Der erinnerte Ort: Geschichte durch Architektur. Zur baulichen und gestalterischen Repräsentation der nationalsozialistischen Konzentrationslager [1. Aufl.] 9783839417331

Die KZ-Gedenkstätten Buchenwald und Neuengamme konstruieren jeweils mit Hilfe von Erinnerungszeichen wie Informationstaf

165 97 209MB

German Pages 620 Year 2014

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Der erinnerte Ort: Geschichte durch Architektur. Zur baulichen und gestalterischen Repräsentation der nationalsozialistischen Konzentrationslager [1. Aufl.]
 9783839417331

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Alexandra Klei Der erinnerte Ort

Architekturen I Band 7

Alexandra Klei (Dr.-Ing. Architektur) promovierte am Lehrstuhl »Theorie der Architektur« der BTU Cottbus.

ALEXANDRA KLEI

Der erinnerte Ort Geschichte durch Architektur

Zur baulichen und gestalterischen Repräsentation der nationalsozialistischen Konzentrationslager

[ transcript]

Zugleich Dissertation (2010) an der Fakultät II der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus. Die Dissertation wurde gefördert durch ein Stipendium der Foundation pour la Memoire de la Shoah, Paris.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http:/ jdnb.d-nb.de abrufbar. © 2011 transcript Verlag, Sielefeld

Die Verwertung der Texte und Bilder ist ohne Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Das gilt auch für Vervielfaltigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen. Umschlaggestaltung: Kordula Röckenhaus, Bielefeld Lektorat: Burkhard Altevolmer, Bielefeld Satz: Ralph Gabriel, Wien Druck: Majuskel Medienproduktion GmbH, Wetzlar ISBN 978-3-8376-1733-7 Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Besuchen Sie uns im Internet: http:jjwww.transcript-verlag.de Bitte fordern Sie unser Gesamtverzeichnis und andere Broschüren an unter: [email protected]

Inhalt

11

I Einleitung

21

I Gedenkstätten als Orte der Erinnerung 1

2

3

4 5 6

7

101

Orte ehemaliger Konzentrations- und Vernichtungslager als Gedenkstätten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Museum .... . .................. . ................... . . . . . . . . . . . .. . 26 a Ausstellungen zur Geschichte der Konzentrationslager . . . . . . . . . . . . . . 26 b Das Gelände als Ausstellungsobjekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 c Authentizität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Gedächtnis und Erinnerung, Orte und Architektur ... . .. ... . .. . .... . . 40 a Erinnerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 b Erinnerung und Ort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 c Erinnerung, Orte und Bilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 d Gedächtnis und Orte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 e Architektur und Erinnerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 f Architektur als Medium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 Gedenkstätte als Raum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 Gedenkstätte als Denkmal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . So Bedeutung von Gedenkstätten in der Gegenwart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 a Charakterisierung der Bedeutung heutiger Gedenkstätten . . . . . . . . . . . 86 b Identität und Erinnerung ...... ...... ................. ... . . .... ... 91 Architektur der Konzentrationslager als Gegenstand der Forschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94

I Methodisches Vorgehen Gegenstand der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 Beispiele: Die Gedenkstätte Buchenwald und die KZ-Gedenkstätte Neuengamme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 3 Vorgehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 4 Ausstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 a Orte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 b Texte...................... . ....................... . . ... . .... . 115 c Fotografien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 1

2

119

I Gedenkstätte Buchenwald 1

2

3

4

6 7

8

9

Lage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a Denkmal auf dem städtischen Hauptfriedhof . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b Bahnhof . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c Zwangsarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vorgehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a Fragestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b Material: Besichtigungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c Material: Hörführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d Material: Literatur und Archivbestände............... . . . ......... e Forschungsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Geschichte des KZ Buchenwald . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entstehung der Gedenkstätte Buchenwald: Vom Umgang mit dem Gelände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a Phase 1: Nach der Befreiung 1945-1950 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b Phase 2: Einrichtung 1950-1955. . . . . . . . . . . • . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c Phase 3: Erweiterungen 1955-1961/ 62. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d Phase 4: Ausbau 1985 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e Phase 5: Neugestaltungen ab 1990 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . f Bedeutung des Ortes in der Gedenkstätte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Präsentation des Ortes I: Postkarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a Farbige Postkarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b Schwarz-Weiß-Postkarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c Der Ort der Gedenkstätte in den Postkarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Präsentation des Ortes II: Gelände und Gebäude . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Präsentation des Ortes III: Informationstafeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a Standorte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b Exkurs: Die Tafeln der Nationalen Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c Bedeutung der Markierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Weg in die Gedenkstätte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a Kennzeichnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b Präsentation des Ortes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Gelände der SS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a Das Gelände der Unterkunftskasernen der SS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b Das Gelände der Kasernen der Waffen-SS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c Das Gelände der SS-Führersiedlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d Das Gelände des SS-Falkenhofes . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e Die SS-Truppengaragen ..... . . . .................. . . . . . ... . ..... f Westlich des Lagerzauns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . g Der Postenweg der SS-Wachmannschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . h Präsentation des Ortes: DieSS-Angehörigen im KZ Buchenwald . ....

119 119

120 123 125 125 126 126 127 128

138 141 141 145 152 156 156 161 162 164 168 174

176 178 178 181 182 185 185 188 191 191 197 201 204 206 208

213 218

10 Der Weg in das Lager: Vom Bahnhof zum Kammergebäude . . . . . . . . . .

a Der Bahnhof Buchenwald . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b Der Eingang in das Lager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c Die Lagerkommandantur und das Torgebäude . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d Der Appellplatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e Das Krematorium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . f Der Weg zwischen dem Krematorium und dem Kammergebäude . . . . g Auswertung: Der Weg in das Lager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . h Exkurs: Der Weg durch das Lager. Der Audioguide . . . . . . . . . . . . . . . . n Der eingezäunte Bereich des Konzentrationslagers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a Das Gelände der Gefangenenunterkünfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b Das Häftlingsrevier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c Das Kleine Lager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d Das Sonderlager Fichtenhain . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e Präsentation des Ortes: Die Gefangenen des KZ Buchenwald . . . . . . . . 12 Die Stätten von Zwangsarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a Geschichte der Zwangsarbeit in den Industrieanlagen . . . . . . . . . . . . . . b Kennzeichnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c Präsentation des Ortes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Die gestaltete Erinnerung an das Konzentrationslager Buchenwald . . . . a Präsentation des Lagergeländes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b Kennzeichnung des Ortes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c Das Bild vom Lager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d Der Text über das Lager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e Zum Verhältnis von Konzentrationslager und Gedenkstätte . . . . . . . . .

221 221 226 229 246 254 264 277 279 285 285 298 307 316 320 323 323 326 330 333 333 336 341 349 354

3591 KZ-Gedenkstätte Neuengamme 1

Lage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359

2 Vorgehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 360

a Fragestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b Material: Besichtigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c Material: Hörführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d Material: Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e Forschungsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Geschichte des KZ Neuengamme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 KZ-Gedenkstätte Neuengamme: Vom Umgang mit dem Gelände . . . . . . a Phase 1: Nachkriegszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b Exkurs: Gefängnisbauten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

360 360 361 362 362 369 372 372 373

c Phase 2: Erinnerungszeichen 1949-1970 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d Phase 3: Informationen am historischen Ort 1981 . . . . . . . . . . . . . . . . . . e Phase 4: Einbeziehung des Geländes und erhaltener Gebäude 1982-1995 (2001) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . f Exkurs: Planungen für eine Neugestaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . g Phase 5: Neugestaltung des Geländes 2002-2005 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . h Die Bedeutung des historischen Ortes in der Gedenkstätte . . . . . . . . . . Präsentation des Ortes: Gelände und Gebäude . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Präsentation des Ortes: Informationstafeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Das Gelände der KZ-Häftlinge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a Der Bereich des Eingangs und des Appellplatzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b Der Bereich der Unterkunftsbaracken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c Der Bereich der ehemaligen Funktionsbaracken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d Der Standort des Krematoriums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e Präsentation des Ortes: Die Gefangenen des KZ Neuengamme . . . . . . 8 Das Gelände der SS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a Geschichte der SS-Bereiche .. . . . .. . ................. .. . .... . .... b Kennzeichnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c Präsentation des Ortes: DieSS-Angehörigen im KZ Neuengamme . . . 9 Die Stätten von Zwangsarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a SS-Bauleitung, Lagerbahnhof und Deutsche Ausrüstungswerke . . . . . . b Walther-Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c Tongruben, Klinkerwerk und Werkstätten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d Präsentation des Ortes: Zwangsarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Der Gedenkbereich auf dem Gelände der Lagergärtnerei . . . . . . . . . . . . . . a Geschichte der Lagergärtnerei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b Kennzeichnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c Präsentation des Ortes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Das Gelände der Alten Ziegelei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a Geschichte der Alten Ziegelei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b Kennzeichnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c Präsentation des Ortes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Die gestaltete Erinnerung an das Konzentrationslager Neuengamme . . . a Präsentation des Lagergeländes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b Kennzeichnung des Ortes.. . ... . .. . .............. .. . . . . . . . . . .... c Das Bild vom Lager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d Der Text über das Lager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e Zum Verhältnis der Zeitschichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . f Die Ausstellung des Konzentrationslagers Neuengamme . . . . . . . . . . . .

375 379 380 383 385 388 392 393 397 398 409 425 441 445 449 449 453 462 465 465 479 485 498

503 503 505 514 517 517 518 519 521 521 527 529

535 550 554

557

I Resümee Präsentation des Konzentrationslagers: Themen und Inhalte . . . . . . . . . . . 558 Präsentation des Konzentrationslagers: Standorte, Wege, Grenzen, Strukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 563 3 Architektur, Gedächtnis und Raum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 569 1

2

5751 Anhang Literatur- und Quellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Besichtigungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Bildnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1

2

575 613 614 616

Dank .. . .... ... ... . ................ . .... . .......... . .... .. . . . . . .. . 617

EINLEITUNG

Im Sommer 2009 veröffentlichte die italienische Rockband 7grani ein Video ihres aktuellen Titels "Neve diventeremo",l das die Musiker ein Jahr zuvor in der Gedenkstätte Buchenwald gedreht hatten. Der Großvater des Sängers, der italienische Partisan Rado Zuccon, war im KZ Buchenwald gefangen. 2 Zum einen stellt das mehrheitlich in Schwarz-Weiß gedrehte Video einen Ablauf vor: kämpfende Männer, die von Nazis festgenommen werden, eine Deportation von Männern und Frauen mit dem Zug, Männer, die in das Lager eingeliefert werden und als KZ-Gefangene3 Misshandlungen und Gewalt ausgesetzt sind. Die Bilder könnten sowohl aus Filmen stammen als auch nachgestellt

2

Im Internet unter: http://www.youtube.com/watch?v=M7-8ZQN1S2c [gesehen am 5· Oktober 2009]. Die Informationen sind einer Meldung des ORF entnommen: Rockband drehte Video in Buchenwald. Im Internet unter: http://www.orf.at/ticker/330509·html [gesehen am 9. )uni 2009]. Die Verwendung des Begriffs "Häftling" für die Insassen der Konzentrationslager ist allgemein gebräuchlich und hat sich in der Wissenschaft durchgesetzt. Eduard Führ (1996, S. 30, FN 1) stellte fest: "Der Begriff ,Häftling' [suggeriert] immer noch Legitimität. Da die Verschleppung der Menschen in die Konzentrationslager weder aufgrund eines Straftatbestandes noch nach rechtsstaatliehen Verfahren vorgenommen wurde, ist jede Gleichsetzung mit einer gerichtlich konstatierten Sanktion falsch. Der Begriff ,Häftling' übernimmt letztlich nationalsozialistische Denkweise." Allerdings ist auch die Verwendung des Begriffs "Gefangener" von diesen Aspekten nicht losgelöst; so benutzt das bundesdeutsche Strafvollzugsgesetz ebenfalls diese Bezeichnung. In der Konsequenz erfasst auch sie die Situation und den Status der KZ-Insassen nur unzureichend. Sinnvoll wäre meines Erachtens, auch mit dem Blick auf die besondere und hervorgehobene Stellung, welche die Opfer in den Darstellungen zur Lagergeschichte in wissenschaftlichen Forschungen, den Gedenkstätten, aber auch in den Medien haben, ein Begriff, der dem verbrecherischen Umgang mit diesen Menschen Rechnung trägt und dabei eine Verbindung zu justiziablen Zuschreibungen vermeidet. Dies kann im Rahmen der vorliegenden Untersuchung nicht geleistet werden. Allerdings soll dem Defizit mit dem Hinzufügen des Kürzels "KZ" Rechnung getragen werden; darüber hinaus wird mehrheitlich eine Verwendung von "Gefangener" im Sinn von Eduard Führ angestrebt.

11

sein. Dabei steht weniger historische Korrektheit im Vordergrund - während es sich bei den Dargestellten zunächst vermutlich um Partisanen handelt, sind die Deportierten Juden und Jüdinnen - als vielmehr das Erzählen einer Geschichte. Zum anderen wird die Anwesenheit der Musiker am heutigen Ort, in der Gedenkstätte Buchenwald, gezeigt. Dem ehemaligen Lager kommen dabei unterschiedliche Funktionen und Bedeutungen zu. Zunächst hat einer der Musiker eine konkrete biografische Beziehung zu ihm. Es ist zweitens eine Kulisse und eine Projektionsfläche. Präsentiert werden sowohl für Buchenwald typische Orte, wie das Lagertor und die markierten Felder ehemaliger Unterkunftsbaracken der Insassen, als auch Elemente, die über ihre konkrete historische Funktion hinausgehend eine symbolische Bedeutung haben, wie Stacheldrahtzaun und ein Krematoriumsschornstein. Mit dem Letztgenannten werden Aspekte der Konzentrationslager thematisiert, die nicht allein das KZ Buchenwald betreffen, wie Ausgrenzung, Einsperren, massenhaftes Sterben und Verbrennen der Toten. Zum Dritten wird die historische Erzählung an einen konkreten Ort gebunden. Während weder die Festnahme der Partisanen noch die Verladung der Menschen in einen Zug mit einem bestimmten Ort im Zusammenhang stehen, wird mit der Beziehung zu Buchenwald auf ein konkretes Konzentrationslager verwiesen. Die nachvollziehbare Anwesenheit der Musiker ist Beweis für die Realität des Ortes und dient als Verweis auf die Authentizität eines historischen Geschehens. Dabei wird - viertens - deutlich die Distanz zwischen der Geschichte und dem heutigen Gelände präsentiert. Dem Areal fehlt nicht nur ein Großteil seiner früheren Bausubstanz, ihm ist auch nicht anzusehen, was hier geschehen ist. Die Geschichte der Menschen zu erzählen, die hier gefangen waren, als auch derer, die hier gefangen hielten, dazu bedarf es offensichtlich anderer Medien. Fünftens beziehen sich die Musiker auf die heutige Bedeutung des Ortes: An einem Gedenkstein legen sie eine - rote - Nelke ab. Dabei ist weniger die Botschaft des kleinen Denkmals von Relevanz - sein Text ist nicht zu lesen - als vielmehr seine Aufgabe, die neue Nutzung des Ortes anzuzeigen. Der vierminütige Film weist, über seinen konkreten Inhalt hinausgehend, darauf hin, dass die Orte der ehemaligen Konzentrationslager Gegenstand unterschiedlicher medialer und persönlicher Präsentationsformen, aber auch Annäherungen sind. Das Video verdeutlicht eine Vielzahl von Aspekten, welche die Erinnerungsstätten kennzeichnen: Menschen haben nach wie vor eine persönliche Beziehung zu ihnen, die über die konkrete Zeitzeugenschaft hinausgeht. Sie stehen als Ereignisorte in Verbindung zu einer Geschichte, werden mit neuen Bedeutungen und Funktionen versehen. Die Ereignisse

12

zu erzählen, dazu bedarf es anderer Mittel, sie müssen zum Beispiel filmisch inszeniert werden. Schließlich führt das Video einen Punkt vor, der für die vorliegende Untersuchung von besonderer Relevanz sein wird: Die einzelnen Darstellungen des heutigen Geländes sind explizit an die noch vorhandene historische Bausubstanz ebenso wie an ihre Reste gebunden: Mehrfach sind das ehemalige Lagertor oder eine Holzbaracke im Hintergrund zu sehen. In einer Szene läuft der Sänger über die Mauerreste von Steinbaracken. Auch hier zeigen sich wieder an den Ort gebundene Abbildungen als auch- mit der Baracke - symbolische, über ihn hinausgehende Verweise. Darüber hinaus verknüpfen die Gebäude die Gegenwart mit der Vergangenheit: Sie wurden für das KZ errichtet und genutzt. Im Gegensatz zu den Menschen sind sie am Ort geblieben. Schließlich gehört zu diesem Aspekt ein letzter Punkt: Mehrfach werden die Musiker spielend vor einem Gebäude gezeigt. Weder ihr Standort noch das Gebäude in seiner vormaligen oder heutigen Nutzung - es handelt sich um das ehemalige SS-Stabsgebäude, heutiger Sitz der Gedenkstättenverwaltung - sind für Ortsunkundige nachvollziehbar. Seine Bedeutung und Legitimation in der Darstellung erhält es über die mit den Bildausschnitten inszenierte Zugehörigkeit zum ehemaligen Lagergelände. Der kleine Film einer in Deutschland vermutlich nahezu unbekannten Band ist nur ein Beispiel für Zugänge und Bezugnahmen auf die Orte ehemaliger Konzentrationslager; aufgrundseiner Zugehörigkeit zu einem bestimmten Unterhaltungsbereich allerdings ein besonderes.4 Sie sind Gegenstand unterschiedlicher Präsentationsformen, indem sie den Hintergrund von Dokumentations- und - seltener- Spielfilmen bilden, indem sie fotografiert oder gezeichnet, in Büchern, auf Postkarten, in Veranstaltungsankündigungen oder im Internet zu sehen sind. Ihnen allen ist gemein, dass sie mehr oder weniger vordergründig mit der Architektur des vormaligen KZ verbunden werden. Gezeigt werden erhaltene (oder rekonstruierte) Lagerbauten. Hinweise auf die aktuellen Nutzungen sind dabei nicht immer offensichtlich Teil der Präsentation. Mit Hilfe der Gebäude werden zum einen explizite Verweise auf einzelne Lagerstandorte gemacht oder aber allgemeine Aussagen getroffen, die Aspekte der nationalsozialistischen Konzentrationslager thematisieren. Dies

4

Der Direktor der Gedenkstätte Buchenwald Rikola -Gunnar Lüttgenau hob ausdrücklich hervor, dass dieser Zugangaufgrund der biografischen Beziehung des Sängers zu dem Ort möglich war: ",Überlebende und Angehörige haben bei uns ein besonderes Heimrecht.' Dazu gehöre auch die Auseinandersetzung mit der eigenen Familiengeschichte." Zitiert nach: Rockband drehte Video in Buchenwald. Im Internet unter: http://www.orf.at/ticker/330509-html [gesehen am 9. )uni 2009].

13

wiederum trifft analog auf die Gelände selbst zu. Ein Blick auf die heutigen KZ-Gedenkstätten zeigt nicht allein die hohe Bedeutung, die der Präsentation der jeweiligen Lagergeschichten in Ausstellungen zukommt, sondern auch wie diese explizit mit der Dar- und Vorstellung der ehemaligen gebauten Struktur des Lagers verknüpft ist: Tafeln mit Texten und Abbildungen beschriften einzelne Standorte, Gebäude und Bereiche; Rundwege führen über die Areale, Mauer- und Fundamentreste werden freigelegt und präsentiert, erhaltene Gebäude begehbar gemacht, einzelne Elemente rekonstruiert, Flächen nicht mehr erhaltener Gebäude nachgezeichnet.5 Die Funktion der Gedenkstätten ist nicht allein mittels Denkmalen zur Erinnerung an die Opfer markiert, vielmehr wird mit Hilfe der genannten Medien und Darstellungsmittel eine weiteren Bedeutung angezeigt: Das Lagergelände wird ausgestellt. Dieser bereits in einigen Gedenkstättengestaltungen der 1950er und 196oer Jahre praktizierte Umgang mit den historischen Orten hat in den letzten zwei Jahrzehnten an Relevanz gewonnen. Die Ausstellung einzelner Bereiche ist Bestandteil aller Neugestaltungen, die seit den 1990er Jahren in Deutschland stattfanden und -finden. 6 Daran schließt ein weiteres Charakteristikum aktueller Präsentationsformen an: Sie knüpfen nicht mehr unmittelbar an den historischen Ort an, sondern thematisieren - mehr oder weniger offensiv als Bestandteil der Gesamtkonzeption - die Nachgeschichte der Areale, das heißt die Entwicklungen, Veränderungen, Nutzungen, die zwischen der Befreiung der Lager und der Herstellung der aktuellen Präsentation lagen. Dies umfasst sowohl die Einrichtung von Internierungslagern der Alliierten als auch die Schaffung von Denkmalen, ebenso den Umgang mit dem historischen Ort, besonders hinsichtlich des Gebäudeabrisses, der Auswahl der einbezogenen und damit thematisierten Areale sowie der Verweise auf Funktionen, die zeitweise oder mit längerer Dauer hier etabliert wurden. So gibt die KZ-Gedenkstätte Neuengamme als "Nachgeschichte" den Zeitraum zwischen 1945 und 2005

6

14

Grundlegende Überlegungen zum Umgang mit den baulichen Überresten an Orten von NS· Gewaltverbrechen sind von dem Dissertationsprojekt von Ralph Gabriel zu erwarten: Preserva· tion Policies. Der Umgang mit materiellen Überresten der Konzentrationslager (Österreichische Akademie der Wissenschaften). Grundlage der Studie bildet die Bestandsaufnahme von über 25 ausgewählten Gedenkstätten in Europa. Diese Entwicklung betrifft aber auch andere Länder. Derzeit finden umfangreiche Planungen zur Neugestaltung des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen in Österreich statt, in denen der Umgang mit dem historischen Ort und Fragen seiner Präsentation eine zentrale Rolle spielen. Im September 2009 fand in diesem Kontext ein Symposium statt, das sich explizit den materiellen Zeugnissen zuwandte (vgl. zur Ankündigung der Veranstaltung: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=12120 [gesehen am 7- Oktober 2009]).

an,7 das heißt zwischen dem Eintreffen der Britischen Armee und der Einweihung einer neugestalteten Gedenkstätte. Damit werden zwei beendete Zwischennutzungen - ein Internierungslager und zwei Gefangnisbauten - in einer historischen Periode verortet Im Folgenden wird der Begriff nicht mit einer derartigen zeitlichen Begrenzung verwendet, vielmehr werden auch die aktuellen Gedenkstättennutzungen als Teil der Nachgeschichte verstanden. Insgesamt sind Gedenkstätten heute nicht allein Orte, zu denen sich Individuen oder gesellschaftliche Gruppen begeben, um der Toten zu gedenken oder Mahnmale einzurichten. In der vorliegenden Studie wird untersucht, mit welchen Mitteln ein topografisch bezeichnetes Gelände in seiner baulichen Substanz präsentiert wird, welche Inszenierungen angewandt und welche Aussagen getroffen werden, um ein historisches Geschehen in Verbindung mit dem Areal zu präsentieren, an dem es stattfand. Gefragt wird nach dem Verhältnis der heutigen Gestalt des Ortes zum historischen Ereignis. Gegenstand der Analyse sind die baulichen Relikte der ehemaligen Konzentrationslager in ihrer Verwendung und Präsentation in den heutigen Gedenkstätten. Dabei verstehe ich den historischen Ort8 in seiner Bausubstanz und mit den Mitteln

7

8

Vgl. im Internet unter: http:/ /www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de/index.php?id=467 [gesehen am 1. Oktober 2009]. Diese Einschränkung findet sich nur in derüberschrift der Zeittafel. In der Chronik selbst sind auch drei Ereignisse aufgelistet, die 2006 bzw. 2007 stattfanden. Diese beziehen sich ebenfalls auf Aspekte der Neugestaltung des Geländes, unter anderem die Eröffnung von zwei Dauerausstellungen. Als historische Orte bezeichne ich die Areale der Konzentrationslager, das heiHt die Orte, an denen sich etwas ereignete, auf das heute Formen von Erinnerungen Bezug nehmen. Dies umfasst hier jeweils den Zeitraum der Lagerexistenz, wohl wissend, dass es in ihr zahlreiche Veränderungen und Erweiterungen der Bausubstanz sowie Änderungen in Nutzung und Funktion gab. Die Verwendung soll darüber hinaus als Unterscheidung zwischen dem Ort des KZ und dem heute bestehenden und zu besichtigenden Ort gelten, der u. a. dazu dient, ihn in seiner Geschichte als Konzentrationslager kenntlich zu machen. Auf diese Geschichte nimmt nicht nur die Gestaltung Bezug, sondern auch ich mit der Frage, wie die Geschichte des Ortes ausgestellt wird. Dies hat insofern Grenzen, als dass in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme explizit auch die Nachgeschichte des Konzentrationslagers ausgestellt wird. Da ich davon ausgehe, dass die Zeit der Nutzung als nationalsozialistisches Konzentrationslager in jedem Fall den Ausgangspunkt der Gestaltung einer KZ-Gedenkstätte bildet und alle sich anschliellenden (Umgestaltungs-) Prozesse und Diskussionen im Zusammenhang mit dieser Geschichte stehen, findet der Begriff Anwendung und bezieht sich allein auf den Zeitraum des KZ. Ich orientiere mich dabei an dem, was Stefanie Endlich (2006, S. 25) als die realen historischen Ereignis-Orte bezeichnet. Walter H. Pehle (1990) hat den "historischen Ort" als Titel eines von ihm herausgegebenen Sammelbandes mit Beiträgen von Historikern verwendet und ihn auf eine geschichtliche Epoche ausgerichtet. Dies ergibt sich allerdings nicht aus einer von ihm ausgeführten Begriffsbestimmung, sondern vielmehr aus der Ausrichtung der Beiträge. Darüber hinaus ist der Terminus allerdings allgemein üblich und wird in der Regel nicht näher bestimmt, um die Geschichte eines Gebäudes oder Geländes zu erklären.

15

seiner Präsentation als Medium der Speicherung, das das Gedächtnis des Ortes gestaltet. Es handelt sich um Spuren, die im Gelände präsentiert und repräsentiert werden, um die damit aufbewahrten Informationen sowie die geprägten Deutungen und Inszenierungen. Gleichzeitig handelt es sich um eine Auswahl. Die Gestaltung, das heißt der bewusste Umbau der Orte, bewirkt, dass einzelne Bereiche hervorgehoben, während andere marginalisiert werden. Dies zieht nicht nur die Fragen nach sich, wie den Orten Bedeutung verliehen wird und welche Informationen mit ihrer Hilfe über die Geschichte des jeweiligen KZ vermittelt werden, sondern auch, welcher Raum Gedenkstätte hergestellt wird und in welchem Verhältnis dieser zum Konzentrationslager steht. Daraus ableitend wird von einem erinnerten Ort gesprochen: Ort bezieht sich auf einen zu lokalisierenden Bereich in einem Gelände, an dem sich etwas ereignete, das mit Hilfe gestalterischer Handlungen thematisiert werden soll. Das heißt, es werden Formen der Vermittlung entwickelt und umgesetzt, die auch Personen, die nicht selbst Teil des Geschehens waren, einen Zugang ermöglichen sollen. Die dafür notwendige Auswahl und die damit zusammenhängende Konstruktion von Bedeutung, die einen direkten Einfluss haben auf das, was uns heute jeweils bezogen auf die materielle Substanz präsentiert wird, erinnern den Ort. Die damit einhergehenden Akte und Handlungen zeigen an, dass der Ort erinnert wird. Diese Erinnerung ist gestaltet, das heißt, es handelt sich um eine über bewusste konzeptionelle Überlegungen und Umsetzungen hergestellte Erscheinung des Ortes durch die verschiedenen an dem Prozess beteiligten Akteur/innen: Überlebende, gesellschaftliche Initiativen, politische Parteien, Gedenkstättenmitarbeiterlinnen. Zugleich bedarf es derjenigen, die ihn besichtigen, sich damit über ihre Handlungen dem Ort annähern. Zwar wird im Folgenden davon ausgegangen, dass dem Ort Erinnerungen in Form von Informationen eingeschrieben und damit ablesbar sind, der Akt des Erinnerns setzt aber Menschen voraus, die dies - früher oder später - tun. Formen des Gedenkens werden vor allem in kultur- und politikwissenschaftlichen sowie zeitgeschichtlichen Forschungen untersucht. So sind im Zuge der politischen Veränderungen Anfang der 1990er Jahre die Praktiken und Formen der Erinnerung an die nationalsozialistischen Verbrechen zunehmend thematisiert worden. Dies bezog sich neben einer Auseinandersetzung mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Diskussionen9 immer auch auf Aspekte einer materialisierten Erinnerung, das heißt- vor dem Hintergrund der

9

16

Exemplarisch sei hier verwiesen auf die Rede des damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker zum 8. Mai 1985 (vgl. unter anderem Reichel1995, S. 290-296).

vorliegenden Untersuchung - auf die errichteten Denkmale, den Umgang mit den vormaligen Lagerarealen und die daraus resultierenden Bedeutungszuschreibungen. Wesentliche Untersuchungsgegenstände waren dabei jeweils die Entwicklungszeiträume und Diskurse, die zur Einrichtung von Gedenkstätten führten, sowie die Auseinandersetzung mit den einzelnen Denkmalsformen. Ausdrücklich auf die Aussagen und Inhalte der neugestalteten Gedenkstätten bezogene Arbeiten fehlen bisher ebenso wie Architektur- und Raumanalysen. Zwar existieren mittlerweile bauhistorische Untersuchungen zu den Konzentrationslagern selbst, die häufig auch den Umgang mit der Bausubstanz nach 1945 ansprechen, welche Aussagen aktuell mittels der Bezugnahme auf den historischen Ort getroffen werden, bleibt dabei jedoch ausgeblendet. Die vorliegende Untersuchung widmet sich explizit den im Zuge der Neugestaltung hergestellten Orten. Dabei werden weder die Prozesse und Diskussionen untersucht, die zur Etablierung der Gedenkstätten führten, das heißt das Handeln der Akteur/innen, ihre Einflussnahmen und Intentionen, noch die Wirkungen, welche die Orte auf die Besucher/innen haben. Vielmehr steht der hergestellte materielle Ort selbst - in der Gegenwart und mit all den Elementen, die seine Erscheinung heute prägen und seine Bedeutung konstruieren- im Mittelpunkt des Interesses. In Anhindung an Theorien der Gedächtnisforschung wird dabei nach der Aufgabe, aber auch nach den Möglichkeiten von Architektur als Medium der Präsentation und Speicherung von Inhalten und Bedeutungen gefragt. Kirsten Buchinger u. a. haben darauf hingewiesen, dass - mit Blick unter anderem auf die für den Diskurs bestimmenden Forschungen der Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann - eine Untersuchung "der räumlichen Dimension der Erinnerung unterblieb".10 Die vorliegende Studie wird ausdrücklich an diese Leerstelle anknüpfen und sich auf Aspekte eines materiellen und materialisierten Gedächtnisses beziehen. Es soll an dieser Stelle darauf verwiesen werden, dass die Erinnerung an die nationalsozialistischen Verbrechen - und dabei kommt den Gedenkstätten, in die ein wesentlicher Teil dieser Diskussionen ausgelagert wird, eine besondere Rolle zu - von moralischen und normativen Setzungen geprägt ist, in deren Zentrum Fragen nach einer Angemessenheit11 der Darstellung

10

n

Buchinger u. a. 2009, S. 10. Christian Gudehus (2006, S. 25-28) stellt die Frage von Angemessenheit bewgen auf das "richtige Sprechen über den Nationalsozialismus/ Holocaust". Gudehus' Arbeit versteht sich als Tell der Tradierungsforschung und definiert die Führungen in den Arealen als Orte des kulturellen Gedächtnisses. Sie enthält eine Vielzahl von Überlegungen zur Weitergabe historischer Informationen und eine Einbettung in die Gedächtnistheorien.

17

stehen. In der vorliegenden Studie gehe ich davon aus, dass jede Form einer materiellen Erinnerung an das Ereignis und seinen Ort vor dem Hintergrund der jeweiligen gesellschaftlichen Erfordernisse und Vorstellungen stattfindet und dass sich die jeweils Handelnden- unterschiedlich intendiert- in diesem Rahmen darum bemühen, die Verbrechen und vor allem ihre Opfer angemessen zu erinnern. Es soll daher im Folgenden nicht der Versuch unternommen werden, mit Hilfe von Vergleichen - sowohl zwischen heutigen und vergangenen Gestaltungen als auch zwischen den derzeit anzutreffenden Formen- eine moralische Beurteilung hinsichtlich "richtiger" Formen der Auseinandersetzung festzulegen. Vielmehr sind auch die mit den Neugestaltungen seit Mitte der 1990 Jahre vorgenommenen Veränderungen Ausdruck zeitgenössischer Vorstellungen vom "richtigen" Erinnern an das Ereignis, die kommende Generationen einer Revision unterwerfen werden. Die Studie gliedert sich in fünf Kapitel. Zunächst findet eine theoretische Auseinandersetzung mit den Begriffen Gedächtnis und Erinnerung, Authentizität, Ausstellung und Denkmal statt. Dies geschieht bezogen auf die Möglichkeiten, Architektur als Gegenstand einer Präsentation und ebenso als Medium zu verstehen, das zur Speicherung von Informationen und Vorstellungen dienen kann. Zugleich erfolgt dies mit Blick auf die Gedenkstätten an Orten ehemaliger Konzentrations- und Vernichtungslager. Ihre heutigen Funktionen und Aufgaben ebenso wie die Bedeutungen, die sich aus den Ansprüchen und Vorstellungen unterschiedlicher Akteurlinnen ergeben, bilden den Rahmen. Schließlich werden Gedenkstätten auch als Raum betrachtet: hergestellte Orte, die sich sowohl in einer Beziehung zu ihrer Umgebung befinden als auch konstruiert und mit einer Bedeutung versehen werden, um ein Verhältnis zu den Orten anzuzeigen, deren Geschichte mit ihrer Hilfe erzählt werden soll. Das zweite Kapitel stellt das methodische Vorgehen und die untersuchten Beispiele vor: die Gedenkstätte Buchenwald (Weimar/Thüringen) und die KZGedenkstätte Neuengamme (bei Hamburg). Im dritten und vierten Kapitel werden die Gedenkstätten untersucht. Ein allgemeiner Überblick über die Geschichte des jeweiligen Konzentrationslagers präsentiert zunächst den historischen Ort, um zu verdeutlichen, worauf sich die Gedenkstätten beziehen. Anschließend wird die Entwicklung der Orte nach 1945 anband der Prozesse und der gestalterischen Setzungen vorgestellt, die notwendig waren, um die neuen Funktionen der Orte zu bestimmen. Dabei geht es nicht allein darum zu beschreiben, welche Veränderungen stattfanden, in deren Folge wir die Gelände in ihrer heutigen Form besichtigen können, sondern vielmehr um die Frage, in welche Beziehungen zum histori-

18

sehen Ort die Gestaltungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten gesetzt wurden. Die Schwerpunkte dieser Kapitel bilden die Vorstellung und die Interpretation der heutigen Orte, ihrer verschiedenen Darstellungsebenen und -inhalte und der daraus resultierenden Erzählungen zur Geschichte der Konzentrationslager. Den Abschluss der Studie bildet ein Kapitel, das zunächst die wichtigsten Aspekte der Auswertung des empirischen Materials zusammenfasst, bevor der mit Hilfe unterschiedlicher Gestaltungsmittel erzeugte Raum der Gedenkstätten in ein Verhältnis zum Konzentrationslager gesetzt wird. Daran anschließend wird die Bedeutung von Architektur als Medium von Gedächtnis und Erinnerung vor dem Hintergrund einer Zuschreibung von Authentizität herausgearbeitet.

19

GEDENKSTÄTTEN ALS ÜRTE DER ERINNERUNG

1

Orte ehemaliger Konzentrations- und Vernichtungslager als Gedenkstätten

Bezeichnungen wie Gedenkstätte, Denkmal, Gedenk- oder Gedächtnisort gehören zum gängigen Vokabular in der Beschreibung von Orten, die der Erinnerung an die nationalsozialistischen Verbrechen dienen. Ein definierter, auf Abgrenzung bedachter Gebrauch findet dabei in der Regel nicht statt,! Für die Standorte ehemaliger Konzentrations- und Vernichtungslager charakterisieren sie Plätze, das heißt Orte des Gedenkens an die Opfer. Gedenkstätten erinnern hier "an historische Ereignisse in ihren räumlichen Bezügen" 2 und sind gleichzeitig an die Existenz einer Institution geknüpft. Der Begriff Gedenkstätte ist so weit etabliert, dass er in lexikalischen Werken behandelt wird. Der Brockhaus bestimmt sie allgemein als einen "Ort der Erinnerung an ein histor. Ereignis oder an einen bedeutenden Menschen. Es kann sich dabei um einen Ort handeln (z. B. einer Schlacht, einer besonderen Begegnung),

2

Eine strikte Trennung ist vermutlich weder möglich noch angebracht. Darauf verweist auch Young (1992b) und gibt einen Einblick in die umstrittenen Begriffs- und Definitionsversuche der letzten 100 Jahre (S. 219). Dennoch unternimmt er den Versuch, eine Verwendung zu bestimmen, von der noch zu sprechen sein wird. Die Verwendung des Begriffes Denkmal erfolgt dagegen oftmals eindeutiger. Auf einige wesentliche Eigenschaften, Zuschreibungen und Nutzungen wird im Folgenden eingegangen. Allerdings existieren gerade im Zuge von Diskussionen um die Einrichtung von Denkmalen zahlreiche Begriffsverwirrungen. So beklagt Reinold (1999) zu Beginn seines Aufsatzes vor dem Hintergrund der Diskussion um die Einrichtung des Denkmals für die ermordeten Juden Europas in Berlin eine Begriffsunbestimmtheit für die Verwendung von Denkmal, Mahnmal etc., ohne sie allerdings in seinem Text aufzulösen. Steinbach 1987, S. 1.

21

um ein Gebäude (z. B. Geburts- oder Sterbehaus einer berühmten Persönlichkeit, Stätte eines Friedensabschlusses), um Mahnmale, Grabstätten und Inschriften."3 Das interdisziplinäre Lexikon zu Gedächtnis und Erinnerung erweitert die Zuschreibung mit dem Verweis auf die KZ-Gedenkstätte mit Blick auf die institutionellen Funktionen, "die unterschiedliche Elemente miteinander kombinieren, z. B. ,authentische' Relikte, Denkmäler, Friedhöfe, Ausstellungen oder Museen sowie Archive, Bibliotheken und Forschungseinrichtungen, in denen materielle, ästhetische, pädagogische, wissenschaftliche und hermeneutische [... ] Dimensionen aufeinander treffen." Dabei wollen sie sowohl über Vergaugenes aufklären als auch erziehen und können nicht zuletzt einer "Selbstaufwertung und nationalen Identitätstindung dienen". Zugleich stehen sie in Beziehung zu ihrem Ort: Er wird als bedeutungsarm verstanden, wenn er - wie zum Beispiel Yad Vashem (Jerusalem/Israel) -nicht der Ort des vergangeneu Geschehens ist, im Gegensatz zu "Auschwitz, der häufig als ,authentischer' Ort aufgefasst wird".4 Mit DetlefHoffmann kommen den Orten der ehemaligen Lager drei wesentliehe Funktionen zu: "Corpus delicti", das heißt Beweisstück in einem verhandelten Kriminalfall, Freilichtmuseen, deren Ausstellungen ein "Nie wieder" immer neu formulieren, und Friedhof S Insgesamt ergeben sich so Bedeutungen, die über das Gedenken hinausgehen: Institution, Archiv, Museum, 6 Lernort, Friedhof, (Sach-)Zeugnis der Ereignisse, und die sich für die jeweiligen Akteur/innen unterscheiden: Für die Überlebenden ist er konkreter Leidensort und Friedhof, für Menschen ohne persönliche Beziehung Museum und für Historiker/innen Ort der Spurensuche. Politiker/ innen oder gesellschaftliche Gruppen nutzen ihn zudem als Kulisse für Bekenntnisse und Bekundungen.7 Die Funktion eines Friedhofes, begründet im massenhaften Sterben der Gefangenen, für die es in der Regel keine individuelle Erinnerung in Form eines

4

5

6

7

22

Brackhaus 1989, S. 199. Derix 2001, S. 209 f. Die Unterscheidung zwischen einem historischen und einem nichthistorischen Ort spielte unter anderem eine Rolle in den Diskussionen um die Einrichtung des Denkmals für die ermordeten Juden Europas, in der von einigen Gegner/innen, aber auch in einigen Wettbewerbsbeiträgen der Ort selbst thematisiert wurde (vgl. die Beiträge in: Heimrod u. a. 1999). Hoffmann 1999b, S. 16. Dem trägt zum Beispiel die ehemalige Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen Rechnung, indem sie seit 1993 den Titel "Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen" führt. Auch in Polen führen die Einrichtungen auf den Geländen der ehemaligen nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslager diesen Hinweis im Namen, unter anderem Panstwowe Muzeum Auschwitz-Birkenau w Oswic;cimiu: Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau in Oswic;cim. Assmann (2006, S. 330) beschreibt dies bezogen auf den Ort Auschwitz.

Grabes gibt, charakterisiert das Besondere. Dem Sterben sind heute konkrete Bereiche zugeordnet: Massengräber oder nach 1945 unter Umständen angelegte Einzelgräber, Gedenktafeln und Denkmale für Opfer( -gruppen) sowie Gebäude oder Plätze, die mit der Ermordung direkt im Zusammenhang stehen: Bunker, Keller, Standorte von Galgen, Erschießungsplätze, Krematorien etc.S Dies prägt nicht nur die heutige Gestalt der Orte, vielmehr resultiert daraus eine der wesentlichen Nutzungen, die sie erfahren: das Gedenken als wertendes Erinnern einer Gesellschaft.9 Es ist neben individuellen Akten von Besucherfinnen zum einen an einzelne Tage gebunden, an denen Veranstaltungen mit Reden und Kranz- oder Blumenlegungen stattfinden. Zum anderen werden nach wie vor allerdings im Unterschied zu den Denkmalsanlagen vergangener Jahrzehnte kleine, mehrheitlich auf einzelne Opfergruppen oder Insassen bezogene Erinnerungszeichen eingeweiht. Als derartige Erinnerungszeichen sind Formen materiell etablierter Spuren zu verstehen, die einem Gedenken dienen. Dies können sowohl kleine Mahnmale sein als auch Blumen oder Kerzen als Akte individueller Bezugnahme. Der Begriff subsumiert- unabhängig von der Wahl der MittelEntscheidungen, am Ort der Ereignisse etwas zurückzulassen, das einen Punkt im Gelände markiert und betont und das auf diese Weise Anlass und Ausdruck einer Erinnerung sein soll.l0 Eine weitere Funktion, welche die Gestaltung der historischen Orte in den letzten Jahren maßgeblich beeinflusste und in den öffentlichen Diskussionen zentral ihre Bedeutung bestimmt, ist die des Lernortes.U Dies schlägt sich nicht nur in der Entwicklung von gedenkstättenpädagogischen Konzepten nieder oder in der Erwartung, dass der Besuch zu Einstellungsänderungen führen kann,U

8

9 10

n

12

Die Untersuchung der beiden Beispiele wird dies verifizieren. Dabei wird deutlich, dass die Allgegenwart des Sterbens - infolge von Entkräftung in den einzelnen Baracken, als Selbstmord im Stacheldrahtzaun, als Konsequenz aus Misshandlungen u. a. an den Arbeitsstätten - keine Entsprechung findet. Brumlik 1996, S. 32. Hoffmann (1996a, S. 252) bestimmte als "Erinnerungszeichen, ,Dinge' - in der Begrifflichkeil Hannah Arendts - , in die sich Vergangenheit eingeschrieben hat, das Gedächtnis der Dinge soll den Erinnernden Erfahrung vermitteln". Grundlegend: Spickernagel!Walbe 1976; Lehrke 1988. Aus der Vielzahl von Veröffentlichungen sei verwiesen auf: Kössler 1996; Grillmeyer/ Wirtz 2006; Nickolai/Brumlik 2007. Als eine der wenigen Studien zur Wirkung von Gedenkstättenbesuchen, nicht nur an Orten ehemaliger Konzentrationslager: Pampe! 2007. So wird zum Beispiel nach rechtsextremen Anschlägen von Politikerlinnen immer wieder die Fahrt zu KZ-Gedenkstätten als Teil des Geschichtsunterrichts eingefordert oder eine Gerichtsstrafe mit der Auflage eines solchen Besuchs ausgesprochen. Kritisch setzt sich damit Heyl (zoo8) auseinander.

23

sondern auch in der Verknüpfung des historischen Geländes mit Informationen, die zur Geschichte des Lagers vermittelt werden sollen. Die Verwendung des Begriffes Gedenkstätte bezieht sich in der vorliegenden Studie zunächst auf die Eigenbenennung der untersuchten Beispiele: Gedenkstätte Buchenwald und KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Dies gilt auch, wenn- wie für Erstgenannte- der Name auf zwei Gedenkorte, das Konzentrations- und ein sowjetisches Speziallager, verweist. 13 Dabei wird die Gedenkstätte als Bezeichnung einer gesellschaftlichen Institution und der darin kulminierenden Funktionen verstanden, und im Folgenden noch hinsichtlich ihrer Beziehungen zum umgebenden Raum, zum Gelände des ehemaligen Lagers, zur Funktion eines Museums und zu einigen, gemeinhin den Denkmalen inhärenten Zuschreibungen dargestellt werden. Gedenkstätte verweist dabei sowohl auf die unterschiedlichen Nutzungen als auch auf die Beziehung zum historischen Ort und zu der damit erfolgten Gestaltung und Präsentation seiner baulichen Reste. Diese sind wie "Gegenstände einer Sammlung", die zwischen einer Vergangenheit und der Gegenwart vermitteln. 1 4 Eine solche Konzeptualisierung führt zum "Gedächtnis der Orte" und, bezogen auf Zuschreibungen und die Bedeutung von Architektur als Medium, zu zwei Anmerkungen: Die Orte sind von einer wiederholten und in Bezug zur Vergangenheit von einer immer wieder mittels Zeichen erneuerten Sicht auf das historische Ereignis gekennzeichnet. Dadurch werden sie mit Bedeutung aufgeladen und lesbar gestaltet.'5 Zum anderen sind wir mit Abbildungen von Realität konfrontiert, von denen James E. Young sagt, dass sie vermeintlich "nach dem gleichen rhetorischen Prinzip funktionieren wie die Fotografie, bei der Darstellung und Objekt scheinbar eins sind". Artefakte, zu denen auch Gebäude oder deren Reste zu zählen sind, "re-präsentieren" demnach nicht nur die Vergangenheit, sondern diese ist auch "in ihnen präsent". Dabei kann der Unterschied zwischen dem Objekt und dem, wofür es steht, verwischen, damit dazu verleiten, die Realität in einer KZ-Gedenkstätte nicht nur mit der in einem Lager zu verwechseln, "sondern überdies die im Denkmal manifestierte Sicht auf die Geschichte für die unvermittelte Geschichte" zu halten.16 Wir sind

13

Zwischen 1945 und 1950 befand sich auf dem Gelände des vormaligen KZ Buchenwald das sowjetische Speziallager Nr. 2. 14 Assmann 2006, S. 331. 15 So auch Lüttgenau (1992), der in der Generierung immer neuer Zeichen als "Konstellation des Versuchs, Vergangenheit in der Gegenwart festzuhalten, der notwendig scheitern mul;'', einen Beitrag zum "Fortbestehen einer Bedeutung des historischen Ortes" sieht, der eine Gedenkstätte "bestimmt" (S. 29 f.). 16 Young 1992a, S. 270 .

24

also in der Auseinandersetzung mit den historischen Orten der ehemaligen Konzentrationslager nicht nur mit der Frage befasst, welche baulichen Reste erhalten blieben, sondern auch mit der, mit welchen Präsentationen, Bedeutungen und Informationen sie gezeigt werden. Fragen nach Angemessenheitl7 und Darstellbarkeit der nationalsozialistischen Verbrechen begleiten nahezu jede ästhetische Äußerung in der Literatur, der Kunst, dem Dokumentar- und noch stärker dem Spielfilm:18 Was kann, was darf, was soll wie gezeigt, inszeniert, rekonstruiert, bebildert, fiktionalisiert werden? Für den Umgang mit den historischen Lagergeländen scheinen diese Fragen eine untergeordnete Rolle zu spielen. Im Vordergrund steht allein der Umstand, dass an ihnen institutionalisierte Erinnerung in Form von Ausstellungen, Gedenkzeichen und begehbaren Bereichen möglich ist - nach Jahrzehnten, in denen dies von spezifischen gesellschaftlichen Diskussionen oder politischer Indienstnahme bestimmt wurde. Die Bedeutung dieser Orte wird dabei in öffentlichen Diskursen oft in ein direktes Abhängigkeitsverhältnis zur Zeitzeug/innenschaft gesetzU9 Die Bezugnahme auf die räumliche Struktur des vormaligen Konzentrationslagers und hierbei auch die Einbeziehung von Bereichen, die möglichst über das unmittelbare Gefangenenlager hinausgehen, bestimmten die Veränderungen, die an den Orten in den letzten Jahren stattfanden. Die auf diese Weise nahegelegte Informationsweitergabe bestimmt die Außenbereiche und zum Teil die Innenräume genutzter Gedenkstättengebäude. Damit bewegen sie sich nach wie vor in einem erinnerungskulturellen Spannungsverhältnis20

17

18

19

Dazu auch Baeck (2006, S. 24), der davon ausgeht, dass "Gedenken eine besondere Form der Geschichtserzählung ist" und als solche unter anderem im Denkmal dekonstruierbar sei. Diese Erzählung würde das, was erinnert werden soll, oft nur andeuten, gelegentlich als bekannt voraussetzen. Stärker scheint es dagegen um eine Frage von "Angemessenheit der Erinnerung" zu gehen. Angemessen gilt im öffentlichen Diskurs als "richtige" Form, einen Gegenstand zu erinnern. Vernachlässigt wird dabei meines Erachtens der Faktor Zeit, das heißt, dass in unterschiedlichen Momenten unterschiedlichen gesellschaftlichen Akteuren verschiedene Aspekte und Diskurse als "richtiges" Verhältnis zu dem zu erinnernden Gegenstand gelten. So galt in den ersten Jahren nach der Befreiung der Konzentrationslager ein Totengedenken als "angemessen", und dies spiegelt sich in der Anlage von Grabstätten wider. Als ein Beispiel für die unreflektierte Verwendung dieser Zuschreibung sei verwiesen auf: Häselhoff/Reinhold-Häbich 2005, S. 260. Für einen Einblick sei verwiesen auf: Bannasch/Hammer 2004. Dies geschieht zum einen zahlreich in Gedenk- und anderen Reden unterschiedlicher gesellschaftlicher Akteure, aber auch in wissenschaftlichen Kontexten (vgl. unter anderem: Nerdinger 2006,

20

s. 7).

Gilzmer (2007, S. 18) definiert Erinnerungskultur als "die jeweilige Gesamtheit von Denkmalen, sozialem Handeln und Institutionenbildung [... ],die für Gedächtnis, Erinnerung und Geden· ken eines Einzelnen, einer Gruppe oder einer bestimmten Gesellschaft spezifisch sind". Reiche! (1995, S. 22) sieht zwei Einflussfaktoren, die für die Erinnerungskultur moderner Industriege-

25

zwischen Ereignis - der Praxis nationalsozialistischer Verfolgung, Ausgrenzung und Vernichtung - und einer ästhetischen Darstellung. Für diese stellte Salomon Korn zu Recht fest, dass sie auch bei größter Zurückhaltung den Schrecken immer auch ästhetisiere. 21

2

Museum

Im Hinblick auf die Funktionen und Begriffiichkeiten eines Museums sind zwei Aspekte der heutigen KZ-Gedenkstätten relevant: ihre musealen Ausstellungen und die "Freiluftmuseen". Zu ihren Einrichtungen gehören Archive, Sammlungen, Datenbanken und Magazine sowie Bibliotheken und Forschungsbereiche.

a Ausstellungen zur Geschichte der Konzentrationslager Mit dem Begriff Memory Museums (Gedenkmuseen) von Susan Sontag lässt sich eine grundlegende Tendenz bei Neugründungen von Museen innerhalb des letzten Jahrzehnts bezeichnen. 22 Katrin Pieper definiert sie "als museale Institutionen, die sowohl Gedenkstätten als auch Ausstellungsorte mit gesellschaftspolitischen Zukunftsentwürfen und Zielsetzungen sind. In ihrer Doppelfunktion als Museum und Memorial vergegenwärtigen sie mahnend Krieg, Vernichtung und Vertreibung im Rahmen der jeweiligen thematischen Fixpunkte der nationalen Erinnerungskulturen. Sie gedenken der Opfer und Toten und - mehr oder weniger implizit - den Tätern. Durch die Anerkennung als nationale Einrichtungen bekommen sie darüber hinaus besondere politisch-repräsentative Funktionen zugeschrieben. "2 3 Dies kann für die Ausstellungen in allen großen KZ-Gedenkstätten übernommen werden. 2 4 Zur Vermittlung von

21 22

23 24

26

sellschaften bedeutsam, folgenreich und charakteristisch geworden sind: "Zu sprechen ist von der Demokratisierung und von der Materialisierung der Erinnerungskultur." Erinnerungskulturen im Vergleich untersuchen: Cornelißen u. a. 2003; Eschebach 2004. Korn 2001, S. 113. Sontag 2008, S. 101. Pieper (2006) folgt der englischen Bezeichnung; vgl. besonders den Abschnitt "Das Memory Museum in gegenwärtigen Erinnerungskulturen" (ebd., S. 22-31) . Ebd., S. 23. Auch zahlreiche Außen- und frühe Lager werden mittels Ausstellungen auf den ehemaligen Geländen oder aber in deren Umgebung erinnert und vorgestellt.

Informationen über die Geschichte des Konzentrationslagers wird damit ein Medium genutzt, das auch für die Darstellung anderer historischer Ereignisse bekannt ist: Texte, Fotografien, Zeichnungen, Mitschnitte von Interviews mit Zeitzeuglinnen und originale oder rekonstruierte Objekte werden in Vitrinen, an Wänden, auf Tafeln, in Filmen gezeigt. 25 Mit dem "Bewahren, Sammeln, Forschen und Bilden" werden zentrale Aufgaben des Museums übernommen.26 Gleichzeitig zeigt sich hier "die beginnende Historisierung" der Ereignisse.27 Diese Ausstellungen sind vordergründig an die Orte der heutigen Gedenkstätten gebunden,28 in der Regel wurden zu ihrer Präsentation erhaltene Gebäude umgebaut.29 Ausstellungen als Medien einer Vermittlung von Ereignissen im Konzentrationslager wurden bereits kurz nach der Befreiung genutzt. So präsentierten Überlebende im ehemaligen KZ Dachau im November 1945 im Zuge des ersten Dachau-Prozesses eine kleine Ausstellung. Zu den Mahn- und Gedenkstätten der DDR gehörten sie, neben dem Aufbau von Sammlungen, bereits mit deren Einrichtung ab den 1950er Jahren- so in Buchenwald 1954 als "Museum des Widerstands". In Westdeutschland wurden museale Ausstellungen zum Teil deutlich später eingerichtet: Dachau 1965, Bergen-Belsen 1966, Flossenbürg 1979,

25

26 27 28 29

Knigge (2002, S. 378) zufolge schließt die "Geschichte der musealen Repräsentation der NSVerbrechen keinesfalls gradlinig an die Entwicklungsgeschichte der Museen in Europa" an, ein Vorläufer war bestenfalls "Ernst Friedrichs Antikriegsmuseum, das in der Weimarer Republik den Ersten Weltkrieg als Massenmord und Staatsverbrechen vergegenwärtigte" (ebd.). Die Verbindung wird so über den Inhalt, nicht über die Form oder die verwendeten Medien gezogen. Brink (1989, S. 15) spricht im Zusammenhang mit den Ausstellungen, die für mich an dieser Stelle als zentrales Moment der Museen gelten, von einem "Sondertypus historischer Ausstellungen". Ebd., S. 43. Kufeke 2001, S. 5. Assmann 2007b, S. 7 f. Eine Ausnahme bildete die Ausstellung zur Geschichte des KZ Buchenwald (vgl. Nationale Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald 1990). Eine Ausnahme bilden hier die Ausstellungs-, Mitarbeiter-, Archiv- und Seminarräume in der Gedenkstätte Bergen-Belsen. Da vom KZ selbst keine baulichen Relikte erhalten blieben, wurde bereits für die erste Ausstellung 1966 ein kleines Gebäude angrenzend an das Lagergelände eröffnet und im Zuge einer Neugestaltung der Ausstellung bis zur Neueröffnung 1990 erweitert (vgl. Schafft/Zeidler 1996, S. 46 f.). Im Oktober 2007 eröffnete in unmittelbarer Nähe und Sichtbeziehung ein weiterer Neubau, in dem eine deutlich größere Ausstellung gezeigt wird, die sowohl das Kriegsgefangenenlager der Wehrmacht 1939-45, das KZ 1943-45 als auch das Displaced Persans Camp 1945-50 präsentiert. Das Gebäude des Architekturbüros KSP Engel und Zimmermann (Frankfurt am Main) möchte in seiner Ausrichtung und Gestaltung Bezüge zur Geschichte des Ortes aufnehmen. Dabei markiert der Bau auch einen neuen Eingang zu dem ehemaligen Lagergelände (vgl. zur Architektur des Gebäudes: Ballhausen 2007; Kreykenbohm 2008). Zahlreiche Presseartikel zur Eröffnung haben das Gebäude ebenfalls thematisiert. Eine Sammlung ist veröffentlicht in: Stiftung niedersächsische Gedenkstätten 2007b, S. 37-70. Zur Ausstellung ist ein schmaler Katalog erschienen: Stiftung niedersächsische Gedenkstätten 2007a.

27

Neuengamme 1981.3° Jede war dabei "in einen Denkmals- und Memorialkontext eingebunden"Y Bereits direkt nach der Befreiung fand eine Ausstellung der (vermeintlichen) Lagerwirklichkeit statt. Von den Alliierten wurden nicht nur Beweise für die Verbrechen gesichert - Objekte, Dokumente, Berichte von Überlebenden -, sondern die Orte selbst- mit den Toten und Überlebenden - wurden den alliierten Soldaten, internationalen Delegationen und einer deutschen Öffentlichkeit präsentiert. Volkhard Knigge macht hierfür am Beispiel Buchenwaids fünf Repräsentationspraktiken aus: Überlebende erläuterten den Besucher/innen die Ereignisse, einzelne Bereiche wurden beschriftet, "erschreckende Artefakte" zusammengetragen und präsentiert, originale Schauplätze mit originalen Mitteln wie Galgen oder Prügelbock re-inszeniert. Schließlich wurde der Versuch unternommen - unter anderem durch die Rekonstruktion von Leichenstapeln mit erst nach der Befreiung Verstorbenen - , den Zustand zum Zeitpunkt der Befreiung möglichst lange zu präsentieren.32 Ein Teil dieser Strategien wird nach wie vor angewandt: Erzählungen von Überlebenden werden mittels aufgenommener Interviews in die Ausstellungen integriert,33 Objekte oder Gebäude werden mit ihrer Funktion beschriftet, und mit dem Hinweis auf Rekonstruktionen oder Inszenierungen werden Folter- oder Mordinstrumente gezeigt- wenn auch ohne Beigaben in Form von Puppen etc. Die Leichenstapel finden unter Verwendung der Dokumentationen der Alliierten als bildliehe Repräsentation Eingang in die Ausstellungen. Im Zuge von Neugestaltungsprozessen ab den 1990er Jahren sind die Ausstellungen in den Gedenkstätten sowohl inhaltlich als auch im Hinblick auf die (pädagogischen) Konzepte und die ästhetische Präsentation verändert worden.34 Charakteristisch für diesen Prozess waren Diskussionen um das Ausblenden

30 Alle Angaben sind Schaffi:/Zeidler 1996 entnommen, die einen groben Überblick über die Geschichte der Gedenkstätte geben. Unterschieden werden muss, dass die Einrichtung in der ehemaligen DDR Bestandteil der Planungen war, während sie in Westdeutschland erst im Zuge der Entwicklungen und unter anderem infolge eines erhöhten zivilgesellschaftlichen Engagements erfolgte. 31 Knigge 2002, S. 382. 32 Ebd., S. 378 f. 33 Dabei fand hier wie da eine Auswahl statt: Sprechen konnten nach der Befreiung nur die überlebenden, die körperlich und geistig dazu in der Lage waren, und im Rahmen von aufgenommenen Interviews nur diejenigen, die zum Zeitpunkt der Entwicklung dieser Oral-History-Projekte noch lebten, gefragt wurden und sprechen wollten. Eingang in die Ausstellungen finden dann wiederum nur die Erzählungen , deren Inhalte in das Konzept integrierbar sind. 34 Insgesamt gesehen ist die Bedeutung, die den Museen gegeben wurde, vor allem im Verlauf der 1970er und 198oer Jahre deutlich gestiegen. Dies zeigen sowohl Zahlen zu Museumsneugründungen als auch zu den Besucher/innen (vgl. unter anderem: Korff/Roth 1990, S. n f.).

28

von Themenkomplexen, die mit der Lagergeschichte im Zusammenhang stehen: die Einbindung des KZ in die Umgebung, Aspekte der Entwicklung sowohl der "Häftlingsgesellschaft"35 als auch der Funktionen des Lagers, Ideologie und konkrete Geschichte der Angehörigen der SS etc. Darüber hinaus waren es häufig Formen der Präsentation, die in der Kritik standen, so eine unreflektierte Übernahme von Täterperspektiven irrfolge der Verwendung ihrer Dokumente und Bilder oder eine Ausstellung oft großformatiger und wiederkehrender Bilder und Relikte, die auf Abschreckung zielten, weniger auf eine genaue Wissensvermittlung.36 Inzwischen gibt es neben Hauptausstellungen, die einen Überblick geben, vertiefende Einzelausstellungen zu ausgewählten Aspekten des KZ37 wie Zwangsarbeit oder Täter,3 8 zur Nachgeschichte und zu den Formen des Gedenkens,39 außerdem auch Sonderausstellungen und Kunstausstellungen.4° In der Regel werden in der Hauptausstellung auch Aspekte der Lagerarchitektur vermittelt. Dies erfolgt über die Präsentation von Lageplänen, Modellen des Lagers oder einzelner Bauten, zum Teil auch von originalen Gebäudeteilen, zum Beispiel von Barackenwänden, und von Informationen zur Baugeschichte. Zugleich

35

36 37

38

39

40

Pätzold (2005, S. m) weist auf den "Begriff und seine Problematik" hin. Zum einen erfasse er das Verhältnis zwischen "den Zwingenden und den Gezwungenen, zwischen den über Leben und Tod Herrschenden und den ihnen Ausgelieferten" nicht, zum anderen bestehe "seine Tücke darin, dass die Häftlinge zu sehr als Subjekte und Gestalter dieser Gesellschaft angesehen werden". Trotz "dieses Mangels" habe sich der Begriff in der Geschichtswissenschaft und der Publizistik durchgesetzt. Vor diesem Hintergrund wird er in der vorliegenden Studie verwendet. Knigge 2002, S. 383 f. Zur Neugestaltung und den Umgang mit den Objekten sei auch verwiesen auf: Mußmann 2001, besonders S. 26-28. So wurde in der Gedenkstätte und dem Museum Sachsenhausen ein dezentrales Ausstellungskonzept entwickelt. In derzeit zehn realisierten von 13 geplanten Ausstellungen werden einzelne Aspekte des KZ auch mit seiner vormaligen Architektur verknüpft. So gibt es eine Ausstellung zu "Medizin und Verbrechen 1936-1945" in den erhaltenen Krankenrevierbaracken R I und R II (vgl. Ley/Morsch 2007) und eine Ausstellung zur Beziehung zwischen der Stadt und dem Lager in einem ehemaligen Wachturm (vgl. Riedle 2003). Am 17- Oktober 2004 wurde in einem ehemaligen Aufseherinnenhaus eine erste Dauerausstellung zu den Täterinnen im KZ Ravensbrück eröffnet (vgl. hierzu den Begleitband: Erpel2007). In der KZ-Gedenkstätte Neuengamme gibt es seit 2005 die Ausstellung "Dienststelle KZ Neuengamme: Die Lager-SS" in den ehemaligen SS-Garagen. Eine Auswahl ist veröffentlicht in: KZGedenkstätte Neuengamme 2005, S. 153-183. So wurde 1999 in der Gedenkstätte Buchenwald in unmittelbarer Nähe zur 1958 eingeweihten Mahnmalsanlage eine Dauerausstellung zur Geschichte der Mahn- und Gedenkstätte eröffnet und eine Broschüre veröffentlicht: Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora 1999. Im selben Jahr eröffnete in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück eine Ausstellung zur "Sprache des Gedenkens" (vgl. hierzu den Sammelband: Eschebach u. a. 1999). U. a. verfügt die Gedenkstätte Buchenwald über eine Sammlung und Ausstellung von Kunstwerken sowohl aus der Zeit des KZ als auch von Oberlebenden sowie zeitgenössischen Künstler/ innen. Einen Einblick gibt: Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora 2005.

29

sehen die Konzeptionen von Ausstellungen eine Thematisierung von Funktion und Architektur der Gebäude in ihrer KZ-Nutzung vor. Während die Bedeutung und der Umfang der musealen Präsentationen größer geworden sind, erstaunt, wie wenige vergleichende oder kritische Untersuchungen es zu ihren Inhalten und Konzeptionen sowie zu den auf diese Weise vermittelten Vorstellungen über die KZ-Geschichte gibt.41

b Das Gelände als Ausstellungsobjekt Die zweite Überlegung zum Museum in Gedenkstätten ist für die vorliegende Studie von größerer Relevanz. Die Gebäude der ehemaligen Konzentrationslager sind Träger von Informationen, als solche auch Quellen unter anderem für die Gestaltung des Raumes42 zur Präsentation der Aspekte seiner Geschichte. Mit ihnen lassen sich Aussagen machen zur Materialität, damit zum Beispiel zu den Unterkunftsbedingungen für Gefangene, zum Verhältnis zwischen Gebäuden unterschiedlicher Funktion, zu Wegen, Grenzen, einsehbaren Flächen, zu Sichtbeziehungen, Anknüpfungspunkten an die umliegenden Ortschaften etc. Neben ihrem Wert als Informationsträger werden die Bauten zu einem Anschauungsobjekt. Aleida Assmann benennt drei Grundformen bzw. Organisationsstrukturen der Präsentation: Erzählen, Ausstellen, Inszenieren. Das Medium der ersten Grundform ist der Text, als historischer Roman ebenso wie als wissenschaftliche Publikation. Medien der Ausstellung sind "Texte, Bilder, Dinge, digitale 41

Zum Teil werden umfangreiche Kataloge zu den Ausstellungen erstellt, in denen sich oft Forschungsbeiträge zu den historischen Themen befinden. Darüber hinaus gibt es in den zweimonatlich erscheinenden Gedenkstättenrundbriefen der Topografie des Terrors (Berlin) Vorstellungen von Konzeptionen, die in der Regel von den Ausstellungsmacherlinnen oder Gedenkstättenmitarbeiterlinnen stammen und einen Überblick über das Vorhaben geben. Hinzuweisen ist ausdrücklich auf die Arbeiten von Cornelia Brink (1989; 1991; 1995). Eine kritischpolemische Auseinandersetzung mit der ersten, im Januar 1992 eröffneten Ausstellung im Haus der Wannseekonferenz gibt: Strobl1994, S. 79-87- Einen überblick über die musealen Darstellungen des Holocaust bis 1990 gibt darüber hinaus: Marcuse 1993. Thomas Lutz untersuchte in seiner Dissertation 20 Dauerausstellungen in Gedenkstätten unter pädagogischen und museologischen Fragestellungen (vgl. Lutz 2009). Wichtige Impulse sind von dem Dissertationsprojekt "Medium Gedenkstättenausstellung. Personalisierungen in aktuellen Geschichtsdarstellungen und ihre Rezeption im Spiegel des gesellschaftlichen Umgangs mit der nationalsozialistischen Vergangenheit" (Arbeitstitel) von Cornelia Geissler (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft, Freie Universität Berlin) zu erwarten, in welchem sie sich mit den individualisierten Darstellungen von Opfern und Tätern in Ausstellungen befasst. 42 Vgl. hierzu das Kap. Gedenkstätte als Raum, S. 72-80.

30

Medien", die in Museen oder Installationen gezeigt werden. Das Inszenieren unterteilt Assmann in medial und lokal. Ersteres ist ein "In-Szene-Setzen von bewegten Bildern, die Handlungen transportieren" in Filmen, im Fernsehen, auf Video oder DVD. Letzteres, und hierzu zählt sie die Gedenkstätten, ist das "Zeigen und Agieren" an historischen Orten mit ihren Resten und Relikten.43 Hinzu kommen charakteristische Gemeinsamkeiten zwischen Gedenkstätten und Freilichtmuseen oder Industriemuseen, zum Beispiel hinsichtlich konservatorischer Fragestellungen oder Umwidmungen.44 Dabei bezeugen die baulichen Relikte in den heutigen Gedenkstätten "bisher einmalige Verbrechen. Sie sind nicht nur historisch-wissenschaftliches Beweisstück, sondern auch Corpus delicti",45 woraus sich (mittlerweile) eine Intention zu ihrem Erhalt ergibt. Als Konsequenz aus Konzeptionen, die eine Einbindung der ehemaligen KZ-Gelände in die Ausstellungen vorsahen, wurden die Gebäude der ehemaligen Lager selbst Ausstellungsobjekte. Als solche sind sie angezeigt, präsentiert, inszeniert und kontextualisiert. Gleich einem Museumsrundgang sind Wege über das Gelände möglich und ausgeschildert. Da an Gebäude und Wege einzelne Aspekte der Erzählung einer Geschichte des Ortes geknüpft sind - sowohl mittels Texten, Fotografien oder auch Hörführungen entstehen aus der Bewegung Verbindungen und auf diese Weise zusammenhängende Darstellungen der KZ-Geschichte. Dabei können Objekte, die zum Teil zu unterschiedlichen Zeitpunkten gebaut wurden und deren Funktionen sich bereits im Zeitraum der KZ-Nutzung mitunter signifikant geändert haben, wie in einer Sammlung nebeneinander stehen und zu einem Narrativ verknüpft sein. Zugleich wird eine Auswahl getroffen: Nicht jedes bauliche Objekt wird einbezogen, und eine Kennzeichnung kann sich auf einzelne Bauten, manchmal nur auf Innenräume, oder einen ganzen Bereich beziehen, nur eine Bezeichnung beinhalten oder ein Ereignis darstellen etc. Da keines der ehemaligen Konzentrationslager in seiner baulichen Substanz vollständig erhalten ist, haben wir es mit baulichen Fragmenten zu tun: Mauer-, Fundament- und Zaunreste, Barackenteile, Einzelobjekte. Diese "Überreste"46 43 44 45

Assmann 2007a, S. 154. Hoffmann 1999a, S. 12 f. Ebd. 46 Nach )ohann Gustav Droysen (1977. S. 70 f.) sind die "noch gegenwärtig unmittelbar vorliegenden Reste ehemaliger Gegenwarten" von den Quellen als "schriftliche und mündliche Nachrichten" zu unterscheiden. Zum Verhältnis von "Überrest", also Denkmal aus der Zeit, und den Erinnerungsstrategien im Denkmal an die Zeit vgl. die Veröffentlichung zur ,,Vergegenständlichten Erinnerung": Hoffmann 1998a. Zur allgemeinen Einführung und Methode vgl. die Einleitung: Hoffmann 1998b. Meines Erachtens wird hierbei der Ausstellungscharakter, den viele der "Überreste" heute erfahren, zu stark vernachlässigt.

31

"ragen [... ] - etwa als Baudenkmale - aus der Vergangenheit in die Gegenwarf'. Dabei "müssen [sie] im Kontext jeweils gegenwärtiger Bedeutungen funktionieren". Da von ihnen die "Denkmale an die Zeit" unterschieden werden können, die "in der Gegenwart gebaut, errichtet werden, um eine Spezifik von einer Vergangenheit - etwa einen berühmten Mann - vor der Vergessenheit zu bewahren",47 stellt sich die Frage, welche Bedeutung ein Prozess von Erhalt, von Kennzeichnung mit Hilfe künstlerischer, dokumentierender und deutender Mittel in diesem Zusammenhang hat: Inwieweit ist eine begrifflich-konzeptualisierende Trennung von "Denkmalen aus der Zeit" und "Denkmalen an die Zeit" aufrechtzuerhalten, wenn der Erhalt der Relikte erfolgt, um ein Ereignis der Vergangenheit in der Gegenwart zu erinnern, und wenn in der Gegenwart Anstrengungen unternommen werden, diese Relikte mit baulichen und künstlerischen Mitteln zu ergänzen und zu erhalten? Darüber hinaus bezieht sich der "Überrest" sowohl auf den Gegenstand als auch auf seine Bedeutung: In der Zeit des Konzentrationslagers standen die Gebäude in einem bestimmten Verhältnis zueinander, sowohl räumlich als auch strukturell und funktional. Diese Zusammenhänge sind aufgelöst, geblieben sind Einzelteile, die sowohl in einen neuen Nutzungs- als auch in einen neuen Sinnzusammenhang überführt werden mussten. Diese Re-Dimensionierung des einzelnen Objektes kann auf unterschiedliche Weise erfolgen: "erklärend, erzählend, ambiental oder inszenatorisch".48 Sie ist notwendiger und elementarer Bestandteil der Präsentation. Bedenkt man dabei das quantitative und qualitative Verhältnis zwischen den real noch vorhandenen baulichen Relikten aus der Zeit und den zur Schau gestellten Resten, Rekonstruktionen und künstlerischarchitektonischen Kennzeichnungen kann sich die Bedeutung der historischen Orte kaum auf Überrest, Quelle und Denkmal aus der Zeit reduzieren. Gerade die Veränderungen in den Funktionen der Objekte sind entscheidend: Waren sie in der Zeit des Konzentrationslagers zum Beispiel Gebäude zur Unterkunft oder dienten der Vernichtung der Leichen, sind sie in der Gedenkstätte Verweise auf "eine verschwundene Vergangenheit" und zeigen auf "eine unsichtbare Realität".49 Sie sind sowohl Hülle für neue Nutzungen als auch Ausstel-

47 Hoffmann 1996b, S. 7- Die Unterscheidung in Denkmale aus der Zeit und Denkmale an die Zeit nimmt er mit Bezug auf Droysen vor. 48 Korff/Roth 1990, S. 18. 49 Pomian (1990, S. 43) stellt diesen Prozess anband einer Fabrik dar, deren ursprüngliche Funktion als Bestandteil eines Produktionsprozesses nicht mehr gegeben ist. Durch eine neue Punktionsbestimmung wird sie vor der Zerstörung bewahrt und zu einem Ort, an dem auf eine vergangene Realität- und Aspekte früherer Funhion- verwiesen werden kann. Die neue Funhion sieht er in "einem System von Zeichen mit Symbolcharakter".

32

lungsstücke. Die Besucher/innen erlangen hier (bestenfalls) veranschaulichtes Wissen über einzelne Aspekte einer anderen Zeit und finden ihre Ansprüche und Erwartungshaltungen an eine Besichtigung befriedigt. Durch Assoziationen und Erzählungen entsteht "neben der realen Welt außerhalb der Ausstellung und der synthetischen in ihren Räumen noch eine dritte: die imaginäre im Kopf des Besuchers".5° Dabei wären für die Besucher/innen ohne den Kontext, das heißt ohne das Wissen, was ein nationalsozialistisches Konzentrationslager war, nur Fundamentreste, einige Steingebäude, Baracken, Zaunpfähle, Türme, die zum Teil an Jagdschießstände erinnern, und Ähnliches sichtbar. Die Bedeutung, die diesen banalen baulichen Erscheinungen gegeben wird, wird zum einen aus Wissen und Bildern mitgebracht, beispielsweise aus der schulischen und außerschulischen Bildung, aus Filmen oder von Zeitzeugen und Zeitzeuginnen. Zum anderen sind die auf Ausstellungstechniken beruhenden Präsentationen eine Voraussetzung, die Ausstellungen zu verstehenY Dies geschieht mittels Kennzeichnungen: Die Gebäude werden präzisiert, in einen Kontext zu einzelnen Aspekten der historischen Ereignisse gesetzt, in eine Erzählung zur Lagergeschichte eingebunden und gegebenenfalls mit anderen Orten nationalsozialistischer Verfolgung durch die Darstellung von funktionalen Verbindungen oder mittels Symbolisierungen verknüpft.5 2 Dabei "reproduzieren individuelle Erinnerungen wie auch die Erinnerungskultur auf nationaler Ebene nicht einfach historische Realität, sondern [... ] nehmen eine Konstruktion der Vergangenheit aus Interessen und Perspektiven der Gegenwart heraus vor".53 So sind die Besucher/innen mit Gebäuden als Objekten, Spuren, Denkmalen aus der Zeit, Symbolen und Ausstellungsstücken konfrontiert, die unter Gesichtspunkten von Deutung, Sinnhaftigkeit, pädagogischen Konzepten und ästhetischen Vorlieben in einen Sinnzusammenhang

so

51

52

53

Brink 1995, S. 66. Vgl. hierzu auch den Begriff des imaginären Museums bei Malraux (1957, S. 120): "[ ... ]ein selbständiges Gebiet von der Wirklichkeit gelöst, ein Reich der Kunst mit eigenen Maßstäben und eigener Idealität, erfüllt mit Werken aller Zeiten und Zonen, allen erschlossen und verbreitet durch die Technik der Reproduktion". Dies betrifft nicht die Überlebenden der Lager, die mit ihren primären Erinnerungen den Ort besuchen und Inszenierungen oder Hinweise nicht oder weniger benötigen, um ihn mit den Ereignissen selbst in Verbindung zu bringen. Vgl. hierzu die Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Formen der Erinnerung in Kap. Gedächtnis und Erinnerung, Orte und Architektur, S. 40-72. So wäre davon auszugehen, dass wenige Menschen beim Anblick einer Holzbaracke zur Materiallagerung auf einer Wiese automatisch eine Assoziation zu den Bedingungen einer Unterbringung im KZ herstellen. Gleichzeitig gilt die (leere) Holzbaracke auf dem Gelände eines ehemaligen Konzentrationslagers nicht wenigen als anschauliches Objekt zu den Lebensbedingungen der Häftlinge. Kufeke 2001, S. s.

33

gebracht wurden - von Gestalter/innen, Mitarbeiter/innen der Gedenkstätten, Historikerlinnen und anderen Personen, die sich an politisch-gesellschaftlichen Diskussionen beteiligen. Zwei Ausstellungskonzepte kommen zum Tragen: Zum einen werden die baulichen Relikte als Objekte dokumentiert und dargestellt. Zum anderen sind sie in ein Ausstellungsnarrativ eingebunden. Als Unterschied zu Ausstellungen in Museen können die Wege gesehen werden. Davon ausgehend, dass in Museen die Gebäude und der Aufbau der Objekte eine Reihenfolge zumindest nahelegen, gelegentlich auch festschreiben, kann dies für die Gelände der Gedenkstätten zunächst nicht eindeutig bestimmt werden. Allerdings, dies wird die Analyse der Beispiele verdeutlichen, gibt es Wegeführungen, die sich aus der Anlage heraus ergeben oder einen Vorrang genießen. Dies kann durch eine Hörführung oder durch Angaben auf Lageplänen von Gedenkstätten-Flyern verstärkt werden. Zudem ergeben sich Wege im Gelände durch Hinweistafeln, aber auch infolge der Anziehungskraft, die die Gebäude - wie das Krematorium oder ein Lagertor - oder ihre Funktionen - wie die Ausstellungen - haben. Hierbei kann die Erwartungshaltung, "etwas sehen" zu können, als Motiv für eine Entscheidung angenommen werden. Eine freie Fläche oder ein Weg, der in einen Wald führt, ist dagegen weniger interessant.54 Insofern kann zwischen einer mehr formalen Wegeführung in Museen und einer mehr strukturellen in KZ-Gedenkstätten unterschieden werden. In der Konsequenz ergeben sich Wege, an denen Objekte mit den ihnen beigefügten Darstellungen stehen, die zueinander in ein Verhältnis gesetzt und zu einem (sinnvollen) Narrativ55 zusammengesetzt werden können. Die Wahl des Weges, eine gerichtete Aufmerksamkeit oder verschiedene Blickwinkel können

54 Auf diesen Aspekt wird im Zuge der Analyse der Gedenkstätten vertiefend eingegangen. Er wird besonders vor dem Hintergrund von Relevanz sein, wie periphere Bereiche gekennzeichnet sind. An dieser Stelle sei hingewiesen auf: Ullrich 1997, S. 68 f. Wenn von einer Stelle im Gelände keine weiteren Elemente als die zur Gedenkstätte zugehörigen ausgemacht werden, d. h. diese können zu einem zusammenhängenden Muster zusammengeführt werden, geht der Besucher zurück auf Hauptwege und erkundet das Gelände nicht weiter. Lynch (1975, S. 12) hat Ablesbarkeit - neben Gestaltung des Bildes, Struktur, Identität, Einprägsamkeil/Bedeutung - als Aspekt für das Bild einer Stadt herausgearbeitet. Dabei seien überraschende Momente notwendig, um sich aktiv und schöpferisch einzubringen und zu entwickeln. Allerdings müsse dies in einem abschätzbaren Verhältnis zur Gefahr des Sich-Verlaufensstehen (ebd., S. 15 f.). Inwieweit eine solche Kreativität in der Aneignung dazu führt, dass Besucher/innen von Gedenkstätten die eindeutig auszumachenden Wege verlassen, kann hier nicht beantwortet werden. Anzunehmen ist aber vor dem Hintergrund eines zeitlich beschränkten Aufenthaltes und angesichts der Fülle von Informationen und Erwartungshaltungen sowie nicht zuletzt aufgrund meiner vor Ort gemachten Beobachtungen, dass es die Ausnahme ist. 55 Vgl. für eine Begriffsbestimmung Kap. Erinnerung, S. 40-49.

34

zu unterschiedlichen Geschichten führen. Gemein ist ihnen, dass ein Sinn entstehen muss; das heißt, das Verhältnis, in dem sich die Objekte und die mit ihnen verknüpften Informationen präsentieren, muss für die Betrachter/innen nachvollziehbar sein.s6

c

Authentizität

Ein museales Objekt57 wird als "authentisches Objekt", als "Dokument und Zeugnis" verstanden. Mit dem Begriff Authentizität sind dabei nicht nur Vorstellungen von "Echtheit und Originalität" verknüpft, vielmehr spielt neben dem Zeugnischarakter auch eine "sinnliche Anmutsqualität" eine entscheidende Rolle, das "den Objekten eingelagerte Spannungsverhältnis von sinnlicher Nähe und historischer Fremdheit, das Ineinander von zeitlich Gegenwärtigem und geschichtlich anderem".58 Zwar soll hier, wenn es um die baulichen Relikte von Konzentrationslagern geht, nicht von authentischen Objekten und Orten die Rede sein - dem soll gerade vor dem Hintergrund, dass es notwendig ist, deren Veränderungen anzuzeigen, deutlich widersprochen werden59 - , allerdings ist der Aspekt einer sinnlichen Wahrnehmbarkeit60 der historischen Reste der ehe-

56

Auf die Notwendigkeit der Herstellung einer Ordnung, um das Ereignis erzählbar zu m achen, weist DetlefHolfmann (1996a) hin. 57 Herbst/Levykin (1988, S. 24; zitiert nach Korlf/ Roth 1990, S. 32 f., FN 24) definieren ein museales Objekt als "ein aus der realen Umwelt herausgelöster, objektive Eigenschaften besitzender Träger sozialer oder naturhisto rischer Informationen, der in den Bestand eines Museums aufgenommen ist. Er ist eine authentische Primärquelle von Wissen und Emotion, h at kulturhistorischen Wert und ist Bestandteil des nationalen Kulturbesitzes. Er ist die Grundlage des Museums zur Verwirklichung seiner gesellschaftlichen Funktionen. Die Feststellung seiner Merkmale erfolgt im ProzeG musealogischer und fachwissenschaftlicher Forschungen." Diese Definition gilt Gottfried Korlf und Martin Roth (ebd.) zufolge als m usealogisch konsensfahig. sS Korff/Roth 1990, S. 17. 59 Hier wird der Argumentation von Hoffmann Ü998b, S. 10) gefolgt: Eine solche Rede un terstelle, etwas sei "unverändert" durch die Zeit gegangen oder sei "so wieder herzustellen, wie es einmal war" (vgl. auch: Hoffmann 2002). 6o Die sinnliche Wahrnehmbarkeil der materiellen Überlieferung eines Objektes gilt Korlf/Roth (1990, S. 15 f. ) als eine Ursache für das gesteigerte Interesse an musealen Ausstellungen, welches von "einem antimedialen Authentizitätseffekt herrühre" und - bezogen auf d as Museum - in dem möglichen "unmittelbaren Kontakt mit dem origin alen Gegenstand" begründet liege. Ähnlich argumentiert auch Huyssen (1993, S. 12 f.). Ich würde das " Antimediale" zum einen insofern in Frage stellen, als auch historische Ausstellungen zunehmend mit multimedialen Mitteln arbeiten, nicht zuletzt um auf d ie Sehgewohnheiten der Besucher/ innen zu reagieren. Zum anderen sind meines Erachtens die Möglichkeiten und Folgen der visuellen Übertragung gerade von Orten und Ausstellungen über das In ternet welche die eigene Anwesenheit "vor Ort" weniger notwendig erscheinen lässt und andererseits

35

maligen Lager ein wesentliches Charakteristikum der heutigen Gedenkstätten. Sie ist nicht nur in den noch vorhandenen Gebäuden angelegt, vielmehr wird sie auch auf die nicht mehr vorhandenen übertragen: Grundrisse, vor allem die der Gefangenenunterkunftsbaracken, werden in ihren Ausdehnungen markiert, Fundamentreste ausgegraben und gegebenenfalls konserviert und Standorte einzelner Gebäude auf überwachsenen Flächen angezeigt. Hinzu kommt das Sprechen von den "authentischen Orten", das gerade im Diskurs um Gedenkstätten und ihre Bedeutung - sowohl in Abgrenzung von Denkmalen an nichthistorischen Orten als auch in Hinblick auf das Ende einer Zeitzeug/innenschaft61 - verwendet wird. Dabei kann der Begriff zunächst für diejenigen, die ihn benutzen, als "Schlagwort" oder "Fahnenwort" eine "positive Besetzung deutlich [... ] machen" und als prägnante Prägung, die mit einem hohen Gefühlswert einhergeht, eine gemeinsame Basis und Identität ermöglichen.62 "Authentische Orte" sind auf diese Weise mit einer positiven Konnotation belegt. Sie stellen eine Nähe zum historischen Geschehen her und können der "Phantasie die Vorstellung aufdrängen, wir nähern uns, indem wir die räumliche Distanz vermindern, den Ort des Geschehens betreten, auch dem Geschehen selbst"_63 Zudem handelt es sich um die Kategorie einer Zuschreibung, die nicht das Objekt selbst vornimmt; vielmehr müssen die baulichen Überreste erkannt und einer historischen Erzählung zugeordnet werden, es handelt sich um "aufbereitete Präparate, die als ,Zeichen von Vergangenem' gelten, tatsächlich aber [... ] erst in diesen Status versetzt worden sind".6 4 DetlefHoffmann stellt eine Verwendung des Begriffs "authentisch" im Sinne von "glaubwürdig u. zuverlässig verbürgt; echt" bis mindestens in die 196oer Jahre fest.65 Darüber hinaus markiert der Begriff- bezogen auf den juristischen und philologischen Bereich - eine Unterscheidung zwischen einem Originalgesetz und späteren Erweiterungen bzw. Veränderungen, oder wird für Texte verwendet, die im Sinne einer kunsthistorischen Fachsprache als Originale gelten.

61

62 63 64 65

Erwartungen an den materiellen Gegenstand produzieren kann, die unter Umständen nicht erfüllt werden können - noch nicht in vollem Umfang absehbar. jorge Semprim (2005, S. 55) hat in seiner Rede anlässlich des 6o. Jahrestages der Befreiung des KZ Buchenwald, deren Schwerpunkt die Frage nach der Bedeutung und den Folgen eines Endes der Zeitzeug/innenschaft war, darauf hingewiesen, dass das "jüdische Gedächtnis an die Lager [... ]langlebiger sein [wird]", da unter den jüdischen Deportierten Kinder und Jugendliche waren, unter den politischen dagegen nicht. Seidenspinner 2007b, S. 3· Hoffmann 1998b, S. 10. Ehresmann/Eschebach 2005, S. 114. Hoffmann 2002, S. 4 f.; unter anderem zurückgehend auf: Drosdowski u. a. 1963, S. 42; Ritter 1971, Sp. 691-693.

Hiervon wären Replik, Kopie, Reproduktion und Fälschung zu unterscheiden.66 Neben dem höheren Informationswert, der Originalen zukommt, sind die Begriffe rein, echt, ursprünglich "mit vielen positiven Gefühlen aufgeladen", die mit Martin Heideggers Begriff der "Eigentlichkeit" zusammengefasst werden können: "Das authentische Ding, das authentische Werk, die authentische Handlung ist nicht weiter hinterfragbar, weil Ding, Werk und Handelnder bei sich sind." Authentisch bedeute dann ohne jede Distanz eine unmittelbare "Verschmelzung mit dem Ereignis oder mit einer Sache. Es gibt keine Trennung zwischen rezipierendem Subjekt und dem reinen, echten Ereignis, keine Analyse ist notwendig, um sich konstruierend oder rekonstruierend an ein Geschehen oder ein Kunstwerk heranzuarbeiten. Alles ist in der Sache selbst präsent."67 Bezogen auf den Originalitätsbegriff in der Kunst ist "authentisch" mit einer "angenommenen Wirkungsweise des Kunstwerkes" verbunden: mit der "Strahlkraft" des Originals, die der Kopie oder einer Fälschung fehle, mit einem "Fluidum" oder einer Aura als "eine Leistungsfähigkeit des Originals, die sich der Sprache entzieht". Dies wiederum ginge einher mit einer "Qualität des Objektes, die auch Thema des Authentischen im Bereich des Sakralen ist". Mit der Möglichkeit, dass der Papst aufgefundenen Reliquien einen "authentischen Charakter bestätigt", wird bei ihnen nicht nur - wie bei einem Text - die Echtheit bestätigt, sondern darüber hinaus "eine Strahlkraft, die Wunder wirken kann" und damit einen Einfluss auf das Leben anderer hat.68 Mit dem Begriff der "Aura"69 schreiben sich dem Objekt zudem neue Werte ein, "die kulturpessimistische Modernisierungskritiker mit der Sehnsucht nach Unmittelbarkeit und Verschmelzung verbinden".7° Mit dem Terminus des "authentischen Ortes" wird suggeriert, dass der echte, eigentliche, ursprüngliche Ort besichtigt werden kann, einhergehend mit einer Nähe zum Ereignis selbst und dem daraus resultierenden Erleben. Ihm 66

67 68

69

70

Hoffmann 2002, S. 5 (bezogen auf: Meyers Konversations-Lexikon 1935, S. 250; Alseher 1983, S. 645 f.). Anschließend weist Hoffmann (2002, S. 6) daraufhin, dass sowohl Text als auch Bauwerke verändert werden können. Für Letztere stellt er d ie Frage, inwieweit- setzt man "authentisch" für den Zustand der Erbauungszeitan - der Begriff verwendbar wäre, wenn der Zeitraum der Errichtung "länger als bei einem Einfamilienhaus" ist. Auf den Verlust von "Authentizität" im Kontext der Konservierung der historischen O rte verweist auch Assmann 2006, S. 333. Ebd., S. 10. Ebd., S. 8. Als "litterae authenticae" werden die Dokumente bezeichnet, die die Echtheit von Reliquien verbürgen. Nach einer Festlegung des 4. Laterankonzils 1215 war dem Papst eine solche Bestätigung möglich (ebd.; bezogen auf: Buchherger 1932, Sp. 854 f.). Waller Benjamin (1983, S. 560) hat den Begriff der Aura wie folgt gefasst: "Die Aura ist Erscheinung einer Ferne, so nah das sein mag, was sie hervorruft. In der Spur werden wir der Sache habhaft, in der Aura bemächtigt sie sich unser." Hoffmann 2002, S. n f.

37

werden Eigenschaften und Möglichkeiten einer Wissensvermittlung unterstellt, die allein mit den Mitteln einer Ausstellungskonzeption oder einer Denkmalsgestaltung an nichthistorischen Orten nicht herzustellen sind, die sich demnach aus der Anwesenheit am Ort in seiner materiellen Präsenz zu ergeben und darüber hinauszugehen scheinen. Folgt man Detlef Hoffmann weiter in seinen auf die baulichen Überreste bezogenen Überlegungen zu einem "Gedächtnis der Dinge"/1 ist von Schichten unterschiedlicher Zeiten zu sprechen, die - im Sinne einer Spurensuche aufeinander bezogen werden müssen und voneinander abhängen.72 An den Standorten der Konzentrationslager sind zahlreiche dieser Schichten zu verifizieren: aus der Zeit vor ihrer Errichtung und aus den unterschiedlichen Phasen eines permanenten Auf- und Ausbaus, aus dem Umgang mit ihnen unmittelbar nach der Befreiung, aus den Umnutzungen und -bauten im Zuge einer Einrichtung als Gedenkstätte, aus der Einrichtung von Denkmalen und den Neugestaltungen, die als Konsequenz geänderter politischer Vorstellungen umgesetzt wurden. Es existiert eine Komplexität, die sich mit einer Reduzierung auf das in der Regel zeitlich bezugslos verwendete "authentisch" im Sinne von "eigentlich" und "ursprünglich" nicht fassen lässt. Die verschiedenen Schichten sind nicht nur im Diskurs über den Ort bedeutsam, sondern auch materiell und räumlich zu besichtigen und zu erleben, als mehr oder weniger gestaltete Elemente. Dies macht auch die Qualität der sinnlichen Wahrnehmung bei einem Besuch aus: Das Neben-, Mit- und Übereinander der Schichten besichtigen und erfahren zu können, ist ein Aspekt, der mit Hilfe anderer Medien - Film, Buch, Erzählungkaum zu verdeutlichen ist. Wolfgang Seidenspinner wendet sich gegen einen in der Denkmalpflege verbreiteten Ansatz, der die materielle Substanz als zentral für die "Authentizität" eines als Denkmal bestimmten Objektes sieht, einen Ansatz, der die historische Echtheit als historischen Wert "direkt an die Originalsubstanz" koppelt und seine Identität so in die "unmittelbare Abhängigkeit zum Grad des noch vorhandenen Ursprungsmaterials" bringt.73 Als entscheidender sieht er den Akt des Deutens, das heißt die Bedeutung, die dem Objekt im Zuge gesellschaftlicher Diskurse zugewiesen wird. Auch er verweist darauf, dass Authentizität nicht in Form einer historischen Echtheit von Beginn an in einem Objekt liegt, sondern erst entsteht, wenn sich eine Gesellschaft mit ihrer Geschichte auseinander-

71 Vgl. hierzu auch Kap. Gedächtnis und Orte, S. 56·63. 72 Hoffmann 2002, S. 16. 73 Seidenspinner 2007b, S. 20; vgl. Seidenspinner 2007a, S. 1 f.

setzt.74 Inwieweit diese Sichtweise für die Denkmalpflege selbst von Relevanz ist, soll hier nicht diskutiert werden. Wesentlich scheint mir die Funktion, die dem Deutungsprozess in diesem Ansatz innewohnt. Die heutigen Gedenkstätten wären nicht auf den Geländen der ehemaligen Lager errichtet worden, wenn nicht Überlebende, Einzelpersonen, gesellschaftliche oder politische Gruppierungen ihnen eine Bedeutung gegeben hätten. Diese resultiert zunächst weniger aus den materiellen, das heißt den baulichen Relikten als vielmehr aus dem, was sich ereignete. Daraus folgten unterschiedliche Funktionszuweisungen: Erinnerung und Gedenken an die Toten, politische oder religiöse Sinnstiftungen. Gleichzeitig bezogen diese sich direkt auf materielle Objekte und führten so zu deren Erhalt, Nutzung, Rekonstruktion oder Kennzeichnung. Das heißt, sie wurden wieder in eine Materialität überführt, an sie gekoppelt. Dies lag weniger in dem baugeschichtlichen Wert der Gebäude begründet als in der Bedeutung, die ihnen gegeben wurde, oder in der Symbolhaftigkeit, die ihnen zukam,75 Die Verwendung des Terminus "authentischer Ort" könnte man-zumal er als positiv konnotiert vorausgesetzt werden kann - demnach auf die Relevanz beziehen, die diesen Stätten als Ergebnis gesellschaftlicher Auseinandersetzung gegeben wird, und damit ließe sich dem Diskurs und der Funktion der Orte ein hoher Stellenwert einräumen. Allerdings kann dies nicht verdecken, dass mit dem Ursprung des Begriffs und seiner Verwendung weitere Assoziationen einhergehen, die im Kontext der vorliegenden Studie - und in der Präsentation dieser Stätten vermieden werden sollen: Unmittelbarkeit, Eindeutigkeit der vorhandenen Spuren und Relikte und die mit der Aura einhergehenden Aspekte von Ferne und Fremdheit des historischen Objektes, die in die Gegenwart scheinen.76

Seidenspinner zoo7b, S. zo. Darüber hinaus kann an dieser Stelle exemplarisch auf die Orte der ehemaligen Vernichtungslager hingewiesen werden, insbesondere auf die heutige Gedenkstätte des Vernichtungslagers Bel:iec. Die Gebäude des Lagers, in dem die Deutschen zwischen März und Dezember 1942 ca. eine halbe Million Menschen ermordeten, nahezu ausschließlich Juden und Jüdinnen, wurden anschließend abgerissen, das Gelände überwuchs. Lediglich ein Mahnmal existierte, das nicht an die Struktur des ehemaligen Lagers gebunden war. Die im Juni 200 4 eröffnete Gedenkstätte bezieht sich - neben der vordergründigen Funktion, die Massengräber als "Friedhof" zu fassen - dagegen auf einzelne Aspekte: So ist die Rampe des Nebengleises, auf dem die Deportationszüge endeten, als Eingang konzipiert, was mittels einer Installation aus Schienen betont wird; und ein Außenweg kennzeichnet die vormalige Lagergrenze. V gl. zur Vorstellung des Projekts: Solyga 2006; zur Entstehungsgeschichte der Gedenkstätte: Beker 2006. 76 Brink 1995, S. 6 5. Ihre hier auf Objekte in Ausstellungen bezogenen Überlegungen können auf die baulichen Objekte übertragen werden: "Betont man vor allem Ferne und Fremdheit, spräche dem historischen Objekt also eine besondere Aura zu, dann leistete man seiner Ästhetisierung oder einem Schaueffekt Vorschub. Orientiert man sich dagegen ausschließlich am sinnlich Wahrnehmbaren und benutzt das Objekt als Medium der Veranschaulichung, kommt 74 75

39

3 Gedächtnis und Erinnerung, Orte und Architektur

a

Erinnerung

Detlef Hoffmann unterscheidet mit dem Hinweis, dass die Grenze nicht eindeutig zu bestimmen sei,77 zwischen Gedächtnis und Erinnerung: Das Gedächtnis gilt als Speicher für Informationen und die Erinnerung als "der jeweils gegenwärtige Zugriff auf das Gedächtnis, die neuerliche Herstellung eines Geschehens, eines Gesichts, eines Gegenstands".78 Wenn ich im Folgenden hier von Erinnerung spreche, und dies gilt sowohl für die individuelle als auch für die gruppenbezogene, handelt es sich um einen Rückgriff auf Ereignetes, die Rekonstruktion eines Geschehens von einem jeweils aktuellen Standpunkt aus. Erinnerung an etwas oder jemanden wird von Erfahrungen, Emotionen, sozialen Rastern und gesellschaftlichen Diskursen geprägt, die im Kontext des Ereignisses und der folgenden Zeiten entstehen. Sie ist demnach niemals eine In-Eins-Setzung mit dem Geschehen, sondern dessen Übersetzung, Deutung, Konstruktion.79 "Erinnerung [... ] ist immer das Ereignis und die Erinnerung an seine Erinnerung",80 stellen Harald Welzer, Sabine Moller und Karoline Tschuggnall hinsichtlich des Familiengedächtnisses zum Nationalsozialismus fest und betonen damit nicht nur die Blickwinkel, sondern auch die Überlagerungen. Bezogen auf materialisierte Formen wie Denkmale ist zu schließen, dass der Erinnernde die "Erinnerungsabsicht der Entstehungszeit und damit den Gehalt der erinnerten Form zwangsläufig verändert".S1 Gleichzeitig sind

77 78

79 So 81

40

dessen Aussagewert als spezifische, von Dokumenten oder Fotografien unterschiedene, historische Quelle zu kurz." Hoffmann 2000, S. 37. Hoffmann 2 002, S. 12; vgl. Hoffmann 1998b, S. 6-13. Auch Assmann 1996b, S. 17 betont die enge Beziehung des Begriffspaars. Grundsätzlich sind unterschiedliche Formen von Gedächtnis zu bestimmen: kollektiv und kulturell, sozial, kommunikativ, autobiografisch, historisch, als Speicher- oder Funktionsgedächtnis. Auf einzelne Aspekte und Formen wird im Folgenden eingegangen. Hier ist darauf hinzuweisen, dass Verwendung, Forschung und Diskussion in einem interdisziplinären Rahmen stattfinden und eine begriffliche Trennung als analytisch möglich gilt, für die Praxis aber von einem sich bedingenden Austausch ausgegangen werden kann. Vgl. hierzu auch die einzelnen Beiträge in Gudehus u. a. 2010. Zuweilen wird Erinnerung auch mit Arbeit in Zusammenhang gebracht, das heißt mit einem körperlichen und/oder geistigen Prozess zu ihrer Herstellung, so etwa von Faulenbach (2002) im Titel "Erinnerungsarbeit und demokratische politische Kultur heute". Welzer u. a. 2002, S. 204. Martini 2ooob, S. 25. Anhand des Pantheons werden im Text Überlegungen zu Erinnerungsgehalt und -absieht von Gebäuden vorgenommen. Dabei steht die Frage nach einer Erinnerung der Vergangenheit und nach der Erinnerungsabsicht für Gegenwart und Zukunft im Mittelpunkt.

Erinnerung und Gedächtnis nicht allein auf die Vergangenheit zu beziehen, vielmehr muss ihr auf die Zukunft gerichteter Gehalt betont und untersucht werden. 82 Darüber hinaus ist zwischen Speichern und Erinnern zu unterscheiden: Unter Ersterem sind alle mechanischen Verfahren "von Einlagerung und Rückholung" zu verstehen. Hierbei können materielle Stützen genutzt werden, es kann aber auch - wie die Mnemotechnik beweist - ohne materielle Träger und technische Apparaturen gespeichert werden.S3 Erinnern dagegen aktiviert die Dimension Zeit, "die beim Speichern stillgestellt und überwunden ist". Mit ihr ergibt sich eine grundsätzliche Verschiebung. Im Gegensatz zur Mnemotechnik, die sich durch eine Übereinstimmung von In- und Output auszeichne, gebe es beim Erinnern eine Differenz. Dem ,;verfahren des Speicherns" steht der "Prozeß des Erinnerns" gegenüber. 84 Erinnerungen existieren demnach nicht "authentisch", 85 sondern als Resultat eines "voraussetzungsvollen Prozesses der Auswahlund Verarbeitung, der Symbolisierung und Transformierung je individueller Erfahrung in kommunizierbare, in kollektive Geltung beanspruchende Ausprägungen kulturellen Gedächtnisses".S 6 Erinnerung soll als Zugriff auf das Ereignis charakterisiert werden, der von Einstellungen, Auswahl und Informationen geprägt ist.S7

Die Herausgeber/innen des Sammelbands: Gudehus u.a. 2010 verweisen darauf- und auf die hier existierenden Forschungsdesiderate- bereits in ihrer Einführung: ebd. S. 1-10, besonders S. 2 und 8 f. 83 Nach Assmann 2006, S. 28 f. Dies sei Assmann zufolge der mit "ars" bezeichnete Weg zum Gedächtnis. 84 Ebd., S. 29. Dies sei nach Assmann der mit "vis" bezeichnete Wegweiser zum Gedächtnis. 85 Dass dies unter anderem den Besucher/innen von Gedenkstätten nicht zwangsläufig bewusst ist, benennt Volkhard Knigge (2ooo, S. 7) in einem Interview: "Die meisten Besucher halten Erinnerung für etwas ganz Authentisches." 86 Loewy/Moltmann 1996, S. 787 Auf Forschungen der Neurowissenschaft und der kognitiven Psychologie zu Gedächtnis und Erinnerung soll im Rahmen dieser Studie nicht eingegangen werden. Verwiesen sei vor dem Hintergrund interdisziplinärer Ansätze auf: Welzer/Markowitsch 2006; sowie im Zusammenhang mit dem kommunikativen Gedächtnis auf: Welzer 2002a, besonders: Das Gedächtnis ist erfinderisch. Befunde aus der Neurowissenschaft und der kognitiven Psychologie, S. 19-46. Hier stellt er fest, "daß das Gedächtnis ein konstruktives System ist, das die Realität nicht einfach abbildet, sondern auf unterschiedlichen Wegen und nach unterschiedlichsten Funktionen filtert und interpretiert. Das Gedächtnis [... ] operiert mit unterschiedlichen Systemen des Einspeicherns, Aufbewahrensund Abrufens." (Ebd., S. 20.) Sowie: "Sich zu erinnern bedeutet mithin, assoziativ Muster zu aktivieren [... ]. Im Regelfall leistet das Gehirn eine komplexe und eher konstruktive Arbeit, die die Erinnerung, sagen wir: anwendungsbezogen modelliert." Darüber hinaus ist "zunächst einmal [... ] ganz generell davon auszugehen, daß Erinnerungen mit der Zeit verblassen oder ganz verschwinden, wenn sie selten oder nie abgerufen werden, weil die neuralen Verbindungen, die die Erinnerungen im Gedächtnis repräsentieren, im Fall ihrer Nichtinanspruchnahme offenbar schwächer werden und sich schlieillich auflösen" (ebd., S. 21). Assmann

82

41

Pierre Nora hat auf die Notwendigkeit der Entstehung von "Erinnerungsorten"88 vor dem Hintergrund eines Übergangs aus gelebter, spontaner Erinnerung zugunsten von Geschichte als Repräsentation und Deutung von Vergangenheit hingewiesen. 89 Drei Aspekte kennzeichnen dies: zunächst das Gedächtnis, welches nicht mehr von innen heraus spontan erlebt wird und auf Stützen von außen- wie Archive- angewiesen ist. Hier vollzieht sich seine Materialisierung, in deren Ergebnis Ausweitung, Vergrößerung, Dezentralisierung und Demokratisierung stattfinden.9° Der zweite Aspekt ist eine von innen und außen angetragene "Pflicht zum Gedächtnis".91 Als Drittes sieht er eine Distanz zwischen Geschichte und Gedächtnis, im Unterschied zur früheren Tradition von Gedächtnisgeschichte. In ihr sei die Vergangenheit als nicht vollständig vergangen angesehen worden. Sie stand, trotz der Unterscheidung in vorher und nachher, in bewusster Beziehung zur Gegenwart. Vergangenheit werde heute als etwas Anderes, Abgebrochenes verstanden.92 Noras Sammlung von lieux de memoire versucht, bezogen auf Frankreichs Konstitution als Nation, "den Bestand an immateriellen, materiellen und ideellem Erbe zu erfassen".93 Wenn in der vorliegenden Studie von Erinnerungsorten die Rede ist, bezieht sich dies zuallererst auf topografische Erinnerungsorte in ihrer m ateriellen Substanz. Gedenkstätten oder andere gekennzeichnete Erinnerungsplätze stehen in dieser Hinsicht für einen weiteren Aspekt der Sammlung oder Archivierung: All diese Orte von Ereignissen sollen in Erinnerung bleiben. Auch hier ist das unmittelbare Gedächtnis der Zeitzeuglinnen nicht mehr vorhanden beziehungsweise befindet sich im Schwinden. Vor diesem Hintergrund erfolgt eine Gestal-

88 89

90 91 92 93

42

(2001, S. 103) hat zusammenfassend festgestellt, dass zum Ergebnis der Forschungen kognitiver Psychologen gehört, "dail Erinnerungen zum Unzuverlässigsten gehören, das es gibt'~ und gleichzeitig mache die Fähigkeit, sich zu erinnern, "Menschen erst zu Menschen". Nora spricht von m emoire, was im Deutschen sowohl Gedächtnis als auch Erinnerung bedeutet. Nora 1998, S. n . Aus der Sammlung von "Erinnerungsorten", die Nora zwischen 1984 und 1992 in einer siebenbändigen Sammlung zusammengetragen hat, ist eine Auswahl mit 16 Essays erschienen: vgl. Nora 2005. Aleida Assmann (1996a, S. 27) hat bezogen auf Pierre Nora festgehalten, dass die zahlreichen Erinnerungsorte der nationalsozialistischen Verbrechen nicht in der Konsequenz aus Moderne, Traditionsbruch und Historismus zu begründen seien, sondern aus den Verbrechen selbst, die an den Orten der Vernichtungslager stattfanden, die aber auch die jüdischen Generationsorte zerstörten. Demnach ginge es hier nicht um einen historischen Strukturwandel in der Begründung des Schrittes vom "mUieu" zum "lieu de memoire", sondern um den Gewaltakt, woraus folge, dass "sich diese Orte gegen eine eindeutige Klassifizierung und symbolische Sinngebung sperren". Nora 1998, S. 23. Ebd., S. 27Ebd., S. 27 f. Fran~ois 2005, S. 8.

tung von Erinnerungsorten, deren Grundlage nicht allein der zur erinnernde Gegenstand ist, sondern mit gestiegener Bedeutung auch der Raum, in dem etwas geschah, das in Erinnerung bleiben soll. Nicht nur Gedenkveranstaltungen ermöglichen hier eine Ritualisierung, die nicht mehr in direkter persönlicher Abhängigkeit von der Erinnerung und der Anwesenheit Überlebender bestimmt ist; im Zuge der (Neu-)Gestaltung von Gedenkstätten in den ehemaligen Konzentrationslagern wurden sowohl in den Ausstellungen als auch auf dem Gelände Informationen und Erinnerungen eingelagert.94 Die kollektive Erinnerung an ein Ereignis kann dahingehend als wertend verstanden werden, dass es sich um die Herstellung von Geschichtsbildern handelt, die einer Identitätsbildung dienen. In diesem Fall wäre eine Verwendung des Begriffes Gedenken möglich,95 wobei dies in einer starken Abhängigkeit zu "Festtagen, Gedenkritualen und Gedenkzeichen" steht.96 Im Folgenden wird bei der Verwendung des Terminus Erinnern/Erinnerung die Konstruktion infolge von Auswahl, Wertigkeit in der Thematisierung und Betonung von Ereignisaspekten mitgedacht Gleichzeitig wird Erinnern/Erinnerung verstanden als Ergebnis eigener Erlebnisse, vermittelter Informationen, gesellschaftlicher Diskurse und Wertigkeiten. Dies betrifft zunächst sowohl die ganz individuellen Erinnerungen von Besucherlinnen einer Gedenkstätte als auch die Erinnerungen von gesellschaftlichen Gruppen. Für beide gilt, dass das, was erinnert wird, in einen Rahmen eingefügt wird und darin, entsprechend sich verändernder Umstände, jeweils neu angepasst werden kann, und dass es "keine Erinnerungsleistung [gibt], die nicht gleichzeitig eine Sinnbildungsleistung wäre".97 Jede Form von Erinnerung zielt auf eine Darstellung, die sich in einen Sinnzusammenhang einfügen und vormaliges Geschehen vom aktuellen Standpunkt aus nachvollziehbar erscheinen lässt.

94 Vgl. hierzu die Ausführungen in Kap. Architektur als Medium, S. 68-72. 95 Brumlik 1996, S. 33: "Bei der Konstruktion von wertenden Gesellschafts- und Geschichtsbildern, beim Gedenken, geht es um das wechselseitige Beobachten von Gegenwarten derart, daß die eine Gegenwart abgespeicherte Symbole der Kultur einer anderen gesellschaftlichen Gegenwart in ihr eigenes Wissens- und Deutungssystem einspeist. Historische Vergegenwärtigung stellt sich somit als ein Sonderfall wechselseitiger Beobachtung von Gesellschaften dar: Die zeitlich voraus liegende Gegenwart kann jene Gegenwart, von der aus sie beobachtet wird, nicht ihrerseits beobachten. Unter dieser Voraussetzung entfallt jene Dramatik, die ansonsten mit der Rede von der Geschichte, ihren Abgründen, ihrer Unvordenklichkeil und prägenden Kraft verbunden ist. In dieser Perspektive gibt es überhaupt keine Kommunikation zwischen Gegenwart und Vergangenheit, sondern allenfalls eine Kommunikation der Gegenwart mit sich selbst über die Vergangenheit. Letztlich existieren und kommunizieren Gesellschaften immer und nur in und mit der Gegenwart." 96 Derart aufgezählt bei: Dabag 1996, S. so. Vgl. auch Young 1997, S. 30. 97 Rüsen1996, S. 76.

43

Bezogen auf die Gedenkstätten an Orten ehemaliger Konzentrationslager ist im Folgenden darüber hinaus von gestalteter Erinnerung die Rede. Damit sollen zwei Punkte in einen Zusammenhang gebracht werden: die Konstruktion einer Vorstellung von einem vergangenen Ereignis zu einem bestimmten, rückblickenden Zeitpunkt und deren Übersetzung in eine materielle Form, Darstellung oder Abbildung. Das meint weniger die Kommunikation, die über die Vergangenheit als mündlicher oder schriftlicher Austausch zwischen Einzelnen und Gruppen stattfindet, als vielmehr deren Ergebnis in einer materiellen, ästhetischen und räumlichen Entsprechung.98 Hieran knüpft auch die Verwendung des Terminus der erinnerten Orte an: Landschaften oder materielle Reste von Ereignisorten, die in Zusammenhang mit Erinnerungen gebracht werden, sowohl als individuelle oder gesellschaftliche Handlungen als auch in Form von ästhetischen Gestaltungen. Dabei sei jeweils mitgedacht, dass diejenige Erinnerung eine Darstellung findet, die sich gegen andere durchsetzen kann. Weiterhin sollen hier fünf Charakteristika, die Micha Brumlik in einem Text zur individuellen und kollektiven Erinnerung99 für das menschliche Gedächtnis bestimmt hat, eingebracht werden: Narrativität, Selektion, die bereits angesprochene Konstruktion, Holismus und Normativität. Wie in der menschlichen werden auch in der gestalteten Erinnerung Narrative verwendet, das heißt Darstellungen angelegt, die Begriffe für Dinge und Ereignisse enthalten, Beziehungen zwischen ihnen herstellen und dabei temporale Indizes verwenden. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass die Ereignisse, auf die sich bezogen wird, ver-

98 Für einen Zusammenhang von Totengedenken und materiell gestalteter Erinnerung sei verwiesen auf das Stichwort "Erinnerung" in: Zentralinstitut für Sepulkralkultur Kassel 2002, S. 71 f. Demnach strukturiere Erinnerung das Leben und gestalte hier einzelne Stationen. Besonders in Riten des Übergangs, wie Geburt und Taufe, Erwachsenwerden, Kommunion, Konfirmation, Hochzeit und Tod spielen Formen gelebter und materialisierter Erinnerung eine Rolle, zum Beispiel als Zimmerdenkmale, Grabzeichen, gedruckte Leichenpredigten und Grabreden. RikolaGunnar Lüttgenau (1992, S. 29) hat darauf hingewiesen, dass "eine Gedenkstätte auf dem Boden eines historischen Ortes ein Zeichensystem darstellt, das versucht, durch Erinnerungsleistungen ein historisches Ereignis im Gedächtnis der Gegenwart festzuhalten. Als solches steht sie gleichsam zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Sie versieht die Vergangenheit mit Zeichen und nur diese Zeichen machen der Gegenwart die Vergangenheit wahrnehmbar. In diesem Vorgang der Erinnerung wird notwendigerweise die Vergangenheit strukturiert; die Kehrseite des Erinnerns ist ein strukturiertes Vergessen. Dabei wird sowohl die Vergangenheit als auch die Gegenwart mit Sinn versehen. In diesem Fall wird der Tod und das Leiden von Menschen in einen Erklärungsrahmen gestellt, der auf die Gegenwart Bezug nimmt. Die bedeutungsgebenden Zeichen werden nach Regeln, die jeweils neu zu bestimmen sind, gepflegt, archiviert, erarbeitet, vorgetragen, modifiziert, vergessen etc." Die letzte Aufzählung sollte meines Erachtens ergänzt werden um "gestaltet". 99 Brumlik 1996. Als Beispiel dient ihm die Studie des Soziologen Melvon Polin er zu einer Anhörung vor einem Verkehrsgericht

44

gangen sind. Eine Auswahl kann unter anderem aufgrund biografisch bedingter Grenzen, Wahrnehmungsfähigkeit und Sprachkompetenz erfolgen. In der Gestaltung liegt sie im Stand historischer Forschungen und Schwerpunktsetzungen begründet, aber auch in allgemeinen Vorstellungen von der Aufnahmefähigkeit oder der Kompetenz der Besucher/innen, in ästhetischen Vorlieben ebenso wie in finanziellen Zwängen. Der Aspekt der Konstruktion bezieht sich auf die Aufbewahrung in Folge der Bedeutsamkeiten unterschiedlicher und gegliederter Themenbereiche. Erfahrungen der Gegenwart strukturieren Erfahrungen der Vergangenheit vor. Dies kann durchaus aktiv erfolgen, durch eine Bewertung und Verknüpfung von Inhalten des Gedächtnisses und durch die Herstellung eines sogenannten "Metagedächtnis[ses]".100 Notwendig ist schließlich die immerwährende Bezugnahme "auf ein ganzes, umfassendes Weltbild",101 die Herstellung von Bezügen, die über den einzelnen, erinnerten Gegenstand hinausgehen, ihn einordenbar machen. Abschließend wird ein normativer Bezug benötigt, um erinnerte Inhalte hinsichtlich einer moralischen Akzeptanz zu beurteilen. Auf diese Weise können Rahmen bezeichnet werden, die auf die Gestaltung des Ortes einen Einfluss haben. Eine Präsentation, die ohne ästhetische, inhaltliche und historische Anknüpfungspunkte funktionieren soll, wird nicht verstanden. Stellt sie sich gegen eine vorherrschende Norm, wird sie abgelehnt. Die hergestellte Präsentation des Ortes ermöglicht - neben Vorwissen aus Literatur, Medien, Bildung und persönlichen Einstellungen - wesentlich eine Vorstellung von dem Ereignis102 und produziert eine Erinnerung, welche die Erfahrung des eigenen Aufenthaltes am Ort beinhaltet. Das, was der gestaltete Ort präsentiert und damit wahrnehmbar macht, ermöglicht es dem Einzelnen, Informationen aufzunehmen und in Bilder zu übersetzen, die im Gedächtnis gespeichert werdenJ0 3

100 Dabei verweist Brumlik (ebd., S. 40) auf: Schneider 1992, S. 440-442. 101 Brumlik 1996, S. 41. 102 Relevant erscheint mir hier der Hinweis, dass es zum einen darum geht, dass sich sowohl der Einzelne als auch die Gesellschaft eine Vorstellung von dem Ereignis machen, die nicht mit dem Ereignis selbst zu verwechseln ist. Dan Diner (1996, S. 50) hat verdeutlicht, dass sich Ereignisse, "kaum jemals verobjektivieren [lassen]. Es sind die nationalen bzw. kulturellen Hintergründe, die den Resonanzboden der Wahrnehmung bilden und damit die Art historischer Rekonstruktion in der Tiefe so beeinflussen, daß letztlich die Geschichte (als Ergebnis von Geschichtsschreibung) als ein Epiphänomen von Gedächtnis und Geschichtskonstruktion angesehen werden kann." 103 Hoffmann (2000, S. 37) weist daraufhin, ebenso Welzer (1995b, S. 8): "Das Gedächtnis braucht die Bilder, an die sich die Geschichte als eine erinner- und erzählbare knüpft, [...] es gibt zwar Bilder ohne Geschichte, aber keine Geschichte ohne Bilder." Ich verbinde hier die Verwendung des Begriffes Bild explizit auch mit dem Begriff einer Vorstellung; das heißt es geht nicht nur darum, dass eine "Abbildung" im Sinne eines Bildes auf einem Stück Fotopapier m itgenom-

45

Grundlegend soll dabei in primäre und sekundäre Formen des Erinnerns unterschieden werden. Bei Ersteren handelt es sich um nicht übertragbare Erfahrungen, die sich in das Gedächtnis der Betroffenen einschreiben und ihre Erinnerungen prägen. 104 Dies betrifft im Kontext der vorliegenden Studie materielle Zeugnisse, die in den Lagern selbst angefertigt werden konnten und bezieht sich zudem auf die Überlebe nden der nationalsozialistischen Konzentrationslager.105 Ihre Darstellungen sind nach Stefan Krankenhagen ebenfalls als primär zu bezeichnen. Sie waren mit der Schwierigkeit konfrontiert, eine Erfahrung zu erfassen, für die überlieferte Beschreibungsmuster nicht mehr gelten konnten und adäquate Begriffe fehlten. Zeugnisse von Überlebenden "besitzen die Autorität des ,Primären' und müssen sich nicht legitimieren".106 Ihre Erfahrungen prägten n ach der Befreiung nicht nur alle Versuche, Literatur, Kunst, Erzählung im privaten und öffentlichen Raum zu artikulieren und darzustellen, sondern auch die Vorstellungen von den Orten des erlebten Leides.107 Sofern Überlebende die Lagerstandorte zu einem späteren Zeitpunkt erneut aufsuchten, wurde die Wahrnehmung des Geländes von der eigenen Erfahrung des Aufenthalts und seiner wesentlichen Faktoren - Hunger, Kälte, Angst, Tod, Überlebenskämpfe, Gewalt - geprägt und überlagert.108 In Abhängigkeit von

104 105

106 107

108

men wird, sondern darüber hinaus sowohl Informationen zu den Abläufen und Bedeutungen des historischen Ereignisses als auch zur eigenen Annäherung durch den Besuch enthalten sind, die sich - im Sinn von Erinnerung - sowohl als Auswahl einschreiben als auch mit der Zeit verändern können. Kaselleck 2002, S. 23. Für die hier stattfindende Auswahl bezogen aufliterarische Texte sei verwiesen auf: Young 1992a, S. 68-72. Für den Auschwitzüberlebenden Prima Levi (1990, S. 85 f.) handelt es sich bei den Ermordeten um die eigentlichen Zeugen der Vernichtung. Dem wird meinerseits prinzipiell gefolgt. Da es im Folgenden um kommunizierte und dargestellte Formen von Erinnerung geht, wird auf diesen Aspekt hier zunächst nicht näher eingegangen, allerdings bilden sowohl die nicht vorhandene Möglichkeit einer Vermittlung der Erfahrung der massenhaften Ermordung durch die Deutschen als auch die daraus resultierenden fehlenden Darstellungen eine Matrix, die mit vorhandenen Präsentationen in eine Beziehung gesetzt werden soll. Vgl. hierzu auch die Ausführungen im Kap. Gegenstand der Arbeit, S. 101-103. Zu einer Konsequenz für die Frage von Darstellung sei hingewiesen auf die Diskussionen und die Bedeutung der Dokumentation "Shoah" von Claude Lanzmann, exemplarisch: )ochimsen 1996. Zum Film selbst: Lanzmann 1986. Krankenhagen 2001, S. 10 f. Auf die Diskussion der (Unmöglichkeit einer) Darstellung von Auschwitz, der Unmöglichkeit, "nach Auschwitz ein Gedicht zu schreiben" (Theodor W. Adorno), soll im Zuge dieser Arbeit verzichtet werden. Für einen Überblick über Positionen sei verwiesen auf die Beiträge in dem Sammelband: Bannasch/Hammer 2004. Darüber hinaus ist der Ort des ehemaligen Lagers Bezugspunkt in den unterschiedlichen Erzählungen, unter Umständen auch der Rahmen, in dem sie erfolgen. Beispielhaft sei hier verwiesen auf die Darstellung von Thomas T. Blatt (2003, S. n ) zu seiner Ankunft im Vernichtungslager Sobib6r. Grundsätzlich ist aufgrund der Situation in den Lagern davon auszugehen, dass die

persönlicher Erfahrung sind dabei einzelne Bereiche bedeutsamer als andere so zum Beispiel die Unterkunftsbaracke, der Sterbeort eines Familienmitgliedes, der Ort von Folter oder Zwangsarbeit. Sie können mit einer eigenen erlebten und erinnerten Geschichte in Verbindung gebracht werden, die direkt mit der vergangeneu Bedeutung des Ortes - die ursächlich zu seiner jetzigen Funktion als Gedenkort geführt hat- im Zusammenhang steht. Verortung und Verräumlichung des vergangenen Geschehens sind direkt aus der eigenen Erfahrung zu konstruieren.109 Die Erinnerung an das Konzentrationslager wird in der Folge für den Überlebenden neben der Erinnerung an die konkrete Erfahrung auch von den Bildern geprägt, die er oder sie von dem erneuten Besuch mitnimmt, von den Erfahrungen und Erlebnissen während dieses Aufenthalts, aber auch von der Kommunikation, das heißt gegebenenfalls von einer Versprachlichung der Erfahrung, die an diesem Ort möglich war. Vorausgesetzt der Ort hilft, eine Erinnerung wiederherzustellen, kann es für die Überlebenden bedeuten, dass Erlebnisse ins Gedächtnis zurückkommen, die nicht mehr präsent waren. Von den primären Erfahrungen sind die sekundären zu unterscheiden. Demnach ist "unser Gedächtnis, gemessen an den genuinen Erfahrungen der Opfer, zwar negativ präformiert, aber nur sekundär und historisch aufgearbeitet". 110 Daraus folgende Darstellungen sind "Ausdruck der Erfahrung, die das Wissen um Auschwitz ausgelöst hat. Der Begriff der sekundären Darstellung bezeichnet deswegen immer einen darstellerischen Zugang, der nicht aus der Perspektive eines Opfers der Lager entstand. [... ] Sie müssen sich mit der Distanz auseinandersetzen, die sie von den überlebt habenden Opfern trennt, eine Distanz, die durch die Darstellung verundeutlicht wird. Sekundäre Darstellungen des Holocaust besetzen nicht den Moment einer Zeugenaussage, sondern diversifizieren sich an Fragen der Schuld, der Versöhnung, der Sinnhaftigkeit, der Identität. Sie werden in einem hohen Maße als gesellschaftliche Aussagen verstanden und KZ-Insassen jeweils nur einen Ausschnitt des Lagerortes erlebten und von einigen Bereichen gänzlich ausgeschlossen waren. Ihre Wahrnehmung hängt dabei vom Zeitraum ihres Aufenthaltes, ihrem Status, den Bedingungen, den Sprachkenntn issen etc. ab. 109 Um zu verdeutlichen, wie sehr diese Erinnerungen von den Emotionen im Zusammenhang mit dem Erleben des historischen Ereignisses selbst beeinflusst sind, sei verwiesen auf die Zeuginnenaussage einer Auschwitzüberlebenden zum Aufstand eines Sonderkommandos in Birkenau 1944. Sie beschreibt statt des historisch korrekten Umstandes, dass ein Krematoriumsturm zerstört worden sei, dass "vier [... ] explodierten und in Flammen aufgingen". Young (2001, S. s6) stellt dar, dass sie "nicht erzählt, was geschah, sondern was sie sah". Die Bedeutung des Zeugnisses liegt nicht in der Darstellung des "faktischen historischen Geschehens", sondern in der Wirkung, die es hatte: (visuelle) Teilhabe an einem Akt des Widerstandes, der bis dahin für unmöglich gehalten wurde (ebd., S. 57). Die Beschreibung geht zurück auf ein Interview des Psychoanalytikers Dori Laub (1992) mit der Überlebenden. no Kaselleck 2002, S. 26.

47

kritisiert." Für sie gelte etwas, das als der gesellschaftliche "Machtdiskurs über die ,richtige' Darstellung des Holocaust beschrieben" werden könne.111 Woran sich die nachfolgenden Generationen erinnern, stammt demnach aus dem, was die Überlebenden weitergegeben haben, ohne dass sie die Erfahrung selbst übertragen können. Die daraus resultierenden Formen der Auseinandersetzung und Darstellung von Künstler/innen, Schriftsteller/innen, Architekt/ innen und Komponistfinnen sind von Ereignissen geprägt, die von ihnen nicht selbst erlebt, aber "schließlich Teil ihrer eigenen Lebensgeschichte wurden". Das zieht nach sich, dass der Holocaust nicht "unabhängig von der Art und Weise in Erinnerung zu rufen [ist], wie er an sie weitergegeben wurde".112 Es lässt sich dahingehend verallgemeinern, dass auch "unsere" Vorstellungen von den Ereignissen in den Konzentrationslagern bestimmt sind von den Überlebendenzeugnissen, gegebenenfalls aber auch von Spielfilmen und Dokumentationen, von Schulbildung und historischen Studien. Mit ihnen nähern wir uns den Orten der heutigen Gedenkstätten an, besuchen oder gestalten sie. "Unsere" primäre Erinnerung richtet sich auf die eigene Anwesenheit auf diesen Geländen, die eigenen Erfahrungen: visuell, sinnlich, räumlich irrfolge vermittelter Informationen über das historische Ereignis. Sichtbar ist ein anderer Ort als der, über den etwas zu erfahren ist. Gleichzeitig ist der Besuch ein - wesentlicher - Teil dessen, wie der Einzelne von den Verbrechen erfährt. Der eigene Aufenthalt ist untrennbar mit dem Wissen um das Ereignete verbunden. So gehen beide Erinnerungen ineinander: die primäre der eigenen Anwesenheit in einer Gedenkstätte mit der sekundären des Wissens um die Ereignisse, geprägt und bestimmt von den Darstellungen der Überlebenden und sekundären Darstellungen, aber auch den Formen, wie ich von ihnen Kenntnis nahm; sei es vor Ort im ehemaligen Lagergelände, sei es im Zuge einer persönlichen Begegnung oder eines öffentlichen Zeitzeug/innengespräches, sei es in Form von Literatur. m 112

Krankenhagen 2001, S. 13 f. Young 2002, S. 7- Gegebenenfalls ist dies in Deutschland auch infolge einer Konfrontation mit den Erinnerungen der Täter/innen, Zuschauer/innen oder Nutznießer/innen des Massenmordes möglich. Stefan Krankenhagen ( 2 001, S. 15) stellt für den Zusammenhang von primärer und sekundärer Darstellung bezogen auf das Problem einer Darstellbarkeil von Auschwitz fest: "Letztere sind keine Zeugnisse der geschehenen Morde - die Rede von der Undarsteilbarkeit des Holocaust kann nicht die Schwierigkeit dieser Zeugenschaft bezeichnen. Dennoch ergeben sich die Kontroversen um eine Darstellung von Auschwitz daraus, daß sekundäre Darstellungen in einem normativen Abhängigkeitsverhältnis zu primären Darstellungen stehen. Aus diesem Verhältnis leitet sich für die sekundären Darstellungen die immanente Konstruktion einer Undarstellbarkeit von Auschwitz genauso ab wie die damit verknüpfte Schuldzuweisung oder der Anspruch auf eine ,wahre' Darstellung des Holocaust. Gerade die Schuldfrage perpetuiert sich ohne eine individuell vorhandene Schuld an den Morden auf der Ebene der ,richtigen' Darstellung des Holocaust."

Das, was ich heute vor Ort sehen und wahrnehmen kann, ist bestimmt von meinen eigenen unmittelbaren Möglichkeiten während der persönlichen Anwesenheit und von den Bildern, die ich mir auf Grundlage primärer Erfahrungen der Überlebenden und historischer Vermittlung machen kann.U3 Zudem ist eine weitere Unterscheidung zu treffen: Wir sind in Deutschland nach wie vor konfrontiert mit der Tatsache, dass hier der massenhafte Mord organisiert und von hier aus durchgeführt wurde, und damit auch mit d e n primären Erfahrungen der Täter/innen, Zuschauer/ innen und Nutznießer/innen, welche die Erinnerung an das Ereignis mitgeprägt haben.U4 Demnach ist hier im Unterschied zu anderen Nationen115 nicht nur der Opfer zu gedenken, sondern es gilt auch, die "Täterschaft und ihre Taten [... ] in die Erinnerung" mit einzubeziehen.116

b Erinnerung und Ort Auf eine Beziehung zwischen Erinnerung und Ort117 wurde bereits im Zusammenhang mit primärer und sekundärer Erfahrung eingegangen, um zu zeigen,

113 Hierbei kann von einem Phänomen von Ungleichzeitigkeil gesprochen werden, wie Welzer (2001, S. 19) es für Zugänge zum sozialen Gedächtnis als sinnvollen Ansatz versteht: eine gleichzeitige "Anwesenheit verschiedener historischer Zeiten in den aktuellen Wahrnehmungen, Deutungen und Handlungen von Menschen". 114 Auf welche Weise, in welcher Sprache und mit welchen Folgen das geschieht, haben Harald Welzer u. a. (2002) bezogen auf eine kleine Form von Erinnerungsgemeinschaft - die FamUie gezeigt. Dies kann auch auf den Krieg der Wehrmacht bezogen werden, dessen Wahrnehmung in der Öffentlichkeit durch die Ausstellung "Verbrechen der Wehrmacht. Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941-1944" nachhaltig verändert wurde. Zu den beiden Ausstellungen vgl. die Kataloge: Heer/Naumann 1995; Hamburger Institut für Sozialforschung 2004. Zu einer Erinnerung der Täter und ihrer Bedeutung für die öffentliche Erinnerung: Heer 2004. 115 Aus den historischen Zusammenhängen ergeben sich gegebenenfalls andere Schwierigkeiten für die Erinnerung, so zum Beispiel infolge von Kollaboration mit den Deutschen etc.: Hürter/ Zarusky 2008. Bezogen auf das Familiengedächtnis: Welzer 200J. n6 Kaselleck 2002, S. 27- Vgl. hierzu auch den Terminus einer "zweigeteUten Erinnerung" bei Korn 2001, S. 106. Im Zusammenhang mit der Auseinandersetzung um die Errichtung eines Denkmals für die ermordeten Juden Europas in Berlin sowie konkret um den Siegerentwurf von Peter Eisenman wurde die Frage nach der Erinnerung an die Tat wiederholt als Forderung thematisiert. Vgl. exemplarisch: Funke 1999. Im Zusammenhang mit den KZ-Gedenkstätten ist diese Diskussion von untergeordneter Relevanz, da es hier in erster Linie um eine Erinnerung an die Opfer geht. Explizite Täterausstellungen wie in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück oder der KZGedenkstätte Neuengamme lassen meines Erachtens die Annahme zu, dass in den kommenden Jahren auch in anderen Gedenkstätten eine Thematisierung der Täter stattfinden wird. 117 Hoffman (1996c, S. 17) zufolge gibt es mehrere Beweistypen, die für Orte der Erinnerung genutzt werden: ein öffentlich oder geheim tradiertes Narrativ, Ereignisse wie Naturerscheinungen, mit

49

welche Konsequenzen eine Annäherung auf der Grundlage welcher Erfahrung hat. Grundlegend sei festgehalten, dass Geschichte nicht nur eine Zeit hat, sondern auch einen Raum, dass Ereignisse einen Ort haben, an dem sie stattfinden. Der Zusammenhang zwischen Ort und Geschehen wird dabei als Voraussetzung einer "Teilhabe am Dasein" und damit als derart bedeutungsvoll angesehen, dass ihr Mangel "Identitätsverlust, Isolation und Frustration zur Folge" hat.118 Sobald gegenständliche Orientierung, Erinnerungsfähigkeit und Örtlichkeit abhandenkommen, "verschwindet die Anwesenheit eines sozialen Willens und gelebter Kontinuität".U9 Für Karl Schlögel ist der Ort der geeignete "Schauplatz und Bezugsrahmen, um sich eine Epoche in ihrer ganzen Komplexität zu vergegenwärtigen". Er scheint diese zu verbürgen, über "ein Vetorecht gegen die von der Disziplin und von der arbeitsteiligen Forschung favorisierte Parzeliierung und Segmentierung des Gegenstandes" zu verfügen, Zusammenhänge aufrechtzuerhalten und eine "gedankliche Reproduktion des Nebeneinander, die Gleichzeitigkeit der Ungleichzeitigkeit" zu verlangen.U0 Darüber hinaus ist die Bedeutung von Orten für die persönliche Biografie unbestritten.U1 In der vorliegenden Studie dient "Ort" zur Lokalisierung und zur Benennung einer konkreten, materiell existierenden und sinnlich wahrnehmbaren Fläche. Er wird verstanden als "Ort auf der Erdoberfläche [ ... ], den man betreten kann: ein benennbares Stück Erde oder Wasser, eine Stadt oder einen Flußlauf, eine Bergspitze, eine Höhle oder ein weites Feld. An einem derartigen Ort wäre etwas zu erinnern, was dort stattgefunden hat."122 Für den Komplex von Ort und Erinnerung123 stellt Winfried Nerdinger fest, dass "die Zeit alle Ereignisse unsichtbar" macht, während es den Orten des Ge-

n8 119 120 121 122 123

50

denen sich ein "Ort selbst zu erkennen" gibt, archäologische Grabungen als wissenschaftliche Untersuchungen und ,,VVunder". Van Eyck 2003, S. 38 f. Die Darstellung der Überlegungen erfolgt an einem von ihm gebauten Waisenhaus in Amsterdam/Niederlande. Hoffmann-Axthelm 1994, S. 151. Schlögel2oo6, S. 10. So bezeichnet DetlefHoffmann (1996c, S. n) sie als "lebenswichtig", da wir uns an ihnen "unse· rer selbst" versichern. Ebd., S. 9. Verzichtet wird an dieser Stelle auf die Bedeutung des Ortes für die Erinnerung bei Cicero: "Groß ist die Kraft der Erinnerung, die Orten innewohnt", befand der Theoretiker römischer Mnemotechnik (Cicero 1989, S. 394-396; zitiert nach: Assmann 1996a, S. 13). Dies und eine Darstellung der Gründungslegende der Mnemotechnik mit der über die Raumfolge erinnerten Toten einer Katastrophe durch den einzigen Überlebenden Simonides (um 557-467 v. Chr.) findet sich wiederholt in den Veröffentlichungen von Aleida Assmann, vgl. exemplarisch und grundlegend: Assmann 1994. Mit der Übertragung von rhetorischer "Erinnerungstechnik auf konkrete Gedächtnisräume" beschäftigt sich: Pethes 2003, S. 25. Für eine Betrachtung dreier

schehens obliegt, sie festzuhalten. 124 Ihre Funktion vor dem Hintergrund des Endes direkter Zeitzeug/innenschaft der Überlebenden zu betonen, ist längst zu einem Allgemeinplatz geworden. Doch darüber hinaus lässt sich zur Geschichte des Nationalsozialismus "inzwischen nahezu jede gewünschte Information nachlesen, die realen Orte und Bauten ermöglichen jedoch einen wesentlich intensiveren und direkteren Zugang als Texte allein".l 2 5 Dabei werden hier offensichtlich recht unterschiedliche Aspekte miteinander in Beziehung gesetzt: Die mittels Zeitzeug/innenschaft, das heißt durch konkrete Menschen, zu vermittelnde Erinnerung kann nicht von Orten, also von Landschaften, Städten oder Gebäuden, übernommen werden. Es bleibt bei einer solchen Aussage auch offen, warum die sinnlichen Eindrücke eines Ortes zu einem Zeitpunkt, an dem das Geschehen oft Jahrzehnte zurückliegt, gegen konkrete Informationen über Abläufe, Beteiligte, Zahlen etc. aufgewogen werden sollen und warum nicht vielmehr deren Bedingtheit betont wird: Ohne das Wissen um ein Ereignis, ohne Informationen anderer Medien bleibt der Zugang zur Bedeutung eines Ortes unzureichend. Auch wenn für das kollektive Vergangenheitsbewusstsein neben Gedächtnisfeiern Gedenkstätten und historisch bedeutsame Orte relevant sind, wären hier an jedem einzelnen Objekt die verwendeten Mittel und Inhalte seiner Kennzeichnung und Deutung sowie die jeweilige Einbindung in einen Kontext und letztlich auch die subjektive Annäherung von Betrachter/ innen zu prüfen. Cornelia Brink kritisiert gerade die Ortsbezogenheit in der Erinnerung an die nationalsozialistischen Verbrechen in den Gedenkstätten, unabhängig von der Wahl der gestalterischen Mittel. 126 Die Annahme, dass am historischen Ort die Aufklärung über das Geschehen am besten erfolge, beruhe auf dem "Mikrokosmos des Tatortes, des ,Originalschauplatzes"', der als "magischer Schlüssel zur Erkenntnis der Verbrechen - ,Geschichte zum Anfassen' -" diene. Der Nationalsozialismus als komplexes und arbeitsteiliges System, in dem eine industrielle Vernichtung von Menschen praktiziert wurde, lässt sich

lateinischer Texte zur "Gedächtniskunst" sei verwiesen auf: Yates 1997, S. 12-33. Grundlage bilden die Texte: o. A.: Ad Herennium, 86·82 v. Chr.; Cicero: De oratore, beendet um 55 v. Chr.; Quin· tilian: Institutio oratoria, 90 n. Chr. Dargestellt sind die Prinzipien für eine Kunst der Rhetorik, bei der in einer Reihe von Orten - loci - in der Regel in architekturalen, möglichst geräumigen und komplexen Gebäuden Bilder verankert werden; das mit ihnen verknüpfte Wissen kann im Zuge eines gedanklichen Abschreitens dieser Gebäude abgerufen werden. Die Reihenfolge der Orte garantiert darüber hinaus die richtige Ordnung der Abschnitte. Hier wird deutlich, wie früh bereits die Bedeutung des architektonischen Raumes für Formen von Erinnerung und Gedächtnis behandelt wurde. 124 Nerdinger 2006, S. 8. 125 Ebd., S. 7· 126 Brink 1991, S. 33·

51

hier nur bedingt verdeutlichen. Nicht zuletzt erlaubt der Erhalt der ehemaligen Lager die räumlich und zeitlich festgelegte Wahrnehmung der historischen Ereignisse als "inselhafte Rezeption" an einigen besonderen und herausgeschnittenen Orten_127

c

Erinnerung, Orte und Bilder

Bilder, Gegenstände, Dokumente und - wie sich bereits gezeigt hat - auch Orte besitzen, verbunden mit den oft persönlichen Erinnerungen von Individuen, eine Bedeutung und daraus resultierend einen Wert. Sie dienen sowohl Einzelnen als auch Gemeinschaften als Quelle und Inspiration. Zudem braucht ein "Gedächtnis [... ] die Bilder, an die sich die Geschichte als eine erinner- und erzählbare knüpft,[ ...] es gibt zwar Bilder ohne Geschichte, aber keine Geschichte ohne Bilder".U8 Erinnerung kommt nicht ohne die bildliehen Vorstellungen aus, die wir uns machen, das heißt, die wir herstellen und konstruieren. Als eine der Quellen für ihre Produktion sollen die historischen Orte mit ihren Kennzeichnungen und vermittelten Informationen gesehen werden, aber auch Fotografien, Filme etc. Harald Welzer hat untersucht, inwieweit Fotografien als Bilder der Vergangenheit in die Gegenwart hineinreichen, inwieweit sie sich in der Verknüpfung mit erinnerten Momenten einprägen, einen Augenblick festhalten, vermitteln und dabei einen Ausschnitt aus einem Zusammenhang lösen und weitergeben. Da Besucher/innen nicht nur mit medial vermittelten Bildvorstellungen vom Nationalsozialismus an die Orte der ehemaligen Lager kommen, sondern hier sowohl mit fotografischen Aufnahmen und Filmen als auch mit materiellen und räumlichen Objekten konfrontiert werden, die ihre Vorstellungen von den Ereignissen weiter prägen und neue Bilder entstehen lassen, soll an dieser Stelle auf Welzers Ausführungen näher eingegangen werden. Mit ihnen wird nicht nur deutlich, von welchen Vorstellungen Menschen geprägt sind, die Gedenkstätten besuchen; sie bilden auch eine theoretische Grundlage, auf die in Hinblick auf die Verwendung von Fotografien in Gedenkstätten weiter unten noch zurückzukommen ist.

127 Brink 1991, S. 34· 128 Welzer 1995b, S. 8. Der Autor weist daraufhin, dass sowohl in der Sozial- oder Persönlichkeits-

psychologie als auch in der historischen Biografienforschung ästhetische Erinnerungsbestände oder ein ästhetisches Geschichtsbewusstsein wenig beachtet werden. Stattdessen gelte das Gedächtnis als "kognitiv memorierend oder als unbewußt agierend konzipiert" (ebd., S. 9).

52

Zunächst unterscheidet Welzer zwei Kategorien: Bilder der Macht- Macht der Bilder129 und Bilder der Ohnmacht - Ohnmacht der Bilder.13° Die erste Kategorie bezeichnet die Bilder und Fotografien, die von den Nationalsozialisten selbst inszeniert, dirigiert, bestimmt und ausgewählt wurden und die heute zur Aufklärung, Analyse oder Kritik des Nationalsozialismus in wiederkehrender Folge gezeigt werden. Damit werden sie immer weitergetragen und vermitteln so eine Vorstellung, die von den Nationalsozialisten selbst erdacht wurde.131 Die zweite Kategorie meint dagegen Bilder, die mit der Vernichtung der Opfer durch die Nationalsozialisten verbunden sind. An diesem Prozess hat die Täter ausschließlich das Ergebnis interessiert, auch weil der Vorgang selbst die Möglichkeit einer Erinnerung an die Opfer beinhaltet, die so zu einem Teil der Geschichte würden.132 Damit ist die Unsichtbarkeit der Vernichtung das Gegenstück zur Inszenierung des NS. Für die wenigen existierenden Bilder aus den Lagern macht Welzer folgende Probleme geltend: Die Bilder der Alliierten nach der Befreiung der Lager zeigen weniger die Realität der Lager als eine Dokumentation des Resultats, ihres Verfallszustands. Fotos, die von den Tätern angefertigt wurden, beziehen sich zum einen auf außergewöhnliehe oder extreme Ereignisse und sind zum anderen, und das ist besonders bedeutsam, aus ihrem Blickwinkel entstanden. Sie zeigen ihre Opfer nicht als Menschen mit eigener Identität oder Geschichte, sondern die Bilder zeugen von den Verobjektivierungsprozessen.133 Darüber hinaus stammen zahlreiche der Fotografien aus Alben, mit denen SS-Angehörige den Aufbau der Konzentrationslager begleiteten. Sie zeigen in der Regel geordnete, offene Räume, in denen sich nur wenige Menschen aufhalten, denen weder die Gewalt, die

129 Welzer 1995c, S. 167-179. 130 Ebd., S. 179-187131 Ebd., S. 168. Das erzeugte, festgehaltene und tradierte Bild steht damit im Gegensatz zu einem möglichen Wissen über den NS, zum Beispiel stehen Bilder einer "gleichgeschalteten Masse" den Forschungen zur Differenziertheil der Gesellschaft gegenüber. Zugleich zeigt sich mit der medialen Darstellung des Baus der Autobahnen, dass nicht nur die Landschaft strukturiert wurde, sondern auch das Bewusstsein, und zwar derart, dass der Autobahnbau bis heute Verwendung als Analogie für die "guten Seiten" des Nationalsozialismus findet. 132 Ebd., S. 180. 133 Ebd., S. 180-182. In einzelnen Fällen gelang es KZ-Insassen, Aufnahmen anzufertigen. So fertigten in Auschwitz-Birkenau Mitglieder des Sonderkommandos im August 1944 vier fotografische Aufnahmen am Krematorium V an. Zu Bedeutung, Funktion und dem Versuch, sich trotz allem ein Bild zu machen, vgl.: Didi-Huberman 2007- Anhand der Existenz dieser Fragmente, neben einigen wenigen anderen, "demonstriert die Fotografie ihre besondere Fähigkeit, sich dem absoluten Willen zur Auslöschung zu widersetzen" (ebd., S. 41). Auch im KZ Buchenwald gelangen einem Insassen heimliche Aufnahmen (vgl. hierzu Kap. Der Weg zwischen dem Krematorium und dem Kammergebäude, S. 264-277).

53

schlechten Lebensbedingungen oder die Zwangsarbeit anzusehen sind. Damit sind wesentliche Schwierigkeiten zusammengefasst, die sich aus der Verwendung von Fotografien aus der Zeit des Nationalsozialismus ergeben.134 Detlef Hoffmann hat auf die Notwendigkeit eines Rasters und einer Auswahl zugunsten einer Möglichkeit, Ereignisse einzuordnen, aufmerksam gemacht. So müssen zum Beispiel nach Katastrophen einzelne Aspekte und Erfahrungen vergessen - das heißt: vernachlässigt und ausgeklammert- werden, um das Ereignete integrieren zu können. 135 Bezogen auf die Bilder von Auschwitz sieht er zum einen eine "suggestive Kraft aus der Vertrautheit": Mit den unterschiedlichen und dem Betrachter vertrauten Stimmungen der Natur Morgenrot, Sonnenstrahlen, Regen, Gewitter, Schnee, Nebel - verwandele sich das Gelände des ehemaligen Lagers zu einem Reiseziel wie andere. Zugleich zitieren die Bilder eine "symbolische Ordnung der zyklischen Zeit, die aus einem gesetzmäßigen Rhythmus von Werden und Vergehen besteht". Auf diese Weise versöhnen sie, verhelfen zu einer Deutung, die "unwillkürlich" mit dem Besuch verbunden ist. Dabei werden diese Fotos "in die Traditionen der Landschaftsdarstellung, der Dramatisierung oder Beruhigung des Territoriums durch ungewöhnliche Beleuchtung, durch besondere Wetterverhältnisse" eingeordnet.136 Darüber hinaus stellt sich auch die Frage, welche Assoziationen sich infolge der dem Wetter eingewobenen Bedeutungen für die Darstellung der Verhältnisse im Lager und der Bedingungen der KZ-Insassen ergeben. Die dokumentarische Funktion der Bauwerke auf den ehemaligen Lagerarealen, die durch ihr Vorhandensein die Verbrechen bezeugen und deren Bedeutung generell von Vorwissen und vermittelten Informationen abhängig ist, verliert mit dem Tod der Augenzeugen weiter an Gewicht. Die Fotografien dieser Gebäude erheben dann "den Anspruch, mit gleicher dokumentarischer Autorität zu sprechen". Tatsächlich sei aber davon auszugehen, dass jede Fotografie isoliere: "Sie schneidet aus dem Raum- und Zeitkontinuum einen Moment und einen Ort" und lenkt und fördert durch die "künstlerische Um-

134 Für die Bedeutung, die vor allem die "Schreckensbilder" der Alliierten für d ie Vorstellung von den Konzentrationslagern erzeugten, und ihre ikon enhafte Verwendung in der Bundesrepublik sei verwiesen auf: Brink 1998. Bezogen auf die westdeutsche Erinnerungskultur zwischen 1945 und 1968 untersuchte Habbo Knoch (2001) Fotografien des NS in ihrer Verwendung als Bilder in Zeitungen und Büchern und kontextualisierte sie in den Diskursen. 135 Hoffmann 1996a. Dabei kommt es zu einem Prozess des Zitierens, Übernehmens, Abspielens. Dies nachzuvollziehen sei notwendig, um zu begreifen, "auf welchen Wegen die Bilder, vor allem die Fotos aus den Lagern, in das Bildgedächtnis eingehen" (ebd., S. 229). 136 Ebd., S. 246 f.

54

setzung die symbolisierende Kraft des Motivs".137 Damit kommt dem fotografierten Ausschnitt die Aufgabe zu, unter Umständen für das Gesamte zu stehen und so eine weitaus größere Bedeutung zu erlangen, als das Motiv selbst hatte. Währenddessen sinkt die dokumentarische Qualität bereits aufgrundder Tatsachen, dass die originale Bausubstanz abnimmt oder durch neues Material ersetzt werden muss oder dass infolge der musealen Funktionen Räume zum Beispiel beheizt und damit als wohnlich präsentiert werden. Zugleich werden Bilder von Bauwerken, die als besonders prägnant oder symbolisch gelten, in Filmen und Büchern immer weiter verbreiteU38 Davon ausgehend, dass Fotografien, aber auch die visuell wahrnehmbaren Orte der ehemaligen Konzentrationslager eine Vorstellung von den Ereignissen prägen, ist festzuhalten, dass wir es mit einem durch die Täter vorstrukturierten Blick zu tun haben. Dies gilt nicht nur für die Fotografien, sondern auch für die als architektonische Anlagen konzipierten Strukturen und Gebäude der ehemaligen Lager. Insoweit die mittels beider Medien imaginierten Bilder einen Einfluss auf die Erinnerung und damit die Vorstellung vom Ereignis haben, ist daher nach den vermittelten Inhalten zu fragen. So verwenden nicht wenige Gedenkstätten- und Ausstellungssequenzen Fotografien der Täter aus den Konzentrationslagern, sie bebildern den Ort und das Geschehen damit aus Tätersicht. 139 Darüber hinaus erreichen die Bilder, indem sie sowohl aus ihrem räumlichen als auch aus einem funktionalen Kontext herausgelöst wurden, eine symbolische Bedeutung, die über den konkreten Ort und eine Illustration, zum Beispiel eine vorhandene Bausubstanz, hinausgeht. Im Hinblick auf die Präsentation von Fotografien ankommender Transporte mit ungarischen Jüdinnen und Juden in Auschwitz-Birkenau am Standort ihrer Aufnahme weist Krystyna Olesky darauf hin, dass sie diesen Orten eine andere Dimension geben. 14° Dies kann zunächst für die Verwendung von Fotografien im Kontext der ehemaligen Konzentrationslager generalisiert werden. Notwendig ist aber gerade hier der Hinweis auf ihre Ausschnitthaftigkeit und die Wahl der Perspektive- etwa wenn man Krystyna Olesky kritisch liest, die davon spricht, dass jemand, "der heute nach so Jahren auf der leeren Rampe steht, [... ] Vergleiche ziehen und erkennen [kann], wie sie vor so Jahren aussah. Er erlebt auf diese Weise die Ankunft des Zuges, die aussteiEbd., S. 247Ebd., S. 247 f. 139 Im Zuge der vorliegenden Studie wird dies im Detail und in den Konsequenzen anhand der konkreten Beispiele untersucht (vgl. für Buchenwald Kap. Das Bild vom Lager, S. 341-348 und für Neuengamme Kap. Das Bild vom Lager, S. 529-535). 140 Olesky 2000, S. 172. 137 138

55

genden Menschen, die Vorbereitungen zur Selektion und den letzten Gang der Menschen in den Tod."141 Die genannten Bilder zeigen große Menschengruppen, einzelne SS-Männer sowie Baracken im Hintergrund. Der Kontext, den die Autorirr herstellt, ist der Abbildung selbst nicht zu entnehmen, sondern er entsteht aus den Bedeutungskontexten, die sie aufgrund ihres Wissens um die Entstehung der Bilder und die Abläufe der Selektion in ihnen sieht. Darüber hinaus suggeriert die Idee, Besucher/innen könnten anband einzelner fotografiseher Ausschnitte Prozesse "erleben", die auf die Vernichtung der Abgebildeten hinauslaufen, es gäbe die Möglichkeit, am Geschehen allein aufgrund der Bildbetrachtung teilzuhaben. Abschließend soll noch daraufhingewiesen werden, dass die Bedeutung des historischen Ortes gegenüber medial erzeugten Bildern durchaus zurückstehen kann. Dass ihre Menge, Qualität oder Intensität nicht unerheblich für die Wahrnehmung ist, bezeugt das große Interesse, das Besucher/innen in Krak6w (Polen) an den Drehorten des Filmes "Schindlers Liste"1 42 gezeigt haben, im Vergleich zu ihrem Interesse an dem historischen Ort des Konzentrationslagers Plasz6w, an dem sich heute keine baulichen Reste befinden, sondern nur ein Denkmal sowie kleine Gedenksteine in der unmittelbaren Umgebung.143 Dies veranlasste Detlef Hoffmann zu der Überlegung: "Die lebhafte Phantasie, hier und nirgendwo anders sei es gewesen, erfasst Menschen wohl stärker an Orten, die mit vielen Bildern umgeben sind, als solchen, die wissenschaftliche Expertisen vorlegen können." 144

d Gedächtnis und Orte Nach Detlef Hoffmann haben nicht nur Menschen und Tiere ein Gedächtnis, sondern auch Orte und Gegenstände. Indem sie Informationen speichern, können sie "metaphorisch als Gedächtnis beschrieben werden". 145 In ihnen finden sich Spuren, Zeichen und Schichten unterschiedlicher Zeiten, 141 Ebd., S. 172 f. Die Aufnahmen stammen aus einem Fotoalbum der SS mit 193 Bildern, das die

142 143 144 145

Überlebende Lilly Jacob kurz nach der Befreiung in einer SS-Kaserne des KZ Mittelbau-Dora fand. Die Fotografien wurden von Serge Klarsfeld (1980) publiziert. Vgl. auch: Gutman/Gutterman 2005. Für einen kurzen Überblick über die Geschichte und die untergeordnete Bedeutung des KZ Plasz6w in der Erinnerungskultur sei verwiesen auf: Oster 2003. Allerdings ist u. a. das Haus des Lagerkommandanten Amon Göth erhalten. Hoffmann 2000, S. 42. Hoffmann 2002, S. 12. Ergänzt werden soll hier Micha Brumlik (1996, S. 33): Wahrend im metaphorischen Modell des abrufbaren Speichers sich auch Gesellschaften an zeitlich entfernt lie-

die weder Text noch Bild sind und die infolge des Auffmdens und Erhaltens - ein Prozess, der mit der kriminalistischen Spurensicherung gleichzusetzen sei- gedeutet, in ein Bild übersetzt und so erinnert werden können.14 6 Orte und ihre materiellen baulichen Elemente nehmen und bewahren Informationen auf. Diese können infolge eines aktiven Aneignens durch Einzelne oder gesellschaftliche Gruppen sichtbar gemacht, als Aussagen über Ereignisse, Gebäude, Orte und Menschen erfahren und in eine ästhetische Form übersetzt werden, die als Erzählung eine Geschichte präsentiert. Hierbei finden- analog zum Prozess der Erinnerung - Deutungen, Hervorhebungen, Kontextualisierungen etc. statt, in deren Folge Bilder und Vorstellungen vom Ereignis aus einer heutigen Sicht entstehen. Sie sind beeinflusst von einer Auswahl durch Gedenkstättenmitarbeiter/innen, Planerlinnen und andere an der Gestaltung des konkreten Ortes Beteiligte, und sie erfolgen auf der Grundlage jeweils aktueller - politischer, religiöser, didaktischer - Interessen und Wissensstände zur Historie. Gottfried Korff spricht der "Erinnerungsveranlassungsleistung von Dingen einen hohen Rang" zu. Sie sind zudem Zeugen, die Informationen aus einer vergangenen Zeit geben können.1 47 Objekte- und dies kann auch für materialisierte Räume gelten - dienen demnach nicht nur als Anlass oder Auslöser für eine Erinnerung, sie bewahren auch Inhalte auf, deren Lesbarkeit als Fragment, darauf ist bereits hingewiesen worden, eine Leistung von Re-Kontextualisierung benötigt. Das Gedächtnis als Speicher kann dabei Spuren und Informationen beinhalten, die in der Erinnerung einer Gesellschaft oder eines Individuums (zunächst) keine Rolle spielen. Von einem "Vergessen" zu sprechen, ist dabei nicht gleichzusetzen mit der vollständigen Löschung eines Inhaltes, vielmehr bleibt er in der Latenz vorhanden.1 48 Aleida Assmann sieht die Bedeutung der Orte für die Erinnerung in der "Konstruktion kultureller Erinnerungsräume [... ]. Nicht nur, daß sie die Er-

gende Ereignisse erinnern können, gibt es ein konkretes Vergangenheitsbewusstsein nur bei lebendigen Individuen. 146 Detlef Hoffmann (2002, S. 12) weist darauf hin, "dass das menschliche Gedächtnis seine Informationen auch in Bildern speichert". Zur Spurensicherung vgl.: Ginzburg 1988. 147 Korff 1999, S. 330. 148 Einen Überblick über das Vergessen im kulturellen Gedächtnis geben die Aufsätze in dem Sammelband: Butzer/Günter 2004a. In der Einleitung erfolgt dabei ein Überblick über die verschiedenen Gedächtnistheorien in Bezug auf deren Ansätze zum Vergessen. Darüber hinaus weisen Butzer und Günter (2004b, S. n ) darauf hin, dass Vergessen nur noch selten mit dem Löschen gleichgesetzt wird, sondern vielmehr als "mehr oder weniger implizierter Vorgang" gilt, als "Double kultureller Erinnerung oder als eigenständige kulturelle Praxis".

57

innerung festigen und beglaubigen, indem sie sie lokal im Boden verankern, sie verkörpern gleichzeitig auch eine Kontinuität der Dauer, die die vergleichsweise kurzphasige Erinnerung von Individuen, Epochen und auch Kulturen, die in Artefakten konkretisiert ist, übersteigt." 149 Sie spricht von "Schauplätzen", die irrfolge eines bedeutsamen Geschehens - sowohl religiös als auch historisch oder biografisch begründet - zu Gedächtnisorten werden, die Gedächtnis über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren. So kehrten nach Zeiten abgerissener Überlieferung Pilger oder Vergangenheitstouristen an bedeutsame Orte zurück, wo sie Landschaft, Monumente oder Ruinen vorfänden. Es komme zu "Reanimationen", in denen sich der Ort und die Erinnerung gegenseitig reaktivieren. Weder biografisches noch kulturelles Gedächtnis ließe sich in die Orte auslagern. Sie setzten Prozesse zur Erinnerung nur gemeinsam mit anderen Medien in Gang. 15° Damit bezieht Assmann sich zuerst auf den Aspekt einer "Wiederentdeckung", stellt den Zusammenhang zwischen Orten und Erinnern über den Anlass her und vernachlässigt die Prozesse, die zum Erhalt und zur Sichtbarmachung der Orte führen und in deren Folge Informationen eingelagert werden.1 51 Die Materialität der Orte beschränkt sich hierbei auf Landschaften, Monumente und Ruinen. Grundsätzlich stellt Assmann drei Formen heraus: Generationsort, Gedenkart und traumatischer Ort. Erstgenannter ist gekennzeichnet von einer langfristigen und engen Bindung der Menschen an diesen geografischen Ort: Er bestimmt ihre Lebens- und Erfahrungsformen, ebenso wie sie ihn mit ihren Traditionen und Geschichten prägen.152 Einen Gedenkort sieht sie von "Dis-

149 Ebd., S. 299. Dabei weist sie zu einem späteren Zeitpunkt durchaus darauf hin, dass an den

Orten selbst "Spuren" vorhanden sind, die "ausgegraben" werden können und Informationswert besitzen: "Für Historiker bleibt der Ort ein archäologischer Schauplatz der Spurensuche und Spurensicherung." (Ebd., S. 330.) Im Zusammenhang mit der vorliegenden Studie sollen beide Aspekte gelten. Der historische Ort gilt zum einen als Anlass, eine Erinnerung, eine Vorstellung auszulösen und damit eine Information zu vermitteln. Dafür braucht es nicht nur seine baulichen Relikte, sondern auch - und vor allem - deren Kennzeichnung und die Darstellung ihrer Bedeutung. Zum anderen gilt der historische Ort als Medium, das selbst Informationen, Spuren (Erinnerungen) und Vorstellungen aufbewahrt. Dazu gehören sowohl Angaben zu seiner Bauart, seinem Material, seinem Standort, einem möglichen Abriss oder Umbauten etc. als auch solche, die als Deutung oder Erzählung beigegeben werden: Schrifttafeln, künstlerische Ergänzungen, Fotografien etc. 150 Assmann 2006, S. 21. 151 Dabei führt sie nicht aus, welcher Art diese "Erinnerungen" sind, also beispielsweise welche biografischen Erfahrungen mit dem Ort notwendig sind, um eine bestimmte Art von "Erinnerung" zu erzeugen. Gleichzeitig sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass sich die Darstellungen zu Erinnerungsorten in zahlreichen ihrer Texte wiederfinden, exemplarisch sei hier verwiesen auf: Assmann 2002, S. 198. 152 Assmann 2006, S. 308 f.

kontinuität" gekennzeichnet, "durch eine eklatante Differenz zwischen Vergangenheit und Gegenwart". Der Verlauf einer Geschichte wurde hier "mehr oder weniger gewaltsam abgebrochen". Dies materialisiere sich in "Ruinen und Relikten, [... ] als fremde Überreste", die sich von der Umgebung unterscheiden: "Das Abgebrochene ist in Überresten erstarrt und steht beziehungslos zum örtlichen Leben der Gegenwart, das nicht nur weitergegangen, sondern über diese Reste auch achtlos hinweggegangen ist."153 Erinnerung ermögliche es, dass diese Orte in Form erzählter Geschichte, als Erklärungen durch sprachliche Überlieferungen, welche die materiellen Relikte ergänzen und Anknüpfungen bieten, weiterbestehen und -gelten: "[M]it der Aufgabe und Zerstörung eines Ortes ist seine Geschichte noch nicht vorbei; er hält materielle Relikte fest, die zu Elementen von Erzählungen und damit wiederum zu Bezugspunkten eines neuen kulturellen Gedächtnisses werden."154 Hier lassen sich Ansätze finden, die auf die Gelände ehemaliger Konzentrationslager zutreffen: Ihre Geschichte ist zu Ende, geblieben sind unter anderem materielle Reste; Sprache ist ein Versuch, die Orte zu kennzeichnen. Dass es sich dabei aber nicht nur um "Ruinen" handelt, zeigt ein Blick auf die konkreten Stätten. Erhalten sind auch Gebäude, die anschließend mit anderen Funktionen nutzbar waren, die sich also kaum von der Umgebung abheben. Hingewiesen werden kann hier zum Beispiel auf ehemalige SS-Bereiche, die wie in Buchenwald als Wohnraum oder für die Infrastruktur einer Gedenkstätte dienten oder die anderen Aufgaben zugeführt wurden wie die ehemaligen SS-Kasernen in Dachau, in denen die Bayrische Bereitschaftspolizei untergebracht ist. An anderen Orten - hierbei ist besonders an die Standorte von zahlreichen Außen-, aber auch Vernichtungslagern zu denken - sind keine oder wenig materielle Reste geblieben. Erinnerung an das Ereignis stellt sich dann nicht über noch vorhandene Ruinen her, sie kann durch mündliche Erzählungen oder wissenschaftliche Forschungen hergestellt werden, die eine Rückkehr an den konkreten Ort bewirken und hier unter Umständen zu einer Spurensuche oder zu Formen von Erinnerungszeichen führen. Zwar ist die konkrete Nutzung als Konzentrationslager beendet; die Geschichte der Orte dagegen nicht: Sie wurden Gedenkstätte, Standort von Gefängnissen, Gelände für Wohnsiedlungen, Wald- oder Wiesenflächen. Weder die Zeit hielt an, noch blieben Ereignisse aus, die neue Funktionen etablierten. Die Lokalisierung des Vergangenen geschieht durch ein "Hier", das sich zum Beispiel in Inschriften findet. Sie

153 154

Ebd., S. 309. Ebd.

59

stellen wesentlich einen Zusammenhang zwischen dem historischen Ereignis und dem Gelände her.155 Die Abgrenzung, von der gesprochen wird, die Artikulation des Fremden wird dagegen durch Handlungen erzeugt, die einen Teil des Ortes bestimmten Bedeutungszuschreibungen unterwerfen. Dazu gehören neben mündlichen und schriftlichen Erzählungen auch Akte der Gestaltung des Geländes und seiner Reste. Die Vergangenheit ist hier nicht lediglich erstarrt. Sie ist Thema und Inhalt ästhetischer Präsentationen, auf sie beziehen sich Ansätze und Strategien zur Sichtbarmachung und Erläuterung. Allerdings kann mit der Auslagerung der Geschichte des Nationalsozialismus an diese Orte1 56 durchaus davon gesprochen werden, dass sie "beziehungslos zum örtlichen Leben" stehen. Das bedeutet unter anderem, dass sie im öffentlichen Raum einer Kommune von untergeordneter Bedeutung und wenig präsent sind. Einzelne Bereiche, zum Beispiel massive, ehemals von der SS genutzte Gebäude, konnten durch gezielte Handlungen und Umnutzungen dagegen sehr eng an die Umgebung angebunden werden. Innerhalb des Rahmens Erinnerung - Ort - Erzählung bleiben die Fragen offen, wer sich woran erinnern kann, auf welche Aspekte des Vergangenen materielle Reste und Orte verweisen, welche Vorstellungen sprachliche Erzählungen und Bilder erzeugen. Der Einfluss, den die baulichen Veränderungen und Ergänzungen sowie die Auswahl der auf dem Gelände erzählten Geschichten auf die Erinnerung an den Ort KZ haben, wird in Assmanns Ansatz ebenso vernachlässigt. Aus diesen Gründen wird in der vorliegenden Studie der Begriff "Gedenkorte" nicht im Sinne Assmanns verwendet, sondern bezeichnet einen Bereich auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätten, der explizit als Ort des Gedenkens ausgebildet wurde, das heißt Plätze von Denkmalen, Erinnerungszeichen und -tafeln. Er soll einer räumlichen Verortung im Zusammenhang mit einer bestimmten Funktion dienen.1 57

155 Ebd., S. 324: "Die stummen Ruinen konnten nur mit Hilfe der im Gedächtnis bewahrten Über-

lieferung zum Sprechen gebracht werden. Eine Inschrift, die Orte erklärend beschriftet, kann dieser Erinnerung zur Hilfe kommen. Ihre Grundform ist die Grabinschrift mit ihrem unveränderlichen ,Hier ruht', ,hic jacet~ ,po tamun'. Solche Schrift ist vom spezifischen Ort selbst nicht ablösbar, sie ist selbst das Wahrzeichen räumlicher Unverrückbarkeit. [...] Im indexikalischen Gestus des Zeigens vollzieht sich der Erinnerungsakt der Gedächtnisorte. Auch die Ruinen und Relikte sind nur Zeigefinger auf die konkrete Stelle, wo sich einst Leben und Handlungen abspielten." 156 Endlich 2005, S. 83. 157 Darüber hinaus sei an dieser Stelle verwiesen auf eine Unterscheidung zwischen Erinnerungsund Gedenkort von Dabag (1996, S. so): "Mit der Eingrenzung von Erinnerungsorten möchte ich hier einerseits die fehlende ästhetische oder inszenierte Gestaltung dieser Orte betonen, um

6o

Bezogen auf die Orte nationalsozialistischer Massenverbrechen entwirft Assmann eine dritte Kategorie: die traumatischen Orte. Sie sind gekennzeichnet von der Verweigerung einer "affirmativen Sinnbildung", von einer Geschichte, die "nicht erzählbar" sei, da sie durch "psychischen Druck des Individuums oder soziale Tabus der Gemeinschaft blockiert" werde. Begriffe wie "Sünde, Schande, Zwang, Schicksalsmacht, Schatten" fungieren dann als "Tabu-Worte, Deck-Begriffe, die nicht mitteilen, sondern Unaussprechliches abwehren und in seiner Unzugänglichkeit einschließen. [...] Der traumatische Ort hält die Virulenz eines Ereignisses als Vergangenheit fest, die nicht vergeht, die nicht in die Distanz zurückzutreten vermag",,S8 sein Gedächtnis beruhe "auf einer Wunde, die nicht vernarben will". 1 59 Sie sind "überdeterminiert", ihr Gedächtnis ist im "Gegensatz zu symbolischen Sinnkonstruktionen von Museen und Denkmälern[ ... ] uneinheitlich und irreduzibel komplex".160 Zum einen wird hier nicht deutlich, für wen die Geschichte des Ortes nicht erzählbar ist, wer welche Erinnerung mit Bezeichnungen des "Unsagbaren" abwehrt und welche Formen, Folgen, Umsetzungen die offene Wunde am konkreten Ort hinterlässt. Zum anderen vernachlässigt die Zuschreibung einen Prozess, der bei Assmann selbst zu einem späteren Zeitpunkt- ohne Hinweis auf die Widersprüchlichkeit- thematisiert wird: die stattfindende "Konservierung und Musealisierung traumatischer Orte".161 Er bedeutet die Möglichkeit, sich an die Ereignisse zu erinnern und ist - dies ist bereits ausgeführt worden - eng mit dem Versuch verbunden, seine Geschichte zu erzählen. Welche Folgen das Sprechen von "antäischer Magie",162 von traumatischen Orten, von ihrer Aura, von der eigentümlichen "Verbindung von Nähe und Ferne" oder von dem Suchen eines unmittelbareren "Kontakt [s] mit der Vergangenheit"163 auf die Erwartungshaltungen der Besucher/innen und auf die

158 159 160 161 162 163

die Assoziation hervorzuheben, die diese zu Erinnerungsorten macht. Eine Assoziation, die nur nachvollzogen werden kann von den in den Erinnerungen stehenden Trägern. Gedenkorte hingegen stellen eine Verallgemeinerung dieses Erinnerungsanstoßes dar, eine Festschreibung eines Sinns, zugleich eine Freiheit der Deutung, auch wenn die Gestaltung der Gedenkorte in der Akzeptanz traditioneller symbolischer Formen wichtige identitätskonstituierende Funktionen wahrnimmt. Durch ihre spezifische Identität gewinnen Erinnerungszeichen weniger den Charakter von Merkzeichen, sondern von Codes; sie sind Nachweis von Zugehörigkeit. Gedenkzeichen hingegen stehen nicht für die Suche nach der Erinnerung eines Augenblicks, sondern für die Bearbeitung dieser Erinnerung." Assmann 2006, S. 328 f. Assmann 2002, S. 203. Ebd., S. 205. Assmann 2006, S. 330. Assmann 2002, S. 203. Exemplarisch bei: Assmann 1996a, S. 25.

61

moralische "Aufladung" der Gedenkstätten haben, kann an dieser Stelle nicht untersucht werden. Hingewiesen sei aber auf drei Aspekte: Der "Kontakt" würde zu einer Vergangenheit aufgenommen- die demnach hier aus der "Ferne" in die Gegenwart käme -, in der Menschen systematisch ausgegrenzt und vernichtet wurden.164 Zweitens sind die Eindrücke nicht unwesentlich von dem bestimmt, was die Besucher/innen bereits in ihren Vorstellungen bereithalten: )Ner dort etwas zu finden meint, hat es wohl schon im Gepäck mitgebracht", wie Ruth Klüger, die Überlebende mehrerer deutscher Konzentrationslager, bemerkt hat.' 6 5 Das heißt nicht nur, dass Vorwissen und Bilder unsere Besuche strukturieren und bestimmen, sondern auch, dass die Besichtigung eines Geländes und einer Ausstellung, die von Beginn an mit Begriffen eines Nicht-Erzählbaren verknüpft sind, unter Umständen einem Erkenntnisgewinn entgegenstehen. Drittens schließlich stellt eine Verwendung des Trauma-Begriffes in diesem Kontext eine Schwierigkeit dar: Neben dem Umstand, dass es sich um eine diskursiv hergestellte Bedeutung handelt, die auf einen Ort übertragen wird,166 stellt sich die Frage, ob der aus der Medizin bzw. Psychologie entlehnte Begriff des Traumas als ,;verletzung, Gewalteinwirkung in körperl. od. psych. Hinsicht"167 auf Gegenstände, Orte oder Räume überhaupt angewendet werden kann. Eine Psychologisierung des Ortsbegriffs kann zudem einer Enthistorisierung Vorschub leisten. Nimmt man allein eine psychologische Dimension zum Maßstab der Klassifizierung des Ortes und zieht die Möglichkeit in Betracht, dass auch SSAngehörige in den Konzentrationslagern im Zusammenhang mit den Gewalttaten Psychotraumata erlitten haben, wäre auch für die Täter von dem KZ als einem "traumatischen Ort" zu sprechen. Einen anderen Aspekt kritisiert Harald Welzer: Im Hinblick auf die Dominanz des Trauma-Begriffs in deutschen Erinnerungsdiskursen und seine Verwendung nicht nur für Holocaust-Opfer, sondern auch für die Kriegs- und Vertreibungserfahrungen der Deutschen fragt er: ,,Wenn alle traumatisiert sind, so die Logik dieses Diskurses, ist niemand traumatisiert. Und wer könnte noch Täter sein, wenn alle Opfer sind?"168 Auch für

164 Dass dies durchaus dazu führen kann, dass Menschen meinen, die Nähe der Verbrechen fühlen zu können, verdeutlicht die SPD-Bundestagsabgeordnete Angelika Krüger-Leigner (2005, S. 351): "Die Spürbarkeit der Verbrechen der Vergangenheit wird dort am deutlichsten, wo sie stattgefunden haben." 165 Klüger 1993, S. 75· 166 So weist Zifonun (2004, S. 121), bezogen auf Aleida Assmanns Konzept traumatischer Orte und das Gelände der Topographie des Terrors in Berlin, daraufhin, dass es sich bei ihnen "um politische Symbole, politische Orte handelt, deren Bedeutung diskursiv konstruiert ist, und dass auch ein ,traumatischer Ort' zu positiver Sinnstiftung gebraucht werden kann." 167 Pschyrembel1994, S. 1560. 168 Welzer 2008, S. 82.

62

den Begriff des traumatischen Ortes ist zu erkennen, dass er für sehr verschiedene historische Ereignisse und von unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen in Anspruch genommen wird und historische Konflikte überlagern kann. Abschließend lässt sich festhalten, dass die Eigenschaften und Bedeutungen, die Aleida Assmann zur Unterscheidung der drei Ortstypen - Generationsort, Gedenkort und traumatischer Ort- ausmacht, in den Gedenkstätten zu finden sind. Das Verhältnis, die Bindungskraft ergibt sich jeweils aus der spezifischen Beziehung eines Einzelnen oder einer nationalen, religiösen oder anderen gesellschaftlichen Gruppe. Es finden sich die Generationsorte als Grabstätten, als wiederhergestellte und tradierte Erzählungen in Form von Kennzeichnungen, Beschriftungen und Wegbarmachungen. Historisches Interesse wird mit Hilfe von Tafeln, gekennzeichneten Gebäuden und Ausstellungen befriedigt; die "Wunde" findet sich im Versuch einer Gesamtdarstellung des historischen Ortes. Inwieweit sie auf diese Weise "vernarbt", erzählbar wird oder ob eine Lücke bestehen bleibt, wäre jeweils im Einzelnen zu prüfen.

e

Architektur und Erinnerung

Für die vorliegende Studie sind nicht nur die noch erhaltenen Gebäude aus der Zeit der Konzentrationslager169 relevant, sondern auch die nach 1945 auf den Geländen errichteten Bauten sowie die Darstellungen nicht mehr vorhandener Gebäude: ausgegrabene Fundament- und Mauerreste, Nachzeichnungen von Grundrissen mit Hilfe künstlerischer Inszenierungen, beschreibende oder bezeichnende Texttafeln, Bildtafeln sowie Rekonstruktionen. Diese Elemente sollen in die Betrachtung und den Begriff "Architektur" aufgenommen werden, da sie sich auf die bauliche Struktur des Konzentrationslagers beziehen, sowohl in ihren Standorten, aber auch in der Entscheidung für Materialien, in den Inhalten der Texte und der Auswahl von Bildern. Dabei machen sie eine nicht mehr vorhandene Architektur erkenn- und sinnlich erfahrbar und sollen im Kontext der Ereignisgeschichte an die Bausubstanz des KZ erinnern. Grundsätzlich kann davon gesprochen werden, dass Architektur sowohl über ein direktes als auch über ein indirektes Erinnerungspotenzial verfügt. Das heißt, sie kann sowohl an

169 Auf die Architektur der Konzentrationslager soll an dieser Stelle nicht eingegangen werden. Auf

einzelne Aspekte und auf einen Überblick über die Baugeschichte der jeweiligen Beispiele wird im weiteren Verlauf noch einmal zurückgekommen. Einen Einblick in den Forschungsstand zur Baugeschichte der Lager gibt Kap. Architektur der Konzentrationslager als Gegenstand der Forschung, S. 94-100.

etwas erinnern als auch Erinnerungen wachrufen. Dabei wird sie irrfolge von individuellen und sozialen Erinnerungen durch Produktions-, Alterungs- und Rezeptionsprozesse mit Bedeutungen aufgeladen. 1 7° In einer direkten Erinnerung kann ein Gebäude für ein Subjekt relevant sein: Ich erinnere mich an ein Haus. Dabei können Erinnerungen an etwas evoziert werden, die mit ihm in Zusammenhang stehen: die Umgebung, eine Emotion oder ein Ereignis. Eine indirekte Erinnerung geht darüber hinaus. Hier wird dem Subjekt über das Medium etwas gesagt, das geschichtliche Aspekte, historische Einschnitte oder vergangene bauliche Epochen umfasst, die außerhalb der eigenen Erfahrung liegenP1 Im Prozess, in dem Dinge und Architekturen zu Trägern persönlicher und sozialer Erinnerungen werden, vermitteln sie in einem ersten Schritt primäre Sinneswahrnehmungen und damit persönlich erinnerbare Eindrücke. Das kann ein unbewusster Vorgang sein.172 Sowohl die Bedeutung als auch die Deutlichkeit der Erinnerung können sich schnell und besonders prägnant einstellen, wenn die Sinneswahrnehmung mit einer "merk-würdigen Erfahrung" einhergeht. Die Erinnerung lagert sich assoziativ an Dinge an, sowohl im individuellen als auch im sozialen Gedächtnis.173 Die Erinnerung an Architektur erfährt in einem Rezeptionsprozess permanent Ergänzungen und Anpassungen durch individuelle und soziale Erfahrungen mit dieser. In den Dingen selbst wiederum können Erinnerungen indirekt als materielle Spuren und Zeichen eingelagert werden. Architektur wird zu einem Zeichenträger, sie erinnert uns an Vergangenes, nicht selbst Erlebtes. Dies kann als stilisierte Botschaft bereits im Entwurf eines Gebäude angelegt oder während des späteren Gebrauches - zum Beispiel als Alltagsspuren oder bauliche Veränderungen- hinzugefügt werden. Hier sind drei Formen "werkimmanenter Erinnerung" zu unterscheiden. Erstens: unspezifisch und unbewusst weitergegebene Erinnerung im Rahmen eines architektoni-

170 Will 2000, besonders S. 113-115. Der Beitrag bezieht sich auf die Moderne in der Architektur

und einen in ihr liegenden Dualismus: Architektur als Projekt des Vergessens, das heißt der Bruch mit den Traditionen von Mimesis und Tradierung, und als Bedürfnis nach Erinnerung, das in der Moderne selbst aufkommt. Dabei behandelt der Autor zunächst Erin nerungsmöglichkeiten, die in gebauter Architektur vorliegen, und ihre begriffliche Fassung. Hierin sieht er einen Mangel bisheriger Forschung und Literatur, da diese die Architektur für die individuelle Erinnerung in der Regel nur als Bedeutungsträger behandelt. Anderson (1995) unterteilt in eine "Erinnerung mittels Architektur" und eine "Erinnerung in der Architektur" mit dem Hinweis auf Alois Riegl, wonach die Anerkennung eines Denkmals von aktuellen und subjektiven Belangen geprägt ist. Demnach bestimmt die von "uns gesuchte Erinnerung", was ein Denkmal ist und in welcher Form es bestehen bleibt (ebd., S. 23). 171 Will (2000, S. 114) entwickelt diese Modelle mit Hilfe von Skizzen und Zuordnungen anhand des Siegestores in München. 172 Ebd., S. 115. 173 Vgl. zu einer Annäherung an das soziale Gedächtnis: Welzer 2001.

sehen Kanons von Tradition, Regeln und Vorbildern.174 Damit wird sowohl die Erinnerung an eine "Urform" aufbewahrt als auch die Möglichkeit, eine Assoziation zu anderen Objekten auszulösen. Zweitens kann es durch die Arbeit und den Anteil der Entwerfer/innen zu einer gezielten subjektiven Aufladung eines Gebäudes mit Bedeutungen kommen - architektonisch oder ikonografisch -, die eine weitere, neue Erinnerungsschicht hinzufügt. Dies kann als architektonischer Verweis auch auf außerhalb liegende Gegenstände oder Personen erfolgen, ebenso durch künstlerische Neuinterpretationen oder einen freien Zugriff auf historisches Material. Drittens gibt es die "eigene Erinnerung" eines Gebäudes in Form von Altersspuren aus Witterung und Gebrauch. Sie stehen für den unfreiwilligen Verfall und seine Geschichte oder für eine Geschichte von Instandhaltung, baulichen Veränderungen oder "autorative[r] Neuinterpretation von aussen", zum Beispiel durch Denkmalschutz oder interpretative Neuaneignung für politische oder ideologische Zwecke. Damit lagern sich die Ereignis- und die Rezeptionsgeschichte eines Gebäudes und sein Kontext als "assoziativ erinnerbares Bildungsgut" an. 1 75 Neben konkreten sachlichen Erfordernissen, die die Architektur bestimmen, gilt sie immer auch als Abbild einer Vorstellung von der Gesellschaft, die sie errichteteP6 Wolfram Martini betont, dass sie nur eine "bildhafte Veranschaulichung unserer eigenen Konstrukte sein kann", dass durch entsprechende Bauwerke Vorstellungen als mitgedachte Eigenschaften der Architektur evoziert werden, "deren Konstrukthaftigkeit ein ständiges Veränderungs- und Manipulationspotential impliziert"_177 Jan Assmann bestimmt in seinem Begriff vom "Gedächtnis der Dinge" - als eine von vier Außendimensionen des Gedächtnisses - neben "alltäglichen und intimen Gerätschaften wie Bett und Stuhl, Eß- und Waschgeschirr, Kleidung und Werkzeug" auch Häuser, Dörfer und Städte zu den Objekten, in die der Mensch "seine Vorstellungen von Zweckmäßigkeit, Bequemlichkeit und Schönheit, und damit von sich selbst investiert". Sie spiegeln ihm "ein Bild seiner selbst wider, erinnern ihn an sich, seine Vergangenheit, seine Vorfahren usw. Die Dingwelt, in der er lebt, hat einen Zeitindex, der mit der Gegenwart zugleich auch auf verschiedene Vergangenheitsschichten hindeutet. "1 78 Dies lässt sich auf eine Architektur der

174 Will2ooo, S. n6. 175 Ebd., S. n7176 Martini zoooa, S. 9· 177 Ebd., S. 10. 178 Assmann 1999, S. 20. Die drei anderen AuHendimensionen sind das mimetische Gedächtnis (Handeln "durch Nachmachen"), das kommunikative Gedächtnis (Sprache und Kommunikation im Austausch und der Interaktion mit Anderen) und das kulturelle Gedächtnis als "überliefe-

ehemaligen Konzentrationslager insoweit übertragen, als die Vorstellungen des Menschen, in diesem Fall also die der 55-Angehörigen und ihrer Helfer, sich ebenfalls in den hergestellten Dingen - also den Gebäuden - widerspiegeln, die wiederum auf die Vergangenheitsschicht ihrer Herstellung und Nutzung deuten. Jede Neugestaltung eines Ereignisortes geht mit der "Neuinterpretation eines Geschehens" einher und ist dabei mit den früheren Gestaltungen, das heißt auch mit den Aneignungen, konfrontiert, die selbst als historisches Material gedeutet und vielleicht bewahrt werden müssen. 179 Die Schichten von Deutung und Neuformung überlagern die ursprüngliche Substanz, sie gehen zum Teil unmerklich ineinander über. Harald Welzer findet in seiner Begriffsbestimmung eines sozialen Gedächtnisses vier Medien der sozialen Praxis von Vergangenheitsbildung: "Interaktion, Aufzeichnungen, Bilder, Räume, und zwar jeweils solche, die im Unterschied zu ihrem Auftreten im kulturellen und kommunikativen Gedächtnis nicht zu Zwecken der Traditionsbildung verfertigt wurden, gleichwohl aber Geschichte transportieren und im sozialen Gebrauch Vergangenheit bilden".180 Architektur, Häuser, Straßen, Stadt und gebauter Raum übertragen als historische Ensembles ebenso subtextuelle Botschaften wie Fotografien oder Aufzeichnungen in Tagebüchern.I81 Damit sind sie fü r eine unbewusste, nichtintentionale Vermittlung einer Vorstellung oder eines Wissens von einem geschichtlichen Ereignis verantwortlich, auch wenn "wir intentional gerade mit ganz anderen Dingen beschäftigt sind, als Vergangenheit zu reflektieren oder zu verfertigen".182 Besucher/innen bringen in die KZ-Gedenkstätten bereits Vorstellungen mit, zu

179

180 18 1 182

66

rung des Sinns", in das alle drei anderen "mehr oder weniger bruchlos übergehen" als Riten, Symhole, Ikonen, Repräsentation in Form von Gedenksteinen, Grabmalen und Schrift (ebd., S. 20 f.). Dolff-Bonekämper 2006, S. 115. Sie stellt zudem fest, dass die "Abgrenzung zur ursprünglichen Substanz [...], materiell wie begrifflich, eine der Sache eigene Unschärfe" beinhalte und behauptet, dass weder die historischen Relikte noch der Raum, in dem sich etwas zutrug, grundsätzlich veralten. Außerdem bestimmt sie d ie Substanz der Orte als "besonders kostbar, kostbarer als alle verbalen Darstellungen und bildliehen Repräsentationen, weil nur sie allein auch in Zukun ft Antwort geben können auf Fragen zum Geschehen, die bisher noch niemandem in den Sinn gekommen sind und an die vielleicht bei der Planung einer Umgestaltung keiner denkt: EreignisOrte, ihr Raum und ihre Substanz sind nie vollständig ausgebeutet" (ebd.). Der Substanz der Orte wird hier eine außerordentlich hohe Bedeutung beigemessen. Meines Erachtens veralten auch andere Quellen nicht bzw. nicht weniger als die Substanz des Ortes und stehen ebenfalls weiteren Fragestellungen zur Verfügung, auch ein Text oder ein Bild kann immer wieder neu "ausgebeutet" werden. Welzer 2001, S. 16. Ebd., S. 17 f. Ebd., S. 18.

denen auch gehört, wie der Ort Konzentrationslager baulich aussah, welche Bauten - zum Beispiel ein Krematorium, Baracken oder Stacheldraht - für ihn charakteristisch waren. Diese müssen nicht zwingend aus einer bewussten Beschäftigung resultieren, sondern können vielmehr vergleichbar einer Folie im Hintergrund mitvermittelt worden sein: als Kulisse eines Filmes, einer Erzählung oder Fotografie. Sie treffen dann auf den heute realen Ort Gedenkstätte, der sich sowohl in der Nutzung als auch in der Gestaltung, das heißt in der baulichen Präsenz, unterscheidet. Darüber hinaus werden mit dem Besuch neue Bilder hinzugefügt, die nicht nur die Frage betreffen, wie die Gedenkstätte, sondern auch wie das vormalige Konzentrationslager aussah. Dies geschieht ebenfalls nicht zwingend in Form einer bewussten Auseinandersetzung mit dem Gelände. Es wird vielmehr mitgeliefert, unabhängig davon, ob ich mich diesem Aspekt der Gedenkstätte explizit widme. Hier werden die konkrete noch vorhandene Architektur sowie ihre Symbolisierungen und Kennzeichnungen selbst zu einem Medium im sozialen Gedächtnis. Von besonderer Relevanz erscheint mir dies auch im Hinblick auf die Frage, welche Folgen es hat, wenn im Zuge der Gedenkstättennutzung Veränderungen im Gelände als solche nicht gekennzeichnet sind, wenn zum Beispiel Wege für Besucher/innen geschaffen werden, die nicht nur als Verbindung zwischen bestimmten Bereichen im Gelände genutzt werden, sondern gleichzeitig räumliche Beziehungen zwischen ehemaligen Lagerbereichen herstellen, die es im KZ selbst nicht gegeben hat. Zu den Gründen, warum gerade die Erinnerung an das Konzentrationsund Vernichtungslager Auschwitz eine so große Bedeutung erlangte - neben seiner Größe, der Anzahl der registrierten und ermordeten Juden und Jüdinnen sowie dem Umstand, dass anders als in den Vernichtungslagern Treblinka, Chelmno, Sobibor und Bel:iec "einige zigtausend Juden" überlebten -, führt Krystyna Oleksy die erhaltenen "Originalobjekte" auf dem Gelände an.183 Damit bezeichnet sie Voraussetzungen, die notwendig waren, einen Erinnerungsort zu etablieren und ihn darüber hinaus zu einem Symbol werden zu lassen. Auf dieser Grundlage erhalten auch die materiellen Überreste einen Schutz, sie werden Bestandteil eines kulturellen Erbes. Nach Krzysztof Pomian wandeln sich hierbei "Abfallprodukte [... ] in Zeichen mit Symbolcharakter", einhergehend mit "einer Zweck- und Bedeutungsänderung". Die Auswahl der als "würdig befundenen Objekte hängt ab von ihrer Fähigkeit, eine neue Sinnstiftung zuzulassen, die hauptsächlich an ihre Vorgeschichte, ihre Rarität gebunden ist. Sind sie aber einmal zu Zeichen mit Symbolcharakter geworden,

183 Olesky 1996, S. 134.

dann wird ihnen ein spezieller Schutz zuteil, der sie vor zerstörenden Einflüssen von Mensch und Umwelt schützt."184 Bezogen auf den Umgang mit den baulichen Relikten der ehemaligen Konzentrationslager soll hier noch auf einen weiteren Aspekt hingewiesen werden: Gekennzeichnet und damit mit einer Bedeutung versehen sind in den Gedenkstätten die Standorte der Unterkunftsbaracken der Gefangenen, während Baracken außerhalb dieses Geländes oftmals anderen Funktionen zugeführt wurden. Als bauliches Objekt werden sie dort nicht gekennzeichnet; ihre vormalige Nutzung bleibt unkommentiert.

f

Architektur als Medium

Architektur ist als eine im materiellen Sinn konkrete Form von Erinnerung zu verstehen. Im Transport von Erinnerung "wird ein Mittleres zwischen den beiden Zuständen im Raum und in der Zeit geschaffen. Es findet Übermittlung statt. Das Mittlere kann man Medium nennen. Durch das Medium, das am Gegenstand unsichtbar ist - zum Beispiel auch an den medialen Repräsentanten Telefon, Fernseher, Computer -, kann der Gegenstand einen Namen, eine Geschichte bekommen. Er hat sie nicht an sich." Demnach muss auch hier diese Bedeutung immer wieder konstruiert werden.1 85 Benjamin Burkhardt spricht bei seiner Bestimmung von Architektur als Medium zunächst davon, dass es sich bei ihr "als Produkt der Baukunst um konstruiertes Material" handele, das sowohl Funktionen erfülle als auch mit Bedeutungen aufgeladen werde.186 Analog zu einer Kategorisierung des Mediums von Siegfried J. Schmidt187 stellt er die "spezifisch medialen Eigenschaften von Architektur in Erinnerungsdiskursen" dar:188 Erstens werde Architektur irrfolge eines semiotischen Prozesses zu einem Kommunikationsinstrument oder Code. Hierfür würden architektonische Räume und Körper neben ihren spezifischen

184 Pomian 1990, S. 44. Als kulturelles Erbe unterliegen sie einem Schutz zum Beispiel in Form einer Schirmherrschaft durch die UNESCO wie für das Gelände des ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau (vgl. im Internet unter: http://whc.unesco.org/en/list/31 [gesehen am 4. August 2009]; vgl. auch: Prigge 2003, S. 12-23). 185 Pazzini 1998, S. 314. Der Begriff des Mediums wird in den Kultur- und Kommunikationswissenschaften lebhaft diskutiert; dies kann hier nicht hinreichend reflektiert werden. Für einen Überblick vor dem Hintergrund einer Bedeutung für ein "kollektives Gedächtnis" sei verwiesen auf: Erll 2004. 186 Burkhardt 2004, S. 239. 187 Schmidt 2000. 188 Burkhardt 2004, S. 239.

68

Funktionen mit Bedeutungen aufgeladen. Dies geschehe auf unterschiedlichen Wegen: infolge einer Auseinandersetzung mit ikonografischen Traditionen, "konventionell" mit Sprache in Form einer Beschriftung, durch visuelle Codes wie Fahnen oder durch olfaktorische wie bei Fabriken oder Krankenhäusern.189 Zweitens werde Architektur "durch Menschen mit Hilfe von Technologien" unter Beteiligung einer - Drittens - "sozialsystemischen Institutionalisierung" durch Bauämter, Hochschulen, Büros etc. hergestellt. Diese drei Komponenten erstellen ein konkretes architektonisches "Medienangebot".19° Zwar spielen für die spätere Rezeption bauliche Formen und Absichten der Architektfinnen eine Rolle, doch sind die Gebäude in ihrer architektonischen Bedeutung grundlegend "von ihrer erinnerungskulturellen Aktualisierung abhängig". Diese Bedeutung entscheidet sich erst durch die jeweilige Geschichte und eine Einbindung in das gesellschaftliche Leben.191 Architektur verweist analog zu Objekten und Relikten auf Vergangenheit, "indem sie in die Gegenwart bzw. in die Zukunft [... ] ragt". 192 Damit verbindet sie unterschiedliche Zeiten. Sowohl das Gedächtnis, welches ein Bau verkörpert, wie seine Bedeutung sind variabel; abhängig von einer Rezeption können Betrachter/innen sie aktualisieren, wobei "Architektur als Gedächtnisspeicher [... ] konservativ [ist), architektonische Erinnerung als aktiver Vorgang[ ... ] aber progressiv oder gar revolutionär werden [kann]''_l93 Infolge einer Auswahl werden einzelne Gebäude als erinnerungswürdig bestimmt, es entstehen gewollte Denkmale (Alois Riegl). Das bedeutet aber auch, dass jede Architektur über Erinnerungspotenzial verfügt, da ihre Deutung und damit ihr Erhalt beziehungsweise der Umgang mit ihr eine nachträgliche Funktionsbeschreibung darstellt und keine Festlegung für einen "spezifischen Bautypus" ist.194 Dieser Umstand ist für die vorliegende Untersuchung besonders relevant, da gerade die Gebäude der ehemaligen Lager, die heute erhalten, gekennzeichnet und geschützt sind, erst im Zuge einer späteren -das heißt sich von ihrer Herstellung signifikant unter-

189 Ebd. So werden sie zu .,semiosefahigen Kommunikationsinstrumenten" (Siegfried S. Schmidt).

Alle Begriffe kursiv im Original. 190 Ebd. 191 Ebd., S. 240. 192 Ebd.

193

Ebd.

194 Ebd., S. 241. Er spricht hier auch von einem " kollektivem Vergessen", bei dem Gebäude physisch

ausgelöscht, umgebaut etc. werden. Dies soll insofern ergänzt werden, als meines Erachtens die Zerstörung eines Gebäudes gegebenenfalls als Versuch gelten kann, eine bestimm te Geschichte auszulöschen. Es kann aber gleichzeitig davon ausgegangen werden , dass andere Medien die Erinnerung an das mit dem Ort verbundene Ereignis bewahren. Daher kann hier n icht von einem generellen ,,Vergessen" gesprochen werden.

scheidenden- Nutzung eine Bedeutung erlangt haben, die ihren Status als denkmalswürdig begründet. Diese wurde ihnen zugeschrieben von den Überlebenden und nachkommenden Gesellschaften. Im Moment ihrer Einrichtung und Herstellung durch die Nationalsozialisten waren sie als Instrumente einer (dauerhaften) Ausgrenzung, später einer Vernichtung angelegt. Die Zuschreibung geht über die Darstellung eines konkreten und lokalisierbaren Sachverhaltes weit hinaus; die Bilder einzelner Gebäude( -reste) wurden neben anderen Objekten zu sogenannten "Superzeichen" für das historische Ereignis NS-Massenmord.195 Neben den Haaren, Koffern und Schuhen der Ermordeten in den Vitrinen des Museums Auschwitz gehören hierzu auch bauliche Objekte: Schornsteine, Baracken,I96 Stacheldrahtzaun,197 Rampen,198 die Tore in die Lager von Auschwitz.199 Die Aufzählung verweist hier bereits auf die Reduktion auf einige wenige 195 Köppen 1997, S. 146. Demnach sorgen ein "zeitlicher Abstand zu dem, was die Bilder repräsentieren", und ihre Wiederholung dafür, dass sie zunehmend verbergen, was sie dokumentieren sollen. Ein "Wiedererkennungseffekt" nivelliert sie "auf einen symbolisch denollerbaren Inhalt", der eindeutige "Zeichen" identifiziert, während gleichzeitig das "Vorstellungsbild" verschwindet (ebd., S. 145). Die Objekte und Gegenstände in den Gedenkstätten "dokumentieren, beweisen, zeigen, aber sie ,erzählen' nur noch in beständiger Wiederholung und in Verweis auf eine zunehmend ferner rückende Vergangenheit". Damit werden sie Bilder und Objekte mit einer Zeichenfunktion, bei denen eine Tilgung des Signifikanten droht. Mit einer Zirkulation der Bilder des Holocaust verselbstständigen sich Zeichensysteme, werden zu den genannten "Superzeichen" (ebd., S. 146). 196 Zur Geschichte, Funktion und der Verwendung von Baracken erschien ein Sammelband, der sie in den Kontext temporärer Architekturen einordnet: Dollmann u. a. 2006. 197 Nach Hoffmann (1998c, S. 75) will das Motiv des Stacheldrahtes "auch in seiner dekorativ-grafischen Struktur - Symbol sein für das Leiden in den Konzentrationslagern". Der Stacheldraht ist zentrales Gestaltungselement von Denkmalen, so dem von Nandor Glid auf dem vormaligen Appellplatz des KZ Dachau. Zu einer Geschichte des Stacheldrahtes sei verwiesen auf: Razac 2003. 198 Die ehemalige Rampe innerhalb des KZ Auschwitz-Birkenau ist eines der wesentlichen Elemente des Gedenkortes und als Bild eines der bekanntesten Symbole des Ortes selbst, vgl.: Wracklage 1998a. Ihre heutige Rezeption leitet sich aus ihrer Funktion innerhalb des Ablaufes Deportation der Menschen - Ankunft im Lager - Selektion ab: Ort der Entscheidung über Leben und Tod, der Trennung von der Familie (ebd., S. 287 f.). Darüber hinaus ist sie vor dem Hintergrund einer Rezeption von Schienen und Eisenbahnen ein Ausdruck des technischen Fortschrittes, aber auch des Ausgeliefertseins, und so ist die Rampe Teil einer "destruktiven Konnotation" der Moderne (ebd., S. 288 ff.). 199 Vgl. Rensinghoff 1998. Das Tor ist die Unterbrechung des durch den Zaun klar definierten Innen- und Aullenbereichs, es hebt diese Trennung zumindest latent auf. Da das KZ aber von den Gefangenen nicht wieder verlassen werden sollte, musste dies mit Hilfe von Architektur und Organisation weitestgehend zurückgenommen werden. Darüber hinaus war das Tor "ein sozialer Ort", u. a. als eine Dienststelle, oder als ein Platz von Schikanen. Die Tore von KZ und von Gef