1923, StGA. Claus von Stauffenberg dichtete mit 16 Jahren im Jahr der Bekanntschaft mit George ganz im Bewußtsein der eigenen Auserwähltheit unter dem Titel „Abendland I": „Wo noch gròsse gross und tat bekannt / Nimmer solle feige hoheit heucheln. / Denn war Alexander herrlich Cäsar mächtig / Piaton weise und Achilles - schön / W o blieb macht dann Weisheit herrlichkeit / Ruhm und Schönheit wenn nicht wir sie hätten / Des Staufers und Ottonen blonde erben." Claus von Stauffenberg an Stefan George im November 1923, StGA.
George war nicht singulär, sondern in höchstem Maße typisch für die bildungsbürgerliche Jugend zwischen 1900 und 1933. Die Erziehung im Kreis konnte für viele Jugendliche - gegenüber dem enormen Egozentrismus eines Otto Braun und eines Walter Benjamin - eine durchaus heilsame Distanz zu sich selbst herstellen, verbunden mit einer Verpflichtung auf intensive inhaltliche Arbeit, Weiterfuhrung der persönlichen Bildung und disziplinierte Lebensführung und so zu einer Ausbalancierung des Verhältnisses von Selbstverwirklichungsanspruch und reflexiver Einbindung in einen sozialen Raum beitragen, d.h. die Persönlichkeitsbildung fördern. Die Erziehung konnte aber auch, gerade bei besonders sensiblen Personen, zu persönlichen Krisen führen, weil die Wertigkeit der eigenen Person immer wieder latent in Frage gestellt wurde. George selbst hat im Gespräch mit Edith Landmann die schwierige individuelle Realisierung der jugendlichen Kreismitglieder im Kreis erkannt und prägnant beschrieben: „Dass es sich nicht darum handelt bei den Jungen, dass sie ihr Selbst aufgeben sollen: 'Wenn sie einmal gepackt sind, dann muss man sie laufen lassen, sonst werden sie langweilig ... Eine alte Institution wie die Kirche, die findet für jeden ein Plätzchen, irgend eine Aufgabe oder ein Amt, aber bei mir muss jeder sein Selbst und seine Aufgabe selbst finden, das ist's. Wenn jemand mit dem zweiten oder dritten Platz sich nicht begnügen will, hat er noch keine Ahnung. Wer sich mit dem zweiten begnügt, ist fast schon des ersten würdig. Das begreift nicht jeder.' [...] Dass sie nur, wenn sie aus sich selbst etwas machen, ihm etwas sind. "308 Auch das Verhältnis zwischen Kreisexistenz und Alltagssphäre war nicht widerspruchsfrei. Einerseits forderte George von den Kreismitgliedern eine erfolgreiche berufliche Realisierung und die Aufrechterhaltung der jeweiligen familiären Beziehungen und die Erfüllung der daraus erwachsenden Verpflichtungen, andererseits war sein Gefolgschaftsanspruch - wie in den Gedichten formuliert - unbedingt. Anläßlich einer von George geforderten Zusammenkunft nach dem Selbstmord von Bernhard von Uxkull und Adalbert Cohrs schrieb Morwitz an Ludwig Thormaehlen 1918 aus dem Feld: „Was soll ich da tun - wer wird mir helfen wenn ich ohne Urlaub fahre und dann unterwegs angehalten werde. Passen Sie auf, wie es dann heissen wird, ich sei alt genug um vorsichtiger zu handeln. Wollen Sie das bitte dem M auseinandersetzen." 309 Als zusätzliches Konfliktpotential für den Einzelnen und für den Kreis insgesamt trat hinzu, daß der George-Kreis zwar einerseits 'Jugend' nur als das 'Vollendbare' begriff, Jugend somit zunächst nur eine Prädisposition zur Bildung beschrieb, andererseits 'Jugend' in den Schriften des Kreises und auch in den von mir eingesehenen Briefen eine solche Überhöhung erfuhr, daß diese zugleich als in sich vollendete, 'reinere' Lebensstufe begriffen werden konnte. Die Apotheose der Jugend kollidierte in Theorie und Praxis des Kreises daher mit dem gleichzeitigen Anspruch einer Bildung der Persönlichkeit durch Dichtung und Wissenschaft, die das 'Erwachsenwerden' der Kreismitglieder implizierte.
3 0 8
309
L A N D M A N N , E D I T H , Gespräche mit Stefan George, S. 1 7 6 . Ernst Morwitz an Ludwig Thomiaehlen, im Briefwechsel Morwitz-George, am 23. August SlGA.
1918,
477
Die erwachsen werdenden Kreismitgiieder mußten zugleich hinnehmen, daß sich ihre Position im Kreis und ihre Beziehung zu George in diesem Prozeß langsam veränderte. Solange sie selbst die 'schöne Jugend' repräsentierten, standen sie im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit; sie traten über in die „andre riege" 310 , als Erzieher und Lehrer, wenn sie erwachsen wurden. In einem Gespräch mit Edith Landmann sagte George über die Kreismitglieder: „Ich halte sie fest in dem Moment, in dem sie ihr höchstes Leben hatten. Was sie nachher mit ihrem Leben anfangen, ob sie nach Java gingen und Kaffee pflanzten (wie Dauthendey), ob sie Literatur machten oder es vorzogen, ihr Leben mit Huren hinzubringen, das geht nur die betreffenden Herren selbst an." 3 1 1 Aber eine 'Entlassung aus dem Kreis' und aus der Wirkungssphäre Georges war damit nicht unbedingt impliziert. Auch hier galt: „Wer je die flamme umschritt / Bleibe der flamme trabanti" 312 Edgar Salin hielt in seinen Erinnerungen folgende Aussage Georges fest: „Der Goethesche Mensch sei, wie Nietzsche unwiderleglich festgestellt habe, zum Bildungsphilister entartet. Der volle, runde Mensch, um den allein es heute gehe, sei der in der Gemeinschaft gebundene und sich entfaltende Mensch, nicht der humanistisch verbildete, sondern der sich nach dem griechischen Muster bildende und mit ihm wetteifernde Jüngling." 313 Der humanistische Anspruch des Kreises, die gebildete Persönlichkeit sei zugleich die freie Persönlichkeit, die ihren Platz in der Gesellschaft in einem Reflexionsprozeß selbständig findet, wird durch den Absolutheitsanspruch der Kreisexistenz in Frage gestellt. Im Denken Georges und der Kreismitglieder hieß Freiheit der Person nicht Freiheit von Bindung, sondern Freiheit zur Bindung. Trennungen vom Kreis wie im Falle von Gundolf und Kommereil wurden daher als Verlassen des Raums der Bildung und als Schwäche der jeweiligen Persönlichkeit gedeutet. Ernst Morwitz schrieb 1926 an George: „Du hast Recht mit der Erwägung, daß ich mich um meine Menschen nur bis zur Mündigkeit verantwortlich sorge. Darüber hinaus reichen mir Kraft und Können nicht und ich fürchte, ihnen nichts Ausfüllendes bieten zu können, es sei denn daß die Überleitung in Dein Reich glückt. Da ich aber in so frühem Alter wirke, baue ich ein Fundament, das - wie ich hoffe - eine Entwick3
' " Vgl. „Der glühende Schwung der mich ergriffen weist / Mir wo ich bleib und wechsle - meine stelle/In jeder deren glück mit dir gewährend / Und sachte überleitend wie das jähr .. / Schon trat ich schweigsam in die andre riege." GEORGE, STEFAN, Der Stern des Bundes, S.67. 311 LANDMANN, E D r m , Gespräche mit Stefan George, S. 183. 312 GEORGE, STEFAN, Der Stern des Bundes, S.84. Rolf-Peter Janz hat das Gedicht „Wer j e die flamme unischritt" vor diesem Hintergrund einer genauen Deutung unterzogen: das Gedicht „evoziert die Erinnerung an die Magie, die das Feuer in archaischen Kulturen besaß". „Am Ende erklärt das Gedicht die Flamme als der 'Mitte Gesetz'. Wer dieses Gesetz befolgt, wessen Blick an die Flamme magisch gebannt bleibt, ist gegen Abirrungen gefeit. Dagegen droht dem, der sich auf sich selbst verläfit ('Eigener Schimmer ihn trügt'), die unvermeidliche Auflösung der Individualität ('Treibt er zerstiebend ins all'). Gerade die Selbstbestimmung führt zur Atoniisiening des Selbst und macht es zum Spielball fremder zentrifugaler Kräfte. In der Opposition von authentischem Schein und trügerischem Schinuner optiert das Gedicht für magische oder religiöse Formen der Erleuchtung und gegen das autonome Denken. Nur soziale Bindungen von der Art, die allein die Magie der Flamme gewährleistet, können vor der Selbstauflösung des Individuums bewahren." JANZ, ROLE-PETER, Die Faszination der Jugend durch Rituale und sakrale Symbole. Mit Anmerkungen zu Fidus, Hesse, Hofmannstlial und G e o r g e , S . 3 1 0 - 3 3 7 , i n : K O E B N U R , T H O M A S , J A N Z , R O L F - P E T E R , T R O M M E E R , FRANK ( H g . ) , „ M i t u n s
zieht die neue Zeit", S.330 f. So wird das Ritual zum Befreiungsakt gegen Rollendiffusion (vgl. ebda, S.313) und damit zugleich auch zum eigentlichen Hort der Individualität. 313
478
SAUN, EDGAR, Um Stefan George, S . 2 7 I .
lung wie die G's [Gundolf hatte sich 1926 endültig von George getrennt] von vom herein unmöglich macht - sie würde den Objekten bürgerlich-komisch erscheinen. Dass staatliches Empfinden allein vor Thorheiten und Unüberlegtem schützt, ist mir sicher." 3 1 4 Diese Äußerung zeigt noch einmal die Ambivalenz des Bildungsund Persönlichkeitskonzepts im Kreis. Die jahrelange Gemeinschaft mit George und den Kreismitgliedern ließ auch diejenigen Personen, die den Kreis verließen, nur selten - wie Max Kommerell - zu einer kritischen Haltung zu den früheren Erlebnissen und Erfahrungen vorstoßen. Das jahrelang geteilte Bewußtsein, einer Bildungselite anzugehören, erschwerte eine selbstsichere Lebensgestaltung außerhalb des Kreises. Wenn nichts mehr blieb außer der Alltäglichkeit, so fanden viele den Ausweg, den Kreis als eine ihnen nicht mehr zugängliche Sphäre zu betrachten; sie unterwarfen sich auch hier dem Schiedsspruch Georges, eine Haltung, die ihr zukünftiges Leben außerhalb des Kreises nicht vereinfachte. Auch Friedrich Gundolf fand unter diesen Voraussetzungen nur zu einer labilen 'außerstaatlichen' Identität. Die 'hermetische Pädagogik' des Kreises prägte die Kreismitglieder lebenslang. Sie war ein ambitioniertes Projekt der Erziehung und der Bildung, dem die schmale Gratwandening zwischen 'Wahrheit' und 'Veranstaltung' jedoch nicht immer gelang.
3 1 4 Ernsl M o r w i t z an S t e f a n G e o r g e ani 25. Juli 1926, S t G A .
479
3. Anhang: „Index. Zur Bibliothek eines jungen Menschen" Die Georgeaner versuchten, das in ihren Werken entwickelte Bild der platonischen Akademie in die Praxis umzusetzen. Lehrgespräche mit dem Meister, Unterweisung in freier Natur durch die Mentoren, die Bildung von Jünglingspaaren zur gegenseitigen Erziehung und die gemeinsame Arbeit von Zöglingen und Mentoren an der persönlichen Bildung kennzeichnen den Erziehungsprozeß. Die Erziehung benötigte nach Anschauung der Georgeaner neben einem durch die Gedichte Georges und die Kreispublikationen gesetzten weltanschaulichen Rahmen zugleich eine neu gestiftete kulturelle Tradition. Am 14. Juni 1919 hatte Ernst Glöckner, ein enger Freund von Ernst Bertram und dem Georgekreis seit 1913 angehörend, diesem über das durch Percy Gotheins Erinnerungen berühmt gewordene Pfingsttreffen des Kreises in Heidelberg 1919 berichtet, 3 1 5 während dessen neben vielen Zukunftsprojekten des Kreises auch einige von Ernst Glöckner mitgebrachte Bücherlisten, die dieser auf Wunsch Stefan Georges zusammengestellt hatte, besprochen wurden: „Im Zentrum [des Gesprächs] standen immer die Bücherlisten, [...] die bis auf die große vollkommen fertig wurden. [...] Der Meister billigt die Idee außerordentlich und war mit Eifer bei der Sache. Da alle soweit zusammen waren, kam wirklich etwas zustande. Ich werde nun, wenn ich Zeit habe, die Listen fertig ausarbeiten; die große im Herbst mit dem Meister noch besprechen; dann werden sie vervielfältigt und nur den nächsten ausgehändigt; [...] Dir werde ich sie zuschicken oder mitbringen, damit auch Deine Wünsche hineinkommen." 3 1 6 Es handelte sich bei diesen Bücherlisten um den „Index. Zur Bibliothek eines jungen Menschen". Aus dem Bericht Ernst Glöckners geht hervor, daß dieser Entwurf eine Gemeinschaftsarbeit des in Heidelberg versammelten Kreises 3 1 7 und vermutlich auch der Kreismitglieder über die in Heidelberg Versammelten hinaus war, an der George selbst sich maßgeblich beteiligte. Daß diese Liste nur an die „Nächsten" zu verteilen sei, weist darauf hin, daß hier ein Bildungskonzept erarbeitet wurde, das für die kreisinterne Jugenderziehung maßgeblich sein sollte. Die Gewichtung der einzelnen 'Bereiche der Bildung' wird im 'Index' besonders deutlich: als zentrales Element erscheint die Dichtung; historische und philosophische Werke dienen als Ergänzung. Die moderne Weltliteratur ist in dieser Bibliothek mit ihren klassischen Werken jedoch ebenso vertreten wie die klassische Literatur der Antike und die Werke der deutschen Klassik und Romantik. In der Gewichtung erscheinen jedoch als hervorstechend unter der Kategorie „Die Unbedingten" die Werke der Antike sowie Shakespeares, Dantes, Goethes, Hölderlins und Georges.
315
Vgl. GOTHEIN, PERCY, Das Seelenfest. Aus einem Erinneningsbucli, in: Castrum Peregrini Heft 21, 1955, S.7-55. 31 ^GI.ÖCKNUR, ERNST, Begegnung mit Stefan George. Auszüge aus Briefen und Tagebüchern 1913-1934, h g . v o n FRIEDRICH A D A M , H e i d e l b e r g 1 9 7 2 , S . I 3 I 317
480
f.
Auf der als Titelbild abgebildeten Kreisversanimlung 1919 in Heidelberg erscheinen: Stefan George, Friedrich Gundolf, Ernst Glctckner, Berthold Vallentin. Ernst Gundolf, Woldemar von UxkullGyllenband, Erich Boehringer, Ernst Morwitz, Percy Gotliein und Ludwig Tliormaelilen.
Die Leselisten waren kein Leseangebot, sondern kreisinterne Verpflichtung: sie besaßen den Charakter eines Curriculums. Die „Bibliothek" steckte somit einen Bildungsrahmen ab. Gegen die Gleichsetzung von Bildung mit Wissensakkumulation stellten die Georgeaner einen - weitrahmigen - Textkanon, der, wie oben dargestellt, zugleich auf eine spezifische Weise angeeignet werden sollte. Es ist in diesem Zusammenhang somit zwischen einer kreisinternen Fassung der Bildungsinhalte und der spezifischen Haltung, mit der die Georgeaner ihre Überzeugungen nach außen zur 'Rettung' der Bildung vertreten zu müssen glaubten, zu unterscheiden. Kreisinterne Bildungspraxis und Außendarstellung in den Kreispublikationen (mit ihrer häufig kritisierten Reduktion der Bildungsinhalte auf wenige 'geistige Heroen') treten an diesem Punkt deutlich auseinander. Im Nachlaß Ernst Bertrams findet sich ein wohl weitgehend vollständiges, von Ernst Glöckner in Stefan George-Schrift handgeschriebenes Exemplar der „Bibliothek".318 Auf der Innenseite des Umschlagblattes ist - offenbar nachträglich - mit Bleistift notiert: „Auf Stefan Georges Wunsch entworfen. Endgültige Handschrift im Nachlass Georges." Darunter: „Die Einteilung stammt von George." 319 In einem mit einem Umschlag und einem roten Faden als Heftung versehenen Heft sind auf 25 Seiten Büttenpapier unter den Kategorien „Die Unbedingten", „Die Notwendigen" und „Die Nützlichen" literarische und wissenschaftliche Werke nach Sprachräumen gegliedert aufgeführt. Die jeweiligen Einteilungen und Sprachräume sind im Original durch rote Schrift hervorgehoben und werden hier zur besseren Lesbarkeit durch Sperr- und Fettdruck gekennzeichnet; die Einteilungen nach Dichtem, Philosophen etc. werden wie im Original durch Sperrdruck mit Unterstreichung hervorgehoben. Der Index wird hier vollständig und in der Gestaltung der Vorlage wiedergegeben; die Namen in runden Klammern bezeichnen in dem Entwurf sowohl Übersetzer wie Verfasser von Werken über Epochen und Personen. Die unregelmäßige Interpunktion ist übernommen worden, eckige Klammern beinhalten Ergänzungen der Verfasserin.
318
GI.ÖCKNI:K, ERNST, Index. Zur Bibliothek eines jungen Menschen, Naclilalt Berlrani/Glockner, Kasten 676. DLA. Der Herausgeber von Ernst Glöckners Aufzeichnungen. Friedrich Adam, hat einen Auszug aus diesem Entwurf abgedruckt, erwähnt jedoch nicht, dad es sich dabei um den Entwurf zu einer Bibliothek für Jugendliche handelt. Vgl. Gl òCKNl.R, ERNST, Begegnung mit Stefan George, S . 2 I 8 ff. 319 Im Nachlaß Georges im Stuttgarter George-Archiv ist diese Handschrift jedoch nicht vorhanden.
481
INDEX ZUR BIBLIOTHEK EINES JUNGEN MENSCHEN
I . D I E UNBEDINGTEN
Homer
II ias Odyssee
Aeschylus
Prometheus Orestie
Sophokles
König Oedipus Antigone Gastmahl Phaidros Staat
Piaton
Dante Luther Shakespeare
Göttl. K o m ö d i e . Bibel Hamlet Macbeth König Lear Coriolan Caesar Antonius u. Cleopatra R o m e o [und Julia] Sonette
Goethe
Gedichte A W 3 2 0 Faust Gespräche Gedichte
Eckermann Hölderlin George Jahrhundert G o e t h e s . 3 2 '
320 321
482
A W
=
Auswahl.
D . i . D e u t s c h e D i c h t u n g , h g . und eingel. v o n S'l 1:1 AN GIÌORGI: und KAKI. WOI.l .sKlitll., Dritter Band: D a s J a h r h u n d e r t G o e t h e s , Berlin 1902.
I I . D I E NÖTIGEN I . GRIECHENLAND f l . 1 1 DICHTER Homer
Ilias · Odyssee (Voss)
Pindar
(Hölderlin).
Aeschylus
(Humboldt.)
Sophokles
(Hölderlin)
Euripides
Bachant. Medea. Phöniker. Ion. Iphigenie i. Aulis. Helena. Hippolyt. (Donner) Alceste. Trojanerinnen. Hekabe.
Aristophanes
W o l k e n . V ö g e l . Lysistrate. (Seeger) Frösche. Ritter. Acharner.
Anthologie graeca. [1.21 PHILOSOPHEN Vorsokratiker
Diehls I. und II. Nestle
Plato
(Schleiermacher.)
Xenophon
Gastmahl. Erinnerungen. (Wieland.)
[ 1 . 3 1 HISTORIKER Herodot
(Goldhagen.)
Thukydides. Plutarch
(Kaltwasser.)
I I . ROM III.11 DICHTER Vergil
(Voss)
Horaz
(Wieland)
111.21 HISTORIKER Tacitus
Historien. Annalen. Germania.
483
I I I . ITALIEN f i l l . 11 DICHTER Dante
Göttliche K o m ö d i e . Vita nuova.
Michelangelo
Sonette.
I V . SPANIEN [ I V . Π DICHTER Romancero Cervantes Der C i d .
(ausg. v. M e n e n d e z y Pelayo.) Don Quichote (Tieck.) (Herder)
V . ENGLAND r v . l l DICHTER Shakespeare Shelley George
(Gundolf. George.) D e f e n s e of poetry. Zeitgen. Dichter.
V I . FRANKREICH Γ V I . Π DICHTER Baudelaire. George
(George.) Zeitgen. Dichter
[ V I . 2 ] PHILOSOPHEN Montaigne Napoleon
484
(Bode.) G e s p r ä c h e (Lutz) Auswahl v o n Rehlen.
V I I . DEUTSCHLAND [VII. Π DICHTER Wolfskehl-Leyen Wolters
Aelteste deutsche Dichtg. H y m n e n u. S e q u e n z e n . Minnelieder und S p r ü c h e
Walther v . d . V o g e l w e i d e
(Paul.) (Lach m a n n . ) Die Bibel.
Nibelungenlied Luther Grimmelshausen Goethe Eckermann
Simplicius. Gespräche m.G.
Gundolf322 Schiller. Jean Paul A w . Hölderlin. Novalis. George Blätter f. d . Kunst. A w b d e . Jahrhundert G o e t h e s . [ V I I . 2 ] PHILOSOPHEN Meister Eckehart Herder Schopenhauer Nietzsche
(Pfeiffer) Ideen z. G e s c h . d. M e n s c h h . Plastik. Welt als Wille G e b u r t d . T r a g ö d i e . Zarathustra.
FVLL.31 HISTORIKER Burckhardt
W e l t g . Betrachtungen.
LITERATUR Jahrbücher f. d . g. B e w . Friedemann Wolters Gundolf Bertram
Piaton. H e r r s c h a f t u. Dienst. S h a k e s p e a r e u. d . d. Geist Goethe. Nietzsche.
322 Damit ist Gundolfs „Goethe" von 1916 gemeint.
485
I I I . DIE NÜTZLICHEN I . GRIECHENLAND Π.11 DICHTER Homer
Ilias und Odyssee
Hesiod
Theogonie
(Voss)
Pindar
Siegesgesänge.
(Hölderlin.)
Aeschylus
Werke
(Humboldt. Donner)
Sophokles
Werke
(Hölderlin. Donner)
Euripides
Werke
(Wieland. Donner)
Aristophanes
Werke
(Wieland. Seeger)
Theokrit
Idyllen
(Voss. Mörike)
Lukian
Satiren
(Wieland.)
Longus
Daphnis und Chloe
(Courier.)
ÍÍ.21 PHILOSOPHEN Vorsokratiker
hrsg. von Nestle.
Xenophon
Gastmahl des Kai lias Erinnerungen
Plato Aristoteles
Metaphysik. Ethik. Poetik. Staat.
Plotin
Enneaden.
Diels I. und II. (Wieland.) (Schleiermacher)
[1.31 HISTORIKER Herodot
(Lange. Goldhagen.)
Thukydides
Gesch. d. pel. Krieges.
Xenophon
Hellenische Geschichte
Demosthenes Plutarch
Lebensbeschreibungen.
LITERATUR I
GESCHICHTE
Müller K . O .
Die Dorier. 1844.
Droysen
Alexander der Gr.
Braun
Historische Landschaften.
Curtius
Griech. Geschichte.
II
KULTURGESCHICHTE
Burckhardt
486
Griech. Kulturgeschichte
(Kaltwasser.)
Bachofen
Gräbersymbolik. S a g e vom Tanaquil.
Rohde
Psyche
Müller K . O .
P r o l e g o m . z . e . wissensch. Mythologie 1825
Preller
G r i e c h . Mythologie III. Aufl. v. Plew.
Nietzsche
Geburt d. T r a g ö d i e .
III
LITERATURGESCHICHTE
Fr. Schlegel
G e s c h . d. griech. Poesie. Griechen u. R ö m e r .
A u g . W . Schlegel
Vorlesungen.
Müller K . O .
G e s c h i e h , d. griech. Literatur.
IV
PHILOSOPHIE
Zeller
Philosophie der Griechen.
Nietzsche
Philosophie im trag. Zeitalter d. G r .
Friedemann
Piaton
Hildebrandt
Gastmahl.
V KUNST Winckelmann
G e s c h . d. Kunst d. Altertums Ged. üb. d. Nachahmung d. g r i e c h . W e r k e
Collignon
G e s c h . d. griech. Plastik.
Brunn
G e s c h . d. griech. Künstler.
Lange
D e r Mensch in d. antiken Kunst.
Mas pero
G e s c h . d. ägypt. Kunst.
d. M a l . u. Bildhauerei
G e s c h . d. orient. V ö l k e r i. Altertum.
II. ROM
ril.LL
DICHTER
Lucretius
Ü b e r die Natur der Dinge.
(Knebel)
Katull Vergil
Aenis Geórgica. Eclogen.
(Voss)
Horaz
Oden. Satiren
(Voss. Wieland)
Tibull
(Voss.)
Properz
(Knebel)
Ovid
Metamorphosen
(Voss.)
Apulejus
Der goldne Esel
(Rode.)
Juvenal
Satiren.
487
FLL.2] P H I L O S O P H E N
Briefe Sentenzen.
Cicero Seneca
(Wieland)
[11.31 H I S T O R I K E R
Bürgerkrieg Der Gallische Krieg. Catilinar. Krieg. Jugurthinische. Krieg Römische Geschichte Naturgeschichte Historien. Annalen. Germania. Agricola Zwölf Kaiser.
Caesar Sallust Livius Plinius Tacitus Sueton
(Wittstein.) (Stahl.)
LITERATUR
I
GESCHICHTE
Mommsen Gibbon Bryce Gregorovius Burckhardt Ch. Diehls Sismond II
KULTURGESCHICHTE
Fustel de Coulanges Gaston Boissier III
Römische Geschichte. Gesch. d. Sinkens und Falls d. röm. Reichs. Holy Roman Empire. Gesch. d. Kaisers Hadrian. Zeit Konstantins d. Gr. Justinian. Hist, de la chute de l ' E m p i r e romaine.
La cité antique La religion romaine.
UTERATURGESCHICHTE
Leo Fr. Grumbacher
Geschichte d. röm. Literatur. Byzant. Literatur.
I I I . ITALIEN
f l l l . l ) DICHTER
Dante Petrarca Boccaccio Ariost Michelangelo
488
Göttliche Komödie. Vita nuova. Sonette. D e k a m e r o n e . (Witte.) Leben Dantes. Rasender Roland Sonette
(George.)
(Streckfuss)
Tasso Manzoni
Befreites Jerusalem Die Verlobten.
(Gries.)
[111.21 P H I L O S O P H E N
Augustinus Boethius Leonardo Thomas v. Aquino
Bekenntnisse. Civitas Dei. De consolatone. Der Denker Forscher u. Poet S u m m a theologiae.
(Herzfeld.)
[111.31 H I S T O R I K E R
Gesta r o m a n o r u m Legenda aurea Macch lavelli Vasari Condivi Marco Polo
Principe. Gesch. von Florenz. Künstlerbiographien Leben Michelangelos. Reisen.
LITERATUR
/
GESCHICHTE
Sismond Ranke Harnack Gothein Thode IL
KULTURGESCHICHTE
Burckhardt Hehn Taine Pater III
Histoire des républiques ital. d. moyen âge Päpste. Dogmengeschichte. Loyola. Franz v. Assisi
Kultur der Ren. i. Italien. Kulturpflanzen. Reisen in Italien. Renaissance.
KUNSTGESCHICHTE
Burckhardt Wölfflin Mackowsky
Beitr. z. Kunst i. It. Cicerone. Klass. Kunst. Renaiss. u. Barock. Michelangelo
I V . S P A N I E N Υ. P O R T U G A L Π Ν . 1 . 1 DICHTER
Camoens Cervantes Calderón Lope de Vega. Romancero
Lusiaden Don Quichote
(Donner) (Tieck. Thorer.) (Schlegel)
ausgew. v. Menendezy Pelayo
[ I V . 2 1 PHILOSOPHEN
(Schopenhauer.)
Gracians Handorakel V . ENGLAND
[ V . 11 DICHTER
Shakespeare Milton Defoe Swift Sterne Fielding Goldsmith Byron Shelley Keats Bulwer Dickens Poe Browning Wilde Swinburne George Shaw
(Gundolf. George) Verlorn. Paradies. Samson Robinson. Gullivers Reisen Yoriks empfindsame Reise. Tristram Shandi. Tom Jones Vicar of Wakefield Don Juan. Manfred.
Pelham Copperfield Aw Paracelsus Dorian Gray Zeitgen. Dichter Candida. Caesar. Mensch u Übermensch.
r v . 2 1 PHILOSOPHEN
Shaftesbury. Bacon Emerson.
490
(Hölty.) Essays. Advancement.
f V . 3 1 HISTORIKER. Carlyle Macau lay Stirling Gibbon Bryce Ruskin
Helden u Heldeiiverelirung. History of Engl. Essays. Klosterleben Karls V. G e s c h . d. Sinkens u. Falls d. r ö m . R e i c h s . H o l y Roman Empire. Sesam a. Lilies
LITERATUR
Taine Dowdon
G e s c h . d . engl. Literatur Shakespeare. Puritans.
V I . FRANKREICH [ V I . Η PICHTER Corneille La Fontaine Molière Racine Fénelon Le Sage Beaumarchais Voltaire Diderot Hugo Chateaubriand Stendhal Balzac Merimée Zola Flaubert Maupassant. Mallarmé Verlaine Baudelaire Villiers Coster France George
Cid. C i n n a . Fabeln. A n d r o m a c h e . Britannicus. Achalie. Telemach Gil Blas Figaro M a h o m e t . Zaire. Zadig. C a n d i d e . Pucelle. Essay des m o e u r s . Charles XII. Siècle de Louis X I V . C o r r e s p o n d . Dictionaire. R a m e a u s N e f f e . Jacques Le Fataliste. M a n o n Lescaut E m a n i . C o n t e m p i . Légende. M a r t y r s . Atala. C h a r t r e u s e de P a r m a . V e r l o r e n e lllus. Glanz u . E l e n d . Vater Goriot. Lambert Colomba. Carmen. N a n a . Faute de l'ábbe M o u r o t .
Fleurs du mal Axel. Ulenspiegel. C o i g n a r d . Lys rouge. Zeitgen. Dichter.
(George.)
491
[ V I . 2 1 PHILOSOPHEN
(Bode.)
Montaigne Descartes Pascal Bossuet La Rochefoucauld La Bruyère Montesquieu
Sur le metliodes. Meditations. Lettres provinciales. Pensées. Discours. Oraisons fúnebres Maximen. Les caractères.
Rousseau. Vauvenargues Cliamfort Saint-Beuve Bergson
Contrat social. Nouvelle Heloise. Emile. Confessions. Betrachtungen. Gedanken u. Maximen. Auswahl. Matière. Evolution.
Esprit de lois. Grand, et decadence de R o m . Concider. Lettre persans.
[ V I . 3 1 HISTORIKER
Saint-Simon Sévigné Napoleon
Michaud Guizot Sismond
Aug. Thierry Fustel de Coulanges Gaston Boissier Tai ne
Memoiren. Floerke. Schurig. Memoiren u. Briefe. Memoiren. Gougeaud v. Montholon. Gespräche. Lutz. Auswahl v. Rehlen. Las Cases Memorial. O Meara Napoleon en Exile Heine Das Buch Legrand. Stendhal Vie de Napoleon Derniers jours de Napoleon Ségur Hist, de Nap. et de la G r . - A r m é e en 12. Histoire des croisades. Hist, de la civilisation en Europe. Hist, de la civilisation en France. Histoire des Francais Hist, des republiques ital. de moyen âge. Hist, de la chute dé l ' E m p i r e romain. Récits des temps mérovingiens. La cité antique. La religion romaine. Histoire de la littérature anglaise. Philosophie de l'art. De l'intelligence. Origines de la France contemporaine. Reisen in Italien.
Thiers
492
[VI.41 KUNST Delacroix van G o g h Rodin Taine
Briefe Die Kunst Die Kathedralen Philosophie der Kunst. Reisen in Italien.
LITERATUR Guizot: Sismond Thierry Taine Ranke Thiers Froissart
Histoire d e la civilisation en France. Histoire des Francais. Récits des t e m p s mérovingiens. O r i g i n e s d e la France c o n t e m p . F r a n z ö s i s c h e Geschichte Revolution. C h r o n i q u e s de France, d ' A n g l e t e r r e , d ' E c o s s e , d ' E s p a g n e et de Bretagne.
V I I . DEUTSCHLAND [VII. 11 DICHTER Wolfskehl-Leyen Wolters
Aelteste deutsche Dichtung H y m n e n u. Sequenzen Minnelieder u. S p r ü c h e .
Nibelungenlied W o l f r a m v. Eschenbach Parzival ( L a c h m a n n . ) Gottfried von Strassburg Tristan. (Pfeiffer.) E r a s m u s von Rotterdam Lob der Narrheit D e r A c k e r s m a n n aus B ö h m e n Luther Die Bibel. V o m Papsttum zu R o m . An d e n christl. Adel deutscher Nation. V o n der Freiheit eines C h r i s t e n m e n s c h e n . Simplicius. Grimmelshausen Der C h e r u b . W a n d e r s m a n n . Angelus Silesius O d e n . Messias. Klopstock. Volkslieder. Ideen. Plastik. Herder Werke. Lessing Jung Stilling Jugendgeschichte. Lichtenberg Aphorismen. W e r k e u. Briefe. Zelter. Schiller. Goethe Eckermann Gespräche. Schiller Werke. Jean Paul A w ν G e o r g e . Hesperus. Titan. Vorschule. Lewana. Werke. Hölderlin
493
Fr. Schlegel.
A W Schlegel und Fr Schlegel Novalis Tieck Arndt Kleist Brentano Arnim Bettina von Arnim (Gundolf) Eichendorff E.T.A. Hoffmann Grimm Grillparzer Platen Immermann Droste Heine Bog. Goltz Lenau Mörike Stifter. Hebbel Wagner G. Büchner Keller Meyer Lagarde Nietzsche George Hofmannsthal Wedekind Blätter für die Kunst George
Fragment. Prosaische Jugendschr. (Minor.) Griechen u. Römer. Gesch. d. gr. Poesie. Charakterist. u. Kritiken. Vorlesungen Werke Der blonde Eckbert. Geist der Zeit. Werke. Chronika. Gockel, Hinckel Gackeleia. Des Knaben Wunderhorn. Kronenwächter. Isabella von Aegypten. Rafaelsgeschichten. Goethes Briefw. m. e. Kinde. Ilius Pamphilius u. d. Ambrosia. Romantikerbriefe. Werke Aw. Werke. Kinder u. Hausmärchen. Werke. Tagebücher. Gedichte. Epigonen. Münchhausen. Merlin. Gedichte. Gedichte. Buch Legrand. Aw. Gedichte. Gedichte. Studien. Erzähl. Bunte Steine. Nachsommer. Werke. Tagebücher. Tristan. Oper und Drama. Briefwechsel. Lenz. Danton. Gr. Heinrich. Leute v. Seldwyla. Gedichte. Versuchung des Pescara. Schriften Werke u. Briefe. Werke Ged. u. kl. Dramen. Pros. Sehr. Novelle. Frülil.Erw. Erdgeist. Aw. Bde. Das Jahrhundert Goethes.
[ V I I . 2 1 PHILOSOPHEN
Meister Eckehart Suso Spinoza
494
(Pfeiffer.) Aw. Etilica.
(Fruchtschale.)
Herder Kant Fichte Hegel Schelling Schopenhauer Fechner Nietzsche Simmel Dav. F r . Strauss
Ideen. Plastik. Kritik d . reinen V e r n u n f t , prakt. V e r n u n f t . Urteilskraft. W i s s e n s c h a f t s l e h r e . G r u n d z ü g e : Reden an die deutsche Nation. P h ä n o m e n o l o g i e des Geistes Philosophie der Geschichte. Weltseele. W e l t als Wille. Parerga u. Paral. Zendavesta. Nana. Werke. Philosophie des Geldes. Soziologie. Kulturphilosophie. Leben Jesu. Hutten.
Í V I I . 3 1 HISTORIKER Winckelmann Joh. v. Müller W . von H u m b o l d t A. v. H u m b o l d t Niebuhr Fallmerayer Ranke
Droysen Curtius Mommsen Bismarck Friedrich d . G r . Der König Katharina Die B e f r e i u n g Der Kanzler Moltke Riehl Freitag Burckhardt Braun Jul. Treitschke Gothein Hehn Raumer
G e s c h . d. Kunst d . Altertums. Briefe. W e l t g e s c h . G e s c h . d . S c h w e i z . Briefe. G r e n z e n d . W i r k s a m k e i t d. Staates. Einleitung i.d. Kawi. Kosmos. R ö m i s c h e Geschichte. F r a g m . aus d . Orient. Weltgeschichte I. II. III. IX. G e s c h . d. Päpste. R e f o r m a t i o n Franz. Gesch. Osm. u.Spanien. A l e x a n d e r d. G r . Freiheitskriege. G r i e c h . Geschichte. R ö m i s c h e Geschichte. G e d a n k e n u. E r i n n e r u n g e n . G e s p r ä c h e . C o r r e s p o n d , m. Voltaire Histoire de mon temps. Langewiesche
Briefe aus der T ü r k e i . Land und Leute. Bilder aus d. deutschen Vergangenheit. G r i e c h . Kultur. Weltg. Betr. Zeit Konst. d . G r . Kult. d. Ren. i. Ital. Beitr. z. Kunstg. i. It. Cicerone. Histor. Landschaften. D e u t s c h e G e s c h . im 19. Jahrh. Loyola. Kulturpflanzen. Hohenstaufen.
495
LITERATUR I GESCHICHTE
UND
KULTURGESCHICHTE
M ¡chaud Eicken Ranke Harnack Hauck Görres Ennemoser D a v . Strauß Raumer
Histoire des croisades. G e s c h . u. System d. mittelalt. Weltansch. Reformation. Dogmengeschichte. K i r c h e n g e s c h . Deutschi.s. G e s c h i c h t e d e r Mystik. Einl. in die dt. Volksb. G e s c h . d. M a g i e . Hutten. Hohenstaufen.
Justi Treitschke Forster Riehl Freitag
W i n c k e l i n a n n . Velasquez. D. G e s c h . d . 19. Jahrh. Ansichten v o m Niederrhein. Land u. Leute Bilder aus d . deutschen V e r g a n g e n h .
II
LITERATURGESCHICHTE
Haym Gundolf
Wolters Klages Bertram J.Grimm III
Romant. Schule S h a k e s p . u. d. d. Geist. G o e t h e . Hölderlins Archip. Stef. G e o r g e in s. Zeit. H e r r s c h a f t u. Dienst. Stefan G e o r g e . Nietzsche. Kleinere S c h r i f t e n .
KUNSTGESCHICHTE
Feuerbach Aubert Wasmann
Vermächtnis Runge (Bernt G r ö n v o l d )
Böcklin Wölfflin Riegl
( F r e y u. Frau Böcklin.) Dürer. Grundbegriffe. Stilfragen
VIII. SKANDINAVIEN f V 1 1 l . l l DICHTER Edda. Isländische S a g e n .
496
Ibsen Strindberg Lagerlöf Andersen Jacobsen Hamsun Bang Kierkegaard
Kaiser und G a l . K r o n p r ä t e n d . B a u m . Solness. D a m a s k u s . Beichte. G ö s t a Berling. Märchen. Sämtl. Werke. P a n . S e g e n d e r Erde. Michael. Verführer. Entweder oder.
I X . RUSSLAND. Gogol Dostojewski Tolstoi
T o t e Seelen Karamasow. Raskolnikow. K r i e g u. F r i e d e n . A n n a K a r e n i n a .
Serbische V o l k s l i e d e r .
X . ORIENT Veden Bagavad-Gita Upanisch. Koran Laotse Konfutse G n o s i s von M e a d e . Apokryphen v. Hennecke. Firdusi Hafis Sacontala 1000 und 1 Nacht. Die Bibel.
(Rückert.)
(Rückert.) (Daumer.)
LlTTERATUR Neumann
Buddha.
Goldenberg
Buddha.
497
X. Der George-Kreis als geisteswissenschaftliche Schule. Nationalökonomen im Kreis um Stefan George: Edgar Salin, Kurt Singer, Julius Landmann
In der Forschung werden unter den wissenschaftlichen Veröffentlichungen aus dem George-Kreis in erster Linie die literaturwissenschaftlichen Arbeiten von Friedrich Gundolf und Max Kommerell, in der Geschichtswissenschaft das Werk von Ernst Kantorowicz hervorgehoben. Eine umfassende Bewertung der Bedeutung des George-Kreises für die Geisteswissenschaften zwischen 1910 und 1933 verlangt jedoch einen Einbezug weiterer Disziplinen. Der George-Kreis entfaltete seine Wirkung in den Geisteswissenschaften maßgeblich dadurch, daß er als 'Schule' in allen Leitdisziplinen der Geisteswissenschaften, neben Geschichte, und Germanistik auch in der Klassischen Philologie, in der Philosophie und der Nationalökonomie vertreten war, seine Interpretationsmuster somit als neuer geisteswissenschaftlicher interdisziplinärer Forschungsansatz für alle genannten Disziplinen gedeutet werden konnte. Bis jetzt ist die Tatsache, daß auch Nationalökonomen dem Kreis angehörten, in der Forschung weitgehend unbeachtet geblieben. Edgar Salin, Kurt Singer, Arthur Salz und Julius Landmann - Kurt Singer und Arthur Salz allerdings nur an der Peripherie des Kreises stehend - waren ausgewiesene und anerkannte Wissenschaftler ihres Fachs. Alle vier waren - wie viele Dozenten der damaligen Nationalökonomie - jüdischer Herkunft. Ihre Zugehörigkeit zum George-Kreis stand mit ihrer beruflichen Realisierung als Nationalökonomen und mit der in ihrer Disziplin erworbenen Reputation nicht im Widerspruch, sondern in einem sich wechselseitig fördernden Zusammenhang. Im folgenden sollen die Umsetzung der im GeorgeKreis entwickelten Deutungsmuster in den Werken der kreiszugehörigen Nationalökonomen, soweit mir dies - bezogen auf die fachimmanenten Problemstellungen möglich ist, und ihre 'Lebenswege im Zeichen Stefan Georges'· dargestellt werden. Die Inanspruchnahme der Interpretationskategorien des George-Kreises für die Analyse wirtschaftshistorischer und wirtschaftswissenschaftlicher Fragestellungen erscheint auf den ersten Blick merkwürdig. Sie wird jedoch verständlich, wenn man die spezifische Struktur der deutschen Nationalökonomie im Kaiserreich und ζ. T. noch in der Weimarer Republik berücksichtigt. Die Nationalökonomie verstand sich im deutschen Sprachraum als Geisteswissenschaft. 2 Für die in Deutschland richtungsweisende jüngere „Historische Schule", mit ihrem führenden Reprä-
1
So der
Untertitel
von
F R I T / CRONimiMS
Autobiographie
„Deutsch-Englische
Wanderschaft.
Le-
b e n s w e g im Z e i c h e n Stefan G e o r g e s " , Heidelberg 1977. -
V g l . HÄIJSI.R, KARI., D a s E n d e d e r h i s t o r i s c h e n S c h u l e u n d d i e A m b i g u i t à ! d e r d e u l s c h e n ökonomie
in
den
zwanziger
Jahren,
S.47-74,
in:
NÖRR,
KNUT WOII-GANG.
S C H U I O I I>.
NationalBIRTKAM,
Tr.NLIRUCK, FHM DKICII ( H g . ) , G e i s t e s w i s s e i i s c l i a f l e n z w i s c h e n K a i s e r r e i c h u n d R e p u b l i k . Z u r ENLwicklung
von
Nationalökonomie,
Stuttgart 1994, S . 4 7 ff.
498
Rechtswissenschaft
und
Sozialwissenschaft
im 20.
Jahrhundert,
sentanten um die Jahrhundertwende, Gustav Schmoller, 3 war - im Gegensatz zur Gesetzeswissenschaft der angelsächsischen Ökonomie („Klassik" und „Neoklassik") - die Analyse der Wirtschaft untrennbar verbunden mit der Erfassung ihrer gesellschaftlichen und kulturellen Rahmenbedingungen. Die Analyse ökonomischer Entwicklungen stand in den Arbeiten der deutschen Nationalökonomen zugleich in engem Zusammenhang mit ethischen Fragen und der 'Sozialen Frage', berücksichtigte also in Theorie und Praxis normative Ziele der Wirtschaftspolitik. 4 Im Vordergrund stand dabei die Frage nach dem Gemeinwohl, nach einem sozial verträglichen und vernünftigen Interessenausgleich auf dem Gebiet der Wirtschaft. Die Nationalökonomie in Deutschland vor dem Ersten Weltkrieg war somit eine weitgehend historisch orientierte, aber - aus der Kenntnis der Vergangenheit - zugleich auch die wirtschaftlich bedingten sozialen Konflikte der Gegenwart analysierende Sozialwissenschaft, deren Interesse sich weniger auf ökonomische Theoriebildung als auf die Analyse gesamtgesellschaftlicher Zusammenhänge der wirtschaftlichen Entwicklung konzentrierte. 5 Im Sinne des antiken Begriffs des 'Oikos' wurde die Erforschung der Ökonomie als praxisrelevante Analyse menschlichen Handelns begriffen. In diesem Theoriezusammenhang konnte die Ökonomie als Teilbereich der Kultur erscheinen, in deren Gebiet daher auch die hermeneutische Methode anzuwenden sei. 6 Dieses geisteswissenschaftliche Selbstverständnis der deutschen Nationalökonomie als einer „Wissenschaft vom Menschen" 7 blieb bis zum Ende des Ersten Weltkriegs bestehen. Erst in den zwanziger Jahren läßt sich eine mehrheitliche Abwendung von den Überzeugungen der historischen Schule und eine Hinwendung zu einer am Vorbild der angelsächsischen Nationalökonomie orientierten exakten 'Gesetzeswissenschaft' und zu einer verstärkten ökonomischen Theoriebildung erkennen. 8 3
Vgl. zu Schmollers Biographie HINTZE, OTTO, Gustav Sclimoller. Ein Gedeukblalt (1919), in: IH;KS., Soziologie und Geschichte. Gesammelte Abhandlungen zur Soziologie. Politik und T h e o r i e der Geschichte, hg. und eingeleitet von GERHARD OESTREICII, Güttingen 2 1 9 6 4 , S.519-543. Als neueste Lit e r a t u r z u G u s t a v S c h m o l l e r v g l . SCHIERA, PIERANGELO, TENHRIICK,
FRIEDRICH H . ( H g . ) ,
Gustav
Sclimoller in seiner Zeit: die Entstehung d e r Sozialwissenschaften in Deutschland und Italien. Berlin, Bologna 1990. Vgl. HÄUSER, KAKI., Das Ende der historischen Schule, S.58. Die G r ü n d u n g des „Vereins für Sozialpolitik" 1872 durch führende Nationalökonomen steht in diesem Zusammenhang. Vgl. NllM'ERDEY, THOMAS, Deutsche Geschichte 1866-1918, B d . l , Arbeitswelt und Bürgergeist, München 1990, S.666. Vgl. SCHMOLLER, GUSTAV, Wechselnde Theorien und feststehende Wahrheiten im Gebiete der Staatsund Sozialwissenschaften und die heutige deutsche Volkswirtschaftslehre. Rede hei Antritt des Rektorats der Friedrich-Wilhelms Universität zu Berlin am 15. Oktober 1897, in: HERS., Über einige Grundfragen der Sozialpolitik und d e r Volkswirtschaftslehre, Leipzig 2 1 9 0 4 , S . 3 6 7 - 3 9 3 . 5
Vgl. NLPPERDEY, THOMAS, Deutsche Geschichte 1866-1918, B d . l , S . 6 6 5 ff. Die in der Forschung aufgewiesene „Einheit der Sozialwissenschaften" in den zwanziger Jahren lallt es schwierig erscheinen, große Bereiche der Schriften der Nationalökonomen eindeutig einem Fach zuzuordnen. Vielfach erscheint eine präzise Z u o r d n u n g zur Soziologie, Geschichtswissenschaft oder Wirtschaftswissenschaft kaum möglich. Vgl. HÄUSER, KARL, Das Ende der historischen Schule, S.58.
6
Vgl. SCHEFOLI), BERTRAM. Nationalökonomie als Geisteswissenschalt - Edgar Salins Konzept einer Anschaulichen T h e o r i e , S.303-324, in: List-Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik. Bd. 18, Heft I4, 1992, S.303.
7
Vgl. HENNIS, WII.IIEIJH, Eine „Wissenschaft vom M e n s c h e n " . Max Weber und die deutsche Nationalökonomie
8
der
historischen
Schule,
in:
MOMMSEN.
WOI.IGANO
J.,
SCHWENTKER,
WOI.IGANG
( H g . ) , Max W e b e r u n d seine Zeitgenossen, Göttingen, Zürich 1988, S.41-83. Vgl. HÄUSER, KARL, Das Ende der historischen Schule, S.49.
499
Karl Häuser hat herausgearbeitet, daß die Nationalökonomie nach dem Ersten Weltkrieg in doppelter Weise in eine 'Krise' geraten war: zum einen hatten sich Staatsmodell und Lösungskonzepte der Nationalökonomen an dem „bürokratischmonarchischen Staat" 9 des Kaiserreichs orientiert, dessen Auflösung ihre Lösungsansätze für das zukünftige Gemeinwohl weitgehend obsolet machte; zum anderen war auch die Nationalökonomie von der nun verstärkt geführten Diskussion um Methoden, Inhalte und Aufgaben der Geisteswissenschaften betroffen. In dieser Phase der Neuorientierung wurde der Ideen- und Methodenbestand der historischen Schule aber keineswegs eliminiert, sondern in einem konfliktreichen Reflexionsprozeß weiterentwickelt. 1 0 Dazu trat als außerordentlich schwere Hypothek die Bewältigung der wirtschaftlichen Probleme der Weimarer Republik, die unter dem aufrechterhaltenen Anspruch, über die Analyse wirtschaftlicher Prozesse hinaus normative Zielvisionen der Gestaltung von Staat und Gesellschaft liefern zu können, besonders schwierig einzulösen w a r . " Die Professoren und Privatdozenten, die nach Vorgabe des Faches zugleich Volkswirtschaftslehre, Volkswirtschaftspolitik und Finanzwissenschaft, z. T. noch Staatswissenschaft und Gesellschaftslehre vertreten mußten, 1 2 hatten - besonders angesichts der divergenten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen in der Weimarer Republik - zumeist nur die Wahl, entweder Schwerpunkte zu setzen oder eigenständig eine Theorie zu entwickeln, die alle zu lehrenden Bereiche einbinden konnte. 1 3 Beide Wege eröffneten weite Spielräume, um eigene Überzeugungen in die Analyse der Wirtschaft normativ einfließen zu lassen, was sich gegenüber dem Kaiserreich - bei der Unsicherheit der politischen und kulturellen Rahmenbedingungen der Weimarer Republik besonders problematisch auswirken konnte. 1 4 Das Denken in den im George-Kreis entwickelten Interpretationsmustern widersprach somit nicht dem methodischen Selbstverständnis der Nationalökonomie, sondern ließ sich in deren Selbstinterpretation als Geisteswissenschaft integrieren. Die Nationalökonomen des George-Kreises fanden in den zwanziger Jahren zudem ein Wissenschaftsfeld vor, das für die Einbettung ihrer Deutungsmuster sogar noch weit offener war als die Nationalökonomie der Vorkriegszeit, da sich deren spezifische Ambivalenz und Anfälligkeit - zum Teil ihrer normativen Orientierung geschuldet - für außerwissenschaftliche und weltanschauliche Programme noch verstärkt hatte. 1 5 Gleichzeitig waren die Nationalökonomen des George-Kreises Teil 9
V g l . NlPTORDliY, THOMAS, D e u t s c h e G e s c h i c h t e 1 8 6 6 - 1 9 1 8 , B d . l , S . 6 6 6 .
Ό
V g l . HAUSIER, KAKI., D a s E n d e d e r h i s t o r i s c h e n S c h u l e . S . 5 I f. B e z o g e n a u f d e n Z u s a n m i e n h r u c h d e s K a i s e r r e i c h s stellt K a r l H ä u s e r f ü r d i e N a t i o n a l ö k o n o m i e f e s t : „ A l l e s , w a s m i t d e r b i s h e r i g e n H e r r schaft v e r b u n d e n g e w e s e n w a r oder mit ihr z u s a m m e n z u h ä n g e n schien, verlor seine selbstverständliche Legitimation oder kam nicht unbeschadet d a v o n . " E b d a . S.55.
1
'
V g l . HAIISÜR, KARL, D a s E n d e d e r h i s t o r i s c h e n S c h u l e , S . 6 2 . F r i e d r i c h G u n d o l f hat E b e r h a r d G o t h e i n in d i e s e m S i n n e d e n H e i d e l b e r g e r „ S p e z i a l i s t e n f ü r U n i v e r salität"
genannt.
Vgl.
Gundolf
an
Hanna
Wolfskehl
im
April
1913,
in:
KARI. u n d
HANNA
W o i . r s K n i l l . . B r i e f w e c h s e l m i t F r i e d r i c h G u n d o l f 1 8 9 9 - 1 9 3 1 . 2 B d e . , h g . v o n KARI.IIANS KI.UNCKI:R, Bd.2, Amsterdam 1977. S.97. 13
V g l . HÄUSIiR, KARI., D a s E n d e d e r h i s t o r i s c h e n S c h u l e , S . 6 3 .
14
V g l . HAIISI.K. KARI., D a s E n d e d e r h i s t o r i s c h e n S c h u l e , S . 6 7 ff.
15
V g l . HrillSS, ERNST, D i e W i r t s c h a f t s t l i e o r i e in D e u t s c h l a n d w ä h r e n d d e r 2 0 e r J a h r e , S . 1 3 7 - 1 5 8 , NÖRR,
KNUT
WOI.IGANG,
Scilla*)!.»,
BÜRTRAM,
s c h a f t e n z w i s c h e n K a i s e r r e i c h u n d R e p u b l i k , S. 137.
500
TIÌNHRUCK,
FRIEDRICH
( H g ),
in:
Geisteswissen-
der dritten Wissenschaftlergeneration, die in den zwanziger Jahren auch innerhalb der Nationalökonomie ihre Wirkung entfaltete. Im weiteren Verlauf sollen die individuellen Biographien der Nationalökonomen des Kreises, ihre Wege zu George und - anhand einiger exemplarischer Texte ihre Umsetzung kreisinterner Deutungsmuster und Methoden dargestellt werden.
1. Wirtschaftswissenschaft als Geistesgeschichte: Edgar Salin Edgar Salin wurde am 10. Februar 1892 in Frankfurt am Main als Sohn jüdischer Eltern geboren 16 und besuchte in Frankfurt a.M. (wie der spätere preußische Kultusminister Carl Heinrich Becker) das Goethe-Gymnasium, (seit 1892 Reformrealgymnasium). Nach dem Abitur -auf der Abiturfeier hielt Salin die Abiturrede auf Griechisch! 17 - studierte er Staatswissenschaften in München, Berlin und Heidelberg bei Max Sering, Werner Sombart, Eberhard Gothein und Alfred Weber und promovierte im Juli 1913 in Heidelberg bei Eberhard Gothein. Seit 1914 als freiwilliger Kriegsteilnehmer im Ersten Weltkrieg, wurde Salin 1918 Referent der politischen Abteilung der Deutschen Gesandtschaft in Bern; er verließ dèn auswärtigen Dienst jedoch nach einem Jahr, um an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg die akademische Laufbahn einzuschlagen. 18 Ab dem Wintersemester 1919/20 war Salin Assistent am Volkswirtschaftlichen Seminar der Universität Heidelberg, 19 ab 1924 lehrte er dort als Extraordinarius und erhielt im selben Jahr die Gothein-Gedächtnisprofessur der Universität Heidelberg für „Staatswissenschaften, insbesondere Wirtschafts- und Gesellschaftskunde des Auslands". 20 1927 wurde Salin als Nachfolger von Julius Landmann als ordentlicher Professor nach Basel berufen, 21 wo er bis zum Beginn der siebziger Jahre lehrte. Den ersten Kontakt mit der Dichtung Georges hatte Salin noch als Schüler. Die ungeheure Wirkung, die Georges Lyrik auf den Primaner ausübte, hat Salin in einem nachgelassenen Vortragstyposkript beschrieben: „Als ich mit 16 oder 17 Jahren das Vorspiel [Vorspiel zu Georges „Der Teppich des Lebens"] erstmals las und erschüttert liebte und auswendig lernte, da empfand ich die heischende Grösse
17
'8 19 2 0
21
A n n a h m e a u f g r u n d seiner Aufnalime in: WININGER, SALOMON, G r o ß e jüdische Nationalbiographie, Art. E d g a r Salin, B d . 5 1931, Reprint Nendeln/Lieclitenstein 1979, S . 3 2 0 . Andere Belege oder eigene Aussagen Salins liegen m i r nicht vor. Diese Information v e r d a n k e ich Bertrain Schefold, dem ich Iiier auch für seine hilfreichen Hinweise zu diesem Kapitel d a n k e n möchte. Vgl. „ Ü b e r den V e r f a s s e r " , in: SALIN, EDGAR, Vom deutschen Verhängnis. Gespräch an der Zeiteilwende: Burckhardt-Nietzsche, H a m b u r g 1959, S . I 7 5 . Vgl. Vorlesungsverzeichnis der Universität Heidelberg, W S 1919/20, U A H . Vgl. Vereinigung d e r Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Hochschullehrer. W e r d e g a n g und Schriften d e r Mitglieder, Köln 1929, S . 2 2 7 . Vgl. SCHEFOLD, BERTRAM, Nationalökonomie als Geisteswissenscliaft, S . 3 0 6 . Verheiratet war Salin mit Charlotte geb. Trützschlev v o n Falkenstein. Aus dieser Ehe stammten zwei Kinder. Vgl. Vereinig u n g d e r Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Hochschullehrer, S.227. In zweiter Ehe war Salin verheiratet mit Isamaria Baur.
501
eines Dichters, wie ich keinen kannte, da fühlte ich mich selber aufgerufen, wusste ich - als kleiner Dichterling, wie es damals jeder rechte Jüngling war - , wo ich nach der Schule Anschluss, Führung, Freundschaft suchen musste. 'Ich bin freund und fuhrer dir und ferge' 2 2 - das Gedicht hat nichts von seiner Kraft, seiner Weltensicht, seiner Verheissung verloren. Und wenn ich damals die Worte 'Meister' und 'Kreis' schon gekannt hätte, so hätte ich gewiss geahnt: hier spricht ein Meister zu seinem Kreis." 23 1911, zu Beginn seines Studiums in München, trat Salin durch die Bekanntschaft mit Karl Wolfskehl in einen ersten Kontakt mit dem Dichter- und Wissenschaftlerkreis um George. 24 Die persönliche Bekanntschaft mit George entstand jedoch erst über Salins Beziehung zu Friedrich Gundolf in Heidelberg. 25 Durch diesen George im Dezember 1913 vorgestellt, entwickelte sich eine Kreiszugehörigkeit, die bis 1920 andauerte. 26 Salins Lehrtätigkeit an der Universität Heidelberg seit dem Wintersemester 1919/20 zeigt dessen äußerst breite Orientierung in Bezug auf Epochen und Themenwahl - mit Präferenz der griechischen Antike - und spiegelt damit zugleich die
22
23
24 25
26
502
Vgl. „Ich bin freund und fülirer dir und ferge. / Niehl mehr mitzustreiten ziemt dir nun / Auch nicht mit den Weisen - hoch vom berge / Sollst du schaun wie sie im tale tun. // [...] // Eine kleine schar zieht stille bahnen / Stolz entfernt vom wirkenden getriebe / Und als losung steht auf ihren fahnen: / Hellas ewig unsre liebe." GEORGE, STEFAN, Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod mit einem Vorspiel = DERS., Sämtliche Werke in 18 Bänden, Bd.V, Stuttgart 1984, S. 16. SALIN, EDGAR, Entstehen, Leben und Wirken des George-Kreises. Vortrag beim Stefan George Symposium zum 100. Geburtstag Stefan Georges am 19./20. Oktober 1968 in Evanston, Illinois, USA, 22 S., Typoskript, endg. Fassung, Nachlaß 114, Edgar Salin, C 8. S.9, UBB. Vgl. SALIN, EDGAR, Entstehen, Leben und Wirken des George-Kreises, S.14, UBB. Vgl. zur 'Initiation' Salins das Kapitel über Ernst Morwitz und die Erziehungskonzepte im Kreis, Abschn. 2.5. Die Wirkung, die für Salin von der Person Georges ausging, als er den Dichter im Frühjahr 1913 zum ersten Mal sali, hat Salin in seinem Erinneningsbuch festgelialten. Vgl. SALIN, EDGAR, Um Stefan George. Erinnerung und Zeugnis, Düsseldorf und München 2 19S4, S. 11 ff. Zur Trennung vgl. das Kapitel über George und Weber in Heidelberg, Abschn. 1.1. Die Ausgrenzung aus dem Kreis hatte jedoch keine Trennung von den Mitgliedern des Kreises oder von dessen Ideen und Haltungen zur Folge. Salin hatte weiterhin in Heidelberg mit Gundolf Kontakt, korrespondierte mit Kreismitgliedern wie Friedrich Wolters, Robert Boehringer oder Julius Landmann und fühlte sich in seinen Veröffentlichungen den Wertmaßstäben Georges verpflichtet.
oben dargestellte umfassende Lehrverpflichtung der Nationalökonomen. 27 Im Rahmen der an der Universität angebotenen „Vorlesungen für einen größeren Hörerkreis", d.h. für Hörer aller Fakultäten und für interessierte Laien, hielt Salin Vorlesungen zu: „Geschichte der politischen und wirtschaftlichen Ideen" (SS 1921), „Geschichte der Volkswirtschaftslehre in Umrissen" (SS 1922), „Finanzlage und Finanzprobleme der Gegenwart" (WS 1922/23), „Geschichte der Staatswissenschaft seit der Renaissance" (SS 1926) und zu: „Deutschland und das Reparationsproblem. Vom Vertrag von Versailles zum Londoner Abkommen" (WS 1926/27). Im Rahmen einer Vortragsreihe unter dem Titel „Auslandskurse: Die Vereinigten Staaten Nordamerikas", hielt Salin im Wintersemester 1922/23 Vorträge zu: „Kolonialpolitik und Imperialismus" und „Die amerikanischen Eisenbahnen" , 2 8 Fritz Cronheim hat seinen Eindruck von der Vorlesungstätigkeit Edgar Salins in den zwanziger Jahren festgehalten: „Der Zufall führte mich in das Kolleg eines jungen Gelehrten, der eigentlich Volkswirtschaftler war, aber hier vor grossem Auditorium [...] über den Kirchepvater Augustinus sprach. 29 [...] Eine auffallende Gestalt von jugendlicher Kraft und Frische, einem athletischen Wuchs, braun gebrannt von Sonne und Luft, der seinen grossen, dunklen, lebensvollen Blick direkt auf die Hörer richtete, sie gleichsam ergriff und in Bann schlug. Er sprach lang27
Seine erste Übung hielt Salin im Wintersemester 1919/20 über „John Stuart Mill und die klassische Nationalökonomie". Für das Wintersemester 1920/21 kündigte Salin Veranstaltungen zu „Wirtschaft und Wirtschaftsanschauungen der Antike", „Volkswirtschaftliche Übungen über den Frieden von Versailles" und „Übungen als Einführung in die Gesellschaftslelire" an. In den folgenden Semestern bis 1927, dem Jahr des Wechsels an die Universität Basel, hielt Salin Übungen, Seminare und Vorlesungen ab, deren Spektrum von einem enormen Wissen und breiten Interesse zeugt und deren Titel hier in einer repräsentativen Auswahl zitiert werden: SS 1921: Übungen für Fortgeschrittene über romantische Staats- und Wirtschaftslehre; Volkswirtschaftliche Übungen über Handelsteil der Zeitungen. WS 1922/23: Volkswirtschaftliche Übungen für Anfänger über die deutsche Volkswirtschaftslehre im 19. Jahrhundert; Wirtschaftspolitische Übungen für Vorgeschrittene über Probleme des deutschen und französischen Finanzhaushalts. SS 1924: Volkswirtschaftliche Übungen für Anfänger über Schutzzoll und Freihandel; Historisch-soziologische Übungen für Vorgerückte über attische Gemeinschaft und Gesellschaft mit entsprechender sprachlicher Vorbildung. WS 1924/25: Volkswirtschaftliche Übungen für Anfänger über Fragen der Geldtlieorie und Geldpolitik; Historisch-soziologische Übungen für Vorgerückte mit entsprechender sprachlicher Vorbildung über die attische Komödie. WS 1925/26: Volkswirtschaftliche Übungen für Anfänger Uber Adam Smith und die klassische Nationalökonomie; Soziologische Übungen für Vorgerückte über Gemeinschaft und Gesellschaft. WS 1926/27: Kolloquium über Tagesfragen der Wirtschaftspolitik; Historisch-soziologische Übungen für Vorgerückte über Entstehung und Formen des Priesterstandes. Vgl. die Vorlesungsverzeichnisse der Universität Heidelberg für die genamiten Semester, UAH.
Eine 'georgeanische' Themenwahl ist weder bei Salins noch bei Gundolfs Lehrangeboten in Heidelberg auszumachen. Bertram Schefold hat mich jedoch darauf hingewiesen, dal) es später durchaus Vorlesungen Salins mit 'Georgeschen' Inhalten gab, so beispielsweise Vorlesungen über Burckhardt und Nietzsche. Inwieweit Salin auch in frühere Veranstaltungen Interpretationsmuster des George-Kreises einl i e ß e n lieft, ist nachträglich nicht mehr zu klären. 2 ® Vgl. die Vorlesungsverzeichnisse der Universität Heidelberg für die genamiten Semester, U A H . 29 1925 hatte Salin an George geschrieben: „Als ich zuletzt kommen durfte, hatte ich begonnen über Augustin und die christliche Staatslehre zu arbeiten. Aber ich fand, dass es sie nicht gibt, dass die einzige Frage von wesentlichem Interesse ist: wie wird die jenseitige Lehre irdisch, wie wandelt sich die Jünger-Genteinde zu Kirche und Staat? ich bin gewiss dass es nicht gleichgültig ist was ich schrieb und dass es darum nicht ohne Ihren Willen erscheinen darf." Edgar Salin an Stefan George am 3. Februar 1925, StGA. Es handelt sich um Salins Schrift „Civitas Dei", Tübingen 1926, deren Inhalt Salin hier George als historische Arbeit nach den Deutungskategorien des Kreises anbietet.
503
sam-ernst, mit starker Stimme und Betonung, als habe er eine drängende Botschaft zu verkünden, nicht aber ein totes Wissen zu vermitteln. Diesem Eindruck konnte man sich nicht entziehen. [...] Wenn der Stil der Mann ist, so war es dieser; das Drinnen und das Aussen waren eins, ohne Bruch und Naht." 3 0 Edgar Salin hatte sich 1914 freiwillig zum Kriegsdienst gemeldet und vier Jahre lang an der Front gedient. Die Auflösung des Kaiserreichs bedeutete für ihn daher eine tiefgreifende Problematik der geistigen Standortbestimmung. Hilfe und Sicherheit verhieß die identitätsstiftende Zugehörigkeit zum Kreis um Stefan George. Sie erleichterte den Umgang mit den veränderten Lebensbedingungen in der Weimarer Republik und implizierte gleichzeitig ein Sendungsbewußtsein, das sich auch in Salins Schriften niederschlug. Diese zeigten nicht nur ein breites wirtschaftshistorisches und gegenwartsbezogenes Themenspektrum, sondern enthielten auch den Versuch einer eigenen Theoriebildung, die an den Grundüberzeugungen des George-Kreises orientiert war. Salins „Anschauliche Theorie" 31 war zugleich der Versuch, die in den zwanziger Jahren an Bedeutung zunehmende, an naturwissenschaftlichen Erkenntnismodellen orientierte Schule der Neoklassik 32 in einen Theorierahmen einzubinden, um die Nationalökonomie als hermeneutisch arbeitende Geisteswissenschaft zu erhalten, ohne dabei wie die historische Schule die ökonomische Theoriebildung zu vernachlässigen. 33 Theoriebildung bedeutete für Salin daher unter diesen Voraussetzungen die kritische Überprüfung der Darstellungskriterien und Ziele des wirtschaftswissenschaftlichen Forschens gegenüber einer wahllosen Erfassung alles Historischen und gegenüber der „reinen Theorie" der neoklassischen Schule. 34 Im Sinne der Deutungsmuster des George-Kreises war dies für Salin zugleich die Ebene der Werte, d.h. die Ebene der Ermittlung des 'Wesens' einer Epoche oder eines ausgewählten Zusammenhangs und seiner Bedeutung für die Gegenwart. Unter dieser Prämisse hat Edgar Salin die Wirt30 3 1
CRONHEIM, FRITZ, Deutsch-Englische Wanderschaft. Lebensweg im Zeichen Stefan Georges, S.65 f. Vgl.
SCHEPOLD,
OSKAR,
BERTRAM,
Anschauliche
und
Nationalökonomie
axiomatische
Theorie,
als
Geisteswissenschaft,
S.80-90,
in:
S.304;
BECKERATH,
MORGENSTERN,
ERWIN VON,
POPITZ,
H E I N R I C H , SIEBECK, H A N S G E O R G , Z I M M E R M A N N , H A R R Y W . ( H g . ) , A n t i d o r o n . E d g a r S a l i n z u m 7 0 .
Geburtstag, Tübingen 1962, S . 8 I . Nach Schefold hat Salin seine Anschauliche Theorie erstmals in seiner Studie Uber Sombart 1927 vorgestellt (vgl. SCHEFOLD, S.317). Der Ursprung dieser Theorie ist in Salins Werk jedoch weit früher anzusetzen, wie im Verlauf dieses Kapitels noch ausgeführt wird. In der Theorie der neoklassischen Schule wird die Ökonomie gleichsam zu einem Objekt, dessen angenommene Autonomie eine Kontextuierung wirtschaftlicher Entwicklungen in bezug auf Kultur und Gesellschaft nicht mehr erforderlich macht. 'Wirtschaft' wurde ein 'selbstreferentielles System' mit gesetzmäßigen Regeln, dessen Erklärung sich auf die Funktionsmechanismen dieses Systems beschränken konnte. 33
3 4
Vgl.
SCHEFOLD,
BERTRAM,
Nationalökonomie
als
Geisteswissenschaft,
Vgl.
SCIIEIOLD,
BERTRAM,
Nationalökonomie
als
Geisteswissenschaft,
OSKAR, Anschauliche und axiomatische Theorie, S.84. Morgenstern „axiomatische Theorie" von der Salinschen „Anschaulichen Theorie".
504
S.303
ff.;
MOR
GENSTERN, OSKAR, Anschauliche und axiomatische Theorie, S.83. In seiner Gedächtnisrede auf Eberhard Gothein hat Salin 1954 seine eigene Zwischenstellung zwischen der historischen Schule Gotheins und Schmollers und der Schule der Neoklassik dargestellt: „Aber so gewiß es eine historische Krankheit gibt, an der das Leben erstirbt, so gewifl ist es kein Zeichen eines echten und reichen Lebens, wenn man nicht mehr von einer jahrtausendealten Vergangenheit sich Rechenschaft zu geben weiß." „Es waren solche Erfahrungen, die damals uns Jüngere veranlaßten, gegen den Historismus und für die stärkere Pflege der Theorie Stellung zu nehmen." SALIN, EDGAR, Eberhard Gothein. Gedenkrede gehalten bei der Gedächtnisfeier der Philosophischen Fakultät der Universität Heidelberg anläßlich des 100. Geburtstags von Eberhard Gothein 1954, S.3-15, in: UFRS., Lynkeus. Gestalten und Probleme aus Wirtschaft und Politik, Tübingen 1963, S. 12 f. S.304;
trennt
MORGENSTERN,
daher
auch
eine
schaftsgeschichte in den Zusammenhang einer umfassenden Kultur- und Politikanalyse gestellt. Obwohl Salin den Fortschrittsoptimismus der historischen Schule verwarf, erhob er mit seinen wirtschaftswissenschaftlichen Analysen selbst einen auf die Zukunft gerichteten Anspruch. In der Zwischenstellung zwischen neoklassischer Theoriebildung und historischer Analyse mit Max Weber vergleichbar, fühlte er sich jedoch nicht einer 'wertfreien', sondern einer 'engagierten' Wissenschaft verpflichtet, d.h. einer Vorbilder und Werte herausstellenden, die wirtschaftlichen Entwicklungen der Gegenwart kritisch hinterfragenden Wissenschaft. Einer übermächtigen, das Leben des Individuums in weiten Teilen kontrollierenden Wirtschaft wollte Salin durch die Wissenschaft eine Lebenskonzeption entgegenstellen, die durch die Darstellung vorbildhafter Epochen (in erster Linie der griechischen Antike) dem Einzelnen durch Reflexion Handlungsmöglichkeiten für die Gegenwart eröffnen sollte. 35 In den im folgenden vorgestellten Schriften Salins soll der Weg von der Rezeption der weltanschaulichen Deutungsmuster und der wissenschaftlichen Vorgaben des George-Kreises zu deren konstruktiver Umsetzung in eine eigene Theoriebildung nachgezeichnet werden. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs veröffentlichte Edgar Salin eine Kritik an Oswald Spenglers „Der Untergang des Abendlandes". In der Auseinandersetzung mit dessen morphologischem Geschichtsverständnis stellte Salin erstmals seine Interpretation der wissenschaftstheoretischen Überzeugungen des George-Kreises vor 36 : 1. die morphologische Geschichtsbetrachtung gewinnt ihre Kriterien ausschließlich aus historischen Abläufen der Vergangenheit und behauptet zugleich deren Übertragbarkeit auf die zukünftige Entwicklung 2. der damit verbundene Anspruch Spenglers, objektiv und damit 'wahr' zu sein, impliziert die Eliminierung des unabdingbaren Perspektivismus jeder historischen
35
Vgl. SCIIEFOLD, BILKTRAM, Nationalökonomie als Geisteswissenschaft, S.317; DBRS., Nationalökonomie und
36
Kulturwissenschaften, S.215-242,
in: NÖRR, KNUT WOLFGANG, SCIIEIOI.D,
BERTRAM,
TENBRUCK, FRIEDRICH (Hg.), Geisteswissenschaften zwischen Kaiserreich und Republik, S . 2 I 7 . Salin hat in seiner Studie „Der 'Sozialismus' in Hellas" Wert darauf gelegt festzuhalten, daß die Wirtschaft in der griechischen Hochkultur keinerlei Autonomie beanspruchen koiuite, sondern im Bewußtsein der Zeit allein in Zusammenhang mit der politischen und ästhetischen Kultur Bedeutung besaß. Vgl. SALIN, EDGAR, Der 'Sozialismus' in Hellas, S. 17-59, in: Bilder und Studien aus drei Jahrtausenden. Eberhard Gothein zum siebzigsten Geburtstag als Festgabe, dargebracht von GEORG KARO, EDGAR SALIN u.a., München, Leipzig 1923, S.57 ff. Der Unmut Georges über die selbständige - und damit die Gepflogenheiten des Kreises verletzende Veröffentlichung Salins belegt gleichzeitig dessen inhaltliche Zustimmung: „George hatte bei Gundolf die Druckfahnen einer Besprechung gefunden, die sein Begleiter (Salini über Spenglers Untergang des Abendlandes geschrieben hatte, und äusserte sein unverhohlenes Missfallen. Gegen den Inhalt habe er nichts einzuwenden; aber auch eine Besprechung sei keine Privatsache, und also wäre zunächst die Frage zu stellen gewesen, ob das Werk die Kritik durch einen der Unsern überhaupt lohne - der Massenerfolg des Buches besage doch für uns nichts Uber seine Bedeutung. Der Kritiker entschuldigte sich, dass er nicht vorher das meisterliche Placet eingeholt hatte - er habe nicht geglaubt, ihn damit belästigen zu dürfen - aber in der Sache schiene ilun allerdings die Auseinandersetzung notwendig. 'Ja, wenn noch die Zeit des 'Jahrbuchs' wäre. Heute gibt es aber nur noch zwei sinnvolle Formen des literarischen Kampfes: Bessermachen oder - Schweigen.'" SALIN, EDGAR, Um Stefan George, S.41.
505
Analyse (Damit wehrt Salin gleichzeitig die Richtigkeit der Folgerung Spenglers ab, die europäische Kultur sei an ihr historisches Ende gekommen.) 3. die 'organische Betrachtung' der Geschichte, d.h. die Analyse von Epochen nach dem Schema 'Werden, Blüte, Verfall' sei als Hypothese brauchbar, die Ableitung dieses Schemas aus der Entwicklung des menschlichen Körpers mit der Prämisse, daß sich a) jede Kultur in dieser Weise beschreiben lasse und b) daher aus dieser Tatsache die zukünftige Entwicklung vorherzusagen sei, dagegen absurd. Salin verurteilt die deduktive Methode Spenglers als Oktroyierung sachfremder, quasi naturwissenschaftlicher Systematisierung auf historische Prozesse. 3 7 Salin warf Spengler vor, daß sich in seinen Analysen die Geschichte „in Beziehungen" auflöse, daß „in seiner Gcsch\chis-Darstellung nirgends Wesen und Gestalt" erkennbar sei, daß vielmehr alle Personen „die kalten Züge eines Koordinatensystems" aufweisen würden. 3 8 Somit gehöre Spenglers Geschichtsdeutung in den geistigen Zusammenhang des Historismus, der nicht das Vorbildhafte der jeweiligen Epoche beschriebe, sondern dieses durch eine nur der Ratio verpflichtete Analyse aufgelöst hätte. Dem stellte Salin entgegen, „daß nur das (subjektive!) Erlebnis nicht der Verstand den Zugang zur Geschichte" öffnen könne, daß nur die 'Schau des Wesens' nicht die 'Analyse der Beziehungen' den Einblick in sie gewähre, und daß zur Deutung daher nur berufen sei, „wer in sich die geschehene Gestalt aus Tiefstem nacherleben und sie zur neuen Gestalt des Bildes formen" könne. 3 9 Somit sei die einzig mögliche Methode der Geschichtsforschung und Schreibung nicht die rationale Gewinnung von Analysekriterien und deren Überprüfung durch methodisch abgesicherte Kriterien, sondern das 'Erlebnis' einer Epoche im 'kairos', im „panoramischen Augenblick" (Gundolf) der Erkenntnis, 4 0 „denn Methode ist eine Erlebnisweise, eine direkte, einmalige, erlebte Verbindung des Schauenden und seines Objektes, des Gestaltenden und seines Stoffes". 4 1 Salin erhob die Erkenntnisprinzipien aus dem George-Kreis zum Maßstab für die gesamte historische Forschung, mit dessen zentralem Postulat der „Darstellung der Gestalt": „als Sein und Bild ist sie [die Gestalt] zeitloses Symbol, zugleich den unter der 'Zeit' Leidenden stärkste Gewähr, den 'Zeit'-Erliegenden (Spengler!) die
37
38
Vgl. SALIN, EDGAR, Organische Geschichtsschreibung, S.762-774, in: Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik, Bd.46, 1918/1919, S . 7 6 5 ff. In den zwanziger Jahren, das hatte George erkannt, war die kämpferische Auseinandersetzung mit der 'alten Wissenschaft' vorüber, die bezogene Position mußte nun im wissenschaftlichen Feld durch Publikationen konstruktiv unigesetzt und gefestigt werden. SALIN, EDGAR, Organische Geschichtsschreibung, S.769. Salin bezieht seine Begrifflichkeit und seine Kategorien der Kritik hier aus Gundolfs „Wesen und Beziehung" aus dem zweiten „Jahrbuch für die geistige Bewegung" (1912). Vgl. zur Argumentation dieser Abhandlung das Kapitel über Stefan George und Max W e b e r in Heidelberg, Abschn. 4.1.
3 9
SALIN, E D G A R , O r g a n i s c h e G e s c h i c h t s s c h r e i b u n g ,
40
Vgl. zum Kairos-Begriff im George-Kreis das Kapitel über Ernst Morwitz und die Erziehungskonzepte im Kreis, Abscli. 1.1 sowie das Kapitel über Friedrich Wolters, Abschn. 2. SALIN, EDGAR, Organische Geschichtsschreibung, S . 7 6 9 . 1911 hatte Friedrich Gundolf in seiner Habilitationsschrift „Shakespeare und der deutsche Geist" geschrieben: Methode ist Erlebnisart | . . . | : in diesem Sinn handelt auch mein Buch nicht von vergangenen Dingen, sondern von gegenwärtigen: von solchen, die unser eigenes Leben noch unmittelbar angehen." GUNDOLF, FRIEDRICH, Shakespeare und der deutsche Geist, Düsseldorf, München 119111 1 1 1 9 5 9 , S.10.
41
506
S.770.
strengste Mahnung , daß nur in der Gestalt das Wesen sichtbar, die Norm erlebbar wird [ . . . ] . " 4 2 Nachdem Salin die intuitive 'Schau' als Forschungsmethode zur Erfassung der Vergangenheit vorgestellt hatte, legte er in seiner 1920 eingereichten Habilitationsschrift „Piaton und die griechische Utopie" zusätzlich Rechenschaft über die Voraussetzungen der Darstellung ab; die Schrift stellt zugleich die erste konstruktive Umsetzung der in der Kritik an Spengler formulierten Prinzipien dar: „Der Forscher betrachtet zunächst die Form, das Werk, um an und in ihm, induktiv, den Gehalt, das Wesen zu finden. Aber niemand darf hoffen, zum Wesen vorgedrungen, und also zur Darstellung berechtigt und befähigt zu sein, wer nicht zur Umkehrung des Forschungsweges, zur Deutung vom Wesen her, gelangt: Die Wissenschaft erreicht ihre Höhe erst im gerundeten, gestalteten Werk, und es ist überall ein Zeichen der Unfertigkeit, wo noch die Darstellung den Behau der einzelnen Steine gibt. " 4 3 Die Darstellung wird zu einer der künstlerischen Produktion analogen Handlung. 4 4 Im Rahmen der Überzeugungen des George-Kreises argumentierte Salin, daß das Erfassen des Wesens einer Epoche zugleich allein durch die Analyse der Werke der in ihr wirkenden großen Dichter und Denker möglich sei: „Alle große Kultur, die wir kennen, ist ein Ringen mit dem in ihr beschlossenen Chaos. Wie sie historisch herauswächst aus Zeiten der Wanderung, Fehde und Krieg, so bedeutet sie politisch ein In-Form-Bringen des Fließenden, Schweifenden, Grenzenlosen, künstlerisch ein In-Gestalt-Bannen des abgründig und sprengend Lebendigen." „So öffnet die Politela [Piatons] den Blick für die Fülle noch vorhandener Kräfte, der bauenden wie der zersetzenden [ , . . ] . " 4 5 Gleichzeitig sind dieselben Kräfte nötig, um die Werke der großen Dichter und Denker der Vergangenheit zu begreifen. Die 'wahre' Erkenntnis und deren Darstellung in einem Werk ist somit einer Elite der Erkennenden vorbehalten, die aus dem 'hohen Leben' heraus die Vergangenheit betrachtet: „Es läßt sich nichts dichten und nichts denken, das nicht gelebt und erlebt ist." 4 6 Zugleich enthielt das Vorwort ein Bekenntnis zur griechischen Antike als kritischem Korrektiv der gegenwärtigen Kulturentwicklung. Die zahlreichert Publikationen aus dem George-Kreis geben von der allgemeinen Wertschätzung des Kreises für Piaton Zeugnis. 4 7 Salins anschließende Darstellung von Piatons Werk und Person geschah ganz in der Weise der Gestalt-Biographie, wie sie im George-Kreis durch Gundolfs Goethe-Buch (1916) oder Bertrams „Nietzsche" (1918) vorgegeben worden war. Dies ist deshalb von großer Bedeutung, weil eine solche weltanschaulich begründete Deutung Piatons auch im George-Kreis zum ersten Mal nicht als 'Werk der Wissenschaft aus dem Kreis der Blätter für die Kunst' im Bondi-Verlag erschien, sondern als wissen-
43 44
45 4 6 47
SALIN, E [»GAR, Organische Geschichtsschreibung, S . 7 7 I . Vgl. auch die Darstellung von Wolters' Gestalt-Konzeption im Kapitel über Friedrich Gundolf, Absclin. 3. SALIN, EDGAR, Piaton und die griechische Utopie, München, Leipzig 1921, S.VII f. Salin bezieht sich auf die im George-Kreis entwickelte Theorie des Unterschieds von Geschichtsforschung und Geschichtsschreibung, die unterschiedlichen Gesetzlichkeiten unterliegen. Formuliert wurde diese Theorie u.a. von Gundolf und Kantorowicz. Vgl. das Kapitel über den George-Kreis als geisteswissenschaftliche Schule, Absclin. 3. SALIN, EDGAR, Piaton und die griechische Utopie, S.2 f. SALIN, EDGAR, Piaton und die griechische Utopie, S.3. Vgl. zum Piatonbild des Kreises das Kapitel über Ernst Morwitz und die Erziehungskonzepte im Kreis, Absclin. I.
507
schaftliche Qualifikationsarbeit. Salins Habilitationsschrift weist die Deutungsmuster des George-Kreises somit als integralen Bestandteil des wissenschaftlichen Diskurses spätestens mit Beginn der zwanziger Jahre aus. 48 Am 23. Oktober 1920 hielt Edgar Salin seine öffentliche Probevorlesung zur Erlangung der venia legendi der Philosophischen Fakultät der Universität Heidelberg mit dem Titel „Von den Aufgaben der Wirtschaftsgeschichte". 49 In dieser Vorlesung diskutierte Salin nicht nur die Frage nach der Selbständigkeit der Wirtschaftsgeschichte als Disziplin, sondern auch die allgemeine 'Krise der Wissenschaft' zu Beginn der Weimarer Republik. Nach der vorausgegangenen öffentlichen Diskussion in Heidelberg um Max Webers „Wissenschaft als Beruf und Erich von Kahiers Gegenschrift „Der Beruf der Wissenschaft" war der Hörerschaft sehr bewußt, wovon Salin sprach. 50 Programmatisch hieß es zu Beginn der Vorlesung in Kahlerscher Diktion: „Das Vorrecht der Jungen aber ist es, in unbebautes Land den Blick zu fuhren und bei aller ehrfürchtigen Anerkennung der früheren Leistung den neuen Richtungspunkt zu weisen, nach dem die Wissenschaft, lebendig nur so lange, als sie von neuer Lebenskraft gespeist wird, in der nächsten Zukunft ihren Weg zu nehmen hat." 5 1 Nach Salin hatte die Jugend den 'Glauben' an die Wissenschaft verloren, existierte kein wissenschaftliches Werk mehr, das der Jugend Vorbild in der Arbeit sein konnte. Salin begründete diesen Zustand mit dem Fehlen eines Weltbildes, aus dem Sinn und Zweck wissenschaftlicher Forschung entnommen werden könnten: „Wir glauben die tiefste Ursache darin zu sehen, daß der Lebensstrom, der von Goethe ausgehend die ganze geistige deutsche Welt gehoben und zu gewaltigem Werk getragen hatte, langsam versiegt ist [..,]." 5 2 Der Verlust der Bindung an ein Ideal im Sinne eines sinnstiftenden Lebenskonzepts zeige sich in der Wissenschaft symptomatisch am Historismus, dem diese sinnstiftende Mitte fehle und der sich daher im akribischen Sammeln und Publizieren von Einzeltatsachen erschöpft habe. Max Webers Person aber nahm Salin von dieser Verurteilung explizit aus, denn dieser war, ich habe dies im Kapitel über das Heidelberger Wissenschaftsmilieu ausgeführt, trotz seiner leidenschaftlich
4 8
49
5 0 51 52
508
Friedrich G u n d o l f s Habilitationsarbeit „Shakespeare und der deutsche Geist" (1911) konnte durchaus noch im Sinne einer durch Diltheys Forschungen angestossenen geistesgeschichtlichen Arbeit ohne konkreten Bezug auf die Weltanschauung des George-Kreises verstanden werden und wurde von den Zeitgenossen auch weitgehend so gelesen, Wolters' Habilitationsarbeit über „Die Geschichte der Zen tralverwaltung des Heeres und d e r Steuern in Brandenburg-Preussen 1630-1697" (1914) war eine streng methodisch arbeitende historische Studie. Salin dagegen belegte einige Jahre spiter seine PlatonInterpretation mit Versen aus dem „Stern des Bundes" ( S A U N , Piaton und die griechische Utopie, S.19) und verwies in den A n m e r k u n g e n auf Heinrich Friedemanns „Piaton. Seine Gestalt". Berlin 1914 und W o l t e r s ' „ H e r r s c h a f t und D i e n s t " , Berlin |1909) 2 1 9 2 0 , zwei für das Platon-Bild des George-Kreises sowie f ü r dessen Weltanschauung grundlegende Werke. SALIN, EDGAR, Z u r M e t h o d e und A u f g a b e der Wirtschaftsgeschichte, in: Schmollers Jahrbuch f ü r Gesetzgebung, V e r w a l t u n g und Volkswirtschaft im Deutschen Reiche, 45. Jg. 1921, Heft 2, S. 179201. Unter diesem Titel sind zwei Vorlesungen z u s a m m e n g e n o m m e n : I. Die Probevorlesung vor der Philosophischen Fakultät: Friedrich Lists Lehre von den Wirtschaftsstufen und die Bedeutung der Typik, S . 1 7 9 f f . , 2. Die öffentliche Probevorlesung: Von den A u f g a b e n der Wirtschaftsgeschichte, S.188 ff. Vgl. das Kapitel über Stefan George und Max Weber in Heidelberg, Abschn. 4.2. SALIN, EDGAR, V o n den A u f g a b e n der Wirtschaftsgeschichte, S. 188. SALIN, EDGAR, Von den A u f g a b e n der Wirtschaftsgeschichte, S. 189.
vertretenen Wertfreiheitsthese für die Georgeaner eine 'Persönlichkeit', ein 'Mythos' in der Wissenschaft. 53 Erst durch Stefan George und seine Bewegung - ohne daß diese im Habilitationsvortrag explizit genannt wurden - sei ein solches Weltbild wieder geschaffen worden, könne wissenschaftliches Handeln wieder sinnvolles Forschen nach erstrebenswerten Vorbildern werden: „Aber nachdem uns in Deutschland wieder und tiefer das geistige Auge geöffnet ist, vermag uns nichts mehr darüber zu täuschen, daß wir in Wirklichkeit vor einem Trümmerfeld oder günstigsten Falles vor einer Baustätte stehen, und daß das Werk von früheren Geschlechtern: das Geschehen im Bilde zu fassen und zu deuten, von neuer Mitte neu zu leisten ist." 54 Die Aufgabe sei nun, „fortzuschreiten über diese Nichts-als-Forschung" und hinzugelangen zu einem „einheitlichen Bild, das die Geschichte in Verewigung und Rechtfertigung ihrer Arbeit sonst aufgerichtet hat und auch heute wieder wird bauen müssen." 5 5 Salin forderte die Erfassung einer 'Gesamtepoche' durch die Rekonstitution einer lebensweltlichen Orientierung der Wissenschaft als Beurteilungskategorie: „Die Böckhsche Forderung, auf das Ganze zu sehen, da nur in ihm und aus ihm auch das Einzelne richtig gefaßt wird, setzt ein menschliches Maß, das heute wieder aufgerichtet werden muß, damit nicht das Bewußtsein dieser absoluten Größe ganz verschwindet." 56 Ziel war nach Salin für seine Disziplin, die Wirtschaftsgeschichte, diese „wieder im Geistig-Menschlichen zu verankern," 57 d.h. Wirtschaftsgeschichte mit der neuen Richtung der Geistesgeschichte als 'engagierter Wissenschaft' zu verbinden. Gleichzeitig forderte Salin nach Vorgabe des GeorgeKreises die Wahrung des 'Abstandes': keine 'modernisierte' Antike, sondern die Erfassung gerade des Fremden durch Schau des 'Ganzen' ihrer Existenz. 58 Die Wissenschaft sollte ihre Funktion als Bildungsgrundlage der Jugend gerade dadurch zurückerlangen, daß sie das Fremde der Vergangenheit benutzte, um Kriterien für eine konstruktive Kritik der Gegenwart bereitzustellen. Im wissenschaftlichen Diskursfeld Heideibergs verwiesen diese Ausführungen unmißverständlich auf den George-Kreis. Die personelle Vernetzung der Kreise um Max Weber und George, die vorauszusetzende Anwesenheit von Eberhard Gothein, Alfred Weber, Friedrich Gundolf und Karl Jaspers als Mitglieder der Philosophischen Fakultät in der Vorlesung, lassen die These zu, daß der Vortrag ein wissenschaftliches wie weltanschauliches Bekenntnis enthielt. 59 Ganzheit, menschliches Maß, Schau und Deutung historischer Epochen durch den schöpferi53
54 55 56 57 58 59
Vgl. „ E s ist schon so. dafl nach Max Webers Tod wir in der älteren Generalion niemanden wültten, der durch Gestali oder W e r k diesen Jungen das mächtige erzieherische Vorbild gehen und sein könnte, nach dem sie v e r l a n g e n . " SALIN, EDGAR, Von den Aurgahen der Wirtschaftsgeschichte, S. 189. SAI,IN, EDGAR, Von den Aufgaben der Wirtschaftsgeschichte, S. 190. SAUN, EDGAR, Von d e n Aufgaben der Wirtschaftsgeschichte, S. 193. S A U N , EDGAR, Von den Aufgaben der Wirtschaftsgeschichte, S. 193. S A U N , EDGAR, Von den Aufgaben der Wirtschaftsgeschichte, S. 195. S A U N , EDGAR, Von den Aufgaben der Wirtschaftsgeschichte, S. 195. Daft solche Bekenntnisse zu Konflikten innerhalb des wissenschaftlichen Milieus führen konnten, hat Salin, der während seines Heidelberger Studiums auch Schüler von Alfred Weber gewesen war, selbst erfahren: „Alfred Weber hat in Heidelberg einmal W o l f g a n g Heyer und ntir in einem langen Gespräch vorgeworfen, wir seien von ihm abgefallen. Wir haben zunächst Uberhaupt nicht verstanden, was er meinte, bis sich schliesslich herausstellte: wer mit Gundolf oder gar mit George befreundet sei. der könne nicht ernsthaft eine Wissenschaft betreiben . . . " SALIN, EDGAR, Der George-Kreis. Radiovorlrag im Sudwestfunk am 5. Januar 1969. Typoskript, 8 S.. Nachlall 114, Edgar Salin, C 10, S.4, UBB.
509
sehen Genius einer Bildungsgemeinschaft, kunstanaloge Darstellung im 'Bild': neue Geschichtsschreibung im Sinn des George-Kreises erhob Salin als Forderung an die Wirtschaftsgeschichte. Sein Habilitationsvortrag ist ein Beleg dafür, daß innerhalb von zehn Jahren (Erscheinen des ersten „Jahrbuchs" 1910, Gundolfs „Shakespeare und der deutsche Geist" 1911), getragen von den Bedürfnissen einer neuen Wissenschaftlergeneration nach Sinnorientierung durch Wissenschaft, diese sich den Weg in die Institution gebahnt hatte. Salins Vorlesung verdeutlicht zugleich, daß hier nicht nur Denkmuster des George-Kreises vorgetragen wurden, sondern auch Position in einem Wissenschaftsstreit bezogen wurde, der zwischen Max Webers „Wissenschaft als Beruf" und Erich von Kahlers „Der Beruf der Wissenschaft" hin und her ging. Die 'Krise' der Geisteswissenschaften, wie Salin sie beschrieb, war mehr als eine Zustandsbeschreibung, sie war als Kampfansage an die erste, die Universitäten noch maßgeblich prägende Wissenschaftlergeneration zu lesen - zu nennen wäre für die Nationalökonomie exemplarisch Lujo Brentano (Gustav Schmoller war 1917 gestorben). Der von Salin verwendete Krisenbegriff war - wie an anderer Stelle ausgeführt - zugleich hervorragend geeignet, um den eigenen Anspruch auf Positionen im wissenschaftlichen Feld anzumelden und durchzusetzen. Es ist festzuhalten, daß dies der dritten Wissenschaftlergeneration auf bemerkenswerte Weise gelungen ist. Sie hat den Wissenschaftsdiskurs der zwanziger Jahre entscheidend bestimmt und das öffentliche Erscheinungsbild der Geisteswissenschaften bis in die sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts mitgeprägt. Exemplarisch für eine wissenschaftliche Durchführung der wissenschaftstheoretischen Postulate Salins kann - außer der Habilitationsschrift - die Abhandlung „Der Sozialismus in Hellas" gelesen werden, die er 1923 als Beitrag für die Festschrift zu Eberhard Gotheins siebzigstem Geburtstag verfaßte. Die Abhandlung konnte im wissenschaftlichen Feld mit Aufmerksamkeit und Resonanz rechnen, da sie als Beitrag zu einer Festschrift für einen der führenden Nationalökonomen der Zeit erschien und zugleich gängige Thesen der Forschung auf der Grundlage der in der Habilitationsschrift entwickelten Theorie provozierend diskutierte. 6 0 Salin verwarf in diesem umfangreichen Aufsatz die populäre These, die griechische Polis des Klassischen Griechenland sei durch die Ansätze demokratischer Verfassung auf dem Weg zu einer umfassenden Demokratisierung und schließlich zum Sozialismus gewesen, dessen gesellschaftspolitische Implikationen den Untergang der hellenischen Nation mitverursacht hätten. 61 Mit einer solchen 'modernisierten Anti6 0
D a r ü b e r h i n a u s m a g sich S a l i n a u c h a u f d i e S y m p a t h i e m a n c h e r N a t i o n a l ö k o n o m i e n nach 1 9 1 8 m i t d e m S o z i a l i s m u s u n d M a r x i s m u s b e z o g e n h a b e n ; v g l . HÄIJSRK, KAKI., D a s E n d e d e r h i s t o r i s c h e n S c h u l e , S . 6 2 . S a l i n s A b w e h r ' s o z i a l i s t i s c h e r E l e m e n t e ' in d e r A n t i k e b e z o g s o m i t a u c h P o s i t i o n in e i n e r a k t u e l len D i s k u s s i o n i n n e r h a l b d e r N a t i o n a l ö k o n o m i e . S a l i n s A b h a n d l u n g s t a n d z u g l e i c h i n n e r h a l b e i n e r D e b a t t e i m G e o r g e - K r e i s , d i e sich m i t d e r p o l i t i s c h e i l A l t e r n a t i v e d e s K o m m u n i s m u s
auseinandersetzte.
N e b e n d e r A b h a n d l u n g v o n W o l t e r s : „ V o n H e r k u n f t u n d B e d e u t u n g d e s M a r x i s m u s " , d i e e b e n f a l l s in d e r G o t h e i n - F e s t s c h r i f t e r s c h i e n , ist f ü r d i e s e T h e m a t i k n o c h W i l h e l m A n d r e a e s A u f s a t z „ D e r s o g e n a n n t e P l a t o n i s c h e K o m m u n i s m u s " zu n e n n e n , d e r 1 9 2 5 in S c h n i o l l e r s J a h r b u c h e r s c h i e n . 61
Vgl.
SAUN,
EDGAR,
'Kommunismus'
Der
'Sozialismus'
in
Hellas.
S. 17
ff.
Die
Beanspruchung
der
Begriffe
und 'Sozialismus' zur Beschreibung historischer Wirtschaftsformen war von Adolf
W a g n e r in s e i n e m „ L e h r b u c h d e r p o l i t i s c h e n Ö k o n o m i e " (3. A u t l a g e 1 8 9 2 ) b e r e i t s e n t s c h i e d e n v e r w o r f e n w o r d e n . A l s A u s z u g a b g e d r u c k t in: SOMIIAKT, W l RNl K ( H g ), G r u n d l a g e n u n d Kritik d e s S o zialismus, Berlin 1919, S . 2 7 5 - 2 8 5 .
510
k e \ d.h. der Erklärung historischer Saclizusammenhänge durch moderne Begriffe und Interpretationsmuster, verband Salin zwei Gefahren: 1. Nivellierung historischer Einzigartigkeit (ein gegen den Historismus gerichteter Angriff, der sich doch gerade die Ermittlung des historisch Besonderen zum Ziel gesetzt hatte), 2. allgemeiner Bedeutungsverlust einer historischen Epoche; beides führe schließlich zum Verlust des Bildungswertes der Geschichte. 6 2 In einem methodischen Exkurs über historische Begriffsbildung mittels des Begriffs „Sozialismus" reflektierte Salin anhand von Piatons Politeia erkenntniskri tisch die Divergenz von Begriff und historischer Realität. Als Ergebnis hielt er fest, nachdem er Beschreibungen der platonischen Politeia als „hohem Lied des Sozialismus" (Werner Sombart) 6 3 oder als eine „Art Kadettenkorps" in der Interpretation des Nationalökonomen Heinrich Dietzel 6 4 ironisch vorgestellt hatte, daß historische Ereignisse nur durch ein induktives Verstehen erfaßt werden könnten. Dieses Verfahren stand nach Salin aber nicht jedem durch Bildungspatente und berufliche Stellung ausgewiesenen Wissenschaftler zur Verfügung. Es waren nach Salin auch unter diesen nur einige Auserwählte, die - durch eine besondere Lebensführung vorbereitet - dieses hermeneutische Verfahren anwenden könnten: „Aus langer Vertrautheit mit dem Gegenstand und aus einem Leben der Gemeinschaft wird es plötzlich, so wie ein Licht, das durch einen Feuerfunken entzündet wird, in der Seele wach und nährt sich schon durch sich selber. - Kein anderer Weg führte und führt zur [Erkenntnis der] Politeia." 6 5 Die Zugehörigkeit zu einer Elite, deren „geistige haltung" und „lebensführung" 6 6 erst eine Erkenntnis der Hochkulturen und der großen 'Gestalten' in der Geschichte eröffnen würden,
6 2
V g l . SALIN, EDGAR, D e r ' S o z i a l i s m u s ' in H e l l a s , S . 2 I
6 3
SALIN, EDGAR, D e r ' S o z i a l i s m u s ' in H e l l a s ,
S.34.
6 4
SALIN, EDGAR, D e r ' S o z i a l i s m u s ' in H e l l a s ,
S.3I.
6 5
SALIN, EDGAR, D e r ' S o z i a l i s m u s ' in H e l l a s ,
S.41.
6 6
„ F ü r die K u n s t " , Merkspriiclie der „Blatter für die K u n s t " , 9. Folge 1910, S. I.
ff.
511
war für Salin unbedingte Voraussetzung wissenschaftlicher Erkenntnis. 67 Als Fazit seiner Ausführungen zur historischen Begriffsbildung formulierte Salin: „Wesensdeutung - und darum handelt es sich immer, wenn die schöpferische Mitte einer Idee erfaßt werden soll -, Wesensdeutung ist immer Sache der Wenigen, Berufenen [...]." „[...] der Wissenschaftler [...] muß sich darauf beschränken, aus dem 'Namen' einer historischen Erscheinung durch Ausschaltung der unwesentlichen, durch Verdichtung der wesentlichen Merkmale zum 'Begriff aufzusteigen." 6 8 Aus der Selbstbeschreibung einer Epoche mußte somit mit Mitteln des intuitiv-erlebenden Verstehens der wissenschaftliche 'Zentralbegriff zu ihrer Beschreibung abstrahiert werden. Diese Ausführungen enthalten - obwohl der Schlußsatz parallel zu Max Webers methodischen Vorbemerkungen in „Wirtschaft und Gesellschaft" bezüglich der Bildung von Idealtypen gelesen werden könnte 69 - zugleich eine kritische Stellungnahme gegen Webers Begründung historischer Begriffsbildung, dessen „Wirtschaft und Gesellschaft" 1921 von Marianne Weber herausgegeben worden 67
Vgl. SALIN, EDGAR, Der 'Sozialismus' in Hellas, S.25, S.41. Salin bezieht sich bei der Entwicklung seines Erkenntnismodells auf eine Veröffentlichung Edith Landmanns (die Frau des Nationalökonomen Julius Landmann), die mit ihrem Buch „Die Transcendenz des Erkennens", Berlin 1923, die „Gesamterkeimtnis", die allein den „großen" Menschen, vorbehalten sei, philosophisch zu begründen versuchte. Für Eidith Landmann setzte alle Erkenntnis ein Apriori voraus, nämlich den Glauben, dafl der Gegenstand der Erkenntnis existiere: „ | . . . | wir müssen, was wir erkennen, als von unserem Erkennen unabhängig geltend oder existierend setzen Glaube ist Voraussetzung sowohl wie Resultat der Erkenntnis." Ebda, S.268 f. Indem Glaube und Wissen erkenntnistheoretisch zusammenfallen, wird das Wissen selbst zu einer metaphysischen Größe, die nicht durch rationale Beweisführung, sondern durch Glauben erreicht wird. Die 'Wahrheit' der Erkenntnis ist, da sie nicht rational falsifizierbar ist, schließlich vom 'Wesen' des Erkennenden bedingt: „Um den Erkenntniswert des einzelnen auswählend zu beurteilen. Zentrales vom Peripherischen zu scheiden, dazu reicht das bloße Aufnehmen eines eindeutig Gegebenen nicht hin, dazu bedarf es einer inneren Verwandtschaft mit dem Gegenstande. Über seine erkennende Funktion hinaus ist hier der ganze Mensch gefordert: das Resultat einer richtigen Gesamterkenntnis weist auf ihre Bedingung zurück: auf den richtigen Menschen." Ebda, S.276 f. Datier wird die 'wahre' Erkenntnis an die große Persönlichkeit gebunden: „Wahrheit ist ebensowenig wie Schönheit jedem Beliebigen erreichbar," Ebda, S.28I. Zugleich wird durch dieses Theorem eine Auswahl aus den Gegenständen der Erkenntnis getroffen. Ebenso wie wahre Erkenntnis nur dem großen Menschen zugänglich ist, ebenso sind auch die von ihm ausgewählten Gegenständen seiner Größe adäquat. So wird die Wahrheit und auch die Wertigkeit eines Objektes existentiell an die 'große Person' gebunden, die nicht nur die Wahrheit erkennt, sondern für diese Wahrheit auch einzig einstellt. Der Beweis für die Wahrheit der Erkenntnis ist daher paradoxerweise die Person „des wahren Weisen, der aus der menschlichen Mitte heraus denkt wie handelt, der nicht leben kann wie er lehrt, weil er nur lehrt, wie er lebt, dessen Größe primär im Sein, nämlich darin liegt, dal) er so ist, wie er ist Ebda, S.292. Vgl. zu Edith Landmanns Erkenntnismodell auch WEIU.ER, E m m , Max Weber und die literarische Moderne. Ambivalente Begegnung zweier Kulturen, Stuttgart, Weimar 1994, S.9I ff. Ebenso wie Salin leitet Landmann aus dieser Theorie einen Erziehungsauftrag des Auserwählten ab: „Wer seine Lehre verkündet, lehrt seine Art zu sehen auch andere, bildet geheim seine Persönlichkeit in ihre hinein, sucht die anderen an die Stelle zu heben, von der aus sie sehen können. Der alten Welt ist es schon aus der Kultur und aus den Mysterien geläufig, daA eine Wahrheit geheimgehalten und nur vorbereiteten, sorgfältig vorbereiteten Adepteil mitgeteilt wird. Was wahr ist, gilt absolut, also auch fur alle; daß aber alle es anerkennen, ist unmöglich, es sei denn, sie werden durch Autorität dazu gezwungen oder durch Erziehung dazu herangebildet." Ebda, S.283 f.
6 8
SALIN, E D G A R , D e r ' S o z i a l i s m u s ' i n H e l l a s , S . 3 7 .
69
Vgl. WEBER, MAX, Wirtschaft und Gesellschaft. G Rindrill der verstehenden Soziologie, Studienausgabe, Tübingen 5. rev. Aufl. 1980, S.9 f. Zu Webers Konzept der 'verstehenden Soziologie' vgl. SCHl.ucitTER, WOLFGANG, Religion und Lebensführung, Bd.l, Studien zu Max Webers Kultur- und Werttheorie, Frankfurt a.M. 1988, S. 107 ff.
512
war: „Der 'Idealtypus' ist ein Gattungsbegriff - der im [vorausgegangenen] Text behandelte historische Begriff dagegen ist ein Individual- oder Ganzheits-, Sachoder Wesensbegriff. Wäre der Webersche Begriff 'Typus' nicht im modernen Sinn, sondern im platonisch-aristotelischen: Idee oder Norm, dann könnte er, statt Antithese, das bergende Gehäuse, die Stammmutter aller historischen Begriffe sein." 7 0 Die rein 'rationale' Erkenntnismethode Webers, die auf den Einbezug intuitiver Schau verzichte, verschließe diesem den Zugang zum wahren Wesen der Epochen. Salin wehrte jede mögliche Verwechslung des Weberschen 'Idealtypus' mit dem aus der Wesensschau gewonnenen Begriff ab und unterschlug damit Webers einleitende Ausführungen zum „erklärenden Verstehen" als einem hermeutisch-induktiven Verfahren. 7 1 Salin deutete den Staatsentwurf der Platonschen Politeia schließlich als dichterische Utopie eines großen Menschen, dessen Werk und Wirken Anspruch auf absoluten Wahrheitsgehalt erheben kann: „Diesseits des Grabens stehen die wenigen Staats- und Gesellschaftsbilder, in denen eine gelebte oder eine geschaute Wirklichkeit Sprache gefunden hat, jenseits die große Zahl der andern, in denen ein Prinzip [...] aus sich heraus einen Stand zu bauen, eine Gesellschaft zu konstruieren meint oder strebt. [...] [...] Gemeinschafts-, organische, staatliche Zellen [äußern sich] nicht in Gedanken über die Dinge, sondern in Tat und Lied [ , . . ] . " 7 2 Aus der Politeia leitete Salin schließlich ein politische 'Gesetzmäßigkeit' ab: „Aller Kommunismus ist egalitär, jede Gemeinschaft ist autoritär, aller Kommunismus geht aus von der Gleichheit, alle Gemeinschaft von der Ungleichheit der Menschen, aller Kommunismus will gleiches Recht und gemeinsamen Besitz für Alle, jede Gemeinschaft will Herrschaft und Dienst." 7 3 Der Verfall der Polis wird für Salin schließlich durch die Demagogie der nach Perikles' Tod an die Macht gekommenen Politiker aus niederen sozialen Schichten verursacht. 7 4 Wenn der 'große Mensch' keine politische Herrschaft mehr ausüben kann, wird der Demagoge - und mit ihm die 'kleinbürgerlich-proletarische' Masse ohne eine durch Bildung gewonnene Verantwortung für das Allgemeine - zum beherrschenden Element des Staates, eine Konstellation, die nach Salin schließlich den Untergang der Polis herbeigeführt hat. 7 5 So entsteht aus der Politeia-Interpretation implizit eine politische Haltung, die maßgeblich getragen wird durch die Bedeutung der
7 0
S A U N , EDGAR, D e r ' S o z i a l i s m u s ' in H e l l a s , S . 3 7 f . . A n n i . 3 .
7
In einer Anmerkung präzisierte Salin seine Unterscheidung von historisch gewonnenem Begriff und Weberschem Idealtypus: „ D e n grufiteli Abstand von Begriff und Wirklichkeit bezeichnet Max Webers 'Wirtschaft und Gesellschaft' Wenn d o n ein Begriff, der Staat etwa, eingeführt wird mit: 'Staat soll sein', so wird bewuDt statt eines historischen Erfahrungs- ein logischer Erkenntnisbegriff gebildet und damit die historische Brauchbarkeit genommen. (Webers eben erschienene Wirtschaftsgeschichte ist dementsprechend auch keine Geschichte, sondern eine Anwendung seiner und eine Einführung in seine Soziologie)." SAUN, EDGAR, Der 'Sozialismus' in Hellas, S.25 f., Anni.2. Salin unterschlägt hier zusätzlich die Ausführungen, die Weber in „Wirtschaft und Gesellschaft" Uber den ..Idealtypus" als methodische Voraussetzung der Erkenntnis divergenter historischer Ereignisse und Handlungen geleistet hatte. Vgl. Wt;nr.K, MAX, Wirtschaft uud Gesellschaft, S.2 f., S.9. Vgl. zu Webers Definition des „erklärenden Verstehens" ebda, S.3 f.
'
7 2
S A U N , EDGAR, D e r ' S o z i a l i s m u s ' in H e l l a s , S . 4 1 .
73
SAUN, EDGAR, Der 'Sozialismus' in Hellas, S . 4 3 . „Herrschaft und Dienst" liiell die 1909 veröffentlichte programmatische Abhandlung von Friedrich Wolters.
7 4
V g l . S A U N , E D G A R , D e r ' S o z i a l i s m u s ' i n H e l l a s , S . 5 I f.
7 5
V g l . S A U N , E D G A R , D e r ' S o z i a l i s m u s ' i n H e l l a s , S . 5 7 f.
513
großen Persönlichkeiten für den Staat. 'Herrschaft und Dienst' als politische Ordungskategorien und die von Salin vorausgesetzte Identität von Staat und Gesellschaft stellen jedoch dezidiert vonnoderne Kriterien dar, deren Übertragung auf die Wirtschaftsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts nur schwer gelingen konnte. 7 6 Salins kritische Auseinandersetzung mit der wirtschaftshistorischen und soziologischen Forschung seiner Zeit enthielt nicht die Konsequenz, seine eigenen Interpretationen in diese kritische Reflexion einzubeziehen; seine eigenen Analysekriterien verblieben auf der Ebene einer sich gleichsam in einem Gnadenakt eröffnenden, weder erklär- noch vermittelbaren 'Wahrheit'. Mit Bezug auf die Deutungsmuster des George-Kreises wird die eigene Auslegung schließlich aus einem geregelten wissenschaftlichen Diskurs herausgenommen und in das Gebiet der Werturteile verschoben. Bereits zum Zeitpunkt der Abfassung seines Beitrages für den Gothein-Band 1923 gehörte Salin nicht mehr zum inneren George-Kreis. Derartige Ausgrenzungen führten jedoch nur bei wenigen Kreismitgliedern wie z.B. bei Max Kommereil zu einer inneren Distanz und zu einer wissenschaftlichen Kritik an den weltanschaulichen Überzeugungen des Kreises. Es ist anzunehmen, daß eine solche Kritik bei den meisten Betroffenen zu schwerwiegenden persönlichen und wissenschaftlichen Identitätsproblemen geführt hätte, die durch die Aufrechterhaltung der Verehrung für George und die Beibehaltung der im Kreis erworbenen wissenschaftlichen Anschauungen vermieden werden konnte. Daß Salin die Positionierung seiner Person an der Peripherie des Kreises zugleich als unangreifbare Entscheidung des Meisters akzeptierte, belegt folgender Brief aus dem Jahr 1925 an George: „Nicht weil Sie hier [in Heidelberg] sind · Meister, wage ich es nochmals zu schreiben. Das Verbannt-Sein ist aus der Nähe nur stärker spürbar. Aber ich suchte seit Wochen vergeblich und will nicht nun den Augenblick des Findens entschwinden lassen. [...] Ich weiss keine Unterschrift die nicht zu persönlich wäre -
Den H i n w e i s auf die p r o b l e m a t i s c h e Übertragbarkeil dieser I n l e r p r e t a l i o n s v o r g a b e n auf eine entwickelte Industriegesellschaft v e r d a n k e ich Bertrán· S c h e f o l d . Salin ging a l l e r d i n g s meines W i s s e n s nicht so weit wie W o l t e r s , d e r f ü r die Z u k u n f t eineil nach d e n V o r g a b e n von „ H e r r s c h a f t und D i e n s t " gestalteten neuen Staat f o r d e r t e . In seiner H a l t u n g zum G e o r g e - K r e i s und dessen gesellschaftliche» A u f g a b e n verblieb Salin im R a h m e n der „ H e i d e l b e r g e r ästhetischen A u s l e g u n g " . Vgl. das Kapitel Uber G u n d o l f . Abschn. 5.1.
514
nur heisse und sehnsüchtige Verehrung [,..]." 7 7 Eine Reaktion Georges ist nicht nachweisbar und - auf der Grundlage meiner gewonnenen Einblicke in das Verhalten Georges - nicht anzunehmen. Das in der Jugend und am Beginn der wissenschaftlichen Karriere im GeorgeKreis erworbene Gedankengut setzte sich im Falle Salins - trotz der Außenseiterposition - in späteren Schriften ungebrochen fort. 1927 veröffentlichte Salin seine Abhandlung „Hochkapitalismus. Eine Studie über Werner Sombart, die deutsche Volkswirtschaftslehre und das Wirtschaftssystem der Gegenwart". 78 In dieser Studie werden die in früheren Schriften entwickelten Kriterien zum Modell historischer Forschung und allgemeiner Theoriebildung in der Wirtschaftswissenschaft ausgebaut. 79 Am Beispiel von Werner Sombarts Zugang zur Wirtschaftsgeschichte erläuterte Salin in knappen Zügen sein Modell der 'Anschaulichen Theorie', die nach eigener Aussage die Generationserfahrung wissenschaftlicher Orientierungslosigkeit konstruktiv auffangen sollte: „Wenn der Begriff 'Römer' gebraucht wird, so hat freilich auch noch niemand 'den' Römer gesehen, doch jeder einen historischen Römer erlebt (Hervorhebung der Verf.); [...] [auch] der Kapitalismus ist für Sombart zwar ein in sich geschlossener, logischer Begriff, aber seine Eigentümlichkeit ist, daß er zugleich auch verifizierbar sein soll. Wir haben es also zu tun mit einem Begriff [...], der zur Benennung eines neu - als zugleich anschauliche und erkenntnismäßige Einheit - gesehenen Sach- und ProblemKreises gebildet ist. Dieser Begriff ist also weder rein historisch, noch rein logisch [...] - er steht weder im Bann der 'Herrschaft des Wortes', noch im Dienste einer modern-spezialistischen, logischen Teilerkenntnis, sondern seine Absicht ist echte Erkenntnis, Gesamterkenntnis. Den Weg der Gesamterkenntnis aber nennen wir seit alters Theorie f...]." 8 0 Aufgabe der 'Anschaulichen Theorie' sei es, die diversen Theorieangebote der Neoklassik sowie die beschreibende Darstellung der historischen Schule durch eine „Anschauung", die „Feststellung des logischen Charakters und des historischen Geltungsbereichs einer jeden rationalen Theorie" zu 77
78
79
Edgar Salin an Stefan G e o r g e ani 3. Februar 1925, S l G A . Noch 1931 bemühte sich Salin um Georges A u f m e r k s a m k e i t und W o h l w o l l e n , indem er ihm neue Publikationen sowie von ihm erzogene potentielle Kreismitglieder offerierte: „Verehrter Meister, o b die kleinen aufsitze die ich sende von Ihnen gelesen werden - ich weiss es nicht. W e n n selbst das nieist wert-dünkende d e r Verwerfung anheim fällt, verflüchtigt sich j e d e Überschätzung der eigenen Schriften und der mut zum sagen in nicht-gebundener rede wird klein. D e n n o c h muss ich trachten dass der ferne grass Sie erreiche · da die freunde die sich um mich fanden von Ihnen nicht gesehen werden habe ich kein anderes Zeugnis des lebens und wirkens zu senden .. dass einmal die besseren lebendigen zeugen zu bringen erlaubt sei, ist heute nicht mehr nur eine persönliche h o f f n u n g des verstossenen dem die abschiedsworte von der niöglichkeit der busse sprachen. E s eint sich hiermit die sorge um die gauin und die j u n g e n freunde von denen ich gewiss bin dass wuchs und art Ihr Wohlgefallen wecken könnte und denen doch allen da sie zu mir kamen ohne eigene schuld nun die p r ü f u n g und Sicherung Ihres auges und Ihres Wortes fehlt. Weiui dieser ruf nicht zur guten stunde eintrifft bitte ich er möge doch nicht ganz verhallen. Im dunkeln gang zu Lechlers haus erwiderten Sie meinen gruss ohne mich zu sehen. Die h o f f n u n g sei vergönnt dass auch der sichtbare gruss einmal erwiderung finde. Ganz ergeben Edgar Salin." Edgar Salin an Stefan George am I. Mai 1931, S t G A . Wieder abgedruckt in: SAI.IN, EDGAR, Lynkeus, S. 182-212. Zuerst veröffentlich! in: Weltwirtschaftliches Archiv, Band 2 5 . (1927, I), S.314-344. Vgl. SCIIEIOI.D, BKRTRAM, Nationalökonomie als Geisteswissenschaft, S . 3 1 0 ff. SAI.IN, EDGAR, Hochkapitalismus, S. 191 f. Bereits in seiner Studie über den Sozialismus in Hellas hatte Salin sein Konzept der historischen Begriffshildung ausgeführt, das hier erneut a u f g e n o m m e n und weitergeführt wird.
515
prüfen. 81 Die Anschauliche Theorie sei daher anderen Theorieangeboten z.B. der Neoklassik, überlegen, da sie den Blick nicht auf die Entwicklung einer abstrakten Theorie, sondern auf den historischen Prozeß insgesamt zur Gesamterkenntnis der „Wirtschaft als Leben"82 richte. Daher forderte Salin eine Reflexion der bestehenden Theorieangebote in Hinsicht auf eine dem Verlauf des historischen Prozesses adäquaten Theorie unter Bezug auf die in der Anschaulichen Theorie mögliche Gesamtschau historischer Epochen. 83 Salins Überzeugungen orientierten sich damit maßgeblich an Gundolfs Studien der gleichen Zeit, die vor allem einen rezeptions- und kulturgeschichtlichen Charakter besaßen, statt an dem eher 'statischen Modell' der Geschichtsdeutung, wie sie in den Texten von Wolters oder in den Gestalt-Biographien aus seinem Umfeld zu finden sind. Der Einfluß der Politik und der Kultur auf die Wirtschaft müßten daher nach Salin jeweils erfaßt und gewichtet werden. Erst die auf diese Weise gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen nach Salin ein 'objektives' Begreifen der historischen Wirtschaftsepochen in ihrer Eigendynamik und Abhängigkeit von den sie umgebenden Bedingungen sowie deren beschreibende Kennzeichnung durch einen 'Begriff. Hinter dieser abstrakten Beschreibung verbarg sich implizit das Projekt einer Wirtschaftsgeschichte und -analyse als Kulturgeschichte, welches Mentalitäten, gruppenspezifische Lebensformen und Wirtschaftsinteressen sowie gesellschaftliche und kulturelle Veränderungsprozesse in die Darstellung einbinden wollte. Nur auf diese Weise war nach Salin eine verstehende und erklärende Wirtschaftswissenschaft zu betreiben, die sich nicht in abstrakten Modellen erschöpfte, sondern zur Diagnostik und Prognostik wirtschaftlicher Entwicklungen beitragen konnte. Nicht Systemautonomie, sondern historisch wandelbare Korrelation der Felder, so könnte man Salins wissenschaftlichen Ansatz beschreiben. 84 Daß Salin dieses ambitionierte Projekt in seinen Schriften nur ansatzweise hat umsetzen können, ist in der Konzeption der 'Anschaulichen Theorie' selbst begründet. Obwohl Salin die wissenschaftlichen Überzeugungen des George-Kreises in dieser Theoriebildung nicht mehr explizit thematisierte, blieben die im George-Kreis gewonnenen Überzeugungen deren Grundvoraussetzungen. Die Analyse von Wirtschaftssystemen war für Salin ohne deren Einbettung in die Schau der jeweiligen 'Gestalt' einer Epoche, gewonnen durch das 'erlebende' Verstehen, nicht denkbar. In Bezug auf die Theoriebildung ist somit in Salins Werk eine kontinuierliche Entwicklung auszumachen. Die wissenschaftlichen Überzeugungen des GeorgeKreises erwiesen sich als dynamisch genug, um sie in ein Theoriemodell einzubinden, das wirtschaftstheoretische Modelle der Zeit integrierte, ohne die im GeorgeKreis erworbenen erkenntnistheoretischen Überzeugungen aufzugeben.
81
SAUN, EDGAR, H o c h k a p i t a l i s i n u s , S. 196.
82
SAI.IN, EDGAR, H o c h k a p i t a l i s i n u s . S . 1 9 3 .
8 3
V g l . SAI.IN, EDGAR, H o c h k a p i t a l i s m u s , S . 1 9 8 ff.
8 4
Vgl. zu d e n s o z i o l o g i s c h e n und k u l t u r h i s t o r i s c h e n I m p l i k a t i o n e n in Salins ' A n s c h a u l i c h e r
Theorie'
g e g e n ü b e r d e r n e o k l a s s i s c h e n T h e o r i e Scili;i oi.D, ΒΙ.ΚΊΉΛΜ, N a t i o n a l ö k o n o m i e als Geisteswissens c h a f t , S . 3 I 4 f f . E i n e S u c h e nach d e n S p u r e n v o n G e o r g S i m m e l s „ P h i l o s o p h i e d e s G e l d e s " und nach d e s s e n s o z i o l o g i s c h e m T h e o r e m d e r W e c h s e l w i r k u n g w ä r e f ü r Salins W e r k ein l o h n e n d e s P r o j e k t .
516
2. Ein Wirtschaftsjournalist der Weimarer Republik: Kurt Singer Auch für den Staats- und Sozialwissenschaftler und Nationalökonomen Kurt Singer wurde die Weltanschauung des George-Kreises zur Interpretationsgrundlage seiner wissenschaftlichen und journalistischen Arbeiten. Kurt Singer wurde am 18. Mai 1886 in Magdeburg als Sohn von Maximilian Singer und Mary Singer, geb. Peartree geboren. 85 Singers jüdischer Vater war 1878 als Kompagnon in eine Lederhandlung in Magdeburg eingetreten und war um 1910 dort Inhaber eines Bekleidungsgeschäfts. 86 1904 legte Kurt Singer in Magdeburg das Abitur ab und studierte von 1904 bis 1910 Philosophie und Staatswissenschaften an der TH BerlinCharlottenburg und an den Universitäten Berlin, Genf, Freiburg und Straßburg. An der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin hörte er vor allem Georg Simmeis Vorlesungen und war während mehrerer Semester Mitglied von dessen Seminaren. 87 1910 promovierte Singer bei Georg Friedrich Knapp in Straßburg zum Dr. rer. pol., von 1910 bis 1912 war er Angestellter des amerikanischen Konsulats in Chemnitz und wurde anschließend bis 1913 Assistent des Direktors der Hypothekenbank Hamburg. 1913 wurde Singer Chefredakteur des Handels- und Finanzteils des „Hamburgischen Correspondenten" und trat 1917 in die Redaktion der von dem Bankier und Bruder des Kulturhistorikers Aby Warburg - Max Warburg - mitgegründeten Zeitschrift „Wirtschaftsdienst" ein, die er von 1919 bis 1928 als Hauptschriftleiter führte. 8 8 Seit 1913 hielt Singer regelmäßig Vorlesungen über nationalökonomische Themen am Hamburger Kolonialinstitut. 89 1916 machte Kurt Singer die Bekanntschaft Georges, welchen er bis 1926 immer wieder zu Gesprächen traf. 9 0 1920 habilitierte sich Singer an der 1919 gegründeten Universität Hamburg für „Staats- und Sozialwissenschaften" mit einer Arbeit über „Das Geld als Zeichen". Neben seiner fortlaufenden Tätigkeit beim „Wirtschaftsdienst" bot
85
86
87 88
89
90
Alle biographischen Angaben, falls nicht anders ausgewiesen, nach PAWLÒWSKY, PETER, Einführung, in: SINGER, KURT, The Idea of Conflict, vermehrt um Ausgewählte Schriften zu Wirtschaft und Staat, ein Gedenkband, herausgegeben und eingeleitet von PETER PAWLOWSKY, Basel, Tübingen 1973, S.Vll-XV; Reichshandbucli der deutschen Gesellschaft, Bd.2, Berlin 1931, S. 1791; Vereinigung der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Hochschullehrer. Werdegang und Schriften der Mitglieder, Köln 1929, S.254-255; ESCHBACH, ACHIM, Kurt Singer und die moderne Semiotik, unveröffentlichtes Typoskript im Stuttgarter George-Archiv, 14 S., StGA. Im Reichshandbuch lautet der Geburtsname der Mutter „Peartice". Über das Einkommen der Familie, das eine genauere soziale Einordnung zuließe, ist mir nichts bekannt. Vgl. ESCHBACH, ACHIM, Kurt Singer und die moderne Semiotik, S.6, StGA. 1925 veröffentlichte Friedrich Wolters seine Besprechung von F. Mannhardt, „Der Faschismus" im „Wirtschaftsdienst". Auch Salin veröffentlichte dort Aufsätze. Die Georgeaner bildeten somit in ihren Publikationen nicht nur ein 'Zitierkartell', sondern unterstützten sich zusätzlich bei deren Veröffentlichung. Vgl. „Bericht über die Schriften von Prof. Dr. Kurt Singer" von FRIEDRICH VON GOTM.OTTIUENFELD vom 3. Januar 1928, Bl.469-474, HUB, UA, Akten betr. Professoren Dezember 1925 Dezember 1928, Phil. Fak., Nr. 1473, Bd.II, BI.469. Nach den Anmerkungen der Herausgeber des George-Gundolf-Briefwechsels zu einem Brief Georges an Friedrich Gundolf am 30. Dezember 1916 wurde Singer durch seine Besprechung von Gundolfs „Shakespeare und der deutsche Geist" zuerst mit Gundolf, dann über diesen mit George bekannt. Vgl. S T E F A N G E O R G E - FRIEDRICH G U N D O I . P . B r i e f w e c h s e l , h g . v o n RODERT BOEIIRINGER m i t G E O R G P E -
TER LANDMANN, Düsseldorf. München 1962, S.298, Aiim.l.
517
Singer nach seiner Habilitation an der Universität Hamburg Vorlesungen vor allem über Bank- und Börsenwesen und über Soziologie an. 1924 wurde Singer von der Universität Hamburg auf Vorschlag seiner Fakultät der Titel eines Professors verliehen, 91 1925 erging an ihn der Ruf auf eine ordentliche Professur der Volkswirtschaftslehre an die Handelshochschule Königsberg. Singer lehnte den Ruf jedoch ab. In diesen Jahren erhielt Singer den Walther-Rathenau-Preis. 92 1928 schied Singer aus der Redaktion des „Wirtschaftsdienstes" aus. 1931 erhielt er eine Einladung an die Kaiserliche Universität Tokio, um dort Nationalökonomie zu lehren, der er folgte. 93 Als ihm 1933 die Universität Hamburg aufgrund seiner jüdischen Abstammung die venia legendi entzog, blieb er in Japan und lehrte dort bis 1935 an der Universität von Tokio. Da die japanische Regierung als Verbündeter von Nazi-Deutschland seinen Vertrag nicht mehr verlängerte, unterrichtete Singer, ein Jahr lang ohne Beschäftigung, von 1936 bis 1939 als Deutschlehrer an einer japanischen höheren Schule. An dieser Schule war Singer zeitweise Kollege des Philosophen Karl Löwith, der ebenfalls die venia legendi nach 1933 verloren hatte. 94 Löwith war in Marburg neben Hans-Georg Gadamer Privatdozent für Philosophie gewesen. In Marburg war Löwith besonders mit Rudolf Fahrner befreundet, der zum Schülerkreis von Friedrich Wolters zählte und 1934/35 den germanistischen Lehrstuhl in Heidelberg übernahm, den Friedrich Gundolf innegehabt hatte. 95 Es kam zu der paradoxen Konstellation, daß Gadamer und der Georgeaner Kurt Hildebrandt 1934 Kollegen auf den beiden durch das „Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums" der Nationalsozialisten freigewordenen philosophischen Lehrstühlen in Kiel wurden, Karl Löwith und der Georgeaner Kurt Singer 1936 im Exil in Japan zusammentrafen. Singer emigrierte schließlich, als die japanische Regierung im deutschjapanischen Kulturabkommen die Grundsätze der deutschen Judenpolitik übernahm, nach Australien, wo er - zuerst als Angehöriger einer feindlichen Macht über ein Jahr interniert - als lecturer an der Universität von New South Wales unterrichtete. 1957 verließ er Australien und lebte bis zu seinem Tod am 10. Februar 1962 in Griechenland. Anläßlich des Berufungsverfahrens für eine außerordentliche Professur für Zeitungswissenschaften 1928 an der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität beurteil-
91
92
93 94
95
Vgl. GOTI'L OrriLlENi ELD, FRIEDRICH VON, „Bericht über die Schriften von Prof. Dr. Kurt Singer", BI.470, HUB, UA. Vgl. ESCHUACH, ACHIM, Kurt Singer und die moderne Semiotik, S.2, StGA. Ein genaues Datum ist dort nicht genannt. Peter Pawlowsky erwähnt diesen Preis ebensowenig wie der Gutachter von GottlOttilienfeld. Diese Professur hatte zwischen 1923 und 1925 Emil Lederer innegehabt. Vgl. LOWITH, KARI., Mein Leben in Deutschland vor und nach 1933. Ein Bericht, Stuttgart 1986, S.21 f. Vgl. GADAMER, HANS-GEORG, Philosophische Lehrjahre. Eine Rückschau, Frankfurt a.M. 1977, S.47; BUSELMEIER, KARIN, Von deutscher Art. Heidelberger Germanistik bis 1945, S.51-78, in: BUSELMEIER, K A R I N , H A R T H , DIETRICH, JANSEN, CHRISTIAN ( H g . ) , A u c h e i n e G e s c h i c h t e d e r U n i -
versität Heidelberg, Mannheini 1985, S.64 f.
518
te das Kommissionsmitglied Friedrich von Gottl-Ottilienfeld 96 Singers Schriften insgesamt vorzüglich. Singer habe sich in seiner journalistischen Tätigkeit „trefflich bewährt". Besonders hob er Singers Antrittsvorlesung in Hamburg hervor: „Sie war klar im Aufbau und schlechthin vollendet vorgetragen." 97 Von Gottl-Ottilienfeld teilte Singers Publikationen in drei Bereiche ein: 1. wissenschaftliche Werke, d.s. Singers Dissertation und Habilitation (der Gutachter hatte vermerkt, daß Singer in seiner Habilitationsschrift eine „Wesensdeutung" des Geldes versucht habe und sein Werk - obwohl einseitig auf der Knappschen Geldtheorie beruhend - seinem „theoretischen Gehalt nach", als „theoretische Leistung" „mustergültig" zu nennen sei 98 ), sowie einige im Krieg erschienene Schriften; 2. Singers journalistische Publikationen im Rahmen seiner Tätigkeit für den „Wirtschaftsdienst"; 3. seine Publikationen im Umfeld des George-Kreises. Über Singers journalistische Arbeiten urteilte von Gottl-Ottilienfeld: „Vielleicht ist das Beste darüber mit dem Hinweis gesagt, dass nicht zuletzt seine eigenen Beiträge der von S.[inger] geleiteten Wochenschrift zu Ansehen verholfen haben. Sachkenner zollen diesen Arbeiten das Lob einer bemerkenswerten Unabhängigkeit des Urteils über und der Stellungnahme zu den wirtschaftlichen Fragen des Tages - für das Bild des Journalisten gewiss kein unwesentlicher Zug." 9 9 Dagegen stand der Gutachter nach eigener Aussage dem weltanschaulichen Schrifttum Singers „hilflos" gegenüber. Von Gottl-Ottilienfeld enthielt sich eines Urteils über Singers Vortrag „Piaton und das Griechentum" (1920) und das Buch „Piaton der Gründer" (1927), die beide aus der Sicht des George-Kreises geschrieben seien was im Gutachten ausdrücklich erwähnt wurde -, führte aber für das Buch ein positives Urteil eines Berliner Philosophiedozenten an: „Das wäre kein Buch über Plato, eines vielmehr, in dem Plato selbst lebe!" 100 Abschließend urteilte der Gutachter: „Es ist gewiss keine Minderung dieser Qualitäten, dass sich derselbe Mann überhaupt von einer seltenen Vielseitigkeit zeigt, beispielsweise auch dem mathematischen Denken voll gewachsen scheint; [...] Wenn er nun ausserdem ehrlich damit ringt, seine ganze Denkweise und Lebensanschauung auf Plato zu gründen, macht es doch weiter nichts aus, ob die Versuche eigener Leistung in dieser Hinsicht nun das Laienmass mehr oder minder übersteigen. In solcher Richtung auch bloß zu dilettieren, bricht selbst dem strengen Wissenschaftler nichts von seiner Tüchtigkeit ab. [...] Gleichwie es der Tagesschriftstellerei Singers die besondere und unseren Augen wohltuende Note gab, dass er auch dabei der wissenschaftlichen Haltung treu blieb, so gewinnen auch nun seine wissenschaftlichen Arbeiten 96
Friedrich Edler von Gottl-Ottilienfeld, geh. 1868, gest. 1958, Nationalökonom und Soziologe. Lehrte von 1926 bis 1936 an der Universität Berlin. Von Gottl-Ottilienfeld stand mit Max Weber im Briefwechsel. Biographische Angaben entnommen aus WEBER, MAX, Briefe 1906-1908, hg. von M. RAINER LEPSIUS u n d
WOLFGANG J.
MOMMSEN
in Z u s . a r b .
m i t BIRGIT R H O N A R D u n d
MANFRED
SCHÖN = Max Weber Gesamtausgabe Abt.II, Briefe, Bd.5, Tübingen 1990, S.733. 97 GOTTL-OTTILIENFELD, FRIEDRICH VON, „Bericht über die Schriften von Prof. Dr. Kurt BI.470. Die Antrittsvorlesung „Die Entstehung der englischen Währung" ist abgedruckt in: KURT, The Idea of Conflict, S. 179-199. 98 GOTTL-OTTILIENFELD, FRIEDRICH VON, „Bericht über die Schriften von Prof. Dr. Kurt B1.473, HUB, UA. 99 GOTTL-OTTILIENFELD, FRIEDRICH VON, „Bericht über die Schriften von Prof. Dr. Kurt BI.47I, HUB, UA. 100 GOTTL-OTTILIENFELD, FRIEDRICH VON, „Bericht über die Schriften von Prof. Dr. Kurt BI.473, HUB, UA.
Singer", SINGER, Singer", Singer", Singer",
519
dadurch, dass er das theoretische Denken allemal den grossen Zusammenhängen platonischer Geistigkeit einzuflechten sucht. [...] Diese zweimalige Staffelung in die Tiefe hinein lässt schon sein eigenes journalistisches Wirken als Vorbild und ihn selber umso geeigneter dafür erscheinen, gerade von der ersten Universität des Reiches aus Journalisten zu erziehen." 101 Singer erhielt den zweiten Listenplatz. Im abschließenden Bericht der Berufungskommission hieß es: „Singers ganze Persönlichkeit ist erstaunlich vielseitig. [...] Ist Groth [der für den ersten Platz vorgeschlagene Kandidat, die Verf.] ohne Zweifel an spezieller praktischer und wissenschaftlicher Vorbereitung für das eigentliche Fach Singer überlegen, so ist unstreitig der letztere die wissenschaftlich grössere, umfassender und originaler veranlagte Persönlichkeit f...]." 1 0 2 Wie bei Edgar Satins Habilitation war die Zugehörigkeit zum George-Kreis und eine publizistische Tätigkeit im Sinne des Kreises auch bei einem Beruftingsverfahren nicht hinderlich, sondern zeichnete den Kandidaten eher in spezifischer Weise aus. 1 0 3 Die Themen von Singers Publikationen in den zwanziger Jahren erstreckten sich von der Diskussion aktueller ökonomischer Fragen über die Analyse von literarischen Texten bis zu kulturgeschichtlichen Darstellungen. 104 Wie Edgar Salin begriff Singer die Wirtschaft als Teilbereich der gesellschaftlichen und kulturellen Gesamtentwicklung und interpretierte die Wirtschaftssysteme der Geschichte in Zusammenhang mit kulturgeschichtlichen Fragestellungen. In seiner Habilitationsschrift „Das Geld als Zeichen" versuchte er den 'Charakter' historischer Epochen aus ihrer Geldverfassung heraus zu entwickeln. 105 Singer wandte sich gegen Darstellungen, in denen die Geschichte lediglich optimistisch als Fortschrittsprozeß begriffen wurde; diese Haltung habe zur Folge, daß die Geschichte mit Maßstäben gemessen werde, die die Gegenwart einseitig als teleologischen Endpunkt im Blick habe: „In dem Masse, wie diese Hemmungen von der fortschreitenden Entwicklung der Staats- und Volkswirtschaften überwunden werden sieht der Forscher die eigentliche Gestalt der Geldverfassung entstehen: was Karl der Grosse erstrebt, was Unvernunft und Schwäche seiner Nachfolger unmöglich gemacht, gilt ihm endlich im neunzehnten Jahrhundert als erreicht: eine dauerhafte Barverfassung des Währungsgeldes, die allein den Namen des Geldes zu verdienen scheint f...]." 1 0 6 Gegen eine Geschichtsbetrachtung, die die Vollendung des Geldverkehrs in den Finanzformen der Gegenwart sah, stellte Singer die eigenständigen Wirtschaftsformen der Antike und des Mittelalters und begriff diese als Ausdruck der 101
Go'lTL-OrriLlENFELD, FRIEDRICH VON, „Bericht über die Schriften von Prof. Dr. Kurt Singer", BI.474, HUB, UA. Abschluflbericht der Kommission zur Besetzung der außerordentlichen Professur für Zeitungswissenschaft, Bl.481-492, HUB, UA, Akten betr. Professoren Dezember 1925 - Dezember 1928, Phil. Fak., Nr. 1473, Bd.II, B1.487. ' 0 3 Dagegen war in den Berufungsverfahren von Friedrich Gundolf 1920 und Kurt Hildebrandt 1928 an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin die Zugehörigkeit zum Kreis zwar für den damaligen Kultusminister Carl Heinrich Becker eine die Kandidaten auszeichnende Qualifikation, für die Mehrheit der Fakultätsmitglieder jedoch eine Tatsache, die gegen die Kandidaten sprach. Vgl. das Kapitel über Carl Heinrich Becker und den George-Kreis. 104 Vgl. dazu die Bibliographie der Werke Singers in SINGER, KURT, The Idea of Conflict, S.311-312. 105 v g l . PAWI.OWSKY, PETER, Einführung, S.XIV. 106 SINGER, KURT, Die Epochen der Währungspolitik ( = Schlußkapitel aus der Habilitationsschrift „Das Geld als Zeichen"), S. 159-178, in: ORRS., The Idea of Conflict, S. 160.
520
'Mentalität' ihrer Zeit. Im Sinne der Interpretationskategorien des George-Kreises wurde der Geldverkehr für Singer zum Ausdruck des 'Wesens' einer Zeit: „Wenn in den letzten Jahrhunderten der Neuzeit denn Geld die Aufgabe zufallt, die schrankenlose Ausdehnung der wirtschaftlichen Beziehungen in Raum und Zeit möglich zu machen [...] - ist der griechische Geldbegriff, entsprechend der plastischen Art des griechischen Leibes und Geistes, durchaus statisch. Die Leistung des Geldes bedeutet nicht Ausdehnung, sondern Herstellung des Maasses, nicht Auflockerung, sondern Bindung, sie schafft nicht ein Mehr, sondern ein Gleich." 1 0 7 Das Geld war nach Singer in der Antike Mittel der Bindung an die Gemeinschaft und damit an deren zentralen Wert, den Staat, den Singer hier in der 'Gestalt' der Polis, der Gemeinschaft der wirtschaftlich und politisch handelnden, freien Bürger begreift. Die Krise der Wirtschaft der Gegenwart war für Singer daher darin begründet, daß „für sie die Bindungen des griechischen Denkens ihre Kraft verloren" habe, d.h. wirtschaftliches Handeln zum Selbstzweck geworden sei. 1 0 8 'Geist' und Wirtschafts-verfassung einer Epoche standen für Singer in unauflösbarem Zusammenhang; die Verselbständigung des Wirtschaftssystems als Feld mit eigenen Regeln und Mechanismen wurde ihm zum Symptom eines inneren Zerfalls seiner Zeit. Ahnlich wie Max Weber den 'Geist des Kapitalismus' als Ausdruck einer durch die Religion entstandenen Mentalität begriff, sah auch Singer die Wirtschaftsform untrennbar mit den Lebens- und Denkformen einer Zeit verbunden. Aber für den Georgeaner Singer war die Darstellung einer historischen Zeit nicht 'wertfrei' leistbar, sondern diente der Reform der Gegenwart durch die Beschreibung vermeintlich lebenswerterer Zeiten in der Geschichte. Die Begegnungen mit George waren für Singer „in mehr als einem Sinn die Lebensmitte". 1 0 9 Sie leiteten ihn vor allem zu einer intensiven Befassung mit der griechischen Antike an und vermittelten ihm - unterstützt durch Briefwechsel und Begegnungen mit Kreismitgliedern - eine Weltanschauung, die in seine Schriften als Grundlage der Interpretation einging und in seiner Schrift „Piaton und das Griechentum" 1920 dargestellt wurde. Das Piatonbild, das Singer entwickelte, entsprach in allen Zügen der Deutung, die Friedemann 1914 und Salin zeitgleich zu Singer 1920 entworfen hatten: Piaton sollte nicht als historische Erscheinung, sondern als Maß und Vorbild für Gegenwart und Zukunft dargestellt werden. Die Darstellung Piatons als 'Gestalt', in der sich schicksalhaft die Staat und Kultur der Antike formenden Mächte vereinten, sollte erzieherisch auf eine gebildete Jugend wirken und durch die Aufbrechung tradierter Antikeninterpretationen Raum schaffen für einen neuen Bildungsbegriff, der - in Anlehnung an eine spezifische Interpretation der griechischen Antike - neue Inhalte postulieren und die Bindung an Norm und Wert als Bildungsziel einfordern sollte: „Wer nicht gesonnen ist, das Andenken antiker Größe um das Linsengericht eines Axioms der Neuzeit zu verkaufen [...], wird nicht mehr zweifeln, daß es an der Zeit ist, die Methode umzukehren: nicht Piaton an den modernen Begriffen, sondern die ganze Denkart der Neuzeit an den Normen des platonischen Denkens zu messen. Er wird [...] von 1 0 7 108
S I N G E R , K U R T , D i e E p o c h e n d e r W ä h r u n g s p o l i t i k , S . 1 6 3 f. S I N G E R , KURT, D i e E p o c h e n d e r W ä h r u n g s p o l i t i k , S. 165.
SINGER, KURT, AUS den Erinnerungen an Stefan George. S.298-310, in: Die Neue Rundschau 68, 1957, S.298.
521
der Mitte Piatons selber auszugehen haben, von der auch der Philosoph allein als L.ebendiges und Ganzes, als Schöpferisches und Geformtes: als Gestalt zu schauen ist." 1 1 0 Erst durch die fundamentale Umwertung des Erkenntnisinteresses, wie sie für Singer durch Georges Wirken gewährleistet war, könne Piaton wieder im sympathetischen Nacherleben zum erzieherischen Vorbild der Gegenwart werden. 1 1 1 Die Publikationen des Kreises wurden Singer zum Fanal einer grundlegenden gesellschaftlichen und politischen Wandlung: „Wechselt die Schau, so ist es, weil sich mit dem tragenden Menschtum die Welt selber gewandelt hat." 1 1 2 Dieser Prozeß konnte sich für Singer nur durch die Formung des Menschen durch eine neue - Körper und Geist einbeziehende - Bildung vollziehen, die schließlich zur Entwicklung einer eigenen Haltung zu den gegenwärtigen Ereignissen führen sollte. 1 1 3 Auf dieser Grundlage setzte sich Singer in seinen journalistischen Arbeiten das Ziel, Wirtschaft und Gesellschaft der zwanziger Jahre kritisch zu erfassen, um im Sinne des George-Kreises zu einer Reflexion der aktuellen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lage anzuleiten und gleichzeitig die Weltanschauung des George-Kreises als Alternative anzubieten. George und die Georgeaner beobachteten die Entwicklungen ihrer Zeit genau und boten einem interessierten Publikum eigene Deutungen der gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Tendenzen an. Singers Schriften, die eine scharfe Kritik der Wirtschaftsentwicklung in der Weimarer Zeit enthielten, standen in diesem Kontext. Bezüglich der Wirtschaftsverhältnisse in der Inflation bemerkte Singer 1923 schneidend: „Es ist in den täglichen Unterhaltungen sehr häufig zu hören, dass die A, die Β oder die C die Schuld an dem deutschen Elend trügen; weniger häufig ist die Frage, wer denn an der Machtstellung der A, der Β oder der C schuldig sei. Dem Forscher ist bekannt, wie fragwürdig der Begriff der Ursache auch in den exaktesten Wissenschaften ist. Je folgerichtiger er aus diesen verbannt wird, desto hartnäckiger scheint er sich in Zeitungen und Parlamenten festzusetzen. [...] Wenn man entschlossen ist, irgend etwas von der Wissenschaft zu lernen [...], so mag man ihr vor allem den Satz entnehmen, dass jedwede Erscheinung tausendfaltig bedingt ist, [...] und dass also die willkürliche Auszeichnung einer dieser Bedingungen als Ursache auch das Handeln irreführen muß [ . . . ] . " 1 1 4 Singer, der für wissenschaftlich gestützte Analyse auch im alltäglichen Umgang mit wirtschaftlichen Fragen p l ä d i e r t e , " 5 führte im weiteren aus, daß die Wirtschaft, die er als 'Ganzes' vom wirtschaftlichen Handeln von Interessengruppen absetzte, 110
SINGER, KURT, Platon und das Griechentum, Heidelberg 1920, S . I 2 f.
1 1 1
V g l . S I N G E R , K U R T , P l a t o n u n d d a s G r i e c h e n t u m , S . 3 8 f.
1 1 2
SINGER, KURT, P i a t o n u n d d a s G r i e c h e n t u m , S . 7 .
1 1 3
V g l . SINGER, K U R T , P i a t o n u n d d a s G r i e c h e n t u m , S . 7 .
114
SINGER, KURT, Die Krisis statt der Wirtschaft, S.287-291 (zuerst in: Wirtschaftsdienst, 13. Juli 1923), in: DERS., The Idea of Conflict, S.288. Singer trennte in diesem Zusammenhang zwischen einer kritischen Wissenschaft, die einer rationalen Beweispflicht unterliege, und weltanschaulichen Konzepten, deren Überzeugungskraft von der Person, die sie vertritt, abhingen. Im George-Kreis war diese Unterscheidung keineswegs umstritten. Dem Postulat, daß wissenschaftliche Analyse der rationalen Beweisführung zu unterliegen habe, widersprachen die Kreismitglieder nicht. Dad aber die Geschichtsschreibung andere Funktionen habe als nur die Darstellung von Zusammenhängen, nämlich die Kritik der Gegenwart, war eine Perspektive, die die Georgeaner neu in den Diskurs der Zeil um das Verhältnis von Wissenschaft und Weltanschauung einbrachten und die von Studenten und jungen Wissenschaftlern bereitwillig rezipiert wurde. Vgl. das Kapitel über den George-Kreis als geisteswissenschaftliche Schule, Abschn. 3.
115
522
„im Vernunftsinn" ein „Gestalten" in der Bedeutung eines sinnvollen Bezugs der einzelnen Interessen aufeinander sein müsse. Damit meinte Singer keineswegs eine staatliche Wirtschaftsorganisation: „Gestalten aber heisst uns nicht jeder willkürliche Eingriff von oben, heisst überhaupt nicht immerwährendes Dazwischenfahren mit Regelung und Anordnung; es gehört dazu durchaus der Sinn für das dumpfe Wachsen und Werden, das Eigenleben des Stoffs, und die Geduld, die weiss, was die Zeit für das Lebendige bedeutet. Allerdings bedeutet es bestimmt nicht, dass alle Willen wirr durcheinander jagen dürfen, durch keine Tradition, keine Maxime, kein Gefühl für Gemeinschaft, keine Disziplin des staatlichen Sinnes gebunden." 1 1 6 Zugrunde lag dieser Aussage ein durch die Weltanschauung des GeorgeKreises geprägtes Staats- und Gesellschaftsmodell. 'Gestalten' als harmonisches Wachsenlassen, dies war nur möglich in einem Staatsmodell, das davon ausging, daß differierende Gruppeninteressen durch einen neuen hierarchischen Staatsaufbau und eine in ihm neu zu bildende nationale Identität zu überwinden wären. Ebenso wie Salin elimierte Singer damit implizit die Ebene der Gesellschaft als Ort der freien Konkurrenz und der Gruppeninteressen zugunsten eines vormodernen Staatskonzepts. Zu überwinden war der bestehende Wirtschaftszustand als Herrschaft der Sonderinteressen für Singer nur durch einen neuen Staat nach dem Vorbild des von Friedrich Wolters' entwickelten Konzepts von „Herrschaft und Dienst", in dem die Nation zur 'Gestalt' geformt werden soll: „Alles wird beim Alten [...] bleiben, [...], wenn dem Staat keine Führung ersteht, die die wohlklingenden Phrasen von Autorität und Gemeinwohl wahrmacht und wenn diese Führung von keinem Gemeingeist getragen wird, der alle die ebenso wohlklingenden Phrasen von volkswirtschaftlichen Pflichten und Rücksichten wahrmacht (Hervorhebungen der Verf.)." 1 1 7 Ein Führer-Staat, wie ihn die meisten Autoren der 'Konservativen Revolution' imaginierten, war damit aber nicht unbedingt impliziert, sondern - vor dem Hintegrund vormoderner Staatsbildung - eine romantische Vorstellung von einem einheitlich denkenden und handelnden 'Volk'. Ebensowenig wie Friedrich Wolters drang Singer zur Ebene konkreter politischer Organisation vor, sondern verblieb mit seinen Überlegungen in einem Bereich, den Thomas Nipperdey mit dem Begriff des 'Vorpolitischen' charakterisiert hat. Singer appellierte in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg wiederholt an 'den deutschen Geist' und 'das deutsche Volk' - verglichen mit Äußerungen anderer Wissenschaftler und Journalisten in durchaus gemäßigtem Ton - und schrieb anläßlich der Unterzeichnung des Versailler Friedensvertrages: „Deutschland harrt aus, weil sein letzter schlafender Rest von Ahnungsvermögen und Vernunft ihm sagt, dass es die schwere Erbschaft langangesammelter Fehler antreten muss und dass sein Genius es ausharren heisst, bis die geheime Notwendigkeit der Dinge den Umschwung erzwingt, das Gespinst der Lüge zerreisst und die Gewichte neu auf die Waagschalen verteilt." 118 Singer hoffte in seinen Artikeln wie viele Intellektuelle auf eine Wiedererstarkung Deutschlands durch eine neue nationale „geschaute und gestiftete" - Einheit, die aus dem Deutschtum selbst, in Abwehr demokratischer Staatsformen und, so wird man ergänzen können, geleitet durch 1 1 6
SINGEK, K U R T , D i e ( C r i s i s s t a t t d e r W i r t s c h a f t , S . 2 8 8 f .
1 1 7
SINGER, KURT, D i e K r i s i s statt d e r W i r t s c h a f t , S . 2 9 0 .
118
SINGER, KURT, Deutschland und der Vertrag von Versailles, S.250-253, (zuerst in: Wirtschaftsdienst, 27. Juni 1919), in: I)ERS., The Idea of Conflict, S.251.
523
die im George-Kreis entwickelten Deutungsmuster, erwachsen sollte: „Nichts anderes kann unsere Welt, zwischen Untergang und Aufgang, retten, als das Aufspringen einer verborgenen Quelle, in der die Wasser eines neuen Lebens aus unlotbaren Tiefen sich sammeln und zum Strome werden, der die Bilder neuer Erde und neuen Himmels auf seinen Wellen trägt." 1 1 9 'Georgeanisch' zu denken und zu schreiben - das zeigen Singers Texte - war nicht nur im Rahmen großer Gestalt-Biographien möglich, sondern auch in scharf analytischen Darstellungen der Gegenwart. (Die weltanschaulichen Lösungskonzepte der Texte verweisen für den wissenden Leser auf George.) Der Dichterführer als Stifter neuer nationaler Identität, aus der ein politischer und wirtschaftlicher Aufschwung hervorgehen könnte, diese Perspektive konnte an Singers Texte angelegt werden, und Friedrich Wolters hat diese Perspektive auch dezidiert eingenommen. Die Singerschen Gegenwartsanalysen waren aber ebenso ohne den Bezug auf George zu lesen und konnten in einen 'mainstream' des Denkens nach der Niederlage im Ersten Weltkrieg integriert werden. Die Rückbesinnung auf Deutschlands historische Sendung war seit den 'Ideen von 1914' ein allgemeiner Topos und bedurfte keiner 'Georgeschen' Konkretisierung. Neben einer eigenen Deutung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung durch die Georgeaner war zur Etablierung im gesellschaftspolitischen Feld zugleich eine Abwehr der 'falschen Propheten' vonnöten, wie sie der Kreis in Abwehr konkurrierender weltanschaulicher Entwürfe z.B. an Spengler vornahm. 1 2 0 Nach Singers Erinnerungen hatte George ihn 1921 gebeten, sich kritisch mit den Schriften Rathenaus zu befassen: „Auch die Figur Walther Rathenaus beschäftigte den Dichter schon damals [1918], unter zwei Gesichtspunkten: als einen geistig beträchtlichen Mann, der als Leiter seiner Unternehmung über Tausende von Arbeitern gebiete [ . . . ] ; und als falschen Propheten. Zehn Jahre Bolschewiki seien besser als die von Rathenau erdachte Ordnung." 1 2 1 „Als er mir drei Jahre später [1921] Walther Rathenaus Flugschrift 'Was wird werden?' gab, damit ich den Propheten-Anspruch des Verfassers überprüfe, fand ich auf dem Umschlag von seiner [Georges] Hand die Worte: 'Ehe einer sich darüber verbreitet was werden
1 1 9 1 2 0
SINGER, KURT, Deutschland und der Vertrag von Versailles, S . 2 5 3 . V g l . die kritische A b w e h r von Blilher und Wyneken durch den ' G e o r g e a n e r ' Emil Henk ini Kapitel über die Sozialisation bildungsbürgerlicher Jugend, Abschn. 3 und Salins und Singers Auseinandersetzungen mit Oswald Spenglers Geschichtsdeutung: zu Salin vgl. die Darstellung oben im T e x t ; vgl. SINGER, KURT, Oswald Spengler und der Zeitgeist, in: DERS., T h e Idea o f C o n f l i c t , 2 6 4 - 2 6 8 . Zuerst in: Wirtschaftsdienst, 19. August 1 9 2 1 .
121
SINGER, KURT, Aus den Erinnerungen an Stefan G e o r g e , S . 3 0 4 f. S o sagte G e o r g e 1 9 1 9 in einem G e spräch mit Edith Landmann über Rathenau: „ E r sieht die Welt sub specie A E G
Er hält es für gut,
etwas zu glauben, aber er glaubt nicht selbst. Das, worüber er enttäuscht ist, ist ein inadäquater Gegenstand für ein Enttäuschtsein, so wie W i l d e einmal es sagte: es lässt sich nicht verhehlen, dass das, was wir den Atlantischen Ozean nennen, eine Enttäuschung bedeutet." LANDMANN, EDITH, Gespräche mit Stefan G e o r g e , Düsseldorf, M ü n c h e n 1 9 6 3 . S . 9 0 . G u n d o l f schrieb an Erich von Kahler: „ W a s Sie Uber Rathenau sagen ist durchaus recht, und man kann ihn leichter bewundern als ihm trauen .. auch weiss er das letzte nirgends, aber überall in seltener Stelle das vorletzte. ( . . . ) W i e die Kugel viele Zonen und Sektoren hat, aber nur einen Mittelpunkt, wer den hat der kennt die Kugel .. wer alle Schichten und Schnitte kennt und die Mitte nicht, der weiß doch nichts von i h r . " Friedrich G u n d o l f an Erich von Kalller am 2 8 . Februar 1 9 1 7 , Friedrich Gundolf Collection, Briefe und Karten an Erich von Kalller, 1 9 1 0 - 1 9 3 1 , M F 4 2 9 , L B I .
524
wird, muß er wissen was ist und was w a r . ' " 1 2 2 Singer, der den Aufsatz „Walther Rathenau als Wahrsager" dann im Frühjahr 1922 verfaßte, 1 2 3 warf Rathenau vor, dem 'Zeitgeist' Tribut zu zollen und damit weder als Persönlichkeit von Bedeutung noch geistig in der Lage zu sein, Lösungskonzepte, die über das bereits in der Zeit Liegende hinauswiesen, für die Gegenwart zu entwerfen: „Wer aber nichts anderes als Kind und Gleichnis seiner Zeit sein will, Vollstrecker ihres Willens und Verkünder ihrer Meinung, der muß mehr ein Übergang denn eine Person sein [ . . . ] . " 1 2 4 Rathenaus Bücher seien daher „Arbeiten eines vornehmen, gebildeten, doch nicht immer geschmackvollen Dilettanten, ohne Ahnung dessen, was vor ihm geleistet ist und neben ihm geleistet wird [...]|." 1 2 5 Singer faßte schließlich die weltanschaulichen Überzeugungen Rathenaus kritisch zusammen: „Eine seiner Hauptlehren sagt aus, dass in unserer glaubenslosen Zeit keine Propheten erscheinen und keine Ansprüche auf sichtbare Führerschaft geduldet werden können. Dennoch erhebt er immer wieder den Anspruch, den künftigen Gang der Dinge vorausgesagt und den einen notwendigen Weg gewiesen zu haben. Aber dieser scheinbare Widerspruch ist unschwer aufzuheben: es gilt zu erkennen, dass für Rathenau die prophetische Funktion von der prophetischen Gestalt ablösbar ist, ebenso wie die Funktion des Führers von seiner leibhaftigen Ganzheit. Nach seiner Lehre ist jeder fähig, jedweden zu erlösen; jedermann auch ist des Wahrsagens fähig [...]." Für Rathenau führe von der geschäftlichen Voraussicht in Industrie und Diplomatie bis zur Verkündung der „ewigen Gerichte ein stetiger, wenn auch abgestufter Weg": „Spekulationen des Wertpapierhändlers und Prophetie des Heilands werden so zu Äußerungen der selben ur-menschlichen Fähigkeit." 1 2 6 Auf der Grundlage der Überzeugungen des George-Kreises monierte Singer daher vor allem die Vermischung der Ebenen bei Rathenau. Auch Rathenau selbst sei als Persönlichkeit nicht in der Lage, für seine Überzeugungen glaubhaft einzustehen, sondern passe diese der jeweils opportunen Meinung an und verliere damit jede Legitimation, als Prophet Werte repräsentieren und vermitteln zu können. Dies sei allein der 'Persönlichkeit' vorbehalten und stehe einem opportunistischen Diener seiner Zeit nicht zu. Die 1924 in dem Aufsatzband „Staat und Wirtschaft seit dem Waffenstillstand" erschienenen Publikationen aus Singers Zeit beim „Wirtschaftsdienst" zwischen 1918 und 1923, darunter die oben diskutierte Abhandlung „Die Krisis statt der Wirtschaft", eventuell auch die noch unpublizierte Schrift über Rathenau, 1 2 7 hatte dieser zuerst Friedrich Wolters angeboten, damit dieser die Aufsätze für eine Veröffentlichung im Verlag Ferdinand Hirt prüfen könne, in dem die von Wolters initiierte Reihe „Werke der Schau und Forschung aus dem Kreise der Blätter für die 1 2 2
SINGER, K U R T , AUS d e n E r i n n e r u n g e n a n S t e f a n G e o r g e , S . 3 1 0 .
' 2 3 Veröffentlicht wurde der Aufsatz erst in Singers Aufsatzsammelhand „Staat und Wirtschaft seil dem Waffenstillstand", Jena 1924. trotz Rathenaus Ermordung am 24. Juni 1922. I24 SINGER, KURT, Walther Rathenau als Wahrsager, S.279-286, in: DERS., Tlie Idea of Conflict, S.279. 1 2 5 126
SINGER, K U R T , W a l t h e r R a t h e n a u a l s W a h r s a g e r , S . 2 8 0 .
S I N G E R , KURT, W a l t h e r R a t h e n a u als W a h r s a g e r . S . 2 8 1 .
127
Es handelte sich um die Aufsätze, die Singer im „Wirtscliaftsdienst" veröffentlicht hatte, darunter „Max Weher und diese Zeit- (1920), „Die Entstehung der englischen Wahrung" (1921), „Oswald Spengler und der Zeitgeist" (1921), „Theosopjiische Wirtschaftspolitik" (1921), „Die Krisis der Erfiillutigspolitik und die Auflockerung des Staatsgefüges" (1921), „Die Krisis statt der Wirtschaft" (1923). Bibliographischer Nachweis: SINGER, KIIKT, The Idea of Conflict, passim.
525
Kunst" erschien. Wolters schrieb über die Aufsätze an George: „Ich muss gestehen dass ich zunächst durchaus sceptisch war aber dann mit unverminderter Spannung diese aufsätze bis zu ende gelesen habe. Sie geben ein erschütterndes bild unserer friedenskatastrophe in den fünf lezten jähren in dem sie jeweils die wichtigsten geschehnisse oder Unterlassungen, m ä n n e r oder Situationen sachlich darle-
gen. Was mich aber vor allem erstaunte ist eine Sicherheit des blickes in die dinge die kaum einmal auch in den voraussagen fehlgriff und dann ein staatliches pathos das unbeirrt das rechte verteidigte. Dieses sichere staatsgefühl ist eben sein anteil am geistigen und daraus nahm er das sichere urteil über alle diese wirrsale der Wirtschaftspolitik seit dem Nov. 1918." Wolters bat daher um Georges Einverständnis, Singers Aufsätze trotz der ,,'tages'themen" in der von ihm herausgegebenen Hirtschen Reihe erscheinen zu lassen, „da sie ein deutsches schicksal auf der untersten stufe freilich der der Wirtschaft aber in unserem geiste" behandelten. 128 Die Aufsätze erschienen dann jedoch nicht in der Reihe bei Hirt, sondern wurden 1924 von Singer selbst herausgegeben. Für Wolters jedenfalls waren sie eine aus der Sicht des George-Kreises geschriebene Deutung wirtschaftlicher Entwicklungen und Abwehr weltanschaulicher Konkurrenzmodelle, die einen Druckort, der mit George verbunden war, gerechtfertigt hätte. Sachverständige beurteilten nach dem Gutachten von Gottl-Ottilienfelds 1928 gerade diese Aufsätze als durch eine besonders „bemerkenswerte Unabhängigkeit des Urteils" ausgezeichnet; 129 eine Divergenz der Wahrnehmung, die auf die oben beschriebene Argumentationsstrategie Singers - implizite Verweise auf George, nur dem wissenden Leser erkenntlich- hindeuten. So wie für Edgar Salin und Kurt Singer ihre berufliche Realisierung keinen Widerspruch zu ihrer weltanschaulichen Uberzeugung darstellte, waren beide auf ihre Weise, Singer zunächst vornehmlich in der wirtschaftlichen Tagespublizistik, dann neben Salin innerhalb des wissenschaftlichen Diskurses daran beteiligt, in Staatswissenschaft und Nationalökonomie die Denkformen und Überzeugungen des George-Kreises zu verbreiten. Deutlich wird, wie universal das im George-Kreis entwickelte Denken einsetzbar war und inwieweit dieses Denken in Verbindung mit der wirtschaftlichen und politischen Dauerkrise in den zwanziger Jahren wahrscheinlich in der Lage war, das Bewußtsein besonders des akademischen Publikums zu beeinflussen. Edgar Salin und Kurt Singer verfügten als Professoren der Nationalökonomie und Staatswissenschaft an den Universitäten des Deutschen Reichs und der Schweiz über gesellschaftliche Reputation und wissenschaftliches Renommee, welche sie für die Verbreitung der Weltanschauung des George-Kreises einsetzten. Für den Nationalökonomen Julius Landmann dagegen blieb die Verehrung Georges eine rein persönliche Sinnerfüllung, ein 'Lebensweg im Zeichen Stefan Georges'.
128
Friedrich Wolters an Stefan George am 23. Dezember 1923, StGA. 'GOTTI.-OTTII.ΙΓΝΓΕΙ.η, Fkir.DRlcil VON, „Bericht über die Schriften von Prof. Dr. Kurt Singer", BI.471, HUB, UA.
526
3. Lebensweg im Zeichen Stefan Georges: Julius Landmann Obwohl Julius Landmann - vor und nach dem Ersten Weltkrieg in der Schweiz ein führender Wirtschaftsfachmann mit Beratertätigkeit für die Schweizer Regierung, ab 1910 Universitätsprofessor der Universität Basel - in seine Publikationen keinerlei 'georgeanisches' Gedankengut einfließen ließ, war für ihn die Dichtung Georges wie für Kurt Singer und Edgar Salin die 'Lebensmitte'. Julius Landmanns Biographie ist das Beispiel einer höchst erfolgreichen Integration aus einem nichtakademischen, jüdischen Milieu in das akademische Bürgertum. Sein Lebenslauf stellt eine wichtige Ergänzung zu den Funktionen dar, die Georges Lyrik und die Weltanschauung und Gemeinschaft des George-Kreises besitzen konnte, und bestätigt in so erstaunlicher Weise die Thesen, die bereits in dem Kapitel über die Rezeption Georges um 1900 vorgestellt wurden. Julius Landmann wurde am 6. August 1877 als Sohn des jüdischen Bankdirektors Emil Landmann, der die Filiale einer großen österreichischen Bank leitete, in Lemberg, Galizien, in der K.u.K. Monarchie geboren. Seine Eltern, die miteinander noch Jiddisch sprachen, legten nach dem Bericht von Julius Landmanns Sohn Michael Wert darauf, daß ihre Kinder sich in die sie umgebende Kultur integrierten; 130 daher lernte Julius Landmann als Muttersprache zunächst polnisch. Im Hause Landmann wurde kaum noch Wert auf eine alltägliche Religionspraxis gelegt. Nach den Erinnerungen von Michael Landmann hat Julius Landmann nach der Bar Mizwa, der feierlichen Initiation als erwachsenes Mitglied in die religiöse Gemeinschaft, „Gebetsmantel und seine Tefillin zusammengerollt] und [...] sie seither nie wieder benutzt". 131 In seiner eigenen Familie wurde die jüdische Religion nach Auskunft seines Sohnes gar nicht mehr praktiziert; Julius Landmann war des Hebräischen nicht mächtig, jüdische Feste wurden nicht gefeiert, aber auch nicht - wie in vielen deutsch-jüdischen Häusern üblich - deutsche Feste wie das Weihnachtsfest. Dennoch besaß Julius Landmann bezogen auf seine jüdische Herkunft eine 'gespaltene' Identität. So schickte er alle seine Veröffentlichungen an die in den zwanziger Jahren gegründete Hebräische Universität Jerusalem und unterhielt zu Martin Buber, dessen Schriften er besaß, ein freundschaftliches Verhältnis. 132 Erst im Alter von 15 Jahren begann sich Julius Landmann auch die deutsche Sprache anzueignen. Mit 17 Jahren mußte Julius Landmann das Lemberger Gymnasium vor dem angestrebten Abitur verlassen, da er nach dem frühen Tod seines Vaters für seinen Lebensunterhalt selbst aufkommen mußte. Ein halbes Jahr lang arbeitete Julius Landmann in einer Bank. Danach versuchte er sich kurze Zeit als 130
LANDMANN, MICHAEL, Julius Landman», S.70-103, in: OERS., Erinnerungen an Siefan George. Seine Freundschaft mit Julius und Edith Landmaim, Amsterdam 1980 ( = Castrum Peregrini Heft 141-142), S.70. Alle biographischen Angaben nach LANDMANN, MICHAEL, Julius Landmaiui, S.70 ff. und SAUN, EIWAR, Julius Landmaiui, in: DLRS., Lynkeus, S. 16-29. Die Rede über Julius Landmann hielt Salin anliltlich der Gedenkfeier der Universität Basel am 14. Dezember 1931 nach Laiidnianns Tod am 8. November 1931. Der Druck wurde durch die Machtübernahme der Nationalsozialisten verhindert. Die Rede erschien als Privatdmck und wurde erst 1963 in dem oben genannten Band „Lynkeus" abgedruckt.
131
LANDMANN, MICHAEL, J u l i u s L a n d m a n n ,
1 3 2
V g l . L A N D M A N N , M I C H A E L , J u l i u s L a n d m a n n . S . 7 I f.
S.7I.
527
Schauspieler am polnischen Nationaltheater, eine Gründung im Zuge der nationalen Bewegungen in der Donaumonarchie um die Jahrhundertwende, und identifizierte sich mit der beginnenden polnischen Unabhängigkeitsbewegung. 1 3 3 Landmann, durch den Tod des Vaters in seinem gesellschaftlichen Status gefährdet, wurde Mitarbeiter der Sozialistischen Partei und schrieb Artikel in einer sozialistischen Zeitschrift. 1 3 4 Die sozialistischen Ideen stellten für Julius Landmann zunächst die Möglichkeit bereit, die durch seine bildungsbürgerliche Sozialisation erworbene Selbstinterpretation als 'Kulturträger' angesichts des drohenden sozialen Abstiegs intellektuell zu kompensieren. Als Journalist im Dienst der Arbeiterbewegung Vermittler sozialistischen Denkens an die Arbeiter, konnte sich Landmann gleichsam als Erzieher und weltanschaulicher Führer der Arbeiterklasse begreifen.' 3 ? 1895 ging Landmann als Korrespondent dieser Zeitschrift nach Wien. Dort begann er sich auch mit anarchistischer Literatur zu befassen und führte das Leben eines 'freischwebenden Intellektuellen', der in Cafés und Intellektuellenzirkeln verkehrte. 1896 begann Landmann ein Studium an der Universität Bern, das ihm durch das fehlende Abitur in Deutschland und Österreich verwehrt worden war. 1 3 6 Julius Landmann studierte im Hauptfach Nationalökonomie, im Nebenfach Germanistik an den Universitäten Zürich, Basel, Berlin, Göttingen und Kiel (durch die Immatrikulation in Bern ermöglicht) und kehrte zur Promotion nach Bern zurück. 13 J Seinen Lebensunterhalt während des Studiums finanzierte Landmann durch Übersetzungen aus dem Polnischen und als Redakteur des Handelsteils einer Berliner Tageszeitung. 1 3 8 Landmann promovierte 1900 mit einer Arbeit über „Das System der Diskontpolitik". Im gleichen Jahr wurde Landmann Sekretär des Internationalen Arbeitsamts in Basel, in dem er dem mit ihm befreundeten Georgeaner Robert Boehringer ebenfalls eine Stelle verschaffte. 1 3 9 Dort gelang es dem promovierten Nationalökonomen, zusätzlich Redakteur des „Bulletins" des Arbeitsamts, schnell, zu öffentlichem Ansehen zu gelangen. 1 4 0 Während seines Studiums in Zürich hatte er die gleichaltrige Philosophiestudentin Edith Kalischer im dortigen „Sozialistischen Klub" kennengelernt, Tochter eines reichen jüdischen Berliner Bankkommissionärs, die er nach einigen Widerständen von Seiten ihrer Fami133
L A N D M A N N , MICIIAEI., Julius Landmaim. S.73. L A N D M A N N , M I C H A E L , Julius L a n d m a n n . S.74. Vgl. zur bildungsbürgerlichen Rezeption des Sozialismus das Kapitel über die Rezeption Georges um 1900, Abschn. 3. 3 ' * M n d e r Schweiz dagegen war ein Studium o h n e Abitur möglich, wenn der Studierende eine Aufnahmep r ü f u n g bestand. D a r ü b e r hinaus berechtigte die bestandene A u f n a h m e p r ü f u n g zum Studium an den Universitäten im Deutschen Reich mit der Einschränkung. daß ein Examen an deutschen Universitäten ausgeschlossen blieb. 137 L A N D M A N N , M I C H A E L , Julius Landmann, S.74 f. 138 L A N D M A N N , M I C H A E L , Julius Laudmann, S.76 f. 139 Robert Boehringer und Julius Landmaim hatten sich nach der Jahrhundertwende in einem Abstinenzlerclub in Zürich kennengelernt. Robert Boehringer, geboren am 30. Juli 1884, hatte von 1901-1910 Nationalökonomie, Geschichte, Literatur- und Kunstgeschichte an der Universität Basel studiert und arbeitete zur Finanzierung seines Studiums im Internationalen Arbeitsamt in Basel. Von 1902-1910 war er ebenfalls Redakteur des vom Arbeitsamt herausgegebenen Bulletins. Vgl. den tabellarischen Lebenslauf in L A N D M A N N , GEORG PETER ( H g . ) , Wie j e d e r ihn erlebte. Zum Gedenken an Robert Boehringer. Privatdruck Basel 1977, S.8 ff.
134
140
Z u seiner Braut Edith Kalischer sagte er: „Ich bin in Basel ein öffentlicher C h a r a k t e r . " Zit. nach L A N D M A N N , M I C H A E L , Julius Landmaim, S.77.
528
lie gegen seine ostjüdische Herkunft - und wohJ auch gegen seinen zunächst geringeren gesellschaftlichen Status - 1903 heiratete. Das sozialistische Engagement von Edith Kalischer war wie dasjenige Julius Landmanns in erster Linie Oppositionshaltung gegen die politischen Überzeugungen und die Lebensführung ihrer Elterngeneration und entsprach in beiden Fällen zugleich der Auffassung des Bildungsbürgertums von der Arbeiterbewegung als einer 'Bildungsbewegung', in deren Rahmen bildungsbürgerliche Protagonisten als 'Erzieher' des bildungsbedürftigen Volkes auftreten konnten. 141 Michael Landmann vermerkt, daß die sozialistischen Überzeugungen seiner Mutter erstmals verunsichert wurden, als ein Genösse Schiller als „Blechkopp" bezeichnete und dieser gemeinsam mit Goethe zu „Dichtern der Bourgeoisie" abgewertet wurde. 1 4 2 Die sozialistischen Überzeugungen Edith Landmanns, die sie - gefragt nach deren Vereinbarkeit mit der späteren Verehrung für George - vollkommen unpolitisch als Schutz dessen, „was des Schutzes am meisten bedürfe" 1 4 3 definierte, worunter sie durchweg eine Verantwortung für das Allgemeine verstand, waren in erster Linie bildungsbürgerliche Sozialromantik. Da die Mehrzahl der vielen russischen Studenten an der international besuchten Universitäten in Zürich und Basel Sozialisten waren, waren Kontakte zu sozialistischen Ideen in der Philosophischen Fakultät fast unvermeidbar, wurden aber zugleich - durch Herkunft und Bildung der russischen Studenten - in ein bildungsbürgerlich geprägtes Weltbild integriert. Edith Landmann, die wie die mit George befreundete Ria Schmujlow-Claassen in den „Realkursen für Mädchen", die die Frauenrechtlerin Helene Lange in Berlin eingerichtet hatte, den dort vermittelten Abschluß erworben hatte, der damals noch nicht die allgemeine Zugangsberechtigung für eine deutsche Universität enthielt, ihr aber eine volle Studienberechtigung an Schweizer Universitäten und einen Gasthörerstatus an den deutschen Universitäten ermöglichte, studierte (durch den Vater im Studienwunsch unterstützt) in Zürich und anschließend in Berlin Philosophie, Kunstgeschichte und Archäologie. In Berlin hörte sie Vorlesungen bei Georg Simmel und Max Dessoir, in dessen Vorlesung sie der einzigen Gedichtlesung Georges in einem solchen Rahmen beiwohnte. 144 1901 promovierte sie in Zürich - wohin sie aufgrund ihrer eingeschränkten Hochschulzugangsberechtigung (ebenso wie ihr späterer Mann nach Bern) zurückkehren mußte - mit einer Arbeit zur „Analyse der ästhetischen Kontemplation". 145 Spätestens mit der beruflichen Etablierung von Julius Landmann war die sozialistische Phase des Ehepaars vorüber. 1905 wurde Julius Landmann Schweizer Staatsbürger. 1907 zog das Ehepaar nach Bern, da Julius Landmann in das vorbereitende Kommitee zur Gründung einer Schweizerischen Nationalbank gewählt worden war. Bis 1910 war Landmann Sekretär des Bankrates der Nationalbank und Begründer und Vorsteher von dessen Statistischer Abteilung und Prokurist des
141
Michael
Landmami
„Teilmoment
charakterisiert
der allgemeinen
Edith
Kalischers
Reïomigesinmmg'·
der
sozialistisches
Engagement
Jahrhundertwende.
zu
LANDMANN.
Recht
als
MICMALL,
E d i t h L a n d n i a n n , S. 1 0 7 - 1 4 1 , in: DlíRS., E r i n n e r u n g e n a n S t e f a n G e o r g e . S e i n e F r e u n d s c h a f t mit J u l i u s und Edith Landmami. S . I I I . 142
LANDMANN, MICHAKI., E d i t h L a n d m a n n , S. 111 f.
143
LANDMANN, MICIIAKI., E d i t h L a n d m a n n , S . I I 2 .
144
LANDMANN, MICMAI;I., E d i t h L a n d m a n n , S . I 2 0 .
145
V g l . LANDMANN, MICIIAI;!., E d i t h L a n d m a n n , S . l 12 f.
529
Direktoriums. 1 4 6 1910 vor die Wahl zwischen einem hohen Posten bei einer deutschen Großbank und dem Baseler Angebot einer Professur für Nationalökonomie gestellt, entschied sich Landmann für die renommierte Position des Universitätsprofessors. (Gegenüber seiner Umwelt legte Julius Landmann Wert darauf zu betonen, daß er der erste seiner Familie sei, der über akademische Bildung verfügte. 1 4 7 ) Obwohl nicht habilitiert, wurde er aufgrund seiner Verdienste 1910 auf einen von den Schweizer Banken eingerichteten Lehrstuhl für Finanzwissenschaften in Basel berufen. 1 4 8 Zwischen 1910 und 1927, als an ihn der Ruf an die Kieler Universität erging, nahm Landmann gleichzeitig vielfache Aufgaben für den Schweizer Staat wahr. Landmann war gefragt als Gutachter bei der Gründung der Schweizerischen Bankiervereinigung und bei der Ausbildung von Handelslehrern; von 1914 bis 1923 war er Sachverständiger des eidgenössischen Volkswirtschaftdepartements, von 1916 bis 1920 zusätzlich Sachverständiger des Finanzdepartements, d.h. des Wirtschaftsministeriums und des Finanzministeriums. 1 4 9 Von 1914 bis in die zwanziger Jahre erstellte er zahlreiche Wirtschaftsgutachten für die Schweizer Regierung. Seit 1913 korrespondierte Landmann mit Walther Rathenau über wirtschaftliche und weltanschauliche Fragen. Obwohl Stefan George durch die Besprechung Kurt Singers deutlich zu verstehen gegeben hatte, was er von den weltanschaulichen Manifesten Rathenaus hielt, pflegte Landmann brieflichen wie persönlichen Kontakt mit diesem und bewies damit einmal mehr, daß Stefan George sinnstiftende Mitte des Lebens sein konnte, ohne Denken und Handeln zu determinieren. 1 5 0 1925 wurde Landmann von der Regierung von Liechtenstein mit der Aufgabe betraut, für die Neuordnung des Finanzwesens des Fürstentums nach dem Krieg ein Steuergesetz, ein Gesetz für die Landesbank und ein Gewerbegesetz vorzulegen, die zum Ziel haben sollten, Liechtenstein zu einem attraktiven Handelsplatz und Geldanlageort für vermögende Privatleute zu gestalten. Landmann mußte seinen Gesetzentwurf vor der Volksversammlung in Liechtenstein erläutern. Er tat es, indem er sich - stolz auf seine Leistung und auf die ihm anvertraute Aufgabe - eine goldene Kette umlegte wie ein Universitätsrektor oder ein mittelalterlicher Stadtverordneter. 151 Von 1927 bis 1931 lehrte Julius Landmann als Professor für „Wirtschaftliche Staatswissenschaften" an der Universität Kiel, an der auch Friedrich Wolters seit 1923 als Ordinarius für mittlere und neuere Geschichte tätig war - ein Einwirken von Wolters auf die Berufung ist anzunehmen. Nach seiner Berufung war Landmann zudem im von Lujo Brentano mitbegründeten „Verein für Sozialpolitik" und
146 147
Vgl. LANDMANN, MICIIAU., Julius Landman», S . 7 6 f.; SAUN, EDGAR, Julius Landman». S. 19.
Vgl. LANDMANN. MICIIAU., Julius Landman», S . 7 0 . Vgl. LANDMANN, ΜΚΊΙΛΓ.Ι., Julius Landman», S.78; SALIN, EDGAR, Julius Landman», S. 19. 149 S A U N , EDGAR, Julius Landman», S . 2 0 . 150 Vgl. die Briefe in RATUI.NAU, WAI;MII:R, Briefe. Erster Band, Dresden 2 I 9 2 6 , passim. 151 Vgl. LANDMANN. MICIIAU.. Julius Landman». S.80; SAUN, EDGAR, Julius Landman», S.23. 148
530
neben Edgar Salin in der „Friedrich List-Gesellschaft" tätig. 1 5 2 Landmann hatte sich nach seiner Berufung nach Kiel eine Berater- und Gutachtertätigkeit für die deutsche Regierung erhofft, wie er sie für die Schweizer Regierung ausgeübt hatte. Als diese Anfragen ausblieben, fühlte sich Landmann tief enttäuscht. 1 5 3 Durch eine nicht heilbare Herzkrankheit in seiner Berufsausübung behindert und seit seiner Krankheit zu Depressionen neigend, nahm sich Julius Landmann am 8. November 1931 das Leben. 1 5 4 Seine große Bibliothek wurde nach dem Zweiten Weltkrieg an den Deutschen Bundestag verkauft. 1 5 5 Die Nationalökonomie, wie Julius Landmann sie verstand, beinhaltete in erster Linie gutachterliche Tätigkeiten für Staat und Wirtschaft sowie die wissenschaftliche Analyse der aktuellen Wirtschaftsentwicklung. Weder mit den soziologischen Fragestellungen Max Webers noch mit der wertsetzenden Wissenschaft des George-Kreises konnte sich Julius Landmann daher arrangieren. Für ihn war seine Wissenschaft - hierin traditionell positivistisch - 'wertfreies' Analyseinstrument für die wirtschaftlichen Problemstellungen der Zeit. 1 5 6 Daher fühlte sich Landmann zusätzlich weder einer nationalökonomischen Schule noch einer finanztheoretischen Überzeugung verpflichtet. Auf eine Aufforderung von 1931, sich einer Kundgebung zugunsten des Freihandels anzuschließen, antwortete Landmann scharf: „Wer sich unbelehrt und unentwegt auf den Boden der freien Konkurrenzwirtschaft stellt, in wirtschaftspolitischen Vorträgen Hymnen anstimmt zum Preise des verantwortungsfreudigen Unternehmers, der, anders als der Beamte, für jede seiner Entscheidungen mit seinem Hab und Gut, seinem Kredit und seinem guten Namen einzustehen hat, und wer jeden staatlichen Eingriff in die Sphäre der Wirtschaft, sofern durch einen solchen Eingriff seine privaten Gewinnchancen beeinträchtigt werden, als 'Sozialisierung' brandmarkt, der muss konsequent sein [...]. Nicht schön ist aber eine wirtschaftspolitische Haltung, die, verhüllt im Begriffs152
Aus der Vielzahl von Landmanns Veröffentlichungen und Herausgebe rtätigkeiten sei hier nur eine kleine Auswahl genannt: Julius Landniann gab von 181S bis 1925 die „Zeilschrift für Schweizerische Statistik und Volkswirtschaft" heraus; von 1931-1932 war er Herausgeber der Schriften des „Vereins für Sozialpolitik" in München, war Mitherausgeber der „Beiträge zur schweizerischen Wirtschaftskunde" seit 1912 und der „Monographien zur Darstellung der schweizerischen Kriegswirtschaft" seit 1922. Er veröffentlichte zwischen 1900 und 1931 zahlreiche Abhandlungen u.a. im „Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik", das seit 1904 von Edgar Jaffé, Max Weber und Werner Sombart herausgegeben wurde. Zu seiner umfassenden publizistischen Tätigkeit, die bis 1929 allein 21 Bücher und Gutachten, redaktionelle Tätigkeiten und Herausgeherschaften sowie zahlreiche Buchbeiträge und Aufsätze umfaßte, vgl. Vereinigung der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Hochschullehrer. Werdegang und Schriften der Mitglieder, Köln 1929, S.134-136 sowie LANDMANN, MICIIAI;I.. Bibliographie der Schriften Julius Landnianiis, in: Dints., Julius Laiidmanu, S. 100-103. 153 Vgl. LANDMANN, MICHAP.I., Julius Landniann, S.80; SALIN. EDGAR, Julius Landniann, S.26. 154 Vgl. LANDMANN, M ICH ALI., Julius Landniann, S.80. Der 18 Jahre jüngere Ernst Kanlorowicz schrieb an George anlältlich des Todes von Julius Landniann: „Nun hörte ich vor kurzem von dem tode Landmanns und d . M . wird es mir glauben - wie sehr ich hei dieser nachriclu davon berührt wurde - dass nunmehr Kiel - w o schliesslich durch jähre konzentriertestes leben geherrscht hat - plötzlich innerhalb eines jahres zu einer toten Stadt geworden ist. Aber es ist besser · über dieses jähr 1931 keine betrachtungen anzustellen - sonst kann einem der mut - es weiterzumachen - ausgehen." Ernst Kanlorowicz an Stefan George am 2. Dezember 1931, StGA. 1930 war Friedrich Wollers gestorben. Im Juli 1931 starb Friedrich Gundolf in Heidelberg. 155 Der Baseler Bibliothekar Wilhelm Gülich, mil Landniann befreundet, war nach dem Zweiten Weltkrieg Abgeordneter im Bundestag und verkaufte diesem Landmanns Bibliothek. Vgl. LANDMANN, M I CIIAIX, Julius Landman·!, S.86 I. l56 V g l . LANDMANN, MICHAI·;!,, Julius Landman». S.81.
531
nebel individualistischer und freihändlerischer Ideologien, zum tatsächlichen Inhalt die Forderung hat: Privatisierung der Gewinne und Sozialisierung der Verluste."'57 Anders als Singer und Salin, Gundolf und Wolters trennte Julius Landmann zwischen privater Verehrung des Dichters und beruflicher Realisierung. In dieser Hinsicht stand er den Überzeugungen der ersten Wissenschaftlergeneration im Sinne einer grundsätzlichen Trennung von Kunst, Weltanschauung und Wissenschaft näher als den Überzeugungen der gleichaltrigen Freunde aus dem George-Kreis. 158 Seit dem Ersten Weltkrieg verbrachte Stefan George, dessen Freundschaft zu dem Ehepaar Landmann durch Robert Boehringer vermittelt worden war, jährlich einige Wochen im Haus von Edith und Julius Landmann in Basel, ab 1927 in Kiel. 159 Anders als für seine Frau, die mit Publikationen über George („Georgika", 1920) und dem Versuch einer philosophischen Begründung der im Kreis vertretenen Anschauungen („Die Transcendenz des Erkennens", 1923), an die Öffentlichkeit trat, blieb die kultische Verehrung des Dichters für Julius Landmann im privaten Bereich, stellte aber in dieser Sphäre die wichtigste, identitätstiftende Instanz seines Lebens dar. Edgar Salin war unbestreitbar einer der führenden Nationalökonomen der zwanziger Jahre. Die heute fast vergessenen Nationalökonomen Singer, Salz und Landmann erreichten jedoch in den zwanziger Jahren eine vergleichbare Bedeutung. Anläßlich eines freiwerdenden Ordinariats für Nationalökonomie an der Universität Marburg wandte sich Martin Heidegger zu Beginn des Jahres 1928 an den mit ihm befreundeten Karl Jaspers in Heidelberg, um über diesen Alfred Weber nach geeigneten Kandidaten zu befragen. Jaspers leitete zwei Tage später die von Alfred Weber erhaltenen Informationen weiter: „Weitaus der bedeutendste unter denen, die noch nicht Ordinarien sind, sei Kurt Singer, Hamburg. [...] Ungewöhnlich erfahren im Praktischen und Theoretischen. Leiter des 'Wirtschaftsdienstes', einer maßgebenden Wochenschrift. Außerordentliche Bildung. Anhänger Georges. Neuerdings ein Plato-Buch. Glänzender Stilist. Sehr ungerecht bisher überall übergangen. Etwa 40jährig. Jude [...] Der bedeutendste Mann, der in Frage käme." Über Arthur Salz, der mit Max Weber wie auch mit Friedrich Gundolf und George eng befreundet war und seit 1927 als Ordinarius für Nationalökonomie wieder in Heidelberg lehrte, heißt es im gleichen Brief: „Den kenne ich persönlich als anständigen, noblen Menschen. Wohlhabend. In jeder Bewegung von Adel. Auch Jude. Freund Gundolfs. Freies Verhältnis zu George. Arbeiten im Grundriß für Sozialökonomie u.a. [...] Objektiv Singer weit unterlegen. In dem furchtbaren Durch-
LANDMANN, J I M . m s . Brief an d a s L i t e r a r i s c h e Institut v o n D r . pliil. H e i n r i c h H a g e m a n n v o m 12. A u g u s t 1 9 3 1 , zi(. n a c h LANDMANN, MICHAIX, J u l i u s L a n d n i a n n , S . 9 0 f. 158 N a c h M i c h a e l L a n d n i a n n h a t t e n L a n d m a n n s S t u d e n t e n ü b e r d i e s e n g e d i c h t e t : „ D o c h L a n d n i a n n spricht / ' I c h w e r t e nielli' / U n d L a n d m a n » ist ein e h r e n w e r t e r M a n n . " LANDMANN, MICHAIX, J u l i u s L a n d mann, S.8I. 1 5 9
V g l . LANDMANN, MICIIAII., S t e f a n G e o r g e , S . 5 - 5 6 , in: LIL-KS., E r i n n e r u n g e n an S t e f a n G e o r g e . S e i n e F r e u n d s c h a f t m i t J u l i u s u n d E d i t h L a n d n i a u u , S . 5 ; BOF.IIKINGCK, ROIIHKT, M e i n Bild v o n S t e f a n G e o r g e , 2 B d e . , D ü s s e l d o r f , M ü n c h e n 2 . e r g . A u l l . 1 9 6 7 , T e x t b a n d , S. 127 f.
532
schnitt des jüngeren Nachwuchses eine Leuchte [...]. Eine Persönlichkeit, die Niveau gibt und Anspruch macht, an sich und andere." 1 6 0 Eine Darstellung der Lebenswege und Werke der dem Kreis nahestehenden oder ihm angehörenden Nationalökonomen Arthur Salz und Robert Boehringer ließe sich an die Ausführungen zu Salin, Singer und Landmann ebenso anschließen wie eine Darstellung der kreisinternen Freundschaften und der individuellen Rezeption der Schriften anderer Georgeaner in den Werken der Nationalökonomen. So war Julius Landmann mit einem der vehementesten und radikalsten Vertreter der im Kreis entwickelten Weltanschauung in Wissenschaft und Öffentlichkeit, mit Friedrich Wolters, eng befreundet, neben dem er von 1927 bis 1930 an der Philosophischen Fakultät in Kiel lehrte. Mit den - die 'George-Gefolgschaft' dagegen sehr autonom interpretierenden und gestaltenden - Kreisangehörigen Robert Boehringer, der in den zwanziger Jahren bei dem Chemiekonzern Hoffmann-La Roche in Basel tätig war, und Berthold Vallentin, Richter und Rechtsanwalt jüdischer Herkunft in Berlin, verband ihn ebenfalls enge persönliche Freundschaft. 161 Der George-Kreis war, bezogen auf die in ihm vertretenen wissenschaftlichen Überzeugungen, lebensweltlichen Anschauungen und individuellen Realisierungen, tatsächlich ein intellektueller Raum, in dem sich unterschiedlichste Intellektuelle begegnen konnten, die oft nur der Glaube an die erlösende und identitätsbildende Aufgabe der Dichtung vereinte. Diskussionen über die Bedeutung der Geisteswissenschaften, über die richtige politische Entwicklung und die Aufgaben des Kreises verliefen daher häufig kontrovers - eine Tatsache, von der die 'Erinnerungsbücher' nur unterschwellig etwas entdecken lassen.
4. Exkurs: Jüdisches Bürgertum und George-Kreis Eine umfassende Behandlung des Themas „Jüdisches Bürgertum und GeorgeKreis", sowohl bezogen auf die Rezeption Georges als auch auf die Kreismitglieder selbst, steht noch aus. 1 6 2 Es lassen sich jedoch im Anschluß an die Biographie Julius Landmanns und an meine Kenntnis der Biographien von Kreismitgliedern jüdischer Herkunft folgende Hypothesen aufstellen, die ich - wegen des exemplarischen Bezugs auf Landmann - an das Ende dieses Kapitels setze: 1. Für die jüdischen Gebildeten stellte der George-Kreis die Möglichkeit bereit, sich durch Rezeption oder Teilhabe optimal in das deutsche Bildungsbürgertum zu integrieren, ohne dem gegen jüdische Intellektuelle häufig vorgebrachten Verdacht 1 6 0
Karl Jaspers an Martin Heidegger am 12. Februar 1 9 2 8 , in: MARTIN HEIDEGGER - KARL JASPERS. Briefwechsel 1 9 2 0 - 1 9 6 3 , h g . von WALTER BIEMEL und HANS SANER, M ü n c h e n , Frankfurt a . M .
1992,
S . 8 7 f. Arthur S a l z ' Lebenslauf, seine wissenschaftstheoretischen Überzeugungen und seine freundschaftlichen Kontakte in Heidelberg mit M a x W e b e r und Stefan G e o r g e werden im Kapitel über Heidelberg, Abschn. 4 . 2 dargestellt. 1 6 1
V g l . LANDMANN, MICHAEL, Julius Landmann, S . 8 5 .
1 6 2
V g l . bis jetzt KAHN, ERNEST, J e w s in the Stefan G e o r g e C i r c l e , S . 1 7 1 - 1 8 3 , LEWIN, VERA, D i e Bedeutung des Stefan G e o r g e - K r e i s e s für die deutsch-jüdische Geistesgeschichte, S . 1 8 4 - 2 1 3 , in: Y e a r b o o k o f the L e o B a e c k Intitute V i l i , 1 9 6 3 ; SPARR, THOMAS, „Verkannte B r i l d e r " . Jüdische G e o r g e - R e z e p t i o n , in: M e r k u r . Deutsche Zeitschrift filr europäisches D e n k e n , 4 6 . J g . 1 9 9 2 , Heft 5 2 4 , S . 9 9 3 - 1 0 0 0 .
533
des Hyperintellektualismus, überzogenen Rationalismus und des linken Engagements ausgesetzt zu sein. 2. Die weltanschaulichen Überzeugungen des Kreises eröffneten den jüdischen Gebildeten zugleich die Möglichkeit, sich im kulturkonservativen Spektrum zu engagieren, von dem sie sonst zumeist aufgrund antisemitischer Ressentiments ausgeschlossen waren. 3. Für die jüdischen Gebildeten ohne Bindung an die jüdische Religionsgemeinschaft stellte die 'Bildungsreligion' des George-Kreises ähnlich wie für atheistische Gebildete mit katholischer oder evangelischer Sozialisation zudem eine mögliche neue Sinnstiftung dar, die religionsähnliche Funktionen haben konnte. 4. Die ästhetischen Wertüberzeugungen des George-Kreises - die Bedeutung Sprache, die Weihe des Wortes, die kultische Handlung durch das Sprechen Lyrik - weisen der jüdischen Religionspraxis analoge Formen auf und kamen zumeist noch im Rahmen der jüdischen Religionsgemeinschaft sozialisierten similierten Juden entgegen. Der George-Kreis traf daher unter ihnen auf ein sonders aufnahmebereites Milieu.
der von den asbe-
Für das bürgerliche Ehepaar Landmann waren Georges Werke „heilige Bücher". Für diese ließen sie einen verschließbaren Bücherschrein anfertigen, in den nur die Georgeschen Erstausgaben, die Gesamtausgabe der Werke Georges, die Bände der „Blätter für die Kunst" und die Werke der Einhornpresse Melchior Lechters paßten. Auf der Innenseite der Schranktür war eine Abschrift von Georges Gedicht „Geheimes Deutschland" angebracht. 1 6 3 Die ästhetische Weltanschauung Georges wurde für die sich von ihrem jüdischen Hintergrund distanzierenden Landmanns zur 'Gebildetenreligion', die sowohl Sinnstiftung als auch - über die Teilhabe an einer elitären Bildungsgemeinschaft - umfassende Integration in die deutsche bürgerliche Gesellschaft versprach. Edgar Salin sagt über Julius Landmann: „Wie aber sein Leben das gültige Maß und die erhabene Richte erhielt durch das Dasein und das Werk des großen Dichters, in dessen Zeichen seine Ehe stand, seine Kinder heranwuchsen und seine liebsten Freunde ihm erblühten, so ist auch die Dauer und die Kraft der Erinnerung an ihn unlösbar verknüpft mit dem Kreis, der ihn trug und dem allein er sich ganz erschloß. " 1 6 4
1 6 3
V g l . LANDMANN, MICHAEL, Ediiii L a n d m a n » , S. 134.
164
SALIN, EDGAR, J u l i u s L a n d n i a n n , S . 2 9 .
534
XI. Der George-Kreis im Rahmen wissenschafts- und hochschulpolitischer Auseinandersetzungen: Carl Heinrich Bekker und der George-Kreis in der Weimarer Republik
Die starke Position der Georgeaner im wissenschaftlichen Feld wurde in den zwanziger Jahren maßgeblich getragen durch die hochschulpolitischen Aktivitäten des preußischen Kultusministers Carl Heinrich Becker. 1876 geboren, gehörte dieser selbst der dritten Wissenschaftlergeneration an, der etwa zwischen 1870 und 1890 Geborenen, und war damit Altersgenosse der zweiten Generation des George-Kreises, die durch Wissenschaftler wie Friedrich Gundolf (geboren 1880) und Friedrich Wolters (geboren 1876) repräsentiert wird. Bereits 1919, mit seinem Aufstieg zum Staatssekretär im preußischen Kultusministerium unter dem sozialdemokratischen Minister Konrad Haenisch 1 , entwikkelte Becker den ideellen Rahmen für seine Bildungspolitik: „Kulturpolitik heißt bewußte Einsetzung geistiger Werte im Dienste des Volkes und des Staates zur Festigung im Innern und zur Auseinandersetzung mit anderen Völkern nach außen,"2 Unter diesem Anspruch standen Beckers Initiativen zu einer umfassenden Hochschulreform, in die Georgeaner sowie die sich konstituierende Soziologie eine tragende Rolle spielten.
1. Zur Biographie Carl Heinrich Beckers Becker - seit Oktober 1916 Vortragender Rat, von 1919 bis 1925 Staatssekretär im preußischen Kultusministerium 3 , 1921 für ein Jahr und von 1925 bis 1930 erneut Kultusminister - verkörpert, wie Wolfgang W. Wittwer zu Recht beschreibt, „ein wesentliches Element der Kontinuität in der preußischen Bildungspolitik". 4 Er stammte aus einer wohlhabenden protestantischen Amsterdamer Kaufmanns- und Akademikerfamilie; sein Großvater väterlicherseits war der Arzt und Sprachwissenschaftler Carl Ferdinand Becker (1775-1849)). Beckers Vater war Leiter der Filiale der Rothschild-Bank in Amsterdam und gründete später die eigene Bank „Becker und Fuld". Durch das in dieser Zeit erworbene Vermögen konnte er sich 1 2 3
4
Konrad Haenisch (1876 - 1925) war von 1918 bis 1921 preußischer Kultusminister. BECKER, CARI. HEINRICH, Kulturpolitische Aufgaben des Reiches, Leipzig 1919, S. 13. Eine Vereinbarung zwischen MSPD und USPD im November 1918 sah eine Regieningsbeteiligung bürgerlicher Parteien durch nichtgleichberechtigte ' Fachniinister' vor, was nach Heinrich August Winkler dazu führte, daß diese bürgerlichen 'Staatssekretäre' die eigentlichen Minister waren. Carl Heinrich Becker war im besonderen durch die kurzzeitige Doppelbesetzung des Kultusministeriums (Adolf Hoffmann, USPD, und Konrad Haenisch, MSPD) der eigentliche preußische Kultusminister. Vgl. WINKLER, HEINRICH AUGUST, Weimar 1918 -1933. Die Geschichte der ersten deutschen Demokratie, München 1993, S.4I ff. WITTWER, WOLFGANG W . ,
Carl
Heinrich
Becker,
S.251-267,
in: TREUE, WOLFGANG,
GRÜNDER,
KARLFRIED (Hg.), Berlinische Lebensbilder. Wissenschaftspolitik und Berlin. Minister, Beamte, Ratgeber, Berlin 1987, S . 2 5 I .
535
1882 als reicher Rentier in Frankfurt am Main zur Ruhe setzen. Carl Heinrich Becker besuchte nach dem Umzug nach Frankfurt am Main das dortige GoetheGymnasium (seit 1892 Reformrealgymnasium unter dem Schulreformer und späteren Ministerialreferenten für das höhere Schulwesen Karl Reinhardt 5 - Teilnehmer der Schulkonferenzen 1890 und 1902) und legte dort das Abitur ab. Ab 1895 studierte er - neben einigen Auslandssemestern - in Heidelberg und Berlin semitische Sprachen. 6 1899 promovierte Becker an der Universität Heidelberg; nach Studienreisen in den Orient habilitierte er sich 1901 an der Universität Heidelberg und erhielt die venia legendi für semitische Philologie. 7 1876 geboren, war Becker in seinen Jugendjahren bereits im Rahmen der neuen bildungsbürgerlichen Episteme, der emotional-erlebnishaften Interpretation der Kultur und der Bildung, sozialisiert worden, erlebte als junger Student die beginnende Nietzsche-Rezeption, die Jugendbewegung und den Jugendkult des Bildungsbürgertums und hatte Anteil an der nach der Jahrhundertwende einsetzenden kritischen Bilanzierung der Geisteswissenschaften durch die dritte Wissenschaftlergeneration. 8 Der Psychologe und spätere badische Kultusminister Willy Hellpach charakterisierte den jungen Heidelberger Privatdozenten mit folgender Feststellung: „Als ich Carl Heinrich Becker [...] vor genau 30 Jahren [...] kennenlernte, fiel der steinreiche, von jeder materiellen Daseinssorge unbeschwerte, der höchlichst gepflegte und verwöhnte niederdeutsche Großbürgersohn durch Geist und Ernst auf." 9 1906 wurde Becker zum Extraordinarius ernannt und lehrte bis zur Annahme eines Rufes an das Hamburger Kolonialinstitut im Jahr 1908 in Heidelberg. 10 1913 erhielt Becker einen Ruf auf den Lehrstuhl für Geschichte und Sprachen des Orients an der Universität Bonn. Im Oktober 1916 wurde Becker als Geheimer Regierungsrat und Vortragender Rat ins preußische Kultusministerium berufen." Becker übernahm nach seinem Ausscheiden aus dem Amt des Kultusministers im Januar 1930 einen Lehrstuhl an der Berliner Universität. Er starb am 10. Februar 1933 in Berlin. 12
5
6
7
8
Karl Reinhardt war der Vater des bekannten gleichnamigen Klassischen Philologen, WilamowitzSchillers und Freunds zahlreicher Georgeaner. Vgl. HILDEBRANDT, KURT, Erinnerungen an Stefan George und seinen Kreis, Bonn 1965, S.96, S.276 ff. Vgl. zur Biographie MÜLLER, GUIDO, Weltpolitische Bildung und akademische Reform. Carl Heinrich Beckers Wissenschafts- und Hochschulpolitik 1908-1930, Köln, Weimar, Wien 1991, S.17 ff. V g l . WRRRWER, W O L F G A N G W . , C a r l H e i n r i c h B e c k e r , S . 2 5 I ; M Ü L L E R , G U I D O , W e l t p o l i t i s c h e B i l -
dung, S.29. 1923 schrieb Becker an seinen Mitarbeiter und späteren Biographen Erich Wende anläßlich einer Festrede für seine frühere Verbindung Rupertia in Heidelberg: „Mir liegt ja die Jugendbewegung so unendlich viel näher als dies antiquierte Korporationswesen Mein Verbindungsleben war von Anfang an Protest gegen diesen Geist und mein Kreis [Beckers Freundeskreis in der Verbindung) in ihr ein Vorspiel zur Jugendbewegung." Carl Heinrich Becker an Erich Wende am 3. August 1923, zit. nach MÜLLER, GUIDO, Weltpolitische Bildung, S . 2 6 .
9
10 11 12
536
HELLPACII, WILLY, Der Minister des Geistes. Nachruf auf Carl Heinrich Becker, in: Vossische Zeitung, N r . 8 5 , 19. Februar 1933, zit. nach MÜLLER, GUIDO, Weltpolitische Bildung, S.30. Vgl. W i r r w L R , WOLFGANG W . , Carl Heinrich Becker, S.252. Vgl. WITTWER, WOLFGANG W . , Carl Heinrich Becker, S.252. Vgl. WITTWER, WOLFGANG W . , Carl Heinrich Becker, S.267 f.
Beeinflußt durch den 1904 gegründeten Eranos-Kreis in Heidelberg 13 und dessen Diskussionsgegenstände entwickelte Becker - typisch für die dritte Wissenschaftlergeneration - für die Islamwissenschaft ein Programm, das die Fragestellungen der semitischen Philologie in Hinsicht auf einen interdisziplinären Zugriff zu öffnen 14 und damit einen sinnstiftenden Bezug zwischen den Forschungsfeldern herzustellen suchte. Becker konnte sich darüber hinaus an Ulrich von WilamowitzMoellendorffs Programm einer erweiterten Altertumswissenschaft und an Kurt Breysigs Entwurf einer Kulturgeschichte der Menschheit orientieren, die beide mit unterschiedlichen wissenschaftlichen Zielsetzungen - für eine Integration der Einzelergebnisse der Fachdisziplinen unter dem Anspruch einer umfassenden Wissenschaft vom Altertum bzw. einer universalen Geschichtsschreibung eintraten.
2. „Die kulturpolitischen Aufgaben des Reiches" Beckers wissenschaftsreformerische Überlegungen - und damit schloß er wiederum an Kurt Breysig an - sollten nicht nur die fachinterne 'Gesamterkenntnis' einer Epoche eröffnen, sondern zugleich die Grundlage gesellschaftspolitischer Reformen bilden. 1918 schrieb Becker an seinen Mitarbeiter im Ministerium, Erich Wende: „Wir müssen erst einmal ideell zur Nation werden. Die Erziehung des Preußen, Bayern usw. zum Deutschen muß die Grundfrage unserer ganzen inneren Kulturpolitik sein. Bisher erziehen wir den Preußen zum Menschen - bestenfalls, meistens aber zum Preußen und zwar nicht einmal zum Vollpreußen, sondern zum Spezialisten. Hier muß ein großer Wille bei uns einziehen." 15 Becker, ab 1919 Staatssekretär unter Kultusminister Konrad Haenisch, konnte sich mit diesen Überlegungen auf dessen kulturpolitische Überzeugungen berufen, die dieser - auf dem konservativ-bürgerlichen Flügel der SPD angesiedelt 16 - 1918 in seinen Schriften formuliert hatte, in denen er „in den Mittelpunkt des gesamten Unterrichts auf al-
13
D e r Kreis, dem aufler M a x W e b e r E m s t Troeltsch, Eberhard Gotliein, Wilhelm Wiiidelbaiid, der Klassische Philologe Albrecht Dieterich, der Romanist Karl Vossler, der Staatsrechtler Georg Jelliiiek, der Kunsthistoriker Carl N e u m a n n , d e r Althistoriker A l f r e d von Domaszewski und der Kirchenhistoriker H a n s v o n Schubert angehörten, zeichnete sich in seinem wissenschartsmethodischen Anliegen dadurch aus, daß er die Fragestellungen einzelner Fachdisziplinen in Hinsicht auf eine umfassende Betrachtungsweise vor allem der Religionssoziologie und -geschichte zu Uberschreiten suchte, um diese w i e d e r u m für die Einzelwissenschaften fruchtbar zu machen. D i e Studien und Gespräche konzentrierten sich daher auf d i e Interpretation d e r Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichen, politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklungen unter Beanspruchung unterschiedlicher fachspezifischer Analysemethoden. V g l . MÜLLER, GUIDO, Weltpolitische Bildung, S . 3 8 f.; zum Eranos-Kreis und zu Max W e b e r s f ü h r e n d e r Stellung darin ESSEN, GESA VON, Max Weber und die Kunst der Geselligkeit, S . 4 6 2 - 4 8 4 , in: TREIBER, HUUERT, SAUERLAND, KAROL ( H g . ) , Heidelberg im Schnittpunkt intellektueller Kreise. Z u r T o p o g r a p h i e der „geistigen Geselligkeit" eines „ W e l t d o r f e s " : 1850-1950, Opladen 1995, S . 4 6 4 ff. Interessant ist die außemniversitäre, nicht innerhalb der Institution stattfindende Realisierung.
14
Vgl. Carl sche Vgl.
15
16
MÖLLER, GUIDO, Weltpolitische Bildung, S.22. Heinrich Becker an Erich W e n d e am 8. September 1918, zit. nach MÜLLER, GUIDO, WeltpolitiBildung, S . 2 2 5 . MÜLLER, GUIDO, Weltpolitische Bildung, S . 2 3 7 .
537
len Stufen des Schulwesens" „das Deutsche" 1 7 gestellt wissen wollte. Selbst aus einer Akademikerfamilie stammend, standen für Haenisch bildungsbürgerliche Überzeugungen wie die Unverzichtbarkeit eines vom Bildungsbürgertum getragenen Kultur- und Bildungsideals für den Neuaufbau des Reichs im Vordergrund. Becker, der im Kaiserreich überzeugter Monarchist gewesen war, fand erst langsam zu einer 'vernunftrepublikanischen' Überzeugung und schrieb noch am Beginn der Weimarer Republik an einen Studienfreund, daß „all dieser demokratische Unfug [...] eben ertragen werden [muß], weil er das einzige Mittel ist gegenüber der [heutigen] Regellosigkeit und dem Chaos." 1 8 Becker Schloß sich dementsprechend keiner Partei an, sondern gab nur seine Nähe zur DDP zu erkennen, ohne sich aber von parteipolitischen Sonderinteressen vereinnahmen zu lassen. 1 9 In den Anfängen der Weimarer Republik kritisierte Becker daher vehement das Verhalten aller politischen Parteien, deren Durchsetzung jeweils egoistischer Gruppeninteressen eine nationale Identität mit dem neuen Staat verhindere. 2 0 Die Hochschulen sollten nach Becker deshalb aus der konkreten Tagespolitik herausgehalten werden, um in Freiheit und Autonomie ein identitätsstiftendes Bildungsideal entwickeln zu können. Über eine von den Hochschulen zu leistende Erziehung wollte er den „republikanischen Gedanken [...] von innen heraus, vom neuen Zeitgeist, vom neuen Menschen her (Hervorhebung der Verf.)" „der Jugend" nahebringen. 2 1 Daß Becker von der Parteiendemokratie keine neue nationale Identität erwartete, belegt ein Textentwurf aus dieser Zeit in seinem Nachlaß, in dem er notiert: „Parteien bestimmen den Staat. Jedes staatl. Bildungsprogramm von vornherein belastet mit parteipolit. Mißtrauen. [...] Bildungspolitiker braucht noch mehr als Politiker Verständnis für Mystik der Dinge. [...] Deutschland braucht organische Verbindg zwischen Staat u. Bildung. [...] Grundgedanke: durch freie Selbstverwaltung zum sozialen Ausgleich. Ersetzung der approbierten Staatsgesinnung durch Selbstbewußtsein als Volk b Vertiefung des nationalen Gedankens u. a Überbrückung der Klassengegensätze [...] Gesellschaft wieder durch Erziehg. zur Volksgemeinschaft." 2 2 Ebensowenig wie Thomas Manns Rede „Von deutscher Republik" 2 3 waren diese Überle-
17
18 19
HAENISCH, KONKAD, S o z i a l d e m o k r a t i s c h e
Kulturpolitik,
Berlin
6
19I8,
zit. nach MÜLLER,
GUIDO,
Weltpolitische Bildung, S.238. Zit. nach MÜLLER, GUIDO, Weltpolitische Bilduug, S . 2 6 I . Vgl. WlTTWER, WOLIGANG W . , Carl Heinrich Becker, S.257. Mitglied der D D P war auch Walther Rathenau, der Becker vergleichbare weltanschauliche Überzeugungen vertrat.
2 0
Vgl. MÜLLER, GUIDO, W e l t p o l i t i s c h e Bildung, S . 2 6 4 .
21
Carl Heinrich Becker an Erich Wende am 15. März 1925, zit. nach MÜLLER, GUIDO, Weltpolitische Bildung, S.263. Becker verwandte jedoch nicht lediglieli - wie Wolfgang W . Wittwer nahelegt - eine Sprache, die von den repuhlikfeindlichen, konservativen Hochschullehrern verstanden wurde (WITTWER, WOLI-GANG W . , Carl Heinrich Becker, S.259), sondern er war - zumindest zu Beginn der Weimarer Republik - selbst in entscheidender Weise von konservativen politischen Gmndüberzeugungen geprägt. Als Angehöriger der dritten Wissenschaftlergeneration partizipierte er zudem an deren emotional-emphatischen Deutungen der Kultur, die sich in seinen Texten in Sprache und Argumentationsstrukturen niederschlugen. Vgl. zum kulturkritischen, letztlich unpolitischen Begriff „neue Menschen" das Kapitel über die Rezeption Georges um 1900, Abschn. 3. BECKER, CARL HEINRICH, Bildungsaufgaben i. Neuen Deutschland, (1919 oder 1920), 5 BL., GStA PK, I. HA Rep. 92, Nacltla« Carl Heinrich Becker, Nr. 1637, ΒΙ.2.
22
538
gungen jedoch von einem wirklich demokratischen Bewußtsein geprägt, sondern spiegelten die bildungsbürgerliche Mentalität, Kultur und Bildung im Sinne des 'Kulturstaat'-Modells des Kaiserreichs als zentrale Aufgaben sowie als den eigentlichen Sinn des Staates zu begreifen. Die konkrete Staatsform war für Becker und Thomas Mann eher nebensächlich. 2 4 Rückblickend schrieb Becker 1932 an den Klassischen Philologen Werner Jaeger: „Ich konnte allerdings gelegentlich ein lei ses Augurenlächeln nicht unterdrücken, wenn ich [ . . . ] mich der Kritik erinnerte, die man häufig im Landtage meinen eigenen Reden entgegenbrachte. Dort sagte man nämlich, dass ich die Probleme auf ein solches Niveau zu heben versuchte, dass in dieser Höhenlage dann allerdings kein Unterschied mehr war zwischen Rechts und Links, und die Probleme des Tages mit allen ihren Reibungen einem recht belanglos und lächerlich vorkämen." 2 5 Unter dem Titel „Kulturpolitische Aufgaben des Reiches" veröffentlichte Becker 1919 mehrere Abhandlungen, die die zukünftige Gestaltung der Kultur- und - in diesem Zusammenhang - der Innen- und Außenpolitik behandelten. Seine Thesen stellte Becker erstmals im Juni 1919 in der „Deutschen Gesellschaft 1914" öffentlich v o r . 2 6 Die Gesellschaft - 1915 mit Sitz in Berlin gegründet - hatte sich zum Ziel gesetzt, den politischen und militärischen Kurs des Kaiserreichs zu stützen und das 'Augusterlebnis' von 1914 als Erlebnis nationalen Aufbruchs und nationaler Einheit durch Vorträge und Aktivitäten zu stärken und zu erhalten. Nach 1918 orientierte sich die „Gesellschaft" politisch an konservativen und national liberalen Überzeugungen. Die Mitgliedschaft dieser Gesellschaft setzte sich aus Politikern und hohen Verwaltungsbeamten, leitenden Offizieren, Bankiers, Industriellen, Universitätsprofessoren und etablierten Künstlern zusammen. Sie verfügte damit über enormen Einfluß auf die Politik und die öffentliche Meinung. Die regelmäßig stattfindenden Vortragsabende der Gesellschaft waren gut besucht, die Vorträge 2 3
V g l . MANN, THOMAS, V o n deutscher Republik ( 1 9 2 2 ) , S . 1 2 6 - 1 6 6 , in: OERS., Essays B d . 2 , Für das neue Deutschland, 1 9 1 9 - 1 9 2 5 , hg. von HKRMANN KIJRZKF. und STEPHAN STACIIORSKI, Frankfurt a . M . 1 9 9 3 , S . I 3 9 ff. T h o m a s Manns Absicht, die Jugend für die Republik zu gewinnen, ging auf Kosten der republikanischen Staatsfonn. Zugunsten eines Appells an die 'Kulturnation' entzog er der politischen Organisationsforni die Bedeutung. Nach Keith Bullivant kam T h o m a s Maiui „von dem Zauberberg der Ideen nicht weg und gab das Flachland den wirklich politischen Kämpfen f r e i " . BULLIVANT. KF.rrH, T h o m a s M a n n : Unpolitischer oder Veriiunftrepublikaner?, S . 1 1 - 2 7 , in: ORRS. ( H g . ) , Das literarische L e b e n in der W e i m a r e r Republik, Königstein / T s . 1 9 7 8 , S . 2 6 .
2 4
Vgl. Absclin. 3 im Kapitel über die Rezeption Georges um 1 9 0 0 . Friedrich M e i n e c k e beschrieb 1 9 1 9 ein fiktives Gespräch zwischen zwei Akademikern, die - in den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts Studenten - 1 9 1 9 ihre unterschiedlichen Haltungen zur neuen Republik - Ablehnung der demokratischen Staatsform oder 'Vernunflrepublikaner' - kontrovers diskutieren. M e i n e c k e beschreibt sehr aufschlußreich, wie die gemeinsame Grundüberzeugung, dall die Herrschaft der Masse in der Demokratie der B e g i n n des Untergangs j e d e r höheren Bildung sei, von „ E b e r h a r d " zum Anlall des Kampfes gegen die Demokratie genonunen wird, von „ R e i n h o l d " , der die Demokratie als unabwendbar akzeptiert, dagegen durch Erziehung gelenkt werden soll: „ |Ich| beschränke deshalb meinen Widerstand gegen sie darauf, daß ich s i e , soweit ich kaiui, in die mindest schädliche Richtung zu drängen
versuche."
MEINECKE, FRIEDRICH, E i n Gespräch aus dem Herbste 1 9 1 9 , S . 1 0 7 - 1 4 4 , in: DERS., Nach der R e volution. Geschichtliche Betrachtungen über unsere L a g e , M ü n c h e n , Berlin 1 9 1 9 , S . 112. 2 5
Carl Heinrich B e c k e r an W e r n e r Jaeger am 19. Mai 1 9 3 2 , G S t A P K , I. HA Rep. 9 2 , Nachlaft Carl
2 6
V g l . MÜLLER, G u i n o , Weltpolitische Bildung, S . 2 6 7 ff.
Heinrich B e c k e r , N r . 2 0 6 1 .
539
wurden häufig in den großen Berliner Zeitungen abgedruckt. Die Gesellschaft, die bis in die dreißiger Jahre bestand, besaß an ihrem Kulminationspunkt 1921 2.809 Mitglieder. Im Präsidium saßen nach dem Krieg beispielsweise u.a. Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, Gerhart Hauptmann, Walther Rathenau sowie die Industriellen Bosch, Siemens und Thyssen; im Gesellschaftsrat waren u.a. Harry Graf Kessler, Hugo von Hofmannsthal, die Verleger Fischer, Mosse und Ullstein, der Bankier Max Warburg und der Kunsthistoriker Heinrich Wölfflin vertreten. Mitglieder waren u.a. Ernst Troeltsch, Max Weber, 27 Wemer Sombart, Reichskanzler Bethmann Hollweg und Reichspräsident Friedrich Ebert sowie Parteipolitiker wie der Sozialdemokrat Albert Südekum, der Zentrumspolitiker Matthias Erzberger und Gustav Stresemann von der Nationalliberalen Partei. 28 Diese damit in der 'Gesellschaft' exemplarisch vertretene, durch Vermögen und Bildung ausgezeichnete bildungsbürgerliche Führungsschicht (der Becker durch Herkunft und Berufsausübung selbst zugehörte) wollte Becker für seine Ziele gewinnen und begriff sie als die eigentlichen Träger der zukünftigen nationalen Kultur. Becker konnte daher mit großer Zustimmung rechnen, wenn er davon sprach, daß „Kulturpolitik [...] bewußte Einsetzung geistiger Werte im Dienste des Volkes oder des Staates zur Festigung im Innern und zur Auseinandersetzung mit anderen Völkern nach außen" sei. 29 Die 'Bildung' des neuen Staates zur 'Nation' benötigte nach Becker eine national-integrative Kulturpolitik 30 : „Was wir brauchen, ist Verinnerlichung. Wir müssen auf kulturellem Gebiet unbekümmert um Lob oder Tadel des-Auslandes das neue geistige Deutschland aus uns selber heraus erschaffen. Es wird das einzige Gebiet sein, auf dem Deutschland noch wirklich souverän bleibt." Zukünftig müsse das Reich eben mit „Ideen Außenpolitik machen". 31 Becker forderte daher ein klassenübergreifendes Kulturideal: „Nicht etwa der Staat Deutsches Reich im Wilsonschen Völkerbund - das steht auf einem ganz anderen Blatt -, aber die deutsche Kulturnation, die ja weit über die Grenzen schon des alten und ganz gewiß erst des künftigen Deutschen Reiches hinausragt, [brauchen wir] als Menschlichkeitstyp in der geistigen Auseinandersetzung mit anderen Menschheitstypen." 32 Dieses neue Kulturideal zu entwickeln und durchzusetzen sollte zur zentralen Aufgabe des Staates werden: „In Zukunft müssen feste kulturpolitische Ziele Richtschnur und Schranke auch für unsere Wirtschaftspolitik
2 7
V g l . SCHULIN, ERNST, M a x W e b e r u n d W a l l h e r R a t h e n a u , S . 4 3 4 - 4 4 7 , in: MOMMSEN, WOLFGANG ] . ,
SCILWENTKER, WOLFGANG (Hg.), Max Weber und seine Zeitgenossen, Göttingen, Zürich
1988,
S.435. 28
29 30
Alle Informationen zur Deutschen Gesellschaft 1914 nach SÖSEMANN, BERND, Jenseits von Partei und Parlament. Walther Rathenaus „aufhauende Ideenpolitik" in der Deutschen Gesellschaft 1914, in: WILDEROTTER, HANS (Hg.), „Die Extreme berühren sich". Walther Rathenau 1867-1922, Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, Berlin 1994, S. 169-178. BECKER, CARL HEINRICH, Kulturpolitische Aufgaben des Reiches, Einführung, S.2. Vgl. DÜWELL, KURT, Staat und Wissenschaft in der Weimarer Epoche. Zur Kulturpolitik des Ministers C. H. Becker, S.31-74, in: HZ, I. Beiheft, Beiträge zur Geschichte der Weimarer Republik, hg. v o n THEODOR SCHIEDE». M ü n c h e n 1971, S . 3 3 f f . ; WITTWER, WOLFGANG W . , Carl H e i n r i c h
Becker,
S.259. 3 1
BECKER, CARL HEINRICH, K u l t u r p o l i t i s c h e A u f g a b e n d e s R e i c h e s , S. 16.
32
BECKER, CARL HEINRICH, Kulturpolitische Aufgaben des Reiches, S . 5 I . Thomas Mann argumentierte in seiner Rede „Von deutscher Republik" ähnlich: „Man sollte Geschriebenes [die Weimarer Verfassung!] nicht allzu wichtig nehmen. Das wirkliche nationale Leben ragt, immer und Uberall, nach allen Seiten weit darüber hinaus." MANN, THOMAS, Von deutscher Republik, S. 140.
540
sein."3i Becker erwog sogar ein „Bildungsparlament" auf Reichsebene, das neben dem Reichstag diese nationale Aufgabe als einzige Pflicht wahrnehmen sollte; 34 er orientierte sich damit an der kultur- und gesellschaftskritischen Debatte vor dem Ersten Weltkrieg, in deren Rahmen Intellektuelle wie Kurt Breysig und Kurt Hiller 'neue deutsche Herrenhäuser' als Gebildetenparlamente zur Reform der Gesellschaft und des Staates gefordert hatten. 35 Es gelte nun, zukünftige Generationen im Sinne des nationalen Kulturideals zu erziehen. „[...] es heißt unsere Jugend darauf vorzubereiten, soweit sie dessen noch bedarf; denn die beste Jugend unserer Tage (Hervorhebung der Verf.) ist uns auf diesem Wege schon weit vorausgeeilt. [...} Sie muß uns helfen, nicht nur in dem neuen Geist des nationalen und kulturellen Selbstbewußtseins, sondern auch in einer geläuterten ethischen Lebensauffassung. [...] Wir müssen wieder Ehrfurcht bekommen vordem Irrationalen (Hervorhebung der Verf.)." 3 6 Inspiriert von dem emphatischem Jugend- und Kulturbegriff der Lebensreform- und Jugendbewegung entwarf Becker, der über seine Ideen wiederholt mit Eduard Spranger und Ernst Troeltsch korrespondierte, die Vision einer generellen Besinnung der Gebildeten auf 'jugendbewegte' Ideale, auf Intuition, Begeisterung und das Streben nach Synthese, baute seine Vorstellungen aber zugleich auch auf dem ideellen Bezugsrahmen der 'Ideen von 1914' auf. 3 7 Er Schloß seine Überlegungen zur neuen „deutschen Einheitskultur" mit einem Aufruf an die Hochschullehrer und die Lehrerschaft: „Ideale nicht nur zu haben, sondern sie mit dem vielgestaltigen kulturpolitischen Apparat bewußt dem deutschen Volke als Lebensideale einzuhämmern - das ist die eigentliche Aufgabe der Kulturpolitik des Reiches." 38 Damit bewegte sich Becker tendenziell weg von einer im Rahmen politischer Entscheidungsprozesse stattfindenden Gestaltung der Republik und verlagerte die institutionalisierte Teilhabe der Bevölkerung an der Politik gedanklich auf ein 'weiches', kaum einklagbares und damit tendenziell elitäres, hierarchisch strukturiertes Feld. ι
Parallel zu diesen Überlegungen faßte Becker seine zuvor in Aufsätzen in der Deutschen Allgemeinen Zeitung erschienenen Überlegungen zu einer auf eine zukünftige deutsche Einheitskultur ausgerichteten organisatorischen und inhaltlichen Reform der Hochschulen 1919 in einer Broschüre - „Gedanken zur Hochschulreform" - zusammen. Unter dem Eindruck der Niederlage von 1918 beschrieb Bekker den „furchtbaren Zusammenbruch" als Versagen „unseres geistigen Seins". 39 Verantwortlich machte Becker dafür u. a. die „Überschätzung des rein Intellektuellen in unserer Kulturbetätigung", d.h. die „ausschließliche Vorherrschaft der rationalistischen Denkweise". 40 Damit sei der „Sinn für das Ganze, der 3 3
BÜCKER, C A R I . H E I N R I C H , K u l t u r p o l i t i s c h e A u f g a b e n d e s R e i c h e s , S . 5 3 .
34
Vgl. BECKER, CARI. HEINRICH, Kulturpolitische Aufgaben des Reiches, Einführung, S.6. Vgl. die Ausführungen zu Kurt Breysigs Staatsmodell im Kapitel über die zweite Wissenschaftlergeneration, Abschn. 4.3. Zur Integration der Nation durch eine neue geistige Elite bei Konrad Haenisch und Carl Heinrich Becker sowie zu deren eventuellem Vorbild, dem „Aktivismus" vgl. SCHEIDELER, BRITTA, Zwischen Beruf und Berufung. Zur Sozialgeschichte der deutschen Schriftsteller von 1880 bis 1933, Frankfurt a.M. 1997, S.172 ff.
35
3 6
B E C K E R , C A R I . H E I N R I C H , K u l t u r p o l i t i s c h e A u f g a b e n d e s R e i c h e s , S . 5 4 f.
3 7
Vgl. MÜLLER, GUIDO, W e l l p o l i t i s c h e B i l d u n g , S . 2 3 4 ff.
3 8
BECKER, CARL HEINRICH, K u l t u r p o l i t i s c h e A u f g a b e n d e s R e i c h e s , S . 5 8 .
3 9
BECKER, CARI. HEINRICH, G e d a n k e n z u r H o c h s c h u l r e f o r m , E i n l e i t u n g , L e i p z i g 1 9 1 9 , S . V I I I .
4 0
BECKER, C A R I H E I N R I C H . G e d a n k e n z u r H o c h s c h u l r e f o r m . E i n l e i t u n g , S . I X .
541
Überblick und das letzte Ziel der Wissenschaft, Auswahl und Synthese" verloren gegangen 4 1 : „[...] wir erzogen keine wissenschaftlichen Vollmenschen [Hervorhebung der Verf.) und ganz gewiß keine Staatsbürger." 4 2 Die Universität stelle seit langem keine Einheit von Lehrenden und Lernenden im Zeichen der Wissenschaft mehr dar, sondern habe sich auf eine Ansammlung von Fachbereichen reduziert, in denen die Vertreter der Einzeldisziplinen unverbunden nebeneinander lehren und forschen würden; sie habe darüber hinaus in ihrer historischen Entwicklung eine weitgehende Isolation ihrer Mitglieder und Absolventen vom 'Volk' bewirkt und zusätzlich eine Aufgliederung der Akademikerschaft in „Berufsklassen" ohne Bewußtsein ihrer „Funktion im Staatsganzen" herbeigeführt. 4 3 Organisatorisch sei dieser Prozeß nur dadurch aufzuhalten, daß 1. die außerhalb der Universität entstandenen hochschuladäquaten 'Fachschulen' in die Universitäten zurückgeholt würden oder ihnen zumindest durch die Schaffung von Fakuläten und durch Einführung einer Rektoratsverfassung gleichgestellt würden, 2. die Studierenden an der Hochschulselbstverwaltung beteiligt würden, 3. die planmäßigen Extraordinariate in persönliche Ordinariate umgewandelt und damit deren Inhaber zu gleichberechtigten Mitgliedern der Fakultät würden. 4 4 Die Idee der Auflösung der alten Ordinarienuniversität zugunsten einer korporativen Genossenschaft aller Lehrenden 4 5 mit gleichen Rechten und Pflichten traf natürlich auf Widerstände. Der führende Berliner Germanist und „Fakultätspapst" Gustav Roethe 4 6 schrieb im September 1919 an Becker: „Ich bekenne Ihnen, dass ich durchaus zu denen gehöre, die eine radikale Hochschulreform für ganz ungeeignet und für eine grosse Gefahr halten. Ich habe durchaus den Eindruck, dass sich die Universitäten sehr sachgemäss und keineswegs langsam entwickelt haben, entwickelt haben von innen heraus und mit einer inneren Folgerichtigkeit, die den modernen, oft von sehr einseitigem Standpunkt aus verfochtenen Vorschlägen weit überlegen ist. [...] Nur noch Weniges zur Frage der Extraordinarien und Privatdozenten. Dass diese beiden Kategorien in dem günstigen Augenblicke der Revolution so ungefähr in der Art des 'klassenbewussten Proletariats' aufzustreben suchten, hat meinen Respekt vor ihnen nicht gerade erhöht. Die Universitätslehrer sollten doch den Stolz des Einzelnen haben. Soweit ich orientiert bin, sind es denn auch wesentlich die Männer des 2. Ranges gewesen, die da führten! [...] Auf der anderen Seite räume ich aber natürlich ein, dass unter den Extraordinarien sehr wertvolle Männer sind [...]. Ich würde empfehlen, solche Männer, natürlich nur nach Wahl oder doch Zustimmung der Fakultät, zu persönlichen Ordinarien zu machen [...]. Dem bedeutenden Einzelnen soll man da gewiss entgegenkommen, nur nicht der ganzen Kategorie [ , . . ] . " 4 7 Deutlich zeigt sich hier der Unterschied 4 1
BECKER, C A R L H E I N R I C H , G e d a n k e n z u r H o c h s c h u l r e f o r m , S . 1 f.
4 2
BECKER, C A R L H E I N R I C H , G e d a n k e n z u r H o c h s c h u l r e f o r m , S . 5 .
4 3
V g l . BECKER, C A R L H E I N R I C H . G e d a n k e n z u r H o c h s c h u l r e f o r m , S . 7 .
4 4
V g l . W I T T W E R , W O L F G A N G W . . C a r l H e i n r i c h B e c k e r , S . 2 6 0 f.
4 5
V g l . BECKER, C A R L H E I N R I C H , G e d a n k e n z u r H o c h s c h u l r e f o r m , S . 3 0 f f . V g l . DÜWI-XL, K U R T , S t a a t
47
542
und Wissenschaft in der Weimarer Epoche, S.43 ff. Vgl. „Gustav Roethe war Jahre hindurch der Fakultätspapst, als Rektor und sogar noch als Prorektor der akademisch-olympische Zeus." DESSOIR, MAX, Buch der Erinnerung, Stuttgart 1947, S.I89. Nach Dessoir übte Roethe his zu seinem Tod zusammen mit seinen jetzt in Berlin lehrenden früheren Göttinger Kollegen ein regelrechtes Diktat in der Philosophischen Fakultät aus. Gustav Roethe an Carl Heinrich Becker am 18. September 1919, GStA PK, I. HA Rep. 92, NachlaO Carl Heinrich Becker, Nr.3552.
zwischen zwei Hochschullehrergenerationen. Während für Roethe nur wissenschaftliche Spezialisierung und 'interesselose' Forschung innerhalb der hierarchisch strukturierten Ordinarienuniversität in Betracht kam, sieht Becker in einer Hochschulgemeinschaft, deren wissenschaftliches Erkenntnisinteresse lebensweltlich-weltanschaulich gebunden ist, die Zukunft. Zudem prallten in dieser Situation Interessenpolitik und hochschulpolitische Gesamtplanung aufeinander. Beckers Einsatz für die Extraordinarien hatte jedoch Erfolg: bereits 1923 waren von 247 planmäßigen Extraordinarien in Preußen 187 ( = 75%) zu persönlichen Ordinarien ernannt worden. 4 8 Im Frühjahr 1922 übernahmen die Technischen Hochschulen nach Erlaß des Kultusministers das Fakultätsprinzip und die Selbstverwaltungsgremien der Universitäten. 49 Dagegen hatte der Versuch Beckers, die Studenten an der Hochschulverwaltung zu beteiligen, keinen Erfolg, er scheiterte an den scharfen politischen Auseinandersetzungen innerhalb der Studentenschaft. 50 Als zweite tragende Säule der Strukturreform sollten an der Universität 'synthesebildende' Fächer und Forschungsrichtungen gefördert werden: „Unsere Wissenschaften verlaufen bisher senkrecht nebeneinander in Parallelen, die sich erst in der Unendlichkeit schneiden. Wir brauchen Fächer, die wagerecht die Senkrechten überschneiden." 51 Mit Bezug auf die wissenschaftliche Lehrpraxis forderte Becker dementsprechend eine stärkere Ausrichtung der Universitäten auf 'Bildung' statt auf Wissensvermittlung: „Der Zweck der Universität ist aber nicht das Brotstudium, sondern die Erweckung des geistigen Menschen auch in denen, die niemals Fachgelehrte werden wollen." 52 „Unser ganzes Unterrichtssystem ist im wesentlichen auf dem Intellekt aufgebaut, während Charakter- und Willensbildung vernachlässigt wurden." 5 3 Dadurch sollte zugleich eine Integration der Studenten in die akademische Gemeinschaft sowie ihre Identität mit dem neuen Bildungsideal erreicht werden. Ziel war die institutionelle und ideelle Integration der Hochschulen zur „universitas litterarum" unter dem Zeichen eines humanistischen - vor dem Hintergrund der neuen bildungsbürgerlichen Episteme rezipierten - Persönlichkeitsideals: „[...] es ist die Frage nach dem wissenschaftlichen Menschen im Gegensatz zu dem wissenschaftlichen Routinier oder dem Berufstechniker." 54 Von den Hochschulen erwartete Becker eine graduelle Abkehr vom „Rationalismus unserer Kultur" 55 und „Platz für schöpferische Persönlichkeiten" 56 in Lehre und Forschung. Becker betonte ausdrücklich, daß mit dieser Zielsetzung nicht die Freiheit von Forschung und Lehre angetastet werden solle, 57 sondern im 4 8
Vgl. WITTWER, WOLFGANG W . , C a r l H e i n r i c h Becker, S . 2 6 I .
49
Vgl. DÜWFXL, KARL, Staat und Wissenschaft in der Weimarer Epoclie, S.51.
5 0
Vgl. WITTWER, WOLFGANG W . , C a r l H e i n r i c h B e c k e r , S . 2 6 2 .
5 1
BECKFJ*, C A R L H E I N R I C H , G e d a n k e n z u r H o c h s c h u l r e f o r m , S . 9 .
5 2
BECKER, C A R L H E I N R I C H , G e d a n k e n z u r H o c h s c h u l r e f o r m , S . 5 1 .
5 3
BECKER, CARL HEINRICH, G e d a n k e n z u r H o c h s c h u l r e f o r m , S . 2 8 .
5 4
BECKER, C A R L H E I N R I C H , G e d a n k e n z u r H o c h s c h u l r e f o r m , S . 4 . V g l .
die germanistischen,
ro-
manistischen und sonstigen Philologen beherrschten virtuos die Lautverschiebungen und zählten alle Hebungen und Senkungen in der Dichtkunst; aber ein lebendiges Bild der Kulturzusammenhänge ihres Fachgebietes besaßen im günstigsten Falle die klassischen Philologen." BECKER, CARL HEINRICH, Gedanken zur Hochschulreform, S.S. 5 5
BECKER, C A R L H E I N R I C H , G e d a n k e n z u r H o c h s c h u l r e f o r m , S . 5 0 .
5 6
BECKER, C A R L H E I N R I C H , K u l t u r p o l i t i s c h e A u f g a b e n d e s R e i c h e s , S . 3 1 .
57
Vgl. BECKER, CARL HEINRICH, Vom Wesen der deutschen Universität, Leipzig 1925, S.9 ff.
543
Gegenteil die Bedeutung der Universität für die Nation und deren Identität neu festgeschrieben werden solle. Becker schloß damit zugleich an die innerwissenschaftlichen Reformbestrebungen der dritten Wissenschaftlergeneration an, die an den Geisteswissenschaften die zunehmende Spezialisierung als Verlust ganzheitlicher und damit sinnversprechender Lebensgestaltung kritisierte und - wie es Friedrich Gundolf in einem Brief an Becker 1931 formulierte - über die Bemühung des 'Geistes' als „contagion" 58 eine neue Synthese der Geisteswissenschaften in einer Geistes- und Bildungsgeschichte suchte. Seine Beruflingspolitik kann demnach auch als Bestreben gewertet werden, seiner, d.h. der dritten Wissenschaftlergeneration und deren Überzeugungen den Weg in die Universitäten zu ebnen.
3. Die inhaltliche Reform der Hochschulen In einem unsignierten Entwurf zur Hochschulreform (1919/1920) 59 werden inhaltliche Zielsetzungen der Hochschulreform unter der Überschrift „Die Bildungsinhalte" zusammengefaßt: „Der Historismus verbaut den Blick für das Zukünftige, Neue, Werdende ... Er fesselt den Menschen an das Ewig-Gestrige, er erstickt die Entschiedenheit und Selbständigkeit des Urteils. [...] Wertende Betrachtung der Entwicklung muß eine Beurteilung der Gegenwart möglich machen. (Geschichte und Philosophie der Kultur, Gegenwartsgeschichte, Politik, Soziologie)." „In der Anordnung und dem innern Betriebe des Unterrichts ist auf neue Synthese hinzuarbeiten, indem alle Dozenten im synthetischen Geiste vortragen, d.h. im Einzelnen das Allgemeine erkennen lassen, und indem synthetische Fächer stärker hervortreten (Soziologie, Auslandskunde, Politik als neue Fächer Philosophie als Weltanschauungslehre [sie!], Kulturgeschichte, Nationalökonomie als neu ausgebaute alte Fächer). [...] Der Mensch muß als Mensch sich bilden nicht als Berufsmensch, Beamter, Gelehrter usw." 6 0 Von den Dozenten wird gefordert, 'schöpferische' Erziehung zu leisten. „Erweckung des schöpferischen
59
6 0
544
D . i . m e d . ' A n s t e c k u n g ' durch B e r ü h r u n g . Den Begriff benutzte Gundolf in seinem Brief an Becker v o m 7. April 1931, in dem er dessen Rede über „Das Erbe der Antike im Orient und Okzident" (Leipzig 1931) thematisierte und die Berührung der Kulturräume als Übertragung des Geistes durch persönlichen Kontakt beschrieb. Friedrich Gundolf an Carl Heinrich Becker am 7. April 1931, in: Gundolf Briefe. Neue Folge, hg. von LOTHAR HELBING und CLAUS VICTOR BOCK, Amsterdam 1965 ( = Castrum Peregrini H e f t 66-68), S . 2 6 4 . In Frage k o m m e n d e Verfasser sind Haenisch, Becker sowie die Ministerialräte Erich W e n d e und W e r ner Richter. Vgl. DÜWELL, KURT, Staat und Wissenschaft in der W e i m a r e r Epoche, S . 6 6 , A n m . l . Kurt Düwell hat diesen Entwurf in seinem Aufsatz abgedruckt, S.66-74. Hochschulreform. Ein Entwurf (etwa 1919), zit. nach DÜWELL, KURT, S . 6 7 f. Auf der Ebene der Schulorganisation forderten Becker und Haenisch eine „Einheitsschule", d . h . eine typenspezifische Organisation der Lehrpläne, in deren Mittelpunkt j e w e i l s die deutsche Kultur stehen sollte. Vgl. BECKER, CARL HEINRICH, Kulturpolitische Aufgaben des Reiches S . 2 4 , S . 4 1 . Organisatorisch und verfassungspolitisch w u r d e n Beckers Forderungen schließlich in der Reichsverfassung umgesetzt, die dem Reich gegenüber den Ländern „grundlegende Rahmengesetzgebungskompetenzen auf dem Gebiete des Schulwesens einschließlich des Hochschulwesens" einräumte. DÜWELL, KURT, Staat und Wissenschaft in der W e i m a r e r Epoche, S.38. Vgl. ausführlich zur organisatorischen Hochschulreform ebda, S . 3 9 ff. und WiTrwER, WOLFGANG W . , Carl Heinrich Becker, S . 2 5 9 ff.
Geistes im jungen Menschen, Bildung aller geistigen und körperlichen Fähigkeiten, vor allem der selbständigen Urteilskraft und der eigengewachsenen Verantwortlichkeit als Fundamente der Persönlichkeit und als Voraussetzungen späteren Führertums, Entfaltung des Gemeinschaftsgefühles und der darauf ruhenden sozialen Betätigung." 61 Beckers Einsatz für die Soziologie an den Hochschulen stand in diesem Zusammenhang. Für Becker stellte die Soziologie ein mögliches gegenwartsbezogenes 'Synthesefach' dar. Daher sollten die Soziologie - für die an allen Hochschulen Lehrstühle einzurichten seien - und die Philosophie im Sinne einer Weltanschauungslehre, wie sie der Entwurf zur Hochschulreform vorsah, den Rahmen einer Fächersynthese bilden 62 : „Soziologie entspricht eben nicht dem deutschen Denken [d.h. dem Historismus], weil sie überhaupt nur aus Synthese besteht. [...] Soziologische Lehrstühle sind eine dringende Notwendigkeit für alle Hochschulen. Dabei ist die Soziologie im weitesten Sinne des Wortes gedacht einschließlich der wissenschaftlichen Politik und der Zeitgeschichte. [...] Durch soziologische Betrachtung allein kann auf intellektuellem Gebiet die geistige Gewöhnung geschaffen werden, die dann, auf das ethische Gebiet übertragen, zur politischen Überzeugung wird." 6 3 Becker griff für sein Soziologieverständnis, indem er die besondere 'Staatsnähe' der Soziologie betonte, auf die Schriften von Ernst Troeltsch, Hans Freyer und die Veröffentlichungen von Max Scheler und Max Weber zurück, aber auch auf die Schriften des Historiographen der Jugendbewegung, Hans Blüher, dessen Ausführungen über die mann-männliche Erotik als Grundlage der Staatsbildung er in einem Brief ausdrücklich lobte. 64 Die schillernde Zuschreibung innerhalb der wissenschaftlichen Diskussion der zwanziger Jahre, was Soziologie sein und leisten sollte, spiegelt sich damit auch in Beckers Soziologiebegriff. 65
61 62
Hochschulreform. Ein Entwurf (etwa 1919). zit. nach DilwuLL, KURT, S.66. Vgl. zu dem innerwissenschaftlichen Streit, der sich au diese Konzeption anschlol) RINGIR, [ ΚΓΙΖ Κ., Die Gelehrten. Der Niedergang der deutschen Mandarine 1890-1933, Stuttgart 1983, S . 2 0 8 ff. Vgl. zur Diskussion um die Soziologie nach dem Ersten Weltkrieg TR.NDRUCK, FRIEDRICH, Wie kann man Geschichte der Sozialwissenschaft in den 20er Jahren schreiben'.', S.23-46, in: NÖRR, KNUT WOLFGANG,
SCHUFOLD,
BIÌKTRAM, T L N U R U C K ,
FRIRDRICII ( H g . ) ,
Geisteswissenschaften
zwischen
Kaiserreich und Republik. Zur Entwicklung von Nationalökonomie, Rechtswissenschaft und Sozialwissenschaft im 20. Jahrhundert, Stuttgart 1994, S.40 ff. 6 3
BKCKHR, C A R I . H Ü I N R I C N , G e d a n k e n z u r H o c h s c h u l r e f o r m , S . 9 .
64
Vgl. MÜLLER, GIJIIX», Weltpolitische Bildung. S.340 ff. Zu BlUhers Staatsvorstelluiigen und seinem Engagement im ' A k l i v i s m u s ' Hillers vgl. Scnumiii.RR, BRITIA, Zwischen Beruf und Berufung, S . I 5 I ff. Inwieweit sich Becker auch auf die Konzeption der Soziologie durch Georg Simniel bezog, entzieht sich meiner Kenntnis. Die inhaltliche Nahe ist jedoch evident. Vgl. zu Simmels Soziologie-Konzeption das Kapitel über die zweite Wissensehaftlergeneration, Absclin. I. I Vgl. KÄSLI-R, DIRK. Der Streit um die Bestimmung der Soziologie auf den deutschen Soziologemagen 1910-1930, in: LKI-SIIIS. M. RAINRR (Hg.), Soziologie in Deutschland und Österreich 1918-1945, Opladen 1981, S.199-244, bes. S.239 ff.; Mül.l.l.R. G u i i x i , Weltpolitische Bildung, S.345.
65
545
Kurt Breysig, der erst 1923 durch Beckers Einwirkungen gegen den Widerstand der Berliner Philosophischen Fakultät einen Ruf auf ein persönliches Ordinariat für „Gesellschaftslehre und allgemeine Geschichtswissenschaft" (eine provozierend weit formulierte Lehrstuhlausrichtung, die Beckers erklärte Absicht, Synthesefächer zu schaffen, offenlegt) - erhielt, hatte vom Fach 'Soziologie' eine Becker vergleichbare unklare Vorstellung, in der sich zudem Wissenschaft und Weltanschauung - ganz im Gegensatz zu der Konzeption Max Webers, der diese Verbindung gerade durch die Soziologie als wertfreie Wissenschaftsdisziplin für die Wissenschaft allgemein hatte auflösen wollen - verbanden. An seinen früheren Schüler Berthold Vallentin schrieb Breysig über dessen Napoleon-Biographie, sie gehörte in den Rahmen einer „anderen Disziplin, die ich in meinem Leben zu fördern hoffe: der Gesellschaftslehre (Hervorhebung der Verf.), als deren Kernwerk ich die Erkenntnis der Persönlichkeit ansehe". 66 Dieses Konzept der Soziologie als 'Wissenschaft von der Persönlichkeit' - vor dem Hintergrund des neuen Welt- und Selbstverständnisses des Bildungsbürgertums entwickelt - hebt den Widerspruch zwischen zwei zunächst unvereinbar erscheinenden Reforminitiativen Carl Heinrich Beckers auf: Einrichtung neuer soziologischer Lehrstühle und Förderung der Georgeaner bei der Besetzung geisteswissenschaftlicher Lehrstühle. Soziologie als Synthesefach der Geisteswissenschaften und als Ort der gesellschaftspolitischen Meinungsformierung und die Georgeaner - mit der in ihren Werken proklamierten 'hohen Haltung', ihrer Forderung nach Schulung des ganzen Menschen und ihrer Organisation als geistige Akademie von Wissenschaftlern, Dichtern und Studenten im Sinne einer universitas litterarum - als Reformer der geisteswissenschaftlichen Fächer: dies waren Beckers tragende Ideen für eine inhaltliche Reform der Hochschulen.
4. Carl Heinrich Becker und der George-Kreis: Wissenschafts- und Hochschulpolitik in der Weimarer Republik Der Spagat, der zwischen Beckers institutionellen und weltanschaulichen Reformversuchen und dem Widerstand der hochschulpolitischen Institutionen sowie der an den Universitäten weiter stark vertretenen ersten Wissenschaftlergeneration entstand, trug mit dazu bei, daß seine Pläne für eine umfassende Umstrukturierung
66
546
1924 läflt T h o m a s M a n n Ludovico Settembrini im Zauberberg über die Soziologie sagen: „ | . . . | das menschliche Leiden durch zweckvolle soziale Arbeit zu bekämpfen und am Ende völlig auszumerzen, eingedenk ferner d e r Wahrheit, daß diese höchste Aufgabe nur mit Hilfe der soziologischen Wissenschaft gelöst w e r d e n kann, deren Endziel der vollkommene Staat ist M A N N , THOMAS, Der Zauberberg, Frankfurt a . M . 1991, S.338. Die zeitgenössische Interpretation der Soziologie als 'Staatswissenschaft' im Sinne besonderer Staatsnähe findet somit noch im Zauberberg ihr Echo. Da die deutsche Soziologie eine ihrer Wurzeln in der Nationalökonomie hatte, die sich im Kaiserreich als historisch ausgerichtete Geisteswissenscliaft mit einer Verantwortung für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung des Staates begriff - Lehrstuhlbeschreibungen trugen oft die Bezeichnung „Staats- und Finanzwissenschaft" - wird die der Soziologie zugeschriebene Staatsnälie und ihre geisteswissenschaftliche Z u o r d n u n g verständlich. Zit. nach VAUJ-NTIN, Β ΐ - κ π ι ο ι . ΐ ) , Gespräche mit Stefan George 1902-1931, hg. von WOI.FGANG FKOMMI:!., Amsterdam I 9 6 0 ( = Castrum Peregrini Heft 44-45). E i n f ü h r u n g , S.8.
der Hochschullehrerschaft zu einer korporativen Genossenschaft nicht durchsetzbar waren. Dies veranlaßte Becker bereits zu Beginn der zwanziger Jahre, sich verstärkt der Förderung weltanschaulicher, zunächst nur am Rande der Universitäten agierenden Reformbestrebungen zuzuwenden, wie sie die jugendbewegten Gruppen an den Hochschulen, der George-Kreis und die neuen pädagogischen Akademien darstellten, 67 um über diese Umwege sein Bildungsideal langfristig in die Universitäten zu infiltrieren. Bis jetzt ist die Bedeutung des George-Kreises für die Hochschulpolitik Reformbestrebungen Beckers nicht untersucht worden. 68 Carl Heinrich Becker und die Georgeaner standen gemeinsam in einem wissenschaftlich-weltanschaulichen Diskursfeld, das geistige Reformen allerorten verkündete und im Rahmen der neuen bildungsbürgerlichen Episteme formulierte. Der George-Kreis stellte jedoch in diesem Zusammenhang als soziale Formation und in seinen Schriften in besonderem Maße eine Verbindung zwischen Erziehung, Bildung, Wissenschaft, Dichtung und weltanschaulicher Reform her und wurde dadurch zu einer Instanz, auf die sich Becker als wissenschaftlicher und weltanschaulicher Reformer berufen konnte. Bis 1919 waren bereits grundlegende Werke der Georgeaner erschienen: die von Friedrich Wolters und Friedrich Gundolf herausgegebenen „Jahrbücher für die geistige Bewegung" (1910-1912), Friedrich Wolters' „Herrschaft und Dienst" (1910), Heinrich Friedemanns „Piaton. Seine Gestalt" (1914), Friedrich Gundolfs „Shakespeare und der deutsche Geist" (1911), Gundolfs Goethebuch (1916) 69 und Emst Bertrams Nietzsche-Biographie (1918). In einer 1924 gehaltenen Rede setzte Becker das eigentliche „Wesen der deutschen Universität" von jeder „Fachschulung" ab und verwies auf ihr „irrationales, ideales, einheitliches Endziel", die „reine Erkenntnis".70 In „freier Zucht und in eigener Verantwortung" sei zwischen „Meister" und „Schüler" [sie!] eine Lebensform zu schaffen, die lehrend und nachahmend lernend der Wissenschaft dienen könne, 71 unabhängig von jeder Zweckgebundenheit oder einer beruflichen Praxisrelevanz des Wissens. Wie die platonische Akademie als „freie Autonomie des Denkens" der „höchste Ausdruck des griechischen Lebens" gewesen sei, in der „Logos und Eros" im Gleichgewicht gestanden hätten, 72 so müsse die deutsche Universität auf die. Universitätsidee zu Beginn des 19. Jahrhunderts zurückgreifen, in der Lehr- und Lernfreiheit unter dein Anspruch des Strebens nach reiner Erkenntnis innerhalb einer Gemeinschaft der Wissenden konzipiert und in Ansätzen
6 7
Vgl. MÜLLER, GUIDO, Weltpolitische Bildung. S . 3 8 8 ff.
68
Vgl. die Ausführungen von WOLFGANG LKIM-NIHS über den George-Kreis, in: DURS., Die drei Kulturen. Soziologie zwischen Literatur und Wissenschaft, München 1985, S.323, S.329, der die Bedeutung Carl Heinrich Beckers für die wissenschaftliche Durchsetzung des George-Kreises jedoch lediglich nennt. Das Goethe-Bucli Gundolfs erlebte während der folgenden Jahre wiederholte Neuauflagen (1930 erlebte das Buch seine 1 3 . Auflage, das 4 6 . - 5 0 . Tausend (Vgl. L A N D M A N N , G L O R G P U T L R , Stefan George und sein Kreis. Eine Bibliographie, Hamburg I 9 6 0 . S. 1 0 7 ) und zählte damit - neben Ernst Kantorowiez' Biographie über den Staufer „Kaiser Friedrich I I . " ( 1 9 2 7 ) und Bertrams Nietzsche-Biographie, die ebenfalls in den ersten beiden Jahren nach ihrem Erscheinen 1918 viermal aufgelegt werden muftte, zu den erfolgreichsten Kreisbüchern. BUCKER, CARI. HEINRICH, Vom Wesen der deutschen Universität, Leipzig 1925, S.8 f.
70 7 1
B L C K L R , C A R I . H K I N R I C I I , V o m W e s e n d e r d e u t s c h e n U n i v e r s i t ä t , S . 11 f .
7 2
BP.CKKR, C A R I . H I . I N R I C I I ,
Vom Wesen der deutschen Universität,
S . 13.
547
verwirklicht worden sei. 73 Daher werde in der Zukunft auch die Universität sich in einer reflexiven Rückbesinnung auf „die im Zeitalter des Idealismus geprägte Vorstellung vom Wesen der Universität" diesem neuen „Humanitätsideal" öffnen und im Zusammenwirken mit außeruniversitären Bestrebungen ein neues Bildungsideal, das der „Bildung der Gesamtpersönlichkeit", hervorbringen und vermitteln müssen. 74 Am Schluß seiner Rede forderte Becker eine Neubegründung der Bildung als Bindung an wertevermittelnde Vorbilder. 75 Becker stufte in dieser Rede die Veröffentlichungen des George-Kreises so hoch ein, daß er ihnen eine Erschließung und Interpretation seiner Argumente zuschrieb: „Man lese die Bücher des Stefan George-Kreises [...], wenn man wissen will, woran hierbei gedachtist." 7 6 In seinem 1926 auf dem Breslauer Historikertag gehaltenen Vortrag „Der Wandel im geschichtlichen Bewußtsein" forderte Becker im Rahmen der wissenschaftlichen Geschichtsforschung ein neues Bekenntnis zum 'Subjektivismus'. Becker drang auf einen erneuten Gegenwartsbezug der Geschichtswissenschaft: „ [...] so ist es die Aufgabe des lehrenden Historikers, ihr die traditionelle Rolle der vitae magistra zu erhalten." 77 Beckers Ziel kann durch einen prägnanten Ausruf charakterisiert werden: „Unser heutiger Staat hat noch kein Geschichtsdogma; wir bauen erst daran." 7 8 Ansätze zu dessen Verwirklichung sah Becker im George-Kreis, diesen explizit nennend. 79 Die Georgeaner lieferten mit ihren historischen Biographien gleichsam die 'Streben' für Beckers neues 'Gebäude' der Geisteswissenschaften. Sie wurden für ihn zum idealen Bindeglied zwischen den außeruniversitären Reformbewegungen und der Universität. Beckers Übernahme der im GeorgeKreis entwickelten Denkmuster erstreckte sich vor allem auf die besondere Gewichtung einer neuen geistigen Elite: „Unser Ausleseverfahren wird dabei demokratisch sein müssen; das Ziel aber wie bei jeder wahren Bildung - muß aristokratisch bleiben. Die Spannung zwischen dem aristokratischen Ich und der demokratischen Masse muß 'ausgehalten' und durch Dienst an der Gemeinschaft entspannt werden. In der individuellen Bildung tritt das künstlerische Element [...] neben das wissenschaftliche, das kollektive neben das invididualistische. Wir brauchen eine Bildung der Massen, aber ebenso wichtig ist die Erziehung hochqualifizierter Einzelpersönlichkeiten als Führer dieser Massen." 80 Wie bereits in seinen Veröffentlichungen kurz nach dem ersten Weltkrieg angedeutet, sah Becker in den Uni7 3
V g l . B E C K E R , C A R L H E I N R I C H , V o m W e s e n d e r d e u t s c h e n U n i v e r s i t ä t . S . 16 f.
7 4
BI;CKQR, C A R I . HF.INRICII. V o m W e s e n d e r d e u t s c h e n U n i v e r s i t ä t , S . 4 4 f.
7 5
BÜCKER, CARL HÜINRICII. V o m W e s e n d e r d e u t s c h e n Universität, S . 4 1 . Bildung als Bindung hat Aleida Assmaiui als eine zentrale K a t e g o r i e der B i l d u n g s d e f i n i t i o n e n des f r ü h e n 20. J a h r h u n d e r t s bezeichnet. Vgl. ASSMANN, ALBUM, A r b e i t am nationalen G e d ä c h t n i s . Eine kurze Geschichte der deutschen Bildungsidee, F r a n k f u r t a . M . . N e w Y o r k , Paris 1993, S . 7 V
7 6
BECKER, CARI. HEINRICH, V o m W e s e n der d e u t s c h e n Universität,
7 7
BI-:CKI;R,
CARI
HEINRICH,
Der
Wandel
im
geschichtlichen
S.41.
BewuHtsein,
S.113-121,
in:
Die
Neue
R u n d s c h a u , 38. Jg. 1927, Bd. I, S. 121. 1930 v e r ö f f e n t l i c h t e Ernst K a n t o r o w i c z einen Auszug seiner auf d e m H i s t o r i k e r t a g in Halle g e h a l t e n e n Rede „ G e s c h i c h t s f o r s c h u n g und G e s c h i c h t s s c h r e i b u n g " , deren zentrale T h e s e n an Beckers F o r d e r u n g e n r e i b u n g s l o s anschlossen. Vgl. das Kapitel über den G e o r ge-Kreis als g e i s t e s w i s s e n s c h a f t l i c h e Schule. A h s c h n . 3. 7 8
BECKER. CARI. HEINRICH. Der W a n d e l im geschichtlichen Bewulitsein,
7 9
Vgl. BECKER, CARI. HEINRICH, D e r W a n d e l
8 0
BECKER, CARI. HEINRICH, D a s P r o b l e m der Bildung in der Kulturkrise d e r G e g e n w a r t , Leipzig 1930, S.34.
548
S.12I.
im g e s c h i c h t l i c h e n B e w u l i t s e i n , S. 115.
versitäten nun konkret die Stätte, aus deren Mitte auch die neuen Führer kommen sollten. Ob damit jedoch lediglich geistige Führer als Vorbilder eines neuen Persönlichkeitsideals gemeint waren oder ob auch die Heranbildung politischer Führerfiguren impliziert war, blieb bei Becker ebenso unklar wie im George-Kreis selbst. Sein Bildungsideal war für Becker wie für die Georgeaner ideal iter im „antiken Menschen" verkörpert, an dem ein spezifisch deutsches Bildungsideal sich auszurichten habe: „Der Mensch, der [...] mit neuem Körpergefiihl Sport und Leibesübungen auch aus einem gewissen Gefühl der Heiligkeit seines Körpers und mit dem Ziele der charakterlichen Stählung und Bildung treibt, [...] der deutsch ist und deutsch und deutsch bis auf die Knochen, und dem doch der Blick für die Menschheit offen ist. [An dieser Stelle ist im Bericht über den Vortrag „Starker Beifall" vermerkt.] Ein Mensch, in dem der antike Mensch neu geboren wird, in dem ein humanistisches Ideal sich verkörpert." 81 In seiner 1931 vor der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zu Berlin gehaltenen Rede „Das Erbe der Antike im Orient und Okzident" nahm Becker die Thesen seiner Rede von 1926 wieder auf und bezog sich dabei mehrfach auf Friedrich Gundolf und Kurt Hildebrandt. 82 In Deutschland sei die Rezeption der griechischen Antike in entscheidendem Maße nicht nur durch die gelehrte humanistische Tradition geprägt, sondern ebenso durch „die menschliche Kongenialität der geistigen Führerpersönlichkeiten des Abendlandes mit den Begründern der griechischen Paideia und des römischen Staatsgedankens". 83 Humanismus, so beschrieb Becker sein neues Bildungsideal, sei ganz allgemein „eine bewußte geistige Haltung" 84 , eine Befreiung aus scholastischer Enge und eine erzieherische Formung der Persönlichkeit. 85 Die Gefahr aber sei, daß auch der Humanismus - wie bereits in Deutschland zweimal geschehen - „aus einer lebenden in eine gelehrte Angelegenheit verwandelt" werde. Der „zweite Humanismus" Lessings, Goethes, Winckelmanns und Humboldts sei mit dem Aufkommen des Kapitalismus und der Industrialisierung zu einer Angelegenheit von Professoren und Oberlehrern geworden: „Zum drittenmal wird uns in der Gegenwart eine Chance geboten. Eros, Kairos, Weihe und Schönheit (Hervorhebung der Verf.) sind wieder Brennpunkte der geistigen Bewegung unserer Zeit." 8 6 Becker zitierte damit wörtlich Friedrich Gundolfs 'George', der diese „vier Gesetze" nicht nur als Grundlage der politischen Organisation und der Kultur in der Antike verstand, sondern sie in Georges Lyrik zur Rekonstitution der Bildung wieder aufleben sah. 87 Der George-Kreis wurde in dieser Rede von Becker mehrfach als Berufungsinstanz für einen neuen Humanismus beansprucht und vor einem großen Publikum als Vorbild und tragende Säule für dessen Neubegründung in der Gegenwart thematisiert. 81
82
83 84 85 86 87
BECKER, CARL HEINRICH, Preußisch-deutsche Kulturpolitik seit der Staatsuni wälzung. Wahlkampfrede für die Regierung Braun 1928, zit. nach MOLLER, GUIDO, Weltpolitische Bildung, S.389. Becker übersandte Gundolf sowohl seine Schrift „Das Problem der Bildung in der Kulturkrise der Gegenwart", Leipzig 1930 als auch „Das Erbe der Antike im Orient und Okzident" Leipzig 1931, auf deren Erhalt Gundolf jeweils dankend antwortete. Vgl. Gundolfs Briefe an Carl Heinrich Becker vom 5. März 1930 und vom 7. April 1931, in: Gundolf Briefe. Neue Folge, S.244, S.263 ff. BECKER, CARL HEINRICH, Das Erbe der Antike im Orient und Okzident, S.37. BECKER, CARI. HEINRICH, Das Erbe der Antike int Orient und Okzident, S.31. BECKER, CARI. HEINRICH, Das Erbe der Antike im Orient und Okzident, S.34. BECKER, CARL HEINRICH, Das Erbe der Antike im Orient und Okzident, S.39. GUNDOLF, FRIEDRICH, George, Berlin 11920| 2 I 9 2 1 , S.43.
549
Die inhaltlichen Übereinstimmungen von Beckers bildungs- und gesellschaftspolitischen Konzepten mit der weltanschaulichen Programmatik der Georgeaner führte in den zwanziger Jahren zu wiederholten persönlichen und brieflichen Kontakten mit einzelnen Kreismitgliedem wie Gundolf, Wolters, Hildebrandt und Percy Gothein und zu seiner massiven Förderung der Georgeaner an den Universitäten. Unter Beckers Ägide wurde Friedrich Wolters 1923 als ordentlicher Professor für Geschichte nach Kiel berufen, Gundolf sollte 1920 als ordentlicher Professor fur Literaturgeschichte für Berlin gewonnen werden, Hildebrandt wurde 1928 von Becker als Dozent für Philosophie nach Berlin berufen. Mit dem Germanisten Ernst Bertram und dem Romanisten Ernst Robert Curtius, beide an der Peripherie des George-Kreises einzuordnen, verband Becker persönliche Freundschaft.
4.1 Friedrich Gundolf und die Berliner Philosophische Fakultät 1920 Bereits in seinem ersten Jahr als Kultusminister 1920 hatte sich Becker für die Berufung des Heidelberger Extraordinarius Friedrich Gundolf als ordentlichen Professor für Neuere Deutsche Literaturgeschichte auf den seit 1913 vakanten Lehrstuhl Erich Schmidts an die Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin eingesetzt.88 Die persönliche Bekanntschaft zwischen Gundolf und Becker geht auf die Zeit des Ersten Weltkriegs zurück. Becker - zum Zeitpunkt des im folgenden nach einem Brief Gundolfs wiedergegebenen Gesprächs (1917) seit kurzem Vortragender Rat im Kultusministerium - holte sich vordergründig lediglich Rat von einem gleichaltrigen und gleichdenkenden Wissenschaftler in Sachen Universitätsreform·. „Am vorigen Montag war ich bei Becker und hatte eine anderthalbstündige Unterredung mit ihm, wobei ich sehr frei von der Leber weg sprach [...]: er wollte wissen wie ich über Methode, Lehrbetrieb, u.s.w. denke, und ich war in der Stimmung dazu: über den Effekt weiss ich nichts, doch war ich mit mir zufrieden, was auch der Effekt sein möge [,..]." 89 Etwa zwei Monate später relativierte Gundolf Hildebrandts aufkeimende Hoffhungen auf einen Berliner Lehrstuhl für Gundolf: „Zu Hoffnungen, daß ich nach Berlin komme, gibt meine Unterredung mit Becker keinen Anlass, und ich müsste mich missverständlich ausgedrückt haben, wenn Sie solche Hoffnung aus meinem Brief schöpften: nur ich war froh, mir allerlei vom Herzen herunterzureden: ob Becker dies allerlei als eine Qualifikation ansieht, ist sehr fraglich und mich sollte es wundern, wenn es so wäre." Gundolf betonte seine Abneigung gegen ein Fortgehen aus dem idyllischen Heidelberg, wo er gerade im Februar 1917 seine Ernennung zum Extraordinarius mit Wirkung zum 1. August erhalten hatte90: „Auch hab ich ihm selber gesagt, was dagegen spräche, mich auf
88
89 90
550
Vgl. zur schwierigen Wiederbesetzung des Lehrstuhls ausführlich HÖPPNER, WOLFGANG, Eine Institution wehrt sich. Das Berliner Germanistische Seminar und die deutsche Geistesgeschichte, in: KÖNIG, CHRISTOPH, LÄMMERT, EBERHARD (Hg.), Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1910-1925, Frankfurt a.M. 1993, S.362-380. Friedrich Gundolf an Kurt Hildebrandt am 8. Juni 1917, Nachlaß Kurt Hildebrandt, StGA. Vgl. KOLK, RAINER, Das schöne Leben. Stefan George und sein Kreis in Heidelberg, S.310-327, in: TREIBER, HUBERT, SAUERLAND, KAROL (Hg.), Heidelberg im Schnittpunkt intellektueller Kreise, S.311. Vgl. zu Gundolfs Wahrnehmung des Heidelberger akademischen Milieus und zu seiner Abneigung gegen Berlin das Kapitel über Stefan George und Max Weber in Heidelberg, Abschn. 1.1.
einen Massenkatheder zu setzen und was dafür .. und bin sicher, daß er das erstere nicht überhört hat! Was mich bei der Begegnung mit angenehmem Nachgefühl erfüllt sind nicht die Hoffnungen auf eine akademische Beförderung, als die Freude einer offenen Aussprache an Stellen, wo man sonst meist versteckte Wünsche zu hören gewohnt ist, und das Gefühl meiner Freiheit." 91 Mit Hildebrandt kann aber angenommen werden, daß Becker in seiner Funktion als Mitarbeiter im Kultusministerium eine Berufung Gundolfs nach Berlin bereits 1917 in Erwägung gezogen hatte. 1918 schrieb Gundolf an Erich von Kahler, er habe Informationen, daß im preußischen Kultusministerium eine Berufung an eine preußische Universität erwägt würde. 9 2 Bereits 1919 hatte Becker bei der Philosophischen Fakultät in Berlin vorgefühlt, ob diese mit einem Lehrauftrag für Gundolf sich einverstanden erklären würde. 9 3 Im Januar 1920 beantwortete Becker die Vorschlagsliste der Berliner Philosophischen Fakultät für die Nachfolge Erich Schmidts in seiner Funktion als Unterstaatssekretär mit der Ankündigung, neben diesem Lehrstuhl einen zweiten einzurichten und Friedrich Gundolf auf diesen zu berufen. Becker begründete diese Absicht folgendermaßen: „Indessen müsste es [...] schon im Hinblick auf die bei der jetzigen Lage Deutschlands noch wesentlich erhöhte Wichtigkeit dieses Lehrstuhls erwünscht sein, an der ersten Universität Deutschlands auch einer Richtung der deutschen Literaturwissenschaft Raum zu geben, deren Eigenart und Bedeutung im Zusammenhang der Geisteswissenschaften ihren besonderen Ausdruck gefunden hat. Es ist deshalb meine Absicht, [neben der Berufung des Inhabers des ersten Platzes] zugleich den Professor Gundolf in Heidelberg nach Berlin zu berufen, dem allein die Nachfolge Erich Schmidts anzuvertrauen allerdings auch ich Bedenken tragen würde." 9 4 An Gundolf schrieb Becker im April des Jahres - vermutlich als Begleitschreiben zu dem erteilten Ruf - einen werbenden Brief, der sein vehementes Bestreben, eine inhaltliche Reform der Geisteswissenschaften besonders mit Hilfe der Georgeaner vorzunehmen, durch die offerierten Privilegien unterstreicht und hier deshalb in einem längeren Zitat wiedergegeben wird: „Nicht nur ich, sondern auch der Herr Minister [Konrad Haenisch] und die zuständigen Herren der Universitätsabteilung [d.s. die Ministerialräte Erich Wende und Werner Richter] hatten seit langem die Absicht, Ihnen an irgend einer der Universitäten eine Ihren Leistungen entsprechende Position zu bieten. [...] Wir gingen dabei von vornherein von der Absicht aus, Ihnen nicht eine Eingliederung in das Schema F des herkömmlichen germanistischen Lehrbetriebs zuzumuten, sondern wir wollten 9
'
92
93
94
Friedrich Gundolf an Kurt Hildebrandt, vom Archiv mit Fragezeichen auf August 1917 datiert, Naclilat) Kurt Hildebrandt, StGA. Vgl. „Man schreibt mir, daß man im Kultusministerium hier sich dahin geäussert habe, ich solle die erste freiwerdende preussische Professur angetragen bekommen. Es wird Rostock oder Greifswald oder Medina sein." Friedrich Gundolf an Erich von Kalller am 3. Juni 1918, Friedrich Gundolf Collection, Briefe und Karten an Erich von Kahler, 1910-1931, M F 429, LB1. Vgl. „Dass ich einem Lehrauftrag Gundelfingers nicht widerstreben würde, obgleich ich ihn eigentlich nicht ftlr einen Gelehrten und Forscher, sondern fUr einen Schriftsteller und Künstler halte, das habe ich Ihnen schon früher ausgesprochen, immer unter der Voraussetzung, dass keine der bestellenden etatsmässigen Stellen durch diesen Lehrauftrag gekürzt würde." Gustav Roethe an Carl Heinrich Bekker am 9. Februar 1919, GStA PK, I. HA Rep. 92, Nachlaß Carl Heinrich Becker, Nr.3552. Carl Heinrich Becker in Vertretung von Konrad Haenisch an die Philosophische Fakultät am 16. Januar 1920, HUB, UA, Akten betr. Professoren 1920-21, Phil. Fak., Nr.1469, BI.25.
551
Ihnen eine angesehene Stellung schaffen, ohne Ihnen allzuviel Unterrichts- und Prüfungsverpflichtungen aufzulegen, die, wie ich weiss, Ihnen verhaßt sind und Sie nur in Ihrer Produktion hemmen würden. [...] Eine solche Stelle können wir Ihnen nun hier in Berlin bieten und eigentlich nur in Berlin, denn nur hier können wir uns den Luxus leisten, zwei verschiedene literaturgeschichtliche Auffassungen auf ordentlichen Lehrstühlen nebeneinander zur Auswirkung zu bringen. Wir haben deshalb Ihre Position so gedacht, dass Sie als voller Ordinarius in die Fakultät eintreten, dass Sie aber, wenn Sie es wünschen, von den üblichen Examens- und Seminarpflichten befreit werden sollen. Auch würde Ihnen keine bestimmte Mindeststundenzahl auferlegt, sondern Sie sollen das ganz nach Ihrem Belieben regeln. [...] Die Hauptsache ist dass Sie kommen und dass die spezielle, von Ihnen vertretene Geistigkeit, diese Verbindung von Literaturgeschichte und künstlerischer Produktion, diese aufs Menschliche gerichtete, vertiefte Lebensauffassung einen Einschlag bilde in dem Gesamtbild der von der Berliner Universität repräsentierten Summe intellektueller und seelischer Bildungswerte. Ich persönlich glaube, dass Sie hier eine Mission zu erfüllen haben, und ich würde es als einen persönlichen Schmerz empfinden, wenn Sie sich der grossen Aufgabe entzögen, die sich für Sie als einen der Vorkämpfer einer neuen Lebensanschauung hier im Zentrum des Reiches auftut." 9 5 Die durch Gundolf „vertretene Geistigkeit" stand dem historistischpositivistischen Verständnis der Geisteswissenschaften, wie sie in Berlin führend der Germanist Gustav Roethe (5.5.1859 - 17.9.1926) vertrat, diametral entgegen. Ähnlich wie für Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff und auch Max Weber war es für Roethe eine völlig indiskutable Grenziiberschreitung, Wissenschaft in Richtung der Dichtung und Weltanschauung zu öffnen. 9 6 Dichtung besaß für Roethe, der Stefan George 1906 im Berliner Westend im Haus von Sabine und Reinhold Lepsius - wahrscheinlich durch die Vermittlung Gundolfs - sogar persönlich kennengelernt hatte, 97 ein anderes Wirkungsgebiet als die Wissenschaft. Beide waren für Roethe voneinander unabhängige Felder der Welterklämng. Indem Roethe darlegte, daß er Gundolf eher für einen Schriftsteller und Dichter als für einen Gelehrten im engeren Sinne hielt, grenzte er Gundolf aus dem Wissenschaftsdiskurs, wie er ihn verstand, aus und bestritt damit Gundolfs Qualifikation für einen ordentlichen Lehrstuhl der Literaturwissenschaft. 98 Gundolf dagegen - 21 Jahre jünger als Roethe - empfand dessen wissenschaftliche Uberzeugungen bereits als 95 96
9 7
Carl Heinrich Becker an Friedrich Gundolf am 17. April 1920, Umschlag C. H. Becker, GA. Obwohl Roethe der zweiten Wissenschaftlergeneration angehörte, vertrat er vehement die wissenschaftlichen Überzeugungen der ersten Generation. V g l . SEEKAMP, H A N S - J Ü R G E N , O C K E N D E N , RAYMOND C . , K E I L S O N - L A U R I T Z , M A R I T A , S t e f a n G e o r -
ge/Leben und Werk. Eine Zeittafel, Amsterdam 1972, S.178 und STEFAN GEORGE - FRIEDRICH G U N D O L F . B r i e f w e c h s e l , h g . v o n ROBERT BOEHRINGER m i t GEORG PETER L A N D M A N N ,
98
552
Düsseldorf,
München 1962, S. 176, die die Bekanntschaft auf 1906 datieren. Roethes Rede „Deutsches Heldentum" von 1906, die dieser an Gundolf geschickt hatte, wird von Gundolf mit positiver Wertung in Zitatenauswahl an George übermittelt. Vgl. Friedrich Gundolf an Stefan George im Februar 1906, in: George-Gundolf Briefwechsel, S. 172 ff. 1907 schickt George an Roethe den Siebenten Ring und das Jean Paul Stundenbuch, wofür sich dieser bei George brieflich bedankt. Vgl. SEEKAMP, OCKENDEN, KEILSON-LAURITZ, S. 186. Gundolf hatte darüber hinaus während seines Studiums bei Roethe gehört. Vgl. Lebenslauf Friedrich Gundelfingen HUB, UA, Akten betr. Promotionen v. 15. Juni 1903 18.Juli 1903, Phil. Fak. Nr. 383, BI.30 R. Vgl. Höl'PNER, WOLFGANG, Eine Institution wehrt sich, S.372 ff.
fremd und unzeitgemäß und sah sich selbst als Vertreter eines neuen Wissenschaftsverständnisses. 1917 schrieb er an Erich von Kahler: „Gestern Abend war ich bei Roethe [...] Er [...] ist ein wahrer Mann u. Geheimrat .. aber dort fühlte ich gestern, durch alle menschliche Wärme hindurch, den ganzen Abgrund von Zeit und Welt der uns trennt. Ich habe ihn gern und schätze ihn hoch, aber es ist eine andre Generation, von der ich nichts mehr zu lernen habe und die uns nimmer führen kann .. " " Auf das oben zitierte Schreiben Beckers an die Fakultät antwortete Roethe im März 1920 ganz im Sinne seiner eigenen wissenschaftlichen Überzeugung im Auftrag der Beruftingskommission: „Gundelfingen 100 ist nicht Forscher, sondern steht auch in seinen 'wissenschaftlichen' Büchern dem künstlerischen, dichterischen Schaffen viel näher als der wissenschaftlichen Arbeit. Der wegweisende Grundsatz, den einst Carl Lachmann geformt, und zu dem sich Wilhelm Scherer mit besonderm Nachdruck bekannt hat: 'nur der befreit sein Urteil, der sich willig ergibt', ist Gundelfinger nach seiner Begabung unzugänglich. Er strebt nicht nach objectiver Erkenntnis und denkt von ihr sogar niedrig. [...] Die Aufgabe wissenschaftlicher Erziehung, die Studierenden zu der strengen Selbstzucht objectiven Erkennens zu bilden, kann Gundelfinger nicht erfüllen; [...] Gewiss muss jeder Literarhistoriker an den Gaben künstlerischer Anschauung und Gestaltung teil haben; aber über ihnen muss die Kraft objectiven Erkennens und methodischer Selbstprüfung stehn. Dieser Kraft entbehrt Gundelfinger [...]. Sein schriftstellerisches Verdienst wird dadurch an sich nicht gemindert, aber auf Studierende, die zu strenger fester Arbeit heute besonders dringend erzogen werden müssen, kann ein Mann wie Gundelfinger nicht günstig wirken. [...] als wissenschaftlicher Lehrer wird er nur Dilettanten 101 ziehn, und das kann die Fakultät gerade hier in Berlin am wenigsten begünstigen. [...] wir bitten daher von seiner Berufung an die hiesige Universität abzusehn." 1 0 2 Diese scharfe, Gundolfs wissenschaftliche Tätigkeit im speziellen, und - so wird man den Brief interpretieren müssen - den neuen
9 9
Friedrich Gundolf an Ericli von Kahler ani 28. Februar 1917, LBI. Roethe gebraucht hier G u n d o l f s bürgerlichen Nanien, o b w o h l dieser seit seiner Habilitationsschrift 1911 (bereits d a v o r in den „Blättern für die Kunst") unter dem Nanien Gundolf veröffentlichte. Es ist zu vermuten, dafl Roethe damit auch G u n d o l f s judische H e r k u n f t als Negativuni herausstellen wollte. Vgl. HÖPPNER, WOLFGANG, Eine Institution wehrt sich, S.378, der dies ebenfalls a n n i m m t und Roetlies latenten Antisemitismus unterstreicht. 101 Vgl. weiter unten im T e x t die A u s f ü h r u n g e n Beckers über die „wissenschaftlichen Dilettanten" und ihre A u f g a b e an den Universitäten. Roethe hat in Kenntnis der Beckerschen Schrift v o n 1919. „ G e d a n k e n zur H o c h s c h u l r e f o r m " , in d e r Becker diesen Begriff benutzte und auf die Roethe in einem B r i e f e n Becker reagierte, den Begriff hier polemisch verwendet. ' 0 2 Die Philosophische Fakultät an das Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung am 5. M ä r z 1920, H U B , U A , Akten betr. Professoren 1920-21, Phil. F a k . , N r . 1 4 6 9 , BI.29 R f. Roethe (selbst altersmäßig d e r zweiten Wissenschaftlergeileration des Kaiserreichs angehörend) sprach idealtypisch, nicht absolut für die Wissenschaftler d e r Reichsgrilndungsgeneration. 1918 berichtete Gundolf an Kahler: „ W a s m i c h freut ist die Nachricht daß Harnack | A d o l f von Harnack, Kirchenhistoriker) nach L e k t ü r e meines ' G o e t h e ' ein langes Schreiben ans Kultusministerium gerichtet habe, um meine B e r u f u n g nach Berlin zu erwirken. O b s wallt ist weif) ich nicht, aber m ö g l i c h , und ich sonne m i c h gern in den Strahlen dieses Kirchenlichts . . . " Friedrich Gundolf a n Erich von Kalller am 3. Juni 1918, LBI.
100
553
Ansatz der Geistesgeschichte allgemein diffamierende Ablehnung 1 0 3 verschärfte die Auseinandersetzung um die Wiederbesetzung des Lehrstuhls zusätzlich, weil sie sich implizit auch gegen Becker selbst und seine Forderung richtete, innovative Wissenschaftler an die Universitäten zu holen. Er hatte daran 1919 die provokative Forderung geknüpft, neue Gedanken und Ideen in den Universitäten durch „Dilettanten" vertreten sehen zu wollen: „[...] solche dilettanti haben mehrfach gerade die ganz neuen Wege gewiesen. Ein Volk ist senil, das sich vor solchem Dilettantismus füchtet." 1 0 4 (Mit Kurt Hildebrandt hat Becker schließlich 1928 gegen den Willen der Fakultät einen solchen nicht-habilitierten, im wissenschaftlichen Qualifikationsverfahren gescheiterten 'Dilettanten' als Honorarprofessor berufen. 105) Kultusminister Haenisch antwortete der Fakultät: „Den gewiss berechtigten Interessen der Fachausbildung soll daher durch die Ernennung des Professors Dr. Petersen Rechnung getragen werden. So kann ich erwarten, dass die besondere Eigenart der wissenschaftlichen und künstlerischen Anschauungsweise Gundelfingers im Zusammenwirken mit den andern Fachvertretern ohne Beeinträchtigung der engeren Fachausbildung der Studierenden voll zur Geltung gelangen wird." 1 0 6 In demselben Schreiben kündigte Haenisch aber an, Gundolf auch gegen den Willen der Fakultät zu berufen. Die Fakultät verschärfte darauf nochmals ihre abwertende Stellungnahme: „Nicht darum hat die Fakultät gegen Gundelfinger Einspruch erhoben, weil sie auf Seminarleitung oder gar Examensbetrieb das Schwergewicht legte, sondern weil sie Prof. Gundelfinger überhaupt nicht für geeignet hält, feste wissenschaftliche Erziehung zu üben. Das setzt ein demütiges und ernstes Verhältnis zur wissenschaftlichen Forschung und ihrer methodischen Strenge, setzt einen sittlichen Willen zur objektiven Erkenntnis voraus, wie es der wesentlich künstlerischen Anlage Gundelfingen durchaus widerspricht. [...] Wir waren es bisher nicht gewöhnt, dass unsern im vollen Gefiihl unserer Verantwortung abgegebenen Berichten in dieser Weise andre, zumal namenlose Autoritäten entgegen gehalten werden. Die Fakultät sieht es als ihre Pflicht an, noch einmal Verwahrung gegen die Berufung eines hochbegabten Schriftstellers einzulegen, der seiner ganzen Art nach wesensfremd in ihrer Mitte stünde. Zum mindesten erwartet sie, dass er ihr nicht als ordentlicher Professor aufgenötigt und dadurch die innere Einheit der en103
104
1 0 6
554
Vgl. HÖPPNER, WOLFGANG, Eine Institution wehrt sich, S . 3 7 4 . Handelte es sich hier nicht um einen Grundsatzstreit, w i r e die scharfe Zurückweisung der Zuordnung eines zweiten, bis dato nicht eingerichteten Lehrstuhls, wie Höppner richtig schlußfolgert, kaum erklärlich. BECKER, CARL HEINRICH, Gedanken zur Hochschulreform, S . 6 3 . ü b e r Beckers Schrift „Gedanken zur Hochschulreform" schrieb Roethe diesem im September 1919: „Ich bekenne Ihnen, dass ich durchaus zu denen gehöre, die eine radikale Hochschulreform für ganz ungeeignet und für eine grosse Gefahr halten. Ich habe durchaus den Eindruck, dass sich die Universitäten sehr sachgemäss und keineswegs langsam entwickelt haben, entwickelt haben von innen heraus und mit einer inneren Folgerichtigkeit, die den modernen, oft von sehr einseitigem Standpunkt aus verfochtenen Vorschlägen weit überlegen ist. Ich wiederhole, in der Abwehr des [nur) Spezialistentums bin ich mit Ihnen einig; das philosophisch verbrämte Dilettantentum, wie es jetzt vielfach an die Pforten der Universität klopft, halte ich allerdings für viel schädlicher. Gewiss, jene ernsthaften dilettanti [ -1 haben der Wissenschaft wertvolle Dienste geleistet Aber zu Universitätslehrern wären auch sie nicht geeignet gewesen. ( . . . ] M ö g e die Universität dauernd von ihm (dem Dilettantismus) verschont bleiben!" Gustav Roethe an Carl Heinrich Becker am 18. September 1919, G S t A P K , I. HA Rep. 92, Nachlafi Carl Heinrich Becker, N r . 3 5 5 2 . Konrad Haenisch an die Philosophische Fakultät am 9. März 1920, H U B , U A , Akten betr. Professoren 1920-21, Phil. F a k . , Nr. 1469, BI.31.
gern Fakultät verhängnisvoll gestört werde. [ . . . ] jede Selbstverwaltung wird durch derartige Eingriffe in der Wurzel z e r s t ö r t . " 1 0 7 Der Ruf an Gundolf erging schließlich gegen den Willen der Fakultät. Gundolf lehnte nach längerer Überlegung und Beratung mit G e o r g e 1 0 8 jedoch mit der offiziellen Begründung ab, daß die Atmosphäre in Berlin seiner Arbeit nicht zuträglich sein könne, da die Fakultät gegen ihn sei. Kultusminister Haenisch teilte der Fakultät am 8. Mai 1920 mit, daß Gundolf den an ihn ergangenen Ruf abgelehnt h a b e . 1 0 9 Berufen wurde Julius Petersen, der Plan für ein zweites Ordinariat wurde fallengelassen. 1 1 0 Wolfgang Höppner hat dieses komplizierte und langwierige Berufungsverfahren als Ausdruck eines „Methodenstreits zwischen den Vertretern der historischphilologischen und positivistischen Literaturbetrachtung auf der einen Seite und denen der Geistesgeschichte auf der anderen Seite" interpretiert. 1 1 1 Gleichzeitig betrat mit Becker, mit den Georgeanem Gundolf, Wolters und Hildebrandt, mit den Germanisten Rudolf Unger und Herbert Cysarz, mit den Philosophen Karl Jaspers und E m s t Cassirer u . v . a . die dritte Wissenschaftlergeneration die Bühne der Hochschulen. Der Methodenstreit in der Germanistik war somit gleichzeitig ein innerwissenschaftlicher Generationenkonflikt. Die Vorbehalte Roethes gegen Gundolf, wie er sie bereits 1 9 1 9 in einem Brief an Becker äußerte, 1 1 2 enthielten damit implizit auch eine Stellungnahme gegen die Konzeption der Geisteswissenschaften als Bildungswissenschaften, wie sie Becker entworfen hatte. Die Ausein107
Die Philosophische Fakultät au das Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung ani 19. März 1 9 2 0 , H U B , U A , Akten betr. Professoren 1 9 2 0 - 2 1 , Phil. F a k . , Nr. 1 4 6 9 , B I . 3 3 ff.
108 v g |
zu
G u n d o | f s Ablehnungsgründen das Kapitel über Stefan George und Max W e b e r in Heidelberg,
Absclin. 1 . 1 . Sein Schreiben an Carl Heinrich Becker ebda. 1 0 9
Konrad Haenisch an die Berliner Philosophische Fakultät ani 8 . Mai 1 9 2 0 , H U B , U A , Akten betr. Professoren 1 9 2 0 - 2 1 , Phil. F a k . , N r . 1 4 6 9 , B . 3 4 .
1 1 0
V g l . HÖPPNER, WOLFGANG, E i n e Institution wehrt sich, S . 3 7 5 f. W e l c h geringe Bedeutung Petersen noch 1 9 0 9 wissenscliaftsintern zugeschrieben worden war, beschreibt ein Brief Heinrich Rickerts an Emil Lask, in dem dieser Petersen als „schauderhaft unbedeutend" einstufte und dabei eine Feststellung Meineckes zitierte. In Verbindung mit der Wiederbesetzung des Lehrstuhls für Neuere deutsche Literatur an der Universität Freiburg 1 9 0 9 wurde eine Liste für ein Extraordinariat vorgelegt: 1. Platz Petersen, 2 . Platz W i t k o p . Nach Aussage des Fakultätsmitglieds R i c k e n begründete Friedrich Meinekke seine Entscheidung folgendermaßen: „ ' I c h will lieber a u f dem R i f f W i t k o p s scheitern, als a u f der Sandbank Petersen stecken b l e i b e n . " * V g l . H e i m i c h Rickert an Emil Lask am I S . Dezember 1 9 0 9 , in: WEBER, MAX, Briefe 1 9 0 9 - 1 9 1 0 , hg. von M . RAINER LEPSIUS und WOLFGANG J . MOMMSEN, in Zus.arb. mit BIRGIT RUDHARD und MANFRED SCIIÖN = M a x W e b e r Gesamtausgabe A b t . I I , Briefe, B d . 6 , Tübingen 1 9 9 4 , S . 3 3 3 , A n m . 6 . Auch M a x D e s s o i r beschrieb Petersen in seinen Eriiuierungen lediglich als „tüchtigen und fleißigen G e l e h r t e n " , der an der Berliner Universität „weder in den Vorlesungen noch in den Ü b u n g e n " stark gewirkt habe. DESSOIR, MAX, Buch der Erinnerung, S . 189. Roethes Präferenz für Petersen hatte datier mit hoher Wahrscheinlichkeit
lediglich taktische und
machtstrategische Gründe, nämlich die Abwehr der Geistesgeschiclite in Berlin und beinhaltete keineswegs eine wissenschaftliche Wertschätzung. M a x Dessoir bestätigt diese Vermutung durch seinen Bericht: „ D i e ersten Berliner Jahre Petersens waren dadurch getrübt, daß Gustav Roetlie ihn geradezu scliniählich b e h a n d e l t e . " DESSOIR, MAX, Buch der Erinnerung, S . 1 8 9 . 111
V g l . „In der Hauptsache j e d o c h diente das Postulat der Wissenschaftlichkeit und des Erkeiuitnisstrebens dazu, den methodologischen Ansatz der Geistesgeschiclite von vornherein zu diskriminieren und der Schriftstellerei zu bezichtigen, ohne den tatsächlichen Verfall des positivistisclien Wissenschaftsentwurfs
auf die
Stufe der
reinen
Philologisierung
des
Faches
selbstkritisch
zu
hinterfragen."
HÖPPNER, WOLFGANG, E i n e Institution wehrt sich, S . 3 7 6 . " 2 R o e t h e sprach von dem „ S c h r i f t s t e l l e r " und „ K ü n s t l e r " G u n d o l f , sprach sich aber nicht dezidiert gegen einen Lehrauftrag aus. V g l . Gustav R o e t h e an Carl Heinrich B e c k e r am 9 . Februar 1 9 1 9 , G S t A P K , 1. HA Rep. 9 2 , Nachlaß Carl Heinrich B e c k e r , N r . 3 5 5 2 .
555
andersetzungen um die Nachfolge Erich Schmidt erweisen sich damit zugleich als Kampf der Wissenschaftlergenerationen um die Hegemonie im wissenschaftlichen Feld. Gundolf erfaßte den Kern dieser Auseinandersetzung genau, als er nach der Erteilung des Rufs an Erich von Kahler schrieb: „Nachdem was man mir mündlich munkelte soll er [Julius Petersen] das Fachliche besorgen, während ich frei wäre für Bildung. [...] Im Ganzen ists wohl ein Kompromiss (wie alles was heut von der Regirung kommt) zwischen der alten Wissenschaft die noch in der fakultät bonzt, und dem neuen Wissenstum, das in der Jugend murrt." 1 1 3
4.2 Friedrich Wolters und Carl Heinrich Becker Friedrich Wolters, mit Becker seit 1918 persönlich bekannt, sandte diesem 1919 einen Teil seines Manuskripts über die „Ursprünge des Sozialismus" 114 zu und legte in einem aufschlußreichen Begleitbrief seine persönlichen gesellschafts- und wissenschaftspolitischen Überzeugungen dar 1 1 5 : „Wie sehr ist [...] die grosse Staatsbewegung unserer Tage noch von dem Gedanken jener kleinen Leute abhängig, welche die Sorge um das persönliche Glück des Menschen als die Hauptaufgabe der Staaten betrachteten! Wir werden wohl nie zu einer höheren Bildung des deutschen Menschen gelangen, bevor nicht unsere Führer gelernt haben, über dieses Ideal aus niederer Sphäre hinwegzublicken und mit der Sicht auf edlere Forderungen an die Gestaltung einer neuen Gesellschaft gehen. Wenn keine herrschende Schicht entsteht, kann auch kein neuer Staat entstehen; eine solche schliesst aber die Sorge um das Untere nicht aus, sondern gibt ihr erst wieder eine menschlichere Beziehung in Herrschen und Dienen anstelle der rein sachlichen von heute in Vertrag und Lohn. Dieser Gedanke der Bindung des Oben und Unten in einem engeren Raum freute mich auch an Ihrem Aufsatz über die Universitäten" 6 besonders, aber ich glaube freilich nicht, dass neue Regeln und Verknüpfungen des jetzt Auseinandergefallenen sie erzeugen können, sondern nur ein gleichgewachsenes und gleichfühlendes Menschtum oben und unten." 1 1 7 Diese Gedanken waren Beckers Überlegungen zur inneren Reform der Hochschulen eng verwandt. Becker sah daher in Wolters ebenso wie in Gundolf einen Wissenschaftler, der gemeinsam mit ihm diese Reform voranbringen konnte. Bek113
1
116
117
Friedrich Gundolf an Erich von Kalller ani 13. März 1920, LB1. Dies bezieht sich wolil auf die Abhandlung „Von der Herkunft und Bedeutung des Marxismus", in: Bilder und Studien aus drei Jahrtausenden. Eberiiard Gothein zum siebzigsten Geburtstag als Festgabe, dargebracht von GEORG KARO, EDGAR SAUN u.a., München, Leipzig 1923, S.245-274. Vgl. das Kapitel über Friedrich Wolters, Abschn. 5.1.1. Dieser Brief ist wie die Briefe Gundolfs an Becker in regulärer Kurrentschrift geschrieben. Es geschah äußerst selten, daß Briefe an Außenstehende in Stefan George-Schrift geschrieben wurden. Auch untereinander korrespondierten die Kreismitglieder zumeist in Kurrentschrift. Lediglich die Korrespondenz mit George selbst war üblicherweise in George-Schrift abgefaßt. Nach außen präsentierte man sich somit nicht demonstrativ als 'Georgeaner', sondern in erster Linie als Hochschullehrer, Wissenschaftler, Richter etc. Gemeint sind damit wahrscheinlich Beckers in der Deutschen Allgemeinen Zeitung ab November 1918 abgedruckte Abhandlungen „Gedanken zur akademischen Reform", die 1919 als „Gedanken zur Hochschulreform" gedruckt wurden. Friedrich Wolters an Carl Heinrich Becker am 3. Januar 1919, GStA PK, I. HA Rep. 92, Nachlaß Carl Heinrich Becker, Nr. 5190.
556
ker förderte Wolters' Hochschulkarriere nachhaltig. Unter seiner Ägide erhielt Wolters 1923 eine ordentliche Professur für mittlere und neue Geschichte in Kiel. Becker verfolgte Wolters' Publikationen und Tätigkeiten auch in den zwanziger Jahren weiterhin mit Interesse. Nach Kurt Hildebrandts Erinnerung bestand sogar zeitweilig ein Plan, Wolters als Mitarbeiter ins Kultusministerium zu berufen. 1 1 8 Im Jahr 1927 bestanden Pläne von Beckers Seite, Wolters einen Lehrstuhl an einer bedeutenderen Universität zu verschaffen, die jedoch nicht verwirklicht wurden. Wolters schrieb im Januar 1927 an George: „Im kultusministerium erfuhr ich dass für mich immer noch Köln oder Halle in betracht kommen: Halle neuerdings wieder weil das Ministerium der fakultät die liste zurückgesandt hat: die genannten kandidaten waren ihm nicht genehm, vor allem der erste nicht aus rein politischen gründen. Die parteiherrschaft entscheidet auch hier schon völlig."" 9
4.3 Kurt Hildebrandt und die Berliner Philosophische Fakultät 1928 Wolters konnte sich einer Förderung durch Becker sicher sein. In seiner Intervention im Kultusministerium bezüglich der Habilitation von Kurt Hildebrandt berief er sich auf seine Beziehung zu Kultusminister Becker und förderte damit Hildebrandts Berufung zum Dozenten nach dessen Scheitern im Habilitationsverfahren maßgeblich. Geprge hatte Kurt Hildebrandt, der ursprünglich Mediziner war - mit Becker ebenfalls persönlich bekannt 120 -, 1924 nach seiner philosophischen Promotion nahegelegt, sich zu habilitieren 121 und eine akademische Lehrtätigkeit aufzunehmen. Das Habilitationsverfahren an der Berliner Universität im Jahr 1928 gestaltete sich jedoch unerwartet schwierig: seit Hildebrandts aggressivem Jahrbuchaufsatz über „Hellas und Wilamowitz" 122 besaß er in Ulrich von WilamowitzMoellendorff einen mächtigen Gegner, der auch nach seiner Emeritierung 123 noch über einen enormen Einfluß in der Berliner Philosophischen Fakultät verfügte und 118
HILOERRANDT, KURT, Erinnerungen an Stefan George, S. 168. Die Annahme, daß Wolters ins Ministerium berufen werden sollte, kann sich lediglich auf die Aussage Hildebrandts stützen. Unterlagen oder Äußerungen dazu sind mir weder aus dem Nachlaß von Carl Heinrich Becker noch aus dem Briefwechsel Wolters - George bekannt. Auch der Zeitpunkt, zu dem eine Aufnahme ins Ministerium eventuell hätte stattfinden können, ist aus den Äußerungen Hildebrandts nicht rekonstruierbar, sondern diese lassen lediglich die grobe Einschätzung 'zwanziger Jahre' zu. 119 Friedrich Wolters an Stefan George am 4. Januar 1927, StGA. 120 I n Beckers Nachlaß befinden sich drei Briefe Kurt Hildebrandts vom 23. Februar 1924, 23. Juni 1926 und vom 31. Mai 1928. Vgl. GStA PK, 1. HA Rep. 92, Nachlaß Carl Heinrich Becker, Nr.4066. 121 Vgl. HlLDlìBRANDT, KURT, Erinnerungen an Stefan George, S.I88. Hildebrandt war zunächst Oberarzt an der Psychiatrischen Heilanstalt in Berlin-Wittenau gewesen. Vgl. zu seiner Biographie das Kapitel über Friedrich Wolters und ULRICH K. GOLDSMITH, Wilamowitz and the Georgekreis·. New Documents, S.583-611, in: CALDER, WILLIAM M. u.a. (Hg.), Wilamowitz nach SO Jahren. Darmstadt 1985, S.600. 122 Hildebrandt hatte ein Exemplar seines Aufsatzes an Wilamowitz geschickt und in einem Begleitbrief von· 13. März 1910 geschrieben: „Ich erlaube mir, Ihnen ein Jahrbuch, das eine von mir verfasste polemische Abhandlung enthält, zu senden. Aber so sehr ich Ihre geistige Potenz bewundere, so verhasst sind mir Ihre geistigen Ziele." Zit. nach GOI.IXSMITH, ULRICH K., Wilamowitz and the Georgekreis·. New Documents, S.589. 123 Emeriti konnten an der Tätigkeit der Universitätsgremien weiterhin teilnelunen, besaßen aber nur eine beratende Stimme.
557
als Emeritus mit beratender Stimme schon in der Berufungskommission zur Wiederbesetzung des Lehrstuhls von Erich Schmidt 124 gegen eine Berufung Gundolfs votiert hatte. Hildebrandts Habilitation scheiterte 1928 am Votum der Kommission. Der konkrete Verlauf der Abstimmung läßt sich jetzt aus neuen Dokumenten ergänzen; Friedrich Wolters berichtete George darüber akribisch: „Ich war drei tage in Berlin teils um Vallentins SO. geburtstag zu begehen teils um das abstimmungsergebnis der Berliner philosophischen fakultät über Hildebrandts habilitationsgesuch sogleich zu erfahren. Es fiel verneinend aus d.h. obwohl 17 stimmen für und nur 9 stimmen gegen ihn waren - einige hasenherzen waren kurz vor der abstimmung weggegangen -, berief sich die fakultät auf eine Vorschrift die nicht in ihren beim Minister eingereichten Statuten steht, dass zur habilitation 3/4 mehrheit erforderlich sei. Trotz der ablehnung hat Wilamowitz die abstimmung als niederlage empfunden und schäumte dass er seit jahrzehnten der jugend die rechte methode beibringe und nun falsche Weltanschauungen aufkämen die jugend zu verderben. Denn obwohl er, Jäger und der hauptreferent der arbeit Prof. Maier die habilitation bekämpften, konnten sie nur die armseligen neun stimmen zusammenbringen. Ich ging am anderen tage mit Hildebrandt ins Ministerium und stellte dem Minist.-Dir. Richter 1 2 5 die sache dar, der diese ablehnung als baren unsinn empfand und zunächst die angelegenheit bei der fakultät ordnen wenn das nichts hilft, Hildebrandt vom Ministerium aus zum Honorarprofessor ernennen und mit der abhaltung von Vorlesungen beauftragen w i l l . " 1 2 6
Auch im Falle Kurt Hildebrandts ging der Streit weit über persönliche Animositäten hinaus. Im Rahmen des Verfahrens hatte sich unter anderen Eduard Spranger für Hildebrandt eingesetzt mit der ausdrücklichen Begründung, einen Vertreter der Wissenschaftslehre des George-Kreises an der Berliner Universität sehen zu wollen. 1 2 7 Spranger hatte zudem anläßlich Hildebrandts gescheiterter Habilitation diesem berichtet, daß er an der Berliner Universität - im Gegensatz zu Leipzig - nicht über Piaton lesen könne, das behielte sich in Berlin die mächtige Fraktion der Klassischen Philologen vor. Hildebrandt gab diese Information zur Erklärung seiner gescheiterten Habilitation an Carl Heinrich Becker weiter: „Herr Professor Spranger hat mir ausdrücklich versichert, daß es sich um den Principienstreit handle, ob ein Nichtphilologe über Plato arbeiten dürfe. Bei dem Maaßstab, den
124
Vgl. HÖPPNER, WOLFGANG, Eine Institution wehrt sich, S . 3 7 2 . ' 2 5 W e r n e r Richter ( 1 8 8 7 - 1 9 6 0 ) war Beckers Ministerialdirektor in der Hochschulabteilung. Richter, selbst Germanist und bis 1919 auDerordentlicher Professor an der Universität Greifswald, wurde von Becker im gleichen Jahr ins Ministerium geholt und leitete von 1923 bis 1932 die Hochschulabteilung. Vgl. MÜLLER, GUIDO, Weltpolitische Bildung, S.10, S . 2 7 9 ff. 126 Friedrich Wolters an Stefan George am 14. Februar 1927, StGA. Wolters hat somit während des Habiiitationsverfahrens seine persönlichen Beziehungen im Ministerium genutzt, um Hildebrandts Verfahren voranzutreiben. Bereits am 4 . Januar hatte Wolters an George geschrieben: „Hildebrandts habilitationsangelegenlieit konnte ich etwas fördern und h o f f e dass es vielleicht doch gelingt ihn gegen die W i l . | a m o w i t z l g r u p p e durchzusetzen." Friedrich Wolters an Stefan George am 4. Januar 1927, StGA. 127 HII DEBRANDT, KIJRT, Erinnerungen an Stefan George, S. 188 f.
558
Herr Professor Jaeger anlege, sei dies ausgeschlossen." 128 Dieses 'Verbot' der Behandlung Piatons durch einen Erziehungswissenschaftler und einen Philosophen war zugleich wiederum Ausdruck eines innerwissenschaftlichen Machtkampfes. Daß die Geistesgeschichte für sich in Anspruch nahm, auch über Gegenstände zu reden, die über Fachgrenzen hinausgingen, traf bei der älteren Gelehrtengeneration auf scharfen Widerspruch, da gerade die Spezialisierung innerhalb der Wissenschaften, wie sie sich seit der Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte, als selbstverständliche Voraussetzung ernsten wissenschaftlichen Arbeitens empfunden wurde. Der von Wolters referierte Zorn von Wilamowitz über die Arbeitsmethoden der neuen Wissenschaftlergeneration belegt diese Annahme. Hildebrandt erhielt trotz der gescheiterten Habilitation durch das Ministerium an der Berliner Universität einen Lehrauftrag im Rahmen einer Honorarprofessur von Becker provozierend allgemein mit „Philosophie" beschrieben 129 - und las im Sommer 1928 über die Vorsokratiker und im Wintersemester 1928/29 über Nietzsche. 130 Die Nietzsche-Vorlesung war so erfolgreich, daß Hildebrandt den Hörsaal mit dem Auditorium Maximum vertauschen mußte. 131 Eine akademische Vorlesung über Nietzsche, der fur die älteren Hochschullehrer immer noch als außerakademischer Provokateur galt, war eine kleine Sensation und kann nachträglich auch als innerakademische Provokation von Wilamowitz gedeutet werden, der in den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts Nietzsche noch jede akademische Diskussion seiner Thesen abgesprochen hatte. Die Rückkehr Nietzsches in die Universität als Gegenstand eines akademischen Diskurses war somit eine durchaus beabsichtigte Provokation nicht nur der Person von Wilamowitz, sondern der gesamten Wissenschaftsauffassung der älteren Generation. Die oben dargestellten Auseinandersetzungen waren keine politischen, sondern innerwissenschaftliche Konflikte. Der extrem konservative Wilamowitz, der die 128
Kurt Hildebrandt an Carl Heinrich Becker ani 23. Juni 1927, GStA PK, I. HA Rep. 92, Nachlaß Carl Heinrich Becker, Nr.4066. Vgl. die Äußerung von Wolters gegenüber George bezüglich der von Wolters konstatierten Kehrtwendung in den weltanschaulichen GrundUberzeugungen der jungen Klassischen Philologen, die auf die Überzeugungen des George-Kreises hinausliefen: „Nun möchten sie die gestohlenen gedankeil für sich allein fruchtbar machen, da nur philologen Uber Piaton reden und urteilen könnten - so sagt Jaeger. Es wird zeit sein den Friedeniann wieder zu drucken, Meister, und jenen in einem kurzen Vorwort die maske abzureissei). " Friedrich Wolters an Stefan George am 14. Februar 1927, StGA. 129 Vgl. GOLDSMITH, ULRICH K., Wilamowitz and the Georgekreis: New Documents, S.606. Becker konnte sich in dieser Zuschreibung auf seine eigenen inhaltlichen Refomivorstellungen beziehen, die eine Stärkung der Philosophie an den Hochschulen im Sinne einer Weltanscliauungslelire vorgesehen hatten. Hildebrandt vermerkt in seinen Erinnerungen, daß Becker ihn mit dem Lehrdeputat in einer Formulierung beauftragt habe, mit der auch Ordinarien berufen würden, und deutet dies als bewußte Provokation der Fakultlt. Vgl. HILDEBRANDT, KURT, Erinnerungen an Stefan George, S. 189. 130 Hildebrandt schrieb an Becker: „Es ist mir ein Bedürfnis, Ihnen mitzuteilen, daß es mir Freude macht, nieine Gedanken den Studierenden mitteilen zu können. Ich möchte Ihnen meinen Dank dafür sagen, daß Sie mir die Möglichkeit gewährt haben, diesem inneren Berufe nachgehen zu können." Kurt Hildebrandt an Carl Heinrich Becker am 31. Mai 1928, GStA PK, I. HA Rep. 92, NaclilaR Carl Heinrich Becker, Nr.4066. Becker selbst hatte an Hildebrandts Platon-Vorlesung Ende der zwanziger Jalire als Zuhörer teilgenommen, aus welcher das monumentale Werk „Piaton. Der Kampf des Geistes um die Macht" hervorging, das 1933 veröffentlicht wurde. Vgl. HILDÜBRANDT, KURT, Erinnerungen an Stefan George, S.242, Anni.6. 131 Vgl. Hll.DliBRANDT, KURT, Erinnerungen an Stefan George, S.189.
559
Weimarer Republik kategorisch ablehnte, hätte sowohl mit Wolters als auch mit Hildebrandt und vielen anderen Georgeanem politische Übereinstimmungen finden können. 1 3 2 Der wahre Konfliktherd war das Wissenschaftsverständnis einer neuen Hochschullehrergeneration, deren Ideal nicht mehr wissenschaftliche Spezialisierung und fachliche Differenzierung war, sondern die vielmehr ein durch eine 'ganzheitliche' Methode auf den Geist als „contagion" 1 3 3 gerichtetes Erkenntnisinteresse propagierte, damit auf die Bildungsfunktion einer reformierten Wissenschaft rekurrierte. Inhalte und Ziele der Geistesgeschichte überschritten damit den Rahmen der empirisch-positivistischen Wissenschaft. Diese immanenten Implikationen der Geistesgeschichte konnten daher Carl Heinrich Becker zu der Überlegung veranlassen, die Georgeaner selbst als „contagion" einer neuen „Einheitskultur" für die Weimarer Republik einzusetzen. Wolters' scharfe Reden gegen die Republik haben Becker nicht davon abgehalten, ihn zu fördern. Spätestens mit Beginn der zwanziger Jahre waren die Mitglieder des GeorgeKreises keine wissenschaftlichen Außenseiter mehr. Der Kreis war - mit Unterstützung durch Carl Heinrich Becker - hochschul- und wissenschaftspolitisch zu einer Instanz geworden, die einen festen Platz innerhalb des geisteswissenschaftlichen Diskurses einnahm. Getragen von den weltanschaulichen Bedürfnissen der dritten Wissenschaftlergeneration, die in der Weimarer Republik ihre Wirkung an den Universitäten voll entfalten konnte, entwickelte sich der George-Kreis zu einer bedeutenden 'Schule' in den Geisteswissenschaften.
1 3 2
133
560
Vgl. Wolters' scharfe Reden gegen die Weimarer Republik, dargestellt im Kapitel über Friedrich Wolters, Abschn. 5 . 1 . 2 . Friedrich Gundolf an Carl Heinrich Becker am 7 . April 1931, in: Gundolf Briefe. Neue Folge, S . 2 6 4 .
XII. Die Entdeckung der Provinz und die Konkurrenz zweier Meister: Stefan George und Max Weber in Heidelberg
Stefan Breuer hat in einer Studie über den George-Kreis im Rahmen seiner „Vermessungsarbeiten im unübersichtlichen Gelände rechter Ideen und Ideologien"1 die „geistige Heiterkeit", die bei den Treffen des Kreises nach Auskunft von Kurt Hildebrandt geherrscht habe, 2 als unglaubwürdige Stilisierung bezweifelt. 3 Für Breuer erklärt sich der Zusammenhalt des Kreises im Gegenteil aus den jeweils defizitären Persönlichkeitsstrukturen der Mitglieder, für George als Folge eines gestörten Narzißmus, gefolgt von einem nicht regulierten „Größen-Selbst", 4 für die Kreismitglieder ebenfalls durch einen gestörten Narzißmus bedingt, verstärkt durch eine idealisierte Eltern-Imago; 5 nach Breuer ergänzten sich im George-Kreis somit zwei defizitäre Persönlichkeitsmuster in idealer Form und vereinigten sich zu einer pathologischen Gemeinschaft. Für Breuer ist der „redselige" George-Kreis (Breuer bezieht sich zum Beleg seiner Thesen ausschließlich auf die Erinnerungsbücher der Kreismitglieder und die wenigen bis jetzt veröffentlichten Briefwechsel) daher das Paradigma eines ästhetischen Fundamental ismus, einer sowohl in den verkündeten weltanschaulichen Überzeugungen wie für das alltägliche Leben des Einzelnen gewaltsamen Erlösung aus der Kontingenzerfahrung in der modernen Gesellschaft, welche sich auch in der Gesprächskultur des Kreises gespiegelt habe. 6
BREUER, STEFAN, Ästhetischer Fundamentalismus. Stefan George UIKI der deutsche Aiitimodernismus, Darmstadt 1995, S.5. Vgl. „Der Zauber dieser Stimmung läßt sich nicht beschreiben, nicht erklären: ein Auslöschen des Profanen. Niemand mag in Gegenwart Georges Triviales sagen, niemand eins von seinen Worten verlieren - es ergibt sich eine gedämpfte, ungezwungene Unterhaltung, eine geistige Heiterkeit." HILDUBKANUT, KUKT, Erinnerungen an Stefan George und seinen Kreis, Bonn 1965, S.60. V g l . BREUER, STEFAN, Ä s t h e t i s c h e r F u n d a m e m a l i s m u s ,
S.54.
V g l . BREUER, STEFAN, Ä s t h e t i s c h e r F u n d a m e n t a l i s m u s , S . 2 7 ff. V g l . BREUER, STEFAN, Ä s t h e t i s c h e r F u n d a m e n t a l i s m u s , S . 6 8 ff.
Wenn die Georgeaner defizitäre Persiinlichkeitsslrukturen aufweisen, so muli deren Elterngeneration, nach Breuer die zwischen 1850 und 1870 Geborenen, ebenfalls durch Neurosen geprägt gewesen sein. Mit Martin Doerry beschreibt Breuer die Elterngeneration als 'Übergangsmenschen', die „zeitlebens von einem Gefühl des Epigonentums, einem Gefühl der Inferiorität gegenüber den Vätern", die das Kaiserreich geschaffen hatten, geprägt waren, verstärkt durch die wirtschaftliche Depression in den siebziger und achtziger Jahren. Ebda, S.70 ff. Warum die nachfolgende Generation (exemplarisch die Georgeaner) nun die Zeit bis zum Ersten Weltkrieg als sogenannte spätere 'Frontgeneratiou' mit noch viel stärkeren seelischen Stillungen durchleben muftte, bleibt dunkel. Ausgerechnet Max Weber - zeitlebens unter seinem ' D ä m o n ' leidend - wird von Breuer von solchen Urteilen ausgenommen. F.r wird im Gegenteil als scharfsinniger Analytiker seiner Zeitgenossen in Heidelberg beansprucht. Ebenso Georg Simmel, dem trotz einer unglückliclien Kindheit mit komplizierten familiale» Verhältnissen weitgehend psychische Stabilität zugebilligt wird. Daß beide zu den Griindervätern der Soziologie zählen, mag zu dem positiven Urteil des Soziologen Breuer heigetragen haben. Vgl. ebda, S. 19, S. 169.
561
Dagegen werden die ab 1910 stattfindenden sonntäglichen 'Jours' im Haus von Max und Marianne Weber in Heidelberg von der Forschung auch heute noch als vorbildhafte Form 'bürgerlich-akademischer Geselligkeitskultur' wahrgenommen und dargestellt. In seiner Besprechung des 1995 erschienenen Aufsatzbandes über „Heidelberg im Schnittpunkt intellektueller Kreise" schreibt Gerhard Wagner, damit den momentanen Forschungsstand wiedergebend: „Dennoch stellte 'Mariannes Menagerie' ein offenkundig praktikables, neuartiges Modell geistiger Geselligkeit dar. In der weiblichen Kultur des Hauses am Neckar wurde die von den Herausgebern des Logos proklamierte Philosophische Kultur allwöchentlich Wirklichkeit. Bekanntlich läßt sich die Besonderheit eines Gegenstandes am besten erkennen, wenn man einen Hintergrund schafft, vor dem er sich kräftig abhebt. [...] Am deutlichsten heben sich die Weberschen jours freilich ab von den Zusammenkünften der Sekte Stefan Georges, deren Heidelberger Filiale zu leiten dem Germanisten Friedrich Gundolf oblag." 7 Betrachtet man jedoch nicht, wie es normalerweise geschieht, den George-Kreis aus der Perspektive einer weitgehend affirmativen Interpretation von Werk und Person Max Webers, 8 sondern Max Weber vor dem Hintergrund der Selbstdarstellung Georges und seines Kreises, so ergibt sich einerseits ein weit widersprüchlicheres Weber-Bild als dasjenige, an dem Weber selbst und besonders Marianne Weber nach dessen Tod intensiv gearbeitet haben (und das die Forschung zur Biographie Max Webers weitgehend übernommen hat); 9 andererseits wird durch eine doppelte Kontextuierung - des George-Kreises vor dem Hintergrund des Kreises um Max Weber und Max Weber vor dem Hintergrund des George-Kreises - eine historisch gerechtere Einschätzung der akademischen Geselligkeitskultur Heidelbergs möglich, für die der George-Kreis eine vergleichbare Rolle wie der WeberKreis gespielt hat (und dies eben nicht nur als dessen sektiererischer Antipode). Die Kontextuierung erlaubt darüber hinaus eine präzisere Erfassung der jeweiligen Personen und Personengruppen in ihrem jeweiligen kulturellen und sozialen Kontext.
G e g e n diese P u b l i k a t i o n stehen neuere V e r ö f f e n t l i c h u n g e n , die den G e o r g e - K r e i s in kritischer Perspektive i n n e r h a l b seiner Zeil v e r o r t e n und ' w e r t f r e i ' beschreiben. Vgl. KOLK, RAINI-R, Das schöne Leben. Stefan G e o r g e und sein Kreis in H e i d e l b e r g , in: TREIIIIZR, HUBLRT, SAIJIÌRI.ANI), KAROI. ( H g ). H e i d e l b e r g im Schnittpunkt intellektueller Kreise. Z u r T o p o g r a p h i e der „geistigen G e s e l l i g k e i t " eines „ W e l t d o r f e s " : 1 8 5 0 - 1 9 5 0 , O p l a d e n 1995, S . 3 1 0 - 3 2 7 ; RAIII.I I , ULRICH, Der Bildungshistoriker Friedrich G u n d o l f = N a c h w o r t zu FRIEDRICH GlJNtxii.r, A n f ä n g e deutscher G e s c h i c h t s s c h r e i b u n g v o n T s c h u d i bis W i n c k e l m a n n A u f g r u n d l u c h g e l a s s e n e r S c h r i f t e n Friedrich G u n d o l f s bearbeitet und herausgegeben
von
EDGAR W I N D ,
Neuausgabe
Frankfurt a.M.
1992,
S. 115-154;
OsTLKKAMl',
ERNST,
Friedrich G u n d o l f z w i s c h e n Kunst und W i s s e n s c h a f t . Z u r Problematik eines G e r m a n i s t e n aus dem George-Kreis,
in: KÖNIG, CHRISTOPH,
geschichte
1910-1925, Frankfurt a.M.
LÄMMURT,
EBURHARD ( H g ), L i t e r a t u r w i s s e n s c h a f t
und
Geistes-
1993, S. 177-198.
W A G N K R , G I . R H A R D , P h i l o s o p h i s c h e u n d w e i b l i c h e K u l t u r , ( B e s p r . v o n TRKIUUR, S A H A R I A N O ( H g
H e i d e l b e r g ) , S . 4 9 1 - 4 9 5 , in: S o z i o l o g i s c h e Revue, 18. Jg. 1995, Vgl. zur P r o b l e m a t i k e i n e r a f f i r m a t i v e n W e r k i n t e r p r e t a t i o n TTIRNLR, BRYAN S . , Nietzsche in W e b e r o d e r die G e h u r t des M e n s c h e n , S . 8 1 - 9 4 , in: Zeitschrift für Soziologie, 15. Jg. 1986,
),
Heft 4 , S . 4 9 4 . bei Max W e b e r STAUTII, GLIOKG, m o d e r n e n G e n i u s ' im professionellen Heft 2 , S . 8 2 .
Vgl. zur kritischen Bilanzierung KASI I.R, DIRK, D e r retuschierte Klassiker. Z u m g e g e n w ä r t i g e n Forschungsstand d e r B i o g r a p h i c Max W e b e r s , S . 2 9 - 5 4 , in: WI:M. JOHANNIS ( H g . ) , Max W e b e r heute. Ertrage und P r o b l e m e d e r F o r s c h u n g , F r a n k f u r t a . M . 1989. S . 2 9 - 5 4 ; LI:IM:NII«, WOI.I GANG, Die drei Kulturen. S o z i o l o g i e z w i s c h e n Literatur und W i s s e n s c h a f t , M ü n c h e n 1985, S . 3 4 4 ff.
562
1. 'Zug aufs Land' und 'neue Akademie': Heidelberg nach der Jahrhundertwende Ein Jahr bevor Max Weber nach Heidelberg berufen wurde, erschien im „Sozialistischen Akademiker" folgendes Porträt der Universitätsstadt: „Heidelberg, Juni 1896. Heidelberg bleibt das alte trotz aller Neuerungsversuche mit Drahtseilbahn, Krematorium, Fabrikanlagen, Modekunst-Ausstellung; sein Charakter als der eines Amüsirstädtchens, das sich vorzugsweise der Fremdenund Studenten-Industrie widmet, ist noch deutlich ausgeprägt. Der Schlendrian der deutschen Kleinstadt [...] vereinigt sich hier zu einem lieblichen Gemisch mit dem pfiffigen Geschäftsgeist des Kleinbürgers, der die Gelegenheit wahrnimmt, sich die Schwächen Anderer zu Nutze zu machen. [...] Diesen Gästen sich anzupassen, die Rolle des Ergebenen zu spielen und dabei sich die Situation doch ausbeuterisch zu Nutze zu machen, hat man hier trefflich verstanden. [...] Noch rollen täglich die Droschken mit Leutchen in grüner und gelber Mütze daher, denen es zu sauer wird, zu Fuss vom Frühschoppen zum Mittagessen zu gehen, f...] Manche kommen her des landschaftlichen Reizes willen, der freilich, vom winkeligen Stadtinneren nicht zu reden, rapid abnimmt, da das Schloss immer mehr von Hotels, Villen, Korpshäusern umbaut wird. Andere wollen die Berühmtheiten der RupertoCarola hören, bekommen aber meist genug, wenn sie ein Semester lang Kuno Fischer genossen haben [...] Der akademische Gesang- und Bachverein machen sich verdient durch Mitwirkung an winterlichen Konzerten, die in künstlerischer Hinsicht fast die einzige Speise Heidelbergs bilden. [...] Hier sowohl, wie in Bezug auf die ganze Universitätsstadt, kann kaum ein besserer Rath gegeben werden als der 'allen Zuzug fernzuhalten'." 1 0 Die Burschenherrlichkeit von „Alt-Heidelberg, du feine", hier bissig karikiert, war zur Zeit von Webers Berufung 1897 noch weitgehend Realität. 11 Im Zuge des reichsweiten Anstiegs der Studentenzahlen erhöhten sich diese auch in Heidelberg zwischen 1896 und 1925 von 1.164 auf 2.382. 1932 erreichten die Studentenzahlen mit 3.701 eingeschriebenen Studenten ihren Höhepunkt. Verglichen mit den Berliner Studentenfrequenzen (WS 1925/26 7.989, WS 1931/32 13.927 eingeschriebene Studenten) waren dies aber idyllische Verhältnisse. 12
10
' '
12
Der Sozialistische Akademiker. Rubrik: Von den Hochschulen, 2. Jg. 18%, Sp.384-386. Als literarische Schilderung der Korps und Burschenschaften in den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts: Βιι:κ UAUM, OTTO JULIUS, Prinz Kuckuck. Leben, Taten, Meinungen und Höllenfahrt eines Wollüstlings, B d . l , München 1922, S.350 ff. Dennoch stellte die Heidelberger Studentenschaft gegenüber dem Anteil der Corporierten von 60% im Reichsdurchschnitt (etwa 1890) mit nur 25% eine Besonderheit dar, obwohl gerade in Heidelberg das Studenten-Bild durch die Burschenschaften geprägt wurde. Zahlen nach GIOVANNINI, Νυκιιι κτ, Zwischen Kaiser und Führer. Die Kommilitonen von Ernst Toller, Carl Zuckmayer, Joseph Goebbels und Golo Manu, S. 195-210, in: B U S I Í L M I - H - R , K A R I N , H A R T H , H E I N R I C H , J A N S K N , C H R I S T I A N (Hg ), Auch eine Geschichte der Universität Heidelberg, Mannheim 1985, S.201. Zahlen für die Sommersemester. Vgl. Trrzi;, H A R T M U T |umer Mitarb. von H A N S - G I - . O R G H I : R R I . N Z u . a . | , Wachstum und Differenzierung der deutschen Universitäten 1830-1945 = Datenhaudbuch zur deutschen Bildungsgeschichte, Bd.l, Hochschulen, 2. Teil, Göttingen 1995, Tab. 14.1: Die Studierenden an der Universität Heidelberg nach Fachbereichen in Prozent 1807-1940/41, S.307 f. Zahlen für Berlin ebda, Tab. 1.2: Die Einzelfachströme an der Universität Berlin I 8 I 7 / 1 8 - 1 9 4 I / I , S.90.
563
Nach der Jahrhundertwende begannen sich die Freistudenten und die Freideutsche Jugend, die Fortsetzung des Schüler-Wandervogels an den Hochschulen, an der Universität zu Wort zu melden und ihren Einfluß auf das intellektuelle Milieu Heidelbergs zu entfalten. 1 3 1913 schrieb Gundolf an Leonie Gräfin Keyserling: „Hier tragen die Jünglinge jetzt wieder freien Hals und Hölderlinkragen, sowie keinen Hut, kürzere Hosen, und einige Damen sogar blosse Füsse in Sandalen. Alles Symptome einer Lockerung, von der ich nicht weiss, ob sie Freiheit oder Bequemlichkeit bedeutet: jedenfalls ist eine weiche und fröhliche Luft hier in Heidelberg , . " ' 4 Der Ruf der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg als eine der führenden deutschen Universitäten wurde weitgehend ermöglicht durch das Fehlen zentralstaatlicher Bildungsinstitutionen in Deutschland. Neben der großen Berliner Universität mit fast 10.000 Studenten bereits 1912/13 bestanden in allen Staaten des Deutschen Reiches voll ausgebaute Landesuniversitäten. Eine kluge Berufungspolitik machte Heidelberg zusätzlich zu einer attraktiven Adresse für die Studenten: so wurden 1890 der Staatsrechtler Georg Jellinek, 1894 der Theologe Ernst Troeltsch und der Kunsthistoriker Henry Thode, 1897 Max Weber berufen, 1903 übernahm einer der führenden Neukantianer, Wilhelm Windelband, den philosophischen Lehrstuhl Kuno Fischers, 1904 wurde der Nationalökonom Eberhard Gothein berufen. 1 5 Aber über die Attraktivität Heidelbergs durch die dort lehrenden Professoren hinaus: worin bestand die Anziehungskraft Heidelbergs für Studenten und Dozenten zwischen der Jahrhundertwende und den dreißiger Jahren? Was machte diese - im Gegensatz zum „Großbetrieb" (Adolf von Harnack) der Universität Berlin - Provinz-Universität bei aller eingeschränkten Glaubwürdigkeit der Erinnerungen so attraktiv? Im Zuge der sich in Jugendbewegung und lebensreformbewegten Siedlungsprojekten realisierenden Großstadtfeindschaft eines Teils des Bildungsbürgertums entdeckten Schriftsteller und Wissenschaftler in den Jahren nach der Jahrhundertwende die Provinz. Der 'Zug aufs Land': die idyllischen Schriftstellerkolonien in Schreiberhau im Riesengebirge (Gerhart Hauptmann) und Friedrichshagen bei Berlin (die Brüder Hart), die 'Emigration' Rudolf Borchardts nach Italien, Hofmannsthals Umzug vor die Tore Wiens nach Rodaun, Thomas Manns Villa in der Poschinger Straße am Rande Münchens 1 6 und sein Landhaus in Bad Tölz (bei Thomas Mann und Hugo von Hofmannsthal gleichzeitig gewollter Ausdruck ihres Vgl. BIAS-ENGI:I.S, SIGRID, Z w i s c h e n W a n d e r v o g e l und W i s s e n s c h a f t . Z u r Gescliiclue v o n Jug e n d b e w e g u n g u n d S t u d e n t e n s c h a f t 1896-1920, K ö l n 1988; JARAUSCII, KONRAD Η . , Deutsche Studenten 1 8 0 0 - 1 9 7 0 , F r a n k f u r t a . M . I 9 8 4 . S . 9 4 ff. sowie m e i n Kapitel über die Serialisation b i l d u n g s b ü r gerlicher Jugend. Friedrich G u n d o l f an L e o n i e G r ä f i n Keyserling am 24. Juni 1913, in: G u n d o l f Briefe. N e u e Folge, hg. v o n LOTHAR HM.HING u n d C l AUS VICTOR BOCK, A m s t e r d a m
1965 ( = Castrum
Peregrini Heft 66-68),
S. 124 Vgl. zur B e r u f u n g s p o l i t i k in H e i d e l b e r g SATILRI.ANI), KAROI,, H e i d e l b e r g als intellektuelles Z e n t r u m , S . 1 2 - 3 0 . ill: T R I . I W R , H U D K R T , S A I I I R I . A N I ) , K A R O I ( H g ), H e i d e l b e r g , S . I 3 f f .
D a s H a u s in d e r P o s c h i n g e r s t r a l i e , das die Familie M a n n 1914 b e z o g , belaud sich zwar in M ü n c h e n , war aber, wie Peter de M e n d e l s s o h n berichtet, „buchstäblich das letzte H a u s v o n M ü n c h e n . Dahinter b e g a n n die W i l d n i s . . . " Z i t . nach Koi.Hi:, JiiRGliN, Heller Z a u b e r : T h o m a s M a n n in M ü n c h e n 18941933. A u s s t e l l u n g s k a t a l o g zur g l e i c h n a m i g e n Ausstellung in M ü n c h e n , Berlin 1987, S . 7 9 .
564
großbürgerlichen Renommees) und die Ausweitung der 'Residenzstädte' des George-Kreises über Berlin und München hinaus auf die kleinen Universitätsstädte Marburg, Kiel und Heidelberg, war aber nicht nur Ausdruck der Kritik an den vermeintlich unausweichlichen Auswirkungen der modernen Industriegesellschaft: Vermassung und Uniformierung; die Entdeckung der Provinz entsprach gleichzeitig dem Versuch, sich durch den kulturkritisch ausdeutbaren Rückzug aufs Land eine herausgehobene Position im wissenschaftlichen bzw. literarischen Feld zu schaffen, die sich vom Literatur- und Wissenschaftsbetrieb der Großstädte abhob. Die Intellektuellen, die den Weg in die 'Provinz' antraten, mußten zugleich eine schwierige Gratwanderung zwischen 'Mythos' und 'Vergessen' bewerkstelligen. Mit Blick auf den Markt wählten Dichter und Wissenschaftler daher bevorzugt Orte mit 'Anbindung an Diskurse' wie die durch Unternehmer- und akademisches Bürgertum geprägten Vororte der Großstädte oder kleine, von ihrer akademischen Klientel geprägte Universitätsstädte wie Heidelberg. So zog sich ein Teil der Intellektuellen zwar aus der Großstadt zurück, blieb aber dennoch für das anvisierte großstädtische Publikum erreichbar: Schreiberhau im Riesengebirge, das Domizil Hauptmanns, gehörte um die Jahrhundertwende beispielsweise zu den Zielen wohlhabender Familien für die Sommerreise. 17 Von großer Bedeutung ist in diesem Zusammenhang die in zahlreichen Abhandlungen um die Jahrhundertwende thematisierte 'Nervosität' der bürgerlichen Großstadtbevölkerung. Georg Simmel, selbst fast sein ganzes Leben Berliner, hat die Auswirkungen dieser Erfahrungen in seinen Veröffentlichungen wiederholt thematisiert. In seiner Abhandlung über „Die Großstädte und das Geistesleben" vermerkt Simmel: „Die psychologische Grundlage, auf der der Typus großstädtischer Individualitäten sich erhebt, ist die Steigerung des Nervenlebens, die aus dem raschen und ununterbrochenen Wechsel äußerer und innerer Eindrücke hervorgeht. [...] Indem die Großstadt gerade diese psychologischen Bedingungen schafft [...], stiftet sie schon in den sinnlichen Fundamenten des Seelenlebens, in dem Bewußtseinsquantum, das sie uns wegen unserer Organisation als Unterschiedswesen abfordert, einen tiefen Gegensatz gegen die Kleinstadt und das Landleben, mit dem langsameren, gewohnteren, gleichmäßiger fließenden Rhythmus ihres sinnlichgeistigen Lebensbildes." 18 Folge der durch die Bedingungen des Warenverkehrs D i e F a m i l i e B e n j a m i n m a c h t e Schreiberhau wiederholt z u m Ziel ihrer S o m m e r r e i s e n . V g l .
Ausstel-
lungskatalog WALTER BENJAMIN
Archivs
1892-1940.
Eine A u s s t e l l u n g des T h e o d o r W .
Adorno
Frankfurt a m M a i n , i n V e r b i n d u n g mit d e m D e u t s c h e n Literaturarchiv M a r b a c h a . N . , bearbeitet v o n ROI.E T t l - D I M A N N , C H R I S T O P H GÖDDF. u n d H E N R I LONI'IZ =
l u n g s k a t a l o g Marbach a . N .
3
Marbacher Magazin 55/1990,
Ausstel-
1 9 9 1 . S. 15.
V g l . den Bericht G e o r g H i r s c h f e l d s über s e i n e n Besuch bei Gerhart Hauptniatui in Schreiberhau: „Ich mullte lange auf d e m g r o ß e n t e i l s n o c h unbebauten und m o r a s t i g e n W i e s e u p l a i i s u c h e n .
Schließlich
sagte e i n B a u e r n j u n g e m i r B e s c h e i d . D a drüben g e h e e s z u m Herrn Hauptmann. U n d bald saß ich ihm gegenüber. |
. | Ich war sehr still und hörte zu. D i e s e r zarte, b l o n d e , mit blauen L i c l u a u g e n begabte
D i c h t e r der ' W e b e r ' . G r o l l t e nicht der g a n z e s o z i a l e S c h m e r z , der mieli mit eherner Klaue gepackt hatte, in s e i n e m W e r k ? Er aber s c h i e n v o n Griechenland z u träumen.
W i r g i n g e n dann spazieren
und lagerten u n s auf einer W i e s e . D e r A b e n d glühte über d e n Bergen. Ich las H a u p t m a n n V e r s e v o r , s c h l e c h t e V e r s e . A b e r die Stunde war gut, für alle Z e i t . " HIRSCIIIELD, GEORG, D i e H i s t o r i e v o n Schreiberhau, S p . 8 2 4 - 8 2 7 , in: D a s literarische E c h o , 14. Jg. Okt. 1 9 1 1 - O k t . 1 9 1 2 , S p . 8 2 5 . 18
SIMMEL, GEORG, D i e G r o ß s t ä d t e u n d d a s G e i s t e s l e b e n ( 1 9 1 9 ) , S . 2 2 7 - 2 4 2 , in: DURS., B r ü c k e u n d T ü r .
E s s a y s zur G e s c h i c h t e , R e l i g i o n , Kunst und G e s e l l s c h a f t , hg. v o n MICHAEL LANDMANN im Verein mit MARGARETE S U S M A N , S t u t t g a r t 1 9 5 7 , S . 2 2 7 f.
565
sowie der generellen Organisation des Lebens in einer Millionenstadt erzwungenen „Pünktlichkeit, Berechenbarkeit, Exaktheit" 19 sei die graduelle Angleichung auch des individuellen Lebensstils an diese Anforderungen, d.h. eine erhöhte Gefahr der Schematisierung der Lebensformen. Simmel sah jedoch gleichzeitig die negativen sozialen Kontrollen, die von kleinstädtischen Strukturen ausgehen konnten, und stellte ihnen trotz aller Kritik die größere Freiheit der individuellen Realisierung in der Großstadt ihr gegenüber. Die 'Nervosität', um die Jahrhundertwende besonders der Gymnasialjugend zugeschrieben und von Schulkritikern auf die negativen Einflüsse der Großstädte zurückgeführt, war - will man sie nicht generell als Schreckbild der Kritiker abtun eine Reaktion auf die Divergenz zwischen Erwartung und Realität. Sie kann sozialpsychologisch interpretiert werden als eine Reaktion auf die veränderten Lebensbedingungen der Großstadt, welche die alltägliche gesellschaftliche Realisierung der zu enormem Selbstbewußtsein erzogenen Bürgersöhne zunehmend erschwerte. Statt der in kleinen und mittleren Städten öffentlich gezollten Achtung vor der bürgerlichen Honoratiorenschaft und ihren die örtlichen Gymnasien besuchenden Söhnen, dominierte nun in den öffentlichen Zusammenhängen der Großstadt die Anonymität und auf Seiten der Bürgersöhne das ungute Gefühl, nur Teil einer Masse zu sein; ein Gefühl, das sich für viele bereits schockartig beim Eintritt in die überfüllten Unter- und Mittelstufen der Großstadt-Gymnasien einstellte. In den großen städtischen Gymnasien erfuhren die Schüler aus der bildungsbürgerlichen Oberschicht keineswegs die Aufmerksamkeit, die sie durch ihre Elternhäuser gewohnt waren. Ein Teil von ihnen reagierte mit Leistungsverweigerung und Krankheit. Auf diese Weise sicherten sie sich zumindest im privaten Bereich die Aufmerksamkeit, die ihnen die Großstadt verweigerte. Walter Benjamin und Otto Braun, beide zuerst durch Privatlehrer auf den Besuch von Berliner Gymnasien vorbereitet, scheiterten zunächst an den Anforderungen der öffentlichen Schulen in Berlin und besuchten zeitweise die Reformschulen Haubinda bzw. Wickersdorf; Rudolf Borchardt mußte aufgrund schlechter Leistungen zeitweise das Elternhaus verlassen und wurde zu einem Volksschullehrer in Pension gegeben, Robert Musil fehlte wegen nervöser Erkrankungen monatelang in der Schule, Victor Klemperer konnte das Abitur erst auf einem kleinstädtischen Gymnasium ablegen. 20 Der Lebensreformer und Pädagoge Fritz Cronheim beschrieb im kulturkritischen Jargon seiner Zeit die Berliner Universität als Masseninstitution, an der kein wahres Studium möglich sei, und floh vor der Anonymität nach Marburg und Heidelberg, wo er sich eine Lehr- und Lerngemeinschaft der Wenigen, zur Wissenschaft Auserwählten, erhoffte. 21
19 20
21
566
SIMMLL, GLORG, Die Großstädte und das Geistesleben, S . 2 3 I . Otto Braun schrieb an einen Freund Uber seine Erfahrungen an einem öffentlichen Gymnasium: „Ich vergai) ganz. Dir zu gratulieren zu Deiner glücklichen Aufnahme |in die Schule) ... Hoffentlich reicht Dein Anpassungsvermögen so weit, dal) Du Dich wohlfühlst in der neuen Sphäre. Mir geht es oder vielmehr geht es nicht so. Es war eine zu andre Welt, in der ich lebte, es waren zu andre Gefühle, die ich hatte, als dal) ich hätte heimisch werden können unter den Menschen." Brief an Stefan L. am 14. April 1910, in: VoGßLSTF.lN, JlJLlE (Hg.), Otto Braun. Aus nachgelassenen Schriften eines Friihvollendeten, Berlin 1921, S.34 f. Vgl. das Kapitel Uber die bildungsbürgerliche Jugend, in dem ich die überzogene Selbstwahrnehmung der Oberschicht-Jugend ausführlich thematisiert habe. Vgl. CRONHRIM, FRITZ, Deutsch-Englische Wanderschaft. Lebensweg im Zeichen Stefan Georges, Heidelberg 1977, S.49.
Kleinere Landes- oder Provinzuniversitäten - im Sinne einer Bewertung ihres sozialen Umfeldes, nicht ihres akademischen Rangs - wie Marburg, Heidelberg, Göttingen und Tübingen avancierten nicht zuletzt durch ihre Attraktivität für diese Bürgersöhne und durch das Bedürfnis eines Teils ihrer Professorenschaft nach sozialer Distinktion und öffentlicher Wahrnehmung zu kulturellen Zentren. Die kleinen Universitätsstädte wurden dadurch zu Stätten intellektueller Honoratiorenbürgerschaften, in denen öffentliche Reputation und inneruniversitäre Anerkennung wesentlich leichter erreichbar waren als in Berlin. Der Zug an die Provinzuniversitäten konnte somit ein Stück gelebter Kulturkritik und eine offen umgesetzte soziale Distinktion sein. Von dort aus hoffte man die 'Herrschaft der Philosophenkönige' im Sinne öffentlichkeitswirksamer Meinungsäußerung der Gebildeten zu Kultur und gesellschaftlicher Entwicklung (schwärmerisches Ideal war nicht nur im George-Kreis die griechische Antike und das klassische Weimar) wiederherstellen zu können. Der Zug an die Provinzuniversitäten stellt sich damit als Äquivalent der informellen Zirkelbildung innerhalb der bildungsbürgerlichen Oberschichten in den Großstädten dar; er war Symptom einer Bildungsdistinktion, die sich von einer durch die Expansion des Bildungswesens zunehmend erschwerten Qualifikationsdistinktion abhob und zumindest das Bewußtsein der Zugehörigkeit zu einer Bildungselite vermittelte. Karl Mannheim, selbst Angehöriger der intellektuellen Honoratiorenbürgerschaft Heidelbergs, schilderte in seinen „Heidelberger Briefen" 1921 implizit die Selbstwahrnehmung dieser kleinstädtischen Elite: „Die Provinz, die Kleinstadt, ist [...] nicht die letzte Ausstrahlung, ein peripherischer Niederschlag vom Leben eines Kulturzentrums, sondern die lebendige Quelle selbst." 22 Für sich selbst zog er das Fazit: „Wenn ich die Wahl hätte, ständig herumzureisen und dabei Berlin, München, Dresden, Köln [...] flüchtig zu sehen [...] oder irgendwo an einem Ort zu bleiben und von dort aus das Leben zu beobachten, so würde ich mich für letzteres entscheiden." 23 Karl Jaspers, geboren in Oldenburg, verbrachte sein zweites Studiensemester 1901 in Heidelberg, um anschließend in München, Berlin und Göttingen zu studieren, und kehrte 1906 wieder nach Heidelberg zurück. 24 Nach Jaspers schwebte „dieses deutsche, abendländische Heidelberg [...] gleichsam einige Meter über dem Boden". 25 Sowohl Georgeaner wie Friedrich Gundolf und 22
MANNHEIM, KARL, Heidelberger Briefe, Oktober 1921 (veröffentlicht in ungarischer Sprache, Übers e t z u n g v o n ALDRECIIT FRIEDRICH), S . 7 3 - 9 1 ,
in: KÁRRADI, ÈVA, V E Z É R , ERZSÉBET ( H g . ) ,
Georg
Lukács, Karl M a n n h e i m und der Sonntagskreis, Frankhirt a . M . 1985, S.83. Karl Mannheim war seit 1920 in Heidelberg erst als Assistent, dann als Privatdozent tätig. Vgl. zu Mannheinis Biographie HOIIGES, DIRK, Kontroversen am Abgrund: Ernst Robert Crutius und Karl Mannheim. Intellektuelle und „freischwebende Intelligenz" in der Weimarer Republik, Frankfurt a . M . 1994, S.20 ff. Edgar Salin, ebenfalls Student und in den zwanziger Jahren Dozent in Heidelberg, vermerkte, Mannheims Schilderung noch überhöhend: „Die Anziehungskraft, welche Berlin auf alle Gelehrten ausübte, die den wirtschaftlichen und politischen Aufsteig des wilhelminischen Reiches bewunderten und sich gern im Glanz kaiserlicher Nähe sonnten, gab die freien und starken Naturen für die ' P r o v i n z ' frei, und es war neben Freiburg und München vor allem Heidelberg, wo sich dank kluger Berufungen durch die liberale badische Regierung eine Anzahl der besten Lehrer und Forscher aus allen Wissensgebieten vereinigte und w o sich dann in der Folge auch der beste Nachwuchs z u s a m m e n f a n d . " SAUN, EDGAR, Um Stefan George. Erinnerung und Zeugnis, Düsseldorf, München 2 1 9 5 4 , S.13. 2 3
MANNHEIM, KARL, H e i d e l b e r g e r B r i e f e , S . 7 9 .
24
JASPERS, KARL, Heidelberger Erinnerungen, S. 1-10, in: Heidelberger Jahrbücher V, hg. von der Universitätsgesellschaft Heidelberg, Heidelberg, Berlin, Göttingen 1961, S.3.
2 5
JASPERS, KARL, H e i d e l b e r g e r E r i n n e r u n g e n , S . 5 .
567
Friedrich Wolters, Ernst Kantorowicz und Kurt Hildebrandt als auch Wissenschaftler wie Karl Jaspers kamen aus Provinzstädten, zogen nach Berlin und gingen wieder in die Provinz zurück. 26 Fritz Cronheim, in den zwanziger Jahren Student in Heidelberg, schildert in seinen Erinnerungen schwärmerisch dessen Atmosphäre und die Selbstwahrnehmung eines Teils der dort studierenden Bürgersöhne: „Damals war Heidelberg wohl diejenige Universitätsstadt, die durch ihre Landschaft und ihr geistiges Niveau eine begünstigte Stelle in der akademischen Hierarchie einnahm, wie es etwa Oxford in England tat. [...] Es schien auch, dass die Studenten hier freier und unabhängiger waren, mehr darauf bedacht das Leben zu geniessen und den Geist zu bilden als sich etwa nur auf einen Beruf vorzubereiten." 27 Rudolf Rahn, Sohn eines Juristen, durch die Jugendbewegung geprägt und mit Max Kommerell befreundet, schrieb über seine Studienzeit in Heidelberg, ähnlich wie Cronheim das Bild eines akademischen locus amoenus evozierend: „Oft setzten sich die Vorlesungen in fast antikischen Lehrgesprächen auf den Plätzen oder in den schattigen Laubenwegen des Schloßberges fort. Sicher hat es kaum eine deutsche Universitätsstadt gegeben, wo wie hier im Wald, in den Gärten oder in Studentenwohnungen Lehrer und Schüler zu feierlichen oder auch ausgelassenen Festen zusammenkamen, um Abende, ja ganze Tage und Nächte zu durchfeiern." 28 Nicht ein profanes Brotstudium, sondern wahre Geistesbildung in einer - von Cronheim und Rahn an das Bild der platonischen Akademie angelehnten - elitären Bildungsinstitution war die Wunschvorstellung eines Teils der studierenden Jugend, speziell dann, wenn die Jugendlichen bereits aus einem akademischen oder wirtschaftsbürgerlichen Elternhaus stammten und daher selbstbewußt Führungspositionen in der Gesellschaft einforderten. Wenn Heidelberg auch weniger idyllisch war, als es die Erinnerungen nahelegen, so hatte es wie alle kleinen Universitätsstädte den Vorteil, daß Professoren und Studenten durch die Wohnverhältnisse enger miteinander in Kontakt traten als in Berlin oder München. Persönliche Begegnungen fanden häufiger statt; für die Heidelberger Mitglieder des George-Kreises zugleich ein ideales Milieu der Studentenrekrutierung.
1.1 Exkurs: Friedrich Gundolfs Wahrnehmung des Heidelberger Milieus anläßlich seiner Berufung nach Berlin Friedrich Gundolf, seit 1911 Privatdozent, seit 1917 Extraordinarius in Heidelberg, schrieb am 12. März 1920 anläßlich des Rufs an die Friedrich-WilhelmsUniversität zu Berlin an George: „Eben schreibt mir [...] der Kultusgeheimrat dass mich der Minister, gleichzeitig mit Petersen, auf je ein Ordinariat zur Nachfolge Schmidts berufen hat. [...] Ich hab ihm zunächst depechiert: 'Erbitte Bedenkzeit bis zur mündlichen Besprechung. Brief folgt.' Ich möchte immerhin schon deine Winke mitnehmen - ... Ganz geheuer ist mir bei der Entscheidung nicht." Es 26
27 28
568
Zur Heidelberger 'Gelehrtenkultur', deren diversen Kreise und Zirkel prägnant kennzeichnend, vgl. JANSEN, CHRISTIAN, Professoren und Politik. Politisches Denken und Handeln der Heidelberger Hochschullehrer 1914-1935, Göttingen 1992, S.35 ff. CRONHÜIM, FRIT/, Deutsch-Englische Wanderschaft, S.61 f. RAIIN, RUDOLF, Ruheloses Leben. Aufzeichnungen und Erinnerungen, Düsseldorf O 1., S.35.
folgte ein langer Nachsatz, in dem Gundolf George bat, ihm die Entscheidung durch sein Nein zu Berlin abzunehmen. Gundolf führte zu diesem Zweck vorsorglich eine Vielzahl kulturkritischer Argumente gegen Berlin ins Feld: „Meister, wenn du mir 'ja' rätst, so folge ich, aber rate mirs nicht leichthin: bedenke nochmals die ganze aggressive täglich wachsende himmelstinkende Scheusslichkeit Berlins, gegen die ich nicht so erhaben immun bin wie Du oder der grosse Ernst [d.i. Ernst Morwitz] [...] die Luft von Gemeinheit, Lieblosigkeit, Unfreundlichkeit, die Naturferne, alles für mich gewichtigere Negativa als für irgendeinen andren von uns [...] Also Wirkung wäre das einzige was mich überhaupt hinrufen könnte, und die ist bei dem jetzigen Taumel, der Leerheit und Rohheit des dortigen Studentenpöbels sehr fraglich [...]. Die hab ich in Heidelberg doch eher. [...] die Gefahr des Idylls ist doch immer noch geringer als die der unfruchtbaren Hätz. [...] mein eigen Herz und Denken sagt mit allen Fibem nein, nicht weil mich Heidelberg hielte, aber Berlin mich abschreckt." 29 In einem zweiten Brief an George ergänzte Gundolf seine Bitte um Ablehnung durch eine Selbstcharakteristik: „Wolters hat eine Freude und Fähigkeit des Kampfs, und der Widerstand gegen einen greisen Klüngel ist für ihn ein Kitzel mehr, aber für mich nicht, denn ich bin [...] tapfer gegen Ideen, aber sehr verletzbar durch gehässige Personen, die mir durch Schikanen aller Art die Arbeitslust verderben werden." 3 0 Die Millionenstadt Berlin malte sich Gundolf wider besseres Wissen in all den Schrecken aus, die in den „Jahrbüchern für die geistige Bewegung" (1910-1912) geschildert worden waren. Die intellektuelle Honoratiorenbürgerschaft Heidelbergs schien ihm dagegen ein Hort des Gelehrtentums und eine ideale Wirkungsstätte im Dienst Georges. George antwortete auf den ersten Brief beschwichtigend und abwägend: „[...] was mich besonders betrübt in Deinem brief ist jene pfründnerstimmung, die ich bis heute nicht an Dir kannte .. friede ruhe in Deinem alter! [...] Es sei fern von mir dich zu etwas bereden zu wollen was Dir so von grund aus furchtbar ist wie es Dein brief darstellt [...]. Dies in so reichen färben geschilderte Idyll H. wird bald seine reize (Idyll hört jezt überall auf!) einbüssen. [...] Einen staatlichen grund dass Du nach Berlin gehst, seh ich freilich nicht mit der dringenden notwendigkeit [...] Was denkt deine mutter und Ernst - was sagen Kahlers und Salzens? [...] Die äusseren Schwierigkeiten in B[erlin] übertreibst du [...] In B[erlin] ist es ganz unausweichlich ein dem äusseren verlauf nach vernunftgemässeres äusseres dasein einzurichten! Du kennst meine gründe - hör noch die von einigen andren! Das lezte - das tun - musst Du selber!" 31 Der Brief belegt, wie wenig George sich die Attitüde eines Herrschers anmaßt, wie zurückhaltend und abwägend er als Freund und älterer Ratgeber reagierte. George erhoffte sich von Berlin für Gundolf eine größere Selbständigkeit und eine Erweiterung der Perspektiven sowie des persönlichen Umfelds, die er in den kleinstädtischen Strukturen Heidelbergs nicht gewährleistet sah. Dennoch liess er Gundolf alle Freiheit der Entscheidung. Gundolfs Angst vor dem Leben in Berlin war also keine - für die Mitglieder des GeorgeKreises spezifische - Unselbständigkeit, wie Breuer nahelegt, sondern war durch 29
Friedrich Gundolf an Stefan George ani 12. März 1920, in: STEFAN GEORGI; - FRIEDRICH GUNDOLF. Briefwechsel, hg.
30 31
von
RODERT BOEIIRINGER m i t G E O R G PETER L A N D M A N N ,
Düsseldorf,
München
1962, S.339 f. Friedrich Gundolf an Stefan George am 17. März 1920, in: George-Gundolf Briefwechsel, S.342. Stefan George an Friedrich Gundolf, uni den 17. März 1920, in: George-Gundolf Briefwechsel. S.340 f.
569
Gundolfs individuelle Persönlichkeit bedingt. 3 2 Gundolf zweifelte häufig an den eigenen Möglichkeiten: eine Facette, die George nicht fördern, sondern im Gegenteil überwinden wollte. Gundolf machte sich die Entscheidung nicht leicht. In einem Brief an seinen Freund Erich von Kahler diskutierte er nochmals die Gründe für Ablehnung oder Annahme, machte beides jedoch letztlich von Georges Votum abhängig: „Ich soll Ende März das Nähere mit dem Dezernenten verhandeln in Berlin [...] Schliesslich werde ich dem Rat meines verkörperten Dämoniums folgen, gegen dessen Rat ich noch nie etwas Gescheites getan habe. Gesamtzustand: Rubikon [...] Im Ganzen denk ich: etwas völlig Irres werd ich nicht tun [...]. Nur muss mich immer was führen: Was ich tue aus eigner Wahl ist meist schief f . . . ] . " 3 3 Am 24. April 1920 diskutierte Gundolf in einem Brief an Erich von Kahler nochmals Annahme oder Ablehnung der Berufung, diesmal mit den Argumenten Georges: „Vermutlich fallire ich nun doch noch nächste Woche nach Berlin: ich habe vom Staatssekretär [Becker] einen langen Werbebrief bekommen, 3 4 der nicht ohne Eindruck bei mir blieb [...] die Stellung in Berlin ist mir zugestaltet wie vorbestimmt und ein Sesshaftwerden nach dem vierten Jahrzehnt im ausgeschöpften Idyll ist vielleicht eine grössere Gefahr als das gespannte Ringen mit dem neuen Raum!" 3 5 Drei Tage später lehnte Gundolf jedoch die Professur in einem Brief an Becker mit den George gegenüber geäußerten Argumenten ab: „Ich müsste zunächst in meinem Wirkungskreis selbst mit offnem und dumpfen Widerstand, unterirdischer Gehässigkeit und Kleingeisterei rechnen, solange in der Fakultät die gegenwärtige Gesinnung vorwaltet, einerlei ob ich mich um ihre Sachen kümmere oder nicht .. es ist eine Gesamtatmosfäre die übergreift: sie würde mir die saubre Luft verderben die ich zum Schaffen brauche und die ich hier eher bewaren kann." 3 6 Kultusminister Haenisch teilte der Berliner Philosophischen Fakultät in einem Brief vom 8. Mai 1920 mit, daß Gundolf den an ihn ergangenen Ruf abgelehnt habe. 3 7 Der Ruf nach
32
33
35 36
37
570
Vgl. BREUER, SITI AN, Das Syndikat der Seelen. Stefan George und sein Kreis, S.328-375, in: TREIDER, HimiiRi, SAUERLAND, KAROI. (Hg.), Heidelberg, S.353. George hafteten zweifellos Ziige an, die den einzelnen Jünger in seiner Persönlichkeit erschüttern konnten, und er besaß ein Charisma, dem sich seine Jünger, aber auch Außenstehende schwer entziehen konnten. Den George-Kreis aber zu einem Sammelbecken defizitärer Persönlichkeiten zu machen ist nur möglich, wenn man authentische Dokumente, wie sie im George-Archiv, aber auch in bereits publizierten Briefwechseln vorliegen, konsequent beiseite läßt. Persönlichkeiten wie Wolters oder Vallentin, deren selbstbewußte Selbstdarstellung sich auch in ihren Briefen und Aufzeichnungen spiegelt, lassen sich kaum durch solche Urteile verorten. Darüber hinaus ist zu bedenken, daß emphatische Bekenntnisse und stark emotionale Äußerungen zu dem gehören, was ich als „neue bildungsbürgerliche Episteme" beschrieben habe. Sie finden sich auch in Briefen z.B. Max Webers. Friedrich Gundolf an Erich von Kahler am 13. März 1920. Friedrich Gundolf Collection, Briefe und Karten an Erich von Kalller, 1910-1931, M F 429, LBI. Vgl. das Kapitel über Carl Heinrich Becker und den George-Kreis, Abschn. 4.1 und den dort zitierten Brief von Becker an Gundolf, in dem er Gundolf enorme Privilegien bei Übernahme des Lehrstulils in Aussicht gestellt hatte. Friedrich Gundolf an Erich von Kalller am 24. April 1920. LBI. Friedrich Gundolf an Carl Heinrich Becker am 27. April 1920, I. HA Rep. 92, Nachlall Carl Heinrich Becker, Nr.555, GStA PK. Konrad Haenisch an die Berliner Philosophische Fakultät am 8. Mai 1920, HUB, UA, Akten betr. Professoren 1920-21, Phil. Fak., Nr. 1469, BI.34. Vgl. zum komplizierten Berufungsverfahren und dessen wissenschaftspolitischen Implikationen das Kapitel Uber Carl Heinrich Becker und den GeorgeKreis.
Berlin führte dazu, daß Gundolf 1920 in Heidelberg ein etatmäßiges Extraordinariat mit der Stellung eines persönlichen Ordinarius erhielt. 3 8 Gundolfs Ablehnung des Berliner Lehrstuhls spiegelt die oben getroffenen Beobachtungen zur Provinzialisierung der Intellektuellen. Obwohl Gundolf seine Studienjahre in Berlin und München verbracht und in Berlin promoviert hatte, richtete er sich schließlich f ü r den Rest seines Lebens in Heidelberg ein. George dagegen hätte es d e m Brief an Gundolf und den Erinnerungen Edgar Salins zufolge gern gesehen, wenn Gundolf den Ruf angenommen hätte. Daß ihn die Heidelberger Freunde Gundolfs in seinen Absichten nicht unterstützt, sondern George sogar um ein Votum gegen Berlin gebeten hatten, warf George vor allem Salin heftig vor: „Sie aber, Sie mussten wissen, dass es etwas Höheres gibt als die blosse Gesundheit und dass die L u f t von Berlin männlichere Haltung besser fördert als hier dies G e w ä c h s h a u s . " 3 9 George nahm Salins Verstärkung der Gundolfschen Zweifel nachträglich so übel, daß er Salin aus d e m engeren Kreis an die Peripherie ' v e r b a n n t e ' . 4 0 G e o r g e selbst war klug genug, um zwischen theoretischer Kulturkritik und praktischen Beweggründen zu trennen. Obwohl er sich über Berlin häufig negativ und kulturkritisch äußerte, hielt er sich regelmäßig einen großen Teil des Jahres dort a u f . 4 1 In Berlin lebten und arbeiteten zudem Ernst Morwitz als Richter, Berthold Vallentin seit 1918 als Rechtsanwalt und Ludwig Thormaehlen als Bildhauer in seinen Ateliers, d e m Pompeianum und dem Achilleion. Berlin war als Wirkungszentrum, als Verlagsort und Wohnort vieler Kreismitglieder f ü r George und den Kreis unverzichtbar. Salins Wahrnehmung, „Heidelberg w a r in den Jahren vor dem ersten Weltkrieg die geheime Hauptstadt des Geheimen Deutschl a n d , " 4 2 spiegelt daher eher Salins Wunsch - und den kulturkritischen Anspruch der Kreisschriften - als die Realität.
2. Zur Biographie Max Webers 2 . 1 Z u m Stand d e r b i o g r a p h i s c h e n F o r s c h u n g Während die Forschung zu Stefan George und seinem Kreis seit den achtziger Jahren besonders dessen Selbst- und Fremdstilisierung zum Dichterpropheten - zumeist unter der Perspektive der Aufdeckung von Stilisierungsstrategien - untersucht hat, wird in Hinsicht auf Max Weber immer noch Marianne Webers frag-
Vgl. Abschrift der Ernennung vom 28. August 1920 im Universitätsarchiv Heidelberg, Akten der Universitätskasse, Philosophische Fakultät, Dr. Gundolf. Friedrich, Rep 27-445, UAH; Κοι,κ, RAINER, Das schöne Leben. Stefan George und sein Kreis in Heidelberg, S.312. 3 9
40 41
4 2
SEEKAMP,
HANS-JÜRGEN,
OCKENDEN,
RAYMOND C . ,
KEILSON-LAURITZ,
MARITA,
Stefan
Geor-
ge/Leben und Werk. Eine Zeittafel, Amsterdam 1972, S.308; SALIN, EDGAR, Um Stefan George, S.57 ff. Vgl. „Unser Platz blieb fortan im Vorhof." SALIN, EDGAR, Um Stefan George, S.58. Vgl. LANDMANN, MICHAEL, Julius Landmann, S.70-103, in: DERS., Erinnerungen an Stefan George. Seine Freundschaft mit Julius und Edith Landmaiui, Amsterdam 1980 ( = Castrum Peregrini Heft 141142), S.96. SALIN, E D G A R , U m S t e f a n G e o r g e , S . 1 2 .
571
würdige Darstellung ihres Mannes 43 zur Grundlage eines Weber-Bildes, das diesen zum heroisch-tragischen Kämpfer für Rationalität und wertfreie Wissenschaft in einem Milieu weltanschaulicher Irrationalismen stilisiert. Dirk Käsler hat in seiner Bilanzierung der Biographie-Forschung zu Max Weber zu Recht herausgestellt, daß die bisherige Forschung nur unwesentlich über Marianne Webers „Lebensbild" hinausgelangt ist und lakonisch konstatiert: „Seit 60 Jahren nichts Neues." 44 Das Bild Max Webers, wie es seine Frau überliefert hat, ist nach Käsler ein „einseitiges und erheblich retuschiertes", das dadurch entstanden sei, „daß sie in ihrer Selbstwahrnehmung von erheblicher Naivität war und daß sie sich nie von ihrer ursprünglichen Haltung ihrem Mann gegenüber - einer Mischung von Ehrfurcht und Bewunderung - emanzipierte." Marianne Webers „Lebensbild" sei in erster Linie ein „monumentales Gemälde der Zweisamkeit der beiden Gefährten Max und Marianne". 4 5 Diese Mythisierung Max Webers - durch Marianne Weber und ihren 'Geistertee' - wird durch die seit den achtziger Jahren einsetzende Stilisierung Max Webers zum vorbildlichen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts gleichsam fortgeschrieben. Der Zugang zur Person wird dadurch eher verstellt als eröffnet. Die unterschiedliche Haltung zu den Erinnerungen der Kreismitglieder an George und zu den Erinnerungen Marianne Webers an Max Weber hängt daher meines Erachtens mit dieser neuen Gewichtung Max Webers zusammen, dessen wissenschaftliche Reputation heute so hoch ist wie nie zuvor. Es ist erstaunlich, wie weit die Forschung daher bereit ist, den verklärenden Berichten über Leben und Wirken Max Webers Glauben zu schenken. Trotz dieser Vorbehalte gegen die Darstellung Marianne Webers beanspruche ich sie bezüglich ihrer Angaben zu den 'Jours' (Namen, Zeitpunkte, Gestaltung) und den Berichten über ihre eigene Lebenssituation. Sowohl an Stefan George als auch an Max Weber sind die Erinnerungen Legion. Edgar Salin - Nationalökonom und Zeit seines Lebens George und seiner ästhetischen Weltanschauung verpflichtet - hat aus der Erinnerung seine Wahrnehmung Max Webers in der Heidelberger Zeit zwischen 1913 und 1919 beschrieben: „In meinem Leben bin ich außer Stefan George keinem Menschen begegnet, der größer gewesen ist als er, und außer Karl Wolfskehl keinem, der ihm an Wucht gleichkam." „Worauf aber beruhte seine Wirkung? Zu seinen Lebzeiten kaum auf seiner wissenschaftlichen Leistung, deren wichtigste Teile erst nach seinem Tode erschienen sind. [...] Die Wirkung war ausschließlich eine Wirkung der Person. Weber hätte es gewiß als völliges Mißverständnis seiner Lehre von den Formen der Herrschaft angesehen, wenn man ihn als 'charismatischen Führer' bezeichnet hätte - das wollte er nicht sein und das war er nicht. Aber ein Charisma ganz eigener Art hat er besessen und das strahlte von ihm aus [,..]." 4 6 Auch Kurt Singer, ebenfalls Nationalökonom und dem Randbereich des GeorgeKreises zuzuordnen, schrieb in seinem Nekrolog auf Max Weber: „Er war nicht wie seine Lober und nicht wie seine Mitstreiter. Ein tiefes, unaufhebbares An43
Vgl. zu Marianne Weber und ihrem Interesse an einem mythisierten Weber-Bild FÜGEN, HANS NORBERT, Max Weber in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, Reinbek bei Hamburg 1985, S.48 ff.
4 4
KÄSLER, DIRK, D e r r e t u s c h i e r t e K l a s s i k e r , S . 2 9 .
45
KÄSLER, DIRK, Der retuschierte Klassiker, S.32, S.39. SALIN, EDGAR, Max Weber und seine Freunde. Zum 100. Geburtstag des großen Gelehrten, in: DIE ZEIT, 24. April 1964, S.9.
572
derssein war in ihm und um ihn und wehrte jeder Gemeinschaft. So vollendet sein Tod ein in jedem Betracht einziges und einsames Dasein, das nicht im Werk, dem runden, und nicht in der Tat, der befreienden, sich erfüllen durfte, sondern allein in dem bei aller Offenheit gut verborgenen Kampf zwischen Mensch und Dämon. [. ..] Alles was er tat, war von tieferen Reichen bestimmt als die sonst die Wissenschaft und die Politik dieses Zeitalters nähren. [...] Die Gegenwart stritt in ihm gegen sich selbst und erhöhte sich in ihm. Die Gegner des Zeitgeistes aber müssen dankbar sein, dass die Mächte sie mit einem so grossen und adligen Widersacher geehrt haben." 4 7 Für die Georgeaner war Max Weber der 'Mythos der anderen Seite'. 48 Obwohl Max Weber in seinen wissenschaftlichen Überzeugungen durchweg Gegenpositionen zu den Georgeanern einnahm, war die Wahrnehmung seiner Person und ihrer Wirkung bei Georgeanern und 'Weberianern' fast identisch. Paul Honigsheim, Soziologe und mit dem Ehepaar Weber befreundet, hat in seinen Erinnerungen ein Bild von Max Weber überliefert, das den mythisierenden Kreiserinnerungen der Georgeaner an Stefan George gleichwertig an die Seite zu stellen ist: „Beide, Jellinek und Troeltsch, übten [...] eine starke Wirkung aus; und trotzdem war sie gering im Vergleich mit derjenigen eines anderen Mannes. Ihn bekam zwar nur eine begrenzte Anzahl von Menschen von Angesicht zu Angesicht zu sehen; von seiner Existenz wußte aber jeder, und wenn er seine Stimme erhob, so war sie bald durch zahlreiche Mittelglieder vernehmbar. Denn es war die Stimme des 'Mythos von Heidelberg', die Stimme Max Webers."49 Honigsheims Bericht allein wäre noch kein Beleg für eine Mythisierung Max Webers, wenn nicht die Vielzahl der übrigen Erinnerungen in diesem Ton und dieser Haltung präsentiert worden wären. 50 In seinen Erinnerungen hielt der Archäologe Ludwig Curtius, damals in Heidelberg lehrend, seine Wahrnehmung der Wirkung Max Webers auf das Heidelberger akademische Milieu als der eines „Heros Ktistes", als „Diktator eines geistigen Reiches" fest. 5 ' Auch Karl Jaspers erinnerte sich nur ehrfurchtsvoll an Max Weber: „Er war der moderne Mensch, der sich keine Verschleierung gestattet, in dieser Wahrhaftigkeit den Schwung seines Lebens findet, kein Ausweichen in Verzweiflung zuläßt. Er war, wie die Vernunft selber, erfüllt und wiedergewonnen aus der großen Unruhe vor den andrängenden Fluten der Geschichte und den Erschütterungen des eigenen Lebens." „Max Weber war der größte Deutsche unseres Zeitalters." 52 M. Rainer Lepsius bemerkt dazu: „Webers Ansehen bei seinen Zeitgenossen, sein schon zu Lebzeiten erworbener Ruhm be47
48
4 9
SLNOL-R, KURT, Max Weber und diese Zeit (Erstdruck: Wirtschaftsdienst, Hamburg, 9. Juli 1920), S.260-263, in: SlNGIiR, KURT, The Idea of Conflict, vermehrt um Ausgewählte Schriften zu Wirtschaft und Staat. Ein Gedenkband, hg. u. eingel. von PETKR PAWLOWSKY, Basel, Tübingen 1973, S.260 f. Vgl. zur Wahrnehmung Webers durch die Georgeaner auch LEPÜNIFÜ, WOI.IGANG, Die drei Kulturen. S.344 ff. H O N I G S I I M M , P A U I . , E r i n n e r u n g e n a n M a x W e b e r , S . 1 6 1 - 2 7 1 , i n : K Ö N I G , R U N Γ:, W I N C K I ; I . M A N N , J O -
HANNIS (Hg.), Max W e b e r z u n i Gedächtnis, Opladen, Krtln 1963, S . 1 6 I . 5 0
51
52
V g l : die E r i n n e n i n g s b e r i c l i l e in: KÖNIG,
RIÎNI-, W I N C K K I . M A N N ,
JOHANNIS (Hg.).
Max
Weber
zum
Gedächtnis, Opladen, KOIn 1963. passim. CURTIUS, LUDWIG, Deutsche und antike Welt, zit. nach SAUI;RI.ANI>, KAKIII., Heidelberg als intellektuelles Zentrum, S . I 8 . Ohne eigene Kenntnis der Person auch GI.OCKNIÌR, HIÌRMANN. Heidelberger Rildcrbuch. Erinnerungen, Bonn 1969, S.59 passim. JASITRS, KARI , Max Weber. Politiker, Forscher, Philosoph. München 1958, ( I . Auflage 1932), zit. nach M. RAINKR L I P I D S , Max Weber in München, S.9-30, in: DISKS., Interessen, Ideen und Institutionen, Opladen 1988, S . I I .
573
ruhten weitgehend auf der Faszination durch seine Persönlichkeit." „Was Jaspers f...] über Weber schildert, ist immer wieder die moralische Haltung Webers, sein Ethos als Politiker, als Forscher, als Philosoph, wogegen nur beispielsweise und oberflächlich auf den Inhalt seiner wissenschaftlichen Arbeit eingegangen wird. Der Mann wird gepriesen, das Werk bleibt verhüllt." 5 3 Vergleicht man die Erinnerungen an Max Weber mit den Erinnerungen an Stefan George, so stellen sich mehr Parallelen als Abweichungen ein. Honigsheim, der in erster Linie Anekdoten und Webersche Aphorismen überliefert, 5 4 unterscheidet sich in der Stilisierung seines Meisters daher kaum von der im GeorgeKreis üblichen Berichterstattung. Bezogen auf die sonntäglichen Jours im Hause der Webers in Heidelberg heißt es bei Honigsheim: „Aber da waren der Gäste viele, und man hatte doch so allerhand auf dem Herzen, was man nicht unbedingt allen ausplaudern, sondern nur d e m Meister [sie!] vertraulich bekennen wollte." 5 5 So sei für das Ehepaar Weber nicht nur der Sonntagstee Verpflichtung gewesen, sondern auch 'Einzelaussprachen' mit Jüngeren. Salin schrieb vergleichbar über die Gesprächskultur innerhalb des George-Kreises: „George hatte im Gespräch eine solch bezwingende Menschlichkeit, dass auch die Jüngsten ohne Scheu ihm Rede und Antwort standen; [...] Wenn man ihn verlassen hatte, so gewann im Nachhall und in der Erinnerung seine Gestalt einen solch riesenhaften Wuchs, dass wir immer wieder uns beschämt fragten: wie war es nur möglich, dem Meister zu Widerreden? [...] Aber jeder Vorsatz, beim nächsten Besuch klug zu schweigen, schmolz bei seiner Begrüssung und seinen ersten Fragen dahin und ward vergess e n . " 5 6 Die neue Bedeutung Max Webers für die Geschichtswissenschaft und die Soziologie der Gegenwart führt dazu, daß das Heroenbild der verklärenden Erinnerungen in mancher Forschungsliteratur noch überhöht wird. Viele biographische Leerstellen und überzogene bzw. falsch gewichtete Deutungen der Person Max Webers können jetzt jedoch durch die bereits erschienenen Bände mit Webers Briefen von 1897 bis 1910 korrigiert werden.
2.2 Zu Max Webers Biographie Max Weber wurde am 21. April 1864 als Sohn von Max Weber sen., Jurist, protestantischer Konfession, seit 1869 Stadtrat und Dezernent f ü r Bauwesen in Berlin, Landtagsabgeordneter (seit 1868) und ab 1872 Reichstagsabgeordneter der Nationalliberalen Partei, geboren. Nach dem Besuch einer vornehmen Privatschule zur 5 3
LHPSIIIS, M . R A I N H R , M a x W e b e r in M ü n c h e n ,
54
Vgl. exemplarisch ein Gespräch anläRlich eines französischen Boulevardstuckes, das vom Ehebruch handelte: Weber meinte: „ ' I m Théâtre Antoine spielt man natürlich immer wieder nur Stücke, in denen es sich um Ehebruch dreht. Das ist ja weiter nicht interessant.' Marianne aber warf harmlos hinein: 'Das kommt drauf an.' Max aber sah sie schelmisch lächelnd an und sagte: 'Nanu! Hör mal, das klingt ja ganz bedenklich', worauf wir alle drei lachten. Eine besondere Pikanterie liegt nun aber darin: In jener Zeit ging ich mindestens jede Woche einmal zum Haus auf der Ziegelhäuser Landstraße hin. In den Augen etlicher Heidelberger Studentinnen war ich nun aber offenbar so etwas wie der junge Bursche, von dem Schiller im 'Gang nach dem Eisenhammer' sagt: 'Ein treuer Knecht war Fridolin', oder wie man auch sagte, Frau Webers braungelockter kleiner Page. Max hat natürlich zu alledem herzlich gelächelt." HONIGSIIEIM, PAUI., Erinnerungen an Max Weher, S.235. HONIGSITP.IM, ΡΛΙΙΙ., Erinnerungen an Max Weber, S. 162.
55 5 6
574
S A U N , EDGAR, U m Stefan G e o r g e ,
S.23.
S.II.
Vorbereitung auf das Gymnasium besuchte Max Weber seit 1872 das Königl. Kaiserin-Augusta-Gymnasium in Charlottenburg, legte dort 1882 das Abitur ab und studierte in Heidelberg, Straßburg, Berlin und Göttingen im Hauptfach Rechtswissenschaften, belegte aber nebenher auch nationalökonomische, philologische und philosophische Vorlesungen. 1889 promovierte Max Weber während des juristischen Referendariums mit „magna cum laude" bei dem Berliner Handelsrechtler Levin Goldschmidt. 1892 habilitierte er sich an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin mit einer Arbeit über „Die römische Agrargeschichte", erhielt die venia für römisches, deutsches und Handelsrecht und vertrat ab 1893 seinen Doktorvater Levin Goldschmidt auf dessen Lehrstuhl. Im gleichen Jahr wurde Weber zum Extraordinarius ernannt. 1894 wurde Max Weber nach Freiburg auf einen nationalökonomischen Lehrstuhl berufen, 1897 erfolgte der Ruf nach Heidelberg als Professor der Nationalökonomie und Finanzwissenschaft (Nachfolge Karl Knies). 57 Weber war als Erstgeborener und als von Geburt an kränkliches Kind der Liebling der Mutter, die ihn seinen Geschwistern merklich vorzog. In seinem Vetter Fritz Baumgarten und dessen Vater, Hermann Baumgarten, seinem Onkel, fand er zusätzlich enge Vertraute, mit denen er seine Lektüreerlebnisse und Gedanken austauschen konnte. 5 8 Durch diese engen Bindungen entwickelte Max Weber früh einen Erwachsenenhabitus und empfand sich als Erzieher der jüngeren Geschwister und als gleichwertigen Gesprächspartner seiner Eltern. 5 9 Gleichzeitig berichtet die Mutter über die emotionale Unnahbarkeit ihres Sohnes. 6 0 Über sich selbst sagte Weber: „Ich bin intellektuell früh, in allem Übrigen aber sehr spät reif geworden." 6 1 Weber mußte seinen 1897 übernommenen Heidelberger Lehrstuhl bereits 1900 aufgrund seiner schlechten psychischen Verfassung aufgeben. Bereits seit 1898, nach dem von Weber traumatisch erlebten Tod seines Vaters, dem ein unversöhnter Streit vorausgegangen war, wechselten traumatische Angstzustände, krankhafte Apathie und wiederholte Sanatoriumsaufenthalte einander ab. 6 2 Weber war zu kei57 58
Biographische Angaben nach FÜGEN, HANS NORBERT, Max W e b e r , passim. Vgl. zur Bedeutung d e r M e n t o r e n (ältere Verwandte und Freunde) für die Sozialisation hildungsbürgerliclier Jugend das gleichnamige Kapitel.
5 9
V g l . FÜGEN, HANS NORBERT, M a x W e b e r , S . 2 I .
60
Vgl. FÜGEN, HANS NORBERT, Max W e b e r , S . 2 6 f. Fügen beschreibt T o n und Inhalt der Jugendbriefe W e b e r s als „schier mechanische Sperre G e f ü h l e zu ä u ß e r n " . Ebda, S.24.
6 1
Z i t . n a c h F Ü G E N , H A N S N O R B E R T , M a x W e b e r , S . 18.
62
In den Vorlesungsverzeichnissen der Universität Heidelberg ist Weber ab dem Wintersemester 1900/01 nicht m e h r unter den lehrenden Professoren verzeichnet. A b da lieillt es nunnelir lakonisch: „Prof. Weber: liest n i c h t . " Weber hatte insgesamt nur drei Jahre, von 1897 bis 1900 gelesen; die von mir eingesehenen Akten der akademischen Quästur dieser Jahre im Heidelberger Universitätsarchiv verzeichnen eine Lehrtätigkeit nur f ü r fünf Semester, vom Somniersemester 1897 bis zum Wintersemester 1899/1900, wobei bereits im Somniersemester 1899 schon einmal keine Vorlesungstätigkeit verzeichnet ist. Vgl. die entsprechenden Vorlesungsverzeichnisse d e r Universität Heidelberg und Akten der Universitätskasse, Philosophische Fakultät, Prof. Dr. W e b e r , Rep 27-329, U A H . W e b e r s schwere psychische Störungen werden von den meisten Autoren auf den Konflikt mit seinem Vater im Jahr 1897 z u r ü c k g e f ü h r t . Der Vater starb in Abwesenheit Max Webers im gleichen Jahr, oline dall der Konflikt gelöst worden war. Vgl. zu Webers Krankheit FÜGI:N, HANS NORBERT, Max Weber, S . 6 3 ff.; ALI.ERT, Tll.MAN, Max und Marianne W e b e r . Die Gefälirtenelic, S.210-239, in: TREIDER, H U B E R T , SAIIEREAND, KAROI. ( H g . ) , H e i d e l b e r g , S . 2 2 6 f f . ; FROMMER, SABINI·;, FROMMER,
J., Max Webers Krankheit - soziologische Aspekte der depressiven Struktur, in: Fortschrittliche Neurologische Psychiatrie 61, 1993, S.161-171.
575
ner wissenschaftlichen Arbeit mehr fähig und schrieb an die Mutter im Sommer 1899: „Ich wünsche nur, daß ihr nun glaubt, daß es nicht psychische Apathie ist, wenn ich in gewissen Übermüdungsstadien alle sogenannnten 'Anregungen' ablehne - die Sprechunfähigkeit ist rein physisch, die Nerven versagen, und mir vergehen dann beim Blick auf mein Kollegheft [...] die Sinne." 6 3 Im Wintersemester 1899/1900 stellte Weber ein Entlassungsgesuch, das abgelehnt und in einen unbefristeten Urlaub umgewandelt wurde. Nach langen Aufenthalten in Italien wiederholte W e b e r d a n n im Frühjahr 1902 seinen Antrag auf Amtsentlassung. Weber hatte - wie im Kapitel über die zweite Wissenschaftlergeneration dargestellt - sein Gesuch mit dem Wunsch verbunden, Sitz und Stimme in der Fakultät zu behalten. Die Fakultät entsprach dem Entlassungsgesuch im Juni 1903, erteilte aber parallel nur einen Lehrauftrag ohne Stimmrecht, 6 4 das Ministerium hatte Weber zugleich mit der Entlassung zum ordentlichen Honorarprofessor der Universität Heidelberg ernannt. 6 5 Weber fand sich schließlich notgedrungen mit der Entscheidung der Fakultät ab, hielt aber keine Lehrveranstaltungen. Ganz anders reagierte Marianne Weber. Für sie, die den ältesten Sohn ihrer Zieheltern geehelicht hatte, waren Beruf und gesellschaftliche Stellung des Professors - und der Professorengattin - Ziel ihrer Karrierevorstellungen gewesen. Marianne Weber litt daher unter der sozialen Zurücksetzung ihres Mannes und damit ihrer Person durch dessen Entlassung. 6 6 „Marianne Weber erfuhr die korrekt vollzogene Prozedur der Amtsentlassung als eine Deprivation, als ein 'Ausrangieren', und sah ihren Mann an als einen aus seinem Reich verstoßenen König." 6 7 Ich habe in Zusammenhang mit der zweiten Wissenschaftlergeneration ausgeführt, daß die Abhandlungen über die Wertfreiheit nach meiner Überzeugung unabhängig von ihrer wissenschaftlichen Bedeutung - für Weber persönlich die Möglichkeit bereitstellten, trotz seiner Existenz als 'freischwebender Intellektueller' und Privatier einen quasi-professoralen Status aufrechtzuerhalten, indem er als Intellektueller eine Position bezog, die sich dezidiert gegen wissenschaftskritische Haltungen, wie sie beispielsweise die - wissenschaftlich tätigen! - Universitätsdozenten des George-Kreises einnahmen, aussprach und auf objektiv-analytischer, wertfreier Wissenschaft bestand. 6 8 Der Eranos-Kreis und schließlich der Sonntagskreis des Ehepaars Weber sowie Webers vielfältige Aktionen innerhalb von Beru6 3
Zil n a c h FIÌGI-N, H A N S NOKBI-RT, M a x W e b e r ,
6 4
V g l . FtlGliN, HANS NORBURT, M a x W e h e r ,
6 5
S.67.
S.69.
V g l . d i e hei F ü g e n a b g e d r u c k t e E n t l a s s u n g s u r k u i i d e (FÜGEN, HANS NORIII;RT, M a x W e b e r ,
S.72)
s o w i e d i e V o r l e s u n g s v e r z e i c h n i s s e d e r U n i v e r s i t ä t H e i d e l b e r g seit 1 9 0 3 , U A H . 6 6
V g l . FÜGEN, HANS NORBLRT, M a x W e b e r , S . 7 I , d e r e i n Z i t a t M a r i a n n e W e b e r s w i e d e r g i b t : kamen
„Dann
a u s w ä r t i g e M e n s c h e n , u m i h n zu b e s u c h e n , u n d e r f ü h r t e d i e a l l e r i n t e t i s i v s t e n G e s p r ä c h e
| . . . | m i t d i a l e k t i s c h e r G e w a n d t h e i t | . . . l . M a n m ö c h t e s i c h an d e n K o p f g r e i f e i l u n d f r a g e n : ist e s m ö g l i c h , daft d i e s e r M a n n n i c h t m a l e i n k l e i n e s K o l l e g h a l t e n k a n n ? " 6 7
F Ü G F . N , H A N S NORHI-.RT, M a x W e b e r ,
6 8
Vgl. „ W e b e r wird Intellektueller - mit einer lehenslangen ausdrücklichen und impliziten Orientierung
S.7I.
m n S t a t u s d e s U n i v e r s i t ä t s g e l e h r t e n . " Al.l.ERT, T l l M A N , M a x u n d M a r i a n n e W e b e r . D i e G e f ä h r t e n e h e , S . 2 1 0 - 2 3 9 , i n : T R F . I I M R , H ü B K R T , S A U U R L A N D , K A R O I . ( H g . ) , H e i d e l b e r g , S . 2 2 9 f. W i l h e l m
Hennis
s i e h t in W e b e r s W e r t f r e i h e i t s p o s t u l a t p r i m ä r e i n e e m p h a t i s c h e p ä d a g o g i s c h e Z i e l s e t z u n g im R a h m e n d e s H o c h s c h u l u m e r r i c h t s s e i n e r Z e i t . V g l . HL NNIS, Wll,lli:I.M, „ D i e v o l l e N ü c h t e r n h e i t d e s U r t e i l s " . Max Weher zwischen Carl Menger und Gustav von Sclmioller. Z u m hochschulpolilischen Hintergrund d e s W e r l f r e i h e i t s p o s t u l a t s , S. 1 0 5 - 1 4 5 , in: WAGNKR, GI:RIIARD, ZIH'RIAN, HI-INZ. M a x W e b e r s
s e n s c h a f l s l e h r e : I n t e r p r e t a t i o n u n d K r i t i k , F r a n k f u r t a . M . 1 9 9 4 . S. 124 If.
576
Wis-
fungsverfahren und in Publikationsorganen wie dem „Archiv für Sozialwissenschaft" können daher unter anderem ebenfalls als Kompensationsmechanismen für die fehlende Reputation interpretiert werden, die ansonsten mit dem Status eines Professors verbunden waren. 6 9 Der 1904, also kurz nach Webers Ausscheiden aus dem Amt und im Erscheinungsjahr des großen Aufsatzes über die „Die 'Objektivität' sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis" gegründete Eranos-Kreis, dem außer Max Weber noch Ernst Troeltsch, der Nationalökonom Eberhard Gothein, der Philosoph Wilhelm Windelband, der Klassische Philologe Albrecht Dieterich, der Romanist Karl Vossler, der Staatsrechtler Georg Jellinek, der Althistoriker Alfred von Domaszewski und der Kirchenhistoriker Hans von Schubert angehörten, 70 übernahm Weber seit 1908 mehr und mehr die intellektuelle Führung. Weber integrierte sich somit nach dem Austritt aus der institutionellen Gemeinschaft der Universitätsdozenten sofort in einen - außeruniversitären - Kreis, bestehend aus Professoren, der einerseits den Kontakt zur Universität festigte und der ihm andererseits zum Podium intellektueller Kompensationsleistungen werden konnte, die für ihn nach der Amtsentlassung nötig geworden waren. 71 Für das Jahr 1908, in dem Max Weber an einem Beitrag über die Agrarverhältnisse des Altertums für die Enzyklopädie „Die Religion in Geschichte und Gegenwart" arbeitete, beschreibt Marianne Weber implizit die Kompensationsfunktion der Gesprächskreise: „[...] 'fast täglich ist irgend jemand da, von den Gelehrten vor allem Troeltsch, Jellinek, Gothein, Vossler und Lask. [...] Die Freunde kommen meist nachmittags, ab und an auch abends, wo Max sich dann um 9 Uhr zurückzieht, aber vorher ungeheuer viel redet.' Mit den älteren Gelehrten ergeben sich jedesmal bedeutsame wissenschaftliche Gespräche. Von der Zigarre umwölkt, entzündet sich Geist an Geist [...]. Aber auch die Stunden anmutigen Plauderns
70
Dagegen wird die Einmischung Webers in Berufungsverfahren von vielen Autoren als Recht des grollen Gelehrten aufgefaßt: „Er faßte die Wissenschaftspolitik in Heidelberg, Baden und Deutschland ganz einfach als eine öffentliche Angelegenheit auf, die man nicht dem Zufall, personellen Konstellationen und weltanschaulichen Rücksichten überlassen dürfe. Durch seine Randstellung konnte er darüber hinaus, unbefangener als seine verbeamteten Kollegen Kritik an kleinlichem Denken und bürokratischen Strukturen ü b e n . " SAUERLAND, KAROL, Heidelberg als intellektuelles Zentrum, S. 16. Zum Eranos-Kreis vgl. MÜLLER, GUIDO, Weltpolitische Bildung und akademische Reform. Carl Heinrich Beckers Wissenschafts- und Hochschulpolitik 1908-1930, Köln, W e i m a r . Wien 1991, S.38 f; E s s i ' . N , GIÌSA V O N , M a x W e b e r u n d d i e K u n s t d e r G e s e l l i g k e i t ,
S.462-484,
i n : TREIBKR,
HUBERT,
SAUERLAND, KAROI. ( H g . ) , H e i d e l b e r g , S . 4 6 4 f f . 7
'
Aufler als 'Leiter' des Eranos-Kreises betätigte sich Weber in vielfältiger Weise; so veröffentlichte er nach 1904 nicht nur große Abhandlungen im „Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik" wie den „Objektivitälsaufsatz" (1904) und die „Protestantische Ethik" (1904 u. 1905), sondern engagierte sich - trotz Amtsentlassung - auf dem zweiten deutschen Hochschullehrertag 1908 in Jena und im Verein für Sozialpolitik und vertrat seine und seiner Frau Interessen in der Erbschaftsangelegenheit betreffend die Leineweberei von Mariannes Verwandten in Oerlinghausen. Vgl. die Einleitung der Herausgeber
in:
WEDER,
MAX,
Briefe
1906-1908,
hg.
von
M.
RAINER
M O M M S E N i n Z u s . a r b . m i t B l R G r r R U D I I A R D u n d M A N I R E D SCHÖN
LEPSIUS =
und
Man Weber
WOLFGANG
J.
Gesamtausgabe
Abt.II, Briefe, B d . 5 , Tübingen 1990, S . l ff. Zu den W i n d m ü h l e n k i m p f e n Webers gegen das universitäre Establishment, das sich ihm besonders in der Person Gustav Schmollers verkörperte, vgl. HENNIS, WILHELM, „Die volle Nüchternheit des Urteils", passim. Webers wiederholte Angriffe auf ältere Professoren und seine überlangen Redebeiträge auf Tagungen scheinen mir ebenfalls in die Richtung intellektueller KompensationshaiKlIungen zu deuten.
577
[. . .] mit den Freundinnen sind sehr geschätzt. Weber interessiert persönliches Erleben und das Detail des Daseins so stark wie Sachwissen f...]." 7 2 2.2.1 Anmerkungen zu Webers Selbstdarstellung und Selbstwahrnehmung in seinen Briefen 1906-1910 Am 2. April 1906 schrieb Max Weber an den ihm persönlich bis dahin nicht bekannten Robert Michels: „Sie sind mir stets herzlich willkommen. Nur ein Vorbehalt folgt aus meinem Gesundheitszustand - leider - noch immer: es kann vorkommen, u. zwar ohne daß ich dies früher als am selben [...] Tag irgend ahnen kann, daß ich an einem conkreten Tage strikt an das Sopha gebannt und völlig verhandlungsunfähig bin. [...] Sonst könnte der mir begreiflicherweise höchst peinliche Fall eintreten, daß der immerhin erheblich Umweg fruchtlos bleibt, d.h. daß ich zu einer sachlich fruchtbaren Besprechung unfähig bin. Das ist mir leider wiederholt so passiert!" 73 An den jungen Psychologen Hans Gru hie schrieb er Anfang März 1910: „Ich übe für mich ästhetische 'Askese' auch deshalb, weil ich nicht von noch mehr 'Dingen' abhängig sein will, als ich, als nicht Gesunder (Hervorhebung der Verf.), schon bin." 7 4 Weber machte aus seiner gesundheitlichen Misere kein Geheimnis. Im Gegenteil, er schrieb 'offen' an Freunde und Kollegen über seinen gesundheitlichen Zustand. Wer die vorliegenden Briefe zwischen 1906 und 1910 liest, stößt fortwährend auf Zustandsberichte über Webers gesundheitliche Verfassung. Die Selbstwahrnehmung und Selbstdarstellung als gesundheitlich Gefährdeter hielt Weber jedoch keineswegs davon ab, in Fakultäts- und Publikationsverhandlungen in Heidelberg und in hochschulpolitische Angelegenheiten reichsweit massiv einzugreifen. Es drängt sich der Eindruck auf, daß Weber - zumindest in dieser Phase der zunehmenden gesundheitlichen Stabilisierung - seine Krankheit geschickt und kalkuliert einsetzte. So agierte Weber beispielsweise in Zusammenhang mit einer möglichen Berufung Georg Simmeis 1908 nach Heidelberg - auch Heinrich Rickert war im Gespräch - äußerst strategisch und spielte seine Außenseiterposition gekonnt aus. Wilhelm Windelband, damals alleiniger Ordinarius für Philosophie in Heidelberg, hatte - nach den Briefen Webers zu urteilen - gegen die Berufung eines weiteren Ordinarius für Philosophie nach Heidelberg gekämpft. Weber berichtete je nach Bedarf andeutungsweise oder offen an Rickert und Simmel über den Stand der Verhandlungen und unterließ es Rickert gegenüber nicht, diesen auf Windelbands taktische Absichten und Erfolge hinzuweisen. So schrieb Weber, Rickert den Verlauf des Verfahrens und die jeweilige Position und Taktik der Beteiligten genau schildernd, seine eigene Rolle jedoch minimierend: „Deshalb schickte ich Ihnen 7
-
WL HI K, MARIANNI., M a x W e h e r . E i n L e b e n s b i l d , mit e i n e m V o r w o r t v o n G u n t h e r R o t h , T ü b i n g e n 1984, S . 3 7 I f.
7 3 7 4
M a * W e h e r a n R o b e r t M i c h e l s a m 2. A p r i l 1906, in. M W G A h l . I I , B r i e f e , B d . 5 , S . 6 8 . M a x W e b e r a n H a n s Grillile A n f a n g M ä r z 1910, in: Wl-lil-R, MAX, B r i e f e 1 9 0 9 - 1 9 1 0 , h g . v o n M . RAINF.R
SCHÖN -
LF.PSIUS
und
WOLFGANG
J.
MOMMSIÌN,
in
Zus.arb.
mit
BIRGIT
RIIDIIARD
und
MANIRRI)
M a x W e h e r G e s a m t a u s g a h e A b t . I I , B r i e f e , B d . 6 , T ü b i n g e n 1994, S . 4 1 7 . In B r i e f e n an seine
Frau s p r a c h W e b e r w i e d e r h o l t v o n dein „ D ä n i o n ' , d e r ihn p l a g e . V g l . am 2 9 . M ä r z 1908 an M a r i a n n e W e h e r . „ S o l l t e m e i n D ä n i o n m i c h v e r s c h o n e n , s o w ü r d e ich m o r g e n e i n m a l w i e d e r eine Fultparlie unternehmen." M W G Abt.II. Briefe, Bd.5. S.488.
578
pflichtgemäß den zweiten Brief, zu dem ich jedoch bemerke: J[ellinek] hat die (wahrhaftig sehr unbegründete!) Angst, daß ich einen formellen Conflikt herbeiführen könnte (ich! ein außerhalb der Fakultät Stehender!) und, stets in Ängsten schwebend, sucht er um jeden Preis zu 'applanieren'. [...] Windelband will sich die Sache in Heidelberg bequem machen. Auch Tröltsch bestätigte mir, daß seine Studenten Stein u. Bein über die Inhaltlosigkeit seines Seminars (rein philologische Plato-Interpretation etc.) klagen u. selbst der so sehr reservierte Lask konnte die Thatsache nicht direkt in Abrede stellen." 75 Weber wurde auf diese Weise - nicht nur in diesem Verfahren - zu einer wichtigen Informationsquelle für die Beteiligten - eine Position, die Weber zu nutzen wußte, indem er den Beteiligten jeweils genau kalkulierte Informationen servierte, die diese in ein bestimmtes Verhältnis zueinander brachte, in welchem Weber die Fäden ziehen konnte. So untermauerte Weber seine Position im wissenschaftlichen Feld geschickt durch machtstrategische Aktionen. Weber war somit das genaue Gegenteil des „gänzlich einflußlosen Outsiders" 76 , als den er sich gern selbst darstellte. 77 Vergleichbar agierte Weber auch auf öffentlichen Veranstaltungen. Seinen scharfen Artikel über „Die sogenannte 'Lehrfreiheit' an den deutschen Universitäten" in der „Frankfurter Zeitung" zum anstehenden Hochschullehrertag 1908 leitete er mit der Bemerkung ein: „Ich veröffentliche diese Bemerkungen vorher, da ich nicht absolut sicher bin, ob ich diese Tagung, wie ich wünschte, werde besuchen und sie mündlich vorbringen können." Weber nahm doch teil, hielt sich aber in den Diskussionen im Hintergrund. „Dennoch beherrscht sein vorab veröffentlichtes Votum die ganze Tagung." 7 8 Lujo Brentano hatte sich 1906 für eine Professur Webers in München stark gemacht. Ihm antwortete Weber im Februar des Jahres: „Sachlich wäre ja zu fragen, ob nicht in Berlin jemand mit meinen Ansichten z.Z. wichtiger [als in München] wäre, als Gegengewicht gegen diese absolute Gesinnungslosigkeit, welche dort das 75
76 77
78
Max Weher an Heinrich Rickert am I. April 1908, ill: MWG Ahl.II, Briefe, Bd.5. S.495 f. Zu Wehers früher positiver Rezeption von Rickerts Schriften vgl. Scili.liCMTlvK, Woi.LGANG, Religion und Lebensführung, B d . l , Studien zu Max Webers Kultur- und Werttheorie, Frankfurt a.M. 1988, S.44 ff. Max Weber an Franz Eulenburg am 20. Mai 1908, in: M W G Abt.II, Briefe, Bd.5, S.568. Vgl. zu Webers Einmischung in Benifungsangelegetilieiten exemplarisch den Brief an Lujo Brentano vom 3. Juni 1908, in: M W G Abt.II, Briefe. Bd.5, S.580 ff. Weber vermittelte Brentano in diesem Brief seine Überlegungen bezüglich der Wiederbesetzung eines Lehrstuhls fur Nationalökonomie in Freiburg, argumentierte in diesen· Brief aber so geschickt, daft vermeintliche Sachzwänge gegenüber seinen eigenen Empfehlungen scheinbar Überwogen. Belege für Webers versuchte Eingriffe in Beruhmgsverfahren oder in die Entscheidungen von Kollegen bezüglich Annahme oder Ablehnung eines Rufs finden sich vielfach in den bis jetzt erschienenen zwei Brielbänden mit den Briefen von 19061910. HI:NNIS, WIUIEI.M, „Die volle Nüchternheit des Urteils", S. 128. Zu Wehers Auftritt auf der Tagung sowie das Zitat aus Webers Artikel ebda. Anläftlich der Ausschuftbildung zur Gründung der „Deutschen Gesellschaft für Soziologie" 1909 vollbrachte Weber schlielllich eine taktische Meisterleistung. Er beteuerte in Briefen, eine Wahl zum Vorsitzenden nicht zu wünschen oder aber die eventuelle Wahl nur mit der Ankündigung, das Amt des Vorsitzenden gleich wieder abschaffen zu wollen, anzunehmen. Kurt Breysigs Wahl zum provisorischen Vorsitzenden wurde annulliert und Max Weber zum Vorsitzenden gewählt, obwohl er beteuerte, weder die Abwahl Breysigs gewünscht zu haben, noch den Vorsitz übernehmen zu wollen. Vgl. Webers Briefe au Heinrich Herkner vom 17. und 24. Februar 1909 sowie die Anmerkungen der Herausgeher, in: MWG Abt.II, Briefe, Bd.6, S.57 ff. und S.67 ff.
579
Wort führt. 79 - Wenn ich aber s.Z. mich irgendwo habilitiere [im Sinne einer Bewerbung um einen Lehrstuhl], dann [...] geschähe es unter ausdrücklichem Verzicht auf jede 'Beförderung'. Eine etatsmäßige Stelle werde ich nie und nirgends wieder annehmen." 8 0 Ein Ruf, aber keine etatmäßige Stelle? Dies deutet meines Erachtens auf den Wunsch hin, eine Wiederholung des Heidelberger status quo, eventuell als Inhaber eines persönlichen Ordinariats ohne Lehrverpflichtungen an einer größeren Universität herbeizuführen, in Webers Vorstellung vermutlich ergänzt durch den von der Heidelberger Fakultät ausgeschlagenen Wunsch nach Sitz und Stimme in der Fakultät. Hier artikulierte Weber den Wunsch nach einem größeren Aktionsradius für seine hochschulpolitischen Aktivitäten. Mag es schließlich bewußte Überlegung oder Zufall gewesen sein, daß Weber bis 1919 in Heidelberg blieb: die Möglichkeiten, in Heidelberg als „ausrangierter Professor" 81 Hochschul- und Wissenschaftspolitik zu betreiben, waren über das „Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik" 82 und über Webers Beziehungen zum badischen Ministerium vorhanden und unter den gegebenen Voraussetzungen sogar effektiver umzusetzen als in der Millionenstadt Berlin mit ihrem universitären 'Großbetrieb'.
3. Das wissenschaftliche Feld in Heidelberg Hubert Treiber hat dargestellt, wie sich im „Weltdorf" Heidelberg unausweichlich ein engmaschiges Kommunikationsnetz entwickelte, wo man sich auf den Straßen notwendig begegnete, sich in den Hörsälen wiedertraf und in den diversen Zirkeln und Gesellschaften wiederum begegnete und näher kennenlernte. 83 Es entstand parallel zu den informellen Netzwerken der bildungsbürgerlichen Oberschicht in den Großstädten und mit diesen wiederum vielfach über Einzelpersonen verbunden - ein gleichsam real existierendes 'wissenschaftliches Feld', in dem wissenschaftliche Schulen miteinander konkurrierten und in einen Kampf um die Dominanz des Feldes eintraten, ein Kampf, den ich später anhand der Auseinandersetzung um Max Webers Rede „Wissenschaft als Beruf darstellen möchte. Um das wissenschaftliche Feld in Heidelberg in der Zeit zwischen etwa 1910 und 1925 genauer zu bestimmen, ist es notwendig, sich noch einmal die in der Einleitung dargelegte theoretische Fassung des Feldbegriffs in Erinnerung zu rufen. Fritz K. Ringer hat Bourdieus Feld-Theorie folgendermaßen zusammengefaßt:
8 0 81
83
580
Dies is( w a h r s c h e i n l i c h g e g e n G u s t a v S c h i n d l e r gerichtet. Vgl. zu W e b e r s Ausfüllen g e g e n diesen HENNIS, WH.HF.I.M, „ D i e volle N ü c h t e r n h e i t des U r t e i l s " , p a s s i m . Max W e h e r an L u j o B r e n t a n o ani 28. F e b r u a r 1906, in: M W G A b t . I I , Briefe, B d . 5 , S . 4 2 . WI;HRR, MARIANNI;, M a x W e b e r , S . 3 7 0 . Vgl. zu W e b e r s r e d a k t i o n e l l e n und inhaltlichen E i n g r i f f s v e r s u c h e n in die M a n u s k r i p t e v o n Kollegen e x e m p l a r i s c h die K o r r e s p o n d e n z mit d e m N a t i o n a l ö k o n o i n e n Friedrich Gotti 1906, in: M W G A b t . I I , Briefe, B d . 5 , S . 5 9 ff. Vgl. TRIÌIHIÌR, HNUI KI . F e d o r S t e p p u h n in Heidelberg ( 1 9 0 3 - 1 9 5 5 ) . Ü b e r F r e u n d s c h a f t s - und Spätb ü r g e r t r e f f e n in e i n e r d e u t s c h e n Kleinstadt, S . 7 0 - 1 1 8 , in: TRI-JNUR, HUBKKT, SAUKRIANU, KAROI, ( H g . ) , H e i d e l b e r g , S . 7 3 ff. Michael Buselnieier hat ein T a b l e a u dieser intellektuellen H o n o r a t i o r e n b ü r g e r s c h a f t erstellt, i n d e m er A d r e s s e n und N a c h b a r s c h a f t e n H e i d e l b e r g e r Berühmtheiten in einer „ K u l t u r g e s c h i c h t e " ' e r g e h b a r ' m a c h t . Vgl. Btisi.l Ml lliR, MICIIAI:I , Literarische F ü h r u n g e n durch H e i d e l b e r g . Eilte K u l t u r g e s c h i c h t e im G e h e n , Heidelberg 1991.
„The intellectual field at a given time and place is made up of agents taking up various intellectual positions. Yet the field is not an aggregate of isolated elements; it is a configuration or a network of relationships. The elements in the field are not only related to each other in determinate ways; each also has a specific 'weight' or authority, so that the field is a distribution of power as well. The agents in the field compete for the right to define what shall count as intellectually established and culturally legitimate. The field's constituents may be individuals; or they may be small groups, 'schools', or even academic disciplines." 84 Ringer führt weiter aus, daß es für die Positionierung von Ideen innerhalb eines intellektuellen Feldes entscheidend ist, den 'Ideenkontext' eines Feldes, seine traditionellen, d.h. von der Mehrheit eines Feldes geteilten, Positionen von den 'heterodoxen', revolutionären Positionen zu unterscheiden und daran anschließend Bedeutung und Charakter einer bestimmten Überzeugung zu bestimmen. Dabei ist es von Bedeutung, auch über das eigentliche Feld hinausreichende sozio-kulturelle Kontexte, in denen sich die Protagonisten bewegen, in die Gewichtung von Positionen in einem Feld einzubeziehen. Michel Foucault hat 1970 in seiner Inauguralvorlesung am Collège de France davon gesprochen, daß im Verlauf der abendländischen Geschichte sich ein spezifischer 'Wille zur Wahrheit' in den Diskurs eingeschlichen habe, der „die höchste Wahrheit nicht mehr in dem, was der Diskurs war, oder in dem, was er tat," sah: „[...] eines Tages hatte sich die Wahrheit vom ritualisierten, wirksamen und gerechten Akt der Aussage weg und zur Aussage selbst hin verschoben: zu ihrem Sinn, ihrer Form, ihrem Gegenstand, ihrem referentiellen Bezug." 85 Dieser Wille zur Wahrheit wird nach Michel Foucault „zugleich verstärkt und erneuert von einem ganzen Geflecht von Praktiken wie vor allem natürlich der Pädagogik, dem System der Bücher, der Verlage und der Bibliotheken". Gleichzeitig tendiere der Wille zur Wahrheit dazu, auf die Diskurse Druck und Zwang auszuüben; er besitzt ausschließende Qualität. Daher geht es nach Michel Foucault implizit immer um die Kontrolle der Diskurse als Gegenstand der Macht. Zugänge zum Diskurs werden reguliert und - erneut - ritualisiert. 86 Die 'Personagenese' von Ideen und Diskursen sowie die damit verbundene Machtausübung und Diskurskontrolle läßt sich exemplarisch an den Beziehungen zwischen Max Weber und dem George-Kreis ermitteln, deren Aktionen und Interaktionen im Heidelberger Wissenschafts- und Sozialmilieu den Diskurs um Aufgabe und Inhalte der Geisteswissenschaften nicht nur langfristig bestimmte, sondern auch stellvertretend für viele gleichverlaufende Auseinandersetzungen zum Ausdruck brachte. „Die grundlegenden Begriffe, die sich jetzt aufdrängen, sind nicht mehr diejenigen [...] des Zeichens und der Struktur. Es sind die Begriffe des Ereignisses und der Serie, mitsamt dem Netz der daran anknüpfenden Begriffe: Regelhaftigkeit, Zufall, Diskontinuität, Abhängigkeit, Transformation. Unter solchen Umständen schließt sich die Analyse des Diskurses, an die ich denke, [...] an die wirkliche Arbeit der Historiker [an]." 87
84 85
8 6 87
RINGER, FRITZ K., Fields of Knowledge, C a m b r i d g e , N e w Y o r k , Paris u.a. 1992, S.4 f. FOUCAULT, MICHEL, Die O r d n u n g des Diskurses. Inauguralvorlesung ani Collège de France 1970, F r a n k f u r t a . M . , Berlin, W i e n 1977, S . l 1 f. Vgl. FOUCAULT, MICHEL, Die O r d n u n g des Diskurses, S. 14 ff. FOUCAULT, MICHEL, Die O r d n u n g des Diskurses, S.39.
581
3.1
Zwei Meister in H e i d e l b e r g : die W e b e r s c h e n ' J o u r s ' und der G e o r g e Kreis
Max Weber besaß seit seiner Amtsentlassung praktisch eine Stefan George vergleichbare Position innerhalb des akademischen Milieus Heidelbergs. Beide bewegten sich außerhalb des eigentlichen wissenschaftlichen Feldes, beeinflußten dieses jedoch erheblich. In diesem Zusammenhang spielen die jeweils vertretenen Ansichten für die Analyse vorerst nur eine Nebenrolle. Ich werde daher zunächst die jeweiligen Strategien und taktischen Leistungen Webers und Georges vergleichen und erst im Anschluß, in der Analyse von Webers Rede „Wissenschaft als Beruf", auf die unterschiedlichen Wert- und Wissenschaftsüberzeugungen Bezug nehmen. 1907 machte Marianne Weber eine große Erbschaft, die es dem Ehepaar ermöglichte, den Lebensunterhalt langfristig ohne Schwierigkeiten zu bestreiten. 8 8 1910 zog das Ehepaar in die repräsentative Fallensteinsche Villa am Neckarufer, für Marianne Weber ein gewichtiger Schritt zu einer nach ihrer Auffassung angemessenen großbürgerlich-repräsentativen Lebensführung. 8 9 Für Max Weber stellte dieser Lebensstil gleichzeitig Möglichkeiten bereit, die zum Teil außerhalb des Wahrnehmungshorizonts seiner Frau lagen, indirekt aber von ihr durch die Einrichtung eines 'Salons' in der Fallensteinschen Villa bestärkt wurden. Es drängen sich in diesem Zusammenhang - wiederum nur bezogen auf die jeweiligen äußeren Mechanismen und Strategien - weitere Parallelen zu Stefan George auf. Wie Stefan George im Dichterkreis der „Blätter für die Kunst", begann Weber seine außeruniversitäre 'Karriere' in einem Kreis gleichberechtigter und gleichaltriger Kollegen. Nachdem sich dort seine „geistige Führerschaft" 9 0 etabliert hatte, wandte sich Max Weber nach 1908 mehr und mehr jüngeren Wissenschaftlern und Studenten zu, die ihn nach Auskunft von Marianne Weber in diesen Jahren täglich bedrängten und um Rat baten. „Einige Zeit später [etwa 1910] knüpft sich das Band mit Friedrich Gundolf, Arthur Salz und vor allem mit Karl und Gertrud Jaspers. Die jungen Leute bringen Weber scheue, nie die Distanz durchbrechende Verehrung entgegen; er erfährt davon nur durch seine Frau, wehrt lächelnd ab und freut sich doch." 9 1 Ebenso hatte auch Stefan George schließlich sukzessive den Dichterkreis um die „Blätter für die Kunst" durch Hinzuziehung junger Akademiker in eine 'Jüngergemeinde' umgewandelt.
88
89
90
91
582
Vgl. Einleitung der Herausgeber, S.I-16, zu MWG Abt.II, Briefe, Bd.5, S.8. Vgl. zur Höhe der Erbschaft (etwa 350.000 Reichsmark) und zu Max Webers intensiven Bemühungen um eine möglichst gute Anlage des Geldes die Briefe aus Oerlinghausen (Sitz der Leineweberei) 1907 an seine Frau und seinen Bruder Alfred MWG Abt.II, Briefe, Bd.5, S.38I ff. Im Frühjahr 1906 hatte das Ehepaar bereits die Wohnung in der Heidelberger Iiuienstadt mit einer Wohnung in der Ziegelhäuser Landstrafte 27 vertauscht. „Für diesen wichtigen Akt werden die Klingerschen Originalradieningen verkauft; Mariannes lange gehegter Wunsch nach einem ästhetisch einwandsfreien Lebenswandel (Hervorhebung der Verf.) wird erfüllt WEDER, ΜΛΚΙΑΝΝΓ,, Max Weber, S.362. Vgl. zur Bedeutung eines grollbürgerlichen Lebensstils für Marianne Weber ebda, S.458 ff. GoniliiN, MARin-Luist:, Eberhard Gothein. Ein Lebensbild, seinen Briefen nacherzählt, Stuttgart 1931, S.2I3. WnniiR, MARIANNE, Max Weber, S.372; vgl. S.373 ff.
Die Einrichtung der sonntäglichen Jours im Hause Weber seit etwa 1910 war die Fortsetzung dieser eingeschlagenen Richtung. Nach Auskunft von Marianne Weber waren diese vor allem für „junge Leute", d.h. für die jüngere Gelehrtengeneration in Heidelberg bestimmt gewesen. 9 2 Diese Jours wurden nach anfänglichen Schwierigkeiten zu einer festen Größe im akademischen Leben von Heidelberg; aus dem George-Kreis nahmen Arthur Salz, Friedrich Gundolf und Edgar Salin regelmäßig an diesen Jours teil. Max Weber war dort nicht nur Gastgeber, sondern unangefochtener Mittelpunkt aller Diskussionen, in denen hochschulpolitische, wissenschaftliche und weltanschauliche Fragen erörtert wurden. Für Max Weber besaßen die Jours eine wichtige Funktion in Hinsicht auf seine Identität als Wissenschaftler und Professor, die nach seinem Ausscheiden aus dem Amt problematisch geworden war. 9 3 Die Jours dienten daher auf der einen Seite der intellektuellen Selbstdarstellung des Gastgebers, auf der anderen Seite waren sie Ansatz zu einem eigenen Wirkungskreis, der sich um den 'Meister' versammelte. Nach Marianne Weber waren die Jours Auditorien für die 'Vortrage' Max Webers. 9 4 Mit Bezug auf Plessners Studie „Grenzen der Gemeinschaft" spricht Gesa von Essen daher von der „gestalthaften Mitte", auf die die Teilnehmer der Jours bezogen gewesen seien. Weber war der „lebendige Anknüpfungspunkt aller unmittelbaren Beziehungen zwischen den Gemeinschaftsgliedem"; 9 5 Antipoden und Zuspieler waren in diesem Modell vor allem Personen wie Lukács und Gundolf, 9 6 vornehmlich weil beide von Weber radikal verschiedene Haltungen vertraten. Gleichzeitig begriffen sich alle Teilnehmer als Mitglieder einer academic community, so daß sich auch gegensätzliche Überzeugungen durch diesen institutionellen und sozialen Rahmen - Wissenschaft und bildungsbürgerliche Kultur - integrieren ließen, ein Rahmen, den insbesondere Max Weber selbst benötigte und der ihm von den Teilnehmern zugestanden wurde. 9 7 Auch Gundolfs radikale weltanschauliche Äußerungen, die dieser selbstbewußt vorzutragen wußte, 9 8 waren insofern problemlos integrierbar, weil sich Gundolf als Privatdozent innerhalb der academic community bewegte. Der Altersunterschied zwischen Weber und den Teilnehmern betrug im Schnitt etwa 15 bis 2 0 Jahre. Weber selbst war 1864, Gundolf 1880, der Psychiater und Psychologe Hans Gruhle ebenfalls 1880, Arthur Salz 1881, Emil Lederer 1882, Karl Jaspers 1883, Ernst Bloch und Georg Lukács 1885, Edgar Salin und Helmuth Plessner 1892 geboren worden. Zu diesen Personen kamen in unregelmäßigen Abständen das junge Ehepaar Theodor und Elli Heuss, weiterhin regelmäßige Be-
9 2
WEBER, MARIANNE, M a x W e b e r , S . 4 7 5 .
9 3
V g l . ESSEN, GESA VON, M a x W e b e r und die Kunst der Geselligkeit, S . 4 7 3 .
9 4
WEBER, MARIANNE, M a x W e b e r , S . 4 7 6 . Vgl. ESSEN, GESA VON, Max W e b e r und die Kunst der Geselligkeit, S . 4 7 4 . PLESSNER, HKI.MUTH, Grenzen der Gemeinschaft. Eine Kritik des sozialen Radikalismus, S . 7 - 1 3 3 , in: DERS., Macht und menschliche Natur, hg. von G . D u x , Frankfurt a . M . 1 9 8 1 , S . 4 3 , zit. nach ESSEN, GESA VON, Max W e b e r und die Kunst der Geselligkeit, S . 4 7 5 .
9 6 9 7
V g l . WEBER, MARIANNE, M a x W e b e r , S . 4 7 6 . V g l . zur sozialen Homogenität, aber beruflich und weltanschaulich vielfältigen Friktion des Kreises und zu seiner hohen Bedeutung für W e b e r s Identität ESSEN, GESA VON, M a x W e b e r und die Kunst der Geselligkeit, S . 4 7 3 ff.
9 8
V g l . WEBER, MARIANNE, M a x W e b e r , S . 4 7 6 .
583
suche von Studenten." Unregelmäßig nahmen als gleichaltrige oder ältere Kollegen Georg Simmel (geboren 1858), Eberhard Gothein (geboren 1853), Heinrich Rickert (geboren 1863) und Georg Jellinek (geboren 1851) teil. Dazugeladen wurden nach Aussage von Marianne Weber aber schließlich nur Gäste, „die innerlich jung genug waren, um nicht auf der Jugend zu lasten". 100 Die Aussage Marianne Webers kann so interpretiert werden, daß ältere Gelehrte nur geladen wurden, wenn sie bereit waren, dem Gastgeber die führende Rolle auf den Jours einzuräumen. Tatsächlich war die junge Gelehrtengeneration der zwischen 1880 und 1900 Geborenen in der eindeutigen Überzahl auf diesen Jours, so daß durchaus von einer Art von 'Schülerkreis' gesprochen werden kann. Die junge Gelehrtengeneration, die die Jours besuchte, war ein ideales Publikum für Webers Bedürfnis zu dozieren, in Marianne Webers Formulierung „seine Fülle in größerem Kreise auszuströmen": „.Er bemühte sich nicht um die einzelnen Gäste [...]; als ruhender Pol saß er in irgendeiner Ecke des großen Zimmers, von den Männern beschlagnahmt. Meist wollten alle hören, was in dieser Ecke vorging, sodaß allgemeine Produktivität sich nur bei Webers gelegentlicher Abwesenheit entfaltete. 'Ich laste eben auf den Leuten', ist seine Deutung." 1 0 1 Der 'Ton' auf diesen Veranstaltungen scheint daher entgegen der Beschreibung Marianne Webers alles andere als leicht und gesellig gewesen zu sein, sondern eher den Charakter eines dauernden Kolloquiums besessen zu haben. Elisabeth Flitner erschrak, als Marianne Weber einer Studentin eine 'profane' Frage nach ihrer Unterkunft stellte, Hans Driesch blieb weg, weil er nach eigener Auskunft das Gesprächsniveau im 'Vorlesungston' sowie den damit verbundenen intellektuellen Dünkel nicht mit seinem Begriff von einem geselligen Beisammensein verbinden konnte. 102 Nach meinen Kenntnissen der Briefwechsel der Georgeaner und der neu erschienenen Briefe Max Webers kann ich mir im George-Kreis daher eher eine 'heitere Atmosphäre' (da die
99
Vgl. HONIGSHEIM, PAUL, Erinnerungen an Max Weber, S.166. Zu Blochs und Lukács' Teilnahme ani Weber-Kreis sowie zu ihren wissenschaftlichen Bestrebungen vgl. KARÀDI, ÈVA, Ernst Bloch und Geo r g L u k á c s i m M a x W e b e r - K r e i s , in: MOMMSEN, WOLFGANG J . , SCHWENIKER, WOLFGANG
(Hg.),
Max Weber und seine Zeitgenossen, Göttingen, Zürich 1988, S.682-702. 100
WEBER, MARIANNE, M a x W e b e r , S . 4 7 6 .
101
WEBER, MARIANNE, Max Weber, S.476. Ebenso Karl Loewenstein: „Häufig endeten diese geselligen Zusammenkünfte damit, dal) die Gäste aller Grade der akademischen Hierarchie, vom jüngsten Semester bis zur Autorität, im Kreis um Max Weber saßen und ihm zuhörten, wie irgendein Problem die Dimension des Weltweiten, des Allgemeingültigen annalim." LOEWENSTEIN, KARL, Persönliche E r i n n e r u n g e n an M a x W e b e r , S . 4 8 - 5 2 , in: KÖNIG, RENÉ, WINCKELMANN, JOHANNES ( H g . ) , Max
Weber zum Gedächtnis, S.SO. Karl Jaspers Erinnerungen, der seit 1906 Student in Heidelberg und ab 1909 an der Psychiatrischen Klinik in Heidelberg tätig war, lassen Webers Schulerkreis noch einmal in einem anderen Licht erscheinen. „Im ersten Weltkrieg begründeten Professoren aus allen Fakultäten die wöchentlichen politischen Abende. Die Auswahl der Teilnehmer sicherte Noblesse und Diskretion. Aber daJ) man Max Weber zu diesen Abenden nicht aufforderte, war das Stigma, das auch in Heidelberg so manchen professoralen Unternehmungen anhaftete: die Angst vor der allzu mächtigen Überlegenheit, die man sich doch nicht eingestand." JASPERS, KARL, Heidelberger Erinnerungen, S.4. Obwohl Weber innerhalb der academic community reichsweit über Einflufl verfügte, scheint nach den Erinnerungen von Jaspers dessen Person innerhalb der Heidelberger Professorenschaft mit zunehmender Länge der Amtsaufgabe nicht mehr unumstritten gewesen zu sein. 102 V g | Essi-N, GUSA VON, Max Weber und die Kunst der Geselligkeit, S.475, S.477.
584
Struktur des Kreises sowie die individuellen Positionen der Teilnehmer geklärt waren) als auf den Jours im Hause Weber vorstellen. 103 Die „alle Saiten der Geistigkeit jener Zeit" 104 anschlagende Geselligkeit im Hause Weber, der 'Meister' als ruhender Pol in der Mitte eines männlichen Schülerkreises, welches Bild sollte damit in Marianne Webers Darstellung nachträglich evoziert werden? Meines Erachtens durchaus das einer 'platonischen Akademie'. Der George-Kreis bezog seine festlichen Riten und Kommunikationsformen konkret aus dem Vorbild der platonischen Dialoge; aber auch die Gesprächsformen auf den Jours gemahnen in Marianne Webers Darstellung an dieses Vorbild. In seiner 1917 veröffentlichten Schrift „Wahlrecht und Demokratie in Deutschland" traf Weber für seine Selbstwahmehmung aufschlußreiche Feststellungen bezüglich der bildungsbürgerlichen Rentierschicht, der er selbst angehörte. Die Äußerungen werfen zugleich ein bezeichnendes Licht auf die Funktion der sonntäglichen Jours: „Die hinlängliche Distanz vom ökonomischen Interessenkampf besitzt seit jeher nur: der Großrentner. [...] Die [...] weit größere Distanz zum Alltag des Betriebs setzt äußerlich und innerlich seine Kräfte für politische - staats- und kulturpolitische - Interessen, für 'weltmännische' Lebensführung, Mäzenatentum und Erwerb von Weltkenntnis großen Stils frei. [...] Nur eine Schicht dieser Struktur könnte heute auf das Prädikat einer 'Aristokratie' im Sinn einer spezifischen ökonomischen Qualifiziertheit Anspruch erheben." 1 0 5 Webers Aussage über die Georgeaner in „Wirtschaft und Gesellschaft" erscheint in diesem Zusammenhang in einem anderen Licht: „Auf der anderen Seite ist es bei einer primär künstlerischen charismatischen Jüngerschaft denkbar, daß die Enthebung aus den Wirtschaftskämpfen durch Begrenzung der im eigentlichen Sinn Berufenen auf 'wirtschaftliche Unabhängige' (also: Rentner) als das Normale gilt (so im Kreise Stefan Georges, wenigstens der primären Absicht nach)." 1 0 6 Indem der Träger des Charismas sowie dessen Jüngerschaft mit der wirtschaftlichen Voraussetzung einer Rentnerexistenz verbunden werden, erscheinen sie nach den obigen Ausführungen zugleich als die eigentlichen Träger der Kultur. Die Verbindung von Charisma, Rentnerexistenz und kultureller Elite, von Weber jedoch auf unterschiedlichen Ebenen formuliert: der wissenschaftlichen und der politischen, läßt den hypothetischen Umkehrschluß zu, daß sich Weber als „Großrentner" auch selbst als Kulturfiihrer verstand. Daß er im privaten Verkehr und als öffentlicher Redner über Charisma verfügte, belegen die eingangs zitierten Erinnerungen an Weber. Ich verweise in diesem Zusammenhang auf die Ausführungen im Kapitel über die zweite Wissenschaftlergeneration, wo ich dargestellt habe, daß für Weber allein die charismatische Persönlichkeit eine mögliche Erlösung aus dem kontinuierlichen Uniformierungsprozeß der modernen Gesellschaft bereitstellen konnte, Webers Selbstwahrnehmung somit auch in diesen Zusammenhang gestellt werden müßte. 103 W e i t e r e , meist g l e i c h l a u f e n d e Berichte sind w i e d e r g e g e b e n und ausgewertet bei RSSI:.N, GI.SA VON, M a x W e b e r und die K u n s t d e r Geselligkeit, S . 4 6 7 ff. 104
WlilìliR, MARIANNA, M a x W e b e r , S . 4 7 6 .
105
Wtül£R, MAX, W a h l r e c h t und D e m o k r a t i e in D e u t s c h l a n d , S . 3 4 7 - 3 9 6 , in: DLRS., Z u r Politik im Weltkrieg. S c h r i f t e n und R e d e n 1 9 1 4 - 1 9 1 8 , hg. v o n WOI.FGANG J. MOMMSI:N in Z u s . a r b . mit GANGOU·' HüniNGER = M W G A b t . l , Bd. 15, T ü b i n g e n 1984, S . 3 7 8 f. 106 WI liiiR, MAX, W i r t s c h a f t und G e s e l l s c h a f t . G r a n d r i ß d e r v e r s t e h e n d e n S o z i o l o g i e , S t u d i e n a u s g a b e , T ü b i n g e n 5. rev. A u f l . 1980, S. 142. Vgl. auch S . 6 5 6 .
585
Aufgrund dieser Überlegungen ist zu fragen, ob der 'Weber-Kreis', wie er sich auf den Jours darstellte, nicht eine dem George-Kreis der zweiten Generation vergleichbare „Sozialgestalt" 107 aufweist. Webers krankheitsbedingtes Ausscheiden aus der Universität hatte ja - wie oben dargestellt - keineswegs sein Ausscheiden aus dem Wissenschaftsfeld zur Folge gehabt, sondern im Gegenteil seine spezifische wissenschaftsinterne Realisierung erst eröffnet und Webers Anstrengungen um Fundierung und Erhalt seiner wissenschaftlichen Anerkennung - meines Erachtens besonders durch die Wertfreiheitsthese - maßgeblich geprägt. Daher ist weiter zu fragen, ob nicht tatsächlich - nicht inhaltlich, sondern symptomatisch - Stefan George und Max Weber sich beide als 'Mythos' innerhalb der Wissenschaft realisierten. Den 'Weber-Kreis' verband somit strukturell mehr mit dem George-Kreis als auf den ersten Blick ob der inhaltlichen Differenzen möglich erscheint. Im Gesamtgefüge des Heidelberger Wissenschaftsmilieus standen sich vor dem Ersten Weltkrieg schließlich zwei sich aristokratisch gerierende 'Rentnerexistenzen' gegenüber: Weber und George, die beide um sich herum Kreise aufbauten, die über Personen miteinander verbunden waren und die sich - bezogen auf ihre wissenschaftstheoretischen Überzeugungen - in unterschiedliche Richtungen bewegten: Wertfreiheit und Wertsetzung.
3.2 Stefan George in Heidelberg Während Stefan George über seine Schüler Friedrich Gundolf und Edgar Salin 'direkt' an der Universität und damit innerhalb der Studentenschaft präsent war, selbst auch unregelmäßig die Vorlesungen Gundolfs besuchte und mit seinen Jüngern im Schloßpark von Heidelberg 'öffentlich' spazierenging, war Weber im Bewußtsein der Studenten vor dem Ersten Weltkrieg weniger präsent. Richard Benz, damals junger promovierter Germanist in Heidelberg, schrieb: „Wohl hatte sich ein andrer Kreis um die bedeutende Gestalt von Max Weber gesammelt, von dem ich aber damals wenig erfuhr. Dort waren es die Sonntag-Nachmittage, die ältere und jüngere Gelehrte vereinigten [...]. Ihn [Max Weber] selbst habe ich nur ein einziges Mal gesehen, und ganz durch Zufall. Er las ja jahrelang nicht, wegen Krankheit, und so war unter den Studenten kaum von ihm die Rede;" 1 0 8 Dagegen war Stefan George in Heidelberg eine Größe des öffentlichen Lebens. Richard Benz vermerkt: „Verdienste Georges und seiner zum Teil sehr klugen und ausgesprochen 'intellektuellen' Anhänger um ein reineres Bild Goethes, [...] um einer strenge Auswahl in der Dichtung überhaupt und Bemühung um eine Rangordnung der Geister - das alles kam hinzu, auch weitere Kreise ihm zuzuführen; wie denn sein Ruhm damals auf der Höhe stand, durch eine raffinierte Indiskretion um seine Person gefördert. Gerade in Heidelberg konnte man solche Wirkungen beobachten; man kannte die Jünglinge, die vertrauteren Umgangs gewürdigt wur-
107
108
586
Vgl. zum Begriff „Sozialgestalt" KÄSLER, DKK, Die fnilie deutsche Soziologie 1909 bis 1934 und ihre Entstehungs-Milieus: eine wissenschaftssoziologische Untersuchung, Opladen 1984, S . 1 0 f. BF.NZ, RICHARD, Lebens-Mächte und Bildungs-Welten meiner Jugend, Hamburg 1950, S.232 f.
den;" 1 0 9 Carl Zuckmayer und Walter Benjamin bestätigen diese Angaben in ihren Erinnerungen. 1 1 0 Die „raffinierte Indiskretion" [d.h. eine selektive Informationspolitik], von der Richard Benz spricht, spiegelte sich auch in der Haltung Georges. George vermittelte sein Selbstverständnis als Seher und Prophet nun auch deutlich nach außen und führte den Heidelberger Studenten diesen neuen Dichtertypus öffentlich vor. So schildert Richard Benz Georges Erscheinung vor dem Ersten Weltkrieg: „Ich sah ihn einmal, wie er um die Mittagszeit die fast leere Hauptstraße am Kornmarkt herabkam [...]: George, schlank und groß, betont aufrecht sich haltend, trug eine Manuskriptrolle in der Hand, bewußt den Dichter auch äußerlich symbolisierend; [...]; [...] in künstlicher Herbe und Unnahbarkeit, gemessen wandelnd, wie er sich wohl das Erscheinen eines Gottes auf Erden vorstellte." 1 1 1 Fritz Cronheim hat für Marburg und den dortigen Kreis um Friedrich Wolters die Wahrnehmung der Georgeaner durch einen Außenstehenden festgehalten, die sich in ähnlicher Form wohl auch den Studenten in Heidelberg aufgedrängt haben mag: „Eines Morgens [...] sah ich in der Nähe der Universität auf einem brachen Felde eine Gruppe junger Leute, die sich um eine seltsame Gestalt bewegten. Es war ein greiser Mann mit weissem Haar [...]. Er hatte seinen Arm in den eines Begleiters gelegt. Sie gingen oder standen im Gespräch und was mich erstaunte war zunächst ihre Tracht. Alle trugen einen kurzen fast militärisch, hoch um den Hals geschlossenen Rock, dessen einziger Schmuck eine grosse gewundene Kravatte war. Diese Gleichheit der ungewöhnlichen Kleidung gab ihnen etwas abgesondertes. [...] Ich dachte, dass dies eine Sekte oder ein Geheimbund sei, die sich um ihren Magier scharten, dessen tiefgefurchtes Antlitz mir uralt und auch wieder zeitlos erschien. Sie würdigten mich keines Blickes. Ich ging schnell vorüber, erkannte aber einen von ihnen an seinem Anzüge im Hörsaal [...] w i e d e r . " " 2 Vor dem Ersten Weltkrieg hatte sich um Edgar Salin selbständig ein studentischer 'George-Kreis' gebildet, der sich eng an den seit 1911 in Heidelberg lehrenden Gundolf anschloß. Literarisch ambitionierte Jugendgemeinschaften wie die um Salin oder nach dem Ersten Weltkrieg um Emil Henk und Max Kommerell, die mit einer besonderen inhaltlichen Ausrichtung neben vielen anderen studentischen Lesegemeinschaften an den Universitäten bestanden, bildeten die studentische Klientel der an den Hochschulen tätigen Mitglieder des George-Kreises und waren der Grundstock für die Verbreitung der Dichtung und Weltanschauung Georges und des Kreises. Gemeinsam mit Freunden, darunter Wolfgang Heyer und Norbert von 109
BENZ, RICHARD, Lebens-Mächte und Bildungs-Welten meiner Jugend, S.235. Vgl. „Im Schloßpark koiuite man den Dichterfürsten Stefan George, mit wallendem weißen Haar, auf die Schulter eines Epheben gestützt, einherwandeln sehen. " ZUCKMAYER, CARI,. Als w ä r ' s ein Stück von mir. Hören der Freundschaft, Frankfurt a . M . 1969, S.255. „Stunden waren mir nicht zu viel, im Schloßpark zu Heidelberg, lesend, auf einer Bank, den Augenblick zu erwarten, da er vorbeikommen sollte. Eines Tages kam er langsam daher und sprach zu einem jüngeren Begleiter. Auch habe ich ihn dann und wann im Hof des Schlosses auf einer Bank sitzen gefunden." BKNIAMIN, WALTER, Über Stefan George, S . 6 2 2 - 6 2 4 , in: OERS., Gesammelte Schriften II, 2, hg. von Roi.r TIEDEMANN und HERMANN ScHWEl'l'ENIlAtJSER, F r a n k f u r t a . M . 1 9 9 1 , S . 6 2 2 .
111 112
BENZ, RICHARD, Lebens-Mächte und Bildungs-Welten meiner Jugend, S . 2 3 3 f. CRONHEIM, FRIT/., Deutsch-Englische Wanderschaft, S.56 f. Erich Rothacker bestätigt dieses Bild in seinen Erinnerungen: „Als ich den 'Meister' zum letztenmal sali, stützte er sich links und rechts auf zwei Jünger, Ernst Kantorowicz und den schwäbischen Grafen Uexküll-Gylletihand ROT· IIACKER, ERICH, Heitere Erinnerungen, Frankfurt a . M , Borni 1963, S.67.
587
Hellingrath, wurde in diesem Kreis Dichtung gelesen - Georges Werk nahm dabei einen besonderen Platz ein: „[...] das lebendige Bild des lebenden Dichters erschien als Zauberstab zum Leben aller Dichtung." Der Besuch von Gundolfs Vorlesungen wurde als gemeinschaftsstiftendes Ereignis empfunden, Gundolf selbst nach und nach in den Studentenkreis hineingezogen. „Der regelmässige Besuch von Gundolfs Vorlesungen gab den willkommenen Anlass zu anschliessenden Gesprächen mit dem verehrten, uns freundschaftlich zugetanen Lehrer, und von dem Stoff, den er gerade behandelte, von Luther wie von Hutten, gelangte die Wechselrede meist schnell zu dem Stoff, der uns wie ihm am Herzen lag, Hölderlin und George. Oft nahm er an unsern abendlichen Lesungen teil f . . . ] . " 1 1 3 Rückblickend auf das Jahr 1914 beschreibt Salin, wie sich die kleine Studentengemeinschaft zu einem größeren Kreis von George-Anhängern in Heidelberg entwickelte: „Um uns Drei, die einst Einsamen, fand sich eine grössere Zahl gleichstrebender Altersgenossen und begeisterter Mädchen zusammen, und die ' G e o r g i n e n ' " 4 , wie pfälzische Lästerzungen unsre Schar nannten, fühlten sich und waren die sieghafte Jugend der Neckarfluten." 1 1 5 George besuchte vor und nach dem Ersten Weltkrieg bei seinen Heidelberger Aufenthalten häufig Gundolfs Vorlesungen: „In diesen Tagen geschah es, dass unsre ganze Schar wie oft gemeinsam sich in Gundolfs Vorlesung begab. Gegen alle Gewohnheit klang uns aus dem Raum nicht das Schwirren vieler Stimmen entgegen, sondern es herrschte lautlose Stille. Eintretend sahen wir den Grund: auf einer der hinteren Bänke sass der Meister. [·..] Gundolf trat ein, ging wie immer mit schnellen Schritten zum Pult und begann, aus seinen Blättern seinen Vortrag vorzulesen. Aber es war nicht wie sonst eine Lesung, die kaum der Hörer achtete [...] und bei allen wichtigeren Sätzen klang es, als seien sie um Zustimmung werbend an den Dichter gerichtet." 1 1 6 Die von den Studenten vermerkte verehrende Haltung Gundolfs zu seinem 'Meister', die die „Sozialgestalt" (Dirk Käsler) des Kreises fur das Auditorium erkennbar werden ließ, wurde noch verstärkt durch die zeitweise Anwesenheit der durchreisenden Kreismitglieder in den Vorlesungen: „[...] gelegentlich erschienen, auf der Durchreise, in einzelnen Stunden ältere Freunde, deren Namen uns dann Gundolf nannte.[...] Friedemann, hager und gross, den Blick hochfahrend auf die Hörer unter sich gerichtet, [...] - Vallentin, dunkel und mächtig, breit hingepflanzt so als vermöge er allein eine ganze Bankreihe auszufüllen, der Kopf gewaltig, die Mienen unbewegt [ . . . ] . " 1 1 7 Die 'hohe Haltung' Georges und der Kreismitglieder, die sich in Kleidung und Gebärden ausdrückte, konnte von den Studenten somit in Gundolfs und später auch in Salins Vorlesungen wahrgenommen werden. Die antikischen Lehrgespräche, die Rudolf Rahn retrospektiv als Charakteristikum für die gesamte Heidelberger Universität schwärmerisch hervorhebt, konnten für einen Teil der studierenden Jugend zudem gleichsam exemplarisch an den nach außen wirksamen KommunikationsSAUN, EDGAR, UM Stefan George, S.14 f. Dieser Kreis um Salin war der einzige, der je durch Gundolf den Koniakt zum Dichter selbst erhielt, bis auf Percy Gotliein, den jüngsten Sohn von Eberhard Gothein, auf den jedoch George Gundolf aufmerksam machte. " 4 D e r Ausdruck „Georginen" findet sich auch in Erich Rothackers Erinnerungen an Heidelberg. Vgl. ROTIIACKI-R, E R I C H , H e i t e r e E r i n n e r u n g e n , 1 1 5
SALIN, EDGAR, U m S t e f a n G e o r g e , S . 2 4 .
1 1 6
SALIN, EDGAR, U m S t e f a n G e o r g e , S . 2 5 .
1 1 7
SALIN, EDGAR, U m S t e f a n G e o r g e , S . 8 0 .
588
S.65.
formen und Haltungen des George-Kreises sichtbar, der Kreis als Verkörperung einer neuen geistigen Akademie verstanden werden. Erich Rothacker, geboren 1888, Professor für Philosophie in Heidelberg und Mitbegründer der „Deutschen Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte", schrieb in seinen Erinnerungen: „Es verdient ernster Erwägungen, daß hier [...] zum letzten Male eine 'Weltanschauung' und ein konkretes Bildungsideal an unseren Universitäten verkündet wurde und Einfluß errang." 1 1 8 Getragen durch die Dichtung Georges und die in ihr aufgestellten Postulate der Lebensführung, waren die wissenschaftlichen Publikationen der Kreismitglieder im Selbstverständnis des Kreises nicht Selbstzweck, sondern besaßen eine Vermittlungsfunktion. Dichtung und Wissenschaft, Literatur und Universität gingen im George-Kreis ein Bündnis ein, das äußerst öffentlichkeitswirksam war und zu Nachahmung (besonders in studentischen Kreisen) und Widerspruch herausforderte. Ich habe bereits im Kapitel über die Sozialisation bildungsbürgerlicher Jugend darauf hingewiesen, daß gerade im Falle des George-Kreises mit seinem - bei manchen Kreismitgliedern - auffallenden Kleidungsverhalten und der demonstrierten 'Erhabenheit' zugleich die Gefahr bestand, daß die Bildungsvorstellungen des Kreises bei seinen jugendlichen Rezipienten zu äußerlicher 'Haltung' verkamen. Die berühmte „viermalgeschlungene Kultkravatte" 1 1 9 , verbunden mit einem feierlichen Duktus der Rede, mochte manchem Jugendlichen bereits ausreichen, um sich selbst zu der künftigen Bildungselite zu rechnen. Der Spott blieb daher nicht aus. Viele Maniriertheiten der Nachahmung wurden dem George-Kreis selbst zur Last gelegt und veranlaßten Gundolf, der einem oberflächlichen Personenkult kritisch gegenüberstand, zu vermerken: „Was den Kreis betrifft, so wird er wie jedes Fremdartige heut schon viel mißbraucht von Gaunern und Gecken. Ein sichres Zeichen dafür daß einer nicht ihm angehört ist, wenn er sich rühmt ihm anzugehören und mit seiner Kenntnis diskret oder indiskret sich wichtig macht." 1 2 0 Um Friedrich Gundolf entwickelte sich vor dem Ersten Weltkrieg und besonders in den zwanziger Jahren ein regelrechter „Starkult". 1 2 1 Friedrich Sieburg, vor dem Ersten Weltkrieg Student der Soziologie in Heidelberg, schreibt in seinen Erinnerungen: „Gundolf war der Stern. [...] Die Übungen waren von beispielloser Intensität; ich habe sie nie mehr aus meinem Geist entfernen können und bin ihnen bei jeder lyrischen Interpretation, die ich versuche, ve φ fliehtet [...]. Dieses sommerliche Zusammenströmen in seinem Hörsaal mit dieser wunderbaren Atmosphäre von geistiger Neugier und Ehrfurcht, ist mir unvergeßlich." 1 2 2 Und Carl Zuck-
1 1 8
ROTIIACKHR, ERICH, H e i t e r e E r i n n e r u n g e n ,
1 1 9
S A L I N . E D G A R . U m S t e f a n G e o r g e , S . 1 3 9 f.
120
G U N D O L F , FRIEDRICH, G e o r g e , Berlin | I 9 2 0 |
1 2 1
122
Vgl.
S.64. 2
1921, S.3I.
FÜGI:N, H A N S NORBP.RT, D e r G e o r g e - K r e i s in d e r „ d r i t t e n G e n e r a t i o n " ,
S.334-358,
in:
ROTIII·:,
WOI.I'GANG ( H g . ) , D i e d e u t s c h e Literatur in d e r W e i m a r e r R e p u b l i k , Stuttgart 1974, S . 3 5 0 ff. Fügen f u h r t w e i t e r aus, dafl G u n d o l f nicht nur in H e i d e l b e r g , s o n d e r n auch in literarischen V e r e i n e n zu e i n e m g e f r a g t e n R e d n e r w u r d e , d e r h o h e H o n o r a r e v o n e t w a 5 0 0 R M v e r l a n g e n k o n n t e und auch b e k a m . Dag e g e n erhielt z u m Beispiel S t e f a n Z w e i g f ü r einen V o r t r a g nur etwa 3 0 0 R M . Vgl. e b d a , S . 3 5 I , S.356. Z i t . nach SiillNl·:!., R u i x i l . l · , Friedrich G u n d o l f u n d d e r G e o r g e - K r e i s , S . 2 5 9 - 2 8 4 , in: S e m p e r A p e r tus. 6 0 0 J a h r e R u p r e c h t - K a r l s - U n i v e r s i t ä t H e i d e l b e r g 1386-1986. Festschrift in 6 Bänden, Bd.III, D a s 20. J a h r h u n d e r t 1 9 1 8 - 1 9 8 5 , hg. v o n Wll lllil M DoiiKR u . a . , Berlin. H e i d e l b e r g u . a . 1985, S . 2 6 8 .
589
niayer erinnert sich: „[...] wir verehrten Gundolf [...] Damals, im Sommer 1919, hielt er seine berühmten Vorlesungen über die Romantik, die immer überfüllt waren; auch wir drängten uns hinein." 1 2 3 In Gundolfs Vorlesungen, zu denen vor dem Ersten Weltkrieg der Kreis um Edgar Salin, nach dem Ersten Weltkrieg der Kreis um Emil Henk pilgerte, saßen außer diesen - die durchschnittliche Hörerzahl betrug etwa 200 Personen (bei einer Gesamtstudentenzahl von etwa 3.000 Studierenden in Heidelberg!) - in den zwanziger Jahren auch Wolfdietrich Rasch (SS 1922), Paul Otto Kristeller (SS 1923), Richard Alewyn (SS 1923 - WS 1924/25), Talcott Parsons (WS 1925/26) und Hannah Arendt (SS 1926). 124 Aufgrund des großen Andrangs mußte Gundolf seine Vorlesungen schließlich in die Aula verlegen. 1 2 5 Gundolfs Berühmtheit in Heidelberg, die sich nach meiner Überzeugung vor allem durch das zunehmende Bedürfnis der akademischen Jugend nach einer neuen, wertsetzenden Geisteswissenschaft erklärt, war Symptom für ein verändertes wissenschaftliches Feld in den zwanziger Jahren, in dem die 'Geistesgeschichte' in vielen Disziplinen, trotz ihrer quantitativ geringen Anzahl an Vertretern an den Universitäten mit etwa 20% der Ordinariate z.B. in der Germanistik, 1 2 6 eine entscheidende Rolle spielte. Gleichzeitig dürfen in diesem Zusammenhang die parallelen Projekte für eine neue Wissenschaft in der Philosophie, Soziologie und Geschichtswissenschaft, wie sie etwa Georg Simmel, Karl Joël und Kurt Breysig als Angehörige der zweiten Wissenschaftlergeneration initiierten und wie sie durch die dritte Wissenschaftlergeneration radikalisiert wurden, nicht außer acht gelassen werden, die zu einer 'Gesamtstimmung' beitrugen, die durch die Kritik an einer 'wertfreien' Wissenschaft und durch die Suche nach wissenschaftlichen Antwortmöglichkeiten auf die geistigen Problemstellungen der Gegenwart - Orientierungslosigkeit angesichts der politischen Veränderungen, Vielfalt weltanschaulicher Sinndeutungsangebote, zunehmende Fragmentierung der Fachdisziplinen - geprägt waren.
3 . 3 M a x W e b e r und die G e o r g e a n e r „Heidelbergs geistiges Leben läßt sich an seinen zwei Polen messen: Der eine Pol sind die Soziologen, der andere die Georgeaner; der idealtypische Vertreter der einen ist der schon gestorbene Max Weber, der der anderen der Dichter Stefan George. [...] Themen, Fragen, Gang und Sprechweise, Assoziation und Zusammenkunft sind in beiden Welten anders: Den Georgeaner erkennst du auf der StraFriedrich Siehurg sal) im SS 1912 in Gundolfs Vorlesung „Goethe" und in der Übung „Interpretation Klopstockscher Gedichte" und im SS 1913 in der Vorlesung „Goethe". Vgl. „Zahlungsliste der Zuhörer des Herrn Dr. Gundelfingen' für die genannten Semester. Akten der Universitätskasse, Philosophische Fakultät, Dr. Gundolf, Friedrich, Rep 27^445, UAH. 1 2 3
ZUCKMAYER, CARL, Als w ä r ' s ein Stück v o n mir,
S.256.
124 y g | „Zahluugsliste der Zuhörer des Herrn Dr. Gundelfinger" für die genannten Semester. Akten der Universitätskasse, Philosophische Fakultät, Dr. Gundolf, Friedrich, Rep 27-445, UAH. 125 V g | Friedrich Gundolf an Fine von Kahler am 21. Juni 1921, LBI. 126 Vgl. KOLK, RAINER, Reflexionsfonnel und Ethikangehot. Zum Beitrag von Max Wehrli, S.38-45, in: KÖNIG, CHRISTOI'II,
1925, S.39.
590
LÁMMIÍRT, EHIÍRIIARI) ( H g ), L i t e r a t u r w i s s e n s c h a f t u n d G e i s t e s g e s c h i c l n e
1910-
ße, den Soziologen auf dem Katheder: Terminologie und Worte liegen schon dort im Streit, wo die Abweichung im Wesen noch gar nicht zu Worte kam." 1 2 7 Karl Mannheim faßte in seinen Heidelberger Briefen damit knapp die Extrempositionen zusammen, zwischen denen sich der Diskurs um die zukünftige Fassung der Geisteswissenschaften am Beginn der Weimarer Republik bewegte und hielt zugleich die Bedeutung fest, die der Einnahme einer bestimmten 'Haltung' in diesem Zusammenhang zukam. Im folgenden Abschnitt sollen daher die persönlichen Beziehungen und gruppenspezifischen Konflikte zwischen den Parteien, Max Weber und seine Parteigänger auf der einen Seite, Stefan George und sein Kreis auf der anderen Seite, dargestellt werden. 1909 schrieb Friedrich Gundolf an Karl Wolfskehl: „In Heidelberg habe ich Max Weber kennenJemen [können] der mir sehr imponirt." 128 Zwischen Gundolf und Max Weber entwickelte sich in den folgenden Jahren nicht nur ein kollegiales Verhältnis, sondern eine enge Freundschaft; Gundolf bespricht mit Weber seine Arbeit an der Literatur der Reformationszeit, aus der im Wintersemester 1911/12 die Vorlesung „Deutsche Bildungsgeschichte von Luther bis Lessing" hervorgeht, und diskutiert mit Weber intensiv die gesellschaftlichen und geistigen Implikationen des Protestantismus. 129 In Gundolfs Antrittsvorlesung über „Hölderlins Archipelagus" (1911) am 26. April 1911 sind Stefan George, Max Weber und Eberhard Gothein anwesend. 130 Bezogen auf das erste Frühjahr in der Fallensteinschen Villa 1910 vermerkt Marianne Weber in ihrem Tagebuch wiederholte freundschaftliche Besuche Gundolfs und dessen Freundes, des Nationalökonomen Arthur Salz, mit gemeinsamen Gedichtlesen im Garten. 131 Über die enge Beziehung zwischen Weber, Gundolf und Arthur Salz geben die Briefe mit dem Plan einer gemeinsamen Englandreise vom 2. und 6. August 1910 Auskunft. Die Reise war fest vereinbart. Gundolf sagte dann wegen der Arbeit an seiner Habilitationsschrift ab, Salz wegen eines Treffens mit George. Dazu vermerkt Max Weber in einem Brief an Arthur Salz: „Ich freue mich für Sie sehr dieses Besuchs 'des Meisters', - dem Sie doch offenbar auch für Ihr ganz persönliches Leben viel danken. Für mich, den er wohl als sehr heterogen empfinden würde [...] wäre die Bekanntschaft oder besser ge sagt: der Eindruck - eines Mannes von so gewaltigem Ernst auch etwas, was ich nicht nur einer Reise, sondern sehr Vielem oder Allem Andren voranstellen wür-
127
M A N N H E I M , KARI,, Heidelberger Briefe, S.84. Friedrich Gundolf an Karl Wolfskehl im Dezember 1909, in: KARI. und HANNA WOI I SKI;III . Briefwechsel mil Friedrich Gundolf 1899-1931, 2 Bde., hg. von K A R U I A N S KI.IINCKI K, Bd.2, Amsterdam 1977, S.85. ' 2 9 Vgl. Friedrich G u n d o l f an Leonie Gräfin Keyserling am 29. Mai 1911, in: Gundolf Briefe. Neue Folge, S.80. 130 V G | BOI;IIRINOI:R, ROIII.RI, M e i n Bild von Stefan George, 2 Bde., Dusseldorf, M ü n c h e n 2. erg. Aull. 1967, T e x t b a n d , S . I 2 6 . 131 Vgl. WKBI.R, M A R I A N N I . , Max W e b e r , S.460. 128
591
de, an Ihrer Stelle." 132 Der Brief belegt zugleich die Wertschätzung, die Weber der Person Georges entgegenbrachte. Nach Marianne Weber gehörte zu den bedeutsamsten Ereignissen des ersten Sommers in der Fallensteinschen Villa die persönliche Bekanntschaft mit Stefan George. 1910 schrieb Weber an Dora Jellinek (Tochter von Georg Jellinek) einen Brief, in dem er ausführlich über die Dichtung Georges sprach und gleichzeitig Anknüpfungspunkte und unüberwindliche Gegensätze zwischen seiner Weltanschauung und derjenigen Georges darstellte. Weber würdigte Georges hohe künstlerische Kompetenz und gestand ihm im ästhetischen Feld das 'Pathos der Distanz' und des Urteils zu. Bedenklich erschien ihm jedoch die Überleitung der ästhetischen Aussage in einen Anspruch an die alltägliche Lebenspraxis. Die Grundlage dieses Wandels sah Weber in dem für ihn „schlechthin absurden" „Maximin-Cultus", „weil sich von dieser Erlöser-Inkarnation mit aller Gewalt nichts aussagen läßt, was seine Göttlichkeit für Andere, als diejenigen, die ihn persönlich kannten, irgendwie glaubhaft machen könnte." Weber, der eine Erlösung aus dem „stahlharten Gehäuse" der modernen Gesellschaft für seine Zeit für nicht möglich hielt, warf George und dem Kreis vor, eben dies in Blindheit gegenüber den realen Verhältnissen zu postulieren: „Damit giebt er uns die Legitimation zu fragen: 'Erlösung' - wovon? [...] Diese Leute sind, scheint es, bereits nur allzu 'erlöst' - und daher bleibt als einziges noch mögliches Ziel: das Streben nach Selbst vergottung, nach dem unmittelbaren 'Genuß' des Göttlichen in der eignen Seele. [...] Es dringt hier der jenseits des Kunstwerkes liegende Zweck bis in dessen letzte Poren ein - eine starke Ironie auf die ursprüngliche strenge Ausschaltung aller nicht artistischen Zwecke." 1 3 3 An diesem Punkt schieden sich nicht nur die Überzeugungen, sondern auch die Generationen. Edgar Salin berichtet: „Den Vorrang im Absatz behielt bis 1914 das Jahr der Seele. Das liess sich als Lyrik alten Sinnes lesen und notfalls als Dichtung ohne Prophetie anerkennen." 134 So hatte Weber in dem Brief an Dora Jellinek auch geschrieben: „Die früheren [Gedichtbände Georges] sind mir lieber." 135 Die sporadischen Treffen mit George, der sich Weber gegenüber nach Marianne Weber „ganz ohne Pose", „mit schlichter Würde und Herzlichkeit" gab, in den Jahren zwischen 1910 und 1912 waren daher zwar von einer gegenseitigen Wertschätzung geprägt, 136 führten aber nicht zu einem intensiven geistigen Austausch 132
Max Weher ail Arthur Salz ani I I . August 1910, in: M W G Ahl.II, Briefe Bd.6, S.599. Die enge Beziehung zu Arthur Salz und Gundolf belegt gleichzeitig der intime Bericht Max Webers an Marianne Weber Uber deren Verhältnis zu Else Jaffé: „Wie die Sache bei ihr |Else Jaffé) stand, konnte man ziemlich leicht e m p f i n d e n . Es war ein ganz plötzlich aufsteigendes Begehren rein sexueller Art. Aus der Art, wie sie auf freundliche W o r t e von mir Uber Gundolf reagierte, mullte man mil voller Sicherheit a n n e h m e n , daß dieser es sei. V o r h e r war es Sab.. Erst nachher kam dann die Sache mit Alfred Die Person war eben beinah einerlei und konnte sich von Tag zu Tag ä n d e r n . " Max Weber an Marianne Weber am 20. Januar 1910, in: M W G Abt. II, Briefe Bd.6, S . 3 7 2 f. 133 Max Weber an Dora Jellinek am 9. Juni 1910, in: M W G A b t . l l , Briefe, Bd.6, S . 5 6 I f. ' 3 4 S A U N . EDGAR, Entstehen. Leben und Wirken des George-Kreises. Vortrag beim Stefan George Symposium zum 100. Geburtstag Stefan Georges am 19./20. Oktober 1968 in Evanston, Illinois, USA, 22 Seiten, T y p o s k r i p t , endgültige Fassung, Nachlad 114, Edgar Salin, C 8, S . I 6 , UBB. 135 Max W e b e r an Dora Jellinek am 9. Juni 1910, in: M W G A b t . l l , Bd.6, S.563. I36 W I : H I : R , MARIANNÜ, Max W e b e r , S . 4 6 8 . Rainer Kolk vermerkt zu Recht, dal! sich Georges Wertschätzung gegenüber Weber in dem Faktum ausdrückt, dalt dieser Weber besuchte, während er sonst „Gesprächspartner in separaten und eigens für ihn hergerichteten Räumen zu empfangen pflegte". Κοι,κ, R A I N I R , Das schöne Leben. Stefan George und sein Kreis in Heidelberg, S..1I4.
592
und noch weniger zu einer langfristigen Bindung: „Seinen [Webers] Einspruch gegen die Ansichten des Kreises erörtert er deshalb lieber mit Gundolf." 1 3 7 Auf den sonntäglichen Jours und bei einzelnen Treffen kam es daher immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen den 'Weltanschauungen' Webers und des GeorgeKreises, dessen Tenor aus Webers Brief an Dora Jellinek abzulesen ist. An den Auseinandersetzungen auf den Weberschen Jours waren außer Gundolf auch die Georgeaner um Edgar Salin beteiligt. An Kurt Hildebrandt schrieb Gundolf 1921 aus der Sicht des Kreises: „Von Max Weber bekommt man aus seinen Schriften nur einen sehr unvollkommenen Eindruck .. er war der mächtigste Mensch der mir ausser dem Meister begegnet, aber der Riss des Zeitalters ging mitten durch sein Wesen, und um ihn zu heilen hat er sich schiefe Wickelungen gemacht .. Askesen aller A r t . " 1 3 8 Karl Mannheim faßte im selben Jahr aus seiner Sicht Möglichkeiten und Grenzen der Wirkung Georges zusammen, eine Sicht, die auch Max Weber bei aller Kritik an Georges Zielen vermutlich geteilt hätte: „Die Existenz und Wirkungsmöglichkeit des charismatischen Menschen ist nicht jederzeit gegeben, sie werden nicht von der geistigen und seelischen Atmosphäre aller Zeiten begünstigt, doch erkennen wir selbst noch in den härtesten Zeiten einen solchen Menschen, dem, wenn auch unentwickelt, so doch zumindest als Keim die substantielle Wirkung von Seele zu Seele innewohnt. Von dieser charismatischen Anziehungskraft muß etwas in George enthalten sein, denn die Assoziationsform der zu ihm Gehörigen, die nicht gegenständliche, sondern jenseits davon liegende Einheit seiner Schüler trägt deren Spuren an sich. Und gerade weil in unserer Zeit solche Assoziationen auf charismatisch geprägter Grundlage so selten sind und weil ich irgendwie dennoch des Glaubens bin, daß der neue Mensch sich weder in der Familie noch in der Schule, noch im Leben und der Politik der Außenwelt wirklich neu umgestalten kann, halte ich es für wichtig, daß eine solche Art Zusammenleben in unserer Zeit existiert." 1 3 9 Die Georgeaner waren - betrachtet man allein ihre Gegner und Diskussionspartner - keine sektiererischen Einzelgänger in der Wissenschaft, sondern ernstzunehmende Gesprächspartner, deren Haltung auch für ihre Gegner eine mögliche Stellungnahme zur Entwicklung der modernen Gesellschaft darstellte. Eine gleichsam institutionalisierte Form der Auseinandersetzung zwischen den wissenschaftlichen Generationen und ihren Überzeugungen außerhalb der Universität waren seit den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg die 'Soziologischen Abende' unter der Leitung Alfred Webers, die Max Weber jedoch nur ausnahmsweise besuchte: „Der Ort außerhalb der Vorlesungen, an dem sich die geistige und menschliche Verbindung und Auseinandersetzung zwischen alt und jung, zwischen Ökonomen, Soziologen und Philosophen vollzog, waren die 'Soziologischen Diskussionsabende'. Man traf sich - alle 14 Tage oder allwöchentlich - Donnerstag abends in einem großen Saal des Hotels 'Schrieder' oder des Hotels '[Schwarzes] S c h i f f , um die Neuerscheinungen aller Gebiete und um aktuelle Probleme zu besprechen; einer der älteren Studenten oder jungen Doktoren hielt ein Referat nach einer mehrstündigen Diskussion, an der sich auch Professoren anderer Fächer 137
Wl-m-R, M A R I A N N A , M a x Weher, S.469.
138
Friedrich G u n d o l f * » Kurt Hildebrandt am 23. Februar 1921, Naclilall Kurl Hildebrandt, S t G A .
139
M A N N H E I M , K A R L , Heidelberger Briefe, S . 8 6 f.
593
beteiligten, brachte dann ein freundlich überlegenes, mit geschichtlichen Erinnerungen gesättigtes Votum von Gothein und ein hitziges, die Offenheit der Probleme unterstreichendes Votum von Weber den Abschluß." 1 4 0 Auf den Soziologenabenden wurden demnach nicht nur soziologische Themen verhandelt, sondern die wissenschaftliche Entwicklung aller Fachdisziplinen der Geisteswissenschaften behandelt. lidgar Salin referierte im Verlauf von vier Semestern über „Adolf Hildebrandt: Das Problem der Form in der bildenden Kunst; Friedrich v. Bernhardi: Deutschland und der nächste Krieg; Robert Poehlmann: Geschichte des antiken Kommunismus und Sozialismus; Woodrow Wilson: Nur Literatur usw." Andere Referate galten „Machiavelli und Montesquieu; Werken von Bergson und Thomas Manns Tod in Venedig". 1 4 1 Die Soziologenabende waren nach Salin „der Turnierplatz, wo die Freunde die geistigen Waffen übten und schärften, die sie dann auf dem schwierigsten Kampffeld gebrauchen mussten, - im Kampf mit Max Weber". 1 4 2 Als Salin dort vor dem Ersten Weltkrieg ein Referat über Robert Poehlmanns „Geschichte der sozialen Frage und des Sozialismus in der antiken Welt" 1 4 3 hielt und dessen „verfehlte Modernisierung der Antike" angriff und „über die Voraussetzungen, das Verfahren und den Sinn der Geschichtsschreibung" sprach, meldete sich Max Weber zu Wort, der nach Salin an diesem Abend zum ersten und einzigen Mal erschienen war: „Gotheins waren anwesend, Alfred Weber, Gundolf und alle Heidelberger Freunde, Jaspers, dazu eine grosse Zahl von bekannten und unbekannten Hörern. [. . .] Aber nichts erschien mehr belangvoll oder gar gewichtig, als Max Weber sich erhob und in einer scharf zugespitzten, wuchtigen Rede seine Auffassung der Geschichte als Wissenschaft entwickelte, - der spätere Vortrag 'Wissenschaft als Ber u f hat diese seine Gedanken in weite Kreise getragen. Die freie Rede währte fast zwei Stunden [!]- es ging auf Mitternacht - zu einem Schlußwort fehlte die Zeit. Den Abschluss bildete daher ein kurzes Duell. Der Vortragende [Salin] fragte den illustren Gast, was er denn bei seiner Einschränkung der Geschichtsschreibung auf seinen engen Begriff der Wissenschaft mit Mommsens Römischer Geschichte anfange. Worauf Weber mit Stentorstimme: 'Das ist keine Wissenschaft.' Und der Vortragende: 'Dann weiss ich nicht, welchem Lebendigen Ihre Wissenschaft noch dienen kann und warum sie für uns von Interesse sein s o l l ' . . . " 1 4 4 Zwischen Studenten und Dozenten entspann sich somit eine fruchtbare Auseinandersetzung um Inhalte und Methoden der Geisteswissenschaften und - immer wieder - die Diskussion um deren gesellschaftliche Aufgaben.
140
S A U N , EDGAR, A l f r e d W e b e r , S . 5 8 - 7 4 , in: DERS., L y n k e u s . G e s t a l t e n u n d P r o b l e m e a u s W i r t s c h a f t u n d P o l i t i k , T ü b i n g e n 1 9 6 3 , S . 6 5 f.
141
SALIN, EDGAR, A l f r e d W e b e r , S . 6 6 . C a r l Z u c k m a y e r b e s t ä t i g t die A n g a b e n S a l i n s : „ | M a x
Webers|
B r a d e r A l f r e d ü b e r n a h m s e i n e S c h ü l e r in H e i d e l b e r g u n d leitete d e n S o z i o l o g e n - K l u b , d e r alle z w e i W o c h e n zu e i n e m L e s e - u n d D i s k u s s i o n s a b e n d im a l t e n H o t e l S c h r i e d e r z u s a m m e n k a m . A u c h ich h a b e dort m e i n e Fleiliaufgabe g e m a c h t , mit einem Vortrag ü b e r ' C a m p a n e l l a s C i v i t a s Solis und den Jesuit e n s t a a t in P a r a g u a y ' . " Z u c K M A Y l i R , CARI., A l s w ä r ' s e i n S t ü c k v o n m i r , S . 2 5 5 . 142
SAI.IN, EDGAR, U m S t e f a n G e o r g e , S . 1 0 7 .
143
V g l . POlilll.MANN, R o u i K I , G e s c h i c h t e d e r s o z i a l e n F r a g e u n d d e s S o z i a l i s m u s in d e r a n t i k e n W e l t ,
144
SAI.IN, EDGAR, U m S t e f a n G e o r g e , S . l 10 f.
München
594
2
1912.
3 . 4 Eine spezielle A u s e i n a n d e r s e t z u n g : Friedrich W o l t e r s und M a x W e b e r Während Gundolf und die Georgeaner um Edgar Salin eine Auslegung vertraten, die ich im Kapitel über Friedrich Gundolf die 'Heidelberger ästhetische Auslegung' genannt habe, d.h. Georges Lyrik und seine vorgelebte 'Haltung' vor allem auf eine ethische und ästhetische Sphäre bezogen und auf eine individuelle Entscheidung des angesprochenen Lesers und Hörers setzten, war die Auslegung von Georges 'Lehre' im Kreis um Friedrich Wolters davon vollkommen verschieden. Wolters setzte auf eine gesamtgesellschaftliche Umsetzung in einem veränderten Staat und hoffte, durch Reden und Vorträge die gesamte akademische Jugend fur seine Überzeugungen zu gewinnen. Edgar Salin sah daher - trotz vieler Kritik an Wolters Agitation - in diesem die Person, die noch am ehesten gegen den 'Zeitgeist' sich stemmen könnte, um Georges Mission einer erneuerten Bildung und ästhetischen Lebensführung in weiteren Kreisen Gehör zu verschaffen. Den größten - geschätzten und respektierten - Gegner dieses Programms sah Salin in der Person Max Webers und in der von diesem idealtypisch vertretenen Haltung zur Wissenschaft: „Und dass die Hochschulen nicht Pflanzstätten des lebendigen Geistes, sondern lebenswidrige Brutanstalten der allgemeinen Unbildung waren, das hatten wir ausserhalb Heidelbergs zur Genüge erlebt, und in Heidelberg selbst sorgte der Ent-Zauberer Max Weber dafür, dass wir nicht die Erscheinung Gundolfs - und in seiner Art auch Alfred Webers - in ihrer Bedeutung für die Erneuerung der überlebten, abgestorbenen Einrichtung überschätzten. Darum ging unser ganzes Sinnen und Planen auf die Neubegründung einer Heimstätte des Geistes. Wie einst Piatons Akademie [...] so musste nach unserm jugendlich starken und sicheren Empfinden Ln dieser unendlich gefährlicheren Weltstunde bald, nein: sogleich eine feste Burg des Geistes errichtet werden. Hellingrath entwarf Richtlinien, Wolfgang Heyer zeichnete Pläne [...]. Aber wir brauchten Einen, der an die Spitze trete, [...] Wolters." 1 4 5 1914 war Friedrich Wolters gemeinsam mit Gundolf bei Max Weber eingeladen; Wolters und der Nationalökonom Julius Landmann, Freund Georges und seit 1910 Professor für Finanzwissenschaft an der Universität Basel, 1 4 6 wurden von Gundolf schließlich 1919 bei Eberhard Gothein eingeführt. Dieser war nach Auskunft Salins von beiden so angetan, daß er Landmann als seinen Nachfolger nach Heidelberg zu holen wünschte und Wolters als Professor für Geschichte in Heidelberg sehen wollte. 1 4 7 Am 27. April 1920 hielt Wolters in Heidelberg im Rahmen der Soziologischen Abende einen Vortrag zu „Napoleon und der nationale Deutsche", der organisiert worden war, um Wolters als Aspiranten für einen Lehrsluhl in Heidelberg zu empfehlen. Der Vortrag wurde für Wolters zum Fiasko. Salin, den Redner vorsichtig kritisierend, berichtet: Wolters' These, der „klassische Deutsche" habe Napoleon anders schätzen können als der „romantische Deutsche" und von der Begegnung eine Stärkung seines eigenen Deutschtums erfahren, wurde von den Zuhörern nicht verstanden und die Vortragsweise des Redners, der seine Rede vom Blatt ablas und sich gleichzeitig einer pathetischen Ausdrucksweise bediente, ergänzten sich zu einer allgemeinen Ablehnung, die in der Diskussion 145
SAI.IN, EDGAR, Um Stefan George, S . I 3 0 . Vgl. das Kapitel über die Nationalökonomie, Ahsclm. 3.
1 4 7
V g l . S A U N , EDGAR, U m S t e f a n G e o r g e , S. 1 3 4 f.
595
schließlich auf eine „versuchte Hinrichtung des Redners" hinauslief. 1 4 8 Der Kreis um Max Weber, aber auch die Gundolfsche Vertretung und Auslegung der Georgeschen Ideen, die die direkte Überleitung in das politische Feld ausschloß, hatten ein KJima geschaffen, in dem die wie von einer Kanzel verkündete Lehre von Wolters fremd und vor allem unwissenschaftlich erscheinen mußte. Wolters' 'politische Interpretation' der Geistesgeschichte stellte sich als die entscheidende Differenz heraus. Seine dezidierte Verkündung der Prädestination der Gebildeten zu politischer Herrschaft und gesellschaftlicher Führung traf in Heidelberg auf ein Wissenschaftsmilieu, in dem diese Forderungen zwar durch unterschiedlichste Gruppen präsent waren, aber weder in dieser Schärfe formuliert, noch mit einer klaren politischen Haltung, bei Wolters im Sinne einer grundsätzlichen geistigen Umorientierung der gesamten Nation nach der Vorgabe seiner Interpretation der Sendung Georges, verbunden wurden. Die Diskussion um die Geisteswissenschaft und ihre gesellschaftlichen Aufgaben spielte sich jedoch nicht nur im privaten oder im halböffentlichen Raum der Soziologenabende ab. Sie erreichte - nicht nur in Heidelberg - vor dem Ersten Weltkrieg die Universitäten selbst und wurde dort von den Wissenschaftlergenerationen offensiv ausgetragen. Der Streit um Webers Rede „Wissenschaft als Beruf" war der idealtypische Ausdruck einer in dieser Zeit in allen Fachdisziplinen geführten Diskussion. Bevor ich jedoch die Auseinandersetzung um diese Rede darstelle, möchte ich auf eine Befassung mit Max Weber Bezug nehmen, die im GeorgeKreis intern vollzogen wurde, und die besonders klar die von mir bezüglich der sonntäglichen Jours herausgestellten Ambivalenzen Webers gegenüber einer kulturellen Führerschaft der Gebildeten dokumentiert und Trennendes und Verbindendes gegenüber dem George-Kreis noch einmal verdeutlicht. Darüber hinaus bestätigt diese Befassung mit Weber auch die unterschiedlichen Interessen und Ziele innerhalb des George-Kreises. Während für Gundolf Webers historisch-soziologische Arbeiten von Interesse waren, war es für Wolters besonders Webers politisches Engagement, das ihn zur Auseinandersetzung herausforderte. Der durch seine Hochschul- und Publikationspolitik, durch seine Auftritte auf den Soziologentagen und seine Reputation gerade unter den jungen Heidelberger Gelehrten zum 'Heidelberger Mythos' avancierte Weber trat 1916 wieder in die öffentliche - politische - Arena. Seit diesem Jahr schrieb Weber aufsehenerregende politische Artikel, so z.B. „Wahlrecht und Demokratie in Deutschland" und „Parlament und Regierung im neugeordneten Deutschland" (als Broschüren erschienen 1917 und 1918). 1 4 9 Für die Georgeaner war - ich habe dies eingangs erwähnt - Max Weber der 'Mythos der anderen Seite' und damit sowohl eine wichtige Instanz, auf die man sich berufen konnte, als auch ein idealtypischer Gegner. Webers ProtestantismusKapitalismus-These wurde von den Georgeanern in der Einleitung zum dritten 1 4 8
V g l . S A U N . E D G A R , U m S t e f a n G e o r g e , S . 1 3 7 f.
149
Vgl. SciiuiciiTF-R, WOLFGANG, Handeln und Entsagen. Max Weher über Wissenschaft und Politik als B e r u f , S . 2 6 4 - 3 0 7 , i n : TRKIRIIK. HIIHIÌR, S A H A R I A N I ) , K A R O I . ( H g . ) , H e i d e l b e r g , S . 2 7 I .
„Wahlrecht
und Demokratie in Deutschland" erschien 1917 in der Schriftenreihe „Der deutsche Volksstaat. Schriften zur inneren Politik". Vgl. den editorischen Bericht in: WI;HI;R, MAX, Zur Politik im Weltkrieg, S.344 ff. Zu Max Webers umfassender politisch-publizistischer Tätigkeit und deren öffentlichem Erlolg vgl. die Einleitung der Herausgeber, bes. S.5 ff.
596
„Jahrbuch für die geistige Bewegung" (1912) zustimmend zitiert 150 und in ihrem Sinne zur Verdammung der gegenwärtigen gesellschaftlichen Lage verwendet. Im Januar 1918 schrieb Wolters an George: „Meister, [...]. Das schriftchen von Weber [Wahlrecht und Demokratie in Deutschland] habe ich gelesen und mein erster eindruck ist · dass es - von der wahlrechtsfrage abgesehen - auch in den Jahrbüchern hätte stehen können: so bittre Wahrheiten sagt er den deutschen." 151 Im Februar berichtete Wolters George ausführlich aus dem Inhalt der Schrift und interpretierte sie auf dem Hintergrund seiner eigenen weltanschaulichen Überzeugungen: „Er [Weber] führt sieben hauptgründe für das allg. Wahlrecht an: 1. Es wird einmal in der weit - doch stets am ende aller wahlrechtskämpfe stehn. 2. Ein mindestmaass von Schamgefühl und anstandspflicht gegen die heimkehrenden krieger die sonst vor den reichgewordenen daheimgebliebenen deciassiert würden 3. Die gebieterische notwendigkeit den trägem der rationalen arbeit der Zukunft das mindestmaass politischen zu zuwenden, um sie dadurch zu nationalisieren. 4. Die gleichheit des stimmrechtes entspricht in ihrer 'mechanistischen' natur dem wesen des heutigen staates 5. Sie ist ausgleich gegen die Ungleichheit an besitz - fachbildung und bildung und entspricht der gleichheit der schicksale im modernen Staate in bezug auf persönliche Sicherheit - existenzminimum und allg. Wehrpflicht. 6. Der heimkehrende krieger muss schon die rein formalen politischen rechte vorfinden um unmittelbar hand an den materiellen aufbau seiner struktur legen zu können. 7. Die deutschen sind ein Plebejervolk bezw. ein bürgerliches volk und eine demokratisierung könnte vielleicht die bahn frei machen für die entwicklung von unserer bürgerlichen u. ökonomischen struktur angemessenen und daher echten und vornehmen formen. Auf die ersten fünf punkte lohnt es sich gar nicht einzugehen: es sind reine logismen und mit gleicher beweiskraft kann man aus konservativen grundsätzen ihr gegenteil folgern - dass man auch ein scheussliches system zuende denken kann beweist ebensowenig für seine brauchbarkeit wie die fertigstellung eines scheusslichen baues für seine Schönheit. Unser interesse beginnt erst bei den beiden lezten punkten: in beiden wünscht W. zuerst einen rahmen zu schaffen für eine sache die nach seinen eignen worten noch nicht da ist und für deren anfang er nichts anderes an hoffnung hat als dass der rahmen - die formalen demokratischen rechte - 'vielleicht die bahn freimacht für die entwicklung' usw Dies ist der einzige positive punkt der kleinen schrift die In der kritik ja vortrefflich ist: lohnt da überhaupt eine Widerlegung - man möchte eher weinen vor dieser menschlichen armut [ . . . ] . " 1 5 2 Gegen Webers Schrift stellte Wolters im gleichen Brief Hildebrandts Schrift „Norm und Entartung des Menschen". 1 5 3
150 Vgl. „Unsre ablehnung des Protestantismus hat darin seinen g m n d dass er die Voraussetzung bildet zur liberalen, zur bürgerlichen, zur utiliUren entwicklung. Dass ein enger Zusammenhang besteht zwischen der protestantischen und der kapitalistischen weit ist keine böswillige Unterstellung, sondern durch die klassische schrift Max Webers unwiderleglich begründet worden." Einleitung der Herausgeber, in: GUNDOLF, FRIEDRICH, WOLTERS, FRIEDRICH (Hg.), Jahrbuch für die geistige Bewegung, Bd.3, Berlin 1912, S.VII. 151 Friedrich Wolters an Stefan George am 12. Januar 1918, StGA. 152 Friedrich Wolters an Stefan George am 4. Febniar 1918, StGA. 153 Kurt Hildebrandt ließ seine Schrift „Norm und Entartung des Menschen" zusammen mit „ N o n n und Verfall des Staates" 1920 im Dresdner Sibyllenverlag als Doppelband erscheinen. Beide Werke versuchten die geschaute ' N o m i ' des großen Menschen auch in Medizin und Psychiatrie zu begründen. Sie gerieten dadurch in eine gefährliche Nähe zu rassenideologischen Theoremen. Vgl. dazu NUTZ,
597
Ein Punkt, der Wolters' besondere Aufmerksamkeit erregen konnte, waren Webers Ausführungen zu Aristokratie und Kultur: „Es ist unzweifelhaft, daß eine echte Aristokratie recht wohl ein ganzes Volk im Sinn und in der Richtung ihres Vornehmheitsideals zu prägen vermag. [...] Und sie kann ferner, den Vorteil der festen Tradition und des sozial weiten Horizonts mit dem Vorteil der 'kleinen Zahl' verbindend, als Leiterin eines Staatswesens politisch hochwertige Erfolge erzielen." 154 Weber monierte für das Kaiserreich rückblickend das Fehlen einer Grundherrenschicht als „Träger von politischer Tradition, Schulung und Temperierung". Als positive Gegenbeispiele führte er den englischen Adel und für die Vergangenheit den römischen Senatsadel an. Auch im gegenwärtigen Deutschland existiere eine solche kulturtragende, vorbildhafte Schicht nicht: „Zehn Minuten in ihrem [der ostpreußischen Junker] Kreise von ihresgleichen genügen, um zu sehen: daß sie Plebejer sind, gerade und vor allem in ihren Tugenden." 155 Weber, der die Deutschen hart als „Plebejervolk, - oder wenn man es lieber hört: ein bürgerliches Volk" bezeichnete, hoffte dennoch, in der Zukunft aus diesem Volk eine spezifisch „deutsche Form" wachsen zu sehen. 156 Er verstand darunter einen vornehmen „Stil", aus dem „bürgerlichen Charakter der sozial maßgebenden Schichten" erwachsend, eine innere Würde der Haltung, verbunden mit distinguiertem Geschmack und einer 'aristokratischen' Lebensführung. Da die Monarchie dies nicht geleistet habe, könne die Demokratie „vielleicht die Bahn frei machen für die Entwicklung unserer bürgerlichen sozialen und ökonomischen Struktur angemessener und daher 'echter' und vornehmer Formwerte". 157 Im Sinne einer umfassenden Integration des gesamten Volkes in den neuen Staat akzeptierte Weber das bestehende allgemeine und gleiche Wahlrecht. Nicht dagegen wünschte er eine gleichberechtigte Teilhabe der Massen an Kultur und Bildung. Bildung und Kultur waren auch für Weber nur über die Vorbildfunktion einer aristokratischen Gebildetenschicht möglich, die eine hierarichisch abgestufte Teilhabe und Orientierung der gesamten Nation an der Kultur zur Folge haben sollte. 158 Bildung, von Weber in diesem Zusammenhang verstanden als Ausprägung eines spezifischen Stils unter dem Einbezug von Formwerten im Sinne von Bildungsinhalten, welche die Lebensführung einer Person und einer kulturtragenden Schicht prägen sollten, sollte schließlich sowohl den Couleurstudenten wie den „Prüfungsdiplom-menschen" 159 beseitigen. Max Weber erhoffte sich eine Konstruktion „echter" und vornehmer „Formwerte" auf der aristokratischen Grundla-
154 155 1 5 6
157
ΜΛΧΙΜΙΙ.ΙΛΝ, Werte und Wertungen im George-Kreis. Zur Soziologie literarischer Kritik, Bonn 1976, S. 119 f. Die Gefahren, die aus einer solchen Konkretisierung erwachsen konnten, salien zu diesem Zeitpunkt verständlicherweise weder Wolters, noch Gundolf und George; sie begriffen das Werk als naturwissenschaftliche Fundierung ihrer ästhetischen Überzeugungen. Gundolf schrieb an Hildebrandt: „Lieber und verehrter Freund: ihr gewaltiges Werk ist mir schon seit fünf Tagen vertraut, d.h. ich lebe und webe eben darin und lese dem Meister allabendlich draus vor .. zunächst Norm und Verfall des Staates, da ich die naturwissenschaftlichen Grundlagen einstweilen voraussetzen will." Friedrich Gundolf an Kurt Hildebrandt am 17. Oktober 1920, Ν ach lad Kurt Hildebrandt, StGA. Wum.R, M A X , Wahlrecht und Demokratie, S.374 f. WI:HI:R, M A X , Wahlrecht und Demokratie, S.381. Wi;M;K, M A X , W a h l r e c h t u n d D e m o k r a t i e , S.388 f.
WRHLR, M A X , Wahlrecht und Demokratie, S.389. 158 v g l . WiiUER, M A X , Wahlrecht und Demokratie, S.387. 159 W I ; H E R , M A X , Wahlrecht und Demokratie, S.388.
598
ge von „innerer Distanz und Reserve in der persönlichen Haltung". 160 Eine kulturelle Elite sollte „der ganzen Nation, bis in die untersten Schichten hinein, als Vorbild dienen und sie in ihrer Geste derart einheitlich zu einem in seinem äußeren Habitus selbstsicheren 'Herrenvolk'" durchformen. 161 Webers kritische Diagnose der gegenwärtigen deutschen Kultur sowie seine Fassung der Bildung 162 konnte von den Georgeanern als eine ihnen vergleichbare Haltung rezipiert werden. Bereits 1901 war in den „Blättern für die Kunst" eine 'neue geste' für die Deutschen gefordert worden: „Dass der Deutsche endlich einmal eine geste: die Deutsche geste bekomme - das ist ihm wichtiger als zehn eroberte provinzen." 163 Friedrich Gundolf beschrieb 1912 im dritten „Jahrbuch für die geistige Bewegung" die Form als Ausdruck gelingender Bildung: „Form ist nicht [...] ein gefiig das man erzwingt, sondern die leibwerdung eines triebs oder eines gehalts. An gehalt und gewalt hat es den Deutschen fast nie gefehlt, an gestalt fast immer." 1 6 4 Friedrich Wolters verstand Bildung als „gemeinsame bildung von körper und geist", als „das gebärde-formende" 165 , die sich nur innerhalb eines neu zu schaffenden Kosmos von Werten und Bezügen entwickeln könne. Die Forderung nach einer deutschen Kulturelite, die Weber erhob, war auch eine zentrale Forderung der Georgeaner, die sich allerdings selbst bereits als Teil dieser Elite verstanden. Besonders Friedrich Wolters stellte sich eine zukünftige deutsche Gesellschaft als einen 'Kulturstaat' vor, d.h. als hierarchisches Staatsgefiige, mit einer Kulturelite von 'Philosophenkönigen' an der Spitze. Gerade Wolters konnte somit in Webers Schrift Forderungen finden, die nach seiner Interpretation bezogen auf die Diagnose der damaligen Zeit, vergleichbar, bezogen auf die Forderung nach einer neuen, 'Formwerte' schaffenden Kultur der Gebildeten identisch, in den daraus gezogenen politischen Konsequenzen - Ausbau des allgemeinen Wahlrechts - jedoch grundverkehrt waren. Weber und den George-Kreis trennte weiterhin eine grundsätzlich differente Haltung zum Zugang zur Bildung. Während George und die Kreismitglieder eine Prädestination zur Bildung voraussetzten, an unscharfen Kriterien wie dem 'schönen Leib' oder einer 'aristokratischen Haltung', aber auch an dem Bildungswissen des jeweiligen Aspiranten maßen, war für Weber Bildung prinzipiell für jeden erreichbar, der sich der harten Arbeit an sich selbst unterwerfen wollte. 166 Noch 1930 sah sich Friedrich Wolters veranlaßt, unter dem Titel „Der Dichter und die Zeitmächte [!]" Max Weber ein ganzes Kapitel in seiner Kreishagiographie „Stefan George und die Blätter für die Kunst. Deutsche Geistesgeschichte seit 160
WEHER, MAX, Wahlrecht und Demokratie, S.389.
1 6 1
WEBER, M A X . W a h l r e c h t u n d D e m o k r a t i e , S . 3 8 6 f.
162 y g | z u WEBERS Fassung der Bildung in seinen soziologischen Schriften ZYMEK, BERND, Der Beitrag Max Webers zu einer Theorie der Bildung und des Bildungswesens, in: Bildung und Erziehung, 37. Jg. 1984, Heft 4 , S.457-474. 163 Merksprtlche der Blätter für die Kunst, 5. Folge, 1901, zit. nach LANDMANN, GEORG PETER (Hg.), Der George-Kreis, Eine Auswahl aus seinen Schriften, Köln, Berlin 1965, S.64. 164 GUNDOLF, FRIEDRICH, Vorbilder, S . l - 2 0 , in: Jahrbuch für die geistige Bewegung, Bd.3, S.9. 165
WOI.TERS,
FRIEDRICH, G e s t a l t , S . 1 3 7 - 1 5 8 , i n : G U N D O L F , FRIEDRICH. W O L T E R S , FRIEDRICH ( H g ) ,
Jahrbuch für die geistige Bewegung, Bd.2, Berlin 1911, S . I 4 2 . 166 v g l
DIE E i n l e i t u n g v o n W O L F G A N G SCHLUCHTER, S . L - 4 6 , ZU W E D E R , M A X , W i s s e n s c h a f t a l s B e r u f
1 9 1 7 / 1 9 1 9 . P o l i t i k a l s B e r u f 1 9 1 9 , h g . v o n WOLFGANG J . MOMMSEN u n d WOLFGANG SCHLUCHTER,
in Zus.arb. mit BIRGITT MORGENBROD = M W G Abt.I, Bd. 17, Tübingen 1992, S.43.
599
1890" zu widmen 167 und festzustellen, daß Weber bei aller inhaltlichen Gegnerschaft einer der „vornehmsten Träger des Zeitgeistes" gewesen sei, die „vielleicht menschlich größte Kraft" unter den deutschen Gelehrten, mit denen George zusammengetroffen sei. 1 6 8 Für Wolters war Weber ehrwürdig „als einer der letzten Vertreter bürgerlicher Geschlechter", der „immer das Entgegengesetzte von dem verteidigte, was seiner Natur gemäß war": „Dieser vornehme Mensch, der seiner Art nach die Herrschaft einer Aristokratie allen demokratischen Herrschaftsformen vorzog, focht sein Leben lang für die Demokratie in Deutschland." 169
4. Alte Wissenschaft und junge Generation Im November 1917 hielt Max Weber in München vor der akademischen Jugend seine berühmte Rede „Wissenschaft als Beruf'. 1 7 0 Nach Wolfgang Schluchter ist dieser Vortrag einer der „Schlüsseltexte für [Webers] Antworten auf zentrale Fragen der modernen Kultur am Ende seines Lebens", 171 und daher als philosophisches Bekenntnis zu werten. Nach Schluchter waren „Wissenschaft als Beruf" und „Politik als Beruf"(Januar 1919) „Reden an die deutsche akademische und demokratische Jugend, sie waren und sind Reden über die individuelle und politische Selbstbestimmung unter den Bedingungen der modernen Kultur". 172 1917 hatte Weber geschrieben, „daß das deutsche Vaterland auch in dieser, wie in so vielen anderen Hinsichten, nicht das Land seiner Väter, sondern das Land seiner Kinder ist und sein muß [...]" 1 7 3 und damit die Notwendigkeit von Erziehung in allen Bereichen des öffentlichen Lebens betont. Mit seinem Erscheinen auf den Lauensteiner Kultur-Tagungen vom 29.-31. Mai und vom 29. September - 3. Oktober 1917 und mit der Unterzeichnung des Aufrufs der linksliberalen DDP an die demokratische Jugend 174 und mit seinen Reden „Wissenschaft/Politik als Beruf sprach Weber in den letzten Kriegsjahren verstärkt die akademische Jugend an. Wirkung auf die Jugend war für Weber nach meiner Überzeugung in diesen Jahren die Möglichkeit, sich aus den alten Zusammenhängen des untergehenden Reiches zu lösen 167
WOLTERS, FRIEDRICH, Stefan G e o r g e und die Blätter für die Kunst. Deutsche Geistesgeschichte seit 1890, Berlin 1930, S . 4 7 0 - 4 7 8 . 168 WOLTERS, FRIEDRICH, Stefan G e o r g e , S.471. 169
WOLTERS, FRIEDRICH, Stefan G e o r g e , S.472. Da die Entstehungsgeschichte des Vortrage inzwischen detailliert erarbeitet ist, verweise ich auf die Darstellung von WOLFGANG SCHLUCHTER, in: WEBER, MAX, Wissenschaft als Beruf 1917/1919. Politik als Beruf 1919, S.L-46, sowie DERS., Handeln und Entsagen. Max Weber über Wissenschaft und Politik als Beruf, S . 2 6 4 - 3 0 7 . 171 SCHLUCHTER, WOLFGANG, Handeln und Entsagen, S . 2 6 4 . 172 SCIILUCHTER, WOLFGANG, Handeln und Entsagen, S.265. 173 WEDER, MAX, W a h l r e c h t und Demokratie, S.390. 174 Vgl. dazu die editorischen Berichte in der Neuausgabe der Werke Max Webers: zu den Lauensteiner Kulturtagungen (die Texte von W e b e r s Reden sind nicht erhalten): WEBER, MAX, Z u r Politik im Weltkrieg. Schriften und Reden 1914-1918, S . 7 0 1 - 7 0 7 ; d e r Aufruf der D D P ist abgedruckt in: WEBER, MAX, Zur N e u o r d n u n g Deutschlands. Schriften und Reden 1918-1920, hg. von WOLFGANG J. MOMMSEN und WOLFGANG SCHWENTKER = Max Weber Gesamtausgabe Abt.I, Bd. 16, Tübingen 1988, S . 5 1 3 - 5 1 7 . 170
600
und auf neue Kräfte in Politik und Gesellschaft zu setzen. 175 Gleichzeitig erwuchs für Weber aus diesen Reden die Möglichkeit - hierin Friedrich Wolters vergleichbar - in einer politischen und gesellschaftlichen Umbruchssituation die Jugend für seine Überzeugungen zu gewinnen und sich gleichzeitig als Führer der den zukünftigen Staat mitgestaltenden Jugend zu profilieren. Weber, der sich 1919 zur Übernahme des nationalökonomischen Lehrstuhls von Lujo Brentano in München entschlossen hatte, 176 war es „selbstauferlegte Verpflichtung, Katheder und Rednertribüne auseinanderzuhalten". 177 Politische Agitation lag Weber nach eigenem Empfinden sehr viel näher als die leidenschaftslose Darstellung ökonomischer Zusammenhänge. In „Wissenschaft als Beruf (1917) präsentierte sich Weber somit nochmals öffentlich als radikaler Anwalt einer wertfreien Wissenschaft und einer asketischen Lebensführung im akademischen Amt, verbunden mit einer individuellen Verantwortungsethik. Er wollte als Redner eine vorbildhafte Haltung zur Wissenschaft verkörpern, auf die er die akademische Jugend verpflichten wollte.
4.1 „Wissenschaft als Beruf" - Eine Auseinandersetzung mit Friedrich Gundolf? Bevor ich die Argumentation der Rede im einzelnen darstelle, möchte ich auf einen Zusammenhang verweisen, der bis jetzt in der Erforschung der personellen wie wissenschaftstheoretischen Kontexte keine Rolle gespielt hat, auf Friedrich Gundolfs Abhandlung „Wesen und Beziehung" im „Jahrbuch für die geistige Bewegung" (1911). Weber, der sich mit Gundolf wiederholt über die Aufsätze in den 'Jahrbüchern' auseinandergesetzt hatte, waren die Argumentationen und Wertüberzeugungen der Georgeaner bis ins einzelne vertraut. Gundolf hatte über die Wissenschaft - in Sprache und Inhalt dem 'intuitivsynthetisierenden Denken' 1 7 8 seiner wissenschaftlichen Generation verpflichtet geschrieben: „[...] unsere lehrbetriebe sind von dem wahn besessen, wissen sei ein endzweck, der geist ein gefass um wissen darin aufzubewahren, nicht das wissen ein mittel zur ernährung des geistes!" 179 Gegen ein 'wissen als endzweck' forderte Gundolf ein Wissen, das „den menschen [...] zum menschen macht". Bildung, deren „einzelne bereiche" Gundolf als „Wissenschaft (Hervorhebung der Verf.), erziehung, kunst" definierte, fordere den „ganzen menschen". 1 8 0 Gundolf verlangte die erneute Schaffung einer 'ganzheitlichen' Welt mit einem einheitlichen Sinnsystem und die Verortung der Wissenschaft in diesem Sinnsystem, damit durch ein neues Bildungsideal ein neuer Mensch entstehen könne. Statt eines 'wertfreien' 175
Vgl. SCHLUCHTER, WOLFGANG, Einleitung zu WEBER, MAX, Wissenschaft/Politik als Beruf, S . 2 . Zur geistigen Lage d e r J u g e n d nach d e m Ersten Weltkrieg, deren Selbstwalirnehmung und zu den an die Jugend g e k n ü p f t e n H o f f n u n g e n vgl. TROMMLER, FRANK, Mission o h n e Ziel. Über den Kult der Jugend im m o d e r n e n Deutschland, S. 14-49, in: KOEBNER, THOMAS, JANZ, ROLF-PETER, TROMMLER, FRANK ( H g . ) , „ M i t u n s zieht die neue Z e i t " . Der M y t h o s J u g e n d , Frankfurt a . M . 1985, S.21 ff.
176
Vgl. LEPS1US, M.RAINER, Max W e b e r in M ü n c h e n , S . 1 0 . ' 7 7 SCHLUCHTER, WOLFGANG, H a n d e l n und Entsagen, S . 2 7 4 . * 7 8 Vgl. das Kapitel über die zweite Wissenschaftlergeneration. 179 GUNDOLF, FRIEDRICH, W e s e n und Beziehung, S. 10-35, in: Jahrbuch f ü r die geistige Bewegung, Bd.2, S. 16. 180 GUNDOLF, FRIEDRICH, Wesen und Beziehung, S. 16 f.
601
„relativismus", (Gundolf nennt dies die „entkörperte Sachlichkeit" 181 ), statt „beziehung" forderte er „wesen", d.h. nicht die relationale Ermittlung der Bedeutung von Gegenständen in einem Diskurs, sondern deren Setzung als Wert innerhalb einer Werterelation. Die Wissenschaft habe demgemäß dazu beizutragen, daß der Wissenschaftler wie der Studierende „menschlich gefüllt und gehoben" 182 werde. Gundolf führte diese Argumentation weit über einen im weitesten Sinne wissenschaftstheoretischen Zusammenhang hinaus: „Der wissenschaftliche relativismus führt zum sittlichen indifferentismus. [...] Der instinktlos gewordene leib 183 hat aber sowohl die kraft der auswahl wie die kraft des aufbauens verloren (und diese schwäche ist in der Wissenschaft relativismus oder historismus, in der ethik indifferentismus)." 184 Wertende Auswahl der wissenschaftlichen Objekte und Ermittlung ihrer Stellung innerhalb eines Wertekosmos war nach Gundolf die eigentliche Aufgabe der Geisteswissenschaften: „Der mensch mit 'historischem sinn1 [...] nimmt tote massen, abgeteilte fakta, starrgewordenes wahr und verknüpft durch willkürliche bezüge das getrennte. [...] Kein individuelles leben kehrt aber wieder, und was nicht in sich ergriffen wird kann nie aus anderem erklärt werden. Wer eine sache nicht als wesen erfasst kann sie durch beziehungen niemals ausdrücken [..,]." 1 8 5 'Wissenschaft als Beruf durfte daher für Gundolf kein selbstbeschränkender, asketischer Sinnverzicht sein, sondern sollte wieder 'Berufung' werden. „Der begriff beruf ist echt modern: während die antiken Institutionen alle den menschen auszudrücken hatten als Sinnbild göttlicher Ordnung und Wesenheit, durch eine hierarchie menschlicher tätigkeiten, auf deren gipfel götter und göttersöhne standen, ist der heutige berufsmensch, bis zum herrscher hinauf, bloss träger einer abstrakten funktion." 1 8 6 Die selbstgestellte Frage, ob es in der modernen Gesellschaft „einen leib, oder theologisch gesprochen, einen gott, oder philosophisch, ein ens realissimum, eben eine substanz oder nicht", d.h. einen außerhalb individueller Setzung liegenden Sinn gebe, beantwortete Gundolf mit der apodiktischen Feststellung: „[...] die antwort ist keine sache der demonstration sondern des erlebnisses - davon hängt die Stellung zur zeit und ihren werten ab. Wenn ja, so ist eine neubeleibung, eine bindung der zerfahrenden kräfte möglich und jeder kämpf dafür heilig und siegesgewiss. Wenn nein, so ist die völlige entseelung der menschheit, die amerikanisierung, die verameisung der erde, der sieg der Leiten Menschen aus dem Zarathustra, die das glück erfanden haben, nur eine frage der zeit (Hervorhebungen der Verf.)." 1 8 7 Wissenschaft, von Gundolf als Teilbereich der Bildung des Individuums zur Persönlichkeit begriffen, sollte daher Weltanschauung vermitteln. Sie sollte 'Vorbilder' entwickeln, historische Lebenskonzepte in kritischer Reflexion mit dem Leben der Gegenwart in Beziehung setzen und im
1 8 1
G U N D O L F , FRIEDRICH, W e s e n u n d B e z i e h u n g , S. 18.
1 8 2
GUNDOLF, FRIEDRICH, W e s e n u n d B e z i e h u n g ,
183
Gundolf verstand unter 'Leib' die „synthese" aus „geist" und „materie". GUNDOLF, FRIEDRICH, Wesen und Beziehung, S.18. Im George-Kreis war der 'Leib' eine Erkenntniskategorie, die - in Gundolfs und Wolters' Aufsätzen in den „Jahrbüchern für die geistige Bewegung" ausgeführt - maßgeblich als Auswahlkriterium und Ideal in die Kreiserziehung einging. Vgl. das Kapitel über Ernst Morwitz und die Erziehungskonzepte im Kreis, Absclin. 1.1.
S.I7.
1 8 4
GUNDOLF, FRIEDRICH, W e s e n u n d B e z i e h u n g ,
1 8 5
GUNDOLF, FRIEDRICH, W e s e n u n d B e z i e h u n g , S . 2 6 .
186
G U N D O L F , FRIEDRICH, W e s e n u n d B e z i e h u n g , S . 1 8 .
1 8 7
602
GUNDOLF, FRIEDRICH, W e s e n u n d B e z i e h u n g ,
S.22.
S.19.
Erlebnis der historischen Gestalten und Werke zu einem neuen - auf historischen Formen sowie auf der vorbildhaften Dichterexistenz Georges in der Gegenwart aufbauenden - Lebensstil beitragen. Die „Jahrbücher für die geistige Bewegung" (1910-1912) waren Kampfschriften. Sie stellten eine dezidiert weltanschauliche Stellungnahme des sich formierenden George-Kreises zu Staat, Gesellschaft und Kultur seiner Zeit dar. Sie sind daher in ihrer Diskursposition (bezieht man zusätzlich Gundolfs Reden vor studentischem Publikum in den Jahren mit ein, z.B. „Stefan George in unsrer Zeit" (1913) 188 ) mit den Reden Max Webers an die studentische Jugend vergleichbar und im Falle von „Wissenschaft als B e r u f auch mit diesen direkt in Beziehung zu setzen. 189 „Wissenschaft als B e r u f stand gleichzeitig in einem wesentlich umfassenderen Diskurs. Seit etwa 1910 wurde die Geistesgeschichte - besonders exponiert in der Germanistik - von einer neuen Gelehrtengeneration zu einer neuen Forschungsrich tung ausgebaut. Sie richtete sich jedoch nicht auf eine allgemeine Geschichte der Ideen, sondern auf die Ermittlung der „wirksamen Kräfte, ihre geistige Grundhaltung, ihren gemeinsamen Antrieb oder auf die Einheit des geistigen Lebens in ihnen". 1 9 0 Nach Rainer Kolk trat die Geistesgeschichte zudem als eine „dezidiert normensetzende Forschungsrichtung" auf. 1 9 1 Sie nahm für sich in Anspruch, dem nach ihrer Überzeugung ausufernden 'Positivismus' in den Geisteswissenschaften, der 'Editionswut' der Philologen und ihrer 'Konjekturwissenschaft' ein wertorientiertes Forschungsprogramm entgegenzustellen. 1926 schrieb Herbert Cysarz über die Stellung der Geistesgeschichte in der Germanistik: „Die Geisteswissenschaft [im Sinne der Geistesgeschichte] ist [...] weder eine Einzeldisziplin noch auch ein Bündel Einzeldisziplinen, vielmehr zunächst ein Ausblick, eine Perspektive, eine Einstellung." Cysarz betonte jedoch gleichzeitig die Eigenständigkeit der Geistesgeschichte. Ihr Objekt sei das geniale Werk, ihre Methode die einer wertenden Hermeneutik, der Cysarz die Kompetenz verbindlicher Wertorientierung zusprach: „Die Kunst offenbart nur die Früchte der Genialität, höchstes Leben und seinen Sinn erforscht allein die Geisteswissenschaft [...]." Angesichts der Stoffmassen der historischen und gegenwärtigen Literatur gestand Cysarz der Geistesgeschichte „die Auslese des Wesentlichen" zu. Grundlage der Methode der Geistesgeschichte sei das Erleben: „Gegenstand aller Geisteswissenschaft ist Erlebtes in weitestem Sinn, entweder stofflich oder beziehungsmäßig gegeben." 1 9 2 Durch den Rekurs auf die 'Ganzheit' einer Epoche, welche in den großen Werken der Dichter gebildet und repräsentiert werde, wollten die Vertreter der Geistesgeschichte gleichzei188
Der Vortrag wurde ani 5. Dezember 1913 in Göltingen vor Studenten gehalten. Abgedruckt in: G U N D O L F , FRIEDRICH, D i c h t e r u n d H e l d e n , H e i d e l b e r g 1 9 2 1 , S . 5 9 - 7 8 .
189
190
Rainer Kolk, bestätigt in seinem 1995 erschienenen Aufsatz diese von mir formulierte Annahme. Vgl. KOLK, RAINER, Das schöne Leben. Stefan George und sein Kreis in Heidelberg, S.322.
KI.IICKHOHN,
PAUL,
Geistesgeschichte
(1958),
zit.
nach
WEHRLI,
MAX,
s c h i c h t e ? , S . 2 3 - 3 7 , i n : KÖNIG, CHRISTOPH, LÄMMERT, EBERHARD ( H g . ) ,
Was
ist/war
Geistesge-
Literaturwissenschaft
und
Geistesgeschichte 1910-1925, S.23. 191
KOLK, RAINER, Reflexionsformel und Ethikangebot. Zum Beitrag von Max Wehrli, S.40; Vgl. DF.RS., George-Kreis und zeitgenössische Germanistik 1910-1930, S. 107-123, in: George-Jahrbuch 1, 1996/1997,
im Auftrag der Stefan-George-Gesellschaft hg.
v o n WOLFGANG BRAUNGART u n d
UTE
ΟΕΙ,ΜΑΝΝ, S . 1 1 2 f f . 192
CYSARZ, HERBERT, Literaturgeschichte als Geisteswissenschaft. Kritik und System, Halle a.d. Saale 1926, S.2, S . 6 f . , S.12.
603
tig eine Hinführung zum 'Geist', zum Verständnis von 'Ganzheit' und 'Einheit' eröffnen und damit zur Bildung des Studierenden beitragen, d.h. hinter der Geistesgeschichte stand eine eminent erzieherische Absicht. Die Geistesgeschichte versuchte daher, den während der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts durch den Historismus gesetzten Rahmen der Geisteswissenschaft zu überschreiten in Richtung einer Rekonstitution der Bildung durch Wissenschaft. Die Wissenschaftler des George-Kreises standen in diesem weltanschaulichen wie wissenschaftstheoretischen Zusammenhang und vertraten - mit Gundolf als einem der ersten geistesgeschichtlich arbeitenden Germanisten - radikal die Forderung nach einer 'wesentlichen Wissenschaft'. Mit der dritten Wissenschaftlergeneration und mit einer Studentengeneration, die bereits im Rahmen der neuen bildungsbürgerlichen Episteme, der erlebnishaft-emotionalen Aneignung von Kultur und zum Teil bereits in ihrer wissenschaftlichen Umsetzung, dem 'intuitiv-synthetisierenden Denken', sozialisiert worden waren, und die sich von der Geisteswissenschaft eine umfassende Sinnorientierung erhofften, traten Weber neue Generationen entgegen, die an die Wissenschaft weltanschauliche Anforderungen stellten. 193 Wissenschaftler wie Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, Lujo Brentano, Gustav Schmoller, Wilhelm Windelband oder Wilhelm Scherer, die ihr gesellschaftliches und kulturelles Engagement noch außerhalb der Wissenschaft realisiert hatten, starben zwischen dem Ersten Weltkrieg und den zwanziger Jahren oder wurden emeritiert. 194 Weber, der als Angehöriger der zweiten Wissenschaftlergeneration in seiner Rede „Wissenschaft als Beruf" für einen Wissenschaftsbegriff plädierte, der wieder an denjenigen der ersten Wissenschaftlergeneration, jedoch ohne deren fortschrittsoptimistische Grundhaltung, sondern in betonter s inn verzichtender Askese 195 anschloß, sah sich inzwischen einer Front junger, nach neuen wissenschaftlichen Konzepten suchender Universitätsdozenten (auf den eigenen Jours war diese Tendenz für Weber durch Personen wie Gundolf, Lukács und Bloch deutlich wahrnehmbar) und Studenten gegenüber. Der wachsende Erfolg Gundolfs als Hochschullehrer vor und nach dem Ersten Weltkrieg war ein Symptom für das Bedürfnis einer neuen Studentengeneration nach Wertorientierung durch die Geisteswissenschaften. Die Krisendiagnostik der jungen Wissenschaftlergeneration ist jedoch gleichzeitig als Versuch zu begreifen, neue Interpretationswege und -formen innerhalb der Geisteswissenschaft zu etablieren und die eigenen Bestrebungen damit als forschungsrelevant auszuweisen und beinhaltet daher - wie bereits in der zweiten Wissenschaftlergeneration - auch eine diskursstrategische Argumentation. Daß in dieser Generation gleichzeitig ein echtes Bedürfnis nach Weltanschauung vorhanden war, steht dazu nicht im Widerspruch. Die Webersche Auseinandersetzung mit der neuen 'Erlebniswissenschaft' in „Wissenschaft als Beruf" ist daher zugleich als der Versuch zu verstehen, eine sich in den Geisteswissenschaften etablierende neue Richtung aus dem wissenschaftlichen Diskurs herauszudrängen. Hätte es sich le' 9 3 Edgar Jaffé hatte f ü r die Lauensteiner Tagungen den die gesamten T a g u n g e n durchziehenden Gegensatz zwischen „ A l t " und „ J u n g " herausgestellt. Vgl. A N O N Y M [JAFI'É, EDGAR|, Lauenstein, in: Europäische Staats- und Wirtschaftszeitung, 2. Jg. 1917, S . 9 9 4 - 9 9 6 . 194 Weber vertrat in seiner R e d e eine Minderheitenposition. Dies hat W o l f g a n g Schluchter zu Recht herausgestellt. Vgl. SCHLUCHTER, WOLFGANG, Einleitung zu WEDER, MAX, Wissenschaft/Politik als Beruf, S . 2 9 . 195
604
Vgl. das Kapitel über die zweite Wissenschaftlergeneration, Abschn. 5.2.
diglich um wissenschaftliche Außenseiter gehandelt, wäre eine Rede wie die Webersche weder am Platz gewesen, noch hätte sie eine solche Emphase an den Tag legen müssen. Noch zehn Jahre zuvor wäre Webers Rede ein Scheingefecht gewesen. Jetzt war sie Teil der Auseinandersetzung zweier wissenschaftlicher Schulen. Weber argumentierte somit gleichzeitig gegen die Jugend, gegen das Neue an den Hochschulen. So war damals - 'wertfrei' betrachtet - die Geistesgeschichte, wiè sie durch Gundolf in Heidelberg vertreten wurde, die innovative Forschungsrichtung innerhalb der Geisteswissenschaften, welche sich parallel zur Soziologie entwickelte. Begreift man die Soziologie ebenfalls als innerwissenschaftlichen Ausdruck eines Ungenügens an Historismus und Empirie in Hinsicht auf die gesellschaftlichen Veränderungen der Zeit, so kann die Entwicklung der Soziologie in Äquivalenz zur Entwicklung der Geistesgeschichte betrachtet werden. 1 9 6 Daher waren die neuen Fachrichtungen gleichzeitig Konkurrenzunternehmen, die im Wissenschaftsdiskurs um Positionen kämpften. 197 Webers Rede gegen die 'Propheten auf dem Katheder' war eine Rede, die implizit auch um die wissenschaftliche Reputation der Soziologie kämpfte und zeigt in ihrer Darstellung eine Emphase, die sich letztlich nur aus einer Verteidigungsposition - auch gegenüber den eigenen Fachkollegen in der Soziologie 198 - erklären läßt. „Wissenschaft als Beruf" war Teil einer Münchner Vortragsreihe, die der Freistudentische Bund 1917 unter dem Titel „Geistige Arbeit als Beruf initiiert hatte. 199 Weber beschrieb als Einstieg in seine Argumentation die akademische Karriere als „wilden Hazard": „Wenn junge Gelehrte um Rat fragen kommen wegen Habilitation, so ist die Verantwortung des Zuredens fast nicht zu tragen." 2 0 0 Die Karriereaussichten von Habilitierten gestalteten sich seit dem Beginn der Weimarer Republik jedoch weit günstiger als im Kaiserreich. 63% der Habilitierten, so hat Christian Jansen festgestellt, erreichten in der Weimarer Republik ein Ordinariat. 196
Vgl. die Ausführungen zu Simmeis Konzeption der Soziologie im Kapitel über die zweite Wissenschaftlergeneration, Absclin. 1.1.
1 9 7
Vgl.
198
1 9 9
200
TROMMLER,
FRANK,
Germanistik
und
Öffentlichkeit,
S.307-330,
in:
KÖNIG,
CHRISTOPH,
LÄMMKRT, EBERHARD ( H g . ) , Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1910-1925, S . 3 I 0 und S.322 ff. T r o m m l e r betont in diesem Zusammenhang jedoch ausschließlich die „Selbstfesselung" der Germanistik gegenüber der soziologischen Betrachtungsweise der Objekte, ihr Festhalten an der 'hohen Haltung' zur Kultur und ihre dementsprechende Abwehr der Soziologie gegen Ende des Kaiserreichs und in der Weimarer Republik. Dabei ist Abstand zu nehmen von einem Soziologieverständnis, das sich erst in den secliziger und siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts völlig durchsetzte. Die Soziologie, wie sie sich zum Beispiel auf dem ersten Soziologentag 1910 präsentierte, war durchsetzt mit den Ansprüchen und Methoden der Nationalökonomie, der Geschichtswissenschaft und der Kulturwissenschaften. Vgl. den Vortrag und die anschliellende Diskussion um Werner Sombarts „Technik und Kultur", in: Verhandlungen des Ersten Deutschen Soziologentages 1910 in Frankfurt, Tübingen 1911, S.63-110 (vor allem den langen Diskussionsbeitrag Max Webers, S.95-101). Vgl. auch KASI.ER, DIRK, Der Streit um die Bestimmung der Soziologie auf d e n deutschen Soziologemagen 1910-1930, S. 199-244, in: L l ' r s w s , M . RAINER ( H g . ) , Soziologie in Deutschland und Österreich 1918-1945. Opladen 1981, bes. S.239 ff. V g l . S C I I I . U C I I T B R , W O L F G A N G , E i n l e i t u n g z u W E I H * , M A X . W i s s e n s c h a f t / P o l i t i k a l s B e r u f , S . 3 5 f.
Vgl. zum weiteren Kontext der Rede und ihren konkreten personellen und wissenschaftsinternen Bezügen auch ebda, S . 2 3 ff. Vgl. zu den Freistudenten und ihren Auseinandersetzungen um die zukünftige Hochschule die A u s f ü h r u n g e n zu Walter Benjamin im Kapitel Uber die Sozialisation bildungsbürgerliclier Jugend, Absclin. 2. WL-HliR, MAX, Wissenschaft als Beruf, S . 7 9 f.
605
Durch die mit Beginn der zwanziger Jahre von den Landesregierungen vorgenommene Zwangsemeritierung von Professoren über 68 Jahre war absehbar, daß eine Vielzahl von Ordinariaten in nächster Zeit wiederbesetzt werden mußte. 201 Weiterhin waren im Ersten Weltkrieg viele Studenten und junge Dozenten gefallen, so daß der Verteilungskampf der Anwärter nochmals weniger hart ausfiel als vor 1914. Max Weber rekapitulierte somit die Lage der Habilitierten der Vorkriegszeit, in der sich die Karriereaussichten stetig verschlechtert hatten. 202 Bereits 1919 sahen die Karriereaussichten wieder deutlich besser aus. Max Webers pathetische Warnung sollte sich nicht bewahrheiten. Webers Pathos erscheint mir zudem hauptsächlich als verstärkendes Argument des während der gesamten Rede durchgehaltenen 'Tons' leidenschaftlicher Askese, bei gleichzeitiger Betonung unbedingter Hingabe an das Objekt der Forschung unter Verzicht auf persönliche 'Verwirklichung'. Webers Ausführungen zum „inneren Berufe zur Wissenschaft" lassen sich lesen als Antwort auf Gundolfs stellvertretend für große Teile seiner Generation formulierte Kampfansage an eine 'wertfreie' Wissenschaft und auf seine Forderung nach einer sinnorientierenden Wissenschaft für den 'ganzen Menschen': „Eine wirklich endgültige und tüchtige Leistung ist heute stets: eine spezialistische Leistung." Auf die Forderung nach 'ganzheitlicher Sicht' der Literatur und Geschichte, gegen eine selbstverliebte 'Konjekturwissenschaft', antwortete Weber: „Und wer also nicht die Fähigkeit besitzt, [...] sich hineinzusteigern in die Vorstellung, daß das Schicksal seiner Seele davon abhängt: ob er gerade diese Konjektur an dieser Stelle der Handschrift richtig macht, der bleibe der Wissenschaft nur ja fern." 2 0 3 Das emphatische Erlebnis, von Gundolf zum sine qua non wissenschaftlicher Erkenntnis erhoben, wurde von Weber auf den richtigen 'Einfall' des empirisch arbeitenden Wissenschaftlers reduziert. Gegen das Erlebnis als Wertkategorie, von Gundolf zum Beweis der Existenz einer „substanz" und damit zur impliziten Bestätigung der Möglichkeit einer „neubeleibung, einer bindung der zerfahrenden kräfte" stilisiert, setzte Weber den impliziten Verweis auf die notwendig dienende Haltung des Wissenschaftlers gegenüber seinem Objekt, unabhängig von dessen außerwissenschaftlicher Bedeutung. Weber geißelte die neuen „Götzen" in der Wissenschaft: „das Erleben" und die „Persönlichkeit". 204 So erweise sich die 'Persönlichkeit' (die Gundolfsche 'substanz') eben nicht im Erleben, sondern auf wissenschaftlichem Gebiet nur im Dienst an der Sache. 205 Die Wissenschaft aber sei - im Gegensatz zu Gundolfs Ausführungen - von der Kunst radikal zu trennen: „Ein Kunstwerk, das wirklich 'Erfüllung' ist, wird nie überboten [...] Jeder von uns dagegen in der Wissenschaft weiß, daß das, was er gearbeitet hat, in 10, 20, 50 Jahren veraltet ist." 2 0 6 Gegenüber Gundolfs Forderung, daß die Wissenschaft 20
' Zu Berufungssituation und Karrierechancen in Baden vgl. JANSEN, CHRISTIAN, Professoren und Politik, S.22 ff. 202 Vgl. JANSEN, CHRIS'IIAN, Professoren und Politik, S.2I f. 203 WEBER, MAX, Wissenschaft als Beruf, S.80 f. 204 Vgl. WEBER, MAX, Wissenschaft als Beruf, S.84 f. 205 v g l z u Webers Konzept der Persönlichkeit das Kapitel üher die zweite Wissenschaftlergeneration, Ahschn. 5.3. Weber begreift die Bildung zur Persönlichkeit in der modernen Gesellschaft als rationale Ausbildung einer 'Wertkonstanz', deren lebensweltliche Unisetzung an einer methodischen Lebensführung ablesbar ist. 206 WEHER, MAX, Wissenschaftals Beruf, S.85.
606
als Teilbereich der Bildung zur Ermittlung verbindlicher Werte beizutragen und damit über das wissenschaftliche Feld hinaus einem 'sittlichen indifferentismus' entgegenzutreten habe, stellte Weber die moderne Wissenschaft in den Kontext eines umfassenden Intellektualisierungsprozesses, „daß es also prinzipiell keine geheimnisvollen unberechenbaren Mächte gebe, die da hineinspielen, daß man vielmehr alle Dinge - im Prinzip - durch Berechnen beherrschen könne ". 207 Gegen Gundolf, der in seinem Aufsatz den technischen Fortschritt in toto als Auflösung von 'Wesenheiten' in substanzlose 'beziehungen' verdammt hatte und den Begriff Fortschritt aus dem Reich der Kunst wie der wahren Wissenschaft entfernen wollte und als ewig vorbildhaftes Beispiel die griechische Antike und ihre von der Erkenntnis und Pflege der 'substanz' getragene Kultur vorstellte, formulierte Weber als Errungenschaft der antiken Philosophie die Entdeckung des Begriffs als Beginn der modernen Wissenschaft. Gegen Gundolfs Ansicht, die Naturwissenschaft der Renaissance sei der Beginn der Auflösung von 'wesen' in 'beziehung' gewesen, stellte Weber die Aussage, mit der Entwicklung des rationalen Experiments in der Renaissance sei der zweite Baustein (neben der Entdeckung des Begriffs) der „heutigen empirischen Wissenschaft", d.h. in Webers Deutung der 'wahren Wissenschaft', gefunden worden. 2 0 8 Dennoch, Gundolf und Weber sahen in der modernen, spezialisierten Wissenschaft den Sinnverzicht als einzig mögliche Konsequenz aus deren historischer Entwicklung und vermerkten dies mit fast gleichlautenden Worten: „Daß man schließlich in naivem Optimismus die Wissenschaft, das heißt: die auf sie gegründete Technik der Beherrschung des Lebens, als Weg zum Glück gefeiert hat - dies darf ich wohl, nach Nietzsches vernichtender Erkenntnis an jenen 'letzten Menschen', die 'das Glück erfunden haben' (Hervorhebung der Verf.), ganz beiseite lassen." 2 0 9 Die Konsequenzen, die Weber und Gundolf aus dieser Feststellung zogen, waren jedoch diametral entgegengesetzt. Während für Gundolf eine grundsätzliche Neukonzeption der Wissenschaft und eine wertorientierte Sichtung ihrer Forschungsobjekte die 'Forderung des Tages' war, beharrte Weber auf der Wertfreiheit der Wissenschaft und wandte sich damit gegen Gundolfs Postulat, daß die Geisteswissenschaft zwischen wertvollen und wertlosen Gegenständen zu unterscheiden habe. Weber formulierte in bezug auf die historischen Kulturwissenschaften: „Sie lehren politische, künstlerische, literarische und soziale Kulturerscheinungen in den Bedingungen ihres Entstehens verstehen. Weder aber geben sie von sich aus Antwort auf die Frage: ob diese Kulturerscheinungen es wert waren und sind, zu bestehen. Noch antworten sie auf die andere Frage, ob es der Mühe wert ist, sie zu kennen." 2 1 0 Die Propheten auf dem Katheder, d.h. diejenigen, die mit 207
W K U L R , MAX, Wissenschaft als B e n i f , S.87. Gundolf hatte dagegen die technische Beherrschung der Welt als W e r k z e u g b e g r i f f e n , das „seinen h e r m in die fron g e n o m m e n , die gehirne b e f a n g e n und in den zentrifugalen wirbel hineingezogen, dem menschen den rückweg zu seiner eignen Wesenheit und freiheit v e r s p e r r t " . GUNDOI.I', FRIEDRICH, Wesen und Beziehung, S. 14.
208
W I - W : R , MAX, Wissenschaft als Beruf, S . 8 9 f. Webers Rekurs auf die Antike scheint mir in diesem Z u s a m m e n h a n g auch als eine weitere Entgegnung auf G u n d o l f s wie des gesamten George-Kreises häufigen Verweis auf die griechische Antike als Vorbild für die Gegenwart. „ U n d über diesen Göttern und in ihrem Kampf waltet das Schicksal, aber ganz gewil) keine ' W i s s e n s c h a f t ' . " Ebda, S. 100.
2 0 9
WHHI;K, MAX, Wissenschaft als Beruf, S.92. Vgl. das von Gundolf fünf Jahre zuvor verwendete Nietzsche-Zitat oben im Text.
2 1 0
Wliliiat, MAX, Wissenschaft als Beruf, S.9.V
607
dem Wertbezug ihrer Wissenschaft operierten, forderte Weber auf, auf die Gassen zu gehen und öffentlich zu reden. 211 Die junge akademische Generation forderte er insgesamt auf, „dem Schicksal der Zeit [...] in sein ernstes Antlitz zu blicken", 212 statt auf Führer auf dem Katheder zu hoffen, die dort am wenigsten am Platze seien. Seinen Beruf habe der wissenschaftliche Lehrer nur im Sinne einer Vermittlung von fachlichen Spezialkenntnissen und Methoden zu betreiben: „Daß Wissenschaft heute ein fachlich betriebener 'Beruf ist im Dienst der Selbstbesinnung und der Erkenntnis tatsächlicher Zusammenhänge, und nicht eine Heilsgüter und Offenbarungen spendende Gnadengabe von Sehern, Propheten [...], das ist eine unentrinnbare Gegebenheit unserer historischen Situation f...]." 2 1 3 Die Universität konnte in der modernen Industriegesellschaft nach Weber keine wirkliche Erziehungsaufgabe im Sinne der Charakterbildung der Studierenden mehr wahrnehmen, sondern sei eine ,/ac/imäßige Schulung seitens/acftmäßiger Qualifizierter". 214 Also könne die Universität keine Erziehung zum Gundolfschen 'Gesamtmenschen', sondern nur noch zum Fachmenschen gewährleisten; sie sollte aber zugleich die Reflexion über die Beschränkung des Fachmenschen ermöglichen und bewußt werden lassen, „daß die Sinnprobleme des Lebens durch Fachschulung allein nicht zu lösen sind". 215 Der Beruf des Wissenschaftlers sollte nach Weber in asketischer „Selbstbegrenzung" 216 als Wert in sich selbst und keinesfalls als 'Berufung' zu einer umfassenden erzieherischen und wertorientierenden Aufgabe begriffen werden. Nach Wolfgang Schluchter war „Wissenschaft als Beruf" eine Rede „über die individuelle [...] Selbstbestimmung unter den Bedingungen der modernen Kultur". 2 1 7 Sie endete mit dem Hinweis, nicht auf neue Propheten und Heilande zu harren, sondern „der Forderung des Tages" gerecht [zu] werden - menschlich sowohl wie beruflich. Die aber ist schlicht und einfach, wenn jeder den Dämon fin211
Dagegen leitete Gundolf - in Kenntnis der Weberschen Schrift - seine Vorlesung „Deutsche Litteratur von Opitz bis Lessing" im Wintersemester 1919/20 mit folgenden Worten ein: „So stelle ich an den Anfang den Glauben an den durch Weltkräfte geistiger, physischer und magischer A n sich gestaltenden Menschen, der den Stoff aus Natur und Geschichte auswählt und sich anverwandelt. Ich glaube, daß der Mensch die Sachen macht, nicht die Sachen den Menschen. (...) Je größer und stärker die divergierenden Triebe, die zur runden Gestalt zusammengebunden werden, je reicher die Fülle von außernienschlichem Stoff aus Natur und Geschichte, die in Menschen = form hineingebildet wird, durch Tat, Schau oder Gebärde, desto höher steht der Mensch oder sein Werk. Es ist niemand gezwungen diesen Weltmaßstab zu teilen, nur will ich ihn aussprechen, damit jeder weiß, wie ich alles einzelne ordne und meine GUNDOLF, FRIEDRICH, Vorlesungstyposkript von 1919: „Deutsche Litteratur von Opitz bis Lessing", 380 Blatt, gebunden, Nachlaß Erich von Kalller, S.3, DLA. 212 WF.BER, MAX, Wissenschaft als Beruf, S. 101. 213 WEBER, MAX, Wissenschaft als Beruf, S.I05. 214 Max Weber in dem im „Logos" 1917 veröffentlichten Wertfreiheitsaufsatz, zit. nach SCHLUCHTER, WOLFGANG, Einleitung zu: WEDER, MAX, Wissenschaft als Beruf, S.31. Vgl. zu Max Webers negativer Einschätzung der Universität als 'Charakterschule' HENNIS, WILHELM, Max Weber als Erzieher, S.241-264, in: RUDOLPH, HERMANN (Hg.), Den Staat denken. Theodor Eschenburg zum Fünfundachtzigsten, Berlin 1990, S.250 ff. 215 WEBER, MAX, Der Sinn der „Wertfreiheit" der soziologischen und ökonomischen Wissenschaften (1917), zit. nach SCIILUCIITER, WOLFGANG, Einleitung zu: WEBER, MAX, Wissenschaft als Bemf, S.32. 2I6
W E B E R , M A X , W e r t f r e i l i e i t , zit. n a c h SCHLUCIITER, WOLFGANG, E i n l e i t u n g zu: WEBER, M A X ,
senschaft als Beruf, S.40. 2 , 7
608
SCHLUCIITER, WOLFGANG, E i n l e i t u n g z u : WEBER, M A X , W i s s e n s c h a f t als B e r u f , S 3.
Wis-
det und ihm gehorcht, der seines Lebens Fäden hält." 218 Weber wies aber abschließend darauf hin, daß die moderne „Entzauberung der Welt" zwar als gegeben hingenommen werden müsse, aber daß „heute [...] innerhalb der kleinsten Gemeinschaftskreise, von Mensch zu Mensch, im pianissimo, jenes Etwas pulsiert, das dem entspricht, was früher als prophetisches Pneuma in stürmischem Feuer durch die großen Gemeinden ging und sie zusammenschweißte".219 Weber sprach somit Gemeinschaften wie dem George-Kreis weder die 'Echtheit' noch die Berechtigung ihrer Ideale und Lebensformen ab, verwies jedoch mit seinem JesajaZitat - „Es kommt ein Ruf aus Seir in Edom: Wächter, wie lang noch die Nacht? Der Wächter spricht: Es kommt der Morgen, aber noch ist es Nacht. Wenn ihr fragen wollt, kommt ein ander Mal wieder." 220 - eine gesellschaftliche Umsetzung reformerischer Bestrebungen in ein Reich der Zukunft. 221
4.2 'Wissenschaft und Leben': Die Auseinandersetzung der Georgeàner mit „Wissenschaft als Beruf" Die Rede „Wissenschaft als Beruf" mit ihrem leidenschaftlichen Bekenntnis zu Selbstbegrenzung und Wertfreiheit wurde von den Georgeanern als Stellungnahme gegen ihre eigenen wissenschaftlichen und weltanschaulichen Überzeugungen gelesen. Wie wichtig einzelnen Georgeanern eine Auseinandersetzung mit der Rede, gehalten von einer bewunderten Person, war, zeigt die Tatsache, daß drei Schriften zu bzw. gegen „Wissenschaft als Beruf' aus dem Umfeld des George-Kreises vorliegen: von Erich von Kahler, Ernst Robert Curtius und Arthur Salz - vier, rechnet man Edgar Salins Bezugnahme auf Webers wissenschaftstheoretische Ausführungen in seiner Antrittsvorlesung 1920 in Heidelberg hinzu. 222 Bereits im Juni 1919, gleich nach Erscheinen der Rede, schrieb Friedrich Gundolf an seinen Freund Erich von Kahler: „Haben Sie Max Webers Broschüre 'Wissenschaft als Beruf (Duncker und Humblot) es ist glaub ich ein Münchner Vortrag den er gehalten." 223 Kahler, 224 der seine Gegenschrift gegen Webers Re-
218
WEBER, MAX, Wissenschaft als Beruf, S . I I I . WEBER, MAX, Wissenschaft als Beruf, S. 110. WEBER, MAX, Wissenschaft als Beruf, S . I I I . 221 Ernst Robert Curtius vermeinte an Weber trotz dessen Bestehen auf einem rationalen Wissenschaftsideal eine spezifische Ambivalenz der Person zu bemerken, die sich in den gewählten Zitaten, „Jesaja, der Psalter, Tolstoj" spiegele. CURTIUS, ERNST R o m a n , Max Weber über Wissenschaft als Beruf, S.197-203, in: Die Arbeitsgemeinschaft. Monatsschrift für das gesamte Volksschulwesen, 1. Jg. 1919/20, S . 2 0 I . Vgl. als Erklärungsansatz zu Webers 'Dämonologie' in „Wissenschaft als Beruf" als Ausdruck des 'tragischen Wertkonflikts' des Menschen in der Moderne KRECII, VOLKHARD, WAGNER, GERHARD, Wissenschaft als Dämon ini Pantheon der Moderne, in: WAONER, GERHARD, ZII-PRIAN, HEINZ (Hg.), Max Webers Wissenschaftslehre, S. S.755-779. 222 Vgl. das Kapitel über die Nationalökonomie, Absclin. I. 223 Friedrich Gundolf an Erich von Kahler Anfang Juni 1919, LBI. 219 220
609
de, die 1920 bei Bondi unter dem Titel „Der Beruf der Wissenschaft" erschien, in der zweiten Hälfte des Jahres 1919 verfaßte, hatte bereits 1919 zwei Aufsätze über die Lage und Aufgabe der Geisteswissenschaften veröffentlicht 225 und dort die Argumentation der späteren Gegenschrift teilweise vorweggenommen. Den spezialisierten, empirisch arbeitenden Geisteswissenschaften warf Kahler Auflösung in philologische Akribie und Einbuße der Möglichkeit von Gesamtinterpretationen vor. Dies deutete nach Kahler auf den Verlust eines „geistigen Plans", in dem die philologische Akribie erst ihren Sinn habe. 2 2 6 „[...] diese Behaglichkeit eines unerschöpflichen Futters für bürgerliche Karrieren, für Standes- und Cliquenreservate reflektierte man als Gloriole in den Himmel hinauf und dort hieß sie 'nie endender Forschritt', 'persönlichkeitslose Hingabe', 'strenge schmucklose Wissenschaftlichkeit'." 227 Nach Kahler stand die Wissenschaft jetzt, 1919, an einem Wendepunkt: „Wir müssen uns entscheiden, ob wir Begriffe machen oder ob wir 224
225
Erich von Kahler wurde am 14. Oktober 1885 in Prag als Sohn eines 1894 zum RiUer geadelten jüdischen Kaufmanns (hierin vergleichbar mit Hugo von Hofmannsthal) geboren. 1900 zog die Familie nach Wien. Dort besuchte Kalller das berühmte Schottengymnasium. Ab 1903 Studiuni der Philosophie. Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte in Wien. 1903 veröffentlichte er seinen ersten Gedichtband „Syrinx". 1905 wechselte er an die Universität München und veröffentlichte seinen zweiten Gedichtband „Die Brücke der Iris", Berlin 1905. 1910 fiel Kahler in München durchs Rigorosum und ging nach Heidelberg. Dort lernte er seine spätere Frau Josefine Sobotka kennen und Friedrich Gundolf, der sich dort habilitierte. Er wiederholte seine Rigorosum in Wien und bestand. Titel der Arbeit: Über Recht und Moral, Brünn Selbstverlag 1911. In Freiburg i.Br. begegnete er zum ersten Mal Stefan George. 1912 heiratete er Josefine Sobotka und arbeitete seit dieser Zeit als freier Schriftsteller und Privatgelehrter. Eine durch Alfred Weber vermittelte Dozentur in Heidelberg schlug er aus. Für das dritte „Jahrbuch für die geistige Bewegung" schrieb er einen Artikel über „Theater und Zeitgeist". Seit 1914 war sein Wohnsitz Wolfratshausen bei München in der Villa „St. Georg". 1919 erschien sein Buch „Das Geschlecht Habsburg". Im gleichen Jahr erschien „Die Krisis der Wissenschaft" im Neuen Merkur, 1920 die Antwort auf Max Webers Vortrag „Wissenschaft als Beruf" unter dem Titel „Der Beruf der Wissenschaft". 1929 erhielt Kahler die deutsche Staatsbürgerschaft, 1930 erschien „Juden und Deutsche" in der „Europäischen Revue". 1933 übersiedelten die Kahlers zuerst nach Wien, daiui nach Zürich, es erschien „Israel unter den Völkern". Kalller wurde die deutsche Staatsbürgerschaft aberkannt, die Auflagen des Werks „Israel unter den Völkern" wurden von den Nationalsozialisten vernichtet, Haus und Vermögen beschlagnahmt. Kaliler übersiedelte in die Vereinigten Staaten nach Princeton und unterrichtete dort an der New School for Social Research bis 1940. Aus den dortigen Vorlesungen entstand „Man the Measure. A New Approach to History", 1943 publiziert. 1942 zog Hermann Broch zu Kahlers. In Kahlers Haus entstand „Der Tod des Vergil". 1952 Vortragsreihe an der Cornell University Uber „Der deutsche Charakter in der Geschichte Europas", auf die die spätere Veröffentlichung "The Germans" (posthuni 1974 Princeton University Press) zurückgeht. 1955 Lord Simon Fellowship der Manchester University. Dort 1956 Wiederholung der Vorlesungsreihe „The Germans". 1960-1963 Professor an der Princeton University. 1970 starb Kalller ili Princeton. Alle biographischen Angaben nach: Thomas Mann - Erich von Kahler. Briefwechsel 1931-1955, hg. von MICIIAUL ASSMANN, Haniburg 1993. Anhang: Daten zu Leben und Werk Erich von Kalllers, S.289296. Zu Erich von Kahlers Biographie sowie zu seinen Publikationen vgl. jetzt ausführlich LAUUR, GERHARD, Die verspätete Revolution. Erich von Kalller. Wissenschaftsgeschichte zwischen konservativer Revolution und Exil, Berlin, New York 1995. KAIII.HR, ERICH VON. Die Krisis in der Wissenschaft, in: Der Neue Merkur, 3. Jg. 1919, Heft 2, S. 115-127; BURS.. Die menschliche Wirkung der Wisseilschaft, in: Der Neue Merkur, 3. Jg. 1919, Heft 3, S.203-210. Salin beschreibt diese Aufsätze als Antwortversuche im Anschlufi an eine Diskussion, die die Studentenzeiisclirift „Die Hochschule" eröffnet habe. SAI.IN, EDGAR, Zur Methode und Aufgabe der Wirtschaftsgeschichte, S. 179-201, in: Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reiche, 45. Jg. 1921, Heft 2, S.I89.
2 2 6
KAIII.UK, ERICH V O N . D i e K r i s i s in d e r W i s s e n s c h a f t , S.L 15 f.
2 2 7
KAHLUK, ERICH VON, D i e K r i s i s in d e r W i s s e n s c h a f t , S. 123.
610
das Lebendige erfassen [...] wollen. Diese beiden Wege führen hoffnungslos auseinander. Und wenn man uns sagt, daß wir in der Abstraktion die einzige mögliche Methode unserer ratio, in der Systematik den einzigen sicheren Boden unserer ratio haben, so muß die Frage dagegengestellt werden: ob die ratio denn wirklich die letzte, die einzige verläßliche Fakultät unseres Erkennens ist, ob wir nicht mit einer anderen mächtigeren Kraft das Lebendige selbst zu erreichen vermögen." 2 2 8 Wissenschaft hatte für Kahler ebenso wie für Gundolf eine Bildungsaufgabe wahrzunehmen, sie habe der „menschlichen Erhebung und Erziehung" als der „höheren Grade ihres Lebenssinns" zu dienen und müsse sich an dem Bedürfnis der Menschen ausrichten, „den Sinn, die Richtung, das Schicksal seines Lebens zu erfahren und danach sich zu formen und zu erziehen, [...] d.h. geistig zu leben". 2 2 9 Die wissenschaftliche Methode hat nach Kahler daher nicht in Begriff und Experiment zu bestehen, sondern im Erlebnis der Idee in der Anschauung. 2 3 0 In „Der Beruf der Wissenschaft" spitzte Kahler diese Kritik auf die Auseinandersetzung zwischen 'alter Wissenschaft' und 'junger Generation' zu 2 3 1 : „Wir fragen nicht so: Hier ist die Wissenschaft. Was hat sie ihrem Begriffe nach zu leisten [...]? Sondern wir fragen so: Hier ist unser Leben. Es hat diese und jene hohen Bedürfnisse. Ist das, was sich Wissenschaft nennt, geeignet, diesen unseren Bedürfnissen zu genügen und in welchem Grade. Davon hängt die Berechtigung seiner Existenz oder wenigstens der Rang seiner Existenz für uns a b . " 2 3 2 Mit der Forderung nach Abschaffung der 'alten Wissenschaft' legitimierte Kahler auch die Aufhebung einer diskursfähigen Methode. Die Bedeutung wissenschaftlicher Ergebnisse sollte nicht mehr an wissenschaftlichen Standards, d.h. an einem geregelten Diskurs, gemessen werden, sondern nur noch am „Leben" und an den aus diesem hervorgehenden Bedürfnissen, welche Forschungsfelder und Erkenntnisinteresse der Wissenschaft bestimmen sollten. 2 3 3 In seiner äußerst polemischen Auseinandersetzung mit Weber schoß er damit tendenziell noch über die Grenzen hinaus, die auch die Georgeaner ihren Publikationen setzten, nämlich „intellektuelle Rechtschaffenheitspflicht" 2 3 4 sowie Diskursfähigkeit der Argumentation. Kahlers Schrift wurde von Gundolf als radikale Grenzziehung gegenüber der 'alten Wissenschaft' enthusiastisch aufgenommen: „Ihre Schrift hab ich gleich gelesen und bin geschwellt von Freude und Bewunderung : sie ist [.. .] ein Meisterwerk. Wenn sie doch bei B.[ondi] erschiene! Es wäre schön wenn man sich tausend unnütze Erörterungen und Fragen sparen dürfte und all diesen unzähligen Suchern einfach sagen könnte: Hier ists - nehmt und lest!" 2 3 5 Bis zum Erscheinen 2 2 8
KAIIIJÌK, ERICH VON, D i e Krisis in d e r W i s s e n s c h a f t , S. 127.
2 2 9
ΚΛΙΙΙ.Ι'Κ, ERICH V O N . D i e m e n s c h l i c h e W i r k u n g d e r W i s s e n s c h a f t , S . 2 0 4
2 3 0
V g l . KAIIUTT, ERICII VON. D i e m e n s c h l i c h e W i r k u n g d e r W i s s e n s c h a f t ,
f. S.207.
2 3 1
V g l . KAIII.ILR, ERICH VON. D e r B e r u f d e r W i s s e n s c h a f t , B e r l i n 1920, S . 8 f f .
2 3 2
KAIII.RR, ERICII VON. D e r B e r u f d e r W i s s e n s c h a f t . S . 9 f. V g l . z u r A r g u m e n t a t i o n d e s g e s a m t e n Buches
sowie
zu
den
weiteren
SCHI.IJCIM'HR, W o i . L G A N G ,
Streitschriften
im
AnschluB
an
„Wissenschaft
H a n d e l n u n d E n t s a g e n , S . 2 8 9 f f . ; L A I M * . GIÌRIIARI),
als
Beruf"
Die verspätete
aucli Re-
volution, S . 2 I 8 ff. 2 3 3
V g l . KAHM:«, ERICII VON. D e r B e r u f d e r W i s s e n s c h a f t , S . 4 5 ff. Z u m
wissenschaflsgeschiclitliclien
K o n t e x t v o n K a h l e r s A r g u m e n t a t i o n v g l . LAIII : .R, GI:.RIIARI>, D i e v e r s p ä t e t e R e v o l u t i o n , S . 2 3 I f f . 2 3 4 23
W l i l i l · * , M A X , W i s s e n s c h a f t a l s B e r u f . S. 110.
· ^ F r i e d r i c h G u n d o l f e n E r i c h v o n Kalller ani I . F e b r u a r 1 9 2 0 , in: L ' o n , KI.AIIS-GI;RIIAR|), AUS d e m B r i e f w e c h s e l E r i c h v o n K a h l e r / F r i e d r i c h G u n d o l f , S . 8 4 - 9 7 , in: D e u t s c h e A k a d e m i e f ü r S p r a c h e u n d ' D i c h t u n g , J a h r b u c h 1 9 7 8 , H e i d e l b e r g 1 9 7 8 , S . 9 4 f.
611
des Buchs trieb Gundolf intensiv dessen Publikation voran. Er wandte sich zwecks möglicher Publikationsorte an den einflußreichen Schweizer Nationalökonomen und Georgeaner Julius Landmann und an den Hausverleger des George-Kreises, Georg Bondi, und sorgte fiir das - 1920 knappe - Druckpapier. 236 Daß Gundolf Webers Rede als Angriff auf sich selbst verstanden hatte und deshalb besonderen Wert legte auf eine scharfe Stellungnahme gegen Weber, belegt folgende Briefstelle: „Bedewe [Der Beruf der Wissenschaft] ist mein Nesthäkchen und ausserdem meine 'revanche' (Hervorhebung der Verf.)." 237 Ernst Robert Curtius, 1886 als Sohn eines wohlhabenden Kaufmanns und Enkel des Archäologen Ernst Curtius im Elsaß geboren, Privatdozent für Romanistik in Bonn und mit Gundolf seit 1908 im Briefwechsel stehend, jedoch nur der äußersten Peripherie des George-Kreises zuzurechnen,238 schrieb 1919 ebenfalls eine Entgegnung auf Webers Rede und stellte wie Erich von Kahler 'alte Wissenschaft' und 'junge Generation' gegenüber. Curtius, der Weber vorwarf, den „besten Lebenswillen" 239 der aus dem Krieg heimgekehrten akademischen Jugend nicht zu bejahen, forderte in seiner Replik eine Reflexion über das, was die Geisteswissenschaften gegenüber den Naturwissenschaften auszeichne: „[...] Fortschritt kann sich nur an einem identisch verharrenden Objekt vollziehen. [...] Mommsen oder Ranke werden nie in dem Sinne überholt werden wie Lavoisier oder Liebig - und diese relative Unüberholbarkeit beruht nicht nur auf den ästhetischen oder pädagogischen Werten großer historischer Darstellungen, wie Max Weber sagt, sondern auch auf der erkenntnistheoretischen Struktur der Geschichtswissenschaft. Vollends sinnlos aber wird die Fortschrittstheorie auf dem Gebiet der Philosophie. [...] Piaton kann nicht überholt werden." 240 Curtius bestand wie Gundolf und Kahler in Anlehnung an Aussagen Georges auf zeitlos gültigen Wahrheiten, die in jeder Epoche in anderer historischer Gestalt, aber mit gleichem Inhalt erscheinen würden. 241 Nach Curtius kam es darauf an, 'Wahrheit' innerhalb des wissenschaftlichen Erkenntnisprozesses durch das 'Erleben' zu sichern: „Der Ertrag religionsgeschichtlicher oder überhaupt geistesgeschichtlicher Forschung wird not2 3 6
Vgl. die Briefe G u n d o l f s an Erich von Kahler in d e r ersten Hälfte des Jahres 1920, LB1. Im Verlauf des Jahres 1921 beobachtete Gundolf sorgfältig den publizistischen Markt und berichtete Kahler von Veröffentlichungen über „ D e r Beruf der W i s s e n s c h a f t " : „Weisst Du daft der Troeltsch eine lange Auseinandersetzung (30 Seiten) mit D i r : ' D i e Revolution in der Wissenschaft' in Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung, u s w . hat: sehr wichtig, würdig, und schwer g e n o m m e n , von entschiedener Sympathie für den Verfasser, voller Missverständnissen und falschen Ismen, polemisch respektuos .. George, G u n d o l f . Spengler Salz Keyserling et loti quanti werden auch dabei panoramisirt Friedrich Gundolf an Erich von Kahler a m 3. April 1922, LBI.
237
Friedrich Gundolf an Erich von Kahler, I4.-20. Mai 1920, LBI. 238 VGL. z u C u r t i u s ' Biographie BOCK, HANS MANFRED, Die Politik des „Unpolitischen". Zu Ernst Robert C u r t i u s ' Ort im politisch-intellektuellen Leben d e r Weimarer Republik, in: Lendemains 59, 15. Jg. 1990, S. 16-62, sowie die Einleitung von LOTHAR HELBING, S. 11-70, in: GUNDOLF, FRIEDRICH, Briefwechsel mit Herbert Steiner und Ernst Robert Curtius, hg. von LOTHAR HELBING und CLAUS VICTOR BOCK, A m s t e r d a m 1963, S . 4 4 ff.; CURTIUS, ERNST ROBERT, Max Weber über Wissenschaft als Beruf, S.200. 2 4 0 241
612
CURTIUS, ERNST RODERT, Max W e b e r über Wissenschaft als Beruf, S.201. Im „ J a h r h u n d e r t s p n i c i r des „Siebenten Ringes" heißt es: „ | . . . | der Gründer / Nur gibt den ñamen .. f ü r zehntausend m ü n d e r / Hält einer nur das maass. In j e d e r ewe / Ist nur ein gott und einer nur sein k ü n d e r . " GEORGE, STEIAN, Der Siebente Ring = DURS., Sämtliche Werke in 18 Binden, Bd.VI/VII, Stuttgart 1986, S. 182. Vgl. zur Erkenntnistheorie im George-Kreis auch die Ausführungen zu Edith Landmann im Kapitel Uber die Nationalökonomie, Ahsclin. I.
wendig davon abhängen, in welchem Umfang und mit wie starker seelischer Beteiligung der betreffende Gelehrte die Wertqualitäten seines Arbeitsgebiets erlebt (Hervorhebungen der Verf.) hat." 242 Daher war für Curtius Wissenschaft nur sinnvoll innerhalb einer „universal fundierten Gesamtanschauung von den Lebenswerten und ihrer Rangordnung". Verbürgt wird die Wahrheit von Werten durch den Menschen, der diese Werte „tief und umfassend [...] erschaut und verwirklicht". 243 Allein der 'große Mensch', die im Sinne Gundolfs gebildete Persönlichkeit des „Gesamtmenschen", konnte nach Curtius schließlich auch ein großer Gelehrter sein. Kahler hatte geschrieben: „Nur derjenige, der mit dem Gefühle weiß, vermag zu handeln. Und um zu diesem Wissen zu erziehen [...] nur dazu und zu nichts anderem wird unsere neue Wissenschaft da sein müssen. Zu einem solchen Wissen aber [...] kann nur derjenige verhelfen und erziehen, [...] in welchem nicht der Lehrer und der Führer auseinanderbricht." 244 Die Universität war für Curtius wie für Kahler „nicht nur eine Forschungs-, sondern auch eine Bildungseinrichtungu (Hervorhebung der Verf.), in der sich „die Erziehung zu wissenschaftlicher Sachlichkeit [...] einfügt in das umfassendere Ziel der Vermittlung von geistigen Lebenswerten". 245 Nicht Webersches 'Fachmenschentum', sondern Bildung zum „runden Menschentum" 246 durch akademische 'Lebensführer' war für Gundolf, Kahler und Curtius die Aufgabe der Universität. Wissenschaft sollte, wie Gundolf es beschrieben hatte, keinen Wert in sich selbst besitzen, sondern innerhalb des Bildungsprozesses als 'engagierte Wissenschaft' ihren Platz als wertevermittelnde Instanz einnehmen; die Beseitigung der Diskursautonomie der Wissenschaft wurde bewußt in Kauf genommen. „Jüngst war ich bei Arthurs [d.i. Arthur und Sophie Salz] in Bad. Bad. [BadenBaden], Ich glaub er schreibt was über den Bedewe [Der Beruf der Wissenschaft] vielleicht dagegen? (Als Astral Weber) doch hält ers geheim." 247 Arthur Salz, mit Gundolf so eng befreundet, daß dieser ihm seine Habilitationsschrift „Shakespeare
242 243
CURTIUS, ERNST ROBERT, Ma* Weber über Wissenschaft als Beruf, S.202. CURTIUS, ERNST ROBERT, Max Weber Uber Wissenschaft als Beruf, S.203.
2 4 4
KAHLER, ERICH VON, D e r B e r u f d e r W i s s e n s c h a f t , S . 3 9 f.
245
CURTIUS, ERNST ROBERT, Max Weber über Wissenschaft als Beruf, S.203. SALIN, EDGAR, Um Stefan George, S.139. Friedrich Gundolf an Erich von Kahler ani 2. November 1920, LBI.
246 247
613
und der deutsche Geist" (1911) „in herzlicher Freundschaft" widmete, gehörte gleichzeitig dem Weberschen Kreis auf den sonntäglichen Jours an. 2 4 8 Die Problematik dieser gleichzeitigen Verbundenheit zeigte sich schließlich in Salz' Schrift gegen Kahler. Salz stellte einleitend fest, daß die großen gesellschaftlichen wie mentalitären Veränderungen durch den Ersten Weltkrieg eine „Sehnsucht nach dem Festen", 2 4 9 nach ewigen Werten zur Folge gehabt hätten. Obwohl Salz das Bedürfnis, Wissenschaft wiederum mit der Bildung der Gesamtpersönlichkeit zu verbinden, mit Kahler teilte, 250 verurteilte er dessen Ruf nach einer „Revolution des Geistes" 251 : „Eine 'neue' Wissenschaft [...] wird nicht gemacht und nicht verkündet, am allerwenigsten dadurch, daß man die 'alte' Wissenschaft für abgesetzt erklärt, sondern sie wird eines Tages da sein [,..]." 2 5 2 Salz, der davon überzeugt war, daß neue Bedürfnisse sich nach und nach in wissenschaftliche Inhalte und Methoden umsetzen würden, sprach Kahler, Curtius und Gundolf damit letztlich die 'Zeitgemäßheit' ihrer Überzeugungen ab: „Eine neue Wissenschaft oder die Umwälzung aller bisherigen Wissenschaften kann dann nur heißen, daß, weil unser Lebens- und Weltgefühl ein anderes geworden ist, die vorhandene Wissenschaft nicht mehr der adäquate Ausdruck dieses Lebensgefühls ist. [...] Daher ist Revolution in der Wissenschaft ein Widerspruch der neuen Wissenschaft gegen sich selbst, gegen ihr ureigenstes Prinzip." 253 Salz stellte präzise die generelle Gefährdung sowie die feldspezifische Lagerung des 'ganzheitlichen' Wissenschaftsmodells der Georgeaner heraus und damit 248
249
Arthur Salz wurde am 31. Dezember 1881 als Sohn eines jüdischen Fabrikanten in Staab in Böhmen geboren und starb am 10. August 1963 in den USA. Nach dem Abitur auf dem Gymnasium in Pilsen wurde er während seines Studiums in München durch Friedrich Gundolf, den er seit 1902 aus dem Studium kannte, in das Haus Karl Wolfskehls eingeführt, wo er Stefan George kennenlernte. In den Jahren 1902 und 1903 kommt es zu wiederholten Gesprächen zwischen Salz und George. 1905 Promotion zum Dr. oec. pbl. bei Lujo Brentano in München, 1909 Habilitation in Heidelberg. 1910 wohnte Salz einige Zeit zusammen mit Friedrich Gundolf in der Pension Neuer am Schlossberg 49 in Heidelberg. 1912 heiratete Arthur Salz die ältere Schwester des späteren Georgeaners Ernst Kantorowicz, Sophie. 1912 wohnt Stefan George einige Zeit bei Arthur Salz und seiner Frau in Heidelberg, besucht diese auch in ihrem Haus in Baden-Baden. Vgl. SEEKAMI·, OCKUNDEN, KEILSON-LAURITZ, S.119 passim, S.211, S.234 und passim. 1912 wird Salz Extraordinarius für Nationalökonomie in Heidelberg, von 1921-1927 ist Salz Professor an der Akademie der Arbeit in Frankfurt am Main. (Nach Eckhart Grunewald nimmt Salz diese Tätigkeit parallel zu seiner Lehrtätigkeit in Heidelberg bis 1933 wahr und lehrt zusätzlich noch an der Handelshochschule Mannheim. Vgl. GRÜNEWALD, ECKHART, Ernst Kantorowicz und Stefan George. Beiträge zur Biographie des Historikers bis zum Jahre 1938 und zu seinem Jugendwerk „Kaiser Friedrich der Zweite" Wiesbaden 1982, S.23.) Die Akademie der Arbeit (1921 gegründet, 1933 aufgelöst) diente der Ausbildung von berufserfahrenen Arbeitnehmern für Führungsaufgaben in Gewerkschaft, Staatsdienst und Wirtschaft, für einen 'Georgeaner' keine ganz selbstverständliche Tätigkeit; die Professur an der Akademie läßt aber den Schlufl zu, daß Salz ähnlich wie Julius Landmann Beruf und Verehrung für George weitgehend trennte (vgl. die Ausführungen zu Julius Landmann im Kapitel über die Nationalökonomie, Abschn. 3). 1933 wurde ihm die venia legendi aus rassischen Gründen entzogen. Er emigrierte zuerst nach England, wo er ein Jahr als visiting professor in Cambridge lehrte; ab 1934 war Salz full professor der Wirtschaftswissenschaften an der State University Ohio in Columbus. Er starb 1963 in Ohio. Lebensdaten aus M W G Abt.II, Briefe, Bd.6, S.810 sowie GRÜNEWALD, ECKHART, Ernst Kantorowicz und Stefan George, S.23 ff. SAI./., ARTHUR, Für die Wissenschaft. Gegen die Gebildeten unter ihren Verächtern, München 1921, S.9.
250
V
G|
S A L Z , A R T H U R , F ü r d i e W i s s e n s c h a f t , S . 14.
2 5 1
SALZ, ARTHUR, F ü r d i e W i s s e n s c h a f t , S . 10.
2 5 2
SALZ, ARTHUR, F ü r die W i s s e n s c h a f t , S . 3 4 .
2 5 3
SALZ, ARTHUR, F ü r d i e W i s s e n s c h a f t , S . 5 6 .
614
gleichzeitig die Problematik der generationenspezifischen Denkform der neuen bildungsbürgerlichen Episteme. Er stellte dar, daß die von Kahler geforderte Wissenschaft elitär, d.h. nur einem „begrenzten Kreis von Wissenden" zugänglich sei, mit „einem Papst ('Führer' genannt) an der Spitze einer sichtbaren Kirche, der mystischen Gemeinschaft". Wahrheitskriterium sei nicht das überprüfbare, rationale Argument, sondern „Gefühl und Glauben". 254 Salz wehrte zugleich die Forderung nach dem 'Erlebnis' des Objekts als herausragendem Erkenntniskriterium ab und forderte eine der Methode des Historismus verpflichtete Erfassung mit wissenschaftlichen Instrumentarien: „Erlebnis ist freilich noch lange nicht Erkenntnis, Ergriffensein [...] noch nicht Begreifen. Zwischen Erlebnis [als dem Ursprung von Erkenntnis] und Erkenntnis [als dessen Objektivation in einem überprüfbaren Text] liegt die Wegspur der Wissenschaft f...]." 2 5 5 Salz plädierte für die 'alte Wissenschaft' als eine der Gegenwart adäquate Form wissenschaftlichen Denkens und Handelns: „Diese alte Wissenschaft ist grundsätzlich nicht esoterisch, sondern demokratisch [...], nicht hierarchisch, sondern republikanisch, sie wendet sich nicht an einige Auserwählte, sondern an den Markt, sie ist nicht Geheimlehre von Adepten, sondern Laienwissen. [...] Geschützt und bewehrt durch ihre konstitutionellen Grundlagen, ihre Verfassung, fühlt sie sich stark genug, alles, was das Leben ihr an Erfahrungsstoff zuträgt, zu meistern [...], ohne wie eine polizeiliche Aufsichtsbehörde das dem einzelnen Staatsbürger Nützliche von dem Schädlichen [...] zu scheiden." 256 Salz verwahrte sich schließlich nachdrücklich gegen eine weltanschaulich bestimmte Wissenschaft, wenn er auch für die Zukunft eine Erweiterung der wissenschaftlichen Arbeit im Sinne wertorientierter und orientierender Geistesgeschichte nicht ausschloß: „Wir haben es satt, morgens, mittags und abends [...] mit Weltanschauungen gefüttert zu werden. Wir haben es satt, stündlich zu erschauern unter prophetischen Weltgesichten, die, wenn sie sich erfüllen sollen, immer noch zu früh kommen, wenn aber nicht, uns nutzlos gequält haben." 2 5 7 Friedrich Gundolf nahm diese Gegenschrift als Angriff auf ihn selbst wahr: „Arthur war zwei Tage hier: ich hab ihm kurz meine Meinung über seine Sache gesagt .. zu einem ernsthaften Gespräch kam es nicht, aber auch zu keinem Auseinandergehn .. nur lahmer und leerer ist's zwischen uns ,." 2 5 8 Mit der von der wissenschaftlichen Öffentlichkeit aufmerksam verfolgten Kontroverse 259 war die Diskussion um „Wissenschaft als Beruf" jedoch keineswegs
2 5 4
SALZ, ARTHUR, F ü r die Wissenschaft, S.28. SALZ, ARTHUR, F ü r die Wissenschaft, S . 5 4 . 256 S A L Z , ARTHUR, F ü r die Wissenschaft, S . 3 0 . 2 5 5
257 2 5 8 2 5 9
SALZ, ARTOUR, F ü r die Wissenschaft, S.93. Friedrich Gundolf an Erich v o n Kahler am 23. Juni 1921, LB1. Vgl. die die Kontroverse zusammenfassende Schrift von ERNST TROELTSCH: Die Revolution in der Wissenschaft (1921), in: ALBERT, HANS, TOPITSCH, ERNST ( H g . ) , Werturteilsstreit, Darmstadt 1971, S.92-124; weiterhin KRACAUER, SIEGERIED, Die Wissenschaftskrisis. Z u den grundsätzlichen Schriften M a x Webers und Ernst Troellschs (Erstdruck: F r a n k f u r t e r Zeitung, März 1923), in: DERS., Das Ornament der Masse. Essays, Frankfurt a . M . 1963, S. 197-208.
615
vorbei. In Heidelberg fand eine öffentliche Diskussion um Kahlers Schrift statt, wahrscheinlich im Rahmen der Soziologenabende. Gundolf verweigerte sich dieser Auseinandersetzung: „Der Diskussionsabend über Bedewe [Kahlers „Der Beruf der Wissenschaft"] ist grad wenn ich in Marburg bin .. ich halte das ziellose Gefasel dieser Soziologenküken für unnütz und gehe nie hin - sie reden glaub ich auch über mich und es ist egal was sie reden." 2 6 0 Erich von Kahlers Schrift „Der Beruf der Wissenschaft" wurde auf Gundolfs Wunsch von Georg Bondi verlegt, allerdings ohne das Blätterzeichen, das die Werke aus dem George-Kreis im Bondi-Verlag auszeichnete. George soll „empört" gewesen sein, „als einer von Gundolfs Freunden Max Weber ini Namen einer neuen Wissenschaft entgegentrat, - doppelt empört, dass dies Buch ohne sein Wissen bei Georg Bondi erschien. Denn wenn die Schrift auch nicht das Zeichen der Bücher des Kreises trug, so befürchtete der Meister - wie sich schnell zeigte: mit gutem Grund -, dass Fernstehende hier seine Ansicht über einen 'Beruf der Wissenschaft' niedergelegt glauben könnten. In diesem einen Falle hat er daher auch das Gebot durchbrochen, das jede öffentliche Stellungnahme selbst gegen fernstehende Freunde verwehrte, und hat - zu Gundolfs Schrecken - durch den Berichter [Edgar Salin] auf einem Soziologischen Diskussionsabend 261 [vielleicht anläßlich der Diskussion um Kahlers Schrift] ausdrücklich erklären lassen: das fragliche Buch sei eine Privatangelegenheit des Verfassers und habe nichts mit der Auffassung des George-Kreises zu tun." 2 6 2 Über Georges Gründe kann nur spekuliert werden. Einige mögliche Erklärungen sollen jedoch im folgenden kurz vorgestellt werden: Einerseits war Erich von
Sowohl Troeltsch als auch Kracauer verweisen nachdrücklich auf den wissenschaftlichen Generationenkonflikt zwischen alter Wissenschaft und dem „Wissenschaftshai! des besten Teils der heutigen akademischen J u g e n d " . KRACAUER, S. 197; Vgl. TROELTSCH, S.92. Troeltsch verweist ausführlich auf die wissenschaftlichen Bestrebungen des gesamten George-Kreises und bescheinigt George eine „lautere und strenge Erziehertätigkeit" und „prophetischen Ernst und heiligstes Streben". Ebda, S.99 f. Troeltsch vermerkte jedoch zugleich die Aporie dieser Bestrebungen: statt 'Befreiung' aus der Selbstfesselung des Historismus eröffneten diese eine konservative Reaktion gegen die Errungenschaften von Aufklärung . Ebda, S . I 2 3 . Vgl. zur Rezeption der Schrift Kahlers u.a. durch Troeltsch auch LAUER, GERHARD, Die verspätete Revolution, S.25I ff. 2 6 0 Friedrich Gundolf an Fine von Kahler am 21. Juni 1921, LBI. 26 ' Es handelt sich dabei wahrscheinlich uni den von Gundolf angekündigten Kahlerabend. 262 SAUN, EDGAR, Um Stefan George, S.252. Vgl. HILDEBRANDT, KURT, Erinnerungen an Stefan George und seinen Kreis, S.85.
616
Kahler kein Kreisangehöriger iin engeren Sinne, 2 6 3 selbst wenn er Positionen bezog, die denen des George-Kreises verwandt waren. Kahler hatte zudem in seiner Schrift durch die fortwährende Benutzung des Personalpronomens 'wir' die Lesart nahegelegt, daß er stellvertretend fur eine Gruppe (in der Deutung seiner Zeitgenossen: fur den George-Kreis) sprach. George mag sich eine solche 'kreisnahe' Stellungnahme von einem Außenstehenden zu wichtigen Kontroversen auch aus Gründen der 'Staatsraison', besonders im Sinne der Aufrechterhaltung interner Hierarchien sowie der klaren Grenzziehung zwischen 'innen' und 'außen' verboten haben. In den zwanziger Jahren, das hatte George erkannt, war zudem die kämpferische Auseinandersetzung mit der 'alten Wissenschaft' vorüber, die in den „Jahrbüchern" bezogene Position mußte nun im wissenschaftlichen Feld durch Publikationen konstruktiv umgesetzt und gefestigt werden. Kahlers Schrift konnte von George demgemäß als Rückfall in die 'Jahrbuch-Zeit' gedeutet werden. Gleichzeitig war Salins Auftritt eine öffentliche Strafaktion in Heidelberg für Gundolfs eigenmächtiges Handeln bezüglich der Veröffentlichung. Zudem besaß die wissenschaftliche Tätigkeit der Kreismitglieder für George niemals die zentrale Bedeutung, die deren gleichzeitige dichterische Tätigkeit für ihn hatte. Wissenschaft war für George in erster Linie eine zwar unverzichtbare, aber sekundäre Vermittlungsinstanz des dichterischen Weltgefühls. Sie war Anleitung zum 'hohen Leben', aber niemals dessen Ausdruck selbst. Für ihn blieben Wissenschaft und Kunst getrennte Felder mit eigenen Gesetzen. In Kahlers Schrift dagegen wurde die 'neue Wissenschaft' zum Ausdruck des neuen Lebensgefühls selbst. 2 6 4 Georges Selbststilisierung als 'kulturelle Instanz' ließ darüber hinaus eine Einmischung in Parteienkämpfe nicht zu, wollte er nicht diese Position zugunsten konkreter Stellungnahmen aufgeben. Aus der gesamten Auseinandersetzung war somit die Haltung Georges zu diesem wissenschaftlichen Streit nicht ersichtlich. Arthur Salz' Gegenschrift mag daher durchaus im Interesse Georges gelegen haben. 2 6 5
263
Kalller selbst schrieb an Gundolf: „Auch das muss gesagt werden: Die Art wie Sie über George auf mich, ja wenn ich es sagen darf, auf Sie selbst bezogen sprechen, mag ich noch immer nicht sehr und sie ruft in mir nicht die reinsten und edelsten Gefühle auf, die ich für George habe. Wenn Sie mich irgend kennen, so müssen Sie ein für alle mal überzeugt und gewiss sein, dass ich ihn mit der heissesteti Begeisterung und unbedingtesten Erfurcht ansehe, deren ich für einen Menschen fähig bin und wenn ich an ihn ohne Kommentare denke, so bedeutet er mir das lauterste Beispiel, die dringendste Anfeuerung, den völligsten Trost. Aber was mein Leben betrifft, so sehe ich - kann ich nicht umhin zu sehen, Handlungen und Werke, die weder aus seiner Schule noch auch der Laune eines Einzelpersönchens kommen." Erich von Kahler an Friedrich Gundolf, ohne Datierung, etwa 1914, maschineiischriftl. Kopie des Originalkonzepts von Erich von Kahler an Gundolf, dem Brief Gundolfs an Erich von Kahler vom 16. Januar 1914 beigefügt, LBI. Kaliler ergänzte diesen Brief 1962 mit der Bemerkung: „Es handelte sich bei dieser Kontroverse um meine Weigerung, an der Art der Vergötterung Georges wie im Kreise üblich war teilzunehmen, und mich ganz und gar im Georgekreis einzubegreifen. Ich war, als ich George traf in meiner persönlichen Entwicklung zu weit fortgeschritten als dass ich hätte von George völlig geformt werden können." Zu Kahlers Verhältnis zu Stefan George und dem GeorgeKreis vgl. LAUER, GERHARD, Die verspätete Revolution, S . I 8 I ff.
2 6 4
V g l . KAIII.ER, E R I C H V O N . D e r B e r u f d e r W i s s e n s c h a f t , S . 3 2 f f .
265
Die Stellungnalune gegen Erich von Kahler und - implizit - gegen Gundolf hat Arthur Salz im Ansehen Stefan Georges daher auch nicht geschadet. Noch 1926 wandte sich Salz an George mit der Bitte, Gundolf durch dessen Ehe mit Elli Salomon nicht aus dem Kreis auszuschlienen und schrieb: „Es sind jetzt 25 Jahre verflossen seit ich das Glilck habe, Sie persönlich zu kennen" und verblieb am Ende des Briefs „in unwandelbarer Verehrung". Arthur Salz an Stefan George am 6. Juli 1926, StGA.
617
Es bietet sich jedoch noch eine weitere Erklärungsmöglichkeit an: wenn George seinen nicht-empirischen, eher durch Intuition geprägten wissenschaftlichen Erkenntnisanspruch als den einzig wissenschaftlich adäquaten durchsetzen wollte, mußte er diesen um so stärker von dem Verdacht einer nur weltanschaulichen Gegenposition abheben und zugleich auf die 'Wissenschaftlichkeit' des kreisinternen Ansatzes verweisen. Deswegen wäre die adäquate Antwort des George-Kreises gegen Max Webers Argumentation eher eine positive Relativierung im Sinne der Salzschen Entgegnung als eine polemische Entgegnung gewesen. Dieses strategische Prinzip hatten weder Gundolf noch Kahler verstanden. 266 Zwei Ereignisse im Jahr 1920 führten zu einer Entfremdung zwischen Gundolf und George. Zum einen Gundolfs Ablehnung des Berliner Rufs, zum andern sein eigenmächtiges Handeln bezüglich der Kahlerschen Schrift. Die inhaltlich geführten Auseinandersetzungen zwischen Gundolf und George um die Bedeutung der Wissenschaft nahmen in den nächsten Jahren zu und gipfelten in dem äußerlichen Streit um Gundolfs Ehe mit Elli Salomon 1926, die zur endgültigen Trennung führte. 267
4.3 Philosophie zwischen den Generationen: Karl Jaspers und Heinrich Rickert Die Auseinandersetzung um „Wissenschaft als Beruf" war - bezogen auf die weltanschaulich-wissenschaftlichen Positionen - kein Einzelereignis, sondern markierte lediglich den öffentlichkeitswirksamen Höhepunkt eines wissenschaftlichen Generationenkonflikts. Ich möchte zum Beleg abschließend einen weiteren Generationenkonflikt schildern, der - ebenfalls in Heidelberg ausgetragen - etwa zur gleichen Zeit zwischen Karl Jaspers und Heinrich Rickert stattfand. Jaspers wurde am 23. Februar 1883 als Sohn des Bankdirektors, Gutsbesitzers, Stadtratsvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Karl Jaspers in Oldenburg geboren. Aus einem reichen, gebildeten Elternhaus stammend - die Familie verfügte durch das öffentliche Renommee des Vaters zugleich über großen Einfluß in der Stadt -, besuchte der in der Kindheit häufig unter schweren Krankheiten leidende Jaspers von 1892 bis 1901 das humanistische Gymnasium in Oldenburg. Ab dem Sommersemester 1901 begann Jaspers, vom Vater mit einem „beträchtlichen Wechsel" ausgestattet, ein Studium der Jurisprudenz in Freiburg. 268
266 1933 schrieb Ernst Kantorowicz an Stefan George: „Die Universität aber hat sich im gründe des altenKaliler-programms - niedergelegt im > B - d - W < - bemächtigt und ist schon heute fast utopisch: wie bei Kahler hat gesiiuiung und mystisches > fühlen < - aufsteigend aus dem sog. Volksbewusstsein fortan können · wissen und lernen zu ersetzen · und was 1920 die > synthese < bedeutete das kehrt heute wieder in dem ruf nach > Querverbindungen < .. Es ist also alles schon einmal dagewesen: nur in anderer form taucht die damalige > neue Wissenschaft < wieder auf und das im Staat damals gültige kriterium: > g u t e < oder > schlechte < Wissenschaft oder kunst wird heute wie damals zu Uberrennen versucht." Brief vom Pfingstmontag, 5. Juni 1933, StGA. Zumindest rückblickend erschien Kantorowicz Kalllers Programm einer neuen Wissenschaft problematisch, weil es die Grundlagen der Wissenschaft zugunsten eines mystischen Fühlens aufgeben wollte. 267 v g l ¡jas Kapitel über Friedrich Gundolf, Abschn. 7. 268 Alle biographischen Angaben falls nicht anders angegeben nach SANER, HANS, Karl Jaspers mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, Reinbek bei Hamburg 1970, passim.
618
Unterbrochen durch mehrere Kuraufenthalte aufgrund einer Lungenkrankheit, nahm Jaspers ab dem Wintersemester 1901/02 sein Jura-Studium, diesmal in Heidelberg, wieder auf, hörte aber in erster Linie Philosophie und Kunstgeschichte. Im Sommersemester 1902 studierte Jaspers in München, hörte aber auch dort in erster Linie Vorlesungen an der Philosophischen Fakultät und nahm Unterricht in Graphologie bei Ludwig Klages. Ab dem Herbst 1902 in Sils-Maria erneut zur Kur, entschloß sich Jaspers, Medizin zu studieren mit der Absicht, nach dem medizinischen Staatsexamen Psychologie als Schwerpunkt seiner beruflichen Tätigkeit zu wählen. Jaspers schrieb in einem Briefentwurf an die Eltern, daß er sein Berufsfeld zunächst als „Arzt in einer Irrenanstalt oder Assistent bei einem Universitätspsychiater" sehe, sich später aber eine akademische Karriere in der Philosophie vorstellen könne. 2 6 9 Im Wintersemester 1907/08 legte er in Heidelberg das Staatsexamen ab und promovierte 1908 zum Dr. m e d . 2 7 0 Nach seiner Approbation als Arzt 1909 arbeitete Jaspers bis 1915 als Assistent an der Psychiatrischen Klinik in Heidelberg. Aufgrund seiner angegriffenen Gesundheit war Jaspers von jeder festen Arbeitszeit entbunden, war aber Teilnehmer an den Ärztebesprechungen, besaß ein eigenes Arbeitszimmer und erstellte psychologische Gutachten. Jaspers verzichtete für diese Tätigkeit in der Psychiatrie auf ein Gehalt, was ihm durch seinen familialen Hintergrund möglich war. Die klinische Psychiatrie seiner Zeit, die sich in Erfassung und Diagnostik geistiger Erkrankungen erschöpfte, betrachtete Jaspers jedoch äußerst kritisch. Jaspers forderte eine systematische Aufbereitung der psychiatrischen Fachliteratur und den gleichzeitigen Einbezug von Erkenntnissen der Psychologie, der Philosophie und Anthropologie. Die Position, die Jaspers in dieser Zeit innerhalb des Ärztekollegiums einnahm, entsprach äußerlich derjenigen Max Webers in der Philosophischen Fakultät: „Mit einiger Verwunderung sahen sie [Jaspers' Kollegen], wie Jaspers seine Freiheit nutzte, zwar an allen Gesprächen lebhaft Anteil nehmend, aber sich doch in skeptischer Distanz hielt, als schaue er nur z u . " 2 7 1 Jaspers, dessen großes wissenschaftliches und geistiges Vorbild Max Weber war (Jaspers hatte diesen 1909 kennengelernt), versuchte somit innerhalb seines eigenen Wirkungskreises eine diesem vergleichbare Position einzunehmen. Seine Stellung innerhalb des Ärzte-Kollegiums verpflichtete zu keiner Arbeitsleistung, besaß aber den Vorteil, als 'geistiger zu können, da die 'freischwebende' Position des 'Berufslosen' in Jaspers' Perspektive über die eingeschränkten Perspektiven seiner Kollegen als 'Berufsakademiker' hinausreichte. Wie Weber in seinen Abhandlungen über die Wertfreiheit für die Geisteswissenschaften, versuchte Jaspers, eine wissenschaftstheoretische Grundlage für die Psychiatrie zu erarbeiten. Dies wurde innerhalb der Kollegenschaft, hier
269 27
Z i t . nach SANER, HANS, Karl Jaspers, S . 2 I . " Erstaunlich ähnlich verläuft der Benifsweg des Georgeaners Kurt Hildebrandt. Kurt Hildebrandt, ani 12. Dezember 1881 geboren, Sohn einer einfluttreichen protestantischen Pfarrerfamilie (Großvater und Urgroßvater väterlicherseits waren Superintendenten), studierte in Göttingen, Genf, München und Berlin Medizin und Philosophie. 1906 promovierte er zum Dr. med. in Berlin und wurde im gleichen Jahr Arzt an den Wittenauer Heilstätten für psychisch Kranke. 1921 promovierte er zum Dr. pliil. in Marburg. 1928 wurde Hildebrandt als Dozent für Philosophie durch den Kultusminister Carl Heinrich Becker nach Berlin berufen.
2 7 1
SANKR, H A N S , K a r l J a s p e r s , S . 2 9 .
619
durch Franz Nissl, durchaus kritisch vermerkt: „Jaspers [...] beschäftigt sich mit lauter Unsinn." 2 7 2 Zwischen 1910 und 1913 wurde Jaspers als Theoretiker der Psychiatrie schnell bekannt. Sein Lehrbuch über „Allgemeine Psychopathologie" (1913) - gleichzeitig seine Habilitationsschrift - machte ihn berühmt. Obwohl philosophisch durch keine Arbeiten ausgewiesen, wurde Jaspers von Wilhelm Windelband 1913 in der Philosophischen Fakultät für das Fach Philosophie habilitiert. (Der eigentliche Habilitationsvorgang ist kompliziert und kann hier nur in Umrissen wiedergegeben werden. Franz Nissl, Chef der Heidelberger Psychiatrischen Klinik, beriet nach Erscheinen der „Allgemeinen Psychopathologie" mit Jaspers dessen Habilitation. Durch die Vermittlung von Max Weber wurde die Philosophische Fakultät überzeugt, den Mediziner zu habilitieren. Windelband schrieb allerdings kein Gutachten, weil er sich für die Psychologie für nicht zuständig erklärte. Die Gutachter waren Franz Nissl, Max Weber und Oswald Külpe aus München.) 1916 wurde Jaspers zum Extraordinarius für Psychologie an der Philosophischen Fakultät ernannt. Jaspers, der sich für seine wissenschaftliche Tätigkeit den Leitsatz: „Der psychologischen Betrachtung ist alles zugänglich" zurechtgelegt hatte, las in den folgenden Jahren auch über philosophische Themen, nachdem er sich in seiner Antrittsvorlesung noch für eine „klare Trennung und Grenzbestimmung" der Psychologie von der Philosophie ausgesprochen hatte. 2 7 3 Er selbst schrieb rückblickend: „Ich war habilitiert für Psychologie, nicht für Philosophie. Ich begann, gestützt auf den Satz des Aristoteles 'Die Seele ist gleichsam alles', mit gutem Gewissen unter dem Namen der Psychologie mich mit allem zu beschäftigen, was man wissen kann. [...] Keineswegs nahm ich die damals in dem Heidelberger Kreise (Windelband, Rickert) herrschende Abgrenzung der Psychologie an. Was ich unter dem Titel 'verstehende Psychologie' [...] begonnen hatte, wurde mir nun identisch mit dem, was in der großen Überlieferung geisteswissenschaftlichen und philosophischen Verstehens getan war. Ich las neben Vorlesungen über Sinnes-, Gedächtnis-, Ermüdungspsychologie vor allem Vorlesungen über Sozial- und Völkerpsychologie, Religionspsychologie, Moralpsychologie, Charakterologie." 2 7 4 Seinen philosophischen Ansatz beschrieb Jaspers folgendermaßen: „Existenzphilosophie ist die Richtung des Denkens, die Gebrauch macht von allem materiellen Wissen und es überschreitet, damit der Mensch wieder er selbst sein kann." 2 7 5 Jaspers sah in diesem Ansatz die Möglichkeit, die Rationalität zu 'transzendieren', indem diese an die Grenze ihrer Möglichkeiten getrieben werden sollte, um dem Menschen Struktur und Grenzen seiner Existenz begreiflich zu machen: in einer Verschränkung von rationaler Verstandestätigkeit und Empfindung. 2 7 6
272
Zit. nach SANER, HANS, Karl Jaspers, S.30. Vgl. zu Berufungsverfaliren und weilerer beruflicher Karriere SANCR, HANS, Karl Jaspers, S.35 ff., Zitate S.35. 274 JASPERS, KARL, Psychologie der Weltanschauungen, Berlin |1919] 5 1 9 6 0 , Vorwort zur 4. Auflage 273
1954, S.IX. 275
JASPERS, KARL, Philosophie (1932), zit. nach SCHNÄDEI.HACH, HERBERT, Philosophie in DeutschIandl831-I933, Frankfurt a.M. 1983, S.195.
2 7 6
V g l . SCIINÄDELIIACII, HERBERT, P h i l o s o p h i e i n D e u t s c h l a n d ,
620
S.195.
1920 wurde Jaspers gegen den Willen Rickerts Extraordinarius für Philosophie und 1922 Ordinarius für Philosophie neben Rickert, erneut gegen dessen Willen: „Für Rickert war es ein Zeichen des Niedergangs der Philosophie." 277 Über den von Rickert vertretenen Neukantianismus schreibt Manfred Riedel: „Das erkenntnistheoretische Problem ist [...] ganz auf Methodologie reduziert, und zwar so, daß die unterschiedliche Begriffsbildung in den beiden Wissenschaftsgruppen [Natur- und Kulturwissenschaft] untersucht wird. Windelband und Rickert fragen nicht eigentlich nach der Logik der natur- und geschichtswissenschaftlichen Forschung, nicht nach dem Zugang zu den jeweiligen Wissensgebieten und noch weniger nach dem Aufbau der erforschten Wirklichkeit selbst. Die Frage nach der Wirklichkeit wird vielmehr betont ausgeklammert, da ja lediglich die Logik der wissenschaftlichen Begriffsbildung, d.h. die Darstellung, und nicht die Forschung im Mittelpunkt des erkenntnistheoretischen Interesses steht." 278 Der Neukantianismus, gleichsam die philosophische Analogie zum geschichtswissenschaftlichen Historismus und zum philologischen Positivismus, beinhaltete zugleich den Versuch, die öffentliche und inneruniversitäre Bedeutung der Philosophie zu stärken, indem man sich als Wissenschaftslehre aller Wissenschaften einschließlich der Naturwissenschaften anbot. Jaspers, der sich neben Rickert, dem bekanntesten Vertreter der südwestdeutschen Schule des Neukantianismus neben Windelband, in der Fakultät behaupten mußte, zudem in einem Fach, in dem er nicht ausgewiesen war, war für Rickert das personifizierte Symptom, daß die Philosophie ihre wissenschaftlichen Grundlagen verloren hatte. Von Rickert wurde der Jasperssche Zugang zur Philosophie als „Prophetentum" und „Überwissenschaft" abgewertet. 279 1 933 formulierte Rickert in „Wissenschaftliche Philosophie und Weltanschauung" eine klare Absage an jede Forni der Philosophie, die zugleich Weltanschauung sein wollte. „Gedanken, die auf eine notwendige Trennung von Wissenschaft und Weltanschauung herauskommen, lassen sich auch von seiten der Wissenschaft her begründen. Sie ist ihrem Wesen nach Sache der logisch denkenden Menschen, und sie geht ihn allein an. [...] Weil der ganze Mensch, der sich seine Weltanschauung entweder selber aufbaut oder sie von andern übernimmt, dabei niemals nur vom Intellekt geleitet ist, muß jede Wissenschaft, die sich selber versteht, sich weigern, an die Stelle solcher Weltanschauung treten zu wollen." 2 8 0 Philosophen wie Karl Jaspers, Martin Heidegger und Ernst Bloch bedeuteten für Rickert den Einbruch der Weltanschauung in die wissenschaftliche Philosophie. Somit wiederholte sich die bereits für die Geschichte, die Nationalökonomie, die Germanistik festgestellte Generationenproblematik auch in der Philosophie. Gegen die Reduktion der Philosophie auf Erkenntniskritik stellte die junge Wissenschaftlergeneration neue philosophischweltanschauliche Entwürfe, die die Fragestellung der neukantianischen Schule durch ontologische und existientielle Problemstellungen aufheben wollte. Jaspers formulierte stellvertretend für die wissenschaftliche Haltung eines Großteils seiner Generation: „Philosophie hieß von jeher das Ganze der Erkenntnis. Alle Erkennt277
S a n i : r . H a n s , Karl J a s p e r s , S . 3 7 . R i m i l i . , M A N l R l i n , H e i n r i c h R i c k e r l , S . 3 3 0 - 3 3 2 , in: Dl-.RS. ( H g . ) , G e s c h i c h t e d e r P h i l o s o p h i e in T e x t und D a r s t e l l u n g . 19. J a h r h u n d e r t , Stuttgart 1981, S . 3 3 2 . 279 S a n i ; r , H a n s , Karl J a s p e r s , S . 3 8 . 280 R | C K I . r t , HEINRICH, W i s s e n s c h a f t l i c h e Philosophie und W e l t a n s c h a u u n g , S . 3 7 - 5 7 , in: L o g o s . Internationale Z e i t s c h r i f t f ü r P h i l o s o p h i e d e r Kultur, B d . 2 2 . 1933, S . 4 I . 2 7 8
621
nis ist philosophisch, sofern sie mit zahllosen Fäden an das Ganze gebunden ist. Die Loslösung einer wissenschaftlichen Sphäre von der universitas ist, wenn sie faktisch geschieht, deren Tod: statt Erkenntnis bleibt Technik und Routine, an die Stelle der Bildung des Geistes, der [...] doch immer universal gerichtet ist, treten Menschen ohne alle Bildung, die nur noch - vielleicht vortreffliche - Werkzeuge haben und pflegen." 2 8 1
2 8 1
622
JASPERS, K A R L , P s y c h o l o g i e d e r W e l t a n s c h a u u n g e n ,
S.l.
XIII. Der George-Kreis als geisteswissenschaftliche Schule: Thesen und Ausblicke
Aufgrand der ausführlichen Darstellung des Verhältnisses 'George-Kreis und Wissenschaft' in den vorausgehenden Kapiteln wird auf eine nochmalige Zusammenfassung verzichtet; thesenartig dargestellt werden nur die sich daran anschließenden Schlußfolgerungen.
1. Kreisstruktur und Wirkungspotential Als eigentlicher 'George-Kreis' sollte dessen zweite und dritte Generation nach dem Dichterkreis um die „Blätter für die Kunst" angesehen werden. 1 Der Kreis, der sich selbst weiterhin maßgeblich als Dichterkreis verstand, muß in seiner „Sozialgestalt" 2 zudem retrospektiv auch als Wissenschaftlerkreis begriffen werden. Seit der Ablösung des weitgehend altershomogenen, unter Georges Führung arbeitenden „Blätter"-Kreises durch die zweite Kreisgeneration bestand der Kreis aus zumeist geisteswissenschaftlich gebildeten Akademikern; in der Hauptphase seiner Wirkung - zwischen 1910 und 1933 - waren dessen Mitglieder darüber hinaus vornehmlich geisteswissenschaftliche Professoren und Dozenten, denen die Dichtung zwar weiterhin das Zentrum ihres Lebens bedeutete, denen aber die Wissenschaft zu dem Berufsfeld geworden war, durch welches sie ihre Studenten zur Wissenschaft und zur Dichtung führen wollten. Das im Rahmen des Dichterkreises der „Blätter für die Kunst" entwickelte Modell einer nach gleichen Prinzipien dichtenden und auf der Grundlage gemeinsamer Überzeugungen wirkenden Gemeinschaft wurde als Strukturmerkmal in die Wissenschaftsproduktion übernommen und mit Studentengruppen als Filiationen des Ursprungskreises weitergeführt. Der Kreis wurde zugleich durch eine hierarchische Organisationsstruktur stabilisiert; der Bezug auf die 'charismatische Mitte' wurde zum Zusammenhalt der Kreise und Filiationen. Über die Kreismitglieder der zweiten Generation entstand darüber hinaus ein neues ' Lebensmodel Γ, das die Wirkung auf das Bildungsbürgertum und besonders auf die bildungsbürgerliche Jugend entscheidend verstärkte: die Lebensform des Dichter-Wissenschaftlers. Bestand der frühe Kreis um die „Blätter für die Kunst" aus 'hauptamtlichen' Dichtern, so waren die „Blätter"-Dichter der zweiten Kreisgeneration
Vgl. LINKI·, HANSJÜRGEN, D a s Kultische in d e r D i c h t u n g Stefan G e o r g e s und seiner S c h u l e , Düsseld o r f , M ü n c h e n I 9 6 0 , T e x t h a n d , S. 141. Vgl. r u m Begriff „ S o z i a l g e s t a l t " KÄsi.ßR, DIRK, Die f r ü h e d e u t s c h e S o z i o l o g i e 1909 bis 1934 und ihre E n t s t e h u n g s - M i l i e u s : eine w i s s e n s c h a f t s s o z i o l o g i s c h e U n t e r s u c h u n g , O p l a d e n 1984. S. 10 f.
623
'Nebenerwerbsdichter' 3 mit akademischen Berufen. Sie demonstrierten als Wissenschaftler und höhere Beamte, daß das 'schöne Leben' auch im Rahmen bil dungsbürgerlicher Berufsausübung möglich war. George hatte mit sicherem Gespür erkannt, daß aljein die Teilnahme am Wissen schaftsdiskurs die Etablierung seiner ästhetischen Überzeugungen sichern konnte. Die Integration Gundolfs in den Dichterkreis um die „Blätter für die Kunst" und nach der Jahrhundertwende die Hinzuziehung des Niederschönhausener Akademikerkreises bewahrte den George-Kreis zusätzlich vor dem Aufgehen in einem subkulturellen Milieu und damit vor dem Bedeutungsverlust für das bildungsbürgerliche Publikum. Durch die Integration der Kreismitglieder der zweiten Generation in die Wissenschaft konnte der Kreis - im Unterschied zu vielen anderen Dichterzirkeln und weltanschaulichen Reformgruppen, denen diese Überleitung nicht gelang - langfristig eine enorme Wirkung im wissenschaftlichen, weltanschaulichen und durch die Wechselbeziehungen zwischen den Feldern - auch im literarischen Feld entfalten. Die reziproke Teilhabe an unterschiedlichen Feldern der Lebensdeutung verstärkte die Bedeutung des Kreises zusätzlich, weil die Legitimationsbasis der wissenschaftlichen Überzeugungen aus dem für die Identitätsbildung des Bildungsbürgertum fundamental wichtigen Feld der Dichtung entnommen werden konnte. Das von den „Blättern für die Kunst" weiterhin verfolgte Projekt einer ReAutonomisierung der Dichtung wurde von der bildungsbürgerlichen Öffentlichkeit der zwanziger Jahre kaum noch wahrgenommen, die 11. und 12. Folge (1919) blieben weitgehend unbeachtet. 4 Die Blätter, die sich zudem mehr und mehr zu einem Organ der Selbstversicherung des Kreises als Dichterzirkel entwickelt hatten, verfolgten damit ein schlicht anachronistisches Projekt, über das die literarischen Avantgarden nach dem Ersten Weltkrieg hinweggegangen waren. Expressionismus, Dadaismus und Neue Sachlichkeit hießen die Schlagworte neuer Dichtergenerationen, in deren Bewußtsein der Ästhetizismus nur noch ein verstaubtes Projekt der Jahrhundertwende darstellte. Die Nachahmung des 'hohen Tons' aus Georges Gedichtbänden nach der Jahrhundertwende in den „Blättern" durch die Kreismitglieder, 5 mit der Funktion, besonders die jüngeren Kreismitglieder durch die selbständige Darstellung der Wertüberzeugungen des Kreises zu erziehen, führte darüber hinaus immer stärker zu einer Abschließung der dichterischen Tätigkeit der Kreismitglieder nach außen.
Vgl. zu Gundolf als 'Nebenerwerbsdichter' OSTERKAMP, ERNST, Friedrich Gundolf zwischen Kunst und Wissenschaft. Zur Problematik eines Germanisten aus dem George-Kreis, S. 177-198, in: KÖNIG, CHRISTOPH,
LÄMMERT,
EBERHARD ( H g . ) ,
Literaturwissenschaft
und
Geistesgeschichte
1910-1925,
Frankfurt a . M . 1993, S.181. Friedrich Wolters kommentierte: „Es wird für die kommenden Zeiten eines der deutlichsten und seltsamsten Zeichen dieser Spannung sein, daß die elfte und zwölfte Folge, in der sich die Klüftung zwischen geistiger Mitte und eignem Volk, eignem Volk und feindlichem Umkreis spiegelt, trotz weitester Verbreitung nicht eine einzige öffentliche Stimme weder im Inland noch im Ausland fand, die feindlich oder freundlich ein Wort an diese Dichtungen des ersten Friedensjahres gewandt hätte." WOLTERS, FRIEDRICH, Stefan George und die Blätter für die Kunst. Deutsche Geistesgeschiclue seit 1890, Berlin 1930, S.443 f. Vgl. zur sprachlichen Gestaltung und zum Themenkanon der Gedichte in den „Blättern für die Kunst" KLIJNCKER, KARLIIANS, Blätter für die Kunst. Zeitschrift der Dichterschule Stefan Georges, Frankfurt a.M. 1974, S . I 0 8 ff.
624
Das eigentliche innovative Potential und das Fundament der bedeutenden Wirkung des George-Kreises lagen nach dem Ersten Weltkrieg in der Vermittlung künstlerischer Erkenntnismodi mit wissenschaftlichen Erneuerungsprojekten. Daher wurde in der Einleitung zu den „Blättern" 1919 besonders auf die Bedeutung der wissenschaftlichen Werke für die Ausprägung einer bestimmten Haltung zur Dichtung - „Ernst, Würde, Ehrfurcht" - verwiesen: „Auch die zweite stufe unsrer Wirkung ist inzwischen sichtbarer geworden - durch bedeutsame weithin bestaunte bûcher des Wissens und der überschau." 6 Die im Kreis hergestellte Verbindung von Wissenschaft, Dichtung und Erziehung unter dem Anspruch einer Rekonstitution der Bildung eröffnete den Georgeanern ein weites Wirkungsfeld. Durch ihre Präsenz in den zentralen bildungsbürgerlichen Diskursen des ersten Drittels des 20. Jahrhunderts: Bildung, Kultur und Wissenschaft, entwickelte sich der Kreis zu einer Instanz im wissenschaftlichen, weltanschaulichen und pädagogischen Feld. Der Kreis bediente damit unterschiedlichste Klientele, denen er zugleich als Vorbild dienen konnte. Die Georgeaner der zweiten Kreisgeneration sind Repräsentanten der dritten Wissenschaftlergeneration, deren Sprecher in ihrer Mehrzahl eine erneute Verbindung von Wissenschaft und Weltanschauung mit dem Ziel einer neuen Bildungseinheit einforderten. Ergänzt und flankiert wurde die Etablierung der Georgeaner im wissenschaftlichen Feld und damit im öffentlichen Bewußtsein durch den in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg aufbrechenden innerwissenschaftlichen Generationenkonflikt sowie besonders durch die Konkurrenz zwischen Natur- und Geisteswissenschaften, die das Bedürfnis nach einer Neubegründung des Bildungswerts der Geisteswissenschaften beförderte und dem George-Kreis, der an dieser Neubegründung maßgeblich mitwirkte, seine Stellung innerhalb der Geisteswissenschaften sicherte. Von den jungen Akademikern des Niederschönhausener Kreises, hier besonders von Friedrich Wolters, ging der Impuls zu den „Jahrbüchern für die geistige Bewegung" (1910-1912) aus und damit der Impuls zu einer Überleitung der ästhetischen Uberzeugungen Georges in das wissenschaftliche Feld. Die „Jahrbücher" sind in diesem Zusammenhang als öffentlichkeitswirksame Organe der Selbstversicherung des entstehenden 'akademischen' George-Kreises und - ebenso wichtig als erste Gemeinschaftsproduktion des neu entstandenen Kreises sowie als Einschwörung auf die im Kreis konzipierten Haltungen zur Wissenschaft zu betrachten. 7 In den Jahrbuch-Abhandlungen steht die Polemik gegen die etablierte Wissenschaft fast ausschließlich im Zusammenhang mit der Forderung nach einer umfassenden Bildungserneuerung, in welche die wissenschaftliche Arbeit einbezogen werden soll. Die jungen Wissenschaftler des Kreises entzogen durch ihre soziale Stellung der Argumentation, in den Jahrbüchern äußere sich vor allem eine elitäre Einleitung zur I I . und 12. Folge der „Blätter für die Kunst" 1919, zit. nach LANDMANN, GKORG PITÜK ( l l g ), Der George-Kreis. Eine Auswahl aus seinen Schriften, Köln, Berlin 1965, S.297. Vgl. das Kapitel über Friedrich Wolters, Ahsclin. I und 2. Die entstehenden Aufsätze für die Jahrbücher wurden im Kreis vorgelesen und besprochen, so dal) ein Bezug der einzelnen Abhandlungen aufeinander anzunehmen ist.
625
Sekte, den Boden, beglaubigten ihre Überzeugungen jedoch zugleich durch eine Instanz außerhalb des wissenschaftlichen Diskurses. Dichterexistenz und wissenschaftliche Berufsarbeit gingen ein wirkungsvolles Bündnis ein. Der in der Forschung wiederholt vermerkte Widerspruch zwischen dem 'schönen Leben' im Zeichen der Kunst und der beruflichen Realisierung als Hochschullehrer. d.h. der Profanierung des schönen Lebens durch die Zugeständnisse an den wissenschaftlichen Alltag, löst sich weitgehend auf, wenn die Bestrebungen des George-Kreises als Versuch einer Rekonstitution der Bildung begriffen werden. Die Höherwertigkeit der Dichtung gegenüber der Wissenschaft bleibt in diesem Zusammenhang zwar bestehen, der Wissenschaft wird jedoch in der Konzeption der Georgeaner eine so grundlegende Vermittlerfiinktion zugestanden, daß die Selbstwahrnehmung der Kreismitglieder als Dichter nicht mit ihrer beruflichen Existenz als Hochschullehrer kollidierte. Inhaltlich spiegelt sich diese Verbindung von Wissenschaft und Kunst in der 'Gestalt'-Konzeption derKreispublikationen: Leben und Werk des behandelten Autors werden miteinander in engste Beziehung gesetzt; in Gundolfs „Goethe" werden Goethes Tätigkeitsfelder - in ihrer Wertigkeit hierarchisch gestuft - als Emanationen von Goethes Gestalt begriffen. 8 Die im George-Kreis erhobene Forderung nach einer neuen Bildungseinheit durch die Dichtung und eine diese unterstützende Wissenschaft wurde flankiert durch gleichlautende Forderungen öffentlichkeitswirksamer Schriftsteller. Thomas Mann, Hugo von Hofmannsthal und Rudolf Borchardt erhoben in den zwanziger Jahren die Forderung nach einer neuen Definition der Bedeutung des Dichters für die Bildung und für eine nationale Identität und formulierten ihre Konzepte vor einem akademisch gebildeten Publikum. 1922 hielt Thomas Mann seine Rede „Von deutscher Republik" im Berliner Beethoven-Saal zu Ehren Gerhart Hauptmanns und wandte sich darin vor allem an die akademische Jugend. Hugo von Hofmannsthal hielt 1927 seine Rede „Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation" im Auditorium Maximum der Münchner Universität. Ebenfalls 1927 und ebenfalls an der Münchner Universität hielt Rudolf Borchardt seine Rede „Die schöpferische Restauration". 9 Anders als diese Schriftsteller verstand es George jedoch, nicht selbst als Propagandist seiner Forderungen in Erscheinung zu treten. Durch die öffentliche Stilisierung Georges als 'charismatische Mitte' des Kreises und durch das Wissen des Publikums um die Zugehörigkeit der vortragenden Hochschullehrer zum Kreis wurde Georges Selbstbild als Dichterprophet wirkungsvoll nach außen vermittelt. Zugleich wurden die Reden und Vorträge der Georgeaner durch die imaginäre Anwesenheit Georges in ihrem 'Wahrheitsgehalt' gestützt. „Der urgeist 8
V g l . GUNDOLF, FRIEDRICH, G o e t h e , B e r l i n | 1 9 I 6 |
9
D i e e n g e n V e r b i n d u n g e n z w i s c h e n D i c h t e r n u n d U n i v e r s i t ä t e n sind n a c h m e i n e r K e n n t n i s his j e t z t
I2
I 9 2 5 , E i n l e i t u n g , S . l ff.
nicht a u s f ü h r l i c h u n t e r s u c h t w o r d e n . Z u H u g o v o n H o f m a n n s t h a l u n d s e i n e n K o n t a k t e n in d e r W i s s e n s c h a f t v g l . KÖNIG, CHRISTOPH, „ G e i s t i g e , p r i v a t e V e r b r ü d e r u n g " . B r e c h t , N a d l e r , B e n j a m i n und H u g o v o n H o f m a n n s t h a l , S. 1 5 6 - 1 7 1 , s o w i e d e n K o m m e n t a r v o n ERNST OSTI;RKAMP, F o r m a l e , i n h a l t l i c h e und politische Akzeptanz von Gegenwartsliteratur.
Z u m B e i t r a g v o n C h r i s t o p h K ö n i g , in:
CHRISTOPH, LÄMMLRT,
EDLRHARD ( H g ) . L i t e r a t u r w i s s e n s c h a f t u n d G e i s t e s g e s c h i c h t e
S.172-176;
Mann,
zu T h o m a s
Rudolf
Borchardt
und
Hugo von
Hofmannsthal vgl.
ERNST, „ V e r s c h m e l z u n g d e r k r i t i s c h e n u n d d e r d i c h t e r i s c h e n S p h ä r e " .
KÖNIG,
1910-1925, OSILRKAMP,
Das Engagement
deutscher
D i c h t e r im K o n f l i k t u m d i e M u n c k e r - N a c h f o l g e 1 9 2 6 / 2 7 u n d s e i n e w i s s e n s c h a f t s g e s c h i c h t l i c h e Bedeut u n g , in: J a h r b u c h d e r d e u t s c h e n S c h i l l e r - G e s e l l s c h a f t , 3 3 . J g . 1 9 8 9 , S . 3 4 8 - 3 6 9 .
626
wirkt nicht durch seine lehre sondern durch seinen rhythmus: die lehre machen die jünger." 1 0 Wolfgang Lepenies interpretiert die Integration der Georgeaner in die Wissenschaft als Rationalisierungsprozeß der Kreisüberzeugungen und als einen daraus folgenden Verlust des gesellschaftsfernen dichterischen Charismas Georges. 1 1 Das Gegenteil ist der Fall. Gerade die Wissenschaftler des George-Kreises trugen zur Ausprägung und Stilisierung dieses Charismas entscheidend bei. George wurde durch die Publikationen der Kreismitglieder in seiner gesellschaftsfernen Position zusätzlich gestützt, weil die Position des Dichters als des überzeitlichen Sehers zu einer 'historischen' Konstante verklärt wurde, Dante, Shakespeare, Goethe und Hölderlin als Dichterseher von der Art Georges interpretiert wurden und George damit in eine imaginäre Ahnenreihe gestellt wurde. Durch die erklärte GeorgeGefolgschaft der Hochschullehrer des Kreises wurde der Ruhm des Dichters - ohne Auflösung von dessen alltagsentrückter Position - zudem in immer weitere Kreise getragen. Über ein genau ausbalanciertes Angebot von Nähe und Distanz zu George wurde in den Vorträgen und teilweise auch in den Vorlesungen der Kreismitglieder (sowie durch Georges sporadische Anwesenheit in Vorlesungen seiner Jünger) 'Charisma' nicht verringert, sondern maximiert. Gerhard Zöfel hat daher zu Recht von der esoterischen wie exoterischen Funktion des Kreises gesprochen. 1 2
2. Stefan George und die Wissenschaft Neben der häufig zitierten Aussage Georges, „von mir aus führt kein Weg zur Wissenschaft" 1 3 , die zudem nur in Salins Erinnerungen belegt ist, finden sich in den Erinnerungen der Kreismitglieder mehrheitlich Aussagen, die dieses Diktum in Frage stellen. In einem Gespräch mit Edith Landmann soll George 1926 geäußert haben, daß „die alte Wissenschaft von selbst absterbe; dass die neue da sein werde, wenn die jetzt Jungen Lehrstühle hätten und die Wissenschaft aus ihrem Zusammenbruch in der alten Welt in eine andre hinüberretten würden." 1 4 Ebenso finden sich in den Gesprächsaufzeichnungen und in den von mir eingesehenen Briefwechseln Äußerungen intensiver Anteilnahme an den Hochschulkarrieren der Kreismitglieder und zu deren nachdrücklicher Förderung, während sich dezidierte Aussagen Georges zur Wissenschaft selbst in den Briefwechseln nicht finden lassen. Über Percy Gotheins Karriere soll George zu Berthold Vallentin gesagt haben: „Er habe überall versucht, sich zu habilitieren und es sei ihm nirgends gelungen. Noch Eberhard Gothein, der Vater, habe Percy zu dem scheusslichen K. [Karl] Vossler [Romanist] nach München geschickt, aber nachdem er dort seine 10
M e r k s p r u c h l u s der 5. Folge der Blätter für die Kunst, Berlin 1901.
11
Vgl.
LHPHNIHS, WOLFGANG, D i e d r e i K u l t u r e n .
Soziologie zwischen
Literatur und
Wissenschaft,
M ü n c h e n 1985, S . 2 5 7 . V g l . Zöl-'El., GliKIIAKIi, D i e W i r k u n g d e s D i c h t e r s . M y t h o l o g i e u n d H e r m e n e u t i k in d e r
Literatur-
wissenschaft um Stefan G e o r g e , F r a n k f u r t a . M . , Bern u.a. 1987, S.38. 13
SALIN, EDGAR, U n i S t e f a n G e o r g e . E r i n n e r u n g u n d Z e u g n i s , D ü s s e l d o r f , M ü n c h e n
14
LANDMANN, EDITH, G e s p r ä c h e m i t S t e f a n G e o r g e , D ü s s e l d o r f , M ü n c h e n 1 9 6 3 , S . 1 5 4 .
1954, S.49.
627
Habilitationsarbeit abgegeben habe, sei die Habilitation gescheitert. Er selbst, der Meister, habe vorher die Arbeit gesehen und habe, obwohl er ja kein Wissenschaftler sei, sie doch wissenschaftlich für völlig ungenügend erkannt. Der Meister habe dann später, als mit Percy Gothein garnichts in dieser Hinsicht wurde, ihm eröffnet, dass er sich erst wieder bei dem Meister sehen lassen dürfe, wenn die Habilitation erfolgt sei." 1 5 Zugleich äußerte sich George in Gesprächen auch über die wissenschaftlich anzuwendende Methode, die dichterisch-intiuitive Erfassung der Quellen: „Um dies sinnenhafte Denken zu fördern, rät er mir [d.i. Kurt Hildebrandt] [...], Jean Pauls Vorschule der Ästhetik und Herders Abhandlung über die Plastik zu lesen [...]." 1 6 Zugleich war George von der elemtaren Wichtigkeit intensiver wissenschaftlicher Quellenarbeit überzeugt und nahm daher trotz aller weltanschaulicher - hier auf Nietzsches Beschreibung „Vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das Leben" bezogener - Rahmensetzung („Nur wer vom Leben der Akademie etwas weiss, wird eines Tages etwas Endgültiges über die Lehren der Dialoge sagen können." 1 7 ) einen stetigen Fortschritt in der wissenschaftlichen Erkenntnis an. Zu den Platon-Biographien des Kreises vermerkte er: „'Friedemann ist der Bahnbrecher. Auf seinen Grundlagen arbeiten Sie [Edgar Salin] und Hildebrandt und vielleicht auch Liegle. Wenn die Zeit danach ist, werden Eure Leistungen dann wieder Bausteine werden für einen Grösseren.'" 1 8 George betonte die Notwendigkeit des sauberen wissenschaftlichen Arbeitens: „Er ist dann doch, wenn einer von uns Jüngeren sich [...] über sie [die wissenschaftliche Objektivität] moquierte, höchst sarkastisch drein gefahren: ob wir etwa meinten, ein Maurer könne mit brüchigen Ziegelsteinen ein haltbares Haus bauen!'" 1 9 George forderte von den wissenschaftlichen Publikationen der Kreismitglieder somit eine wissenschaftsimmanent diskursfähige Argumentation. Die folgende aus der Erinnerung von Hans-Georg Gadamer wiedergegebene Aussage Georges enthält jedoch zugleich eine kritische Gewichtung historischer Forschung gegenüber der Darstellung historischer Zusammenhänge und belegt seinen kritischen Abstand gegenüber reiner Faktizität: „Hildebrandt hat mir [d.i. Hans-Georg Gadamer] einmal erzählt, wie er im Freundeskreis ein Kapitel seines Buches vortrug und je15
16 17
VALLENTIN, BERTHOLD, Gesprächsaufzeichnung vom 20. März 1931. in: DERS., Gespräche mil Stefan George 1902-1931, hg. von WOLEGANG FROMMEL, Amsterdam 1960 ( = Castrum Peregrini Heft 444 5 ) , S. 131 f. HII.DEIIRANDT, KURT, Erinnerungen an Stefan George und seineil Kreis, Bonn 1965, S.70. S A U N , E D G A R , U m S t e f a n G e o r g e , S . 4 5 . V g l . N I E T Z S C H E , FRIEDRICH, V o m N u t z e n u n d
Nachtheil
der Historie für das Leben = Unzeitgemäße Betrachtungen 11, S.243-334, in: DERS., Kritische Studie n a u s g a b e , h g . v o n GIORGIO COLLI u n d M A Z Z I N O MONTINARI, B d . I , M ü n c h e n ,
Berlin, N e w
York
^1988, (KSA I), S.258 ff. Iii der Forschung ist bis jetzt nur das Denken über Nietzsche in den Kreisbücliern (Ernst Bertram, Ernst Gundolf, Kurt Hildebrandt) und im George-Kreis allgemein untersucht worden. Exemplarisch WEBER, FRANK, Die Bedeutung Nietzsches für Stefan George und seinen Kreis, Frankfurt a . M . , Bern u.a. 1989; RASCHEL, HEINZ, Das Nietzsche-Bild im George-Kreis: Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Mytliologeme, Berlin, New York 1984. Als Forschungsdesiderat bleibt bestehen, nicht das Nietzsche-Bild des George-Kreises oder die sich wandelnde Haltung zu Nietzsches Philosophie zu untersuchen, sondern die Abhängigkeit der Denkfiguren und Theoreme der KreisPublikationen selbst von Nietzsches Schriften darzustellen, was besonders auf der Ebene des Bildungsund Kulturdiskurses zu fruchtbaren Ergebnissen führen könnte. Dies ist in den genannten Publikationen noch nicht umfassend geschehen. 18
SALIN, E D G A R , UIU S t e f a n G e o r g e , S . 4 5 .
19
SAI IN, EDGAR, Um Stefan George, S.254.
628
mand skeptisch sagte: 'Ja, ob's aber auch wahr ist', und daß George darauf gesagt hätte: O b ' s wahr ist? Ihr sollt es halt wahrscheinlich machen.'" 2 0 Die Aussage schließt zugleich das Zugeständnis einer Deutung historischer Ereignisse nach vorgegebenen Deutungsmustern ein. Parallel unterzog George in der Erinnerung Michael Landmanns den historistischen Ansatz einer kritischen Überprüfung: „[...] die Gegenüberstellung von objektiver und weltanschaulicher Wissenschaft sei falsch. Gestalten und Werke beurteilen, ihnen einen hohen oder niedrigen Rang geben, also eine 'Schau' üben, das müsse jede geschichtliche Wissenschaft, auch die der Zunft tue dies. Sie merke es nur nicht, weil sie ihre Urteile für selbstverständlich halte. In Wahrheit setze auch sie eine Weltanschauung voraus, und zwar 'die veraltete, schäbige, liberale von 1880'." 21
3. Gestalt, Essay, Wissenschaft Die Organisation der „Blätter für die Kunst" als literarische 'Gegenöffentlichkeit' 22 wurde in der wissenschaftlichen Publikationspraxis des Kreises fortgesetzt. Die wiedererkennbare Drucktype, das „Blätter"-Signet des Bondiverlags, d.h. die Swastika mit der Umschrift „Blätter für die Kunst", sowie die im Verlag Ferdinand Hirt erschienenen Bücher mit dem Swastika-Signet und der Umschrift „Werke der Schau und der Forschung aus dem Kreise der Blätter für die Kunst", die Methode, weitgehend ohne Verweise und Fußnoten zu arbeiten und sich damit von dem traditionellen wissenschaftlichen Diskurs abzuheben (im Verständnis der Georgeaner: sich über ihn zu erheben), stellten die Schriften publikationsstrategisch in die Tradition der „Blätter für die Kunst" 23 und verwiesen sie - nach Vorjgabe der neuen bildungsbürgerlichen Episteme - über den Wissenschaftsdiskurs hinaus in den Bildungsdiskurs. Im Gestalt-Begriff, von Wolters im zweiten „Jahrbuch für die geistige Bewegung" (1911) als Grundlage der wissenschaftlichen Arbeit des Kreises formuliert, trafen die Felder der Wissenschaft und der Dichtung unter dem Anspruch der Bildung zusammen. Der Dichter und sein Werk wurden als vorbiidhafte 'Gestalt' begriffen; die Wissenschaft sollte durch einen 'ganzheitlichen' Zugriff diese Gestalt dem Rezipienten vermitteln. 'Gestalt' im weiteren Sinne bezog sich auf den durch die Rezeption historischer und gegenwärtiger Gestalt (von Dante bis George) geform2 0
21
22 23
GADAMER, HANS-GEORG, S t e f a n G e o r g e ( 1 8 6 8 - 1 9 3 3 ) , S . 3 9 - 4 9 , in: ZIMMERMANN,
HANS-JOACHIM,
(Hg.), Die Wirkung Stefan Georges auf die Wissenschaft. Ein Symposium, Heidelberg 1985, S.48. LANDMANN, MICHAEL, Stefan George, S.5-56, in: OERS., Erinnerungen au Stefan George. Seine Freundschaft mit Julius und Edith Landmann, Amsterdam 1980 ( = Castrum Peregrini Heft 141-142), S.37. Für George war die Sensibilität für Dichtung Voraussetzung für wissenschaftliches Arbeiten in seinem Sinne: „Er erzählt, daß Gundolf sich in Heidelberg habilitiere, und meint dazu, dal) er wohl aus jedem seiner Buben einen Bonzen |d.h. einen geisteswissenschaftlichen Professori, aber aus zehn Bonzen noch keinen Dichter schnitzen könne." HII.DEDRANDT, KURT, Erinnerungen an Stefan George, S.73. Vgl. das Kapitel Uber den Ästhetizismus, Absclm. 2.1. Vgl. METTI.ER, DIETER, Stefan Georges Publikationspolitik: Buchkonzeption und verlegerisches Engagement, München, New York, London, Paris 1979, S.78 ff.
629
ten Menschen im allgemeinen. Das Gestaltkonzept, von den Kreismitgliedern in ihren 'Gestalt'-Biographien in individueller Weise realisiert, spiegelt damit in idealtypischer Form den Bildungsanspruch der Georgeaner durch Dichtung und Wissenschaft und bezeugt zugleich eine dem Konzept inhärente Konkurrenz zwischen beiden Elementen, die sich besonders in Gundolfs wissenschaftlichem Ansatz erwies. Geschichtsschreibung - nicht Geschichtsforschung im Sinne der Erarbeitung historischer Wissensbestände - war in ihrer höchsten Vollendung Analogon der Dichtung. Ernst Kantorowicz erklärte 1930 in seiner aufsehenerregenden Rede auf dem 17. Deutschen Historikertag in Halle, daß wahre Kunst und wahre Geschichtsschreibung den „ganzen aktiven Menschen [fordere], welcher zwar der Idee der Wahrheit bis zum letzten Meilenstein des Wissens nachkommt, dennoch aber der Kunst dient, die ihrerseits immer einem Äußersten, einem Glauben geweiht ist." 2 4 Kantorowicz führte aus: „Die positive Geschichtsforschung macht sich eines Uebergriffs in das Gebiet der Kunst schuldig, wenn sie versucht, die Geschichtsschreibung unter ihre Arbeitsregeln zu zwingen (Hervorhebungen der Verf.). " " Aufgrund dieser Prämissen lassen die Schriften des Kreises ihre Deutung als 'Essays' zu. In der Konzeption der Dichter und Wissenschaftler der Jahrhundertwende (Musil, Simmel, Lukács) war die Form des Essays in spezifischer Weise geeignet, Wissenschaft und Dichtung miteinander zu verbinden. Als experimentelle Form sollte der Essay nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse integrieren, sondern sollte vornehmlich sinnstiftend wirken, indem er wissenschaftliche Ergebnisse mit künstlerisch-intuitiven Erkenntnismodi und Darstellungsformen schöpferisch verband. Durch ihre Essay-Form konnten sich die Schriften des Kreises daher über ihren wissenschaftlichen Anspruch hinaus gleichzeitig als Ort der Werturteile behaupten. Die abwertende Rede vom „Wissenschafts-künstler", von Gustav Roethe polemisch gegen Friedrich Gundolf ins Feld geführt, verkennt oder ignoriert den Bildungsanspruch der Kreisschriften. Den Gestalt-Biographien des Kreises ist wiederholt die Funktion von „KryptoBiographien" Georges 2 6 zugeschrieben worden. Sie waren jedoch zugleich 'Dokumente seiner Wirkung' 2 7 im zweifachen Sinne: Wirkungsgeschichte (Gundolf) und Legendenbildung (Bertram) dokumentierten einerseits die Wirkung der geistigen 'Helden' im Geschichtsverlauf - sie waren somit zugleich historisch verortete 'Kreis-Geschichten' -, und sie waren andererseits sichtbarer Beleg für die Übertragbarkeit ästhetischer Anschauung auf eine wissenschaftliche Methode. 24
25
iD
27
KANTOROWICZ, ERNST, Geschichtsforschung und Geschichtsschreibung, in: Deutsche Allgemeine Zeitung vom 26. April 1930, Nr. 192-193, S.7. Vgl. WEILLER, EDITH, Max Weber und die literarische Moderne. Ambivalente Begegnung zweier Kulturen, Stuttgart, Weimar 1994, S.138 ff. KANTOROWICZ, ERNST, Geschichtsforschung und Geschichtsschreibung, S.7. Kantorowicz forderte somit eine 'standortbezogene' Geschichtsschreibung; eine gefährliche Position, wenn sie über die Re• flexion der Standortbezogenlieit jeder Erkemitnis hinaus eine Geschichtsschreibung für einen Standpunkt meint. Vgl. exemplarisch OSTERKAMP, ERNST, Das Eigene im Fremden. Georges Maxiniin-Erlebnis in seiner Bedeutung für die Konzeption der 'Werke der Wissenschaft aus dem Kreise der Blätter für die Kunst', S.394-400, in: IWASAKI, EURO (Hg.), Begegnung mit dem „Fremden". Grenzen - Tradition - Vergleiche = Akten des VIII. Internationalen Germanisten-Kongresses Bd. 10, Tokyo 1990, S.394. Vgl. Stefan George. Dokumente seiner Wirkung. Aus dem Friedrich Gundolf Archiv der Universität L o n d o n , h g . v o n L O T H A R HBLDING u n d C L A U S VICTOR BOCK m i t K A R L H A N S K L U N C K E R , 2
630
1 9 7 4 ( = Castrum Peregrini Heft 111-113).
Amsterdam
Der große 'Gestalt-Essay' konnte zugleich das Bildungskonzept des Kreises auf mehreren Ebenen transportieren. Die spezifische Form des Essays ermöglichte wie in Simmeis und Lukács' Essay-Konzeptionen angelegt - den Verweis auf ein 'Höheres': auf eine mögliche Erlösung durch eine vom Essay vorbereitete neue Wissenschaft und eine neue Kunst. Dem Essay haftete somit ein prophetisches Moment an, welches die Georgeaner in ihren Gestalt-Essays zu nutzen wußten. Zugleich jedoch wird der Essay zur unabweisbaren Ergänzung des von ihm behandelten Gegenstandes, er wird sein Künder und Deuter. Durch die experimentelle Form und die autonome, nur dem schreibenden Subjekt verpflichtete Interpretation erschafft der Essay nach Lukács eine eigene Welt und kann damit zur gleichberechtigten, flankierenden Erkenntnisform neben dem Kunstwerk avancieren. Der (reformierten) Wissenschaft kommt im George-Kreis durch die in sie hineingetragene Essay-Konzeption eine weitreichende Bedeutung zu, die durch die von Kommereil überlieferte Aussage Georges: „Geistbücher sind Politik" 28 belegt wird. Die Gestalt-Biographien der Georgeaner arbeiteten ohne wissenschaftlichen Apparat, ein Element, daß meine Interpretation ihrer Arbeiten als Essays nochmals stützt. Zugleich waren sie damit reibungslos in einen außerwissenschaftlichen Kontext übersetzbar. Sie konnten vor allem von der bildungsbürgerlichen Jugend als Fortsetzung ihrer Lektüre populär-historischer Biographien gelesen werden; die Weltanschauung des George-Kreises wurde dabei gleichsam en passant vermittelt. Getragen wurde die Reputation der Publikationen jedoch durch einen akademischen, nicht einen künstlerischen Status der Autoren. Gunter Scholtz hat fünf Bedeutungsebenen des Historismusbegriffs herausgearbeitet: 1. universelle geschichtliche Betrachtung, 2. Geschichtsmetaphysik, 3. Romantizismus und Traditionalismus, 4. Positivismus, 5. Relativismus. Er hat zugleich dargestellt, daß der Historismus in der Kritik durch die nach Wertsetzung und Sinnstiftung suchenden Kritiker auf zwei zentrale Angriffspunkte, die Punkte vier und fünf, reduziert wird. 2 9 Als eine mögliche Antwort auf das von den Kritikern ausgemachte Relativismus-Problem des Historismus erweist sich die Reduktion der vielfältigen Traditionen auf die eine 'wahre' Tradition. Anders als die philosophische Anthropologie, die den Relativismus durch das 'Wesen' des Menschen begrenzen will und, wie Scholtz schreibt, das 'Feste gleichsam unter der Geschichte findet', und die Wertphilosophie des Neukantianismus, die den Relativismus durch metahistorische Werte zu begrenzen sucht, 30 findet auch der George-Kreis den Sinn des Geschehens in der Geschichte selbst. Gunter Scholtz hat dargelegt, daß die Wertphilosophie des Neukantianismus letztlich in einer Aporie enden mußte: die ausgemachten Wertbereiche erhalten ihre Gültigkeit wiederum nur durch die jeweilige historische Konkretisierung. Der Historismus hält als Relativismus unterschwellig erneut Einzug in die Wertphilosophie. 31 Die Georgeaner retteten ihre Wertfindungsversuche 28
29
30 3 1
Max Kommereil an Johann Anton am 7. Dezember 1930, in: KOMMURKLL, ΜΛΧ, Briefe und Aufzeichnungen 1919 - 1944, aus dem NachlaA hg. von INOU JENS, Ölten, Freiburg i.Br. 1967, S. 197. Vgl. SCHOLTZ, GUNTER, Zwischen Wissenschaftsanspruch und Orieiitierungsbedürfiiis: zu Grundlage und Wandel der Geisteswissenschaften, Frankfurt a . M . 1991, S. 132 f. Vgl. SCHOLTZ, GUNTER, Zwischen Wissenschaftsanspruch und Orientierungsbedürfnis, S. 135 ff. V g l . SCHOLTZ, GUNTER, Z w i s c h e n W i s s e n s c h a f t s a n s p r u c h u n d O r i e n t i e r u n g s b e d ü r f n i s , S . I 3 8 ff.
631
vor dem Problem des Relativismus durch einen Sprung in das 'höhere Wissen'. Wertepluralismus wurde durch Werturteile abgewehrt. Das Geschichtsbild des George-Kreises versuchte wie der Historismus, die Epochen nach dem Diktum Leopold von Rankes selbst 'direkt zu Gott' stehen zu lassen, d.h. sie in ihrer Eigenbedeutung zu erfassen; die Georgeaner kritisierten aber die „moderne gesindelhaftigkeit" 3 2 , d.h. die Interpretation von Epochen im Rahmen und in der Begrifflichkeit einer gegenwärtigen Weltdeutung durch den Historismus. Ernst Eugen Starke stellt in seiner Untersuchung über das Piatonbild des George-Kreises fest, daß der Vorwurf der Georgeaner an den Historismus, er begreife Fremdes nur im eigenen Bild, letztlich zu einem Vorwurf gegen den George-Kreis selbst wird. Starke hält zu Recht fest, daß das Geschichtsbild der Georgeaner von Idee und Praxis des eigenen Kreises ausgeht und diese auf die untersuchten Gegenstände projeziert. 3 3 Dem Anspruch, von Hildebrandt in seinem Angriff auf Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, „Hellas und Wilamowitz", im ersten „Jahrbuch für die geistige Bewegung" (1910) formuliert, die Fremdheit des Vergangenen zu begreifen, statt es der Gegenwart anzuverwandeln, steht in den Werken des Kreises die Anverwandlung der Gegenstände an die Idee des Kreises entgegen. So intensiv sich der George-Kreis auch mit dem Historismusproblem in den Geisteswissenschaften auseinandergesetzt hat, mit dem eigenen Standpunkt ist er weitgehend unkritisch umgegangen. Die unreflektierte Standortgebundenheit des eigenen wissenschaftlichen Ansatzes gerät daher in eine gefährliche Nähe zur Ideologie. Die durch den George-Kreis maßgeblich mitinitiierte Forderung der dritten Wisenschaftlergeneration nach einer neuen, 'engagierten' Wissenschaft enthielt die Gefahr, Wissenschaft sukzessive durch Weltanschauung zu ersetzen. Die von den Georgeanern und den Vertretern der Geistesgeschichte aller Disziplinen noch betonte Notwendigkeit einer sauberen philologischen Methode und einer wissenschaftlichen „Redlichkeit - im Sinne intersubjektiver Überprüfbarkeit-" 3 4 konnte so an den Rand gedrängt werden, daß eine ideologische Verkündung weltanschaulicher Theoreme die wissenschaftliche Forschung aufhob und damit - wie Eduard Spranger als Angehöriger der dritten Wissenschaftlergeneration befürchtete „trotz aller persönlich-absoluten Überzeugtheit" dem „Faktum der Weltanschauungszersplitterung" ausgeliefert wurde, einer „Anarchie der Werte". 3 5 Gundolf schrieb 1921 an Hildebrandt: „Überhaupt, Teurer, das ist die neue Gefahr .. Gesinnung wichtiger zu nehmen als Leistung: sie sollte die selbstverständliche Voraussetzung, nicht der Wertmaaßstab für die Leistung sein." 3 6 'Lebendiger Geist', von Gundolf vorgeschlagene Inschrift für das Hauptgebäude der 1929/30 errichteten Neuen Universität in Heidelberg, konnte langfristig zu 'Dem deutschen Geist' (durch die Nationalsozialisten veränderte Aufschrift nach 1933) und in seinem Ge3 2
E i n l e i t u n g d e r H e r a u s g e b e r , S . I I I - V I I 1 , in: GUNDOLF, FRIEDRICH, WOLTERS, FRIEDRICH ( H g . ) , J a h r b u c h f ü r d i e g e i s t i g e B e w e g u n g , B d . 3 , B e r l i n 1 9 1 2 , S. V I I I .
3 3 3 4
V g l . STARKH, ERNST EUGEN, D a s P l a t o - B i l d d e s G e o r g e - K r e i s e s , K ö l n 1959, S . 2 0 5 ff. KOIJC, RAINER, D a s s c h ö n e L e b e n .
S t e f a n G e o r g e u n d s e i n K r e i s in H e i d e l b e r g ,
S.310-327,
in:
TREIBER, HUDERT, SAUERLAND, KAROI. ( H g . ) , H e i d e l b e r g i m S c h n i t t p u n k t i n t e l l e k t u e l l e r K r e i s e . Z u r T o p o g r a p h i e der „geistigen Geselligkeit" eines „ W e l t d o r f e s " : 1850-1950, Opladen 1995, S . 3 2 2 . 3 5
S PRANGER, EDUARD, D e r S i n n d e r V o r a u s s e t z u n g s l o s i g k e i t in d e n G e i s t e s w i s s e n s c h a f t e n , S . 1 5 1 - 1 8 3 , in: DI-KS., G e s a m m e l t e S c h r i f t e n , B d . V I , T ü b i n g e n 1 9 8 0 , S. 167 f.
3 6
632
Friedrich G u n d o l f an Kurt Hildebrandt am 25. M ä r z 1921, Nachlaß Kurt Hildebrandt, S t G A .
folge zu einer neuen 'deutschen Wissenschaft' mit ideologischen Kampfparolen verkommen, die mit den Grundsätzen wissenschaftlichen Arbeitens völlig unvereinbar waren.
4 . Wissenschafts- und Hochschulpolitik Seit der Endphase des Kaiserreichs begannen die Georgeaner, systematisch geisteswissenschaftliche Lehrstühle zu erobern und parallel ein Netz von Beziehungen untereinander und mit sympathisierenden Hochschullehrern aufzubauen, das zu einer gegenseitigen Förderung bei anstehenden Lehrstuhlbesetzungen führte. 3 7 1927 übernahm Edgar Salin den Lehrstuhl Julius Landmanns in Basel, Landmann wurde im selben Jahr - wohl auf Betreiben von Friedrich Wolters, der seit 1923 in Kiel lehrte - an die Universität Kiel als Ordinarius für Wirtschaftliche Staatswissenschaften berufen. 1928 schrieb Friedrich Wolters an Edgar Salin in Basel: „W. [Wolfram] v. den Steinen [ . . . ] hat allerdings die absieht die habilitation nochmals zu versuchen und arbeitet seit einem jähr an einer ganz exakten Untersuchung über [die] karolingerzeit, die die notgemeinschaft der Wissenschaft unterstützt. Ich würde es begrüssen wenn Sie ihm dort den weg ebnen könnten." 3 8 Die Habilitation erfolgte in Basel 1929. Wolters schrieb dankend an Salin: „Wolfram v. d. Steinen schrieb mir dass auch Ihnen seine Habilitation mehr Schwierigkeiten verursacht habe als Sie anfangs erwarteten, aber ich freue mich doch dass alles zu gutem Ende gebracht worden ist und bin gewiss, dass das zum grossen Teile Ihrer geschickten Führung der Angelegenheit zu verdanken i s t . " 3 9 Die Besetzung geisteswissenschaftlicher Lehrstühle und damit die Etablierung der Georgeaner und ihrer Überzeugungen im wissenschaftlichen Feld geschah schwerpunktmäßig in den 'Leitdisziplinen' der Geisteswissenschaften: Geschichte, Germanistik, Klassische Philologie, Nationalökonomie, Philosophie. (Wären die Georgeaner z . B . hauptsächlich in der Orientalistik oder in der Archäologie vertreten gewesen, hätten sie ihre enorme Wirkung auf die gesamten Geisteswissenschaften nicht entfalten können.) Parallel zur Entstehung der 'Geistesgeschichte' in den Philologien entwickelten sich - die Bestrebungen des George-Kreises verstärkend - analoge Forschungsanliegen und methodische Konzeptionen in anderen Disziplinen, so in der Geschichtswissenschaft, der Philosophie und vor allem - als neue Disziplin - in der Soziologie. 4 0 3 7
3 8 3 9
4 0
Eine umfassende Untersuchung dieser Zusammenhänge, die sich vor allem auf unpublizierte Archivmaterialien zu Bemfungsverfahren an den jeweiligen Universitäten stützen niüftte, steht noch aus. Friedrich Wolters an Edgar Salin am 18. April 1928, Nachlaft 114, Edgar Salin, C 4 8 , U B B . Friedrich Wolters an Edgar Salin am 2 2 . Dezember 1929, Nachlaß 114, Edgar Salin, C 4 8 , U B B . Bezüglich des jungen Klassischen Philologen Josef Liegle hatte Wolters 1927 an Salin geschrieben: „Ich habe mit Fraenckel [d.i. der Wilamowitz-SchUler Eduard Fraenckel| Uber Liegle gesprochen, er will sich bei Regenbogen nach ihm erkundigen, ist aber selbst der meinung dass Berlin für einen zukünftigen dozenten die beste schule sei. Auch kann er eine förderung zum dozenten erst versprechen weiui Liegle sich ihm als geeignet d.h. von besonderer begabung erwiese." Friedrich Wolters an Edgar Salin am 9. Marz 1 9 2 7 , NachlaJt 114, Edgar Salin, C 4 8 . U B B . Vgl. zur Positionierung des George-Kreises im Rahmen der geisteswissenschaftlichen Erneuerungsprojekte nach der Jahrhundertwende Κ ο ι , κ , RAINER, George-Kreis und zeitgenössische Germanistik 1910-
633
Die Präsenz ihrer Denkmuster in allen wichtigen Fachdisziplinen der Geisteswissenschaft war entscheidend für die Akzeptanz der Deutungsmuster und Methoden der Georgeaner in der Wissenschaft. Betrachtet man dagegen nur eine Fachdisziplin und untersucht die Geltung des George-Kreises in ihr, so verfehlt man dessen Bedeutung. War die Tragweite der Methoden und Ergebnisse für die jeweilige Fachdisziplin begrenzt, so war der Gesamtversuch, die gesellschaftliche Bedeutung der Geisteswissenschaften neu zu begründen, ein großer Erfolg, besonders weil er sich als einheitliches Argumentationsmuster aller Geisteswissenschaften gegenüber der rasant zunehmenden gesellschaftlichen Bedeutung der Naturwissenschaften eignete. Die Wirkung des Kreises entfaltete sich besonders über den inneren Verweisungszusammenhang, den das einzelne Kreismitglied repräsentierte. Hinter jedem Hochschullehrer des Kreises stand imaginär die 'Neue Bildungsakademie'. Die Georgeaner schufen sich im wissenschaftlichen Feld zusätzlich ein Zitierkartell, in welchem die Aussagen eines Autors durch den Verweis auf andere Kreisautoren gestützt wurden und damit zugleich der Kreis als Legitimation der getroffenen Aussage beschworen wurde. Dadurch wurde die von George um 1900 initiierte Methode der 'gesteuerten Besprechungen' durch die Universitätsdozenten des Berliner Freundeskreises durch die zweite Kreisgeneration aufgenommen und für ihre wissenschaftlichen Publikationen fortgeführt. 41 Trotz einer zahlenmäßig geringen Vertretung geistesgeschichtlich arbeitender Dozenten an den Hochschulen 42 gelang es den Georgeanern, flankiert durch bildungsbürgerliche Lebensreform und Kulturkritik, durch Jugendbewegung und die neue bildungsbürgerliche Episteme (von den Georgeanern in entscheidender Weise mitbestimmt), die innerwissenschaftlichen sowie öffentlich in Zeitschriften ausgetragenen Diskussionen um Bildung, Kultur und Wissenschaft maßgeblich mitzubestimmen und das geisteswissenschaftliche Feld in seinen Themenstellungen und Diskussionsschwerpunkten entscheidend zu beeinflussen. Die wissenschaftlichen und weltanschaulichen Publikationen des Kreises besaßen für die Geisteswissenschaften im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts zugleich die Funktion einer Grenzbestimmung: geistesgeschichtlich arbeitende Wissenschaftler konnten sich - trotz mancher inhaltlicher und methodischer Differenzen 1930, S . 1 0 7 - 1 2 3 , in: George-Jahrbuch B d . l , 1996/1997, im Auftrag der Stefan-George-Gesellschaft hg. von WOLFGANG BRAUNGART und UTE ORIMANN, S . 1 1 0 ff. Zur Geschichtswissenschaft vgl. BLANKE, HORST WALTF.R, Historiographiegeschichte als Historik, Stuttgart-Bad Cannstatt 1991, K a p . 2 . 3 , S . 3 5 4 f f . ; zur Philosophie vgl. SCHNÄDBLBACH, HERBERT, Philosophie in Deutschland 1831-1933, Frankfurt a . M . 1983, K a p . 5 „ L e b e n " , S . 1 7 2 ff.; BOLZ, NORBERT, Auszug aus der entzauberten Welt. Philosophischer Extremismus zwischen den Weltkriegen, München 1989; zur Soziologie vgl. KÄSLER, DIRK, D i e frühe deutsche Soziologie 1909 bis 1934 und ihre EntstehungsMilieus: eine wissenschaftssoziologische Untersuchung, Opladen 1984; DERS., Der Streit um die Bestimmung der Soziologie auf den deutschen Soziologentagen 1910-1930, in: LEPSIUS, M. RAINER ( H g ), Soziologie in Deutschland und Österreich 1918-1945, Opladen 1981, S. 199-244. 41
4 2
634
Vgl. WÜRFFEL, BODO, Wirkungswille und Prophetie. Studien zu Werk und Wirkung Stefan Georges, Bonn 1978, S.41 ff. und das Kapitel über die Rezeption Georges um 1900. Vgl. KOLK, RAINER, Reflexionsforniel und Ethikangebot. Zum Beitrag von Max Wehrli, S . 3 8 - 4 5 , in: KÖNIG, CHRISTOPH, LÄMMERT, EBERHARD (Hg.), Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 19101925, S . 3 9 . Kolk schätzt die geistesgeschichtlich arbeitenden Universitätsdozenten in der Germanistik auf etwa 2 0 % .
auf den Kreis als 'Gründungsmythos' berufen, Historisten und Empiristen sich von den Bestrebungen der Geistesgeschichte unter Bezug auf den Kreis konkret absetzen. Nach meinen Ausführungen über die Kämpfe der Wissenschaftlergenerationen um Positionen im wissenschaftlichen Feld stellen sich die innerwissenschaftlichen Auseinandersetzungen mit den Georgeanern zugleich als eine Art Stell vertreterkrieg dar, an denen der Kampf um die zukünftige gesellschaftliche Aufgabe und die Inhalte und Methoden der Geisteswissenschaften exemplarisch ausgetragen wurde. Gleichzeitig konnten sich die Geisteswissenschaften - gerade im Hinblick auf die Konkurrenz der Naturwissenschaften - gegen den George-Kreis neu konstituieren, indem sie dessen Extrempositionen abwehrten, einige Wertüberzeugungen und wissenschaftliche Theoreme aber in die eigene Wissenschaftstheorie überführten, ohne sie als weltanschauliche Positionen ausweisen zu müssen. In diesem Potential liegt die große öffentliche Wirkung des Kreises in den zwanziger Jahren mitbegründet. Das ambitionierte Projekt einer Erneuerung der gesamten Geistcswissenschaft als 'Bildungswissenschaft' durch die Zusammenführung von rationalanalytischen und intuitiv-synthetisierenden Erkenntnismodi in wertender Auswahl der Untersuchungsobjekte wirkte für das Selbstverständnis der Geistes Wissenschaft bis in die sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts hinein prägend (man denke an die weitgehende Engfiihrung der Objekte der Literaturwissenschaft in den ersten beiden Dritteln des 20. Jahrhunderts auf kanonische Dichter der Klassik und Romantik trotz zunehmender Quellenerschließung anderer Epochen), bis es von neuen vorrangig aus den Sozialwissenschaften abgeleiteten - Deutungsmustern abgelöst wurde. Die Hochschullehrer des Kreises wiesen sich jedoch nicht nur über ihre wissenschaftskritischen Arbeiten aus, sondern qualifizierten sich weitgehend mit 'traditionellen' Promotionen und Habilitationen. 4 3 Diese Qualifikationsarbeiten waren zugleich Beleg der wissenschaftlichen Versiertheit der Kreismitglieder und dienten in der Folgezeit dazu, die Kreispublikationen im wissenschaftlichen Feld diskursfähig zu halten. Dem Verzicht auf den wissenschaftlichen Apparat in den Kreisschriften war dagegen eine elitäre Geste inhärent, die die wissenschaftliche 'Kärrnerarbeit' abwertete und die eigenen Arbeiten darüber hinaushob. Friedrich Gundolf schrieb: „Die Aufgabe des Bildungshistorikers [als des eigentlichen Geisteswissenschaftlers] ist der des Übersetzers verwandt, nicht der des Grammatikers, wenn er auch die des Grammatikers beherrschen m u ß . " 4 4 War es wie im Falle von Ernst Kantorowicz' Biographie über Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen nötig, die Akzeptanz der Wissenschaft über einen wissenschaftlichen Apparat zu erzwingen, so wurde diese Konzession - widerwillig - geleistet. Vier Jahre nach seiner Biographie (1927) schickte Kantorowicz dieser einen ausführlichen Anmerkungsband nach und schrieb 1931 an George über diesen „bastard": „Es ist gewiss das erste buch mit der blättermarke · in dem d. M. [der Meister] überhaupt nicht gelesen hat · und es ist für mich eher beschämend · dass dieser band nur > infolge der umstände < unter dem schütze der flagge segelt • die bestimmt ist · in wahrlich weniger hüben liegende gestade zu geleiten .. mehr 43
Darauf hat Rainer Kolk in seinem Vortrag auf dem George-Symposion in Bingen im April 1995 hingewiesen. Vgl. jetzt DURS., George-Kreis und zeitgenössische Germanistik, S. 119 f.
4 4
G U N D O L F , F R I E D R I C H , G o e t h e , S . 6 f.
635
noch: dass nur die > umstände < und der zwang äusserer dinge dieses opus hervorbrachten das schliesslich als pure wissenschaftliche fleissarbeit die reihe dieser bûcher durch mangel an sprengstoff durchbricht. Möchte es wenigstens dem Staat nicht schaden.-" 4 5 Der Verzicht auf einen wissenschaftlichen Apparat eröffnete aber Angriffsflächen und schwächte teilweise die innerwissenschaftliche Diskursfähigkeit der Georgeaner. In den Festschriften für ältere Fachkollegen, in den Festschriften für Gustav Schmoller (1908) und Eberhard Gothein (1923), präsentierten sich die Georgeaner daher gezielt als Schülerkreis Schmollers bzw. Breysigs, in der GotheinFestschrift als dessen wissenschaftliche Kollegen. Sie betonten damit ihre Identität als Wissenschaftler und demonstrierten durch die Gothein-Festschrift zugleich die Bedeutung ihres Ansatzes für das wissenschaftliche Feld. Um dieses Bild aufrechtzuerhalten war es notwendig, die Georgeaner nicht in der Uberzahl in der GotheinFestschrift erscheinen zu lassen. Wolters schrieb an Salin, der das Projekt einer Festschrift für seinen Lehrer Eberhard Gothein maßgeblich mitbetrieben hatte: „Nach Ihrem Briefe erscheinen als bisher sicher beteiligt nur Sie, Landmann und Gundolf. Wenn ich noch dazu trete und etwa die Zusagen der anderen ausbleiben, so ergibt das eine Kombination aus einem engeren Lebenskreise, die mir für den Zweck nicht ganz am Platze scheint. Meinem Gefühl nach dürften wir nur die Minderheit, höchstens die Hälfte der Mitarbeiter bilden." 4 6 Wolters begriff sofort, daß eine Huldigung, die ausschließlich von Mitgliedern des George-Kreises dargebracht würde, Gothein nicht recht sein konnte, weil dieser dadurch zu sehr in die weltanschauliche Nähe des Kreises gerückt wurde. Diesen Eindruck galt es zu vermeiden, um den Erfolg des Projekts nicht zu gefährden. Aber, und das war ebenso wichtig - der George-Kreis erschien mit drei namhaften Vertretern (Wolters, Gundolf, Salin) innerhalb einer wissenschaftlichen Publikation für einen herausragenden Fachvertreter und wies sich damit als festen Bestandteil des wissenschaftlichen Feldes aus. Die Festschrift wurde schließlich von Georg Karo, Edgar Salin, Alfred von Domaszewski, Hans von Schubert, Paul Clemen, Friedrich Gundolf, Friedrich Wolters und Hermann Oncken veröffentlicht. 4 7 Die Berufung auf George als Ursprung einer bestimmten Deutung und Methode war für die jungen Geisteswissenschaftler in den zwanziger Jahren kein Nachteil mehr. Edgar Salin bezog sich 1920 in seiner Habilitationsschrift explizit auf Grundüberzeugungen des George-Kreises. Diese Schrift war eine der ersten, die die Weltanschauung des Kreises in einer wissenschaftlichen Qualifikationsarbeit zum Ausdruck brachte. Die Schrift ist damit zugleich ein Beleg für die zu diesem
45 46 47
636
Ernst Kantorowicz an Stefan George am 8. Juli 1931, StGA. Friedrich Wolters an Edgar Salin ani 17. Mai 1923, Naclilaft 114, Edgar Salin, C 48, UBB. Vgl. Bilder und Studien aus drei Jahrtausenden. Eberhard Gotliein zum siebzigsten Geburtstag als Festgabe dargebracht von GEORG KARO, EDGAR SALIN u.a., München, Leipzig 1923. In einem Brief vom 17. Mai 1923 an Gundolf berichtete Wolters, daß Stefan George nichts gegen die Festschrift einzuwenden habe, solange sie nicht unter Salins „Ägide" stehe (Vgl. SEEKAMP, HANS-JÜRGEN, OCKENDEN, RAYMOND C . , KEILSON-LAIJRITZ, MARITA, Stefan George / Leben und Werk. Eine Zeittafel,. Amsterdam 1972, S.326). Salin sollte nach seiner 'Verbannung' aus dem engeren Kreis 1921 keinesfalls als ' F ü h r e r ' der Georgeaner in Erscheinung treten dürfen. Der Brief belegt, wie genau auch George selbst auf die Aufteuwirkung seines Kreises bedacht war.
Zeitpunkt erreichte wissenschaftliche Akzeptanz der Bestrebungen des GeorgeKreises. In Schindlers Jahrbuch erschienen 1921 parallel Salins Antrittsvorlesung in Heidelberg „Zur Methode und Aufgabe der Wirtschaftsgeschichte" und Emst Troeltschs zusammenfassende Darstellung über „Die Revolution in der Wissenschaft", 48 die ausführlich die wissenschaftskritischen Schriften der Georgeaner im Zusammenhang mit Max Webers „Wissenschaft als Beruf" thematisierte. Die Besprechung war trotz der enthaltenen Kritik sichtbarer Ausweis der Diskursfähigkeit der Georgeaner. Ernst Troeltsch schlug selbst zu Beginn der zwanziger Jahre vor, eine Preisaufgabe über „Die Wissenschaftstheorien des George-Kreises" an der Berliner Universität auszuschreiben. 49 1929 stellte Eduard Spranger fest, daß, „ohne ein Körnchen vom Geiste Nietzsches oder Stefan Georges [...] heut kaum eine Dissertation mehr entstehen" könnte. 50 , Die größte öffentliche Wirkung des George-Kreises lag zwischen 1910 und dem Beginn der dreißiger Jahre. Gegen Ende der zwanziger Jahre aber begann die Bedeutung des Kreises für die Wissenschaft und auch für die bildungsbürgerliche Jugend nachzulassen. Die vierte Wissenschaftlergeneration, die im George-Kreis zugleich die dritte Kreisgeneration darstellt, u.a. Max Kommereil, Woldemar von Uxkull, Alexander von Stauffenberg und Ernst Kantorowicz, durchlief in ihrer wissenschaftlichen Entwicklung einen äußerlich ähnlichen Weg wie die zweite Wissenschaftlergeneration - sie sah nun ihrerseits die weltanschauliche Anbindung wissenschaftlicher Forschung als selbstverständlichen Tatbestand. Hans-Georg Gadamer, 1900 geboren und damit zur vierten Wissenschaftlergeneration zu rechnen, beschrieb seine Wahrnehmung der Woltersschen Vorlesungen in Marburg zu Beginn der zwanziger Jahre: „Wie überall in diesen Jahren war damals auch in Marburg ein Wandel deutlich zu spüren, der insbesondere die Wissenschaftsgesinnung betraf und ein reflektierteres Verhältnis zur Wissenschaft [im Sinne ihrer Wertbezogenheit] heraufführte. Insofern erschien uns die Philippika eines Wolters manchmal geradezu trivial: Wir standen schon ganz wo anders." 51 Für die Studierenden der zwanziger Jahre waren Kulturkritik und Weltanschauungslehre bereits Teilelemente sowohl des alltäglichen Denkens als auch des wissenschaftlichen Diskurses, welche demgemäß nicht mehr als revolutionärer Aufbruch in der Wissenschaft gewertet wurden. Friedrich Wolters und Friedrich Gundolf, Edgar Salin u.v.a. mußten sich in der Weimarer Republik auf ein neu geordnetes Diskursfeld beziehen, das - aus der Perspektive ihrer Studenten - bereits selbstverständlich die diversen Konzeptionen einer weltanschaulichen Erneuerung der Geisteswissenschaften als inzwischen 'orthodoxe' Position einschloß, aber auch - an vielen Universitäten in der Hochschullehrerschaft quantitativ weit in der Mehrzahl - weiterhin den positivistisch-empirischen Ansatz geisteswissenschaftlicher Forschung enthielt. Vieles von dem öffentlichkeitswirksamen Pathos 4 8
TROELTSCH,
ERNST,
Die
Revolution
ERNST (Hg.), Werturteilsstreit,
in d e r W i s s e n s c h a f t
Darmstadt
(1921),
1971, S.92-124.
in:
ALBERT,
Nachweis des
HANS,
TOHTSCII,
Erstersclieinungsortes
TROELTSCH, ERNST, A u f s ä t z e z u r G e i s t e s g e s c h i c l u e u n d R e l i g i o n s s o z i o l o g i e , h g . v o n HANS BARON,
Nachdruck der 1925 erschienenen Ausgabe, Aalen 1966, Bibliographie S.863-872, hier S . 8 7 I . 4 9
51
TROI-I.TSCII, E R N S T , D i e R e v o l u t i o n i n d e r W i s s e n s c h a f t , S . 1 2 2 .
SPRANOtlR, EDUARD, Der Siim der Voraussetzungslosigkeit in den Geisteswissenschaften, S. 156. GADAMER, HANS-GI;OKG, Stefan George (1868-1933), S . 4 I .
637
in den Schriften der Georgeaner wurde in den zwanziger Jahren wissenschaftlicher Alltag, und sie verloren damit einen großen Teil ihrer Wirkung.
5. Der George-Kreis als geisteswissenschaftliche Schule - Weltanschaulicher Anachronismus oder Moderne? Die Wertüberzeugungen und Interpretationskategorien des George-Kreises erweisen sich als so universal, daß von einer geisteswissenschaftlichen Schule gesprochen werden kann; als beispielhaft für diese Universalität habe ich die nationalökonomischen Publikationen der Georgeaner behandelt. Umfangreiche Kapitel über den George-Kreis und die Klassische Philologie 52 sowie über den GeorgeKreis und die geisteswissenschaftliche Pädagogik ließen sich anschließen, würden aber den Umfang und die Zielsetzung dieser Arbeit zu sehr erweitern. Die geisteswissenschaftliche Schule 'George-Kreis' war in ihrer Grundhaltung wertend, standortbezogen und zielorientiert. Ihr Ziel war die Rekonstitution des Bildungsprinzips als Grundlage der bildungsbürgerlichen Identität und - daran anschließend - die Erziehung der jungen Generation. Zugleich boten die aus Georges Dichtungen und Sentenzen abgeleiteten Deutungsmuster Raum für individuelle Auslegung. Am deutlichsten erweisen sich die Unterschiede in der 'ästhetischen Auslegung' Gundolfs, die auf ein Bildungsangebot an eine aufnahmebereite Elite ausgerichtet ist und der politischen Ästhetik von Wolters, die durch Indoktrination auf das 'Volk' einwirken will. Aber auch einzelne Topoi wie die 'Gestalt' wurden durch die Kreismitglieder individuell interpretiert, jedoch, einer 'Schule' gemäß, immer in dem Bewußtsein, durch die Teilhabe am George-Kreis über eine gemeinsame weltanschauliche und wissenschaftstheoretische Basis zu verfügen: gegenwartsbezogene Darstellung von Vorbildern, Gestaltung einer imaginären Traditionslinie, die Uberzeugung von der auffindbaren Wirkung der Heroen (Dante, Shakespeare, Goethe, Hölderlin, George) in der Geschichte. Georges Merkspruch in der 9. Folge der „Blätter für die Kunst" (1910) gestaltete zeitgleich mit dem ersten „Jahrbuch für die geistige Bewegung" die Grundlagen für die Deutung historischen Geschehens in den späteren Kreispublikationen: „Goethe · der gegenwärtigste · hätte auf die Vorhaltung dass seine antike Vorliebe eine flucht in verklungene zeiten und ein wegrücken von der gegenwart bedeute vermutlich geantwortet: 'Ihr sogenannten Modernen begeht den fehler Hellenentum wie Christentum als geschichtliche · ein für allemal dagewesene überwundene zustände aufzufassen und verkennt dass es sich dabei um urseinsformen handelt die nur von ihrer höchsten sinnbildlichen gestalt den namen bekommen haben. Griechheit · so hoffe ich · wird es immer geben wie es auch einen Katholizismus schon gab vor der Kirche.' Als ganz unerträglich aber würde er die Zumutung empfunden haben in der heutigen Welt der Oberflächen die einzig e g e g e n w a r t u n d Wirklichkeit zu s e h e n . Er hätte v i e l m e h r d a s w a s heut als das
Vgl. die lliesenartige D a r s t e l l u n g in diesem Kapitel.
638
einzig fruchtbare und zukunftsvolle gilt für durchaus scheinhaft gehalten und nicht für eine urseinsform." 5 3 Der George-Kreis war ebenso wie der Kreis um Max Weber ein Ort der wissenschaftlichen Kommunikation. Die regelmäßigen Treffen der Kreismitglieder mit und ohne George gestalteten sich zu Forschungskolloquien, bei denen Thesen, Forschungsprojekte, Methoden und Ergebnisse aus den unterschiedlichsten Fachdisziplinen diskutiert wurden. Auch bei Anwesenheit Georges wurden nicht nur die 'hohen Augenblicke' im gemeinschaftlichen Lesen der Dichtung zelebriert, sondern es wurden gemeinsam Buchkapitel und Buchprojekte besprochen und konstruktiv verhandelt. Edgar Salin hat in Erinnerung an das Entstehen seiner Habilitationsschrift das gemeinsame Besprechen und Korrigieren der Arbeit dargestellt. 54 Die erkenntniskritische Ansicht, Geschichtsschreibung sei eine große Erzählung, wie sie in den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts Francois Lyotard provokativ gefaßt hat, 5 5 um die notwendige Fiktionalität historischer Darstellungen sowie die festgeschriebenen Interpretationsmuster der Historiker kritisch herauszustellen, war als Theorem bereits im George-Kreis existent. 56 War der Historismus von der Grundüberzeugung ausgegangen, daß durch Einfühlung eine Epoche objektiv zu erfassen und wiederzugeben sei, so übten die Georgeaner dezidierte Kritik an einer Vorgehensweise, die weder die standortgebundene Perspektive noch die daraus folgende notwendig subjektive Interpretation in ihren Theorierahmen einbezog. Ernst Bertrams Konzept der Legende (geprägt von Gundolfs Dissertation über Caesar und dessen methodischem Ansatz im „Goethe"), entwickelt in seiner Nietzsche-Darstellung, Gundolfs Diktum vom 'Historiker als dem Übersetzer' und Ernst Kantorowicz' Rede „Geschichtsforschung und Geschichtsschreibung" von 1930 waren das Ergebnis dieser kritischen Reflexion, die jedoch bei der Reflexion der eigenen Standortgebundenheit versagte. Ebenso innovativ war die Arbeit der Georgeaner am 'kulturellen Gedächtnis' 57 , die sie und die Vertreter der Geistesgeschichte als Problemstellung in die Geisteswissenschaften einführten. Beides wird zumeist nur als unter der Flagge der 'konservativen Restauration' segelnder Versuch der Wiederherstellung nationaler und nationalistischer Tradition gedeutet. Gundolfs Konzept des 'Sprachdenkmals' und Bertrams Konzept der 'Legende' waren jedoch aus den Deutungsmustern des George-Kreises entwickelte neue Konzepte historischer Methodik und Deutung, die schließlich im Falle Gundolfs zu einer kurzen persönlichen wie inhaltlichen 53
„Tote und lebende Gegenwart", Merkspriiclie der „Blätter für die Kunst", 9. Folge Berlin 1910, S.3.
5 4
SAUN, EDGAR, U m Stefan G e o r g e , S . 4 2 ff.
5 5
56
Vgl. LYOTARD, JI;AN-FKANCOIS,
Der Widerstreit, (frz.
1983), M ü n c h e n
1 9 8 7 , S . 1 2 , S . 17 f f . ,
S.253
ff. Zum innovativen Ansatz von Gundolfs Studien und zur Problematik seiner pathetischen Sprache vgl. R A I I I . I I·, U L R I C H ,
Der Bildungshistoriker
Friedrich Gundolf, S.115-154
=
N a c h w o r t zu
FRIEDRICH
GUNDOIJ·, Anfänge deutscher Geschichtsschreibung von Tschudi bis Winckelniann Aufgrund nachgelassener Schriften Friedrich Gundolfs bearbeitet und herausgegeben von EDGAR WIND, Neuausgabe Frankfurt a.M. 57
1992,, S. 134 ff., S. 147.
Vgl. ASSMANN, ALEIDA, Arbeit am nationalen Gedächtnis. Eine kurze Geschichte der deutschen Bilduugsidee, Frankfurt a . M . , New York u.a. 1993, S.8.
639
Annäherung an das Warburg-Institut und dessen Untersuchungen zum Nachleben der Antike im kulturellen Gedächtnis der Menschheit führte. 5 8 Die methodischen Ansätze der Georgeaner sollten für eine vorurteilslose Bewertung ihres innovativen Potentials gleichzeitig von der zugrundeliegenden Weltanschauung abgehoben werden. Die Georgeaner unterwarfen ihre wissenschaftliche Arbeit selbst - konträr zu ihren innovativen Forschungsmethoden - einer doppelten Reduktion: einerseits durch eine bewußte Begrenzung der Untersuchungsobjekte, andererseits durch eine Begrenzung der Fragestellungen und Darstellungsabsichten. Nicht zuletzt haben die mythisierende Geschichtsschreibung und die damit verbundene pathetische Sprache in den Publikationen des Kreises den Zugang zu den kritischen Theorieansätzen verstellt und gleichzeitig deren innovatives theoretisches Potential selbst wieder in Frage gestellt. 5 9
6. Exkurs: Die Rückkehr der Tiger und Panther. Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff und seine Schüler (Paul Friedländer, Karl Reinhardt, Werner Jaeger) „eins aber f o r d e r e ich: halte hr. N . [ i e t z s c h e ] w o r t , e r g r e i f e er den thyrsos, z i e h e er v o n Indien nach G r i e c h e n l a n d , aber s t e i g e er herab v o m katheder, auf w e l c h e m er Wissenschaft l e h r e n s o l l ; s a m m l e er tiger und panther zu s e i n e n k n i e e n , aber nicht D e u t s c h l a n d s p h i l o l o g i s c h e j u g e n d , d i e in der a s k e s e s e l b s t v e r l ä u g n e n d e r arbeit lernen s o l l , überall a l l e i n d i e Wahrheit zu s u c h e n f . . . ] . " 6 0 „Ich bin f r e u n d und führer dir und f e r g e . / N i c h t mehr mitzustreiten z i e m t dir nun / A u c h nicht mit d e n W e i s e n · h o c h v o m b e r g e / S o l l s t d u s c h a u n w i e s i e im tale tun. // | . . . l / / E i n e k l e i n e schar zieht stille bahnen / S t o l z e n t f e r n t v o m w i r k e n d e n g e t r i e b e / U n d als l o s u n g steht a u f ihren f a h n e n : / H e l l a s e w i g unsre l i e b e . " 6 1
Eine umfassende Studie zur Bedeutung des George-Kreises für die Klassische Philologie steht noch aus. 6 2 Die folgenden Anmerkungen sollen belegen, wie not58 59
60
6
'
62
640
Vgl. RAULFF, UI.RICH, Der Bildungsliistoriker Friedrich Gundolf, S. 116 ff. So geschehe» beispielsweise in Bertrams 'Aufhebung' der Subjektivität der Erkenntnis in eine vermeintliche Objektivität durch die „Selbstauslegung des Gegenstands in der Zeit". ZÖHKL, GERHARD, Die Wirkung des Dichters, S.207. Vgl. zum problematischen Verhältnis von Subjektivität und Objektivität in den Publikationen des Kreises ebda, S.196 ff. WLLAMOWLTZ-MOELLENTORFF, ULRICH VON, Zukunftsphilologie!, S.27-55, abgedruckt in: GRÜNDER, KARLFRIED, Der Streit um Nietzsches „Geburt der Trag(klie". Die Schriften von E. Rolide, R. Wagner, U. v. Wilamowitz-Miillendorff, Hildeslieim 1969, S.55. GEORGE, STEFAN, Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod mit einem Vorspiel = OERS., Sämtliche Werke in 18 Bänden, Bd.V, Stuttgart 1984, S. 16. Auch eine der neuesten Veröffentlichungen zur Geschichte der Alterumswissenschaft: FLASHAR, HELLMUT (Hg.), Altertumswissenschaft in den 20er Jahren. Neue Fragen und Impulse, unter Mitarb. von SAHINI: VOGT, Stuttgart 1995, geht nur andeutungsweise auf den George-Kreis ein und niifit ihm damit keine grolle Bedeutung zu, obwohl in vielen der beanspruchten Erinnerungen von damals lehrenden Klassischen Philologen Georges Name fällt. Vgl. exemplarisch die Erinnerungen von Hans Schaefer an die zwanziger Jahre, in: NÄl:, BEAT, Deutungen und Interpretationen der griechischen Geschichte in den zwanziger Jahren, S.275-302, S.275, sowie die Bilanzierung der Entwicklung der Klassischen Philologie in der Weimarer Republik durch Kurt v. Fritz, in: LATACZ, JOACHIM, Reflexionen Klassischer Philologen auf die Altertumswissenschaft der Jahre 1900-1930, S.41-64, S.48.
wendig eine solche Darstellung für die Geschichte der Klassischen Philologie in den zwanziger Jahren wäre. Mit den Werken der Ästhetizisten wurde um 1890 eine intensive außerwissenschaftliche Befassung mit der Antike eingeleitet. Dichter wie Stefan George, Hugo von Hofimannsthal, Rudolf Borchardt und Thomas Mann („Tod in Venedig") kritisierten die Haltung ihrer Zeit zur Antike als eine Form musealer Bewahrung, die die kulturellen Errungenschaften dieser Epoche lediglich sorgfältig erhielt und edierte, und deuteten die Antike ihrerseits nach Vorgaben, die von Nietzsches Schriften und dem neuen bildungsbürgerlichen Welt- und Selbstverständnis an der Jahrhundertwende geprägt waren. Vor dem Hintergrund der Dekadenz-Thematik und der Lebensphilosophie hoben die Dichter besonders an der griechischen Antike das Fremde und Ursprüngliche, wie Nietzsche das Nicht-Zivilisierte, Dionysische und Rauschhafte hervor 63 und wandten sich damit implizit gegen eine Anverwandlung der Antike an die moderne Gesellschaft. Im George-Kreis führte dies schließlich zu der radikalen Forderung, eine (idealisierte) griechische Antike zum Vorbild gegenwärtiger Lebensführung zu erheben. 64 Der Streit zwischen Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff und Friedrich Nietzsche im Jahr 1872 um dessen Schrift „Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik" war das Fanal für eine innerwissenschaftliche Auseinandersetzung gewesen, die den Diskurs über den Bildungswert der Antike in der Klassischen Philologie während der zwanziger Jahre weitgehend bestimmen sollte und zugleich die Positionen festlegte, die die innerwissenschaftlichen Auseinandersetzungen in den Geisteswissenschaften insgesamt bis in die dreißiger Jahre prägten: die Auseinandersetzung zwischen 'wertfreier Wissenschaft' und ihrer weltanschaulicher Anbindung. 65 63
64
65
Vgl. CANCIK-LINDEMAIBR, HILDEGARD, Opferphantasien. Zur imaginaren Antike der Jahrhundertwende in Deutschland und Österreich, in: Der Altsprachliche Unterricht, 30. Jg. 1987, Heft 3. S.90104. (Der Aufsatz befaßt sich besonders mit Rudolf Borchardt.); NIÌIIRING, WOLFGANG, Elektra und Ödipus. Hofniannsthals 'Erneuerung der Antike' für das Theater Max Reinhardts, in: RF.NNF.R, URSULA, SCHMID, BARBUL G. (Hg.), Hugo von Hofmannsthal. Freundschaften und Begegnungen mit deutschen Zeilgenossen, WUrzburg 1991, S. 123-142. Zu Rudolf Borchardts Antiketiverständnis DURS., Über Alkestis (gesclir. 1910, gedr. 1920), in: DI'JÍS., Prosa II, hg. von MARII·: LUISI; BORCHARDT unter Mitarb. von ERNST ZINN, Stuttgart 2 1 9 9 2 , S.235-294. Welche Bedeutung der griechischen Antike im George-Kreis zukam, hat George 1910 in den „Blättern für die Kunst" dargestellt: „Wenn utisre führenden geister - voran Goethe - sich vor dem hellenischen wunder niederwarfen und die griechische kutist - besonders die bildwerke - als höchstes ziel betrachteten - so muss dahinter mehr verborgen sein als die erklänmg dass südliche heiterkeit und wohlgefällige tonn sie so eingenommen hätten dass sie darüber sogar die kräfte und leistungeu ihres eignen volkes geringgeschätzt. Sie kamen vielmehr zur erkenntnis dass hier für die ganze menschheit ein unvergleichbares ' einziges und vollkommenes eingeschlossen läge dem nachzueifern alles aufgeboten werden müsse und dass die bestrebungen des so beliebten fortschrittes vorerst einmal in diese bahn zu lenken seien. Freilich verlangten diese führenden geister nicht ein äußerliches nachzeichnen das zu dem gerügten Klassizismus führte - sondern eine durchdringung - befnichtung - eine Heilige Heirat." „Das Hellenische W u n d e r " , Merkspriicht der „Blätter für die Kunst", 9. Folge 1910, S.2. Vgl. zum Wilaniowitz-Nietzsche Streit CALDLR, WILLIAM M. III, The Wilamowitz-Nietzsclie Struggle: New Documents and a Reappraisal, in: Nietzsche-Studien. Internationales Jahrbuch für die Nietzsche-Forschung, hg. von ERNST BlillLLR u.a., Bd. 12, 1983, S.214-254; MANSH-XI), JAAI>, The Wilamowitz-Nietzsche Struggle: Anotlier new document and some further comments, in: Nietzsche-Studien Bd.15, 1986, S.41-58
641
Ich habe die Antikenrezeption im George-Kreis bereits ausführlich thematisiert. Die Georgeaner waren maßgeblich daran beteiligt, die Interpretation der Antike, wie sie die Schriftsteller um die Jahrhundertwende konzipierten, in die Wissenschaft hineinzutragen und damit außerwissenschaftliche Deutungsangebote auch im Rahmen des wissenschaftlichen Umgangs mit der Antike zu beanspruchen. Für die Klassische Philologie waren in diesem Zusammenhang Kurt Hildebrandts Angriff auf Wilamowitz im ersten „Jahrbuch für die geistige Bewegung" 1910 („Hellas und Wilamowitz. Zum Ethos der Tragödie") und Heinrich Friedemanns „Piaton. Seine Gestalt" von 1914 von entscheidender Bedeutung. Aber auch die Georgeaner beobachteten die Entwicklung und die Publikationen aus der Klassischen Philologie genau und betrachteten dabei Wilamowitz' Veröffentlichungen und seine hohe öffentliche Reputation nicht ohne Konkurrenzgefiihl, das durch die persönliche Begegnung mit dessen Schülern immer wieder neu entfacht wurde. 66 Die Argumentation blieb auf der Grundlage ihrer wissenschaftlichen Wertüberzeugungen immer dieselbe. Kurt Hildebrandt schrieb 1921 in seiner Rezension der Piatonbiographie von Wilamowitz-Moellendorff: „Die Erkenntnis, daß Piaton kein spezialistischer Forscher, sondern der König eines geistigen Reiches ist, bleibt ihm ewig verschlossen. [...] Ueberall die Mühe, Erlebnisse der höchsten Sphäre in die Niederung bürgerlich-seelischer Konflikte hinabzuziehen. [...] Die Gestalt (Hervorhebung der Verf.) Piatons, wirklich ein Führer aus dem Chaos, ein Träger der Norm-Idee, hat Wilamowitz nicht gesehen: künstlerisch und philosophisch gehört sein Buch selbst dem modernen Chaos an, und sein Wert beruht allein im philologischen und historischen Stoff." 6 7 Die Schüler von Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, von denen ich nur diejenigen in den Blick nehme, bei denen der Einfluß des George-Kreises besonders evident ist - Paul Friedländer (1882-1968), Karl Reinhardt (1886-1958) und Werner Jaeger (1888-1961) - waren alle Angehörige der dritten Wissenschaftlergeneration. Dazu traten persönliche Bekanntschaften mit Mitgliedern des George-Kreises: Paul Friedländer war mit Friedrich Wolters bekannt, Karl Reinhardt war mit Kurt Hildebrandt verschwägert, Werner Jaeger vermutlich ebenfalls mit Friedrich Wolters bekannt. An der Auseinandersetzung der Wilamowitz-Schüler mit ihrem Vorbild und Lehrer ließe sich in einer größeren Studie exemplarisch die unterschiedliche Haltung der ersten und der dritten Wissenschaftlergeneration zur Wissenschaft und
66
67
642
Friedrich Gundolf schrieb 1919 nach dem Erscheinen von Wilamowitz' zweibändiger Piatonbiographie an Kurt Hildebrandt: „Wenn nicht alle Zeichen trügen, so ist demnächst eine wahre Plato = mode zu erwarten .. Das Marlittbuch des alten Wilamowitzcs, der biographische Roman für alte Jungfern, ist ein Anzeichen dafür. | . . . | Wertvoll bleibt er, weil er den reinen Widerinstinkt, das unfehlbare sichere fehlgreifen vor seinen fach = und sinnesgeiiossen voraus hat: denn seihst das richtige Danebentappen setzt echte Plattfülle voraus, die den meisten blossen Gliederpuppen und Hampelmännern fehlen." Friedrich Gundolf an Kurt Hildebrandt am 22. Juli 1919, Nachlaß Kurt Hildebrandt, StGA. Die Auseinandersetzung der Georgeaner mit Wilamowitz hielt bis zu dessen Tod im JaJire 1931 an. ΗΜ.Ι)ΐ:ΐιΚΛΝΙ)ΐ, KURT, Besprechung von „Platon. Von Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff. Erster Band: Leben und Werke. Zweiter Band: Beilagen und Textkritik. Berlin 1919", S.268-270, in: Preussische Jahrbücher 186, 1921, S.270.
ihrem Bildungswert sowie die Bedeutung der weltanschaulichen Überzeugungen der Georgeaner für die Entwicklung der Klassischen Philologie darstellen. 68 In seiner Autobiographie von 1928 formulierte Wilamowitz in Zusammenhang mit der Schilderung seiner Schulpfortaer Erziehung die 'Ziele der Bildung' und gab damit eine Zusammenfassung gymnasialer Bildungsziele, wie sie seine Generation vertrat: „[...] arbeiten hatten wir gelernt, selbständig arbeiten, denken hatten wir gelernt, indem wir verstehen lernten, was und wie andere gedacht hatten, am besten durch das Umdenken von einer Sprache in die andere. Zugemutet ward uns nicht, Dinge zu verstehen, für die wir noch nicht reif waren, gerade weil wir, was uns vorgesetzt ward, ganz verstehen sollten. Vorschwatzen, vorkauen mag man manches, von platonischer und kantischer Philosophie, von Staatsrecht und Verfassungen, womöglich von Wirtschaft, ästhetische Theorien und eine oder gar mehrere Weltanschauungen zur Auswahl feilbieten. Damit gibt man nur unverdauliche Kost, lehrt sich mit halb Verstandenem begnügen, nachschwatzen und was noch schlimmer ist, eigenes Geschwätze für Gedanken halten. [...] Mit 18 Jahren hat der Mensch keine 'Weltanschauung', wehe, wenn er es sich einbildet, sich einbildet fertig zu sein. Die Schule tut was sie kann, wenn sie ihn fähig macht und ihm den Trieb dazu einpflanzt, sich allmählich zu einer festen inneren Stellung zu Gott und Welt, auch zum Staate, durchzuarbeiten." 69 Schulische und universitäre Bildung bedeutete fur Wilamowitz Erwerb von Verständniskompetenzen, ein Prozeß, dem zugleich die Aneignung einer dienenden Haltung zum Objekt des Studiums inhärent sein sollte. Die Schulung an den klassischen Sprachen sollte darüber hinaus die Persönlichkeit so formen, daß sie zu einem rationalen Umgang mit den Institutionen des Staates und der Gesellschaft befähigt und mit einem Weltbild ausgestattet wurde, in dem Individuum und Allgemeinheit - für Wilamowitz nach dem Vorbild der Gesellschaft des Kaiserreichs - in einem harmonischen Verhältnis miteinander existieren konnten. Für die Wissenschaft hieß Wilamowitz' Erkenntnisideal: „Der Mann will verstehen, er muß das Gewordene aus dem Werden begreifen, ihm stellt sich alles in geschichtlicher Bedingtheit dar." 7 0 Um ein Kunstwerk oder eine „mächtige Einzelpersönlichkeit" zu erfassen, mußte nach Wila68
Vgl. VOGT, ERNST, W i l a m o w i t z und die Auseinandersetzung seiner Schüler mit ihm, in: CALDER, W I L L I A M M U S G R A V E H l , FLASHAK, H E L I . M U T , LINDKEN, T H E O D O R ( H g . ) , W i l a m o w i t z n a c h 5 0 J a h -
ren, Darmstadt 1985, S.613-631. Der von Hellmut Flashar herausgegebene Band „Altertumswissenschaft in den 20er J a h r e n " beschreibt ausführlich T h e m e n , inhaltliche Kursänderungen und innerwissenschaftliche Konflikte in den zwanziger Jahren. Eine Untersuchung des Verhältnisses von George-Kreis und Klassischen Philologie könnte sich zudem exemplarisch mit d e r Darstellung Piatons befassen. Für einen Vergleich böten sich folgende Werke an: FRIEDEMANN, HEINRICH, Piaton. Seine Gestalt, Berlin 1914; SALIN, EDGAR, Piaton und die griechische Utopie, Leipzig, M ü n c h e n 1921; HILDEBRANDT, KURT, Piaton. Der Kampf des Geistes um die Macht, Berlin 1933; FRIEDLANDER, PAUL, Piaton, 2 Bde., Berlin, Leipzig 1928/1930; REINHARDT, KARL, Piatons M y t h e n (1927), abgedr. in: DERS., Vermächtnis der Antike. Gesammelte Essays zur Philosophie und Geschichtsschreibung, hg. von Carl Becker, Göttingen 2 1 9 6 6 , S . 2 1 9 - 2 9 5 (Die Schrift ist zudem dem G e o r g e a n e r Kurt Singer gewidmet!); JAEGER, WERNER, Paideia. Die F o r m u n g des griechischen Menscheil, Leipzig, Berlin 1934, sowie Jaegers Vorträge „ D e r H u m a n i s m u s als Tradition und E r l e b n i s " , „ H u m a n i s m u s und J u g e n d b i l d u n g " und „ D i e geistige Gegenwart der A n t i k e " , in: DERS., Humanistische Reden und Vorträge, Berlin 2 I 9 6 0 . 6 9
W l L A M O w r r z - M o E L L K N D O R E , ULJUCH VON, E r i n n e r u n g e n 1 8 4 8 - 1 9 1 4 , L e i p z i g 1 9 2 8 , S . 7 3 .
7 0
WlLAMOwrrz-MoELLENDORF, ULRICH VON, Erinnerungen, S . 3 0 1 . (Zitat aus der dort teilweise abgedruckten Rede von W i l a m o w i t z anläAlich des Jubiläums der Akademie der Wissenschaften 1901.)
643
mowitz deren geschichtliche Bedingtheit erschlossen und dargestellt werden. Wilamowitz betonte in diesem Zusammenhang die Notwendigkeit einer umfassenden, die Einzeldisziplinen integrierenden „Wissenschaft vom antiken Leben". 71 1921 faßte er in „Die Geltung des klassischen Altertums im Wandel der Zeiten" sein Verständnis des Verhältnisses von Antike und Gegenwart prägnant zusammen: „Je tiefer die Einzelforschung dringt, um so klarer erkennen wir, daß die antike Welt der modernen mit all ihrem Reichtum [...] durchaus vergleichbar ist." 7 2 Gerade dadurch könne das Studium der antiken Welt den modernen Menschen belehren, daß die moderne Welt in der antiken wie in einem Brennspiegel reflektiert werde. Für Wilamowitz war die Antike keine zeitlose Erscheinung einer nie wieder erreichten kulturellen Hochzeit, sondern spezifisch historisch, und er schlußfolgerte demgemäß: „Verständnis ist besser als Apotheose." 73 Wenn für Wilamowitz die Antike - zugespitzt formuliert - eine vergangene 'Moderne' war, so war für seine Schüler und für die Georgeaner, d.h. für die dritte Wissenschaftlergeneration, die griechische Antike wie vormals im Klassizismus, den Wilamowitz überwunden zu haben glaubte, wieder gültige Norm. Friedrich Wolters, von 1920-1923 Extraordinarius in Marburg, schrieb 1921 an George: „Hier ist ein professor Paul Friedländer [...] Altphilologe · noch jung [...] · ehemaliger Wilamowitz-Schüler. Dieser hat einen aufsatz [...] über Plato geschrieben: ausgehend vom Alkibiades-dialog zeigt er in diesem alle keime auf zu den grösseren Gesprächen und lässt so das ganze werk Piatos an den centralen kräften der tapferkeit und Weisheit - des maasses und der besonnenheit als einheit erstehen. Der wille zur staatserziehung bei den liebend gewonnenen jünglingen wird in einheitlicher sieht sehr deutlich. Eis ist der erste versuch Friedländers mit den grossen wissenschaftlichen mittein seines faches eine Zusammenfassung über das fachliche zu geben, die spräche ist schlicht · manchmal eher unbeholfen aber das ganze scheint mir zu lohnen." 7 4 Paul Friedländer informierte knapp zwei Monate später Ulrich von WilamowitzMoellendorff über seine Alkibiades-Studie. Obwohl Friedländer versicherte, er habe die Form der Platon-Biographie von Wilamowitz weiterentwickelt („Ich habe ohne jedes griechische Wort [...] geschrieben [...]." 7 5 ), verwies die Gestaltung des Textes doch zugleich deutlich auf die Publikationsweise des George-Kreises. An Wilamowitz schrieb Friedländer über die äußere 'Gestalt' seiner Veröffentlichungen: „Diese schönen Drucke [Tieffenbach in Berlin] sind für mich nicht Snobismus, sondern Ausdruck eines ganz bestimmten Wollens." 76 Da Friedländer mit den Publikationsweisen des George-Kreises vertraut war, d.h. mit dessen Wertle71
WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, ULRICH VON, E r i n n e r u n g e n , S . 3 0 I f.
7 2
WILAMOWITZ-MOELLENIJORFF, ULRICH VON. D i e G e l t u n g d e s k l a s s i s c h e n A l t e r t u m s i m W a n d e l d e r
7 3
WILAMOWITZ-MOELLENDORFF, ULRICH VON, D i e G e l t u n g d e s k l a s s i s c h e n A l t e r t u m s , S . 1 5 2 .
Z e i t e n , S . 1 4 4 - 1 5 3 , in: DF.RS., K l e i n e S c h r i f t e n V I , B e r l i n 1 9 7 2 , S . 1 5 I . 7 4
Friedrich W o l t e r s an Stefan G e o r g e am 25. März 1921, S t G A . Eine Antwort Georges fehlt. Friedländ e r s S t u d i e „ D e r G r o ß e A l c i b i a d e s . E i n W e g zu P l a t o " e r s c h i e n 1921 in B o n n .
7 5
Paul
Friedländer
an
Ulrich
von
Wilamowitz-Moellendorff
am
4.
Juli
1921,
zit.
nach
CALDER,
WILLIAM M . I l l , T h e C r e d o o f a N e w G e n e r a t i o n : Paul F r i e d l ä n d e r t o U l r i c h v o n W i l a m o w i t z - M o e l lendorff. S . 9 0 - 1 0 2 , in: Antike und Abendland B d . 2 6 ,
1 9 8 0 , S . 9 8 . D e r g e s a m t e Brief ist a b g e d r u c k t
ebda, S.93-100. 7 6
P a u l F r i e d l ä n d e r a n U l r i c h v o n W i l a m o w i t z - M o e l l e n d o r f f a m 18. D e z e m b e r 1 9 2 1 , N a c h l a l l U l r i c h v o n Wilamowitz-Moellendorff, Cod. Ms. Wilamowitz 412, SUB Göttingen.
644
gung auf gutes Papier, auf (zunächst) kleine Auflagen und auf eine wiedererkennbare Drucktype, scheint mir diese Aussage nochmals auf den George-Kreis zu deuten. Darüber hinaus hatte Paul Friedländer mit seinem Marburger Kollegen Friedrich Wolters über eine eventuelle Veröffentlichung der Studie im BondiVerlag gesprochen. 77 Der Brief Friedländers an Wilamowitz vom 4. Juli 1921, der eine Rechtfertigung seiner wissenschaftlichen Entwicklung gegenüber dem verehrten Lehrer enthält, verweist zudem an mehreren Stellen auf George und den Kreis. So beschrieb Friedländer neben Burckhardt und Wölfflin Stefan George als die Kraft, die „die größte Erschütterung und die stärkste Umlagerung aller Kräfte gebracht" habe und sprach von seiner Uberzeugung, daß die „Philologie über der Mikroskopie des Einzelnen und dem aufsuchen von Beziehungen [...] es arg versäumt hat nach dem Ganzen eines 'Werkes' einer 'Gestalt' zu fragen". 7 8 Am 18. Dezember 1921 übersandte Paul Friedländer Wilamowitz drei selbst abgeschriebene Gedichte: „An die Toten" und „Hyperion I und II", ohne den Verfasser zu nennen. 79 Wilamowitz antwortete am 20. Dezember: „Von den Gedichten, die Sie mir freundlich mitteilen, deren Verfasser ich nicht ahne, ist in dem Hölderlinhaften nach meinem Gefühle doch ein fremdartiger Zug. [···] Aber das Gedicht an die Toten und die Grundgedanken im Hyperion wirken so stark, daß ich Ihnen sehr dankbar bin." 8 0 Paul Friedländer antwortete: „Der Verfasser jener Gedichte, die ich Ihnen abschrieb, ist George. Ich bin sehr froh, dass sie Ihnen eindrucksvoll gewesen sind. Die Bemerkung die Sie mir einmal machten (Sie nannten es in einem Atem mit Kubismus) konnte sich gar nicht auf die Dichtungen sondern nur auf jene gebrochenen Ausstrahlungen beziehen, die man Georgiasmus nennt. Ich hatte das Vertrauen dass die unmittelbare Berührung Ihnen etwas ganz anderes zeigen würde." 8 1 In Friedländers Platon-Biographie von 1928 wurde dann die 'Gestalt' Piatons als das 'Seiende', im Gegensatz zur Ermittlung des „Werdens und des Gewordenseins", d.h. im Unterschied zum historistischen Erkenntnisinteresse von Wilamowitz, leitende Darstellungsabsicht. 82 In Friedländers Arbeitszimmer im Exil in den USA hingen schließlich zwei Porträts: Ulrich von WilamowitzMoellendorff und Stefan George. 83 Karl Reinhardt und Kurt Hildebrandt lernten sich 1908 kennen, als Reinhardt in Groß-Lichterfelde bei Berlin am dortigen Gymnasium als Seminarkandidat unter-
7 7
Vgl. Friedrich Wollers an Stefan G e o r g e am 25. M ä r z 1921, S l G A .
7 8
P a u l F r i e d l ä n d e r a n U l r i c h v o n W i l a m o w i t z - M o e l l e n d o r f f a m 4 . Juli 1 9 2 1 , i n : CALDER, WILLIAM M . III, T h e C r e d o o f a N e w G e n e r a t i o n , S . 9 5 f.
7 9
Paul F r i e d l ä n d e r a n U l r i c h v o n W i l a m o w i t z - M o e l l e n d o r f f a m 18. D e z e m b e r 1 9 2 1 , S U B G ö t t i n g e n . D i e G e d i c h t e w a r e n in d e r 10. b z w . I I . / 1 2 . F o l g e d e r „ B l ä t t e r f ü r d i e K u n s t " ( 1 9 1 4 ; 1 9 1 9 ) e r s c h i e n e n u n d w u r d e n v o n G e o r g e in „ D a s N e u e R e i c h " ( 1 9 2 8 ) a u f g e n o m m e n .
8 0
Ulrich von W i l a m o w i t z - M o e l l e n d o r f f an Paul Friedländer am 20. Dezember 1921, Paul
Friedländer
C o l l e c t i o n , C o l l . 1 5 5 1 , b o x 1, U C L A . 81
Paul Friedländer a n Ulrich von W i l a m o w i t z - M o e l l e n d o r f f am 2 3 . Dezember 1921, S U B Göttingen.
8 2
V g l . HÖI.SCHLR, U V O , S t r ö m u n g e n d e r d e u t s c h e n G r ä z i s t i k in d e n z w a n z i g e r J a h r e n , S . 6 5 - 8 5 ,
in:
FLASHAR, HELLMUT ( H g . ) , A l t e r t u m s w i s s e n s c h a f t in d e n 2 0 e r J a h r e n , S . 7 2 f. D a s Z i t a t v o n F r i e d l ä n der ebda. 8 3
V g l . CALDER, WILLIAM M . III, T h e C r e d o of a N e w G e n e r a t i o n , S. 102.
645
richtete. 84 Zu einer engeren Beziehung kam es durch die Heirat von Hildebrandt mit Karl Reinhardts Schwester Sophie 1913. Durch seine spätere Tätigkeit an der Universität Hamburg lernte Reinhardt den ebenfalls dort lehrenden Kurt Singer kennen, der ihn mit Georges Weltanschauung näher bekannt machte. (Zu Hildebrandt blieb in dieser Hinsicht das Verhältnis eher distanziert. 85 ) Reinhardts Werk „Piatons Mythen" von 1927 ist Kurt Singer gewidmet. Auf seine Anfrage, ob er Reinhardts Verhältnis zu George, das nie zu einer persönlichen Begegnung geführt hatte, in seinen Erinnerungen wiedergeben dürfe, erhielt Hildebrandt folgende Antwort: „[...] es war gewiß nichts von Ablehnung wie sollte das auch? das dabei mitsprach. Ich kannte ja Dich, den Berliner Kreis, die Erika Schwartzkopf [Friedrich Wolters' erste Frau], Wolters, von so vielen Malen her in Steglitz, arrangierte später in Hamburg - um 1921 herum - in meiner Wohnung eine Begegnung zwischen Wolters und den Größen der Fakultät, die glänzend, wie das bei Wolters nicht anders sein konnte, verlief, lernte dann Gundolf kennen, war fast täglich mit Singer zusammen [...], dann kam die nahe Bekanntschaft mit Kantorowicz, mit Kommerell - wie hätte ich nicht wünschen können, ihn [George] zu sehen?" Dennoch, trotz der freundschaftlichen Nähe zu vielen Georgeanern blieb eine verehrende Distanz zu George bestehen: „Ich hatte sein Werk, das ich liebte, das mich in vielem tief betraf. Eine Veranstaltung, eine Verabredung, eine Visite schien mir unmöglich." 86 Karl Reinhardts kritischer Umgang mit dem Historismus Wilamowitzscher Prägung 87 führte zu einer kritischen Rezeption der im George-Kreis entwickelten intuitiven Erfassung des 'Wesens' einer Zeit und einer Person. Analyse und 'Schau' wurden bei Reinhardt zusammengeführt zu einer Interpretationsmethode, die Uvo Hölscher mit dem griechischen Begriff „techne" als eine erlernbare Kunst charakterisiert. 88 'Wesen' und 'Gestalt' sind Ziele des Erkenntnisinteresses auch bei Reinhardt, ihr Absolutheitsanspruch wird jedoch durch eine Reflexion des Verhältnisses von Gegenwart und Antike, durch das Verstehen der Vergangenheit im Sinne Diltheys relativiert.^ Werner Jaeger, neben und nach Wilamowitz der führende Klassische Philologe der zwanziger Jahre, gründete 1925 die Zeitschrift „Die Antike". In einer programmatischen Einführung stellte Jaeger Ziele und Wirkungsabsichten der Zeitschrift vor, die eine erneute Verankerung der Forschungsergebnisse in einer neu zu begründenden humanistischen Bildung vorsahen: „Die neue Zeitschrift 'Die Antike' [...] stellt sich die Aufgabe, die wissenschaftliche Erkenntnis der antiken Kultur 84
85
Vgl. REINHARDT, KAHL, Akademisches aus zwei Epochen, S.380-401, in: DI*S., Vermächtnis der Antike, S.386. Groll-Lichterfelde war ab 1907 Treffpunkt des Niederschönhausener Kreises um Wolters und Vallentin. HILDEHRANDT, KURT, Karl Reinhardt zum Gedächtnis, S. 154-160, in: Die Neue Rundschau 69, 1958, S.158.
86 87
88 89
646
Zit. nach HILDEBRANDT, KURT, Karl Reinhardt zum Gedächtnis, S.159. Nach Reinhardt mußte die Haltung von Wilamowitz schließlich zur Andacht werden, „aber nicht vor der Antike, nicht vor Piaton, Sophokles oder Homer, sondern vor der eigenen Wissenschaft". Dies sei „das Ende allen Humanismus". REINHARDT, KARL, Akademisches aus zwei Epochen, zit. nach LATACZ, JOACHIM, Reflexionen Klassischer Philologen auf die Altertumswissenschaft der Jahre 1900-1930, S.52. HÖLSCHER, UVO, Strömungen der deutschen Gräzistisk, S.81. Vgl. LATACZ, JOACHIM, Reflexionen Klassischer Philologen, S.52.
für das Geistesleben der Gegenwart fruchtbar zu machen und ihr innerhalb der deutschen Bildung den ihr nach den unabänderlichen Voraussetzungen unserer geschichtlichen Entwicklung wie ihrem dauernden Werte nach zukommenden Platz zu wahren." 9 0 Jaeger sah es als zentrale Aufgabe an, für die neue humanistische Bildung Normen und Werte durch die Wissenschaft zu ermitteln: „Der Weg zur Gewinnung eigener, neuer Lebensnormen führt [...] durch die strengste inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Großen aller Zeiten hindurch. So möchte letzten Endes diese Zeitschrift mittelbar ein Stück Arbeit leisten am inneren Aufbau unserer eigenen Zeit." 9 1 Jaeger schränkte dieses ambitionierte Programm jedoch gleichzeitig ein: „Solange uns der bestimmende Repräsentant, der Dichter und geistige Führer fehlt, bleibt uns die letzte Sicherheit der Erkenntnis des 'Klassischen' auch im Vergangenen, Ererbten unerreichbar. Das Altertum soll deshalb in der neuen Zeitschrift nicht in irgendwelche dogmatische Beleuchtung gerückt, sondern es sollen zunächst einfach in reichem Wechsel Werke, Menschen, Schicksale und Umwelt der Antike dargestellt werden." 9 2 In seinen Reden und Vorträgen in den zwanziger Jahren band Jaeger die normative Geltung der griechischen Kultur zugleich an das Konzept der Paideia, an die nach seiner Auffassung zentrale Bedeutung der Bildung und Erziehung für die griechische Kultur. 9 3 Erziehung zur Kultur und Erziehung als Kultur wurde in Jaegers Interpretation die zentrale kulturelle Leistung der Griechen, von denen sie die abendländischen Völker übernommen und dadurch erst zu ihrer eigenen „Wertordnung" und ihrem eigenen „Formenkosmos" gefunden hätten. 9 4 Erneute Rezeption und Nachahmung der Griechen in einem „neuen Humanismus" 9 5 , Bildung und Erziehung als Entfaltung der Persönlichkeit und gleichzeitig als Mittel der Erzeugung einer nationalen Identität - Jaeger nennt dafür beispielhaft die Unterscheidung der Griechen zwischen eigener Kultur und fremder Barbarei: dies sollte einerseits die innerwissenschaftliche Position der Klassischen Philologie vor dem Hintergrund der gesamtwissenschaftlichen Reformbestrebungen stärken und andererseits zu einer - die Bedeutung der Klassischen Philologie für die Gesellschaft festigenden - neuen Erziehung zum Staat beitragen, durch die der Einzelne seine Person in den übergeordneten Zusammenhang des Staatsganzen einzuordnen habe. Individuelle Entfaltung sollte schließlich mit dem „Geist des Staates" konform gehen, notfalls diesem untergeordnet werden; 9 6 die Klassische Philologie erhielt einen „pädagogischen Charakter". 9 7 Jaegers Programm, den Erziehungsgedanken in den Mittelpunkt einer Vermittlung der griechischen Antike zu stellen, korrespondierte in weiten Teilen mit der 9 0
91 92 93
94
95 9 6
97
JAEGER, WERNER, E i n f ü h r u n g , S . l - 4 , in: Die Antike. Zeitschrift für Kunst und Kultur des klassischen Altertums, hg. v o n W e r n e r Jaeger, 1. Jg. 1925, S . l . JAEGER, WERNER, E i n f ü h r u n g , S . 4 . JAEGER, WERNER, E i n f ü h r u n g , S . 3 . Vgl. LANDFESTER, MANFRED, Die Nauniburger T a g u n g ' D a s Problem des Klassischen und die Antike' (1930). Der Klassikbegriff W e r n e r Jaegers: seine Voraussetzung und seine W i r k u n g , S . l 1-40, in: FLASHAR, HP.U.MUT ( H g . ) , Altertumswissenschaft in den 20er Jahren, S . 2 3 ff. Vgl. JAEGER, WERNER, Piatos Stellung im A u f b a u der griechischen Bildung, S . l 17-157, in: OERS., Humanistische Reden und Vorträge, 2. e r w . Aufl. Berlin 1960, S . 1 2 4 . JAEGER, WERNER, Piatos Stellung im A u f b a u der griechischen Bildung, S. 124. Vgl. JAEGER, WERNER, Piatos Stellung im Aufbau der griechischen Bildung, S. 150 ff.; HÖLSCHER, U v o , Strömungen in d e r deutschen Gräzistik, S.76. LANDFESTER, MANFRED, Die Nauniburger T a g u n g , S . 2 6 .
647
Piatondeutung und dem Antikenbild der Georgeaner. So kreuzten sich inhaltliche Übereinstimmungen mit Jaegers Versuch, die Bedeutung der Klassischen Philologie im Fächerkanon der Universität und im öffentlichen Bewußtsein neu zu gewichten und gerade von wissenschaftlich-weltanschaulichen Schulen, wie sie der George-Kreis repräsentierte, freizuhalten. 9 8 Die Erweiterung der Klassischen Philologie zu einer interdisziplinären 'Wissenschaft vom Altertum', wie sie Wilamowitz gefordert und umgesetzt hatte, erfuhr in den Publikationen Jaegers somit eine inhaltliche Transformation, ohne daß dieser Anspruch aufgegeben worden wäre. Es kam daher zu der paradoxen Situation, daß Jaeger Kurt Hildebrandt als Dozenten in Berlin ablehnte, ihn aber gleichzeitig aufforderte, an der Zeitschrift „Die Antike" m i t z u a r b e i t e n . " Von Friedrich Wolters wurde Jaegers Programm für „Die Antike" in einem Brief an George als erster Schritt zur Öffnung der Klassischen Philologie für die Zielsetzungen des Kreises gedeutet: „[...] die ankündigung der 'Antike' von Werner Jaeger ist inzwischen erschienen, sie spricht von der dringenden aufgabe der neubelebung der antike und beschränkt dann diese aufgabe durch den satz: 'Da uns der bestimmende repräsentant, der dichter und geistige fuhrer noch fehlt so können wir nicht zur letzten Erkenntnis der Antike und ihres erbes gelangen — deshalb will diese Zeitschrift keinen dogmatischen Standpunkt vertreten, wie auch immer er geartet sei, sondern (ich zitiere aus dem gedächtnis) allerlei aufsätze und vor allem bilder bringen die uns heute die unmittelbarste anschauung von der Antike geben ' [...] An Hildebrandt hat herr Jaeger bei seinem habilitationsbesuch persönlich die bitte zur mitarbeit gerichtet - an andre freunde wird die aufforderung wohl noch ergehen: wie soll man sich dazu verhalten? Ich bin für völlige enthaltsamkeit aber andre freunde meinten man solle die Zeitschrift durch die besten beiträge von unserer seite einfach umstempeln und die absieht der philologen umkehren." 1 0 0 Es erschienen jedoch meines Wissens keine Aufsätze der Georgeaner in der „Antike". Ob eine ablehnende Haltung Georges die Ursache war, ist nicht zu ermitteln gewesen. Auf der Naumburger Fachtagung der Klassischen Philologie: „Das Problem des Klassischen und die Antike" 1930 wurde die Forderung nach einem 'neuen Humanismus' durch das 'Klassische' als verbindliches Kulturideal schließlich zum zentralen Thema.. Der Tagungsteilnehmer Johannes Stroux forderte dezidiert eine „erneuerte Hingabe an das Klassische, an die einmaligen, die objektiven, die absoluten Werte der Antike" . 1 0 1 Wolfgang Schadewaldt, Schüler von Wilamowitz und Jaeger, definierte das Klassische der Antike als „die Geltung, die die klassischen Gegenstände in den
99
100 101
648
Vgl. zur geistigen Nähe von Jaeger zu seinem Lehrer Wilamowilz VOGT, ERNST, Wilamowitz und die Auseillandersetzung seiner Schüler mit ihm, S.620 ff. So geschildert in einem Brief Kurt Hildebrandts an Carl Heinrich Becker vom 23. Juni 1927: „Wie mir der Dekan Professor Petersen mitteilte, hat Prof. Jaeger, als er in der Facultätssitzung für meine Ablehnung plaidierte, wiederholt, dafi er mich gern als Mitarbeiter der Antike, nicht aber als Dozenten sähe." GStA PK, I. HA Rep. 92, Nachlafl Carl Heinrich Becker, Nr.4066. Friedrich Wolters an Stefan George am 25. März 1925, StGA. STROUX, JOHANNIS, Die Anschauungen vom Klassischen im Altertum, S. 1-14, in: Das Problem des Klassischen und die Antike. Acht Vorträge gehalten auf der Fachtagung der Klassischen Altertumswissenschaft zu Naumburg 1930, hg. von WURNER JAEGER, Darmstadt 2 1 9 6 l , S. 1.
Zeiten erfahren haben, [als] eine nur immer neue, eben 'historische' Verwirklichung des Seins, in dem die klassischen Gegenstände einmal verwirklicht worden sind. Denn daß einmal Geschaffenes in der Geschichte fortwirkt und nachlebt, ist nicht ein loses zufälliges Spiel, das die Zeiten mit dem vergangenen Wesen treiben: das Wesen selber reicht hier mit einer neuen Dimension in die Zeit hinein, sich in der Geschichte entfaltend." 1 0 2 Diese Äußerung hätte jeder Georgeaner unterschrieben. Für Schadewaldt durfte die Norm des Klassischen - ebensowenig wie für die Georgeaner - nicht auf die Geltung im ästhetischen Bereich beschränkt bleiben. Das 'Klassische' wurde für ihn auch zur ethischen Norm: „So lernen wir klassische Kunst gerade von ihrer sinnlichen Erscheinung her begreifen als die Tat einer wesensgemäßen Zusammenordnung der in der Vereinzelung nicht einmal ihrer selbst gewissen Kräfte zum lebendig wirkenden, umfassenden und befreienden Ganzen, oder, mit einem Wort, als Tat einer geistigen Organisation des menschlichen Lebens, fähig das menschliche Leben zu organisieren." 1 0 3 Im Sinne der von Friedrich Gundolf vorgelegten Konzeption einer Bildungsgeschichte als Wirkungsgeschichte (Wirkung eines Textes oder einer Person auf die vergangene Zeit und die Gegenwart, Wirkung als aktive Einwirkung einer 'Gestalt' auf ihre Zeit und durch die Zeit) wurde auch von Wolfgang Schadewaldt die Wirkung der griechischen Kultur in den Mittelpunkt eines Klassikbegriffs gestellt, der die Wirkung griechischer Kultur in der Geschichte meinte. Dadurch wurde bei Schadewaldt wie bei Gundolf der „klassische Künstler" zum „Gesetzgeber, der im geformten Wort, Ton oder Stein die Idee und Norm mit dem Leben vermählt [...]." „Wo er aus der Stärke eines großen Selbst gestaltet, hat er sein Ich längst hinter sich gelassen. [...] So richtet der klassische Künstler in Zeiten geistiger Krisen Vorbilder des Lebens vor seiner Gegenwart auf und ist eigentlich bestellt, in öffentlicher Mission seine Gegenwart durch die Gewalt des Schönen zur Erkenntnis der lebenserhaltenden Norm zu f ü h r e n . " 1 0 4 Bereits 1927 hatte Friedrich Wolters George triumphierend über die sich abzeichnende Veränderung der Interpretation der griechischen Kultur durch die Vertreter der etablierten Klassischen Philologie berichtet, die er in der ihm eigenen Weise ohne jede Selbstdistanz, in der Darstellung der Symptome aber richtig, als umfassenden Sieg der Bestrebungen der Georgeaner interpretierte. Er forderte George auf, über eine Neu Veröffentlichung der Kreisschriften zum Thema Piaton die Führung in der neuen Wissenschaftssicht zu übernehmen: „[...] in diesem winter [ist] Jaeger in seinem Platokolleg zum ersten male völlig umgeschwenkt [...], [der] Plato plötzlich als den grossen staatsdenker und -Schöpfer, den erzieher der jugend aus dem göttlichen eros usw. darstellt und das heisst: Friedemann und Hildebrandt ausschreibt, ohne sie zu nennen - auch Nietzsche wurde nur ein mal in einem ne-
102
103 104
SCHADEWALDT, Klassischen und ScilADUWALDT, SCIIADFWALDÎ,
WOLFGANG, Begriff und Wesen der antiken Klassik, S. 15-32, in: Das Problem des die Antike, S.22. WOLFGANG, Begriff und Wesen der antiken Klassik. S . 2 3 . WOLFGANG, Begriff und Wesen d e r antiken Klassik, S.24.
649
bensatz gestreift, aber sein gut um so eifriger ausgemünzt. Prof. Stenzel hier, 1 0 5 die zweite hauptstütze von Wilamowitz tat in einem vortrag im Januar hier das gleiche: statt des Wissenschaftlers Piaton stand plötzlich der grosse Erzieher zum Staate da! Ich ging nach dem vortrag zu ihm und sagte nur: 'Na endlich!' Auf seine verwunderte frage, 'wieso', sagte ich ihm dass er und Jaeger ja nun das von Piaton lehrten was wir schon seit Jahrzehnten lehren, worauf er murmelte: ja er und Jaeger seien unabhängig jezt zu dieser meinung gelangt. Ich schaute ihn an und sagte: 'Also wir siegen!' worauf er kleinlaut antwortete: 'es scheint so'. Aber es Hess ihm keine ruhe und am sonntag kam er zu mir und suchte mir zu beweisen, dass doch noch ein gewisser unterschied zwischen unserer und der philologischen auffassung von Piaton herrsche. Ich gab ihm das gern zu: in dem die philologen glaubten die weit noch einmal mit Piatons Dialektik retten zu können, während wir dieses mittel nach 2000 jähren für erschöpft hielten und bessere losung und lokkung für die jugend hätten. So schlich er davon. - Nun möchten sie die gestohlenen gedanken für sich allein fruchtbar machen, da nur Philologen über Piaton reden und urteilen könnten - so sagt Jaeger. Es wird zeit sein den Friedemann wieder zu drucken, Meister, und jenen in einem kurzen Vorwort die maske abzureissen." 1 0 6 Mit Wilamowitz' Schülern waren die 'Tiger und Panther' schließlich wieder in die Wissenschaft zurückgekehrt, Weltanschauung und Pädagogik zum expliziten Anspruch der Klassischen Philologie geworden. Gegen Ende der zwanziger Jahre war der Kampf um eine intuitive, wertsetzende Wissenschaft in allen Disziplinen ausgefochten; die Diskursposition der Geistesgeschichte wie der Georgeaner war stabilisiert und in den meisten Disziplinen der Geisteswissenschaft als Methode und Deutungsmuster anerkannt. Die dritte Generation des George-Kreises erregte mit ihren Arbeiten daher nur noch wenig Aufsehen. Ernst Kantorowicz' Staufer-Biographie „Kaiser Friedrich II." (1927) war der letzte Höhepunkt. Er löste noch einmal erregte innerwissenschaftliche Debatten aus, da er wissenschaftliche Felder erschloß, in denen die Georgeaner bis dahin zwar durch einige Hochschullehrer, nicht aber durch Gestalt-Biographien hervorgetreten waren. Ernst Kantorowicz trug den methodischen Ansatz der Georgeaner nun dezidiert durch ein großes Werk in die Geschichtswissenschaft. Damit war das wissenschaftliche Wirken des George-Kreises weitgehend abgeschlossen. - „Die scharfen Grenzen hatten sich allenthalben verwischt, und irgendeine neue, nicht zu beschreibende Fähigkeit, sich zu versippen, hob neue Menschen und Vorstellungen hervor." 1 0 7 Die 'neue Zeit' war zur alten geworden.
105
Vgl. zu Julius Stenzel CALDER, WILLIAM M. III, The Leiters of Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff to Julius Stenzel, S.265-278, in: DLRS. (Hg ), Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff. Selected Correspondence 1869-1931, bes. S.266 ff. Vgl. die Korrespondenz zwischen Stenzel und Wilamowitz ebda, S.268 ff. Julius Stenzel, geboren 1883, wurde 1925 Professor für Philosophie in Kiel und war damit Kollege von Wolters, der seit 1923 in Kiel lehrte. 1928 veröffentlichte Stenzel ein Buch mit dem Titel: „Platon der Erzieher". •06 Friedrich Wolters an Stefan George am 14. Februar 1927, StGA. 107 MIJSII., RODERT, Der Mann ohne Eigenschaften, hg. von ADOI.I·' FRISÉ = Gesammelte Werke B d . l , Reinbek bei Hamburg 1978, S.58.
650
XIV. „Seinesgleichen geschieht" 1 ? Der George-Kreis 1933
Die Lyrik Georges und dessen Stilisierung zum Dichterseher konnte eine geradezu ideale Möglichkeit darstellen, eine elitäre Ästhetik durch Kulte und Riten zu einer religionsadäquaten Weltanschauung zu erheben, welche die Funktion der Sinnstiftung, wie sie traditionelle Glaubensgemeinschaften anboten, übernehmen konnte, ohne deren (in der Meinung der bürgerlichen Intellektuellen der Zeit) volkstümliche, der Bildung widersprechende Inhalte beanspruchen zu müssen. Als erster Akademiker seiner jüdischen Familie hatte Julius Landmann eine große Karriere gemacht. Die kultische Verehrung Georges war nicht zuletzt Möglichkeit wie Anzeichen einer gewünschten und gelungenen Integration in die deutsche Gesellschaft und in die bürgerliche Kultur. Der Sohn Julius Landmanns, Michael Landmann berichtet in seinen Erinnerungen, daß sich seine Eltern einen verschließbaren Bücherschrein anfertigen ließen, dessen Maße genau auf folgende Werke ausgerichtet waren: die Erstausgaben der Werke Georges, die pergamentgebundene Gesamtausgabe, die zwölf Bände der „Blätter für die Kunst" und die Werke der Einhorn-Presse Melchior Lechters: „Die Innenseite der Tür nahm die große quadratische Erstausgabe des Teppich des Lebens ein, sowie eine durch meinen Bruder in roter Emailfarbe auf silberner Folie gefertigte Abschrift des damals neu erschienenen Gedichts Geheimes Deutschland. Das Gedicht Der Krieg wurde von meinem Bruder in horizontaler Anordnung auf ein langes Blatt geschrieben, das er rechts und links wie eine antike Buch- oder eine Thorarolle mit zwei Stäben einfasste." 2
Bei den Reichstagswahlen im Juli 1932 hatten die Nationalsozialisten ihre bisherigen 110 Mandate auf 230 Mandate ausbauen können. Alle bürgerlichen Parteien hatten Verluste hinnehmen müssen, gewonnen hatte außer den -Nationalsozialisten lediglich die KPD. Damit stellten die Nationalsozialisten die stärkste Reichstagsfraktion. KPD und N S D A P besaßen zusammen 319 von insgesamt 608 Mandaten und legten damit die Handlungsfähigkeit des Parlaments vollständig lahm. 3 Nach schwierigen Koalitionsverhandlungen mit Reichskanzler von Schleicher und Reichspräsident von Hindenburg wurde Hitler von Hindenburg am 30. Januar 1933 zum Reichkanzler ernannt. Bei den Reichstagswahlen am 5. März 1933 erreichte die N S D A P 288 Mandate, zusammen mit den Deutschnationalen verfügte sie nun über eine Mehrheit von 52%. Das Ermächtigungsgesetz vom 24. März gab dem Reichskanzler gesetzgebende und ausfuhrende Gewalt auch gegen die Verfassung. 4 Bereits am 7. April 1933 trat das „Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums" in Kraft, juristisch abgesichert durch das Ermächtigungsgesetz.
Titel des zweiten Teils des ersten Buches von Robert Musils Roman „Der Mann ohne Eigenschaften", hg. von ADOLF FRISÉ = Gesammelte Werke B d . l , Reinbek hei Hamburg 1978. LANDMANN, MICHAEL, Edith Landmann, S.107-141, in: DERS., Erinnerungen an Stefan George. Seine Freundschaft mit Julius und Edith Laiidmaïui, Amsterdam 1980 ( - Castrum Peregrini Heft 141142), S. 134. Vgl. HEIUER, HELMUT, Die Republik von Weimar, 16. von Hermann Granii durchgesehene und ergänzte Aufl., München 1985, S.258 ff. Vgl. Hoi EMANN, PETER, Claus Graf Schenk von S t a u f e n b e r g und seine Brüder, Stuttgart 1992, S. 107 ff.
651
Dieses Gesetz, das faktisch die Entlassung aller oppositionellen Hochschullehrer sowie der jüdischen Professoren und Dozenten vorsah, soweit diese nicht unter den Frontkämpferstatus fielen,5 stellte die Mitglieder des George-Kreises sehr schnell vor ein tiefgreifendes Problem. Anders als die Mehrheit der Bevölkerung, deren Kontakte zu jüdischen Mitbürgern eher distanziert verliefen und sich zumeist auf berufliche Kontakte beschränkten, waren die Georgeaner, die in ihrer überwiegenden Mehrheit als Hochschullehrer und höhere Beamte tätig waren, mit dem Regierungsantritt der Nationalsozialisten vor eine konkrete Entscheidung gestellt: die jüdischen Kreismitglieder, bis zum Tode Georges unbestritten gleichrangige Jünger, mit den Nichtjuden des Kreises eng verbunden, wurden in der Gesellschaft diskriminiert, ihrer Berufe enthoben und schließlich mit dem Tode bedroht. Konnte sich ein Kreismitglied der Verantwortung für die jüdischen Mitglieder der 'neuen Bildungsakademie' entziehen? Wie verhielten sich die Kreismitglieder gegenüber diesem Anspruch?
1. Die Haltung Georges und der Kreismitglieder zu den politischen Ereignissen im Jahr 1933 Nach Hans Brasch „war es nichts weiter als eine 'gewisse Einstellung zum Leben', die George einem gab. [...] von da aus wurden alle Dinge angestrahlt, die in Weihe und Alltag vor uns erschienen. [·..] Das griechische Vorbild zu leben, beherrschte alle Gespräche [...] So gab es [...] auch keine irgendwelche Satzung, mit der er das Leben eingeengt hätte." 6 Es gab mithin im George-Kreis auch keine Option für oder gegen ein politisches Programm. 7 Die überlieferten Äußerungen Georges zu den Angeboten der Nationalsozialisten bezüglich seiner Mitwirkung am Dritten Reich stellen noch einmal prägnant die Unklarheit heraus, die alle Träume Georges und der Georgeaner von einer gesamtgesellschaftlichen Erneuerung kennzeichneten. Wenn eine Erneuerung, wie George immer wieder betont hatte, von Bildung und neu gestifteter Kultur auszugehen hatte und dahin zurückführen mußte, so blieb dabei die Form der Überleitung in den gesellschaftlichen und politischen Raum ungeklärt: die Erneuerung konnte mit Hilfe einer politischen Bewegung erhofft werden, sie konnte aber auch als vom Kreis autonom umzusetzende geistige Reform mit der Option sukzessiver Umformung der Mentalität und der Gesellschaft betrachtet werden, deren Zielvision im Denken Georges und der Georgeaner jedoch wiederum weitgehend nebulös 5
6
'
652
Jüdische Dozenten, die im Ersten Weltkrieg gekänipft hatten oder bereits vor 1914 verbeanitet worden waren, waren von dem Gesetz (noch) ausgenommen. Sie wurden mit Inkrafttreten des Reichsbürgergesetzes vom 15. September 1935 jedoch ebenfalls aus dem Staatsdienst entfernt. Vgl. GERSTENGARBK, SYBII.I.I·, Die erste Entlassungswelle von Hochschullehrern deutscher Hochschulen aufgrund des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums vom 7. 4. 1933, S. 17-39, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd.17, 1994, Heft 1, S.17. Erinnerungen von Hans Brasch an die Begegnungen mit George seit 1911, S. 141-144, in: BoEHRINGER, RODERT, Mein Bild von Stefan George, 2 Bde., Düsseldorf, München 2. erg. Aufl. 1967, Textband, S. 143. Die heterogene politische Orientierung der Kreismitglieder ist im Verlauf der Arbeit wiederholt angesprochen worden.
blieb. 8 So schrieb George am 10. Mai 1933 an Ernst Morwitz, nachdem dieser ihn über die Anfrage des Kultusministeriums nach einer Mitwirkung in der gleichgeschalteten Dichterakademie informiert hatte, welche George ablehnte: „die ahnherrnschaft der neuen nationalen bewegung leugne ich durchaus nicht ab und schiebe auch meine geistige mitwirkung nicht beiseite. Was ich dafür tun konnte habe ich getan · die jugend die sich heut um mich schart ist mit mir gleicher meinung .. das märchen vom abseitstehn hat mich das ganze leben begleitet - es gilt nur fürs unbewaffnete auge. Die gesetze des geistigen und des politischen sind gewiss sehr verschieden - wo sie sich treffen und wo geist herabsteigt zum allgemeingut das ist ein äusserst verwickelter Vorgang." 9 Diese Mitteilung wurde nach Georges Wunsch dem Ministerium überbracht. Auch eine Offerte des Kultusministeriums, als verantwortlicher Dichter in einer Stiftung Stipendien an junge Dichter zu vergeben, lehnte George ab. 1 0 Der Brief an Morwitz sprach sich weder für noch gegen die nationalsozialistische Bewegung aus. George enthielt sich wie in der Vergangenheit jeder politischen Konkretisierung seiner Ziele, ohne dabei zu übersehen - so kurzsichtig war George nicht -, daß sein Werk und sein Kreis durchaus in das politische Feld hineinwirkten. Sein 'Staat' war aber in Georges Interpretation nicht an politische Richtungszuweisungen gebunden. Bereits anläßlich der Auseinandersetzung um die Bedeutung des Ersten Weltkriegs für die 'geistige Bewegung' hatte George an Friedrich Wolters schreiben lassen, „dass ausserstaatliche dinge unter uns keinen streit hervorrufen dürften". 11 Daher gab die Zugehörigkeit zum George-Kreis auch kein Verhaltensmuster in politischen Fragen vor. Michael Landmann hat scharfsinnig beschrieben, in welche Zwangslage George zudem eine konkrete Stellungnahme gebracht hätte, nämlich in die Nähe eines Bekenntnisses zum Nationalsozialismus: „Unmöglich aber konnte er, der sich zeitlebens zu seiner Zeit im Gegensatz fühlte, im Augenblick, in dem eine 8
K l a u s L a i u i f r i e d UIKI B o d o W ü r f f e i h a b e n s i c h d e s T h e m a s d a h e r a u c h a u s z w e i v o r s i c h t i g a b w ä g e n d e n P o s i t i o n e n a n g e n ä h e r t : f ü r K l a u s L a n d f r i e d bestellt e i n e g r u n d s ä t z l i c h e D i f f e r e n z z w i s c h e n d e n S p h ä ren d e r D i c h t u n g u n d d e r P o l i t i k , e r d e f i n i e r t d a h e r P o l i t i k a l s d a s G e g e n b i l d z u m „ s c h ö n e n L e b e n " . V g l . LANDFRIED, KLAUS, S t e f a n G e o r g e - P o l i t i k d e s U n p o l i t i s c h e n , H e i d e l b e r g 1975, S . 1 8 7 . G l e i c h zeitig s i e h t e r in G e o r g e s W e r k e i n e V e r ä n d e r u n g seit d e m „ S i e b e n t e n R i n g " , e i n e z u n e h m e n d e V e r m i schung der „geistig-göttlichen" und der „menschlich-leiblichen" Sphäre. Ebda, S . I 9 8 . Vorsichtig spekuliert L a n d f r i e d , daft G e o r g e a u f g r u n d s e i n e s g e i s t i g e n A r i s t o k r a t i s m u s sich v o m M a s s e n h a f t e n u n d Rassistischen der Nationalsozialisten hätte abgestoßen fühlen müssen und zu deren G e g n e r geworden w ä r e . V g l . e b d a , S . 2 0 0 . L e t z t l i c h b l e i b t bei L a n d f r i e d a l s a m b i v a l e n t e s E r g e b n i s s t e h e n , dall G e o r g e s d i c h t e r i s c h e A u s s a g e n n i c h t b r u c h l o s iil d a s p o l i t i s c h e F e l d z u ü b e r s e t z e n s i n d u n d b e i d e F e l d e r in G e orges Bewulttsein als getrennte
Bereiche weiterbestanden,
ästhetische Aussagen jedoch durch
die
K r e i s m i t g l i e d e r t e i l w e i s e in d a s p o l i t s i c h e F e l d ü b e r t r a g e n w u r d e n ; L a n d f r i e d k o n s t a t i e r t d a t i e r bei G e o r g e e i n e n „ u n p o l i t i s c h e n N a t i o n a l i s m u s " u n d e i n e politisclie L a t e n z d e r A u s s a g e . E b d a , S . 2 0 3 f f . , S.245 ff. B o d o W ü r f f e i b e t r a c h t e t a u s d e r P e r s p e k t i v e d e r W e r k r e z e p t i o n die p o l i t i s c h e A n s c h l u ß f ä h i g k e i t d e r d i c h t e r i s c h e n A u s s a g e u n d uilterläftt d a m i t e i n e B e w e r t u n g d e r k o n k r e t e n p o l i t i s c h e n H a l t u n g G e o r g e s und
der
Kreismitglieder.
Für
ihn
ist
es
vor
allem
die
Allgemeingültigkeit
der
Aussagen
( „ L e e r f o m i e n " , W ü r f f e i S.237), die zur politischen Aktualisierungsmöglichkeil der Gedichte führten (ebda, S . 2 I 8 ff.); WUrffel schreibt den wissenschaftlich-weltanschaulichen Werken der Kreismitglieder d a r a n e i n e d e u t l i c h e T e i l s c h u l d ztt. V g l . WÜRHT.I , BODO, W i r k u n g s w i l l e u n d P r o p h e t i e . S t u d i e n zu W e r k u n d W i r k u n g S t e f a n G e o r g e s , B o n n 1 9 7 8 , S . 2 4 0 ff. 9
Z i l . nach H o n m a n n , P i : n : R , C l a u s G r a f S c h e n k v o n S t a u f e n b e r g , S. 117.
10
V g l . Hll.OliltRANDT, KURT, E r i n n e r u n g e n a n S t e f a n G e o r g e u n d s e i n e n K r e i s , B o n n 1965, S . 2 3 4 .
11
S t e f a n G e o r g e a n F r i e d r i c h W o l t e r s a m 4 . N o v e m b e r 1 9 1 8 , S t G A . V g l . HII.DIÌBRANDT, KURT, E r i n n e rungen an Stefan George, S . 2 I 0 .
653
neue Epoche anbrach, entsetzt zurückfahren und gegen sie das Bisherige verteidigen, das er für untergangsreif hielt [ . . . ] . " 1 2 Die Wertüberzeugungen des George-Kreises vermittelten ein Weltbild, eine 'Haltung'. Weder aus Georges Gedichten, noch aus dem Zusammenleben mit George und den Kreismitgliedern, noch aus der weltanschaulichen und wissenschaftlichen Um- und Fortsetzung der in den Gedichten ausgesprochenen Wertüberzeugungen ließen sich konkrete Verhaltensregeln für den Alltag oder gar politische Richtlinien für den Einzelnen ableiten. Auch aus Georges persönlicher Reaktion auf die politischen Ereignisse ließen sich für die Kreismitglieder keine Folgerungen für die eigene politische Orientierung ziehen. Michael Landmann, Sohn von Edith und Julius Landmann, hat seine Wahrnehmung und Interpretation der Haltung Georges beschrieben: „Er verurteilte die Ausschreitungen, war abgestoßen vom plebejisch Massenhaften der Bewegung, aber begrüßte doch die Veränderung als solche." „Das nicht nur in der Durchführung, sondern im Prinzip Furchtbare des Nationalsozialismus hat er offenbar nie ganz durchschaut. Die ihm 1933 angetragene Präsidentschaft der Dichterakademie hat er zwar abgelehnt, aber er hätte sie bei jeder Regierung ablehnen müssen, weil er für die andern Dichter der Akademie keinerlei Schätzung hatte." 1 3 Im George-Kreis war bereits in den zwanziger Jahren ein weltanschaulicher Generationenkonflikt aufgebrochen, den Edith Landmann sensibel vermerkte und George 1926 vortrug: „Ich erläuterte ihm, wie, seit Willi Stein nach Berlin und in Berührung mit Thormaehlen gekommen sei, das Wilde und Schroffe seines Wesens bis zum Hass gegen alles, was nicht soldatisch, männlich und tathaft war, sich gesteigert und so auch gegen mich gewendet hatte, in meiner dreifachen Eigenschaft als einer längst Veralteten, die sich mit Geistdingen abgab, einer Jüdin überdies und endlich der Mutter eines Knaben. (Er hatte sich zu den Jüngeren gesellt, welche sich den älteren Freunden des Meisters, den Verfassern von 'Geistbüchern' erst latent oppositionell, später in offner Feindschaft gegenüberstellten. [...] Mit ihrer Ranküne gegen den Geist hing eng, und besonders bei Willi Stein, der selbst Jude war, ihre Wendung auch gegen die Juden zusammen, bei denen sie die Schätzung der vitalen Werte, das natürliche, völkische, harte und soldatische Leben vermissten.)" 1 4 Edith Landmann bezog Stellung zu einer Entwicklung, in deren Verlauf die zweite Generation im Kreis langsam verdrängt wurde und die dritte Generation in die erste Reihe vorrückte. Die drei 'Schulen' innerhalb des Kreises, repräsentiert durch die drei wichtigsten Kreismitglieder der zweiten Generation: Gundolf, Wolters und Morwitz, mit ihren unterschiedlichen Deutungen von Aufgabe und Charakter des Kreises hatten bis zu Beginn der zwanziger Jahre gleichwertig nebeneinander bestanden. Die zweite Generation des Kreises war zudem noch konfessionell gemischt gewesen und bezog auch die Frauen der Kreismitglieder - Edith LandLANDMANN, MICHABL, Stefan George, S.5-56, in: DURS., Erinnerungen an Stefan George. Seine Freundschaft mit Julius und Edith Landniaiui, S.S1. ' 3 LANDMANN, MICIIAIU., Stefan George. Erinnerungen und Interpretationen, S.3-32, in. Neue deutsche Hefte ! 19, 15. Jg. 1968, Heft 3, S.26 f. 14 LANDMANN, EDITH, Gespräche mit Stefan George, Düsseldorf, München 1963, S . I 5 8 ; vgl. BREUER, STO AN, Ästhetischer Fundamentalismus. Stefan George und der deutsche Antimodernismus, Darmstadl 1995, S.84 f.
654
mann, Diana Vallentin, Erika Wolters - am Rande des Kreises mit ein, welche bei Lesefesten und Treffen anwesend waren und zum Teil - eine hohe Auszeichnung selbst Gedichte vorlasen. Durch das Ausscheiden von Friedrich Gundolf aus dem Kreis, die damit verbundene Verdrängung der 'Heidelberger ästhetischen Auslegung', die zunehmende Dominanz von Wolters und seiner Auslegung der Georgeschen Sendung und durch die damit verbundene Randstellung der 'autonomen' Georgeaner wie Robert Boehringer, Berthold Vallentin und Ernst Morwitz 15 wurde die dritte Generation stark von Wolters und dessen Vorstellungen geprägt. Mit dem Eintritt der dritten Generation: Max Kommereil, die Brüder von UxkullGyllenband, Percy Gothein, die Brüder Anton, Walter Elze, Rudolf Fahrner, die Brüder Stauffenberg u.a., denen nicht von Gundolf, sondern von Wolters der Zugang zu George eröffnet wurde, sowie über Morwitz, der sich aber in 'ideologische Angelegenheiten' des Kreises nicht einmischte, hatte sich der Charakter des Kreises entscheidend verändert. Aus gleichberechtigten Einzelpersonen mit Bezug auf George wurde unter dem Einfluß von Wolters und durch die neue 'Institution' des Erziehers eine weitgehend homogene Jugendgemeinschaft mit einer relativ einheitlichen Deutung der Georgeschen Sendung geformt. Auffällig ist in diesem Zusammenhang auch die - sicherlich nicht bewußt herbeigeführte - Veränderung der konfessionellen Zusammensetzung des Kreises: in der dritten Generation gab es bis auf Ernst Kantorowicz, Percy Gothein und Wilhelm Stein keine Jugendlichen mehr mit jüdischem Hintergrund. 16 Die Niederschönhausener hatten in den „Jahrbüchern für die geistige Bewegung" bereits mehrfach eine Analogie zwischen dem Dichter und dem politischen Führer hergestellt. Die Forderung Georges nach einer neuen Autonomie für die Dichtung wurde durch sie zu einer Autonomie des schöpferischen Subjekts sui generis ausgedehnt, welche schließlich auch die 'schöpferische Tat' eines Napoleon aus ethischen Bewertungskategorien herauslösen half. Das 'Reich der Bildung' wurde in der Interpretation der 'Wolters-Schule' schließlich ausgedehnt zum 'Gesamtreich', welches die Richtmaße für die Entwicklung der Gesamtgesellschaft setzen sollte und zuletzt auch eine Option für den geistigen Führer als politischem Führer nahelegte. 17 Die Grenzen zwischen dem neuen 'Reich der Bildung' und einem neuen politischen Reich verschwammen durch die terminologische und inhaltliche Unklarheit der Woltersschen Vorstellungen und unter dem Eindruck des politischen und wirtschaftlichen Chaos der Weimarer Republik in den zwanziger Jahren immer stärker. Die Dominanz von Friedrich Wolters in den zwanziger Jahren verhalf auch anderen Kreismitgliedern zu einer stärkeren Realisierung ihrer, den Woltersschen Zielen nahestehenden Vorstellungen im Kreis. Der Bildhauer Ludwig ThormaehIen, in dessen Berliner Ateliers George die Kreismitglieder in den zwanziger Jah ren häufig zu Treffen empfing, stand den politischen Vorstellungen der Konservativen Revolution nahe und äußerte wiederholt Ressentiments gegenüber jüdischen Kreismitgliedern: „Zum einen freute er sich [...] daran, daß der 'Trommler' Hitler
16 17
Bei Ernst Morwitz ist dies ablesbar an der sporadischer werdenden Korrespondenz mit George. Aus den Jahren 1928-1933 sind nur noch 15 Briefe erhalten, während aus früheren Jahren weitaus gröliere Brieflconvolute bestellen. Vgl. ΙΙΟΙΊ ΜΛΝΝ, Pi-TlvR, Claus Schenk Graf von Stauffenberg, S.76 f. Vgl. das Kapitel über Friedrich Wolters.
655
'die Itzige' als 'Ferment der Dekomposition' in Bausch und Bogen verdammte. Zum anderen störte es ihn nicht, daß hervorragende Juden und Jüdinnen zum 'Kreis' gehörten: Karl Wolfskehl, Friedrich Gundolf, Berthold Vallentin [...], der dichtende Kammergerichtsrat Ernst Morwitz [...]. Doch verriet mir eine fortgesetzte Polemik Thormaehlens gegen Morwitz, dessen 'Talmudisches' er anprangerte, daß ihn bestenfalls Haßliebe mit dieser Gruppe verbinde." 1 8 Doch auch Thormaehlen war als Person ambivalent. Gerierte er sich politisch als Nationalkonservativer mit antisemitischen Tendenzen, so förderte er andererseits die neue Malerei des Expressionismus. Sein Atelier in der Nähe des Kurfürstendamms war Treffpunkt Berliner Feuilletonisten, unbekannter Maler und Bildhauer, sowie von Malern der Künstlervereinigung „Brücke" wie Schmidt-Rottluff und Erich Heckel, der auch mit Ernst Morwitz befreundet war. 1 9 Auch Johann Anton, Max Kommerell und Claus von Stauffenberg, die dritte, weitgehend durch Wolters geprägte Kreisgeneration repräsentierend, nahmen die nationalsozialistische Bewegung zu Beginn der dreißiger Jahre zunächst positiv wahr. Max Kommerell schrieb an Johann Anton: „Dass Dir die Hitlerei zu viel in Lappalien herumpfuscht, versteh ich - aber schliesslich ists keine geistige Bewegung, und wichtig ist das sie allerorten sich aussetze, aufwerfe, umkämpfte Losung werde. Was für Massen Symbolkraft hat, ist andres als für uns: wo's los geht, ist nicht wichtig, und sei's ein thüringisches Gebetbuch. - Die > Obern < kämpfen nicht, das Zentrum nur geistig, der um seine Ziele wirklich raufende Teil ist die Arbeiterschaft: und drum ist die Idee, sie der Machtbasis einzuverleiben, an sich richtig. [...] Ich lese jetzt Hitlers 1. Band > M e i n K a m p f < . Masslos borniert, aber keineswegs instinctlos. [...] Überraschend oft mit Deinem Meinem einstimmig! [...] Ich trenne: im Geistig Dichterischen bekreuzige ich mich, wie bekannt, vor parteilichem Sektentum, - im Politischen bin ich gänzlich Unempfindlich."20 „Ich freue mich - trotz allem - der Nazis. Ein Baustein sind sie - doch wer baut?" 2 1 Deutlich wird sowohl die Faszination angesichts einer möglichen politischen Überleitung des 'geistigen Reiches', die schon in den Reden und Aufsätzen von Friedrich Wolters in den zwanziger Jahren aufscheint, sowie die Naivität gegenüber realen politischen Machtmechanismen, welche - nach bildungsbürgerlichem Selbstverständnis 22 - die politische Sphäre als minder wichtig einschätzte und die 'wahre' Revolution sich im 'Reich des Geistes' abspielen sah, dem letztlich auch die 'völkische Erhebung' dienen konnte. Claus von Stauffenberg schrieb 1933 in diesem Sinne an George: „Im übrigen: bei aller gleichschaltung und dem gesetz '8
KYRIANDER, KLAUS, Von Vater zu Sohn. Eine mehr oder weniger sokratische Apologie. Euenheim O.J., S.40. Vgl. ebda, S.39. 1933 schrieb er einen Brief an Alfred Rosenberg zugunsten 'entarteter Künstler'. Er wurde daraufhin nach Kassel versetzt. Vgl. KYRIANDER, KLAUS, Von Vater zu Sohn, S.45 f. Zu seinen Kontakten mit Künstlern wie Heckel und Sclimidt-Rottluff vgl. THORMAEHLEN, LUDWIG, Erinnerungen an Stefan George, aus dem Nachlal) hg. von WALTHER GREISCHEL, Hamburg 1962, S.257.
20
Max Kommerell an Johann Anton am 24. Juni 1930, zit. nach HOITMANN, PETER, Claus Schenk Graf von Stauffenberg, S.489 f. Max Kommerell an Johann Anton am 25. September 1930, zit. nach ΗΟΓΊ ΜΛΝΝ, PETER, Claus Schenk Graf von Stauffenberg, S.490. Vgl. das Kapitel über die Rezeption Georges um 1900, Absclin. 3. Vgl. „Immer nur an Wahltagen entschloß ich mich für eine der bürgerlichen." HILDERRANDT, KURT, Erinnerungen an Stefan George, S.229.
21
22
656
der totalität: für uns ist das alles nicht allzu neu. und schon jetzt ist zu sehen: Keine partei sondern Herren machen umwälzungen · und jeder der für seine Herrschaft einen sicheren sockel sich baut ist ob seiner klugheit zu loben. Es soll kein Zynismus sein · aber von denen beachtet werden die sei es pro oder contra sich schon wieder allzu sehr in die definition geistiger grundlagen etc. verlieren." 2 3 Die Wolterssche Interpretation des George-Kreises als Kernzelle einer zu initiierenden Bewegung und seine Konturierung des 'Tat'-Begriffs - im Gegensatz zu Gundolfs Interpretation des Kreises als elitäre Bildungsgemeinschaft - legte zugleich eine verhaltene (im Sinne Kommerells und Staufenbergs, die die Entwicklungen als 'Baustein' eines künftigen geistigen Staats nutzen wollten) Bejahung der nationalsozialistischen Bewegung als eines „Seinesgleichen" nahe, eine Haltung, die auch andere nichtjüdische Kreismitglieder, so Kurt Hildebrandt, Ernst Bertram und Woldemar von Uxkull-Gyllenband, einnahmen. Daß hier zugleich mehrheitlich die dritte Kreisgeneration das Wort ergriff, und andere Personen im Kreis durchaus eine andere Haltung zu der politischen Entwicklung einnahmen, zeigt die von Salin überlieferte Reaktion Karl Wolfskehls auf die Gedichte Johann Antons: „Von seinen Versen liess sich Wolfskehl während zweier Wochen jeden Morgen das Deutschland-Gedicht ('Vaterland') vorlesen; es war ihm der unheimlichste Einbruch der Barbarei ins geistige Reich oder, wie er auch sagte, der Umschlag von Dekadenz in Barbarei." 2 4 Angesichts der politischen Ereignisse entstand daher 1933 im Kreis eine heftige Diskussion um die Zukunft der jüdischen Kreismitglieder in Deutschland. Michael Landmann kennzeichnet aus der Erinnerung Georges Haltung zu dieser Diskussion: „[...] aber bei allem Bedauern über das Schicksal einzelner ihm nahestehender Juden fand er für das Unrecht, das den Juden als ganzen angetan wurde, kein Wort. Er ist gewiß nicht zufällig außerhalb des Reiches gestorben. Aber Emigration war sein Aufenthalt im Süden, wo er auch schon frühere Winter verbracht hatte, nicht, zumindest noch nicht in einem definitiven Sinne. Hat er im Kreis seiner Freunde die Parole ausgegeben, sich vom Nazitum fernzuhalten? Nein. Als Karl Wolfskehl ihn im Tessin aufsuchen und beschwören wollte, eine öffentliche Erklärung abzugeben oder sich in einem Gedicht vom Hitlerdeutschland zu distanzieren, da ließ George ihm durch seinen jungen Begleiter Frank Mehnert, der zeitweise Mitläufer der Nazi-Bewegung und vielleicht an dieser Entscheidung nicht unbeteiligt war, schreiben, er könne ihn wegen Krankheit nicht empfangen." 2 5 Zu Edith Landmann sagte George „was er wohl allen Älteren sagte, denen gegenüber er die Jungen in Schutz nahm, es sei doch immerhin das erste Mal, dass Auffassungen, die er vertreten habe, ihm von aussen wiederklängen. Und als ich auf die Brutalität der Formen hinwies: Im politischen gingen halt die Dinge anders. Bei der letzten Unterredung erklärte er, was die Juden betrifft: nach allem, was er gelebt, müsse er hierüber kein Wort ausdrücklich sagen. [...] 'Ich will Ihnen etwas sagen, wenn ich an das denke, was Deutschland in den nächsten fünfzig Jahren bevorsteht, so ist mir die Judensach im Besonderen nicht so wichtig.'" 2 6 Aus diesen Bemerkungen, 1933 getroffen, ist jedoch kaum eine die nationalsozialistische Judenpolitik 2 3
C l a u s v o n S t a u l f e n b e r g all S t e f a n G e o r g e a m 2 1 . J u n i 1 9 3 3 , S t G A .
2 4
SM.IN, EDGAR, U m S t e f a n G e o r g e . E r i n n e r u n g u n d Z e u g n i s , D ü s s e l d o r f , M ü n c h e n
2 5
LANDMANN, MICIIAI·:!., S t e f a n G e o r g e . E r i n n e r u n g e n u n d I n t e r p r e t a t i o n e n , S . 2 7 .
2 6
LANDMANN, EDITH, G e s p r ä c h e m i t S t e f a n G e o r g e , S . 2 0 9 .
2
I 9 5 4 , S.347.
657
befürwortende Haltung herauszulesen, eher eine Unterschätzung der Entwicklung, für die mit dem Berufsbeamtengesetz die Weichen gestellt wurden, sowie eine ambivalente Faszination angesichts der gesellschaftlichen und politischen Umwälzungen. Dennoch stellte George seine freundschaftliche Verbindung zu den jüdischen Kreismitgliedern nie in Frage, eine Haltung, die sich aus den Überzeugungen Georges von seinem Staat ergab. Hildebrandt schildert aus ihm mitgeteilten Berichten, daß George an Ernst Kantorowicz schrieb: „'Glauben Sie ja nicht, daß es mir gut geht, wenn es meinen besten Freunden so schlecht geht.' Diese Stelle ließ er mich [den Berichterstatter] in einer Buchbesprechung ... abdrucken und auf seinen Wunsch brachte ich sie dann ins Prager Tageblatt. Er erbat sich 20 Exemplare des Blattes zur Versendung." 2 7 Der Nationalsozialismus konnte von den Georgeanern als erster Schritt auf dem Weg in ein Georgesches Reich interpretiert werden, aber auch als völlige Negation der Bildungserneuerung, wie sie George anvisierte, eine Auslegung, die zum Beispiel Robert Boehringer vertrat. Weder Wolters' noch Gundolfs Interpretationen der Bedeutung Georges für die Gegenwart boten aber die geringste Orientierungshilfe angesichts der konkreten politischen Entwicklung. War es auf der einen Seite die oft inhaltsleere, suggestive Begrifflichkeit von 'neuem Reich' und 'neuen Menschen', die die Gleichsetzung von politischem Reich und geistigem Reich ermöglichte und für manche Kreismitglieder wünschenswert machte, so war es auf der anderen Seite die völlige Vernachlässigung der Ebene der politischen und gesellschaftlichen Realität, die eine Entscheidung für oder gegen die neuen Machthaber erschwerte. Die stärkere Gewichtung der kulturellen gegenüber der politischen Sphäre ließ jedoch die Stellungnahme zu einer neuen politischen Bewegung, die für sich in Anspruch nahm, auch die gesamte nationale Kultur durch eine neue deutsche Bildung und eine neue deutsche Jugend zu revolutionieren, doppelt schwierig erscheinen. Das Weltbild der Georgeaner enthob diese schließlich nicht von einer konkreten politischen Orientierung und Entscheidung. Somit war jedes Kreismitglied 1933 auf sein eigenes Gewissen zurückverwiesen, jedoch gleichzeitig durch die engen Beziehungen zu den jüdischen Kreismitgliedern sowie die sofortige Wirkung der Gesetzgebung der Nationalsozialisten an den Hochschulen besonders in die Pflicht genommen. Georges Hallung zu den Nationalsozialisten war zugleich - bedingt durch seine Position als Kultautor - für die politische Orientierung eines Teils der bildungsbürgerlichen Jugend von hoher Bedeutung. In Klaus Kyrianders Erinnerungen Findet sich eine kurze Schilderung einer akademischen Diskussionsrunde, die nochmals die Problematik einer politischen Orientierung an George herausstellt: in einer Berliner Kneipe trafen sich seit dem Ende der zwanziger Jahre regelmäßig junge Akademiker zu einem geistigen Austausch: „Dessen Stammkunden [...] studierten oder praktizierten erst einige Jahre in akademischen Berufen. Auch hier geisterte George um. Doch konnte es sich niemand leisten, ihn wie eine Opferschale vor sich herzutragen. Er wäre alsbald von mir und anderen erst Zwanzigjährigen im 'Konventikel' durch den Kakao gezogen worden. So wie wir es mit der 'vierfach geschlungenen Kultkravatte' von Eiferern für George an der Friedrich-Wilhelms27
658
Hll ηι ιιΚΛΝΙΠ , Κ ι ι κ τ , Krinnerungen an Siefan G e o r g e , S . 2 3 2 .
Universität hielten! - Allein, mit Beginn der Dreißigerjahre, mit dem immer sichtbarer werdenden Anrücken des Nationalsozialismus wurde der Dichter des 'Sterns des Bundes' und des 'Neuen Reichs' für alle Konventikler akut. Sagte er Ja zu der 'Völkischen Erhebung'? Waren seine Orders überhaupt in den politischen Alltag umzusetzen? - In noch trautem Verein von Christen, Juden, In- und Ausländern redeten wir uns hierüber die Köpfe heiß." 2 8 Robert Musil hatte 1933 in einem Aufsatzfragment unter dem Titel „Bedenken eines Langsamen" scharf beobachtend die möglichen Reaktionen der geisteswissenschaftlichen Akademiker und der Schriftsteller beschrieben: „Betrachtet ein Geistesmann heute [...] die revolutionäre Erneuerung des deutschen Geistes, deren Zeuge und Teilnehmer er ist, so wird er, unterstützt von einem recht natürlichen Selbsterhaltungsbedürfnis, zwei Richtungen dieser Bewegung und ihrer Führung unterscheiden. Die eine möchte nach der Eroberung der Macht den Geist zur Mithilfe am inneren Ausbau überreden und verspricht ihm nicht nur ein goldenes Zeitalter, wenn er sich ihr anschließe, sondern stellt ihm dabei auch ein gewisses Mitbestimmungsrecht in Aussicht; das beruhigt und gewinnt ihn. Die andere dagegen schüchtert ihn ebensosehr ein und ängstigt ihn, denn sie erklärt, daß die revolutionäre Methode einstweilen noch aufs Unabsehbare weitergehe, daß fürs nächste sogar der Geistesmann selbst in die Arbeit genommen werde, ja daß mit der neuen Politik ein neuer Geist schon da sei und der alte nichts mehr zu tun habe, als sich freiwillig ins Feuer zu stürzen [...] Ein Teil von denen, die noch bis gestern die Würden und Lasten des Geistes getragen haben, befindet sich jenseits der Grenzen, der Mehrzahl, die im Lande ist, haben die Ereignisse offenbar den Atem verschlagen, aber da und dort erheben sich auch schon die Stimmen von Neubekehrten und legen mehr oder minder in Glückstönen Zeugnis davon ab, wie gut es ist, den Anschluß zu finden, sei es selbst im letzten Augenblick." 2 9
2. Das Verhalten der nichtjüdischen Kreismitglieder angesichts der Machtübernahme Wie verhielten sich die nichtjüdischen Kreismitglieder, von denen Zeugnisse über ihre Haltung zur Machtübernahme der Nationalsozialisten vorliegen, nun konkret zu der Frage, ob sie die 'Neue Bildungsakademie' inklusive ihrer jüdischen Mitglieder schützen oder ob sie die Akademie zugunsten einer Integration in die 'neue Bewegung' aufgeben wollten? Die Kreismitglieder, die sich in Reden oder Aufzeichnungen mit der neuen politischen Lage und deren Konsequenzen für das 'Geistige Reich' auseinandersetzten, gaben darin noch einmal Antworten auf eine Problemstellung, die den Kreis im Innersten betraf: nämlich auf die Frage, ob der Kreis als Bildungselite zu deuten sei und - unabhängig von politischen Entwicklungen - vorbildhaft als Gemeinschaft zu agieren habe, oder ob der Kreis als Kernzel2 8
KYRIANDIÌR, KLAUS, V o n V a t e r z u S o h n ,
29
Mlisil., Roill'KT, Bedenken eines Langsamen (1933), S . 1 4 1 3 - 1 4 3 5 , in: DI-RS., Prosa und Stücke. Kleine Prosa. Aphorismen. Autobiographisches. Essays. Reden. Kritik, hg. von ADOI.I FRISI. - Gesammelte W e r k e B d . 2 , Reinbek hei H a m b u r g 1978, S. 1415 I.
S.49.
659
le einer umfassenden Erneuerung zu sehen sei und dementsprechend auf das Schicksal eines einzelnen Mitglieds keine Rücksicht zu nehmen brauche. So stellte sich 1933 im übertragenen Sinne noch einmal die Frage: Gundolf oder Wolters? Am 29. April 1933, drei Wochen nach Inkrafttreten des „Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums", schrieb Hildebrandt an George: „Ich bin gestern in > die < Partei eingetreten. Die Beamten sind in den lezten Tagen in solchen Mengen übergetreten und eingetreten · dass ein Nicht-Eintreten geradezu Widerstand und freiwillige Selbstausschaltung bedeutet. Der Universität gegenüber könnte der Eintritt eher eine positive Bedeutung haben und ich glaube es besteht kein Grund dieser auszuweichen." 3 0 Hildebrandt entzog sich gegenüber George einer konkreten Stellungnahme, indem er den Parteieintritt als beruflichen Zwang, nicht jedoch als neue Haltung gegenüber dem Nationalsozialismus darstellte. Noch in seinen Erinnerungen hielt Kurt Hildebrandt an dieser Interpretation fest, um nachträglich den Parteieintritt als rein strategische Handlung zu legitimieren: „Ich war Georgianer und es schien mir unmöglich, mich irgendeiner Partei, am wenigsten einer demagogischen, anzuschließen." 3 1 Hildebrandt, bis 1932 Leiter der Nervenheilanstalt in Berlin-Dalldorf, war im selben Jahr 1932 Direktor der Nervenheilanstalt Herzberge geworden. 3 2 Durch Anfrage bei dem nationalsozialistischen Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung, Rust, hoffte er auf eine philosophische Professur. 3 3 „In der Annahme, als Dozent wenig mit Parteibeamten in Berührung zu kommen, wandte ich mich an das Kultusministerium mit der Frage, ob ich nicht in eine Professur übernommen werden könne, wobei ich als Ausweis mein Piatonbuch einreichte. Daß ich mich zur Partei gemeldet hatte, war vor meiner Berufung, wie ich später erfuhr, noch nicht bekannt." In seinem Erinnerungsbuch hat Hildebrandt diese Vorgänge äußerst beschönigend beschrieben. „Noch versicherte die Partei, keinem Juden würde ein Härchen gekrümmt, erst allmählich sickerte manches von rohester Behandlung d u r c h . " 3 4 Allein die Amtsenthebung der jüdischen Hochschullehrer aus Hildebrandts unmittelbarer Umgebung hätte diesen vom Gegenteil überzeugen müssen. Hildebrandt, der sich früh mit eugenischen Theorien befaßte, ließ seine 1920 als Doppelband erschienenen Publikationen „Norm und Verfall des Staates" und „Norm und Entartung des Menschen" 1934 unter dem Titel „Norm, Entartung und Verfall. Bezogen auf den einzelnen, die Rasse, den Staat" wiederauflegen. 3 5 In seinem Erinnerungsbuch hat Hildebrandt später seine Schriften, die zunächst eine wissenschaftliche Begründung der ' N o r m ' , welche durch die Schau der großen Menschen eröffnet werde, in allen Fachbereichen, von der Medizin, einschließlich
30 31 32
Kurl Hildebrandl an Stefan George am 29. April 1933, StGA. HII.DLHRANDT. KURT, Erinnerungen an Stefan George, S.229. Vgl. GOLDSMITH, ULRICH K., Wilamowitz and the Georgekreis:
New Documents, S.583-611, in:
C A L D L R , W I L L I A M M . III, FI.ASIIAR, Ι Ι Ι Ι Ι Μ Ι Ί . LINDKLN, T I I I O D O R ( H g ), W i l a m o w i t z n a c h 5 0 J a h 33
34 35
660
ren, Darmstadt 1985, S.606; HII.DLHRANDT, KURT, Erinnerungen an Stefan George, S.223 Ii. Vgl. zu diesem Vorgang ausführlich GOLDSMITH, ULRICH K., Wilamowitz and the Georgekreis, II. Hll.DLltRANDT, KURT, Erinnerungen an Stefan George, S.23I. Vgl. GOLDSMITH, ULRICH K.. Wilamowitz and the Georgekms. S.608.
S.606
Psychiatrie und Vererbungslehre, bis zur Philosophie liefern sollten, 3 6 von der Ideologie der Nationalsozialisten abheben wollen, bemerkt aber, daß bereits 1917, beim Vorlesen einiger Kapitel, Robert Boehringer „eisern schweigend daneben saß". 3 7 Hildebrandt erhielt 1934 einen Lehrstuhl für Philosophie in Kiel, nachdem die beiden Lehrstuhlinhaber, Richard Kroner, der jüdischer Abstammung war, und Julius Stenzel, der mit einer jüdischen Frau verheiratet war, von den Nationalsozialisten durch das 'Berufsbeamtengesetz' aus ihren Positionen entfernt worden waren. Den zweiten Lehrstuhl erhielt Hans-Georg Gadamer, der in seinen Erinnerungen vermerkt: „Kiel war damals so etwas wie der Vorposten der Nazikulturrevolution. Mein Kollege war Kurt Hildebrandt, ebenso fein und unschuldig wie naiv. Was damals nach Kiel berufen wurde, die Juristen und die Geisteswissenschaftler vor allem, waren im allgemeinen begabte junge Gelehrte, die von der politischen Situation und vom eigenen Ehrgeiz verführt waren, aber vom Katheder niemals braunen Unsinn von sich gaben." 3 8 Hildebrandt vermerkt in seinen Erinnerungen: „Mit vorläufiger Vertretung des zweiten Lehrstuhls für Philosophie war Hans-Georg Gadamer betraut. [...] Der freundschaftliche Verkehr in Kiel war auch wissenschaftlich ein Gewinn für mich. Politisch war er weit stärker interessiert als ich und im Widerstreben gegen die 'Partei', in christlicher Gesinnung, rückte er in jener Zeit auch von meiner Piatondeutung a b . " 3 9 1945 wurde Hildebrandt seines Kieler Lehrstuhls enthoben. Zwischen 1950 und 1963 lehrte er erneut in Kiel. 4 0 Als Hildebrandt bei Berthold Vallentins Beerdigung, der am 13. März 1933 gestorben war, 4 1 erschien, brachen die Diskussion um das Für und Wider eines möglichen Parteieintritts sowie über das Verhalten einzelner Kreismitglieder angesichts der politischen Entwicklung in voller Schärfe auf: „Aber Boehringer spottete nur über die Propagandamethode der 'Partei' und schalt auf Ludwig Thormaehlen, der den Eintritt in die Partei empfahl. Was konnte es helfen in der Not der lebenswichtigen Entscheidung, in der historischen Wende mit 'ästhetischen' Urteilen leichthin beschieden zu werden. Noch hatte ja Hitler die Maske nicht fallen lassen, noch durfte man hoffen. So traten wir etwas gereizt in unsere Wohnung ein. Beim Tischgespräch vermied ich, was verstimmen konnte. Aber gerade Vallentins Sohn Stefan trat dabei, was bald danach unglaublich schien, für die 'Partei' e i n . " 4 2
36
37 38
39 40 4
'
42
Vgl. zu Hildebrandis Ansatz NUTZ, MAXIMILIAN, Werte und Wertungen im George-Kreis. Zur Soziologie literarischer Kritik, Bonn 1976, S.I19 f. Vgl. HILDEBRANDT, KURT, Erinnerungen an Stefan George, S . I I I ff. Das Zitat ebda, S. 107. GADAMER, HANS-GEORG, Philosophische Lehrjahre. Eine Rückschau. Frankfurt a.M. 1977, S.52 f. Vgl. GoLDSMrm, ULRICH Κ., Wilamowitz and the Georgekreis, S.607 f. HILDEBRANDT, KURT, Erinnerungen an Stefan George, S.242. Vgl. GOLDSMITH, ULRICH K., Wilamowitz and the Georgekreis, S.609. Zwei Wochen vor Vallentins Tod hatte sich dessen Frau Diana das Leben genommen, was der schwerkranke Berthold Vallentin nicht mehr erfuhr. Vgl. LANDMANN, MICHAEL, Berthold Vallentin, S.5265, in: DERS., Figuren um Stefan George. Zehn Porträts, Amsterdam 1982 ( = Castrum Peregrini Heft 151-152), S.56. Ob der Selbstmord mit dem Machtantritt der Nationalsozialisten in Zusammenhang steht, ist nicht mehr zu klären. HIIDEDRANDT, KURT, Erinnerungen an Stefan George, S.230.
661
Beteiligt an der universitären 'Umstrukturierung' durch die Nationalsozialisten war auch der Historiker Carl Petersen, der - mit Wolters seit der Zeit in Lichterfelde eng befreundet gewesen war. 4 3 Nach Hitlers Machtantritt kam es zwischen Edith Landmann (Julius Landmann hatte sich 1931 das Leben genommen) und Carl Petersen zu einer Auseinandersetzung über die von beiden initiierte Friedrich Wolters-Stiftung an der Universität Kiel. Edith Landmann schrieb an Carl Petersen: „Als Ln [d. i. Julius Landmann] mit Ihnen zusammenarbeitete und seine letzten Kräfte an diese Sache setzte, hat er vielleicht alle möglichen Wandlungen der Weltanschauung, aber dies nicht voraussehen können, dass binnen so kurzem Sie selbst und mit Ihnen die ersten Verwalter der Stiftung enthusiastisch sich zu einer Partei bekennen würden, die ihn - laut ausgeführtem Programm - von jeder Beteiligung an deutschem Kulturleben mit Abscheu ausschlösse." 4 4 Auch Ernst Bertram und Woldemar von Uxkull-Gyllenband, die beide öffentlich eine positive Stellungnahme zu den Nationalsozialisten abgaben, übergingen das Problem der Integration der jüdischen Kreismitglieder in den neuen 'nationalen Aufbruch'. In den Reden Bertrams und Uxkulls wurde das 'Geheime Deutschland' zum geistigen Wegbereiter des nationalsozialistischen Deutschland, zum Verkünder des neuen Staates; Bertram und Uxkull, der mit Emst Kantorowicz eng befreundet war und zeitweise mit diesem zusammengelebt hatte und als Jugendlicher von Ernst Morwitz jahrelang in engster Gemeinschaft erzogen worden war, waren sich nicht zu schade, auch der Ideologie einer Überlegenheit der germanischen Rasse ihre Referenz zu erweisen. 4 5 Erich von Kahler, selbst Jude, hat in seinen Erinnerungen an George die schnelle Integration mancher Georgeaner in den neuen Staat vor dem Hintergrund des Georgeschen Weltbildes einer pointierten Kritik unterzogen: „Man muß zugeben, daß gewisse Analogien bestehen, gewisse Prädispositionen geschaffen wurden. Man muß sagen was ist. Es ist wahr, daß einige wenige aus dem George-Kreis dem Taumel verfallen sind und, wiewohl an dem Menschenbild Georges erzogen, die Analogien zu Identitäten herabgewürdigt haStefan Vallentin, der George als Jugendlicher schwärmerische Gedichte zugesandt hatte, stellte im Dezember 1938 in der Schweiz einen „Antrag auf Eintragung in die Auswandererliste nach USA" für sich und seine Frau: „Mein Name ist Stefan Vallentin, ich hin 29 Jahre alt, Protestant, der Rasse nach Jude, deutscher Staatsangehöriger. Von Beruf Schriftsteller bin ich im April 1934 aus Deutschland ausgewandert und habe mich zuerst nach Palästina gewandt, wo ich eine Zeitlang mich auch praktisch betätigte. Dann wandte ich mich nach Griechenland und Italien und beschäftigte mich dort mit dem Studium der griechischen und römischen Kunst, mit der Absicht, mich dort dauernd niederlassen. Und zwar in Rom." Durch die verschlechterten Aufenthaltsbedingungen in Italien habe er eine Indienreise angetreten, von der er im August 1938 zurückgekehrt sei. Ohne festen Wohnsitz lebte Stefan Vallentin seitdem in der Schweiz. Stefan Vallentin an das amerikanische Generalkonsulat Zürich am 23. Dezember 1938, StGA. Nach der Ablehnung seines Ausreise-Antrags durch das amerikanische Konsulat beging er zusammen mit seiner Frau Selbstmord. Vgl. STEFAN VALLENTIN, Biographische Materialien, Zeitungsausschnitte, StGA. 4 3
44
45
662
V g l . G O L D S M I T H , U L R I C H K . , W i l a m o w i t z a n d t h e Georgekreis.
S . 6 0 7 ; LANDMANN, M I C H A E L , K u r t
Hildebrandt, S.49-51, in: DLRS., Figuren um Stefan George. Zweiter Band, Amsterdam 1988 ( = Castrum Peregrini Heft 183), S.51. LANDMANN, MICHAEL, Friedrich Wolters, S.23-35, in: HERS., Figuren um Stefan George. Zweiter Band, S.34. Vgl. BERTRAM, ERNST, Möglichkeiten deutscher Klassik, in: DURS., Deutsche Gestalten. Fest- und Gedenkreden, Leipzig 1934, S.246-279; UXKULL-GYLLENBAND, WOLDEMAR VON, Das revolutionäre Ethos bei Stefan George. Rede gehalten zum 65. Geburtstag des Dichters vor der Studentenschaft der Universität Tübingen, Tübingen 1933.
ben;" 4 6 Analogien zu Identitäten machen: dies ist wohl die treffendste Formel für die Interpretationen derjenigen Georgeaner - Ernst Bertram, Kurt Hildebrandt, Albrecht von Blumenthal, Carl Petersen, Ludwig Thormaehlen, Woldemar von Uxkull, Rudolf Fahrner, Max Kommereil, Claus von Stauffenberg u.a. -, die im neuen Staat zunächst die Basis für das 'Neue Reich' Georges sahen. Edith Landmann hat in ihrem 1933 geschriebenen Entwurf „An die deutschen Juden, die zum Geheimen Deutschland hielten" implizit eine Schilderung der Diskussionen gegeben, die zwischen Juden und Nichtjuden im Kreis entstanden und die Argumentation der mit den Nationalsozialisten sympathisierenden Kreismitglieder wiedergegeben: „'Wie könnt denn von dem allen, was vorgeht, ihr euch betroffen fühlen, ihr, an denen das Wunder der Verwandlung sich vollzogen?' Nicht ihr seid gemeint; längst hattet ihr aufgehört, Juden zu sein." 47 Edith Landmann antwortete darauf: „Es ist eine bequeme, plebejische, pauschale Lösung unserer Lebensfrage, zu sagen: Juden sind Pack, das weg muss. Und Du und Du, natürlich, Ihr seid Ausnahmen, ihr könnt bleiben." 48
3. Die Reaktion der jüdischen Kreismitglieder auf die politische und kreisinterne Entwicklung Wie verhielten sich die jüdischen Kreismitglieder angesichts der Ereignisse und der drohenden Berufsenthebung? Wie standen sie zu den auftretenden Spannungen im Kreis? Ernst Morwitz, Kammergerichtsrat in Berlin, äußerte sich nicht öffentlich. Vom Kammergerichtspräsidenten wurden ihm als „Nichtarier" nach 1933 weiterhin hervorragende Zeugnisse ausgestellt: „Die ihm gegen Reich und Volk obliegenden Pflichten erfüllt er mit Ernst und ohne Abneigung." 49 1938 emigrierte Morwitz in die Vereinigten Staaten. Karl Wolfskehl verließ Deutschland fluchtartig nach dem Reichstagsbrand am 27. Februar 1933. Im Kreis nicht mit den Mitgliedern der Woltersschule, sondern mit den autonomeren Kreismitgliedern wie den Brüdern Gundolf und Robert Boehringer, aber auch mit lidgar Salin eng befreundet, flüchtete er in die Schweiz zu Salin, 50 ging von dort nach Italien und emigrierte 1938 nach Neuseeland. Daß Wolfskehl zu vielen Georgeanern der zweiten, besonders aber der dritten Kreisgeneration keine persönliche Vertraulichkeit mehr herstellen 46 47
48
49
50
KAHLER, ERICII VON, Stefan George. Grüfte und Tragik, Pfullingen 1964, S.24. LANDMANN, EDITH, An die deutschen Juden, die zum geheimen Deutschland hielten, Typoskript, 20 S., Stefan George-Collection, AR 1038, S.2, LBI. LANDMANN, EDITH, An die deutschen Juden, S.9, LBI. Kurt Hildebrandt schrieb, die Schilderung Edith Landmanns implizit bestätigend, in seinen Erinnerungen: „Die jüdischen Freunde, entschieden Deutsche, gehörten gleichsam zur 'Georgeschen Rasse'. Jetzt aber gebot manchem die Not der Stanimesgenossen, für diese einzutreten, ohne nach ihrer Georgeschen, ja nach ihrer deutschen Gesinnung zu fragen." HILDEBRANDT, KURT, Erinnerungen an Stefan George, S.232. Personalakten des Justiz-Ministeriunis, betreffend Dr. Ernst Morwitz, 1914 Litt. M, Nr.2169, Blatt ohne Zählung, BÄK. Vgl. KARL WOLFSKEHL 1869-1969. Leben und Werk in Dokumenten, Ausstellungskatalog zur Ausstellung in der Hessischen Landesbibliothek Darmstadt, Katalog: MANFRED SCHLÖSSER, Darmstadt 1969, S.352 ff.
663
konnte, zeigt symptomatisch sein Brief an Albert Verwey, den er 1932, schon angesichts der an Einfluß gewinnenden Nationalsozialisten, schrieb: „Auch von den übrigen Juden aus Georges Umgebung ist keiner in der Seelenlage zu spüren, worum es geht; sie fühlen das Unbequeme, sie kehren den Blick ab, sie suchen sich die Dinge zurecht zu stählen, beseufzen aufs höchste, daß ein abscheulicher Zufall sie zurückhält mitzuthun, der > großen nationalen Bewegung sich voll und ganz anzuschließen < ! Auch sie, die gescheiten und wohlmeinenden unter ihnen finden den auf sie gerichteten Blick garnicht so gorgonisch .." 5 1 Edgar Salin, der seit 1927 als Nationalökonom an der Universität Basel lehrte, lehnte jede Analogie zwischen Drittem Reich und Georges Bildungsreich ab und schrieb an George: „[...] in den erschütterungen des tages hatte ich ihm [einem Zögling Salins] keinen trost zu sagen über die sichtbare · nein die gespenstische verfratzung all dessen woran wir gearbeitet hatten und über das spürbare Verhängnis neuer Untergänge..." 5 2 Ernst Gundolf und Ernst Morwitz, als Juden in ihrer Existenz bedroht, brachen ebenso wie Edith Landmann den Kontakt zu den mit den Nationalsozialisten sympathisierenden Mitgliedern des Kreises in ihrer unmittelbaren Nähe, Hildebrandt, Thormaehlen und Petersen, ab. 53 Edith Landmann sagte sich von Deutschland vollständig los, ebenso von denjenigen Georgeanern, die Nazis geworden waren, von denen sie nach den Erinnerungen ihres Sohnes Michael sagte, „man komme sich vor wie Odysseus, als seine Gefährten von Kirke in Wölfe und Schweine verwandelt wurden". 5 4 1 937 emigrierte sie in die Schweiz. Fast zeitgleich mit Hildebrandts mitgeteiltem Parteieintritt, am 20. April 1933, bat Ernst Kantorowicz, ordentlicher Professor für mittelalterliche Geschichte in Frankfurt a.M., 5 5 in einem Brief an den preußischen Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung um Beurlaubung für das Sommersemester 1933: „Obwohl ich als Kriegsfreiwilliger vom August 1914, als Fronstsoldat während der Dauer des Krieges, als Nachkriegskämpfer gegen Polen, Spartakus und Räterepublik in Posen, Berlin und München eine Dienstentlassung wegen meiner jüdischen Abstammung nicht zu gewärtigen habe; obwohl ich auf Grund meiner Veröffentlichungen über den Stauferkaiser Friedrich den Zweiten für meine Gesinnung gegenüber einem wieder nationalen Deutschland keines Ausweises [...] bedarf; [...] so sehe ich mich als Jude dennoch gezwungen, aus dem Geschehenen die Folgerungen zu ziehen und im kommenden Sommersemester meine Lehrtätigkeit ruhen zu lassen. Denn solange jeder deutsche Jude - wie in der gegenwärtigen Zeit der Umwälzung - schon durch seine Herkunft fast für einen 'Landesverräter' gelten kann; [...] solange erscheint es nitr unvereinbar mit der Würde eines Hochschullehrers, sein nur auf innerer Wahrheit begründetes Amt verantwortlich zu versehen, und solange
51
Karl W o l f s k e h l a n A l b e r t V e r w e y ani 2 6 . O k i o b e r
1932, zil. nach K A R L WOI.FSKLHI.
1869-1969,
S.354. 5 2
E d g a r S a l i n a n S t e f a n G e o r g e a m 10. S e p t e m b e r 1933, S t G A .
5 3
V g l . HlLDitBRANirr, KUR T, E r i n n e r u n g e n a n S t e f a n G e o r g e , S . 2 4 0 f.
54
L A N D M A N N , M I C H A E L , Edith Landniann, S.135.
5 5
E r n s t K a n t o r o w i c z , g e b o r e n 1895 in P o s e n , w u r d e 1930 a l s H o n o r a r p r o f e s s o r nach F r a n k f u r t b e r u f e n . 1932 w u r d e e r d o r t o r d e n t l i c h e r P r o f e s s o r f ü r m i t t e l a l t e r l i c h e G e s c h i c h t e .
664
auch als eine Verletzung des Schamgefühls der Studenten, seine Lehrtätigkeit, als wäre nichts geschehen, stillschweigend wieder aufzunehmen." 56 Im Sommer des Jahres 1933 hoffte Kantorowicz in Briefen an George noch, der Zusammenhalt des 'Geheimen Deutschland' möge sich als stärker erweisen als die Attraktivität der Eingliederung in das Dritte Reich: „[...] so hat mich [...] gerade jene stunde unseres Zusammenseins um ostern darüber belehrt · dass ganz jenseits von meinung und Standort und notwendigkeit · ja selbst jenseits von allem trennenden schicksal es immer noch ganz einfach die menschliche Zuneigung gibt - oder schlichter gesagt und mir vielleicht nicht zukommend · die Liebe. - Das war das für mich überraschende und zugleich beglückende an meinem besuch · dass ein bestimmtes nicht deshalb beeinträchtigt oder auch nur tangiert werden muss · weil ein geschehen den einen auf diesen den andern auf jenen berg absetzt." Im selben Brief machte Kantorowicz aber auch unmißverständlich klar, daß er, sollte seine jüdische Abstammung angegriffen werden, er sich diesem Angriff nicht entziehen könne: „Dass dieses Verhängnis eintreten könnte · hat mich gewiss nicht unvorbereitet treffen können - seit jähr und tag hat es mich ja gelähmt · ehe dieses gewitter die läge klärte - und stets war ich mir dessen bewusst · dass ich ohne unwahr zu werden mein blut · wenn dieses angegriffen • nicht würde verleugnen oder durchspringen dürfen." 5 7 Selbst wenn das Dritte Reich den Weg der Erfüllung des Georgeschen Reichs darstellen würde, und er selbst „von dem allein rassisch fundierten Staat notwendig ausgeschlossen" sei, so werde man „den amor fati autbringen müssen und ihm gemäss die entschlüsse fassen". 58 Im Oktober 1933 erhielt Kantorowicz eine Einladung des New College in Oxford und bat im November um weitere Beurlaubung für das WS 1933/34 sowie das 55 1934. 59 Bevor die Zustimmung des Ministeriums im Dezember 1933 eintraf, nahm Kantorowicz seine Lehrtätigkeit in Frankfurt wieder auf und begann die Vorlesung über das deutsche Interregnum des Mittelalters mit dem Eröffnungsvortrag „Das geheime Deutschland". 60 (In einem Bericht von Kantorowicz über eine Verhandlung mit dem Dekan der Philosophischen Fakultät vom 30. Oktober 1933 heißt es dazu, daß der Dekan ihn gebeten habe, im Interesse der Studenten und des Faches seinen Urlaub nicht sofort anzutreten, sondern „solange fortzusetzen, dass die Bestellung eines ordnungsmässigen Vertreters schon für das Wintersemester sich erübrigen könnte." 61 ) In einem Brief an George begründete Kantorowicz seine Themenwahl für die Wiederaufnahme seiner Vorlesungstätigkeit im Wintersemester 1933/34: „Da ein aufbauendes thema heute nur zu Verwechslungen anlass geben könnte · so lese ich über die > destruktion des mittelalters< · eben über das > interregnum< · [...] ich brächte es sehr gern im kom56
57 58 59 60
61
Beurlaubungsgesuch vom 20. April 1933, zit. nach GRÜNHWAI.D, ECKHARD, Emst Kantorowicz und Stefan George. Beiträge zur Biographie des Historikers his zum Jalire 1938 und zu seinem Jugendwerk „Kaiser Friedrich der Zweite", Wiesbaden 1982, 114 f. Ernst Kantorowicz an Stefan George am Pfingstmontag, 5. Juni 1933, StGA. Ernst Kantorowicz an Stefan George am 10. Juli 1933, StGA. Vgl. GRÜNF.WAI.D, ECKHARD, Ernst Kantorowicz und Stefan George, S. 125. Vgl. zu diesen Ereignissen GRUNEWALD, ECKHARD, Ernst Kantorowicz und Stefan George, S. 118 ff. und KANTOROWICZ, ERNST, Curriculum vitae, mascli., 2 S., Ernst Kantorowicz Collection AR 7216, Box 2, Folder 7, LBI. KANTOROWICZ, ERNST, Bericht über eine Verhandlung mit dem Dekan der Philosophischen Fakultät Herrn Prof. Dr. Lommatzsch am 30. Oktober 1933, mascli., 3 S., I I . Januar 1934, Ernst Kantorowicz Collection AR 7216, Box 5, Folder 5, S . l , LBI.
665
mendcn jähre heraus. Dieses thema scheint mir auch deswegen als ganz geeignet · weil aus ihm die notwendige geburt eines > geheimen Deutschland < nach dem zusammenbrach des stauferreichs deutlich hervorgehen dürfte. Denn die staufer hatten ja - zum einzigen mal in der deutschen geschichte - das > geheime Dtschld< von damals i. E. das > Römische< zum offiziellen Dtschld erhoben .. und seit dieses im berge schlummert und auch kein trommeln den berg zum aufspringen bringt · hat jenseits des knilch-nürnberg-reformatoren- usw. -deutschen eben notwendig das > andere < entstehen und geheim bleiben müssen · sollte nicht alles verholzen oder verfliessen." 62 Zugleich betonte Kantorowicz, daß er die Rede generell gegen eine Funktionalisierung von Bildung und Wissenschaft im Dienste einer politischen Partei halten wolle. „Aber indessen ist doch manches recht anders geworden · und nach Überwindung erster ekel · erschütterungen und schmerzen fangt auch der hass an · produktiv zu machen - ja · die notwendigkeit sich mit jedem schritt gegen rechts wie gegen links abzugrenzen und nach allen seifen loszuhacken · hält einen - päpstlich gesprochen - von selbst auf einer > via regia< [...]," 6 3 Kantorowicz ging es somit in dieser besonderen Situation auch um eine generelle Re-Autonomisierung der Wissenschaften. In diesem Sinne hatte er an George bereits im Sommer 1933 geschrieben: „Die Universität aber hat sich im gründe des alten-Kahler-programms - niedergelegt im > B - d - W < [Erich von Kahler, Der Beruf der Wissenschaft] - bemächtigt und ist schon heute fast utopisch: wie bei Kahler hat gesinnung und mystisches > fühlen < - aufsteigend aus dem sog. volksbewusstsein - fortan können · wissen und lernen zu ersetzen · und was 1920 die > synthese < bedeutete das kehrt heute wieder in dem ruf nach > querverbindungen < .. Es ist also alles schon einmal dagewesen: nur in anderer Emst Kantorowicz an Stefan George o.D., am 26. November 1933 (Archivdatierung), StGA (Briefkopie). Das Original befindet sich im Nachlaß von Robert Boehringer, da der Brief erst am 17. Dezember in Minusio eintraf und Stefan George nicht mehr erreichte, der am 4. Dezember gestorben war. In einem Brief an Stefan George hatte Ernst Kantorowicz bereits 1932 mitgeteilt, er plane eine „grössere arbeit" über das 'Interregnum', „wobei in der Vorbemerkung zu sagen wäre • dass es sich nicht etwa um eine > fortsetzung < des F. 11. |Kaiser Friedrich II ] handle - sondern dass wie F. II. die eine ewigdeutsche mögliclikeit sei so > Interregnum < die andere. Es würde eben der erste totale zusammenbrach einer deutschen weit und damit einer weit überhaupt zu zeigen sein - das ganze dabei aufgebaut auf der damals anhebenden deutsch-französischen feindschaft .. (...) Es ist eine schwierige arbeit - vor allem kompositionellü Aber es wäre einmal politische geschichte statt biographie und für die bonzen eine gelegenlieit zu lautlosem bersten · dass die gestaltloseste und verworrenste epoche ein ebenso vorzügliches objekt zur > mythenschau < sein kann wie die gestalter .. ja heute ein besseres. Man muss halt den Stoff nehmen - den die zeit einem darbietet: mir wäre ein anderer auch lieber .. doch turchi ich • er wäre nicht so > wahr < . " Kantorowicz begründete die Wahl des Themas gegenüber George damit, daß „über kurz oder lang der gesamte bisherige weltzustand sein ende gefunden haben [werde| • nachdem fast alle Staaten bankrott sind. In jedem fall ist es ein walin - in irgendeiner form an die rilckkehr von Verhältnissen zu glauben · die mit dem früher auch nur entfernte ähnlichkeit haben." Ernst Kantorowicz an Stefan George am 22. Mai 1932, StGA. Für Kantorowicz war die Arbeit Uber das mittelalterliche Interregnum eine Antwort auf die aktuellen politischen Entwicklungen. Bezog sich die ursprüngliche Konzeption noch auf die wirren politischen Verhältnisse der Weimarer Republik sowie auf die Weltwirtschaftskrise, so übertrug Kantorowicz das Interregnum Ende 1933 schließlich auf die nationalsozialistische Herrschaft, deren notwendige Überwindung er mit dieser Übertragung ebenso deutlich machen wollte wie vormals die Notwendigkeit der Überwindung der Verhältnisse in der Endphase der Weimarer Republik. Ernst Kantorowicz an Stefan George o.D., am 26. November 1933, (Archivdatierung), Briefkopie, StGA.
666
form taucht die damalige > n e u e Wissenschaft < wieder auf und das im Staat damals gültige kriterium: > g u t e < oder > schlechte < Wissenschaft oder kunst wird heute wie damals zu überrennen versucht." 6 4
Kantorowicz verkannte jedoch die machtpolitischen Verhältnisse, wenn er nach der Rede schrieb: „Ja · die umkehrung geht so weit · dass allmählich die >jugend< genug hat · während die bürger sich an sich selbst nicht satt sehen können und all ihre vorkriegserinnerungen wieder frisch aufpolieren." 65 Kantorowicz sah - nach einer ersten Phase der Erschütterung - in den Nationalsozialisten letztlich eine - nach der negativen Konnotation des Bürgerbegriffs im George-Kreis - kleinbürgerliche Bewegung, der 'wahre' Bildung, Wissenschaft und Kultur ebenso gleichgültig war wie vordem dem Kleinbürger in der Weimarer Republik. Kantorowicz verwies auf „alte kampffronten" des George-Kreises: degenerierte Bürger versus innovationsbereite Jugend im Kampf für Bildung und Kultur. 66 „Doch damit ist endlich wieder die alte kampffront hergestellt • die wahre bewegung wieder in unsere hand gegeben · so man sich nicht vorzeitig preisgegeben hat .. und achtung hat eigentlich nur der zu erwarten · der sein profil zu wahren wusste. Das geht durch vom ministerium zum hörsaal da alles märz- und maigefallene kommandiert werden kann .. und nur unsereins nicht. Aus diesen gründen heraus und aus meinem Zynismus habe ich trotz einer einladung · für ein jähr nach Oxford zu gehen · wo mich das new college [...] zum ehrenmitglied erwählt hat • es dennoch vorgezogen · erst einmal meine >kathedra< wieder zu besteigen. Ich bereue es nicht." Ironisch ergänzte Kantorowicz: „Mir hat noch nie diese tätigkeit so uneingeschränkt freude bereitet wie jetzt: all meine blutsmässigen zersetzungsinstinkte sind nun endlich einmal am platze und können sich ausleben." 67 12 Tage nach seiner Rede schrieb Kantorowicz an George, er habe die Rede auch gehalten, „[...] um den fatalen mist · welchen freunde (voran der Woldi) fabrizierten • doch mit einer erdschicht zu überdecken • damit diese häufchen wenigstens zu stinken aufhören und allmählich zu humus werden f...]." 6 8 Ernst Kantorowicz soll nach einer als Privatdruck erschienenen Erinnerung Edgar Salins „sprachlos vor Entsetzen" gewesen sein, daß „nicht einmal die Freundschaft mit ihm einen Grafen Uxkull davor bewahren könne, das Neue Reich mit dem Reich der Schande zu verwechseln". 69 Ernst Kantorowicz formulierte zu Beginn der Wiederaufnahme seiner Vorlesung am 14. November 1933 als gemeinsame Basis von Redner und Zuhörern den „durch nichts zu erschütternden Glauben an die Unsterblichen dieses Landes und seine Verheissungen". 70 Kantorowicz definierte das Geheime Deutschland an64 65
66 67
68
69 70
Ernst Kantorowicz an Stefan George ani Pfingstmontag, 5. Juni 1933, StGA. Ernst Kantorowicz an Stefan George o . D . , am 26. November 1933, (Archivdatierung), Briefkopie, StGA. Vgl. GRÜNEWALD, ECKHART, Ernst Kantorowicz und Stefan George, S. 127. Ernst Kantorowicz an Stefan George o . D . , am 26. November 1933, (Archivdatienmg), Briefkopie, StGA. Emst Kantorowicz an Stefan George o . D . , am 26. Novembei 1933 (Archivdatierung), Briefkopie, StGA. ZÌI. nach GRUNEWALD, ECKHARD, Emst Kantorowicz und Stefan George, S. 124. KANTOROWICZ, ERNST, Das Geheime Deutschland, Typoskript, 22 S., Nachlal! 114, Edgar Salin, C 34, S . I .
UBB.
667
schließend 1. als „geheime Gemeinschaft der Dichter und Weisen, der Helden und Heiligen, der Opfrer und Opfer, welche Deutschland hervorgebracht hat und die Deutschland sich dargebracht haben .. die Gemeinschaft derer, die [...] allein das echte Antlitz der Deutschen erschufen", und 2. als den Kreis um den Dichter Stefan George. 7 1 Das Geheime Deutschland war für Kantorowicz die „in Stufen und Ränge geordnete Heroenwelt des heutigen, des künftigen und des ewigen Deutschland". 7 2 Dieses Geheime Deutschland existierte für Kantorowicz unabhängig von der jeweiligen politischen Verfassung des Staates, es war für ihn ein „Seelenreich", dessen „Kaiser eigensten Ranges und eigenster Artung herrschen und thronen", „deren Herrentum aber dennoch immerwährend und ewig ist und in tiefster Verborgenheit gegen das jeweilige Aussen lebt und dadurch für das ewige Deutschland". 7 3 Nach Kantorowicz war dieses Reich der großen Geister unzerstörbar, denn „man wird ihrer nicht habhaft, indem man ihr Bild auf die Strasse zerrt, sie dem Markt anähnelt und dann als eigen Fleisch und Blut feiert". 7 4 Die Annäherung an das Reich der Dichtung sei nur durch Ehrfurcht und Liebe möglich, das Geheime Deutschland daher repräsentiert durch „Schönheit Adel Grösse". 7 5 Doch Schönheit, Adel und Größe waren auch die Kategorien, mit denen Bertram und Uxkull gerade die Erfüllung des Geheimen Deutschland im Dritten Reich beschrieben. Die Begriffe waren anspruchslos und universal verwendbar geworden. Dagegen hielt Kantorowicz gegenüber der Blut- und Boden-Ideologie der Nationalsozialisten an der inhaltlichen Bedeutung von Bildung und Erziehung fest: „Denn das Verhältnis [von Hellas zu Deutschland] ist nicht das von Sohn zu Vater, sondern von Schüler zu Meister, [...] die Verwandtschaft, ja Anverwandlung des Bluts gebiert sich nur aus Liebe und Ehrfurcht gegen die Götter und Genie n . " 7 6 Kantorowicz wandte sich gegen das nur Deutsche, das „Faustische" und stellte dagegen die Anmut, den inneren Adel als die „echte deutsche Geste" und die 'Haltung' als die „Beseeltheit" durch die Erziehung zum und Teilhabe am Geheimen Deutschland. 7 7 Obwohl Kantorowicz seinen Studenten mit Euripides zurief: „Keine Gemeinschaft mit Denen unmusischer A r t " 7 8 und die Verpflichtung der Studenten auf Bildung und Kultur einforderte, enthielt seine kämpferische Rede kein dem Nationalsozialismus entgegensetzbares politisches Orientierungsangebot. Kantorowicz plädierte zwar für eine Verpflichtung der Politik auf die Wertüberzeugungen des Ge7 1
KANTOROWICZ, ERNST, D a s G e h e i m e D e u t s c h l a n d , S . 4 , U B B .
7 2
KANTOROWICZ, ERNST, D a s G e h e i m e D e u t s c h l a n d , S . 4 , U B B .
7 3
KANTOROWICZ, E R N S T , D a s G e h e i m e D e u t s c h l a n d , S . 5 ,
74
KANTOROWICZ, ERNST, Das Geheime Deutschland, S.5, UBB. Bereits im Sommer hatte sich Kantorowicz Uber den „buchstaben > f < " des Dritten Reiches „(feiern · feste · fackelzug · feuerwerk)" lustig gemacht. Ernst Kantorowicz an Stefan George am Pfingstmontag, 5. Juni 1933, StGA.
UBB.
7 5
KAN TOROWICZ, E R N S T , D a s G e h e i m e D e u t s c h l a n d , S . 6 , U B B .
7 6
KANTOROWICZ, ERNST, D a s G e h e i m e D e u t s c h l a n d , S . I 7 ,
77
KANTOROWICZ, ERNST, Das Geheime Deutschland, S.18 f. Auch Max Kommerell argumentierte 1931 mit Bildung und Erziehung gegen Blut und Boden: „[...1 wer meint, dal) niemand hinderlicher sei als Goethe dabei, daß der Deutsche ¿ich wieder in die blutstarke und blutgierige blonde Bestie zuriickverwandle, der sei erinnert: Bildung als Gipfel der Menschheit einzubüßen reichen einige Minuten der Zerstörung hin, die einmal verscherzte wiederzuerwerben bedarf es der Jahrhunderte." KOMMERULL, MAX, Jugend oline Goethe, Frankfurt a . M . 1931, S.37.
7 8
KANTOROWICZ, E R N S T , D a s G e h e i m e D e u t s c h l a n d , S . 2 0 .
668
UBB.
heimen Deutschlands und verlangte von den Politikern, zur Ausübung ihres Amtes „von der heiligen Stadt die Türme zu sehen", 7 9 aber wie aus dieser Verpflichtung ethische Kriterien für die politische Praxis hätten entwickelt werden können, blieb in der Rede undurchsichtig. Symptomatisch dafür sind Aussagen wie die folgende: „[...] so wird das 'geheime Deutschland', in welchem neben den Helden auch die Dichter und Weisen thronen, die jungen Deutschen zum Kult von Adel Schönheit Grösse erziehen, und sie dann vielleicht als neue Kalokagathoi entlassen, auf dass sie in Staat und Volk wirken." 8 0 Für die Zukunft erhoffte sich Kantorowicz wie Wolters einen neuen 'Kulturstaat' mit Führern, die im Sinne des Geheimen Deutschland zu erziehen gewesen wären: „Dann aber gibt es kein 'geheimes Deutschland' mehr [...]. Bis dahin ist aber noch ein weiter Weg .. bis dahin hat über die verborgnen Kräfte noch das 'geheime Deutschland' zu wachen, dessen Herrscher, selbst unangreifbar und ewig, dem jeweiligen Feinde innen und aussen zurufen: 'Hemmt uns: untilgbar ist das wort das blüht. / Hört uns! trotz eurer gunst: es blüht - / Übt an uns mord und reicher blüht was blüht!'" 81 Kantorowicz löste die Frage nach Bildungselite oder Kernzelle einer neuen Volksbewegung, d.h. die Entscheidung zwischen Gundolfs oder Wolters* Interpretation, mit einer Option für eine von politischen Ereignissen unabhängigen Bildungselite, bezog jedoch (als Angehöriger der dritten Kreisgeneration) zugleich die Wolterssche Vorstellung einer zukünftigen staatlichen Erneuerung durch die Protagonisten des Geheimen Deutschland ein. Wiederum ließ er ungeklärt, ob diese staatliche Erneuerung durch eine allmähliche Umformung des Bewußtseins durch Erziehung und Bildung ins Werk gesetzt werden sollte oder durch einen aktiven Eingriff ins politische Feld. Dennoch enthielt Kantorowicz' Vortrag bei aller politischen Vagheit der Aussage durch die entschiedene Haltung, die der Redner einnahm, eine deutliche Absage an die Nationalsozialisten. Über Verlauf und Wirkung schrieb Kantorowicz George, er habe wie Luther in Rom - „bloss mit umgekehrten Vorzeichen" 8 2 - vom „leder gezogen" und „mir alles vom herzen" heruntergebrüllt „hinein in das grosse toten- und mäuschenstille auditorium · das erst braun war und dann rot anlief · um bei dem schlusswort [den zitierten Versen Georges] selig zu trampeln." 83 Die Wirkung wird nur von kurzer Dauer gewesen sein.
7 9
KANTOROWICZ, ERNST, D a s G e h e i m e D e u t s c h l a n d ,
8 0
K A N T O R O W I C Z , E R N S T , D a s G e h e i m e D e u t s c h l a n d , S . 2 0 f.
81
KANTOROWICZ, ERNST, Das Geheime Deutschland, S.22. Eckhard Grunewald hat angenommen, dall Ernst Kantorowicz aus nachvollziehbaren Gründen den Schluflvers aus dem George-Gedicht „Übt an uns mord . . . " nicht zitiert habe. (Kantorowicz hatte gegenüber George in einem Brief als „Schlultwort" nur das „trotz eurer gunst: es blüht" zitiert.) Das Manuskript widerlegt diese Annahme. Kantorowicz hat vielleicht ob der größeren Wirkung das pathetischere „Übt an uns mord" zitiert. Vgl. auch Hol PMANN, PI.TKR, Claus Schenk Graf von Stauffenberg, S.SOI. Die Schluftverse stanunen aus dem Gedicht aus dem Stern des Bundes: „So will der fug: von aussen kommt kein feind . . " . GHOROU, STF.FAN, Der Stern des Bundes = OERS., Sämtliche Werke in 18 Bänden, Bd.VIII, Stuttgart 1993,
S.21.
S.94. 8
-
83
Die umgekehrten Vorzeichen, die Kantorowicz Iiier anspricht, sind nach meiner Kenntnis der Wertungen im George-Kreis die Kennzeichnung von Luther als eines ungebildeten Mönchs und des Katliolizismus der Renaissance als einer europäischen Kulturliöhe. Die umgekehrten Vorzeiclien beziehen sich somit auf die vertretenen Standpunkte: 'Kultur' bzw. 'Unkultur'. Ernst Kantorowicz an Stefan George o . D . , ani 26. November 1933 (Archivdatierung), Briefkopie, StGA.
669
Bereits am II. Dezember 1933, knapp einen Monat nach dem Eröffnungsvortrag „Das geheime Deutschland", unterbrach Kantorowicz seine Vorlesung aufgrund von Boykott-Aktionen nationalsozialistischer Studentengruppen. Kantorowicz begründete den Abbruch mit den Aktionen der Studenten sowie der Haltung des Rektorats und der Fachkollegen, die von ihm gefordert hätten, „dass nach Lage der Dinge der Urlaub von mir am besten sofort anzutreten sei." 84 Zu Beginn des Jahres 1934 folgte Kantorowicz der Einladung des New College in Oxford. 8 5 Im Juli 1934 kehrte er nach Deutschland zurück, da seine Erlaubnis zum Auslandsaufenthalt abgelaufen war. Im November 1934 verlor er seinen Lehrstuhl in Frankfurt und lebte, unterstützt von Freunden, in Berlin. 86 Über das Jahr 1938 bis zur Ankunft in New York am Beginn des Jahres 1939 berichtete Kantorowicz in einem Brief: „In July 1938, being then in Berlin, I received a letter from Dr. Demuth asking me whether I were prepared to apply for a professorship in California. I answered in the affirmative handing over to him my curriculum vitae and applied immediately for a passport. After having received invitations from Harvard, Yale and Smith college to read a paper when coming to this country, I was granted finally, on november 29th, 1938, a passport and a visitor's visa to the U.S. [Nach der Reichskristallnacht 1938 floh Kantorowicz mit Hilfe des Verlegers Helmut Küpper, der den Bondi-Verlag von seinem jüdischen Schwiegervater Georg Bondi übernommen hatte, nach England. 87 ] On December 6 I left for Oxford, where I was staying with the Warden of Wadham College, going then to London, where I lectured at the Courtauld Institute (University of London) in January 1939, Then I crossed to the U.S., arriving at New York ten days ago." 8 8 Im Sommer 1933 schrieb Edith Landmann ihren Aufruf „An die deutschen Juden, die zum geheimen Deutschland hielten". Edith Landmann stellte zu Beginn die rhetorische Frage: „Schaudern wir vor dieser Parodie auf das Neue Reich, die vom Dritten Reich gemimt wird, vor diesem Massengejohle, das plötzlich den Seelengesang des Einsamsten nachgröhlt und seine Verse [...] durch jedes Radio gröhlen lässt, oder sollen wir frohlockend über den Triumph: das dennoch behütete heilige Geheimnis, das trotz deren Gunst blühende Geheime Deutschland, in diesen Bastarden des Neuen Reichs die lang Ersehnten begrüssen [,..]?" 8 9 Edith Landmann sprach für alle mit der deutschen Kultur identischen Juden: „[...] darum ist, was heut mit der Ausstossung auch der wahrhaft deutschen Juden geschieht, kein anderes Tun, als was der weise Salomo mit dem lebendigen Kinde getan haben wollte: es tötet uns, denn es schneidet uns mitten auseinander." 90 Mit „dem Land, der Sprache, dem Geist, mit allen Tugenden und Untugenden deut84
85
KANTOROWICZ, ERNST, Berich! über eine Verhandlung mil dem Dekan der Philosophischen Fakultät Herrn Prof. Dr. Lommatzsch, S.3, LBI. Vgl. GRUNEWALD, ECKHARD, Ernst Kantorowicz und Stefan George, S. 128 f.
8 6
V g l . KANTOROWICZ, E R N S T , C u r r i c u l u m v i t a e , L B I .
87
Vgl. FI.ECKI;NSTEIN, JOSEI1, Ernst Kantorowicz zum Gedächtnis, S. 11-27, in: Ernst Kantorowicz zum Gedächtnis. Frankfurter Universitätsreden Heft 34, Frankfurt a.M. 1964, S.19; GRUNEWALD, ECKHARD, Ernst Kantorowicz und Stefan George, S. 148. Ernst Kantorowicz an Bernhard Flexner/New York am 15. Februar 1939, Ernst Kantorowicz Collection AR 7216, Box 2, Folder 7, LBI. LANDMANN, E o r r n , An die deutschen luden, S . l , LBI.
88
89 9 0
670
LANDMANN, EDITH, A n d i e d e u t s c h e n J u d e n , S . 3 , L B I .
sehen Wesens so bis ins innerste eins geworden", empfand Edith Landmann die Haltung der mit den Nationalsozialisten sympathisierenden Kreismitgliedern als Verrat am Geheimen Deutschland, das bis dahin Juden und 'Arier' gleichwertig eingeschlossen hatte: wer „dem grossen deutschen Aufbruch nicht glaubt fernbleiben zu dürfen", der sage implizit auch Ja zur Judenpolitik der Nationalsozialisten. 91 „Jeder von euch, der durch dieses Tor geht, wendet nun uns den Rücken, lässt uns nun draussen stehn." 9 2 Edith Landmann beschwor zugleich „das Wunder der Verwandlung" der Georgeaner durch George. Sie argumentierte: „Das Blut, das der Verwandlung fähig war, konnte nicht unedel sein, unseres so wenig wie eures. 1st die Rede vom schlechten Blut richtig, [...] so kann es keine Ausnahmen geben." 9 3 Mit der Mitgliedschaft im George-Kreis oder der Kenntnis des Georgeschen Werks war den Juden nach Edith Landmann eine spezifische Verantwortung aufgegeben worden, nämlich das weiterzutragen, was George ihnen vermittelt hatte. Für die gebildeten deutschen Juden gelte: „Deutsche jüdischen Blutes, Juden deutschen Geistes." 94 Tragik und Verzweiflung liegt in der Feststellung Edith Landmanns: „auch wenn [der Weg der Assimilation] ein Irrweg war, wenn auch die Zionisten schauerlich Recht bekommen haben, dennoch wird, was diese Assimilation zuwege gebracht, wird dieses unser deutsches Judentum in der jüdischen Geschichte als ein Höhepunkt glänzen; nein, auch wenn er nun nicht weiterführt, dieser Weg war dennoch kein Irrweg, denn er führte auf eine Höhe." 9 5 Da ihr als Jüdin eine weitere Teilhabe an der deutschen Kultur versperrt war und sie die neuen Machthaber als Gegensatz aller bisherigen deutschen Bildung und Humanität verstand, entwarf Edith Landmann die Utopie eines 'Bildungsstaats', angelehnt an Piatons Politela. 'Omaruru', so die Bezeichnung für diesen Staat, hieß zugleich: für die deutschen Juden und die deutsche Bildungswelt war in Deutschland kein Platz mehr. Es bedeutete aber auch, als deutsche Juden nicht die Assimilation in anderen Staaten zu suchen, denn dies hätte die Aufgabe des 'Deutschtums', als deren spezifische Träger Edith Landmann die Mitglieder des Geheimen Deutschland und die Rezipienten seiner Werke begriff, notwendig zur Folge gehabt. Für Edith Landmann bestand die einzige Möglichkeit der Bewahrung der deutschen Bildung in der Fremde in der Errichtung einer kleinen deutschen Siedlung, deren Bewohner im Sinne Georges das 'hohe Leben' im Rahmen der deutschen Kultur führen sollten. 96 In diesen neuen Bildungsstaat bezog Edith Landmann auch diejenigen Deutschen ein, die sich nicht mit den Nationalsozialisten und deren Interpretation des Deutschtums identifizieren konnten. „Die 9 1
LANDMANN, EDITH, AII d i e d e u t s c h e n J u d e n , S . 3 f f . , L B I
92
LANDMANN. E n m i , An die deutschen Juden, S.7, LBI. LANDMANN, EDIIII, An die deutschen Juden, S.8, LBI. Edith Landmann führte Georges Vers aus dein Stern des Bundes „Dies ist reich des geistes" an: „Väter, Brüder | ! | sind nicht mehr", ebda, S.9 (Original: „Väter mütter sind nicht mehr . . " ) , uin die Nebensächlichkeit der Herkunft der Kreismilglieder herauszustellen.
93
9 4
LANDMANN, E D N I I , A n d i e d e u t s c h e n J u d e n , S. 12, L B I .
9 5
LANDMANN, EDITH. A n d i e d e u t s c h e n J u d e n , S. 13. L B I .
9