241 53 2MB
German Pages 295 [296] Year 2002
Die deutsche Schriftsprache und die Regionen
≥
Studia Linguistica Germanica
Herausgegeben von Stefan Sonderegger und Oskar Reichmann
65
Walter de Gruyter · Berlin · New York 2003
Die deutsche Schriftsprache und die Regionen Entstehungsgeschichtliche Fragen in neuer Sicht
Herausgegeben von Raphael Berthele Helen Christen Sibylle Germann Ingrid Hove
Walter de Gruyter · Berlin · New York 2003
앝 Gedruckt auf säurefreiem Papier, 앪 das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt. ISBN 3-11-017497-9 Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. 쑔 Copyright 2003 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, D-10785 Berlin. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Einbandgestaltung: Christopher Schneider, Berlin
Vorwort
V
Vorwort Die „Entstehung“ und „Durchsetzung“ der deutschen Gemeinsprache bleibt für eine Germanistik, die sich ein gewisses sprachhistorisches Interesse bewahrt hat, das magische Zentrum – faszinierend und geheimnisvoll, aber verborgen hinter angsteinflössenden Materialgebirgen, durch die sich translitterierend und klassifizierend durchzukämpfen hat, wer ihm näher kommen will. Die Vielfalt der Theorien, die sich als Waffen der Interpretation anbieten, wirkt nicht beruhigend auf den faktenbeladenen Kämpen. Die Forschenden haben sich, je nach Temperament, deshalb mehr der Beschreibung der „Tatsachen“ zugewandt und dabei deren Erklärung hintangestellt, oder sie haben die Verhältnisse nach bestimmten Theorien erklärt und dafür die Fakten grosszügig behandelt. Die phantasieanregende Potenz des Problems zeigt sich schon darin, dass man nicht allzu betagt zu sein braucht, um das völlige Obsoletwerden einst allgemein anerkannter Entstehungshypothesen erlebt zu haben. Auf alle Fälle kann keine einzelne Person mehr sich des Gesamtphänomens annehmen, und die Annäherung verschiedener theoretischer Standpunkte, der Austausch speziellen Wissens, ja nur schon die Vergewisserung der Terminologie ist wohl am ehesten vom gemeinsamen Gespräch zu erhoffen. Dieser Band ist der erste Teil eines Versuchs, mehrere eminente Kenner der Problematik ins Gespräch zu bringen. Der zweite Teil wird aus der Diskussion der Beiträge durch die Beiträger an einem kleinen Kolloquium an der Universität Freiburg/Schweiz bestehen, deren Resultate sich hoffentlich in zukünftigen Arbeiten niederschlagen werden. Als einer, der sich für die Entstehung des Neuhochdeutschen brennend interessiert, wurde ich eingeladen, eine Art Anregungspapier zu formulieren (siehe den entsprechenden Beitrag in diesem Band) und meine Fragen eigennützig auf jene Facette des Entstehungsprozesses zu richten, die mich persönlich am meisten interessiert: Der Standpunkt der Regionen. Ich ging davon aus, dass heute Konsens bestehe über die prinzipielle Gleichberechtigung der geschriebenen Varianten des Deutschen (oder des Kontinentalwestgermanischen) vor der Wende zum 16. Jahrhundert. Ich habe in den Beiträgen zu diesem Band bereits lernen dürfen, dass dieser Konsens nicht ganz unerschüttert ist. Insbesondere im Niederdeutschen
VI
Vorwort
und im Ripuarischen scheint schon sehr viel früher „das Hochdeutsche“ (als stereotypischer Begriff) eine gewisse Höherschätzung genossen zu haben. Im Norden sind deshalb nicht alle Schreiber in allen Textsorten von einer „Regionalmaxime“ ausgegangen („Wähle Variante X, weil sie einheimisch ist!“), sondern von einer „heterozentrischen“ Maxime, nach der eine höher gewertete Variante bevorzugt werden soll, auch wenn sie zu einer fremden Schreibvarietät gehört. Falls dies stimmt, dann wären Ansätze zu einer „Vertikalisierung“ der Varietäten viel früher angelegt gewesen, als man im allgemeinen annimmt. Gleichzeitig aber ergäbe sich ein (wie immer zu begründender) Ausgangspunkt für eben diesen Vertikalisierungsprozess, da ja der Begriff an sich zwar einleuchtet, den Vorgang aber nicht von sich aus erklärt. Dass die Regionalmaxime aufgegeben werden musste, damit eine gemeinsame Hochsprache entstehen konnte, versteht sich von selbst. Warum aber sollten sich die Schreiber sprachlich aneinander anpassen? Sicher liegt eine gewisse Überregionalität und Konservativität im Wesen der geschriebenen Sprache selber, die Behaghel als Sprache der andern und der Überlieferung charakterisiert hat. Die Frage ist nur, wie gross der Kreis der „andern“ sein soll, wie weit zurück die „Überlieferung“ reicht. Die Frage ist ferner, ob eines der Schriftidiome von Anfang an „Leitvarietät“ war (auf die hin die andern konvergierten), ob sich die „Leitvarietäten“ abgewechselt haben, oder ob alle Varietäten in vielleicht unterschiedlichem Masse, aber eben doch alle, Gebende und Nehmende in diesem Prozess waren. Wenn solch echter Ausgleich stattgefunden hätte, dann wäre es grundsätzlich verfehlt, den Prozess als einen Kampf mit „Siegern“ und „Verlierern“ zu modellieren. Man könnte dann die Gemeinsprache als Ergebnis gemeinsamer Arbeit an einem als gemeinsam empfundenen Besitz betrachten, mit der sich alle aufgrund der von ihnen „eingebrachten“ Sprachmerkmale identifizieren können – eine Vorstellung, die vielleicht naiv und konsenssüchtig klingt, die aber in jenen Regionen, die mit der sprachlichen „Verlierer“-Rolle zu kokettieren pflegen, sogar sprachpädagogisch günstige Auswirkungen haben könnte. Aus den Beiträgen dieses Bandes habe ich gelernt, dass offensichtlich tatsächlich keine Region ohne Verzicht auf Eigenes in den Hafen der Gemeinsprache einlaufen konnte, dass sie alle auf „Regionalismen“ verzichten mussten – nicht nur das Hochalemannische oder das Westfälische, auch das Ostmitteldeutsche und die Sprache der nordoberdeutsch-mitteldeutschen „Kernregion“. Allerdings wurde ich auch daran erinnert, dass die lautlichen und die grammatischen Regionalismen nicht das grösste Hindernis für die Verständigung gewesen sein dürften, da war der Wortschatz sicher wichtiger. Und
Vorwort
VII
hier dürfte der Ausgleich wesentlich weniger egalitär verlaufen sein – nur stellen sich der Erforschung des Ausgleichs im offenen System des Lexikons fast unüberwindliche empirische Schwierigkeiten entgegen. Es ist so bezeichnend wie es entschuldbar ist, dass keiner der Beiträger „phänomenorientiert“ auf den Wortschatzausgleich eingeht. Ferner wurde ich daran erinnert, dass das Wesentliche an der Schriftsprache letztlich überhaupt nicht in ihrer Überregionalität gesehen werden sollte, sondern in ihrer spezifischen Funktionalität – was gelernten Dialektologen nicht oft genug gesagt werden kann. Was aber nicht bedeutet, dass sie ihr Interesse für die möglichst faktennahe Rekonstruktion von Divergenz- und Konvergenzprozessen aufgeben sollten. Zu sagen, dass die Schreiber sich an gewisse Maximen der Variantenauswahl gehalten hätten, ist eines. Diese Maximen nicht-zirkulär zu bestimmen, ist ein ganz anderes. Und wenn man die Schreiber als handelnde Menschen sehen will, dann stellt sich weiter die Frage, aufgrund welchen Wissens sie ihre Wahlhandlungen ausgeübt haben. Konnten sie tatsächlich wissen, was an ihrem Dialekt eine regionale lautliche Neuerung gewesen sei (um sie dann zu vermeiden)? Konnten sie wissen, ob ein Sprachmerkmal verbreiteter gewesen sei, als ein anderes (um dann das verbreitetere zu wählen)? Beobachtungen am Sprachverhalten neuzeitlicher Dialektsprecher deuten darauf, dass ein gewisses Ausmass solchen Wissens vorausgesetzt werden darf – aber war das unter ganz andern medialen Bedingungen auch schon der Fall? Das Resultat des Ausgleichsprozesses spricht dafür, aber ob das Resultat auf die unterstellten Verhaltensweisen zurückzuführen sei, ist nochmals eine andere Frage, die wiederum der so einleuchtende Begriff der saliency von sich aus nicht zu beantworten vermag. Und immer wieder stellt sich das Problem des Verhältnisses zwischen gesprochener und geschriebener Sprache. Ein anderer Konsens schien darin zu bestehen, dass sich die Ausgleichsvorgänge, die zum Neuhochdeutschen führten, auf der schriftlichen Ebene abgespielt haben, und dass der Druckersprache dabei eine Pionierrolle zukam. Beide Annahmen erfreuen sich nicht mehr völlig ungeteilter Zustimmung, auch das geht aus den Beiträgen zu unserm Band hervor. Dass die Ausgleichsvorgänge sich je nach Textsorte verschieden gestalteten, ist weiterhin unbestritten, und die Rolle der Druckersprachen wird sich nuancieren lassen. Beunruhigender ist die Vorstellung einer Neuauflage der Theorie von der mündlichen Basis der neuhochdeutschen Gemeinsprache (oder wenigstens ihrer Vorläufer-Varietäten). Doch auch wer nicht daran glauben mag, wird doch zugeben müssen, dass die Varietät, die gewöhnlich zum Schreiben verwendet wurde, nicht nur vorgelesen, sondern auch diktiert, also zumindest in einem gewissen
VIII
Vorwort
Ausmass mündlich hic et nunc erzeugt worden ist. Überhaupt muss man wohl unterstellen, dass das Schreiben immer auch „irgendwie“ an die mündliche Muttersprache zurückgebunden sein musste – nur in ihr konnte man ja eine vollständige Kompetenz erwerben. Doch wie sollen wir das „irgendwie“ konkretisieren? Wenn ich bisher immer von „einer“ Ausgleichssprache gesprochen habe, dann spiegelt dies die Betriebsblindheit des Germanisten. Doch für jemanden, der von der ursprünglichen Gleichberechtigung der germanischen Schreibvarietäten auf dem Kontinent ausgeht, müsste eigentlich klar sein, dass diese vielen Varietäten nicht eine, sondern zwei (grosse) moderne Gemeinsprachen hervorgebracht haben. Das Niederländische muss deshalb, wie es in diesem Band geschieht, in die Diskussion der Entstehung des Neuhochdeutschen unbedingt einbezogen werden, weil wir aus der Eigenentwicklung des Niederländischen neben dem Deutschen viel über die Bedingungen der Gemeinsprachentwicklung lernen können. Die Aufsätze in diesem Band haben (gottlob) nicht alle meine Fragen beantworten können, dafür haben sie mir Antworten auf manche Fragen angeboten, an die ich nicht gedacht hatte, und mir über viele, bloss geahnte Zusammenhänge mehr Gewissheit gegeben. Manche breiten Fakten aus, die bisher unbekannt oder nicht in dieser konzisen Weise dargestellt waren. Nicht zuletzt vermögen die widersprechenden und den Konsens störenden Ideen die eigene Denkarbeit anzuregen. Und natürlich wecken sie grosse Erwartungen an die bevorstehende Diskussion. Der Beiträgerin und den Beiträgern zu diesem Band danke ich von ganzem Herzen für die Bereitschaft, auf meine Fragen einzugehen, und für die Sorgfalt und Frische, mit der sie versucht haben, darauf zu antworten. Ich bin überzeugt, dass ihre Abhandlungen die Diskussion um die Entstehung des Neuhochdeutschen ein Stücklein weiter bringen werden, da sie konsequent nicht die Sprachgeschichte der Regionen, sondern die Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen in und durch die Regionen in den Mittelpunkt gestellt haben. Meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben die Mühe der Organisation des Bandes wie des Folgekolloquiums auf sich genommen, als grossartiges Präsent zu nichtigem Anlass. Ich bin ihnen dafür zu tiefem Dank verpflichtet. Besonders gerührt bin ich, weil ich aus der Art ihres Geschenks entnehmen darf, dass sie mich zwar für weiterbildungsbedürftig, aber weiterhin für bildungsfähig halten. Freiburg/Schweiz, im Februar 2002
Walter Haas
Inhalt
IX
Inhalt Walter Haas (Freiburg/Schweiz) Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
V
Walter Haas (Freiburg/Schweiz) Die deutsche Schriftsprache und die Regionen – Die Regionen und die deutsche Schriftsprache . . . . . . . . . . . .
1
Werner Besch (Bonn) Die Regionen und die deutsche Schriftsprache. Konvergenzfördernde und konvergenzhindernde Faktoren – Versuch einer forschungsgeschichtlichen Zwischenbilanz. . . . . . .
5
Oskar Reichmann (Heidelberg) Die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache: Wo bleiben die Regionen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
29
Elvira Glaser (Zürich) Zu Entstehung und Charakter der neuhochdeutschen Schriftsprache: Theorie und Empirie . . . . . . . . . . . . . . . . .
57
Arend Mihm (Duisburg) Schreibsprachliche und akrolektale Ausgleichsprozesse bei der frühneuzeitlichen Standardisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . .
79
Norbert Richard Wolf (Würzburg) Gibt es althochdeutsche Sprachregionen? Oder: Warum gibt es keine althochdeutsche Schriftsprache? . . . . . . . . 111 Luc de Grauwe (Gent) Theodistik. Zur Begründung eines Faches und ein Plädoyer für eine kontinentalwestgermanische Sicht auf die neuzeitliche Bifurkation Deutsch/Niederländisch . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
X
Inhalt
Robert Peters (Münster) Ostmitteldeutsch, Gemeines Deutsch oder Hochdeutsch? Zur Gestalt des Hochdeutschen in Norddeutschland im 16. und 17. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
157
Jürgen Macha (Münster) Regionalität und Syntax: Redewiedergabe in frühneuhochdeutschen Verhörprotokollen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
181
Thomas Klein (Bonn) Niederdeutsch und Hochdeutsch in mittelhochdeutscher Zeit . . .
203
Walter Hoffmann (Bonn) Entregionalisierung im Kölner Buchdruck in den ersten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts? . . . . . . . . . . . . . . . . . .
231
Gerhard Kettmann (Halle) Ostmitteldeutsch im 16. und 17. Jahrhundert (eine Standortbestimmung am Beispiel Wittenberg) . . . . . . . .
253
Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
273
Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
279
Die deutsche Schriftsprache und die Regionen
1
Walter Haas (Freiburg/Schweiz)
Die deutsche Schriftsprache und die Regionen – Die Regionen und die deutsche Schriftsprache Beim folgenden Text handelt es sich um ein Konzept, das den thematischen Rahmen des vorliegenden Bandes abstecken sollte. Er diente den Autorinnen und Autoren als Diskussionsgrundlage und Anregung zur Verfassung ihrer Texte. Es besteht heute Konsens darüber, dass bis zur Reformation die regionalen Varietäten des geschriebenen Deutsch gleichberechtigt nebeneinander standen. Man kann dies als Ausdruck regionalen Sprachbewusstseins interpretieren. Das Phänomen könnte aber auch etwas direkter auf das sprachliche Handeln bezogen werden. Man könnte sagen, die Schreibenden seien bei ihrer Wahl schriftsprachlicher Varianten verschiedenen Maximen gefolgt, unter anderem einer regionalen Maxime: Wähle Variante X, weil sie einheimisch ist (weil man bei uns so schreibt). Damit sich eine gemeindeutsche Schriftsprache herausbilden konnte, mussten die Schreibenden die „Regionalmaxime“ wesentlich schwächen, vielleicht sogar aufgeben. Das regionale Sprachbewusstsein konnte dabei durchaus erhalten bleiben, sich aber anders manifestieren (Benutzung gewisser Wörter oder morphologischer Besonderheiten als „Marker“; Verschiebung auf die gesprochene Sprache usf.). Aufgrund der Sprache der deutschen Bibel könnte folgende These aufgestellt werden: Zu Beginn des Dreissigjährigen Kriegs sind noch immer Auswirkungen der Regionalmaxime fassbar (letzte niederdeutsche LutherAdaptationen, letzte schweizerische Bibeln mit sprachlicher Verankerung im 16. Jh.). Nach dem Dreissigjährigen Krieg sind Regionalismen in der deutschen Schriftsprache nicht mehr auf die Regionalmaxime zurückzuführen, sie sind unvermeidliche Relikte auf dem Weg zur Konvergenz. Nur noch für wenige Textsorten spielt die Regionalmaxime aus unterschiedlichen Gründen weiterhin eine Rolle, z. B. für juristische (wie die Bürgereide norddeutscher Städte) oder katechetische Texte (wie die halbdialektalen Katechismen des Staates Bern). Es würde mich interessieren, ob eine solche These sich für die verschie-
2
Walter Haas
denen deutschen Regionen stützen lässt; in welchen Regionen und Textsorten die Regionalmaxime am frühesten aufgegeben wird oder umgekehrt am längsten wirksam bleibt und warum. Im Zusammenhang mit sprachlicher Konvergenz spielt die Idee einer Leitvarietät (an die sich die andern Varietäten anschliessen), eine wichtige Rolle. Die Vorstellung einer Leitvarietät im Sinne eines „vollständigen“ Sprachsystems scheint aber zu simpel zu sein. Ich frage mich, ob die „Bereitschaft zur Konvergenz“ nicht ganz wesentlich dadurch unterstützt wurde, dass jede Region von Anfang an in der entstehenden Gemeinsprache in einem gewissen Sinne „die eigene Sprache“ sehen konnte – wenn auch aufgrund unterschiedlicher sprachlicher Realitäten. So könnte z.B. für die Bereitschaft der Westoberdeutschen, das Deutsche immer auch als „ihre“ Sprache anzuerkennen, die Schreibung eine hervorragende Rolle gespielt haben. Die Forschungen Beschs haben gezeigt, dass sich Luther in seiner Wortwahl beträchtlich vom Ostoberdeutschen beeinflussen liess, sein Wortschatz bot Ostoberdeutschen wie Ostmitteldeutschen sprachliche Identifikationsmöglichkeiten. Der Übergang der Wittenberger Drucker von einer regional ostmitteldeutschen Graphie zur westoberdeutsch geprägten Schreibung (vorangekündigt durch Petris Nachdruck des NT von 1522) machte die vom Wortschatz her „fremde“ Sprache im West- und Nordoberdeutschen vertrauter, umgekehrt schmälerte im Ostmitteldeutschen die neue Schreibung den „Vertrautheitseffekt“ des Wortschatzes wenig. Die Flexion der entstehenden Schriftsprache war vermutlich mitteldeutschen nicht-apokopierenden und nicht-synkopierenden Regionalsprachen stark verbunden und machte sie dort heimisch. Der Übergang der niederdeutschen Regionen zum Neuhochdeutschen wurde sprachlich vielleicht wiederum durch die Orthographie erleichtert, die Phonemoppositionen zum Ausdruck brachte, die in den dortigen Regionalsprachen tatsächlich in der Sprechsprache vorhanden waren, während sie in weiten Teilen „Hochdeutschlands“ bloss als graphische Oppositionen überlebten; das könnte umgekehrt den späterhin verbürgten Einfluss des Niederdeutschen auf die Aussprache des Neuhochdeutschen begründet haben. Zu denken ist hier wohl auch an alte Traditionen der Anerkennung des Oberdeutschen als Sprache der schönen Literatur auch im Norden (vergleichbar den literarisch unterschiedlich „spezialisierten“ regionalen Schreibsprachen in der Westromania), was den Übergang viel weniger unvermittelt erscheinen liess. Zu fragen wäre umgekehrt auch, inwiefern das Fernbleiben der Niedern Lande am „deutschen“ Konvergenzprozess durch sehr alte, auffällig abweichende und nach dem französischen Westen hin orientierte Schreibkonventionen wenigstens mitbegründet ist.
Die deutsche Schriftsprache und die Regionen
3
Wenn aber die entstehende deutsche Schriftsprache allen Regionen ein Identifikationsangebot machte, dann bedeutete die Aufgabe der Regionalmaxime nirgendwo einen totalen, schmerzhaften Einschnitt. Deshalb war auch eine relativ schnelle und in relativem „Gleichschritt der Regionen“ und dennoch abgestuft verlaufende Konvergenz auf dem gesamten Sprachgebiet möglich. Ist es denkbar, die Sprachgeschichte des Deutschen nicht nur unter dem Verlustaspekt zu studieren (was jede Region aufgeben musste), damit auch nicht nach einem starken Leitvarietäten-Modell (das zu sehr mit „Siegern“ und „Verlierern“ rechnet)? Ist es möglich, das Deutsche als Ergebnis gemeinsamer Arbeit an einem als gemeinsam empfundenen Besitz zu betrachten (wobei diese Empfindung auf unterschiedlichen konkreten Merkmalen der Sprache beruhte, aber die geistige Voraussetzung für die gemeinsame Arbeit bildete)? Ich möchte glauben, dass die Diskussion solcher Fragen aufgrund konkreter Texte, konkreten Sprachmaterials die Sprachgeschichte des Deutschen um interessante Aspekte bereichern könnte.
4
Walter Haas
Konvergenzfördernde und konvergenzhindernde Faktoren
5
Werner Besch (Bonn)
Die Regionen und die deutsche Schriftsprache. Konvergenzfördernde und konvergenzhindernde Faktoren Versuch einer forschungsgeschichtlichen Zwischenbilanz. 1. Vorspann Die Parabel von der babylonischen Sprachverwirrung (Genesis 11, 1–9) beschreibt Sprachenvielfalt als Strafe. Die Verständigung untereinander ist nicht mehr möglich und damit auch nicht gemeinsames Handeln. Ob Strafe oder nicht: die unübersehbare Vielfalt menschlicher Sprache ist die geschichtliche Realität. Sie wird im Verlauf der Menschheitsgeschichte immer wieder auch zu einem Problem. Man kann nun die Entwicklung von Schrift und Schriftlichkeit in späteren Stadien als ein Unterlaufen des naturgegebenen Sprachpartikularismus in der Welt sehen, als Ansatz eines Problemlösungsversuchs. Sprachgemeinschaft ist Verkehrsgemeinschaft, ist Übereinkunft, Konvention, und das setzt Gemeinschaftskontakt voraus. Ein solcher findet aber in sprechsprachlicher Zeit zwangsläufig seine engere räumliche Begrenzung. Schrift schiebt solche Grenzen weiter hinaus, ja überwindet sie unter bestimmten Umständen ganz, bindet zu größerer Einheit zusammen. So wird Schriftsprache auch zur ‚Sprache Anderer‘ (Maurer 1972, 164). Ihr Vorzug ist die größere Reichweite, die stufenweise über ihren ursprünglichen sprachlichen Entstehungsraum hinausführen kann in länderübergreifende Dimensionen, man denke nur an das hellenistische Griechisch oder an das Latein in Europa bis in die Neuzeit hinein. Welche Funktionen eine solche Schriftsprache auch immer übernimmt, ob nur geschrieben, irgendwann auch gesprochen, ob muttersprachenah oder fremd, gar Fremdsprache, sie ermöglicht Verständigung über große Distanz, etwas, das reine Sprechgemeinschaften so nie leisten können. Schriftsprache mildert oder sprengt sogar die Raumfessel menschlichen Sprechens, sie ist partielle Annullierung der babylonischen Sprachverwirrung, wenn man so will.
6
Werner Besch
Dieser Vorspann soll vor der Behandlung der Regionen und der deutschen Schriftsprache seit Beginn der Neuzeit bewußt machen, daß Schrift von Anfang an aus der Kleinräumigkeit herausstrebt. Die ‚Regionalmaxime‘ erfaßt vermutlich nur ein Phasenprodukt in ihrer geschichtlichen Entwicklung. Tendenziell vermag Schriftsprache Regionalität außer Kraft zu setzen, losgelöst von einer gewachsenen Sprechbasis. Dieser Prozeß beginnt schon früh in den Schreibdialekten der Klöster, in den regionalen Schreibsprachen des späteren Mittelalters, in den lexikalischen Doppelformen des ansatzweise überregionalen Wortschatzausgleichs schon im 15. Jahrhundert, in bisher noch nicht genau beschriebenen ‚Arrondierungen‘ wie Mittelhochdeutsche Dichtersprache, sodann ‚Gemeines Teutsch‘ oder ‚Hansesprache‘ mit den Merkmalen ‚partiell überregional‘, ‚partiell vertikalisiert‘. Die Neuzeit setzt solches fort und vollendet den überregionalen Ausgriff in allerdings neuer Kombination und vitaler Verstärkungsmotivation durch ausländische Vorbilder, religiöse Breitenimpulse und moderne Erfordernisse von Handel und Wandel. Was das im einzelnen jeweils ist, wird an passendem Ort im Folgenden nur angedeutet werden können. Hier kommt es mir vor allem auf die Feststellung an, daß Entregionalisierung auf der Schreibebene dem Verschriftungsprozeß von Anfang an immanent zukommt, zu Zeiten in erreichten Zwischenstadien aus z. T. sehr unterschiedlichen Gründen stagnierend, sodann aber vom 16.–18. Jahrhundert in Form der Neuhochdeutschen Schriftsprache ihre größte Ausdehnung erfährt. ‚Entregionalisierung‘ und ‚Vertikalisierung‘ haben also als Beschreibungsbegriffe und Vorgangsphänomene schon vor dem 16. Jahrhundert ihre Berechtigung, allerdings in kleineren Maßstäben.
2. Versuch eines beschreibend-typisierenden Regionen-Überblicks 2.1 Vorgaben Eine zeitgenössische Einschätzung Ende des 16. Jahrunderts (vgl. Helber, 1593) kommt noch auf sechs unterscheidbare deutsche Drucksprachen; zunächst auf vier, wobei die Ober- oder Hochdeutsche als eine gezählt, dann aber noch einmal dreifach unterteilt wird. Es mag nützlich sein, Helbers Wortlaut und seine genaueren Zuordnungen hier wiederzugeben (S.24). Ende des 16. Jahrhunderts ist Regionalität durchaus noch erkennbar. Helber ermißt das vornehmlich an der unterschiedlichen Wiedergabe der alten und neuen Diphthonge.
Konvergenzfördernde und konvergenzhindernde Faktoren
7
Insgesamt große Unterschiede dürften wohl dem zu Beginn genannten Dreierblock in Abhebung vom Ober- oder Hochdeutschen zukommen. Das führt mich dazu, die Frage zu stellen, welche linguistischen Konditionen am ehesten konvergenzfördernd oder konvergenzhindernd sein könnten, einmal unabhängig von außersprachlichen Wirkungsfaktoren gesehen. Da muß man sicherlich den linguistischen Abstand oder andererseits die linguistische Nähe zu einer sich abzeichnenden Ausgleichsvarietät sehen. Auch sprachlich-räumliche Kriterien müssen Aufmerksamkeit finden, etwa Randlage oder Mittellage, bezogen auf das Gesamtgebiet deutscher Sprache, ebenso Größe des Geltungsareals einer (schriftlichen) Regionalvarietät. Beachtet man solche Gegebenheiten, dann formiert sich ein gewisser Erwartungshorizont bezüglich eines eher integrierenden oder divergierenden Ablaufs der schreibsprachlichen Entwicklung. Verläuft die Entwicklung eher konträr zum Erwartungshorizont, so bedarf dieses der besonderen Erklärung. Im folgenden Durchgang will ich die Kriterien ‚linguistischer Abstand‘ und ‚Randlage‘ einer Varietät zusammen behandeln, wenn auch in unterschiedlicher Gewichtung. Es kann sich jeweils nur um den Versuch einer groben Raumtypisierung handeln, ohne Nachzeichnung all der Details, die
8
Werner Besch
in der speziellen Fachliteratur inzwischen herausgearbeitet sind. Ergänzend in dieser Hinsicht darf ich auf meinen referierenden Artikel zur „Entstehung und Ausformung der neuhochdeutschen Schriftsprache/Standardsprache“ (Besch 2002) verweisen.
2.2 Niederdeutsch Den Übergang der niederdeutschen zur hochdeutschen Schriftsprache hat Gabrielsson (1983) in folgender Übersicht dokumentiert: Der Übergang der nd. zur hd. Schriftsprache in tabellarischer Übersicht
Die Zahlen I–III deuten Gruppierungen in der zeitlichen Abfolge an. Der Übergang ist in I und II um 1600 im wesentlichen abgeschlossen, in III einige Jahrzehnte später. Die beiden Zahlen im Rechteck signalisieren Schriftsprachenwechsel einmal im auswärtigen, einmal im inneren Kanzleibetrieb. Soweit ich sehe, ist diese Ablaufskizze bis dato nicht ernsthaft in Frage gestellt worden. Privates Schrifttum und der sozialschichtliche Aspekt des Übernahmeprozesses (Schreiben/Sprechen) können hier unberücksichtigt bleiben. Es ist weiterhin unbestritten, daß es sich hier im Sinne von Maas/Mattheier (1987, 232) um einen ‚Überschichtungsprozeß‘ handelt. Ich würde lieber von ‚Schreibsprachenwechsel‘ sprechen und dies aus zwei Gründen, einmal, weil meiner Ansicht nach ‚Wechsel‘ den tatsächlichen Vorgang deutlicher bezeichnet als ‚Überschichtung‘ und zum andern
Konvergenzfördernde und konvergenzhindernde Faktoren
9
‚Schreibsprache‘ als Terminus zu diesem Zeitpunkt noch angemessener ist als ‚Schriftsprache‘, bei der man üblicherweise von einem höheren Grad von Normiertheit ausgeht. Für die allgemeine Durchsetzung des neuhochdeutschen Sprachtyps (zunächst auf der Schreib- und Druckebene) ist natürlich der Beitritt Norddeutschlands von großer Bedeutung. Das Geltungsareal hat sich dadurch entscheidend vergrößert. Es sind bislang verschiedene Gründe für den nicht ohne weiteres zu erwartenden Wechsel genannt worden; ich verweise diesbezüglich etwa auf Gabrielsson (1983), sowie auf die Artikel 108 (Peters) und 109 (Sodmann) in der 2. Auflage des Handbuchs Sprachgeschichte, 2. Band, 2000, mit weiterer Literatur. Die Raumtypik läßt in der Tat nicht ohne weiteres einen Sprachwechsel erwarten. Heinz Kloss (1976, 301–322; 1978, 24 u. 181 f.) bezeichnet das Niedersächsische als ‚Abstandssprache‘ zum Hochdeutschen, markiert durch tiefgreifende Unterschiede in Lautsystem, Grammatik und Wortschatz. Diese Unterschiede sind so groß, daß sie im konkreten Fall ein gegenseitiges Verstehen ausschließen. Der linguistische Abstand zum hochdeutschen Sprachtypus ist also klar erkennbar gegeben. Er hat ja auch damals sofort zu einer Übersetzung des lutherischen Neuen Testamentes und dann der Gesamtbibel in das Niederdeutsche geführt – ein absoluter Sonderfall im ganzen deutschsprachigen Gebiet. Bis zu Luthers Tod (1546) zählt man über 90 Ausgaben in niederdeutscher Sprache. Zahlreiche weitere folgen in den nächsten 70–80 Jahren bis zum letzten nachweisbaren Druck 1621 in Goslar. Danach gibt es nur noch hochdeutsche Bibeln. Nehmen wir nun zusätzlich das Kriterium ‚Randlage‘. Randlage trifft für das Niederdeutsch nur insofern zu, als es den deutschsprachigen Raum nach Norden abgrenzt, dies aber in breiter Front und weit nach Süden reichend, etwa ein Drittel der gesamten Sprachfläche abdeckend. Warum Sprachwechsel, da der linguistische Abstand gegeben, der Sprachraum relativ groß und die sog. Hanse-Sprache Wegbereiter hätte sein können für eine eigene niederdeutsche Schriftsprache? „Das Problem der Aufnahme des Hd. im nd. Sprachraum geht in seinen Ursachen und in seiner Bedeutung weit über das rein Sprachliche hinaus.“ (Sodmann 2000, 1509). War es ein weit in das Mittelalter zurückreichendes Sprach- und Kulturgefälle von Süden nach Norden hin? War es die längere Dominanz des Lateins im überregionalen Schriftverkehr des Nordens und eben auch der Hanse? War das Hanse-Deutsch weniger einheitlich, als vielfach angenommen? Sah man sich zunehmend eingeengt einerseits etwa durch den Übergang der dänischen Königskanzlei vom Niederdeutschen ausgerechnet zum Hochdeutschen (Winge 1982, 144 f.), andererseits durch die weitere Konsolidierung
10
Werner Besch
eigenständiger Schriftsprachen angrenzender Länder im Westen und im Norden? Die „Zeitbewegung“ (Sodmann 2000, 1509) in Europa lief ja sowieso schon einige Zeit in Richtung nationaler Spracharrondierung, wenn auch noch ohne das (spätere) Postulat nationalsprachlicher Staatlichkeit. Dies alles, sowie auch merkantile, politische, konfessionelle, territoriale Gründe werden Berücksichtigung finden müssen, will man das gesamte Bedingungsgefüge dieses großen Sprachwechsels eruieren. Ein Ergebnis steht aber fest: die außersprachlichen Wirkungsfaktoren sind die eigentlich bestimmenden, sprachimmanente Konditionen bewirken hier aus sich heraus eher wenig.
2.3 Niederrhein; Grafschaft Bentheim, Grafschaft Lingen; Ostfriesland. Linguistischer Abstand und ausgesprochene Randlage zum hochdeutschen Sprachtypus prägen hier den sprachgeschichtlichen Ablauf. Von der Schreibtradition und vom Basisdialekt her wäre der Anschluß an den niederländischen Typ der Schriftsprache insgesamt organischer gewesen als letztlich die Eingliederung in die neuhochdeutsche Schriftsprache. Diese ‚Zwischenlande‘ im ursprünglich problemlosen Kontinuum dialektsprachlicher Prägung haben Wechselfälle des Einflusses erlebt bis hin zu sprachlichen ‚Zerreißproben‘, konkretisiert schließlich in der deutsch-niederländischen Staats- und zunehmend auch Sprachgrenze. Verantwortlich für die neuere Grenzziehung in einem alten Sprachkontinuum sind vorgängige territoriale Herrschaftszuordnungen. Wiederum zeigt sich hier die Dominanz außersprachlicher Gegebenheiten gegenüber sprachimmanenten. Allerdings wird auch ersichtlich, daß daraus häufig Konfliktstoff erwächst, der die sprachliche Umlagerung um Jahrhunderte verzögern kann. Die entsprechenden Vorgänge sind bereits mehr oder weniger gut beschrieben. Für den Niederrhein zusammenhängend in der RheinischWestfälische(n) Sprachgeschichte (2000, s. Bibliographie unter S(prachgeschichte). Dieser (deutsche) Niederrhein hat lange Zeit das Signum einer ‚Zwischenregion‘. Entsprechend lautet auch Eickmans’ Titel (seiner Abhandlung) in der soeben genannten Sprachgeschichte: „Zwischen Amsterdam, Brüssel und Berlin: Zur niederrheinischen Sprachgeschichte im 17. Jahrhundert“. Die genannten Städte stehen für landesherrliche Zuordnungen am Niederrhein: die Grafschaft Moers in der Zuordnung zu den niederländischen Generalstaaten (Amsterdam), das geldrische Oberquartier zu den südlichen spanischen katholischen Niederlanden (Brüssel), Kleve und Mark zu Brandenburg-Preußen (Berlin). Es kommt teilweise zu
Konvergenzfördernde und konvergenzhindernde Faktoren
11
einer ‚Niederlandisierung‘ auf kultureller und sprachlicher Ebene, zur Konkurrenz mit der ‚fremden‘ neuhochdeutschen Schriftsprache, deren Übernahme z. B. in deutscher Sicht „unnormal“ verläuft, „indem sich in sehr vielen Bereichen der Schriftlichkeit das Niederländische, teils überwiegend, teils neben dem Hochdeutschen, als Schriftsprache etablieren kann.“ (Eickmans 2000, 215). Reflexe dieses Zustandes, manchenorts auch konfessionell bestimmt, reichen bis in das 19. Jahrhundert. Mit Bentheim, Lingen, Ostfriesland bewegen wir uns in einer weiteren ‚Zwischenregion‘ am Westrand nach Norden. Hinsichtlich ‚Sprachabstand‘ und ‚Randlage‘ zum Hochdeutschen gelten weitgehend die schon für den Niederrhein genannten Bedingungen. Niebaum (2000, 229) spricht von „triglossischen Spezialfällen“ insofern, als nacheinander, zum Teil auch zeitgleich, das Niederdeutsche, das Niederländische und das Hochdeutsche in Konkurrenz miteinander stehen. Dabei können Amts- und Kirchensprache tendentiell unterschiedlich ‚gesteuert‘ sein je nach territorialer Zuordnung und divergierender konfessioneller Orientierung, etwa mit starken Bindungen in den niederländischen Raum. Die Gesamtentwicklung nimmt Jahrhunderte in Anspruch, der Abschluß ist erst im 19. Jahrhundert ersichtlich: „Während in der Grafschaft Lingen sich das Hd. nach einer Periode fast vollständiger Niederlandisierung allmählich bis zum Beginn des 19. Jhs. als Schriftsprache in allen Bereichen durchsetzte, herrschte in Bentheim und im westmünsterländischen Gronau das Nl. in Kirche, Schule und Handel teilweise bis weit ins 19. Jh.“ (Sodmann 2000, 1506; s. dort auch weitere Literatur). Für Ostfriesland beziehe ich mich auf Bulicke (1979) und die dort genannte Spezialliteratur. Es ist die ‚Zwischenregion‘-Situation, später ‚Grenzland‘-Situation, wie bisher schon am ganzen Westrand. Auszugehen ist von einer niederdeutschen Basis, die sich sprachstruktuell (sodann) leichter dem westlich angrenzenden Niederländischen einfügt und erst spät unter hochdeutsche Überdachung gerät. Intern vollzieht sich der Sprachenwechsel in der Grafschaft Ostfriesland im Süden und im Norden, in den lutherischen und in den reformierten Gemeinden, unter preußischer und hannoverischer Herrschaft, z. T. unterschiedlich. Preußen etwa untersagt Mitte des 18. Jahrhunderts das Studium an ausländischen Universitäten und stört damit den intensiven Kontakt, insbesondere der Reformierten, mit niederländischen Universitäten. Von Hannover aus erfolgt Anfang des 19. Jahrhunderts stärkerer sprachpolitischer Druck: „In immer wiederkehrenden Verordnungen versuchte die Hannoversche Regierung, die reformierte Kirche Ostfrieslands aus ihren niederländischen Verflechtungen herauszulösen und auch in ihren Gemeinden und Schulen die deutsche
12
Werner Besch
Sprache einzuführen.“ (Bulicke 1979, 16 f.). Solche Verordnungen sind von 1818 bis 1866 belegt. Für 1859 heißt es z. B.: „Auf Beschluß des Ministeriums wird verfügt, daß für neuangestellte oder versetzte Prediger der Gebrauch der hd. Sprache für die Predigt und den Unterricht obligatorisch sei.“ (Bulicke 1979, 18).
2.4 Kölnisch-ripuarische Region Maas/Mattheier (1987, 232) gehen für Köln im 16. Jahrhundert von einem sprachlichen ‚Überschichtungsprozeß‘ aus. In Hoffmann/Mattheier (1985, 1852) ist der Vorgang treffender „Schreibsprachenersatz“ oder auch „Schreibsprachenwechsel“ genannt. Hoffmann (2000, 124) spricht vom „Varietätenwechsel in der Schriftlichkeit vom regionalen mittelripuarischen Schreibdialekt zu einer überregionalen Schriftsprache“, den man sich in verschiedene Teilprozesse mit unterschiedlichen Verlaufsformen gegliedert vorstellen muß. 2002 wird der Köln-Artikel von Hoffmann/Mattheier überarbeitet in der 2. Auflage des Handbuchs Sprachgeschichte (3. Teilband) erscheinen. Es ist also zurecht von linguistischem Abstand der Region zum ‚Oberoder Hochdeutschen‘ (Helber 1593) auszugehen. Das Kriterium ‚Randlage‘ andererseits trifft nur sehr bedingt zu. Wirtschaftlich, politisch, kirchenpolitisch ist diese Metropole am Rhein alles andere als randständig, sie ist weiträumig mit den anderen deutschen Landen vernetzt, ebenso mit den Nachbarn im Westen und Nordwesten, man vgl. etwa den Radius des stadtkölnischen Schriftverkehrs im 15. Jahrhundert bei Möller (1998). Möller kommt übrigens zu dem Ergebnis, daß die Gleichwertigkeit regionaler Schreibsprachen im 15. Jahrhundert mindestens für Köln in Frage zu stellen ist. Köln reagiere im Schriftverkehr in starkem Ausmaß ‚empfängerbezogen‘ – und sei darin eigentlich eine (flexible) Ausnahme. Diese Rücksichtnahme wird natürlich nicht individualisiert, auch nicht bestimmt durch Ranghöhe des Empfängers, sondern offensichtlich durch eine ‚Höherbewertung‘ des Hochdeutschen, in geringerem Maß auch des Niederdeutschen (vgl. Möller 1998, 290). Da Verständlichkeit wohl die steuernde Motivation ist, haben große Sprachblöcke den Vorzug vor kleineren, die kölnische Schreibsprache inbegriffen. Gewisse Binnenvariationen in den größeren Blöcken scheinen dabei nicht sehr ins Gewicht zu fallen. Mit dieser Kenntnis einer labilen „Heterozentrierung“ Kölns (vgl. Möller 2000, 75) ist es dann vielleicht nicht so erstaunlich, daß der Schreibsprachenwechsel zum Hochdeutschen in Köln um 1550 bereits vollzogen ist, bzw. sich
Konvergenzfördernde und konvergenzhindernde Faktoren
13
noch in Restschritten vollzieht. „Oberland und Hochdeutsch meinen aus der kölnisch-ripuarischen Perspektive denselben (dialektgeographisch) mitteldeutsch-oberdeutschen Raum als eine relative Einheit. Am Usus dieses Raumes als strukturierende Zielvorstellung orientiert sich der kölnischripuarische Sprachgebrauch im 16. Jh. Drucker und zunehmend auch Schreiber wählen damit eine Sprache der ‚Mitte‘ und vollziehen eine klare Abwahl der Sprache der ‚Ränder‘ (für Köln etwa des Niederländischen oder Niederdeutschen, wie es jüngst Walter Haas (1999) am Fall des Petrus Canisius deutlich herausgearbeitet hat.“ (Hoffmann 2000, 135). Das ripuarische Gebiet nimmt sich damit schreibsprachlich-schriftsprachlich endgültig aus den basissprachlichen Einbettungen zum Westen und Norden hin heraus und wird fortan hochdeutsch überdacht.
2.5 Generelle Bemerkungen zur Regionen-Typisierung im hochdeutschen Sprachraum. ‚Hochdeutsch‘ umfaßt nach der geltenden dialektgeographischen Einteilung Mitteldeutsch und Oberdeutsch. Heute zählen wir das Ripuarische zum Mitteldeutschen und damit zum Hochdeutschen; vordem galt das nicht. Helber (1593), wie erinnerlich, kennt „viererlei Teutsche Sprachen […], in denen man Buecher druckt, die Cölnische oder Gülische, die Sächsische, die Flämmisch od(er) Brabantische, vnd die Ober oder Hoch Teutsche.“ Letztere wird hier als Einheit genannt, dann erst zusätzlich unterteilt nach variierender Wiedergabe der Diphthonge in den Drucken. Ich möchte bei Helbers Abhebung des Ober- oder Hochdeutschen gegenüber den drei anderen Drucksprachen im Niederdeutschen und Mittelund Niederfränkischen bleiben. Metasprachliche Zeugnisse aus mittelhochdeutscher Zeit bestätigen bereits einen durchweg empfundenen Sprachabstand zwischen dem, was oberland und dem, was niderland genannt wird (vgl. u. a. Socin 1888, 109 f.). Helber nennt die Bezeichnung Oberland als nicht mehr gebräuchlich und verbindet damit, wie es scheint, das Höchst Rheinische; Berthold von Regensburg zählt die Leute dort her von Zürich […] unde die von dem Bodensêwe dazu; oberlendisch schließt aber letztlich auch das Mitteldeutsche ein und reicht etwa am Rhein von Süden her bis an die Ahr (vgl. Hoffmann 2000, 134 f., Meisen 1950/51, neuerdings Möller 2001). Den Schreib- und Drucksprachen des Helberschen Ober- oder Hochdeutschen kann man meinem Urteil nach keinesfalls den Status von ‚Abstandsprachen‘ (im Sinne von Kloss) gegenüber der neuhochdeutschen Schriftsprache zubilligen. Darin unterscheiden sich die hochdeutschen Re-
14
Werner Besch
gionen von den bisher hier besprochenen. Daher kann auch das Kriterium des ‚linguistischen Abstandes‘ in einem strikten Sinn letztlich nicht mehr als Argument für Konvergenz-Verhinderung angeführt werden, denn es liegt nicht Abstand, sondern Nähe vor, verglichen mit den schon behandelten Regionen im Norden und Westen. Maas/Mattheier (1987, 233) gehen daher z. B. für den bairisch-ostfränkischen und den ostmitteldeutschen Raum nicht von einem ‚Überschichtungsprozeß‘ aus, sondern von einem ‚Ausgleichsprozeß‘ – das ist der andere Verlaufstyp der Schrifteinigung. Hinsichtlich des Rheinfränkischen (Mainz, Frankfurt, Worms, Speyer) sind sie unsicher in der Zuordnung; sie halten es für möglich, daß sich hier beide Prozeßtypen gemischt haben könnten. Das Alemannische (von Straßburg und Basel bis Zürich und Bern) schlagen sie allerdings wiederum ganz dem Überschichtungstyp zu. Klare Kriterien für solche Sortierungen sind eigentlich nicht zu erkennen. In keiner hochdeutschen Region konnte das Gefühl totaler Fremdheit beim Übergang zur hochdeutschen Schriftsprache aufkommen, so wie es sich etwa in Norddeutschland und am Niederrhein ergab. Graphie-Unterschiede im Lautbereich lassen sich weitgehend regelhaft an- und ausgleichen, Differenzen in der Flexionsmorphologie ebenfalls, zudem sind sie kaum eine Verstehensbarriere – im Gegensatz zum sprachregionalen Wortschatz, dessen Auswahl und Abwahl über Jahrhunderte dauern kann und das eigentliche Problem gleichsam für alle Regionen darstellt. Natürlich gibt es im hochdeutschen Raum Regionen mit größerer oder auch geringerer Nähe zum neuhochdeutschen Sprachtypus, nirgendwo aber prinzipielle Fremdheit. Wo solche empfunden wird, macht sie sich in der Regel fest an einem kleinen ‚set‘ sprachlicher Elemente, die, für sich genommen, letztlich keine Verstehensbarriere sind, sondern eher als Identifikationsmarker – für was auch immer – dienen. Möglicherweise mutiert dann eine vermeintliche ‚Regionalmaxime‘ zu einer ‚Konfessionsmaxime‘ mit sprachlichen Markierungszeichen. Für die Raumtypik im hochdeutschen Bereich spielen meines Erachtens sprachimmanente Barrieren hinsichtlich einer schriftsprachlichen Einigung keine Rolle, wenn man einmal von lexikalischer Konkurrenz absieht. Insofern darf und muß längerfristig behauptete Variation im Rahmen des neuen, gebietsübergreifenden Schrifttypus als Ausdruck außersprachlicher Konfigurationen gedeutet werden. Das ist nun im Folgenden versuchsweise für die deutschsprachige Schweiz und für den bayrisch-österreichischen Raum zu prüfen.
Konvergenzfördernde und konvergenzhindernde Faktoren
15
2.6 Die deutschsprachige Schweiz Stefan Sonderegger (1998, 265) beginnt im Rahmen einer „Geschichte deutschsprachiger Bibelübersetzungen in Grundzügen“ den Abschnitt über die Zürcher Bibel mit folgenden Worten: „Zu den großen Ereignissen der älteren dt. Sprachgeschichte auf dem Boden der Schweiz gehört die Entstehung, Verfestigung und Ausstrahlung einer zürcherischen Bibelübersetzung seit der Refomationszeit.“ Nach Mezger (1876, VII) „… ist die Zürcherische Bibelübersetzung das einzige Werk, welches in ununterbrochener Reihenfolge die Entwicklung der deutschen Schriftsprache in der Schweiz darstellt […].“ Und Zollinger (1920, 105) kommt nach einem systematischen Vergleich der allgemeinen Schriftlichkeit in Zürich und der Sprache der Zürcher Bibel zu folgendem Ergebnis: „Es bleibt unwiderlegbare tatsache, daß die aufnahme der nhd. schriftsprache in Zürich sich in allerengstem anschluß an die entwicklung der Zürcher bibelsprache vollzog.“ Das geschieht nach Zollinger (95) in zwei Perioden: „die erste dauert von 1670 bis 1755, die andere von 1755 bis an den anfang des 19. Jhs. Die erste wird eingeleitet durch B (= Bibel) 1665/7, die zweite durch B 1755/6, kräftig unterstützt durch den druck von 1772, der die ganze bewegung dem abschluß zuführt.“ Zweimal nur scheint die Zürcher Bibel hinsichtlich einer Anpassung an die allgemeine Entwicklung der neuhochdeutschen Schriftsprache in Verzug gekommen zu sein, das war vor der großen Revision 1665–67, sodann in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunders vor den Bibelausgaben 1755/56 und insbesondere 1772. Zu dieser Zeit befindet sich Deutschland schon in der Goethezeit und sprachlich ganz nahe an der Weimarer Klassik – und die Schweiz bleibt natürlich in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts keineswegs unberührt von der aufblühenden deutschsprachigen Literatur – mit Autoren auch im eigenen Land. Auf diesem Hintergrund sind gewisse Bemerkungen in der Vorrede zum Zürcher Bibeldruck von 1772 zu verstehen. Man habe es sich, so beginnt der entsprechende Passus der Vorrede, bei dieser Ausgabe angelegen sein lassen: „… alle Wörter so zu schreiben, wie sie eigentlich, nach der heutigen Manier, geschrieben werden müssen; die Verse, und Absäze der Rede durch die bekannten Unterscheidungszeichen genauer zu bestimmen; verschiedene veraltete, und längst aus der Uebung gekommene Ausdrüke mit andern üblichen und verständlichen Ausdrüken zu vertauschen; und überhaupt die ganze Schreibart nach sichern Regeln, und nach dem nun einmal in ganz Deutschland angenommenen Sprachgebrauche, einzurichten.“ (Vgl. zu weiteren Details des Drucks von 1772 Besch 1990, 301–311). Dies alles sind Zeugnisse, die für die führende Rolle der Zürcher Bibel bei der Durchsetzung der neuhochdeutschen Schriftsprache in der Schweiz
16
Werner Besch
sprechen können. Die Entwicklung führt dahin, wohin schließlich maßgebend auch die Lutherbibel geführt hat. War das die ursprüngliche, eigene ‚Mission‘ der Zürcher Bibel? Es gibt Äußerungen aus früherer Zeit, die das anders sehen. Zunächst übernimmt man in Zürich von Luther, ändert z. T. in Richtung oberdeutschen Wortschatzes, glaubt, an verschiedenen Stellen die bessere Übersetzung zu haben – solches geht aus der Vorrede der Zürcher Folio-Bibel von 1531 hervor. Über die Sprachzüge der Zürcher Bibel 1524 –1534 informieren u. a. Mezger (1876, 424 f.); Lavater (1983, 1367 f.); Sonderegger (1988 und 1998, 266 f.); Himmighöfer (1995, 86–95 zum NT, 319–331 zur Zürcher Propheten-Übersetzung; Byland (1903, AT: Vergleich Luther/Zürich). Bisweilen wird in der Forschung zu sehr auf Orthographie und Flexionsmorphologie abgehoben. Als Hauptproblem ist der Wortschatz zu sehen. Nach Himmighöfer (1995, 90 f.) übertrifft die Ersetzung von Lutherwörtern durch alemannische im Zürcher NT von 1524 die Anzahl der in Adam Petris Glossar, Basel 1523, genannten Beispiele um ein Vielfaches. Zu diesem Zeitpunkt war die ‚Alemannisierung‘ eine Notwendigkeit, um das Verstehen zu sichern, denn ein gemeinsamer schriftsprachlicher Wortschatz bildete sich erst im Laufe des 16. und 17. Jahrhunderts heraus. Bei den eigenen Wörtern wollte man offensichtlich auch noch hundert Jahre später bleiben, wie aus der Vorrede Johann Jacob Breitingers zu seiner revidierten Fassung des Neuen Testaments, Zürich 1629, hervorgeht. Er wolle, so heißt es: „… daß dieß New Testament vnserm volk wiederumb gegeben wurde in seiner Eidgenösischen, anerbornen mutterspraach, da sonsten jetz etliche jar har, so oft die testament in einer oder andern form bey vns außgegangen, vil außländische vnd solche wort nach vnd nach eingemischt worden sind, davon vnsere leut im läsen nit wenig verdruß empfangen habend.“ (Zitiert nach Mezger, 1876, 222). Als sonstige Beispiele des „schweizerischen Idioms“ führt Mezger (223 f.) etwa an: Perfekt statt Imperfekt; Verbendung – nd im Plur. Präs.; immer noch strenge Trennung von Präsens Indikativ und Konjunktiv; biß statt sei, gang für gehe, u. a. mehr, allerdings auch Anpassungen an die neuere Entwicklung. Gut 30 Jahre später werden für die Vorbereitung der umfassenden Revision von 1665/67 gutachterliche Äußerungen von Geistlichen eingeholt. Viele eifern gegen das Eindringen der Lutherschen Bibel, wünschen gar einen Rückgriff auf ältere, verständlichere Fassungen der Zürcher Bibel. Wir wissen, daß das Gegenteil geschah, daß der Revisionstext von 1665/67 „den entschiedenen Schritt zur hochdeutschen Sprache wagte“ (Mezger 1876, 243) – eine merkwürdige Tatsache, daß dies so rasch geschehen konnte, wie Mezger (251) vermerkt.
Konvergenzfördernde und konvergenzhindernde Faktoren
17
Von „Landessprache“ ist immerhin noch in der Vorrede Johann Caspar Ulrichs zu seiner Zürcher Bibelausgabe von 1755 die Rede: „Glükliches Zürich, das du schon von altem her, nicht wenige rechtschaffene, unermüdete und treue Knechte des HERRN in deiner Schoos ernähret hast, die sich alle nur ersinnliche Mühe gegeben haben, deinen Kindern die heilige Bibel in ihre Landessprache getreulich zu übersezen […]“. Heißt „Landessprache“ hier nur ‚deutsch‘, oder im engeren Sinn noch ‚eidgenössische, anerborne mutterspraach‘? Letzteres ist wohl eher anzunehmen. Das Vorwort zum Bibeldruck von 1772, also knapp zwanzig Jahre später, schließt allerdings jede Eingrenzung auf eine Art eidgenössischer Sprache völlig aus. Lavater (1997, 199 f.) behandelt die Wirkungsgeschichte der Zwingli-Bibel unter der Überschrift „Marginalisierung“. Außerhalb ihrer engeren Heimat sei die Zwingli-Bibel kaum ein eigenes Thema gewesen. Es gebe im Wesentlichen zwei Ursachen für diese „Randständigkeit“, einmal die Konkurrenz der Lutherbibel, zum andern ein erstarkendes nationales Identitätsbewußtsein, gebunden auch an die eigene Sprache (vgl. auch Sonderegger 1982, 51–61). Die von Zwingli angeregte und auch maßgeblich geprägte Übersetzungssprache habe sich „von Anfang an und für genau 250 Jahre in eine Kulturnische begeben.“ Die bisher mitgeteilten historischen Äußerungen, verbunden mit der Deutungsperspektive Lavaters scheinen mir folgende Überlegungen zu erlauben: Die Zürcher Bibelübersetzung ist anfangs Teil des allgemeinen reformatorischen Aufbruchs der 1520er Jahre. Luthers NT wird unbedenklich übernommen, auch durchaus verstanden, allerdings mit für diese frühen Jahrzehnte notwendiger, wenn auch sehr gemäßigter alemannischer Anpassung in Wortschatz, Flexionsmorphologie und Graphie. Nach Zwinglis Tod (1531) scheint sich eine Zeit von gut hundert Jahren abzuzeichnen, die auf die Entwicklung einer eigenständigen schweizerdeutschen Bibelsprache hinzielt. Als Motivation dafür könnte man etwa ins Feld führen die Distanzierung von Luther im Gefolge des Abendmahl-Streites und der wahrhaft verletzenden Äußerungen Luthers über Zwinglis schweizerisches Idiom (sein filzicht, zötticht deudsch, vgl. Lavater 1983, 1366 f. und Wolf 2000, 156 f.) und der aus heutiger Sicht absolut unverständlichen Verteufelung der Zürcher Reformation durch Luther (keine Gemeinschaft mit ihren haben / Gott behüte alle unschuldigen Herzen vor ihrem Gift, vgl. WA Br. 10, 384 f.) Wichtiger als dieser Negativanstoß ist wohl die stark empfundene politische Eigenständigkeit und ein eigenes Sprachbewußtsein (vgl. Sonderegger 1982) als Motivationshintergrund zu sehen. Es sind also solche nicht streng linguistischen Faktoren, die auf eine schriftsprachliche / bibelsprachliche Eigenständigkeit hinzuwirken scheinen, eben nicht der große
18
Werner Besch
Sprachabstand wie in Norddeutschland (bis Anfang des 17. Jahrhunderts) oder am Niederrhein. Für Stabilisierung einer schweizerdeutschen Bibelsprache spricht auch noch ein anderer Punkt, der gattungsinhärent ist, nämlich die Wortstabilität im muttersprachlichen Übersetzungstext. Luthers Bibelwortschatz ist seit der Ausgabe von 1545 bis zur ersten kirchenamtlichen Revision von 1892 absolut unangetastet geblieben. Das wurde im 18. und 19. Jahrhundert zunehmend getadelt, hat aber letztlich die schriftsprachliche Konsolidierung des Wortschatzes entscheidend gefördert. Für die Zürcher Bibel ist in diesem Zusammenhang an die zitierte Aussage von Breitinger 1629 zu erinnern, daß durch Wortaustausch „vnsere leut im läsen nit wenig verdruß empfangen haben.“ Wie das gemeint sein könnte, geht tadelnd ca. 150 Jahre später aus der Vorrede zur revidierten Ausgabe von 1772 hervor. Sie spricht von „gewissen Lesern, die mit einer abergläubischen Aengstlichkeit an den Worten der altern Uebersezung hängen“ und „noch immer den kindischen Gedanken in ihren Herzen Raum geben […], daß man in der einmal eingeführten Uebersezung der heil. Schrift nicht das geringste ändern könne, ohne auf diese Weise das ewige Wort Gottes selbst zu verunstalten und zu verfälschen […].“ Die gläubige Gemeinde wünscht die stabilitas des Wortes Gottes auch in der muttersprachlichen Version. Spätestens in der Jahrhundertrevision von 1665/67 ist sie aufgegeben, „weil die neue Uebersetzung den entschiedenen Schritt zur hochdeutschen Sprache wagte“ (Mezger 1876, 243). „Es ist in der That eine merkwürdige Erscheinung, daß die Bearbeiter dieser neuen Uebersetzung es wagen durften, den Schritt zur hochdeutschen lutherschen Sprache so rasch zu tun.“ Offenbar war aber letztere doch schon weiter verbreitet, wie man dem Gutachten des Stephan Spleiß, Rektor am Gymnasium zu Schaffhausen, im Zusammenhang mit der Revisionsarbeit an der Ausgabe 1665/67 entnehmen kann. Gesagt wird, daß nämlich die hochdeutsche Sprache „in der Herren zu Zürich loblichen Stadt und Landschaft bereits ja mehr und mehr bekannt war und auch von unstudirten und ungereisten leichtlich verstanden ward“. (Beide Zitate aus Mezger 1876, 251). Nach Lavater (1997, 209) wagte die Revisionsbibel von 1665/67 „die irreversible ‚preisgabe alles schweizerischen nach laut und form‘ in Richtung der ‚nächstgrösseren schriftsprachlichen einheit, dem oberdeutschen‘. Seit 1678 galt diese Edition an Zürichs Schulen als orthographische Norm.“ So ist in der Tat die Zürcher Bibel mit der Entwicklung der deutschen Schriftsprache in der Schweiz verbunden, aber in historisch wechselnder Rolle. Erst nachdem der Ansatz einer eigenen schweizerdeutschen Bibelsprache (Lavater spricht von einer „sich allmählich etablierenden gemeinschweizerischen Schriftsprache“, S. 209) „irreversibel“ aufgegeben wurde,
Konvergenzfördernde und konvergenzhindernde Faktoren
19
konnte sie durch ihre Verbreitung im Volk der Förderung der deutschen Schriftsprache dienlich sein – nach einer gewissen Stagnation dann noch einmal mit den Revisionen 1755 und 1772, wobei die weitgehende Verhochdeutschung des Textes von 1772 aufgrund theologischer Streitigkeiten dann erst 50 Jahre später voll übernommen worden ist. Die Zürcher Bibel ist sprachlich anfangs auf eigenem Weg, dann durch die allgemeine Entwicklung eingeholt und umgelenkt, schließlich antreibend und angetrieben in der neuen Richtung wirksam. Geblieben ist der Übersetzungsruhm im Blick auf die Grundsprachen der Bibel, aufgegeben die eidgenössische, anerborne mutterspraach. Was hat wohl zum Scheitern einer eigenen schweizerdeutschen Bibelund vielleicht auch Schriftsprache geführt? Man kann sicher die „Randständigkeit“ nennen, damit verbunden die Übermacht der Lutherbibel-Rezeption in großen Teilen des gesamten deutschen Sprachgebiets, schließlich die schweizerdeutsche Uneinigkeit der Kantone, politisch, mit unterschiedlichen Angrenzer-Verhältnissen, divergierendem Sprachverhalten, insgesamt mit einem Frühneuhochdeutsch als einer „auseinanderstrebenden Größe“ (vgl. Sonderegger 1993). Die Uneinigkeit betrifft gar nicht so sehr den Gegensatz katholisch / evangelisch, sondern die Differenzen innerhalb der protestantischen Kantone. Bei Mezger (1876) kann man Genaueres etwa über die Zulassung der Luther-, Zwingli- und Piscatorbibel in den deutschsprachigen Kantonen erfahren. Da ist die Zwingli-Bibel keineswegs eindeutig in der Vormachtstellung. Im Kanton Bern z. B. galt bis in die Mitte des 17. Jahrhunderts sowohl die Zürcher- als auch die Lutherbibel. Um 1660 suchte Zürich im Zusammenhang mit der laufenden Revision die Berner Kirche für eine Zusammenarbeit zu gewinnen, „… daß durch eine gemeinsame Bibelübersetzung das Band unter den Gliedern der schweizerisch-reformirten Kirche enger geschlossen […] werde.“ (S. 284 f.) Die Bemühung scheiterte. 1681 wurde dann in Bern nach längerem Vorlauf die Piscator-Bibel offiziell eingeführt. Wenn man der hier vorgetragenen Argumentation folgt, dann hätte die Zürcher Bibel Ansatzpunkt einer intendierten schweizerdeutschen Eigenschriftlichkeit sein können und wollen. In den ersten hundert Jahren nach Luther schien das unter günstigen politischen Verhältnissen potentiell noch möglich zu sein, selbst bei ungünstiger Randlage. Etwa seit der Mitte des 17. Jahrhunderts ist dieser Eigenweg blockiert durch die großräumige Schriftsprachentwicklung im übrigen deutschen Sprachgebiet, in Analogie übrigens auch zu den großen Nachbarsprachen. Ist das heutige Verhältnis der Deutschschweizer zum „Schriftdeutschen“ (vgl. etwa Koller 2000, 585), ebenso dessen Nichtverwendung in der Spra-
20
Werner Besch
che des Alltags als mentale Folge eines historisch verweigerten Selbstbestimmungsmodells zu deuten? Wir wissen, daß das bis etwa um 1900 nicht so empfunden wurde. Heute aber scheint neben der (‚fremden‘) Schriftsprache die eidgenössische, anerborne mutterspraach sich im Alltag des ganzen Landes so klar erhalten zu haben, daß man recht eigentlich von einer Diglossie ausgehen muß.
2.7 Der bayrisch-österreichische Raum Als Übergang vom westlichen zum östlichen Oberdeutschen greife ich auf eine kleine Abhandlung des evangelischen Pfarrers und bekannten Züricher Autors Johann Jakob Bodmer von 1755 zurück mit dem Titel: „Bestimmung der Verdienste D. Martin Luthers um die deutsche Sprache.“ Es meldet sich hier eine Stimme zu Wort, die die Sprachentwicklung aus oberdeutscher Perspektive betrachtet. Da ist dann letztlich weniger von Verdiensten die Rede als von Verlusten. Bodmer beklagt den Abbruch der Kontinuität in der Entwicklung der deutschen Sprache. Man hätte auf das Mittelhochdeutsche zurückgreifen sollen. Der große Luther hätte dort „allen Reichthum der Wörter, alle Wendungen der Säze, allen Nachdruk, alle Zierlichkeit“ für seine Übersetzungsarbeit finden können. Aber er schloß leider nicht an diese Tradition an. So entstand eine Art Kluft zwischen dem Alten und dem Neuen, wofür Beispiele genannt werden. In protestantischen Landen setzte sich dieser veränderte Sprachtypus durch, dies wiederum zeitigte Unterschiede gegenüber der Sprache der „catholischen Provinzen Deutschlandes“. „Vor Luthers Veränderungen war der Unterscheid zwischen der sächsischen Mundart und der Beierischen oder Oesterreichischen ungleich geringer, als er heut zu Tage ist. Eben dieses mag zum Theile auch Ursache seyn, daß die Provinzen an dem obern Rhein, welche des Zwingels Lehre folgten, und seine Bücher lasen, in welchen die Sprache der Schwäbischen Kaiser sorgfältiger behalten ward, viel später der Sächsischen Sprache sich beflissen haben, und noch izo in vielen absonderlichen Stüken davon abweichen.“(S. 314/15). Die Schweizer sind also aus den genannten Gründen ‚im Verzug‘, ebenso die katholischen Provinzen, hier im engeren Sinn das ‚katholische Oberdeutschland‘. Beide verbindet eine gewisse Nähe zum Mittelhochdeutschen, das ja aus oberdeutscher Grundlage hervorging. Die neue Grundlage ist mehr zum Mitteldeutschen verschoben. Insofern ist seit dem 16. Jahrhundert die Ausgangslage im West- und Ostoberdeutschen zunächst gleich. Dann aber kommt es zu Modifikationen durch die konfessionelle Markie-
Konvergenzfördernde und konvergenzhindernde Faktoren
21
rung unterschiedlicher Sprachmerkmale, die, für sich genommen, keine Verstehensbarriere darstellen. Festhalten an der althergebrachten, weitverbreiteten und auch angesehenen Schreibsprache gilt als gut katholisch, Adoption der neueren Formen als ketzerisch, man denke nur an das sogenannte ‚Lutherische -e‘. Staatliche und kirchliche Maßnahmen auf katholischer Seite haben im Gefolge der Gegenreformation diese Konfessionalisierung von Sprache gefordert und gefördert. Das betraf vergleichsweise große Gebiete in Bayern und Österreich. Erst das 18. Jahrhundert brachte das Ende der Konfrontation und schließlich die gemeinsame Schriftsprache aller deutschsprachigen Gebiete auch im „Oberland“. Die Abläufe im einzelnen sind durch zahlreiche Arbeiten von Reiffenstein und Wiesinger gut erforscht, zusammenfassend beschrieben etwa in den Artikeln 191–193 im Handbuch Sprachgeschichte, 2. Auflage, Teilband 3, 2002. Die sprachlichen Unterschiede finden sich z. B. auch diskutiert in Reiffenstein (1993 und 1995) und bei Wiesinger (1995). Es handelt sich um sprachlandschaftliche Varianten insbesondere im Flexionsbereich – ohne Beeinträchtigung des Verstehens in der Regel. Wortkonkurrenz tritt ebenfalls auf, aber das gilt über längere Zeitstrecken auch für andere Regionen des Deutschen. Ein gewisses Problem scheint die terminologische Einordnung der abschließenden Sprachvorgänge in Österreich und Bayern um die Mitte des 18. Jahrhunderts zu sein. Reiffenstein (1995, 307) spricht von „Kodewechsel“, Wiesinger (1996, 317) entscheidet sich für die Bezeichnung „Schriftsprachwechsel“, Maas/Mattheier (1987, 233) sehen für den bairisch-ostfränkischen Raum eher den „Ausgleichstyp“ gegeben im Gegensatz zum „Überschichtungstyp“, der nach ihrer Auffassung Sprachwechsel meint. Die Beurteilung und Benennung ist also unterschiedlich. Letztlich hängt es davon ab, welcher Grad von sprachlichem Abstand gegeben sein muß, um von ‚Sprachwechsel‘ sprechen zu können. Ober- und mitteldeutsche Regionen kann man wohl kaum zu dieser Kategorie zählen, will man nicht den qualitativen Unterschied zur Abstandsprache und folglich zum wirklichen Sprachwechsel in Norddeutschland verwischen. Nicht eigens möchte ich hier die ‚mittleren‘ Sprachlandschaften behandeln. Man wird sie durchgehend zum Sprachausgleichstyp rechnen dürfen, hie und da mit kleineren territorial-konfessionellen Verzögerungen zeitlicher Art, nicht aber längerfristig blockierend oder prinzipiell anderer schreibsprachlicher Tendenz unterworfen. Hinweise auf entsprechende Regionaluntersuchungen finden sich bei Besch (2002, Art. 159).
22
Werner Besch
3. Konvergenzfördernd – konvergenzhindernd, oder: Region ist nicht gleich Region Henzen (1954, 89) schreibt: „Die Schriftdialekte fließen von selbst immer mehr ineinander, während die Mundarten sich weiter spalten […].“ In diesem Zitat ist mir hier nur wichtig, daß die Bewegungen auf zwei Ebenen ablaufen, auf der schreibsprachlichen und auf der sprechsprachlichen, und da eben völlig unterschiedlich. Für beide Ebenen gelten unterschiedliche Gesetzlichkeiten. Die Schreib- bzw. Schriftebene kann sich freimachen von Bodenhaftung, die primär sprechsprachliche nicht. Damit ist das breite ‚Volk‘, schriftunkundig bis weit in die Neuzeit hinein, ausgeschlossen von den regionalen und überregionalen Arrondierungen auf der Schriftebene. Regionales Sprachbewußtsein kann also gegebenenfalls nur auf regionale Schreibsprache und eine kleine Elite von Schreib- und Lesekundigen bezogen werden, nicht auf das ‚Volk‘. Erst aus einer solchen Situation heraus entwickelt sich übrigens ein Prestige-Gefälle innerhalb der deutschen Sprache, das im Gefolge der Konsolidierung der überregionalen deutschen Schriftsprache und der umfassenden Alphabetisierung ihren Höhepunkt erreicht und nun geradezu zu einer Art Diskriminierung der regionalen Basissprachen, der Dialekte geführt hat, letztlich eine Verkehrung der natürlichen Gegebenheiten. Schriftsprache ist ihrem Wesen nach antiregional – womit ich hier an den ‚Vorspann‘ zu diesem Beitrag anschließe. Schreibsprachen des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit mit noch (groß-) landschaftlicher Verhaftung können demnach als historisch bedingte Zwischenstationen gesehen werden – und werden zeitgenössisch teilweise auch so empfunden. Die Veränderungen der Neuzeit, der Verlust des Lateins als überdachender Schriftklammer, die Konsolidierung von ‚Nationalsprachen‘ in der europäischen Nachbarschaft erzwingen geradezu den letzten Schritt zur Überregionalität, zur deutschen Gemeinsprache in der Schrift. Entsprechend ist im 16. und virulent im 17. Jahrhundert von einem Loyalitätskonflikt zwischen Region und ‚Gesamtdeutsch‘ in der Schriftlichkeit auszugehen. Die ‚Regionalmaxime‘ muß der ‚Deutschmaxime‘ weichen, und wie das im einzelnen geschieht, ist wiederum regionsgeschichtlich unterschiedlich. Das geht mit Prestige-Verlagerungen einher, wobei offensichtlich die ‚Deutschmaxime‘ früh und nachhaltig zu wirken beginnt. Luther nennt seine Übersetzung 1545 nicht meißnisch, sondern Die gantze Heilige Schrifft / Deudsch, so schon das Neue Testament 1522, ebenso Zwingli 1531 (auffs aller treuwlichest verteutschet), ebenso Piscator 1602–1604 (aufs new vertheutschet). Man erkennt die neue Würde der Muttersprache als Sprache der Heiligen Schrift. In dieses Prestige fühlt sich auch das breite Volk ein-
Konvergenzfördernde und konvergenzhindernde Faktoren
23
gebunden, nicht in die Regionalrivalitäten der Schreibsprachen; die Motivation dafür ist aber eher religiös, weit später erst national bestimmt. Es bietet sich an, hinsichtlich ‚konvergenzfördernd‘ und ‚konvergenzhindernd‘ von einer entscheidenden Wendezeit in den Jahrzehnten um und nach der Mitte des 17. Jahrhunderts auszugehen. Von da an scheint die ‚Regionalmaxime‘ endgültig außer Kraft gesetzt zu sein zugunsten eines überregional akzeptierten hochdeutschen Sprachtypus. Es braucht dann noch etwa ein Jahrhundert für die abschließende schriftsprachliche Bereinigung. Gefördert und forciert wird diese sozusagen ‚transregionale Maxime‘ durch die Abwahl des Latein, durch intensivierte überregionale Kommunikationserfordernisse und durch das Vorbild nationaler Sprachkonsolidierung in benachbarten europäischen Staaten. Deutschland befand sich eh im ‚Nachzügler-Status‘ und konnte eben nur via Sprache, keineswegs territorialpolitisch, den Anschluß zu gewinnen suchen. Vor dieser Wendezeit ist die Situation entwicklungsoffen, teils mehr und teils weniger, je nach Region. Als Differenzierungsgrößen hinsichtlich der Einschätzung von Regionen ergeben sich aus meinem Überblick die folgenden: – – – –
sprachlicher Abstand Randlage/Mittellage Größe der Region anderweitige sprachliche Anschlußmöglichkeit
Diese Größen stehen z. T. in einer gewissen Interrelation zueinander, etwa Randlage und sprachlicher Abstand. Es lassen sich auf dem Hintergrund besagter Größen folgende Wahrscheinlichkeitsannahmen formulieren: Mittellage wird früher auf die ‚Regionalmaxime‘ verzichten als Randlage. Sprachlicher Abstand wiederum, ebenso wie große Ausdehnung einer Region und gegebenenfalls sogar anderweitige sprachliche Anschlußmöglichkeit werden die ‚Regionalmaxime‘ stark und länger stützen. Als Beispiele für Mittellage könnten etwa Straßburg, Frankfurt, Nürnberg dienen, natürlich ostmitteldeutsche Städte u.a.m.; als Beispiele für Sprachabstand Norddeutschland und Niederrhein, das eine mit großer Fläche und keiner anderweitigen Anschlußmöglichkeit, das andere klein und mit Anschlußmöglichkeit. Beide Regionen gelangten erst später und letztere z. T. unter irritierenden Umständen unter das Dach der hochdeutschen Schriftsprache. Der breite Südrand (Schweiz, Bayern, Österreich) kann zwar nicht unter ‚Abstandsprache‘ verbucht werden, folgt aber nichtsdestoweniger für ei-
24
Werner Besch
nige Zeit einer ausgeprägten ‚Regionalmaxime‘. Die Gründe dafür aber sind andere und in sich wiederum unterschiedliche. Neben der ersten Gruppe von Differenzierungsgrößen müssen wir eine zweite Gruppe nennen: – politische Selbständigkeit – territoriale Zuordnung – konfessionelle Zuordnung. Größen dieser Art wirken ein auf Sprachentwicklung und Sprachwahl. Sie haben im Falle der deutschsprachigen Schweiz und des ‚katholischen Oberdeutschlands‘ die ‚Regionalmaxime‘ prolongiert. Es zeigt sich eben, daß regio nicht einfach nur areale Gebietserstreckung ist, sondern die Summe menschlicher Netzwerke und Kulturprägungen und deren Niederschlag in der Sprache. Mit der Bezeichnung ‚Regionalmaxime‘ ist, es sei hier für den größeren Leserkreis gesagt, ausdrücklich auf die anregende „Projektskizze“ von Walter Haas Bezug genommen. Mit ihm treffe ich mich in der Feststellung einer entscheidenden Wende zur Konvergenz etwa nach dem Dreissigjährigen Krieg. In welche Richtung die Konvergenz tendiert, kann man u. a. an Dirk Jostens Tabelle der Normthesen nach zeitlicher Verteilung und Frequenz (1976, 219) ablesen. In der Zeit vor dieser Wende sehe ich eine breitere Aktionsvielfalt der Regionen. Einige im ober- und mitteldeutschen Raum geben die ‚Regionalmaxime‘ prinzipiell schon im 16. Jahrhundert auf, anderswo wird das z. T. bis in das 18. Jahrhundert prolongiert – und das primär nicht aus Gründen sprachlicher ‚Fremdheit‘, sondern aus Gründen andersartig motivierter Eigenständigkeit und Distanz. Daraus ergibt sich auch, daß das HarmonieBild einer Gemeinschaftsleistung aller Regionen bezüglich der neuhochdeutschen Schriftsprache, sozusagen im „Gleichschritt“ und ohne „Sieger und Verlierer“, gleichermaßen sympathisch wie fragwürdig einzuschätzen ist. Bodmer, den ich zitiert habe, hat das ganz anders empfunden. In der Zürcher Bibel reicht der permanente Abbau schweizerdeutscher-oberdeutscher Lexik bis an das 20. Jahrhundert heran, anderswo im Oberdeutschen geschieht das (viel) früher, dies alles aber nur auf der Schriftebene, nicht in den Dialekten. So wachsen zwei Existenzformen einer Sprache auseinander, in der Schweiz bis zur strikten Diglossie. In der Bundesrepublik Deutschland ist man seit den 1970er Jahren gebietsweise auf dem Weg, auch in der gesprochenen Alltagssprache, über Jahrhunderte die Domäne der Dialekte, eine Entregionalisierung zu vollziehen. Das vorgegebene Thema der Arbeitstagung: „Die deutsche Schriftsprache und die Regionen […]“ hat folgenreiche Weiterungen bis in unsere unmittelbare Gegenwart.
Konvergenzfördernde und konvergenzhindernde Faktoren
25
4. Zitierte Literatur Besch, Werner: „… und überhaupt die ganze Schreibart nach dem nun einmal in ganz Deutschland angenommenen Sprachgebrauche einzurichten.“ In: Besch, Werner (Hrsg.): Deutsche Sprachgeschichte. Grundlagen, Methoden, Perspektiven. Fs. f. Johannes Erben zum 65. Geburtstag, Frankfurt a. M. u. a. 1990, 301–311. Besch, Werner: Entstehung und Ausformung der neuhochdeutschen Schriftsprache/Standardsprache. In: Besch u. a. (Hrsg.): Sprachgeschichte. Ein Handbuch […], 3. Teilband, Art 159, 2. Auflage Berlin u. a. 2002. Bodmer, Johann Jakob: Bestimmung der Verdienste D. Martin Luthers um die deutsche Sprache. In: Bodmer, J. J.: Die neueste Sammlungen vermischter Schriften. Dritten Bandes. Zweites Stük. Zürich, bey Johann Kaspar Ziegler. MDCCLV, 303–322. (Wiederabdruck Zürich 1768 in Bodmers „Die Grundsätze der deutschen Sprache.“) Bulicke, Inge: Zur Geschichte der Kirchensprache in Ostfriesland seit der Reformation. Leer 1979. Byland, Hans: Der Wortschatz des Zürcher Alten Testaments von 1525 und 1531 verglichen mit dem Wortschatz Luthers. Basel 1903 (Diss. phil. Basel). Eickmans, Heinz: Zwischen Amsterdam, Brüssel und Berlin: Zur niederrheinischen Sprachgeschichte im 17. Jahrhundert. In: Macha 2000, 209–222. Gabrielsson, Artur: Die Verdrängung der mittelniederdeutschen durch die neuhochdeutsche Schriftsprache. In: Cordes, Gerhard u. a. (Hrsg.): Handbuch zur niederdeutschen Sprachund Literaturwissenschaft, Berlin 1983, 119–153. Haas, Walter: Zur Rezeption der deutschen Hochsprache in der Schweiz. In: Lüdi, Georges (Hrsg.): Sprachstandardisierung […]. 12. Kolloquium der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften 1991, Freiburg/Schweiz 1994, 193–227. Haas, Walter: Zweitspracherwerb und Herausbildung der Gemeinsprache – Petrus Canisius und das Deutsche seiner Zeit. In: Hoffmann, Walter u. a. (Hrsg.): Das Frühneuhochdeutsche als sprachgeschichtliche Epoche. Werner Besch zum 70. Geburtstag, Frankfurt a.M. u. a. 1999, 111–133. Helber, Sebastian: Sebastian Helbers Teutsches Syllabierbüchlein (1593). Hrsg. von Gustav Roethe. Freiburg i.Br./Tübingen 1882. Himmighöfer, Traudel: Die Zürcher Bibel bis zum Tode Zwinglis (1531). Darstellung und Bibliographie. Mainz 1995. Hoffmann, Walter, Klaus J. Mattheier: Stadt und Sprache in der neueren deutschen Sprachgeschichte: Eine Pilotstudie am Beispiel von Köln. In: Werner Besch u. a. (Hrsg.): Sprachgeschichte. Ein Handbuch […], 2. Halbband 1985, 1837–1865. Hoffmann, Walter: Rheinische Sprachgeschichte im 16. Jahrhundert. In: Macha 2000, 123–138. Josten, Dirk: Sprachvorbild und Sprachnorm im Urteil des 16. und 17. Jahrunderts. Sprachlandschaftliche Prioritäten, Sprachautoritäten, sprachimmanente Argumentation. Frankfurt a.M. 1976. Kloss, Heinz: Abstandsprachen und Ausbausprachen. In: Joachim Göschel u. a. (Hrsg.): Zur Theorie des Dialekts, Wiesbaden 1976, 301–322. Kloss, Heinz: Die Entwicklung neuer germanischer Kultursprachen seit 1800. 2., erweiterte Auflage, Düsseldorf 1978. Koller, Werner: Nation und Sprache in der Schweiz. In: Andreas Gardt (Hrsg.): Nation und Sprache. Die Diskussion ihres Verhältnisses in Geschichte und Gegenwart, Berlin / New York 2000, 563–609.
26
Werner Besch
Lavater, Hans Rudolf: Die Froschauer Bibel 1531. Das Buch der Zürcher Kirche. Anhang zur faksimilierten Ausgabe der Zürcher Bibel von 1531, Zürich 1983, 1359–1421. Lavater, Hans Rudolf: Die Zürcher Bibel von 1524 bis heute. In: Urs Joerg u. a. (Hrsg.): Die Bibel in der Schweiz. Ursprung und Geschichte, Basel 1997, 199–218. Maas, Utz und Klaus J. Mattheier: Zur Erforschung historischer Stadtsprachen. Allgemeine Überlegungen und Beispiele. In: Werner Besch u. a. (Hrsg.): Frühneuhochdeutsch. Zum Stand der sprachwissenschaftlichen Forschung. Sonderheft der Zeitschrift für deutsche Philologie Bd 106 (1987), Berlin 1987, 227–246. Macha, Jürgen u. a. (Hrsg.): Rheinisch-westfälische Sprachgeschichte. Köln u. a. 2000. Maurer, Friedrich: Sprachgeographie. Gesammelte Abhandlungen. Düsseldorf 1972 (Beiheft zur Zeitschrift „Wirkendes Wort“ 21). Meisen, Karl: Niederland und Oberland. In: Rheinische Vierteljahrsblätter 15/16, 1950/51, 417–464. Mezger, J(ohann) J(akob): Geschichte der Deutschen Bibelübersetzung in der schweizerischreformirten Kirche von der Reformation bis zur Gegenwart. Basel 1876. Möller, Robert: Regionale Schreibsprachen im überregionalen Schriftverkehr. Empfängerorientierung in den Briefen des Kölner Rates im 15. Jahrhundert. Köln u. a. 1998. Möller, Robert: Rheinische Sprachgeschichte von 1300 bis 1500. In: Macha 2000, 51–75. Möller, Robert: Köln und das ‚Oberländische‘ im Spätmittelalter. In: Rheinische Vierteljahrsblätter 65, 2001, 222–240. Niebaum, Hermann: Westfälische Sprachgeschichte von 1620 bis 1850. In: Macha 2000, 225–246. Peters, Robert: Die Rolle der Hanse und Lübecks in der mittelniederdeutschen Sprachgeschichte. In: Werner Besch u. a. (Hrsg.): Sprachgeschichte. Ein Handbuch […], 2. Teilband, Art. 108., 2. Auflage Berlin u. a. 2000. Reiffenstein, Ingo: Heinrich Brauns Anleitung zur deutschen Sprachkunst (1765). ‚Hochdeutsch‘, ‚Oberdeutsch‘ und ‚Mundart‘ im 18. Jahrundert. In: Zagreber Germanistische Beiträge 2, 1993, 163–178. Reiffenstein, Ingo: „Oberdeutsch“ und „Hochdeutsch“ in Bayern im 18. Jahrhundert. In: Andreas Gardt u. a. (Hrsg.): Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen. Gegenstände, Methoden, Theorien, Tübingen 1995, 307–317. Reiffenstein, Ingo: Aspekte einer Sprachgeschichte des Bayerisch-Österreichischen bis zum Ausgang des Mittelalters, Art. 191. Aspekte einer bayerischen Sprachgeschichte seit der beginnenden Neuzeit. Art. 192. In: Werner Besch u. a. (Hrsg.): Sprachgeschichte. Ein Handbuch […], 3. Teilband, 2. Auflage Berlin u. a. 2002. Socin, Adolf: Schriftsprache und Dialekte im Deutschen nach Zeugnissen alter und neuer Zeit. Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache. Heilbronn 1888. (Reprographischer Nachdruck Hildesheim / New York 1970). Sodmann, Timothy: Die Verdrängung des Mittelniederdeutschen als Schreib- und Drucksprache Norddeutschlands. In: Werner Besch u. a. (Hrsg.): Sprachgeschichte. Ein Handbuch […], 2. Teilband, Art. 109. 2. Auflage Berlin u. a. 2000. Sonderegger, Stefan: Zur geschichtlichen Entwicklung eines schweizerischen Sprachbewußtseins in der frühen Neuzeit. In: Hans Moser (Hrsg.): Zur Situation des Deutschen in Südtirol, Innsbruck 1982, 51–61. Sonderegger, Stefan: Zur sprachlichen Stellung der Zürcher Bibelübersetzung 1524 –1535. In: Festschrift für Ingo Reiffenstein. Göppingen 1988, 59–81 (GAG 478). Sonderegger, Stefan: Frühneuhochdeutsch in der Schweiz. Versuch einer Standortbestimmung. In: Klaus J. Mattheier u. a. (Hrsg.): Vielfalt des Deutschen. Festschrift für Werner Besch, Frankfurt a.M. 1993, 11–36.
Konvergenzfördernde und konvergenzhindernde Faktoren
27
Sonderegger, Stefan: Geschichte deutschsprachiger Bibelübersetzungen in Grundzügen. In: Werner Besch u. a. (Hrsg.): Sprachgeschichte. Ein Handbuch […], 1. Teilband, Art. 15, 2. Auflage Berlin u. a. 1998, 229–284. Wiesinger, Peter: Die sprachlichen Verhältnisse und der Weg zur allgemeinen deutschen Schriftsprache in Österreich im 18. und frühen 19. Jahrhundert. In:Andreas Gardt u. a. (Hrsg.): Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen. Gegenstände, Methoden, Theorien, Tübingen 1995, 319–367. Wiesinger, Peter: 5 Thesen zur Regionalität und Überregionalität in der schriftsprachlichen Entwicklung: Der bayerisch-österreichische Raum vom 16. bis 18. Jahrhundert. In: Rudolf Große u. a. (Hrsg.): Textarten und Sprachwandel – nach der Erfindung des Buchdrucks, Heidelberg 1996, 315–318. Wiesinger, Peter: Aspekte einer Sprachgeschichte des Deutschen in Österreich seit der beginnenden Neuzeit. Art. 193. In: Werner Besch u. a. (Hrsg.): Sprachgeschichte. Ein Handbuch […], 3. Teilband. 2. Auflage Berlin u. a. 2002. Winge, Vibeke: Dänische Deutsche – deutsche Dänen. Geschichte der deutschen Sprache in Dänemark 1300 bis 1800. Mit einem Ausblick auf das 19. Jahrhundert. Heidelberg 1992. Winge, Vibeke: Hochdeutsch und Niederdeutsch in der dänischen Königskanzlei des 16. Jahrhunderts. In: Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung 105, 1982, 144 –147. Wolf, Herbert: Luthers spielerischer Umgang mit Spracheigenheiten anderer. In: Zeitschrift f. Dialektologie und Linguistik LXVII, 2000, 148–167. Zollinger, Jakob: Der Übergang Zürichs zur neuhochdeutschen Schriftsprache unter Führung der Zürcher Bibel. Freiburg i.B. 1920.
28
Werner Besch
Die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache
29
Oskar Reichmann, Heidelberg
Die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache: Wo bleiben die Regionen? 1. Vorbemerkung Die Themenformulierung des vorliegenden Beitrags spiegelt ebenso wie das Thema der Arbeitstagung die raumbezogene (sprachgeographische) Denkweise, in der viele von uns – und ich sage das auch von mir selbst – vor rund 40 Jahren ausgebildet wurden und in der wir wissenschaftlich wie selbstverständlich zu denken und zu arbeiten gelernt haben. Auch wenn man statt /raum-/ das unverfänglichere Fremdwort Region gebraucht oder alternativ auf das in Publikationen seit den späten sechziger Jahren vielfach gebrauchte /areal-/ ausweicht, steht der Raumgedanke überall und gleichsam in Überlebensgröße im Hintergrund. Dies ist im übrigen keine ausschließlich die Sprachwissenschaft, sondern ebenso durchgehend die Geschichtswissenschaft generell betreffende Grundorientierung. Das volle Ausmaß dieser Orientierung wird selbst in der Fachbezeichnung Sprachgeographie greifbar: Sie meint von ihrer Wortbildungsmotivation her eben einen sich mit Sprache befassenden Einzelbereich der Geographie. Es wäre ein Leichtes, das raumbestimmte Denken selbst für viele derjenigen Arbeiten nachzuweisen, die sich selber zum Beispiel als eher soziologisch verstanden wissen möchten. Bezogen auf das Thema dieses Beitrags wird man nach diesen Sätzen erwarten, daß ich Stellung beziehe. Es gibt dabei zwei Möglichkeiten: Entweder beschreibe ich die Entstehung und Entwicklung der Schriftsprache in Fortsetzung meiner eigenen wissenschaftlichen Biographie, angesichts des Themas der Tagung, unter Anerkennung der Leistungen der sprachgeographischen Schule der Linguistik in irgendeiner Weise als Entwicklung einer zweifellos besonderen Varietät aus regionalen Ausprägungen des Systems von Verständigungsmitteln, die man als Deutsch bezeichnet, oder ich be-
30
Oskar Reichmann
schreibe meinen Gegenstand von weitgehend anderen Voraussetzungen her. Verfahre ich in ersterem Sinne, so bestätige ich die Raumorientierung; verfahre ich im zweiten Sinne, so muß ich sie, jedenfalls hinsichtlich ihres Erklärungswertes für Erscheinungen der Art, wie sie Schriftsprachen darstellen, relativieren. Die Titelformulierung läßt bereits erkennen, daß ich eher den zweiten Weg beschreite.
2. Die Aufgabe Die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache bildet seit nahezu 150 Jahren in allen Ländern mit deutschsprachiger Bevölkerungsmehrheit und in allen politischen Systemen dieser Länder einen zentralen Gegenstand oder gar den Mittelpunkt des sprachhistorischen Interesses (man vgl. etwa Wegera 1986; Besch 2002). Ich halte sie persönlich für die wichtigste Entwicklung der deutschen Sprachgeschichte seit dem Übergang von den spätgermanischen Stammessprachen (üblicherweise zusammengefaßt unter dem Terminus Althochdeutsch1) zum eigentlichen Deutschen (Mittelhoch- und Mittelniederdeutsch, Frühneuhochdeutsch, Neuhochund Neuniederdeutsch). Sie besteht in einer fundamentalen Umorientierung des Varietätenspektrums des Deutschen zwischen dem späten 15. und dem 18. Jahrhundert. Varietätenspektrum heißt dabei: Gesamtheit aller Zeit-, Raum-, Fach-, Funktional-, Sozial- und Medialvarianten, also der Historiolekte, Dialekte, Fachsprachen, Funktiolekte, Soziolekte, gesprochener und geschriebener Sprache usw. Fundamentale Umorientierung heißt: soziologische, mediale, strukturelle, gebrauchsgeschichtliche, bewußtseinsgeschichtliche und kontaktgeschichtliche2 Umorientierung der Sprecher des Deutschen. – Vorauszuschicken und besonders hervorzuheben ist ferner, was unter Schriftsprache verstanden werden soll. Es soll diejenige Varietät des Deutschen sein, – die von Wissenschaftlern, Schriftstellern, überhaupt Gebildeten in den soziologisch gehobenen bzw. als gehoben betrachteten Kultursystemen als omnivalentes Darstellungs- und Handlungsinstrument zu allen denkbaren Zwecken geschrieben wird, – die im zentralen und allgemeinen gesellschaftlichen Bildungssystem an die jeweilige Jugendgeneration weitervermittelt wird, 1 2
Zu den Vorbehalten gegenüber diesem Terminus s. Reichmann 1998, 4 –6. Hinter dieser Aufzählung verbirgt sich die Systematik von Mattheier 1995.
Die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache
31
– die zu diesem und zu anderen, insbesondere zu kulturnationalen Zwekken linguistisch und philologisch beschrieben (philologisiert) und gesellschaftlich wie staatlich gepflegt, darunter normiert wird, – die eine herausragende Funktion als kulturnationale Identifikationsmarke ausübt, – der zur Unterstützung dieser Funktion eine Reihe von tendenziell als konstant vermittelten Gütequalitäten zugeschrieben wird, – die von ihrer literalen Basis her in die Oralität drängt, – die mit all dem als Mittel der sozialschichtigen Unterscheidung dient.3 Schriftsprache liegt demnach in semantischer Nähe von Ausdrücken wie Literatursprache, Kultursprache, Nationalsprache („national language“, s. Scaglione 1984), je nach Definition auch von Gemeinsprache, kaum aber von Standardsprache. Bei ‚Standardsprache‘ geht es um Gegebenheiten wie vor allem inventarbezogenen Ausgleich, Überregionalität, Vereinheitlichung, Variantenabbau, Allgemeinverständlichkeit, auch um Varietätenersatz; bei ‚Schriftsprache‘ stehen nach Ausweis des gerade vorgetragenen Bestimmungsversuches eher soziologische, strukturelle und bewußtseinsgeschichtliche Gegebenheiten im Vordergrund. Der vorliegende Beitrag handelt ausschließlich von der Schriftsprache, ist also nicht oder nur mit einzelnen seiner Aussagen auf die Standardsprache übertragbar; diese würde eine andere Argumentation verlangen. Damit gerate ich zweifellos in einen Zirkelschluß: Indem ich von der Schriftsprache ausgehe und alle entscheidenden Aussagen auf die Schriftsprache beziehe, bewege ich mich im Kreis; Gleiches würde allerdings auch für eine z. B. auf die Standardsprache bezogene Argumentation gelten. Man wird also zu prüfen haben, wie interessant, wie schlüssig und wie weit der Kreis ist und was an angenommenen Fakten er in einen Zusammenhang zu bringen vermag. Die Gretchenfrage allerdings, ob unser heutiges Deutsch als Gesamtheit von geschriebener und gesprochener Sprache eher eine Standardsprache ist oder ob es selbst als Sprechsprache konzeptionell letztlich schriftorientiert ist, kann nicht als ontologische Frage verstanden und nicht als solche beantwortet werden; sie ist letztlich nur als theoretisch-ideologische Frage behandelbar.
3
Eine Differenzierung und Ergänzung dieser Liste wäre selbstverständlich möglich.
32
Oskar Reichmann
Um die Fundamentalität der Entstehung der Schriftsprache4 zu erfassen, ist es vielleicht erforderlich, eine Skizze derjenigen lingualen und linguistischen Gegenstände aufzurufen, die im Verdacht stehen, von der gemeinten Entwicklung betroffen zu sein: Man versteht Sprache üblicherweise als ein System von Einheiten und Regeln. – Dieses System untergliedert sich hierarchisch in sog. Ränge, also in die Distingemik (mit Phonologie und Graphematik), in die Signifikativik (mit Morphologie und Lexik) und in die Kombinatorik (mit Syntax und je nach Auffassung auch mit der Textlichkeit). – Hinsichtlich der Signifikativik, oft auch der Kombinatorik unterscheidet man zwischen Ausdruck und Inhalt. – Neben dem Sprachsystem gibt es nun auch noch die Sprachnorm im Sinne Coserius (1974, 47), also dasjenige an Systemmöglichkeiten, was der Sprecher normalerweise ausnutzt, und natürlich die Parole. – Die Parole vollzieht sich im Normalfall oral, historisch gesehen irgendwann auch scribal; in linguistischer Modellbildung bezieht man diesen hier als medial gemeinten Unterschied auch auf die Norm und das System. – Die Gesamtheit von System, Norm und Parole mit all ihren Untergliederungen (in Ränge, nach Inventar und Regeln, nach Ausdruck und Inhalt, in Mündlichkeit und Schriftlichkeit) ist nun keine feste Größe, sondern – wie August Wilhelm Schlegel (1801/2, 417) einmal gesagt hat – „eine gemeinschaftliche Handlungsweise einer großen Menschenmasse“, das heißt, daß alle drei Größen lingual variieren. Und zwar variieren sie vor allem in der Zeit, im Raum und nach verschiedenen sozialen Dimensionen. – Verkomplizierend kommt hinzu, daß die bereits ihrer Seinsweise nach variante, dauernd in Veränderung befindliche Gesamtheit von System, Norm und Parole mit allen Unterscheidungen auch noch im Sprachenkontakt steht, und zwar erstens im Kontakt zu Nachbarsprachen und zweitens im Kontakt zu Bildungssprachen (Sonderegger 1979, 1). – Schließlich gibt es, um das Maß voll zu machen, auch das Denken über Sprache (vgl. Gardt 1994, 1999) und all dasjenige an der Sprache, was damit in irgendeiner Weise zusammenhängt. – Abb. 1 soll das Ausmaß des Gegenstandes, mit dem sich die Erforschung von Schriftsprachen befaßt, überblicksartig andeuten, damit gleichsam die magnitudo rerum bewußt zu machen helfen.
4
Es geht im übrigen nicht nur um einen Vorgang der deutschen Sprachgeschichte, sondern um einen mindestens europäischen Prozeß; vgl. zu den Regularitäten dieses Prozesses Scaglione 1984; Mattheier 1998.
Die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache
33
Abb. 1: Gegenstände der Erforschung von Schriftsprachen
Sprachgeschichte kann nach dieser Zusammenstellung betrieben werden – als Inventar- und/oder als Systemgeschichte, – als Geschichte der Distingemik (Laut-, Schreibgeschichte o. ä.) und/ oder der Signifikativik (z. B. als Wortgeschichte) und/oder der Kombinatorik (z. B. als Syntaxgeschichte), – als Systemgeschichte und/oder als Geschichte der Norm, – als Ausdrucksgeschichte und/oder als Inhaltsgeschichte, – als Geschichte gesprochener und/oder geschriebener Sprache, – als Geschichte der Objektsprache und/oder als Sprachbewußtseinsgeschichte, – als einzelsprachbezogene und/oder als kontaktbezogene Sprachgeschichte (vgl. Reichmann 2001). Kombiniert man diese Möglichkeiten miteinander und glaubt man nicht gerade an einfache additive Lösungen, dann ergeben sich sehr viele unterschiedliche (zahlenmäßig natürlich nicht sinnvoll bemeßbare) Sprachge-
34
Oskar Reichmann
schichten. Einige von ihnen sind – wie auch immer – realisiert (etwa die deutsche Wortgeschichte oder die Geschichte der Syntax), andere (etwa die Inhaltsgeschichte oder die Sprachkontaktgeschichte) bilden eher einen weißen Fleck auf der Landkarte linguistischer Möglichkeiten. Bezogen auf das Thema dieses Beitrages heißt dies natürlich auch, daß man sich fragen muß: Welche Art von Sprachgeschichte könnte am ehesten geeignet sein, dem Phänomen „Entstehung der Schriftsprache“ gerecht zu werden?
3. Ansätze zur Lösung der Aufgabe Bevor diese Frage zu beantworten versucht wird, gehe ich kurz darauf ein, wie man sie praktisch, methodisch und sprachtheoretisch bisher behandelt hat. Ich tue dies (1) unvollständig, (2) mit einigen Pointierungen und Überspitzungen, (3) an verschiedenen Stellen mit fragendem Unterton; ich bin also von der Notwendigkeit von Differenzierungen überzeugt. (1) Die Untersuchung der unteren Ränge des Sprachsystems, vor allem der Distingemik, überwog nicht nur in einzelnen sprachhistorischen Schulen, sondern generell diejenige der höheren Ränge, vor allem diejenige der Syntax und des Textes. Es gibt eine unüberschaubare Anzahl von Einzelarbeiten, die über Dutzende oder gar über Hunderte von Seiten beschreiben, in welcher Kanzlei von welchem Schreiber welches Graphem mit welchen graphischen Varianten für welche mhd. Bezugseinheit oder für welches Phonem welcher Raumvariante des Deutschen geschrieben wurde.5 Arbeiten der gemeinten Art drängten mit ihrer Ausrichtung den ganzen Problemkomplex syntaktischer Kombinatorik, von Ausdruck und Inhalt, von System, Norm und Parole, von Bewußtseins- und Kontaktgeschichte an die Peripherie der wissenschaftlichen Aufmerksamkeit. Offensichtlich war man der (in dieser krassen Weise natürlich nicht ausgesprochenen) Meinung, man habe die Entstehung der Schriftsprache dann adäquat erfaßt, wenn man die Geschichte der Variantenreduktion vor allem im graphischen und lautlichen Bereich beschrieben habe. Morphologische, lexikalische und syntaktische, auch weitere Fragestellungen mögen berührt worden sein und in Einzelfällen im Mittelpunkt gestanden haben, sie bestimmten aber nicht das Paradigma. Dabei erfuhr das Phänomen „Schriftsprache“ unterschwel5
Mit dieser Aussage soll nicht die Leistung der gemeinten Arbeiten relativiert werden, sondern lediglich die Tauglichkeit des Ansatzes für die Erforschung der Schriftspracheentstehung; im übrigen habe ich mich an dieser Forschungsrichtung selbst beteiligt (Reichmann/ Wegera 1993); im Literaturverzeichnis der Frühneuhochdeutschen Grammatik sind die wichtigsten der gemeinten Arbeiten aufgelistet.
Die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache
35
lig eine definitionsrelevante Bestimmung: In dem Maße, in dem es als eine durch graphische Einheitlichkeit gekennzeichnete Variante behandelt wurde, bestimmte man es begrifflich und ontologisch als eine durch diese Einheitlichkeit bestimmte Größe. Auch auf die Gefahr hin zu überpointieren, sehe ich darin die auch heute noch herrschende und anläßlich der jüngsten Rechtschreibdiskussion deutlich gewordene Reduktion von Schriftsprache, letztlich von Sprache, auf Graphie oder gar Orthographie. Nun kann man natürlich mit Christian Stetter (1999, 15 und öfter) sagen, die Entwicklung des Alphabets stehe in einem „intrinsischen Zusammenhang“ mit der Entwicklung eines formal-grammatischen Denkens, sie sei gleichsam der Schlüssel dazu, und sie führe mit innerer Logik zu Orthographie und Einheitlichkeit auch auf den höheren Rängen der Sprache. Dazu würde passen, daß es bezeichnenderweise die Schulgrammatiker seit dem 15. Jahrhundert, die logisch geschulten Verwaltungsfachleute der Territorialkanzleien ebenfalls seit dieser Zeit, im 17. und 18. Jahrhundert die Rationalisten mit ihrem auf strenge und allgemeine Gültigkeit fixierten Regelbegriff gewesen seien, die die Entwicklung von der Graphie zur Orthographie (und von der pragmatisch verständlichen Sprachhandlung zur grammatisch richtigen und logisch stringenten) gefördert hätten. Dann würde die Gewichtung der Distingemik in der älteren Forschung einen Sinn bekommen. Man kann natürlich auch ganz anders argumentieren und etwa sagen, die Orthographie und überhaupt der linguistische Einheitsgedanke sei noch stärker als durch das rationalistische Denken durch die nationalsprachliche und nationalkulturelle Motivation (Reichmann 2000) des 17. bis 20. Jahrhunderts gefördert worden, und das habe mit der schriftsprachefixierten Argumentation Stetters nur zufällig, aber nicht von der Argumentationslogik her zu tun. Außerdem möge eine Schriftsprache zwar orthographisch irgendwie einheitlich sein, und alle Schriftsprachen seien dies ja in hohem Maße, aber es seien nicht Orthographieregeln, die eine Sprache zur Schriftsprache werden ließen, sondern ganz andere Eigenschaften. Man könne divergierende Schreibungen so lange vereinheitlichen, wie man wolle, man erhalte dadurch keine Schriftsprache. Im übrigen sei der ganze Komplex von Unterscheidungen, die ich vorhin vorgetragen habe, durch die alte Konzentration der Forschung auf die Schreibung aus der Betrachtung ausgeblendet worden. Ich neige dieser letzteren Argumentationskette zu, messe der Argumentation Stetters allerdings insofern einen gewissen Teilwert zu, als sie den Schriftlichkeitsgedanken in besonderer Weise betont. Ich knüpfe später daran an. (2) Speziell über die Erforschung der Geschäftssprachen (im weitesten Sinne, einschließlich der Kanzleisprachforschung) ist ähnlich zu sprechen:
36
Oskar Reichmann
Diese Forschung war deutlich distingemikorientiert; insofern gilt das Gesagte. Sie setzte ferner voraus, daß das Phänomen „Schreibsprache“ des 17. bis 20. Jahrhunderts irgendwie in der Fortsetzung der Geschäfts-, Kanzlei-, Verkehrssprachen des späten Mittelalters und der beginnenden Neuzeit zu sehen sei; eine Geschäftssprachenforschung, die einen Beitrag zur Frage der Schriftsprachentstehung und –entwicklung liefern will, muß diese Voraussetzung notwendigerweise machen. Die geschäftlichen Sprachvarianten waren aber selbst mit ihren historisch relevanten hochschichtigen Texten6 alles andere als konzeptionell literal bestimmt; erst recht in ihrer Masse setzten sie rechts- und geschäftsverbindlich fest bzw. dokumentierten, wer mit wem welche Übereinkunft zu welchem Zweck und mit welchem Inhalt getroffen habe. Sie taten dies in einer von oft fixen Textmustern geprägten, morphologisch, lexikalisch und syntaktisch klischeehaften Sprache, teilweise situationsgebunden unter Voraussetzung der Bekanntheit der in Frage kommenden Inhalte, vielfach mit restringiertem Code. Diesen kann man von seiner Existenzform her nach meinem Urteil kaum in ein Vorläuferverhältnis zu demjenigen bringen, was im 17. und 18. Jahrhundert als omnivalente wissenschafts-, bildungs-, literaturbestimmte Schriftsprache im Sinne der obigen Bestimmung entsteht und gebraucht wird. Die Kanzleiforschung müßte unter diesem Aspekt als Sackgasse der Erfassung des uns interessierenden Phänomens gekennzeichnet werden. Jedenfalls sehe ich kaum eine Brücke zwischen dem geschäftssprachlichen Schrifttum des Frühneuhochdeutschen einerseits und z. B. deutscher Wissenschaftsprosa des 19. Jahrhunderts andererseits. Auch auf der Metaebene steht die Graphie-, Phonie-, Morphieorientierung der Arbeiten zu Geschäftstexten der Zeit um 1500 in krassem Gegensatz zu den eher grammatischen und stilistischen Gegenständen der Sprachgeschichtsforschung des 17. bis 20. Jahrhunderts. (3) Auch vom sprachgeographisch-sprechsprachlichen Ansatz von Theodor Frings her kommt man weder zu einer gesprochenen Hochsprache noch zu einer Schriftsprache im neuhochdeutschen Sinne. Man mag unterschiedliche Dialekte laut- und formengeographisch (so ja der Ansatz von Frings) so lange angleichen, bis pro systematische Position nur eine einzige Einheit erhalten ist, man kann auch lexikalische Raum-Synonyme, wie sie der Deutsche Wortatlas prototypisch darbietet, durch Synonymenreduktionen auf eine einzige verbleibende Einheit zurückführen, übrig bleibt immer eine dialektal-sprechsprachliche Einheit, auch wenn deren räumlicher Gel6
Ich denke hier an die hohen Rechtstexte wie die deutsche Fassung der Goldenen Bulle, den Augsburger Religionsfrieden usw.; Zugang dazu über Reichmann/Wegera 1988, 2 ff.; 6 ff.
Die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache
37
tungsbereich sich vergrößern mag. Die Vereinigung mehrerer Provinzen zu einer einzigen führt zum mindesten nicht notwendigerweise aus dem Provinzstatus heraus, sondern nur zu einer größeren Provinz, und letztlich kann der gesamte Raum einer Sprache trotz Einheitlichkeit seines Inventars und Systems von seiner Existenzweise her mit der Existenzweise von Dialekten vergleichbar bleiben. Diese Aussage wird trotz der eingeflochtenen Vorsichtsklauseln vermutlich angegriffen werden; sie sei deshalb ein wenig differenziert und unter einem Aspekt zurückgenommen: Die Aufgabe eines dialektalen Phonems oder Lexems eines Raumes A und die Übernahme einer entsprechenden Einheit eines Raumes B führt geographisch selbstverständlich aus dem (als Raumvarietät verstandenen) Dialekt heraus, und sie mag ansatzweise sogar aus der Sozialvarietät Dialekt herausführen. Sie führt aber nicht aus dem dialektalen System, nicht aus seiner Syntax und Stilistik, nicht aus seinem Textsortenspetrum und unter medialem Gesichtspunkt nicht aus der Sprechsprache heraus. Natürlich ist einzuräumen und mag besonders gewichtet werden, daß geographischer Sprachausgleich mit einer sozialen Anhebung der verbleibenden Einheit verbunden sein kann und daß Einheitlichkeit von Schreibung, Lautung und Lexik Kennzeichen von so etwas wie Schriftsprache sind, das muß aber nicht heißen, daß diese Vorgänge bzw. Eigenschaften für Schriftsprachen konstitutiv sind. Mit diesen Überlegungen fällt meines Erachtens zumindest das strenge sprachgeographische Paradigma. Dies gilt speziell unter dem Gesichtspunkt, daß dieses Paradigma niemals den Weg zu den syntaktischen und textlichen Sprachrängen, nicht den Weg zu einem wirklich strukturellen Denken, geschweige denn zur Beachtung der System-Norm-Dichotomie, der Ausdrucks-Inhaltsdichotomie, des Problems des Schreib-Sprechsprache-Verhältnisses und vielem anderen gefunden hat, also genau zu den Fragen, die den eigentlichen Problemknoten bei der Erfassung der Schriftspracheentstehung bilden. Dies waren drei Fälle sprachtheoretischer Positionen: Orientierung auf die kleineren Sprachränge, Geschäftssprachenkonzept, sprachgeographisches Ausgleichsdenken. Weitere Theorien (z. B. die Müllenhoff-These, die Burdach-These, die ostmittel- und osteuropäische Literatur- und Nationalsprachthese) könnten angeschlossen werden. Da sich die Argumentationen dabei ähneln würden, breche ich die wissenschaftshistorische Übersicht hier ab und gehe statt dessen auf ein eher methodisches als theoretisches Problem ein, und zwar im Hinblick auf den in Abschnitt 2 skizzierten Umfang des Gegenstandes. Die herkömmliche und teilweise auch noch die heutige Forschung über die Entstehung der Schriftsprache arbeitet, nach dem eigenen Sprachge-
38
Oskar Reichmann
brauch zu urteilen, gerne mit Beispielen. Das sieht dann so aus, daß man z. B. auf lexikalischer Ebene ein Einzelwort (etwa Arbeit oder Geist ), oft in nur einer seiner Bedeutungen, oder ein onomasiologisches Feld von einigen wenigen Wörtern (etwa ‚Liebe‘ oder ‚Schwiegertochter‘) oder einige Dutzende von isolierten Einzelwörtern untersucht und dabei zu bestimmten Ergebnissen kommt. Diese Ergebnisse werden dann zur Formulierung einer Regel in dem Sinne gebraucht, daß man das vermeintliche Beispiel für eine ganze Anzahl von Fällen stehen läßt, zur Veranschaulichung einer Entwicklungsrichtung nutzt, möglicherweise sogar einer strukturell relevanten Entwicklung. Meine Kritik ist damit angedeutet: Einzelzeichen- oder einzelwortfeldbezogene Untersuchungen sind inventarbezogen; und sie sagen nur etwas aus über den jeweils untersuchten Fall, nichts weiter. Falls dem Einzelfall Beispielwert zugesprochen wird, muß dieser bewiesen werden. Das ist methodisch außerordentlich schwierig, was aber nicht dazu verleiten sollte, daß man die zwei methodischen Grundbegriffe ‚Einzelfall‘ und ‚Beispiel‘ als dasselbe behandeln sollte. Im übrigen sei kurz erwähnt, daß die Summe aller untersuchten Einzelfälle wortgeschichtlicher Entwicklung des 15. bis 18. Jahrhunderts nur bei einigen Hundert liegt und oft nur bestimmte Eigenschaften einer Einheit betrifft. Angesichts eines Inventarumfangs von etwa 150 000 Lexikoneinheiten7 des Frühneuhochdeutschen würde jeder Statistiker wahrscheinlich nach der Repräsentativität der Aussage fragen und vermutlich Verlegenheit hervorrufen.
4. ‚Vertikalisierung‘ als Schlüssel zur Lösung der Aufgabe Von dem nun gewonnenen Standpunkt aus soll die zugleich vorausdeutende wie zusammenfassende Bemerkung in Abschnitt 2 dieses Beitrags wieder aufgegriffen und näher ausgeführt werden. Ich bediene mich dabei des Schlüsselbegriffs ‚Vertikalisierung‘ und interpretiere ihn nacheinander soziologisch, medial, strukturell; außerdem werden vom Vertikalitätsbegriff her Ausblicke auf die Sprachbewußtseins- und die Sprachenkontaktgeschichte versucht.
7
Dies ist die ungefähre Anzahl der Lemmazeichen, die im Frühneuhochdeutschen Wörterbuch eine Behandlung erfahren werden. Bei Ausweitung des Quellencorpus könnte diese Zahl selbstverständlich noch gesteigert werden. Wie hoch der Anteil des nicht überlieferten Wortschatzes ist, ist nicht zu sagen.
Die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache
39
4.1 Vertikalisierung als sprachsoziologische Umschichtung Das Varietätenspektrum des Deutschen war bis etwa zum beginnenden 16. Jahrhundert horizontal-polyzentrisch organisiert. Es gab ein Nebeneinander von Raumvarianten (Dialekten, landschaftlichen Schreibsprachen u. ä.), von gruppengebundenen Varianten (Geschäfts-, Drucker-, Fach-, Sondersprachen), von textsortenspezifischen Idiomen (z. B. sozial verbindenden, legitimierenden, erbaulichen Texten8), von schriftfixierten historischen Überschichtungen usw. Diese Nennungen sollen hier nicht als systematischer Abriß des älteren deutschen Varietätenspektrums verstanden werden, sondern eigentlich nur einen Eindruck von der Pluralität des nebeneinander Stehenden als der Seinsweise des älteren Deutschen schlechthin vermitteln. Wichtig dabei sind mir – die Polyzentrik, d. h. die Vielfalt von Varianten als Gegensatz zu denkbarer Unizentrik, – die Horizontalität, d. h. das soziale und räumliche Nebeneinander der Varianten als Gegensatz zu denkbarem Übereinander, – außerdem – hier nur angedeutet und erst später ausgeführt – die mediale und konzeptionelle Mündlichkeit des Sprachhandelns und damit der Sprache. Um Einwände vorwegzunehmen: Es ist natürlich einzuräumen, daß das horizontale Nebeneinander nicht als schichtensoziologische Undifferenziertheit, das Reden von der Polyzentrik nicht als absolute Gleichwertigkeit aller Landschaften gedeutet werden dürfen oder daß die Mündlichkeit als Existenzform der älteren Sprachstufen des Deutschen vollständig unangetastet gewesen sei. Ich möchte aber durchaus behaupten, daß Polyzentrik, Horizontalität, Mündlichkeit die Seinsweise des Deutschen vor dem 16. Jahrhundert ausmachen, jedenfalls relativ zum Zustand seit dem 17. Jahrhundert. Einer der Beweise für die beiden zuerst genannten Eigenschaften ist die Tatsache, daß sich zum mindesten viele phonologische und lexikalische Veränderungen (in der Phonologie etwa die Monophthongierung und Diphthongierung, die Hebung und Senkung, Rundung und Entrundung) bis zum 15. Jahrhundert im Raum vollziehen, was bei aller Unkenntnis der genauen Vorgänge zum mindesten für deren Anfänge eine horizontal-räumliche Ausdehnung voraussetzt, danach freilich in die soziale Schichtung drängt. Das geeignete Darstellungsmittel für Raumbewegungen dieser Art 8
Eine Typologie textsortenspezifischer Idiome findet sich bei Reichmann/Wegera 1988.
40
Oskar Reichmann
ist bekanntlich die Sprachkarte. Seit dem 16. Jahrhundert ist mir keine einzige Sprachentwicklung mehr bekannt, die in alter Weise horizontal im Raum verlaufen wäre und wie z. B. die Diphthongierung mittels der Karte dargestellt werden könnte. Dem steht nun der Zustand seit dem 18. Jahrhundert – mit besonderer Deutlichkeit etwa in der Aufklärung, in der Bildungssprache des 19. Jahrhunderts, auf der Metaebene in den Grammatiken und Stillehren – gegenüber. Wir haben eine sogenannte Schriftsprache als soziologisch alle anderen Varietäten des Deutschen überdachendes Leitbild; es realisiert sich prototypisch in der hohen Literatur, in den Texten der Künste und Wissenschaften, wie sie von Schriftstellern und Gelehrten als Angehörigen der oberen Gesellschaftsschichten formuliert und rezipiert werden; und wir haben eine gesprochene Sprache, die – zunehmend frei von dialektalen Elementen – nicht als Fortsetzung spätmittelalterlicher und frühneuzeitlicher, dialektnaher, „normalpragmatischer“ Sprechsprache zu sehen ist, sondern die sich allmählich als neue (zweite, sekundäre) Sprechsprache – gelernt über die Lektüre von Büchern, vermittelt in Schulen, Kirche, Instanzen – als konzeptionell literal bestimmt entwickelt. Dieser letzte Satz gehört, wenn er gesprochen werden würde, dem gemeinten Typ von Sprechsprache an. – Die Abbildungen 2,1 und 2,2 sollen den soziolinguistischen Aspekt der Vertikalisierung veranschaulichen.
Abb. 2,1: Vorwiegend horizontales Nebeneinander der Varietäten des Frühneuhochdeutschen (aus FWB 1, 31)
Die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache
41
Abb. 2,2: Vertikalisierung als sprachsoziologische Umschichtung (nach FWB 1, 32)
Die vorgenommene Skizzierung der Vertikalisierung als Umschichtung des Varietätenspektrums aus einer eher horizontalen, darunter geographischen, in eine eher vertikale Organisation war sprachsoziologisch bestimmt. Ich bleibe noch einen Augenblick bei der soziologischen Argumentation: Bis zum 17. Jahrhundert entsteht proportional zum Ausmaß der Vertikalisierung eine neue sprachsoziologische Schichtung mit einem relativ zum älteren Zustand deutlicheren „oben“ und einem ebenfalls deutlicheren „unten“ und allem möglichen stufenlos oder auch gestuft Dazwischenliegendem. Derjenige, der über die oberen Varietäten in der Sprachpyramide verfügt, zeichnet sich damit gegenüber demjenigen aus, der nur über die nunmehr unten stehenden Varietäten verfügt. Oder umgekehrt: Derjenige, der nur im Besitz der unten angesiedelten Varianten ist, erfährt damit eine soziologische Abwertung; die Dialekte als Verständigungsmittel größter Teile von Deutsch Sprechenden werden grundschichtig soziologisiert, und zwar bei
42
Oskar Reichmann
allen Unterschieden pro Landschaft in einem über den für das Frühneuhochdeutsche anzunehmenden Rahmen hinaus. Stetter (1999, 49) spricht in diesem Zusammenhang wertend von „all den ‚elitären‘ Deformationen, die namentlich Juristen, Theologen und Philologen anhaften, den Zünften, die es professionell mit Texten zu tun haben“ und weist auf die „harte soziale Realität“ hin, die sich mit der bildungssoziologischen Spaltung einer Sprachgesellschaft in schriftsprachlich Sozialisierte (in soziologischer Argumentation: Oberschichtangehörige) und solche, die diese Sozialisierung nicht erfahren haben, verbindet. Wichtig ist dabei, daß Sprache als Mittel der Sozialdistinktion keineswegs an die wissentliche Nutzung dieser ihrer Funktion gebunden ist, obwohl auch dies natürlich individuell und sozial fortwährend geschieht, sondern daß es sich dabei um ein sozial objektives Phänomen handelt.
4.2 Vertikalisierung als mediale Umschichtung Vertikalisierung ist – und das klang bereits mehrfach an – nicht nur eine soziologische Umschichtung eines horizontal gelagerten Varietätenspektrums in ein vertikal organisiertes, sondern auch (möglicherweise sogar: eher noch) eine Entwicklung aus der nicht nur medialen, sondern auch konzeptionellen Mündlichkeit heraus in die konzeptionelle Schriftlichkeit als sprachkulturelles Orientierungszentrum hinein. Zur Kennzeichnung, was mit konzeptueller Mündlichkeit bzw. aus dem Gegenteil heraus: was mit konzeptioneller Schriftlichkeit gemeint ist, zitiere ich wiederum ein paar radikal-literalistische Sätze aus Stetters „Schrift und Sprache“: In keiner Weise tritt uns auf dieser Ebene unmittelbarer oraler Kommunikation Textualität als eine irgendwie faßbare Eigenschaft auf. Weder syntaktische Wohlgeformtheit noch semantische Konsistenz erscheinen hier als der Rede zuzuschreibende Bedingungen des Gelingens von Äußerungen. Syntaktische Wohlgeformtheit ist einerseits nicht notwendig, andererseits auch nicht hinreichend für das Gelingen der betreffenden, im unmittelbaren Vernehmen sich vollziehenden Handlung. Phänomene wie Anakoluthe, Ellipsen, die Wiederaufnahme von Satzteilen, Wortwiederholungen, Versprecher werden hier oft nicht einmal wahrgenommen. Bisweilen sind sie geradezu konstitutiv für die Verständigung. Häufig sind etwa die vom Grammatiker sogenannten Anakoluthe durch Blickkontakte motiviert. Das ‚korrekte‘ Vollenden des Satzes würde die Kommunikation stören. Wiederholungen fördern oft das Verständnis eines mündlichen Vortrags eher als daß sie es behindern (Stetter 1999, 36).
Die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache
43
Das ist nun in der Tat radikal literalistisch. Als Gegensatz für die Mündlichkeit ergibt sich folgende Reihe von Kennzeichen konzeptioneller Schriftlichkeit: – ein Alphabet mit einer fixen Anzahl von graphisch festgelegten Buchstaben und der Tendenz zur eineindeutigen graphischen Distinktion, – dementsprechend ein Inventar von festgelegten Lauten, ein gleichsam sprachpflegerisch samt idealer Realisation geschütztes Phonemsystem, wie es im Spracherwerbsprozeß bis auf den heutigen Tag unter dem Terminus Lautieren9 eingeübt wird, – ein Inventar von Morphemen und Lexemen, von denen letztere im Schriftbild durch eine Leerstelle von der nächsten Einheit getrennt sind, – Definitionen des Wortinhalts, das bedeutet die Tendenz zur Unterscheidung, Fixierung, Typisierung, Objektivierung und Verdinglichung von Wortbedeutungen,10 – Fassung der normalpragmatischen Wortkombinatorik nach logikgesteuerten Regeln und logikbestimmte Verbindung von Satzgliedern zum Satz und von Sätzen zum Text. Aus dieser sehr allgemeinen, bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts weitgehend unbestrittenen mentalitätsgeschichtlichen Disposition erklären sich folgende soziopragmatischen Verhältnisse bzw. Entwicklungen: – Erwerb von Bildungsinhalten, darunter Lernen von Schreiben, Lesen und vorschriftsgemäßem Sprechen nicht aus der Mündlichkeit heraus, sondern aus Büchern, deren Autoren wieder Bücher zum Vorbild hatten, die wieder auf Büchern beruhen, – dadurch allmähliche Herauslösung einer „kultivierten“ Schriftlichkeit aus der von Hause aus sprechsprachlichen Existenzweise von Sprache,11 – damit Dissoziierung von gesprochener und geschriebener Sprache; in 9 Das Lautieren wird bereits in frnhd. Zeit, etwa von Ickelsamer, als Laut- und Schreiblernprinzip vertreten. 10 Man denke z. B. an das lexikalische Normierungsprogramm Gottscheds (1755) oder an die vom Rationalismus bestimmte Lexikographie Adelungs. 11 Ich verweise in diesem Zusammenhang auf ein höchst relevantes Ergebnis der Erlanger Forschergruppe ‚Wortbildung des Nürnberger Frühneuhochdeutsch‘: „zwischen gesprochener und geschriebener Gegenwartssprache [bestehen] z. T. größere Unterschiede als zwischen dem Dürer-Korpus und dem Korpus gesprochener Sprache“ (Müller 1993, 481). Natürlich bezieht sich diese Aussage nur auf die untersuchten Wortbildungsphänomene.
44
Oskar Reichmann
den meisten Sprachgeschichten des Deutschen steht dieser Prozess unter einseitig affirmativen Bewertungsaspekten als sog. „Sprachkultivierung“ im Mittelpunkt der Darstellung der geschichtlichen Entwicklung des Deutschen zwischen 16. und 19. Jahrhundert; dies macht deutlich: Philologisierung und nationalsprachliche wie bildungssoziologische Identifikation orientieren sich an der konzeptionellen Schriftlichkeit,12 – nicht nur Herauslösung der Schriftlichkeit aus der Mündlichkeit, sondern zunehmend – mit Höhepunkt im späten 18. und im 19. Jahrhundert – Überlagerungen der gesprochenen Sprache durch konzeptionelle Schriftsprache,13 – damit Entwicklung einer neuen, zweiten, sekundären Mündlichkeit nicht als Fortsetzung einer ersten, normalpragmatischen, sondern als Folge von Literalität.14 Im Ergebnis dieser hier pointiert dargestellten medialen Entwicklung stehen wiederum die Texte der Aufklärung, der weiteren Klassik und Romantik, der Philosophie und der Wissenschaften des 18. und 19. Jahrhunderts, etwas nachhinkend und tendenziell epigonenhaft übersteigert der buchgelehrten Schriften des 19. und 20. Jahrhunderts. Es sind die gleichen Texte, die oben unter sprachsoziologischem Gesichtspunkt als Ergebnis der soziologischen Vertikalisierung betrachtet wurden. Im Extrem kann die mediale Umschichtung dahin führen, daß nicht mehr die Verständlichkeit des Sprechens und Schreibens im Mittelpunkt steht, sondern die grammatisch-logische Richtigkeit. U. Knoop faßt diese Entwicklung als den Weg „von einer verstehbaren zur richtigen Sprache“ (1988, im Titel des Artikels). Ein guter Vortrag ist im Extremfall eben nicht mehr derjenige, den man reibungslos versteht, sondern derjenige, dessen sprachliche, lo12 Deshalb wurde konzeptionelle Schriftlichkeit oben als Orientierungszentrum bezeichnet. 13 St. Sonderegger (1979, 176) formuliert diesen Prozeß wie folgt: „Erstmals in der Geschichte der deutschen Sprache beginnt in dieser Phase [1650–1800] die Erscheinungsform Schriftsprache als Hochsprache (und damit als Normgröße) auf den mündlichen Gebrauch zurückzuwirken, der bislang praktisch nur den Dialekten vorbehalten war.“ 14 In diesem Zusammenhang ist eine gerade erschienene Arbeit von A. Mihm (2001) zu erwähnen, in der schlüssig nachgewiesen wird, daß sich in frnhd. Zeit mündliche Ausgleichssprachen dezentral und polyzentrisch über die grundschichtigen Regionalvarianten (z. B. das Rheinmaasländische oder die Dialekte des nördlichen Vorfeldes des Ostmitteldeutschen) gelagert haben. Dieses Ergebnis spricht nicht notwendigerweise gegen die hier vertretene These der Überlagerung der Mündlichkeit durch die Schriftlichkeit und die Entstehung einer zweiten Mündlichkeit. Mihm meint die normalsprachliche Mündlichkeit, mir geht es um eine zweite, zentral und literalistisch geprägte Mündlichkeit.
Die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache
45
gisch-grammatische, stilistische, allseitig formale Richtigkeit ins Auge springt. Abb. 3 soll die als mediale Umschichtung verstandene Vertikalisierung veranschaulichen. Sie ist wie folgt zu lesen: Der linke Teil der Basislinie soll mit den Kürzeln V1 bis Vn (V = Varietät) das eher horizontale Nebeneinander der gesprochenen Varietäten des Deutschen bis zum 16./17. Jahrhundert darstellen, wobei gesprochen in diesem Zusammenhang als mediale wie konzeptionelle Kennzeichnung zu verstehen ist. Der rechte Teil der Basislinie soll die medial (nicht also: konzeptionell) schreibsprachliche Entsprechung gesprochener Sprache andeuten. Aus der medialen Schriftlichkeit entwickelt sich nun gestützt durch die sprachsoziologische Vertikalisierung eine konzeptionelle Schriftlichkeit unterschiedlicher sozialer Höhenlage (deshalb die unterschiedlich hohen Pfeile). Diese konzeptionelle Schriftlichkeit beeinflußt ihrerseits die Sprechsprache, und zwar in Richtung auf eine schriftsprachlich orientierte, also mit den obigen Kennzeichen ausgestattete gesprochene Hochsprache. Diese schneidet sich in sprachsoziologisch und sprachpragmatisch komplizierten Vorgängen mit den Fortsetzungen der normalsprachlichen Mündlichkeit. Das Spannungsfeld zwischen gesprochener und geschriebener Sprache in allen öffentlichen Sprachsituationen, der Konflikt zwischen Hochsprache und Standardsprache, der sprachpolitische und sprachpädagogische Konflikt zwischen den möglichen Bestimmungen von Bildungszielen usw. sind offensichtlich.
Abb. 3: Vertikalisierung als mediale Umschichtung
Zur Demonstration der Differenz zwischen dem oralen und literalen Sprechen und der damit verbundenen Denkweise bringe ich noch eine in anderem Zusammenhang entstandene, aber für die vorliegende Argumentation
46
Oskar Reichmann
relevante Gegenüberstellung15 aus der Feder von V. Ágel (mit Kürzungen und leichten sprachlichen Abänderungen): orales Denken
literales Denken
prozeßhaft situationsgebunden synthetisch
produktbezogen situationsentbunden analytisch
erfahrungsbestimmt analogisch holistisch
logikbestimmt digital-diskret modular-kompositional
inhaltsbestimmt gelingensbestimmt heterogen angemessen
formbestimmt wahrheitsbestimmt homogen korrekt
verständlich
richtig
prosodisch-distinktiv
segmental-distinktiv
Abb. 4: „Orales“ und „literales“ Denken (nach Ágel 2003)
4.3 Vertikalisierung als Strukturwandel Die Umwälzung von frnhd. konzeptioneller Mündlichkeit und angenommener medialer Schriftlichkeit zu nhd. konzeptioneller Schriftlichkeit selbst in gesprochener Sprache (vor allem soziologisch herausgehobener Domänen) hat sprachstrukturelle Konsequenzen, und zwar distingemische, morphologische, lexikalische, syntaktische und textliche. Ich gehe hier nur kurz auf die syntaktischen ein, und auch dies nur aufzählungsartig und nur so weit, wie es die Demonstration der Argumentation verlangt. Die Syntaxgeschichte der neuhochdeutschen Schriftsprache16 ist durch Erscheinungen u. a. folgender Art bestimmt:17
15 Mir liegt nur die Vortragsfassung, Heidelberg 2001, vor. Es geht dabei mehr um das Gesamtbild als um jede einzelne Gegenüberstellung, erst recht nicht um die einzelne Formulierung; die Druckfassung des Vortrags erscheint 2003. 16 Die sprechsprachlichen Varianten des Deutschen sind nur in dem Maße betroffen, wie sie durch die Schriftsprache affiziert werden. 17 Die folgende Liste bildet gleichsam nur die Spitze des Eisbergs; weitere Erscheinungen und eine Diskussion der möglichen strukturellen Zusammenhänge der einzelnen Entwicklungen bei Ágel 2000.
Die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache
47
– Zunahme der Hypotaxe gegenüber der Parataxe mit Schub im 16. Jahrhundert, – Regelung der Verbstellung, darunter die strukturelle Trennung von Haupt- und Nebensatz, – Grammatikalisierung der Klammerstrukturen (Nominal- und Verbalklammer), – Grammatikalisierung des Mittel- und Nachfeldes der Nominalphrase, – typologische Entwicklung zur Subjektskodierung, – Regelung der Satzgliedfolge, darunter des Verhältnisses von Zentripetalität und Zentrifugalität, – Entwicklung des vorangestellten erweiterten Adjektiv- und Partizipialattributs bei Rückgang der Nachstellung dieser Konstruktionen, – flexivische und topologische Vereinheitlichung des Adjektivattributs, – Ausbau des adnominalen Genitivs bei Rückgang des Genitivobjektes, – Entwicklung typisierender und charakterisierender Formen von Attribuierung und Wortbildung, – Ausbau des periphrastischen Formensystems des Verbs, – Entwicklung von Monosemierungstendenzen im Konjunktional- und Präpositionalsystem, – Komprimierungstendenz, – Veränderungen im Gebrauch von Modalausdrücken aufgrund der Epistemisierung (Auftreten von Urteilen über den Wahrheitsgehalt der Proposition). Um die anderen von der strukturellen Vertikalisierung betroffenen Ränge des Sprachsystems wenigstens mit einigen Stichworten anzudeuten, sei – teils wiederholend – auf Folgendes verwiesen (vgl. genauer: Reichmann 1988; 1990; 1995; 1996): strenge Inventar- und Regelfestlegung in der Distingemik; Umgliederung stark heterogener Flexionssysteme in Richtung auf ein einziges, homogenes, maximal funktionales morphologisches System; teilweise sprachkritisch gesteuerte Entwicklung des Wortschatzes in Richtung auf zunehmende Wohlbestimmtheit des gesamten Systemoids ‚Lexikon‘; mit Einschränkungen: Ausdifferenzierung des Textsortenspektrums. Die strukturelle Vertikalisierung erscheint im Lichte dieser Entwicklungen als ein sich über mehrere Jahrhunderte hinziehender, unter soziopragmatischen Aspekten bildungsschichtiger, literal begründeter Prozeß, in dessen Verlauf einem pragmatisch organisierten System von räumlich, sozial, situativ divergierenden Verständigungsmitteln logisch strenge, funktionsbestimmte, ökonomische, auf allen Rangebenen durch Deutlichkeit ge-
48
Oskar Reichmann
kennzeichnete Regeln übergestülpt werden. Es handelt sich um diejenige Entwicklung, die etwa in der Umgangssprachen-Forschung als Abbruch der eigenständigen Entwicklung der Dialekte, Verlust ihrer sprachgeschichtlichen Selbständigkeit, Übergang in ein Abhängigkeitsverhältnis zur Hochsprache, strukturelle Überdachung, Aufgehen in den Umgangssprachen (Munske 1983, 1009) beschrieben wird. In den Sprachgeschichten wird sie gerne mit Kennzeichnungen wie Normierung (Sonderegger 1979, 176), folgerichtige explizite Argumentation von der Prämisse auf den Schluß, Wennso-Konstruktion, Kausalkette, logische Konnektoren, Gliederung usw. (von Polenz 1994, 319) belegt, nahm aber dennoch in der engeren Diskussion der Entstehung der Schriftsprache zumindest keinen der vorderen Plätze ein, führte jedenfalls nicht zu einer strukturlinguistischen Gesamtdarstellung und nicht zu einer Darstellung ihrer sozio- und pragmalinguistischen Einbettung mit der Gewichtung und der Vollständigkeit, die man den unteren Rängen des Sprachsystem zubilligte. Die Konzentration der Forschung auf die kleineren distingemischem, morphologischen und lexikalischen Einheiten, verbunden mit deren vorstrukturalistischer Ausrichtung und auf dem Hintergrund des hohen Stellenwerts des sprachgeographischen Paradigmas erscheint mir vom Standpunkt eines konsequenten semantisch-syntaktischen, auch eines typologiebezogenen Strukturdenkens her als dringend revisionsbedürftig.
4.4 Vertikalisierung als sprachgebrauchsgeschichtliche Umschichtung Dieser Aspekt der Vertikalisierung ist unter 3.1 und 3.2 implizite mitbehandelt worden. An dieser Stelle geht es deshalb zunächst nur um den expliziten Hinweis darauf, daß mit der Entwicklung von einem horizontal plurizentrisch organisierten Spektrum gesprochener und medial schreibsprachlicher Varietäten zu einem vertikal organisierten Varietätensystem eine Veränderung der Wahlmöglichkeiten des Sprechers/Schreibers verbunden ist. So lange keine Leitvariante vorhanden ist, bilden die vor allem raumgebundenenen Varianten das selbstverständliche Verständigungsmittel jedes Sprachteilhabers, und zwar in gesprochener wie in geschriebener Sprache (falls letztere als medial aufgefaßt wird). Sobald sich eine Leitvariante der in diesem Beitrag behandelten Art bildet, wechseln die Notwendigkeiten: Schreibhandlungen müssen nach dem Regelsystem konzeptioneller Schriftlichkeit vollzogen werden; medial schriftliche Texte mag es weiterhin geben, es mag auch pro Zeit, Textsorte, Sozialsituation unterschiedliche
Die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache
49
Mischungen18 konzeptioneller und medialer Schriftlichkeit geben, insgesamt aber bestimmt die konzeptionelle Schriftlichkeit für die Jahrhunderte der Sprachkultivierung (17. bis 19. Jahrhundert) das Leitbild (erst im 20. Jahrhundert scheint sich dies zu ändern). Im mündlichen Bereichen zwingt die bloße Existenz einer Hochsprache gleichsam jeden Sprecher in jeder Sozialsituation zu einer Wahl zwischen einer Varietät in der Grundschicht der Pyramide (etwa einem Dialekt, dialektnahen Idiom), in mittlerer Höhenlage oder an deren Spitze. Je nach dem wie er sich entscheidet oder sich auch aufgrund des verbreiteten Dialektverlustes entscheiden kann, vermittelt er durch die Wahl der gebrauchten Varietät Information über sich selbst. Im Deutschen ist dies vorwiegend immer noch regionenbezügliche und/oder bildungsbezügliche Information. Sprech- und Schreibsprache, Hochsprache, Dialekte und Umgangssprachen, Fach- und Gemeinsprache werden damit neuen, sozialen Regelhaftigkeiten unterworfen. Die gerade erwähnten Umgangssprachen machen die gebrauchsgeschichtlichen Veränderungen schlaglichtartig sichtbar. Ohne mich hier auf das Problem ihrer Definition einlassen zu wollen, sei referiert, daß Umgangssprache mit H. H. Munske heute gerne als „eine diasituativ geprägte Existenzform gesprochener Sprache einerseits und als eine aus dem Kontakt von Dialekt und Hochsprache erwachsene diatopisch und diastratisch variierende Form gesprochener Sprache andererseits“ verstanden wird (1983, 1002). Im Laufe seiner Argumentation verlagert Munske dann die Gewichtungen von dem Dreiklang ‚diasituativ / diatopisch / diastratisch‘ auf das Kontaktverhältnis zwischen „H-Varietät und […] Dialekten als L-Varietäten“ (1983, 1005, vgl. auch 1009); er verortet Umgangssprachen damit genau in dem sozialen Raum, der seit dem 16. Jahrhundert zwischen 18 Diese Mischungen erscheinen selbstverständlich in sehr unterschiedlichen argumentativen Zusammenhängen. Zwei Beispiele seien erwähnt: P. von Polenz kennzeichnet Lessings Prosa als Beispiel eines „argumentativ ansprechenden Umgangs eines Autors mit den Lesern im Geiste öffentlichkeitswirksamer Aufklärung“, als durch „gewinnende Leseransprache“, durch „natürliche Dialoghaftigkeit“ bestimmt. Dies wären Formulierungen, die nicht in der Konsequenz der konzeptionwellen Schriftlichkeit liegen. Es folgen dann aber auch Charakterisierungen, die durchaus auf deren Linie liegen. Von Polenz weiß offensichtlich um diese innere Gegensätzlichkeit und hebt seine in der Terminologie konzeptioneller Schriftlichkeit formulierten Teile der Kennzeichnung Lessings gleichsam in der übergeordneten Charakterisierung „nicht akademisch-esoterisch, sondern kooperativ-adressatenbezogen und literarisch verfeinert“ wieder auf (jeweils 1994, 318–319). – W. Admoni konstruiert für die indogermanischen Sprachen zwei Systemtypen, den durch strenge Regelungen bestimmten „gespannten“ und den freieren „zusammengefaßten“; im Deutschen seien beide vereinigt (1990, 16–17). Selbstverständlich bedürften seine Aussagen der Neufassung im Sinne dieses Beitrags.
50
Oskar Reichmann
einer als Schriftsprache konzipierten Hochsprache und den zunehmend grundschichtig gebundenen Dialekten entstanden ist.
4.5 Vertikalisierung und Sprachbewußtsein Es fällt auf, daß es zwischen dem Zeitraum, in dem sich die Vertikalisierung vollzieht (16. bis und 18. Jahrhundert), und dem Zeitraum, in dem sich ein quantitativ und qualitativ (im Mittelalter höchstens randständiges19) neues Denken über Sprache, nämlich ihre nationalkulturelle oder auch patriotische Instrumentalisierung, entwickelt, eine gewisse Deckungsgleichheit gibt. Die Logik dieses Zusammenfalls ergibt sich wie folgt: In dem Augenblick, in dem Sprache der Vertikalisierung im Sinne von hoch- und bildungsschichtiger Steuerung, von Bindung an konzeptionelle Schriftlichkeit, von struktureller Veränderung durch Regelverfestigung, durch neue Sprachgebrauchsverhältnisse unterworfen wird, erfährt sie plausiblerweise so etwas wie Philologisierung (Warnke 1999, 21), philosophische, linguistische, literarische Sprachpflege (durch Philosophen, Grammatiker, Gelehrte, Literaten usw.). ‚Philologisierung‘ oder ‚Sprachpflege‘ (wie immer man genau sagen mag) setzen schon nach der Motivation dieser Ausdrücke Zuneigung, Liebe, Verehrung voraus; sie äußert sich deshalb geradezu regelhaft darin, daß man der Sprache (verstanden als Einzelsprache) besondere Gütequalitäten zuschreibt. Als solche kommen z.B. das hohe Alter, die sogenannte Grundrichtigkeit (Analogismus, Logik), der Reichtum, die Eigentlichkeit (= Gemäßheit von Sprache und Welt), ihre Literaturfähigkeit, auch die Anzahl der Sprecher einer Sprache usw. in Betracht (zusammenhängend dazu: Gardt 1994; 1999). Die Zuschreibung solcher Gütequalitäten funktioniert am ehesten dann, wenn man eine bestimmte Sprachvariante, de facto ist das die von konzeptioneller Schriftlichkeit her verstandene Hochsprache, gleichsam als Zentrum einzelsprachlicher Existenz, als herausgehobenen Träger ihrer Qualitäten, als Mittelpunkt auch der weiteren Entwicklung ansetzt und wenn man diese ausgezeichnete Variante einmal nach unten, nämlich gegen die Dialekte und unterschichtigen Soziolekte (so bis zur Romantik), und einmal nach außen, nämlich gegen die Nachbarsprachen, abgrenzt, also gegen Varietäten der eigenen Sprache sowie gegen Sprachen, die die angenommenen Gütequalitäten nicht besitzen. Letzteres ist dann gleichbedeutend mit nationaler (in welchem genauen Sinne auch 19 Man vgl. aber die hier nicht einzeln aufführbaren einschlägigen Artikel in Gardt 2000, 7–138.
Die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache
51
immer) Instrumentalisierung. Im Maße der Abgrenzung nach unten (gegen die Dialekte) ergibt sich die Möglichkeit, die hohe Variante der Sprache als soziales Unterscheidungsmittel zu nutzen.
4.6 Vertikalisierung und Sprachkontakt Der mit dieser Formulierung angesprochene Gedanke ist eher als Frage wie als Aussage zu verstehen. Die Frage lautet: Ergeben sich in dem Augenblick, in dem sich Sprache und Sprachbewußtsein in der hier dargestellten Weise verändern, plausiblerweise Veränderungen im Verhalten der Sprecher und Schreiber einer Einzelsprache zum Gebrauch von Nachbar- und Bildungssprachen und zu deren Sprechern/Schreibern. Es wäre systematisch anhand aller überlieferten sprachreflexiven Äußerungen des Mittelalters und der beginnenden Neuzeit zu prüfen, ob es – so die Arbeitshypothese – im Mittelalter in Verbindung mit dem damals herrschenden Sprachdenken ein eher normalkulturelles, auf Verständigung gerichtetes kooperatives Kontaktverhalten zwischen den Sprechern verschiedener Sprachen gab und ob es in der beginnenden Neuzeit in Verbindung mit den hier dargestellten Entwicklungen eher ein auf Pflege des eigenen, damit auf Abgrenzung gerichtetes Kontaktverhalten mit dem Sprachenkonflikt als Regelfolge gab. In diesem Zusammenhang würden auch der Rückgang des Mittellateins im 16. Jahrhundert und sein „Ersatz“ durch das Humanistenlatein zur Diskussion stehen.
5. Zusammenfassung, Ausblick und kritische Fragen Ich habe die Entstehung der Schriftsprache als eine Entwicklung dargestellt, die strukturelle, mediale, soziopragmatische, sprachbewußtseins- und sprachkontaktgeschichtliche Aspekte der Einzelsprache Deutsch betrifft. Die sprachtheoretischen Vorannahmen, deren ich mich dabei bedient habe, stehen teils in einem Ergänzungsverhältnis zu den Vorannahmen der Theorien zur Entstehung der nhd. Schriftsprache, größerenteils aber entstammen sie anderen Paradigmen, nämlich der Sprachsoziologie, einem soziologieverträglichen semantik- und sprachtypologieoffenen Strukturalismus, der modernen Schriftlichkeitsforschung, der Sprachbewußtseins- und Sprachkontaktgeschichte. Ich habe gemeint, die vorgetragenen Annahmen in dem Begriff ‚Vertikalisierung‘ widerspruchsfrei bündeln zu können. Der sprachgeographische Raumgedanke spielte dabei in seiner physikalistisch-
52
Oskar Reichmann
topologischen Variante überhaupt keine Rolle und blieb auch in seiner raumpsychologischen Variante eher unberücksichtigt. Dies heißt natürlich, daß ich meine, die Entstehung der Schriftsprache aus einem räumlichen Ausgleichsdenken heraus nicht adäquat beschreiben zu können; sprachgeographische Einheitlichkeit scheint mir ein Aspekt von Schriftsprache zu sein, diese aber nicht zu konstituieren. Einheitlichkeit im hier vertretenen Sinne ist ein Phänomen der Sprachlogik und des national orientierten Sprachdenkens, nicht des räumlichen Ausgleichs. Ich bin mir bewußt, daß mein Beitrag Anlaß zu Einwänden geben wird. Diese werden mindestens folgender Art sein: (1) Das sprachgeographische Paradigma sei in einer Primitivversion der Sprachgeographie vorausgesetzt worden und alle meine Aussagen begegneten bereits in der bisherigen Forschung. Dem ist zum Teil nicht zu widersprechen; ich würde aber antworten, daß es jeweils um das Orientierungszentrum (insbesondere um die konzeptionelle Schriftlichkeit und die sekundäre Mündlichkeit) gehe und daß dieses schon nach Ausweis der Umfänge, die das sprachräumliche Denken in den einschlägigen Arbeiten annehme, sowie nach Ausweis der vielen sprachgeographischen Interferenzen in der Absicht nach soziologischen Argumentationen nun mal geographisch geprägt sei. Selbst das Primitivmodell schlage nachweislich fortwährend durch. (2) Meine Darstellung habe durch die vorgenommenen Pointierungen sowie durch die Verbindung von Sprachsoziologie, Literalismus, Struktur-, Gebrauchs-, Bewußtseins- und Kontaktgeschichte etwas Gewaltsames an sich; sie werde dadurch den sprachgeschichtlichen Einzelerscheinungen nicht gerecht, sie übersehe Relevantes, stehe sogar im Widerspruch zumindest mit bestimmten phasenweisen Entwicklungen und erst recht zu anerkannten Deutungen. Ich nehme diesen möglichen Einwand sehr ernst; die genaue Nennung der nicht oder verzerrt erfaßten bzw. erfaßbaren Erscheinungen wird ergeben, ob und wie die Thesen zu modifizieren sind. Im Grunde besteht die Aufgabe darin, bisherige Fakten und Darstellungszusammenhänge der Sprachgeschichtsschreibung neu zu interpretieren. Dies hat selbstverständlich unter Beachtung europäischer Zusammenhänge der Schriftsprachgeschichte (vgl. Mattheier 2000) sowie der etablierten Differenzierungen des Schriftlichkeits-Mündlichkeitsdiskurses zum Frühneuhochdeutschen (vgl. Betten 2000) zu erfolgen. (3) Speziell die Annahme einer sogenannten normalsprachlichen Mündlichkeit mit allen gleichsam apriorisch vor jeder empirischen Befassung mit dem Gegenstand vorgenommenen Setzungen verstoße gegen das Quellenprinzip sprachhistorischer Forschung. Ärgerlich seien vor allem folgende Annahmen: die immer wieder durchscheinende Vorstellung „am Anfang
Die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache
53
war die Pragmatik“; die darauf beruhenden Oralitätslisten (des Typs der Abb. 4); die Suggestion eines sich (wenn auch langsam) vollziehenden Umbruchs von oraler zu literaler Kultur (mit den zugehörigen Literalitätslisten); dies alles stehe der fundamentalen, vor jeder Erkenntnis liegenden Rolle der geschichtlichen Quelle diametral gegenüber. Diese Einwände sind berechtigt; sie sind an den Möglichkeiten der Empirie zu messen. (4) Meine Darstellung sei entsprechend der in Abschnitt 2 geäußerten Befürchtung tatsächlich zirkulär, indem ich zuerst die Schriftsprache definiert und danach zu den definitionsrelevanten Bestimmungen die passenden Erklärungen gesucht und gefunden habe. Schon der Ersatz von Schriftsprache durch Standardsprache mache das gesamte gezeichnete Bild unmöglich. Letzteres ist richtig. Eine Skizze der Entwicklung der Standardsprache hätte aber systematisch ähnlich verfahren müssen. (5) Konzepte der vorgetragenen Art tendierten zum Kulturchauvinismus.20 Sie unterstellten bei aller terminologischen Verschleierung zum mindesten stillschweigend, daß die Entstehung von Schriftsprachen ein qualitativer Fortschritt von primitiverem Sprechen und Schreiben zu einem logisch zerlegbaren, kontrollierteren, differenzierteren, deutlicheren Schreiben und danach auch zu entsprechendem Sprechen sei. Damit würde die gesamte Zeit vor der Entstehung von Schriftsprachen, das gesamte sprachliche Handeln von Karl dem Großen bis Luther und weiteste Teile der klassischen mhd., auf mündlichen Vortrag angelegten Dichtung abqualifiziert. Dieser Vorwurf ist nur durch den Nachweis der qualitativen Andersartigkeit (statt Höherwertigkeit) der älteren Epochen und ihrer geschichtlichen Eigenwertigkeit (so Ágel 1999, 216 f.) zu entkräften. Dabei wird automatisch unsere von aufklärerischem Fortschrittsdenken durchsetzte Fachsprache auf den Prüfstand gestellt werden müssen.
6. Literatur Adelung, Johann Christoph: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart […]. 4 Bde. Zweite, verm. und verb. Ausgabe. Leipzig 1793–1801. Admoni, Wladimir: Historische Syntax des Deutschen. Tübingen 1990. Ágel, Vilmos: Grammatik und Kulturgeschichte. Die raison graphique am Beispiel der Epistemik. In: Sprachgeschichte als Kulturgeschichte. Hrsg. v. Andreas Gardt / Ulrike Haß-Zumkehr/Thorsten Roelcke. Berlin, New York 1999 (Studia Linguistica Germanica 54), 171–224.
20 So lauteten vehemente Vorwürfe an die Adresse von Stetter in einem Heidelberger Hauptseminar.
54
Oskar Reichmann
Ágel, Vilmos: Syntax des Neuhochdeutschen bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. In: Sprachgeschichte 2, 2000, 1855–1903. Ágel, Vilmos: Eingeklemmt zwischen Gegenwart, Geschichte und Theorie: die neuhochdeutsche Grammatik. In: Neue historische Grammatiken des Deutschen. Beiträge zur Heidelberger Fachtagung vom 31. 1. bis 3. 2. 2001. Hrsg. v. Anja Lobenstein-Reichmann / Oskar Reichmann. Tübingen [demnächst:] 2003. Besch, Werner: Entstehung und Ausformung der neuhochdeutschen Schriftsprache / Standardsprache. In: Sprachgeschichte 3, [demnächst:] 2002. Betten, Anne: Zum Verhältnis von geschriebener und gesprochener Sprache im Frühneuhochdeutschen. In. Sprachgeschichte 2, 2000, 1646–1665. Coseriu, Eugenio: Synchronie, Diachronie und Geschichte. Das Problem des Sprachwandels. Übersetzt v. Helga Sohre. München 1974 (Internationale Bibliothek für Allgemeine Linguistik 3). Frühneuhochdeutsche Grammatik v. Robert Peter Ebert [u. a.], hrsg. v. Oskar Reichmann / Klaus-Peter Wegera. Tübingen 1993 (Sammlung kurzer Grammatiken deutscher Dialekte, A 12). Frühneuhochdeutsches Wörterbuch. Hrsg. v. Robert R Anderson [für Bd. 1] / Ulrich Goebel / Oskar Reichmann. Berlin, New York 1986 ff. [Bisher Bd. 1–3, bearb. v. Oskar Reichmann; Bd. 4, bearb. v. Joachim Schildt; Bd. 7, Lieferung 1, und Bd. 9, Lieferung 1, bearb. v. Anja Lobenstein-Reichmann; Bd. 8, Lieferung 1, bearb. v. Vibeke Winge]. Gardt, Andreas: Geschichte der Sprachwissenschaft in Deutschland. Vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Berlin, New York 1999 (de Gruyter Studienbuch). Gardt, Andreas: Sprachreflexion in Barock und Frühaufklärung. Entwürfe von Böhme bis Leibniz. Berlin, New York 1994 (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker 108). Gardt, Andreas (Hrsg.): Nation und Sprache. Die Diskussion ihres Verhältnisses in Geschichte und Gegenwart. Berlin, New York 2000. Gardt, Andreas, Klaus J. Mattheier, Oskar Reichmann (Hrsg.): Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen. Gegenstände, Methoden, Theorien. Tübingen 1995 (Reihe Germanistische Linguistik 156). Gottsched, Johann Christoph: Beobachtungen über den Gebrauch und Misbrauch vieler deutscher Wörter und Redensarten. Academisch Proefschrift […] door Johannes Hubertus Slangen. Heerlen [1955]. [Original: Straßburg, Leipzig 1758]. Ickelsamer, Valentinus: Ein Teütsche Grammatica Darausz einer von jm selbs mag lesen lernen […]. O. O., o. J. In: Heinrich Fechner (Hrsg.): Vier seltene Schriften des sechzehnten Jahrhunderts […]. Berlin 1882. [Nachdruck Hildesheim, New York 1972 (Documenta Linguistica, Reihe V)]. Knoop, Ulrich: Von einer verstehbaren zur richtigen Sprache. Zum sprachhistorischen Vorurteil über die deutsche Sprache vor 1700. In: Germanistik und Deutschunterricht im Zeitalter der Technologie. Selbstbestimmung und Anpassung. Vorträge des Germanistentages Berlin 1987. Bd. 2: Politische Aufgaben und soziale Funktionen von Germanistik und Deutschunterricht. Hrsg. v. Norbert Oellers. Tübingen 1988, 401–408. Koch, Peter, Wulf Oesterreicher: Schriftlichkeit und Sprache. In: Schrift und Schriftlichkeit. Ein interdisziplinäres Handbuch internationaler Forschung. Hrsg. v. Hartmut Günther / Otto Ludwig. 1. Halbbd. Berlin, New York 1994 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 10.1), 587–604. Mattheier, Klaus J.: Sprachgeschichte des Deutschen: Desiderate und Perspektiven. In: Gardt / Mattheier / Reichmann 1995, 1–18.
Die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache
55
Mattheier, Klaus J.: Die Herausbildung neuzeitlicher Schriftsprachen. In: Sprachgeschichte 2, 2000, 1085–1107. Mihm, Arend: Ausgleichssprachen und frühneuzeitliche Standardisierung. In: Rheinische Vierteljahresblätter 65, 2001, 315–359. Müller, Peter O.: Substantiv-Derivation in den Schriften Albrecht Dürers. Ein Beitrag zur Methodik historisch-synchroner Wortbildungsanalysen. Berlin, New York 1993 (Wortbildung des Nürnberger Frühneuhochdeutsch 1). Munske, Horst Haider: Umgangssprache als Sprachenkontakterscheinung. In: Dialektologie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung. Hrsg. v. Werner Besch [u. a.]. 2. Halbbd. Berlin, New York 1983, 1002–1018. Polenz, Peter von: Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Bd. 2: 17. und 18. Jahrhundert. Berlin, New York 1994 (de Gruyter Studienbuch). Reichmann, Oskar, unter Mitwirkung v. Christiane Burgi [u. a.]: Zur Vertikalisierung des Varietätenspektrums in der jüngeren Sprachgeschichte des Deutschen. In: Deutscher Wortschatz. Lexikologische Studien. Ludwig Erich Schmitt zum 80. Geburtstag von seinen Marburger Schülern. Hrsg. v. Horst Haider Munske [u. a.]. Berlin, New York 1988, 150–180. Reichmann, Oskar: Sprache ohne Leitvarietät vs. Sprache mit Leitvarietät: ein Schlüssel für die nachmittelalterliche Geschichte des Deutschen? In: Deutsche Sprachgeschichte. Grundlagen, Methoden, Perspektiven. Festschrift für Johannes Erben zum 65. Geburtstag. Hrsg. v. Werner Besch. Frankfurt a. M. [etc.] 1990, 141–158. Reichmann, Oskar: Die Konzepte von ‚Deutlichkeit‘ und ‚Eindeutigkeit‘ in der rationalistischen Sprachtheorie des 18. Jahrhunderts. In: Gardt / Mattheier / Reichmann 1995, 169–198. Reichmann, Oskar: Der rationalistische Sprachbegriff und Sprache, wo sie am sprachlichsten ist. In: Alte Welten – neue Welten. Akten des IX. Kongresses der Internationalen Vereinigung für germanische Sprach- und Literaturwissenschaft (IVG). Bd. 1: Plenarvorträge. Hrsg. v. Michael s. Batts. Tübingen 1996, 15–31. Reichmann, Oskar: Sprachgeschichte: Idee und Verwirklichung. In: Sprachgeschichte 1, 1998, 1–41. Reichmann, Oskar: Nationalsprache als Konzept der Sprachwissenschaft. In: Gardt 2000, 419–470. Reichmann, Oskar: Das nationale und das europäische Modell in der Sprachgeschichtsschreibung des Deutschen. Freiburg (Schweiz) 2001 (Wolfgang Stammler Gastprofessur für Germanische Philologie – Vorträge 8). Reichmann, Oskar, Klaus-Peter Wegera: Frühneuhochdeutsches Lesebuch. Tübingen 1988. Reichmann, Oskar, Klaus-Peter Wegera: Schreibung und Lautung. In: Frühneuhochdeutsche Grammatik 1993, 13–163. Scaglione, Aldo: The Emergence of National Languages. Ravenna 1984. Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. Hrsg. v. Werner Besch, Anne Betten, Oskar Reichmann, Stefan Sonderegger. 2., vollständig neu bearb. und erw. Aufl. 3 Teilbde. Berlin, New York 1998; 2000; [demnächst:] 2003 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 5, 1; 5, 2; 5, 3). Schlegel, August Wilhelm: Vorlesungen über schöne Litteratur und Kunst. Erster Teil: Kunstlehre (1801/02). In: Ders.: Kritische Ausgabe der Vorlesungen, hrsg. v. Ernst Behler in Zusammenarbeit mit Frank Jolles. Bd. 1. Paderborn [etc.] 1989, 181–472. Sonderegger, Stefan: Grundzüge der deutschen Sprachgeschichte. Diachronie des Sprachsystems. Band I: Einführung – Genealogie – Konstanten. Berlin, New York 1979.
56
Oskar Reichmann
Stetter, Christian: Schrift und Sprache. Frankfurt a. M. 1999 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1415). Warnke, Ingo: Die Polyfunktionalisierung des Deutschen im juridischen Diskurs (1200–1800) (Studia Linguistica Germanica 52). Wegera, Klaus-Peter (Hrsg.): Zur Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache. Eine Dokumentation von Forschungsthesen. Tübingen 1986 (Reihe Germanistische Linguistik 64).
Zu Entstehung und Charakter der neuhochdeutschen Schriftsprache
57
Elvira Glaser (Zürich)
Zu Entstehung und Charakter der neuhochdeutschen Schriftsprache: Theorie und Empirie In der jüngsten Auflage der Sprachgeschichte von Polenz (2000, 160 f.) wird als Quintessenz aus den Forschungen der letzten Jahrzehnte zum Frühneuhochdeutschen die Pluriarealität der neuhochdeutschen Schriftsprache betont, die kontinuierliche, wenn auch nicht gleichgewichtige Einwirkung der meisten deutschen Sprachlandschaften auf den Herausbildungsprozess. Das ist gegenüber der älteren Vorstellung von der ostmitteldeutschen Verkehrssprache als Grundlage des Neuhochdeutschen, gegen die Stopp (1976) in seiner programmatischen Schrift zum ‚Schreibsprachwandel‘ seinen schreibsprachorientierten Ansatz noch vehement schien verteidigen zu müssen, nunmehr ein deutlich neuer Forschungskonsens. Eine besonders wichtige Rolle wird dabei den Druckzentren zugesprochen. Insofern hat ganz folgerichtig der Schwerpunkt der Untersuchungen einige Zeit auf der Druckersprache frühneuzeitlicher städtischer Zentren gelegen. Je mehr die Geschichte der Herausbildung der neuhochdeutschen Schriftsprache als Geschichte einer Konvergenz erhellt wird, umso interessanter wird nun wieder die Frage nach der Existenz verschiedener Schreibsprachschichten gerade in den Städten, d. h. die Suche nach Schriftlichkeit, die sozusagen unterhalb der professionellen, gemeinsprachlich orientierten Ebene angesiedelt ist und sich dieser Konvergenz gewissermassen noch entzieht. Nach einer Phase der Konzentration der Forschung auf die ‚schriftsprachliche Bewegung‘ (Moser, 1929, 2, Anm. 4) hinsichtlich ihrer regionalen, medialen, textsorten- und sprachschichtbezogenen Träger ist nun offenbar eine Hinwendung zur komplexen Sprachwirklichkeit der frühneuhochdeutschen Zeit zu beobachten. Allerdings ist festzuhalten, dass auch die Erforschung des Konvergenzprozesses selbst noch alles andere als abgeschlossen ist, so dass sich für die weitere Erforschung der Herausbildung der neuhochdeutschen Schriftsprache zwei Schwerpunkte herausarbeiten lassen: 1. der empirische Nachweis und die theore-
58
Elvira Glaser
tische Erfassung des Konvergenzprozesses, der zunächst einmal überhaupt erst die Existenz einer überregionalen Schriftsprache hervorbringt, und 2. die Beschreibung der Durchsetzung dieser Schriftsprache in der gesamten Schriftlichkeit, auch der handschriftlichen, d. h. die Vereinheitlichung der Schreibsprache eines Ortes. Auf beide Bereiche will ich im Folgenden eingehen.
1. Konzeptionen der Herausbildung der neuhochdeutschen Schriftsprache 1.1 Das Neuhochdeutsche: Konvergenzprodukt, Überschichtungsprodukt, Kunstprodukt? Zwar scheint mittlerweile Übereinstimmung darüber zu bestehen, dass wir es bei der Herausbildung des Neuhochdeutschen mit einem Konvergenzprozess zu tun haben, der im wesentlichen auf der Ebene der geschriebenen Sprache abläuft, wobei mit Konvergenz hier die Herausbildung einer neuen Varietät durch gegenseitige Anpassung verschiedener frühneuzeitlicher Sprachvarietäten und zunächst nicht Anpassung an eine bereits vorhandene Einheitssprache gemeint ist. Wer oder was diese Konvergenz herbeigeführt hat und wie es im einzelnen zu der spezifischen Auswahl sprachlicher Eigenschaften gekommen ist, die das Neuhochdeutsche charakterisieren, darüber gibt es aber durchaus noch unklare oder zumindest unterschiedliche Vorstellungen. Mattheier (1981) hat sich für ein modifiziertes Konvergenzkonzept ausgesprochen, da zumindest in den (nord)westlichen Regionen eher mit einer Varietätenüberschichtung als mit Konvergenz im eigentlichen Sinne zu rechnen sei. Ein Konvergenzbegriff, der auf die aktive Mischung von Einzelelementen verschiedener Herkunft zu einer neuen Varietät beschränkt wäre, würde tatsächlich zu kurz greifen. Es ist natürlich nicht davon auszugehen, dass bei der Textproduktion zu einem gegebenen Zeitpunkt Varianten verschiedener Varietäten bunt gemischt wurden. Wenn hier von Konvergenz die Rede ist, so ist im allgemeinen der Sachverhalt gemeint, dass das letztendlich entstandene Neuhochdeutsche nicht mit einer der im 15. Jh. belegbaren Varietäten in unmittelbarer Kontinuität steht, sondern dass es Merkmale aus verschiedenen Varietäten vereinigt. Es wird damit lediglich das Produkt im Hinblick auf seine Wurzeln beurteilt und noch keine Aussage darüber gemacht, wie es zu den spezifischen Charakteristika der Schriftsprache, nämlich der Mischung von Elementen verschiedener Herkunft, gekommen ist.
Zu Entstehung und Charakter der neuhochdeutschen Schriftsprache
59
Mit der Entstehungsgeschichte im Zusammenhang steht auch die Frage, was diese neuhochdeutsche Schriftsprache eigentlich für ein sprachliches Gebilde ist. Immer wieder werden der heutigen Standardsprache gegenüber Zweifel hinsichtlich ihrer gewachsenen natürlichen Struktur geäussert, und es werden teilweise präskriptive Regeln für die bestehenden sprachlichen Strukturen verantwortlich gemacht,1 meist allerdings ohne dass ein Nachweis über die tatsächliche Wirkung frühneuzeitlicher präskriptiver Grammatiken geführt wird.2 In ähnlicher Weise äussert sich auch Weiß (1998, 6–10), der anhand einer Betrachtung der Verhältnisse im Bereich der Negation für das Neuhochdeutsche ‚seminatürlichen‘ Sprachwandel hin zur einfachen Negation annimmt.3 Da seit frühneuhochdeutscher Zeit neben der Geschichte der Schriftsprache auch eine Sprachgeschichte der Dialekte existiert, werden die verschiedenen Entwicklungslinien oft in einem Gegensatz künstlich vs. natürlich gesehen, wobei als die einzig natürlichen Fortentwicklungen mittelhochdeutscher Verhältnisse die Dialekte angesehen werden. Dahinter steckt die richtige Beobachtung, dass beim Vergleich von Mittelhochdeutsch und Neuhochdeutsch keine geraden Entwicklungslinien gezogen werden können (vgl. Donhauser 1995). Was das für den strukturellen Charakter der Schriftsprache bedeutet, ist damit aber noch nicht klar. Wichtig ist zu beachten, dass nicht jeder Standardisierungsprozess durch bewusste Steuerung erfolgt sein muss, sondern dass es sich auch um informelle, unbewusste Standardisierung handeln kann, was auch Weiß (1998, 13 f.) konzediert.4 Umgekehrt sind auch Dialekte keine von äusseren Einflüssen völlig freien Gebilde. Wenn sich der Gegensatz künstlich vs. natürlich überhaupt halten lässt, dann ist er wohl eher in der Form von Endpunkten einer Skala zu denken. Der Rückgriff auf diese Dichotomie innerhalb der theoretischen Grammatik erinnert an romantische Vorstellungen von reinen Dialekten, wie sie in der älteren Dialektologie gelegentlich vorherrschten. Die Diskussion um den Charakter des Neuhochdeutschen darf allerdings nicht abstrakt und von der Einschätzung des modernen Systems 1 2
3
4
Entsprechend äussern sich beispielsweise zur Syntax Penner/Bader (1995, 7 f.). Ein solcher Nachweis ist auch methodisch nicht einfach zu führen, vgl. Bergmann (1982). Zur Wirkungsfrage vgl. auch Moulin-Fankhänel (2000, 1907 f.) mit weiteren Literaturangaben. Fraglich ist, ob Weiß damit ausschliessen will, dass sich die einfache Negation auf ‚natürliche‘ Weise entwickelt haben kann. Da er davon ausgeht, dass alle oberdeutschen Dialekte die doppelte Negation aufweisen, äussert er sich nicht zum Fall der schweizerdeutschen Dialekte, in denen sich nur (noch?) vereinzelt doppelte Negation finden lässt, wobei ja gerade in diesem Fall ein Einfluss der Standardsprache nicht wahrscheinlich ist. Von informeller Standardisierung spricht auch Haas (1994, 206, nach Stewart).
60
Elvira Glaser
aus geführt werden, sondern es ist nötig, die konkrete historische Entwicklung zu verfolgen und dann zu beurteilen, ob, wo, z. B. in welchen sprachlichen Strata, und v. a. auch in welcher Zeit tatsächlich Produkte äusserer Normierung zu finden sind.
1.2 Der Prozess der Vereinheitlichung und die Prinzipien der Variantenselektion Virgil Moser hat bereits (1929, 2 f.) und (1951, 300–303) in knappster Form einen Grundriss der Herausbildung der neuhochdeutschen Schriftsprache entworfen. Mit folgenden Zitaten ist seine Position charakterisierbar: 1. „Infolge der sich seit Beginn des 16. Jhs. immer weiter ausdehnenden Drucktätigkeit geht die Führung in der schriftsprachlichen Bewegung besonders seit dem zweiten Viertel fast ausschliesslich an die Druckersprachen über“ (1929, 2, Anm. 4). 2. Der Buchdruck setzt „die alten Landschaftsschriftsprachen unter gewissen Anpassungen an seine eigenen Bedürfnisse jeweils organisch fort.“ (1951, 301). 3. Um 1650 war „erst der Grund für eine wirkliche Sprachvereinheitlichung gelegt und es bedurfte noch sehr langer Zeit bis zur Erreichung dieses Endziels: Die endgiltige Verschmelzung der md. Schriftsprachen unter einschneidender Mitwirkung der nrdd. zur md. Einheitssprache […] dauerte bis in die Tage des jungen Goethe und Schiller“ (1951, 303). 4. „Die […] Theoretiker […] üben auf die schriftsprachliche Entwicklung in frnhd. Zeit so gut wie keinen Einfluß aus.“ (1929, 3, Anm. 7). Die wichtigsten Punkte in diesem Entwicklungsmodell sind: die Ansiedelung des Vorgangs im Buchdruck, der allerdings zunächst noch ganz regional gebunden ist, die Ansicht, das Norddeutsche – womit bei Moser ja die hochdeutsche Schriftsprache auf niederdeutschem Gebiet, nicht etwa das Niederdeutsche, gemeint ist – habe erst auf einem fortgeschrittenen Stadium einen Einfluss auf die gemeinsame Schriftsprache entfaltet, sowie die Geringachtung des praktischen Einflusses der Theoretiker. Dabei geht Moser (1951, 302) von einem wechselnden geographischen Schwerpunkt des frühneuhochdeutschen Buchdrucks aus: vom Westoberdeutschen (wozu Augsburg und Nürnberg gerechnet sind) zunächst nach Wittenberg, nach der Mitte des 16. Jhs aber in den mitteldeutschen Westen (Frankfurt) und seit etwa 1620 wieder nach Osten (Leipzig). Für die in dieser Skizze nicht enthaltene Darstellung des eigentlichen sprachlichen Vereinheitlichungsvorgangs hat Stopp (1976, 25) dann die Leitfrage prägnant formuliert: „Was haben diejenigen, welche diese Schriftsprache geschaffen haben, woraus weshalb ausgewählt?“ Besonders die
Zu Entstehung und Charakter der neuhochdeutschen Schriftsprache
61
Frage nach den Selektionsprinzipien, dem weshalb der Auswahl, ist immer noch weitgehend ungelöst, auch wenn im einzelnen seither viele Untersuchungen den Überblick über die Charakteristika der vorhandenen Schriftlichkeit deutlich vergrössert haben. Die Beantwortung der Frage nach den Selektionsprinzipien und insbesondere diejenige nach der schliesslichen „Integration der ausgewählten Phänomene zu einem neuen Regelwerk und zu neuen Inventaren“ (Stopp 1976, 25) erfordert eine grossräumige Betrachtung und kann von einem Ortspunkt aus nicht in Angriff genommen werden, wenn auch solche Einzeluntersuchungen erst die Voraussetzung für vergleichende Untersuchungen schaffen. Der räumliche und zeitliche Gesamtüberblick, den Stopp (1976, 75) forderte, ist trotz der mittlerweile erschienenen Bände der Grammatik des Frühneuhochdeutschen noch nicht zufriedenstellend möglich, da die Materialgrundlage nicht in allen Fällen der hohen Differenziertheit der Verhältnisse standhalten kann.5 Ausserdem stehen hinter den zahlreichen Forschungen zu einzelnen Personen (Autoren, Drucker etc.), Städten und Kanzleien in den beiden letzten Jahrzehnten die Versuche, grossräumige phänomenorientierte Überblicksdarstellungen zu unternehmen, deutlich zurück. Die zentrale Frage nach den Motiven der Selektion ist von unterschiedlicher Seite angegangen worden. Als subjektive Motivation der Schreiber/ Drucker, die eine bestimmte Variante beim Verfassen eines Textes auswählen, als Frage nach dem jeweiligen Sprachwertsystem, das die konkrete Auswahl leitet, hat sie Mattheier (1981) zu fassen versucht. Er wendet sich dabei gegen eine Beurteilung der Motive aus einer nachträglichen Gesamtsicht der Verhältnisse heraus, wie sie Besch (1967) bei der Interpretation seiner Kartenbefunde des 15. Jhs. vorgelegt hatte und wie sie auch Stopp in seiner Untersuchung des Nebensilbenvokalismus (1973) zum Programm gemacht hat. Die seither auf der Basis von Stopp (1973) und Besch (1979; 1985) in die Diskussion eingeführten Prinzipien des Geltungsareals, der Landschaftskombinatorik, des Geltungsgrads (Frequenz) und der strukturellen Disposition der Varianten sind immer wieder zur Erklärung der Resultate des Sprachausgleichs bemüht worden und gelten mittlerweile als allgemein akzeptiert.6 Nach Stopp (1973; 1976) kommt dem Prinzip des 5
6
Vgl. hierzu den Hinweis in der Grammatik des Frühneuhochdeutschen (1987, 31), „die Basis des Kernmaterials“ sei „noch schmal“, weshalb punktuell Materialergänzungen vorgenommen werden mussten. Vgl. dazu entsprechende Beobachtungen in den Rezensionen verschiedener Bände von Banta (1993, 607 f.), N. R. Wolf (1991, bes. S. 434) und Glaser (1995, 153 f.). Vgl. etwa die Besprechung der Prinzipien bei Hartweg/Wegera (1989, 47) sowie von Polenz (2000, 171).
62
Elvira Glaser
Geltungsareals im 14./15. Jh. ein besonderes Gewicht zu, während von Besch die Landschaftskombinatorik (worunter ein Faktor Luther ist) in den Vordergrund gerückt wird (1979, 136, 147). Genau genommen hat sich jedoch kaum mehr jemand um den empririschen Nachweis der Gültigkeit dieser Prinzipien und ihre eventuelle Hierarchisierung bei verschiedenen Phänomenbereichen bemüht,7 nachdem die u. a. auch um die Anwendung dieser Prinzipien entbrannte Kontroverse zwischen Stopp und Besch zum Erliegen kam. Zweifellos waren den Sprechern der damaligen Zeit entsprechende Kenntnisse über den Status der Varianten nur in beschränktem Masse zugänglich, und die genannten Prinzipien werden insofern kaum als individuelle Motive für die konkrete Auswahl einer Variante zu fassen sein. Immerhin besteht jedoch der Anspruch, dass mit den ‚Entwicklungsprinzipien‘ zu einem bestimmten Zeitpunkt gegebene Konstellationen und spätere Verhältnisse in einen objektiven Zusammenhang gebracht werden können. Dabei können aber natürlich keine Aussagen über einen einzelnen Selektionsprozess gemacht werden, bestenfalls eine Vorhersage über die Wahrscheinlichkeit der letztendlichen Durchsetzung einer Variante bzw. über Verzögerungen bei der Durchsetzung, was es aber durchaus rechtfertigen könnte, diesen Prinzipien einen explanativen Charakter zuzusprechen. Freilich sollte über eine rein äusserliche Korrelation hinaus der Zusammenhang auch inhaltlich plausibel gemacht werden können. Dass das bislang noch nicht befriedigend geschehen ist, sollte m. E. aber nicht zu einer Missachtung der beobachteten Zusammenhänge führen. Als Schwachpunkt der genannten Erklärungsprinzipien könnte es sich jedoch erweisen, wenn zu oft Gegenbeispiele mit Sonderbedingungen begründet werden müssten. Angesichts solcher Fälle hat bereits H. Stopp (1976) darauf hingewiesen, dass eventuell Korrekturen bei den angenommenen Prinzipien angebracht werden müssen. Aufgrund der grossräumigen Untersuchung der Schreibungen von nebentonigem mhd. e stimmt Stopp jedenfalls der Heranziehung des Geltungsareals als des Hauptkriteriums für die Bestimmung der sich durchsetzenden Schreibung zu: „Weiter verbreitete Graphien halten sich ceteris paribus länger als engräumig geltende, und die am weitesten verbreitete setzt sich schließlich durch“ (Stopp 1973, 37). Ein dem Geltungsareal widersprechender hoher Geltungsgrad nimmt nach Stopp lediglich Einfluss auf die Geschwindigkeit der Durchsetzung der weiterverbreiteten Variante, wie etwa im Falle von 7
Vgl. jedoch die Ausführungen in der Grammatik des Frühneuhochdeutschen (1987, 48–50) sowie Walch (1990).
Zu Entstehung und Charakter der neuhochdeutschen Schriftsprache
63
vor- und ver-: „dabei verschwinden seltenere Graphien ceteris paribus rascher als häufigere oder gar alleingeltende“ (Stopp 1973, 37). Strukturelle Disponiertheit kommt nach Stopp nur selten als ausschlaggebender Faktor zum Tragen. Allerdings muss bei Überlegungen zur Variantenselektion jedoch auch die Unterschiedlichkeit der sprachlichen Strata berücksichtigt werden. Es ist, worauf Stopp (1976, 74) ebenfalls bereits hinwies, nicht a priori gesagt, dass die Prinzipien für den Bereich der Graphematik und der Lexik die gleichen sein müssen.8 Die mittlerweile erschienenen Untersuchungen zur Morphologie (z. B. Wegera 1987, 49 f., Solms/Wegera 1991, 315 f.; Walch 1990, 63–78) plädieren für eine angemessene Berücksichtigung des Prinzips der strukturellen Disponiertheit.9 Vielleicht sind diese Entwicklungsprinzipien aber auch deshalb nicht mehr intensiv diskutiert worden, weil, wie oben bereits angedeutet, früh deren historische Erklärungskraft bestritten wurde (Mattheier, 1981). Es wurde verlangt, sich die Intentionen der Schreiber/Drucker bei der konkreten Auswahl einer Variante in Form von Handlungsmaximen zu vergegenwärtigen, d. h. nach den von einem Sprachwertsystem abgeleiteten individuellen Entscheidungsprozessen zu fragen, die letztlich ja den Entwicklungsprozess bestimmt haben. Mattheier vermutet dabei ein Prestigegefälle zwischen den Mundarten und Prestigeverschiebungen im Laufe des Frühneuhochdeutschen. Fragen danach dürften aber noch schwieriger zu beantworten zu sein als diejenigen nach den Entwicklungslinien des Gesamtprozesses. Solange noch mehrere Varianten vorhanden waren, konnten verschiedene Motive deren Verwendung in einem konkreten Moment steuern, wie z. B. die von Haas so genannte Regional-Maxime (1994, 213): Wähle die Variante c, weil sie einheimisch ist, die von ihm als eine in einer ganzen Reihe handlungsleitender Maximen gesehen wird (1994, 205). Haas nimmt die Idee Mattheiers auf, dass hinter veränderten Selektionen veränderte Sprachwertsysteme stehen müssen, die allerdings empirisch in nichtzirkulärer Weise schwer zu fassen sind, da meist gerade die Selektion als Ausdruck eines bestimmten Sprachwerts gesehen wird, dieser also nicht unabhängig bestimmt werden kann.10 Irgendwann im Laufe des Entwicklungs8 Vgl. die in seiner Rezension von Besch (1967) vertretene Ansicht H. Bachs, bei der Lexik handele es „sich doch immer nur um einzelerscheinungen, welche auch hätten anderes verlaufen können“ (1970, 385). 9 In der Syntax wird der diatopische Aspekt im allgemeinen hinter den diastratischen gesetzt, wobei aber zweifellos auch die neuhochdeutsche Syntax regionale Bezüge erkennen lässt, z. B. in der verbalen Wortstellung. 10 So geht Möller (1998) von der Beobachtung bestimmter Selektionsmuster aus und fragt dann nach der Bewertung, die dahinter steckt (vgl. S. 9).
64
Elvira Glaser
prozesses verlieren dann jedenfalls die variationssteuernden Maximen ihren Wert, weil keine Varianten mehr zur Auswahl stehen. Im Unterschied zur Beurteilung des Gesamtprozesses ex eventu können Einzeluntersuchungen eventuell Aufschluss geben über die individuelle Motivation der Variantenselektion und die Zielvarietäten. Andererseits ist aber die Untersuchung einzelner Schreibvorgänge per definitionem stets mit Einzelfällen konfrontiert, bei denen dann erst weiter erklärt werden muss, warum sich welche Phänomene gesamthaft und langfristig durchsetzen. Die Beurteilung des Gesamtprozesses und die Frage nach den individuellen Motiven sind m. E. keine Gegensätze, sondern beziehen sich auf zwei Aspekte des Sprachwandels, die allgemein zu beobachten sind. Die Aufgabe der Frühneuhochdeutschforschung wird es sein, die Verbindung zwischen diesen beiden Aspekten zu finden. Unsere heutige Beurteilung der individuellen Variantenselektion wirft aber noch ein methodisches Problem auf. Wir können aus heutiger Sicht erkennen, ob es sich um eine überregionale oder eine kleinräumige Variante handelt, aber es ist fraglich, ob die Schreiber/Drucker das auch konnten. Es ist anzunehmen, dass ein Schreiber/Drucker bestimmte Varianten als einheimisch kannte, es dürfte aber nicht ohne weiteres vorauszusetzen sein, dass auch geübte Schreiber/Drucker einschätzen konnten, inwiefern eine einheimische Variante auch überregionale Geltung hatte oder wie eine nicht-einheimische Variante diesbezüglich einzuschätzen war. Fraglich ist also, zumindest in der frühen Zeit, in der sich noch keine weitgehend einheitliche überregionale Schreibsprache herausgebildet hatte, ob ein Schreiber aufgrund seines Wissens überhaupt in der Lage war, Varianten im Hinblick auf ihre regionale oder überregionale Gültigkeit zweifelsfrei einzuordnen. Wir kennen ja dieses Problem noch heute aus der Beurteilung der regionalen Varianten der hochdeutschen Schriftsprache, wo oft auch gebildete Sprecher/Schreiber sich nicht der regionalen Begrenztheit einer von ihnen benutzten Variante bewusst sind. Wenn etwa ein Bayer die lexikalische Variante heuer verwendet, so tut er das in der Regel nicht, um sich abzugrenzen, sondern weil es für ihn tadelloses Schriftdeutsch ist. Wie soll man sich also für eine überregionale Variante entscheiden, wenn man gar nicht weiss, dass für die bekannte, einheimische Variante eine regionale Begrenztheit vorliegt? Das Problem lässt sich also auf die Frage zuspitzen: wie konnten Regionalismen als solche identifiziert und durch überregionale Formen ersetzt werden? Nur in den seltensten Fällen lassen sich Hinweise finden, die diese Frage aus der Perspektive der damaligen Zeit beantworten lassen. Für Einzelpersonen kann auch in der damaligen Zeit sicher eine gute Kenntnis der regionalen Varianten an-
Zu Entstehung und Charakter der neuhochdeutschen Schriftsprache
65
genommen werden, in vielen Fällen wird es sich aber, ähnlich wie das Möller (1998) für die empfängerorientierte Schreibung gezeigt hat, um eine eher an groben Stereotypen über das geschriebene Hochdeutsche orientierte Vorstellung gehandelt haben. Auch Stopp (1973, 43) geht davon aus, dass das Wissen über die ‚Sprache der Anderen‘ in frühneuhochdeutscher Zeit begrenzt war und bei einer Einzelentscheidung die objektive Verbreitung kaum eine Rolle spielen konnte, weshalb er eine Orientierung an jeweils den nächsten überörtlichen, überregionalen Schreibformen annimmt, was dann sukzessive zu einer Vereinheitlichung geführt haben soll. Mit diesem einfachen Modell lassen sich allerdings Fälle wie die von Mattheier (1981) aufgewiesene Orientierung gewisser Teile der Kölner Schriftlichkeit an oberdeutschen Schreibgewohnheiten nicht erfassen, wobei umstritten ist, inwieweit dieser Fall verallgemeinerbar ist (vgl. Möller 1998, 25 f.). Die Untersuchungen von Mihm (2001) zeigen z. B. – allerdings für den niederdeutschen Raum – Orientierung an den hochdeutschen Nachbarvarietäten (351 f., 352, 359). Mihms These, dass es sich bei den verschiedenen von ihm beschriebenen Adaptationsvorgängen um dezentrale Prozesse handelt (2001, 359), bei denen die „Nachbarsprachen in verschiedenartigen Prestigebeziehungen zueinander stehen“ (2001, 353), lässt sich gut mit der von Stopp grob skizzierten sukzessiven Vereinheitlichung in Einklang bringen. Bei all diesen Prozessen wird allerdings ein Akkommodationswunsch, eine Art grundsätzliches Einheitsstreben, bereits vorausgesetzt, wodurch das für das 15. Jh. noch angenommene ‚dezentrale‘ oder ‚diffuse‘ Sprachwertsystem allmählich aufgelöst wird. Vielleicht wird es aber auch nur grossräumiger strukturiert, da die grossräumigen Varietäten zumindest bei den Sprachbenutzern durchaus auch im 17. Jh. noch Sprachprestige besitzen, wenn man etwa an den bayrisch-österreichischen oder den Schweizer Raum denkt. Hier wird man im einzelnen nur weiterkommen, wenn die möglichen individuellen Motive für eine Akkommodation an andere Varietäten oder eventuell auch für die bewusste Wahl örtlich begrenzter Schreibungen anhand verschiedener Einzelbeispiele weiter erforscht werden. Gut/Haas (1998) stellen zwei einander entgegengesetzte Haltungen des ‚Regionalisten‘ und des ‚Kosmopoliten‘ aus dem hochalemannischen Bereich am Ende des 16. Jhs. vor, was die individuelle Bandbreite der Entscheidungsoptionen jener Zeit deutlich vor Augen führt. Möller (1998) hat für Köln im 15. Jh. die Empfängerorientierung als ein Motiv der Auswahl nicht-einheimischer Schreibungen nachgewiesen. Hierin scheint Köln nach den Ergebnissen von Möller aber eher eine Ausnahme gewesen zu sein, zumindest wenn man Empfängerorientierung, wie er es tut, vom ge-
66
Elvira Glaser
zielten Einsatz verschiedener vorhandener Varianten je nach Empfänger abhebt und durch die Übernahme fremder Elemente definiert (1998, 38 f.). Wenn dieses asymetrische Verhalten als Zeichen eines Bewertungsgefälles zuungunsten der heimischen Varietät interpretiert werden kann, zeigt dieser Fall, dass bereits im 15. Jh. andere hochdeutsche Varietäten höher bewertet wurden als die ripuarische Schreibsprache und insbesondere, dass die Übernahme südöstlicher Schreibgewohnheiten im 16. Jh. nicht durch ein erst neu entstandenes Bewertungsgefälle zu erklären ist. Das Bewertungsgefälle allein reicht also nicht aus, um eine Veränderung des innerregionalen Sprachgebrauchs hervorzurufen, und umgekehrt kann ein solches Verhalten nicht zwingend daraus abgeleitet werden. Es ist allerdings anzunehmen, dass das Bewertungsgefälle eine notwendige Voraussetzung für Akkommodation in grösserem Umfang darstellt. Möller gibt dazu zu bedenken, ob nicht erst durch die ‚Ausweitung der Kommunikationsräume‘ im 16. Jh. „eine (bewertungsgesteuerte) Auswahl für die Sprachbenutzer tatsächlich in Frage kommt“ (1998, 292). Wenn auch hier letztlich bezüglich der Frage, warum dann im 16. Jh. tatsächlich Ausgleichsbewegungen bzw. Überschichtungen fassbar werden, vieles noch sehr vage bleibt, so scheint mir für die künftige Diskussion ein weiteres Ergebnis von Möller (1998) wichtig, nämlich dass empfängerorientierte Schreibweise nicht Übernahme der Charakteristika der Empfängervarietät bedeutete, sondern eine Orientierung an „offenbar allgemeinen Vorstellungen vom „Hochdeutschen“ bzw. „Niederdeutschen“, die nicht an einem bestimmten Vorbild ausgerichtet waren“ (Möller 1998, 290). So finden sich nach 1480 gleichermassen häufig Diphthongschreibungen in Briefen nach Strassburg wie nach Nürnberg (255). Als begünstigende Umstände für die empfängerorientierte Schreibung ermittelt Möller (1998, 246) u. a. „klare, großräumige Gegensätze“, „hohe Frequenz“ und „Lexemgebundenheit (bei besonders hochfrequenten Lexemen)“, Punkte, die für eine gute Wahrnehmbarkeit der entsprechenden Phänomene sprechen. Auch wenn es sich bei dieser empfängerorientierten Variantenselektion gerade nicht um den für den Vereinheitlichungsprozess angenommenen Normalfall der Akkommodation der autochthonen Schreibweise an ein allochthones Vorbild handelt, scheint mir die Annahme sinnvoll, dass die von Möller beschriebenen Selektionstypen auch bei anderen Akkommodationsprozessen im 16. Jh. noch in ähnlicher Weise vorkommen. Daneben ist natürlich die mehr oder weniger komplette Entlehnung ganzer Varietäten, also eine Überschichtung, wie sie wohl für den niederdeutschen Bereich angenommen werden muss, ebenfalls denkbar. Das ändert aber nichts an der grundsätzlichen Annahme eines Mischungsprozesses bzw. vieler Mischungs-
Zu Entstehung und Charakter der neuhochdeutschen Schriftsprache
67
und Ausgleichsprozesse11 im Verlauf der Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache. Bei der ganzen Diskussion darf auch nicht vergessen werden, dass sich auch bereits im 14. Jh. solche Prozesse der Ausbreitung von Schreibungen abgespielt haben.
1.3 Ausgleichsprozesse in Schriftlichkeit und Mündlichkeit Da es sich nach mittlerweile anerkannter Meinung bei der Herausbildung der neuhochdeutschen Schriftsprache also um einen Ausgleichsprozess verschiedener Varietäten handelt, sollte zur theoretischen Erfassung dieses Vorgangs grundsätzlich auch die neuere Forschung zu dialektalen Ausgleichsprozessen einbezogen werden, worauf bereits Mattheier (1999, 140 f.) hingewiesen hat, wenn auch diese Forschung natürlich auf mündliche Varietäten ausgerichtet ist. Es wäre zumindest eine plausible Arbeitshypothese, davon auszugehen, dass die Ausgleichsprozesse zwischen regionalen Varietäten nach ähnlichen Mustern verlaufen. Die Herausarbeitung der Regularitäten solcher Mischungs- und Ausgleichsprozesse ist einer der momentanen Hauptbereiche der soziolinguistischen Forschung (vgl. Auer/ Hinskens 1996). Dabei sind die Phasen der individuellen Akkommodation mit Erhöhung der Variantenvielfalt, der Dialektmischung und -fusion (mit Aufkommen von Kompromissformen) und schliesslich der Fokussierung einer neuen Varietät zu unterscheiden (vgl. Trudgill 1986). Es handelt sich um einen ‚Varietätenkonsolidierungsprozess‘ (Mattheier 1999, 141), dessen Fragestellungen den zentralen Fragen der Herausbildung der neuhochdeutschen Schriftsprache auffallend ähneln.12 Es geht in beiden Fällen um die Bestimmung der Varianten, die neu aufgenommen werden und derjenigen, die vermieden werden und insbesondere um die Bestimmung der Phänomene, die am Schluss die neue konsolidierte Varietät charakterisieren. 11 Mihm (2001, 316) spricht sich gegen die Verwendung des Terminus ‚Mischsprache‘ aus, da hiermit im Bereich der Kontaktlinguistik auf spezifische Fälle von genetisch nicht mehr eindeutig zuordenbaren Sprachen Bezug genommen wird, und plädiert für ‚Ausgleichssprache‘. Natürlich sind die Fälle, in denen die Ausgangssprachen keine genetische Verwandtschaft haben, nicht mit solchen, wo keine lineare Rückführbarkeit auf einen unter mehreren nah verwandten Dialekten oder Schreibsprachen besteht, nicht zu vergleichen. Dennoch kann m. E. im einzelnen weiterhin von Mischungsprozessen, die zu einer Ausgleichssprache oder Koine führen, gesprochen werden. 12 Gerade auch diese Beobachtung sollte gegenüber der Vorstellung von ‚natürlichem‘ Dialekt und ‚künstlicher‘ Hochsprache skeptisch machen. Es sei denn, man will jede Form einer Koinéisierung als unnatürlich qualifizieren.
68
Elvira Glaser
Da die empirische Soziolinguistik noch weit davon entfernt ist, diesen Prozess der dialektalen Akkommodation und Fusion klar erfassen zu können, kann es nicht darum gehen, Erklärungsmuster einfach zu übertragen. Die vergleichbare Fragestellung erfordert aber zumindest die Prüfung der im Rahmen der Dialektkonvergenzforschung erreichten Ergebnisse und der Hypothesen auf ihre Tauglichkeit zur Beschreibung und Erklärung der frühneuhochdeutschen Verhältnisse. Insofern wäre hier wieder eine Brücke zur Sprechsprachforschung zu schlagen. Im Unterschied zur älteren Fringsschen These des auf sprechsprachlichem Ausgleich beruhenden frühneuhochdeutschen Vereinheitlichungsprozesses laufen die modernen Überlegungen aber nicht mehr auf einen sprechsprachlichen Ausgleich,13 sondern auf die Vorstellung eines schreibsprachlichen Ausgleichs nach dem Muster des sprechsprachlichen Ausgleichs, also über Akkommodationsprozesse, hinaus. Die Übertragung sprachlicher Regularitäten bei der Dialektakkommodation auf den schreibsprachlichen Prozess ist allerdings schon deshalb nicht möglich, weil gerade diese linguistisch fassbaren Regularitäten, die die Auswahl der übernommenen oder vermiedenen Varianten bestimmen, auch innerhalb der Erforschung des Dialektkontakts noch ein Desiderat darstellen (vgl. Mattheier 1996, 43). Es sei nur an das immer noch unbefriedigend definierte Konzept der ‚saliency‘, der ‚Prominentheit‘ eines Merkmals erinnert (vgl. Auer/Hinskens 1996, 13–15, 22; Mattheier 1999, 141), das für Durchsetzung oder Abbau einer Variante verantwortlich sein soll. Dieser Begriff spielt bei der Dialektkonvergenzdiskussion eine ähnlich wichtige Rolle wie derjenige des Geltungsareals bei der Diskussion um den schriftsprachlichen Einigungsprozess, wenn auch die räumliche Geltung eines Merkmals in der Diskussion um die Dialektkonvergenz einen davon unabhängigen Stellenwert hat. Dadurch, dass die Dialektkonvergenz immer unter dem Einfluss der Standardsprache zu denken ist, kann die räumliche Verbreitung keinen gewichtigen Platz mehr einnehmen. Darüber hinaus liegt ein elementarer Unterschied zwischen den beiden Konvergenzprozessen in der Tatsache, dass der Ort des schreibsprachlichen Kontaktes nicht die face-to-face-Kommunikation ist, also nicht von einer unmittelbaren Akkommodation an Kommunikationspartner mit prestigereicherer Sprachvarietät ausgegangen werden kann. Nützlich ist dennoch in Analogie zur dialektalen Konvergenzforschung die Unterscheidung zwischen kurzfristiger 13 Allerdings plädiert Mihm (2001) dafür, beide Möglichkeiten ins Auge zu fassen, da er zumindest für den von ihm bearbeiteten niederdeutschen Bereich sprechsprachliche Grundlagen der Ausgleichsvarietäten wahrscheinlich macht. Folgerichtig orientiert er sich auch an den Prinzipien der Sprachkontaktforschung.
Zu Entstehung und Charakter der neuhochdeutschen Schriftsprache
69
und langfristiger Akkommodation (‚short-term accommodation‘, ‚longterm accommodation‘), wobei allerdings eben beim schreibsprachlichen Ausgleichsprozess auch im ersten Fall keine face-to-face-Kommunikation vorliegt, wie sie Trudgill (1986, 54) für die Akkommodation für konstitutiv hält. Wenn Mattheier (1996, 45) in diesem Zusammenhang aber die Zielorientierung auf den Dialekt des face-to-face-Gesprächspartners zu Recht bestreitet und dagegen die Zielorientierung in der Vorstellung des Sprechers über sozio-situativ angemessenes Reden sieht, dann wird der Unterschied gegenüber dem schreibsprachlichen Prozess wieder geringer und es lassen sich direkte Parallelen ziehen zur oben erörterten empfängerorientierten Schreibweise. Als Fazit für die Frühneuhochdeutschforschung lässt sich aus der Erkenntnis paralleler Fragestellungen in den beiden Forschungsbereichen ziehen, dass die Erfassung der linguistischen Regularitäten, die die Auswahl der übernommenen oder vermiedenen Varianten bestimmen, weiterbetrieben werden muss. Das Zusammenspiel von Übernahme fremder Varianten einerseits und Vermeidung lokaler Besonderheiten andererseits ist schon lange bekannt. Systematische Untersuchungen dazu in unterschiedlichen Regionen, verschiedenen Zeiträumen, verschiedenen Textsorten und unter verschiedenen kulturellen Rahmenbedingungen kann es aber nicht genug geben.
2. Vertikale Differenzierung von Schreibsystemen im 15. und 16. Jh. im oberdeutschen Druckzentrum Augsburg Zu den Druckzentren mit sprachlichem Prestige gehört zumindest bis zum Ende des 16. Jhs. auch Augsburg, das gerade in der frühen Zeit sogar eine herausragende Rolle als Druckort deutschsprachiger Drucke spielte (Künast 1996, 12). Dessen sprachliche Verhältnisse verdienen also allein schon deshalb Aufmerksamkeit, weil man wissen möchte, wie die immer wieder als Vorbild genannte Schreibsprache14 tatsächlich ausgesehen hat. Damit komme ich zu dem oben genannten zweiten Forschungsbereich, der Frage 14 Vgl. dazu zuletzt die Zusammenstellung zeitgenössischer Zitate bei Graser (2000, 102). Wenn Mattheier (1981, 294, 301–303; 1999, 144) immer wieder Augsburg und Nürnberg als Zielvarietäten der frühneuhochdeutschen Akkomodationsprozesse nennt, kann das nur auf diesen wenigen direkten metasprachlichen (aber natürlich bezüglich der realen Akkomodation kaum beweiskräftigen) Belegen sowie auf einer soziokulturell und wirtschaftlich motivierten Wahrscheinlichkeit beruhen. Einen Beweis für die Wirksamkeit auf objektsprachlicher Ebene hat bislang noch niemand zu führen versucht.
70
Elvira Glaser
der Durchdringung der gesamten Schriftlichkeit eines Ortes/einer Region mit der entstehenden Schriftsprache, also der diastratischen Generalisierung. Wenn man von der allgemein akzeptierten Behauptung Virgil Mosers15 ausgeht, dass es die Drucke sind, die die Vorreiterrolle bei der Entstehung der Gemeinsprache einnehmen, so ist von vornherein zu erwarten, dass Handschriften sich von den Drucken in ihrer Schreibsprache unterscheiden. Ein Vergleich beider Erscheinungsformen sollte also Aufschluss geben 1. über die eventuellen konkreten Unterschiede und 2. eine Bewertung dieser Unterschiede im Hinblick auf das ermöglichen, was die Drucke im Sinne Mosers auszeichnet, inwiefern sie also mehr auf die entstehende Schriftsprache hin ausgerichtet sind. Das Verhältnis von Handschrift und Druck dürfte sich allerdings im Laufe der Zeit geändert haben. Ich formuliere diese Zusammenhänge vorsichtig, weil sie zwar sicher der Intuition all derjenigen entsprechen, die mit frühneuhochdeutschen Drucken und Handschriften zu tun haben, weil sich aber andererseits bislang wenige Untersuchungen dieser Frage im Detail angenommen haben. „Vor allem aber fehlen systematische Vergleiche mit örtlichen Schreibtraditionen, die den spezifischen Beitrag des Buchdrucks [beim Vereinheitlichungsprozess E.G.] konturieren könnten“ (Hartweg 2000, 1692). Gerade an Augsburger Material gibt es dazu allerdings eine Untersuchung (Stopp 1981; Freund/ Schmitt/Stopp 1981), auf die ich unten zurückkomme. Zunächst will ich anhand konkreter Fälle auf die schreibsprachliche Differenzierung im Augsburg des 15. und 16. Jhs. eingehen. Es hatte sich in dieser Zeit offenbar neben und unterhalb der Gruppe professioneller Produzenten von Schriftlichkeit, den Bedürfnissen der bedeutenden Handelsund Handwerkerstadt entsprechend, eine breiter werdende alphabetisierte Schicht herausgebildet, die schreiben konnte, es aber nicht professionell betrieb, folglich weniger darin geübt und dadurch auch weniger gegen spontane Einflüsse der Mündlichkeit gefeit war. Beim ersten kurz zu besprechenden Fall handelt es sich um einigermassen zeitgleiche Eintragungen im dritten Viertel des 15. Jhs. in eine Handschrift (UB. Heidelberg Cpg. 677) durch die Augsburger Lohnschreiberin Clara Hätzlerin und den Augsburger Sebastian Ilsung.16 Auch in dieser Handschrift bestätigt sich erneut die klare und konsequente Schreibweise 15 Zur mittlerweile weitgehend verstummten Kritik an dieser Auffassung vgl. die Ausführungen bei Hartweg (2000, 1686–1688). 16 Zu weiteren Einzelheiten zu den Personen und den Texten sowie zum Forschungsprojekt ‚Schreibsprache der Clara Hätzlerin‘ vgl. Glaser (1998). Zur Hätzlerin vgl. auch Schneider (1995, 10, 21 f.).
Zu Entstehung und Charakter der neuhochdeutschen Schriftsprache
71
der Hätzlerin, die trotz des abschriftlichen Charakters der Texte deutlich wird.17 Umso auffälliger ist der Unterschied, der bei einem Vergleich mit dem Eintrag Sebastian Ilsungs in dieselbe Handschrift zutage tritt, ungeachtet der Übereinstimmung im Grundsätzlichen, wie der weitgehenden Durchführung der neuhochdeutschen Diphthongierung bei mhd. /i:/, der Bewahrung der graphischen Distinktion von /ie/, /uo/ gegenüber den entsprechenden Monophthongen sowie von mhd. /ei/ gegenüber diphthongiertem mhd. /i:/. Die genannten Charakteristika sind im übrigen solche, die ebenso auch für einen bairischen Text der Zeit gelten könnten und insofern dem Text in der Sicht der Zeitgenossen jenes ostoberdeutsche Gepräge gegeben haben werden, an dem eben auch Augsburg teilhatte. Dennoch hat die Schreibweise der Hätzlerin durch einige weitere graphemische Besonderheiten ein klar (ost)schwäbisches Gepräge. Hier lassen sich v. a. die erkennbaren Reflexe der schwäbischen Diphthongierung von mhd. /a:/ in den Graphien und , wie in pravcht, wavren, grauf, anführen. Dazu kommen wortgebundene Sonderformen, die für das Schwäbische des 15. Jahrhunderts üblich sind, wie das feminine Zahlwort zwu sowie der schwäbische a-Vokalismus in den Verben gân und stân. Ilsungs vokalisches Schreibsystem ist gegenüber dem Schreibsystem der Clara Hätzlerin v. a. durch zwei Punkte charakterisiert, zum einen durch eine bereits in dem kurzen Textstück erkennbare hohe Schreibvariation, die die regionale Zuordnung zumindest auf Anhieb keineswegs erleichtert haben wird, und andererseits durch konsequente graphische Wiedergabe der dialektalen Entrundung für mhd. /y/, diphthongiertes mhd. /y:/, mhd. /ø/ und /ø:/ durch , und , wie etwa in kingin, durchleichdig, esterich, greser. Insbesondere die Variabilität, – mit gelegentlichen weitergehenden mundartlichen Reflexen, wie besongen, nemat (mhd. nieman) mit Wiedergabe mundartlicher Senkungen neben den Schreibungen neÿ man, eÿ (mhd. ie) etc., was noch ergänzt wird durch Varianten im Bereich der Nebentonvokale sowie Schwankungen bei den Konsonantenschreibungen (s-Laute, initiales h, Doppelkonsonanten und Konsonantenhäufung), – wortgebundene Schreibungen, wie ach für mhd. ouch, das für das Schwäbische dieser Zeit noch charakteristische metag (mhd. mântac), sowie die fehlende Interpunktion und ein unruhiges Schriftbild ergeben insgesamt den Eindruck eines ungeübten Schreibers. Der Unterschied der Schreibsysteme bei aller gemeinsamen Grundlage ist deutlich. Wie ist er nun aber zu bewerten? Für beide wird grundsätzlich 17 Wenn nichts anderes vermerkt ist, beziehen sich die folgenden Aussagen auf eine Auswertung der Tonvokalgraphien.
72
Elvira Glaser
die Regionalmaxime gegolten haben: Schreib entsprechend einheimischem Brauch! Diese Maxime dürfte allerdings nur den Rahmen abgesteckt haben, innerhalb dessen die bekannte frühneuhochdeutsche Schreibvariation ihren Platz hatte. Was aus unserer heutigen Sicht auffällt, ist, dass Clara Hätzlerin offenbar einerseits Mundartliches, wie die Entrundung, vermeidet und insofern der Tradition folgte, dass sie aber andererseits die schwäbische Diphthongierung von /a:/ in einem gewissen Umfang in der Schreibung berücksichtigte. Ilsung schreibt weniger traditionsgebunden, mit deutlichen Reflexen der gesprochenen Sprache, aber vom Fall der Entrundung abgesehen ohne innere Konsequenz. Wir kennen die Vorbilder der Hätzlerin und Ilsungs nicht, wir können aber annehmen, dass die Hätzlerin als Berufsschreiberin eine gute Kenntnis der Augsburger Schriftlichkeit hatte und sich bewusst in diese Tradition einreihte, die nun mal ostschwäbisch-oberdeutsch geprägt war. Offenbar bedeutete das aber nicht mundartnahe Schreibung. Warum die Entrundung von ihr nicht berücksichtigt wurde, die schwäbische Diphthongierung aber schon, wobei ja beide Entwicklungen nicht ins Neuhochdeutsche eingingen, nach der Definition von Stopp also beide als Regionalismen18 einzustufen sind, ist aus der Betrachtung dieser Fallbeispiele allein nicht abzuleiten. Für die damaligen Zeitgenossen war die Bewertung als Regionalismus in diesem Sinne jedenfals nicht möglich. Es kann sich ihnen in solchen Fällen bei mehr oder weniger guter Kenntnis der Tradition nur die Frage gestellt haben, ob sie eine Lautwandlung gegen die Tradition in der Schreibung berücksichtigen sollten oder nicht. Das muss aber gleichermassen für die eindringende neuhochdeutsche Diphthongierung gegolten haben und ebenso für die Schreibung vor l, m, w, die wohl insgesamt zu den letzten bedeutenden auf Lautwandel basierenden Schreibwandelphänomenen hin zum Neuhochdeutschen gehören. Mit diesem Fallbeispiel befinden wir uns in der Zeit des beginnenden Buchdrucks. Bei einem Vergleich der besprochenen Schreibsysteme mit der Schreibsprache der frühen Drucke fällt auf, dass die wesentlichen Elemente des Schreibsystems der Clara Hätzlerin auch in den Drucken bis 1500 auftreten, soweit sich das aus den bisherigen Untersuchungen verallgemeinern lässt.19 Die schwäbische Diphthongierung sowie die Entrundung sind dabei nur schwach belegt, die graphische Trennung von mhd. /i:/ und /ei/ in 18 Nach Stopp (1980, 51) sind lautgeschichtliche Regionalismen graphemische Reflexe „lautliche[r] Wandlungen […], die nicht oder nicht in gleicher Weise wie in der Mündlichkeit des Gebiets/Orts, dem die Texte zuzuteilen sind, in die neuhochdeutsche Schriftsprache eingegangen sind“. Regionale Archaismen sind in dieser Definition nicht als Regionalismen erfasst. 19 Vgl. hierzu Glaser (1985) sowie die dort angegebene Literatur.
Zu Entstehung und Charakter der neuhochdeutschen Schriftsprache
73
und ist vorhanden, aber nicht konsequent durchgeführt. Auffällig ist der von Anfang an in manchen Drucken hohe Anteil an e-Vokalismus bei den Verben gehen und stehen. Grundsätzlich gilt aber weiterhin ein klares ostschwäbisches Gepräge für diese Drucke. Die Druckersprache des frühen 16. Jhs. gibt dann aber die schwäbischen Diphthonge auf und mildert durch die weitgehende Aufgabe der bereits am Ende des 15. Jhs. zurückgegangenen Verbalendung -ent/-end (3. Pl.Präs.)20 den dezidiert oberdeutschen Charakter. Ein Phänomen, das auch in der Vergangenheit immer wieder Aufmerksamkeit erregt hat, ist die vorübergehende Wiedereinführung der regelmässigen graphischen Distinktion ai vs. ei, die dann aber um die Jahrhundertmitte zusammen mit der Distinktion der alten Diphthonge uo/üe von den Monophthongen u/ü allmählich zurückgeht. Im Verein mit anderen graphischen Neuerungen (Wiedereinführung des apokopierten -e in Verbalformen, Aufkommen von h als Längezeichen u. a.) erhält die Augsburger Druckersprache in dieser Zeit, in der auch die Bedeutung Augsburgs als Druckort schwindet, sukzessive ein verändertes Gepräge. Abgesehen von diesen zuletzt genannten Veränderungen, die tatsächlich bereits in eine neue Richtung weisen, wird man der Druckersprache der ersten Jahrhunderthälfte nicht unbedingt bereits eine besondere Nähe zur späteren Schriftsprache attestieren wollen. Dennoch zeigt ein Blick auf handschriftliche Schreibsysteme dieser Zeit, dass einige der feststellbaren Unterschiede sich eventuell doch entsprechend interpretieren lassen. In den Untersuchungen von Stopp (1980) und Freund/Schmitt/Stopp (1980) zu einem handschriftlichen und gedruckten Augsburger Kochbuch aus etwa der Mitte des 16. Jhs. hat sich gezeigt, dass der Druck einerseits „potentiell Bezeichnungen für mehr Phoneme aufweist als die Handschrift“ (Stopp 1980, 50), da z. B. keine Grapheme für die vorderen gerundeten Vokale vorhanden sind, andererseits aber auch ‚ökonomischer‘ verfahren wird, insofern der Druck im Schnitt weniger Graphemglieder pro differenzierbarem Phonem aufweist, was die ‚funktionslose‘ Varianz in der Handschrift zum Ausdruck bringt. Insbesondere weist die Handschrift aber deutlich mehr Regionalismen (im oben definierten Sinn) auf (Freund/ Schmitt/Stopp, 268). Hierzu gehören Entrundungsgraphien sowie Reflexe von mundartlichen Senkungen und Monophthongierungen (z. B. schissel, gesond, flesch), wie wir sie bereits beim Schreibsystem Ilsungs aus dem 15. Jh. gesehen haben, sowie eine Reihe weiterer Phänomene. Nicht verschwiegen werden darf allerdings, dass es auch einige wenige Beispiele dafür gibt, dass 20 Vgl. zu den im einzelnen komplexen Verhältnissen den Befund einer Augsburger Handschrift von 1482 bei Walch (1996, 383–385).
74
Elvira Glaser
im Druck Regionalismen auftreten, die der Handschrift fehlen, es handelt sich dabei aber um eine sowohl absolut als auch relativ unbedeutende Quantität. Stopp sieht in diesen Ergebnissen die bereits mehrfach geäusserte Ansicht bestätigt, dass sich die am Druckvorgang Beteiligten stärker um eine variantenärmere und lokale Bindungen vermeidende Schreibsprache bemühten. Beide Gesichtspunkte haben vielleicht einen inneren Zusammenhang, obwohl sie aus der Sicht der Beteiligten kaum die gleiche Bedeutung gehabt haben können, da sich, wie oben besprochen, die Vermeidung von Regionalismen v. a. aus unserer heutigen Sicht erst als eine solche darstellt. Vermeidung von Regionalismen bedeutet in vielen Fällen ja auch weniger direkte Varianten, also lexembezogen geringere Varianz, da sich die Regionalismen selten zu 100 % zeigen. Gerade den Regionalismus, der in Stopps Untersuchung in der Handschrift eine solche Durchgängigkeit zeigt, die Entrundungsschreibung, vermeidet aber der Druck weitgehend. Eine Einführung dieses durchaus eine gewisse Verbreitung aufweisenden Regionalismus in das neuhochdeutsche Schreibsystem hätte letztendlich die Aufgabe einer ganzen Graphemreihe und damit einer Distinktionsmöglichkeit bedeutet. Hier mag das Wissen um die andernorts übliche Graphemdistinktion von Anfang an bremsend gewirkt haben. Eventuell kann man den Druckern hier ein Bemühen um eine nicht nur variantenarme, sondern auch an funktionalen Distinktionen reiche Schreibsprache unterstellen. Damit könnte man sogar den Versuch, die Distinktion von und auch im Druck fest zu etablieren, erklären. Dass dieser Versuch im Unterschied zur Etablierung der Distinktion vorderer gerundeter und ungerundeter Vokale misslang, muss wohl mit dem im ersten Teil diskutierten Prinzip des Geltungsareals in Zusammenhang gebracht werden. In beiden Fällen scheint mir jedenfalls die Frage, ob hier der Regionalmaxime gefolgt wurde oder nicht, nicht den entscheidenden Punkt zu treffen, da wahrscheinlich alle diese Schreibvarianten als einheimisch gelten konnten. In dieser insgesamt immer noch frühen Phase der Entstehungsgeschichte des Neuhochdeutschen dreht es sich bei den verschiedenen Schreibsystemen eines zum ‚Kerngebiet‘ gehörenden Druckzentrums noch nicht um die Übernahme eindeutig fremder Varianten, sondern eher um die Vermeidung bestimmter einheimischer Varianten. Betroffen waren dabei offenbar v. a. die Regionalismen, nicht die ebenfalls eine regionale Bindung aufweisenden traditionellen Charakteristika, wie etwa die Diphthonggraphien für /uo/, die erst etwas später zur Disposition standen. Wenn nicht die Diphthongierung und die -Graphie vor l, m, w bestehen bliebe, könnte man diese Varietät einfach als konservativ einordnen, was aber offensichtlich nicht zu-
Zu Entstehung und Charakter der neuhochdeutschen Schriftsprache
75
trifft. Ob dieser spezifische Varianteneinsatz im Hinblick auf andere ‚Empfänger‘/Leser der Texte vorgenommen wurde oder einer Vorstellung von der höherwertigen Überlieferungsform ‚Druck‘, die auch eine ‚höhere‘ Sprache erforderte, verpflichtet war, lässt sich nicht entscheiden. Beides könnte zur Bevorzugung von Varianten mit grösserer Verbreitung geführt haben. Zum Abschluss der Diskussion dieser vergleichenden Betrachtung von Handschrift und Druck im 16. Jh. scheint es mir noch wichtig, zweierlei anzufügen. Zum einen halte ich die Übereinstimmung der Konstellation der beiden vorgestellten handschriftlichen Systeme des 15. Jhs. mit derjenigen von Handschrift und Druck des 16. Jhs. für bemerkenswert. Der Buchdruck traf offenbar auf eine diastratisch differenzierte Schreibsprache, wobei er natürlich eher die Schreibsprache der Berufsschreiber aufnahm als diejenige der Gelegenheitsschreiber. Die Rolle der letzteren übernahmen mit der wachsenden Drucktätigkeit zunehmend die Handschriften, die allmählich in die Rolle privater Schriftlichkeit hineingerieten. Allerdings, und das ist der zweite Gesichtspunkt, den ich noch anfügen möchte, ist die Schreibsprache der Handschriften noch lange Zeit intern stark differenziert, insofern die Funktion handschriftlicher Überlieferung im 16. Jh. noch sehr vielfältig sein kann.21 Das kann hier sogar an der Überlieferung eines weiteren Exemplars der von Stopp herangezogenen Textsorte gezeigt werden, worauf ich nur noch kurz verweisen will. Das ebenfalls aus der Mitte des 16. Jhs. stammende sogenannte Kochbuch der Philippine Welserin, dessen Entstehung in Augsburg zwar nicht völlig gesichert, aber doch sehr wahrscheinlich ist,22 weist im Vergleich mit dem von Stopp behandelten Kochbuch der Sabina Welserin eine viel stärker an der Sprechsprache orientierte Schreibung mit einem hohen Grad an Regionalismen auf.23 Es ist anzunehmen, dass die Schreiberin bzw. der Schreiber wenig schreibsprachliche, etwa kanzleisprachliche Schulung erfahren hatte und die Niederschrift daher stark an der eigenen dialektalen oder regionalsprachlichen Aussprache orientiert war. Hier ist wohl das eine Ende einer Skala zu fassen, an deren anderem Ende die Druckersprache der Zeit steht.24
21 Vgl. auch die ähnlichen Beobachtungen von Kettmann zu Wittenberg (1996). 22 Zu den diesbezüglichen Argumenten im einzelnen sowie den folgenden Ausführungen vgl. Glaser (im Druck). 23 Vgl. etwa die Beispiele: von mandla ‚von Mandeln‘, ain marckt Aúsem bay ‚Knochenmark‘, zer schnytes ‚zerschnittenes‘, múß ma ‚muss man‘. 24 Zur Bandbreite solcher ‚unprofessioneller‘ Schreibsprache in Augsburg um 1600 vergleiche man Graser (2000).
76
Elvira Glaser
Es wird damit klar, dass von der Analyse einzelner Beispiele aus (noch dazu im wesentlichen auf das Vokalsystem beschränkt) Generalisierungen voreilig wären, dass wir aber andererseits auf viele zusätzliche Einzelanalysen angewiesen sind, um „ein tragbares Fundament für umfassende Darstellungen errichten zu können“ (Kettmann 1967, 120).
3. Literatur Auer, Peter, Frans Hinskens: The convergence and divergence of dialects in Europe. New and not so new developments in an old area. In: Sociolinguistica 10, 1996. Konvergenz und Divergenz von Dialekten in Europa. Hrsg. von P. Auer u. a., 1–30. Bach, Heinrich: Rez. von W. Besch (1967). In: Rheinische Vierteljahrsblätter 34, 1970, 384–387. Banta, Frank G.: Rez. von Grammatik des Frühneuhochdeutschen. Bd. 6. In: Journal of English and Germanic Philology 92, 1993, 605–609. Bergmann, Rolf: Zum Anteil der Grammatiker an der Normierung der neuhochdeutschen Schriftsprache. Dem Andenken Hugo Stopps gewidmet. In: Sprachwissenschaft 7, 1982, 261–281. Besch, Werner: Sprachlandschaften und Sprachausgleich im 15. Jahrhundert. München 1967. Besch, Werner: Zur Bestimmung der Regularitäten bei den sprachlichen Ausgleichsvorgängen im Frühneuhochdeutschen. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 98, 1979. Sonderheft Festgabe für Hugo Moser, 130–150. Besch, Werner: Die Entstehung und Ausformung der neuhochdeutschen Schriftsprache/ Standardsprache. In: Besch u. a. (Hrsg.): Sprachgeschichte, Berlin, New York, II (1. Aufl. 1985), 1781–1810. Besch, Werner u. a. (Hrsg.): Sprachgeschichte. II. 2. Aufl. Berlin, New York. 2000. Donhauser, Karin: Rendezvous in der 4. Dimension. Die Diachronie als Herausforderung an die moderne Syntaxforschung. In: Öffentliche Vorlesungen der Humboldt-Universität zu Berlin. Berlin 1995. Freund, Sabine, Angelika Schmitt, Hugo Stopp: Graphemische Reflexe lautgeschichtlicher Regionalismen in Handschrift und Druck. In: Sprachwissenschaft 5, 1980, 266–275. Glaser, Elvira: Augsburger Schreibsprache. In: G. Gottlieb u. a. (Hrsg.): Geschichte der Stadt Augsburg von der Römerzeit bis zur Gegenwart. 2. Aufl. Stuttgart 1985, 357–362. Glaser, Elvira: Rez. von Grammatik des Frühneuhochdeutschen. Bd. 6: PBB. 117, 1995, 147–155. Glaser, Elvira: Das Graphemsystem der Clara Hätzlerin im Kontext der Handschrift Heidelberg, Cpg. 677. In: P. Ernst, F. Patocka (Hrsg.): Deutsche Sprache in Raum und Zeit. Festschrift für Peter Wiesinger zum 60. Geburtstag. Wien 1998, 479–494. Glaser, Elvira: Die Kochbücher der Philippine und Sabina Welser. Philologisch-linguistische Betrachtungen zu zwei frühen Frauenkochbüchern. In: J. Burkhardt, M. Häberlein (Hrsg.): Die Welser. Ein oberdeutsches Handelshaus und sein historisches Umfeld. Berlin [im Druck]. Grammatik des Frühneuhochdeutschen. Beiträge zur Laut- und Formenlehre. Hrsg. von H. Moser u. a., Bd. 1. 2. Teil. Stopp, Hugo: Vokalismus der Nebensilben II (Die Entsprechungen von mhd. unbetontem e) unter Benutzung der Sammlung von Karl Otto Sauerbeck und weiteren Materials. Heidelberg 1973.
Zu Entstehung und Charakter der neuhochdeutschen Schriftsprache
77
Grammatik des Frühneuhochdeutschen. Beiträge zur Laut- und Formenlehre. Hrsg. von H. Moser u. a., Bd. 3. Wegera, Klaus-Peter: Flexion der Substantive. Heidelberg 1987. Grammatik des Frühneuhochdeutschen. Beiträge zur Laut- und Formenlehre. Hrsg. von H. Moser u. a., Bd. 6. Solms, Hans-Joachim, Wegera, Klaus-Peter: Flexion der Adjektive. Heidelberg 1991. Graser, Helmut: Augsburg und die deutsche Sprachgeschichte. In: W. König u. a. (Hrsg.): Baustein zur Sprachgeschichte. Referate der 13. Arbeitstagung zur alemannischen Dialektologie in Augsburg 29. 9.–3. 10. 1999. Heidelberg 2000, 99–120. Gut, Judith, Walter Haas: Zur regionalen Sprachgeschichte der Eidgenossenschaft. Zwei Fallbeispiele. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 117, 1998, Sonderheft Regionale Sprachgeschichte, hrsg. v. Werner Besch und Hans Joachim Solms, 4–19. Haas, Walter: Zur Rezeption der deutschen Hochsprache in der Schweiz. In: Lüdi, Georges (Hrsg): Sprachstandardisierung. Fribourg 1994, 193–227. Hartweg, Frédéric: Die Rolle des Buchdrucks für die frühneuhochdeutsche Sprachgeschichte. In: Besch 2000, 1682–1705. Hartweg, Frédéric, Klaus-Peter Wegera: Frühneuhochdeutsch. Eine Einführung in die deutsche Sprache des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Tübingen 1989. Hoffmann, Walter u. a. (Hrsg.): Das Frühneuhochdeutsche als sprachgeschichtliche Epoche. Werner Besch zum 70. Geburtstag. Frankfurt/ Main u. a. 1999. Kettmann, Gerhard: Zur schreibsprachlichen Überlieferung Wittenbergs in der Lutherzeit (Stadt und Schreibsprache im Frühneuhochdeutschen). In: PBB (Halle) 89, 1967, 76–120. Kettmann, Gerhard: Städtische Schreibzentren und früher Buchdruck (Beispiel Wittenberg): Medienwandel und Graphematik. In: R. Große, H. Wellmann: Textarten im Sprachwandel – nach der Erfindung des Buchdrucks. Heidelberg 1996, 69–76. Künast, Hans-Jörg: Auff gut verstentlich Augspurger Sprach – Anmerkungen zur ‚Augsburger Druckersprache‘ aus der Sicht des Buchhistorikers. In: R. Große und H. Wellmann (Hrsg.): Textarten im Sprachwandel – nach der Erfindung des Buchdrucks, Heidelberg 1996, 9–15. Mattheier, Klaus J.: Wege und Umwege zur neuhochdeutschen Schriftsprache. In: Zeitschrift für Germanistische Linguistik 9, 1981, 274–307. Mattheier, Klaus J.: Varietätenkonvergenz: Überlegungen zu einem Baustein einer Theorie der Sprachvariation. In: Sociolinguistica 10, 1996. Konvergenz und Divergenz von Dialekten in Europa. Hrsg. v. P. Auer u. a., 31–52. Mattheier, Klaus J.: Siedlung oder Bildung? Überlegungen zu zwei Prinzipien im Prozeß der Entstehung des Neuhochdeutschen. In: W. Hoffmann 1999, 135–146. Mihm, Arend: Ausgleichssprachen und frühneuzeitliche Standardisierung. In: Rheinische Vierteljahrsblätter 65, 2001, 315–359. Möller, Robert: Regionale Schreibsprachen im überregionalen Schriftverkehr. Empfängerorientierung in den Briefen des Kölner Rates im 15. Jahrhundert. Köln, Weimar, Wien 1998. Moser, Virgil: Frühneuhochdeutsche Grammatik. I. Bd: Lautlehre. 1. Hälfte. Heidelberg 1929; 3. Teil. Heidelberg 1951. Moulin-Fankhänel, Claudine: Deutsche Grammatikschreibung vom 16. bis 18. Jahrhundert. In: Besch 2000, 1903–1911. Penner, Zvi, Thomas Bader: Introduction. In: Z. Penner (Hrsg.): Topics in Swiss German Syntax, Bern 1995, 7–18. Polenz, Peter von: Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. I: Einführung. Grundbegriffe. 14. bis 16. Jahrhundert. Berlin, New York, 2. A. 2000.
78
Elvira Glaser
Schneider, Karin: Berufs- und Amateurschreiber. Zum Laien-Schreibbetrieb im spätmittelalterlichen Augsburg. In: J. Janota, W. Williams-Krapp (Hrsg.): Literarisches Leben in Augsburg während des 15. Jahrhunderts, Tübingen 1995, 8–26. Solms/Wegera (1991) s. Grammatik Stopp (1973) s. Grammatik Stopp, Hugo: Schreibsprachwandel. Zur großräumigen Untersuchung frühneuhochdeutscher Schriftlichkeit. München 1976. Stopp, Hugo: Schreibsysteme in Handschrift und Druck. Zu graphemischen Differenzen der beiden Überlieferungsformen am Beispiel zweier Zeugen derselben Textart. In: Sprachwissenschaft 5, 1980, 43–52. Trudgill, Peter: Dialects in Contact. Oxford 1986. Walch, Maria: Zur Formenbildung im Frühneuhochdeutschen. Heidelberg 1990. Walch, Maria: Zur Sprache des Berliner Weltgerichtsspiels. Die Flexion des Verbs. In: W. König, L. Ortner (Hrsg.): Sprachgeschichtliche Untersuchungen zum älteren und neueren Deutsch. Festschrift für Hans Wellmann zum 60. Geburtstag. Heidelberg 1996, 371–406. Wegera (1987) s. Grammatik Weiß, Helmut: Syntax des Bairischen. Studien zur Grammatik einer natürlichen Sprache. Tübingen 1998. Wolf, Norbert Richard: Rez. von Grammatik des Frühneuhochdeutschen. Bd. 4, Bd. 7. In: PBB 113, 1991, 429–437.
Ausgleichsprozesse bei der frühneuzeitlichen Standardisierung
79
Arend Mihm (Duisburg)
Schreibsprachliche und akrolektale Ausgleichsprozesse bei der frühneuzeitlichen Standardisierung 1. Die Frühphase der informellen Standardisierung Für die historischen Prozesse, die zur Ausbildung der modernen Standardsprachen geführt haben, hat sich die Unterscheidung zwischen formeller Standardisierung und informeller Standardisierung bewährt, wobei unter ersterer die Regulierung durch präskriptive Normen und deren Kodifizierung zu verstehen ist, die in den europäischen Sprachen während der beiden letzten Jahrhunderte zum entscheidenden Motor der Entwicklung geworden ist. Unter informeller Standardisierung werden dagegen jene Vereinheitlichungsvorgänge zusammengefasst, bei denen ohne gezielte Absichten und Vorschriften eine ungesteuerte Angleichung verschiedener Gebrauchsnormen stattfindet.1 In der germanistischen Sprachgeschichtsforschung besteht weitgehende Übereinstimmung darüber, dass die informelle Standardisierung, die noch bis ins 19. Jahrhundert in beträchtlichem Maße die Entwicklung geprägt hat, in zwei Hauptphasen gegliedert werden kann, nämlich in eine frühere, während der sich durch die Ausbreitung von mündlichen und schreibsprachlichen Neuerungen überlandschaftliche Varietäten herausbildeten, und eine spätere, in der die Vereinheitlichungsprozesse im Wesentlichen innerhalb der Schriftlichkeit verliefen. In der gegenwärtigen Diskussion wird häufig die Erfindung des Buchdrucks oder das Jahr 1500 als Grenze zwischen diesen Phasen angesehen, doch da auf diesem Gebiet noch keine empirischen Untersuchungen vorliegen, steht die Erforschung dieses Übergangs und seiner genauen Datierung noch an den Anfängen.2
1 2
Haas (1994, 206); Stewart (1972, 534). Raible (1991); McLuhan (1995); von Polenz (2000, 91).
80
Arend Mihm
Für die zweite Phase der informellen Standardisierung, in der sich die Vereinheitlichung und Anerkennung einer verbindlichen Schriftsprache vollzieht und die häufig als der wichtigste Abschnitt des Gesamtprozesses angesehen wird, sind in den vergangenen Jahrzehnten bedeutende Forschungserfolge erzielt worden. Insbesondere konnten für die Frage nach dem Regelsystem, nach dem die ungesteuerten Angleichungsprozesse der schreibsprachlichen Ebene ablaufen, neue Lösungen gefunden werden, vor allem durch die grundlegenden Arbeiten Beschs (1968, 250; 1979, 150), dessen objektivierbare Prinzipien „Geltungsareal“, „Landschaftskombinatorik“ und „Geltungsgrad“ dann weiter differenziert werden konnten durch Mattheiers (1981, 280 f.) Einbeziehung der Sprachbewertungssysteme, durch Reichmanns (1988; 1990) Modell der Vertikalisierung und schließlich durch den handlungsorientierten Ansatz von Haas (1994, 204ff.), der bei den Motiven der sprachverwendenden Individuen einsetzt und deren Sprachwahlpräferenzen rekonstruiert. Die Neuartigkeit dieser Lösungsmöglichkeiten und der schnelle Forschungsfortschritt brachten es mit sich, dass das Interesse für die zeitlich vorangehende Phase zunächst in den Hintergrund getreten ist. Doch da auf dem Gebiet des schriftimmanenten Ausgleichs nun eine Konsolidierung auf hohem Niveau erreicht worden ist, scheint es sinnvoll, in ähnlicher Weise auch die Frühphase der informellen Standardisierung in den Blick zu nehmen und ihr Verhältnis zu den nachfolgenden Entwicklungen zu untersuchen. Dazu sollen auf Grund der vorhandenen Forschungsergebnisse einige grundsätzliche Überlegungen vorgestellt werden, die teilweise allerdings rückgebunden sind an ein räumlich begrenztes Projekt, mit dem im vergangenen Jahrzehnt die Schreibsprachgeschichte des bisher wenig beachteten Rheinmaaslandes aufgearbeitet wurde.3 Die Entwicklung in diesem ursprünglich einheitlichen Sprachgebiet erscheint jedoch besonders aufschlussreich, weil es sowohl an den nhd. als auch an den nnl. Standardisierungsprozessen teilnahm und durch die Überdachung durch zwei moderne Standards eine sprachliche Teilung erfahren hat.4 Als Vorstufe von schreibsprachlichen Vereinheitlichungsprozessen wird in der vergleichenden Standardisierungsforschung meist die Entstehung von interdialektalen Ausgleichssprachen angesehen, die die Basisdialekte
3
4
Eine Darstellung der beiden regionalsprachlichen Teilprojekte bei Elmentaler (1998, 2001) und Mihm u. a. (2000); zur älteren Sprachgeschichte dieser Region zusammenfassend Elmentaler (2000); Mihm (2000a). Ein Gesamtüberblick bei Goossens (1984); Mihm (1992).
Ausgleichsprozesse bei der frühneuzeitlichen Standardisierung
81
überlagern.5 So geht Guchman (1975, 435) davon aus, „dass die Herausbildung eines allgemeingültigen Standards in der Geschichte vieler Literatursprachen mehr oder weniger mit den regionalen bzw. städtischen Koines verbunden war, da hier die Anfangsetappen der Entwicklung eines verallgemeinerten überdialektalen Typs realisiert wurden“. Derartige Umstrukturierungen im mündlichen Varietätensystem wird man auch für das Spätmittelalter und die frühe Neuzeit ansetzen müssen, wenn man die umfangreichen Umwandlungen im Lautsystem erklären will, die sich, wie Sonderegger (1979, 170) es formuliert hat, „von bestimmen Kernlandschaften sprachgeographisch in andere Landschaften“ ausbreiteten und auf diese Weise zu „einem Nebeneinander spätmittelhochdeutscher und teilweise oder voll frühneuhochdeutscher Sprache in verschiedenen Landschaften vom 14. bis zum 16. Jahrhundert“ geführt haben. Insgesamt gilt eine überwiegend mündliche Diffusion für die großen überlandschaftlichen Lautwandelprozesse wie die neuhochdeutsche Diphthongierung, die Monophthongierung oder die Kurzvokaldehnung in offener Tonsilbe, aber auch für die mittelgroßen und kleineren phonologischen Neuerungen als weitgehend unbestritten.6 Dementsprechend bestehen auch kaum Zweifel an der damit verbundenen Annahme, dass sie erst sekundär in den regionalen Schreibsprachen, die damals bereits eine wichtige Funktion für die gesellschaftliche Kommunikation besaßen, ihren Niederschlag gefunden haben.7 Möglicherweise haben allerdings schon früh Interaktionen zwischen der gesprochenen und geschriebenen Sprachebene stattgefunden, so dass grundsätzlich auch mit einer Rückwirkung der Graphemsysteme auf die Phonemsysteme zu rechnen ist.8 Als allgemeine Ausgangshypothese für den Verlauf dieser frühen Standardisierungsphase könnte also eine Formulierung von Erben (1968, 28) dienen, nach der die sprachliche Vereinheitlichung als ein komplexer Prozess „struktureller Veränderungen des Lautsystems und schreibsprachlicher Regelungen“ verstanden werden muss. Bei der Erforschung dieses komplexen Prozesses, der die Frühphase der informellen Standardisierung charakterisiert, kann hinsichtlich der Schriftebene auf die Untersuchungen zum Schreibsprachausgleich zurückgegriffen werden. Hinsichtlich der gesprochenen Sprache liegen dagegen bisher 5 6 7 8
Dazu neuerdings Mattheier (2000) und die dort angegebene Literatur; außerdem Daneˇs (1988). Paul, Wiehl, Grosse (1989, 20 f.). Hartweg, Wegera (1989, 101–115). Moser (1987); von Polenz (2000, 150 ff.).
82
Arend Mihm
nur Einzelergebnisse vor, so dass das Regelsystem, nach dem diese Prozesse abgelaufen sind, noch zu untersuchen ist. Zu fragen ist dabei vor allem nach den Diffusionsprozessen, durch die sich die mündlichen Sprachneuerungen unter den historischen Kommunikationsbedingungen ausbreiten konnten, sowie nach den Trägern dieser Neuerungsbewegungen und den Motiven, die diesen frühen Standardisierungsvorgängen zu Grunde lagen. Zu klären ist weiterhin das Verhältnis zwischen dem in der Mündlichkeit vollzogenen Sprachausgleich und der schreibsprachimmanenten Standardisierung, wobei die Möglichkeiten eines Nebeneinanders wie einer Interaktion zwischen den beiden Prozessen Berücksichtigung finden müssen. Schließlich ist aber auch die Frage zu beantworten, wie lange eine Parallelität bestanden hat und wann sich der Übergang von der Frühphase der informellen Standardisierung zur zweiten Phase der überwiegend schriftsprachimmanenten Vereinheitlichung endgültig vollzogen hat.
2. Drei Diffusionsmodelle Wie in jeder wissenschaftlichen Tradition haben in der germanistischen Sprachgeschichtsforschung die von den Klassikern entwickelten Erklärungsverfahren eine Tendenz zur Verselbständigung entfaltet und sind mit den neu hinzukommenden Ansätzen zu einem fachimmanenten Kanon zusammengewachsen, ohne dass die Verträglichkeit der verschiedenen Verfahren jeweils in Frage gestellt worden wäre. Bei einer kritischen Sichtung der traditionellen Erklärungsweisen für historische Diffusionsprozesse ist es daher einerseits notwendig, sie hinsichtlich ihrer Vereinbarkeit mit den neueren phonologiehistorischen, dialektologischen und kontaktlinguistischen Forschungsergebnissen zu überprüfen,9 andererseits hinsichtlich der Widerspruchsfreiheit ihrer Implikationen. Zu diesem Zweck erscheint es sinnvoll, die verschiedenen Erklärungsmöglichkeiten zu drei Modellen zusammenzufassen, wobei entsprechend der sprachlichen Ebene, auf der die räumliche Ausbreitung angenommen wird, ein schreibsprachliches, ein mündlich-monoglossisches und ein mündlich-akrolektales Modell unterschieden werden. Diese Modelle sind zunächst in Hinblick auf ihre Voraussetzungen, ihre Funktionsweise und ihre Entstehungsgeschichte voneinander abzugrenzen und nach ihren jeweiligen Möglichkeiten und Beschränkungen zu befragen.
9
Haas (1998); Mattheier (1998); Trudgill (1988); van Coetsem (1988); Thomason, Kaufman (1988).
Ausgleichsprozesse bei der frühneuzeitlichen Standardisierung
83
(1) Das schreibsprachliche Diffusionsmodell kann von den dreien als das am besten ausgebaute und bekannteste gelten. Es geht davon aus, dass Drucker und Schreiber an einem Rezeptionsort charakteristische Sprachmerkmale aus allochthonen Schreibsprachen in die heimische Schriftlichkeit übernahmen, die dann von der lesefähigen Bevölkerungsschicht in entsprechende Aussprachemuster umgesetzt und in einem zweiten mündlichen Verbreitungsschritt auf die nicht lesefähige übertragen wurden. Dieses Modell, dessen Erklärungskraft für die zweite Phase der informellen Standardisierung außer Frage steht, hatten Burdach (1893) und Braune (1904) bereits auf das 14. bzw. das 15. Jahrhundert angewendet, und es wird seitdem vielfach auch für frühere Diffusionsprozesse ohne Einschränkung in Anspruch genommen. Gerade bei historisch entfernten Sprachstufen ist jedoch die Anwendbarkeit dieses Modells im Einzelnen zu prüfen. Denn es kann als sicher gelten, dass es bei fremden Schreibsprachen, wie etwa im Falle des Französischen oder des Englischen, häufig nicht möglich ist, aus der graphematischen Wortform die phonologische abzuleiten oder zu erlernen. Dementsprechend wäre jeweils zu klären, in welchen Fällen die Unterschiede zwischen den betroffenen Schreibsprachen eine derartige Lauterschließung aus der Schrift zugelassen haben können und woher jeweils das Wissen über den Lautwert neuer Graphien gekommen sein kann.10 Berücksichtigt werden müssen dabei auch die häufig noch fehlende Wortkonstanz und der hohe Variantenanteil in den älteren Schreibsprachen. Denn bei Texten mit ausgeprägter graphematischer Variabilität, bei denen einzelne Wörter in bis zu zehn verschiedenen Schriftbildern erscheinen konnten,11 besteht kaum eine Möglichkeit, auf dem Wege des lautierenden Lesens neue Ausspracheformen zu gewinnen. Daher setzt dies Modell eine relativ geregelte Orthographie voraus. (2) Das mündlich-monoglossische Diffusionsmodell geht ebenfalls auf eine lange Tradition zurück und besitzt einen dementsprechenden Bekanntheitsgrad. Es ist dadurch charakterisiert, dass in ihm die historische Mündlichkeit als eine ungeschichtete Volkssprache betrachtet wird, deren Gestalt aufgrund der rezenten dialektalen Befunde als annähernd rekonstruierbar gilt. Die diatopische Ausbreitung von sprachlichen Neuerungen geschieht dabei eindimensional über eine homogene Schicht der Mündlich10 So wären im Rheinmaasland die Lautwerte der nhd. Graphien für mhd. iu kaum aus dem Schriftbild erschließbar gewesen, zumal die Graphie hier schon seit langem für den entsprechenden französischen Lautwert verwendet wurde. 11 Mihm (2000b, 273–283).
84
Arend Mihm
keit und ist daher hauptsächlich nach der Wellentheorie zu erklären, also durch den Sprachkontakt der Sprecher innerhalb eines Mundartgebietes und durch den Kontakt zwischen Sprechern benachbarter Mundarten. Die große Attraktivität dieses Diffusionsmodells basiert vor allem darauf, dass unter seiner Annahme die empirischen Befunde der Dialektologie in einer sehr direkten Weise für die Rekonstruktion der historischen Mündlichkeit eingesetzt werden können. Diese rekonstruierte Mündlichkeit aber wird dann wiederum als Bewertungskriterium für die historische Textüberlieferung und ihr Verhältnis zur damals gesprochenen Sprache herangezogen. In der Regel gelangt man mit diesem Schlussfolgerungsverfahren zu dem Urteil, dass alle überlieferten Spracherneuerungen, die nur durch die historische Schriftlichkeit belegt sind und nicht durch die rezenten Dialekte gestützt werden, keine Existenz in der damaligen Mündlichkeit gehabt haben.12 Nach dieser Methode hat bereits Wrede (1895) aus dem Vergleich der dialektalen Befunde mit den schreibsprachlichen Verhältnissen die Folgerung gezogen, dass sich die nhd. Diphthongierung rheinabwärts bis vor die Tore Kölns im Bereich der Mündlichkeit ausgebreitet habe, während sie innerhalb Kölns als schriftsprachlicher Import anzusehen sei. In ähnlicher Weise begründete Braune (1904, 14) seine Auffassung, dass sich im Obersächsischen die diphthongische Aussprache von mhd. ei und ou nur unter dem Einfluss der neuen Schreibsprache durchgesetzt habe.13 Die Begrenztheit dieses Erklärungsmodells liegt vor allem darin, dass es sich als gänzlich unverträglich mit der heute weit verbreiteten Auffassung erweist, nach der bereits seit dem Mittelalter eine soziale Schichtung der Mündlichkeit bestanden hat. Denn wenn oberhalb der historischen Basisdialekte, die dann als Vorgänger der rezenten Mundarten zu gelten hätten, eine gehobene Sprachschicht vorhanden war, dann ist die Annahme gerechtfertigt, dass sich sprachliche Neuerungen gerade über diese Sprachschicht ausgebreitet haben, und zwar ohne dass diese Entwicklungen immer einen Niederschlag in den heutigen Dialekten finden konnten. (3) Das akrolektale Erklärungsmodell hat bisher in der germanistischen Sprachgeschichtsforschung nur eine begrenzte Verbreitung gefunden, obwohl es durchaus in Übereinstimmung mit den Diffusionsmodellen der 12 Zu diesem Beweisverfahren eingehender Mihm (2000a, 154 f.). 13 Dabei setzt Braune die basisdialektalen Monophthonge der Gegenwart (z. B. klen, Bom) als die einzige Aussprachemöglichkeit für die historische Mündlichkeit voraus, obwohl in den ostmitteldeutschen Schreibsprachen seit alters die Schreibungen und die Regel sind.
Ausgleichsprozesse bei der frühneuzeitlichen Standardisierung
85
neueren Dialektologie steht,14 und auch mit der älteren Strahlungstheorie.15 Es beruht im Wesentlichen auf den in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gewonnenen Erkenntnissen über die soziale Stratifikation der historischen Mündlichkeit,16 die von einer anfänglichen Zweigliederung in Mundart und regionale Hochsprache zu einer Dreigliederung führten, bei der eine mundartliche, eine mittelschichtliche und eine oberschichtliche Sprachausprägung angenommen wurde.17 Da diese Gliederung einem in vielen Sprachen beobachtbaren Prinzip der Stratifikation entspricht, für das Stewart (1965, 10–13) und Bickerton (1971, 475–492) die begriffliche Dreiteilung Akrolekt, Mesolekt und Basilekt vorgeschlagen haben, wird hier auf diese Terminologie Bezug genommen. Die Diffusion sprachlicher Neuerungen vollzieht sich nach diesem Modell auf dem Wege von zwei in verschiedenen Dimensionen verlaufenden Prozessschritten, wobei sich die diatopische Diffusion auf der akrolektalen Ebene vollzieht, was unter den spezifischen historischen Gegebenheiten bedeutet, über den Verkehr und den Kontakt der mobilen Oberschichten an den Höfen und in den großen städtischen Zentren. In einem zweiten vertikalen Diffusionsschritt gelangt dann ein Teil der Neuerungen in die darunter liegenden Sprachschichten, teilweise auch auf die basilektale Ebene, als deren Nachfolger und Weiterentwicklung die rezenten Dialekte anzusehen sind. Nach diesem Modell ist demnach damit zu rechnen, dass sprachliche Innovationen ihren deutlichsten Niederschlag in den historischen Schreibsprachen gefunden haben, als deren Bezugspunkt mit guten Gründen der mündliche Sprachgebrauch der Oberschichten angenommen wird.18 Dagegen kann nicht davon ausgegangen werden, dass die akrolektalen Neuerungen immer auch Spuren in den darunter liegenden Sprachschichten, insbesondere in den Basisdialekten hinterlassen haben. Als ein Grund dafür, dass dieses mit den neueren dialektologischen und soziolinguistischen Erklärungsansätzen weitgehend übereinstimmende Modell bisher in der sprachhistorischen Forschung nur zögernd aufgegriffen und ausgearbeitet wurde, ist sicherlich die weitverbreitete Skepsis gegenüber der schreibsprachlichen Überlieferung anzusehen, die häufig als undurchsichtig und unzuverlässig eingestuft wird.19 Dementsprechend besteht eine große Zurückhaltung gegenüber einem Verfahren, nach dem aus 14 15 16 17 18 19
Debus (1978, 364 ff.); Trudgill (1986, 44); Chambers, Trudgill (1980). Henzen (1954, 220 ff.); Bach (1969, 91, 111 f.). Jellinek (1935); Schmitt (1942); Frings (1944). Heinrichs (1961, 97). Wiesinger (1996, 48 ff.); Ernst (1996); Elmentaler (2001). Über die Geschichte dieser Auffassung ausführlich Mihm (2002).
86
Arend Mihm
dem Verlauf schreibsprachlicher Veränderungen Rückschlüsse auf Sprachentwicklungen im Bereich der gesprochenen Sprache auch dann gezogen werden, wenn keine Entsprechungen in den heutigen Basisdialekten vorliegen. Umso bemerkenswerter erscheint es, dass Schützeichel (1986, 175 ff.) für die von ihm beobachteten mittelrheinischen Sprachneuerungen des 13. bis 16. Jahrhunderts eine Erklärung nach dem akrolektalen Diffusionsmodell vorgeschlagen hat,20 obwohl diese Neuerungen nur durch die Urkundensprachen belegt sind und keine Entsprechungen in den Basisdialekten haben. Er vertritt die Auffassung, „daß sich über das lokal allzu stark Gebundene eine durchaus g e s p r o c h e n e Schicht von größerer regionaler Geltung gelegt hat, die sich in der Literalität genau lokalisierbarer Denkmäler manifestiert“.21 Eine Abwägung zwischen den drei Modellen wird vor allem dadurch erschwert, dass das dritte bisher noch nicht genügend konkretisiert worden ist. Für das erste wird meist ein Vergleichsverfahren für verschiedene Fassungen historischer Texte verwendet, während für das zweite ein dialektrückschließendes Verfahren auf der Basis der heutigen Mundarten herangezogen wird. Aussagen über die gesprochenen Sprachschichten oberhalb der basilektalen Ebene galten demgegenüber in der bisherigen Forschung meist als nicht verifizierbar, und diese resignative Haltung ist wahrscheinlich auch ein Grund dafür, dass die durchaus vorhandenen Erkenntnisquellen nicht entsprechend ausgeschöpft wurden. Jedenfalls sind bisher die direkten und indirekten Zeugnisse, die das dritte Modell stützen können, nicht systematisch ausgewertet worden und viele Möglichkeiten, die reichhaltige Textüberlieferung für diese Fragestellung fruchtbar zu machen, ungenutzt geblieben. Daher müssen für eine Beurteilung der verschiedenen Diffusionsmodelle zunächst alle jene Daten, die das dritte Modell stützen können, zusammengetragen und darüber hinaus die methodischen Möglichkeiten, mit denen sich diese Daten erweitern lassen, diskutiert werden.
3. Erkenntnisquellen für frühe Ausgleichsprozesse Für die Diffusionsvorgänge der frühen Standardisierungsphase sind im weitesten Sinn alle Zeugnisse von Bedeutung, die die Existenz einer geschichteten Mündlichkeit belegen oder auf Veränderungen innerhalb der gesprochenen Sprache hindeuten oder den Kontakt zwischen Sprechern 20 Schützeichel (1974). 21 Schützeichel (1986, 176), Sperrung von mir A. M.
Ausgleichsprozesse bei der frühneuzeitlichen Standardisierung
87
verschiedener Regionalsprachen bezeugen. In einem engeren Sinn ist dabei gezielt nach allen Indizien für die kontaktlinguistischen Prozesse, für Innovationsschübe und Diffusionswege sowie für die Trägerschichten und Motive sprachlicher Neuerungen zu suchen. Alle Wege, auf denen derartige Erkenntnisse zu gewinnen sind, führen über die aus jener Zeit überlieferten Texte, so dass die Entwicklung und Verbesserung der zur Textaufschließung geeigneten Methoden eine wichtige Vorbedingung für neue Erkenntnisse darstellen. Daher sollen hier zunächst vier mögliche Verfahren genannt werden, mit denen sich auf der Basis der Textüberlieferung und ihrer Interpretation Aufschlüsse über die historische Mündlichkeit gewinnen lassen. Unter ihnen kommt der Auswertung der metasprachlichen Nachrichten über Sprachverwendungsweisen und Sprachveränderungen eine besondere Authentizität zu, weil dadurch zugleich die zeitgenössischen Auffälligkeiten sichtbar werden. Die pragmalinguistische Interpretation mehrdimensionaler Quellen gibt Aufschluss über verschiedene Stadien des mündlichen Sprachausgleichs, die in einer schreibsprachlichen Brechung sichtbar werden können. Die Analyse der transkodischen Markierungen ermöglicht die Rekonstruktion kontaktlinguistischer Prozesse, die sich in der gesprochenen Sprache vollzogen haben, und schließlich lassen sich mit der Methode der graphematischen Systemanalyse lautstrukturelle Entwicklungsphasen und Veränderungen charakterisieren.22 Von diesen Verfahren sollen im Folgenden die ersten drei an Beispielen vorgestellt und hinsichtlich ihres Aussagewertes für die historischen Ausgleichsprozesse diskutiert werden.
3.1 Metasprachliche Zeugnisse Die spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Nachrichten über mündliche Sprachverwendung und -veränderung sind trotz ihres hohen Aussagewertes bisher noch nicht vollständig zusammengetragen worden, so dass weitere Nachforschungen notwendig erscheinen. Aber schon aus den bereits vorliegenden Sammlungen23 zeichnet sich ein deutliches Bild ab, wenn man die entsprechenden Aussagen über die soziale Schichtung der gesprochenen Sprache (1) und über die mündliche Vermittlung sprachlicher Neuerungen (2) genauer in den Blick nimmt. 22 Das sehr differenzierte Verfahren der graphematischen Systemanalyse konnte im Rahmen dieses Überblicks nicht berücksichtigt werden. Eine ausführliche Darstellung bei Elmentaler (1999); Mihm (2002). 23 Socin (1888); Höfler (1928); Josten (1976).
88
Arend Mihm
(1) In der mittelhochdeutschen Literatur wird auf die sozial geschichtete Mündlichkeit mehrfach mit dem Begriffspaar hövesch-dörperlich Bezug genommen, das dann später durch die Opposition bäwrisch-bürgerisch erweitert wird.24 Das Bewusstsein einer dreifachen Schichtung der gesprochenen Sprache wird explizit durch Nathan Chytraeus (1582) bezeugt, der die Verschiedenheit der Sprachen innerhalb von größeren Städten hervorhebt und das an einem Beispiel veranschaulicht25: „So bestehen wahrhaftig in einer einzigen wendischen Stadt, wie Gelehrte und daran interessierte Männer festgestellt haben, drei unterschiedliche Idiome, da die vornehmen Leute und Patrizier anders reden als die Mittelschicht und die wieder anders als die Grundschicht des einfachen Volkes.“ Dass es sich bei dieser städtischen Sprachschichtung nicht um eine zeitlich oder räumlich begrenzte Erscheinung handelt, geht aus einer Äußerung von Hieronymus Freyer (1772) über die Stadt Halle hervor26: „Ja wir haben hier in Halle eine dreifache Aussprache, wodurch sich vornehme und geschickte Leute von dem gemeinen Volk aus der Bürgerschaft, und diese beiderseits wiederum von den so genannten Halloren sehr merklich unterscheiden.“ Diese Beobachtungen von zeitgenössischen Gelehrten bestätigen also die mehrfach geschichtete Mündlichkeit, die Heinrichs (1961) bereits für das Spätmittelalter aufgrund von linguistischen Befunden wahrscheinlich gemacht hat. Sie stützen das akrolektale Diffusionsmodell zumindest insofern, als sie das monoglossische Modell und das damit verbundene Beweisverfahren in Frage stellen. Dementsprechend wäre es nicht zulässig, diejenigen Sprachneuerungen, die durch die Schriftlichkeit bezeugt werden, aber keine Entsprechungen in den heutigen Mundarten haben, als rein schreibsprachlich zu klassifizieren, vielmehr wäre damit zu rechnen, dass sie ein Äquivalent auf der akrolektalen Sprachebene gehabt haben. (2) Als früher Beleg für die großräumige Verbreitung von Sprachneuerungen durch die oberschichtliche Mündlichkeit kann die Verwendung flämischer Sprachmerkmale in mhd. Zeit angesehen werden. Dabei erfolgte die horizontale Diffusion über die ritterliche Standessprache, von wo aus dann eine vertikale Ausbreitung in tiefere Sprachschichten einsetzte, was etwa dadurch bezeugt wird, dass Neithart das vlaemen bei bayrischen Bauern lächerlich macht.27 In ähnlicher Weise wird auch im 16. Jahrhundert die 24 Mihm (2000c, 2111). 25 Der lateinische Originaltext lautet: „In vna certe Venetorum vrbe, tria distincta idiomata viri docti, et in eam rem intenti, obseruarunt, cum aliter loquantur viri elegantes et patritij, aliter homines mediocres aliter fex hominum plebeiorum.“ Chytraeus (1582, unpaginiertes Nachwort, S. 4). 26 Nach Wiesinger (2000, 1937). 27 Socin (1888, 73 ff.).
Ausgleichsprozesse bei der frühneuzeitlichen Standardisierung
89
akrolektale Übernahme schwäbischer Sprachmerkmale ins Elsässische aufgrund der zeitgenössischen Sprachkritik sichtbar. So verspottet etwa Geiler von Kaisersberg jene Straßburger Bürger, die sich in Schwaben von der dortigen Lebensart beeindrucken lassen, mit den Worten28: „Und wenn sie heim kumen, bekleiden sie sich als Schwebin. Und haben etwan mit Schwaben gebadet, so wöllent dann ir auch schwäbisch reden.“ Aufschlussreich an dieser Nachricht ist auch, dass die Übernahme von auswärtigen Sprachmerkmalen in eine Parallele zur Nachahmung von Kleidermoden gestellt ist. Neben dem diatopischen Diffusionsprozess ist für diesen schwäbischen Spracheinfluss auch die diastratische Ausbreitung bezeugt, da der Straßburger Autor Johannes Pauli einen Aufsteiger, der noch nie aus der Stadt gekommen ist, wegen seiner sprachlichen Ambitionen tadelt29: „Er ist ein Zunftmeister worden, er ret nie me sein Sprach, er nimpt sich an, Schwebisch zu reden und ist nie recht für das Thor kumen.“ Dass auch der bedeutendste Diffusionsprozess der deutschen Sprachgeschichte, nämlich die Übernahme des Hochdeutschen in Norddeutschland im Zusammenhang mit akrolektaler Vermittlung zu sehen ist, wird durch die Sprachkritik des Hamburger Gelehrten Albertus Krantz bezeugt, der in seiner lateinischen ‚Saxonia‘ schon 1505, also bevor irgendeine norddeutsche Kanzlei zum Hochdeutschen übergegangen war, aus gegebenem Anlass die Ausbreitung der nhd. Sprachmerkmale dadurch zu verhindern sucht, dass er die Ausspracheweise der Franken, Schwaben, Bayern und Österreicher herabsetzt30: „Sie reden wol eben diese wort / die wir / aber mit greulichem gedön vnd kirren vnd vielen vnlieblichen / verdrießlichen diphthongen. Vnd dennoch heben jtzt auch an / Gott wolte es / die vnsern sich zu befleißsigen / den öbern Deutschen jhr kirren nach zu reden.“ Hier wird also ausdrücklich auf die Übernahme von lautlichen Merkmalen Bezug genommen, hinter denen man mit gutem Grund die Erscheinungen der Lautverschiebung und der nhd. Diphthongierung vermuten darf. Derartige Ausspracheentlehnungen aus dem Nhd. breiteten sich damals, wie man aus dem weiteren Kontext entnehmen kann, vor allem bei den Oberschichten Norddeutschlands aus. Auch über die Art und Weise, wie die sprachlichen Neuerungen in den oberschichtlichen Sprachgebrauch gelangt sind, gibt es mehrere zuverlässige Nachrichten. Dabei wird der mündliche Kontakt mit Sprechern anderer Regionen und der Aufenthalt in auswärtigen Residenz- und Handels28 Socin (1888, 181). 29 Socin (1888, 180). 30 Nach der Übersetzung von Basilius Faber (1563). Der Originaltext lautet: „eadem quidem quae et nos verba, sed Tartareo sono contorta, stridoribus immixta, et multis diphthongis dissonatia. Et iam, si dijs placet, etiam nostri student stridores superiorum imitari Germanorum.“ Krantz (1520, f. 1)
90
Arend Mihm
städten mehrfach bezeugt, wobei das Erlernen einer angesehenen Sprache teilweise sogar als das Ziel des auswärtigen Aufenthalts gilt. Dies belegt etwa ein Brief des Meißner Malers Erhard Gaulrapp, der seinen Bruder 1572 aus Schwerin zu sich einlädt, damit er hier die meißnische Sprache erlernen könne.31 Teilweise aber werden die Veränderungen des Sprachgebrauchs auch als erwünschte oder unerwünschte Nebenwirkungen des Reisens betrachtet.32 Das geht etwa aus einer Äußerung des in Frankfurt an der Oder lehrenden Professors Abdias Praetorius aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts hervor33: „Weiter wer ein wenig gereist hat und in sein Vaterland wiederkommt, der hat flugs diese meißnische Sprache angepacket und mit seiner Muttermilch vertauscht.“ Wesentlich negativer wird dieser mündliche Sprachimport von dem Züricher Jakob Redinger beurteilt,34 der sich 1656 darüber beklagt, dass „etliche naswise irer mutersprach sich schämend und wän sie nur ain wenig ussert lands gesin, mit der frömden ussprach prangend.“ Als besonders bemerkenswert an dieser relativ späten Nachricht ist auch ihr Aussagewert für die Dauer der mündlichen Diffusionsphase, die offenbar im 17. Jahrhundert noch nicht in allen Regionen abgeschlossen war, so dass mit einem fließenden Übergang zwischen der akrolektal induzierten und der schreibsprachlich induzierten Standardisierung zu rechnen ist. Insgesamt bestätigen die metasprachlichen Nachrichten, dass schon während des Mittelalters eine geschichtete Mündlichkeit im festlandsgermanischen Sprachgebiet bestanden hat und dass sich über die Oberschichten Merkmale bevorzugter Regionalsprachen ausbreiten konnten. Der sprachliche Mehrwert dieser Vorbildsprachen wird häufig auf ihre lautlichen Qualitäten zurückgeführt,35 wird aber wohl auch im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen und kulturellen Überlegenheit einer Region zu sehen sein. Die Übernahme von vorbildsprachlichen Merkmalen fand in der Regel im interpersonalen Kontakt statt, vorzugsweise bei Aufenthalten in 31 Josten (1976, 56). 32 Ausführlicher über den mittelalterlichen Fremdspracherwerb im direkten Kontakt mit den Sprechern der Zielsprache, insbesondere bei auswärtigen Aufenthalten Mihm (2001b, 259 f.). Der Erwerb des Nhd. auf diese Weise wird auch 1556 in Jörg Wickrams Erzählung ‚Von guten und bösen Nachbarn‘ belegt, wo es heißt: „Reichhart was lang im Land zu Meissen bey einem herren gewesen, da er dann sein zierlich gutteutsch gelernt het“; ebenso durch den Brief des Studenten Thomas Koppe aus dem Jahr 1586: „Ich bin auch geneigt, diesen Michaelis auff eine andere Universitet, da die hochdeutsche Sprach gebreuchlich, zu begeben.“ Josten (1976, 24, 65). 33 Josten (1976, 56). 34 Josten (1976, 78). 35 Zahlreiche Belege, in denen auf die „reine Aussprache“ die „zierliche Ausrede“ und die vorbildliche Lautung von angesehenen Regionalsprachen Bezug genommen wird, bei Josten (1976, 22 ff.).
Ausgleichsprozesse bei der frühneuzeitlichen Standardisierung
91
auswärtigen Prestigeregionen. Derartige Diffusionsprozesse werden bis ins 17. Jahrhundert bezeugt, wobei zunächst offen bleiben muss, welchen Anteil sie damals am gesamten Standardisierungsvorgang hatten.
3.2 Pragmalinguistische Evidenzen Unter der Menge der frühneuzeitlichen Gebrauchstexte, die reichlich in allen Archiven zur Verfügung stehen, finden sich relativ häufig auch mehrdimensionale Quellen, die neben Hinweisen auf linguistische Neuerungen auch Aufschlüsse über deren kommunikative Verwendungszusammenhänge geben können. So lässt sich häufig beobachten, dass die bei einem bestimmten Kommunikationsanlass beteiligten Personen unterschiedliche Sprachen verwenden oder mit ihren Sprachlagen wechseln.36 Für die Untersuchung der sprachlichen Ausgleichsprozesse sind dabei vor allem zwei Überlieferungskonstellationen von besonderem Interesse, nämlich einerseits jene Fälle, in denen Schreiber, denen nachweislich verschiedene Sprachen zur Verfügung standen, auch ausgleichssprachliche Texte verwendeten, andererseits die Belege dafür, dass ein und derselbe Schreiber bei der Wiedergabe von verschiedenen Personenreden zugleich mit dem Wechsel des Sprechers auch eine Änderung seiner Schreibsprache erkennen lässt. Als prominentes Beispiel für den ersten Fall kann der Magdeburger Humanist Georg Torquatus gelten, der trotz umfassender Hochdeutschkenntnisse seine 1569 begonnene Autobiographie in einer Ausgleichssprache verfasste und damit schon früh den Tadel der Germanisten auf sich zog,37 ebenso der Rostocker Kanzlist Bernhardus Lüschow, der 1564 ungeachtet seiner lateinischen und griechischen Bildung und seiner guten Hochdeutschkenntnisse für die Ratsprotokolle eine Ausgleichsvarietät verwendete.38 In der Textüberlieferung des Rheinmaaslandes lässt sich die parallele Verwendung von allochthonen Sprachen und Ausgleichssprachen vom Anfang des 16. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts nachweisen, so etwa in dem von 1598 bis 1608 geführten Tagebuch des Priors Johannes Spick, der formelle Vorgänge auf Hochdeutsch oder Latein aufzeichnet, während er für Nachrichten des alltäglichen Lebens eine Ausgleichssprache verwendet39, ebenso bei dem klevischen Sekretär Johannes Turck, der 1607 bis 1625 36 37 38 39
Mihm (2001b, 269 ff.). Kluge (1888, 94); Borchling (1916, 207). Dahl (1960, 76–78). Peters (1999).
92
Arend Mihm
seine Fortsetzung der klevischen Fürstenchronik in einer ausgleichssprachlichen Form niederschrieb40 oder bei dem Grefrather Beamten J. H. Cox, der zwischen 1779 und 1796 neben dem Niederländischen und dem Hochdeutschen auch eine Ausgleichssprache für seine Schriftsätze verwendete.41 Diese Beispiele belegen eindeutig, dass die ausgleichssprachlichen Texte keine rein schreibsprachlichen Lerner- oder Übergangsvarietäten gewesen sein können, da ihre parallele Verwendung neben den vollständig beherrschten Vorbildsprachen dann unerklärlich bleiben müsste. Es ist daher von einer situationsspezifischen Sprachenwahl auszugehen, bei der den Ausgleichssprachen ein spezifischer Kommunikationswert zugekommen sein muss, wahrscheinlich auch innerhalb der gesprochenen Sprache. Die zunächst hypothetische Annahme, nach der der kommunikative Gebrauchswert der Ausgleichssprachen primär im Bereich der Mündlichkeit lag und ihr Niederschlag in den Schreibsprachen als sekundäres Phänomen zu betrachten ist, lässt sich durch die pragmalinguistische Analyse von solchen Quellen bestätigen, in denen die Schreiber bei der Wiedergabe von Personenreden mit dem Wechsel zu einem anderen Sprecher auch eine andere Schreibsprache verwenden. Hier erweist sich besonders die für fast alle Kanzleiorte reichlich belegte Textsorte Verhandlungsprotokoll als aussagekräftig, weil die Protokollanten bei der Redewiedergabe nicht selten einen entsprechenden Schreibsprachwechsel vornehmen. So geht etwa der Lübecker Sekretär Johann Engelstede in seinen Gerichtsprotokollen des Jahres 1563 partienweise vom Mittelniederdeutschen zu einer hochdeutschen Ausgleichssprache über, und zwar je nachdem, ob er die Aussagen von Klägern oder Beklagten wiedergibt. Dasselbe Verfahren lässt sich 10 Jahre später mit inzwischen veränderten Sprachlagen auch bei seinem Amtsnachfolger Nicolaus Pöpping feststellen.42 In ähnlicher Weise protokolliert der Schreiber eines Worringer Weistums aus dem frühen 17. Jahrhundert den Dialog zwischen dem höher gestellten Kellner und den örtlichen Schöffen in der Weise, dass er die Fragen des Kellners auf Nhd., die Antworten der Schöffen dagegen in einer ripuarischen Ausgleichssprache wiedergibt.43 Ein derartiger sprecherbezogener Protokollsprachenwechsel ist in den Emmericher Ratsprotokollen sogar bis in die zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts zu beobachten. Diese schreibsprachlichen Befunde können nur auf den Gebrauch unterschiedlicher mündlicher Sprachvarietäten zurückgeführt werden, die während der Ver40 41 42 43
Eickmans (1999). Cornelissen (1986, 250–253). Heinsohn (1933, 19, 25). Neuß (2000, 202).
Ausgleichsprozesse bei der frühneuzeitlichen Standardisierung
93
handlung Verwendung fanden und bestimmten Schreibern unter spezifischen Bedingungen berücksichtigenswert erschienen. Als eine besonders aufschlussreiche Quelle kann in dieser Hinsicht ein Duisburger Gerichtsbuch der Jahre 1563–1593 angesehen werden, dessen Aussagewert für die Entwicklung der gesprochenen Sprache vor Kurzem eingehend untersucht wurde.44 Daher sollen die drei unter pragmalinguistischem Aspekt relevanten Ergebnisse hier kurz referiert werden. Es belegt, (1) dass ausgleichssprachliche Texte eine Entsprechung in der Mündlichkeit gehabt haben, (2) dass unterschiedliche kontaktlinguistische Prozesse an ihrer Entwicklung beteiligt waren, (3) dass innerhalb einer Stadt zwei verschiedene schichtenspezifisch verteilte Ausgleichssprachen in Gebrauch waren. Die Besonderheit dieses 1064 Folioseiten umfassenden Protokollbuchs, das von der ersten bis zur letzten Zeile von dem Duisburger Stadtsekretär Georg Weymann stammt, beruht darin, dass in ihm abwechselnd die Verhandlungen vor zwei verschiedenen Instanzen protokolliert wurden. Dabei handelt es sich einerseits um das städtische Hochgericht, vor dem ausschließlich ein oberschichtlicher Personenkreis in Erscheinung tritt, andererseits um das Vogtgericht, vor dem ein mittelschichtlicher Personenkreis präsenzpflichtig war, der sich aus den Hausbesitzern der Ratsdörfer zusammensetzte.45 (1) Der Protokollführer Weymann, der zu den gebildeten Schreibern zu rechnen ist und ohne Schwierigkeit lateinisch und hochdeutsch schreiben konnte, verwendete für seine Niederschriften in den beiden Gerichtsinstanzen zwei verschiedene Sprachen, und zwar für das Hochgericht eine dem Hochdeutschen näherstehende, für das Vogtgericht eine näher am Rheinmaasländischen bleibende. Dieser instanzenspezifische Wechsel ist über 30 Jahre hin kontinuierlich belegt, und zwar in der chronologischen Reihenfolge der Gerichtstermine, so dass sich die beiden Sprachen häufig auf ein und derselben Buchseite gegenüberstehen. Da dieser protokollsprachliche Wechsel nur darauf zurückgeführt werden kann, dass zwischen der oberschichtlichen und mittelschichtlichen Verhandlungssprache ein Unterschied bestand, kann dies als Beweis dafür angesehen werden, dass Ausgleichssprachen eine Funktion in der damaligen Mündlichkeit besaßen und erst sekundär verschriftlicht wurden.46
44 Die bisher ungedruckte Quelle wird im Duisburger Stadtarchiv unter der Signatur 10A/151 aufbewahrt. Ihre Veröffentlichung ist zur Zeit in Arbeit. Eine eingehendere Interpretation des sprachhistorischen Aussagegehalts bei Mihm (2001a, 322 ff.). 45 Zu den historischen Gerichtsinstanzen der Stadt Mihm (1994, 14f.). 46 Eine ausführliche Darstellung des Beweisganges bei Mihm (2001a, 337 ff.).
94
Arend Mihm
(2) Noch bedeutender ist der Aussagewert dieser Protokolle für den historischen Ablauf der ausgleichssprachlichen Prozesse, da sich gerade während des Berichtszeitraumes in den beiden Verhandlungssprachen charakteristische Änderungen vollzogen haben. Zu ihrer Verdeutlichung wurden im Abstand von fünf Jahren aus den Vogt- wie aus den Hochgerichtsprotokollen Stichproben von je 1500 Wörtern gezogen, in denen der Anteil der hd. Varianten im Verhältnis zu den rheinmaasländischen ermittelt wurde. Als Indikatoren für die Veränderung wurden für die Abb. 1 vier lexematische Variablen ausgewählt, die eine ausreichende Belegdichte in den Protokollen aufweisen.
Abb. 1: Die diachronischen Veränderungen in der Duisburger Hoch- und Vogtgerichtssprache
Der Verlauf der acht Variablenkurven zeigt, dass im ersten Jahrzehnt (1563–1573) nur eine geringe Distanz zwischen den beiden Verhandlungssprachen bestand, die, wie die zu Grunde liegenden Textauswertungen zeigen,47 vor allem dadurch hervorgerufen wird, dass die oberschichtliche Verhandlungssprache in zunehmendem Maße südliche Wortvarianten entlehnt. Demgegenüber zeichnet sich seit 1573 eine Entwicklung ab, die nicht mehr durch eine zunehmende Anreicherung der Entlehnungssprache zu erklären ist. Vielmehr ergibt sich bei einer entsprechenden Analyse der Texte, dass die plötzliche Aufwärtsbewegung der Variablenkurven für das Hochgericht 47 Das für diese frühe Entlehnungssprache charakteristische Merkmalsprofil bei Mihm (2001a, 348 f.)
Ausgleichsprozesse bei der frühneuzeitlichen Standardisierung
95
durch einen Übergang zu einer westmitteldeutschen Verhandlungssprache verursacht ist.48 Die Übernahme einer externen, meist als vorbildlich empfundenen Sprache in den internen Verkehr einer Sprechergemeinschaft, die in der Kontaktlinguistik als ‚language shift‘ bezeichnet wird, stellt häufig den entscheidenden Schritt innerhalb von Standardisierungsprozessen dar. Dabei entsteht meist ein neuer Typ von Ausgleichssprache, für den die Beibehaltung spezifischer basissprachlicher Elemente charakteristisch ist, die hier in Anlehnung an die Terminologie van Coetsems (1988, 2 f., 10 f.) als Impositionen bezeichnet werden.49 Die kontinuierliche Protokollierung der Hochgerichtsverhandlungen ermöglicht es also, die Entwicklung der oberschichtlichen Verhandlungssprache als Abfolge von drei kontaktlinguistischen Prozessschritten zu interpretieren, nämlich der Ausbildung einer westmitteldeutsch geprägten Entlehnungssprache, des ‚language shift‘ und der Verfestigung einer Impositionssprache. (3) In Hinblick auf die diastratische Entwicklung der Stadtsprache deutet der Variablenverlauf in Abb. 1 auf eine Auseinanderentwicklung von zwei sozial gebundenen Sprachschichten hin. Für die Dauer der oberschichtlichen Entlehnungssprache hält sich die Distanz in engen Grenzen, führt dann aber durch den ‚language shift‘ zu einem extremen Abstand zwischen beiden Schichten, auch weil die mittelschichtliche Verhandlungssprache zunächst am bodenständigen Rheinmaasländisch festhält. Erst in den letzten fünf Jahren verringert sich die Distanz, weil die Mittelschicht zu einer Entlehnungssprache übergeht. Diese neue Mittelschichtsprache entspricht in ihrer Merkmalskonstellation, wie vergleichende Textanalysen belegen, jener Sprache, die 25 Jahre zuvor in den oberschichtlichen Verhandlungen üblich war, so dass mit einer kontinuierlichen Tradition zu rechnen ist.50 Da die meisten Merkmale dieser mittelschichtlichen Entlehnungssprache aber bis in die Gegenwart nicht in den städtischen Basisdialekt aufgenommen worden sind, ist anzunehmen, dass damals die Unterschichten nicht an dieser Entwicklung teilgenommen haben. Daher ist die Folgerung berechtigt, dass sich bereits am Ende des 16. Jahrhunderts eine dreifache Schichtung der Stadtsprache ausgebildet hat, wobei die Oberschichten, jedenfalls in formellen Situationen, eine westmitteldeutsche Impositionssprache verwendeten, die Mittelschichten eine westmitteldeutsch geprägte 48 Dafür der ausführliche Nachweis im Zusammenhang eines Textbeispiels bei Mihm (2001a, 335). 49 Sie werden in der einschlägigen Literatur auch als ‚Substratsinterferenz‘ (Bechert, Wildgen 1991, 101) oder ‚interference through shift‘ (Thomason, Kaufman 1988, 37) bezeichnet. 50 Ein Textbeispiel und eine Charakterisierung der Merkmale bei Mihm (2001a, 326f.).
96
Arend Mihm
Entlehnungssprache und nur die städtischen Grundschichten noch am bodenständigen Rheinmaasländisch festhielten. Insgesamt erweist sich die Auswertung jener frühneuzeitlichen Quellen, die in mehreren Dimensionen kommunikationsbezogene Informationen enthalten, als ein ergiebiges Untersuchungsfeld. Die pragmalinguistische Analyse entsprechender Überlieferungskontexte liefert nicht nur Aufschlüsse über die mündliche Verwendung von Ausgleichssprachen, sondern auch über die Abfolge der kontaktlinguistischen Entwicklungsschritte und die schichtenspezifische Verteilung des Gebrauchs. Diese Befunde lassen den Schluss zu, dass das akrolektale Diffusionsmodell noch über das 16. Jahrhundert hinaus für die Erklärung von Standardisierungsprozessen herangezogen werden kann, zumindest in Teilen der Festlandsgermania.
3.3 Transkodische Markierungen Für die Erforschung historischer Sprachkontakte gewinnen die überlieferten Sprachzeugnisse gerade dann besonderen Wert, wenn sie in hinreichender Zahl Merkmale enthalten, die zwei verschiedenen Ausgangssprachen zuzuschreiben oder als Interferenzen zu identifizieren sind und die hier in Anlehnung an Lüdi (1996, 241 ff.) als transkodische Markierungen bezeichnet werden. Texte mit einer auffälligen Markierungsdichte, deren Verwendung oft nur über wenige Jahrzehnte in der Überlieferung sichtbar wird, werden in der Forschung häufig als mischsprachlich bezeichnet und nicht selten als Fehlentwicklungen oder Irrwege der Evolution angesehen.51 Ihr sprachhistorischer Aussagewert ist daher bis heute unterschätzt geblieben, und auch die entsprechenden Methoden, mit denen sich die in ihnen enthaltenen Informationen aufschließen lassen, sind nur wenig entwickelt. Vorüberlegungen für eine systematische Erfassung, Klassifizierung und Interpretation transkodischer Markierungen sind neuerdings im Rahmen einer Duisburger Projektveröffentlichung ausführlich diskutiert worden, wobei auch erste Untersuchungsergebnisse am Beispiel der rheinmaasländischen Städte Ratingen, Wesel und Venlo vorgestellt werden konnten.52 Im Folgenden sollen die Möglichkeiten dieser Untersuchungsmethode zu51 Schon Kluge (1888, 94) hatte von einem „furchtbaren Sprachmischmasch“ und „sonderbarem Zwitterjargon“ gesprochen. Abwertende Bezeichnungen wie „durchseuchtes“, „verderbtes“, „zersetztes“, „falsches“ Deutsch finden sich in der Germanistik bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts. 52 Mihm u. a. (2000, 121 f.).
Ausgleichsprozesse bei der frühneuzeitlichen Standardisierung
97
nächst am Beispiel des bereits erwähnten Duisburger Gerichtsbuches erläutert werden, wobei der Blick ausschließlich auf die Sprachentwicklung der Hochgerichtsprotokolle beschränkt wird, als deren Bezugspunkt die oberschichtliche Verhandlungssprache zu gelten hat. Da die rheinmaasländische Sprache in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts unter einem besonders starken südlichen Spracheinfluss stand, ist in den Verhandlungsniederschriften, die der Stadtsekretär über 30 Jahre kontinuierlich aufzeichnete, ein deutliches Anwachsen der transkodischen Markierungen zu erwarten. Daraus ergibt sich die Frage, inwieweit sich aus der linguistischen Qualität dieser Markierungen, aus ihrer spezifischen Verteilung, aus der Frequenzzunahme und aus der Reihenfolge ihres Auftretens Aufschlüsse über die Art und Weise der abgelaufenen Prozesse gewinnen lassen. Zur Verdeutlichung dieser Möglichkeiten wurden hier aus den über 50 im Text vorkommenden und linguistisch klassifizierbaren Markierungen 15 ausgewählt, die die südlichen Neuerungen gegenüber dem bodenständigen Rheinmaasländischen in besonderem Maße repräsentieren, da sie Erscheinungen der zweiten Lautverschiebung, des Spirantenverschlusses und der nhd. Diphthongierung betreffen.53 Sie wurden als Variablen für die quantitative Variantenerfassung in drei zeitlich gestuften Stichproben von 4000 Wörtern zu Grunde gelegt, so dass für jedes Merkmal die diachronische Veränderung der nhd. Variantenanteile während der 30 Jahre erkennbar war.54 Variablen mit annähernd gleicher diachronischer Entwicklung wurden aus Gründen der Übersichtlichkeit zusammengefasst, so dass sich schließlich die sechs in Abb. 2 wiedergegebenen Variablenverläufe ergaben. Das variablenspezifische Präferenzmuster, das bereits zu Beginn des Untersuchungszeitraumes zu erkennen ist, und der unterschiedliche Verlauf der einzelnen Variablen während der drei Jahrzehnte enthalten Informationen darüber, (1) dass die zu Grunde liegenden Ausgleichsprozesse im Bereich der Mündlichkeit vollzogen wurden, (2) dass der Sprachverände53 Als Variablen der zweiten Lautverschiebung dienten die in geschweifte Klammern gesetzten westgerm. Lautpositionen {p-}, {-p-}, {-p}, {t-},{-t-}, {-t}, {-k-}, {-k}, {d-}, {-d-}, für den Spirantenverschluß {-b-}, {-b}, für die nhd. Diphthongierung {î}, {û}, {iu}. Durch die Bindestriche sind die Kontextstellungen in An-, In- und Auslaut gekennzeichnet, wobei die Rundklammern Potentialität bedeuten. Die im Text belegten Graphien werden in spitzen Klammern wiedergegeben. Die regelmäßige Beziehung zwischen Graphien und Lautpositionen ist durch Doppeltilde gekennzeichnet. Dementsprechend gilt der zweiseitige Ausdruck ~{-k} als Graphem. 54 Um statistische Verzerrungen, die aus der großen Auftretenshäufigkeit mancher Lexeme entstehen können, zu vermeiden, wurden die prozentualen Variantenanteile nicht nach Belegen (tokens), sondern auf der Basis der ermittelten Morphemtypen (types) berechnet.
98
Arend Mihm
rungsprozess von einer bestimmbaren Vorbildsprache gesteuert wurde und (3) dass an dieser Entwicklung mehrere kontaktlinguistische Prozesse beteiligt waren.
Abb. 2: Veränderungen der Duisburger Hochgerichtssprache zwischen 1563 und 1593
(1) Für den ersten der drei Fragenkomplexe sind vor allem die auffälligen variablenspezifischen Differenzen von Bedeutung, die sich innerhalb des Untersuchungszeitraums noch verstärken. Während bei der schon anfangs bevorzugten Variablen {k} im Auslaut die nhd. Varianten 1593 die Regel sind, erreicht die Linie der allgemeinen Tenuesverschiebung in steilem Anstieg einen Anteil von 78 %, wohingegen sich für {p} im Anlaut keine Spur der Veränderung zeigt. Die Varianten der nhd. Diphthongierung und der Medienverschiebung bleiben während der gesamten Zeit auf niedrigem Niveau, während der Spirantenverschluss bei {b} eine deutlichere Zunahme zeigt. Gegen eine Übernahme dieser nhd. Merkmale aus schriftlichen Vorlagen spricht vor allem, dass in den Wittenberger, Augsburger und Nürnberger Drucken, die in Duisburg reichlich zur Verfügung standen, ausschließlich nhd. Varianten verwendet wurden, so dass bei einer unvollkommenen Nachahmung dieser Schreibvorbilder bei allen Variablen ein etwa gleich großes Zurückbleiben hinter der Vorlage zu erwarten wäre. Demgegenüber spricht die unterschiedliche Entwicklung der lauthistorisch definierten Variablen deutlich für eine lautbezogene Übernahme der Neue-
Ausgleichsprozesse bei der frühneuzeitlichen Standardisierung
99
rungen, wie sie in dieser Weise im Bereich der gesprochenen Sprache vielfältig belegt ist. Für die Beeinflussung zwischen mündlichen Varietäten ist nämlich ein schrittweiser Vollzug nach bestimmten Variablenhierarchien charakteristisch, wie sie in der neueren Umgangssprachenforschung mit dem Verfahren der Implikationsanalyse sichtbar gemacht wurden55 und wie sie Schirmunski (1930) mit seiner Unterscheidung von primären und sekundären Dialektmerkmalen zu erklären versuchte. (2) Eine zusätzliche Bestätigung dieser Schlussfolgerung wird bei der Berücksichtigung des vorbildsprachlichen Einflusses möglich, unter dem sich dieser kontaktlinguistische Vorgang vollzieht. Methodisch geht es dabei um die Frage, inwieweit sich aus den transkodischen Markierungen Hinweise auf die Herkunftsräume der Varianten und damit indirekt auf den kulturellen Orientierungspunkt der bodenständigen Sprechergemeinschaft gewinnen lassen. Eine Antwort darauf wird im gegebenen Fall dadurch möglich, dass sich das beobachtete Präferenzmuster eindeutig als sprachgeographisch bedingt zu erkennen gibt, weil die Verteilung der nhd. Variantenanteile in einem direkten Verhältnis zum Isoglossenverlauf des Rheinischen Fächers steht.56 Die auffällige Bevorzugung der k-Verschiebung im Auslaut entspricht der Nähe zur nur wenige Kilometer entfernten Uerdinger Linie, bis zu der die spirantische Aussprache noch heute reicht. Die Tatsache, dass die Hauptlinie der Tenuesverschiebung einen Anteil von 78 % nhd. Varianten erreicht, korrespondiert damit, dass diese Merkmale unmittelbar südlich der Benrather Linie, also auch in der damaligen Metropole Köln, seit alters bodenständig sind. Die geringere Häufigkeit des Spirantenverschlusses in Fällen wie geben (geuen) und ab (aff) stimmt mit der größeren Entfernung der bleif/ bleib-Linie überein, die an der Hunsrück-Westerwald-Schranke verläuft, und der niedrige Beleganteil bei der Medienverschiebung in Fällen wie teil (deil) und vater (vader) sowie das vollständige Fehlen der Affrikataschreibung für {p} im Anlaut z. B. pfunt (punt) entsprechen der Tatsache, dass die lautverschobenen Varianten in diesen Fällen erst südlich von Spessart und Odenwald heimisch waren. Auch die nhd. Diphthongierung war am Ende des 15. Jahrhunderts noch nicht über diese Linie hinausgekommen. Auf Grund dieses Gesamtbefundes kann es als erwiesen gelten, dass eine westmitteldeutsche Vorbildsprache auf das Rheinmaasländische eingewirkt 55 Zum Aussagewert der Implikationsanalysen in diesem Zusammenhang Scheutz (1985, 253 f.); Salewski (1998, 108 ff.); zur Beeinflussung zwischen mündlichen Varietäten Trudgill (1986); Mihm (2000c). 56 Ein ausführlicher Vergleich mit den sprachgeographischen Gegebenheiten bei Mihm (2001a, 349 ff.).
100
Arend Mihm
hat, wobei die abgestufte Bevorzugung ripuarischer, moselfränkischer und rheinfränkischer Sprachmerkmale die Stadt Köln als mögliches Zentrum dieser sprachlichen Orientierung wahrscheinlich macht. Die Übernahme der allochthonen Merkmale in der Verteilung einer benachbarten Regionalsprache, die durch den damaligen Buchdruck nicht mehr repräsentiert wurde, kann also als ein Beweis dafür gelten, dass sich die Ausgleichsprozesse über den direkten mündlichen Kontakt zwischen den regionalen Oberschichten vollzogen haben. (3) Aus dem spezifischen Verteilungsmuster der transkodischen Markierungen ergeben sich Hinweise auf die Art der kontaktlinguistischen Prozesse, die sich innerhalb der drei Jahrzehnte in der Sprache der Oberschicht vollzogen haben. Die anfängliche Frequenz und Verteilung der nhd. Varianten deutet darauf hin, dass es sich hauptsächlich um Entlehnungen handelte, mit denen man die heimische Sprache aufwertete. Dagegen kann der steile Anstieg und die fast vollständige Durchsetzung des ripuarischen Lautverschiebungsstandes bis 1593 nur als ein ‚language shift‘ zu einem Westmitteldeutsch verstanden werden, das nun im formellen innerstädtischen Verkehr verwendet wurde.57 Erst nach 1593 erfolgte also bei den Duisburger Oberschichten die Übernahme eines Lautstandes, der dem des Oberdeutschen oder Ostmitteldeutschen entsprach. Dieser Prozessablauf in drei kontaktlinguistisch beschreibbaren Übergangsschritten spricht daher deutlich für einen mündlichen Vollzug der Ausgleichsprozesse und bestätigt damit die Erklärungskraft des akrolektalen Diffusionsmodells. Auch in älteren Untersuchungen wurde bereits aus der Beobachtung der transkodischen Markierungen mehrfach die Folgerung gezogen, dass sich die frühneuzeitlichen Sprachausgleichsprozesse zumindest teilweise im Bereich der Mündlichkeit abgespielt haben müssen. So kam Lasch (1928, 81 ff.) in ihren mustergültigen Untersuchungen zur Berliner Stadtsprache allein auf Grund des Verteilungsmusters der verschiedenen Lautmerkmale zu der Folgerung „nicht aus der geschriebenen, gelesenen Sprache kann das in Berlin gesprochene Hochdeutsch stammen, sondern aus der gesprochenen“.58 Als Vorbildsprache für die Berliner Sprachneuerungen im 16. Jahrhundert konnte sie den Akrolekt der Leipziger Oberschichten wahrscheinlich machen, zu denen die Berliner Oberschichten seit dem 15. Jahrhundert 57 Dieses Westmitteldeutsche stand damals allerdings bereits stark unter oberdeutschem Einfluss. Eine eingehende Charakterisierung der Entlehnungssprache vor dem ‚language shift‘ und der Impositionssprache danach anhand von Textbeispielen bei Mihm (2001a, 326 f., 335 f.). 58 Ähnlich schon Lasch (1910, 173).
Ausgleichsprozesse bei der frühneuzeitlichen Standardisierung
101
intensive Kontakte pflegten. Nach ihren Untersuchungsergebnissen war es auch in Berlin „die Oberklasse, die zuerst das Hd.-Obs. einführte, während die Unterklasse länger am Niederdeutschen festgehalten haben dürfte“59. Es scheint daher als eine lohnende Aufgabe, diese in Umrissen deutlichen Befunde mit dem Verfahren der diachronischen Variablenanalyse genauer zu beschreiben und für die Erforschung der frühneuzeitlichen Ausgleichsprozesse fruchtbar zu machen. Auch für die Stadt Rostock nimmt Dahl (1960, 171) die „kulturell wie politisch führenden Schichten“ als Urheber der sprachlichen Neuerungen an und kommt auf Grund der transkodischen Markierungen zu dem Schluss, dass sich die Ausgleichsprozesse des 16. und 17. Jahrhunderts „nicht nur orthographisch, sondern auch lautlich“ vollzogen haben.60 Bemerkenswerterweise wird durch ihre Untersuchung eine gänzlich andere Reihenfolge bei der Übernahme der nhd. Lautmerkmale sichtbar als im Rheinmaasländischen. Dies geht eindeutig darauf zurück, dass in Rostock das Sprachvorbild des Ostmitteldeutschen wirksam war, das sich in wesentlichen Punkten vom Westmitteldeutschen unterschied. Am Anfang der Entwicklung stehen in Rostock die Verwendung von und für {p} im Anlaut und die Erscheinungen der nhd. Diphthongierung, aber auch die s-Palatalisierung vor Konsonanten z.B. in schlagen (slagen), schwer (swar) sowie die -Wiedergabe von mhd. uo in bruder (broder). Das lässt sich darauf zurückführen, dass diese Erscheinungen im Ostmitteldeutschen seit langem heimisch waren, während sie dem Westmitteldeutschen weitgehend fehlten. Diese unterschiedliche Reihenfolge der transkodischen Markierungen bliebe unerklärlich, wenn in beiden Fällen das Gemeine Deutsch oder das Ostmitteldeutsche in der geschriebenen Form die Entwicklung vorangetrieben hätte. Besonders interessant ist Dahls Nachweis61, dass auch ein typisches Merkmal des gesprochenen Ostmitteldeutschen, nämlich die spirantische Aussprache [f] für anlautendes {p} anstelle der oberdeutschen Affrikataaussprache [pf] in Rostock Aufnahme fand.62 Die nhd. Graphien wurden dort nämlich als alternative Schreibweise für den Lautwert [f] aufgefasst und dementsprechend auch für Wörter mit bodenständigen f-Lauten verwendet z. B. hopff (hof) ‚Hof‘, vrpfeide (urvede) ‚Urfehde‘, depff (def) ‚Dieb‘, korpff (korf) ‚Korb‘. Diese Fälle belegen eindeutig, dass es primär die 59 60 61 62
Lasch (1928, 70 ff., 113). Dahl (1960, 184 ff.). Dahl (1960, 77, 186, 204). Die spirantische Aussprache von läßt sich für das Ostmitteldeutsche bis in die Kolonisationszeit zurückverfolgen (Moser 1951, 132).
102
Arend Mihm
phonologischen Wortformen des Ostmitteldeutschen waren, von denen die Attraktivität ausging und deren charakteristische Schreibweise man dann in einem zweiten Schritt graphematisch übergeneralisierte. Dass sich auch in der rheinischen Metropole Köln die Standardisierungsprozesse des 16. Jahrhunderts durch akrolektale Vermittlung ausbreiteten, hat Balan (1969, 362 ff.) in einer Untersuchung deutlich gemacht, bei der sie die Verteilungsmuster von transkodischen Markierungen in einem oberschichtlichen Text analysierte, nämlich in den chronikalischen Aufzeichnungen des Kölner Kaufmanns und Juristen Hermann Weinsberg aus den Jahren 1561 bis 1597. Dabei stellte sie fest, dass dort die nhd. Diphthongierung ausschließlich in jenen Lautkontexten durchgeführt wird, in denen die ripuarische Vokalkürzung nicht eintreten konnte. Da diese Kontexte aber über das Schriftbild nicht zu identifizieren waren, musste sie zu der Folgerung kommen, dass die Übernahme der nhd. Diphthongierung „in starkem Maße von den Lautverhältnissen der gesprochenen Sprache abhing“.63 In Köln hat sich demnach die Übernahme der Diphthongierung in ihrem für das Nhd. charakteristischen Umfang stufenweise in phonologisch definierten Teilschritten vollzogen und kann daher nicht durch die Leseaussprache nhd. Drucke vermittelt worden sein, für die von Anfang an eine vollständige Durchführung der Diphthongierung charakteristisch war. Die Analyse der transkodischen Markierungen erweist sich, wie aus diesen Untersuchungsergebnissen hervorgeht, als ein besonders aussagekräftiges Verfahren für die Rekonstruktion frühneuzeitlicher Ausgleichsprozesse. Bereits die Ermittlung der Verteilungsmuster und der Variantenherkunft ermöglicht Aussagen über das Prioritätsverhältnis von Mündlichkeit und Schriftlichkeit und über die jeweils wirksamen Vorbildsprachen. Aus der diachronischen Entwicklung der Variantenanteile, die sich mit dem Verfahren der quantitativen Variablenanalyse sichtbar machen lässt, können außerdem Aufschlüsse über die Art der abgelaufenen kontaktlinguistischen Prozesse gewonnen werden. Nach der Ausbildung von Entlehnungssprachen hat sich in Norddeutschland und in Teilen des Westmitteldeutschen offenbar regelmäßig ein ‚language shift‘ vollzogen, in dessen Folge sich oberschichtliche Impositionssprachen verfestigten, die oft einen erheblichen Abstand zur Vorbildsprache behielten. Diese neuen landschaftlichen Akrolekte nahmen teilweise noch bis zum Ende des 17. Jahrhunderts Einfluss auf die regionalen Kanzleisprachen und werden in der privaten Schriftlichkeit der Oberschichten bis ins 19. Jahrhundert greifbar. Als Beispiel dafür können etwa die Aufzeichnungen der Köthener Fürstin Gisela Agnes (1669 bis 1740) 63 Balan (1969, 387).
Ausgleichsprozesse bei der frühneuzeitlichen Standardisierung
103
gelten, die zeigen, wie wenig gesprochene Realität damals noch den Zielen der in Köthen gegründeten Fruchtbringenden Gesellschaft zukam64, aber auch die private Korrespondenz des Kölner Kurfürsten Joseph Clemens (1688–1723)65 oder die Sprache am Hohenzollernhof in Berlin, wie sie in den Briefen des preußischen Königs Friedrich II. (1712–1786) und des Prinzen Louis Ferdinand (1772–1806) ihren Niederschlag gefunden hat.66 Die Entwicklung dieser regionalen Akrolekte der frühen Neuzeit kann durch die Anwendung und Vervollkommnung der dargestellten Methode zumindest teilweise rekonstruierbar werden.
4. Folgerungen und Aufgaben Bei der Diskussion der drei Diffusionsmodelle vor dem Hintergrund der metasprachlichen, pragmalinguistischen und transkodischen Befunde lag das Interesse deutlich auf jenen Argumenten, die das dritte, bisher weniger beachtete Modell stützen konnten, so dass der Anteil, den die beiden anderen Modelle zur Erklärung der frühen Standardisierungsvorgänge leisten können, zunächst relativ unbestimmt bleiben musste. Dagegen ist die bedeutende Rolle des mündlichen Sprachausgleichs in der Frühphase der informellen Standardisierung in mehrfacher Hinsicht sichtbar geworden. Die metasprachlichen Nachrichten bieten zahlreiche Beispiele dafür, wie der Erwerb und die mündliche Übernahme allochthoner Sprachmerkmale unter den spätmittelalterlichen Kommunikationsbedingungen stattgefunden hat. Aus den pragmalinguistischen Zeugnissen ging hervor, dass den schriftlich überlieferten Ausgleichssprachen gesprochene Äquivalente gegenüberstanden haben, und schließlich sprach auch die Auswahl sowie die regionale Herkunft der Sprachneuerungen für eine Vermittlung durch das Medium der Mündlichkeit. Aus der Analyse der transkodischen Markierungen und ihrer diachronischen Veränderungen wurde schließlich eine Parallelität zur Typologie kontaktlinguistischer Prozesse deutlich, wie sie für bilinguale und bidialektale Sprechergemeinschaften charakteristisch sind. Die überlieferten ausgleichssprachlichen Texte repräsentieren zum großen Teil den Typ einer Entlehnungssprache, der sich bei einem Nebeneinander von bodenständiger Ausgangssprache und sozial dominanter Vorbildsprache herausbildet. Der 64 Bischoff (1955). 65 Elspaß (2000, 251 f.). 66 Schmidt (1986, 147 ff.; 1987, 754 f.).
104
Arend Mihm
plötzliche Anstieg transkodischer Markierungen innerhalb eines kurzen Zeitraumes, der sich in Längsschnittuntersuchungen nachweisen ließ, entspricht dem Typ eines ‚language shift‘, bei dem eine allochthone Vorbildsprache für den internen Gebrauch einer Sprechergemeinschaft übernommen wird. Im Anschluss daran lässt sich mehrfach die Verfestigung einer Impositionssprache beobachten. Bei detaillierteren empirischen Untersuchungen dieser kontaktlinguistischen Vorgangssequenzen können Anteil und Wirkungsweise des mündlichen Sprachausgleichs im Rahmen der frühen Standardisierung weiter konkretisiert werden. Die Verbreitung mündlicher Sprachneuerungen hat sich in der frühen Standardisierungsphase im Wesentlichen nicht von unten nach oben, d.h. primär über die basilektale Ebene vollzogen; vielmehr bezeugen die metasprachlichen Nachrichten ausdrücklich, dass die mobilen Oberschichten sich bei auswärtigen Aufenthalten die Sprachen angesehener Prestigeregionen ganz oder teilweise angeeignet und in den heimischen Gebrauch übernommen haben. Die Diffusion über die akrolektale Ebene geht auch aus den pragmalinguistischen Befunden hervor, die die Verwendung von Ausgleichssprachen zuerst bei den Oberschichten bezeugen, wobei außerdem eine abnehmende Häufigkeit der allochthonen Merkmale in den tieferen Sprachschichten nachweisbar wird. Die Ausbreitung von oben nach unten entspricht weiterhin den Nachrichten über die historische Sprachschichtung und der für den frühen Absolutismus charakteristischen Gesellschaftshierarchisierung.67 Schließlich kann die Tatsache, dass die damaligen Ausgleichserscheinungen nur in sehr geringem Maße einen Niederschlag in den heutigen Dialekten gefunden haben, als Beweis für den primär oberschichtlichen Charakter der Standardisierungsimpulse gelten. Damit ist indirekt aber auch eine Beurteilung des monoglossischen Diffusionsmodells möglich. Es kann jedenfalls für Entwicklungen an den damaligen urbanen Kulturzentren und Höfen keine Erklärungsmöglichkeiten bieten, und seine Anwendbarkeit muss auch für die peripheren Zonen als eingeschränkt gelten. Dementsprechend ist auch das in der Sprachgeschichtsforschung noch immer verbreitete Schlussfolgerungsverfahren nachdrücklich in Frage zu stellen, nach dem allen sprachlichen Neuerungen, die nur durch die historischen Schreibsprachen bezeugt sind und nicht durch die rezenten Dialekte gestützt werden, eine Existenz in der damaligen Mündlichkeit abgesprochen wird.
67 Soziale Identität wird in der frühen Neuzeit zunehmend durch die Distanzierung von den unter dem eigenen Status liegenden Ständen erreicht. Literatur dazu bei Mihm (2000a, 161 f.; 2001b, 277 f.).
Ausgleichsprozesse bei der frühneuzeitlichen Standardisierung
105
Während das akrolektale und das monoglossische Diffusionsmodell kaum gleichzeitig für die Erklärung ein und derselben Innovationsbewegung herangezogen werden können, muss das Nebeneinander von schreibsprachlich und mündlich verbreiteten Neuerungen in allen literalisierten Gesellschaften als Regel gelten. Bei einem Eignungsvergleich zwischen dem akrolektalen und dem schreibsprachlichen Diffusionsmodell ist daher nur darüber zu entscheiden, welches dieser Modelle bei der Erklärung bestimmter Neuerungsbewegungen den Vorrang besitzt. In diesem Sinne kann die Dominanz des akrolektalen Modells in dem hier behandelten Untersuchungsfeld als relativ gesichert gelten. Die aufgeführten Belege für die Mündlichkeit und die oberschichtliche Trägerschaft der Ausgleichsprozesse legen den Schluss nahe, dass sich die Standardisierung bis ins 16. Jahrhundert primär im Bereich der gesprochenen Sprache vollzogen hat und erst sekundär in der Schriftlichkeit zum Ausdruck kam. Der Übergang von der Frühphase der informellen Standardisierung zur zweiten, vor allem durch die schriftsprachimmanente Vereinheitlichung bestimmten Phase muss demnach zumindest in Teilen des Sprachgebiets wesentlich später, als bisher angenommen wurde, stattgefunden haben. In welcher Weise sich der Übergang zur schreibsprachimmanenten Standardisierung vollzogen hat und wie lange und in welchem Maße die akrolektalen Ausgleichsprozesse noch wirksam blieben, muss für jede Sprachlandschaft gesondert betrachtet werden, so dass entsprechende regionalbezogene Untersuchungen der ausgleichssprachlichen Textüberlieferung als notwendige Schritte für die Klärung dieser Frage anzusehen sind. Darüber hinaus besteht aber bereits auf Grund der bisher gesicherten Ergebnisse die Aufgabe, die Konsequenzen in Betracht zu ziehen und zu diskutieren, die sich aus der späteren Datierung des Phasenwechsels für die anzunehmenden Entwicklungen der Folgezeit ergeben. Dabei ist insbesondere der Untergang der regionalen Druckersprachen aus einer neuen Perspektive zu sehen. Es erscheint daher sinnvoll, in Hinblick auf die hier behandelten Sprachregionen zunächst ein Szenarium für den weiteren Ablauf der Standardisierung vorzustellen, das im Sinne einer Hypothese bei den weiteren Untersuchungen zu überprüfen wäre. Dabei müsste zumindest eine Abfolge von drei Vorgangsschritten vorgesehen werden. 1. Durch Annäherung der regionalen Akrolekte an ihre jeweiligen Vorbildsprachen, insbesondere durch den sich ausbreitenden ‚language shift‘, wurde für die literarisch interessierten Oberschichten die Lektüre von ostoberdeutschen und ostmitteldeutschen Drucken in erheblichem Maße erleichtert, die ohnehin einen überlegenen Prestigestatus besaßen. Dadurch geriet bereits um 1540 der ripuarische Buchdruck in eine Absatzkrise, aus
106
Arend Mihm
der er sich nicht mehr erholte. Seit 1620 waren auch die niederdeutschen Drucke in Norddeutschland kaum mehr verkäuflich, was den Untergang auch dieser Druckersprache bedeutete. 2. Die ostoberdeutschen und ostmitteldeutschen Druckersprachen waren durch diese Vorgänge zu einer autonomen Referenzebene für all jene Gebiete der Festlandsgermania geworden, in denen neuhochdeutsche oder neuhochdeutsch geprägte Akrolekte verwendet wurden. Diese Unabhängigkeit von den gesprochenen Sprachen war eine Voraussetzung für die volle Wirksamkeit der schriftimmanenten Vereinheitlichungsprinzipien. Sie wurde dadurch möglich, dass diese Druck- und Lesesprache fast überall in einem erheblichen Abstand zu den regionalen Akrolekten stand und damit anders als die landschaftlichen Kanzleisprachen dem Einfluss der jeweiligen oberschichtlichen Prestigesprachen entzogen war. 3. Nicht zuletzt dadurch, dass diese tendenziell einheitliche Lesesprache bereits im 17. Jahrhundert von den Sprachgesellschaften zum Medium der schönen Literatur bestimmt worden war, entwickelte sie sich in der Folgezeit zum zentralen Mittel der öffentlichen Kommunikation für die deutschsprachigen Regionen und konnte daher bis in die Gegenwart schrittweise auf die Vereinheitlichung der regionalen Akrolekte einwirken.
Literatur Bach, Adolf: Deutsche Mundartforschung. 3. Aufl. Heidelberg 1969. Balan, Marie-Luise: Zur neuhochdeutschen Diphthongierung im Kölner Buch Weinsberg. In: Rheinische Vierteljahrsblätter 33, 1969, 337–387. Bechert, Johannes, Wolfgang Wildgen: Einführung in die Sprachkontaktforschung. Darmstadt 1991. Besch, Werner: Zur Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 87, 1968, 405–426. Besch, Werner: Zur Bestimmung von Regularitäten bei den sprachlichen Ausgleichsvorgängen im Frühneuhochdeutschen. In: Aus der Werkstatt der deutschen Literatur- und Sprachwissenschaft. Festgabe für Hugo Moser. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 98, 1979, Sonderheft, 130–150. Bickerton, Derek: Inherent variability and variable rules. In: Foundations of Language 7, 1971, 457–492. Bischoff, Karl: Anhaltisch um 1700. In: Zeitschrift für Mundartforschung 23, 1955, 14–22. Borchling, Conrad: Sprachcharakter und literarische Verwendung des sog. „Missingsch“. In: Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins, 5. Reihe 27, 1916, 193–222. Braune, Wilhelm: Ueber die Einigung der deutschen Aussprache. Heidelberg 1904. Burdach, Konrad: Vom Mittelalter zur Reformation. Forschungen zur Geschichte der deutschen Bildung. Halle 1893.
Ausgleichsprozesse bei der frühneuzeitlichen Standardisierung
107
Chambers, John K., Peter Trudgill: Dialectology. Cambridge 1980. Chytraeus, Nathan: Nomenclator latinosaxonicus. Rostock 1582. Neudruck mit einem Vorwort von Gilbert de Smet. Hildesheim, New York 1974. Coetsem, Frans van: Loan Phonology and the Two Transfer Types in Language Contact. Dordrecht 1988. Cornelissen, Georg: Das Niederländische im preußischen Gelderland und seine Ablösung durch das Deutsche. Untersuchungen zur niederrheinischen Sprachgeschichte der Jahre 1770–1870. Bonn 1986. Dahl, Eva Sophie: Das Eindringen des Neuhochdeutschen in die Rostocker Ratskanzlei. Berlin 1960. Daneˇs, Frantiˇsek: Die Herausbildung und Reform von Standardsprachen. In: U. Ammon u. a. (Hrsg.): Soziolinguistik. Ein internationales Handbuch zur Wissenschaft von Sprache und Gesellschaft, Bd. 2. Berlin 1988, 1506–1516. Debus, Friedhelm: Stadt-Land-Beziehungen in der Sprachforschung. Theoretische Ansätze und Ergebnisse. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 97, 1978, 362–393. Eickmans, Heinz: Niederrheinisch und Hochdeutsch: Zur Sprache der klevischen Chronik des Johannes Turck. In: Niederdeutsches Wort 39, 1999, 265–273. Elmentaler, Michael: Die Schreibsprachgeschichte des Niederrheins. Ein Forschungsprojekt der Duisburger Universität. In: D. Heimböckel (Hrsg.): Sprache und Literatur am Niederrhein. Bottrop, Essen 1998, 15–34. Elmentaler, Michael: Zur phonischen Interpretierbarkeit spätmittelalterlicher Schreibsprachen. In: V. Honemann u. a. (Hrsg.): Beiträge zur Sprache und Literatur des Mittelalters in den ‚nideren landen‘. Gedenkschrift für Hartmut Beckers. Köln, Weimar, Wien 1999, 87–103. Elmentaler, Michael: Rheinmaasländische Sprachgeschichte von 1250–1550. In: J. Macha u. a. (Hrsg.): Rheinisch-Westfälische Sprachgeschichte. Köln 2000, 139–164. Elmentaler, Michael: Der Erkenntniswert der schreibsprachlichen Variation für die Sprachgeschichte. Überlegungen zu den Ergebnissen eines Duisburger Graphematikprojektes. In: Rheinische Vierteljahrsblätter 65, 2001, 290–314. Elspaß, Stephan: Rheinische Sprachgeschichte von 1700–1900. In: J. Macha u. a. (Hrsg.): Rheinisch-Westfälische Sprachgeschichte. Köln 2000, 247–276. Erben, Johannes: Besprechung Ursula Schulze: Studien zur Orthographie und Lautung der Dentalspiranten s und z. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 90, 1968, 126–130. Ernst, Peter: Probleme der Rekonstruktion oberschichtiger Sprachformen am Beispiel Wiens im Spätmittelalter. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 63, 1996, 1–29. Faber, Basilius (Hrsg.): Alberti Krantz Saxonia. Weithleufftige, Fleissige vnd richtige Beschreibung der Ankunft, Sietten, … thaten der Sachsen. Itzt zum ersten mall trewlich, deutlich fleissig verdeutscht, erkleret vnnd gebessert. Leipzig 1563. Frings, Theodor: Grundsätzliches zur Forschung. Teil 1 des Aufsatzes: T. Frings, L. E. Schmitt: Der Weg zur deutschen Hochsprache. In: Jahrbuch der deutschen Sprache 2, 1944, 67–121. Goossens, Jan: Die Herausbildung der deutsch-niederländischen Sprachgrenze. Ergebnisse und Desiderate der Forschung. In: W. Besch u. a. (Hrsg.): Festschrift für Siegfried Grosse zum 60 Geburtstag. Göppingen 1984, 23–44. Guchman, Mirra M.: Die Literatursprache. In: B. A. Serébrennikow: Allgemeine Sprachwissenschaft, Bd. 1, 2. Aufl. Berlin 1975, 412–453. Haas, Walter: Zur Rezeption der deutschen Hochsprache in der Schweiz. In: G. Lüdi (Hrsg.): Sprachstandardisierung. Freiburg/Schweiz 1994, 193–227.
108
Arend Mihm
Haas, Walter: Ansätze zu einer Theorie des Sprachwandels auf lautlicher Ebene. In: W. Besch u. a. (Hrsg.): Sprachgeschichte, 2. Aufl. Berlin, New York 1998, 836–850. Hartweg, Frédéric, Klaus-Peter Wegera: Frühneuhochdeutsch. Eine Einführung in die deutsche Sprache des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Tübingen 1989. (Germanistische Arbeitshefte 33). Heinrichs, Heinrich Matthias: ‚Wye grois dan dyn andait eff andacht is …‘. Überlegungen zur Frage der sprachlichen Grundschicht im Mittelalter. In: Zeitschrift für Mundartforschung 28, 1961, 97–153. Heinsohn, Wilhelm: Das Eindringen der neuhochdeutschen Schriftsprache in Lübeck während des 16. und 17. Jahrhunderts. Lübeck 1933. Henzen, Walter: Schriftsprache und Mundarten. Ein Überblick über ihr Verhältnis und ihre Zwischenstufen im Deutschen. 2. Aufl. Bern 1954 (1. Aufl. 1938). Höfler, Otto: Altnordisch Typta. Ein beitrag zur frage nach einer deutschen hochsprache im mittelalter. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 52, 1928, 27–72. Jellinek, Max Herrmann: Rezension von: Alois Bernt: Die Entstehung unserer Schriftsprache. In: Anzeiger für deutsches Altertum 54, 1935, 25–38. Josten, Dirk: Sprachvorbild und Sprachnorm im Urteil des 16. und 17. Jahrhunderts. Sprachlandschaftliche Prioritäten – Sprachautoritäten – sprachimmanente Argumentation. Bern 1976. Kluge, Friedrich: Niederdeutsch und Hochdeutsch. In: ders.: Von Luther bis Lessing, 2. Aufl. Straßburg 1888, 92–111. Krantz, Albert: Saxonia Alberti Krantz. Coloniae impressa. Köln 1520. Lasch, Agathe: Geschichte der Schriftsprache in Berlin bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts. Dortmund 1910. Lasch, Agathe: Berlinisch. Eine berlinische Sprachgeschichte. Berlin (o. J.) 1928. Lüdi, Georges: Mehrsprachigkeit. In: H. Goebl u. a. (Hrsg.): Kontaktlinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. Berlin, New York 1996, 233–245. Mattheier, Klaus J.: Wege und Umwege zur neuhochdeutschen Schriftsprache. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 9, 1981, 274–307. Mattheier, Klaus J.: Allgemeine Aspekte einer Theorie des Sprachwandels. In: W. Besch u. a. (Hrsg.): Sprachgeschichte, 2. Aufl. Berlin, New York 1998, 824–836. Mattheier, Klaus J.: Die Herausbildung neuzeitlicher Schriftsprachen. In: W. Besch u. a. (Hrsg.): Sprachgeschichte, Bd. 2, 2. Aufl. Berlin, New York 2000, 1085–1089. McLuhan, Marshall: Die Gutenberg-Galaxis. Das Ende des Buchzeitalters. Bonn 1995. Mihm, Arend: Sprache und Geschichte am unteren Niederrhein. In: Niederdeutsches Jahrbuch 115, 1992, 88–122. Mihm, Arend: Gesprochenes Hochdeutsch in der norddeutschen Stadt. Zur Modalität des Sprachwechsels im 16. und 17. Jahrhundert. In: P. Wagener (Hrsg.): Sprachformen. Deutsch und Niederdeutsch in europäischen Bezügen. Festschrift für Dieter Stellmacher zum 60. Geburtstag. Stuttgart 1999, 67–80. Mihm, Arend: Rheinmaasländische Sprachgeschichte 1450–1650. In: J. Macha u. a. (Hrsg.): Rheinisch-Westfälische Sprachgeschichte. Köln 2000a, 139–164. Mihm, Arend: Zur Deutung der graphematischen Variation in historischen Texten. In: S. HäckiBuhofer (Hrsg.): Vom Umgang mit sprachlicher Variation: Soziolinguistik, Dialektologie, Methoden und Wissenschaftsgeschichte. Festschrift für Heinrich Löffler zum 60. Geburtstag. Tübingen 2000b, 367–390. Mihm, Arend: Die Rolle der Umgangssprachen seit der Mitte des 20. Jahrhunderts. In: W. Besch u. a. (Hrsg.): Sprachgeschichte. Bd. 2. 2. Aufl. Berlin, New York 2000c, 2107–2137.
Ausgleichsprozesse bei der frühneuzeitlichen Standardisierung
109
Mihm, Arend: Ausgleichssprachen und frühneuzeitliche Standardisierung. In: Rheinische Vierteljahrsblätter 65, 2001a, 315–359. Mihm, Arend: Oberschichtliche Mehrsprachigkeit und ‚language shift‘ in den mitteleuropäischen Städten des 16. Jahrhunderts. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 68, 2001b, 257–287. Mihm, Arend: Graphematische Systemanalyse als Grundlage der historischen Prosodieforschung. In: P. Auer u. a. (Hrsg): Silbenschnitt und Tonakzente. Tübingen 2002, 235–264. Mihm, Arend u. a.: Die frühneuzeitliche Überschichtung der rheinmaasländischen Stadtsprachen. Ein Duisburger Forschungsprojekt zur Entstehung der deutsch-niederländischen Sprachgrenze. In: M. Elmentaler (Hrsg.): Regionalsprachen, Stadtsprachen und Institutionssprachen im historischen Prozess. Wien 2000, 115–154. Mihm, Margret: Die Protokolle des Duisburger Notgerichts 1537–1545. Duisburg 1994. (Duisburger Geschichtsquellen 10). Moser, Virgil: Frühneuhochdeutsche Grammatik. 3. Band: Lautlehre. 3. Teil: Konsonanten. 2. Hälfte (Schluss). Heidelberg 1951. Moser, Hans: Geredete Graphie. Zur Entstehung orthoepischer Normvorstellungen im Frühneuhochdeutschen. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 106, 1987, 379–399. Neuß, Elmar: Rheinische Sprachgeschichte im 17. Jahrhundert. In: J. Macha u. a. (Hrsg.): Rheinisch-Westfälische Sprachgeschichte. Köln 2000, 181–207. Paul, Hermann, Peter Wiehl, Siegfried Grosse: Mittelhochdeutsche Grammatik. 23. Aufl. Tübingen 1989. Peters, Robert: „… damit die stede niet in vergetung quame.“ Zur kleverländisch-hochdeutschen Sprachmischung im Manuale actorum des Priors Johannes Sprick aus Marienfrede (1598–1608). In: Niederdeutsches Wort 39, 1999, 239–263. Polenz, Peter von: Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Bd. 1: Einführung – Grundbegriffe – 14. bis 16. Jahrhundert. 2. Aufl. Berlin, New York 2000. Raible, Wolfgang: Zur Entwicklung von Alphabetschrift-Systemen: Is fecit cui prodest. In: Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Phil.-hist. Klasse. Bericht 1. Heidelberg 1991. Reichmann, Oskar: Zur Vertikalisierung des Varietätenspektrums in der jüngeren Sprachgeschichte des Deutschen. In: H. Munske u. a. (Hrsg.): Deutscher Wortschatz. Lexikologische Studien. Ludwig Erich Schmitt zum 80. Geburtstag von seinen Marburger Schülern. Berlin 1988, 151–180. Reichmann, Oskar: Sprache ohne Leitvarietät vs. Sprache mit Leitvarietät: ein Schlüssel für die nachmittelalterliche Geschichte des Deutschen? In: W. Besch (Hrsg.): Deutsche Sprachgeschichte. Festschrift Johannes Erben. Frankfurt a.M. 1990, 141–158. Salewski, Kerstin: Zur Homogenität des Substandards älterer Bergleute im Ruhrgebiet. Stuttgart 1998. (Beihefte der Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 99). Scheutz, Hannes: Strukturen der Lautveränderung. Variationslinguistische Studien zur Theorie und Empirie sprachlicher Wandlungsprozesse am Beispiel des Mittelbairischen von Ulrichsberg/Oberösterreich. Wien 1985. Schirmunski, Victor: Sprachgeschichte und Siedlungsmundarten. In: Germanisch-romanische Monatsschrift 18, 1930, 113–122, 171–188. Schmidt, Hartmut: Die sprachliche Entwicklung Berlins vom 13. bis zum 19. Jahrhundert. In: J. Schildt, H. Schmidt (Hrsg.): Berlinisch. Geschichtliche Einführung in die Sprache einer Stadt. Berlin 1986, 100–172. Schmidt, Hartmut: Überregionaler Sprachausgleich und städtische Umgangssprache aus Ber-
110
Arend Mihm
liner Sicht. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 40, 1987, 743–757. Schmitt, Ludwig Erich: Die sprachschöpferische Leistung der deutschen Stadt im Mittelalter. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 66, 1942, 196–226. Schützeichel, Rudolf: Mundart, Urkundensprache und Schriftsprache. 2. Aufl. Bonn 1974. (Rheinisches Archiv 54). Schützeichel, Rudolf: Oralität und Literalität. Zum hundertsten Geburtstag von Theodor Frings. 23. Juli 1986. In: Sprachwissenschaft 11, 1986, 171–179. Socin, Adolf: Schriftsprache und Dialekte im Deutschen nach Zeugnissen alter und neuer Zeit. Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache. Heilbronn 1888. Sonderegger, Stefan: Grundzüge deutscher Sprachgeschichte. Diachronie des Sprachsystems. Bd. 1. Berlin 1979. Stewart, William A.: Urban Negro Speech: sociolinguistic factors affecting English teaching. In: R. W. Shuy et al. (ed.): Social Dialects and Language Learning. Illinois 1965, 10–18. Stewart, William A.: Sociolinguistic Typolology of Multilingualism. In: J. A. Fishman (Hrsg.): Readings in the Sociology of Language. The Hague, Paris 1972, 531–545. Thomason, Sarah Grey, Terrence Kaufman: Language Contact, Creolization, and Genetic Linguistics. Berkeley, Los Angeles, London 1988. Trudgill, Peter: Dialects in contact. Oxford 1986. (Language in society 10). Trudgill, Peter: On the Role of Dialect Contact and Interdialect in Linguistic Change. In: Jacek Fisiak (Hrsg.): Historical dialectology. Berlin 1988, 547–563. Wiesinger, Peter: Schreibung und Aussprache im älteren Frühneuhochdeutschen. Zum Verhältnis von Graphem – Phonem – Phon am bairisch-österreichischen Beispiel von Andreas Kurzmann um 1400. Berlin, New York 1996. Wiesinger, Peter: Die Diagliederung des Neuhochdeutschen bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. In: W. Besch u. a. (Hrsg.): Sprachgeschichte, Bd. 2, 2. Aufl. Berlin, New York 2000, 1932–1951. Wrede, Ferdinand: Die Entstehung der nhd. Diphthonge. In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 39, 1895, 257–301.
Gibt es althochdeutsche Sprachregionen?
111
Norbert Richard Wolf (Würzburg)
Gibt es althochdeutsche Sprachregionen? Oder: Warum gibt es keine althochdeutsche Schriftsprache? 1. Wie entsteht ein Territorium, und wie entsteht eine Region? Es ist bekannt und gängige Lehrmeinung, dass die Geschichte des spätmittelalterlichen Deutsch durch eine Regionalisierung gekennzeichnet ist. Dies hängt sicherlich mit der historischen Tendenz der Territorialisierung zusammen, die ja eine wichtige politische Tendenz im späten Mittelalter ist. Die Auseinandersetzung der Fürsten mit dem Königtum führt zu einer stetigen Vergrößerung, zunächst überhaupt zur Schaffung einer ‚Landeshoheit‘: Alte Reichsrechte wie Münz-, Zoll- oder Geleitrecht und Gerichtshoheit gehen gerade in den Phasen schwacher Königsherrschaft auf die Landesherren über. Die Wahrnehmung dieser Rechte erfordert eine funktionierende Verwaltung. „Der Lehensstaat verwandelte sich zum zentralen Beamtenstaat.“ (Bosl 1963, 150) ‚Beamtenstaat‘ bedeutet auch vermehrte Schriftlichkeit, zunächst besonders im kanzlei- und geschäftssprachlichen Bereich. Innerhalb der zentral verwalteten Territorien bildet sich ein relativ einheitlicher landschaftlicher, großräumiger ‚Schriftdialekt‘, vor allem auf ‚kanzleisprachlicher‘ Ebene heraus. Das Fehlen einer zentralen politischen Macht verhindert aber auch nahezu jegliche Tendenz zu einer überregionalen (gesprochenen) Einheitssprache. Im Gegenteil: Mittelalterliche Territorialgrenzen sind häufig auch Dialektgrenzen, können auch Kommunikationsgrenzen sein. Auf einen wirtschaftlich motivierten Extremfall macht Sprandel (1978, 267) aufmerksam: „In einigen Fällen werden auch die Kommunikationsbarrieren an Staatsgrenzen mit Sanktionen versehen. 1478 schließen die Grafen von Nassau und die Grafen Sayn-Wittgenstein einen Vertrag darüber ab, daß die in ihren Ländern geübte Eisentechnik nicht über die Grenzen hinausdringen sollte. Jeder Meister solle sich ver-
112
Norbert Richard Wolf
pflichten, seine Kunst nicht über die Grenzen beider Länder hinauszutragen.“ Wichtig ist hier, und das nicht nur in diesem speziellen Fall, dass die wirtschaftlich-technische und kommunikative Problematik zu einer juristischen wird. Dies ist in einem weiteren Zusammenhang zu sehen. Die einzelnen Landesherrschaften waren nämlich „aus einzelnen Ländern zusammengesetzt“ (Leuschner 1975, 163). Erworben wurden die einzelnen Landesteile durch „Pfandschaften, Käufe, Erbe, vor allem mehr und mehr Heiratspolitik, aber auch unverhüllte oder kaum verkleidete Usurpation“ (ebd.). Ein Blick auf eine historisch-politische Karte des späten Mittelalters zeigt uns überdeutlich, dass die Landesherrschaften nur selten geschlossene Gebiete umfassten. Es gab vielmehr eine große Zahl von Enklaven und Exklaven. Das führte zu dem „Bedürfnis der Landesherren, die Gebiete unterschiedlicher Herkunft, und das hieß zugleich immer auch unterschiedlichen Rechts, unter ein einziges Landesrecht zu zwingen“ (ebd.). Dies wiederum verstärkt die Tendenz zum geschlossenen Flächenstaat. In diesem Zusammenhang ist auch bedeutsam, daß sich sogar „Ansätze zur Ausbildung landesherrschaftlicher Kirchenhoheit … schon zweihundert Jahre vor der Reformation feststellen“ lassen (ebd. S. 164). Die Territorialisierung brachte es auch mit sich, dass die Residenzen der Landesherren zu Verwaltungszentren und damit auch zu sprachlichen Zentren wurden. Damit bildeten sich Kanzleien aus „in dem Maße, wie diese [scil. die weltlichen und geistlichen Fürsten] seit dem 15. Jh. zur Territorialhoheit aufstiegen“ (Clavis 1966, 128). Und mit wachsender Selbständigkeit müssen auch größere Städte wie Basel, Freiburg, Straßburg, Mainz, Frankfurt, Köln, Augsburg, Nürnberg, Erfurt bereits im 14. Jh. Kanzleien mit differenzierterem Arbeitsgang einführen. Territorialisierung und die rege überregionale Kommunikation bringen es mit sich, dass sich im späten Mittelalter eine Reihe von überregionalen Schreibsprachen herausbildet: – Auf der Basis von ostoberdeutschen und ostmitteldeutschen Schriftdialekten entsteht spätestens im 15. Jahrhundert eine ‚osthochdeutsche‘ Schreibsprache, die schon einen weit gehenden (Schreib-)Sprachausgleich zeigt und als noch nicht realisiertes ‚Archi-System‘, das sich aus mehreren Subsystemen konstituiert, angesehen werden kann. Auch hier spiegelt sich die wachsende politische und wirtschaftliche Bedeutung des Ostens des deutschen Sprachgebiets. – In Wirtschafts- und Herrschaftsgebiet der Hanse entwickelt sich vom 14. Jahrhundert an eine ‚mittelniederdeutsche‘ Schreibsprache, die bis ins 16. Jahrhundert als Verkehrsprache im europäischen Norden, also
Gibt es althochdeutsche Sprachregionen?
113
weit über den eigentlichen (nieder)deutschen Sprachraum hinaus, dient. Mit dem Niedergang der Hanse verliert diese Sprachform stetig an Bedeutung, bis im 17. Jh. der Vorrang des Hd. entschieden ist. – Bereits im 13. Jh. entsteht eine Verkehrssprache der reichen flandrischen und brabantischen Städte, das ‚Mittelniederländisch‘, manchmal auch ‚Dietsch‘ genannt wird. Aus ihm entwickelt sich das Niederländische als eine selbständige National- und Standardsprache. Ohne jetzt auf weitere Details einzugehen und das Obige genauer zu begründen, möchte ich die erste These formulieren: Erst im späten Mittelalter können wir Regionen, realisiert als ‚schreibdialektale Räume‘ beobachten. Eine Sprachregion, ganz gleich ob auf schriftlicher oder auf mündlicher Basis, kann erst dadurch entstehen, dass in einem Gebiet miteinander kommuniziert wird; anders formuliert: Sprachregionen entstehen dadurch, dass die Leute miteinander reden resp. miteinander kommunizieren. Durch solche Regionen resp. Sprachräume entsteht, zunächst innerhalb der Region, dann auch darüber hinaus, das Bedürfnis nach einheitlichen Sprachformen, die einerseits die sprachliche Kommunikation erleichtern, andererseits ein Identitätsgefühl, ein Gefühl, einer Region oder derselben Region wie ein Gesprächspartner anzugehören, ermöglicht. Eine frühe Form einer Einheitssprache bzw. einer tendenziellen Einheitssprache ist die so genannte ‚mittelhochdeutsche Dichtersprache‘. Diese aber hat ihre Ursache nicht in der intraregionalen, sondern in der intragruppalen Kommunikation. Es handelt sich bei den ‚Rittern‘ bzw. der höfischen Gesellschaft um eine soziale Gruppe, die ihr wir-Gefühl aus der literarischen Kommunikation bezieht.
2. Gibt es alt- und/oder mittelhochdeutsche Sprachregionen? Es herrscht sicherlich Einigkeit darüber, dass es im ‚Althochdeutschen‘ noch keine Einheitssprache gibt, auch wenn man schon Vereinheitlichungstendenzen beobachtet haben will (Sonderegger 1978). Weniger einheitlich wird die Frage beantwortet, ob es althochdeutsche Sprachregionen gibt. Wenn man in die beiden ersten Bände der zweiten Auflage des HSK-Handbuchs ‚Sprachgeschichte‘ schaut, bekommen wir kaum eine Antwort auf unsere Frage: Der Artikel ‚Möglichkeiten historischer Sprachgeographie I: Der hochdeutsche Raum‘ von Wolfgang Kleiber setzt erst mit dem späten Mittelalter ein. Das Kapitel ‚Althochdeutsch‘ enthält, im Gegensatz zu den
114
Norbert Richard Wolf
anderen Kapiteln, keinen eigenen Artikel über die ‚Diagliederung‘; das erste Kapitel von Dieter Geuenich trägt allerdings den Titel ‚Soziokulturelle Voraussetzungen, Sprachraum und Diagliederung des Althochdeutschen‘ und enthält einen Abschnitt über „Die althochdeutschen Dialekte und Überlieferungsorte“, in dem – völlig zurecht – festgehalten wird, dass „zur Rekonstruktion der Dialektgebiete […] nur die schriftlichen Aufzeichnungen aus dem Frühmittelalter zur Verfügung stehen und herangezogen werden dürfen“, eine „Rückprojektion der erst in späterer Zeit erkennbaren und zum Teil bis heute gültigen Mundartgrenzen in die Frühzeit der dt. Sprachgeschichte“ sei „methodisch unzulässig“ (Geuenich 2000, 1148). Dazu bietet Geuenich eine Karte der „Hauptorte althochdeutscher Überlieferung“, auf der in Großbuchstaben die Orte aufgeführt sind, in denen ‚literarische‘ Denkmäler oder Glossen aufgezeichnet worden sind, während kleinere Buchstaben die Schreiborte kennzeichnen, „aus denen frühmittelalterliche Namenlisten in Gedenkbüchern überliefert sind“ (Geuenich 2000, 1149):
Gibt es althochdeutsche Sprachregionen?
115
Obwohl Geuenich im nachfolgenden Text die einzelnen Dialektgebiete, vor allem auf der Basis der althochdeutschen Konsonantenverschiebung, behandelt, vermeidet er es – wiederum völlig zurecht – Dialektgrenzen in seine Karte einzuzeichnen. Zudem spricht er, wie allgemein üblich, nicht von ‚Regionen‘, sondern ‚Orten der Überlieferung‘. Für das Mittelhochdeutsche gilt immer noch Gabriele Schiebs Dictum: „Bis etwa 1250 greifen wir fast nur mundartfernste Schichten der Schriftlichkeit, Literatur- und Dichtersprache, in einer verwirrenden Fülle orthographischer Gewohnheiten fixiert.“ (Schieb 1970, 351 f.) Schon dieser Befund macht deutlich, dass wir nicht eine oder gar mehrere ‚Sprachregionen‘ annehmen dürfen. Man könnte hier einwenden, dass eine frühe Form einer Einheitssprache bzw. einer tendenziellen Einheitssprache die so genannte ‚mittelhochdeutsche Dichtersprache‘ ist. Zweite These: Da die politischen und kommunikativen Voraussetzungen, wie sie für das späte Mittelalter skizziert worden sind, im frühen und hohen Mittelalter nicht gegeben sind, kann weder eine Territorialisierung noch eine Regionalisierung beobachtet werden.
3. Frage einer althochdeutschen Literaturgeschichte und Fallstudie Als Schreibort, dessen Textproduktion etwas einlässlicher beschrieben werden soll, wähle ich Würzburg, das in Geuenichs Karte mit Großbuchstaben eingezeichnet ist, somit als ein Ort größerer Textproduktion angesehen wird. Zuvor aber möchte ich kurz auf die Bedingungen einer althochdeutschen Literaturgeschichte eingehen. In seiner Sammlung althochdeutscher Texte mit neuhochdeutschen Übersetzungen samt einer ausführlichen literaturgeschichtlichen Einleitung betont Heinz Mettke (1982, 13), dass im Althochdeutschen „unter dem Begriff ‚Literatur‘ alles erfaßt [wird], was es an Zeugnissen in deutscher Sprache gibt, und es wäre vielleicht richtiger, von ‚Schrifttum‘ oder von ‚Denkmälern‘ zu sprechen“. Uns mag heute ein derartiges terminologisches Postulat geradezu selbstverständlich erscheinen, doch kann man immer noch eine solche Forderung nicht oft genug wiederholen, weil eben die Schriftlichkeit im Althochdeutschen wohl in der ganzen Periode nicht selbstverständlich war und es somit einer besonderen Anstrengung bedarf, uns die besonderen Existenzbedingungen althochdeutscher Texte vor Augen zu führen und, wie es heute so schön heißt, in seiner ‚Alterität‘ klar zu machen. Mit anderen Worten, der besondere Wert der Beschäftigung mit
116
Norbert Richard Wolf
althochdeutschen Texten liegt nicht nur in der Antwort auf die Frage, wie es letztendlich zur heutigen Literaturszene gekommen ist, sondern darüber hinaus in der Erkenntnis, dass das, was wir heute gewohnt sind, nicht selbstverständlich so ist, wie es ist, sondern dass es auch ganz anders sein könnte, wie es schon einmal ganz anders war. Deshalb kann es für die althochdeutsche Zeit keine Geschichte der deutschen resp. volkssprachigen Literatur geben, dafür aber sehr wohl eine Geschichte dessen, was in der Volkssprache niedergeschrieben worden ist. Die Geschichte der althochdeutschen Texte ist schon deshalb keine Literaturgeschichte, weil es keine Geschichte der althochdeutschen Literaturtradition gibt; jeder althochdeutsche Text ist gewissermaßen eine Insel, ohne Zusammenhang mit den Inseln in der näheren oder weiteren Umgebung. Das Meer, das diese Inseln umgibt, ist das Latein, das hin und wieder ein Eiland der Volkssprache freigibt. Wenn wir uns also mit althochdeutschen Texten befassen, dann müssen wir zuallererst fragen, welche Domänen, welche Verbalisierungs- oder Kommunikationsbereiche die Volkssprache vom Lateinischen übernimmt und ob diese Übernahme von Dauer oder bloß einmalig ist. Es geht somit nicht, wie es für alle Perioden des Mittelalters immer wieder gefordert wird, um einen erweiterten oder anderen oder sonst wie gestalteten Literaturbegriff, der dann für das frühe Mittelalter ganz anders formuliert sein müsste als für das späte Mittelalter, während man für das hohe Mittelalter anscheinend ganz gut mit einem herkömmlichen Begriff von Literatur oder gar Dichtung auskommt. Es geht also um nicht mehr und nicht weniger als um die einfach zu formulierende Frage: Was ist wann zu welchem Zweck in althochdeutscher Zeit in der Volkssprache niedergeschrieben worden; was ist gleichzeitig lateinisch geblieben. Wir können und müssen demnach die althochdeutsche Literatur geradezu wörtlich, im Litteralsinne gewissermaßen, als althochdeutsche Schriftlichkeit verstehen, und die Geschichte der althochdeutschen Literatur wird auf diese Weise zu einer Geschichte der althochdeutschen Schriftlichkeit und auf diese Weise zu einem ganz wesentlichen Teil der Sprachgeschichte. Stefan Sonderegger (1974, 88) sieht die althochdeutsche Periode von zwei Traditionssträngen charakterisiert: vom sechsten bis zum neunten Jahrhundert wirkt für ihn eine „auslaufende germanische Formtradition“, während vom achten bis zum 11. Jahrhundert ein „klostergebundene[s] Bildungs- und Kirchenschrifttum[ ]“ entstehe; diese neu entstehende Klosterliteratur manifestiere sich in „Glossierung, Segenssprüchen, christlicher Dichtung“ und „Übersetzung“, also in ganz unterschiedlichen ‚literarischen‘
Gibt es althochdeutsche Sprachregionen?
117
Gattungen und Formen. Zudem meint Sonderegger (1974, 135), „daß alles, was in althochdeutscher Sprache geschrieben wurde, a) entweder zum Vorlesen, für den Vortrag bestimmt ist, b) oder zur Bewältigung des Lateins verfaßt wurde“. Sonderegger kennt dann noch eine „Zwischenstufe“, die in der Schule fungiert habe und meint damit Notker Teutonicus und Williram von Ebersberg, die in unserem Zusammenhang nicht mehr interessieren und bei denen man sich trefflich streiten kann, ob man ihre Werke noch als althochdeutsch bezeichnen kann. Zum Vortrag bzw. Vorlesen bestimmt sind für Sonderegger Zaubersprüche, Segensformeln, Inschriften, das ‚Hildebrandslied‘, das ‚Muspilli‘, das ‚Georgslied‘, Otfrids ‚Liber Evangeliorum‘, andere geistliche Reimdichtungen und Predigten. Demgegenüber dienen Glossen, Interlinearversionen, interlinearartige Texte und weitere Übersetzungstexte „der Bewältigung des Lateins“. Mit anderen Worten, nur Texte, die explizit vom Lateinischen ausgehen und – dies ist für das Althochdeutsche geradezu typisch – zusammen mit dem lateinischen Ausgangstext aufgeschrieben und überliefert sind, dienen der Bewältigung der Latinität, die ja durch die karolingische und vor allem die karlische Bildungspolitik die kulturelle Grundlage nicht nur des nachmaligen deutschen Sprachraums, sondern auch des ganzen Abendlandes geworden war. Sonderegger meint – dies macht seine Aufzählung deutlich – mit dem Begriff „Bewältigung des Lateins“ so etwas wie eine Hinführung zum Lateinischen, doch kann eine solche Bewältigung auch ganz anders aussehen. Otfrid von Weißenburg, um ein Beispiel anzuführen, hat sein ‚Evangelienbuch‘ deshalb geschrieben, um heidnische Epen zu ersetzen, da ja auch die Franken sama chuani selb so thie Romani (Otfrid 1957, I,1,59) sind, überdies gotes worto flizig filu harto (Otfrid 1957, I,1,107). Auf der anderen Seite dienen die frühen Predigten und Predigtsammlungen nicht dem Vortrag oder dem Vorlesen, sondern sind vielmehr Musterpredigten, die die Vorbereitung des Predigers erleichtern sollen; wohl deshalb heißt eine frühe Predigtsammlung ‚Dormi bene‘, damit eben der Prediger ruhig und beruhigt seiner Sonntagsverpflichtung entgegen schlummern kann. Insgesamt also zeigt sich, dass bisherige literaturgeschichtliche Ansätze die althochdeutsche Schriftlichkeit weder hinreichend beschreiben noch ausreichend erklären können. Wir müssen alles, was niedergeschrieben worden ist, als ‚Texte‘ ansehen – auch Glossen sind Texte oder Teile von Texten (ich werde darauf zurückkommen) –, und ‚Texte‘ sind immer ‚Texte-in-Situation‘, die Produktions- und die intendierte und tatsächli-
118
Norbert Richard Wolf
che Rezeptionssituation sind stets integraler Bestandteil der Texte. Ich möchte nun endlich daran gehen, die Situation an einem Ort zu einem bestimmten Zeitpunkt, eben in Würzburg um 800, ein wenig zu beschreiben. Wir wissen über Würzburg etwas mehr, dennoch ist der textgeschichtliche Ort Würzburg noch nie zusammenhängend betrachtet worden, vermutlich weil keiner der ‚großen‘ althochdeutschen Texte dort entstanden ist. Am 14. Oktober 779 oder kurze Zeit davor fand in Würzburg eine Begehung der Stadtgrenze statt, noch im selben Jahr und wenig später dürfte noch einmal eine solche Begehung, allerdings auf anderer Strecke stattgefunden haben. Das ‚literarische‘ Ergebnis dieser beiden Wanderungen sind die bekannten zwei ‚Würzburger Markbeschreibungen‘1. Die erste Markbeschreibung ist lateinisch geschrieben, nur die Ortsnamen und die dazugehörigen Artikel und Präpositionen sind deutsch (z. B. Id est von demo Scelenhouge); das lateinische Adverb inde, das den Wegfortschritt kennzeichnet und als solches in der etwas älteren ‚Hammelburger Markbeschreibung‘ vorkommt, ist durch die deutsche Entsprechung danan ersetzt. Die zweite Markbeschreibung, deren Grenzgang einen anderen Verlauf nimmt, ist zur Gänze (althoch)deutsch. Wir sind heute gewohnt, den Dialektraum, aus dem sowohl die Würzburger als auch die Hammelburger Markbeschreibung stammen, als ostfränkisch zu bezeichnen. Diese Bezeichnung wurde von Braune (1874, 4) geprägt, wobei Braune explizit auf althochdeutsche Verhältnisse Bezug nimmt (die rezenten Dialekte interessieren ihn kaum). Dennoch ist es immer noch ziemlich schwer, sowohl den historischen als auch den modernen ostfränkischen Sprachraum zu beschreiben. Man braucht nur zu bedenken, dass nach allgemeiner Überzeugung im frühmittelalterlichen Fulda ebenfalls ostfränkisch geschrieben wurde, während die rezente Mundart dort eindeutig mitteldeutsch ist. Für die althochdeutsche Zeit können wir in keiner Weise von einem ostfränkischen Raum sprechen, sondern nur von einzelnen Schreiborten, in denen dann auch ostfränkisch geschrieben wurde, unabhängig von modernen dialektalen Zuweisungen. Von den ‚ostfränkisch‘ schreibenden Orten ist, wie schon erwähnt, nur noch eine weitere Markbeschreibung, und zwar die Hammelburger überliefert, auch diese auf Latein, wobei hier der enge Zusammenhang mit Fulda auffällt, da es sich um die Beurkundung einer Schenkung Karls des Großen an das Kloster Fulda handelt.
1
Alle Zitate aus den beiden Markbeschreibungen stammen aus Steinmeyer 1963, 115–117.
Gibt es althochdeutsche Sprachregionen?
119
Somit können wir feststellen, dass die volkssprachige ‚Zweite Würzburger Markbeschreibung‘ einzigartig unter den althochdeutschen Texten dasteht, es gibt kein zweites volkssprachiges Exemplar dieser Gattung. An den beiden Würzburger Texten können wir sehr schön die unterschiedlichen Funktionen von Latein und Volkssprache beobachten: Die erste Markbeschreibung ist, wie schon Gustav Ehrismann (1918, 339) beobachtet hat, in Form und Stil „einer offiziellen Urkunde der frühen Karolingerzeit“ (Bauer 1988, 35) abgefasst und enthält demgemäß auch eine Datierung mit dem Namen des Schreibers; an das Ende der Urkunde setzt ein Bernger indignus presbiter das Datum 14. 10. 779. Den Grenzumgang führte Eburhardus, ein missus domni nostri Karoli excellentissimi regis auf dem linken Mainufer cum omnibus obtimatibus et senibus istius prouiniciae durch; nach jedem Abschnitt werden jeweils verschiedene Personen als Zeugen für den Grenzverlauf angeführt; das Lateinische ist also die Sprache der offiziellen Beurkundung, die, wie angedeutet, auch einer festgelegten Form bedarf. Die zweite, deutsche Markbeschreibung mit der lateinischen Überschrift Marchia ad Vvirzibvrg, deren Wegverlauf von der ersten Markbeschreibung weitgehend abweicht (sie beginnt rechtsmainisch) wirkt wie „eine protokollarische Mitschrift“ (Schmidt-Wiegand 1999, 1457) und folgt nicht den formalen Anforderungen an Urkunden. Sie enthält unter der Überschrift ‚Die Mark zu Würzburg‘ „nur die Angabe von Grenzpunkten, einen Satz über die Besitzverhältnisse in der Mark und die Aufzählung der Zeugen“ (Bauer 1988, 35). Sie setzt mit einer verblosen Setzung ein, die die Grenzpunkte einfach aufzählt: In Rabanesbrunnon, nidarum halba Uuirziburg, ostarun halba Moines, danan in Anutseo, danan in Blidheresbrunnon, danan in Habuchotal, … Gegen Ende des Textes, vor der Zeugenliste, erfahren wir als Zweck dieses Grenzumgangs die Feststellung, daz so si Vuirziburgo marcha vnte Heitingesueldono und daz in dero marchu si ieguuedar Ióh chirihsahha sancti Kilianes ióh frono ióh friero Franchono erbi, wobei in dieser Formel die Technik des Stabreims (ióh frono ióh friero Franchono) an Gestaltungsmöglichkeiten der alten Rechtssprache erinnert. Die volkssprachige Fassung könnte demnach dem öffentlichen Vortrag bzw. dem Vorlesen gedient haben und auch deshalb Merkmale der damals ebenfalls öffentlich vorgetragenen Dichtung tragen. Mit anderen Worten, für den Sprechakt der Beurkundung war nur Latein geeignet; für die bloße Protokollierung der Wegmarken eignete sich die Volkssprache in hervorragendem Maße, zumal ja auch in der offiziellen Urkunde die Wegmarken in volkssprachigen Syntagmen aufgeführt werden, weil eben diese Örtlichkeitsnamen zuvörderst in der Volkssprache leben und hier ihre Referenzfunktion entfalten.
120
Norbert Richard Wolf
Doch schon in althochdeutscher Zeit haben die beiden Würzburger Markbeschreibungen besonderes und wohl auch anders geartetes Interesse gefunden: Die beiden Würzburger Texte sind auf das erste und das letzte freie Blatt einer kostbaren Pergamenthandschrift mit den vier Evangelien (UB Würzburg, M. p.th.f. 66, fol. 1r–1v und 208v) eingetragen; diese Handschrift vom Anfang des zweiten Drittels des 9. Jahrhunderts dürfte aus Fulda stammen und von hier an das Würzburger Domkapitel gelangt sein; Bischof Heinrich I. (995/96–1018) ließ für diese Handschrift einen wertvollen Einband (Elfenbein, vergoldetes Silberblech und byzantinischer Golddamast) herstellen, der dann von einem Schreiber in acht Versen (je zwei Goldzeilen folgen auf zwei Silberzeilen) gerühmt wurde. Dieser Schreiber trug auch auf die freien Blätter die beiden Markbeschreibungen ein. Dieser Schreiber schrieb also lateinische und deutsche Texte, und beide in durchaus repräsentativer Schrift. Mit anderen Worten, beide ‚Würzburger Markbeschreibungen‘ schienen noch um das Jahr 1000, also 200 Jahre nach der kollektiven Wanderung, so wichtig zu sein, dass sie in diesen besonderen Kontext eingefügt wurden. Und nur deshalb sind diese einzigartigen Dokumente erhalten. Gleichzeitig zeigt sich an dieser Stelle, dass diese beiden Texte in die repräsentative Handschrift in einer repräsentativen Schrift nicht zum Vorlesen eingetragen wurden, dazu war diese Form der Tradition nicht geeignet. Das will sagen, dass um das Jahr 1000 die besondere Leistung der Schrift, Texte als Texte in ihrem speziellen Wortlaut zu erhalten, sie zu archivieren, sie der Nachwelt zu übergeben, gerade in einer besonders prächtig ausgestatteten Bibelhandschrift, also in einer Handschrift mit dem Wort Gottes genutzt wird, um dem Ergebnis von zwei Grenzgängen, einer feierlichen Urkunde, die mit den Worten In nomine domini nostri jhesu cristi beginnt, und einem Wegprotokoll besondere Dignität zu verleihen. Anders gesehen, um die Grundlagen des Besitztitels zu sichern, wurde die wertvollste Handschrift als Ort der Aufzeichnung und Aufbewahrung gewählt. Es spielt dabei keine Rolle, dass der eine Text in Latein, der andere auf Deutsch niedergeschrieben ist; jeder dieser beiden Texte hat die Sprache, die seiner Form entspricht. Ein Text ganz anderer Art ist die ‚Würzburger Beichte‘: Dieser Text wurde um die Mitte des 9. Jahrhunderts von einem etwas ungeübten Schreiber auf das erste (leere) Schutzblatt fol 1r–v eines Kodex mit lateinischen Homilien des Caesarius von Arles (UB Würzburg, M.p.th.f. 24) eingetragen. Dieser Kodex ist bei Weitem nicht so kostbar wie der mit den Markbeschreibungen; es handelt sich vielmehr um eine Lese-, um nicht zu sagen: Gebrauchshandschrift. Wiederum haben wir einen nahezu einmaligen Text vor uns; zwar sind aus althochdeutscher Zeit zahlreiche Übersetzungen la-
Gibt es althochdeutsche Sprachregionen?
121
teinischer Beichtformulare erhalten, die sich zu einer Reihe von „Verwandtschaftsgruppen“ (Haubrichs 1988, 303) ordnen. Die Würzburger Übersetzung fügt sich aber in keine der Gruppierungen der anderen Beichten. Die einzigartige Stellung der ‚Würzburger Beichte‘ manifestiert sich in mehreren Charakteristika: Ein großer Teil der althochdeutschen Beichtformulare ist im Kontext mit „Funktionszusammenhängen“ überliefert, „überwiegend sind sie Elemente lateinischer Beichtordnungen, die in priesterliche Handbücher […] eingetragen wurden“ (Haubrichs 1988, 303); die ‚Würzburger Beichte‘ steht außerhalb eines solchen Überlieferungszusammenhangs. Anders als die übrigen althochdeutschen Beichten enthält der Würzburger Text einige lateinische Fachwörter, für die es (noch) keine volkssprachigen Entsprechungen gibt, und der Sündenkatalog verweist „auf spezifisch monastische Verfehlungen“ (Haubrichs 1988, 303). Das „Eingeständnis schwerer Laster, insbesondere von Unkeuschheit und sexuellen Verfehlungen bis hin zur Sodomie“ kann kaum als Hinweis auf tatsächliche Verfehlungen, sondern wohl nur als das „Prinzip möglichst vollständiger Auflistung aller denkbaren Sünden“ (Masser 1999, 1454) verstanden werden. Gleichwohl, obschon die ‚Würzburger Beichte‘ mehrere Hinweise „auf einen klösterlichen Benutzerkreis“ (Masser 1999, 1454) einschließt, ist doch an einen Benutzerkreis zu denken, der des Lateinischen nicht so mächtig war. Die Literaturgeschichtsschreibung will festgestellt haben, dass die „karolingischen Beichtformulare […] durchweg Denkmäler der privaten Ohrenbeichte vor dem Priester“ (Haubrichs 1988, 303) seien. Auch dies kann für unseren Würzburger Text bei dieser Überlieferungsform kaum gelten. Auch wenn die Handschrift nicht so kostbar ist wie die Evangelienhandschrift mit den Markbeschreibungen, so ist sie doch als Kodex mit lateinischen Homilien für den privaten Zweck völlig ungeeignet. Wiederum scheint es ein Text mit besonderer Dignität zu sein, der in diese Handschrift eingetragen worden ist. Wiederum spielt die Sprache keine Rolle, genauso wie es keine Rolle spielt, dass etwa ‚Sodomie‘ ein Gegenstand ist, der nur in der lateinischen Sprache verbalisiert wird. Es scheint also keine Rolle zu spielen, in welcher Sprache ein Text abgefasst ist, wenn er in eine freie Seite eines Kodex eingetragen wird. Es können sowohl lateinische als auch volkssprachige Texte so viel Dignität haben, dass sie in vorhandene Kodizes, die immer lateinische Texte enthalten, aufgenommen bzw. nachträglich eingetragen werden. Doch die Markbeschreibungen und die Beichte sind nicht die einzigen volkssprachigen Texte oder Textteile, die in lateinische Kodizes geschrieben wurden, wobei wir, die Markbeschreibungen betreffend, nicht wissen,
122
Norbert Richard Wolf
in welcher Form sie vor der Eintragung in die Evangelienhandschrift existiert haben. Gerade in Würzburg entstanden Handschriften mit Texten der Kirchenväter und auch der Bibel, vor allem des Alten Testaments. In zahlreiche dieser Handschriften wurden dann Glossen eingetragen, volkssprachige Erklärungen lateinischer Wörter, die an den Rand oder zwischen die Zeilen lateinischer Handschriften geschrieben wurden. „Im Hinblick auf Alter und Umfang der althochdeutschen Überlieferung nimmt Würzburg neben Echternach, Fulda, St. Gallen und Freising einen herausragenden Rang ein.“ (Moulin-Fankhänel 1999, 2). Die Glossographie reicht in Würzburg bis ins 8. Jahrhundert zurück und erreicht um 800 ihren ersten Höhepunkt; heute sind „32 Glossenhandschriften aus Würzburg zu verzeichnen, die dort entstanden bzw. in früher Zeit dorthin gelangt sind“ (MoulinFankhänel 1999, 2), wobei diese Handschriften vor allem, d. h. 31, aus dem 8. und 9. Jahrhundert stammen, eine aus dem 10. Jahrhundert.2 Derartige Glossierungen sind eindrucksvolle Benutzerspuren; sie reichen von einer deutschen Glosse in einer Handschrift bis zu mehr als hundert in einer Handschrift und spiegeln sprachliche Arbeit an einem Text wider; die Volkssprache wird zum besseren Textverständnis herangezogen; und es ist eine Würzburger Besonderheit, dass diese sprachliche Arbeit an Texten und nicht wie andernorts an Glossaren zu diesen Texten durchgeführt wird. Textglossen sind ganz anders zu bewerten als Glossarglossen. Wir müssen den lateinischen Text und die dazugehörigen Textglossen als eine Einheit sehen, oder umgekehrt formuliert: Die volkssprachigen Textglossen sind integrale Bestandteile der Texte. Bergmann (1997) hat unlängst den Versuch unternommen, die „Textualität althochdeutscher Glossen“ zu beschreiben. Er bezieht sich dabei auf die „sieben Kriterien der Textualität“ von de Beaugrande/Dressler (1981, 3 ff.), und zwar 1. Kohäsion, 2. Kohärenz, 3. Intentionalität, 4. Akzeptabilität, 5. Informativität, 6. Situationalität und 7. Intertextualität. Bergmann meint dazu, dass die Kriterien 3 bis 7 selbst auf Einwortglossen zutreffen. Ich will deshalb hier nicht weiter darauf eingehen. ‚Kohäsion‘ und ‚Kohärenz‘ meinen den ausdrucks- und inhaltsseitigen Zusammenhang eines Textes. In diesem Sinn ist der lateinische Text ein vollwertiger Text, die deutsche Glossierung, wenn wir sie isoliert betrachten, hingegen nicht, es handelt sich ja immer nur um Einzelwörter, die dem lateinischen Text hinzugefügt werden. An dieser Stelle möchte ich einen kurzen ‚Abstecher‘ von Würzburg nach St. Gallen machen. In der dortigen Stiftsbibliothek befindet sich der Codex 916, der die lateinische ‚Regula St. 2
Vgl. jetzt die Zusammenstellung in Moulin-Fankhänel 2001.
Gibt es althochdeutsche Sprachregionen?
123
Benedicti‘ mit der sog. Interlinearübersetzung enthält; die Handschrift stammt vom Anfang des 9. Jahrhunderts. Auch wenn am Anfang der Handschrift der Text nahezu vollständig übertragen erscheint, können wir nicht von einer Übersetzung in modernem Sinn, somit nicht von einem althochdeutschen ‚Zieltext‘ sprechen, sodass die älteren Ausgaben dieses ‚Textes‘ einen völlig falschen Eindruck vermitteln. Die althochdeutschen Teile sind ebenfalls nicht mehr und nicht weniger als eine Glossierung des lateinischen Regeltextes, in Sonderheit eine Interlinearglossierung. Zwischen den Glossierungen und dem lateinischen Text besteht ein graphischer, ein grammatischer und ein deutlicher semantischer Bezug, so dass man hier von einer „Kohäsion […] in […] interlinguale[m] Sinn“ (Bergmann 1997, 237) sprechen kann, wobei „eine einzelne Glosse in der Beziehung zum lateinischen Text als kohäsiver und kohärenter Einzel- oder Mikrotext gesehen werden“ (Bergmann 1997, 237) könnte. Die spezielle Präsentation des althochdeutschen ‚Textes‘ in der Handschrift lassen mich annehmen, dass es sich weniger um einen „Einzel- oder Mikrotext“ handelt, sondern um metatextuelle Textteile. Die volkssprachigen Elemente haben metasprachliche Funktion, sie sind Erläuterungen semantischer und/oder grammatischer Art zum lateinischen Text. Dass über zahlreichen Stichwörtern nur noch Abkürzungen für Kasusendungen, nicht aber Übersetzungen des Lexems stehen, verweist nur noch auf die Aufgabe, den Kasus des lateinischen Lemmas zu signalisieren; sie „erleichtern so die syntaktische Einordnung“ eines Wortes oder eines Syntagmas „in den lateinischen Kontext“3. Der so genannte althochdeutsche Text kann gar nicht zum Vorlesen gedacht gewesen sein, sondern hat als ein ‚Metatext‘ kommentierende Funktion, wie alle anderen Glossen, etwa die zahlreichen Würzburger Einwortglossen auch. Wir wissen aus historischen Quellen, dass um 800 in Würzburg Domschule und Scriptorium blühten. Das geradezu Aufregende daran aber ist, dass eine solche Blüte in Würzburg, aber nicht nur dort, in gewissem Maße auch eine Blüte der deutschen Sprache gewesen ist. Dennoch, von einer bestimmten Würzburger Tradition der Beschäftigung mit Volkssprache zu sprechen, gestattet sich nicht; das Überlieferte aus der Zeit um 800 – und das ist die Zeit, in der man sich in Würzburg mit dem Althochdeutschen befasst hat – wirkt viel zu zufällig, zufällig in dem Sinne, dass eben nicht eine volkssprachige literarische Kontinuität zu beobachten ist und seinerzeit wohl auch nicht intendiert war. Bestimmte Textformen wie Grenzwanderungsprotokoll oder Beichtformular und bestimmte Arten, mit autoritati3
Henkel 1988, 72; dieses Zitat gilt bei Henkel den ‚Murbacher Hymnen‘, trifft aber, wie ich meine, in gleicher Weise auf die ‚Ahd. Benediktinerregel‘ zu.
124
Norbert Richard Wolf
ven Texten (Bibel, Kirchenväter) umzugehen, waren der Volkssprache vorbehalten, während etwa bestimmte Laster weiterhin lateinisch blieben. Besonders wichtig erscheint mir die Tatsache, dass es, wie schon angedeutet, eine kontinuierliche Verwendung der Volkssprache sowie eine kontinuierliche Beschäftigung mit ihr nicht gegeben hat. Mithin hat es auch keine Traditionsbildung gegeben, weder innerhalb Würzburgs noch darüber hinaus mit anderen Schreiborten. Und dies gilt nicht nur für den Ort unserer Fallstudie, sondern wohl für alle Orte, an denen in der Volkssprache geschrieben worden ist. Wenn wir eine gewisse Kontinuität suchen, dann finden wir diese wohl am ehesten in der Glossierungstätigkeit, die, wie ausgeführt, keine Texte, sondern volkssprachige Metatexte hervorgebracht hat. Diese Tätigkeit aber ist nicht mehr und nicht weniger als eine, vielleicht auch spontane, Form der Beschäftigung mit einem lateinischen Text. Es wäre indes „falsch“, in dieser Form der Schriftlichkeit den Anfang einer „‚Entwicklung‘ aus primitiven Anfängen“, etwa der Glossen, hin „zu freier Souveränität“ (Wehrli 1987, 189) der spätmittelalterlichen Prosaliteratur zu sehen. Zugleich kann nicht festgestellt werden, dass unter den volkssprachlich schreibenden Orten eine Kommunikation gerade über diese Tätigkeit stattgefunden hat. Dritte These: Es gibt keine althochdeutsche Literaturgeschichte, weil es keine althochdeutsche ‚Sprachregion‘ gibt, sodass es nicht einmal Ansätze zu einer Einheitssprache gegeben hat. „Die mangelnde Kohaerenz [!] und Kontinuität der althochdeutschen Literatur hängt aufs engste zusammen mit dem Fehlen einer verbindlichen Literatursprache und einer darauf gegründeten literarischen Tradition.“ (Schröder 1959, 53). Abschließende These: Auch auf diese Weise, also per negationem, wird die Funktion von Regionen für die Vereinheitlichung und Standardisierung der deutschen Sprache deutlich.
4. Literatur Bauer, Reinhard: Die ältesten Grenzbeschreibungen in Bayern und ihre Aussagen für Namenkunde und Geschichte. München 1988. Bergmann, Rolf: Zur Textualität althochdeutscher Glossen. In: Franz Simmler (Hrsg.): Textsorten und Textsortentraditionen. Bern u. a. 1997, 215–238. Bosl, Karl: Geschichte des Mittelalters. 3. Aufl. München 1963. Braune, Wilhelm: Zur Kenntnis des Fränkischen und zur hochdeutschen Lautverschiebung, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 1, 1874, 1–56. Clavis Mediaevalis. Hrsg. von Renate Klauser, Otto Meyer. Wiesbaden 1966. de Beaugrande, Robert-Alain, Wolfgang Ulrich Dressler: Einführung in die Textlinguistik. Tübingen 1981.
Gibt es althochdeutsche Sprachregionen?
125
Ehrismann, Gustav: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Ausgang des Mittelalters. I. Die althochdeutsche Literatur. München 1918. Geuenich, Dieter: Soziokulturelle Voraussetzungen, Sprachraum und Diagliederung des Althochdeutschen. In: W. Besch u. a. (Hrsg.) Sprachgeschichte, 2. Aufl. Teilbd. 2. Berlin, New York 2000, 1144–1155. Haubrichs, Wolfgang: Von den Anfängen zum hohen Mittelalter Tl. 1. Frankfurt (Main) 1988. Henkel, Nikolaus: Deutsche Übersetzungen lateinischer Schultexte. Zürich/München 1988. Leuschner, Joachim: Deutschland im späten Mittelalter. Göttingen 1975. Masser, Achim: Würzburger Beichte. In: Burghart Wachinger u. a. (Hrsg.): Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. 2. Auf. Bd. 10, Lfg. 5. Berlin, New York 1999, 1453 f. Mettke, Heinz (Hrsg.): Älteste deutsche Dichtung und Prosa. 3. Aufl. Leipzig 1982. Moulin-Fankhänel, Claudine: Würzburger Althochdeutsch. Studien zur Bibeltextglossierung. Masch. Habilitationsschrift, Bamberg 1999. Moulin-Fankhänel: Glossieren an einem Ort. Zur althochdeutschen Glossenüberlieferung der ehemaligen Dombibliothek. In: Rolf Bergmann, Elvira Glaser, Claudine Moulin-Fankhänel (Hrsg.): Mittelalterliche volkssprachige Glossen. Heidelberg 2001, 353–379. Otfrids Evangelienbuch. Hrsg. von Oskar Erdmann. 3. Aufl. von Ludwig Wolff. Tübingen 1957. Schieb, Gabriele: Mittelhochdeutsch. In: Ludwig Erich Schmidt (Hrsg.): Kurzer Grundriß er germanischen Philologie bis 1500. Berlin 1970, 347–385. Schmidt-Wiegand, Ruth: Würzburger Markbeschreibungen. In: Burghart Wachinger u. a. (Hrsg.): Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. 2. Auf. Bd. 10, Lfg. 5. Berlin, New York 1999, 1455–1458. Schröder, Werner: Grenzen und Möglichkeiten einer althochdeutschen Literaturgeschichte. Berlin 1959. Sonderegger, Stefan: Althochdeutsche Sprache und Literatur. Berlin, New York 1974. Sonderegger, Stefan: Tendenzen zu einem überregional geschriebenen Althochdeutsch. In: Helmut Beumann, Werner Schröder (Hrsg.): Aspekte der Nationenbildung im Mittelalter. Sigmaringen 1978, 229–273. Sprandel, Rolf: Verfassung und Gesellschaft im Mittelalter. 2. Aufl. Paderborn, München, Wien, Zürich 1978. Steinmeyer, Elias von: Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler. 2. Aufl. Berlin, Zürich 1963. Wehrli, Max: Literatur im deutschen Mittelalter. Eine poetologische Einführung. Stuttgart 1987.
126
Norbert Richard Wolf
Theodistik
127
Luc de Grauwe (Gent)
Theodistik. Zur Begründung eines Faches und ein Plädoyer für eine kontinentalwestgermanische Sicht auf die neuzeitliche Bifurkation Deutsch/Niederländisch 1. Eine unbefriedigende wechselseitige Sicht auf die Sprachgeschichtsschreibung Vor nicht länger als 6 Jahren hat Jan Goossens, einer der wichtigsten Theodisten der letzten Jahrzehnte – der Terminus soll noch erläutert werden – hinsichtlich der Geschichtsschreibung der niederländischen Sprache und des Zustandekommens des heutigen niederländischen Sprachgebiets den Wunsch zu erkennen gegeben: „Mijns inziens dient de voorstelling van de handboeken dringend bijgesteld te worden“.1 Das brächte aber konsequenterweise auch ein Umdenken in der Historiographie der deutschen Sprache mit sich, für das der nämliche Forscher bereits vor 30 Jahren in einem zunächst als Broschüre erschienenen klärenden Aufsatz plädiert hat2 und dem ich selber – trotz kritisch abweichender Akzentsetzung in prinzipieller Zustimmung zu Goossens’ sowie De Smets3 Auffassungen – in einem Vortrag in Leiden und Amsterdam 1991 (veröffentlicht 1992) das Wort geredet habe.4 Im erstgenannten Jahr erschien gerade, in erster Auflage, der erste Band der monumentalen Deutsche(n) Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart 5, wo erkannt wird: „Ein politisch brisantes Problem ist die Stellung des Niederländischen im Rahmen dieses übergreifenden pränationalen Bewußtseins“ (von Polenz 1991, 82, § 3B1 i.f.), das bereits (oder erst) seit der Mitte des 14. Jh.s in der kontinentalen Westgermania zu erwachen beginnt. 1 2 3 4 5
Goossens 1996, 78 = Goossens 2000, 278 Anm. 8. Goossens 1971, 20b-23a = Goossens 2000, 348–352; dazu Sanders 1974. De Smet 1973 und 1986; dazu De Grauwe 1992, 195–197. De Grauwe 1992; vgl. jetzt auch De Grauwe 2000, 2001, demnächst a, demnächst b. von Polenz 1991.
128
Luc de Grauwe
Wesentlich stärker regional und sprechsprachlich [als es die Schreibdialekte im heutigen Deutschland waren, LdG] war dagegen die eigentliche Entwicklung der mittelniederländischen Verkehrs- und Literatursprache seit der Mitte des 13. Jh.s auf flämisch-brabantischer Grundlage; damit schied das Niederländische als eigene werdende Nationalsprache aus der deutschen Sprachgeschichte aus (von Polenz 1991, 167, § 4.4 A).
Mit dieser Aussage war aber unglücklicherweise ein Mal mehr die Rede von einer „Ausscheidung“ des Niederländischen aus dem Deutschen, die so energisch von niederländischer Seite bekämpft worden war. In der 2., überarbeiteten und ergänzten Auflage des 1. Bandes seiner Sprachgeschichte (2000)6 hat von Polenz den letzten Satz umgearbeitet in: „damit blieb das Niederländische auch als werdende Nationalsprache von der deutschen Sprachgeschichte unabhängig“ (von Polenz 2000, 160), offensichtlich unter dem explizit eingeräumten Eindruck eines „nederlandistisches [sic] Plädoyer für den Beginn ‚deutscher‘ Sprachgeschichte erst in der frühen Neuzeit (in 4.0)“ (von Polenz 2000, VII; siehe 100), das der Linguohistoriograph meiner Rezension der 1. Auflage7 entnommen hat. Darin hatte ich von Polenzens Entscheidung begrüßt, seine Deutsche Sprachgeschichte erst mit der frühbürgerlichen Zeit einen „traditionswidrige[n] Beginn […] mit einer neuen, radikaleren Sicht des sprachhistorischen Verhältnisses zwischen Hochdeutsch, Niederdeutsch und Niederländisch“8 nehmen zu lassen. So kommt ihm gelegen, was er offenbar zustimmend aus meiner Rezension zitiert: Im Grunde genommen gibt es vor der Neuzeit keine – im modernen Sinne – deutsche Sprachgeschichte, ebensowenig wie eine niederländische; es gibt allenfalls eine kontinentalsüdgermanische, die sich freilich ausdifferenzieren ließe in eine solche „auf dem Boden des heutigen Deutschland, Österreich und der Schweiz“ bzw. „auf dem der heutigen Niederlande und Nordbelgiens (Flanderns)“ […]. Was ist folglich deutsche Sprachgeschichte? Es dürfte deutlich geworden sein, daß erst mit der Etablierung der Hochsprache ihre eigentliche Geschichte anfängt. […] alles Davorliegende, Vorgeschichtliche also bleibt i.c. stecken im KSG [Kontinentalsüdgermanisch] -Diasystem von Schreibsprachen, das die ineinanderfließenden Teilkomplexe des Mnl., Mnd. und Mhd. umfaßte“9 6
7 8 9
von Polenz 2000; die obigen Zitate sind hier, unter denselben Paragraphennummern, auf S. 84 (der Abschnitt ist nur leicht abgeändert, dafür bibliographisch ergänzt) bzw. S. 160 wiederzufinden. De Grauwe 1993. von Polenz 2000, 100. von Polenz 2000, 101 = De Grauwe 1993, 542. Vgl. zu meiner Auffassung noch Schlosser 2001, der seine Rezension S. 80b beschließt mit der Bemerkung: „Diese Argumentation
Theodistik
129
Jeder, der eine Geschichte der deutschen Sprache besorgt, soll sich daher viel deutlicher als vor der zweiten von Polenzschen Auflage geschehen nicht nur dem Fragenkomplex stellen: „Was ist Deutsch? Was ist darunter zu verstehen? Was gehört zu ihm und was nicht?“10, sondern in einem Atemzug auch: „Und wie verhält es sich zum Niederländischen?“; für den Niederlandisten lauten die gleichen Fragen mit umgekehrtem Vorzeichen. In der Neubearbeitung des HSK-Handbuch[s] zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung rügt O. Reichmann die recht unterschiedliche germanistische Behandlung des Niederländischen „und damit seiner Raumzugehörigkeit“ folgendermaßen: „Die Kriterien, aus denen sich Zuordnungsurteile herleiten, erfahren dabei oft überhaupt keine, teils nur eine beiläufige Diskussion, jedenfalls werden sie in der Regel nicht mit der methodischen Sorgfalt und intellektuellen Redlichkeit angewandt, die die Brisanz des Themas verlangt; eine sprachtheoretisch reflektierte Diskussion von dt. Seite ist durchgängig unterblieben“.11
In diesem Zusammenhang ist es gerade erstaunlich, daß jetzt im selben Halbband im Artikel (Nr. 66) über „Die Herausbildung neuzeitlicher Schriftsprachen“12 zwar für so wichtige Nachbargebiete wie Frankreich, Italien, Ungarn, Dänemark (dazu noch Spanien, England, Rußland, Schweden und Norwegen) vergleichende Skizzen der Sprachstandardisierung geliefert werden, das so nah verwandte Niederländische aber, das u. a. immer mit dem Rheinischen aufs engste verbunden gewesen ist, eben nicht berücksichtigt wird.13 Und dennoch wird wohl niemand auf dieser Welt leugnen wollen, daß sich letztgenannte spätestens seit der Neuzeit zu einer Hoch-, Kultur- und Standardsprache entwickelt hat, die auch literarisch –
10 11 12 13
muss man nicht teilen, doch diskussionswürdig ist sie allemal“. Auch Haas (1999, 112, mit Berufung auf De Grauwe 1992) scheint dem zuzustimmen: „Allerdings wagte es heute niemand mehr, das Niederländische zum Deutschen zu rechnen, aber für die damalige Zeit ist [Sebastian] Helbers Darstellung mentalitätsgeschichtlich richtiger“; Helber unterscheidet 1593 nämlich vier deutlich voneinander abgesetzte deutsche Sprachen: Oberund Hoch Teütsch, Sächsisch, Flämmisch (Brabantisch), Cölnisch (Gülichisch) (ebd., 111). De Grauwe 1993, 542. Reichmann 1998, 8a, der in § 3.5 (S. 8 f.) eine Übersicht über die verschiedenen diesbezüglichen Auffassungen bietet. Mattheier 2000, 1085–1107. Mattheier 2000, 1094b-1104b (§ 6); anders verfährt, von niederlandistischer Seite, Van der Wal 1995 (§ 2); zur Standardisierung im Niederländischen vgl. noch De Vries 1999; weiter auch Scharnhorst (Hrsg.) 1999 zu verschiedenen Sprachen Europas; für die Periode bis zur 1. Jahrtausendwende Schmitt 2000.
130
Luc de Grauwe
um nur diesen prestigeheißenden Bereich zu nennen – hervorragende Leistungen gezeitigt hat und die heutzutage als solche für etwa 21 Millionen Menschen – also mehr als sämtliche Sprecher der nordgermanischen Sprachen – Gültigkeit besitzt. Daran ändert nichts, daß – im staatlich unabhängigen Belgien, dessen Nordteil (meistens, mit einer Pars-pro-toto-Bezeichnung, Flandern genannt) den südlichen Flügel dieses Sprachraumes bildet – sich ein nicht unerheblicher Prozentsatz der Bevölkerung noch immer fast nur der Ortsmundart bzw. einer stark regional gefärbten Umgangssprache, bestenfalls einer besonders im Wortschatz vom „holländischen“ Norden abweichenden, keineswegs aber eine Einheit bildenden staatsnationalen Varietät bedient.14 Darin unterscheidet sich dieses „Flämisch“, wie es für gewöhnlich benannt wird, pragmatisch kaum von den Varietäten in der Schweiz oder in Österreich, deren germanischstämmige Bewohner sich selber gemeinhin und seit alters als „deutschsprachig“ verstehen.15 So existiert, wie Wiesinger16 ausführt, in Österreich durchaus „ein Bewußtsein sprachlicher Eigenständigkeit“ (Wiesinger 1997, 50), nicht aber ein einheitliches Österreichisch (ebd. Anm. 12), und spricht man dort „kein schlechteres, sondern ein anderes Deutsch“ (ebd. 52) – und genau das trifft auf das Flämische innerhalb des niederländischen Sprachraums zu.17 Und wenn man schon für die Jetztzeit davon ausgehen muß, daß etwa auch „in den letzten 200 Jahren […] das Deutsche keine Einheitssprache geworden [ist], sondern […] eine plurizentrische Sprache, mit mehreren Zentren auch innerhalb der ‚nationalen Zentren‘ (dies zu Ammon, S. 133)“18, so kann man sich leicht vorstellen, wie viel wichtiger und richtiger es noch für vergangene Jahrhunderte mit viel weniger Kontaktmöglichkeiten und Mobilität19 ist, regionale Entwicklungen zu 14
15
16 17 18 19
Zum Begriff Ammon 1991, 60–65; Ammon 1995, 25 und 34 und Ammon 2000; vgl. von Polenz 2000, 63; De Grauwe 2001, 300–304 und 306 f. mit weiterer Lit. Die Ortsmundarten sind sogar an den extrem-peripheren Ecken des fraglichen Gebiets wechselseitig nahezu unverständlich. Ammon 1995, 50–60, 117–136 und 229–245. Zu Österreich: Wiesinger 1997 und 2000. Zu der Schweiz: Sonderegger 1985, 1931b: „Es gibt für den Deutschschweizer nur eine Muttersprache, das Deutsche, auch wenn diese aus zwei recht verschiedenen Sprachformen […] besteht“ (dazu noch De Grauwe 1992, 198 f.); Goossens 1971, 27 = Goossens 2000, 358 nennt die Schweiz das Flandern des deutschen Sprachgebiets; Koller 2000. Wiesinger 1997; vgl. auch Reiffenstein 2001. De Grauwe 2001, 300–304 und 306 f. Reiffenstein 2001, 86; gemeint ist Ammon 1995. Die Prozesse der Vergesellschaftlichung, der Institutionalisierung und der Verrechtlichung, die sich erst seit der Neuzeit volle Geltung verschafften, werden skizziert von Solms 2000, 1513–1527: „Soziokulturelle Zusammenhänge und Sprachraum des Frühneuhochdeutschen“; vgl. auch Mattheier 2000, 1086b zu einem von H.-U. Wehler ausge-
Theodistik
131
Wort kommen zu lassen, die eigenständige Prozesse dokumentieren und „deren Ergebnisse in die Norm regionaler Varietäten eingingen und mundartlich häufig bis heute weiterleben, die aber nicht in die hochsprachliche Norm einmündeten“.20 Dabei gilt Reiffensteins wichtige Warnung, ‚Eigenständigkeit‘ heiß[e] natürlich nicht, daß in diesem Prozeß keine Wechselbezeichungen zu benachbarten Regionen der eigenen oder auch fremden Sprachen stattgefunden hätten, aber es heißt, daß die sprachlichen Entwicklungen vor der Überdachung durch eine Leitvarietät nicht a priori als Entwicklungsstufen auf dem Weg hin zur Ausbildung dieser Leitvarietät verstanden werden (Reiffenstein 1995, 328).
Gerade als „Sprache“ ohne Leitvarietät, wobei die ihr zugeordneten Dia-, Soziolekte usw. „unter Gesichtspunkten ihrer Bewertung auf einer gleichen Prestigeebene, metaphorisch gesprochen: horizontal nebeneinander stehen“21, betrachtet O. Reichmann (ebd.) ausgerechnet (auch) noch das für die heutige Sprache so konstitutive Frühneuhochdeutsche. An anderer Stelle22 präzisiert er: „Bis ins 16. Jahrhundert“, denn „spätestens seit dem Frühbarock“ weicht diese Art von Bewertung einer vertikalisierenden, wobei eine Varietät unter vielen das höhere Prestige genießt und die anderen überdacht. Das ganze voraufgehende Mittelalter hindurch wurden die Schwestervarietäten, wie ich sie nennen möchte23, wechselseitig einfach als „ander deutsch“ betrachtet, wie noch die bekannte Stelle aus dem Kölner Schryfftspiegel aus dem Jahre 1527 belegt:24 Eyn schriver wilcher land art der in duytzscher nacioin geboren is/sal sich zo vur vyß flyssigen/dat he ouch ander duitsch/dan als men in synk land synget/schriven lesen und vur nemen moeg.
Ähnlich charakterisierte bereits im 14. Jh. Konrad von Megenberg die Heteronyme in seinem Buch der Natur.25 Anders übrigens als bei dem poeti-
20 21 22 23 24 25
arbeiteten Bündel von gesellschaftlichen Wandlungsprozessen in ganz Westeuropa der Zeit. Reiffenstein 1995, 326. Reichmann 1990, 141; vgl. Reichmann 2000, 457 f. Reichmann 1988, 175; vgl. ebd. S. 174: „noch im 15. Jh.“ De Grauwe 1992, 202 und 205. Reichmann 1988, 174; vgl. De Grauwe 1992, 195 mit Anm. 21; Reiffenstein 1985, 1732a; der vollständige Text bei Müller 1882/1969, 383. De Grauwe 1992, 195; vgl. Steger 1963; Berend 1999, bes. 46 sowie 53: „Konrad erhebt keinen Anspruch auf überregionale normative Geltung seines eigenen Sprachgebrauchs“.
132
Luc de Grauwe
schen Funktiolekt des „klassischen“ Mittelhochdeutsch26 präsentiert sich dieses 14. Jh. als die Zeit einer sich stets vergrößernden Vielfalt überregionaler Schriftdialekte […]. Damit kann die diastratische, diasituative und diatopische Struktur des Deutschen schreibsprachlich bewußt werden. Dieses Bewußtsein dürfte viel stärker die eigentliche Qualität des Frühneuhochdeutschen ausmachen als das Vorhandensein von neuen Diphthongen oder Monophthongen.27
Für den heutigen niederländischen Sprachraum gilt im 14. Jh. ein Gleiches: auch dort ist mit einem Kontinuum verwandter Schreibdialekte zu rechnen; die sich allerdings anbahnende Vereinheitlichung ist dort in erster Linie eine Sache der Orthographie; in Lexikon, Morphologie und Syntax trieb die Variation nach wie vor üppige Blüten.28 Im alten Herzogtum Brabant, das ab 1300 immer mehr das Sagen bekam, – ins 14. Jh. fällt auch das Wirken des großen brabantischen Mystikers Jan van Ruusbroeck (1298–1381), der mit den rheinischen Geistesverwandten (Meister Eckart, Tauler) Berührungen aufweist – hatte man die Schreibsprache nach dem in der vorher mit größerem Prestige beladenen Grafschaft Flandern gültigen Muster gestaltet.29 So wurden etwa im Herzogtum die Sekundärumlaute, die es mit allen weiteren östlichen (somit auch heutigen deutschen) Gegenden teilt, in der Schrift nicht bezeichnet, d.h. unterdrückt, während sie in der gesprochenen Sprache in der Phono- sowie der Morphologie z.T. noch bis heute weiterleben.30
2. Das kontinentalwestgermanische Schreibsprachenkontinuum im [Sprach]Bewußtsein An diesem Punkt angelangt, soll daran erinnert werden, daß sich die engere oder weitläufigere Verwandtschaft sämtlicher Schreibdialekte im kontinentalwestgermanischen Gebiet nicht von ungefähr seit Karolingerzeiten in 26
27 28 29 30
Wolf 1981, 179–185; Wolf 1983, 372 f.; Wolf 2000, 1387 f. Ob dieses „klassische Mhd.“ dem Idealtyp einer Sprache mit oder aber dem Typ einer solchen ohne Leitvarietät zugeschlagen werden soll, hängt nach Reichmann 1990, 142 „davon ab, welchen Wert man der höfischen Literatursprache […] in der sprachgeschichtlichen Realität der Zeit um 1200 […] zuzubilligen bereit ist.“ Wolf 1983, 380; zustimmend Berend 1999, 54 mit Anm. 25. Vgl. etwa Willemyns 1995, 441; Willemyns 1997, 179; Van der Wal 1995, 23. Siehe etwa Willemyns 1997, 183 f.; Goossens 2000, 205. Goossens 2000, 247 (mit Anm. 60) und 252 f.; vgl. ebd. 206.
Theodistik
133
einem einzigen, meistens undifferenzierten, nicht weiter attribuierten Terminus niedergeschlagen hat: Im Hoch- und Spätmittelalter lauten die Formen im Süden und in der Mitte Deutschlands diutesch, im Norden düdesch, in den nordwestlichen, küstennahen Gebieten, die ab 1384 von den Burgundern allmählich zu Erblanden vereinigt wurden, duutsc(h) (später diphthongiert duytsch) bzw. in einigen wenigen, dafür aber sehr wichtigen Landstrichen (in den Grafschaften Flandern, Seeland und – vielleicht unter dem obenerwähnten flämischen Einfluß31 – dem westlichen Teil Brabants) dietsch. Man soll sich gut vor Augen halten, daß es sich um absolute Lautvarianten ohne jeglichen Bedeutungsunterschied handelt. Der in manchen Publikationen bis in die Jetztzeit postulierte oder vereinfachend gehandhabte Unterschied32 zwischen diutesch = Deutsch = Duits und dietsch = Diets = Nederlands ist allenfalls ein praktisches, sei es nach wie vor anachronistisches Schibboleth als terminologischer Notbehelf, findet aber im mittelalterlichen Wortgebrauch selber keinen Halt. Tatsächlich beschränkt sich z. B. die -ie-Variante in Texten um die Wende des 13. zum 14. Jh. referentiell keineswegs auf Eigenes aus dem flämisch-(süd)westbrabantischen Raum, sondern bezieht sich u. U. unproblematisch auch auf ausgesprochen Östliches: so in einer flämischen Urkunde vom 16. 2. 1285 broeder henric comendere van den dietschenhuus van machgeline33, sowie in Jan van Heelus Reimchronik der Schlacht bei Worringen (1288) Bruedere, riddere, commendore, die vander dietscher ordenen waren.34 (Es handelt sich beide Mal um den Deutschen Orden, der in Mechel[e]n ein Haus besaß.)35 Hieraus ist zu schließen, daß die beiden phonetischen Varianten nur den allgemeinen Sinn ‚volkssprachlich-germanisch‘ bzw. ‚aus den Gebieten, wo so gesprochen wird, herrührend‘ innegehabt haben können, wie es schon im berühmten (latinisierten !) Erstbeleg der 31 32
33 34
35
Goossens 1966, 92 f. So bei Th. Frings und G. Schieb in ihrer Behandlung des „Veldeke-Problems“; dazu kritisch, anhand von Zitaten aus ihren Arbeiten, Goossens 1966, 85f.; vgl. noch Mooijaart 1992, 56 Anm. 14 (und vgl. 57–60) sowie 132 f. und 371 (Nr. 35). Siehe auch unsere Anm. 59. Gysseling 1980, 987 (2–3 und ähnlich 18. 25. 29 in Urkunde Nr. 587). Vgl. die Edition von Willems 1836, V. 4688 f.; zu dieser Chronik Avonds 1988 und dazu noch kritisch Goossens 2000, 545 f. Auf Jan I. von Brabant wird noch zurückzukommen sein (vgl. unten Abschnitt 3. i.f. mit Anm. 79). – Wenn die niederländischen Übersetzer von Umberto Ecos 4. Roman „Baudolino“ 2001 im „Prologus“ (S. 8 f.), den der Held noch vor Dante als 1. (fingierten) Text in der (regional-)italienischen „lingua volgare“ geschrieben haben soll, in der ersten Begegnung dieses Jünglings mit Friedrich Barbarossa die Termini „Diutsch“, aber auch „de Dietsers“ einsetzt, entscheiden sie sich mit dem zweiten (vermutlich unbewußt) für die unproblematische westliche Variante. Vgl. dazu weiter De Grauwe demnächst a (mit ebd. den Anm. 19–21).
134
Luc de Grauwe
Fall war: 786 verlas man auf einer Synode im englischen Mercia die Beschlüsse tam latine quam theodisce36; allerdings wurde der Terminus später auf die kontinentale Westgermania eingeengt.37 Latine loqui nun bedeutet eigentlich ‚auf lateinische Art sprechen‘38, und so soll man auch das im Mittelalter fast immer artikellos auftretende in Dietsche spreken (ähnlich in dietsche[r]/duutscher/duytscher tale[n]/spraken, um nur einige Formen aus den alten Niederlanden herauszugreifen; vgl. mhd. in diutscher diute) als ‚auf (eine wie auch immer geartete !) germanische, nicht aber auf lateinische oder romanische Art sprechen‘ verstehen. In der Artikellosigkeit soll man dann den sog. repräsentativ-kategorialen Gebrauch dieser Wortart erblicken, wie sie noch in Syntagmata wie Deutsch sprechen, auf deutsch, in deutscher Sprache vorliegt, nicht mehr aber im heutigen Niederländisch (abgesehen vom Typ ik spreek/leer/versta Nederlands).39 Es erscheinen damals in den Niederlanden eine Apocalipsis in Dietsche, Pater noster in duutsce und in Delft 1477 Bible in duytsche, das erste gedruckte Alte Testament (ohne die Psalmen); 1518 erscheint Eyn deutsch Theologia, aber der Augsburger Nachdruck im selben Jahr trägt den Titel Theologia teütsch und Luther veröffentlicht 1534 seine Biblia/ das ist/die gantze Heilige Schrifft Deutsch. Begegnet dagegen, was seltener ist, der bestimmte Artikel, wird vielmehr auf die Gesamtheit aller kontinentalen Sprechweisen abgehoben, so etwa in der prägnanten Zweiteilung des Kontinents, wie sie vom brabantischen Dichter Jan van Boendale (gestorben um 1352) ausgedrückt wird: Want tkerstenheit es gedeelt in tween Die Walsche tongen die es een Dandre die Dietsche al geheel40, 36
37 38
39 40
Vgl. die „Stammtafel zur vergleichenden Geschichte des Wortes ‚Deutsch‘“ in Sonderegger 1978, 242, dazu dessen Ausführungen S. 236–243 („Die Frage nach dem volkssprachlichen Bewußtsein in althochdeutscher Zeit“). Jüngere Literatur zum Thema „DeutschWort und Begriff“ tragen sowohl das gleichnamige Heft 94 von Lili = Haubrichs (Hg.) 1994 zusammen, als auch die Aufsätze von Jakobs, Thomas und Knape in Gardt (Hrsg.) 2000; überall dort alle frühere Lit. – Zur „Vielschichtigkeit des Sprachbewußtseins in frühnhd. Zeit“ vgl. Sonderegger 1998b und 1999. Auch im (West-)Friesischen war die älteste Bezeichnung für die einheimische Sprache tyoesck (latinisiert als thiudisca lingua bereits im 9. Jh.): siehe Meijering 1983, bes. 184 f. Vgl. Coseriu 1988, 254 f.; daneben auch latinizare wie auch teutonizare (!), saxonizare (vgl. unten Anm. 85), und etwa noch heutiges frz. bretonner ‚Bretonisch sprechen‘, dt. sächseln, berlinern. Vgl. De Grauwe 1992, 204 f.; für alle weiteren Einzelheiten De Grauwe, demnächst a mit ebd. Anm. 7. Jan van Boendale, Van den Derden Edewaert II, V.1585–87, wie zitiert in Weevers 1939/1948, 370.
Theodistik
135
womit noch einmal der volle Bedeutungsumfang der -ie-Form unter Beweis gestellt wird. Und noch in unserer Zeit legt (allerdings im artikellosen Latein) der Titel Lingua theodisca, den man der Festschrift für Jan Goossens beigelegt hat (J. Cajot u.a. 1995 [Hrsg.]), beredtes Zeugnis davon ab. Sogar bis ins 18. Jh. hinein findet sich auch im heutigen niederländischen Sprachraum der Terminus duytsch, sowohl in den südlichen, österreichischen Niederlanden (jetzt Belgien; 1744 in de duytsche ofte nederlantsche ende walsche [= französische] taelen) wie in der seit 1581 de facto, seit 1648 de jure unabhängigen Republik der Vereinigten [nordniederländischen] Provinzen (1792 de Duitsche Scholen van Nederland)41, und schließlich gibt es noch im 20. Jh. „laatste resten van Duits en Diets als benamingen voor de volkstaal in de Vlaamse dialecten“.42 Dies alles legt den Schluß nahe, daß nicht nur im Mittelalter, sondern noch geraume Zeit danach der Gedanke einer wie auch immer gearteten engen Zusammengehörigkeit der Sprechweisen, aus denen in unterschiedlichen Selektions- und Kristallisationsprozessen die heutigen Kultursprachen Niederländisch und Deutsch hervorgegangen sind, im Sprachbewußtsein43 noch nicht abgerissen war, wie es das – bei aller bleibenden Erkennung der schwestersprachlichen Verwandtschaft, auch beim Durchschnittssprecher – heute unumstößlich tut. Dabei ist nicht der systemlinguistische Abstand – nicht zuletzt in der Abbzw. Anwesenheit der Zweiten Lautverschiebung als des „exklusiven Merkmals“44 symbolhaft verdichtet – für die Trennung entscheidend: dann hätte sich das Nieder- oder Plattdeutsche, die alte Sprache der „düdeschen (!) Hense“, ebenfalls zur modernen Standardsprache entwickeln oder aber vielleicht mit dem Niederländischen von heute eine Einheitssprache bilden müssen. Was dem letzteren den Status einer gleichrangigen Kultursprache eingebracht hat, ist letztendlich pragmatischer Art: die Herauskristallisierung und der volle Ausbau an der Nordseeküste einer autonomen Leitvarietät (i.c. holländischer Prägung mit brabantisch-flämischen Einflüssen), wie dies etwa der tendenziellen Lübecker Sprachnorm (oder Normsprache) schließlich mißraten ist.45 41
42 43 44 45
Siehe die reichhaltige Materialsammlung in De Vreese 1909 (Belege Nr. 275 bzw. 277); vgl. noch artikellos a. 1682 (Nr. 260): Hij hadt dan anders geen behulp, dan ’t geen in Duitsch wordt geleezen. So der Titel des Aufsatzes von Goossens 1966, wo mit den „Vlaamse dialecten“ in Grunde die südbrabantischen und belgisch-limburgischen (im heutigen Sinne) gemeint sind. Vgl. zum Begriff Sonderegger 1998b und 1999, Haarmann 1999, bes. 90–93. Goossens 1971, 17 = Goossens 2000, 343; vgl. noch Goossens 2000, 201; Weiteres bei De Grauwe 1992, 197 Anm. 31. Dazu zuletzt Peters 1998 sowie Peters 2000a und 2000b; De Grauwe 2001, bes. 304 f.; Menke 1995; vgl. auch Goossens 1994, 97 f.
136
Luc de Grauwe
3. vanden hoghen duutsche int neder duutsche: eine erste Differenzierung innerhalb des Sprechweisenkontinuums Als Kronzeuge des oben genannten Zusammengehörigkeitsgefühls bis in die frühe Neuzeit kann nach wie vor eine Stelle in der „ältesten gedruckten niederländischen Grammatik“ bemüht werden: im Traktat Twe-spraack vande Nederduitsche Letterkunst (Amsterdam 1584), dessen mutmaßlicher Autor Hendrik Laurensz Spiegel vom deutschen, mit den Niederlanden gut vertrauten Sprachreiniger Philipp von Zesen 80 Jahre später für seinen „eifer zur reinligkeit der Deutschen (!) Muttersprache“ gelobt wurde (Peeters 1989, 48). Spiegel inszeniert ebenda folgenden aufklärenden Dialog zwischen dem als Schüler eingeführten Nordniederländer Roemer (Visscher) und dem sprachkundigen, belehrenden, wenn nötig korrigierenden Südniederländer Gedeon (Fallet)46: R. ghy zeyde flux dat de Duytse taal by haar zelven bestaat/ick heb my wel laten segghen dat onze spraack uyt het Hooghduyts zou ghesproten zyn. G. Ick spreeck […] int ghemeen vande duytse taal/die zelve voor één taal houdende/doch dat de zommighe wat te hoogh/andere wat te laegh spreken/ […]/wel iet wat inde uytspraack verschelende/maar zo niet of elck verstaat ander zeer wel/tis kenlyck dat de Griexe taal/die zo waard gheacht is/oock haar verscheyden Dialectos had.
(Letzteres erinnert an die spätere berühmte Aussage des – niederländisch beeinflußten – J.G. Schottel: „Die Hochdeutsche Sprache ist kein Dialectus, auch nicht die Niederdeutsche Sprache/sondern sie haben ihre Dialectos“, der dabei ebenfalls auf Latein und Griechisch verweist).47 Hier fällt in meinen Zitaten zum ersten Mal ein bisher noch ausgeklammerter Begriff: Hoogduyts, dem nicht nur in der Twe-spraack, sondern bereits mehr als hundert Jahre vorher (1457) neder duutsch gegenübersteht, und zwar in einem holländischen Brevier mit der einleitenden Bemerkung: dese oefe-
46
47
Zum Text siehe Caron 1962, hier S. 62 f.; vgl. noch Peeters 1989 sowie Dibbets 1992, 22–40 und Dibbets 2001. Für die Bedeutung von Duyts = lingua teutonica bei Kiliaen vgl. Vekeman-Ecke 1992, 96 mit Anm. 151 f. Über „de sprake, dewelcke wat hooge/te hooghe was“/„sijne hooge sprake“ ‚mit einem hochdeutschen Akzent versehen‘ vgl. jetzt auch Berns 2001, 34. Schottel/Hecht 1663/1967, 152 („Die zehende Lobrede: Bericht von den Mundarten oder Dialectis“: I,12; zu Latein und Griechisch I,5 i.f. auf S. 150).
Theodistik
137
ninghe is ghetoghen vanden hooghen duutsche int neder duutsche.48 Ebenfalls in den Niederlanden trifft man – was der bisherigen Forschung nicht aufgefallen ist – etwa 2 Jahrzehnte früher auf den bisher ältesten bekannten Beleg von Hochdeutsch: im 7. Buch der Brabantsche Yeesten oder Rijmkroniek van Brabant, das 1440 fertiggestellt wurde, heißt es von Briefen, die der Römische König Wenzel von Böhmen 1411 an den Herzog von Brabant, Anton von Burgund, geschickt hatte: Doen worden daer nuwe briefe ghegheven, Daer ic van someghen die tenuere Hier onder scrive ende ruere Uut hoghen duutsche ghetransfereert Ende in onser talen ghekeert.49
Auch hier muß wiederum die Artikellosigkeit auffallen: an ein EinheitsHochdeutsch nämlich können der Autor und seine Zeitgenossen dabei nicht gedacht haben. Und die Wendung in onser talen ist seit tausend Jahren in Europa oft eine phraseologische Verlegenheitslösung, wenn man keine etablierte Sprache im modernen Sinne namhaft machen kann oder will: der Bogen spannt sich von Notkers von Sankt Gallen in unsera uuîs (Boethius; Psalmen)50 über das ganze Mittelalter und die Neuzeit51 bis in unsere Jahrhunderte, so im slawischen Mazedonien und im finnischsprachigen Tornedal (Schweden)52, nicht zufällig in zwei Randzonen mit entweder umstrittener sprachlicher Zugehörigkeit oder schwacher Standardisierung. 48 49 50
51
52
Siehe Van Wijk 1910, 239 f. V. 2452–2456 in der anonymen Fortsetzung der Brabantse Yeesten of Rijmkroniek van Brabant von Jan van Boendale, ed. J.H. Bormans, Brussel 1869, Bd. 3,109. Vgl. Sonderegger 1978, 240: „Gegen Hans Eggers bleibt zu betonen, daß wir aus der relativ einseitigen Verteilung der ahd. Volkssprachbelege Notkers in seinem Werk (Aristoteles-Boethius, Categoriae; De Interpretatione; Psalter) keine tragfähigen Schlüsse auf einen ihm nicht von Anfang an geläufigen Gebrauch von Wort und Begriff diutisk sehen dürfen“. Vgl. De Grauwe 1992, 198 mit der kritischen Anm. 33. Die ebd. und S. 208 von mir angenommene Gleichung (onse) ghemeene = ‚überregional‘ würde ich heute nicht mehr aufrechterhalten; vielmehr ist diese Bezeichnung mit von Polenz 2000, 162 „nicht im überregionalen oder proto-standardsprachlichen, sondern im sozialstilistischen Sinne (‚allgemeinverständlich, für jedermann‘) zu verstehen, m.a.W. für den gemeinen Mann gedacht (zum letzteren Begriff jetzt Besch 2000b, bes. das Zitat Nr. 38, S. 121). Im 20. Jh. antworteten Einwohner des ehemals jugoslawischen Mazedonien auf die Frage, welche Sprache sie denn doch sprächen, einfach “naˇs inski = auf unsere Art“: Reiter 1985, 410 Anm. 3. Der finnische Torne-Dialekt im äußersten Nordostzipfel Schwedens, der im Jahre 2000 staatlicherseits – übrigens neben dem Standardfinnischen – als Minder-
138
Luc de Grauwe
Von einer solchen nun ist bekanntlich auch im Hinblick auf die kontinentale Westgermania des Mittelalters und noch der beginnenden Neuzeit kaum zu reden, wiewohl es natürlich zutrifft, daß „[m]it dem Medium Schrift […] die Produktion einer gehobenen Sprache intendiert [wird], die von Anfang an vereinheitlichend wirkt“ (Kriegesmann 1990, 83) und daß „von der Zeit an, in der sich Schreibtraditionen ausgebildet haben, und die setzt im Deutschen jedenfalls schon im 9. Jahrhundert ein, […] man nicht mehr [schreibt], wie man spricht, sondern so, wie man schreiben gelernt hat“ (Reiffenstein 1995, 327). Dem Schreibsprachenkontinuum53 entsprach eine Art von primär doch im Mündlichen verankerten „Sprechweisenbewußtsein“, das dem heutigen Menschen mit seiner inneren Diglossie und sprachlichen Überdachung abhanden gekommen ist. Wenn schon, wie Reichmann 1990, 141 (cfr. oben 1 mit Anm. 21) sich fragt, eine Leitvarietät zu erblicken ist im Phänomen des „Klassischen Mhd.“, oder wenn schon, wie Goossens54 annimmt, „spontane Normierungen“ bzw. Normierungsansätze vorliegen in der Gestalt des spätmittelalterlichen Flämisch-Brabantisch und der hansischen Verkehrssprache Lübecks, so dürfen diese angenommenen Leitvarietäten vorstandardisierter Phasen nicht als überdachende Größen im modernen Sinne betrachtet werden: sie verfügten lediglich über das größte Prestige innerhalb des Spektrums verwandter, geographisch benachbarter Varietäten, brauchten aber nicht unbedingt von allen „Bewunderern“ in gewissen, geschweige denn allen Funktionen übernommen und verwendet zu werden; vielleicht könnte man sie, vom Typ her, lieber „Prestigevarietäten“ nennen.55 Warum man nun das mittelalterliche Schreibsprachenkontinuum auf die nicht-lautverschiebenden Komplexe „Mittelniederländisch“ und „Mittelniederdeutsch“ – korrelierend übrigens mit der völligen Austauschbarkeit der Termini nederlandsch/nederduutsch bzw. nedderlendisch/nedderdüdesch56 in allen Nord- und Ostseegebieten –
53 54 55
56
heitensprache anerkannt wurde, wird von seinen Sprechern selber als meänkieli ‚unsere Sprache‘ apostrophiert. Unter den frühesten Belegen für das Kastilische findet sich el nuestro lenguaje de Castilla: Metzeltin-Winkelmann 1992, 13b. Vgl. auch unsere Anm. 76 i.f. Der Terminus explizit bei Peters 1998, 119 und in Peters 2000a, 1413b und 1417b. Goossens 1994, 81 und 84. So gesehen hat Stellmacher 1998, 370 recht, wenn er bemerkt: „Daß der Geltungsbereich des Lübischen heute nicht mehr so umfassend angenommen wird wie noch vor einigen Jahren – in Westfalen ist die lübische Norm kaum befolgt worden – ändert nichts an der Existenz und der Vorbildwirkung dieser integrierten niederdeutschen Sprachform, die deshalb für viele das ‚Mittelniederdeutsche‘ ist“. Vgl. weiter zu dieser Kontroverse die Lit. in De Grauwe 2001, 298, Anm. 41 sowie Peters 2000b. Vgl. etwa De Grauwe 1992, 193 mit Anm. 9 mit weiteren Literaturhinweisen. Auch geographisch könnte darauf die Wendung tusschen dier Elve entier Zomme hinweisen, die Reineke Fuchs in der berühmten flämischen Bearbeitung des Epos (Hs. A, V. 2444 nach der
Theodistik
139
einerseits, auf das verschobene „Mittelhochdeutsche“ andrerseits beschränken und somit zwei grundsätzlich getrennte Kontinua annehmen soll,57 ist nicht direkt ersichtlich. Die eingangs dieses Abschnitts erwähnten Termini, die heutigen Hochdeutsch und Niederdeutsch, weisen zwar unleugbar auf die (allerdings späte) Praxis hin, zwischen diesen beiden offensichtlich auf rein systemlinguistischer Basis eine wie auch immer im Bewußtsein anzusiedelnde Unterscheidung vorzunehmen; diese reichte aber nicht aus, das in Rede stehende Einheitsgefühl aller varianten Sprechweisen zwischen Meeren und Alpen und der aus ihnen hervorgegangenen Schreibsprachen zu zerschlagen; dazu sollte es später anderer, außersprachlicher Momente bedürfen. Sonst wäre auch nicht einzusehen, weshalb der Maasländer Veldeke, dessen angestammte Sprachform sowieso Westliches und Östliches verband (wie sie das noch heute tut)58, auf weiteres Östliches, und zwar Rheinfränkisch-Hessisches Rücksicht nimmt.59 Bereits in der ahd. Zeit wird, so Klein, die Benrather Linie „für Sprachstruktur und Sprachbewußtsein schon damals ähnlich bedeutungslos gewesen sein wie heute“.60 Wenn es bereits um 1275 in der 18., Berthold von Regensburg zugeschriebenen Predigt heißt, „daz die niderlender und die oberlender gar ungelîh sint an der sprâche“61, so sind von ihm nicht Sprachen, sondern Bevölkerungsgruppen gemeint, die anders sprechen, und hebt er somit allein auf den mündlichen Sprachgebrauch ab62, auf die parole also, nicht auf die abstrakten Gebilde, die langues, wenigstens nicht auf fest umrissene, polyvalent ausgebaute Einzelsprachen. Fast 300 Jahre später schreibt der gut eingeführte Zürcher Polyhistor Konrad Gessner63 über inferioris Germaniae populi und bemerkt dazu: Septentrionales & maritimi Germani quos inferiores vocamus, s. mutant in t. & b. in f. & z. quoque in t. quare à superioribus Germanis non facile intelligi possunt (Gessner/Peters 1974, 177 = 44r°).
57 58 59 60 61 62 63
Edition De Keyser 1984) aus dem 13. Jh. in den Mund gelegt wird: die Elbe bildete die Ostgrenze des alten niederdeutschen Sachsenlandes, südwestlich bis zur Somme in Nordfrankreich hatte sich einst die Grafschaft Flandern erstreckt; das so abgesteckte Gebiet konnte also als dat nederlant gelten. Vgl. noch unsere Anm. 74. So etwa in jüngerer Zeit noch Goossens 1994, 82 f., Peters 1998, 119 f. Vgl. Goossens 1970 mit den instruktiven Kärtchen. Klein 1985; vgl. oben unsere Anm. 32. Klein 1990, 40. Pfeiffer (Hrsg.) 1965, 250 f. Berend 1999, 54. Siehe die Edition Gessner/Peters 1974; dazu Sonderegger 1998b, 424b-425a; De Grauwe 2000a.
140
Luc de Grauwe
Mit Bavarorum lingua, Brabantica lingua inter ceteras Belgicas, lingua Flandrica, Brabanticus et Hollandicus sermo (ebd., 167 = 39 r°) sind deutlich Sprech- und Schreibsprachen innerhalb der Lingua Germanica gemeint. Daß er ähnlich (ebd., 188 = 49 v°) etwa die iberischen Sprachen, auch die der Lusitani, unter der Hispanica lingua subsumiert (allerdings mit der Präzisierung: „Inter dialectos, quibus hodie utuntur, Castellana praefertur“), steht im völligen Einklang mit der Aussage Karls V. (I. in Spanien), der 1526 anläßlich seiner Heirat mit Isabella von Portugal, Tochter von Emanuel I., seine Braut als „de nuestra nación y de nuestra lengua“ apostrophierte.64 Und dies trotz der Tatsache, daß Portugal bereits seit 1143 seine Unabhängigkeit von Kastilien erklärt und König Dinis um 1300 das Portugiesische (statt des Lateinischen) zur Gerichts- und Kanzleisprache erhoben hatte65 – beide Mal staatlich-dynastische Eingriffe, die in der kontinentalen Germania noch Jahrhunderte auf sich warten lassen sollten! Worauf es nun den Leuten, in Iberien wie in der Germania, ankam, war wechselseitige Verständlichkeit: ausgerechnet die bezweckte Konrad von Megenberg66, die wollte bekanntlich auch Luther, „ut me intelligere possint ex superiori et inferiori Germania“.67 Auch hier ist, wenigstens im ursprünglichen lateinischen Wortlaut, primär geographisch gedacht, nicht an fest umrissene, ausgebaute Sprachen. Selber soll Luther „vom Fortbestand mehrerer deutscher Landschaftssprachen ausgegangen“68 sein, und Besch warnt uns sogar unmißverständlich: „Zwar wollte Luther um des Evangeliums willen im Ober- und Niederland verstanden werden, aber sein geographischer Anspruchshorizont konnte auf keinen Fall schon die heutige Dimension haben. Wir denken absolut anachronistisch, wenn wir solches annehmen wollten“.69
64 65
66 67 68 69
Vgl. Alvar 1991, 423 mit Anm. 23; dazu De Grauwe 2000b, 21. Vgl. Gärtner 1997, 338. Das bedeutete aber noch keine Einheitssprache: „D. Denis (1279–1325) donna un grand essor à l’utilisation de la ‚langue vulgaire‘ dans les documents officiels. La langue de ces textes, surtout pour ceux qui sont antérieurs à 1350, est plus spontanée et diversifiée que celle des cancioneiros [= Liederhandschriften]“: Teyssier 1980, 29. Vgl. auch unsere Anm. 101. Berend 1999, 54. Vgl. von Polenz 2000, 166 und vgl. 177, wo der Aspekt der Sprechsprache hervorgehoben wird; Besch 2000a, 1717b. Mihm 2000, 145. Besch 1999, 90 f.; vgl. auch Besch 2000a.
Theodistik
141
Sein Vaterland soll Eisleben, und nichts mehr, gewesen sein.70 Luthers Anliegen, verstanden zu werden, wurzelt also in der „Hauptschwierigkeit des 15. Jh.: Es kann keinen Zweifel daran geben, daß der Wortschatz das bedeutendste Hindernis auf dem Wege zur Gemeinsprache war“71, worauf bereits 1478 der Alemanne Nicolaus von Wyle die Aufmerksamkeit gelenkt hatte. Daß dieser „parteiische Vertreter der regionalistischen Position“, der „sprachliche Verschiedenheiten […] positiv als lobliche Sonderungen [bewertete]“72 in seiner Klage ausgerechnet auch das Flämische einbezieht73, ist für unsere Zwecke vielbedeutend. Da hatte ihm bereits Wolfram von Eschenbach 1215/1218 in seinem „Willehalm“ 126,8 den Weg vorgezeichnet: „da was von tiuschem lande/Flæminge und Brabande“.74 „Übersetzungen“ – vielmehr Umsetzungen – von Texten zwischen kontinentalwestgermanischen Schreibsprachen (so auch zwischen flämischen oder brabantischen und mittel- oder süddeutschen) hat es in Hülle und Fülle gegeben.75 Noch in der Reformationszeit „[stand] die Volkssprache […] im Gegensatz zum Lateinischen, der traditionellen Kirchensprache, so daß es nicht um das Thema ‚Nationalsprache‘ ging: Beabsichtigt war lediglich, daß das Volk verstehen sollte“.76
70 71
72 73 74
75
76
Besch 1999, 91 mit Literaturhinweis; zum vagen Vaterlandsbegriff vgl. noch unsere Anm. 111. Besch 1967, 355; zustimmend Reichmann 1990, 156 Anm. 20. So auch Stanckiewicz 1957, 47 (zitiert in Goossens 1968, 5): „The ability to understand speakers of different speach communities […] correlates more closely with lexical similarity than with structural correspondences between linguistic systems“. Darauf beruht auch die „Semikommunikation“ zwischen (auch heutigen, gebildeten) Festlandskandinaviern (vgl. Braunmüller 1991, 246–277) und Iberern. Reiffenstein 1985, 1732a. Vgl. Besch 1967, 355. Zitiert in Thomas 2000, 64, der S. 71 f. betont, daß beim Rivalen Walther von der Vogelweide die Grenzmarkierung unz an den Rhîn im Gedicht „Ir sult sprechen willekomen“ (56,14) keineswegs auch Landstriche am Westufer des Flusses (m. E. also auch nicht die Kern-Niederlande) ausgeschlossen haben wird. Vgl. auch unsere Anm. 56 i.f. Vgl. zum Letzteren allein schon etwa Sonderegger/Stegeman (Hg.) 1993; SchlusemannWackers (Hrsg.) 1997; Haase u. a. 2000 (siehe die ausführliche Einleitung). Vgl. noch Willaert 1986, 483 Anm. 10. Sandøy 2000, 875 im Hinblick auf die Situation in Norwegen; vgl. ebd. 867 f. über das Mittelalter in Skandinavien überhaupt und bes. S. 868: „Es lassen sich keine eindeutigen Belege dafür finden, daß die Sprecher vor 1300 die nordischen Dialekte in mehrere eigenständige Sprachen kategorisierten“ sowie 869: „Insgesamt bildete die Sprache der Zeit ein variantenreiches Ganzes, und entweder verstand man sie, oder man verstand sie nicht. Für die Sprache, die man verstand, brauchte man keinen präzisen Namen“. Vgl. auch oben mit Anm. 52 zum Gebrauch von „unsere Sprache“.
142
Luc de Grauwe
Aus kommunikativen Gründen läßt sich auch erklären, weshalb in der Haager Liederhandschrift 128 E 2 (15. Jh.) eine „deutsch-niederländische“ Mischsprache verwendet worden ist: Am Hofe Albrechts von Bayern, des Grafen von Holland, muß man zweifelsohne mit einem gemischten Publikum rechnen, dem die Gedichte verständlich sein sollten.77 Allerdings lag offensichtlich zugleich auch die Absicht vor, „die Atmosphäre des bewunderten hochdeutschen Minnesangs hervorzurufen“78, wie das z. B. vorher schon in der älteren Gruuthuuse-Handschrift aus Brügge (2. Hälfte des 14. Jh.s) der Fall gewesen war. Auch in den nur in alemannischer Sprachform überlieferten Minneliedern des als neunter Dichter in der Manessischen Handschrift vertretenen Jan I., des Herzogs von Brabant, des Helden von Worringen 128879, erblicke ich die literarische Mode, die auch die niederdeutschen Dichter der Epoche ergriff.80 Ansonsten aber hat eine hochdeutsche Varietät in den Niederlanden nie Funkionen ausgeübt – abgesehen von einem kleinen Gebiet im Südosten der heutigen Provinz „Niederländisch-Limburg“ (Region um Heerlen herum).81 Das unterscheidet die niederländische Lage grundsätzlich von der in der Schweiz82 und in Luxemburg, wo neben dem Lëtzebuergeschen (seit 1984 offiziell promulgiert zur ‚langue nationale des Luxembourgeois‘) und dem Französischen das Deutsche83 noch immer seine eigene funktionelle Stellung behauptet. Fazit dieses Abschnitts: Der offensichtlich schon seit dem 13. Jh. (Berthold) artikulierte Unterscheid zwischen dem Sprachgebrauch in ‚Ober-‘ vs. 77
78
79
80 81
82 83
Winkelman 1990, 167 und 172; der Autor erwägt hier sogar zweimal (S. 171 f.) die vermittelnde Hilfe eines Rheinländers; Winkelman 1995, 556 f. (in beiden Aufsätzen weitere Lit.). Winkelman 1990, 168, der hier Gerritsen-Schludermann 1975 zitiert. Auffallend ist, daß hier ein paar Jahrhunderte vorher der umgekehrte Weg beschritten wurde, da es als vornehm galt, mit der rede zu vlæmen: siehe z. B. Wolf 1981, 181 und 223 f. und Wolf 2000, 1387. Vgl. Willaert 1986, der S. 483 „van meet af aan […] een mengtaal“ und S. 485 eine mnl.mhd. rheinmaasländische Sprachform annimmt. Übrigens wollte sich der Herzog (vgl. oben unsere Anm. 34) durch seinen Sieg nicht vom Hl. Römischen Reich lostrennen, wie eine gewisse „belgizistische“ Historiographie im 19. Jh. wollte, sondern gerade sich als einer der wichtigsten Fürsten im Reich profilieren: siehe Avonds 1982, 465; Avonds 1988, bes. 197b. 198a-203b; Goossens 2000, 545 f.; De Grauwe 2000b, 25 Anm. 27. Dazu Sanders 1982, 122–125. In dieser Region wurde bis ins 20. Jh. in den Kirchen hochdeutsch gepredigt: siehe Goossens 1968, 14 mit Anm. 35; zum Wechsel Niederländisch (in brabantischer Prägung) > Hochdeutsch im (seit 1830 bzw. 1920 belgischen) ‚Land van Overmaas‘ vgl. ebd. S. 15 f.; vgl. Ammon 1995, 412–416 und zuletzt auch Nelde-Darquennes 2000. Vgl. die Hinweise oben in unserer Anm. 15. Siehe zuletzt Ammon 1995, 398–404, Gilles 1998; vgl. Newton 2000, 152: „German will remain as a language for easy reading or listening only“.
Theodistik
143
‚Niederland‘ ist primär geographischer Provenienz und signalisiert allenfalls Verständnisschwierigkeiten zwischen Nord und Süd in der kontinentalen Westgermania, die aber nicht als unüberwindlich einzustufen wären. Denn: „Es war gewiß kein Fehler, daß niederdeutsche Sachsen und hochdeutsche Bayern sich zur Not auch ohne Dolmetscher miteinander verständigen konnten“84, und dies sicher nicht nur in der Ottonenzeit. Damals konnte auf jeden Fall Otto I. in Regensburg „ore iucundo saxonizans“, d.h. ungeniert auf (Nieder)Sächsisch eine Weihnachtsansprache halten.85 Nach wie vor gilt, was U. Rautenberg (mit Verweis auf Sonderegger) bemerkt: die zeitgenössische mittelalterliche Auffassung empfand „Nd. und Hd. als Anwendungsvarianten einer gemeinsamen Sprache“86 – wobei man letztere natürlich als Konglomerat von Sprechweisen und Schreibsprachen auffassen soll. Noch 1505 schreibt Albertus Kranz von der „Germanorum lingua“, die von Niedersachsen, „superiori Germani“ und „Flammingi“ gesprochen werde (das ist die in der Linguistik geläufige Dreiteilung); Basilius Faber übersetzt ein halbes Jahrhundert (1563) später mit „allenthalben die deutsche Sprache“87, ohne daß man hierin auch nur irgendwelche Form der Vereinnahmung zu erblicken sich genötigt sähe. Dessen Zeitgenossen Gessner (1555) und Spiegel (1584) haben zweifellos auch sprachgeschichtliche Beobachtungen in ihre Werke einfließen lassen; daß sie aber die „lingua Germanica“ bzw. „de duytsche tael“ auch synchronisch noch als einen einzigen, dafür aber varietätenreichen Komplex betrachteten, dürfte einsichtig geworden sein.
4. Die Besiegelung der Bifurkation nach 1648. Von Sprechweisen- zu Sprach(en)bewußtsein, oder: aus vielen Sprachen werden zwei Für das zuletzt genannte Empfinden gibt es am Ende des 16. Jh.s, unter vielen anderen, folgende zwei sprechende Belege: (1) Der berühmte, im flämischen Brügge geborene, aber wie so viele seiner reformierten Glaubensgenossen vor der spanischen Schreckensherrschaft in den holländischen Norden geflohene Mathematiker Simon Stevin veröffentlichte im Jahre 1586 – zwei Jahre nach der Twe-spraack und fünf 84 85 86 87
Thomas 2000, 49. Vgl. Sanders 1969; Sanders 1982, 24; Reiffenstein 1985, 1729b; vgl. oben unsere Anm. 38. Rautenberg 2000, 1294a; Sonderegger 1979, 44 und 49. Die vollständigen Zitate bei Mihm 2001, 267 (mit den Anm. 32–34); mit Dank an den Autor, der mich seinen Text vor Erscheinen einsehen ließ.
144
Luc de Grauwe
Jahre nach der Losreißung der nördlichen Niederlande aus der habsburgisch-spanischen Tyrannei Philipps II., des Sohnes von Karl V. – die Schrift „Vytspraeck vande Weerdicheit der Duytsche Tael“ (= Lob der Würde der ‚duytsche‘ Sprache). Darin erhebt er die eigene Sprache über die romanischen, aus denen er sich weigert, Lehnwörter zu übernehmen; gegen hochdeutsche aber hat er nichts!88 (2) Ab den 60er Jahren dieses Jahrhunderts scheuten die [hansischen, LdG] Kaufleute zu Antwerpen sich [eigenartigerweise] nicht, sich auf Hd. an den Magistrat zu wenden, während sie in früheren Jahren niemals die so nahe verwandte nd. Schriftsprache, die keiner Übersetzung bedurft hätte, benutzten. Hochdeutsch galt offensichtlich in den letzten Jahrzehnten des 16. Jh.s als international akzeptierte Geschäftssprache, während das Nd. in den Niederlanden, aber auch anderswo, längst kein Ansehen mehr hatte.89
Ansonsten schrieb das Kontor an den Magistrat tatsächlich meistens Niederländisch und paßte sich somit der Sprache des (wirtschaftlich wie kulturell prosperierenden) Gastlandes an.90 Das läßt in beiden Fällen auf das höhere Prestige der verwendeten Schreibsprachformen schließen; es bedeutet aber auch, daß die Hanseaten davon ausgingen, daß Hochdeutsch auch in Antwerpen (wenigstens bei den Gebildeten) problemlos verstanden werden konnte. Was übrigens den Rückgang der Hansesprache in Norddeutschland betrifft, sollte der Wechsel zum Hd. tatsächlich „nicht isoliert, sondern im gesamtdeutschen Rahmen gesehen werden. Er ordnet sich in die Ausbreitungsvorgänge der neuen Schriftsprache ein“.91 Man soll nicht aus den Augen verlieren, daß sich zu dieser Zeit etwa auch eine oberdeutsche Literatursprache in Bayern und Österreich entwickelt hat; diese „stellt von der Mitte des 16. Jahrhunderts an sehr wohl eine deutlich ausgeprägte eigene Varietät dar, die erst ab 1750/60 vom neuen Hochdeutschen des protestantischen Mittel- und Norddeutschland abgelöst wurde“.92 „Das ist allerdings nicht nur ein Interferenzschub, sondern ein regelrechter Codewechsel, der auch im wesentlichen abrupt erfolgt“.93 88 89 90 91 92 93
De Grauwe 2000b mit Anm. 19 (Literaturhinweis); Van den Branden 1956. Zu dieser „deutschfreundlichen“ Haltung vgl. auch Van der Wal 1995, 29. Hessmann-Kremer 1973, 165. Hessmann-Kremer 1973, 162. Peters 1998, 121 (mit Lit. in Anm. 25); vgl. auch Peters 1999 und 2000b, 1502 f. Reiffenstein 2001, 82; auch nach Wiesinger 1998, 141 „bleibt die oberdeutsche Schriftsprache bis um die Mitte des 18. Jh.s verbindlich“. Reiffenstein 1995, 330.
Theodistik
145
Und auch die Schweiz ist teilweise eigene Wege gegangen, wie die Zürcher Bibel vor Augen führt.94 Es wäre also gut denkbar gewesen, daß – wenn wir wenigstens absehen wollen von jeglicher Teleologie, die nur das heutige Deutsch (ostmitteldeutscher Provenienz) und das Niederländische im Auge hat – in der alten Westgermania mehrere Standardsprachen hätten zustande kommen können: nicht zwei, sondern vielleicht vier oder sogar fünf. Wie aber in Iberien – wo sich zwar auch das Galizische und das Katalanische haben behaupten können, nicht oder kaum aber die vom Kastilischen bald überdachten Varietäten Aragonesisch (seit dem 12. Jh.) und Asturisch-Leonesisch95 – hat sich die Zahl der gewordenen Kultursprachen reduziert: aus vielen Sprechweisen bzw. Schreibsprachen sind südlich der Pyrenäen vier, nördlich der Alpen zwei geworden.96 Diese Idee der Reduzierung, wobei sich „damals die Struktur der Sprachwertsysteme von einem polyzentrischen zu einem bipolaren Grundmuster wandeln konnte“97, korrigiert gewissermaßen das von mir verwendete Bild der Bifurkation (Goossens sprach bereits von einer ‚celdeling‘98) dahingehend, daß die deutsche und die niederländische Standardsprache sich zwar aus einem gemeinsamen Fundus verselbständigt haben, dieser Fundus aber längst keine Einheit gebildet hat. Dieser Idee ist womöglich mit Goossens noch am besten mit dem Planetenmodell beizukommen: In einer mehr oder weniger zusammengehörenden Masse bilden sich Schwerpunkte heraus, die zu einer Strukturierung der Gesamtheit mit klaren Verteilungen führen, Planeten bzw. Sprachen.99
Man soll sich aber gut vergegenwärtigen, daß diese Massen tatsächlich eben nur „mehr oder weniger“ zusammengehören und daß es zwischen ihnen, seit alters und immer noch in den Dialekten, Übergangszonen gibt: man denke etwa an diejenige zwischen dem Ostlimburgischen und dem Ripuarischen.100 Daß die Grenzen der überdachenden Standardsprachen jetzt mit denen der jeweiligen Staatsgebilde zusammenfallen, legt schon ein Politi94 Vgl. Sonderegger 1993; 1998a, 265–268. 95 Vgl. z. B. Metzeltin-Winkelmann 1992, 8 und 24 f. 96 Wir sehen hier von den Regional- oder Minderheitensprachen, die in die diesbezügliche Europäische Charta eingegangen sind, bewußt ab; vgl. dazu v. a. Nelde-Strubell-Williams 1996; zum Niederdeutschen/Nedersaksich siehe Wirrer 1998, 332–336 (und vgl. De Grauwe 2001). 97 Mihm 2000, 158. 98 Goossens 1968, 13: „Er heeft zich in het Continentaalwestgermaanse gebied geen stuk van de rest losgescheurd, maar wel heeft er een ‚celdeling‘ plaatsgehad“. 99 Goossens 2000, 210 f. und vgl. 199 und 209. 100 Dazu Goossens 1970; vgl. auch seine Karte in Bister-Broosen (Hrsg.) 1998, 127.
146
Luc de Grauwe
kum als ihre letztendliche Wurzel bloß und nahe. Ohne bes. die im Friedensjahr 1648 endgültig konsekrierte politische Unabhängigkeit nämlich der rasch aufstrebenden nördlichen Niederlande – vorbereitet allerdings durch die Errichtung (1512) und v. a. die Verfestigung (1548) des süd- wie nordniederländische Herrschaftsgebiete vereinigenden Burgundischen Kreises mit gemeinsamem Erbfolgerecht – wäre nicht abzusehen gewesen, ob auf die glanzvolle Zeit der (südlichen, flämisch-brabantischen) Schriftsprache im Mittelalter die Epoche einer (nördlichen, holländischen) neuzeitlichen, autonomen, europäischen Kultursprache gefolgt wäre101, oder ob sich vielleicht – ein Gedanke, der den meisten Niederlandisten unnötigerweise graut – nicht doch ein Anschluß an mächtige und großräumigere (süd)östliche Vorbilder ergeben hätte. Wie in Norddeutschland mit Bugenhagen, so schaffte auch in der protestantisch, allerdings vorwiegend kalvinistisch und täuferisch beherrschten Republik der Vereinigten Provinzen, die sich 1581 von den spanischen Habsburgern als den Nachfolgern Karls V. losgelöst hatten, der Luther-Text großenteils direkt oder indirekt die Grundlage für die zahlreichen Bibeleditionen von 1522 bis 1545 (und später)102, wobei aber das hochdeutsche Gewand nicht mit übernommen wurde. Die Durchsetzung, erst 1637 übrigens, einer eigenen „Statenvertaling“ auf deutlich westlicher Basis103 (Holländisch mit viel Südlichem aus Flandern/Brabant, von Glaubensflüchtigen hinübergerettet), die auf Jahrhunderte sprachbildenden Charakter haben sollte104, war aber ein Meilenstein in der Etablierung der eigenen Sprache. Daß sich diese Bibel „uyt de oorspronckelicke grieckxsche tale in onse nederlantsche getrouwelick overgesett“ nennt (so die Titelseite), dürfte vielleicht dem später alleingültigen Sprachnamen Vorschub geleistet haben. Es hindert aber nicht 101 Die Parallele zu Portugal (vgl. oben unsere Anm. 65) ist wiederum augenfällig: Verlagerung des ursprünglichen Schwerpunktes (Flandern-Brabant ~ Nordportugal) in eine andere Region (Holland ~ Südportugal, bes. Lissabon), in der dann innoviert wird: vgl. Teyssier 1980, 58, 61, 64, 65, 68, 70 und 80. 102 Den Hollander 1997, 241. 103 Vgl. jetzt Berns 2001, der mit dem „Mythos der regionalen Variation“ (so im Titel seines Beitrags) abrechnet: „Oostnederlands-Nedersaksische“ Elemente hatten da keine Chance mehr; wichtig ist auch seine Bemerkung (vgl. oben unsere Bemerkungen zum Verstehensanliegen und unten unsere Anm. 106): „Was man hier völlig übersehen hat, ist, daß es sich hier um eine kirchlich organisatorische Anlegenheit einer demokratischen Kirche handelt und nicht um eine sprachgeographische“ (Berns 2001, 35), m.a.W. die Entscheidung für die westlich-holländische Varietät war primär kirchen-, nicht sprachpolitischer Natur. 104 Dieser Bibel verdankt die (nord)niederländische Sprachgemeinschaft immer noch etliche Ausdrücke: siehe zuletzt Van Dalen-Oskam-Mooijaart 2000; vgl. auch Van der Wal 1995, 35.
Theodistik
147
daran, daß noch bis 1688, ein halbes Jahrhundert später also, Belege vom Typ in (ons) Nederlands Duyts, in onze Nederlandse Duytsche Taale/sprake anzutreffen sind: Sie stehen im Gegensatz zu overlantsch duutsch (= oberlendisch oder hochdeutsch), das bereits in der 1. Hälfte des 15. Jh.s bezeugt war; ausgerechnet aus diesen verdeutlichenden Syntagmen sind die heutigen Benennungen „Deutsch“ und „Nederlands“ zweifellos als (spiegelbildliche !) Ellipsen hervorgegangen. Der größere Bruder hat die Allgemeinbezeichnung beibehalten oder für sich in Anspruch genommen105, aber dessen Sprache hätte auch heute noch ebensogut „Oberländisch“ lauten können, die der Niederländer dagegen „Duits“, wie übrigens noch im englischen „Dutch“. Bei dem allem soll man aber mit bedenken, daß mit der „Geschichte des Abfalls der Niederlande“ (Schiller) offensichtlich „keine sprachpolitischen Zukunftspläne oder Folgeerscheinungen verbunden“106 waren. Indes, das Prestige der neu etablierten Sprache des Nordwestens führte zu deren Übernahme als „Dach“ in – allerdings hinsichtlich Schriftsprache wie Mundart ohnehin eng verwandten – Gebieten östlich der heutigen niederländischdeutschen Staatsgrenze107 – ein Dach, das erst im 19. Jh. endgültig gegen ein hochdeutsches ausgetauscht wurde. Dabei ist es wichtig, mit zu bedenken, daß die aufsteigenden Leitvarietäten selber die Grenzen ihrer Überdachungsareale bestimmen, vielmehr als daß sie aus den Mundarten „passiv“ emanieren108, m.a.W. Pragmatisches erweist sich als stärker als Sprachsystematisches. Hinsichtlich des Sprachbewußtseins ist auf die neuen Standardsprachen zu übertragen, was Mattheier von den Dialekten sagt: Die Vorstellung von einem allen gemeinsamen Dialekt wird dann zu einem Symbol für die Gemeinsamkeit innerhalb einer Region, als Identitätsmarkierung. Dabei ist es bis zu einem gewissen Grade irrelevant, ob diese Überzeugung der Gruppe von einer sprachlichen Gemeinsamkeit eine im Dialekt breit abgesicherte Grundlage besitzt, oder ob die Gruppe linguistisch gesehen nur einige wenige und strukturell unbedeutende Gemeinsamkeiten aufweist.109 105 Die Entwicklung in Richtung der heutigen „Sprachregelung“ dürfte dem Gebrauch des Wortes „Deutsch“ abzulesen sein in Fällen wie „auß dem Nider Teutschs in unser gemein Teutschs“ (Köln 1604: siehe Duijvestijn 1997, 60) und „Kurtzweilige Historien und andere Buecher in allerley Kuensten/Teutsch und Saechsisch (siehe Menke 1979 [1980], 72). Weitere Einzelheiten bei De Grauwe 1992, 194 f. und De Grauwe, demn. b. 106 Mihm 2000, 147 mit verschiedenen Literaturhinweisen; vgl. oben unsere Anm. 103 i.f. 107 Dazu zuletzt Bister-Broosen (Hrsg.) 1998; Macha/Neuss/Peters (Hrsg.) 2000 mit ausführlicher Lit. 351–407; vgl. auch Goossens 1968, 14 und 2000, 274 f. mit Karte. 108 Vgl. De Grauwe 1992, 203 mit Literaturhinweis. 109 Mattheier 1998, 148.
148
Luc de Grauwe
Andrerseits haben Überdachungen ihrerseits auch die Struktur der Mundarten nicht unberührt gelassen.110 Daß in beiden Prozessen die Staatenbildung dabei die allergrößte Rolle spielt, wird treffend illustriert durch den heutigen Zusammenfall von Staats- und Kultursprachgrenze im Nordosten der Niederlande und Nordwesten der Bundesrepublik Deutschland: Die niedersächsischen Mundarten werden kultursprachlich westlich davon durch das Niederländische, östlich durch das Deutsche überlagert, überschichtet; das ist die äußerste Konsequenz der modernen Verhältnisse. Noch heute gibt es in den Niederlanden einen Kontext, in dem das Wort ‚duytsch‘ erinnert an seinen ursprünglichen kontinentalwestgermanischen Sinn: in der Nationalhymne lautet der erste Vers: „Wilhelmus van Nassouwe, ben ick van duytschen bloet“. Und auch ein halbes Jahrhundert nach der schrecklichen Besetzung durch ein verwerfliches Regime, das das Land mit Krieg überzog, ruft das Wort offensichtlich Ärger und vor allem Unverständnis hervor, wie Anfang 2001 eine Reihe von Leserbriefen in einer angesehenen Zeitung bezeugte.111 Das beweist zugleich, daß eine vollzogene Spaltung ohne Namensdifferenzierung für die daraus resultierenden Sprachen sowieso den Keim eines Identitätskonfliktes in sich trägt und sich auf die Dauer als unhaltbar erweist.
5. Thesen zur Begründung eines Faches112 Germanisten wie Niederlandisten sollen eine nuanciertere und differenziertere Sicht entwickeln auf die historischen Perioden, die der – wann auch immer anzusetzenden – Standardisierung der Sprachen „Deutsch“ bzw. „Niederländisch“ voraufgehen.
110 Goossens 2000, 206 mit Beispiel. 111 Vgl., als Reaktion auf die Leserbriefe (3.2., 17.2. und 24. 2. 2001), mein eigener in derselben Zeitung (NRC-Handelsblad, 17. 3. 2001, S. 50); zum Lied vgl. zuletzt Grijp (Hrsg.) 1998. Auch Wilhelm von Oranien hatte ursprünglich, ebensowenig wie Karl V., die Absicht, die Provinzen des Burgundischen Kreises vom Reich abzutrennen; seine Auffassung von „Vaterland“ war übrigens noch sehr vage: siehe De Grauwe 2000b, 24 f. (mit Literaturhinweisen in Anm. 25) und vgl. oben unsere Anm. 70. 112 „Begründung“ soll hier sowohl im Sinne von ‚Grundlegung‘ – obwohl: hervorragende Theodisten, wenn auch nicht hundertprozentig dem untenstehenden Programm entsprechend, hat es in den Forscherpersönlichkeiten eines Goossens und De Smet bereits gegeben –, als auch von ‚Motivation/Rechtfertigung‘ verstanden werden.
Theodistik
149
Diese spezifischen historischen Perioden können selbstverständlich nur als „Vorläufer“ der heutigen Standardsprachen betrachtet werden.113 Im Falle der beiden in Rede stehenden Sprachen soll der Nachdruck gelegt werden auf das ihnen gemeinsame Schreibsprachenkontinuum, für das sich die Bezeichnung „kontinentalwestgermanisch“ oder lieber – der ebenfalls gemeinsamen ersten Eigenbenennung zufolge – „theodisk“ anbietet. Die Erforschung aller Aspekte dieses Kontinuums (nicht zuletzt des sich in ihm wandelnden Sprachbewußtseins) könnte entsprechend „Theodistik“ genannt werden. Erst sie schafft die Grundlagen für eine eigentliche Germanistik und Niederlandistik. Aus den vorigen Thesen ergibt sich, daß „Theodistik“ sich beim Aspekt „Erforschung der wechselseitigen Beziehungen“ nicht beschränken kann auf solche zwischen historischen Varietäten der je anderen Jetztsprache (etwa Maasländisch-Rheinisch), sondern ebensosehr auch solche zwischen historischen Varietäten der je eigenen (etwa Bayrisch-Ostfränkisch) erfassen muß.
6. Literatur Alvar, Manuel: Carlos V y la lengua española. In: K.-H. Körner und G. Zimmerman (Hrsg.): Homenaje a Hans Flasche. Festschrift zum 80. Geburtstag, Stuttgart 1991, 417–435. Ammon, Ulrich: Die internationale Stellung der deutschen Sprache. Berlin, New York 1991. Ammon, Ulrich: Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Problem der nationalen Varietäten. Berlin, New York 1995. Ammon, Ulrich: Sprache-Nation und die Plurinationalität des Deutschen. In: Gardt
2000, 509–524. Avonds, Piet: Brabant en Limburg, 1100–1403. In: Algemene Geschiedenis der Nederlanden, II, Haarlem 1982, 452–482. Avonds, Piet: Van Keulen naar Straatsburg. Jan van Heelu’s rijmkroniek over de slag bij Woeringen (1288). In: Literatuur 5, 1988, 196–204. Berend, Nina: Konrad von Megenbergs „Buch der Natur“ (1350): Schriftsprachliche Varianten im Deutsch des 14. Jahrhunderts als Ausdruck für regionales Sprachbewußtsein und dessen Reflexion. In: Hoffmann u. a. 1999, 43–58. Berns, Jan B.: Die niederländische Bibelübersetzung von 1637 und der Mythos der regionalen Variation. In: Peters u. a. 2001, 31–40. Besch, Werner: Sprachlandschaften und Sprachausgleich im 15. Jahrhundert. München 1967. Besch, Werner: Zur sprachgeschichtlichen Rolle Luthers. In: Hoffmann u. a. 1999, 81–95.
113 Vgl. den schlagenden Titel von Geerts, Guido: Voorlopers en varianten van het Nederlands. 4. Auflage Leuven 1977.
150
Luc de Grauwe
Besch, Werner: Die Rolle Luthers für die deutsche Sprachgeschichte. In: Besch u. a. (2. Teilband) 2000[a], 1713–1745. Besch, Werner: Der gemeine Mann in Luthers Schriften. In: G. Hirschfelder u. a. (Hrsg.): Kulturen-Sprachen-Übergänge. Festschrift für H.L. Cox zum 65. Geburtstag, Köln, Weimar, Wien 2000[b], 113–133. Besch, Werner, Oskar Reichmann, Stefan Sonderegger: Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. Berlin, New York, 1. Halbband 1984, 2. Halbband 1985. Besch, Werner, Anne Betten, Oskar Reichmann, Stefan Sonderegger (Hrsg.): Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. 2. Aufl. Berlin, New York, 1. Teilband 1998, 2. Teilband 2000. Bister-Broosen, Helga (Hrsg.): Niederländisch am Niederrhein. Frankfurt a.M., Bern, Berlin, New York, Paris, Wien 1998. Braunmüller, Kurt: Die skandinavischen Sprachen im Überblick. Tübingen 1991. Cajot, José, Ludwig Kremer, Hermann Niebaum: Lingua Theodisca. Beiträge zur Sprach- und Literaturwissenschaft. Jan Goossens zum 65. Geburtstag. 2 Bände. Münster 1995. Caron, W.J.H. (Hrsg.): Hendrik Laurensz. Spiegel, Twe-spraack, Ruygh-bewerp, Kort Begrip, Rederijck-kunst. Groningen 1962. Coseriu, Eugenio: Einführung in die allgemeine Sprachwissenschaft. Tübingen 1988. de Grauwe, Luc: Das historische Verhältnis Deutsch-Niederländisch ‚revisited‘. Zur NichtExistenz von Einheitsarealen im Sprachbewußtsein des Mittelalters und der beginnenden Neuzeit. In: Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 35, 1992, 191–205. de Grauwe, Luc: Rezension von: P. von Polenz: Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Bd. I. Berlin-New York 1991. In: Leuvense Bijdragen 82, 1993, 537–543. de Grauwe, Luc: Üüse vader: toe kome üüs dyn rycke. Ingveoons bij Konrad Gessner (Zürich 1555). In: V. de Tier u. a. (Hrsg.): Nochtans was scherp van zin. Huldealbum Hugo Ryckeboer, Gent, Deinze 2000[a], 133–141. de Grauwe, Luc: Welke taal sprak Keizer Karel? In: Handelingen der Maatschappij voor Geschiedenis en Oudheidkunde te Gent, nieuwe reeks deel 54, 2000 [b], 17–29. de Grauwe Luc: Eigenständigkeit einst und jetzt. Zu einigen Parallellen in Geschichte und Gegenwart des „Flämischen“ und des Niederdeutschen. In: Peters u. a. 2001, 299–314. de Grauwe, Luc: Oem, walschedi? spreect jeghen mi in dietsche (Reynaert I, 1458–60). Zu den Eigenbezeichnungen der Volkssprachen in den Niederlanden im hohen Mittelalter. In: The Dawn of the written Vernacular in Western Europe. Edited by Michèle Goyens & Werner Verbeke (erscheint demnachst [a] in Mediaevalia Lovaniensia. Series I. Studia XXII. Leuven 2002). de Grauwe Luc: also wel . . . . overlantsche als nederlantsche tale ende sprake. Zur späten Bifurkation Deutsch und Niederländisch im Sprachbewußtsein des Mittelalters und der frühen Neuzeit (erscheint demnächst [b] in: Niederländische Lyrik und ihre deutsche Rezeption in der Frühen Neuzeit = Wolfenbütteler Forschungen 2002). de Smet Gilbert: Die Bezeichnungen der niederländischen Sprache im Laufe ihrer Geschichte. In: Rheinische Vierteljahrsblätter 37, 1973, 315–327. de Smet, Gilbert: Ansprache (anläßlich der Verleihung des Joost-van-den-Vondel-Preises 1986 am 14. 11. 1986 in Gent). Stiftung F.V.S. zu Hamburg. De Vreese, Willem: Over de Benamingen onzer Taal, inzonderheid over „Nederlandsch“. In: Verslagen en Mededeelingen der Koninklijke Vlaamsche Academie, jaargang 1909, 417–592. de Vries, Jan W.: Niet alleen voor paarden: de groei van de standaardtaal, de positie in Europa en de wereld, recente veranderingen. Leiden 1999. Den Hollander, A.A.: De Nederlandse bijbelvertalingen 1522–1545. Nieuwkoop 1997.
Theodistik
151
Dibbets, Geert R.W.: ‚Duits‘ und Hochdeutsch bei niederländischen Grammatikern des 16. und 17. Jahrhunderts. In: Beiträge zur Geschichte der Sprachwissenschaft 2, 1992, 19–40. Dibbets, Geert R.W.: Taalkunde in de Helicon. In: Spiegel der Letteren 43, 2001, 87–100. Duijvestijn, Bob: ‚Reinolt von Montelban‘, eine niederländische Dichtung in deutschen Landen. In: Schlusemann/Wackers 1997, 49–64. Eco, Umberto: Baudolino (uit het Italiaans vertaald). Amsterdam 2001. Gardt, Andreas (Hrsg.): Nation und Sprache. Die Diskussion ihres Verhältnisses in Geschichte und Gegenwart. Berlin, New York 2000. Gärtner, Eberhard: Entstehung und Entwicklung der europäischen und der brasilianischen Varietät des Portugiesischen. In: D. Briesemeister, A. Schönberger (Hrsg.), Portugal heute. Politik. Wissenschaft, Kultur, Frankfurt a.M. 1997, 335–352. Gerritsen, W.P., B. Schludermann: Deutsch-Niederländische Literaturbeziehungen im Mittelalter. Sprachmischung als Kommunikationsweise und als poetisches Mittel. In: Akten des V. Internationalen Germanisten-Kongresses, Cambridge 1975, 329–337. Gessner, Konrad: Mithridates. De differentiis linguarum […]. Neudruck der Ausgabe Zürich 1555, hrsg. und eingeleitet von Manfred Peters. Aalen 1974. Gilles, Peters: Die Emanzipation des Lëtzebuergeschen aus dem Gefüge der deutschen Mundarten. In: Zeitschrift für Deutsche Philologie 117, 1998 Sonderheft, 20–35. Goossens, Jan: Laatste resten van Duits en Diets als benamingen voor de volkstaal in de Vlaamse dialecten. In: Leuvense Bijdragen 55, 1966, 85–102. Goossens, Jan: Wat zijn Nederlandse dialecten? Groningen 1968. Goossens, Jan: Niederländische Mundarten – vom Deutschen aus gesehen. In: Niederdeutsches Wort 10, 1970, 61–80. Goossens, Jan: Was ist Deutsch – und wie verhält es sich zum Niederländischen? (nachbarn, 11). Bonn 1971 (5. Auflage 1985). Goossens, Jan: Herauslösung und Herausbildung des Niederländischen. In: P. Sture Ureland (Hrsg.): Entstehung von Sprachen und Völkern. Glotto- und ethnogenetische Aspekte europäischer Sprachen, Tübingen 1985, 287–304. Auch in: Goossens 2000, 197–211. Goossens, Jan: Herzog Jan I. von Brabant und der limburgische Erbfolgekrieg in der mittelalterlichen niederländischen und deutschen Literatur. In: Zeitschift für deutsche Philologie 108, 1989 Sonderheft, 178–192. Auch in: Goossens 2000, 535–549. Goossens, Jan: Normierung in spätmittelalterlichen Schreibsprachen. In: Niederdeutsches Wort 34, 1994, 77–99. Goossens, Jan: Hoe is het Nederlandse taalgebied tot stand gekomen? In: Neerlandica Wratislawiensia 9, 1996, 63–78. Auch in: Goossens 2000, 269–278. Goossens, Jan: Umlaut en palatalisatie in de Nederlandse dialecten. In: Goossens 2000, 229–253. Goossens, Jan: Ausgewählte Schriften zur niederländischen und deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft, hrsg. v. H. Eickmans, L. Geeraedts, R. Peters. Münster, New York, München, Berlin 2000. Grijp, Louis (Hrsg.): Nationale hymnen: het Wilhelmus en zijn buren. Nijmegen, Amsterdam 1998. Gysseling, Maurits: Corpus van Middelnederlandse teksten (tot en met het jaar 1300). Reeks I: Ambtelijke bescheiden, 9 Bände. ’s-Gravenhage 1977.
152
Luc de Grauwe
Haarmann, Harald: Die Entwicklung des Sprachbewußtseins am Beginn der europäischen Neuzeit. In: Scharnhorst 1999, 89–110. Haas, Walter: Zweitspracherwerb und Herausbildung der Gemeinsprache. Petrus Canisius und das Deutsche seiner Zeit. In: Hoffmann u. a. 1999, 111–133. Haase, Annegret, Bob W. Th. Duijvestijn, Gilbert A.R. De Smet, Rudolf Benzinger (Hrsg.): Der deutsche Malagis nach den Heidelberger Handschriften CPG 340 und CPG 315. Berlin 2000. Haubrichs, Wolfgang (Hrsg.): Deutsch – Wort und Begriff = Lili, Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 24, 1994, Heft 94. Hessmann, Pierre, Ludwig Kremer: Die Hansische Korrespondenz im Antwerpener Stadtarchiv. In: Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 5, 1973, 155–170. Hoffmann, Walter, Klaus J. Mattheier: Stadt und Sprache in der neueren deutschen Sprachgeschichte: eine Pilotstudie am Beispiel von Köln. In: Besch u. a. (2. Halbband) 1985, 1837–1865. Hoffmann, Walter, Jürgen Macha, Klaus J.Mattheier, Hans-Joachim Solms, Klaus-Peter Wegera (Hrsg.): Das Frühneuhochdeutsche als sprachgeschichtliche Epoche. Werner Besch zum 70. Geburtstag. Frankfurt a.M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Wien 1999 Hogan-Brun, Gabrielle (Hrsg.): National Varieties of German outside Germany. Oxford, Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt a.M., New York, Wien 2000. Jakobs, Hermann: Diot und Sprache im Verband der Frankenreiche (8. bis 11. Jahrhundert). In: Gardt 2000, 7–46. Klein, Thomas: Heinrich von Veldeke und die mitteldeutschen Literatursprachen. Untersuchungen zum Veldeke-Problem. In: Th. Klein und C. Minis: Zwei Studien zu Veldeke und zum Straßburger Alexander, Amsterdam 1985, 1–121. Klein, Thomas: Zur Nordgrenze des Althochdeutschen und zu germ. -b, –g im Altmittelfränkischen. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (Tübingen) 12, 1990, 26–54. Knape, Joachim: Humanismus, Reformation, deutsche Sprache und Nation. In: Gardt 2000, 103–138. Koller, Werner: Nation und Sprache in der Schweiz. In: Gardt 2000, 563–609. Kriegesmann, Ulrich: Die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache im Widerstreit der Theorien. Frankfurt a.M., Bern, New York, Paris 1990. Macha, Jürgen, Elmar Neuss, Robert Peters (Hrsg.): Rheinisch-Westfälische Sprachgeschichte. Köln, Weimar, Wien 2000. Mattheier, Klaus J.: Gibt es eine regionale Sprachgeschichte der Rheinlande? In: Zeitschrift für deutsche Philologie 117, 1998 Sonderheft, 144–151. Mattheier, Klaus J.: Die Herausbildung neuzeitlicher Schriftsprachen. In: Besch u. a. (2. Teilband) 2000, 1085–1107. Meijering, H.D.: ‚Deutsch‘ in Friesland. In: Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 20, 1983, 183–200. Menke, Hubertus: Kurtzweilige Historien und andere Buecher in allerley Kuensten/Teutsch vnd Saechsisch. Zur Überlieferung, Gebrauchsweise und Wirkung der frühen Erzählprosa im niederdeutschen Sprachgebiet. In: Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung 102, 1979 [1980], 91–161. Menke, Hubertus: Zwischen sprachlichem Selbstbewußtsein und Inferioritätsgefühl. Die Hansesprache in der Eigen- und Fremdeinschätzung. In: M. Müller-Wille u. a. (Hrsg.): Slawen und Deutsche im südlichen Ostseeraum vom 11. bis zum 16. Jahrhundert, Neumünster 1995, 211–222. Metzeltin, Michael, Otto Winkelmann: Die Sprachen der iberischen Halbinsel und ihre Ver-
Theodistik
153
breitung. In: G. Holtus u. a. (Hrsg.): Lexikon der Romanistischen Linguistik, Band VI, 1, Tübingen 1992, 1–36. Mihm, Arend: Rheinmaasländische Sprachgeschichte von 1500 bis 1650. In: Macha u. a. 2000, 139–164. Mihm, Arend: Oberschichtliche Mehrsprachigkeit und ‚language shift‘ in den mitteleuropäischen Städten des 16. Jahrhunderts. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 68 2001, 257–287. Mooijaart, Marijke: Atlas van Vroegmiddelnederlandse taalvarianten. Leiden 1992. Müller, Johannes: Quellenschriften und Geschichte des deutschsprachlichen Unterrichts bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts. Hildesheim, New York 1969 (reprographischer Nachdruck der Ausgabe Gotha 1882). Nelde, Peter, Jeroen Darquennes: German in Old and New Belgium. In: Hogan-Brun 2000, 121–138. Nelde, Peter, M. Strubell, G. Williams: Euromosaic. The production and reproduction of the minority language groups in the European Union. Luxembourg 1996. Newton, Gerald: The Use of German in the Grand Duchy of Luxembourg. In: Hogan-Brun 2000, 139–160. Peeters, L.: Auteurschap en tekst van ‚Spiegels‘ Twe-spraack (1584). In: G.R.W. Dibbets u.a. (Hrsg.): L. Peeters. Taalopbouw als Renaissance-ideaal, Amsterdam [1989], 40–50. Peters, Robert: Zur Sprachgeschichte des niederdeutschen Raumes. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 117, 1998 Sonderheft, 108–127. Peters, Robert: Zur Rolle des Niederdeutschen bei der Entstehung des Neuhochdeutschen. In: Hoffmann u. a. 1999, 161–173. Peters, Robert: Soziokulturelle Voraussetzungen und Sprachraum des Mittelniederdeutschen. In: Besch u. a. (2. Teilband) 2000 [a], 1409–1422 Peters, Robert: Die Rolle der Hanse und Lübecks in der mittelniederdeutschen Sprachgeschichte. In: Besch u. a. (2. Teilband) 2000 [b], 1496–1505. Peters, Robert, Horst P. Pütz, Ulrich Weber (Hrsg.): Vulpis Adolatio. Festschrift für Hubertus Menke zum 60. Geburtstag. Heidelberg 2001. Pfeiffer, Franz (Hrsg.): Berthold von Regensburg. Vollständige Ausgabe seiner Predigten. 1 Bd. Berlin 1965 (Nachdruck der Ausgabe Wien 1862). Rautenberg, Ursula: Soziokulturelle Voraussetzungen und Sprachraum des Mittelhochdeutschen. In: Besch u. a. (2. Teilband) 2000, 1295–1304. Reichmann, Oskar: Zur Vertikalisierung des Varietätenspektrums in der jüngeren Sprachgeschichte des Deutschen. In: H.H. Munske u. a. (Hrsg.): Deutscher Wortschatz. Lexikologische Studien Ludwig Erich Schmitt zum 80. Geburtstag, Berlin, New York 1988, 151–180. Reichmann, Oskar: Sprache ohne Leitvarietät vs. Sprache mit Leitvarietät: ein Schlüssel für die nachmittelalterliche Geschichte des Deutschen? In: W. Besch (Hrsg.): Deutsche Sprachgeschichte. Grundlagen. Methoden. Perspektiven. Festschrift für Johannes Erben zum 65. Geburtstag. Frankfurt a.M., Bern, New York, Paris 1990, 141–158. Reichmann, Oskar: Sprachgeschichte: Idee und Verwirklichung. In: Besch u. a. (1. Teilband) 1998, 1–41. Reichmann, Oskar: Die Diagliederung des Frühneuhochdeutschen. In: Besch u. a. (2. Teilband) 2000, 1623–1646. Reiffenstein, Ingo: Metasprachliche Äußerungen über das Deutsche und seine Subsysteme bis 1800 in historischer Sicht. In: Besch u. a. (2. Halbband) 1985, 1727–1750. Reiffenstein, Ingo: Zum Konzept einer regionalen Sprachgeschichte am Beispiel des Ostoberdeutschen. In: G. Lerchner u. a. (Hrsg.): Chronologische, areale und situative Varietäten des
154
Luc de Grauwe
Deutschen in der Sprachhistoriographie. Festschrift für Rudolf Große, Frankfurt a.M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien 1995, 325–332. Reiffenstein, Ingo: Das Problem der nationalen Varietäten. Rezensionsaufsatz zu Ulrich Ammon 1995. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 120, 2001, 78–89. Reiter, Norbert: Die Sprachlichkeit des Mazedonischen. In: P. Sture Ureland (Hrsg.): Entstehung von Sprachen und Völkern. Glotto- und ethnogenetische Aspekte europäischer Sprachen, Tübingen 1985, 403–413. Sanders, Willy: Imperator ore iucundo saxonizans. In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 98, 1969, 13–28. Sanders, Willy: Deutsch, Niederdeutsch, Niederländisch. Zu J. Goossens: Was ist Deutsch – und wie verhält es sich zum Niederländischen? In: Niederdeutsches Wort 14, 1974, 1–22. Sanders, Willy: Sachsensprache. Hansesprache. Plattdeutsch. Sprachgeschichtliche Grundzüge des Niederdeutschen. Göttingen 1982. Sandøy, Helge: Nation und Sprache: das Norwegische. In: Gardt 2000, 865–905. Scharnhorst, Jürgen (Hrsg.): Sprachkultur und Sprachgeschichte. Herausbildung von Sprachbewußtsein und wissenschaftlicher Sprachpflege in Europa. Frankfurt a.M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien 1999. Schlosser, Horst Dieter: Rezension zu P. von Polenz 2000. In: Muttersprache 111, 2001, 78–80. Schlusemann, Rita, Paul Wackers (Hrsg.): Die spätmittelalterliche Rezeption niederländischer Literatur im deutschen Sprachgebiet = Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 47, 1997. Schmitt, Christian: Sprach- und Nationenbildung in Westeuropa (bis zur Jahrtausendwende). In: W. Besch u. a. 2000 (2. Teilband), 1015–1030. Schottel, Justus Georg: Ausführliche Arbeit Von der Teutschen HaubtSprache 1663. 2 Teile, hrsg. von Wolfgang Hecht. Tübingen 1967. Solms, Hans-Joachim: Soziokulturelle Voraussetzungen und Sprachraum des Frühneuhochdeutschen. In: Besch u. a. (2. Teilband) 2000, 1513–1527. Sonderegger, Stefan: Tendenzen zu einem überregionalen geschriebenen Althochdeutsch. In: H. Beumann, W. Schröder: Aspekte der Nationenbildung im Mittelalter, Sigmaringen 1978, 229–273. Sonderegger, Stefan: Grundzüge deutscher Sprachgeschichte. Diachronie des Sprachsystems. Band I: Einführung. Genealogie. Konstanten. Berlin / New York 1979. Sonderegger, Stefan: Die Entwicklung des Verhältnisses von Standardsprachen und Mundarten in der deutschen Schweiz. In: Besch u. a. (1. Halbband) 1985, 1873–1939. Sonderegger, Stefan: Frühneuhochdeutsch in der Schweiz. Versuch einer Standortbestimmung. In: Klaus J. Mattheier u. a. (Hrsg.): Vielfalt des Deutschen. Frankfurt a.M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien 1993, 11–36. Sonderegger, Stefan: Geschichte deutschsprachiger Bibelübersetzungen in Grundzügen. In: Besch u. a. (1. Teilband) 1998 [a], 229–284. Sonderegger, Stefan: Ansätze zu einer deutschen Sprachgeschichtsschreibung bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. In: Besch u. a. (1. Teilband) 1998 [b], 417–442. Sonderegger, Stefan: Die Vielschichtigkeit des Sprachbewußtseins in frühneuhochdeutscher Zeit. In: Hoffmann u. a. 1999, 175–208. Sonderegger, Stefan, Jelle Stegeman (Hrsg.): Geben und Nehmen. Theoretische und historische Beiträge zur deutschen Rezeption niederländischer Sprache und Literatur. Dordrecht 1993.
Theodistik
155
Stankiewicz, E.: On discreteness and continuity in structural dialectology. In: Word 13, 1957, 44–59. Steger, Hugo: Konrad von Megenberg und die Sprache des Nürnberger Raumes im vierzehnten Jahrhundert. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 82, 1963, 63–86. Stellmacher, Dieter: Gelten für die Darstellung der niederdeutschen Sprachgeschichte eigene Prinzipien? In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 120, 1998, 368–375. Teyssier, Paul: Histoire de la langue portugaise. Paris 1980. Thomas, Heinz: Sprache und Nation. Zur Geschichte des Wortes deutsch von Ende des 11. bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts. In: Gardt 2000, 47–101. van Dalen-Oskam, Karina, Marijke Mooijaart: Bijbels lexicon. Woorden en uitdrukkingen uit de bijbel in het Nederlands van nu. Amsterdam 2000. van den Branden, L.: Het streven naar verheerlijking, zuivering en opbouw van het Nederlands in de 16de eeuw. Gent 1956. van der Wal, Marijke: De moedertaal centraal. Standaardisatie-aspecten in de Nederlanden omstreeks 1650. Den Haag 1995. van Wijk, N.: Hochdeutsch, Niederdeutsch. In: Zeitschrift für deutsche Wortforschung 12, 1910, 239–240. Vekeman, Herman, Andreas Ecke: Geschichte der niederländischen Sprache. Bern, Berlin, Frankfurt a.M., New York, Paris, Wien 1992. von Polenz, Peter: Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Band I: Einführung. Grundbegriffe. 14. bis 16. Jahrhundert. 1. Auflage Berlin, New York 1991. 2., überarbeitete und ergänzte Auflage Berlin, New York 2000. Weevers, Th.: The Use of Dietsch and Duutsch in Middle Dutch historical Works between 1280 and 1450. In: London Mediæval Studies Vol. I Part 3 (1939) 1948. Wegera, Klaus-Peter (Hrsg.): Zur Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache. Eine Dokumentation von Forschungsthesen. Tübingen 1986. Wiesinger, Peter: Zu Ulrich Ammons Buch 1995. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 120, 1997, 45–52. Wiesinger, Peter, Probleme einer regionalen Sprachgeschichte Österreichs. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 117, 1998 Sonderheft, 128–143. Wiesinger, Peter: Nation und Sprache in Österreich. In: Gardt 2000, 525–562. Willaert, Frank: Over ‚Ic sac noit so roden munt‘ van hertog Jan I van Brabant. In: De nieuwe taalgids 79, 1986, 481–492. Willems, Jan Frans (Hrsg.): Rymkronyk van Jan van Heelu betreffende den slag van Woeringen van het jaar 1288. Brussel 1836. Willemyns, Roland: Sprachliche Variation und Sprachgeschichtsforschung: Überlegungen zur Historiographie des Niederländischen. In: A. Gardt u. a. (Hrsg.): Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen, Tübingen 1995, 439–454. Willemyns, Roland: Laatmiddelnederlands (circa 1350–1550). In: M.C. van den Toorn u. a. (Hrsg.): Geschiedenis van de Nederlandse Taal, Amsterdam 1997, 147–219. Winkelman, Johan H.: Potjesmiddelhoogduits in het Haagse liederenhandschrift? Een bijdrage tot de interpretatie van de Middelnederlandse minnezang. In: Spiegel der Letteren 32, 1990, 167–179. Winkelman, Johan H.: Over de minnespreuken op recentelijk ontdekte Tristan-schoentjes. In: Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 43–44, 1995, 553–560. Wirrer, Jan: Zum Status des Niederdeutschen. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 26, 1998, 308–340.
156
Luc de Grauwe
Wolf, Norbert Richard: Althochdeutsch-Mittelhochdeutsch (= Moser/Wellmann/Wolf: Geschichte der deutschen Sprache. Band 1). Heidelberg 1981. Wolf, Norbert Richard: Das 14. Jahrhundert in der deutschen Sprachgeschichte. In: W. Haug u. a. (Hrsg.): Zur deutschen Literatur und Sprache des 14. Jahrhunderts. Dubliner Colloquium 1981. Heidelberg 1983, 368–383. Wolf, Norbert Richard: Die Diagliederung des Mittelhochdeutschen. In: Besch u. a. (2. Teilband) 2000, 1385–1390.
Ostmitteldeutsch, Gemeines Deutsch oder Hochdeutsch?
157
Robert Peters (Münster)
Ostmitteldeutsch, Gemeines Deutsch oder Hochdeutsch? Zur Gestalt des Hochdeutschen in Norddeutschland im 16. und 17. Jahrhundert Die Ausbreitung der neuen Schriftsprache in die Regionen, die ausserhalb der ostmitteldt.-ostoberdt. Schreiballianz (Besch 1985, 1790) lagen – das Westoberdeutsche, das Westmitteldeutsche einschließlich des Ripuarischen, das mittelniederdeutsche (mnd.) Schreibsprachenareal und das Klevische als Teil des niederländischen Sprachgebiets – erfolgte in ihren Anfängen noch zur Zeit des schriftsprachlichen Ausgleichs, etwa gleichzeitig mit dem Wirken Luthers. Der Beitritt Norddeutschlands zum Hochdeutschen kann in seiner Bedeutung für die deutsche Sprachgeschichte nicht überschätzt werden: Er war, so Besch (1985, 1802), „ausschlaggebend für das weitere Schicksal einer gesamtdeutschen Schriftsprache (…). Dadurch erweiterte sich das Geltungsareal der in der Grundlegungsphase erreichten Form der neuen Schriftsprache in entscheidender Weise (…).“ Was die Ursachen und den Ablauf des Wechsels zu der neuen Schriftsprache anbelangt, so besteht wohl kein grundlegender Unterschied zwischen dem nd. und dem hd. Sprachraum. Die Ausbreitung des Hochdeutschen nach Norddeutschland sollte daher nicht isoliert, sondern im gesamtdeutschen Rahmen gesehen werden. Sie ordnet sich in die Ausbreitungsvorgänge der neuen deutschen Schriftsprache ein, beginnt bereits vor Luther und wird durch die Reformation bestärkt und beschleunigt (Peters 1999a, 165). Die Ursachen des Wechsels sind in erster Linie im Bedürfnis nach einer verbesserten schriftlichen Kommunikation zu suchen. Die kommunikativen Notwendigkeiten im Verkehr mit den Institutionen des Reichs – Reichstage, Reichskammergericht – scheinen von besonderer Bedeutung gewesen zu sein. Die norddeutschen Territorien nahmen an der Reichspolitik und an den Institutionen des Reichs aktiv teil. Diese Mitarbeit machte es notwendig, im Schriftverkehr, aber auch in politischen Verhandlungen, das Hochdeutsche zu gebrauchen. Die norddeutschen Territorien und Städte sind in der ersten
158
Robert Peters
Hälfte des 16. Jahrhunderts in ein hochdeutsches Kommunikationsgeflecht eingebunden. Für die norddeutschen Kanzleien, Juristen und Diplomaten und ihre Schreiber wurde die Beherrschung des Hochdeutschen – in Wort und Schrift – zwingend erforderlich (Peters 2000, 168). Die Kanzleien Norddeutschlands gehen zumeist zwischen 1540 und 1560 zum Hochdeutschen über. Hierbei gilt – nach Gabrielsson (1932/33, 6) – für den gesamten niederdeutschen Sprachraum das sogenannte Sickermodell: Die Kanzleien der Landesherren übernahmen das Hochdeutsche früher als die städtischen. In letzteren erfolgt der Wechsel zuerst im auswärtigen Schriftverkehr, zeitverschoben dann im kanzleiinternen Schriftwesen. Schließlich gehen auch der klientennahe innerstädtische Schriftverkehr sowie die niedere Gerichtsbarkeit zum Hochdeutschen über, die Bereiche, die in direktem Kontakt zur Bevölkerung stehen. Zuletzt wird das private Schrifttum vom Wechsel erfasst (Peters 2000, 172). Zur linguistischen Beschreibung des Ersetzungsprozesses erweist sich das Dreiphasenmodell Gabrielssons (1983, 126–130) als adäquate Konstruktion. Die drei Phasen sind – zeitverschoben nach gesellschaftlichen Gruppen und Domänen – immer wieder anzutreffen. „Die erste Phase bewahrt den nd. Grundcharakter der Schriftsprache, weist aber (…) eine Reihe von hd. Eindringlingen auf“ (Gabrielsson 1983, 127). Die zweite Phase, die eigentliche Übergangszeit, zeigt das Bemühen niederdeutsch sprechender Personen, niederdeutsche Sprachformen nach bereits bekannten Gleichungen ins Hochdeutsche umzusetzen. In dieser Phase kommt es zu mischsprachigen Texten: Intendiert ist ein hochdeutscher Text. Es kommt zu falschen hochdeutschen Neubildungen und Halbübertragungen. Zwei Beispiele seien angeführt: In dem „Rechenbuch“ (Kassenbuch) des Dortmunder Rektors Friedrich Beurhaus steht in einer Eintragung von 1595: „Ein groiß Bruidwein gehalten (…) dreihundert Reichsdaler zu Brutschatte angewyst“ (Schulte Kemminghausen 1930, 15–20). In einem Bittbrief der Hempe Mestmaker an den Rat der Stadt Osnabrück vom Jahre 1622 heißt es über ihren Mann: „vnd den Abendt Vmb mitter nachtt, tag vor tagk, thaun1 vnd vull ein kúmptt“ (Maas 1988, 117). In der dritten Phase ist der Grundcharakter der Sprache bereits hochdeutsch, sie weist noch eine Reihe von niederdeutschen Resten auf. – Intrapersonell können alle drei Phasen beobachtet werden.2 1 2
Mittelniederdeutsch dûn(e) ‚dick, voll, betrunken‘. Daneben gibt es mischsprachliche Texte, die nicht auf mangelnde Beherrschung des Hochdeutschen zurückzuführen sind. So schreibt der Prior Johannes Spick aus Marienfrede in seinem Manuale actorum (1598–1608) „ein mit hochdeutschen Interferenzen durchmischtes
Ostmitteldeutsch, Gemeines Deutsch oder Hochdeutsch?
159
Karte 1: Schriftsprachen Deutschlands und der Niederlande im zweiten Viertel des 17. Jahrhunderts (Nach Hugo Moser: Deutsche Sprachgeschichte, Tübingen 1969)
Der Schreibsprachenwechsel breitete sich von Südosten nach Nordwesten über den niederdeutschen Sprachraum aus. So wurde denn auch traditionell davon ausgegangen, der Übernahmeprozess sei als Rezeption des Ostmitteldeutschen, des meißnischen Deutsch bzw. der Luthersprache, erfolgt.3 Einen neuen Ansatz in der Diskussion brachte die sogenannte ‚Oberdeutsch-Hypothese‘. Sie wurde von Klaus J. Mattheier (1981) formuliert und
3
Kleverländisch“ (Peters 1999b, 263), während er bei der Beschreibung offizieller Situationen eine Beherrschung des Hochdeutschen zu erkennen gibt. Hieraus schließt Mihm (2001, 331, Anm. 35): „Dabei weist Peters allerdings nicht darauf hin, dass diese Schlussfolgerung die Lernersprachenhypothese Gabrielssons falsifiziert, die er am Anfang seines Beitrages (S. 240) zustimmend zitiert.“ Das Schreiben einer mit hochdeutschen Interferenzen durchmischten Regionalsprache durch einen des Hochdeutschen mächtigen Verfasser beweist nicht, dass die vielen Zeugnisse für das Dreiphasenmodell falsifiziert worden sind! Der von mir vorgestellte Text ist nicht der Regelfall, sondern die Ausnahme. Darin besteht gerade seine „Merkwürdigkeit“, sein Wert, sprachlich analysiert zu werden. Vgl. Karte 1 in diesem Beitrag.
160
Robert Peters
besagt, „daß Köln im 16. Jh. seine Schreibsprache aus dem oberdeutschen Raum übernommen hat, daß für Köln in dieser Zeit das gemeine Deutsch der Orientierungspunkt war“ (Hoffmann/Mattheier 1985, 1856). Ihre Basis bildet die Analyse „zweier für relevant erklärter Merkmale“ (Macha 1991, 44): – die oberdeutsche Graphie
für anlautendes mhd. und nhd. /b/ (bitten, bleiben) – die oberdeutsche Variante für das Abstraktsuffix ‚-nis‘ (bekenntnis). Utz Maas (1985) hat die für Köln aufgestellte ‚Oberdeutsch-Hypothese‘ auf den niederdeutschen Sprachraum übertragen: Von der Forschung längst noch nicht genügend aufgearbeitet ist die genaue Form des Hochdeutschen in den nicht-niederdeutschen Texten. In der frühneudeutschen Zeit hat sich die spätere neuhochdeutsche Schriftsprache noch keineswegs etabliert (das wird erst nach den Sprachgesellschaften des Barock im 18. Jahrhundert der Fall sein), so daß die Wahl einer nicht-niederdeutschen Form die Wahl einer bestimmten hochdeutschen Schreibsprachvariante erforderte. Hier ist es nun entgegen dem in den Handbuchdarstellungen immer noch zu Lesenden keineswegs so, daß in Norddeutschland der Ablösungsprozeß vom Niederdeutschen als Rezeption des Ostmitteldeutschen verläuft, wie man es traditionell als Konsequenz der Reformation (der Rezeption der LutherSchriften) annahm. (…). Geht man von den kulturellen Spannungen aus, die den hier wirksamen Heterozentrierungsprozeß bestimmen, so ist auch verständlich, daß das Ostmitteldeutsche kein Muster zu Lösungen des kulturellen Konflikts im norddeutschen Raum bieten konnte. Sprachlich war es in zu vieler Hinsicht (gerade im lautlichen Bereich) dem Niederdeutschen ähnlich, als daß es die nötige Demarkation als das „ganz Andere“ hätte gewährleisten können. Hinzu kam, daß die politische und ökonomische Orientierung im 16. und 17. Jahrhundert ohnehin nicht nach Osten, sondern nach Süden verwies. Für die Handelsbeziehungen waren die süddeutschen Großstädte (Nürnberg, Augsburg u. a.) zunehmend wichtig, die politisch administrative Orientierung hatte ihre Zentren im Süden (so etwa das Reichskammergericht), kulturelle Trendsetter (etwa im Bereich der Mode) lagen im Süden und dergleichen mehr, so daß es nicht verwundern kann, daß die „süddeutsche Reichssprache“ (…) auch die sprachlichen Orientierungsmuster bot. (Maas 1985, 617, erneut in DU 1986, 49 f.)
Dieser Übertragung der für Köln formulierten ‚Oberdeutsch-Hypothese‘ auf Norddeutschland schließt sich Mattheier (2000, 1093) an:
Ostmitteldeutsch, Gemeines Deutsch oder Hochdeutsch?
161
Man denke etwa an den Standardisierungsprozeß der mnd. Schriftsprache im 14. und 15. Jh., in dem sich gerade mit der lübischen Kanzleisprache eine Leitvarietät herauszubilden begann, als dieses Kommunikationsmittel wegen einer Verlagerung der Modernisierungsfaktoren in der Umgebungsgesellschaft in den Süden Deutschlands von der dort üblichen Leitvarietät, dem gemeinen Deutschen, überschichtet wurde.
Der Rezeption des gemeinen Deutschen sei dann in einer zweiten Phase die des Ostmitteldeutschen gefolgt (Mattheier 2000, 1098): Durch die zu Beginn des 16. Jhs. einsetzende Reformation und die daran anschließenden fast 150jährigen kriegerischen Auseinandersetzungen und ökonomisch-kulturellen Verfallszeiten wird die mit der Ausbildung des gemeinen Deutschen begonnene Entwicklung abgebrochen oder doch zumindest umgelenkt (Mattheier 1981). Die oobd. geprägte Orientierung der ersten Leitvarietät wird durch eine eher omd. geprägte dialektale Orientierung ersetzt, (…). Dieser Umlagerungsprozeß erfaßt zuerst die protestantischen Gebiete (…).
Demgegenüber hält Werner Besch (1985, 1802) an der Rezeption des Ostmitteldeutschen fest: Ausschlaggebend für das weitere Schicksal einer gesamtdeutschen Schriftsprache war der rasche Beitritt Norddeutschlands zum Hochdeutschen meißnischer Prägung.
und er betont die Bedeutung der Lutherbibel bei diesem Prozess (2000, 1739): (…); das große nd. Gebiet übernimmt die hd. Sprache der Lutherbibel. Das ist ein entscheidender Vorgang in der Geschichte der nhd. Schriftsprache.
Die ‚Oberdeutsch-Hypothese‘ wurde von Jürgen Macha (1991) für Köln modifiziert. Die Schreibsprache in den von ihm untersuchten Kölner Verhörprotokollen sei im Prinzip hochdeutsch. „Man will ‚Hochdeutsch‘ schreiben“ (1991, 48). Denn: Spätestens in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts (…) existiert in Deutschland bereits eine Art Hauptströmung neuer, hochdeutscher Schriftlichkeit. (…) Wir haben es auch bei Kanzleischreibungen nicht mehr mit klar diskriminierbaren ‚landschaftlichen Schreibdialekten‘ zu tun, man muß vielmehr einen fortgeschrittenen Vereinheitlichungsprozeß in Rechnung stellen. (…). Es handelt sich (…) um die Übernahme einer bereits existierenden, durchaus noch oszillierenden
162
Robert Peters
Schreibsprache, die in hochdeutschen Kanzleien gebräuchlich ist und die Anteile heterogener Herkunft aufweist (1991, 49).
Macha unterscheidet zwei sukzessive Phasen. Er erkennt, daß erst das 17. Jh. in einem stärkeren Maße durch bairisch-oberdeutsche Schreibmerkmale gekennzeichnet ist, die Zeit davor besitzt offenbar keine ausgeprägten regionalsprachlichen Präferenzen (…) (1991, 53).
Es kommt um 1600 in Köln zu „einer Art von zeitweiliger bairisch-oberdeutscher Schreibmode“ (1991, 53), ein Reflex der politischen und kulturellen Ausrichtung nach Süddeutschland „mit der Etablierung bayrischer Wittelsbacher als Erzbischöfe“ (1991, 53) und der Gegenreformation. Angesichts der Forschungsergebnisse Machas stellt sich auch für Niederdeutschland dringlich die Frage nach der Gestalt der neuen Zielvarietät. Die Orientierung Westfalens nach Südwesten lässt zumindest für diesen Raum Kölner Schreibspracheinflüsse, und damit auch oberdeutsche Marker, erwarten. Nach einem Blick auf das Gemeine Deutsch, das Meißnische, die Sprache Martin Luthers und das kölnische Hochdeutsch sollen einige Aspekte von hochdeutschen Schreibsprachen aus dem ehemals niederdeutschen Sprachgebiet behandelt werden. Es handelt sich um das Hochdeutsche der südwestfälischen Stadt Soest, der nordwestfälischen Städte Münster und Osnabrück und der ostfälischen Stadt Braunschweig. Es müssen solche Merkmale untersucht werden, von denen erwartet werden kann, dass sie im Untersuchungsgebiet variabel sind.4 Dies bedeutet für unsere Fragestellung: Die Variablen sollten im Ostmitteldeutschen anders realisiert werden als im Oberdeutschen. Im Einzelnen werden behandelt: 1. Die Schreibung für den mhd. Diphthongen /ei/. „dient im Obd. bis ins 16. Jh. (…) zur graphischen Wiedergabe des mhd. /Ee/ im Unterschied zur Kennzeichnung des neuen (aus mhd. /i:/ entstandenen) Diphthongs /ae/ durch die e-Graphien (ei etc.)“ (Frnhd. Gr., § L 27). Im Ostmitteldeutschen ist die Graphie zu erwarten. 2. Die Schreibung des frühnhd. /b/. Das anlautende /b/ kann oder
geschrieben werden, wobei im Ostoberdeutschen
überwiegt. Die Frnhd. Gr. (§ L 44) bemerkt: „Einige Texte scheinen p vor dunklem Vokal (z. B. putter) sowie l und r (pleiben, pruder) zu bevorzugen (…).“
4
Unter einer Variablen wird ein linguistisches Element verstanden, das mindestens zwei verschiedene Realisationsmöglichkeiten bietet. Die einzelnen Realisationen einer Variablen werden als Varianten bezeichnet.
163
Ostmitteldeutsch, Gemeines Deutsch oder Hochdeutsch?
3. Im Präfix ge- „wird e bes. im Obd. getilgt. In der frnhd. Schriftlichkeit fällt dabei e am häufigsten vor l und n (…) aus“ (Frnhd. Gr., § L 39). „Part. Prät. wird überwiegend mit ge- gebildet (…)“ (Frnhd. Gr., § M 87). Nicht selten fehlt die Vorsilbe bei brauchen, geben und gehen. Für die als perfektiv eingestuften Verben werden, kommen, finden, treffen, bringen gilt, „daß sie im Obd. häufiger und länger ohne ge- flektiert werden (…)“ (Frnhd. Gr., § M 87). 4. Das Abstraktsuffix nhd. -nis hat die oberdeutsche Variante und die mitteldeutsche . Besch (1967, 225–228) bezeichnet als mitteldeutsche, niederdeutsche, niederfränkische und oberrheinische Form; gilt im Ostalemannischen, Bairischen und Ostfränkischen. Die mitteldeutsche Form setzt sich schliesslich, „wenn auch nur sehr mühsam, gegen die bairisch-ostalem. Tradition durch“ (Besch 1967, 228). 5. Die Negationspartikel ‚nicht‘. Die volle Form gilt im 15. Jahrhundert „verstreut im Bairischen, stark im Ostfränkischen und ausschließlich im Ostmitteldeutschen“ (Besch 1967, 202). Demgegenüber ist die Form mit Ausfall des /ch/ „vor allem wmd. und wobd.“ (Frnhd. Gr., § L 56) belegt. Es handelt sich bei nicht/nit genau genommen weniger um einen ostmitteldeutsch/ostoberdeutschen als vielmehr um einen ostmitteldeutsch/westmitteldeutschoberdeutschen Gegensatz. Die Variable ist daher geeignet zu zeigen, ob auch westmitteldeutsches Sprachgut den Weg nach Norden gefunden hat. 6. Die Präposition ‚auf‘. Bereits im Mittelhochdeutschen bestanden die Varianten ûf und, mit gekürztem û, uf. Aus û wurde, zunächst im Bairischen, au diphthongiert. Im übrigen hochdeutschen Sprachgebiet blieb die Kürze zunächst bestehen. So kann ein ostoberdeutsch/westoberdeutsch-mitteldeutscher Gegensatz postuliert werden. Anhand dieser sechs Kriterien sollen nun für die einzelnen regionalen Schreibsprachen und die norddeutschen Stadtsprachen Variantenkombinationen aufgestellt werden. wg. ai
für Präfix geb
Suffix -nis
‚nicht‘
‚auf‘
Standarddeutsch
ei/(ai)
b
–nis
nicht
auf
Mittelniederdeutsch Gemeines Deutsch
e/ey
b
Gebirge glauben Gnade gebracht ge-
–nis
nicht
up/(op)
ai/(ei)
b/p
ge-/gglgnbracht
–nus
nit
auf
164
Robert Peters
Anhand der Dissertation von Gerhard Kettmann (1967) wurden die in der kursächsischen Kanzlei zwischen 1486 und 1546 geschriebenen Formen ermittelt: – Wurde ursprünglich ganz überwiegend geschrieben, steigert sich nach 1520 der -Anteil, bis sich zwischen 1530/40 beide Schreibungen die Waage halten (Kettmann 1967, 109). – „Mhd. b wird im Anlaut weit überwiegend durch b wiedergegeben“ (Kettmann 1967, 275). – Das Präfix ge- ist in der Regel erhalten, es wird gl- und gn- geschrieben (Glück, Gnade) (Kettmann 1967, 137–139). – Das Abstraktsuffix ist fast regelmässig als realisiert (Kettmann 1967, 140). – Bei der Negationspartikel erfolgt zwischen 1510 und 1520 der Umschwung von nicht zu überwiegendem nit. Nicht macht in den folgenden Jahrzehnten nur noch jeweils rund ein Drittel aller Fälle aus (Kettmann 1967, 189). – Auf hat den Vorrang gegenüber uf, das nur rund ein Drittel des Bestandes ausmacht. Ab 1541 überflügelt uf das bis dahin vorherrschende auf (Kettmann 1967, 103). kursächsische Kanzlei
ei/ai
b/(p)
geglgnge-/(–)
–nüs
nit/(nicht)
auf/(uf) > uf/(auf)
Die für die kursächsische Kanzlei aufgestellte Variantenkombination ist weniger ostmitteldeutsch als erwartet. Zwischen 1520 und 1546 ist ein oberdeutscher Schreibeinfluss auszumachen, in dem gerade der eingangs erwähnte ostmitteldeutsch-ostoberdeutsche Ausgleich fassbar wird. An dieser Stelle sei ein Blick auf die Drucksprache Martin Luthers geworfen. Ich beziehe mich auf die Darstellung Heinrich Bachs (1974/1985 und 1984). – Für den Diphthong /ei/ ist die regelmässige Form (Bach 1974, 211). – Anfangs steht häufig
für anlautendes /b/. „Diese schreibung wird jahr für jahr zurückgedrängt und behauptet sich in der letzten Bibel nur in vier bis fünf wörtern“ (Bach 1984, 102). – Vor l und n fällt das e der Vorsilbe ge- aus: glaub, gleich, Gnade, gnedig. – Luther entscheidet sich für das ostmitteldeutsche gegen das oberdeutsche (Bach 1984, 103).
165
Ostmitteldeutsch, Gemeines Deutsch oder Hochdeutsch?
– „Er schreibt anfangs (bis 1521) ausschliesslich nit, bis 1525 schwankt er, später gebraucht er immer nicht“ (Besch 1967, 203). – Luther verwendet fast immer auf (Bach 1974, 197). Martin Luther (Drucke)
ei
b/(p)
geglgnge-
-nis
nit > nicht
auf
Vergleicht man die Variantenkombination der kursächsischen Kanzlei mit der der Drucksprache Martin Luthers, fällt auf, dass die für Luther aufgestellte Kombination „ostmitteldeutscher“ ist als die der Kanzlei.5 Somit ist die Aussage Luthers, er rede nach der sächsischen Kanzlei, als Selbsteinschätzung zu werten, die nicht kritiklos übernommen werden darf.6 In Köln hat das Hochdeutsche in der Mitte des 16. Jahrhunderts die ripuarische Schreibsprache verdrängt. Meine Darstellung stützt sich auf die Untersuchung Jürgen Machas (1991); zudem habe ich die Kölner Hexenprotokolle der Jahre 1629/1630 ausgewertet (Macha, Herborn 1992). – Die Graphie gilt fast ausschließlich. – Zur Schreibung von anlautend /b/ bemerkt Macha (1991, 44): „Man erkennt, daß sich nach einer Phase des fakultativen Nebeneinanders zum Ausgang des 16. Jahrhunderts die Vorherrschaft der
-Graphie stabilisiert, sie bleibt bis 1665 konstant, danach setzt sich die ursprünglich mitteldeutsche, später neuhochdeutsche Form durch.“7 – Meist steht die Vorsilbe ge-; das e wird vor l und n synkopiert. Das Part. Prät. wird bei den eingangs genannten Verben meist ohne die Vorsilbe gegebildet. – Beim Suffix -nis konkurrieren zwischen etwa 1525 und 1600 die mitteldeutsche und die oberdeutsche Variante. „Das 17. Jahrhundert bringt nahezu ausschließlich die Herrschaft der süddeutschen Form, und im 18. Jh. schließlich setzen sich die ursprünglich md. und zugleich neuhochdeutschen Formen durch“ (Macha 1991, 45). 5 6
7
Dies gilt für , , und , aber nicht für . Martin Luther (WA TR 1, Nr. 1040): „Jch rede nach der sächsischen Canzeley, welcher nachfolgen alle Fürsten und Könige in Deutschland; alle Reichsstädte, Fürsten-Höfe schreiben nach der sächsischen und unsers Fürsten Canzeley, darum ists auch die gemeinste deutsche Sprache. Kaiser Maximilian, und Kurf. Friedrich, H. zu Sachsen etc. haben im römischen Reich die deutschen Sprachen also in eine gewisse Sprache gezogen.“ Vgl. die lateinisch-deutsche Version in WA TR 2, Nr. 2758a und b. Macha (1991, 44), Diagramm I: Initiales
in „bleiben“, „brauchen“, „bitten“, „beten“, „bringen“.
166
Robert Peters
– Das ripuarische niet wird zunächst durch das ostmitteldeutsche nicht ersetzt. „Auffällig ist die starke Position von ‚nicht‘ am Ende des 16. Jhs., dann schlägt die Entwicklung abrupt um: nit hat die alleinige Herrschaft während des 17. Jhs. Erst zum 18. Jh. wird die neuhochdeutsch-normgerechte Variante ‚nicht‘ vorherrschend“ (Macha 1991, 45f. und Diagramm II). – In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts treten uf und auf nebeneinander auf, von etwa 1620 an gilt auf (Macha 1991, 46 f. und Diagramm IV). Die Hexenprotokolle der Jahre 1629/1630 gehen von mehrheitlich uf zu mehrheitlich auf über. Köln
ei
b/(p) > p/(b) (1590–1665) >b
geglgn-
–nis/-nüs (2. H. 16. Jh.) > -nüs (1. H. 17. Jh.)
niet > nicht > nit
uf > auf
Die für Köln aufgestellte Variantenkombination zeigt die Ausrichtung am ‚Hochdeutschen‘ in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts und die Orientierung an einer bairisch-oberdeutschen Schreibmode um und nach 1600. Nun zu den sprachlichen Verhältnissen im ehemals niederdeutschen Raum, zuerst zu denen im südwestfälischen Soest. Hier steht das von Christian Fischer erstellte Textkorpus zur Verfügung (Fischer 1998). Es besteht hauptsächlich aus innerstädtischen amtlichen Texten; aus Privaturkunden und Verwandtschaftszeugnissen, Kriminal- und Hexenprotokollen, Statuten und einer Schulordnung. Der Schreibsprachenwechsel vom Mittelniederdeutschen zum Hochdeutschen fand in der Soester Ratskanzlei im Jahre 1563 statt. – Schon in den niederdeutschen Texten zwischen 1543 und 1562 ist zur Hauptvariante geworden (daneben ). Die Schreibung gilt dann fast ausnahmslos in den hochdeutschen Texten. Selten steht ; einmal – im Hexenprotokoll von 1585 – ist im Lexem Haide belegt. – Für das initiale /b/ wird nur ganz vereinzelt
geschrieben.8 Häufiger tritt diese Graphie zwischen 1570 und 1578 auf, „doch bleibt sie immer eine ausgesprochene Minderheitenvariante“ (Fischer 1998, 193). Zwischen 1570 und 1578 zähle ich 27
-Schreibungen. Sie stehen zumeist in Texten aus der Ratskanzlei.9 8
9
1532.1 gepurt 3. Sg. in einem niederdeutschen Text; 1560.1 drei
-Graphien (pillich 2, sichtpar) in einer Bittschrift des Rektors der Lateinschule, Betulejus, an den Magistrat der Stadt; 1565.3 Ehrenachtpare in der Anrede. Die höchste Prozentzahl, 50 %, erreichen die
-Schreibungen in der Ordnung der Lateinschule von 1578, die in der Ratskanzlei geschrieben wurde.
Ostmitteldeutsch, Gemeines Deutsch oder Hochdeutsch?
167
– Beim Präfix ge- steht Soest meist auf hochdeutschem Standpunkt. Nur in den Jahren 1565 bis 1577 gibt es in Texten aus der Ratskanzlei und der Kämmerei e-Synkope auch über gl- und gn- hinaus sowie präfixlose Partizipien. – Ähnlich wie in Köln verläuft die Entwicklung beim Suffix ‚-nis‘. Wird in hochdeutschen Texten bis 1571 überwiegend geschrieben, so herrscht zwischen 1573 und ca. 1600 ausschließlich . Wie lange diese Phase andauert, kann anhand des Korpus nicht entschieden werden. – Für die Negationspartikel wird in Soest ganz überwiegend nicht verwandt. In den Jahren 1577/1578 belegen zwei Texte aus der Ratskanzlei – ein Bewerbungsschreiben und die schon genannte Schulordnung – insgesamt zehn nit-Schreibungen.10 – Bei der Präposition ‚auf‘ können zwei Phasen unterschieden werden. Zwischen 1565 und 1578 herrscht in den hochdeutschen Texten uf, seit 1583 auf. Fazit: In Soest will man ‚Hochdeutsch‘ schreiben. Auch hier ist eine oberdeutsche Mode zu beobachten. Sie hat aber ein geringeres Ausmaß (
-Graphie, g-, nit), und sie ist von kürzerer Dauer als in Köln (
-Graphie 1570–1578, präfixlose Partizipien 1565–1577, seit 1573, nit 1577/1578, uf bis 1578. Oberdeutsche Schreibungen treten, abgesehen von , meist nur zwischen 1570 und 1578 auf. Soest
ei
b > b/(p) 1570–78
–nis/ ge(-nüs) > gl-nüs gnge-/1565–1577
nicht > nicht/(nit) 1577/78
uf 1565–78 > auf
Die Formen des oberdeutsch orientierten Stadtschreibers finden sich in der vom Rat erlassenen ‚Ordnung der Lateinschule‘ von 1578: Auf beuelh eines Erbaren Rhats […] beschloßenn / Daß die Collegen Jn der Schulen […] auch ohne erlaubnus deß herren / Rectoris nit außen pleiben; Vnd Jn der / Schulen Jre exercitia lectiones vnnd waß dem ferner / anhengt mit allem vleiß vben vnd prauchen sollen, / Daß sei sich deß vnzeitigen, vngeburtigen vnd vber-/maißigen zechens vnnd drinckens sunderlich aber / mit den scholaren vnd discipulen zumal meiden, / vnd enthalten […] sollen. (Stadtarchiv Soest, A 10412). 10 Dazu kommen ein neben einem 1583 und ein nit 1593, beide aus der Ratskanzlei.
168
Robert Peters
Die Kanzleien der Stadt Münster vollziehen den Schreibsprachenwechsel zwischen 1533 und 1571. In der fürstbischöflichen Kanzlei findet er zwischen 1533 und 1570, in der Ratskanzlei zwischen 1543 und 1571 statt (Peters 1995, 156). Im auswärtigen Schriftverkehr ist er in der fürstbischöflichen Kanzlei 1547, in der Ratskanzlei 1551 abgeschlossen. Ausgewertet wurden: 1. Texte aus der fürstbischöflichen Kanzlei: – die Hofordnung Franz’ von Waldeck, Horstmar, 1. 10. 1536, niederdeutsch (Behr 1998, Nr. 179) – die Restitution der Privilegien der Stadt Münster, 5. 8. 1541 (Behr 1998, Nr. 244) – das Bündnis des Bischofs mit den Städten des Stifts Münster, 20. 5. 1542 (Behr 1998, Nr. 249) – die Originalordnung mit der Münsterischen Rent- oder Rechenkammer, 4. 3. 1573 (Lüdicke 1901) – das Reversal des Sekretärs der Rechenkammer, Hermann Oesthoff, 20. 4. 1596 2. Texte aus der Ratskanzlei: – Ratsprotokolle (Wormstall 1898) – der liber tutorum et procuratorum, ein Verzeichnis über die vor dem Rate erfolgten Verpflichtungen in Vormundschaftsangelegenheiten (Symann 1924–26), von 1548 an geführt – das Toversichtsbuch, ein Stadtbuch, in dem die vom Stadtrat erteilten Zeugnisse zur Empfangnahme auswärtiger Erbschaften aufgezeichnet wurden (1561–1604) (Hövel 1924–26) – das Bürgerbuch (1607–1633) (Hövel 1936). Schreiber sind die Ratssekretäre Hermann tor Floeth (1564–1572), Johann Pagenstecher (1571–1601), Heinrich Hollandt (1601–1647) und Bernhard Hollandt (1647–1661). 3. Private Schriftlichkeit: – ein Schreiben von Gerhardt Gröninger und Melchior Kribbe an den Rat vom 27. 7. 1615 (Wormstall 1898, 230–232) – eine Bittschrift des Everhardt Alerdinck an den Rat vom 7. 12. 1634 (Wormstall 1898, 239 f.). Die Untersuchung der Variablen zeitigt für Münster das folgende Bild: – In allen Texten wird fast ausschließlich die Graphie geschrieben. Lexemgebunden steht einige Male in ‚Eid‘. – Die Schreiber der Ratskanzlei bevorzugen , ebenso die der Kämmerei und des Grutamts. Die – landesherrliche – Restitution der städtischen Privilegien (1541) weist in 23 Prozent der Fälle (14 Belege)
-Gra-
Ostmitteldeutsch, Gemeines Deutsch oder Hochdeutsch?
169
phie auf, das Bündnis des Bischofs mit den Städten des Stifts (1542) hat dagegen ausschließlich . In der „Originalordnung“ von 1573 finden sich nur zwei
-Graphien, im „Reversal“ des Hermann Oesthoff von 1596 dagegen vier (= 50 %). Gröninger und Kribbe schreiben 1615 dreizehnmal , elfmal
. Alerdinck dagegen verwendet 1634 ausschließlich . Der Gebrauch der
-Graphie ist somit geringer als in Köln, jedoch häufiger als in Soest. – Bei der Vorsilbe ,ge-‘ können in der Ratskanzlei schreiberspezifisch zwei Phasen unterschieden werden: Pagenstecher (1571–1601) steht mit ge-, gl-, gn-, ge- auf hochdeutschem, Heinrich Hollandt (1601–1647) mit ge-/(g-), gl-, gn-, (ge-)/- eher auf oberdeutschem Standpunkt. Wie Hollandt haben auch die übrigen Texte in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts präfixlose Partizipien: Die Kämmereirechnungen, die Grutamtsrechnungen seit 1638, Gröninger/Kribbe 1615. – Auch beim Abstraktsuffix ‚-nis‘ können zwei Phasen unterschieden werden: 1541, 1542 und 1574 ist realisiert, 1573 und dann nach 1590 . – Die frühen hochdeutschen Texte aus der fürstbischöflichen Kanzlei (1541, 1542) haben nit. Dies ist auch die Variante des Ratssekretärs Pagenstecher (1571–1601). Eine zweite Phase, die des Nebeneinanders von nicht und nit, beginnt mit der fürstbischöflichen „Originalordnung“ von 1573 (14 nicht, 17 nit). Das leichte Überwiegen der nit-Variante ist auch für den Stadtschreiber Heinrich Hollandt (1601–1647) charakteristisch. In einer dritten Phase setzt sich dann nicht durch. Schon Gröninger/Kribbe 1615 verwenden sechsmal nicht, einmal nit. Der Stadtsekretär Bernard Hollandt (1647–1661) schreibt ausschliesslich nicht. – Auch in Münster wird das regionalsprachliche up von der hochdeutschen Variante uf abgelöst. Diese gilt in den Texten aus der Ratskanzlei und in den Kämmereirechnungen bis in die Mitte des 17. Jahrhunderts. In den Grutamtsrechnungen finden sich seit etwa 1620 neben uf- auch auf- Belege; letztere machen etwas weniger als 50 Prozent der Fälle aus. Die Variante auf fand zuerst 1596 im Reversal Hermann Oesthoffs ausschließliche Verwendung, dann 1615 im Schreiben Gröningers und Kribbes, schließlich auch 1634 in der Bittschrift Alerdincks. Münster
ei
b/(p)
ge-, gl-, gn-, ge- (2. H. 16. Jh.) –nis > -nus nit > nicht/ uf > auf > ge-/(g-), gl-, gn-, (ge-)/- (nach 1590) nit (~ 1600) (seit etwa > nicht (1. H. 17. Jh.) 1620)
170
Robert Peters
Für Osnabrück liegt das Korpus vor, das Judith McAlister und Utz Maas zu ihrem Projekt zur Erforschung der sprachlichen Verhältnisse in dieser Stadt publiziert haben (Maas 1989). Es umfasst mehrere Zeitsegmente. Für unsere Fragestellung sind einschlägig: – das Ratsprotokoll der Altstadt Osnabrück, 1588, niederdeutsch, geschrieben vom Stadtschreiber Georg von Lengerke – die Leichenpredigt auf Regine Hammacher, 1588, hochdeutsch; Verfasser Andreas Ditmar, Druck Jena – die Ratsprotokolle Slaphs, 1617, hochdeutsch – der Landtagsabschied, Osnabrück 1618, hochdeutsch – die Kirchenordnung 1618, hochdeutsch, Druck Osnabrück – der Speculum Cometarum des Rudolf von Bellinghausen 1619, hochdeutsch, Druck Osnabrück – die Warhaffte erzehlung 1626, Druck Osnabrück; eine Rechtfertigungsschrift der Stadt Osnabrück und der Ritterschaft des Stifts gegenüber dem gegenreformatorischen Bischof Franz Wilhelm von Wartenberg. – Die Osnabrücker Schreiber verwenden für altes /ei/11 und für initiales /b/. Eine Ausnahme bildet der Landtagsabschied von 1618, der in etwa gleichem Verhältnis und
aufweist. – Bei der Synkope des e vertreten die meisten Texte den hochdeutschen, zwei den oberdeutschen Standpunkt. Es sind dies der Landtagsabschied von 1618 und von Bellinghausens Dichtung von 1619. Hier, im Speculum Cometarum, finden sich Gwitter, Gmahl, Gwässer, Gmütes, Gmach, gwaltig, gschwindt u. a. mehr. Präfixlose Partizipien haben die Leichenpredigt von 1588, die Ratsprotokolle Slaphs von 1617, der Landtagsabschied von 1618 und Bellinghausens Speculum von 1619. – Die Verteilung von und zeigt die Tabelle: –nis Ratsprotokoll 1588, nd.
3
Leichenpredigt 1588
20
–nus 12
Ratsprotokolle 1617
3
Landtagsabschied 1618
2
Kirchenordnung 1618
8
8
Speculum Cometarum 1619
2
1
Warhaffte erzehlung 1626
2
11 Lexemgebunden finden sich aidt (Ratsprotokolle Slaphs 1617), Krayß (Warhaffte erzehlung 1626), Waißlein (Leichenpredigt 1588), Wäisen (Kirchenordnung 1618).
Ostmitteldeutsch, Gemeines Deutsch oder Hochdeutsch?
171
– Die Negationspartikel lautet in den niederdeutschen Texten (bis einschliesslich 1588) nicht. In den hochdeutschen Texten (1588–1626) ist, im Ganzen gesehen, nicht Haupt- und nit Nebenvariante. In den Ratsprotokollen Slaphs 1617 (14 nit, 11 nicht) und im Landtagsabschied von 1618 (20 nit, 15 nicht) ist Mehrheitsvariante. In den Drucken der Leichenpredigt von 1588, der Kirchenordnung von 1618 und des Speculum Cometarum von 1619 herrscht ausnahmslos . In der Warhaffte[n] erzehlung zähle ich 7 nit, 42 nicht. – Diese Spaltung zwischen Handschriften und Drucken zeigt sich auch bei der Präposition ‚auf‘: In den Ratsprotokollen Slaphs 1617 (30 vff, 14 auff) und im Landtagsabschied 1618 (26 vff, 17 auff) ist vff eindeutige Mehrheits-, auff die Minderheitsvariante. Die Drucke dagegen belegen fast ausnahmslos auff: Leichenpredigt 1588 36 auff, Kirchenordnung 1618 33 auff, Bellinghausens Speculum Cometarum 1619 zwei vff, 26 auff, Warhaffte erzehlung 1626 ein vff, 36 auff. Auf zwei Osnabrücker Texte soll kurz eingegangen werden, auf den Landtagsabschied von 1618 und auf Rudolf von Bellinghausens Speculum Cometarum von 1619. Im Landtagsabschied fallen die oberdeutschen Sprachformen auf: :
im Verhältnis 1 : 1, präfixloses Partizip Präteriti, , nit 20 : nicht 15, vff 26 : auff 17. Der Landtagsabschied ist ein Produkt der landesherrlichen Verwaltung, verfasst von einer hochrangigen Persönlichkeit: Zum sechstenn erinnerten sich die Stende voriger Landtags abschiedenn, daß die V[o]igte Pferde haltenn, Auch die Ambtleute sich bei den anziehenden r[o]tten verfugenn, vnd beßer mughlichkeit die vnderthanen verpitten soltenn, dieweiniger nit ist dahin gewilligt, daß dem Wachtmeister zur Fursten[a]w funff vnd zw[e]ntzig Th(a)l(e)r vff ein pferdt dieß Jahr furerst gefolgt, D[o]ch mit dem außtrucklichen furbedinge d[a]ß daruber von Jhme die haußl[e]ute nicht beschwert werden sollen, Weiln aber vermerckt werde, daß zum Steckenberge der Wachtmeister nit so hart nottig, wehre derselbig [a]bzudancken, vnd seine besoldungh Monatlich vff zehenn Th(a)l(e)r zuuerbeßern, vnd damit ein kundiger Man zum Fuhrer, wie auch zu Jburgk /: da es nottig befunden:/ zwei S[o]ldaten abzudancken vnd vor dern Monatliche besoldung auch ein qualificirte Persohn zum Fuhrer anzuordnen (McAlister-Hermann 1989, 648).
Der Speculum Cometarum des Rudolf von Bellinghausen (1619) diente Utz Maas (1985a, 617) als Beweis für die Existenz oberdeutscher Schriftlichkeit in Norddeutschland.12 12 Vgl. zu Rudolf von Bellinghausen auch Maas (1985 b). Dort heisst es: „Das Ergebnis ist aber trotz der Vorläufigkeit auch so eindeutig: Die sprachlichen Verhältnisse in der frühen Neuzeit machen aus Norddeutschland alles andere als einen ‚Rezeptionsraum‘ für die ostmitteldeutsche (‚hd.‘) Leitform“ (Maas 1985 b, 13).
172
Robert Peters
So kann es nicht erstaunen, daß ein Osnabrücker Autor zu Beginn des 17. Jahrhunderts seine sprachliche Form einem Nürnberger Vorbild nachschafft: der sog. ‚Osnabrücker Hans Sachs‘ Rudolf Bellinghausen; erstaunlich ist dabei allerdings, daß seine in ganz Norddeutschland erscheinenden Drucke (außer Osnabrück insbesondere noch Braunschweig und Bremen) die oberdeutschen Schreibformen problemlos und konsistent nachdrucken.
Meine Suche nach den oberdeutschen Sprachformen im Speculum Cometarum war weitgehend erfolglos. Der Druck hat und , einmal
im süddeutschen Ortsnamen Regenspurg, sonst ausschliesslich . Zweimal steht , einmal . Es heisst ; zweimaligem stehen 26 gegenüber. Einen auf den ersten Blick oberdeutschen Eindruck machen Wörter, deren e der Vorsilbe ge- synkopiert ist: Gmahl, Gwässer, Gmach u. a. Diese Synkopierungen haben aber wohl nichts mit der oberdeutschen Tilgung des e zu tun, denn sie finden sich auch in den Endsilben. Schon McAlister-Hermann (1989, 860) bemerkte, dass „hier mit Sicherheit Reim und Metrik ursächlich mitgewirkt haben.“ […] Wies jn gangen/ schreibt die Bibl hell. | Jn eins Horns gestalt ein Comet | Wardt gsehn/ vnd bald verschwinden thet/ | […] | Seindt in Griechenlande erschlagn. | […] | Ein Sonn Finsterniß man sehen thet/ | Den tag tunckel gleich wie die nacht/ | Langwirich krieg folgt drauff mit macht/ | […] | EJn Comet schien gegn Mitternacht/ | […] | Dadurch der drittheil deß Himmels wardt | Eingenomn/ Erdtbebn folgt in Achaia/ […]. (aus: Utz Maas u. a.: Sprachliche Verhältnisse in der frühen Neuzeit in Osnabrück. 1989, Bd. II, S. 648, 760).
Aus metrischen Gründen versucht von Bellinghausen, aus mehrsilbigen Wörtern einsilbige zu machen. Osnabrück ei
b b/p LA 1618
ge-/(g- )LA 1618, v.B. 1619) glgnge-/-
–nis/-nüs LP 1588 > -nüs 1617/18 > -nis/nüs
nicht/(nit) > nit/ (nicht) [Hss.], nicht [Dr.]
uf [Hss.] auf [Dr.]
Zur Untersuchung der sprachlichen Verhältnisse im ostfälischen Braunschweig wurden aus dem ersten Band des Braunschweiger Urkundenbuchs (Hänselmann 1872, ND 1975) ‚Ordnungen‘ aus dem 16. und der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts ausgewählt: Feuerordnungen (1550, 1573, 1647), Wächterordnungen (1563, 1648), der Huldebrief des Herzogs Julius
Ostmitteldeutsch, Gemeines Deutsch oder Hochdeutsch?
173
(1569), die Ordnung der Prädikantenwahl (1571), die Altstädter Marktordnung (1582), die Vergleichung der drei Stände (1595), Verlöbnis- und Hochzeitsordnungen (1608, 1624) und eine Begräbnisordnung (1650). Die Texte von 1550 und 1563 sind niederdeutsch, ab 1569 sind sie hochdeutsch. Die Ordnungen des 17. Jahrhunderts sind in Braunschweig gedruckt worden. – In den Ordnungen steht fast ausschliesslich ; in den vier Texten zwischen 1571 und 1595 wird das Suffix ‚-keit‘ mit geschrieben. – gilt fast ausschliesslich. Nur in den Texten von 1571 und 1573 stehen einige
. – Die Synkope des e zeigt Braunschweig auf hochdeutschem Standpunkt stehend: ge-, gl-, gn-, dazu vereinzelt einige präfixlose Partizipien. – Dem mnd. Suffix (Feuerordnung 1550) folgt in den hochdeutschen Texten 1569 ff. , . In zwei Texten stehen -nis und -nüs nebeneinander: In der Verlöbnis- und Hochzeitsordnung 1608 13 -nis, 15 -nüs, in der Feuerordnung 1647 ein -nis, zwei -nüs. – Die Negationspartikel lautet sowohl in den nieder- als auch in den hochdeutschen Texten nicht. Nur in zwei Ordnungen ist als Nebenvariante nit belegt (Verlöbnis- und Hochzeitsordnung 1608: 52 (80 %) nicht, 13 (20 %) nit; Wachtordnung 1648: neun nicht, ein nit). – Dem nd. up folgt eine Phase des Nebeneinanders von auff als Mehrheits- und uff als Minderheitsvariante (1569–1608); nach 1624 gilt ausschliesslich auff. Braunschweig
ei
b
geglgnge-
–nüs/(-nis) nicht nicht/(nit) 1608, 1648
auf/(uf) > auf
Auch in den Braunschweiger Ordnungen will man hochdeutsch schreiben bzw. drucken. Die oberdeutsche Mode zeigt ein ähnlich geringes Ausmaß wie in Soest: Mehrheitsvariante -nüs, einige nit in zwei Texten, Minderheitsvariante uff zwischen 1569 und 1608. Nachdem für die verschiedenen Schreibsprachen Variantenkombinationen aufgestellt wurden, sollen nun einige Bemerkungen zu den einzelnen Variablen folgen. 1. Die oberdeutsche Graphie wird nach 1520 in der meißnischen Kanzlei in etwa der Hälfte der Fälle geschrieben. Dies ist ein Beispiel dafür, dass der ostmitteldeutsch-ostoberdeutsche Ausgleich im Ostmitteldeutschen stattfindet. Er führt in diesem Fall zu einer Erweiterung des Varian-
174
Robert Peters
tenspektrums. Martin Luther realisiert die als ostmitteldeutsch geltende Variante . Auch Köln und die norddeutschen Städte sperren sich gegen die oberdeutsche Graphie. Aus der kursächsischen Kanzlei kann sich die -Graphie nicht nach Norden bzw. Nordwesten ausbreiten. Für die Herkunft der seltenen aus dem Gemeinen Deutsch, insbesondere aus der kaiserlichen Kanzlei, spricht ihre Verwendung in den Lexemen aidt, kaiser, kraiß. 2. Die
-Schreibungen für initiales /b/ können sich in der meißnischen Kanzlei und in den Luther-Drucken nicht durchsetzen, wohl aber, sozusagen im zweiten Anlauf, zwischen 1590 und 1665 in Köln. Die Städte im ehemals niederdeutschen Sprachgebiet schreiben ganz überwiegend . Ausnahmen mit häufiger
-Graphie sind in Soest die Schulordnung von 1578, in Münster das Reversal des Sekretärs der Rechenkammer Hermann Oesthoff von 1596, in Osnabrück der Landtagsabschied von 1618, die beiden letzteren aus den landesherrlichen Verwaltungen stammend. 3. Bei der e-Synkope und beim Part. Prät. kann in den norddeutschen Städten von einem „hochdeutschen“ Standpunkt ausgegangen werden (ge-, gl-, gn-, ge-). In Köln allerdings wird bei den einschlägigen Verben das Part. Prät. präfixlos gebildet. In Münster folgt auf eine eher „hochdeutsche“ (2. Hälfte des 16. Jahrhunderts) in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts eine eher oberdeutsche Phase ( als Minderheitenvariante, mehrheitlich präfixlose Part. Prät.). In Osnabrück vertreten zwei Texte den oberdeutschen Standpunkt. Häufiger finden sich hier präfixlose Partizipien. In Soest ist die Phase mit überwiegender Partizipbildung ohne ge- auf wenige Jahre beschränkt. Soest, Braunschweig und die Drucke aus Osnabrück stehen am deutlichsten auf „hochdeutschem“ Standpunkt. 4. Bemerkenswert ist, dass die kursächsische Kanzlei aus dem Gemeinen Deutsch die Variante übernommen hat. Der ostmitteldeutsch-ostoberdeutsche Ausgleich führt in diesem Fall zur Durchsetzung der oberdeutschen Variante. Luther wählt dagegen die Variante . Für Köln hat Macha erkannt, dass zwei Phasen zu unterscheiden sind, die eine in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, in der und konkurrieren, die andere in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts mit . In Soest wird bis 1571 überwiegend , ab 1573 geschrieben. Trotz schlechter Beleglage kann auch für Münster ein Wechsel von zu angenommen werden. In der Osnabrücker Leichenpredigt (Druck Jena 1588) konkurrieren zwanzig - und zwölf -Belege. Die Ratsprotokolle 1617 und der Landtagsabschied von 1618 verwenden . In den Drucken der Jahre 1618 bis 1626 ist das Verhältnis von und ausgewogen.
Ostmitteldeutsch, Gemeines Deutsch oder Hochdeutsch?
175
Von Beginn der hochdeutschen Überlieferung an gilt in Braunschweig ganz überwiegend . Nur in zwei Ordnungen werden und verwendet. Die Stellung der Variante -nüs scheint in Braunschweig gefestigter zu sein als in Osnabrück. Überhaupt überrascht die starke Position der Variante -nüs in norddeutschen Städten. Sie scheint – gegen die Wahl Luthers – die Form der Kanzleien zu sein. 5. Die Variante nicht ist im hochdeutschen Sprachraum nur im Ostmitteldeutschen erwartbar. Die kursächsische Kanzlei übernimmt nach 1510 von Süden nit als neue Mehrheitsvariante. Luther geht dagegen von nit zu nicht über. In Köln hat in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts nicht die Mehrheit, in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts herrscht dagegen nit. – Für Soest ist die starke Stellung von nicht kennzeichnend. Ausnahmen bilden zwei Texte aus der Ratskanzlei von 1577 und 1578. Möglicherweise wollen die Soester ein Kölner Signalwort vermeiden. In Münster dagegen setzt die hochdeutsche Schriftlichkeit mit nit ein. Es folgt – in den Jahrzehnten um 1600 – eine Phase des Nebeneinanders von nicht und nit, bis sich im Verlauf des 17. Jahrhunderts nicht durchsetzt. Die münsterische Entwicklung scheint somit der Kölner diametral entgegengesetzt zu verlaufen. – Für Osnabrück ist die Spaltung in handschriftliche Verwaltungstexte mit mehrheitlichem nit (1617/18) und die Drucke mit nicht charakteristisch. In Braunschweig ist nicht vorherrschend. 6. Die diphthongierte Form auf ist im Bairischen erwartbar. In der kursächsischen Kanzlei findet 1541 ein Wechsel der Mehrheitsvariante, von auf zu uf, statt, doch wohl nur zeitweilig, wie zu vermuten ist. Luther verwendet fast immer auf. In Köln sind wiederum zwei Phasen zu unterscheiden, uf/ auf in der zweiten Hälfte des 16. und auf im 17. Jahrhundert. In Soest herrscht uf zwischen 1565 und 1578. Schon um 1580 hat sich hier auf durchgesetzt. In Münster ist die starke Stellung von uf bemerkenswert. Die Variante auf tritt hier verstärkt erst um 1620 auf. Für Osnabrück ist wieder die zweifache Orientierung kennzeichnend: uf/(auf) in den Handschriften und auf in den Drucken. In Braunschweig existiert uf als Minderheitsvariante zwischen 1582 und 1608. Uf in Westfalen ist vermutlich kölnischem Einfluss zuzuschreiben. Dieser dauert in Münster und in den handschriftlichen Texten aus Osnabrück länger als in Soest. Auf Karte 2 wurden die Variablen ‚-nis‘, ‚nicht‘ und ‚auf‘ kombiniert. Sichtbar wird, dass der ostoberdeutsch-ostmitteldeutsche Ausgleich, mit der Übernahme von -nüs und nit, um und nach 1520 in der meißnischen Kanzlei stattfindet. Der Ausspruch Luthers, er richte sich nach der meißnischen Kanzlei, trifft für die kartierten Variablen nicht zu. Luther vertritt mit -nis,
176
Robert Peters
Karte 2: Charakteristische Merkmale ausgewählter Schreibsprachen des 16. und 17. Jahrhunderts
nicht, auf die Kombination, die sich dann im 18. Jahrhundert im ganzen deutschen Sprachraum durchsetzen wird. – Für Köln ist mit Jürgen Macha ein Zwei-Phasen-Modell anzusetzen: eine allgemein-hochdeutsche Zielrichtung in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts (-nis/-nüs, nicht, uf) und die Orientierung an einer bairisch-oberdeutschen Schreibmode in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts mit der Kombination -nüs, nit, auf. Hinzu kommen in Köln
-Graphien zwischen 1590 und 1665 und präfixlose Partizipien. Mit geringerer Intensität und Dauer sind diese zwei Phasen auch in Westfalen auszumachen. Münster wechselt von -nis, nit, uf zu -nüs, nicht/nit, auf. Hinzu treten in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts Fälle mit Synkope des e und präfixlose Partizipien. Das Ratsprotokoll der Altstadt Osnabrück ist noch 1588 in niederdeutscher Sprache geschrieben. Der späte Wechsel zum Hochdeutschen ist dafür verantwortlich, dass in Osnabrück die erste Phase fehlt.13 Die hand13 Das Fehlen der ersten, der allgemein-hochdeutschen Phase in Osnabrück ist der Grund dafür, dass Utz Maas der Meinung war, der Schreibsprachenwechsel in Norddeutschland
Ostmitteldeutsch, Gemeines Deutsch oder Hochdeutsch?
177
schriftlichen Texte der städtischen und fürstlichen Verwaltung im Zeitsegment 1617/1618 sind mit -nüs, nit/(nicht), uf, präfixlosen Partizipien sowie e-Synkope im Landtagsabschied von 1618 Zeugnisse einer südlichen Orientierung. Die oberdeutsche Schreibmode ist in Münster und den Osnabrücker handschriftlichen Texten etwas weniger ausgeprägt als in Köln. Der Schreibeinfluss aus dem Süden gelangt über Köln nach Münster und Osnabrück. – In Soest, Braunschweig und in den Osnabrücker Drucken überwiegt dagegen die allgemein-hochdeutsche Orientierung. Soest wechselt von der älteren Kombination -nis/(-nüs), nicht, uf zu einer jüngeren, die im letzten Viertel des 16. Jahrhunderts gilt: -nüs, nicht, auf. Die oberdeutschen Marker
, präfixlose Partizipien, nit treten nur in den 70er Jahren des 16. Jahrhunderts häufiger auf. – In Braunschweig war der Einfluss der oberdeutschen Schreibmode am geringsten. Vermutlich hat die ostmitteldeutsch-ostoberdeutsche Ausgleichssprache aus dem Raum Leipzig-Wittenberg ins Ostfälische ausgestrahlt. Der ostmitteldeutsche Einfluss geht – vgl. die Variante nicht – bis nach Soest. In Osnabrück treffen die oberdeutsch beeinflusste Kanzleischreibe und die ostmitteldeutsch geprägte Drucksprache aufeinander. Die zweifache Orientierung Osnabrücks kann als mediale Varietätenspaltung bezeichnet werden: -nüs, nit/(nicht), uf im handschriftlichen Verwaltungsschrifttum14, -nis/-nüs, nicht, auf in den Drucken. Es sollte versucht werden, die Frage nach der Gestalt des Hochdeutschen in Norddeutschland zu beantworten. Eine Antwort ist ohne Einbeziehung der schreibsprachlichen Verhältnisse in Oberdeutschland und im West- und Ostmitteldeutschen nicht möglich. Es konnte nur ein vorläufiger Eindruck vermittelt werden. Die Auswertung größerer Korpora für Köln, Soest, Münster, Osnabrück und Braunschweig sowie die Erarbeitung und Auswertung von Korpora für weitere norddeutsche Städte wird das vorläufige Bild ergänzen und verfeinern.
sei vom Mittelniederdeutschen zum Gemeinen Deutsch erfolgt. Der Befund einer südlichen Orientierung, der in Osnabrück zudem nur für die handschriftlichen Texte, nicht für die Drucke gilt, ist voreilig verallgemeinert worden. 14 Hinzu kommen
-Graphien und e-Synkope im Landtagsabschied von 1618.
178
Robert Peters
Literatur Bach, Heinrich: Wo liegt die entscheidende Wirkung der „Luthersprache“ in der Entwicklung der deutschen Standardsprache? In: J. Schildt (Hrsg.): Luthers Sprachschaffen. Gesellschaftliche Grundlagen. Geschichtliche Wirkungen, Berlin 1984, Bd. I, 96–107. Ders.: Handbuch der Luthersprache. Laut- und formenlehre in Luthers Wittenberger drucken bis 1545. bd. 1. Vokalismus. Kopenhagen 1974. bd. 2. Druckschwache silben. Konsonantismus. Kopenhagen 1985. Behr, Hans-Joachim (Bearb.): Franz von Waldeck. Fürstbischof zu Münster und Osnabrück, Administrator zu Minden (1491–1553). Sein Leben in seiner Zeit. Teil 2: Urkunden und Akten. Münster 1998. Besch, Werner: Sprachlandschaften und Sprachausgleich im 15. Jahrhundert. Studien zur Erforschung der spätmittelhochdeutschen Schreibdialekte und zur Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache. München 1967. Ders., Oskar Reichmann, Stefan Sonderegger (Hrsg.): Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. 2. Halbbd. Berlin, New York 1985. Ders.: Die Entstehung und Ausformung der neuhochdeutschen Schriftsprache/Standardsprache. In: Besch/Reichmann/Sonderegger 1985, 1781–1810. Ders., Anne Betten, Oskar Reichmann, Stefan Sonderegger (Hrsg.): Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. 2. Aufl. Berlin, New York 2000. Ders.: Die Rolle Luthers für die deutsche Sprachgeschichte. In: Besch/Betten/Reichmann/ Sonderegger 2000, 1713–1745. Cordes, Gerhard, Dieter Möhn (Hrsg.): Handbuch zur niederdeutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. Berlin 1983. Fischer, Christian: Die Stadtsprache von Soest im 16. und 17. Jahrhundert. Variationslinguistische Untersuchungen zum Schreibsprachenwechsel vom Niederdeutschen zum Hochdeutschen. Köln, Weimar, Wien 1998. Gabrielsson, Artur: Das Eindringen der hochdeutschen Sprache in die Schulen Niederdeutschlands im 16. und 17. Jahrhundert. Diss. Hamburg 1933. In: Niederdeutsches Jahrbuch 58/59, 1932/33, 1–79. Ders.: Die Verdrängung der mittelniederdeutschen durch die neuhochdeutsche Schriftsprache. In: Cordes/Möhn 1983, 119–153. Hänselmann, Ludwig (Hrsg.): Urkundenbuch der Stadt Braunschweig. 1. Bd.: Statute und Rechtebriefe. Braunschweig 1872, ND Osnabrück 1975. Hövel, Ernst: Das Toversichtsbuch von 1561–1604. In: Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Münster i. W., 2. Bd. Münster i. W. 1924–26, 123–147. Ders.: Das Bürgerbuch der Stadt Münster 1538–1660. Münster i. W. 1936. Hoffmann, Walter, Klaus J. Mattheier: Stadt und Sprache in der neueren deutschen Sprachgeschichte: eine Pilotstudie am Beispiel von Köln. In: Besch/Reichmann/Sonderegger 1985, 1837–1865. Ders., Jürgen Macha, Klaus J. Mattheier, Hans-Joachim Solms, Klaus-Peter Wegera (Hrsg.): Das Frühneuhochdeutsche als sprachgeschichtliche Epoche. Werner Besch zum 70. Geburtstag. Frankfurt a. M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Wien 1999. Kettmann, Gerhard: Die kursächsische Kanzleisprache zwischen 1486 und 1546. Studien zum Aufbau und zur Entwicklung. Berlin 1967.
Ostmitteldeutsch, Gemeines Deutsch oder Hochdeutsch?
179
Lüdicke, Reinhard: Die landesherrlichen Zentralbehörden im Bistum Münster. In: Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Altertumskunde 59, 1901, I. Abt., 1–169. Maas, Utz: Sprachliche Verhältnisse in den spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Städten in Norddeutschland. In: Meckseper 1985, 607–626 [= Maas 1985 a]. Ders.: Zur Osnabrücker Schriftsprache im 17. Jahrhundert. Ein wichtiger Sammelband in der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel. In: Niederdeutsches Korrespondenzblatt 92, 1985, 4–15 [= Maas 1985 b]. Ders.: Die Modernisierung der sprachlichen Verhältnisse in Norddeutschland seit dem späten Mittelalter. In: DU IV 1986, 37–51. Ders.: Die sprachlichen Verhältnisse in Osnabrück zu Beginn des 17. Jahrhunderts. Zu den methodischen Problemen der historischen Sprachsoziologie. In: K. Garber, W. Kürschner (Hrsg.): Zwischen Renaissance und Aufklärung. Beiträge der interdisziplinären Arbeitsgruppe Frühe Neuzeit der Universität Osnabrück/Vechta. Amsterdam 1988, 93–124. Ders.: Sprachliche Verhältnisse in der frühen Neuzeit in Osnabrück. Osnabrück 1989. Macha, Jürgen: Kölner Turmbücher – Schreibsprachwandel in einer seriellen Quelle der Frühen Neuzeit. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 110, 1991, 36–61. Ders., Wolfgang Herborn (Bearb.): Kölner Hexenverhöre aus dem 17. Jahrhundert. Köln, Weimar, Wien 1992. Ders., Elmar Neuss, Robert Peters unter Mitarbeit von Stephan Elspass (Hrsg.): RheinischWestfälische Sprachgeschichte. Köln, Weimar, Wien 2000. Mattheier, Klaus J.: Wege und Umwege zur neuhochdeutschen Schriftsprache. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 9, 1981, 274–307. Ders.: Die Herausbildung neuzeitlicher Schriftsprachen. In: Besch/Betten/Reichmann/Sonderegger 2000, 1085–1107. McAlister-Hermann, Judith: Sprachliches Profil des Landtagsabschieds 1618. In: Maas 1989, 601–651. Dies.: Versuch einer Gesamtauswertung der Projektdaten zu ausgewählten Problemen der Phonographie. In: Maas 1989, 842–869. Meckseper, Cord (Hrsg.): Stadt im Wandel. Kunst und Kultur des Bürgertums in Norddeutschland 1150–1650. Bd. 3. Landesausstellung Niedersachsen 1985. Braunschweigisches Landesmuseum 1985. Stuttgart 1985. Mihm, Arend: Ausgleichssprachen und frühneuzeitliche Standardisierung. In: Rheinische Vierteljahrsblätter 65, 2001, 315–359. Moser, Hugo: Deutsche Sprachgeschichte. Mit einer Einführung in die Fragen der Sprachbetrachtung. 6. Aufl. Tübingen 1969. Peters, Robert: „De Spraoke kümp ganz in Verfall“. Bemerkungen zur Sprachgeschichte Münsters. In: Niederdeutsches Jahrbuch 118, 1995, 141–164. Ders.: Zur Rolle des Niederdeutschen bei der Entstehung des Neuhochdeutschen. In: Hoffmann/Macha/Mattheier/Solms/Wegera 1999, 161–173 [= 1999 a]. Ders.: „… damit die stede niet in vergetung quame.“ Zur kleverländisch-hochdeutschen Sprachmischung im Manuale actorum des Priors Johannes Sprick aus Marienfrede (1598–1608). In: Damme, Robert, Hans Taubken (Hrsg.): Niederdeutsche Wörter. Festgabe für Gunter Müller zum 60. Geburtstag am 25. November 1999. Münster 1999, 239–263 [= 1999 b]. Ders.: Westfälische Sprachgeschichte von 1500 bis 1625. In: Macha/Neuss/Peters 2000, 165–179. Reichmann, Oskar, Klaus-Peter Wegera (Hrsg.): Frühneuhochdeutsche Grammatik. Tübingen 1993.
180
Robert Peters
Schulte Kemminghausen, Karl: Das Hochdeutsche in den Schulen der Humanisten. Quellen und Darstellung. In: Euphorion 31, 1930, 1–21. Symann, Ernst: Liber tutorum et curatorum. 1. Teil: 1548–99. In: Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Münster i. W., 2. Bd. Münster i. W. 1924–26, 31–92. Ders.: Liber tutorum et curatorum. 2. Teil: 1600–36. In: Ebd., 165–293. Wormstall, Albert: Studien zur Kunstgeschichte Münsters. In: Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Münster, 1. Bd. Münster 1898.
Regionalität und Syntax
181
Jürgen Macha (Münster)
Regionalität und Syntax: Redewiedergabe in frühneuhochdeutschen Verhörprotokollen 1. Vorbemerkung Dieser Beitrag befaßt sich mit dem Thema ‚Redewiedergabe in frühneuhochdeutschen Hexerei-Verhörprotokollen‘. Es geht also um die Art und Weise einer Dokumentation dessen, was in gerichtlichen Verhandlungen (sehr häufig im Rahmen einer Zwangskommunikation) mündlich geäußert worden ist. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Modusgebrauch in den Verschriftlichungen. Anzumerken ist, daß meine Darstellung – allerdings für einen in der Tat lohnenswerten Zweck! – einer Frühgeburt gleich aus dem fruchtbaren Zusammenhang des ‚Mutterprojekts‘ (dazu weiter unten!) gerissen ist, so daß vieles Notwendige an Verstärkung, an Relativierung und an Zurücknahme von Behauptungen zur Zeit noch nicht geleistet werden kann. Die Erfahrung, daß Walter Haas am Denken freilich mindestens ebenso viel gelegen ist wie am fertig Gedachten, läßt mich meinen ‚Werkstattbericht‘ durchaus frohgemut abliefern.
2. Verhörprotokolle zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit In seinem nach wie vor lesenswerten Aufsatz ‚Verschriftung und Verschriftlichung im Kontext medialer und konzeptioneller Schriftlichkeit‘ aus dem Jahr 1993 definiert Wulf Oesterreicher: „Verschriftung“ heißt: „… ein gegebener Wortlaut (welcher Konzeption auch immer) wird ins graphische Medium transferiert …“ (Oesterreicher 1993, 272) Dies wird sodann konkretisiert: „Als Beispiele für Verschriftungen lassen sich alle streng am Wortlaut orientierten Protokolle anführen, also etwa Schwörformeln oder Zeugenaussagen.“ (a.a.O. 273) Zumindest für das zweite Exempel aus dem rechtsbezo-
182
Jürgen Macha
genen Diskurs lassen sich Zweifel anmelden. Daß Zeugenaussagen oder auch die Aussagen von Beklagten ‚streng am Wortlaut orientiert‘ wiedergegeben, also im angedeuteten Sinne ‚verschriftet‘ würden, ist eher unwahrscheinlich. Ein Überblick über größere Mengen von Verhörprotokollen aus dem Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit läßt vielmehr erkennen, daß die Rede vor Gericht auf unterschiedliche Weise schriftlich reproduziert wird, wobei der Protokolltext sich einer inhaltlichen Zusammenfassung oder einer authentischen Dokumentation annähern kann (vgl. Macha 1991, 41ff.). Niemals handelt es sich jedoch um ‚Transkriptionen‘ des gesprochenen Wortes, stets um ‚transponierte‘, ‚transmutierte‘, in jedem Fall ‚schriftsprachlich inszenierte‘ Versionen (vgl. Seibert 1989, 218 und 244 Anm.9). Solche Fassungen gehorchen Strukturierungsprinzipien eigener Art und sind von ihrer Genese her primär ein Gegenstand der Schriftlichkeitsforschung. Dieser vielleicht überflüssig wirkende Hinweis scheint mir wichtig angesichts der Tatsache, daß gerade die frühe Erforschung von Verhörprotokollen von der Erwartung ausging, die Redewiedergaben der Protokolle enthielten aufgrund ihrer Beziehung zur gesprochenen Sprache auch diesbezügliche Charakteristika, z.B. Lautmerkmale, die im Sinne einer ‚historischen Mundartforschung‘ zu deuten seien (vgl. Müller 1952, 469ff.). Auch wenn entsprechende Hoffnungen insgesamt also eher gedämpft werden müssen, ergeben sich durchaus ‚Fenster zur Mündlichkeit‘ in Verhörprotokollen. So lassen sich direkte Reflexe des Gesprochenen logischerweise vor allem dort finden, wo im Text explizit auf prozeß- und urteilsrelevante Sprechakte bzw. Sprechsequenzen Bezug genommen wird. Man denke etwa an Schmähungen, Versprechungen, aber auch an Segensformeln, Zaubersprüche etc. Solches ist gewissermaßen als ‚originale Rede‘ oder ‚Redewiedergabe zweiten Grades‘ in der indirekten Rede des Protokolls kenntlich gemacht. Irmtraud Rösler etwa hat hierzu aufschlußreiche Niederdeutsch-Belegstellen aus mecklenburgischen Hexereiprotokollen vorgelegt und diskutiert (vgl. Rösler 1997, 15ff.), auch in den Basler Gerichtsakten Müllers (vgl. Müller 1952), im Kölner Hexenprotokoll (vgl. Macha/Herborn 1992) oder in den Duisburger Notgerichtsprotokollen (vgl. Mihm 1994) finden sich entsprechende Passagen, die Rückschlüsse auf die gesprochene Sprache am Ort zulassen. Schon weitaus schwieriger wird es, aus den ‚normalen‘ Verhörwiedergaben ersten Grades Merkmale etwa der lautlichen Dimension herauszudestillieren, die als Indizien für eine historische Sprechweise ‚vor Ort‘ Bedeutung bekommen könnten. Dabei läßt sich nicht leugnen, daß bei detektivisch sorgfältiger Analyse anhand ‚dialektaler Direktanzeigen‘ und ‚Hyperkorrektionen‘ eine Menge über dahinter stehende Regionalsprachen herausgefunden werden kann. Man sollte sich indes stets vor Augen halten, daß zwischen Oralität und Literalität eine starke Brechung
Regionalität und Syntax
183
besteht und daß das ‚schriftsprachliche Gewissen‘ der Kanzleischreiber (Müller 1952, 479) den Protokolltext maßgeblich geprägt hat.
3. Syntaktische Formen der Redewiedergabe Im folgenden geht es nicht um die angesprochenen Reflexe des Gesprochenen im Geschriebenen, sondern um die syntaktische Form der Redewiedergabe ersten Grades, d. h. derjenigen, die sich im Normalfall an ein Verbum dicendi anschließt und die zumeist als indirekte Rede im abhängigen Satz in Erscheinung tritt. Betrachtet man die Textsorte ‚Verhörprotokolle‘ allgemein, so ist prinzipiell auch die Wiedergabe von Fragen und Antworten als Direkte Rede möglich. (Zu denken wäre etwa an die heutige gerichtliche Protokollpraxis von der Art: ‚Die Beklagte antwortet: Der Fremde ist zu mir ins Haus gekommen.‘) Es zeigt sich freilich, daß solche wörtliche Rede sowohl der Verhörten als auch der Verhörenden offenbar nicht ins Muster einer kanzlei- und aktengerechten Vertextung gepaßt hat: Oratio recta, die auf grammatikalische Transformationen wie Konjunktionengebrauch, Modusverschiebung oder Personenverschiebung verzichtet und den Originalton der Aussage übernimmt, kommt außerordentlich selten und wohl nur in konzeptionellen Zwischenstufen vor (vgl. Nolting 2001). In der Regel sind Fragen und Aussagen in die Oratio obliqua überführt worden, wobei – für den Aussagemodus vereinfacht zusammengefaßt – folgende Typen vorfindbar sind:1 Typus 1a: Typus 1b: Typus 2a:
Typus 2b:
1
Die Beklagte antwortet, daß der Fremde zu ihr ins Haus gekommen ist (Konjunktion, Personenverschiebung, Indikativ). Die Beklagte antwortet, der Fremde ist zu ihr ins Haus gekommen (Personverschiebung, Indikativ). Die Beklagte antwortet, daß der Fremde zu ihr ins Haus gekommen sei/wäre (Konjunktion, Personenverschiebung, Konjunktiv I / Konjunktiv II). Die Beklagte antwortet, der Fremde sei/wäre zu ihr ins Haus gekommen (Personenverschiebung, Konjunktiv I/Konjunktiv II).
Nicht nur der Überschaubarkeit halber wird das regierende Verb hier im Präsens wiedergegeben: Präsens und Perfekt bilden in den Verhörprotokollen durchaus den ‚Normaltypus‘, Präteritum-Formen beim einleitenden Verbum dicendi sind die Ausnahme. Vgl. diesbezüglich das schlesische Dokument von 1653 aus Jägerndorf.
184
Jürgen Macha
4. Beobachtungen zum Modusgebrauch Ausgangspunkt für genauere empirische Untersuchungen war eine simple Beobachtung, die sich beim Durchmustern größerer Mengen von Verhörprotokollen aufdrängte: Gegen und um 1500 erscheint das Prädikat der indirekten Rede auf andere Weise realisiert als um und nach 1600. Das betrifft vor allem die Verwendung von indikativischen und konjunktivischen Verbformen. Zur Überprüfung dieser Hypothese wurden frühe Verhöraufzeichnungen (von der Mitte des 15. bis zum Ende des ersten Drittels des 16. Jahrhunderts = Zeitraum 1) mit den Protokollen verglichen, die im Münsterschen Korpus (dazu unten!) aus der Zeit von 1580 bis 1650 (= Zeitraum 2) gesammelt sind. Die Ausführungen zu Zeitraum 1 basieren zum einen auf einer Quellenedition von Joseph Hansen 1901. Hansen hat eine Fülle von Verhörprotokollen aus dem ausgehenden Mittelalter zugänglich gemacht, die einen Blick auf frühe Formen der gerichtlichen Untersuchung von Hexereidelikten und deren schriftliche Dokumentationsform ermöglichen. Zudem konnte auf eine Reihe von älteren und neueren Protokoll-Editionen (nicht nur zur HexereiProblematik) zurückgegriffen werden (vgl. Anm. 2). Zwei Beispiele aus der Mitte des 15. Jahrhunderts: Um 1450 findet in Luzern ein früher ‚Hexenprozess‘ statt: Dis nachgeschriben hat Els von Merspurg vergechen. 1. Des ersten, daß sy die kunst kenne und solichs me dann ein frowen gelert habe, das inen die mann hold sin müssend, sy nit geslagend mögend. […] 21. Item, als die andern ir stecken salbeten und rittent, wolt sy iren stecken ouch riten, da wolt er nit gan. 22. Item, es sind zwo hexsen zu Siplingen, heisset die ein Anna Böschin, die ander Els Schudin, der vatter wart erhenckt. (Hansen 1901, 553 ff.)
1459 wird in Andermatt/S. Gotthard das Geständnis einer ‚Hexe‘ aufgezeichnet: Item sy hat och vergigen, sy haby den lüten etwan die milch genomen und die uf der helly gemulchen, und sy ein schwarzy katz allweg danne uf der helly gesin, wenn sy das treib. Item sy hat verjechen, das sy sich machet zu einem wolf, und ist geriten an Gletzmat an den stafel zuo der Nasen, und kommend ander dry frowen zu irra, und jagten das fech […]. Item sy hat och verjechen, das sy Gretty Jutzen het des salbs het zu trinken geben in wasser, das sy siech wart und lang ze bet lag. (Hansen 1901, 572)
Regionalität und Syntax
185
In linguistischer Sicht zeigt sich, daß bei der indirekten Redewiedergabe durchaus grammatische Varianz im Blick auf die Moduswahl vorliegt, ohne daß für die Verwendung von Indikativ oder Konjunktiv klare Steuerungsprinzipien dingfest gemacht werden könnten. Verschiedene Indikativ- und Konjunktivformen folgen z. T. unmittelbar aufeinander. Die Untersuchung weiterer Verhörprotokolle aus dem 15. und dem ersten Drittel des 16. Jahrhunderts bestätigt diesen Eindruck: Das Schwanken bzw. Wechseln zwischen den Modi ist durchaus an der Tagesordnung ist. Hierfür lassen sich Belege aus verschiedenen hochdeutschen Sprachregionen ins Feld führen.2 Auch für den niederdeutschen Raum ist Ähnliches festzustellen, allerdings fällt die Auswertung mittelniederdeutscher Verhörprotokolle unter dem Modusaspekt nicht ganz leicht. Das Mittelniederdeutsche zeigt in weiten Regionen eine starke Formenkonvergenz von Indikativ und Konjunktiv, so daß – etwa bei den Hilfsverben – eine trennscharfe Zuordnung nur möglich ist, wenn eine der flexivischen Schlüsselformen (3. Person Singular Präsens: is gegen si o. ä.; heft gegen hebbe o. ä. 3. Person Singular Präteritum: was gegen were o. ä.) im Text auftaucht. 1529 sucht der Neu-Ruppiner Rat in einer Zaubereisache beim Brandenburger Schöffenstuhl um Rechtsbelehrung nach. Dieser Anfrage liegt das Verhörprotokoll einer befragten Frau bei: Wider bokanth, Thomas Dobbelin hefft ehr ene wortel gebracht in eren eigen huze der meyninghe, sze scolde ock de mageth dar tho holden, dath sze der Wolterschen de wortel in de kleder steke. […] De Dobbelinsche hefft bokanth, ere man hefft szodane water van den perren van Radensleve enthfangen, und is van ener ulen gesaden sampt ener groten wortel. (Stölzel 1901, 110 f.)
Gleichfalls 1529 fragt der Spandauer Rat wegen einer Vergiftungssache beim Brandenburger Schöffenstuhl an. Das beigefügte Verhörprotokoll ist in Hochdeutsch gehalten: Hat anfenglich bekant, das szie Henningk Koroner sein tochter mit vorgifft, von einer krothen gemacht, im tringken vorgeben hat, darumb das szie das medlein ethwann ihm hoppengarten gehoneckt hatte. Hat weiter bekannt, das szie einen priester ern Jacob Boldeken uffm berge vor Brandenburg vorgeben, darum dasz ehr szie hat lassen zur mhumen haus schlepfen. (Stölzel 1901, 113 f.) 2
Vgl. für Südtirol 1506 Behringer 1993, 111; für Thüringen 1526 Peilicke 1980, 12 f.; für Köln 1489, 1516, 1538 Hashagen 1905, 301 ff.; für Duisburg 1537 ff. Mihm 1994, 31; für Münster 1534 Cornelius 1853 u.a.m.
186
Jürgen Macha
Ziehen wir hier ein Zwischenfazit zur Moduswahl: In den untersuchten deutschen Verhörprotokollen bis etwa 1530 finden sich nebeneinander (mit wechselnden Dominanzen) sowohl konjunktivische als auch indikativische Formen des finiten Verbs. Offenbar ist für die Schreiber durch das Merkmal ‚Abhängiger Satz‘ (nach einem regierenden Verbum dicendi), durch Personenverschiebung und durch die auch optisch nachvollziehbare Protokollgestalt des Textes der Charakter indirekter Redewiedergabe hinreichend markiert. Der Modus Konjunktiv wird zwar häufig realisiert, er stellt jedoch offenbar keine unabdingbare Konstituente der indirekten Rede dar. Kontrastiert man diesen Befund mit der Situation um 1600, so zeigen sich erhebliche Veränderungen. Der Indikativ in der indirekten Rede, der bis ins 16. Jahrhundert hinein als durchaus gebräuchliches grammatisches Mittel der Gerichtsschreiber gelten kann, wird im Verlaufe des 16. Jahrhunderts nahezu vollständig aus der Textsorte ‚Verhörprotokolle‘ vertrieben. HexereiverhörProtokolle aus der Zeit zwischen 1580 und 1650, die die Korpusgrundlage unseres Münsterschen Forschungsprojekts bilden, zeigen so gut wie keine Varianz mehr im Blick auf Indikativ und Konjunktiv in der Redewiedergabe. Der Konjunktiv ist um 1600 im Gegensatz zum obsolet gewordenen Indikativ die offenbar zwingend gebotene Modusoption, und die Gerichtsschreiber protokollieren diesbezüglich in der Regel – von Lapsus oder separat zu erklärenden Ausnahmen abgesehen – einheitlich und konsequent.
5. Diskussion des Befundes zur Moduswahl Ein Versuch, dieses Resultat in den sprachhistorischen Kontext einzuordnen, kann sich an verschiedenen Bezugsdimensionen orientieren. Hier werden drei Aspekte ansatzweise diskutiert: Rolle des Lateins, Aussagen der Grammatiker sowie andere ‚Domänen der Schriftlichkeit‘ mit ihrer Moduswahl.
5.1 Entwicklungen im Lateingebrauch Es ist unstreitig, daß juristisches Latein im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit für das deutsche Gerichtswesen von ganz erheblicher Bedeutung gewesen ist. Interessant ist es nun, darauf zu schauen, wie das in vielem als Vorbild fungierende Latein in puncto Moduswahl verfahren ist. Hierzu fällt ein Schlaglicht auf den spätmittelalterlichen ‚Malleus maleficarum‘ sowie auf lateinische Verhörprotokolle des 15. Jahrhunderts. Zum Vergleich kommt sodann eine Instruktion zur Hexenverfolgung von 1634 in den Blick.
Regionalität und Syntax
187
1487 publiziert Heinrich Cramer alias Institoris den ‚Hexenhammer‘. Im dritten Teil dieses ‚Malleus‘, der u. a. Vernehmungsschemata für die konkrete Befragung präsentiert, sind die einzelnen Interrogatoria, d. h. Fragstücke beschrieben. Es ergibt sich somit ein Muster für die Fragepassagen eines Verhörprotokolls. Auffällig ist, daß – entgegen aller klassischer Schulgrammatik – im lateinischen Text der indirekten Fragesätze neben dem Konjunktiv auch der Indikativ durchaus benutzt wird: Indikativ: Item interrogatus qui sunt eius parentes si sunt viui vel mortui. Et respondit quod viui in tali loco vel mortui in tali. Item interrogatus vbi fuit nutritus. […] Et dixit quod in tali loco vel tali. Item interrogatus cur illi persone obiecit. dicendo. tu non transibis impune. Et dixit. (Schnyder 1991, 200) Konjunktiv: Item interrogatus cur communis populus eam timeret. Et dixit. Item interrogatus an sciret se esse diffamatam et quod odio haberetur. Et dixit. (Schnyder 1991, 200)
Der Autor des Hexenhammers steht seinerseits wiederum in einer Verschriftlichungstradition, die letztlich bis in die Inquisitionspraxis des 13. und 14. Jahrhunderts zurückreicht. Institoris hat aus der Ketzerverfolgung neben inhaltlich-argumentativen Aspekten offenbar auch formale Elemente übernommen. Lateinische Verhörprotokolle des Spätmittelalters zeigen jedenfalls bei der Moduswahl ähnliche Strukturen wie der z.T. auch daraus geschöpfte Hexenhammer. Einige Belegbeispiele: 1401 findet sich in einem Genfer Verhörprotokoll, eine der Zauberei beschuldigte Frau betreffend: Interrogata, qualia verba dixit, et per que dictum diabolum venire fecit, dicit, quod non recordatur. (Gefragt, welche Worte sie [zur Teufelsbeschwörung] gesprochen hat, und mit welchem Wort sie des Teufels Kommen bewirkt hat, sagt sie, daß sie sich nicht erinnert.) (Hansen 1901, 526; Übersetzungsvorschläge von J.M.)
1437 wird in Briancon, unweit Grenoble in der Dauphiné, das Geständnis eines ‚Hexenmeisters‘ aus Baiern aufgezeichnet: Item plus dixit et confessus fuit, quod dictus Johannes Cunalis habebat unum librum de nigromancia, et cum ipse qui loquitur aperiret dictum librum, statim fuerunt et apparuerunt sibi tres demones, quorum unus vocatur Luxuriosus, alius
188
Jürgen Macha
Superbus et alius Avarus dyaboli; et primus apparuit sibi in forma virginis mulieris placibilis duodecim annorum, et cum illo de nocte dormiebat … (Weiters hat er mehr gesagt und bekannt, daß der besagte J.C. ein Buch über Wahrsagerei hatte, und als er selbst, der Sprechende, das besagte Buch öffnete, da sind sofort dagewesen und ihm erschienen drei Dämonenteufel, deren einer L. genannt wird, der andere S. und der dritte A.; und der erste erschien ihm in Gestalt einer reizvollen Kindfrau von zwölf Jahren, und mit ihr schlief er noch im Laufe der Nacht …) (Hansen 1901, 540f.)
1477: Ein Beispiel aus einem Inquisitionsprozeß in Annecy, Savoyen gegen eine der Hexerei Beschuldigte: Item, interrogata si unquam usa fuit aliquibus maleficiis ad dandum infirmitates vel alia mala perpetrandum, dicit quod non usa fuit aliter, nisi modo quo iam in praesentia praefati viceinquisitoris confessa fuit. (Weiters gefragt, ob sie jemals irgendwelche Schadenszauber gebraucht hat, um Notlagen zu erzeugen oder andere Übel zu vollbringen, sagt sie, daß sie nichts anderes gebraucht hat als das, was sie schon im Beisein des vorgenannten Vize-Inquisitors bekannt hat.) (Hansen 1901, 489)
Aus demselben Verhörprotokoll stammt auch das unmittelbar folgende, im Konjunktiv gehaltene Textstück: 1477: „Item, interrogata si unquam fuerit in aliquibus sectis sive sinagogis hereticorum cum aliis complicibus suis ad peragendum actus ibidem fieri solitos, dicit quod non.“ (Weiters gefragt, ob sie jemals bei irgendwelchen Wegen oder Begegnungsstellen der Häretiker mit ihren anderen Komplizen gewesen sei, um Handlungen durchzuführen, die dort üblich sind, sagt sie, nein.)
Der Befund zum Modusgebrauch in lateinischen Verhörwiedergaben und Protokollierungsanleitungen des späten Mittelalters zeigt also wie das deutsche Pendant Varianz: Sowohl in den Fragepassagen als auch bei der Aussagen-Wiedergabe wird im abhängigen Satz gerne der Indikativ benutzt, Konjunktive I oder II treten daneben auf. Offenbar besteht ein weiter Spielraum bei der Gestaltung der indirekten Rede. Dies sieht gut einhundert Jahre später erheblich anders aus, wenn man einem Blick auf lateinische Muster von Verhörfragen/Interrogatorien der nachtridentinischen Zeit trauen kann. Das akademische, an den klassischen Autoren neuorientierte Latein, das sich auf dem Wege über die Universitäten in den gebildeten Gesellschaftskreisen mehr und mehr durchgesetzt hat, drückt auch den vorfindbaren Gerichtsdokumenten seinen Stempel auf. Diese ‚neue Latinität‘ läßt das mittelalterliche Latein, auch dasjenige
Regionalität und Syntax
189
des ‚Malleus‘ etwa, überholt und unangemessen erscheinen.3 Sie ist u. a. dadurch gekennzeichnet, daß im Zuge einer grammatisch-stilistischen Kultivierung auch der eher sorglose Umgang mit der Syntax durch ein Verfahren nach strengeren Maßstäben ersetzt ist. Zum Exempel sei aus einem Interrogatoria-Verzeichnis zitiert, das der in kurkölnischen Diensten stehende Hexenkommissar Heinrich Schultheis 1634 in seiner ‚Ausführlichen Instruction‘ publiziert (vgl. Schultheis 1634, 229 ff.): 1. An inquisitus possit se in aliam figuram seu speciem mutare? 7. An socium vel socios habuerit?
Der insgesamt vier Seiten lange Text enthält bei den Fragen keinerlei indikativische Form, Konjunktive des Präsens und des Perfekts bestimmen nach den Aspekten von Gleichzeitigkeit und Vorzeitigkeit die Gestalt des Prädikats.
5.2 Einfluß der Grammatiker Es hat den Anschein, als ob die Homogenisierungsentwicklung hin zu einer Verwendung des Konjunktivs in der deutschen indirekten Rede nur in sehr geringem Maße auf das Konto von Grammatikern geht. Die ‚schüchternen und unvollkommenen Versuche des 16. Jahrhunderts, die deutsche Sprache in bestimmte Regeln zu bannen‘ (Socin 1888, 251) enthalten kaum entsprechende Hinweise. Weder bei Fabian Frangk (1531) noch bei Valentin Ickelsamer (1534) ist dies verwunderlich, bedenkt man ihr primäres, auf Lautung und Schreibung gerichtetes Darstellungsinteresse. Indes: Auch bei den ‚ersten wirklichen deutschen Grammatiken‘ (Socin 1888, 252), zu denen Laurentius Albertus (1573), Albertus Oelinger (1573) und Johannes Clajus (1578) zu zählen sind, wird das Thema nicht oder nur beiläufig behandelt. Neben einer knappen Bemerkung von Clajus, in abhängigen Nebensätzen sei nach der Consecutio temporis zu verfahren, finden sich nur in Oelingers ‚Vnderricht der Hoch Teutschen Spraach‘ bei der Besprechung des Verbs einige Anmerkungen und Beispiele.4 3
4
Vgl. Burke (1989, 48) zur Situation des 16. Jahrhunderts: „In der Kirche existierten das mittelalterliche und das Renaissance-Latein nebeneinander, wie die Exerzitien des heiligen Ignatius Loyola aus dem 16. Jahrhundert beweisen, die aus Ignatius’ eigenem Latein in eine klassischere Form ‚übersetzt‘ wurden.“ Im Zusammenhang mit einem auch bei den Deutschen vorhandenen ‚Modus dubitativus‘ gibt Oelinger Beispiele, die eine Bevorzugung des Konjunktivs erkennen lassen. „Meistens
190
Jürgen Macha
Soweit zu sehen, enthalten die grammatischen Darstellungen des 17. Jahrhunderts kaum Gebrauchsregeln für den Modusgebrauch in der indirekten Rede, erst bei Bödiker (1690) und dann – sehr nachhaltig und wirkungsvoll – bei Gottsched (1748) tauchen entsprechende ‚Normative‘ auf (vgl. zum Zusammenhang Guchman 1981, 224 ff.), und zwar solche, in denen eindeutig der Konjunktiv propagiert wird. Dieser präskriptive Strang setzt sich über Adelung (1781) und über die bildungssprachlichen Vorschriften des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart fort.
5.3 Modusgebrauch in anderen ‚Domänen der Schriftlichkeit‘ Aussagen zur Entwicklung in Textsorten nicht-kanzleisprachlicher Art können sich vor allem auf empirische Arbeiten von Mirra M. Guchman zur indirekten Rede in der Frühen Neuzeit stützen. Guchman zeichnet für eine erste Untersuchungsphase (1470–1530), die ungefähr dem hier zugrunde gelegten Zeitraum 1 entspricht, in den Grundzügen ein ähnliches Bild. Ihr Korpus, bestehend aus Fachprosa, Reisebeschreibungen, Chroniken, Dialogstreitschriften, Volksbüchern sowie publizistisch und didaktisch-religiösen Schriften (vgl. Guchman 1981, 223), zeigt für die Zeit um 1500 ein Durch- und Nebeneinander indikativischer und konjunktivischer Formen. Dabei liefern weder Gattung noch regionale Herkunft einzelner Schreiber noch kontextsemantische Faktoren ein eindeutiges Erklärungskonzept für die sprachlichen Wahlen. Indikative dominieren zwar nicht in der indirekten Rede, sie sind jedoch durchgängig präsent (vgl. Guchman 1981, 202). Für die Zeit von 1670 bis 1730, die im Korpus durch didaktische Prosa, wissenschaftliche Prosa, Schelmenromane, galante Romane und Briefe (vgl. Guchman 1981, 234) abgedeckt ist, wird dagegen „in der indirekten Rede eine sehr feste Position“ des Konjunktivs konstatiert (Guchman 1981, 267). Für diese relativ späte Phase der Frühen Neuzeit äußert sich auch Nicole Fernandez Bravo ähnlich: „In der […] Zeit (1669–1785) ist der Indikativ in der indirekten Rede nebensächlich.“ (Fernandez Bravo 1980, 118) Die stellen sie irgendein Verb des Anzeigens oder des Glaubens voran, mit Auslassung der Konjunktion das / wann / dieweil etc. Beispielsweise: Er sagt du wollest kommen / er wölle kommen / ich halt er esse / sie sagen er lauffe / non er wille / er ißt / er laufft etc. So auch: Ich glaub er hab schon geschrieben / non er hatt / etc. An ähnlichen Stellen, wo die Lateiner den Infinitiv Perfekt benutzen, wie dicunt eum occidisse Petrum, sagen die Deutschen Folgendes: Man sagt er habe den Peter umbgebracht / vel man sagt wie das er den Peter zu todt geschlagen habe: quod occiderit Petrum mit Hinzufügung der Kausalkonjunktion quod das / wie das / etc.“ (Oelinger 1573, 152; Übersetzung des Zitats J.M.) Ein Dank für den Hinweis an Fred Bertz.
Regionalität und Syntax
191
Frage, bis zu welchem Zeitpunkt davor der Indikativ aus der indirekten Rede in der fiktionalen Literatur verschwunden ist, läßt sich mangels empirischer Detailarbeiten nicht abschließend beantworten. Wohl kann man freilich für den Schreibusus der Kanzleien begründet feststellen, daß ein konsequentes Verfahren nach der Maxime: Verwende zur Wiedergabe indirekter Rede den Konjunktiv! bei der Protokollierung von Aussagen vor Gericht verhältnismäßig früh, sicherlich schon gegen 1600 eingesetzt hat. Halten wir zur Entwicklung des Modusgebrauchs in Verhörprotokollen zusammenfassend fest: – Dem spätmittelalterlichen Zustand relativer Beliebigkeit in der Wahl von Indikativ und Konjunktiv wird – aus welchen Gründen auch immer – ein Ende bereitet. – Die feststellbare Vereinheitlichung hat sich offenbar flächendeckend vollzogen. Süddeutsche Quellen um und nach 1600 benutzen konjunktivische Formen ebenso durchgängig wie mittel- und norddeutsche. Wir haben es also mit einem die Regionen übergreifenden Uniformierungsoder Konvergenzprozeß in der schreibsprachlichen Gestaltung zu tun, dessen Linien auf eine strikte Kennzeichnung der indirekten Rede durch das grammatische Signal ‚Konjunktiv‘ hinauslaufen. Zumindest im Blick auf die Textsorte ‚Verhörprotokolle‘ läßt sich dieser Effekt im Sinne von ‚funktionaler Modusprofilierung‘ und damit von ‚Sprachkultivierung‘ deuten.
6. Beobachtungen zum Gebrauch der Formen des Konjunktivs Wenn, wie beschrieben, der Konjunktiv um 1600 die Alleinherrschaft im Verhörprotokoll errungen hat, so schließen sich geradezu zwangsläufig weitere Fragen an, etwa: Welche Arten oder Zeitformen des Konjunktivs sind es, die gewählt werden? Welche Motive führen zu einer Entscheidung für Konjunktiv I oder Konjunktiv II? Bleiben oder entstehen hier, nachdem gewissermaßen die Beliebigkeit einer Benutzung des Indikativs in indirekter Rede beseitigt ist, neue Beliebigkeiten im Gebrauch? Wie verhalten sich die einzelnen Sprachlandschaften, d. h. unterliegen syntaktisch-stilistische Realisationstypen möglicherweise regionaler Distribution? Oder wird deren Option durch besondere semantische Qualitäten von Konjunktiv I und Konjunktiv II beeinflußt?
192
Jürgen Macha
6.1 Materialgrundlage und Auswertungsverfahren Zu einigen dieser Fragestellungen können auf der Basis des bereits mehrfach erwähnten Münsterschen Forschungsvorhabens erste Antworten versucht werden. In diesem DFG-Projekt bildet die Sprache frühneuzeitlicher Hexerei-Verhörprotokolle aus der Zeit zwischen 1580 und 1650 den Untersuchungsgegenstand. In der Erhebungsphase konnte bis jetzt für Deutschland, die Schweiz und z. T. für Österreich ein Materialkorpus zusammengestellt werden, das intentional flächendeckend einen Blick auf den deutschen Sprachraum gestattet. Das (im Ausbau befindliche) Kernkorpus umfaßt zur
Karte 1: Grundkarte mit Belegorten (Stand: 1. 9. 2001)
Regionalität und Syntax
193
Zeit gut über 100 großenteils EDV-präparierte Verhörprotokolle. Ergänzend kann bei einzelnen linguistischen Themenstellungen – wie etwa bei den hier behandelten Fragen, für die Autopsie und eigene Transkription der handschriftlichen Vorlagen nicht unbedingt nötig sind – auf eine ergänzende Zusatzsammlung zurückgegriffen werden, die aus Teileditionen in landeshistorischen Aufsätzen und Monographien besteht. Die vorstehende Grundkarte zeigt die geographische Verteilung der bis jetzt für den Konjunktivgebrauch ausgewerteten Hexereiverhör-Protokolle. Man erkennt, daß die meisten Regionen des deutschen Sprachraums vertreten sind, daß dies freilich in unterschiedlich starkem Maße der Fall ist. Zwei Gründe sind dafür verantwortlich: Einmal ist unsere Anfrageaktion nicht überall erfolgreich gewesen, zum anderen spiegelt die Beleglage aber auch räumliche Konzentrationen der großen Hexenverfolgungen wider, die im letzten Drittel des 16. und in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts stattgefunden haben: So können etwa das Fränkische, das Hohenzollernsche oder auch das Trierisch-Kölnische als verfolgungsintensive Regionen gelten. Andererseits ist die Kurpfalz (im Unterschied zu anderen, ebenfalls calvinistischen Territorien) relativ prozeß- und demzufolge protokollfrei geblieben. Bevor zum Auftreten und zur Gebrauchshäufigkeit der Konjunktivarten in Kernkorpus und Zusatzkorpus Auskunft gegeben wird, sind die Auswertungsmodalitäten kurz zu erläutern: Als Zählobjekte dienten die finiten Formen der Hilfsverben ‚haben‘ und ‚sein‘, die als selbständige Prädikate oder als Teile zusammengesetzter Prädikate erscheinen können. Dieses Auswertungsverfahren bedeutet zugegebenermaßen eine empfindliche Restriktion der angestrebten Aussagenreichweite, muß man doch bei der Beschreibung und Deutung von Modusformen zwischen den Verbkategorien Hilfsverb, Modalverb und Vollverb unterscheiden. Neben einer ökonomischen Komponente (partielle Hilfe durch Rechner-Suchprogramme) sprach freilich für die vollzogene Wahl auch deren Auftretensfrequenz: Das Erscheinungsbild von Verhörprotokollen ist stark durch Formen von ‚haben‘ und ‚sein‘ geprägt.5 Pro Verhörtext wurde als Richtmaß eine Menge von ca. 100 konjunktivischen Konstruktionen zugrunde gelegt. Die unterschiedliche Gesamtlänge der einzelnen Protokolle hat freilich bisweilen zu quantitativen Beschränkungen geführt.
5
Zum Phänomen der ‚infiniten Konstruktionen‘, bei denen im Nebensatz auf die explizite Form des finiten Prädikatsteils verzichtet ist, wird eine eigene Darstellung vorbereitet.
194
Jürgen Macha
6.2 Erste Auswertungsergebnisse Eine Zusammenschau der Daten im Blick auf den Gebrauch von ‚habe‘ und ‚hätte‘ bzw. ‚sei‘ und ‚wäre‘ plus Plural (mit den jeweils auftretenden Graphievarianten) zeigt interessante Verwendungsmuster: Ein Teil der untersuchten Protokolle enthält tendenziell obligatorisch (definiert als: zwischen 75 % bis 100 % des Vorkommens) Formen des Konjunktiv I, ein anderer Teil tendenziell obligatorisch solche des Konjunktiv II. Eine dritte Gruppe von Texten zeigt das Nebeneinander beider Formen, wobei sich die jeweiligen Anteile auf 25 % bis 75 % eines Protokolls belaufen können.6 Zur Demonstration seien drei exemplarisch ausgesuchte Protokoll-Ausschnitte präsentiert: Typus I (Konjunktiv I-Herrschaft): Des beekhen Jockhen khündt hab Sie ins Teufels Nahmen auß seinem gehaiß anblasen, dardurch es gesundt worden; seye ahn einem Sontag abents geschehen, alß Sie ein Waagen darum abgeholt. Sie hab sich dem Teüfel Verbunden, seye in Ihrer Camer zu Ihr khumen in eines bauren gestalt, seye Vngefehr bey 8 Jahren od[er] 9 Jahren beschehen, hab bey Ihro damahlen geschlaffen, seye beim hellen Tag beschehen; hab Gott vnd alle heyligen Verlaugnet, auserhalb der Muetter Gottes … (Hechingen/Schwaben 1648)
Typus II bildet den direkten Gegenpart. Tendenziell gegen 100 % der Formen entfallen auf den Konjunktiv II: Ist vormeldet das auf ihrem hofe Heinrich Sandtman, vnnd andern im dorffe viel Viehe abgestorben Illa sagt das were wahr, sieder deme das die junge Fraw Anna Pariß darin kommen were viel Viehe gestorben, wußte aber nicht worher es kehme Ihr vorgehalten das sich das Viehe wunderlich hette, auf die wegen und betten gestiegen Respondit solches wer wahr, wuste aber nicht woher es kehme (Güstrow/Mecklenburg 1623)
Typus III enthält die Varianten in häufigem textinternen Wechsel nebeneinander. Die Verteilung geht nicht in Richtung auf prinzipielle Vorherrschaft einer Variante. 6
Es liegt auf der Hand, daß die hier vorgenommene Einteilung eine stark vereinfachende und äußerst grobkörnige Abbildung der Datenvielfalt bedeutet, sie ermöglicht jedoch erste Annäherungen.
Regionalität und Syntax
195
S[agt]: Sie heiße Margritha, Ihr Vater habe Brose Bradte, Ihr Mann Nicoll Perzsch geheißen, wiße nicht wie alt sie sey, hette sich auch nicht drümb bekümmert, zwey Männer hette Sie gehabt, were etwa 20 jahr alt gewesen, wie sie das erste mahl geheyrathet, den ersten Mann hette Sie 2 Jahr gehabt, Nach deßen tode hette sie 5 jahr im witben stande gelebet, Mit dem andern Manne Nicol Perzschen hette Sie 8 Jahr ehelich gelebet. Vndt were derselbe ohngefehr vor 7 Jahren gestorben, Sey von Jeßnitz bürtig … (Jeßnitz/Sachsen 1640)
Die Auswertung aller bisher gesammelten Protokolle führt nun zu einem nicht unbedingt erwarteten Befund: Im Blick auf den gesamten deutschen Sprachraum ergibt sich nämlich für die beschriebenen Typen der Konjunk-
Karte 2: Sprachlicher Befund zur Verwendung konjunktivischer Formen in der indirekten Rede
196
Jürgen Macha
tivverwendung kein chaotisches Raumbild – was bei individuellen Präferenzen der Schreiber durchaus denkbar wäre –, sondern ein schreibsprachgeographisches Muster von überraschender Klarheit.7 Zum Befund und seinen möglichen Deutungen lassen sich einige Überlegungen anstellen: Es zeigen sich Geltungsareale mit klarer Präferenz für Konjunktiv I bzw. Konjunktiv II neben Gebieten, die keine eindeutigen Präferenzen erkennen lassen. In einer sehr groben Perspektive ergibt sich für die Konjunktivverwendung in der geschriebenen indirekten Rede um 1600 eine Dreiteilung des deutschen Sprachraums. Nördlich des 52. Breitengrades dominiert klar der Gebrauch des Konjunktiv II, südlich des 50. Breitengrades ebenso deutlich derjenige des Konjunktiv I. Die dazwischen liegende Mitte hat komplizierte sprachgeographische und textspezifische Verhältnisse, auf die weiter unten eingegangen wird. Zur Lage im Süden: Gerichtsschreiber des westoberdeutschen Raumes scheinen um 1600 klar auf den Konjunktiv I festgelegt. Für die Schweiz läßt sich aufgrund günstiger Quellenlage der Weg zu dieser Präferenz andeuten. In entsprechenden Hexereiverhör-Protokollen findet sich während der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts neben Indikativ und Konjunktiv I durchaus auch der Konjunktiv II (vgl. Hansen 1901, 554: Luzern ca. 1450 mit ‚hette‘, ‚were‘ u. ä.; vgl. auch 1901, 563: Luzern 1454; 1901, 573: Andermatt 1459). Zum Ausgang des 16. Jahrhunderts ist dieser Konjunktiv II westoberdeutsch obsolet. Für das ostoberdeutsche Areal muß vorläufig zurückhaltender argumentiert werden: Die bisher ausgewerteten Protokolle, die aus Ortspunkten östlich der Lech-Linie stammen, zeigen zwar gleichfalls tendenziell obligatorischen Konjunktiv I-Gebrauch, hier bedarf es freilich noch vermehrten Materials.8 Die Konjunktiv I-Präferenz reicht
7
8
Bei Karte 2 handelt es sich um eine Punktsymbolkarte zum sprachlichen Befund, wobei die Symbole wie folgt zu verstehen sind: Gefüllter Kreis = tendenziell obligatorisch Konjunktiv I; leerer Kreis = tendenziell obligatorisch Konjunktiv II; hälftig gefüllter Kreis = Konjunktiv I und Konjunktiv II nebeneinander. Dies umso mehr, als Otto Behaghel – allerdings auf der Basis zeitlich, räumlich und textsortenmäßig heterogener, vornehmlich literarischer Quellen (vgl. Behaghel 1899, 98 ff.; speziell zur kargen Ausgangssituation bezüglich Bayerns vgl. S. 63) – zu einem Ergebnis kommt, das diesem vorläufigen Befund zur Kanzleisprachlichkeit entgegensteht. Behaghel sieht in ostoberdeutscher Schriftlichkeit der frühen Neuzeit eher den Konjunktiv II gegeben und betont: „Es besteht nun ein sehr bemerkenswerter Unterschied nach den verschiedenen Gebieten. Was zunächst die Gruppe der Hilfszeitwörter betrifft, so spielt bei den Schriftstellern, die dem Gebiete des heutigen Conj. Praet. (Gemeint ist damit auch Bayern! J.M.) angehören, der Conj. Praes. überhaupt noch kaum eine Rolle.“ (Behaghel
Regionalität und Syntax
197
nach Norden bis zu einer Übergangszone an Mosel und Main, wo das schriftsprachliche Nebeneinander der Konjunktivformen beginnt. Welche Gründe lassen sich zur Erklärung einer solchen, erst einmal frappanten regionalen Distribution syntaktischer Regularitäten ins Feld führen? Mir scheint, man kann gut auf den wegweisenden Beobachtungen aufbauen, die Otto Behaghel vor gut einhundert Jahren veröffentlicht hat. Seine Überlegungen erfahren hier auf spezifischer Textsortenbasis sowohl eine empirische Absicherung als auch eine theoretische Weiterführung. Behaghel sieht – pointiert ausgedrückt – den schriftsprachlichen Zustand um 1600 aus sprechsprachlichen Entwicklungen des ausgehenden 15. und des 16. Jahrhunderts abgeleitet, d.h. genauer: Schreiber aus dem süddeutschen Raum haben – so die These – bei ihrer Wiedergabe erzählter Rede auf einen in der Dialektalität des Südens vollzogenen Prozeß reagiert. Für die Tatsache, daß eine ursprünglich vorhandene Varianz im Konjunktivgebrauch außer Kraft gesetzt wurde, sei letztlich der Prozeß der Nebensilbenabschwächung und -tilgung verantwortlich, der auf dem Weg über eine Apokopierung des auslautenden -e zu grammatischsemantischen Unklarheiten im Flexionsparadigma des Verbs geführt habe. Dies wiederum sei der Grund für eine Ersetzung des Präteritums als Erzählzeit durch das Perfekt. Bei Behaghel liest man: So „[…] hängt auf deutschem Boden der Vorgang (des Präteritum-Schwunds, J.M.) zweifellos mit dem Schwinden der Endsilbenvokale zusammen, der von Süden nach Norden vordrang und beim schwachen Praeteritum die meisten Singularformen des Praes. und des Praet. einander gleich machte […]“ (Behaghel 1899, 210). Der dialektgeographische Befund zum regional vorherrschenden Erzähltempus, wie er nach den DSA-Materialien (Karte 82: kamen) kartiert worden ist, zeigt den gesamten süddeutschen Raum ungefähr bis zu einer Linie Mosel-Main als Perfekt-Gebiet. Eine Projektion des frühneuzeitlichen Befundes zur Schriftsprache in diese Karte ergibt nun grundsätzliche Übereinstimmungen. (Auf die Abweichungen/Ausnahmen ist noch einzugehen.) Vergleichen wir zusätzlich auch die regionalsprachliche Verteilung des Konjunktivs ‚in der indirekten Wiedergabe von Vermutung, Ansicht oder Äußerung (,Konjunktiv der indirekten Rede‘)‘, wie sie in einer Darstellung der Modussysteme in den deutschen Dialekten beschrieben ist (vgl. Saltveit 1983a, 1223), so treten gleichfalls interessante Teilparallelen zutage. Saltveit sieht den Konjunktiv I, wenn überhaupt, dann „nur im Süden gebräuchlich“. 1899, 134) Diese Aussage bleibt zu überprüfen, zumal etwa Christopher Wells in der indirekten Rede der Nürnberger Paumgartner-Briefe, die gegen Ende des 16. Jahrhunderts geschrieben wurden, regelmäßig den Konjunktiv I realisiert findet. Dieser dürfte dort nach Behaghel eigentlich nicht vorkommen! (Vgl. Wells 1990, 267 Anm. 74)
198
Jürgen Macha
Karte 3: Frühneuzeitlicher Konjunktivgebrauch und Präteritum-Schwund-Isoglosse nach den DSA-Materialien
Dabei „zeichnen sich alemannische Mundarten durch eine hohe Frequenz des Konjunktiv Präsens aus“ (vgl. 1983a, 1223). Im Mitteldeutschen wie auch im Niederdeutschen fungiere dagegen vornehmlich der Konjunktiv Präteritum als Modus der indirekten Wiedergabe (vgl. Saltveit 1983a, 1225). Angesichts der Gebrauchshomogenität des Südens fallen im frühneuzeitlichen Material einige Ausnahmen auf. Zu nennen sind zwei Belegprotokolle aus dem westmitteldeutschen Raum (Weierweiler 1599 und Lebach 1611), die trotz ihrer Herkunft aus dem Perfekt-Gebiet gegen 100 % Konjunktiv II-Formen aufweisen. Die scheinbare Ungereimtheit paßt freilich
Regionalität und Syntax
199
zu den Angaben einer spezifisch saarländischen Mundartgrammatik, wonach in diesem Teil des Moselfränkischen bei den Hilfsverben (u. a. ‚haben‘ und ‚sein‘) zur indirekten Redewiedergabe die Verwendung präteritaler Formen üblich sei, und zwar „völlig abweichend vom Oberdeutschen“ (vgl. Saltveit 1983a, 1224 f. unter Bezug auf Labouvie 1938, 115). Die DSA-Karte 82 vermerkt übrigens für den betreffenden, unter der Leitform ‚Perfekt‘ stehenden Raum ebenfalls eine Fülle von präteritalen Einzelmeldungen. Zur Lage im Norden: Hier dominiert um 1600 sowohl in den noch niederdeutsch verfaßten Protokollen (etwa aus Depenau/Holstein 1613; Meldorf/Holstein 1618; Stettin 1595; Westerland/Föhr 1614 oder Bremen 1603) als auch in den hochdeutschen Verhörwiedergaben eindeutig der Konjunktiv II. Erwähnenswert ist der Umstand, daß der konsequente Konjunktiv II-Gebrauch in den Verhörprotokollen nicht ausnahmslos mit niederdeutschem Sprachgebiet zusammenfällt: Süd- und zentralwestfälische wie auch ostfälische Ortspunkte zeigen ein anderes, eher gemischtes Bild. (Vgl. zur partiell analogen Mundartsituation in diesen Gebieten Saltveit 1983a, 1225; dazu auch Saltveit 1983b, 298 ff.) Verwickelt gestaltet sich die Lage in der Mitte Deutschlands, wobei ein gewisser Unterschied zwischen ostmitteldeutschen und westmitteldeutschen Gebieten zu bestehen scheint. Im Ostmitteldeutschen gibt es stark überwiegend ein Nebeneinander der Formen, jedoch niemals ein absolutes Vorherrschen des Konjunktiv I. Das ist im Westmitteldeutschen anders: Zwar begegnet auch dort eine Reihe von Nebeneinander-Belegen, auffällig ist freilich die häufige, gewissermaßen in den Süden weisende Konjunktiv I-Bevorzugung, die möglicherweise für eine Orientierung am oberdeutschen Schreibusus spricht. Damit käme ein Element des Sprachprestiges ins Spiel, dessen Relevanz Hermann Paul angesprochen hat. „Endlich aber scheint es, daß die Bevorzugung des Konj. Präs., wie sie viele Schriftsteller zeigen, deren Heimat dem Gebiete des Konj. Prät. angehört, durch ein dunkles Gefühl veranlaßt ist, daß das Präs. das Gewähltere, das Vornehmere sei […].“ (Paul 1920, 312).
6.3 Einordnung in den Forschungszusammenhang Mit den letzten Überlegungen, deren spekulativer Charakter spürbar ist, wird die (vorläufige) Darstellung des Befundes zur Schriftsprachlichkeit frühneuzeitlicher Verhörprotokolle beendet. Die hier mitgeteilten Beobachtungen passen in vielem, keineswegs freilich in allem gut zu der Einschätzung, die Otto Behaghel aufgrund seiner Untersuchungen an Literatur
200
Jürgen Macha
verschiedenster Herkunft formuliert hat. Wenn man die geographische Gesamtverteilung des Konjunktivs in der indirekten Rede, überprüft an einer homogenen Textsorte, im Blick hat, so ist die regionale Gebundenheit der gewählten Formen evident. Dieses Resultat entspricht nur bedingt den Ergebnissen von Mirra Guchman, die an einem heterogenen Quellenkorpus und notabene für die Zeit nach 1670 primär die ‚Kompliziertheit und Widersprüchlichkeit der beobachteten Erscheinungen‘ betont (vgl. Guchman 1981, 268). Sie mißt dem ‚regionalen Faktor‘ in diesem Zusammenhang eine eher geringe Rolle zu und hält es für offensichtlich, „[…] daß die Wahl einer konkreten Konjunktivform vor allem vom eigentlichen Inhalt einer Aussage und von den für die Wiedergabe dieses Inhalts gewählten syntaktischen Modellen abhängt.“ (Guchman 1981, 268) Angesichts des hier skizzierten Befundes scheint demgegenüber Skepsis geboten. Mögliche semantische Qualitäten von Konjunktiv I und Konjunktiv II, die sicherlich zum 18. Jahrhundert im Kalkül der Schreibenden sind, scheinen bei den Gerichtsschreibern um 1600 noch keine allgemein verbreiteten Wahlmotive gewesen zu sein. Die frühneuhochdeutsche Grammatik vermerkt diesbezüglich lapidar: „Der Konjunktiv steht, wo ausdrücklich an der Richtigkeit einer Aussage gezweifelt wird; er ist aber auch möglich, wo nicht der geringste Zweifel an der Richtigkeit der mitgeteilten Information besteht […]“ (Reichmann/Wegera 1993, 454). Es wird in Folgeuntersuchungen darum gehen herauszufinden, ob und wie gerade in den ‚Nebeneinander-Regionen‘ mit eventueller Semantizität operiert worden ist und wie der Weg zu unserem heutigen, bereits selbst wieder fragwürdig gewordenen Misch-Paradigma geschriebener indirekter Rede weitergegangen wurde.
7. Literatur Adelung, Johann Christoph: Deutsche Sprachlehre. Zum Gebrauche der Schulen in den Königlichen Preußischen Landen. Berlin 1781 (Nachdruck Hildesheim 1977). Adelung, Johann Christoph: Umständliches Lehrgebäude der Deutschen Sprache, zur Erläuterung der Deutschen Sprachlehre für Schulen. 2 Bde. Leipzig 1782 (Nachdruck Hildesheim 1971). Admoni, Wladimir: Zur Ausbildung der Norm der deutschen Literatursprache im Bereich des neuhochdeutschen Satzgefüges (1470–1730). Ein Beitrag zur Geschichte des Gestaltungssystems der deutschen Sprache. Berlin 1980 (Bausteine zur Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen 56/4). Admoni, Wladimir: Historische Syntax des Deutschen. Tübingen 1990. Behaghel, Otto: Der Gebrauch der Zeitformen im konjunktivischen Nebensatz des Deutschen. Paderborn 1899. Behaghel, Otto: Deutsche Syntax. Eine geschichtliche Darstellung. Bd.III: Die Satzgebilde. Heidelberg 1928.
Regionalität und Syntax
201
Behringer, Wolfgang (Hrsg.): Hexen und Hexenprozesse in Deutschland. 2. überarb. Aufl. München 1993. Bödiker, Johann: Grund-Sätze der deutschen Sprache im Reden und Schreiben. Vorgestellt von Johanne Bödikero. Cölln an der Spree 1690. Burke, Peter: Küchenlatein. Sprache und Umgangssprache in der frühen Neuzeit. Berlin 1989. Cornelius, Carl Adolph (Hrsg.): Berichte der Augenzeugen über das Münsterische Wiedertäuferreich. Münster 1853 (Die Geschichtsquellen des Bisthums Münster 2). Ebert, Robert P.: Historische Syntax des Deutschen. Stuttgart 1978. Ebert, Robert P.: Historische Syntax des Deutschen II: 1300–1750. Bern et al. 1986 (Germanistische Lehrbuchsammlung Bd.6). Erdmann, Oskar: Grundzüge der deutschen Syntax. 2 Bände in einem Band. Hildesheim et al. 1985 (Nachdruck der Ausgabe Stuttgart 1886). Fernandez Bravo, Nicole: Geschichte der indirekten Rede im Deutschen vom siebzehnten Jahrhundert bis zur Gegenwart. In: Deutsche Sprache 8, 1980, 97–132. Gottsched, Johann Christoph: Grundlegung einer deutschen Sprachkunst. Leipzig 1748. Guchman, Mirra M.: Modus. In: Guchman, M.M.; Semenjuk, N.N.: Zur Ausbildung der Norm der deutschen Literatursprache im Bereich des Verbs (1470–1730). Tempus und Modus. Berlin 1981, 123–271. Hansen, Joseph: Quellen und Untersuchungen zur Geschichte des Hexenwahns und der Hexenverfolgung im Mittelalter. Bonn 1901. Hashagen, Justus: Aus Kölner Prozeßakten. Beiträge zur Geschichte der Sittenzustände in Köln im 15. und 16. Jahrhundert. In: Archiv für Kulturgeschichte 3, 1905, 301–321. Labouvie, Erich: Studien zur Syntax der Mundart von Dillingen an der Saar. Marburg 1938 (Deutsche Dialektgeographie 13). Macha, Jürgen: Kölner Turmbücher. Schreibsprachwandel in einer seriellen Quelle der Frühen Neuzeit. In: ZfdPh 110, 1991, 36–61. Macha, Jürgen; Herborn, Wolfgang (Bearbeiter): Kölner Hexenverhöre aus dem 17. Jahrhundert. Köln et al. 1992. Macha, Jürgen: Schreibvariation und ihr regional-kultureller Hintergrund: Rheinland und Westfalen im 17. Jahrhundert. In: ZfdPh 117, 1998, Sonderheft: Regionale Sprachgeschichte, 50–66. Mihm, Margret (Hrsg.): Die Protokolle des Duisburger Notgerichts 1537–1545. Duisburg 1994 (Duisburger Geschichtsquellen 10). Müller, Ernst Erhard: Zur historischen Mundartforschung. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (PBB Ost) 74, 1952, 454–485. Nolting, Uta: Hexenverhörprotokolle des 17. Jahrhunderts aus dem niederdeutschen Sprachraum. Transkription und Sprachanalysen. Unveröffentlichte Staatsexamensarbeit, Münster 2001. Oelinger, Albert: Underricht der Hoch Teutschen Sprach. Straßburg 1573. Oesterreicher, Wulf: „Verschriftung und Verschriftlichung im Kontext medialer und konzeptioneller Schriftlichkeit.“ In: Schaefer, Ursula (Hrsg.): Schriftlichkeit im frühen Mittelalter. Tübingen 1993 (ScriptOralia, 53), 267–292. Paul, Hermann: Deutsche Grammatik. Vierter Band, Teil IV: Syntax (2. Hälfte). Halle/Saale 1920. Peilicke, Roswitha: Zur Literatursprache von Mühlhäuser Verhörsprotokollen aus der Zeit des großen deutschen Bauernkriegs. Syntaktisch-stilistische Untersuchungen. In: Schildt, Joachim (Hrsg.): Syntaktisch-stilistische und lexikalische Untersuchungen an Texten aus der Zeit des Großen Deutschen Bauernkrieges. Berlin (Ost) 1980 (Linguistische Studien. Reihe A, 70), 1–37.
202
Jürgen Macha
Reichmann, Oskar; Wegera, Klaus-Peter (Hrsg.): Frühneuhochdeutsche Grammatik. Tübingen 1993. Rösler, Irmtraud: „Ich soll als eine Zauberinne vorbrandt werden …“ Zur Widerspiegelung populären Zauberwissens in mecklenburgischen Hexenprozeßprotokollen und zur Sprachform der Verhörsprotokolle. In: Harmening, Dieter; Rudolph, Andrea (Hrsg.): Hexenverfolgung in Mecklenburg. Regionale und überregionale Aspekte Dettelbach 1997 (Quellen und Forschungen zur europäischen Ethnologie XXI), 13–30. Saltveit 1983a = Saltveit, Laurits: „Anlage der Modussysteme in den deutschen Dialekten.“ In: Besch, Werner; Knoop, Ulrich; Puschke, Wolfgang; Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.): Dialektologie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialekterforschung. Berlin / New York 1983, 1220–1232. Saltveit 1983b = Saltveit, Laurits: „Neuniederdeutsche Grammatik: Syntax.“ In: Cordes, Gerhard; Möhn, Dieter (Hrsg.): Handbuch zur niederdeutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. Berlin 1983, 279–333 (= Kapitel 4.3.2). Schnyder, André (Hrsg.): Malleus Maleficarum. Von Heinrich Institoris (alias Kramer) unter Mithilfe Jakob Sprengers aufgrund der dämonologischen Tradition zusammengestellt. Wiedergabe des Erstdrucks von 1487 (Hain 9238). Göppingen 1991 (= Litterae Nr.113). Schultheis, Heinrich von: Ausführliche Instruction, wie in Inquisitionssachen des greulichen Lasters der Zaubery […] zu prozediren. Köln 1634. Seibert, Thomas-Michael: Schriftform und Mündlichkeitsprinzip im Rechtsdiskurs. In: Hoffmann, Ludger (Hrsg.): Rechtsdiskurse. Untersuchungen zur Kommunikation im Gerichtsverfahren. Tübingen 1989, 217–247. Socin, Adolf: Schriftsprache und Dialekte im Deutschen nach Zeugnissen alter und neuer Zeit. Heilbronn 1888. Neudruck 1970. Stölzel, Adolf (Hrsg.): Urkundliches Material aus den Brandenburger Schöppenstuhlsakten. Berlin 1901. Wells, Christopher J.: Deutsch: eine Sprachgeschichte bis 1945. Tübingen 1990.
Niederdeutsch und Hochdeutsch in mittelhochdeutscher Zeit
203
Thomas Klein (Bonn)
Niederdeutsch und Hochdeutsch in mittelhochdeutscher Zeit 1. Die „mhd. Dichtersprache“ und die hochdeutsch schreibenden Niederdeutschen „Es besteht heute Konsens darüber, dass bis zur Reformation die regionalen Varietäten des geschriebenen Deutsch gleichberechtigt nebeneinander standen.“ (Haas 2000, 1) Bis ins 16. Jahrhundert folgten die Schreibenden wohl tatsächlich in der Regel einer „Regionalmaxime“: „Wähle Variante X, weil sie einheimisch ist (weil man bei uns so schreibt).“ (Haas, ebd.) Auch von dieser Regel hat es freilich Ausnahmen gegeben, echte und bemerkenswerte, aber auch wohl nur vermeintliche Ausnahmen. Der spektakulärste Fall ist die „mhd. Dichtersprache“, Gegenstand einer lange währenden Kontroverse, deren Auf und Ab hier nicht nachzuzeichnen ist. Gegenwärtig überwiegen dieser zweifelhaften Größe gegenüber wohl deutlich Ablehnung oder wenigstens Skepsis, ohne dass sie doch schon gänzlich aus den Handbüchern und den Köpfen verschwunden wäre. Ablehnung und Skepsis sind Folge der intensivierten Hinwendung zum Mittelhochdeutsch der Handschriften, dessen Vielgestaltigkeit bei unvoreingenommener Betrachtung so gar nicht der Erwartung einer einheitlichen mhd. Literatursprache entspricht. Dies war natürlich auch den Befürwortern der „mhd. Dichtersprache“ bewusst, doch war für sie nicht die Textüberlieferung maßgeblich, die aus ihrer Sicht von unfähigen Schreibern nur allzu oft auch sprachlich entstellt war. Allein maßgeblich war die Sprache des Originals, die man zuversichtlich meinte rekonstruieren zu können. Diese Einschätzung hat sich mit der Aufwertung der Textüberlieferung im Verhältnis zur problematischen Größe des Originals gründlich geändert und damit ergab sich auch eine Aufwertung der Sprache der Handschriften und ein mehr oder weniger erklärtes Misstrauen gegen Lachmanns Dichter-Mittelhochdeutsch, ohne dass man sich mit dem Für und Wider in der Sache erneut auseinandergesetzt hätte.
204
Thomas Klein
Betrachtet man die alten Argumente und Gegenargumente erneut vor dem Hintergrund der angewachsenen Quellenkenntnis, so erweist sich die Aussage einiger vermeintlicher Kronzeugen für die Existenz einer mhd. Dichtersprache auf alemannisch-ostfränkischer Grundlage als hinfällig. Zu diesen Kronzeugen zählen insbesondere jene mitteldeutschen und niederdeutschen Autoren und Schreiber, die sich offensichtlich entgegen der Regionalmaxime nicht ihrer heimischen Schreib- und Reimsprache bedienten, sondern sich sprachlich an fremden Mustern orientierten. Ich muss mich hier auf die hochdeutsch schreibenden/dichtenden Niederdeutschen beschränken: Ihr Verhalten erklärt sich wohl aus einem Prestige-Gefälle zwischen Hochdeutsch und Niederdeutsch, für das es auch anderweitige Indizien gibt. Nach vorherrschender Auffassung ist dieses Prestige-Gefälle im 13. Jh. mittelbare Folge der obd. Literaturblüte um 1200, welche die Literatursprache Hartmanns, Wolframs, Walthers zum Muster niederdeutscher, aber auch mitteldeutscher Autoren werden ließ. Dagegen sprechen gleich mehrere gewichtige Gründe: – der besondere Zuschnitt der Schreib- und Reimsprache der hochdeutsch schreibenden Niederdeutschen – Chronologie und Entwicklung der niederdeutsch-hochdeutschen Schreibsprache – Die Orientierung der hochdeutsch schreibenden Niederdeutschen nicht am Oberdeutschen, sondern am Mitteldeutschen. Der Entstehungshintergrund der niederdeutsch-hochdeutschen Schreibsprache ist offenbar in politischen und kulturellen Gegebenheiten bereits des 11./12. Jahrhunderts zu suchen, lange bevor von einer „mhd. Dichtersprache“, die ja schwerlich schon vor 1180 anzusetzen wäre, die Rede sein kann.
2. Zum Charakter der niederdeutsch-hochdeutschen Schreibsprache 2.1 Frühe Zeugnisse der niederdeutsch-hochdeutschen Schreibsprache Nach eingebürgerter Sicht waren die hochdeutsch schreibenden/dichtenden Niederdeutschen bemüht, sich einer hochdeutschen Schreibsprache zu befleißigen. Dies sei ihnen nur – je nach Vermögen – teils besser, teils schlechter gelungen.
Niederdeutsch und Hochdeutsch in mittelhochdeutscher Zeit
205
Tatsächlich hat die große Mehrzahl der hochdeutsch schreibenden/dichtenden Niederdeutschen und Niederländer1 vom Leiden-Egmonder Willeram über die ostfälischen Rolandslied-Fassungen und Eilhart bis zum Verfasser der Braunschweigischen Reimchronik jedoch keineswegs versucht, sich einem obd. schreibsprachlichen Ideal möglichst weit anzunähern. Sie praktizieren vielmehr eine bewusste Mischung hochdeutscher und niederdeutscher Elemente, die bei allen Unterschieden im Einzelnen eine durchaus eigene Schreib- und Reimsprache darstellt.2 Es geht also nicht um die Übernahme einer fremden Varietät, sondern um die Bildung einer neuen hybriden Varietät. Dies soll im Folgenden durch einen systematischen Vergleich der frühen hierher zählenden Handschriften und der Braunschweigischen Reimchronik dargelegt werden. Das dazu Ausgeführte muss freilich in vielem skizzenhaft bleiben und kann der seit langem dringend nötigen Gesamtuntersuchung der Sprache der hochdeutsch schreibenden/dichtenden Niederdeutschen des 12. bis 15. Jh.s allenfalls vorarbeiten (vgl. einstweilen Klein 1982, 296–461; Beckers 1982). Zunächst eine knappe Vorstellung der hier vor allem berücksichtigten Quellen: Der L e i d e n - E g m o n d e r W i l l e r a m ist, wie Sanders (1974) nachwies, eine um 1100 im nordholländischen Egmond entstandene Redaktion von Willirams von Ebersberg Hoheliedkommentar, welche die hochdeutsche Sprachgestalt ihrer Vorlage partiell beibehält, großenteils aber ins Spätaltniederländische umsetzt (s. auch Gysseling 1980, 123–125). Die M i t t e l f r ä n k i s c h e R e i m b i b e l entstand vermutlich in der ersten Hälfte des 12. Jh.s wohl im südniederfränkisch-westfälischen Grenzgebiet (Werden?). Der Sprachstand des Originals wird am besten von der Fragmenthandschrift A (12. Jh.) bewahrt. Er ist vorherrschend hochdeutsch (mittelfränkisch, aber auch südlichere Merkmale), weist daneben aber auch niederfränkisch-westfälische Anteile auf.3 Die verlorene Handschrift der W i g g e r t s c h e n P s a l m e n wurde in die Mitte des 12. Jh.s datiert. Sie ist, wie einzelne sorbische Glossen zeigen, in sorbischer Nachbarschaft oder im Sorbengebiet entstanden (Dobrilugk/ 1
2 3
Im Folgenden erlaube ich mir, die hierher zählenden Niederländer/Niederfranken mit unter die hd. schreibenden Niederdeutschen zu fassen – dies jedoch einzig zur Vermeidung des noch sperrigeren „hd. schreibende Niederdeutsche und Niederländer“! So schon Guchmann (1964, 112–116), die freilich die Niederdeutsche Apokalypse (13. Jh.) für das „früheste Beispiel einer solchen Mischsprache“ hält (1964, 11). Zur Sprache, die einer erneuten gründlichen Untersuchung bedarf, vgl. einstweilen Busch (1879); Klein (1982, 450 f.).
206
Thomas Klein
Doberlug?). Ihr Sprachstand (Loewe 1892) steht zum einen offenbar im Zusammenhang mit der niederländischen Siedlung des 12. Jh.s östlich von Elbe und Saale (Sanders 1970), zum andern ist er das älteste Zeugnis der niederdeutsch-hochdeutschen Schreibsprache (im engeren Sinne), die in diesem Falle teilweise über das Ostmitteldeutsche hinaus nach Süden orientiert ist (Klein 1982, 398–420). Die S c h w e r i n e r H a n d s c h r i f t S d e s R o l a n d s l i e d e s (= RL) und die Vorlage der S t r a ß b u r g e r R L - H a n d s c h r i f t A entstanden im letzten Viertel des 12. Jh.s im niederdeutschen, und zwar ostfälischen Raum.4 Beide Handschriften sind schreibsprachlich nicht einheitlich: Vermutlich vorlagenbedingt unterscheiden sich in S die Teile S1 (V. 905–1843) und S2 (V. 8599–8805) in einigen Sprachmerkmalen deutlich voneinander. In A heben sich von der ansonsten geltenden nd.-hd. Schreibsprache scharf die obd. Flickverse 977 f. und das Stück A2 (V. 4783–4858) ab, das schreibsprachlich genau zur RL-Handschrift P stimmt. W e r n h e r v o n E l m e n d o r f (Bumke 1999) hat sein Lehrgedicht um 1170–1180 im nordthüringischen Heiligenstadt im Auftrag des dortigen Propstes Dietrich von Elmendorf verfasst. Dichter wie Auftraggeber waren wohl niederdeutscher Herkunft. Auch seine Reimsprache und die Schreibsprache des alten B e r l i n e r F r a g m e n t s B (um 1200) weisen Elmendorf als hochdeutsch schreibenden Niederdeutschen aus. Dasselbe gilt für E i l h a r t v o n O b e r g , der seinen ‚Tristrant‘ gegen Ende des 12. Jh.s am Braunschweiger Welfenhof gedichtet haben dürfte.5 Die S t a r g a r d e r F r a g m e n t h a n d s c h r i f t S t (frühes 13. Jh.) ist ebenso die Magdeburger Fragmenthandschrift M im niederdeutschen Raum entstanden. Der ‚ K ö n i g R o t h e r ‘ ist wohl um 1160/70 in Bayern von einem hochdeutsch dichtenden Niederdeutschen verfasst worden. Die H e i d e l b e r g e r H a n d s c h r i f t H (1. Viertel 13. Jh.) ist in ihrer Schreibsprache vorlagenbedingt zweigeteilt. Der erste Teil (V. 1- ca. 2894 = Rother H I) zeigt alle wesentlichen Charakteristika der nd.-hd. Schreibsprache, im zweiten Teil (V. 2895–5181) ist diese Schreibsprache dagegen stärker mittelfränkisch überformt.6 4 5
6
Vgl. Klein 1982, 292–383; Gutfleisch-Ziche 1996, 147 f., 159–167; zum Sprachstand beider Fragmenthandschriften vgl. auch Jacobi (1904); Wesle (1928, XXII–XXXVII). Zur aktuellen Forschungslage: Mertens (1995, 207 f.), Johnson (1999, 272–274); zur Beschreibung und Einordnung der Reimsprache Eilharts: Gierach 1908; Cordes 1939; Klein (1982, 452 f.); zur Schreibsprache der Stagarder Fragmente: Klein (1982, 421–446). Zur Reimsprache des König Rother vgl. Edzardi (1873); Klein (1982, 455–457); zur Sprache der Hs. H: Weisleder (1914); Kramer (1960–1968).
Niederdeutsch und Hochdeutsch in mittelhochdeutscher Zeit
207
Die ‚ B r a u n s c h w e i g i s c h e R e i m c h r o n i k ‘ , eine Geschichte des Welfenhauses, ist im letzten Viertel des 13. Jh.s entstanden; bei der ältesten Handschrift (Hamburg cod. 18 in scrin.) könnte es sich um das Widmungsexemplar für die Söhne Herzog Albrechts I. von Braunschweig handeln.7 Für RL A und S, Elmendorf B, Eilhart St und Rother H beruhen die folgenden Angaben auf einer grammatischen Komplettauswertung, für die Braunschweigische Reimchronik auf der Auswertung eines Wortformenindex. Die Angaben zum Leiden-Egmonder Willeram und zu den Wiggertschen Psalmen stützen sich auf Sanders (1974) bzw. Loewe (1892).
2.2 Konturen der niederdeutsch-hochdeutschen Schreibsprache Bei den hochdeutsch schreibenden Niederdeutschen sind im Umgang mit der fremden hochdeutschen Schreibsprache grundsätzlich drei verschiedene Verhaltensweisen zu unterscheiden: – systematische/sporadische Übernahme des fremden Merkmals, z. B. hd. ‹z› in Fällen wie lazen ‚lassen‘ – systematische/sporadische Beibehaltung/Einführung des eigenen Merkmals, z. B. nd. ‹v, u› wie in geven ‚geben‘ – systematische/sporadische Verwendung eines hybriden Elements; dabei kann es sich handeln um – a) Addition oder Kreuzung des fremden und des eigenen Merkmals, z. B. ‹t› + ‹z› in Fällen wie latzen ‚lassen‘ oder der verbale Einheitsplural auf –ent als Kreuzung aus nd. –et und mhd. –en 1. Plural, –ent 3. Plural Präs. Ind. – b) ein doppeldeutiges, sowohl hd. wie nd. interpretierbares Element, z. B. ‹ph› für f bzw. p in Fällen wie sciph ‚Schiff‘, helphen ‚helfen‘, scephen ‚schöpfen‘, phenning ‚Pfennig‘. Kennzeichnend für eine hybride Varietät ist eine bestimmte Kombination dieser drei Typen, und zwar in ihrer systematischen, nicht nur sporadischen Ausprägung. „Systematisch“ heißt dabei, dass es sich um eine bewusstes, gewolltes, nicht etwa nur fehlerhaftes Verhalten handelt. Hyperkorrekte Formen und Schreibungen zählen daher nicht zu den konstitutiven Kennzeichen hybrider Schreibvarietäten, sondern zu ihren unbeabsichtigten Begleiterscheinungen. 7
Zur Reimsprache der Chronik und ihrem Verhältnis zur Reimsprache Bertholds von Holle vgl. Urbanek (1952, 177–212).
208
Thomas Klein
Die hybride Schreibsprache der hochdeutsch schreibenden Niederdeutschen lässt sich nun vor allem als mehr oder weniger feste Kombination bestimmter konsonantischer Merkmale charakterisieren, zu der einzelne vokalische und morphologische Züge hinzutreten. Ich muss mich hier auf den Konsonantismus und Vokalismus beschränken und beginne mit dem Konsonantismus. Verwiesen sei vorab auf die Tabellen 1 und 3, S. 214 f., 217. In ihnen ist der relevante Ausschnitt des Konsonantismus und des Vokalismus der verglichenen Quellen in verknappter Form und in den wesentlichen Konturen dargestellt. Die häufigste Schreibung ist jeweils zuerst genannt, die minderhäufigen Varianten folgen durch ~ getrennt. Seltene Graphien stehen in runden Klammern, sehr seltene bis vereinzelte in ‹ ›-Klammern, die hier also nicht als Graphemklammern aufzufassen sind. Aus Raumgründen sind Varianten von vergleichbarer Belegfrequenz zu Gruppen zusammengefasst, deren Glieder durch Kommata getrennt erscheinen. Stets in dieser Weise zusammengefasst sind v und u, auch wenn sie sich frequenziell stark unterscheiden. Beim Nebeneinander von u und v wird nur u, beim Nebeneinander von ou und ov nur ou aufgeführt.
2.3 Konsonantismus Den Konsonantismus charakterisiert bei allen Unterschieden im Einzelnen die Grundregel, dass die niederdeutschen Plosive verhochdeutscht, die niederdeutschen Frikative dagegen auch dort niederdeutsch belassen werden, wo ihnen hochdeutsche Plosive entsprechen. Was aber heißt nun genauer Verhochdeutschung der nd. Plosive und Beibehaltung der nd. Frikative?
2.3.1 Verhochdeutschung der niederdeutschen Plosive Die Niederdeutschen sahen sich hier keinem einheitlichem, sondern einem in Sachen der ahd. Tenuesverschiebung bekanntermaßen uneinheitlichen Hochdeutschen gegenüber. Einheitlich ist es nur in der Verschiebung von postvokalischem germ. p, t, k und in der Affrizierung von germ. t in den übrigen betroffenen Positionen. Und in eben diesen Fällen verhochdeutschen auch die Niederdeutschen mit hoher Konsequenz: postvokalisch ‹f/ff›, ‹z/zz›, ‹ch/h› und ‹z› für die mhd. Affrikata z. In der Regel übernehmen die Schreiber dabei auch diese hochdeutschen Graphien. Die Ausnahmen sind:
Niederdeutsch und Hochdeutsch in mittelhochdeutscher Zeit
209
Statt ‹z›, ‹zz› findet sich zunächst nur selten, etwas häufiger dann bei den späteren hd. schreibenden Niederdeutschen8 die hybride Graphie ‹tz›, z. B. in der Nd. Apokalypse beslotzen 153, witzen 910, in Könemanns ‚Kaland‘ gesetzen ‚gesessen‘ 109, hatz 137, datz 142, 782, atze (mhd. âz) 383, ledematz 448 (mhd. lidemâz ‚Gliedmaß‘). Schwierigkeiten konnte den nd. Schreibern auch die Verteilung von mhd. ‹zz› nach Kurzvokal und ‹z› sonst gegenüber einheitlichem nd. ‹t› bereiten, daher finden sich bei ihnen nicht selten ‹z› statt ‹zz› und umgekehrt auch ‹zz› für ‹z›;9 so etwa in Rother H I: für mhd. ‹zz› 13 ‹z› neben 35 ‹zz› und für mhd. ‹z› 10 ‹zz› neben 129 ‹z›. Selten nur führte der systematische Ersatz des eigenen t durch hd. z, zz zu Hyperkorrekturen wie lutzer, luzzer ‚lauter‘ Leiden-Egmonder Willeram (Sanders 1974, 280), bitzere ‚bittere‘ Nd. Apokalypse 1055, bizzere 996. Sehr auffällig – und wohl als Hinweis für hochdeutsche Einflüsse auch in der gesprochenen Sprache10 zu werten – sind Formen wie watz (= was ‚war‘) ‚Kaland‘ 782. Statt hd. ‹f/ff›, ‹pf› wird im Leiden-Egmonder Willeram und in der Braunschweigischen Reimchronik vorherrschend, selten auch von anderen hd. schreibenden Niederdeutschen die hybride Graphie ‹ph› benutzt. Vorbild dafür war offenbar ‹ch›, das gleichfalls zwei Lesarten zulässt: als hd. Frikativ [x] und als nd. Plosiv [k], letzteres allerdings beschränkt auf fremde Namen und Wörter wie Christus, Cherubin. Während ‹ph› im Leiden-Egmonder Willeram aber auf die Entsprechungen von germ. p, nl. p, hd. ff/f/pf beschränkt bleibt, wird es in der Braunschweigischen Reimchronik als Kombinationszeichen für mnd. p- und f-Laute jedweder Herkunft verwendet, z.B. – für germ. p: gescaphen 6778, 8438, 9039, gewaphent 2749, 5480, 5990, 6723, hophenunghe 3809, 3927, helphe 102, 105, 947, 2027 u. ö., kamphes 4239 kemphen 8332; – für p < b: ampht ‚Ambt‘ 6491, 8433, 8500, 9176, amphtes 8993, amphlute 6679; – für fremdes p: temphel 3494, Naphels ‚Neapel‘ 3908, 3948; – für germ. f: semphte 1681, 2483, 3342, 7438, 8482, ellenthapht 3372, 3423, 6721, ghescripht 1693, krapht 221, 772, 895 u. ö.; daher dann auch so merkwürdige umgekehrte Schreibungen wie krapt ‚Kraft‘ 6827; – für mnd. f, mhd. b < germ. b: blipht ‚bleibt‘ 4297, 9246, gipht ‚gibt‘ 209, 296, 671, 1412 u. ö. 8 Vgl. besonders Große (1964, § 83). 9 Dies ist allerdings auch in vielen oberdeutschen Handschriften der Fall! 10 Auf die Frage, ob und inwieweit neben der nd.-hd. Schreib- und Reimsprache mit einer auch im außerliterarischen Bereich gesprochenen hochdeutsch gefärbten Sprache in Norddeutschland zu rechnen ist, kann hier nicht weiter eingegangen werden. Urbanek (1952) geht jedenfalls bedenklich weit in der Annahme einer auch am Braunschweiger Welfenhof gepflegten „ritterlichen Umgangssprache“.
210
Thomas Klein
Diese Verwendung von ‹ph› verhüllt, wie man sieht, alle niederdeutsch-hochdeutschen Unterschiede im p-f-Bereich und hatte für den Schreiber zudem den Vorteil, dass er kaum etwas falsch machen konnte. Ein vergleichbares Phänomen aus dem Mhd. ist die Kombinationsschreibung ‹ˇo› für mhd. ou, öu, uo, üe in obd. Handschriften des 11. bis 13. Jahrhunderts (s. unten 2.4). Wie aber verhalten sich die Niederdeutschen dort, wo sie sich einem uneinheitlichen Hochdeutschen gegenübersehen, nämlich bei den Fortsetzern von germ. p und k in den Affrizierungspositionen der ahd. Lautverschiebung? Hier orientieren sie sich sichtlich nicht am Oberdeutschen, sondern an den sprachlichen Verhältnissen ihrer unmittelbaren südlichen Nachbarschaft, also im damaligen (Herzogtum) Franken und in Thüringen, und zwar die westlichen (Leiden-Egmonder Willeram, Mfrk. Reimbibel) eher am westlichen Teil dieses Gebiets, also am Rheinfränkischen (und Mittelfränkischen), die östlichen eher am östlichen Teil, also am ThüringischHessischen und Ostfränkischen. Für mhd. k dagegen schreiben sie daher in aller Regel ‹k› oder ‹c›. Bei seltenem ‹ch› kann es sich um sporadische Übernahmen aus einer obd. Vorlage handeln wie im Leiden-Egmonder Willeram,11 RL S und A und wohl in Rother H. Doch ist ganz offensichtlich in nicht wenigen Fällen auch ohne erkennbaren obd. Einfluss die für die postvokalische Stellung geltende Regel ‚Schreibe ‹ch› für nd. k‘ auch auf den Anlaut oder die postkonsonantische Stellung ausgedehnt worden. Bei sporadischem ‹kh›12 bleibt überdies nur diese innersystemische Analogie als Erklärung. Komplizierter war die Lage im Falle von germ. p in Affrizierungsposition, da sich schreibsprachlich hier rheinfränkisch-mittelfränkisch ‹p›/‹pp› und thüringisch-hessisch ‹ph› (Anlaut), ‹ph›~‹p›/‹pph›~‹pp› ~ ‹ff› (postkonsonantisch/Gemination) gegenüberstanden. Die Folge ist ein Schwanken der hd. schreibenden Niederdeutscher zwischen ‹ph› und ‹p› im Anlaut und ‹ph›, ‹pp›, ‹ff› etc. in der Gemination. Auch hier bot die hybride Graphie ‹ph› einen Ausweg, den wiederum Leiden-Egmonder Willeram und Braunschweigische Reimchronik mit recht weitgehender Konsequenz beschreiten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Grundregel der Verhochdeutschung der nd. Verschlusslaute für mnd. p, t, k mit unterschiedlicher Strenge verwirklicht wird: 1. ganz konsequent bei mnd. t f z, zz in allen Positionen und bei p f f, ff in postvokalischer Stellung; 2. weitgehend 11 Vgl. Sanders 1974: 283. Allerdings überwiegt bei Williram (Breslauer Hs.) ‹ch› nur nach Liquid (25 ‹ch›, 8 ‹k, c›), während im Anlaut neben 148 ‹k, c› nur 22 ‹ch› stehen. 12 So in der Braunschweigischen Reimchronik: kharten 299, khele 4339, khemphlich 3087, khint 3365, khni 1344, khrie 1756, khrien 3366, khunt 65, 2918; daneben ‹ch› nur in cherte 1754.
Niederdeutsch und Hochdeutsch in mittelhochdeutscher Zeit
211
konsequent, aber doch nicht durchweg bei mnd. k f ch in postvokalischer Stellung; 3. nur mit Einschränkung bei mnd. p f ph, ff, pf in Affrizierungsposition; 4. lediglich ausnahmsweise bei mnd. k f ch in Affrizierungsposition. Bestätigt wird diese Abfolge auch dadurch, dass beim Übergang von der nd.-hd. Schreibsprache zur einer rein mnd. Schreibsprache die hochdeutsche Merkmale in genau umgekehrter Reihenfolge abgebaut werden. Insbesondere wird am längsten und weitgehendsten an hd. ‹z, zz, tz› festgehalten.13 2.3.2 Die Wiedergabe von germ. d, mhd. t, mnd. d Bei germ. d, mhd. t ist die Lage ähnlich wie bei germ. p: Dem unverschobenen westmd. d steht östlicheres thüringisch-hessisches t gegenüber, das im Grundsatz zu obd. t stimmt, in den Einzelheiten seiner Distribution aber ein charakteristisches eigenes Gepräge hat: vor allem in konsequentem d nach l (und n) und in lexemspezifischen Abweichungen wie adem mit d, verterben mit t und der Aufgabe des grammatischen Wechsels bei lîden und mîden (also Prät. liden, miden usw.). Der bestimmende Einfluss zunächst der thüringisch-hessischen Schreibsprache und in ihrem Gefolge der jüngeren thüringisch-obersächsischen Schreibsprache auf die meisten hochdeutsch schreibenden Niederdeutschen ist nun nicht zuletzt daran erkennbar, dass sie die hochdeutsche Scheidung von d und t in dieser thüringischen Ausprägung übernehmen. In den frühen nd.-hd. Handschriften zeichnet sich das jedoch erst tendenziell ab, indem sie nach n und l zumeist deutlich häufiger ‹d› bieten als nach Vokal oder r, und zwar auch in Formen, die obd. in aller Regel ‹t› aufweisen.14 Bei den zum Thüringischen stimmenden Formen wie erliden ‚erlitten‘ RL S 1346 und mide ‚miede‘ 3. Sg. Prät. Konj. Magdeburger Tristrant-Fragment 3433 fragt sich, ob der Ausgleich des Grammatischen Wechsels nicht auf einer Entwicklung innerhalb des Frühmnd. beruht.15 Sicher nachweisbar ist der Einfluss der ostmitteldeutschen d/t-Verteilung dann für die hd. schreibenden Niederdeutschen vom 13. Jahrhundert ab, vor allem ersichtlich am kennzeichnenden ver-, vorterben; so virturbe in der nd.-hd. Heidelberger IweinHandschrift A 7198, vurtirbet Segremors B I 135, vorterben Waldecker Alexan13 Aufschlussreich sind hier insbesondere die Verhältnisse in den Dichtungen Könemanns und ihren Handschriften, vgl. dazu Wolff (1953, 29–36). 14 Vgl. Formen wie alder, zeldende, gelden in den Wiggertschen Psalmen (Loewe 1892, 426); alde 9000, gewaldige 558, (ge)waldihliche 3704, 2213, welde 2357, werlde 5177, uergelden 5082, uergildet 3800, behaldes 2038 in RL A; alde 8685, werlde 1656, manihualde 1103 in RL S. 15 Dafür könnten die Formen irlithen 1346, uermithen 5296 in RL A sprechen.
212
Thomas Klein
der vb 15 und stets in der Braunschweigischen Reimchronik: vorterbe 3941, vorterben 3168, vortarph 1036, vortorben 7282. Ganz anders verhalten sich die beiden frühen westlichen Quellen des Leiden-Egmonder Willeram und der Mfrk. Reimbibel, die ihr eigenes unverschobenes ‹d› nahezu ausnahmslos durchführen.
2.3.3 Beibehaltung der niederdeutschen Frikative Relevant sind hier natürlich nur jene Fälle, in denen einem nd.-nl. Frikativ ein hochdeutscher Plosiv entsprach. Dazu zählen die Reflexe von postvokalischem und postliquidem germ. b und g und in frühmittelniederdeutscher und spätaltniederländischer/frühmittelniederländischer Zeit auch von germ. p, das im zeitgleichem Hochdeutschen bereits zu d geworden war. Die Graphien ‹v, u, f› für postliquides germ. b zählen – das zeigt auch Tabelle 1 sehr deutlich – zu den verbreitetsten Kennzeichen der hybriden nd.-hd. Schreibsprache. Auch dort, wo ‹b› als Regelschreibung gilt wie in RL S, Eilhart St und in der Braunschweigischen Reimchronik, begegnen Frikativschreibungen daneben zumindest als seltene Variante. Charakteristisch gerade für jene letzteren hd. schreibenden Niederdeutschen ist die Schreibung ‹b› teils auch für die Reflexe von germ. f in postvokalischer und -liquider Stellung. Besonders weitgehend wiederum in der Braunschweigischen Reimchronik: Hier wird ‹b› tendenziell zur Entsprechung des hybriden ‹ph›, indem es für mhd. inlautend ‹b›, ‹v›, auslautend ‹b› ~ ‹p›, ‹f› gleichermaßen eintritt: z.B. hob ‚Hof‘ 262, 273, 1509 (32mal), hobe Dat. Sg. 351, 581, 1653, 1661, hobes 4422; brebe ‚Briefe‘ 2293, 5765, 6601, breben Dat. Pl. 4130, 7607; tubel ‚Teufel‘ 4813, tubele 3465, tubeles 6929; pruben (mhd. prüeven) 1567, 2079, 6496, prubest 4690, prubde 6099; elben ‚elf‘ 2230, 6277, 6479, 6614, 6808, elbene 1341, elbenhundert 2300; inlautend daneben – ebenso wie bei mhd. b – auch ‹v›, z. B. breven ‚Briefen‘ 4849 und stets bei mhd. neve: neve 5815, 5837, 8801, neven 5214, 5257, 5433, 5769, 6354, 9165. Besondere Probleme musste allerdings die Auslautposition bereiten. Wollte der Schreiber hier die Auslautverhärtung bezeichnen, so konnte er – auch in Anlehnung an mhd. ‹-p› – zu ‹p› greifen, das daher neben ‹b› gelegentlich vorkommt. Außerdem musste es im Auslaut zwangsläufig zu einer funktionalen Überschneidung mit ‹ph› (und seiner selteneren Variante ‹f›) kommen, da ‹ph› ja gleichfalls für finales f stand, nämlich für hd. f < germ. p. Daher findet sich neben hob auch hoph ‚Hof‘ 3734, 4911, 4916 u. ö. und hof 837; breiph, breyph ‚Brief‘ 8223, 4494, 7992; zwelf 734, 1359, 2290, 3907, zwelfhundert 7737; für mhd. lieb, mnd. lê 4f ‚lieb‘ neben leb 4359, lebliche 1376 und lep 3980, 6086, 7247, lepliche 2954, 4351, 6251 u. ö. auch leiph 8277, leyph 4663,
Niederdeutsch und Hochdeutsch in mittelhochdeutscher Zeit
213
4774, lephliche 4856. leyph konnte zugleich natürlich auch für mhd. lief, mnd. lê 4p ‚lief‘ stehen, z.B. 4501, 4791, 9283. So willkürlich und chaotisch dieses Bild auf den ersten Blick wirken mag, ist es doch, wie dargelegt, die nachvollziehbare Konsequenz des besonderen Zuschnitts der hybriden Schreibsprache der Braunschweigischen Reimchronik. Die Reflexe von germ. g sind – von der Stellung nach n abgesehen – im Niederländischen und Niederdeutschen in allen Positionen, zumindest aber in postvokalischer Stellung, frikativ. Graphisch äußert sich dies allerdings in der Regel nur bei dem stimmlosen Frikativ aus finalem g, der von der großen Mehrzahl der hd. schreibenden Niederdeutschen durch ‹ch› (älter auch ‹h›) bezeichnet wird. Eine andere Möglichkeit bestand darin, ‹g› oder ‹gh› generell als Graphie dorsaler Frikative zu verwenden. Dies ist bekanntlich ein Kennzeichen vor allem mittelfränkischer Quellen des 12./13. Jh.s, begegnet aber auch im mnl. (van Loey 1968, § 111) und mnd. Bereich (Lasch 1914, § 341, 351). Hierher zählen auch Schreibungen wie ‹gh› für finales –ch auch in Fällen wie ough ‚auch‘, spragh ‚sprach‘, gescagh ‚geschah‘, thurgh ‚durch‘ im Leiden-Egmonder Willeram (Sanders 1974, 282) und vereinzeltes (ghe)scagh 8520, 8411 in der Braunschweigischen Reimchronik. Unter mfrk. Einfluss ist dies die Regel in der Mfrk. Reimbibel: erlig 625, gelig 625, oug 342, 355, 384, 422, 535, 546, 552, 554, 556, 612, 614, 615, 633, thog 445, 466, 536, 537, 548, nog 362, 533, 536, 539, noug 556, thurg 353, 423. Die Fortsetzer von germ. p sind im Niederländischen wohl bis zum Ende des 12. Jh.s vom Frikativ zu plosivem d geworden. Im Niederdeutschen vollzieht sich dieser Wandel dialektal unterschiedlich früh seit dem ausgehenden 12. Jh. Das bedeutet, dass auch die rein niederdeutschen Quellen des 13. Jh.s je länger je mehr zur Schreibung ‹d› übergehen. Die Schreibung ‹th› für mhd. d wird man daher nur bei den ältesten einschlägigen Niederdeutschen/Niederländern erwarten dürfen; und bei ihnen findet sie sich der obigen Regel entsprechend denn auch tatsächlich: Leiden-Egmonder Willeram, Mfrk. Reimbibel, Wiggertsche Psalmen, RL A. Erstaunlicherweise setzt aber noch die Braunschweigische Reimchronik diese Tradition fort, indem sie für altsächs. th noch weithin konsequent ‹dh› schreibt. Systematische Störungen der Gleichung ‹th›/‹dh› = mhd. ‹d› sind durchweg erklärbar und geben teils wichtige Aufschlüsse über die Proportion /th/ – /d/ im derzeitigen Niederdeutschen/Niederländischen.16 16 So weist das Schwanken zwischen wrden und seltenerem wrthen ‚wurden‘ gegenüber durchgängigem werthen ‚werden‘ in RL A darauf hin, dass der Ausgleich des Grammatischen Wechsels bei ‚werden‘ im damaligen Ostfälischen vielleicht im Gange, aber jedenfalls noch nicht abgeschlossen war.
214
Tabelle 1: Hybride Konsonantensysteme in niederdeutschen/niederländischen Handschriften des 12./13. Jahrhunderts germ.
p
Leid.-Egmonder Will.
Mfrk. Reimb.
Wigg. Ps.
RL A
RL S
Elmend. B Eilhart St
Rother H I
Br. Reimchr.
Anlaut
ph
p
‹p›
ph~p~‹pf›
ph
ph
‹p›
p~pf
p~ph
nach Vokal
ph~(f, ff)
f~ff
f~ff~(ph)
f / ff
ff/ff~‹ph›
f~ff~ph
f~‹ph›
ff~f~‹ph,pf›
ph~ff
Gemination
ph~(pf)
‹pp›
ph~ff~f
ph~‹ff›
–
‹f›
ff~‹pf,pp›
pph~(pp)
nach Liquid
ph~(f)
–
f~ph
‹p›
f
–
f
ph ~f
nach Nasal
ph
–
p~ph~f
‹ph›
–
‹p›
f
ph
Anlaut
z~(zh, sc)
z~(c)
z~(c)
z~(c)~‹tz›
z
z~(c)
z
z~(c)
z~‹tz›
nach Vokal
z / zz
z ~c
z / zz
z / zz~s~‹tz›
z/zz~‹tz›
z~zz
z~(s,t,tz)
z~(zz,t,c)
zz~z~(tz)
Gemination
zz
c~z~tc
zz~z~(tz)
zz~tz
zz~z~tz
–
zz~z
z~tz
z~(c)
z~(tz)
z
z
–
z~c
z~tz
k~c
k~c~(ch)
k~c~‹ch›
k~(c,ch)~‹kh› k~(c)
k~c
k~c
k~c
ch~‹gch›
ch~(k, c)
ch~k~(hch, h) ch~k
ch~‹g›
ch
ch~‹ck,k›
ch
h~(ch)
ch~h
ch~‹h›
ch~‹c›
ch~‹h,c›
ch ck
f~p
t
nach Konsonant z Anlaut
k~c~(ch)
nach Vokal ch~(h, gh, k) k
ausl. nach Vokal Gemination
g~k~(ch) kk~cc~ck~(cch)
nach Konsonant k~ch~-c
–
ck
kk~ch~k
ck~‹ch›
kk
‹chk›
ck~(k,kk)
k~c
k~c
k~(ch,h,g)
k~ch~‹ck›
k~c~g
k~‹chk›
k
Thomas Klein
Position
germ.
d
g
p
Leid.-Egmonder Will.
Mfrk. Reimb.
Wigg. Ps.
RL A
RL S
Elmend. B Eilhart St
Rother H I
Br. Reimchr.
Anlaut
b
b
b
b~p
b
b
b
b~‹p›
b
zwischenvokal.
u,v
u
v,u
u,v~f~b
b~‹u›
b~u
b~u,v
v,u~b
b~(v)
Gemination
bb
–
‹p›
–
pp
‹pp›
nach Liquid
u,v
u
u,v~f~b
b~‹u›
u~b
b
b~v,u
b~(v)
nach Nasal
b
b
b
b
b
b
b
b
b
ausl. nach Vokal
f
f
f
b~p~f~ph
ausl. nach Liquid f
f
f~b~‹p›
p~b
b
f~‹ph›
b~ph~f~‹p›
f
p~b
–
–
ph~f~b
Anlaut
d~‹t›
d~th
t~(d)
t~d~‹th›
t
t~d
t
t~(d)~‹th›
t~d
zwischenvokal.
d~‹t, th›
d
t~‹d›
t~d~‹th, tt›
t~(d)
d~t
t~‹tt›
t~th~d
t~d
Gemination
dd
dd
tt~t~‹dd›
tt
–
tt
d~‹t›
tt
nach l
d
d
d~t
t~d
t~d
d
t~(d)
d~(t)
t~d~(dh)
nach n
d
d
t~d
t~(d)
d~t
t
d~t
t~(d)
t~d
nach r
d~‹t›
d
t
t
t
d
t
t~d
t
Auslaut
t~d~(tt)
t~(th)
t~(th)
t~(d)
t
t
t~‹z›
t~(d)
t
Auslaut nach n
g
g
c
g
ch~(c,g)
c~(g,k)
c~g
c~‹ch,g›
c~(ch)
Auslaut sonst
gh~ch~(g)
g~‹ch›
ch~c~(g)
h~(c,ch, g)
ch~h~(c,g)
ch~(c)
ch
ch~c,k~g
ch
Gemination
gg~g
gg
kk~(k,ch)
‹kk›
–
–
ck
ck
Anlaut
th
th~(d)
th
th~(d)~‹t›
d
d
d
d~(t)~‹th›
dh~d
th
th
th
th~d
d
d
d
d
dh~d
th
t~‹th›
–
t
t
d
d
t
t
215
Inlaut Auslaut
Niederdeutsch und Hochdeutsch in mittelhochdeutscher Zeit
b
Position
216
Thomas Klein
2.4 Vokalismus Die wichtigsten Unterschiede zwischen dem mhd. und dem spätas.frühmnd. Vokalismus betreffen den Bereich der Langvokale und Diphthonge, vor allem als Folge der ahd. Diphthongierung von germ. e und o auf hochdeutscher Seite und der weiterreichenden Monophthongierung von germ. ai und ou und der Monophthongierung von as. ia (< westgerm. eo) auf niederdeutscher Seite. In vereinfachter Übersicht:17 Tabelle 2 westgermanisch
mhd.
spätaltsächsisch-frühmnd.
lautlich
graphisch
graphisch
lautlich
/ie/
‹ie›
‹ie› f ‹e›
o
/uo/
‹uo› ~ ‹u› ~ ‹u› ~ ‹oˇ ›
‹o›
ai
/ei/
‹ei› ~ ‹ai›
‹e›
/ie/ > /ê(4)/ /ê4/ /ô1/ /ê2/, /ê3/
/ê/
‹e›
/ou/
‹ou› ~ ‹oˇ ›
‹o›
/ô2/
/ô/
‹o›
eo e
au
‹e›
Das Spätaltniederländische/Frühmittelniederländische stimmt hinsichtlich westgerm. e, o, eo zum Mhd., hinsichtlich germ. ai und au zum Niederdeutschen. Die frühen hochdeutsch schreibenden Niederdeutschen mussten also mit sechs verschiedenen Graphien anstelle der beiden niederdeutschen ‹e› und ‹o› zurecht kommen. Das ist ihnen insgesamt erstaunlich gut gelungen, wie die folgende Tabelle 3 zeigt. Lediglich vereinzelt bieten die älteren nd.-hd. Handschriften auch ‹e, ei, ey› für mhd. ie = mnd. ê4, ‹e› für mhd. ei = mnd. ê3 und ‹o› für mhd. ou = mnd. ô2. Bei den späteren hochdeutsch schreibenden Niederdeutschen nimmt ‹e, ei, ey› für mhd. ie dann deutlich zu; in der Braunschweigischen Reimchronik ist dies sogar die Regelschreibung. Auch ‹e›, ‹o› für tongedehntes und gesenktes as. i bzw. u, ü und ‹o› für u, ü vor r-Verbindung begegnen später zunehmend – ganz ähnlich wie auch im Mitteldeutschen.
17 Nicht berücksichtigt ist hier wie im Folgenden mnd. ê3, der i-Umlaut von ê2, und die Spaltung von ê2 in ê2a und ê2b, da sie zwar für einzelne Schreibungen hd. schreibender Niederdeutscher, nicht aber für den Gesamtzuschnitt der nd.-hd. Schreibsprache von Belang sind.
217
Niederdeutsch und Hochdeutsch in mittelhochdeutscher Zeit Tabelle 3: Schreibungen für die mhd. Langvokale und Diphthonge mhd.
/uo/, /üe/
/ie/
/ei/
/ê/
/ou/, /öü/
Leid. Willeram
o~uo
ie~(i)
ei~(e)
e~‹ie›
ou~o~oy
/ô/, /œ/ o~(uo, ou)
Mfr. Reimbibel
o~(uo, u, u)
ie~(e, ei, i)
ei
e~(ie)
ou
o
Wigg. Psalmen
o~(~uo~ v)
ie
ei
e
ou~(o)
o
RL A
uo~o~u
ie~(i)~‹e,ei›
ai~ei~‹e, ie›
e
ou~o
o
RL S
o~u~u
ie~(i)~‹e,ei›
ei
e
ou~(oˇ )
o
Elmendorf B
u~u~o,oˇ
ie~i~(e)
ei~‹e›
–
ou~(o)
o
Eilhart St
v,u~‹o, v›
ie~i~‹ei›
ei~‹ee,i›
e~‹ei,ie›
oˇ ,ov~o
o
Rother H I
o~(u,v)
ie~e~i~(ei)
ei~(e,ie)
e~‹ei,ie›
ou~o
o
Braunschw. Reimchr.
o~u
e~ey~(ye)
ey
e
ou
o
Nur in einem Punkte weicht die nd.-hd. Schreibsprache von Beginn an im vokalischen Bereich vom mhd. Schreibsystem ab: Die Entsprechungen von mhd. uo, üe werden mehrheitlich, zumindest aber relativ häufig durch ‹o› oder ‹oˇ › bezeichnet. Eine Ausnahme von dieser Regel macht in den hier betrachteten Quellen nur das Stargarder Eilhart-Fragment St. Die beiden Teile des Schweriner RL-Fragments S unterscheiden sich auch in diesem Punkte deutlich voneinander: Während im Bereich von S2 ‹o› stark dominiert (neben 20 ‹o› nur 3 ‹u›), bietet sich in S1 ein ganz ähnliches Bild wie in RL A, auch was die lexemspezifischen Besonderheiten anbelangt. Die Sonderstellung von ‹o, oˇ › für mhd. uo, üe schon in der frühen nd.-hd. Schreibsprache ist nicht leicht zu erklären. Sie scheint weder graphemsystemisch begründet zu sein noch gibt es einen hochdeutschen Teilraum, indem uo bereits im 11./12. Jh. zu einem o-Laut geworden war, der als Legitimation der eigenen niederdeutschen ‹o›-Schreibung hätte betrachtet werden können. Zu denken wäre jedoch an die im Obd. vom 11. bis ins 13. Jh. verbreitete ‹oˇ ›- (und gelegentlich auch ‹o›)-Schreibung für uo, üe. Diese Graphie ist für die frühmhd. obd. Schriftlichkeit keineswegs so peripher, wie es die mhd. grammatischen Handbücher glauben machen.18 Mit Blick auf diesen Schreibusus könnten sich die hochdeutsch schreibenden Niederdeutschen berechtigt gefühlt haben, ihre niederdeutsche Graphie ‹o› für mhd. uo, mnd. ô1 beizubehalten. Auffällig ist jedenfalls die Parallele zwischen RL S2 und ei18 Als häufige bis vorherrschende Schreibung begegnet ‹oˇ › für uo, üe, z. B. in den folgenden bairischen und alemannischen Quellen: Otlohs Gebet, Sankt Galler Glaube und Beichte II und III, Süddeutscher Glaube und Beichte, Prüler Steinbuch, Bamberger Glaube und Beichte, Bamberger Blutsegen, Schwäbische Trauformel, Rheinauer Gebete, Gebete und Benediktionen von Muri, Züricher Arzneibuch und Züricher Predigten, Frauenfelder Bruchstücke von Flecks ‚Flore und Blanscheflur‘.
218
Thomas Klein
ner alemannischen Quelle wie den ‚Rheinauer Gebeten‘: beide Handschriften kennzeichnet sowohl vorherrschendes ‹o› bzw. ‹oˇ › für mhd. uo als auch häufiges ‹k› für mhd. ch < germ. k.19 Angesichts der im Mhd. noch stärker verbreiteten Graphie ‹oˇ › für ou fragt sich jedoch, warum dies die hochdeutsch schreibenden Niederdeutschen nicht in gleicher Weise auch zur ‹o›-Schreibung von mhd. ou = mnd. ô2 veranlasste. Außerdem ist ansonsten – vor allem bei den beiden nordwestlichen Quellen Leiden-Egmonder Willeram und Mfrk. Reimbibel – kein obd. Einfluss erkennbar.
2.5 Profil der niederdeutsch-hochdeutschen Schreibsprache Als Profil der prototypischen hybriden nd.-hd. Schreibsprache ergibt sich für den lautlichen Bereich aus dem Vorstehenden das in der folgenden Tabelle 4 gebotene Bild.20 Ganz verknappt lässt sich sagen: wo Formen wie tach ‚Tag‘ und wif ‚Frau‘ und zo ‚zu‘ zusammentreten, haben wir es nach aller Wahrscheinlichkeit mit der hybriden nd.-hd. Schreibsprache zu tun. Was die Reimsprache der hochdeutsch dichtenden Niederdeutschen anbelangt, so muss hier der Hinweis genügen, dass sie in den meisten Fällen mit den Grundprinzipien der nd.-hd. Schreibsprache übereinstimmt, insbesondere in dem Grundsatz der Beachtung der hd. Verschiebung von p, t, k einerseits und der Beibehaltung der nd. Frikative andererseits. Reimsprachlich äußert sich das so, dass Reime gegen die hd. Tenuesverschiebung gemieden werden, Reime also des Typs bat ‚bat‘: sat ‚saß‘; kaum weniger gemieden werden Reime von mhd. d: t, z. B. rede: stete. Reime, welche nd. Frikative anstelle hochdeutscher Plosive voraussetzen, werden dagegen meist ohne größere Scheu verwendet, Reime also der Typen lof ‚Lob‘: hof ‚Hof‘ und lach ‚lag‘: sach ‚sah‘. Besonders kennzeichnend sind jene Reime, in denen sich die Verhochdeutschung des nd. Plosivs und die Beibehaltung des nd. Frikativs verbinden, also die Reimtypen lach ‚lag‘: sprach ‚sprach‘, lief ‚lieb‘ : rief ‚rief‘. Sie sind ansonsten ein mfrk. Charakteristikum. Wo aber 19 In S2 steht zwischenvokalisch weit überwiegend (25mal) ‹k› (nicht berücksichtigt bei Jacobi 1904, 49): offenliken 8745, 8749, totliken 8655, uortliken 8770, himelrike 8672, rike 8640, 8746, 8795, riken 8775, rikes 8748, geswiken 8776, sonst: ake 8681, geroken 8780, spraken 8734, 8760, beroket 8614, bleiken 8723, gewokeret 8638, sokent 8613, soket 8668, uersuke 8802; daneben nur sechsmal ‹ch›: michel 8783, 8786, micheleme 8675, algemeinliche 8676, riche 8769, mache 8705. 20 In der Übersicht steht ‹v› für ‹u› oder ‹v›, ‹kk› für ‹kk› oder ‹ck›; die zum Niederdeutschen weisenden oder hybriden Graphien sind wieder fett und kursiv hervorgehoben.
219
Niederdeutsch und Hochdeutsch in mittelhochdeutscher Zeit
mfrk. Herkunft wegen einer im Übrigen tendenziell omd. Reimsprache ausscheidet und auch Assonanzen nicht in Frage kommen, können solche Reime ein untrüglicher Hinweis auf einen hochdeutsch dichtenden niederdeutschen Verfasser sein. Tabelle 4: Profil der niederdeutsch-hochdeutschen Schreibsprache germ.
p
t
k
b
d
g
Position
mhd.
nd.-hd. Schreibsprache
mnd.
Anlaut
ph ~ p
ph (~ p)
p
nach Vokal
f/ff
f/ff ~ ph
p
Gemination
pf ~ pp
ph (~ pp, ff)
pp
nach Liquid
f
f ~ ph
p
nach Nasal
pf ~ p
ph ~ p
p
Anlaut
z
z
t
nach Vokal
z / zz
z ~ zz
t
Gemination
zz ~ tz
zz ~ z
tt
nach Konsonant
z
z
t
Anlaut
k ~ ch
k~c
k~c
nach Vokal
ch
ch
k
Gemination
kk ~ ch
kk
ck
nach Konsonant
k~ch~-c
k~c
k~c
Anlaut
b~p
b
b
nach Vokal
b/p
v/f~b
v/f
Gemination
pp
pp
bb
nach Liquid
b/p
v/f~b
v/f
nach Nasal
b/p
b
b/p
Anlaut
t~d
t~d
d
zwischenvokal.
t~d
t~d
d
Gemination
tt
tt
dd
nach l
t~d
d~t
d
nach n
d~t
d~t
d
nach r
t
t
d
Auslaut
t
t
t
Auslaut nach n
c~g
c~g
c~g
Auslaut sonst
c~g
ch
ch
Gemination
kk
kk
gg
220
Thomas Klein
3. Entwicklung und Ausrichtung der niederdeutsch-hochdeutschen Schreibsprache 3.1 An welcher Erscheinungsform des Hochdeutschen orientierten sich die hochdeutsch schreibenden Niederdeutschen/Niederländer? Die Antwort auf diese Frage ergibt sich schon weitgehend aus dem, was bereits zu einzelnen Punkten der graphischen Regelungen der nd.-hd. Schreibsprache zu bemerken war: Explizit obd. Merkmale im engeren Sinne – bairisch-alemannische Merkmale also, welche die mitteldeutschen und ostfränkischen Quellen der mhd. Zeit nicht teilen – lassen sich weder im konsonantischen noch im vokalischen Bereich als tendenziell regelhafte oder auch nur relativ häufige Züge dieser Schreibsprache ausmachen. Insbesondere gilt dies für obd. ‹ch› für germ. k in Affrizierungsposition und für ostobd. ‹ai› für ei und ‹p› für b im Anlaut. Auch im Formensystem gibt es keine eindeutig obd. Elemente. Wenn sich etwa die hochdeutsch schreibenden Niederdeutschen teils für her ‚er‘, teils für er entscheiden, so hat das seine Entsprechung in den Quellen aus dem thüringisch-hessischen und rheinfränkischen Bereich. Das nd.-md. he meiden die hochdeutsch schreibenden Niederdeutschen im allgemeinen ebenso wie die nicht-mittelfränkischen Mitteldeutschen. Die obd. Flexionsendung –iu des Pronomens21 und starken Adjektivs fehlt bei den hochdeutsch schreibenden Niederdeutschen22 weitestgehend – wie wiederum bei den Mitteldeutschen. Andererseits haben sich die hochdeutsch schreibenden Niederdeutschen/Niederländer auch nicht am Mittelfränkischen orientiert, obgleich dies doch jene Varietät des Hochdeutschen war, die ihnen sprachlich am nächsten stand. Dies gilt vor allem für den niederfränkisch-niederländischen Bereich. Doch auch der Leiden-Egmonder Willeram und die Mfrk. Reimbibel zeigen mit ihrer Regelform her ‚er‘ und mit durchgängigem oder häufigem iz ‚es‘, thaz ‚das‘,23 dass das Mittelfränkische für ihre hochdeut21 Außer natürlich bei den einsilbigen Pronominalformen siu, diu (< as. siu, thiu), die sich auch im Frühmnd. noch finden (Sarauw 1924, 111, 117); ebenso noch im Zahlwort thriu, driu (z. B. RL A thriu 519, 5013, 8063), vgl. Sarauw (1924, 98). 22 Gelegentlich werden solche Formen aus obd. Vorlage übernommen, so in RL A noch groziu 4821, palwischiu 3678, thisiu 8357 und bemerkenswert häufig in elliu ‚alle‘ 705, 797, 3678, 8162, 8926, 8942, elliv 3313, eliu 5792, ellu 2042, 2004. 23 Zum Leidener Willeram vgl. Sanders (1974, 212, 219): stets iz; nur 3 that neben 110 thaz. In der Mfrk. Reimbibel ist der Einfluss des unmittelbar benachbarten Mittelfränkischen erwartungsgemäß höher. Sie bietet für mhd. daz Konjunktion: 45 that, 9 thaz (= 16,7 %), für
Niederdeutsch und Hochdeutsch in mittelhochdeutscher Zeit
221
sche Orientierung nicht allein maßgeblich gewesen sein kann. Für die Beibehaltung der nd. Frikative in der nd.-hd. Schreibsprache insgesamt kann es allerdings eine Rolle gespielt haben, dass es mit dem Mittelfränkischen einen Teilraum des Hochdeutschen gibt, in dem diesbezüglich ganz ähnliche Verhältnisse gelten wie im Niederdeutschen und Niederländischen. Der entscheidende hochdeutsche Bezugspunkt kann das Mittelfränkische aber für die hochdeutsch schreibenden Niederdeutschen nicht gewesen sein, zumindest für jene nicht, die sich in der d/t-Verteilung sichtlich an der thüringischen Regelung, und damit zugleich an jener der thüringischhessischen Schreib- und Reimsprache, ausrichten. Wenn dagegen die nordwestlichen Schreiber des Leiden-Egmonder Willeram und der Mfrk. Reimbibel für germ. d im An- und Inlaut durchgängig das eigene ‹d› beibehalten und es also vom Prinzip der Verhochdeutschung der nl.-nd. Verschlusslaute ausnehmen, so können dafür die westmitteldeutschen Verhältnisse ausschlaggebend gewesen sein, und zwar wegen ‹d›, ‹dd› auch nach r und in der Gemination gerade auch die (nord)mittelfränkischen Gegebenheiten. Für die hochdeutsche Orientierung scheint sich also für die Frühzeit eine Zweiteilung abzuzeichnen: Im niederländisch-niederfränkischen Nordwesten blickt man auf das Westmitteldeutsche, auf das Mittel- und Rheinfränkische, im niederdeutschen Raum, wenigstens in Ostfalen, aus dem fast alle frühen Zeugnisse der nd.-hd. Schreibsprache stammen, dagegen auf das östlichere Mitteldeutsche und seine thüringisch-hessische Schreib- und Reimsprache. Auch der Maasländer Heinrich von Veldeke schaut bei seiner Rücksichtnahme auf hochdeutsche Reimmöglichkeiten dorthin und gerade nicht auf das benachbarte Mittelfränkische (Klein 1985, 51–86). Innerhalb des thüringisch-hessischen Bereichs wiederum befinden sich die Hessen in einer den hochdeutsch schreibenden Niederdeutschen insofern vergleichbaren Position, als sie sich im Konsonantismus an thüringischen Verhältnissen ausrichten, vor allem was die d/t-Verteilung und den Gebrauch von ‹ph› für germ. p im Anlaut anbelangt. Wie für die Niederdeutschen ihr unverschobenes t anstelle des hd. z, so ist für die Hessen ihr unverschobenes d anstelle des omd.-obd. t das markierte Merkmal, das sie bei einer Fremdorientierung an erster Stelle und unter Umständen als einziges ersetzen. Ein besonders erstaunliches Beispiel für diese Haltung gibt der hessische Schreiber der Trierer Fragmenthandschrift des niederfränkischen ‚Floyris‘ (de Smet, Gysseling 1967, 72–76; Klein 1982, 211–214): Er behält die unverschobenen ‹p›, ‹t›, ‹k› und die Schreibungen ‹u›/‹f› für germ. daz Pronomen/Artikel 33 that, 19 thaz (= 36,5 %); für ez: 1 ith, 23 iz (= 95,8 %); also starke lexemabhängige Unterschiede.
222
Thomas Klein
postvokalisches und –liquides b aus seiner Vorlage durchgängig oder mit wenigen Ausnahmen bei, ändert aber unverschobenes ‹d› ebenso konsequent in ‹t›, und zwar eindeutig nach dem Muster der für die thüringischhessische Schreib- und Reimsprache bestimmenden thüringischen d/t-Verteilung.24 Die thüringisch-hessische Schreibsprache insgesamt scheint wiederum in manchen Zügen am südlich benachbarten Ostfränkischen orientiert zu sein scheint (Klein 1982, 222–224). Für diese Ausrichtung könnte es auch ein metasprachliches Zeugnis geben: bei Ebernand von Erfurt nämlich, der wohl um 1220 seine Legendendichtung über das in Bamberg beigesetzte Kaiserpaar Heinrich II. (1002–1024) und Kunigunde verfasst hat. In einem längeren Epilog äußert sich Ebernand u. a. auch zur Sprachfrage: 4467 ich bin ein Durenc von art geborn: hêt ich die sprâche nû verkorn unt hête mîne zungen 4470 an ander wort getwungen, warzuo wêre mir daz guot? ich wêne er effenlîche tuot, der sich der sprâche zucket an, der er niht gefuogen kan. ‚Ich bin Thüringer meiner Herkunft nach. Hätte ich diese meine Heimatsprache verleugnet und mich zu einer anderer Sprachform gezwungen, wozu hätte mir das taugen sollen? Ich glaube, man verhält sich wie ein Affe, wenn man eine Sprache annimmt, zu der man nicht passen kann/die man nicht beherrscht.‘
Auch hier hat man die „mhd. Dichtersprache“ als Hintergrund vermutet: Das sei die Sprache, die nachzuäffen Ebernand ablehne, der er nicht gevüegen könne und wolle. Eine solche Deutung vernachlässigt zugunsten der nebulösen mhd. Dichtersprache ganz konkrete Hinweise des Textes. Unmittelbar anschließend an die zitierte Stelle wendet sich Ebernand nämlich an das Publikum, auf das er zuvörderst rechnen konnte und musste: die Bamberger. Denn Heinrich und Kunigunde waren ja Bamberger Lokalheilige. Zudem war Kunigunde erst 1200 unter wesentlicher Mitwirkung jenes Domküsters Reimbot kanonisiert worden, der später Ebernand zu seiner Dichtung anregte: 24 Das zeigt sich vor allem daran, dass er einerseits ‹d› nach l in Formen wie alden, teilden, manicfalden stets beibehält, ebenso auch im Part. Prät. geliden mit Ausgleich des Grammatischen Wechsels, andererseits ‹t› auch in der omd. Kennform verteruen ‚zugrunde gehen‘ 350 einführt.
Niederdeutsch und Hochdeutsch in mittelhochdeutscher Zeit
223
4475 ir edeln Babenbergêre, nû geldet mir mîn mêre, sint ir die heilegen beide hât, durch die got wunderlîche tât vil dicke hât begangen, 4480 sint ich bin bevangen mit kumber als ich gesprochen hân, daz ir mich armen wellet hân in ûrs gebetes teile.
Der Thüringer Ebernand schreibt also zumindest auch, wenn nicht in erster Linie für das ostfränkische Bamberg. Und aus dieser Konstellation heraus sind – darin ist Hermann Paul (1873, 12 f.) beizupflichten – auch Ebernands Bemerkungen zur Sprachform verständlich. Tatsächlich zeigt seine Reimsprache zwar nur wenig spezifisch Thüringisches; sie ist hinsichtlich ihrer dialektalen Anteile guter mhd. Durchschnitt. Aber vom Ostfränkischen Bambergs, wie es beispielsweise ein Menschenalter später der Renner Hugos von Trimberg zeigt, weichen Ebernands Reime doch hie und da ab. Und dies meinte Ebernand wohl explizit erklären zu müssen. Ist dies richtig, so lehnt Ebernand nicht die Übernahme einer – ja ohnehin allenfalls tendenziell vorhandenen – Literaturkoine ab, sondern er verwahrt sich gegen etwaige Kritik von ostfränkischer Seite. Bezeichnend ist dann freilich immer noch, dass er dies für nötig hielt. Äußerungen dieser Art begegnen in unserer mittelalterlichen Literatur schließlich nur ganz ausnahmsweise. Der besondere Grund mag für Ebernand darin bestanden haben, dass man in Thüringen (und gewiss auch weiter nördlich), wenigstens aber in Ostfranken von einem Mehrwert des „Fränkischen“ ostfränkischer Prägung ausging. Diesem Anspruch stellt sich Ebernand entgegen, indem er auf das sprachliche Toleranzprinzip pocht: ‚Besonderheiten meiner Sprache erklären sich aus meiner Herkunft und sind daher zu respektieren‘. Anders scheint das etwa zur gleichen Zeit der hochdeutsch dichtende Niederdeutsche Albrecht von Halberstadt zu sehen, dessen einschlägige Äußerung daher auch immer wieder als Zeugnis für Existenz und Mehrwert einer obd. höfischen Literatursprache herangezogen worden ist. Albrecht von Halberstadt hat entweder ab 1190 oder ab 1210 im thüringischen Jechaburg im Auftrag Landgraf Hermanns von Thüringen Ovids ‚Metamorphosen‘ verdeutscht, und zwar in einer an der thüringisch-hessischen orientierten Literatursprache. Diese deutschen Metamorphosen sind – abgesehen von einigen Fragmenten des 13. Jh.s – nur in der Bearbeitung Jörg Wickrams erhalten, die Vers und Sprache tiefgreifend umgestaltete. Die sich dar-
224
Thomas Klein
aus ergebende Unsicherheit über den ursprünglichen Wortlaut betrifft auch den Prolog, dem wir alle Information über Albrecht verdanken: 42
45
50
55
60
der sîne sinne an ditze bûch zu rechte hât gevlizzen, der ist sult ir wizzen: enweder dirre zweier, weder Swâp noch Beier, weder Dürinc noch Franke. des lât û sîn zu danke, ob ir vundet in den rîmen, die sich zeinander lîmen, valsch oder unrecht: wan ein Sachse, heizet Albrecht, geboren von Halberstat, û ditze bûch gemachet hât von latîne zu dûte. sô vil gûter lûte an tichtenne gewesen ist, daz sie ez an mich habent gevrist, daz wil ich lâzen âne haz, daz man ouch eteswaz genuzze mîner sinne
‚der seinen Verstand eifrig und in geziemender Weise an dieses Buch gewendet hat, der ist – so sollt ihr wissen – keines von beiden: weder Schwabe, noch Bayer, weder Thüringer noch Franke. Daran sollt ihr denken, wenn ihr etwa in den Versen, die aufeinander reimen, Falsches oder Unrichtiges antreffen solltet. Denn ein Sachse mit Namen Albrecht, von Halberstadt gebürtig, hat euch dieses Buch aus dem Lateinischen verdeutscht. Es hat schon so viele vortreffliche Dichter gegeben: dass sie mir diese Aufgabe überlassen haben, das nehme ich gern hin, damit man sich so auch ein wenig an meiner Kunst erfreue‘.
Auch hier also der Rechtfertigungstopos: ‚Lieber Leser/Hörer, sprachliche Eigentümlichkeiten meiner Dichtung erklären sich aus meiner Herkunft‘. Allerdings werden diese Besonderheiten hier als valsch oder unrecht bezeichnet, wobei offen bleibt, ob sie dies nur in der Perspektive anderer Sprachlandschaften sind – dann hätte die Stelle genau dieselbe Funktion wie vergleichbare Äußerungen bei Hugo von Trimberg und Jacob van Maerlant – oder ob sie es gewissermaßen „objektiv“ sind. Letzteres ist wohl wahrscheinlicher. Bezeichnend auch, dass Albrecht zur Rechtfertigung seiner Sprache nicht nur wie Maerlant, Hugo von Trimberg, Ebernand und andere sagt, woher er stammt, sondern auch, woher er nicht stammt, aus dem
Niederdeutsch und Hochdeutsch in mittelhochdeutscher Zeit
225
hd. Raum nämlich. Das deutet schon darauf hin, dass das Hochdeutsche für die damaligen Niederdeutschen einen deutlichen Mehrwert besessen haben muss. „Das Hochdeutsche“ muss aber längst noch nicht heißen: die obd. Dichtersprache! Hochdeutsch ist aus nd. Perspektive zunächst der gemeinsame Nenner der Sprachräume, die Albrecht nennt: des Schwäbisch-Alemannischen, des Bairischen, Thüringischen und „Fränkischen“25. Socin (1888, 107) hebt zu Recht hervor, dass Albrecht hier eine Zweiteilung vornimmt, indem „Schwaben und Baiern, die Oberdeutschen, den Thüringern und Franken, den Mitteldeutschen,“ entgegensetzt. Kein Zweifel sodann auch, welche dirre zweier Größen für Albrecht die maßgebliche ist: Besonderen Vorbildcharakter hatte für ihn wie für die andern hd. dichtenden Niederdeutschen eben gerade nicht die Reimsprache oberdeutscher Dichtungen, sondern die regionale md. Literatursprache des ihnen nächstbenachbarten thüringisch-hessischen Raums. Wenn Albrecht seine nd. Herkunft in Reim- und Wortgebrauch auch gelegentlich zu erkennen gibt, nähert er sich von allen hd. dichtenden Niederdeutschen dieser hess.-thür. Literatursprache doch am meisten an; sein Reimgebrauch weicht von dem seines hessischen Zeitgenossen Herbort von Fritzlar nicht wesentlich ab. Von allen hd. dichtenden Niederdeutschen des 12./13. Jh.s hat Albrecht es daher wohl am wenigsten nötig, sich zu rechtfertigen. Hinzu kommt das ambitiöse Unternehmen der Metamorphosen-Verdeutschung: Kein anderer Autor der mhd. Zeit hat sich unmittelbar an eine antike Vorlage gewagt. Und die letzten Verse der zitierten Passage zeigen, dass Albrecht davon wusste und dass es ihm an Selbstbewusstsein keineswegs mangelte. Ob er sich in den vorausgehenden Versen wirklich für eigene Defizite gegenüber einer zumindest als Ideal existierenden hochdeutsche Literatursprache entschuldigen wollte, scheint mir auch daher zweifelhaft.
25 Bei den Franken wird Albrecht vermutlich wenn nicht allein, so in erster Linie an das Herzogtum Franken (sprachräumlich also an das Ostfränkisch-Hessisch-Rheinfränkische) gedacht haben und nicht auch an die Lotharingier (zu deren Status und Identitätsbewusstsein vgl. Bauer 1997).
226
Thomas Klein
3.2 Zur Chronologie und Entwicklung der niederdeutsch-hochdeutschen Schreibsprache Die Annahme, die hochdeutsche schreib- und literatursprachliche Orientierung des niederdeutschen Raums in mhd. Zeit sei auf den Einfluss der mhd. höfischen Literatur und ihrer „Dichtersprache“ zurückzuführen, scheitert vor allem auch an der Chronologie: Längst zuvor schon hat man nämlich im Norden des Kontinentalwestgermanischen begonnen, sich schreibsprachlich hochdeutsch zu orientieren: Eröffnet wird die Reihe durch den nordholländischen Leiden-Egmonder Williram (um 1100); es schließen sich an die Handschrift A der sog. Mfrk. Reimbibel (1. Hälfte [?] 12. Jh.), die Wiggertschen Psalmen (Mitte [?] 12. Jh.) und die Handschriften A und S (letztes Viertel 12. Jh.) des Rolandsliedes. Wie gezeigt weisen all diese Texte und Handschriften schon jene für viele der späteren hd. schreibenden Niederdeutschen kennzeichnende hybride Schreibsprache auf. Auch Veldekes neutrale Reimsprache, die im Grundsatz schon der ‚Servatius‘ (um 1170) zeigt, ließe sich hier vergleichen: Veldeke meidet weitestgehend Reime gegen die hd. Lautverschiebung von germ. p, t, k und von germ. d; deutlich freizügiger verfährt er mit Reimen, welche den frikativen nl. Lautwert der Nachfolger von postvokalischem germ. b und g voraussetzen (Klein 1985, 60, 64–66). Eine sprachliche Südorientierung des Nordwestens bezeugt wohl bereits auch das Annolied (um 1080), dessen Verfasser – obgleich er wohl vorzugsweise für mittelfränkische Adressaten schrieb – eine osthessisch-thüringisch-ostfränkische Reimsprache ohne irgendwelche Konzessionen an das Mittelfränkische benutzte (Klein 1995). Auch frühmhd. rheinische Autoren aus der Mitte bis zweiten Hälfte des 12. Jh.s wie der Pfaffe Lambrecht, der Wilde Mann und Wernher vom Niederrhein zeigen leichte Ansätze zu einer solchen sprachlichen Südorientierung, vor allem in einer gewissen Zurückhaltung gegenüber Reimen des Typs mfrk. d : d = mhd. d : t. Anders als im niederdeutschen, vor allem ostfälischen, Bereich kommt es im Nordwesten aber im 13. Jh. zu einer Trendwende. Nicht nur die mittelniederländischen, sondern auch die ripuarischen Dichter des 13.–14. Jh.s nehmen keinerlei erkennbare Rücksicht nach Süden hin, sondern dichten ohne erkennbare Einschränkung ripuarisch. Im 13. Jh. gilt dies insbesondere für ‚Morant und Galie‘, ‚Karl und Galie‘, das ‚Rheinische Marienlob‘ und Gottfried Hagens Reimchronik der Stadt Köln. Wenn der Dichter des Rheinischen Marienlobs sich wirklich an Gottfried von Straßburg geschult haben sollte, dann hat das auf die phonologisch-flexionsmorphologischen Konturen seiner Reimsprache jedenfalls keinen Einfluss gehabt.
Niederdeutsch und Hochdeutsch in mittelhochdeutscher Zeit
227
Während die Ansätze zu einer hd. orientierten Schreib- und Literatursprache im Nordwesten nach Veldeke also jäh abbrechen, setzen sie sich auf niederdeutsche Seite mit vielen Zeugnissen bis ins 14., ja teils noch 15. Jh. fort. Noch zu Beginn des 15. Jh.s dichtet der Mindener Kanoniker Eberhard von Cersne in einer Sprache, die in vielen charakteristischen Zügen mit jener der Braunschweigischen Reimchronik übereinstimmt. Eine Fortsetzung findet damit auch die Ausrichtung hin auf die ostmitteldeutsche Schriftlichkeit, die ein weiteres Jahrhundert später mit und im Gefolge der Durchsetzung der nhd. Schriftsprache für den Großteil Norddeutschlands erneut zu einer schriftsprachlichen Orientierungsinstanz werden wird.
3.3 Entstehungshintergründe der niederdeutsch-hochdeutschen Schreibsprache In scharfem Kontrast zu diesen Prozessen des 16./17. Jh.s bezeugt die hybride nd.-hd. Schreib- und Reimsprache der mhd. Zeit aber wie dargelegt gerade nicht die Existenz e i n e r literatursprachlichen hochdeutschen Leitvarietät, der obd. höfischen „Dichtersprache“. Sie bezeugt nur das Prestigegefälle zwischen Hochdeutsch und Niederdeutsch, ein Gefälle, das offenbar älter ist und andere als literatursprachliche Gründe hat. Mit Blick auf die Chronologie der frühen Zeugnisse der nd./nl.-hd. Schreibsprache müssen diese Gründe bereits im Zeitraum vor etwa 1170 gesucht werden: Es dürfte kein Zufall sein, dass es sich beim ältesten Zeugnis, dem Leiden-Egmonder Willeram, um eine Handschrift von Willirams von Ebersberg Hoheliedkommentar handelt. Williram hat ihn bekanntlich obgleich im bairischen Ebersberg doch im Wesentlichen in jener ostfränkischen Schreibsprache geschrieben, die er in Fulda und vor allem in Bamberg gelernt haben dürfte. Und in dieser ostfränkischen Sprachgestalt ist der Hoheliedkommentar zum verbreitetsten volkssprachigen Text des 11. und 12. Jh.s geworden. Auch aus der Untersuchung der Reimsprache des Annoliedes und ihrer möglichen Hintergründe ergibt sich die Vermutung, „dass sich bereits im 11. Jh. ein Bewertungsgefälle zwischen den deutschen Dialekten derart ergeben hätte, dass man auf der Ebene der volkssprachigen Schriftlichkeit dem Hochdeutschen ostfränkischen Zuschnitts einen höheren Rang zumaß als etwa dem Mittelfränkischen oder Niederdeutschen“ (Klein 1995, 36). Ob die hohe Geltung der Bamberger Schulen im 11./ 12. Jh. (Märtl 1991) und die Bedeutung Bambergs für das Wiedereinsetzen der volkssprachigen Literatur in der zweiten Hälfte des 11. Jh.s aber als Erklärung auch für die Anfänge der nd.-hd. Schreibsprache Niederdeutsch-
228
Thomas Klein
lands im 12. Jh. allein hinreichen, mag man bezweifeln. Entscheidende zusätzliche Impulse dürften da erst vom sächsischen Herzogtum der Welfen seit 1137 und verstärkt in der Zeit des sächsisch-bayerischen Doppelherzogtums Heinrichs des Löwen seit 1156 ausgegangen sein. Allerdings hat dies nichts an der Orientierung der hd. schreibenden Niederdeutschen am Thüringisch-Osthessisch-Ostfränkischen geändert, an der Sprache also des (östlichen) Herzogstums Franken und Thüringens. Diese Ausrichtung zumindest wird bereits ältere, salierzeitliche Wurzeln haben.
4. Literatur Bauer, Thomas: Lotharingien als historischer Raum. Raumbildung und Raumbewußtsein im Mittelalter. Köln, Weimar, Wien 1997 (Rheinisches Archiv 136). Beckers, Hartmut: Zum Wandel der Erscheinungsformen der deutschen Schreib- und Literatursprache Norddeutschlands im ausgehenden Hoch- und beginnenden Spätmittelalter (rund 1170 bis rund 1350). In: Nd. Wort 22, 1982, 1-39. Bumke, Joachim: Wernher von Elmendorf. In: Verfasserlexikon 10 (1999), 925–927. Busch, Hugo: Ein legendar aus dem anfange des zwölften jahrhunderts. In: ZfdPh 10, 1879, 129–204, 281–326, 390–485. Cordes, Gerhard: Zur Sprache Eilhards von Oberg. Hamburg 1939 (Hansische Forschungen 1). Edzardi, Anton: Untersuchungen über König Rother. In: Germania 18, 1973, 385–453. Gierach, Ernst: Zur Sprache von Eilharts Tristrant. Lautlehre, Formenlehre und Wortschatz nach den Reimen. Mit einem Anhang: Zur literarischen Stellung Eilharts. Prag 1908 (Prager deutsche Studien 4). Große, Rudolf: Die mitteldeutsch-niederdeutschen Handschriften des Schwabenspiegels in seiner Kurzform. Sprachgeschichtliche Untersuchung. Berlin 1964 (Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch-histor. Klasse, Bd. 56, Heft 4). Guchman, M. M.: Der Weg zur deutschen Nationalsprache. Teil 1. Ins Deutsche übertragen und wissenschaftlich bearbeitet von G. Feudel. Berlin 1964. Gysseling, Maurits (Hrsg.): Corpus van Middelnederlandse teksten (tot en met het jaar 1300). M. m. v. en van woordindices voorzien door Willy Pijnenburg. Reeks II: Literaire handschriften; deel 1, fragmenten. ’s-Gravenhage 1980. Haas, Walter: Projektskizze zur Arbeitstagung „Die deutsche Schriftsprache und die Regionen – Die Regionen und die deutsche Schriftsprache“. Freiburg/Schweiz 2000 [masch.]. Jacobi, Johannes: Über die Bezeichnung der verschobenen Verschluß- und Reibelaute in den Handschriften des Rolandsliedes. Diss. Bonn, Erlangen 1904. Johnson, Peter L.: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit. II/1 Die höfische Literatur der Blütezeit. Tübingen 1999. Klein, Thomas: Untersuchungen zu den mitteldeutschen Literatursprachen des 12. und 13. Jahrhunderts. Habil. masch. Bonn 1982. Klein, Thomas: Heinrich von Veldeke und die mitteldeutschen Literatursprachen. Untersuchungen zum Veldeke-Problem. In: Klein, Thomas, Minis, Cola, Zwei Studien zu Veldeke und zum Straßburger Alexander. Amsterdam 1985 (Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur, 61), 1–121.
Niederdeutsch und Hochdeutsch in mittelhochdeutscher Zeit
229
Klein, Thomas: Zur Sprache und Herkunft des Annoliedes. In: bickelwort und wildiu mære. Festschr. für Eberhard Nellmann zum 65. Geburtstag. Hrsg. von Dorothee Lindemann u. a. Göppingen 1995, 1–36. Kramer, Günther: Zum König Rother. Das Verhältnis des Schreibers der Heidelberger HS. (H) zu seiner Vorlage. In: PBB 82, Halle 1960, 1–82. Kramer, Günther: Zum König Rother. 2. Das Verhältnis der Schreibers der Heidelberger Hs. zu seiner Vorlage. In: PBB 84, Halle 1962, 120–172. Kramer, Günther: Zum König Rother. 3. Beschreibung der Formen, Teil IV, Das Verbum. In: PBB 90, Halle 1968, 69–139. Lasch, Agathe: Mittelniederdeutsche Grammatik. Halle 1914. Loewe, Richard: Die Wiggertschen Psalmenfragmente. In: PBB 16, 1892, 369–451. Loey, A. van: Middelnederlandse Spraakkunst. II. Klankleer. 5. uitgave Groningen 1968. Märtl, Claudia: Die Bamberger Schulen – ein Bildungszentrum des Salierreiches. In: Weinfurter, Stefan (Hrsg.), Die Salier und das Reich. Bd. 3: Gesellschaftlicher und ideengeschichtlicher Wandel im Reich der Salier. Sigmaringen 1991, 327–345. Mertens, Volker: Deutsche Literatur am Welfenhof. In: Heinrich der Löwe und seine Zeit. Herrschaft und Repräsentation der Welfen 1125–1235. Katalog der Ausstellung Braunschweig 1995. Bd. 2: Essays. Hrsg. von Jochen Luckhardt u. Franz Niehoff. München 1995, 204–212. Paul, Hermann: Gab es eine mittelhochdeutsche Schriftsprache? Halle 1873. Sanders, Willy: Ein Sprachdenkmal der niederländischen Siedlungen des 12. Jahrhunderts. In: Nd. Wort 10 (1970), 10–24. Sanders, Willy: Der Leidener Willeram. München 1974 (Medium Aevum 27). Sarauw, Christian: Niederdeutsche Forschungen. I: Vergleichende Lautlehre der niederdeutschen Mundarten im Stammlande. II: Die Flexionen der mittelniederdeutschen Sprache. København 1921/1924 (Det Kgl. Danke Videnskabernes Selskab. Historisk-filologiske Meddelelser V.1, X.1). de Smet, G., Gysseling, M.: Die Trierer Floyris-Bruchstücke. In: Studia Germanica Gandensia 9, 1967, 157–196. Socin, Adolf: Schriftsprache und Dialekte im Deutschen nach Zeugnissen alter und neuer Zeit. Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache. Heilbronn 1888. Urbanek, Ferdinand: Der sprachliche und literarische Standort Bertholds von Holle und sein Verhältnis zur ritterlichen Standessprache am Braunschweiger Welfenhof. Diss. Bonn 1952 [masch.]. Weisleder, Otto: Die Sprache der Heidelberger Handschrift des König Rother (Lautlehre). Diss. Greifswald 1914. Wesle, Karl (Hrsg.): Das Rolandslied des Pfaffen Konrad. Bonn 1928 (Rheinische Beiträge und Hülfsbücher zur germanischen Philologie und Volkskunde 15). Wolff, Ludwig (Hrsg.): Die Dichtungen Könemanns. Kaland, Wurzgarten, Reimbibel. Neumünster 1953 (Niederdeutsche Denkmäler 8).
230
Thomas Klein
Entregionalisierung im Kölner Buchdruck
231
Walter Hoffmann (Bonn)
Entregionalisierung im Kölner Buchdruck in den ersten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts? 1. Einleitung, Fragestellungen In der Einleitung zur Faksimileausgabe einer in Köln um 1515/18 bei Arnd von Aich „by sant Lupus“ gedruckten Bauernpraktik und Bauernklage schrieb der leider viel zu früh verstorbene Hartmut Beckers (1985, 37f.): Es wäre gewiß ein ebenso reizvoller wie aufschlußreicher Beitrag zur näheren Erforschung der allmählichen Verdrängung der heimischen ripuarisch-kölnischen Sprachtradition durch die sich ausbildende frühneuhochdeutsche Gemeinsprache in Köln, wenn man die Sprachgestalt der einzelnen Lupusdrucke sorgfältig beschreiben und unter Berücksichtigung ihrer jeweiligen Textsorte, ihrer Vorlage und ihres mutmaßlichen Zielpublikums zu erklären versuchen würde. Aller Wahrscheinlichkeit nach würde sich dabei herausstellen, daß Arnd von Aich einer der entscheidenden Schrittmacher bei der Einbürgerung des Frühneuhochdeutschen als Druckersprache in Köln gewesen ist, und daß ihm in dieser Hinsicht mehr Bedeutung zukommt als dem doch deutlich später hochdeutsch zu drucken beginnenden Jaspar von Gennep, den man lange [und im wesentlichen bis heute] als die für den Sprachwechsel entscheidende Druckerpersönlichkeit ansehen wollte.
Diese speziell auf die fast rein volkssprachliche Produktion der Lupuspresse von Arnd und Johann von Aich (1512–1564) bezogenen Annahmen hat Beckers dann nur noch in Ansätzen in einem Beitrag zum Frings-Kolloquium 1986 (Beckers 1990) ausführen können sowie in einer übergreifenden Darstellung zur Zurückdrängung des Ripuarischen und Niederdeutschen im frühen Kölner Buchdruck (Beckers 1989). In einem Beitrag von 1991 über ein 1547, nochmals 1553 gedrucktes Neues Testament nach der Textfassung Luthers, das Arnd von Aichs Schwiegersohn Laurentius von der Mülen in Bonn und Köln herausgebracht hat, habe ich zu zeigen ver-
232
Walter Hoffmann
sucht, daß die gewählte schreibdialektal-ripuarische Sprachform dieser Drucke bereits völlig quer zu der üblichen Sprachwahl im Kölner Buchdruck der Zeit stand, aber auch bereits zu der des Druckers von der Mülen selbst in seinen anderen volkssprachlichen Werken zwischen 1541 und 1550. Etwa an diesem Punkt und im angesprochenen Zeitraum will der folgende kleine Beitrag ansetzen, allerdings nicht nur bei den v. a. frühen Drucken der Lupuspresse, sondern unter der erweiterten Fragestellung nach dem spezifischen Beitrag des Buchdrucks an den in den Grundzügen inzwischen ganz gut erhellten Prozessen und Prinzipien, die in Köln/im kölnischen Rheinland zu dem Varietätenwechsel in der Schriftlichkeit (oder zu dem Schreibsprachenwechsel) etwa bis zur Mitte des 16. Jh. geführt haben. Eine solche Erweiterung dürfte insbesondere nach den wichtigen Beobachtungen Robert Möllers (1998, 2001) notwendig werden, wonach nämlich schon im ganzen 15. Jh. nicht nur Kenntnisse, sondern auch klare Anwendungen (mit beachtlichen Frequenzen) von oberdeutschen/hochdeutschen Schriftsprach-Merkmalen (resp. Varianten) im Briefverkehr der stadtkölnischen Ratskanzlei mit im zeitgenössischen Verständnis oberdeutschen Empfängern festzustellen sind, kaum dagegen im regionalen Briefverkehr. D.h. der eigentlich immer schon erwartete Vorlauf des Frühneuhochdeutschen ist inzwischen in einem doch erheblichen Ausmaß für die Südkontakte der Stadt nachgewiesen, das 16. Jh. bringt also nicht ganz den abrupten Wechsel, wie ihn u. a. auch der Verf. mit der Rede von einer gewissen ‚Normierung‘ des regionalen kölnischen Schreibdialekts im 15. Jh. lange im Auge hatte (z. B. Hoffmann/Mattheier 1985, 1848 ff.). Solche ‚Normierung‘ hat offensichtlich nur im begrenzten regionalen und v. a. im intern-städtischen Bereich der Schreib- und Druckpraxis Geltung besessen, dort allerdings durchaus. Im Außenverkehr muß eine latente Heterozentrierung schon im 15. Jh. im kanzlistischen Bewußtsein und Gebrauch vorhanden gewesen sein. Zu diesen neuen Erkenntnissen für das 15. Jh. kommt noch die Problematik der alten (und auch vom Verf. immer wieder nachgebeteten) These, daß der Buchdruck qua Mediumsgesetz, mittels Verbreitungs- und Marktmechanismen entscheidender Promotor und wirksamer Beschleuniger des allgemeinen Sprachausgleichs und – für das Kölnisch-Ripuarische – des Schreibsprachenwechsels im 16. Jh. gewesen sei. Waren die Kanzleien und die professionellen Schreiber nicht vielleicht doch die Vorreiter in der schriftsprachlichen Umstellung, und sind die Drucker – jedenfalls in Köln – nicht nur auf den (längst) angefahrenen Zug gesprungen? Haben die gedruckten Texte in der ersten Hälfte des 16. Jhs. resp. die Drukker, Setzer und Korrektoren vor Jaspar von Gennep (1532–1564) und Lau-
Entregionalisierung im Kölner Buchdruck
233
rentius von der Mülen (1541–1550) nicht ähnlich wie die handschriftlichen mühsam und unentschieden zwischen regionalem Schreibdialekt und hochdeutsch-oberländische(r)(n) Schreib- und Drucksprache(n) probiert, experimentiert, geschwankt? Muß man die Vorstellung vom (im objektsprachlichen Bereich der Schriftlichkeit) Buchdruck als Promotor der Sprach-Standardisierung nicht aufgeben? Hinkt er nicht zunächst den Kanzleien und der sprachlichen Modernisierung sogar ziemlich hinterher in den ersten Jahrzehnten des 16. Jhs.? Dazu wäre genauer zu prüfen: In welchen linguistischen Bereichen sind welche Kölner Drucke(r) modern/heterozentriert, in welchen bewahrend/autozentriert mit welchen Anteilen zwischen etwa 1500 und 1530? Genau in diesem Bereich des frühen Kölner Buchdrucks besteht ein auffälliger Mangel an genaueren sprachlichen Analysen von Texten, Textsorten wie Offizinen (vgl. aber Beckers 1993 zu einem kleinen ABC-Buch, Köln 1520 bei Servas Kruffter). Aus diesem größeren Forschungskomplex soll hier nur zwei kleinen Fragestellungen ansatzweise nachgegangen werden. Einmal der Frage, ob sich durch eine genauere regionalsprachliche Einordnung der von der o.g. Lupuspresse herausgebrachten 94 Drucke nach der Bibliographie von Bekkers 1985 und ihrer Vorlagen eine bessere Beurteilung der von ihm behaupteten „Schrittmacher-Funktion“ dieser Offizin für das (Frühneu-)Hochdeutsche in Köln gewinnen läßt. Zum andern soll an drei ausgewählten, von der Textsorte als neuartig geltenden Drucken dieser Offizin vor 1530 sowie – sozusagen als Gegenprobe – an Beispielen der für Köln um und nach 1500 besonders typischen ‚Passien‘- oder Legendendrucke, hier 5 Versionen der Ursula-Verslegende, ein erster Einblick in die Verteilung regionalsprachlicher bzw. schreibdialektaler Merkmale und ihres Abbaus zugunsten (frühneu)hochdeutscher im Kölner Buchdruck zwischen 1500 und 1530 mit Hilfe eines ganz vorläufigen Sets von Variablen versucht werden.
2. Die Drucke der Lupuspresse Im Anhang des eingangs erwähnten Faksimiles der sog. Bauernpraktik hat Beckers (1985) ein Gesamtverzeichnis von 94 Druckwerken aus der Lupuspresse zusammengestellt (91–136), mit Exemplarnachweisen, oft mit Angaben zu Vorlagen und in den meisten Fällen, nämlich der nach Beckers „bemerkenswerteren Titel“ (91), solchen zur ‚Sprachform‘ der Texte. Aus diesen Angaben, die z. T. anhand von mitgeteilten ausführlichen Titelangaben, von Textzitaten und Abbildungen nachzuvollziehen sind, ließ sich die folgende, stark verkürzende Übersicht zusammenstellen. In 7 Spalten wer-
234
Walter Hoffmann
den für (fast) jeden Druck (unter Anwendung hoffentlich vertretbarer Abkürzungen und ohne systematisierende Absichten) mitgeteilt: – die Nummer des Druckes bei Beckers (geklammert, wenn ohne Exemplarnachweis) – ein Kurztitel – der Umfang in Blattzahl, sofern angegeben – eine ganz vorläufige Gattungs- resp. Textsortenzuordnung vom Verf. ohne jeden weiteren Anspruch – die Datierung des Druckes, genau oder geschätzt – (Sprach-)Region und evt. Ort einer Vorlage, sofern angegeben oder zu erschließen – die Sprache(n) des Druckes mit den regionalen Zuweisungen bzw. deren Mischung (Zweite Regionalsprache in Klammern: geringe Anteile; zweite Regionalsprache nach Schrägstrich: etwa gleiche Anteile; Fragezeichen geben die von Beckers vermutete Zuordnung an, die Bezeichnungen der Sprachregionen sind von ihm übernommen, außer „rip.“ für kölnisch-ripuarisch bei ihm; dreizehn Drucke haben mangels ausreichender Indizien keine solchen Sprachform-Angaben erhalten). Tabelle 1: Die Drucke der Lupuspresse Nr.
Titel/Autor
Umfang
‚Gattung‘
Dat.
1
Heiligt. Trier
4
Pilgerb.
1512
‚Vorlage‘
Sprachform
(2)
"
"
"
"
lat.
3
"
"
"
"
hd. (wmd.)
4
Traktat Trier
12
Rel.
1513
hd. (wmd.)
5
Chirurgie
20
Fachpr.
1514
Basel
hd.: ndalem.
6
Alb. Magnus
32
Theol.
c 1515
Str./Augsb.
hd.
7
Bauernpr.
8
Progn.
1515/18
hd.
rip. (hd.)
(8)
Laet, J.
8
"
1516/17
nl.
rip./nl.
(9)
Reliquien
28
Pilgerb.
1517
(10)
Andreas P.
Fachpr.
1518
lat.
franz.
11
Liederbuch
10 1/2
c 1518
Augsb.
hd.: oschw.
12
Rösslin, E.
64
Fachpr.
c 1518
Straßb.
hd.: oberrh.
13
Prognostik
8
Progn.
1517/18
obd.
14
Simonis, N.
60
Legende
1519
15
Werbebotsch.
8
polit.
1519
16
A. Fresant
4
Progn.
1519
nl./obd.?
rip./hd.
17
J.v. Sacrobosco
28
Fachpr.
1519
hd.: Nbg.
hd.
rip. hd. hd.
235
Entregionalisierung im Kölner Buchdruck Nr.
Titel/Autor
Umfang
‚Gattung‘
Dat.
‚Vorlage‘
Sprachform
18
D. Kolde, Sel.
60
Katech.
c 1520
westf./ nl.
rip.
19
D. Kolde, Chr.
64
Katech.
"
"
rip.
20
D. Kolde, Chr.
8 (Teil)
Katech.
"
"
rip.
21
Sibyllenweiss.
16
Progn.
"
Hs. srhfr.?
rip.
(22)
D. Kolde, Sel.
c 1522
westf./nl.
rip.?
23
Ber. Erdbeben
4
Bericht
1523
franz.
rip.
24
Dialog Zwietr.
4
Reform.
1522/23
hd.: omd.
hd.
25
B. v. Karlstadt
36
"
1523
hd.: omd.
hd.
(26)
J. Virdung
12
Progn.
1523/24
hd.: rhfr.
rip.
27
Grund u. Urs.
12
Rel.
1524
(28)
Kolde, Sel.
29
St. Wacker
(30)
Bericht Pavia
31
"
8
(32)
Almanach
1 Bl.
33
D. Kolde, Sel.
88
Katech.
1526
34
Ber. Mohacs
4
Bericht
1526
rip.
(35)
Passion
?
Rel.
1526
rip.?
(36)
Evang. Hdb.
?
Reformat.
1527
hd.
1524 6
Progn.
1523/24
Bericht
1525
"
1525
rip. (nl.)
1525
rip.?
37
Erasmus, Funus
28
Rel.
c 1527
(38)
Ber. Ferd. I.
4
Bericht
1528
39
O. Brunfels
32
Fachpr.
40
Herz. Ernst
28
41
D. Kolde, Sel.
76
(42)
J. Wolmar
7
(43)
Cato dt.
44
7 weise Meister
?
hd. Drr.
rip. / hd. hd.?
westf./ nl.
rip.
lat.
hd.
n. 1528
obd. Str.
hd.
Lit.
c 1529
obd. Aug.?
rip./ hd.
Katech.
1529
westf. nl.
Progn.
1529
Gramm.
c 1529
überall
rip.?
Chron.
c 1530
obd.?
hd.?
rip. rip.
Wechsel Arnd v. Aich > Johann 45
Reterbüchl.
?
c 1530
(46)
Rosswindm.
1 Bl.
c 1530
47
Cato dt.
12
Gramm.
1530
‚überall‘
rip.
(48)
Passion
?
Rel.
1530
?
rip.?
49
Evang. Hdb.
(nur AT)
Reformat.
n. 1530
hd.?
50
Cyprianus Jud.
12
Rel.
1531
hd.
(51)
Ber. Krieg
?
Bericht
c 1530
52
N. Juricic
8
Bericht
1532
(53)
W.v. Isenburg
34
Rel.
c 1532
hd.
54
",Widerleg.
10
Rel.
c 1532
hd.
hd.?
hd. obd.?
hd.
236
Walter Hoffmann
Nr.
Titel/Autor
Umfang
‚Gattung‘
Dat.
55
J. Wolmar
6
56
Erasmus, Miseric. dt. ?
57
Valla
1533
lat.
58
R. Agricola
1533
lat.
59
Spiegel Weish.
4
Rel.
c 1533
rip.
60
J. Wolmar
6
Progn.
1534
rip.?
61
J. Caesarius
44
Rhetor.
1534
lat.
Progn.
1533
Rel.
1533
‚Vorlage‘
Sprachform
Dr. Basel?
hd.
rip./ hd.
(62)
"
"
1535
lat.
63
Passion
Rel.
c 1535
rip.
(64)
NT
65
Hist. Octavian
92
Chron.
1537
66
Kunckels Ev.
32
Rel.
1537
(67)
Ber. Krieg
Bericht
1537
68
Hist. Barbarossa
10
Chron.
150/39
(69)
Ber. Täufer
8
Chron.
1536/40
70
Bote, Ulensp.
72
Lit.
1539
Straßb.1533
71
Fischbüchlein
4
Fachpr.
c 1539
Straßb. 1498? rip.
72
Sibyllenweiss.
20
Progn.
c 1540
rip.
73
Hist. Octavian
92
Chron.
"
hd.
74
S. Heyden
56
Gramm.
"
(75–90)
lat. oder kein Exemplar nachgewiesen ?
Rel.
1536
91
Psalter
(92)
Reterbüchl.
93
Rosenkranz
94
I. Levitica, Hebraica 52 Ling.
o.J.
lat. franz.
hd. hd. hd.
Augsb.1519
hd. hd.
Köln 1536?
hd.
lat. u. rip.
hd.?
o.J. 8
Rel.
o.J.
hd.
Gramm.
1554
lat.
In der Aufstellung nach Beckers konnten von den 94 Drucken der Lupuspresse 13 keine sprachliche Zuordnung erhalten, 16 sind lateinisch, einer (Nr. 74) lateinisch und ripuarisch, einer französisch (Nr. 9). Von den verbleibenden 63 Drucken werden 27 als sicher hochdeutsch [wohl = dialektgeographisch hochdeutsch ohne ripuarisch] gekennzeichnet, 5 mit Fragezeichen, 16 als sicher ripuarisch, 6 mit Fragezeichen. Die restlichen Drucke sind ‚mischsprachlich‘: 2 hochdeutsch mit geringen ripuarischen, einer ripuarisch mit geringen hochdeutschen Merkmalen, 4 mit je etwa gleichen Anteilen, zwei ripuarisch mit unterschiedlich großen niederländischen Anteilen. Ein erster sprachgeschichtlicher Aufschluß ist aus der Chronologie der Drucke zu gewinnen: Die hochdeutschen Drucke überwiegen offenbar erst
Entregionalisierung im Kölner Buchdruck
237
nach 1530, nach dem Tod Arnds von Aich, aber auch die Anzahl der lateinischen Drucke steigt beim Sohn und Nachfolger Johann von Aich. Mit der Zeit nach 1530 ist man aber auch schon in der Phase der ersten und ebenfalls hochdeutschen Drucke der Offizinen eines Jaspar von Gennep in Köln und nach 1540 eines Laurentius von der Mülen in Bonn. Damit wird das Urteil des besten Kenners des frühen Kölner Buchdrucks, Wolfgang Schmitz, bestätigt: Das Ripuarische verliert in den dreißiger Jahren seine herausragende Position und ist seit den vierziger Jahren eine zu vernachlässigende Größe. (Schmitz 1993, 226)
Interessanter erscheint es, die Sprachform der Lupus-Drucke mit der ihrer Vorlagen in Beziehung zu setzen: Werden hochdeutsche ‚Vorlagen‘ verändert, d. h. ripuarisiert, oder werden sie ohne größere Eingriffe in die ursprüngliche Sprachform nur ‚nachgedruckt‘, was geschieht mit ‚einheimischen‘? Es geht also um die Frage nach Entregionalisierung bzw. Regionalisierung der Sprachform in den Drucken, genauer beim Satzvorgang der Texte in dieser Offizin. Bei allen angebrachten Zweifeln an der Aussagefähigkeit der Zusammenstellung, der keine weiteren Textanalysen zugrundeliegen, scheint es doch möglich, die von Beckers behauptete „Schrittmacher-Funktion“ der Lupuspresse für das Frühneuhochdeutsche in Köln zumindest tendenziell zu überprüfen. Dazu habe ich alle Hochdeutsch-Zuweisungen (Beckers verwendet bei Nr. 16 und 17 auch oberdeutsch) für die Sprachform der Lupusdrucke als auch – wenn ermittelt – ihrer Vorlagen hellgrau unterlegt. Eine exakte quantitative Aufschlüsselung ergibt sich bei den mancherlei Fragezeichen hinter fast allen Zuordnungen der Texte wegen ihrer nur bibliographisch-knappen Verzeichnung sicher nicht, tendenzielle, typologische Aufschlüsse wird man aber wohl ableiten dürfen. Um die besondere Situation westfälischer oder niederländischer Vorlagen abzuheben, sind diese dunkelgrau markiert. Es handelt sich um katechetisch-religiöse Texte Dietrich Koldes, Nr. 18, 22, 33 und 41 (Büchlein der ewigen Seligkeit), 19 und 20 (Christenspiegel). Genau diese sind entweder in die kölnisch-ripuarische Regionalsprache umgesetzt worden oder – so wohl beim Christenspiegel – im Anschluß an vorhergehende Kölner Drucke in der ripuarischen Sprachform geblieben: Eine Verhochdeutschung hat jedenfalls bis immerhin 1529 (Nr. 41) offenbar nicht stattgefunden. Ob die dem Drucker selbst zugeschriebene reformatorische Umarbeitung des Christenspiegels zu einem Handbüchlein des evangelischen
238
Walter Hoffmann
Bürgers (Nr. 36, 49, 80), wie Beckers vermutet, hochdeutsche Sprachform aufgewiesen hat, ist mangels Exemplarerhaltung fraglich. (Nr. 49 nach 1530 enthält nur den alttestamentarischen Teil und wurde von Beckers wohl nicht autopsiert. Zu vergleichen ist aber ein Druck dieses Handbüchleins bei von der Mülen, Köln 1541, der nach dem Titelblatt tatsächlich hochdeutsch verfaßt bzw. gesetzt zu sein scheint, s. Piel 1965, Nr. 2.) Für die nach hochdeutschen Vorlagen in der Lupuspresse gedruckten Werke läßt sich einmal das Verfahren feststellen, daß deren Sprachform beibehalten wurde – das vermerkt Beckers gelegentlich ausdrücklich. Aber auch die traditionelle Umsetzung in eine kölnisch-ripuarische Sprachform oder in eine gemischte mit etwa gleichen Anteilen hat offenbar durchaus nicht selten stattgefunden. Zu den gegenüber der Vorlage unverändert hochdeutschen Drucken der Lupuspresse gehören die Nrr. 5, 6, 11, 12, 17, 24, 25, 39, 44(?), 52, 56, 68, 70. Eine Umsetzung in eine kölnisch-ripuarische Sprachform aus hochdeutscher Vorlage ist bei den Texten Nr. 13, 21(?), (26) und 71 erfolgt, eine gemischte Sprachform rip./hd. haben die Texte unter den Nrr. 7, 16, 29 und 40 erhalten. Ein Text ist sogar aus dem Französischen in die regionale Schreibsprache übersetzt worden (Nr. 23, s. Abb. 3/4 bei Beckers). Eine größere Anzahl von Texten hat ‚hochdeutsch‘ als Sprachform-Angabe ohne Benennung von Vorlagen, aber in vielen Fällen dürfte die Entstehung dieser Texte nicht im kölnischen Rheinland erfolgt sein, vor allem aber sind es wiederum Texte überwiegend aus den Jahren nach 1530 bis 1555. Es handelt sich um die Nrr. 14, 15, 27, 30 (?), 46 (?), 49 (?), 50, 51, 53, 54, 66, 67, 69, 91, 93. Für die Beurteilung der „Schrittmacher-Funktion“ kommt hinzu, daß auch eine Reihe solcher Texte ohne bekannte Vorlagen sozusagen direkt in ripuarischer Sprachform gedruckt werden, nämlich die Nrr. 32, 34, 35 (?), 42, 48 (?), 59, 60 (?), 72. Und bei Drucken wie denen der Disticha Catonis deutsch (43, 47) oder den sog. Sibyllenweissagungen (21, 72) wird die vorhandene kölnisch-ripuarische Drucküberlieferung (s. Grebe 1982, Grebe 1989) durchaus fortgeführt, eine Wendung zum Hochdeutschen findet gerade nicht statt. Aus all dem darf man m. E. doch eher den Schluß ziehen, daß in der Lupuspresse mit ihren zahlreichen und vielseitigen Drucken eigentlich keine Offizin zu erkennen ist, die den hochdeutsch-schriftsprachlichen Zug in Köln besonders früh und intensiv in Gang gesetzt hätte. Hochdeutsche Drucke nach hochdeutschen Vorlagen, wie sie in der Lupuspresse in der Tat zahlreich produziert werden, scheinen mir insofern kein positiver Hinweis auf eine aktive Schrittmacher-Funktion für den Varietätenwechsel im Kölner Buchdruck zu sein, als sie einmal in stärkerem Umfang eher nach 1530
Entregionalisierung im Kölner Buchdruck
239
entstehen, und damit dem Oeuvre des Jaspar von Gennep zeitlich doch ziemlich nahekommen, und zum andern die Produktion ripuarischer und v. a. ripuarisierter Drucke bis um 1530 keineswegs gering ist. Umso spannender ist dann die Frage nach einem Vergleich zunächst der in den verschiedenen Lupus-Drucken verwendeten Sprachformen (zu Gennep vgl. Scheel 1893, zu Mülen Hoffmann 1991). Eine genauere Antwort würde natürlich eine umfangreiche Sprachanalyse eines möglichst unter verschiedenen sprachgeschichtlichen Perspektiven gut gestreuten Korpus von Drukken dieser Offizin erfordern, und es müßten auch die Drucke anderer Kölner Druckwerkstätten der Zeit hinsichtlich ihres Sprachgebrauchs vergleichend untersucht werden. Auch dazu kann hier nur ein erster Einstieg versucht und ein mögliches Verfahren vorgestellt werden.
3. Zum Sprachgebrauch kölnischer Drucke zwischen 1500 und 1530 3.1 Textmaterial, Methode Für die folgenden Beobachtungen zur Sprachform von Kölner Frühdrukken wurde kein besonders systematisches Textkorpus zusammengestellt, allerdings sind zeitgenössische Aktualität der Texte wie Bedeutung der Drukker für die Buchproduktion in Köln berücksichtigt. Es wurden zum einen drei Texte aus der Lupuspresse herangezogen, die von der ‚Gattung‘ oder ihrer Textsortenzugehörigkeit her zu den damals neuen oder aktuellen (modernen) gerechnet werden, ohne daß ich hier auf die Problematik solcher Zuweisungen eingehen möchte. Es handelt sich um die von Beckers faksimilierte ‚Bauernpraktik und Bauernklage‘, gedruckt 1515/18, 8 Bl. (Bibliographie Nr. 7), um die ‚Prognostik und Prophezeiungen auf die Jahre 1518–1519‘, gedruckt 1517/18, 8 Bl. (Bibliographie Nr. 13), und den ‚Bericht über die Schlacht bei Mohacs am 28. 8. 1526‘, gedruckt 1526, 4 Bl. (Bibliographie Nr. 34). Die ‚Bauernpraktik‘ ist seit dem ersten Druck Augsburg 1508 in einer Reihe weiterer oberdeutscher Städte gedruckt worden vor dem Lupusdruck, fast gleichzeitig erschien ein Erfurter Druck (Beckers 1985, 14–16). Die ‚Prognostik‘ ist „anscheinend Nachdruck einer wenig älteren obd. Vorlage“ (Beckers 1985, 101). Für den knappen ‚Bericht über die Schlacht bei Mohacs‘ gibt es keine Vorlage, er stellt eine ganz aktuelle New erbarmliche tzydunge dar (Beckers 1985, 115). Aus den in Köln zum Ende des 15. und im frühen 16. Jh. vielfach gedruckten Heiligenlegenden oder Passien – es geht meist um Märtyrer/Mär-
240
Walter Hoffmann
tyrerinnen – habe ich zum andern fünf Drucke der Verslegende der Stadtheiligen Ursula aus bedeutenden Offizinen ausgewählt. Nicht nur die Ermittlung dieser Legendendrucke wurde durch Arbeiten von Ursula Rautenberg erleichtert (Rautenberg 1992, Rautenberg 1996): Ich danke ihr an dieser Stelle insbesondere für die freundliche Überlassung zahlreicher Arbeitskopien nicht nur der Ursula-Texte (kölnische Drucke anderer Legenden wurden zunächst nur gespeichert), die die Analyse überhaupt erst zu diesem Zeitpunkt ermöglicht haben. Genaueste bibliographische und überlieferungsgeschichtliche Angaben finden sich in ihren genannten Arbeiten. Einbezogen ist schließlich noch ein Druck der sog. Sibyllenweissagungen (nach dem Faksimile bei Grebe 1989), ein späterer und umfangreicherer Druck, der unter den insgesamt 7 Drucken dieses Textes in Köln zwischen 1490 und 1525 wohl der letzte ist. Dazu die folgende (verkürzte) Beschreibung dieser Drucke: Ursula Quentel (1503): HJstorie van / sent Vrsule(n) vnd den / eelff dusent Junfferen Jnd eyn suuerlich geystlich liedt va(n) sent Vr / sulen Schyff ader broderschaff Dae by alle kirchen ind gotzhuyser / mit yr principail heyldom der werdiger stat Colne. [Köln: Quentel Erben, nach dem 30. Juni 1503]. 6 Bl. (s. Rautenberg 1996, 289 f.: U IV.1.1). Ursula Landen (1509): DJe historien von sant / Vrsulen vnd den Elff / thausent jonffrauwen vnnd dar bey aller kyrchenn / vn (d) gotzho(e)sser mit yren principail heyltom der wir / diger Stat collen. Köln: [Johann Landen] 1509. 8 Bl. (s. Rautenberg 1996, 294 f.: U IV.2.2; Faksimile Rautenberg 1992, 135–150). Ursula Neuß (1515): Historie von sent / Vrsel vnd de(n) Eylff dusent junfferen. Vnd dae by al / le kyrchen vnd gotzhuyser mit yr principail heildom / der werdiger stadt Coelne. Köln: Heinrich von Neuß [um 1515]. 8 Bl. (s. Rautenberg 1996, 297 f.: U IV.2.5). Ursula Gutschaiff (1517): DJe hystorien vo(n) sant vr / sulen vnd den .xj. thausent jungfrauwen. / vn(d) da bey alle kyrchen/cloistern/vn(d) gotz / heuser mit de(n) oberste(n) heyltu(m) d(er) heilger stat Colne etc. Köln: Hermann Gutschaiff 1517. 8 Bl. (s. Rautenberg 1996, 298 ff.: U IV.2.6).
Entregionalisierung im Kölner Buchdruck
241
Ursula Kruffter (nach 1520): DJe historye van sent Vrsulen / vnd den Eylff dusent Jonfferen. Vnd da by alle / Kyrchen vnd gotzhuyser mit erem principail heil / tom der werdiger Heyliger Stat Coellen. [Köln: Servas Kruffter nach 1520]. 8 Bl. (s. Rautenberg 1996, 300 f.: U IV.2.7). Sibyllenweissagung: Sibillen Wyssagun=gen / vann viel wunderbarer tzo=kunfft / van anfang biß tzom / ende der werelt schriuende. Köln: Vur sent Pauwels im Cuningen [um 1525]. 20 Bl. (nach dem Faksimile in Grebe 1989, 61–99). Diese neun Texte sind anhand eines kleinen, bewußt ‚pragmatisch‘ angelegten Variablenkataloges durchgearbeitet worden mit Hilfe von Such-Makros (Dank an Robert Möller). Die ausgewählten Variablen sollen in erster Linie eine klare Variantenopposition zwischen der traditionellen ripuarischen Schreib- und Drucksprache und der (früh)neuhochdeutschen aufweisen. Ihre Auswahl richtet sich im wesentlichen nach den sprachlichen Kennzeichen, wie sie bei Beckers (1983, 90–98), Hoffmann (1991, 148–165), Möller (1998, 181 ff.) für das 15. und 16. Jh. und für die frühere Zeit im Mittelfränkischen bei Klein (2000, 17–30) sehr ausführlich zusammengestellt sind. Die Debatte um die Details der z. T. schwierigen Beurteilung der Varianten, auch aufgrund ihrer chronologischen wie intratextuellen graphischen Variation, und um die sprachhistorische wie sprachgeographische Rechtfertigung solcher Variablenkataloge soll hier nicht erneut aufgenommen werden. Berücksichtigt sind die folgenden Variablen unter dem Aspekt der Entregionalisierung im frühen Kölner Buchdruck. Sie stammen aus den Bereichen des Konsonantismus, lexembezogener und morphologischer Phänomene, und in geringerem Umfang des Vokalismus (hier sind die graphischen Probleme, die ausdrücklich nicht behandelt werden, am größten), gegebenenfalls mit Wortbeispielen oder ‚Kennwörtern‘ für die zuerst genannte(n) ripuarische(n) Variante(n). Dabei werden nicht alle auftretenden (druck)graphischen Variationsmöglichkeiten berücksichtigt, weil die Auswertung nicht in diese Richtung zielt, aber alle ‚wichtigeren‘, unten aufgelisteten sind abgefragt worden. Für verschiedene Phänomene, z. B. die Frage der nhd. Diphthongierung, wurden nur einzelne Lexeme herangezogen. KONSONANTISMUS: dat # das/daß/dz wat # was it/id/idt # is/es
242
Walter Hoffmann
allet/allit # alles dit # dis/diß p-(im Anl.) /-p(nach Liquid) # pf/f (perd, helpen) vp/up(pe) # vf/vff/uf –ch (Wort-u. Morphemausgang) # -g (dach, ewichkeit) –v-/-f(f) # -b-/-b/p (aver, gaff) d- (Wort- u. Silbenanlaut)/-d(d)- # t-/-t(t)- (dordelduve, hadden) LEXEMATISCHES und MORPHOLOGISCHES: na(e) # nach as # als niet/nyet/neit/neyt # nit/nicht he(e)/hey/hie # er ind(e)/ende # vn(n)d/und van # von wal/wael/wail # wol of(f)/ove # ader/oder is/ys # ist sal(l)/saltu # sol(l)/sol(s)tu (2./3. Sg. Präs.) geschiet/gescheyt (P. II.) # geschien/geschen/geschehen gain/gaen/gayn/stain/staen/stayn # ge(e)n/gehen/ste(e)n/stehen VOKALISMUS: ouch # auch f(v)rouwe # f(v)rauwe (meist in Komposita) –e- # -i- (nur in hemel) hilg/hillich/hilyg # heilig/heiylig/hailig (t)zo # (t)zu (z. T. übergeschriebenes o) # (nur in huys, luyt/lude) dyn/myn/syn # dein/mein/sein by(i) # bei (t)zijt # (t)zeit rich/rijch/rych # reich/reych/raich (z.T. in Komposita) Die nachfolgenden Tabellen 2 und 3 enthalten die Beleganzahlen jeweils unter Nennung nur der jeweiligen ‚Normalform‘ (textgebunden nach Häufigkeit) zunächst der älteren ripuarischen Variante in der jeweils ersten und der hochdeutschen in der jeweils zweiten Spalte. Fehler in der (halb)automatischen Zählung aufgrund von Transkriptions- oder linguistischen Zuweisungsproblemen sind eingeräumt, der tendenziellen Auswertung dürf-
243
Entregionalisierung im Kölner Buchdruck
ten sie nicht im Weg stehen. Besondere Fälle werden in der anschließenden Auswertung angesprochen. Zur Übersichtlichkeit soll es beitragen, daß je Text die hochdeutschen Varianten grau unterlegt werden, und zwar – trotz z. T. geringfügiger Zahlenwerte – mit drei Schattierungsstufen: hellgrau bei 10 % bis zu 30 % hd. Varianten, mittelgrau bei bis zu 60 % hd. Varianten, und dunkelgrau, wenn die hd. Varianten bis zu 100 % der gesamten Variablenbelege ausmachen. Einzelbelege werden dabei nicht berücksichtigt, nicht belegte Varianten durch – in der Zeile markiert.
3.2 Tabellen und Auswertungsansätze In Tabelle 2 sind die Variantenbelege der oben genannten drei Drucke aus der Lupuspresse nebeneinandergestellt. Tabelle 2: Die 32 Variablen in den Drucken der Lupuspresse Bauernpraktik 1515/18
Prognostik 1518/19
Bericht Schlacht 1526
Konsonantismus
Konsonantismus
Konsonantismus
dat: 83
das: 0
dat: 77
das: 0
dat: 31
das: 0
wat: 2
was: 0
wat: 4
was: 0
wat: 2
was: 0
idt: 33
es: 29
it: 11
is: 0
it: 4
is: 0
allet: 1
alles: 1
–
–
–
–
–
–
dit: 2
dis: 0
dit: 0
dis: 1
p: 11
pf: 0
p: 12
pf: 0
p: 6
pf: 0
vp: 86
vf: 0
vp: 14
vf: 0
vp: 5
vf: 0
ch: 149
g: 0
ch: 46
g: 5
ch: 14
g: 2
v: 102
b: 0
v: 71
b: 1
v: 65
b: 0
t: 10
d: 157
t: 13
d: 78
d: 201
Morphologisches
Morphologisches
t: 8 Morphologisches
na: 12
nach: 0
na: 10
nach: 0
na: 5
nach: 0
as: 0
als: 10
as: 0
als: 20
as: 0
als: 18
niet: 23
nicht: 1
niet: 24
nicht: 0
niet: 11
Nicht: 0
he: 24
er: 0
he: 28
er: 0
hie: 15
er: 0
ind: 0
vnd: 167
ind: 1
vnd: 54
ind: 1
vnd: 27
van: 18
von: 1
van: 14
von: 0
van: 19
von: 1
wail: 2
wol: 2
wail: 2
wol: 0
wail: 1
wol: 0
of: 0
ader: 10
of: 2
ader: 4
of: 0
ader: 7
is: 43
ist: 2
is: 35
ist: 2
is: 13
ist: 1
244
Walter Hoffmann
Bauernpraktik 1515/18
Prognostik 1518/19
Bericht Schlacht 1526
sal: 14
sol: 1
sal: 24
sol: 0
sal: 4
sol: 0
–
–
geschiet: 3
geschien: 0
–
–
gen: 0
gan: 7
gen: 0
gan: 1
gan: 2
Vokalismus
Vokalismus
gen: 0 Vokalismus
ouch: 17
auch: 0
ouch: 14
auch: 0
ouch: 9
auch: 0
frouwe: 0
frauwe: 4
frouwe: 0
frauwe: 2
frouwe: 0
frauwe: 1
mynsch: 1
mensch: 0
mynsch: 4
mensch: 0
–
–
hemel: 4
himmel: 0
hemel: 7
himel: 0
–
–
hillig: 0
heilig: 10
hilyg: 19
heilig: 0
hilg: 5
heilig: 0
(t)zo: 25
(t)zu: 0
(t)zo: 59
zu: 2
(t)zo: 29
(t)zu: 0
huyß: 4
haus: 0
hu(i)ß: 4
haus: 0
huiser: 2
haus: 0
luyd: 7
leute: 0
–
–
–
–
–
–
myn: 2
mein: 0
–
–
dyn: 2
dein: 0
dyn: 2
dein:0
–
–
syn: 7
sein: 0
syn: 21
sein: 0
syn: 16
sein: 0
by: 4
bei: 0
by: 13
bei: 0
by: 4
bei: 0
tzijt: 9
zeit: 0
tzijt: 22
zeit: 0
tzijt: 4
zeit: 0
rijch: 2
reich: 0
rich: 19
reich: 0
rich: 3
reich: 0
Ohne die Zusammenstellung der (gelegentlich nicht belegten) VariantenOppositionen für die ausgewählten Variablen zu überschätzen – es fehlt v. a. ein lexematischer Abgleich, wie ihn Beckers (1985) in den Anmerkungen zum Text der Bauernpraktik mit dem der obd. Vorlage fallweise vornimmt –, darf man alle drei Texte aus der Lupuspresse durchaus dem alten, schreibregional-ripuarischen Modell zurechnen. Es lassen sich nur minimale Ansätze hochdeutscher Varianten finden, die zudem noch im 15. Jh. in der stadtkölnischen Verwaltungsschriftlichkeit bereits deutlich vorgeprägt sind, nämlich als, vnd, ader sowie nur in frauwe, und allein in der ‚Bauernpraktik‘ neben heilig für rip. hillich noch eine im Gesamtbild überraschende Anzahl von 29 es gegenüber 33 alten idt. Diese wenigen hochdeutschen Varianten gehören (bis auf es) nicht zu denen, die im stadtkölnischen Briefverkehr mit dem Oberland schon seit dem Ende des 14. Jhs. zu finden sind, sondern zu den allmählich seit dem späten 15. Jh. aus dem Süden sich ausbreitenden Neuerungen, die als eine Art Welle auch Köln erreichen, nachdem sich gerade bei diesen Variablen im früheren 15. Jh. eine gewisse Standardisierung auf die besonderen ripuarisch-kölnischen Formen durchgesetzt hatte (vgl. Möller 2000, 66–69). Von den Lautver-
Entregionalisierung im Kölner Buchdruck
245
schiebungsfällen im Konsonantismus hingegen, die dem stadtkölnischen Schreiber im ganzen 15. Jh. für seine Kommunikation mit den süddeutschen Städten so wichtig waren, daß er sie mit hohen prozentualen Anteilen schrieb, dann auch z. T. die erzbischöfliche Kanzlei in der zweiten Hälfte des 15. Jhs. (vgl. Möller 1998, 287 f.), taucht in den hier ausgewählten drei Drucken der Lupuspresse nur in der ‚Bauernpraktik‘ 1515/18 hochdeutsches es fast ebenso häufig auf wie das ripuarische idt, sonst keine einzige hochdeutsche Variante in diesem markanten Bereich. Diese ‚Ausnahme‘ folgt einer gewissen vielleicht vorlagenbedingten Distribution: Die 3. Ps.Sing. des Verbum Substantivum hat fast immer die Form is, und sie geht syntaktisch oft – in den Wetterregeln verständlich – einem idt voraus: Is idt wyndich … Dagegen steht es meist im Kotext eines Vollverbs, z. B. regent es, Es spricht … Insgesamt wird also nahezu komplett der ‚alte‘ ripuarische Schreibstand produziert, wie er bis um 1500 mit geringen lexemspezifischen Veränderungen üblich war. Das geschieht mit der ‚Bauernpraktik‘ sogar bei einem Text, der seit 1508 von Augsburg aus „textlich unverändert“ (Beckers 1985, 16) an vielen Orten nachgedruckt wurde. Selbst im Wortschatz dieses Textes ist bei der Ripuarisierung in Köln nur wenig aus dem ursprünglichen Bestand erhalten geblieben, nämlich gerade einmal der aller engell dach statt des kölnischen Fastabend, ansonsten erscheinen die häufigen Tages-, Monatsund Jahreszeitbezeichnungen dieser Wetterregeln sämtlich in ihrer ripuarischen Heteronymik, wie z. B. gudestach ‚Mittwoch‘ oder hartmaen(t) ‚Januar‘. Selbst die wohl kurzfristig parallel zu oder nach nürnbergischen und Augsburger Drucken (1515–1518) publizierte ‚Prognostik‘ 1515/18 ist ebenso vollständig ripuarisiert worden wie die ‚Bauernpraktik‘ und dann auch die ‚Neue Zeitung‘ von der Schlacht bei Mohacs am 28. 8. 1526. Der Drucker Arnd von Aich folgt bei diesen Texten jedenfalls bis gegen 1530 einer ausgeprägten Regionalmaxime: Er passt die fremdregionalen und/oder aktuellen Texte in die Sprache der eigenen Region ein, offenbar ohne Mühen im Sinne von größeren Ausrutschern in Richtung seiner ja auch greifbaren hochdeutschen Drucke. Entregionalisierung als zeitgenössisch mögliche Maxime hat jedenfalls bei diesen Texten keine Rolle gespielt. Daß Arnd von Aich im Gegensatz dazu auch oberdeutsche Vorlagen in ihrer Sprachform ebenso vollständig belassen hat, wie u. a. die beiden Abbildungen (Titelblatt und letzte Seite) eines Chirurgiebüchleins von 1514 bei Beckers (1985, Abb.1 u. 2) zeigen, kann diesen Eindruck nicht entscheidend ändern. Denn auch dieses Nachdruck-Verfahren läßt die – wenn auch andere, hier die niederalemannische Basler – urprüngliche regionale Sprachform unangetastet. Bei der notwendigen Frage nach dem Warum dieser sprachlichen Regio-
246
Walter Hoffmann
nalisierung wird man sicher nach dem Lesepublikum, den Adressaten der Drucke zu suchen haben. Welches Publikum sollte solche ripuarischen oder ripuarisierten, welches die hochdeutschen Texte lesen? Zum Adressatenkreis in einer so großen Stadt wie Köln darf man in unterschiedlichen Sprachen und auch deutschen Varietäten sozialisierte oder (aus)gebildete Bevölkerungsgruppen ansetzen, und der Exemplar-Ausstoß wie der weiträumige Vertrieb solcher Drucke muß auch nicht zu hoch bemessen werden. Es bleibt das schwer lösbare Problem, daß offensichtlich derselben ‚Textsorte‘ zuzurechnende und sogar ziemlich aktuelle Texte, nämlich Prognostiken oder ‚Neue Zeitungen‘ wie z. B. Schlachtberichte – das legt die Übersicht in Tabelle 1 jedenfalls vorläufig nahe – mal in der autochthonen, mal in der fremden Varietät publiziert werden. Es wird offenbar bis gegen 1530 noch häufig auf einen einheimischen und daneben auch schon einen nicht mehr nur einheimischen Adressatenkreis hin publiziert und sprachlich eingerichtet. Deshalb bleibt methodisch wohl nur als weiterführender Untersuchungsschritt, v. a. die (nach Tabelle 1) mischsprachigen Drucke der Lupuspresse (und dann natürlich anderer Offizinen) in diesen frühen Jahrzehnten des 16. Jhs. nach dem Maß ihrer sprachstrukturellen Mischungsverhältnisse daraufhin zu analysieren, ob, wie und wann sich Pfade oder Wege der Entregionalisierung abzeichnen. Die Textsorten- und Überlieferungsgeschichte jedes Textes muß dabei als wichtiger sprachgeschichtlicher Parameter beachtet werden. Einen Ansatz für eine Art ‚Gegenprobe‘ soll die folgende gleichartige Variablen-Darstellung über fünf Drucke der gereimten Kurzfassung der Ursulalegende ermöglichen. Denn dieser Text kann zwar nicht als stadtgeboren bezeichnet werden (dazu Rautenberg 1996, 110–119), die Drucke stehen aber in einer ausgeprägten Kölner Drucktradition. Sie stammen (s. Auflistung oben) aus fünf verschiedenen Druckereien, deren volkssprachliche Produktion durch die Arbeit von Wolfgang Schmitz (1990) bestens aufgeschlossen ist. Der Druck der Sibyllenweissagung von 1525 soll einen chronologisch späten Druck berücksichtigen, der ebenfalls eine solche längere kölnische Überlieferung mit sieben Drucken seit ca. 1490 (Druck von Johann Koelhoff) hinter sich hat (Grebe 1989, 151 ff.).
247
Entregionalisierung im Kölner Buchdruck
Tabelle 3: Die 32 Variablen in fünf Drucken der Ursulalegende und dem der Sibyllenweissagung Ursula Quentel (1503)
Ursula Landen (1509)
Ursula Neuß (1515)
Ursula Gutschaiff (1517)
Ursula Kruffter (n. 1520)
Sibyllenweiss. (1525)
Konsonantismus Konsonantismus Konsonantismus Konsonantismus Konsonantismus Konsonantismus dat: 89
das: 6
dat: 0
das: 97
das: 0
dat: 2
das: 91
dat: 58
das: 0
dat: 193 das: 0
wat: 4
was: 0
wat: 0
was: 27 wat: 6
was: 0
wat: 0
was: 6
wat: 5
was: 0
wat: 16 was: 0
id: 4
es: 3
it: 0
is: 15
it: 8
is: 2
it: 0
es: 11
id(t): 12 es: 0
idt: 23
es: 0
allet: 2
alles: 2
allet: 0
alles: 3
allet: 3
alles: 1
allet: 0
alles: 4
allet: 2
alles: 0
allet: 5
alles: 1
dit: 8
diß: 0
dit: 0
dis: 2
dit: 2
dis: 0
dit: 1
diß: 2
dit: 1
dis: 0
dit: 5
dis: 0
p: 12
pf: 0
p: 7
pf: 0
p: 5
pf: 0
p: 0
pf: 6
p: 4
pf: 0
p: 24
pf: 2
up: 14
uf: 0
up: 2
uff: 14
up:12
uf: 1
up: 0
uff: 15
vp: 3
vff: 10
vp: 50
vf: 0
ch: 38
g: 3
ch: 24
tagh: 7
ch: 31
g: 0
ch: 11
g: 17
ch: 30
g: 1
ch: 78
g: 18
v/f: 52/16
b: 1
v/f: 11/10
b: 73
v/f: 54/12
b: 0
v/f: 2/1 b: 121
v/f: 57/13
b: 1
v/f: b: 1 190/32
d/dd: 260
t/tt: 33 d: 124
t/tt: 133 d: 196
t: 26
d: 80
d: 188
t: 28
d: 319
dat: 44
t: 150
t: 40
Morphologisches Morphologisches Morphologisches Morphologisches Morphologisches Morphologisches na(e): 2 nach: 0 na(e): 5 nach: 3 na: 3 as: 3
als: 11
as: 0
als: 15
as: 2
nach. 1 na: 2
nach: 3 na: 3
nach: 1 na: 18
nach: 0
als. 10
als: 16
als: 10
als: 32
as: 0
as: 0
as: 0
neit: 25 nicht: 0 niet: 23 nicht: 0 niet: 18 nicht: 1 niet: 4
ni(ch)t: niet: 16 ni(ch)t: niet: 40 ni(ch)t: 18 3 4
hee: 39 er: 2
er: 23
hey: 22 er: 1
hie: 1
he(y): 26
er: 4
he: 34
er: 0
ind: 29
vnd: 85 ende: 1 vnd: 57 ende: 2 vnd: 108
he: 155 er: 0
ind: 52
vnd: 72 ind: 30
van: 9
von: 0
van: 5
von: 28 van: 26 von: 4
van: 0
von: 16 van: 21 von: 1
van: 128 von: 0
wail: 10 wol: 0
wail: 5
wol: 0
wail: 6
wol: 0
wail: 0
wol: 6
wol: 0
wail: 15 wol: 0
vnd: 101
wael: 3
ende: 5 vn(n)d: 389
of: 2
ader: 3
off: 1
ader: 2
of: 2
ader: 0
of: 0
oder: 10 of: 1
ader: 2
off: 12
oder: 5
is: 14
ist: 4
is: 0
ist: 29
is: 10
ist: 0
is: 2
ist: 30
iß: 12
ist: 0
is: 27
ist: 16
sal(tu): 7
sol: 1
sal(tu): 13
sol: 1
sal(tu): 5
sol: 1
sal(tu): 2
sol(tu): 6
sal(tu): 10
sol: 1
sal(tu): 48
sol: 1
gegegegegegegegegegegegeschiet: 2 schen: 0 schiet: 4 schen: 0 schiet: 4 schen: 0 schiet: 2 schen: 0 schiet: 3 schen: 0 scheit: 8 schen: 0 gain: 2
gen: 0
–
–
gain: 1
gen: 0
gain: 4
gen: 0
–
–
gain: 15 gen: 0
248
Walter Hoffmann
Ursula Quentel (1503) Vokalismus ouch: 23
auch: 0
Ursula Landen (1509)
Ursula Neuß (1515)
Vokalismus ouch: 1
auch: 29
Ursula Gutschaiff (1517)
Vokalismus ouch: 1
auch: 0
Vokalismus ouch: 0
auch: 35
Ursula Kruffter (n. 1520)
Sibyllenweiss. (1525)
Vokalismus ouch: 2
auch: 15
Vokalismus ouch: 33
auch: 0
frouwe: frauwe: frouwe: frauwe: frouwe: frauwe: frouwe: frauwe: frouwe: frauwe: frouwe: frauwe 4 17 3 33 14 1 0 40 0 31 0 5 mynsch: mensch: mynsch: mensch: – 1 0 1 2 himmel: 0
–
–
mynsch: mensch: minsch: mensch: 0 1 29 14
himel: 2
hemel: 4
hymel: 3
hemel: himmel: 25 7
hilg: 1
heylig: 13
hilg: 9
heilich: 2
(t)zo: 13
(t)zu: 30
tzo: 69
zu: 2
–
–
hemel: 8
himel: 0
hemel: 7
hillich: 0
heilig: 30
hyltom: hai(ei)li- hilg: 1 1 g: 30
heilig: 12
hillig: 0 heylig: 29
(t)zo: 80
zu: 0
(t)zo: 84
(t)zo: 44
zu: 0
tzo: 0
huys: 5
haus: 0
huyss: 2 haus: 0
huys: 3
haus: 0
huyß: 0 heuser: huyß: 2 haus: 0 3
zu: 2
hemel: himmel: hemel: 5 0 5
–
(t)zu: 95
luyde: 8 leute: 0 luydt: 3 leute: 0 lude: 4
leute: 0 luyte: 4 leute: 0 luyde: 6 leute: 0 lude: 16 leute: 0
myn: 5
mein: 0 myn: 6
mein: 0 –
–
myn: 1
mein: 1 myn: 5
dyn: 7
dein: 0
dyn: 8
dein: 0
dyn: 4
dein: 0
dyn: 5
dein: 0
syn: 32
seyn: 1
syn: 21
sein: 0
sin: 20
sein: 0
syn: 3
by: 4
bei: 0
by: 3
bey: 2
by: 4
bei: 0
tzyt: 4
zeit: 0
zijt: 5
zeit: 0
zijt: 3
zeit: 0
mein: 0 min: 7
mein: 0
dein: 0
din: 10
dein: 0
sein: 17 syn: 19
sein: 0
syn: 93
sein: 0
by: 1
bey: 7
by: 4
bei: 0
by: 3
bey: 1
tzijd: 1
tzeit: 5
tzijd: 5
zeit: 0
tzijt: 18 zeit: 1
rich: 12 reich: 0 rich: 11 raich: 1 rich: 10 reich: 0 rijch: 1
dyn: 6
reich: 14 rych: 13 reich: 0 rijch: 9
reich: 0
Schon beim ersten Blick auf diese Übersicht zeigen sich deutliche Differenzen zwischen den einzelnen Drucken. Sucht man zunächst unter chronologischer Perspektive nach einer zeitlichen Abfolge zwischen den Drucken in Richtung einer allmählich fortschreitenden Entregionalisierung, so findet man dafür keinen Anhaltspunkt. Die Sprachform der Sibyllenweissagung stellt sich genauso kölnisch-ripuarisch dar wie die der Ursula-Drucke bei Quentel, Neuß und Kruffter, sie ist sogar eher noch stärker der regionalen Schreibsprache verhaftet als die älteren Drucke. Denn es erscheint in der Sibyllenweissagung keine einzige hochdeutsche Variante im Konsonantismus der sog. Kleinwörter dat usw., nicht einmal ein vf für (jedenfalls in Handschriften) schon stark zurückgedrängtes vp. Sogar der älteste unter den sechs Drucken, der aus der für den Kölner Buchdruck sehr bedeutsamen ‚Quentelei‘ stammt, enthält bereits einige moderne Varianten im Konsonantismus, aber auch in den anderen Bereichen. Eine weitergehende Abwägung des chronologischen Aspekts kann aufgrund der geringen Materialbasis natürlich nicht vorgenommen werden. Ganz auffällig ist aber zum andern, daß zwei Drucke resp. Druckereien/ Drucker ausgesprochen moderne, gegen die traditionelle Sprachform deut-
Entregionalisierung im Kölner Buchdruck
249
lich abgehobene Texte bieten, nämlich Johann Landen bereits 1509 und Hermann Gutschaiff 1517. Die Abweichung der Sprachgestalt dieser Drucke gegenüber denen von Heinrich Neuß 1515 und Servas Kruffter nach 1520 ist zudem noch insofern auffallend, als von der Textüberlieferung her (s. Rautenberg 1996, 116 ff.) die Quentel-Drucke eine gewisse Sonderstellung einnehmen, wogegen die anderen vier Druckereien textgeschichtlich enger zusammengehörende Textversionen bieten, auch wenn es sich insgesamt bei der Reimpassie von St. Ursula um eine „unfeste“ Textüberlieferung handelt (Rautenberg 1996, 115). Auch von der vermuteten Adressatenausrichtung der Reimpassie findet sich kein Argument für die sprachliche Sonderform des Landen- und insbesondere des GutschaiffDruckes. Denn alle Textversionen enthalten zusätzlich zur Reimpassie noch einen Kölner Kirchen- und Reliquienkatalog und ein Bruderschaftslied (s. die Titelangaben der Drucke oben), woraus begründet zu erschließen ist, daß alle Drucke auf den Kölner Reliquienkult zugeschnitten sind (Rautenberg 1996, 119). Ein eingehenderer Blick auf die Verteilung der Varianten in den sechs Drucken erweist den Druck der Ursula-Legende bei Hermann Gutschaiff 1517 als sehr weitreichend entregionalisierten Text, der noch über die klaren Tendenzen in Richtung Verhochdeutschung im Landen-Druck 1509 hinausgeht. Denn in diesem Druck von 1517 sind die konsonantischen Variablen in ihren ripuarischen Varianten nur noch minimal vertreten, aber auch die jungen Entwicklungen im Bereich des Vokalismus, d. h. der sog. nhd. Diphthongierung, sind bereits weitgehend im Druck realisiert, selbst wenn die gering belegten Formen der Lexeme ‚Leute, dein‘ noch die ripuarische Variante aufweisen. Aus dem vorgestellten kleinen Befund darf man wohl den Schluß ziehen, daß bereits Johann Landen, aber v. a. Hermann Gutschaiff in der Sprachformung ihrer Drucke der Ursula-Legende nicht in erster Linie stadtkölnische Adressaten im Blick hatten, sondern eher Pilger aus verschiedenen anderen Regionen Deutschlands. Weiterreichende Schlüsse über diese Ergebnisse hinaus, etwa auf die Sprachformung in weiteren Texten aus diesen beiden Offizinen, können und müssen hier wohl nicht gezogen werden. Dazu wäre es erforderlich – ich wiederhole mich –, erheblich mehr an Textmaterial von Kölner Frühdrucken aus den ersten Jahrzehnten des 16. Jhs. heranzuziehen. Zu verweisen ist an dieser Stelle auch auf den abrupten Wechsel zum Hochdeutschen in der Korrespondenz der stadtkölnischen Ratskanzlei nach 1520 (s. Möller 1998, 186 f.). Vielleicht kann das vorgeschlagene methodische Verfahren dabei hilfreich sein, so daß am Ende die deutliche Lücke in der Erforschung des Schreibsprachenwechsels im frühe(re)n
250
Walter Hoffmann
16. Jh. im kölnischen Rheinland etwas weiter geschlossen werden könnte. Und vielleicht auch erweist sich nach einer solchen materialintensiven Untersuchung des Kölner Frühdrucks bis gegen 1530, daß das Anachronismus-Verdikt gegenüber den Forderungen des bekannten Kölner Schriftspiegels (Köln 1527 bei Servas Kruffter) nach regionalsprachlicher Vielseitigkeit von Kanzleischreibern (s. z. B. Hoffmann 2000, 138) jedenfalls für den Sprachgebrauch im zeitgenössischen Kölner Buchdruck modifiziert werden müßte.
4. Literatur Beckers, Hartmut: Die Kölner Prosabearbeitung des Crane-Romans Bertholds von Holle. In: Niederdeutsches Wort 23, 1983, 83–135. Beckers, Hartmut: Bauernpraktik und Bauernklage. Faksimileausgabe des Volksbuches von 1515/18 gedruckt zu Köln bei Sankt Lupus durch Arnd von Aich. Mit Einleitung, Übersetzung und Anmerkungen sowie einem neuen Gesamtverzeichnis der Lupuspressendrucke Köln 1985. Beckers, Hartmut: Die Zurückdrängung des Ripuarischen, Niederdeutschen und Niederländischen durch das Hochdeutsche im Kölner Buchdruck nach 1500. In: Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung 112, 1989, 43–72. Beckers, Hartmut: Ripuarisch oder Hochdeutsch. Zur Sprachwahl des Kölner Buchdruckers Arnd von Aich in den ersten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts. In: R. Grosse (Hrsg.): Sprache in der sozialen und kulturellen Entwicklung. Beiträge eines Kolloquiums zu Ehren von Theodor Frings (1886–1968). Berlin 1990, 228–239. Beckers, Hartmut: Ein Kölner ABC-Buch von ca. 1520 als kulturhistorische und sprachgeschichtliche Quelle. In: K. J. Mattheier u. a. (Hrsg.): Vielfalt des Deutschen. Festschrift für Werner Besch. Frankfurt u. a. 1993, 261–278. Grebe, Werner (Hrsg.): Cato in Latein und Deutsch. Faksimileausgabe des Volksbuches von 1498 gedruckt in Köln Johann Landen unter sechzehn Häusern. Übersetzt und mit Kommentaren versehen von Werner Grebe. Köln 1982. Grebe, Werner (Hrsg.): Sibyllen Weissagung. Faksimileausgabe des Volksbuches um 1525. Mit Einführung, Übersetzung und Anmerkungen. Köln 1989. Hoffmann, Walter, Klaus J. Mattheier: Stadt und Sprache in der neueren deutschen Sprachgeschichte: eine Pilotstudie am Beispiel von Köln. In: W. Besch u. a. (Hrsg.): Sprachgeschichte, 1. Aufl. Berlin, New York 1985, 1837–1865. Hoffmann, Walter: Rheinische Druckersprache und Reformation. Das Bonner Neue Testament von 1547. In: Rheinische Vierteljahresblätter 55, 1991, 135–175. Hoffmann, Walter: Rheinische Sprachgeschichte im 16. Jahrhundert. In: Macha 2000, 123–138. Klein, Thomas: Rheinische und westfälische Sprachgeschichte bis 1300. In: Macha 2000, 3–48. Macha, Jürgen u. a. (Hrsg.): Rheinisch-Westfälische Sprachgeschichte. Köln u. a. 2000. Möller, Robert: Regionale Schreibsprachen im überregionalen Schriftverkehr. Empfängerorientierung in den Briefen des Kölner Rates im 15. Jahrhundert. Köln u. a. 1998. Möller, Robert: Rheinische Sprachgeschichte von 1300 bis 1500. In: Macha 2000, 51–75.
Entregionalisierung im Kölner Buchdruck
251
Möller, Robert: Köln und das ‚Oberländische‘ im Spätmittelalter. In: Rheinische Vierteljahresblätter 65, 2001, 222–240. Piel, Albert: Geschichte des ältesten Bonner Buchdrucks. Zugleich ein Beitrag zur rheinischen Reformationsgeschichte und Bibliographie. Bonn 1924 [Neudruck 1965]. Rautenberg, Ursula (Hrsg.): Die ‚Historie von Sankt Ursula‘ und die ‚Historie von den elftausend Jungfrauen‘. Aus der Offizin Johannes Landen 1509 und 1517. Faksimileausgabe mit einem Verzeichnis der volkssprachlichen und lateinischen Ursula-Legenden im Kölner Inkunabel- und Frühdruck. Köln 1992. Rautenberg, Ursula: Überlieferung und Druck. Heiligenlegenden aus frühen Kölner Offizinen. Tübingen 1996. Scheel, Willy: Jaspar von Gennep und die Entwicklung der neuhochdeutschen Schriftsprache in Köln. Trier 1893. Schmitz, Wolfgang: Die Überlieferung deutscher Texte im Kölner Buchdruck des 15. und 16. Jahrhunderts. Habilschr. Köln. www.ub.uni-koeln.de/ediss/archiv/1990/schmitz. Schmitz, Wolfgang: Der Sprachwechsel im Kölner Frühdruck. Anmerkungen aus der Sicht der Druckgeschichte. In: H. Nickel u. L. Gillner (Hrsg.): Johannes Gutenberg – Regionale Aspekte des frühen Buchdrucks. Vorträge der internationalen Konferenz zum 550. Jubiläum der Buchdruckerkunst am 26. und 27. Juni 1990 in Berlin. Wiesbaden 1993, 218–226.
252
Walter Hoffmann
Ostmitteldeutsch im 16. und 17. Jahrhundert
253
Gerhard Kettmann (Halle)
Ostmitteldeutsch im 16. und 17. Jahrhundert Eine Standortbestimmung am Beispiel Wittenberg 1. Einleitung Einleitend seien einige Sachangaben und der methodische Ausgangspunkt vorangestellt. Die Wahl Wittenbergs als Beispiel für das Ostmitteldeutsche bedarf kaum einer besonderen Begründung – der Stadt fällt anerkanntermaßen zumindest in der ersten Hälfte des 16. Jh. eine Art Zentralfunktion in ihm zu, im Drucksektor obendrein mit starker Außenwirkung. Die Überlieferungslage ihrer Schriftlichkeit erlaubt zudem, über komplexe Aussagen allgemeiner Natur hinaus auch spezielle Detailprobleme der hier im Mittelpunkt stehenden Thematik einzubeziehen.1 Das zugrunde gelegte Textkorpus war zuletzt Ausgangspunkt für Ausführungen über den Medienwechsel im 16. Jh. und seine Auswirkungen auf die Graphematik.2 Ein dort angesprochener, aber nicht explizit verfolgter Problemkreis soll hier im Zentrum stehen: die bei dem Bemühen um eine Standortbestimmung des Ostmitteldeutschen im angegebenen Zeitraum unumgängliche Frage nach der Spezifik der sich in der Wittenberger Schriftlichkeit abzeichnenden Variantengemenglage, dies insbesondere im Hinblick darauf, wie sich regionalspezifisches Variantenpotential und Integrierung landschaftsfremder (also exterritorialer) Varianten zueinander verhalten. Das Etikettensignal Ostmitteldeutsch soll mithin speziell von dem Verhältnis territorial/exterritorial her für das 16./17. Jh. begrifflich präzisiert werden, in den genannten Variantenbereichen ablaufende Entwicklungsprozesse sollen beschrieben und für eine Begriffskonkretisierung nutzbar gemacht werden. Damit bewegt man sich exakt im Umkreis der Frage nach den Regionen und der deutschen Schriftsprache, die implizit die nach der Entwicklung regionaler Schreibsprachen hin zu überregionalen Varietäten beinhaltet – zugespitzt auf die gewählte 1 2
vgl. Kettmann (1967), 76–120. Ders. (1987), 21–100. Kettmann (1996), 69–76.
254
Gerhard Kettmann
Thematik mithin die Frage: Wie ostmitteldeutsch ist in Wittenberg das Ostmitteldeutsche noch zur Untersuchungszeit? Von dem Fixpunkt exterritorialer Varianten her ergibt sich, dass zusätzlich zum Ostmitteldeutschen insbesondere das Süddeutsche, exakter das Ostoberdeutsche, als zweite Regionalsprache in das Blickfeld treten wird. Eine Bedingung stellt sich von der aufgeworfenen Fragestellung her zwangsläufig: Das Variantenpotential der Wittenberger Schriftlichkeit nämlich zunächst von deren Konstituenten handschriftliche Überlieferung einerseits und Druck andererseits überblicksweise zu beschreiben, um von hier aus nachprüfbare zusammenfassende Aussagen über die skizzierte Problemlage präsentieren zu können. Dabei kann auf bereits vorliegende Einzelstudien zurückgegriffen werden (s. Literaturverzeichnis). Dem zeitlichen Ablauf folgend steht zuerst der handschriftliche Bereich im Mittelpunkt.
2. Schreibentwicklung in den Kanzleien Prinzipiell ist davon auszugehen, dass der handschriftliche Bereich der Wittenberger Schriftlichkeit nicht als homogenes Ganzes anzusehen ist – seine sich in der Quellenlage widerspiegelnde Spannweite legt dies von vornherein nahe. Grundsätzlich ist von hier aus in ihm von einem Nebeneinander amtlicher Schriftlichkeit (Stadtkanzlei, Kanzlei des kursächsischen Amtes Wittenberg, Kanzlei der Universität Wittenberg) und privater Schriftlichkeit (Briefe von Bürgern der Stadt, von Universitätsangehörigen, von Angehörigen in Wittenberg angesiedelter kursächsischer Verwaltungsstellen, von Setzern und Korrektoren Wittenberger Offizinen) auszugehen, beide Teilbereiche heben sich in den ihnen zuzuordnenden Textzeugnissen sowohl in der Variantenauswahl wie auch bei der Anwendung der ausgewählten Varianten mit spezifischen Akzentsetzungen deutlich voneinander ab.3 Überblickt man von dieser Vorkenntnis her das Schriftgut der Stadtkanzlei (Schreiben an den Landesherren, präzise geführte Kämmerei-Rechnungen, weniger exakte Eintragungen in Handelsbücher und Gerichtsbücher), zeigt sich, dass die Schreibsysteme der von 1486 bis 1508 amtierenden Stadtschreiber – sie sollen als Ausgangspunkt für die Untersuchung dienen – innerhalb der Grenzen, die ihnen das zu ihrer Zeit im Ostmitteldeutschen gültige phonologische System zog, dessen von dort aus mögliches Variantenpotential in vollem Umfang widerspiegeln – dies nicht nur im Hinblick auf die von hier aus vorgegebenen Möglichkeiten an sich, 3
Kettman (1968), 353–366
Ostmitteldeutsch im 16. und 17. Jahrhundert
255
sondern weithin auch im Hinblick auf eine starke Frequentierung der omd. Schibboleths im Einzelfall.4 So dominieren z. B. bei dem zwischen 1486 und 1502 amtierenden Stadtschreiber gerundete Pronominalformen (om, or etc.), sall ‚soll‘, ab ‚ob‘, mhd. iuw als au/aw (naue Rat), ü wird zu o neutralisiert (Torschlossel), anlautend wird zc geschrieben (zcu), für inlautendes -pf- erscheint -pp- (topper), für inlautend -lt- und -nt- wird -ld- bzw. -nd- geschrieben (halden, under). Neben diesen von ihrer Frequenz her omd. Blöcken steht beim gleichen Schreiber aber auch schon reduziertes Befolgen omd. Eigenheiten: ~ (hobin), ~ (is ‚es‘), ~ (gescherr), ~ (gehelet ‚geheilt‘), für (sibben), für (hingen) z. B. erscheinen nur noch resthaft. Dass die hier sichtbar werdende Reduzierungstendenz im Umfeld omd. Formen sich nicht in Ruhelage befindet, zeigt die Tatsache, dass bei dem zwischen 1486 und 1502 amtierenden Stadtschreiber im Laufe seiner Tätigkeit eine Anzahl omd. Varianten völlig bzw. weithin ausgeschieden werden: Schreibt er anfangs ir- für das Präfix er-, so später nur noch er-, steht anfangs dominierend o für a¯ , so später weitaus häufiger a¯ . Ein Einschwenken auf nhd. gültig gewordene Formen wird von hier aus deutlich sichtbar. Direkter Anschluss an südliche Schreibtradition (speziell im Hinblick auf im Untersuchungszeitraum genuin obd. Varianten) hingegen spielt keine Rolle: Nur vereinzelt tritt die Fortis p- für anlautende Lenis b- auf (pringen), andere obd. Standardvarianten wie z. B. -lein als Diminutivsuffix oder -nus als Suffix vermisst man, -chen und -nis stehen ausschließlich. Der von einem Schreiber her aufgezeigte Verhaltensmodus gegenüber dem zeitüblichen und zeitmöglichen Variantenrepertoire lässt sich für den als Basis der Ausführungen gewählten Zeitabschnitt (1486–1502) dadurch auf eine breitere Grundlage stellen, dass ihm im raschen Nacheinander im ersten Jahrzehnt des 16. Jh. mehrere Stadtschreiber mit Nebenschreibern (insgesamt sechs) folgen – ein Umstand, der eine Kontrolle und Absicherung der aufgezeigten Verhältnisse erlaubt. Das Bild ändert sich von diesem erweiterten Rahmen her nur partiell, nicht aber als Ganzes: Grundsätzlich hat im angegebenen Zeitraum im Bereich des Vokalismus (dieser sei hier beispielhaft herausgegriffen) noch der skizzierte Abweichungskanon vom nhd. Stand Gültigkeit, wenngleich auch in modifizierter Weise: Nicht jede der omd. Varianten des bei dem als Einstieg in die Problematik gewählten Stadtschreibers tritt noch so bei allen Schreibern auf, dafür finden sich gelegentlich von ihm bereits ausgeschiedene omd. Varianten: e > a in salb, Monophthongierung von > (bomoel), ~ (cluß) z. B. In einer 4
Siehe Anm. 1. Daselbst auch die Belegangaben für die zitierten Beispiele.
256
Gerhard Kettmann
Reihe von Fällen ist zudem die Häufigkeit der Varianten im Verhältnis zu den nhd. gültig gewordenen Formen zurückgegangen (ou vor Labial umgelautet zu eu gehört in diesen Kreis), in einer anderen treten diese stärker als beim ersten Schreiber hinter die Varianten zurück: i dominiert so in Nebensilben gelegentlich über e. Betrachtet man das hier als Beispiel gewählte vokalische Feld der dem ersten Stadtschreiber folgenden Stadtschreibergruppe unter dem Gesichtspunkt einer kontinuierlichen Weiterbildung des als Ansatzpunkt gewählten Schreibsystems, lässt sich – auf das Ganze gesehen – eine von e i n e m Bezugspunkt ausgehende und diesen folgerichtig ausbauende geradlinige Entwicklung kaum postulieren: Nahezu jeder Schreiber setzt noch mit einem eigen akzentuierten Mischungssystem – und das ist das Entscheidende – omd. Varianten/nhd. gültig gewordener Pendants ein, ein Zustand, der freilich in die nhd. Zukunft weisende Entwicklungen keineswegs verbaut; diese treten deutlich hervor, obwohl eine teleologische Flussrichtung auf das Neuhochdeutsche nicht erklärtes Ziel der Schreiber gewesen sein kann. Wie aber gestaltet sich das Verhältnis zu exterritorialen Varianten? Spielen sich Entwicklungen lediglich im Umfeld eigenterritorial markierter Varianten ab? Der Überblick über den agierenden Schreiberkreis zeigt, dass prinzipiell die Neigung, exterritoriale Varianten weithin auszuklammern, erhalten bleibt – dies jedoch mit behutsamem Abrücken von ihr. Bei fast allen Schreibern erscheint so nunmehr –lein für –chen (ohne letzteres jedoch zu überdecken), das Suffix –nus beginnt an Raum zu gewinnen, kann –nis ebenfalls aber nicht verdrängen. Nur ein Schreiber greift obd. b für w auf: bebachsen, gebelbe finden sich bei ihm, nur zwei (von sechs) haben neben nicht auch nit. Sich verstärkendes addierendes Vorgehen zeichnet sich von hier aus in Ansätzen ab, keineswegs Ersatz einheimischer Varianten. Auffällig ist, dass solche obd. Varianten In-Dienstgenommen werden, die im weiteren Verlauf der schriftsprachlichen Einigungsbewegung wieder aufgegeben werden, obwohl sie wie im Falle von –nus vom Geltungsareal her die Chance hatten, sich durchsetzen zu können. In summa lassen sich damit in der Wittenberger Stadtkanzlei zu Beginn des 16. Jh. alle für die Zukunft wichtig werdenden Entwicklungen erkennen – freilich keineswegs mit gleicher Intensität Hand in Hand gehend, sondern im Hinblick auf die Übernahme landschaftsfremder Varianten nur erst im Ansatz: ganz im Gegenteil zur Aufgabe regionaler Varianten. Verfolgt man vom vorstehend skizzierten Ausgangspunkt her die Entwicklung in der Wittenberger Stadtkanzlei bis zu dem als Endpunkt gewählten Jahr 1546, wird sichtbar, dass die Schreibsysteme der drei von 1508 bis 1546 amtierenden Stadtschreiber sich grundsätzlich in der aufgezeigten Richtung weiterentwickeln – dies aber mit wichtigen zusätzlichen Merkma-
Ostmitteldeutsch im 16. und 17. Jahrhundert
257
len. Alle drei Schreiber setzen jeweils mit einem Modell ein, in dem der Bestand regional markierter Varianten gegenüber dem Vorgänger deutlich verringert wird – sowohl im Hinblick auf die noch gebrauchten Varianten wie auch auf die Variantenfrequenz als solche. Vereinzeltes Aufgreifen von bereits bei Vorgängern ausgesonderten Varianten wie z. B. ~ , ~ , ~ , i für druckschwaches e bleibt als latente Unterströmung, die noch immer von unsicherer Haltung gegenüber diesem Bestand, vor allem aber von seiner fortwährenden Verwurzelung in der omd. Schreibe zeugt, zwar auch jetzt noch erhalten, der Auslaufcharakter dieser Varianten tritt aber deutlich zutage – insbesondere dann, wenn die Stadtschreiber flüchtige Konzepte zum neuhochdeutsch gültig gewordenen Stand hin korrigieren. Von großer Wichtigkeit ist auch, dass die jeweils neu das Amt des Stadtschreibers übernehmenden Ratsangestellten immer schon mit dem Schreibmodell einsetzten, welches sie auch am Schluss ihrer Tätigkeit, kaum gewandelt, noch aufweisen: ein Hinweis auf die um sich greifende Festigung der Schreibsprache in sich. Deutlich sichtbar wird dieser Vorgang in dem Moment, da vom Schreibsystem des Hauptschreibers abweichende Nebenschreiber von diesem nach seinem Modus korrigiert werden – ein ab 1530 zunehmend auftretendes Verhalten des Stadtschreibers gegenüber Varianten, die er in seiner Schreibe ausgesondert hat. Damit liegt dann beim Verhalten gegenüber territorialen Varianten bereits eine ganz andere Situation vor, als sie bei den eingangs beschriebenen Kanzlisten zu erkennen war. Auf einen an sich selbstverständlichen Hinweis sollte an dieser Stelle trotzdem nicht verzichtet werden: Auch der sich sichtbar abzeichnende Trend, omd. markierte Varianten aufzugeben, stellt zweifelsohne einen spürbaren Beitrag zur Annäherung regionaler Schreibsprachen aneinander dar. Offen geblieben ist bisher die Frage nach dem Verhalten gegenüber exterritorialen Varianten im angesprochenen Zeitabschnitt. In summa ist man ihnen gegenüber nach wie vor sehr zurückhaltend, ihre Zahl vergrößert sich nur geringfügig: ai für den Diphthong ei erscheint, -nus spielt bei einzelnen Schreibern eine untergeordnete Rolle gegenüber –nis, einzig das Diminutivsuffix –lein gewinnt gegen Mitte des Jahrhunderts hin an Boden. Das ist nur ein zaghaftes Hinzufügen nicht einheimischer Schreibungen, es zeugt aber immerhin davon, dass die omd. Raumfessel sich auch in diesem Umkreis zu lockern beginnt. Eine nicht unwichtige Vermittlerrolle dürfte hierbei die landesherrliche kursächsische Kanzleisprache gespielt haben: In ihr nämlich lässt sich nach 1520 im Gegensatz zu den unteren Schichten kursächsischer Schreibtradition ein – durch historische Zusammenhänge (1519 Übernahme des Reichsverweseramtes durch Kurfürst Friedrich von Sach-
258
Gerhard Kettmann
sen) bedingtes – sich immer mehr verstärkendes Aufgreifen obd. Schreibungen feststellen, das in Einzelfällen bis hin zu paritätischem Nebeneinander einheimischer und fremder Varianten führt (bei ai für ei) oder gar zum Dominieren über omd. übliche Formen (bei nit/nicht).5 Keineswegs kann freilich die Wittenberger Stadtkanzlei als Prototyp auch für das amtliche Schrifttum anderer in Wittenberg amtierender Kanzleien angesehen werden: Das Schriftgut der Kanzlei des kursächsischen Amtes Wittenberg und das der Universitätskanzlei – beide urkunden in der Stadt neben der Stadtkanzlei – heben sich nach verschiedenen Seiten hin deutlich von dem der Stadtkanzlei ab. Vergleicht man die in den Rechnungen des kursächsischen Amtes Wittenberg praktizierte Orthographie mit der im Schriftgut der Stadtkanzlei fassbaren Schreibung, fällt auf, dass bei den in der Amtskanzlei amtierenden Schreibern zwar auch – ausgehend von einem Abweichungskanon, der im Großen und Ganzen dem der Stadtkanzlei entspricht – zum neuhochdeutschen Stand hin führende Aussonderungsprozesse wirksam werden, aber: Sie gehen im Einzelnen von einer ungleich größeren Variantendichte aus als in der Stadtkanzlei und – das vor allem – sie werden erst später als dort wirksam, ab 1520 nämlich. Erst von diesem Zeitpunkt an vollziehen sich die entscheidenden Vergrößerungen des Invarianzpotentiales durch Ausscheiden omd. Varianten. Bei der vergleichenden Gegenüberstellung mit dem Beginn der Varianteneinengung in der Stadtkanzlei (1508) ist im Hinblick auf die Schreiber zu berücksichtigen, dass das Stadtschreiberamt Universitätsbildung voraussetzte, die ihrerseits von den Amtsschreibern nicht verlangt wurde. Hier werden wichtige Schichtungen sichtbar. Oberdeutsche Varianten finden nur vereinzelt Eingang in die Amtsrechnungen: -nus erscheint zwar nach 1513 häufiger, kann jedoch -nis nicht überdecken, -lein hingegen hat den Vorrang vor -chen. Ein sich deutlich hiervon abhebendes Bild lässt sich aus dem Schriftgut der Kanzlei der Universität Wittenberg herausfiltern, für deren Schreiber wieder Universitätsbildung Voraussetzung war. Wichtig ist zunächst, dass die Dichte (also die Häufigkeit im Einzelfall) ostmitteldeutsch markierter Varianten gegenüber dem kontemporären Gebrauch in der Amtskanzlei, aber auch – und das ist bemerkenswert – gegenüber dem in der Stadtkanzlei erheblich eingeschrumpft ist, dies von Beginn der Ausfertigung von Schriftstücken an (gerichtet zumeist an obere kursächsische Verwaltungsstellen). Ein über dem bisher skizzierten amtlichen Schreibstandard liegendes Schreibniveau wird von hier aus sichtbar – und zwar nicht nur im Hinblick auf das Verhalten omd. Varianten gegenüber (zügiger Abbau vor allem 5
Kettmann (19692), 290, 108, 189.
Ostmitteldeutsch im 16. und 17. Jahrhundert
259
ihres okkasionellen Gebrauches), sondern auch im Hinblick gegenüber Varianten oberdeutscher Provenienz. Zwar treten diese analog zur Stadtkanzlei auch erst um 1520/30 stärker auf, aber – und das ist das vom dortigen Gebrauch abhebende Moment – sowohl in wesentlich größerem Umfang des Variantenpotentiales als solchem wie auch in der Häufigkeit im Einzelfall, so dass man von einem regelrechten Modernisierungsschub von dieser Zeit an sprechen kann.6 Auffällig ist wieder die Parallelität zu den in der kursächsischen Kanzlei ablaufenden entsprechenden Prozessen. Überblickt man abschließend von hier aus die Teilkomponente amtliches Wittenberger Schrifttum tritt in ihrem Umkreis die spezielle Dynamik ostmitteldeutscher Schreibentwicklung deutlich vor Augen: Kontinuierlich zunehmende Aufgabe eigenterritorialer Varianten und relativ gleichzeitig in den existierenden Kanzleien in unterschiedlicher Intensität praktiziertes Integrieren oberdeutscher Varianten sind als kennzeichnende Merkmale im Hinblick auf die sprachgeographische Einordnung des Variantenbestandes Ende des 15. bis Mitte des 16. Jh. hervorzuheben.
3. Private örtliche Schreibtätigkeit Eine zweite Teilkomponente Wittenberger Schriftlichkeit wurde unter dem Oberbegriff ‚private örtliche Schreibtätigkeit‘ zusammengefasst. Zu seiner spezifischen Begriffsfüllung ist auf das dazu einleitend Angeführte zu verweisen. Überblickt man diesen Teilbereich als Ganzes, zeichnet sich ab, dass sich die hier einzuordnenden Schreibergruppen nach zwei Seiten hin vom Schreibusus im amtlichen Bereich abheben: 1. Weit unterhalb des dort fassbaren Verschriftlichungsniveaus ist das Schriftgut aus stadtbürgerlichen Vereinigungen (Brüderschaften) einzuordnen. (Schreib-)Sprache ist in diesem (auf die Stadt beschränkten) Umkreis weithin noch Ausdruck regionaler Identität – und diese schließt auch zu Beginn des 16. Jh. die Verwendung niederdeutscher Varianten in sich ein.7 Die Tatsache, dass in Wittenberg dem Variantenausgleichsprozess innerhalb des Hochdeutschen zeitlich ein Überschichtungsprozess des Niederdeutschen vorgelagert ist, darf als Hintergrund dazu nicht außer Acht gelassen werden. 2. Weit über dem im amtlichen Bereich erreichten Schreibniveau ist der – vornehmlich in Briefen fassbare – Schreibusus der in sich mobilen Gelehr6 7
Kettmann (2000), 215. Kettmann (1965), 68–71.
260
Gerhard Kettmann
tengruppe (mehrheitlich gebunden an die Universität) anzusiedeln. Ihre sich über den gesamten deutschsprachigen Raum erstreckende geographische Herkunft und ihr ebenfalls nicht auf enge regionale Bindungen abgestellter Briefwechsel markieren kommunikationsspezifisch einen Kontrapunkt zum regional zentrierten Amtsbereich. Das sind Prämissen, die auch für den graphematischen Status dieser Gruppe von Belang sind: Er zeichnet sich von ihnen her dann auch dadurch aus, dass der regional indifferente invariable Teil des Grapheminventars außerordentlich groß ist und weithin bereits den später im Neuhochdeutschen gültigen Stand erreicht hat; eine Vielzahl bisher aufgetretener territorial bedingter Variationsmöglichkeiten fehlt. Jeweils regional markierte Varianten sind zeittypischem Schreibgebrauch folgend im Einzelfall natürlich keineswegs auszuschließen, sie spielen aber in diesem Umfeld nur noch eine sekundäre Rolle. Ich greife einige Beispiele heraus: Bei den im ostmitteldeutschen Sprachgebiet beheimateten Gelehrten findet sich z. B. nur noch bei wenigen hier einzuordnenden Universitätsangehörigen i für tonschwaches e, omd. üblicher Umlaut von mhd. ou vor Labial nur vereinzelt. Bemerkenswert ist die Zurückhaltung gegenüber den zeittypischen oberdeutschen Varianten in diesem Kreis: ai für mhd. ei, p für anlautendes b-, -nus für –nis sind ebenfalls nur an wenige Schreiber gebunden, bei denen sie zudem lediglich vereinzelt stehen. Das Vermeiden wie auch immer einzuordnender territorialer Varianten wird hier als Prinzip deutlich sichtbar. Die Orthographie der im niederdeutschen Sprachgebiet beheimateten Gelehrten bringt eine Bestätigung des Gesagten. Niederdeutsche Züge sind so gut wie völlig ausgemerzt. Velichte ‚vielleicht‘, plicht ‚Pflicht‘ bei Bugenhagen oder deelhaftig ‚teilhaftig‘ bei dem aus Westfalen stammenden Juristen Otto Beckmann sind – hier wieder nur herausgegriffene – Hinweise auf die Herkunft der Schreiber: mehr nicht, da sie sonst eine sehr ausgeglichene Orthographie aufweisen, in der nur gelegentlich eingestreute, weithin noch im Ostmitteldeutschen als gültige Schreibung dominierende Varianten auffallen (teuffen für tauffen z. B.). Zeittypische oberdeutsche Formen werden auch in diesem Kreis konsequent gemieden. Aufschlussreich ist das Verhalten der aus dem oberdeutschen Sprachgebiet stammenden Gelehrten. Sie weisen naturgemäß – auf das Gesamt gesehen – zwar in höherem Grade als der von seiner Herkunft her ostmitteldeutsch oder niederdeutsch determinierte Gelehrtenkreis oberdeutsche Elemente auf (z. B. ai, p-, nit, ue für mhd. uo, ch- für k-), haben aber – und das ist wieder aufschlussreich – besonders bei längerem Verweilen in Wittenberg – fast stets Schreibungen daneben, die sich in der Regel als neuhochdeutsch gültig in Wittenberg bereits durchgesetzt haben, nur selten aber (wie im Falle des aus Eßlingen stammenden Johann Böschenstein) typisch omd. Varianten
Ostmitteldeutsch im 16. und 17. Jahrhundert
261
wie vor- für ver-. Um ein Beispiel herauszugreifen: So schreibt der aus Salzburg stammende Balthasar Loy, nachdem er knapp ein Jahrzehnt in Wittenberg weilt, bereits in der Regel ei statt ai für den mhd. Diphthong ei. In den Schreibgebrauch der Gelehrtengruppe sind (sowohl von ihrem Bildungsgang wie auch von ihrer sozialen Stellung her) die Korrektoren der Wittenberger Druckereien eingebunden – ein insofern wichtiger Umstand, als in letzter Zeit der Einfluss der Korrektoren auch auf die Orthographie der Drucke (und damit auf deren orthographisches Profil) immer wieder hervorgehoben wurde.8 Bei Caspar Cruciger, Georg Rörer und Johann Walther (das sind die wichtigsten aus diesem Umkreis zu berücksichtigenden Korrektoren) ist von hier aus ein relativ hohes orthographisches Niveau zu erwarten. Ihre herangezogenen Handschreiben bestätigen dies voll und ganz: Alle drei bewegen sich auf einer äußerst variantenarmen, diesen Stand konsequent durchhaltenden Linie. Gelegentliche Abweichungen davon sind selbstverständlich nicht auszuschließen – so wenn z. B. bei Rörer brengen für bringen oder bei Walther omd. eu für ou vor Labial erscheint. Oberdeutsche Varianten drücken auch bei den Korrektoren nicht stärker als sonst im Gelehrtenkreis durch, lediglich der aus Deggendorf/Bayern stammende Rörer fällt partiell aus dem Rahmen. Als Ebene zwischen den beiden bisher beschriebenen Teilen privater Schriftlichkeit schließlich schälen sich Schreiben aus der einheimischen Bürgerschaft heraus. Man muss dabei von vornherein berücksichtigen, dass es sich vornehmlich um Schriftgut aus den oberen Kreisen der Bürgerschaft handelt, in tieferen Schichten ließ man unumgängliche Schriftstücke vielfach von Studenten oder Stuhlschreibern anfertigen. Außerordentlich wichtig ist, dass es zwischen den alteingesessenen Wittenberger Bürgerfamilien und der Universität nicht an engen wechselseitigen Beziehungen gefehlt hat9 – ein Umstand, der nicht ohne Einfluss auf das Bildungsstreben des Bürgertums geblieben sein dürfte. So verwundert es daher auch nicht, wenn in den – größtenteils aus den Jahren um 1530 – vorliegenden Briefen Wittenberger Bürger eine Orthographie herrscht, in der sich deutlich das Bemühen abzeichnet, territorialen Varianten keinen großen Raum mehr zu gewähren. Das gelingt nicht immer und nicht in allen Fällen: ~ , ~ , Monophthongierung von mhd. ou, Schwanken zwischen g und ch beispielsweise werden keineswegs konsequent unterdrückt – aber: Als Ganzes und im jeweiligen Einzelfall gewährt diese Schreibergruppe den zu dieser Zeit in Wittenberg noch immer griffbereiten Varianten insgesamt 8 9
Erben (1975), 125 ff., Wolf, H. (1984), 108–125. Schwineköper (1975), 507.
262
Gerhard Kettmann
weniger Raum als dies etwa kontemporär in der Kanzlei des kursächsischen Amtes Wittenberg oder auch beim Personal des Amtes (in dessen Privatbriefen) zu beobachten ist. Nicht teil hat sie freilich andererseits an den (in welcher Stärke auch immer) sich abzeichnenden zeiteigenen Bemühungen, exterritoriale Varianten aufzugreifen. Ein Beispiel: Obd. ai für mhd. ei fehlt völlig in diesem Kreis. Bezahlte Stuhlschreiber verhalten sich in diesem Fall anders: Der Schreiber für die Wittenberger Kramer schreibt stets ay.10 Alle wesentlichen Bereiche der handschriftlichen Überlieferung Wittenbergs sind damit in Kurzcharakteristiken vorgeführt worden, so dass an dieser Stelle ein Resümee über die sich in ihr vollziehende Entwicklung von der Wende 15./16. Jh. bis zur Mitte des 16. Jh. gezogen werden kann. Deutlich zeichnet sich ab, dass sie von zwei Seiten her geprägt wird: 1. In allen ihrer Bereiche erfolgt ein Abbau territorialer Varianten, ohne dass freilich deren Bestand total eliminiert wird. 2. In fast allen Bereichen werden zeittypische oberdeutsche Varianten – die keineswegs in allen Fällen in die spätere Norm einfließen – in die Schreibe übernommen: als zusätzliche Varianten, nicht als Ersatz bisher vorhandener. Insgesamt erfolgt von den beiden zeitimmanenten Entwicklungszügen her in einem Zeitraum von rund 50 Jahren eine nicht unwesentliche Umstrukturierung des orthographischen Profils der Wittenberger Schriftlichkeit in Richtung neuhochdeutsch gültig gewordener Schreibe, die ostmitteldeutsche Grundlage bleibt aber doch – wenn auch gebunden an wesentlich weniger omd. Schibboleths und sinkender Frequentierung der beibehaltenen – noch immer deutlich erkennbar erhalten. Von einer Aufgabe landschaftseigener Identität kann von hier aus keine Rede sein, eher von ihrem Einpassen in die zeiteigene, zu einer übergreifenden Einheit hin tendierende generelle sprachliche Entwicklung. Auffällig ist, dass dies im Wesentlichen durch das Ausscheiden territorialer Varianten geschieht, das immerhin – wie die von Josten beigebrachten Belege zeigen – vor dem Hintergrund der Betonung des Meißnischen als vorbildlicher Sprachform erfolgt.11 Direkter Anschluss an die zeiteigene südliche Schreibtradition hält sich trotz des seit rund 1300 zu beobachtenden südlichen Einflusses auf das Mitteldeutsche in Grenzen, am ehesten werden von der Kanzlei der Universität Wittenberg noch südliche Formen übernommen – offensichtlich in Anlehnung an den Kommunikationspartner kursächsische Kanzlei, dem innerhalb des Landes ein hoher Prestigewert zukam. In der empirischen Wirklichkeit ist demnach keineswegs mit einem paritätischen Vollzug 10 vgl. Anm. 1, 107 11 Josten (1976), 20 ff.
Ostmitteldeutsch im 16. und 17. Jahrhundert
263
des festgestellten zweizügigen Entwicklungstrends zu rechnen: Bedingt vor allem durch gruppensoziologische Bindungen (in denen jeweils das Bildungselement eine wesentliche Rolle spielt) tritt er in deutlich differenzierter Weise zutage – ohne dass freilich eine der beiden Komponenten in einer der schreibsprachlichen Gruppen gänzlich außer Sichtweite zu geraten droht.
4. Druckersprache in der ersten Hälfte des 16. Jh. Zusätzliche Fragen wirft der Medienwechsel Handschrift–Druck auf, der Druck verändert bekanntlich die Rahmenbedingungen geschriebener Sprache in entscheidender Weise. Zuerst stellt sich die noch im Sektor des Allgemeinen angesiedelte Frage nach dem generellen Status der sich ab 1519 in größerem Ausmaß entwickelnden Wittenberger Druckersprache innerhalb der gesamten Wittenberger Schriftlichkeit12 – die Frage also, von welchem Ausgangspunkt her der Druck in die schreibsprachliche Entwicklung eingreift: ob er und die tradierte handschriftliche Überlieferung miteinander identisch sind oder ob mit dem Druck (dem in Wittenberg zweifelsohne breit gefächertem Anliegen entsprechend) von vornherein eigene Auswahlprinzipien aus dem allen gleichermaßen zur Verfügung stehenden graphematischen Inventar sichtbar werden. Die Standortbestimmung lässt eindeutige Verhältnisse zutage treten, sie lassen sich in zwei Aussagen bündeln: Zum einen zeichnet sich in den Drucken im Allgemeinen gegenüber der handschriftlichen Überlieferung eine größere Konsequenz in der Handhabung der verbliebenen omd. Varianten ab – also ein in sich geschlosseneres Bild dadurch, dass der weitaus größte Teil der Varianten gegenüber ihrem zur nhd. Norm gewordenen Pendant jeweils nur noch vereinzelt auftritt und damit diesem gegenüber keinen dominierenden Charakter mehr hat. Nur in wenigen Fällen (zur- für zer-, ruge für ruhe, gewest für gewesen z. B.) überwiegt Variantendominanz noch gegenüber okkasionellem Variantengebrauch, wobei Fälle der angeführten Art gemeinhin als omd. Normalschreibung gewertet werden. Zum anderen zeichnet sich von Beginn der Drucküberlieferung an deutlich das Fehlen eines nicht geringen Teiles von im handschriftlichen Bereich trotz aller Bestandsreduzierungen noch immer präsenten omd. Territorialvarianten ab: j- für anlautendes g-, -nd- zu -ng(hingerstellig), -w- für -b- (gegewen) usw. – mithin ein geringerer Bestand an omd. Varianten also. Ergänzend zu dem intensiveren Aufgeben omd. Va12 Kettmann (1995), 143–153.
264
Gerhard Kettmann
rianten, das außerdem dadurch gestützt wird, dass resthafte Schwankungsmöglichkeiten zwischen zwei Varianten häufig nur noch lexemgebunden auftreten (unden, hinden) und dass lautlich bedeutungslose Allographen wie z. B. für anlautend [s] rigoros abgebaut werden – und dies in einem relativ kurzen Zeitraum – tritt dazu (und das ist eine wichtige Markierung), dass zeittypische oberdeutsche Varianten im Einzelfall jeweils häufiger als im handschriftlichen Umfeld auftreten: nit, ai, -nus, nun für nu etwa. Von Fakten der genannten Art her zeichnet sich so – um die Frage nach dem generellen Status der Wittenberger Druckersprache zusammenfassend zu beantworten – ab, dass mit dem Druck deutlich sichtbar ein neues Moment in den Verschriftlichungsprozess eingebracht wird. Die Skizzierung des generellen Status der Wittenberger Druckersprache entbindet freilich nicht davon, der Anwendungsspezifik der einzelnen sie konstituierenden Offizinen im Detail nachzugehen, mithin deren jeweilige Infrastruktur zu beleuchten. Vom aufgezeigten generellen Status her ist zu erwarten, dass sich gegenüber aus der in sich wesentlich differenzierteren handschriftlichen Überlieferung ablesbaren gruppengebündelten Graphemanwendung ein – wenn auch zeitgebunden relatives – Beieinander der einzelnen Offizinen abzeichnen wird, selbst wenn die unterschiedliche Anzahl in ihnen tätiger Pressen und damit auch Setzer keine im heutigen Sinn geschlossene Größe entstehen lassen kann. Andeutungsweise soll hier – ausgehend von dem Problem des Integrierens exterritorialer Varianten – der Frage nach Anwendungsunterschieden zwischen den Offizinen in eben diesem Punkt wenigstens partiell nachgegangen werden: methodisch von der (mehrfach aufstellbaren) Testreihe mehrere einheimische Drucker – gleiches Jahr – gleicher Autor her. Das sich abzeichnende Bild ist wieder eindeutig, es bestätigt zunächst die Vermutung eines alle Wittenberger Offizinen überdachenden Graphemprofils: In den einzelnen Offizinen wird der in der Wittenberger Druckersprache vorkommende Variantenbestand nämlich bereits nach relativ kurzer Anlaufzeit in weithin übereinstimmender Weise eingesetzt, Angleichung aneinander dominiert; Abweichungen voneinander dokumentieren sich zunehmend nur noch in Unterströmungen nicht oder wenig signifikanter Art. Im Hinblick nun auf die eingegrenzte Frage nach druckereispezifischem Einsatz speziell des Bestandes an oberdeutschen Varianten passt sich die Antwort darauf in dieses Bild ein. Es zeigt sich, dass zwar einige der Drucker (Grunenberg, Lotter, Creutzer) oberdeutsche Varianten prinzipiell gegenüber dem Gros der in der ersten Hälfte des 16. Jh. tätigen Drucker einschränken (wenn auch nicht völlig meiden), alle anderen aber (Cranach-Döring, Schirlentz, Klug, Lufft usw.) – und das ist die Mehrzahl – einen annähernd gleichen Bestand aufweisen.
Ostmitteldeutsch im 16. und 17. Jahrhundert
265
Gebrauchsmarkierungen lassen sich von hier aus kaum vornehmen, erst von einem zusätzlichen Kriterium treten sie deutlicher hervor: von der zahlenmäßigen Stärke der jeweiligen Verwendung der oberdeutschen Varianten im Einzelfall. Georg Rhaw z. B. (bekannt vor allem durch seine Musikdrucke) verwendet in seinen Drucken – vornehmlich in solchen von Rechtsverordnungen – häufiger als andere ai für den alten Diphthong ei, -nus als Suffix, ~
anlautend, -enlich- statt omd. -entlich-. Bei ihm hat das freilich spezielle Gründe: Die handschriftlichen Vorlagen für die zu druckenden Verordnungen stammen aus der kursächsischen Kanzlei – und diese war, darauf wurde schon hingewiesen, oberdeutschen Einflüssen gegenüber wesentlich offener als die allgemeine kursächsische Schriftlichkeit. Auf der Grundlage eines relativ gleichen Variantenbestandes ergeben sich von hier aus Anwendungsnuancierungen, die jeweils mehr oder weniger deutlich zur Kennzeichnung eines Druckers beitragen können. Bestätigt wird das im Hinblick auf den Gebrauch oberdeutscher Varianten Gesagte von einem Blick auf den Einsatz ostmitteldeutscher Varianten wie z. B. brengen, ader, kegen in der Druckersprache: Neben einem eingeschränkten Kreis von Druckern, der wieder durch generelle Zurückhaltung ihrem Einsatz gegenüber auffällt – der Bibeldrucker Lufft gehört dazu –, lässt sich beim Gros der Drucker zwar auch hier mitunter eine unterschiedliche Häufigkeit des Gebrauchs im Einzelfall nachweisen (und damit wieder Anwendungsnuancierungen), feste Druckerprofile im Sinne von entweder/ oder treten aber nicht hervor, das Maß an relativ einheitlicher Handhabung des Graphembestandes insgesamt wird durch den Einsatz der disponiblen Territorialbestände also nicht sonderlich verzerrt. Vergleicht man an dieser Stelle handschriftlichen Bereich und Druckerbereich miteinander, wird – jeweils auf das Gesamt der beiden Bereiche gesehen – sichtbar, dass die Entwicklung des Einsatzes territorialer Varianten zwar prinzipiell in gleicher Richtung verläuft, sich aber trotzdem nach zwei Seiten hin signifikante Differenzen ergeben: 1. differiert der Umfang des Bestandes an ostmitteldeutschen Varianten in beiden Bereichen in der Weise voneinander, dass derjenige des handschriftlichen Bereichs auch Mitte des 16. Jh. trotz Variantenschrumpfung noch umfangreicher als derjenige des Druckbereiches ist und 2. erfolgt der Einsatz ostmitteldeutscher Varianten unterschiedlich: im Druckbereich nämlich wesentlich einheitlicher im Hinblick auf ihre niedrigere Gebrauchshäufigkeit im Einzelfall als im handschriftlichen Sektor. Exterritoriale Varianten überdecken in beiden Bereichen Wittenberger Schriftlichkeit (das ist die generelle Aussage) nicht den Bestand an territorialen Varianten – auch nicht in speziellen Einzelfällen wie –nus, nit usw., sie
266
Gerhard Kettmann
sind aber als ständige Unterströmung stets präsent. Sie werden im handschriftlichen Bereich jeweils – und das ist die die generelle Aussage präzisierende Beobachtung – gruppenspezifisch eingesetzt: in der Weise, dass bildungsrelevante Gruppen und Schreibinstitutionen, die mit der landesherrlichen Kanzlei engen Kontakt haben, sie stärker integrieren als durchschnittliche Normalschreiber. Den landschaftlichen Variantengebrauch auf diese Weise durchsichtiger und seine Entwicklung im Detail überschaubarer machende Aussagen sind, um das hier noch einmal zu betonen, unerlässlich, will man den Weg des Sprachausgleichs zwischen den einzelnen Schreibsprachlandschaften nicht nur konstatieren, sondern im Detail verfolgen – und damit den Balanceakt zwischen dem Beibehalten landschaftseigener Identität und dem Sich-Öffnen gegenüber landschaftsfremdem Sprachgebrauch nicht nur eingeengt auf die Schreibe als solche, sondern auch im Hinblick auf die Schreiber sichtbar werden zu lassen.
5. Druckersprache an der Wende zum 17. Jh. Zum Abschluss soll – wiederum Wittenberger Druckerusus zugrunde legend – ein Blick darauf geworfen werden, wie sich Anfang und Ende des 17. Jh. die Druckersprache im ostmitteldeutschen Bereich präsentiert – ausgehend vom Wissen darum, dass man auch zu diesen Zeiten noch kein vereinheitlichtes Orthographiesystem voraussetzen darf. Zeitgenössische Klagen wie – um ein Beispiel zu zitieren – die von Georg Neumark: „Es scheinet fast unmüglich zu seyn/ daß alle Deutsche in der Orthographie einerley Meinung haben können“13 weisen freilich darauf hin, dass der noch immer ungefestigte Zustand der Orthographie in Handbüchern zur Grammatik, Formularbüchern usw. zunehmend als Belastung und – daraus folgend – als verbesserungsbedürftig angesehen wurde. Ein summierender Überblick über das orthographische Erscheinungsbild Wittenberger Drucke lässt dann auch sowohl im ersten Viertel des 17. Jh. wie auch zu Ende des 17. Jh. erkennen, dass noch immer die beiden Variantenkomplexe Ostmitteldeutsch und Oberdeutsch primär für Anwendungsschwankungen verantwortlich zu machen sind. Entscheidend ist, in welchem Maße jeweils und in welchem Verhältnis zueinander die (bekannten) Varianten das Bild prägen. Zweierlei ist generell dazu zu sagen: 1. dass die omd. Varianten bis auf einen kleinen Kreis von Ausnahmen zunehmend seltener als ihre neuhochdeutschen Entsprechungen gebraucht werden und häufig nur bei be13 Neumark (16672), 336
Ostmitteldeutsch im 16. und 17. Jahrhundert
267
stimmten Lexemen auftreten (k für g bei kegen oder Umlaut von a gegen das Nhd. bei erbeiten z. B.) – eine Tendenz, die sich zum Ende des 17. Jh. hin in immer stärkerem Maße durchsetzt. 2. es fällt auf, dass sich die Zahl der oberdeutschen Varianten als solche zwar vergrößert hat (immerhin ein Indiz für eine zunehmende Öffnung gegenüber anderen Landschaften), sie aber nach wie vor im Einzelfall nur selten zur herrschenden Form aufsteigen (ein Beispiel dafür ist zwanzig). Erst von subjektiv möglicher Steuerung des Variantenpotentiales in den einzelnen Druckereien Wittenbergs her wird freilich wieder die Spannweite der Auswahl im Detail sichtbar. Geht man – auf diesen Punkt hinführend – zunächst der den Beispielort Wittenberg in größere ostmitteldeutsche Zusammenhänge einbettenden Frage nach, ob sich zwischen Druckern bedeutender städtischer Druckzentren und solchen in landschaftlich zwar nicht unwichtigen, mit Blick auf das landschaftliche Gesamt aber doch kleinen Druckorten tendenzielle Unterschiede abzeichnen oder lediglich ein gleiches Variantenpotential zeitüblich partiell unterschiedlich eingesetzt wird, lassen sich von einem Vergleich der Drucke von Salomon Gesners Christlicher Leichenpredigt, Wittenberg 1597 bei Zacharias Lehmann und von Georg Raudtes Leichenpredigt, Freiberg 1588 bei Georg Hoffmann aufschlussreiche Hinweise gewinnen – darauf nämlich, dass beide mit einem gemeinsamen Fond von in relativ gleicher Häufigkeit eingesetzten Varianten zwar deutlich ihre Verwurzelung im Ostmitteldeutschen zeigen, in einem Punkt aber dann doch unterschiedliche Wege gehen: Der Wittenberger Drucker gebraucht in seinem Druck entschieden mehr oberdeutsche Varianten als der Freiberger. Nur bei ihm erscheinen so z. B. gelougnet (statt geleugnet), ou vor m ohne Umlaut (Traumen), -tt- für zwischenvokalisches -tnach Länge oder ä als Umlaut von a. Das ist im Hinblick auf das Beibehalten territorialer Eigenständigkeit in kleineren Druckereien keineswegs eine Beobachtung von untergeordneter Bedeutung. Die Schlüsselstellung der Druckpraxis ‚vor Ort‘ ist von dem herangezogenen Illustrationsfall her unschwer abzulesen. Berücksichtigt man, dass zur Skizzierung des gesamtlandschaftlichen Rahmens lediglich e i n Druck eines Ortes prototypisch für den Ort als solchen herangezogen wurde, im Ort selbst von den zeiteigenen Bedingungen her aber noch immer durchaus voneinander abweichende Druckereigenheiten zu erwarten sind (zumal selbst bei e i n e m Drucker Schwankungen auftreten14) zieht dies folgerichtig nach sich, analog zur Überprüfung der Wittenberger Druckersprache in der ersten Hälfte des 16. Jh., wieder die Einheit ‚Druckort‘ in sich zu präzi14 Kettmann (1992), 77.
268
Gerhard Kettmann
sieren – zum einen in Richtung Druckkonstanz des Ortes, zum anderen aber auch in Richtung Druckkonstanz des (gewählten) Einzeldruckers. Wendet man sich dem ersten Punkt zu, ist dieser wieder von einem Vergleich mehrerer Offizinen beim zeitgleichen Druck des gleichen Autors her zu beschreiben, von der Testreihe 1 Autor – mehrere Drucker eines Ortes – (relativ) zeitgleicher Druck mithin. Überprüft man von diesem Ansatz her Leichenpredigtdrucke des schon einmal herangezogenen Salomon Gesner bei Zacharias Lehmann (1597), Georg Müller (1603) und Wolff Meißner (1605) ergibt sich, dass alle drei Drucker aus einem gleichen Variantenpotential auswählen: weithin fehlende Apokope, 1./3. Sg. Prät. st. Verben in der Regel ohne -e, sondern, fern, t-Einfügung vom Typ eigentlich z. B. sind in ihm vertreten. Ergänzt wird die Identität in diesem Punkt durch eine weithin gleiche Frequentierung in Frage kommender Varianten (gewest, seind etwa). Schwankungen im Detail und anders strukturierter Einsatz der einzelnen Variantengruppen schlagen aber durch, wenn Wolff Meißner 1605 gegenüber Lehmann und Müller oberdeutsche Varianten bevorzugt (im Falle von -nus, nit, Nichtkennzeichnung der Länge z. B.). Parallel dazu zeigt er sich bei der Verminderung des Einsatzes von zu- für zer- bereits stärker dem Neuhochdeutschen verpflichtet als die beiden anderen Offizinen.15 Mit Fällen dieser Art werden wieder die Grenzen zeiteigener Einheitlichkeit sichtbar, sie verdecken aber nicht – dies sei expressis verbis hervorgehoben – das immer stärkere Einpegeln der Drucker auf ein bereits hohes Maß an Gemeinsamkeiten im engeren städtischen Umkreis, in das auch der Gebrauch exterritorialer Varianten überhaupt einbezogen ist. Grundiert wird das bisher Angeführte, greift man auch die Frage nach der Druckkonstanz des Einzeldruckers auf und rückt damit die Vorgehensweise in den Offizinen selbst in den Mittelpunkt. Will man diese zu einem Zeitpunkt X überprüfen, empfiehlt es sich, von einem Vergleich verschiedener bei ihnen gedruckter Autoren zum Zeitpunkt X auszugehen, von der Testreihe 1 Drucker – mehrere Autoren – gleicher Zeitpunkt. Als Beispiel dafür sei wieder der Drucker Zacharias Lehmann herangezogen; er druckt 1597 eine bereits zitierte Leichenpredigt von Salomon Gesner, 1601 eine solche von Matthäus Gothus.16 Der Vergleich beider Drucke bestätigt bisher gewonnene Einsichten: Auch in dieser Konstellation ist weitgehend Übereinstimmung zu verzeichnen, absolute Identität fehlt wieder. Gehen beide Drucke – um Kreis und Art der Übereinstimmung anzudeuten – konform im Gebrauch der Rundung, des Umlautes von mhd. u vor m, des zurück15 Kettmann (1993), 284. 16 Gothus (1601), passim.
Ostmitteldeutsch im 16. und 17. Jahrhundert
269
haltenden Gebrauches von gewest, des Umlautens von mhd. ou vor Labial, der fehlenden Neutralisierung von ~ gegen das Neuhochdeutsche, so treten Verschiedenheiten wiederum gegenüber möglichen oberdeutschen, aber auch ostmitteldeutschen Varianten zutage. Sie werden nach wie vor also nicht einheitlich bewertet. Beim Druck von Gothus 1601 fehlen so z. B. obd. tr- für dr-, -tt- zwischenvokalisch nach Länge, andererseits ist hier stärkerer Gebrauch von ae für den a-Umlaut, von ue für mhd. uo zu beobachten. Ostmitteldeutsche Varianten werden mit vor- für ver- und zur- für zer- korrespondierend zum schwächeren Einbau oberdeutscher Varianten dafür bevorzugt gebraucht. Eindeutig schält sich heraus, dass im Verhältnis zu diesen beiden Variantenkomplexen auch innerhalb e i n e r Druckerei im 17. Jh. nur tendenzielle, nicht aber absolute Einheitlichkeit erreichbar ist – freilich bereits in erheblich stärkerem Maße als im 16. Jh. Von hier aus von einer bereits weithin dominierenden prinzipiellen Einheitlichkeit zu sprechen ist deshalb im Sinne einer stark einander angeglichenen Auswahl aus dem eingeschrumpften territorialen Variantenpotential und der zwar zögerlich, aber doch kontinuierlich voranschreitenden, die heimische Identität nie in Frage stellenden Aufnahme exterritorialer Varianten nicht unberechtigt: Die neben einem einheitlichen Sockel noch voneinander differierenden Gebrauchsmuster stellen die Einbindung der Drucke in ein übergreifendes, sich in eine Richtung bewegendes Ganzes nie in Frage. In diese ostmitteldeutsche Territorialspezifik eingepasst werden im übrigen auch – das sei hier seiner Wichtigkeit wegen angemerkt – Nachdrucke landschaftsfremder Erstdrucke.17
6. Resümee Der eingangs umrissene Fragenkreis ist mit dem zuletzt Angeführten umschritten. Fasst man die Teilantworten auf die ihn konstituierenden Einzelfragen zusammen, ist als generelles Ergebnis festzuhalten, dass der Realitätshintergrund für den Terminus Ostmitteldeutsch sich innerhalb der untersuchten Zeitspanne relativ stark gewandelt hat: Der sprachhistorische Ist-Zustand des Ostmitteldeutschen wird nunmehr zum einen geprägt durch eine starke und zügig voranschreitende Selektion aus autochthon-regionalen Schreiborientierungen, zum anderen durch eine auf das Ganze gesehen zwar unterschwellige, aber doch kontinuierlich zunehmende Addition (also Zusammenführung von korrespondierenden Regionalvarianten) 17 vgl. Anm. 14, 80.
270
Gerhard Kettmann
im Bereich der Integration exterritorialer Varianten. Die Eigenständigkeit des Ostmitteldeutschen wird mithin insbesondere durch eine die Wahlfreiheit der Schreiber und Drucker anhaltend einschränkende Basisreinigung (also Abwahl omd. Varianten) eingeengt, mit der eine kontinuierliche, freilich nie das Ostmitteldeutsche als solches in Frage stellende Aufnahme landschaftsfremder süddeutscher Varianten sowohl als Identifikationsangebot an ein größeres Ganzes wie primär zur Sicherung des entwicklungsbedingt sich wandelnden generellen Kommunikationsrahmens zwar in komplexer Distribution und differenzierter Chronologie, aber doch stetig Hand in Hand geht. Neue sprachliche Wertungshierarchien zeichnen sich von den beiden Entwicklungssträngen her ab, insbesondere das zunehmende Bewusstwerden omd. Varianten als regional beschränkt. Die Gleichberechtigung von Varianten wird damit unterlaufen. Geht man von generellen Aussagen zu Detailaussagen über, die erstere spezifizieren und damit präzisieren, ist zum Komplex des Einsatzes territorialer Varianten ergänzend zu sagen, dass dieser von drei Merkmalen her sein spezifisches Gepräge erhält: 1. durch eine sich vom ersten Viertel des 16. Jh. an abzeichnende starke Schrumpfung des Bestandes sowohl im handschriftlichen als auch im Druckbereich – in beiden Bereichen freilich in unterschiedlicher Weise ablaufend, 2. durch eine im Einzelfall zwar immer noch mehr oder voneinander differierende, insgesamt aber stark abnehmende Häufigkeit des Einsatzes des Restvariantenbestandes bei dominierender Beibehaltung eines aus diesem Prozess weithin ausgeklammerten Restbestandes so genannter ostmitteldeutscher Normalschreibungen wie z. B. eu für ou vor Labial, 3. durch eine zunehmende Lexematisierung einzelner Varianten (wie z. B. -nd- für -nt- in unden, hinden) – ein insbesondere vom Ende des 16. Jh. an zutage tretender Vorgang. Die Integration exterritorialer Varianten – des zweiten Problembereiches des Varianteneinsatzes im Ostmitteldeutschen – lässt einen sich deutlich vom Schrumpfungsprozess im Bereich territorialer Varianten abhebenden Verlauf erkennen, obwohl die Eingliederungstendenz als solche und damit die Öffnung gegenüber einem gesamtsprachlichen Rahmen in den herangezogenen Zeitabschnitten ebenfalls eine Konstante bildet, hinter der Geltungsökonomie – also Sicherung eines weiten Kommunikationsrahmens – zu vermuten sein dürfte. Sowohl der Umfang des Eingliederungspotentiales überhaupt wie auch die Häufigkeit seiner Glieder im Einzelfall aber erreichen bei weitem nicht den Umfang des Schrumpfungspotentiales ostmitteldeutscher Varianten wie auch die Gebrauchshäufigkeit ihres abgesenkten Restbestandes im Einzelfall. Determiniert durch vom Kommunikationsrahmen einzelner Schreibergruppen bzw. schriftsprachlicher Bereiche her
Ostmitteldeutsch im 16. und 17. Jahrhundert
271
vorgegebene pragmatische Bedingungen zeichnen sich deutlich voneinander abweichende Entwicklungstendenzen und Bewertungsstrukturen ab. Erst mit dem Buchdruck erfolgt eine Stabilisierung der Aufnahme exterritorialer Varianten auf einheitlicherem und vielfach höherem Niveau – ein Vorgang, der nach sich zieht, dass die Regionalgrundierung des Ostmitteldeutschen zwar zusätzlich zum Schrumpfungsprozess ostmitteldeutscher Varianten zunehmend stärker abgeschwächt wird, aber beim Prozess des Aufeinanderzugehens der Regionen noch immer als determinierender Faktor deutlich erhalten bleibt. Mit einem den Befund auf der graphematischen Ebene ergänzenden Hinweis auf Entwicklungstendenzen im Bereich des im Untersuchungskorpus auftretenden Wortschatzes, insbesondere des Alltagswortschatzes, soll abgeschlossen werden.18 Hier nämlich bleibt – vom sprachgeographischen Koordinatennetz Wittenbergs her diktiert – die Einbindung in territoriale nd./md. Rahmenbedingungen nahezu unverändert erhalten – wenn man so will, als Gegengewicht zu den Umstrukturierungen auf dem graphematischen Sektor.
7. Literatur Erben (1975): Erben, Johannes: Zur Normierung der neuhochdeutschen Schriftsprache. In: G. Bellmann u. a. (Hrsg.): Festschrift für Karl Bischoff zum 70. Geburtstag. Köln, Wien. 117–129. Gothus (1601): Gothus, Matthäus: Eine Christliche Leichenpredigt Bey dem Begrebnis weiland des Ehrnvesten vnd Gestrengen Wilhelmi Reiffensteins. Wittemberg. Josten (1976): Josten, Dirk: Sprachvorbild und Sprachnorm im Urteil des 16. und 17. Jahrhunderts. Bern, Frankfurt/M. Kettmann (1965): Kettmann, Gerhard: Zum Ausklang des Niederdeutschen in Wittenberg. In: Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung 88. 68–71. Ders. (1967): Zur schreibsprachlichen Überlieferung Wittenbergs in der Lutherzeit (Stadt und Schreibsprache im Frühneuhochdeutschen). In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. Halle 89. 76–120. Ders. (1968): Zur Soziologie der Wittenberger Schreibsprache in der Lutherzeit. In: Muttersprache 78. 353–366. Ders. (19692): Die kursächsische Kanzleisprache zwischen 1486 und 1546. Studien
zum Aufbau und zur Entwicklung. Berlin. Ders. (1987): Zum Graphemgebrauch in der Wittenberger Druckersprache. In: J. Schildt (Hrsg.): Zum Sprachwandel in der deutschen Literatursprache des 16. Jahrhunderts. Berlin. 21–100. Ders. (1992): Zum Graphemgebrauch in der deutschen Literatursprache. Variantenbestand
18 Kettmann (2001), im Druck.
272
Gerhard Kettmann
und Variantenanwendung (1570–1730). In: J. Schildt (Hrsg.): Aspekte des Sprachwandels in der deutschen Literatursprache 1570–1730. Berlin. 15–117. Ders. (1993): Studien zur ostmitteldeutschen Druckpraxis im 17. Jahrhundert. In: K.J. Mattheier u. a. (Hrsg.): Vielfalt des Deutschen. Festschrift für Werner Besch. Frankfurt/M. 279–288. Ders. (1995): Die Wittenberger Drucker in der Reformationszeit und ihr Umgang mit der deutschen Sprache. In: St. Oehmig (Hrsg.): 700 Jahre Wittenberg. Stadt Universität Reformation. Weimar. 143–153. Ders. (1996): Städtische Schreibzentren und früher Buchdruck (Beispiel Wittenberg): Medienwechsel und Graphematik. In: R. Grosse u.a. (Hrsg.): Textarten im Sprachwandel – nach der Erfindung des Buchdrucks. Heidelberg. 69–76. Ders. (2000): Studien zur amtlichen Schriftlichkeit der Universität Wittenberg in der Reformationszeit. In: J. Haustein u. a. (Hrsg.): Septuaginta quinque. Festschrift für Heinz Mettke. Heidelberg. 209–217. Ders. (2001): Annotationen zum Wittenberger Alltagswortschatz des frühen 16. Jahrhunderts. In: J. Meier u. A. Ziegler (Hrsg.): Deutsche Sprache in Europa. Festschrift für I. T. Piiraineu. Wien. 173–178. Neumark (16672): Neumark, Georg: Poetische Tafeln oder gründliche Unterrichtung zur Vers= und Redekunst. Jena. Schwineköper (1975): Artikel Wittenberg. In: B. Schwineköper (Hrsg.): Handbuch der historischen Stätten Deutschlands. Provinz Sachsen-Anhalt. Stuttgart. 504–511. Wolf (1984): Wolf, Herbert: Beiträge der Korrektoren zum Sprachausgleich Luthers. In: Sprachwissenschaft 9. 108–125.
Personenregister
Personenregister A Adam Petri 16 Adelung 43, 190 Admoni 49 Ágel 46, 53 Agnes 102 Aich, Arnd von 231, 237, 245 Aich, Johann von 231, 237 Albertus 189 Albrecht von Bayern 142 Albrecht von Halberstadt 223, 224, 225 Alerdinck 168, 169 Alvar 140 Ammon 130, 142 Anton von Burgund 137 Auer 67, 68 Avonds 142 B Bach 63, 85, 164, 165 Bader 59 Balan 102 Banta 61 Barbarossa 133 Bauer 119, 225 Bechert 95 Beckers 205, 231, 233, 234, 236, 237, 238, 239, 241, 244, 245, 250 Beckmann 260 Behaghel 196, 197, 199 Behr 168 Behringer 185 Berend 131, 132, 139, 140 Bergmann 59, 122, 123 Berns 136, 146 Berthold von Holle 207 Berthold von Regensburg 13, 139 Besch 8, 21, 30, 61, 63, 80, 137, 140, 141, 157, 161, 163, 165 Beschs 2
Betten 52 Betulejus 166 Beurhaus 158 Bickerton 85 Bischoff 103 Bister 145, 147 Bödiker 190 Bodmer 20, 24 Borchling 91 Bormans 137 Böschenstein 260 Bosl 111 Braune 83, 84, 118 Braunmüller 141 Breitinger 16, 18 Broosen 145, 147 Bulicke 11, 12 Bumke 206 Burdach 83 Burke 189 Busch 205 Byland 16 C Caesarius von Arles 120 Cajot 135 Canisius 13 Caron 136 Chambers 85 Chytraeus 88 Clajus 189 Clavis 112 Clemens 103 Cordes 206 Cornelissen 92 Cornelius 185 Coseriu 32, 134 Cox 92 Cramer 187 Cranach 264
273
274
Personenregister
Creutzer 264 Cruciger, Caspar 261 D Dahl 91, 101 Daneˇs 81 Dante 133 Darquennes 142 De Beaugrande 122 De Grauwe 127, 128, 130, 131, 133, 134, 135, 137, 138, 139, 142, 144, 145, 147, 148 De Keyser 139 De Smet 127, 148, 221 De Vreese 135 De Vries 129 Debus 85 Den Hollander 146 Dibbets 136 Dietrich von Elmendorf 206 Diphthongierung, neuhochdeutsche 102 Ditmar 170 Donhauser 59 Döring 264 Dressler 122 Duijvestijn 147 E Eberhard von Cersne 227 Ebernand von Erfurt 222, 223, 224 Ecke 136 Eco 133 Edzardi 206 Eggers 137 Ehrismann 119 Eickmans 11, 92 Eilhart von Oberg 206, 207, 212 Elmentaler 80, 85, 87 Elspaß 103 Engelstede 92 Erben 81, 261 Ernst 85 F Faber 89, 143 Fernandez Bravo 190 Fischer 166 Frangk 189 Freund 70, 73
Freyer 88 Friedrich II 103 Frings 36, 68, 85, 133 G Gabrielsson 8, 9, 158, 159 Gardt 32, 50, 134 Gärtner 140 Gaulrapp 90 Geerts 149 Geiler von Kaisersberg 89 Gennep, Jaspar von 231, 232, 237, 239 Georg 272 Gerritsen 142 Gesner, Salomon 267, 268 Gessner 139, 143 Geuenich 114, 115 Gierach 206 Gilles 142 Glaser 61, 70, 72, 75 Goossens 80, 127, 130, 132, 133, 135, 138, 139, 141, 142, 145, 147, 148 Gothus, Matthäus 268, 271 Gottfried Hagen 226 Gottfried von Straßburg 226 Gottsched 43, 190 Graser 69, 75 Grebe, Werner 240, 246, 250 Grijp 148 Gröninger 168, 169 Große 81, 209 Grunenberg 264 Guchman 81, 190, 200, 205 Gut 65 Gutfleisch 206 Gutschaiff 240 Gutschaiff, Hermann 247, 248, 249 Gysseling 133, 205, 221 H Haarmann 135 Haas 13, 24, 59, 65, 79, 80, 82, 129, 203 Haase 141 Hammacher 170 Hänselmann 172 Hansen 184, 187, 188, 196 Hartmann von Aue 204 Hartweg 61, 70, 81
Personenregister Hashagen 185 Hätzlerin, Clara 70 Haubrichs 121 Hecht 136 Heimsohn 92 Heinrich 240 Heinrich der Löwe 228 Heinrich I, Bischof 120 Heinrich II., Kaiser 222 Heinrich von Veldeke 221, 226, 227 Heinrichs 85, 88 Heinrich II., Kaiser 222 Helber 6, 12, 13, 129 Henkel 123 Henzen 22, 85 Herborn 182 Herbort von Fritzlar 225 Hermann von Thüringen, Landgraf 223 Herzog Albrecht I. von Braunschweig 207 Herzog Julius 172 Hessmann 144 Himmighöfer 16 Hinskens 67, 68 Hoffmann, Georg 267 Hoffmann, Gerhard 239, 241 Hoffmann, Walter 12, 13, 160, 232, 250 Höfler 87 Hollandt, Bernhard 168, 169 Hollandt, Heinrich 168, 169 Hövel 168 Hugo von Trimberg 223, 224
275
Kaufman 82, 95 Kettmann 75, 76, 164, 253, 254, 258, 259, 263, 267, 268, 271 Kleiber 113 Klein 139, 205, 206, 221, 222, 226, 227, 241, 250 Kloss 9 Klug 264 Kluge 91, 96 Knape 134 Knoop 44 Koelhoff, Johann 246 Kolde, Dietrich 237 Koller 19, 130 Könemann 209, 211 Konrad von Megenberg 140 Kramer 206 Krantz 89 Kranz 143 Kremer 144 Kribbe 168, 169 Kriegesmann 138 Kruffter, Servas 233, 248, 249, 250 Kruffter, Ursula 241, 247, 248 Künast 69
J Jacob van Maerlant 224 Jacobi 206 Jakobs 134 Jan I. 142 Jellinek 85 Johnson 206 Josten 24, 87, 90, 262, 271
L Labouvie 199 Lachmann 203 Landen, Johann 240, 247, 248, 249 Lasch 100, 101, 213 Lavater 16, 17, 18 Lebach 198 Lehmann, Zacharias 267, 268 Leuschner 112 Loewe 206, 207, 211 Lotter 264 Louis Ferdinand 103 Loy, Balthasar 261 Lüdicke 168 Lufft 264, 265 Lüschow 91 Luther 22, 134, 140, 146, 157, 160, 162, 164, 165, 174, 175, 231
K Karl der Große 118 Karl V. 140
M Maas 8, 12, 14, 21, 158, 160, 170, 171, 172, 176
I Ickelsamer 43, 189 Ilsung, Sebastian 70
276
Personenregister
Macha 147, 160, 161, 162, 165, 166, 174, 176, 182, 250 Märtl 227 Masser 121 Mattheier 8, 12, 14, 21, 30, 32, 52, 58, 61, 63, 65, 67, 68, 69, 80, 81, 82, 129, 130, 147, 159, 160, 161, 232, 250 Maurer 5 McAlister-Hermann 170, 171, 172 McLuhan 79 Meijering 134 Meisen 13 Meissner, Wolff 268 Meister Eckart 132 Menke 135, 147 Mertens 206 Mestmaker 158 Mettke 115 Metzeltin 138, 145 Mezger 15, 16, 18, 19 Mihm 44, 65, 67, 68, 80, 83, 84, 85, 87, 88, 90, 91, 93, 94, 95, 96, 99, 100, 104, 140, 143, 145, 147, 159, 182, 185 Möller 12, 13, 63, 65, 66, 232, 241, 244, 249, 250, 251 Mooijaart 133, 146 Moser, Hans 81 Moser, Virgil 57, 60, 70, 101 Moulin-Fankhänel 59, 122 Mülen, Laurentius von der 231, 232, 233, 237, 238 Müller, Ernst Erhard 182, 183 Müller, Georg 268 Müller, Johannes 131 Müller, Peter O. 43 Munske 48, 49 N Neithart 88 Nelde 142, 145 Neumark 272 Neumark, Georg 266 Neuß 240 Neuss, Elmar 92, 147 Neuß, Heinrich 247, 248, 249 Newton 142 Nicolaus von Wyle 141 Niebaum 11
Nolting 183 Notker 117, 137 O Oelinger 189, 190 Oesterreicher 181 Oesthoff 168, 169, 174 Oskam 146 Otfrid 117 Otto I. 143 Ovid 223 P Pagenstecher 168, 169 Paul 81, 199, 223 Pauli 89 Peeters 136 Peilicke 185 Penner 59 Peters 9, 91, 135, 138, 139, 144, 147, 157, 158, 159, 168 Petrus Canisius 13 Pfaffe Lambrecht 226 Pfeiffer 139 Philipp II. 144 Piel 238, 251 Piscator 22 Pöpping 92 Praetorius 90 Q Quentel 240, 247, 248 R Raible 79 Raudte, Georg 267 Rautenberg 143, 240, 246, 249, 251 Redinger 90 Reichmann 30, 34, 39, 80, 129, 131, 132, 138, 141, 200 Reiffenstein 21, 130, 131, 138, 141, 143, 144 Reineke Fuchs 138 Reiter 137 Rhaw 265 Rörer 261 Rösler 182 Ruusbroeck 132
Personenregister S Salewski 99 Saltveit 197, 198, 199 Sanders 127, 142, 143, 205, 206, 207, 209, 210, 213, 220 Sandøy 141 Sarauw 220 Scaglione 31, 32 Scharnhorst 129 Scheel 239, 251 Scheutz 99 Schieb 115, 133 Schiller 147 Schirlentz 264 Schirmunski 99 Schlegel 32 Schlosser 128 Schludermann 142 Schlusemann 141 Schmidt 103 Schmitt 70, 73, 85, 129 Schmitz 237, 246, 251 Schneider 70 Schnyder 187 Schottel 136 Schröder 124 Schultheis 189 Schützeichel 86 Schwineköper, B. 261, 272 Seibert 182 Socin 13, 87, 88, 89, 189 Sodmann 9, 11 Solms 63, 130 Sonderegger 15, 16, 17, 19, 32, 44, 48, 81, 113, 116, 117, 130, 134, 135, 137, 139, 141, 143, 145 Spick 91, 158 Spiegel 136, 143 Spleiß 18 Sprandel 111 Stanckiewicz 141 Stegeman 141 Steger 131 Steinmeyer 118 Stellmacher 138 Stetter 35, 42 Stevin 143 Stewart 59, 79, 85
Stölzel 185 Stopp 57, 60, 61, 62, 65, 70, 72, 73, 74, 75 Strubell 145 Symann 168 T Teyssier 140, 146 Thomas 134, 141, 143 Thomason 82, 95 Tor Floeth 168 Torquatus 91 Trudgill 67, 69, 82, 85, 99 Turck 91 U Ulrich 17 Urbanek 207, 209 Ursula 240 V Van Boendale 134, 137 Van Coetsem 82, 95 Van Dalen 146 Van den Branden 144 Van der Wal 129, 132, 144, 146 Van Heelus 133 Van Loey 213 Van Wijk 137 Vekeman 136 Veldeke 139 Von Bellinghausen 170, 171, 172 Von Lengerke 170 Von Polenz 48, 57, 61, 79, 81, 127, 128, 130, 137, 140 Von Waldeck 168 Von Wartenberg 170 Von Zesen 136 W Wackers 141 Walch 62, 63, 73 Walther 261 Walther von der Vogelweide 141, 204 Warnke 50 Weevers 134 Wegera 30, 34, 39, 61, 63, 81, 200 Wehler 130
277
278 Wehrli 124 Weierweiler 198 Weinsberg 102 Weisleder 206 Weiß 59 Wells 197 Welserin, Philippine 75 Welserin, Sabina 75 Wenzel von Böhmen 137 Wernher vom Niederrhein 226 Wernher von Elmendorf 206, 207 Wesle 206 Weymann 93 Wickram 90, 223 Wiehl 81 Wiesinger 21, 85, 88, 130, 144 Wilde Mann 226 Wildgen 95 Willaert 141, 142
Personenregister Willems 133 Willemyns 132 Williams 145 Williram von Ebersberg 117, 205, 227 Winge 9 Winkelman, Johan H. 142 Winkelmann, Otto 138, 145 Wirrer 145 Wolf, Herbert 17, 272 Wolf, Norbert Richard 61, 132, 142 Wolff, Ludwig 211 Wolfram von Eschenbach 141, 204 Wormstall 168 Wrede 84 Z Ziche 206 Zollinger 15 Zwingli 17, 22
Sachregister
279
Sachregister A Abbau von Varianten 262 Abstandssprache 9 Abstraktsuffix 163 accommodation 66 accommodation, long-term 69 accommodation, short-term 69 Addition 269 Adressat 249 Adressatenausrichtung 249 Adressatenkreis 246 Akkommodation 65, 69 Akrolekt 79, 82, 85, 88, 89, 102, 104, 105 Alemannisch 14, 16, 17, 65, 141, 142, 163, 198, 204, 218, 225 Alemannisch (nieder-) 245 Alemannisierung 16 allochthon 103, 104 Allograph 264 Alphabet 43 Althochdeutsch 30, 111, 113, 115, 116, 117, 119, 120, 121, 122, 123 Anachronismus-Verdikt 250 Analogismus 50 Angleichung 79, 80, 264 Annolied 226, 227 Antwerpen 144 Apokalypse, niederdeutsche 209 Apokope 73 Archi-System 112 archivieren 120 Artikellosigkeit 134, 137 Augsburg 69, 112 Ausgleich, ostmitteldeutsch-ostoberdeutscher 164, 173, 174, 175, 177 Ausgleich, schriftsprachlicher 157 Ausgleichsprozess 14, 67, 69, 79, 91, 97, 100, 101 Ausgleichssprache 80 Ausgleichstyp 21
Aussagemodus 183 Ausscheiden territorialer Varianten 262 Aussonderungsprozess 258 B Bairisch 71 Basel 112 Basilekt 85 Basisdialekt 80, 85, 86, 95 Bauernpraktik und Bauernklage 231, 233, 239, 243, 244, 245 Bayrisch 20, 88, 144, 149, 162, 228 Bedingung, pragmatische 271 Beichtformulare 121 Belgien 130 Benrather Linie 99, 139 Bericht über die Schlacht bei Mohacs 239, 243 Berliner Stadtsprache 100 Berufsschreiber 72 Besch 163 Bewertungsstruktur 271 Bibel 9, 15, 17, 120, 122, 124, 146, 164, 265 Bibel (Luther-) 16, 17, 161 Bibel (Mittelfränkische Reimbibel) 205, 210, 212, 213, 218, 220, 221, 226 Bibel, Zürcher 15, 16, 17, 24, 145 Bifurkation 127, 143, 145 Brabant 113 Brabantisch 128, 132, 133, 138, 146 Braunschweig 162, 172, 173, 174, 175, 177 Braunschweigische Reimchronik 205, 207, 209, 210, 212, 213, 216, 227 Briefverkehr 232 Buchdruck, Kölner 231 Büchlein der ewigen Seligkeit 237 Burdach 37 C Christenspiegel 237
280
Sachregister
D Dänische Königskanzlei 9 Dehnung 81, 216 Deutschmaxime 22 Dialekt, reiner 59 Dialektgrenzen 115 Dialektkonvergenzforschung 68 Dialektmerkmale, primäre, sekundäre 99 Dialektologie 85 Dialektraum 118 Dichtersprache, mittelhochdeutsche 6, 113, 115, 203, 204, 222, 226, 227 Diffusion, mündliche 81 Diffusionsmodell 82, 103 Diffusionsmodell, akrolektales 84, 86, 88, 96, 100, 105 Diffusionsmodell, monoglossisches 83, 104, 105 Diffusionsmodell, schreibsprachliches 83 Diffusionsprozess 82, 89, 91 Diglossie 20, 24 Diphthong 6, 13, 66, 73, 74, 89, 132, 162, 164, 257, 261, 265 Diphthonge, mittelhochdeutsche 217 Diphthongierung 39, 40, 71, 72, 74, 81, 84, 89, 102, 163, 175, 241, 249 Diphthongierung, althochdeutsche 216 Diphthongierung, neuhochdeutsche 72, 97, 98, 99, 101 Diphthongierung, schwäbische 71, 72 Direktanzeigen, dialektale 182 Disticha Catonis deutsch 238 Distingemik 32 Distribution, vorlagenbedingte 245 Doppelkonsonanten 71 Dreiphasenmodell 158, 159 Dreissigjähriger Krieg 24 Druck, mischsprachiger 246 Druckersprache 6, 263, 266 Druckkonstanz 268 Duisburg 96, 98, 100 Duisburger Gerichtsbuch 93 E Eigenständigkeit, territoriale 267 Eigentlichkeit 50
Einfluss, oberdeutscher 265 Eingliederungspotential 270 Einheitlichkeit 35 Einzelwort 38 Elite 22 Elsässisch 89 Empfängerorientierung 65 Englisch 83 Entlehnung 66 Entregionalisierung 6, 237, 241, 245, 246, 248, 249 Entrundung 39, 71, 72, 73, 74 Epen 117 Erfurt 112 Ersatz 262 F Flämisch 88, 128, 130, 133, 138, 141, 146 Flandern 113, 130, 132, 133 Floyris 221 Fokussierung 67 Frankfurt 112 Frankfurt an der Oder 90 Französisch 83 Freiburg 112 Friesisch 134 Frikative, niederdeutsche 208, 212, 218, 221 Fulda 118, 120 G Gebrauchshäufigkeit 265, 270 Gegenreformation 21, 162 Geltungsareal 61, 62, 80, 256 Geltungsgrad 61, 80 Geltungsökonomie 270 Gemeines Deutsch 157, 160, 162, 163 Gemeinsprache 31 Georgslied 117 Geschäftssprachen 35 Geuenich 115 Glossen 116, 117, 122, 123 Goethezeit 15 Grammatik, präskriptive 59 Graphematik 253 Grapheminventar 260 Gruuthuuse-Handschrift 142
Sachregister H Haager Liederhandschrift 142 Halle 88 Hammelburger Markbeschreibung 118 Handlungsmaxime 63 Hanse 112, 138, 144 Hansen 184 Hanse-Sprache 9 Hebung 39 Heiligenlegende 239 Hessisch 139 Heteronymik, ripuarische 245 Heterozentrierung 12, 160, 232 Hexenhammer 187 Hexenprotokolle, Kölner 165 Hildebrandslied 117 Hilfsverben 193 Hochdeutsch 137, 157, 203 Hochdeutsch, kölnisches 162 Hochdeutsch, Übernahme 89 Hochgerichtsprotokolle 97 Hochgerichtssprache 98 holländisch 146 homogen 83 Horizontalität 39 Humanistenlatein 51 Hunsrück-Westerwald-Schranke 99 hybride Schreibsprache 213 Hyperkorrektionen 182 I Identifikationsmarker 14 Identität 262, 266, 268, 269 Identität, regionale 259 Identitätsgefühl 113 Identitätsmarkierung 147 Imperfekt 16 Implikationsanalyse 99 Impositionen 95 Impositionssprache 102 Indikativ 16 indirekte Rede 183, 185, 186, 199 Innovationsschub 87 Inschriften 117 Intention 63 Interferenzen 96 Interlinearübersetzung 123 Interpunktion 71
281
Invarianzpotential 258 Iwein 211 K Kaland 209 Kanzlei, kursächsische 164, 174, 175 Kanzleiforschung 36 Karl und Galie 226 Kleinräumigkeit 6 Kleinwörter 248 Klosterliteratur 116 Kodewechsel 21 Kohärenz 122 Kohäsion 122 Koine 81 Köln 84, 99, 100, 102, 112, 165, 166, 174, 175, 176, 177 Kombinatorik 32 Kommunikationserfordernisse 23 Kommunikationsgrenzen 111 Konfession 24 Konfessionalisierung 21 Konfessionsmaxime 14 König Rother 206, 207, 209, 210 Konjunktiv 16 Konsonantenhäufung 71 Konsonantenschreibung 71 Konsonantenverschiebung, althochdeutsche 115 Konsonantismus 208, 221, 241, 243, 247, 248 Kontaktlinguistik 82, 87, 93, 95, 96, 98, 99, 100, 102, 103 Kontaktverhalten 51 kontinentalwestgermanisch 127, 132, 138, 141, 149 Konvergenzprozeß 191 Korrektor 261 Kosmopolit 65 Kulturchauvinismus 53 Kulturnische 17 Kultursprache 31 Kürzung 102, 163 L Landschaftskombinatorik 61, 80 Längezeichen 73 language shift 95, 100, 102, 104, 105 Langvokale, mittelhochdeutsche 217
282
Sachregister
Latein 22, 116, 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123, 133, 135, 141, 186, 188 Lauterschließung 83 Lautieren 43 Lautverschiebung, hochdeutsche 97, 135, 210, 226 Lautwandelprozess 81 Leiden-Egmonder Willeram 205, 207, 209, 210, 212, 213, 226, 227 Leipzig 100 Leitvariante 48 Leitvarietät 2, 161 Lernersprachenhypothese 159 Lexematik 242 Lexematisierung 270 literales Denken 46 Literaturgeschichte 115, 116 Literatursprache 31 Literatursprache, hessisch-thüringische 225 Literatursprache, mittelhochdeutsche 203 Lübeck 138 Lupuspresse 231, 232, 233, 239, 243 Lutherbibel 16, 161 Luthersprache 159 Luxemburg 142 M Mainz 112 Manessische Handschrift 142 Marker 1 Markierungen, transkodische 96, 97, 99, 100, 101, 102, 103 Mazedonien 137 Medienverschiebung 98 Medienwechsel 253, 263 Mediumsgesetz 232 Meissnisch 159, 162 meißnisch 90 Merkmale, allochthone 100 Mesolekt 85 Metamorphosen 223 Metasprache 87, 103, 104, 123, 124 metasprachlich 90 Mischung 96, 256 Mitteldeutsch 13, 14, 20, 21, 23, 24, 60, 118, 163, 165, 198, 204, 216, 220, 221, 225, 262 Mittelfränkisch 220, 221 Mittellage 23
Mittellateins 51 Mittelniederdeutsch 92, 112, 163, 185 Mittelniederländisch 113 mittelrheinisch 86 mittelschichtlich 93, 95 Modernisierungsschub 259 Modusgebrauch 181 Monophthong 71, 73 Monophthongierung 39, 73, 81, 216, 255, 261 Morant und Galie 226 Morphologie 242 Müllenhoff 37 Mündlichkeit 42, 44 Münster 162, 168, 169, 174, 175, 176, 177 Muspilli 117 N Nationalsprache 22, 31 Nebensilbenabschwächung 197 Nebensilbenvokalismus 61 Nebentonvokal 71 Negation 59 Negationspartikel ‚nicht‘ 163 Niederalemannisch 245 Niederdeutsch 106, 135, 144, 162, 198, 199, 203, 213, 216, 221, 259, 260 Niederdeutschland 162 Niederland 13, 140, 143 Niederlande 137, 142, 148 Niederländisch 2, 10, 113, 127, 128, 129, 132, 134, 135, 145, 213, 216, 221 Niederlandisierung 11 Niederrhein 10 Niedersächsisch 9, 148 Norddeutschland 89, 102, 144 Normalschreibung 270 Normierung 48, 232 Nürnberg 112 O Oberdeutsch 162, 260 Oberdeutsch-Hypothese 159, 160, 161 Oberland 13, 21, 244 Obersächsisch 84 Oberschicht 85, 89, 90, 93, 95, 97, 100, 102, 104, 105 Ökonomie 47
Sachregister orales Denken 46 Osnabrück 162, 170, 172, 173, 174, 175, 176, 177 Österreich 130, 144 ostfränkisch 118 Ostlimburgisch 145 Ostmitteldeutsch 2, 14, 23, 57, 100, 101, 102, 105, 106, 112, 145, 159, 160, 161, 162, 163, 164, 165, 166, 173, 174, 175, 177, 199, 206, 211, 227, 253, 254, 260, 262, 265, 266, 269, 270 ostmitteldt.-ostoberdt. Schreiballianz 157 Ostoberdeutsch 2, 106, 112, 196, 254 P Palatalisierung 101 Parole 32 Perfekt 16 Philologisierung 44, 50 phonologiehistorisch 82 Piscatorbibel 19 Plattdeutsch 135 Plosive, niederdeutsche 208, 210, 218, 221 Pluriarealität 57 plurizentrisch 130 polyzentrisch 39, 145 Präfix ge- 163 pragmalinguistisch 87, 91, 92, 93, 96, 103, 104 Präposition ‚auf‘ 163 Präteritum-Schwund 197, 198 Predigten 117 Prestige 22, 138, 144, 147, 204, 227, 262 Preußen 11 Prognostik und Prophezeiungen auf die Jahre 1518–1519 239, 243 Prominentheit 68 Pronominalform 255 Psalmen, Wiggertsche 226 Q Quelle 86, 91, 92, 93, 96 Quentelei 248 R Randlage 9, 10, 23 Randständigkeit 19 Rationalismus 35
283
Raumgedanke 29 Redewiedergabe 92, 181, 182, 183, 185, 186, 199 Reduzierungstendenz 255 Reformation 157, 160, 161, 203 Regionalisierung 115, 237, 246 Regionalismus 64, 72 Regionalist 65 Regionalmaxime 1, 6, 22, 63, 72, 74, 203, 204, 245 Regula St. Benedicti 122 Reisen 90 Rheinfränkisch 139 Rheinisch 129 Rheinischer Fächer 99 Rheinisches Marienlob 226 Rheinmaasland 80, 91 Rheinmaasländisch 93, 94, 96, 97 Ripuarisch 100, 105, 145 Ripuarisierung 245 ritterlich 88 Rolandslied 206, 207, 210, 211, 212, 213, 226 Rostock 101 Rundung 39, 73, 74, 255, 268 S Sächsisch 143 saliency 68 Schibboleth 255, 262 schichtenspezifisch 93, 96 Schichtung, soziale 84, 87 Schmidt-Wiegand 119 Schreibdialekt, regionaler 233 Schreibdialekte, landschaftliche 161 Schreibmode, bairisch-oberdeutsche 162, 166, 176 Schreibmode, oberdeutsche 177 Schreibniveau 258, 259 Schreibsprache, hybride 208, 218, 226 Schreibsprache, mittelniederdeutsche 211 Schreibsprache, niederdeutsch-hochdeutsche 204, 206, 207, 211, 212, 217, 218, 219, 220, 221, 226, 227 Schreibsprache, thüringisch-hessische 211, 222 Schreibsprache, thüringisch-obersächsische 211 Schreibsprachenersatz 12
284
Sachregister
Schreibsprachenwechsel 8, 12, 159, 166, 168, 232, 249 Schreibtätigkeit, private 259 Schreibtradition, südliche 255, 262 schriftimmanent 106 Schriftlichkeit 5, 42 Schriftlichkeit, amtliche 254 Schriftlichkeit, private 75, 254, 261 Schriftspiegel, Kölner 250 Schriftsprache 30 Schriftsprach-Merkmal 232 Schriftsprachwechsel 21 Schrittmacher-Funktion 233, 237, 238 Schrumpfungsprozess 270 Schwäbisch 71, 89 Schweiz 130, 142, 145 Seeland 133 Segensformeln 117 Segenssprüche 116 Sekundärumlaute 132 Senkung 39, 71, 73, 216 Servatius 226 Sibyllenweissagung 238, 240, 241, 246, 247, 248 Sickermodell 158 Signifikativik 32 situationsspezifische Sprachenwahl 92 Soest 162, 166, 167, 174, 175, 177 Soziolinguistik 68 spätmittelalterlich 111 Spirantenverschluss 97 Sprachausgleich 232, 266 Sprachbewertungssysteme 80 Sprachbewußtsein 143 Sprachgebiet, niederdeutsches 166, 174 Sprachgemeinschaft 5 Sprachgeographie 29 Sprachkontakt 84, 96 Sprachkontaktgeschichte 34 Sprachkritik 89 Sprachkultivierung 44 Sprachnorm 32, 135 Sprachpartikularismus 5 Sprachpyramide 41 Sprachräume 113 Sprachregion 111, 113, 115, 124 Sprachschichtung 88 Sprachverwirrung 5
Sprachwandel, seminatürlicher 59 Sprachwechsel 231 sprecherbezogener Sprachenwechsel 92 St. Gallen 122 Stadtsprachen, norddeutsche 163 Standardisierung 244 Standardisierung, informelle 79, 81, 82, 103 Strahlungstheorie 85 Straßburg 89, 112 Stratifikation, soziale 85 Synonymenreduktion 36 T Tenuesverschiebung 98, 99, 208, 218 Territorialisierung 111, 112, 115 Territorialspezifik 269 Territorialvariante 263 Territorium, Entstehung 111 Textsorte 246 Theodistik 127, 149 Tornedal 137 transkodisch 103 Triglossie 11 Tristrant 206, 211 U Überdachung 80, 145, 147, 148 Überschichtung 8, 12, 14, 21, 39, 58, 66, 148, 161, 259 Übersetzung 116, 141 Uerdinger Linie 99 Umgangssprache 48, 49 Umgangssprachenforschung 99 Unterschicht 95 Ursula-Drucke 248 Ursulalegende 233, 246, 247 V Variablenhierarchien 99 Variablenkatalog 241 Variante, exterritoriale 253, 254, 256, 257, 262, 264, 265, 268, 269, 270, 271 Variante, niederdeutsche 259 Variante, oberdeutsche 258, 259, 260, 261, 262, 264, 265, 267, 268 Variante, regionale 256, 257, 260 Variante, territoriale 257, 261, 265, 270
Sachregister Variantenausgleichsprozess 259 Variantendichte 258 Variantendominanz 263 Varianteneinengung 258 Variantenfrequenz 257 Variantenopposition 241, 244 Variantenpotential 253, 254, 259, 267, 268, 269 Variantenreduktion 34 Variantenschrumpfung 265 Varietät, hybride 205, 207 Varietätenkonsolidierungsprozess 67 Varietätenspaltung, mediale 177 Varietätenspektrum 30 Varietätenwechsel 232, 238 Verhandlungsprotokoll 92 Verhochdeutschung 237, 249 Vermeiden territorialer Varianten 260 Verschriftlichungsniveau 259 Verschriftung 181 Verständnisschwierigkeiten 143 Vertikalisierung 6, 38, 80 Vokalismus 208, 216, 242, 248, 255 Vorbildsprache 98
285
Vorlage, oberdeutsche 245 Vorlesen 117, 120 W Wahlmöglichkeiten 48 Weimarer Klassik 15 Wellentheorie 84 Wertungshierarchie 270 Westmitteldeutsch 95, 99, 100, 101, 102, 157, 163, 198, 199, 221 Westoberdeutsch 2, 60, 157, 163, 196 Wiggertsche Psalmen 205, 207, 211, 213 Wittenberg 253 Wortkombinatorik 43 Wortstabilität 18 Würzburg 115, 118, 119, 120, 122, 123 Würzburger Beichte 120, 121 Würzburger Markbeschreibung 120 Würzburger Markbeschreibungen 118 Z Zaubersprüche 117 Zielvarietät 162 Zwei-Phasen-Modell 176
4
Walter Haas
Band 62
Band 64
Heike Baeskow
■ Neue deutsche Sprachgeschichte
■ Abgeleitete Personenbezeichnungen im Deutschen und Englischen Kontrastive Wortbildungsanalysen im Rahmen des Minimalistischen Programms und unter Berücksichtigung sprachhistorischer Aspekte 2002. XX, 769 Seiten. Leinen. ISBN 3-11-017382-4 Im Rahmen der vorliegenden Monographie werden deutsche und englische Personenbezeichnungen unter Berücksichtigung sprachhistorischer Aspekte und anhand von Merkmalen so beschrieben, daß lexikalisierte Derivate analysiert, zugleich Bedingungen für Neubildungen formuliert und eine explizite Beschreibung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Sprachen ermöglicht werden.
Mentalitäts-, kultur- und sozialgeschichtliche Zusammenhänge Herausgegeben von Dieter Cherubim, Karlheinz Jakob, Angelika Linke 2002. XI, 415 Seiten. Leinen. ISBN 3-11-017250-X
Band 66 Helge Eilers
■ Die Syntax Notkers des Deutschen in seinen Übersetzungen (Boethius, Martianus Capella, Psalmen) 2002. Ca. 336 Seiten. Leinen. ISBN 3-11-017446-4
Band 67 Cordula Neis
■ Anthropologie im Sprachdenken des 18. Jahrhunderts Die Berliner Preisfrage nach dem Ursprung der Sprache (1771) 2003. Ca. 752 Seiten. 43 Abbildungen. Leinen. ISBN 3-11-017518-5
Bitte bestellen Sie bei Ihrem Buchhändler oder direkt bei uns.
www.deGruyter.de
de Gruyter Sprachwissenschaft
Studia Linguistica Germanica