402 109 9MB
German Pages 356 Year 2019
Olivia Spiridon (Hg.) Die Donau und ihre Grenzen
Lettre
Olivia Spiridon (Dr. phil.) ist Leiterin des Forschungsbereichs Literaturwissenschaft am Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde in Tübingen sowie Lehrbeauftragte am Deutschen Seminar der Universität Tübingen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind deutsche Minderheiten- und Migrationsliteratur aus Südosteuropa, Minderheiten und Kulturpolitik in Rumänien nach 1945, der Erste Weltkrieg in Literatur und Publizistik sowie literarische und filmische Donaunarrative.
Olivia Spiridon (Hg.)
Die Donau und ihre Grenzen Literarische und filmische Einblicke in den Donauraum
Die Drucklegung des Bandes wurde durch das Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde gefördert.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2019 transcript Verlag, Bielefeld Alle Rechte vorbehalten. Die Verwertung der Texte und Bilder ist ohne Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Das gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen. Umschlaggestaltung: Maria Arndt, Bielefeld Umschlagabbildung: Ada Kaleh, Postkarte, um 1900 Satz: Mark-Sebastian Schneider, Bielefeld Druck: Majuskel Medienproduktion GmbH, Wetzlar Print-ISBN 978-3-8376-4807-2 PDF-ISBN 978-3-8394-4807-6 https://doi.org/10.14361/9783839448076 Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Besuchen Sie uns im Internet: https://www.transcript-verlag.de Bitte fordern Sie unser Gesamtverzeichnis und andere Broschüren an unter: [email protected]
Inhalt Die Donau und ihre Grenzen Olivia Spiridon � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 7
Narrative Funktionen der Donau an ausgewählten Beispielen der deutschsprachigen Literatur Jan-Oliver Decker � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 29
»Die gleiche Stimme hat die Donau und der Rhein« Donau- und Rhein-Metamorphosen in der Gegenwartsrezeption des Nibelungenliedes Enikő Dácz � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 55
Franz Tumlers Donau Sigurd Paul Scheichl � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 73
Mythopoetisches Gewässer der (Tschecho-)Slaven Die Donau in Ján Kollárs Dichtung Slávy dcera (Der Sláva Tochter) Irina Wutsdorff � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 91
Donau Exodus: ein metaphorischer Weg Kristian Feigelson � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 109
Straße, Anhaltspunkt, ersatzweises Koordinatensystem Die Donau in Berichten über Reisen durch Ungarn und in Ungarn-Handbüchern im 16. bis 18. Jahrhundert Juliane Brandt � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 125
Von der Innen- und Binnengrenze zur Außengrenze Die Kartographie des Banater Abschnitts der Donau 1690-1740 Josef Wolf � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 163
Am Schnittpunkt der Grenzen Topik und Topografie der Schwelle am Beispiel des Eisernen Tores und der Insel Ada Kaleh Edit Király � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 203
Die Donau – Identitäten im Strom Tanja Zimmermann � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 217
Vom Patriotismus zur Dystopie Die Rolle der Donau in der serbischen Literatur Davor Beganović � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 231
Die »weiße« und die »schwarze« Donau als Grenzen(-losigkeit) in der bulgarischen Literatur und im Film Svetla Cherpokova � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 245
Vom Eisernen Tor zum Eisernen Vorhang Donaulandschaften in den deutschsprachigen Literaturen Südosteuropas Olivia Spiridon � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 267
Die Grenze der unteren Donau in Spielfilmen Marian Ţuţui � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 293
Fluchtphantasien an der unteren Donau Korrekturen des Selbstverständnisses Romaniţa Constantinescu � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 305
Donaudonau oder die Fortsetzung der Wahrheit Gesammelte Ansichten über einen eigenwilligen Strom Franz Heinz � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 331
Autorinnen und Autoren � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 343 Abbildungsverzeichnis � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 347 Personenregister� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 349
Die Donau und ihre Grenzen Olivia Spiridon
Zu den treffenden Bezeichnungen des Stroms gehört auch sicher jene berühmte Hölderlins vom Beginn des 19. Jahrhunderts: »Fremdlingin«. Die Fremde aus Hölderlins Am Quell der Donau bezieht sich sowohl auf die »Stimme«,1 die aus dem Osten kommend und die Welt der Antike herbeiführend in Zusammenf luss mit der einheimischen Kultur ein Neues, Drittes erschaffen soll, also auf das dichterische, »strömende« Wort. Gemeint ist gleichzeitig auch die Donau als Verbindung zwischen entlegenen Räumen und weit auseinanderliegenden Zeiten. Doch auch außerhalb des Denksystems Hölderlins impliziert die Bezeichnung der Donau als »Fremdlingin« Grundsätzliches: Die Donau ist stets die Fremde, die weiterzieht, und damit, wie kein anderer Fluss in Europa und kaum ein anderer weltweit, als Expertin der Grenzen in Erscheinung tritt. Sie durchzieht Landschaften und teilt Territorien in rechts und links auf, aber auch auf einer vertikalen Achse trennt sie den Lebensraum der Fische, das von mythischen Wesen bewohnte Unterwasserreich oder ein wie auch immer gestaltetes Nicht-Bewusstes, von den Lebenswelten der Menschen und der »sichtbaren« Welt. Sie durchquert Grenzen und bricht sie auf, verf lüssigt den Raum und stellt Verbindungen zwischen Vielfältigem, Unterschiedlichem und Nicht-Gleichzeitigem her. Erstaunlich sind auch jene Zusammenhänge, die sich in einer imaginären Geografie des Kontinents anhand der Donau abbilden lassen, so zum Beispiel der Verlauf des Stroms durch das Schwarze Meer bis zum Bosporus, von dem Literatur, Reiseberichte und auch Karten Zeugnis ablegen.2
1 Hölderlin, Friedrich: Am Quell der Donau. In: Vom Strom der Sprache. Schreibart und ›Tonart‹ in Hölderlins Donau-Hymnen. Hg. v. Herta Schwarz. Stuttgart 1994, 19-20; Böschenstein, Bernhard: Am Quell der Donau. Zusammenfassung des in der Arbeitsgruppe entwickelten Gedichtverständnisses. In: Hölderlin-Jahrbuch, 32. Band, 2000-2001. Eggingen 2002, 150-157, 153. 2 So zum Beispiel Ludwig Bechstein: Die Donau-Reise und ihre schönsten Ansichten (1838) im Zusammenhang mit der Fahrt durch den Bosporus: »Eines Blicks schauen wir in zwei Welttheile hinein, denn Asien und Europa reichen sich hier die Hände, und in dem halbstundenbreiten Kanal sehen wir nur die Donau wieder […].« Zitiert nach: Der Fluss. Eine Donau-Anthologie der anderen Art. Hg. v. Edit Király/Olivia Spiridon. Salzburg 2018, 473. Ein anderes Beispiel stellt die Geschich-
8
Olivia Spiridon
Kein Wunder, dass diese »Fremdlingin« auf ihrem Weg die Insel Ada Kaleh, die auf dem Einband dieses Buches abgebildet ist, mit besonderer Behutsamkeit behandelte. Mit einem verbreiterten Flussbett scheint der Strom diese »vergessene« Insel, einen »Schnittpunkt der Grenzen«, »mit starken Wellen«3 in Schutz zu nehmen. »Als Gibraltar der Donau beherrschte sie die Wasserstraße«4, denn die etwa 1,7 km lange und etwa 0,5 km breite »Festungsinsel« markierte einen Punkt auf der Grenzlinie zwischen den jahrhundertelang sich gegenüberstehenden Reichen – der Habsburger und der Osmanen. Am Durchbruch des Stroms durch die Karpaten, gegen Ende der 130 km langen Kataraktenstrecke des Eisernen Tores gelegen, befand sie sich zudem im hindernisreichsten Verkehrssegment der Donau. Auch auf einer vertikalen Achse befindet sich Ada Kaleh, die Anfang der 1970er Jahre im Zuge der Errichtung der Wasserkraftwerke am Eisernen Tor überf lutet wurde, jenseits der Grenzen des Sichtbaren. Über der versunkenen Insel versuchten zahlreiche Flüchtlinge aus dem kommunistischen Rumänien, gejagt von den Grenzern des eigenen Landes mit Schießbefehl, über die Todesgrenze in den Westen zu gelangen: »Ihre Mauer war die Donau.«5 Als »ein zu kleines Gebiet für die große Geografie«, das auf Landkarten nicht verzeichnet wurde,6 ist die Insel Ada Kaleh emblematisch für die Dichte der Texte an Kontaktzonen – ein Palimpsest der Grenze.7 Flüsse stellen generell besondere – f lüssige – Grenzen dar. Mit der Donau stellt sich die Frage nach den Grenzen besonders eindringlich, da kaum ein Fluss einen so heterogenen Raum durchquert, so grenzenreich und gleichzeitig so brückenarm ist. Die zentralen Fragen dieses Bandes richten sich an Deutungen und Praktiken, die im Zusammenhang mit der Donau als Grenze in den unterschiedlichen Regionen und Ländern entlang des Stroms in fiktionalen und auch nicht-fiktionalen Texten sowie in Filmen nachzuweisen sind. Der Band zielt auf die Sondierung der Existenz und Entstehung von Grenzen, die aus der Wechselwirkung zwischen Mensch und Strom und aus der sozialen Interaktion in peripheren Lagen und Zonen der Berührung hervorgehen, von symbolischen Grenzen, die durch te von Eisschollen dar, die donauabwärts, über das Schwarze Meer und bis nach Istanbul treiben. Christian Thanhäuser/Karl-Markus Gauss: Die Donau hinab. Innsbruck-Wien 2009, 33. 3 Kisch, Egon Erwin: Ada Kaleh, Insel des Islam. In: Ders: Der rasende Reporter. Berlin (Ost)-Weimar 1972, 81-86, 81. 4 Ebd. 5 C ǎrtărescu, Mircea: Ada-Kaleh, Ada-Kaleh. Auf dem Grund der Donau/Rumänien. Aus dem Rumänischen von Ernest Wichner. In: Last & Lost. Ein Atlas des verschwindenden Europas. Hg. v. Katharina Raabe/Monika Sznajderman. Frankfurt a.M. 2006, 126-141, 138. 6 Kisch, Ada Kaleh, 81. 7 Vgl. auch Der Fluss. Eine Donau-Anthologie der anderen Art, darin die Kapitel Eisernes Tor und Insel, versunkene, 235-277. Vgl. auch die Beiträge von Edit Király, Marian Ţuţui und Franz Heinz in diesem Band.
Die Donau und ihre Grenzen
Vermessungen der Entfernung des Eigenen zum Anderen zustande kommen. Die Donau ist auch ein Raum der sedimentierten oder versunkenen Grenzen und stellt somit eine Achse quer durch eine Großregion dar, an der die Zeit im Räumlichen gespeichert ist. Der f lüssige Charakter der Grenzen ist auch in der stetigen Neuformung des Raums am Fluss begründet, sodass diese mal durchlässig sind, mal als dramatische Linien verschiedene Konf likte polarisieren, Gegenstand von Erinnerung und Gedächtnis sind, sich wandelnde Identitäten schaffen und sich als wesentlich für Sinngebungen des Raums erweisen. Der Fokus auf die Komplexität der Grenze soll vereinfachenden Interpretationen entgegenwirken. So sollen etwa simplifizierende Vergleiche zwischen Grenzbildungen zu verschiedenen Zeiten oder Gegenüberstellungen der oberen, mittleren und unteren Donau unter dem Gesichtspunkt der Dichte der Grenzüberwindungen gemieden werden, denn die naturräumliche Beschaffenheit des Stroms, seine Breite und die schwierige Disziplinierung der zerfransten Uferlandschaft eines immer mächtiger werdenden Stroms haben sich auf seinen Brückenreichtum bzw. seine Brückenarmut ausgewirkt und erschweren das Auffinden kompatibler Vergleichspaare. In der Wahrnehmung der Donau überlagern sich stets zwei Sichtweisen: jene des Flusses als Band, als Verbindung oder Wasserstraße in einer von Diversität geprägten Großregion sowie auch als Hindernis im Raum, als Grenze zwischen Regionen, Sprachen oder Ländern. Flüsse fungieren gleichzeitig als etwas Trennendes als auch Verbindendes, und ihre »topografische Ambivalenz«8 erzeugt verschiedene Denkfiguren. Stärker in den Vordergrund rückten jedoch bisher Variationen des verbindenden Bandes. In diesem Zusammenhang wurde durch Analogien zwischen Strom und Zeit, des Weiteren durch den Flusslauf in Richtung zunehmender Reife und in Anbetracht der anreichernden Zusammenf lüsse die Metapher des Biografischen erzeugt. In der prominenten kulturhistorischen Begehung der Donau von Claudio Magris9 ist die Idee der Biografie des Stroms sowohl als individueller Lebenslauf eines personifizierten Stroms als auch als Klammer eines zusammenhängenden Raums zu erkennen. Letztere knüpft an die Denktradition der Donau als Band zwischen den Teilen Habsburgs und als Sinnbild der die »Donaumonarchie« kennzeichnenden historischen Entwicklung. So bemüht der Wiener Geograf Friedrich Umlauft in seinem Werk Die Österreichisch-Ungarische Monarchie (Wien 1876) das Bild des Stroms und der Zuf lüsse, um die – in heutiger Begriff lichkeit umformuliert – transkulturellen Verf lechtungen der »Geschichte Österreichs« 8 Guldin, Rainer: Politische Landschaften. Zum Verhältnis von Raum und nationaler Identität. Bielefeld 2014, im Kapitel Graben und Band. Landschaften als Modelle, 177-178. 9 Magris, Claudio: Donau. Biografie eines Flusses. Aus dem Italienischen von Heinz-Georg Held. München-Wien 1988.
9
10
Olivia Spiridon
mit der Vorstellung »verschiedener Zuf lüsse in einem großen Strombette, das dann die aufgenommenen Wassermassen gemeinschaftlich weiterführt« zu veranschaulichen.10 An herausragender Stelle, im einleitenden Kapitel des sogenannten »Kronprinzenwerks« – der von Kronprinz Rudolf angeregten und zwischen 1886 und 1902 in 24 Bänden erschienenen Beschreibung der Habsburgermonarchie – erhält die Donau eine raumstrukturierende und mit diesem aus der »Mitte« formulierten Selbstverständnis der Monarchie identitätsstiftende Rolle. In seiner Einführung des vielbändigen Werks hebt Erzherzog Rudolf die Lage Wiens hervor, die die Hauptstadt als Mittelpunkt eines zusammenhängenden, doch von Vielfalt geprägten Raums geradezu prädestiniert: Wien ist eine »Metropole an der blauen Donau zwischen Ost und West, wo Nationen aneinander grenzen und Natur und Völkerleben einen großen Stapelplatz der Cultur für Gegenwart und Zukunft geschaffen haben«11. Das Bild des Bandes wird in Beschreibungen der Donau und in Alben häufig reproduziert. Adolph Kunikes Bildermappe aus dem Jahr 1826 Zweyhundert vier und sechzig Donau-Ansichten nach dem Laufe des Donaustromes von seinem Ursprunge bis zu seinem Ausf lusse in das schwarze Meer 12 lädt zu einer imaginären Begehung des Stroms über seine ganze Länge ein und präsentiert dabei Flusslandschaften, in denen die Handlungen der Menschen stets mit dem Fluss zusammenhängen und dabei durch ihre Unterschiedlichkeit auffallen. Mit der Etablierung der Dampfschifffahrt auf der Donau nach 1830 bot der Fluss stromauf- und -abwärts eine Reiseroute, was – auch im Zuge der Entwicklung der Lithografie und des Stahlstichs – Bände hervorbrachte, die in Kombination von Bild und Text den Strom als Band zwischen Orient und Okzident aufzeigten.13 So endet die eingangs erwähnte Donau-Reise Ludwig Bechsteins14 aus den Jahren 1838/39 mit der Ankunft am Bosporus. Die Unterschiede werden wohl durch Übertreibungen dramatisiert, wenn man beispielsweise die unrealistische Anzahl an Minaretten in der Darstellung 10 Zitiert nach Csáky, Moritz: Das Gedächtnis der Städte. Kulturelle Verflechtungen – Wien und die urbanen Milieus in Zentraleuropa. Wien-Köln-Weimar 2010, 353. 11 Erzherzog Rudolf: Landschaftliche Lage Wiens. In: Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild, Bd. 1 Wien und Niederösterreich. Wien 1886, 4. 12 Die Wiener Ausgabe von 1826 wurde 1979 nachgedruckt: Zweyhundert vier und sechzig Donau-Ansichten nach dem Laufe des Donaustromes von seinem Ursprunge bis zu seinem Ausflusse in das schwarze Meer. Hg. v. Adolph Kunike. München 1979. 13 »Die wahrscheinlich beliebteste Denkfigur« der Donau im 19. Jahrhundert, die mit der »Ausbreitung der Dampfschifffahrt« zusammenhängt, war jene des »Band[es] zwischen Orient und Okzident«. Király, Edit: »Die Donau ist die Form«. Strom-Diskurse in Texten und Bildern des 19. Jahrhunderts. Wien-Köln-Weimar 2017, 177. 14 Die Donau-Reise und ihre schönsten Ansichten: mit mehr als 100 Stahlstichen der berühmtesten Künstler [1838]. Text von Ludwig Bechstein. Mit einer Einführung von Robert Wagner. Graz: Akademischer Druck- und Verlagsanstalt 1990.
Die Donau und ihre Grenzen
von Widin15 nachzählt. Doch bleibt die Darstellungsintention, den Strom als ein Ganzes beim Umblättern der Mappenbilder vor Augen zu führen, stets präsent. Dies war auch in der etwa 150 Jahre früher erschienenen Beschreibung Sigmund von Birkens Der Donaustrand16 der Fall, auch wenn sich dort der Informationsstrom – reichlich am Oberlauf der Donau und immer spärlicher Richtung Mündung – indirekt proportional zum Wasserstrom verhält. Imaginierte Höhenf lüge, wie in Friedrich Hölderlins Donauhymnen Am Quell der Donau und Der Ister, aber auch aus Die Wanderung bekannt, in deren Hintergrund erlebte Ballonfahren vermutet werden17, oder auch zeitgenössische, den Flugreisen verdankte Höhenperspektiven wirkten sich auch auf das Bild des Stroms als eine Einheit aus. Nick Thorpe zählt die Wahrnehmung von Nil und Donau während eines Flugs von Nairobi nach Budapest als einen einheitlichen Fluss zu den Impulsen, die sich auf die Reise und Betrachtung des Stroms in seinem Buch Die Donau. Eine Reise gegen den Strom ausgewirkt haben.18 Als Medium einer Transferbewegung von Ost nach West, wie schon aus Hölderlins Donau-Hymnen geläufig, präsentiert sich die Donau auch hier als ein verbindendes Band. Bei der Betrachtung der Donau stellt auch die Flussrichtung ein sinngebendes Merkmal dar, denn verläuft die Bewegung f lussabwärts, wie in der Bildlichkeit der Zuf lüsse und des anwachsenden Stroms enthalten, richtet sich der Blick auf die Mündung Richtung Synthese und Einheit. Verläuft die Bewegung hingegen f lussaufwärts, stockt sie an jeder Bifurkation, und die Suche nach der Quelle gestaltet sich als ein Gleichnis der schwierigen Suche nach dem unbekannten Ursprung.19 Betrachtet man die Donau von ihren Grenzbildungen aus, legt der Fluss von f ließenden Räumen und ständigen Neuformungen seit den ersten schriftlichen Spuren Zeugnis ab. So nimmt Johann Georg Kohl in seiner Donaubeschreibung die Mutmaßungen Herodots über die Ursprünge des Stroms in den Pyrenäen auf und rückt damit die engen Grenzen des damaligen Raumwissens in den Vordergrund. »Was hätte der alte Vater der Geschichte, jener wißbegierige und forschende grie15 Kunike, Zweyhundert vier und sechzig Donau-Ansichten, Blatt 232. 16 Der Donau-Strand mit allen seinen Ein- und Zuflüssen, angelegenen Königreichen, Provinzen, Herrschafften und Städten, auch dererselben Alten und Neuen Nahmen, vom Ursprung bis zum Ausflusse: in dreyfacher Land-Mappe vorgestellet auch samt kurtzer Verfassung einer Hungar- u. Türkischen Chronik beschrieben durch Sigmund von Birken. Nürnberg 1683. 17 Es wird vermutet, dass Hölderlin zu seinem poetischen Vogelflug durch frühe Ballonfahrten angeregt wurde, von denen er noch als Schüler in Maulbronn in einem Brief an seine Mutter berichtete. Vgl dazu: Reitani, Luigi: Ortserkundungen, Raumverwandlungen. Zur poetischen Topographie Hölderlins. In: Hölderlin Jahrbuch 35/2006-2007, 9-29. Thorpe, Nick: Die Donau. Eine Reise gegen den Strom. Wien 2017, 15. 18 19 Guldin, Politische Landschaften, 179.
11
12
Olivia Spiridon
chische Handelsmann, der selbst ein Mal an der Donau reißte und überall die Leute um die Herkunft und den Ursprung dieses großen Stromes befragte, was hätte Herodot« um das Wissen vom Verlauf der Donau »gegeben«.20 Eine der beständigsten Grenzen in Europa, die fünf Jahrhunderte währte, war die »nasse Limes«21 der Donau als Trennlinie zwischen den neu eingerichteten römischen Provinzen und den nichtrömischen Barbaren, die noch heute an den römischen Monumenten sichtbar wird, die den Strom »in seiner gesamten Länge« begleiten.22 Diese Grenzen bestimmten zusammenhängende und sich gegenüberstehende Räume, wie der »Zivilisation« und der »Barbarei«, wie etwa in Gerhard Fritschs Roman Moos auf den Steinen. In einer Aulandschaft auf dem Marchfeld an der Donau wird jenseits der Grenze des Römischen Reichs der »Anfang der schrecklichen Erde ohne Ordnung, Kaiser und Gesetz, der Barbarei« verortet und eine Konfrontationsszenerie zwischen der unzivilisierten Welt und dem zerfallenden Römischen Reich herauf beschworen: »Aus Nebel und Gefahr kamen dann die Barbaren, welche die Welt jenseits der Donau, die Einheit der Welt vom Eu phrat bis Schottland, zerstört haben.«23 Neue Konfrontationsszenarien und Konstruktionen von Eigenem und Fremdem folgten ab dem 14. Jahrhundert, als mit dem Vorrücken der Osmanen an die untere Donau die Epoche der Türkenkriege anbrach. Diese Konf liktsituation schlug sich in emblematischen Bildern der Gegenüberstellung von Christentum und Islam nieder. So enthält die intensiv rezipierte Karte Danvbis. Fluvius Europae Maximus. A Fontibus ad Ostia, die in einer Amsterdamer Kartenproduktion entstanden ist und 1635 von Willem Janszoon Blaeu nachweislich herausgegeben wurde, eine prachtvoll illustrierte Titelkartusche, die Orient und Okzident im Kontext der Türkenkriege allegorisch ins Bild setzt.24 Auch wenn die Karte die zu Habsburg und dem Osmanischen Reich zugehörigen Territorien nicht explizit vermerkt, rückt durch diese Allegorie die Grenzlage in den Fokus des Betrachters: Mit gezogenen Schwertern stehen sich der gekrönte Kaiser mit deutlichen Zügen Ferdinands III., den Reichsapfel in der Hand, und der Sultan, wohl Murad IV., mit federgeschmücktem Turban, gegenüber. Ihre weiblichen Begleiterinnen sind auch antithetisch dargestellt, die züchtige Christin mit dem Kreuz in der Hand blickt verängstigt in Feindesrichtung, wo eine Frau mit weit ausgeschnittenem Kleid herausfordernd auf das Kreuz tritt. Die hier dargestellten imperialen Herr20 Kohl, Johann Georg: Die Donau von ihrem Ursprunge bis Pesth. Triester Lloyd 1854, 1-2. 21 Guldin, Politische Landschaften, 192. 22 Weithmann, Michael W.: Die Donau. Geschichte eines europäischen Flusses. Regensburg 2012, 92. 23 Fritsch, Gerhard: Moos auf den Steinen. Salzburg 1956, 66. 24 Fließende Räume. Karten des Donauraums 1650-1800. Hg. v. Josef Wolf/Wolfgang Zimmermann. Regensburg 2017, 138-140.
Die Donau und ihre Grenzen
schaftsansprüche entsprechen der Grenzlage an der Donau. Am Fluss gab es über Jahrhunderte eine Grenze, zwischen dem osmanischen und dem habsburgischen Reich, die durch den eingerichteten Pestkordon, der Überquerungen und Schiffsverkehr erschwerte, zusätzlich an Dramatik gewann. Im Laufe der Aufstände sowie Unabhängigkeitskriege aus dem 19. Jahrhundert und der Zurückdrängung der Osmanen nahm der Nationalstaat in Südosteuropa zunehmend Gestalt an. Zu einer Vervielfältigung der Grenzen kam es nach dem Ersten Weltkrieg, als der Nationsgedanke einen Höhepunkt erlebte. Doch schon der Kriegsausbruch ist mit der Überschreitung einer Donaugrenze eng verbunden: Er begann in der Nacht vom 28. zum 29. Juli 1914 mit Kanonendonner an der Donau, wo von mehreren österreichischen Panzerschiffen auf Belgrad geschossen wurde.25 Der Fluss wurde im Kriegsverlauf als Nachschublinie für die Orientfront genutzt und 1916, als Rumänien seine Neutralität aufgab und in den Krieg eintrat, wurden verlustreiche Schlachten an der unteren Donau geführt, der Grenze zum Nachbarland Bulgarien. 1918 zerriss das Band, das Grillparzer 1825 im gemeinhin als »Lob« oder »Loblied auf Österreich« herauf beschworen hatte und in dem er die Donau als »Silberband« darstellte, das das »gute Land« schützend und gleichzeitig ästhetisch umwand.26 Der Fluss fungierte im Herbst 1921 als Exilweg für den abgedankten Kaiser Karl und der Königin Zita auf einem Donauschiff bis zur Donaumündung, um von dort nach Madeira zu gelangen. So wird das Marchfeld in der Nähe der slowakischen Grenze, wo sich die erste Exilstation des Kaisers Karl nach dessen Abdankung vom habsburgischen Thron befand, im Roman Moos auf den Steinen von Gerhard Fritsch zur symbolischer Landschaft überlagerter Grenzen, der wiederholten Teilung des Raums in unterschiedliche Gegensätzlichkeiten. Während die »versunkene« Grenze des Römischen Reichs eine Trennlinie zum »Urwald« zog, vor dem die syrischen Legionäre »erschauderten« und »eine Welt, das eine Ordnungsprinzip vom Ungestalteten, erst zu Formenden« trennte, kam der »neuen Grenze« nach Ende des Ersten Weltkriegs die Rolle zu, »zwei Welten von einander« zu trennen.27 Die Epoche der Nationalstaaten, die sowohl den habsburgischen als auch den osmanischen Vielvölkerstaat verabschiedete, bescherte dem Kontinent eine Vielzahl an Grenzen, die den einen Bevölkerungsgruppen mit dem Nationalstaat einen festen Bezugspunkt verschaffte, den anderen jedoch, vor al25 Weithmann, Die Donau, 445-446. 26 Gemeint ist die Rede aus dem 3. Akt von Franz Grillparzers Trauerspiel König Ottokars Glück und Ende, die in zahlreiche Lehrbücher aufgenommen wurde. »Es ist ein gutes Land […] Wo habt ihr dessen gleichen schon gesehn? […] Ein voller Blumenstrauß so weit es reicht,/Vom Silberband der Donau rings umwunden!« Grillparzer, Franz: König Ottokars Glück und Ende. Trauerspiel in fünf Aufzügen. Hg. v. Helmut Bachmaier. Frankfurt a.M. 1986, 458-459. 27 Fritsch, Moos auf den Steinen, 67. Vgl. auch Der Fluss. Eine Donau-Anthologie der anderen Art, 129-132 und 133-141.
13
14
Olivia Spiridon
lem den neuen Minderheiten, verschiedene Heimatlosigkeiten. Eine Allegorie der Orientierungslosigkeit nach Kriegsende stellt eine in Bettina Balàkas Roman Eisf lüstern28 dargestellte Flussreise dar. Hier fungiert die Wasserstraße der Donau für einige österreichische Kriegsrückkehrer als Wegweiser für ihre Heimfahrt, doch die in der Zwischenzeit entstandenen Grenzen verfremden die vertraute Landschaft und das Land, in das sie als Fremde ankommen.29 Das Bewusstsein von der kulturellen Einheit Europas erstarkte immer wieder in Krisenzeiten, sodass die Grenzziehungen von einer entgegengesetzten Bewegung begleitet wurden, die sich in Föderalisierungsplänen niederschlug, in denen die Donau häufig als landschaftlicher Referenzpunkt aufgegriffen wurde. Nachdem Föderalisierungen im langen 19. Jahrhundert durch die Debatte der Reformierung der traditionellen Vielvölkerreiche mitbestimmt wurden, nahmen nach 1918 Fragen der europäischen Einigung Auftrieb – »so viel Idealismus und Bereitschaft, nationale politische Besitzstände aufzugeben, war noch nie dagewesen«30 –, wohl auch, weil der Friedensschluss von Versailles Nationalstaaten begründete, die sowohl in der nationalen Integration nach innen als auch der europäischen Integration nach außen scheiterten.31 In diesem Zusammenhang ist das Paneuropäische Manifest von Richard Coudenhove-Kalergi aus dem Jahr 1923 zu nennen, des Weiteren der Tardieu-Plan einer Donauföderation, der auf die Eindämmung des wachsenden Einf lusses Deutschlands abzielte,32 das österreichische und später auch ungarische Programm eines »Donau-Europa«33 oder Milan Hodžas Überlegungen zu einer Föderation in Zentraleuropa. Diesen gegenüber stand der Europagedanke der Nationalsozialisten, der die Donau als einen deutschen »Schicksalsstrom«34 einband und als wirtschaftliche und politische Hegemonie aufzufassen ist.35 Dies zog Veränderungen auf der europäischen politischen Karte nach sich, wie die Umbenennung Österreichs in »Ostmark«, Oberösterreichs in »Reichsgau Oberdonau« und Niederösterreichs in »Reichsgau Niederdonau«, sowie – im Einvernehmen mit der semantischen Neubesetzung des Flusses als
28 Erschienen zuerst in Graz 2006 und 2008 bei Droschl und 2009 im Suhrkamp Verlag in Frankfurt a.M. 29 Baláka, Eisflüstern, 34-38 und 76-87. Vgl. auch das Kapitel Niederlagen in: Der Fluss. Eine Donauanthologie der anderen Art, 357-364. 30 Schmale, Wolfgang: Geschichte Europas. Wien-Köln-Weimar 2000, 129. 31 Ebd., 130. 32 Kühl, Joachim: Föderationspläne im Donauraum und in Ostmitteleuropa. München 1925, 43-54. 33 Ebd.,113-117. 34 Pietschmann, Victor: Die Donau. Deutschlands anderer Schicksalsstrom. Jena 1938. 35 Vgl. dazu den sehr gut recherchierten Aufsatz von Ortrun Veichtlbauer: Braune Donau. Transportweg nationalsozialistischer Biopolitik. In: Graue Donau, Schwarzes Meer. Wien, Sulina, Odessa, Jalta, Istanbul. Hg. v. Christian Reder/Erich Klein: Wien 2008, 226-245.
Die Donau und ihre Grenzen
»Nibelungenstrom« – die Einkerbung der Landschaft mit Nibelungen-Bauten.36 Der Fluss wurde für den Transport von Agrargütern und Erdöl aus Südosteuropa genutzt, doch gleichzeitig diente er Juden als Fluchtweg und den umgesiedelten Deutschen als Wasserstraße in eine ungewollte Heimat.37 Nach dem Zweiten Weltkrieg zogen die Versuche, den sowjetischen Einf luss zu begrenzen, eine erneut intensive Phase konföderativer Planspiele nach sich, so wie Ferdinand O. Miksches Donauföderation38 oder die Föderationspläne unter jugoslawischer Federführung, von denen im Beitrag von Tanja Zimmermann u.a. die Rede ist. Bezeichnend für die Problemlösungsaktivität zur politischen Ausformung eines zusammenhängenden und für regionale Kooperationen prädestinierten Donauraums ist das 1953 in Salzburg gegründete Forschungsinstitut für Fragen des Donauraumes, das als Herausgeber der erwähnten Studie Miksches fungierte und das nach seinem Umzug nach Wien 1957 zwei Jahre später in Forschungsinstitut für den Donauraum und später in Institut für Donauraum und Mitteleuropa umbenannt wurde. In der ab 1956 herausgegebenen Zeitschrift Der Donauraum wurde die Konföderationsthematik39 von kroatischen, tschechischen, serbischen, ungarischen Exilpolitikern und -historikern aufgegriffen, so wie auch von Deutschen aus Siebenbürgen, dem Sudetenland oder der Vojvodina, die der Donauföderation Aufmerksamkeit schenkten und diese unter dem Schlagwort »Einheit in der Vielfalt« auch als Teil einer europäischen Union der Zukunft dachten.40 Mit dem Zweiten Weltkrieg und der folgenden ideologischen Aufteilung Europas zogen sich bis zehn Jahre nach Kriegsende Grenzen durch Österreich, da Niederösterreich und das oberösterreichische Mühlviertel unter sowjetischer Besatzung geblieben waren. Diese wurden nach der Erlangung der Souveränität wieder aufgehoben, hingegen riegelte sich der sogenannte »Ostblock« zunehmend ab. Das mit Repressionen einhergehende Disziplinierungs- und Gleichschaltungsprogramm, das gesamte Gesellschaften umfasste, ging mit der Einrichtung undurchlässiger Grenzen zum freiheitlichen Westen einher sowie von Gefängnissen und Arbeitslagern.41 Die Tradition der an der Wasserstraße der Donau »günstig« 36 Weithmann, Die Donau, 472. 37 Vgl dazu den Dokumentarfilm Donau Exodus (Ungarn 1998, Regie Péter Forgács). 38 Miksche, Ferdinand Otto: Donauföderation. Eine Studie über Fehler in der Vergangenheit und Möglichkeiten in der Zukunft in einem lebenswichtigen Gebiet Europas. Salzburg 1953. 39 Darin wurde für den Donauraum als ein Ganzes plädiert, der für zwischenstaatliche Kooperation prädestiniert ist. In: Der Donauraum: Geleitwort, 1. Jg., 1. Folge (1956), ohne Seitenangabe; Fünf Jahre Forschungsinstitut für den Donauraum. In: Der Donauraum, 4. Jg. (1959), 1-2. 40 Zum Beispiel: Filipovitch, Cornell: L’espace Danubien et le fédéralisme. Paris 1949. Gauss, Adalbert Karl: Das Wojwodina-Problem. In: Der Donauraum. 1. Jg. 1956, 143-152. 41 Vgl. Kapitel Straflager und versteckte Orte. In: Der Fluss. Eine Donau-Anthologie der anderen Art, 401-404.
15
16
Olivia Spiridon
gelegenen Konzentrationslager der nationalsozialistischen Ära, wie beispielsweise Mauthausen oder an der mittleren Donau Sajmište und Pančevo bei Belgrad, setzten die um Machtfestigung strebenden kommunistischen Regimes schon ab Ende der 1940er Jahre weiter fort. Es entstanden im foucaultschen Sinne Heterotopien, Räume außerhalb der Räume, die vom Zentrum der Macht aus an verschiedene Peripherien platziert wurden: so zum Beispiel das Arbeitslager Belene auf einer Donauinsel an der Grenze Bulgariens zu Rumänien, die Arbeitslager an der Peripherie Rumäniens auf der großen Insel von Brăila, das riesige Arbeitslager am Donau-Schwarzmeer-Kanal oder das Arbeitslager Periprava im Donaudelta, in der Nähe der rumänisch-sowjetischen Grenze. Der rumänische Donauabschnitt an der Grenze zu Jugoslawien wurde für Flüchtlinge zur Todeszone42, und auch auf der jugoslawischen Seite reagierte man mit der Haftanstalt Negotin und dem Lager in Padinska Skela – in den letzten Jahren für Migranten auf der sogenannten »Balkanroute« eingesetzt – infrastrukturell auf den stetigen Zuf luss von Flüchtlingen aus den kommunistischen Ländern auf dem Weg in den Westen. Diese »versteckten Orte« spiegelten Befindlichkeiten dieser Gesellschaften wider: Auf der einen Seite strahlten sie in die Gesellschaft Angst und Schrecken aus und auf der anderen gaben sie der Angst der Machthaber vor den eigenen Bürgern Ausdruck. Der Befreiungsschlag für die Ostblockstaaten durch die 1989 einsetzende politische Wende riss durch den Integrationsprozess dieser Staaten in die Europäische Union Grenzen nieder. Allerdings entstanden durch die Teilung der Tschechoslowakei und vor allem den von Krieg begleiteten Zerfall Jugoslawiens auch neue Grenzen, die sich im Fall der Jugoslawienkriege durch die Behinderung des Verkehrs durch das Bombardement von Donaubrücken in Serbien im Jahr 1999 durch die Nato direkt auf den Donaulauf auswirkten. Mit der vom europäischen Rat im Juni 2011 verabschiedeten EU-Donauraumstrategie wird der Donauraum als eine politisch, wirtschaftlich und kulturell stärker zu verbindende europäische Großregion begriffen, sodass die Überwindung von Grenzen und grenzüberschreitende Kooperation vermehrt in den Fokus rücken. Häufig beschreibt man die Donau ausgehend von der heutigen politischen Karte Europas als Band zwischen Anrainerstaaten und Regionen sowie als Staatsgrenze. Der Begriff der Grenze ist jedoch weitaus komplexer als die Trennlinie zwischen Ländern. Mit Jurij Lotman, der dem Begriff der Grenze in seiner Kulturtheorie 42 Magheţi, Doina: Graniţa [Die Grenze]. Timişoara 2007. Die Flucht in den Westen und die illegale Überschreitung der Donau wurde als eine in der sozialistischen Öffentlichkeit tabuisierte und streng sanktionierte Praktik erst nach 1990 thematisiert, so zum Beispiel in den Filmen Lehn dich nicht zum Fenster hinaus (Rumänien-Frankreich, 1993 Regie Nae Caranfil), Westen (Rumänien, 2002, Regie Cristian Mungiu). Vgl. dazu den Beitrag von Marian Ţuţui in diesem Band.
Die Donau und ihre Grenzen
eine zentrale Rolle beimisst,43 ist die Grenze ein »grundlegender Mechanismus der semiotischen Individuation«. Sie leitet einen Prozess der Einteilung der Welt in einen Innen- und Außenraum ein, kann dadurch »am Beginn jeder Kultur« verortet werden und ist – trotz der kulturabhängigen Interpretationen von Grenzen – durch die Operation der Einteilung universell.44 Innerhalb der Lotmanschen Semiosphäre, der umgrenzten Sprach- und Zeichenwelt der jeweiligen Kultur45, erfüllt die Grenze mit ihren zwei Seiten, die zum einen dem Innenbereich und zum anderen dem Außenraum zugewandt sind, verschiedene Funktionen. Grenzen sind in Identitätsstiftungsprozessen von entscheidender Bedeutung, denn ohne das Jenseits der Grenze, das Fremde, ist das Eigene nicht fassbar. Als »Brennpunkte der semiotisierenden Prozesse«46 sieht Lotman die Grenze als ambivalent, da sie gleichzeitig trennt und verbindet, eine »filternde Membran«47 darstellt und als ein Übersetzungsmechanismus aufzufassen ist. Denn in Abkehr vom gebräuchlichen Kommunikationsschema, das sich eines beständigen Codes zwischen Sender und Empfänger bedient, geht Lotman von der Existenz verschiedener Codes auf den beiden Seiten der Grenze aus, die sich transformieren, fragmentieren, vermischen und vervielfältigen.48 Zu den Merkmalen, die eine Wiederanknüpfung an Lotmans Modell der kulturellen Semiosphäre lohnend machen, gehört die von ihm theoretisierte Unordnung des Systems.49 Darin tritt wohl eine antikollektivistische Tendenz Lotmans zutage, die auf seine Erfahrungen in der Sowjetunion zurückzuführen ist und von individuellen sowie kollektiven Abweichungen und vom Widerstand gegenüber den Codes des Zentrums ausgeht. Daraus folgend, führt die Dislozierung und Destabilisierung von Sinn an den Rändern zu Konkurrenzsituationen zwischen Zentrum und Peripherie, zur Auf lösung dominanter Codes und dadurch auch zur Destabilisierung des Systems.
43 Lotman, Jurij M.: Der Begriff der Grenze. In: Ders.: Die Innenwelt des Denkens. Eine semiotische Theorie der Kultur. Aus dem Russischen von Gabriele Leupold und Olga Radetzkaja. Hg. und mit einem Nachwort von Susi K. Frank/Cornelia Ruhe/Alexander Schmitz. Berlin 2010, 174-190; Lotman, Jurij M.: Die Struktur literarischer Texte. Übersetzt von Rolf-Dietrich Keil. München 1972, darin insbesondere die Kapitel Das Problem des künstlerischen Raums, 311-329, und Das Problem des Sujets, 329-340. Lotman, Grenze, 174. 44 Koschorke, Albrecht: Die Kultursemiotik Jurij Lotmans. In: Ders.: Wahrheit und Erfindung. 45 Grundzüge einer allgemeinen Erzähltheorie. Frankfurt a.M. 2012, 123-125, hier 119. Lotman, Grenze, 182. 46 47 Ebd. 48 Koschorke, Die Kultursemiotik, 120-122. 49 Ebd., 123-125.
17
18
Olivia Spiridon
Lotmans Überlegungen können auf ergiebige Weise mit räumlichen Semantisierungen, wie der von Michel Foucault beschriebenen Heterotopie50, der Rolle von Grenzstreifen von Georg Simmel 51 und dem von Homi K. Bhabha beschriebenen »Dritten Raum«52 in Zusammenhang gebracht werden. Georg Simmels Überlegungen zum »leeren Raum« oder der »Grenzwüste«53 stellen ein wichtiges Denkmoment dar, Grenzen nicht als unüberwindbare Trennlinien, sondern als besondere Grenzräume zwischen Gemeinschaften aufzufassen. Denn der »wüste Landstreifen« des »öffentlichen Nichteigentums« und die »Neutralität des unbewohnten Raumes«54 erwiesen sich für die Kommunikation von beiden Seiten für durchlässig und konnten für Handelszwecke, aber auch für Verhandlungen und zur Konf liktbewältigung genutzt werden. Ähnlichkeiten sind wiederum zwischen Lotmans Überlegungen zu den »kreolisierten semiotischen Systemen«55 an Grenzen und zu Homi K. Bhabhas Konzept des »Dritten Raums« auszumachen, in dem sich neu konstruierte, hybride Identitäten aufgrund weiterbestehender und artikulierter Differenzen ansiedeln.56 Neben dieser dem Inneren der Semiosphäre zugewandten Seite der Grenze verbindet Lotman mit der äußeren Seite der Grenze weitere Funktionen. Ähnlich wie in Foucaults Andere Räume beschreibt Lotman Elemente des Raums, die systematisch nach außen gelagert werden, »Antiwelten«57 bilden, ohne sie wie Foucault auf ihre Funktion für die Gesellschaft zu befragen und auf die Gründe einzugehen, warum diese als »Gegenplatzierungen« repräsentiert werden.58 Die Existenz solcher heterotoper Räume und die Sondierung ihrer Funktion kann sich im Kontext der Donaugrenzen als ergiebig erweisen.
50 Foucault, Michel: Andere Räume. In: Aisthesis. Wahrnehmung heute oder Perspektiven einer anderen Ästhetik. Essays. Hg. v. Karlheinz Barck u.a. Leipzig 1990, 34-46. 51 Simmel, Georg: Über räumliche Projektionen sozialer Formen. In: Raumtheorie. Grundlagentexte aus Philosophie und Kulturwissenschaften. Hg. v. Jörg Dünne/Stephan Günzel in Zusammenarbeit mit Hermann Doetsch und Roger Lüdeke. Frankfurt a.M. 2006, 304-316. 52 Bhabha, Homi K.: Das theoretische Engagement. In: Ders.: Die Verortung der Kultur. Mit einem Vorwort von Elisabeth Bronfen. Deutsche Übersetzung von Michael Schiffmann und Jürgen Freudl. Tübingen 2011, 29-58; The Third Space. Interview with Homi Bhabha. In: Identity. Community, Culture, Difference. Hg. v. Jonathan Rutherford. London 1990, 207-221. 53 Simmel, Über räumliche Projektionen, 310-311. 54 Ebd., 312-313. 55 Lotman, Grenze, 190. 56 Bonz, Jochen/Struve, Karen: Homi K. Bhabha: Auf der Innenseite kultureller Differenz: »in the middle of differences«. In: Kultur. Theorien der Gegenwart. Hg. v. Stephan Moebius/Dirk Quadflieg. Wiesbaden 2011, 2. Auflage, 132-145, 136. 57 Lotman, Grenze, 188. 58 Foucault, Andere Räume, insbesondere 39-46.
Die Donau und ihre Grenzen
Angesichts der Komplexität des Grenzbegriffs zielen die Beiträge des Bandes nicht darauf ab, der gängigen Wahrnehmung der Donau als Band mit dem Begriff der Grenze eine konträre Leseart gegenüberzustellen, sondern auf die Betrachtung der Grenzräume an der Donau als Orte »intensiver semiotischer Aktivität«59 und die Erfassung der Bandbreite ihrer Modellierungen. Der Blick auf kulturelle Kontaktzonen soll die Dynamik der Sinnbildung in Grenzräumen sowie die damit freigesetzte künstlerische Kreativität untersuchen. Mit dem Raum als Modethema der Kulturwissenschaft rückten auch Flüsse ins Blickfeld der Forschung. Doch während von den europäischen Flüssen der Rhein unter historischen, kulturwissenschaftlichen, ökogeschichtlichen oder literaturgeschichtlichen Gesichtspunkten untersucht wurde, überrascht im Fall der Donau die geringe Anzahl wissenschaftlicher Studien. Dabei hat sich die kulturelle Heterogenität und Vielfalt der Bedeutungen, die dem Strom zugeschrieben werden, in einer hohen Anzahl an kulturhistorischen Beschreibungen niedergeschlagen, die sich die Linearität des Stroms zum Organisationsprinzip gemacht haben. Punktuell schon im 17. und 18. Jahrhundert gab es erste Versuche, Beschreibungen des Donauverlaufs vorzulegen60, die im 19. Jahrhundert im Bestreben, möglichst vollständige geografische und kulturhistorische Übersichten zu liefern, fortgesetzt wurden.61 Auch die zahlreichen im 20. Jahrhundert erschienenen Übersichtsdarstellungen der Donau thematisieren meistens nicht nach systematischen Fragestellungen Praktiken und Deutungen, die den Fluss als Handlungsund Vorstellungsraum erst hervorbringen, sondern vertiefen und aktualisieren das Flussbild in der bekannten Tradition der Darstellung auf der Grundlage des Naturraums. Nach 1945 erschienene Kulturgeschichten des Flusses sind essayistisch gehalten und entstanden unter dem Einf luss des Kalten Krieges62 und seiner Nachwehen63. Darin bekleidet der Fluss zum einen die Rolle einer entpolitisierten, 59 Lotman, Grenze, 179. Birken, Der Donau-Strand; Luigi Ferdinando Marsigli: Danubius Pannonico-Mysicus. Observa60 tionibus geographicis, astronomicis, hydrographicis, historicis, physicis perlustratus, Tomus IV.: De piscibus in aquis Danubii viventibus. Den Haag 1726. Müller, Adalbert: Die Donau vom Ursprung bis zu den Mündungen. Ein Handbuch für Reisende. 61 Bd. 1-2. Regensburg 1839-41; Kohl, Johann Georg: Die Donau von ihrem Ursprunge bis Pesth. Triest 1854. Der im Auftrag des Triester Lloyds herausgegebene Prachtband sollte der ganzen Donau gewidmet sein, wurde aber nur bis Pest fertiggestellt. Heksch, Alexander F.: Die Donau von ihrem Ursprung bis an die Mündung. Eine Schilderung von Land und Leuten des Donaugebietes. Mit 200 Illustrationen und einer Stromkarte. Hartleben 1881; Schweiger-Lerchenfeld, Armand von: Die Donau als Völkerweg, Schiffahrtstraße und Reiseroute. Wien-Pesth-Leipzig 1896. 62 Trost, Ernst: Die Donau. Lebenslauf eines Stromes. Wien 1968. 63 Brandstaller, Trautl: Die Donau fließt nach Westen. Eine politische Reise von Wien ans Schwarze Meer. Wien 2001.
19
20
Olivia Spiridon
emotionalen Klammer, die die Teilung Europas unterläuft, wie beispielsweise auch in touristischen Bildbänden und Filmen nach 1945.64 Zum anderen rückt die vom Stromverlauf gezeichnete Reise durch Überschreitung der Trennlinie zwischen den politischen Systemen gerade die Unterschiede zwischen Ost und West in den Vordergrund. Gegen die Fixierung von Gegensätzen und der damit zusammenhängenden Schwarz-Weiß-Malerei geht der Sammelband Graue Donau, Schwarzes Meer65 mit der Eruierung eines breiteren Raumes und der Mischung von Perspektiven durch literarische, essayistische und wissenschaftliche Texte programmatisch vor. Als historische Übersichtsdarstellung des Donauraums unter besonderer Berücksichtigung der Verf lechtungen mit dem Fluss erweist sich Michael Weithmanns Die Donau66, in der die Geschichte als erstes und der Raum als zweites Ordnungskriterium fungiert, als besonders informativ. Der wichtigste und wohl prominenteste Versuch, die Donau als Landschaft mit kulturhistorischen Vorstellungen zu verbinden, stammt von Claudio Magris, dessen Danubio67 auch als Fortsetzung seines Habsburgischen Mythos68 gelesen werden kann. In den letzten Jahren unternahm Richard Wagner einen Versuch zur Aktualisierung Habsburgs und nahm dabei häufig auf die Donau Bezug.69 Während Magris mit der Biografie des Flusses eine Kulturgeschichte des von politischen Grenzziehungen durchfurchten Raumes, der Spuren vergangener Zusammenhänge zusammenführt, verknüpft Wagner mithilfe der Denkfigur Habsburg aus disparaten Fragmenten einen in seiner Ausdehnung ähnlichen Raum, der sich auch hier als Wissensarchiv präsentiert und den er aus der Vergessenheit retten möchte. In den geografischen und kulturgeschichtlichen Übersichtsdarstellungen der Donau werden Grenzen und die Hinterfragung ihrer Rolle nur punktuell und am 64 Traumstraße Donau. Hg. v. Erich Lessing/Ernst Trost. Wien – München- Zürich 1975; Bahl, Franz: Die Donau von der Quelle bis zur Mündung. Ein Strom der Völker. Freilassing 1961. In der Sowjetunion erschien der Band von Nelli Sergeeva und Roman Nasekovskij: Donau – Fluß der Freundschaft. Odessa 1984, und in Rumänien der Bildband Dunărea mit Texten des Schriftstellers Ştefan Bănulescu. Bucureşti 1969. Analog zu Bildernarrativen, wie in Bănulescus Album über die Donau, wo die aneinandergereihten Fotografien eine selbstverständliche Überschreitung der schwer passierbaren Grenze des Eisernen Vorhangs vorführen, geschieht dies in Filmen, die in Koproduktion west- und osteuropäischer Anrainerstaaten entstanden sind, z.B. Vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer (1956, Bundesrepublik Deutschland, Österreich, Tschechoslowakei, Ungarn, Jugoslawien, Bulgarien, Rumänien, Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik). 65 Vgl. Anm. 35. 66 Vgl. Anm. 22. 67 Magris, Claudio: Donau. Biografie eines Flusses. Aus dem Italienischen von Heinz-Georg Held. München – Wien 1988. 68 Magris, Claudio: Der habsburgische Mythos in der österreichischen Literatur. Übersetzung von Madeleine von Pásztory. Salzburg 1966. 69 Wagner, Richard: Habsburg. Bibliothek einer verlorenen Welt. Hamburg 2014.
Die Donau und ihre Grenzen
Rande thematisiert. Auf die Funktion von Flussgrenzen in der Staats- und Nationalbildung zielt eine Ende des 19. Jahrhunderts als Dissertationsschrift vorgelegte Studie von Cherubin ab.70 Er sieht Flüsse in ihrer trennenden und verbindenden Funktion und arbeitet den Zusammenhang zwischen einer »höheren Kulturreife« der Völker und dem Bestreben heraus, sich von den »Naturverhältnissen« unabhängig zu machen und die Grenzen des eigenen »Wohnraums« auch über Flusslinien hinweg zu erweitern. Auf diese Weise liefert er durch exemplarische Wechselwirkungen zwischen Mensch und Fluss auch Argumente für ein deutsches expansionistisches Projekt.71 Demgegenüber vermied Lucien Febvre in seinem Anfang der 1930er Jahre erschienenen Der Rhein und seine Geschichte trotz der prominenten Grenzproblematik des Flusses nationalistische Gesichtspunkte und rückte jene Ereignisse in den Vordergrund, die Konf likten und Grenzstreitigkeiten widersprechen, um die für Deutschland und Frankreich integrierende Wirkung hervorzuheben.72 Einer der wichtigsten neuen Ansätze der Geschichtswissenschaft ist die Ökogeschichte, die den Naturraum in Wechselwirkung mit dem Menschen setzt, in verschiedenen Zusammenhängen mit Sinn ausgestattet und als wandelbar betrachtet. Einige Untersuchungen gibt es zum Rhein73 und in den letzten Jahren auch zur Donau, wobei der Strom meistens streckenweise, mit Bezug zu Wien und Österreich, unter diesen Aspekten behandelt wird.74 Studien zur Alltagsge70 Cherubin, Ludwig Albert Carl: Flüsse als Grenzen von Staaten und Nationen in Mitteleuropa. Ein Beitrag zur Anthropogeographie. Halle 1897. 71 Ebd., 27, 30. 72 Vgl. dazu auch den von Guldin in Politische Landschaften gezogenen Vergleich zwischen Cherubin und Febvre, 189. Cioc, Marc: The Political Ecology of the Rhin. In: Nature in German History. Hg. v. Christof 73 Mauch. New York 2004, 31-47; Blackbourn, David: The Conquest of Nature. Water, Landscape and the Making of Modern Germany. London 2006, darin das Kapitel 2, 71-112. 74 So z.B. das von Verena Winiwarter geleitete ENVIEDAN Projekt: www.umweltgeschichte.uniklu.ac.at/index,3560,ENVIEDAN.html Environmental history of the Viennese Danube 1500-1890: Understanding long-term dynamics, patterns and side-effects of the colonization of rivers; Umwelt Donau: eine andere Geschichte. Katalog zur Ausstellung des Niederösterreichischen Landesarchivs im ehemaligen Pfarrhof in Ardagger Markt, 5. Mai-7. November 2010. Hg. v. Verena Winiwarter/Martin Schmid. St. Pölten 2010; Österreichs Donau. Landschaft – Fisch – Geschichte. Hg. v. Mathias Jungwirth/Gertrud Haidvogl/Severin Hohensinner/Herwig Waidbacher/ Gerald Zauner. Wien 2014. Der umfangreiche erste Teil des Bandes enthält eine Übersicht der Naturlandschaft und Fischfauna des gesamten Donausystems. Schmid, Martin: Towards an Environmental History of the Danube. Understanding a great European river through its transformation as a socio-natural site, c. 1500-2000. Klagenfurt 2013 (Habilitationsschrift); Štanzel, Arnošt: Die Wasserwirtschaft in Rumänien und der Tschechoslowakei. Von Wasserräumen und Wasserträumen im Staatssozialismus. Ein umwelthistorischer Vergleich anhand der tschechoslowakischen und rumänischen Wasserwirtschaft 1948-1989. Göttingen 2017.
21
22
Olivia Spiridon
schichte von Grenzregionen nehmen auch auf Zwillings- und benachbarte Städte an der Donau Bezug, wie beispielsweise Komárno-Komárom an der Grenze zwischen der Slowakei und Ungarn oder auf Giurgiu und Ruse an der rumänisch-bulgarischen Grenze.75 Im Konnex zwischen Flussraum und menschlichem Handeln ist auch die Migrationsforschung anzusiedeln, die den Donauraum in Verbindung mit Routen und Niederlassungsräumen von Deutschen, Juden oder verschiedenen orthodoxen Diasporen untersucht und Schwerpunkte auf Identitätsbildungen, Erinnerungskulturen, Netzwerke und Transferbeziehungen gesetzt hat.76 Analysen von Minderheitennarrativen im Zusammenhang mit Zwangsmigrationen in fiktionalen Texten und Filmen stehen noch aus, in denen der Strom eine identitätsstiftende Rolle spielt und die in den letzten Jahrzehnten vermehrt entstanden sind.77 In den letzten Jahren sind die politische und ästhetische Konstruktion und Sinngebung von Landschaften, zu denen auch Flusslandschaften gehören, mit Blick auf ihre Metaphorologie in nationsbildenden Diskursen78 und unter Berücksichtigung der Begriffe Erinnerungsort und Gedächtnisraum79 verstärkt ins 75 Schultz, Helga: Stadt – Grenze – Fluss. Berlin 2005, darin eine Übersicht in Kapitel 1: Doppelstädte als Laboratorien der Integration, 13-26; Schultz, Helga: Zwillingsstädte an europäischen Grenzen: https://helgaschultz.de/download/Zwillingsstaedte.pdf; zu den Städten Giurgiu und Ruse: Popescu, Gabriel: Economie euroregională. Euroregiunea Giurgiu – Ruse de la sărăcie la dezvoltare economică [Euroregionale Wirtschaft. Die Euroregion Giurgiu – Ruse von Armut zu Entwicklung]. Bucureşti 2003. 76 Migration im Gedächtnis. Auswanderung und Ansiedlung im 18. Jahrhundert in der Identitätsbildung der Donauschwaben. Hg. v. Fata, Márta. Stuttgart 2013; Hauke, Marie-Kristin: Die Entstehung eines Mythos: Ulm als Auswanderungsort. In: Migration und Mythen. Geschichte und Gegenwart – lokal und global. Hg. .v. Mathias Beer (im Auftrag der Kulturabteilung der Stadt Ulm). Ulm 2014, 45-63; Richers, Julia: Jüdisches Budapest: Kulturelle Topographien einer Stadtgemeinde im 19. Jahrhundert. Köln-Weimar-Wien 2009; Across the Danube: Southeastern Europeans and Their Travelling Identities (17th-19th C.) (Studies in Global Migration History, vol. 27). Hg. v. Olga Katsiardi-Hering/Maria A. Stassinopoulou. Leiden-Boston 2017. 77 Neben zahlreichen Erinnerungsbüchern von Donauschwaben über die Flucht in den Westen am Ende des Zweiten Weltkriegs sind in diesem Zusammenhang auch deutsche und serbische Filmproduktionen zu nennen: Die Donauschwaben, Serbien 2011, Regie Marko Cvejić; Donauschwaben, Deutschland 2013, Regie Günter Moritz, die zeitgenössische Auseinandersetzungen mit Flucht und Rückkehr vorlegen. 78 Thiesse, Anne-Marie: La création des identités nationales. Europe XVIIe-XXe siècle. Paris 1999; Walter, François: Les figures paysagères de la nation. Territoire et paysage en Europe (XVIeXXe siècle). Paris 2004. 79 So etwa die Metapher »Gibraltar an der Donau«, mit der u.a. die exponierte Lage der Festung Petrovaradin (Peterwardein) in Novi Sad als umkämpfte Grenze zwischen Christentum und Islam bezeichnet wird. Đurić, Đorđe: Petrovaradinska tvrđava, dunavski Gibraltar na razmeđu svetova [Die Festung Peterwardein. Das Gibraltar an der Donau als Grenze zwischen Welten]. In: Spomenica Istorijskog arhiva Srem Bd. 2, Sremska Mitrovica 2003, 58-72.
Die Donau und ihre Grenzen
Blickfeld der Kulturwissenschaften gerückt. Dabei wurden Flüsse nur selten80 und die Donau kaum untersucht.81 Zu beachten ist Edit Királys wissenschaftliche Monografie »Die Donau ist die Form«, die im Kontext der Diskurse zur Donauregulierung aus dem 19. Jahrhundert naturräumliche Hindernisse und die Diskursivierung von Grenzräumen immer wieder aufgreift.82 Grenzaspekte werden im Zusammenhang mit Kartenpräsentationen im Rahmen von Ausstellungskatalogen thematisiert, in denen die Arbeit der Kartografen als Beitrag zur Formung des Raums an der Schnittstelle von Macht, Wissen, Geografie und ästhetischem Schaffungsakt betrachtet wird. Unter dem Titel Flüsse im Herzen Europas wurden der Rhein, die Elbe und die Donau einander gegenübergestellt. Obwohl die Donau mit dem Merkmal der Verbindung zwischen »Völker[n] und Staaten« versehen wurde, zeigen die ausgewählten Exponate häufig auch Grenzszenarien im Kontext der Türkenkriege.83 Die in Karten sich spiegelnden herrschaftlichen Machtansprüche und die damit verbundene Erfindung, Formung und Abgrenzung des Raums werden im umfangreichen Ausstellungskatalog Fließende Räume84 anhand von Kartenmaterial aus der Epoche der Türkenkriege präsentiert und analysiert. Die Mehrzahl der Beiträge dieses Bandes geht auf Vorträge zurück, die im Rahmen der 2014 vom Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde in Tübingen veranstalteten Tagung »Donaugrenzen in Literatur und Film« präsentiert wurden. Sie beleuchten die Rolle der Donau-Grenzen in literarisch-fik80 Schlögel, Karl: Auf der Wolga – Nachrichten aus der russischen Provinz. In: Go East oder Die zweite Entdeckung des Ostens. Berlin 1995, 101-116; Schlögel, Karl: Wie man Flüsse lesen kann. Enzyklopädien des Lebens. In: Rotary Magazin für Deutschland und Österreich, 7 (2013), Themenheft »Flüsse«, unpaginiert. www.rotarymagazin.de/titelthema/thema-des-monats/en zyklopaedien-des-lebens-a-3542.html (3.12.2018); Mythos Rhein. Zur Kulturgeschichte eines Stroms. Hg. v. Gertrude Cepl-Kaufmann/Antje Johanning. Darmstadt 2003; Oder – Odra. Blicke auf einen europäischen Strom. Hg. v. Beata Halicka/Karl Schlögel. Frankfurt a.M. 2007; Cusack, Tricia: Riverscapes and national Identities. Syracuse, NY 2010. 81 Guldin, Politische Landschaften, 171-193. 82 Király, Edit: »Die Donau ist die Form«. Strom-Diskurse in Texten und Bildern des 19. Jahrhunderts. Wien-Köln-Weimar 2017. Als Beispiel ist das Eiserne Tor als Schwellenraum anzuführen, 63-66, des Weiteren die in der Epoche der Türkenkriege geprägten geografischen Vorstellungsräume Christenheit-Islam, die an der Donau aufeinander kollidierten. Vgl. dazu Kapitel Todesfluss – Alexander Kinglake, 184-188. 83 Zögner, Lothar: Flüsse im Herzen Europas. Rhein – Elbe – Donau. Kartographische Mosaiksteine einer europäischen Flusslandschaft. Berlin 1993, 172-176. 84 Fließende Räume. Karten des Donauraums 1650-1800, 138-140. Ergiebig unter dem Gesichtspunkt historischer Grenzen im Kontext der Türkenkriege und ihrer Erinnerung ist auch der Sammelband Die Türkenkriege des 18. Jahrhunderts. Wahrnehmen – Wissen – Erinnern. Hg. v. Josef Wolf/Wolfgang Zimmermann. Regensburg 2017.
23
24
Olivia Spiridon
tionalen, aber auch nichtfiktionalen Texten wie Reisebeschreibungen und Handbüchern, Kartennarrativen und Filmen und aus der Perspektive verschiedener Disziplinen. Im Auf bau des Bandes wird dem Raum Vorrang gegeben, sodass die unterschiedlichen Untersuchungen dem Stromverlauf von der oberen Donau bis zum Mündungsraum durch die verschiedenen Sprachräume folgen. Gemeinsamer Nenner der hier vorgelegten Beiträge ist, dass sie die Donau in verschiedenen Texten als einen zwar auf die Realität referierenden, aber textspezifisch mit Sinn ausgestatteten Raum betrachten, der als Grenze und semantischer Raum verschiedene Funktionen übernimmt. Sie gehen davon aus, dass in der Topografie des Flusses Wertesysteme, Machtverhältnisse, Raumwissen und -vorstellungen, Orientierungshilfen, zentrale Denkmomente, Problemlösungen, Zugehörigkeiten und individuelle sowie kollektive Identitätsentwürfe abgebildet werden. Der einleitende Vortrag von Jan-Oliver Decker auf der Tagung – und der bereits 2015 fertiggestellte Beitrag im vorliegenden Band – führt eine typologische Betrachtungsweise der Donau als Grenze vor, die sich als Folie für die verschiedenen Grenzkonstellationen am Fluss anbietet, und auf die mehrere Aufsätze Bezug nehmen. Ausgehend von den Figurationen der Grenze als statische, horizontale oder vertikale Trennlinie und als dynamische Überquerung oder Verf lüssigung von Grenzen fragt Jan-Oliver Decker anhand von Beispielen aus der deutschsprachigen Literatur nach den narrativen Funktionen des Flusses und zielt dabei auf die Ableitung einiger grundlegenden Möglichkeiten ab, die die Donau als Grenze inszeniert. Mit ihrer Funktion als Wendepunkt von Handlungen werden metaphorische Transformationsprozesse von Individuen und Kollektiven verknüpft, in denen die in der deutschsprachigen Literatur stets weiblich konnotierte Donau als die »Fremde« oder »Andere« und als Katalysator von Selbst- und Fremdentwürfen fungiert. Im Aufsatz von Enikő Dácz rücken Donau- und Rhein-Konstrukte in den Mittelpunkt der Betrachtung, die durch neue Semantisierungen und Demontage des Nibelungen-Epos entworfen wurden. Dafür wurden zwei Dramen eines deutschen und ungarischen Autors aus der umfangreichen Nibelungenrezeption ausgewählt, die narrative Ausführungen zeitgenössischer Befindlichkeiten präsentieren. Die Variationen des nibelungischen Untergangsszenarios, sich wandelnde Grenzkonfigurationen von Rhein und Donau sowie die Entstehung von Schnittf lächen unterschiedlicher kultureller Räume werden auf Machtkonstellationen abgeklopft und die Rolle der Flüsse für den Ausdruck von Identität, Alterität, Fremdheit oder Ortslosigkeit untersucht. Die starke Präsenz der Donau im Werk Franz Tumlers veranlasst Sigurd Paul Scheichl zu einer Analyse ihrer Semantisierung über ideologische Zäsuren hinweg: in Texten Tumlers, die in den 1930ern und der ersten Hälfte der 1940er Jahre veröffentlicht wurden, und in seinem späteren Werk. An diesem Fallbeispiel wird die Suche des Schriftstellers nach Möglichkeiten der sprachlichen Annäherung
Die Donau und ihre Grenzen
an den Fluss vorgeführt, die Zusammenhänge zum Biografischen, Erdgeschichtlichen und Historischen vermittelt. Dabei schweift der Blick auf den Strom und seine Bedeutung im österreichischen öffentlichen Diskurs und in der Literatur. Der Aufsatz von Irina Wutsdorff Mythopoetisches Gewässer der (Tschecho-)Slaven macht am Beispiel des Dichters Jan Kollárs und seines zuerst 1824 veröffentlichten episch-lyrischen Sonettzyklus Slávy dcera (Der Sláva Tochter) den Prozess der Erfindung der Nation im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts sichtbar. In Zuge seiner Arbeit an einem nationalen Mythos entwirft Kollár Grenzen und Verbindungen, indem er den Fluss als Zeugen des Kampfes der Slaven mit verschiedenen Feinden sieht und ihn aus einer tschecho-slavischen Perspektive in einen fiktionalen Raum integriert, den er als umfassendes Land der Slaven inszeniert. Mit dem Dokumentarfilm und der multimedialen Installation Donau Exodus, die das Schicksal von Juden und Bessarabiendeutschen während des Zweiten Weltkriegs mithilfe von heterogenen Filmmaterialien rekonstruieren, rückt Kristian Feigelson Modalitäten des Umgangs mit Erinnerung und Geschichte in den Mittelpunkt der Betrachtung. Diese Ereignisse, das Durchqueren von Grenzen auf einem Donauschiff von Bratislava zur Donaumündung im Sommer 1939 und aus Bessarabien bis ins Deutsche Reich im Jahr 1940, beleuchten Grenzziehungen und Ausschlussmechanismen des Staates gegenüber Minderheiten und ihren kontextabhängigen Stellenwert im öffentlichen Diskurs. Im Aufsatz von Juliane Brandt wird die Rolle der Donau als Straße, Anhaltspunkt und orientierende Linie in einem noch nicht professionell vermessenen Raum vorgeführt, der Ungarn in den Fokus nimmt. Textgrundlage liefern wichtige deutschsprachige Berichte von Reisenden ab dem 16. Jahrhundert, Gesandtschaftsberichte sowie Aufzeichnungen von Kriegsgefangenen, geografische und landeskundliche Handbücher, die Einblicke in die Wahrnehmung des Flusses im Zusammenhang mit dem Umgang mit Wissen und sich wandelnden Wissensformaten bis ins 19. Jahrhundert hinein gewähren. Josef Wolf wendet sich der kartographischen Repräsentation des Banater Abschnitts der Donau vom ausgehenden 17. bis Mitte des 18. Jahrhunderts zu. Das Gebiet zwischen Donau, Theiß, Marosch und Ausläufern der Südkarpaten geriet in der Endphase des Großen Türkenkriegs in das Blickfeld der kaiserlichen Militärkartographen. Der Donau kam eine zentrale strategische Bedeutung im Hinblick auf die Expansion in das Balkaninnere und an die untere Donau zu. Im zwei Türkenkriegen – 1716-1718 und 1737-1739 – war das Banater Donautal Hauptschauplatz kriegerischer Auseinandersetzungen. Mit der Verlegung der habsburgischen Grenze an die Donau kam dem Fluss zunächst die Funktion einer Binnengrenze zu, die 1739 zu einer Außengrenze mutierte. Die Kartographie des Flusses wird vornehmlich anhand von militärischen Manuskriptkarten untersucht. Es zeigt sich, dass die Repräsentationen der realen Welt in militärischen Karten keineswegs gegen zeitspezifische Imaginationen gefeit sind.
25
26
Olivia Spiridon
Mit dem Eisernen Tor und der Insel Ada Kaleh untersucht Edit Király einen dicht beschriebenen Schwellenraum, der die Gleichzeitigkeit einander entgegengesetzter Raumkonzepte illustriert: die Vorstellung eines homogenen Raums, die nach 1830 von der Ausbreitung der Dampfschifffahrt entscheidende Impulse bekam, und das Weiterbestehen einer mythischen Schwelle, in der sich verschiedene Grenzziehungen überlagern: das schwer überbrückbare Verkehrshindernis der Kataraktenstrecke, die Grenze zwischen Habsburg und dem Osmanischen Reich, die Peripherie des Königreichs Ungarn sowie auch verschiedene Demarkationen zu einem fiktionalen heterotopen Raum. Tanja Zimmermann untersucht Flusslandschaften und Metaphorisierungen der Donau mit Blick auf ihre identitätsstiftende Funktion für nationale und transnationale Gemeinschaften. Sie betrachtet den südslawischen Raum am Beispiel von literarischen, publizistischen und filmischen Narrativen aus dem Inneren der Region sowie aus der Außenperspektive und identifiziert an verschiedenen Stationen – der Konfrontation zwischen Christentum und Islam, dem Panslawismus, anhand von deutschen Balkanreisenden, jugoslawischen Konföderationsplänen Ende des Zweiten Weltkriegs sowie postsozialistischen Verortungen am Fluss – zentrale Hypostasen semantischer Auf ladung der Donau seit dem 19. Jahrhundert und bis in die Gegenwart. Davor Beganović befasst sich mit Semantisierungen der Donau in der serbischen Literatur und Folklore seit der Epoche der Nationsbildung bis in die Gegenwart und eruiert angesichts der geografischen Lage des Flusses das Spannungsfeld zwischen der Donau als sinnvolle Achse eines einheitlich-nationalen Raums und als historisch tradierte Grenzlinie. Die Donau wurde in Krisenzeiten und an historischen Wendepunkten in Raumentwürfe eingebunden, in denen sich gesellschaftliche Entwicklungen abbilden, so in der Zeit der Weltkriege, in den Jahren der Radikalisierung der politischen Landschaft, des Zusammenbruchs der jugoslawischen Föderation und in den folgenden Kriegen. Sie wurde zu einem literarischen Topos, einem Ort der Überlagerung und verspielten Verf lechtung von Zeitgeschichte, historischen Ereignissen und literarischen Traditionen. In literarischen Landschaftsentwürfen sind die sich wandelnden Identitäten der deutschen Minderheiten aus Südosteuropa, nach 1945 der Deutschen aus Rumänien inskribiert. Diese werden im Aufsatz von Olivia Spiridon im Überblick betrachtet und mit einer Schwerpunktsetzung auf die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg untersucht. Sichtbar wird die Donau als Gegenstand der Aushandlung zwischen literarischen Positionen aus der Mitte und den Randlagen des Literaturbetriebs sowie ihre Formungen nach der politischen Wende und der Auswanderung vieler Schriftsteller in den Westen. Mit dem Fokus auf die Farben der Donau überblickt Svetla Cherpokova etwa 150 Jahre bulgarische Literatur. Die geographische Bedeutsamkeit des Flusses als nördliche Landesgrenze fungiert als Katalysator für die Produktion literarischer
Die Donau und ihre Grenzen
und filmischer Narrative, die das Bild des Flusses prägten, modifizierten und dekonstruierten. Auf die Flussoberf läche wurden Hoffnungen auf gesellschaftliche Erneuerung projiziert, mit dem Donaulauf die Position des Landes gegenüber Zentraleuropa verortet und Orientierungshilfen seit den Befreiungskriegen gegen die Osmanen in den 1870er Jahren bis nach der Zeit der politischen Wende 1989 geschaffen. Im rumänischen Imaginären stellt die Donau eine durchlässige, »kreative Naht« und eine konf liktuale, politisch geschlossene Außengrenze dar, aber auch eine Trennlinie zu einer von Aromunen, Bulgaren, Griechen, Türken, und Tataren bewohnten Region des Landes. Sie markiert, wie der Beitrag von Romaniţa Constantinescu an Beispielen aus fiktionaler Literatur und Film vorführt, die Grenze zwischen dem Eigenen und dem Fremden sowie die Faszination für das Andere. Gezeigt werden verschiedene Haltungen gegenüber dem Fremden, welche zum Gelingen oder Scheitern des Annäherungsversuchs bzw. der Selbstfindung führen. Marian Ţuţui legt eine kommentierte Übersicht der Spielfilme vor, in denen die untere Donau eine bedeutungstragende Rolle spielt, ordnet diese zeitlich sowie thematisch ein und präsentiert sie vor dem für ihre Entstehung relevanten historischen und kulturpolitischen Hintergrund. Dabei spielten Zäsuren, wie die Realisierung von Filmen unter Zensur- oder Freiheitsbedingungen, eine bedeutende Rolle. In seinem Überblick über die Produktion von Spielfilmen nehmen Verfilmungen von literarischen Vorlagen und Vergleiche der wiederholten Versuche, literarisch-fiktionale Texte in filmische Narrative zu übersetzen, einen besonderen Platz ein. Der Band wird mit einem Essay des Schriftstellers Franz Heinz abgeschlossen, der mit den aus Péter Esterházys Roman Donau abwärts entliehenen Kompositionen »Donaudonau« und »Fortsetzung der Wahrheit« eine weitere Fortsetzung komplexer Flussgeschichten vorlegt. Verf lechtungen zwischen dem Strom und der Biografie des 1929 im Banat geborenen Autors werden dabei sichtbar, der dem Fluss durch seine Aussiedlung aus Südosteuropa in den Westen an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten begegnet. Die Beiträge des Bandes bündeln Kompetenzen aus verschiedenen Disziplinen und bieten Perspektiven auf unterschiedliche Raumeinheiten sowie Sprachgebiete entlang des Stroms. Der Fokus auf Grenzen bedeutet, wie die Aufsätze dieses Bandes illustrieren, gleichzeitig Grenzüberschreitungen zu ref lektieren. Demzufolge richtet sich der Blick auch auf Verbindungen und Bezugnahmen über Grenzen hinweg, die, mit der Donau als Ausgangspunkt, Konstruktionen von zusammenhängenden, verschachtelten und übereinander geblendeten Räumen veranschaulichen. Der Strom als Zone von kulturellen Berührungen und Verf lechtungen stellt auch als einen sedimentierten Raum dar, denn im Raum ist Zeit geschichtet und gespeichert. So erarbeiten die verschiedenen Untersuchungen
27
28
Olivia Spiridon
Aspekte der Grenzen in ihrer historischen Entwicklung. Sie gewähren Einblicke in die Unerschöpf lichkeit des Stroms und zeigen: Der Fluss ist ein Textf luss, ein Zusammenf luss von Bedeutungen und ein Vektor quer durch den Kontinent, der einen Zugang zum Verständnis des komplexen Donauraums ermöglicht.
Narrative Funktionen der Donau an ausgewählten Beispielen der deutschsprachigen Literatur Jan-Oliver Decker
1. Thesenbildung & Methode: Das Beispiel Abgetaucht (Soko Donau, 2005) Die Folge Abgetaucht der SOKO Donau (1. Staffel, 2. Folge ORF/ZDF 2005, R: Peter Fratzscher, B: Axel Götsch) beginnt unmittelbar damit, dass ein goldfarbener Golf ungebremst in die Donau fährt und hier seine Fahrt beendet, ohne dass der Grund (Unfall oder Absicht) dieser Tauchfahrt ersichtlich ist. Nach einem harten Schnitt sieht der Zuschauer die Ermittler der SOKO Donau: Taucher erkunden das Autowrack und bergen zwei Karnevalsmasken mit dem Gesicht von Arnold Schwarzenegger. Außerdem entdecken sie ein offenes Abf lussrohr zu einer Papierfabrik. Oberstleutnant Elisabeth Wiedner und Major Christian Hennig klären am Ende der Folge schließlich auf, dass ein Wiener Pärchen als Trittbrettfahrer der berüchtigten slowakischen Maskenräuber den Juwelier A.E. Köchert am Wiener Neumarkt beraubt und dabei Juwelen der Zarin Elisabeth Petrowna erbeutet hat. Die Täter haben das Fluchtauto vorher gestohlen und bewusst in die Donau gelenkt, um es verschwinden zu lassen. Sie selber sind in Taucheranzügen durch den Abf luss der Papierfabrik entkommen. Die Donau erweist sich damit für das Auto und die Täter oberf lächlich als unüberwindliche Grenze auf der horizontalen Ebene. Unter der Wasseroberf läche aber ist die Donau ein Wendepunkt, der mittels Polizeiarbeit ohne Probleme erkundet werden kann. Die SOKO Donau folgt den Spuren unter und über dem Wasser, klärt den Fall auf und führt die Täter sofort der Justiz zu (vgl. Abb. 1). Diese Handlung wird nun durch einen parallelen Handlungsstrang ergänzt: Einer der Taucher findet neben dem Auto den Schädel eines Mannes. Wie Christian Hennig mittels C14-Analyse und durch Abgleich mit alten Vermisstenmeldungen herausfindet, handelt es sich um den 1967 verschollenen Fleischhauermeister Karl Bichler. Als Hennig und Wiedner dessen Witwe Antonia im Altersheim mit dem Fund konfrontieren, gesteht diese, ihren Mann in den Pilzen aus Notwehr totgeschlagen zu haben, als dieser sie schlug, weil sie ihn nach der Beziehung zu
30
Jan-Oliver Decker
seiner deutschen Geliebten befragt hat. Wiedner und Hennig finden, dass die Frau seit über 40 Jahren mit der Tat auf dem Gewissen genug bestraft und der Totschlag eh verjährt sei. Hier erweist sich die Donau also auch auf einer vertikalen Achse als Grenzraum, der einen Wendepunkt herbeiführt: Wie das Auto abtaucht, so taucht umgekehrt der Schädel eines Unbekannten auf. Auch hier gelingt unproblematisch durch konsequente Polizeiarbeit die Auf klärung des Falls. Der aktuelle Raub und seine Auf klärung katalysieren die Auf klärung des vergangenen Unrechts. Dabei kaschiert die Strafe für den Raub in der Gegenwart die gegenwärtige Straffreiheit für die Totschlägerin in der Vergangenheit. Abb. 1: Raumschema in Abgetaucht (1.2, ORF 2005)
Die Folge Abgetaucht der SOKO Donau zeigt damit exemplarisch, wie mit der Donau als topographischem Raum in ihrer Eigenschaft als imaginär-authentischer Raum1 in einem künstlerischen und fiktionalen Format umgegangen wird: Die Donau ist in Medienprodukten in der Regel immer mehr als nur ein Raum, vor 1 Unter »imaginär-authentisch« verstehen Matías Martinéz/Michael Scheffel: Einführung in die Erzähltheorie, München 1998, 17f., dass mediale Formate im Rahmen einer realen Kommunikationssituation zwischen realem Leser und Autor in der Regel eine zweite Kommunikationssituation zwischen fiktionalem Erzähler und fiktionalem Adressaten aufbauen, die rein an das konkrete Medienprodukt spezifisch gebunden ist und nur für dieses gilt. Was in dieser fiktionalen Welt als imaginär-authentisches Element (wie bspw. die Donau) aufgeführt wird, kann dabei auf die Realität referieren, ist aber nicht mit ihr identisch und kann textspezifisch mit einer ganz eigenen Bedeutung versehen werden.
Narrative Funktionen der Donau
dessen Hintergrund eine Handlung bloß stattfindet. Vielmehr wird die Donau in Abgetaucht zweifach als Grenze, nämlich einmal als eine horizontale Grenze und einmal als eine vertikale Grenze, zwischen Oberf läche und verborgener Tiefe inszeniert. Die Donau übernimmt dabei in der Folge als Grenzraum die narrative Funktion, den Wendepunkt von Ereignisfolgen zu markieren.2 Dabei wird die Donau symbolisch einerseits zum Raum des Verbrechens, des Todes und der Täuschung in der gegenwärtigen Kriminalhandlung um den Raub beim Juwelier A.E. Köchert. Andererseits ist die Donau ein Reservoir und Containerraum für die Vergangenheit und ihre Rätsel um die Ermordung Franz Bichlers. Sowohl die aufgetauchte, ungeklärte Vergangenheit als auch der rätselhafte, mit Masken und in Nachahmung anderer Täter camouf lierte Normbruch in der Gegenwart können dabei durch Aufdecken der verborgenen Tiefe in einen Kausalzusammenhang gebracht und damit bewertet werden. Durch die Polizeiarbeit wird die Ordnung in der Gegenwart wieder hergestellt. Die Ordnungsstörungen, die sich mit der Donau und den mit ihr inszenierten Grenzübertritten in der Vertikalen und Horizontalen verknüpfen, werden durch Auf klärung verborgener Zusammenhänge aufgehoben. Das Beispiel Abgetaucht der SOKO Donau soll hier dazu dienen, erstens kurz den methodischen Zugang zu illustrieren und zweitens im Folgenden die narratologische Theorie zu umreißen, die diesen Ausführungen zu Grunde liegt. Auf diesem Fundament sollen der Terminus ›narrative Funktion‹ und das Modell der Funktionen erläutert werden, welche die Donau in der deutschsprachigen Literatur übernehmen kann. Theoretisch stütze ich mich dabei auf die vom estnischen Literaturwissenschaftler Jurij M. Lotman entwickelte Grenzüberschreitungstheorie, die in der Bundesrepublik durch Michael Titzmann, Karl Nikolaus Renner und Hans Krah methodisch ausdifferenziert wurde.3
2 Den narratologischen Zusammenhang zwischen Ereignisfolge, Extremraum und Wendepunkt begründet Karl N. Renner: Zu den Brennpunkten des Geschehens. Erweiterung der Grenzüberschreitungstheorie: Die Extrempunktregel. In: Strategien der Filmanalyse. Hg. v. Ludwig Bauer/ Elfriede Ledig/Michael Schaudig. München 1987, 115-130, und Karl N. Renner: Grenze und Ereignis. Weiterführende Anmerkungen zum Ereigniskonzept von J. M. Lotman. In: Norm – Grenze – Abweichung. Kultursemiotische Studien zu Literatur, Medien und Wirtschaft. Hg. v. Gustav Frank/Wolfgang Lukas. Passau 2004, 357-381. 3 Die vorliegenden Ausführungen orientieren sich methodisch an Lotman, Jurij M.: Die Struktur literarischer Texte, München 1993 [zuerst 1972], und in seiner Folge Renner, Karl N.: Der Findling. Eine Erzählung von Heinrich von Kleist und ein Film von George Moorse. Prinzipien einer adäquaten Wiedergabe narrativer Strukturen. München 1983; Titzmann, Michael: Semiotische Aspekte der Literaturwissenschaft – Literatursemiotik. In: Semiotik. Ein Handbuch zu den zeichentheoretischen Grundlagen von Natur und Kultur. Hg. v. Roland Posner u.a. Berlin/New York 2003, 30283103; sowie Krah, Hans: Einführung in die Literaturwissenschaft/Textanalyse. Kiel 2006.
31
32
Jan-Oliver Decker
Verkürzt gesagt geht Lotman davon aus, dass literarische und andere künstlerische Texte mittels primärer Zeichensysteme wie Sprache, Filmbild, Musik usw. sekundäre semiotische modellbildende Systeme auf bauen. Das heißt, dass ein Roman, ein Gedicht, ein Drama, ein Spielfilm und eine Serie mit ihren jeweils spezifischen Darstellungsmitteln eine Wirklichkeit repräsentieren, die zwar ein Anfang und ein Ende hat. Diese endliche Wirklichkeit wird von uns aber als in sich geschlossene, universale Welt völlig kohärent wahrgenommen. Literatur und Film bedienen sich medialer Zeichen und bauen daraus mit ihren Weltentwürfen ihrerseits sekundäre Zeichen auf. Ein besonderes Merkmal dieser sekundären Weltentwürfe ist nun die Raumsemantik, also die literarische Konstruktion oder filmische Inszenierung eines Raumes wie beispielsweise die Donau hier in SOKO Donau. Lotman und seine Nachfolger haben nachgewiesen, dass literarische Topographien oft Träger einer abstrakten Metaphorik sind, des so genannten semantischen Raums. Dabei lassen sich Figuren der dargestellten Welt oft einem Werte- und Normensystem zuordnen, das in der Topographie des Textes abgebildet wird. Dementsprechend erscheint die Donau in SOKO Donau als Raum des Todes, des Verbrechens, und als Containerraum für ungelöste Rätsel der Gegenwart und der Vergangenheit. Dabei spielt die Grenze des semantischen Raums in Lotmans Denken eine ganz wesentliche Rolle. Und auch in SOKO Donau sehen wir, dass Figuren wie die Täter freiwillig und aktiv sowie Artefakte wie der Schädel unfreiwillig und passiv die Grenze von einem semantischen Raum in einen anderen semantischen Raum überwinden und damit Handlung generieren. Handlung entsteht nach Lotman, indem etwas Anderes oder Fremdes in einen eigenen Raum eindringt, in den es ursprünglich nicht hinein gehört. Diese Grenzüberschreitungen lösen Inkonsistenzen in der dargestellten Welt aus. Sie sind Rätsel, die die Ordnung stören und deshalb gelöst werden müssen, um die Ordnung wieder herzustellen. Aus einer solchen narratologischen Perspektive, nämlich welche narrativen Funktionen die literarischen Konstruktionen der Donau als semantische Räume haben können, sollen nun in den folgenden Ausführungen schlaglichtartig einige Beispiele der deutschsprachigen Literatur vorgeführt und ihre Raumsemantik erklärt werden.4 Notabene kann das Vorgehen im Rahmen dieses Aufsatzes nur punktuell, grob vereinfachend und auch nur ansatzweise diachron sein und bezieht mittelhochdeutsche, deutsche und österreichische Literaturbeispiele mit 4 Einen ersten Überblick zur Donau im Kontext anderer deutscher Flüsse: Flüsse in Deutschland. Eine Kulturgeschichte. Hg. v. Uwe A. Oster. Darmstadt 2007; Magris, Claudio: Donau und Post-Donau. Bozen 1995, legt die Konstruktionsprinzipien und zentralen Ordnungssätze der bis dato ambitioniertesten, von ihm vorgelegten, fiktionalen Mentalitätsgeschichte vor; Magris, Claudio: Donau. Biographie eines Flusses. München 1988. Aus historischer Perspektive ist sicher Weithmann, Michael: Die Donau. Geschichte eines europäischen Flusses. Regensburg 2012, die zuverlässigste Untersuchung.
Narrative Funktionen der Donau
ein. Selbstverständlich kann dabei nur Einzelnes beleuchtet und nur marginal auf die literarhistorischen Kontexte eingegangen werden. Hier soll gerade keine phänomenologische Betrachtung vorgelegt werden, die durch die Jahrhunderte hindurch die verschiedenen individuellen Konstruktionen der Donau in der Literatur vorführt. Auch wenn eine solche Studie sicher reizvoll wäre, ist sie an dieser Stelle nicht zu leisten. Hier soll also nicht die umfassende Geschichte der unterschiedlichen Repräsentationsformen der Donau in der deutschen Literaturgeschichte im Vordergrund stehen. Vielmehr soll hier eine typologische Betrachtungsweise versucht werden, in der die grundlegenden Möglichkeiten betrachtet werden, die Donau als Grenze und als semantischen Raum zu inszenieren. Dabei wird jeweils für eine dieser typologischen Dimensionen ein Beispiel herangezogen und ausführlich erörtert. Abb.2: Typologie narrativer Funktionen der Donau
Logisch geben die drei Achsen des Raumes die Typologie narrativer Funktionen in imaginär-authentischen Medienprodukten vor (vgl. Abb. 2): Zuerst soll sehr knapp im Nibelungenlied die Funktion der Donau als Grenze auf horizontaler Ebene betrachtet werden, die eine Bewegung an Land hemmt oder umleitet. Danach wird die Donau als Grenze auf der vertikalen Ebene beleuchtet und der Kontrast von Oberf läche und Tiefe in Beispielen aus der romantischen Literatur ausgelotet. Anschließend wird anhand eines Beispiels aus der österreichischen Literatur der 1930er die Fließrichtung der Donau und ihre dynamische Eigenschaft erörtert, selber Grenzen zu überqueren. Die Beschäftigung mit als real gesetzten Erschei-
33
34
Jan-Oliver Decker
nungen der Donau in fiktionalen Texten wird durch eine Auseinandersetzung mit der Donau als literarisch formiertem und tradiertem Raum in Ingeborg Bachmanns Malina abgeschlossen. Im Vorfeld möchte ich nun noch zwei Prämissen ansprechen, auf denen meine Ausführungen beruhen und die sich im Laufe meiner Beschäftigung mit der Donau in der deutschen Literatur ergeben haben: Erstens wird die Donau im Gegensatz zum Rhein, der eher männlich konnotiert wird,5 in der deutschen Literatur eher weiblich konnotiert6 und in besonderem Maße mit Wasserfrauen und einer aus männlicher Perspektive bedrohlichen Sexualität verbunden. Zweitens tragen Hochwasserereignisse in der Literatur nicht zu einer spezifischen Semantik der Donau bei und werden deshalb von mir an dieser Stelle nicht behandelt. In der deutschen Literatur werden mit Bürgers Lied vom braven Manne (1777), Goethes Johanna Sebus (1809) oder Brentanos Mosel-Eisgangslied (1830) wirkmächtige narrative Formationen von Hochwasserereignissen in der Lyrik entwickelt.7 Doch diese Texte binden das Thema Hochwasser überwiegend nicht an einen spezifischen Fluss und gleichen einander in ihrer Struktur. Die Hochwasserthematik ist damit zwar in der deutschen Literatur spezifisch für narrative Strukturen, die mit Flüssen als solchen verknüpft werden. Hochwasserereignisse tragen damit aber nichts für die individuelle Semantik eines konkreten Flusses bei, weil sie potenziell mit allen Flüssen und der Bedeutung des Flusses als solchem verbunden sind. Aus diesem Grund werden Hochwasserereignisse hier nicht thematisiert.
2. Horizontale Grenzziehung: Grundkonstellation im Nibelungenlied (ca. 1190-1210) Die Semantik der Donau im Nibelungenlied hat Alexander Honold, dem hier gefolgt wird, vorbildlich rekonstruiert.8 Im Nibelungenlied verbinden sich mit dem ersten Teil um den Rhein auf der Nord-Süd-Achse und dem zweiten Teil um die Donau auf der West-Ost-Achse bekanntermaßen verschiedene Sagenkreise. Bei 5 Dies zeigt schon der Titel des Tagungsbandes: Vater Rhein und Mutter Wolga. Diskurse um Nation und Gender in Deutschland und Russland. Hg. v. Elisabeth Cheauré. Würzburg 2005. 6 So exemplarisch in der Erzählung von Eva Demski: Mama Donau. Frankfurt a.M. 2001, in deren Klappentext es heißt: »Ich bin an der Donau geboren, die ist ein Weib und nicht so romantisch wie der Vater Rhein.« 7 Ausführlich und grundlegend erarbeitet durch Konrad Feilchenfeldt: Brentano, Grillparzer, Stifter – und Fontane: Wasser, Schnee und Eis. Aggregatzustände eines Elements in formaler Variation zwischen Poesie und Prosa. In: Romantische Metaphorik des Fließens. Hg. v. Walter Pape. Tübingen 2007, 123-143. 8 Honold, Alexander: Vom Rhein zur Donau und zurück. Die Bedeutung der deutschen Ströme in der Wiederentdeckung und Mythisierung des Nibelungenstoffes. In: Schätze der Erinnerung
Narrative Funktionen der Donau
allen Unterschieden in der Semantik beider Flüsse werden beide Ströme dabei mit Verlustgeschichten verbunden: Hagen versenkt den Nibelungenhort im Rhein und will Kriemhild damit die Möglichkeit zur Rache für die Ermordung Siegfrieds entziehen. Mit der Übernahme des Schatzes überträgt sich der Name der Nibelungen auf die Burgunden. Kriemhild zieht zu den Hunnen, verabschiedet an der Donau ihre Brüder und wird von ihrem Onkel, dem Bischof Pilgrim von Passau, weiter geleitet und an Rüdiger von Bechelaren übergeben. Rüdiger nimmt Kriemhild als Lehnsmann Etzels in Empfang und übergibt sie entlang der Donau an diesen (21. Aventiure, Str. 1339-1385). Nachdem Kriemhild und Etzel an der Donau geheiratet haben, lädt Kriemhild 13 Jahre später die Burgunden an Etzels Hof, um sich für Sigfrieds Tod zu rächen. Dort gehen alle Nibelungen und Kriemhild unter. Die Donau gibt nun weitgehend den Weg Kriemhilds und der Nibelungen zu Etzels Burg vor, bis sie überwunden werden muss. Hier soll vor allem die 25. Aventiure (Str. 1561-1650) interessieren, in der die Nibelungen auf dem Weg zu Kriemhild an die Donau im Hochwasser kommen und Hagen einen Weg über die Donau finden soll. Es droht der Tod der Nibelungen in den Wassern der Donau, die hier als unüberschreitbare, mit dem Tod korrelierte Grenze markiert wird. Diese Grenze ist auf normalem Weg, also an einer Furt, wegen des Hochwassers nicht zu überqueren. Um die Überquerung zu ermöglichen, müssen zusätzliche Bedingungen erfüllt werden. Die Grenzüberschreitung wird Hagen nun durch Wasserfrauen ermöglicht, die in einem Brunnen und in der Nähe der Donau baden. Hagen stiehlt den Wasserfrauen ihre Kleider und kann in einem Tauschgeschäft Informationen erlangen, wie er die Donau überqueren kann. Hagen täuscht dem ihm von den Wasserfrauen offenbarten Fährmann vor, einen Gefolgsmann von dessen Herren übersetzen zu sollen. Als der Fährmann sich weigert, den fremden Hagen zu befördern, erschlägt Hagen den Fährmann und muss alle Burgunden selber übersetzen. Da die Wasserfrauen Hagen und allen Nibelungen bis auf den Kaplan Gunthers den Tod vorhergesagt haben, wirft Hagen diesen in die Donau, um ihn zu töten und die Vorhersage der Wasserfrauen unmöglich zu machen. Der Kaplan wird aber an das Ausgangsufer getrieben und zurück nach Worms geschickt. Er ist der einzige Überlebende. Hagen zerstört nach der Übersetzung aller Burgunden das Schiff und akzeptiert damit, dass er und die Nibelungen nicht mehr zurückkehren können, sondern an Etzels Hof den Tod finden werden.
– Mythos und Literatur in der Überlieferung des Nibelungenliedes. Hg. v. Volker Gallé. Worms 2009, 117-145.
35
36
Jan-Oliver Decker
Abb. 3: Die Donau als horizontale Grenze im Nibelungenlied
Hier zeigt sich in zweifacher Weise eine Funktion der Donau als Grenzraum (vgl. Abb. 3): Erstens ist die Donau auf horizontaler Ebene eine Grenze, die als potenzieller Wendepunkt markiert wird. Bis zur Donauüberquerung wäre eine Umkehr möglich. Wenn die Donau überschritten ist, dann gibt es kein Zurück. Das Ende ist, wie die Vorausdeutung der Wasserfrauen deutlich macht, unabwendbar. Zweitens zeigt sich, dass die Donau einen Austritt der Nibelungen aus der christlichen Werteordnung markiert. Indem sich die Nibelungen vom Kaplan trennen, dieser aber in einer Art Gottesurteil überlebt, wird klar, dass sich die Nibelungen von der christlichen Werteordnung emanzipieren. In diesem Zusammenhang scheint es auch ganz funktional zu sein, dass der Donauübertritt für die Nibelungen in der topographischen Fremde stattfindet. Diese topographische Fremde ist zugleich eine ideologische Fremde. Die Donau trennt hier also nicht nur handlungslogische, sondern auch ideologische Räume. Die Wasserfrauen bringen darüber hinaus noch eine dritte Dimension ins Spiel: Die Wasserfrauen sind Element einer fantastisch-magischen Welt der Naturgeister und greifen hier das letzte Mal in die Handlung ein. Als Naturgeister verfügen die Wasserfrauen über ein Mehrwissen, das sie nur aufgrund einer menschlichen List und Hagens Kleiderraub preisgeben. Jenseits der Donau ist das Schicksal der Menschen dann vollständig durch ihre eigenen Handlungen bestimmt. Diese Konstellation gibt im Grunde die Konstellation der Begegnung mit den Wasserfrauen der Romantik vor: In der Romantik wird der Mann erotisch von der nicht-menschlichen Wasserfrau affiziert. Wenn er sich mit ihr einlässt, dann stellt dies eine Ordnungsstö-
Narrative Funktionen der Donau
rung dar, die in der Regel mit dem Tod oder einem Todesäquivalent des Mannes bestraft wird. Im Nibelungenlied wird Hagens Kontakt mit den Wasserfrauen nur durch das prognostische Wissen über die feststehende Zukunft mit Wasser, Tod und Weiblichkeit korreliert. In der Romantik wird dagegen die Erotik des Mannes problematisiert, die sich auf die Wasserfrau als nicht angemessene Erotikpartnerin richtet und den Kontakt mit der Wasserfrau mit Tod und Todesäquivalenten wie Wahnsinn korreliert.
3. Horizontale & vertikale Grenzziehung: weibliche Erotik und Konzeption der Person in de la Motte-Fouqués Undine (1811) Friedrich de la Motte-Fouqués Undine (1811) ist sicher der prominenteste Wasserfrauen-Text der Romantik und erzählt die Dreiecksgeschichte des Ritters Huldbrand von Ringstetten, der zwischen der Menschenfrau Bertalda und der Wasserfrau Undine erotisch hin und her gerissen ist. In der Vorgeschichte wurden Undine und Bertalda vom Wasserfürsten Kühleborn vertauscht. Bertalda, die eigentlich die Tochter armer Fischersleute ist, wurde zu einer Fürstenfamilie gegeben. Undine wurde im Austausch den Fischerleuten als Ersatz gegeben. Während sich Bertalda zu einer dominanten, eitlen und auf Sozialprestige bedachten Frau entwickelt, sucht die wilde Undine einen Menschenmann, um mit ihm eine Mahrtenehe einzugehen.9 Nur durch die Mahrtenehe kann Undine eine Seele erlangen, die ihr als Elementargeist fehlt.10 Kühleborn führt nun mit Handlungs9 Unter einer Mahrtenehe versteht man die Ehe zwischen einem Menschenmann und einem weiblichen Elementargeist wie Sylphe oder Nymphe. 10 Das Motiv der Wasserfrau ist für die deutsche Literatur in letzter Zeit oberflächlich gut erforscht. Die neuere Forschung beginnt im Grunde mit: Sehnsucht und Sirene. Vierzehn Abhandlungen zu Wasserphantasien. Hg. v. Irmgard Roebeling. Pfaffenweiler 1992. Diese Einzeluntersuchungen werden in einer gemeinsamen Argumentation aus der Perspektive von Ingeborg Bachmanns Undine (1961), die als moderner Höhepunkt ans Ende einer Entwicklungslinie gestellt wird, fortgesetzt mit Ruth Fassbind-Eigenheer: Undine oder die nasse Grenze zwischen mir und mir. Ursprung und literarische Bearbeitungen eines Wasserfrauenmythos von Paracelsus über Friedrich de la Motte Fouqué zu Ingeborg Bachmann. Stuttgart 1994. Es folgen die mehr oder weniger ambitionierten Dissertationen: Otto, Beate: Unterwasser-Literatur. Von Wasserfrauen und Wassermännern. Würzburg 2001; Malzew, Helene: Menschenmann und Wasserfrau. Ihre Beziehung in der Literatur der deutschen Romantik. Berlin 2004; und zuletzt aus einer problematischen Perspektive, die die romantische Literatur als den Reflex eines anthropologisch fundierten, kulturhistorischen Wechsels von Matriarchat und Muttergöttin hin zu Patriarchat und Vatergott begreift, Syfuss, Antje: Wasserfrauen in der Literatur. Frankfurt a.M. 2006. Zuletzt aus populärkultureller und kunsthistorischer Perspektive anschauenswert ist: Die unheimliche Wirkung der Wasserfrauen. Begleitbuch zur Ausstellung »Loreley, Undine, Melusine und andere Wassergeister«, Kleist-Museum. Hg. v. Lothar Jorad. Frankfurt/Oder 2007.
37
38
Jan-Oliver Decker
einsatz den Ritter Huldbrand zu Undine, der sich in die erotisch neckische Wasserfrau verliebt und sie heiratet. Ihre Seele bekommt Undine dabei nicht durch die Sakramente Ehe oder Taufe, sondern durch den körperlichen Vollzug der Ehe. Mit der Def loration f lößt der Mann dem weiblichen Mängelwesen eine Seele ein. Diese Abhängigkeit der Frau vom Mann verpf lichtet diesen dazu, seine Frau in Ehren zu halten und ihre soziale Stellung als Ehefrau zu achten und zu verteidigen. Huldbrand darf Undine insbesondere nie auf einem Gewässer beschimpfen, sonst muss sie sich von ihm trennen und er wird von Wassergeistern bestraft werden. Diese Grundkonstellation nutzt der Text nun, um die Psyche der Protagonisten und vor allem die des Ritters Huldbrand durch die Ereignisfolge zu problematisieren: Zunächst liebt Huldbrand noch Undines erotisch neckisches, ungehorsames, undomestiziertes Wesen. Undine mutiert aber nach Erlangung einer Seele zum liebevoll biederen Hausmütterchen. Die Wasserfrau wird durch ein Gewissen und menschliche Moral domestiziert, die ihr mit der Seele als eine Art Über-Ich vom Menschenmann eingef lößt werden. Huldbrands erotisches Interesse schwindet darauf hin und er wendet sich der dominanten Bertalda zu. Diesen Treuebruch versucht Undines Oheim Kühleborn durch Aufsteigen aus den Fluten, Verwirren und versuchtes Ertränken Huldbrands zu strafen. Kühleborn kann aber immer von Undine, die ihren Huldbrand aufrichtig liebt, besänftigt werden. Er verkörpert eine Sanktionsinstanz, die als Wasserwesen ohne Seele erbarmungslos versucht, Huldbrand zu strafen.11 Nur Undines seelenvolle, also erotisch domestizierte und empfindsam transformierte Liebe kann ihn bändigen. Schließlich ziehen sich Huldbrand, Undine und Bertalda auf Huldbrands Stammburg Ringstetten an den Donauquellen zurück, um dort sozial isoliert eine Menage-à-trois zu führen. Hier kann Undine Kühleborns Wirken durch Abdecken des Burgbrunnens aus ihrer Dreierbeziehung ausschließen. Die Burg an den Donauquellen wird dabei als privater Rückzugsraum in der Natur vorgeführt, in dem die drei Figuren isoliert von der Gesellschaft allein auf sich selbst und ihre Gesellschaft angewiesen sind. Dabei kann Huldbrand sich hier nicht als Mann bewähren. Er unterliegt seinen Launen, die ihn zwischen beiden Frauen wanken lassen. Diese selbstgewählte soziale Isolation bricht auf, als Huldbrand von der Donau berichtet, die durch »gesegnete Länder f ließe«12, und von Wien schwärmt. Man beschließt eine Donaureise nach Wien. Der Konf likt zwischen den drei Personen ist also nicht gelöst, sondern wird auf die Donau selbst verlagert.
11 So schon einführend Peter, Klaus: Die beleidigte Natur: Undines Abschied und die Folgen. In: Raumkonfigurationen in der Romantik. Eisenacher Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft. Hg. v. Walter Pape. Tübingen 2009, 179-189. 12 Undinenzauber. Geschichten und Gedichte von Nixen, Nymphen und anderen Wasserfrauen. Hg. v. Frank Rainer Max. Stuttgart 1991, 185.
Narrative Funktionen der Donau
Die Donau übernimmt dabei die Funktion, den Konf likt zwischen Undine, Bertalda und Huldbrand einerseits und Kühleborn, Undine, Huldbrand und Bertalda andererseits eskalieren zu lassen. Während der Fahrt greift Kühleborn störend ein: »[…] aber wieder kamen die Angriffe, und wieder brauchte es der Mahnung Undines, so daß [sic!] die Lustigkeit der kleinen Reisegesellschaft Störung erlitt«.13 Huldbrand bereut darauf hin seine Ehe mit der Wasserfrau und verhält sich feindselig gegenüber Undine. Diese muss nun sowohl Kühleborns Zorn aus der Donau als auch Huldbrands Zorn aus dem Inneren ihrer ehelichen Beziehung besänftigen, was sie erschöpft einschlafen lässt: »Kaum aber, daß [sic!] sie die Augen geschlossen hatte, so wähnte jedermann im Schiffe nach der Seite, wo er gerade hinaussah, ein ganz abscheuliches Menschenhaupt zu erblicken, das sich aus den Wellen emporhob, nicht wie das eines Schwimmenden, sondern ganz wie auf den Wasserspiegel gerade eingepfählt, aber mitschwimmend, so wie die Barke schwamm. […] und die ganze Flut um das Schiff wimmelte von den entsetzlichsten Gestalten.«14 Wenn Undine schläft, erwacht Kühleborn und foltert die Menschen auf dem Schiff mit fantastischen Alptraumgestalten. Diese Korrelation legt nahe, Kühleborn psychologisch als Verkörperung eines verdrängten Nicht-Bewussten zu lesen. In dieser Konsequenz personifiziert dann Undine die empfindsame Seele, die das verdrängte Nicht-Bewusste im Zaume hält. Bertalda verkörpert eine Art Ich, das sich autonom verwirklichen will, während Huldbrand den Aspekt einer erotischen, männlich kodierten Triebnatur repräsentiert. Als Undine erwacht, kann Kühleborn zunächst noch zurückgedrängt werden. Doch als Kühleborn Bertalda ein ihr von Huldbrand geschenktes, goldenes Halsband raubt, indem seine Hand es ihr aus den Tiefen der Donau emporgreifend entreißt, eskaliert die Situation. Undine beschafft aus dem Wasser als Ersatz ein Korallenhalsband, das Huldbrand ihr entreißt und sie verf lucht: »So hast Du denn immer Verbindung mit ihnen? Bleib bei ihnen in aller Hexen Namen mit all deinen Geschenken und laß uns Menschen zufrieden, Gauklerin du!«15 Daraufhin verströmt Undine in den Fluten der Donau und Huldbrand fällt in Ohnmacht. Im weiteren Verlauf der Geschichte kehren Huldbrand und Bertalda in die Burg Ringstetten zurück und heiraten schließlich dort. Darauf hin erscheint Undine und tötet Huldbrand, der ihr nicht treu sein konnte.
13 Ebd., 186. 14 Undinenzauber, 186-187. 15 Ebd., 189.
39
40
Jan-Oliver Decker
Abb. 4: Die Donau als horizontale und vertikale Grenze in de la Motte-Fouqués Undine
Die Donau bildet bei Huldbrands Fluch selber einen Grenzraum aus, der sein Schiff vollständig mit Wasser umgibt (vgl. Abb. 4). Das Schiff ist damit erstens als menschlicher Raum ein Fremdkörper im Wasserraum. In diesem Grenzraum stellt aber auch zweitens Undine als Wasserfrau auf dem Schiff als Raum der Menschen ein fremdes Element dar, das wieder zurück in seinen Ursprungsraum kehrt. Und schließlich stellt drittens Huldbrands mangelnde Selbstkontrolle ein ideologisch fremdes Element dar, das mit seiner Ohnmacht seinen später endgültigen Selbstverlust vorwegnimmt. Undine wird ihn aus dem Brunnen heraus in der Burg Ringstetten aufsuchen und durch Eingießen ihrer Tränen töten. Die Donau erweist sich damit dreifach als Grenzraum, der einen Wendepunkt markiert. Dabei spaltet Huldbrand mit Undine metaphorisch den Teil von sich ab, der als empfindsame Liebe i) das verdrängte Nicht-Bewusste, ii) das autonome Streben nach Selbstverwirklichung und iii) die erotische Triebnatur in der Person durch Vermittlungsversuche im Gleichgewicht zu halten versucht hat. Hier in Fouqués Undine wird also bei der Donaufahrt einerseits die horizontale Bewegungsrichtung der Figuren umgekehrt und diese andererseits mit der vertikalen Dimension von Oberf läche und Tiefe verbunden. In die Tiefe werden Persönlichkeitsanteile verdrängt und aus der Tiefe taucht Verdrängtes auch als Bedrohung wieder auf. Auf diese Weise repräsentiert die Donau den Raum einer Ordnungsstörung, ein eigentlich zu tilgendes Fremdes, das mit Weiblichkeit und männlichem Selbstverlust verbunden wird.
Narrative Funktionen der Donau
4. Raum und Psyche: Eichendorffs Ahnung und Gegenwart (1815) Diese Bedeutung hat die Donau im Übrigen auch in Eichendorffs Ahnung und Gegenwart. Der Roman beginnt mit einer Donaufahrt des jungen Grafen Friedrich und seiner studentischen Freunde von Regensburg. Diese Fahrt soll die erste Etappe einer Bildungsreise sein, die Friedrich als typischen Helden einer goethezeitlichen Initiationsgeschichte mit sozialen und erotischen Experimenten konfrontieren wird.16 Während der Donaufahrt passiert die Gruppe auch einen Strudel: »Wer von Regensburg her auf der Donau hinabgefahren ist, der kennt die herrliche Stelle, welche der Wirbel genannt wird. Hohe Bergschluchten umgeben den wunderbaren Ort. In der Mitte des Stromes steht ein seltsam geformter Fels, von dem ein hohes Kreuz trost- und friedenreich in den Sturz und Streit der empörten Wogen hinabschaut. Kein Mensch ist hier zu sehen, kein Vogel singt, nur der Wald von den Bergen und der furchtbare Kreis, der alles Leben in seinen unergründlichen Schlund hinabzieht, rauschen hier seit Jahrhunderten gleichförmig fort. Der Mund des Wirbels öffnet sich von Zeit zu Zeit dunkelblickend, wie das Auge des Todes. Der Mensch fühlt sich auf einmal verlassen in der Gewalt des feindseligen, unbekannten Elements, und das Kreuz auf dem Felsen tritt hier in seiner heiligsten und größten Bedeutung hervor. Alle wurden bei diesem Anblicke still und atmeten tief über dem Wellenrauschen. Hier bog plötzlich ein anderes fremdes Schiff, das sie lange in weiter Entfernung verfolgt hatte, hinter ihnen um die Felsenecke. Eine hohe, junge, weibliche Gestalt stand ganz vorn auf dem Verdecke und sah unverwandt in den Wirbel hinab. Die Studenten waren von der plötzlichen Erscheinung in dieser dunkelgrünen Öde überrascht und brachen einmütig in ein freudiges Hurra aus, daß [sic!] es weit an den Bergen hinunterschallte. Da sah das Mädchen auf einmal auf, und ihre Augen begegneten Friedrichs Blicken. Er fuhr innerlichst zusammen. Denn es war, als deckten ihre Blicke plötzlich eine neue Welt von blühender Wunderpracht, uralten Erinnerungen und nie gekannten Wünschen in seinem Herzen auf.« 17
16 Einen ersten Überblick zur Funktion des Wirbels in der Romantik liefern Eva-Maria Broomer/ Judith Purver: »Der Mund des Wirbels öffnet sich von Zeit zu Zeit dunkelblickend wie das Auge des Todes«: Wasser-Räume und Poesie in der Romantik. In: Raumkonfigurationen in der Romantik. Eisenacher Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft. Hg. v. Walter Pape. Tübingen 2009, 161-178. von Eichendorff, Joseph: Ahnung und Gegenwart. In: Gedichte. Ahnung und Gegenwart. Hg. v. 17 Werner Bergengruen. Zürich 1955, 168-169.
41
42
Jan-Oliver Decker
Auch wenn hier eine im Rahmen der Fiktion reale Begebenheit geschildert wird, ermöglicht es die Metaphorik, i) diese Stelle als Ref lex auf die Wasserfrauenthematik der Romantik zu lesen, ii) sie als konnotierte Psychologie auszudeuten und iii) sie prognostisch als eine Art Emblem auf die Handlung des Romans zu übertragen (vgl. Abb. 5): Abb. 5. Die Donau als lokal und temporal eingeschränkte Grenze in Eichendorf fs Ahnung und Gegenwart
In der Handlung begegnet Friedrich auf der Donaufahrt in dieser Textstelle der Gräfin Rosa, die ihm als potenzielle Erotik- und Ehepartnerin präsentiert wird. Unmittelbar mit ihrem Anblick werden in Friedrich erotische Gefühle wachgerufen, die er auf Rosa projiziert. Sie wird damit zum erotischen Zielobjekt seiner Wanderschaft. Als Projektionsf läche entspricht sie aber im weiteren Verlauf der Handlung nicht seinen idealen Vorstellungen an die weibliche Geschlechterrolle. Insbesondere seiner der Poesie und dem Glauben verhafteten Innerlichkeit kann Rosa nichts abgewinnen. Trotz erotischer Interaktionen heiratet sie schließlich den Erbprinzen der Residenzstadt. In Opposition zur Gräfin Rosa konfiguriert der Roman als Alternative die Gräfin Romana, die schon dem Namen nach Ähnlichkeiten und Unterschiede zu Rosa präsentiert. Romanas Name konnotiert südliche Atmosphäre, Romantik und Poesie. Romana entspricht aber als autonome Frau noch weniger Friedrichs Vorstellungen von der idealen Frau als Rosa, auch wenn er von ihr sehr stark erotisch angezogen wird. Friedrich f lieht nicht nur vor Romanas ihn bedrohenden Erotik und Tatkraft. Schließlich wird sie auch wahnsinnig und zündet ihr Schloss an, in dem sie verbrennt. Friedrich entsagt der Ero-
Narrative Funktionen der Donau
tik und lebt im Kloster ein Leben, das ausschließlich dem Glauben und der Poesie gewidmet ist. Friedrich reiht sich mit seiner Verweigerung einer erotischen Verwirklichung in die scheiternden Initiationsversuche männlicher Helden ein, die typisch in der Literatur der Romantik sind.18 Wichtig ist für die Semantik der Donau an dieser Stelle die Körper-Metaphorik des Wirbels: Schlund, Mund und Auge bezeichnen hier Verderben und Selbstverlust durch ein verschlungen-Werden. Der Raum vermittelt durch seine körperliche Metaphorik, dass der Selbstverlust und der Tod in der Person selber lauern. Durch räumliche Nähe wird dabei dieser Selbstverlust mit dem Erwachen der Liebesgefühle in Friedrich verknüpft, die sich auf Rosa als erotisches Zielobjekt richten. Was die Person hier bedroht, ist also ihre eigene erotische Triebnatur, die hyperbolisch alles Leben zu vernichten droht, also über sich als räumlich lokales Phänomen massiv hinausweist. Auch der Umgang mit der erotischen Triebnatur wird hier emblematisch kodiert: Das Kreuz auf dem Felsen repräsentiert Trost und Frieden und vermittelt dabei seine größte und »heiligste Bedeutung«.19 Durch die Orientierung am christlichen Glauben kann der in der Tiefe der Person durch Erotik drohende Tod überwunden werden. Bemerkenswert ist dabei, dass die räumliche Metaphorik des Wirbels in der Donau den mit Tod und weiblicher Erotik konnotierten Raum zwar auf die Konzeption der Person und ihrer Psyche indirekt bezieht. Gleichzeitig wird aber durch die metaphorische Projektion auf den Raum die erotische Triebnatur aus der Person heraus verlagert und auf diese Weise als relevante Kategorie der Person gebannt. Die in der Person liegende Gefahr wird in der Landschaft als Abbild der Person externalisiert verhandelt. Mittels der Donau und ihrer Raumfunktionen wird der psychische Apparat in der Tiefe der Person literarisch experimentell erforscht.20 18 Die Initiationsgeschichte der Romantik bringt Michael Titzmann: Die ›Bildungs‹-/Initiationsgeschichte der Goethezeit und das System der Altersklassen im anthropologischen Diskurs der Epoche. In: Anthropologie der Goethezeit. Studien zur Literatur- und Wissensgeschichte. Hg. v. Dems. Berlin-Boston 2012, 223-287, auf den Punkt. 19 von Eichendorff, Ahnung und Gegenwart, 168-169. 20 Geradezu ex negativo bestätigt diese Semantik des vorliegenden Wirbels in Eichendorffs Ahnung und Gegenwart die Donaufahrt in Adalbert Stifters Witiko (1867). Hier wird unter anderem die gleiche Stelle an der Donau passiert, dabei aber rein an der Oberfläche und distanziert von außen geschildert, wie geschickt die Schiffer agieren und – fast ethnografisch – wie sie hinterher Gott für die sichere Durchfahrt danken. Mit Wolfgang Wiesmüller: Das Motiv der Stromfahrt in Adalbert Stifters Witiko. Versuch einer multiplen Kodierung. In: Stifter-Studien. Hg. v. Wolfgang Hettche/Johannes John/Sybille von Steinsdorff. Tübingen 2000, 146-162, lässt sich vermuten, dass der Donauraum von Stifter gerade als eigener Kulturraum konfiguriert wird, der Nord und Süd und Ost und West miteinander verbindet und in einen harmonischen Austausch bringt. In diese Konzeption ist die von Eichendorff verwirklichte, negativ bewertete und erotisch konnotierte Metaphorik nicht integrierbar. Auf der Folie des literarischen Wissens der Epoche lässt sich die Leerstelle bei Stifter gerade durch ein konsequentes Ausmerzen romantischer
43
44
Jan-Oliver Decker
5. Fließendes Überschreiten ideologischer Grenzen und Transformation der Heimat: Franz Xaver Dworschaks Donauschiffer (1938) Bisher wurde die Korrelation der Donau mit Tod und Weiblichkeit auf horizontaler und vertikaler Ebene in einem gewissermaßen statischen Sinn betrachtet. Im Folgenden soll die Donau in ihrer Eigenschaft als f ließenden Grenzraum untersucht werden, die in Franz Xaver Dworschaks Die Donauschif fer aus dem Jahr 1938 als ein Beispiel der österreichischen (und faschistischen) Literatur der Frühen Moderne (ca. 1890-1930) nationale und kulturelle Grenzen überwindet.21 Dworschaks Roman lehnt sich dabei an das Modell der Initiationsgeschichte an, wie es in der Goethezeit begründet und im 19. Jh. weiterentwickelt wird. Erzählt wird in der Gegenwart der Jahre 1937/1938 die Geschichte des Wiener Mechanikers Franz Körner. Zu Beginn des Romans versucht Franz nach monatelanger Arbeitslosigkeit und Auf brauchen seiner Reserven einen Suizid in der Donau. Zufällig wird Franz durch seine alten Kameraden aus dem Ersten Weltkrieg gerettet, die mit ihm in der österreichischen Marine gedient haben und jetzt auf einem Ölfrachter arbeiten. Der Text führt hier strikt aus einer subjektiven Perspektive den Todeskampf des fast ertrinkenden Ich-Erzählers vor. Seine Rettung wird dann als metaphorische Wiedergeburt inszeniert und Franz wird in das Kollektiv des unter englischer Fahne fahrenden Ölfrachters integriert, der für den englischen Handel rumänisches Öl nach Wien transportiert. An Bord ersetzt Franz einen Freund als Maschinist, der sich in Wien ins Krankenhaus begeben muss. Arbeit und Reise auf dem Ölfrachter werden als Transitionsphase ausgestaltet, an deren Ende Franz in seine österreichische Heimat rückgeführt wird. Der Roman schildert vor allem Franz' abenteuerliche Reise auf dem englischen Schiff, das zugleich von allen Crewmitgliedern als Schmuggelschiff für Sacharin und Tabak benutzt wird. Die Reise führt von Wien an das Schwarze Meer und wieder zurück. Franz kann sich aber gerade nicht in die Mannschaft, ihre Intrigen und Schmuggeleien integrieTraditionen und auf diese Weise die Mitbegründung des literarischen Realismus konstatieren, wie Wolfgang Lukas: ›Entzauberter Liebeszauber‹. Transformationen eines romantischen Erzählmodells an der Schwelle zum Realismus. In: Phantastische Wirklichkeiten – realistische Imaginationen. Weltentwürfe in Literatur und Medien. Hg. v. Hans Krah/Claus-Michael Ort. Kiel 2002, 137-166, pointiert herausarbeitet. Zur literarischen Rezeption von Stifter sei auf Edit Kiraly: Zu dritt auf dem Deck. Lady Montague, Grillparzer und Esterhazy auf der Donau-Reise. In: Österreichische Literatur ohne Grenzen. Hg. v. Attila Bombitz. Wien 2009, 223-235, verwiesen. 21 Die sicher wichtigste, immer noch erste Aufarbeitung der österreichischen Literatur zur Donau in der NS-Zeit und der Nachkriegszeit ist Barbara Hoiss: Verzweiflung am Fluss. Donautexte aus dreißig Jahren. In: Donau – Verzweigt. Schreiben unter und nach dem Nationalsozialismus. Hg. v. Franz Tumler/Walter Bronnen. Linz 2008, 119-142.
Narrative Funktionen der Donau
ren. Mit der Rückkehr nach Wien wird Franz das Schiff verlassen und wieder als Automechaniker arbeiten. Da Hitler inzwischen Österreich an das Deutsche Reich angeschlossen hat, kommen aus Deutschland große Aufträge an seine alte Fabrik. Anstatt sich also in die Gemeinschaft der unter englischer Fahne schmuggelnden Besatzung zu integrieren, erweist sich das Schiff als Wendepunkt für Franz, der sich schließlich in die transformierte, von ihm auch explizit als deutsch titulierte, österreichische Heimat re-integriert. Franz durchläuft im Romanverlauf eine individuelle Transformation, bei der er neuen Lebensmut und Selbstvertrauen durch seine Arbeit gewinnt. Seine österreichische Heimat durchläuft parallel eine kollektive Transformation durch Aufgehen im Deutschen Reich. Zunächst scheint der Roman an der Oberf läche nationale und ethnische Unterschiede zu nivellieren. Die Crew des Schiffes besteht aus Rumänen, Ungarn, Slowaken, Österreichern und Bayern, wobei die Rumänen und Slowaken als Ethnien, die nach dem Ersten Weltkrieg Gebietsgewinne verzeichnet haben, negativ semantisiert werden. Dagegen werden die Bayern, Ungarn und Österreicher als Ethnien, die Gebietsverluste hinnehmen mussten, positiv gezeichnet. Zuerst wird vom Roman die Gemeinschaftsbildung an Bord fokussiert und beim Durchqueren der Länder jeweils auf die Sehenswürdigkeiten hingewiesen und auch die Geschichte der dort jeweils lebenden Ethnien kurz erzählt.22 Angesichts einer drohenden Katastrophe durch in Brand geratenes Öl wird die Mannschaft im vorletzten Kapitel des Romans zusammengeschweißt und die Unterscheidung in unterschiedliche Ethnien vorübergehend überwunden: »Was Deutscher, Österreicher, Tschechoslowake, Ungar, Serbe, Rumäne! Kameraden, Freunde sind wir jetzt, Menschen in Todesfurcht. Die Angst um unser Leben ist es, die uns zusammenschweißt, unsere Herzen beben gemeinsam und vereint kämpfen wir gegen das erbarmungslose Element.«23 Diese Auf hebung ethnischer Unterschiede funktioniert aber nur temporär angesichts der Todesgefahr für die gesamte Mannschaft. Am Romanende im letzten Kapitel verlässt nur Franz dauerhaft das Schiff und gliedert sich erneut in die österreichische Heimat ein. Alle anderen Figuren werden als heimatlos charakterisiert und bleiben mehr oder weniger freiwillig an das Schiff gebunden. Als Heimatlose und nicht ethnisch Deutsche können sie am Ende nicht in das großdeutsch transformierte Österreich integriert werden (vgl. Abb. 6).
22 Damit begründet Dworschak im Grunde ein Prinzip, dem viele historische, kultur- und mentalitätsgeschichtliche Darstellungen der Donau – aus unterschiedlichen Perspektiven – bis heute folgen, so zum Beispiel: Trost, Ernst: Die Donau. Lebenslauf eines Stroms. Wien-München-Zürich 1968, der als direktes Vorbild von Magris, Donau, gesehen werden kann. 23 Dworschak, Franz X.: Donauschiffer. Berlin-Wien-Leipzig 1938, 347.
45
46
Jan-Oliver Decker
Abb. 6: Transition und Re-Integration in Dworschaks Donauschif fer
Nur auf dem Schiff während der Donaufahrt heben sich die unterschiedlichen Ethnien auf, nicht aber an Land. Damit erweist sich das Schiff auf der Donau als zweifacher Grenzraum: Denn hier heben sich mit der Fahrt in die Fremde erstens die unterschiedlichen Nationalitäten und Ethnien partiell auf. Zweitens vermischen sich hier Normanerkennung und Kriminalität durch Schmuggelei. An Bord stehen sich Solidarität und Recht des Stärkeren, Fürsorge und Gewalt, Altruismus und Egoismus wechselnd gegenüber. Das Leben auf dem Schiff wird als permanente Herausforderung semantisiert. Das Donauschiff wird als Containerraum ethnischer Fremde und Repräsentant ideologischer Fremde funktionalisiert. Die Donau selber wird dabei entweder nur in Klischees der Naturschönheit wahrgenommen oder stellt als Naturgewalt eine tödliche Gefahr und Herausforderung dar, die der Mensch mit Technik und körperlichem Einsatz bewältigen muss. Im Gegensatz zu allen anderen auf dem Schiff gelingt Franz am Ende die Re-Integration durch seine psychische Resozialisation und seine Arbeit. Als Mensch, der ganz in seiner Arbeit aufgeht, kann er in das neue großdeutsche Kollektiv inte griert werden. »Klein und demütig sind wir, wenn uns die Arbeit versagt ist, kopfscheu schleichen wir durch die Straßen, an nichts Anteil nehmend. Sind wir doch ausgeschlossen aus dem Kreis arbeitender Menschen. […] Ob man die Feder über Akten führt oder den Pflug durch die braune Erdrinde, ob man Eisen in Kokillen gießt oder Holz in den
Narrative Funktionen der Donau
Bergen fällt, die Arbeit macht uns erst zu Menschen. […] Arbeit, Arbeit, Arbeit, das ist Sinn und Zweck des Lebens, macht uns froh und spornt zu neuem Schaffen…«24 Der Mensch bekommt hier seinen Wert allein durch seine Arbeit in einem Kollektiv arbeitender Menschen. In diesem Zusammenhang ist auch erklärbar, dass der Roman jede private, das heißt erotische, Selbstverwirklichung von Franz zurückweist. Die Abwehr des Weiblichen durchzieht den ganzen Roman. Auffälliger Weise heißt das Schiff, das unter englischer Flagge fährt, »Nymphe« und benennt sich damit nach dem weiblichen Elementargeist der Wasserfrau. Gleichsam als Ref lex auf die romantische Literatur wird das Schiff als Verkörperung der ideologischen Fremde in Form erotischer Weiblichkeit mit dem Namen der Wasserfrau markiert. Darüber hinaus spielen aber auch drei Paarbildungsmodelle im Roman eine Rolle und verbinden auf diese Weise das Schiff als Grenzraum auf der Donau mit einer ideologisch abweichenden Weiblichkeit. Erstens wird das Ausleben des Triebes mit Prostituierten, die alle nicht-deutschsprachigen Ethnien angehören, von Franz als Rassenschande verworfen und als extreme Abweichung markiert. Zweitens wird die leidenschaftliche Liebe auf eine Episode in Belgrad begrenzt, in der sich Franz in Hilda verliebt, die Kapellmeisterin einer Wiener Damenkapelle. Hilda hat alle weiblichen Tugenden. Sie pf legt Franz während einer Krankheit aufopferungsvoll und beide lieben einander aufrichtig. Hilda verzichtet jedoch auf Franz, weil er mit ihr nicht glücklich werden und eine funktionsfähige Familie gründen kann. Sie ist lungenkrank und hat den Keim des Todes schon in sich. Nicht zufällig verkörpert Hilda dabei nicht nur das Wiener Mädel, sondern als Kapellmeisterin auch eine sentimentale k.u.k.-Seligkeit, die mit ihr als nicht-lebensfähig und vergangen bewertet wird. Schließlich ist drittens die wichtigste Frauenfigur die Köchin Mali auf der Nymphe, die selber schmuggelt, die Crewmitglieder sexuell nötigt und als Bastard und verführte ledige Mutter auf der »Nymphe« eine problematische weibliche Sexualität als solche verkörpert. Mali ist als ältere und unattraktive Frau, die ihre eigenen Interessen autonom verfolgt, per se eine permanente Bedrohung männlicher Identität. Damit ist Mali zwar das genaue Gegenteil der erotisch attraktiven, den Mann verführenden Wasserfrau. Allerdings erhält sich die Verknüpfung von Donau und bedrohlicher Weiblichkeit unter dem Vorzeichen der »Nymphe«. Als Mali Franz nicht verführen und von sich abhängig machen kann, versucht sie, ihn als Mann für ihre körperlich durch einen Unfall behinderte Tochter Stephanie mit materiellen Versprechen zu gewinnen. Franz soll eine von Mali finanzierte Garage erhalten und selbständig werden, wenn er Malis Tochter heiratet, die in den Reden der Crew als Inbegriff des negativ gewerteten, modernen Flappergirls charakterisiert wird. Auch dieses Modell von Partnerschaft als materielle Versorgungsgemeinschaft wird vom Roman ver24 Dworschak, Donauschiffer, 64-65.
47
48
Jan-Oliver Decker
worfen. Am Ende kann Franz sich von Mali emanzipieren und zu seiner Wiener Wirtin Frau Gruber zurückkehren, die er als Ersatzmutter betrachtet. In dem Maße, in dem Franz um Erotik reduziert wird, gewinnt er umgekehrt dadurch eine Pseudo-Identität, indem er ganz in seiner sozialen Rolle als Arbeiter aufgeht und als solcher in die großdeutsch transformierte, österreichische Gesellschaft integriert werden kann. Damit stehen sich in Dworschaks Donauschif fer also zwei ideologische Räume gegenüber: Auf der einen Seite steht die großdeutsch transformierte Gesellschaft mit den Werten Leben, Arbeit und männliches Kollektiv. Auf der anderen Seite steht der oberf lächlich schöne, in der Tiefe aber bedrohliche und mit Tod, Individualität und Weiblichkeit korrelierte Naturraum der Donau.
6. Die Donau als das ›Andere‹ und ihre Reflexion als literarisches Konstrukt in Ingeborg Bachmanns Malina (1971) Als Ergebnis kann an dieser Stelle formuliert werden, dass die hier untersuchten deutschsprachigen Texte die Donau beispielhaft als semantischen Raum konfigurieren, der immer mehr ist als nur ein Raum, auf dessen Folie Handlung abläuft. Die Donau ist als imaginär-authentischer Raum vielmehr ein imagologischer Raum, der im kulturellen Wissen mit der Donau eine bestimmte Semantik verknüpft, die sich in den untersuchten Beispielen entlang der drei typologischen Achsen – i) die Donau als horizontale und ii) als vertikale Grenze, iii) die Donau, die Grenzen durchf ließt – immer wieder als konstant herauskristallisiert: Aus der Perspektive der deutschsprachigen Literatur kann man festhalten, dass die Donau die topographische, ethnische und ideologische Fremde markiert, die oft weiblich und mit Tod und Bedrohung konnotiert wird.25 Als Raum in der Fremde und als Raum des Fremden übernimmt die Donau dabei narrativ oft die Funktion 25 Dem widerspricht auch nicht die prominenteste Wasserfrau der Romantik, die in drei berühmten romantischen Gedichten am Rhein angesiedelte Loreley. Sie wird zuerst von Clemens Brentano in der Ballade Lore Lay/Zu Bacharach am Rheine (1800) in die Literatur der Romantik eingeführt und von Joseph von Eichendorff im Gedicht Waldgespräch (1815) und von Heinrich Heine in seiner Lore-Ley (1824) wirkmächtig aufgegriffen. Während die Loreley bei Eichendorff im Wald positioniert wird und damit ein negatives Gegenstück zu seiner positiven Semantik des Waldes z.B. in Abschied/O Thäler weit, O Höhen (1810) darstellt, wird sie bei Brentano und Heine zwar auf einem Felsen positioniert, sie stürzt aber Männer in das Verderben, indem diese an den Klippen zerschellen und in den Tiefen versinken. Auch hier wird also – lokal eng um den Loreley-Felsen in St. Goarshausen begrenzt – eine Wasserfrau mit Erotik, Tod und Tiefe verknüpft. Vermuten lässt sich, dass hier eine eher mit den quantitativ und qualitativ dominierenden Wasserfrauen der Donau verknüpfte Semantik der Romantik auch an den Rhein transferiert wird. Wasserfrauen und Nixen lassen sich nämlich im Vergleich zum Rhein an fast jedem Donauabschnitt im deutschsprachigen Gebiet nachweisen, aber fast ausschließlich nur in Bezug auf die Loreley in St. Goarshausen am Rhein.
Narrative Funktionen der Donau
des Wendepunktes von Handlungen, in und an dem metaphorisch Transformationsprozesse von Individuen und Kollektiven vorgeführt werden. In der deutschen Literatur dienen damit Donautexte vor allem dazu, als Selbstbegegnungs- und Initiationsgeschichten Konzepte von Identität, Alterität und Alienität durchzuspielen. Nach Tzvetan Todorov definiert sich das ›Andere‹ immer nur differenzlogisch in Opposition zum ›Eigenen‹ und das Eigene nur in Opposition zum Anderen.26 Eine verbindliche Identität als Set sozialer Rollen und Werte einer Gemeinschaft definiert sich nach Todorov immer nur in Abgrenzung zu einem Anderen, durch das ein Eigenes erst definiert wird. Eine der wichtigsten Funktionen des Anderen ist dabei, dem Eigenen die Abspaltung und Ausgrenzung des ›Fremden‹ zu ermöglichen. Das Eigene benötigt nicht nur das abweichende Andere an seiner Peripherie, um sich selbst in der Differenz von diesem zu definieren. Das Andere dient auch dazu, auf einer Skala von Abweichungen die graduell gerade noch zulässige Abweichung des Anderen von den nicht mehr zulässigen Abweichungen des Fremden als disjunkt zu unterscheiden. Das graduell Andere dient dem Eigenen dazu, das Fremde zu erkennen, es sichtbar zu machen und als disjunkt vom Eigenen auszugrenzen und abzuspalten. Wie ich zu zeigen versucht habe, dominieren in der deutschen Literatur Texte, in denen die Donau oft die Funktion des Anderen übernimmt, von dem sich ein Eigenes und ein Fremdes abgrenzen lassen. Die Donau dient in der deutschen Literatur also dazu, vom Eigenen das Fremde abzuspalten, sei dies ein innerpsychisches oder ethnisches Fremdes oder weibliche Erotik. Genau diese narrative Funktion der Donau, ein mit Weiblichkeit verknüpftes, bedrohliches Fremdes vom Eigenen abzuspalten, wird in Ingeborg Bachmanns Malina aus der Perspektive einer österreichischen Autorin, die in Italien lebte, als literarische Tradition in der Literatur selber mit literarischen Mitteln transparent gemacht. Malina erzählt bekanntermaßen den Prozess, wie sich ein weibliches ›Ich‹ im Erzählen seiner scheiternden Liebesgeschichte mit Ivan und seiner Wohngemeinschaft mit Malina selbst verloren geht, bis es in einem Spalt in der Wand seiner Küche verschwindet. Diese Ich-Erzählung eines weiblichen Selbstverlustes dekonstruiert dabei nicht nur das weibliche Identitätskonzept, sondern auch die patriarchale Sprache, die das weibliche Ich fremd bestimmt. Diese doppelte Dekonstruktion von Identität und Sprache geschieht durch ein performatives Sprechen, das verschiedene sprachliche Register und Erzählmuster erprobt. Im ersten von drei Büchern erprobt das weibliche Ich dabei auch eine Märchenerzählung: »[…] verstecken könnte ich mich in der Legende einer Frau, die es nie gegeben hat«.27 Danach folgen auf acht Seiten in neun Abschnitten die vom Ich des Gesamttextes intradiegetisch und eigentlich heterodiegetisch erzählte 26 Vgl. Todorov, Tzvetan: Die Eroberung Amerikas. Frankfurt a.M. 1985, 221. Bachmann, Ingeborg: Malina. Frankfurt a.M. 1971, 61. 27
49
50
Jan-Oliver Decker
Geschichte Die Geheimnisse der Prinzessin von Kagran.28 Kagran ist ein altes Marchfelddorf, dass 1904 von Wien eingemeindet wurde und auf einer Flussinsel im Altarm der Donau und ihrem Überschwemmungsgebiet um 1199 gegründet wurde. Die Erzählung über die Geheimnisse der Prinzessin von Kagran überhöht dabei in märchenhafter Form die Liebesgeschichte des weiblichen Sprecher-Ichs mit Ivan und ihr erstes Treffen. Es handelt sich also eigentlich um die eigene Geschichte, die als mythisch überhöhte fremde Geschichte erzählt wird. Gleichzeitig referiert die eingebettete Erzählung aber auch auf die Geschichte von Kagran und sein Stadtwappen und allgemein auf Strukturen von Sagen und Legenden der Völkerwanderungszeit wie beispielsweise das Nibelungenlied und insgesamt die Struktur mythischen Erzählens. Soweit sich eine Handlung rekonstruieren lässt, wird die Geschichte einer namenlos bleibenden Prinzessin erzählt, die in der Völkerwanderungszeit ihre Herrschaft verliert. Sie möchte nicht als Beute von einem der Könige der durchziehenden Völker erobert werden, sondern ihre Autonomie behalten. Klar spiegeln sich hier die patriarchalen Machtstrukturen der Rahmenerzählung in der Binnenerzählung. Die Prinzessin f lieht nun unter der Leitung einer sie lockenden männlichen Stimme in das Überschwemmungsgebiet der Donau, auf die Insel, auf der später Kagran gegründet wird. Die Donau wird dabei als labyrinthischer Raum gesetzt, der zum isolierenden Extremraum für die Prinzessin von Kagran wird: »Es war, als wäre alles in Bewegung geraten, Wellen aus Weidengzweig, Wellen aus Gräsern, die Ebene lebte und kein Mensch außer ihr lebte darin. Die Fluten der Donau, erleichtert dem Zwang der unverrückbaren Ufer entronnen zu sein, nahmen ihren eigenen Lauf, verloren sich im Labyrinth der Kanäle, deren Geäder die aufgeschütteten Inseln durchschnitt in breite Straßen, durch die das Wasser mit Getöse dahinschoß.«29 Diese labyrinthische Isolation nutzt der Text, um unter Verwendung einer vagen Referenz auf den Untergang der Nibelungen und den Untergang der k.u.k-Monarchie eine Grenzsituation für die Prinzessin zu konstruieren: »Man hatte der Prinzessin als Kind von diesem ernstesten Land an der Donau gesprochen, von seinen Zauberinseln, wo man Hungers stirbt, aber auch die Gesichte bekam und das höchste Entzücken im Furioso des Untergangs erlebte. Die Prin28 Interessanter Weise wird diese Erzählung aus dem Roman Malina mittlerweile herausgelöst aus dem Roman, als eigenständige Erzählung vermarktet und rezipiert: Bachmann, Ingeborg: Die Geheimnisse der Prinzessin von Kagran. Frankfurt a.M./Leipzig 1999. 29 Bachmann, Malina, 65.
Narrative Funktionen der Donau
zessin meinte, daß die Insel sich mit ihr bewegte, trotzdem war es nicht die dahindonnernde Wasserflut, vor der sie Furcht überkam, sondern es waren Angst und Verwunderung in ihr und eine nie gekannte Unruhe, die von den Weiden ausging. Etwas Tiefbedrohliches ging von ihnen aus und legte sich schwer auf das Herz der Prinzessin. Sie war an die Grenze der Menschenwelt gekommen.«30 Hier bündelt der Text die zentralen narrativen Funktionen der Donau, die in den bisherigen Ausführungen zu den ausgewählten Beispielen herausgearbeitet wurden (vgl. Abb. 7): Abb. 7: Raumsemantik in Bachmanns Malina
Die Donau wird für die Prinzessin zum Projektionsraum für Innerpsychisches, das sie an die Grenze des menschlich Erfahrbaren führt. Ganz ähnlich ist auch insgesamt diese Erzählung über die Prinzessin von Kagran ein sprachlicher Projektionsraum für das weibliche Sprecher-Ich des Gesamttextes, das versucht, seine eigene Liebesgeschichte in dieser Erzählung mythisch zu kodieren. Innerhalb der Erzählung trifft die Prinzessin auf den Mann, dessen Stimme sie gelockt hat. Dieser Mann wird sprachlich als Todesäquivalent und Todesbote für die Prinzessin inszeniert. Durch die Beziehung zu dem mythischen Mann kann die Prinzessin zwar auf die Geschichte des weiblichen Sprecher-Ichs in der Rahmenerzählung vorausweisen. Diese wird prognostisch als Wiedersehen der Prinzessin und ihres 30 Ebd., 66.
51
52
Jan-Oliver Decker
Liebsten gedeutet. Faktisch verhält es sich aber umgekehrt, weil die eingebetteten Geheimnisse der Prinzessin von Kagran eine Überformung der Geschichte der Ich-Sprecherin der Rahmenerzählung darstellen, die in eine mythische Vergangenheit verlagert wird. Am Ende wird die Prinzessin von Kagran durch die Begegnung mit dem Mann getötet. Die Donau wird zum Todesraum und Wendepunkt für die Frau, die durch den Mann und seine Liebe bedroht wird. Die Donauinsel erscheint somit insgesamt als Todesraum und Wendepunkt für das Schicksal der Prinzessin von Kagran. Hier greift die Erzählung auf die Muster i) der Grenzsituation als Wendepunkt, ii) der problematischen Erotik und iii) der problematischen Konzeption der Person zurück, die in der deutschen Literatur mit der Donau als ideologische und topographische Fremde verknüpft werden. Hier werden also im literarischen Sprechen in der Erzählung im Roman die etablierten literarischen Muster aufgegriffen und weiblich umgedeutet. Nicht die Erotik einer mythischen Frau bedroht den Mann, sondern die Liebe zu einem mythischen Mann bedroht die Integrität der weiblichen Persönlichkeit. Am Schluss stirbt die Prinzessin im Hof ihrer Burg, aus der sie vor den Königen der Völkerwanderung gef lohen war, und spricht die Schlussworte »ich weiß ja, ich weiß!«31 Dieser Schluss lässt sich so interpretieren, dass der Versuch des weiblichen Sprecher-Ichs gescheitert ist, sich mittels des mythischen Erzählens der eigenen Liebesgeschichte und der eigenen Identität zu vergewissern. Mise-en-abyme und selbstref lexiv nimmt die Erzählung in der Erzählung dabei das Ende des Gesamttextes vorweg: Abb. 8: Literarisches Sprechen als Krisenheterotopie in Malina
31 Ebd., Malina, 69.
Narrative Funktionen der Donau
Auf die gleiche Weise, wie das Ich des Romans am Ende durch die vorgefertigten sprachlichen Muster dekonstruiert wird und sich selbst verliert, dekonstruiert die Erzählerin durch die Übernahme der tradierten sprachlichen Muster die von ihr erzählte Figur der Prinzessin von Kagran als Spiegel ihres eigenen Selbst- und Identitätsverlustes. Das Wissen um dieses Scheitern erlangt die Erzählerin mit den letzten Worten ihrer erzählten Figur als Erkenntnis durch den Erzählprozess. Die Verwendung der mit der Donau verknüpften literarischen Muster dient dazu, im literarischen Sprechen performativ eine Krisenheterotopie zu errichten:32 Das literarische Sprechen über die Donau und die Umdeutung der literarischen Muster über die Donau werden hier zum sprachlichen Anderen nach Todorov, mit dessen Hilfe sich das weibliche Sprecher-Ich der eigenen Identität versichern und die sie fremd bestimmenden patriarchalen Strukturen abspalten will. Dass schließlich das weibliche Sprecher-Ich zu keiner eigenen, Identität stiftenden Sprache findet, in der es sich seiner eigenen Person versichern kann, charakterisiert Bachmanns Malina als postmodernen Text, der sprachskeptisch Sprache und tradierte literarische Muster durch den Erzählprozess in Frage stellt und als Konstruktionen transparent macht.33
32 Unter Krisenheterotopie verstehe ich in Anlehnung an Foucault, Michel: Andere Räume. In: Aisthesis: Wahrnehmung heute oder Perspektiven einer anderen Ästhetik. Essais. Hg. v. KarlHeinz Barck. Leipzig 1993 [zuerst 1967], einen gegenkulturellen Raum, der in sich Merkmale und Elemente aufnimmt, die nicht in den dominanten kulturellen Raum integrierbar sind. 33 Vgl. zu den Merkmalen der literarischen Postmoderne: Petersen, Christer: Der postmoderne Text. Kiel 2003.
53
»Die gleiche Stimme hat die Donau und der Rhein«1 Donau- und Rhein-Metamorphosen in der Gegenwartsrezeption des Nibelungenliedes Enikő Dácz »Als einziger Strom Mitteleuropas fließt sie nach Osten statt nach Westen. Ihr Lauf wird zudem entgegen jeder Regel stromaufwärts von der Mündung zur Quelle gezählt. Allerdings, ohne dass die Länge exakt feststünde. Als junger Fluss wird sie nicht allmählich breiter, sondern immer schmäler, findet vorzeitig beinahe ihr Ende – durch die Versickerung im Karstgestein der Schwäbischen Alb. Sie verschwindet jedes Jahr monatelang bei Immendingen aus ihrem Flussbett, lässt nur einige Pfützen zurück, und wendet sich unterirdisch nach Süden, um im Aachtopf als Deutschlands größte Quelle wiederaufzutauchen und dem Bodensee und somit dem Rhein zuzufließen. So paradox es klingt: Der Rhein führt Donauwasser – und nimmt es mit zur Nordsee.«2 Die Donau als fester Bestandteil europäischer Raumvorstellungen vereint geographische Paradoxe und lässt die Frage nach ihrer wahren Identität – zumindest streckenweise – offen. In sekundären modellbildenden Systemen dient sie oft als semantischer Raum3 für die Inszenierung von Identitäten4 und avancierte bereits in der deutschnationalen Lyrik des 19. Jahrhunderts zum »österreichischen Pendant des Rheins«,5 genau zur selben Zeit, als sich das Interesse für das Nibelungen-
1 Der Titel ist ein Zitat von Györffy, Miklós: Dunának, Rajnának egy a hangja. Térey János: Nibelung-lakópark. Fantázia Richard Wagner nyomán. [Eine Stimme hat die Donau und der Rhein. Térey János: Nibelungen-Wohnpark. Phantasie nach Richard Wagner]. In: Jelenkor. Irodalmi és Művészeti Folyóirat, XLVIII Jahrgang, Nr. 6, 633‒638. 2 Heger, Hedwig: Mythos An der schönen blauen Donau. In: Die Donau. Ein literarischer Reiseführer. Darmstadt 2008, XIII‒XXIV, hier XIII. 3 Lotman, Jurij M.: Die Struktur literarischer Texte. München 1972. 4 Der vorliegende Aufsatz schließt sich Jan-Oliver Deckers Studie im vorliegenden Band an, die die Donau als imaginär-authentischen Raum, der imagologisch deutbar ist, präsentiert. 5 Király, Edith: Der Kongo fließt durch Ungarn. Literarische Grenzinszenierungen am Beispiel der Donau. In: Räume und Grenzen in Österreich-Ungarn 1867‒1918. Kulturwissenschaftliche
56
Enikő Dácz
lied und damit die nibelungische Mythenbildung intensivierte.6 Die zwei Flüsse, die im Epos eine narrative Funktion erfüllen, wurden mit der Zeit zu zentralen kulturellen Symbolen: »Rhein oder Donau, das ist eine Frage, die bekenntnishafte Antwort verlangt. Herumlavieren geht nicht … nicht bei diesen Gegensätzen! Also, mit was oder wem halten Sie es: mit dem stolzen Germanentum der Wacht am Rhein oder mit den g’schlamperten Misch-Verhältnissen eines multikulturellen Kakaniens? […] Rhein und Donau sind eben doch miteinander verbunden, ja schlimmer noch: genaugenommen ist die Donau nur ein Nebenfluß des Rheins.« 7 Die divergierenden Konnotationen lassen sich dennoch kaum dichotomisch erfassen, denn schon allein der »›Danubio‹ ist eine Metapher der Komplexität, der widersprüchlichen Vielschichtigkeit der modernen Identität – jeglicher Identität –, weil die Donau ein Fluß ist, der sich nicht nur mit einem Volk mit einer Kultur identifizieren läßt, sondern durch verschiedene Landschaften fließt und mehrere Völker, Länder, Kulturen, Sprachen, Traditionen, Grenzen, politische und soziale Systeme berührt.« 8 Im Sinne von Paul Ricœurs Kreis der Mimesis greifen literarische Texte, die die Donau in ihre fiktionale Welt einbauen, u.a. auf die angedeuteten außertextuell präformierten Erzählmuster zurück, die je nach Kontext divergieren.9 Die Werke können in einem zweiten Schritt das Tradierte variieren bzw. konfigurieren, und zuletzt vermögen sie eventuell auf die Wirklichkeit zurückzuwirken. Im Einklang mit Ricœurs These gehörten zu einer Donau-Reise bereits im 19. Jahrhundert niAnnäherungen. Hg. v. Wladimir Fischer/Waltraud Heindl/Alexandra Millner/Wolfgang Müller-Funk. Tübingen 2010, 49‒110, hier 69. 6 Für einen Überblick siehe u.a. Die Nibelungen. Ein deutscher Wahn, ein deutscher Alptraum. Studien und Dokumente zur Rezeption des Nibelungenstoffs im 19. und 20. Jahrhundert. Hg. v. Joachim Heinzle/Anneliese Waldschmidt. Frankfurt a.M. 1991; See, Klaus von: Das Nibelungenlied – ein Nationalepos? In: Die Nibelungen. Sage – Epos – Mythos. Hg. v. Joachim Heinzle/Klaus Klein/Ute Obhof. Wiesbaden 2003, 309‒343. 7 Setzwein, Bernhard: »…das deutsch-ungarisch-slawisch-romanisch-jüdische Mitteleuropa«. Die Donau: Woher sie kommt, wofür sie steht. In: Ders.: Die Donau. Eine literarische Flußreise von der Quelle bis Budapest. Stuttgart 2004, 7‒26, hier 13. 8 Magris, Claudio: Donau und Post-Donau. In: Strömungen. Die Donau in der Literatur. Publikation zur Ausstellung in der »Galerie im Stifter-Haus«, 28. September bis 28. Oktober 1994, 9-17. 9 Erll, Astrid/Gymnich, Marion/Nünning, Ansgar: Einleitung: Literatur als Medium der Repräsentation und Konstruktion von Erinnerung und Identität. In: Literatur – Erinnerung – Identität. Theoriekonzeptionen und Fallstudien. Hg. v. Dens. Trier 2003, iii‒ix, hier iv.
»Die gleiche Stimme hat die Donau und der Rhein«
belungische Reminiszenzen,10 und die Nibelungendenkmäler entlang der Donau oder die nibelungischen Parolen der NS-Ideologie (z.B. Siegfriedlinie) sind weitere Beispiele in dieser Hinsicht.11 Nicht zuletzt inspiriert das Nibelungenlied bis heute Abenteurer, den Weg der Burgunder von Worms zur Etzelburg zu rekon struieren.12 Vorliegender Aufsatz untersucht die Donau und ihr Pendant, den Rhein, die geographische Räume zugleich trennen und verbinden, als semantische Räume im Nibelungenlied und in zwei ausgewählten Dramen. Er geht der Frage nach, wie die Flüsse durch eine Reihe von spezifisch ästhetischen Verfahren zur Schilderung vom Eigenen und vom Anderen funktionalisiert werden. Aus der fast unüberschaubaren Nibelungenrezeption wurden zwei herausragende und große Breitenwirkung entfaltende Werke ausgewählt.13 Moritz Rinkes Die Nibelungen. Siegfrieds Frauen. Die letzten Tage von Burgund wurden bei den Wormser Nibelungenfestspielen 2006-2008 aufgeführt,14 und János Téreys Nibelungen-Wohnpark gehört zu den erfolgreichsten Stücken des letzten Jahrzehnts in Ungarn,15 das 2006 auch den Preis für das beste ungarische Gegenwartsdrama erhielt.16 Nach dem Theaterer10 Király, Edit: Mit eigenen Augen reisen. Buchfahrten auf der Donau im 19. Jahrhundert. In: Habsburg bewegt. Topografien der Österreichisch-ungarischen Monarchie. Hg. v. Miklós Fenyves. Frankfurt a.M. 2013, 15‒24, hier 23. 11 Die Beispiele ließen sich mit Straßen-, Brückennamen oder Wanderrouten beliebig fortsetzen. Exemplarisch können in dieser Hinsicht auch die Nibelungenfestspiele in Worms erwähnt werden, wo auch ein Nibelungenmuseum besichtigt werden kann. Einzelheiten siehe unter: www. nibelungenfestspiele.de/nibelungenfestspiele/chronik/chronik.php (06.03.2019). Schöffl, Rainer: Nibelungenweg. Eine Wanderung von Xanten nach Esztergom. Reiseerzäh12 lung. Berlin 2013, 7‒8. 13 Für einen Überblick siehe u.a. Die Nibelungen. Ein deutscher Wahn, ein deutscher Alptraum; Das Nibelungenlied ‒ ein Nationalepos? Rinke, Moritz: Die Nibelungen. Siegfrieds Frauen. Die letzten Tage von Burgund. Reinbek bei 14 Hamburg 2007. Térey, János: Nibelung-lakópark. Fantázia Richard Wagner nyomán [Nibelungen-Wohnpark. 15 Phantasie nach Richard Wagner]. Budapest 2004. 16 Für eine ausführliche Analyse der ersten Fassung von Moritz Rinkes Nibelungen und Téreys Tetralogie siehe Dácz, Enikő: Alte »mæren« für die deutsche und ungarische Gegenwart. Das Beispiel von Moritz Rinkes Die Nibelungen und János Téreys Der Nibelungen-Wohnpark. Saarbrücken 2011. Obwohl im Buchformat noch nicht vorhanden, wurde der letzte Teil der Nibelungen-Tetralogie 2006 ins Deutsche und 2008 ins Französische übersetzt, um im Rahmen von Theaterfestivals in Wiesbaden (Neue Stücke aus Europa 2006) bzw. Paris (Herbstfestival 2008) als Lesetheater vorgetragen werden zu können. Hagen, oder die Hassrede wurde auf dem Wiesbadener Festival positiv rezipiert. Die Zitate aus Téreys Tetralogie sind teilweise eigene Übersetzungen (aus dem Vorspiel, dem ersten bzw. zweiten Teil), teilweise (aus dem dritten Teil) Übertragungen aus der deutschen Übersetzung von Orsolya Kalász und Monika Rinck. Da die Übersetzung lediglich als unveröffentlichtes Manuskript vorliegt, werden die Seitenzahlen des
57
58
Enikő Dácz
folg wurde der letzte Teil der Tetralogie Hagen, avagy a gyűlöletbeszéd [Hagen, oder die Hassrede] auch als Film in der Regie des international bekannten und preisgekrönten Kornél Mundruczó auf DVD dem Publikum zugänglich gemacht. Die Untersuchung geht anhand der Donau- sowie Rhein-Konstrukte der räumlichen Formulierung kultureller Machtverhältnisse bzw. der Verbindung zwischen Raum und Ideologie in den ausgewählten Werken nach.17 Dabei steht die Frage im Vordergrund, wie die Donau und der Rhein als semantische Räume die Texte bestimmen, wie sie sich auf Ordnungen, Figuren und Handlungen auswirken und wie sie als Grenzerfahrungen dargestellt werden.18
Die Donau und der Rhein im Nibelungenlied Das Nibelungenlied ref lektiert einen kulturellen Umbruch, der in Form von »mæren« als etwas Fernes und Fremdes erzählt wird. »Der Text ist als ›Antwort‹ auf sagen- und kulturgeschichtliche Vorgaben zu lesen, kann aber nicht aus ihnen abgeleitet werden, geschweige von ihnen korrigiert werden. Er nimmt Elemente aus ihnen in bestimmter Weise auf und sucht sie seinem eigenen Entwurf zu integrieren.«19 Karl Bertaus These, dass im Nibelungenlied eine alte Fabel nachträglich geographisch festgemacht wird,20 belegt anscheinend die Kontingenz geographischer Namen, ein genauer Blick weist aber auf die Relevanz der Bezeichnungen hin, da die Präsenz der zwei Ströme auch »die landschaftliche Proliferation von Stoffen und Gattungen sinnfällig« macht.21
ungarischen Originals vermerkt. Die Autorin bedankt sich für die freundliche Genehmigung der Übersetzerinnen, ihre Arbeit zu verwenden. 17 Für die Rolle des Rheins und der Donau in der frühen Rezeptionsphase des Nibelungenliedes siehe Honold, Alexander: Vom Rhein zur Donau und zurück. Die Bedeutung der deutschen Ströme in der Wiederentdeckung und Mythisierung des Nibelungenstoffes. In: Schätze der Erinnerung. Geschichte, Mythos und Literatur in der Überlieferung des Nibelungenliedes. Hg. v. Volker Gallé. Band 6 der Schriftenreihe der Nibelungengesellschaft Worms e. V. Worms 2009, 117‒146. 18 Király, Der Kongo fließt durch Ungarn. 19 Müller, Jan-Dirk: Sage ‒ Kultur ‒ Gattung ‒ Text. Zu einigen Voraussetzungen des Verständnisses mittelalterlicher Literatur am Beispiel des Nibelungenliedes. In: 6. Pöchlarner Heldenliedgespräch. 800 Jahre Nibelungenlied. Rückblick – Einblick ‒ Ausblick. Hg. v. Klaus Zatloukal. Philologia Germanica 23. Wien 2000, 114‒133, hier 129‒130. 20 Bertau, Karl: Epischer Überschuß. Versuch über das Verhältnis von Namen und Handlung in einigen Epen des europäischen XII. Jahrhunderts. In: Pöchlarner Heldenliedgespräch. Das Nibelungenlied und der mittlere Donauraum. Hg. v. Klaus Zatloukal. Philologia Germanica 12. Wien 1990, 21‒32. 21 Honold, Vom Rhein zur Donau und zurück, 120.
»Die gleiche Stimme hat die Donau und der Rhein«
In der fiktionalen Welt des Epos haben die Flüsse eine abgrenzende Funktion, die die Räume der Handlung trennen. Im Sinne Jan-Oliver Deckers Typologie der Donau als semantischer Raum zu Beginn dieses Bandes fungiert der Fluss im Epos als Grenze auf horizontaler Ebene und trennt zugleich ideologische Räume. Der Rhein hat dagegen auch eine vertikale Dimension, die durch die Versenkung des Schatzes in den Vordergrund tritt und durch die die Burgunder in Nibelungen verwandelt werden. Im ersten Teil ist der Rhein zentraler Referenzpunkt. Siegfried erreicht Burgund durch das Rheintal und auch nach Island fahren die Werber auf dem Rhein. Die Bewegungen sind von den Wasserwegen vorbestimmt und jede Reise ist die Vorbereitung eines Wendepunkts der Handlung. Die wichtigsten dichotomisch erfassten Orte des Epos sind Worms und Etzelburg, der eine liegt am Rhein, der andere an der Donau. In Worms bestimmen die höfischen Normen und die zeremoniellen Handlungen den Gang der erzählten Geschichte, die hierarchisch geordnete Welt beruht auf einem festen Wertsystem (u.a. vriuntschaf t und triuwe, êre, hulde, liebe oder zuht), während das Hunnenland vom Rhein aus betrachtet – wie es Kriemhild formuliert – für das Fremde, das Unchristliche steht (Strophe 1248). Zwischen den zwei entgegengesetzten Polen liegt ein von der Donau geprägter Zwischenraum, der während der Reise entlang des Flusses beschrieben wird (21. Aventiure). Es handelt sich um ein Gebiet des Übergangs, wo das christliche Element noch Vorrang hat, aber das Fremde schon seinen Einzug hält. Bei der ersten Donaufahrt von Kriemhild wird sie auf dieser Strecke vom Passauer Bischof begleitet und von Rüdiger von Bechelarens Frau und Tochter herzlich empfangen. Rüdiger ist jedoch Untertan des Hunnenkönigs. Diese idyllischen Szenen entlang der Donau sind epische Einschübe, die das Vo rankommen der Handlung auf halten. Nach dem Überschreiten der Donaugrenze sieht sich Kriemhild stufenweise gezwungen, mit Alterität umzugehen, und in ihrer neuen Heimat lässt sie sich dann angesichts der Alienität die Bräuche erklären. Das Hunnenland, wo auch viele Christen dienen, zeigt sich fremd, aber teilweise doch christlich geprägt. In der Gefolgschaft von Etzel gibt es Ritter aus Dänemark, Russland, Griechenland, Polen und der Walachei. Auch die späteren Grenzüberschreitungen der Burgunder ‒ der Donau und der Grenze ins Hunnenland ‒ sind in Lotmanscher Tradition als Störungen der gewohnten Ordnung geschildert. Zunächst stellt die Donau ein Hindernis dar, da der unbändige Fluss über die Ufer getreten ist. Sie figuriert nicht nur als Grenze im geographischen Sinne, sondern zugleich als Trennlinie zu einer anderen Sphäre: Weise Meerfrauen mit wundersamen Gewändern prophezeien Hagen die düstere Zukunft (Strophe 1533‒1543). Der Fluss fungiert als Ort der Auslagerung des Weiblich-Erotischen und einer der menschlichen Wirklichkeit entrückten Geisterwelt. Den Eintritt der Burgunder in diese andere Sphäre ermöglicht Hagen, indem er die Burgunder über die Donau bringt und sie in Todesgeweihte verwandelt. Das
59
60
Enikő Dácz
Epos knüpft damit ans mythische Motiv des Fährmanns an, der die Menschen ins Jenseits mitnimmt, was auch dadurch verstärkt wird, dass ab diesem Punkt die Burgunder über Leichen gehen müssen, um ihren Weg fortsetzen zu können. Der Ortswechsel, also das Reisen auf Wasserwegen, geht im Epos auch mit tatsächlicher oder vermeintlicher Veränderung der sozialen Position der Akteure einher, die keine Individuen, sondern Figuren sind, die durch ihren sozialen Status im Gesamtgefüge der fiktionalen Welt verortet sind. In Island, das eine fremde, abgegrenzte Welt ist, gibt sich Siegfried als der Untertan des burgundischen Königs aus, wieder in Burgund heiratet er aber die Königstochter und nimmt den ihm standesgemäß zustehenden Platz ein. Kriemhild wiederum ist Königin in Xanten, bleibt aber nach dem Tod ihres Mannes machtlos in Burgund und erst im Hunnenland hat sie wieder eine Machtposition inne. Die zwei Flüsse übernehmen im mittelalterlichen Text wie gezeigt narrative Funktionen, indem sie die Handlung strukturieren, ihr Vorankommen hinauszögern, Figurenkonstellationen trennen und auf horizontaler sowie vertikaler Ebene eine Grenze zwischen Kulturen bzw. Ideologien (christlich vs. heidnisch) und Hypostasen der Verwandlung (Burgunder oder Nibelungen) ziehen. Ohne an dieser Stelle auf die Rezeption des mittelalterlichen Textes eingehen zu können, ist darauf hinzuweisen, dass das Epos in Folge des Wagnerschen Einf lusses in der populär-politischen Rezeption im Hintergrund bleibt und oft erst dann herangezogen wird, wenn der symbolische Wert des Rheins und der Donau hervorzuheben ist.22
Die Donau und der Rhein bei Rinke Rinkes durch die Wormser Festspiele in breiten Kreisen bekannt gewordenes Nibelungendrama ist auch im Mittelalter verortet, wobei es diesmal um eine zeitlose Epoche geht, in der sich unterschiedliche Ebenen überlappen. In der ersten Fassung des Dramas wurde dies durch den Dialog der ungeborenen Söhne von Kriemhild und Brünhild sowie den Einbau von Strophen des Nibelungenliedes unterstrichen.23 Durch das Wegfallen analoger Einschübe wird in der neuen umfassenderen Version des Dramas der geänderten Rolle des Epos als Prätext Rechnung getragen, wobei der Rhein und die Donau auch in der neuen fiktionalen Topographie wichtige Koordinaten bleiben. Bereits in der ersten Szene ist der Rhein als Raum der Deutschen identifiziert,24 die sich selbst aus fremder Perspektive definieren: »Manche nennen uns die Deutschen, König. The Germans. Die Eng22 Vgl dazu Dácz, Alte »mæren« für die deutsche und ungarische Gegenwart, 25. 23 Rinke, Moritz: Die Nibelungen. Hamburg 2002 u.a., 13. 24 Rinke, Die Nibelungen. Siegfrieds Frauen. Die letzten Tage von Burgund, 13.
»Die gleiche Stimme hat die Donau und der Rhein«
länder haben uns kürzlich mit der Germanapf lanze verglichen, the German f lower, wächst in England, eine zackige Malvenpf lanze.«25 Die eigene Wahrnehmung ist viel problematischer und durch die Überlappung der Zeitebenen verwirrend: »Bote, was für eine Welt, ich versteh sie nicht! Die Sachsen sind doch auch Deutsche, da kämpften wir ja gegen uns selber?«26 In dieser mittelalterlich gefärbten Gegenwart ist auch Siegfrieds Bemerkung bezüglich der historisch determinierten Zwangslage der Deutschen zu deuten: »Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Du bist Deutscher. Die Deutschen haben keine verschiedenen Möglichkeiten.«27 Das regierende Wertesystem am Rhein, das teilweise ‒ zumindest begrifflich ‒ dem Epos entliehen ist, erklärt Gunther dem Ankömmling: »Siegfried, hier in Worms regierte einst mein Vater Dankwart mit ›eren‹, wie man hier sagt, mit hohem Ansehen. Ich bin sein Nachfolger. […] Burgund erstreckt sich links des Rheines von der Mosel bis zu den Vogesen.«28 Die geographische Verortung auf der ehemals römischen und christianisierten Seite des Flusses – die auch später betont wird: »Worms ist linksrheinisch, das Gegenteil von rechts!«29 – positioniert den Raum auch auf der ideologischen Landkarte, auf der die NS- bzw. DDR-Vergangenheit ebenso fungieren: »Weder links … danke! … Weder links des Rheines noch rechts des Rheines, liebe Burgunder und Neuburgunder, und ich sage dies ganz entschieden für unsere sächsischen Gäste … Weder links des Rheines noch rechts wird man je wieder eine Hand erheben gegen die Stärke, die Einigkeit und den Frieden dieses Landes! […] Wir werden … Ja, wir werden uns auch von nichts und niemandem mehr für irgendwas von links noch rechts vereinnahmen oder umstimmen lassen. Wir sind und bleiben die Burgunder.«30 Burgund ist ein geistig ödes Land, das die Idealistin Kriemhild und Giselher reformieren möchten, indem sie ein Buch schreiben wollen, das zum iterativen Motiv und Symbol von Kriemhilds utopischen Plänen avanciert. Die gemeinsam geplante »Umvolution« in Worms erstickt dennoch im Keim: »Wir sind Deutsche, ich halte fest, theoretisch und grundsätzlich wollen wir die Erneuerung, aber was ist praktisch? Im Kopf willst du sie, im Kopf will ich sie, wollen wir sie aber auch wirklich im Leben haben?«31 Kriemhilds Ziel, dass ihre Kinder aus dem Turm he 25 Ebd., 25. 26 Ebd., 29. 27 Ebd., 39. 28 Ebd., 26. 29 Ebd., 28. 30 Ebd. 31. 31 Ebd., 55.
61
62
Enikő Dácz
runterschauend richtige Menschen statt Eisensäulen sehen sollten, bleibt lediglich ein Wunsch, dessen Haupthindernis das deutsche Leben ist, das eine Wand bildet, »und da rennt dann immer der denkende deutsche Kopf dagegen«32. Der Staatsmann par excellence, Hagen, sieht ebenso die Mängel des rheinischen Konstrukts: »Wir sind ein Staat, in dem Stein auf Stein gebaut eine gewisse Ordnung steht. Ich gebe zu, die Steine, die sind alt, manche sogar, die sind hohl, da hatte Kriemhild recht, wir bauen immer noch ein Leben nach Gesetzen, die es eigentlich gar nicht mehr geben kann …«33 Hagen würde auch drei Schritte »zur neuen Ehrlichkeit des Staates« vorschlagen,34 wenn Gunther nicht gerade in Not wäre (an einem Baum hinge). Außer ihm bleibt nur noch Siegfried, der eine Veränderung herbeiführen könnte, der weist aber die Bitte seiner Frau, das kranke Land an sich zu reißen, zurück. Siegfried und Kriemhild kehren erst nach Jahren aus Xanten an den Rhein zurück, wo inzwischen Erinnerungen verboten sind und Vergessen (in Bezug auf den Hochzeitstag) als Strategie angeordnet wird. An diesem Punkt beschleunigen sich die Ereignisse und die Familiensaga ähnelt einer Seifenoper, in der jeder gegen jeden ist. Die letzten Tage von Burgund präsentiert den Untergang der fiktiven Welt, der trotz allen Unterschieden zum Epos dem Mechanismus der Gewalt nicht ausweichen kann. Der Rhein ist nicht nur semantischer Raum, sondern wird auch sprachspielerisch verwertet, als Hagen den sich anbahnenden Zerfall der Ordnung beklagt: »Die ganze Ordnung geht den Rhein hinunter.«35 Giselhers späteres Fazit über die Burgunder ist wesentlich vernichtender und erinnert an Isoldes Urteil über die Welt am Rhein, die mit Deutschland gleichgesetzt wird: »Hier oben, im Kopf, sind wir voller Wahn im Sinn nach Glanz und Größe, der Rest besteht aus Angst und Wurmkrankheiten, zum Wohl! […] wir sind größenwahnsinnige Würmer, die um ein Nibelungenschwert herumkriechen und hoffen, dass es jemand für sie nach oben hält, aber wehe dieser Jemand bleibt zu lange oben, dann nagen wir ihn zurück in die Tiefe, denn am Ende muss alles Wurm hier sein wie wir. Auf Deutschland!«36
32 Ebd. 55. 33 Ebd., 59. 34 Ebd. 35 Ebd., 42. 36 Ebd., 134.
»Die gleiche Stimme hat die Donau und der Rhein«
Am Rhein wird das Andere, das Isländische und Niederländische, besiegt, was die Frage erzwingt; »Warum […] siegt immer hier das Mittelmaß, das das Besondere unter seiner Maske presst?«37 Das tatsächlich Fremde ist dennoch wie im Epos das Hunnenland, auf dem Weg dahin spielt allerdings die Donau als Grenze auf Kriemhilds Fahrt keine Rolle, stattdessen wird landschaftlich die Steppe eingeblendet, in der wilde und »götterstarke«38 Hunnen leben. Das Fehlen des Grenzf lusses mag auch als eine fehlende Zäsur im Kriemhilds Leben gedeutet werden, aber vor allem entfällt die Donau als ideologische Trennlinie. Der heidnische Glaube wirkt zwar zunächst befremdend, sodass Kriemhild ursprünglich die Werbung ablehnen möchte, doch im neuen Umfeld angekommen, will sie sich nicht mehr mit ihrer Vergangenheit beschäftigen und warnt Rüdiger: »… vermisch dich nicht mit meiner alten Welt!«39 Im Unterschied zum Epos gerät Burgund in den folgenden Jahren in finanzielle Schwierigkeiten und Gunther hat keinen Erben, sodass er – wie mit Rüdiger vereinbart ‒Dietlinde heiraten möchte. Die Burgunder planen eine Reise ins Hunnenland, die dadurch verzögert wird, dass der ausgeschickte Bote dank Hagen, der die Fahrt um jeden Preis verhindern will, am Rhein zeltet. Den neuen Boten begleitet man bis zum Rhein und die Burgunder erwarten seine Rückkehr bereits an der Donau, die wie im Epos als Grenze fungiert. Der Fluss führt nicht bloß in ein fremdes Land und durch die Prophezeiung der Wasserfrauen in eine andere Sphäre, sie verwandelt auch die Menschen: »Und man merkt ja auch, dass man gerne reist … So an der Donau lang. Der Mensch ist ein wandelnd Wesen.«40 Zugleich ist die Donau die »Achse von West nach Ost«41. Im Unterschied zum Nibelungenlied sind die Wertesysteme der zwei fiktionalen Räume nicht einfach dichotomisch zu erfassen, obwohl sie auf der Ebene der Diskurse scharf getrennt werden. Die iterativen Einschübe auf Ungarisch dienen genauso wie die wiederholte Nennung und der spielerische Umgang mit dem Stereotyp der blauen Donau der Differenzierung:42 »Gunther: Diese Luft! Herrlich blau die Donau! Sehr schöne Reise! Hagen, schau, die Donau, ungewöhnlich blau, hellblau, nicht wahr? Hagen: Ich rat Euch noch einmal, König, lasst sie blau sein, wie sie will, dreht um!
37 Ebd., 118. 38 Ebd., 156. 39 Ebd., 167. 40 Ebd., 183 41 Ebd., 183. 42 Ebd., 178-179.
63
64
Enikő Dácz
Gunther: Du rätst mir gar nichts, Diener! Du wirst mir bald sagen, wo mein Gold liegt im Rhein! Hättest es ja auch in die hellblaue Donau werfen können, da sieht man es wenigstens!« 43 Die Liste von weiteren Stereotypen lässt Kriemhild abhaken, als sie ihre Verwandten in Esztergom begrüßt: »Urgulasch, Schwäne, Donauhecht, alles, was ihr wollt!«44 Während die Burgunder nach Osten kommen, möchte sich Etzel dem rheinischen Westen immer mehr annähern. Er lässt die wilden Tänze mit dem Wiener Walzer ersetzen45 und möchte, dass Kriemhilds Verwandte ein paar Eichen, die das Deutsche verkörpern, mitbringen. Im Gegensatz zu ihm möchte seine Frau, die die wilden Tänze mag und sich in ihrem neuen Leben wohlfühlt, den Anschluss an ihre alte Welt unbedingt verhindern: »Was die dann wieder alles reden, bitte nicht, ich schäm mich so … Diese Langsamkeit, und was die anziehen, diese Sturheit, die wollen immer in einer Laube auf Stühlen sitzen und Grundsatzdebatten führen, die haben wir doch gar nicht, ich meine die Laube, wir haben auch keine Stühle!« 46 Ihre Vergangenheit am Rhein will Kriemhild nach derselben Strategie, wie Gunther seine Ehe mit Brünhild, vergessen und fragt Dietrich vorwurfsvoll: »Wa rum könnt ihr mich nicht aus Eurem alten Bild entlassen?«47 Dietrich führt sein Misstrauen auf den in den Rhein versunkenen Schatz zurück. Auf der vertikalen Ebene repräsentiert somit der Rhein das Unterbewusste, in dem das Verdrängte schlummert. Die Anwesenheit ihrer Verwandten holt Kriemhilds Vergangenheit zurück, die auch in ihrem aus Burgund mitgenommenen riesengroßen Koffer mit Siegfrieds Bild verkörpert ist. Den im Rhein liegenden Schatz ‒ d.h. Kriemhilds Vergangenheit ‒ bietet Hagen Etzel an, genauso wie das Protektorat über Burgund, die dieser ablehnt und stattdessen fordert: »Die westliche Welt soll aufhören, die Hunnen als Barbaren zu sehen, nur weil wir stark sind, schnell und fremd? Fremd ist mir Euer Papst, der mich bat, als ich vor Rom siegreich stand, ich soll sein Land plündern, nur nicht ihn. […] Wenn der Wes-
43 Ebd. 44 Ebd., 223. 45 Ebd., 176. 46 Ebd., 178. 47 Ebd., 175.
»Die gleiche Stimme hat die Donau und der Rhein«
ten untergehen soll, dann geht er von Gott gewollt ganz alleine unter, da brauchen wir Heiden hier nur ganz ruhig zu warten.« 48 Erfolgreicher verhandeln Etzel und Gunther: »Gunther, ihr werbt für mich als Partner, ich will, dass man im Westen mein Reich als Staat achtet. Und sagt mir, was Ihr braucht, ich investier so gern ins Abendland.«49 Der westliche Staat am Rhein und das östliche Reich an der Donau sind aufeinander angewiesen und kommen ins Geschäft, aus dem Kriemhild wie bereits in Burgund ausgeschlossen wird. Ihr Sohn soll später ins Burgund geschickt werden, um Ost und West zu verbinden, genauso wie Dietlind, die Gunther zu heiraten hat. Auch Hagen verliert in diesen Verhandlungen seinen Posten. Ähnlich wie im Epos kann der einmal in Gang gesetzte Mechanismus der Gewalt (diesmal konkret der von Hagen angeordnete Marsch der burgundischen Truppen) nicht mehr aufgehalten werden und es kommt zum Gemetzel. Kriemhilds Einladung an Giselher, der an der Seite der Burgunder kämpft: »Willst du mit mir schwimmen? Der Rhein ist heut so warm!«50 verschmilzt die Räume und die Zeitebenen. An der Donau lädt sie zum Rhein, und damit holt die Vergangenheit sie auch symbolisch ein. Wie gezeigt, verlieren in der fiktionalen Welt des Rinkeschen Dramas die Flüsse trotz der neuen Konstellation nicht ihre Funktion. Auf der horizontalen Ebene trennt die Donau kulturelle und ideologische Räume, wobei diese Grenze viel f luider ist als im Nibelungenlied. Auf der vertikalen Ebene steht der Rhein für die Vergangenheit. Durch die »Verwechslung« der zwei Flüsse am Ende kommt ein Zwischenraum zustande, in dem für einen kurzen Augenblick die Vergangenheit in die Gegenwart eindringt, wodurch das Scheitern des Individuums vor Augen geführt wird. Kriemhild gelingt es nicht, in der neuen Welt an der Donau eine Identität aufzubauen, die die alte Vergangenheit ausschließt.
Der Rhein/Donau-Topos bei Térey51 Während sich Rinkes Die Nibelungen bloß in einigen ‒ dennoch wesentlichen ‒ Punkten von seinem primären Prätext, dem Epos, distanziert und die wichtigsten Meilensteine des Handlungsstrangs bewahrt, ist bei Térey über eine punktuelle 48 Ebd., 209. 49 Ebd., 211. 50 Ebd., 231. 51 Die Ausführungen zu Téreys Drama basieren teilweise auf der Dissertation der Autorin. Dácz, Alte »mæren« für die deutsche und ungarische Gegenwart.
65
66
Enikő Dácz
Rezeption des Nibelungenliedes zu sprechen.52 Die ungarische Kritik rezipierte das vielschichtige Opus vor allem als Hypertext in Bezug auf Wagners Die Nibelungen,53 worauf schon auf den ersten Blick die Paratexte hinweisen, einerseits der Untertitel: Phantasie nach Richard Wagner, der die Lesart als Travestie von vornherein favorisiert, andererseits das erste Motto.54 Die Struktur des Dramas richtet sich nach dem Auf bau der Oper, und wie diese gliedert sich das Stück in vier Teile, wobei nur der erste die Handlung der Götterdämmerung in die aktuelle Gesellschaft transponiert, ab dem zweiten Abschnitt verselbstständigt sich die Fabelgestaltung. Die Handelnden der Börsenwelt sind bekannte Gestalten. Alte Götter und berühmte mythologische Figuren agieren im neuen Umfeld als Gärtner, Wächter oder sonstiges Dienstpersonal. Im Vorspiel führen die Nornen als Moderatorinnen einer Sendung die Rezipienten in die Diegese ein und informieren sie über die aktuellen Zustände in Worms, einer nicht lokalisierbaren Weltstadt des 21. Jahrhunderts. Das letzte Bild des Vorspiels, in dem die Fäden der Nornen zerreißen, deutet auf den bevorstehenden Zusammenbruch der dargestellten f lorierenden Welt am Rhein. Der erste Teil, Rajnapark (Rheinpark), präsentiert die zeitgenössische Börsenwelt in einer schwarzen Komödie (Untertitel). Siegfried leitet die Wälsung-Werke, Gunther die Gibichung & Nibelung-Gruppe, während Brünnhilde die Inhaberin der Ragnaröck-Galerie ist. Hagen ist Gunthers Stief bruder und zugleich sein Ratgeber. Er ist vom Anfang an ein Manipulator, der die Handlungsfäden in der
52 Dem Epos kommt allein schon dadurch eine relevante Funktion zu, dass die von Térey bearbeitete Wagnersche Götterdämmerung der dem mittelalterlichen Text am nächsten stehende Teil der Oper ist. Laut Téreys eigener Formulierung ist das Nibelungenlied mehrfach »in sofort zu erkennenden nibelungisierten Alexandrinern und auf der Ebene feiner Hinweise [integriert], denken wir nur an Brünhilde, die Siegfried an den Haken hängt … u.a., es gibt Tausende solche Anknüpfungen.« Dácz, Enikő/Térey, János: Játék a bőséggel. Interjú Térey Jánossal. [Spiel mit der Fülle. Interview mit János Térey]. In: http://ahet.ro/interju/kultura/jatek-a-boseggel-interju-terey-janossal-456-45.html, am 2007.02.10. Für eine Typisierung der Bezüge zum Nibelungenlied siehe Dácz, Alte »mæren« für die deutsche und ungarische Gegenwart, 139‒142. 53 U. a. Miklós Györffy, Tamás Koltai, László F. Földényi stellen die Frage nach der Relevanz der deutschen Prätexte, ohne in analytische Tiefen zu dringen. Vgl. dazu Györffy, Dunának, Rajnának egy a hangja; ebenso Koltai, Tamás: Wotan nem ver bottal [Wotan schlägt nicht mit dem Stab]. In: Élet és Irodalom [Leben und Literatur], 48. Jahrgang, Nr. 46. www.es.hu/pd/display.asp?channel=MUBIRALAT0446&article=2004-1115-1050-59AKLT, am 12. 01.2005; Földényi, F. László: A Gonosz keresztes háborúja [Der Kreuzzug des Bösen]. In: Èlet és Irodalom [Literatur und Leben], Jahrgang 48, Nr. 45. www.es.hu/pd/display.asp?channel=KRITIKA0445&article=2004-1108-1426-42DONE, am 29.11.2005. Eine eingehende Untersuchung zeigt, wie das Heranziehen der deutschen Prätexte die Sinnpotenziale des Dramas bereichern. Dácz, Alte »mæren« für die deutsche und ungarische Gegenwart, 137‒147. 54 Térey, János: Nibelung-lakópark, ohne Seitenangabe.
»Die gleiche Stimme hat die Donau und der Rhein«
Hand hält und in den Besitz des Nibelungenringes gelangen möchte, der angeblich die Macht garantiert. Den Ring erhält zunächst Brünnhilde von Siegfried am Ende der ersten Szene als Pfand seiner Liebe. Die Beziehung der beiden leidet unter der psychischen Krise, die Siegfried gerade durchmacht. Die Schilderung des sozialen Lebens der Handelnden veranschaulicht einerseits ihren Reichtum, andererseits ihr ziellos erscheinendes Dasein, das Hagens Plan, Siegfried mit Gutrune und Gunther mit Brünnhilde zu verkoppeln, überhaupt erst ermöglicht. Hagen verspricht den Teilnehmenden eines Drogen-Experiments besondere Erlebnisse. Der betäubte Siegfried verliebt sich in Gutrune und willigt ein, seine bisherige Partnerin für Gunther zu bezwingen. Während der Party, auf der der Plan umgesetzt wird, sitzt Brünnhilde zu Hause und erhält Besuch von Waltraute, die im Namen des kranken Wotan den Ring verlangt. Im letzten Bild ist der Leser Zeuge des Zweikampfes zwischen Siegfried, der sich als Gunther ausgibt, und Brünnhilde. Dem Prätext ähnlich nimmt der »Bezwinger« den Ring an sich. Der zweite Teil der Tetralogie eröffnet mit einem Dialog zwischen Hagen und Alberich (seinem Vater), aus dem der Leser Genaueres über die neuen Zustände im Rheinpark erfährt.55 In den folgenden Szenen gewinnt der Rezipient näheren Einblick in die problematischen Beziehungen der Hauptfiguren. Das sich entwickelnde neue Verhältnis zwischen Brünnhilde und Gutrune ist zurzeit noch ein Geheimnis. Das Hochzeitsfest wird zu einem Event, zu dem die obere Schicht der Gesellschaft eingeladen ist und auf dem auch die Medien präsent sind. Im letzten Moment, vor dem Eintritt in den Dom, erblickt Brünnhilde den Ring an Siegfrieds Finger, was zu einem Skandal und auch dazu führt, dass sich die Frauen von ihren Partnern abwenden. Sie werden zu einem Paar und reisen ab, während die vor dem Altar verlassenen Männer im Selbstmitleid versinken. Hagens hierauf folgender Sturz in der Hierarchie (er bekommt einen symbolischen Posten) begründet seine Rache, die er im letzten Teil der Tetralogie, Hagen, oder die Hassrede, mit Hilfe seiner alten Sekretärin bzw. Geliebten, Gerda, sowie des seelenverwandten Dankwart ausführt. Mit den Terrorattentaten versetzt der ausgestoßene Halbbruder die alten Verbündeten und die Stadt für Monate in Angst, bevor er, in Anlehnung an die Ereignisse des 11.9., die Notung-Türme in die Luft sprengen lässt. Die anscheinend bis dahin gut funktionierende rheinische Welt stürzt zusammen, der ehemalige Ratgeber ermordet seinen Halbbruder, dann Siegfried und Brünnhilde. Die einzige Überlebende ist Gutrune, die die anderen rächt, indem sie den Stief bruder tötet. Parallel zum Anfang führen die Nornen die Rezipienten aus dieser untergehenden Welt hinaus. Térey liest also den Ring als Allegorie des Kapitalismus, als Vision des Untergangs der bestehenden Ordnung. Dieser Ansatz repräsentiert in Anbetracht der 55 Frei, der das Gespräch belauscht, muss später mit dem Leben dafür bezahlen.
67
68
Enikő Dácz
zahlreichen Inszenierungen in Bayreuth keine Innovation, eher die Fortsetzung einer Tradition, die neben Regisseuren auch von namhaften Kritikern wie Bernhard Shaw und Theodor W. Adorno vertreten wurde.56 Neu sind jedoch der Tiefsinn und die Komplexität des Nibelungen-Wohnparks, die sich bereits bei der Betrachtung des fiktionalen Ortes der Handlung manifestieren. Der Schauplatz des Dramas ist nur dem Namen nach identisch mit dem des ersten Teils des Epos. Das neue Worms ist wie bereits gezeigt eine Weltstadt unseres Jahrhunderts, die zugleich an Berlin, New York oder Budapest erinnert. Worms steht einerseits für das f lorierende rheinische Industriegebiet, wo der Rhein-Index alles bestimmt, andererseits für eine beliebig ersetzbare Weltstadt, die divergierende lokale Merkmale trägt. Die Notung-Türme erinnern an die New Yorker twin towers, die Verkaufsbuden an die Budapester Josefstadt, die Großstadtatmosphäre trifft aber auf Berlin oder eine andere beliebige Weltstadt zu, worauf die Bezeichnung Rhein-Kondominium auch hinweist. Der Rhein verbindet mehrere Dimensionen und ist zugleich topographischer Referenzpunkt der Diegese.57 Da am Ufer des Flusses die Nornen die Fäden des Schicksals weben, treffen sich hier auf der vertikalen Ebene Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, zugleich aber auf der horizontalen Ebene Ost und West.58 Der Rhein ist durch die Rhein-Mädchen, d.h. die Topmodells der Agentur Ragnaröck (Wellgunde, Woglinde und Flosshilde) die Verbindung zur Sphäre der mythischen Götter. Weiterhin öffnet der Rhein den Weg ins Jenseits: Der gescheiterte Künstler Ortewein begeht Selbstmord, indem er in den Fluss springt. In Sprachspielen fungiert der Rhein auch als Markenname, der Merkmale wie Qualität und Fortschritt vereint: Rheinpark/Rhein-Kondominium, Rheinindex, Rhein-Sandwich. Der Rheinpark ist ein Gebäudekomplex, in dem sich die Wohnungen der Gibichungen und Nibelungen befinden. Hier besitzen die einzelnen Figuren gemäß ihrem sozialen Rang bzw. den Verwandtschaftsbeziehungen eine Wohnung.59 Im ersten Stock des ersten Hauses wohnt Siegfried, im zweiten Brünnhilde, während Gunther und Gutrune das zweite Haus teilen. Hagen und Alberich sind im hinteren Gebäude platziert. Somit spiegelt der Rhein- bzw. Ringpark die Machtverhältnisse wider, sodass Hagen gerne die Bezeichnung der Gebäude ändern würde.60
56 Vgl. dazu Adorno, Theodor W.: Versuch über Wagner. In: Ders.: Die musikalischen Monographien. Gesammelte Schriften, Band 13. Frankfurt a.M. 1971, 7‒146, hier 82. 57 Térey, Nibelung-lakópark, 34, 200, 265, 368, 383, 385, 389, 422, 424, 433, 436, 437, 439. 58 Ebd., 16. 59 Laut der Klatschpresse (die die Kenntnisse aus Wagners Oper »verbreitet«) sind Brünnhilde und Siegfried Verlobte und Geschwister zugleich. 60 Térey, Nibelung-lakópark, 70, 146.
»Die gleiche Stimme hat die Donau und der Rhein«
Der Rhein zeigt sich somit als semantischer Raum, in dem Grenzen aufgelöst werden, alles f luid, austauschbar ist und stellenweise willkürlich erscheint (im Falle der Bezeichnungen wie Rhein-Sandwich). Der Fluss trennt nicht ideologische Räume, da diese ineinanderf ließen und ihre Mischung »rassistische Wellen auf dem Rhein«,61 »im Zirkus der Rassen« entlang des Flusses ergibt.62 In Anlehnung an Jürgen Joachimsthalers These der »Kulturraumverdichtung« handelt es sich im Falle des Rheins um eine Schnittf läche unterschiedlicher kultureller Räume, inklusive divergierender Raumvorstellungen.63 Im Silicium-Tal am Rheinufer zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist Worms dennoch auch »noch immer das alte«64, d.h., es wird von den bekannten Nibelungen bewohnt. Es bedarf aber keiner Reise mehr entlang der Donau, um das »Untergangsparadigma«65 zu schildern und Alterität sowie Alienität zu inszenieren. Im Sinne des regierenden Prinzips der Austauschbarkeit wird die Donau auch in die fiktionale Welt integriert, indem Rhein und Donau austauschbar sind. Dies kommt in einem Sprachspiel zum Ausdruck,66 das in der Übersetzung unvermeidbar verloren geht und dem ein ungarisches Sprichwort zugrunde liegt: »Dunát lehet rekeszteni velük« – Man kann daraus einen Damm an der Donau bauen. Die Donau als semantischer Raum des Fremden fehlt somit nur namentlich aus der Diegese und die Flüsse werden als austauschbar betrachtet. Das Fremde ‒ d.h. das Zwerghafte der Gibichen (Alberich, Hagen), das allgemein für das Andersartige steht ‒ ist Teil des Rhein-Kondominiums. Räume wie das Internet, der Bahnhof oder der Rheinhafen stehen für die »transzendentale Obdachlosigkeit«67 der Handelnden und sind zugleich Schauplätze von geplanten Attentaten, die die bestehende Ordnung zerstören sollen. Téreys Worms am Rhein ist somit ein Simulationsort, ein Nicht-Ort im Sinne von Marc Augé,68 wo sich der Mechanismus der Gewalt zwar in neuer Form, aber mit dem alten Ergebnis entfaltet. Térey präsentiert »[…] die Geschichte, präziser gesagt, die heutige Zivilisation [aus der Sicht] eines Strategen, der neben dem Sandkasten stehend verschiedene Fallen stellt und be61 Ebd., 195. 62 Ebd., 231. 63 Joachimsthaler, Jürgen: Text und Raum. In: KulturPoetik 5 (2005), 243‒255, hier 253. 64 Térey, Nibelung-lakópark, 16. 65 Ebd., 21. 66 Ebd., 327. »Rajnát lehet velük rekeszteni.« 67 Jung, Werner: Prolegomena zu einer neuen Poetik des Raumes. In: Ders.: Raumphantasien und Phantasieräume. Essays über Literatur und Raum. Bielefeld 2013, 11‒40, 32. 68 Augé, Marc: Orte und Nicht-Orte. Vorüberlegungen zu einer Ethnologie der Einsamkeit. Frankfurt a.M. 1994.
69
70
Enikő Dácz
obachtet, wie die Gegner einander reinlegen, wie sie sich gegenseitig besser ruinieren können. Er lässt keinem einen Ausweg.«69 Die Tetralogie schafft einen neuen semantischen Raum am Rhein bzw. an der Donau, indem die nibelungischen Bausteine des Textes neue Sinnpotenziale erlangen und die Demontagearbeit früherer Semantisierungen geleistet wird. Die Flüsse sind semantische Räume für die Ortslosigkeit einer Generation.
Aufgelöste Ambivalenz Im mittelalterlichen Epos erscheinen der Rhein und die Donau auf der horizontalen Ebene als Grenzen zwischen fremden Kulturen, somit ideologischen Räumen. Die Donau trennt zusätzlich Sphären der Existenz, während der Rhein in der vertikalen Dimension Relevanz erlangt. Bei Rinke sind Rhein und Donau auf den ersten Blick dichotomisch dargestellt und ziehen horizontale Grenzen zwischen Welten, die jedoch wesentlich durchlässiger sind als im Epos. Die Grenzüberschreitungen sind dennoch handlungsstrukturierend, indem sie zugleich Wendepunkte darstellen, die die Personenkonstellationen auch neu ordnen. Kriemhild beginnt im Donauraum ein neues Leben und schließt das alte aus, bis die Vergangenheit sie einholt. Die Donau als Landschaftsmodell einer deutschen Kulturmission70 fungiert in den Nibelungen bloß als ironischer Referenzpunkt. Sowohl bei Rinkes als auch bei Téreys Nibelungen-Variation handelt es sich um »Seifenopern«, in denen die Donau und der Rhein semantische Räume sind, die divergierende Inhalte und unterschiedliche Zeitebenen verbinden, sie sind »inkongruente Räume in Konstellationen der Gleichzeitigkeit«.71 Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen in beiden Dramen. Die Donau vs. Rhein-Dichotomie des Epos wird zum semantischen Raum f ließender Identitäten. Es gibt keine kollektive Identitätsbildung mehr und den Staat können Individuen (Kriemhild, Giselher) nicht retten. Die Individuen suchen eigene Wege und scheitern: Kriemhild, indem sie die Vergangenheit am Rhein zu vergessen versucht, und Hagen, als er aus seiner Zwergen-Existenz herausbricht. 69 Földényi, A Gonosz keresztes háborúja. Ungarisches Original: »A történelmet, pontosabban a mai civilizációt inkább úgy szemléli, mint egy stratéga, aki a terepasztal mellett állva különféle csapdahelyzeteket próbál ki, s figyeli, hogy az ellenfelek hogyan húzzák csőbe egymást, ki hogyan tudja hatékonyabban tönkretenni a másikat. Senkinek sem ad kiutat.« 70 Király, Der Kongo fließt durch Ungarn, 65‒82. 71 Neumann, Birgit: Imaginative Geographien in kolonialer und postkolonialer Literatur: Raumkonzepte der (Post-)Kolonialismusforschung. In: Raum und Bewegung in der Literatur. Die Literaturwissenschaft und der Spatial Turn. Hg. v. Wolfgang Hallet/Birgit Neumann. Bielefeld 2009, 115‒138, hier 133.
»Die gleiche Stimme hat die Donau und der Rhein«
Die Kulturräume, für die die Donau und der Rhein stehen könnten, spielen bei Rinke nur bis zu dem Punkt eine Rolle, wo Kriemhild sich im Osten einlebt, nachher verkommen Ost und West immer mehr zu einfachen Labels, hinter denen kaum konkrete Inhalte festgemacht werden können. Bei Térey sind Ost und West von Anfang an im semantischen Raum des Rheins verschmolzen, sodass die Existenz der Donau bloß durch ein Sprachspiel eingeblendet ist, wodurch die tradierten dichotomischen Narrative von Rhein und Donau ausgeklammert werden. Zentral bleibt die Identitätsfrage auf der Ebene des Individuums. Hagens Äußeres bzw. seine Herkunft reihen ihn in die Gruppe der Zwerge (der Nibelungen) ein und machen ihn für die high society ‒ trotz seiner Ansässigkeit im Rheinpark ‒ inakzeptabel. Angenommen werden die Zwerge nur von wenigen, deren Perspektive in einem Gespräch zum Ausdruck kommt, das Hagen abhört und in dem er das Hauptthema zweier Angestellter ist: »Sie sind angemessen domestiziert/Die heutigen Nibelheimer;/Und du würdest wegen irgendwelcher Hemmungen/Sie ausspotten … So eine Schmach!/Die verlangen nichts anderes, als gleiches/Behandlungsprinzip: zu bedenken/Der Wunsch … Zeig Empathie/Und lass die Pathologie.« 72 Der heiße Wunsch nach Identitätswechsel führt zum wiederholten Gestalttausch zwischen Hagen und Siegfried, und der Wechsel betont jedes Mal die Kontingenz der Gestalt. Hagen ist ‒ so wie Rinkes Kriemhild ‒ das Ergebnis eines gesellschaftlichen Prozesses und nicht selbst der Grund des Übels. Sein letzter Monolog stellt existenzielle Fragen der Nibelungen und der Minderheiten, wie immer diese auch heißen mögen: »Was ist ein Nibelung? Ab jetzt nicht mehr das Recht/und nicht das Gesetz: nur das aufgerissene Fleisch;/nur der Körper nackt, in seinem großen Elend./Nur die Hakennase, der krumme Rücken, das verborgene/Rückgrat: Nichts andres ist der blutende Nibelung!/Und was ist Wahn? Auf welcher Grundlage/verhöhnt man Romas, pfercht Juden zusammen/in die sorgfältig nummerierten Baracken/des Geistes? ‒ Ist etwas Besonderes an ihnen?/Ein Zwerg, doch auf dem glatten Börsenparkett,/ eine wahre Größe ‒ er bleibt dennoch ein Nibelung!/Er hebt sich ab und mischt sich wieder unter.« 73 72 Térey, Nibelung-lakópark, 177. Ungarisches Original: »Kellőképpen domesztikáltak/A mai nibelheimiak;/S te holmi gátlások miatt/Kicsúfolnád őket… Gyalázat/Nem kérnek mást, csak az egyenlő/Elbánás elvét: megszívlelendő/A kívánság… Mutass empátiát,/És hagyd a patológiát.« 73 Ebd., 433. Ungarisches Original: »Mi az a níbelung? Most már se jog,/Se törvény: egyedül fölszakadt hús;/Csak pőre test, méghozzá nyomorult./Csak horgas orr, hajlott hát, girbe-gurba/S mi ez a rögeszme? Minek alapján/Cinkelnek cigányt, zsúfolnak zsidót/Az eme nagy műgonddal
71
72
Enikő Dácz
Wie Téreys Hagen gelingt es auch Rinkes Kriemhild nicht, aus der Rolle, die ihr die Gesellschaft zuschreibt, herauszutreten. Er scheitert am Rhein, Kriemhild an der Donau, in beiden Fällen sind aber die Flüsse austauschbar, da sie zu semantischen Räumen wurden, in denen Identitätszuschreibungen (Hagen ist als Nibelung abgestempelt, Kriemhild in ihre Vergangenheit zurückgestoßen) den unaufhaltsamen Mechanismus der Gewalt auslösen.
számozott/Barakkjaiba? – - Szaguk van vajon?/Termetre törpe, nagyság a piac/Parkettjén – akkor is csak níbelung!/Kiválasztódik, aztán elvegyül.«
Franz Tumlers Donau Sigurd Paul Scheichl
Auch wenn die Tage der ›Donaumonarchie‹ längst verf lossen sind – man verzeihe dieses Verb in Zusammenhang mit einem Fluss – und auch wenn die Donau als Verkehrsader viel von ihrer Bedeutung verloren hat, lebt der Donau-Mythos in Österreich weiter, besonders in den Vorstellungen vor allem konservativer österreichischer Intellektueller und selbst in der geografischen Ausrichtung seiner Außenpolitik. Zwar redet man nicht so gern wie früher vom ›Nibelungenstrom‹, aber der Strauß’sche Donauwalzer wird im Radio nach wie vor in der Silvesternacht als erstes Musikstück des neuen Jahrs gespielt, in der Bundeshymne rühmt sich Österreich als »Land am Strome« und das über der Donau thronende Stift Melk ist in Verbindung mit dem Strom eine österreichische Ikone. Vielleicht überspitze ich ein wenig, aber ich habe manchmal den Eindruck, man rede in Österreich in Zusammenhang mit der Donau gern von Pressburg und Budapest, viel weniger gern davon, dass die Donau in Deutschland entspringt – denn die Donau soll eben als (alt-)österreichischer Gedächtnisort funktionieren. Jedenfalls spielt der Film Der Hofrat Geiger (1947), der nach dem Zweiten Weltkrieg viel zum neuen Österreichbewusstsein beigetragen hat, nicht zufällig in der Wachau, also in einem besonders markanten Teil des Donautals. Und die populäre Fernsehserie Soko Wien heißt nur in der Bundesrepublik so, in Österreich, wo sie gedreht wird, dagegen Soko Donau. Zur Alltagskultur Österreichs gehört immer noch das Scherzen mit dem Megakompositum ›Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän‹. Das durch die Rechtschreibreform noch ein -f- hinzugewonnen hat. In der kanonisierten Literatur Österreichs sind dagegen Werke mit Donaubezug nicht allzu dicht gesät – sieht man einmal vom Nibelungenlied ab, dessen Bezug zur Donau eindeutiger ist als der zu Österreich. Eine Donau-Überschwemmung ist ein wichtiges Motiv in Grillparzers Armem Spielmann (1848), in Stifters Witiko (1867) kommt eine Stromfahrt vor1, Canetti berichtet in der autobiografi1 Dazu Wiesmüller,Wolfgang: Das Motiv der ›Stromfahrt‹ in Stifters »Witiko«. Versuch einer multiplen Kodierung. In: Stifter-Studien. Ein Festgeschenk für Wolfgang Frühwald zum 65. Geburtstag. Hg. von Walter Hettche/Johannes John/Sibylle von Steinsdorff. Tübingen 2000, 146-163.
74
Sigurd Paul Scheichl
schen Geretteten Zunge (1977) vom Aufwachsen an der Donau im bulgarischen Rustschuk, in der Fackel im Ohr (1980) von einer Donaureise an seinen Geburtsort, auch von Grillparzer gibt es einen Bericht über eine Fahrt auf der Donau. Andreas Okopenkos Lexikon-Roman von 1970 wäre noch zu nennen, aus neuerer Zeit Bettina Balàkas Eisf lüstern (2006); auch sonst ist die Donau manchmal Hintergrund, doch eine der deutschen Rhein-Lyrik vergleichbare Tradition gibt es in Österreich nicht.2 Das große Donau-Buch (Danubio, 1986) stammt von einem Italiener, von Claudio Magris, der sich freilich dem ehemals habsburgischen Mitteleuropa geistig sehr verbunden fühlt. Besonders donaubewusst sind die drei vom Strom durchf lossenen Bundesländer: Oberösterreich (offiziell bis 1918: Erzherzogtum Österreich ob der Enns), Niederösterreich (einst Erzherzogtum Österreich unter der Enns) und Wien (das erst seit 1920 ein eigenes Bundesland ist). Kein Zufall, dass die Nationalsozialisten, die den ihnen verhassten Begriff ›Österreich‹ auslöschen wollten, die beiden zuerst genannten Bundesländer in ›Oberdonau‹ und ›Niederdonau‹ umbenannten; das gesamte Staatsgebiet der ›angeschlossenen‹ Republik wurde zu den ›Alpenund Donaugauen‹. Insofern erfuhr die Donau in der offiziellen Nomenklatur der NS-Jahre geradezu eine Aufwertung. Mit dem Nationalsozialismus sind wir schon bei dem bedeutenden Erzähler Franz Tumler (1912-1998), dessen Namen man wegen einiger Bücher und besonders wegen seines wichtigsten, Aufschreibung aus Trient (1965), vor allem mit Südtirol (wo er geboren ist) verbindet3, der sich vielleicht selbst ein wenig zum Südtiroler Autor stilisiert hat, mehr aber zu einem solchen stilisiert worden ist, der aber in Wahrheit, in Linz an der Donau aufgewachsen, eigentlich ein oberösterreichischer Autor ist und bis in die fünfziger Jahre, in denen er nach Berlin übersiedelt ist, zur oberösterreichischen Literaturszene gehört hat. Aus seiner (zum, von ihm betonten, Unterschied von Wien) wirklich an der Donau liegenden Heimatstadt ist ihm dieser Strom von Kindheit an sehr vertraut, gewiss mehr als die Etsch. Ich gestatte mir eine Nebenbemerkung: Die im Folgenden behandelte Prägung Tumlers durch Linz an der Donau mag sich sogar in seiner Behandlung Südtiroler Motive spiegeln, insofern als sein Zugang zu Südtirol (der Heimat sei-
2 Die von Hoiss, Barbara: Verzweigung im Fluss. Donautexte aus dreißig Jahren. In: Donau. Verzweigt. Schreiben unter und nach dem Nationalsozialismus. Franz Tumler und Arnolt Bronnen [Begleitbuch zu einer Ausstellung im Stifter-Haus]. Hg. von Barbara Hoiss. Linz 2008, 119-142. = Literatur im Stifter-Haus 20, verzeichneten ›Donautexte‹ vorwiegend oberösterreichischer Autoren sind größtenteils weit vom Kanon entfernt. 3 Burger, Wilhelm: Heimatsuche. Südtirol im Werk Franz Tumlers. Frankfurt 1989. = Europäische Hochschulschriften I/1125, stellt Tumler insgesamt zu sehr als Südtiroler Autor vor, aber selbst er nennt dann doch Linz die »wirkliche Heimat« des Autors (203).
Franz Tumlers Donau
nes früh verstorbenen Vaters) sehr von der Geografie bestimmt ist (was allerdings für die Aufschreibung aus Trient nur mit Einschränkungen gilt).4 Einleitend ein paar Sätze zu Tumler, der heute nicht mehr zu den bekannten deutschen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts gehört, und dessen Werke, zunächst in großen Verlagen erschienen, lange nicht mehr zugänglich gewesen sind 5, trotz der erzählerischen Innovationen in seinen späteren Büchern. Diese, selbst sein Sachbuch über Südtirol6, kreisen um das Problem des Erzählens, das immer nur ein Prozess des Sich-Annäherns an das Erzählte, an die Realität sein kann, weshalb die Bücher den Eindruck bewusster Unschärfe anstreben; Tumler hat sich nicht zufällig intensiv mit dem ›nouveau roman‹ beschäftigt. Der Autor war früh erfolgreich, vor allem mit der Erzählung Das Tal von Lausa und Duron (1935), die während des Ersten Weltkriegs in einem der ladinischen Täler der Dolomiten spielt – ganz ohne die damals beliebte Heroisierung des Gebirgskriegs, doch mit vielen anderen Merkmalen des Zeitgeists. Tumler veröffentlichte viel im Inneren Reich, das nicht ganz streng an die Parteilinie gebunden war, doch verfasste er auch mehr als genug Bekenntnisschriften zum nationalsozialistischen Regime, das ihn als eine literarische Hoffnung förderte; auch für das berüchtigte Bekenntnisbuch österreichischer Dichter zum deutschen Einmarsch in Österreich hat er einen Text geschrieben. Von seinen politischen Irrtümern – die nicht Gegenstand dieses Referats sein können – hat sich Tumler nie eindeutig distanziert, er hat aber doch seit etwa 1940/41 keine Propagandaschriften mehr verfasst7, allerdings dem Wiederabdruck von nationalsozialistisch geprägten Beiträgen, wie dem gleich vorzustellenden in dem offiziösen Sammelband Die Landschaf t Oberdonau, zugestimmt. Nach 1945 schrieb er, weiterhin im Raum von Linz lebend, zunächst für sein altes Publikum im alten Stil weiter. Erst nach seiner Übersiedlung nach Berlin (1956), in einem ganz anderen gesellschaftlichen und literarischen Umfeld, änderte Tumler seine Schreibweise, im Sinn der angedeuteten Innovationen. »Für […] Tumler ist der Schritt von Linz nach Berlin weit mehr als bloß eine Ortsver4 Vgl. ebd., 14, über Tumler als »Landschafter« (mit einer Formulierung von Karl Krolow). 5 Einige wichtige Bücher sind seit 2011 im Rahmen einer von Johann Holzner initiierten größeren Auswahl-Ausgabe im Haymon Verlag, Innsbruck, neu erschienen. 6 Tumler, Franz: Das Land Südtirol. Menschen. Landschaft. Geschichte (1971). 2. Aufl. der Neuausgabe. München 1985. = Serie Piper 352. Zum ›Erzählverfahren‹ in diesem Buch Scheichl, Sigurd Paul: Franz Tumlers »Das Land Südtirol«. Eine Vinschgauer Perspektive auf die Tiroler Geschichte? In: Kulturraum Tirol. Literatur – Sprache – Medien. Jubiläumsband »150 Jahre Germanistik in Innsbruck«. Hg. von Sieglinde Klettenhammer. Innsbruck 2009, 55-68. = Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Germanistische Reihe 75. 7 Zusammenfassend zu diesem Problem Baur, Uwe: Franz Tumler. In: Literatur in Österreich 19381945. Handbuch eines literarischen Systems, Band 3: Oberösterreich. Hgg. v. Dems./Karin Gradwohl-Schlacher. Wien 2014, 400-403.
75
76
Sigurd Paul Scheichl
änderung.«8 Der Schritt hinüber (1956), Nachprüfung eines Abschieds (1961) und Der Mantel (1959) sind neben dem schon genannten Roman drei wichtige späte Titel von Tumler. Zunächst wollte ich vor allem zwei weitere späte Werke von ihm, das lange Gedicht Sätze von der Donau (1965) und seinen letzten Roman, Pia Faller (1973), behandeln. Meine Bibliothek hat mir aber einen Streich gespielt, denn ich habe dort den vor langem erworbenen Band Die Landschaf t Oberdonau in der Schau zeitgenössischer Dichter von 1944 gefunden9, mit mehreren Beiträgen von Tumler und insgesamt mit einem sehr starken Bezug zu dem Fluss, der uns hier interessiert. Auch andere Arbeiten des Autors vor 1945, vielfach in oberösterreichischen Veröffentlichungen erschienen10, reden von der Donau; ich beschränke mich auf seine Beiträge zu dieser Anthologie (die sich – Nachwort, S. 14111 – nicht als Anthologie verstand), werde aber auf die beiden Nachkriegswerke ebenfalls eingehen. Es wird also sowohl um den nationalsozialistischen als auch um den modernen Tumler gehen. Zuerst ein Blick auf die Geografie Oberösterreichs: Der Norden dieses Bundeslands wird von einer Hochebene eingenommen, die geologisch mit dem Böhmerwald zusammenhängt; im Süden endet dieses eher dünn besiedelte Mühlviertel an der Donau, an der auch die Landeshauptstadt Linz liegt, die ganz anders als Wien vom Strom geprägt ist: Die am Südufer gelegene Altstadt öffnet sich zu ihm, jenseits der wichtigsten, architektonisch ganz in die Stadt integrierten Brücke liegt das seit fast hundert Jahren eingemeindete, früher selbstständige Urfahr, ein wichtiger Stadtteil. Südlich der Donau ist Oberösterreich zunächst eher f lach, die Ebene geht allmählich in die Hügel des Alpenvorlands, diese dann recht plötzlich in die schroffen Kalkalpen über, mit dem vergletscherten Dachstein als dem höchsten Berg; am Fuß der Berge liegen die großen Seen des Salzkammerguts.12 8 Barbara Hoiss: Vorwort. In: Donau. Verzweigt, 5. 9 Die Landschaft Oberdonau in der Schau zeitgenössischer Dichter. Hg. vom Gaupropagandaamt Oberdonau. Hauptstelle Kultur. Wels 1944. Näheres zu diesem Buch in: Literatur in Österreich 1938-1945, 106f. 10 Vgl. die Bibliografie bei Baur/Gradwohl-Schlacher, ebenda, 403-409 (nur für die Jahre 1933 bis 1945). Im Internet-Lexikon Literatur aus Tirol des Forschungsinstituts Brenner-Archiv an der Universität Innsbruck http://orawww.uibk.ac.at/apex/uprod/f?p=20090202:1:0 (19.07.2015) findet sich eine umfassende Bibliografie zum Gesamtwerk Tumlers. 11 Seitenzahlen im Fließtext beziehen sich immer auf das Werk, von dem im jeweiligen Zusammenhang die Rede ist. 12 Der Kuriosität halber sei Tumlers Österreichische Landschaft (in: Tumler, Franz: Landschaften und Erzählungen. München 1974, 308-318; erste Fassung 1959) erwähnt, ein Text über Oberösterreich, in dem nur vom Salzkammergut und, bei Tumler überraschend, mit keinem Wort von der Donau die Rede geht.
Franz Tumlers Donau
So gut wie alle Flüsse des Landes münden in die Donau. Vom Pöstlingberg am nördlichen Donauufer bei Linz kann man das ganze Land bis zu den Berggipfeln übersehen (vgl. Arthur Fischer-Colbrie: Kunst im Landschaf tsbild von Oberdonau, 115-117, hier 115; Johannes Würtz: Fünf Landschaf ten an der Donau, 66-72, hier 66f.13). Um diese klar gegliederte Geografie drehen sich mehrere Beiträge in dem Oberdonau-Band, die selbstverständlich immer wieder daran erinnern, dass »unser Gau« »allen Deutschen teuer und heilig geworden [ist], hat er doch unseren Führer hervorgebracht.« (Nachwort, 140) »In Oberösterreich bzw. im Gau Oberdonau, dem Heimatgau des Führers, interessiert man sich für die Donau mit all ihrer Symbolträchtigkeit […].«14 Auf die Hitler-Bezüge, die manchmal, auch bei Tumler, sehr penetrant sind, gehe ich im Weiteren nicht ein; es gibt genug andere Spuren der Welt des Jahres 1944. Einige Beiträge zum Band waren schon an anderer Stelle erschienen, darunter, noch unter dem Titel Die Landschaf t Oberösterreich (Das Innere Reich 1935/36) und wohl auch ohne manche der Formulierungen von 1944, Tumlers Die Landschaf t Oberdonau (3-14), die programmatisch an den Beginn des Bandes gestellt worden ist.15 Die anderen Beiträge von diesem Autor in dem Buch heißen: Nördliche Landschaf t, Ein Schif f fährt vorüber, Das Stif t (zuerst 1934 im Inneren Reich). Die weiteren Autorinnen und Autoren vertreten die damalige oberösterreichische Literaturszene: Richard Billinger, Erna Blaas (die einzige Frau), Arthur Fischer-Colbrie, Linus Kefer, Julius Zerzer u.a., durchwegs heute verblasste Namen, NSDAP-nahe, aber keine reinen Parteibarden. Gewichtig sind Bruno Brehms das Buch abschließende Fahrten durch Oberdonau (121-139), der vielleicht am deutlichsten direkt auf den Nationalsozialismus Bezug nehmende Beitrag, mit vielen Donau-Motiven; wegen des Titels führe ich auch Fünf Landschaf ten an der Donau von Johannes Würtz (66-72) an; in diesem Beitrag, der so gut wie ohne Bezüge auf Ideologie und Politik des Nationalsozialismus auskommt, steht der für das ganze Buch charakteristische Satz: »Wir spüren dem Gang der Donau nach […]«. Mit einer Ausnahme sind nur Beiträge von Autoren aus Österreich aufgenommen worden, und nur drei (unter ihnen Brehm) sind nicht Oberösterreicher. Zuerst kurz zu Tumlers Stif t (118-120), obwohl dieser kleine Aufsatz unmittelbar nichts mit der Donau zu tun hat, umso mehr mit dem Geist der Zeiten und indirekt doch auch mit dem Strom. Das dargestellte Kloster wird nicht genannt, 13 Es handelt sich um weitere Beiträge zu: Die Landschaft Oberdonau. 14 Hoiss, Vorwort. 15 U. d. T. »Die Landschaft Oberdonau – Heimatgau des Führers« findet sich der Text auch in der »Propagandaschrift«: Tumler, Franz: Österreich ist ein Land des deutschen Reiches. Berlin: Zentralverlag der NSDAP 1940. = Schriftenreihe der NSDAP. Gruppe III. Volkheit und Glaube 10. Vgl. Hoiss, Verzweigung, 141.
77
78
Sigurd Paul Scheichl
es muss sich aber um Lambach handeln.16 (Vielleicht wird Lambach nicht genannt, weil Hitler dort Schüler war; doch Tumler neigt überhaupt bis zuletzt dazu, Ortsnamen nicht zu nennen, auch wenn ganz eindeutig ist, um welche Stadt es sich handelt.) Kennzeichnend der nicht weiter zu kommentierende Abschnitt über barocke Kirchen im Umland der Abtei: »Das trafen freilich die Italiener: weil ihnen das Wesen fehlte, brachten sie den Schein hervor und sie machten ihren Schein für ein Wesen. Weil sie nicht im Lande geboren waren, hielten sie es für einen Schauplatz, weil sie im Raum nicht lebten, machten sie ihn zur Bühne.« (119) Zeittypisch sind die Forderung nach dem Zusammenhang zwischen Raum und Kunst, die Abneigung gegen die zugewanderten Künstler, die Distanz zur Gegenreformation und ihrem Baustil, dem Barock; in der »Landschaft Oberdonau« schreibt Tumler analog: »[…]; die Kirche […] hatte sich in anderen Formen gefunden und bediente sich ihrer, eine fremde Stimme wurde in ihren Bauten laut, der Barock.« (7) (Dem steht Arthur Fischer-Colbries Begeisterung für »Carlones wundervolle Turmkuppeln von St. Florian«, 116, gegenüber; man durfte im Reich Hitlers den Barock also auch mögen.) Einen indirekten Donaubezug hat dieser Text Tumlers durch die Tatsache, dass mehrere der großen barocken Stifte Österreichs an der Donau oder doch in ihrer Nähe liegen und so mit dem Strom verbunden werden: neben Melk auch Engelszell, Wilhering, St. Florian, Seitenstetten, Her zogenburg, Göttweig und kurz vor Wien die riesige Anlage von Klosterneuburg, als Monumente der habsburgischen Gegenreformation konzipiert.17 Ein Schif f fährt vorüber (112f.) ist eine ganz apolitische Donau-Szene. Der Text konfrontiert den »schönen ruhigen Spiegel« des Stroms samt der ihn umgebenden Landschaft mit dem, was geschieht, wenn ein Schiff kommt: »dann ist alles verwirrt und aufgeregt.« (112) – und dann, nach dem Verschwinden des Schiffs, wieder mit dem »strengen und furchtlosen Ziehen der glatten Breite.« (113) Dem Autor kommt es hier auf die genaue Beobachtung der Wirklichkeit und auf deren Wiedergabe an, es ist – trotz der konventionellen Literatursprache – fast ein experimenteller Text, der von der Faszination des Ich durch den Strom und durch dessen Verwandlungen zeugt, andererseits die Bemühung, sprachlich genau zu sein, zum Thema macht – was den eben nicht naiv erzählenden Tumler von seinen
16 Dafür spricht auch, dass Tumler zur Zeit der Entstehung dieses Textes Lehrer in Stadl-Paura war (von 1930 bis 1933), ganz in der Nähe von Lambach. 17 Über »Das Stift« und über die politischen Aspekte des Textes (besonders in Hinblick auf die Bewertung der Gegenreformation) vgl. Burger, Heimatsuche, 25-27; er glaubt in Tumlers Skizze Kremsmünster zu erkennen.
Franz Tumlers Donau
damaligen Zeitgenossen unterscheidet und ihm später die Öffnung zur Literaturszene der neuen Generationen nach 1945 erleichtert hat. Tumlers Nördliche Landschaf t (85-87) über das Mühlviertel kann hier außer Acht bleiben, mit Ausnahme einer Stelle, nämlich des Satzes: »[…] und so sehr ist dieses nördliche Land verschieden von der Gegend südlich der Donau, wie dort einmal die Römer gewesen sind […]« (86). Das Bewusstsein dieser historischen Grenze zwischen dem Norden und dem römischen Reich geistert auch durch den Beitrag von Brehm (135f.); diese Tatsache aus der Geschichte unterstreicht noch einmal die nicht nur geografische, sondern auch kulturhistorische Bedeutung des Flusses. Damit zu Tumlers Die Landschaf t Oberdonau (3-14), dem Beitrag, der den Band eröffnet und in dem dieser Gedanke von der alten Grenze ebenfalls Ausdruck findet: »Die Landschaft, in der er [der spätgotische Altar, in einer Kirche des Mühlviertels] steht, ist stiller als die Gegenden südlich der Donau. […] Oft müssen wir meinen, in ihrer Erscheinung sei etwas von der alten nördlichen Heimat unseres Stammes; dieser Teil des Landes war auch nicht römisch, die Grenze lief an der Donau. […] Wer von der Donau kommt, ist sogleich von dem älteren Geiste umfangen. Meilenfern dünkt ihm der Strom, sobald er die ersten bewaldeten Hügel hinter sich gelassen hat. […]« (9) Erscheinen bei Brehm die aus dem Norden kommenden Markomannen als eine Bedrohung des Limes (136), so ist bei Tumler die Sympathie mit dem »älteren Geiste« im niemals römischen Mühlviertel sehr viel deutlicher – analog seiner Begeisterung für den gotischen Kefermarkter Altar und seiner Distanz gegenüber dem Barock (der im Übrigen sehr wohl Kirchenbauten auch nördlich der Donau prägt, etwa Teile des Stifts Schlägl und die Pfarrkirche von Rohrbach; von denen ist bei Tumler nicht die Rede). Was diesen Beitrag als ganzen betrifft, muss ich zunächst offen lassen, ob der Autor 1944 gegenüber der doch acht Jahre älteren Zeitschriftenfassung mehr als nur den Titel und einige durch den ›Anschluss‹ überholte Stellen geändert hat (etwa den Schluss, der 1936 nicht gut so gelautet haben kann wie (noch) 1944: »[…] und unser Volk atmet größer in dem größeren Reich.« (14) Am Beginn blickt der Autor von Norden nach Süden (wenn auch offenbar nicht vom Pöstlingberg). In zeittypisch vagen Floskeln entwirft er ein Bild der Landschaft Oberösterreichs, die von der Donau gegliedert wird: »Dreifach ist also das Leben unter dem einen Himmel: karg und in sich gekehrt ruht es im Norden des Stromes, blüht dann breit in dem fruchtbaren Grund in der Mitte, und im Gebirge ist es zerfallen in vielgestaltiger Schönheit […].« (4)
79
80
Sigurd Paul Scheichl
Vom »Maße« (4) der Landschaft kommt Tumler direkt zum Maß des bäuerlichen Lebens, das er in einigen Aspekten vorstellt. Von dort kommt er zur Geschichte, besonders zur Gegenreformation mit ihren Folgen; schon die Formulierung zeigt, dass Tumler, dem Geist der Zeit gemäß, den »Habsburgern mit den spanischen Hof leuten« (6) wenig Sympathien entgegenbringt. Im Weiteren geht der Autor dann auf die Landesteile Oberösterreichs und auf einige besondere Orte im Land ein, nicht ganz ohne Lokalpatriotismus, immer mit dem für seinen Umgang mit Geschichte charakteristischen Bemühen, ›Wesenhaftes‹ unter der Oberf läche erkennbar zu machen. Am Ende kehrt der Text zur Donau zurück, »die mitten durchs Land geht« (12) – und daher für das Bild des Landes ganz zentral ist. Er beobachtet den Fluss sehr genau, sowohl seine konkrete Wirkung auf die Ufer als auch den Wechsel der Landschaften am Strom, in ihrem »steten Wechsel« zwischen Talenge und Öffnung. »Und die Orte sind nur Geschöpfe des Stroms, in den Buchten lagernd, die er ihnen läßt, an Brücken und Fähren.« (13) Nicht um Tumler zu denunzieren, sondern um die traditionellen Vorstellungen von diesem Strom, an denen der Autor Anteil hat, in Erinnerung zu rufen, zitiere ich einen längeren ›politischen‹ Absatz über die Donau: »Der Strom bringt die fremden Menschen ins Land. Er trägt die Schiffe der slawischen Völker vom Schwarzen Meere herauf, vielerlei Fahnen wehen auf ihm, seit die Monarchie in ihre Teile zerfiel. Sie macht nicht mehr wir früher den Strom den Völkern gemeinsam, aber diese haften doch aneinander durch ihn. Der Strom schaffte [!] den Raum, den bildsamen Grund jedes staatlichen Wirkens, aber nicht von sich aus die Ordnung. Eine Weile fehlte sie im Osten, aber es kann nicht von Dauer sein, daß jedes Volk dort die Freiheit hat, gegen das ihm angeborene Wesen zu handeln und das Gesetz des eigenen Daseins, das im Deutschen widerhallen muß, nicht zu erfüllen.« (13) Die Gedanken sind so unklar wie die Sprache. Klar ist einerseits die Einsicht vom verbindenden Charakter der Donau, vom Strom als der großen, den »Raum« schaffenden Verkehrsader; klar ist aber auch der imperialistische Anspruch, die staatliche Ordnung der Nachbarvölker müsse »im Deutschen widerhallen«. Wohlgemerkt: »im Deutschen« und nicht in einer wie immer gearteten Ordnung der Zusammenarbeit der Völker mit dem ihnen »angeborenen Wesen«. Wo Tumler bei der Geografie von ›Oberdonau‹ bleibt, treffen seine – an einzelnen Stellen eindrucksvoll formulierten – Gedanken über die Donau zu. Dass die Donau nicht nur der das Land gliedernde Strom ist, sondern eine europäische Dimension hat, kommt, abgesehen von einer knappen Erwähnung Passaus, nur an dieser Stelle vor – mit einem heute nicht mehr akzeptablen Anspruch, der aber keineswegs nur jener eines vom altösterreichischen Deutschnationalismus her-
Franz Tumlers Donau
kommenden jungen Nationalsozialisten gewesen ist. Zu diesem Ausblick auf die anderen Völker an der Donau trägt mindestens so sehr wie die Politik der Ära die Biografie Tumlers bei: Er ist eben in unmittelbarer Nähe eines Donauhafens aufgewachsen und hat dort immer die Schiffe aus den verschiedenen Donaustaaten gesehen und die vielen Sprachen ihrer Matrosen gehört. Das gerade damals beliebte Klischee vom Nibelungenstrom hat in Tumlers Text immerhin nicht Eingang gefunden.18 Ein kleiner Donautext aus dieser Zeit ist schließlich Erinnerung (1942), 1944 in Tumlers Bändchen Ländliche Erzählungen (Graz: Leykam) veröffentlicht.19 Manche Motive berühren sich mit der Landschaf t Oberdonau, die Faszination durch den Strom wird aber hier durch Jugenderinnerungen einerseits an den internationalen Hafen, andererseits an das Schwimmen im Fluss auf eine sehr persönliche Art spürbar gemacht. Es gibt zwar eine politische Reminiszenz an die Zeit, in der in Österreich die Hakenkreuzfahne verboten war, doch wichtiger ist das Spüren »der Gewalt des Fließenden«, das Beobachten, wie der Fluss »die Sandbänke aufwirft, den Schotter anhäuft und wegnimmt und wie an Weiden und Röhricht, wenn er zurücktritt, gleich einer Flußspur der Schlamm hängt« (12). Das Wittern »einer bunteren Welt, die der Strom aus dem Osten hereintrüge in das deutsche Land« (10), angesichts der ausländischen Schiffe im Linzer Hafen erinnert an Gedanken aus der Landschaf t Oberdonau – doch der nationalistische Aspekt des Landschaftsessays ist in Erinnerung stark abgeschwächt. Die Öffnung der ungarischen Städte zur Donau (13) wird geradezu gerühmt; hingegen taucht hier schon ein Motiv auf, das bei Tumler auch später vorkommt: die vergebliche Suche nach dem Strom in der Hauptstadt: »Nur Wien will nichts wissen von der Donau. Es hat sich seitab gesetzt, es ist mit dem Strom nicht fertig geworden.« (13)20 Der Einschnitt des Jahrs 1945 betraf nicht nur die politisch-geopolitische Auffassung von der Donau; er betraf ganz konkret die politische Ordnung des wieder erstandenen Bundeslands Oberösterreich, denn die Donau war jetzt zehn Jahre lang die zumindest anfänglich gar nicht leicht zu überschreitende politische Grenze zwischen der sowjetischen Besatzungszone im Mühlviertel und der amerikanischen im Süden des Flusses. Die Stadt Linz war von ihrem auf dem nördlichen Donauufer liegenden Stadtteil Urfahr abgetrennt. Die Donau als reale Grenze innerhalb Ober18 Eine weitere, gewiss wiederum veränderte Fassung des Texts ist erschienen in: Tumler, Franz: Neuer Blick auf die Erde. 10 Landschaften. Hameln 1949, 17-29. Zitiert bei Holzner, Johann/ Wiesmüller Wolfgang: Unter blauem Himmel. Im Brennpunkt: Adalbert Stifter. In: Donau. Verzweigt, 103-116, hier 116. 19 Tumler, Franz: Erinnerung. In: Ders.: Aber geschrieben gilt es. Ein Lesebuch. Hg. von Ferruccio delle Cave/Georg Engl/Elmar Locher. Bozen 1992, 9-13. 20 Nicht eingesehen habe ich Tumler, Franz: Die Wanderung zum Strom. Erzählung und Gedichte. München 1939. = Die kleine Bücherei 87.
81
82
Sigurd Paul Scheichl
österreichs kommt im späteren Werk Tumlers wohl überhaupt nicht vor, nur einmal ganz nebenbei in Pia Faller (91), als sich das autornahe erzählende Ich an den »Übergang über die Brücke« vom russisch besetzten Nordufer in die schon vom amerikanischen Luxus erfasste Linzer Altstadt am südlichen Ufer des Stroms erinnert. (In Sätze von der Donau, 73, steht das Wort »Grenze« noch einmal – aber nur um die Breite des Stroms zu markieren, an dessen »2 Ufern« eine »verschiedene Zeit« gilt, was sich allein auf die Geografie und nicht auf die Geschichte bezieht.) Sätze von der Donau (1965)21 rückt den Strom in den Titel, aber hier haben wir es weniger mit Landschaftsbeschreibungen zu tun, sondern eher mit Kindheitserinnerungen. Das Buch wird auf dem Klappentext der Erstausgabe als »Prosagedicht« und als »lyrische Prosa« bezeichnet; beides scheint mir der eigenwilligen Form nicht gerecht zu werden, denn das Werk ist in Versen geschrieben, auch wenn diese prosanah klingen. Als Epos lässt sich der Text schon gar nicht klassifizieren. Ich zitiere den Beginn, um einen ersten Eindruck zu geben: I »Einen Aufsatz über die Donau zu schreiben von dem was ein Fluß ist zu schreiben die Donau ein Fluß solange sie da ist ganze Strecken aber nicht ganzer Fluß die Ufer. Früh gekannt die Unterschiede das Eigentümliche es berührt Eisstoß Hochwasser Brücke aus Erzählungen und selber gesehen […]« Tumler verwendet Verssprache, er versifiziert nicht Prosa, sondern passt Syntax und Wortschatz dem Versduktus an; andererseits bleibt der an Wiederholungen reiche Text immer in erster Linie narrativ, auch wenn er eigentlich keine Hand21 Tumler, Franz: Sätze von der Donau. München 1972. Dieser Ausgabe war 1965 der bibliophile Erstdruck der Kurt Bösch Presse in Zürich (in kleiner Auflage) vorhergegangen. Unter www. mediathek.at/atom/044CCC2E-076-00043-00000B74-044C39D5 (3.11.2014) kann man im Internet eine Lesung Tumlers aus diesem Gedicht (vom 12. Dezember 1972) hören, die in unserem Zusammenhang auch deshalb von Interesse ist, weil Tumler mit oberösterreichischer Färbung liest, also als ›Donauländer‹ und nicht als Südtiroler. Über eine frühere Fassung dieses Werks siehe Hoiss, Verzweigung, 135.
Franz Tumlers Donau
lung hat, sondern stets auf die gleichen Erinnerungen zurückkommt. Ganz sicher hat Tumler keinen »Aufsatz über die Donau« geschrieben – den hatte er für die Landschaf t Oberdonau verfasst; vielleicht sollte man ›Sätze‹ als freilich ungewöhnlichen Gattungsbegriff gelten lassen. Für den spricht auch die Dominanz einzelner kurzer Sätze, die wenig miteinander verbunden sind, sehr für sich stehen, als einzelne Erinnerungen, einzelne Gedanken. Die an den Abschnitt, dessen Beginn ich zitiert habe, anschließenden Passagen machen den Unterschied zum Landschafts-Essay von 1935/36 bzw. 1944 sehr deutlich: »Das erzählte der Großvater und er hatte eine Karte der Donau: eine Flußkarte die Seiten umzublättern auf jeder ein Stück Fluß Vom Ursprung bis zum Schwarzen Meer« Das ist das Motiv des weit nach Südosten f ließenden Stroms, dem wir in der Landschaf t Oberdonau geradezu als einem politischen Programm der deutschen Hegemonie begegnet sind. Hier reduziert es sich auf die Erinnerung an Erzählungen des Großvaters und an eine offenbar detaillierte Karte des Stroms aus dessen Besitz (vgl. auch Pia Faller, 151), an die sich das dem Autor nahe stehende Ich erinnern kann; es ist eine Karte, an deren Druck der einige Zeit im Militärgeographischen Institut tätige Großvater (Pia Faller, 151)22 beteiligt gewesen ist. Diese Karte kommt im Lauf des knapp 80 Seiten umfassenden Texts zwar nur noch selten vor (35, 65, 66, 68, 78), aber das Bewusstsein der Länge des Flusses zieht sich durch, etwa »und hier auf dem Wasser die Namen Rustschuk Orsova Turn-Severin von denen ich aus der Flußkarte der Donau wußte was sie waren« (65) oder, gegen Ende, die Verszeile: »Donau, Donauarm, Dunav« (77). Über eine besondere Beziehung der vom Strom durchf lossenen Länder zum deutschen Raum findet sich hier nichts; im Gegenteil: Ausdrücklich wird die Gemeinsamkeit der an der Donau liegenden Orte betont:
22 Es ist methodisch problematisch eine Roman-Stelle als biografische Information zu verwenden, doch scheint das in diesem Fall zulässig, weil feststeht, dass Tumlers Großvater ausgebildeter Drucker gewesen ist.
83
84
Sigurd Paul Scheichl
»Und wieviel Orte an denen zwischen Häusern und Ufer ein Hin- und Hergehen ist als Alltäglichkeit: ein paar Wasserorte Dörfer Märkte die in den verschiedenen Ländern gleich aussehen die Häuserfronten gegen den Fluß davor ein freier Raum aber nicht Straße sondern freier Raum für Überschwemmung und ich lernte hier Sprache und Land sind ohne Bedeutung bei diesen Orten Sie haben ihr Gesicht von der Donau« (73) Man mag das »ich lernte hier« sogar als einen Ansatz der Distanzierung vom früheren, von mir ›imperialistisch‹ genannten Donaubild sehen; es kommt auf die einheitliche Prägung der Landschaft wie besonders der Siedlungen an ihm durch den großen Fluss an. Neben dessen räumlicher Ausdehnung ist, ja auch an dieser Stelle, von seiner geschichtlichen und seiner erdgeschichtlichen Dimension die Rede; von der geschichtlichen zum Beispiel (76): »Außer es wäre Nichtübereinstimmung und Nichtzusammensein die wirkliche Bekanntschaft und Einwirkung: am deutlichsten in Wien das sich von der Donau fortgebaut hat sie wegläßt und nach außen setzt wie einen Steppenfluß den sie nicht kennt« von der erdgeschichtlichen (68): »Donau kurze Mündung im Tertiär bei Wien Delta wo heute die Schlammkrusten aufsteigen« Immer wieder kommen die Ufer vor, die Sandbänke, die »Inseln und Auen« (8), die »Schotterbänke« und der »Schotter am Grund« (13), die »Durchbrüche« (67); ein wichtiges Wort ist »Verzweigung« (u.a. 36, 52, 77, 79 – als vorletztes Wort des Werks). Auch viele geografische Namen von Ulm über Wien und Budapest bis zur Mündung kommen vor. Viel Wissen und Nachdenken über den Strom ist in den Text eingegangen; dennoch sind es mindestens so sehr Sätze von der Donau, wie der Titel ja lautet, wie Sätze über die Donau. Sätze von der Donau in dem Sinn, dass sie von diesem Strom her gesprochen werden, dass die Ufer der Donau der Erlebnisraum dieses trotz seiner Autornähe seltsam unbestimmten erzählenden Ich sind oder doch ge-
Franz Tumlers Donau
wesen sind. Diese »Sätze« – und der genau zu überlegende ›Satz‹ ist beim späten Tumler geradezu ein poetologischer Begriff für genau-ungenaues Sich-Annähern an die Wirklichkeit – erzählen zu einem guten Teil von der Kindheit und Jugend des Ich in Linz, in einem nicht allzu weit vom Strom gelegenen Mietshaus, mit Großeltern und Mutter, mit Hausbesitzerin und Nachbarn. Geradezu in unmittelbarem Kontrast zur Flusskarte des Großvaters heißt es (8): »Was ich selber sah weil ich aufwuchs in einer Stadt die an der Donau lag deren Gassen an den Fluß mündeten der an ihrem Ende strömte: alles.« Dieses »alles«, durch die Stellung in einem eigenen Vers hervorgehoben, soll wohl nicht nur die Bedeutung der Donau für die Stadt Linz und für die Linzer zum Ausdruck bringen, sondern besonders das Gewicht der Donau-Erfahrung für den am Strom aufgewachsenen Autor. Viele Erinnerungen haben dann in der Tat mit dem Strom zu tun, mit dem Hochwasser von 1920 zum Beispiel (9), mit den Lagerhäusern und den Schiffen am Hafen (56-57), mit den Gasthäusern in der Nähe des Flusses, »[…] wo noch Einkehren ist« (63), selbstverständlich mit dem »Berg mit der Wallfahrtskirche« (21), dem Pöstlingberg. Der Schwerpunkt dieses Heraufrufens der Vergangenheit sind Erinnerungen an eine Kindheit im Ersten Weltkrieg und an dessen Ende, an einen tschechischen Feldkuraten, an das Bolschewiki-Spielen 1918/19, an den mit einer reichen Hausbesitzerin verheirateten sozialdemokratischen Bürgermeister23, an das Einschlagen eines Blitzes, an die Plünderung eines Zuckermagazins zu Kriegsende, an Einzelheiten des Hauses und an die Gärten. Es fallen auch immer wieder die Namen von Linzer Ortsteilen und Gasthäusern – die Sätze von der Donau sind eben in hohem Ausmaß Sätze von der eigenen Jugend an der Donau. Dass sich wichtige Phasen seines Lebens am Strom, im am Strom liegenden Linz abgespielt haben, erklärt zu einem guten Teil die starke Präsenz der Donau im Werk Tumlers. Denn sein Werk greift immer wieder auf Erfahrungen aus der eigenen Biografie zurück – selbst Das Land Südtirol spricht mehr von der Annäherung des Autors an Geografie und Geschichte der Heimat seines Vaters als von diesen Gegenständen selbst. Von der Donau ist er jedenfalls nicht minder fasziniert als von Südtirol.
23 Der erste sozialdemokratische Bürgermeister von Linz hieß übrigens weder Gruber noch war er vor dem Einstieg in die Politik Lehrer gewesen (vgl. 48).
85
86
Sigurd Paul Scheichl
Motive aus den Sätzen von der Donau kehren im letzten Roman des Autors in großer Intensität wieder, auf den ich abschließend mehr hinweisen will als eingehen kann, Pia Faller (1973).24 Das Buch hat zwei Handlungsstränge, die auf eigenartige Weise, zumal durch Kontraste, aber auch durch das beiden Strängen gemeinsame Motiv der Musik – »Hier: Sprechen von Musik; dort: Anschlagen auf dem Klavier« (11) – miteinander verbunden sind. Das erzählende Ich, dessen Nähe zum Autor sich schon aus den Übereinstimmungen mit topografischen Details der Sätze von der Donau nachweisen lässt (und darüber hinaus durch unser Wissen über seine Biografie), mit vielen, aber keineswegs mit allen, tritt im ersten Teil des Buches als Mensch in Erscheinung, der sich zwar an (das nicht genannte) Linz und an die Donau erinnert, der aber ›jetzt‹ in der Bohemewelt einer großen Stadt lebt (in der Berlin erkennbar ist); der zweite, umfangreichere Teil handelt von der Wiederbegegnung mit einer Kindheitsbekannten aus eben jenem Linzer Haus, von dem in den Sätzen so viel die Rede ist. (Ein Pia Faller vergleichbares Kind kommt allerdings in dem Verstext nicht vor.) »[…] – ich muß zwei Geschichten schreiben, eine von jetzt, und die Geschichte von damals; […]« (8) Diese Pia Faller, in stabilen Verhältnissen lebend, ist ein ganz anderer Typ von Frau als die (viel jüngeren) Frauen aus dem Bohememilieu, von denen im ersten Teil erzählt wird; und während die Orte des ersten Teils trotz der Nennung von Kassel und Frankfurt eher unbestimmt bleiben, ist die Pia Faller-Geschichte eindeutig eine Geschichte aus und in »der Stadt, in der ich groß geworden bin« (81), wobei Linz aber wiederum nicht explizit genannt wird. Verschränkt sind die beiden Handlungsstränge durch das Thema ›Erinnerung‹ und allenfalls dadurch, dass der Ich-Erzähler offenbar nach den Berliner Erfahrungen zwei Mal kurz in seine Heimatstadt zurückkehrt; vielleicht auch durch den zugespitzten Gegensatz zwischen Ditha und Nani einer-, Pia Faller andererseits. Wichtiger als die Verschränkung der beiden »Geschichten« ist in unserem Zusammenhang die Präsenz der Donau in dem kleinen Roman. Von einer Kindheitserinnerung am Beginn (26) und einer scheinbar unmotivierten Assoziation an die Donau im ersten Teil abgesehen (66) – der mit dem Auto fahrende Ich-Erzähler ruft sich Flussnamen ins Gedächtnis, durchwegs Nebenf lüsse und Abschnitte der Donau von der Isar über die Feldaist zur Theiß und zum Eisernen Tor – kommt der Strom erst wieder bei der Erwähnung eines Linz-Aufenthalts vor, der der Wiederbegegnung mit Pia Faller voranging. Und wir haben es wiederum mit einer genauen Beschreibung des Flusses zu tun; ich kann mich des Eindrucks nicht er-
24 Tumler, Franz: Pia Faller. München 1973. Das Buch hat übrigens keine Gattungsbezeichnung. Zitiert nach der Ausgabe München 1988. = Serie Piper 807. In der im Ganzen sehr Südtirol-lastigen Forschungsliteratur über Tumler findet der Roman fast nur bei Burger, Heimatsuche, 206-213, Berücksichtigung.
Franz Tumlers Donau
wehren, dass Tumler die perfekte sprachliche Annäherung an den Strom als eine schriftstellerische Lebensaufgabe angesehen hat. »Ich fuhr […] über die Donau, diesen einen Tag […]; ich […] sah auch im Fahren die mir eingeprägten Zeichen Donau [!]: ihr Heraustreten aus dem Wald- und Felsenufer, und wie breit sie war, ihr Weitergehen in der Ebene und Ahnung ihrer Verzweigungen in der staubgrauen Auenfläche; und wie sie selber grau, grün und schnell ging, dabei ihr Wasser in Kreisen, die sich von Wirbelpunkten ausdehnten, dahinschob; […].« (89) Unter der Oberf läche des Landes sieht das Ich beim Herannahen eines Gewitters »eine zweite Oberf läche […]: Meeresoberf läche« (89); es hat auch hier den Blick auf die Erdgeschichte der Donau – wie an anderen Stellen die Geschichte von Linz aufgerufen wird, etwa die Parfümerie im »Gebäude des aufgehobenen Jesuitenklosters« (91). Das Ich weiß auch, dass unter den Gassen der Altstadt die Donau war, die Fahrtrinne der römischen Schiffe; »aber damals, so hatte man es ausgegraben, f loß die Donau hier untenauf;« »ich ging auf dem Pf laster wie auf gepf lastertem Flußbett; […]« (92) Der Fluss als Ort des internationalen Verkehrs kommt in Zusammenhang mit dem Zollausschlussgebiet (am Hafen) vor, mit dessen Leiter das Ich bekannt ist. Und hier wiederum: »Es fiel mir nicht auf, daß bei meinem Dasein in der Stadt schon wieder die Donau vorkam, sie war mir ihr Hauptpunkt immer gewesen.« (95) Dieser »Hauptpunkt« erweist sich auch dadurch als solcher, dass ein großer Teil der topografischen Beschreibungen die Lage des jeweiligen Gebäudes zum Fluss angibt. Der nächste Besuch in Linz erfolgt zum Zeitpunkt einer großen Überschwemmung, deren Ursachen ausführlich erörtert werden – was die Donau in ihr räumliches Umfeld einbettet (etwa durch Beschreibung ihrer Zuf lüsse). Den Detailreichtum der Beschreibung des Hochwassers oberhalb von Linz erwähne ich nur; immer wieder hört das Ich Angaben zum Pegelstand. Hier ist vielleicht auch anzumerken, was über den Ort Aschach (oberhalb von Linz) gesagt wird: Es sei der erste Ort am Fluss, der ganz von diesem geprägt sei, mit einem »austauschbaren Aussehen, das von den Uferorten der östlichen Länder mit weiter Ebene dahinter bis hier herauf kam; […]« (99) Den Blick nach Osten, den Tumler 1944 formulierte, haben wir auch hier wieder – ohne politische Implikationen. Eine vergleichbare Stelle aus den Sätzen von der Donau (73) habe ich oben zitiert. Was das Ich eigentlich fasziniert, ist aber »ein Wort, das ich nicht verstand: Sie hat sich ein neues Bett gegraben.« (100) Bei Gesprächen in dem Gasthaus, in dem es nächtigt, hört das Ich dann, dass das neue Bett in Wirklichkeit das alte Bett der Donau sei; man spricht von Fehlern bei der seinerzeitigen Regulierung des Stroms (101), auch bei der Anlage des (mehrfach erwähnten) Hafens (102).
87
88
Sigurd Paul Scheichl
Die persönliche Vergangenheit, die im Gespräch mit Pia Faller wieder in Erinnerung gerufen wird, vor allem der ›Umsturz‹ von 1918, wird mit der Vergangenheit des Stroms verbunden durch das, was das Ich nach der Wiederbegegnung mit der Bekannten aus der Kindheit tut; es sucht die Wiederbegegnung mit dem Strom: »Ich will hinunter zur Donau, und sag dir: ich habe Verkehr mit ihr; sie spricht anders als ein Mensch, kommt mit Hochwasser und gräbt sich unvorgeschrieben ihr Bett frei, wo Häuser stehen und Straßen sind; und sie zählt mit, sie fließt durch meine Straße.« (145) Dieses fast gewaltsame Durchbrechen des Alten durch spätere Strukturen ist etwas, was Tumler fasziniert – nicht nur am Fluss. Auch in der Aufschreibung aus Trient ist die Rede von vor-historischen Gemeinsamkeiten der Völker im Alpenraum; an den Ladinern als Repräsentanten dieser frühen Geschichte wie an ihrer Sprache ist er seit seiner Jugend interessiert. Dass unter seiner Heimatstadt Linz sich viel Älteres verbirgt, ist eine Parallele zu diesem Südtirol betreffenden Motiv in seinem Werk. Die Überlegungen zur Grenze des Römerreichs an der Donau im Aufsatz von 1936 gehören ebenfalls in dieses Denken, an dem prinzipiell auch der Nationalsozialismus und die ihm vorhergehenden Germanentümler Anteil haben. An der Donaukarte aus dem Besitz des Großvaters fällt dem Ich jetzt auch auf, »daß sie mehr enthielt als das gewöhnliche Kartenbild, nämlich Andeutungen von früher der Donau vor der Regulierung.« (151) Das Herstellen des Zusammenhangs zwischen dem Kartenbild und dem aktuellen Hochwasser, dessen Erscheinungsformen es durch alle Absperrungen durch nachgeht, beschäftigt das Ich in diesen Linzer Tagen lange. »Nun haben sie es wahrgenommen: Stadtviertel, die niemand anders als ein festes Land mit Straßenzügen und Häusern kannte – ein Bett, aufgerissen und freigespült, und mit seinem Rand auch herauf bis an unsere alte Straße, benachbart, geöffnet; […].« (183) Diese Gedanken von der Präsenz des ganz Alten in der Gegenwart und von seiner Stärke lassen sich noch weiterführen, das ginge weit über das Thema Donau bei Tumler hinaus. Man kann auch die Frage nach der Parallele zwischen der neuen Erfahrung der Donau und der Wiederbegegnung mit der Kindheitsfreundin stellen. Im Übrigen ist aber der Strom bei Tumler selbst in Texten nicht besonders präsent, in denen man sein Vorkommen erwarten würde. Im Schloß in Österreich (1953) ist anfänglich die Rede vom neuen Stahlwerk »am Stadtrand […], an der Do-
Franz Tumlers Donau
nau«25, das nach der Besetzung Österreichs durch das Deutsche Reich errichtet wird, und, ebenfalls noch am Anfang des Romans, von den »Waldbergen«, die die »hier schon einsame Gegend vom Strom« abscheiden26, nämlich das Mühlviertel, in dessen Süden das Schloss liegt, um das sich die Handlung dreht; doch sind das bloße geografische Angaben ohne weitere Bedeutung für den Roman. Beim Fortziehen der Hauptfiguren vom Schloss in die Stadt ist so wenig vom Überqueren der Donau über notdürftig wiederhergestellte Brücken die Rede wie bei den gelegentlichen Besuchen im Mühlviertler Dorf. Der Mantel (1959) spielt eindeutig in einem freilich wiederum nicht genannten Linz, von dem der Erzähler sagt: »Das einzige Besondere, das unsere Stadt hat: der große Fluß.«27 Vom »Strom, der unten seine Wasser dahinschiebt,«28 ist auch an wichtigen Stellen die Rede, am Anfang, am Schluss, doch ein zentrales Motiv der langen Erzählung ist er nicht; auch sein Name fällt nicht. Zur Stimmung des Ganzen trägt er nicht wenig bei; ich zitiere den Schluss der Erzählung: »[…] draußen Nacht, sie füllte das Fenster aus, kaum Lichter über der Stadt, die mit ihren Dächern heraufragte, eine Ahnung freien Raums, dort wo der Strom sein mußte, und manchmal auch ein Schimmer von ihm, geringe Erhellung, von der Wasserfläche aufgesammeltes spärliches Licht. Eine Art Stimmung nur, von der sich kaum etwas sagen ließ, uns eben bemerkbar, weil unsere Stadt davon sonst nicht so viel hatte, darum hingen wir an ihr.« (236f.) Vielleicht kann man daraus, dass die Donau in frühen Texten wichtig ist und dann wieder in den zwei letzten größeren Werken, Schlüsse auf ihre Bedeutung für Tumler ziehen. Sein Aufwachsen in der Stadt an dem europäischen Strom war jedenfalls eine prägende Erfahrung für ihn; nirgends wird das deutlicher als im autobiografischen Text Erinnerung von 1942. Die Donau ist für ihn und in seinem Werk zunächst ein ganz persönlicher Gedächtnisort. Von dieser biografischen Wichtigkeit des Flusses abgesehen kommt die Donau beim frühen Tumler als Grenze zwischen verschiedenen historischen Räumen vor, sozusagen zwischen Römern und Markomannen; in Pia Faller dann als Kraft, die mit der Gewalt der Überschwemmung einen früheren Zustand der Landschaft wiederherstellt; immer, von der Landschaf t Oberdonau bis zu den Sätzen von der Donau, wenn auch mit unterschiedlicher politischer Akzentuierung und mit unterschiedlichem Gewicht, als ein Weg nach Osten, und ein wenig auch als Verbindung f lussaufwärts, nach Passau, Regensburg, Ulm … 25 Tumler, Franz: Ein Schloß in Österreich. München 1986, 6. = Serie Piper 652. 26 Ebd., 7. 27 Tumler, Franz: Der Mantel. München 1986, 10. = Serie Piper 622. 28 Ebd., 11.
89
90
Sigurd Paul Scheichl
Für große Teile des Werks von Franz Tumler hat so der Satz aus Pia Faller Gültigkeit: »Ich war noch immer mit der Donau beschäftigt, […]« (169). Und auch, auf der letzten Seite des kleinen Romans, fast eine Wiederaufnahme des Schlusses von Der Mantel: »[…] diese Stadt […] liegt an der Donau, und das war nicht umsonst meine mir an ihr immer liebste Sache gewesen.« (183)
Mythopoetisches Gewässer der (Tschecho-)Slaven Die Donau in Ján Kollárs Dichtung Slávy dcera (Der Sláva Tochter) Irina Wutsdorff
1. Böhmen am Meer/an der Donau. Ein geopoetischer Topos »Bohemia. A desert country near the sea«, so lautet die Ortsangabe im Nebentext zu Beginn der dritten Szene des dritten Akts von Shakespeares The winter’s tale (1611), und diese, allem Wissen um die reale Lage Böhmens widersprechende Charakterisierung, wird dann auch gleich im Haupttext wiederholt, wenn der Pro tagonist Antigonus ansetzt: »Thou art perfect, then, our ship hath touchʼd upon/ The deserts of Bohemia?«1 In der Übersetzung von Dorothea Tieck: »Böhmen, eine wüste Gegend am Meer« und »Bist du gewiß, daß unser Schiff gelandet/An Böhmens Wüsteneiʼn?«2 »Böhmen liegt am Meer« wurde zum gef lügelten Wort.3 In1 Shakespeare, William: The Winter’s Tale. London 1922, 2. Auflage, 56 (Act III, Scene III). 2 Shakespeare, William: Das Wintermärchen. In: Ders.: Sämtliche Werke. Erste Abteilung. Dramatische Werke. Bd. 1. Komödien. Heidelberg 1987, 945-1032, hier 983. 3 Bereits 1962 veröffentlichte Franz Fühmann eine Erzählung unter dem Titel. Böhmen liegt bei ihm insofern am Meer bzw. wurde dorthin versetzt, als sein Ich-Erzähler an der Ostsee nicht nur auf Vertriebene aus seiner eigenen Heimat Böhmen stößt, sondern auch ein altes Unrecht aufspürt, begangen von dem vom Nationalsozialismus überzeugten Baron an seinem damaligen Dienstmädchen, das sich, in andern Umständen und deshalb des Hauses verwiesen, während eines Sommeraufenthaltes an der Nordsee verzweifelt ins Wasser hatte stürzen wollen. In seiner verschlossenen Ferienwirtin erkennt der Ich-Erzähler diese Frau wieder, die trotz ihrer Panik vor dem Wasser in dem Ostsee-Dorf zum ersten Mal »eine menschliche Gemeinschaft« gefunden hat, »in der sie sich geborgen fühlte trotz der fremden Landschaft, vor der ihr schauderte.« Fühmann, Franz: Böhmen am Meer. In: Ders.: Erzählungen 1955-1975. Rostock 1993, 283-318, hier 317. Während Fühmanns Text also überkommene Phasen feudalistischer und nationalsozialistischer Vergangenheit, die in Gestalt des deutschböhmischen Barons exemplifiziert wird, der Gegenwart einer sozial(istisch)en Gemeinschaft in der DDR gegenüberstellt, weisen die späteren Wiederaufnahmen des Shakespeare’schen Topos einen Bezug zur Gegenwart des Prager Frühlings bzw. zu dessen Niederschlagung auf. Dies gilt für Ingeborg Bachmanns 1964 entstandenes Gedicht (Bachmann, Ingeborg: Böhmen liegt am Meer. In: Dies.: Werke, Bd. I. Gedichte, Hörspiele,
92
Irina Wutsdorff
geborg Bachmann schrieb 1964, auch unter dem Eindruck des Prager Frühlings, ein Gedicht unter diesem Titel und realisierte damit das poetische wie utopische Potenzial dieser irrealen Aussage. Im Modus der Poesie verknüpfen sich hier der in einem suchenden Gestus gehaltene, vom Schwanken zwischen Hoffnung und Infrage-Stellen geprägte Entwurf von Ich, Wort(-Kunst) und jenem (Nicht-)Land aufs Engste miteinander: »Grenzt hier ein Wort an mich, so laß ich’s grenzen./ Liegt Böhmen noch am Meer, glaube ich den Meeren wieder./Und glaub ich noch ans Meer, so hoffe ich auf Land.« (Vs. 5-7) und: »Ich grenz noch an ein Wort und an ein andres Land,/ich grenz, wie wenig auch, an alles immer mehr,« (Vs. 21f.). Libuše Moníková, die dem Gedicht einen Essay widmete, hat es nach eigener Auskunft erst zu einem Zeitpunkt kennengelernt, da sie als Emigrantin ihre eigene Situation darin angesprochen fühlte: »Das kann ich verstehen, auf mich beziehen sich die letzten Zeilen im wörtlichen Sinne: ein Böhme, Vagant, der nichts hat, den nichts hält,/begabt nur noch, vom Meer, das strittig ist, Land meiner Wahl zu sehen.«4 Sie hebt – selbst in verdichteter Sprache – hervor, wie das poetisch entworfene Böhmen, das sich in diesem Gedicht »als Hoffnung am Horizont«5 abzeichnet, »losgelöst, ungeschützt, unverankert«6 bleibt: »Böhmen am Meer ist das unerreichbare Reich der Poesie am Horizont, das in raren Momenten gesichtet wird und von einigen wenigen auch betreten werden kann, dauerhaft zu bewohnen nur um den Preis der Fortgabe.«7 Libretti, Übersetzungen. München 1982, 2. Auflage, 167-168.), das 1968 erstmals erschien und damit eine noch stärkere politische Konnotation erhielt, die wiederum Libuše Moníková in ihrem dem Gedicht gewidmeten Essay aus dem Jahre 1988 mit aufgreift: »Dafür erlebte ich ein Land, ein Böhmen, das nicht mehr am Meer lag – die Armeen kamen und rückten es dorthin, wohin es gehören sollte, an den Rand der Steppe.« (Moníková, Libuše: Böhmen am Meer. In: Dies.: Prager Fenster. Essays. München, Wien 1994, 56-62, hier 57.) In Volker Brauns Gedicht Prag aus dem Jahr 1968 wird die Invasion direkt angesprochen und der Topos variiert zur Frage: »Böhmen/Am Meer/ Von Blut?« (Braun, Volker: Prag. In: Ders.: Texte in zeitlicher Folge. Bd. 4. Halle 1990, 99-101.) Vgl. zu dieser Kette intertextueller Bezugnahmen Haines, Brigid: ›Böhmen liegt am Meer‹. Ein literarisch-politisches Motiv bei William Shakespeare, Franz Fühmann, Ingeborg Bachmann und Libuše Moníková. In: Hinter der Fassade. Libuše Moníková. Hgg. v. Patricia Broser/Dana Pfeiferová. Wien 2005, 179-190. Ihrer Betrachtung dieser Texte zufolge »erlaubt also der höchst flexible Topos ›Böhmen am Meer‹ die Grenzen des Sagbaren aufzuheben und gleichzeitig Persönliches und Politisches indirekt auszudrücken.« (Ebd., 187) Zu ergänzen wäre noch Hans Magnus Enzensbergers Essay Böhmen am Meer aus dem Jahre 1987, in dem ein fiktiver Ausblick in die Zukunft (Europas) entworfen wird; außerdem das bei Haines behandelte gleichnamige Stück von Volker Braun aus dem Jahre 1992, das der ideologischen Auseinandersetzung zwischen Kapitalismus und Kommunismus gewidmet ist. 4 Moníková, Böhmen am Meer, 61. 5 Ebd. 6 Ebd., 60. 7 Ebd., 62.
Mythopoetisches Gewässer der (Tschecho-)Slaven
Eine bildliche Umsetzung des intertextuell von Shakespeare über Bachmann aufgeladenen Topos, die gleichermaßen auf dessen u-topisches wie a-topisches Moment Bezug nimmt, stammt von Anselm Kiefer. Er setzt die bei Bachmann anzutreffende motivische Arbeit mit dem Wortfeld ›grenzen/Grenze‹ als Horizontperspektive um und gibt dem Thema damit eine existentielle Dimension. Betont noch durch das breit angelegte Querformat sowie durch einen in der Bildmitte nach hinten verlaufenden Weg wird der Blick zum nicht klar begrenzten Horizont gelenkt, an dem in undeutlicher Schrift der titelgebende Satz zu lesen ist. Die Bildwissenschaftlerin Beatrice Nunold beschreibt und interpretiert das Bild folgendermaßen: »In Böhmen liegt am Meer von 1995 […] verbindet Kiefer wie in anderen Bildern die Horizontperspektive mit der Palimpseststruktur. Eine zerfurchte Landschaft mit orange-rosa Blumen, in der Mitte ein Feldweg, zieht sich tief bis zum sehr hoch angesetzten Horizont. Kein Meer nirgends, dafür steht am Horizont der krakelige Schriftzug ›Böhmen liegt am Meer‹.« 8 »Bei Kiefer […] führt ein gerader Weg ins Nirgendwo. Das Ziel ist in krakeliger Schrift an den oberen Bildrand geschrieben und am schmalen, verdunkelt-dichten Himmelsstreifen kaum zu lesen, beinahe abwesend. Nur als Ab-wesendes ist es in den Hoffnungen der Menschen präsent. Der Himmel, einstmals Transzendenz, Sinn und Hoffnung verheißende Sphäre, ist zu einer kaum sichtbaren Markierung am sehr fernen Horizont, zu einem Nicht-Ort geschrumpft, dem A-topos der Welt adäquat.«9
8 Nunold, Beatrice: Landschaft als Topologie des Seins. In: Image. Zeitschrift für interdisziplinäre Bildwissenschaft 4 (2006), 3-32, hier 23f. URL: www.gib.uni-tuebingen.de/own/journal/pdf/ buch_image4.pdf (01.07.2015). Weiter: »Kiefer bezieht sich auf das gleichnamige Gedicht Ingeborg Bachmanns von 1964 […] und auf das von Shakespeare 1611 uraufgeführte Wintermärchen, in dem der Dichter Schiffe an den Gestaden Böhmens landen lässt. Der in Utrecht arbeitende Maler Adam Willaerts malte wenige Jahre später nach böhmischen Felsstudien, die der Maler Roelant Savery zwischen 1604 und 1612 anfertigte, das Bild Wildziegenjagd an der Küste. Wie im Gedicht will Kiefer in seinen Bildern ›zugrunde gehen‹, der Seinsgeschichte auf den Grund gehen. Er gräbt in den Tiefen, wie Heidegger in den alten Grund- und Leitworten, die er nach dem vergessenen Verhältnis zum Sein befragt. Diese Worte sind nicht bloß Topoi im sprachlichen Sinne, sondern logische Orte. In Böhmen liegt am Meer geht Kiefer dem logischen Ort auf den Grund, der Heimat als U-topos, der als Hoffnungsort das Sehnen der Menschen immer schon auf sich versammelt haben wird. Am hohen fernen Horizont steht nur die Verheißung in krakeliger Schrift geschrieben.« Ebd., 24. 9 Nunold, Beatrice: Landschaft als Topologie des S(ch)eins. In: Image. Zeitschrift für interdisziplinäre Bildwissenschaft 11, 8, (2009), 52-81, hier 77, URL: www.gib.uni-tuebingen.de/own/journal/ pdf/buch_image11.pdf (01.07.2015).
93
94
Irina Wutsdorff
Nun liegt bei Ján Kollár, um den es in meinem Beitrag gehen wird, Böhmen zwar nicht am Meer, aber doch beinahe – nämlich als Teil eines umfassenden Landes der Slaven – an der Donau. Anders als bei Kiefer ist bei Kollár die Perspektive, die sich am Horizont abzeichnet und die es kraft nicht zuletzt poetischer Tätigkeit gleichermaßen zu entwerfen und zu erreichen gilt, noch recht deutlich und konkret gezeichnet: Mit einem friedlich sich entfaltenden Gemeinwesen der Slaven wird eine Utopie im Sinne eines Noch-nicht-Ortes entworfen. Bei Kiefer dagegen wird das A-topische betont, wenn die conditio humana als Nicht-Situiertheit in der Welt ins Bild gesetzt wird, indem ein Weg durch eine mythisch anmutende, menschenleere, aber doch vom Menschen durch die beiden Räderfurchen gezeichnete Landschaft zu einem kaum erkennbaren, durch Schrift markierten Ziel führt. In seinem Bild werden insofern Ort- und Ziellosigkeit vor Augen gestellt, und zwar nach den totalitären Erfahrungen des 20. Jahrhunderts, nach der missbräuchlichen Bezugnahme des Nationalsozialismus auf deutschen Mythos, womit Kiefer sich in zahlreichen Werken auseinandergesetzt hatte.10 Dieser Gestus unterscheidet sich in seiner historischen Situierung, aber auch in der geschichtsphilosophischen Grundanlage deutlich von dem Kollárs: Dieser schafft im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts im Modus der Dichtung noch enthusiastisch mit an einem nationalen Mythos, um die Zukunft seines Volksgemeinwesens zu begründen. Nicht kontrafaktisch (und damit das Faktische, Reale in Frage stellend) nimmt er Bezug auf reale Landschaften, Böhmen liegt bei ihm nicht am Meer (und auch nicht an der Donau). Vielmehr integriert Kollár den Fluss in seinen fiktionalen Entwurf, innerhalb dessen er auf den Flügeln eines slavisierten Amors namens Milek und insofern auf den Flügeln der Poesie die (bei ihm recht weitläufigen) slavischen oder einst slavisch besiedelten Gebiete durchstreift und damit zugleich ihre Zukunft projektiert.
10 Vgl. hierzu: »Kiefer verbindet die mythische Zeit mit der linearen Zeit durch die Palimpseststruktur und der gleichzeitigen Ausrichtung auf den fernen Horizont. Ein Feldweg führt durch die triste, zerfurchte Landschaft. Blumen der Hoffnung wurzeln in den abgründigen Tiefen des Ursprungs. In der jüdisch-christlichen Tradition verbindet sich die lineare Zeit mit der Heilsgeschichte, in der die Handelnden zu Subjekten der Geschichte werden. Kiefer antizipiert allerdings nicht das Ende der Geschichte, nicht das Reich Gottes oder ein profanes z.B. marxistisches Arbeiter- und Bauernparadies, kein befreites Lummerland oder was auch immer. Er besitzt kein eschatologisches Konzept, für dass er Handlungsanweisungen gibt. Sein focus imaginarius geht ins Offene, Unbestimmte. Jede strikte Verknüpfung zwischen Verheißung und Erfüllung ist Mythologie. Sie birgt die Gefahr des Missbrauchs.« Nunold, Landschaft als Topologie des Seins, 25.
Mythopoetisches Gewässer der (Tschecho-)Slaven
2. Grenzziehungen und Grenzüberschreitungen im Zeichen des (Trans-)Nationalen. Methodologische Vorüberlegungen Bevor ich nun zu Kollárs Darstellung der Donau (an der also selbst bei ihm Böhmen nicht liegt) komme, möchte ich noch eine methodologische Überlegung vo ranstellen, die mit jener historischen Distanz zusammenhängt, die bereits an der Gegenüberstellung von Kiefer und Kollár deutlich wurde. In aktueller Perspektive erscheint die Donau gern als völkerverbindender, kulturellen und ökonomischen Austausch ermöglichender Strom – eine Sichtweise, die sicherlich auch einen der Impulse zu der hier dokumentierten Tagung geliefert hat.11 Deutlich entstammt sie der gegenwärtigen, von Phänomenen der Globalisierung geprägten Situation, die auf die möglichst ungehinderte Zirkulation von Waren, Menschen und Ideen gerichtet ist. Dabei gerät dann nicht nur die Donau, sondern auch das historische Phänomen der nach ihr benannten Monarchie gern zu einem vielfach beschworenen Beispiel für Transkulturalität (avant la lettre).12 11 Einschlägig ist hier sicherlich Magris, Claudio: Donau. Biographie eines Flusses. Aus d. Ital. v. Heinz-Georg Held. Wien 2001, 3. Auflage. Diesem Buch, das Reisebeschreibung und kulturhistorische Überlegungen auf essayistische Weise miteinander verschränkt, stellt Martin Putna in seiner kommentierten Ausgabe Slávy dcera gleichermaßen entgegen und an die Seite: »Na první pohled je Magris Kollárovi čirým protikladem: Kollár vidí řeku jako svědka souboje Slovanů s různými nepřáteli, Magris jako živel spojijící národy střední Evropy. Kollár sní o čistotě rasy, Magrisovým klíčovým slovem je ›tavící tyglík‹, v němž se národy slévají do vyšší kultury. A přece mají leccos společného: i žánr kulturního cestopisu, i míšení literárnosti s učeností, i médium němčiny coby reálného kulturního jazyka této oblasti, i sklon k hledání lokálních idyl.« [Auf den ersten Blick ist Magris das reinste Gegenteil zu Kollár: Kollár sieht den Fluss als Zeugen des Kampfes der Slaven mit verschiedenen Feinden, Magris als Element, das die Völker Mitteleuropas miteinander verbindet. Kollár träumt von der Reinheit der Rasse, Magrisʼ Schlüsselwort ist der ›Schmelztiegel‹, in dem die Völker zu einer höheren Kultur zusammenfließen. Und dennoch haben sie einiges gemeinsam: sowohl das Genre der kulturellen Reisebeschreibung als auch die Vermischung von Literaturhaftigkeit mit Gelehrtheit, als auch das Medium des Deutschen als gewissermaßen realer Kultursprache dieses Gebietes, als auch die Neigung zur Suche nach lokalen Idyllen.] Kollár, Ján: Slávy dcera. Báseň lyricko-epická v pěti zpěvích/Putna, Martin C.: Překlad a výklad Slávy dcery z panslavistického mýtu do kulturní historie [Kollár, Ján: Slávy dcera. Lyrisch-episches Gedicht in fünf Gesängen/Putna, Martin C.: Übersetzung und Auslegung von Slávy dcera von einem panslavistischen Mythos in Kulturhistorie]. Praha 2014, 160. 12 Vor allem von der österreichischen Geschichts- und Kulturwissenschaft ist dieser quasi transkulturelle Aspekt des Habsburgerreiches in letzter Zeit betrachtet worden. Programmatisch sind hier Titel wie: Entgrenzte Räume. Kulturelle Transfers um 1900 und in der Gegenwart. Hgg. v. Helga Mitterbauer/Katharina Scherke. Wien 2004; Ver-rückte Kulturen. Zur Dynamik kultureller Transfers. Hgg. v. Federico Celestini/Helga Mitterbauer. Tübingen 2003; Csáky, Moritz: Das Gedächtnis der Städte. Kulturelle Verflechtungen – Wien und die urbanen Milieus in Zentraleuropa. Wien-Köln-Weimar 2010; Kultur, Identität, Differenz. Wien und Zentraleuropa in der Moderne. Hgg. v. Moritz Csáky/Astrid Kury/Ulrich Tragatschnig. Innsbruck u.a. 2004; Übergänge und Verflechtungen. Kulturelle Transfers in Europa. Hgg. v. Helga Mitterbauer/
95
96
Irina Wutsdorff
Paradigmatisch ist dabei auch die unter dem Stichwort spatial turn zusammengefasste neue Aufmerksamkeit für den Raum,13 die eine Abwendung von Entwicklungsnarrativen und -logiken in der Zeit und eine Hinwendung zu Phänomenen der Begegnung, Überschneidung und Verf lechtung im Raum beinhaltet. So kommen neuere Theorien zum Raum und zu Transkulturalität darin überein, Kulturen nicht in einem essentialistischen Sinne als in sich geschlossene und streng nach außen abgegrenzte Entitäten oder – wie es im Zusammenhang mit Raumtheorien häufig heißt – Container zu sehen. Vielmehr wird die Dynamik von Prozessen der Hybridität und Verf lechtung betont. Prägend für die weiteren Diskussionen war hier nicht zuletzt Wolfgang Welschs Plädoyer für den Begriff bzw. das Konzept der Transkulturalität, da erst dieses die im Begriff der Interkulturalität noch vorhandene Vorstellung von zwar miteinander interagierenden, aber doch voneinander abgegrenzten Kulturräumen wirklich überwinde.14 Nicht nur Welschs Transkulturalitätstheorie geht dabei von der Zeitdiagnose des Postnationalen aus, der zufolge die herkömmliche Vorstellung von kulturellen Entitäten im Zeichen von Globalisierung und Postkolonialismus nicht länger haltbar ist. Statt von Grenzen spricht man nun von Zonen des Übergangs, third spaces oder liminalen Räumen. Solche neueren kulturwissenschaftlichen Modelle scheinen zunächst äußerst geeignet, auch das kulturhistorische Phänomen der mehrsprachigen, multiethnischen und plurikulturellen Donaumonarchie im langen 19. Jahrhundert zu fassen, also in einem Zeitraum, in dem jene Modernisierungsschübe einsetzen, die unsere heutige globale Welt in wesentlichen Zügen mit geprägt haben. Ein Problem bei einer solchen Übertragung besteht allerdings in der axiologischen Komponente dieser Modelle: Der Grund-Diagnose des Postnationalen entsprechend trachten sie die Ideologie des Nationalismus mit deren Gleichsetzung von Volk, Territorium und Sprache zu überwinden. Die Emanzipationsbewegungen der kleineren Völker innerhalb des Habsburger Imperiums, Gregor Kokorz. Bern u.a. 2004. Allerdings ist zum einen Böhmen in diesen Studien eher wenig berücksichtigt, zum anderen überwiegt die Perspektive auf die deutschsprachige Kultur Österreich-Ungarns. 13 Vgl. die nach wie vor aufschlussreiche Darstellung bei Bachmann-Medick, Doris: Spatial turn. In: Cultural turns. Neuorientierungen in den Kulturwissenschaften. Hg. v. Ders. Reinbek bei Hamburg 2007, 2. Auflage, 284-328. Außerdem: Raum. Ein interdisziplinäres Handbuch. Hg. von Stephan Günzel. Stuttgart-Weimar 2010. 14 Wolfgang Welsch hat dieses Konzept in mehreren Modifikationen ausgearbeitet: Transkultu ralität – Lebensformen nach der Auflösung der Kulturen. In: Information Philosophie, 20, 1992, 5-20; Ders.: Transkulturalität. Zur veränderten Verfassung heutiger Kulturen. In: Hybridkultur. Medien, Netze, Künste. Hgg. v. Irmela Schneider/Christian W. Thomsen. Köln 1997, 67-91; Ders.: Transkulturalität. Zwischen Globalisierung und Partikularisierung. In: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache, 26, 2000, 327-351; Ders.: Auf dem Weg zu transkulturellen Gesellschaften. In: Differenzen anders denken: Bausteine zu einer Kulturtheorie der Transdifferenz. Hg. v. Lars Allolio-Näcke. Frankfurt a.M. 2005, 314-341.
Mythopoetisches Gewässer der (Tschecho-)Slaven
die genau mit dieser Ideologie operierten, erscheinen dann allzu leicht unter einem negativen Vorzeichen, während die grosso modo von einem konservativen Impuls geleiteten Gegenentwürfe einer Fortführung des Vielvölkerreiches als transnationales Konzept avant la lettre erscheint. Da der hier in Rede stehende Untersuchungsgegenstand historisch eben nicht nach, sondern vor oder während der Ära des – zu den Kernphänomenen der Moderne gehörenden – Nationalismus angesiedelt ist, sind Modelle, die an heutigen, Grenzen überschreitenden oder Grenzen unterlaufenden Praktiken gewonnen wurden, nicht umstandslos auf die damalige Zeit zu übertragen. Vielmehr sind die damals prägenden Nationalitätenkonf likte als diskursive und symbolische Praktiken zu verstehen, qua Grenzziehung oder auch ostentativer Verweigerung solcher Grenzziehungen Identitätspolitik(en) zu betreiben: So bemühen sich das 19. Jahrhundert hindurch auf tschechischer Seite die Protagonisten der nationalen Wiedergeburt (obrození), eine »tschechische« Kultur allererst abzustecken, während auf deutscher Seite etwa die Vertreter des Landespatriotismus die neu entstehenden nationalen Identitätsgrenzen, die die Identität der deutschsprachigen Bewohner Böhmens überhaupt erst problematisch werden lassen, zu ignorieren und ihnen im Rückgriff auf das aktuell gerade zur Disposition stehende ältere Modell der – als von jeher gemischt gedachten – Böhmischen Länder ein eher vor- denn übernationales Modell entgegenzusetzen.15 Neuere Theorien zum Transkulturellen bergen insofern die Gefahr, die zweifellos im Untersuchungs-Zeit-Raum (im Sinne von Chronotop) statthabenden Grenzziehungsprozesse zugunsten eines Hybriditätsmodells in den Hintergrund zu rücken und dabei die Unterschiede zwischen verschiedenen Arten der Identitätskonstitution zu verwischen. Wenn gegenüber einer umstandslosen Übertragung also Vorsicht geboten ist, so schärfen diese Theorien doch den Blick für die Diskursiviertheit der zu fassenden Prozesse. Denn dem seit Jahrhunderten mehrsprachigen und plurireligiösen Raum der Donaumonarchie lässt sich durchaus exemplarisch ablesen, wie Kulturen allgemein (und nicht erst gegenwärtige, postnationale) stets von Prozessen der Verf lechtung und Translation durchzogen sind, und zwar in ihren Austausch- wie in ihren Abgrenzungsbestrebungen.
15 Eine geistreiche Reflexion dieser Problematik stellt die Selbstbezeichnung Johannes Urzidils als »hinternational« dar: einer deutsch-tschechisch-jüdischen Familie entstammend, zweisprachig und zwischen den Kulturen mittelnd, unterlief er alle gängigen Identitätszuschreibungen. Vgl.: HinterNational – Johannes Urzidil. Ein Lesebuch von Klaus Johann und Vera Schneider. Potsdam 2010.
97
98
Irina Wutsdorff
3. Mythopoetischer Entwurf des Landes der Slaven: Ján Kollárs Slávy dcera (Der Sláva Tochter) Ein prägnantes Beispiel für eine solche Inszenierung (im wörtlichen Sinne von In-Szene-Setzung) eines Identifikationsangebots ist Ján Kollárs episch-lyrischer Sonettzyklus Slávy dcera (Der Sláva Tochter), mit dem er einen Gründungsmythos der Tschech(oslovak)en bzw. aller Slaven entwarf.16 Dass Kollár als exponierter Vertreter der tschechischen Wiedergeburtsbewegung sein Anliegen im Medium der Literatur vorantreibt, ist insofern folgerichtig, als er damit dem Programm dieser Nationalbewegung entsprach, mit dem (Neu)Beginn einer tschechischen Literatursprache und in Folge dann einer modernen tschechischsprachigen Literatur den Grundstein der zu schaffenden Kulturnation und damit des nationalen Selbstbewusstseins zu legen. Der Zyklus umfasst in der ersten Ausgabe von 1824 drei Gesänge, nämlich I. Sála [I. Saale], II. Labe, Rén, Vltava [II. Elbe, Rhein, Moldau] und III. Dunaj [III. Donau], womit der Raum benannt und zugleich als slavisch markiert ist, den das lyrische Ich durchreist. In einer späteren, insgesamt wesentlich erweiterten Ausgabe von 1832 kommen zwei Gesänge hinzu, IV. Lethe und V. Acheron, so dass die programmatische Rückbindung an die antike griechische Mythologie hervorgehoben wird. Kollárs Donau-Gesang innerhalb des Zyklus beginnt mit einer Huldigung an Jan Sobieski, jenen polnischen König, der bekanntlich 1683 den Entsatz von Wien vor den Türken leitete und insofern als der Erretter des christlichen Abendlandes vor der osmanischen Gefahr gilt.17 Charakteristischerweise verbindet sich der Ruhmesgesang für Sobieski zugleich mit einem Klagegesang über das weitere Schicksal des Reiches dieses Königs: Nyní že se valně srdci mému, Auf dass groß meinem Herzen, ihr, písně zlatorýmé, vylíte, goldgereimte Lieder, euch ergießt, když se k místu tomu blížíte, wenn ihr euch dem Ort nähert, kde sloup slávy skví se Sobieskému. an dem eine Ruhmessäule dem Sobieski prangt. Ať jej všemu světu křesťanskému,
Auf dass ihr ihn der ganzen christlichen Welt
16 Kollár transponiert dabei gewissermaßen das in der deutschen Frühromantik entworfene Konzept der Neuen Mythologie in seinen kulturellen Kontext. Vgl. zu diesem Aspekt meinen Beitrag: Wutsdorff, Irina: Ján Kollárs »Slávy dcera« als Neue Mythologie? Zu Transferbewegungen kultureller Konzepte. In: Die Welt der Slaven LX, H. 1 (2015), 129-144. 17 Kollár vermerkt dies auch in den umfangreichen Anmerkungen, um die er seinen Text in der späteren Ausgabe in didaktischer Absicht ergänzt.
Mythopoetisches Gewässer der (Tschecho-)Slaven
99
[…] hlasíte, […] kündet, […] […] […]: […]: Korouhvi pak, kterou syn ten Slávy měsíci vzav, kříži věnoval, tento nápis neste do Varšavy:
Der Fahne dann, die dieser Sohn der Sláva, den Mond ergreifend, dem Kreuze weihte, tragt diese Inschrift nach Warschau:
»Ó, by celá Evropa to znala, »Oh, dass ganz Europa wisse, že jí trůn ten někdy retoval, dass einst es jener Thron gerettet hat, který ona potom ztroskotala.« den es dann zertrümmerte.« 18 Mit dieser doppelten Geste, die den Hinweis auf einstige ruhmreiche Taten der Slaven (hier des polnischen Königs, der als ein Sohn der Slavengöttin bezeichnet wird) mit der Trauer um den jetzigen Zustand verbindet, schließt Kollár an eine Figuration an, die für den gesamten Zyklus kennzeichnend ist. Programmatisch vorgeführt wird sie bereits in dem Vorgesang [Předzpěv], der dem Zyklus vorangestellt ist. Der Klagegesang über den Verlust einst slavischer Gebiete, die heute als solche brach liegen, die Feststellung der Nicht-Existenz der Slaven dort ist zugleich Keim einer Hoffnung auf bessere Zeiten, in denen der Ruhm vergangener Zeiten wiederhergestellt sein wird. Diese chiastische Figur bilden die Anfangs- und Schlussverse des Vorgesangs ab, der antikisierend in elegischen Distichen mit tendenziell quantitierendem Versmaß gehalten ist, womit Kollár auf formaler Ebene seiner These einer Abkunft der Slaven aus der griechischen Antike Ausdruck gibt: Aj, zde leží zem ta před okem mým slzy ronícím, Ach, hier liegt dies Land vor meinem Tränen vergießenden Auge někdy kolébka, nyní národu mého rakev. (1-2) einst Wiege, nun Sarg meines Volkes. Čas vše mění, i časy, k vítězství on vede pravdu, Die Zeit verändert alles, auch die Zeiten, zum Sieg führt sie die Wahrheit, 18 Übersetzung, wie auch alle folgenden, sofern nicht anders angegeben, von mir, I.W.
100
Irina Wutsdorff
co sto věků bludných hodlalo, zvrtne doba.(111-112) was hundert irrende Zeitalter gedachten zu tun, macht die Zeit zunichte. (Kollár 1952, 15, 19) Aus dem jetzigen Sarg wird wie einst wieder eine Wiege des Volkes werden, die Zeit wird – in Abwandlung des hussitischen Leitspruchs – die Wahrheit zum Sieg führen. Gerade aus dem nicht bzw. nicht mehr Vorhandenen wird hier also Kraft geschöpft. Nach diesem Prinzip ist auch die titelgebende Figur des Zyklus gestaltet, der Sláva Tochter, die zugleich die Geliebte des lyrischen Ichs namens Mína ist. Die erste Ausgabe von Slávy dcera von 1824 hatte noch in weiten Teilen einer Vorversion entsprochen, nämlich einer Sammlung von Liebesgedichten an jene Mína, zu der Kollár die Pfarrerstochter Friederike Schmidt stilisierte, in die er sich während seiner Studienzeit in Jena verliebt hatte und deren Familie angeblich auf sorbische Vorfahren zurückging. Diese erste Version hatte Kollár unter dem schlichten Titel Básně [Gedichte] 1821 herausgebracht. Allerdings ist bereits der 1824er-Ausgabe – wie auch der späteren und noch einmal wesentlich erweiterten von 1832 – der besagte Vorgesang vorangestellt und auch hier wird bereits die Figur der Mína (deren Namen Kollár später von ›Milena‹, also tschechisch ›die Geliebte‹, ableitet) mit der mythischen Figur der Tochter der Sláva überblendet, die dieser Göttin der Slaven vom Rat der Götter als Wiedergutmachung für das Unrecht zugesprochen wird, das ihre Schutzbefohlenen insbesondere von den Germanen erleiden mussten.19 Der titelgebenden Tochter der Sláva (Slávy dcera) ist also die von den Slaven durchlebte Schmach, aber auch deren vergangener wie zukünftiger Ruhm eingeschrieben. Denn Kollár spielt hier zugleich mit der phonetischen Ähnlichkeit des Wortstammes ›slav-‹ mit ›sláva‹ (tschechisch ›Ruhm‹) und entwirft eine Pseudoetymologie, die er in dem Zyklus produktiv macht. Programmatisch hatte er sich bereits an anderer Stelle unter ästhetischen Gesichtspunkten für die Herleitung des tschechischen Wortes ›slovan‹ für ›Slave‹ nicht von ›slovo‹ (›Wort‹) oder ›člověk‹ (›Mensch‹), sondern von ›sláva‹ (›Ruhm‹, ›Ehre‹) ausgesprochen, weil dies poetischer klinge und für die Prosodie der Poesie und die 19 Vgl. zu den verschiedenen Fassungen von Slávy dcera und zu den Wandlungen, die die Gesamtkonzeption dabei durchlief, die Darstellungen Macuras: Macura, Vladimír: Mytologie Slávy dcery. In: Česká literatura 24, H. 1 (1976), 37-46; Ders.: Slávy dcera – Ján Kollár 1824, 1832. In: Slovník básnických knih. Díla české poezie od obrození do roku 1945 [Lexikon der Gedichtbände. Werke der tschechischen Posesie von der Wiedergeburt bis zum Jahr 1945]. Hgg. v. Miroslav Červenka u.a. Praha 1990, 278-282; Ders.: Mytologičnost. In: Ders.: Znamení zrodu: české národní obrození jako kulturní typ [Geburtsmal: Die tschechische Wiedergeburt als Kulturtyp]. Jinočany 1995, 79-101.
Mythopoetisches Gewässer der (Tschecho-)Slaven
101
Schaffung eines Nationalepos geeigneter sei20 – ein Programm also, das er mit Slávy dcera einlöst.
4. Die Donau in Ján Kollárs Zyklus Slávy dcera Zurück zum Eingangssonett des nach der Donau benannten dritten Gesangs: An durchaus prominenter Stelle also wird deren Eigenschaft als Grenzf luss zum Osmanischen Reich zwar mit aufgerufen, wenn an die so genannte Türkengefahr erinnert wird. Dennoch spielt diese Thematik insgesamt eine eher untergeordnete Rolle. In einem weiteren Sonett (291) erfolgt der Blick auf Belgrad vom anderen Ufer der Save aus, die hier explizit in dieser Hinsicht mit der Donau verglichen wird (»jako Dunaj tuto Sávu« – wie die Donau so die Save): »tuto Sávu, nad níž s jedné strany/já zde stojím, ano na druhé/bič snad plete baša na křesťany,« [diese Save, über der ich von einer Seite/hier stehe, ja auf der anderen/f licht vielleicht der Baša die Peitsche für die Christen]. Der Hauptfokus Kollárs aber liegt auf dem Leid, das den Slaven von ihren nicht slavischen Glaubensbrüdern zugefügt wurde und wird. Insofern ist es programmatisch, dass der Appell im Eingangssonett des Donaugesangs an die christliche europäische Welt gerichtet ist. Das Haupthindernis für eine erneuerte ruhmreiche Entfaltung der Slaven liegt aus Kollárs tschechischer (oder tschecho-slavischer) Perspektive weniger jenseits der Donau als in der Donaumonarchie selbst. Deutlich wird diese Frontstellung bereits im Vorgesang, in dem die Göttin Sláva als Gegenbild zur Teutonia konzipiert wird: Zardi se, závistná Teutonie, sousedo Slávy, Erröte, neidische Teutonia, Nachbarin der Sláva, tvé vin těchto počet spáchaly někdy ruce, Schuld solcher Menge begingen einst deine Hände, neb krve nikde tolik nevylil černidlaže žádný denn so viel Blut schwarz pflasternd hat noch kein nepřítel, co vylil k záhubě Slávy Němec. Feind vergossen, wie der Deutsche zum Verderben der Sláva. (Vorgesang 20-24; Kollár 1952, 16) Im Eingangssonett des ersten, der Saale gewidmeten Gesangs und damit des gesamten Zyklus ersucht die Göttin Sláva für dieses im Vorgesang benannte his20 Vgl. Macura, Mytologičnost, 16-20.
102
Irina Wutsdorff
torische Unrecht den Rat der Götter um Wiedergutmachung, worauf hin Milek (der slavisierte Amor) auf Geheiß Ladas (der slavisierten Venus) ein Mädchen von großer Schönheit erschafft – der Sláva Tochter (Slávy dcera). Die kompositorische Idee, diese mythische, an der Saale erschaffene Figur mit der von der Saale stammenden Geliebten des lyrischen Ichs, Mína, zu überblenden, erlaubt es, die persönliche Liebesthematik mit der überpersönlichen Wiedergeburts-Thematik zu verbinden. Zugleich steht damit das individuelle Liebesleid des Protagonisten, der fern seiner Geliebten weilt, stets in Verbindung mit dem kollektiven Leid der geschundenen Slaven. An einer Stelle im Donau-Gesang wird diese doppelte Klagefigur, die sonst recht deutlich gegen das Teutonische gerichtet ist, dann noch zusätzlich mit dem Topos der feindlichen Osmanen kombiniert. Das mündet (im Sonett 298, S. 174) in den Vorwurf an die Donau, sie f ließe als großartiger Ahne aller Slaven (»i všech Slávů děde nádherný«) in die falsche Richtung, werde ihrem Ursprung untreu (»vzniku svému nevěrný«) und trage ihre schönen Wellen zum Osmanen in ein fremdes Meer (»v cizí moře pěkné vlny hříže«). Ihrem Ziel aber würde der Strom die Tränen des Dichters näher bringen, wenn er Richtung Norden f ließen würde, wo Moldau und Saale sich verwandtschaftlich mit ihm vereinen würden (»obrať zpátkem běh svůj stříberný/a nes k cíli slzy tyto blíže. […] tu ti jako bratru Vltava,/ tam jak choti v náruč padne Sála.«). Auch wenn die Donau zu Beginn dieses Sonetts direkt apostrophiert wird (»Dunaji! […]«), wird sie doch auch hier lediglich in ihrer allgemeinen Eigenschaft als Transportweg – und sei es für Tränen – aufgerufen und insofern, wie insgesamt in dem ihr gewidmeten Gesang wenig konkret imaginiert. Eher fungiert der Fluss als Projektionsf läche. An anderer Stelle (Nr. 269) wird gar – ausgerechnet in dem der mächtigen Donau gewidmeten Gesang – für die von Kollár auch sonst gern angeführte Friedfertigkeit der Slaven das Bild eines Baches bemüht: Slavský národ rovným se mi zdává pokojnému býti potoku, který ve zdlouhavém pokroku, ale silně k cíli svému plává;
Das slavische Volk scheint mir gleich einem sanften Bach zu sein, der in langem Fortschreiten, aber stark zu seinem Ziel schwimmt;
jestli hory v běhu nalézává, wenn er im Laufe Berge findet, teče rovinami po boku, durch Ebenen um ihre Seite fließt, a tu ráje tvoří v homoku, und hier Paradiese schafft im Auensand21, 21 ›Homok‹, so kommentiert Putna, ist das ungarische und dann auch slowakische Wort für ›Sand‹ (»›homok‹ je maďarsky a pak i slovensky ›písek‹«). Putna, Překlad a výklad Slávy dcery, 160. Kollár geht in dem Zyklus mehrfach wortschöpferisch vor. Unter anderem darin sieht Putna einen
Mythopoetisches Gewässer der (Tschecho-)Slaven
městům tiché požehnání dává:
Städten eine stille Segnung gibt:
naproti pak jiní národové jsou zas valným proudům podobní, třeskem pleskem cesty troucím nové;
wohingegen andere Völker wiederum mächtigen Strömen ähneln, die mit Knall und Prasseln neue Wege ertrutzen;
než když zmiznou vlny jejich mutné, wenn dann ihre mächtigen Wellen schwinden, ach, tu po nich lidé chudobní, ach, verarmen hier nach ihnen die Leute, louky bahna a vsi rumy smutné. Die Wiesen Matsch und die Dörfer trauriger Schutt. (S. 159) In dem Donau-Gesang, der also insgesamt recht wenige konkrete Bezüge zu dem Fluss, dessen Namen er trägt, herstellt, sind – vielleicht dann doch aus dem konkreten Anlass, dass an der Donau die an der Saale weilende Geliebte besonders fern ist – über vergleichsweise lange Passagen die ursprünglichen Liebessonette en bloc (z.B. 299-316) erhalten geblieben. Ein Beispiel (Sonette Nr. 332 und 333) möchte ich noch herausgreifen, an dem die Thematisierung des eigenen Dichtertums, die Ref lexion des gleichermaßen mythischen und poetischen Schaffens sowie die Parallelisierung des einstigen individuellen Liebesglücks mit allslavischer Wechselseitigkeit besonders intensiv zusammengebunden sind. Der Klage über Ansatzpunkt für eine spielerische postmoderne Lesart von Kollárs Werk, zu der er mit seiner kommentierten Ausgabe anregen will, in der er Kollár gleichermaßen in zeitgenössische Sprache und einen zeitgenössischen Diskurs übersetzt und damit zugleich eine Auslegung anbietet. Nötig sei dies, weil Kollárs Slávy dcera zunächst tot zu sein scheine: Wegen der dort vertretenen Ideologie des Panslavismus, die später in der Sowjetunion adaptiert wurde, wegen der das Werk prägenden Gelehrsamkeit (»učenost«) und wegen der teilweise kaum noch verständlichen Sprache (vgl. ebd., 9). Dennoch sei eine Auferstehung nicht ausgeschlossen: »A je tudiž vyloučeno, že ve 21. století čeká […] vzkříšení […] na Kollára a vůbec na jazykové experimentování raného obrození? Jeho ›slabosti‹ – potopa neologismů, ›řecká‹ složená adjektiva, etymologické hříčky a krkolomné slovosledy, časomíra v Předzpěvu – mohou být objeveny jako zdroj estetického požitku (post)moderního čtenáře, cenícího vše neobvyklé, nestandardní, a tudiž vzrušující.« (Ebd., 11 – Und ist es also ausgeschlossen, dass im 21. Jahrhundert eine Auferstehung auf Kollár und überhaupt auf die Sprachexperimente der frühen Wiedergeburt wartet? Seine ›Schwächen‹ – die Flut an Neologismen, die ›griechisch‹ gebauten Adjektive, die etymologischen Spielereien und die halsbrecherische Wortfolge, das quantitierende Versmaß im Vorgesang – können von einem (post)modernen Leser, der alles Ungewöhnliche, nicht dem Standard Entsprechende und also Erregende schätzt, als Quelle ästhetischen Genusses entdeckt werden.)
103
104
Irina Wutsdorff
die Trostlosigkeit des eigenen Lebens ohne die Geliebte (»Život můj jest potok bez řečiště/od těch časů, co jsem bez lásky,/květ jest bez vůně a obrázky/bez barvy a bez vod temeniště;«, Nr. 332, S. 191 – Mein Leben ist ein Bach ohne Flussbett/seit den Zeiten, da ich ohne Liebe bin,/die Blüte ist ohne Duft und die Bilder/ohne Farbe und ohne Wasser der Quellgrund;) folgt ein Vergleich mit Ovid, mit dem das eigene dichterische Schaffen und die eigene exilähnliche Situation gleichermaßen angesprochen werden (»Jako Ovid na dunajských březích/i já žiji v smutném vyhnanství,«, ebd. – Wie Ovid an den Ufern der Donau/lebe auch ich in trauriger Verbannung). In der Erinnerung wird dann die gegenseitige Aufmerksamkeit der Liebenden sehr deutlich im Geiste jener gesamtslavischen Wechselseitigkeit dargestellt, die Kollár später als seine Version des Panslavismus propagierte. In der paradoxerweise zunächst auf Deutsch veröffentlichten Schrift Über die literarische Wechselseitigkeit zwischen den verschiedenen Stämmen und Mundarten der slawischen Nation (1844) entwarf er ein Bildungsprogramm, demzufolge jeder Slave mehrere slavische Sprachen beherrschen sollte, um so die Gemeinschaft der Slaven untereinander und ihre wechselseitige Bereicherung zu befördern. Das vergangene Liebesglück wird ganz im Lichte dieses Konzepts in Szene gesetzt: Ach! Kam jste se přece odebraly vy dva krásné roky mládenské, v nichžto se dvě duše slavenské tak, jak nikdy jiné, milovaly;
Ach! Wohin seid ihr entflohen Ihr zwei schönen jugendlichen Jahre, in denen sich zwei slavische Seelen so wie niemals andere liebten;
kde jsme v zimě ve světnici hrali, wo wir im Winter im Zimmer spielten, v létě v zahradě si edenské, im Sommer im Eden-Garten, večer v hudbě, v řeči vlastenské, abends in der Musik, in der Sprache des Vaterlands, v malířství se ve dne cvičívali; […] (Nr. 333, 191)
in der Malerei uns am Tage übten;
Schöngeistiges Liebesspiel, Müßiggang im Zeichen ästhetischer Verfeinerung, aber auch eines patriotischen Bildungsprogramms dienen hier nicht nur der weiter vertieften Verständigung zwischen den beiden Liebenden, sondern als wechselseitige Unterweisung in der jeweiligen slavischen Sprache auch der Annä-
Mythopoetisches Gewässer der (Tschecho-)Slaven
herung der Slaven untereinander.22 Kurz vor dem Abschluss des Donau-Gesangs kehrt dieses panslavistische Programm in Gestalt eines wundersamen Sendschreibens mit einem feurigen Bild als Siegel, goldener Schrift und schneeweißem Papier (»pečeť byla obraz ohnivý,/písmo zlaté, papír sněživý«) von der Tochter der Sláva wieder, das dem am Ufer der Donau sinnierenden Dichter vom Himmel herab vor die Füße fällt (»list mi na břeh s nebe dolů padnul«): »Pozdravení moje všechněm Slávům! »Meinen Gruß allen Slaven! Zde vám odesílám tajemnost Hier sende ich euch ein Geheimnis ku národní velkost a právům: zu nationaler Größe und nationalen Rechten: zahyň pýcha, sobství, nedověra, es vergehe Stolz, Selbstsucht, Misstrauen, spoj nás všecky láska, vzájemnost. es verbinde uns alle Liebe, Wechselseitigkeit. S tím se dobře mějte! Slávy dcera.« Damit gehabt euch wohl! Der Sláva Tochter.« (Nr. 372, S. 211) Diesen Aufruf zu Gemeinsamkeit richtet der Dichter zuvor auch selbst an die zersplitterten Slaven, wobei er für diesen Zustand einerseits die verschiedenen (Fremd-)Herrscher verantwortlich macht, unter denen die Slaven leben (»Kolikráte myslím o tom našem/národu a jeho velkosti,/ale na zlomky a drobnosti/rozervané zhoubným satanášem:/pod knížetem, carem, králem, bašem/žijící co kaluž v temnosti«, Nr. 325, S. 187 – Wie oft denke ich an unser/Volk und seine Größe,/ das aber in Bruchstücke und Kleinteile/zerschlagen ist von einem verderblichen Satan:/unter dem Fürsten, dem Zaren, dem König, dem Baša/lebend einer Lache in Dunkelheit gleich). Gleichermaßen beschuldigt er aber auch die uneinigen Slaven selbst, die sich, ihrer an Herder gemahnenden Attribuierung als Tauben entsprechend, zu einer Schar vereinigen sollten: »[…] buďme celek a ne drobtové, buďme aneb všecko aneb ničím.//Národem vás zovou holubičím,/než, aj, holuby jsou takové,/že milují hejno spolkové,/i vám tedy vlastnost tuto žičím.« (Nr. 326, S. 188 – […] seien wir ein Ganzes und nicht Kleinteile, seien wir entweder alles
22 Holt Meyer hat den Zyklus im Lichte einer Rhetorik der Gelehrsamkeit gelesen, die sich ihren Gegenstand zugleich selbst erschafft: »This field of the self-invention of Slavs and Kollár can be designated with the term ›Slav(onic) studies‹: the Slav undertakes studies in his language on his language, engendering his/its self-invention as a source, document and example.« Meyer, Holt: Acting slavsky: The inventio(n) of Ján Kollár and the Rhetoricity of ›Slavonic Scholars(hip)‹. In: Inventing Slavia. Hgg. v. Tomáš Glanc/Holt Meyer. Prague 2005, 104-139, hier 107.
105
106
Irina Wutsdorff
oder nichts.//Taubenvolk nennt man euch,/da aber Tauben derart sind,/dass sie die gemeinsame Schar lieben,/rate ich auch euch diese Eigenschaft an.)23
5. Schlussüberlegungen Das Prekäre und der Entwurfscharakter sind Kollárs Land der Slaven, Tschecho slaven oder Tschechen noch deutlich eingeschrieben. Gerade der poetische Text macht dies deutlich, wenn er mit Verweisen auf die Dichtungstradition wie im Falle des Vergleichs mit Ovid im durchaus zeitgemäßen romantischen Modus der Selbstref lexivität die eigene Gemachtheit ausstellt, die dann auch den in und mit dieser Dichtung präsentierten Gründungsmythos betrifft. Die Anstrengung des gesamten Zyklus, gleichermaßen Sprache, Mythos, Kultur und Gemeinschaft zu stiften, findet sich kondensiert in jener figura (pseudo-)etymologica, auf die Kollár nicht nur den Titel, sondern den ganzen Zyklus auf baut: Die Gleichsetzung von Slaventum und feierlichem Ruhm, mit der die zu Beginn des Zyklus von der Göttin Sláva beklagte historische Schmach ausgeglichen werden soll. Führte die allzu große Friedfertigkeit der Slaven sie demnach einst in die Unterdrückung durch die aggressiven Germanen, so soll nun in Anknüpfung an ihre ruhmreichen kulturellen (nicht kriegerischen) Leistungen eine neue strahlende Zukunft erstehen. Kollárs auf eine Pseudo-Etymologie gegründeter Pseudo-Mythos zeichnet sich durch eine geschickte Überblendung von aktiven und passiven, männlich und weiblich konnotierten Momenten aus, die er von dem Wort für ›Ruhm‹, ›sláva‹, aus entwickeln kann, das im Tschechischen ein Femininum ist. Die in der Vergangenheit bewiesene Fähigkeit zu ruhmreichem Handeln verbindet sich so mit der auch von Herder im Slavenkapitel gepriesenen Friedfertigkeit der Slaven, die gleichermaßen Anlass zu dem von ihnen erlittenen Unrecht gab, wie die Aussicht auf eine friedliche, nun aber glanzvolle Zukunft eröffnet. Kollár passt also seinen im Modus der Dichtung vorgetragenen Entwurf auf sehr geschickte Weise an die ambivalente historische Situation der damaligen tschechischen Nationalbewegung an, die zu diesem Zeitpunkt immer noch von einer gewissen Nichtselbstverständlichkeit gekennzeichnet ist und in ihrem Selbstbild zwischen dem Anknüpfen an ruhmreiche Vorbilder und der Klage über unschuldig erlittenes Unrecht schwankt.
23 Dieser Aufruf zu Gemeinsamkeit ist für den auf dem Gebiet der heutigen Slowakei geborenen Kollár mit der Forderung nach einer Angleichung des Slowakischen ans Tschechische verbunden (vgl. Nr. 297, S. 173: »na spojení s Čechy repcite,/zmařte řeč i národ z hloupé pýchy!« – über die Vereinigung mit den Tschechen murrt ihr/vernichtet Sprache und Volk aus dummem Stolz!).
Mythopoetisches Gewässer der (Tschecho-)Slaven
Was Benedict Anderson im Rückblick für Nationen festgestellt hat, dass sie nämlich erfunden wurden,24 war den Akteuren der Nationalbewegungen durchaus bewusst.25 In Slávy dcera können wir einem ihrer Protagonisten quasi bei der Arbeit des Erfindens, des Fingierens und Entwerfens über die Schulter blicken. Vladimír Macura hat in seinen kultursemiotischen Studien der Wiedergeburtszeit gerade diese Nichtselbstverständlichkeit herausgestrichen: »Die tschechische Kultur stellt sich mit der Geste der Bezweiflung, gar der Leugnung ihrer Existenz fest auf die eigenen Füße. […] Die Kultur der Wiedergeburt, wie sie sich im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts herausgebildet hatte, stellte sich aufgrund ihrer Künstlichkeit und der ihr aufgezwungenen Inauthentizität unter der Oberfläche der Normalität als »Nichtsein« dar, als ein zum großen Teil illusionäres, zu einer Scheinrealität verurteiltes kulturelles Gebilde. […] Gerade der Höhepunkt der Emanzipation der tschechischen Kultur von der Vorstellungswelt der Wiedergeburt wird bestimmt von dieser Erfahrung der »Nichtexistenz«, von dem Bewußtsein, daß eben dieses »Nichtsein« ein wesentlicher Aspekt der tschechischen Eigenart und im Grunde auch eine Ästhetisierung dieser Qualität sei. Die emanzipatorische Geste wird – bildlich gesprochen – zum Bekenntnis zum Nichtsein.«26 So gesehen liegt Böhmen dann eben doch am Meer und es ist nicht gänzlich grundlos, dass gerade dieser Shakespeareʼsche poetische Irrtum in Kunst und Literatur mehrfach wieder aufgegriffen wurde, um eine existentielle Ortlosigkeit 24 So lautet die deutsche Übersetzung des inzwischen kanonischen Titels, der im Original Imagined communities lautet, und so noch stärker auf den auch poetischen Modus dieser Erschaffung von nationalen Gemeinschaften verweist. Anderson, Benedict: Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts. Mit einem Nachwort von Thomas Mergel. Frankfurt a.M.-New York 2005, 2. Auflage. 25 Ausgehend von dem tschechischen Beispiel hat der tschechische Historiker Miroslav Hroch bereits ab den 1960er Jahren das »Machen« von Nationen in den verschiedenen europäischen Nationalbewegungen untersucht und typologisiert. Vgl. Hroch, Miroslav: Die Vorkämpfer der nationalen Bewegung bei den kleinen Völkern Europas. Eine vergleichende Analyse zur gesellschaftlichen Schichtung der patriotischen Gruppen. Praha 1968. In seiner neuesten deutschsprachigen Publikation zum Thema hebt er hervor, dass der Erfolg der Nationalbewegungen keineswegs garantiert war: »Die Nation war unter diesen Umständen [der noch nicht erlangten Staatlichkeit] vorerst ein Programm, eine Zukunftsvision, und das Auftreten der Nationalbewegung war keine Selbstverständlichkeit und keine Notwendigkeit. Auch der Erfolg der Nationalbewegung war keineswegs selbstverständlich.« Hroch, Miroslav: Das Europa der Nationen. Die moderne Nationsbildung im europäischen Vergleich. Göttingen 2005, 43. 26 Macura, Vladimír: Das glückliche Zeitalter: Semiotische Ansätze zur Deutung eines Konstrukts. In: Kommunismus und Osteuropa. Konzepte, Perspektiven und Interpretationen im Wandel. Hg. v. Eva Schmidt-Hartmann. München 1994, 257-285, hier 282.
107
108
Irina Wutsdorff
zu thematisieren. Und es ist gewiss auch kein Zufall, dass gerade Libuše Moníková die diesem Topos inhärente Poesie herausstreicht: »Shakespeare hat Böhmen ans Meer versetzt, durch die Kraft seines Nichtwissens und seiner Poesie.«27 Ist sie es doch, die mit ihrem Roman Die Fassade (1987) ironisch schillernde poetische Funken aus den Mythen der Wiedergeburtszeit zu schlagen wusste. Was Macura als Kultursemiotiker über die ästhetisierte Verfasstheit der tschechischen Kultur sagt,28 formuliert der Historiker Jürgen Osterhammel unter globalgeschichtlichem Gesichtspunkt ähnlich: »Kulturelle Grenzen sind nicht etwa als selbstverständlicher Bedingungsrahmen von Kultur natürlich gegeben. Sie sind selber als Teil einer Kultur deren Artefakte. Deshalb verändern sich Abgrenzungen historisch.«29 Diese Feststellung steht bei Osterhammel im Zusammenhang mit methodologischen Überlegungen zu einer transkulturell vergleichenden Geschichtswissenschaft insbesondere der Moderne. In der von ihm vorgeschlagenen Perspektive wäre ein Werk wie das Kollárs nicht mehr als Erzeugnis der tschechischen Kultur (oder vielleicht sogar der slowakischen) zu betrachten, sondern als ein selbst von Beziehungen zu Konzepten und Erzeugnissen anderer Kulturen geprägter Teil eines größeren Dispositivs, als eine Variante von vielfältigen Reaktionsweisen auf jene mit der Moderne verbundenen Veränderungsprozesse, die sich innerhalb der (in unserem Fall mindestens) mitteleuropäischen Zivilisationsgeschichte beobachten lassen.30
27 Moníková, Böhmen liegt am Meer, 61. 28 Macura, Znamení zrodu. 29 Osterhammel, Jürgen: Kulturelle Grenzen in der Expansion Europas. In: Geschichtswissenschaft jenseits des Nationalstaats. Studien zu Beziehungsgeschichte und Zivilisationsvergleich. Hg. von Dems,. Göttingen 2001, 203-239, hier 221. 30 Osterhammel, Jürgen: Transkulturell vergleichende Geschichtswissenschaft. In: Geschichtswissenschaft jenseits des Nationalstaats. Studien zu Beziehungsgeschichte und Zivilisationsvergleich. Hg. von Dems. Göttingen 2001, 11-45.
Donau Exodus: ein metaphorischer Weg Kristian Feigelson
Der ungarische Filmemacher Péter Forgács beschäftigt sich seit über zwanzig Jahren mit dem mühsamen Projekt der Wiederherstellung von Filmarchiven auf der Basis von 9,5 mm und 8 mm Amateuraufnahmen. Ziel des Projektes ist es, die Fluchtstrecke von ungarischen oder jüdischen Familien in Zentraleuropa in den 1930er Jahren und unter der nationalsozialistischen Besatzung von 1939 bis 1942 zurückzuverfolgen. Im Rahmen eines Seminars, das seiner Arbeit an der Helsinki Film School (Mai 2005) gewidmet war, präsentierte das finnische Kiasma Museum für moderne Kunst seine multimediale Installation und Wanderausstellung, das Projekt Labyrinth: Donau Exodus. In den Wirbeln des Stroms, die ursprünglich im Annenberg Center der University of Southern California (Los Angeles) entwickelt wurde. Die Installation, die vom 1998 realisierten Film von Péter Forgács Donau Exodus/A dunai exodus ausging, wurde zuerst im Jahr 2002 in der Galerie des Getty Research Institute gezeigt, anschließend in Berkeley und in Europa. Forgács ist ein in seinem Land trotz seiner internationalen Preise oft übersehener Filmemacher und experimenteller Künstler und eine außergewöhnliche Erscheinung in der europäischen Kulturszene.1 Er ist Autor von Performances, 1 Im Jahre 1950 geboren, definiert sich Péter Forgács vor allem als handwerklicher und unabhängiger Filmemacher: »Im kommunistischen Ungarn wurde ich nach 1971 aus der Akademie der Künste ausgeschlossen, da ich im damaligen antisowjetischen Klima beschuldigt wurde, in der marxistisch geprägten Gruppe Orphéo aktiv gewesen zu sein. Von der minimalistischen Kunst angezogen, unterhielt ich Verbindungen zu den Rändern und dem Underground, zu Gábor Bódy, Tibor Hajas und Miklós Erdély sowie zum Squat-Theater in Budapest. Seit 1978 hat die minimalistische Musik der Gruppe 180 einen wesentlichen Einfluss auf meine Arbeit ausgeübt. Im Gegensatz zu den Filmstudios, die von der staatlichen Zensur kontrolliert wurden, entging die Musik der strengen Überwachung. Wir lebten in einer Zeit des unerträglichen Kompromisses und der Heuchelei, die der Kaste der Filmemacher in der Nähe der Macht zugute kam. Aber jene Jahre zwischen 1970 und 1980 waren eigentlich eine gute Erprobungszeit. Unsere marginalisierte Gruppe traf sich in den Béla Balázs Studios, die damals frei genug waren, um Avantgarde-Filme zu drehen. Nach 1982 fing ich an, privates, in familiärem Umfeld realisiertes Filmmaterial zu sammeln, indem ich Anzeigen in Zeitungen inserierte. Ich habe immer unabhängig gearbeitet, auch wenn ich bei einigen meiner Filme mit dem ungarischen Fernsehen zusammenarbeitete. Wir waren zu
110
Kristian Feigelson
Filmen und Installationen, unter anderem A szobám esete [Der Fall meines Zimmers], 1992, Két fészek és egy s más [Zwei Nester und andere Dinge], 1992 und Magyar totem [Ungarisches Totem], 1993. Ab 1988 hat er die Serie Privát Magyarország [Privates Ungarn] gedreht, ein auf Amateurfilmen basierendes Ensemble aus zwölf Filmen, die das Verhältnis von Geschichte und Erinnerung untersuchen, darunter A Bartos család [Die Familie Bartos], 1988, Dusi és Jenő [Dusi und Jenő], 1989, Vagy/Vagy [Entweder/Oder], 1989, N. úr naplója [Das Tagebuch von Herrn N.], 1990, Fényképezte Dudás László [Fotografiert von László Dudas], 1991, Polgár Szótár [Das bürgerliche Wörterbuch], 1992, Egy úrinő notesza [Die Notizen einer Dame], 1992-94, A semmi országa [Das Land vom Nichts], 1996, Az örvény [Freier Fall], 1996, osztálySORSjegy [Klasse/Schicksal/Ticket], 1997 und Csermanek csókja [Kádárs Kuss], 1997. Diese Sammlung von dreißig Filmrollen, die aus über 40 Jahren Geschichte hervorgegangen sind, wurde 1998 durch den Film Donau Exodus ergänzt, der 1999 im Rahmen der ungarischen Filmwoche und im selben Jahr in Krakau Preise erhielt. Von den zahlreichen Auszeichnungen sollen hier lediglich der erste Preis für den besten Dokumentarfilm beim Tribeca International Film Festival (New York) für Black Dog/El Perro Negro (2005) erwähnt werden, gefolgt von Miss Universe 1929: Lisl Goldarbeiter – A Szépség útja im Jahr 2006.
Status der Bilder Seit fast dreißig Jahren ist Forgács' Arbeit originell, exemplarisch und oft einsam, bestehend im Wesentlichen aus der Überarbeitung von filmischem Archivmaterial zum Thema Erinnerung in europäischen Gesellschaften.2 Mit der Strategie des Labyrinth-Projektes webt der Filmemacher geduldig, in handwerklicher Weise, die zahlreichen Fäden des filmischen Gedächtnisses. Sowohl in seiner materiellen als auch ideellen Dimension verweist dieses heterogene und labyrinthische Modell auf eine besondere Aneignungslogik bei der Verwendung von Hilfsmaterialien. Den Rahmen bildet die Ausstellung von Archiven verschiedener Amateurder Zeit (die 1980er Jahre) ein kleines Team, begeistert von der Suche nach Bildern, nach ungewöhnlichen Objekten, verrotteten Fotos oder Filmen. Feigelson, Kristian: Filmmaker of the anonymous: Interview with Péter Forgács. In: Positif Nr. 542 (April 2006). Hongrie: cinéma et historie, 104-108, hier 105., 104-108, hier 105. 2 Boyle, Deidre: Meanwhile Somewhere. Millenium Film Journal 37 (Fall 2001), 53-66; Nichols, Bill: The memory of Loss. Film Quarterly 56.4 (Summer 2003), 2-12. Forgács' Film Black Dog (El Perro Negro), der dem spanischen Bürgerkrieg gewidmete wurde, ist im November 2006 in Frankreich auf der Art et Essai-Strecke ausgestrahlt worden. Bibliographie und aktuelle Filmografie auf der Homepage von Péter Forgács und von Donau Exodus: www.forgacspeter.hu/english/installations/The+Danube+Exodus/22 (Dezember 2018).
Donau Exodus: ein metaphorischer Weg
filmer und er hängt stark von den Interaktionen ab, die auf allen Ebenen stattfinden.3 Der Amateurfilm stellt ein Originaldokument dar, das zu jenem Zeitpunkt der Technologie der Massenproduktion noch nicht verpf lichtet war.4 Diese Form des Archivs sondiert eine Periode, die der Ära der Video- oder Digitalfotografie vorausgeht, und ermöglicht eine neue Aneignung von Bildern, die aus privaten Welten der Vergangenheit stammen, durch Überarbeitung der Materialien, aus denen sie entstanden sind. Diese Archivbilder, die neu zusammengesetzt und oft in Blau- oder Sepiatönen in Anlehnung an das Stummfilmkino koloriert sind, legen von individuellen Geschichten Zeugnis ab, die Teil der Geschichte im weitesten Sinne werden. Die Mehrheit der privaten Amateurarchive in Ungarn gehen auf die 1920-30er Jahre zurück und sind in einem Kontext zu sehen, der von einem spezifischen Verhältnis zu Bildreproduktionen bestimmt wird, als die Fotografie seit weniger als achtzig Jahren existierte und das Kino seit knapp fünfundzwanzig Jahren. Forgács erklärt den besonderen Status des Bildes in Zusammenhang mit einer sozialen Trotzhaltung.5 Die Beziehung zum Bild wird in den 1930er Jahren allmählich gezähmt, als der Akt des Filmens sowohl eine soziale als auch eine wirtschaftliche Investition bedeutete. Tatsächlich galt das Amateurkino angesichts der Kosten des Filmmaterials als eine elitäre Praxis, die dem Bürgertum vorbehalten war, das vor allem Szenen des täglichen Lebens filmte, wie z.B. eine dreiminütige Sequenz einer Hochzeitszeremonie. Für die Familienmitglieder stellte der Akt der Aufnahme ein privates Herzstück eines solchen Ereignisses dar. For-
3 Wie von Michel Foucault im Hinblick auf das Gefängnis definiert: »Ein durchaus heterogenes Ensemble, bestehend aus Diskursen, Institutionen, architektonischen Formen, regulierenden Entscheidungen, Gesetzen, Verwaltungsmaßnahmen, wissenschaftlichen Erklärungen, philosophischen, mündlichen und philanthropischen Behauptungen – kurzum Worte, aber auch was nicht in Worten ausgedrückt wird. Das Dispositiv selbst ist das Netzwerk, das zwischen diesen Elementen hergestellt werden kann.« Foucault, Michel: Le jeu de Michel Foucault. In: Ornecar 10 (1977). Erneut veröffentlicht in: Dits et Ecrits, 1954-1988, Bd. 3. Hg. v. Daniel Defert/Francois Ewald. Paris: 1994, 299. Diese Perspektive von Foucault kann auf eine multimediale Installation in einem musealen Raum angewendet werden. 4 Von den Werten entkoppelt, die von der Oberschicht gefördert wurden, verliert die Kunst zu Beginn der 1930er Jahre ihre ursprüngliche Autonomie, markiert auch durch den Aufstieg des Totalitarismus. Vgl. Walter Benjamin: »Die Menschheit, die zu Homers Zeit ein Kontemplationsgegenstand der olympischen Götter war, ist jetzt einer für sich selbst. […] Dies ist die Situation der Politik, die der Faschismus ästhetisch macht. Der Kommunismus antwortet durch die Politisierung der Kunst.« In: Benjamin, Walter: The Work of Art in the Age of Mechanical Reproduction. In Illuminations. Walter Benjamin. Hg. v. Hannah Arendt. Glasgow 1977, 217-251, hier 242. 5 »Zuerst lächelte fast niemand, weder auf den alten vergilbten Fotos noch in den Archivfilmen, die ich ausgegraben habe. Feigelson, Filmmaker of the anonymous. Interview with Péter Forgács, 105.
111
112
Kristian Feigelson
gács Arbeit zielt auf die Entstehung einer Mikrogeschichte, die durch Bearbeitung heterogene Archivmaterialien und Quellen von großer Vielfalt wiederherstellt. Ein spürbares Element dieser Intimität ist in der Behandlung von Archivmaterialien zu sehen, die Familiengedächtnisse darstellen6, und in denen stimmlose Charaktere ihre eigenen Rollen durch Ausdrücke und Gesten spielen, die durch die Präsenz der Kamera übertrieben werden. Das Nebeneinander der Aufnahmen stattet diese privaten Tagebücher schließlich mit einem dramaturgischen narrativen Element aus. Ausgehend von der Vergangenheit gewinnen diese Dokumente im Prisma des Forgács-Diskurses eine pädagogische Qualität und beanspruchen, zukunftsrelevante Fragen zu stellen, und dies trotz Schwierigkeiten, in Ungarn besonders akut, eine Geschichte der Gegenwart zu schreiben.7 Dieses Amateurkino fungiert also als Werkzeug, Familiengedächtnisse aufrechtzuerhalten, denn diese Bilder beinhalten letzte Spuren einer ausgelöschten Vergangenheit, der unmöglichen Erinnerung Osteuropas.8 Das Projekt des Filmemachers ist der Arbeit eines Archäologen ähnlich, der auf der Suche nach historischer Wahrheit, nach wahrhaftigen Identitäten eine Reiseroute zurückverfolgt. Durch die spezifische Vision des Filmemachers, der die Archive sorgfältig neu bearbeitet, formt die Figur des Labyrinths einzelne Schicksale, die im Netz der Geschichte gefangen und von einem kollektiven Gedächtnis geprägt sind. In der Gegenwart exhumierte Bilder der Vergangenheit verkörpern oder fixieren eine Form der Zeitlosigkeit, sodass die von ihnen rekonstruierte Erinnerung auch einen Status jenseits der Geschichte erlangt.9 Diese verschiedenen Materialien
6 Was den Unterschied des Status dieser Archivbilder betrifft: »Heutzutage hat sich das Video auch auf die Arbeiterklasse ausgeweitet, es gibt keine weiteren Einschränkungen beim Drehen von Familienereignissen. Außerdem mischt ein Fernsehsender wie MTV Filme von Amateuren und Profis. Es ist, als ob wir in unseren ›Gesellschaften des Spektakels‹ plötzlich Zeugen eines weitverbreiteten Prozesses der Zersetzung der animierten Bildkultur werden, die von Anfang des 20. Jahrhunderts geerbt wurde – eine Art Surrogatkultur ähnlich dem ›Konsumfaschismus des Berlusconi-Typs‹. Jede Beziehung zur Intimität ist in zeitgenössischen Darstellungen mehr oder weniger verschwunden, die paradoxerweise von der Tele-Realität geboten wird.« Feigelson, Filmmaker of the anonymous. Interview with Péter Forgács, 106. 7 Gradvolh, Paul/Klimo, Arpad v.: Représentations et usages de l’histoire. In: Cinéma hongrois: le temps et l’histoire (Théorème 7). Hg. v. Kristian Feigelson/Jarmo Valkola/Jean-Pierre Jeancolas. Paris 2003. 8 Hier soll auf erwachende Zivilgesellschaften und ihre Grenzen hingewiesen werden, indem man verschiedene Typologien des Gedächtnisses unterscheidet – gelöschte, manipulierte oder umstrittene. Vgl. A l’Est la mémoire Retrouvée. Hg. v. Alain Brossat/Sonia Combe/Jean-Yves Potel/ Jean-Charles Szurek. Paris 1990. 9 Hartog, François: Evidence de l’histoire: ce que voient les historiens. Paris 2005. Vgl. insbesondere Kapitel 5 Le témoin et l’historien, 191-214.
Donau Exodus: ein metaphorischer Weg
sollen nach der Definition eines rekontextualisierten Archivs fragen.10 In diesem Sinne funktioniert das Kino auf der Ebene eines empathischeren öffentlichen Raums, in dem individuelle und kollektive Schicksale mit dem Gesagten und dem Verschwiegenen, mit dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren verknüpft werden. Daher soll diese Art von Kino als ein »Agent der Personalisierung« verstanden werden, die der Zone, die zwischen historischem Film und Zeugenschaft liegt, eine neue Sichtbarkeit verleiht; die verschiedenen Funktionen privater Bilder auf der Leinwand werden so im Rahmen eines neuen visuellen Systems lesbar, das inmitten der installierten Videomonitore des Ausstellungsraums geschaffen wird. Die persönlichen Bilder lassen einen Privatraum im öffentlichen Raum neu entstehen, während die Hintergrundmeditation des Filmemachers mit seiner eigenen Stimme oder in kommentierten Texten eine Verbindung aufrechterhält, die gleichzeitig persönlich und künstlerisch ist und eine breitere historische Handlung im Rahmen der visuellen Neuschreibung platziert.11 Mit diesem System zielt der Filmemacher auf die Durchführung einer Reihe von skalierten Operationen ab, die eine Justierung der Blickwinkel ermöglichen.
Donau Exodus Das museologische und multimediale Projekt Donau Exodus rekonstruiert den Weg von Familien, die den Holocaust überlebten und 1939 von Kapitän Nándor Andrásovits, einem Amateur-Filmemacher, gefilmt wurden. Nach dem Studium der Politikwissenschaft und dem Eintritt in die Marineakademie filmte er von 1939 bis 1940 die Fahrten der Reisenden auf seinem Schiff. Im Jahr 1948 wurde er von den kommunistischen Machthabern aus dem Amt entlassen und verschwand 1953. Forgács positioniert den Filmemacher-Kapitän als eine zentrale Figur der Ereignisse, die während dieser Reise von 2.700 Kilometern auf der Donau stattfand.12 Er ist das Schlüsselelement, das die Rekonstruktion der Erzählung erlaubt, die in der Museumsausstellung umso deutlicher wird und die die Katastrophen des 20. Jahrhunderts vorausahnen lässt: der 12. März 1938 markiert den Anschluss 10 Was auch voraussetzt, die Entstehung dieser Bilder zu hinterfragen. Odin, Roger: La question de l’amateur dans trois espaces de réalisation et de diffusion. Le cinéma en amateur. Communication 68. Paris 1999, 47-83. 11 Odin, Roger: La famille Bartos de Péter Forgacs ou comment rendre l’histoire sensible. In: Cinéma hongrois: le temps et l’histoire, 192-207. 12 Ein Dokumentarfilm der anderen Art von Dietmar Schulz für das ZDF aus dem Jahr 2005 verfolgte die Route der Saint Louis im Mai 1939, mit der über 900 Juden nach Kuba reisten wollten und auf eine Landeerlaubnis in den USA warteten. Angesichts der amerikanischen Einwanderungsquoten und des Eintritts des Landes in den Krieg wurde die Saint Louis schließlich gezwungen, nach Europa zurückzukehren, wo ein Teil der Passagiere in Vernichtungslager deportiert wurde.
113
114
Kristian Feigelson
Österreichs, gefolgt vom deutschen Einmarsch in Prag am 15. März 1939. Das sind Ereignisse, die mit Einblenden von historischem Filmmaterial gezeigt werden, so wie auch von Szenen aus dem jüdischen Leben in Bratislava, wo 608 slowakisch-orthodoxe Juden ihre Abreise aus Bratislava verhandeln, um Dachau zu entkommen. Am Ende einer außergewöhnlichen epischen Reise bis zum Schwarzen Meer landen die Flüchtlinge am 17. September 1939 in Haifa, Palästina. Abb. 1: Amateurfilmer und Kapitän des Donaudampfers »Königin Elisabeth«, Nándor Andrásovits
Die zweite Geschichte, die Bessarabien zum Thema hat, erzählt den erzwungenen Exodus von 93.000 Deutschen, die infolge des Hitler-Stalin-Pakts aus der Sowjetunion und Rumänien mit dem Motto »Heim ins Reich« umgesiedelt wurden. Sie wurden mit dem »Versprechen des Paradieses« getäuscht und verraten, 1942 an die russische Front geschickt oder nach Polen deportiert. Während dieser Tour donauabwärts und anschließend f lussaufwärts, die biblische Proportionen annimmt, fungiert das mit dem Transport der verschiedenen ethnischen Gruppen beauftragte Donauschiff Erzsébet Királyné [Königin Elisabeth] wie eine leben-
Donau Exodus: ein metaphorischer Weg
dige Spur für das Kameraauge des Amateurfilmers. Unterlegt von einer Hintergrundpartitur (komponiert von Tibor Szemzo), die den Anschein eines Dialogs vermeidet, deckt der Film die Unsinnigkeit dieser Parallelwelten auf und bietet den Überlebenden die Möglichkeit, Spuren ihrer Vergangenheit wiederzufinden. Die Labyrinth-Installation, die in verschiedenen Museen der modernen Kunst als Ergänzung zu den Filmvorführungen gezeigt wird, intensiviert die Erinnerungsleistung auf interaktive Weise durch den Einsatz von Multimedia-Konsolen. Die Öffentlichkeit und die Überlebenden, die in Israel, den USA und Deutschland interviewt wurden, erhalten so die Möglichkeit, diese Ereignisse sechzig Jahre später überzeugend wieder zu erleben – und indem die Besucher ihre Auffassung von Geschichte justieren, können diese Gemeinschaften heute ihre zurückgewinnen. Die Fahrt aus der Slowakei nach Ex-Jugoslawien, die dank dieser filmischen Strategie sichtbar gemacht werden konnte, versetzt die Teilnehmer zurück in die besonders tragische Atmosphäre jener Ereignisse der jüngeren Geschichte Mitteleuropas. Die asymmetrischen Schicksale der beiden verfolgten Gemeinschaften – der jüdischen im Jahr 1939 und der deutschen 1940 – treten in diesen zwei Phasen in den Vordergrund und enthüllen einen unbekannten Aspekt des Zweiten Weltkriegs. Als Entdecker dieser Vergangenheit und als zeitgenössischer Filmemacher weist Forgács auf die Kompromisse hin, die auf Kosten dieser Tausenden von anonymen Personen gemacht wurden, die, in den Mülleimer der offiziellen Geschichte geworfen, von der Welt verraten und verlassen wurden. Die Strategie des Labyrinth Projekts ist eine im Vergleich zur Geschichtsschreibung engere Beziehung zu den Bereichen des Privaten zu unterhalten, indem man die Wahrnehmung der Überlebenden aus den Interviews intensiviert. Ihre Zeugnisse offenbaren Lücken und traumatische Folgen des Erlebten, deren tragischer Gehalt in den Bildern fehlt. Es liegt also an uns, das Gesamtbild im Licht der Gegenwart neu zu interpretieren. Denn Forgácsʼ Haltung ist keine historisierende, sondern kann vielmehr als ethischer Ansatz bezeichnet werden. Diese Bilder und Zeugnisse, die im öffentlichen Raum geliefert werden, zielen auf Allgemeineres ab, dass sich jeder von uns angesichts der Katastrophen des 20. Jahrhunderts mit einem Mitglied einer der gefilmten Familien identifiziert. Eine solche Strategie bietet eine Art Restitution einer verborgenen Schicht der Geschichte, die hier dem Zuschauer – und gleichzeitig Zeugen – dargeboten wird. Die Geschichte fungiert somit als eine weitreichende museologische Einrichtung, die den begrenzten Rahmen des Films überschreitet, um durch die Zirkulation von Archiven eine Welt vorzuführen, wie sie von diesen Protagonisten – Forgács selbst, dem Amateurkapitän und Filmemacher, den unfreiwilligen Akteuren dieser Abreise, den Überlebenden, den Museumsbesuchern usw. – wahrgenommen werden kann. Donau Exodus dient als interaktive Strategie des Gedächtnisses und führt zu einer breiteren Zirkulation von diversifizierten Repräsentationen.
115
116
Kristian Feigelson
Der neu komponierte Film wiederum fungiert als Synthese aus dem Geschichtsverlauf, indem er auf die bevorstehenden Ängste hinweist und 1939 vorwegnimmt, was aus der Shoah werden sollte. Indem er diese Realität umfasst, setzt er gleichzeitig eine bestimmte Geschichtsschreibung durch.
Geschichte schreiben Die Kamera des Amateurfilmers verschob die konventionelle Lücke zwischen dem Geschriebenen und dem Gesehenen. Alle auf filmischer Ebene festgehaltenen Ereignisse sind Teil eines neu zusammengesetzten Tagebuchs, das private Geschichte mit öffentlicher Geschichte auf dem Bildschirm konfrontiert. In der Tat handelt es sich dabei um eine Geschichte »von unten«, die die »Unmöglichkeit der Erinnerung« in Osteuropa ref lektiert, oder eine inoffizielle Form der Neu-Schreibung von Geschichte, wofür man aktuelle Fragen in vergangene Kontexte platziert. Die Geschichte der Historiker, oder besser gesagt einer bestimmten historischen Tradition, war selten eine Geschichte von unten, die den Alltag von Anonymen zurückverfolgt hat. Aus dieser Perspektive des Verhältnisses zur offiziellen Geschichte wurde die Autobiografie im kommunistischen mitteleuropäischen Kino tatsächlich zu einem dominanten Genre.13 In diesem Zusammenhang erlaubt Forgácsʼ Strategie der Neuzusammensetzung, dieses in der offiziellen Geschichte fehlende Element des Alltäglichen wieder einzuführen. Spuren der Vergangenheit werden in einer »dialektischen Montage« wiederaufgegriffen, was zu einer Reformulierung der Geschichte beiträgt, die der Filmemacher durch filmische Mittel wie Schneiden, Selektion und Bearbeitung umsetzt. Jedes Fragment bezieht neue Elemente14 aus den privaten Archivmaterialien ein, denn der Regisseur rückt wichtige Momente des Alltags in den Vordergrund, wie sie auf Andrásovicsʼ Schiff trotz der bedrückenden Atmosphäre jener Zeit erlebt wurden, von Mahlzeiten über Tänzen bis hin zu Hochzeiten. Ein so invasiver Alltag mag den Filmemacher einschränken, eine authentische Botschaft über die dargestellten Ereignisse zu vermitteln, denn die Banalität 13 Für ein ungarisches Beispiel im Kino siehe Feigelson, Kristian: Du Journal intime à l’écran-souvenir chez Márta Mészáros. In: Cinéma hongrois: le temps et l’histoire, 98-107. Für ein sowjetisches Beispiel siehe Garros, Véronique: L’État en proie au singulier. Journaux personnels et discours autoritaires dans les années 1930. In: Mouvement social 196 (July-September 2001), 137-154. 14 Vgl. dazu die Analyse von Lindeperg im Zusammenhang mit Filmen mit historischem Sujet. Die Verwendung von Nacht und Nebel sei nicht nur in schriftlichen Spuren lesbar, sondern auch in den eingesetzten Mitteln, wie abgeschnittenen Aufnahmen, gelöschten musikalische Phrasen, absichtlich gefälschten Übersetzungen, Verzerrungen zwischen Bild und Ton, der Nennung bis dahin unbekannter Briefwechsel und in der Verwendung des Fragments. Lindeperg, Sylvie: Nuit et brouillard, un film dans l’histoire. Paris 2007, 11.
Donau Exodus: ein metaphorischer Weg
dieser Situationen trägt dazu bei, in Donau Exodus eine Art Dichotomie zwischen privatem und öffentlichem Leben zu schaffen, wodurch der Bezug zur Geschichte etwas abgeschwächt wird. Die Folgen der Familienamnesie in den Videos der Museumsausstellung heben manchmal die negativen Aspekte des Alltags auf oder überschatten sie, indem sie sie in einem anderen Register wiedergeben. Wie kann man denn auf dem Bildschirm eine betont narrativ vermittelte Geschichte dieser Charaktere veranschaulichen, die heute oft anonyme Akteure einer Geschichte sind, die sie zerstört hat? Das Nebeneinanderstellen der nahezu symmetrischen Schicksale dieser jüdischen und deutschen Gemeinschaften ist als ein Versuch anzusehen, ihre Unterschiede zu verwischen, was eine weniger einschränkende Realitätsdarstellung zur Folge hat. Die Reorganisation des Materials in Form eines zeitgenössischen Films macht Forgács zum Garanten, Vermittler oder Bewahrer einer neuen Form der ungarischen Geschichte. Die besondere Form dieses Projekts bleibt offen für mehrfache Interpretationen,15 im Gegensatz zu anderen Dokumentarfilmen über den Zweiten Weltkrieg, die häufig eine einzige Deutungsmöglichkeit enthalten. Hier geht es vielmehr darum, der Zeitlichkeit angesichts der geschilderten Tragödien ein gewisses Maß an Flexibilität zu verleihen.16 Da die Geschichte über die Jahre – vor allem in der kommunistischen Ära, von der man sich nach und nach distanziert, – manipuliert und umgeschrieben wurde, eröffnet die »kleine« Geschichte dieser anonymen Protagonisten neue Perspektiven. Spannungsgeladen ist die Tatsache, dass diese Filme ein mehr oder weniger fiktives Erbe einer Geschichte verkörpern, die nie vollständig abgerufen werden kann.17 Forgácsʼ integrierender Prozess zerschlägt Bilder, was auf diskursive Diskontinuitäten abzielt:18 Kapitän Andrásovits' 15 Verweis auf ein Zitat des Philosophen Ludwig Wittgenstein, nach dem »alles, was beschreiben werden kann, anders ist«. Dabei handelt es sich um einen Auszug aus einem früheren Film von Forgács aus dem Jahr 1992, inspiriert von Wittgensteins Tractatus. Oder wie Sylvie Rollet über die Arbeit des Filmemachers Béla Tarr geschrieben hat, für den Geschichte als unerschöpfliche Form atemporale Züge annimmt: »Die Geschichte wiederholt sich nicht; sie stottert […] Die Spirale der Zeit ist unendlich.« Rollet, Sylvie: Hongrie, cinema et Histoire – Bela Tarr ou le temps inhabitable. In: Positif Nr. 542 (April 2006), 101-103. 16 Zur Frage des Antisemitismus in Ungarn vgl. Braham, Randolph: Politics of Genocide: the Holocaust in Hungary. New York 1994. 17 Wie Péter Forgács erklärt: »Die Vergangenheit wurde in der Orwellschen Manier zerstört und umgeschrieben, die Vergangenheit stellt schon immer eine umgeschriebene Geschichte dar: Es ist eine kollektive Identitätskrise in Mitteleuropa.« Feigelson, Filmmaker of the anonymous. Interview with Péter Forgács, 108. 18 Wie Walter Benjamin nahelegt »[…] die Kontinuität der Geschichte gehört den Unterdrückern; die Geschichte der Unterdrückten offenbart Diskontinuität«. Benjamin, Walter: Paralipomènes et variétés des thèses sur le concept d’histoire. Ecrit Français. Paris 1991, 348-349. Zu diesem Thema siehe auch: Felman, Shoshana: Silence de Walter Benjamin. In: Les Temps Modernes 606 (November/December 1999), 1-46.
117
118
Kristian Feigelson
Ästhetik der Kameraaufnahmen; gewöhnliche Archivbilder der Passagiere, die bei täglichen Aktivitäten dargestellt werden; Nachrichtensendungen der Zeit; Worte der Zeugen, die nach jenen Ereignissen aufgezeichnet wurden. Der Status der visuellen Geschichte, wie hier von Forgács vorgeschlagen, erlangt in Verbindung mit einer spezifisch ungarischen Geschichtsschreibung eine alternative Form, da hier besondere Grenzfragen eingeschoben werden. Donau Exodus geht nämlich über die seit dem Vertrag von Trianon (1920) so wichtigen Grenzdebatten hinaus sowie auch über die Markierungen, für die Revolutionen und Konterrevolutionen in dieser Gesellschaft im 20. Jahrhundert gesorgt haben.19 Seit 1989 ist die ungarische Gesellschaft in der Regel nicht in der Lage, eine klare Analyse des Holocaust vorzulegen. Die verschiedenen Regierungen auf der linken und der rechten Seite des politischen Spektrums, die an die Macht gekommen sind, sind der Frage recht häufig ausgewichen, um eine nationalistische Perspektive der Geschichte zu festigen. Dies geschah in einem Kontext, in dem die professionelle Geschichtsschreibung verschiedenen revisionistischen Positionen wenig entgegensetzen konnte.20 Im Rahmen dieser Diskussionen wurden Juden als subversive Elemente betrachtet, was sich in 1938 legitimierten Thesen und Gesetzen niederschlug, als eine offen faschistische Regierung mit dem nationalsozialistischen Deutschland zusammenarbeitete. Auch in der kommunistischen Periode wurden Fragen nach der Schoah zugunsten von Ideen vermieden, die Ungarn als Opfer eines Schicksals außerhalb ihrer Kontrolle darstellten, ohne tatsächlich die für die Deportation von 600.000 Juden und für die Vernichtung dieser ungarischen Gemeinschaft zuständigen Personen zu benennen. Der Hitler-Horthy-Pakt vom 18. März 1944 besiegelte diese massive Vernichtung, sodass am 6. Juni 1944, dem Zeitpunkt der Landung der Alliierten in der Normandie, ein letzter Konvoi von 12.000 Juden aus Siebenbürgen nach Auschwitz deportiert wurde. Ab 1948, mit den stalinistischen Kommunisten an der Macht, brachte der geltende Revisionismus den Status der jüdischen und deutschen Minderheiten in Mitteleuropa erneut zur Sprache. Insofern sind die Fragen, die Forgács ein halbes Jahrhundert später aufwirft, keineswegs umsonst; in einer an Amnesie leidenden Zivilgesellschaft bringen sie die viel tieferen und traumatischeren Debatten über die »Verstaatlichung der Geschichte« an die Oberf läche. Es gibt eindeutig Parallelen zwischen dem Schicksal dieser Gemeinschaften zwischen 1938 und 1944 und der Instrumentalisierung des Holocaust, der bis 1956 während der von der Sowjetunion kontrollierten Zeit 19 Was die ungarische Geschichte dieser Periode betrifft, siehe Gradvolh/Klimo, Représentations et usages de l’histoire, 10-23. 20 Vgl. Karsai, László: A Shoah a magyar Sajtóban 1989-1991 [Die Schoah in der ungarischen Presse 1989-1991]. In Zsidoság, identitás, történelem [Judaismus, Identität und Geschichte]. Hg. v. Maria Kovács/Yitzak M. Kashiti/Ferenc Erös. Budapest 1992, 68-69.
Donau Exodus: ein metaphorischer Weg
kaum erwähnt und später im Kontext der mit den Ereignissen von 1956 verknüpften antisowjetischen Stimmung erneut verschwiegen wurde. Vorsichtig kam das Thema in Zuge der Tauwetterperiode nach 1962 wieder zur Sprache: in Form der »nationalen Verantwortung« vor der Geschichte.21 Möglicherweise könnte man einen solchen Zugang zur Geschichte von außen wagen.22 Nach 1989 bleiben diese Fragen peinlich, wenn nicht gar tabu in einer traumatisierten ungarischen Gesellschaft. Wie kann man in der Tat politische oder kollektive Verantwortung für eine so große Frage übernehmen, die mit dem Thema Identität und Assimilation eng verf lochten ist? Ungar und Jude zu sein hing mit der Identitätspolitik im Habsburgerreich zusammen, als sich die Juden nach 1848 an der Modernisierung der Nation beteiligten.23 Ein Jude in Europa zu sein, setzt mehrfache Zugehörigkeiten in einer Bandbreite zwischen Exil und Staatsbürgerschaft voraus.24 Der ungarische politische Kontext der 1990er Jahre verfolgte die Strategie des Sündenbocks, um die Geschichte unter dem Deckmantel der revisionistischen Reinigung zu renationalisieren.25 Eine solche Politik erlaubt es noch einmal, zwischen »guten« und »schlechten« Ungarn zu unterscheiden, was auch zur Rechtfertigung der dunklen Periode der Horthy-Ära beiträgt. Die Verantwortung für den Völkermord wurde auf die Deutschen übertragen, und es wurde eine Reihe von administrativen Hindernissen für diejenigen geschaffen, die Zugang zu Holocaust-Archiven suchten; finanzielle Entschädigungen an Überlebende wurden eingeschränkt. Eine Reihe von Projekten, darunter eine umstrittene Ausstellung im Jahr 1999, die Auschwitz gewidmet ist und den revisionistischen Standpunkt vertritt, die Rolle Horthys und der Pfeilkreuzler minimalisiert, wurde unter der Schirmherrschaft des Kultusministeriums gefördert.26 21 In einem anderen Kontext vgl. Vidal-Naquet, Pierre: Le défi de la Shoah à l’histoire. In: Les Temps Modernes 507 (October 1988), 62-74. 22 So wie beispielsweise in Frankreich, wo 1969 der Dokumentarfilm Das Haus nebenan – Chronik einer französischen Stadt im Kriege von Marcel Ophüls zum Thema Widerstand und Kollaboration während des Zweiten Weltkriegs für einen heilsamen Schock in der französischen Gesellschaft sorgte, gefolgt von Louis Malles Spielfilm Lacombe Lucien (1974). Vgl. Paxton, Robert: La France de Vichy 1940-1944. Paris 1973. 23 Der Film Sunshine (A Napfény íze, 1999) von István Szabó, der den Lebensweg von vier Generationen von Juden in der Geschichte verfolgt, führte zu Kontroversen im ungarischen öffentlichen Raum. Vgl. Suleiman, Susan: Sunshine and the Jews of Hungary. In: Cinéma hongrois: le temps et l’histoire, 132-147. 24 Vgl. Birnbaums Untersuchung zum Beitrag des katholischen Antisemitismus im Europa der 1930er Jahre. Birnbaum, Pierre: Géographie de l’espoir. Paris 2004. Braham, Randolph: Offensive contre l’histoire. In: Les Temps Modernes 606 (November-De25 cember 1999), 123-141. 26 Ebd., 129.
119
120
Kristian Feigelson
Bestimmte anerkannte Historiker wurden angerufen, als Garanten für diese Darstellungen zu fungieren. Die Vergegenwärtigung des Holocausts in Ungarn erlaubt auch eine Neubewertung der kommunistischen Ära. Die Medien richten sich gegen die jüdische Herkunft einer Reihe von bolschewistischen Führern der kurzlebigen Räterepublik von 1919, ebenso gegen einige Prominente der stalinistischen Ära Ende des Zweiten Weltkriegs, wie Rakosy und Rosenfeld.27 Aus diesem Kontext Ende der 1990er Jahre geht der Dokumentarfilm von Péter Forgács hervor. Seine Quellen nehmen eine ganz andere Bedeutung an, da die Amateurarchive des Stummfilms durch die Sichtbarmachung der Spuren einer unerkannten Geschichte erneut eine Stimme erhalten haben. Der Diskurs der multimedialen Installation Projekt Labyrinth: Donau Exodus nimmt also eine Dimension an, die mehr ethischer als politischer Natur ist. Er rückt diese Geschichte in den Vordergrund, um im Rahmen der hier angeführten Debatte eine Reihe von Akteuren der ungarischen politischen Bühne anzusprechen, aber auch um die Frage der europäischen Verantwortung für dieses Genozid aufzuwerfen.28 Die von Forgács postulierten Wechselwirkungen sind zahlreich und gehen – im Rahmen des Donau Exodus – über die eigentliche Frage des Judentums hinaus. Sie stellen die Opfer und die Zusammenhänge zwischen diesen Minderheiten in der Klammer eines Schicksals dar, das sie mit unterschiedlichen Ergebnissen und in einem umgekehrten Prozess der Vernichtung verbindet. Die Donau im Herzen Zentraleuropas im Zeitraum eines Jahres, zwischen 1939 und 1940, dient hier als metaphorischer Ort von imaginären Begegnungen.
Die Zeit der Zeugen Der Weg vom Film zur multimedialen Installation wurde nicht nur im Bestreben zurückgelegt, biografische Erzählungen zu sammeln, in denen Gemeinschaften von Individuen durch die Kontingenz von Ereignissen in bestimmten historischen Momenten zueinander in Verbindung treten. In diesem spezifischen Genre, das sich von dem des Dokumentars unterscheidet, schließt der Filmemacher die Vorliebe für das Sammeln von Bild-Memoiren mit ein, wodurch die Wirkung autobiografischer Erfahrung mit Blick auf das Gewicht des Historischen wahrscheinlich
27 Die Ungarische Kommunistische Partei zählte im Jahr 1989 etwa 800 000 Mitglieder. Allerdings wurden Juden nach den antikosmopolitischen Kampagnen der 1950er Jahre und im Zuge der antizionistischen Bewegung 1967 weitgehend eliminiert. 28 Eine Frage, die bereits in Spielfilmen, wie zum Beispiel Wohin und zurück – Welcome in Wien (1986, Regie Axel Corti), gestellt wurde.
Donau Exodus: ein metaphorischer Weg
neu bewertet wird.29 Dieses durch Familienfilme – und die darin vermittelten alltäglichen Szenen an Bord des Schiffes – ermöglichte kritische Wiederlesen von europäischer Geschichte, bzw. eines entscheidenden Moments des Sommers 1939 und des Jahres 1940, unterscheidet sich offensichtlich von einer nationalen Geschichtsschreibung mit ihrer kontextabhängigen ideologischen Einfärbung. Im Hinblick auf das Trauma, das von Nationalsozialismus und Stalinismus nacheinander verursacht wurde, versucht Forgács die kulturell akzeptierten Codes in Frage zu stellen, was indirekt wesentliche Aspekte in den Vordergrund rückt: die Verformung oder die Beziehung zwischen »kollektiver Erinnerung« und dem »autobiografischen Status« im Projekt als Ganzem. Welchen Beitrag leistet diese Art von Mechanismus zu einer differenzierteren Umschreibung der Geschichte? Diese Form der Auseinandersetzung mit Geschichte beruft sich auf die dokumentarische Tradition des zentraleuropäischen Kinos, die in den 1980er Jahren vom Studio Béla Balázs fortgesetzt wurde. In Donau Exodus handelt es sich um einen Prozess der Collage, der durch die Wechselwirkung zwischen Stimme und Musik in einem zeitlich-räumlichen Netzwerk der Museumsräumlichkeiten zum Ausdruck kommt. Dieser Prozess integriert Form und Inhalt durch das Mischen von öffentlichem Raum und privatem Leben und durch die Ermöglichung der Begegnung zwischen Elementen der Geschichte und Erinnerung. Dieser Prozess schafft ein Spannungsfeld, das eine Dekonstruktion dieser Elemente herbeiführen kann, indem sie im Film fortlaufend Zeugen ihrer eigenen Bilder werden. Als meditativer Prozess stellt die Installation auch ein poetisches Paradigma einer grundlegenden Entwurzelung auf einem Transitweg durch einen entgrenzten Raum bereit, die gleichzeitig die Sehnsucht nach Verwurzelung zum Ausdruck bringt. In der Ära der Zeugenschaft stellt dieser Mechanismus einerseits die professionelle Geschichtsschreibung in Frage, die die Ebene der historischen Aufnahmen häufig ignoriert hat, und andererseits neue Formen der Ästhetisierung des Horrors, wie sie in verschiedenen Holocaust-Museen und Stiftungen rund um den Globus aufgetreten sind.30 Dieser Mechanismus oder diese Strategie platziert den Film in den Bereich des Glaubwürdigen und befragt gleichzeitig Geschichte und Erinnerung nach ihrem Wahrheitsgehalt. Das Projekt Donau Exodus stellt auch die Frage nach der Rezeption in einem öffentlichen Raum, die, wenn nicht feindselig, zumindest gleichgültig sein kann. 29 Hinsichtlich der Frage nach den einbezogenen Zeugnissen vgl. Pollak, Michael/Heinich, Nathalie: Le témoignage. In: Actes de la recherche en Sciences Sociales Nr. 62-63 (1986), 3-29, hier 6-7; Wievorka, Annette: L’ère du témoin. Paris 1998. 30 Sorlin, Pierre: La Shoah: une representation impossible. In: Les institutions de l’image. Hg.v. Jean-Pierre Bertin-Maghit/Béatrice Fleury-Vilatte. Paris 2001, 179-185; Walter, Jacquest: Les Archives de l’hisotire audiovisuelle de l’histoire de la Shoah. In: Ebd., 187-200.
121
122
Kristian Feigelson
In Anlehnung an Walter Benjamin reduziert der in diesem Labyrinth gefangene Filmemacher seine Narration auf das Schweigen oder das traumatische Erlebnis aufeinanderfolgender Generationen: »Mit dem Ersten Weltkrieg sahen wir eine Entwicklung im Gange, einen Prozess, der seit dieser Zeit nicht aufgehört hat sich zu beschleunigen. Die Soldaten kehrten von der Front stumm zurück, nicht reicher, sondern ärmer in Bezug auf kommunizierbare Erfahrungen.«31 Als Träger von Symbolen bezieht sich die narrative Tautologie der Ausstellung auf eine rekonstituierte Gemeinschaft. Jene, die die Installation erleben, haben wahrscheinlich den Faden ihrer Geschichte zugunsten dieser Rekonstruktion des Gedächtnisses verloren, das manchmal in anekdotische Situationen ausmündet. Reduziert auf die Ebene des historischen Freskos hat diese Geschichte viel mit geteilten Erfahrungen gemeinsam. Der Krieg stellte einen Bruch in der Erzählung dar; daher nimmt der Übergang vom Stummen (Archiven) zum Ton (Multimedia), der das Reden der Überlebenden in Bilder überträgt, auf die für das Trauma typische Aphasie Bezug, die auch Walter Benjanim herauf beschwört – eine Geschichte, aus der ihre Akteure stumm zurückkehren. Durch die Kunst, diese Geschichte wieder auf leben zu lassen, der doppelten Beziehung zwischen Stummfilm und stummem Individuum zu begegnen, rekonstruiert Forgács ihre Merkmale. Das Bild wird so zu einem Anhaltspunkt, während die Stimme eine lebendige Erinnerung zurückbringt. In diesem Mechanismus werden die Stimmen der Zeugen allmählich in neue Quellen der Geschichte umgewandelt. Der Zeugnisstatus des Mechanismus scheint erstrangige Bedeutung zu haben: Zeugen zu hören und zu zeigen, die die Einzigartigkeit ihrer eigenen Reise angesichts des dreifachen Zwangs der Geschichte Zentraleuropas erzählen. Denn es handelt sich erstens um eine Geschichte, die von der Macht angeeignet wurde, zugleich revisionistisch erscheint und in einer bestimmten Art von Positivismus verankert ist; zweitens um eine Geschichte, die dem Diskurs der Eroberer entspricht, und drittens um eine durch das zunehmende Schweigen jener eingeschränkte, die in der offiziellen Geschichtsschreibung stiefmütterlich behandelt wurden. Das Bild stellt die Sprache auf der Grundlage generationenübergreifenden Schweigens wieder her. Wie eine f lüchtige Durchfahrt auf der
31 In Bezug auf den Status einer Sprache, in der man heutzutage schwer kommunizieren kann, siehe die Nobelpreisrede von Imre Kertesz (Stockholm, 10. Dezember 2002): »Bestürzt erkannte ich, daß mir nach einem Jahrzehnt, da ich aus den Konzentrationslagern der Nazis zurückgekehrt war, und noch halb im Bann des stalinistischen Terrors, von dem Ganzen nicht mehr als ein nebulöser Eindruck und ein paar Anekdoten blieben. Als wenn mir nichts passiert sei, wie man zu sagen pflegt. […] Nur daß mein Romanheld in den Konzentrationslagern nicht seine eigene Zeit lebt, weil er weder im Besitz seiner Zeit, noch seiner Sprache, noch seiner Persönlichkeit ist. Er legt nicht Erinnerungen vor, er existiert.« https://www.nobelprize.org/prizes/literature/2002/ kertesz/25352-imre-kertesz-nobelvorlesung/ (10.12.2018).
Donau Exodus: ein metaphorischer Weg
Donau organisiert dieser Mechanismus – in Form von Zeugenschaften – einen letzten Übergang zwischen Erinnerung und Geschichte.
Die Donau zwischen der Suche nach Identität und der Bewältigung von Prüfungen Doch welchen Platz nimmt die Donau in filmischen Darstellungen aus Ungarn ein? Zu Beginn des Films Donau Exodus erscheinen durch Archivmaterial vermittelte Bilder der Hauptstädte Wien, Bratislava und Budapest, die zwar von der Donau durchquert werden, doch ohne dass der Fluss gezeigt wird. Der Fluss bleibt noch außer Reichweite. Der verlassene Fluss gerinnt zu einem paradoxen Bild des schiff baren, jedoch selten genutzten Stroms. An der unteren Donau erscheinen einige Dörfer, bevor man im Delta und an der Flussmündung ankommt. Die Odyssee der Passagiere im Film Donau-Exodus scheint eine ziemlich einsame Reise zu sein, die die Geräusche einer sich auf den Krieg vorbereitenden Welt widerspiegelt. Es entsteht der Eindruck eines kollektiven Lebens jenseits der Länder und ihrer Grenzen auf einem scheinbar friedlichen Fluss, unterbrochen von verschiedenen Stationen, an denen sich das Schicksal dieser slowakischen Juden allerdings ändern kann, da sie jederzeit nach Dachau geschickt werden können. Die Donaufahrt von Westen nach Osten ist eine Frage der Zusammenarbeit zwischen allen Grenzstaaten, die das Schiff anhalten könnten. Das filmische Archivmaterial dokumentiert dieses jüdische Epos auf der Donau jener Zeit in einer annähernd realen Zeitlichkeit: Es ist ein fast leerer Fluss mit beinahe gespenstischen Akteuren, auf dem das Schiff donauabwärts treibt. Diese jüdische Frage, die nach 1945 in Mitteleuropa weitgehend fehlte, wurde 1966 im ungarischen Spielfilm Vater von István Szabó thematisiert. Nach zwanzig Jahren stellte sich in einem seltenen Spielfilm im kommunistischen Ungarn die Frage nach den Abwesenden der Geschichte, wobei die Donau als Vehikel für diese Geschichte fungiert. Der Hauptheld Tako überquert schwimmend die Donau in einer Art Selbstbestätigung seines freien Willens: »Ich muss über die Donau schwimmen. Ich muss das allein tun, mit eigener Kraft. Etwas, das Mut und Ausdauer erfordert, das man voll und ganz tun muss, wo man sich nicht umdrehen kann. Ich muss sie allein überqueren und anderen nicht sagen, dass Vater es auch getan hat, als ob es mein Erfolg wäre. Nur die Schwachen erfinden immer wieder neue Geschichten. Wenn ich auf die andere Seite kommen könnte, würde ich mich fantastisch fühlen. Ich muss die Donau überqueren. Natürlich ist das nur ein Vorwand, damit meine Enkelkinder sagen können: Großvater
123
124
Kristian Feigelson
ist oft über die Donau geschwommen. Ich habe keine Wahl, ich muss es tun. Ich muss die Donau alleine überqueren. Niemand hilft mir jetzt, ich bin ganz allein. Egal, was passiert, ich bin allein. Einmal, ausnahmsweise, muss ich einen Weg finden, etwas allein zu tun.« In diesem inneren Monolog wird die Donau sowohl zur Identitätssuche als auch, wie im Film Donau Exodus, zum Prüfungsweg. In Donau Exodus ging es 1940 da rum, wie man den Strom entlangfahren kann, um einem tragischen Schicksal zu entkommen. Im Spielfilm Vater aus dem Jahr 1966 hingegen ging es der jungen Generation von Überlebenden des Völkermords im kommunistischen Ungarn darum, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden und die von allen Abwesenden verursachte Leere zu füllen. Der Film markiert den Moment, als man endlich wieder zu einem anonymen Helden der eigenen Geschichte werden konnte. Somit wurde die Donau wieder einmal zu einer Art Test, der es ermöglichte, das orchestrierte Verschwinden von Juden aus Ungarn 1944 auszublenden, um den Anschein eines möglichen Wiederauf baus32 zu erwecken. Auf ihre Weise wird mit der Donau die Frage nach dem Wiederauf bau der jüdischen Existenz in Ungarn ins Kino verlagert, um sie in mehrfacher Hinsicht zu hinterfragen. In den Amateuraufnahmen von Kapitän Andrassovitz aus dem Jahr 1940 bleibt sie im Bereich des Möglichen, 1966 in Szabos Spielfilm wirkt sie plausibel, aber 2000 in Dokumentarfilm von Peter Forgács scheint sie rückwirkend unmöglich geworden zu sein. 33
32 István Szabó nutzt diese Frage im Film Sunshine (1999), um das Verschwinden ungarisch-jüdischer Generationen oder deren Assimilation zu beschreiben. Vgl. Suleiman, Sunshine and the Jews of Hungary, 132-147. 33 Ins Deutsche übertragen von Olivia Spiridon.
Straße, Anhaltspunkt, ersatzweises Koordinatensystem Die Donau in Berichten über Reisen durch Ungarn und in Ungarn-Handbüchern im 16. bis 18. Jahrhundert Juliane Brandt
Im Folgenden wird betrachtet, wie die Donau in deutschsprachigen Reiseberichten und Reiseanleitungen seit dem 16. Jahrhundert, in geografischen und landeskundlichen Handbüchern und Lexika in Erscheinung tritt. Eingestandenermaßen haben dabei auch Jan Oliver Deckers Thesen zu narrativen Funktionen der Donau an Beispielen der deutschen Literatur neue Anregungen gegeben.1 Früher war bereits untersucht worden, wie deutsche Druckwerke des Zeitraums, im Wesentlichen eben die aufgeführten Genres, Informationen zu einzelnen Orten Ungarns vermittelten, in welchen Kontexten und mit welchen Absichten dies geschah, und wie diese Informationen in sich wandelnde Wissensordnungen eingefügt wurden.2 Freilich hatte es sich dabei fast ausschließlich um nichtfiktionale Texte gehandelt, für die die Realität des als real berichteten Geschehens anhand anderer Quellen nachgewiesen werden kann. Im Folgenden wird ebenfalls auf derartige Texte zurückgegriffen und ihre Realitätsbehauptung überhaupt für gegeben genommen. (Das geschieht auch dann, wenn Reisende etwa selbst Gesehenes mit aus der zeitgenössischen Literatur Übernommenem ergänzen oder sich um gegebenenfalls sekundär erlangte Informationen nicht mehr überprüf bare autobiografische Narrative ranken.) Bei Reiseberichten oder Handbüchern wird auf den Inhalt und die Weise der Präsentation von Informationen geblickt. Der
1 Vgl. den Beitrag von Jan-Oliver Decker Narrative Funktionen der Donau an ausgewählten Beispielen der deutschsprachigen Literatur in diesem Band. 2 Brandt, Juliane/Habel, Johann: Eine Reise in das alte Fünfkirchen. Die europäische Kulturhauptstadt Pécs in deutschen Quellen. München 2010, bes. Kap. 2, 3, 5, 9, 10; Brandt, Juliane: Košice in German Prints from Early Modern Age. In: Košice in the Coordinates of European History. Hg. von Mária Hajduová/Martin Bartoš. Košice 2013, 270-289, bzw.: Košice v nemeckých prameňoch raneho novoveku [Košice in deutschen Quellen der frühen Neuzeit]. In: Košice v súradniciach európskych dejín. Hg. von Mária Hajduová/Martin Bartoš. Košice 2014, 273-298.
126
Juliane Brandt
Blick richtet sich nunmehr auf die Donau als einen der die Topografie des historischen Königreichs Ungarn prägenden Flüsse. Decker hat nun beleuchtet, wie »mit der Donau als topographischem Raum in ihrer Eigenschaft als imaginär-authentischer Raum in einem künstlerischen und fiktionalen Format umgegangen wird«.3 Auch wenn in den im Folgenden herangezogenen Werken die in fiktionalen Texten aufgebaute zweite Kommunikationsebene zwischen fiktionalem Erzähler und fiktionalem Adressaten entfällt, kann doch danach gefragt werden, wie in ihnen die Semantik der Donau ausgestaltet wird und ob sich für die von Decker für ältere und spätere Texte (vom Nibelungenlied bis zum modernen Unterhaltungsfilm) aufgestellten Thesen hier Entsprechungen finden lassen. Die Textgrundlage liefern wichtige – keineswegs alle – deutschsprachige4 Berichte von Reisenden des 16. und 17. Jahrhunderts sowie geografische und landeskundliche Handbücher bzw. Reiseanleitungen. Den Schwerpunkt bilden, wie bereits bemerkt, die Passagen zum Königreich Ungarn bzw. zum südosteuropäischen Raum innerhalb der oft wesentlich größere Territorien oder breitere Fragestellungen ausleuchtenden Arbeiten. Die Auswahl dieser verbreiteten Druckwerke in deutscher Sprache wird hier als Zugang zu einem kollektiven semantischen Gedächtnis gedeutet5, über das die Zeitgenossen, wenn sie denn Zugang zu Büchern hatten, potentiell verfügten, bzw. aus dem heraus sie mitunter selbst ihre Weltdeutungen schriftlich oder auch für den Druck festhielten. Wie die Verweise in diesen Texten zeigen, stehen diese selbst in einem Wissensuniversum, das auch aus zeitgenössischen und älteren lateinischen Texten, von der Geschichtsschreibung bis zur Geografie, schöpfte, diese fortschrieb, mit ihnen im Austausch stand. So gesehen wohnt der Heraushebung deutschsprachiger Texte eine gewisse Willkür inne, dennoch sind die daraus gewonnenen Aussagen, wie Rückgriffe auf diese anderssprachigen Texte inhaltlich belegen, grundsätzlich verallgemeinerbar. Eine erste hier genutzte Quellengattung sind die Gesandtschaftsberichte.6 Ausgewählt wurden der über die Reise des David Ungnad, der in den 1570er Jah3 Decker, Narrative Funktionen der Donau, 30. 4 D.h. auch: in deutscher Sprache erschienene, wenngleich zuvor möglicherweise anders verfasste. 5 Zum kollektiven versus kulturellen Gedächtnis: Assmann, Jan: Kollektives Gedächtnis und kulturelle Identität. In: Kultur und Gedächtnis. Hg. von Jan Assmann und Tonio Hölscher. Frankfurt 1988, 9-19; Erll, Astrid: Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen: eine Einführung. Stuttgart 2005, bes. 27-30; zum semantischen kulturellen Gedächtnis Dies., ebd., 38-40, 45-50. 6 Einen sehr guten breiteren Überblick gibt Németh, Katalin: Fiktionalität und Realität in den deutschen Ungarnbeschreibungen des 17. Jahrhunderts. In: Das Ungarnbild in der deutschen Literatur der frühen Neuzeit. Der Ungarische oder Dacianische Simplicissimus im Kontext barocker Reiseerzählungen und Simpliziaden. Hg. von Dieter Breuer/Gábor Tüskés,. Bern etc. 2005, 55-76. Vgl. weiter Nehring, Karl: Kaiserliche Gesandtschaftsberichte und Finalrelationen als Quelle zur Geschichte Südosteuropas im 16. und 17. Jahrhundert. Études Balcaniques 1986, 111-114.
Straße, Anhaltspunkt, ersatzweises Koordinatensystem
ren an die Hohe Pforte entsandt wurde, und der über die Reise seines Nachfolgers Joachim von Sinzendorff 1577-81, niedergelegt in den Berichten von Stephan Gerlach und Salomon Schweigger7; weitere Berichte zu Adam von Herbersteins Gesandtschaftsreise 1608, beschrieben von Maximilian Brandtstetter8, der des Hermann Tschernin von Chudenitz 1616-1618, überliefert von Adam Wenner9, der des Walter Graf Leslie von Thurns 1665, beschrieben von dem Jesuiten Paul Tafferner10 und zu der Reise Albrecht Capraras 1682-1683, berichtet von Giovanni Benaglia11. Als weitere, seltenere Gattung wurden die Berichte der 1605 bzw. 1660 in die Sklaverei verschleppten Kriegsgefangenen Nicolaus Schmidt und Christian von Wallsdorf12 hinzugenommen. Ergänzend hinzugezogen wurde der Bericht des englischen reisenden Naturforschers Edward Brown13, der 1686 auch in deutscher Sprache erschien. Neben diesen Reiseberichten und vielfach in einem Entlehnungsverhältnis, was den Informationsbestand angeht, stehen verschiedene Handbücher und Lexika zu Ungarn bzw. zum Habsburgerreich. Was einzelne Ortschaften angeht, ist nachgewiesen, dass Angaben und auch ganze Textpassagen in sie übernommen, aber auch ortsbezogene Informationen aus ihnen extrahiert wurden.14 Als 7 Gerlach, Stephan: Tage-buch […] an die Ottomanische Pforte zu Constantinopel […]. Frankfurt 1674; Schweigger, Salomon: Beschreibung der Reiß von Tübingen nach Wien biß Constantinopel. Nürnberg 1608. 8 Brandtstetter, Maximilian: Intinerarium oder Raisbeschreibung. In: Nehring, Karl: Adam Freiherr von Herbersteins Gesandtschaftsreise nach Konstantinopel. Ein Beitrag zum Frieden von Zsitvatorok (1606). München 1983, 71-198. 9 Wenner, Adam: Ein gantz new Reysebuch von Prag auß biß gen Constantinopel. Nürnberg 1622. Tafferner, Paul: Der Röm. Kay. May. Leopoldi An Deß grossen TürckenSultans Mehemet Cham 10 Ottomanische Porten Anno 1665. […] abgeordnete Bottschafft […] Wien o.J. [ca. 1670]. Nach Németh erschien die deutsche Druckfassung erst 1680. Vgl. auch Németh, Fiktionalität, 62. Benaglia, Giovanni: Außführliche Reiß-Beschreibung von Wien nach Constantinopel […] Frank11 furt 1687. Schmidt, Nicolaus: Kurtze und wahre Beschreibung. Der Fünff-jährigen harten Gefängnus, 12 welche ~ ~ […] unter den Türcken […] außgestanden hat. Leipzig 1684; von Wallsdorf, Christian: Türkischer Landstürtzer oder neue Beschreibung der fürnehmsten Türkischen Städte und Vestungen durch Ungarn, Tracien und Egypten, o.O. 1664. Brown, Edward, M. D. Auf genehmgehaltenes Gutachten und Veranlassung der Kön. Engell. 13 Medicinischen Gesellschafft in Londen Durch Niederland, Teutschland, Hungarn, Serbien, Bulgarien, Macedonien, Thessalien, Oesterreich, Steirmarck, Kärnthen, Carniolen, Friaul [e]tc. gethane gantz sonderbare Reisen […]. Nürnberg 1686. Engl. urspr. London 1673. Zum Verfasser und seinem Hintergrund: Goldwyn, Robert M.: About the Author. In: Brown, Edward: Account of some travels. New York 1971, ungez. S. 14 Vgl. Németh, Fiktionalität; speziell zu Kaschau Beispiele in: Dies.: Veit Marchthalers Reisebeschreibung und die Ungarn-Beschreibung des deutschen Barock. Aspekte vergleichender Untersuchung. In: Ungarn-Jahrbuch, Band. 28. Jahrgang 2005-2007. München, 2007, 293-299;
127
128
Juliane Brandt
Beispiele ausgewählt wurden hier Martin Zeillers Itinerarium Germanicum – ein Sonderfall, auf den weiter einzugehen ist –, Wilhelm Dillichs Ungarische Chronika, Zeillers Descriptio Hungariae oder Newe Beschreibung des Königreichs Ungarn (mit ihren Nachauf lagen), Sigismund von Birkens Donaustrand, Krekwitzʼ Totius Regni Hungariae accurate descriptio, Theodor Tschernings Das von den Türcken lang-gequälte […] Königreich Hungarn.15 Für das 18. Jahrhundert wurden auswahlweise die Stichwortartikel in Zedlers Universallexikon, die Behandlung des Flusses in Mathias Korabinskys Produktenlexikon, in Windischs Beschreibung des Königreichs Ungarn, seine Geographie des Königreichs Ungarn und Martin Schwartners Statistik(en) des Königreichs Ungern einbezogen.16 Dies.: Eine wiederentdeckte Reisebeschreibung. Veit Marchthaler, Ungarische Sachen, 1588. In: Deutschland und Ungarn in ihren Bildungs- und Wissenschaftsbeziehungen während der Renaissance. Hg. von Wilhelm Kühlmann/Anton Schindling. Stuttgart 2004, 207-218; vgl. Beispiele in Brandt/Habel, Reise. 15 Zeiller, Martin: Itinerarium Germaniae Nov-Antiquae. Teutsches Reißbuch durch Hoch- und Nider Teutschland auch angräntzende/unnd benachbarte Königreich/Fürstentumb und Lande/ als Ungarn/Siebenbürgen/Polen/Schweden/Dennemarck etc. […] Straßburg 1632; Ders.: Descriptio Hungariae oder Newe Beschreibung des Königreichs Ungarn/und der darzu gehöriger Landen/Stätten/und vornehmster Oerther/Darauß Neben allerley Denckwürdigen Geschichten/und Händeln/Beschreibung/Belager- und Eroberung der Plätze/Feldschlachten, Scharmützeln/und andern Sachen/und was sich vom Anfang deß Türckenkriegs/bis auff gegenwärtiges Jahr daselbsten zugetragen […] Ulm 1646, erweiterte Auflagen durch Zeiller 1660 und 1664, durch Andreas Stübel: Frankfurt-Leipzig 1690. Weiter: Dillich, Wilhelm: Ungarische Chronica: Darinnen ordentliche, eigentliche, kurtze beschreibungen des Ober und Nieder Ungern, beneben seinen Landtaffeln, und vieler fürnemen Festungen, Stätte und Lageren verzeichnuß, wie auch dero trachten und Könige contrafacturen […]. Kassel 1606; von Birken, Sigmund: Der Donau-Strand: in dreyfacher Land-Mappe vorgestellt. Nürnberg 1664 (div. Nachauflagen); Krekwitz, Georg: Totius Regni Hungariae superioris & inferioris accurata Descriptio. Das ist Richtige Beschreibung Deß gantzen Königreichs Hungarn …: … Sambt allen dem jenigen was am Donau-Strom lieget und befindlich ist. Nürnberg 1685; Tscherning, Theodor: Das Von den Türcken lang-gequälte nun Durch die Christen Neu-beseelte Königreich Hungarn Das ist Kurzgefasste Vorstell- und Beschreibung der Hungarischen Städte/Vestungen und Schlösser/samt angrenzenden Ländern – Oesterreich/Mähren/Körndten/Crain/Steyer/Bosnien/Dalmatien/Croatien/ Sclavonien/Bulgarey/Siebenbürgen etc. Nürnberg 1687. 16 Zedler, Johann Heinrich: Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste, Welche bißhero durch menschlichen Verstand und Witz erfunden und verbessert worden. 1.–64. Leipzig – Halle 1732-1750; Suppl. 1751; Korabinsky, Johann Matthias: Geographisch-Historisches und Produkten Lexikon von Ungarn, in welchem die vorzüglichsten Oerter des Landes in alphabetischer Ordnung angegeben, ihre Lage bestimmt und mit kurzen Nachrichten, die im gesellschaftlichen Umgange angenehm und nützlich sind, vorgestellt werden. Von Johann Matthias Korabinsky. Mit einer Postkarte durch deren Beyhilfe man sich einen vollständigen Ideal-Atlaß dieses Reichs selbst entwerfen kann. Preßburg 1786; Windisch, Karl Gottlieb: Politisch-geographisch- und historischer Beschreibung des Königreichs Ungarn. Pressburg 1772; Ders.: Geographie des Königreichs Ungarn. 1.–3. Pressburg 1780-1780; Schwartner,
Straße, Anhaltspunkt, ersatzweises Koordinatensystem
Die Gesandtschaftsberichte belegen und illustrieren das, was Katalin Németh zu den deutschen Ungarnbeschreibungen des 17. Jahrhunderts generell anmerkte: »Die Reisenden hatten die Absicht, die Kuriositäten, das Außergewöhnliche zu beschreiben, die alltäglichen Geschehnisse waren für sie nicht von Belang. […] Das Königreich Ungarn und das Heilige Römische Reich Deutscher Nation unterschieden sich in Fragen der Mentalität der einzelnen Personen nicht wesentlich: der Adelsstand, die Armee, die Geistlichkeit waren eng miteinander verbunden. Ungarn, als selbständiges Reiseziel, konnte eine Reise in das Uninteressante bedeuten.« 17 Auf die Motivation der jeweiligen Verfasser bzw. späteren Herausgeber – Un gnads Bericht erschien fast einhundert Jahre nach der Reise, der Schweiggers nach gut vierzig Jahren – wird hier aus thematischen Gründen nicht eingegangen.18 Die gerade angesprochene Opposition von Vertrautem bzw. Unvertrautem prägt spürbar auch die Berichte. Allgemein ist zu beobachten: Die Donau ist der Weg, auf dem man sich von Ort zu Ort fortbewegt, der aber, anders als die Orte am Ufer, wenig Aufmerksamkeit findet. Jeweils kurz referiert oder auch breiter beschrieben werden die Städte, Festungen oder Dörfer, deren Aussehen und Zustand, eventuell im Vergleich zu jenem vor den jüngsten militärischen Auseinandersetzungen, oder eher ergänzt mit gelehrten historischen Rückblicken. Erwähnung finden auch die Bewohner der Ortschaften, ihre Konfession oder Ethnizität. Die evangelischen Prediger Gerlach und Schweigger disputieren gern mit lokalen Predigern, um deren lutherischen oder aber tatsächlich »arianischen« Glauben zu erkunden, der Jesuit Tafferner unterscheidet in der lokalen Bevölkerung besonders deutlich Anhänger des wahren Glaubens bzw. mit Abscheu betrachtete Nicht-Katholiken und beschreibt oft gottesdienstliche Handlungen im Umfeld der Gesandtschaft. Wichtig ist das gesellschaftliche und diplomatische Geschehen – der Abschied aus Wien, die Ankunft in kaiserlichen oder gehuldigten Orten, die Art der Begegnungen, Inhalte von Gesprächen, Recht und Brauchtum der Osmanen. Gewöhnlich brachen die Gesandtschaften in Wien auf und reisten über Preßburg und Gran bis Komorn als der letzten Festung in kaiserlicher – so aus der Wahrnehmung der Reisenden – bzw. königlich-ungarischer Hand. Dort vertrauMartin: Statistik des Königreichs Ungern. Ein Versuch. Preßburg 1799; Ders.: Statistik des Königreichs Ungern. 2., erweiterte und verbesserte Ausgabe. Bd. 1.-3. Ofen 1809-1811. 17 Németh, Fiktionalität, 56. 18 Als kurzen Überblick vgl. neben den mittlerweile recht gut zugänglichen Berichten auch Nehring, Kaiserliche; Németh, Fiktionalität, bes. 59-61. Der Bericht zu Herbersteins Gesandtschaft blieb Manuskript und wurde erst 1983 von Nehring herausgegeben. Auch wenn der Text damit nicht wirkmächtig wurde, wird er hier doch als Beleg zeitgenössischer Wahrnehmung des durchreisten Gebiets verwendet.
129
130
Juliane Brandt
te sich die Gesandtschaft einer osmanischen Begleitung an und reiste zu Wasser, vorbei an Visegrad und Marosch, Plintenburg und Waitzen, nach Ofen als dem Zentrum des Vilajets19 und Sitz des Paschas. Von dort fuhr man weiter vorbei an Tolna und Baja, gewöhnlich gaben die Berichtenden auch Hinweise auf das nicht am Fluss gelegene Mohács und Sziget, mitunter auch auf Fünf kirchen, in einiger Entfernung von der Donau. Dann ging es weiter über Vukovar und Ilok nach Griechisch-Weißenburg, dem heutigen Belgrad. Dort endete die Donaureise und wurde der Weg zu Land bis Konstantinopel fortgesetzt. Gewöhnlich wurde die Rückreise bis Weißenburg auf demselben Weg zurückgelegt, um von dort aus entlang oder in der Nähe der Donau, jedoch zu Land zu reisen (Ungnad20, Tschernin, Leslie). Rückreisen erfolgten auch auf anderen Wegen. So reiste Schweigger nach einer anschließenden Pilgerreise über das Mittelmeer nach Oberitalien und von dort zurück nach Wien; Capraras Gruppe musste sich dem türkischen Heer auf dem Landweg in Richtung Wien anschließen. Eher die Streckenführung und die Ereignisse unterwegs fanden Aufmerksamkeit – bei Graf Leslie z.B. lässt sich kaum sagen, womit er sich zwischen Weißenburg und Ofen fortbewegte, das genaue Mittel des Reisens findet schlicht keine besondere Aufmerksamkeit.21 Prüfen wir die Texte auf die von Decker angesprochenen symbolischen Funktionen der Donau hin – das Hemmen oder Umleiten einer Bewegung zu Land (1), die vertikale Grenze (2), das Überqueren von Grenzen (3), so lassen sich, wenig überraschend, in dem Genre vor allem Belege zu jenem Überschreiten von Grenzen (3) finden – die sich freilich in den Texten nur relativ locker mit der Schilderung des Flusses verbinden und eher andere Elemente prominent einbeziehen. Zum einen ist es der Auf bruch in Wien, der definitive Beginn der Reise, an dem sich dieses Motiv beobachten lässt, zum anderen das Überschreiten von Binnengrenzen (österreichisches und ungarisches Gebiet), von alten Ländergrenzen (zwischen Ungarn und seinen einstigen Nebenländern), und, zeitlich jeweils noch zuvor, der Grenze zwischen von kaiserlichem und osmanischem Territorium bzw. der Übergang aus kaiserlichem in osmanischen Begleitschutz. In den ersten Berichten spielt die Donau in den Schilderungen des Auf bruchs der Gesandtschaften noch kaum eine Rolle. Gerlach als der Verfasser des am frühesten entstandenen Reports zählt vor allem detailverliebt die 60 Teilnehmer um den »Gnädigen Herren« David Ungnad, reisend mit 61 Pferden und auf fünf Schiffen, auf. »Den 10. dieses ist mein Gnädiger Herr […] gen Hofe geritten und hat […] gebührlich Abschied genommen [: Darauff […] das Frühmal gehalten: Umb 3. Uhr Nachmittag mit 61 Personen […] im Namen Gottes auff Preßburg in Ungarn 19 Größere osmanische Verwaltungseinheit. 20 529-530, vgl. oben. 21 Tafferner, Der Rom. Kay., 243 u.a., auf der Höhe von Ofen möglicherweise auch auf dem Strom (250).
Straße, Anhaltspunkt, ersatzweises Koordinatensystem
gefahren/und sind diesen Tag wir gekommen gen Fischminden/einen Marktf lecken.«22 Berichtenswert erscheint das Repräsentative der Delegation, die sich ihres Entsenders würdig erzeigt.23 Auch Schweigger als Begleiter der folgenden Delegation scheint am Auf bruch in Wien am 10. November des Jahres vor allem die Begleitung des Herrn Legaten von »vielen fürnehmen Herren auff das Schiff« erwähnenswert sowie auch dessen Abschiedsrede »an das Volck/so an Land gestanden«, in der er sie alle »und das gantze Vatterland den Göttlichen Gnaden unnd Schirm/auch und samptlich ihrem christlichen Gebet befohlen«. Der Rest verläuft aus Sicht des Berichterstatters unspektakulär: »Am selbigen Abend kamen die Schiff an im Flecken Vischamund/unnd blieben daselbst über Nacht«.24 Genauere Beschreibung erfahren die Schiffe selbst, die über funktionalen Wert hinaus auch symbolischen besitzen.25 Größeres Gewicht auf die praktischen Umstände der Reise legt Benaglia, zumal die Caprara-Delegation durch den hohen Wasserstand der Donau lange am Auf bruch gehindert wurde.26 Dennoch weist seine Schilderung zu 1682 Ähnlichkeit zu der Gerlachs und Schweiggers. »Als nun das Wasser gefallen«, hatte man am 3. Februar »nach gehörter Meß […] mit den Trompeten das Zeichen zum Auf bruch gegeben und um 12. Uhr die Ruder ins Wasser stecken lassen/unter frohlockenden zurufen einer unzahlbaren Menge Volcks/von den Stadt-Mauren und Ufern/welches/wie billich/und wol zu glauben ist/innerlich wünschete/daß diese Reyse glücklich sein möge/weil sie unter dem Titul und Namen der allgemeinen Wolfahrt angestellet ware.«27 In Wenners kurzer Darstellung des Auf bruchs erhält die diplomatische Inszenierung des gleich22 Gerlach, Tage-buch, 5. 23 »Woselbsten mein Herr in einem violbraunen Sammet/und einem weissen Damastinen Unterkleid/mit allen andern bey sich habenden Herren/oben auff dem Gelinder des Schiffs/vor der anwesenden gantzen Menge des Volckes sich offentlich sehen lassen.« Ebd., 5. 24 Schweigger, Beschreibung der Reiß, 4, 4-5. 25 »Deß Herrn Legaten Schiff hatte die Key. Maj. Ihrem G. verehret/darinn sie mit der Leich ihres Herrn Vatters seligster gedächtnuß/Maximilian II. von Regenspurg gefahren/das hette in der mitte (sic!) bey zwölff Schu/und in der lenge bey hunderts Schu/wie fast die andern alle/doch waren die zwey Pferdschiff offne Schiff/ohne Dachung und ohn Gemach.« (Ebd., 7, vgl. auch Abb. Ebd., 6). Gänzlich unspektakulär wird in Brandtstetters zunächst unveröffentlichtem Bericht nach Darlegung des kaiserlichen Auftrags an Herberstein »mit kleinem Comitat, doch mit etlich angesehnen Herren begleitet, auf einer Tschaickhen zu Wasser abgefahren«. Brandt stetter, Intinerarium, 72. 26 Benaglia, Außführliche Reiß-Beschreibung, 8. 27 Benaglia, Außführliche Reiß-Beschreibung, 8-9. Zur Ausstattung der Schiffe: Ebd., 9. Auch in Gran hielt schlechtes Wetter die Gesandtschaft auf – doch war es aus Sicht des Erzählers der Wind und nicht der Fluss, der die Schiffe in Gefahr brachte: »Fraytags hernach/als den 13. Fer. da man auffbrechen wollte/hat sich ein starcker Wind und ungewöhnlicher Sturm erhoben/so all unsere Schiffe in Unordnung gebracht/und etliche in Gefahr/übel zugerichtet zu werden/gesetzet/daß man nothwendig warten müssen/[…] (Ebd., 15).
131
132
Juliane Brandt
zeitigen Auf bruchs einer kaiserlichen bzw. einer osmanischen Delegation besondere Aufmerksamkeit, die zu beiden Ufern der Donau gleichzeitig abfuhren.28 Anzumerken ist, dass Benaglia bzw. sein Übersetzer nicht nur von »der Donau«, sondern im Kontext des Auf bruchs vom »Donau-Fluß«, der »über sein Ufer zu steigen/und die Felder umher zu überschwemmen begunte«, spricht. Auch an anderer Stelle ist oft allgemein vom »Wasser« bzw. »dem Ufer« die Rede.29 Dies entspricht der zeitgenössischen Ikonografie, die Ströme durchaus auch als männliche Figuren darstellte, wie es Berninis Vierströmebrunnen (Fontana dei Quattro Fiumi) in Rom aus der Mitte des 17. Jahrhunderts belegt – eine andere Möglichkeit neben den Nymphen oder Najaden. Auch das Frontispiz von Krekwitzʼ bereits erwähntem Werk zeigt eine solche männliche Flussgottheit. Die malerische Würdigung des Gefolges und seines Prunks – »auch Ihro Kays. May. Hochheit/und dann deß Christlichen Kaiserthumbs grossen Ansehen/und Würdigkeit/in allen gleichmässig« – bleibt noch bei Tafferner nicht aus30. Doch gibt es – neben Hinweisen auf das zahlreich anwesende Publikum, ausführlichen Beschreibungen der Schiffe sowie der später unter ihnen gehaltenen Positionen31 – auch eine sinnliche Elemente aufweisende Schilderung des Abfahrens selbst: »Es ware der 2. Pfingstfeyrtag der 25. May deß 1665. Jahrs 7 an welchem gegen 3 Nachmittagiger Uhr bey heuterem Himmel/und lieblich-Külenden Nordwinde/ man sich zu Schiff begab […] An dem Ufer bey dem Rande der Schlagbrucken stunden 36. Schiff/mit außgeworffenen Rueder unnd fliegenden Fahnen/welche von schönen/als roth mit weiß/underspillenten Farben daß Osterreicherische Uhr- und Stamm-Wappen führten/und der in unzähliger Mänge anwesenden Zueschauer Augen außbündig belustigten […] Nachdeme nun jeder sein Schiff bestigen/liessen die Zueschauer ein lautschallendes Vale und glückwünschten erhallen […] Bald wurde ein froherklingende Schiff-Music von Trompeten/und Herpaukcken angestimmet […] Nach vollendter solcher freuden Begrüssung/fuhre mann auff beschehene Creutz-Segnung/mit gutem Wind forth/und kamen in geschwinden Lauff zu Fischament […] an.«32 Auch wenn hier nicht in erster Linie der formale Akt des Abschieds oder die besondere Ausstattung des Gesandtschaft mitgeteilt werden, sondern die Schilderung
28 Wenner Ein gantz new Reysebuch, 3. 29 Ebd., 8, 8-9; vgl. z.B. zu Preßburg: »An dem Ufer dieser Stadt [...] haben wir uns die überige Zeit deß Tages aufgehalten« (19). 30 Tafferner, Der Röm. Kay., 6-9, hier 7. 31 Tafferner, Ebd., Beschreibung der Schiffe: 9-10, »jedem Schiff sein gehöriger Orth«: 11-12. 32 Tafferner, Der Röm. Kay., 9-11.
Straße, Anhaltspunkt, ersatzweises Koordinatensystem
sichtlich sinnliche Qualität gewinnt, bleibt der Fluss doch weitgehend einfach Transportmittel bzw. genutzter Weg. Ähnlich wird mitunter auf die Lage der Grenze zwischen dem österreichischen bzw. ungarischen Gebiet hingewiesen – sie wird durch einen Zuf luss der Donau markiert. Schweigger, Brandtstetter, Tafferner und Benaglia registrieren sie nicht. Bei Gerlach markiert dieser Grenzf luss zugleich die Lage eines erwähnenswerten Ortes: »Den 11. sind wir […] weiter hinaub zur Lincken/bey einem Schloß auff einem spitzen Felßen gelegen/Teben oder Tewen genant/sambt einem Marktf lecken/bey dem Wasser Mark/so in die Donau f leust und Oestereich und Ungarn von einander scheidet/eine Meile ober Preßburg/und 10. Meilen unter Wien/vorbey gefahren […]«.33 Wichtig scheint ihm mithin, welcher andere Fluss die Grenze markierte, wichtig ist ihm die Entfernung zu Wien, dem Ausgangspunkt und dem Kaisersitz bzw. zu Preßburg als der nächsten größeren Stadt. Wenner lässt die Erwähnung der Grenze in einen einzigen langen Satz einf ließen, der den Auf bruch nach der – wie bei diesen Reisen üblich noch unweit von Wien verbrachten – ersten Nacht referiert: »Den 21 als man frü umb 4 uhren wider vom Land rucket 7 stiesse auch deß Herrn Orators adjungierter Commisarius […] zu uns/zogen also samptlich/inn die 26 Schiff unnd 400 personen starck (die Schiffleut nicht mit untergerechnet) fort/ liessen Dewen ein Schloß/auff einem felsigten Berg erbawet/zur lincken Hand ligen/ob welchem das Wasser Marck inn die Thonaw fellt/allda ihren Namen verleurt unnd/wie zur andern seiten das Wasser Leida/Osterreich und Ungarn scheidet/erlangten folgends nachmittag umb zwey uhr Preßburg/lagen zur lincken Hand gleich unter dem Arsenal.«34 Der Perspektive des Satzes folgend wird hier nicht so sehr von der Donau eine Grenze überschritten als vielmehr ein Weg von einem Zwischenhalt in eine Stadt zurückgelegt und dazu alles pf lichtschuldigst erwähnt, was sich dort sichtbar oder auch nur gewusst befindet. Ähnlich fallen die Hinweise auf die Grenze zwischen dem einstigen Königreich Ungarn im engeren Sinne und seinem mittelalterlichen Nebenland Serbien aus. Bei Gerlach vermerkt eine Zwischenüberschrift nach dem Bericht zu Mohács (nicht der Text selber): »Hier endet Ungarn/und nimbt Ober-Moysia/Bosnia und Servia seinen Anfang«.35 Im Text des Berichts wird ein Donauzuf luss beobachtet, dessen Funktion als Grenzhinweis aber unref lektiert bleibt: Um 5 Uhr seien die Reisenden an die Stelle gekommen, »da die Drav auß Steiermarck in die Donau 33 Gerlach, Tage-buch, 5. 34 Wenner, Ein gantz new Reysebuch, 3-4. 35 Gerlach, Tage-buch, 14.
133
134
Juliane Brandt
f leust, bald darunter zur Rechten/ist ein schön lustig Gebürg«.36 Die Überschrift bleibt eine gelehrte Reminiszenz, andere Reisende vermerken den Zusammenf luss, gehen aber auf die alte Landesgrenze nicht mehr ein.37 Die Markierung ist auch bei Gerlach die Drau, während die Donau eher Bezugspunkt als Mittel der Grenz-Überschreitung ist. Wichtiger als dieser Übergang über eine Binnen- oder eine alte Landesgrenze ist in den Berichten zu den Gesandtschaftsreisen das Berühren und schließlich das Überschreiten der Grenze zum türkischen Gebiet – wobei auch hier eher der Akt des Übergangs als die Donau, auf der er zunächst stattfindet, Aufmerksamkeit erhält. Bei Komorn als letztem passierten Ort auf kaiserlichem Gebiet wurde die Donau insofern gemeinsam mit einem anderen Gewässer auch zur Grenze, als sie die Grenze zum »türkischen« Gebiet markiert. Für Gerlach bzw. seinen Herausgeber ist die Beschreibung des Grenzverlaufs so wichtig, dass sie sogar setzerisch verdeutlicht wird 38 »Diese Festung [Komorn] beschliessen unden zwey Wasser/da die Wag in die Donau f leust […] Über diese Flüsse ist es schon Türckisch/also/daß sie sich unter die Spitzen der Festung etwas begeben: sie streiffen auch über beede Flüsse/weit über Komorra hinauf.« Donau und Waag sind also zwei Wege, auf denen sich feindliches Militär nähern kann; ihre Funktion als Grenzmarkierung ist weniger Abgrenzung und Hindernis als zu überwachende und zu verteidigende Linie bzw. Aufmarschgebiet. Unter diesen Bedingungen endete eine erste Begegnung der Ungnadschen Gesandtschaft mit einem Boot der Grenzwache aus »Komorra«, das nicht als eines der eigenen Seite erkannt wurde, mit einem Schusswechsel. Die fatale Begegnung wird im Text auf ihre Ursachen hin ref lektiert, der Aktion selbst haftet angesichts ihres Ortes auf dem Wasser der Donau jedoch nichts Fremdartiges oder gegenüber einem vergleichbaren Scharmützel zu Land Spezifisches an. Bei Komorn wurden die Delegationen zudem von türkischen Begleitschiffen übernommen und weitergeleitet. Die Begegnung selbst fand allerdings jedes Mal zu Land statt. Für 1573 beschreibt Gerlach den Vorgang: Man brach mit den eigenen Schiffen und Begleitbooten aus der Festung von Komorn auf und ging eine Meile vor dem türkischen Gebiet an Land, wo man einer ebenfalls auf fünf Schiffen anreisenden türkischen Delegation begegnete. Gerlach berichtet relativ kurz
36 Ebd. 37 Bei Schweigger wird der Zusammenfluss von Drau und Donau informativ vermerkt und mit gelehrtem Kommentar versehen: »Daselbst [bei dem Schloß »Erdud«/Erdőd] fellt der Fluß Drab und die Tonaw/die ist ein Schiffreich Wasser/kompt vom Mittag her aus Krabaten/heißt lateinisch Drauus«. Schweigger, Beschreibung der Reiß, 34. Ähnlich: Brandtstetter, Intinerarium, 97; Wenner, Ein gantz new Reysebuch, 21 (»das Wasser Tra«). Unerwähnt z.B.: Tafferner, Der Röm. Kay. 38 Gerlach, Tage-buch, 7.
Straße, Anhaltspunkt, ersatzweises Koordinatensystem
das Zeremoniell des Einander-Begrüßens, Reden-Haltens und Einladens.39 Nach dem Treffen werden die Schiffe der Gesandtschaft an die der Gegenseite gebunden und nach Gran weitergeleitet. Der Fluss wird wiederum zum Weg, auf dem man reist, ohne dass dieser Tatsache weitere Symbolik anhaftet. Die Aufmerksamkeit des Erzählers richtet sich – nach den erwähnten Begrüßungen etc. – vielmehr in einer Mischung von Abgrenzung (»grausam«, »wild« etc.), detailfreudiger Neugier und funktionell orientiertem Blick (»zum Schatten brauchen«) auf die Besatzung der türkischen Schiffe: »Da waren ihrer auff einem jeden Schiff in die 30. Die allzumahl und zugleich/mit einem grausamen und wilden Geschrey/ruderten/sich auch zum theil bis auf den Nabel gar entblösten/waren alle mit der Scharsich ganz beschoren : etliche hatten Bund auff/etliche Kappen mit vielen Zipfeln/ darvon einen Uberschlag/wie ein Tuch/den sie können zum Schatten brauchen.«40 Sinzendorffs Empfang verlief komplizierter. Schweigger beschreibt die Annäherung bis auf einen Büchsenschuss und ein langes Verhandeln darum, wer auf wen zugehen solle, bis schließlich der Sinzendorff begleitende Offizier auf Ungarisch das Gespräch mit den osmanischen Unterhändlern aufnahm. »Nach vollendtem irem Gesprech/welches sich etwas ein Viertelstund verzog/eylet jeder auff sein Nassad oder Schiff«.41 Hier trennte man sich auch von denjenigen, die die Gesandtschaft von Wien her noch begleitet hatten, »nemlich des Herrn Legaten beyde Brüder: Herr Hans unnd Herr Tiburtius/Herr Sinnich und andere wenig/und war ein solcher abschied gar traurig anzusehen«42 – der Logik des Textes folgend ist freilich nicht die Donau das Medium der Trennung. Die heikle Kontaktaufnahme der Elite wird nach diesem Bericht von einer recht vertraut scheinenden der niederen Ränge begleitet: »Unter diesen Weilen […] traten die Kriegsleut von beyden Partheyen zusammen/ grüsten einander gar freundlich/und sprachen ein gute weil miteinander/daß niemand im wenigsten hett können vermuten/daß diese Leut sollten abgesagte Todfeind/sondern vielmehr gute freund/bekannte unnd Brüder miteinander seyn/da frage einer den andern von seinem Spießgesellen/der von einem oder dem andern theil da oder dort/vor derselben Zeit war gefangen worden/ihre Reden waren Ungrisch/Krabatisch und Türckisch.« 43 Wenner, Tafferner und Benaglia beschreiben ein weiter formalisiertes Ritual, nachdem sich beide Seiten an Land unterhalb von Komorn begegnen, Kontakt 39 Ebd., 8. 40 Ebd. 41 Schweigger, Beschreibung der Reiß, 9-10, zit. 10. 42 Ebd., 10. 43 Ebd.
135
136
Juliane Brandt
aufnehmen und anschließend die Wiener Gesandtschaft in neuer Begleitung, zunächst per Schiff über Gran und Ofen, weiter zur Pforte reist.44 In Weißenburg mussten die Delegationen ihre Schiffe jeweils verlassen und zu Land weiterreisen. Für die Ungnadsche Gesandtschaft kam dies allem Anschein nach noch unerwartet.45 Der Abschied erfolgt allerdings nicht so sehr von dem bisherigen Weg, der Donau, als vielmehr von den Schiffen, die man gern weiter genutzt hätte. Die Transportmittel für den Landweg finden bei dem Berichterstatter nun keine besondere Aufmerksamkeit mehr. Als man sich auf der Rückreise der Stadt wieder nähert, ist es nicht so sehr die Donau als vielmehr das nun wieder bestellte Land und die offene Landschaft, die Beachtung finden. Es ist ein ästhetisches Erlebnis, das festgehalten wird. Bestenfalls kann man eine Erleichterung über das Ende des bergigen Wegs oder höhere Identifikation mit der nun wieder kultivierten Umgebung unterstellen.46 Schweigger beschreibt das Umladen von den Schiffen auf Wagen als erwähnenswerten, aber an sich nicht weiter bedeutsamen Vorgang: »Den 29. Novemb. weil sich unser Schifffahrt hie endet/ seyn wir diesen Tag ein Roßlauff fern von der Stadt auff den Schiffen still gelegen/ die Güter und allerley zeug aus den Schiffen getragen/die Gutschen geladen/unnd zur Reys auff dem Land alles zugerüst«.47 Für Herbersteins Delegation war der Umstieg in ähnlicher Weise ein weiteres Element der Reise.48 Die Gesandtschaft um Graf Leslie von Thun sorgte sich nach Tafferners Bericht in Weißenburg zunächst, ihrer Schiffe und Ausstattung beraubt zu werden; der Wechsel vom Schiff auf den Landweg erfolgte dann aber umstandslos und ohne weitere Kommentare.49 Wiederum erscheint die Donau als ein Weg, der an diesem Ort sein Ende findet, um die Reise auf einem anderen fortzusetzen, der aber selbst, im Vergleich zu den daran gelegenen Orten und deren Geschichte, den in ihnen lebenden Menschen mit ihren Bräuchen wenig Beachtung erhält. 44 Wenner, Ein gantz new Reysebuch, 7-8; Tafferner, Der Röm. Kay., 18-21; Benaglia, Außführliche Reiß-Beschreibung, 13-14. 45 Gerlach, Tage-buch, 16. 46 Nach einer Fahrt »fast durch lauter Wald und ungebautes Fruchtland« (528) hob »eine ziemliche Meil noch vor Weißenburg […] eine schöne und fruchtbare ebene Gegend an von Hügeln und kleinen Thälein/so weit man sehen kann lauter Frucht- und Weinwachs auff allen Seiten. Dan thut sich gleichsam eine neue Welt auff/dass es, nachdeme man aus dem Wald und Gesträuch herauskommet/ein herrlich-Lustig-fröhlich und schönes Wesen daherum/da die Donau und Sau/zween herrliche Flüß/aus unterschiedlichen Orten her zusammen fliessen/und über diese hinüber auch eine herrliche ebene Gegend zu sehen ist.« Ebd., 529. 47 Schweigger, Beschreibung der Reiß, 35. 48 Brandtstetter, Intinerarium, 112. 49 Tafferner, Der Röm. Kay., 40, 50. Die Schiffe wurden hier schließlich dem Schiffsführer überlassen. Ähnlich umstandslos berichtet Benaglia. Benaglia, Außführliche Reiß-Beschreibung, 31.
Straße, Anhaltspunkt, ersatzweises Koordinatensystem
Der Deutung der Donau als Weg und Verbindung zwischen bekannten bzw. näher zu beschreibenden Orten entspricht dagegen die Bedeutung, die die Wiederbegegnung mit dem Fluss bei Tafferner auf seiner Beschreibung der Rückreise erhält: Der Fluss wird zur Verbindung mit der Heimat, zum Weg von Nachrichten und Botschaften. Wir »langeten nunmehr bey Ikarchich an die höchst verlangte Donau wider an; wir begrüsseten den angenehmen Fluß alle sammetlich/alß auff dessen glücklichern Ablauff/vil glückwüntsch uns entgegen hinabschwumen/ unnd gegen welches Strohm unser aller Verlangen nach dem Vatterlandt/und alten Wohnungen gerichtet war.«50 Dieses innere Erleben wird anschließend auch in der Beschreibung des Eintreffens in Belgrad ausgemalt.51 Als »Grenze auf horizontaler Ebene, die eine Bewegung zu Land hemmt oder umleitet« (Punkt 1 bei Decker)52, tritt die Donau auch dort kaum in Erscheinung, wo die wenigen Brücken über den Fluss beschrieben werden. Eher ist es das bemerkenswerte oder gar in seiner Art besondere Bauwerk, dem die Aufmerksamkeit der Berichterstatter gilt. Gerlach bindet die Beschreibung der Schiffsbrücke zwischen Ofen und Pest in die Betrachtung der Stadtanlage ein, wobei sein Augenmerk eher der einstigen Größe Pests gilt: »Nach dem Mittag-Essen sind wir über eine Schiff-Brück 700. Schritt lang/über die Donau/gen Päst gegangen/und gesehen, daß es vor Zeiten eine gewaltige Gewerbs-Stadt gewesen seyn wird/mit unzehlich-vielen aber finstern und unlustigen Gaden/oder Kramer-Laden/auch Marckzeichen vor Zeiten schöner steinern Gebäuen/[…] Also/daß nichts lustiges mehr da zu sehen ist/denn 2. Türckische Kirchen/mit schönen Vorhöfen/alle auff eine Form gebauet […].«53 Schweiger erwähnt diese Brücke als Teil der Ausstattung der Städte Ofen und Pest.54 Brandtstetter vermerkt das Bauwerk, den Kontext bildet jedoch seine in These und Antithese vorgetragene Beschreibung des einstigen bzw. des zeitgenössischen Ofen.55 Wenner integriert die knappe Beschreibung der Brücke aus 60 Schiffen und mit 680 Schritt Länge ebenfalls in eine Beschreibung der Lage beider Städte. Neu ist bei ihm der Hinweis, dass der Fluss »unter dem 50 Tafferner, Der Röm. Kay., 239. 51 Ebd., 46. 52 Decker, 31, 33. 53 Gerlach, Tage-buch, 10. 54 »[…] es hat aber ein hültzene Schiffbruck zu ova über die Tonaw/»die ligt auff drey unndsechtzig Zillen oder Schiffen/wie die auff der Thonaw breuchig seyn«. Schweigger, Beschreibung der Reiß, 24. Brandtstetter, Intinerarium, 87-92, Brücke: 92. (»Von Ofen uf Pest hat es ein Schifbruggen von 55 lauter türckischen hohen Schiffen bey 60, gemacht mit starckhen Streypaumen und starckhen eisenen Negeln, ein jeder angehefft, hat über 600 gueter Schridt. Und daß ich von dem jämmerlichen, erbermlichen ietzt gegenwertigen Zustand der etwo gewesten schönen Stadt Ofen und des königlich Sitz und Wohnung beschließe, kan ich woll mit Klarheit sagen: Iam tumulus, ruina et porcorum stabulum, ubi Buda fuit.«)
137
138
Juliane Brandt
Königstall« zudem durch »ein eyserne Ketten von sehr grossen Glaichen« gesperrt werden könne.56 Für Benaglia ist die Existenz der Brücke wohl eine bekannte Tatsache, er übergeht auch den Auf bau der Brücke aus Schiffen – möglicherweise erscheint ihm das angesichts der Breite des Flusses selbstverständlich. Als jemand, der zeitig im Frühjahr reist, bemerkt er den saisonalen Charakter des Bauwerks. »Gerad der Stadt [Ofen] über/auff der andern Seiten des Flusses/seyn der Türcken und Juden Gravstätte/durch das Feld gleichsam ausgetreuet […] Daselbst ist auch ein umb-mauerter und mit Thürmen versehner Ort/mit Namen Pest/zu End der langen Brücken/welche sie im Frühling bauen/damit sie nicht des Winters durch das Eyß zerbrochen werde.«57 Brandtstetter erwähnt als erster der Berichterstatter auch eine Brücke bei Vukovar. Seine Aufmerksamkeit teilt sich zwischen dem Bauwerk, dessen genaue Positionierung unklar bleibt, und dem gelehrten Hinweis auf den Erbauer: »Den 10. Juli seind wir umb 9 Uhr wider von dannen gefahren und zeitlich auf Walkowar kommen. Allda der Fluß Valko in die Thonaw f ließt. Darüber ein lange Pruggen, so Kayser Solimannus, als er für Sigeth die zu belagern getzogen, bauen lassen.«58 Bei Wenner werden die Lage in den Drausümpfen und der militärische Zweck des Bauwerks deutlich.59 Tafferner, der sie mit der Graf Leslischen Gesandtschaft auf der Rückreise besichtigt, ist sie – nach dem Feldzug von 1664 – Erinnerung an das Heldentum Zrinyis, der den Vorgängerbau zerstört hatte. Zudem bedeutet sie in seinen Augen eine militärische Gefahr. Als er noch einmal auf die Brücke zu sprechen kommt, stehen deren Größe und Ausführung im Mittelpunkt.60 Den Fluss konnte man offensichtlich, wie praktiziert, auch ohne Brücke mit Schiffen
56 Wenner, Ein gantz new Reysebuch, 19. »Dieser Ketten halben theil haben die unserigen Anno 1602. In einnemung Pest hinweg genommen/der ander ist noch unter gedachtem Königstall zu finden. Außer der Bäder/ist sonsten von Gebäwen/weiln es nahe an der Grentzen/nichts sonders zu sehen.« 57 Benaglia, Außführliche Reiß-Beschreibung, 15. 58 Brandtstetter, Intinerarium, 98. 59 […] allda [bei Vukovar, J.B.] hat es noch ein lange hülzerne Brucken/die Sultan Suliman Anno 1566. als er für Sigeth gezogen/damit er daselbst desto leichter über den wegen der Thonaw außlauff habenden Morast/mit seinem Kriegsheer unnd Geschütz/kommen mögen/bawen lassen/ dabey kompt auch ein Wasser Wulcka genandt/davon das Castel und Dorff den Namen/in die Thonaw.« Ebd., 21. 60 »Uber die Dra und anligenden Simpff gehet ein neue Bruck anderthalb Stund lang/habe bey solcher/seynd noch die Brandt-Stuck von der alten/welche der unsterblichen lobes würdige Nicolauc von Zerin, in Brand gesteckt. Inmassen der allhier so vil Denckmahl seiner Heldenmässigen Depferkeit hínterlassen/alß annoch heunt zu Tag von diesem vortrefflichen/und aber höchstschadhafften Werck/halb verbranndte Stämm hin und wider übrig seynd.« Tafferner, Intinerarium, 245-246; vgl. weiter 249.
Straße, Anhaltspunkt, ersatzweises Koordinatensystem
geeigneter Größe überqueren. Ähnlich berichtet Tafferner über eine Brücke bei der Savemündung bei Semlin61, die auch Brandtstetter beschrieben hatte.62 Die Reise bzw. der Transport auf der Donau bis Weißenburg und deren Fortsetzung zu Land war auch das Schicksal der in Transdanubien in Gefangenschaft geratenen Soldaten. Nicolaus Schmidt berichtet 1635 von einem solchen Weg, allerdings sind seine Ausführungen sehr knapp gehalten.63 Schmidt hatte sich 1605 dem Grafen von Mansfeld als Soldat angeschlossen. Bei Mauthausen wurde er gemustert und »benebst dem gantzen Regimente« per Schiff nach Wien und weiter nach Preßburg und Komorn transportiert. Dort geriet er nach fünf Monaten in einem Gefecht in osmanische Gefangenschaft. Er wurde als Sklave mehrfach weiterverkauft, war eine Zeitlang in Konstantinopel und wurde nach dem Tod eines seiner Herren Galeerensklave. Als solcher nahm er an mehreren osmanischen Militäroperationen teil, bis ihm 1611 die Flucht gelang. Wie die Gesandten und ihr Gefolge auch konzentriert sich Schmidt auf Städte und Sehenswürdigkeiten am Ufer. Die Reise zu Wasser bleibt unspektakulär; wichtiger als der Fluss sind Zwischenfälle, die sich unterwegs ereignen, z.B. das Ausrauben einer Heiligenfigur zu Wasser nach erfolgreicher Passage eines Donaustrudels.64 Nach seiner Gefangennahme als Sklave nach Ofen transportiert, interessieren ihn dort offenkundig die warmen Bäder weit mehr als der Fluss, der schlicht als Bezugspunkt zur topografischen Verortung anderer Bauwerke dient.65 Bis Nicopolis, wo es auf Schiffen weiterging, erweist sich der Fluss als Weg, der kurz und knapp erwähnt wird.66 Das Schwarze Meer, dessen Wasser sich zu seiner Überraschung beim Trinken als salzig erweist und ihn mehrere Tage krank macht, in dem »Wallfische« spielen und das unermeßlich groß scheint, macht auf Schmidt weit mehr Eindruck als die Donau.67 Der Bericht des Christian von Wallsdorf, der 1660 als Soldat Rákóczis in Gefangenschaft geriet, lässt sich nicht auf seinen Realitätsgehalt hin prüfen – die Stadtbeschreibungen sind, wie schon Katalin Németh feststellte, Übernahmen aus Wenners hier bereits vorgestelltem Werk.68 Für Wallsdorf bedeutet – ob nun ein reales oder imaginiertes bzw. behauptetes Erleben in Worte fassend – der Wechsel auf den Landweg eine Veränderung, nach der auch seine Gemütslage wechselt. Doch selbst wenn man die beschriebene Emotion auf die Donau bezieht, ist diese hier weniger Trennlinie oder grenzüberschreitendes Moment als 61 Ebd., 243. 62 Brandtstetter, Intinerarium, 106. 63 Schmidt, Kurtze und wahre Beschreibung. 64 Ebd., 20-21. 65 »Nahe der Donaw/bey dem Plochhause/sind Neun warme Bäder/köstlich erbawet«. Ebd., 4. 66 Ebd., 6, 8-9. 67 Ebd., 9. 68 Wallsdorf: Türkischer; vgl. Németh, Fiktionalität, 63.
139
140
Juliane Brandt
vielmehr Symbol einer bislang größeren Nähe zu einer vertrauten Welt und zum Zustand einstiger persönlicher Freiheit. »Von Griechisch Weissenburg aus/hat sich unsere Reis zu Land angefangen; darüber mir das Herz je länger je schwerer wurde/dieweil ich gar wohl sahe/daß es mit uns immer näher auf Türkey/und in die Dienstbarkeit/zu gienge.« Edward Brown, der nach seinem Reiseantritt in London im August 1668 im Frühjahr 1669 von Wien aus in Richtung Thessalien auf brach69, wendete sein Augenmerk während des im Königreich Ungarn zurückgelegten Teils der Reise ebenfalls hauptsächlich den Städten am Ufer und ihrer Geschichte zu. So ref lektiert er etwa zwischen Wien und Preßburg darüber, ob Petronell das alte Carnuntum sei, und kommt auf die Geschichte Carnuntums nach dem Zeugnis antiker Texte zu sprechen. Anders als die Gesandten unternahm Brown auch Abstecher an Land und besuchte z.B. auch die Festung Tata (»Dotis«), über deren Besatzung er sich äußert.70 In Ofen wird, ähnlich wie bei den Gesandten, als eine der Sehenswürdigkeiten die Schiffsbrücke erwähnt.71 Auch im Weiteren findet der Fluss als der benutzte Weg wenig Aufmerksamkeit. Nachdem Brown in Esseg »das allergrösste Stück oder Canon, dergleichen ich in diesen Quartiern jemals gesehen habe« gewürdigt hat, beschreibt er die Brücke über die Drau und die angrenzenden Sümpfe. »[…] was allhier am allermeisten anzumerken kommet/ist die hülzerne Brücke/ welche sowohl getrieben und zusammen gefüget ist/liegend eines Theils über den Trab-Fluß/andern Theils aber über die dabey gelegene Morasten: sie ist fünf Meil Wegs lang/auch mit Stacketen besetzt/und stehet auf jeder Vierthelm Meil ein Thurn: das eine Theil von dieser Brücken, welches über den Donau-Fluß gehet/ wurden in den letzten Kriegen durch den Grafen Niclas Serini abgebrannt; Seit der Zeit aber ist wiederum eine andere bebauet worden […].«72 Nur bei Belgrad erhält die Beschaffenheit des Wassers am Zusammenf luss von Donau und Save, dessen Farbe sich hier verändert, eigenes Augenmerk.73 Die Donau, so lässt sich zusammenfasen, erscheint in diesen deutschsprachigen Berichten des 16. und 17. Jahrhunderts weniger als »horizontale« oder auch als »vertikale Grenze« denn als Weg von Ort zu Ort. Topografisch symbolisiert 69 Brown, Reisen, zum Autor: Goldwyn, About the Author (wie Anm. 13). Browns Aufbruch von Wien aus: Brown, 102; Carnuntum: ebd., 102-103. 70 Brown, Reisen, 110. 71 »Zwischen diesem Platz [Pest] und Ofen hat es eine schöne Schiff-Brücke/welche ohngefehr eine halbe Meil Wegs lang ist.« Ebd., 114. 72 Ebd., 118. 73 Ebd., 120.
Straße, Anhaltspunkt, ersatzweises Koordinatensystem
die Donau weniger Nicht-Vertrautes als vielmehr den Anhaltspunkt in der topografisch wenig bekannten Gegend – bezogen auf sie lassen sich Orte »verorten« und Wege beschreiben. Sie mag Grenzen queren, der Weg auf ihr kann in diesem Fall jedoch nicht weit fortgesetzt werden; andere Grenzen, die sie wohl später passiert, bleiben im Bereich des Unbekannten. So gesehen ist sie im Verein mit dem System ihrer Nebenf lüsse ein Koordinatensystem in einer Welt, zu der mangels genauerer Messungen vorerst kein mathematisches verwendet werden kann. Diese Funktion des Flusses als Verbindungslinie und Weg bzw. Teil eines Wegenetzes kann auch an den zeitgenössischen Karten beobachtet werden. Auffällig sind die relative Vergrößerung des vertrauteren Gebietes, das sich bis etwa nach Buda und Pest erstreckt, das Verkennen der weiteren Fließrichtung, die auf den Karten noch vor dem Zuf luss der Save bereits recht stark nach Osten hin verzerrt wird, und die offensichtliche Unvertrautheit mit dem weiteren Flusslauf. Als anschauliches Beispiel für das 16. Jahrhundert lässt sich die Ungarn-Karte des Wolfgang Lazius von 1552-56 anführen,74 die Vorbild für etliche andere Karten wie auch die des Ortelius aus den Jahren 1570-1590 oder auch spätere, erkennbar an sie angelehnte Arbeiten aus dem 17. Jahrhundert war. Ein illustratives Beispiel für letztere ist u.a. die Abbildung Des Königreich Vngarn Dvrch Türckey Bis Nach Constantinopel von 1665 aus dem Verlag des Paulus Fürst in Nürnberg, wie sie u.a. auch dem »Ortelius redivivus« beigegeben war.75 Laziusʼ Karte ist, was den Lauf der Donau in Ungarn betrifft, um etliches realitätsnäher als die vergröberte Darstellung in Sebastian Münsters Cosmographia von 1545. Wie auch jene ist die Karte des Lazius grundsätzlich genordet, also nicht 74 Regni Hungariae Descriptio. Zu Lazius und seinem Kartenwerk vgl. Svatek, Petra: Wolfgang Lazius und seine kartographischen Werke. Kartenanfertigung – künstlerische Kartenelemente – wissenschaftlicher Stellenwert der Karten im internationalen Vergleich. Wien o.J. [2008]; dies.: Wolfgang Lazius. Leben und Werk eines Wiener Gelehrten des 16. Jahrhunderts. In: Wiener Geschichtsblätter, 61 (2006), 1, 1-22. 75 Ortelius Redivivus Et Continuatus. Nicht grundsätzlich anders angelegt war die ein Jahr zuvor erschienene Karte des Jacob von Sandrart, die den Weg ihrer Verfertigung auch gleich benennt: Jakob von Sandrart: Neue Land-Tafel von Hungarn und dessen incorporirten Königreichen und Provinzen, auß den besten Mappen verfertigt und gebessert. Nürnberg 1664. – Paldus führt als weitere Karten von Ungarn vor der theresianischen Periode an: Johannes Cuspinianus 1528, angefertigt von Lazarus und Tannstetter; den Holzschnitt von Lazius 1555 (sowie eine bei Svatek nicht mehr aufgeführte Karte von 1556) und eine weitere 1557 (lt. Svatek: Rei contra Turcas gestae anno MDLVI brevis descriptio), letztere zum ungarischen Kriegsschauplatz; ferner Mat theus Zyndt (Nürnberg) und Johhannes Sambucus 1571; Martin Stier 1664, die Ungarn-Karte im »Theatrum Belli« des Georg Matthäus Vischer 1685, daneben »noch zahlreiche andere Karten minderer Bedeutung«; sowie »die erste moderne Karte von Ungarn« von Johann Christian Müller 1709. Paldus, Josef: Die militärischen Aufnahmen im Bereiche der Habsburgischen Länder aus der Zeit Kaiser Josephs II. Ausgeführt durch den k. k. Generalquartiermeiserstab in den Jahren 1763-1785. Ein Beitrag zur historischen Landeskunde. Wien 1919, 60; Svatek, Lazius, 13.
141
142
Juliane Brandt
»orientiert« und auf den Südosten des Mittelmeers hin ausgerichtet. Der besser zugängliche Westen und Nordwesten Ungarns, so vor allem die Donau bei Preßburg und die Große Schütt, sind relativ gesehen viel größer geraten als die weiter donauabwärts gelegenen Gebiete. Einzelne auffällige Gebilde wie die Insel Csepel fallen ebenfalls relativ größer aus als ihr sonstiges Umland. Zugleich ist die NordSüd-Achse des Gebietes rechts der Donau im Verhältnis zu seiner West-Ost-Achse gestaucht, sodass die Proportionen der Landschaft sich im Vergleich zu heutigen Karten völlig verschieben. Während die Donau zwischen Budapest und Baja real ungefähr in Nord-Süd-Richtung f ließt, verläuft sie auf der Lazius-Karte schon ab dem Donauknie deutlich nach Südost – Ostsüdost. Vukovar liegt also nicht ungefähr südlich, sondern weit östlich von Pest und Buda oder gar vom Donauknie, noch östlich von Ungvár/Uschhorod, um einen weiteren identifizierbaren Bezugspunkt zu nennen. Griechisch-Weißenburg ist folglich südlich von Siget/ Sighetu Marmației zu finden. Die Drau f ließt aus der Steiermark schnurstracks in östlicher Richtung in die Donau, die Save südlich davon in ähnlich direktem Lauf bis Brod (Slavonski Brod), wo ihre Fließlichtung eine leichte Orientierung gen Norden erhält, um schließlich aus südwestlicher Richtung bei Belgrad in die Donau zu münden. Hinter dieser Stadt f ließt die Donau auf Laziusʼ Karte weiter nach Osten, mit immer deutlicherer Orientierung nach Ostnordost. Eine Karte (»Landtaffel«) mit ausführlicher Legende in Dillichs 1600 erschienener Ungarischer Chronika kopiert dieses Schema des Flusslaufs.76 Unter den mir zugänglichen Fassungen von Birkens Donaustrand enthielt nur die vermehrte Ausgabe von 168877 eine Donaukarte, die sich allerdings auf das Mündungsgebiet beschränkt. Andere, auch der 1694-er Ausgabe beigegebene Tafeln zeigen Orte an den Ufern der Donau und ihres Wassersystems. Die bereits erwähnte Fürstsche Abbildung des Königreich Ungarn nimmt dieses Bild auf und integriert es in eine bis an das Schwarze Meer reichende Darstellung. Hinter Griechisch-Weißenburg verläuft die Donau hier noch deutlicher in nordöstlicher und dann streckenweise nördlicher Richtung, bis sie in dieser Darstellung auf der Höhe Mährens bzw. des Karpatenkamms und auf jeden Fall weit nördlich von Pest oder Tokay ins Meer f ließt. Konstantinopel wiederum liegt auf einer Höhe mit Weißenburg, Syrien befindet sich zwischen Donaumündung und Konstantinopel am Schwarzen Meer. Der hier schon vorgestellte Nicolaus Schmidt präsentiert in seiner Kurzen und wahren Beschreibung 1635 eine Karte, die diesen Donauverlauf aufnimmt und noch weiter verzerrt. Angesichts seiner Erfahrungen auf Galeeren im Mittelmeer verbindet er die Darstellung Europas mit 76 Eine weitere zu Pannonien und Illyrien in dem Werk ist hier unergiebig. 77 Vgl. Abb. S. 148: Sigmund von Birken/ Jacob Sandrart: Die Donau, Fürstin der Flüsse Europas, von der Quelle bis zur Mündung, 1683. Erschienen in: Fließende Räume. Karten des Donauraums 1650-1800. Hg. v. Joself Wolf/ Wolfgang Zimmermann. Regensburg 2017, 142-143.
Straße, Anhaltspunkt, ersatzweises Koordinatensystem
einer des Mittelmeerraums, mit besonderem Gewicht auf Ägypten, der arabischen Halbinsel und dem Nahen Osten. Auch das Verhältnis des östlichen Mittelmeerraums zu Griechenland und Italien ist willkürlich gestaltet. Mit Blick auf die Donau fällt auf, dass sie nur anfangs mit leichtem südlichen Einschlag ostwärts und dann in einem weiten Bogen nordostwärts f ließt. Die Karte dürfte eher die Schaulust des Publikums befriedigt als Information geboten haben. Die Anlage gerade der Abbildung des Königreich Ungarn mag auch der Absicht geschuldet sein, alles auf einem ausklappbaren langen Druck unterzubringen. Deutlich ist jedenfalls die Unkenntnis über den genaueren weiteren Verlauf des Stroms, bzw. die Einbindung einzelner zutreffender Informationen (Fließrichtung am unteren Donaulauf) in ein irriges Gesamtbild. Nicht auszuschließen ist, dass Elemente aus anderen Darstellungen mit anderer Orientierung missverstanden und zum Ergänzen des Gesamtbildes genutzt wurden. Zudem war die zurückgelegte Strecke am ehesten in Zeiteinheiten messbar – in Wegstunden oder Tagesreisen, die aber auf dem Fluss auch von dessen – dem Fremden nicht genauer vertrauten – Strömung und anderen Faktoren abhingen. Erst zu Beginn des 18. Jahrhunderts erschien die erste Karte, die die Fließrichtung der Donau bis zur Save zutreffend wiedergab.78 Dennoch könnte ein Reisender anhand dieser Karten mit gewissen Aussichten an sein Ziel gelangen: Würde er sich jeweils von dem Punkt aus weiter orientieren, den er bereits erreicht hatte, so könnte er auf dem Fluss oder an seinem Ufer fortreisen. Die Donau und ihr Wassersystem bilden ähnlich wie in den Gesandtschaftsberichten das Koordinatensystem, mit dessen Hilfe man sich in diesem wenig zugänglichen und nicht durchgängig vermessenen Teil der Welt orientieren konnte. Eingangs wurde bereits auf das gegenseitige Entlehnungsverhältnis von Reiseberichten und frühen Handbüchern hingewiesen. Daneben gibt es Übergänge zwischen den Gattungen. Bereits Zeillers Itinerarium, das Orte entlang von Routen beschreibt, ließe sich aufgrund seiner Stoffpräsentation im erweiterten Sinne auch als geografisches Handbuch betrachten. Noch klarer ist dies in Dillichs schon früher erschienener Ungarischer Chronika, einer Mischung aus geografischem Lexikon und Geschichtsdarstellung.79 Wie schon der Titel signalisiert und das Vorwort an den Leser ebenfalls erläutert, beschreibt der erste Teil die aktuelle Situation des Landes, der zweite – auf dem freilich rein quantitativ das Augenmerk des Verfassers liegt – soll Sitten und Gebräuche, Kleidung, die Geschichte und anderes darstellen, das sich in diesem Land einst ereignete.80 Dillich, 78 Johann Christian Müller 1709, »die erste, welche den Lauf der Donau von Gran bis zur Einmündung der Save in die richtige meridionale Lage stellt und dadurch dem Land seine richtige Gestalt gibt«. Paldus, Die militärischen Aufnahmen, 60. Dillich, Ungarische Chronica. 79 80 Ebd., VI.–VII. Vorwort (3)–(4).
143
144
Juliane Brandt
der sich später als Kriegsschriftsteller, aber auch als Zeichner und Kupferstecher profilierte81, legte hier eine seiner ersten Veröffentlichungen vor. Seine Vorrede »an den gutherzigen und ehrliebenden Leser« verortet sein Werk in dem aktuellen Türkenkrieg – noch dauerte der sogenannte Lange Türkenkrieg an, der erst 1606 mit dem Frieden von Zsitvatorok zu Ende gehen sollte. So habe er nach dem Vorbild eines armen Mannes, der dem Artaxerxes wenigstens eine Handvoll Wasser verehrte, »diese hand vol wasser/unnd geringeß Büchlein mit hinzu tragen wollen/vornemlich/die weil ich weiß/das solches zu itzigem Kriege nicht undauglich sein wirt. Dann/daß in Kriegen die Landtafeln nicht allein nützlich/sondern auch hochnötig seyen/bezeuget so wol die Erfahrung als Julius Cäsar […]«82. Dies wäre in diesem Kontext nicht weiter von Interesse, hätte nicht diese Möglichkeit zu einer anlassbezogenen Publikation dem Werk des jungen Autors »ihre/Spuren aufgeprägt«, auch und gerade in den hier zu betrachtenden Aspekten. Möglicherweise hatte er versucht, durch die – in der Vorrede besonders herausgestellten – Karten und Ortsbeschreibungen einem vorher ausgearbeiteten, diesen gegenüber länger ausfallenden historischen Abriss der ungarischen Geschichte bis in die jüngste Zeit hinein zusätzliches Interesse zu verschaffen. Die Mischung aus Aktualität und Gelehrsamkeit als Leitideen schlägt sich nicht nur in den Städtebeschreibungen nieder, sondern auch in den Karten (»Landtafeln«), die den Wert des Buches begründen sollten. Die Karte des aktuellen Ungarn gibt, wie bereits erwähnt, in großen Zügen die des Lazius wieder. Eine Karte zu »Pannonia et Illyris«, die im Süden den Raum bis hinter Rom in Italien umfasst, verzerrt die Flüsse des Karpatenbeckens noch weiter. Ungarn, einschließlich Oberungarn (von Dillich mit Pannonia Superior der Römer gleichgesetzt), liegt hier insgesamt am rechten Donauufer, während sich Niederungarn (oder Pannonia Inferior) laut Kartenmarkierung südlich der Save befindet.83 Vermutlich ist dem Autor oder Setzer angesichts der bogenförmigen Verzerrung des Donaulaufs hier ein Fehler unterlaufen, denn auf der eigentlichen Ungarnkarte, auf der zwischen Donau und Karpaten etwas mehr Platz bleibt, bildet die Donau die Trennlinie beider Landschaften. Der anschließende Teil Von Gelegenheit des Ungarlandes konzentriert sich auf Geografisches. Hier ist die Donau tatsächlich Grenze – im Sinn der Bezeichnung und Verortung einer seit römischen Zeiten bestehenden Trennung zwischen zwei 81 Vgl. Allgemeine Deutsche Biographie (ADB), weiter Nieder, Horst: Wilhelm Dillich (um 15711650): Zeichner, Schriftsteller und Kartograph in höfischem Dienst. Lemgo 2002. Wilhelm Schäffer (Schäfer, Scheffer), genannt Dillich, ca. 1571-1650. 82 Dillich, Ungarische Chronica, Vorwort [1, 2-3, ungezählte Seiten]. 83 Ebd., Erklärung der Landtafel mit I bezeichnet (ungez. S.). Eine weitere, hier nicht näher untersuchte Karte soll einen Überblick über die Wanderung der Ungarn bis zu ihrer Ansiedlung im Karpatenbecken geben.
Straße, Anhaltspunkt, ersatzweises Koordinatensystem
Gegenden, denen in diesem Text keine weitere funktionelle Spezifik zugemessen wird. »Ferner so wirt aber Ungerlandt von der Donau in zwey theil abgetheilet/ nemblich/in Ober und Nider Ungar, Das Ober Ungerlandt ist das jenige so von den Scribenten Ungaria ulterior genennet wirdt. […]84 Nach dieser Information werden, zunächst für Oberungarn, entlang der verschiedenen Zuf lüsse der Donau, Informationen zu verschiedenen Festungen und Städten gegeben, wobei wiederum antikes Wissen und der aktuelle Besitzstand des Ortes im laufenden Krieg kurz mitgeteilt werden.85 Im Vordergrund stehen erkennbar diese Informationen zu möglichst vielen Orten Ungarns, auch wenn die Einzelheiten, die der Verfasser mitteilen kann, nicht sehr reichhaltig sind. Zumeist verweist der Autor für weitere Details auf die eingefügten und von ihm mit Text mit Legenden versehenen Prospekte. Das Wassersystem wird zusammen mit einigen Gebirgen zum Anhaltspunkt, um Städte und andere Plätze zueinander in Bezug zu setzen und die Lage ganzer Länder relativ zu diesen Flüssen zu beschreiben.86 Dem genaueren Vorgehen wohnt dabei, um beim Bild des »Erzählens« zu bleiben, eine gewisse auktoriale Freiheit inne: »Anitzo wollen wir anhören was für Städte am Marckf luß und der Wag erbawen sind […]«. »Also komen wir nun zu dem Fischreichen Wasser Theiß/welches […] sonst von vielen andern Flüssen gemehret wird.« »Hiermit [nach der Beschreibung von Tokay und Kaschau, J.B.] wollen wir nun wiederkehren zu denen ortten da wir es vormahls gelassen/und ferner besehen/ was für Städte so wol auff dem Lande/als der Donaw und Theiß zu finden.«87 Die Beschreibung geht also ungefähr von West nach Ost vor bzw. entfernt sich immer weiter von Wien und dem als erste Stadt beschriebenen Preßburg, um zum Schluss rasch noch einige Ortschaften und Gegenden am unteren Lauf der Donau zu nennen.88 Komorn, Raab, das landeinwärts gelegene Pápa (»Pappa«), Dotis (»Dotes«), Gran, Visegrad (Vitzegrad), Ofen und Pest, Veszprem, Palota, Stuhlweißenburg, Siegth werden dann in dieser Reihenfolge, also eher strichweise über der Karte vorgehend als in Verbindung zum Flusslauf der Donau vorgestellt.89 84 Ebd., Teil: Von Gelegenheit des Ungerlandes/Das Erste Theil [Separate Zählung in Blättern], Bl. 2-3. 85 Vgl. z.B. zu Erlau (»Erla«), Bl. 6-7, beginnend mit den Illyriern und endend mit dem genauen Datum der osmanischen Eroberung, oder zu Komorn (»Comorra«): »Daws ubrig kann man auß dem Abriß erlernen.« Ebd., Bl. 9. 86 Mit den Ausmaßen der weiteren Ströme Ungarns scheint Dillich dabei wenig vertraut. Marck, Wag, Nitra und Theiß sind ihm insgesamt »die fürnembste Wasser« Oberungarns. »Was nun vor andere Flüß in erstermelte kommen/soll in folgender erzehlung und beschreibung der Städte angezeigt waerden.« Ebd., Abschnitt »Von Gelegenheit des Ungerlandes«, Bl. 3. 87 Ebd. Bl. 3, 4, 6. 88 »Under Szollnock an der Theiß/liegt die Stadt Segegein/gegen Chianadt uber. Under Pest ist Colotza und Solnock der Cumaner und Bachameger Felder […]«. Ebd. Bl. 8-9. 89 Ebd., Bl. 9-15 (bis Ofen und Pest).
145
146
Juliane Brandt
Es folgt ein neuer, ebenfalls mit zahlreichen Illustrationen versehener Abschnitt Von Sitten und Rühmlichen Thaten der Ungarn, wiederum vom Aktuellen zurück bis zu den Hunnen über Attila, die Arpaden, bis zu den aktuellen Kriegen. Hier sind auch nochmals weitere Städtebeschreibungen bzw. Abbildungen zu stärker umkämpften Orten mit eingebundenen Abbildungen zu finden.90 War die Donau bei Dillich geografischer Anhaltspunkt gewesen, macht Sigmund von Birkens Donaustrand das Flusssystem der Donau – mit allen seinen Zuf lüssen und deren Verästelungen – zu seinem Gliederungsprinzip. Auch Birken opfert in seiner Widmung »Wasser« – in diesem Falle dem Grafen von Windischgrätz, dem er das Werk zueignet –, freilich in sprachlich elaborierter Weise gleich »die Hälfte aller Wasser Europens/im grossen DonauStrand«.91 Als das Werk im September 1664 erschien, war gerade ein weiterer Türkenkrieg mit der Festschreibung des status quo ante im Frieden von Eisenburg zu Ende gegangen, was Kontext des Erscheinens und möglicherweise auch Anlass der Vorbereitung des Werkes war.92 Birken hatte sich in der vorausgegangenen Zeit mehrfach mit Ungarn und den Türkenkriegen befasst.93 Auch er hängt seinen Ausführungen zur Donau als 90 Z.B. zu Gyula (»Jula«, Bl. 163), Fülek (»Filleck«, auch »Villeck«) (173), Zsámbék (»Schambock«, 182, 183), Hatvan (184, 185), Temeswar (188, 189) u.a. Gelegentlich gibt es neue Abbildungen zu schon vorn vorgestellten Orten (z.B. Ofen, 194). 91 Birken, Donaustrand, Zuschrift (ungez. Seiten). Vgl. auch Anm. 81 zu Dillich. Zu Windischgrätz – einem Protestanten am Wiener Hof – und seinem literarischen Mentor Birken vgl. Laufhütte, Hartmut: Vom Ethos der Philologie. In: Ders., Sigmund von Birken. Leben, Werk und Nachleben. Passau 2007, 3-16, bes. 37-38 bzw. zu Windischgrätz auch 39-40 u.a. 92 Der Friedensschluss im August; Birkens Werk erschien im September. Zum genauen Erscheinen dieses und anderer Werke vgl. die Chronologie und Rekonstruktion in Staufer, Hermann: Sigmund von Birken (1626-1681). Morphologie seines Werks. Bd. I, Tübingen 2007, hier 494. 93 Vorarbeiten, Quellen und zugängliche technische Basis standen dem Verfasser zur Verfügung: Seit 1660 arbeitete er, durch Vorschüsse aus Wien abgesichert und mit einer guten technischen und organisatorischen Infrastruktur ausgestattet, in Nürnberg an dem Großvorhaben Spiegel der Ehren des Erzhauses Österreich, das schließlich 1668 erschien (Staufer, Birken, XXI.). Währenddessen übersetze er bis 1664 auch Franz Nádasdys ungarischen Fürstenspiegel Mausoleum der ungarischen Könige ins Deutsche und erweiterte ihn dabei beträchtlich. (Staufer, Birken, XXI–XXII; Mausoleum Potentissimorum ac Gloriosissimorum Regni Apostolici Regum et Primorum Militantis Ungariae Ducum […] Nürnberg 1663.) Nach Staufers Rekonstruktion erschien das Werk im März 1664. (Staufer, Birken, 460. Birken ist in dem Werk nicht als Übersetzer ausgewiesen. Zu den Belegen vgl. ebd.) Ferner bearbeitete er ein Traktat gegen die Türken, lieferte Gedichte dieser Thematik für Sammelbände und schrieb anonym Texte für drei neue Donaukarten Sandrarts – bei dem dann auch der Donau-Strand gedruckt wurde. (Staufer, Birken, 468 u.a.) Legen wir Staufers Datierung zugrunde, so erschienen die gewöhnlich mit 1663 eingeordneten Karten im Mai 1664, als de Souches gerade Nitra rückerobert hatte, Ali Köprülü mit seinem Heer nach Ungarn zog und die später von Zrínyi vernichtete berühmte Essecker Brücke überquerte. Kleinformatig sind die Karten dann später auch als Abbildungen in den erweiterten Auflagen des Donaustrandes zu finden.
Straße, Anhaltspunkt, ersatzweises Koordinatensystem
seinem eigentlichen Thema noch eine »Chronik« an, auf die ein noch aktuellerer, bis kurz vor den Druck fortgeschriebener »Türken Krieg-Verlauf« bis zum 1. August 1664, also kurz vor dem Friedensschluss zu Eisenburg, folgt.94 Birkens Materialgrundlage ist die zeitgenössische Literatur, aus der sein Werk »aus Historischen und Geografischen Schrifften zusammen getragen worden«.95 Ihm zufolge wird der »Donau-Strand« »unter den Europäischen vor den Ströme-Fürsten/und vor der größten Welt-Ströme einen/gehalten«.96 Birken greift hier also das Bild des männlichen Flussgottes wieder auf, was zudem seinem Einstieg mit einem Verweis auf Herodot gerecht wird. Wie der Satz zeigt, betrachtet er wenigstens hier »Strand« synonym mit »Fluss«.97 Der Autor beginnt seine Ausführungen an der Quelle in Eschingen; hier sollen wie bisher nur die Ausführungen zu Ungarn betrachtet werden.98 Auch bei Birken ist der Fluss zugleich Weg, nicht Grenze, sondern Verbindung in die Ferne und zudem Anknüpfungspunkt, um politischen Status und Geschichte u.a. Ungarns zu ref lektieren: »Aus Oesterreich führet uns die Donau in das Königreich Hungarn: Welches/weil es in itziger Zeit der güldne Apfel ist/um welchen/der Gotteslästerlichenn Mahumets Blut- und Raubgierigs Türken Heer/ mit dem ewigen Sohn Gottes und Jesu Christo und seiner Christenheit/sich raufen darf/wir etwas genauer beschauen wollen.«99 Geografie bzw. pragmatisch zu Beobachtendes, eine Überzeugung von der Geschichte als sich vollziehender göttlicher Bestimmung und politische Weltdeutung f ließen hier zusammen. Ihre in diesem und ähnlichen Sätzen exemplarisch offengelegte Verbindung bestimmt, bei allem stoff lichen Dominieren der geografischen Beschreibung, den Kompositions- und Deutungsrahmen des Werkes. Im Einzelnen werden Orte entlang des Flusses aufgeführt und je nach deren Bedeutung mehr oder weniger detaillierte Informationen zu ihnen mitgeteilt. Rückbezüge auf bereits abgehandelte andere Orte ähnlicher Größenordnung oder Funktion liefern weitere Verknüpfungen für Birkens Material. »Der Erste Ort an der Donau/in Hungarn/ist BRESSBURG, zu Latein Posonium, Hungarisch Pauson, die Hauptstadt des Königreichs/seit daß Ofen Türkisch worden/und unter den Hauptstädten an der Donau die Siebende. 94 Kurz-verfasste Hungar- und Türkische Chronik. Birken, Donaustrand, 121-178, 178-184. Liest man den (hier weiter unten angeführten) Schlusssatz, so dürfte dieser habsburgische Friedensschluss noch auch für den Verfasser eine Enttäuschung dargestellt haben. Birken, Donaustrand, Vor-Erinnerung. 95 Birken, Donaustrand, 1. 96 97 Dies auch dann, wenn das Grimmsche Wörterbuch selbst die Verwendung von »Strand« für das Ufer eines Flusses (statt eines Meeres) für wenig gebräuchlich hält. Grimmsches Wörterbuch, nach http://woerterbuchnetz.de/DWB/?sigle=DWB&mode=Vernetzung&lemid=GS50655#XGS50655. 98 Ebd., 11, 48ff. 99 Ebd., 48.
147
148
Juliane Brandt
Sie liegt 10 Meilen von Wien/und beschehen alda die Krönungs- und Landtäge […].«100 Anschließend werden die Orte auf der Schüttinsel aufgeführt und dann Altenburg vorgestellt. Abb. 1: Ungarn und Siebenbürgen aus der Birken Karte, Sigmund von Birken/Jacob Sandrart: Die Donau, Fürstin der Flüsse Europas, von der Quelle bis zur Mündung, 1683
Wo andere Flüsse in die Donau münden, werden an dieser Stelle, mithin zwischen den in ihrer Abfolge am Strom vorgestellten Städten, Flecken und Festungen, Informationen zum Ursprung des jeweiligen Flusses und zu den Orten an dessen Lauf gegeben. Gegebenenfalls werden auch deren Zuf lüsse nach diesem Muster dargestellt. So geschieht das z.B. bei der Leitha bei Altenburg, der Rab bei Raab/ Győr.101 Über einen realen und gliederungstechnischen »Faden« zum Aufreihen von Ortschaften ist die Donau mit ihren Zuf lüssen auch Anhaltspunkt, um die genauere Positionierung einzelner Orte zu erläutern. So geschieht dies z.B. bei der Festung Komorn. Dillich hatte kurz bemerkt: In dem unter Eck derselben Insel [Schütt, J.B.]/liegt die starke Festung Comorra/die Stadt so darbey liegt ist 100 Ebd., 49. 101 Ebd., 50, 52-55,
Straße, Anhaltspunkt, ersatzweises Koordinatensystem
nichts verwahrt« (Dillich, Bl. 9).102 Birken ordnet die Festung in ein geografisches Panorama ein. Zur Übersichtlichkeit des Textes trägt dieses Verfahren nicht unbedingt bei. Die Donau ist Teil einer Festungsanlage, die Festung wiederum markiert mehrere Donauzuf lüsse, an denen Städte liegen, über die es zeitgeschichtlich Wichtiges zu berichten gilt: »Der linke Donau-Arm/ergreift mitten an der Insel Schütt/die Tyrna; und endlich/ unten bei Comora, vereinigt es sich wiederum mit dem rechten Arm/alda ihm/vom Carpathischen Gebirg herab/die Wag/deren Ufer von warmen Bädern berühmt sind/in den Schoß fället. Die Festung Comora, zu Latein Comaronium, ligt im Triangel zwischen der Wag und den zweien Armen der Donau/ist von Keys. Ferdinand I erbauet/und mit gewaltigen Werkstücken bevestet worden. […] Nicht weit unter Comory/fällt der Fluß Neutra in die Donau/dessen Ufer von den zweyen Festungen/Nitria und Neuhäusl/geadelt wird. Die erste/eine Bischofliche Stadt, wird von dem Fluss beyderseits umarmet auch von dem schönen und starken Bergschloss bevestigt. Dieser Ort war A. 1663/Nach Eroberung der Vestung Neuhäusl/von dem verzagten Commendanten schändlich an den Türkischen Großvezier übergeben: aber in diesem 1664 Jahr/den 3 May N. Cal. von H. General de Souches, nach dritthalbwöhiger Belägerung/durch abgeschrecckete Aufgabe wieder erobert/und also den Türken diese Wohnung bald aufgekündet.« 103 In dieser Weise wird die Donau mit ihren Zuf lüssen zu einem Koordinatensystem, dessen Lage zwar nur im Bezug der einzelnen Mündungen ineinander – als Knotenpunkte eines Netzwerks – bzw. im wechselseitigen Bezug zu Gebirgen und Orten beschrieben werden kann, das aber hinreichend dicht geknüpft ist, um selbst nicht an der Donau liegende Orte wie z.B. die Festung Dotis104 zu verorten und Weiteres über sie mitzuteilen. Auf diese Weise wird auch der in osmanischer Hand befindliche Osten des Landes und auch Siebenbürgen erschlossen.105 Nachdem die Theiß mit ihren Zuf lüssen abgearbeitet ist, wendet sich Birken wieder der Drau und der Save zu106, referiert zu Kroatien, Slavonien, Bosnien, Illyrien,
102 Dillich, Ungarische Chronica, Bl. 9. Gerlachs Beschreibung Comorns s.O. Schweigger berichtet zwar, dass man trotz der gerade abgeklungenen Pest und eines deswegen ergangenen Verbots des Gesandten »herumgezogen« sei und die Festung besichtigt hätte, in seiner Reisebeschreibung stehen aber die Schiffe und die Aktionen der Schiffe auf dem Fluss bzw. das diplomatische Geschehen im Vordergrund. Schweigger, Beschreibung der Reiß, 7-10. Birken, Donaustrand, 55, 56. 103 104 Ebd., 57. 105 Vgl. 84 (Clausenburg, Großwardein), 86 (Gyula), 87 (Alba Iulia), 88 (Lippa), 89 (Chanadium/Csanád) usw.; 104 (Cronstadt, Hermanstadt). 106 Ebd., 91.
149
150
Juliane Brandt
Dalmatien und Serbien.107 Bei Widin erwähnt er die Trajansbrücke und teilt die Inschrift »an der Pfeiler einem« mit.108 Die Aluta bietet Gelegenheit, nochmal über Siebenbürgen zu schreiben und von Decebals Reich zu erzählen.109 Um über die Moldau und die große und kleine Walachei zu schreiben, kann er noch Istvánfi – »Isthuanfi« – als Gewährsmann heranziehen. Als er den in die Donau mündenden Pruth erwähnt und die Donau ins Schwarze Meer münden lässt110, bleiben ihm nur antike Gewährsleute. Hier gilt es allem Anschein nach, antikes Wissen mit einem auf die Gegenwart bezogenen Projekt zusammenzuführen, um ein Thema – die Donau – in Gänze abzuhandeln. In dem Maße, wie die zuverlässigen Informationen rarer und das Referieren divergierender Ansichten in der Literatur nötiger werden, wird die Sprache bildreicher – so bereits vorher, und hier wiederum. Nebenher nimmt die im Rausch dem Meer zu taumelnde und von diesem schließlich verschlungene Donau hier weibliches Geschlecht an. »Der letzte Strom/so sich in die Donau einschenket/ist der PRUTH, vorzeiten Hierarchus genannt: welcher/kurz vor seinem Einfluß in einen fischreichen See anschwämmet/und der Donau einen starken Valet Rausch zubringet. Also taumelt sie dahin/auf daß sie/die seither so viel hundert Wasser eingeschlucket/hinwiederüm aufgeschlucket werde. Es scheint/als wolle sie min Fünfen/(wie Herodotus und Strabo wollen/) od mit Sechsen/(nach Plinii Meinung/) oder gar mit Sieben Strömen/die starcken Trüncke wiederüm in das Euxinische oder Schwarze Meer Übergeben. Diese 7 Ostia oder Ausflüsse, stürzen sich mit so gewaltigem Schuß in das gesalzne Meer/daß man/auf 10 Meilen Wegs/ihr süßes Wasser noch spüren und trinken kann. Sie werden von Plinio benennet […].«111 Die politische Situation steht dem Erwerb genauerer Informationen im Wege. »Was sonsten/durch ganz Mösien bis hieher/für orte an der Donau ligen/hat man/ weil die Türkische Barbaren beyde Ufer in dieser Provinz langsthero beherschet/ nicht so ausführlich/als in vorhergehenden Provinzen/andeuten können: Jedoch lassen sich/wenigst bey 16 Städte zehlen/auser den Märkten/derer zweifelsfrey auch viele sein werden. Sonsten sind in Mösien/3 Hauptflüsse, 10 andere Flüsse und 12 Zuflüsse, so viel davon wissend.« 112 107 Ebd., 91-97. 108 Ebd., 100-101. 109 Ebd., 102-103. 110 Ebd., 108. 111 Ebd., 109. 112 Ebd., 110-111.
Straße, Anhaltspunkt, ersatzweises Koordinatensystem
Nochmals summiert Birken auf, was alles an der Donau lag, und teilt, da er über derartigen Stoff verfügt, auch noch eine Reisebeschreibung zu Land von Weißenburg nach Constantinopel mit.113 So wird gleichsam die Hauptstadt des mächtigen Gegenpols der Habsburger mit in sein geografisch-geschichtliches Kompendium eingebunden.114 Nach einem historisch-theologischen Abschluss erhält der folgende historische und zeitgeschichtliche Rückblick auch einen Bezug auf das geografische Phänomen des Donau-Stroms: »Hat also/unser Donau-Strand einen Trunk Türkenbluts bekommen : wobey dann hiemit uns mit ihm abletzten/und geben (den Feinden Christi die Bekehrung/oder endliche Verstörung/anwünschend) dieser Beschreibung ihr endliches ENDE.«115 Zeillers Itinerarium von 1632 ging weitaus weniger systematisch vor. Die Donau ist auch hier Weg – ein Weg, dem wenig Aufmerksamkeit zugewendet wird –, ein geografischer Bezugspunkt, mitunter umgibt und schützt sie Städte und Festungen, doch das Augenmerk liegt auf anderen Gegebenheiten.116 Das Werk, Erstlingswerk des als Hauslehrer viel gereisten Autors117, sollte über Reiserouten von Ort zu Ort, mit Angaben zu Besonderheiten dieser Orte, möglichen Nennungen bei den großen antiken Autoren und zu ihrer Geschichte informieren. Auch entlang der Donau erfolgten z.B. eine Reise von Wittenberg nach Linz118; von Linz nach Ulm und zurück119, aber, was gleich noch zu erläutern ist, auch Reisen innerhalb Ungarns. Die Donau konnte dabei den Weg darstellen, berichtet wird aber
113 Ebd., 111, 111– 120. »Diese Reise hat A. 1643/Herr Georg Andreas Harstörfer, Nürnbergischer Patritius [sic!] und des Untergerichts daselbst Assessor, als Hof Juncker des Keyserl. Abgesandten H. Alexander von Greifenklaw/glücklich verrichtet« (111-112). 114 »Wann wir die Laster von uns thäten/durch welche die Christen aus dieser Stadt gejaget worden/hätten wir vielleicht Hoffnung/dieselbe wieder zu erlangen. Aber es ist verhoffet/u. muß Christus selber kommen/diesen WiderChrist von seinem Erdboden in die Hölle zu verbannen. Glaichwohl/wann es möglich wäre/sihet sich der Donau-Strand nach der Christenheit um/und möchte gern/sich und so viel 1000 Christen Seelen/von der Türkischen Tyrannen/durch die Europäische Christ-helden/erlöset sehen.« Ebd., 120. 115 Ebd., 184. (Zur Gliederung vgl. oben.) 116 Zeiller: Itinerarium [wie Anm. 15]. 117 Zeiller, noch in der Steiermark geborener Sohn eines Religionsflüchtlings, profilierte sich nach Studium in Wittenberg und vielen Reisen als Hauslehrer als freier Autor in Ulm. Unter eigenem Namen wie auch anonym schreib er zahlreiche Texte für das Frankfurter Verlagshaus Merian, insbesondere für dort veröffentlichte geografische und Kartenwerke. Zu Zeiller: Brunner, Walter: Martin Zeiller 1589-1661. Ein Gelehrtenleben. Graz 1991, Werkverzeichnis 129-137; kürzer auch ders.: Der Reisetopograph Martin Zeiller (1589-1661) und der pannonisch-südslawische Raum. In: Neuzeitliche Reisekultur im pannonischen Raum bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Hg. von Franc Rozman. Murska Sobota 2003, 24-36. Zum Itinerarium ebd., 67. Zeiller, Itinerarium, 146-152, Regensburg u.a.: 146. 118 119 Ebd., 152-164.
151
152
Juliane Brandt
nur von Entfernungen120 oder, da wohl meist Reisen zu Land vorgenommen wurden, von erforderlichen Überquerungen des Flusses. Auch dieser Vorgang wird, vermutlich als ein rein praktischer und grundsätzlich nicht besonders bemerkenswerter Akt, nur in Zeit bemessen.121 Zur Grenze wird die Donau allein dort, wo Zeiller in einem den Beschreibungen vorausgeschickten Kapitel Von dem Alten und jetzigen Teutschlandt schreibt und die Angaben antiker Autoren referiert.122 Obwohl Zeiller sein Werk ein »Teutsches Reißbuch« nannte, bezog er, wie gerade angedeutet, auch Reisen durch angrenzende Länder ein. Deutschland ist in diesem Frühwerk schlicht das Land, durch das die meisten Reisen vorgestellt werden, viele davon solche, die der Autor selber einmal unternommen hat, bereichert um Gesammeltes (und sorgfältig Dokumentiertes) aus der älteren und zeitgenössischen Literatur.123 Kapitel 29 beschreibt Reiserouten durch Ungarn, von Wien nach Siebenbürgen oder Konstantinopel, und auch Ungarn, Siebenbürgen, die Walachei und die Moldau, die u.a. auch aufgenommen wurden, »weiln nicht allein vorzeiten Teutsche Völcker im Königreich Ungarn gesessen sein: Sondern noch heutigen tags viel Stätte und Orte von Teutschen bewohnt/und regiert werden.«124 Sein Informant hierzu war Veit Marchthaler125, ein Einwohner von Ulm wie auch Zeiller, der auch in dem westungarischen Marktf lecken Pápa eine Handelsniederlassung betrieben hatte. Die in Wien beginnende erste Reise durch Ungarn folgt dem Lauf der Donau bis Komorn – von wo sie nach Pápa fortgesetzt wird. Das Augenmerk gilt wiederum nicht der Donau – auf der nicht notwendig per Schiff gereist wurde –, sondern den Einwohnern der Städte, ihren Geschäftszweigen, ihrer Sprache und Konfession, der Besetzung des Rats etc. So heißt es bei Ungarisch Altenburg mit Blick auf die Donau nur: »Ist umb und umb mit Wassern und Gemöß umgeben«, und zu Raab: »Hat an und umb sich die drey Wasser Thonau/Raab/und Rabsa/oder Rabnitz: Und thut der Fluß Raab/oder Arrabo, die gehuldigte und ungehildigte Dörffer/das ist/welchge den Türken Tributbar/oder demselben noch nicht unterworffen/unterschieden/und hat von ihme die Statt den Namen.« Ferner wird auf die Fische und auf die Befestigung des Ortes ein-
120 Z.B.: »Allhie [in Regensburg] hab ich mich auf die Thonau gesetzt/und bin kommen auff M.[arkt] Pfätter.3. m.[eilen] Dieser ist wegen der guten kleinen Bayerischen Rüben bekannt.« (149) »Deckendorff 4. M.[eilen] Ist auch ein Bayerische/aber nicht sonders schöne/unnd benebens eine kleine Statt/etwas wenigs von der Thonau abgelegen.« Ebd. 121 Ebd., 579. Zu Preßburg: »Ehe man dahin kompt/muß man sich uber die Thonau führen lassen/ damit man wol eine stunde zuthun hat.« 122 Ebd., 1-56 u.a. 13 (Donau aus südlicher Grenze), 19 (Inn und Donau als Grenzen Noricums) u.a. 123 Vgl. Catalugus Der meisten Autorum und Bücher/so in diesem Raißbuch/und beschreibung der Teutschen Sachen/benent/unnd angezogen werden. [7 ungez. Seiten nach der Vorrede], ebd. 124 Ebd., 574. 125 Die genannten Werke werden in Anm. 15 in diesem Aufsatz zum ersten Mal zitiert.
Straße, Anhaltspunkt, ersatzweises Koordinatensystem
gegangen.126 Komorn liegt in dieser Darstellung nicht donauabwärts, sondern »(v)on Raab gegen Mitternacht«. Die Donau ist als Teil der Befestigung relevant. »Vom Nidergang der Sonnen ist sie mit einem tieffen Wassergraben/von Mittag und Mitternacht aber mit der Thonau unnd dem Fluß Waag umbgeben/daß sie also gleich einem Triangel im Wasser stehet/und an der spitzen [sic!] gegen Aufgang die Wasser zusammen stossen. Ist vom Türcken noch nie erobert/wiewohl die Anno 1594 starck belägert/unnd uber die sehr breite Thonau beschossen haben. […].«127 In Zeillers systematischer angelegten Descriptio Hungariae oder Newe Beschreibung des Königreichs Ungarn verschiebt sich der Präsentationsrahmen fort von einer Anleitung zu selbständigem Reisen und der Konzentration auf Wegführungen hin zu einer Sammlung kondensierten Wissens über ein einzelnes Land, das nunmehr in alphabetisch geordneten Stichwortartikeln präsentiert wurde.128 Einzelne Ortschaften werden, wenn sie hinreichend groß und hinreichend gut beschrieben waren, in der Descriptio weitaus eingehender und nun auch mit mehr Aufmerksamkeit für ihre Geschichte vorgestellt. Die Donau erhält, wie andere Flüsse ebenso, kein eigenes Stichwort, denn es sind »die Städte/und andere vornehme Ort/deßwegen insonderheit diese Arbeit vongenommen worden ist.«129 In der Reihe von Zeillers Werken bildete das Werk eine inhaltliche Ergänzung der bis dahin publizierten Reiseanleitungen bzw. der von ihm für Merians große Beschreibung der Länder Europas erstellten Reihe. Ungarn wurde so ausführlich präsentiert, weil es dem Reich und den habsburgischen Territorien durch geografische Lage wie Interessen eng verbunden war und aktuell in großer Gefahr schwebte.130 Auf die Vorrede folgte eine Einführung zu Lage, Größe, Geschichte, Geografie und Staatsauf bau des Königreichs Ungarn, gespickt mit Hinweisen auf Literatur, die Zeiller genutzt hatte und die er teils zustimmend, teils erörternd und problematisierend anführt.131 Dieser Überblick begreift Nebenländer des Königreichs wie Dalmatien und Kroatien, aber auch angrenzende Gebiete auf dem Balkan mit ein. Die Donau bleibt hier einer der beiden wichtigen Flüsse, der neben wichtigen anderen Gewässern wie dem »PlattSee/oder Balaton« genannt wird. Erläutert werden dann die aktuellen Herrschaftsverhältnisse an ihren Ufern wie auch an denen ihrer Zuf lüsse. »Es hat Ungarn zween schiffreiche Flüß/die Thonau/und die Teisse; wiewol beeder Ufer mehrertheils von Türggen bewohnet werden. Es stehen zwar auch die Drab/und die Sau/in deß Königreichs Ungaran 126 Zeiller, Itinerarium, 575. 127 Ebd., 575. 128 Zeiller, Descriptio [wie Anm. 15]. 129 Zeiller, Itinerarium, 30. 130 Vorrede, ungez. Seiten. 131 Zeiller, Descriptio, 1-30.
153
154
Juliane Brandt
Wappen/aber sie gehören nicht so wol zu Ungarn/als zu dessenben lehenbare Königreich/Slavonien und Croatien/so/wie oben gemeldt/jetzzt auch den größten Theil den Türggen unterworfen seyn.«132 Zeillers Descriptio erlebte mehrere Neuauf lagen und war, wie Vergleiche zu Angaben über einzelne Ortschaften zeigen, für die Zeitgenossen ein gern abgeschriebenes landeskundliches Werk.133 1685, zwei Jahre nach der Abwehr des osmanischen Heers vor Wien, erschien Georg Kreckwitzʼ Totius Regni Hungariae superioris & inferioris accurata Descriptio.134 Trotz seines lateinischen Titels ist das Werk auf Deutsch geschrieben. Über den Autor ist nicht mehr bekannt, als dass er zwei historisch-geografische Werke, das bereits erwähnte und ein weiteres über Siebenbürgen, verfasste, und nach eigenen Angaben aus Siebenbürgen stammte. Es ist anzunehmen, dass er das mehr als 1000 Seiten umfassende Werk nicht erst nach der Schlacht von Wien konzipiert hatte. Dies wird dadurch bestärkt, dass die Einführung auf derartige aktuelle Entwicklungen keinen Bezug nimmt. Der Autor beginnt vielmehr mit typologisierenden, den Nationalcharakter und das Schicksal des Landes betreffenden Erwägungen.135 Kreckwitz beschreibt dann die geographische Lage des Landes, wobei er auf die Zeit der ersten Könige Bezug nimmt. Mit Blick auf diese Zeit wird die Donau hinter der österreichischen Grenze zum Bezugsobjekt, das die Erstreckung des Landes markiert und das ihm geradezu mythische Dimension verleiht. »Zu Zeiten der ersten Hungarischen Könige hat dieses Reich sich mit der Donau von der Oesterreichischen Grentze biß an das Euxinische oder schwartze Meer/270. Meilen in die Länge/und vom Carpathischen Gebürg/biß an das Adriatische Meer/90. Meilen in die Breite/erstrecket/und dannenhero die Königreiche und Länder Dalmatien/Croatien/Slavonien (wie noch Libuming/Bosnien/Rascien/ Servien/Bulgarien/und Dacien/welches heut zu Tage in drey Fürstenthümer und Provintzen/Siebenbürgen/Moldau/und Transalpina (sonst die obere und untere Wallachey genannt) getheilet wird/gebottmässiget.« 136
132 Ebd., 11. 133 Vgl. Anm. 15*, zu den Übernahmen u.a. weiter unten in diesem Beitrag zu Stübel, sowie Brandt/Habel, Eine Reise; Brandt, Kaschau. 134 Krekwitz, Totius. 135 Ebd., 1. »Das Königreich Hungarn ist eines von den jenigen Königreichen/deren Völcker viel besser den Spieß und Säbel/als die Feder zu führen vor uralten Zeiten gewohnet gewesen ; dannenhero ihre erste Thaten nur allein in den Sand der Blutigen Wahlstatt/und nicht in die Bücher geschrieben worden. Ja Hungarn ist eines von den jenigen Königreichen/die durch ihr Unglück/und nachdem sie unter das Joch gelehrter Völcker gerathen/am ersten berühmt worden.« 136 Ebd., 2-3.
Straße, Anhaltspunkt, ersatzweises Koordinatensystem
Daneben ist der Fluss Beleg und Anzeichen für den natürlichen Reichtum des Landes, der von seinen Bergwerken über »Wildbret/Fische/Holtz/Obst/Artzneykräuter und Getraide«, die Fruchtbarkeit der Äcker, Marmor, das gute Salz des Landes hin zu seinen Gewässern reicht. »Es hat auch Uberf luß an Gesundbädern und Sauerbrunnen. Neben zweyen Seen/deren einer Balaton oder der Platt-See/ der andere und kleinere der Neusidler-See oder Peiso heisset/hat dieses Land/wie es heut zu Tage gelegen/vier Haupt-Ströme/die es auch im Wappen führet/als die Donau/Drau/Sau und Teisse.«137 Es folgt eine alphabetisch geordnete Vorstellung einzelner Ortschaften, die in den gesamten hier einleitend umrissenen Raum gehören, und bei deren Beschreibung, aber auch an der gelegentlichen Entstellung von geografischen Namen vielfach die Entlehnungen aus anderen Autoren, aus Dillich, Zeiller, aber auch aus Geschichtswerken wie dem Ortelius u.a. auffallen. 1687, vier Jahre nach der Abwehr des osmanischen Heers vor Wien und ein Jahr nach der Eroberung Ofens/Budas durch christliche Armeen veröffentlichte Theodor Tscherning sein Werk Das von den Türcken lang-gequälte nun Durch die Christen Neu-beseelte Königreich Hungarn.138 Von ihm ist nur dieses Werk bekannt, mit dem er auch in Zedlers Lexikon aufgeführt ist.139 Trotz seines Titels befasst sich das 464 Seiten und zwei Register umfassende Handbuch nicht nur mit Ungarn und dem damals staatlich eigenständigen Siebenbürgen, sondern auch mit Österreich, Mähren, Russland, Kärnten, Krain, Steiermark, Friaul, Kroatien, Bosnien, Dalmatien, Slawonien, Serbien und Bulgarien. Mehr als die Hälfte des Textes, nämlich die Kapitel drei und sieben, sind jedoch Ungarn gewidmet.140 Kapitel sieben, lexikonartig aufgebaut, enthält Informationen zu einzelnen Ortschaften in alphabetischer Reihenfolge. Auch hier sind kompilatorische Übernahmen insbesondere aus Zeillers Lexikon, aber auch aus Dillich feststellbar. Kapitel drei gibt einen Überblick über die physische Geographie des Landes und seine natürlichen Ressourcen. Auch Tscherning preist Bodenschätze, Wild, Kräuter und Wurzeln und die Fruchtbarkeit des Landes, ferner die warmen Bäder und Sauerbrunnen und die Gewässer. Diese sind bei ihm vor allem nützlich – »bequem« und »schiffreich«, zum Transport nutzbar, wie auch die Theiß, doch zudem durch die Nutzbarkeit durch Kriegsschiffe militärisch von Bedeutung. Anders als Raab, Drau oder Save markiert oder bildet die Donau hier keine Grenze, vielmehr durchf ließt sie das 137 Ebd. 3. 138 Tscherning, Das Von den Türcken. 139 Zedler, Universal-Lexicon; Tscherning: Das Von den Türcken, Bd. 46, 1373, vgl. www.zedler-le xikon.de/index.html?c=blaettern&seitenzahl=0700&bandnummer=45&l=de. 140 Tscherning, Das Von den Türken, Drittes Capitel, von dem Königreich Hungarn insgemein; 154-421: Von des Königreichs Ober- und Nieder-Hungarn Städten/Schlössern und Vestungen/ und was sich so wol vor alten als kurzen Zeiten allda ereignet, 94-114.
155
156
Juliane Brandt
Land und ist aufgrund ihrer Länge innerhalb seiner Grenzen für Ungarn spezifisch. Zudem macht seine schiere Dimension, seine Länge wie Breite, den Fluss genauerer Darstellung wert. »In ganz Europa ist kein Land/welches mit so vielen bequemen Flüssen versehen ist/wie dann auch nirgend so viel vortreffliche und höchstnützliche Ströme leichtlich gefunden werden.« »Der große Danubius oder Donau-Strom/verfolget seinen Lauff durch das ganze Königreich Hungarn/und ist keine andere Provinz/als diese/welche den meisten Theil von diesem Fluß besitzet. Denn als man rechnet von Ulm in Schwabenland an/allwo er anfängt Schiffreich zu werden/so verfolget er lange Zeit seinen Lauff/ […] bis Wien und Preßburg/von welchem letztern Ort an/er seinen Lauff über 300. Meil Weeg fortsetzet/ehe er nach Belgrad kommet/und endlich von seinem fernern Lauff nichts mehrers zu reden/stürzet er sich mit vielen Munden in den Euxinum/oder die schwarze See/nachdem er die Ufer in Servien/Bulgarien/Wallachey u. Moldau bespühlet/u. in seinen langen Lauff mehr als 60. Merckwürdige Flüsse in sich geschlungen/und einen Lauff genau gerechnet/von mehr als 1500. Meilen vollendet hat.« 141 Tscherning verzeichnet auch die Brücken, die zwischen Gran und dem Schwarzen Meer die Donau überqueren und die entweder noch vorhanden sind oder aber in der Antike existierten. Eine feste Brücke über die Donau zwischen Pest und Ofen (statt der beschriebenen Schiffsbrücke), wie sie Sigismund angeblich hatte errichten wollen, hätte in ganz Europa nicht ihresgleichen.142 Zudem hat die Donau in Ungarn viele und große Inseln. Und: »Man findet nirgends einen Fluß so fern vom Aufgang in die See/der mehrere und wolversehene Kriegs-Schiffe verschaffet/als der Donau-Strom; auch fallen auf keinem Platz/als der von der See so weit entlegen/dergleichen sonderbare Treffen und Rencontres wie bey diesem vor. Der Kayser hält wohlversehene Kriegs-Schiffe/auf die Manier als Galeen gebauet/zu Wien/Preßburg und Comorra/und hat deßwegen ein Arsenal oder Zeughaus/um bey Gelegenheit eine grosse Flotte damit zu versorgen. Dergleichen auch der Türck hatte noch vor kurzer Zeit zu Gran und Ofen/welche Ort aber ihme durch Christliche Ritter-Fäuste nunmehr entzogen worden.« 143
141 Ebd., 96, 99. 142 Ebd., 100-102, 100. 143 Ebd., 102, 103.
Straße, Anhaltspunkt, ersatzweises Koordinatensystem
Nutzbarkeit und Größe sind hier mithin die Qualitäten, die »den Strom« in erster Linie auszeichnen. Tschernings Beschreibung der Donau fand auch Eingang in die von Andreas Stübel besorgte Neuauf lage von Zeillers Ungarn-Lexikon.144 Als dessen Teil wurde sie im siebten Band von Zedlers Universallexikon als Quelle angeführt. Stübel ergänzte Tschernings Beschreibung um Ausführungen zum Ursprung der Donau – auch wenn sich dieser nicht in Ungarn befand, schien ihm dies doch eigenen Wert zu besitzen –, und um Informationen aus etlichen antiken Texten. Für Angaben zu den Brücken wurde auf die Stichwortartikel zu einzelnen, teilweise aufgezählten Orten an den Ufern des Flusses verwiesen. Der Artikel führt die wichtigsten der 60 Zuf lüsse auf und erwähnt – nach antiken Autoren – die mehrarmige Mündung.145 Zudem wird hier mit Verweis auf die lateinische Dichtung auch auf das weibliche Geschlecht der Donau angespielt: »Und ein andrer schreibet: Ister cunctorum f luvium jure vocatur Conjux. Auf Teutsch: Die Donau ist aller Wasser Frau/ Doch der Rhein kann wol ihr Mann seyn.«146 In Johann Heinrich Zedlers Universallexikon ist der Stichwortartikel zur Donau analog aufgebaut wie der zum Rhein, der als »nächst der Donau in der Ordnung das andere Haupt-Wasser in Deutschland vorstellet«.147 Das ab 1731 erscheinende und anfangs nur auf 8 Bände kalkulierte Lexikon war zwischenzeitlich immer weiter gewachsen, bis es schnell alle bisher dagewesenen Dimensionen von Lexika sprengte und seinen Herausgeber an den Rand des Ruins führte.148 So mag denn auch im Kontext des immer weiter anwachsenden Projekts das später erschienene Stichwort zu dem etwas kürzeren Rhein das im Vergleich zur Donau weit längere geworden sein. Es resümiert historische und regionale Namen des Flusses, referiert Thesen zu seiner Mündung, seinen Verlauf mit Blick auf die durchquerten Staaten, seine Mündung und deren einzelne Arme nach dem Zeugnis der Antike, zählt die Zuf lüsse und benennt die wichtigsten, und führt schließlich wichtige Städte an den Ufern auf. Will man dieser Darbietung kondensierter Kenntnisse beschreibenden Charakter zueignen, so besteht dieser wiederum in 144 Zeiller/Stübel, Neue Beschreibung, 435-441, Auszüge aus Tscherning, Das Von den Türken u.a. 434-435, 439-440. 145 Ebd., 439, vgl. 435, zur Zuflüssen und Mündung 437/38. 146 Ebd., 346. 147 Zedler, Universal-Lexicon; Donau. Bd. 7, 1734, Sp. 1267-1268; Rhein: Bd. 31, 1742, 1104-1109. In dem Rhein-Stichwort ist auch der bei Stübel unvollständig angeführte lateinische Vers zu finden: »[…] Conjux, cui Rhenus jure Maritus erit. Das ist: Wenn alle Wässer Frau der Donau-Strom soll seyn, So ist mit allem Recht ihr Mann der edle Rhein.« (1104). 148 Hier und im Folgenden nach Quedenbaum, Gerd: Der Verleger und Buchhändler Johann Heinrich Zedler 1706-1751. Ein Buchunternehmer in den Zwängen seiner Zeit. Hildesheim – New York 1977, vgl. weiter auch Fuhrmann, Dietrich: Die Auffassung von Recht, Staat, Politik und Gesellschaft in Zedlers Lexikon. Erlangen 1979, 13-15.
157
158
Juliane Brandt
dem Verbindenden von Ländern und Städten. Die Weise der Präsentation dieser Kenntnisse auf dem zeitgenössisch zugänglichen und als solchem dokumentierten Stand wiederum prägt das Muster des – in diesem Falle geografischen – Lexikonartikels im deutschsprachigen Raum. In dem Universallexikon sollten nicht nur die wichtigsten Gegenstände der Bildung, sondern die Wissenschaften und Künste insgesamt zusammengefasst werden. Wohl war es auch als allgemeines Nachschlagewerk nutzbar, doch wandte es sich eigentlich an den Gelehrten mit Blick auf die Disziplinen, in denen er nicht Fachmann war. Mit dieser Breite des Anspruchs und zugleich mit dem Vorgehen, nicht über die Propädeutik des Fachs, sondern alphabetisch gegliedert nach Stichworten zu dem gesuchten Wissen zu führen, entsprach es dem Selbstverständnis einer entstehenden, über den Stand der Gelehrten hinausgreifenden Öffentlichkeit. Die Systematik des Wissens, die dahinterstand, war die des in Disziplinen organisierten Wissens nach den Maßgaben der Fachgelehrsamkeit – einschließlich der Lehre von Staat und Gesellschaft. Zedlers Ansichten auf diesem Gebiet waren die der Frühauf klärung.149 Hier lag ein Unterschied zu der 1751 startenden französischen Enzyklopädie, die die Kritik auch dieses Auf baus der Wissensbestände selbst zu ihrem Anliegen machte. Mit seiner inventarisierenden Vorgehensweise stand Zedler noch in einer älteren Tradition – obgleich dieser Auf bau das dauerhafte Interesse an seinem Werk mitbegründete. Im 18. Jahrhundert setzten auch Projekte zu einer Bestandsaufnahme des Zustandes Ungarns nach den Türkenkriegen ein. Die Leitlinien dazu skizzierte der Preßburger Lehrer und Gelehrte Matthias (Mátyás, Matej) Bel (Bél, 1684-1749) in seinem 1723 in Nürnberg erschienenen Werk Hungariae antiquae et novae prodromus [Entwurf des alten und neuen Ungarns].150 Während dieses Projekt, von dessen Umsetzung nur die ersten Bände erschienen151, noch im Latein der Gelehrtenwelt realisiert wurde, nutzen seine unter dem Einf luss der Göttinger Schule der Staatswissenschaft und Statistik stehenden Nachfolger aus Ungarn das Deutsche als Verkehrssprache und als Mittel, das Wissen der Gelehrten auch den
149 Vgl. Fuhrmann, Die Auffassung. 150 Belius, Matthias: Hungariae antiquae et novae prodromus. Nürnberg 1723. – Bél war Francke-Schüler und kehrte 1708 aus Halle nach Ungarn zurück. Zum Werk vgl. die Aufstellung bei Szinnyei, József: Magyar írók élete és munkái [Leben und Werk ungarischer Schriftsteller]. Bd. I. Budapest 1891, http://mek.niif.hu/03600/03630/html/b/b01415.htm bzw. http://mek. niif.hu/03600/03630/html/index.htm; den Stichwortartikel von István Bitskey im Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikon, www.kirchenlexikon.de/b/bel_ma.shtml (Zugang: 15.03.2016). 151 Belius, Matthias: Notitia Hungariae novae historico-geographica. Pars I, tom. I–IV; Pars II, tom. V. Viennae 1735-42.
Straße, Anhaltspunkt, ersatzweises Koordinatensystem
Praktikern zugänglich zu machen.152 Hier sind insbesondere Karl Gottlieb von Windisch, Martin Schwartner und neben ihnen Mathias Korabinsky als wichtige Verfasser solcher Landesbeschreibungen und »Statistiken« zu nennen. In Windischs schon 1772 erschienener Politisch-geographisch- und historischer Beschreibung des Königreichs Ungarn oder seiner Geographie des Königreichs Ungarn153 wie auch in Schwartners Versuch und seiner dreibändigen Statistik des Königreichs Ungern aus den Jahren 1798 bzw. 1809-1811154, aber auch Korabinskys in Stichworten angelegtem Produktenlexikon von Ungarn von 1786155 tritt die Donau als geografisches Phänomen freilich in ihren Eigenheiten zurück zugunsten des Entwurfs eines Ganzen staatswissenschaftlich relevanter Phänomene von der physischen Geografie über Wirtschaftsstandorte und Prozesse, Zahl und Art der Einwohner, Bildungswesen und Kirchen, bis hin zu Geschichte, Verfassung und Regierungsweise des Landes. Korabinsky lässt sich vor allem in seiner Pragmatik und aufgrund seiner Quellen neben Schwartner und Windisch stellen. Der Titel benannte das Programm: In dem Werk würden »die vorzüglichsten Oerter des Landes in alphabetischer Ordnung angegeben, ihre Lage bestimmt und mit kurzen Nachrichten, die im gesellschaftlichen Umgange angenehm und nützlich sind, vorgestellt werden«.156 So erhält die Donau denn auch kein eigenes Stichwort, sie wird lediglich im Vorwort als einer der »Hauptf lüsse, welche das ungarische Wappen zieren«, erwähnt.157 Sie wird aber bezüglich der Lage der beschriebenen Ortschaften wie auch andere Flüsse besonders berücksichtigt und somit zu einem geografischen und wirtschaftlichen Charakteristikum zahlreicher Siedlungen. In seiner Politisch-Geographisch-Historischen Beschreibung von 1772 sieht Windisch »eine ausführliche geographische und topographische Beschreibung des Königreichs Ungarn zu machen« als seinem »Endzwecke nicht gemäß« und will daher nur »etwas weniges von den vornehmsten Gebirgen, und Flüßen dieses Königreichs voranschicken«. So gehört für ihn die Donau (neben Morawa, Waag, Gran und Theiße) zu dessen »vornehmsten Flüße(n)«.158 Mit Blick auf Ungarn f ließt sie »mitten durch dieses Königreich« und nimmt circa 120 Flüsse in sich auf – eine Grenze zieht dem gegenüber die Morawa, die »Österreich und Mähren 152 U.a. Schwartner: Vorrede. In: Ders.: Statistik Bd. 1, XI; weiter Windisch: Vorbericht, In: Ders.: Politisch-geographisch [3 ungez. S., 1]; Korabinsky: Vorbericht. In: Ders., Produkten-Lexikon, [13 ungez. S., 3]. 153 Windisch, Politisch-Geographisch; Ders.: Geographie. Vgl. Anm. 16. 154 Schwartner, Statistik. 155 Korabinsky, Produkten-Lexikon. 156 Ebd. 157 Ebd., Vorbericht (13 ungez. S., 8). 158 Windisch: Politisch-Geographisch, 33, 34.
159
160
Juliane Brandt
von Ungarn […] scheidet«.159 Ähnlich wie die Beschreibung umfasst auch seine Geographie das Ganze der »geographischen, physikalischen, und politischen Kenntnis« des Landes.160 In dessen Darstellung folgt der Verfasser nach zwei kurzen Abschnitten zu »Geografischer« bzw. »Physikalischer Beschaffenheit des Königreichs« einem eingehenderen zu den politischen Gegebenheiten der Verwaltungsgliederung des Landes in Kreise und Gespanschaften bzw. Distrikte, mit besonderer Berücksichtigung Siebenbürgens.161 Die Donau bildet einen Anhaltspunkt in der Beschreibung der Landesteile in klimatischer Hinsicht, denn freilich sind es die »vielen Ströme, Sümpfe und Moräste« in ihrer Gesamtheit, die die Luft im Süden des Landes spezifisch beeinf lussen.162 Ein eigener Paragraph zur Donau – vor einem weiteren zu den sonstigen Flüssen des Landes – folgt auf die Beschreibung von Gebirgen, Mineralien, Bäumen, Stauden und Kräutern, Weinen, merkwürdigen Höhlen, wilden Tieren, Bienen, Insekten, Feldfrüchten, Baum- und Staudenfrüchten, Pferden, Ochsen, Schweinen etc. sowie zahmem Gef lügel.163 All dies arbeitet der einführend gemachten These zu, es sei »(U)iberhaupt aber […] das Land mit allem, was zur Nothdurft und Bequemlichkeit des Lebens gehört, so reichlich versehen, daß man schwerlich ein anderes Land finden wird, welches mit unserm Vaterlande um den Vorzug streiten könnte.«164 Kolportiert werden Benennungen, Länge, Quelle, Beginn der Schiff barkeit, wichtige Inseln und anliegende Städte innerhalb Ungarns, die ungefähre Zahl in sie mündender schiff barer Flüsse und die Mündung in das Schwarze Meer. So »scheidet« der Fluss Ofen und Pest und trennt Ungarn und Serbien, und verbindet wiederum innerhalb des Landes wichtige Städte des Nordwestens bzw. Landschaften im Süden und Osten des Königreichs, wo er »den Temescher und Sewerienser Banat« »beströmt«. Nachdem der »größte Fluss in Europa« an seinem Ursprung noch »still hervorquillt«, »stürzet er« schließlich, somit zum beeindruckenden Naturphänomen geworden, »durch verschiedene Mündungen mit so großer Heftigkeit in das schwarze Meer [sic!], dass man seine Wasser auf einige Meilen in demselben wahrnehmen kann.«165 Schwartner gliedert seine Statistik von 1798 in ähnlicher Weise. Die Flüsse und darunter vor allem die Donau sind ein Phänomen in »Ungarns Grundmacht«, d.h. seiner physischen Beschaffenheit. Allerdings verbinden sich in seiner Darstellung 159 Ebd., 33, 34. 160 Windisch: Geographie, Inhalt des Ersten Theils, Bd. I. 161 Ebd., Bd. 1, 3-15, 16-42; 43-98; bzw. Bd. 3. 162 Ebd., Bd. 1, §1, 17, auch §5/21 u.a. zu Gebirgen. 163 Ebd., §15, 27-28. Die Gliederung benennt Stichworte, um die herum der Verfasser seine These von der besonderen Fruchtbarkeit und dem wirtschaftlichem Potenzial des Landes ausführt. 164 Ebd., §1, 17. 165 Ebd., §15, 27, 28.
Straße, Anhaltspunkt, ersatzweises Koordinatensystem
dieses Punktes die Beschreibung eines beeindruckenden Naturphänomens und die Abwägung seiner wirtschaftlichen Vor- und Nachteile in einer f lüssig lesbaren Argumentation zu einem poetisch gefärbten, anschaulichen Ganzen.166 Auf die lexikalische Behandlung von Namen, Ursprung und Mündung verzichtet er. Die Donau ist »die Königin aller Flüsse Europens« – und somit weiblich wahrgenommen –; bis auf wenige benannte Ausnahmen in Ungarn und seinen Nebenländern liegen alle Flüsse des Landes in ihrem Einzugsgebiet. Sie ist »die Haupt-Ader des Landes« und seine wesentliche kommerzielle Verbindung zum Ausland.167 Gegenüber ihrer Schiff barkeit scheint man die periodischen Überschwemmungen von Donau und anderen ungarischen Flüssen in Kauf zu nehmen, auch die Tatsache der heftigen Strömung, die den Verkehr stromaufwärts erschwert, erscheint beinahe mehr als beeindruckend und wird zudem in die Perspektive technischer Überwindung derartiger Widerstände gestellt.168 In der bearbeiteten und erweiterten Fassung von 1809-1811 finden diese geografischen Gegenstände in Teil eins ihren Platz.169 Der Duktus des Textes wird beibehalten, der Paragraph wird eingangs um einen Überblick zum Verlauf des Stroms in Ungarn und um die nachdrückliche Hervorhebung der Theiß als zweiten sehr großen Flusses ergänzt.170 In den frühen Reiseberichten und auf vielen Karten des 16.-17. Jahrhunderts war die Donau als Weg, Anhaltspunkt oder ersatzweises Koordinatensystem erschienen. Neben dieser Konzipierung lässt sich feststellen, wie, namentlich in Sachtexten, eine Inventarisierung von Merkmalen, Verzeichnung von Eigenschaften innerhalb einer Bestandaufnahme geografischer Phänomene des Landes bzw. weiter ausgreifender Kontexte auf kommt, die in universelle Wissensbestände bzw. in Kontexte der Landesbeschreibung eingeordnet werden. Dabei lässt sich beobachten, wie der Blick zunehmend auf die wirtschaftliche Nutzbarkeit des Flusses gerichtet wird. Diese wird nicht nur unterschwellig wahrgenommen (der Fluss als faktischer Verkehrsweg, die Beobachtung seines Fischreichtums) oder noch beeindruckenderen Möglichkeiten wie z.B. Fruchtbarkeit des Bodens des umgebenden Landes zugeordnet, sondern direkt thematisiert (Warentransport, 166 Schwartner, Statistik 1798, §16, 48-50. 167 »[…] welche dem Ungar wahre und eingebildete Bedürfnisse aus der alten und neuen Welt mitbringt, und die von Natur aus dazu bestimmt scheint, den Ueberfluß der ungrischen Produkte, durch die vielen Flüsse sie sich in diese ergießen, aufzunehmen und sie benachbarten Staaten zuzuführen.« (Ebd., 49) 168 Ebd., 50. 169 Schwartner, Statistik, Bd. 1., 1809, Abschnitt 1, Grundmacht. Das Land Ungarn, § 13-21, 52-89; Flüsse: §17, 71-73. Teil 2 ist der Verfassung, Teil 3 der Verwaltung des Landes gewidmet. 170 Ebd., 72. Die Donau als »Königin aller Flüsse Europa’s« ist hier »Herzader des Landes«. Sie nimmt die Theiß als den »mehr als 100 deutsche Meilen sich windenden ungrischen Nil« in sich auf. (71). Die großen Ströme des Landes, Donau, Theiß, Save und Drave, werden nun in der Reihenfolge der Größe statt der des Zuflusses aufgeführt.
161
162
Juliane Brandt
Fischreichtum, Erfordernis der Eindämmung und umfassenderen Schiff barmachung). Gerade die in Ungarn entstandenen deutschsprachigen Lexika und Landesbeschreibungen der Wende zum 19. Jahrhundert bilden dabei einen Übergang zum Entstehen der nationalsprachigen Landesbeschreibung. Als deren Kontext erweist sich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die geistige »Vermessung« des Landes als des »eigenen Landes«, als Herrschaftswissen für eine entstehende bürgerliche, national konzipierte Gesellschaft.171 Daneben erfolgt ab der Jahrhundertmitte ein spürbarer Schub der weiteren Spezialisierung der Einzelwissenschaften (Geografie, Volkskunde, Soziologie, Ökonomie, moderne Statistik usw).
171 Vgl. Brandt: Košice v nemeckých prameňoch; Dies., Fünfkirchen in Landesbeschreibungen; Horváth, Gergely Krisztián: ›Statistica‹ és a ;polgárisodásʼ a reformkori Magyarországon. Előzmények [›Statistik‹ und ›Bürgerlichkeit‹ in der ungarischen Reformära. Ein Fallbeispiel]. In: »Honisme« és »statistica« 1819-1848 [›Vaterlandskunde‹ und ›Statistik‹, 1819-1848]. Hg. und mit einer Einleitung vers. von Dems. Budapest 2002, 9-32.
Von der Innen- und Binnengrenze zur Außengrenze Die Kartographie des Banater Abschnitts der Donau 1690-1740 Josef Wolf
Mit der erfolgreichen Abwehr der Türken vor Wien 1683 trat in der Auseinandersetzung zwischen Kaiser und Sultan ein Umschwung ein. Der Große Türkenkrieg (1683-1699) endete mit der »Rückeroberung« des osmanischen Ungarns und des autonomen, unter osmanischer Oberherrschaft stehenden Fürstentums Siebenbürgen.1 Im Frieden von Karlowitz (Sremski Karlovci) 1699 wurde der mittlere und untere Donauraum wie auch der westliche Balkan territorialpolitisch neu geordnet. Die Grenzen des Habsburgerreiches verschoben sich um ca. 600 bis 1000 km, bis an die Save, Theiß und Ostkarpaten.2 Die Grenzziehung erfolgte über einen damals erstaunlich weiten Raum hinweg, von Bosnien bis an die Grenze zu Polen. Die Pforte weigerte sich jedoch, auf das eyâlet3 Temeswar zu verzichten, und behielt auch das südöstliche Syrmien, sodass der Donau noch keine Funktion als Flussgrenze zukam. Die Vorliebe für mathematisch genaue Grenzen ist ein Charakteristikum der Neuzeit. Die traditionelle Bezeichnung der Gebirgszüge und der Flüsse als Grenzen war nicht mehr ausreichend. Seit dem ausgehenden 17. Jahrhundert wurden Wasserscheiden und Talwege linienmäßig und genau durch topografische Vermessung festgelegt. Die neuen Grenzen waren mathematisch exakte Linien, die im Terrain abgesteckt wurden. Seit dem Friedensschluss von Karlowitz wurde im 1 Hochedlinger, Michael: Austria’s Wars Of Emergence 1683-1797. London u.a. 2013, 153-166. 2 Zum Friedensschluss siehe F. Molnár, Mónika: Der Friede von Karlowitz und das Osmanische Reich. In: Frieden und Konfliktmanagement in interkulturellen Räumen. Das Osmanische Reich und die Habsburgermonarchie in der frühen Neuzeit. Hg. v. Arno Strohmeyer/Norbert Spannenberger. Stuttgart 2013, 197-220; Bene, Sándor: Acta Pacis – Peace with Muslims: Luigi Ferdinando Marsili’s Plan for the Publication of the Documents of the Carlowitz Peace Treaty. In: Camoenae Hungaricae 3 (2006), 113-146; Samardžić, Nikola: Prvo ureženie jugoistočne Evrope: Karlovački mir 1699 [Die erste Neuordnung Südosteuropas: Der Friede von Karlowitz 1699]. In: Novopazarski zbornik 30 (2007), 91-106. 3 Türk. Bezeichnung für eine Großprovinz.
164
Josef Wolf
Ergebnis diese bequeme Form der Grenzziehung auch bei der Abgrenzung der beiden Imperien angewandt.4 Im hier betrachteten Raum stellt sich der Lauf der Donau wie folgt dar: In der Nähe von Bačka Palanka macht der Strom einen Knick und verläuft in südöstliche Richtung. Bei Stari Slankamen, wo im Jahre 1691 die blutige Schlacht zwischen Kaiserlichen und Osmanen ausgetragen wurde, erhält sie von links ihren größten Nebenf luss, die Theiß (serb. Tisa). An der Mündung der Save (serb. Sava) in die Donau liegt die Festung Belgrad, deren Kern von der Burg Kalemegdan gebildet wird. Auf ihrem weiteren Weg f ließt die Donau an der Mündung des Temesch (rum. Timiş, serb. Tamiš) und an dem befestigten Ort Smederevo (lat. Semendria) vorüber, wo die Morava in die Donau mündet. Unterhalb der Festung Golubac (dt. Taubenberg) tritt sie in die beeindruckende Donauschlucht am Eisernen Tor (lat. Porta ferrea, ung. Vaskapu, türk. Demirkapi, serb. Gvozdena vrata, rum. Porţile de Fier, bulg. Železni vrata) ein, die das Banater Gebirge (rum. Munţii Banatului) und die Südkarpaten (rum. Carpaţii Meridionali) von dem Serbischen Erzgebirge (serb. Srpski Karpati) trennt. Für die Schifffahrt war dies vor der schrittweisen Entschärfung der Klippen im 19. Jahrhundert der gefährlichste Stromabschnitt überhaupt. Nahe Orschowa (rum. Orşova) passiert der Strom den engsten Teil und erreicht Turnu-Severin. In den Auseinandersetzungen zwischen dem Habsburger und dem Osmanischen Reich war die Donau ein wichtiger Kriegsschauplatz. Die Behauptung der an der Donau liegenden Festungen und die Kontrolle des Schiffsverkehrs erwiesen sich erfahrungsgemäß als kriegsentscheidend. Grenzen haben zwei Seiten, sie trennen ein Innen von einem Außen. Im Territorialstaat Temeswarer Banat (1716/18-1778) verlaufen jedoch die vom Fluss ausgehenden Grenzprozesse in drei Richtungen: nach innen in zweifacher Hinsicht – (1) innerhalb der Provinz, zwischen den nördlich und südlich der Donau gelegenen Distrikten und (2) zwischen den beiden 1718 neu erworbenen Provinzen der Monarchie, dem Temeswarer Banat und dem Königreich Serbien – und ab 1740 (3), nur nach außen (zwischen dem Habsburgerreich und dem Osmanischen Reich). Dabei bestimmen beide Großmächte gemeinsam nicht nur den Grenzverlauf, sondern auch die kommunikativen Abläufe an der Grenze. Beide Seiten nehmen sich durch die Grenze selbst wahr, sie beobachten und beschreiben ihr Territorium über die Flussgrenze. Dabei ergeben sich im Alltag der Grenzpraxis Interdependenzen zwischen den Verwaltungen in Belgrad (osmanische Verwal4 Zu dem Verhältnis zwischen Habsburgerreich und Osmanischem Reich im betrachteten Zeitraum siehe Parvev, Ivan: Habsburgs and Ottomans between Vienna and Belgrade (1683-1739) (Eastern European Monographs, Bd. 181). Boulder, New York 1995; Die Türkenkriege des 18. Jahrhunderts. Wahrnehmen – Wissen – Erinnern. Hg. v. Wolfgang Zimmermann/Josef Wolf. Regensburg 2017; Die Hohe Pforte, Türkenkriege, Konflikte und Beziehungen zwischen Abendland und der Türkei (1703-1738). Aus deutschsprachigen Zeitungen des 18. Jahrhunderts. Hg. v. Nurdan Melek Aksulu. Norderstedt 2009.
Von der Innen- und Binnengrenze zur Außengrenze
tung bis 1717, kaiserliche bis 1739 und danach erneut osmanische) und Temeswar (osmanische Verwaltung bis 1716, danach kaiserliche). Im Banater Abschnitt kommen somit der Donau im 18. Jahrhundert drei Grenzfunktionen zu: als Innen-, Binnen und Außengrenze. Innengrenze ist die Grenze, die innerhalb der Provinz verläuft. Die Binnengrenze verläuft innerhalb der Habsburgermonarchie und begrenzt ihre Teilgebiete (Provinzen). Die Außengrenze trennt das Habsburgerreich als staatliches Gebilde in seiner Gesamtheit von dem Osmanischen Reich.
Die Donaukartographie des Großen Türkenkriegs Die militärische Auseinandersetzung mit dem Osmanischen Reich wurde in einem unzureichend bekannten Gebiet geführt, das – je mehr die kaiserliche Armee in den Südosten, an die untere Donau und in das Balkaninnere vorstieß – zunehmend »terrae incognitae«, die berühmten »weißen Flecken« auf den Karten, aufwies. Die kaiserliche Kriegsführung war jedoch auf Raumwissen angewiesen, das vom geografischen Denken, vom geografischen Diskurs und der kartographischen Praxis abhängig war. Zu den »weißen Flecken« zählte seit dem Großen Türkenkrieg auch das niederungarische Gebiet zwischen Donau, Theiß, Marosch und Südkarpaten, das künftige Banat. Der Tessiner Giovanni Morando Visconti (1652-1717) war Ingenieur und Festungsbaumeister im kaiserlichen Heer. Unter Maximilian Emanuel von Bayern (1662-1726) nahm er an der Belagerung Belgrads 1688 teil. 1690 begleitete er Ludwig Wilhelm von Baden-Baden (1655-1707), den »Türkenlouis«, auf seinem Feldzug ins Balkaninnere und entwarf nebst mehreren Übersichtskarten und Festungsplänen zum Balkan auch eine Karte des Donauabschnitts zwischen Belgrad und Widin,5 der im Mittelpunkt der habsburgischen Expansionsbestrebungen stand 5 Mapa che dimostra la noua strada fatta per la comunicatione da Vidino a Belgrado, con l’operationi fatte nell’Isola al disotto d’Orsoua per chiuder il Danubio, e le strade ad ambe le rippe; signiert unten mittig: »G[iovanni] M[orand]oVisconti Ingeg[ne]re«; Federzeichnung, koloriert. – 29 × 40,8 cm, Landesarchiv Baden-Württemberg, Generallandesarchiv Karlsruhe (weiter. GLA Karlsruhe), Hfk Planbände 6, 43 – Die südostorientierte Karte deckt folgenden Gebietsausschnitt ab: W 20° 27’ – E 22° 52’; S 43° 57ʼ – N 44° 49’. Die ehemalige Insel Ada Kaleh hat die Koordinaten N 44° 42’ 58’; E 22° 27’ 20’. – Maßstab: Hauptkar’e: [1:490.000], Nebenkarte: [1:1600]; grafischer Maßstab der Hauptkarte in Reisestunden: »scala d’ore dieci che serue per la carta«; grafischer Maßstab der Nebenkarte in Wiener Klafter: »scala di Klaufter che serue per il forte« – Schäfer, Alfons: Inventar der handgezeichneten Karten und Pläne zur europäischen Kriegsgeschichte des 16.–19. Jahrhunderts im Generallandesarchiv Karlsruhe (Veröffentlichungen der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg, 25). Stuttgart 1971, 225, Nr. 1217; Kisari Balla, György: Karlsruhei térképek a török haborúk korából [Kriegskarten und Pläne aus der Türkenzeit in den Karlsruher Sammlungen]. Budapest 2000, 69-70, Nr. 54, Abb., 313; Fließende Räume. Karten des Donauraums 1650-1800 = Floating Spaces. Maps of the Danube Region 1650-1800. Katalog zur
165
166
Josef Wolf
und eine wichtige operative Bedeutung für die Kriegsführung hatte. Zahlreiche Pläne, nicht nur von Festungen und Städten, sind unter dem Namen des später für das Fortifikationswesen in Siebenburgen verantwortlichen und bedeutenden Ingenieurs überliefert.6 Abb. 1: Die Donau von Golubac bis Widin in Viscontis Karte (Ausschnitt)
Die Karte hat die neue, 1690 errichtete Verbindung auf dem Landweg zwischen Belgrad und Widin zum Thema. Die Straße führt von dem oberhalb von Widin liegenden Ort »Palankuza« durch das Gebirge über das »Porezza Tor« nach »Porezza« (serb. Poreč). Hier entfernt sie sich von der Donau und biegt südwestlich nach »Hipek« (serb. Ipek) ab. Eingezeichnet ist ein Feldlager für die Wasser- und Nahrungsversorgung. Die Straße führt bei Golubac ansteigend vorbei bis nach »Kuinternationalen Wanderausstellung des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde, Tübingen, und des Landesarchivs Baden-Württemberg. Hg. v. Josef Wolf/Wolfgang Zimmermann. Regensburg 2017, Nr 1.11, 164-166 (weiter: AK Fließende Räume). 6 Pfister, Max: Baumeister aus Graubünden, Wegbereiter des Barock. Die auswärtige Tätigkeit der Bündner Baumeister und Stuckateure in Süddeutschland, Österreich und Polen vom 16.bis zum 18. Jahrhundert. Chur [u.a.] 1993; Sabău, Nicolae: Giovanni Morando Visconti in Transilvania. A proposito di un piano inedito per »il Castello« di Cluj. In: Maestri ticinesi in Transilvania tra Cinquecento e Settecento. Hg. v. Dems. Cluj-Napoca 2007, 51-79.
Von der Innen- und Binnengrenze zur Außengrenze
giayna«, und von dort über den Mlava-Durchbruch (»Mlaua Tor«) nach Passarowitz (»Passarouitz«, serb. Požarevac). Die freien Flächen des Plans werden links oben mit einem Rahmen, der den Kartentitel und die Legende für beide Karten enthält, und rechts unten mit einem Rahmen, der die von der Donau umf lossene Festung auf der Insel Ada Kaleh vorführt, ausgefüllt. Im Kontext der Kriegspläne, die auch einen Vorstoß der Kaiserlichen in die Walachei vorsahen, war dieser Abschnitt der Donau von besonderer Bedeutung. Anstoß für die Planungen, aber auch deren Achillesferse war das Eiserne Tor, das 134 km lange Durchbruchstal des Stromes. Dieser Abschnitt war wegen der vielen, auch in der Karte eingezeichneten Felsen sowie der von der Strömungsgeschwindigkeit erzeugten Strudel der für die Schifffahrt gefährlichste Teil der Donau. Auf dem rechten Donauufer sind in der Karte die Flüsse »Iessoua« (serb. Jezova), »Moraua« (serb. Morava), »Mlaua« (serb. Mlava) und »Hipek« (serb. Ipek), auf dem linken Ufer »Cernez« (rum. Cerna) bei Orschowa, Karasch (rum. Caraş, serb. Karaš) bei »Vipalanka« (dt. Neupalanka, serb. Banatska Palanka) und Temesch (»Temis«, rum. Timiş, serb. Tamiš) eingezeichnet. Oberhalb von Widin befindet sich noch die Timok-Mündung (»Timok f lu[men])«. Stromaufwärts von Poreč ist der Jatalia-Pass (»Passo die Iatalia«) festgehalten. Da die Uferstraße auf der südlichen Seite der Donau errichtet wurde, waren Siedlungen auf dem nördlichen Ufer weniger bedeutsam. Bis auf Orschowa (»Orsoua«, rum. Orşova, dial. Ruşava), Alt-Moldova (»Moldoua«, rum. Moldova Veche) und »Vipalanka« werden keine anderen Orte genannt. Am südlichen Ufer hingegen findet man »Belgrado« (Belgrad), »Crosca« (serb. Grocka), »Semendria« (serb. Smederevo), »Koligz« (serb. Kulić), »Possarouitz« (serb. Požarevac), »Rham« (serb. Ram), »Golombaz« (serb. Golubac), »Porezza« (serb. Poreč), »Fetislam« (auch »Fetislan«, serb. Kladovo), »Palankuza« und schließlich Widin (bulg. Vidin). Von strategischer Bedeutung waren die Festung Widin, der befestigte Ort Orschowa und vor allem die Insel Ada Kaleh. Nach der Schlacht von Nikopolis (bulg. Nikopol) war Widin 1396 unter osmanische Herrschaft gefallen. Mit dem Vordringen der Habsburger an die Donau kam dem Gebiet die Funktion einer Pufferzone zwischen den beiden Mächten zu. Durch die Nähe zur Inselfestung kam dem befestigten Ort Orschowa als Einfallstor in das Banat über das Temesch-Cerna-Tal (rum. Valea Timişului şi a Cernei) eine strategische Rolle in den Türkenkriegen des 18. Jahrhunderts zu. In der vorteilhaften Lage der Insel Ada Kaleh (türk. für Inselfestung) – bis hierher war die Donau stromaufwärts schiff bar – erkannte die kaiserliche Heeresleitung schon früh deren besondere strategische Bedeutung. Militäringenieure erkundeten nach dem Fall Belgrads 1688 die Insel. Die Kriegspläne sahen den Bau eines Bollwerks vor, das Truppenbewegungen, Munitions- und Provianttransporte stromaufwärts unterbinden sollte. Visconti unterbreitete auch Alternativvorschläge: Zwei Festungen, eine auf Ada Kaleh mit einem Fort auf der vorgelagerten
167
168
Josef Wolf
kleinen Insel, und eine zweite unterhalb von Ada Kaleh, nach dem Eisernen Tor, auf einer bei Fetislam gelegenen Insel. Ein weiterer Vorschlag lief darauf hinaus, die Durchfahrt bei Ada Kaleh durch Auslegung von Baumstämmen über die Donau zu behindern.7 Der Bau der in der Nebenkarte eingezeichneten Festung konnte erst nach dem Übergang der Insel an die Habsburger im Friedensschluss von Passarowitz 1717 vollendet werden. Auf dem in der Karte enthaltenen Grundriss entstand »Neu-Orschowa« (lat. Orsova Nova) oder die »Carolinen-Insel« (lat. Insula Carolina). Die Festung war am unteren Ende der Insel platziert (Buchstabe A in der Legende). In der Verlängerung der Festung waren Mauern vorgesehen (C) und am oberen Ende eine Bastei (D). Boote verweisen auf Anlegestellen.8 Von Belgrad bis Semendria sind drei Inseln, einige weitere bis Neupalanka und sechs auf der Höhe von Alt-Moldova und Golubac eingezeichnet. Größere Inseln liegen auf der Höhe von Grocka, an der Mlava-Mündung und bei Alt-Moldova (rum. Moldova Veche); zwischen »Fetislam« und Widin sind drei große Inseln eingezeichnet. Vor Widin, gegenüber dem auf dem linken Ufer in der Walachei liegenden Ort, befindet sich eine weitere unbenannte Insel (rum. Insula Calafat). Bei Orschowa ist eine Brücke vermerkt, die von Visconti entworfen und 1690 errichtet wurde.9 Die Reste der Trajansbrücke, die von 103 bis 105 im Taldurchbruch zur Unterstützung der Truppen im zweiten Feldzug Kaiser Trajans gegen die Daker errichtet worden war, sind ebenfalls eingezeichnet. Während des Großen Türkenkriegs erschlossen Vermessungsoffiziere den Raum, in den die kaiserliche Armee an der mittleren und unteren Donau vordrang, und versuchten, diesen unter strategischen und militärischen Gesichtspunkten zu erfassen. Karten waren für die Kriegsführung wichtige Informationsquellen und Orientierungshilfen.
7 GLA Karlsruhe, Hfk Planbände 6, 32; Inventar der handgezeichneten Karten, S. 219, Nr. 1184; GLA Karlsruhe, Hfk Planbände 6, 35: »passo Chiuso con arbori […]«; Inventar der handgezeichneten Karten, Nr. 1186, 220. 8 Die in der Hauptkarte eingezeichneten Buchstaben G und F (die kleine Insel, die Ada Kaleh vorgelagert ist) fehlen in der Legende. 9 Bezug hierauf nimmt ein gezeichneter Plan: [Giovanni Morando Visconti]: Ein kleiner abriss Von der Brucken unterhalb Portaferra alwo Ihro Durchleucht die Donau Passiert Und ist mann in willens gewessen die Insell auf solche arth Zu behaubten, [1690], GLA Karlsruhe, Hfk Planbände 8, 14; Inventar der handgezeichneten Karten, Nr, 1388, 252.
Von der Innen- und Binnengrenze zur Außengrenze
Abb. 2: Der Stromabschnitt Orschowa-Turnu Severin in Marsiglis Donaukarte, Sektion 14 (Ausschnitt)
Der in kaiserlich-habsburgischen Diensten stehende italienische Militäringenieur, General, Universalgelehrter und Sammler Luigi Ferdinando Marsigli10 fertigte an der Wende zum 18. Jahrhundert in Zusammenarbeit mit dem Astronomen, Land-
10 Zu Luigi Ferdinando Marsigli: Stoye, John: Marsili’s Europe: 1680-1730. The Life and Times of Luigi Ferdinado Marsili, Soldier and Virtuoso. New Haven-London, 1994; Lexikon zur Geschichte der Kartographie. Von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg. Hg. v. Ingrid Kretschmer/Johannes Dörflinger/Franz Wawrik, 2 Bde. (Enzyklopädie der Kartographie, C: Die Kartographie und ihre Randgebiete). Wien 1986, hier Bd. 2, 466-467.
169
170
Josef Wolf
messer und Kartenzeichner Johann Christoph Müller11 die ersten zuverlässigen Donaukarten an. Marsigli stand der Kommission vor, die nach dem Frieden von Karlowitz 1699 die habsburgisch-osmanische Grenze festlegte12, Müller war sein wichtigster kartographischer Mitarbeiter. Mit ihnen setzte die wissenschaftliche Erforschung des mittleren Donauraums ein. Marsiglis sechsteilige Monographie Danubius Danubius Pannonico-Mysicus, Observationibus Geographicis, Astronomicis, Hydrographicis, Historicis, Physicis Perlustratus (Amsterdam 1726) beruht auf Beobachtungen, Vermessungen wie auch auf der Erfahrung, die er bei der Festlegung der Grenze zwischen dem Habsburgerreich und dem Osmanischen Reich 1699/1700 erworben hatte. Die Monografie enthält eine aus 18 Sektionen bestehende Donaukarte, die von Johann Christoph Müller gezeichnet wurde. Wichtigste Erkenntnis dieser Karte war die astronomisch bestimmte Änderung der Laufrichtung der Donau am Donauknie bei Waitzen (ung. Vác) in Ungarn.13 Guillaume Delisles Karte Tabula Hungaria zeigt zum ersten Mal das Donauknie bei Waitzen mit dem sich ergebenden Nord-Süd-Verlauf der Donau bis Vukovar.14 Anhand von Vermessungen der Flussverläufe und der Festlegung der Wasserscheiden im Hochgebirge definierte Marsigli das Einzugsgebiet des europäischen Hauptstroms.15 Es war die erste thematische Karte, die das Einzugsgebiet der Donau bis zum Schwarzen Meer darstellt und sie zeigt sämtliche Nebenf lüsse der Donau, die 11 Zu Müller als Kartenzeichner und Autor anonymer Karten und Planzeichnungen: Deák, Antal András: Maps from under the Shadow of the crescent moon. Térképek a felhold árnyékából. Carte geografiche dall’ombra della mezzaluna. Landkarten aus dem Schatten des Halbmondes. Esztergom 2006,151-153, 175-178. 12 Vgl. dazu Deák, Antal András: Zur Geschichte der Grenzabmarkung nach dem Frieden von Karlowitz. In: Das Osmanische Reich und die Habsburgermonarchie (Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, 48). Hg. v. Marlene Kurz/Martin Scheutz/Karl Vocelka/ Thomas Winkelbauer. Wien 2005, 83-96; F. Molnár, Mónika: L. F. Marsigli e gli Ottomani. La Frontiera Asburgico-Ottomana Dopo la Pace di Carlowitz. In: La Politica, la Scienza, le Armi. Luigi Ferdinando Marsili e la Construzione della Frontiera dell’Impero e dell’Europa. Hg. v. Raffaella Gherardi. Bologna 2010, 147-172; 13 Vgl. dazu Török, Zsolt G.: Luigi Ferdinando Marsigli (1658-1730) and Early Thematic Mapping in the History of Cartography. In: Térkép – tudomány. Tánulmanyok Klinghammer István professzor 65. születésnapja tiszteletére. Map – Science. Papers in Honour of the 65. Birthday of Professor Istvan Klinghammer. Karte – Wissenschaft. Festschrift zum 65. Geburtstag zu Ehren von Prof. István Klinghammer (Térképtudományi Tanulmányok, 13). Hg. v. László Zentai/János Györffy/Zsolt G. Török. Budapest 2006, 403-412. 14 AK Fließende Räume, Nr. 2.5, 194-196. 15 Mappa potamographica in qua fluvii ac fluvioli nominatiores fere omnes qui in Monarchia Hungariae ad Danubium sive immediate sive mediate confluunt, lacus item paludes idea generali repraesentantur. Kupferdruck, 42,5 x 50,3 cm (51,5 x 70 cm), nordorientiert, Windrose, Gradeinteilung; Gebietsausschnitt: W 12° 15ʼ – E 30° 03ʼ; S 41° 59ʼ- N 49° 38ʼ; Maßstab: [ca: 1:2.570.000]; AK Fließende Räume, Nr. 1.12, 167-170.
Von der Innen- und Binnengrenze zur Außengrenze
unmittelbar oder mittelbar in den Strom münden. Damit strukturierte er nicht nur die Darstellung des Gewässernetzes des mittleren und unteren Donaulaufs, sondern strebte auch die Vereinheitlichung der geografischen Bezeichnungen an. Er markierte auch die weite Überschwemmungs-, Sumpf- und Morastlandschaft entlang der Theiß, in der Batschka und dem Banat, die bis ins 19. Jahrhundert hi nein zu einem Markenzeichen dieser Regionen werden sollte. Auf Marsiglis wissenschaftlichem Werk über den Fluss gründet die sich schrittweise bildende, bis in die Gegenwart wirksame Raummetapher »Donau« bzw. »Donauraum«. Durch das Donauwerk Marsiglis entstand ein kohärenter Wissensraum, der gemeinsamen Regeln der Repräsentation folgt. Marsigli schwebte eine komplexe Geografie des Donauraums unter verschiedenen Aspekten vor. Der Universalgelehrte Antoine-Augustin Bruzen de La Martinière (1683-1746)16 gab 1741 die im ersten Band der Donaumonographie enthaltenen Donaukarten neu heraus. Der hohe Preis des Monumentalwerks Danubius Pannonicus-Mysicus und das Interesse an den Karten führten zu ihrer Zusammenfassung in einer Publikation – noch vor der Veröffentlichung der französischen Ausgabe der Donaumonografie, von der der in Den Haag lebende Herausgeber Kenntnis hatte. Die Karte des Stromabschnitts am Eisernen Tor wurde von Luigi Ferdinando Marsigli konzipiert und von Johann Christoph Müller (1673-1721) gezeichnet.17 Sie ist eine der detaillierten Repräsentationen, die in Marsiglis Monografie über die Donau die einzelnen Abschnitte des Flusslaufs und der jeweiligen Umgebung darstellen. Eine den Abschnittskarten vorangestellte Generalkarte zeigt den Donaulauf vom Kahlenberg (»Caelius Mons«) bis zum Zusammenf luss mit der Jantra in Nordbulgarien.18 Eine Aktualisierung und Ergänzung der im Zeitraum 1696-1700 16 Zu Antoine-Augustin Bruzen de La Martinière siehe: Hoefer, Jean Chretien Ferdinand: La Martinière, Antoine-Augustin Bruzen de. In: Ders: Nouvelle biographie générale depuis les temps les plus reculés jusqu’a nos jours, Bd 29: La Liborliere – Lavoisien. Paris 1859, Sp. 100-103. 17 Sectio XIV., Tab[ula] 16, der »Mappa generalis in qua Danubii Fl[umen] Caetium Montem inter et Bulgariae flumen Jantram. In: Luigi Ferdinando Marsigli: La Hongrie et le Danube par M[onsieu]r le comte de Marsigli. En XXXI. Cartes tres fidelement gravees d’apres les Desseins originaux & les Plans levez sur les lieux par l’Auteur meme. Ouvrage ou l’on voit la Hongrie, par rapport a ses Rivieres, a ses Antiquitez Romaines, & a ses Mines; & les Sources & le Cours du Danube, &c. Avec une Preface sur l’exellence & l’usage de ces Cartes, par m[onsieu]r [Antoine Augustin] Bruzen de la Martinière. A La Haye aux depens de la Compagnie M.DCC.XLI [1741], Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde, Tübingen, Kartensammlung, 27 R 2 (33) (weiter IDGL Tübingen, KS). Die Karte ist in Bd. 1 des »Danubius Panniniucus-Mysicus« (1725) enthalten. – Kupferdruck, 46,0 × 64,6 cm (51,5 × 70 cm), Gradeinteilung; Koordinaten W 12° 15ʼ – E 30° 03ʼ; S 41° 59ʼ – N 49° 38ʼ; Kennzeichnung der Anschlusskarten links oben und links unten; Maßstab: [ca. 1:54.000]. – AK Fließende Räume 1.13, 171-173. 18 La Hongrie et le Danube, IDGL Tübingen, KS, 27 R 2 (19). – Zu den verschiedenen handgezeichneten Versionen der Generalkarte von 1696 bis 1702: Maps from under the Shadow of the crescent moon, 194-195, Nr. 1-4.
171
172
Josef Wolf
gemachten Aufnahmen konnte von Marsigli wegen des Verbots seiner Einreise in die kaiserlichen Provinzen nicht vorgenommen werden. Die Kupferplatten wurden bei Georg Christoph Eimmart (1638-1705) in Nürnberg hergestellt. Der Generalkarte, die auf den Lauf des Flusses reduziert ist, sind die nummerierten Abschnitte der Detailkarten zu entnehmen. Sie beruht auf astronomischen Messungen der Ortslagen. Aufgrund der von Johann Christoph Müller 1696 durchgeführten magnetischen Variationsmessungen konnten die bei Eger, Szolnok, Szeged und Titel ermittelten Werte mit der von Edmond Halley (1656-1742) für die Seenavigation veröffentlichten Isogon-Karte verglichen werden. Die Gradeinteilung der Karte ist dennoch nicht im Einklang mit den Entfernungen der Orte untereinander. Stark verzeichnet sind die Biegungen der Donau von Buda und Pest bis zur Mündung der Drau. Die Verzerrungen der Karte gehen jedoch weniger auf die Ungenauigkeit des Kartographen als auf die geringe Anzahl der Positionsbestimmungen zurück.19 Zwar suggeriert die Generalkarte eine gewisse Einheitlichkeit, doch sind Informationsdichte und Zuverlässigkeit der einzelnen Abschnittskarten sehr unterschiedlich. Die detailreicheren Sektionen führen sämtliche Ufersiedlungen, Einzelgehöfte wie auch die aus dem Flussbett oder den Auen ragenden Inseln an. Für größere Ufersiedlungen werden Grundrisse verwendet. Das Gelände ist anschaulich, Berge sind perspektivisch dargestellt. Die nordostorientierte Karte umfasst die 14. Sektion des Stromabschnitts, von oberhalb bis unterhalb des Eisernen Tores. Sämtliche Inseln, Stromhindernisse, Siedlungen entlang der Ufer und Spuren der römischen Zeit finden Erwähnung. Der dargestellte Donauabschnitt ist auf dem rechten Ufer Teil der Landschaft Ključ, im weitesten Sinne der Timoker Krain (serb. Timoška krajina). Die Detailkarte weist bis zum Eisernen Tor an mehreren Stellen aus dem Wasser ragende Felsklippen aus. Der Donaulauf ist nach dem Durchbruch am Eisernen Tor von mehreren Biegungen gekennzeichnet, die auf die hohe Strömungsgeschwindigkeit zurückzuführen sind. Die Karte hält alle damaligen Inseln fest, nur wenige sind jedoch namentlich gekennzeichnet. Unbenannt ist auch die strategisch wichtige Insel Ada Kaleh. Das Gebirge auf der rechten Uferseite (Serbische Karpaten, serb. Srpski Karpati) ist eine Verlängerung des Karpatenbogens und erstreckt sich östlich des Morava- Beckens, westlich des Flusses Timok und nördlich der Nišava. In seiner Mappa potamographica wie auch in anderen, handgezeichneten Karten stellt Marsigli die Gebirgskette als Verbindungsglied der Karpaten zum Balkangebirge dar. Das Relief wird perspektivisch dargestellt. Dicht aneinander stehende abgerundete Maulwurfshügel geben die Strukturen des gebirgigen Geländes wieder, die in der Regel in Nord-Süd-Richtung liegen. Östlich der Morava erreichen die auf 19 Maps from under the Shadow of the crescent moon, 156.
Von der Innen- und Binnengrenze zur Außengrenze
der Nord- und Südseite abgekrümmten Gebirge eine Höhe von über 1000 m. Die Berge sind nicht namentlich gekennzeichnet, nicht einmal an exponierten Stellen, wie am Berg Greben (serb. Veliki Greben). Größere und befestigte Orte wie das beidseitig der Donau lokalisierte »Orsova« (dt. Orschowa, rum. Orşova) – schon in der osmanischen Zeit und erst recht nach 1716/18 ein wichtiger Grenz- und Transitpunkt für die »griechischen« Händler aus dem Balkan – sowie Poreč und »Fetislam« (serb. Kladovo) auf dem rechten Ufer sind mit Grundrisssignaturen versehen. Römische Ruinen (»Antiq[uitates] Rom[anorum]«) begegnen einem häufig in dem beidseitig dünn besiedelten Gebiet. In der Umgebung von »Mirova« ist ein Wall (»Vallum«), bei »Lukadnitzka« (serb. Lukadnica) sind Spuren der von Kaiser Trajan aus Anlass des ersten Dakerkrieges im Jahre 101/102 in den Fels gehauenen Straße (»Via incisa rupe facta«). Bei Severin sind ein römisches Kastell (»Castrametatio«), die Überreste der Trajansbrücke (»Pont[us] Trajani Rudera«) und weitere römische Gebäudereste (»Ant[iquitates] Rom[anorum]«) eingezeichnet. Nur wenige Flüsse münden in diesem Abschnitt in die Donau: auf der rechten Seite »Poretza f l[umen]« (serb. Porečka reka), auf der linken Seite die Cerna bei Orschowa und die Topolniţa.
Der Banater Abschnitt der Donau als Innen- und Binnengrenze, 1716/18-1739 1715 begann ein neuer Krieg, zunächst zwischen dem Osmanischen Reich und Venedig. Nach erfolglosen Vermittlungsversuchen trat auch Österreich 1716 an Seiten seines Bündnisgenossen in den Krieg ein. Der Wiener Hof wollte ein Wiedererstarken der Pforte und damit den drohenden Verlust der im Frieden von Karlowitz erworbenen Gebiete nicht hinnehmen.20 Nachdem Prinz Eugen von 20 Zum Kriegsverlauf und seine Kosten siehe Der Türken-Krieg 1716-18: Feldzug 1716, Serie 2, Bd. 7 (Feldzüge des Prinzen Eugen von Savoyen nach den Feld-Acten und anderen authentischen Quellen, Bd. 16). Hg. v. Ludwig Matuschka. Wien 1891; Der Türken-Krieg 1716-18: Feldzug 1717/18, Serie 2, Bd. 8 (Feldzüge des Prinzen Eugen von Savoyen nach den Feld-Acten und anderen authentischen Quellen, Bd. 17). Hg. v. Ludwig Matuschka. Wien 1891; Reichl-Ham, Claudia: Der Türkenkrieg von 1716 bis 1718. In: Wir und Passarowitz. 300 Jahre Auswirkungen auf Europa. [Ausstellung vom] 6. April bis 4. November 2018, Landeszeughaus, Universalmuseum Joanneum, [Graz 2018], 11-24; Fenzl, Otto: Zustandekommen, Vorbereitung und Durchführung des Türkenkrieges 1716-1718, Diss. Univ. Wien. Wien 1950; Chlubna, Karl-Norbert: Militär- und Kriegskosten unter Kaiser Karl VI. im Türkenkrieg 1715-1718. Wirtschaftshistorische Betrachtung der Kostenseite des Türkenkrieges 1715-1718 unter Kaiser Karl VI. inklusive Ungarn und Siebenbürgen. Saarbrücken 2008; Ágoston, Gábor: The Ottoman Wars and the Changing Balance of Power along the Danube in the Early Eighteenth Century. In: The Peace of Passarowitz, 93-109; Austria’s Wars of Emergence, 194-196.
173
174
Josef Wolf
Savoyen-Carignan (1663-1736) am 5. August 1716 Peterwardein (Petrovaradin) eroberte, wandte sich die kaiserliche Armee der Festung Temeswar zu. Am 12. Oktober 1716 hisste der Festungskommandant Mustapha Pascha die weiße Fahne und bot die Kapitulation der Besatzung an.21 Die 164-jährige osmanische Herrschaft in Niederungarn war zu Ende und der Weg nach Belgrad, der ehemals wichtigen »christlichen Vormauer« und dem Schlüssel zum Balkaninneren, frei. Am 20. Juli 1717 begann die Belagerung der Festung, deren Besatzung am 18. August kapitulierte.22 Der Feldzug des Jahres 1717 führte die Kaiserlichen in die Nähe ihrer Kriegsziele, die im Krieg zwar erfochten, aber im Frieden besiegelt werden mussten. Die von den Habsburgern im Zuge ihrer südöstlichen Machtausbreitung eroberten Gebiete durchliefen einen Territorialisierungsprozess. Die habsburgische Besatzungsverwaltung bezeichnete das mit Ausnahme der Burg Orschowa (rum. Orşova) bis zum Jahresende 1716 völlig eroberte Land als »Temeswarer Banat« (lat. Banatus Temesvarinum, rum. Banatul Timişoarei, serb. Temišvarsi Banat, ung. Temesi Bánság). Bis zum Abschluss des Friedens von Passarowitz (serb. Požarevac) am 21. Juli 1718, der den neuen habsburgischen Territorialbesitz völkerrechtlich sanktionierte, bildete die »Einrichtung« der Provinzialverwaltung das Hauptanliegen der Wiener Zentralbehörden – Hof kriegsrat und kaiserliche Hof kammer.23 Im neuen Domänenstaat des Hauses Österreich war der Kaiser nicht nur Landesherr, sondern gleichzeitig auch alleiniger Grundherr, ein Alleinstellungsmerkmal von durchgreifender politischer Bedeutung. Erst jetzt konnten die Maßnahmen umgesetzt werden, die der Oberkommandierende der kaiserlichen Truppen im Banat, Claudius Florimund Graf Mercy (1766-1734, reg. 1716/18-1734), in seinem 21 Siehe Wolf, Josef: Der Untergang des Halbmonds im Banat – unsere Ursprünge. In: Banater Post 60, Nr. 17-18, 15. September 2016, 10-11 (Teil 1); Nr. 19, 2. Oktober 2016, S. 6-7 (Teil 2). 22 Vgl. dazu Stupka, Andrea: Schlacht um Belgrad 1717. In: Truppendiest. Magazin des Österreichischen Bundesheeres, 11.10.2017, https://www.truppendienst.com/themen/beitraege/artikel/ schlacht-um-belgrad-1717/#page-1 (15.04.2019); Stanojević, Gligor: Beograd u vrijeme Austrijsko-turskog rata 1716-1718. godine [Belgrad während des Österreichisch-Türkischen Krieges 1716-1718]. In: Vojnoistorijski glasnik 23 (1972), 1, 139-160. 23 Vgl. dazu Kalmár, János: Das ›Einrichtungswerk des Königreichs Hungarn‹ und die Einrichtung des Temeswarer Banats im 18. Jahrhundert. In: Einrichtungswerk des Königreichs Hungarn (1688-1690) (Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa. Quellen, 1; Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa, 39). Hg. von János Kalmár/János A. Varga. Stuttgart 2010, 459-470; Wolf, Josef: Die Genese der Regierungsform des Temeswarer Banats. Mercys »Einrichtungsprojekt« und die Stellungnahme der zentralen Hofstellen. In: Herrschaftswechsel. Die Befreiung Temeswars im Jahre 1716. Hg. von Rudolf Gräf/Sandra Hirsch. Cluj-Napoca 2016, 103-152; Mraz, Henrike: Die Einrichtung der kaiserlichen Verwaltung im Banat von Temesvar, Diss. Univ. Wien. Wien 1984; Kallbrunner, Josef: Das kaiserliche Banat. I. Einrichtung und Entwicklung des Banats bis 1739 (Veröffentlichungen des Südostdeutschen Kulturwerks, Reihe B, 11). München 1958, 21-24.
Von der Innen- und Binnengrenze zur Außengrenze
Projekt zur »Einrichtung« der Provinz (1717) dem Wiener Hof vorgeschlagen hatte. Der Landesausbau wurde in Angriff genommen, eine Ansiedlungspolitik mit weitreichenden Folgen eingeleitet. Im Laufe des 18. Jahrhunderts wurde das Banat zu einem erfolgreichen »Experimentierfeld« des Wiener Hofs, der seine Expansion nach Südosteuropa durch die periphere Vorzeigeprovinz legitimierte. Mitte des 18. Jahrhunderts unterlag der Domänenstaat einer Reterritorialisierung infolge der Trennung der Provinzial- und Militärverwaltung (1751/53) und der Entstehung des Banater Abschnitts der Österreichischen Militärgrenze (17641773), um 1778 seine Eigenstaatlichkeit zu verlieren und in das Königreich Ungarn eingegliedert zu werden. Der ehemalige Provinzname mutierte in der europäischen Öffentlichkeit zu einem dauerhaften Regionym. Von 1716 bis 1739 dient die Donau der Grenzhaltung nach innen, sie stabilisiert die Innengrenze der Provinz zwischen den nördlich und südlich des Stromes gelegenen Verwaltungsdistrikten. Im Verkehr zwischen den Bewohnern der nördlich und südlich gelegenen Verwaltungseinheiten wird die »Grenze« faktisch nicht aufgehoben. Innengrenze heißt, dass die Bewohner der nördlichen Distrikte diese nicht verlassen können, um in die südlichen Distrikte oder das habsburgische Königreich Serbien ohne Passierschein zu reisen. Grenzüberschreitungen und Grenzverkehr von Menschen und Gütern folgten den Bestimmungen der Temeswarer Landesadministration.
Die Geografie der Donau in der ersten topografischen Übersichtskarte des Temeswarer Banats 1717 Der Wissensraum Banat entstand erst 1716 mit der Eroberung des von Donau, Theiß, Marosch und den Ausläufern der Südkarpaten umschlossenen Landstriches. Schon im ausgehenden 17. Jahrhundert, in der Endphase des Großen Türkenkriegs, versuchte sich das kaiserliche Militär eine zuverlässige Vorstellung von diesem Raum zu verschaffen. Aber erst nach dem Fall der Festung Temeswar konnten mehr Informationen über das eroberte Gebiet besorgt und die in Beschreibungen und Karten überlieferten geografischen Vorstellungen überprüft werden. Das Wissen über den Raum wurde durch militärische und administrative Berichterstattung, Beschreibungen, geografische Kenntnisse und Karten vermittelt. Kurz nach der Eroberung Temeswars, im Vorfeld der Eroberung Belgrads 1717, wurde eine topografische Übersichtskarte des neu eroberten Gebiets erstellt, die erste Karte des habsburgischen Banats überhaupt: Carte über [der] Haubt Armée
175
176
Josef Wolf
in Servien gloriosen.24 Es handelt sich um eine aquarellierte Handzeichnung25, die nicht auf Papier, sondern auf Pergament gezeichnet wurde. Damit wurde auch ihrer Bedeutung Ausdruck verliehen. Der erhaltene Teil der Karte ergibt ein Hochformat, der anzunehmende Gebietsausschnitt bis Peterwardein und Belgrad erfordert jedoch ein Querformat. Auf dem Blatt ist kein Maßstab sichtbar, was aber nicht ausschließt, dass es einen solchen in dem fehlenden Teil der Karte gegeben hat.26 Der Kartenrahmen besteht aus einer Linie und enthält keine Gradeinteilung, die eigentlich aus vorhandenen gedruckten Karten ermittelt werden konnte. Die Karte enthält auch kein Legendenfeld. Die Zeichenerklärung könnte aber auch am fehlenden Rand des Titels angeordnet gewesen sein. In der Titelkartusche ist das Wappen von Prinz Eugen von Savoyen eingebaut. Gezeichnet wurde die Karte von einem unbekannten Ingenieuroffizier im Umfeld des kommandierenden Generals der im Banat stationierten Truppen, Graf Mercy. Die erhaltenen drei Teile der umrahmten Karte zeigen das Banat von Temeswar bis an die Donau und von der mittleren Temesch (Timiş) bis zum Dreiländereck Banat-Siebenbürgen-Walachei wie auch das nordöstliche Serbien.27 Wahrscheinlich führte die Karte bis zur Theiß oder sogar bis in das von Theiß und Donau gebildete Zwischenstromland (ung. Bácska, dt. Batschka, serb. Bačka, rum. Bacica), stand doch im Feldzug des Jahres 1717 Belgrad im Visier der Heeresleitung. Der Kartograph bezeichnet das niederungarische Gebiet (»Hungariae [Inferioris] Pars«) als »Comitatus Temesiensis« (Temescher Komitat). Diese Bezeichnung verweist auf die legitimistische Sicht des Kartographen, der den dargestellten Raum dem Königreich Ungarn zuordnet. In Unkenntnis des künftigen Rechtstatus des neu erworbenen Gebiets (lat. neo-acquisticum) griff der Kartograph auf den Namen »Comitatus Temesiensis« als pars pro toto für das gesamte niederungarische Gebiet zurück, das im Mittelalter eigentlich nicht aus einem, sondern aus mehreren Komitaten bestand. Zum damaligen Zeitpunkt war der territorialpolitische Status des künftigen Temesvarer Banats noch nicht bestimmt, auch war der Kriegsausgang bis zur Eroberung der Schlüsselfestung 24 Carte über Dero Römische Kaÿs[erlichen] u[nd] Cathol[ischen] Maÿest[ät] Haubt Armée in Servien gloriosen Feldzug. Anno 1717. Unter Heroischer Regierung S[eine)r Kaÿs[erlichen] Ca tholischen Majest[ät] Carolus VI. unter Comando S[eine]r des Herren des Pr[inzen] Eugenÿ von Savoÿen Hoch[fürstlichen] R[eichs] K[ommandanten], HoffKriegs Raths Presidenten und General[Feldmarschall] gegen Der friedbruchigen Türckischen Armeè unter [ihrem] Gros Sultans/ Achmed III; Privatsammlung Dr. Ovidiu Şandor (Temeswar). Siehe: Wolf, Josef: Die erste topografische Übersichtskarte des österreichischen Banats. Regionales Raumwissen und Kartographie. In: Banat Kalender 2018. Hg. von Walther Konschitzky. Erding 2017, 53-65. 25 Blattgröße 102 x 85,7 cm. 26 Georeferenzierter Maßstab 1:230.000. 27 Der erhaltene Teil der nordorientierten Karte umfasst ein Gebietsausschnitt, das sich von S 43° 39ʼ bis N 45° 48ʼ und von W 20° 37ʼ bis E 22° 54ʼ erstreckt.
Von der Innen- und Binnengrenze zur Außengrenze
Belgrad ungewiss. Erst im Friedensschluss von Passarowitz 1718 sollte die territorialpolitische Zugehörigkeit geregelt werden. Auf den erhaltenen Kartenteilen sind die Dreiländerecke des Gebietsausschnittes anzutreffen. Zu dem oben erwähnten kommen noch zwei »Triplices confinia« hinzu, zwischen Niederungarn, Serbien und Walachei und zwischen Walachei, Serbien und Bulgarien. In beiden Fällen werden die jeweils drei Länder durch die Donau abgegrenzt. Die chorographische Darstellung des Grenzgebirges und des südöstlichen Berglands in Maulwurf hügelkettem ist mangelhaft, schon durch die Schwierigkeiten des Malens und Schreibens mit Aquarellfarben auf Pergament. Die sumpfigen Donauriede dehnen sich bis nach Neupalanka (auch Újpalanka, serb. Nova Palanka, heute Banatska Palanka) aus. Ein Vorzug der Karte ist die anschauliche Darstellung der Donauinseln durch Überzeichnung der Flussbreite. Auf für die Schifffahrt gefährliche Felsen wird besonders hingewiesen. So wird bei Liubcova vermerkt: »Der Alt Vatter ein Fels«. Darunter ist der sagenumwobene Babakai-Felsen nahe der Kolumbatzer Burg (Golubac, dt. Taubenberg) zu verstehen. Die Inseldarstellung war wichtig für das Aussuchen von geeigneten Furten, die auf das rechte Donauufer nach Serbien führen. Unterhalb von Alt-Orschowa wird »Neu-Orsowa«, die Insel Ada Kaleh, mit einer Befestigungsanlage dargestellt. Auf dem rechten Ufer wird »Fetislan oder Palanka« hervorgehoben, die bis in die Gegenwart bestehende Burg bei Kladovo (serb. Kladovska tvrđava). Strategisch wichtig war das Tschernatal (»Czerna f l[umen]«), weil es die Möglichkeit eines Einfalls der Türken aus der Walachei bot. Dies gefährdete nicht nur die Burgen Mehadia und Orschowa, sondern öffnete dem Feind über den Temesch-Tscherna-Durchbruch den Weg in das Provinzinnere wie auch nach Siebenbürgen über den Eisernen Tor Pass (lat. Porta Ferrea, rum. Poarta de Fier a Transilvaniei). An verschiedenen Stellen sind Doppellinien in verschiedenen Farben eingezeichnet, die gängige Signatur von Standorten für militärische Marsch-, Feld- und Sammellager. Im Banat versammelten sich die Truppen, welche zum Postierungskorps gehörten, wie auch jene, die aus Siebenbürgen und den nördlich der Marosch liegenden Komitaten in Marsch gesetzt wurden. Diese Heeresgruppe stand im Raum Pantschowa (serb. Pančevo), Denta und Werschetz (serb. Vršac) in Stellung. Weitere Truppen hatten die Aufgabe, Mehadia und den potenziellen Einbruchsweg in das Tscherna-Temesch-Tal zu decken. Bei Neupalanka, wo sich wegen der vielen Inseln oberhalb des befestigten Ortes eine geeignete Übergangsstelle anbot, sind ebenfalls Linien eingezeichnet, die auf die dort postierten Truppen verweisen. Erwähnt werden die Ruinen der Trajansbrücke (»Rudera Pontis Traiani«) bei »Severin« (Turnu Severin). Von Temeswar führt in südliche Richtung bis zum Unterlauf der Temesch die »Alte Römer Schantz«. Die Darstellung enthält auch einen mine-
177
178
Josef Wolf
ralogischen Hinweis. Zwischen Dubova und Orschowa wird vermerkt: »Hier ein langer Blutstein in einem Felsen«, womit ein Hämatit gemeint ist. Das Besondere an dieser Karte ist, dass ihr Entstehungskontext aufgrund der Aktenüberlieferung nachvollzogen werden kann. Diese ermöglicht es, die Funktion der Karte – die Suche nach einem Flussübergang – detailliert auszuleuchten. Flussübergänge bildeten eine bedeutsame Etappe im kriegerischen Geschehen der Neuzeit. Hauptziel des kaiserlichen Feldzugs des Jahres 1717 war die Eroberung von Belgrad. Die an der Mündung der Save in die Donau liegende, sich an den Ufern beider Flüsse ausbreitende und als »Vormauer des Christentums« geltende Festung war von besonderer Bedeutung in den Türkenkriegen und hatte für die Osmanen seit dem ausgehenden 17. Jahrhundert eine eher defensive Funktion. Die Festung liegt an der Mündung der Save in die Donau und breitet sich an den Ufern beider Flüsse aus. Sich im Besitze Syrmiens und des Banats wähnend, versäumten es die Türken, sich auf dem linken Donauufer oder bei Semlin (Zemun) in Syrmien festzusetzen. Dieses Defizit versuchten sie durch ihre Flottillen auf den beiden Flüssen auszugleichen. Im Feldzug des Jahres 1717 kam dem Banat als militärisches Aufmarschgebiet eine besondere Rolle zu. Im neu eroberten Gebiet stationierten mehrere Kürassier- und Dragonerregimenter, deren Mannschaft ergänzt und mit zusätzlichen Pferden ausgestattet wurde. Die zum Teil neu ausgerüstete kaiserliche Donauf lottille war mit zehn Kriegsschiffen28 ausgestattet, wovon einige bei Orschowa postiert waren, um die Verbindung stromaufwärts Richtung Belgrad zu unterbinden. Die Burg Orschowa war der letzte feste Platz, der sich am linken Donauufer im Besitz der Osmanen befand. Ihr kam eine strategische Stellung zu: Der befestigte Ort konnte als Einfallstor einerseits gegen die Burg Mehadia und auf die Kommunikation zwischen dem Banat und Siebenbürgen, andererseits im Donautal aufwärts direkt gegen das Banat dienen. Im Hinblick auf die Belagerung von Belgrad war daher die Besetzung von Orschowa und der unterhalb der Burg liegenden Insel Neu-Orschowa (Ada Kaleh) wichtig gewesen. Nach dem missglückten Angriff durch den kommandierenden General des Banats, Graf Mercy, nach der Eroberung von Temeswar im November 1716 wurde die Besatzung der Insel von den Türken verstärkt. Im Frühjahr 1717 ging das Gerücht von starken Ansammlungen osmanischer Truppen beim Eisernen Tor um. Daher plante Prinz Eugen die Insel anzugreifen. Im Januar 1717 sandte Mercy den Obristen Graf Philippi vom Dragoner-Regiment Bayreuth nach Wien, um Prinz Eugen über die Lage im Banat zu informieren. Für die Belagerung von Orschowa forderte Mercy die Verstärkung der Infanterie und die Errichtung eines Vorratsmagazins in Mehadia. Aus militärischen 28 Über den Krieg zu Wasser siehe Deák; Antal András: Schiffe und Donaukarten im Dienste der Türkenkriege. In: Türkenkriege des 18. Jahrhunderts, 199-218.
Von der Innen- und Binnengrenze zur Außengrenze
Erwägungen riet er jedoch von einer Belagerung von Burg und Insel ab, da das Besatzungskorps an anderen Stellen erforderlich war und die Insel Neu-Orschowa von der Walachei her nicht abgesichert werden konnte.29 In einer Denkschrift vom 25. Januar 1717 verwies Mercy darauf, dass Mehadia gut befestigt sei und die Einbruchslinie aus der Walachei ausreichend abdecke. Um Belgrad zu umgehen, schlug er vor, die leichten Schiffe durch die Dunavica bis Neupalanka und von dort in die Donau zu führen. Der Vorschlag wurde mit einem Plan untermauert.30 Er empfahl dem obersten Feldherrn die Operation auf Belgrad ohne Verzug zu eröffnen und dafür die Übersetzung der Donau, nebst der Save in Angriff zu nehmen. Zwei Tage darauf verordnete Prinz Eugen in einem Schreiben an Mercy die Erstellung einer Karte, »die auch von den Ingenieuren der benachbarten Länder benutzt werden kann, wie sie es für richtig halten«. Er wies darauf hin, dass »die genaue Kenntnis des Landes zu jeder Zeit und noch mehr für die durchzuführenden Operationen sehr notwendig [ist].«31 Es handelt sich um die hier untersuchte Karte, die im Zeitraum Februar-April 1717 entworfen wurde. Am 14. Februar 1717 schlug Mercy in einem Schreiben an den Feldherrn Kubin (Kovin) das Banater Ufer oder Višnjica an dem gegenüberliegenden serbischen Ufer als geeigneten Ort für den Übergang vor. Die Armee hatte jedoch bis zum damaligen Zeitpunkt nur 120 Pontons erhalten, die für eine Donaubrücke nicht ausreichten. Für den geplanten Übergang war eine Reserve von 200 Pontons erforderlich.32 Die Pontons mussten durch die Sümpfe und den Kanal längs der Donau (Dunavica), dann von Neupalanka wieder stromaufwärts gebracht werden. Für diese Operation waren hydrographische Kenntnisse erforderlich, die nur vor Ort erworben werden konnten. Mercy hat die Wasserverhältnisse zwischen Theiß, Temesch und Donau genauer untersucht und eine Karte erstellen lassen.33 Dabei kann es sich um den fehlenden Teil der vorliegenden Karte oder auch um eine andere Karte handeln34. Bei gutem Wasserstand konnten nicht nur die für den Brückenschlag erforderlichen Pontons, sondern auch die großen Kriegsschiffe mit einer Wassertiefe von 1,8 Metern von Titel auf der Dunavica in die Temesch 29 Schreiben des Prinzen Eugen von Savoyen an Graf Mercy, 27. Januar 1717, OeStA/KA, Türkenkrieg 1717, Fasc. I, 37; Der Türkenkrieg 1716/18, Feldzug 1717/18, Supplement, 10, Nr. 7. 30 Memoire des ponts que son Excellence monsieur le general de Cavallerie comte de Mercy m’a ordonné d’en faire le detail à S. A. monseigneur le Prince Eugéne; OeStA/KA, Türkenkrieg 1717, Fasc. 9, 31 ½; Der Türkenkrieg 1716/18, Feldzug 1717/18, 35. 31 »J’attends à son temps de V. E. une carte du pays à laquelle vous pouvez employer les ingenieurs des places voisines comme vous le trouverez à propos. La connaissance exacte des terrains étant fort nécessaire en tout temps et encore d’avantage pour les operations à faire.« 32 Der Türkenkrieg 1716/18, Feldzug 1717/18, Nr. 11, Prinz Eugen an Graf Mercy, 24. Februar 1717. 33 Ebd., 37. 34 [Rekognoszierungsbericht bezüglich eines Überganges über die Bäklaner Inseln südwestlich von Pancsova], OeStA/KA KPS Landesbeschreibung, K I f, 2, 1717.
179
180
Josef Wolf
und bei Pantschowa in die Donau gebracht werden. Dabei nutzte er die Vorzüge des Terrains – zwei an der Temeschmündung liegende Inseln – aus. Die größere Insel befand sich zwar jenseits des Stromstriches, dennoch konnten dort Tschaiken und Transportschiffe anlegen. Die türkischen Streitkräfte in Belgrad waren unzureichend, um den Brückenschlag zu verhindern. Am 13. Mai 1717 verließ Prinz Eugen Wien und traf acht Tage später bei seiner Truppe in Futok (serb. Futog) am linken Ufer der Donau, in der Nähe von Peterwardein ein. Am 25. Mai begab er sich mit einigen Stabsoffizieren nach Titel, wo er mit dem aus Werschetz herbeigeeilten Mercy zusammentraf. Gemeinsam begaben sie sich nach Pantschowa, um das Terrain für einen Donau-Übergang zu rekognoszieren. Zum damaligen Zeitpunkt hatte ein Übergang über die Save für Prinz Eugen weiterhin Vorrang. Ein Umdenken trat erst ein, als die Türken ihre Flotte in die Save zogen und das ganze Ufer mit Janitscharen bedeckten, die sich vorbereiteten, die Kaiserlichen in Empfang zu nehmen. Am Abend des 27. Mai kehrte Prinz Eugen aus dem Banat wieder nach Peterwardein zurück. Nach dem Eintreffen der Feldartillerie ließ er die Hauptarmee auf brechen und konzentrierte sie im Umland der Festung. Dort traf auch Mercy von Titel kommend ein. Im Gespräch mit Prinz Eugen fiel die Entscheidung, die Donau bei Pantschowa zu überschreiten. Daher unternahm Prinz Eugen eine neue Reise nach Pantschowa mit dem Ziel, »die Donau, das dies- und jenseitige Terrain, die Inseln und die übrige Beschaffenheit des Wassers, mit allen Umständen, in loco [an Ort und Stelle] so viel als tunlich in Augenschein [zu nehmen]«, so in seinem Bericht vom 7. Juni an Kaiser Karl VI.35 Es war eine beachtliche logistische Leistung, die Kriegs-, Brücken- und Transportschiffe wie auch Artillerie, Munition und Ausrüstungsgegenstände über Theiß, Dunavica und Temesch an die ausgesuchte Übergangsstelle zu bringen. Die »wässer [wurden] alle rekognoscirt«36, auch wurde darauf geachtet, ob die Kriegsschiffe »genugsames Wasser« haben, d.h. ob die Tiefe ausreichend ist, so Prinz Eugen in seinem Bericht. Der Übergang wurde für den 15. Juni ins Auge gefasst, mit dem »Beistand des Allerhöchsten« und »wenn anders die Umstände und das Wetter nichts ändern«. Mercy wurde beauftragt, Vorkehrungen für die Einleitung der Operationen auf Belgrad zu treffen sowie die Konzentration der Truppen zu sichern. Der Brückenbau bei Vilova wurde vollendet, die Dunavica erweitert, die Wege verbessert, Brückenschiffe bei Titel und Pantschowa angesammelt. Dabei wurde auch die Schiffsbrücke bei Csongrád an der mittleren Theiß herangezogen.37
35 Ebd., 54-55. 36 Militärisch erkundet. 37 Ebd., 49 und 54.
Von der Innen- und Binnengrenze zur Außengrenze
Eine zweite Brücke wurde trotz türkischen Widerstands in Syrmien über die Save geschlagen, die zwar nicht so breit wie die Donau war, »doch um ein merkliches rapider [schneller], jenseits von einem hohen, unbequemen Ufer«, an dem von den Osmanen Verteidigungsmaßnahmen vorgenommen wurden. Armee und Rüstung mussten auf dem »öden« Land »mit der grössten Beschwerlichkeit« transportiert werden. Die Übergangsstelle lag an »drei neben einander liegenden Inseln«, welche sich später in eine einzige, die Große Kriegsinsel (serb. Veliko Ratno Ostrvo), vereinigten. Noch bevor alle Truppenkörper ganz versammelt waren, marschierte Prinz Eugen am folgenden Tag mit den bei Peterwardein versammelten Truppen in Richtung Belgrad. Mit dem Banater Korps zählte seine Armee ca. 70.000 Mann. Ohne nennenswertem Widerstand zu begegnen, gelang es ihm vom 15. auf den 16. Juni, die Donau auf der Brücke bei Pantschowa zu übersetzen.38 Die Belagerung der Festung konnte beginnen. Eine nicht datierte gedruckte Karte von Joshua Ottens steht im Kontext des europaweiten medialen Interesses am Kampfgeschehen um Belgrad.39 Das Impressum, das auf den Titel folgt, weist darauf hin, dass Ottens eine Vorlage aus Wien benutzte. Dargestellt ist sowohl die Brücke über die Dunavica auf dem Banater Gebiet40, wie auch die große, unter der Aufsicht von Mercy errichtete Schiffsbrücke, die aus dem Banat bis unterhalb der Burg führt. Am Ende der Brücke wurde ein Fort errichtet, dessen Besatzung von Generalfeldwachtmeister Ottokar Franz Jakob Graf von Starhemberg (1681-1733) angeführt wurde. Im Gebiet zwischen Dunavica und Donau wurde eine türkische Redoute errichtet. Eine weitere Redoute ist stromabwärts von Belgrad bei Višnjica (»Wisnitza«) zu sehen. An mehreren Stellen wurden Verschanzungen gegraben. Eingezeichnet sind auch die beiden Schiffsbrücken, die vom syrmischen Gebiet über die Save nach Belgrad führen. Von den über den Strom geschlagenen Brücken erzählt das zeitgenössische Lied vom Edlen Ritter, das zur Popularität von Prinz Eugen von Savoyen beitrug: »Prinz Eugen, der edle Ritter,/woll’t dem Kaiser wied’rum kriegen Stadt und Festung Belgrad./Er ließ schlagen einen Brucken,/dass man konn’t hinüber rucken/mit der Armee wohl vor die Stadt.« 38 Ebd., 52-54. Der Donauübergang und das kurze Gefecht bei Pantschowa 1717 wurde in einem maßstablosen Plan festgehalten, OeStA/KA/PSK/KS, H III d 966. 39 Afbeelding van de Belegering der Stad Belgrado, door den Troepen van syn Keyserlyke Majestyt Carolus den Sesden, Gekommandeert door syn Hoogheit den Prins Eugenius von Savojen A[nno] 1717te by Joachim Ottens op den Nieuwendyk in de Werelt-Kaart. Gedrukt na’t Origineel van Weenen [1717-1719], Kupferdruck, Maßstab: [ca. 1:18.000], IDGL Tübingen, KS, 2.5.45; AK Fließende Räume, Nr. 3.19, 283-285. 40 Folgende Erklärung ist bei der Brücke über die Dunavica zu lesen: »Bruggen over welke 10 Compagnies Granadiers en 1200 Paarde syn gepasseert op den 11 Iuly om de Turikse Redute te Actaqueere onder Commando des generaels Mercy.«
181
182
Josef Wolf
Oberhalb des Zusammenf lusses von Donau und Save stehen die großen Segelschiffe der kaiserlichen Truppen. Weitere fünf Schiffe befinden sich unterhalb der Festung. Moräste (»Moeras«) sind an drei Stellen entlang des linken Save-Ufers im gegenüberliegenden syrmischen Gebiet und am Banater Donaufer vermerkt. Die topografische Darstellung des Schlachtfelds ist ungenau. Der eigentliche Schauplatz des Kampfes war ein Bergrücken, der sich zwischen dem Fluss Kolubara und dem Isar-Bach zur Donau zieht. Nach der Kapitulation der Festung am 18. August 1717 behaupteten die kaiserlichen Truppen stromabwärts von Belgrad das gesamte Donauufer auf beiden Ufern.41 Im Spätsommer konnten auch die Burg Orschowa und die befestigte Insel erobert werden.42 Die sich abzeichnenden Gebietsverschiebungen lenkten die Aufmerksamkeit auf die strategische Bedeutung der Donau. Bis zum Jahresende 1717 wurde eine Karte des Stromverlaufs zwischen Neupalanka und Turnu Severin zum Gebrauch des Hof kriegsrats entworfen.43 Im Friedensschluss von Passarowitz vom 21. Juli 1718 fiel das Banat an das Habsburgerreich.
Der Friede von Passarowitz 1718 und der Handels- und Schiffsverkehr auf der Donau Am 11. September 1717 schon signalisierte die Hohe Pforte dem Wiener Hof die Bereitschaft, Friedensgespräche aufzunehmen, und kaum zwei Wochen später erteile Kaiser Karl VI. Prinz Eugen von Savoyen die Vollmacht, Verhandlungen mit dem Kriegsgegner aufzunehmen. Ähnlich wie 1699 in Karlowitz boten sich die verbündeten Seemächte, Großbritannien und die niederländischen Generalstaaten, erneut an, zwischen Kaiser und Sultan zu vermitteln. Frankreich und Spanien hingegen drängten die Pforte, den Krieg fortzusetzen. Der Anführer der antihabsburgischen Adelsrebellion, Franz (Ferenc) Rákóczi, dessen Anhänger bis 1716 zahlreich auch in Temeswar lebten, versuchte, die Friedensgespräche zu hintertreiben.44 Erst am 4. Februar 1718 stimmte die Geheime Friedenskonferenz der Abhaltung eines Friedenskongresses zu, wobei Österreich seine Teilnahme an 41 Zur Schlacht siehe jüngst: Rocher, Yves-Marie: La siège de Belgrade (1717) raconté par un officier français. In: Revue historique des armées, 270 (2013), France-Hongrie, 1-7 (http://rha.revues. org/7633) (15.04.2019). 42 Von der Eroberung zeugen zwei maßstablose handgezeichnete zeitgenössische Pläne: [Plan der Einnahme von Orschowa], 1717, 1 Bl., OeStA/KA/KPS/KS, H III d 976 und H III d 978, wie auch ein später gezeichneter Plan: Plan d’Orsova. Et de Sa Situation, 1717, 1 Bl., OeStA/KA/KPS/KS, HIII d 977. 43 Cursûs Danubii ab Palanka usque Vetislan, et Severinum topographica descriptio, Temesvarini, 3 Decembris 1717, 1717, Maßstab 1:76000, 1 Bl., OeStA/KA/KPS/KS, B IX b 107. 44 Zum antihabsburgischen Aufstand siehe: Austria’s Wars Of Emergence, 187-193.
Von der Innen- und Binnengrenze zur Außengrenze
eine Voraussetzung – der Einhaltung des Grundsatzes des utti possidetis – knüpfte. Darunter verstand man, dass die Kriegsgegner jene Territorien behalten sollten, die sie im Krieg erobert und zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses weiterhin in Besitz hatten.45 Die kaiserliche Friedensdelegation wurde von General Damian Hugo Graf von Virmond, der sich im Krieg hervorgetan hatte, und von Hof kriegsrat Michael von Talman angeführt. Letzterer war bis zum Kriegsausbruch kaiserlicher Gesandter in Konstantinopel. Er erhielt den Auftrag, einen Handelsvertrag mit der Pforte auszuhandeln. Venedig war durch den erfahrenen Diplomaten Carlo Ruzzini vertreten, der später die Seerepublik als Doge regieren sollte.46 Die Delegation des Osmanischen Reichs wurde vom zweiten Defderdar (Schatzmeister) Silihdar Ibrahim Aga, und dem dritten Defderdar, Artillerieoberst Mehmed Aga, geleitet. Die beiden Delegationen einigten sich, die Verhandlungen in dem nordserbischen Dorf Passarowitz (Požarevac) zu führen, das östlich von Belgrad und gegenüber dem Banat, nahe der Mündung des Flusses Morava in die Donau liegt. Anfang Mai 1718 trafen die Gesandtschaften am Verhandlungsort ein und am 6. Juni wurde der Kongress feierlich in einem Zelt eröffnet. Schon nach wenigen Wochen – am 21. Juli – konnte ein zwanzig Vertragspunkte umfassender, auf 24 Mondjahre befristeter Friedensschluss verkündet werden, der von Delegierten der Kriegsgegner und den englischen und niederländischen Vermittlern ausgearbeitet wurde. Der Friede trug der militärischen Situation Rechnung. Die ersten Vertragspunkte bezogen sich wie üblich in neuzeitlichen Friedensverträgen auf territoriale Bestimmungen. Die Pforte musste sowohl das »Banat von Temeswar« wie auch die westlich des Flusses Alt (rum. Olt) gelegene Kleine Walachei (lat. Valahia Minor, rum. Valahia Mică, Oltenia/Oltenien) abtreten. Das Gebiet wurde von nun an auch Österreichische Walachei bezeichnet, um es von der Türkischen Walachei
45 Zum Friedensschluss siehe Samardžić, Nikola: The Peace of Passarowitz, 1718: An Introduction. In: The peace of Passarowitz, 1718. Hg. v. Charles W. Ingrao/Nikola Samardžić/Jovan Pešalj. West Lafayette, Ind., 2011, 9-37; Murphey, Rhoads: Twists and Turns in the Diplomatic Dialogue: the Politics of Peacemaking in the Early Eighteenth Century. In: The Peace of Passarowitz, 73-91; Petritsch, Ernst: Die internationalen Beziehungen zur Zeit des Vertragswerkes von Passarowitz. In: Wir und Passarowitz 2018, 24-37; Heppner, Harald/Schanes, Daniela: The Impact of the Treaty of Passarowitz. In: The Peace of Passarowitz, 53-61. 46 Zur autobiographischen Perspektive des Friedensschlusses siehe Škrivanić, Gavro: Dnevnik Mihajila Pešića o Požarevačkom mirovnom kongresu 1718. Godine [Das Tagebuch von Mihajlo P. über den Passarowitzer Friedenskongress 1718]. Belgrad 1952. – Zur Wahrnehmung im öffentlichen Raum: Todorović, Nada: Požarevački mir 1718, u literaturi, graviri i medaljerstvu [Der Passarowitzer Friede in Literatur, Druckgrafik und Medallistik]. In: Zbornik Narodnog muzeja u Beogradu 8 (1975), 509-524; Simić, Vladimir: Patriotism and Propaganda: Habsburg media promotion oft the Peace Treaty of Passarrowitz. In: The Peace of Passarowitz, 267-290.
183
184
Josef Wolf
(Muntenien) zu unterscheiden. Die Artikel 2-6 bezogen sich auf den Grenzverlauf zwischen dem Kaiser und dem Sultan entlang des Timok in Innerserbien und entlang der Flüsse Save und Una im nordwestlichen Balkan. Dort musste das Osmanische Reich das südöstliche Syrmien, Nordserbien und einen Grenzstreifen in Nordostbosnien an Kaiser Karl VI. abtreten. Damit erreichte das Habsburgerreich seine größte Ausdehnung in Südosteuropa. Der Friedensvertrag brachte der Habsburgermonarchie auch einen weiteren Erfolg: Die weiterhin auf Expansion ausgerichtete Monarchie übernahm die Rolle einer Schutzmacht der christlichen Völker am Balkan und weckte in ihnen die Hoffnung auf eine baldige Befreiung vom »Türkenjoch«. Die Vertragspartner garantierten sich die »Ruhe der Grenze« und waren auf mehr Sicherheit im Grenzraum bedacht. Sie vereinbarten, keine Rebellen, Räuber oder Verbrecher, die aus dem jenseitigen Gebiet kamen, aufzunehmen (Art. 14). Rákoczi und seine Anhänger mussten zwecks Sicherung des Friedens an der Nahtstelle zwischen den beiden Imperien aus den Grenzstädten in das Landesinnere verlegt werden (Art. 15). Das Ziel dieser Vertragspunkte war, die Migrationsströme aus dem Inneren Balkan ins Habsburgerreich zu kontrollieren. Der Friedensvertrag regelte den Handelsverkehr nur ganz allgemein (Art. 13). Daher wurde wenige Tage nach dem Friedensschluss, am 27. Juli 1718, in Passarowitz ein Handelsvertrag (Commercientraktat) zwischen den ehemaligen Kriegsgegnern abgeschlossen47, dessen Bestimmungen sich für das Habsburgerreich günstig erwiesen. Vor 1718 war der Handel Österreichs mit der Türkei ganz unerheblich. Die Friedensschlüsse mit dem Osmanischen Reich enthielten bis dahin nur allgemeine Bestimmungen in Bezug auf die Schiffahrt auf den Flüssen im osmanischen Ungarn und auf die Sicherheit des Handels. So wurde im Friedensschluss von Karlowitz 1699 lediglich vermerkt, dass »die Commercien nach den ältern bestehenden Kapitulationen den Unterthanen beyder Theile ferner offen und freystene [sollen]. Es wurde die Absicht erklärt, dass »handlungskundige Commissarien« einen besonderen Handelsvertrag aushandeln sollen. Dabei sollten die »kaiserlich-österreichischen Unterthanen wie die freundschaftlichste und favorisirteste Nation behandelt werden, auch sämtlicher Begünstigungen und Vortheile geniessen, welcher jener zugestanden werden«.48 Diese Absichtserklärung wurde erst 1718 Wirklichkeit.49 47 Steck, Johann Christoph Wilhelm von: Versuch über Handels- und Schiffahrtsverträge. Halle 1782, 117-134. 48 Art. 14, Handels- und Schiffahrtsverträge, 132. 49 »Die kaiserliche österreichischen Unterthanen sollen in Osmanischen Reiche so wie die freundschaftlichste und begünstigte Nation behandelt werden, und alle Waaren, Kriegsbedürfnisse ausgenommen, frey eein- und ausführen können« (Art. 1), Handels- und Schiffahrtsverträge, 131.
Von der Innen- und Binnengrenze zur Außengrenze
Der Handelsvertrag50 sicherte Österreich vollkommene Freiheit des Handels mit Ausnahme von Waffen und Kriegsmaterial zu. Die österreichischen Händler hatten künftighin im Osmanischen Reich keine höheren Zölle und Abgaben zu entrichten, »als die freundschaftlichste Nation entrichtet.«51 Die »Meistbegünstigung« gewährte allerdings den österreichischen Händlern keine besonderen Vorteile. Vielmehr sicherte sie dem Habsburgerreich die Behandlung nach den gleichen Mautvorschriften, die auch für die englischen und französischen Handelsleute galten, mit denen Handelsbeziehungen unterhalten wurden. Das Osmanische Reich gewährte dem Habsburgerreich, dass dieses auf osmanischem Staatsgebiet nicht schlechter als das vom Habsburgerreich meistbegünstigtste Land behandelt wird. Das Konzept der Meistbegünstigung reicht mindestens bis ins 17. Jahrhundert zurück. Spätestens in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts war eine Meistbegünstigtenklausel Bestandteil fast aller Handelsverträge und wurde so wichtiger Bestandteil im internationalen Handel.52 Der Handelsvertrag enthielt auch Bestimmungen zur Schifffahrt.53 Die kaiserlichen Schiffe durften zwar auf der unteren Donau verkehren, aber nicht in das Schwarze Meer einfahren.54 Der Handel wurde durch einen einmalig zu entrichtenden Ausfuhrzoll von höchstens drei Prozent erleichtert. In der nachfolgenden Zeit wurde Orschowa zur wichtigen Zollstation für den Transithandel aus dem Osmanischen Reich über das Temeswarer Banat nach Mitteleuropa. Die Donau konnte von Handelsschiffen und Fischerbooten beider Seiten benutzt werden, Schiffsmühlen durften jedoch die Schifffahrt nicht behindern. Damit wurde die wirtschaftliche Rolle des Flusses, der die Binnengrenze des Te-
50 Zur Handelsexpansion des Habsburgerreichs im frühen 18. Jahrhundert siehe: Austrian Wars of Emergence, 196-197. Zum Vergleich mit anderen Handelsverträgen siehe Alimento, Antonella: Commercial treaties and the harmonisation of national interest: The Anglo-French case (16671713). War, trade and neutrality. Europe and the Mediterranean in the seventeenth and eighteenth centuries. Hg. v. Ders. Milano 2011, 107-128. 51 Art. 3, Handels- und Schiffahrtsverträge, 132. 52 Haberler, Gottfried: Der internationale Handel. Theorie der weltwirtschaftlichen Zusammenhänge sowie Darstellung und Analyse der Außenhandelspolitik. Berlin 2013 (1. Ausgabe 1933), 268; siehe auch Grunzel, Josef: Die Meistbegünstigungsklausel in der modernen Handelspolitik. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 60 (1893), 561-569. 53 Vgl. dazu Pešalj, Jovan: Making a Prosperous Peace: Habsburg Diplomacy and Economic Policy at Passarowitz. In: The Peace of Passarowitz, 141-157; Petrić, Hrvoje: The Navigation and Trade Agreement of 1718 and Ottoman Orthodox Merchants in Croatia and the Military Border. In: Ebd., 179-189. 54 »Auf der Donau sollen beyderseitige Unterthanen eine freye Schiffahrt ausüben. Die österreichischen Untherthanen können in das schwarze Meer kommen und handeln, und an dessen Küsten ihre Waaren nach Belieben verkaufen« (Art. 2), Handels- und Schiffahrtsverträge, 132.
185
186
Josef Wolf
meswarer Banats zum habsburgischen Serbien55 bildete, aufgewertet. Über die Einhaltung der Vertragsbestimmungen in ihrem Grenzbereich hatten die örtlichen militärischen Befehlshaber zu überwachen. Seit dem Passarowitzer Vertrag war bei Grenzf lüssen die Flussmitte zwischen den beiden Anrainerstaaten maßgeblich. Die beiden Imperien trafen zum ersten Mal völkerrechtliche Vereinbarungen hinsichtlich der Flussgrenzen. Noch bis ins 17. Jahrhundert hinein wurden am Grenzf luss lediglich die Ufer als Hoheitsgebiet der Staaten in Anspruch genommen. Die Flüsse selbst galten als herrenlos, als nullius regio. Diese Auffassung ließ sich am Ende des Großen Türkenkriegs nicht mehr behaupten, denn die Gewässer stellten mit ihrem Fischreichtum, der Wasserkraft und ihrer Verkehrsfunktion eine wichtige wirtschaftliche Ressource dar, sodass die Anrainer eine vertragliche Besitzteilung anstrebten. Zwar wurde im Friedensvertrag von Passarowitz bestimmt, dass die Grenze binnen zwei Monaten durch deutlich erkennbare Grenzsteine markiert wird, die Grenzziehung und -vermessung in Bosnien und Serbien hat jedoch eine längere Zeit in Anspruch genommen. Das Friedens- und Ordnungskonzept des Passarowitzer Friedensschlusses setzte die Weichen nicht nur für das künftige Verhältnis zwischen den beiden Konf liktparteien, sondern zwischen dem Osmanischen Reich und den »christlichen« Staaten ganz allgemein.56
55 Siehe dazu Langer, Langer: Serbien unter der kaiserlichen Regierung 1717-1739. In: Mitteilungen des k. k. Kriegsarchivs N.F. 3 (1889), 155-248. Fata, Márta: Karl Alexander von Württemberg, Türkenkämpfer und Statthalter von Serbien. In: Die Türkenkriege des 18. Jahrhunderts, 43-71; Đorđević, Miloš: Die Einrichtung moderner Institutionen im Königreich Serbien in der Zeit der österreichischen Verwaltung (1718-1739). In: Encounters in Europe’s Southeast. The Habsburg Empire and the Orthodox World in the Eighteenth and Nineteenth Centuries. Hg. v. Harald Heppner/Eva Posch. Bochum 2012, 13-23. – Zur Entwicklung Belgrads vgl. Samardžić, Nikola: The Emergence of Baroque in Belgrade. In: The Peace of Passarowitz, 256-257; (Građa za istoriju Beograda 1717-1739 [Materialien zur Geschichte von Belgrad]. Hg. v. Dušan Popović/Milica Bogdanović. Beograd 1958. 56 Ziegler, Karl-Heinz: The Peace Treaties of the Ottoman Empire with European Christian Powers. In: Peace Treaties of the Ottoman Empire with Christian Powers. In: Peace Treaties and International Law in European History. Hg. v. Randall Lesaferr. Cambridge 2004, 338-364; Kalkül – Transfer – Symbol. Europäische Friedensverträge der Vormoderne, Mainz 2006-11-02 (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Beiheft online, 1). Hg. v. Heinz Duchardt/Martin Peters. http://www.ieg-mainz.de/vieg-online-beihefte/01-2006.html (15.04.2019); Grenzen des Friedens. Europäische Friedensräume und -orte der Vormoderne (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz, Beiheft online 4). Hg. v. Martin Peters. Mainz 2010-07-15; www.ieg-mainz.de/vieg-online-beihefte/04-2010.html (15.04.2019).
Von der Innen- und Binnengrenze zur Außengrenze
Die Kartographie des Türkenkriegs 1737-1739 Der 2. Türkenkrieg Karls VI. hatte einen unglücklichen Verlauf. Österreich trat in den Krieg 1737 als Bündnispartner Russlands ein. Obwohl Niš schon am 28. Juli 1737 eingenommen werden konnte, scheiterte sowohl der Vorstoß in die Walachei, deren Annexion angestrebt war, wie auch die Belagerung der Donaufestung Widin. Ähnlich wie im vorausgehenden Türkenkrieg wurde das Banat zu einem Hauptschauplatz des Krieges. Im Feldzug des darauffolgenden Jahres eroberten osmanische Truppen im Mai Orschowa und Mehadia. Erst am 1. Juli begann der Vormarsch der Kaiserlichen, denen nach einem siegreichen Gefecht bei Cornea am 4. Juli 1738 der Entsatz von Mehadia und Orşova gelang. Auf ein erneutes Vordringen in die Walachei und die Belagerung Widins wurde verzichtet, dagegen trat die Hauptarmee den Rückzug nach Belgrad an. Im darauf folgenden Jahr rückte die kaiserliche Hauptarmee von Peterwardein bis an die Save vor. Bei Grocka, östlich von Belgrad, kam es am 22. Juli 1739 zu einem blutigen Aufeinandertreffen der beiden Streitmächte, aus dem die Kaiserlichen zwar als Sieger hervorgingen, allerdings mit hohen Verlusten. Statt eine Entscheidungsschlacht anzustreben, räumten die kaiserlichen Truppen das rechte Donauufer und zogen sich nach Belgrad zurück, dessen Belagerung durch die Osmanen voll im Gange war. Der Kaiser entschloss sich für die Übergabe von Belgrad und die Beendigung des Krieges. Am 1. September 1739 wurde ein Präliminarfrieden geschlossen, am 18. September bereits der definitive Friedensvertrag unterfertigt.57
Die befestigte Donauinsel Ada-Kaleh 1738 Ein wichtiger Bezugspunkt der militärischen Operationen während des Russisch-Österreichisch-Osmanischen Krieges von 1736 bis 1739 war die befestigte Insel Neu-Orschowa, deren strategische Bedeutung im Großen Türkenkrieg erkannt wurde. Nach 1689 waren hier erste Befestigungsanlagen errichtet worden. Nach der Eroberung der Burg Orschowa und der befestigten Insel im Spätsommer 1717 durch die kaiserlichen Truppen wurde sie vom Temeswarer Generalkommando beschleunigt ausgebaut. Zu Beginn des neuen Türkenkriegs ist ein Plan
57 Zum Türkenkrieg siehe Reichl-Ham, Claudia: Der vergessene Krieg? – Wahrnehmungen zum 2. Türkenkrieg Karls VI. von 1737 bis 1739. Türkenkriege des 18. Jahrhunderts, 73-99; Tóth, Ferenc: La guerre des Russes et des Autrichiens contre l’Empire ottoman 1736-1739. Paris 2011; Austrian Wars of Emergence, 212-217. Angeli, Moritz von: Der Krieg mit der Pforte 1737-1739. In: Mitteilungen des k. u. k. Kriegsarchivs, 6 (1881), 247-338; Roider, Karl: The Reluctant Ally. Austria’s Policy in the Austro-Turkish War 1737-1739. Baton Rouge 1972.
187
188
Josef Wolf
der Grenzfestung mit dem auf der serbischen Seite liegenden Fort Elisabeth in Auftrag gegeben worden.58 Der vermutlich französischsprachige Ingenieur-Offizier, der die Belagerung der Insel durch die Osmanen zeichnete, ist unbekannt.59 Der nordorientierte Plan zeigt die in den frühen 1970er Jahren gef lutete, auf der Höhe der heutigen rumänischen Stadt Orschowa (rum. Orşova) und des serbischen Orts Tekija in der Donau liegende Insel Ada Kaleh (auch: Carolineninsel, Neu-Orschowa, türk. aţa ķaľe, auf dt. Inselfestung) im Jahr 1738. Die Karte veranschaulicht den Stand der Festungsanlagen mitten im Russisch-Österreichisch-Osmanischen Krieg (17361739), als die Insel im Vorfeld des Einbruchs der Osmanen in das Banat 1738 erobert wurde. Nach dem Friedensschluss von Belgrad 1739 verblieb die Insel mit Ausnahme der österreichischen Besetzung von 1789 bis 1791 dauerhaft in osmanischem Besitz.60 Die Karte vermerkt auf den beiden Stromufern die Landesgrenzen (»Frontiere du Bannat de Temiswar«, »Frontieres de la Servie«). Zusätzlich zu den Festungsanlagen auf der Insel wurden auch die beiden Ufer befestigt. Am linken Donauufer entstand das »Fort St. Charles«, und auf dem rechten das »Fort Ste. Elisabet«, dem eine weitere, kleine Befestigung (»Tour Fortifiée«) nachgelagert war. Auf dem rechten Donauufer ist das osmanische Zeltlager (»Camp des Turcs«) zu erkennen. Die Kommandostelle (»Quartier du Serasquier«) lag unweit von Alt-Orschowa (»Vieux Orsouva«, rum. Orşova Veche). Weiter sind auch die befestigten Stellungen der Batterien auf beiden Ufern und die Beschussrichtungen eingezeichnet. Der Weg nach Mehadia (»Passage vors Meadia«) über das Gebirge in das Temesch-Cerna-Tal (rum. Valea Timişului şi Cernei), den die osmanische Armee sowohl 1738 als auch 1788 bei ihrem Einfall ins Banat genutzt hat, ist explizit ausgewiesen. Der Zeichner suggeriert grafisch das starke Gefälle des Stromes. Die 58 Plan der Kaysser[lichen] Granitzfestung u[n]d Insul Orsova. Nebst der gegenüberliegenden St. Elisabeth Schantz Auff Servischer seiten in Distanz von der insul der Punctirten Linien nach 260 Klaffter, [1737], Maßstab: 1:2800, 1 Bl., ÖeStA/KA/KPS/KS, K VII k 234. – Zwei undatierte Pläne wurden wahrscheinlich in der gleichen Zeit entworfen: Plan der Festung Carlsfried oder Insel Orsova, [o.J.], ohne Maßstab, 3 Bll., OeStA/KA/KPS/KS, K VII k 235 (Die Karte liegt in drei Versionen mit dem gleichen Titel vor.) Drei verschiedene Exemplare mit dem gleichen Titel; Plan der Festung und Insel Orsova, [o.J.], ohne Maßstab, 1 Bl., I. C. V. 1. Ein weiterer Plan stammt aus der Zeit nach 1740: Plan und Profils Der Türkischen Festung Orsova [o.J.], ohne Maßstab, 1 Bl., OeStAS/KA/KPS/KS, I. C. V. 1. 59 Plan de L’Isle et Fort d’Orsowa//Assiege par les Turcs en 1738; Maßstab [1:11.500]; grafischer Maßstab: »Eschelle« in »Toises« (altfranzösisches Längenmaß, etwa dem Wiener Klafter entsprechend); E 22° 27ʼ 20ʼ; N 44° 42ʼ 59ʼ (Koordinaten beziehen sich auf die Mitte der Insel); Federzeichnung, koloriert; 22,4 × 36,5 cm (23,5 × 37,7 cm); GLA Karlsruhe, Hfk Plane La 27-1 rot. – Inventar der handgezeichneten Karten, 253, Nr. 1391; Kriegskarten und Pläne aus der Türkenzeit, 219f., Nr. 379, Abb., 638, Nr. 379, AK Fließende Räume, Nr. 3.20, 286-287. 60 Jakovljević, Ranko: Saan Ada Kaleh. Beograd 2012.
Von der Innen- und Binnengrenze zur Außengrenze
Bergformationen sind in einer Art Schummerung dargestellt. Die operative Vorbereitung des osmanischen Angriffs auf die Festung von der serbischen Seite her ist rückblickend in einem Plan ohne Maßstab festgehalten worden.61 Aus der Schlussphase des Türkenkriegs stammt eine Karte des südlichen Banats mit den Truppenbewegungen im Vorfeld der Schlacht von Grocka 62 mit einer ausführlichen Texterläuterung, auf der die Feldlager entlang der Donau dargestellt sind. Eine weitere Karte verweist auf die Donau und ihre Nebenf lüsse bei Grocka und die kaiserlichen Feldlager entlang der Donau und im Umland des Schlachtortes.63
Donaukarte mit Navigationsangaben, 1739 In der Endphase des Türkenkriegs ist eine außergewöhnliche Donaukarte erschienen, die im Kontext der Kriegsberichterstattung steht: »Nev accurat, vnd noch niemalen in öffentlicher Expression heraus gegebener practicrter Donav Strohm […].64 61 [Übersichtsplan des Festung Ada-Kaleh, des Forths Elisabeth mit nächster Umgebung sowie der eingezeichneten Angriffsarbeiten vom Jahre 1738], [o.J.], 1 Bl.), OeStA/KA/KPS, I. C.V. 2. 62 Charte des Von der Kaiserlichen Armee in Servien et Pannat geseenen Movement Anno 1739. Aufgenohmen u[nd] ausgearbeitet durch Will[lem] de Brahm, 1739, Maßstab 1:130000, 1 Bl., OeStStA/KA/KPS/KS, H III d. 63 Plan von der Donau und deren darein ergiesenden Flüssen bis Grozka nebst angemerckten Kaÿserl[ichen] Feldlagern Anno 1739, 1739, 1 Bl., OeStA/KA/KPS/KS, H III d 1393. »Nev accurat, vnd noch niemalen in öffentlicher Expression heraus gegebener practicrter Do64 nav Strohm […].Von seinen wahren Vrsprung, bis er sich nach Hinderlegten 324. Teuts[c]hen Meilen in das Schwarze Meer stürzet, auf deren Berühmtesten, und Ansehlichsten Besten Herrnen Ingeneur diser zeit, welche solchen von seinem Vrsprung bis Versenckung in das Meer. Bewandert, gemessen, und Gegrundet haben, also mit grosser muhe und Fleis entworffen u[nd] Beschriben das diser Welt-bekante Fluss noch niemahlen also Volkommen Ausgegangen ist. Massen aller orten seine Thieffe, weite u[nd] Breite, alle Gefährliche orth, u[nd] Granzen angezaigt worden, was vor Länderer Durchwandert, was vor Namhaffte Vestungen, Statte Castel Schlesser Kloster Marck dörffer er vorbey Passiret, wie vill Grosse u[nd] gleine Fluss er in sich Trincket, wo u[nd] was vor gegenden under denen Lezten dreyen Rom[ischen] Kaysern Belagerung u[nd] Schlachten geschehen seÿnd, auf das sünreichestes angezaigt worden, also das die Hernen Liebhaber in keiner andern ausgegangenen Landkarten finden werden, was hier angezigt ist. N[ota] B[ene] ist zu mörken das die Donau gemessen worden, nicht das sie gross oder glein sondern in Besten gang« –Kupferdruck, Grenz- und Gewässerkolorit, kolorierte Ansichten mit Erläuterungen, 42,56 × 100,9 cm (50 × 109 cm). Hauptkarte (Mittellauf der Donau) nordwestorientiert, Nebenkarte (Oberlauf) nordorientiert, Nebenkarte (Unterlauf): nordostorientiert, Himmelsrichtungen vermerkt. – Koordinaten: Hauptkarte: W 16° 20ʼ – E 25° 34ʼ; S 43° 15ʼ – N 48° 15ʼ; Nebenkarte (Unterlauf): W 25° 56ʼ – E 29° 50ʼ; S 43° 23ʼ – N 45° 20ʼ; Nebenkarte (Oberlauf): W 8° 30ʼ – E 16° 18ʼ; S 47° 22ʼ – N 49° 4ʼ. – Maßstab der Hauptkarte: [ca. 1:900.000]; Nebenkarte (Ober-
189
190
Josef Wolf
Die seltene Karte ist durch die komplexe Darstellung der Ufersiedlungen wie auch durch die hydrografischen Angaben sehr wertvoll. Der Autor der Karte und der Stecher sind unbekannt. Auf den Wiener Verleger Etienne Briffaut verweist eine handschriftliche Anmerkung auf der Ruckseite: »Le Danube depuis la premiere Source jusqu’a L’Embochure chez Brifau Nr. 1. T.L.V.« Wahrscheinlich ist Briffaut der Verleger der Karte oder sie wurde von ihm sogar gestochen. Briffauts Tätigkeit in Wien ist seit den frühen 1730ern nachgewiesen, ohne dass weitere Lebensdaten bekannt sind. Der Beginn des Türkenkrieges förderte die Aktivitäten der Wiener Kartenmacher und Kupferstecher, wobei Briffaut an der Herausgabe einiger Karten selbst beteiligt war.65 Von Bedeutung ist seine 1738 herausgegebene Banat-Karte, die die »Mercy’sche Karte« als Grundlage heranzieht.66 In der Karte wird der »Marsch deren Turken über die Donau vor Orsova 10. May 1738« erwähnt. Sie fielen ins Banat ein und besetzten Orschowa, Ada Kaleh, Mehadia und Semendria auf dem gegenüberliegenden Donauufer sowie Užice an der Grenze Serbiens zu Bosnien. Erwähnt wird auch die Schlacht bei »Cornia« (rum. Cornea), nördlich von »Meadia« (rum. Mehadia): »K[aiserliche] mit dem T[urken] Badalie A[nn]o 1738 15 July«. Es ist dies der Terminus post quem für die Entstehung der Karte. Die Schlacht vom 23. Juli 1739 bei Grocka wie auch die Grenzänderungen in der Folge des Friedens von Belgrad im September sind nicht mehr berücksichtigt. Die dreiteilige Karte zeigt die Donau von der Quelle bis zur Mündung, beginnend mit der ersten Nebenkarte in der linken Ecke über die Hauptkarte und in der zweiten Nebenkarte in der linken unteren Ecke endend. Der obere Kartenrand wird innerhalb des Rahmens links von Maßstabsleisten und Legende, mittig vom Titel und rechts von geschichtlichen Aufzeichnungen eingenommen, deren Anlauf): [1:1.900.000]; Nebenkarte (Unterlauf): [1:600.000]. – Grafischer Maßstab für den mittleren Donaulauf, oben links: »Scala von 13 Gemeinen Teuts[c]hen Meillen.«, »Scala von 9 Hungarische Meillen«, »Scala von 20000 Klafftern«; für die Karte des Oberlaufs: »Scala von 20 gemeine Teutsen Meillen«; für die Karte des Unterlaufes: »Scalla von 10 gemeinen Theutschen Meillen«. – Privatsammlung Dr. Ovidiu Şandor (Temeswar); AK Fließende Räume, Nr. 1.14, 174-177. 65 Dörflinger, Johannes: Die österreichische Kartographie im 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Unter besonderer Berücksichtigung der Privatkartographie zwischen 1780 und 1820 (Sitzungsberichte/Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, 427, Veröffentlichungen der Kommission für Geschichte der Mathematik, Naturwissenschaften und Medizin, 42). Bd. 1: Österreichische Karten des 18. Jahrhunderts. Wien 1984, 43. 66 Theatre de la Guerre dans le Bannat de Temeswar […] Carte originale du Bannat de Temeswar divises dans tous ses districts mesure par ordre de feu S. A. S. le Prince Eugene de Savoie, sous le gouvernement du general feld Marechal Mercy dans les annees 723-724-725 […] Il si trouve marque les mines d’argent, de cuivre, de fer, les postes et les relais etc., Vienne 1738, Kuperdruck, 46x52 cm, Maßstab [ca. 1:390.000]; Maßstab in graph. Form (Ungarische Meilen, Deutsche Meilen). Die sowohl auf Papier als auch auf Seide gedruckte Karte ist dem Feldmarschall Olivier Graf von Wallis gewidmet.
Von der Innen- und Binnengrenze zur Außengrenze
ordnung – mehr oder weniger – den in der Legende vermerkten und in der Karte eingezeichneten Schlachtensignaturen von Westen nach Osten folgt. An die Nebenkarten schließen in der Fußleiste neun Abbildungen markanter Orte mit Textfeldern und Legenden an, die letzten von ihnen füllen den Platz am rechten Bildrand. Dargestellt sind unter anderem für die Schifffahrt gefährliche Donauabschnitte und der Hausenfang. Der Hausen (Beluga-Stör) zählt zu den größten Knochenfischen, der vom Schwarzen Meer her donauaufwärts schwamm.67 Die Karte konzentriert sich mit Ausnahme der vollständig dargestellten Provinzen Banat und Serbien auf den Fluss. Dabei ist die Teilung der Karte praktischer Natur – sie spart Platz und füllt im Gegenzug leeren Kartenraum. Sie hat aber ihren Preis: Die drei Karten haben unterschiedliche Maßstäbe und liefern daher ein täuschendes Bild von der Länge des jeweils dargestellten Abschnitts. Das Hauptaugenmerk gilt dem mittleren Donaulauf, der sich von Wien stromabwärts bis hinter Nikopol erstreckt. Er ist detaillierter dargestellt als der Ober- und Unterlauf. Besonders berücksichtigt werden die Grenzen (gepunktete Linie) des Habsburgerreiches an der Nahtstelle zum Osmanischen Reich, sowohl im Königreich Serbien (»Serviae Regnum«) als auch in der Walachei, die in die »Valachia Austriaca« (Österreichische Walachei, Kleine Walachei, Oltenien, rum. Oltenia) und die »Valachia Turcica« (Türkische Walachei, Große Walachei, Muntenien, rum. Muntenia) geteilt wird. Dagegen wird das Zugehörigkeitsattribut »Turcica« nicht auf die dargestellten Gebietsteile der Moldau (»Pars Moldaviae«) angewandt, die als osmanischer Vasallenstaat einen ähnlichen Rechtsstatus wie die Walachei hatte. Das Temeswarer Banat wird als »Banatus« bezeichnet; Syrmien (»Ducatus Sirmium«, serb. Srem, kroat. Srijem) ist von Ostslawonien abgehoben. Bulgarien (»Bulgariae Regnum«) und Serbien werden als Königreiche bezeichnet, worunter Nebenländer der ungarischen Krone verstanden werden. Die Zugehörigkeit zum osmanischen Machtbereich wird nur durch die Grenzziehung und den ausdrücklichen Hinweis auf die Grenze sichtbar. Für die Aktualität der Karte spricht die Eintragung einer Kolonistensiedlung im südwestlichen Banat, das zwischen »Werschez« (dt. Werschetz, serb. Vršac) und »Vipalanka« (dt. Neupalanka, serb. Banatska Palanka) liegende, in der frühen karolinischen Zeit entstandene und im Türkenkrieg eingegangene »Lagersdorff« (dt. Lagerdorf, serb. Straža, rum. Straja).
67 Siehe Marsiglis Beschreibung des Hausens und des Hausenfangs. In: Der Fluss. Eine Anthologie der anderen Art. Hg. von Edit Király/Olivia Spiridon. Salzburg 2018, 40-44.
191
192
Josef Wolf
An zahlreichen Stellen innerhalb der Karte sind Breite und Tiefe des Flusses eingetragen (Breite in Klafter68, Tiefe in Schuh69). In Ulm ist die Donau 15 Schuh tief, ab hier »draegt es erst die last//schif«, ab Riedlingen wird »zum ersten mit// f lessen« (Flössen) gefahren. Zwischen Tricule und »Dabova« (rum. Dubova), im Banater Abschnitt, beträgt die Breite 276 Klafter und der Strom hat eine Tiefe von 51 Schuh. An dieser Stelle findet sich der Vermerk: »Allhier ist die Donau//zumb Schmölösten […]«. Weiter stromabwärts, bei Ada Kaleh, wird die Breite mit 357 Klafter und die Tiefe mit 46 Schuh angegeben, und bei der Mündung des Kilia-Armes (rum. Chilia) in das Schwarze Meer mit 640 bzw. 112. Trotz ihrer wertvollen hydrographischen Angaben hatte die von Briffaut verlegte Karte nur einen begrenzten Wert. Die Darstellung leidet an Projektionsdefiziten. Die Nordorientierung wird nicht konsequent eingehalten, sodass das Banat beispielsweise breit- statt langgestreckt erscheint. Das Donauknie bei Waitzen (Vác) ist zu schwach konturiert. Die Darstellung des Stromes schlägt die kartographisch überlieferte Südostrichtung ein, statt der von Luigi Ferdinando Marsigli und Johann Christoph Müller aufgezeigten Südrichtung. Falsch ist der Richtungswechsel der Donau nach Norden bei Peterwardein, sodass die Breitenlage Belgrads nördlicher als jene von Peterwardein erscheint. Statt bei Widin die Ostrichtung einzuhalten, scheint der Strom nach Nordosten zu f ließen. Dadurch wird auch die Form des Donauknies bei »Silistria« (bulg. Silistra) verkannt: Der Strom f ließt schräg, der kartographischen Überlieferung entsprechend nach Nordosten, statt bis »Brailla« (rum. Brăila) die Nordrichtung einzuhalten. Die starke Mäandrierung des Flusses im Mittellauf ist grafisch gut gelöst, ebenso die Darstellung des Binnendeltas, das hier an verschiedenen Stellen durch mit dem Hauptstrom verbundene Alt- und Nebenarme bildet. Dagegen ist die Morastlandschaft des Banats eher zurückhaltend dargestellt. Von den zahlreichen im Banater Abschnitt eingezeichneten Inseln werden nur wenige mit Namen genannt. Bei Ostrovo, in der Nähe von Kostolac, wird die größte Insel im Stromabschnitt zwischen Belgrad und Eisernem Tor, die von fünf kleineren Inseln umgebene »Sand Insul« (serb. Ostrvo) vermerkt. Aufmerksamkeit wird der in zwei Ansichten beschriebenen Trajansbrücke geschenkt. Auf dem rechten Ufer des Alt (rum. Olt) wird bis zu dessen Mündung die Römerstraße (»Via lapiedea Trajani«) erwähnt. Der anonyme Verfasser verwechselt »Neu Orsova« mit dem Banater »Altorsova«. An der Stromenge »Eisen Thor«, ebenfalls eigens abgebildet, sind aus dem Wasser herausragende Klippen eingezeichnet.
68 Wiener Maß, entspricht ca. 1,90 m. 69 Wiener Maß, entspricht 31,6 cm.
Von der Innen- und Binnengrenze zur Außengrenze
Abb. 3: Das Donaudurchbruchtal bei Berzasca und Dobra in der anonymen Navigationskarte 1739 (Ausschnitt)
Die Karte enthält nur wenige Namen stromnaher Gebirge. Die Serbischen Karpaten werden dem Balkangebirge (»M[ons] Haemus«) zugeordnet, das sich bis an die Donau hinzieht. Offensichtlich hielt der Verfasser die Darstellung der Ufergegenden für wichtig. So vermerkt er sudöstlich von Golubac: »Alhier ist ein Hohes Gebürg«, etwas weiter stromabwärts bei »Miras« ein »Hohes gebürg«, womit das Miroč-Gebirge (serb. Miroč planina) gemeint ist. Richtig ist oberhalb von »Carans[e]bes« (rum. Caransebeş, dt. Karansebesch) der nach Siebenbürgen führende »Eisen Thor«-Pass (»Porta ferrea«) eingezeichnet. Für die Schifffahrt auf der Donau hatte die Karte nur einen begrenzten Wert. Erst am Ende der josephinischen Regierungszeit, inmitten des letzten Türkenkriegs mit österreichischer Beteiligung 1789 ist eine echte, von den Offizieren Georg Ludwig Lauterer und Siegfried von Tauferer entworfene Navigationskarte der Donau 1789 entstanden. In einer Zeit, in der die Schifffahrt an der unteren Donau durch die kommerzielle Erschließung des nördlichen Schwarzmeerraums neue Impulse erfuhr, füllte die Karte eine empfindliche Lücke.70 70 L auterer, Ignaz von (1745-1784)/Tauferer, Siegfried von (1749-1786): Navigations-Karte Der Donau von Semlin an bis zu ihrem Ausfluss ins Schwarze Meer, zur genauesten Kentnis aller in derselben befindlichen Inseln, Sandbänke, Wirbel, Klippen u.s.w. so wie aller an den beiderseitigen Ufern gelegenen Städte, Dörfer und andere Ortschaften, wobei zugleich die verschiedene Breite und Tiefe des Stroms bestimt angegeben ist. Wien: Auf Kosten der Kurtzbekischen Buch-
193
194
Josef Wolf
Der Friede von Belgrad 1739 und die Entstehung der Flussgrenze Der am 18. September 1739 abgeschlossene Frieden von Belgrad besiegelte die unerwartete, schmachvolle Niederlage der Monarchie.71 Obwohl Serbien, die fünf, südlich der Donau gelegenen Distrikte, die von der Temeswarer Landesadministration verwaltetet wurden, die Kleine Walachei wie auch Bosnien, das Land der »Uskoken«72 entlang der Save und der Distrikt an der Una im Frieden von Belgrad 1739 wieder verloren gingen, konnte das Habsburgerreich das Banat behalten. Abgesehen von den herben Gebietsverlusten – vor allem der Festung Belgrad – erlitt die Monarchie einen schwer wieder wettzumachenden Prestigeverlust gegenüber den europäischen Großmächten und am Balkan. Das Vertrauen der Balkanvölker in die Schutzmacht Österreich hat stark gelitten, diese wandten sich künftighin eher dem Zarenreich zu.73 Im Friedensschluss74 strebten beide Imperien die Grenze des großen Flusses an (Art. 3), die militärischen Schutz gewährte, was damals von entscheidender Bedeutung war. Außerdem ließ sie sich mühelos und einwandfrei ermitteln und leichter unter Kontrolle zu halten. Vom Zusammenf luss der Save mit der Donau teilten sich das Habsburgerreich (linkes Ufer) und das Osmanische Reich (rechtes Ufer) den Fluss. Art. 7 Vertrags regelte den Besitz und die Nutzung des Stromes. Die Donau wurde zur charakteristischen Flussgrenze der damaligen Zeit. Der Friedensschluss schränkte die Gebietshoheit auf dem Fluss klar ein: die Grenzhandlung, 1789, Maßstab ca. 1:195000, Kt. in 8 Teilen auf 7 Bll. – Die Karten wurde von Sebastian Ernst Mansfeld (1751-1816) gestochen. 71 Lexikon zur Geschichte Südosteuropas. Hg. v. Edgar Hösch/Karl Nehring/Holm Sundhausen. Wien, Köln, Weimar 2004, 703-704; Tupetz, Theodor: Der Türkenfeldzug von 1739 und der Friede zu Belgrad. In: Historische Zeitschrift, 40, H 1 (1878), 1-51; Die türkische Wiedereroberung von Belgrad 1739. Die Reichsgeschichte Mehmed Subhi’s 1738-1740. Hg. von Ferdinand Hausmann u.a. Graz 1987; Regele, Oskar: Die Schuld des Grafen Reinhard Wilhelm Neipperg am Belgrader Frieden und an der Niederlage bei Mollwitz 1741. In: Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 7 (1954), 373-398. 72 Sammelbezeichnung für Flüchtlinge unterschiedlicher Herkunft aus Bosnien. 73 Vgl. dazu Uebersberger, Hans: Rußlands Orientpolitik in den letzten zwei Jahrhunderten. Stuttgart 1913; Pommerin, Reiner: Bündnispolitik und Mächtesystem. Österreich und der Aufstieg Rußlands im 18. Jahrhundert. In: Expansion und Gleichgewicht. Studien zur europäischen Mächtepolitik des ancien régime. Hg. von Johannes Kunisch (Zeitschrift für Historische Forschung, Vierteljahresschrift zur Erforschung des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit, Beiheft 2). Berlin 1986, 113-164. 74 Moser, Johann Jacob: Der Belgradische Friedens-Schluß zwischen Ihro Römisch-Kayserl(iche) Majestät und der Ottomanischen Pforte mit Beylagen und Anmerkungen […]. Jena 1740; Laugier, Marc Antoine/Duchesne, Marie-Antoinette: Histoire des négociations pour la paix conclue a Belgrade, le 18 septembre 1739: entre l’empereur, la Russie & la Porte ottomane, par la médiation, & sous la garantie de la France. Paris 1768.
Von der Innen- und Binnengrenze zur Außengrenze
linie des schiff baren Flusses auf der angenommenen Mittellinie. Die staatliche Grenze wurde nunmehr durch die Naturgrenze der angenommenen Flussmitte gekennzeichnet, die Übervorteilungen vermeiden sollte.75 Flussinseln wurden wie offenes Wasser behandelt und in der Regel dem näheren Ufer zugerechnet. Die nördliche Umgebung der strategisch wichtigen Insel Ada-Kaleh (Neu-Orschowa), die den Osmanen überlassen wurde (Art. 5), bildete eine Ausnahme.76 Grundsätzlich sollte die alte Grenze zwischen dem Temeswarer Banat und der Kleinen Walachei wie vor dem Frieden von Passarowitz (1718) die neue Scheidelinie zwischen Habsburger- und Osmanenreich bilden. In der Umgebung der wieder türkisch gewordenen Festung auf der Insel verlief die Grenze aber nicht in der Strommitte, sondern aus strategischen Erwägungen nördlich davon im Landesinneren, wie die Kartierung der eingesetzten Grenzziehungskommission zeigt.77 Auch der kleine Nebenf luss der Donau, Cerna, wurde auf einem Teil seines Laufes als politische Grenze gewählt. Entsprechend den Bestimmungen des Friedensvertrags erwogen die Osmanen 1739/40 sogar eine missglückte Kursänderung über ein Aquädukt.78 Dem Konstrukt-Charakter der Grenze leistete die »Natur« Widerstand. Der Fluss sollte bis 1878 die Scheide zwischen dem Osmanischen Reich und dem Habsburgerreich bilden. War die Zugehörigkeit von Ada Kaleh unbestritten, so wurde, um jene der Insel Moldova festzustellen, eine Vermessung vorgenommen.79 Auch wurden mögliche Veränderungen des Flusslaufs in Betracht gezogen, entsprechend den in der damaligen Zeit gängigen Vorstellungen. Der Strom verändert sich laufend, breitet sich durch seine Seitenarme aus und bildet neue Inseln, Ufer werden ausgehöhlt, Sandbänke und vor allem große Überschwemmungen verändern das Flussbett. Veränderte sich der Flusslauf maßgeblich, das heißt, suchte er sich ein völlig neues Bett, verblieb die Grenze im alten Flussbett. Solange die Ufer als Grenzen galten, pendelte früher die Grenze infolge des unter75 Erst Anfang des 19. Jahrhunderts setzte sich eine neue Auffassung über die staatsrechtliche Stellung der Grenzflüsse durch. Es wurde üblich, die Staatsgrenze in die jeweilig tiefste Stromrinne, den sogenannten »Talweg«, zu verlegen, der zum ersten Mal in dem zwischen dem Deutschen Reich und Frankreich abgeschlossenen Oktroi-Vertrag vom 15. August 1804 für den Rhein als Grenze festgelegt wurde; Hennig, Richard: Geopolitik. Die Lehre vom Staat als Lebewesen. Wiesbaden 1928, 118. 76 Histoire des négociations pour la paix, 301-302. 77 OeStA/KA/KPS/KS, B IX c 635. 78 Über die Grenzziehung zur Walachei siehe: Plan von der Gränze zwischen Schupanek und Orsova. In Constantinopel, feb. 1741, 1741, Maßstab 1:17000, OeStA/KA/KPS/KS, B IX c 636 (mit türkischen und deutschen Erläuterungen); Plan Von der Landt-Granitz zwischen dem Banat und der Wallachey, [1739-1740], Maßstab 1: 64000, 1 Bl., OeStA/KA/KPS/KS, B IX c 634-1. 79 Plan Von der großen Insul Moldova, und denen nägst daran ligenden Insuln aggemessen und aufgenohmen den 25t, 26t et 27t aprill 1740, 1740, Maßstab 1:16300, 1 Bl., OeStA/KA/KPS/KS, B IX a 679.
195
196
Josef Wolf
schiedlichen Wasserstands in mäßigem Umfang hin und her. Dadurch, dass sich der Strom im Banater Abschnitt auf einer beachtlichen Länge verengte, war die Grenzführung hier übersichtlich. Die gemischte Grenzkommission80 erstellte 1740 eine Karte der Flussgrenze, die von Belgrad bis Orschowa führte und Ufermerkmale wie auch sämtliche Inseln festhält.81 Auch für die Schifffahrt wurden Regelungen getroffen, vor allem beim Heraufziehen (Treideln) der Schiffe auf beiden Seiten von Menschen und Zugtieren, ein zentrales Problem der Donauschifffahrt bis zum Auf kommen der Dampfschifffahrt.82 Der Friedensschluss von Belgrad bestätigte die Handelsbestimmungen des Passarowitzer Vertrags. Eine ausdrückliche Erneuerung durch eine besondere Vereinbarung hat nicht stattgefunden. Den österreichischen Kauf leuten wurde, wie jenen anderer Länder gestattet, »zu Lande und zu Wasser […] ungehindert, auf ihren eigenen Schiffen auf die bisherige gewönliche Art und Weise mit kaiserlicher Flagge, und mit kaiserlichen Freybriefen und Pässen versehen« in das osmanische Reich zu kommen, und ihre Güter und Waren zu verkaufen.83 Erwogen wurde auch der Transithandel: Kaiserlichen Händlern wurde erlaubt, »auf der Donau durch die Staaten des osmanischen Reichs zu reisen, um mit den Persern zu handeln, nur mussten sie die gewöhnlichen Abgaben entrichten«.84 Die vertragliche Festlegung der Grenze minimierte zwar die Konf likte zwischen den Anrainern, konnte sie aber nicht gänzlich verhindern. In der nachfolgenden Zeit zeigte sich alsbald, dass die Anrainer aufeinander angewiesen waren und der Fluss wirtschaftlich die beiden Ufer mehr vereinte als trennte. Ein Befahren der Gewässer mit den am Ufer liegenden kleinen Booten war zwar nicht verboten, sie hatten aber auf dem anderen Ufer nichts zu suchen. Eine Strompolizei gab 80 Über die Arbeiten der Grenzscheidungskommission siehe: Molla und Diplomat. Der Bericht des Ebû Sehil Nu’man Efendi über die österreichisch-osmanische Grenzziehung nach dem Belgrader Frieden 1740/41. Hg. von Erich Prokosch (Osmanische Geschichtsschreiber, 7). Graz-WienKöln 1972. 81 Plannum: Vorstellend den Theil der Donau Samt allen ihren Insuln von Belgrad bis Orsova, und in derselbigen den Anfang und das End der durch den beÿ Belgrad von Weÿland Römischen Kaÿserl[ichen] Catholischen Majestät Carl den VI. mit der Ottomanischen Pforte geschlossenen Frieden bestimten Granitz aufgenomen und abgemessen in dem verflossenem 1740sten Jahr durch uns zur Granitz Commission an der Donau commandirt gewesene ingenieur Officirs als Kaÿser[lichen] Haubtl. et Ingenieur, Bemler Ingenieur OberLieut[enant], [1741], Maßstab 1:126900, 3 Bll., OeStA/KA/KPS/KS, B IX b 111-1. 82 Original Plan des Donau Strohms bis Orsowa mit Bemerkung wie die heraufwärts passirende Schiffe gezohen, und von einem Territorio zum anderen ueberschiffet werden, so anno 1740 bey der vorgewesten Gränz Scheidungs-Commission aufgenohmen worden, 1740, Maßstab 1:64800, 1 Bl., OeStA/KA/KPS/KS, B IX b 111. 83 Art. 11, Handels- und Schiffahrtsverträge, 134-135. 84 Handels- und Schiffahrtsverträge, 136.
Von der Innen- und Binnengrenze zur Außengrenze
es zwar nicht, aber die Bewohner der Ufersiedlungen und die Grenzwacht – zunächst Distriktshaiducken, und, nachdem der Banater Abschnitt der Österreichischen Militärgrenze allmählich Gestalt annahm (1764-1773), kordondienstleistende Grenzer85 – achteten streng darauf, dass das nicht vorkam und die Schifffahrt durch Mühlen nicht behindert wurde. Verstöße wurden dem Temeswarer Generalkommando, der Landesadministration bzw. dem Pascha von Belgrad gemeldet. Die veränderte Funktion des Stromes prägte sich alsbald in die öffentliche Wahrnehmung ein und bestimmte das kartographische Bild des Banats als einer an der Schnittstelle zwischen Habsburgerreich und Osmanischem Reich, zwischen »Orient« und »Okzident« liegenden Region. Die Titelkartusche einer von dem Hydrotechniker und Provinzialingenieur gezeichneten und von Johann Winkler gestochenen, 1765 in Wien veröffentlichten Banat-Karte86 steht symbolhaft für diese Wahrnehmung. Sie ist bedeutungstragend unten rechts, außerhalb des Kartenbilds auf der Höhe der Donau am Eisernen Tor angebracht. Der Titel befindet sich auf einem quaderförmigen Sockel, darauf liegen Gegenstände, die an Mühlsteine denken lassen. Vor dem Postament steht eine Gruppe aus drei Figuren mit kleinem Hund. Das sich an den Rock der Mutter klammernde Kind und der Mann tragen Wanderstöcke. Dies mag eine Anspielung auf die große maria 85 Eine ausführliche Darstellung der Grenzwachtpunkte bietet: Plan Des gegen das Türkische Gebiet ausgestellten Bannatischen Cordons mittelst welchen die bereits vorhandene gut- und Brauchbare alte, denn die neu zu errichten antragende Wachtbehältnüssen als Chardaquen, Wachthäuser, Erd- und Rohr-Hütten nach ihrer verschiedenen Bau-Arth mit distinguirten Farben aufgezeichnet seynd. Aus der kleinen Bannatischen Charte heraus genohmen von Anton von Bellavich, Obrlieut[enant] von der Illyrischen [Militaire Grenze?], [1775], Maßstab 1:68000, 1 Skelettbl., 12 Bll., B IX c 683 (mit acht Textbeilagen); aus dem gleichen Jahr stammt eine weitere Karte des westlichen Abschnitts der Banater Militärgrenze: Plan. In welchen die in der illÿrischen Militaire-Graenze des mittern Donau-Cordons von Male Jeleschova aus angefangen, über Perssasska, Moldova, Dibics, Uÿpalanka, durch die große Ostrovaer Insel längs des Donau-Stroms, bis zu den 1ten Wacht-Haus Pers-Verba benennt, so von den deutschen Ansiedlungs-Regiment besetzt wird, erbaute Wacht-Häuser, so theils von guten Bau-Materialien, theils von Flechtwerk sehr schlecht mit Laim vermiert, angezeiget werden. Weisskirchen, den 18. Aug[ust] 1775, 1775, Maßstab 1:52000, 1 Bl., OeStA/KA/KPS/KS, B IX c 682. – Für den Abschnitt von Pantschowa flussaufwärts entstand wahrscheinlich in der gleichen Zeit eine ähnliche Darstellung: Plan Des Graniz Cordons von Pancsova. Per Major Fleischman, Commandant de Pancsova [1770-1775], Maßstab 1:160000, 1 Bl., OeStA/KA/KPS/KS, B IX c 678. 86 Temeswarer Bannat Abgetheilet in seine District und Process. Zu finden bey Io[hann] Christoph Winkler in Wien Kupferstochern [1765], IDGL Tübingen, KS, 2.3.54, Kupferdruck, 67,9 × 87,2 cm (72 × 97 cm); nordorientiert; Koordinaten: W 20° 03ʼ – E 22° 48ʼ; S 44° 26ʼ – N 46° 11ʼ. – Maßstab: [1:275.000]; grafischer Maßstab: »Maas Stab von 30000 Wienner[ischen] Klafter, oder lange von 12 stund Weeg«, »Teutsche Meilen«, »Ungarische Meilen«. – Die österreichische Kartographie im 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts, 68; Szantai, Lajos: Atlas Hungaricus. Magyarország nyomtatott térképei 1528-1850 [Atlas Hungaricus Gedruckte Karten von Ungarn 1528-1850]. Bd. 1-2. Budapest 1996, 546-547; AK Fließende Räume, Nr. 5.4, 344-347.
197
198
Josef Wolf
theresianische Ansiedlung (1763-1772) im Banat sein, wobei die Einwanderer allerdings die Reise auf dem Wasserweg zunächst bis Neupalanka, dann bis Titel unternahmen. Ein Richtung Banat geneigtes großes Kreuz verweist auf einen Scheideweg – die Schnittstelle von »Okzident« und »Orient«, die Porta Orientalis. In die gleiche Richtung weist die weibliche Figur mit ihrer rechten Hand. Der Donaukatarakt unterhalb von Orschowa grenzte nicht nur die beiden Imperien klar ab. Er bildete nicht nur eine Staatenscheide, sondern auch eine Kulturscheide zwischen »Orient« und »Okzident«. In der Legende schlüsselt ein wichtiges Kartenelement das Verständnis der entsprechend den Bestimmungen des Friedensschlusses von Belgrad neu entstandenen Grenzlage auf: »Zu merken die in dem Donau Strom punctierte Linie deutet an die schiffahrth wie auch die Türkische granitz von A[nn]o 1739 u[nd] unter Alt Orsova; bei litera A. gehet dise Granitz nach den Turckischen Aquae Ductu bis litera B. zu lande alsdan bis zu dem Bachna f lus«. Damit wird auf gescheiterte Grenzänderung 1739/40 durch Umleitung des Flusses Cerna hingewiesen. Die Kupferplatte wurde vom aufstrebenden Wiener Verlag Artaria übernommen, der die Karte mit geringfügigen Unterschieden neu auf legte.87 Die Änderungen der Artaria-Ausgabe betreffen die Titelkartusche und einige topografische Korrekturen. Die Figurenausstattung wurde beibehalten, der Schmuck des Quaders, auf dem der Titel steht, aber verändert: Hinzugekommen ist Pf lanzenschmuck, entfernt wurde das Kreuz. Die Kartographie verabschiedete sich von der religiösen Legitimation der interessengeleiteten Aufteilung der osmanischen Territorialmasse durch die imperialen Mächte. Im Zeitalter des Reisens verlor die Donauinsel als »Porta Orientalis« und romantisches Reiseziel die Funktion des Bollwerks. Heute steht ihr Name für eine versunkene Welt – im übertragenen und eigentlichen Sinn. Das Triplex Confinium am Eisernen Tor – zuletzt zwischen Österreich-Ungarn, Rumänien und Serbien – hatte sich bis zum Ersten Weltkrieg gut bewährt. Für die Habsburger blieb die Donau auch nach dem Frieden von Belgrad eine strategische Grenze, die ihnen die Expansion in das Balkaninnere und an den Unterlauf der Donau weiterhin ermöglichte.
Die Militärkartographie des Banater Stromabschnitts 1716/18-1740 Die kaiserliche Hof kammer beauftragte die im Herbst 1717 im eroberten Gebiet eingesetzte Einrichtungskommission, eine Beschreibung des Banats zu erarbeiten: Diese sei »so vollständig und ausführlich zu machen, damit, umb das ganze Land mit allem, was es in sich hat, vor Augen gestellter zu haben, nichts abgehen 87 Die österreichische Kartographie im 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts, 68 u. 310.
Von der Innen- und Binnengrenze zur Außengrenze
thue als eine förmliche Landkarte«.88 Die Vermessung der Provinz fiel in die Kompetenz des militärischen Ingenieurcorps innerhalb des Temeswarer Generalkommandos.89 Während des Krieges zeigte sich das Interesse vor allem an der Donau und den Festungen, die an ihren Ufern oder in der Umgebung lagen und für die strategische und operative Kriegsführung von Bedeutung waren.90 Die bewährte Methode der Feldmesser zur Raumerkundung war die Begehung zwecks Inaugenscheinnahme (lat. perlustratio). Die Wahrnehmung des Geländes durch Begehung erforderte eine räumliche Orientierung und eine geografische Verortung, die mittels Karten und unter Hinzuziehung raumerfahrener Personen oder lokaler Gewährsleute erfolgte. Frühzeitig wurden die südlichen, entlang der Donau liegenden Banater Verwaltungsdistrikte – Orschowa und Almasch91, Ujpalanka92 und Pantschowa93 – erfasst. Die Distriktskarten sollten den räumlichen Informationsf luss steuern, indem sie den Verwaltungsraum umfassend markierten. Sie waren die Grundlage für die erste, recht genaue chorographische Karte des Banats, die unter der Bezeichnung »Mercy’sche Karte« bekannt ist, da sie unter der Regierung von Mercy erstellt wurde.94 Die Karte zeigt auch die fünf damals zum Banat gehörigen und am rechten, innerserbischen Donauufer liegenden Distrikte. 88 OeStA/FHKA, Bestand Banater Akten rote Nr. 1: Instruktion für die banatische Einrichtungskommission vom 7. Oktober 1717, f. 156-217, Punkt 7. 89 Quellen zur Wirtschafts-, Sozial- und Verwaltungsgeschichte des Banats im 18. Jahrhundert (Materialien, 5). Hg. v. Josef Wolf. Tübingen, 109-110. 90 Krischan, Alexander: Banater Karten im Kriegsarchiv Wien (1986-1900). In: Südostdeutsches Archiv 5 (1962), 316-317. 91 Mappa von dem Orsovaer und Allmasser District. Worinnen alle bewohnte Dorfschafften, sambt denen Praedien, Flüssen, Berg- und Waldungen enthalten, nach vorgenommener accurater Geometrischer abmessung im Jahr 1724, 1724, Maßstab 1:122.00, 1 Blatt, OeStA/KA/KPS, KS, B IX a 642. 92 Mappa Von dem Uÿpalankaer District. Worinnen Alle Bewohnte Dorffschafften Sambt denen Prädien, Flüssen, bäch Und Waldungen Enthalten nach Vorgenommener Geometrischer Accurater Abmessung Im Jahr 1724, 1724, 1:122000, 1 Blatt, OeStA/KA/KPS, KS, B IX a 643. 93 Mappa von dem Panczowaer District. Worinnen alle bewohnte Dorffschafften, sambt denen Praedien, Flüssen, Morästen und Sandbergen enthalten, nach vorgenommener Geometrischer accurater abmessung im Jahr 1722, 1722, Maßstab 1:122000, 1Blatt, OeStA/KA/KPS, KS, B IX a 644. 94 Der Temesvarer Bannat, Abgetheilet In Seine District aufgenommen und abgemessen auf hohen befehl Ihrer Hochfürstlichen Durchleucht des Printzen Eugenii von Savoyen, Ihro Röm[isch] Kays[erlichen] und Cathol[ischen] May[estät] General Lieutenanten unter dem Gouvernement Seiner Excellence des Herrn G[ene]r[a]l[e]n feld Marechallen Grafen Claudii von Mercy Durch Ihro aller Höchst gedachten Römisch Kayserlichen Mayestät Ingenieurs Obristwachtm[eiste] r D[ominik] Haring, Lieutenant G. I. Kayser, Fähnrich D‹ Hautenont Vom Neipperg[ischen] Reg[imen]t, Maßstab 1 : 255.000; OeStA, KA, Plan- und Kartensammlung, B IX a 554; siehe auch weitere Karten, die von der Mercy’schen Karte abgeleitet wurden. In: Banater Karten im Kriegs-
199
200
Josef Wolf
Die Vermessung des Stromes war bei niedrigem Wasser vorteilhaft, da die Hindernisse für die Schifffahrt sichtbar wurden. Dafür wurden erfahrene Schiffsleute herangezogen, so im Jahre 1733.95 Bis zum Beginn des Türkenkriegs entstanden zwei weitere Karten des Banater Stromabschnitts mit ähnlichen Maßstäben. Baron von Engelhard hat den Flusslauf von 1733 bis zum Kriegsbeginn 1737 untersucht.96 Wertvoll ist die von dem Lothringer François Nicolas Sparr von Benstorf, Hofmaler von Prinz Karl Alexander von Lothringen97, erarbeitete Karte98, die die Inschriften der Trajanstafel an der Donau bei Ogradena enthält. Zu Beginn des Türkenkrieges befand er sich auf dem Kriegsschauplatz in der Funktion als Zeichner. Mehrere Stücke aus seinem Atlas dv Cours dv Danube avec les plans, vu.es et perspectives des villes, châteaux ez abbaÿes qui se trouvent le long du cours de ce f leuve depuis Ulm jusqu’a Widdin dessinè sur les lieux, fait en MDCCLI99 mit Ansichten aus dem Gebiet des unteren Mittellaufs und des Unterlaufs der Donau archiv Wien, 115-166, hier 306; Roos, Martin: Providentia Augustorum. Unter der Obhut der Kaiser. Dokumente zu den Anfängen des Temescher Banats 1716-1739. München 2018, 151-157. Der Publikation ist ein Faksimile der Karte beigegeben. 95 Donau Strom von Belgrad bis Durch die Eisenen Thor wie ich die Donau bey Sehr Klaines wasser, den 11ten septembris 1733 habe abgemessen, und also befonten. Belgrad d[en] 11. Septembris [1]733, A. J. V. Assema, Schif Haubtm[ann], 1733, ohne Maßstab, 1 Blatt, OeStA/KA/KPS/KS, Landesbeschreibungen, K VII k 4 Epsilon – Nichtkolorierte skizzenartige Ausführung. Der Strom wurde von hundert zu hundert Schritten abgemessen. 96 Lauf der Donau durch das Temesvarer Bannat nebst allen von demselbigen unter das Orsovaer Commando anbey den seithen des Strombs anliegenden Abdependierenden acht Districten wobey alle Anmerkungen Remarcablesten Situationen [des]Flusses, alle im Krieg vorfallenheiten notwendige Remarquen, Sambt dem gantzen, mit dem Bannath befindlich Türkischen Granitz und denen beiderseitigen Postierung und Anmerkungen auf dem Terrain bei vilfältigen Recognosciren, aufgetragen von An[n]o 1733 bis 1737 durch C[hristoph] G[ottfried] Baron von Engelhardt, Jhr[o] Kays[erlichen] und königl[ichen] Cath[olischen] May[estät] Obrist und Commandant alda 1733-1737, Maßstab 1:86400, 3 Bll. Blätter, OeStA/KA/KPS/KS, Landesbeschreibungen, K VII k 5 Epsilon. Unter der gleichen Signatur befindet sich auch eine ebenfalls aus drei Blättern bestehende Reinzeichnung dieser Karte. Engelhardt Freiherr von Schnellenstein (1688-1767) war nach dem Tode Mercys 1734 zeitweilig Vertreter von General Johann Andreas Graf von Hamilton (1679-1738), Kommandierender General und Präsident der Temeswarer Landesadministration, und beendete seine Offizierslaufbahn als Feldmarschallleutnant. 97 Hillbrand, Friederike/Hillbrand, Erich: Ein Lothringer zeichnet die niederösterreichische Donauregion. Ein Beitrag zum Leben und Werk François Nicolas Sparrs. In: Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, 59 (1993), 93-123. 98 Plan des Donau-Stroms zwischen Bellegrade und Orsova worauf die an selbe Ligende dermahlige Wahrhafte Vestungen auch alle Schlösser und Rudera angemerkt seÿndt. – Cours du Danube depuis Bellegrade jusque aux Ruines du pont de L’Empereur Trajan fait en la campagne en 1737. F. N. Sparr fecit et delineavit 1737, 1737, Maßstab 1:82300, 1 Bl.), ÖStA/KA/KPS/KS, B IX b 109. 99 ÖStA/KPS/KS, B IX b 113. Die Pläne bestehen in vorgezeichneten aquarellierten, die Ansichten in lavierten Federzeichnungen, die Blattgröße ist 32,3 x 45,4 cm. – Sparrs Donauatlas stammt aus dem Nachlass Karl Alexanders von Lothringen.
Von der Innen- und Binnengrenze zur Außengrenze
sind in der Zeit von 1737 bis 1738 entstanden. Der zweite Band ist ausschließlich dem Stromabschnitt zwischen Belgrad und Widin gewidmet, wobei das rechte Donauufer im Mittelpunkt des Kartographen und Künstlers steht.100 Trotz des angegebenen Entstehungsjahrs 1751 ist der Entwurf der einzelnen Bilder in den meisten Fällen früher, zwischen 1736 und 1742 anzusetzen. Nach 1740 gingen die Kartierungsimpulse des Grenzraums, mitunter des Stromverlaufs, vor allem von der Reterritorialisierung des Temeswarer Banats aus. Im 18. Jahrhundert haben die Militärkartographen einen entscheidenden Beitrag nicht nur zur Kartierung der Donau, sondern auch zur Produktion von Raumwissen über die ganze Region geleistet.101
100 Hillbrand, Erich / Hilbrand-Grill, Friederike: Altbayern südlich der Donau sowie die antiken Denkmale im Gebiet an deren Unterlauf aus der Sicht des François Nicolas Sparr de Benstorf. In: De litteris, manuscriptis, inscriptionibus … Festschrift zum 65. Geburtstag von Walter Koch. Hg. v. Theo Kölzer/Franz A. Bornschlegel/Christian Friedl [u.a.]. Weimar [u.a.] 2007, XXIII, 687-702. 101 Vgl. dazu Wolf, Josef: Das Mapping der Peripherie. Raumwissen im Temeswarer Banat, 17161778. In: Die Türkenkriege des 18. Jahrhunderts, 264-294.
201
Am Schnittpunkt der Grenzen Topik und Topografie der Schwelle am Beispiel des Eisernen Tores und der Insel Ada Kaleh 1
Edit Király
Moderne Raumsemantik ist in erster Linie Schwellenkunde. Denn es ist das Interesse für Schwellen und Ränder, das die Aufmerksamkeit »auf kritische Prozesse des Übergangs und der Transformation«2 richtet, während der »glatte[.] Verkehrsraum«3 den Verdacht erweckt, Requisit eines hegemonialen Denkens4 zu sein. Es war denn auch die Thematisierung der Grenze als eines par excellence sozial- bzw. kulturwissenschaftlichen Gegenstandes, die im 20. Jahrhundert ein neues Interesse am Raum markierte, in deren Folge dieser aus »einer a priori gesetzten Wahrnehmungsbedingung« in eine Vielfalt von »ungleichartige[n] Raumzeiten« uminterpretiert wurde.5 Albrecht Koschorke schreibt in seiner Wahrheit und Erfindung geradezu von einem »Massenexodus der Kulturtheorien aus dem euklidischen Raum«.6 Die Grenze im Sinne von Jurij Lotmans Kultursemiotik ist keine »unüberschreitbare Trennlinie«, sondern eine »Kontaktzone […], in der sich die Zeichenprozesse verdichten«.7 Sie ist der Ort, wo »die den Binnenraum beherrschenden
1 Eine deutlich veränderte Version dieses Vortrags aus dem Jahre 2014 wurde zur Grundlage für das Kapitel Topik und Topographie der Schwelle im Band von Edit Király: »Die Donau ist die Form«. Strom-Diskurse in Texten und Bildern des 19. Jahrhunderts. Wien 2017. 2 Koschorke, Albrecht: Wahrheit und Erfindung. Grundzüge einer allgemeinen Erzähltheorie. Frankfurt a.M. 2012, 119. 3 Serres, Michel: Hermes IV. Verteilung. Berlin 1993, 220. 4 Schweitzer, Doris: Topologien der Kritik. Kritische Raumkonzeptionen bei Gilles Deleuze und Michel Serres. Münster 2011, .288, 341ff. 5 Koschorke, Wahrheit und Erfindung, 112. 6 Ebd., 112. 7 Ebd.,120. Vgl. Lotman, Jurij: Der Begriff der Grenze. In: Ders.: Die Innenwelt des Denkens. Eine semiotische Theorie der Kultur. Aus dem Russischen von Gabriele Leupold und Olga Radetzkaja. Hg. und mit einem Nachwort von Susi K. Frank. Berlin 2010, 182.
204
Edit Király
Strukturen f luide und wandelbar werden, während umgekehrt der Fremde […] zu interkultureller Geltung gelangt.«8 Obwohl das Auseinanderfallen der Vorstellung von einem einheitlichen Raum immer wieder als etwas spezifisch Modernes beschrieben wird, ist die Überschreibung dieser Vorstellung durch mythische Topografien durchaus älteren Datums. Interessant für mich ist in dieser Hinsicht die Gleichzeitigkeit einander diametral entgegengesetzter Raumkonzepte bei der Beschreibung bestimmter Donau-Gegenden in Reiseberichten und literarischen Texten des 19. Jahrhunderts. Denn während die Ausbreitung der Donau-Dampfschifffahrt mit Vorliebe als ein Schritt auf dem Weg der Umgestaltung der Erde in einen einzigen homogenen Raum thematisiert wurde, hatte man für bestimmte Regionen immer wieder auch Bilder einer mythischen Schwellenkunde parat. Dieser Widerspruch spitzt sich an der Stelle zu, welche die Dampfschifffahrt im 19. Jahrhundert vor die größte Herausforderung stellte, nämlich am Eisernen Tor.
1. Das Eiserne Tor Die wahrscheinlich beliebteste Denkfigur, unter der der Fluss im 19. Jahrhundert gedacht wurde, war jene vom Band zwischen Okzident und Orient. Diese kam mit der Ausbreitung der Dampfschifffahrt, mit der Verwandlung des Stromes in einen strategischen Wasserweg auf. War die Donau ein Band, so bildete das Eiserne Tor eine Falte darin. Die mit der Donau-Landschaft verbundenen Gegensätze wurden hier von den meisten Augenzeugen zu fantastischen Widersprüchen stilisiert. Als Verkehrshindernis und als Grenzgebiet wurde es für zwei wichtige diskursive Konstruktionsweisen des Donau-Raumes im 19. Jahrhundert, nämlich für die technisch-zivilisatorische und für die nationale bestimmend. Für erstere – weil es das größte Hindernis für die Umwandlung des Stromes in eine in beiden Richtungen befahrbare Wasserstraße bedeutete; für letztere – weil sie in der ungarischen Millenniumsfeier im Jahre 1896 als jene nationale Grenze inszeniert wurde, an der Eroberern aus dem Osten Einhalt geboten wurde. Die Topografie wurde hier zum Topos im rhetorischen Sinn: einem Ort, wo Argumente, Bilder und Formeln auffindbar sind. Elemente der umliegenden Landschaft, wie der Kazanpass und die Insel Ada Kaleh waren mit dem Eisernen Tor motivisch so eng verwachsen, dass sie oft gar nicht mehr auseinandergehalten wurden, gelegentlich entwickelten sie dennoch ihr Eigenleben.
8 Koschorke, Wahrheit und Erfindung, 120-121.
Am Schnittpunkt der Grenzen
»Wie der weitgeöffnete Rachen eines Höllenmonsters«9 – so beschrieb Michael Quin das Eiserne Tor 1834; das Getöse des Wassers bei den Katarakten hingegen »wie das pausenlose Donnern des Himmels«.10 In der Folge blieben diese beiden Motive die wichtigsten der Eisernen-Tor-Beschreibungen: das Bild des Übernatürlichen (Rachen des Höllenmonsters) und dessen akustisches Signal (das Donnern des Himmels). Statt Hölle konnte natürlich das Himmelreich angeführt werden, oder auch das Paradies. Adolphus Slade, der kaum ein paar Jahre nach Michael Quin in die Gegend kam, meinte, als er die weitere Umgebung des Eisernen Tores beschrieb, dass dies der Ort sei, wo »der Atheist Gottes Existenz anerkennen muss«.11 Die von dem Getöse überrauschte oder auch vor dem Getöse verstummende menschliche Rede konnte in sich schon als ein Zeichen jener vor Gott gebotenen Ehrfurcht gedeutet werden, die den Gläubigen wie den Nicht-Gläubigen vor dem Übernatürlichen erfasst; dies wird auch von Jókai am Anfang des Goldmenschen durchdekliniert: »der Mensch verstummt und traut sich nicht einmal sein eigenes Wort zu hören in diesem titanischen Gedröhne«.12 Das Eiserne Tor und die Kazan-Enge wurden als Weltrandgegend dargestellt. Ausgestattet mit Attributen einer übermenschlichen Gefahr und ihrer ästhetischen Entsprechung: der Erhabenheit, erschien die mit dem Eisernen Tor oft fälschlicherweise gleichgesetzte Kazan-Enge noch in den banalsten Formulierungen als der »Glanzpunkt des gesamten Donau-Gebietes«,13 als der Ort, wo die Donau selbst mit dem Rhein14, in anderer Version: mit den Alpen oder mit Übersee-Landschaften den Vergleich nicht zu scheuen brauchte.15
9 »[…] the gapping jaws, as it were, of some infernal monster«. QUIN, Michael: A Steam Voyage Down the Danube: with sketches of Hungary, Wallachia, Servia, Turkey etc. Paris 1836, 3rd Edition, 122. 10 »[…] like sounds of continued peals of thunder« QUIN, A Steam Voyage, 3rd edition, 122. 11 »Here the atheist must acknowledge a God.« Slade, Adolphus: Travels in Germany and Russia: Including a Steam Voyage by the Danube and the Euxine from Vienna to Constantinople, in 1838-1839. London 1840, 161. 12 Jókai, Mór: Ein Goldmensch. Die Übersetzung von K. M. Kertbeny wurde neu bearbeitet von Henriette Schade-Engl. Budapest 1964, 10. Im Original: »az ember elnémul, és saját szavát meghallani retteg e titáni zengés közepett.« Jókai, Mór: Az arany ember. Budapest [1872] 1964.[=Jókai Mór Összes Művei. [Sämtliche Werke] Bd. 24-25. Hg. v. Ambrus Oltványi], 8. 13 Koch, Karl Heinrich: Wanderungen im Oriente während der Jahre 1843 und 1844. Weimar 1846, 74. 14 »The effect electrical; and such the exquisite beauty of the scenery, that some of our party, familiar with the Rhine and the Rhone, acknowledged they had never seen nothing comparable to this.« Elliott, Charles Boileau: Travels in the three great empires of Austria, Russia, and Turkey. London 1838, 123. 15 »It strikes even the most experienced traveller with surprise and admiration, and throws many of his previous recollections of Alpine and transatlantic scenes into the background.« Beattie,
205
206
Edit Király
Gerade die Ästhetisierung der Gefahr dürfte ein Grund dafür gewesen sein, dass der geografische Unterschied zwischen der Kazan-Enge, deren abwechslungsreiche Schluchtenlandschaft eine Reihe von Katarakten (Stenka, Kozla-Dojke, Izlas-Tachtalia, Greben, Jucz) enthielt, und dem zwar sehr gefährlichen, aber landschaftlich unspektakulären Eisernen Tor oft (und immer mehr) verwischt wurde, sodass am Ende des 19. Jahrhundert die Demir Kapi als eigentliches Eisernes Tor gekennzeichnet werden musste. Obwohl die hochtrabende Beschreibung, wie sie Quin oder Slade von dem Eisernen Tor gaben, um die Mitte des 19. Jahrhunderts eine große Verbreitung fand, blieb sie durchaus nicht unwidersprochen. Es gab Reisende, die die Meinung vertraten, Quin habe das Eiserne Tor mit dem Niagara-Fall verwechselt.16 Die Wienerin Ida Pfeiffer, die bei ihrer Reise ins Heilige Land das Eiserne Tor besichtigte, gab ihrer Enttäuschung Ausdruck: »Ich fand diese Fälle tief unter meiner Erwartung und so beinahe Alles, lange nicht den oft so poetisch schönen Beschreibungen entsprechend. Ich schildere Alles, wie ich es finde, wie es meinen Augen erschien, ungeschmückt, aber wahr.«17 Doch kann man eine Landschaft so beschreiben, wie sie ist? Kann man die Einzelheiten von jenem Zusammenhang abstrahieren, den der Reisebericht kon struiert? Nicht nur die Donau-Katarakte boten einen anderen Anblick, je nachdem, wie hoch gerade der Wasserstand war, auch die Reiseberichte haben jenes Gewebe von »Wirklichkeit«, in dem die Einzelheiten eine Bedeutung und eine Bedeutsamkeit erlangt haben, jeweils anders hergestellt. Für die »Wirklichkeit« der in den dreißiger-vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts veröffentlichten Reiseberichte war das sich gerade damals auf der Donau etablierende neue Vehikel, das Dampfschiff, prägend. Tatsache ist, dass das Eiserne Tor erst mit der Befahrung der gesamten Donau für ein breiteres Reisepublikum zugänglich und zugleich bekannt geworden ist.18 Man kann ohne William: The Danube: its history, scenery, and topography. Illustrated by William Henry Bartlett. London 1844, 209. 16 Slade, Travels in Germany and Russia, 175. 17 [Pfeiffer, Ida]: Reise einer Wienerin in das heilige Land. Dritte verbesserte Ausgabe. Wien [1843] 1846, 15. 18 »Seitdem man angefangen hat, das grossartige Project, die Donaudampfschiffahrt mit dem schwarzen und dem mittelländischen Meere zu verbinden, ins Werk zu führen, was auch bis jetzt, einige Übelstände abgerechnet, glücklich bewerkstelligt worden, haben wenige Orte Europa’s eine solche Berühmtheit erlangt, wenige ein so grosses Interesse erregt, als der grosse Donaufall, eine Stunde unterhalb der Festung Neu-Orsowa, den man auch nach der türkischen Benennung, Demir-Kapi, das eiserne Thor nennt« – fasste diesen Tatbestand im Jahre 1838 Joseph von Dorner auf seiner Banater Reise zusammen. Dorner, Joseph: Das Banat in topographisch-naturhistorischer Beziehung, mit besonderer Berücksichtigung der Herculesbäder nächst Mehadia und ihrer Umgebung nebst ausführlicher Schilderung der Reise in die Baeder
Am Schnittpunkt der Grenzen
Übertreibung sagen, dass das Dampfschiff den Horizont dieser Reiseberichte bestimmte. Das Besondere an Michael Quins Beschreibung des Eisernen Tores war gerade der Unterschied zwischen jener Verkehrsideologie, die er auf den Seiten seines Buches verkündete, und jener mythischen Topografie, in die er das Eiserne Tor einfügte. Die verkehrstechnische Bedeutung des Eisernen Tores bestand in dem Abbau von Hindernissen, und Quin kam, wie auch die anderen Reiseberichtschreiber, auf dem Deck jenes Verkehrsmittels in die Gegend des Eisernen Tores, welches das Emblem dieser Umgestaltung war. In dem Gedankengang jener Expansion, die die ganze Erde in einen einzigen homogenen Raum zu verwandeln suchte, bildeten Augenblicke der Gefahr, des Erstaunens und der Bewunderung eine merkwürdige Lücke. Dieser Widerspruch scheint in den Repräsentationen des Eisernen Tores von längerem Bestand gewesen zu sein als die Mode der Dampfschiffsreiseberichte. Quin beschreibt ausführlich die Regulierungspläne, die dem freien Verkehr alle Hindernisse aus dem Wege räumen sollten, und zugleich greift er zu mythischen Metaphern, um das Eiserne Tor gerade aus jenem homogenen Raum he rauszulösen, in den die ganze Welt verwandelt werden sollte. In Anbetracht seines Pathos wirkt es unfreiwillig komisch, wenn er in der ersten Ausgabe seines Buches das Tor als Tür bezeichnete (»Iron Door«)19 und sich wohl auch über seine eigentliche Beschaffenheit nicht ganz im Klaren war.20 Das Eiserne Tor war auf jeden Fall eine Randzone, wo die gewohnten Regeln der Welt nicht mehr gültig waren. Neben den Hypertrophien der Darstellung und der Betonung der konstituierenden Gegensätze der Schwellenlandschaft sorgten vor allem die Ableitungen ihres Namens für die Dichte ihrer symbolischen Bedeutungen. Sie wurde immer wieder auf ihre politische Bedeutung hin ausgelegt, sie war ein Tor, zu dem sich der Schlüssel in Konstantinopel befand,21 oder eines, das gleichsam in eine andere Welt führte. Dies konnte bedeuten, dass nach dem Eisernen Tor eine andere, osmanische Welt begann. »Von hier an nimmt die Gegend zu beiden Seiten einen ganz anderen Charakter an […]. Alles hat nun einen mehr türkischen Anmit den Dampfschiffen und zu Lande, und einer Beschreibung der an den banatischen Donauufern vorkommenden Alterthümer. Pressburg 1839, 207. 19 Quin, Michael: A Steam Voyage Down the Danube: with sketches of Hungary, Wallachia, Servia, Turkey etc. London 1835, 1st Edition, 144. 20 In der zweiten und dritten Ausgabe wird an dieser Stelle des Längeren der Kommentar von The Quarterly Review (London) Nr. 108 zitiert. Quin: A Steam Voyage, 3rd Edition, 123-128. 21 In einem wahrscheinlich fingierten Dialog der Passagiere erklärt er die Bezeichnung »Eisernes Tor« folgendermaßen: »›But the ›gate?‹ ›Why the gate is nothing more or less than other gates, the ›outlet‹, and I dare say we shall be very glad when we are ›let out quietly‹. […] ›Should we have to wait long?‹ ›Only till we got the ›key‹, although we might have to send to Constantinople for it.‹ […] ›and very luckily we found the ›key‹!‹« Beattie, The Danube, 218f.
207
208
Edit Király
strich, und der Reisende bemerkt deutlich, dass er die Grenze, jenseits welcher der Islam herrscht, überschritten hat.«22 Sie konnte aber auch als eine zeitliche Schwelle ausgelegt werden, sie führte in die Zukunft oder in die Vergangenheit, wo eine »fast urweltliche Vegetation«23 herrschte. Sie war aber auch der Ort, wo die Elemente miteinander kämpften und die Spuren dieses Kampfes auch abzulesen waren.24 Die Gegensätze, die sich am Eisernen Tor zusammenfanden, übertrafen an Dramatik oft sogar die geografischen Superlative der Landschaft. Es dürfte auch kein Zufall sein, dass ihre wahrscheinlich wirkungsmächtigste Schilderung die aus Lektüreerfahrungen sublimierte Beschreibung in Maurus Jókais Roman Ein Goldmensch wurde,25 während die Augenzeugenberichte seither mehr oder weniger in Vergessenheit geraten sind. Jókai hat am Anfang des Goldmenschen mit »Wirklichkeitstreue« gar nicht erst experimentiert, sondern blendete alle im Umkreis von 100 km befindlichen gefährlichen Sehenswürdigkeiten übereinander, die Stromenge, die aus dem Wasser ragenden Felsen ebenso wie die Felsenbänke unter Wasser. Dabei dürfte es ihm zustattengekommen sein, dass er zur Zeit der Niederschrift seines Romans das Eiserne Tor nicht aus der Anschauung kannte, denn wäre es nicht so gewesen, äußerte er sich später, als er es schon besucht hatte, hätte er den Roman nie schreiben können.26 Doch Jókais Schilderung unterschied sich von denen der meisten Reiseberichtschreiber nicht in der Tendenz, sondern in ihrer Eindringlichkeit. Das Eiserne Tor verband bei ihm Neptunisches 22 Wolff, Oskar Ludwig/Bartlett, William Henry: Die Donau und ihre Ufer. Leipzig 1847, 231. 23 Wolff, Die Donau und ihre Ufer, 219. 24 »[…] daß Neptun dieß Riesenwerk ohne Beihülfe des Vulcan zu Stande gebracht habe, einen Durchbruch des bezeichneten Gebirges zu Stande zu bringen und in dem jetzigen Donaucanale abzufließen. Die Arbeit ist so gewaltig, die durchschnittenen Felswände und Bergmassen sind so hoch, der Canal selbst so mächtig, lang und breit, daß der menschliche Verstand bei Berechnung der darüber verflossenen Jahrhunderte verzweifelt, und daß man es beinahe für unmöglich hält, daß Neptun dieß Riesenwerk ohne Beihülfe des Vulcan zu Stande gebracht habe, und doch möchten einige Erscheinungen daran zu glauben verleiten.« Kohl, Johann Georg: Hundert Tage auf Reisen in den österreichischen Staaten. 5 Bde., Bd. 3. Dresden – Leipzig1842, 499f. 25 Über Jókais Quellen tappt die Forschung teils im Dunklen. Vgl. Oltványi, Ambrus: Jegyzetek. [Notizen] In: Jókai Mór Összes Művei [Sämtliche Werke von Jókai Mór], Bd. 24, 341-343. Doch da Jókai im Wesentlichen die gängigen Klischees über das Eiserne Tor wiederholt bzw. übertreibt und ausschmückt, finde ich ihre genaue Eruierung weit weniger interessant als die Erwägung der Tatsache, dass er die Reihenfolge der Landschaftsformationen – wahrscheinlich im Sinne eines Spannungsaufbaus – auf durchaus eigene Weise umkehrt: Auf die Schilderung der Kazan-Enge folgt bei ihm die des Eisernen Tores. Diese Missachtung der geografischen Tatsachen, was schon die Zeitgenossen moniert haben, dürfte damit zu tun haben, dass es dem Autor weniger um die Geografie als um die Einfügung ihrer fantastischen Einzelheiten in ein allegorisches Gebilde ging. 26 Hegedüs, Lóránd: Jókai. In: Pester Lloyd, 22. Februar 1925.
Am Schnittpunkt der Grenzen
und Vulkanisches, Tiefes und Hohes, Irdisches und Himmlisches und vereinte stellvertretend alle möglichen einander widersprechenden Kräfte. Es war eine Landschaft, die von Jókais Helden in Form einer Initiationsgeschichte aus eigenen Kräften und nicht mit Hilfe moderner technischer Verkehrsmittel überquert wurde. Das unkomplizierte Nebeneinander von Technik- und Landschaftsbegeisterung begleitete in der Tat mit wenigen Ausnahmen im gesamten 19. Jahrhundert das erwachende Interesse an der Königin der europäischen Flüsse. Es war die sich etablierende Dampfschifffahrt, die die ferne Kataraktenstrecke der unteren Donau und ihre wilde Schönheit, die in den heydays der Dampfschifffahrt besonders gefeiert wurde, in erreichbare Nähe der westlichen Welt brachte. Während sie selber als Hindernis zum Gegenstand sämtlicher technischer Diskurse der Flussregulierung wurde, avancierte sie als ein Stück »grossatige[r] Natur«27, als »erhabene[s] Schauspiel«28 zu einer nicht wegzudenkenden Kulisse dieser Agenda. Stellte die Kataraktenstrecke »die Majestät der Wunderwerke Gottes« dar, »die Erhabenheit des grossen Schöpfers des Weltalls«29, so waren es dieselben Attribute, die zur Beschreibung des »grossartige[n] Unternehmen[s]«30 zu ihrer Dienstbarmachung verwendet wurden. Nach eben diesen ästhetischen Kriterien wurden erhabene Landschaft und moderne Verkehrsvorstellungen in den sich um den Beginn der Regulierungsarbeiten am Eisernen Tore vermehrenden illustrierten Artikeln sowie auf den Plakaten der Ungarischen Dampfschifffahrtsgesellschaft einander zugeordnet. Die Landschaft erscheint auf diesen Bildern selber als die dekorative Ergänzung einer Verkehrsvision. Als im Jahre 1896 Kaiser Franz Josef als Krönung der Millenniumsfeier zur Einweihung des Eisernen-Tor-Kanals in Orsowa anreiste, erschien die Landschaft selbst schon in verschiedenen repräsentativen Bildbänden wie ein aus seinen ursprünglichen Zusammenhängen herausgerissener Ausstellungsgegenstand. Sie war wie dazu geschaffen, die phantastische Kulisse zur technischen Heldentat der Regulierung zu bieten.31
27 Wallace, Sigismund: Auf der Donau von Wien nach Constantinopel und nach den Dardanellen. Wien 1864, 83. 28 Wallace, Auf der Donau von Wien nach Constantinopel, 87. 29 Wallace: Auf der Donau von Wien nach Constantinopel, 8. 30 Ebd., 14. 31 Az ezeréves Magyarország és a milleniumi kiállítás [Das Tausendjährige Ungarn und die Mil lenniums-Ausstellung]. Hg. v. Ernő Piványi. Budapest 1896.
209
210
Edit Király
2. Die Insel an der Grenze: Ada Kaleh Spielte auch die Insel Ada Kaleh – inmitten der Kataraktenstrecke situiert – in den verkehrstechnischen Konnotationen des Eisernen Tores keine Rolle, übernahm sie eine Bedeutung als Schwellenlandschaft in mehr als einer Hinsicht, als literarischer Topos hat sie es um die Jahrhundertwende vielleicht sogar überf lügelt. Während das Eiserne Tor einen transitorischen Raum, einen Ort des Übergangs verkörperte, war Ada Kaleh eine Insel, ein Ort, der sich von allem anderen rundherum abhob. Wenn sie am Anfang des 19. Jahrhunderts gewissermaßen durch ihre Unbekanntheit von sich reden machte, eroberte sie gegen Ende des 19. Jahrhunderts als »vergessene Insel« ihren Platz in der Literatur. Ada Kaleh32 bedeutet auf Türkisch Festungsinsel. Der Name wurde von jener Festung abgeleitet, die 1689 von den Österreichern als Bollwerk gegen das Osmanische Reich auf der Insel errichtet worden war, die im Laufe des 18-19. Jahrhunderts öfters den Besitzer wechselte. Die Insel (etwa 1,7 km lang und 0,5 km breit) lag am Austritt der Donau aus dem Kazanpass, wo der Strom plötzlich die Breite von 900 Metern erlangt und seine Laufrichtung sich von Nordosten nach Südosten ändert. Gegenüber der Insel lag auf der ungarischen Seite Orschowa33, auf der serbischen Tekija.34 Im Dreiländereck zwischen dem Königreich Ungarn, Serbien und Rumänien beherbergte sie Denkmäler einer einst kriegerischen Vergangenheit: eine Festung, eine kleine Ortschaft mit einer Moschee, einem Basar, einer kleinen orthodoxen Kirche sowie mehreren Kaffeehäusern und einem Gouverneurspalais. Vor allem die Festung erinnerte an Zeiten, als die Insel noch eine strategische Schlüsselstellung im Kampf zwischen »Kreuz und Halbmond«35 einnahm. Die Gegenwart der Insel im 19. Jahrhundert war kaum glanzvoll zu nennen. Die paar hundert Bewohner, überwiegend Türken, verdienten ihren Lebensunterhalt mit Landwirtschaft und Obstbau, Fischerei und der Herstellung von Süß- und Tabakwaren. Erwähnenswert war Ada Kaleh noch, dank einer Steuerbefreiung, als Schmugglerparadies. Diese Zeit des Verfalls, in der die Festung »eher den Namen einer Ruine verdiente«36, stand in scharfem Kontrast zu jener weit zurückliegenden Vergangen32 Dt. Neu-Orschowa, auch: Caroline-Insel, ung. Új-Orsova, rum. Orşova. 33 Dt. Orschowa, rum. Orşova oder Ruşava, ung. Orsova. 34 Die einzigartige Landschaftsformation ist durch das 1971 vollendete Wasserkraftwerk am Eisernen Tor von der Landkarte ausradiert worden und unter dem Wasserspiegel der gestauten Donau verschwunden. 35 Schweiger-Lerchenfeld, Armand von: Unter dem Halbmonde. Ein Bild des ottomanischen Reiches und seiner Völker. Jena 1876, 901. 36 Pfeifer, Reise einer Wienerin, 22.
Am Schnittpunkt der Grenzen
heit, in der Orsova bzw. die Insel Ada Kaleh als die »Pforte [des ungarischen] Vaterlandes«, als das »Tor zum Orient«37 noch eine strategische Schlüsselstellung besaß. Die wirtschaftliche und politische Bedeutungslosigkeit, die an die Stelle einstiger (militärischer) Bedeutung trat, drückte sich auch in der Tatsache aus, dass die Insel am Ende des 19. Jahrhunderts von der Großpolitik buchstäblich »vergessen« wurde. Der Friedensvertrag von St. Stefano hatte zwar ihre militärische Räumung seitens der Türken verordnet, doch im Berliner Abkommen von 1878 fehlte der Paragraph, der über das Schicksal der Insel hätte verfügen sollen. Es blieb daher ungeklärt, »wer ihr Besitzer werden sollte«.38 Die österreichisch-ungarische Armee besetzte zwar die Insel, doch übte über einen Mudir (eine Art Richter), der sein Gehalt von Konstantinopel bezog, die administrative Aufsicht weiterhin die Pforte aus.39 Die Insel wurde bis zu ihrer Annexion durch das Königreich Ungarn im Jahre 1913 zu einer Art politischem Niemandsland, doch gerade darauf fußte ihre literarische und reiseliterarische Karriere. Mit der Insel beschäftigten sich die Mitte des 19. Jahrhunderts entstandenen Reiseberichte noch kaum. Dabei mochte eine Rolle spielen, dass die Schiffe der DDSG nicht hier, sondern in Orschowa, der österreichisch-ungarischen Grenzstation, Zwischenstation machten. Ausführlicher berichtet nur Johann Georg Kohl im Jahre 1842 von Neu-Orschowa und von seinem Besuch bei dessen Pascha. Das im Mittelpunkt der Schilderung stehende anekdotische Detail, wonach der Pascha Tag für Tag aus der Augsburger Zeitung die Informationen über Ereignisse in Konstantinopel bezog,40 lokalisiert den Ort von Ada Kaleh genau an der Grenze zweier Imperien. Auch im Weiteren war es weder der Anblick der Insel noch der ihrer ruinösen Sehenswürdigkeiten, die sie zu einem emblematischen Ort machten, sondern ihre eigenartige Lage. Als das osmanische Reich sich langsam aus Europa zurückzog, wurde die türkische Insel endgültig zu einem exterritorialen Ort. Sie war schon durch ihre Kleinheit zum Zeichen bestimmt. Als »ein Stück Orient«, »eine kleine Türkei«41 diente sie zum Kennenlernen des Großen und Ganzen. Dennoch fehlte es nicht an Versuchen, die malerische Insel gerade auch für Zwecke der nationalen Repräsentation zu verwerten. In einem ungarischen Millenniumsalbum aus dem Jahre 1896
37 Im Original: »hazánk bejáratánál«, »Kelet kapuja[.]«. Vgl. Mihalik, Sándor: Ada-Kaleh története. [Die Geschichte von Ada-Kaleh]. Orsova 1903, 25. 38 Schweiger-Lerchenfeld, Amand von: Die Donau als Völkerweg, Schiffahrtstraße und Reiseroute. Wien 1896, 903. 39 Vgl. Balla, Tivadar: Ada Kaleh szigete osztrák-magyar fennhatóság alatt 1878-1918 [Die Insel Ada Kaleh unter der österreichisch-ungarischen Herrschaft]. In: http://epa.oszk. hu/00000/00018/00008/pdf/balla.pdf (24.10.2014). Kohl, Hundert Tage. Vierter Theil, 9. 40 Mihalik, Ada-Kaleh története, 7. 41
211
212
Edit Király
ist ihre Fotografie eingereiht zwischen einem Bild der 1883 erbauten Tisza-(Theiß-) Brücke in Szeged und einem Bild des dampfschiff befahrenen Kazanpasses. Der Band, der Bilder von den Pavillons der Tausendjahreausstellung mit Aufnahmen von den schönsten Landschaften der ungarischen Krone vermischt, macht die Landschaft selbst zum Teil einer nationalen Selbstinszenierung. Diese wird durch das dem Band vorangestellte Landnahme-Panorama von Feszty (im Mittelpunkt der berittene Stammesfürst Árpád) mit einem konzeptuellen Rahmen versehen. Die Schwarz-Weiß-Aufnahme von »Adakaleh« zeigt eine malerisch gelegene Insel inmitten eines von Bergen f lankierten Stromes. Fast die Hälfte des Bildes nimmt eine ebenfalls malerische Himmelslandschaft ein – gegliedert durch lockere Wolkenformationen und die zwischen diesen hervorbrechenden Strahlen der untergehenden Sonne. Diese malerisch-photographischen Requisiten der Erhabenheit werden dann im viersprachigen Textteil mit Attributen wie »paradiesisch«, »reizend« und »herrlich« zum Wechselgeld der Reiseliteratur geschlagen.42 Die Insellage machte Ada Kaleh erst recht zum Denkmal. Inmitten eines verkehrsreichen Stromes war sie in ihrer Unbeweglichkeit ein Ort der lebendigen Erinnerung, doch seine ursprüngliche kriegerische Bestimmung musste schon durch seine Kleinheit bühnenhaft wirken. Sie war »eine wirkungsvolle Staffage an der Pforte des Orients«.43 Als Insel wurde sie unterschiedlich metaphorisiert. In einem Führer zu ihrer Geschichte aus dem Jahre 1903 wird sie als eine »vergessene Oase«44 des türkischen Imperiums oder auch als ein nach einer riesigen Flut zurückgebliebener »Tümpel«45 bezeichnet. Im Titel einer Märchenanthologie wird sie schlicht und einfach zum »Märchengarten«.46 Allen diesen Epitheta liegt das Verhältnis von Teil und Ganzem zu Grunde, sie interpretieren die Insel als ein Bruchstück, das pars pro toto auf ein nicht (oder nicht mehr) vorhandenes Ganzes verweist. Dieses ist mal ein entferntes (oder auch: naheliegendes) Land, mal auch die Vergangenheit desselben. Gerade als Fragment wird die Insel zur Allegorie der Vergänglichkeit, denn in ihr spiegelt sich die aktuelle Bedeutungslosigkeit einstiger Größe: »Einst herrschte jene verwaist hängende Fahne über die hier angrenzenden Länder, heute sind sie frei und schauen mitleidsvoll auf die von ihrem Blut- und
42 Az ezeréves Magyarország [Das Tausendjährige Ungarn], 123. Vielfalt, als Augenschmaus verstanden, scheint der nationalen Repräsentation der Millenniumsfeier durchaus willkommen gewesen zu sein. 43 Schweiger-Lerchenfeld, Die Donau als Völkerweg, 904. 44 Mihalik, Ada-Kaleh története, 3. 45 Ebd., 9. 46 Kúnos, Ignác Dr.: Adakále mesekertje. Török népmesék [Ada-Kalehs Märchengarten. Türkische Volksmärchen]. Budapest 1923.
Am Schnittpunkt der Grenzen
Glaubensgenossen völlig verlassenen, darbenden Einwohner, die gänzlich auf das Wohlwollen der Nachbarstaaten angewiesen sind.«47 Die Übereinanderblendung von geographischer Lage und Geschichte machte die Insellage zu einer Allegorie der Vergangenheit. Als solche konnte jedoch Ada Kaleh auf recht verschiedene Vergangenheiten Bezug nehmen. War sie am Ende des 19. Jahrhunderts noch »ein Stück Orient«, wies sie nach dem Ersten Weltkrieg auch schon auf die verlorenen Gebiete Großungarns hin. Der Turkologe Ignácz Kúnos48 zum Beispiel spricht in der Einleitung seiner Sammlung türkischer Märchen49 von Ada Kaleh als der »[v]erwaiste[n] Feeninsel des schönen Großungarn«50. Die doppeldeutige Formulierung erlaubt es, Großungarn selbst mit einer verwaisten Feeninsel der Vergangenheit gleichzusetzen. Die unterschiedlichen Semiotisierungen der Insellage nahmen mit der Zeit nicht nur zu, sie veränderten sich auch. Einem Bonmot von Egon Erwin Kisch zufolge lag Ada Kaleh am »Schnittpunkt der Grenzen«51. Diese besondere Position begründete im 19. Jahrhundert seine literarische und reiseliterarische Karriere. Die betreffenden Grenzen trennten nicht (nur) Nationen (und Nicht-Nationen) voneinander, sondern Weltgegenden, wodurch die Insel zur Schwelle des Okzidents schlechthin wurde. Doch je eindeutiger sie zwei Welten (oder: Weltgegenden) voneinander zu trennen berufen schien, desto mehr wurde sie zu einer Zone, die sich jeder Eindeutigkeit entzog. In Jókais Roman Ein Goldmensch zum Beispiel wird die Insel an der Grenze verdoppelt und in zwei einander diametral entgegengesetzten Varianten konfiguriert. Während die eine – im Roman Orsova genannt, aber durch ihre geografische Lage und Beschreibung als Ada Kaleh identifizierbar – die Grenzbehörde beherbergt, ist die auf keiner Karte verzeichnete namenlose andere Insel ein Zuf luchtsort jener Heimatlosen, die die Grenze unterwandern. Da sie aus allen symbolischen Ordnungen rausfällt, wird sie unter dem Namen »Niemandsinsel« zu einer Insel der Seligen stilisiert.
47 Im Original: »Valamikor az az árván lengő félholdas lobogó uralkodott az itt összetalálkozó országok felett, ma ezek szabadok, s szánakozva néznek a véreiktől, hitsorsosaiktól teljesen elhagyott, sínylődő lakosokra, a kik teljesen a szomszéd államok jóindulatára vannak utalva.« (Übersetzung von E. K.) Mihalik, Ada-Kaleh története, 7. 48 Ignácz Kúnos (geborener Lusztig 1860-1945) – ursprünglich Sprachwissenschaftler, später hat er sich durch seine bahnbrechenden folkloristischen Sammlungen in der Turkologie einen Namen gemacht. Kúnos, Adakále mesekertje. 49 50 Im Original: »Elárvult kis tündérszigete szép nagy Magyarországnak.« (Übersetzung von E. K.) Kúnos, Adakále mesekertje, 3. Kisch, Egon Erwin: Ada Kaleh – Insel des Islam. In: ders.: Der rasende Reporter. Berlin (1924) 51 2001, 86.
213
214
Edit Király
Die zwei Modi der Grenze, die bei Jókai in Form von zwei Inseln ausfantasiert worden sind, blendete das populäre Denken des 19. Jahrhunderts immer mehr übereinander. Davon zeugt auch die kleine Jókai-Paraphrase von Gyula Krúdy aus dem Jahre 1916 mit dem Titel Abschied von der Niemandsinsel.52 Der Text behandelt den Segen, der Illusionen spendet, am Beispiel des Hochstaplers Valér Csapfi. Dessen Leben nimmt nach der Veröffentlichung von Jókais Goldmensch eine glückliche Wendung, denn Csapfi verdient sein Geld ab jetzt mit Fahrten zur »Niemandsinsel«, die als ein Ort der Fiktion überall und nirgendwo aufzufinden ist. Es gibt sie in siebenbürgischen Dörfern, in Gehöften und in den Schneebergen, unter Umständen sogar dort, wo sie sich dem Roman zufolge tatsächlich befand, nämlich am Eisernen Tor. Allerdings ist sie – im Gegensatz zum Roman – nicht mit Rosen bewachsen, sondern – der real existierenden Insel Ada Kaleh vergleichbar – mit ärmlichen türkischen Häusern bebaut.53 Dank der segensreichen Tätigkeit des Hochstaplers fällt die Illusion auf einmal mit ihrem realen Vorbild zusammen und macht gerade hierdurch die Demarkationslinie zwischen Fiktion und Realität sinnfällig. In Krúdys Paraphrase wird die Paradiesinsel zum topografischen Modell einer Glücksuche, die nach immer neuen (notwendigerweise enttäuschenden) Realisierungen verlangt. Je weiter sich die literarische Realisierung von der geografischen Realität entfernte, desto mehr verwandelte sich die eigenartige Lage von Ada Kaleh in einen Code. Als literarischer Topos setzte er eine Kette des »Be-deutens« in Bewegung, er wies immer auf das Nicht-Vorhandensein einer eindeutigen Zuordnungsmöglichkeit hin. Im Roman Die Vaterlandslosen des dänischen Schriftstellers Hermann Bang aus dem Jahre 1906, den man zumeist als Krönung von Bangs Lebenswerk betrachtet, bedeutet die Insel in erster Linie ein Zuhause, das keines ist, da es aus der gewohnten Matrix der Verortungen rausfällt. Kodiert die Nicht-Verortbarkeit der Insel den Verlust der nationalen Identität, so ist der Verlust der nationalen Identität selbst nur ein weiterer Code für die Homosexualität des Hauptprotagonisten. Wie man ihn keiner Heimat zuordnen kann, so – nach zeitgenössischer Auffassung – auch keinem Geschlecht.54 Obwohl es die Insel Ada Kaleh gegeben hat, war sie im symbolischen Raum nicht verortbar. Egon Erwin Kisch formulierte in einer auf den Spuren von Her52 Krúdy, Gyula: Búcsú Senki szigetétől [Abschied von der Niemandsinsel] 1916. In: Krúdy, Gyula: Magyar tükör. Publicisztikai írások 1894-1919 [Ungarischer Spiegel. Publizistische Schriften]. Budapest 1984, 319-322. 53 Im Original: »Olykor egy erdélyi falucska, havas vagy tanya szerepelt a sziget gyanánt, máskor valóban hajóval vitte a szerető párokat a Vaskapu felé, ahol a csendes szigetet megközelítették. Jókai fantázia ihlette rózsafái helyett sivár mohamedán házakat talált az utazó, ámde mindenért kárpótolta az illúzió. Ez a bizonyos Csapfi Senki szigete ügynökének nevezte magát.« Krúdy, Búcsú, 320. 54 Bang, Herman: Die Vaterlandslosen. Übersetzt von Elfriede Adelberg. Leipzig 1968.
Am Schnittpunkt der Grenzen
mann Bangs Roman geschriebenen Reportage, die 1924 Aufnahme in seine berühmte Reportagensammlung Der rasende Reporter gefunden hat: »[D]as ist ein zu kleines Gebiet für die große Geographie«, folglich ist es »auf dem Globus und auf den Landkarten nicht verzeichnet.«55 Als im Symbolsystem der politischen Kartographie nicht aufscheinender Abfall erlangte die viel zu kleine Insel ihren Platz unter seinen »merkwürdigsten Reportagen«.56 Ihre literarische Lauf bahn verdankte sie vermutlich diesem Betriebsfehler, nicht der Landschaft, sondern der Schwierigkeit, die Landschaft symbolisch zu verorten.
55 Kisch: Ada Kaleh, 86. Hier nimmt Kisch ausdrücklich auf Herman Bangs Roman Die Vaterlandslosen Bezug, wo dies gleichsam der symbolische Ausdruck für die Verruchtheit des Ortes ist. Schlenstedt, Dieter: Die Reportage bei Egon Erwin Kisch. Berlin 1959, 182. 56
215
Die Donau – Identitäten im Strom Tanja Zimmermann
Landschaftsdarstellungen und -beschreibungen dienen seit der Romantik nicht nur als Folie für die Einschreibung von Subjektivität,1 sondern auch von kollektiven Identitäten mit ihren kulturellen, politischen und ökonomischen Werten.2 Der Naturraum wird in ein Zeichensystem transformiert, in das die Werte von Gemeinschaften und Nationen eingeschrieben werden. Während das Festland als ein messbarer, umgrenzter Raum mit dem in ihm lebenden Volk verschmilzt, bleibt das Meer – um mit Deleuzes und Guattaris Worten zu sprechen – ein »glatter«, nomadischer Raum, frei von jeglichen Markierungen und Brandmarkungen.3 Als ›unbeschreibbar‹ eignet sich das Element des Wassers wenig für die räumliche Aneignung durch Kollektive. Flüsse nehmen in der Semiotik des Raumes eine Position im ›Dazwischen‹ ein: Sie vermitteln zwischen Festland und Meer, zwischen Fixierung und Fluidität, zwischen Festlegung und Zirkulation der Zeichen. Ihre mehrfache Zugehörigkeit zu unterschiedlichen Lebensräumen, durch die sie f ließen, ermöglicht ihre Lektüre als dynamische Medien einander durchkreuzender Identitäten. Als Figuren der Trennung wie der Vermittlung dienen sie der Stiftung nationaler und transnationaler Gemeinschaften. Am Ufer der Donau, der Verkehrsader zwischen dem deutschen Süden und dem Schwarzen Meer, begegnen sich verschiedene Kulturen, Nationen, Religionen und Ideologien. Als verbindendes wie als trennendes Element ist sie zugleich Straße wie Grenze. Diese Ambivalenz schreibt sich seit je1 Hilmar, Frank: Landschaft après la lettre. In: Bild und Text im Dialog. Hg. v. Klaus Dirscherl. Passau 1993, 189-209; Van Baak, Jost: Die Wohnung der russischen Seele. Über Haus und Landschaft in der russischen Literatur. In: Mein Russland. Literarische Konzeptualisierung und kulturelle Projektionen. Beträge der gleichnamigen Tagung vom 4.-6. März 1996. Hg. v. Aage A. Hansen-Löve. München 1996, 237-250. 2 Hübner, Kurt: Die Wahrheit des Mythos. München 1985, 349-352; Schama, Simon: Landscape and Memory. London 1995, 54-56; Warnke, Martin: Politische Landschaft. Zur Kunstgeschichte der Natur. München/Wien 1992. 3 Zur Unterscheidung zwischen dem »glatten« und »gekerbten« Raum: Deleuze, Gilles/Guattari, Félix: Tausend Plateaus. Kapitalismus und Schizophrenie. Hg. v. Günther Rösch. Berlin 1992, 657693.
218
Tanja Zimmermann
her in Texte und Bilder ein, die zwischen Annäherung und Entfernung, zwischen freundschaftlichem Miteinander und feindschaftlicher Aneignung oszillieren.
1. Christentum und Islam Im Jahre 1839 hat der in Paris lebende Exil-Pole Michaił Czajkowski einen Roman mit dem Titel Kirdżali. Eine Erzählung aus dem Donaulande verfasst, den er der Herzogin Marie Anna von Württemberg (1799-1860) widmete, der Ehefrau Ludwigs von Württemberg und Schwester des Fürsten und Regierungschefs der Exil-Polen in Paris, Adam Czartoryski. Das Haus Württemberg gehörte zu jenen Mächten, von denen sich Exil-Polen nach der Teilung ihres Landes Unterstützung bei der Wiedererlangung ihrer Eigenstaatlichkeit erhofften. Doch Ludwig von Württemberg war, obwohl er als Kommandeur einer berittenen Einheit im polnischen Militärdienst stand, bei den kriegerischen Auseinandersetzungen im Jahre 1792 zur russischen Seite übergewechselt4 und galt für die Polen seither als Verräter. Sein Schwager wiederum, Fürst Adam Czartoryski, der aufgrund seiner Verwandtschaft mit Stanisław August Poniatowski als legitimer König Polens angesehen wurde, betrieb vom Pariser Hôtel Lambert aus verschiedene Aktivitäten zur Wiederherstellung eines unabhängigen polnischen Staates. Zu Beginn der 1840er Jahre zählten dazu auch geheime diplomatische Aktionen auf dem Balkan. Dabei sollten die aufständischen Südslawen, insbesondere die Serben, als Verbündete Polens gewonnen werden.5 Nach der Lösung der ›türkischen Frage‹ auf dem Balkan durch den griechischen Befreiungskrieg und der Gründung eines südslawischen Staates unter serbischer Führung sah Czartoryski Chancen für die Schaffung eines polnischen Staates. Adam Mickiewicz, der wichtigste polnische Schriftsteller der Romantik und zugleich Professor am Collège de France, interessierte sich zur gleichen Zeit nicht nur aus literaturwissenschaftlichen Gründen für die serbische Heldenepik: Auf dem Balkan sah er auch politische Möglichkeiten, etwa zur Gründung einer Legion zur Befreiung Polens.6 Czajkowskis Kirdżali. 4 Davies, Norman: God’s Playground. A History of Poland, II: 1795 to the Present. New York 1982, 275-290. 5 Cetnarowicz, Antoni: Tajna dyplomacja Adama Czartoryskiego na Bałkanach. Hotel Lambert a kryzys serbski 1840-1844 [Die geheime Diplomatie Adam Czartoryskis auf dem Balkan. Das Hôtel Lambert und die serbische Krise 1840-1844]. Kraków 1993. 6 Batowski, Henry: Mickiewicz a Słowianie do roku 1840 [Mickiewisz und die Slawen bis 1840]. Lwów 1939. – Ders.: Mickiewicza misja naukowo-literacka w r. 1855 [Mickiewiczs wissenschaftlich-literarische Mission im Jahre 1855]. Warszawa 1955. – Ders.: Mickiewicz jako badacz Słowiańszczyzny [Mickiewicz als Erforscher des Slawentums]. Wrocław 1956. – Ders.: Przyjaciele Słowianie [Die slawischen Freunde]. Kraków 1956. – Djurković-Jakšić, Ljubomir: Mickiewicz i Jugosławianie [Mickiewicz und die Südslawen]. Poznań 1984. – Konstantinović, Zoran: Adam
Die Donau – Identitäten im Strom
Eine Erzählung aus dem Donaulande wurde literarisch-propagandistischer Teil dieses politischen Programms, das West- und Südslawen im gemeinsamen Kampf vereinen sollte.7 Der pittoreske Roman greift das Thema des niedergeschlagenen Aufstandes der christlichen Bevölkerung gegen die Türken in der Moldau und der Walachei im Jahre 1821 auf: Der unzuverlässige Held Kirdżali8 lebt als gut behandelter Sklave, ja beinahe als Sohn am Schloss des Mehmed Pascha von Ismailow in Bulgarien. Seine Liebe zu dessen Tochter Suleima lässt ihn zwischen seinem christlichen und dem muslimischen Glauben schwanken. Die Zerrissenheit zwischen zwei Religionen, in der Czajkowski einen Charakterzug der in Bulgarien lebenden Slawen sieht, wird von dem f luiden Charakter des Flusses abgleitet: »Es liegt eine gewisse Beweglichkeit in dem Blut und den Sitten der Slawen, die sie antreibt, dem Wunderbaren nachzujagen, ein unruhiges Leben aufzusuchen; dies ist allen slawischen Stämmen gemeinschaftlich, hat sich aber am kräftigsten im Süden des Slawenlandes, an der Donau entfaltet.«9 Im Charakterbild Kirdżals, der als Waisenkind bulgarisch-kosakischer Herkunft geboren wurde, findet sich diese Eigenschaft besonders verdichtet. Der Autor stilisiert seinen negativen Helden zu einem heimatlosen Nomaden: »Ich habe keinen Vater, keine Mutter, keine Familie, keine Hütte.«10 Damit stellt Czajkowskij eine Analogie zu den Exil-Polen, den »polnischen Pilgern«, her, wie Mickiewicz die Emigranten in seinen Büchern des polnischen Volkes und der polnischen Pilgerschaf t (1832) nannte. Kirdżali repräsentiert das Völkergemisch auf dem Balkan – »Arnauten, Bulgaren, Albanesen und Gott weiß was für verschiedenerlei Gesindel«.11 Einsam wie ein Adler gehört er keiner Sippe und keinem Volk an:
Mickiewicz und die Südslawen. In: Adam Mickiewicz (1798-1855). Ein großpolnischer Dichter (=Bibliothek des Wiener Zentrums der Polnischen Akademie der Wissenschaften 1). Hg. von Edward Hałoń, Wien 1999, 51-55. 7 C zajkowski, Michał: Kirdschali. Deutsch von H. Scherbel. Lissa/Leipzig 1840. – Ders.: Kirdschali. Eine Erzählung aus dem Donaulande (=Das belletristische Ausland, hg. v. Carl Spindler). Aus dem Polnischen übersetzt von Gustav Diezel. Stuttgart 1843; Zum Roman vgl. auch: Zimmermann, Tanja: Der Balkan zwischen Ost und West. Mediale Bilder und kulturpolitische Prägungen. Köln, Weimar, Wien 2014, 56-64. 8 Der Name des Helden geht auf die gleichnamige Erzählung von Aleksandr Puškin, Kirdžali (1834), zurück. Den Namen leitet der russische Autor von der türkischen Bezeichnung für einen Kämpen bzw. Haudegen ab. Zu Puškins Erzählung vgl. Zimmermann, Der Balkan zwischen Ost und West, 36-49. 9 Ebd., 306f. 10 Ebd., 10. 11 Ebd., 12.
219
220
Tanja Zimmermann
»Da flog ein Adler über den breiten Dunay [die Donau], hob sich zu den Wolken empor, und ruderte mit kräftigem Flügelschlag dem Balkan zu. Kirdschali schaute und sann: ›Ich bin der Adler. Er ist allein und ich bin allein; er hat seinen Balkan, ich mein Vaterland. Er schwingt sich im raschen Fluge zu den Wolken auf, ich fliege auf den Fittichen des Glaubens zu Gott.‹« 12 Die Donau entlang reitend, schämt sich Kirdżali des slawischen Sklaventums und bittet den »slawischen Fluss«, vergleichbar einem Komplizen, sintf lutartig über die Ufer zu gehen, um alle Muslime in seinen Fluten zu ertränken: »Alter Dunay [Donau], slawischer Fluss, sage, hast du den Ruhm und Namen der slawischen und dazwischen lebenden Stämme auf deinem Rücken dahin getragen und in den Grund des Schwarzen Meeres versenkt? Hast du den christlichen Glauben in der Tiefe deines Strombettes begraben? Sage, schau, wie über den Städten deines Ufers die Kuppeln der Minarette ragen und Mohameds Halbmonde strahlen. Hier sieht man weder die zackigen Türme einer Kirche Gottes, noch das Kreuz, das Sinnbild des Welterlösers, das Erinnerungszeichen, welches der Sohn des Schöpfers dem menschlichen Geschlechte hinterlassen hat. Schau, die Felder und Anhöhen an deinen Ufern sind bedeckt mit Muselmanen, zu Ross und zu Fuß, als wäre dieses Land die Wiege ihres Geschlechts, die Hinterlassenschaft ihrer Väter. […] Alter Dunay, ermanne dich! In deinem tiefen Grunde sollten deine Wasser aufschäumen, zornig bis unter die Wolken emporsprießen, sich über deine Bette ergießen und wie eine Sintflut dieses Land überschwemmen.« 13 Wie der sich unvorhersehbar windende Strom ist auch Kirdżalis religiöse und ethnische Zugehörigkeit unstabil. Aus Liebe zu der schönen Suleima verrät er die christlichen Aufständischen. Erst als er erfährt, dass die Orientalin von ihrer georgischen Mutter heimlich auf den Namen Sara Michaela getauft wurde und Christin ist, bekehrt er sich erneut, und beide finden zueinander. Doch seine unruhige Natur steht dauerhaftem Liebesglück im Wege: Durch Eifersuchts- und Zornesausbrüche verliert er seine Frau wieder und führt ohne Familie und Heim an der Seite verschiedener Balkan- und Donauvölker ein unruhiges Leben als räuberischer Hajduke. Nach der Niederschlagung des polnischen Aufstands im Jahre 1863 wurde der Roman ein zweites Mal veröffentlicht. Im anonymen Vorwort wird Cyprien Robert, Mickiewiczs Nachfolger am Collège de France, wegen seiner panslawistischen
12 Ebd., 10f. 13 Ebd., 7f.
Die Donau – Identitäten im Strom
Einstellung zur Orthodoxie und zu Russland angegriffen.14 Der Autor spricht den Südslawen nun jegliche Bedeutung für die Abschüttelung des osmanischen Jochs ab: Sie hätten nicht für sich selbst, sondern für andere Feinde des Osmanischen Reiches gekämpft, womit er Russland meint. Die Donau wird im gleichen Zuge nicht mehr als slawischer, sondern als osmanischer Fluss bezeichnet.
2. Panslawistische Verschmelzungen Im Vorfeld des Serbisch-Osmanischen und des Russisch-Osmanischen Krieges in den Jahren 1876-1878 reist Gleb Uspenskij, russischer Schriftsteller, Journalist und Anhänger der »Volkstümler« (narodniki) nach Serbien. Als Grund seiner Reise gibt er an, dass er sich vergewissern wolle, ob das russische Volk tatsächlich, wie in russischen Zeitungen zu lesen war, bereit sei, sein Leben freiwillig für die südslawischen Brüder zu opfern.15 In Budapest stößt er bald auf eine Gruppe russischer Freiwilliger, die er als Autor zahlreicher physiologischer Skizzen über Bauerntum und Proletariat in seinen Briefen aus Serbien (1876) in allen Details beschreibt. So unterteilt er die Freiwilligen in »ehrliche« und »unehrliche«: Die ersten kämen nach Serbien, um sich zu prügeln und zu betrinken, die zweiten, um Pensionszahlungen von der serbischen Armee zu erhalten. Eines jedoch sei ihnen allen gemein – sie wüssten überhaupt nichts über das »Allslawentum« (vseslavjanstvo). Ihre Teilnahme am Serbisch-Osmanischen Krieg stellt er zudem nicht als einen ehrenvollen Dienst dar, sondern vielmehr als einen Akt des Ab- und Ausstiegs aus der russischen Gesellschaft. Uspenskij will den panslawistischen »Bruderkrieg« bereits für eine »leere Sache« erklären, doch lernt er während der Rückfahrt an Bord eines Donauschiffes einen alten russischen Bauern kennen, der sein Urteil korrigiert. Als zurückkehrender Söldner überzeugt dieser ihn im Gespräch davon, dass sich der Einsatz der russischen Freiwilligen letztlich doch gelohnt habe. Dieser alte Mann, den seine Kumpanen in Anlehnung an Dostoevskijs Roman »Raskol’nik« nennen, scheint durch die Erfahrung des panslawistisch motivierten Krieges eine seelische ›Auferstehung‹ erlebt zu haben. Uspenskij erkennt in ihm den Sinn der »brüderlichen« 14 Anonym: Pisma Michała Czajkowskiego. Tom drugi. Kirdżali. Povieść naddunajska (=Biblioteka pisarzy polskich XIV) [Briefe Michaił Czajkowskis. Zweiter Band. Kirdżali. Eine Erzählung aus dem Donaulande]. Lipsk [Leipzig] 1863. 15 Uspenskij, Gleb: Pis’ma iz Serbii. In: Polnoe sobranie sočinenij Gleba Uspenskago. Tom 5. S kritičeskoj stat’ej N.K. Michajlovskago i biografičeskim očerkom N. A. Rubakina [Briefe aus Serbien. In: Gesammelte Ausgabe der Werke Gleb Uspenskijs. Fünfter Band: den kritischen Artikel N.K. Michajlovskijs und die biographische Skizze N.A. Rubakins enthaltend]. St.-Petersburg 1908, 629-664, hier 629; Zum russisch-südslawischen Panslawismus vgl. auch: Zimmermann, Der Balkan zwischen Ost und West, 86-103.
221
222
Tanja Zimmermann
Solidarität des russischen Volks mit dem »jüngeren Bruder« Serbien. Im Zuge dessen vergleicht er Serbien mit dem starken Strom des Donauf lusses, der die kleinen slawischen Völker, die Nebenf lüsse, in sich vereine: »Du, die große Donau, bist nicht so wie die kleinen Flüsse… Diese werden sie stauen! Man wird anfangen, Steine und Mist hineinzuwerfen und Pfähle einzurammen – und dann bleibt das Flüsschen stehen… Und der große Fluss… Schau mal, was für ein Platz! […] Und das Volk – ist dasselbe… Das kleine christliche Volk in Gefangenschaft ist wie ein kleiner Fluss. Stau ihn an – und er kann sich nicht befreien… er hat keine Kraft. Es ist nicht schwierig, kleine Völker in Gefangenschaft zu halten… Aber die großen Flüsse, ob es die Donau oder die große Wolga sei, diese werden sich über die Staudämme und die eingerammten Pfähle stürzen….« 16 Die Donau wird hier zum Sinnbild des russischen Panslawismus auf dem Balkan, der für Uspenskij als einzige politische Bewegung die Kraft besitzt, sich und andere Slawen aus der Versklavung zu befreien. Die Metapher des Flusses transportiert implizit auch die Vorstellung eines Assimilationsprozesses, in dem die getrennten slawischen Stämme wieder zu einer großen Stammesgemeinschaft zusammenfinden könnten.
3. Innen und außen, Reise und Eroberung Allein hat sich der zwanzigjährige Lothar-Günther Buchheim (1918-2007) im Jahr 1938 in einem Paddelboot auf die Reise von Passau die Donau abwärts bis zum Schwarzen Meer begeben. Der nach dem Zweiten Weltkrieg bekannt gewordene Maler, Kunstsammler, Filmemacher und Autor des Romans Das Boot (1973) beschrieb seine Erlebnisse in der autobiographischen Schrift Tage und Nächte steigen aus dem Strom. Eine Donaufahrt, die noch im Kriegsjahr 1941 erschienen ist.17 Die Photographien, die Buchheim als athletischen Helden auf der Reise zeigen, sind nicht in der Erstausgabe, sondern erst am 24. November 2000 in den Donau-Nachrichten mit einem Vorwort von Michael Westerholz publiziert worden (Abb. 1). Der
16 Ebd., 663f. »Не то ты, Дунай великий, что малые реки… Те запрудят! Начнут кидать камни да песок, да навоз, да сваи вколачивать – и стала реченька… А великая река… Глянь-кa, эво место! […] И народ-то – то же самое… Малый народ христианский в неволе, что речка малая. Запруди ее – и не вырваться ей из неволи-то… силушки-то нету у ей… Не хитро малыето народы в неволе держать… А великие реки, хоть Дунай, хоть Волга великая река, как поналягут они на запруды, да на кольи вбитые…«. 17 Buchheim, Lothar-Günther: Tage und Nächte steigen aus dem Strom. Eine Donaufahrt. Berlin 1941.
Die Donau – Identitäten im Strom
Artikel begleitete eine Neuausgabe des Buches,18 das bereits während des Krieges und danach mehrmals aufgelegt wurde. Abb. 1: Lothar-Günther Buchheim auf einer seiner Paddeltouren im Faltboot »Pezevenk« (türk. »Saukerl«)
Obwohl der Autor keine Hinweise auf den auf kommenden Nationalsozialismus unterbringt, musste das Buch als eine Präfiguration des »Dranges nach Osten« wahrgenommen werden. Die Donau bietet dem sportlichen Helden die Möglichkeit, die Balkanstaaten zu durchreisen, ohne an den zahlreichen Grenzen angehalten zu werden oder zu lange an einem Ort verbleiben zu müssen. Der Fluss figuriert zugleich als Verbindungs- und Trennungselement zwischen dem jungen Eroberer und den fremden Ländern. Das f luide Element ermöglicht Berührung, ohne sich binden und verbleiben zu müssen. Während das Festland am Ufer als Folie der äußeren Eindrücke und der Beschreibungen von Landschafts- und Völkertypen dient, materialisieren sich im Fluss die inneren Erlebnisse und Emotionen des Abenteurers: »›O Wasser‹, sage ich zum Strom, ›wunderbares, gutes Nass! Du Stück vom Himmel. Du warst da von Anbeginn, eher der Herr das Feste schuf. Du schmiegst dich um mich, kühlst meine Glieder, machst mich froh und trägst mich in Geduld auf 18 Buchheim, Lothar-Günther: Tage und Nächte steigen aus dem Strom. Eine Donaufahrt. Mit 23 Zeichnungen des Autors und einem Vorwort von Michael Westerholz. München 2000.
223
224
Tanja Zimmermann
deinem breiten Rücken durch das weite Land auf dem Weg, den du dir selber in Jahrmillionen geschaffen hast. Du lässt mich mit meinen Augen die Herrlichkeit deiner Ufer sehen, die du mit triefender Fruchtbarkeit füllst. Du bist duldsam und stark und speicherst die Kammern meiner Seele mit Licht und Glanz!‹« 19 Wenn sich der junge Abenteurer auf dem Festland sattgesehen hat, fühlt er sich wie mit Säften vollgesogen. Die zahlreichen Eindrücke machen ihn schwer, sodass er sich auf dem Festland kaum bewegen kann. Erst das Element des Wassers vermag es, ihn wieder leicht zu machen, ihn weiterzutreiben: »Rattattattatta – ans Wasser – an den Strom – ans Meer! Ich bin abgehetzt, überfüllt, vollgesogen wie ein Schwamm. Mich gelüstet nicht mehr nach der Vielfalt ständig wechselnden Erlebens, nach Spannung, Erregung, Wirbel und Tollheit. Mir ist es überhaupt nicht mehr ums Schauen. Es treibt mich zurück zum Wasser.«20 Am Ziel seiner Reise, an der Donaumündung ins Schwarze Meer angekommen, erlebt er eine dunkle Epiphanie, in der das Sichtbare im Unsichtbaren ertrinkt. Bunte Eindrücke der Außenwelt verschwinden in der dunklen Materie des intensiven inneren Empfindens, die dem f luiden Element des Meeres an der Donaumündung ähnelt: »›Das ist das Meer! Das Meer! Das Meer!‹ sage ich halblaut zu mir, und eine große Glückseligkeit überkommt mich. Ich schaue wie gebannt über die dunkle, tönende Fläche, über das unendliche Wasser – das mütterliche Meer – finis terrae. Schwarze Nacht ohne Horizont – es ist des Meeres eigentliche Stunde! […] Ich sehe das Land nicht mehr. Ich gehöre wieder dem Wasser an!«21 Der lange Donaustrom mit seiner Mündung im Schwarzen Meer wird hier zur Metapher des Reifungsprozesses, den der Protagonist beim Überwinden fremder Ländergrenzen durchlaufen hat, bevor er in den kreisförmigen Prozessen der Wasserzirkulation wieder den Weg nach Hause findet. Er verkörpert das Werden des jungen Helden, der ein paar Jahre später in einem U-Boot im Ozean die Grenzen wie die Grenzlosigkeit des nationalsozialistischen Eroberungszugs besingen wird. Während Buchheims Donaureise in den späten 1930er Jahren noch der inneren Reifung dient, gleichen die deutschen Reisen Anfang der 1940er Jahre Eroberungszügen. Die Bewegung erfolgt weniger der Donau entlang, als vielmehr quer 19 Ebd., 22. 20 Ebd., 333f. 21 Ebd., 338.
Die Donau – Identitäten im Strom
durch die fremden Landschaften, an denen man den Charakter der dort lebenden Völker ablesen will. Die Straßen ersetzen Flüsse, in deren Befahrbarkeit sich das Niveau des jeweiligen Volkes spiegelt, wie etwa in Lutz Kochs Reise durch den Balkan (1941) zur Durchführung der Rundfunksendungen im »wirtschaftlichen Ergänzungsraum für Großdeutschland«.22 Die Donau markiert die Grenze, wo südwärts von Siebenbürgen die kriegerischen Balkanländer liegen. »Zum ersten Male steht hier an der Donau das Wort Balkan vor uns, mit dem man jene Länder bezeichnet, die sich südlich dieser großen europäischen Wasserader ausbreiten. Im Geiste läuft der zeitgeraffte Geschichtsfilm dieses Landes ab, der so reich ist an Kämpfen und kriegerischen Auseinandersetzungen in allen Jahrhunderten bis in die jüngste Vergangenheit und uns schließlich an jenen Quell zurückführt, wo die alten Dacier als Ureinwohner mit den Soldaten der römischen Legionen zu einer neuen Einheit verschmolzen.«23 Die feste deutsche Autobahn steht hier den schlammigen Balkanstraßen gegenüber, die Lutz Koch als f luid beschreibt: »Der Kampf mit dem Weg und die Suche nach der besten Durchfahrt wird zu einem aufregenden Spiel am Steuer. In der zähen Masse des Bodenbelags rutscht der Wagen unaufhörlich nach allen Seiten, und nur energisches Gegensteuern gestattet es, den Wagen auf dem richtigen Weg zu halten. Breitbeinige Lastwagen, die vor uns die Strecke bewältigten, haben den Schlamm tief aufgewühlt und quatschende Spuren hinterlassen, die für uns zu weit auseinander lagen, um sie mit Vorteil und bei dem größeren Tiefgang unseres Wagens benutzen zu können. Wir müssen uns den Weg allein erkämpfen.«24 Der Balkan, den man jenseits der Donau vorfindet, avanciert in Kochs Reisebericht zur »Grenze zwischen zwei Erdteilen«, »zum Schnittpunkt widerstrebender Kraftlinien der Völker«.25
22 Koch, Lutz: Reise durch den Balkan. Berlin 1941, 9. 23 Ebd., 27. 24 Ebd., 73. 25 Ebd., 152.
225
226
Tanja Zimmermann
4. Vom sowjetischen Satelliten zum »dritten Weg« Nach dem Zweiten Weltkrieg, im Jahr 1947, als die Sowjetunion dem sozialistischen Jugoslawien noch als Vorbild diente, hat man bei Batina Skela an der Donau ein Monumentaldenkmal für die Rote Armee, mit deren Hilfe die Tito-Partisanen 1944 Belgrad befreit hatten, errichtet. Auf einem dreißig Meter hohen Obelisken erhebt sich eine Personifikation des sowjetischen Heeres mit Schwert und Fackel über zwei gemeinsam vorwärtsschreitende Soldaten – einem Rotarmisten und einem Tito-Partisanen – die bei Batina gemeinsam gegen die Nazis gekämpft hatten (Abb. 2). Abb. 2: Antun Augustinčić: Denkmal für die Schlacht bei Batina, Batina Skela an der Donau, 1947
Der Rotarmist weist mit erhobenem Arm und ausgestrecktem Zeigefinger die Richtung, während der andere folgt. Von ihrer hoch über der Donau gelegenen Stelle bringt die Rote Armee den südslawischen kommunistischen »Brüdern« Licht und Schwert. Der Bildhauer Antun Augustinčić, Mitglied des Allslawischen Komitees, das während des Krieges mit dem Panslawismus für den gemeinsamen Kampf gegen den Faschismus geworben hatte, hat mit dem Monument eine Markierung gesetzt, an der die beiden kommunistischen Armeen – vergleichbar zweier Flussarme – ihre Kräfte vereint hatten. Gleb Uspenskijs f luide Metapher
Die Donau – Identitäten im Strom
für Panslawismus gewann nun in Bronze feste Form. Durch die vertikale Ausrichtung des Obelisken, der wie ein Leuchtturm hoch über den Fluss ragt und bereits aus der Ferne sichtbar ist, wird das Monument auch zum ideologischen Orientierungspunkt. Dem auslöschenden Element des Wassers, des Vergessens und Überschreibens, stellt sich das Denkmal wie ein Felsen entgegen. Noch Ende desselben Jahres, kurz bevor Jugoslawien am 28. Juli 1948 aus dem Kommunistischen Informbüro (Kominform) ausgeschlossen wurde, avancierte die Donau zur Demarkationslinie, entlang derer eine große Föderation der Donau- und Balkanländer nunmehr unter jugoslawischer Führung herrschen sollte. Die Pläne für ihre Gründung gingen auf die Jahre 1944-1945 zurück, als Tito – anfänglich mit Stalins Zustimmung – eine Balkanföderation der kommunistischen Staaten im Südosten Europas nach dem Vorbild der Sowjetunion anstrebte.26 Diese Föderation sollte nicht nur die Balkan-, sondern auch einige Länder in der ferneren Peripherie des Stroms umfassen, so neben Jugoslawien auch Bulgarien, Albanien, die Tschechoslowakei, Polen, Ungarn, Rumänien und – nach dem erhofften Sieg der Kommunisten unter Führung von General Markos – auch Griechenland. Eine Föderation der drei Balkanstaaten – Jugoslawien, Bulgarien und Griechenland – wurde bereits in Ljubo Mirs Propagandabuch La Yougoslavie régénérée im Jahre 1944 angekündigt.27 Konkreter und in der jugoslawischen Presse publik wurden diese Pläne jedoch erst zum Ende des Jahres 1947. Unmittelbar bevor das sozialistische Jugoslawien mit der Sowjetunion brach und den »dritten Weg« zwischen Ost und West beschritt, erschien am 23. Dezember 1947 auf der Titelseite der Belgrader Wochenzeitung Republika die Schlagzeile: »Die Donauländer und der Balkan« (»Podunavlje i Balkan«). Der Leitartikel widmet sich den jüngst geschlossenen Freundschaftsverträgen zwischen den drei Donau- und Balkanländern und lobt das neue Jugoslawien als Vorbild für einen multinationalen Staat. Nach dem Modell der sechs jugoslawischen Republiken sollte das Land auch die Gründung einer noch größeren Gemeinschaft initiieren, der noch andere Länder entlang des Donaustroms beitreten sollten.28 Der Fluss avanciert hier erneut zur Verbindungsader, diesmal je26 Zur Umgestaltung Jugoslawiens nach sowjetischem Vorbild: Gibijanskij, Leonid: Sovetskij Sojuz i Novaja Jugoslavija. 1941-1947gg. [Die Sowjetunion und das Neue Jugoslawien 1941-1947]. Hg. v. V. K. Volkov, Moskva 1987; Miloradović, Goran: Lepota pod nadzorom. Sovjetski kulturni uticaj u Jugoslaviji 1945-1955 [Schönheit unter Kontrolle. Der sowjetische kulturelle Einfluss in Jugoslawien 1941-1947]. Belgrad 2012, 234ff; Zimmermann, Der Balkan zwischen Ost und West, 153-216. 27 Mir, Ljubo: Das neue Jugoslawien. Übersetzung aus dem Französischen von G. Braun. Zürich-New York 1945 (fr. La Yougoslavie régénérée. Lyon 1944), 102, 104f., 106f. 28 Republika Nr. 112 (23.12.1947), 1: »So ist das neue Jugoslawien im Herzen der Donauländer und des Balkans die erste Gemeinschaft neuen Typs geworden, die in nur zwei Jahren ihre feste Organisation unter Beweis stellte und zum Modell und Zentrum wurde, das Vertrauen erweckt;
227
228
Tanja Zimmermann
doch als Strom, der in Abtrennung von Russland eine neue transnationale Einheit herstellen sollte. Dennoch ist neben dem Artikel das Porträt Stalins abgebildet, begleitet von einer Lobpreisung anlässlich seines 68. Geburtstags. Mit dessen Bildnis versuchte die jugoslawische Regierung damals noch, die außenpolitischen Pläne zu legitimieren – ähnlich wie in der Sowjetunion das Porträt Lenins zur Legitimation von Stalins Politik vereinnahmt wurde.
5. Zentrum und Peripherie im Wechsel Einen postsozialistischen Blick auf die Donau vermittelt Emir Kusturicas grotesk-komischer Film Schwarze Katze, weißer Kater (Crna mačka, beli mačor, 1998), in dem die Roma am Donauufer halbkriminelle Geschäfte zwischen Ost und West betreiben. Ihr Dasein ist unmittelbar mit dem Fluss als Lebensader verbunden: Auf ihm wird verhandelt, werden Liebesbeziehungen angebandelt und Bindungen fürs Leben geschlossen. Der Fluss avanciert zur Metapher des nomadischen, besitzlosen, aber gerade dadurch vitalen Roma-Lebens. In der ersten Szene werden unseriöse Geschäfte mit den »Towarischtschi« aus Russland geschlossen, die sich als schlechte Anlage erweisen. Eine Waschmaschine fällt in den Fluss, und gekaufte Kanister sind nicht wie erwartet mit Dieselöl, sondern mit Wasser gefüllt. Die Roma stehen als betrogene Betrüger da. In der zweiten Szene wird der sehnsuchtsvolle Blick der Roma auf ein beleuchtetes österreichisches Donauschiff gezeigt, auf dem Walzer getanzt wird: »Wie ein Märchen! Das musst du sehen!« Der Fluss wird zur Metapher für ein besseres Leben im Zentrum Europas, auf das die Roma aus ihrem Abseits blicken. So findet in den Donau-Auen ein junges Roma-Paar, Zare und Ida, zueinander, heiratet nach vielen Windungen und Wendungen (Abb. 3) und entkommt auf einem Schiff in Richtung Wien den patriarchalen Strukturen und dem mafiösen, kriminellen Milieu auf dem Balkan. Der Fluss wird zum Ort einer ungleichen Begegnung zwischen dem westlichen Zentrum und der südöstlichen Peripherie und schließlich zum Fluchtweg in den paradiesischen Westen.
damit wurde es ganz naturgemäß zum Sammelzentrum, das die Initiative für die Gründung der immer breiteren Gemeinschaften weckt.« (»Tako je nova Jugoslavija postala u srcu Podunavlja i Balkana prva zajednica novoga tipa, koja je u samo ovo par godina pokazala čvrstinu organizacije i postala model i centar koji pobuđuje poverenje i time posve prirodno postaje centar okupljanja i inicijativno deluje na stvaranje sve širih zajednica.«)
Die Donau – Identitäten im Strom
Abb. 3: Emir Kusturica: Schwarze Katze, weißer Kater (1998)
6. Trennen und Einen: an Bord eines Donauschiffes Auch der österreichische Regisseur jugoslawischer Herkunft, Goran Rebić, greift in seinem »River-Movie« Donau, Duna, Dunaj, Dunav, Dunarea (2003) den Topos der entwurzelten Menschen auf: Ein betagter, einsamer österreichischer Schiffskapitän, ein verwaister Jugendlicher, eine drogenabhängige Mulattin und ein Rumäne ohne Aufenthaltserlaubnis für die EU finden vereint auf einem veralteten Hotelschiff zueinander, helfen sich gegenseitig und bilden wenigstens für kurze Zeit eine multikulturelle Gemeinschaft. Ein serbischer Deserteur kehrt wieder zu seiner verlassen Frau zurück. Die Donau bietet ihnen für kurze Zeit eine Heimat. Entlang des Stroms finden die jungen unter ihnen zugleich zu sich selbst und zueinander. Die drogenabhängige österreichische Mulattin, die keinen Ausweg aus ihrer Abhängigkeit mehr sieht und ihr Leben beenden möchte sowie der Rumäne ohne Aufenthaltserlaubnis, der beim Überschwimmen der EU-Grenze beinahe ertrunken wäre, helfen sich gegenseitig aus der Misere und gründen eine neue Familie, indem sie ein ausgesetztes rumänisches Kind zu sich nehmen. Der Waisenjunge begreift während der Donaufahrt, auf der er seine Mutter Mara, eine berühmte rumänische Sportlerin, bestatten soll, dass der alte Schiffskapitän sein Vater ist. Dieser wiederum findet in den Donauströmen seine letzte Ruhestätte, wo er im Tod mit seiner großen Liebe Mara und dem gemeinsamen, ertrunkenen Sohn wiedervereint wird. Der Regisseur verwandelt den Fluss in abstrakten filmischen Bildern zu einer dichten, f lüssigen Materie, ähnlich wie Blut. Das Wasser gibt Leben, es nimmt es aber auch. In ihm vollzieht sich der Zirkel von Geburt und Tod.
229
230
Tanja Zimmermann
Die Donau vermag zu lösen und neu zu binden, was auch für völkerpsychologische Klischees und für Balkanstereotypen gilt. Die aus der Gesellschaft ausgestoßenen Außenseiter finden an Bord des Donauschiffes zu einer neuen temporären Gemeinschaft zusammen, die ihnen jedoch eine neue integrative Kraft auch jenseits des Flusses und in anderen Ländern verleiht. Die literarischen, publizistischen und filmischen Narrative, die entlang des Stroms entfaltet werden, bedienen sich überkommener Metaphern, die sie zugleich in Frage stellen, indem sie diese letztlich als unbestimmbar und f luid einer Festsetzung entziehen. Damit wirken sie den verankerten nationalen Identitäten entgegen. Aus seiner lösenden Kraft erwächst dem Fluss immer wieder die Macht, neue, unerwartete, ja empörende Verbindungen zu stiften, und dort zu befrieden, wo man nur Krieg erwartet, dort zu versöhnen, wo Betrug herrscht. Die Donau ist niemals nur Grenze. Sie bietet vielmehr stets den Anschluss für neue Bindungen – und vermittelt stets zwischen Abgrenzung und Öffnung, zwischen Eroberung und Verständigung. Wie die Donau die Landschaft modelliert, so modelliert sie in Literatur und Film Ideologien, die sie verf lüssigt. So taucht sie immer wieder gerade dort auf, wo persönliche oder kollektive Identitäten durch die Begegnung mit anderen oder als Abgrenzung von ihnen um- oder neugeformt werden. In solchen Visionen durchf ließt die Donau einen Balkan, den Europa braucht.
Vom Patriotismus zur Dystopie Die Rolle der Donau in der serbischen Literatur Davor Beganović »Dunava u poeziji dunavskih naroda takoreći uopće i nema, a ipak je ova dunavska voda najtajanstvenija formula svih sudbina na tihoj, blatnoj rijeci, koju iz bezazlene bečke, drajviertletaktperspektive zovu »plavom«, a ta voda večeras prelijeva se u boji tankog dječjeg proljeva.« 1 Die gängige Idee der Donau ist, dass der Fluss entfernte Regionen verbindet, eine gemeinsame kulturelle Landschaft schafft und die Grenzen zwischen diversen Ländern und politischen Systemen überwindet. Diese fast stereotypisch klingende Idee möchte ich in meinem Beitrag auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen. Dafür werde ich eine Reihe von Texten, die aus diversen Epochen stammen und diversen Medien bzw. Genres angehören, unter die Lupe nehmen. Es ist davon auszugehen, dass jene zur Populärkultur zählenden Texte in höherem Maß die romantisch-idyllischen Momente des harmonischen Zusammenlebens von Fluss und Mensch zum Vorschein bringen. Und umgekehrt: Je stärker der Text diese Koexistenz ref lektiert, desto mehr tendiert er dazu, zu entdecken, dass der riesige Fluss auch eine Gefahr für den Menschen darstellen kann. Zwischen diesen zwei gegenläufigen Positionen gibt es eine Reihe von differenzierten Betrachtungen, die sowohl positive als auch die weniger positiven oder negativen und geheimnisvollen Seiten der Donau thematisieren. Flüsse haben in den Nationalmythologien europäischer Staaten eine äußerst wichtige Rolle gespielt. Im Deutschen ist es aufgrund des Genus auch möglich, ihnen eine väterliche, patriarchale Funktion zu verleihen – wie zum Beispiel im Fall des Rheins sichtbar. Das Serbische oder Kroatische kann das wegen des femininen Genus nicht. Deshalb schwingt in diesen Sprachen immer wieder das 1 Krleža, Miroslav, Zastave 2. Sarajevo 1976. 202. Die Donau ist, sozusagen, in der Poesie der Donauvölker überhaupt nicht vorhanden, und trotzdem ist das Donauwasser die geheimnisvollste Formel aller Schicksale auf diesem leisen, matschigen Fluss, welcher aus harmloser Wiener Dreiviertelperspektive blau genannt wird und heute Abend in der Farbe dünnen kindlichen Durchfalls schimmert.
232
Davor Beganović
»Mütterliche« mit. Im Übrigen sprechen auch die Russen von der Wolga als von der »mat' rodnaja«.2 Die Save als der größte Fluss der Südslawen kann diese Rolle glänzend illustrieren. Bei der Donau ist die Sachlage allerdings komplexer. Ihr Name ist im Serbischen und Kroatischen ein Maskulinum. Schon in diesem grammatikalischen Sinne befindet sich der Fluss in einer Zwischenposition, mit der wohl auch die oben genannte zwiespältige kulturelle Wahrnehmung zu erklären ist. Aber zuerst möchte ich einen Blick von außen zulassen, der uns eine andere, vielleicht weniger ideologisierte Perspektive vorführt. Ich werde kurz das Kapitel aus Claudio Magris’ Donau betrachten, das sich mit dem serbischen Verlauf des Flusses beschäftigt. Magris' Buch ist ein Hybrid aus Reiseliteratur, Kulturgeschichte und etwas Anthropologie. Die Anthropologie wird in dem Gestus sichtbar, mit welchem Magris die Rolle der Dolmetscherin an die Großmutter Anka delegiert. Sie ist seine sowohl heimliche als auch öffentliche Führerin durch die Welt der exjugoslawischen Donau. Diese Erzählstrategie ist mit klar abgesteckten Zielen verbunden: Der sich wenig auskennende Erzähler lässt sich von der größeren Autorität leiten und begleiten, um aus der Quelle des Wissens zu schöpfen. Gleichzeitig verleiht er ihrer Stimme eine Dimension der Authentizität, die der Volksnähe entstammt. Romantisch oder nicht, kann diese Strategie als Annäherung an das Fremde gedeutet werden. Da es sich bei der Donau nicht um eine wissenschaftliche Arbeit handelt, ist sie auch zulässig. Dadurch wird der Reisebericht von Magris zusätzlich fiktionalisiert. Seine Ausgangsfrage stellt sich wie folgend: »Ist jenes Denken ›in mehreren Völkern‹ eine einheitliche Synthese oder ein heterogenes Wirrwarr, eine Summe oder eine Subtraktion, bewirkt es, daß man dadurch reicher zu einem Niemand wird? Vielleicht auch um eine Antwort darauf zu finden, befinde ich mich jetzt im Banat, zusammen mit Großmutter Anka, die mit ihren achtzig Jahren eine Antwort in personam ist.«3 Die Heterogenität bezieht sich vornehmlich auf die Sprache. Das versucht Magris mit den unterschiedlichen Namen, die der Geburtsort von Großmutter Anka trägt, zu beweisen. Weißkirchen, Fehértemplom, Biserica Albǎ, hinzu kommen auch die unterschiedlichen Kirchen des Ortes, die zwar teilweise vernachlässigt sind, doch die Vielfalt des Ortes vergegenwärtigen. Es entsteht nach und nach eine Idee des Donauraums als einem multikulturellen Paradies, und die Donau erscheint als die symbolische Trägerin dieser Multikulturalität. Nota bene, diese stereotypisierte Darstellung wird sich hartnäckig halten in den diversen westli2 Ungefähr: die leibliche Mutter. 3 Magris, Claudio: Donau. Übersetzung von Hans-Georg Held. München 1988, 345.
Vom Patriotismus zur Dystopie
chen Vorstellungen von Jugoslawien als einem Land des konf liktfreien Nebeneinanders der unterschiedlichen Nationen. Neben Magris ist auch Peter Handke ein prominenter Vertreter dieser Ansicht.4 Schon ein erster Vergleich des Dargestellten mit der natürlichen Beschaffenheit des Raums entlarvt den fiktionalen Charakter von Magrisʼ Darstellung, die die Grenzen des Wirklichen zu verwischen droht. Bela Crkva liegt nämlich nicht an der Donau. Die Ortschaft befindet sich 20 Kilometer vom Fluss entfernt, ist aber Teil einer Landschaft, die sich im Einzugsgebiet der Donau befindet. Für Magris ist in einer ähnlichen Konstellation auch Temesvar ein Teil des Donaulandes, überdies sind »die Mauern von Temesvar […] die Donauufer, und die Kirchen von Bela Crkva […] die Pappeln und Weiden dieser Uferlandschaft«.5 Wie man sieht, geht Kultur hier nahtlos in Natur über, die Stadtmauern werden zum Ufer, die Kirchen zu Bäumen. Der italienische Mitteleuropäer spielt mit den rhetorisch geprägten Übergängen von einem in den anderen Bereich der Lebenswelt, ohne sich dabei besonders um die Wirklichkeit zu kümmern. Das Donaubild ist ein ausgeprägt privates und von vorab gebildeten Urteilen und Vorurteilen geprägt. Zumindest erkennt er, dass »die friedliche Koexistenz« der Bevölkerungsgruppen in der Woiwodina »in der Verfassung aus dem Jahre 1974 festgelegt«6 ist. Das heißt, dass man diese Koexistenz auch als tote Buchstaben betrachten könnte. Gleich aber räumt er mit seiner vorgefertigten Meinung auf und bescheinigt »dieser Idylle«, dass sie »real [ist], wenngleich sie mit propagandistischer Großsprecherei immer wieder hervorgehoben wird«.7 Differenzierung, Ambivalenz und Widersprüchlichkeit sind die Kategorien, mit denen die Region und ihre Bewohner verhandelt werden: So ist Großmutter Anka antisemitisch, dann wieder philosemitisch, wenn sie an etliche Juden denkt, welche sie mit Hochachtung betrachtet. Der Antikommunismus ist bei ihr unübersehbar, aber vermischt mit Philorussismus, den sie in ihrer Liebe für alles Sowjetische zur Schau trägt. Hier interpoliert Magris eine kleine Bemerkung von Großmutter Anka, die den 4 Der Tenor dieser Überlegungen ist, dass die selbstsüchtigen nationalen Eliten aus dem Westen das Ende des Landes herbeigeführt haben. Dabei wurden sie von westlichen Ländern, vor allem aber von Deutschland, Österreich und den USA unterstützt. Handke hat diese Theorie, die die Verantwortung Miloševićs vollkommen ausklammert, in zwei notorischen Büchern – Eine winterliche Reise zu den Flüssen Donau, Save, Morawa und Drina oder Gerechtigkeit für Serbien (1996) und Sommerlicher Nachtrag zu einer winterlichen Reise (1996) – sowie in zahlreichen mündlichen und schriftlichen Beiträgen ausgearbeitet. Vehementer Vertreter der proserbischen Position war auch Harold Pinter. Magrisʼ Lage in dieser Kontroverse ist weniger deutlich und verlangt nach einer ausführlicheren Untersuchung, die den Rahmen dieser Untersuchung sprengen würde. 5 Ebd., 346. 6 Ebd., 348. 7 Ebd.
233
234
Davor Beganović
Verknüpfungspunkt zu einer anderen, von Magris abweichenden kulturellen Prägung der Donau bereitstellt. »Im Übrigen erzählt mir die Großmutter Anka – sie nennt die Serben des rechten Donauufers, die über Jahrhunderte unter dem Joch der Türken gelebt hatten, ›gedža‹ oder ›Serbianer‹ –, dass sie nie und nimmer einen Serben, nicht einmal einen vom linken Donauufer geheiratet hätte. ›Aber du, was bist du denn?‹ frage ich sie. ›Serbin‹, antwortete sie voller Stolz, ›wir kommen aus einer der ältesten serbischen Familien‹.« 8 Hier öffnet sich ein geographischer und zugleich historischer Blick, der die Geschichte der Donauregion in einem anderen Raster als Magris zu erfassen vermag. Die Donau f ließt aus nördlicher Richtung in das ehemalige Jugoslawien und bildet heute die Grenze zwischen Serbien und Kroatien, die im Krieg 1991 auch Schauplatz heftigster Kämpfe war. Auf der Höhe von Ilok verlässt die Donau dann diese Grenze, f ließt durch die Woiwodina bis nach Belgrad, wo die Save in sie mündet. Verweilen wir kurz an diesem geopolitischen Moment: Die Donau f ließt von Norden nach Süden, die Save von Westen nach Osten. Die Donau bildet die ostwestliche Grenze zwischen Serbien und Kroatien, die Save die nordsüdliche. Die erste verläuft von Bezdan bis Ilok, die zweite ist kürzer und beinhaltet auch das Länderdreieck mit Bosnien. Ab Sremska Mitrovica ist die Save dann ein rein serbischer Fluss. Ein rein serbischer? Hier zeichnet sich etwas ab, das sich als zentral für die ganze kulturelle Darstellung dieses Raums erweisen könnte, dass nämlich die Save und dann ab Belgrad die Donau Serbien in einen nördlichen und einen südlichen Teil teilen, entsprechend der ehemaligen Grenze zwischen dem Habsburger und dem Osmanischen Reich. Nun werden die Worte der Großmutter Anka über ihren Unwillen, einen Bauern zu heiraten, deutlicher. Das Misstrauen zwischen den einen und den anderen Serben spiegelt sich auch in den Namen wider, die sie sich gegenseitig geben. »Gedža« wird »Prečanin« entgegengesetzt, das ist derjenige, der »auf der anderen Seite«, preko, lebt. So machen Geographie und Geschichte gemeinsam die Geopolitik. Es ist notwendig, dass im Zeitalter der Nationsbildungen die einen zu den anderen kommen und erkennen, dass sie zum gleichen Stamm gehören und eine Einheit bilden. Wie wir wissen, hat die Literatur in diesem Prozess der Annäherung und der darauf folgenden Angleichung eine mehr als wichtige Rolle gespielt. Warum soll das bei den Serben anders sein? In dieser Konstellation erscheint Magrisʼ Ablehnung, die Konsequenzen von Großmutter Ankas Vorstellungen weiterzudenken, als Folge seines einseitigen Blicks auf die gemeinsame Geschichte dieses Volkes des Donauraums. Um diese Defizite zu beseitigen, sollen im Folgenden die serbische Literaturgeschichte und 8 Ebd., 351.
Vom Patriotismus zur Dystopie
ihre mit der Donau verbundenen Texte genauer unter die Lupe genommen und in ihren geopolitischen Kontext platziert werden. Der erste und wichtigste Dichter der serbischen Auf klärung, Dositej Obradović (1739-1811), erkannte die Notwendigkeit der Vereinigung aller Serben und versuchte, sie durch eine geographische Metaphorik in Worte zu fassen. Sein Pesna o izbavljeniju Serbie [Gedicht über die Rettung Serbiens] wurde 1789 verfasst. Anlass dafür war die (allerdings kurzfristige) Befreiung Belgrads von den Osmanen durch die Habsburger und die mit ihnen verbundenen serbischen Aufständischen. Dositej feiert den Kaiser Josef II., und ahnt, dass eine Vereinigung des serbischen Volkes unmittelbar bevorsteht. Dazu seine Verse: »Serbia je mila izbavljena! Nek vopije i Dunav i Sava, Sva je želja naša ispolnjena! Kakva je to cesarova slava! Orle hvalni, Beligrade slavni! Uzvišuj se previše oblaka! Glasi tvoji nek su svetu javni, Jer u tebi nema veće Turaka.«9 Das gerettete Serbien wird durch den lauten Schrei von Save und Donau begrüßt. Belgrad, das zu einem Adler aufgestiegen ist, f liegt über den Wolken und seine Stimme verkündet, dass die »Türken« nicht mehr da sind. Dositej befindet sich in einer nicht besonders dankbaren Lage. Er befindet sich einerseits im Machtbereich der Habsburger und muss aufpassen, dass er seine Herrscher durch eindeutigen serbischen Patriotismus nicht allzu sehr reizt. Andererseits sind die Türken immer noch die Gegner und man denkt noch nicht offen an einen serbischen Nationalstaat. Das Geopolitische wird an den Toponymen sichtbar, welche 9 Obradović, Dositej: Celokupna dela Dositeja Obradovića 1/3 [Gesammelte Werke des Dositej Obradović]. Zemun 1850. Das liebe Serbien ist gerettet! Donau und Save sollen jauchzen, alle unsere Wünsche sind erfüllt! Was für ein Ruhm des Kaisers das ist! Du Belgrad, berühmter Adler! Erhebe dich über die Wolken! Deine Meldungen sollten in der Welt kundgemacht werden, weil in dir keine Türken mehr sind! (Übersetzung des Verfassers)
235
236
Davor Beganović
er benutzt, um das Territorium abzustecken. Die personifizierten Flüsse wirken wie Angelpunkte der zukünftigen Einheit. Belgrad mit seiner Sonderstellung symbolisiert die Vereinigung von Süden und Norden, die durch die Niederlage der Osmanen möglich geworden ist. Wie sich Dositej die Position der Habsburger in der geänderten geopolitischen Lage vorstellt, bleibt vorläufig rätselhaft. Ähnliche patriotische Ansätze findet man in der Literatur der serbischen Romantik, besonders bei Branko Radičević. Er war noch ein Autor aus dem Norden, der nie müde wurde, in panslawischem Enthusiasmus immer wieder zur Vereinigung aller Slawen aufzurufen. Aber schon die pathetische Qualität dieser Aufrufe war ein Grund, den ungebrochenen Willen der Subjekte zur Einheit anzuzweifeln. Wollten tatsächlich alle Serben die Vereinigung? Und wie verhält es sich mit den anderen südslawischen Völkern? Ist es im Übrigen nicht zu früh, von Nationen zu reden? Haben die Menschen jener Zeit diese Idee des Nationalen bereits verinnerlicht oder musste man sie antreiben, motivieren, immer wieder daran erinnern, dass sie eins sind? Kurz gefasst, hat Großmutter Anka in Magrisʼ Donau ihre metaphorische Stimme auch im 19. Jahrhundert erhoben, um zu zeigen, dass diejenigen im Norden die Träger der Kultur, während die im Süden Barbaren geblieben sind? Von besonderer Relevanz ist bei Radičević das Prinzip des Territorialen, das er in dem Teil seines langen Gedichts Đački rastanak [Schülerabschied] aus dem Jahr 1847 entwickelt, der unter dem Titel Kolo [Reigen] bekannt ist. Alle Südslawen werden dort aufgerufen, sich in Reigen zu begeben und dadurch ihre Einheit unter Beweis zu stellen: Serben (wohlgemerkt unter der Bezeichnung »Srbijanac«, was eine Zugehörigkeit zum sog. engeren Serbien – uža Srbija – betont), Kroaten, Bosnier, aber dazu auch Dalmatiner, Dubrovniker usw. Wenn er dazu kommt, die Serben aus den habsburgischen Ländern herbeizurufen, geschieht das folgendermaßen: »Banaćane lagani! Oj Bačvani zdravo, zdravo, Ko je pesmi veći đavo! I vi drugi duž Dunava, I vi drugi gde je Drava I vi drugi, tamo amo, Amo da se poigramo!« 10 10 Radičević, Branko: Pesme[Lieder]. Belgrad 1979, 99. Och, du leichter Banater! Hallo, hallo, ihr aus der Batschka , wer ist der größere Teufel beim Singen! Und ihr alle anderen, die Donau entlang, und ihr anderen, wo die Drau ist,
Vom Patriotismus zur Dystopie
Auch hier verbindet die Donau etwas, was vorher getrennt war, wieder ist sie der Fluss des Zusammenhalts, der neu entdeckten gemeinsamen Identität. Als die politischen Ideen der Romantik ihre mehr oder weniger zufriedenstellende Erfüllung in der Gründung des Königreichs Jugoslawien gefunden hatten, hat sich auch die Wahrnehmung der zentralen topografischen Orte dementsprechend geändert. Die Donau war kein ferner Traum mehr, sondern ist eine geopolitische Tatsache geworden. In diesem Sinne konnte man sie oder die mit ihr verbundenen symbolischen Momente wesentlich kritischer, zumindest nicht mehr vom pathetisch-patriotischen Jubel durchtränkt, thematisieren. Der wichtigste serbische Schriftsteller aus der Woiwodina, Miloš Crnjanski, kann als Beispiel für etwas gelten, was ich vorsichtig als die »Melancholisierung« der Donau in der serbischen Literatur bezeichnen möchte. Für eine solche Einstellung ist ein Blick auf die Heimat aus der Ferne maßgebend. Die Geopolitik bleibt außerhalb dieser Konstellation, die auf intime Gebiete des lyrischen Ichs ausgerichtet ist. Das Gedicht Stražilovo aus dem Jahr 1921 wird öfters als Höhepunkt der Lyrik Crnjanskis bezeichnet. Die Donau erscheint darin nur einmal, aber wohl gerade deswegen sehr prominent. Am Anfang heißt es: »I ovde, u proletnje veče za mene je hladno, kao da, dolinom tajno, Dunav teče. A, gde oblaci silaze Arnu na dno i trepte, uvis, zelenila tvrda, vidim most što vodi, nad vidikom, u tešku tamu Fruškog brda.« 11 Crnjanski verfolgt auch hier konsequent sein Thema der Entfremdung von der Heimat,12 die durch zwei Toponyme präsent gemacht wurde: Die Donau und und ihr anderen von hier und da, kommt her, dass wir gemeinsam tanzen! (Übersetzung des Verfassers) 11 Crnjanski, Miloš: Sabrane Pesme [Gesammelte Lieder]. Belgrad 1978, 115. Und hier, am Frühlingsabend ist es kalt für mich, als ob, durch das Tal, geheimnisvoll, die Donau fließt. Und dort wo die Wolken auf den Grund des Arno herabsteigen und das harte Grün emporflimmert, sehe ich eine Brücke, die oberhalb des Horizonts entlangführt in die schwere Dunkelheit des Berges Fruški. (Übersetzung des Verfassers) 12 Das ist das Thema seiner frühen Lyrik, sichtbar vor allem in der Sammlung Sumatra. Später wird sich seine poetische, aber auch politische Haltung ändern und er wird zum Dichter, der patriotisch den Aufstieg Jugoslawiens, das für ihn mit Serbien gleichgesetzt ist, feiert.
237
238
Davor Beganović
die Fruška Gora mit litotisch geänderten Namen werden aus der Toskana, vom Ufer des Arno betrachtet. Im Unterschied zu den Gedichten aus Lirika Itake, in denen die verlorene Heimat nicht direkt erwähnt wird, ist sie hier als ein dichterisch-polemischer Dialog mit Radičevićs Romantik konstruiert. Die Donau ist kein Element der realen Geographie, das Lobpreisung verdient. Der Strom verliert an national geladener symbolischer Kraft und wird in den Bereich des Geheimnisvollen übersetzt. Nicht mehr zur nationalen Vereinigung aufrufend, sieht der Modernist eine verborgene Beziehung zwischen dem toskanischen und dem serbischen Fluss, die sich in der Widerspiegelung der Fruška Gora im Arno perpetuiert. Ein Stück weiter geht der späte Crnjanski. Sein Lament nad Beogradom [Lamento über Belgrad] aus dem Jahr 1956 wird oft als Bittschrift eines Büßers an die kommunistische Regierung gelesen, ihm die Rückkehr nach Jugoslawien nach den langen Jahren der Emigration zu erlauben. Im Zentrum steht Belgrad, aber wieder ist die Donau unübersehbar: »Ti, međutim, širiš, kao labud krila, Zaborav, na Dunav i Savu, dok spavaju. […] Grlim još jednom na tvoj kamen strmi, I Tebe, i Savu, i Tvoj Dunav trom.« 13 Hier kommt es zu einer seltsamen Drehung. Ti (Belgrad) dominiert die beiden Flüsse. Es ist die Schutzmacht, die über den zwei vorher dominierenden, Nationalbewusstsein stiftenden emblematischen Flusslandschaften steht. Das lyrische Ich hat sich noch tiefer in das Meditative zurückgezogen. Es gibt keinen Jubel mehr, die Donau ist verinnerlicht und zum Bestandteil der Psyche geworden. Ihre mächtige Körperlichkeit besteht nur noch als abgeschwächte Kulisse für das Gefühl des persönlichen Verlustes. Es ist kein Wunder, dass das idyllische Bild der Donau der Volksmusik vorbehalten bleibt. Dort werden die Topoi vom glücklichen Erwachsenwerden am Ufer der Donau, von den alten Fischern und wunderschönen Mädchen weiterverbreitet. Beispiele für eine solche Romantisierung des Flusses sind sowohl auf serbischer als auch auf kroatischer Seite zu finden. Das wohl bekannteste Loblied an die Donau ist Zoran Gajićs Rastao sam pored Dunava [Ich wuchs neben der Donau], 13 Ebd., 144. Du, aber, breitest wie ein Schwan die Flügel aus, Das Vergessen von Donau und Save, während sie schlafen. Ich umarme noch einmal deinen steilen Stein Und dich, und die Save, und deine träge Donau. (Übersetzung des Verfassers)
Vom Patriotismus zur Dystopie
während die Kroaten ähnliche Figurationen in der Lyrik von Miroslav Škoro und seinem Ensemble präsentieren. Aber mit Crnjanskis Melancholie wird eine bis dahin undenkbare Vorstellung salonfähig. Von hier ist es nur ein Schritt zur sakrosankten Behauptung, dass die Donau eine dunkle Macht personifizieren könnte, die Bedrohung mit sich bringt. Ein bedrückendes Beispiel für die geänderte Rolle der Donau führt der Roman Psalm 44 von Danilo Kiš vor. Er bezieht sich auf eines der schlimmsten Massaker in der Geschichte des Donauraums, auf die sogenannten »kalten Tage« im Februar 1942 in Novi Sad. Damals haben die ungarischen Faschisten vorwiegend Juden, aber auch Serben aus ganz Novi Sad gesammelt, sie am Strand an der Donau zusammengeführt und dort mit Messern, Keulen und anderen vorhandenen Mitteln bestialisch umgebracht. Die Donau spielt für Kiš eine zentrale Rolle. Weil der Fluss gefroren war und nicht alle Opfer aufnehmen konnte, versuchten die Täter, die vereiste Oberf läche mit Äxten aufzubrechen und die Menschen, viele davon noch lebend, in das darunter f ließende Wasser zu werfen. Da aber die Kapazitäten der gefrorenen Donau weitaus geringer sind als diejenigen der frei f ließenden, verstopften sich die Löcher im Eis und die potenziellen Opfer wurden freigelassen, um auf die nächste Durchführung der Todesstrafe zu warten. Auch in anderen Texten der jugoslawischen Postkriegsliteratur wurde das Massaker von Novi Sad dargestellt.14 Kišs Darstellung aber zeichnet sich durch die intensive Konzentration auf den Fluss selbst aus. Für ihn wird die Donau ein unfassbarer Ort der Zerstörung: »Unutra, na dva-tri metra od kabina, u ledu je bila probijena rupa a preko rupe prebačena daska (a to je bila stara trambulina za skokove); s vreman na vreme jedan bi civil (to je bio čuvar plaže), kada bi se rupa zapušila, gurao leševe pod led velikom čakljom.«15 Kiš liefert eine verdichtete Darstellung des Schreckens, die man in Schlüsselszenen finden kann: die immer wieder zurückkehrende gefrorene Donau, die Kabinen am Strandbad von Novi Sad, die in einer Pervertierung ihrer Funktion zum Ort des definitiven Entkleidens werden, zudem der Raub an den zum Tode Verurteilten. – Alles ist zusammengeschweißt in einem Horrorszenario, das Kiš letztendlich dazu veranlasst hat, diese Art der Repräsentation zu unterlassen und sich der Erforschung anderer literarischer
14 Die wichtigste Darstellung des Massakers ist Aleksandar Tišmas Knjiga o Blamu von 1972 (deutsch Das Buch Blam, 1991). Von ungarischer Seite lieferte der Schriftsteller Tibor Cseres auch einen eindringlichen Roman zu diesem Ereignis: Hideg Napok [Kalte Tage], der 1966 unter der Regie von András Kovács verfilmt wurde. In deutscher Übersetzung erschien der Roman Kalte Tage im Verlag Volk und Welt in Berlin (Ost) 1967. 15 Kiš, Danilo. Psalam 44. Belgrad 2006, 98-99. »Drinnen, zwei bis drei Meter entfernt von den Kabinen, wurde ein Loch ins Eis gebohrt und über das Loch hat man eine Planke gelegt (das alte Sprungbrett aus dem Schwimmbad); ab und zu schob ein Zivilist (das war der Bademeister), wenn das Loch verstopft war, die Leichen mit einer großen Hakenstange unter das Eis.«
239
240
Davor Beganović
Verfahren, vor allem des Dokumentarischen, ferner auch, wie das Undarstellbare darzustellen wäre, zu widmen. Der Holocaust war nicht die letzte Grausamkeit, die die Donau im zwanzigsten Jahrhundert zum Tatort gemacht hat. In den Jahren der Herrschaft von Slobodan Milošević bekommt die Donau und die hügelige Donaulandschaft der Fruška Gora eine andersartige symbolische Kraft. Es geht nicht mehr um die Konfrontation des Habsburgerreichs mit den Osmanen, um nationale identitätsstiftende Flusslandschaften, den Panslawismus oder aus der Ferne gezeichnete Sehnsuchtsräume, sondern um die Leichen der politischen Gegner Miloševićs, die aus dem mächtigen Fluss geborgen oder aus der Erde des Bergs ausgegraben wurden. Es geht um den mutigen Untersuchungsrichter Nebojša Simeunović oder den profiliertesten Oppositionspolitiker Ivan Stambolić. Das ist der Hintergrund, vor welchem eine der düstersten Donaugeschichten aufgerollt wird, der 2005 erschienene Roman Pijavice [Blutegel] von David Albahari, der zwei Jahre später unter dem Titel Die Ohrfeige in deutscher Übersetzung veröffentlicht wurde. In Blutegel werden antisemitische Verschwörungstheorien und ihre Transformationen erklärt. Die enge Verf lechtung der Narration mit der Donau ist auf den ersten Blick nicht ersichtlich, aber wenn man die erweiterte Topografie ins Auge fasst, werden versteckte Donau-Momente sichtbar. Erstens spielt sich das Ganze in Zemun ab, heutzutage ein Viertel von Belgrad, das an der Donau liegt. Gleichzeitig ist Zemun als ehemalige Grenzstadt zwischen dem Habsburgischen und Osmanischen Reich gewissermaßen ein mythologischer Ort. Die Donaugrenze hat sich sichtbar in die Topografie der Stadt eingeschrieben, denn auch urbanistisch war diese Stadt von Belgrad, vor allem durch ihre zentraleuropäische Architektur, klar zu unterscheiden. Natürlich sind diese Unterschiede im Laufe der Jahre immer unsichtbarer geworden, doch hält sich noch etwas, was man den »mitteleuropäischen Geist« nennen kann, auch in der Literatur von Menschen, die sich in Zemun, und nicht in Belgrad, heimisch fühlen. Für sie ist die Donau zentraler als für die Belgrader. Zu diesen Schriftstellern gehört auch David Albahari, dessen Roman am Donauufer anfängt, am Kai, der sich vor dem Hotel Jugoslavija befindet: »Sonntags ging ich immer an der Donau spazieren, egal bei welchem Wetter, sogar wenn es stürmte und regnete.«16 Dort wird er Zeuge eines Vorfalls, bei welchem eine junge Frau geohrfeigt wird. Das Mädchen verliert das Gleichgewicht und gerät ins Taumeln. »Man sah deutlich, wie der Fluss ihre Fessel umspülte, wie sich der Strumpf mit Wasser vollsaugte, wie ihr Fuß im Schlamm versank.«17 Der Erzähler will dem Mädchen helfen, sieht aber einen Mann in der Dunkelheit (deutet zudem an, dass er ihn im Verlauf der Geschichte noch öfters treffen werde – auch ein Zeichen der Verschwörung) und lässt davon ab. Er folgt dem Mädchen durch die Straßen 16 Albahari, David: Die Ohrfeige. Übersetzung Mirjana und Klaus Wittmann. Frankfurt a. M. 2007, 5. 17 Ebd., 6.
Vom Patriotismus zur Dystopie
Zemuns, beschreibt sehr genau die Topografie und verliert die Donau nicht aus dem Blick. Der Fluss und die Stadt bleiben feste Bestandteile des Erzähltextes, so in ihm verankert, dass man eine genaue Karte Zemuns nach den dort enthaltenen Informationen erstellen könnte. Es stellt sich heraus, dass die Ohrfeige nur ein Lockmittel war, um den zögernden Ich-Erzähler in den Sog einer Verschwörung und in den Kampf gegen dieses Komplott zu ziehen. Nur langsam versteht er, dass es sich um eine Verschwörung handelt, die das Weiterbestehen der Welt in Frage stellt. Nach und nach wird ihm bewusst, dass in Zemun ein großes Geheimnis, das seit 200 Jahren währt und mit der Donau zusammenhängt, darauf wartet, gelüftet zu werden: mit dem Sammeln von Blutegeln (daher der serbische Titel des Romans) aus dem Fluss, die dann von jüdischen Händlern zu medizinischen Zwecken abgekauft und weiter auf dem Markt vertrieben wurden. Es ist wichtig zu sehen, wie Albahari die zwei Zeitdimensionen miteinander verbindet. Das tut er mithilfe der Geographie bzw. Topografie. Er übersetzt – und hier wird der Begriff im Sinne der kulturellen Übersetzung verwendet – die Ereignisse aus der Vergangenheit in die Gegenwart. Sie zeichnen sich durch ihre Stabilität aus: Ohne sie dabei physisch zu berühren, bleiben sie immer an den gleichen Orten und werden aus ihrer Verborgenheit neu entdeckt. Es zeigt sich, wie schwer die Donau zu fassen ist. Sie ist die Quelle des ökonomischen Wohlstands, aber auch ein Ort der besonderen Initiation. In ihrer Unveränderlichkeit bildet sie den Rahmen für die Änderungen. Je mehr der Erzähler über die Verschwörung erfährt, desto mehr zieht er sich in die vertraute Zemuner Umgebung zurück. Die äußeren Ringe der Verschwörung, die sich um Belgrad ziehen, werden immer enger und zwingen ihn, seine Umwelt so spärlich wie möglich zu gestalten und zu bewohnen. Die Donau bleibt da die unüberbrückbare Grenze, die das Komplott zähmt und seine weitere Verbreitung in die Welt nicht zulässt. Trotzdem ist es dem Erzähler möglich, den antisemitischen Verschwörern dadurch zu entkommen, dass er die metaphorische Grenze der Donau durchbricht und Richtung Westen auswandert. Hier sind die Anspielungen auf die Biografie Albaharis, der selbst in der Zeit von Miloševićs Schreckensherrschaft von Serbien nach Kanada emigrierte, unübersehbar. Der letzte Text, den ich in diesem Zusammenhang betrachten möchte, ist der düstere Roman Von unbekannten Helden von Sreten Ugričić aus dem Jahr 2010. Dabei handelt es sich um eine für Außenstehende schwer verständliche Dystopie, in welcher das Serbien nach dem Tod Miloševićs erzählt wird. Regiert von einem Diktator, der sich mit einem Sicherheitsdienst umgibt, der von Hofnarren geleitet wird, ist das Land ein humorloser Ort. In einer ironischen Geste bringt Ugričić nach hundert Jahren den Attentäter von Sarajevo Gavrilo Princip zurück auf die Erde, nach Serbien, wo er die Ordnung wiederherstellen soll. Er erscheint in Gestalt des mythischen serbischen Helden Miloš Obilić. Die zugespitzte Ironie zielt nicht darauf ab, die Darstellung ins Lächerliche oder Humoristische zu kippen,
241
242
Davor Beganović
sondern verzerrt die als grausam dargestellte Welt zu einer Groteske. Schließlich begibt sich Obilić alias Princip zur letzten Abrechnung mit dem Diktator, ein Finale, in dem die bisherigen Figurationen des Westerns mit Elementen des Ritterromans vermischt werden: Er muss die edlen Damen verteidigen, die sich dem Angriff des Diktators ausgesetzt wähnen. Ihr Zuf luchtsort befindet sich auf Veliko ratno ostrvo, der Großen Kriegsinsel an der Mündung der Save in die Donau gegenüber von Zemun. Es ist kein Wunder, dass die Handlung des Romans, die äußerst diskontinuierlich verläuft, ihr Ende gerade an diesem Ort findet, dessen Namen mit seiner Geschichte zusammenhängt. Die Insel diente nämlich häufig als Ausgangspunkt entweder für Angriffe auf Belgrad oder für die Verteidigung der Stadt. So war es, als die Habsburger und Osmanen um die Hoheit über die Mündung der Save in die Donau gekämpft haben oder als die Serben Belgrad im frühen 19. Jahrhundert zum ersten Mal übernommen haben. Auch während des Ersten Weltkrieges fanden dort die letzten großen Kämpfe zwischen österreichischen und serbischen Truppen statt. In diese lange Tradition historischer Wendepunkte platziert, stellt die Insel in der düsteren Vision Ugričićs die letzte Oase der Freiheit dar, die von Frauen aufrechterhalten und von Männern als den Trägern patriarchaler Werte bedroht wird. »Der Diktator hat erlaubt, die GKI (Große Kriegsinsel) zu einem NGS, einem Natur- und Gesellschaftsreservat, zu erklären. Hier leben endemische serbische Tiere. Hier leben endemische serbische Pflanzen. Hier leben endemische serbische Mineralien. Hier leben wir, endemische serbische Frauen, in freiwilliger Verbannung. Wir sind alle mindestens einmal wiederauferstanden. Meine Schwester im Tod, meine Schwester im Leben, meine Schwester in Serbien.« 18 Der Sieg des »unbekannten Helden« ist zwar vorhanden, aber nur vorübergehend. Die Diktatoren legen hingegen eine unschlagbare Macht der Erneuerung an den Tag. Außerdem besiegt der unbekannte Held ein Monster in Form eines Stegosaurus (die Gestaltungsprinzipien von Märchen, hier ironisch gebrochen, sind unübersehbar). Man fragt sich auch, warum die Frauen die Hilfe des Mannes brauchen, aber das, was aus den Tiefen der Donau auf die Insel kommt, ist kein lebendiges Wesen, sondern eine Kriegsmaschine, die von innen vom Diktator und seinen Hofnarren gelenkt wird. Auf diese Art und Weise gestaltet sich die Donau schließlich als eine Quelle der Bedrohung, die zusammen mit einem anderen nationalen Symbol Serbiens betrachtet, nämlich dem Berg Avala, zusätzlich an
18 Ugričić, Sreten: An den unbekannten Helden. Übersetzung von Maša Dabić. Berlin 2011, 265266.
Vom Patriotismus zur Dystopie
Wirksamkeit gewinnt.19 Das, was als ein Klebemittel, als Bindeglied dienen sollte, verwandelt sich in ein Instrument der Teilung. Sowohl die Donau als auch der Avala, der damit der Figur von Fruška Gora in ihrer Funktion als Begleiterin und Überwacherin des Flusses ähnlich ist, erscheinen jetzt als ein tiefer Riss, der das heutige Serbien in zwei unversöhnliche Einheiten teilt. Es ist ein Land, das sich, so der Tenor von Ugričić, mit seiner Vergangenheit nicht auseinandersetzen kann, sondern von einem zum anderen Fehltritt stolpert. Rückblickend auf mehrere literarische Epochen seit der Auf klärung und bis in die Postmoderne wird die sich wandelnde Bedeutung der Donau in literarischen Texten sichtbar. Dabei habe ich versucht zu zeigen, wie sich die Donau von einem Symbol der Einheit, das von seinen geographischen Eigenschaften gelöst ist, zu einem Ort der Melancholie und dann der Verschwörung und des ethischen Zerfalls wandelt. Welche Richtung die Diachronie oder der Fluss der Donau in der Geschichte nehmen wird, ist schwer vorauszusagen.
19 Der Berg Avala befindet sich im Süden von Belgrad und stellt im gewissen Sinne eine Parallele zur nördlich gelegenen Fruška Gora dar. Beide sind Nationalsymbole. Ausführlich über Ugričićs Roman vgl. Beganović, Davor. Između distopije i mesijanizma – Neznanom junaku Sretena Ugričića [Zwischen Dystopie und Messianismus. Der unbekannte Held des Sreten Ugričić]. In: Hansen-Kokoruš, Renate: Facing the present. Transition in Post-Yugoslavia – Artistsʼ View. Hamburg 2014, 155-172.
243
Die »weiße« und die »schwarze« Donau als Grenzen(-losigkeit) in der bulgarischen Literatur und im Film Svetla Cherpokova
Einleitung Die ersten Worte des tschechischen Wissenschaftlers Konstantin Jireček über die Donau in seiner Geschichte der Bulgaren (1876) sind: »Die Donau […] auf ihrem ganzen unteren Laufe von der Timokmündung bis zu ihrem Ausf luss ins Meer umströmt die Grenzen Bulgariens. Nicht mehr ist es die schnellströmende schöne blaue Donau der oberen Gegenden, sondern ein blasser, müde sich vorwärts wälzender Strom, ›die weiße Donau‹ (beli Dunav) der bulgarischen Volkslieder, das f lussartige ›Süßwassermeer‹ des Byzantiners.«1 In Klammern werden die verschiedenen Variationen der Bezeichnung des Flusses angeführt – bei den Byzantinern, Rumänen, Goten usw., und am Schluss endet die Aufzählung mit »die stille Donau in den Volksliedern«. So schafft es Jireček, schon in seinen ersten Zeilen über diesen großen Fluss zwei sehr wichtige Komponenten der bulgarischen Vorstellung der Donau zu nennen – nämlich die »weiße« und die »stille« Donau. Was bedeutet die »stille weiße Donau« für die Bulgaren? Wenn Sie einen Bulgaren, unabhängig von Alter und Bildung, nach seiner ersten Assoziation fragen, die ihm das Wort »Donau« hervorruft, wird seine Antwort die »stille weiße Donau« sein. Wahrscheinlich könnte er die Quelle dieser Bezeichnung nennen – zwei Gedichte des bekannten bulgarischen Dichters Ivan Vasov – Radetzky, populär auch als Marsch, und Wo ist Bulgarien. Eigentlich wiederholt sich diese Bezeichnung in Dutzenden Werken von Vasov, der einen bedeutenden Einf luss auf die bulgarische Kultur ausübte. Er lebte an der Schwelle zweier Epochen: der bulgarischen Wiedergeburt und der Zeit nach der Befreiung Bulgariens von der osmanischen Herrschaft (1878). Der durchschnittliche Bulgare mag den Ausdruck »die stille weiße Donau« mit den Gedichten Vasovs verbinden, doch gibt es, wie ein Blick in die bulgarische 1 Jireček, Constantin J.: Geschichte der Bulgaren. Hildesheim-New York 1977, 31-32.
246
Svetla Cherpokova
Literatur- und Kulturgeschichte verrät, darüber hinaus weitere Quellen für ein auf die Donau bezogenes Bildarsenal, die lange vor Ivan Vasov zu datieren sind. Wie es auch Konstatin Jireček anmerkt, ist dieses Bild in der Folklore weit verbreitet. Es ist aber auch in der bulgarischen Wiedergeburtsliteratur aus dem 19. Jahrhundert stark vertreten. In den letzten drei Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts war »die stille weiße Donau« ein wichtiges (modisches?) Sprachbild der Zeit. Im 20. Jahrhundert ist die Donau in der bulgarischen Literatur und im Film präsent, auch wenn ihre Wirkung auf den ersten Blick nachzulassen scheint. Seit Anfang des 21. Jahrhunderts aber wird eine gewisse Intensivierung ihrer Verwendung beobachtet. Zusammen mit der Vorstellung einer »stillen weißen Donau« ist auch ein Konkurrenzbild im kulturellen Gedächtnis der Bulgaren entstanden – das Bild des dunklen, trüben oder gar schwarzen Flusses. In der bulgarischen Folklore kommt die trübe, schwarze Donau seltener als das Bild der »stillen weißen Donau« vor, dafür wird sie in literarischen Texten häufig aufgegriffen. Der Rückgriff auf die Bildsprache der dunklen, trüben und schwarzen Donau scheint sich in turbulenten Perioden der bulgarischen Geschichte zu intensivieren, wenn Verzweif lung und Hoffnungslosigkeit die dominante gesellschaftliche Stimmung bestimmen. Das Ziel der Untersuchung ist, die mediale Straße dieser zwei Donaubilder zu verfolgen, die für den bulgarischen Donaudiskurs typisch sind. Sie informieren über das bulgarische Imaginäre des Flusses und wirken während verschiedener Epochen der bulgarischen Kultur auch als Filter, die mentale Einstellungen steuern. Zudem wird auch die Funktion der weißen und dunklen Farbe analysiert, die nicht nur den Fluss selbst charakterisieren, sondern auf anderen Ebenen sinngebend sind und mit der Markierung oder Ablösung von Grenzen zusammenhängen. Es wird auch die These vorgeschlagen, dass die Donau in der bulgarischen Kultur als Seismograph verspürter Krisenzeiten fungiert.
1. Die Epitheta »still«, »weiß«, »trüb« und »schwarz« Womit sind nun die Epitheta »weiß«, »still«, »trüb« und »schwarz« im bulgarischen kulturellen Kontext verbunden? Konstantin Jirečeks Erklärung scheint stimmig zu sein. Die Donau ist an den bulgarischen Ufern nicht mehr »die schnell strömende schöne blaue Donau der oberen Gegenden, sondern ein blasser, müde sich vorwärts wälzender Strom«, also still, ruhig und weiß. Dabei sind Zuschreibungen von Eigenschaften durch verschiedene Ethnien, die in Kontakt mit der
Die »weiße« und die »schwarze« Donau
Donau kommen, nichts Ungewöhnliches. In ungarischen Volksliedern wird sie als »die blonde Donau« bezeichnet und in rumänischen als »Straße ohne Staub«.2 Eine der früheren Untersuchungen, die die Epitheta »still« und »weiß« sowie ihre Beziehung zum Fluss diskutieren, ist der Aufsatz von Vatroslav Jagić Dunav-Dunaj in der slavischen Volkspoesie3, wo mehrfach auf ihre Entstehungspro blematik hingewiesen wird. Jagić deutet »still« als »altslavisch« und kommentiert speziell für »weiß«, dass dies »bei den Bulgaren das beliebte Epitheton des Dunav [ist]«.4 Allerdings gibt Jagić keine eindeutige Antwort in Bezug auf die Etymologie der Epitheta. Nur im Zusammenhang mit den russischen »bilini«, wo der Held »Dunaj, Sohn des Ivanovic« ist, auch als »still« bekannt, bemerkt Jagić, dass es um die Beziehung zwischen dem Charakter des Flusses und der Bezeichnung geht: »Ich finde also gerade in diesem Epitheton ›тихiй‹ noch die direkteste Beziehung des Helden (posterius) zum Fluss (prius).«5 Ferner untersucht Jagić die Entstehungsproblematik von »still« und wiederholt letztlich seine Anfangsthese wie folgt: »Jedenfalls darf man den Zeitpunkt, von welchem an der ›tichi Dunaj‹ in der slavischen Volkspoesie vorkam, sehr früh ansetzen […] so setzt diese merkwürdige Übereinstimmung sehr alte Zeiten voraus.«6 Während das Merkmal »still« in der bulgarischen Vorstellung über die Donau mit der Zugehörigkeit der Bulgaren zur slavischen Familie erklärt und seine Herkunft in »sehr alten Zeiten« verortet wird, dann ist die »weiße Donau« aber eine spezifisch bulgarische Bezeichnung. Einen interessanten etymologischen Vorschlag für »weiß« findet man in der bulgarischen Toponymie. In der bulgarischen Hydronymie sind das Weiße als auch das Schwarze weit verbreitet. Auf der geographischen Karte Bulgariens gibt es viele Flüsse, die in ihren Namen das Attribut »weiß« oder »schwarz« beinhalten, wie etwa »Beli Iskar« (Der schwarze Iskar) oder »Tscherni Iskar« (Der schwarze Iskar), »Beli« oder »Tscherni Lom«, »Beli Osam« oder »Tscherni Osam«. In der Namensforschung wird diese populäre Praxis der Kategorisierung in »weiß« und »schwarz« mit Zuordnungen von »gut« und »böse«, »geborgen« und »gefährlich« erklärt. Die weißen Flüsse sind ruhig, still, verbreitern sich und erwecken Vertrauen. Die schwarzen Flüsse hingegen sind wild, stürmisch, schaumig und tief. Sie fordern Opfer und ihnen wird ein 2 Дойков, Васил, Генчев, Николай: Дунав – реката на Европа. От шварцвалдските извори до делтата [Die Donau – ein Fluss Еuropas. Von den Schwarzwaldquellen bis zur Mündung]. Русе 2011, 12. 3 Jagič, Vatroslav: Dunav-Dunaj in der slavischen Volkspoesie. In: Archiv für slavische Philologie, Bd. 1 (1876), 299-233. 4 Jagić, Dunav-Dunaj, 301. 5 Ebd., 328. 6 Ebd., 330.
247
248
Svetla Cherpokova
jähzorniger Charakter zugeschrieben. Die Bezeichnung von Flüssen beruht wohl auf ihren naturräumlichen Eigenschaften, ihrer Lage, der Geschwindigkeit ihrer Strömung, der Tiefe, der Farbe des Grundes, dem Aussehen der Flusssteine (hell, weiß oder eher dunkel und schwarz). Diese Beziehung zwischen dem Wesen der Flüsse und ihren Namen ist von Atanas Ischirkov7 ausgearbeitet worden, einem bulgarischen Historiker, Geographen, Ethnologen und Slawisten. In seinem Aufsatz von 1928 Die Adjektive »weiß« und »schwarz« in unserer Toponymie erklärt er das Weiße als günstig und das Schwarze als ungünstig.8 In einem anderen Aufsatz von 1935 konkretisiert er die Donauthematik: »Das bulgarische Volk hat die wohltuende, positive Bedeutung der Donau verstanden und preist sie deshalb als die weiße Donau, als einen günstigen Strom«.9 In diese Richtung gehen auch die Überlegungen bulgarischer Mediävistik- und Folklore-Forscher. In ihrem Aufsatz Über Farben im bulgarischen Volkslied. Auswahl und Benutzung10 bezeichnet Donka Petkanova das Weiße als die Erste aller Farben, die die bulgarischen Volksliedsänger »lieben«11. Im zweiten Teil ihrer Studie12, die nur der weißen und der schwarzen Farbe gewidmet ist, weist Petkanova mit konkreteren Belegen nach, dass »die weiße Farbe im bulgarischen Volkslied am häufigsten vorkommt«13. Ihre Bedeutung kommentiert sie mit der Feststellung, dass es sich um eine Farbe handelt, »die für schön gehalten wird« und »über zahlreiche konkrete Bedeutungen verfügt, die aber alle mit den Merkmalen des Schönen, Angenehmen, Fröhlichen und Guten in Verbindung gebracht werden können«.14 Weiß sei ein Synonym für Schönheit und werde im Zusammenhang
7 Eine übersichtliche Systematisierung seiner Werke bietet folgender Aufsatz: Михайлов, Пело: Топонимията в научното наследство на проф. Атанас Иширков [Die Toponymie im wissenschaftlichen Nachlass von Prof. Atanas Ischirkov]. In: Гeoграфия, Nr. 4 (2008), 42-47, der zur Dokumentation dieser Untersuchung diente. 8 Иширков, Атанас: Прилагателните »бял« и »черен« в нашата топонимия [Die Adjektive »weiß« und »schwarz« in unserer Topoymie]. In: Родна реч, Nr. 2 (1928/1929), 85-87. 9 Иширков, Атанас: Дунав и дунавските градове [Die Donau und die Donaustädte]. In: Известия на българското географско дружество, Bd. 3 (1935), 4. 10 Петканова, Донка: За цветовете в българската народна песен. 1. Подбор и употреба [Über Farben im bulgarischen Volkslied. 1. Auswahl und Benutzung]. In: Български фолклор, Nr. 3, VIII (1982), 13-27. 11 Петканова, За цветовете, 1982, 17. 12 Петканова, Донка: За цветовете в българската народна песен. 2. Белият и черният цвят [Über Farben im bulgarischen Volkslied. 2. Die weiße und die schwarze Farbe]. In: Български фолклор, Nr. 1, IX (1983), 3-18. 13 Петканова, За цветовете, 1983, 3. 14 Ebd.
Die »weiße« und die »schwarze« Donau
mit Festlichkeiten gebraucht.15 Anhand der Beispiele aus bulgarischen Volksliedern weist Petkanova auf die häufige Verwendung der »weißen Donau« hin, was eigentlich »schöne Donau« bedeute.16 Des Weiteren aber beobachtet sie die Ambiguität der weißen Farbe, die aus einem alten Substrat und dort vorkommenden mythologischen Vorstellungen hervorgegangen und in der bulgarischen Folklore gespeichert ist. Sie hebt jene Momente hervor, in denen das Weiße die Bedeutung von »Schicksal- und Rätselhaftigkeit trägt« und »im Bereich des Nicht-Erkennbaren und Mystischen bleibt«.17 Diese besondere Bedeutung findet sie vor allem in Liedern, die mythologische Stoffe bearbeiten, wo am häufigsten der Ausdruck »weiße Donau« zu finden ist. Die These von der weißen Farbe der schicksalhaften Räume in der bulgarischen Folklore und der poetischen Bearbeitung regionaler Mythen wird auch von Ivanitschka Georgieva in ihrer Studie Die bulgarische Mythologie aufgestellt. Georgieva deutet das Weiße als eine der wichtigsten Farben der bulgarischen Mythen, in denen die Beziehung zwischen dem Diesseits und Jenseits farblich markiert ist. Sie untersucht den Zusammenhang in der Verwendung von »weiß« und »schwarz« in der christlichen Tradition durch Kontrastbezeichnungen wie »Gott – Teufel«, dort, wo »diese semantische Opposition weiß – schwarz auch behalten wurde«.18 In einer Studie von Lidija Stareva über bulgarische Heilige und Feiertage wird das Weiße in seiner Relevanz bei der Durchführung ritueller Praktiken angesehen und unter dem Aspekt der Vermittlung des Heiligen und Feierlichen betrachtet.19 Die weiße Farbe wird in den Parametern des »Heiligen«, »Feierlichen« und des »Brauchtums« vom Volkskundler Antscho Kalojanov untersucht. In seinen frühen Studien behauptet er, dass der Ausdruck »weiße Donau« in der bulgarischen Folklore als Opposition zum »Schwarzen Meer« entstand, korrigiert jedoch später seine These und stellt folgende Hypothese: »Das Epitheton ›weiß‹ hat in der bulgarischen mythologisch-poetischen Tradition Objekte für jegliche Rituale gekennzeichnet, die mit Vorstellungen von ›Weg‹ und ›Ort des Übergangs‹ zusammenhängen.«20 Diese These belegt er anhand von Beispielen aus bulgarischen Volksliedern über weitere diverse Topoi, die von Volksliedsängern als »weiß« be15 Ebd., 4. 16 Петканова, За цветовете, 1983, 6. 17 Ebd., 7. 18 Георгиева, Иваничка: Българска народна митология [Bulgarische Volksmythologie]. София 1993, 40. Старева, Лидия: Български светци и празници [Bulgarische Heilige und Feste]. София 2005, 19 119. К алоянов, Анчо: Старобългарското езичество [Das bulgarische Heidentum]. Велико Търново 20 2000, 87.
249
250
Svetla Cherpokova
zeichnet worden sind (z.B. Budim), auch wenn die weiße Farbe als untypisch für die jeweiligen Orte erscheint. An diesen Orten wird der Held auf die Probe gestellt, die manchmal auch mit seinem Tod endet. Der Vollständigkeit halber ist auch die Betrachtung der Donau als eine »horizontale Projektion des weltlichen Baumes«21 und als Grenze zwischen der Welt der Lebenden und dem Raum der Toten (Unterwelt) von Bedeutung, welcher in den bulgarischen Volksliedern das rumänische Territorium – die historische Landschaft des Fürstentums Walachei – entspricht (das sogenannte Kara Vlaschko = Schwarze Vlaschko). Dieser »günstige« Fluss mit einer wohltuenden Wirkung ist in der bulgarischen Liedfolklore traditionell als Ort der Bewährung und als Schwelle zwischen dem eigenen und dem fremden Raum erkennbar. Aus der »weißen Donau« erscheinen Waldfeen, welche die Herden der Schäfer in den Fluss hineinlocken, oder jenseits der weißen Donau befindet sich sogar das Reich des Todes – »Kara Vlashko«. Bei der »weißen Donau« soll Krali Marko, einer der Helden der südslawischen Folklore, »drei Ketten mit Sklaven«22 befreit haben. In einem anderen Lied überquert er schwimmend die »stille weiße Donau«, um seine Stärke zu beweisen.23 Für die Volkshelden ist die »stille weiße Donau« auch ein Ort der Bewährungsproben, wo sie schließlich alle Hindernisse überwinden, siegen und ihr Heldentum unter Beweis stellen. Die semantische Kette, die Donka Petkanova in ihrer Studie beschreibt, nämlich »weiß – schön – hübsch – festlich«, wird um Bedeutungen wie »heilig« und »Zone des Übergangs«, »Ort der Probe«, »der Gefahr« sowie Grenzstreifen zwischen Leben und Tod erweitert. In Verbindung mit der Donau bekommt die weiße Farbe eine weitere semantische Dimension, die sich vielmehr den Nuancen des Schwarzen und Grauen annähert als dem Weiß als schöne, Freude ausstrahlende Farbe. Deshalb ist es gar nicht verwunderlich, dass die bulgarischen Volkslieder neben der Vorstellung der »weißen Donau« auch das Bild der trüben und schlammigen Donau aktivieren. Letzteres ist charakteristisch für jene Lieder und Volksballaden, in denen der Protagonist den Tod in der Donau findet. Oft stößt man in Volksliedern auf die Formulierung »die weiße Donau betrübt sich/verdunkelt sich«, manchmal aber fehlt die Bezeichnung »weiße Donau« und sie wird durch das Bild der trüben, schlammigen Donau ersetzt. In diesen Fällen 21 Моллов, Тодор: Дунав през Цариград [Donau durch Tzarigrad]. In: Юбилеен сборник. 45 години Филологически факултет. [Jubiläums-Sammelband. 45 Jahre Philologische Fakultät]. Велико Търново 2008, 336. 22 »Drei Ketten mit Sklaven befreien« ist ein populäres Motiv in der südslawischen Folklore. 23 Viele ähnliche Beispiele kann man in der bis heute aktuellen Ausgabe Bulgarische Volkswerke in 12 Bänden finden, besonders im Bd. 1, Bd. 4. und Bd. 5. Обредни песни. Българско народно творчество в 12 тома [Rituelle Lieder. Bulgarische Volkswerke in 12 Bänden]. Hg. von Михаил Арнаудов, Иван Бурин, Христо Вакарелски, Петър Динеков, Димитър Осинин. Bd 1-12. София 1961-1963.
Die »weiße« und die »schwarze« Donau
betonen die Volkskundler den rituellen Kontext dieses Ausdrucks und deuten die verdunkelte »weiße Donau« als »einen Weg in die Welt der Toten«24. Diese Verdunklung der Donau ist nicht nur für die bulgarische Folklore spezifisch. Vatroslav Jagić hebt in seiner Studie mehrmals diese dunkle Seite des Flusses hervor, indem er von »diesem gefährlichen Fluss« spricht, der viele Menschenopfer abverlangt.25 Er bezeichnet das in der Folklore tradierte Bildrepertoire der Donau als »äußerst verhängnisvoll« und »einen sehr bösen Strom«.26 Auch wenn es paradox klingen mag, werden die beiden Bezeichnungen der »stillen weißen« sowie der »trüben« Donau in der bulgarischen Folklore manchmal auch synonym verwendet. Beide stellen Grenzen auf, beide markieren Situationen des Übergangs und der Bewährungsprobe. Beide differenzieren zwischen dem eigenen und fremden Raum, sei er geographisch real oder als symbolische Grenzlinie zum Jenseits gedacht. Das hängt natürlich mit der Eigenschaft der Donau zusammen, im bulgarischen Imaginären weltordnend zu fungieren – als Synonym des weltlichen Baumes und der Achse, die das Diesseits vom Jenseits trennt. Auch in der Volksliedersammlung Veda Slovena (1874, 1881), deren Authentizität allerdings strittig ist, tritt die weiße Donau als wichtige weltordnende Achse auf. Aber auch wenn es sich um eine Fingierung oder eine literarische Mystifikation handelt, wie manche Forscher behaupten, ist die Wanderung von dem sogenannten »Randland« oder Grenzland – der »Krajna Zeme« – an die weiße Donau erwähnenswert, die den Gegenstand dieser Sammlung zu einem wesentlichen Teil ausmacht. Der Fluss ist die räumliche Grenze, die das alte Heimatland von dem neuen trennt, und auf einer temporalen Achse die Schranke zwischen der Vergangenheit und Gegenwart, der sakralen und der profanen Zeit.27 Als die beiden Bände der Veda Slovena – von 1874 bis 1881 – publiziert wurden, gab es, so muss man annehmen, im bulgarischen Imaginären die Vorstellung der weißen Donau sowohl als räumliche als auch als zeitliche Grenze.
24 Дживтерева, Светла: Овеществяване на хронотопа в две обредни песни [Versachlichen des Chronotopos in zwei rituellen Liedern]. In: Електронно списание LiterNet Nr. 5 (78), http://liternet.bg/publish17/sv_dzhivtereva/oveshtestviavane.htm (28.05.2018). Jagič, Dunav-Dunaj, 302. 25 26 Ebd., 304. 27 Diesen Aspekt der Donau diskutiert: Hristosova, Miglena: »Veda Slovena« zwischen Mythos und Geschichte. Zur Problematik von Identitätsdiskursen auf dem Balkan. München-Berlin 2012.
251
252
Svetla Cherpokova
2. Die »stille weiße Donau« als Grenze des Heimatraums in der Literatur der bulgarischen Wiedergeburt In der Literatur der bulgarischen Wiedergeburt der 1860er und 1870er Jahre – der Jahrzehnte vor und während der Unabhängigkeitskriege gegen die Osmanen – fungiert die »stille weiße Donau« als eine räumliche und zeitliche Grenze. Die Autoren sehen sich in die Pf licht genommen, die Erinnerung an den untergegangenen bulgarischen Staat aufrechtzuerhalten, der als verlorenes und geschändetes Paradies konstruiert wird. Dabei stellt die Überquerung der Donau den notwendigen Akt dar, der zur Rettung und Rückeroberung des von Eindringlingen besetzten »mütterlichen« Territoriums führen soll. In dieser Figuration kommt die »stille weiße Donau« in einer der ersten bulgarischen Novellen vor, Verlorene Stanka (1866) von Ilija Blaskov, die vom Krimkrieg handelt – einem Krieg, der im bulgarischen kulturellen Gedächtnis mit der Hoffnung auf Freiheit verbunden wird. Darüber hinaus ist er auch Gegenstand einer der ersten bulgarischen Dramen, Die Inthronisierung Krum des Schrecklichen (1871) von Dobri Vojnikov.28 Als Grenze des Heimatraumes wird die »stille weiße Donau« auch in der bulgarischen Lyrik der Wiedergeburt der 60er und 70er Jahre des 19. Jahrhunderts aufgegriffen. Im Gedicht Gebet von Rajko Zhinsifov (1839-1877) breitet sich die Heimat »bis zur weißen Donau« aus, und in Dobri Vojnikovs (1833-1878) Vaterland der Bulgaren heißt es: »im Norden f ließt die stille weiße Donau«. Stefan Bobchev (1853-1940) antwortet auf die Frage »Was ist Bulgarien« in seinem gleichnamigen Gedicht mit einer Landschaft: »Die leise Donau berieselt es,/der stolze Balkan schmückt es«.29 In dieser Tradition ist auch das Gedicht von Ivan Vasov mit dem Titel Wo ist Bulgarien (1876) zu sehen, in dem das lyrische Ich, für das Desiderat der politischen Unabhängigkeit zum Opfer des eigenen Lebens bereit, eine Reihe von Antworten gibt, darunter an erster Stelle: »wo die weiße Donau f ließt«. Die Visionen über ein nationales Territorium, das im Norden an der »weißen Donau« angrenzt, sind Phantasievorstellungen, die sich aus historischen Vorstellungen nähren. Zu diesem Zeitpunkt hat Bulgarien seine Unabhängigkeit erreicht und ist Teil des Osmanischen Reichs. Das Bild der »weißen Donau« stammt aus dem Arsenal des Volksdichtung, die aus einem gemeinsamen südslawischen Substrat hervorgegangen ist, darüber hinaus fungiert der Strom mit seinen Attri-
28 Zu diesem Thema vgl. auch den folgenden Aufsatz: Пътова, Николета: Войниковата драматургия в търсене на българската самоличност: Добри Войников [Vojnikovs Dramaturgie auf der Suche nach der bulgarischen Identität]. In: Български език и литература, Nr. 4 (2001), 43-51. 29 Die Beispiele sind aus den Anthologien Българска възрожденска поезия [Die bulgarische Poesie der Wiedergeburt]. Sofia 2012, und Първи стихотворци [Die ersten Dichter]. Sofia 1981, beide herausgegeben von Kiril Topalov.
Die »weiße« und die »schwarze« Donau
buten »still und weiß« – als im kulturellen Gedächtnis fest verankerte Elemente einer heimatlichen Landschaft – als legitime politische Forderung nach einem nationalen Körper. Die Texte dieser Epoche sind symptomatisch für ihr Engagement im Projekt der Aktivierung des nationalen Bewusstseins. Dabei schlägt sich die Suche nach nationaler Identität im Entwurf einer nationalen Landschaft Bulgariens nieder, deren Elemente die Donau, das Balkangebirge, die heimischen Flachländer und Wälder darstellen. In der Wiederholung der heimatlichen Landschaft – »wo die stille weiße Donau ist« – ist etwas Magisch-Verschwörerisches intendiert. Die Dichter der Epoche der bulgarischen Wiedergeburt inszenieren mit der Heraufbeschwörung der imaginären bulgarischen Territorien das Verlangen, die Realität mithilfe der Prophezeiungskraft des Wortes zu verändern und an ihre Traumvorstellungen anzupassen. »Die trübe Donau« tritt auch im Diskurs des Heimischen auf. Im Gedicht Donau (1871) von Ivan Vasov wird der Fluss als stürmisch, zornig, betrübt und finster personifiziert. Nach einer Reihe von Fragen, welche der Sprecher an den Fluss richtet, entfaltet sich das blutige Bild der Gegenwart, deren Augen- und Zeitzeuge die Donau ist. Für das Publikum des Jahres 1871, als das Gedicht erschienen ist, lagen die Gründe für die katastrophalen Zustände jener Jahre auf der Hand: Thematik und Pathos dieses Textes weisen auf das Desiderat der Befreiung von der osmanischen Herrschaft und die Gründung des unabhängigen Bulgarien hin. Die weiße/trübe Donau markiert als Grenze nicht nur das heimatliche Territorium, sondern setzt aus der Perspektive der bulgarischen Wiedergeburt auch temporale Grenzen zwischen drei Zeitalter, des verlorenen Paradieses (Vergangenheit), der Gegenwart unter dem »Joch« der Osmanen (Gegenwart) und der Befreiung (Zukunft).
3. Vasovs und Botevs »stille weiße Donau« Einen dramatischen Moment dieser unruhigen Zeiten fängt das bereits erwähnte Gedicht von Ivan Vasov Radetzky (1876) ein. Durch die intensive Rezeption dieses Gedichts ist die Donau als Spiegel der Gefühlswallungen jener Zeit bereits durch den ersten Vers30 als Element der nationalen Landschaft im bulgarischen kulturellen Gedächtnis verankert. Es ist dem berühmten bulgarischen Freiheitskämpfer und Dichter Christo Botev gewidmet, der während seines Exils in Rumänien eine bewaffnete Gruppe von Revolutionären organisierte. Unter der Führung von Botev bestiegen sie am 17. Mai 1876 das österreichische Schiff »Radetzky«. Während der Fahrt zwangen sie den Kapitän, die Richtung zu ändern und am bulgari30 »Die stille weiße Donau ist aufgeregt«.
253
254
Svetla Cherpokova
schen Ufer, in der Nähe der Kleinstadt Kozloduj, an Land zu gehen. In Bulgarien angekommen, legte der nur 28-jährige Botev laut Zeugenaussagen den Schwur ab, für seine Heimat und ihre Befreiung von den Osmanen zu sterben, was einige Tage später auch geschah. Vasov schrieb das Gedicht, als er von der Überquerung der Donau durch Botev erfuhr, und er rückte die Fahrt auf der »Radezki«, die Überwältigung des Schiffskapitäns und die Überfahrt zum bulgarischen Ufer in den Mittepunkt der Handlung. Neben den bulgarischen Aufständischen und Botev mit seinen emotionalen Ansprachen zur Wichtigkeit ihres Angriffs auf die Osmanen sind das Schiff und die Donau selbst von Wichtigkeit. Die Donau ist still, weiß und laut, spielerisch und fröhlich, sie ist aufgeregt. Mit Leichtigkeit durchquert das Schiff »Radetzky« den Strom mit seinen »goldenen Wellen«, als wäre es sich des Wertes seiner menschlichen Fracht bewusst. Das Gedicht Radetzky poetisiert die Überquerung durch die Schar Botevs und vergibt auch der Donau die Rolle einer lyrischen Instanz. Sie beschleunigt die Fahrt zu den heimischen Ufern und lenkt das Schiff an das gewünschte Ziel. Diese emotionale Mitbeteiligung ist vergleichbar mit der Funktion des »Zauberhelfers« in der Volksdichtung. Auch das Motto des Gedichts, inspiriert vom französischen Dichter Lebrun, hebt die metaphorische Bedeutung des Stroms hervor: »Toi, Liberte, que je chante et que j´adore, Dirige mon navire sur cette onde …«31 Neben der metaphorischen Bedeutung des Stroms als Weg zur Erlangung der Freiheit stellt die Donau gleichzeitig die mächtige Grenzlinie dar, deren Überschreitung den Tod herbeiführen kann. Dies bringt Botev in einem seiner Gedichte selbst zu Papier: »Mutter, da vielleicht ich sterbe morgen, wenn ich überschreite, ach, die stille weiße Donau!«32 Im Gedicht Zum Abschied. Im Jahre 1868 formuliert Botev ein politisch-lyrisches Credo, das die Stimmung jener Jahre wiedergibt:
31 ВАЗОВ, Иван: Иван Вазов. Събрани съчинения [Ivan Vaszov. Gesammelte Werke], Bd 1, София 1955, 96. Du, Freiheit, welche ich preise und vergöttere, lenke mein Schiff über diese Wellen … 32 Botev, Christo: Zum Abschied, erschienen 1868. In: Botev, Christo: Der Balkan singt sein wildes Lied. Gedichte und Publizistik. Berlin 1964, 31.
Die »weiße« und die »schwarze« Donau
»Doch mir ist es Lohns genug, wird das Volk einst von mir sagen: Für die Wahrheit fiel der Arme, für die Gerechtigkeit und Freiheit!«33 Im Grunde könnten die beiden Gedichte von Ivan Vasov – Radetzky und Wo ist Bulgarien – als Erwiderung zu diesem Gedicht Botevs gelesen werden. Das erste dichtet das Leben Botevs nach. Das zweite umreißt das Bild der freien Heimat, für die er stirbt. Das Bindeglied zwischen den drei Gedichten ist das Bild der »stillen weißen Donau«, ein Ort des Übergangs und der Bewährungsprobe (Zum Abschied), des Festlichen oder des Heiligen (Radetzky) und ein Ort des guten Lebens (Wo ist Bulgarien). Die Projektion der Donau in den historischen und politischen Kontext der 1870er Jahre darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass man es bei diesem Bildrepertoire des Flusses mit einem aus der slawischen Folklore stammenden Paradigma zu tun hat, mit einer Szenerie des Flusses, die von Vatroslav Jagić beschrieben worden ist: »Und man darf nicht vergessen, dass die Volkspoesie feierliche Situationen liebt, und wenn sie ein Ereignis des alltäglichen Lebens darstellen soll, so wird es durch Entrückung in eine gewisse Ferne, durch Übertragung der Szene an einen berühmten Ort und der Handlung auf eine berühmte Persönlichkeit erst ›poetisch‹ gemacht. Dunav und Dunaj stehen in dieser Beziehung in gleicher Linie mit Budim (Ofen), welches ebenfalls weit über die Grenzen seiner wirklichen Bedeutung hi naus, namentlich in der südslawischen Poesie, angewendet wird.«34 Der »berühmte Ort« (Donau) und die »berühmte Persönlichkeit« (Botev) tragen zur Entstehung eines feierlichen Kontextes bei, auf den das Erhabene der Landschaft gründet. Am Beispiel der hier zitierten und miteinander in einem Dialog stehenden Gedichte von Ivan Vasov und Christo Botev werden sowohl das politische Programm als auch der Versuch ersichtlich, dieses in eine nationale Landschaft zu übersetzen, die als gleichsam politischer und ästhetischer »Text« wirken soll. Beispielhaft ist Botevs sogenannter »Programmersatz« (1871) aus der von ihm herausgegebenen Zeitung Wort der bulgarischen Emigranten, in dem er eine erhabene Grenzlandschaft des Flusses als Bedeutungsträgerin des nationalen Desiderats entwirft, die er zu einem späteren Zeitpunkt selbst begehen wird: »Bei der Donau, der weißen Donau, wartete er [der Bulgare] auf seine Befreier vom byzantinischen Joch, auf die Donau wirft er jetzt seinen Blick.« 33 Botev, Der Balkan singt sein wildes Lied, 34. 34 Jagič, Dunav-Dunaj, 300.
255
256
Svetla Cherpokova
4. Nach der Befreiung Bulgariens Nach dem Tod Christo Botevs schwächt sich das Bild der »stillen weißen Donau« etwas ab, auch wenn die Bedeutung des Heimatlichen und der Freiheit in den Jahren nach den Befreiungskriegen weiterhin damit verbunden bleiben. In den Memoiren von Ivan Vasov hallt zwar die begeisterte Stimmung der Ära der Wiedergeburt nach, doch es treten Veränderungen auf: »Ich erinnere mich – schreibt Vasov – mit welch einer Begeisterung wir uns dem befreiten Svishtov annähern; wir tranken aus der hohlen Hand das trübe Wasser der Donau, das ›freie Wasser‹ der Donau, wie wir damals sagten.«35 Die Farbe der Donau zehn Jahre nach der Unabhängigkeit Bulgariens verdeutlicht sich in einem biografischen Text des Schriftstellers und Politikers Sachari Stojanov, der als Zeitgenosse von Vasov und Botev auch als Freiheitskämpfer engagiert gewesen war. Der Text erschien 1888 unter dem Titel Christo Botjov. Versuch einer Biographie. Die bekannte Szenerie der Donauüberquerung der Aufständischen gegen die Türken um Christo Botev vom 16.-17. Mai 1876 wird zusätzlich mit verschiedenen dokumentarischen Quellen ergänzt, Briefen, Telegrammen, Protokollen und den persönliche Erinnerungen des Schiffskapitäns der »Radetzky«, Dagobert Engländer. Anstelle aber der »stillen weißen Donau« tritt auch hier die »tiefe, trübe und schaumige« Donau auf. In Vasovs Radetzky36 heißt es: »Тих бял Дунав се вълнува, весело шуми и »Радецки« гордо плува над златни вълни.«37 Demgegenüber wählt Sachari Stojanov eine ambivalente Formulierung, denn er versieht die protokollarische Notiz – »Am Sonntag, den 16. um drei Uhr nachmittags hatte Radetzky das trübe Donauwasser vor Gjurgevo gespalten.«38 – mit der Fußnote: »Das bekannte Lied Vasovs ›Die stille weiße Donau brandet‹ basiert auf
35 Вазов, Иван: Иван Вазов. Събрани съчинения [Ivan Vasov. Gesammelte Werke], Bd 8. София 1956, 120. 36 Вазов, Събрани съчинения, Bd. 1, 96. 37 Вазов, Събрани съчинения, Bd 1, 96. Die stille weiße Donau brandet/fröhlich plätschert sie/ fährt mit Stolz »Radetzky«/über die Wellen aus Gold. 38 Стоянов, Захари: Съчинения в 7. тома. Исторически трудове. [Werke in 7. Bänden. Historische Werke], Bd. 3. София 2008, 742.
Die »weiße« und die »schwarze« Donau
reiner Wirklichkeit und Fakten.«39 Richtet man den Augenmerk auf andere Texte Sachari Stojanovs, wird die unterschiedliche Farbe des Stroms deutlich. In einer Biografie von Vasil Levski40, einem anderen in den Unabhängigkeitskriegen gegen die Osmanen aktiven Revolutionär, erzählt Stojanov von der Entscheidung Levskis, am Freiheitskampf teilzunehmen, und beschreibt sie als Reise zur »stillen weißen Donau«. In den Aufzeichnungen über die bulgarischen Aufstände (1884-1892), einer Dokumentarerzählung über die Zeit kurz vor den Unabhängigkeitskriegen, spricht Stojanov mehrmals über die Donau und über die bewaffneten Aufständischen, die den Fluss überqueren, um nach Bulgarien zu gelangen. Der Ausdruck »die stille weiße Donau« wiederholt sich häufig, wenn die Protagonisten voller Hoffnung sind oder sich im Freiheitskampf engagieren möchten. Zu der »stillen weißen Donau« hinüber schaut eine der Heldinnen, Baba Tonka, in der Hoffnung, einen ihrer Söhne, die zu den Aufständischen auf den Donauschiffen zählen, zu sehen. Bei ihrem Anblick verdunkelt und vertrübt sich das Wasser des Flusses in Vorahnung auf ihren baldigen Tod. Sachari Stojanov beschreibt die berühmte Überfahrt Botevs zu einer Zeit der enttäuschten Erwartungen über die Entwicklung Bulgariens nach der Erlangung der Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich. Viele der in den Befreiungskriegen Gefallenen sind vergessen worden, andere hingegen fristen ein Leben in Elend und Armut. Auf der politischen Bühne haben sich neue Akteure durchgesetzt, die Generation der Profiteure, die sich in den 1880er und 1890er Jahren beim Auf bau der neuen Staates und seiner Gesetzgebung in die vordersten Reihen gedrängt haben. Mir diesen trüben Zeiten politischer Kämpfe und Intrigen ist das Bild der »stillen weißen Donau« nicht mehr vereinbar. Die »weiße Donau« als Abgrenzungslinie zwischen ruhmvoller Vergangenheit und ruhmloser Gegenwart sowie zwischen der sakralen und profanen Zeit, so wie es in der 1874 und 1881 veröffentlichten Sammlung von Volksliedern Veda Slovena der Fall war, ist nun wieder zu beobachten. Die Donau verdunkelt sich und wird schwarz, so etwa in der Novelle Die Verfemten (1882-1884) von Ivan Vasov, wo sie als Mahnung gegen das Vergessen der Freiheitskämpfer als »schwarzer Streifen« dargestellt wird. Zudem versucht Vasov, das Bild der »stillen weißen Donau« in zwei patriotischen Gedichten von 1916 zu reanimieren, die den Siegen der bulgarischen Armee während des Ersten Weltkrieges gewidmet sind, auch wenn ihm sein enger Freund Prof. Ivan Schischmanov geraten hat, sich nicht mit »diesem zoologischen
39 Ebd., 715-716. 40 Стоянов, Захари: Васил Левски Дяконът. Черти из живота му [Vasil Levski. Aspekte aus seinem Leben]. Пловдив 1883.
257
258
Svetla Cherpokova
Patriotismus«41 zu beschäftigen. 1916 ist nicht nur das Zeitalter der »stillen weißen Donau« vorbei, sondern auch die Zeit Ivan Vasovs. Dies kündigt sich in einem literarischen Wertestreit an, den der bulgarische Dichter und Literaturtheoretiker Pencho Slavejkov in seinem Programmaufsatz Die bulgarische Dichtung. Früher und heute (1906)42 anfacht. In einer Zeit der Faszination für den Symbolismus und des Kennenlernens mit dem europäischen Expressionismus bezeichnet Slavejkov Ivan Vasov als einen Poeten der Vergangenheit, der nur von »der Wahrheit des Lebens jenseits der stillen weißen Donau« reden kann. Diesem Bild stellt er moderne Metaphern der Meere, der absegelnden Schiffe und fernen Ufer gegenüber. Einige Jahre später publiziert Slavejkov die Anthologie Auf der Insel der Glückseligen (1910), eine literarische Parodie, die Skizzen und Abrisse imaginärer Dichter und ihrer Werke enthält, deren Autor eigentlich Pencho Slavejkov selbst ist. In einem dieser ausgedachten Autoren, Vidul Fingar, ist Ivan Vasov zu erkennen, und seine Abhandlung endet mit dem Hinweis auf eine kulturelle Fehlentwicklung. Dabei wird »die stille weiße Donau« zur Projektionsf läche für die Konfrontation zwischen konservativen und modernen Positionen der Dichtung. Gefragt wird nämlich, warum das Volk und die Mehrheit der Bildungseliten weiterhin »Stille weiße Donau« und »Liebes Ivanice, graues Täubchen« vortragen, während »die heutigen Dichter auf der Insel der Glückseligen die Bergspitzen der Kultur erklimmen«?43
5. Die Donau in der neuen bulgarischen Literatur Im Zuge der literarischen Vermessung des sich konsolidierenden nationalen Körpers rücken anstelle der Donau und der von ihr gezeichneten Grenze auch andere Flüsse sowie urbane und ländliche Räume in den Vordergrund. Dunkle Farben überwiegen in den nun entstehenden Flussbeschreibungen. Leitmotivisch wiederholt sich im Werk Elin Pelins vom Anfang des 20. Jahrhunderts das Bild des Flusses, in dem Ertrunkene abwärts treiben. Besonders unheimlich ist das Bild des Flusses Maritza aus dem Gedicht September von Geo Milev. Veranlasst wurde es von den Wirren des Jahres 1923, als Vertreter des Militärs und der national eingestellten Inneren Mazedonischen Revolutionären Organisation gegen die Regierung von Aleksandar Stambolijski und seinen Bauernvolksbund putschten und im 41 Шишманов, Иван: Писмо до Вазов. 07.01.1917 [Brief an Vasov. 07.01.1917]. In: Вазов: Събрани съчинения [Gesammelte Werke], Bd. 3, 518. 42 Славейков, Пенчо: Българската поезия. Преди и сега [Die bulgarische Dichtung. Früher und heute]. In. Мисъл Nr. 2, ХVІ (1906), 73-90. 43 Славейков, Пенчо: На острова на блажените [Auf der Insel der Glückseligen]. In: LiterNet. http://liternet.bg/publish4/ppslaveikov/ostrov/vidul/index.html (12.12.2018).
Die »weiße« und die »schwarze« Donau
September auch eine Verhaftungswelle gegen bulgarische Kommunisten folgte. Womöglich hallte auch der Text der ersten bulgarischen Hymne nach der Unabhängigkeitserklärung, Maritza rauscht, im Gedicht Milevs nach. »Maritza rauscht, blutbef leckt«, heißt es im ersten Vers der zwischen 1879 und 1947 geltenden bulgarischen Hymne. Die Erwähnung der Donau in bulgarischen Hymnen könnte den Stoff einer eigenständigen Studie hergeben. Die ersten zwei Verse der heutigen bulgarischen Hymne, »Stolzes Balkangebirge, neben ihm schimmert die Donau blau«, sind das Ergebnis einer Überarbeitung aus dem Jahr 1964, mit der die Dichter Georgi Dzhagarov und Dimitar Metodiev beauftragt wurden. In der Originalfassung des Gedichts von Tsvetan Radoslavov aus dem Jahr 1885, die als Basis für die Hymne diente, wurde nämlich die Donau mit dem Ausdruck »es schimmert der Norden blau« umschrieben. Warum ist hier die Donau blau und nicht wie in der bulgarischen Tradition weiß? Eine mögliche Hypothese ist, dass zu jener Zeit das Thema nationale Identität nicht im Vordergrund stand. Ganz im Gegenteil, man verfolgte die Abschwächung des bulgarischen Nationalbewusstseins, um die Zugehörigkeit zur proletarischen Klasse zu beschleunigen und Treue zur sowjetischen kommunistischen Partei zu demonstrieren. Die in Weiß gefärbte Donau hätte dieser sozialistischen Konzeption eine vergangene Tradition entgegengesetzt, da die Farbe Weiß an andere Zeiten erinnerte, als das Erkämpfen der nationalen Unabhängigkeit und Souveränität die erste Priorität darstellte. Für diese Argumentation spricht die den beiden Dichtern bzw. Redakteuren zugeschriebene letzte Strophe, die Moskau und die Freundschaft zwischen den Völkern lobpreist. Diese Strophe bleibt bis 1990 Teil der bulgarischen Hymne. Das Bild der »stillen weißen Donau« fungiert immer wieder als Hintergrund, auf dem verschiedene Texte deutende Folien legen. Als Abkehr vom Verständnis des literarischen Textes als Vermittler einer patriotischen Gesinnung kann seine Aufnahme in die Erzählung Der Fuhrwagen (1969) von Jordan Raditschkov verstanden werden, wo ein wandernder Töpfer zwar die Donau nicht naturräumlich erlebt, sondern sie lediglich durch das Summen des Marsches Die stille weiße Donau vergegenwärtigt. Auch im ersten Teil der Weltschev-Trilogie Familienbrand, die unter anderem in der Donaustadt Widin (Видин) spielt, fungiert die Donau als Spiegel menschlicher Gefühle und der Widiner Gesellschaft.44
44 Zarev, Vladimir: Familienbrand. Wien 2009. Die Romantrilogie ist in bulgarischer Sprache unter dem Titel Битието erschienen.
259
260
Svetla Cherpokova
6. Die »stille weiße Donau« und ihre trüben Spiegelungen an der Grenze des 20. und 21. Jahrhunderts Die »stille weiße Donau« und ihre trüben Spiegelungen werden an der Wende vom 20. zum 21. Jahrhundert in einigen bulgarischen Romanen und Filmen aufgegriffen. 1999 erscheinen gleichzeitig zwei Romane – Natürlicher Roman von Georgi Gospodinov und Donau-Brücke von Georgi Mischev. Gospodinovs Natürlicher Roman, der in den Medien hochgelobt und als »Buch des Jahres« bezeichnet wurde, erzählt in postmoderner Manier von einer zugrunde gehenden Ehe, die metaphorisch für den Zerfall des Staates steht. Donau-Brücke, die auch in der postsozialistischen Ära spielt, handelt von der Brücke zwischen Bulgarien und Rumänien als Schwerpunkt in einer Welt der Kriminalität, Konterbande und Prostitution. Zentral für das Verständnis des Romans und seiner zentralen Fragestellung nach einem Staat, in dem »Walzer und Salons« mit »Fischerbooten« und »Fischerdörfern« koexistieren können, ist die Modifizierung des von der bulgarischen Literatur geprägten Paradigmas der »stillen weißen Donau«. Als Ergebnis der Verf lechtung mit der berühmten An der schönen blauen Donau von Johann Strauß ist die »stille blaue Donau«45 Gospodinovs zu sehen. Das intertextuelle Spiel zwischen den beiden in Bulgarien bekannten Paradigmen46 wurde in den Rezensionen des Romans hervorgehoben47 und das originelle, hybride Gebilde »stille blaue Donau« in seiner Dialektik zwischen der naturräumlichen Funktion der Donau als vereinigende Klammer und der Wirkkraft der Geschichte, die sie fragmentiert, aufgefasst.48 Gospodinov fragt nach der Existenz eines von ihm von vornherein als utopisch bezeichneten Donau-Raums, in dem sich Differenzen weiterhin artikulieren und ein Nebeneinander in der Einheit der Stromes bilden können: »Wahrscheinlich existiert irgendein Donau-Europa, ein utopischer Staat, der sich vom Rest des Kontinents unterscheidet. Ein einheitlicher Ort, wo es eine Koexistenz von Walzer und Salon gibt mit Kahn und Fischerdorf. Wo sich die Walzerschritte zu 45 Господинов, Георги: Естествен роман [Natürlicher Roman]. Пловдив 2007, 61. 46 Während die stille, weiße Donau (in bestimmten Kontexten der trübe, schmutzige Fluss) als einheimisch gilt, steht die »schöne blaue Donau« infolge des populären Strauß-Walzers für den europäischen Strom. 47 Костова-Панайотова, Магдалена М.: Диалози на изгубения език [Dialoge der verlorenen Sprache]. In: Езикът и литературата – средство за (не)разбирателство [Sprache und Literatur – Mittel zum (Nicht)Verstehen]. Hg. v. Илиана Монова. София 2003, 116-123. 48 Божанкова, Ренета: Носталгични рефлексии в източноевропейската проза през краевековието, XX-XXI век [Nostalgische Reflexionen in der osteuropäischen Prosa an der Schwelle des 20. zum 21. Jahrhundert]. In: Littera et Lingua. www.slav.uni-sofia.bg/naum/ node/1604 (12.12.2018).
Die »weiße« und die »schwarze« Donau
›An der schönen blauen Donau‹ mit dem Marschschritt zu ›Stille weiße Donau‹ verflechten. Wo sich aus lokalen Gründen von allgemein sentimentalem Charakter die Gymnasiastinnen immer wieder in die Donau stürzen und sie Ertrunkene vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer befördert. Wo das Wasser schmutzig ist und die Welse immer größer als die im Seichten treibenden Flusskähne.« 49 Die Verabschiedung von der Erhabenheit des Stroms erfolgt auch in Georgi Mischevs Roman Donau-Brücke. Die Brücke als Verbindung und Transitraum ist in den 1990er Jahre nach Öffnung der Grenze zwischen den beiden ehemaligen Ländern des sogenannten Ostblocks ein Ort dunkler Geschäfte, doch auch die Pforte Richtung Europa. Sowohl in Georgi Gospodinovs Natürlicher Roman als auch in Donau-Brücke von Georgi Mischev tritt der Ausdruck »stille weiße Donau« nur einmal auf und bezeichnet dabei die Gesellschaft der Erzählgegenwart als krankhaft und orientierungslos. In Donau-Brücke taucht das Stichwort »stille weiße Donau« im Kontext der ironischen Aufforderung auf, dass die Protagonisten in IFAs – LKWs aus alter DDR-Produktion – einsteigen sollen, um sich in die Donau zu stürzen. Dennoch begreifen die Protagonisten des Romans den Strom analog zur Idee der Biografie in seiner ordnenden Funktion und verbinden mit ihm in ihrer hoffnungslosen Gegenwart Fragen nach der Zukunft. Momente der Ref lexion werden in der Nähe des Stroms angestoßen: »Die Sachen werden in die wahre Richtung geordnet, wenn es auch auf den ersten Blick langsam und unscheinbar erscheint. Sie werden vom Lauf der Zeit gebracht, wie die Wellen unten, und nichts Anderes konnte sie aufhalten. Von dir wird nur erwartet, den Kahn geschickt zu führen, weder durch die Mitte des Talwegs, in den stürmischen Stromschnellen, noch in der Nähe der gefährlichen Sandbänke. Wenn du Glück hast, Auge und Sinn für die Natur der Dinge, ist es unmöglich, dass du es nicht schaffst.« 50 Auch wenn die Donau der »mächtige«, »große Fluss« ist, der ihnen Respekt einf lößt, wird er zum Ort des Scheiterns. Er stellt den Tatort für Verbrechen dar und ist der Abgrund, wo kompromittierende Gegenstände entsorgt werden. Der Walzer von Johann Strauß »An der schönen blauen Donau« taucht in den Erzählungen der Tochter eines Musikers auf, die ihren Vater aus den »ironischen Erzählungen ihrer Mutter, der Verlassenen« kennt. Danach ist ihr Vater ein Musikant mit einem transnationalen Repertoir, ein »Pop-Folk-Profan aus Tsibritsa«, »der 49 Gospodinov, Georgi: Natürlicher Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann. Wien 2007, 65-66. Мишев, Георги: Дунав-мост [Donau-Brücke]. In: Моята библиотека. http://chitanka.info/ 50 text/14995-dunav-most (15.07.2018).
261
262
Svetla Cherpokova
Sarasate der blauen Donau-Sträuße, der ungarischen Tschardasch-Musik und der rumänischen Lerchen«51. Im trostlosen Leben der Menschen, die ihr Dasein an den Ufern der unteren Donau fristen, gibt es keinen Platz für Walzer, und sie träumen nur von einem Leben im Rahmen der Normalität – etwas, was ihnen vorenthalten wurde. 1999, im Erscheinungsjahr des Romans Donau-Brücke, begann auch die Ausstrahlung der gleichnamigen Fernsehserie (Regie Ivan Andonov, Drehbuch Georgi Mischev). Wie auch der Roman, bekam auch die Serie harte Kritik. Nach der Ausstrahlung der zweiten Episode meldete sich ein bulgarisches Tagesblatt mit den Worten »Stoppt diesen Film!« zu Wort. Der Serie wurde fehlende Moral und groteske Verzerrung der Wirklichkeit vorgeworfen. Im Wunsch nach einem »schonungslosen Realismus«52 setze sich eine »platte Ästhetik«53 durch. Den Zuschauern wurde zu Hauptsendezeiten die Möglichkeit gegeben, an Umfragen teilzunehmen und für oder gegen den Film zu stimmen. Bezogen auf diese Fernsehserie wurden provokative Schlagzeilen, wie »Hosianna! Kreuzigt ihn!« veröffentlicht und sogar Strategien zur Verhinderung zukünftiger Produktionen »neuer schwacher Filme« wie »Donau-Brücke« zur Diskussion gestellt.54 In der ohnehin polarisierten Gesellschaft dieser Jahre löste der Film, der übrigens in Fachkreisen positiv besprochen wurde, eine beachtliche Debatte aus. In dieser erhitzten Atmosphäre erklärten Regisseur und Drehbuchautor die heftige Reaktion der Medien und des Publikums mit der Rolle der Fernsehserie als Spiegel der Gesellschaft und kritisierten die oberf lächliche Ablehnung mit dem Mangel an Ref lexion seitens ihrer Zeitgenossen.55 Jahre später kommentierte der Drehbuchautor Georgi Mischev den Realismus seiner Darstellung, der auf die Abbildung der »ganzen Zügellosigkeit im Land« und des »allgemeinen Klimas moralischen Verfalls«56 abzielte, und umriss seine Aufgabe, eine »bis dahin noch unbekannte Situation in Bulgarien« zu sondieren.57 Dabei bezog er sich auf die schwierigen Jahre der Übergangs von der Planwirtschaft der sozialistischen Ära zur Marktwirtschaft und Demokratie, die in Bulgarien besonders schmerzhaft verspürt wurden. Die in der Fernsehse-
51 Ebd. 52 Новков, Митко. Осанна! Разпни го! и др. [Hosianna! Kreuzige ihn! etc.]. In: Култура, 29.11.1999. www.kultura.bg/bg/article/view/3297 (12.12.2018). 53 Билярски, Иван: Естетика на пошлостта [Ästhetik der Plattheit]. In: Култура, 29.11.1999. www. kultura.bg/bg/article/view/3312 (12.12.2018). 54 Vgl. Anmerkung 47. 55 Новков, Митко, Осанна! Разпни го! [Hosianna! Kreuzige ihn! etc.] 56 Ковачев, Пенчо: След табутата – в »Дунав-мост« падат и гащите« [Nach den Tabus – fallen noch die Unterhosen im Film »Donau-Brücke«]. In: 24 часа, 03.07.2010. www.24chasa.bg/Article. asp?ArticleId=532538 (12.12.2018). 57 Ковачев: След табутата. [Nach den Tabus].
Die »weiße« und die »schwarze« Donau
rie dargestellte Kriminalität, die häufig auf den Netzwerken des sozialistischen Geheimdienstes auf baute, ging mit der Wirtschaftskrise einher, mit Arbeitslosigkeit, hohen Auslandsschulden, Massenemigration, einer heftigen Finanzkrise 1995-1997 und Hyperinf lation. Sowohl Gospodinovs Natürlicher Roman als auch Mischevs Donau-Brücke fangen die Stimmung im Bulgarien der 1990er Jahre ein. Das erste Buch erzählt diese Zeit der Orientierungslosigkeit aus der Perspektive eines apathischen und weltfremden Intellektuellen. Er findet sich in der Heimat nicht zurecht, für ihn bleibt die Fremde unerreichbar, und das Dritte, das aus der Mischung der beiden hervorgeht und mit dem Bild der »stillen blauen Donau« umschrieben wird, liegt im Bereich des Utopischen. Im Roman Donau-Brücke wird zwar der Glaube geäußert, dass die »stille weiße Donau« für einzelne Schicksale die Rolle einer Befreierin spielt. »Lass sie die Donau-Brücke überqueren, diese Wahl kann sich als die einzig richtige, die einzig rettende erweisen …«58 – denkt fieberhaft eine der Protagonistinnen auf den letzten Seiten des Romans. Schließlich steigen die zentralen Figuren des Romans gemeinsam in die IFAs, aber springen nicht in die Donau, sondern überqueren sie auf der Donau-Brücke in Richtung des lang erträumten Europa in der Hoffnung, den Schlamm hinter sich zu lassen und eine neue, bessere Welt zu finden.59 Doch dieser Versuch scheitert, sodass der Roman musterhafte Schicksale osteuropäischer Migranten in der postkommunistischen Ära vorführt. Einige Jahre nach den Debatten über den Roman Donau-Brücke wurde die Donau erneut als Spiegelf läche des gesellschaftlichen Zustands dieser Jahre eingesetzt. In einem Aufsatz notiert der Schriftsteller, Universitätsprofessor und Publizist Marko Semov: »Heute sind wir wegen der Armut dümmer geworden, sowohl auf den Tischen als auch in unserem Geiste sind wir wegen der politischen Verwirrung, der Hoffnungslosigkeit ärmer«, und verweist dabei auf die neue politische Elite nach 1990.60 In diesem Artikel mit dem Titel Kommt denn der neue »Radetzky« nicht, der 2002 in der Zeitung Bulgarischer Schriftsteller publiziert und vom Gedenken an den Todestag Christo Botevs veranlasst wurde, beschwört er die Notwendigkeit eines neuen »Radetzky« als Impuls zu einer Erneuerungsbewegung, die man der historischen Gestalt schuldig sei. Zum 100-jährigen Gedenken an Christo Botev 1976 schrieb der Schriftsteller und Dissident Georgi Markov eine schonungslose Abrechnung mit dem kommunistischen Regime in Bulgarien in Form eines Briefes an Christo Botev. In dem 58 Мишев, Георги: Дунав-мост [Donau-Brücke]. In: Моята библиотека. http://chitanka.info/ text/14995-dunav-most (15.07.2018). 59 »Meine Welt ist nicht deine« ist das Lеitmotiv des Lieds im Film Donau-Brücke. Der Refrain ist: »Wie will ich in einer besseren Welt leben!« Семов, Марко: Не иде ли новия »Радецки« [Kommt denn der neue »Radetzky« nicht]. In: 60 Български писател, Nr. 20, 29.05.2002, 3.
263
264
Svetla Cherpokova
vom Radio Deutsche Welle ausgestrahlten Text legt er eine Bilanz der kommunistischen Realität in Bulgarien vor, die mit Pseudo-Idealen, leeren Losungen und »Dienstphrasen« einhergeht. In seiner Ansprache an Botev spricht er nicht mehr von der weißen, sondern von der »himmlischen« Donau, die der Dichter einst – in einer Zeit möglicher Heldentaten – selbstsicher gestürmt hatte, um die Grenze zu überqueren, die die Heiligen von den Sündern trennt. Die Stellungnahme Markovs mündet in einen hundert Jahre alten Diskurs über die Donau als Seismograph gesellschaftlicher Krisenzeiten ein, denkt man an den Schriftsteller Anton Straschimirov, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts Ähnliches formulierte. In der »trüben« Zeit nach der Erlangung der Unabhängigkeit soll dieser in der Gesellschaft seiner Freunde gesagt haben, dass Botev deshalb so groß sei, weil es damals die Donau als solche gegeben habe. »Und wir, wo ist unsere Donau?« – fragte Straschimirov anschließend.61 Das Ende der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts und das erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts sind Zeiten der Bilanzierung und der Neueinschätzung des sozialistischen Erbes. In diesem Diskurs taucht das Bild der Donau erneut als trüb, schlammig und voll von Wasserleichen auf. So erzählt der Dokumentarfilm Das Urteil (Regie: Anna Petkova, 1999) von den politischen Lagern, die in Bulgarien nach der Machtergreifung der von der Sowjetunion eingesetzten Kommunisten am 9. September 1944 eingerichtet wurden. Eins davon liegt auf der Insel Persin in der Nähe von Belene, einer Kleinstadt am rechten Donauufer. Das trübe Wasser der Donau ist der Hintergrund, vor dem die Protagonisten in Ilija Trojanows Vorwärts und nie vergessen – Ballade über bulgarische Helden über das Terrorregime im Lager erzählen. Szenen aus dem Zwangsarbeitslager bei Belene greift Ilija Trojanow auch im Roman Macht und Widerstand62 auf. Der Spielfilm Zu Asche verbrennen (Regie: Stanimir Trifonov, 2004), der auch im Lager auf der Donauinsel Persin spielt, zeigt eine Fluchtszene und spielt dabei auf die Donauüberquerung Botevs mit dem österreichischen Schiff »Radetzky« an. Die geplante Flucht mit einem österreichischen Schiff, das kurz anhält, um auf der Insel seinen Müll zu entsorgen, scheitert jedoch und endet mit dem Tod des Häftlings. Zeichenhaft sind die Momente vor der Flucht, als die Kamera annähernd eine Minute ein großes weißes Schiff fokussiert, das im schwarzen Wasser der Donau fährt. Darauf hin wird der Zug der Zwangsarbeiter in der Morgendämmerung gezeigt, die das bekannte Lied Stille weiße Donau singen müssen.
61 Николов, Минко: Избухвания на романтиката [Der Ausbruch der Romantik]. In: LiterNet. http://liternet.bg/publish4/mnikolov/astrashimirov/izbuhv.htm (12.12.2018). 62 Trojanow, Ilija: Macht und Widerstand. Frankfurt a.M. 2015. Siehe dazu auch das Kapitel Straflager und versteckte Orte in: Der Fluss. Eine Donau-Anthologie der anderen Art. Hg. v. Edit Király/Olivia Spiridon. Salzburg 2018, 401-404 und 406-413.
Die »weiße« und die »schwarze« Donau
Die Umdeutung dieses Bildes ist auch im Roman Die stille weiße Donau63 von Atanas Liptschev von zentraler Bedeutung. Auch dieses Buch handelt von den kommunistischen Arbeitslagern für politische Häftlinge in Bulgarien und spielt vor dem Hintergrund des schwarzen, in Dunkelheit versunkenen Flusses. Zu hoch ist die Anzahl der Filme und literarisch-fiktionalen Texte, die das Weiß und Schwarz der Donau in Beziehung zueinander setzen und dabei die Gegenwart vor der Folie einer ruhmreichen Vergangenheit inszenieren. Daher sollen sie an dieser Stelle nur aufgezählt werden: 2009 und 2010 erscheinen die Spielfilme Krebse (2009, Regie Ivan Tscherlekov) und Spuren im Sand (2010, Regie und Drehbuch Ivajlo Hristov) sowie der Dokumentarfilm Das Mückenproblem und andere Geschichten (2009, Regie Andrej Paunov). Nicht unerwähnt sollen der Roman Der Fluch des Frosches (2006) und die Erzählungen von Lom (1996) von Emil Andreev bleiben oder die Erzählungen von Ivan Stankov Erinnerungen an das Wasser (2014), die anhand der Donau aktuelle gesellschaftliche Stimmungsbilder vermitteln.
7. Fazit Michael Weithmann leitet sein Buch Die Donau. Ein europäischer Fluss und seine 3000-jährige Geschichte mit dem Vorwort Die Donau als Straße, Brücke und Grenze ein. Mit diesen drei Begriffen kann man auch die Funktion der beiden, durch verschiedene Epochen der bulgarischen Kulturgeschichte sich durchziehenden Bilder der stillen weißen Donau und des trüben Flusses umreißen. Sie entsprechen zwar nicht den naturräumlichen Merkmalen des Stroms, doch sie sind auch durch die Vermittlung in bulgarischen Texten an der Grenze zwischen Fiktionalität und Faktizität auf der mentalen Karte verzeichnet und im bulgarischen kulturellen Gedächtnis verankert. Für die bulgarische Kultur ist die »stille weiße Donau« – der Definition des kulturellen Gedächtnisses von Jan Assmann entsprechend – »eine Tradition in uns, die über Generationen« in der Form »gehärteter Texte, Bilder und Riten«64 das Selbst- und Weltbild geprägt hat. Das Aufgreifen der Donau führt eine dichte Bilanzierung der bulgarischen Geschichte und ihrer Wertung herbei. Der Strom funktioniert als Metapher für ruhmreiche Zeiten und Niederlagen und stellt einen Filter dar, der Wendepunkte und Krisenzeiten der bulgarischen Geschichte sichtbar macht.
63 Липчев, Атанас: Тихият бял Дунав [Die stille weiße Donau], Sofia 2006. 64 Assmann, Jan: Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen. München 2006, 70.
265
Vom Eisernen Tor zum Eisernen Vorhang Donaulandschaften in den deutschsprachigen Literaturen Südosteuropas Olivia Spiridon
In einem Sammelband mit kulturpolitischer Programmatik mit Blick auf die Vermittlung der Belange der Deutschen aus dem Königreich Ungarn veröffentlichte der aus dem Banat stammende Schriftsteller Otto Alscher (1880-1944) die Erzählung Der Türk stürmt.1 Darin imaginiert er einen frühen identitätsstiftenden Moment der Deutschen aus dem Banat, der später »Donauschwaben«2 genannten, vor historischer, aber auch gewaltiger naturräumlicher Kulisse. Die Erzählung wird in die Kampf handlungen des Jahres 1788 im Rahmen des 8. Österreichischen Türkenkrieges eingebettet, als nach der Kriegserklärung Kaiser Josefs II. an die Hohe Pforte die osmanischen Streitkräfte donauaufwärts Richtung Belgrad auf brachen. Die Erzählung baut auf reale Elemente des Naturraums und der Ereignisgeschichte und spielt in der Veterani-Höhle inmitten der Kataraktenlandschaft des Eisernen Tores, wo das österreichische Regiment über den rauschenden Fluten Befestigungen errichtete. Im August 1788 wurden hier schwere Kämpfe ausgetragen und die Überlebenden erhielten schließlich von den Osmanen freies Geleit zum Abzug, so die historisch nachweislichen Ereignisse. Als Hauptgestalten der Erzählung Alschers fungieren zwei Brüder als Vertreter jener »Schwaben«, die von der Kaiserin Maria Theresia als Kolonisten aus dem Deut-
1 Alscher, Otto: Der Türk stürmt. In: Schwaben im Osten. Ein deutsches Dichterbuch aus Ungarn. Hg. v. Adam Müller-Guttenbrunn. Heilbronn 1911, 84-114. 2 Die Bezeichnung »Donauschwaben« wurde 1922 vom Grazer Geographen Robert Sieger mit dem Ziel eingeführt, die deutschsprachigen Siedler in der Habsburgermonarchie von den Schwaben in Deutschland und den nach Amerika ausgewanderten Schwaben abzugrenzen. Gündisch, Konrad: Einleitung. In: Die Donauschwaben. Deutsche Siedlung in Südosteuropa. Sigmaringen 1987, 21. Vgl dazu auch Beer, Mathias: Migrationen und Gruppenbildungsprozesse. Zur Entstehung des Mythos »Volksgruppe der Donauschwaben«. In: Migration und Mythen. Geschichte und Gegenwart – lokal und global. Hg. v. Dems. (im Auftrag der Kulturabteilung der Stadt Ulm). Ulm 2014, 95-111.
268
Olivia Spiridon
schen Reich in »das vom Türk verödete Ungarnland«3 eingeworben wurden. Ihre Biografie verknüpft Elemente des identitätsstiftenden Narrativs der deutschen Minderheit aus Ungarn, die um die Wende zum 20. Jahrhundert in Zeitungen, Kalendern, populärhistorischen Schriften und der fiktionalen Literatur in Umlauf kamen und die der Sammelband Schwaben im Osten gleich zu Beginn des Vorwortes aufgreift: die Wanderung aus dem Deutschen Reich nach Ungarn auf der Wasserstraße der Donau, das hohe Opfer an Menschenleben bei der Besiedlung »entvölkerter, versumpfter, oder durch den Türken verwüsteter Ländereien«4, ihre Kulturleistung als friedliches und tatkräftiges Bauernvolk in den Ansiedlungsgebieten. Alscher präsentiert in Der Türk stürmt die Vorfahren der vornehmlich ländlichen schwäbischen Bevölkerung aus dem Banat als Helden der Türkenkriege, die an der Zurückdrängung der Osmanen aktiv beteiligt waren, und damit als Akteure einer dramatischen Grenz- und Verteidigungslinie. Im pathetischen Dialog der beiden Brüder Melcher und Kasper Höf linger, die von einer Zukunft als Bauern im Banat träumen, f ließen die beiden Identitätskomponenten »friedlicher Bauer« und »Landbefreier« zusammen.5 Auch andere, ähnliche literarische Konstellationen von Schwaben als Grenzkämpfern gegen die Osmanen sind an der mittleren Donau, an der umkämpften Grenzlinie zwischen den Habsburgern und Osmanen platziert.6 Dieses neue Identitätsmerkmal der Kämpfer ist mit der Landschaft des Eisernen Tores an einer Schwelle zwischen Orient und Okzident, Islam und Christentum angesiedelt und wird mit der erhabenen Landschaft des Eisernen Tores verbunden, während das dominante Narrativ der donauabwärts ausgewanderten Kolonisten7 die Vorstellung von der Donau als Band aktiviert, als Wasserstraße aus dem Deutschen Reich nach Ungarn.
3 Alscher, Der Türk stürmt, 95. 4 Schwaben im Osten, 1. 5 »Warum müssen wir Deutsche auch überall hin, wo es Arbeit gibt? Warum müssen wir die Ersten sein, die den Pflug durch den Boden schleppen, Wir Deutsche an die Grenzen, in den Wald, in die Steppe?!« Alscher, Der Türk stürmt, 94. 6 Wettel, Wilhelm: Die Kolonisten. Historische Erzählung aus der Zeit der Einwanderung der Deutschen in’s Banat. In: Wettel’s Banater Volkskalender Jg. 3 (1909), 37-64; Vogl, Johann Nepomuk: Die Breuner-Eiche bei Peterwardein. In: Der schwäbische Hausfreund Jg. 2 (1913), 38-39. Hockl, Hans Wolfram: Johann Jakob Hennemann. In: Wir Donauschwaben. Hg. v. Hans Diplich/ Hans Wolfram Hockl. Salzburg 1950, 98-100. Kämpfe mit den Türken in der Region aus dem Jahr 1788 reproduzieren Geschichten um die legendenhafte Figur des Johann Jakob Hennemann, der sich 1788 dem Befehl des Kommandanten der Banater Grenze widersetzte und die Stadt Werschetz gegen die Türken verteidigte. 7 Zur Erinnerungskultur der Donauschwaben vgl. Fata, Márta: Migration im Gedächtnis. Auswanderung und Ansiedlung in der Identitätsbildung der Donauschwaben, sowie auch Fata, Márta/ Loderer, Klaus J.: Gedenkkreuz und Ulmer Schachtel. Monumentalisierung der Auswanderung und Ansiedlung der Donauschwaben. In: Migration im Gedächtnis. Hg. von Márta Fata. Stuttgart
Vom Eisernen Tor zum Eisernen Vorhang
Diese identitätsstiftenden Narrative sind auch vor dem Hintergrund der Kulturpolitik im Königreich Ungarn zu erklären. In den Jahren sich verstärkender Magyarisierung an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert bekam das Identitätsprojekt der Schwaben bzw. der deutschen Minderheit aus Ungarn Auftrieb und wurde mit politischen Forderungen verbunden. Diese wurden auch von Seiten der sich herausbildenden Literatur der sogenannten ungarländischen Deutschen bzw. Schwaben mit der Prägung ihres Selbstbildes als Kämpfer gegen die Türken neben der dominanten Selbstwahrnehmung als friedliche Siedler unterstützt. Die Kulisse der Erzählung Der Türk stürmt von Otto Alscher, die Veterani-Höhle, ist heutzutage, nach dem Bau des Wasserkraftwerks am Eisernen Tor, eine unter dem Wasserspiegel des Stroms versunkene Landschaft. Auf eigenartige Weise sind diese in Vergessenheit geratenen Identitätsentwürfe vom Beginn des 20. Jahrhunderts in dieser nur rekonstruierbaren, aber nicht mehr real sichtbaren Landschaft abgebildet. Im Zuge des 20. Jahrhunderts wandelten sich die identitätsstiftenden Erzählungen der deutschen Minderheiten aus Südosteuropa. Am Ende des Zweiten Weltkriegs f lüchtete eine hohe Anzahl nach Deutschland und Österreich oder wurde aus ihren Heimatländern vertrieben. Dies hatte einen Prozess der Remodellierung ihrer Identität zur Folge. Im Westen bemühten sich die Schwaben aus den verschiedenen historischen Regionen – dem Banat, der Batschka, der Schwäbischen Türkei, Syrmien und Slawonien – um ein geschlossenes Auftreten in der Öffentlichkeit, wie auch der 1954 zum ersten Mal veranstaltete »Tag der Donauschwaben« in Esslingen am Neckar8 zeigt. Präfiguriert wurde diese kollektive Zurschaustellung von Identität vom 1950 in Salzburg veröffentlichten Sammelband Wir Donauschwaben. Eigens für dieses Buch aus der Reihe Heimat im Herzen entwarf Hans Diplich, ein talentierter Zeichner, ein donauschwäbisches Wappen, in das er – mit dem Band des Stroms und einem Burgmodell – Elemente des Stadtwappens von Novi Sad übertrug. Der von Hans Diplich in der Einleitung vorgeschlagene Identitätsentwurf nimmt dabei auf die Donaulandschaft Bezug: Wo immer sie leben, tragen »die Donauschwaben« »ihre Heimat an der Donau im Herzen«. »An den Ufern der Donau entfaltet sich der Glanz unserer Städte, unsere Dörfer umkränzen sie und alle zusammen liegen eingebettet in einem gesegneten Garten, der sich hindehnt bis an die Rebenhügel ringsum und an die bewaldeten, erzreichen Berge!«9 Im Aufsatz Die Donau, unser Schicksalsstrom10 – der übrigens an Victor Pietschmanns 1938 im nationalsozialis2013, 7-20 und 187-220; Hauke, Marie-Kristin: Die Entstehung eines Mythos: Ulm als Auswanderungsort. In: Migration und Mythen, 45-63. 8 Beer, Migrationen und Gruppenbildungsprozesse, 107. 9 Wir Donauschwaben, 7. 10 Ebd., 13-15.
269
270
Olivia Spiridon
tischen Fahrwasser erschienenen Band Die Donau: Deutschlands anderer Schicksalsstrom unangenehm erinnert, dessen Argumentation Diplich aber in keiner Weise reproduziert – sieht er die Donau als einen »Aufruf zur Einmütigkeit«11, als historisch mit dem Schicksal vieler Völker und auch der Donauschwaben verbundene Wasserstraße: »auf den Plätten von Regensburg über Wien und Ofen kamen die deutschen Einwanderer, unsere Vorfahren, ins Land«.12 Wie diese ausgewählten Aufsätze in wenigen Linien skizzieren – zeigt sich die Donau als ein sedimentierter Raum, als eine palimpsestartige Landschaft von Grenzen und Verbindungen. Im Westen nahm die kollektive Identität vieler disparater Gruppen von ehemaligen deutschen Minderheiten aus Südosteuropa unter dem Sammelnamen »Donauschwaben« feste Form an, und sie schrieben ihre Identität in eine natur- und kulturreiche Landschaft ein. Währenddessen reorganisierten sich hinter dem Eisernen Vorhang, im kommunistischen Rumänien zwei Minderheitengruppen – die Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen – unter der bereits in der Zwischenkriegszeit geprägten Bezeichnung der »Rumäniendeutschen«. In dieser deutschsprachigen Literatur aus Rumänien, die einzige Literatur im sogenannten Ostblock, die das Ende des Zweiten Weltkriegs überlebte, waren Donaulandschaften beliebt. Sie entstanden als Projektionsf läche neuer Befindlichkeiten und in einem veränderten Kommunikationsraum.
Donaulandschaften in der deutschsprachigen Literatur aus Rumänien. Gegenstand und Zugang Die landschaftlichen Entwürfe, die hinter dem Eisernen Vorhang entstanden, hingen in hohem Maße von der Beschaffenheit des literarischen Kommunikationsraums ab, der sich auch an äußere, kulturpolitische Vorgaben anpassen musste und sich daher häufig umformte und besondere Teilräume erschuf. Nach dem Ersten Weltkrieg kam es durch die politische Neuordnung nach dem Zerfall der Habsburgermonarchie zu einer Reorganisierung verschiedener Gruppen. So intensivierte sich in Rumänien, wo nach dem Ersten Weltkrieg im Banat und Siebenbürgen etwa eine halbe Million Deutsche lebten13, die Kommunikation durch Neugründung von Zeitschriften und ein gesteigertes Bewusstsein der Gruppenzugehörigkeit »Deutsche aus Rumänien«. Nach dem Zweiten Weltkrieg, wo der 11 Ebd., 13. 12 Ebd., 14. 13 Motzan, Peter: Die Szenerien des Randes: Region, Insel, Minderheit. Die deutsche(n) Literatur(en) in Rumänien nach 1918 – ein kompilatorisches Beschreibungsmodell. In: Deutsche Literatur im östlichen und südöstlichen Europa. Konzepte und Methoden der Geschichtsschreibung und Lexikographie. Hg. v. Eckhard Grunewald/Stefan Sienerth. München 1997, 73-102, 78.
Vom Eisernen Tor zum Eisernen Vorhang
Schwerpunkt dieses Beitrags liegt, kennzeichnet sich die Kommunikation durch weitere Zentralisierung – der in der Zwischenkriegszeit entstandene Begriff »rumäniendeutsch« kam nun zur Geltung – sowie durch Uniformierung und Überwachung der literarischen Kommunikation in der neu gegründeten Volksrepublik, später der Sozialistischen Republik Rumänien. Die literarische Kommunikation wurde, vor allem in den ersten Jahrzehnten nach der kommunistischen Machtergreifung von der Mitte ausgestrahlt, vermittelt durch zentrale Zeitungen und Zeitschriften, die für die deutsche Minderheit ab 1948 in deutscher Sprache herausgegeben wurden. Die Literatur wurde im Rahmen gesamtgesellschaftlicher Umgestaltungsmaßnahmen als legitimierende Stütze der staatlichen Doktrin und somit als Mittel zur gesellschaftlichen Umerziehung eingesetzt, wobei Form und Inhalt der Kommunikation durch Übersetzung und Replizierung »zentraler« Inhalte in periphere Räume verbreitet wurde. Erreicht wurde dies durch Errichtung einer »Generaldirektion für Presse- und Druckereierzeugnisse«, der Zentralstelle der Pressezensur, der Generaldirektion für Verlage, für Buch- und Presseverbreitung, die für den Ausbau des neuen, zentral gesteuerten Kulturapparates zuständig waren. Beispielhaft für die Festigung des Kommunikationsf lusses innerhalb der deutschen Minderheit ist die Gründung des Deutschen Antifaschistischen Komitees im Februar 1949 und einen Monat später seines Sprachrohrs, der Zeitung Neuer Weg, um den Transformationsprozess von einer bürgerlichen zu einer sozialistischen Gesellschaft der Leitung »von parteipolitisch geschulten Vertretern aus den Reihen der jeweiligen Minderheit« zu überlassen.14 Von Relevanz für den langsam sich wieder etablierenden deutschsprachigen Literaturbetrieb war auch, dass man es mit einer übersichtlichen literarischen Kommunikation in einer kleinen Gemeinschaft zu tun hatte und man annehmen muss, dass sich die Größe der Szene auf die Qualität der Kommunikation auswirkte. Typisch für diesen Literaturbetrieb ist vor allem ab Ende der 1960er-Jahre die Auswanderung zahlreicher namhafter Autoren in den deutschsprachigen Westen, vor allem in die Bundesrepublik Deutschland, wo weiterhin von der Erfahrung der alten Heimat geprägte Texte entstanden. Der Schwerpunkt des Aufsatzes liegt in der Zeitspanne nach 1945 und bis 1989 auf in Rumänien veröffentlichten Gedichten, Erzählungen und Reportagen, die Donaulandschaften oder die Donau als naturräumliches Element präsentieren. In einem Ausblick werden Texte berücksichtigt, die nach der Auswanderung dieser Autoren im Westen entstanden sind. Bildet man die literarische Kommunikation im gelenkten Literaturbetrieb aus Rumänien ausgehend von Jurij Lotmans Begriff der Semiosphäre räumlich ab, 14 Die Deutschen in Rumänien 1944-1953. Eine Quellensammlung. Hg. v. Annemarie Weber unter Mitarbeit von Hannelore Baier. Köln-Weimar-Wien 2015, 14.
271
272
Olivia Spiridon
lassen sich die verschiedenen Bereiche verorten, in denen Literatur produziert wird. Ein Teil der Texte ist in diesem Raum mit starkem Machtgefälle in der Mitte der Semiosphäre platziert. Doch diesen durch staatliche Kontroll- und Überwachungsmechanismen geförderten Deutungsträgern stellen sich die in Randlagen entstandenen Texte gegenüber. Im Kontext der deutschsprachigen Literatur aus Rumänien hat man es durch den Minderheitenstatus der Schriftsteller zusätzlich mit einer Randposition zu tun, die sich literarisch artikuliert. Diese Randlagen sind im Sinne Lotmans als in Distanz zur Mitte entstandene Peripherien zu sehen, an denen andauernd Möglichkeiten der Produktion differenter Codes ausgelotet werden. Texte des Randes modifizieren und deuten die Codes der Mitte um, entwerfen Neues, wirken destabilisierend und umstürzlerisch innerhalb der als umgrenzte Sprach- und Zeichenwelt der jeweiligen Kultur zu verstehenden Semiosphäre. Daraus leitet Lotmans räumlich gestaltetes Modell für Nichträumliches/ Soziales15 sein Potenzial für Unordnung und Instabilität ab.16 Darüber hinaus ist eine rege Interdependenz zwischen dem Zentrum mit seinem hegemonialen Anspruch einerseits und den Randlagen andererseits festzustellen, die in Konf likten, Aushandlungen von Bedeutung, Kreolisierungen, Übersetzungen und auch Übersetzungswiderstand gegenüber Botschaften aus der Mitte zum Ausdruck kommen.17 Auch Aushandlungsprozesse entfalten eine räumliche Dimension, wie hier am Beispiel von Donaunarrativen gezeigt werden soll.18
15 Martínez, Matías/Scheffel, Michael: Einführung in die Erzähltheorie. München 2012, 12. Auflage, 157. 16 Lotman, Jurij M.: Die Innenwelt des Denkens. Eine semiotische Theorie der Kultur. Aus dem Russischen von Gabriele Leupold und Olga Radetzkaja. Hg. v. Susi K. Frank/Cornelia Ruhe/Alexander Smitz. Berlin 2010, 178-179; Koschorke, Albrecht: Wahrheit und Erfindung. Grundzüge einer allgemeinen Erzähltheorie. Frankfurt a.M. 2012, 123. 17 Lotman, Die Innenwelt, 178-179, 190; Koschorke, Wahrheit und Erfindung, 120, 125-126; Wimmer, Andreas: Kultur als Prozess. Zur Dynamik des Aushandelns von Bedeutungen. Wiesbaden 2005, 44-45. 18 Blickt man mit Niklas Luhmann auf die Kommunikation und ihre Entwicklung, fällt im spezifischen Zusammenhang des in Rumänien nach 1945 überwachten literarischen Lebens die Herausbildung besonderer Kommunikationsräume auf, die sich nicht als autonome Einheiten herausbilden konnten, sondern nur Teilräume bzw. Teilsysteme innerhalb des vom Staat zur Verfügung gestellten Rahmens. Dennoch, die Kommunikation diversifizierte und multiplizierte sich in verschiedenen Textformaten, wie Vor- und Nachworten von Büchern, Rezensionen und Berichten über literarische und publizistische Ereignisse aus Zeitschriften und Zeitungen, Reden bei Preisverleihungen usw. Die literarischen Texte wurden somit zum Teil eines Netzwerks, das in eigenständigen Modulen innerhalb des offiziellen Kommunikationsrahmens beherbergt wurde. Vgl. die Überlegungen Luhmanns zur Gesellschaft als soziales System und zu Verbreitungsmedien. In: Niklas Luhmann. Einführung in die Theorie der Gesellschaft. Hg. v. Dirk Baecker. Heidelberg 2005.
Vom Eisernen Tor zum Eisernen Vorhang
Ziel ist dabei, Darstellungen der Donau abhängig von ihrer Verortung innerhalb des sozialistischen Literaturbetriebs bzw. der deutschsprachigen Minderheitenliteratur aus Rumänien zu betrachten. Es sollen unterschiedliche Sinnstiftungen von Landschaft nebeneinander- und gegenübergestellt bzw. die Landschaft als Gegenstand der Aushandlung zwischen literarischen Positionen in der staatlich institutionalisierten Mitte des Literaturbetriebs und den literarischen Randlagen aufgezeigt werden. Zudem deuten Donaudarstellungen nach 1945 auf neue Lebenslagen und Formen von Identitäten hin, die in diese Landschaften und ihre Wandlung von Kontext zu Kontext eingeschrieben sind. Durch den engen thematischen Fokus bieten Darstellungen der Donau und von Donaulandschaften die Möglichkeit, Einblicke in die Kommunikation an zentralen und peripheren Lagen sowie auch in Interaktionen und Momente des Widerstandes zu gewinnen. Unter Landschaft wird ein dichtes Gewebe von Bedeutungen verstanden, ein Text, in dem Ästhetisches und Politisches zusammenwirken. Sie ist ein durch Umrahmung entstandenes abgegrenztes Teil eines Ganzen.19 Als Vermittlerin von Stimmung ist sie aber nicht nur ästhetisch und »aus dem Kompensationsbedürfnis des aus der unref lektierten Naturbeziehung heraustretenden Menschen abzuleiten«,20 sondern sie hat auch eine politische Dimension: Denn die »Ordnung des Zusammenlebens wie Herrschaft sind ohne Gliederung des Raums, ohne Verfügung über Räume undenkbar«.21 Ihr Konstruktionscharakter wird nicht nur in der Selektion bestimmter Elemente deutlich, die zu einem Ganzen geknüpft werden, sondern auch durch die Entstehung aus einer bestimmten Perspektive, denn sie breitet sich vor den Augen des Betrachters aus.22 Landschaft ist »ein Gebilde, das aus Zeichen besteht, die man deuten kann und richtig deuten muss, eine Art Buch, in dem man lesen kann«.23 Als Politisierung eines ästhetischen Konzepts24 können Landschaften den »Körper der Nation« visuell konfigurieren, den Staat als Organismus, als einen »Landschaftskörper, der aus einem Volk und seinem jeweiligen Bezug zum Boden im Laufe der Geschichte hervorgegangen ist«25, wie im Weiteren zu zeigen sein wird.
19 Simmel, Georg: Philosophie der Landschaft. Ästhetik der Alpen. Rom – Florenz – Venedig. Stühlingen an der Wutach 2014, 10. 20 Ebd., 8. 21 Frank, Hilmar: Landschaft: Natur und Politik. In Ästhetik des Politischen. Politik des Ästhetischen. Hg. v. K. Barck/R. Faber. Würzburg 1999, 272-289, hier 275. 22 Trepl, Ludwig: Die Idee der Landschaft. Eine Kulturgeschichte von der Aufklärung bis zur Ökologiebewegung. Bielefeld 2012, 22. 23 Ebd., 18. 24 Guldin, Rainer: Politische Landschaften. Zum Verhältnis von Raum und nationaler Identität. Bielefeld 2014, 252. 25 Ebd., 273-274.
273
274
Olivia Spiridon
Patriotische Donaulandschaften Die nach der kommunistischen Machtergreifung institutionalisierte Literatur produzierte Zugehörigkeitslandschaften, in denen die Donau als prominentes naturräumliches Element einen zentralen Platz einnahm. Die Donau steht damit auch exemplarisch für die Vereinnahmung von Natur durch Aufnahme ins thematische Repertoire des sozialistischen Literaturkanons und für ihre Rolle bei der Umgrenzung einer Vaterlandslandschaft, die auf die Herstellung von Geborgenheit im territorialen Körper der mit Gewaltmitteln instaurierten »Volksrepublik Rumänien« abzielte. Ein für die Produktion »patriotischer« Landschaften geeignetes Genre war die literarische Reportage, die sich bereits in den 1950er Jahren etablierte. Zu den Schriftstellern, die Landesdarstellungen in einer Mixtur aus Fakten und literarischen Fiktionalisierungsmitteln entwarfen, gehörte der bereits seit der Zwischenkriegszeit schriftstellerisch und publizistisch tätige Geo Bogza (1908-1993). Vom kommunistischen Regime hofiert und seit 1952 bzw. 1955 mit der Mitgliedschaft in der Großen Nationalversammlung und der Rumänischen Akademie belohnt, schwang sich Bogza in die erste Reihe der sozialistisch-patriotischen Schriftsteller. Beispielhaft für den Entwurf nationaler Landeskörper in einer sozialistischen Begriff lichkeit ist sein Band Geographische Darstellung der Rumänischen Volksrepublik, der im Bukarester Verlag des Rumänischen Instituts für Kulturbeziehungen mit dem Auslande im Jahr 1953 erschienen ist. Die »Landschaft, in der das rumänische Volk lebt«, beschreibt er als sinnvolle Konfiguration von Elementen, als »harmonische Zusammenfügung von Bergen, Hügeln, Gewässern und Flachland«. Durch Bezugnahme auf Elemente des natürlichen Raums – »Es ist dies die Landschaft an der Donau, am Schwarzen Meer und an den Karpaten«26 – wird sie räumlich festgelegt. Geographische Merkmale, wie der Durchbruch der Donau durch die Karpaten und das Delta an der Donaumündung, werden metaphorisch aufgeladen, sodass der politische Körper der Nation27 durch die Merkmale einer Landschaft, die gerade auf Grenzlagen ausgerichtet ist, an Ausdruckskraft gewinnt. Der personifizierte Strom »betritt« und »verlässt« das Land durch Sinnlandschaften, die spektakuläre Abgrenzungen des nationalen Raums schaffen: »Die Donau, die das Gebiet unserer Heimat durch die Talenge der Cazane wie durch einen monumentalen Triumphbogen betreten hat, verläßt es durch den riesenhaften, prächtigen, wunderbaren Fächer des Deltas.«28 Auch im Band Der Olt – einer der Zuf lüsse der Donau – bemüht er Landschaftsmetaphern zur 26 Bogza, Geo: Geographische Darstellung der Rumänischen Volksrepublik [ohne Angaben zum Übersetzer]. Bukarest 1953, 5. 27 Guldin, Politische Landschaften, 244. 28 Bogza, Geographische Darstellung, 16.
Vom Eisernen Tor zum Eisernen Vorhang
Darstellung eines nationalen Körpers. Hier wird das Flusssystem Rumäniens als Blutkreislaufsystem des Landes dargestellt, das gleichermaßen seine Landwirtschaft, Industrie und Kultur nährt.29 Dieses Modell reproduzieren deutschsprachige Schriftsteller aus Rumänien wie Anton Breitenhofer (1912-1989) und Hans Liebhardt (1934-2017) in ihren literarischen Reportagen aus den 1970er Jahren. Sie übersetzten die bekannten landschaftlichen Topoi aus der rumänischen sozialistischen Literatur der 1950er Jahre als »das Land der Karpaten, des Donaudeltas und der Küste des Schwarzen Meeres« und als harmonisches Zusammenspiel von geografischen Elementen eines Landes, das »genau in der Mitte zwischen Nordpol und Äquator« liegt.30 In der Reportage Galatz – eine Metropole der rumänischen Hüttenindustrie31 von Anton Breitenhofer fungiert die Donau als Transportweg für Industriegüter zum Schwarzen Meer und als durchlässige Grenze durch Anbindung an den Welthandel. Der Industriekoloss in Galatz wurde an der Donau erbaut, »an dieser großen Wasserstraße Europas« und an der Mündung zum Schwarzen Meer, um sich diese nutzbar zu machen: »Eine Flotte von Frachtern, auf der Schiffswerft derselben Stadt erbaut, befährt Flüsse und Meere, um Rohstoffe zu erschaffen und Fertigware abzusetzen.«32 Dabei handle es sich um den »letzte[n] Schrei der Technik. […] Alle Vergleiche hinken: Die Bezeichnungen ›Rumänisches Pittsburgh‹ und ›Galatzer Ruhrlandschaft‹ – von ausländischen Fachleuten geprägt« – würden zwar schmeichelhaft klingen, drückten aber nur »freundschaftliche Gesten oder Anerkennung aus«.33 Ähnlich argumentiert auch Hans Liebhardt im Essay Mit dem Blick zur Donau.34 Die ersten Absätze zur wirtschaftlichen Bedeutung der Stadt Brăila als Standort für Getreidemühlen und als Hafenstadt für Weizenexporte donauauf- und -abwärts dienen nur als Einleitung für die Beschreibung der rasanten Industrialisierung in der sozialistischen Ära.35 Die Argumentation dieser Reportagen ist auch in der Auftragsdichtung vorzufinden, wo Nationallandschaften mit den topografischen Identitätsmerkmalen 29 Der Olt. Text von Akademiemitglied Geo Bogza. Bukarest 1964, 5-13. 30 Breitenhofer, Anton: Zeitbilder. Reiseaufzeichnungen und Reportagen aus Europa und Asien. Bukarest 1979, 224. 31 Ebd., 233-237. 32 Ebd., 233. 33 Ebd. 34 Liebhardt, Hans: Der Eintracht Band. Reportagen, Gespräche, Berichte. Bukarest 1989, 45-46. 35 In zahlreichen Texten werden der untere Donaulauf und das Donaudelta als Räume wirtschaftlichen und auch wissenschaftlichen Austauschs präsentiert, als herausfordernder Raum, in dem sozialistische landwirtschaftliche Großprojekte verwirklicht werden konnten und die unwirtliche, sumpfige Flusslandschaft zum Ort des guten Lebens umgestaltet wurde. Vgl. Denndörfer, Emil: Dobrudscha – gestern und heute. In: Neue Literatur 3 (1960), 29-39; Marschang, Franz: Alte, ewig junge Balta. In: Neue Literatur 5 (1960), 92-103.
275
276
Olivia Spiridon
Donau – Karpaten – Schwarzes Meer als Behälter für Heimat und Vaterlandsliebe fungieren. Es entstehen zahlreiche Gedichte, die aus der Perspektive eines lyrischen Sprechers ein simples Muster reproduzieren, wie folgendes Beispiel aus der Feder eines Arrangeurs von patriotischer Auftragsdichtung illustriert: »Hier, wo ich atme ist mein Haus,/Ich will nicht in die Welt hinaus,/Denn wo mein Haus, ist auch mein Herz/Mein Traum, mein Schaffen und mein Scherz.//[…] Hier, wo die blaue Donau f ließt,/Der Himmel die Karpaten küsst,/Das Schwarze Meer beim goldnen Strand,/Hier ist mein teures Vaterland!«36 In einem ähnlichen Ton begnügt sich auch der Parteidichter und Geheimdienstmitarbeiter37 Franz Johannes Bulhardt (1914-1998) mit dem Verbleib in einer Vaterlandslandschaft, in der sich die Welt spiegelt und dadurch ihre Mannigfaltigkeit wie in einem Brennpunkt bündelt. Sicherlich spielte der eifrige Schreiberling Bulhardt, der sich einen Namen als Hofdichter gemacht hatte und bei den ehrgeizigen jungen Dichtern verhasst war38, auf die Ende der 1960er Jahre einsetzende Auswanderungswelle an, als er in seinen bescheidenen und stillosen Vierzeilern von der Auswanderung aus der erlebnisreichen Heimat abriet und diesen Geborgenheitsraum als Weltersatz vorschlug: »Auf den Kacheln der Wiener Hof burg/Kreisten vor mir die Drehscheiben/Siebenbürgischer Hafner.//Ich legte mein Ohr an den geschnitzten Schrein/Friedrichs des Großen in Potsdam/ Und hörte das Rauschen der Karpaten./[…] Ich umarmte vom Gellertberg die Donau,/weil nur sie mein Sehnen verstand/das auch das ihre war.//Wo immer ich war, bin, oder sein werde/sehe ich die Welt/durch das Prisma der Heimat,/der all mein Fühlen,/Sinnen/und Tun/gehört.«39
36 Berger, Erich: Hier, wo ich atme, ist mein Haus. In Neue Literatur 2 (1975), 8. Zu beachten ist, dass mit dem »goldnen Strand« ein Ferienort an der Schwarzmeerküste heraufbeschworen wird, der in Bulgarien liegt. 37 Parteidichter, Securitatemitarbeiter und Zielobjekte. In: Halbjahresschrift, 01.11.2012. http:// halbjahresschrif t.blogspot.com/2012/11/parteidichter-poeti-de-partid_2855.html, Eingestellt vonhjs-online. (Dezember 2018). 38 Siehe dazu Wagner, Richard: Eskalation 84 oder wie ich Adam Müller-Guttenbrunn den Bulhardt ersparte. In: Spiegelungen 3 (2009), 243-250. Darin geht es um das Vorgehen jüngerer, von Richard Wagner angeführter Dichter gegen die Aufnahme Bulhardts in den Temeswarer deutschsprachigen Literaturkreis Adam Müller-Guttenbrunn. 39 Bulhardt, Franz Johannes: Wo immer ich bin. In: Neue Literatur 12 (1972), 58.
Vom Eisernen Tor zum Eisernen Vorhang
Gegentexte der Peripherie In seinen Ausführungen zur Kultursemiotik Jurij Lotmans hebt Albrecht Koschorke40 die Ähnlichkeiten zwischen der Raumgrammatik von Macht- und Imperiumstheorien und den Beschreibungen der Semiosphäre hervor. Übereinstimmungen zwischen den Kommunikationsmodellen ergeben sich mit Blick auf die Wechselwirkungen zwischen Mitte und Peripherie im Zusammenhang mit der Notwendigkeit der Überwindung des Raumwiderstandes, um Nachrichten und Befehle aus dem Zentrum der Macht zügig und ungehindert an die Ränder weiterzuleiten, und den damit verbundenen hohen Kosten für den Auf bau einer Infrastruktur der Nachrichtenvermittlung sowie die Erhaltung von Machtrelais auf den Verkehrswegen. Günstigere Lösungen werden durch Vorantreiben von Maßnahmen der ideologischen Integration gefunden, die gegenüber den kostspieligen militärischen Zwangsmaßnahmen an Bedeutung gewinnen.41 Übertragen auf die gesellschaftliche Umgestaltung in Rumänien nach der kommunistischen Machtergreifung, ist in diesem Zusammenhang die Literatur in ihrer Rolle als Vermittlerin der Parteiideologie, als Lieferantin von Legitimierungen der sozialistischen Gesellschaft sowie von Narrativen zum Umbau von Identitäten zu sehen. Allerdings wird als Reaktion darauf die Herausbildung von Strategien des Widerstands in der literarischen Produktion sichtbar, für deren Analyse Lotmans Überlegungen zur Semiosphäre ergiebig sind. Wie auch Imperiumstheorien setzt sich auch Lotmans Kommunikationsmodell mit dem informationellen Verschleiß auseinander, mit Übersetzerketten und dem Übersetzungswiderstand, in deren Folge Informationen des Senders auf den Weg zum Empfänger gestört, durch Mehrdeutigkeiten verändert und umgedeutet werden, sodass Sender und Empfänger nicht so sehr verbunden als vielmehr voneinander auf Distanz gehalten werden.42 Solche Prozesse sind auch anhand der deutschsprachigen literarischen Produktion der 1970er und 1980er Jahre am Beispiel von Donaudarstellungen zu beobachten. Sie belegen die Funktionsweise von Kommunikation, so wie von Lotman beschrieben, und zeigen zugleich durch die Vielfalt der Spielarten eine breite Palette an poetischen Mitteln und Positionen auf, mit denen im literarischen Minderheitenbetrieb aus Rumänien Widerstand zum Ausdruck kam. Den aus der Mitte des Literaturbetriebs und in staatlichem Auftrag entstandenen Texten werden in der deutschsprachigen Literatur aus dem Banat und aus Siebenbürgen andere Landschaften gegenübergestellt. Sie entwerfen keine harmonischen Gebilde mehr, die aus der Zusammensetzung prominenter naturräumlicher Merkmale 40 Koschorke, Wahrheit und Erfindung, Kapitel Die Kultursemiotik Jurij Lotmans, 119-128. 41 Ebd., 126-127. 42 Ebd., 125-127.
277
278
Olivia Spiridon
hervorgehen, sondern nehmen mit einem ungewohnten Bildarsenal vor allem auf das Donaudelta und die Donaumündung Bezug. Dabei handelt es sich um Auseinandersetzungen mit einem in Sommerferien erfahrenen peripheren Raum und seine Übersetzung in von Zensur und biografischen Umständen gefilterte Bilder: Da – besonders im Fall der Banater Schriftsteller – die eigenen Erfahrungen im Umfeld der abgeriegelten Westgrenze Rumäniens tabuisiert waren, werden diese auf die ebenfalls von der Donau markierte südöstliche Grenze übertragen und bei fehlender offener Aussprache in Bildern der Immobilität, Isolation und des geistigen Stillstands auf Umwegen zum Ausdruck gebracht. Dies gilt zum Beispiel für den aus Perjamosch (rum. Periam) im Banat, einem Ort unweit der Westgrenze Rumäniens zu Ungarn stammenden deutschen Schriftsteller Richard Wagner (geb. 1952). Er verschaffte sich als theoretische Leitfigur der aufmüpfigen Autorengruppierung »Aktionsgruppe Banat« zu Beginn der 1970er Jahre einen spektakulären Auftritt auf der deutschsprachigen literarischen Szene aus Rumänien. Mit seiner in Lyrik und Prosa formulierten Kritik an dem ideologisch erstarrten sozialistischen Regime von einer linken Position aus, die das Politische als ständigen Korrekturprozess auffasste, widersetzte er sich gegen die langsame, aber unauf haltsame Erosion der Errungenschaften des kurzen »liberalen« Jahrzehnts, das von Mitte der 1960er bis etwa Mitte der 1970er Jahre andauerte. Er wurde in den 1980er Jahren vom rumänischen Geheimdienst drangsaliert, erhielt Publikationsverbot und siedelte schließlich 1987 in die Bundesrepublik Deutschland aus. In der Tradition der Kritik an der Besetzung der Sprache durch Hof literaten und als Replik auf die Flut von patriotischen Landschaften in der Parteidichtung sind auch seine Gedichte Tulcea, sonntags und Sulina. Sommer zu sehen, die 1983 im Band Gegenlicht erschienen sind.43 Hier werden nicht mehr landschaftsfähige Räume dargestellt. In Tulcea, sonntags wird eine aus inkohärenten Elementen zusammengefügte Beschreibung der Stadt an der unteren Donau präsentiert. Das Exotische der türkischen und tatarischen Lebensräume bleibt erkennbar, doch in den Vordergrund rückt der aus dem natürlichen Zusammenhang gerissene und befremdend wirkende Alltag der größten Hafenstadt vor der Strommündung: »Schiffe standen in den Straßen in den Museen schwammen bunte Fische und fraßen einander auf Schiffe standen in den Straßen Das Minarett stak in seinen Halbmondhimmel Die Läden hatten dicke Schlösser an den Türen Schiffe standen in den Straßen.« 43 Wagner, Richard: Gegenlicht. Gedichte. Temeswar 1983, 23 und 26.
Vom Eisernen Tor zum Eisernen Vorhang
Die zweckentfremdeten Schiffe, die geschlossenen Läden und der Rückzug des Flusses in Museen44 transportieren in Bildern in verkürzter Form und durch Vermeidung klärender Kommentare die Kommunikationslosigkeit einer Gegend mit abgeriegelten Grenzen, die früher als Inbegriff der Zirkulation von Menschen und Gütern galt. Sie stellt nun – durch die Grußformel in rumänischer Sprache territorial definiert – die Kulisse chancenloser, verfehlter und entmündigter Existenzen dar: »Wir hielten unsere heißen Köpfe unterm Arm Buna ziua sagte das Leben und kam auf uns zu und ging von uns weg Schiffe standen in der Straßen.« 45 Dieses Gedicht über die Donau als Element einer Grenzlandschaft der verhinderten Übergänge erschließt sich auch im Kontext des Essays Was ist Poesie?, das als eine Art Nachwort den Band Gegenlicht abschließt. Darin äußert sich der Dichter über das Verhältnis zur Sprache und hadert mit der durch die Kontrollinstanzen der Macht gefilterte Wirklichkeit, der er auf Schritt und Tritt – »ich schlage die Zeitung auf«46, »wenn ich am Morgen mein Radio aufdrehe«47 – begegnet: »Am Morgen das Radio aufdrehen heißt sich inmitten der vergewaltigten Wörter begeben. Während ich mir die Zähne putze, schlagen mir die ersten Erfolgsmeldungen entgegen. Die verordnete Zuversicht kommt auf mich zu.«48 Poesie wird als ein Mittel angesehen, der »Misere unserer Wörter«, die »unsere eigene Misere«49 ist, zu entkommen, diese durch den Akt des Sprechens sichtbar zu machen und auch einen Zugang zu einer anderen Modalität des Sprechens zu finden. Poesie wird somit als eine Kommunikationsform definiert, die als Abweichung und Gegenentwurf zur Sprache der Mitte entsteht. Als Erläuterung kann das Gedicht Sulina. Sommer aus dem gleichen Band fungieren, das mit seinen sechs Wörtern der Wörterf lut der Medien ein bis auf ein Minimum geschrumpftes Reden über die erzwungene Isolation und die Unmöglichkeit der Grenzüberquerung entgegensetzt: »unerreichbar/die schiffe/auf dem Wasser«.50 Die auf ein Kommunikationsskelett reduzierte Mitteilung ist auch als Strategie des nicht eindeutigen Sprechens zu sehen und illustriert Redesituationen, in denen eine große soziale 44 Gemeint ist das 1950 in Tulcea gegründete Museum des Donau-Deltas. 45 Wagner, Gegenlicht, 23. 46 Ebd., 48. 47 Ebd., 49. 48 Ebd., 48. 49 Ebd., 51. 50 Ebd., 26.
279
280
Olivia Spiridon
Distanz zwischen den Interaktionspartnern besteht, das Machtgefälle ausgeprägt ist und gleichzeitig Konf likteskalationen vermieden werden.51 Es ist ein Sprechen aus Grenzlagen, in denen Dichter gleichzeitig als Angehörige einer Minderheit und als Grenzbewohner zu Wort kommen und die unüberwindbare Demarkation der Grenze aufgreifen. Die Ödnis der Peripherie wird in einer Reihe von Gedichten thematisiert, in denen das Donaudelta, der »Mythos Nummer eins der rumänischen Donau«52, umgeschrieben wird. 1983 veröffentlicht der in der liberalen Phase der rumänischen Kulturpolitik ab Mitte der 1960er Jahre herangewachsene siebenbürgische Dichter Franz Hodjak (geb. 1944) das Gedicht Donaudelta, Meile 23.53 Als Grenzgebiet zur Sowjetunion ist es emblematisch für die Trostlosigkeit abgeriegelter Lebenswelten: »es ist gut zu wissen hier ist der arsch der welt du liegst im boot die stunden treiben mit nach oben gekehrtem bauch dahin […] nichts dringt in diese grüne ödnis außer zwei, drei zeitungen pro woche die füllen alle lücken/und noch mehr.« Der Text greift die Stimmung aus dem drei Jahre früher veröffentlichten Gedicht von Klaus Hensel (geb. 1954) Donaudelta. Ein Foto auf – und es entsteht der Eindruck, dass diese Gedichte innerhalb des übersichtlichen deutschsprachigen Literaturbetriebs aus Rumänien als Dialog gedacht waren: »Anlegestelle Mila 23. Kneipe Post und Lebensmittelladen in einem Bau. Der wichtigste im Dorf […] Abseits die Kirche: russisch und 51 Wimmer, Kultur als Prozess, 38. In seinem Ansatz zur Kultur als Aushandlungsprozess von Bedeutungen geht Wimmer auf die Rolle von nicht eindeutigen oder mehrdeutigen Aussagen ein, um die Kommunikationsformen in einem Umfeld von gegensätzlichen Interessen und sozial ungleichen Gruppen, die durch eine gemeinsame Öffentlichkeit aufeinander bezogen sind, zu veranschaulichen. Angestrebt wird die Vermeidung von Konflikteskalation durch eine Sprache, die ein semantisches Feld mit verschiedenen Deutungsmöglichkeiten eröffnet. 52 So Richard Wagner Jahrzehnte später in: Balkanbrücken und Niemandsfähren. Ein Glossar der unteren Donau. In: blau. Die Erfindung der Donau. Hg. v. Technischen Museum Wien. Salzburg 2005, 190-199, 199. 53 Hodjak, Franz: Flieder im Ohr. Bukarest 1983, 27.
Vom Eisernen Tor zum Eisernen Vorhang
grün mit schiefem Kreuz. Ich schieße ein Foto. Daran fließt die Donau vorbei.« 54 Ähnlich verhält es sich auch mit den Gedichten über das Umland der Donaumündung Spaziergang am Strand von Sulina von Klaus Hensel und Vama Veche von Franz Hodjak: »Über uns/Der Schreihals. Wir/schreien mit. Mit./Aus Langeweile.«55 Dem in der fehlerhaften Sprache abgebildeten Sinnverlust im Gedicht Hensels – »Möwen. Fliehen dieses Gedicht/aus Langeweile« – setzt Hodjak die verstummte dichterische Sprache entgegen. Die Gegend in der Nähe der Donaumündung ist der Ort, wo »die schreibmaschine tot« ist, »vollkommen/der friede« und »die überraschungen sind die gleichen«.56 Der Verdacht eines zwischen Texten inszenierten Dialogs erhärtet sich auch durch die Widmungen zu den einzelnen Texten, wie in den Gedichten Wanderer, kommst du57 von Franz Hodjak und Iwan Koslow. Donaudeltafischer von Klaus Hensel 58. Beide Texte mischen lethargische Stimmungsbilder mit der Faszination für die Lipowaner, eine Minderheit altrussischen Glaubens, die im 17. Jahrhundert aus dem Zarenreich f loh, sich im Donaudelta ansiedelte und bis in die 1980er Jahre hinein eine weitestgehend abgeschottete Existenz im Dickicht der weiten Schilf landschaften führte. Das Delta und die Donaumündung fungieren in verschiedenen Texten als Projektionsf läche für verschiedene an der Zensur vorbeigeschleuste Themen, wie Stillstand und Orientierungslosigkeit in Analogie zum Delta als labyrinthische Stromlandschaft aus Nebenarmen und Kanälen, Trägheit und fehlender Dynamik (»ein Sonntagsangler steht am Strom der Zeit/ein Schleppdampfer zieht/ die Lastkähne der Jahre«59); Umweltverschmutzung60 oder die Freundschaft zwischen den sozialistischen Nachbarländern und ihre Enttarnung als Teil der Staatspropaganda (»das radio erklärt täglich aufs neue die welt/und die freundschaft/bleibt schön/in ihren grenzen«61).
54 Hensel, Klaus: Das letzte Frühstück mit Gertrude. Cluj-Napoca 1980, 26. 55 Ebd., 16. 56 Hodjak, Vama Veche. In: Ders, Flieder im Ohr, 17. Hodjak, Franz: Wanderer kommst du. Für Klaus Hensel. In: Heimat, gerettete Zunge. Visionen 57 und Fiktionen deutschsprachiger Autoren aus Rumänien. Mit einem Vorwort von Wolfgang Schlott. Hg. v. Horst Samson. Ludwigsburg 2013, 135. Hensel, Das letzte Frühstück, 22. 58 Bohn, Albert: Tulcea. In Neue Literatur 4 (1978), 19. 59 60 Wie beispielsweise im Gedicht Tulcea von Albert Bohn: »fast vorsichtig steig ich ins Bett der Donau/als ob sie eine Freundin wär//die ›schönen blauen‹ Augen (wie der Dichter sagte)/sind Teppiche aus Öl/sie schillern prächtig.« Ebd. 61 Hodjak, Fischerdorf »2 Mai«. In: Ders, Flieder im Ohr, 25.
281
282
Olivia Spiridon
Aushandlungsformen und -orte In den 1970er Jahren war die Thematisierung von Heimat besonders problematisch. Ende der 1960er erstarkte die Auswanderung der Deutschen aus Rumänien, und auch der deutschsprachige Literaturbetrieb blieb durch die Emigration einer Reihe namhafter Autoren, von denen einige von offiziell genehmigten Reisen in den Westen nicht mehr zurückkehrten, nicht verschont. Das Thema besetzte eine dramatische Randlage – gesprochen wurde darüber nur hinter vorgehaltener Hand –, und in der offiziellen Kommunikation des Landes steuerte man dagegen. Zeitschriften, zum Beispiel die in Bukarest herausgegebene Neue Literatur als prominenteste unter den deutschsprachigen, nahmen sich des Themas über mehrere Nummern aus dem Jahr 1977 an. Im Heft 1 der Neuen Literatur wurde eine Rubrik mit dem Titel Stationen ̕ 77 veröffentlicht, die in Serienform »Reiseberichte, Aufzeichnungen, Betrachtungen« »zu einer vertrauten Landschaft und zu ihren Menschen« enthalten sollte.62 Gefordert wurde Gelegenheitsdichtung, in der die Schriftsteller ihre Treuebekundungen zur Heimat ausformulieren und Vaterlandslandschaften vorlegen sollten. Im Heft 4 des gleichen Jahres druckte die Neue Literatur einleitend eine offizielle Stellungnahme der Rumänischen Kommunistischen Partei unter dem Titel Bekundung zur Heimat. Darin wurde gegen die Bestrebungen westlicher »reaktionärer neofaschistischer Kreise« protestiert, die Bevölkerung deutscher Ethnie aus Rumänien zur Emigration »aufzuwiegeln«.63 Angeführt wurden auch Stellungnahmen von Vertretern der deutschen Minderheit auf der Sitzung des Zentralkomitees der Rumänischen Kommunistischen Partei gegen die Emigration, mit Hinweis auf die Leistungen der Deutschen zum Auf bau der sozialistischen Gesellschaft. In diesem thematischen Rahmen der Neuen Literatur, in der dritten Folge der Stationen ̕ 77, wurden unter dem Titel sulina – notizen aus einem kleinen terminkalender einige Gedichte von Klaus Hensel über die Stadt an der Donaumündung veröffentlicht. Hensel gehörte einer jungen Dichtergeneration aus Rumänien an, die sich in ihren Texten sowohl von den literarischen Präskriptionen des Staates als auch vom Konservativismus der Provinz distanzierte. Er siedelte einige Jahre nach Veröffentlichung dieses Textes, im Jahr 1981, in die Bundesrepublik über, wo er in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre gegen den Umgang des Staates mit Schriftstellern protestierte.64 Im Prosagedicht verkehr aus dem Zyklus sulina – notizen aus einem kleinen terminkalender griff er, wie anhand anderer Gedichte bereits illustriert, einen beliebten Topos der abgelegenen Peripherie auf und drückte damit 62 Neue Literatur 1 (1977), 5. 63 Bekundung zur Heimat (o. Autorenangabe). In: Neue Literatur 4 (1977), 3. 64 Hensel, Klaus: Härtere Gangart. Schriftsteller in Rumänien. Staat und Partei in Konflikt mit Autoren. In: Rhein Neckar- Zeitung vom 07.01.1986.
Vom Eisernen Tor zum Eisernen Vorhang
seine Kritik an der Isolation und der wirtschaftlichen Rückständigkeit des Landes in der kommunistischen Ära aus. Sulina, eine Kleinstadt an der Donaumündung, war als Sitz der Europäischen Donaukommission zwischen 1856 und 1914 und dank ihrer Lage an der Kreuzung von Verkehrsstraßen eine außergewöhnliche Stadt. Mit dem Palast der Europäischen Donaukommission beherbergte Sulina einen Staat in der Stadt, war durch die gemischte Bevölkerung ein Europa im Kleinen und verfügte über einen Hafen, an dem Donau- und Meeresschiffe nebeneinander ankerten. Die Stadt, die um die Wende zum 20. Jahrhundert etwa 5000 Einwohner zählte, war der Sitz von etwa 150 Einkaufsläden und über 70 kleinen Unternehmen, führte als Vorreiter in der Region 1903 die elektrische Straßenbeleuchtung und eine erste Telefonlinie ein und unterhielt einen Theatersaal mit 300 Plätzen, in dem verschiedene Truppen gastierten.65 Die bunte ethnische Zusammensetzung – etwa 23 Nationalitäten bevölkerten die Stadt – ist heute auf dem Friedhof mit seinen vielsprachigen Grabsteinen sichtbar. Der Schriftsteller Eugen Botez (1877-1933), der Marineoffizier und zeitweilig Kapitän des Donauhafens Sulina war, veröffentlichte 1933 unter seinem literarischen Pseudonym Jean Bart den Roman Europolis66 und wies durch das Aufgreifen dieses Kosenamens von Sulina bereits im Titel auf den außerordentlichen Status dieser letzten Stadt vor der Donaumündung hin. Vor diesem Hintergrund ist das literarische Protokoll im Prosagedicht verkehr von Klaus Hensel zu lesen: »fischerkneipe: wellblechbude, lehmboden, holzbänke, holztische, billiger schnaps. mit dem wassereimer kaufen die frauen bier ein. männer stützen ihre ellenbogen auf den tisch. leeren das dritte wasserglas schnaps. bei jedem vierten fährt der stadtbus vorbei. das einzige ereignis, das staub aufwirbelt. stolz der sulinaer. selbstbestätigung ihrer eitelkeit. mahnung oder karikatur? wankender schritt vorwärts. dann noch einer. wenn es dunkelt, schließt die kneipe und der bus fährt zum letzten mal mitten durch den friedhof. dann haben die rumänischen, türkischen, russischen, jüdischen, englischen, griechischen, armenischen usw. toten ihre ruhe. auch sulina: die stadt mit der verkehrsunfallsquote null.«67 Der Stillstand prägt in Hensels Text die Stimmung des Ortes, in dem der Rhythmus der geleerten Schnapsgläser und des Stadtbusses das Leben taktet. Die kurze Frage in der Mitte des Textes, mit der sich der Sprecher an den Leser wendet, ruft wohl die vergangene Geschäftigkeit der Stadt in bitterem Ton auf. Die Hinwei65 https://www.primaria-sulina.ro/istoric.html (15.12.2018). 66 In der deutschen Übersetzung von Alfred Kittner ist der Roman 1967 im Bukarester Literaturverlag erschienen. Hensel, Klaus: verkehr. In: Neue Literatur 4 (1977), 42. 67
283
284
Olivia Spiridon
se auf Wirtschaftspolitik und Werteverschiebungen als Gründe für den Verfall – die Stilllegung des Hafens, der vergessene, zum Durchgangsort verkommene Friedhof sowie der Bus als lächerlicher Ersatz für den lahmgelegten Schiffsverkehr, das alltägliche Saufen anstelle des regen Handels – erschließen sich ohne weitere Kommentare und nur indirekt aus der Abfolge der beschriebenen Alltagsbilder. Der Text kulminiert mit dem letzten Satz, der nur auf den ersten Blick eine positive Beurteilung beinhaltet, die »verkehrsunfallsquote null«, doch auf der Folie des Hafens Sulina als eines ehemaligen Verkehrsknotenpunkts steht dieser Hinweis für Verlust und Eintönigkeit. Die aus ihrem natürlichen Zusammenhang gerissene Lebenswelt der Hafenstadt, der gesellschaftliche Verfall und der inadäquate Umgang mit der Vergangenheit, wie auch in Richard Wagners Gedicht Tulcea, sonntags angesprochen, vermitteln auch in Hensels Bestandsaufnahme von Sulina die Unmöglichkeit von Beheimatung. Die Unmöglichkeit, eine emotionale Beziehung zum Lebensraum herzustellen, wird auch durch die Aneinanderreihung disparater Bilder suggeriert, die sich nicht mehr zu einer Sinnlandschaft zusammenfügen lassen. Betrachtet man die Auseinandersetzung mit »Heimat« in den Heften Januar-April 1977 der Zeitschrift Neue Literatur fällt die Heterogenität des veröffentlichten Materials auf: eingangs Stellungnahmen und Beschlüsse der Rumänischen Kommunistischen Partei oder des Schriftstellerverbandes, linientreue Literatur sowie auch Gegenentwürfe zu den staatlicherseits geforderten literarischen Auseinandersetzungen mit dem sozialistischen Alltag. Diese Struktur der literarischen Kommunikation in der Neuen Literatur, die sich auch anhand anderer thematischer Schwerpunktsetzungen belegen lässt, deutet auf eine eingespielte Routine der Zeitschriftenredakteure hin, die ihre Freiheitsräume wohl gut kannten und stets ausloteten. Die Veröffentlichung der obligatorischen offiziellen Stellungnahmen, in denen die kulturpolitischen Richtlinien für Literatur in Umlauf gebracht wurden, kann als Täuschungsmanöver von Zustimmung betrachtet werden; die Koexistenz entgegengesetzter Auseinandersetzungen mit der Wirklichkeit zeigt darüber hinaus die Zeitschrift als einen Ort der Aushandlung von Bedeutungen. Die Vorgehensweise der Neuen Literatur macht kulturelle Praktiken in Gesellschaften mit starkem Machtgefälle sichtbar, denn sowohl die Täuschung von Zustimmung als auch die Verwendung einer symbolischen, mehrdeutigen Sprache sind als Strategien von Randgruppen und Gegenkulturen zu sehen, von Grenzlagen aus ihre Vorstellungen zum Ausdruck zu bringen.68 Damit wird auf die Aufrechterhaltung von Kommunikation und gleichzeitig auf die Vermeidung einer völligen Konf likteskalation abgezielt. Durch Kompromisse kommt es zu einer prekären Balance zwischen den beteiligten Parteien, denn auch die Machthaber 68 Siehe dazu Wimmer, Kultur als Prozess, 38, 44-45.
Vom Eisernen Tor zum Eisernen Vorhang
zogen eine kontrollierte Kommunikation einem völligen kulturellen Kahlschlag mit seinen längerfristigen negativen Folgen für das Verhältnis zwischen Macht und Untertanen vor. Das Sprechen an Grenzlagen und die Thematisierung von Grenzlinien illus triert das von Lotman am Rande der Semiosphäre beschriebene Aufeinandertreffen und Interagieren von verschiedenen Codes. Der Sprache der Mitte wird mit Widerstand begegnet, sie wird an der Grenze im »kulturellen Stimmengewirr« pausenlos ab-, umgebaut und übersetzt. Dadurch werden nicht nur Kreativität und Innovation freigesetzt, sondern die Stabilität der Semiosphäre ist ständig gefährdet und droht umzukippen.69 Ein prominentes Beispiel des mehrdeutigen Sprechens durch Ausblenden und Übersetzen stellt das Thema Donau-Schwarzmeer-Kanal dar. Dieses Großprojekt, das auf die Verkürzung der Wasserstraße der Donau abzielte, begann in einer ersten Phase 1949 bis 1953. Es wurde gleichermaßen zum Beweis für die Leistungsfähigkeit der sozialistischen Gesellschaftsordnung inszeniert als auch zur Abschreckung und Disziplinierung von Regimegegnern genutzt, als der »Kanal« als Arbeits- und Vernichtungslager für politische Häftlinge eingesetzt wurde. Die Wiederaufnahme der Arbeiten am Donau-Schwarzmeer-Kanal erfolgte von 1975 bis 1984. Nicht mehr politische Häftlinge, sondern sogenannte »Freiwillige«, die man unter Soldaten und Schülern rekrutierte, leisteten nun als »patriotische Arbeit« getarnte Zwangsarbeit auf der Großbaustelle. Die Durchführung, die hohen Bau- und Instandsetzungskosten, die nach Fertigstellung schwache Entwicklung des Schiffsverkehrs – die allgemeine Unzufriedenheit – bearbeitete der Volksmund in einer Vielzahl an Anekdoten und Witzen, in denen man den kostspieligen Kanalbau angesichts der katastrophalen Wirtschaftslage Rumäniens als Flausen der Regierenden entlarvte. Demgegenüber wurde der Bau, die Finalisierung und Inauguration des Projekts in den offiziellen Medien als großer Erfolg gefeiert.70 In der Neuen Literatur wurden offizielle Stellungnahmen zum Donau- Schwarzmeer-Kanal, Berichte über Feierlichkeiten und Festreden konsequent ausgeblendet. Stattdessen wurde der »Kanal« auf Umwegen in der Zeitschrift thematisiert. Die Neue Literatur von August 1988 veröffentlichte das Gedicht Mit Mick Jagger in Plagwitz des Leipziger Dichters Ralph Grüneberger (geb. 1951), das
69 Koschorke, 122-123. 70 Die Großbaustelle kam sogar in Form eines kostspieligen Spielfilms in die Kinos: Salutări de la Agigea [Grüße von Agigea] (Rumänien 1984, Regie Cornel Diaconu) führt eine idealisierte Darstellung der Großbaustelle vor. Von einem gescheiterten Fluchtversuch und der anschließenden Bestrafung berichtet hingegen der nach der politischen Wende in Rumänien gedrehte Spielfilm Poarta Albă [Das weiße Tor] (Rumänien, 2014, Regie Nicolae Mărgineanu). Vgl. auch den Beitrag von Marian Ţuţui in diesem Band.
285
286
Olivia Spiridon
Jugendliche im Leipziger Stadtteil Plagwitz an dem im 19. Jahrhundert erbauten Karl-Heine-Kanal beschreibt: »Hydraulisch wachsen wir aus den kurzen Hosen. Vom Leibchen platzen die Pappknöpfe weg. Die braunen Strümpfe trottlen ab. Verwandelt in Bluejeans spucken wir In den Kanal.« 71 Auch wenn kein inhaltlicher Zusammenhang zwischen dem Leipziger Kanal und jenem am unteren Donaulauf besteht, ist die Veröffentlichung dieses Textes als Versuch zu deuten, durch das Reizwort »Kanal« die Vorstellungskraft der Leser im Zusammenhang mit dem allgegenwärtigen Monsterprojekt an der Donau zu aktivieren, die rebellische Pose des jugendlichen Sprechers trotz der Tabuisierung unverstellter und kritischer Äußerungen zum Kanal in einheimische Kontexte zu übersetzen und diese damit auf Umwegen doch noch zur Sprache zu bringen. Dieses Beispiel wirft ein erhellendes Licht auf den Umgang mit der Zensur. Diese funktionierte nicht nur durch Filterung und Reduzierung von Aussagen, sondern bewirkte die Entstehung eines Netzes von Anspielungen, das die Kommunikation verdichtete, komplexe Texte entstehen ließ, die durch Öffnungs- sowie Schließungsmechanismen für bestimmte Gruppen zugänglich waren oder einen weiteren Sinn verwehrten. Im bereits erwähnten Essay Was ist Poesie? beschreibt Richard Wagner diesen Prozess des literarischen Kommunizierens: »Ich weiß nicht, wie es Ihnen ergeht, aber bei mir ist es immer wieder so, dass ich, lese ich ein Gedicht, ständig den augenzwinkernden Autor vor mir habe. Das ist einer, der den Mechanismen ein Schnippchen geschlagen hat, der was untergeschoben hat. Wie vielerlei Sinn, ein Schauder geht einem über den Rücken.«72 Darüber hinaus löste die im Literaturbetrieb waltende Zensur Organisationsprozesse an entscheidenden Knotenpunkten und Schaltstellen der Kommunikation aus, wie beispielsweise in Redaktionen von Zeitschriften und Verlagen. In einem Gespräch über den Alltag des Umgangs mit der Zensur hebt Gerhardt Csejka, einer der Redakteure der Zeitschrift Neue Literatur, die Optimierungsprozesse im Redaktionsteam hervor: »Wir waren ein großartiges, gut aufeinander abgestimmtes Team [bei der Neuen Literatur, O. S.], das gegen die Betonköpfe fast hundertprozentig zusammenhielt […] Dies ist zumindest die Hälfte der Erklärung dafür, dass immer wieder in der Zeitschrift Texte zu lesen waren, deren Erscheinen sensationell,
71 Grüneberger, Ralph: Mit Mick Jagger in Plagwitz. In: Neue Literatur 8 (1988), 48. 72 Wagner, Gegenlicht, 50.
Vom Eisernen Tor zum Eisernen Vorhang
unglaublich wirkte.«73 Besonders nach der Umstrukturierung der Zensur im Juni 1977, als das Plenum des Zentralkomitees der Rumänischen Kommunistischen Partei die Erhöhung der Rolle und Verantwortung der Parteiorgane, der Abteilungen für Propaganda, Presse, Rundfunk und Fernsehen bei der Durchführung der Richtlinien für die Zensur beschloss74, wurde die Publikation mehrdeutiger Inhalte erschwert. Während man diese »Reformierung« offiziell als Abschaffung der Zensur darstellte, wurde die Verantwortung für den Inhalt der Publikationen von der Zensurbehörde, die bis dahin jene für die Veröffentlichung zugelassenen Texte mit dem Zensurstempel an die Druckereien weiterleitete, auf andere Stellen verlegt, wo Kommunikation erzeugt, sortiert, ausgewählt und verbreitet wurde. So beschreibt Rolf Bossert, der als Verlagslektor im deutschsprachigen Bukarester Verlag Kriterion die Zensur hautnah erlebt hatte, den nach 1977 verspürten Druck auf Autoren, Zeitschriften- und Verlagsredaktionen, aber indirekt auch das vermehrte Reden im Zusammenhang mit den zu veröffentlichenden Texten: »Da ist zunächst die Selbstzensur des Autors […] Dann kommt der Lektor, der normalerweise sagt: Was du da machst, ist ja in Ordnung, aber wäre es nicht besser, wenn diese Stelle hier nicht so scharf wäre? Vielleicht kann das jemand falsch verstehen und sagen, du seiest staatsfeindlich oder antisozialistisch. Danach geht der Lektor zum Cheflektor, und der Cheflektor sagt: Gut, Genosse, das ist ja ein sehr schöner Text, aber glauben Sie nicht, dass er ein bisschen zu durchsichtig ist? Das geht doch nicht – nicht meinetwegen, ich bin ja ein toleranter Mensch, aber was werden die von oben sagen? Da es keine Zensurbehörde gibt, muss der Text dann einer Stelle im Kulturministerium vorgelegt werden, einer sogenannten Beraterstelle, die legalerweise nicht das Recht hat, zu zensieren. Sie lesen das Manuskript vor der Veröffentlichung und schreiben dann einen Brief an den Verlag, in dem sie sagen: Wir meinen, dass es nicht gut wäre, folgenden Text oder folgenden Passus zu veröffentlichen. Und da jeder katholischer sein will als der Papst, sich also keiner aus Angst eine Blöße geben will, ist die Zensur in Rumänien geradezu unheimlich stark geworden.« 75 Diese andauernde Konf liktsituation, aber auch die damit zusammenhängende Intensivierung der Kommunikation macht »Momente der semiotischen Dyna-
73 »Fördernd-anregend möchte ich gerne bleiben«. Gerhardt Csejka im Gespräch mit Stefan Sienerth. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, H. 1 (1998), 9-19, 15. 74 Angekündigt wurde dies auch in einer offiziellen Mitteilung mit dem Titel Beschluß. In: Neue Literatur 7 (1977), 8. 75 Der Exitus der deutschsprachigen Literatur Rumäniens. Ein Gespräch mit Rolf Bossert (geführt von Gisela Lerch am 11.2.1986). In Frankfurter Rundschau vom 20.02.1986.
287
288
Olivia Spiridon
mik«76 der Peripherie sichtbar, die vielschichtig zu verorten sind: in den Lebensräumen der Minderheit, an der Randlage von fremdsprachigen Literaturzeitschriften, aber generell auch in den Sprachen der Ränder, zu denen die Dichtung zählt, und – wie in diesem Aufsatz konkretisiert – in Auseinandersetzungen mit der Donau als Landesperipherie. Wie in der Kulturtheorie Lotmans beschrieben, dessen biographischer Hintergrund seine Erfahrungen im Sowjetsystem bildeten, werden anhand dieser Beispiele die Unplanbarkeit der Kommunikation und der informationelle Verschleiß sichtbar, die ein höheres Maß an Unordnung im System bewirken.77 Die Intensität der Kommunikation im rumäniendeutschen Literaturbetrieb, der sich immer wieder artikulierende Widerstand gegenüber der Deutungsmacht des Zentrums, wie sie anhand der Donau-Texte illustriert wurden, nahm allerdings in den folgenden Jahren und bis zum Zusammenbruch des Regimes 1989 ab. Grund dafür war die allgemeine Wandlung der Interessenlage insofern, als die Machthaber einen offenen nationalistischen Kurs einschlugen und keine Formen der Kompromissfindung mehr suchten, sodass der Konf likt mit den Literaten insbesondere im Laufe der 1980er Jahre in Form von Drangsalierungen und Publikationsverboten eskalierte. Viele Schriftsteller verließen ab Mitte der 1980er Jahre das Land und bemühten sich um eine vorteilhafte Landung im bundesdeutschen Literaturbetrieb.
Aus- und Rückblick Nach der Ankunft im Westen mündete die deutsche Minderheitenliteratur aus Rumänien in die kaum noch überblickbare deutschsprachige Migrantenliteratur, und mit dem neuen Umfeld änderten sich sowohl der thematische Haushalt als auch das stilistische Instrumentarium der meisten Autoren.78 Es entstanden andere Donaubilder an einer f ließenden Grenze zwischen Fiktionalität und Faktizität. Nun galt es nicht mehr, die Texte zu chiffrieren und durch die Zensur zu schleusen, sondern entscheidende Erfahrungen aus den Jahren der Diktatur einem nicht eingeweihten Publikum zu vermitteln. Die Mehrdeutigkeit als literarische Ausdrucksform unter Zensurbedingungen wurde aufgegeben, die Erzähllust ausgelebt und das Erzählte gleichzeitig als Dokument der Zeitgeschichte präsentiert. Die Opfer der Grenze rückten in den Vordergrund. Die Donau wurde als abgelegene Peripherie beschrieben, wo Außenseiter ausgelagert wurden: Be76 Lotman, Die Innenwelt des Denkens, 178. 77 Koschorke, Wahrheit und Erfindung, 123, 126-127. 78 Vgl. Spielarten der Ankunft im Westen. Die deutsche Literatur aus Rumänien nach 1945. Jahrbuch Danubiana Carpathica, Band 9. Hg. v. Olivia Spiridon. Berlin-Boston 2017, 7-19.
Vom Eisernen Tor zum Eisernen Vorhang
völkert wurden die Ufer des Stroms von Häftlingen, Zwangsarbeitern, Deportierten, Flüchtlingen bzw. sie war Grab einer untergegangenen Welt. Im Zusammenhang mit der Donauthematik entstandene Texte dokumentieren das Bestreben, die durch f loskelhafte Beschreibungen und Deutungen des Raums besetzte Landschaft im Akt des Schreibens zurückzugewinnen bzw. zu »berichtigen«. Nach der Flut an patriotischen Darstellungen der nationalen Landschaft, deren Grenzen die Donau im Südwesten, Süden und Südosten markierte, entstanden »berichtigte« Landschaften an der Donau, Auseinandersetzungen mit einem Raum, dessen Erfahrungen von Verfolgung und Repression, mit denen er inhärent verbunden war, narrativ verarbeitet werden mussten. Entlarvt wurden die Abriegelung des Landes entlang des Stroms und die dadurch verwehrte Landschaftsfähigkeit des Flussraums. Plakativ ist in diesem Zusammenhang der erste Satz des Romans Kriegerdenkmal des Banater Schriftstellers Franz Heinz – »Draußen keine Landschaft.«79 –, der mit einer Zugreise entlang der Donau im Südwesten Rumäniens beginnt. Einen weiteren Topos am Strom bilden die an der entlegenen Peripherie ausgelagerten Arbeitslager und Deportationsorte, die in zahlreichen Texten aufgegriffen werden.80 Sie stellten vom Machtzentrum dirigierte Gegenplatzierungen dar und verhielten sich im foucaultschen Sinne wie Heterotopien, andere Räume, die Ausdruck der allgegenwärtigen Angst sowohl der Bürger als auch der Machthaber waren.81 Die Donau wird zudem als die nasse Grenze dargestellt, an der die Flüchtlinge ihr Leben lassen und die Schmuggler als Experten des Übergangs agieren.82 Die Donau als Westgrenze zum liberaleren Jugoslawien, wo Flüchtlinge häufig in den Westen weiterreisen durften, wurde als Sehnsuchtsraum nach Freiheit und Ferne und als Teil des kollektiven Imaginären literarisch verarbeitet. In mehreren Tex79 Heinz, Franz: Kriegerdenkmal. 1914 – Hundert Jahre danach. Berlin 2014, 5. 80 Bergel, Hans: Die »Erdwarze« in der Donausteppe. In: Am Vorabend des Taifuns. Geschichten aus einem abenteuerlichen Leben. Berlin 2011, 123-134; Ders.: Der schwarze Fürst: In: Ebd., 89102; Ders.: Dunja, die Herrin. Erinnerungen an ein Stromdelta. In: Ebd., 337-344; Birkner, Andreas: Die schönste Frau der Welt. In: Deutsche Erzähler aus Rumänien nach 1945. Hg. v. Olivia Spiridon. Bukarest 2012, 79-93; Schiff, Julia: Steppensalz. Aufzeichnungen eines Deportierten. München 2000; Dies.: Reihertanz. Ludwigsburg 2011. 81 Foucault, Andere Räume, 34-46. Dazu vgl. Kapitel Straflager und versteckte Orte. In: Der Fluss. Eine Donau-Anthologie der anderen Art. Hg. v. Edit Király/Olivia Spiridon. Salzburg 2018, 401417. 82 Szekeresch, Adelheit: Papierflugzeug. Ludwigsburg 2013; Müller, Herta: Der Fuchs war damals schon der Jäger. Reinbek bei Hamburg 1992; Magheţi, Doina: Graniţa [Die Grenze]. Timişoara 2007. Eine Dokumentation über die Flüchtlinge über die Westgrenze Rumäniens über Jugoslawien in den Westen erschien unter dem Titel Die Gräber schweigen. Hg. v. Doina Magheţi/ Johann Steiner, Bd. 1 und 2. Troisdorf 2008 und 2010. Zu den Schmugglern als »Besonderheit der rumänisch-serbischen Donaugrenze« vgl. Wagner, Balkanbrücken und Niemandsfähren, 192.
289
290
Olivia Spiridon
ten taucht der Blick über den Fluss zum fremden Ufer als eine gemeinsame, allgemein verständliche Geste auf. Diesen Moment des intensiven Grenzerlebens greifen zum Beispiel Herta Müller (geb. 1953) und der siebenbürgische Dichter Klaus F. Schneider (geb. 1958) in Texten auf, die nach ihrer Auswanderung in den Westen Erfahrungen aus dem Herkunftsland aufzeichnen. Herta Müller, die das Thema Flucht als gesellschaftliche Obsession in ihren Romanen thematisierte, bearbeitet es im Essay Heimweh nach Zukunf t, in dem sie die Flüchtlingswelle von 2015 mit den osteuropäischen Fluchterfahrungen vor dem Fall des Eisernen Vorhangs kontrastiert. Sie beschreibt die Faszination für die undurchlässige Landesgrenze als kollektive Erfahrung im kommunistischen Rumänien während einer Zugfahrt entlang eines Stromabschnitts an der Grenze zu Jugoslawien: »Wenn ich mit dem Zug von Temeswar nach Bukarest fuhr, liefen die Schienen eine Weile ganz nah an der Donau entlang. Man sah hinüber nach Jugoslawien. Und wenn dieser Wegabschnitt anfing, standen in jedem Abteil alle allmählich auf. Ohne Grund, ohne ein Wort standen alle, absolut alle auf, gingen auf den Gang und schauten über die Grenze hinüber nach Jugoslawien. Junge und Alte, und zwischen ihnen standen sogar Polizisten und Soldaten in Uniform. Es war eine Stille wie eine Hypnose. Wie eine Offenbarung wusste jeder vom anderen, woran er jetzt denkt. Schweigen und Schauen, Augen wie schräge Spiegel. Die Möwe oder Schwalbe in der Luft, sie flog einem durch den Hals. Und wenn sich der Zug von der Donau entfernte, gingen alle ohne ein Wort in ihr Abteil zurück.«83 In Klaus F. Schneiders Gedicht Rodeo spielt das Zugfenster die Rolle eines Schaufensters zu einer unverständlichen Außenwelt – der Gegenwart nach der Ankunft des Dichters in den Westen im Jahr 1987 – und gleichzeitig einer Leinwand, auf die Erfahrungen der Grenzüberschreitung vor der Aussiedlung aus Rumänien projiziert werden. Die in Westdeutschland aus der Ferne beobachteten Reitergestalten als für den Migranten gewöhnungsbedürftige Wohlstandsinszenierungen werden von der Erinnerung an die ferne Landschaft des serbischen Donauufers im abgeschotteten Rumänien während einer Zugreise entlang der Donau überlappt. Dabei werden Verlusterfahrungen aufgefächert, die von gescheiterten Überquerungsversuchen und verunmöglichten Brückenschlägen ausgelöst werden: »im zugfenster jetzt so oft distinguierte gestalten auf equusrücken. kein schock wie damals 83 Müller, Herta: Heimweh nach Zukunft. www.literaturhauseuropa.eu (15.12.2018). Die Dankesrede zum Heinrich-Böll-Preis wurde auch in der Süddeutschen Zeitung vom 22.11.2015 veröffentlicht.
Vom Eisernen Tor zum Eisernen Vorhang
als ich zum ersten mal am anderen ufer der Donau der grenze den serbischen dorfplatz sah […] das einzig lebendige vor der kirche eine gänseschar im zugfenster.« 84 Ein weiterer thematischer Schwerpunkt der »berichtigten« Landschaft bildet die über viele Texte entstandene Chronik der Umweltsünden, die im kommunistischen Rumänien im Zuge einer rücksichtslos vorangetriebenen Industrialisierung und forcierten Urbanisierung bewirkt wurden. Die poetischen Bilder der Trostlosigkeit, wie aus den bereits angeführten, 1983 veröffentlichten Gedichten Richard Wagners Tulcea, sonntags und Sulina. Sommer bekannt, werden in Richard Wagners Essay Balkanbrücken und Niemandsfähren im Klartext wiederaufgenommen.85 Darin interpretiert Wagner die Eingriffe in die Stadt- und Naturlandschaft an der Donaumündung als Ausdruck eines »antiurbanen Akt[s]«, der das Gesicht der im Verlauf des 19. Jahrhunderts kosmopolitisch sich entfaltenden Städte verunstaltete. Weiter donauaufwärts wirkte sich der Bau des Wasserkraftwerks am Eisernen Tor zwischen 1964 und 1972 in Kooperation zwischen Jugoslawien und Rumänien drastisch auf die Natur und Lebenswelt aus. Durch Anhebung des Wasserspiegels wurden die Insel Ada Kaleh sowie die Altstadt von Orschowa überf lutet – was sich in verschiedenen Sinngebungen dieser Landschaft niedergeschlagen hat. In Franz Heinz' Roman Kriegerdenkmal stellt Orschowa als ehemalige Grenzstadt der Habsburgermonarchie eine Station auf der Suche nach auseinandergerissenen Zugehörigkeitsräumen dar86, und die Insel Ada Kaleh steht als versunkene Landschaft stellvertretend für kulturelle Zerstörung.87 Donaulandschaften, die durch die naturräumlichen und politischen Eigenschaften des Raums Grenzlagen darstellen, fungieren in der Literatur deutscher Minderheiten aus Südosteuropa als Projektionsf lächen für Befindlichkeiten und Identitätskonstruktionen und veranschaulichen die sich wandelnde narrative 84 Schneider, Klaus F.: Autoportrait. Details. Stuttgart 2002, 61. 85 Wagner, Balkanbrücken und Niemandsfähren, 196. 86 Heinz, Kriegerdenkmal, 8-19. 87 Dazu schlägt Mircea Cărtărescu einen Bogen von der Überflutung der Donauinsel bis zur Zerstörung des alten Stadtkerns in Bukarest. Ders.: Ada-Kaleh, Ada-Kaleh. Auf dem Grund der Donau/Rumänien. In: Last & Lost. Ein Atlas des verschwindenden Europas. Hg. v. Katharina Raabe u. Monika Sznajderman. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2006, 126-141. Vgl. auch den Beitrag von Franz Heinz in diesem Band.
291
292
Olivia Spiridon
Funktion des Grenzraums. An der Wende zum 20. Jahrhundert wurde in der deutschsprachigen Literatur aus dem Süden der Habsburgermonarchie die kollektive Identität der »Deutschen aus Ungarn« zum ersten Mal intensiv artikuliert. Zu diesem Zeitpunkt stellte die erhabene Landschaft des Eisernen Tores die Kulisse für die Darstellung der Schwaben an der Verteidigungslinie des Habsburgerreiches gegen die Osmanen. Wirkungsvoller war hingegen die Metapher des Bandes, der überwundenen und durchbrochenen Grenzen, die zur Veranschaulichung der Verbindung zwischen den Herkunftsgebieten im Deutschen Reich und den Siedlungsräumen im Königreich Ungarn bemüht wurde, und die auch in der Bezeichnung »Donauschwaben« ihren Niederschlag findet. Eine radikale Veränderung des gesellschaftlichen Kontextes für die hinter dem Eisernen Vorhang verbliebenen deutschen Minderheiten – und hier handelt es sich vor allem um die Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen in Rumänien – trat nach Ende des Zweiten Weltkriegs ein. Der Literaturbetrieb im sozialistischen Land wirkte sich auf die Beschaffenheit der Donaulandschaften aus: Es entstanden in der staatlichen Auftragsliteratur patriotische Landschaften, die eine Identifizierung der Menschen mit der neuen Gesellschaft herbeiführen sollten. Gleichzeitig finden sich zahlreiche Beispiele für Gegenbilder: Leere Landschaften und nicht mehr landschaftsfähige Räume deuten auf das Unbehagen und die verwehrte Beheimatung in dem abgeschotteten und von der Außenwelt abgeriegelten Land hin. Mit der Auswanderung vieler Vertreter der deutschen Minderheitenliteratur aus Rumänien in den Westen wandelten sich die durch narrative Knappheit kennzeichnenden Texte und es entstanden ausgiebig erzählte, »berichtigte« Landschaften, die von dramatischen Grenzerfahrungen und an Grenzen ausgelagerten Bestrafungsräumen Zeugnis ablegen. Der Blick richtet sich sowohl auf den Mündungsraum als auch auf die in der kommunistischen Ära tabuisierte Donaugrenze zu Jugoslawien, die zu den blutigsten Grenzen des Ostblocks zählte.
Die Grenze der unteren Donau in Spielfilmen Marian Ţuţui
Im Großen und Ganzen setzten sich Darstellungen der unteren Donau im Kino mit der Wirklichkeit auseinander, sie wurden aber auch von mehreren renommierten literarischen Modellen inspiriert. Die untere Donau wurde als natürliche Grenze in Friedenszeiten oder als Frontlinie in Kriegen dargestellt, als Wasserstraße, die mehrere Länder verbindet, sogar als Weg zum Fortschritt, aber auch als Fluss, der von Flüchtlingen oder Schmugglern genutzt wird. Zu seiner Landschaft gehören sowohl kosmopolitische Häfen wie Brăila und Sulina als auch Sumpfgebiete, in denen Gesetzlose Unterschlupf finden. Ausgehend von literarischen Vorbildern entstanden die ältesten und einige der poetischsten Darstellungen der unteren Donau im Kino. Es geht vor allem um die Verfilmung von Romanen wie Az arany ember [Ein Goldmensch] (1872) von Mór Jókai, Le Pilote du Danube [Der Pilot von der Donau] (1901) von Jules Verne, Chira Chiralina [Kyra Kyralina] (1923) und Codine (1926) von Panait Istrati, Jalma la Double (1928) von Paul dʼIvoi, Europolis (1933) von Jean Bart, Jocul cu moartea [Spiel mit dem Tod] (1961) von Zaharia Stancu, Îngerul a strigat [Der Engel schrie] (1968) von Fănuş Neagu sowie von der Erzählung Duios Anastasia trecea [Lieblich ging Anastasia vorbei] (1967) von Dumitru Radu Popescu. Az arany ember [Ein Goldmensch] (1919, Ungarn) ist eine Verfilmung des gleichnamigen Romans von Mór Jókai und der vorletzte Film von Alexander Korda (Sándor Laszlo Kellner), der wichtigste und erfolgreichste1, aber leider der einzige, der von den in seinem Heimatland gedrehten Filmen2 erhalten blieb. 1920 verließ er endgültig Ungarn und ließ sich schließlich in London nieder, wo er zu einem weltweit bekannten Filmemacher wurde. Der Roman handelt von einem exotischen Abenteuer an der Grenze der Habsburgermonarchie mit dem Osmanischen Reich, ist aber auch die Geschichte eines sozialen Aufstiegs. 1830 nimmt Tímár Mihály, der Kapitän eines Handelsschiffes auf der Donau, einen f lüchtigen türkischen Pascha und seine Tochter Tímea mit an Bord. Während ihrer Fahrt ge1 Tabori, Paul: Alexander Korda. New York 1966, 54. 2 Balogh, Gyöngyi: History of the Hungarian Film, from the beginning until 1945. www.filmkultura. hu/regi/2000/articles/essays/balogh.en.html (14.10.2018).
294
Marian Ţuţui
langen sie zur Niemandsinsel, wo die einzigen Bewohner eine ruinierte Dame und ihre Tochter Noémi sind. Der Pascha stirbt, Tímár kommt in den Besitz seiner Diamanten, wird Reeder, und sein Pf lichtbewusstsein lässt ihn Tímea heiraten, obwohl er sie nicht liebt. Er sehnt sich nach Noémi und der paradiesischen Insel, verlässt schließlich die High Society und lässt sich dort nieder. Kordas Film behielt die Atmosphäre des Meisterwerks der ungarischen Romantik bei, fügte aber dramatische visuelle Elemente hinzu, wie ein Kanonenfeuer auf dem Schiff von Tímár Mihály sowie eine Schießerei zwischen dem Kapitän und einem Banditen, der von Noémis Schönheit angezogen wurde. Diese Szene wurde auf der Insel Ada-Kaleh gedreht. Tatsächlich war das Filmen auf einem Floß inmitten eines wirbelnden Flusses, wie es die Donau in den Schluchten des Eisernen Tores war, eine außergewöhnliche technische Leistung und auch ein Akt des Mutes. Um dies besser zu verstehen, soll vergleichend erwähnt werden, wie eine andere Filmcrew das Problem der Dreharbeiten in der gleichen Region gelöst hat. Der erste serbische Spielfilm Karađorđe. Život i dela besmrtnog vožda Karađorđa [Karađorđe. Leben und Taten des unsterblichen Anführers Karađorđe] (1911) thematisiert den Aufstand von Karadjordje, dem Begründer der Dynastie Karađorđević, im Jahr 1804 und die Ermordung der Paschas von Belgrad auf der Insel Ada-Kaleh. Anstatt auf der Donau zu filmen, zogen es der Regisseur Ilija Stanoević-Cica und seine Crew vor, eine berühmte historische Episode mit großem dramatischen Potenzial auszublenden und stattdessen zu zeigen, wie der Pascha eine Vorahnung seines Todes hatte, indem er diese Szene als Spiegelung auf einem silbernen Tablett sah. Der Roman von Mór Jókai wurde in Ungarn noch dreimal verfilmt: 1936 unter der Regie von Béla Gaál, 1962 unter der Regie von Viktor Gertler und 2005 in einem Fernsehfilm von Péter Gárdos. Es ist schwer zu sagen, ob der Spielfilm Jalma la Double (1928, Frankreich, Regie Roger Goupillières) eine Verfilmung des gleichnamigen Romans von Paul dʼIvoi3 ist, da das Buch nach dem Tod des französischen Schriftstellers veröffentlicht wurde und der Film zum Zeitpunkt der Buchveröffentlichung bereits vorlag.4 Hier geht es ebenfalls um eine exotische Episode in den Schluchten des Eisernen Tores an der Grenze des Osmanischen Reiches zu Österreich-Ungarn. Zwei junge Franzosen retten Jalma, die Tochter des abgesetzten Sultans Murad V., aus den Händen der vom neuen Sultan Abdul Hamid II. gesandten Mörder. Ihr Vater hatte sie an den Rand des Reiches geschickt, um von einem gewöhnlichen Mann aufgezogen zu werden. Die Filmemacher entschieden sich, den Film an einigen Or3 Pseudonym von Paul Deleutre (1856-1915). 4 Vgl. dʼIvoi, Paul: Jalma la Double, roman abondamment illustré par les photographies du film de la Société des ciné-romans, édition Pathé-Consortium (Reliure inconnue). Vgl. auch dʼIvoi, Paul: Jalma la Double. Paris 1928, erschienen in der Reihe Bibliothèque des grandes aventures.
Die Grenze der unteren Donau in Spielfilmen
ten im Süden Rumäniens mit türkischer Bevölkerung und Moscheen zu drehen, unter anderem auf der Insel Ada-Kaleh.5 Im Film A Dunai hajos [Der Donauschiffer] (1974, Ungarn, Regie Miklós Markos), eine Verfilmung des 1901 erschienenen Romans Le Pilote du Danube von Jules Verne, bewahrten die ungarischen Filmemacher erneut eine gewisse abenteuerliche und romantische Perspektive auf die Donau als Grenze. Der Roman veranschaulicht die westliche Wahrnehmung des Balkans als eine von Banditen und antiosmanischen Rebellen bevölkerte Region, da die Handlung 1876 stattfindet, dem Jahr der Aufstände in Bosnien und Bulgarien, die den Russisch-Osmanischen Krieg von 1877-1878 auslösten. Szergej Ladko, ein Pilot aus Ruse, der sich im Kampf um die Befreiung Bulgariens engagiert, gewinnt einen vom »Donaubund« organisierten Anglerwettbewerb. Unter dem Vorwand, seine Fertigkeiten als Fischer unter Beweis zu stellen, indem er nur das isst, was er auf der Reise bis zur Donaumündung fangen kann, nimmt er eine falsche ungarische Identität an, um auf diese Weise Polizeikontrollen zu vermeiden. Auf seiner Reise besiegt er sowohl die Wachsamkeit der türkischen Polizei als auch die Piraten von Striga, aus deren Händen er seine Frau Natasha befreit. Es ist offensichtlich, dass Jules Verne nur über spärliche Informationen über die Region verfügte, die er sich wohl angelesen hatte. Deshalb weiß er nichts über die Störe, die die Donau bevölkern, und auch die ungarischen, serbischen, bulgarischen und türkischen Namen klingen bizarr und unecht. Der Film rückt neben den bulgarischen Piloten auch den ungarischen Polizisten Dragos Karoly in den Vordergrund. Allerdings bleiben in diesem Abenteuerfilm die politischen Gründe der Reise des Piloten vage, vielmehr scheint es, dass ihn die Rettung seiner Frau antreibt. Der Roman und auch der Film unternehmen jedoch manchmal den Versuch, die lokale Atmosphäre wiederzugeben, so zum Beispiel in einer Szene aus der bulgarischen Donaustadt Ruse, wo der ungarische Polizist mit einem Piraten Anisschnaps trinken. Die TV-Serie Toate Pânzele sus! [Volle Fahrt!] (1976-1978, Rumänien, Regie Mircea Mureşan) ist an den gleichnamigen Roman von Radu Tudoran6 angelehnt, der wiederum von Julius Poppers Erforschung von Feuerland inspiriert wurde. Der Roman und die Fernsehserie ergänzen die Abenteuer im Atlantik und im Mittelmeer um einen Kampf gegen Spânu, einen Piraten, der Ende des 19. Jahrhunderts an der Donaumündung operierte. Die Crew besteht aus bunten Charakteren, darunter Griechen und Türken. Obwohl es sich um eine preiswert hergestellte Serie handelt, die nur in Rumänien gedreht wurde, erfreute sie sich vor allem bei Jugendlichen großer Beliebtheit, da sie so unterschiedliche Charaktere präsentierte, die von berühmten Schauspielern gespielt wurden. 5 Rîpeanu, Bujor T.: Filmat în România. Un repertoriu filmografic 1911-1969 [In Rumänien gefilmt. Eine Übersicht der Filmografie 1911-1969]. Bucureşti 2004, 37. 6 Tudoran, Radu: Toate pȋnzele sus! [Volle Fahrt!]. Bucureşti 1954.
295
296
Marian Ţuţui
Zwei rumänische Häfen an der Donau, Brăila und Sulina, inspirierten zahlreiche literarische Texte und Filme. Brăila am linken Donauufer war zwischen 15401829 in türkischem Besitz und zwischen 1836-1882 und 1930-1940 ein Freihafen. Sulina, am mittleren Arm an der Donaumündung gelegen, war Sitz der Europäischen Donaukommission ab 1856 bis zum Ersten Weltkrieg und zwischen 18561939 ein Freihafen. Daher war die Bevölkerung dieser Städte lange Zeit vielfältig und hatte einen gewissen exotischen Charme. Schriftsteller wie Panait Istrati und Fănuş Neagu haben der Nachwelt ein Bild eines exotischen, balkanischen Brăila hinterlassen, das von fremden Seeleuten, schönen Frauen und Händlern bevölkert wurde, die seltene Waren mitbrachten, während die umliegenden Sümpfe von Banditen bewohnt waren. Drei Filme, die den Roman Kyra Kyralina (1923) von Panait Istrati als Vorlage nutzten, vermochten jedoch nicht, den Charme der balkanischen Exotik und Lebenslust wie von Istrati vermittelt wiederzugeben. Der Film von Boris Glagolin (1928, UdSSR) ist ein Melodrama über das Schicksal der Frauen auf dem Balkan. Die türkisch-ungarisch-französische Produktion Balkán! Balkán!/Chira Chiralina (1993) von Gyula Maár macht trotz ihres Budgets und ihrer Länge, der Besetzung der Rollen mit rumänischen Schauspielern und der Handlung, die auch Panait Istratis Roman Codine (1926) beinhaltet, einen blassen Eindruck. Die jüngste Verfilmung Kira Kiralina (2014, Rumänien, Regie Dan Piţa) enttäuscht wegen der Abwesenheit der Donau sowie des Stadtbilds von Brăila. Umso ärgerlicher ist, dass Brăila eine schöne, gut erhaltene Altstadt hat, wo das Filmen keine Schwierigkeiten bereitet hätte. Der einzige bemerkenswerte Film, für den das Erzähluniversum Panait Istratis die Vorlage lieferte, ist Codine/Codin (1962, Frankreich und Rumänien, Regie Henri Colpi), eine zweite Verfilmung von Istrati nach Les Chardons du Baragan/Ciulinii Bărăganului [Die Disteln des Baragan] (1958, Regie Louis Daquin) und auch die zweite rumänisch-französische Koproduktion während des Kommunismus. Der Film versucht, das Flair von Brăila vom Beginn des 20. Jahrhunderts zu rekon struieren, wobei im Vordergrund die erstaunliche Freundschaft zwischen Adrian Zografi, einem zwölfjährigen Kind, und Codin, einem Ex-Häftling, steht. Die Peripherie der Donaustadt ist ein orientalisches und buntes Milieu, in dem Halsabschneider, Prostituierte und Hafenarbeiter leben. Codin (gespielt von Alexandru Platon) ist ein typischer Balkancharakter aufgrund fehlender Anpassungsfähigkeit an die zivilisierte Gesellschaft sowie seiner ungezügelten Gefühlswelt, in der Liebe, Eifersucht, Rache und Hingabe ungewöhnliche Ausmaße erreichen, und ein Symbol für die Härte des Lebens an den Ufern der Donau. Er ist eine Art rehabilitierter Gesetzloser, der zu spät geboren wurde, und wenn er Gerechtigkeit walten lässt, gerät er in Konf likt mit den Anführern der Hafenarbeiter, aber auch mit dem Gesetz. Die beiden Verfilmungen der Romane mit den gleichen Titeln von Panait Istrati führen den Versuch des rumänischen Kinos vor, in der Form der Koproduktion, die in einer Zeit des relativen Liberalismus ermöglicht wurde,
Die Grenze der unteren Donau in Spielfilmen
internationalen Erfolg zu erzielen. Codin war mit einem Preis für sein Drehbuch in Cannes im Jahr 1963 international erfolgreich. Im Jahr 1975, ebenfalls in der kommunistischen Ära, wurde der Film Dincolo de nisipuri [Jenseits des Sandes] (1975, Rumänien, Regie Radu Gabrea) nach einem Roman des rumänischen Schriftstellers Fănuş Neagu gedreht, in dem es um einen der letzten berühmten Gesetzlosen aus der Donauebene bei Brăila geht. Der Roman zeichnet sich durch Langatmigkeit und metaphorischen Stil aus und versucht, sowohl die lokale Atmosphäre wiederzugeben als auch grobe, authentische Charaktere zu zeichnen, deren emotionale Intensität und Erotik in den Vordergrund gerückt werden. Dem Film gelingt es, nach dem Zweiten Weltkrieg im überwachten Kulturbetrieb aus Rumänien als problematisch eingestufte Themen aufzugreifen, wie die Enttäuschung der ländlichen Bevölkerung nach der Agrarreform von 1945, die einen Bauern zu einem Rebellen machen. Für die Rache des Bauern ist es zu spät, die Zeiten der heroischen Gesetzlosen sind vorbei. Er entwickelt sich zu einer negativen Figur und muss sein Dasein »jenseits des Sandes« fristen. Der Film erschafft ergreifende Stimmungsbilder der balkanischen Welt mit ihrer gemischten Bevölkerung, und dank der Kameraführung von Dinu Tănase gewinnt er auch durch seine sonnenüberf luteten, malerischen Landschaften. Ein echter Bandit, Stefan Vasali, bekannt als Terente, trieb Anfang des 20. Jahrhunderts in den Sümpfen bei Brăila sein Unwesen. Die Abenteuer dieses für seine Männlichkeit berühmten Banditen füllten mehr als zehn Jahre lang die Zeitungsseiten nicht nur in Rumänien, sondern auch in Frankreich, wo sie sogar mit Panait Istratis Erzählungen konkurrierten. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass ein Filmemacher seinen Film so geändert hat, dass die Hauptfigur den Namen Terente erhielt. Es geht um den Regisseur Horia Igiroşanu, der, wie ein noch erhaltenes Poster bezeugt, seinen Film Insula Şerpilor [Die Schlangeninsel] (1934) in Terente – regele bălţilor [Terente, König der Sümpfe] umbenannt hat. Später, 1995, drehte Regisseur Andrei Blaier auf der Suche nach einem schnellen Kassenerfolg einen weiteren Film Terente – regele bălţilor [Terente, König der Sümpfe]. Er scheiterte, und anscheinend nützte ihm die neu gefundene Freiheit, erotische Szenen zu drehen, nicht viel. Die Stadt Sulina wiederum war die Quelle für einen berühmten rumänischen Roman, der 1933 veröffentlichte Europolis von Jean Bart und seine Verfilmung Porto-Franco (1961, Rumänien, Regie Paul Călinescu). Der Verfall der Stadt nach dem Verlust des Status eines Freihafens inspirierte mehrere poetische Dokumentarfilme Europolis/Asta e (2001, Deutschland-Rumänien, Regie Thomas Ciulei), Porto Franco (2001, Rumänien, Regie Anca Damian) und Europolis – die Stadt im Delta/ Europolis – The Town of the Delta/Evropolis – gradyt na deltata (2010, Bulgarien-Österreich-Rumänien, Regie Kostadin Bonev) sowie den Spielfilm Europolis (2010, Rumänien-Frankreich, Regie Corneliu Gheorghiţă).
297
298
Marian Ţuţui
Abb. 1: Alter Leuchtturm von Sulina an der Donaumündung
Mehrere rumänische Filme versuchen, die Ufer der unteren Donau darzustellen, die bis Anfang des 20. Jahrhunderts mit Piraten, Banditen und Gesetzlosen (Haiducken) bevölkert waren. Im Film Răpirea fecioarelor [Die Entführung der Jungfrauen] (1968, Rumänien, Regie Dinu Cocea) kämpfen Amza und seine Männer gegen Pasvanoglu, den rebellischen Pascha von Vidin, der Ende des 18. Jahrhunderts über weite Gebiete an der unteren Donau herrschte. Pasvanoglu wird im Kampf getötet. Diese Gestalt besetzt übrigens auch in einem weiteren Film aus dem sogenannten »Haiducken-Zyklus« eine wichtige Rolle, nämlich in Răzbunarea haiducilor [Die Rache der Haiducken] (1968, Rumänien, Regie Dinu Cocea). In Die Entführung der Jungfrauen erobert Amza ein österreichisches Donauschiff. Es ist schwer zu sagen, wer mit dieser Handlung nachgeahmt wird: Errol Flynn in Captain Blood (1935, USA, Regie Michael Curtiz, nach dem gleichnamigen Roman von Rafaello Sabatini) oder der Bulgare Christo Botev, der sich 1876 tatsächlich des österreichischen Schiffes Radetzki bemächtigte, um seine als Gärtner getarnten
Die Grenze der unteren Donau in Spielfilmen
antiosmanischen Rebellen ans andere Ufer der Donau zu bringen. Das Schiff ist für Amza notwendig, um Pazvanoglu einzuholen, der sich auf einem Schiff mit versklavten Kindern befindet, die er in Istanbul verkaufen will. Die Gastwirtin Aniţa, die ihre Reize auf Pazvanoglu einsetzt, zerstört das Schiff, aber der Pascha erobert das ihm folgende Schiff. Nach vielen Abenteuern gelingt es den Haiducken schließlich, die Kinder zu befreien. In der Zeitspanne nach dem Zweiten Weltkrieg und bis zur politischen Wende 1989 wurde die Donau in rumänischen Filmen mehrmals als Frontlinie dargestellt. Prin cenuşa imperiului [Durch die Asche des Imperiums] (1978, Rumänien, Regie Andrei Blaier) ist ein denkwürdiges Roadmovie nach einem Roman des rumänischen Schriftstellers Zaharia Stancu, der auf dem Balkan während des Ersten Weltkriegs spielt. Die Hauptgestalten sind zwei rumänische Kriegsgefangene: Darie und der »Diplomat«, die während eines Eisenbahnunfalls entkommen und durch Serbien, Mazedonien und Bulgarien wandern, um nach Hause zurückzukehren. Der aufrichtige Darie und der »Diplomat«, ein Gauner, der manchmal die Rolle des Mentors für den Jugendlichen übernimmt, ergänzen sich gegenseitig. Auf diese Weise gelingt es ihnen, zu überleben und in ihre Heimat zurückzukehren, mal durch das vom jungen Mann inspirierte Vertrauen, mal durch die Diebereien des »Diplomaten« und seine Fähigkeit, die anderen hinters Licht zu führen. Eine solche erstaunliche Verbindung, die das Überleben der beiden schelmenhaften Gestalten sicherstellt, ist keine physische wie in Stanley Kramers The Defiant Ones, aber ebenso wirkungsvoll. Sie begegnen einer Gruppe serbischer Soldaten, zwei griechischen Frauen, die sie mit Kleidung und Essen versorgen, und schließlich fährt sie ein bulgarischer Fischer über die Donau, nachdem er mit einer Goldmünze bezahlt wurde, die der »Diplomat« den Griechinnen gestohlen hatte. Die Aussage des Fischers, dass der Krieg die Rumänen zu Feinden gemacht hätte, obwohl sie für ihn immer Brüder waren, markiert das Ende dieser Odyssee durch den Balkan. Der Film Duios Anastasia trecea [Lieblich ging Anastasia vorbei] (1980, Rumänien, Regie Alexandru Tatos) verfilmt die gleichnamige Geschichte des rumänischen Schriftstellers Dumitru Radu Popescu. Es geht um ein Dorf am Donauufer gegenüber Serbien während des Zweiten Weltkriegs. Die Schulleiterin Anastasia wird zu einer Antigone, indem sie beschließt, einen ermordeten serbischen Partisanen, dessen Leiche die Deutschen in der Mitte des Dorfes zurückgelassen haben, zu begraben. Damit will sie beweisen, dass die Menschen unabhängig von den Umständen ihre Würde bewahren. Sie weist auch ihren Mann zurück, der desertiert ist und sich im Dorf versteckt. Die Angst und Feigheit der Menschen um sie herum wird vom Verhalten des Schwiegervater Anastasias, des Bürgermeisters Costaiche, illustriert, der seinen Sohn in Schutz nimmt, sie abzuhalten versucht, den Partisanen zu begraben, und später ihren Tod herbeiführt. Die Intention des Regisseurs und des Drehbuchautors ist zu zeigen, dass der Krieg die Menschen
299
300
Marian Ţuţui
stumpf werden lässt, sodass das Tragische ins Unheimliche umschlägt. Costaiche fährt Anastasia an: »Was willst du beweisen? Dass die Menschheit es verdient, gerettet zu werden? Da liegst du falsch! Sie ist ein Schweinestall.« Er hofft auf ihren Tod und das Ende aller Komplikationen, als Anastasia, die von seinen Männern verfolgt wird, in einen Abort fällt. Die Tragik wird in einer solchen Darstellung relativiert, wenn nicht sogar aufgehoben, und das trotz der elaborierten Symbolik, die auch auf die sparsame Zeichnung der anderen Figuren zurückzuführen ist, die sich auf ihre Berufe und typische Verhaltensweisen beschränkt. Die bemerkenswerte schauspielerische Leistung von Anda Onesa ist jedoch hervorzuheben. Eine weitere Rolle der Donau in Filmen, die im kommunistischen Rumänien gedreht wurden, ist jene der Straße des Fortschritts. In dem an Jules Vernes gleichnamigen Roman von 1892 gehaltenen Castelul din Carpaţi [Das Schloss in den Karpaten] (1981, Rumänien, Regie Stere Gulea) sowie in Falansterul [Die Phalanterie] (1979, Rumänien, Regie Savel Stiopul) gibt es Szenen mit Dampfschiffen, die donauab- und aufwärts nach Mitteleuropa fahren. An Bord befinden sich rumänische Intellektuelle, die Reden über Auf klärung und Freiheit halten, die von der Revolution von 1848 inspiriert sind. Während des Kommunismus war die Donau für die Rumänen vor allem eine Grenze, der es an Poesie mangelt und die an tragische Überquerungsversuche erinnert. Tatsächlich bestand die einzige Möglichkeit, das Land illegal in den Westen zu verlassen, darin, über die Grenze Richtung Jugoslawien zu f liehen. Die meisten Menschen wagten es nicht, die grüne Grenze zu passieren, sondern schwammen über die Donau am Eisernen Tor, wo der Fluss nicht breit, aber umso gefährlicher war. Nach dem Zusammenbruch des Kommunismus spiegelten mehrere Filme solche Episoden wider: Don’t Lean out of the Window/Les Dimanches de permission (1993, Rumänien-Frankreich, Regie Nae Caranfil), West/Occident (2002, Rumänien, Regie Cristian Mungiu), How I Spent the End of the World/Cum mi-am petrecut sfȃrşitul lumii (2006, Rumänien, Regie Cătălin Mitulescu) and White Gate/Poarta Albă [Das weiße Tor] (2014, Rumänien, Regie Nicolae Mărgineanu).7 Don’t Lean out of the Window ist eine Komödie mit drei Protagonisten: der Studentin Cristina Burlacu (Nathalie Bonifay), dem Schauspieler Dino (George Alexandru) und dem Soldaten Horaţiu Anghel (Marius Stănescu). Horaţiu ist in Cristina verliebt, die ihrerseits vom Theater und dem Schauspieler Dino angezogen ist, mit dem sie eine Nacht verbringt. Jeder von ihnen träumt von einem anderen Leben. Cristina verlässt ihre Heimatstadt, deren Enge sie erstickt, Dino, der die Gastspielreisen in der Provinz satt hat und von der Vorstellung des eigenen Scheiterns besessen ist, schwimmt über die Donau, um in den Westen zu gelangen, während Horaţiu aus dem Militärdienst entlassen wird. Die Erzählung wird dreimal aus der Sicht 7 Es gibt auch einen Kurzfilm über das Überqueren der Donau während des Kommunismus: Stille Wasser/Apele tac (2012, Deutschland-Rumänien, Regie Anca Miruna Lăzărescu).
Die Grenze der unteren Donau in Spielfilmen
jedes Einzelnen wiedergegeben und offenbart jedes Mal eine Geschichte über die fehlende Freiheit. Die Provinzstadt, das Gymnasium, die Tourneen der Theatertruppe und vor allem die Kaserne können als Symbole eines engen Universums interpretiert werden, in dem es keine Hoffnung auf Selbstverwirklichung mehr gibt und das das Rumänien der 1980er Jahre, die härteste Zeit des rumänischen Kommunismus, darstellt. Am Ende überqueren die Schauspieler die Donau, das Mädchen verlässt die Stadt, während der naive Soldat Horaţiu das demütigende Kasernenerlebnis erträgt und eine Nacht vor seiner Entlassung eine sexuelle Initiation über sich ergehen lassen muss, die ihm seine Kameraden organisieren. Schließlich versteht man, dass der Weg von Horaţiu eine Voraussetzung seiner Menschwerdung darstellte – und in Analogie dazu die Rumänen die 1980er Jahre durchmachen mussten, um frei zu sein. In How I Celebrated the End of the World zeigt eine zentrale Szene, wie ein Junge die Donau überquert, während seine Freundin ihre Meinung ändert und nach Hause zurückkehrt. Der Regisseur Cătălin Mitulescu setzt das Thema Freiheit raffinierter in Szene. Ein siebenjähriger Junge stellt sich eine Geschichte von einem U-Boot vor, das seine Familie und Freunde überallhin mitnehmen kann. Diese Sehnsucht nach der Ferne wird auch durch seine Schwester mitgeprägt. Nachdem er erfährt, dass sie das Land für immer verlassen möchte, unternimmt er einen Selbstmordversuch durch Ertrinken. Er wird vom Obdachlosen des Ortes gerettet, und diesem erklärt er seine Tat mit den erdrückenden politischen Zuständen im Land: »Es liegt an Ceauşescu.« Eine weitere metaphorische Szene, die nach dem Fall des Kommunismus spielt, schließt den Film ab. Die Familie erhält ein Foto der Tochter, auf dem sie als Crewmitglied eines Kreuzfahrtschiffes zu sehen ist. Die Landesf lucht über die Donau wird in mehreren Filmen variiert, so auch in Cristian Mungius Komödie West, wo eine Rückblende einen Versuch zeigt, die Donau mit einer auf blasbaren Puppe als Bootersatz zu überqueren. Auch der Film Poarta Albă [Das weiße Tor] (2014) beginnt mit einem erfolglosen Versuch, die Donau zu überqueren, und setzt sich mit der Bestrafung der beiden jungen Freunde fort. Sie leisten gemeinsam mit anderen Regimefeinden wie Priestern und Intellektuellen jahrelang Zwangsarbeit am berüchtigten Donau-Schwarzmeer-Kanal, ein sozialistisches Großprojekt, das in zwei Phasen zwischen 1949-1953 und 19751984 durchgeführt wurde. So überraschend es auch erscheinen mag, es war ein in der kommunistischen Ära entstandener Film, in dem das Überqueren der Donau als ein offensichtliches Symbol der Freiheit figurierte. Es geht um Binka Zhelyazkovas Experimentalfilm The Tied Up Balloon/Privarzaniyat balon (1967, Bulgarien), wo in der letzten Szene ein Ballon über die Donau nach Rumänien (!) f liegt. Offensichtlich galt der Film als bizarr und wurde daher verboten. In diesem Zusammenhang soll auch der Film Ilustrate cu f lori de câmp [Postkarten mit Feldblumen] (1975, Rumänien, Regie
301
302
Marian Ţuţui
Andrei Blaier) berücksichtigt werden. Es ist ein erschütterndes Drama über die in Rumänien verbotenen Abtreibungen. Der Soldat, der das Schiff ohne Erlaubnis verlassen hat, um seine Freundin zu sehen, erhält endlich eine Postkarte von ihr. Sie hat Selbstmord begangen, nachdem sie eine junge Frau, an der ihre Mutter eine illegale Abtreibung durchgeführt hatte, in ihrem Haus sterben sah. In ihrer Abschiedsbotschaft hofft sie, dass er ihr vergeben kann, und wünscht, dass er viel reist. Der Film wurde anscheinend von einer wahren Begebenheit in Giurgiu inspiriert und die meisten Szenen hat man im Hafen dieser Donaustadt gedreht. Im Lauf der Geschichte wurde die untere Donau oft überquert, um vor allem nördlich der Donau Zuf lucht zu suchen. So verließen vor allem Bulgaren ihr Heimatland, das zum Osmanischen Reich gehörte, um nördlich der Donau Freiheit zu finden. Eine solche historische Episode inszeniert der Film The Last Crusade/ Mihai Viteazul (1970, Rumänien, Regie Sergiu Nicolaescu), der mit den Schlachten des walachischen Prinzen gegen die Türken aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts eine vom kommunistischen Regime geforderte heroisierende Sicht auf die Vergangenheit zeigte. Im Film Wenn das Samenkorn nicht stirbt/If the Seed Doesn’t Die (2010, Österreich-Rumänien-Serbien, Regie Siniša Dragin) f lüchtet ein junger Serbe während der Jugoslawienkriege über die Donau, um nicht als Soldat in Bosnien rekrutiert zu werden. Der Fluss wird im Film Zeuge mehrerer Tragödien. Während der serbische Vater die Donau überquert, um die Leiche seines Sohnes, der bei einem Unfall in Rumänien ums Leben gekommen ist, nach Hause zu bringen, überquert ein rumänischer Vater die Donau in entgegengesetzter Richtung auf der Suche nach seiner als Prostituierte verkauften Tochter. Die Geschichten der beiden Väter verbinden sich mit einer alten Legende über eine Holzkirche, die von den Wellen der Donau getragen wird, und dieser religiöse Aspekt findet sich auch im Titel, ein Zitat aus dem Johannesevangelium, wieder. Eine Fülle von schäbigen Details verleiht dem Film einen typischen Balkancharakter und macht ihn dadurch fast unerträglich. Die Öffnung der Grenzen nach 1989 machte den Weg für multinationale Kooperationen frei und inspirierte mehrere berühmte Filme, in denen die Donau und ihre Ufer um neue Aspekte bereichert wurden. Die ersten Szenen aus dem Film Schwarze Katze, weißer Kater/Black Cat, White Cat/Crna mačka, beli mačor (1998, Jugoslawien-Frankreich-Deutschland-Österreich-Griechenland-USA, Regie Emir Kusturica) zeigen einen ukrainischen Matrosen auf einem Donauschiff während des Embargos gegen Jugoslawien beim Versuch, eine Waschmaschine an einen serbischen Roma zu verkaufen. Die Überquerung von Grenzen im Balkanraum hat humoristisches Potenzial – dies führte Kusturica im Film Dom za vešanje [Ein Zuhause zum Erhängen] (1988, Jugoslawien) vor. Mit Fatih Akin ist es witzig, die Grenzen vom Westen zum Balkan zu überschreiten. Sein Film Im Juli (2000, Deutschland) ist ein komisches Roadmovie, in dem ein schüchterner Gymnasiallehrer beschließt, sich mit dem Auto nach Istanbul auf die Suche nach einem
Die Grenze der unteren Donau in Spielfilmen
schönen türkischen Mädchen zu wagen, das er in Hamburg getroffen hat. Seine Abenteuer, die ihn über die Grenzen der Balkanländer führen, sind gleichzeitig komisch und dramatisch, denn sein Auto und Pass verschwinden unterwegs, er fällt mit seinem Auto ins Wasser und denkt, dass es die Donau sei, und schließlich muss er seine Reise zusammen mit einem Gangster fortsetzen, der eine Leiche im Kofferraum seines Autos befördert. Die Tatsache, dass der Regisseur ein ethnischer Türke aus Deutschland ist, war wahrscheinlich ausschlaggebend dafür, dass die Begegnung eines Westeuropäers mit dem Balkan trotz der Gefahren und Verluste, die der zentrale Protagonist überwinden musste, freundlich und menschlich gestaltet wurde und nicht als Zusammenstoß der Zivilisationen. Der Blick des Odysseus/Ulyssesʼ Gaze/To vlemma tou Odyssea (1995, Griechenland-Frankreich-Italien-Jugoslawien-Bosnien und Herzegowina-Albanien-Rumänien, Regie Theo Angelopoulos) ist nicht nur der Versuch eines Filmemachers, einen alten Film zu finden, sondern auch eine Initiationsreise in mehrere Balkanländer, wo der Held auf Krieg (in Bosnien), Liebe und sogar auf die Reste des Kommunismus (in Rumänien) stößt. Die Szene, in der die Schauspielerin Maia Morgenstern an Bord eines Schiffes auf der Donau neben der Statue von Lenin reist, die mit ausgestreckter Hand so wirkt, als ob sie zum Abschied winke, ist ein berühmt gewordenes poetisches Bild, das auch das Bildmotiv auf dem Filmplakat lieferte. Als bedeutende Wasserstraße und natürliche Grenze ist die Donau eine wichtige Quelle für viele Spielfilme geworden. Sie wirkt auch durch die Spuren, die sie in der Mythologie, Folklore, Literatur und anderen Künsten der Regionen entlang ihrer Ufer hinterlassen hat, auch als ein Bindeglied zwischen diesen, was sicherlich auch mit Blick auf die zahlreichen Kooperationen zwischen den verschiedenen Ländern Früchte getragen hat. Auf ein älteres Beispiel für eine Zusammenarbeit und zudem eine Verf lechtung zwischen Bild- und Textnarrativen soll abschließend hingewiesen werden. Beim Film Vâlcov. Das Leben der Fischer in Vâlcov/Vîlcovul. Viaţa pescarilor din Deltă (1937, Deutschland-Rumänien, Regie Jupp Rubner) handelt es sich das Fragment eines Films, den die Produzenten aus Geldmangel nicht beenden konnten8 und der in den Sammlungen des rumänischen Filmarchivs als Stummfilm in einer unveröffentlichten Kopie von 405 Metern (ca. 13 Minuten) erhalten ist. Der Film könnte von dem in Deutschland 1937 veröffentlichten und erfolgreichen Roman Der Strom ohne Ende des deutschen Schriftstellers aus Bukarest Oscar Walter Cisek (1897-1966) angestoßen worden sein, dessen Handlung in Vâlcov/Wylkowe spielt. Das noch erhaltene Filmmaterial deutet auf 8 Borcan, Silvia/Rîpeanu, Bujor T.: Catalogul filmelor documentare românești 1897-1948. Arhiva Națională de filme [Katalog der rumänischen Dokumentarfilme 1897-1948. Nationales Filmarchiv]. București 1981, 60. Vgl. auch Rîpeanu, Bujor T.: Filmul documentar 1897-1948. [Der Dokumentarfilm 1897-1948]. București 2008, 389-390.
303
304
Marian Ţuţui
einen touristischen Film über Vâlcov, ein malerisches Dorf im Donaudelta, am nördlichen Donauarm Chilia hin. Damals sah das Dorf wie ein ländliches Venedig aus, denn anstatt auf den Straßen zu gehen, ruderten die Bewohner mit ihren Booten durch die Kanäle und Verästelungen des Stroms. Der Besuch deutscher Touristen und die überlieferten Filmszenen ermöglichen seltene Einblicke in das malerische Leben des Fischerdorfes.
Fluchtphantasien an der unteren Donau Korrekturen des Selbstverständnisses Romaniţa Constantinescu »Dunăre, apă vioară, Face-te-ai neagră cerneală«.1 Die »rumänische« Donau ist – wie auch die obere Donau ab Kehlheim und die mittlere bis Turnu Severin – ein Wasserweg, »ein Weg ohne Staub« (»drum fără pulbere«), wie es in einem Volkslied heißt2, ein »sanfter Wanderweg«3, gut und leicht, aber gleichzeitig auch ungewöhnlich und furchterregend. »Ohne Staub der Weg/trügerisch der Welt und ohne Beleg …«4 – er kann sich gegen das Versprechen wenden, das er den Reisenden gibt, weil er keine Spuren bewahrt, von der Wanderschaft des Menschen, die er nicht registriert, unverändert bleibt, schweigsam ist, indem er jede Zeugenschaft verwehrt. Er figuriert im Imaginären der rumänischen Folklore als Grenze zwischen Leben und Tod. Die Ballade der Donau (Balada Dunării) erzählt von einer Mutter, die am Ufer des Stroms umherirrt und nach ihrem Sohn sucht, der mit seiner Schaf herde in der Donau verschwunden ist. Sie
1 »Donau, Wasser fliederblau/Zur Tinte werde, schwarz und rau«, Soldatenlied [rum. »folclor de cătănie«; alle Übersetzungen aus dem Rumänischen, falls nicht anders vermerkt, von der Verfasserin]. Die Sängerin Ileana Constantinescu hat diese »Doina«, ein klagendes, 1916 während des Ersten Weltkriegs entstandenes Sehnsuchtslied, im Jahr 1952 für den rumänischen Rundfunk aufgenommen. Es wurde anschließend von Liviu Vasilică, einem Interpret für Volkslieder, übernommen. 2 Dieser Ausdruck gibt auch den Titel eines sozialistischen Romans, der in den 1950er Jahren die Arbeitslager zum Bau des utopischen Donau-Schwarzmeer-Kanals durch die trockene Ebene der Dobrudscha glorifizierte. Dumitriu, Petru: Drum fără pulbere [Weg ohne Staub]. București 1951; deutsche Übersetzung von Friedrich Kollmann unter dem Titel Der Kanal. Berlin (Ost) 1953. 3 Dunăre, potecă lină [Donau, milder Pfad], von Ștefania Stere Polovenco interpretiertes Liebeslied aus mündlicher Überlieferung. 4 »Drum fără pulbere,/Apă curgătoare,/lumii-nşelătoare…« [Weg ohne Staub, fließendes Nass, auf die Welt kein Verlass], Hirtenballade, die vom Interpreten Ștefan Vlad aus mündlicher Überlieferung gesammelt wurde.
306
Romaniţa Constantinescu
bittet den Dulph des Meeres (rum. »dulful mării«5) aus dem Osten, den Fluss auszutrocknen und seine Quellen zum Versiegen zu bringen, damit sie auf ihrer Suche das Flussbett überqueren kann. Der Strom antwortet der Frau, dass sich das gegenüberliegende Ufer jenseits des Lebens befindet, wohin sie nicht gelangen kann, obwohl sie den Fluss bittet: »Nimm mich, mitgezogen/nur auf sanften Wogen,//verlier mich in der Ferne/in diesem Meere gerne!//Ich würde weiter ziehen,/ aber die Wege f liehen,//kann daher nicht durchdringen//des Todes enge Schlingen«.6 Die Donauebene ist eine trostlose, bedrückende Gegend, die im Sommer glühend heiß und im Winter vereist ist, wo der Reisende je nach Jahreszeit von der Hitze, dem Nebel, dem Wind und der modrigen Luft der Sümpfe geplagt wird und wo das Auge von der monotonen Landschaft ohne Orientierungspunkte ermüdet. In seiner Einsamkeit nimmt er ein halluzinierendes Zittern der Luft wahr, die sich zu einer glänzenden Wasseroberf läche wellt. Der Volksmund an der unteren Donau nennt diese Luft »das Wasser der Toten« (rum. »apa morților«). Indem er diese karge Gegend durchquert, transportiert der Strom Waren und Fremde, vermischt die Menschen donauauf- und abwärts, gründet Märkte am Wasserlauf, trennt aber auch ein Ufer vom anderen, dadurch auch Landschaften, Siedlungen, Sprachen und Konfessionen. Die Donau ist das Band, das die Kommunikation entlang des Stromlaufs intensiviert hat,7 doch durch die zunehmende Breite vor der Mündung ist sie auch eine Schranke: eine beeindruckende natürliche Grenze, die sich zwischen den Karpaten und dem Balkangebirge mit etwas Geschick jedoch zähmen lässt. Die Hirten haben »das breite Gewässer« schon immer überquert, und auch Familien und Liebende wurden nicht aussichtslos getrennt, auch wenn sie andauernd gefährdet waren. Denn die Donau, deren Wasser nie versiegt, trocknete die sehnsüchtigen Herzen aus.8 5 Mythologisches Tier, Meeresgeist, König der Fische und Meereswesen. Die Bezeichnung stammt aus dem Türkischen und bezieht sich auf den Delfin. 6 »Ia-mă şi pe mine,/Tot pe valuri line/Şi pierde-mă-n zare,/În marea cea mare!…/Duce-m-aş, m-aş duce/Dar mi-e calea-n cruce/Şi nu pot răzbate/Dincolo de moarte…/« [Nimmʼ mich mit, fortgezogen/auf deinen sanften Wogen!/Verlierʼ mich dort am Horizont,/der hinter weitem Meere wohnt!/Ich würde so gern gehen,/doch Hindernisse stehen./Jedoch kann ich nicht dorthin dringen/hinter des Todes Schlingen…]. Balada Dunǎrii [Ballade der Donau], die von dem Volksliedinterpreten Ștefan Vlad aus dem Volksmund gesammelt wurde. 7 Dies erst nach 1890, als die Regulierung des Flusslaufs im Bereich des Eisernen Tores ausgeführt wurde. Bei der Durchquerung der Karpaten engt sich das Flussbett von zwei Kilometern Breite, die es in Belgrad aufwies, auf etwa 170 Meter. Die Sprengung der Felswände und der Bau der Straße entlang des Flussbetts dauerten etwa ein halbes Jahrhundert an. Der Transport von Passagieren und Waren erfolgte vor dieser Zeit durch Umsteigen auf Schiffe, die die untere Donau befuhren. Vgl dazu auch den Beitrag von Edit Király in diesem Band. 8 Wie im Liebeslied, der Doina Dunăre, apă zglobie [Donau, du heiteres Gewässer], die von der aus der Region der Donaustadt Brăila stammenden Sängerin Maria Radu interpretiert wurde. Darin erweisen sich Sehnsucht und Liebe als stärker als die Wellen. In der Sammlung von Timoc, Cristea
Fluchtphantasien an der unteren Donau
Der untere Donaulauf ist auch eine strategische Verteidigungslinie, die das Fürstentum Walachei im Jahr 1417 mit der Eroberung der Festungen Turnu, Giurgiu und Brăila sowie der Dobrudscha durch die Osmanen verlor. Erst 1829 durch den Frieden von Adrianopel wurde die Rückgabe der drei Festungen an die Walachei festgelegt, und die Verteidigungslinie im Russisch-Osmanischen Krieg (1877-1878), als Rumänien die Dobrudscha erhielt und seine Unabhängigkeit ausrief, endgültig festgelegt. In den Balladen mit historischem Inhalt, die auf die Kämpfe gegen die Türken, die Aufstände der Bauern und der sogenannten Haiducken, gegen die Türken sich auf lehnende Freischärler, Bezug nehmen,9 ist der Fluss mal Freund, mal Feind, denn seine »orientalisch« glänzende Oberf läche stellt sich häufig als trügerisch heraus. Eine der ältesten Aufzeichnungen eines solchen »historischen Epos« ist slawischer Herkunft und wird in der Tschechischen Grammatik (1570) des tschechischen Philologen Jan Blahoslav erwähnt. Die Ballade Stefan und die Donau zeichnet Ereignisse auf, die bereits hundert Jahre alt sind, nämlich die Eroberung der Festung Kilija (rum. Chilia) durch den Fürsten der Moldau, Stefan den Großen, im Jahr 1465.10 Für die Fürstentümer Walachei und Moldau und später für Rumänien stellte die Donau eine politische Grenze im Süden und Südwesten dar, und heute bildet die Donau die Grenze zu Serbien, Bulgarien, der Republik Moldau und der Ukraine – doch diese Grenzfunktion kam später auf, als der gesamte Flusslauf im heutigen, modernen Sinn als Grenze wahrgenommen und kontrolliert wurde. Die zeitgenössische Wirklichkeit an der Grenze führt zur Entstehung der im Dialekt als »doina de țară strınă« bezeichneten Klagelieder über das Unbehagen und Heimweh im fremden Land. Zudem wird der Strom, der mit seinem natürlichen Wasserweg zu durchlässig ist, beschworen: »Oh, Donau, du, von diesem Strand/ Bring mich nicht ins fremde Land,/wo niemand Sehnsucht, Mitleid fand«.11 Das verlockende Wasser der Donau wird als vergiftet dargestellt, denn es führt Vergessen und Verlust herbei:
Sandu: Cântece bătrânești și doine [Altertümliche Lieder und Klagelieder]. Bucureşti 1967, 384 enthält das Lied Nr. 188 eine Klage über die Trennung von Brüdern durch die Donau. 9 Florea, Alexandru: Antologie de folclor dobrogean [Folkloreanthologie aus der Dobrudscha]. Constanța 1980. 10 Pjiseň Słowenská, od Benatek, kdež hojně jest Słowáků neb Charwátů, přinesená od Nykodéma [Slowenisches Lied aus Venetien, wo es viele Slowaken oder Kroaten gibt – von Nicodem gebracht]. In: Tschechische Grammatik, 1571. Transkribiert und ins Rumänische übersetzt von Petru Caraman: Vechi cântec popular ucrainean despre Ștefan Voievod [Altes ukrainisches Lied über den Woiwoden Stefan]. Iași 2005. 11 »Dunăre, apă lină,/Nu mă trece-țară strınă/Fărʼ de dor și fărʼ de milă«. In: Timoc, Cântece bătrânești, Lied Nr. 186 und 187, 384-385.
307
308
Romaniţa Constantinescu
»Als grünes Blatt, als Blatt so breit/die Donau plötzlich überschreitʼ/Vergissʼ die Mutter, Vater, beidʼ/Durchquerte sie zum zweitem Mal/Brüder und Schwestern blieben im Tal/Das dritte Mal, ich konnt’s nicht erwarten,/Vergaß ich auch die Blumen im Garten.//Die Blumen pflückt, wer überquert,//Die Blumen sammelt, wer sich laut schert:/sie ausreißt mit der Wurzel, den Zweigen,/sie wirft über des Gartens Reigen,/dass niemand es schafft, dass sie ihm bleiben«.12 Die wahren Oasen des freien Handels sowie der politischen und individuellen Freiheit bleiben die großen Häfen wie Brăila und Galatz (rum. Galați), Freihandelszonen seit 1836-1837 infolge des Friedens von Adrianopel. Eine besondere Stadt war Sulina mit ihrer byzantinischen, genuanischen und osmanischen Vergangenheit, ein »Europolis«13 im 19. Jahrhundert, der Sitz der Europäischen Donaukomission, eine Stadt mit 21 Ethnien und mit einem einzigen multikonfessionellen – christlichen, israelitischen und muslimischen – Friedhof. Während der beiden Momente, in denen die untere Donau zuerst eine strategische Verteidigungslinie und danach eine politische Grenze darstellt, aber auch später, nachdem alle Balkanvölker die Unabhängigkeit erlangen, markiert die Donau eine kulturelle Grenzlinie zum Osmanischen Reich und zum Orient. In der Erzählung Kyra Kyralina (1924) von Panait Istrati, endet die Entführung der Protagonistin am Bosporus. Die Donau ist ein Weg ins Verderben, aber auch ein heimliches Versprechen, eine Verlockung des Orients. Am Strom überlebten alte Welten, versteinert in bizarren Existenzen, so wie die malerische Insel Ada Kaleh, die vor ihrer Überf lutung 1971 von Türken bewohnt war. Diese geologische, botanische und kulturelle Zauberwelt fiel auch Hans Christian Andersen auf einer Donaureise 1840-41 zwischen dem Deutschen Reich und der Türkei auf. Ein weiteres Beispiel bietet der kleine Ort Tutrakan (rum. Turtucaia) am bulgarischen Donauufer, der im Ersten Weltkrieg zur Kulisse einer blutigen Schlacht wurde, doch in der Zwischenkriegszeit auf holte und ein bei Künstlern beliebter Aufenthaltsort mit Moscheen, Läden und zurückgezogenen Häuschen wurde, so wie auch Baltchik (rum. Balcic), die kleine Hafenstadt am Schwarzen Meer, die eine beliebte Sommerresidenz war und eine Kolonie von Künstlern beherbergte, die auf der Suche nach der orientalischen Vergangenheit waren. Die Donau der Dobrudscha verzweigt sich schließlich in unzählige Flussarme. Dieses Gebiet gehört nach dem Berliner Kongress 1878 zu Rumänien und wird von 12 »Foaie verde, foaie lată/Trecui Dunărea deodată,/Uitai mumă, uitai tată./O trecui de două ori,/ Uitai frați, uitai surori./O trecui și de trei ori, uitai grădina cu flori.//Cine trece, flori culege/Cine tună, flori adună:/Le rupe din rădăcină,/Le-asvârle peste grădină./Că n-are cui să rămână«. In: Ebd., Lied Nr. 189, 384. 13 Das ist auch der Titel des Romans von Jean Bart, ein Pseudonym des Marineoffiziers Eugeniu P. Botez, der in Sulina spielt und im Jahr 1933 erschienen ist.
Fluchtphantasien an der unteren Donau
einem Fluss durchquert und geteilt, der auch eine soziale und imaginäre Grenze zu den unbewohnten Gebieten zwischen den Wasserarmen, zu Inseln, die nur Banditen und Geisterwesen aufsuchten, darstellt. Diese Gegenden nannte man im Rumänischen Teiche oder Weiher (»bălți«), denn die von Morästen gesäumten Landzungen waren mal von Seen umgeben und trocken und dann wieder vollständig unter Wasser. Das Delta wiederum ist ein natürliches Paradies, wo sich im Laufe der Zeit verschiedene Gemeinschaften und Flüchtlinge niedergelassen haben, Griechen, Rumänen oder russische Altgläubige, Lipowaner genannt. Es ist ein in sich abgeschlossenes und außerhalb der Geschichte liegendes Gebiet, das nur lose mit dem Staatskörper verbunden ist. Ob als im Verlauf der Jahrhunderte als durchlässige, konf liktbeladene oder politisch geschlossene Außengrenze oder als Trennlinie innerhalb des Landes, stellt die Donau im rumänischen Imaginären einen privilegierten Topos dar. Sie figuriert als Grenze zwischen dem Eigenen und dem Fremden, markiert aber auch die Faszination für das Andere, den Wunsch, das Eigene zu überwinden, das Unentschiedene und schließlich auch die Mischung. Hier sei an das Go-Spiel erinnert, das Adolf Muschgs Roman Im Sommer des Hasen ob seiner Komplexität beschwört, um bedenken zu können, was innerhalb ist und sich ein Inneres, und was außerhalb ist und sich ein Äußeres zu bleiben gestattet. Innen und Außen lassen sich nur in Abhängigkeit von der Konstellation des Spieles, von der Nähe und Ferne, der Vergangenheit, Gegenwart oder dem Möglichen ausmachen. Nur wer die Konstellation überblickt, darf hoffen, die winzigen Verschiebungen zwischen Innen und Außen zu erkennen und so zu spielen, dass es ihm zum Nutzen sei. In diesem Zusammenhang wird die Grenze zwischen dem Karpatenraum und dem Balkan an der unteren Donau nicht als Fixativ für die Zeichnung der Welt betrachtet, als eine feste Kontur auf der Landkarte, die alles zusammenhält, sondern als eine kreative Naht, die sich auftrennen lässt, je nach Fall erweitern oder verengen. Das Interesse an dem, was zu einem bestimmten Moment außerhalb eines Territoriums bleibt, ist vital, und die Phänomene des Auf- und Mitteilens14, des Bruches und/oder der verantwortlichen Zusammenarbeit sagen stets etwas Wesentliches über die interne Ordnung jener territorialen Konstruktion und ihre Fähigkeit zur Erneuerung aus. Die Rumänen sind an dem mal ähnlich anmutenden, mal andersartigen Süden und Südosten stets interessiert. Der Süden ist die Welt der Türken und Tataren, der Bulgaren, der Griechen und Aromunen, ein Ort zum Erkunden, ein privilegierter Ort, wo gegenseitige Korrekturen des Selbstverständnisses stattfinden und in dem sich
14 Auf Rumänisch »fenomenele partajului«, wobei »partaj« doppelt zu verstehen ist als »aufteilen« und »gemeinsam tragen«.
309
310
Romaniţa Constantinescu
winzige Verwandlungen zwischen einem Inneren und einem Äußeren stets ereignen, denn »strange gods slip across«15. Wenn Außen und Innen so eng miteinander verwoben sind, dann scheint nichts leichter zu sein, als seine vertraute Welt zu verlassen und eine benachbarte, nicht völlig fremde, zu betreten oder sich wenigstens eine solche vorzustellen. Nichts leichter als aus sich selber herauszutreten und in das Andere, sei es auch nur fiktiv, hinabzusteigen. Am Beispiel des Übertretens der unteren Donaugrenze gen Süden und Südosten möchte ich im Folgenden drei Haltungen gegenüber dem Fremden veranschaulichen, welche zum Gelingen oder Scheitern des Annäherungsversuchs bzw. der Selbstfindung führen können. An den entgegengesetzten Enden dieser dreistufigen Skala befinden sich die Modelle für die Exotisierung des Anderen. Das erste Modell ist positiv und in diesem Kontext ist der implizierte Betrachter ehrlich an der Annäherung zum Anderen interessiert, möchte aber die Distanz auf bewahren, damit der Andere nicht gleich in seiner Andersheit nivelliert und auf das Eigene reduziert wird. Er nutzt die Entfernung als Möglichkeit der höf lichen und zuvorkommenden Annäherung. Das Modell der positiven Exotisierung kommt oft in stark zeremoniellen Kulturen und in der sprachlichen und sozialen Kodierung von Höf lichkeit vor. Das dritte ist ein negatives Modell, in dem der Betrachter den Anderen bequemerweise auf Distanz hält, um ihn so zu neutralisieren, um ihn nicht wirklich auf sich wirken zu lassen. Die Andersheit wird hier in ihrem verändernden Potenzial verkannt, klischeisiert. Der Betrachter eignet sich den neutralisierten Anderen nur zur Befriedigung der eigenen Lust an und »konsumiert« diesen in Sicherheit, ohne Risiken, maßvoll. Die Distanz wirkt hier quasi-folkloristisch, nicht authentisch. Das Modell der negativen Exotisierung charakterisiert unser gewöhnliches Ferienverhalten. An dieser Stelle ist eine Präzisierung der Begriffe notwendig. Generell wird angenommen, dass die Formel »positiver Exotismus« angesichts der Gewaltformen des Rassismus vermieden werden sollte. Sie wird für die Bezeichnung des Versuchs verwendet, die Würde des Anderen in extremis zu retten, dem man jedoch eine entfremdete Differenz unterstellt, so wie im Fall des Plädoyers für den edlen Wilden. Hier geht es jedoch nicht um die Behandlung eines Fremden als Exoten, sondern um seine stark markierte Entfernung, um seine Behandlung als ein Fremder und als wichtiger Gast aus der Ferne, gerade um sein Anderssein in den Vordergrund zu rücken und um seine Entfaltung in einem ergiebigen Vorführungsraum zu ermöglichen. In der Mitte, zwischen den beiden Formen der Vergrößerung der Entfernung durch positive und negative Exotisierung, befinden sich der Versuch, die Distanz zum Anderen zu verkleinern oder sogar zu negieren, sowie das Bestreben,
15 Wieseltier, Leon: Against Identity. New York 1996, keine Seitenangabe, 6. Aphorismus.
Fluchtphantasien an der unteren Donau
in einem unwiderstehlichen (und oft utopischen) Elan mit dem Anderen zu verschmelzen. Ausgehend von Ștefan Bănulescus Roman Cartea de la Metopolis [Das Buch aus Metopolis] (1977), der als erster Teil der nicht beendeten Tetralogie Cartea Milionarului [Das Buch des Millionärs] geplant war, wird im Folgenden das Model der positiven Exotisierung vorgeführt. Dabei geht es um die Schaffung von Distanz zum Anderen (der eigentlich nur ein armer »Derselbe« ist) mit dem Ziel, in einem festlichen Szenario die verlorene Würde des Anderen oder die fast verlorene oder banal werdende Identität des Anderen wiederherzustellen. Dabei ist die Schaffung eines Raums für die spektakuläre Repräsentation der Identität des Anderen von Wichtigkeit. Es handelt sich dabei um ein Model des Exotischen, das rettet und nicht verurteilt, das, indem es Differenz schafft und zelebriert, uns diese näher bringt und nicht verkauft. Durch Schaffung von Distanz wird nach diesem Modell das Objekt der Betrachtung zeremoniell, d.h. behutsam, dem Betrachter näher gebracht, indem sogar dem Banalen, dem Ähnlichen, Wichtigkeit zugeschrieben wird, aber auch, indem man dem Unverständlichen seine Würde lässt, um es nicht der Gefahr auszusetzen, durch Gewaltanwendung nivelliert zu werden. Diesem entgegengesetzt steht das Modell des negativen Exotismus, des Nicht-Fusionierens, des exotischen Interesses für das Fremde, welchem nur bloße Neugier innewohnt. Auf der anderen Seite bietet sich das Modell des Fusionierens mit dem Anderen, der Empathie, des Sich-versetzen-Könnens als Strategie der Erfahrung des Fremden an. Als konkretes Beispiel für das erhellende Scheitern und den finsteren Pyrrhussieg der Modelle des Fremdverstehens durch Empathie bzw. durch negative Exotisierung dient mir der Film des rumänisch-französischen Regisseurs Lucian Pintilie Ein unvergesslicher Sommer (rum. O vară de neuitat, 1994). Alle drei Versuche, des Verschmelzens und des zeremoniellen bzw. des verweigerten Verschmelzens mit dem Anderen, hinterlassen merkwürdige Spuren in einem peripheren, ins Imaginäre sich steigernden Gebiet. Dabei handelt es sich um einen Raum, der seit der Auf klärung16 von nostalgischen, reformistischen, experimentierfreudigen, abenteuerlichen, exotischen Reisenden und Verirrten, des Weiteren von Assimilierern und Assimilierten, Profiteuren und Desillusionierten, Genießern und Anarchisten17 bevorzugt heimgesucht wird: der Balkan.
16 Vgl. Wolff, Larry: Inventing Eastern Europe: The Map of Civilisation in the Mind of the Enlightenment. Stanford 1994. 17 Für eine komplette Typologie siehe Todorov, Tzvetan: Nous et les autres. La réflexion française sur la diversité humaine. Paris 1989.
311
312
Romaniţa Constantinescu
1. Die positive Exotisierung: die Wiederherstellung des Ansehens des Anderen durch Herstellung von Distanz Ștefan Bănulescu, der weder der Ästhetik des sozialistischen Realismus noch dem kommunistischen Lebensstil zusagte18, bricht in seinem Roman Cartea de la Metopolis aus der bekannten Geografie der Donau aus und ersetzt sie durch eine imaginäre Welt des Stroms. Diese ist traumhaft und fiktiv, zurückgezogen in einer diffusen Vergangenheit, die eigentlich außerhalb der Zeit liegt – einem Zeitalter der Legende. Die einzelnen und disparaten Verbindungen zu dieser vagen und verlorenen Vergangenheit sind nicht in der Lage, einen historischen Zusammenhang oder eine lückenlose Narration hervorzubringen. In einer Zeile erwähnt er zum Beispiel die reale Person des Journalisten Luigi Cazzavillan, einen Italiener, der als Freiwilliger an der Seite von Giuseppe Garibaldi in der französischen und italienischen Legion gekämpft hatte und 1877 während des Russisch-Osmanischen Kriegs in Rumänien ankam. Hier gründete er 1884 die Zeitung Universul, die in hohen Auf lagen erschien, sowie auch die außergewöhnlich erfolgreiche »Zeitung des Reisenden und der Ereignisse auf dem Festland und dem Meer« (1884-1916). Der Hinweis auf Cazzavillan zielt darauf ab, den Leser anzuregen und die erzähl18 Ștefan Bănulescu (1926-1998) ist ein rumänischer Schriftsteller, der sich schnell als einer der hervorragenden Prosaschriftsteller der poststalinistischen »Tauwetter«-Zeit durchsetzte. Er studierte Jura (jedoch ohne Abschluss) und Philologie in Bukarest. Er debütierte 1949 in der Zeitschrift Viața românească mit einem Essay über Gogol. Seine erste Veröffentlichung in Buchform war der Erzählungsband Iarna bărbaților im Jahr 1965 (Männerwinter, erste deutsche Übersetzung von Flora Fröhlich, Bukarest: Kriterion Verlag, 1983). Der Band, von der Literaturkritik und dem Publikum gleichermaßen gefeiert, erschien als Band oder fragmentarisch in Anthologien in zahlreichen Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Tschechisch, Ungarisch und erlebte mehrere Auflagen. Anschließend erschienen der Band Cântece de câmpie [Lieder aus der Ebene] im Jahr 1968, der ab 1971 als Addenda dem Erzählungsband beigefügt wurde, des Weiteren Essays unter dem Titel Scrisori provinciale [Provinzielle Briefe], 1976, deren ursprünglicher Titel Scrisori din Provincia de Sud-Est [Briefe aus der südöstlichen Provinz] von der Zensur verändert wurde. 1977 erscheint der Roman Cartea de la Metopolis [Das Buch aus Metopolis]. Romanfragmente wurden 1980 in der West-Berliner Zeitschrift Literatur im technischen Zeitalter, 135-144 mit dem Titel Die Dicomesier veröffentlicht. Es übersetzten aus dem Rumänischen Thomas Kleininger und Gerhard Csejka (im Rahmen des Programms LCB DAAD). Bănulescu, der, wie Borges, in den späten 1970er Jahren von einem schweren Augenleiden heimgesucht wurde, gelang es nicht mehr, an seiner Tetralogie zu arbeiten, obwohl er in den Periodika auch während der 1980er und 1990er Jahre mit Erzählungen, memorialistischen Texten und Auszügen aus Cartea Dicomesiei [Das Buch von Dicomesia], dem zweiten Band der Tetralogie präsent war. 1997 erschien Elegii la sfârşit de secol [Elegien am Ende des Jahrhunderts], worin sich Fiktion mit Autobiographisch-Essayistischem mischt. In deutscher Übersetzung erschienen auch die Prosabände Verspätetes Echo. Berlin 1984, übersetzt von Oskar Pastior und Ernest Wichner, und Ein Schneesturm aus anderer Zeit. Frankfurt a.M. 1995, übersetzt von Veronika Riedel, mit einem Nachwort von Ernest Wichner.
Fluchtphantasien an der unteren Donau
ten Ereignisse vage zu datieren. Manchmal tauchen auch andere Hinweise auf, die so »exotisch« klangen, dass sie in den 1970er Jahren tabuisiert waren, wie die Erwähnung der rumänischen Königsfamilie. So verankert Bănulescu die Ereignisse an verschiedenen Zeitpunkten, zum Beispiel als der König Karl I. das Alkohol- und Tabakmonopol einführte oder zu jenen Zeiten, als der König Michael noch ein Kind war. Zudem wird nebenbei ein Gymnasium aus Bukarest erwähnt, das unter der Schirmherrschaft der Dichterin Carmen Sylva stand, der Prinzessin zu Wied und Königin von Rumänien. Der erzielte Realitätseffekt ist sehr gering, da die Zeitgeschichte und aktuelles Geschehen durch ein die Wirklichkeit zerfransendes Fernglas betrachtet werden, im Grunde nicht interessieren und der Vergessenheit preisgegeben werden. Das mag auch der Grund gewesen sein, wieso der sonst so wachsamen Zensur in Rumänien solche Hinweise entgehen konnten. Auch die ersten Aufführungen der Filme von Max Lindner Anfang des 20. Jahrhunderts versinken in eine ferne Vergangenheit, wo das Gedächtnis nicht mehr hinreicht, wie es bei Jugendlichen der Fall ist, denen eine Zeitspanne von 30 oder 50 Jahren wie eine Ewigkeit vorkommt. Für den potenziellen Leser des Buchs beginnt die Geschichte erst mit dem Zweiten Weltkrieg, der sich im Roman noch nicht ankündigt, während das Geschehen davor im Bereich des Irrealen liegt. Diese ins Mythisch-Irreale gerückte Zeit, die bis auf einige unerklärliche Ref lexe in Vergessenheit geraten und außer Reichweite bleibt, wird in einer Art Macondo, wie man es von Gabriel Garcia Márquez kennt, in der Wasserlandschaft der unteren Donau, in den »bălţi«, renaturalisiert. Die Stadt Metopolis von Ștefan Bănulescu befindet sich jenseits der Donau, in der Dobrudscha am rechten Ufer des Stroms. Der Literaturkritiker Ion Simuț platziert die Stadt »etwas weiter nördlich, wo heute Hârșova liegt, also genau zwischen der Großen Insel von Brăila (Insula Mare a Brăilei) und der Seenlandschaft der Balta Ialomiței, dort wo die Donauarme zueinanderfinden und sich wieder voneinander trennen.19 Einige Toponyme sind real, so wie die Dobrudscha-Ebene20, aber der Strom, der sie durchf ließt, wird im Buch aus Metopolis nicht weiter spezifiziert. So wie die Geschichte an diesen Orten Unterbrechungen aufweist, weist auch die Geografie einen Bruch auf: Naturräumlich zweigt sich die Donau in mehrere Arme und Seen auf, sobald sie die Hochebene der Dobrudscha erreicht, und ähnelt dadurch kaum noch dem majestätischen Strom an der südlichen Grenze Rumäniens. Es ist eine andere Donau, ein verteiltes Gewässer, das sich geduldig in einer Landschaft außerhalb der Geschichte und des Gedächtnisses staut. Der Topograf des Romans will – so wie 19 Simuț, Ion: Crepusculul bizantin [Byzantinische Dämmerung]. In România literară Nr. 1 (11.-17. Januar), Jg. Jahr XXXIX (2006) www.romlit.ro/index.pl/crepusculul_bizantin, online abgerufen (17.12.2018). Bănulescu, Ștefan: Cartea Milionarului, I, Cartea de la Metopolis [Das Buch des Millionärs, I, 20 Das Buch von Metopolis], București 1977 (von nun an im Text abgekürzt als BM), 15, 329.
313
314
Romaniţa Constantinescu
auch der Journalist Luigi Cazzavillan – die Einwohner dieses Gebiets animieren, stromaufwärts bis nach Belgrad, Budapest oder Wien zu reisen (BM, 160), sodass man zweifelsohne weiß, dass es sich hier um die Donau handelt. Wenn die Insel der Pferde (Insula Cailor) aus dem Roman in Wirklichkeit der Balta Ialomiței entspricht, ist Mavrocordat, die imaginäre Stadt, Călărași, und die Ebene Dicomesia wäre die Bărăgan-Ebene auf der realen Landkarte. In der legendären Cetate de Lână (was etwa Wollburg bedeutet) erkennt man die Ortschaft Vadu Oii (Schafsfurt), und in der antiken griechischen und später byzantinischen Festung zwischen den Hügeln von Metopolis die antike Burg Carsium. Andere Toponyme scheinen einer infantilen, familiären oder bäuerlichen Geografie zu entspringen: Dealul Cald (der warme Hügel), Dealul cu Vrăbii (der Hügel mit Spatzen), Dealul cu Vânt (der Hügel mit Wind), Drumul Ciocârliilor (der Lerchenweg), Liziera Gutuilor (der Rand der Quittenbäume). Eine Romangestalt, der General Marosin, projiziert die Stadt auf eine reale Landkarte, ein Anlass für feine metatextuelle Kritik: »[…] ich hätte aus Metopolis eine Hauptstadt gemacht, mir standen doch Fluss und das Meer zur Verfügung. Hinter dem Meer hätte ich den Orient gehabt. Und jenseits des Flusses hätte ich durch die fruchtbare Dicomesia-Ebene die noch nicht eingezeichneten Wege, die in den Westen führen, gezogen. An der Flussenge zwischen Metopolis und Cetatea de Lână hätte ich ein zweites Goldenes Horn geschaffen, durch das die Reichtümer der Erde zu uns gelangt wären, und mit ihnen auch die geistreichen Köpfe, um sich daran zu ergötzen […]. Aber all das könnte als völlig gefühlsbetonte lyrische Schwärmerei verstanden werden und es ist ja bekannt, dass diese Schwärmerei nicht nur die Schwäche der Literaten, sondern auch jedes unfähigen Menschen ist, der glaubt, ungeachtet des eigenen verfehlten Lebens als heldenhaft in Erscheinung zu treten.« (BM, 39, Kursivierungen im Original) Es ist eine verheißungsvolle Landschaft, die gleichzeitig existiert und nicht existiert, in der man mehr erahnt als auf den ersten Blick sieht, die betrügerisch ist, ein donauländisches Trugbild, denn »zwischen Metopolis und Dicomesia befindet sich mehr als ein zweiarmiger Strom« (BM, 257). In dieser Landschaft tritt in der ersten Szene des Romans ein Mann auf, dessen einziger Besitz ein Rad ist, das er vor sich herrollt. Der Titel der im Stil der Abenteuer- und Mysterienromane verfasst ist, kündigt wortkarg an: »Zuerst erscheint ein Rad«. Der Mann mit dem Rad wird vom Ich-Erzähler empfangen, der zuerst für die Wiederherstellung seiner Würde sorgt: Er wird den anderen Ankömmlingen gleichgestellt, die mit zwei- und vierrädrigen Gefährten eingetroffen sind. Danach wird seine Besonderheit hervorgehoben, denn vielleicht könnte seine Ankunft mit einem einzigen Rad außergewöhnlich erfolgreich sein. Und tatsächlich erweist sich dieses Rad, das auf einen Fuß montiert wird, als der Anfang eines gelungenen Unterneh-
Fluchtphantasien an der unteren Donau
mens – die Gründung einer kleinen Werkstatt zur Herstellung von Talgkerzen. So verwandelt sich die Erzählung vom Mann mit dem Rad zu einer sinnvollen Geschichte. Den Erzähler hatte auch die Tatsache nicht beunruhigt, dass der Fremde aus der im Norden Rumäniens gelegenen Provinz Marmarosch gerade aus der Haft entlassen worden war, worüber der Erzähler im Vorfeld durch einen Brief informiert war. Am Ufer der Donau wird dem Dieb verziehen, als er am Fest der »Bobotează«21 in die eisige Donau springt, um das vom Popen in den Fluss geworfene Kreuz zurückzuholen. Er bleibt in jenem Winter unter den Menschen »ohne dass sich jemand daran erinnert, dass er ein Dieb war oder ein Fremder« (BM, 78). Der Fremde muss nur noch einen freundlichen Namen und keinen beleidigenden Spitznamen erhalten. Nach dem Schirmherrn des Ortes, dem General Marosin, dem Beschützer der Viehzüchter und Händler, wird er vom Erzähler ohne jede Spur von Ironie »General Glad« genannt. Der Erzähler wird ihm wie einem ehrbaren Gast als Zeichen der Anerkennung Süßigkeiten anbieten, die ihm General Marosin geschenkt hatte. Als Gegengabe wird er ihm eine Zigarre verlangen und ihn zu einem Festessen mit den Berühmtheiten des Ortes einladen. Der »Mann mit dem Rad« passt sich seinem von außen zugewiesenen Bild an, er arbeitet und unternimmt heldenhafte Taten am Strom, doch nicht indem er das Kreuz des Popen ergattert, sondern indem er Rohre und Leitungen repariert, bis er in den Augen seiner Mitmenschen tatsächlich in die Generalsuniform schlüpft. Er erkauft sich das Nutzungsrecht des Steinbruchs, betreibt Bergbau in der Gegend von Metopolis und wird schließlich zum wirtschaftlichen Rivalen des Generals Marosin. Der Erzähler weist auch ihm, wie auch den anderen, eine sinngebende Geschichte zu: »Wir alle haben Startschwierigkeiten im Leben und der Anfang ist für viele ekelhaft. Die Kunst besteht darin, weiterzumachen und nicht banal und anonym zu enden.« (BM, 51)22 Dafür muss man einem die Chance geben, anders zu sein, »fremd« – gegenüber sich selbst und den anderen. Ähnlich verhält es sich mit den unehelichen und verlassenen Kindern, die dem Pfarrer auf Schritt und Tritt folgen und von diesem getauft wurden, und zwar »mit Namen von Helden und biblischen Königen, von Propheten und berühmten Erlösten: Moses, Jafet, David, Salomo, Samuel, Jonathan, Judit, Magdalena, Salome, Sulamith, Absalom, Assur, Aram, Kanaan, Eli, Hiob, Elifas, Ahas, Pilatus, Gomer, Tubal«. (BM, 201) Es stimmt, dass der Pfarrer auf das Verfahren der biblischen Exotisierung zurückgriff, um die Kinder nicht mit in Metopolis gängigen Namen auszustatten und die Bürger von Metopolis damit nicht zu verärgern. Dies gelingt ihm jedoch nicht, denn die Metopolisianer beschweren sich dennoch. Infolge der originellen alttestamentarischen Namensgebung wird der Pfarrer vor 21 Das Fest der Epiphanie und der Taufe Jesus im Fluss Jordan wird am 6. Januar begangen. 22 »Mai toți începem greu în viață și foarte mulți dintre noi încep scârbos. Totul este să nu continui și să nu sfârșești banal și anonim«.
315
316
Romaniţa Constantinescu
dem Kirchenrat verklagt, der ihn aber freispricht und sogar für Menschlichkeit und Mitgefühl lobt. Schließlich lenken die Eingesessenen ein und betrachten ihren Pfarrer als Propheten, an den sie sich wegen Absolutionen, Heilungen und Weissagungen wenden, und kümmern sich vermehrt um die Kinderschar. Jedes Ding, jedes Ereignis und jeder Mensch hat in Metopolis zwei Seiten: eine profane und eine versteckte und erhabene. Die Stadt, deren Untergrund schon seit byzantinischer Zeit zwecks Förderung eines roten Gesteins für die Herstellung von Metopen ausgehöhlt wird, ist ein zweites Byzanz. Und gerade Byzanz ist jene Stadt, die, wie ihr Emblem, der dreifach gekrönte Doppeladler, mindestens zwei Gesichter hat: »In Byzanz musste man mit vielen Sachen auf zwei verschiedene Arten umgehen und diese widersprachen sich manchmal gegenseitig.« (BM, 208) So wie im Fall des Schriftstellers Theodoros Prodromos aus dem 7. Jahrhundert n. Chr., dessen Leben und Werk Bănulescu ironisch Revue passieren lässt: »[…] diesen Theodoros Prodromos gab es sozusagen zweimal – wie viele andere Dinge und Wesen in Byzanz: ein Theodoros Prodromos aus dem Elendsviertel, der kaum hoffen konnte, eine dünne Kuttelsuppe und einige Krumen walachischen Käse auf den Tisch zu bekommen und der jämmerlich lebte, von seiner Frau ständig beschimpft, gequält und geschlagen; und einen anderen Theodoros Prodromos, einen Hofdichter und Schmeichler der Irene Dukaina, der Witwe des Kaisers Alexios Komnenos, der im Griechischen und Lateinischen sehr bewandert war.« (Ebd.) So sind auch die erzählten Geschichten gedoppelt und widersprüchlich: »Der Gelehrte der kaiserliche Kanzlei Prokopios von Caesarea hat zwei Historien verfasst: eine of fizielle, in der er Justinian und Theodora lobpreist, und eine andere, heimliche, in der er die beiden Kaiser verleumdet wie ein paar Kutscher.«23 Es zeigt sich, dass auf lange Sicht nur die hyperbolischen Wahrheiten, die schöne Version der Geschichte, das Legendäre und Erhabene, Bestand haben. Auch eine weibliche Gestalt erhält eine eigene Legende. Die »Rote Stute« (IapaRoşie), eine Waise, die unverheiratet bleibt, verbringt eine Nacht mit dem General Marosin in der Stadt Mavrocordat und irrt anschließend auf der zugefrorenen Donau umher, bis sie zum Wirtshaus des Armeniers Aram Telguran gelangt. Für Aram ist Iapa-Roșie eine so unerwartete Erscheinung wie eine Kaiserin in Purpur, der die Widmung aus Salomos Hohelied gebührt:
23 Ebd. »Învățatul de cancelarie împărătească Procopius din Cesareea a scris două istorii: una oficială, în care-l lăuda pe Justinian și Teodora, iar o altă istorie, secretă, în care-i calomnia pe cei doi împărați ca pe niște vizitii.«
Fluchtphantasien an der unteren Donau
»Oh, Gott, welch' eine Kaiserin kam übers Eis zum Café des armen, unglücklichen Aram Telguran, der seit Anbeginn seines Lebens als Armenier, noch vor der Zeitrechnung (noch vor Christus), seit Seleukos dem Weisen – dem Ersten seines Namens, noch nie so eine hochgewachsene und leichtfüßige Kaiserin gesehen hatte. Der Dampf, der aus ihren Rehnüstern stieg, fiel in ihrer Nähe als Schnee herab, so wie aus dem Nebel, welcher über den warmen armenischen Seen Van und Sewan weilt, im Winter die Hermeline geboren werden. Ich verbeuge mich tief vor dir, Kaiserin aus Purpur. Komme zu mir oder erlaube mir, zu dir hinabzusteigen, damit ich dann fühle, wie ich mich in aller Demut erhebe und mit dir gemeinsam emporsteige. Mich verlangt nur bis zu den Spitzen deiner Sonnenschuhe zu nahen, die ich mit Demut küssen werde, so wie ich auch diesen Boden (unter deinen Sohlen) anbetend küsse, den ich seit meiner Geburt betrete.[…] Meine Kaiserin, hätten die Armenier noch das Königreich von Urartu vom Ufer des Sees Van, schenkte ich es dir noch vollkommener als es jemals war. Einen Splitter aus der Arche Noahs gäbe ich dir und ich brächte dich zu den süßen Rebstöcken aus den Tälern des Ararat, um dort ein Täubchen zu finden und zu fangen aus der Sippe der Taube, die in ihrem Schnabel den Olivenzweig gebracht hatte, als die Sintflut sich zurückgezogen hatte und das Antlitz der Erde freigab.« (BM, 95-96) Die wahre Begegnung kann nur feierlich verlaufen und die Wahrheit der Person ist ästhetischer Natur, und beruht auf Distanzierung und der Außergewöhnlichkeit, sie darf nicht normalisiert werden, sondern das Außergewöhnliche gehört hier potenziert sub specie aeternitatis. Der Fremde Aram verfremdet die Iapa-Roșie von sich selbst, um sie sich auf diese Weise näherzubringen. Dies hindert IapaRoșie jedoch nicht, zu ihrer weltlichen Erscheinung zurückzufinden und Aram nach einem Jahr zu verlassen, nachdem dieser ihr liebevoll und in höchster Demut das Lesen und Schreiben beigebracht hatte. Sie gerät in die Hände der Bootsfahrer, zieht dann allein in den Norden nach Marmarosch und kehrt schließlich mit dem Mann mit dem Rad, dem künftigen »General Glad«, zurück. Die Legenden sind nicht von Dauer, nicht unveränderlich, aus der einen gehen neue hervor, um den Hunger nach Erzählung zu stillen. Die Donau aus dem Roman Das Buch aus Metopolis zeigt die Möglichkeit der Herstellung von Distanz auf und präsentiert einen horizontalen und vertikalen Fluchtraum. Es ist ein Raum der Rettung, des Neubeginns, ein Versteck in einer neuen Geografie: »Wenn du f liehst und mit dem Leben davonkommen willst, gehst du weder zum Feld noch zu den Menschen. Du richtest dich zum Fluss. Er ist sicherer als alles andere. So tun es die Dicomesier«. (BM, 93) Der Strom stellt aber auch den Raum dar, in dem man die Last der Zugehörigkeit und der Identität ablegen und in die Legende heraufsteigen kann. Dort kann das Eigene zum Anderen werden. Aram befreit Iapa-Roșie von ihrer Vergangenheit und dadurch sich selbst von der giftigen und sündhaften Neugierde, die in der Bibel von Ham,
317
318
Romaniţa Constantinescu
dem Sohn Noahs verkörpert wird. Denn dieser sah, als er sich betrank, seinen Vater entkleidet, also nackt »wie er war«. Gemeint wird damit nicht nur, dass Ham im eigentlichen Sinne des Wortes den nackten Körper des Vaters sieht. Vielmehr betrachtet er den Vater, den Patriarchen, mit bösem Blick, also kalt und lieblos, »objektiv« und »realistisch«, völlig entzaubert, d.h. nicht mehr von der Aura der Legende (Noah, der neue Adam, der Vater des Menschengeschlechtes!) umgeben, sondern nur als einen alternden Menschen mit seinen Schwächen. Diese Sünde will Aram nicht begehen, er will Iapa-Roșie nicht »entkleidet« sehen, sie braucht nicht vor ihm ihre Vergangenheit zu enthüllen. Sie darf ihr Geheimnis bewahren. Das Bild, welches er sich von ihr macht, ist das einzig wahre: »Solange die Rote Stute auch bei Aram Telguran weilte, hat er sie nie danach gefragt, wer sie sei und woher sie komme. Er hat sein Bekenntnis nicht verraten, dass er nicht dem Samen Hams entspringt. Als sie versuchte, ihm etwas von ihren Erlebnissen zu erzählen, hielt er sie auf: ›Nein, meine Kaiserin, deine Lippen brauchen nicht das zu flüstern, was andere dir haben widerfahren lassen. Schweige, mein purpurnes Wunder. Warum solltest du mir das erzählen, was gar nicht zu dir gehört? Was nicht dein ist und dir nicht gebührte, ist stets eine betrübliche Geschichte. O, meine Kaiserin, jeder unter uns hat in sich so einen Aram Telguran, verjagt und umherirrend, mit einer traurigen Geschichte, die verborgen bleiben muss, um nicht von Neuem zu bluten‹.« (BM, 100) Anders geht der Schneider Polider vor, der jedermanns körperliche und geistige Maße auswendig kennt. Er scheint lieber die Menschen an die Kleider anzupassen, als die Kleider für die Menschen zu schneidern, bis er sich schließlich mit dem Gemüt jedes einzelnen Kunden weise abfindet. Aber auch seine immer perfekt passenden Kleider stellen durch die Gunst, die der Schneider seinem Kunden erweist, für Letzteren eine Absolution dar, der nun eine klarere, geklärte Identität und eine abstrakte Würde an den Tag legen kann. Die Überwindung der eigenen Lage kann aber auch durch andere »Kleider« erreicht werden. Nach dem Beispiel des Diogenes in der Tonne verstecken sich einige alte Tatarinnen, die von ihrem Ehemann verlassen wurden, vor dem Zurückgekehrten, indem sie sich lange, schmale Fässer über den Kopf stülpen. Auf diese Weise drücken sie symbolisch ihre Abwesenheit bei dem Treffen aus und wehren sich vor einer sozialen Einordnung. Mit ihren Fässern auf dem Kopf machen sie sich, dank ihrer zur Schau gestellten Ablehnung, »unsichtbar«. Dem Mann, der auf diese Ablehnung stößt, bleiben nur zwei Möglichkeiten übrig: Entweder er nimmt diese Ablehnung als Ablehnung wahr, wütet wegen dieses Affronts und zwingt seine Frauen zum Gehorsam, was aber den Nachteil hat, dass sein Ego auf übelste Weise verletzt wird (die Frauen wollen nicht für ihn da sein). Oder er kann den Affront stillschweigend ignorieren, das Versteckspiel symbolisch als tatsäch-
Fluchtphantasien an der unteren Donau
liche Abwesenheit deuten und die Ablehnung so ohne Schaden für die eigene Eitelkeit akzeptieren (die Frauen sind einfach nicht da). Die lustige, hölzerne »Vollverschleierung« gegenüber dem eigenen Mann befreit sie. Die einen versuchen einer Identität zu entkommen, die ihnen zur Last geworden ist, und vor den anderen versucht jede klar erkennbare Identität zu entkommen. Das Schicksal des Räubers Andrei Mortu (übersetzt etwa Andrei der Tote), der auf der Insula Cailor (Pferdeinsel) Zuf lucht findet und von dem man munkelt, dass er über sieben Leben verfüge, befindet sich »am Kreuzweg der unglücklichen Leben der anderen – der Metopolisianer, Dicomesianer und Mavrocordaten«. (BM, 289) Einige wollen ihre Herkunft fälschen und statt Mavrocordaten als Dicomesianer auftreten, während die Metopolisianer Spuren der Lebensart von Ma vrocordat aufweisen. In einem Theaterstück, das auf einem Fest in Metopolis aufgeführt werden soll, stellt die Stadt ein glückliches Babylon der Vielsprachigkeit und des freundlichen Austauschs von Identitäten dar. »Die Griechen werden Rumänisch sprechen, die Italiener Russisch, die Türken Bulgarisch, die Serben Deutsch und die Rumänen werden für alle die Dolmetscher sein, die Sprachen werden sich verwirren, und da sie nichts anderes mehr zu tun haben, werden sich alle umarmen und küssen, werden mit Gläsern voll Wein anstoßen, um sich zu versöhnen, und damit die Feste nicht erlahmen, sondern wunderbar weitergehen.« (BM, 213) In der »bunten und verwirrten« Welt (BM, 151) der Donau heißt »interbalkanisch zu sein ein natürlicher Zustand für jedermann«. (BM, 50) Hier teilen sich die Menschen nicht in Eingesessene und Fremde auf, weil alle sowohl das eine als auch das andere sind.
2. Der trügerische Spiegel der Identifizierung: Das Ich ist nicht der Andere Ebenso an der Donau, doch am rechten Ufer des Stroms lebt der Grenzer Dimi triu, die zentrale Figur aus dem Film O vară de neuitat24 (1994) von Lucian Pintilie. Einige Jahre nach der militärischen Intervention Rumäniens in der Dobrudscha am Ende des Zweiten Balkankrieges im Jahr 1913 befindet sich Dimitriu, der Türken, Tataren, Bulgaren und Rumänen aus seiner Nachbarschaft kennt, in einer schwierigen Lage: Er fürchtet die anderen und möchte sie gleichzeitig schützen, denn er fühlt sich für alle verantwortlich. Die Familie des Grenzers projiziert den 24 Ein unvergesslicher Sommer, Drehbuch und Regie: Lucian Pintilie; nach einer Novelle von Petru Dumitriu; Rumänien, 1994.
319
320
Romaniţa Constantinescu
Kaukasus aus den Erzählungen Tolstois in die Dobrudscha: »Hier ist wahrhaftige Erde […], hier sind wahrhaftige Menschen«25, d.h. griesgrämige bulgarische Bauern und Türkinnen mit schwarzen Schleiern und f liederblauem Beinkleid. Maria-Theresia, die Ehefrau des Grenzers, glaubt, am rechten Ufer der Donau am Fuß des Vulkans Fudschijama zu stehen. Dimitriu und seine Frau sind da rauf versessen, Unterschiede zu erkennen und sich mit dem Fremden vertraut zu machen. Für den Grenzer Dimitriu und seine Frau sind »die Grenzen durchlässig, und fremde Götter streichen über sie hinweg«26. Das Ich ist zunächst ein Anderes. An der Grenze werden Grenzwächter und Grenzgänger eins. Hüben und drüben, innen und außen, sua und aliena sind wacklige Stützpunkte. Der Film ist eine in den 1990er Jahren notwendig gewordene Neufassung einer älteren Novelle von Petru Dumitriu27 aus den 1950er Jahren mit dem Titel Bei den Salatbeeten (rum. La salade), später in den Roman Die Familienchronik unter der Kapitelüberschrift Der Salat (rum. Salata) aufgenommen. Petru Dumitrius Erzählung handelt vom Schicksal eines rumänischen Offiziers namens Dimitriu28, Grenzwächter an der Grenze zwischen Rumänien und Bulgarien während der blutigen Grenzkonf likte, die in den 1920er Jahren auftraten. Die Novelle geht auf ein konkretes historisches Ereignis aus der Nacht vom 3. auf den 4. Juli 1926 ein, als eine paramilitärische Truppe der Komitadschi29, welche über die Grenze aus 25 Zitiert nach Dumitriu, Petru: Cronica de familie. Roman, 2. Bd. Bukarest 1993 (erste Ausgabe 1956), 193. Die Replik der Ehefrau des Grenzwächters Dimitriu aus Petru Dumitrius Roman wurde im Drehbuch des Filmes von Lucian Pintilie getreu aufgenommen. 26 »Strange gods slip across«. Wieseltier, Against Identity, keine Seitenangabe, 6. Aphorismus, siehe Fußnote 15. 27 Dumitriu, Petru – rumänisch-französischer Schriftsteller, geboren 1924 in Rumänien, lebt in Paris. Proletkultische Schriften in den 1950er Jahren, die als unerwartetes Meisterwerk gefeierte Romantrilogie Die Familienchronik (rum. Cronica de familie); im französichen Exil: Der Familienschmuck (1960), Les Plaisirs de la Jeunesse (1961), Rendez-vous au Jugement dernier (1961), Incognito (1962, deutsch 1963), L’Extrême-Occident (1964), Le sourire sarde (1965), L’homme aux yeux gris (1968), La Liberté (1983), La Femme au miroir (1988), Les Amours singulières (1990), Essays: Au Dieu inconnu (1979), Comment ne pas l’aimer. Une lecture de l’Évangile selon Saint Marc (1981) etc. 28 Manchmal auch Dumitriu, Anlass für eine fruchtbare Konfusion mit dem Autor selber und für Spekulationen im Hinblick einer autobiografischen Relevanz der Episoden. 29 Die Komitadschi waren Mitglieder eines revolutionären irredentistischen Komitees (türk. Komita), welche Gewalt als politisches Mittel anwandten und die hier gegen die rumänische Präsenz südlich der Donau und im südlichen Teil der Dobrudscha kämpften. Im Roman geben die bulgarischen Bauern an, dass der Trupp, welcher die rumänischen Grenzwächter angegriffen haben, keine Dobrudschaner sind, sondern aromunische Freischärler (»machedoni«, Mazedorumänen oder Aromunen), die sich als Anarchisten den Komitadschi angeschlossen hatten, keinerlei Rücksicht auf die einheimische Bevölkerung nahmen und auch keine Kontakte zu dieser hatten.
Fluchtphantasien an der unteren Donau
Bulgarien in Rumänien einbrach, einen rumänischen Steuereintreiber im zu Rumänien gehörenden Dorf Staro Selo (Gemeinde Turtucaia, bulg. Tutrakan, Kreis Durostor) ermordete30. Noch in derselben Nacht verließ der Trupp das rumänische Territorium. Als Vergeltungsmaßnahme verhaftete die rumänische Gendarmerie etwa 50 ethnische Bulgaren aus dem Dorf Staro Selo und der Umgebung und warf diesen Mittäterschaft vor. Am 6. Juli 1926 wurden auf dem Weg nach Silistra 26 bulgarische Bauern von den rumänischen Gendarmen unter dem Vorwand eines Angriffes der jenseits der Grenze eingedrungenen Komitadschi, die angeblich die Bauern befreien sollten, erschossen. Die »Tragödie von Staro Selo« hat zu diplomatischen Spannungen zwischen Rumänien und Bulgarien geführt und eine neue Welle von Flüchtlingen aus der Süddobrudscha nach Bulgarien ausgelöst. Die Novelle rekonstruiert fiktiv den Moment, in dem die Komitadschi die rumänische Grenzwache angreifen, die Soldaten ermorden und deren Körper entstellen. Die anschließende Verhaftung und Ermordung der unschuldigen bulgarischen Bauern aus Staro Selo versteht sich als Vergeltungsmaßnahme der rumänischen Armee, obwohl der Armee bekannt ist, dass die bulgarischen Bauern nicht für die Taten der Komitadschi verantwortlich gemacht werden können und die Komitadschi sich von solchen Repressionsmaßnahmen gegen die Zivilbevölkerung nicht einschüchtern lassen, sondern selber dergleichen in Kauf nehmen, um Unruhe zu stiften31. Die fiktive Lebensgeschichte des Grenzwächters Dimitriu endet im Roman Die Famillienchronik in einer unglaubwürdigen Wendung bald nach 1944. Petru Dumitriu, ein linksorientierter Schriftsteller, ist Autor einiger miserabler proletkultischer Schriften, aber auch dieses die obsessive Eintönigkeit der 1950er Jahre auf brechenden Romans. Ihm war es dabei wichtig, seinen Helden, den Hauptmann eines Grenzerregiments Dimitriu, wenigstens in der neuen antiimperialistischen und sozialistisch-gerechten Gesellschaft dafür zu belohnen, dass er 30 Zu den historischen Ereignissen von 1926 in Staro Selo: Ungureanu, George: Problema Cadrilaterului în contextul relațiilor româno-bulgare (1919-1940) [Das Problem der Süddobrudscha im Kontext der rumänisch-bulgarischen Beziehungen (1919-1940)]. Brăila 2009, 268-269; Njagulov, Blagovest: La question de la Dobroudja dans le contexte de la politique étrangère bulgare (19261931). In: BHR (Bulgarian Historical Revue), 18, Nr. 1, 1990, 7-11. 31 Mit den terroristischen Angriffen waren mehrere Ziele verbunden: Der Druck auf die einheimische, ethnisch bulgarische Bevölkerung sollte erhöht werden, gegen die rumänische Herrschaft zu kämpfen. Diese sollte gegebenenfalls wegen verweigerter Mitarbeit mit der Befreiungsarmee (mit der Inneren Dobrudschanischen Revolutionären Organisation, I.D.R.O, wie sie sich nennt) bestraft werden. Zu nennen sind auch die Einschüchterung der anderen Ethnien der Türken, Tataren und Rumänen, sodass diese das Dobrudscha-Gebiet möglichst verlassen sollten, die Schaffung von angespannten Situationen, die zur Verfolgung der bulgarischen Ethnie seitens Rumäniens führen könnten, welche dann medial sowohl in Bulgarien als auch international als staatlicher Terror gegenüber der bulgarischen Minderheit angeprangert werden konnten.
321
322
Romaniţa Constantinescu
vor vielen Jahren abgelehnt hat, seine bulgarischen, des Mordes an einer rumänischen Grenzpatrouille beschuldigten Gefangenen ohne schriftlichen Befehl der Vorgesetzten hinzurichten. Deshalb brachte der Schriftsteller seinen Helden dazu, denselben Gestus 1944 zu wiederholen: Nun widersetzt sich Dimitriu dem Befehl, denjenigen zu erschießen, der die Waffen auf die deutschen Alliierten richtet. Dimitriu gehört jetzt zu den Gewinnern, die historische Justiz lässt diesem humanistischen Soldaten Gerechtigkeit zuteilwerden. Der Regisseur Lucian Pintilie gibt diese Fokussierung auf den Helden Dimitriu preis sowie jedwede Idee einer moralischen Belohnung, die die Nachkriegsjahre einem Soldaten von hoher Gesinnung bringen könnten. Zu erwarten war die unausweichliche politische Verfolgung und Bestrafung des alten Offiziers, der den Schießbefehl verweigerte. Er war mit einer fremden, in England erzogenen Frau, die zum Teil ungarischer Herkunft war, verheiratet und durch Verschwägerung mit einer mächtigen adligen Familie verbunden. Trotz seiner von einer außergewöhnlichen Moralität und Verantwortung gekennzeichneten Taten drohte ihm nun Gefängnis – so wie dem Vater von Petru Dumitriu, einem alten Offizier, ebenso verheiratet mit einer französisch sprechenden Halbungarin und Grenzhauptmann, den der junge Schriftsteller mit diesem Roman aus dem Gefängnis retten will. Lucian Pintilie erfindet eine neue Stimme, die uns erreicht: jene des Sohnes des Grenzhauptmanns Dimitriu. Man stellt sich die Frage, in welcher Weise die Neuschreibung dieser Geschichte stattfand und warum sie notwendig wurde. Lucian Pintilies Interesse – im Jahre 1994 – für die Novelle von Petru Dumi triu ist sicherlich der historischen Erfahrung der Grenzöffnung nach 1989 und den nach einer kurzen Euphorie auftretenden Schwierigkeiten im Bereich der Verständigung mit den »Fremden« innerhalb und außerhalb der Grenzen zu verdanken. Diese Schwierigkeiten wurden akut verspürt – umso dringender war die Öffnung eines Kommunikationsraums über Grenzen als eine historische Streitsache sowohl mit den nationalen Minderheiten als auch mit den Nachbarn in der ganzen Balkanregion. Sie erwies sich als so dramatisch, dass alle überlieferten Modelle der Begegnung auf die Probe gestellt wurden. Die Protagonisten des Films, Maria-Theresia und ihr Mann, versuchen sich in den Anderen einzufühlen, erproben ihre Empathie mit dem Anderen, wobei sie jedes Risiko eingehen. Im Falle der Familie des Grenzers Dimitriu erweist sich die alte dialektische Formel, der zufolge man erst in der Erfahrung dessen, was fremd ist, zu sich selbst gelangt, als ineffizient, mehr noch, als fatal. In anderen Situationen als solchen des Konf liktes, im Urlaub beispielsweise, erscheint vielleicht nichts einfacher, als aus sich selbst hinauszutreten, um in den Anderen hinabzusteigen. Im Modell des Sich-Versetzens, in der Empathie bei Dilthey, eignet dem Individuum die Fähigkeit, sich gleichzeitig rest- und selbstlos in den Anderen zu versetzen, sodass Letzterer auf diese Weise besetzt, kennengelernt und angeeignet werden kann. Der Andere erscheint weniger fremd, er scheint weder
Fluchtphantasien an der unteren Donau
reserviert noch scheint das Ich erfüllt von jähen Idiosynkrasien oder der Furcht vor Entfremdung. In der Epoche des Kolonialismus wird aber der Wunsch inniger Verbundenheit suspekt. Die Idee des Sich-Versetzens veranlasste Robert Musil zu einer parodistischen Szene: Professor Lindner, der zufällige Vertraute und sogenannte Retter der Agathe im Roman Der Mann ohne Eigenschaf ten, malt sich eine Seele aus, die sich ganz in den Mitmenschen hineinzuversetzen vermochte, »eine wahrhaft mitfühlende Seele«, und richtet seinen Blick »siegesgewiss und mit freundlichem Tadel« auf ein Liebespaar, das ihm, eng umschlungen, entgegenkommt: »Es war aber ein recht ordinäres Liebespaar, und der junge Strolch, der seinen männlichen Teil bildete, kniff die Augenlider zusammen, als er diesen Blick erwiderte, streckte unvermittelt die Zunge heraus und sagte: »Bäh!«32 Indem Lindner erschrocken Ausschau nach den Hütern der öffentlichen Ordnung hält, übersieht er einen Stein und stolpert darüber, wonach ein Schwarm von Sperlingen, »der sich an Gottes Tisch über einem Haufen Pferdemist gütlich getan hatte«33, aufgeschreckt auff liegt. Das Gef latter der Vögel holt den Professor zurück in die Realität, die ihm erlaubt, über das doppelte Hindernis leichtfüßig hinwegzukommen, bevor er auf den Boden fällt, nicht ohne sich eine Sentenz aus dem 17. Jahrhundert zu vergegenwärtigen: »Fest wie ein Diamant und zart wie eine Mutter muss man sein!«34 Auch die Protagonisten des Films von Lucian Pintilie erproben solche lyrischen Modelle der Begegnung des eigenen Selbst mit dem Anderen, Fremden.35 Es ist aber nicht einfach, durch die Erfahrung des Anderen zu sich selbst zu gelangen, wenn es sich um eine bedrohte Identität handelt. Der Hauptmann Dimitriu verliert seine Leute, als diese von den Komitadschi der bulgarischen Befreiungsarmee geschlagen werden. In der ersten Szene des Films Ein unvergesslicher Sommer wabert die Kamera zwischen den Hufen der wie rasend galoppierenden Pferde, die irgendwo im Jenseits am rechten Ufer der Donau dahinlaufen. Das Bild illustriert eine Poetik der wilden Leidenschaft, ja der Raserei im Erkennen des Anderen. Dabei ist die erfreuliche Wiederkehr zum eigenen Ich nicht in Gefahr. Der Grenzer treibt seine Pferde begeistert nach Hause oder aber zu den Bulgaren – dies bleibt offen. Das 32 Musil, Robert: Der Mann ohne Eigenschaften. In Gesammelte Werke in neun Bänden. Hg. v. Adolf Frisé, Bd. 4 (Aus dem Nachlass). Reinbek bei Hamburg 1978, 1046. 33 Ebd. 34 Musil, Der Mann ohne Eigenschaften, 1047. Was für eine extravagante Prämisse! In einem Denkmodell, welches keine feste Grenze mehr zwischen einem zum Diamanten verhärteten Innen und einem doch liebenswürdigen Außen zieht, ist die Perspektive des Anderen stets auf eigene Gefahr rekonstruiert, ist eine gespielte Perspektive, keine besetzte Position. 35 Zu den Modellen der Verschmelzung und des Transponierens in das Andere siehe auch: Constantinescu, Romaniţa: Der venezianische Spiegel. In: Von der ars intelligendi zur ars applicandi. Hg. v. Dirk Winkelmann/Alexander Wittwer. München 2002, 119-138, insbesondere 125-132.
323
324
Romaniţa Constantinescu
Hin- und Herf liehen, dieses Thema kehrt immer wieder im Geschick der Familie des Grenzhauptmanns Dimitriu. Doch der Enthusiasmus vermischt sich hier mit Furcht, Orientierungslosigkeit und Schwanken. Die Begegnung mit dem Anderen ist nicht länger eine Form des Sich-Verliebens, des Abenteuers mit voraussehbarem Ende, welches die bereicherte Wiederentdeckung des eigenen Ich darstellt. Es gibt im Film zwar einen Versuch, dem Anderen über jedwede Grenze und diffus empfundene Feindschaft hinweg zu begegnen, einem Anderen, der sich umarmen ließe. Doch die Liebeserklärung wird zurückgewiesen. In einer idyllischen Badeszene im Freien wird in Pintilies Film die Familie des Hauptmanns Dimitriu von fremden Blicken entkleidet überrascht, halb versteckt hinter weißen Leintüchern und üppigem Seifenschaum. Es ist ein idyllischer Moment gleich nach der Ankunft im Fort nach der langen Reise durch Staub und Hitze, welcher von einer fremden, dunklen, stummen Frau mit zwei Kindern gestört wird, der diese sich im Paradies wähnenden Neuankömmlinge unverständlich bleiben. Die Dimitrius nehmen noch gar nicht wahr, dass sie inmitten eines blutigen Konf liktes zwischen allen möglichen ethnischen Gruppen der Dobrudscha geraten sind, schon als Angehörige einer der meistgehassten erkannt wurden und zudem die Bäuerin mit dem vermeintlich anstößigen Benehmen in ihrem Anstandsgefühl verletzt haben. Die schöne Absicht, auf das Fällen von Urteilen gegenüber der einheimischen Bevölkerung zu verzichten und sie durch idyllische Figuralismen zu ersetzen, schlägt fehl. Das Selbstbild, das sich im Bild des Anderen nicht mehr widerspiegeln darf, beginnt zu wackeln und erweist sich als trügerisch: »Es gibt keinen Anderen als Spiegel, als die ref lektierende Oberf läche«36, die beschworene kommunikative Begegnung kann nicht stattfinden, was die Beteiligten schon von Anfang an wissen sollten. Der Andere als Spiegel existiert nicht mehr? Ruft hier die Einsamkeit den Sich-selbst-Liebenden hervor, multipliziert sich das Selbst in unendlichen Selbstbildern? Aus der Hölle der Anderen wird »die Hölle des Gleichen«37? In Pintilies Film taucht der Spiegel als Objekt und Motiv mehrfach auf und veranschaulicht jedes Mal die Unvereinbarkeit der gegenseitigen Bilder, die Einsamkeit des betrachtenden Subjektes. Der venezianische Spiegel – ein verlogener Spiegel –, den die Familie Dumitriu über die Donau mitgebracht hat, wird schon am ersten Tag im Fort zerstört – und zwar nicht, wie sich später herausstellen soll, von den Steinwürfen unschuldiger bulgarischer Kinder, sondern von einer Kugel, die in der Hauswand stecken geblieben ist. Als Dimitrius Frau Maria-Theresia ihn von der Wand nehmen will, um mit dem einst kostbaren Spiegel und mit ihrem eigenen in Scherben zersplitterten Bild zu f liehen, bleibt in der Wand diese Kugelnarbe, die sie dort 36 Baudrillard, Jean: Transparenz des Bösen. Ein Essay über extreme Phänomene. Berlin 1992, 141. 37 Ebd.
Fluchtphantasien an der unteren Donau
nie vermutete und vor der sie zurückschreckt. Damit sind mehrere Identitäten zerbrochen: die persönliche, reale Identität, aber auch die in diesem in die Einöde geschleppten Stück gespiegelte, ideale Identität des sich im Spiegel träumenden Paares.38 Der venezianische Spiegel ist ein Symbol der gescheiterten Poetik der Transgression. Er führt zurück auf das Bild der Donau als passierbarer Spiegel ins Märchenhafte. An der Grenze hat man es nicht länger mit »einem subtilen Konsumenten und Kultivierer der Differenz«39, sondern mit einem Opfer, einem zerrissenen Ich zu tun. Dies ist umso mehr der Fall, da das, was wir generisch den Anderen nennen, – auch politisch betrachtet – einen Teil eines zerfallenden Selbst darstellt. Die Bulgaren im Süden der Donau sind zu dem Zeitpunkt rumänische Staatsbürger und der rumänische Staat hätte sie beschützen und nicht als innere Feinde behandeln sollen. Der rumänische Grenzwächter Dimitriu fühlt sich mit den Bauern an der Grenze solidarisch, er sieht sich aber gezwungen, den Bulgaren Petko im Zuge der gegen die einheimische Bevölkerung getroffenen Vergeltungsmaßnahmen gefangen zu nehmen. Petko ist nur ein Gärtner und kein Kämpfer und obendrein ein rumänischer Staatsbürger, wie Dimitriu selbst, woher auch seine Verwunderung den Verfolgungen gegenüber rührt, da er alle seine Loyalitätspf lichten erfüllt hatte: »Warum verprügeln sie uns? Wir haben nichts Schlimmes getan. Einst gehörten wir zu Bulgarien, wir bezahlten Abgaben und gingen zum Militärdienst; jetzt gehören wir zu Rumänien, bezahlen Abgaben und gehen zum Militärdienst. Als ich ein kleines Kind war, sang ich in der Schule für den Zaren Ferdinand und wir wurden belehrt darüber, dass die Rumänen böse sind; nun gehen meine Kinder in die Schule, singen für den König Ferdinand und sie werden belehrt darüber, dass die Bulgaren böse sind. […] Es war selbstverständlich, dass sie verprügelt wurden. Es war selbstverständlich, dass die Grenzen mit ihrer königlichen Hymnenbegleitung und mit den schulischen Hasslektionen hin und her über sie hinweg verrückt wurden.« 40 Ein anderer bulgarischer Gefangener, der im Gemüsegarten des Hauptmannes Dimitriu arbeitet, heißt Dimitar, und Dimitriu fühlt sich mit diesem solidarisch,
38 »Wir haben beide blaue Augen«, sagt Maria-Theresia, worauf ihr Mann widersprechen muss, um ihr hinterher zärtlich beizupflichten. 39 Deciu, Andreea: Gulliver în postmodernitate [Gulliver in der Postmoderne]. In: Secolul XX. Exilul. București, 1998, 56-65, hier 56. 40 Zitiert nach Dumitriu, Petru: Cronica de familie, 202. Die Replik Petkos wurde ins Drehbuch des Films von Lucian Pintilie getreu aufgenommen.
325
326
Romaniţa Constantinescu
während ihr Autor41, der Schriftsteller Petru Dumitriu, sich in beide Figuren spaltet. Denn Petru Dumitriu ist sowohl Petko oder Dimitar, die einfachen bulgarischen Bauern, die für die Schuld anderer büßen müssen, als auch Dimitriu, der Hauptmann, der doch nichts zur Rettung der Bauern unternehmen kann. Der Autor steht sowohl für das unschuldige als auch für das schuldige Opfer zugleich Zeuge. Die Entfremdung wird nicht nur in der verzweifelt gesuchten und gefährlichen Nähe zu den Anderen spürbar, sondern, genau wie in Gullivers Reisen, im Gefühl der Überlegenheit, das den Hauptmann Dimitriu von den Seinen, den Rumänen entfremdet. Die Familie Dimitriu hat sich aus ihren familiären Verpf lichtungen und Verbindungen gelöst – Maria-Theresia macht sich nichts aus ihrer Verwandtschaft mit der mächtigen Familie Lascari und erprobt neue Gefühle der Solidarität mit manchem Fremden, was für die eine wie für die andere Seite fatal sein wird. Die Loyalität zu den leidenden Fremden, zu den bulgarischen Häftlingen, die für das Verbrechen anderer büßen müssen, geht so weit, dass die Mutter, die sich den Verdammten zugehörig fühlt und abwesend, in Gedanken verloren, die eigenen Kinder abweist. Sie ist in dem Moment nicht mehr im Stande, zärtlich und fürsorglich zu sein, nachdem sie in ihrer ebenfalls mütterlichen Fürsorgepf licht für die bulgarischen Gärtner versagt hat. Am Ende des Films f lieht die Tochter Maria-Theresias absurderweise in Richtung der bedrohlichen Silhouetten der bulgarischen Frauen. Das Leben der Tochter und Mutter kann schließlich nur durch Schüsse gerettet werden, denen einer der armen, verzweifelten Verdammten zum Opfer fällt. Das schuldbeladene und machtlose Ich will mit dem Anderen tauschen, im Schicksal des Anderen Zuf lucht suchen; doch dieses bleibt ihm verwehrt. Maria-Theresia lässt ihre Kinder nicht in die Nähe des Häftlings Petko, der nun als Gärtner in den Salatbeeten der Familie Dimitriu arbeitet; sie fürchtet nicht ihn, sondern die Offenbarung der Austauschbarkeit der Geschicke: »Warum sollte es mich ängstigen, dass er Gärtner wird? Lieber Gärtner als Soldat.«42 Der eigene Garten wird vom Anderen bestellt und kultiviert, hier von dem Verdammten. 41 Man müsste hier eigentlich von dem impliziten Autor reden. Das Spiel mit dem Namen weist aber darauf hin, dass der Schriftsteller Petru Dumitriu als historische Person sich mit den Figuren identifiziert. Auf diese Weise weicht er auch der Versuchung aus, sich ein hypothetisch besseres Ende für real-historische, tragische Ereignisse auszudenken. Hätten die Bauern fliehen oder sich wehren sollen? Hätte Dimitriu eine Lösung finden können? – Das sind Trivialfragen angesichts einer Katastrophe, die sich tatsächlich so ereignet hat. Petru Dumitriu scheint dafür zu stehen, dass er selbst, wäre er damals Bulgare gewesen, wie Petko oder Dimitar gestorben wäre. Wenn er hingegen Dimitriu gewesen wäre, wäre er vermutlich zuletzt genau wie dieser machtlos geblieben, von fürchterlichen Schuldgefühlen geplagt. 42 Zitiert nach dem Drehbuch des Filmes Ein unvergesslicher Sommer. Drehbuch von Lucian Pintilie. Die Replik findet sich nicht im Roman.
Fluchtphantasien an der unteren Donau
3. Exotisierung und Vergessen Wie hätten sich die Dimitrius gegen die Verwicklung in diese Tragödie, die sie nicht abwenden konnten, wehren können? Sie zeigten Empathie, wollten mit dem Anderen verschmelzen und dies zeugte von Humanismus, aber auch von gefährlicher Naivität. Die konkurrierenden Modelle des Nicht-Fusionierens mit dem Anderen, der Unverletzlichkeit des Ich, das die totale Autonomie des Anderen respektiert, wären aber genauso unpassend in der beispielhaften durch Ein vergesslicher Sommer evozierten Situation. Manchmal rät man dem Betrachter, dem Anthropologen, dem Kulturwissenschaftler, dem Journalisten, sich nicht in fremde Angelegenheiten einzumischen, Distanz zu wahren, sich rauszuhalten und nur objektiv Bericht zu erstatten, um sich selbst (oder auch den anderen) nicht zu schaden. Die Gleichgültigkeit, die das Ich zum Schutz vor dem Eindringen des Anderen bewahrt, wäre hier keine Form von Stoizismus, sondern krimineller Zynismus: Hauptmann Dimitriu hat über Leben und Tod seiner bulgarischen Gefangenen zu entscheiden. Eine Verschmelzung mit dem Anderen bleibt ihm jedoch untersagt. Und er kann auch nicht den Anderen als weißen Fleck betrachten, über den der Blick unbesorgt hinweghuscht, und sich eventuell nur oberf lächlich für die pittoreske Differenz interessieren. Dieser Exotismus wird von Maria-Theresia bis zu einem gewissen Punkt durchgespielt, in ihrem Wunsch, nur durch eigene Kraft, mit einer keinem Ort geschuldeten Energie in einem neuen Medium, in einer neuen Landschaft, zu schwingen. Den gelben Hügel vor dem Fort identifiziert sie mit dem Fudschijama, und in seiner Umgebung glaubt sie die Erzählungen Tolstois imaginär ansiedeln zu können; emblematische Bilder und idyllische Figuralismen, die keineswegs ihrer Umgebung Lesbarkeit verleihen, diese verständlicher machen würden, sondern nur das Wundersame dieser fremd gebliebenen Welt verstärken. Sie schmückt bedrohlich aussehende Bäume, deren Äste ihr ins Gesicht peitschen, während sie im leichten Pferdegespann sitzt, mit teuren, leichten Umhängetüchern, wie in einer Geste des Schenkens, die sich an die armen Frauen der Bulgaren richtet, die ihre Gaben in den Ästen der Bäume finden würden. Dabei handelt es sich um ein unerwünschtes Geschenk und im Grunde um eine Selbsttäuschung. Der Widerhall auf den feierlichen Enthusiasmus der Mutter dringt durch die doppeldeutige Frage ihres Kindes – wir hören im Film die Stimme aus dem Off eines Erwachsenen, der sich an seine Kindheit erinnert und diese erzählt. Der sich erinnernde Erwachsene bleibt dem anfänglichen Enthusiasmus der Mutter treu, denn dem Kinde wurde beigebracht, dass die Begegnung mit dem Anderen glücklich und bereichernd sein wird. Hat es alles andere, Tragische, ausgeblendet, gar nicht wahrgenommen oder nicht deuten können? Der Erwachsene erinnert sich an einen außergewöhnlichen, schönen Sommer: »Mama, wann kommt Petko wieder – habe ich sie am zweiten, am dritten Tag erneut gefragt. Mutter hat nichts erwidert, dann zu trinken begonnen, und bald hatte ich
327
328
Romaniţa Constantinescu
Petko vergessen. Aber jenen Sommer habe ich nie vergessen. Es war ein außergewöhnlicher Sommer. Der schönste meiner Kindheit.«43 Und gleichzeitig ist es ein unvergesslicher, wie schon der Filmtitel besagt, ein Superlativ für die Zeit der Anmut, der das Böse unbegreif lich, unverständlich bleibt, aber auch ein mögliches Zeichen für die Qualen der Erinnerung, für den Versuch einer rückwirkenden Versöhnung, die sich sowohl dem Vergessen als auch dem Vergessen des Vergessens widersetzt. Zugespitzt ließe sich behaupten, dass Maria-Theresias Sohn nicht vergessen will, dass er vergessen hat.44 Die Generation, die das Drama nicht unmittelbar erlebt hat, könnte das von den Eltern Erlebte und Verdrängte womöglich fehlerhaft erinnern. Denn im Film Ein unvergesslicher Sommer stellen Erinnerung und Hoffnung auf Erinnerung zwei kontrapunktische Themen dar, was in der Novelle Petre Dumitrius aus dem zweiten Band der Familienchronik, nach der das Drehbuch für den Film entstand, nicht thematisiert wurde, da man in der Novelle, die in der 3. Person erzählt wird, die Stimme des Sohnes von Maria-Theresia nicht hört. Erinnerung und Hoffnung, Zukunftsträchtiges aus einer vergessenen, schwer zugänglichen Vergangenheit zu gewinnen – dies sind eher die Themen des Filmes von Pintilie. In einem Versuch, die Hoffnung der Häftlinge aufrechtzuerhalten, bezahlt Maria-Theresia die verordnete Zwangsarbeit der bulgarischen Häftlinge in ihrem Gemüsegarten aus eigener Tasche. Auf dem letzten Weg der Gefangenen, als auch sie keine Illusionen mehr hegt, bemüht sie sich dennoch, Petko zu ermutigen, und versichert ihm, es gäbe für ihn eine Wiederkehr, denn man wird ihm den ausstehenden Lohn für seinen letzten Arbeitstag noch auszahlen. Der Henker dankt ihr für den Beitrag, die in Schrecken versetzten Häftlinge besänftigt zu haben, sodass er sie wie die Schafe zur Schlachtbank führen kann. Das Recht auf die letzte Hoffnung wird in strumentalisiert: Es ist gerade das, was den Hoffenden sogar verdammt – weil das Zeichen seines Todes undeutlich wird und die Erinnerung unscharf. Vielleicht ist Petko so, vielleicht anders gestorben, Zeugen der Gräueltat gibt es nicht, die Henker werden mit den Opfern allein gelassen. Der Andere bleibt am Schluss stumm: Er protestiert nicht, er kämpft nicht um sein Leben. Die Frau, die die wegziehende Kutsche der Familie Dimitriu begleitet, ist eine dunkle Erscheinung, die in ihrer Stummheit nur den Namen Petkos rufen kann. Damit wird die Begegnung des Ich mit dem Anderen nicht als eine kolloquiale, sondern als eine stumme, verängstigende konfiguriert. Auch die Mutter antwortet ihrem Sohn nicht mehr, das 43 Ebd. 44 Die Rekonstruktion des Geschehenen verdanken wir nicht ihm, sondern der Kamera, welche im Flashback die Rolle des auktorialen Erzählers übernimmt, wenn sie nicht gerade eine personale Erzähl- und Darstellungsperspektive annimmt (wie z.B. in der ersten Szene des Filmes, wo die Kamera mit den Figuren die Erde unter den Hufen der Pferde flackern »sieht«, oder in der letzten Szene, wo sie die Perspektive des sich erinnernden Erwachsenen übernimmt).
Fluchtphantasien an der unteren Donau
Ich ist auch stumm. Sie ist verstummt wie die Kadaver der Soldaten, denen die bulgarischen Komitadschi die Lippen verstümmeln, um sie mit gef letschten Zähnen zurückzulassen. Die Metapher der Hasenjagd aus dem Roman Im Sommer des Hasen (1965) von Adolf Muschg wirft ein erhellendes Licht auf diese Konstellation: Der Hase, wenn er gejagt wird, sucht Schutz im Bau eines anderen Hasen, den er hinausdrängt und dem nun die Kugeln des Jägers um die Ohren pfeifen. Der Grenzwächter Dimitriu ist selbst ein Verbannter, ein Gehasster, denn er wurde an die Grenze versetzt, in der Hoffnung, dass ihm etwas zustoßen könnte. An seinem Posten versucht er jedoch, glücklich zu sein, und fühlt sich den bulgarischen Bauern näher als den Seinigen, den Soldaten und den Vorgesetzten. Es kommt aber zur Tragödie: Dimitriu kann seine Bauern nicht retten. Seine Frau und seine Tochter können nur gerettet werden, indem man auf die bulgarischen Frauen schießt. Wie in der Parabel von Muschg drängt das eigene Selbst, mit den Anderen solidarisch, diese hinaus, ohne dass es daran unmittelbar die Schuld trüge oder dies wollte, und dennoch unfähig, es zu verhindern. Es bleibt ein Usurpator, ein Eindringling statt Opfer, ohne Anspruch auf Mitleid. Die Identifikation mit dem Anderen wird dem Selbst verweigert: Die Bauern sind gegenüber Dimi triu misstrauisch, die Frauen der Gefangenen geben den Dimitrius ebenfalls die Schuld. Maria-Theresia bleibt jedoch in Gedanken bei den Ermordeten. Das Ich ist ein in dem Anderen, den es nicht schützen konnte, Verbannter: aus der unsäglichen Hölle des Selbst zurück in die verlassene Höhle des Anderen. Am Ufer der Donau scheint es keine bewährten Muster und keine Garantien für eine glückliche Transgression zu geben, wodurch das Ich den Anderen und sich selbst auf bereichernde Weise begegnet. Weder die Schaf fung noch die Aufhebung von Distanz sind an sich richtig oder allgemein angebracht. In der ins Utopische gerückten Welt der Donauebene aus dem Buch von Metopolis kann erst im Zusammenhang mit einem distanzierenden Prinzip dem Anderen die Möglichkeit gegeben werden, sein beeindruckendes Wesen zum Ausdruck zu bringen (Pathos der Distanz). Die wahre Begegnung braucht hier höf liche Distanz bis hin zur Exotisierung des Anderen. Nur unter der Bedingung der Wahrung von Distanz entstehen bessere Versionen eines jeden und gegenseitige Bewunderung. Distanz an sich ist nicht unbedingt auf die Selbstbewahrung des Ich gerichtet, weil in eine respektvolle Distanz entrückte Bewunderungsobjekte, welche ungewohnt gesehen werden und dadurch auch eine Aufwertung erfahren, sehr wohl auf den Betrachter wirken und diesen verändern. Das betrachtete Objekt wird dadurch zum ebenfalls agierenden Subjekt. In einer Konf liktsituation wie jener aus dem Film Ein unvergesslicher Sommer kann der Versuch, Abstand zu wahren, missverstanden werden, als ob sich das Ich dadurch nur selbst schützen wollte, während der energische Impuls, Distanz aufzulösen und Nähe zu schaffen, vielversprechend erscheint, aber ebenfalls missverstanden oder gar von dem Anderen abgelehnt werden kann. Das tragische Scheitern des Annäherungsversuchs setzt
329
330
Romaniţa Constantinescu
jedoch das Modell der Minimierung der Distanz nicht herab: Es wird vom Sohn Maria-Theresias weitergepf legt, denn nur durch die Verkürzung von (hier auch zeitlicher) Distanz ist die Arbeit der Erinnerung möglich. Der Andere ist an der Donaugrenze immer schon da, auch wenn seine Anwesenheit nur geahnt wird. Dies wird in der Szene verdeutlicht, in der Maria-Theresa ihren Schal, der sich in den Ästen verfangen hat, den armen Frauen aus der Gegend überlässt, die sie noch nicht getroffen hat und nicht kennt. Der Andere lässt sich auf die Selbigkeit des Ich nicht reduzieren. Wie Emmanuel Lévinas zeigte, begegnet er als »Antlitz«, auch als Versprechen und Versuchung, als Verbot (»du sollst mich nicht töten«), als Gebot (»du sollst mich in meinem Sterben nicht allein lassen«). Er »reißt das Ich aus dem Schlaf der Selbstgewissheit«45 und bietet dem Ich manchmal jedoch nur eine verlassene Höhle, die Spur der Vertreibung oder Auslöschung.
45 Lévinas, Emmanuel: Die Spur des Anderen. Untersuchungen zur Phänomenologie und Sozialphilosophie. Hg. v. Wolfgang Nikolaus Krewani. Freiburg – München 2017.
Donaudonau oder die Fortsetzung der Wahrheit Gesammelte Ansichten über einen eigenwilligen Strom Franz Heinz
Sie ist anders, obwohl es so sicher nicht ist, dass sie anders sein will. Es gibt keinen anderen europäischen Strom, der den Kontinent östlich durchf ließt, um dann auch noch in ein Meer zu münden, das, ohne Zugang zu den großen Ozeanen, alle Mühe fragwürdig bleiben lässt. Nach etwa 2850 Kilometern Fließleistung dürfte es so erfüllend nicht sein, sich in ein tektonisches Auffangbecken zu verströmen, das sonst nichts zulässt als einen Endpunkt. Es ist, könnte man nach so viel Aufwand beanstanden, unter der Würde, vielleicht ist es aber auch die Strafe für den Eigensinn, nach einem Gefälle zu suchen, wo keines erwartet werden kann. Wie immer – nichts hält die Donau auf, und so bleibt den Völkern an beiden Ufern nichts anderes übrig, als sie auszuschmücken mit Burgen, Städten, Legenden und Visionen. Aufgewachsen an der Marosch, die westwärts f ließt, aber von der größeren Theiß, in die sie mündet, zur Donau mitgenommen und damit in die entgegengesetzte Richtung umgeleitet wird – aufgewachsen also am Nebenf luss eines Nebenf lusses bedurfte es einer angemessenen Zeit, bis ich die Donau meiner individuellen Geografie in mehreren Etappen zuordnen konnte. Wenn ich im Folgenden zwischendurch auf sie zurückgreife, so geschieht das, weil neben dem Erforschten gerade auch das Erlebte zur Beschreibung von Begegnungen zählt – in gewisser Weise zur Fortsetzung der Wahrheit, wie es Péter Esterházy in seinem Buch Donau abwärts hintergründig zu benennen beliebt. Neben dem allgemein Gültigen behält das Individuelle seinen Stellenwert als komplementäres Füllsel, das nicht darauf aus ist, unwidersprochen zu bleiben. Es gewinnt in der Auseinandersetzung an registrierbarer Substanz, denn die schöne blaue Donau – wer weiß es nicht – ist nur so blau, wie man sie zu sehen gewillt ist. Meine erste Begegnung fiel in den verregneten September 1944. Dem Räumungsbefehl eines deutschen Rückzug-Kommandos gehorchend, war damals mein Dorf mit 167 Leiterwagen, 815 Personen und 303 Pferden auf der Flucht. Wir überquerten die Donau bei Dunaföldvár und Krems und, auf der Rückfahrt im Mai 1945, über die noch kriegsversehrten Brücken in Wien und Budapest, wobei
332
Franz Heinz
der große Strom für uns nichts weiter sein konnte als ein höchst unangenehmes, sowjetisch kontrolliertes Hindernis. Drei Jahre später erst gelang mir der Versuch einer Annäherung. Wir setzten in einem Fischerboot zur Insel Ada-Kaleh über, begleitet vom türkischen Süßwarenhändler meiner Heimatgemeinde, der, zum Beschneidungsritual seines Großneffen anreisend, zu einem Besuch der Insel eingeladen hatte. Im grün umrankten Haus seiner Anverwandten wurden wir mit einem Tässchen Türkischem und Rahat1 bewirtet, das Minarett der Moschee in Sichtweite und der Garten angelehnt an das Festungsgemäuer altösterreichischer Kasematten. Ich empfand diese dem Orient angenäherte, kulissenartig wirkende Umgebung weitaus exotischer als alle späteren Fahrten durch Wüsten, Fjorde und Tundren, und als sie wenige Jahre danach in den Fluten der aufgestauten Donau versank, hatte ich mein erstes Problem mit dem Fortschritt. Wieder drei Jahre später überquerte ich den Strom bei Brăila, eingekleidet in die graue Uniform der Arbeitssoldaten des Serviciul Muncii2, in dem zu dienen (heute sagen wir dazu Zwangsarbeit) diejenigen verpf lichtet wurden, die als nicht vertrauenswürdig galten. Ziel war der Granitsteinbruch Măcin, dessen von einer schweren Staubwolke verhüllte Steinzertrümmerungsanlage – der Comcasor – weithin sichtbarer Sammelpunkt war. Ich empfand den Ort als Hölle und hatte dennoch in der Steilwand des Steinbruchs mein vielleicht überwältigendstes Donauerlebnis, wenn Abend für Abend hinter Donau und Balta die Sonne verschwenderisch aufglühend versank. Irgendwo dazwischen standen, wie ich später erfuhr, die noch unfertigen Erdhütten meiner im Juni 1951 deportierten Landsleute. Es gab keine Hoffnung, aber es gab diesen unvergleichlichen Blick auf die abendliche Donau als Gewissheit einer anderen Größenordnung. Ähnlich doppelbödig blieben auch die späteren journalistischen Besuche im noch alten Orschowa, vor dessen bescheidener Donauzeile die Schiffe des Kontinents geschäftig hinauf und hinunter pendelten. Mein Auftrag galt indessen weniger dem Strom. Im Dezember 1944 war im Lager von Tȃrgu Jiu der Schriftsteller Otto Alscher als politischer Häftling verstorben, und es ging jetzt darum, ihn zwanzig Jahre danach »neu« zu bewerten und ihn sogar, selektiv, wieder zu
1 Lokum, eine arabische und türkische Süßigkeit. 2 Der »Serviciul Muncii« (Arbeitsdienst) war eine militärisch gegliederte Organisation, zu der in den Folgejahren des Zweiten Weltkriegs nicht vertrauenswürdige Militärpflichtige eingezogen und als Arbeitskräfte auf Großbaustellen eingesetzt wurden. Ihre amtliche Bezeichnung war »ostaş constructor« (Bausoldat). Im Soldbuch wurden sie als soldat neinstruit (Soldat ohne Ausbildung) eingetragen, unabhängig von den während der Dienstzeit erworbenen Beförderungen. Die Dienstzeit betrug, angeglichen an den damaligen Wehrdienst, drei Jahre, konnte aber bei Bedarf verlängert werden. Franz Heinz wurde erst nach 36 Monaten aus dem Arbeitsdienst entlassen. Heute wird die Pflichtzeit beim »Serviciul Muncii« in Rumänien als Zwangsarbeit anerkannt.
Donaudonau oder die Fortsetzung der Wahrheit
drucken. Bei meinen von der Bukarester Redaktion der Zeitung Neuer Weg3 getragenen Orschowaer Erkundungen begegnete ich Nachbarn, Jugendfreundinnen und Jagdkumpanen des Schriftstellers und konnte sogar dessen Nachlass – was davon noch auffindbar war – bergen. Die markanten Punkte in Alschers Biografie liegen mit Orschowa, Belgrad, Budapest und Wien allesamt an der Donau, und so kommt diese immer wieder auch in seinem literarischen Werk vor. Als Kulturwart der Deutschen Volksgruppe in Rumänien – deren Regionalvertretung bis 1944 im Scherter-Haus in der Temeswarer Inneren Stadt residierte – idealisierte er sie in einer Vortragsreihe als »deutschen Schicksalsstrom«. Seine eigentliche Beziehung zur Donau aber war die des Anliegers an einem Ufer, das zugleich Heimat wie Landesgrenze war. Damit verband sich kein eigensüchtiges Vorrecht dem anderen Ufer gegenüber, aber es war – trotz dieses Wissens – so einfach nicht, ein Grenzbürger zu sein. »Man sollte nie Ströme als Landesgrenzen setzen«, schrieb Alscher im April 1918 in der österreichischen Besatzerzeitung Belgrader Nachrichten 4, wohin er als Soldat abkommandiert worden war. »Oder man sollte Brücken über sie bauen, recht viele Brücken, über die jeder herüber und hinüber gehen kann, nicht verlangend, sondern zum Freundschaftsaus3 Die deutschsprachige Tageszeitung Neuer Weg ist von 1949 bis 1992 in Bukarest erschienen. Sie wurde vom Deutschen Antifaschistischen Komitee (Antifa) – später als Organ der Volksräte – herausgegeben. Aufgabe des Antifa war es, die politisch isolierte deutsche Bevölkerung in Rumänien in die revolutionäre Gesellschaft einzugliedern. Das Komitee löste sich 1953 selbst auf. Die Zeitung entwickelte sich in den Folgejahren zu einem angesehenen Blatt, das mit einer verkauften Auflage von 78.000 Exemplaren in sämtlichen deutschen Siedlungsgebieten verbreitet war. Sie unterhielt Lokalvertretungen in Temeswar, Arad, Reschitza, Hermannstadt, Kronstadt und Bistritz. Die Redaktion wurde auch als Anlaufstelle für Fragen, Beschwerden und Rechtsberatung der Leser vielfach in Anspruch genommen. Nach dem Sturz des kommunistischen Regimes im Dezember 1989 erschien die Zeitung mit verändertem Profil bis 1992. Seither wird, als Nachfolgeblatt, in Bukarest die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ) herausgegeben. 4 Die Belgrader Nachrichten wurden nach der Eroberung Belgrads im Herbst 1915 von der österreichischen Militärbehörde herausgegeben. Sie erschien in deutscher, ungarischer und serbischer Sprache und wurde im damaligen ungarisch-serbischen Grenzgebiet auch an die Zivilbevölkerung ausgeliefert. Neben den militärischen Erfolgsmeldungen wurden feuilletonistische Beiträge, vorwiegend aus dem besetzten Belgrad, sowie Nachrichten und Artikel zur Kultur und Literatur der südosteuropäischen Völker veröffentlicht. Mit Blick auf die staatliche Neuordnung nach einem erfolgreichen Kriegsende der Mittelmächte sollte das Blatt zur Annäherung der unterschiedlichen Völker im Balkanraum beitragen. Chefredakteur der deutschen Ausgabe war der aus Temeswar stammende Schriftsteller, Hauptmann Franz Xaver Kappus (bekannt als Empfänger von Rilkes Briefen an einen jungen Dichter). In den zwei letzten Kriegsjahren gehörte der Redaktion auch der Banater Schriftsteller Otto Alscher an. Die Belgrader Nachrichten wurden im Oktober 1918 eingestellt. Franz Heinz hat die in den Belgrader Nachrichten erschienenen feuilletonistischen Beiträge 2006 unter dem Titel Belgrader Tagebuch 1917-1918 im IKGS Verlag, München herausgegeben.
333
334
Franz Heinz
tausch. Und je lebhafter der Verkehr auf den Brücken wird, um so mehr wird der trennende und scheidende Strom zur Straße, die zueinander führt.« Abschließend dann die resignierende Schlussbemerkung: »Nun aber liegen die zwei Ufer kampfesmüde und stumm da und harren der Brücken, die von ihnen aus zur Vereinigung aller Völker erbaut werden sollen.« – Wir wissen, die Ufer liegen noch heute wartend da. Mitten im Kalten Krieg sollte die Donau, ausgerechnet zwischen zwei sozialistischen, so genannten Bruderländern, zu einer der blutigsten Grenzen in Europa pervertieren. Hans Steiner, ein aus dem Banat stammender Publizist, hat zusammen mit der Temeswarer Journalistin Doina Magheţi unter dem Titel Die Gräber schweigen eine 464 Seiten starke Dokumentation dazu veröffentlicht.5 290 Kilometer dieser Grenze bildet die Donau, und das Land hinter dem anderen Ufer war Titos Jugoslawien. Es ist eine Ironie der Geschichte, dass bereits ein Jahrzehnt nach der Vernichtung der deutschen Siedlungsgebiete in Titos Machtbereich, dieser nun, aus rumäniendeutscher Sicht, als ein Tor zur freien Welt betrachtet wurde. Marschall Tito avancierte mit seinem Reformkommunismus zum Helden halber Freiheiten, was den in Berlin lebenden und gleichfalls aus dem Banat stammenden Schriftsteller Richard Wagner in seinem 2014 erschienenen Buch Habsburg nicht davon abhielt, den Diktator aus kroatischer Wurzel und ehemaligen alt-österreichischen Feldwebel als »Franz Joseph Stalin. Genannt Tito« zu bezeichnen und ihn knapp mit dem Befund zu definieren: »Er wollte der gute Stalin sein.«6 In einer Zeit knapper Alternativen reichte es dennoch aus, um den Sprung in die Donau zu wagen. Wer die schwer bewachte Grenze überwand, hatte gute Aussichten – wenn auch keine Garantie – in den Westen durchzukommen. Die Statistiken belegen: Das Risiko war tödlich. In Orschowa erinnert ein Denkmal an die vielen Opfer, die beim Versuch, über die Donau das kommunistische Rumänien zu verlassen, ihr Leben verloren haben. Es war die Verzweif lung und die Sehnsucht nach einem besseren Leben in Freiheit, die Deutsche und Rumänen, Ungarn wie Serben aus dem Land trieb. Dorel Usvad aus Bihor, heute in Wien lebend und nach den Ursachen seiner Flucht befragt, sagt es im Buch von Steiner/Magheţi ohne Pathos: »Wir konnten diesen Ekel nicht mehr ertragen.« 5 Die Gräber schweigen. Berichte von der blutigsten Grenze Europas. Hg. v. Johann Steiner/Doina Magheţi. Troisdorf 2008. Der Band umfasst neben zwei einführenden Beiträgen 83 Erlebnisberichte von Grenzgängern oder über Grenzgänger, die während der kommunistischen Diktatur aus Rumänien in den Westen geflüchtet sind. Unter dem gleichen Titel ist 2010 ein zweiter Band mit einer ausführlichen Einleitung von Hans Steiner erschienen. 6 Wagner, Richard: Habsburg. Bibliothek einer verlorenen Welt. Hamburg 2014. Der Autor erkundet in essayistischen Miniaturen den Nachhall der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie und was daran für das Europa der Gegenwart gewinnbringend als Spiegel dienen kann, 140-141.
Donaudonau oder die Fortsetzung der Wahrheit
Abb.1: Die Donau zwischen Rumänien und Jugoslawien war eine blutige Grenze. Denkmal für Flüchtlinge am Donauufer in Orschowa (Rumänien)
Die Donau entlang war allerdings schon immer viel von der Freiheit die Rede, und wenn das östlich von Wien zunimmt, so mag es daran liegen, dass die Türken den Europäern hier ein Gebiet hinterlassen haben, das mit sich selbst uneins geblieben ist. Wiederholte südöstliche Zusammenschlüsse und Bündnisversuche haben keine tragende Annäherung der Völker zueinander gebracht, weil es nicht gelingen kann, einem etwas zu geben, ohne es dem anderen zu nehmen. Das Recht bleibt schließlich eine Sache der Auslegung, und so lange es Verlierer auf dem Balkan gibt, so lange ist der Friede selbst unter dem europäischen Schutzschild nicht viel mehr als eine erstrebenswerte Sache. Von Bonn her, wo er lange Jahre hindurch berufstätig war, ist mir mein serbischer Halblandsmann Mihailowitsch bekannt, den es im herannahenden Rentenalter wieder nach seiner Heimatstadt Belgrad zog. Ich besuchte ihn dort und ließ mir die alte, einst viel umkämpfte und bis tief ins 19. Jahrhundert von den
335
336
Franz Heinz
Osmanen beherrschte Festung Kalemegdan am Zusammenf luss von Donau und Save zeigen. Mein Belgrader Freund ist stolz auf seine Stadt und ihre Geschichte, und er leidet am Zerfall Jugoslawiens in selbstständige Teilrepubliken. Er mag die Kroaten nicht besonders, und in der Loslösung des Kosovo vom serbischen Staatsgebiet will er, gelinde ausgedrückt, einen historischen Irrtum sehen, den hinzunehmen er sich weigert. Er findet es absurd, in Kroatien seinen Pass vorzeigen zu müssen und zieht es aus diesem Grunde vor, die längere Strecke über Ungarn zu fahren, wenngleich auch die Madjaren, genau genommen, seine Freunde nicht sein können. Er wiederholt, was dem ungarischen Nachbarn nachgesagt wird, dass er sich größer machen wolle als er ist oder doch sein darf. Das alles kann, jedes Einzelne für sich und erst recht zusammen genommen, einen serbischen Anrainer schon mal aus der Fassung bringen. Und so ist mein Freund Mihailowitsch gewiss nicht der einzige Belgrader, dem die eindeutig südslawische Save schon immer näher gewesen ist als die gestückelte Donau, die rauf wie runter nicht ausschließlich serbisch sein kann – was, sei hinzugefügt, mein Belgrader Freund auch nicht zu seiner Sache machen will. Ähnliche Befremdungen dem Strom gegenüber finden sich auch andernorts und in anderen Zusammenhängen. Was der eine bewahren möchte, will der andere verändern, Schleusen und Dämme sind das Credo der einen, sich selbst überlassene Auwälder das Gebot der anderen. Spätestens seit den Römern ist die Donau auch imperiales Kalkül, dem mit der 1829 in Wien gegründeten und überaus renommierten Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft ein damals aktualisierter und heute bereits wieder verblasster Zuschnitt verpasst wurde. Die Donau aber f ließt und f ließt, wie es in unserem Banater Auswanderungslied heißt, »wohl Tag und Nacht zum Meer, ein Wellʼ die andre weiterzieht, und keine siehst du mehr«. Wie zu sehen, gleite ich hier, nicht ohne Absicht, vom Weltpolitischen wieder ins Marginale ab, weil bis zuletzt die großen Entscheidungen ganz unten zu verkraften und erst dort in ihren Auswirkungen erkennbar sind. Neben den vielen Kulturgütern und Sehenswürdigkeiten mit Weltgeltung beiderseits der Donau, möchte ich auf das bescheidene Denkmal an der Donaulände in Ulm hinweisen und wieder einmal die Ulmer Schachteln zitieren, auf denen sich die Siedler aus dem Reich, überredet und auch überlistet, die Donau hinunter wagten. Von den Historikern wurde dazu so gut wie alles bereits gesagt – was noch zu sagen sein wird, bleibt den Dichtern überlassen und dem »Gedächtnis der Dinge«, wie es Ilse Hehn in ihrem neuen Doppelband Heimat zum Anfassen bezeichnet.7 Sie zeigt 7 Hehn, Ilse: Heimat zum Anfassen oder: Das Gedächtnis der Dinge. Donauschwäbisches Erbe in Wort und Bild. Fotografien und Texte. 2 Bände. Ulm 2013. Als Anliegen des Buches bezeichnet die Autorin im Vorwort, »Metaphern zu finden für das Vergehen und Anhalten der Zeit«. Sie versucht, »Leerstellen zu bebildern, die entstehen, wenn Raum und Dinge mitsamt ihrer Geschichte für
Donaudonau oder die Fortsetzung der Wahrheit
Dinge, die ganz allgemein zum Gerümpel gehören und doch anrühren, ja bewegen und uns die zugeordneten kurzen Texte besonders eindrücklich annähern. Nein, ich wünsche mir nicht ein größeres Erinnerungsdenkmal auf der Ulmer Donaulände, weil ich meine, dass unser Denkmal das Banat selbst ist und bleiben wird. Es mag so oder anders betrachtet und ausgeleuchtet werden, nur zu übersehen wird es nicht sein. Ich finde nicht, dass die deutsche Kolonisation des Donauraums nur als ein Nebenschauplatz der Geschichte zu betrachten ist. Erfreulicherweise haben sich mit ihr eine ganze Reihe bedeutender Gelehrter, Landes- und Volkskundler intensiv beschäftigt, und es ist zu erwarten, dass ihre Zahl in der Zukunft zunehmen wird. Die Donau mag dabei ein Kernstück bleiben, und so gesehen ist der Sammelbegriff Donauschwaben, mit dem die Nachkommen der Siedler zusammengefasst werden, so abwegig nicht. Er sondert sie nicht aus, sondern stellt sie in einen historischen Raum mitteleuropäischer Prägung in die Nachbarschaft vieler Völker, Sprachen und Religionen. Das adelt nicht von sich aus, im Gegenteil – es ist ein Regulativ für das, was uns bewegt, weiterhilft oder auch verdirbt. Für Péter Esterházy, dessen Buch Donau abwärts8 ich übrigens den Titel meines Beitrags entlehnt habe, ist der Nachbar »der, der existiert, […] wir kennen einander also ein wenig besser als nötig«. Respekt ist geboten, aber auch siebenfacher Hass gärt unter der Oberf läche. Esterházy distanziert sich von der »hochnäsigen Erhabenheit«, mit der allgemein wie obenhin über Mitteleuropa gesprochen wird. Er erwähnt eine reiche Donau westlich von Budapest und eine arme Donau nach Osten hin. »Dass auch Österreich zu Mitteleuropa gehört, wird erst aktuell, wenn man Österreich verlässt«, vermerkt er dazu. Sein Kapitel über Wien überschreibt Esterházy mit dem Titel Die Wiener Wende. Hier sei in der Donau so viel Wasser zusammengekommen, dass gef lossen werden muss. »Wollen kann man hier nichts mehr«, lesen wir. »Wien ließ sich immer als stürmisches Fehlen des Willens beschreiben.« Die Mitte des Stromes sei in Budapest zu vermuten oder sogar zu errechnen, und die Hauptstadt der Ungarn gibt sich alle Mühe, das sichtbar zu machen. Fast wird die Stadt von der prächtigen Fassade verstellt. Esterházy drängt sich dabei das entwürdigende Wort »Mittelmäßig« auf. Mittelmäßig als Grundwort. »Die Ungarn haben für diese Mittelmäßigkeit das Wort Buhera«, lässt er uns wissen. Buhera ist die Geschicklichkeit immer zu verschwinden drohen und mit ihnen Orte, die sich der Mensch als Erinnerungsnischen schafft.« 8 Esterházy, Péter: Donau abwärts. Roman. Salzburg-Wien 1992. Im Abschnitt 1 seines Buches wird die Frage gestellt, »was denn der Unterschied zwischen dem Chaos und der nicht erkannten komplizierten Ordnung« sei. Auf gewisse Weise begleitet diese Frage alle 25 Abschnitte des Buches, dessen Autor sich eher als »Durchreisender« verstehen will, der, unsentimental und unanfällig gegenüber jeder Verführung, seine Donaufahrt als Anlass für eine kritische Zeitsicht nimmt.
337
338
Franz Heinz
übers Eis zu gehen, ohne auszurutschen. Buhera ist Überleben – man weiß nur nicht, um welchen Preis. Auf den ungarischen Gulaschkommunismus des János Kádár bezogen hieße das: Es gibt Freiheiten, aber keine Freiheit. Esterházy schenkt der Stadt Budapest, in der er geboren wurde, viel Raum in seinem Buch, obwohl er behauptet und belegt, er hätte nie Pläne mit dieser seiner Stadt gehabt. Denn auch dort werden die viel versprechenden Zukünfte von viel versprechenden Gegenwarten, später von viel versprechenden Vergangenheiten abgelöst. Das verwirrt nur beim ersten Hinsehen, erfährt man – und man erfährt es irgendwann –, dass die Vergangenheit mindestens so unvorhersehbar ist wie die Zukunft. Zwar handelt es sich hier um eine russische und nicht um eine ungarische Weisheit, aber deswegen muss die Donau kein ungeeigneter Ort sein, um darüber zu ref lektieren, was weiter östlich dem Denken geläufig sein mag. Wir sollten nicht alles an Orten festmachen wollen, denn auch diese könnten so gewiss nicht sein. Péter Esterházy wählt für sein in neun Abschnitte gegliedertes Budapest-Kapitel den Plural: Le città invisibili (Die unsichtbaren Städte). Denn Budapest, lesen wir, gibt es nicht. Es ist gef lohen. Auf dieses 19. Kapitel folgt das 20. Die Wahrheit und darauf das 21. Die Fortsetzung der Wahrheit. Kapitel 22 aber ist die Fortsetzung der Fortsetzung der Wahrheit, und spätestens hier kreuzen sich die Koordinaten, in jenem Punkt nämlich, wo er im Siebenbürgischen mit Andris Tüske bekannt wird, dessen Mutter mit sieben Kindern nach Feteşti am Borcea-Arm der Donau deportiert worden war, in die Balta der hier schier ins Endlose ausufernden Donau. Ausgestoßen aus der sozialistischen Gemeinschaft, mit dem politischen Aussatz behaftet, der als nicht kurabel eingeschätzt wurde. »Ich beobachtete«, berichtet Esterházy, »wie er [Tüske, F. H.] sprach, wie er seine Worte aufeinander tat und zurückzog und doch dort ließ«. Am Ufer, berichtet er nebenbei, lag ein Gefangenenschiff mit dem merkwürdigen Namen »Gironde«. Die Frage danach könnte sich stellen, ob sich die Ulmer Schachtel und die »Gironde« an der Borcea nicht irgendwo verzahnen? Schließlich säuern auch die schönsten Legenden vor sich hin, und endeten die Visionen der liberalisierenden Girondisten 1793 nicht im Namen der Französischen Revolution auf dem Schafott der Jakobiner? Wovon reden wir? fragt Esterházy ernüchternd in seiner Fortsetzung der Wahrheit. All dies Fließen ist verdächtig geworden: Donaunichts, Donauhass, Donaugestank, Donauanarchie und Donauprovinzialismus stehen als Erlebnisbegriffe dem Donauethos, der Donauwürde und allem überzähligen Donaudonau gegenüber. Denn zur Wahrheit gehört, wie immer, die ganze Wahrheit. Und es ist vom Schlimmsten eines, die Donau kurz vor ihrer Auffächerung ins Delta mit Straftätern und politischen Häftlingen zu bestücken und den großen Strom nach Wien, Bratislava, Budapest und Belgrad, nach Melk, Visegrád und Kalemegdan zu entzaubern und endgültig zu entwürdigen.
Donaudonau oder die Fortsetzung der Wahrheit
»Am Montag, dem 18. Juni 1951, gegen vier Uhr, klopfte es laut an der Haustür. Da standen zwei Soldaten mit Gewehr und Bajonett und sagten in rumänischer Sprache: Machen Sie sich fertig. Sie müssen fort! […] Freitag, 22. Juni am späten Nachmittag kamen wir am Bahnhof Gura Ialomiţei an und mussten ausladen. Kein Dorf, kein Haus war weit und breit zu sehen. Militärfahrzeuge standen für den Weitertransport bereit […] Vor uns die finstere Nacht. Als der Lastwagen anhielt, sahen wir im Licht der Scheinwerfer ein Stoppelfeld. […] Der Tag kam, und wir waren der heißen Sonne ausgesetzt. Kein Baum, kein Strauch. kein Wasser. Die zwei Kilometer entfernte Donau stillte unseren Durst. Die Parteifunktionäre kamen und sagten: Ihr habt hier einen Hausplatz (die Hausnummer stand auf einem Pfahl), und hier müsst ihr euer Haus bauen.« Das berichtet Margarete Ehling im Heimatbuch der Gemeinde Perjamosch9 im Banat, aus der 1951 im Juni 332 Deutsche und 12 Rumänen in den Baragan verschleppt worden sind. Erst fünf Jahre später wurden sie aus der Deportation entlassen. Für die Kosten der Rückführung musste jeder selbst auf kommen. In der Deportation wurden 22 Kinder geboren. 21 Menschen starben. Der Triester Claudio Magris bezeichnet in seinem Buch Donau. Biografie eines Flusses10 den Baragan als einen »Ort des Exils und der Verzweif lung, glühendheiße Sommer und eisige Winter, grenzenlose Horizonte. In den Baragan«, recherchiert er in seinem Buch, »wurden unter dem Regime Antonescus die Zigeuner deportiert […] und nach 1945 die in Rumänien lebenden Deutschen«. Übergangslos setzt er daneben: »Sadoveanu und Panait Istrati11 haben die Sonnenuntergänge in dem grenzenlosen Meer der Ebene besungen, die Disteln, die Kämpfe der Bauern, die Zigeunergeige und den Gesang der Amsel, worin eine tief ins Herz schneidende Sehnsucht anklingt.« Ich finde diese Gegensätzlichkeit nicht widersprüchlich und den mehr oder weniger imaginären Blick der Dichter von der Höhe Denis Tepe bei Babadag in die ausgedorrte Bucht davor, in der die Argonauten auf ihrer Rückkehr von Kolchis geankert haben sollen, als nicht von zu weit hergeholt. Die Argonauten, wird berichtet, gelangten, als sie die Donau hinunter fuhren, in die Adria oder irgendwohin, was sie für die Adria hielten. Oder es war möglicherweise gar nicht die Donau, auf der sie fuhren. Neben der Geschichte
9 Unser Heimatbuch. Von Perjamoschern für Perjamoscher geschrieben. 1918-1998. Hg. v. Evi Krämer, Redaktion Franz Heinz. Ingelheim 1998, 190-194. 10 Claudio Magris: Donau. Biographie eines Flusses. München, Wien 1988. 482 Seiten. 460-461. 11 Mihail Sadoveanu (1880-1961), rumänischer Schriftsteller. In seinen Romanen stellt er vorwiegend zivilisationsferne Landstriche und Lebensformen dar. Panait Istrati (1884-1935), rumänischer Schriftsteller. Seine Milieuschilderungen tragen charakteristische Merkmale des rumänisch und griechisch-orientalisch geprägten Raums an der unteren Donau.
339
340
Franz Heinz
läuft die Überlieferung einher, aber auch sie erklärt nicht alles, was mit oder ohne sie ungeklärt bleibt. So halten wir uns weiter ans Wirkliche, auch wenn selbst das Wirkliche nicht immer griffig ist, und das Bekannte nicht immer hilfreich. Claudio Magris kommt ihm in Brăila auf die Spur – in Ibrail, wie es von den hier ansässigen und die Stadt mitprägenden Griechen und Türken genannt wurde. Die Hauptstraße wird f lankiert von eklektizistischen, ockerfarbenen Gebäuden, die denen in Ungarn, in der Slowakei und im Banat ähnlich sind und sich hier noch einmal geballt aufdrängen, als wollten sie die Grenze der Donau-Welt markieren. Seit einigen Jahren kommen hier die weißen Luxusschiffe auf ihren Donaukreuzfahrten vorbei. Von Passau bis ins Delta verbreiten sie ihr kommerzialisiertes Wohlbehagen, und die Route gehört zum Aufregendsten, was europäische Flüsse zu bieten haben. An der unteren Donau drängt sich auf dem langen Abschnitt bis Brǎila allerdings nicht viel ans Ufer heran. Der hier mächtig gewordene Strom ist sich selbst genug, bildet sein eigenes Universum, das die meist f lachen Ufer kaum noch beachtet und keine Brücken mag. Die weißen Schiffe zeigen keine Lust, in den nur erahnbaren Landstädtchen anzulegen. Unterhalb von Nikopol liegen sich dann das rumänische Giurgiu und das bulgarische Russe gegenüber, ohne den Drang, einander näher kommen zu wollen. Im Viertel der Spaniolen in Russe hat Elias Canetti seine Kindheit verbracht. Claudio Magris besuchte das Haus und nahm dort »mit allem möglichen Krimskrams angefüllte Zimmer wahr, in denen ein unbekanntes Kind spielte und aufwuchs, ein ganz großer Dichter«, wie er es zu sagen nicht versäumen möchte, von dem zu lernen sei, die tausend Gesichter der Macht zu erkennen und ihr zu widerstehen. Als ich noch in Bukarest lebte (1960 – 1976), war ein Trip ins nahe Russe nicht denkbar. Es war nicht die Donau, die trennte, sondern die Wachsamkeit zweier sozialistischer Bruderländer, die, selbst überwacht, einander nicht so recht trauen mochten und sollten. Alte und neue Rivalitäten zwischen Bulgaren und Rumänen waren nicht unvergessen geblieben, und Titos Revisionismus im benachbarten Jugoslawien war für beide ebenso verlockend wie abschreckend. Nach Giurgiu12, das eine der am Unterlauf der Donau selten gewordenen Brücken nach Russe vorzuweisen hatte, konnte damals nicht jeder reisen, wie er wollte. Auf mich wartete dort Sanda. Sie besuchte die Bukarester Sanitätsschule und bestand darauf, mir ihre Heimatstadt zu zeigen. Die Kontrolle ließ mich durch, und unser erster Weg führte zur Farfuria, wie der tellerförmige Rundplatz um den Foişor 12 Genuesische Seefahrer sollen die Festung San Giorgio gegründet haben, von der der heutige Namen der Stadt abgeleitet worden ist. Urkundlich ist Giurgiu 1403 erstmals erwähnt. Die Festung war bis 1829 türkisch besetzt. Bedeutender Donauhafen seit 1902 mit Werft und Ausfuhrhafen für Erdölerzeugnisse. 50.000 Einwohner. Der Platz um den Uhrturm (Foişor) wurde unter Ceauseşcu umgestaltet.
Donaudonau oder die Fortsetzung der Wahrheit
liebevoll genannt wurde. Eine Unzahl von Buden bildete einen bunten Kranz um den Foişor und bot alles an, was von der Stecknadel bis zum Pfeifentabak, von heißen Mititei13 bis zur kühlenden Wassermelone für den Augenblick und auch darüber hinaus gebraucht wurde. In einer grün umrankten Laube gönnten wir uns einen Schwarzen cu caimac – mit Schaumblume oben – so wie er eben zu sein hat, wenn er echt sein soll. Ich erfuhr dabei das, was unzugänglich im Sperrgebiet der Stadt lag oder überhaupt nur noch in den Büchern nachgelesen werden konnte über Genuesen, Türken und Russen, die stadtgeschichtlich zu erwähnen sind, über gleich ein halbes Dutzend in der Stadterinnerung auf bewahrter Kriege und auch über Sandas Kindheit, zwei Ecken hinter der Farfuria. Es muss, trotz allem, eine schöne Kindheit gewesen sein, und Sanda hatte nicht vor, unter Ceauşescu zu leiden, denn eine andere Jugend war nicht zu haben und mit neunzehn steht die Sonne, wie auch immer, im Zenit. Es ist so sicher nicht, dass ich Sanda wieder begegnen möchte. Sie dürfte inzwischen achtzig geworden sein, und ich habe die fünfundachtzig gerade überschritten. Da kann es seinen Sinn haben, an einem gewissen Punkt die Zeit anzuhalten, zumal auch die Ursprünglichkeit der Farfuria von sozialistischen Neubauten entzaubert worden ist. Nicht alles mag seine Fortsetzung der Fortsetzung suchen und finden. Claudio Magris entwickelte auf seiner Donaureise ein eigenes Bestimmungsmaß für das Ungewisse. Nach mehreren Begegnungen mit rumäniendeutschen Schriftstellern im Hinterland der Donau, in einer Zeit, in der ihnen die potenzielle Leserschaft in den Westen weglief, fand er zur Einsicht, dass es auch von Vorteil sein könne, für niemanden zu schreiben. Es befreit, so könnte ich zustimmen, von den Zwängen der Zugehörigkeit und ermutigt, aus dem ererbten Gehorsam auszubrechen, die kleine Rebellion zu wagen, ohne die das Schreiben der Wahrheit nicht möglich ist. Nicht mehr darauf antworten zu müssen, wer wir sind und wohin wir wollen. Der Antworten sind zu viele, und so mag die Frage unbeantwortet bleiben. Denn auch die ewigen Dinge, erfahren wir, sind so ewig nicht. Weiß denn die Donau, wohin sie will und wer sie ist? Ihre Versickerung bei Immendingen zum Rhein hin lässt immerhin diesbezügliche Fragen zu, und wer den Geologen glauben will, muss davon ausgehen, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis die Donau in ihrem Quellbereich den klüftigen Karst endgültig durchbrochen hat und zum Rhein hinfindet, oder, wie es zu sehen auch zulässig ist, sich schließlich dennoch und anstandshalber nördlich verliert. Das wird dem Strom freilich nicht alles Wasser abgraben, und seine Geschichte wird deshalb nicht umgeschrieben werden müssen. Siege und Niederlagen bleiben anzumahnen, versunkene Schätze zu heben, Brut- und Laichplätze zu erhalten, und in allen sieben Anrainersprachen ist seine Einmaligkeit zu bestätigen. Er wird sich weiterhin bei Sulina un13 Eine Sorte gebratene Fleischröllchen, Ćevapčići.
341
342
Franz Heinz
spektakulär in »irgendein Schwarzes Meer« ergießen, wie es Richard Wagner illusionslos bezeichnet. Niemand ist indessen verhindert, den von Claudio Magris im Schlusskapitel seines Buches zitierten Salomon Schweiger für sich zu beanspruchen, dem zu Folge das klare Wasser einer Flussströmung in das Schwarze Meer hineinf ließt, es ohne sich zu mischen durchquert, um zwei Tage später vollkommen trinkbar in Konstantinopel anzukommen. Der Glaube, heißt es, versetzt Berge, und wer dem Schatz der Nibelungen eine fiktive Realität zugesteht, der wird auch das klare Donauwasser in Konstantinopel nicht ausschließen wollen. Die Lipowaner14 im Delta schwören übrigens auf seine Trinkbarkeit, und die köstliche Fischsuppe, die sie zubereiten, gelingt, ihrer Aussage nach, nur mit frisch geschöpftem Donauwasser. Wer könnte widersprechen.
14 Im 18. Jahrhundert aus Russland emigrierte Glaubenssekte. Sie lehnte Sakramente, Ehe und Militärdienst ab. Deltafischer.
Autorinnen und Autoren
Davor Beganović (Dr. phil.) ist Lektor für Bosnisch/Kroatisch/Serbisch in Tübingen und lehrt überdies am Slawischen Seminar der Universität Zürich. Seine Forschungsschwerpunkte sind Literatur- und Medientheorie, Gedächtnistheorie und Phantastik sowie die zeitgenössischen südslawischen Literaturen, zu denen er Artikel, Monografien und Sammelbände veröffentlicht hat, unter anderem über die apokalyptische Prosa von Danilo Kiš (Pamćenje traume. Apokaliptička proza Danila Kiša, 2007) oder die mediale Darstellung der Kriege in Jugoslawien. Juliane Brandt (Dr. phil.) lebt und arbeitet in München. Ihre Forschungsfelder sind die Sozial- und Kulturgeschichte Ostmittel- und Südosteuropas und die Sozialgeschichte der Religion im Donau-Karpatenraum. Schwerpunkte bilden insbesondere die Geschichte des Bürgertums, Protestanten in der Habsburgermonarchie, Religion und sozialer Wandel, transnationale Netzwerke, narrativ vermittelte Weltbilder in Belletristik und Gebrauchstexten seit der Frühen Neuzeit. Svetla Cherpokova (Assoc. Prof. Dr.) lehrt Vergleichende Literaturwissenschaft und Geschichte der Literatur an der Universität Plovdiv »Paisii Hilendarski«, Bulgarien. Sie habilitierte über Thematische Archäologie der deutschen Romantik. Die Promotion erfolgte an der Universität Sofia zum Thema Poetik der bulgarischen Novelle – Zeit- und Raumstruktur. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Kultur der bulgarischen Wiedergeburt, Literaturrezeption, Historische Poetik, Komparatistik. Romaniţa Constantinescu (Assoc. Prof. Dr.) lehrt allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Bukarest und ist derzeit Stiftungslektorin für rumänische Sprache und Literatur an der Universität Heidelberg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Geopoetik und Geokritik, das Imaginäre der Grenzen, Theorien des Imaginären, Narrative des Traumas. Enikő Dácz (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität
344
Die Donau und ihre Grenzen
München. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Gegenwartsrezeption des Nibelungenliedes, rumäniendeutsche Literatur, siebenbürgische Pressegeschichte, interethnische Beziehungen in Siebenbürgen. Ihre jüngeren Publikationen handeln über Raumdarstellungen in deutschsprachigen Literaturen in und aus Südosteuropa. Jan-Oliver Decker (Prof. Dr.) lehrt seit 2011 Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Mediensemiotik an der Universität Passau. Er ist seit 2002 Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Semiotik (DGS) e.V., deren 1. Vorsitzender er 2014-2017 gewesen ist. Seine Forschungsschwerpunkte sind Semiotik und Methodologie der Analyse medialer Formate, transmediale Narratologie, Genderforschung, Literatur vom 18. bis 21. Jahrhundert sowie Film, Fernsehen und neue Medien in kulturund mediensemiotischer und mentalitätsgeschichtlicher Perspektive. Sein aktuelles Forschungsprojekt (BMBF) widmet sich der Information und Media Literacy in der Lehrerbildung. Kristian Feigelson ( Prof. Dr.) ist Soziologe am Institut de recherche sur le cinéma et l'audiovisuel an der Universität Sorbonne Nouvelle. Er hat zahlreiche Publikationen zum osteuropäischen Kino veröffentlicht und war an der Veranstaltung von Seminaren und Retrospektiven zum Werk von Péter Forgács in Helsinki, Paris, Seoul und Wien beteiligt. Franz Heinz, Schriftsteller und Journalist. Vor seiner Ausreise aus Rumänien 1976 publizierte er mehrere Bände von Erzählungen und Theaterstücken, war unter anderem auch Redakteur der deutschsprachigen Zeitung Neuer Weg in Bukarest. Seite Tätigkeit als Herausgeber deutscher Schriftsteller aus dem Banat setzte er auch nach der Ankunft in der Bundesrepublik Deutschland fort, wo er bis in der Gegenwart publizistisch aktiv geblieben ist und Erzählungen, Essays, Theaterstücke und Hörspiele veröffentlicht. Edit Király (Dr. habil.) ist Dozentin am Germanistischen Institut der ELTE Budapest. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Reiseliteratur, Raumsemantik u.a. Sie war Mitarbeiterin verschiedener kulturwissenschaftlicher Projekte über die Habsburger Monarchie und über die informellen Kontakte zwischen Staatsbürgern der ehemaligen sozialistischen Länder. 2015-2017 hat sie zusammen mit Olivia Spiridon »Ein europäisches Literaturprojekt« mit Schwerpunkt auf Donau-Literatur ins Leben gerufen. Ihre Habilitationsschrift Die Donau ist die Form. Strom-Diskurse in Texten und Bildern des 19. Jahrhunderts ist 2017 im Böhlau Verlag erschienen.
Autorinnen und Autoren
Sigurd Paul Scheichl (Prof. Dr.), Studium (Germanistik, Anglistik) in Innsbruck, Wien und als Fulbright-Stipendiat an der University of Kansas. 1967-1971 Lektor für Deutsch an der Universität Bordeaux; seit 1971 an der Universität Innsbruck tätig, 1992-2010 als ordentlicher Professor für Österreichische Literaturgeschichte. 2010 emeritiert. Arbeitsschwerpunkte sind Literatur aus Österreich im 19. und 20. Jahrhundert (Nestroy, Kraus, Canetti, u. a. auch Tumler), sprachliche Analyse literarischer Texte, Zeitschriftenforschung, Judentum und Antisemitismus in der Literatur. Herausgeber eines Bandes der historisch-kritischen Nestroy-Ausgabe. Olivia Spiridon (Dr. phil.) ist Mitarbeiterin am Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde, Tübingen, und ständige Lehrbeauftragte am Deutschen Seminar der Universität Tübingen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind deutsche Literaturen aus Südosteuropa, deutschsprachige Literatur und Kulturpolitik in Rumänien nach 1945, Migrationsliteratur, die Donau in der Literatur. Zu ihren letzten Publikationen zählt die Donau-Anthologie Der Fluss (2018), die im Rahmen eines gemeinsam mit Edit Király initiierten Projekts entstand. Marian Ţuțui (Prof. Dr.) forscht am Institut für Kunstgeschichte »G. Oprescu« der Rumänischen Akademie und lehrt Filmstudien an der Bukarester Universität »Hyperion«. Zu seinen Publikationen zählen u. a. eine Geschichte des rumänischen Films (O scurtă istorie a filmului românesc, 2005), Orient Express. Der rumänische und balkanische Film (Orient Express. Filmul românesc și filmul balcanic, 2008) sowie Ada-Kaleh oder der versunkene Orient (Ada-Kaleh sau Orientul scufundat, 2010). Josef Wolf ist Leiter des Forschungsbereichs Historische Siedlungsforschung am Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde in Tübingen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Geschichte der Neuzeit, Historische Demographie, Historische Kartographie und Regionalgeschichte. Zum 18. Jahrhundert im Banat hat er eine Quellenedition (Tübingen 1995) veröffentlicht. Er ist auch Kurator mehrerer kulturhistorischer Ausstellungen. Zu seinen jüngeren Publikationen zählt der gemeinsam mit Wolfgang Zimmermann herausgegebene Ausstellungskatalog Fließende Räume. Karten des Donauraums 1650-1800 (2017). Irina Wutsdorf f (Prof. Dr.) lehrt Slavische Literatur- und Kulturwissenschaft sowie Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Sie habilitierte zum Verhältnis von Literatur und Philosophie in der russischen Kultur des 19. Jahrhunderts. Die Promotion erfolgte an der Universität Potsdam zum Thema Bachtin und der Prager Strukturalismus. Modelle poetischer Of fenheit am Beispiel der tschechischen Avantgarde. Als Juniorprofessorin für Transkulturelle Ostmitteleuropastudien an der Universität Tübingen initiierte sie
345
346
Die Donau und ihre Grenzen
einen Forschungsschwerpunkt zu Prager Moderne(n) und ist Co-Leiterin eines interdisziplinären Forschungsverbundes zu diesem Thema. Tanja Zimmermann (Prof. Dr. Dr.), Kunsthistorikerin und Literaturwissenschaftlerin/Slawistin, ist Professorin für Kunstgeschichte mit einem Schwerpunkt in der Kunst Osteuropas an der Universität Leipzig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Avantgardekunst, der Erinnerungskulturen, der Medien- und Kunstpolitik in Osteuropa sowie des kulturellen Ost-West-Transfers.
Abbildungsverzeichnis
S. 114: Amateurfilmer und Kapitän des Donaudampfers »Königin Elisabeth«, Nándor Andrásovits. In: Donau Exodus. In den Wirbeln des Stroms/The Danube Exodus. The rippling currents of the river. (Katalog der Ausstellung Péter Forgács & Labyrinth Project). Hg. v. Jüdischen Museum Berlin. Berlin 2007, 8. Mit freundlicher Genehmigung von Péter Forgács. S. 148: Ungarn und Siebenbürgen aus der Birken Karte. In: Sigmund von Birken/ Jacob Sandrart: Die Donau, Fürstin der Flüsse Europas, von der Quelle bis zur Mündung, 1683. In: Fließende Räume. Karten des Donauraums 1650-1800. Hg. v. Joself Wolf/ Wolfgang Zimmermann. Regensburg 2017, 142-143. S. 166: Die Donau von Golubac bis Widin in Viscontis Karte (Ausschnitt). Generallandesarchiv Karlsruhe. S. 169: Der Stromabschnitt Orschowa-Turnu Severin in Marsiglis Donaukarte, Sektion 14 (Ausschnitt). Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (IdGL), Tübingen. S. 193: Das Donaudurchbruchtal bei Berzasca und Dobra in der anonymen Navigationskarte 1739 (Ausschnitt). Privatsammlung Dr. Ovidiu Șandor, Temeswar. S. 223: Lothar-Günther Buchheim auf einer seiner Paddeltouren im Faltboot »Pezevenk« (türk. »Saukerl«). Bildbestand Konrad Klein. S. 226: Antun Augustinčić: Denkmal für die Schlacht bei Batina, Batina Skela an der Donau, 1947. http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/26/Batina. jpg; (Zugriff: 26.03.2019). S. 229: Screenshot aus dem Film Schwarze Katze, weißer Kater (1998, Regie Emir Kusturica).
348
Die Donau und ihre Grenzen
S. 298: Alter Leuchtturm von Sulina an der Donaumündung. Bildbestand Walther Konschitzky. S. 335: Die Donau zwischen Rumänien und Jugoslawien war eine blutige Grenze. Denkmal für Flüchtlinge am Donauufer in Orschowa (Rumänien). Bildbestand Walther Konschitzky.
Personenregister
Albahari, David 240, 241 Alexandru, George 300 Alscher, Otto 267, 268, 269, 332, 333 Andersen, Hans Christian 308 Anderson, Benedict 107 Andonov, Ivan 262 Andrásovits, Nádor 113, 114, 117 Andreev, Emil 265 Augé, Marc 69 Assmann, Jan 265 Augustinčić, Antun 226 Bachmann, Ingeborg 34, 37, 48, 49, 50, 51, 53, 91, 92, 93 Balàka, Bettina 14, 74 Balázs, Béla 110, 121 Bănulescu, Ștefan 20, 311, 312, 313, 316 Bart, Jean 283, 293, 298 Bechstein, Ludwig 7, 10 Beganović, Davor 26, 231, 243 Belius, Matthias 158 Benaglia, Giovanni 127, 131, 132, 133, 135, 136, 138 Bertau, Karl 58 Bhabha, Homi K. 18 Billinger, Richard 77 Birken, Sigmund von 11, 128, 142, 146, 147 Blaas, Erna 77 Blaeu, Willem Janszoon 12 Blahoslav, Jan 307 Blaier, Andrei 299, 302
Blaskov, Ilija 252 Bobchev, Stefan 252 Bogza, Geo 274, 275 Bonev, Kostadin 298 Bonifay, Nathalie 300 Botev, Christo 253, 254, 255, 256, 256, 263, 264, 298 Botez, Eugen 283, 308 Brandt, Juliane 25, 125, 128, 154, 171 Brandtstetter, Maximilian 127, 131, 133, 134, 136, 137, 138, 139 Brehm, Bruno 77, 79 Brentano, Clemens 34, 48 Brown, Edward 127, 140 Buchheim, Lothar-Günther 222, 223, 224 Bürger, Gottfried August 34 Călinescu, Paul 298 Canetti, Elias 73, 340, 345 Caprara, Albrecht 127, 130, 131 Caranfil, Nae 300 Carmen Sylva (Prinzessin Elisabeth zu Wied, Königin von Rumänien) 313 Cazzavillan, Luigi 312, 314 Cherpokova, Svetla 26, 343 Cherubin, Ludwig Albert Carl 21 Chudenitz, Hermann Tschernin von 127 Cisek, Oscar Walter 303 Ciulei, Thomas 298 Cocea, Dinu 298
350
Die Donau und ihre Grenzen
Colpi, Henri 296 Coudenhove-Kalergi, Richard 14 Crnjanski, Miloš 237, 238, 239 Csejka, Gerhardt 286, 287 Czajkowski, Michaił 218, 219, 221 Czartoryski, Adam 218
Fischer-Colbrie, Arthur 77, 78 Forgács, Peter 109, 110, 111, 112, 113, 115, 116, 117, 118, 120, 121, 122, 124 Foucault, Michel 16, 18, 53, 111, 289 Fratzscher, Peter 29 Fritsch, Gerhard 12, 13
Dácz, Enikő 24, 57, 60, 65, 66 Damian, Anca 298 Daquin, Louis 296 Decker, Jan-Oliver 24, 55, 59, 125, 126, 130, 137 de la Motte-Fouqués, Friedrich 37, 40 Dillich, Wilhelm 128, 142, 143, 144, 145, 146, 148, 149, 155 Dumitriu, Petru 320, 321, 322, 324, 325, 326, 328 Dragin, Siniša 302 Dworschak, Franz Xaver 44, 45, 46 Dzhagarov, Georgi 259, 261
Gaál, Béla 295 Gabrea, Radu 297 Gajić, Zoran 238 Garibaldi, Giuseppe 312 Georgieva, Ivanitschka 249 Gerlach, Stephan 127, 129, 130, 131, 133, 134, 136, 137 Gertler, Viktor 294 Glagolin, Boris 296 Goethe, Johann Wolfgang von 34, 41, 43, 44 Gospodinov, Georgi 260, 263 Götsch, Axel 29 Grillparzer, Franz 13, 34, 44, 73, 74 Grüneberger, Ralph 285, 286 Gulea, Stere 300
Ehling, Margarete 339 Eichendorff, Joseph von 41, 42, 43, 48 Eimmart, Georg Christoph 172 Elin Pelin (Dimitar Iwanow Stojanow) 258 Erzherzog Rudolf (Kronprinz von Österreich und Ungarn) 10 Esterházy, Péter 27, 44, 331, 337, 338 Feigelson, Kristian 25, 100, 111, 112, 116, 117, 344 Ferdinand von Hohenzollern-Sigmaringen, König von Rumänien (Ferdinand I.) 325 Ferdinand I. von Sachsen-Coburg und Gotha, Zar von Bulgarien 325 Ferdinand III., römisch-deutscher Kaiser, König von Ungarn, Kroatien und Böhmen 12 Fingar, Vidul 258
Halley, Edmond 172 Hehn, Ilse 334 Heinz, Franz 8, 27, 289, 291, 331, 332, 333, 339, 334 Hensel, Klaus 280, 281, 282, 283, 284 Herberstein, Adam von 127, 129, 136 Hitler, Adolf 45, 77, 78, 114, 118 Hodjak, Franz 280, 281 Hodža, Milan 14 Hölderlin, Friedrich 7, 11 Honold, Alexander 34, 58 Horthy, Miklós 118, 119 Hristov, Ivajlo 265 Ischirkov, Atanas 248 Istrati, Panait 293, 296, 297, 308, 339
Personenregister
Jagić, Vatroslav 247, 251, 255 Jireček, Konstantin 245, 246 Jókai, Maurus (Mór) 205, 208, 209, 213, 214, 293, 294 Josef II., Erzherzog Joseph von Österreich-Lothringen, römisch-deutscher Kaiser 235 Kádár, János 338 Kalojanov, Antscho 249 Karl I., Kaiser von Österreich (Karl IV. König von Ungarn) 13 Karl I. von Hohenzollern-Sigmaringen, (Carol I.) König von Rumänien 313 Karl VI., Erzherzog von Österreich, römisch-deutscher Kaiser 173, 176, 180, 182, 184, 187 Kefer, Linus 77 Kiefer, Anselm 93, 94, 95 Király, Edit 7, 8, 10, 23, 26, 44, 55, 57, 58, 70, 191, 203, 264, 289, 306 Kisch, Egon Erwin 213, 214, 215 Kiš, Danilo 239, 294 Koch, Lutz 225 Kohl, Johann Georg 11, 211 Kollár, Ján 25, 91, 94, 95, 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106, 108 Korabinsky, Johann Mathias 128, 159 Korda, Alexander 293 Krah, Hans 31, 44 Krali Marko (Marko Kraljević) 250 Krekwitz, Georg 128, 132, 154 Kunike, Adolph 10, 11 Kusturica, Emir 228, 229, 302 Lauterer, Georg Ludwig 193 Lazius, Wolfgang 141, 142, 144 Lenin, Wladimir Iljitsch 228, 303 Lévinas, Emmanuel 330 Levski, Wasil 257
Lindner, Max 313 Lotman, Jurij M. 16, 17, 18, 19, 31, 32, 55, 59, 203, 271, 272, 277, 285, 288 Ludwig (Louis) Friedrich Alexander von Württemberg 218 Maár, Gyula 296 Macura, Vladimír 100, 101, 107, 108 Magheţi, Doina 16, 289, 334 Magris, Claudio 9, 20, 32, 45, 56, 74, 95, 232, 233, 234, 236, 339, 340, 341, 342 Marie Anna, Herzogin von Württemberg 218 Markos, Miklós 295 Márquez, Gabriel Garcia 313 Marsigli, Luigi Ferdinando 20, 169, 170-172, 191, 192, 347 Metodiev, Dimitar 259 Michael I., König von Rumänien 313 Mickiewicz, Adam 218, 219, 220 Miksche, Ferdinand O. 15 Milev, Geo 258 Mir, Ljubo 227 Mischev, Georgi 260, 261, 262, 263 Mitulescu, Cǎtǎlin 300 Moníková, Libuše 92, 108 Morgenstern, Maia 303 Mundruczó, Kornél 58 Mungiu, Cristian 300 Murad IV., Sultan des Osmanischen Reiches 12 Murad V., Sultan des Osmanischen Reiches 294 Muschg, Friedrich Adolf 309, 329 Müller, Herta 290 Müller, Johann Christoph 170, 171 Neagu, Fănuş 294, 296, 297 Németh, Katalin 126, 127, 129, 139 Nunold, Beatrice 93, 94
351
352
Die Donau und ihre Grenzen
Obilić, Miloš 241, 242 Obradović, Dositej 235, 303 Okopenko, Andreas 74 Osterhammel, Jürgen 108 Ottens, Joshua 181 Paunov, Andrej 265 Petkanova, Donka 248, 249, 250 Petkova, Anna 264 Pfeiffer, Ida 206 Pietschmann, Victor 14, 269 Pintilie, Lucian 319, 322, 324 Poniatowski, Stanislaw August 218 Popescu, Dumitru Radu 293, 299 Princip, Gavrilo 241, 242 Quin, Michael 205, 206, 207 Radičević, Branko 236, 238 Radoslavov, Tsvetan 259 Rebić, Goran 229 Renner, Karl Nikolaus 31 Ricœur, Paul 56 Rinke, Moritz 57, 60, 65, 70, 71, 72 Rubner, Jupp 303 Ruzzini, Carlo 183 Sabatini, Rafaello 298 Scheichl, Sigurd Paul 24, 75 Schischmanov, Ivan 257 Schmidt, Friederike 100 Schmidt, Nicolaus 127, 139, 142 Schneider, Klaus F. 290 Schwartner, Martin 128, 159, 160, 161 Schweigger, Salomon 127, 129, 130, 131, 133, 134, 135, 136, 137, 149 Semov, Marko 263 Shakespeare, William 91, 92, 93, 107, 108 Simeunović, Nebojša 240 Simmel, Georg 18, 273
Sinzendorff, Joachim von 127, 135 Škoro, Miroslav 239 Slade, Adolphus 205, 206 Slavejkov, Pencho 258 Spiridon, Olivia 7, 26, 124, 191, 264, 167, 288, 289, 344 Stalin, Josef 114, 118, 120, 121, 227, 228, 312, 334 Stambolić, Ivan 240 Stambolijski, Aleksandar 258 Stancu, Zaharia 294, 299 Stankov, Ivan 265 Stareva, Lidija 249 Steiner, Hans 334 Stifter, Adalbert 34, 43, 44, 56, 73, 74, 81 Stiopul, Savel 300 Stojanov, Sachari 256, 257 Straschimirov, Anton 264 Strauß, Johann 73, 260, 261 Szabó, István 119, 123, 124 Szemzo, Tibor 115 Tafferner, Paul 127, 129, 132, 133, 135, 136, 137, 138, 139 Tatos, Alexandru 299 Tauferer, Siegfried 193 Térey, János 57, 65, 66, 69, 70, 72 Thorpe, Nick 11, 12, 19, 208, 211 Thurns, Walter Graf Leslie von 127 Tieck, Dorothea 91 Titzmann, Michael 31, 43 Todorov, Tzvetan 49, 53, 311 Tolstoi, Lew Nikolajewitsch 320 Trifonov, Stanimir 264 Trojanow, Ilija 264 Tscherlekov, Ivan 265 Tscherning, Theodor 128, 155, 156, 157 Tumler, Franz 24, 44, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 345
Personenregister
Ţuţui, Marian 8, 16, 27, 285, 293, 245 Tüske, Andris 338 Ugričić, Sreten 241, 242, 243 Umlauft, Georg Friedrich 9 Ungnad, David 126, 129, 130, 134, 136 Uspenskij, Gleb 221, 222, 226 Usvad, Dorel 334 Vasali, Stefan 297 Vasov, Ivan 245, 246, 253, 254, 255, 256, 257, 258 Verne, Jules 293, 295, 300 Visconti, Giovanni Morando 165, 166, 167, 168 Vojnikov, Dobri 252 Wagner, Richard 10, 55, 57, 60, 66, 68, 276, 278, 279, 280, 284, 286, 289, 291, 334, 342 Wallsdorf, Christian von 127, 139 Weithmann, Michael 12, 13, 15, 20, 32, 265 Welsch, Wolfgang 96
Wenner, Adam 127, 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139 Westerholz, Michael 222, 223 Windisch, Karl Gottlieb 128, 146, 159, 160 Wolf, Josef 12, 23, 25, 142, 163, 164, 166, 174, 176, 199, 201, 345, 347 Wutsdorff, Irina 25, 98, 345 Würtz, Johannes 77 Zedler, Johann Heinrich 128, 155, 157, 158 Zeiller, Martin 128, 143, 151, 152, 153, 154, 155, 157 Zerzer, Julius 77 Zhelyazkova, Binka 301 Zhinsifov, Rajko 252 Zimmermann, Tanja 15, 26, 219, 221, 227 Zimmermann, Wolfgang 12, 23, 142, 164, 166, 345, 347 Zita Maria delle Grazie von Bourbon-Parma, Kaiserin von Österreich 13
353
Kulturwissenschaft Johannes F.M. Schick, Mario Schmidt, Ulrich van Loyen, Martin Zillinger (Hg.)
Homo Faber Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Heft 2/2018 2018, 224 S., kart. 14,99 € (DE), 978-3-8376-3917-9 E-Book: 14,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-3917-3
Thomas Hecken, Moritz Baßler, Robin Curtis, Heinz Drügh, Mascha Jacobs, Nicolas Pethes, Katja Sabisch (Hg.)
POP Kultur + Kritik (Jg. 7, 2/2018) 2018, 176 S., kart., zahlr. z.T. farb. Abb. 16,80 € (DE), 978-3-8376-4455-5 E-Book: 16,80 € (DE), ISBN 978-3-8394-4455-9
María do Mar Castro Varela, Paul Mecheril (Hg.)
Die Dämonisierung der Anderen Rassismuskritik der Gegenwart 2016, 208 S., kart. 17,99 € (DE), 978-3-8376-3638-3 E-Book: 15,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-3638-7 EPUB: 15,99 € (DE), ISBN 978-3-7328-3638-3
Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de
Kulturwissenschaft Fatima El-Tayeb
Undeutsch Die Konstruktion des Anderen in der postmigrantischen Gesellschaft 2016, 256 S., kart. 19,99 € (DE), 978-3-8376-3074-9 E-Book: 17,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-3074-3
Rainer Guldin, Gustavo Bernardo
Vilém Flusser (1920–1991) Ein Leben in der Bodenlosigkeit. Biographie 2017, 424 S., kart., zahlr. Abb. 34,99 € (DE), 978-3-8376-4064-9 E-Book: 34,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-4064-3
Stephan Günzel
Raum Eine kulturwissenschaftliche Einführung 2017, 158 S., kart., zahlr. Abb. 14,99 € (DE), 978-3-8376-3972-8 E-Book: 12,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-3972-2
Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de