Der andere Claudius: Anmerkungen zu einem oft verkannten Publizisten 9783534406968, 9783534406975

Jeder kennt seinen Namen, sein "Abendlied". Aber wer kennt ihn wirklich? Für die einen ist Matthias Claudius e

125 43 7MB

German Pages 142 [144] Year 2022

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Cover
Impressum
Inhalt
Vorwort
1 Leben, Tod und Zweifel
2 Tahiti in Wandsbek
3 Laut aber wurden Frosch und Krokodil
4 „Ich schreibe auch nicht bloß die Nachrichten so hin“
5 Gelehrtes ohne Belehrung
6 Hinter dem Haus
Anmerkungen
Literatur
Werkausgaben
Andere Literatur
Backcover
Recommend Papers

Der andere Claudius: Anmerkungen zu einem oft verkannten Publizisten
 9783534406968, 9783534406975

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Dr. Gunter Reus ist außerplanmäßiger Professor i. R. für Journalistik an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Zahlreiche Veröffentlichungen über Kultur und Medien und Journalismusgeschichte.

Gunter Reus Der andere Claudius

Jeder kennt seinen Namen. Jeder kennt sein Abendlied. Aber wer kennt ihn wirklich? Diese Monographie zeigt einen Matthias Claudius, der auch von Zweifeln und Todesängsten zerrissen war. Gunter Reus zeichnet das Bild eines Menschen, der unseren Vorstellungen von Nachhaltigkeit und alternativen Lebensformen nahe kam, und entdeckt einen Autor, der eine Welt ohne Ausbeutung und Unterdrückung wollte. Vor allem weist Reus nach, welche produktive Rolle dem „Provinzjournalisten“ Claudius bei der Entwicklung des modernen Journalismus zukam.

Gunter Reus

Der andere Claudius Anmerkungen zu einem oft verkannten Publizisten



www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-40696-8

Gunter Reus

Der andere Claudius

Gunter Reus

Der andere Claudius Anmerkungen zu einem oft verkannten Publizisten

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.

wbg Academic ist ein Imprint der wbg © 2022 by wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der wbg ermöglicht. Umschlagsabbildungen: Matthias Claudius © akg-images / COPPERPRINT FY, Signatur © akg-images Satz und eBook: Satzweiss.com Print, Web, Software GmbH Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier Printed in Germany Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-40696-8 Elektronisch ist folgende Ausgabe erhältlich: eBook (PDF): 978-3-534-40697-5

Inhalt Vorwort������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 7 1 Leben, Tod und Zweifel���������������������������������������������������������������������������������������������� 11 2 Tahiti in Wandsbek���������������������������������������������������������������������������������������������������� 33 3 Laut aber wurden Frosch und Krokodil������������������������������������������������������������������49 4 „Ich schreibe auch nicht bloß die Nachrichten so hin“�����������������������������������������67 5 Gelehrtes ohne Belehrung�����������������������������������������������������������������������������������������99 6 Hinter dem Haus������������������������������������������������������������������������������������������������������� 119 Literatur�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 121 Werkausgaben������������������������������������������������������������������������������������������������������121 Andere Literatur���������������������������������������������������������������������������������������������������121 Anmerkungen���������������������������������������������������������������������������������������������������������������125

5

Vorwort „Der Mond ist aufgegangen. Reinfeld war ein Ort, zu verschlafen und zu vergessen. Matthias Claudius studierte in Jena Theologie, verwarf die Gottesgelahrtheit, hielt sich an die Rechtswissenschaft, entwurzelte, lebte, ein zorniger junger Mann, in Kopenhagen, wandelte, ein Gescheiterter, ein Träumender, in Reinfeld am Ufer der Teiche, gab unter dem Namen Asmus in Wandsbek eine poetische Zeitung heraus, enttäuschte als Redakteur in Darmstadt, ließ des Asmus, des Wandsbeker Boten omnia sua secum portans erscheinen, sah die Schullehrer sich des Werkes bemächtigen, wurde strenger Revisor einer Bank und starb als grämlicher Pietist. Der Mond ist aufgegangen.“1

So fasste Ende der fünfziger Jahre der Schriftsteller und Journalist Wolfgang Koep­pen das Leben von Matthias Claudius in einem Text über dessen holsteinischen Geburtsort Reinfeld zusammen. Biographische Splitter mit fragwürdigen Wertungen, leitmotivisch eingepackt natürlich mit der berühmten ersten Liedzeile: Fünf der sechs Absätze der Mini-Reportage Koeppens beginnen mit „Der Mond ist aufgegangen“. Immer noch wissen selbst Literaturliebhaber in Deutschland nicht viel über diesen Poeten und Publizisten Matthias Claudius. Was man von ihm kennt, ist vor allem das Abendlied. Bei einer Repräsentativumfrage zu Singgewohnheiten aus den siebziger Jahren war es 91  Prozent der Deutschen bekannt, 67  Prozent gaben an, es auch selbst zu singen.2 Auswendig dürften sie allerdings über die erste Strophe nicht hinausgekommen sein. Und die ist uns auch heute noch lieb, mit ihren Sternlein, dem deutschen Wald und dem Nebel, der alles in Watte hüllt. Hier manifestiert sich die Sehnsucht nach der Idylle, nach Ruhe, Geborgenheit und Zuversicht  – und sie überträgt sich auf die Vorstellung eines poetischen Gesamtwerks, in dem nichts vorkomme „von betrogener Liebe, von zerstörtem Leben, von ewigem Schmerz, von hoffnungsloser Traurigkeit und nieerfüllten Träumen“3, wie selbst ein Peter Suhrkamp fand. Seit dem 19. Jahrhundert ist Matthias Claudius 7

Der andere Claudius

den meisten seiner Leser ein Trostspender und religiös-sittlicher Volksdichter, rechtschaffen, erbaulich, bieder und fromm. Das zieht sich durch die gesamte Rezeptionsgeschichte, auch wenn gelegentlich die Volkstümlichkeit des Wandsbeker Autors als gekünstelt empfunden wurde.4 Noch in der jüngsten, differenzierten und kenntnisreichen Claudius-Biographie betont Martin Geck Ruhe und „Gelassenheit“ im Gesamtwerk des Wandsbekers, „die sich jenseits intellektueller und ethischer Maximen dem Fluss des Lebens anvertraut“5. Doch Idylle, Ruhe und Gelassenheit im Leben des Matthias Claudius sind zumindest in der Gesamtbilanz eher Wunschbilder. Sie überzeichnen eine Seite in seinem Werk und gehen über Dunkles, über Todesangst und Schreckensstarre, über Unruhe, Qualen und Widersprüche allzu leicht hinweg. Solchen Aspekten, die sein Schaffen ein Leben lang begleitet haben, will dieses Buch im ersten, den Lebenslauf skizzierenden Kapitel nachspüren. Zugleich versucht das Buch, modernen oder ,alternativen‘ Facetten in Leben und Werk eines Autors gerecht zu werden, der heute auch öfter mal als reaktionär, spießig oder feuilletonistisch-belanglos abgetan wird. Auch hier schlägt unsere Darstellung in ihren fünf weitgehend für sich stehenden Hauptteilen andere Akzente vor – andere Deutungen seines Lebensstils und seines Habitus (Kapitel 2), vorsichtigere Bewertungen seiner Maximen von sozialer Ordnung und Freiheit (Kapitel 3) und entschiedeneres Lob seiner Rolle bei der Herausbildung eines unabhängigen Journalismus (Kapitel 4 und 5). Vor allem Letzteres steht im Mittelpunkt der Darstellung. Dagegen geht es nicht darum, die Haltung von Claudius in theologischen und kirchlichen Fragen oder sein Verhältnis zur zeitgenössischen Philosophie nachzuzeichnen. Auf Verwirrendes und Widersprüchliches wird man bei Matthias Claudius immer wieder stoßen – und genau das macht sein Werk von Neuem lesenswert. Hinter der „Goldschnittbürgerlichkeit“6 oder, wenn man so will, aus Abendnebel und dunklem Wald tritt so ein anderer Matthias Claudius hervor. Ihm begegnet dieses Buch auf offene und bewusst persönliche Art. Es trägt Fakten zusammen, sein Autor verschanzt sich aber nicht hinter dem Anspruch auf die Objektivität einer Kamera. Denn hinter jedem Kameraobjektiv steht ein Subjekt. Und hinter jeder Annäherung eines Subjektes an ein anderes Subjekt steht immer auch die Phantasie. Um das zu betonen, durchwirken fiktive Monologe und Kommentare von realen und erdachten Zeitgenossen des Matthias Claudius und von Claudius selbst – gliedernd und optisch klar abgetrennt – den Text dieser Monographie. Sie 8

Vorwort

ergänzen, was sich aus dem Abstand von zweieinhalb Jahrhunderten noch sachlich ermitteln lässt, mit Skizzen und Bildern, wie es gewesen sein könnte. Das hätte Matthias Claudius vielleicht gefallen.7 Mein herzlicher Dank gilt der Hamburger Matthias-Claudius-Gesellschaft, die den Druck dieses Buches großzügig gefördert hat. Hannover, den 20. April 2022 Gunter Reus

9

1 Leben, Tod und Zweifel Die Glocke. Ist Tag oder Nacht. Ich sehe den Himmel nicht mehr. Alles ist schwarz. Mir ist schwindlig. Ich seh dich nicht mehr, Sonne, seh dich nicht, guter Mond, seh nur die Erde, die ihr Maul aufreißt. Du kriegst dieses Bündel nicht. Sein Herz schlägt doch noch, ich spür es genau. Ich lass ihn dir nicht, Gott. Diesmal nicht. Rebecca ist grau geworden über Nacht, sie zuckt und stammelt: „Das ist nicht mein Matz, das ist nicht mein Matz.“ Sie wird mir noch den Verstand verlieren. Und hat doch viel mehr davon als ich. Was bliebe mir ohne sie. Und was bleibt uns ohne ihn. „Aber der gerechten Seelen sind in Gottes Hand, und keine Qual rühret sie an.“ Ja, Milow. Du predigst schön. Du predigst gut. Ja, er quält sich nicht mehr, mein Matthias. Aber unsere Qual, mein lieber Pastor. Ist das vielleicht die Güte Gottes. Ist das deine Liebe zu den Menschen, Herr. Ist das deine gütige Hand, die ein Kind einfach zerdrückt. Was willst du uns beweisen. Willst du Ergebung. Du hast sie doch. Willst du zeigen, wie mächtig du bist. Willst du unsere Demut erzwingen mit Schmerzen. Warum nimmst du den Menschen das Liebste, wenn du sie liebst. Willst du mit Gewalt, dass sie nur dich lieben sollen, dich und niemanden sonst. Was ist das für eine Liebe. Nur neunzehn Monate. Gerade fing er an die Sonne zu sehen, den Mond. Gerade griff er nach der Welt, den Gräsern, den Käfern, und durch seine Augen zogen die Wolken. Jetzt ist der Garten leer, und sein Himmel ist leer. Jetzt ist mein Himmel leer. Der Chor singt: „Tod, wo ist dein Stachel.“ In mir ist er. Er brennt in mir, er vergiftet mein Fleisch. Mir ist schwindlig, ich taumele, wenn ich mich jetzt hinabbeugen muss zur Grube, wenn ich ihn jetzt hineinlege in die hölzerne Kiste. Warum weichen alle zurück. Alles weicht zurück, alles dreht sich. Mir ist schwindlig. Die Glocke. Ist Tag oder Nacht. Ich kann nicht mehr. Wie mag ich noch an dich glauben, Herr im Himmel. Hier hast du mein Kind. Amen. * Leben im 18. Jahrhundert, das heißt mit der Allgegenwart von Krankheit und Tod zurechtzukommen, mit Seuchen, Krieg und Trauer. Es heißt nach Ärzten zu rufen, 11

Der andere Claudius

die oft nur hilflos dastehen und zur Ader lassen können. Es heißt täglich die Angst zu bewältigen vor Blattern und Schwindsucht, vor Blutsturz und Wassersucht, vor häutiger Halsbräune, Schlagfluss, Pestilenz und bösem Fieber. Die Frauen quälen sich zum Geburtstermin in der Furcht, dass ihr Kind nicht überleben wird oder sie selbst im Wochenbett sterben. In seinen Briefen8 breitet Matthias Claudius das ganze Tableau der Plagen aus, die ihn und seine große Familie immer wieder heimgesucht haben. Eine Schlussformel wie „Nun lebt wohl und Gott erhalte Euch und die Eurigen gesund“9 ist in der damaligen Zeit nicht rhetorisch, sondern ein ganz konkreter Wunsch. Nur nutzt er oft nicht. Es ist auffällig, wie häufig der allzu frühe Tod im unmittelbaren Umfeld von Matthias Claudius zuschlug. Gotthold Ephraim Lessing, mit dem Claudius zwar keine tiefe Freundschaft, aber doch gegenseitige Wertschätzung verband, verlor Weihnachten 1777 seinen neugeborenen Sohn Traugott; wenige Tage darauf folgte die junge Wöchnerin Eva Lessing dem Kind in den Tod. Schon zwei der Geschwister Lessings waren bei ihrer Geburt verstorben. Der hochverehrte Dichter des Messias, Friedrich Gottlieb Klopstock, der Claudius persönlich (wenn auch nicht literarisch) sehr nahe stand, verlor 1758 vier Jahre nach der Hochzeit seine Frau Meta bei einer Totgeburt. Der Dichterfreund Ludwig Christoph Heinrich Hölty, Mitglied des Göttinger Hainbundes, starb 1776 in Hannover mit nur 27  Jahren an Schwindsucht. Homer-Übersetzer Johann Heinrich Voß, enger Vertrauter, der drei Jahre in der Nachbarschaft von Claudius in Wandsbek gelebt hatte, musste 1782 seinen ältesten Sohn begraben. Friedrich Heinrich Jacobi, mit Wieland Herausgeber des Teutschen Merkur und später ebenfalls Nachbar in Wandsbek, beweinte 1784 Frau und Sohn. Der Verleger und Publizist Johann Heinrich Merck, Förderer von Claudius in Darmstadt, sah vier seiner Kinder sterben. Literarisches Vorbild von Matthias Claudius in der Jenaer Studienzeit, lebenslanger Vertrauter und Briefpartner, musste Heinrich Wilhelm von Gerstenberg 1785 erleben, wie seine Ehefrau nach langer Krankheit starb; 1777 hatte er bereits seinen ältesten Sohn verloren. Gräfin Agnes zu Stolberg, eine enge Freundin des Hauses Claudius, verstarb 1788 mit nur 27 Jahren. Der Maler und späte Freund Philipp Otto Runge erlag 1810 in Hamburg mit 33 Jahren der Tuberkulose; daran war 1772 auch Gotthilf Emanuel Hahn im Alter von 27 Jahren gestorben – der befreundete Pfarrer an der Wandsbeker Dreifaltigkeitskirche hatte nur fünf Monate zuvor Matthias Claudius mit seiner Frau Rebecca getraut. Sein Nachfolger als Wandsbeker Pastor, Johann Nikolaus Milow, eng mit Claudius und seiner Familie verbunden, trug 12

1 Leben, Tod und Zweifel

1794 Ehefrau Margarethe Elisabeth zu Grabe, Mutter von elf Kindern, die mit 46 Jahren gestorben war. Das härteste Schicksal aber traf den Musiker, Journalisten und Verleger Johann Joachim Bode (1731–1793). Dem Herausgeber des Wandsbecker Bothen und langjährigen Freund von Claudius entriss der Tod nacheinander alle sieben Kinder und drei Ehefrauen – zwei im Kindbett, eine bei einem Unfall. Machte der so gegenwärtige, der so alltägliche Tod die Menschen gelassener, wappnete er sie besser im Umgang mit dem Schicksal? Nahmen sie das Sterben demütiger und ruhiger als Teil des Lebens und als göttlichen Willen hin? Wir stellen uns das so vor, wenn wir uns in die vermeintlich gute alte Zeit hineinträumen. Aber Leid, Schrecken und das Grauen vor dem Ende waren, so muss man vermuten, trotz Frömmigkeit und des kirchlichen Versprechens auf ein Jenseits damals kein bisschen geringer als in späteren, eher areligiösen Zeiten. In seiner Lebensgeschichte Der arme Mann im Tockenburg, einem authentischen und nicht literarisch überhöhten Bericht aus dem Alltag des 18. Jahrhunderts, schildert Ulrich Bräker 1789, wie die Familie den Unfalltod des Vaters aufnahm. Noch nach fast zweieinhalb Jahrhunderten meint man die Schreie zu hören und die Erschütterung zu spüren: „Er saß neben seinem Schlitten, an ein Tännchen gelehnt, die Lederkappe auf dem Schoß, und die Augen sperroffen. Ich glaubte, er sehe mich starr an. Ich rief: Vater, Vater! Aber keine Antwort. Seine Seele war ausgefahren; gestabet und kalt waren seine lieben Hände, und ein Ärmel hing von seinem Futterhemd herunter, den er mag ausgerissen haben, als er mit dem Tode rang. Voll Angst und Verwirrung fing ich ein Zetergeschrei an, welches in kurzem alle meine Geschwister herbeibrachte. Eins nach dem andern legte sich auf den erblaßten Leichnam. Unser Geheul ertönte durch den ganzen Wald. Man zog ihn auf seinem Schlitten nach Haus, wo noch die Mutter samt den Kleinen ihr Wehklagen mit dem unsrigen vereinten.“10

Auch im Hause Claudius, das wir uns gern als Stätte der Zuversicht, der Ruhe und des Vertrauens auf die Güte Gottes vorstellen, muss die nackte Angst vor der Endgültigkeit geherrscht haben. Nach einer Pockenerkrankung seines Sohnes Friedrich schreibt Claudius 1791 an Jacobi: 13

Der andere Claudius „Er befiehl beim Eruptionsfieber in convulsions innerlich und äußerlich und lag so 4–5 Stunden und die arme Mutter Rebecca wollte vor Schmerz vergehen. 24 Stunden nachher kamen die Blattern zum Vorschein, viel und dicht über den ganzen Leib, sodaß ihm seine Äuglein zugenagelt worden und er uns während der Eiterung noch manche Sorge machte.“11

Ein paar Tage darauf ergänzt Claudius diese Schilderung mit dem Eingeständnis, dass er sich, wohl aus Angst, „wie eine Schildkröte in mein Häuschen zurückgezogen hatte“12. In einem literarisch wie pädagogisch scheinbar allzeit von Glaubenshingabe geprägten Leben war der Blick in den Abgrund, waren der Zweifel und die Verzweiflung durchaus präsent. Über dem Haus in Wandsbek prangten eben nicht nur die „goldnen Sternlein“, und der „weiße Nebel wunderbar“ machte die Welt nicht immer „so traulich und so hold“ wie im Abendlied. Dessen scheinbar naiv-heimeliger Ton erscheint uns heute freilich als die Botschaft von Claudius schlechthin – obwohl doch auch darin „des Tages Jammer“ ertönt und sich der „kranke Nachbar“ quält. Matthias Claudius hat zu Lebzeiten den Tod dreier eigener Kinder und dreier Enkelkinder bewältigen müssen. Seine Frau hatte mindestens eine Totgeburt. Viel zu früh waren überdies vier seiner Geschwister und zwei Halbgeschwister gestorben. Als er im Juli 1788 mit Rebecca am Grab des kleinen Sohnes Matthias Heinrich steht, ist der Schmerz so groß, dass Claudius an seinem Gott verzweifelt und für einen Moment fast vom Glauben abfällt (die Eingangsszene gestaltet den Moment fiktiv als atemloses Zwiegespräch mit Gott aus). Er schreibt später dazu: „Ich dachte lange schon, mein Glaube sei fest und stark; in der Stunde aber, in der ich meinen Matthias in den Sarg legte, da wollte Ergebung und Demut fast nicht halten; der Glaube ward hart geprüft; da erst lernte ich verstehen, was es mit dem Menschenleben auf Erden auf sich hat. Was vorherging, war nur Kinderspiel!“13

Dass Claudius in seinem Gottesglauben felsenfest ruhte, „ohne jemals zu schwanken und zu zweifeln“14, wie sein Biograph Peter Berglar schrieb, ist also stark zu relativieren. Er schwankte sehr wohl. Er hat die Zweifel nach diesem Verlust wie auch nach dem Tod seiner erwachsenen Tochter Christiane oder in ähnlichen Situationen zwar immer wieder niedergerungen.15 1802 schreibt er an seine Tochter 14

1 Leben, Tod und Zweifel

Anna, die um das Leben ihres Sohnes Bernhard fürchtet, fast widerrufend: „Aber auf allen Fall nimm Dich zusammen. Du weißt, daß ich über den Mathias und Christiane mich tief ins Herz hinein gegrämt habe, aber ich weiß nun, daß ich Unrecht getan habe und das man sich so nicht grämen soll.“16 Fünf Jahre später meint er in einem Brief an die Gräfin Bernstorff: „Selig sind, die dem Lande des Scheins und der Täuschung glücklich entronnen sind“ und sah sich auf dem „Weg zu unseren vorangegangenen Kindern“17. Und wieder ein Jahr später heißt es gar: „Als unsere Kinder starben, weinten wir auch um sie und doch nähmen wir sie, wenn es uns frei gestellt würde, nicht wieder zurück zu uns und denken lieber daran, zu ihnen zu gehen.“18 Dennoch ändert das offenbar gefestigte Vertrauen auf eine bessere Welt nach dem Tod nichts daran, dass sich in Leben und Werk des Dichterjournalisten Matthias Claudius immer wieder Spuren der Ambivalenz, der Skepsis, der Zerrissenheit bis hin zur existentiellen Erschütterung finden. Sie machen den eigentlichen, literarischen wie menschlichen Reiz seines Werkes aus und wollen so gar nicht passen zum pastellfarbenen Bild eines Poeten der heiteren Zuversicht und des „irdischen Vergnügens in Gott“19. * Er liegt dahinten in der Kammer und wimmert ein bisschen. Ich glaube, er hat Fieber. Mama hat ihn abgeschrubbt und ohne Essen ins Bett geschickt. Papa hat nichts gesagt, aber wenn er nichts sagt, ist er immer ziemlich böse. Ich glaube, Mama hat geweint. Ich kann nichts dafür, dass Matthias ins Wasser gefallen ist. Wirklich nicht. Er macht immer Quatsch, wenn wir auf dem Teich sind. Tagelang sitzt er zuhause, malt Karten für Seefahrer und schreibt komische Sachen und Wörter auf. Und redet nichts. Tagelang. Wenn wir in dem Kahn sind, ist er dann ganz verrückt, steht auf und tanzt und singt, schwenkt die Mütze und spielt Claas Störtebeker oder so. Heute war’s besonders dolle. Und plötzlich hat er geschwankt, sich komisch zur Seite gebeugt und ist aus dem Boot gekippt. Hat um sich geschlagen im Wasser und geschluckt und nach Luft geschnappt. Ich war sehr erschrocken und konnte den Kahn nur langsam zu ihm drehen, der ist so schwer. Er streckt die Hand raus, ich greif ihn im letzten Moment, und er zieht sich rein. Minutenlang hat er gar nichts gesagt, sondern nur dagelegen, auf dem Rücken im Kahn, gekeucht und in den Himmel geschaut. Dann meint er, wie er unter Wasser 15

Der andere Claudius

keine Luft mehr bekam, da hat er Mama gesehen, wie sie sich über ihn beugt. Und aus Mama ist plötzlich ein weißer Engel geworden. Der hat wunderschön gesungen. Aus dem Gesangbuch: „Himmel, Erde, Luft und Meer zeugen von des Schöpfers Ehr … seht der Wasserwellen Lauf, wie sie steigen ab und auf.“ Der Engel hat die Hand nach Matthias ausgestreckt, um ihn in den Himmel zu holen. Aber das war natürlich meine Hand. Manchmal ist mein großer Bruder komisch. Er spielt auch gerne toter Mann. Legt sich in den Weiher, da wo er ganz flach ist, und fragt uns dann, wie wir uns das vorstellen, mit dem Tod und dem Himmel. Ich mag das nicht, wenn er so ist. Ich habe dann Angst. Aber ich kann wirklich nichts für den Unfall vorhin. * Schon auf der Kindheit des 1740 im holsteinischen Reinfeld geborenen Matthias Claudius liegt der Schatten des Todes. Im vierten Teil der Sämtlichen Werke erinnert er (der sich in einem publizistischen Rollenspiel „Asmus“ nennt) seinen fiktiven Dialogpartner „Andres“ an eine Bootsfahrt zweier Jungen, die beinahe schlimm endete: „Ich hatte schon alles aufgegeben, und dachte nur daran, wie mir der Tod schmecken und was meine arme Mutter sagen würde; da sah ich Deinen ausgereckten Arm herkommen und hakte an!“20 Der biografische Zusammenhang ist bekannt  – eine Kahnfahrt des jungen Claudius mit seinem zehn Jahre jüngeren Bruder Christian Detlev auf dem Herrenteich hinter dem Pfarrgarten des Elternhauses, bei der Matthias das Gleichgewicht verlor, ins Wasser fiel und nur mit Not vom Bruder gerettet wurde.21 Einige Jahre zuvor, 1751, hatte sich der Tod tatsächlich als böse Erfahrung auf die Kindheit im Pfarrhaus gelegt: Im Januar starben innerhalb von zwei Tagen die zweijährige Schwester Lucia Magdalena und der fünfjährige Bruder Lorentz, acht Wochen später der achtjährige Halbbruder Friderich Carel an einer Seuche. Es ist nicht dokumentiert, aber leicht nachzuempfinden, was dieser Schlag in der Seele eines zehnjährigen Jungen angerichtet hat. Man kann darin den Anfang einer lebenslangen Irritation sehen: In die Geborgenheit, in die klare Ordnung und fromm behütete protestantische Vorstellungswelt vom barmherzigen Vater im Himmel war das Unerklärliche, das Unvorstellbare eingebrochen, setzte sich als Schrecken fest und sollte nie wieder verschwinden. Dennoch will Claudius dem Vater nachfolgen und ebenfalls Pfarrer werden. Nach vier Jahren auf der Lateinschule in Plön nimmt er zusammen mit dem 16

1 Leben, Tod und Zweifel

Lieblingsbruder Josias das Theologiestudium in Jena auf. Enttäuscht von der Lehre wechselt er bald das Fach und belegt Jura und Kameralistik. Aber wie der pedantische und starre Unterricht in Plön stoßen ihn Studieninhalte und das Gehabe der Professorenschaft ab („Talare hindern freyen Gang, / Reichthümer freye Seele“22, wird er später in den „Poetischen Winkel“ seines Wandsbecker Bothen einrücken). Wichtiger werden ihm erste literarische Kontakte und Versuche in der „Teutschen Gesellschaft“, einer Jenaer Dichtergruppe. Noch wichtiger: der Schatten, der sich erneut auf ihn senkt. Er und Josias erkranken schwer an den Blattern. Während Matthias wieder auf die Beine kommt, schlägt das Schicksal beim geliebten Bruder zu, der fromm beim Theologiestudium geblieben war – trotz der Pflegeversuche von Matthias stirbt Josias am 19. November 1760. * Recht brav. Anapher, Metapher. Er setzt die figuras fürtrefflich, dieser Claudius. Er kennt die Regeln der Rhetorik. Das hat er bei mir gelernt. Aber zu welchem Ende will der Herr Studiosus da vorn denn wohl noch kommen? Das Thema war ihm doch klar gestellt: Will Gott unseren Tod? Wie ist’s nun damit, Claudius? Mir scheint, er verstricke sich immer mehr in schönen Wendungen und komme zu keinem klaren Schluss. Ganz so wie unsere Journale. Am Ende wird aus ihm noch ein ordinärer kleiner Zeitungsschreiber. Ad finem, junger Mann, ad finem! Und ziehe er beim nächsten Mal einen besseren Rock an, nicht so ein abgewetztes Fähnlein, wenn er vor dem ehrwürdigen Kollegium in Jena spricht. * Dieses Mal ist dokumentiert, was der Verlust in ihm auslöst. Denn Matthias Claudius muss am Grab vor seinen Professoren und Kommilitonen die Trauerrede auf den Bruder halten und sich mit der Frage quälen: Ist der Tod des Menschen gottgewollt?23 Seine Biografin Annelen Kranefuss spricht von einer „schulmäßigen Pro-und-Contra-Abhandlung“24, Pommerening von einer „streng logisch aufgebauten Struktur“25; Roedl nennt die Rede „kalt disponiert“26. Das alles aber trifft diesen ersten Text von Claudius, der gedruckt und veröffentlicht wird, ganz und gar nicht. Er ist vielmehr hochemotional, argumentativ brüchig und belegt, wie sehr der Zwanzigjährige verunsichert und zerrissen ist. 17

Der andere Claudius

Wäre die Rede schulmäßig und klar aufgebaut, müsste sie nach einer Exposition des Themas über eine abwägende argumentatio zur conclusio, der Schlussfolgerung, führen. Eben dieser Conclusio aber weicht Claudius aus, die Argumentation führt er nicht zu Ende. Er eröffnet den Trauersermon mit dem Bekenntnis von Schmerz und „Seufzer, der sich aus dieser kummervollen Brust loswindet“, um dann apodiktisch zu setzen, es könne nicht Gott gewesen zu sein, der ihm Josias nahm, denn Gott ist der Vater und als solcher Liebe und Güte. Eher in Richtung einer Beweisführung geht im Anschluss ein physiologischer Erklärungsversuch: Im Menschen befinden sich „Säfte“, die sich am Ende eines normalen Lebens erschöpfen, was zum Tod führt. Diese Erschöpfung des Lebens ist von Gott gleichsam programmiert und natürlich. Jeder vorzeitige Tod dagegen ist von der Willkür des Menschen oder von in ihm wirkenden „bösen Säften“ selbst verschuldet. Es folgt nun der merkwürdige Satz: „Doch GOTT soll es demohngeachtet, alles tun, und er kann es tun, weil die Vollkommenheit des Ganzen es erfordert.“27 Er kann es tun? Also kann er doch auch den frühen Tod bestimmen? Also hat er auch Josias aus dem Leben gerissen, oder wirkten im liebsten Bruder etwa selbstverschuldet böse Säfte? Und warum musste er „unter so ängstlichen Verzuckungen“ sterben? Hier bricht Claudius’ Rede auseinander, die Argumentation zerfällt, die Fragen bleiben unbeantwortet. Zwar ruft er noch einmal, wie aus Pflicht und als erschrecke er vor sich selbst: „Nein, GOTT, nein, du bestimmtest den Tod nicht.“ Das aber ist keine nachvollziehbare Conclusio – und im letzten Viertel der Rede, wo sie eigentlich stehen sollte, wird Gott dann auch mit keinem Wort mehr erwähnt. Hier ist der Text nur noch Ausdruck von Schmerz und „Jammer“. Das Unerklärliche, der Tod, und seine Anrufung stehen am Ende, nicht die Anrufung Gottes: „Ach mein Geliebter, mein Bruder du bist dahin, du bist entflohen, mein Herz, ach mein ganzes Herz fleucht dir nach, hängt seufzend über deine Gruft, klebt an dem Sarge, in welchem du schläfst, und schlägt deinem toten Körper noch mit sanften wehmütigen Schlägen entgegen. Ach mein Bruder! Ihr, die ihr seine Freunde waret, ihr Redlichen, klagt mit mir um den besten Bruder, klagt um euren Freund. […] Ach, ich Unglücklicher, bin ich darum der Wut ebenderselben Krankheit entgangen, daß ich ihn sollte sterben sehen? Warum brachte sie mich nicht auch um, in dem Augenblick, in welchem mein Geliebter starb? Ein Grab hätte uns beide liebreich

18

1 Leben, Tod und Zweifel aufgenommen, und neben dir, mein Bruder, in deinem Arm wäre ich still vermodert. Itzt aber lebe ich, von dir getrennet, ein elendes Leben. Oh, wer vereinigt mich wieder mit dir? Tod, liebster Tod, dir seh ich froh entgegen, du führest mich wieder zu den Geliebten.“28

Auch in Klage, dem frühesten erhaltenen Gedicht von Claudius, spricht er lediglich vom Schmerz und vom Verlust des Bruders, nicht von Gott und Erlösung. Claudius begehrt zwar nicht auf gegen Gott  – aber er erwähnt ihn nicht mehr: „Komm, Tod, führ mich in seinen Arm, / Der Himmel sei dann ohne Freuden.“29 Erst drei Jahre später, in der ersten Buchveröffentlichung Tändeleyen und Erzählungen, erscheint ein Gedicht auf den Tod des Bruders, in dem er sich, gleichsam entschuldigend, wieder an den Herrn des Himmels wendet: „O GOTT – – Nein – ich will ihn nicht wiederhaben – / Ach – zürn auf diese Träne nicht! – – “30 Wenige Monate nach der Beerdigung des Bruders taucht aber auch ein anderes Motiv auf, das zu der so intensiv bekundeten Trauer gar nicht passen will – das Motiv des „süßen Todes“. Dieser Topos kommt in religiös geprägter Literatur als Motiv der eigenen Erlösung vom irdischen Jammer zwar häufig vor. Claudius aber verwendet ihn in einem Brief an sein literarisches Vorbild Heinrich Wilhelm von Gerstenberg im Zusammenhang mit dem Unglück anderer und bekennt dabei ein befremdlich wohliges, wenn nicht wollüstiges Gefühl in der Trauer. Auch dieses Gefühl verweist auf die Zerrissenheit und das seelische Schwanken in ihm, vielleicht auch auf den Schutzmechanismus einer „feuilletonistischen“ Relativierung des Weltgeschehens, mit der allein sich die Wirklichkeit ertragen lässt (das wird uns noch öfter begegnen): „Wie unaussprechlich süß ist jede Träne, die man beim Grabe oder überhaupt beim Unglück seines Freundes weint, und wer wird uns die Tränen besser herauslocken als Sie? O bester Gerstenberg, wenn Sie so recht betrübte und traurige Gemälde und Empfindungen liegen haben, gönnen Sie mir das Vergnügen, solche zu lesen, ich will Sie ewig lieben.“31

Die Tändeleyen und Erzählungen werden ein mäßiger Erfolg. Einen Beruf als Dichter begründen sie nicht. Womit aber soll er sein Leben fristen? Noch jahrelang wird er suchen und fragen und um Beschäftigung betteln: Bergwerksangestellter in Norwegen, Organist, Landkommunarde im Lauenburger Schlossgarten, 19

Der andere Claudius

Dorfvogt, Direktor eines Waldhospitals, Hofmeister, Zollinspektor, Jagdschlossverwalter, Konrektor am Gymnasium – alles ist ihm recht. Und wiederum auch nichts. Vorerst quartiert er sich halt lieber wieder im väterlichen Pfarrhaus zu Reinfeld ein, geht keiner Arbeit nach, schreibt kaum etwas. Müssen wir ihn uns als labilen, instabilen Sonderling vorstellen, der mit dunklen Gedanken kämpft? „Und sinne täglich nach über Tod und Leben“, wird er viele Jahre später seinem Sohn Johannes als Lebensmaxime mitgeben32, und genau das scheint jetzt in Reinfeld seine Hauptbeschäftigung zu sein. Würde er derzeit mehr Verse machen, so gesteht er seinem Freund Gerstenberg, dann handelten sie lediglich „vom Grab und von Totengräbern und Bahren und Beinhäusern, von Einöden, darin hie und da Alpen von Menschenschädeln trauren“. Das jedenfalls sei „itzo“ sein „Feld“.33 Die Möglichkeit, in Kopenhagen als Privatsekretär des Grafen Holstein zu arbeiten, macht 1764 vorübergehend den Kopf frei. Er lernt Klopstock kennen, den er zutiefst verehrt (und mit dem er eifrig Schlittschuh läuft); neue intellektuelle Horizonte tun sich auf. Aber weder der Künstlerkreis um den Freund Gerstenberg noch der freiere Geist der Großstadt, noch sein Arbeitsverhältnis befriedigen ihn à la longue. Dass der Graf 1765 seinen Abschied nimmt und den Sekretär Claudius auf die Straße setzt, kommt dem gerade recht. Die Straße führt schnurstracks – wieder ins Elternhaus, wo er sofort zurückgeworfen wird in die Gedankenwelt „vom Grab und von Totengräbern und Bahren und Beinhäusern“: Die Schwester Dorothea, bereits vierfache Mutter, stirbt im Mai 1766 mit erst 22 Jahren im Wochenbett. Fünf Jahre später wird er im Wandsbecker Bothen eine Ode veröffentlichen, die sich möglicherweise an den Schwager richtet und damit auf den Tod Dorotheas bezieht. Gegen die „Wolke des Todes / Und der Verwesung“34 setzt er darin zwar christliche Symbole des Lebens wie den Adler des Lichtes, der in den Himmel zurückkehrt.35 Aber wo – im Himmel wie in der Ode – ist Gott? Tod und Verwesung, aber kein Gott auch in dem ein Jahr später publizierten Gedicht an den Jugendfreund Schönborn zum Begräbnis von dessen Arbeitgeber, dem Grafen Bernstorff.36 Das alles bedeutet natürlich nicht, dass der Himmel von Matthias Claudius leer ist. Auffällig ist gleichwohl, wie sich dieser Himmel immer wieder zuzieht, wie Claudius unter der ständigen Anfechtung von Verfall und Tod leidet und die Geborgenheit im Glauben ihm offensichtlich nicht allzeit Schutz bietet. Am anderen Ende der Emotionsskala wiederum bekennt er erneut die „süße“ Verzückung am Grabe anderer. Dieses befremdliche Gefühl, das durchaus psychologische 20

1 Leben, Tod und Zweifel

Spekulationen erlaubt, bleibt wohl das größte, unausgeleuchtete Geheimnis seiner Persönlichkeit. So schreibt er 1768, zwei Jahre nach dem Tod Dorotheas, an Gerstenberg von einem Besuch an der Ruhestätte Meta Klopstocks, die 1758 im Alter von 30 Jahren gestorben war: „Neulich bin ich in Ottensen gewesen und habe das Grab der Klopstock besehen. Der Gedanke ans Begraben einer geliebten Frau ist mir seit langer Zeit süßer gewesen als der an die erste Nacht.“37 Zu dieser Zeit ist Claudius schon nach Hamburg übergesiedelt, um nach drei Jahren bei den Eltern und mit Ende zwanzig endlich auf eigenen Füßen zu stehen. Er verkehrt mit Lessing, begründet eine nahezu lebenslange Freundschaft mit Herder – und findet hinein in den Journalismus: Für 15 Monate arbeitet er ab Juli 1768 in der Redaktion der Hamburgischen Addreß=Comtoir=Nachrichten, eines Handels- und Börsenblattes. Claudius bearbeitet das Nachrichtenmaterial und ist zuständig für gelegentliche Kulturberichte. Hier entwickelt er in rund 30 eigenen Texten seine journalistischen Prinzipien und erprobt „seine spezifischen Talente“38 und feuilletonistische Stilformen, mit denen er nicht nur sein eigenes Markenzeichen als Autor festigen, sondern den deutschen Journalismus und seine Professionalisierung insgesamt vorantreiben wird (wir kommen darauf zurück). Das gilt auch für den Wandsbecker Bothen, dessen Allein-Redaktion er 1771 übernimmt. Dem Verleger des Hamburger Handelsblattes war Claudius am Ende zu eigenwillig geworden. Nach einer Abmahnung hatte Claudius gekündigt und war vor die Tore der Großstadt gezogen, um dort mit dem Verleger Johann Joachim Christoph Bode eine anspruchsvolle Zeitung in der Art der „moralischen Wochenschriften“ aufzubauen. Groß ist die Aufmerksamkeit, lang die Liste der prominenten Autoren – Lessing und Herder, Klopstock und Wieland, Voß, Hölty und Gleim, zeitweise auch Goethe schicken Beiträge. Streitbar, unterhaltsam, mit Tiefsinn, Satire, Witz, journalistischer Skepsis und Distanz entwickelt Claudius im Bothen seine feuilletonistische Figuren- und Formenwelt weiter (auch dazu später mehr), die in Dichterkreisen Wellen schlägt – aber keine Käufer findet. Mit nur 400 Abonnenten wird das Blatt nach vier Jahren eingestellt. Nicht nur der Tod kommt manchmal zu früh, sondern auch der Genius. Bei aller materiellen Unsicherheit dürfte Claudius dies nicht allzu sehr als Niederlage empfunden haben, denn endlich hat er im Privaten Halt und Lebensinhalt gefunden. Nach Wandsbek übergesiedelt, heiratet er 1772 Rebecca Behn, mit der er zwölf Kinder haben wird. Der familiäre Nestbau soll und wird sein Lebensglück sein, doch beginnt das Glück sofort wieder mit Unglück. Das erste Kind Matthias 21

Der andere Claudius

bringt die knapp 18-jährige Rebecca Ende September zwei Monate zu früh zur Welt, es stirbt unmittelbar nach der Geburt. „Er hat nur einmal in ihrem Arm zum Mond bitterlich aufgeweint, dann ging er wieder heim“, schreibt Claudius lapidar an Herder.39 Gleichwohl muss der Verlust ihn zutiefst verstört haben. Wenn der Achtzeiler Bei dem Grabe Anselmos, den er ein Jahr später in den Bothen einrückt, sich auf diesen Tod bezieht („Ach, daß hier in diesem Grabe / Mein Anselmo ist, / Das ist mein Schmerz! das ist mein Schmerz!!!“), dann dürfte Claudius jedenfalls so gefasst nicht gewesen sein, wie er sich im Brief an Herder gibt. Trost ist aus diesem kleinen Gedicht nicht herauszulesen, das mit der Aussicht auf ewige Trauer und keinem erkennbaren Halt im Spirituellen endet: „Und so lang’ ich bin kommt Freude / Niemals wieder in mein Herz.“40 Ein Jahr nach dem Kind stirbt auch der Vater von Matthias Claudius. Als wenige Wochen später Rebecca bei der Geburt ihres zweiten Kindes Caroline fast ums Leben kommt, klappern ihm die Zähne vor Angst, wie er Herder später gesteht.41 * Schauen Sie mal, meine Liebe. Das hat mir mein Wilhelm aus Hamburg mitgebracht. Freund Hain mit Sense, gleich wenn man aufschlägt. Impertinent, oder? Diese Journaille schreckt vor nichts zurück. Oder hier: „Und der Wurm im Grase schmachtet, / Schmachtet und will sterben.“ Wollen Sie etwas von sterbenden Würmern wissen, wenn Sie ein gutes Buch zur Hand nehmen? C’est épouvantable, n’estce pas? Und immer der Tod, der Tod, da, schon wieder der Tod, blättern Sie nur weiter. Was soll das, was sind das für Schnurrpfeifereien. Sterben müssen wir doch alle, was macht er für ein Aufhebens davon, dieser Claudius? Habe ich nicht recht, liebe Gräfin? Ach, übrigens. Haben Sie gehört, dass dem Fürsten Lauenstein dieser Tage die Nichte weggestorben ist? Ich habe sie gut gekannt. Sie war ein Biest. Mehr sage ich nicht. Aber mir kam dann schließlich doch noch ein Tränchen am Grab. Man will ja höflich bleiben. Wie gut, dass ich mein teures Tuch aus chinesischer Seide gerade fertig bestickt hatte. Die von Hohenwald schaute ganz neidisch aus den Augenwinkeln, als ich es benutzte. Und denken Sie, hinterher – aber Sie können sich ja gar nicht mehr von dem Claudius trennen, liebste Freundin! Wissen Sie was, behalten Sie das Buch einfach für ein paar Tage, mir ist es ohnehin zu primitiv –, denken Sie, hinterher gab es nur einen Bauernimbiss für die Trauergäste. Käse und Brot! C’est un scandale! Sind wir dem alten Lauenstein nicht mehr wert? Oder sitzt 22

1 Leben, Tod und Zweifel

der Gute schon wieder auf dem Trockenen? Ach, übrigens – aber Sie nehmen ja gar kein Konfekt, Teuerste. Sophie! Steh da nicht herum, sondern bring der Gräfin frischen Tee, der hier ist schon kalt. * Als das wirtschaftliche Ende des Wandsbecker Bothen klar und seine Kündigung unvermeidlich wird, beginnt Matthias Claudius, sich als Autor selbstständig zu machen. Er will die Mischung aus Epigrammen, Gedichten, Rezensionen, Essays und fiktiver Prosa, die er in der Zeitung ausprobiert und etabliert hat, in Buchform weiterführen. Unter dem nicht gerade unprätentiösen Titel Sämtliche Werke, 1. und 2. Teil42 (im Folgenden Asmus 1–2) erscheint 1775 der erste Band. Er enthält bereits in der Zeitung erschienene Texte, ist aufgefüllt mit neuen Beiträgen – und dem Tod gewidmet. Einen erkennbaren zeithistorischen oder aktuellen biografischen Anlass gibt es dafür nicht. Asmus  1–2 hat auch nicht den Charakter eines Themenheftes. Der Tod, gleich zu Beginn als Knochenmann auf einem „Kupfer“ unübersehbar abgebildet, soll gleichsam überzeitlich die Schirmherrschaft des Projektes Sämtliche Werke übernehmen, als „Schutzheiliger“, „Hausgott“ und „guter Mann“. Erneut ein seltsames, man mag auch sagen psychologisch interessantes Anliegen. Claudius ist jetzt 35 Jahre alt, ein vergleichsweise junger Mann noch, aber der Blick auf das Ende, wenn „Freund Hain“ dereinst kommen wird, auch ihm den „Schmachtriemen aufzulösen“ – dieser Blick zeigt, in welchem Bann er lebenslang steht.43 Im Rollenspiel als „Asmus“ fraternisiert der Autor mit dem Grauen, schließt Freundschaft mit dem, vor dem er nicht fliehen kann. Eine Verbrüderung aus Hingabe, nackter Angst, Melancholie und schützender Ironie. Und eine feuilletonistische Melange, die so gar nichts von der Suche nach der schützenden Hand Gottes hat: „Die Hand, lieber Hain! und, wenn Ihr ’nmal kommt, fallt mir und meinen Freunden nicht hart.“44 Auch die Folgebände der Sämtlichen Werke bleiben dem Tod gewidmet. Claudius beschwört mit dem „Knochenmann“ gerade das, was er fürchtet. So ist wohl auch sein Gefallen an den bizarren Initiationsritualen der Freimaurer zu verstehen. 1774 tritt er mit Voß und Stolberg in den christlichen Hamburger Geheimbund „Zu den drei Rosen“ ein (dem auch Klopstock und Bode angehörten), später noch in andere Logen.45 Die aufklärerischen und anti-aristokratischen Ideale der Freimaurer waren ihm wohl weniger wichtig als deren karitative Ziele. Vor allem 23

Der andere Claudius

aber scheinen ihn die Zeremonien der Bünde anzusprechen, insbesondere das „Meisterritual“. Dabei werden neue Mitglieder symbolisch in einen auf den Boden gezeichneten Sarg geworfen, dann wieder hochgezerrt und so ans Licht geholt. Was hat Claudius mehr daran gefallen – die Erweckung zum Licht oder das „süß verzückende“ Spiel mit Tod und Sarg? In Asmus 1–2 und zeitgleich im Göttinger Musenalmanach veröffentlicht Claudius 1775 Der Tod und das Mädchen, ein lyrisches Kleinod, das vor allem durch Schuberts Vertonung populär werden sollte. Das Mädchen fleht: „Vorüber! Ach, vorüber! / Geh wilder Knochenmann! / Ich bin noch jung, geh Lieber! / Und rühre mich nicht an.“ Und der Tod antwortet: „Gib deine Hand, du schön und zart Gebild! / Bin Freund, und komme nicht, zu strafen. / Sei gutes Muts! ich bin nicht wild, / Sollst sanft in meinen Armen schlafen.“46 Schrecken oder Trost? Todesangst oder Hoffnung? Wer oder was obsiegt hier eigentlich? Auch die Korrespondenz, die er führt, verwirrt eher. Zur selben Zeit, als er in Asmus 1–2 seine Leser so eindrücklich an Freund Hain erinnert, schreibt Claudius in einem Brief an Johann Martin Miller launig: „Leben Sie wohl und wißt, daß alles Quark ist, außer einem fröhlichen Herzen, das seiner bei aller Gelegenheit mächtig ist.“47 Heiteres Übertrumpfen des Knochenmannes? Auch dieser entspannte, fast saloppe Ton im Zusammenhang mit Leben und Sterben findet sich bei Claudius immer wieder. „Leben Sie wohl“, grüßt er Jahre später in einem Brief die erkrankte Gräfin Reventlow, „und gehen Sie oft in den Wald, um sich, wie Sie sagen, mit dem blauen Himmel über die Mühseligkeit dieses Lebens zu besprechen und die sanfte Ruhe zu ahnden, die, wills Gott! unser wartet!“ Seine guten Wünsche, fügt er hinzu, mögen „in Gestalt eines Rotkehlchens vor Ihnen auf der Erde hüpfen“.48 Matthias Claudius’ Verhältnis zum Tod ist, meint Hans Jürgen Schultz zu Recht, „auf keinen Nenner zu bringen“49 – und genau das macht diesen Dichter reizvoll. Asmus 1–2 verkauft sich recht gut, aber leben kann der arbeitslose Redakteur von der Schriftstellerei nicht. Wieder muss er sich umsehen nach einer festen Position. Herder hilft und vermittelt den Freund als „Oberlandcommissarius“ nach Darmstadt. Claudius nimmt widerwillig an, aber die Verwaltungstätigkeit im Dienst des Landgrafen Ludwig IX. kann ihn nicht befriedigen; mit Etikette und Arroganz des Adels- und Beamtenmilieus kommt er nicht zurecht. Selbst die Redakteurstätigkeit für die Hessen=Darmstädtische privilegirte Land=Zeitung, die man ihm von Januar 1777 an überträgt, verspricht keine Erfüllung („denn engagieren kann ich mich zum Landzeitungsschreiber nicht“50). Gerade einmal 24

1 Leben, Tod und Zweifel

neun Wochen gestaltet er das Blatt für die bäuerliche Bevölkerung, das im Auftrag des Hofes vor allem wirtschaftliche Reformen in der Landwirtschaft voranbringen soll, aber auch einen internationalen Nachrichtenteil hat. Wieder ist es wohl auch seine Art der Ironisierung und Relativierung von Information51, gepaart nun mit überraschend deutlicher Sozialkritik 52, die ihn in Konflikt mit seinen Vorgesetzten bringt und am Ende vermutlich zu seinem Entlassungsgesuch führt. Eine schwere Lungenerkrankung überlebt er unmittelbar darauf nur mit Glück bzw. dank seiner Frau: Rebecca „pflegte und betete mich glücklich durch“53, schreibt er später in die Hausbibel. „Freund Hain“ habe schon an seinem Bett gestanden, bekennt er in Asmus 3, aber auf sein „Gebet und Wort“ hin sei er noch einmal vorübergegangen – „Wie sollt ich Gott nicht loben! / Die Erde ist doch schön“.54 Der eigene Tod hätte nun doch so gar nichts Süßes gehabt, und dankbar gewinnt der Glaube an die Gnade des Himmels wieder die Oberhand. Nach nur einem Jahr, im April 1777, verlässt Claudius mit seiner Familie erleichtert Darmstadt („weil es uns dort nicht convenirte“55) und kehrt nach Wandsbek zurück. Das Intermezzo hinterlässt gleichwohl Spuren. In Asmus 3, 1778 fertiggestellt, nimmt er als Görgeliana vier Stücke aus der Land=Zeitung auf. Offensichtlich verarbeitet er aber auch noch in anderen Texten Erfahrungen mit der hessischen Duodezherrschaft. Im Schreiben eines parforcegejagten Hirschen ist es erneut der Tod, der motivisch durchbricht, diesmal aber nicht als existentiell-religiöses Problem, sondern als Folge irdischer Gewalt. Ob auf reale Jagderlebnisse in Darmstadt, ob auf eine Tierfabel zurückgehend56 oder als metaphorisch verdichtete Zeitgeschichte (deutsche Fürsten verkaufen in jenen Jahren Tausende junger Männer an das britische Militär im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg, davon konnte man in der Land=Zeitung lesen) – die niedergestreckte und aus dem Maul blutende Kreatur als Opfer fürstlicher Macht steht wieder für einen ganz anderen, empathisch jetzt den Tod anderer verdammenden Matthias Claudius: „Ich habe heute die Gnade gehabt, von Ew. Hochfürstlichen Durchlaucht parforcegejagt zu werden; bitte aber untertänigst, daß Sie gnädigst geruhen, mich künftig damit zu verschonen. Ew. Hochfürstl. Durchl. sollten nur einmal parforcegejagt sein, so würden Sie meine Bitte nicht unbillig finden. Ich liege hier und mag meinen Kopf nicht aufheben, und das Blut läuft mir aus Maul und Nüstern. Wie können Ihr Durchlaucht es doch übers Herz bringen, ein armes unschuldiges Tier, das sich von Gras und

25

Der andere Claudius Kräutern nährt, zu Tode zu jagen? Lassen Sie mich lieber totschießen, so bin ich kurz und gut davon.“57

Claudius ist entschlossen, als freier Publizist in Wandsbek zu bleiben. Die nächsten anderthalb Jahrzehnte werden zur äußerlich stabilsten Zeit seines Lebens. Neun weitere Kinder werden bis 1794 geboren, er kauft (freilich mit finanzieller Hilfe von Freunden) ein Haus, arbeitet an Übersetzungen, genießt Anerkennung und Geselligkeit. Sein Heim wird zu einem Pilgerort der geistigen Welt, es wird von Freunden und Fremden mitunter nachgerade belagert. Eine Jahresrente des dänischen Kronzprinzen ab 1785, die Aufnahme von Mietern in seinem Haus, vor allem aber eine leidlich dotierte Revisorentätigkeit für eine Altonaer Bank ab 1788 lindern zumindest die finanzielle Misere. Asmus 3 findet guten Absatz. Obwohl auch dieser Band dem Tod gewidmet ist (gleich zu Beginn schlägt man ein „Kupfer“ auf, das Freund Hain „in seinem Amt und Beruf“58 am Bett eines Sterbenden zeigt), ist das Buch eine bunte, nachgerade verspielte Textmischung mit einem lebensfrohen, ja übermütigen Einschlag: „Ich danke Gott, und freue mich  / Wie’s Kind zur Weihnachtsgabe,  / Daß ich bin, bin! Und daß ich dich, / Schön menschlich Antlitz! Habe […].“59 Heiter- und Leichtigkeit bei Matthias Claudius aber ist eine zweischneidige Sache. Zu Recht schreibt sein Biograf Roedl, dass der Humor des Wandsbekers „wahrlich nicht nur Ausdruck eines frohgemuten liebenswürdigen Naturells“, sondern „nahe dem Erlebnis des Todes verwurzelt“ sei, „ein Helfer der bangen Seele, ihr Schild und die Vermummung ihrer Scham“.60 An anderer Stelle spricht er vom „gezwungen scherzhaften Ton“ des Dichters.61 Und so klingt auch, als wäre zu viel Lebensfreude nachgerade unschicklich, Asmus 3 wieder mit einer Totenklage aus: „Sieh her! Er sieht noch aus, als da er lebte, nur hat ihn der Tod blaß gemacht. Der Tod macht blaß, Andres! Hast Du wohl eher eine Leiche in voller Verwesung gesehen? […] Anselmo muß ganz weg aus unsern Augen, muß Asche und Staub werden. Ich bin so betrübt, Andres. Wollte Dich gerne trösten, aber ich kann nicht. Lehne Dich an die Wand oder in eine Ecke, und weine Dich satt; ich will mich hier hinsetzen, und ’n Kopf wider den Sarg stützen – – – –  – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Es

26

1 Leben, Tod und Zweifel ist doch alles eitel und vergänglich, Sorge, Furcht, Hoffnung, und zuletzt der Tod! – – – Die Zeit wird kommen, Andres, wo sie uns auch in Leinen wickeln und in einen Sarg legen.“

Ganz am Ende steht über allem gleichwohl der gnädige Gott: „Laß uns tun, lieber Junge, was wir denn gerne möchten getan haben, und unser Vertrauen auf Gott setzen.“62 Ein riesiges christliches Kreuz beschließt auf der letzten Druckseite den Band. Doch damit ist das emotionale Auf und Ab, ist der Schrecken keineswegs endgültig von unumstößlichem christlichem Glauben bezwungen. * Ich weiß nicht, was Papa hat. Er ist in letzter Zeit anders geworden. Nicht abweisend, das will ich nicht sagen, überhaupt nicht. Aber er ist mehr mit sich selbst beschäftigt. Er wirkt bedrückt, irgendwie. Vielleicht ist mir das früher auch einfach nicht so aufgefallen, als ich noch kleiner war. Manchmal ist er sogar richtig gereizt. Das finden Christiane und Anna auch. Nur die Kleinen dürfen weiter zwischen seinen Beinen rumtoben und sich alles erlauben. Gestern hat er mich angebellt, als ich auf Mamas Cello spielen wollte: „Caroline, bitte! Erbarmen! Kannst du das Gekratze vielleicht sein lassen oder wenigstens etwas leiser sein, wenn ich schreibe, ja? Geht das, Demoiselle Claudius? Zu gütig!“ Und dann hat er die Tür zugeknallt. Ich meine, ich bin 14 Jahre alt. Da kann man mich anders behandeln, oder? Papa hat früher viel sanfter mit mir gesprochen. Macht er ab und zu auch immer noch, aber nicht mehr so oft. Und er geht jetzt später ins Bett und steht nachts öfter auf, weil er nicht schlafen kann. Dann schaut er lange in den Himmel, sagt Mama. Er spricht so oft über das Sterben, auch wenn wir dabei sind. Ich fürchte mich dann ein bisschen. Früher war er lustiger, bevor das mit Matthias war. Wenn ich an Papas Arbeitszimmer vorbeikomme, höre ich manchmal, wie er beim Schreiben laut spricht, als ob jemand bei ihm wäre. So komische Sachen, die ich nicht begreife, zum Beispiel „Molliter ossa cubent!“ Können Sie mir sagen, was das heißt? Ich meine, er arbeitet viel. Und wir können ja manchmal auch richtig laut und anstrengend sein. Sieben Kinder. So viele will ich später mal nicht haben. Aber einen Mann, der trotzdem so gut ist wie mein Papa. * 27

Der andere Claudius

Im Sommer 1788 stirbt der anderthalbjährige Sohn Matthias, und Claudius wirkt existentiell erschüttert. Nach eigener Aussage ist er kurz davor, vom Glauben abzufallen (siehe den Anfang dieses Kapitels). In der Hausbibel vermerkt er anrührend: „Den 2tn Jul. 1788 gefiel es Gott uns unsern lieben Matthias Heinrich wieder zu nehmen. Die Zähne kamen fast alle zugleich und er litt lange und viel ehe es zum Sterben kam. Wir hatten ihn viel lieb.“63 Man hört den anklagenden Ton heraus – Gott hat ihm ein Stück Glück genommen. Verdüsterung hat sich schon im vierten Band des Asmus abgezeichnet, der fünf Jahre zuvor erschienen ist. Er enthält nicht nur das nebelsanfte Abendlied, sondern auch Der Mensch, eine dunkle Bilanz des Daseins, die Claudius an einem Tiefpunkt der Melancholie zeigt. Vanitas statt Lebenslust – und keine goldnen Sternlein, die am Himmel prangen, kein Wort vom besseren Jenseits64: „Empfangen und genähret / Vom Weibe wunderbar / Kömmt er und sieht und höret, / Und nimmt des Trugs nicht wahr; / Gelüstet und begehret, / Und bringt sein Tränlein dar; / Verachtet, und verehret; / Hat Freude, und Gefahr; / Glaubt, zweifelt, wähnt und lehret, / Hält nichts, und alles wahr; / Erbauet, und zerstöret;  / Und quält sich immerdar;  / Schläft, wachet, wächst, und zehret; / Trägt braun und graues Haar etc. / Und alles dieses währet, / Wenn’s hoch kommt, achtzig Jahr. / Denn legt er sich zu seinen Vätern nieder, / Und er kömmt nimmer wieder.“65

Hat der Schlusssatz „geradezu etwas Tröstliches“66, wie Kranefuss meint? Natürlich kann man diese düster-barocken Zeilen des Gedichtes Der Mensch wieder mit anderen Zeilen aufhellen, so wie Görisch67 es tut, wenn er das Motet dagegenhält: „Der Mensch lebt und bestehet / Nur eine kleine Zeit; / Und alle Welt vergehet / Mit ihrer Herrlichkeit. / Es ist nur Einer ewig und an allen Enden, / Und wir in seinen Händen.“68 Auch Martin Geck bemüht sich seitenlang und mit reichlich Bildungszitaten, dem Gedicht den bitteren Geschmack der Vanitas-Klage zu nehmen und es nachgerade als Ausdruck „heiterer Gelassenheit“69 zu lesen. Aber es hilft ja nichts: Qual, Glauben und Zweifel, Aufbau und Zerstörung bleiben darin Schlüsselbegriffe, und zwar in rhetorisch abfallender Linie („glaubt > zweifelt“; „erbauet > zerstöret“, und die Qual währet „immerdar“). Wie auch immer – interessanter ist es auf jeden Fall, die psychische Spannung von Verzweiflung und Hoffnung in Claudius (und damit die dauerhafte Existenz 28

1 Leben, Tod und Zweifel

des Zweifels) zu registrieren, statt sie durch den Verweis auf Gläubigkeit und Gottvertrauen neutralisieren zu wollen. Eben diese Spannung ist es, die sein so von der Person geprägtes Werk auch heute höchst lesenswert macht. Es könnte übrigens mehr als Zufall sein, dass der „Mensch“, der hier glaubt und zweifelt, „braun und graues“ Haar trägt: Matthias Claudius hatte lange braune Haare, in die sich mittlerweile (er ist 43 Jahre alt, als Asmus 4 erscheint) längst graue Strähnen gemischt haben dürften. Die Zeitumstände bieten wenig Trost. Das Wissen um die Erbärmlichkeit der menschlichen Existenz, das sich bei Claudius weiterhin mit der Angst vor der Gottverlassenheit der Kreatur und dem Schweigen der Engel paart, lässt ihn erneut zum Autor einer flammenden Klage gegen irdische Gewalt und den von politischen Verhältnissen erzwungenen Tod werden. Nach dem Einmarsch der preußischen Truppen in Böhmen hat er schon 1779 das Kriegslied im Voßi­ schen Musenalmanach veröffentlicht, das er jetzt, vier Jahre später, in Asmus 4 aufnimmt: „’s ist Krieg! ’s ist Krieg! O Gottes Engel wehre, / Und rede du darein! / ’s ist leider Krieg – und ich begehre / Nicht schuld daran zu sein! // Was sollt ich machen, wenn im Schlaf mit Grämen / Und blutig, bleich und blaß, / Die Geister der Erschlagnen zu mir kämen, / Und vor mir weinten, was? // Wenn wackre Männer, die sich Ehre suchten, / Verstümmelt und halb tot / Im Staub sich vor mir wälzten, und mir fluchten, / In ihrer Todesnot?“70

In diesen wunderbar menschlichen Ton der Klage mischen sich nun aber auch andere Klänge. Die Asmus-Bände 5 bis 8, die zwischen 1790 und 1812 noch erscheinen, zeigen Claudius als jemanden, der sich zunehmend quer gegen seine Zeit und seine Umwelt zu stellen beginnt. Und das in immer längeren, drögen, schwerfälligen, kurz: in ,un-feuilletonistischen‘ Texten. In der persönlichen Begegnung scheint er nach wie vor verbindlich, tolerant und humorvoll zu sein.71 In den Asmus-Bänden aber verliert er entschieden an Gelassenheit. Die Französische Revolution lehnt er ebenso brüsk ab wie den Gedanken politisch verbriefter Menschenrechte oder den Kampf um eine freie Presse. Zugleich verhärten sich seine religiösen Vorstellungen. Neben dem Tod tritt jetzt auch der Teufel auf. Reformversuche innerhalb der Kirche weist er strikt von sich; immer wieder wendet er sich gegen eine rationalistisch geprägte, ,aufgeklärte‘ Theologie. 29

Der andere Claudius

Zugleich aber – und das ist das große Paradoxon seines Lebens72 – ist und bleibt dieser Gottesglauben beim ihm selbst fragil. Zwar scheint der lutherisch dröhnende Predigerduktus seiner späten Asmus-Traktate nicht mehr den geringsten Zweifel an seiner religiösen Festigkeit zu erlauben. Zwar klingt das Vertrauen auf die Auferstehung und das Leben nach dem Tode73 immer wieder durch.74 Sogar den vorchristlichen Sokrates (Claudius übersetzt Platons Apologie mit erkennbarer Identifikation) lässt er vor Gericht seinen Athener Anklägern in der Hoffnung auf ein besseres Jenseits furchtlos zurufen: „Wenn aber der Tod eine Auswanderung ist, aus diesem nach einem andern Ort, und es ist wahr, was gesagt wird: daß alle, die gestorben sind, sich dort befinden; welche Glückseligkeit könnte größer sein als diese, ihr Richter.“75 Aber dann führt der Tod doch wieder nur in einen schwarzen Raum, aus dem kein Entkommen möglich erscheint: „Ach, es ist so dunkel in des Todes Kammer, / Tönt so traurig, wenn er sich bewegt / Und nun aufhebt seinen schweren Hammer  / Und die Stunde schlägt.“76 Und die Hammerschläge im Leben des Matthias Claudius bleiben ja auch weiterhin nicht aus: Im Juli 1796 stirbt, im Alter von nur 21 Jahren, seine Tochter Christiane am „Nervenfieber“ (Typhus). Ein weiteres „Sternlein“ an seinem Himmel ist erloschen: „Es stand ein Sternlein am Himmel, / Ein Sternlein guter Art; / Das tät so lieblich scheinen, / So lieblich und so zart! // […] Das Sternlein ist verschwunden; / Ich suche hin und her / Wo ich es sonst gefunden, / Und find es nun nicht mehr.“77 Dass Claudius mit diesem Gedicht zeige, wie er „Trost in seinem Glauben und in der Dichtung“78 fand, wie Rolf Siebke meint, ist schwerlich nachzuvollziehen.79 „Wir haben“, schreibt Claudius zwei Wochen nach Christianes Tod an den Theologen Johann Friedrich Kleuker, „dieser Tage eine erwachsene, sehr geliebte Tochter an einem bösartigen Fieber verloren und sind sehr gebeugt.  – Gott sei mit Ihnen.“80 Mehr, als er mit mir, Claudius, war  – so könnte man die Schlussformel weiterlesen, die nun in den Briefen immer öfter vorkommt. Matthias Claudius ist gebeugt. 56 Jahre ist er jetzt alt und sieht den eigenen Tod näherrücken. Freundschaften zerbrechen an weltanschaulichen Zerwürfnissen, so die mit Voß. Von ihren Weimarer Dichterhöhen herab verspotten ihn Goethe und Schiller in den Xenien arrogant als literarisches Leichtgewicht. Übersetzungen, die Mitarbeit an Friedrich Schlegels Deutschem Museum und die Asmus-Bände beschäftigen ihn noch, doch Kreativität und Originalität versiegen, religiöser Eifer bestimmt zunehmend den Duktus seiner Arbeiten. Auch das familiäre „Nest“ 30

1 Leben, Tod und Zweifel

leert sich nach und nach, als die älteren Kinder das Haus verlassen – das Haus, um das er bangen muss, nachdem Napoleons Truppen 1806 in Hamburg einmarschiert sind. Friedrich Christoph Perthes, Ehemann der ältesten Tochter Caroline, hat sich dort mit einer Bürgerwehr dem Widerstand gegen die französischen Besatzer verschrieben. Als die Stadt, die 1813 vorübergehend von russischen Soldaten für die Alliierten zurückerobert worden ist, schon kurz darauf erneut von den Franzosen belagert und beschossen wird, flieht Caroline mit ihren Kindern nach Wandsbek zu den Eltern. In der Nacht stehen sie auf dem Feld und sehen die Kanonenkugeln von den Elbinseln herüber in der großen Stadt einschlagen, in der Perthes eingeschlossen ist. Und wieder lässt Matthias Claudius einen jener seltsamen Sätze über den Tod geliebter Menschen fallen, die selbst für seine Angehörigen unfassbar sind. Agnes Perthes, Carolines Tochter, erinnert sich später: „[…] Mama weinte und betete. Wie wir nach Hause kamen, ging Großpapa mit gefalteten Händen in der Stube auf und ab, er sagte: ,min lewe Line, wann wie doch erst die Nachricht haven, dat Perthes dod wär,  –‘ Mama geriet außer sich über diesen Wunsch.“81

Im August müssen Claudius und Rebecca Wandsbeck verlassen. Sie fliehen nach Westensee und Lübeck, kehren noch einmal heim, bevor sie sich nach Hamburg begeben. Dort stirbt Matthias Claudius am 21. Januar 1815 im Haus seiner Tochter Caroline und ihres Mannes Perthes. Caroline schreibt an eine Freundin: „Mein Vater hatte sich immer gesehnt, immer gehofft, ich möchte sagen in jedem Augenblick seines Lebens sich vorbereitet auf eine nähere oder lieber auf eine bewußte und wissende Mitteilung Gottes, die ihm diesen dunklen und für ihn sehr grauenvollen und gefürchteten Schritt erleichtern und heller machen sollte. Er sagte mir noch den Tag, ehe er starb, daß man Erfahrungen hätte, nach welchen dem Menschen noch kurz vor dem Sterben lichte Blick in jenes Leben zu Teil würden. Er hat darauf gewartet bis ans Ende, und sie sind ihm nach unserer Überzeugung nicht geworden …“82

31

Der andere Claudius

Und Carolines Tochter Agnes überliefert, der Großvater sei still gestorben, „die Hände gefaltet, den Blick, die wunderschönen Augen, nach oben gerichtet, halb 3 Uhr sprach er die Worte: Helft mir Gottes Güte preisen – Gott seg […].“83 Mitten im Wort „segne“ zerriss das Lebensband des Matthias Claudius, seit seiner Jugend angespannt zwischen Todesfurcht und Hoffnung im Glauben.

32

2 Tahiti in Wandsbek Er hat seine braune Weste vergessen, die ich ihm gestern noch hingelegt habe. Dabei sind die Abende jetzt doch schon kalt. Aber acht Bücher hat er dabei. Wo hat dieser Mann bloß seine Gedanken? Fährt in der Frühe mit der Extrapost Hals über Kopf nach Lübeck, aber wenn ich nicht an alles denken würde, nähme er nicht einmal einen Stofflappen mit, um sich Hals und Kopf auch zu waschen. Dabei will doch sogar der große Klopstock zu dem Treffen kommen. Was hat mein lieber Claudius nur immerfort für Grillen im Kopf! Und was haben die Herren in Lübeck da eigentlich vor? Lesen ein Buch von einem englischen Segelschiff, das um die Welt fährt, und schon wollen sie in die Südsee auswandern. Auswandern! Ausgerechnet Matthias, der es nicht einmal in Darmstadt ausgehalten hat und vor Sehnsucht nach Wandsbeck fast gestorben ist. Was will er denn in diesem, wie heißt das – O-Tahiti? Die braunen Schultern der Mädchen streicheln, von denen der Georg Forster schreibt? Possen! Mein Claudius doch nicht. Er streichelt doch viel lieber die Ziege vorm Haus. Und natürlich seine Kinder. Ich kenne ihn, er wird schon übermorgen wieder da sein, krank vor Heimweh, und dann wird er mit Christiane auf den Schultern durch den Garten hüpfen, und alle Poetengrillen sind vergessen. Und in der Nacht wird er mich an meinen weißen Schultern streicheln. Wie soll man diesen Mann nicht lieben, diesen herzensguten Träumer, dem der Kopf voll ist mit Phantasien und Wolken und Mond und Sternen. Oh nein! Seine Pfeifentasche hat er auch vergessen. * 1777 erscheint in London unter dem Titel A voyage round the World ein Werk, das im Aufklärung ersehnenden Europa für Furore sorgt. Der junge Deutsche Georg Forster beschreibt darin eine Entdeckungsreise mit dem englischen Kapitän James Cook, an der er und sein Vater Johann Reinhold Forster als Naturforscher teilnehmen durften. Die Fahrt dauerte drei Jahre und führte unter anderem nach Neuseeland, zu den Gesellschaftsinseln, nach Neukaledonien und Feuerland. Besonders Georg Forsters Schilderung des Lebens auf Tahiti begeistert das Publikum. 33

Der andere Claudius

Reiseberichte über die Südsee gab es zwar schon vorher. Unter anderem hatte sein Vater 1772 Voyage autour du monde des französischen Admirals Louis-Antoine de Bougainville ins Englische übersetzt und ediert. Die genaue und plastische Reportage von der eigenen Fahrt aber, die sein Sohn Georg fünf Jahre später vorlegt, sein ethnologischer und respektvoller Blick für die Verhaltens- und Lebensformen fremder Völker, befördert „die Südseeromantik in Deutschland“84 noch einmal außerordentlich. Noch bevor 1778 und 1780 die deutsche Fassung dieser Schilderungen in zwei Bänden erscheint, hat die Welle der Tahiti-Schwärmerei auch den norddeutschen Dichterkreis um Voß, Gerstenberg, Gleim, Miller, Klopstock und andere erfasst.85 Dort kennt man Bougainvilles Bericht natürlich. Das noch druckfrische Buch Forsters wird zwischen den korrespondierenden Freunden ebenfalls zum Thema. Der Anwalt, Freimaurer und spätere Lübecker Bürgermeister Christian Adolph Overbeck ist so begeistert, dass er bereits einen Plan zur gemeinsamen Dichter-Emigration entwirft. Vorbereitungen laufen, Werbe- und Bittbriefe gehen hin und her, Georg Forster selbst wird um Rat und Hilfe angegangen. An Anton Matthias Sprickmann schreibt Overbeck am 11. November 1777, man wolle „die falsche Europaeische Welt“ verlassen, um den „glückseligen Gefilden eines zweyten Paradieses entgegen zu eilen“, und fordert ihn auf: „Hast Du Muth, Freund, so theile mit uns den edlen Entschluß, der verderbten Brut Europens den Rücken zu kehren […].“86 Auch Matthias Claudius erhält eine Einladung und zeigt sich an Tahiti interessiert.87 Es ist freilich unwahrscheinlich, dass er auch nur einen Augenblick eine Emigration ernsthaft erwägt. Erst im Mai ist er aus Darmstadt ins geliebte Wandsbek zurückgekommen („Und nun, Gott sei herzlich Dank, daß wir hier sind!!!“88). Am 4. Juni wurde hier seine Tochter Anna geboren, sie ist jetzt gerade ein halbes Jahr alt. Sein Lebensglück, darin besteht nicht der geringste Zweifel, bleibt fest gebunden an sein Zuhause in Holstein, das er bis zu seinem Tod nur noch selten verlassen wird. Ein Jahrzehnt später wird er im Voßischen Musenalmanach mit Urians Reise um die Welt dann auch eine fiktive Weltwanderung veröffentlichen, in der es heißt: „Nach Java und nach Otaheit, / Und Afrika nicht minder; / Und sah bei der Gelegenheit / Viel Städt und Menschenkinder; // […] Und fand es überall wie hier, / Fand überall ’n Sparren, / Die Menschen gradeso wie wir, / Und ebensolche Narren.“89 Tahiti („Otaheit“) ist überall – also auch in Wandsbeck. 34

2 Tahiti in Wandsbek

Intellektuell reist der Vielleser immer wieder um die Welt. Mehrfach setzt er sich in den Asmus-Bänden mit religiösen und philosophischen Schriften fremder Kulturen auseinander und spürt dabei unter anderem den gemeinsamen Wurzeln von Glaubensinhalten und Ritualen nach.90 In Asmus  3 kleidet er eine gesellschaftskritische Satire in japanisches Gewand und entwirft dazu sogar eine japanische Fantasiesprache.91 Jetzt, um die Jahreswende 1777/78 und gerade aus Darmstadt zurück, setzt er sich hin und schreibt gemeinsam mit Overbeck dem stark von der Südsee-Sehnsucht infizierten Freund Heinrich Wilhelm von Gerstenberg auf „Otahitisch“: „Era Erai Ero Etai (ich supponiere, daß Sie schon etwas Otahitisch verstehen und also nur immerzu) Aibu Ateatea Aineee Enua-Taiti Emoe, Etio Eo (ist wahrhaftig rein otahitisch vide Historischer Bericht pp von den p Reisen um die Welt 4ter Band, nur in Anschauung des letzten Wort Eo muß ich hinzufügen, daß es hier nicht in seiner eigentlichen Bedeutung: ,schwitzen‘, sondern der metaphorischen ,essen‘ stehe, weil die Leute in Otahiti allezeit beim Essen schwitzen sollen. Eo steht hier also für gnaa.“92

Die Wörter entspringen diesmal nicht seiner Fantasie, sondern entstammen tatsächlich der Sprache auf Tahiti; Claudius hat sie vermutlich in einem „Vocabulary“ bei Bougainville gefunden.93 Dann verschließt er den Brief, schmunzelt dabei vielleicht etwas, gibt das Schreiben auf die Post – und fährt Anfang 1778 zu einem Treffen nach Lübeck. Die Freunde dürften dort hitzig über Georg Forsters Publikation parliert haben, und vermutlich ging es Claudius in erster Linie darum zu erfahren, wie sie die Lebens- und Umgangsformen in jenem Teil der Welt einschätzten. Der junge Ethnologe und Naturforscher hatte in seinen Lesern das Bild eines glückseligen Volkes entstehen lassen, das von den Übeln der abendländischen Zivilisation noch nicht heimgesucht war. Zumindest las man ihn so: „Die Leute, welche uns umgaben, hatten so viel Sanftes in ihren Zügen, als Gefälliges in ihrem Betragen. Sie waren ohngefähr von unsrer Größe, blaß mahogany-braun, hatten schöne schwarze Augen und Haare, und trugen ein Stück Zeug von ihrer eignen Arbeit mitten um den Leib, ein andres aber in mancherley mahlerischen Formen, als einen Turban um den Kopf

35

Der andere Claudius gewickelt. […] Es dauerte nicht lange, so kamen verschiedne dieser guten Leute an Bord. Das ungewöhnlich sanfte Wesen, welches ein Hauptzug ihres National-Characters ist, leuchtete sogleich aus allen ihren Gebehrden und Handlungen hervor, und gab einem jeden, der das menschliche Herz studierte, zu Betrachtungen Anlaß. Die äußern Merkmahle, durch welche sie uns ihre Zuneigung zu erkennen geben wollten, waren von verschiedener Art; einige ergriffen unsre Hände, andre lehnten sich auf unsre Schultern, noch andre umarmten uns.“94

Eingebettet in „eine der schönsten Gegenden die ich in meinem Leben gesehen“ und die kein Dichter „so schön mahlen“ könne95, scheinen die Menschen für Forster in „wahrer Volks-Glückseligkeit“96 zu leben, und der „Runzeln […] waren wenig; denn Kummer, Sorgen und Unglück, die uns so frühzeitig alt machen, scheinen diesem glücklichen Volke gänzlich unbekannt zu seyn“.97 Alle Lebensmittel seien in der üppigen Natur „leicht zu haben, und die Bedürfnisse dieses Volks sehr eingeschränkt“.98 Im Einklang mit der Natur lebe und wohne es entspannt und harmonisch miteinander: „Vor jeder Hütte sahe man eine kleine Gruppe von Leuten, die sich ins weiche Gras gelagert hatten oder mit kreuzweis übereinandergeschlagnen Beinen beysammen saßen und ihre glücklichen Stunden entweder verplauderten oder ausruheten.“99

Dem kritischen Forscherblick Forsters waren auf Tahiti gleichwohl auch negative Züge nicht entgangen – kleine Betrügereien, Diebstahl, bedenkenlose Bereitschaft der Frauen, sich den Fremden körperlich hinzugeben, und auch ein Klassensystem, das zu erschreckenden Ausschweifungen führe und „die ursprüngliche Gleichheit der Stände“ zunehmend „in Verfall gerathen“100 lasse: „[…] kamen wir zu einem hübschen Hause, in welchem ein sehr fetter Mann ausgestreckt da lag, und in der nachläßigsten Stellung, das Haupt auf ein hölzernes Kopfküssen gelehnt, faullenzte. […] Inmittelst setzte sich eine Frauensperson neben ihn und stopfte ihm von einem großen gebacknen Fische und von Brodfrüchten jedesmal eine gute Hand voll ins Maul, welches er mit sehr gefräßigem Appetit verschlang. Man sahe offenbar, daß

36

2 Tahiti in Wandsbek er für nichts als den Bauch sorge, und überhaupt war er ein vollkommnes Bild phlegmatischer Fühllosigkeit. […] Wir hatten uns bis dahin mit der angenehmen Hofnung geschmeichelt, daß wir doch endlich einen kleinen Winkel der Erde ausfündig gemacht, wo eine ganze Nation einen Grad von Civilisation zu erreichen und dabey doch eine gewisse frugale Gleichheit unter sich zu erhalten gewußt habe, dergestalt, daß alle Stände mehr oder minder, gleiche Kost, gleiche Vergnügungen, gleiche Arbeit und Ruhe mit einander gemein hätten. Aber wie verschwand diese schöne Einbildung beym Anblick dieses trägen Wollüstlings, der sein Leben in der üppigsten Unthätigkeit ohne allen Nutzen für die menschliche Gesellschaft, eben so schlecht hinbrachte, als jene privilegirten Schmarotzer in gesitteten Ländern, die sich mit dem Fette und Überflusse des Landes mästen, indeß der fleißigere Bürger desselben im Schweiß seines Angesichts darben muß.“101

Mag sein, dass die Freunde um Overbeck über solche Passagen erschraken und stritten. Vielleicht versuchten sie auch, sie zu relativieren, oder lasen in ihrer Begeisterung darüber hinweg. Claudius jedenfalls konnten sie nicht gefallen. An der gesellschaftlichen Verfassung allerdings, die Forster wegen der „Vertraulichkeit zwischen dem König und seinen Unterthanen“ mit „dem alten europäischen Feudal-System“102 verglich, konnte der Anti-Republikaner Matthias Claudius wenig auszusetzen haben. Sie entsprach ziemlich genau seiner Vorstellung einer Sozialordnung mit dem guten und paternalistisch sorgenden Fürsten an der Spitze, der er ein Leben lang anhing. Kurz zuvor, noch in Darmstadt, hatte er 1777 in seinem Neujahrswunsch an die Leser der Land=Zeitung geschrieben: „Ein frölich Jahr und Wohlbehagen / Dem Fürsten unserm Herrn! / Der auch in unsern alten Tagen / Noch denket an uns gern; // Der als ein Vater an uns denket / Auf seinem Fürstenthron, / Uns uns des Lebens Pflege schenket. / Dank ihm und Gotteslohn!“103 Und zwei Jahrzehnte später heißt es im Asmus 6 in einer Art politischem Glaubensbekenntnis, „nach dem alten System“ sei „der König etc. ein Hirte, der seine Herde auf grüner Auen weidet, ein Vater der seiner Kinder hütet und wacht“.104 * Wie dieses London wohl aussieht? Die Fremden erzählen von vielen Hütten aus Stein und einem durchsichtigen Stoff, den sie Glas nennen. Von einem breiten 37

Der andere Claudius

Wasser mit vielen Booten, das an den Hütten vorbei mitten durch das Dorf fließt und das man auf Steinwegen überqueren kann. Von vergoldeten Kisten auf Rädern, die von großen weißen und braunen Tieren hin und her gezogen werden. Von anderen Pflanzen und anderen Vögeln. Jede Nacht träume ich von diesem schönen Dorf hinter dem Ozean. Der Fischer Epepe erzählt, er habe von anderen Fischern gehört, dass jetzt immer öfter Segelschiffe an unseren Inseln anlegen. Die fremden Matrosen treiben dann die stärksten Männer und die hübschesten Mädchen zusammen und nehmen sie auf ihren Schiffen mit. Ich werde mich schön machen, damit sie mich auch nach London mitnehmen. * Die Pläne zerstoben. Keiner aus dem Kreis um Overbeck wanderte aus, alle verblieben in ihren räumlichen und beruflichen Bindungen. Die „verderbte Brut Europens“ entließ ihre Dichter nicht aus der Zivilisation in die Südsee. Im Gegenteil – sie schleppte jetzt auch Menschen aus der Südsee als Sklaven in die Zivilisation. Der einzige, der in seinem „Tahiti“ ankam, war der, der gar nicht emigrieren wollte – war Matthias Claudius. Sanfte Umgangsart, Einklang mit der Natur, Offenherzigkeit, Einfachheit, Bedürfnislosigkeit – das waren die Maximen seiner Lebensinsel, für die man ihn noch heute bewundern darf. Das 18. Jahrhundert gefiel sich darin, Charaktereigenschaften von Menschen mit ihrer Physiognomie in Verbindung zu bringen. Porträts und Schattenrisse hatten Konjunktur. 1777 hatte Johann Caspar Lavater seine Physiognomischen Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe veröffentlicht.105 Auch Georg Forster brachte in seinem Reisebericht die „schönen schwarzen Augen und Haare“ und die „sanfte“ äußere Erscheinung der Tahitianer mit ihrem „gefälligen“ Betragen zusammen, als er ihnen zum ersten Mal gegenübertrat.106 Und es ist nachgerade verblüffend, wie ähnlich Zeitgenossen ihren ersten Eindruck von Matthias und Rebecca Claudius festhielten. So schrieb der 20-jährige Schweizer Dichter Johann Martin Usteri, der auf einer Bildungsreise wie so viele auch bei Claudius in Wandsbek anlandete, im Jahr 1783: „Er ist ungefähr von meiner Größe, hager, und seine Lineamente sind stark. Er hat eine Physiognomie, die Verstand und Witz verrät, ein feuervolles Auge, und braunes Haar, das er ganz offen, wie unsere Bauern, trägt.“107 Über 38

2 Tahiti in Wandsbek

Schönheit und Wesensart der 22-jährigen Rebecca urteilte Anton Matthias Sprickmann: „Sie hat den schönsten Umriß von Gesicht, den ich je gesehen, ist gebaut wie eine Grazie; rote, blühende Wangen, einen Hals – blondes Haar und  – Augen! Das läßt sich nicht sagen.  […] Dazu ihr offenes heiteres Wesen!“108 Wilhelm von Humboldt empfand das Äußere von Claudius zwar nicht als schön, nannte ihn gleichwohl „offen und natürlich“109. Lavater las in der Silhouette von Claudius „Genie des Wahrheitsinnes! Genie des Herzens – Ar­ muth und Zufriedenheit!“110 Und der Halberstädter Domcommissarius Clamor Eberhard Karl Schmidt sah bei einer Begegnung 1784 im Gesicht des 44-Jährigen zwar Runzeln und Falten (die nach Georg Forsters Schilderung auf Tahiti „gänzlich unbekannt“ waren111), erklärte sie aber mit dem regen Geist von Claudius. Er empfand es als „Herzensangelegenheit“, dieses Gesicht immer wieder anzuschauen.112 Es war wohl so, dass Fremde und Besucher, die dem Ehepaar Claudius begegneten, in ihnen außergewöhnliche, ganz anders, ja nachgerade „exotisch“ lebende Menschen erwarteten und auch zu finden glaubten, was die Parallele zur TahitiSehnsucht der Zeit gar nicht so abwegig macht. Die „natürliche“, bis zur Nachlässigkeit schlichte Art von Claudius’ äußerer Erscheinung tat das Ihre dazu. Die braunen Haare hingen ihm meist unfrisiert auf den Schultern; allenfalls zum Kirchgang kämmte er sie nach hinten, band sie mit einer Schleife zusammen und puderte sie.113 So schrieb er aus Darmstadt an Voß: „Die Leute lieben hier Frisur und Puder so sehr wie in Hamburg und Lübeck, ich lasse aber doch nur alle Sonntage einstreuen.“114 Bilder von ihm mit zeit- und gesellschaftskonformer weißer Perücke gibt es nicht. Einen seidenen Rock samt Degen musste er sich für seine Darmstädter Stellung zwar anschaffen, aber es ist zu bezweifeln, dass er ihn oft anzog. Auch seinen indignierten Vorgesetzten trat er lieber mit abgetragenen Alltagskleidern unter die Augen. Und in Wandsbek verschwand der Staatshabit mit Sicherheit im Schrank. Hier fühlte er sich in einer Wollweste, um die Beine schlackernden Strümpfen und rutschenden Hosen wohl. Sie hingen ihm, überlieferte seine Enkelin, „auf den Hüften“; „Hosenträger hatte er nicht“.115 Wenn die Tahitianer Georg Forster mit einem „Stück Zeug um den Leib“ und einem „Turban in mahlerischen Farben um den Kopf“ überraschten, so trat Claudius seinen Besuchern nicht weniger fremdartig und überraschend im rotbraunen „Nachtrock mit gelben Punkten“, in „plüschene[n] Hosen“ und mit einer schief 39

Der andere Claudius

aufgesetzten Zipfelmütze auf dem Kopf entgegen116, mit der er vormittags auch schon mal auf der Straße vor dem Haus auf und ab ging.117 Nun erinnert sein Biograph Martin Geck daran, dass der „Sturm und Drang“ unter dem Einfluss Rousseaus von einer „Sehnsucht nach dem einfachen, unverstellten Dasein“118 bestimmt war. Man liebte es in der Tat, bei sommerlichen Ausflügen in bäuerlicher (Ver-)Kleidung durch die Natur zu streifen, auf dem Lande einzukehren und Schwarzbrot mit saurer Milch zu verzehren. Dabei sang man Lieder auch von Claudius.119 Aber das war Zeitgeist und Modedenken junger Städter und Adliger, die ‚stylisch‘ sein wollten und sich nach dem Spaziergang auf dem Lande schon am nächsten Tag wieder die Perücke puderten und üppig speisten. Geck erwähnt auch, dass Rousseau zur Premiere seines Singspiels Der Dorfwahrsager in Fontainebleau „in provokant nachlässiger Kleidung“120 erschienen sei, um einer Ehrung durch den König zu entgehen. Aber das war Provokation missliebiger Herrschaft. Matthias Claudius wollte nicht ‚stylisch‘ leben, und er wollte auch nicht provozieren. Er hatte nichts gegen Könige, im Gegenteil. Aber den Staatsrock wollte er auch nicht anziehen  – das wäre für ihn Verkleidung gewesen. Sein Habit war nichts anderes als der selbstgefundene Ausdruck von Anspruchslosigkeit und „eingeschränkten Bedürfnissen“, die auch Georg Forster in der Südsee gefunden zu haben glaubte.121 „Putz“ war im Hause Claudius verpönt122, auch wenn der Familienvater darüber wohl manchen Strauß mit Frau und Töchtern ausgefochten haben dürfte. Anpassung an Zeitgeist und Moden überließ er anderen. Er wählte bewusst eine eigene, nach dem Ursprünglichen suchende Lebensform – und hielt sie, anders als die Modegänger seiner Zeit, auch durch. Heute könnte man von „simple“ oder „slow living“ als Lebensmaxime sprechen. Sie galt auch für Essen und Trinken: Auf den Tisch kam, was die Natur vor und hinter dem Haus anbot: Milch von Ziege und Kuh, Äpfel, türkische Bohnen, Erbsen, Kartoffeln, gelbe Rüben. Gaumenfreuden waren die schlichten Mahlzeiten nicht immer, die man gemeinsam aus einem Topf löffelte. „Der größte Schrecken befiel uns“, erinnerte sich Agnes Perthes an die Besuche beim Großvater, „wenn Buttermilchsuppe mit Syrup oder gelbe Wurzeln kamen. […] es mußte aber alles hinunter geschluckt werden.“123 „Für eine Hütte für Euch Hirten will ich sorgen“, hatte Claudius schon in jungen Jahren an Voß geschrieben, „aber bei mir könnt Ihr nicht essen; ich und mein Bauermädchen essen und trinken gar schäferhaft 40

2 Tahiti in Wandsbek

und da kann kein Mensch mitessen.“124 Tatsächlich wurden dann aber doch immer wieder Gäste noch mit den schlichtesten Mahlzeiten bewirtet. Über Mangel und frugale Kost klagt Matthias Claudius in seinem gesamten Leben nicht. Er nimmt, was auf den Esstisch gelangt, dankbar an. Kleine Genüsse sind dabei gelegentlich durchaus erlaubt. An Kegelnachmittagen in der Schenke der Schwiegermutter sind zwar Tee und Kaffee als Luxus tabu; es gibt Butterbrote mit Käse und Wasser. Doch Claudius, „Präsident“ der dörflichen Kegelgemeinschaft, duldet immerhin etwas kalten Braten und Kaltenhöfer Bier.125 In der eigenen Wohnung wird auch durchaus Kaffee getrunken, sporadisch sogar geschlemmt – wenn der Schlossgärtner einmal einen Karpfen vorbeibringt oder Gleim in Halberstadt alljährlich einen Rehbraten an den armen Poeten in Wandsbek schickt („so zart und lecker als schwerlich ein verheiratet Reh sein kann. Wir habens auch diesmal selbst mit Haut und Haar verzehrt“126). Ein Stück Rauchfleisch kam immer mal wieder auf den Tisch. Den alten Eltern schicken die verheirateten Töchter später regelmäßig Fisch und Fleisch ins Haus – Claudius ist kein verbohrter, griesgrämiger Asket. Aber er ist doch bescheiden genug, um mitunter Teile des geschenkten Rehbratens fürsorglich an andere weiterzuschenken: die Mutter, die Schwiegermutter, den Apotheker und andere Menschen im Ort.127 Es war ein Essen und Trinken je nachdem, was von seinem Gott (der Natur, dem Garten oder dem Zufall der Zuwendungen) „zu haben“ war – und erinnert erneut an das unbesorgte, schlichte Leben auf den Inseln, von dem Georg Forster berichtete.128 „Gott gebe mir nur jeden Tag, / Soviel ich darf zum Leben. / Er gibt’s dem Sperling auf dem Dach; / Wie sollt er’s mir nicht geben!“129 Warum die Literaturwissenschaftlerin Barbara Becker-Cantorino von „großbürgerlichen Ansprüche[n] seiner poetischen Idylle“130 spricht, ist völlig unerfindlich. Wildbret und Karpfen hätte sich Claudius nur selten in seinem Leben selbst kaufen können. Die meiste Zeit verbrachte er in dürftigen finanziellen Verhältnissen. Sein Gehalt beim Wandsbecker Bothen betrug 200 Taler jährlich, ein paar kleinere Einnahmen kamen dazu. In einem Brief an Voss schrieb er 1775, dass er „mit Frau und Kind und Magd und Ziege und Hahn und 3 Hunden für 300 Rtlr. das Jahr lebe“131. Also von 25 Talern im Monat. Das ist schwer in heutige Währung umzurechnen. Aber die Auflistung einiger Lebenshaltungskosten von seiner Hand bietet eine ungefähre Vergleichsmöglichkeit. Claudius hatte diese Preisliste wenige Wochen zuvor zusammengestellt, als er Voß und Hölty überreden wollte, sich in Wandsbek eine Wohnung einzurichten. Demnach kostete ein Bett beim Schreiner 41

Der andere Claudius

in der damaligen Zeit 15 bis 20 Taler, sechs Paar Tassen plus Teekanne 4 Taler, eine Schreibschatulle 6 Taler und ein Nachttopf „fein gut“ ¼ Taler. Als jährliche Ausgaben für eine Haushaltshilfe setzte er 34 Taler an, für Brennholz 20 Taler und allein für Essen und Trinken 250 Taler (also fast sein gesamtes Jahreseinkommen).132 In Darmstadt verdiente Claudius dann mit knapp 600 Talern im Jahr etwa das Doppelte, aber eben nur ein Jahr lang. Danach wäre er ohne Zuwendungen von Gönnern, ohne Fremde, die er in seinem Haus als Pensionäre aufnahm (einem Haus, das er sich ohne die Hilfe von Freunden nie hätte kaufen können), ohne Privatunterricht und mühselige Übersetzungsarbeiten arm wie eine Kirchenmaus geblieben  – zumindest bis zur späten Gnade der Revisorenstelle in Altona, die immerhin 800 Taler im Jahr einbrachte. Denn ein Kind nach dem anderen vergrößerte die Familie. Immer wieder schrieb er Bittbriefe, sei es wegen der Kosten der Kutschfahrt nach Darmstadt oder wegen Kuraufenthalten in Pyrmont. Selbst Kleinbeträge wie das Briefporto ließ er sich bezahlen: „Ich frankiere diesen Brief nicht“, schrieb er in jungen Jahren an Gerstenberg, „nicht weil ich ihn nicht frankieren will, sondern weil ich ihn nicht frankieren kann, ich will einen Quartanten Liebeslieder edieren, wenn ich in zwei Tagen 1 sgr. gehabt habe und wenn ich dem ohngeachtet nicht vergnügt bin.“133 Auch im Alter scheute er noch die Ausgaben für das Porto.134 Nun mussten viele schöpferische Existenzen der damaligen Zeit um Hilfe und Förderung betteln, um zu überleben. Bekannt ist die verzweifelte Lage, in der sich ein Mozart immer wieder befand. „Selten hat es eine Zeit gegeben – und es war ja keine durchaus arme Zeit – in der so viele schöpferische Geister so entsetzlichen Mangel gelitten haben“135, schreibt Peter Lahnstein in seinem Report einer „guten alten Zeit“. Das Besondere an Claudius aber war, dass ihm die Mittellosigkeit nichts ausmachte. Die passabel dotierte Stelle in Darmstadt warf er bedenkenlos hin, obwohl er sie hätte behalten können. „Armut“ war für ihn „wohl ein Schatten, aber […] sie wurde nicht gefürchtet. Claudius achtete sie geringer als das Heimweh“, schreibt Peter Suhrkamp.136 Agnes Perthes kannte nur den späten Claudius, der durch die Tätigkeit als Bankrevisor bis zur Flucht vor Napoleon einigermaßen abgesichert war. Sie sah ihn deshalb nie „in Geldnoth“, fügte in ihren Erinnerungen jedoch hinzu, sie habe gleichwohl „den Eindruck empfangen, als wäre der Beutel oft leer gewesen, als habe er sich aber keine Sorge darüber gemacht“.137 Matthias Claudius hatte keine Beziehung zum Geld, auch wenn er gelegentlich Lotto spielte. Es bedeutete ihm nichts (wobei er allerdings das Management des 42

2 Tahiti in Wandsbek

Mangels seiner Frau überließ). Sein Gönner Johann Heinrich Merck in Darmstadt schrieb an Wieland, Claudius „existirt ganz in seinen Kindern; wenn die Visiten kommen, sezt er die Kinder aufs Häfgen – weiß übrigens nicht was Geld u. Gut ist“138. Mit etwas Fantasie könnte man sich vorstellen, dass es einem Fremden gelungen wäre, ihm für ein Häuflein bunter Glasperlen etwas abzukaufen – so, wie es die Engländer mit den Bewohnern der Südseeinseln taten. Er selbst dichtete jedenfalls im Bothen: „‚Zufrieden seyn‘ das ist mein Spruch! / Was hülf mir Geld und Ehr? / Das was ich hab ist mir genug, / Wer klug ist wünscht nicht sehr […].“139 Man darf ihm das getrost abnehmen, denn immer wieder berichteten die Zeitgenossen von seiner herzlichen, offenen und zufrieden wirkenden Art, von seinem Humor und seiner Unbesorgtheit um die Dinge des täglichen Bedarfs. Er, der so oft von Todesgedanken gequält war und mitunter auch an seinem Gott zweifelte, konnte sich mit Besuchern und Freunden auch einfach ins Gras legen, an der Natur erfreuen und Gott, wörtlich wie sprichwörtlich, einen guten Mann sein lassen. So berichtet Voß im Juni 1774 von einem Besuch in Wandsbek: „Wir gingen in dem kleinen Holze spaziren, wo es überaus angenehm ist. […] Die Nachtigallen sangen wunderschön. Wir lagerten uns im Grase, und hörten ihnen eine halbe Stunde zu. […] Seine Frau ist wirklich sehr artig, und sie lieben sich beyde aufs äußerste. Aber heyrathen hätt’ er noch nicht sollen. Die Zeitung trägt nicht so viel, daß eine Familie davon leben kann. Indeß ist Claudius immer zufrieden und munter […]. Nach Tische legt’ ich mich etwas aufs Bette, zu schlummern. Hernach gingen wir in seinen kleinen Garten, und lagerten uns alle vier im Grase.“140

Und ein Jahr später schreibt Voß, der gerade nach Wandsbek umgezogen war: „Wir [Voß und Miller] sind den ganzen Tag bei Bruder Claudius, und liegen gewöhnlich bei seiner Gartenlaube auf einem Rasenstück im Schatten, und hören den Kukuk und die Nachtigall. Seine Frau liegt mit ihrer kleinen Tochter im Arm neben uns, mit losgebundenen Haaren, und als Schäferin gekleidet. So trinken wir Kaffee oder Thee, rauchen ein Pfeifchen dabei, und schwazen, oder dichten etwas gesellschaftliches für den Boten, oder machen Projecte […].“141

43

Der andere Claudius

Georg Forster hatte aus Tahiti berichtet: „Vor jeder Hütte sahe man eine kleine Gruppe von Leuten, die sich ins weiche Gras gelagert hatten oder mit kreuzweis übereinandergeschlagnen Beinen beysammen saßen und ihre glücklichen Stunden entweder verplauderten oder ausruheten.“142

* Vorsicht bitte! Passen Sie doch auf, wo Sie hintreten. Hier, ich liege hier, unter der großen Fichte. Sie kennen mich übrigens; ich bin der Hirsch, den unser Fürst und Herr die Güte hatte, bei der Parforcejagd allergnädigst abzuschlachten. Erinnern Sie sich? Herr Claudius hat das sehr schön beschrieben, auch wenn ich für ihn nur eine Metapher war. Der hat noch Ehrfurcht vor der Kreatur, im Kleinen wie im Großen. Er würde niemals schießen, nicht auf Menschen und nicht auf Tiere. Ja, ich weiß, ich weiß, ab und zu hat auch er einen Rehbraten verspeist. Ab und zu. Meistens aber blieb er bei Grütze und Ziegenkäse. Und so einem geb ich gern mal was von meiner Keule ab, wirklich. Der Gute hat ehrbare Prinzipien vom Umgang mit der Schöpfung und hält sich auch daran. Darüber könnt ihr Menschen der Zukunft einmal nachdenken. Entschuldigen Sie, ich muss jetzt wieder heim. Ich bin ja wahrscheinlich nur eine Metapher, und Herr Claudius möchte, dass alle seine Metaphern abends pünktlich zu Hause sind, wenn er anfängt zu schreiben. * War Matthias Claudius ein früher „Öko“, ein „Alternativer“? Wenn man in den Kategorien Konsumeinschränkung, Nachhaltigkeit, Autarkie oder Regionalität denkt, dann gab es Bezüge. Er lebte im Einklang mit der Natur und den Jahreszeiten, und er lehrte seine Kinder Einsicht in natürliche Abläufe sowie Respekt vor allen Lebensformen. Er versuchte (genauer: Rebecca versuchte), die Familie vom Anbau im eigenen Garten weitgehend selbst zu ernähren, wie Hamann schrieb.143 Er schwärmte nicht bloß für das bäuerliche Leben (das taten viele damals), sondern er adaptierte und akzeptierte es in gewisser Weise für sich selbst. Gelegentlich idealisierte er es auch mit religiösem Firnis als gottgegebenen Glücks- und Urzustand des Menschen.144 Aber wenn er gleich in der ersten 44

2 Tahiti in Wandsbek

Ausgabe der Darmstädter Land=Zeitung über die Not des Bauernstandes schrieb „Gehn viele da gebückt und welken / In Elend und in Müh, / Und andre zerren dran und melken  / Wie an dem lieben Vieh“145, dann war das keine Sehnsucht nach ländlicher Idylle und nicht bloß Ausdruck von Nächstenliebe. Es war durchaus Empörung und ein Schrei nach Gerechtigkeit. Das werden „die andren“ schon verstanden haben. Sie werden auch die Ironieanteile herausgehört haben, wenn er dichtete: „Dem König bringt man viel zu Tische; / Er, wie die Rede geht, / Hat alle Tage Fleisch und Fische / Und Panzen und Pastet; // […] Und haben wir nicht Herrenfutter; So haben wir doch Brot, / Und schöne, frische, reine Butter, / Und Milch, was denn für Noth?“146 Eine Welt ohne Oben und Unten, ohne Fürsten und Klassen konnte und wollte sich Matthias Claudius freilich nicht vorstellen. Er gönnte dem König seine Pastete. Bis auf seine späten Jahre blickte er aber selten liebedienerisch nach oben und in keinem Fall dünkelhaft nach unten. Diesen Klassenunterschied, den nach unten, überwand er für sich exemplarisch, als er Rebecca heiratete – Tochter eines einfachen Zimmermanns, die er nicht zufällig „mein Bauermädchen“ nannte. „Er unterlief die Standesgrenzen und bekundete damit, wie wenig Wert er auf Status und feine Gesellschaft legte.“147 Für die Zeitgenossen muss diese Ehe „den Traum von einem alternativen Lebensstil“148 verkörpert haben, schreibt Annelen Kranefuss zu Recht. Obwohl hochgebildet und belesen, legte Claudius seit den Jenaer Studientagen auch keinen Wert auf die Welt der Gelehrsamkeit und einen seiner Meinung nach leerdrehenden Wissenschaftsbetrieb. „Universitäten“ verballhornte er zu „Unverstädten“; bloßer Rationalismus und Fortschrittsglaube erschienen ihm suspekt bis lächerlich149 – auch in dieser Skepsis mag man – die heutige Naturzerstörung durch scheinbar rationales Fortschrittsdenken vor Augen  – Nähe zu „alternativen“ Gedanken erkennen.150 Wie auch darin, dass er sich den Zwängen einer starren Berufswelt mit ihren Vorstellungen von Produktivität und Effektivität immer wieder entzog und so aus der Normalität ausscherte. Ein „Rad in der Maschine“ zu sein könne er sich nicht recht vorstellen, hatte er vor seiner Berufung nach Darmstadt an den dortigen Minister von Moser einschränkend geschrieben.151 Er war es dann auch nicht, funktionierte nie ohne Reibungen und Widerstände, galt deshalb anderen als faul, unordentlich und unzuverlässig (woran vielleicht auch nicht alles falsch war).152 Hamann nannte ihn einen „Confusionsrath“153; er selbst gestand „eine schändliche Konfusion in meinem Exemplar- und Rechnungswesen“154. 45

Der andere Claudius

Das alles machte ihn anders, hob ihn heraus aus Konvention und Konvenienz der Zeit. Trotz vieler auch glatter und matter Verse kann man ihm also, dem so oft als konservativ oder gar reaktionär etikettierten Poeten, überraschende Andersartigkeit nicht absprechen und in seinem Leben einen Widerschein künftiger gesellschaftlicher Wandlungen und Veränderungen erkennen. Das hatte allerdings seine Grenzen. Dass die Kinder den Eltern morgens und abends die Hände küssen und sie mit „Sie“ ansprechen mussten155, mögen wir heute lediglich als liebenswerte, aus der Zeit gefallene Geste der Ehrerbietung empfinden. Wenn der Vater von sechs Töchtern allerdings nach der Geburt des dritten Kindes (Christiane) schrieb, es sei „auch nur ein Mädchen“156, kann uns das kaum noch gefallen. Ein Brief an Rebecca im Herbst 1780 endet mit „Grüße Carolina-Muß, grüße Christiane-Muß, grüße Anna-Muß, grüße Guste-Muß, grüße – Muß“157, wobei „Muß“ für den erhofften Sohn steht, der es jetzt unbedingt werden muss bzw. musste, aus dem bis dahin aber viermal eine Tochter geworden war. Söhne, das nimmt man befremdet zur Kenntnis, waren ihm wichtiger; hier war der Tiefgläubige bei aller zärtlichen Liebe für seine Töchter (vor allem für Anna), die aus seinen Briefen spricht158, tief in altem Denken gefangen und seiner Zeit mitnichten voraus. Für ihn verstand es sich von selbst, dass die Töchter der Mutter bei der Versorgung der Söhne Johannes, Fritz, Ernst und Franz, die alle studieren durften, zur Hand zu gehen hatten.159 Claudius unterrichtete zwar auch die Mädchen in alten und neuen Sprachen; im Haushalt mussten aber nur sie helfen. Und von Studieren konnte natürlich keine Rede sein. Selbst Romanlektüre duldete ihr Vater, Schriftsteller von Beruf, allenfalls zähneknirschend. Die Älteste, Caroline, kannte bis zu ihrer Hochzeit 1797 (da war sie 23 Jahre alt) nur zwei Bücher, „Stillings Jugend und Campes Robinson“160. Den Töchtern Henriette und Rebecca verbot es der Patriarch schlichtweg, bei öffentlichen Konzerten in Hamburg mitzusingen.161 Auch das immer wieder kolportierte Bild eines rührend um die Erziehung des Nachwuchses bemühten Vaters ist zumindest einseitig. So überliefert Ernestine Voß zwar, Claudius habe, wenn er sie und ihren Mann in Wandsbek besuchte, „immer seine älteste Tochter mit einem Kreuzgürtel auf den Rücken gebunden“162, und dank Merck wissen wir, dass er die Kinder selbst auf den Nachttopf setzte, wenn es pressierte.163 Das mutet ziemlich modern und gleichberechtigt an. Waren die Kinder aber einmal aus dem Gröbsten heraus, oblag einzig Rebecca deren Erziehung und Versorgung.164 Seine Frau leistete, ausgelaugt von den zahlreichen 46

2 Tahiti in Wandsbek

Schwangerschaften, ein enormes Pensum, während er wie ein Thomas Mann sich an seinen Schreibtisch zurückzog. Sie trug die gesamte Last des Haushalts, musste planen, organisieren, trösten, pflegen, waschen, flicken, die Kuh melken, die Hühner füttern, Würste machen, Bohnen und Erbsen einwecken, für die Pensionäre im Haus mitkochen und vieles mehr.165 Dabei wusste sie, wenn mal wieder kein Geld im Haus war, nicht, woher sie es nehmen sollte, wie ihr Sohn Fritz später schrieb.166 Claudius bekümmerte das wenig. Und da, wo er zumindest mit Unterrichtslektionen als Erzieher eingriff, war er vermutlich öfter, als seine Lyrik und seine Briefe vermuten lassen, schroff, unduldsam, humorfrei und keineswegs von sanfter, tahitianischer Umgangsart. Georg Arnold Jacobi, den Claudius als Zehnjährigen mit seinem 13-jährigen Bruder gegen Geld zu Privatunterricht bei sich zu Hause aufgenommen hatte, überlieferte jedenfalls später, dass Claudius in seinen täglichen Unterweisungen „mehr als billig die Furcht zu Hülfe“ nahm und seine Schüler mit „Drohungen“ unter Druck setzte.167 Matthias Claudius war offenkundig beides, modern und „grün“, aber auch altbacken und Patriarch. Er war unkonventionell und zugleich gefangen im Korsett der Tradition. Er sehnte sich nach einer gerechteren Welt, in der die Menschen nicht drangsaliert, ausgepresst und schikaniert werden – und hielt fest an Obrigkeitsdenken und der Hierarchie einer gottgegebenen Ordnung. Das bleibt näher zu betrachten.

47

3 Laut aber wurden Frosch und Krokodil Paris stinkt nach Kot und Spüllicht. Tierkadaver faulen in den Gassen. Vor ein paar Tagen haben Kinder unweit meiner Wohnung in der Rue des Moulins Guillotine gespielt und einer Katze den Kopf abgehackt. Ja, es stinkt auch nach Blut, in ganz Frankreich. Unsere Leute töten Priester und Nonnen, sie sind gnadenlos. Furchtbare Gräuel in Lyon. Es ist schwer zu ertragen, und die Zweifel schnüren mir die Brust zu in der Nacht. Aber wo führt denn ein anderer Weg aus dem Jahrhundert der Despoten? Die Freiheit ist bedroht von allen Seiten. Aufstand in der Vendée, Krieg im Elsass. Wir wollen nicht die Könige töten, sondern den Hochmut der Könige. Wir bekämpfen nicht ihre Leiber, sondern die Feistheit ihrer Leiber. Denn immer noch stinkt das Land nach der Arroganz des Adels. Es ist kalt in Paris. Die Freiheit friert, bald kommt der erste Schnee. Die Menschen zertrümmern ihre Möbel, weil sie kein Feuerholz kaufen können. Es gibt keine Seife, kein Tuch, kein Mehl, weil die Spekulanten alle Waren zurückhalten. Der Bettler dort an der Ecke wird nicht mehr lange leben. Aber die Wäscherinnen, die Lastenträger, die Färbergesellen und Dienstmägde – sie rufen immer noch „Vive la républiqe!“ Es führt kein anderer Weg ins Paradies als der steinige. Ihr wisst, ich habe einen Blick darauf werfen können, als ich mit Cook um die Welt segelte. Die üppige Natur der Inseln, die schönen Leiber und die Sanftheit der Menschen. Das ist unser Ziel – die Leiber befreien und die Menschheit sanft machen, nichts anderes. Damals habt ihr in Deutschland mein Buch verschlungen und von Otahiti geschwärmt. Jetzt verachtet ihr mich als Verteidiger der Gewalt. Dabei halte ich nur fest an meinem Ideal, dem Ideal der Menschheit. Es heißt Wahrheit. Es heißt Freiheit und Wärme, Schönheit und Brot für alle. Es heißt Vernunft. Ich heiße Georg Forster, bin 39 Jahre alt, krank und allein in Paris. Mir ist kalt. Gerade hat es zu schneien begonnen. Die Salbe auf meinem Brustverband stinkt. Ich glaube an die Republik. * 49

Der andere Claudius

Am 26.  August 1789 verabschiedet die Assemblée Nationale in Paris die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte. Es ist ein ungeheures Versprechen, das die Französische Revolution an diesem Tag der Menschheit gibt: Das Volk sei fortan der Souverän und jeder Widerstand gegen seine Unterdrücker legitim, heißt es da. Gewaltenteilung solle vor staatlicher Willkür schützen; Presse, Meinung, Religion seien frei und alle Menschen von Geburt an gleich an Rechten. Es ist eine Art Urknall in der modernen Geschichte Europas, und die intellektuelle ,Szene‘ Deutschlands bricht in Begeisterung aus: Wieland und Herder, Campe und Reichardt, Schubart und Cramer, Kant und Fichte, Hölderlin, Bürger und Schiller (anders als der Geheime Rat von Goethe auf seinem Weimarer Dichterthron) blicken voller Hoffnung nach Paris.168 Voß, der enge Freund von Matthias Claudius, dichtet 1792 zur Marseillaise die von Pathos durchtränkten Zeilen: „Sei uns gegrüßt, du holde Freiheit!  / Zu dir ertönt froh der Gesang!  / Du zerschlägst das Joch der Bezwinger, / Und erhebst aus Elend in Heil! […] Mit Waffen in den Kampf, / Für Freiheit und Gesetz!“169 Und der andere von Claudius so bewunderte Freund, Friedrich Gottlieb Klopstock, ist 1789 nicht weniger entflammt: „Frankreich schuf sich frey. Des Jahrhunderts edelste That hub / Da sich zu dem Olympus empor!  […] Alles ist reg’, und ist Leben, und freut sich! die Nachtigall flötet / Hochzeit! liebender singet die Braut! / Knaben umtanzen den Mann, den kein Despot mehr verachtet!  / Mädchen das ruhige, säugende Weib.“170 Deutsche Paris-Reisende berichten staunend über die parlamentarischen Gepflogenheiten einer Demokratie und die Freiheit der öffentlichen Rede in Frankreichs Kapitale, beobachten am Beispiel der Poissarden (Fischweiber) das grobkörnig-stolze Selbstbewusstsein des Volkes oder die neue bürgerliche Schlichtheit in Putz und Mode.171 Klopstock, dem der Lyriker Peter Rühmkorf bescheinigte, dass mit ihm „die Ära des literarischen Hofschranzentums zu Ende geht“172, wird 1792 Ehrenbürger der französischen Republik. Er ist der unangefochtene Mittelpunkt der Hamburger Dichterszene, und wie dieses Künstlermilieu sind auch die Einwohner der weltoffenen Handelsstadt, auf deren Silhouette Claudius von Wandsbek aus jeden Tag blicken kann, dem bürgerlichen Umbruch in Frankreich durchaus zugetan.173 Die Pressebestimmungen der freien Reichsstadt sind liberal; im nahen Altona, das zu Dänemark gehört, gibt es seit 1770 überhaupt keine Zensur mehr. Am 14. Juli 1790, ein Jahr nach dem Sturm auf die Bastille, feiert die Stadt Hamburg ein „Freiheitsfest zu Ehren der französischen Revolution“. Freiherr von Knigge schreibt 50

3 Laut aber wurden Frosch und Krokodil

an seine Tochter: „[…] alles, was von rechtlichen, für Freiheit warmen Leuten in Hamburg lebt, war zugegen“. Die Frauen trugen weiße Gewänder mit Schärpen und Hutbändern in den Farben der Trikolore und sammelten für die Armen. „Klopstock las zwei neue Oden. Bei Abfeuerung der Kanonen, Musik und lautem Jubel wurden Gesundheiten getrunken, unter anderen: auf baldige Nachfolge in Deutschland, Abschaffung des Despotismus usw.“174 Die Begeisterung der „Koryphäen des deutschen Geisteslebens“ für den Umbruch in Frankreich bleibt allerdings „vom herkömmlichen Quietismus“175 geprägt, sie äußert sich im Wesentlichen literarisch. Von eigenem politischem Handeln oder gar Aufrufen zur Revolte halten sich die Intellektuellen mit wenigen Ausnahmen fern. Und als mit den Korrespondenzen aus Paris auch Augenzeugenberichte von Exekutionen auf offener Straße176, von „teufliche[n] Verfolgungen edler Menschen, und Mord-Projecte[n]“177 nach Deutschland gelangen, als Ludwig XVI. im Januar 1793 hingerichtet wird und im Juni die Jakobiner die Alleinherrschaft übernehmen, wenden sich die meisten Vertreter der deutschen Geisteswelt von der Revolution mit Grausen ab. Klopstock spricht jetzt vom „Geiferbiß“ der „Riesenschlang’“178 und resigniert: „Ward vortreffliches je so ganz entheiligt? Erhabnes, / Sank es jemals so tief?“179 Dennoch hat die Französische Revolution weiterhin ihre Anhänger, die auch zur politischen Aktion drängen. So gründet sich im November 1792 ein „Rechtmäßiger Jakobinerklub echter Republikaner zu Altona, Brüder der Freiheit und Gleichheit“. Seine 22 Mitglieder180 kleben handgeschriebene Flugblätter an die Mauern der Stadt und rufen darin zum Sturz des Kopenhagener Königshauses auf.181 Auch in Mainz agitiert ein Jakobinerclub, der der französischen Republik die Treue hält und mit den Altonaer Untergrundkämpfern in Kontakt steht. Als die Truppen der französischen Revolutionsarmee im Oktober 1792 die Stadt am Rhein besetzen, tritt niemand anderes als Georg Forster dem unmittelbar darauf gegründeten Club bei und wird schon bald sein Präsident. Forster hatte nach seiner Weltumseglung eine Professur für Naturkunde in Kassel übernommen, lehrte dann in Wilna, kam 1788 als Leiter der Universitätsbibliothek nach Mainz, bereiste Holland, England und Paris und wurde zunehmend zu einem radikalen Anhänger der Zeitenwende in Frankreich. Während er 1793 erneut nach Paris fuhr, um im Nationalkonvent den Anschluss der inzwischen gegründeten „Mainzer Republik“ an Frankreich zu erbitten, marschierte die preußische Armee in den kleinen Freistaat ein und belagerte dessen 51

Der andere Claudius

Zentrum Mainz. Forster konnte nicht mehr zurück. Im Juli fiel die Stadt am Rhein, die letzte Bastion der ersten freien Republik auf deutschem Boden. In Paris herrschten jetzt die Jakobiner. Forster starb isoliert, in Deutschland von seinen einstigen Bewunderern geschmäht und mit der Reichsacht belegt, im Januar 1794. Obwohl Georg Forster in Paris den terreur unmittelbar miterlebte, blieb er als einer der wenigen deutschen Intellektuellen den Zielen der Revolution und dem Vorgehen der Revolutionäre verbunden. Die Umwälzung, deren Zeuge er wird, erscheint ihm bei aller Radikalität als ein „Werk der Vorsehung, in dem erhabenen Plan ihrer Erziehung des Menschengeschlechts“182, ein Werk der unaufhaltsamen „öffentlichen Meinung“, schreibt er Ende 1793 in den Parisischen Umrissen: „Eine Ungerechtigkeit verliert ihr Empörendes, ihr Gewalttätiges, ihr Willkürliches, wenn die öffentliche Volksmeinung, die als Schiedsrichterin unumschränkt in letzter Instanz entscheidet, dem Gesetze der Notwendigkeit huldigt, das jene Handlung oder Verordnung oder Maßregel hervorrief.“183 Von all den Ereignissen, von den Nachrichten aus Paris oder den linksrheinischen Gebieten lesen wir in der Korrespondenz des Matthias Claudius mit seinen Zeitgenossen und Freunden nichts. Dabei sprach er exzellent Französisch und las täglich intensiv Zeitung. Zehn Tage nach dem Sturm auf die Bastille schreibt er stattdessen an die Gräfin Reventlow von Waldtauben und Rotkehlchen.184 Jahre später, da herrschte in Frankreich längst Napoleon, meint er in Briefen an seine Tochter Anna: „Die politischen Angelegenheiten und Absichten mögen für sich bleiben, und wir wollen uns darum nicht bekümmern, wenn wir Privatleute nur ebenso unbekümmert bei ihrer Ausführung bleiben könnten!“185 Und: „Ich schreibe Dir nichts von Krieg und Kriegsgeschrei und Politik. Krieg wird, und ich werde ihn nicht wegschreiben, und die Politik hole der T. –, und das muß ich mir gefallen lassen.“186 * Nein, ich habe das nicht geschrieben, Herr. Ich kann nicht schreiben. Aber viele von uns denken, dass die weißen Männer ohne Erbarmen sind. Was haben wir euch getan? Schlagt mich nicht, Herr. Ihr trinkt unseren Rum, uns bleibt das salzige Wasser. Ihr süßt euer Leben mit unserem Zucker. Uns bleibt die Plage. Der Rücken sticht. Die Hände sind zerschnitten. Die Füße zerschunden. Unsere Kinder weinen vor Hunger. 52

3 Laut aber wurden Frosch und Krokodil

Nur in der Nacht sind wir frei. Dann singen wir von der Sonne und der Hoffnung. Lasst uns wenigstens singen, Herr. Schlagt mich nicht. * War Matthias Claudius desinteressiert an den politischen Fragen seiner Zeit? War er doch nur ein frömmelnder Poet? Erneut heißt es den Blick zu schärfen und die Ambivalenz seines Verhaltens und Denkens zu erkennen. Ende August 1773 erscheint im Wandsbecker Bothen ein unauffälliger Achtzeiler, der sich wie eine Vorwegnahme des Schreies der Französischen Revolution nach Menschenrechten liest: „Weit von meinem Vaterlande  / Muß ich hier verschmachten und vergehn, / Ohne Trost, in Müh’ und Schande – / Ohhh die weissen Männer, klug und schön! – – / Und ich hab den Männern ohn’ Erbarmen / Nichts gethan – / Du im Himmel! hilf mir armen / Schwarzen Mann.“187

Das waren couragierte Verse gegen die mächtigen „weißen Männer“ seiner Zeit, die zeigen, dass Claudius sehr wohl am Weltgeschehen Anteil nahm und auf Veränderung hoffte. Seit Mitte des 18. Jahrhunderts war auch Dänemark tief in den Sklavenhandel verstrickt. Von Flensburg und Altona aus brachen Handelsschiffe zu den Kolonien in Dänisch-Westindien auf und kamen außer mit Hölzern, Tabak und Baumwolle mit Zuckerrohrmasse und Rum zurück. Auf deren Verarbeitung gründete der Wohlstand Flensburgs – der Stadt, aus der die Mutter von Matthias Claudius stammte und in der sein Großvater Senator war. Auf den Plantagen der dänischen Karibikinseln arbeiteten etwa 1000 Sklaven, die zuvor aus Westafrika verschleppt worden waren und unter unmenschlichen Bedingungen ausgebeutet wurden. Eine treibende Kraft dieses schmutzigen Handelskreislaufes war Heinrich Carl Schimmelmann, der Wandsbeker Schlossherr und Schatzmeister der dänischen Krone: Er importierte Zucker, Rum und Baumwolle aus der Karibik. Die Baumwolle ließ er in Manufakturen, unter anderem in Wandsbek, zu Kattun verarbeiten. Den brachten seine Schiffe mit Schnaps und anderen Waren nach Afrika, um ihn gegen Sklaven einzutauschen, die dann in die Karibik verschleppt wurden und wiederum in den Zuckerrohr- und Baumwollpflanzungen schuften mussten. 53

Der andere Claudius

In Dänisch-Westindien gehörten Schimmelmann vier große Plantagen, in Kopenhagen eine Zuckerraffinerie.188 Erst 1792, zehn Jahre nach Schimmelmanns Tod, verbot sein Sohn Ernst Heinrich, der dänischer Handelsminister war, unter dem Einfluss Friedrich Schillers (An die Freude)189 und wohl auch dem der Revolution in Frankreich, den Sklavenhandel, der seine Familie steinreich gemacht hatte. Claudius hatte Christian Degn zufolge in Wandsbek die Gelegenheit, mit den schwarzen Arbeitern der Kattunfabrik zu sprechen und sich bei ihnen über die empörenden Zustände in den dänischen Kolonien zu informieren.190 Er stand aber auch auf gutem Fuß mit den Schimmelmanns im nahen Wandsbeker Schloss und profitierte von ihrer Gunst. Es gehörte also schon einiges dazu, seine Verurteilung der Sklaverei in den Wandsbecker Bothen zu ,schmuggeln‘, eine Zeitung, die immerhin auf Initiative Heinrich Carl Schimmelmanns entstanden war. Leuchtete hier  – auch beim frommen Matthias Claudius  – etwas von der Sehnsucht nach jenem großen gesellschaftlichen Umbruch auf, der 16  Jahre später die Welt erschüttern sollte? Tatsächlich hat dieser Umbruch dann vor allem im fünften Band des Asmus, anders als in seinen Briefen, eine breite Spur hinterlassen. Aber sie ist nicht, wie der Schrei des Sklaven vermuten lässt, von Begeisterung und Zustimmung geprägt, sondern von Zweifel und Distanzierung. Matthias Claudius kann sich zur Französischen Revolution und ihren Zielen nie bekennen  – vorsichtiger gesagt: Er kann diese Ziele nie mit den eigenen (Glaubens-)Idealen zusammenbringen. Zwar lässt er im Revolutionsjahr 1789 in Kopenhagen eine Politische Korrespondenz zwischen dem Küster Ahrendt und dem Verwalter Olufsen erscheinen, in der eine gewisse Sympathie für „ein paar französische Autoren“ durchschimmert. Claudius lässt den Küster vom „gemeinschaftlichen Zweck“ der „Regierenden und Regierten“ sprechen, ein Gemeinwesen auf „Sicherheit und Freiheit“ zu gründen „für alles was nach der Natur des Staats, das heißt einer Gesellschaft gebrechlicher Menschen frei sein kann“.191 Aber schon ein Jahr darauf rückt er in Asmus 5 ein Schreiben des Kaisers von Japan ein. In dieser Fortsetzung der fiktiven Nachricht von meiner Audienz beim Kaiser von Japan192 schreibt der Tenno, er sei nach dem Besuch des Asmus und seinen Ratschlägen in Sachen „Aufklärung […] itzo den Europäern ziemlich auf den Hacken“: „Das Räsonieren und Disputieren geht auch schon gut vonstatten, und das mit dem Journal- und Büchermachen, und den Illuminierklubs.“ Doch „der Teil von meinen Untertanen, an den dies gelangt“, sei nur klein und wisse nun zwar „viele Sachen, die er vorher nicht wußte, sonst aber ist 54

3 Laut aber wurden Frosch und Krokodil

er eher schlimmer als besser geworden“.193 Das war unverkennbar eine ironische Spitze von Claudius gegen die gesellschaftsverändernden Ideen der europäischen Aufklärung, die von Frankreich inspiriert waren. Noch deutlicher wird Claudius 1796 im Anhang zu Asmus  5, in dem er sich langatmig mit einer theologisch-politischen Streitschrift des Aufklärers August Adolph von Hennings auseinandersetzt. In diesem anonym verfassten Pamphlet hatte der Journalist Hennings, ein liberal denkender Amtmann des dänischen Königs, geschrieben: „Man kann ein großer dänischer Patriot sein, und doch den Bestand der französischen Republik hoffen und wünschen etc.“ Claudius setzt apodiktisch dagegen: „Man mag innerlich überzeugt sein, wovon; man mag hoffen und wünschen, was man will; dawider hat kein Mensch etwas, und soll kein Mensch etwas haben. Nur, wie sie in Frankreich keine Dachprediger und keine Dachpredigten vom Königtum wollen, weil sie keinen König wollen; so wollen wir in Dänemark keine Dachprediger und keine Dachpredigten vom Republikanismus, weil wir keine Republique wollen, und uns das ,Märchen: vom ewigen Frieden und den gebratenen Tauben‘ noch zur Zeit nicht einleuchten will.“194

Das war eindeutig: Ohne König war für Matthias Claudius ein Staatswesen nicht wünschenswert und nicht vorstellbar. Einen Tyrannen und damit die Notwendigkeit einer Revolution vermochte er in der norddeutschen Tiefebene nicht zu erkennen, zumal der damalige Kronprinzregent Friedrich VI. in Kopenhagen ein vergleichsweise liberales Regime führte. Seit 1770 bestand in Dänemark Pressefreiheit; die Leibeigenschaft wurde 1788 (in den Herzogtümern Schleswig und Holstein 1798) abgeschafft. So wie die Abkehr vom Prinzip der Monarchie war für Claudius die Abkehr des Menschen vom himmlischen König trotz persönlicher Glaubenserschütterungen ein Abweg, der ins Verderben führen musste. In einer Parabel erzählt er in Asmus 5 von einer Zeit, in der die Menschen, einem Mann namens Osiris folgend und auf die „Einflüsse des Himmels“ vertrauend, ihren Acker bebauten und fruchtbar machten. Dann aber kamen andere, die „den Acker regelrecht und nach der Kunst mit Wand und Mauern einfass[t]en und ein Gewölbe darüber“ spannten, um es bequemer zu haben und sich von den Einflüssen des Himmels zu 55

Der andere Claudius

befreien. „Und sie bauten, und pflügten, und düngten, und ackerten hin und her – Und die Saat wollte nicht wachsen!“195 Die Parabel ließ sich mit dem Blick auf die Ereignisse in Paris unschwer deuten. Am ausführlichsten hat Matthias Claudius seine Antipathie gegen die Republik und sein Festhalten am monarchischen Prinzip in der Schrift Über die neue Politik beschrieben. Sie erschien 1794 als Einzeldruck in Hamburg; 1798 übernahm Claudius sie in den sechsten Band des Asmus. Er zitiert darin – was bemerkenswert ist – den kompletten Wortlaut der Erklärung der Menschenrechte durch die Pariser Assemblée Nationale und räumt ein: „[…] überhaupt ist diese Behandlungsart, wo jeder einzelne Mensch als ein Wesen, das Verstand und Willen hat, behandelt wird, wenn sie praktikabel ist, wohl edel und ehrenwert.“ Und noch einmal: Die „vergessenen und verachteten Rechte der Menschen auf alle Weise in Andenken und Ansehen zu bringen“ gereiche der Nationalversammlung „allerdings zur Ehre“.196 Doch „zwischen den Begriffen und dem Wollen im Menschen“ sei „eine große Kluft befestigt“. Weil „die Menschen nicht wollen wie sie denken, sondern, vielmehr umgekehrt, denken wie sie wollen“197, sei von allgemeinen Sätzen nichts bzw. wenig Gutes zu erwarten. Solche Rechte der Menschen seien selbstverständlich und bestünden seit Anfang der Welt. Doch ebenso „natürlich“ sei es, dass (um sie zu garantieren) „einer oder wenige viele regieren; unnatürlich aber, daß viele einen regieren; am allerunnatürlichsten aber: daß alle alle regieren sollen“.198 Nur die Herrschaft erhabener Einzelner diszipliniere die Menschen einer Gemeinschaft und bändige das Chaos, so wie umgekehrt nur das Vertrauen der Menschen in seine Herrscher die Gesellschaft zusammenhalte. Deshalb sei das „alte System“ (wonach der König der „Hirte“ ist, „der seine Herde auf grüner Auen weidet“) besser als das „neue System“ der Franzosen („die Schafe weiden sich auf der grünen Aue selbst“).199 Claudius, wiewohl politisch interessiert, argumentiert in diesem Essay von Grund auf unpolitisch und unhistorisch. Er hätte in seinem Text Argumente für oder wider parlamentarische Repräsentation, die Gewaltenteilung oder die Kontrolle staatlicher Macht erwägen können. Er hätte auf die Entwicklung der konstitutionellen Monarchie in England, auf Amerika und auf die bürgerliche Hamburger Ratsverfassung blicken oder sie wenigstens erwähnen können.200 Aber statt konkreter zeitgeschichtlicher Beispiele wirft er jede Menge Metaphern und allegorische Vergleiche in seinen Text, um ihn rhetorisch aufzuwerten. Es ist 56

3 Laut aber wurden Frosch und Krokodil

ein bildmächtiges, aber faktenarmes, apodiktisches Plädoyer, eher Kanzelpredigt denn Analyse, eine Predigt für die Hierarchie und den Regenten an der Spitze – womit Claudius freilich immer den milden, väterlichen, nicht den willkürlichen Herrscher meint, denn Gott habe die Könige „den Menschen zum Guten gegeben und nicht zum Bösen“201. Mit literarisch eher dünnen Versen hat er diesem Plädoyer in Asmus 6 dann gleich noch einen polemischen Text gegen die „Fasler“ der Zeitenwende hinterhergeschickt202 – einen groben „Bänkelsang“203 gegen Frankreich und für das brave Dänemark. Der ,gute Fürst‘, im Himmel wie auf Erden, bleibt Sehnsucht und Bekenntnis des gläubigen Zweiflers Matthias Claudius. Das zieht sich durch sein gesamtes Werk: von den Darmstädter Görgeliana über alle Asmus-Bände bis hin zur späten Predigt eines Laienbruders204 kurz vor seinem Tod. Für den irdischen Herrn hat er auch immer wieder Huldigungen verfasst, die im Alter freilich einen unangenehmen Ton annehmen205 und zu „sakraler Überhöhung des Monarchen“206 führen. Auch vor Ergebenheitsadressen an den Fürsten, verbunden mit Distanzierung von der „neuen Weisheit“ der Aufklärung, schreckt er nicht zurück, wenn es darum geht, eine persönliche „Gratifikation“ zu erhalten. So schreibt er 1800 in einem Bittbrief an den Grafen Schimmelmann: „Ich habe nämlich die Ueberzeugung, daß zwar nicht alle Könige und Fürsten, aber die Würde, die sie tragen, göttlich sei […] und daß überhaupt Gehorsam und Unterwerfung unter die bestehende Ordnung in der Welt mit allen ihren Mängeln besser als raisonnement und Trotz und so wohl für den einzelnen als für das Allgemeine bei weitem das geringere Uebel sei, und so bin ich bei dem Ausbruch der neuen Weisheit, des Alles-selbstseins und des Alles-selbst-könnens und in der größten Brunst dieser Weisheit und der allgemeinen Verachtung der bestehenden Ordnung der Dinge ein eifriger Anhänger und Verteidiger des Positiven und der Könige und Fürsten gewesen pp. […] Es bleibt mir also nichts übrig als zu bitten, daß mir etwas neue Geschäfte  […] gegeben werden möchten, und darum bitte ich denn untertänigst […].“207

Ohne Widersprüche und Schwächen ist ein Matthias Claudius nicht zu haben. Aber war er deshalb ein „Reaktionär“208, wie Görisch meint? Wolfgang Martens 57

Der andere Claudius

spricht gar von „erzreaktionäre[n] Positionen“209. Ein solches Urteil aber hat seinerseits apodiktische Züge. Literarische Huldigungen an die Herrscher waren im Zeitalter des Absolutismus nicht unüblich. Und viele Sympathisanten der Französischen Revolution dürften, vor (und vielleicht erst recht nach) der Enthauptung Ludwigs XVI., auf den guten Monarchen gesetzt, ja eine demokratisch kontrollierte Monarchie letztlich auch als ,gute Revolution‘ verstanden haben.210 Das gilt sogar für die deutschen Jakobiner. So rief etwa der Publizist Karl Clauer in einer revolutionären Flugschrift 1791 aus Straßburg den Nachbarvölkern Frankreichs zu: „Frei, durchaus frei wollen wir sein! Zwar unser König mag immer unser König bleiben! Aber nicht Er soll der Herr! Wir, wollen Herr und Meister im Hause sein! Zwar soll er auch noch immer regieren! Aber nur weil wir wollen, weil wir es so für gut befinden. […] Er soll unter uns wie ein Vater unter seinen Kindern sein! – Väterlich soll er jeden unter uns, der sich vom Gesetze verirret, zurechtweisen! Wir wollen für seine Wohlfahrt arbeiten,

für seine Ruhe, für seine Sicherheit, für seine Ehre sorgen! – Aber so, wie wir uns keine Kosten noch Mühe verdrießen lassen; ihn glücklich, froh und vergnügt zu machen; so soll er auch für unser Glück und Heil, für unsere Sicherheit und Zufriedenheit immer eifrigst besorgt sein!“211

Diese Sätze eines jakobinischen Agitators hätte Matthias Claudius eigentlich mittragen können. Sie waren jedenfalls nicht weit entfernt von seiner eigenen Metaphorik des guten Landesvaters, nur dass der bei Clauer stärker von seinen Kindern in die Pflicht genommen werden soll. Und so sehr Claudius am monarchischen Prinzip festhielt und auch Umgang mit adligen Freunden wie Friedrich und Julia Reventlow pflegte, so sehr er immer wieder den guten Regenten beschwor, so nachgerade aufrührerisch konnte er gegen den Adel und die höfische Entourage auch anschreiben. So beklagte er, der mit der Arroganz am Darmstädter Hof überhaupt nicht zurechtkam, in der Land=Zeitung 1777 die für die Bauern zerstörerischen Folgen herrschaftlicher Jagdvergnügen.212 Er verdammte das Abschlachten der für adlige Interessen geschundenen Kreatur.213 In der Satire Nachricht von meiner Audienz beim Kaiser von Japan (1778) gilt sein Spott nicht dem Kaiser, sondern dem intriganten Hofmarschall Albiboghoi.214 In Paul Erdmanns Fest (1783), einem Mini-Bauerndrama mit sprechenden Namen, nimmt der Gutsbesitzer Herr von 58

3 Laut aber wurden Frosch und Krokodil

Hochheim die Rolle des Edelmannes und Wohltäters im Kreise seiner rechtschaffenen Bauern ein. Herrn von Saalbader dagegen kommt die Rolle des französisch plappernden und blasierten adligen Dümmlings zu.215 „Denn die Hochgeborn / Sind nicht alle Hochgeboren. / Mancher Bauer wird geschoren, / Wird geschorn, wird geschorn“, heißt es 1798 im Lied der Bauern zu  – an ihre Gutsherrschaft. Wären „alle Herren“ gute Christen, dann wären die „Knechte“ auch gehorsam, „Plauderten nicht Menschenrechte, / Wie ein Gauch, wie ein Gauch“216. Und schon ein Vierteljahrhundert zuvor hatte Claudius im Wandsbecker Bothen geschrieben: „Der Adel besteht bey Pferden in Stärke des Leibes, / Bey Menschen in der guten Denkart“, um dann in pikanter Zweideutigkeit hinzuzufügen: „Gilt auch bey unserm Adel.“217 Implizit, die These sei gewagt, vertrat auch der Revolutionsgegner Matthias Claudius Prinzipien der Französischen Revolution, wenngleich sie bei ihm weniger demokratietheoretisch als theologisch begründet waren. Für einige Jahre seines Lebens war er ja Freimaurer und musste so mit der Idee von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit in engen Kontakt gekommen sein. So schreibt der Historiker Walter Grab: „Die meisten Jakobiner waren Freimaurer. In den sektenmäßigen Verbindungen der Freimaurerlogen, die über die deutschen Binnengrenzen hinweg Beziehungen unterhielten, suchten die Demokraten gleichsam hinter dem Rücken der Privilegienordnung die gesellschaftliche Gleichheit zu verwirklichen, die ihnen im öffentlichen Leben vorenthalten wurde. Innerhalb des Maurerbundes war der Bürger kein Untertan der Staatsgewalt mehr, sondern Mensch unter Menschen.“218

Dass alle Menschen gleich sind – diese Überzeugung zieht sich jedenfalls genauso durch das gesamte Werk von Matthias Claudius wie seine Sympathie für den guten Fürsten. Dabei ist es alles in allem fraglos die Gleichheit vor Gott, die ihn mehr umtreibt als die politische Gleichheit vor dem Gesetz. Dennoch kann man sein Denken nicht vollständig auf eine biblische und „vorpolitische Haltung der Brüderlichkeit“ oder auf den „Tugendkatalog des Ancien Régime“219 reduzieren. Zwar schreibt Claudius in Über die neue Politik: „Der freie Mann ist los von der Erde und allem kleinen Interesse; auf ihn würkt, von nun an, nichts, ihm gilt nichts, ihn 59

Der andere Claudius

treibt und bewegt nichts, als das Wahre und Gute.“220 Es klingt dann aber eben doch nach irdischem Aufbegehren und dem Warnruf der Straße, wenn er am Neujahrstag 1773 im Wandsbecker Bothen fordert, die Fürsten sollten „[d]ie Deutschen lieben, und ihr Blut / Nicht saugen, nicht Blut dürsten“221. Und bloße christliche Demut kann auch nicht gemeint sein, wenn es in Über die neue Politik heißt: „Sollen denn viele sich ihrer Rechte begeben, damit einer oder einige ungestraft Gewalt und Unrecht üben können? Das sei ferne! – Betrogene Liebe ist wie Menschenblut; sie schreiet aufwärts um Rache. Nein! Recht muß Recht sein und Recht bleiben. Ich streite nicht wider sondern für das Volk – und wo dem Kleinen Unrecht und Gewalt geschehen soll, da begehre ich nicht zu heißen der Sohn der Tochter Pharao, und will viel lieber Ungemach leiden mit meinen Brüdern.“222

Im Sommer 1773 bittet er im Wandsbecker Bothen den Tod, ihn noch leben zu lassen, denn er werde „weniger schaden, / Als die im Fürsten Schos sitzen / Und üble Anschläge geben, / Und Völker Fluch auf sich laden“223. Ein paar Tage später beweist er nicht nur christliche Empathie, sondern publizistischen Mut, als er im Bothen auf das Elend der Sklaverei hinweist.224 Und am Ende seines Aufsatzes Über die Unsterblichkeit der Seele (1790, Asmus  5) steht nicht nur eine „Loyalitätsadresse“225 an die Majestät, wie Martin Geck meint. Da steht, im abgetragenen braunen Rock der armen Leute, ohne Perücke und Puder, ohne Degen und mit rutschenden Strümpfen, ein selbstbewusster Bürger Matthias Claudius neben dem König und ruft im Geist von égalité und fraternité: „Ich stehe hier mit Stolz neben Dir, daß wir Brüder und gleich sind!“ Erst dann schickt er hinterher: „Aber ich sehe desto demütiger Deine Krone an […].“226 Noch in seinem letzten Text ein Jahr vor seinem Tode, als er tatsächlich in politischem und religiösem Konservatismus erstarrt war, erinnert Claudius „die Fürsten und Vorgesetzten der Völker“ daran: „Der Geringste ihrer Untertanen und Untergebenen ist ein Mensch wie sie […].“227 * Was klebt denn da an der Hauswand? Das war doch vor ein paar Tagen noch nicht da. Und mit einer Papierkokarde, blau-weiß-rot. „Mitbürger, Brüder, Freunde! 60

3 Laut aber wurden Frosch und Krokodil

… wir, die wir uns mit recht echt Jacobiner nennen … entsetzliche Lasten, die Uns Mark und Bein ausleeren … verdamte Inquisition des Zolls, des Lottos, der Kopfsteuer, der 1/4tel Procentsteuer  … Vermögensteuer, Brandsteuer  … alles solches Teuflisches Befehlen … Ausreißung des euch so lästigen Barthaars … Repräsentantische Regierung …“ Barthaar? Was meinen die mit Barthaar? Sie meinen den König. Ja. Sie meinen unseren König. Wissen nicht, was man groß schreibt und was klein, und wollen wissen, was ein großer Herrscher ist und was dem kleinen Manne zusteht. Die Schafe blöken laut, wenn sie durch die Gassen laufen. Es wäre wohl besser, nicht jeder dürfe immer schreiben, was ihm recht dünkt. Und auch noch an der Wand meiner Species-Bank. Heilige Einfalt. Ich muss diese Affiche melden. Aber sind doch verirrte Kinder Gottes … Ach, ich werde es nicht melden. Und die Contributionen sind wahrlich hoch. * Ende 1792 war in Altona ein „plebejisches Jakobinerkonventikel“228 entstanden. Es bestand aus einer Handvoll Handwerker und Arbeiter. Sie klebten nachts handgeschriebene Zettel an die Häuser, auf denen sie in ungelenker Sprache zum Sturz von Christian VII. aufriefen: „[…] komt! laßt Uns das Barthaar so* König heist bis auf’m Grund außreißen, so ist es zusamt sein * Abschaum auf ewig zertrümert […].“229 Sie forderten die Souveränität des Volkes und eine Verfassung nach französischem Vorbild. Vor allem verlangten sie die Reduzierung zahlreicher Steuern, mit denen die höfischen „Spitzbuben“ in Kopenhagen „unter Pauken und Trompetenschall […] Unser Land, für sich, und sämtliche Hofdiebe dermassen Pfoltern, und auszehren“230. Es liegt nahe, dass Claudius, der seit 1788 als Revisor der Species-Bank in Altona arbeitete, solche Aufrufe gesehen und gelesen hat. Aber den Forderungen der Aufrührer konnte er sich so wenig anschließen wie der Einladung, nach Tahiti auszuwandern. Das war zu radikal. Gewalt und Umsturz kamen nicht in Frage, dem Volk als Souverän misstraute er bei aller Sympathie für die Armen zutiefst, die Monarchie war für ihn sakrosankt. Die Nachrichten aus Paris: erschreckend. Personen wie der deutsche Jakobiner und Journalist Georg Friedrich Rebmann brachten sie nach Deutschland mit. Rebmann musste 1795 aus Erfurt vor der 61

Der andere Claudius

Polizei nach Altona fliehen, nachdem er in einer Zeitschrift die Mainzer Republikaner verteidigt hatte. Auch in Altona agitierte er für „die Kinder des Lichts“ und die französische Nation, die „ihr Joch abschüttelt und ihre Ketten zerbricht“231. 1796 floh er weiter nach Paris und wurde dort von den Machtspielen, dem Opportunismus und dem Gewinnstreben im Frühkapitalismus so erschüttert, dass er im Dezember in einem Brief an seine Freunde in Altona schrieb: „Ach! Fast möchte ich sagen, wir haben über dem Kampf für unsere Freiheit die Freiheit selbst vergessen. Wir sind nicht um so viel moralisch besser geworden, als wir es hätten werden können. Ermattet von dem Kampfe gegen die Übel des alten gesellschaftlichen Vertrags, haben wir die Übel des neuen zu einer fürchterlichen Größe heranwachsen lassen.“232

Möglicherweise sprach sich diese Desillusionierung in Altona herum und kam auch Claudius zu Ohren. Ganz sicher aber erfuhr er 1793 von der Enthauptung Ludwigs  XVI. und Marie-Antoinettes. Dieses Fanal des terreur nun veranlasste ihn, sich voller Abscheu gegen Paris zu wenden: „Sie dünkten sich die Herren aller Herrn,  / Zertraten alle Ordnung, Sitt und Weise, / Und gingen übermütig neue Gleise / Von aller wahren Weisheit fern, / Und trieben ohne Glück und Stern / Im Dunkeln hin, nach ihres Herzens Gelüste, / Und machten elend nah und fern. / Sie mordeten den König, ihren Herrn, / Sie morden sich einander, morden gern, / Und tanzen um das Blutgerüste.“233

Das Entsetzen über den Königsmord erklärt wohl auch den Duktus seiner kurz darauf verfassten Polemik Über die neue Politik. Claudius war mit diesem Entsetzen in Deutschland nicht allein; Klopstock, Herder und viele andere Intellektuelle teilten es. Man sollte sich deshalb hüten, ihn allzu schnell der Rückständigkeit und des reaktionären Denkens zu beschuldigen. Da er sich nie zur Französischen Revolution bekannt hatte, war er auch kein Renegat. Er war ein schwankender, zweifelnder, von Widersprüchen und Vorbehalten nicht freier Beobachter seiner Zeit. Ein Beobachter, der (vor allem, aber nicht nur religiös motiviert) immerhin die Notwendigkeit erkannte, für die Rechte des Volkes einzutreten – auch wenn es für ihn weiter aus Untertanen bestand. Ein Beobachter, der die Willkür des Adels 62

3 Laut aber wurden Frosch und Krokodil

in die Schranken weisen und im Zeitalter des Spätabsolutismus als selbstbewusster Bürger anders und gegen die Konvention leben wollte. Mit den Jahren wird dieser Anspruch schwächer, werden polemisches Poltern, Dogmatismus in Glaubensfragen, ja auch Anbiederung an die weltliche Macht stärker. In einem aber bleibt sich Claudius fast durchgehend treu: Krieg und Gewalt verabscheut er zutiefst. Mit dem Kriegslied234 schreibt er 1779 die schönste Absage in deutscher Sprache an jede militärische Barbarei. Kurt Tucholsky, für den Claudius einer der „größten Dichter der ehem. Deutschen“235 war, wird 140 Jahre später mit ’S ist Krieg! eine Art Fortsetzung verfassen und das Abschlachten der Völker eine „blühende goldene Zeit“236 der Spekulanten und Profiteure nennen. Auch für Claudius war der Krieg nicht gottgewollt und nicht vom Volk gemacht, sondern lag ausschließlich im Interesse der Fürsten. Die nahm er dafür auch in die Pflicht. „Ich habe noch eins auf dem Herzen, Sire“, ruft er dem fiktiven Kaiser von Japan zu. „Wir haben in Nagasaki so viele Soldaten und Kanonen gesehn: wenn du irgend umhinkannst, lieber guter Fürst, so führe nicht Krieg. Menschenblut schreiet zu Gott und ein Eroberer hat keine Ruhe.“237 Und an den realen Herzog Friedrich August von Braunschweig schreibt er 1790: „[…] es scheint wohl, daß wir noch nicht genug gezüchtigt sind. Bitten Sie doch den König, daß kein neuer Krieg werde.“238 In An den Todt legt Claudius Wert auf die Festellung, er, der kleine Mann, schade der Menschheit weniger als jene, „die da Kriegern […] grausam […] befehlen“. Und er fügt hinzu: „Tod, wenn sich diese nicht beßern, / Nimm sie aus Häusern und Schlößern!“239 Kam es zu Friedensschlüssen, dann huldigte er Herrschern wie Maria Theresia und Friedrich dem Großen als Heilsbringern.240 Das war im Fall dieser beiden sicher historisch mehr als kurzsichtig. Gleichwohl sind Verse wie „Ah, ,Heldenruhm und Ehr‘ ist Wahn! / Schrei sich der Schmeichler heiser; / Die Güte ziemt den großen Mann, / Nicht eitle Lorbeerreiser“241 eine mutige Distanzierung vom Schlachten- und Heroenkult in Literatur und Geschichtsschreibung. Sie spricht auch indirekt aus seinen regelmäßigen Nachrichten in der Darmstädter Land=Zeitung von den Unabhängigkeitskämpfen in Amerika und den Bemühungen um eine Beilegung der Kämpfe. Befremdlich dagegen Krieg und Friede in Asmus 6. Jetzt heißt es plötzlich: „Alle / Ja, du lieber Fürst! Nicht kriegen! / Menschenblut / Ist doch viel zu gut! //

63

Der andere Claudius Der Vorsänger  / Doch, wenn ohne Fug und Ehren  / Jemand trotzt; und droht / Herd und Altar zu zerstören; / – Not hat kein Gebot – / Denn zu kriegen und zu siegen, / Und zu schlagen, bis sie liegen! / Saget an! / Saget an! // Alle / Das ist Recht und ist Vergnügen. / Menschenblut / Ist denn nicht zu gut!“242

Dieses „Dokument eines krisenhaften Bellizismus“243, das zu dem christlichen Pazifisten Claudius so gar nicht passen mag, erscheint zu einer Zeit (1798), als die Französische Revolution längst dabei war, ihre hehren Ziele über Bord zu werfen. „Der Citoyen“, also der republikanische Bürger, schreibt Historiker Walter Grab, „war dem Bourgeois gewichen.“ Die Girondisten ernteten dank der „militärische[n] Machtballung Frankreichs“ die „Früchte der jakobinischen Siege“ und „nutzten nunmehr die Möglichkeit, das wirtschaftlich erschöpfte Frankreich durch Ausraubung der besetzten Gebiete wenigstens teilweise zu ernähren, die leeren französischen Staatskassen aufzufüllen und einen Teil des Raubs in die eigenen Taschen zu leiten. Die großbürgerlichen Kriegsgewinnler benutzten die Parolen der Freiheit und Gleichheit nur mehr zu Beschönigung ihrer Eroberungsabsichten […].“244

Die Republik, die ihren König gestürzt hatte, war selbst zur Hegemonialmacht geworden, und sie wurde es mit den Erfolgen Napoleons immer mehr. Nur so ist zu erklären, warum Claudius entsetzt (und für ihn ganz und gar untypisch) auf das Vokabular des ‚gerechten Krieges‘ zurückgreift. Er sah sich in seinen schlimmsten Visionen vom Chaos bestätigt, in das Frankreich die Welt hineinmanövriere. Gleichwohl gibt er sich – zumindest öffentlich245 – nie rhetorischen Exzessen und vaterländischen Kampfgesängen hin, wie etwa zur gleichen Zeit in Preußen ein Heinrich von Kleist. Begeisterung über die antinapoleonischen Widerstandsaktionen seines Schwiegersohnes Perthes246 ist in Claudius’ Briefen nicht zu finden. 1814, als die Truppen Frankreichs aus Hamburg vertrieben sind und er mit Rebecca nach Wandsbek zurückkehren kann, ist sein Ton nicht triumphal, dominieren nicht Selbstgerechtigkeit und nationale Aufwallung. Claudius bietet in seinem letzten Gedicht kurz vor dem Tod Versöhnung an und presst nach Jahren der 64

3 Laut aber wurden Frosch und Krokodil

Unruhe die Erleichterung darüber hinaus, dass das (sein) Kriegsgeschrei ein Ende hat. Zwar rechtfertigt er noch einmal den Verteidigungskrieg, um aber sogleich daran zu erinnern, dass es doch etwas gibt, das darüber steht: „Ruhm ist’s, und ehrenvoll und hoch, / Im Notfall der Waffen zu pflegen; / Doch ehrenvoller ist es noch, / Sie frei wieder abzulegen. […] // Krieg ist nur gut im Fall der Not, / Nur gut des Friedens wegen. / Durch Fleiß und Arbeit sich das Brot  / Erwerben, das bringt Segen.  / Nur häuslich Glück ist wahres Glück; / Drum kehren wir dahin zurück. / Chor. Nur häuslich Glück ist wahres Glück; Drum kehren wir dahin zurück.“247

Claudius ist wieder bei sich zu Hause, im wörtlichen wie im übertragenen Sinne. Und zu Hause, das bedeutete ein Reich, aus dem die Gewalt verbannt war. Dass sein Lieblingssohn Johannes einem Aufruf der Kieler Studentenschaft folgte, gegen Napoleon zu kämpfen, sah er nicht gern.248 Dass die erwachsenen Söhne als national gesinnte Studenten sich mit ihren Kommilitonen duellierten (ein militanter Brauch, den schon der Vater bei seinem Studium in Jena kennengelernt und abgelehnt hatte), strafte er mit Mißbilligung und – Essensentzug. Seine Enkelin Agnes Perthes hat davon Zeugnis abgelegt: „Die Duelle auf den Universitäten waren Großpapa sehr fatal, kamen die Söhne als Studenten nach Hause, so kochte Großmama Reisbrei, wer sich duelliert hatte, durfte nicht mit essen, so war es mit den Söhnen ausgemacht. In einem Hemd von Ernst war ein Riß, der von einem Hieb herzukommen schien, der Riß zog ein scharfes Examen nach sich.“249

Friedfertigkeit und Frieden waren und blieben die Maximen im Haus des Matthias Claudius – Ziele, an denen der Revolutionsgegner und allzeit zweifelnde Claudius am Ende strenger und (mit einigen Schlenkern) konsequenter festhielt, als die grande révolution gegen die fürstliche Tyrannei es tat.

65

4 „Ich schreibe auch nicht bloß die Nachrichten so hin“ Wie schön, dass du in Heidelberg bist! Ernestine, der Fritz ist da! Bring ihm rasch was zu essen, der arme Herr Student sieht ganz ausgehungert aus. Kaam rin, mien Jung. Das ist schön, lass dich anschauen. Du gleichst deinem Vater. Bringst mir den Matthias wieder ins Haus, den ollen Döskopp. Setz dich. Ich bin froh, dass dein Papa dich zu mir geschickt hat. Wir haben damals oft im Gras gelegen in Wandsbeck und geträumt. Und Frau Rebecca im Hirtinnengewand. Wie geht es der Mama denn? Wir haben uns frei gefühlt, und wir waren es wohl. Und wir wollten, dass alle anderen Menschen auch frei würden. Dass Gerechtigkeit herrsche. Die alten Freimaurerzeiten … Was studierst du? Recht? Das ist gut, dann wirst du unseren Wunsch weitertragen, wenn du einmal Advokat bist. Ich weiß ja nicht, ob dem Herrn Papa Gerechtigkeit auf Erden noch etwas bedeutet. Wir sollten uns wohl mal aussprechen und wieder vertragen. Er hielt es mir am Ende zu viel mit den Königen, ich konnte es nicht mehr hören. Und der Hirte im Himmel war ihm mit der Zeit wichtiger geworden als wir armen Schafe auf Erden. Sein Granteln, sein Geifern, sein Frömmeln. Dann machte er sich auch noch mit der Zensur gemein. Der Zensor als „Brummelbär“, kennst du die Fabel? Ein dummer Text von deinem Vater. Nichts für ungut, Fritz. Am Ende war er selbst ein Brummelbär. Lange her, lange vorbei. Duellierst du dich auch mit deinen Kommilitonen an der Fakultät? Wie hältst du es mit Bonaparte? Und was macht Perthes in Hamburg? Na, iss erst mal, mit leerem Magen soll man nicht räsonieren. Frau Professor Voß! Bring endlich was vom Geräucherten, der junge Mann hier fällt mir vom Fleisch! Ich denke, ich werde ihm mal schreiben, dem Papa. * Ein jeder Staatsbürger könne jetzt frei reden, schreiben, drucken, und niemand dürfe wegen seiner Meinungen belangt werden, solange er die öffentliche Ordnung 67

Der andere Claudius

nicht störe. Das hatte das revolutionäre Frankreich 1789 zum Menschenrecht erhoben. Seit 1791 war es auch dem Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika laut Verfassung verboten, die Freiheit der Presse einzuschränken. In Dänemark hatte der liberale Reformer und Kabinettsminister Johann Friedrich Struensee bereits 1770 Pressefreiheit durchgesetzt; im Königreich Schweden war die „Druckfreiheitsverordnung“ sogar schon seit 1766 in der Verfassung verankert. Die alte und die neue Welt begannen, Meinungsfreiheit und publizistische Freiheit als Grundlage jeder Freiheit überhaupt zu entdecken und zu garantieren, so wie es das Bundesverfassungsgericht zwei Jahrhunderte später in seinen Urteilen festhalten sollte.250 Claudius hat im dänischen Wandsbek jahrzehntelang im Schutz dieser Freiheit gearbeitet. Bei mancher pikanten Zeile hat er möglicherweise von ihr profitiert. Und dann das: In der Kayserlich Privilegirten Hamburgischen Neuen Zeitung veröffentlicht der Journalist Matthias Claudius am 3. Oktober 1795 eine als Fabel verkleidete Polemik gegen die demokratische Errungenschaft einer freien Presse. Einst, so heißt es darin, waren die Tiere „hochgelahrt und aufgekläret“. Sie „schrieben und lektürten sehr,  […] Und Zensor war: der Brummelbär“. Doch weil die Tiere fanden, „Gedanken“ und die „edle Schreiberei“ müssten gänzlich frei und unbehindert sein, ließ der Löwe den Bären einsperren: „Der schöne Spruch war kaum gesprochen,  / So war auch Deich und Damm gebrochen. / Die klügern Widder schwiegen still, / Laut aber wurden Frosch und Krokodil, / Seekälber, Skorpione, Füchse, / Kreuzspinnen, Paviane, Lüchse, / Kauz, Natter, Fledermaus und Star, / Und Esel mit dem langen Ohr etc. etc. / Die schrieben alle nun, und lieferten Traktate: / Vom Zipperlein und von dem Staate,  / Vom Luftballon und vom Altar,  / Und wußten’s alles auf ein Haar, / Bewiesen’s alles sonnenklar, / Und rührten durcheinander gar, / Daß es ein Brei und Greuel war. // Der Löwe ging mit sich zu Rate / Und schüttelte den Kopf und sprach: / ,Die besseren Gedanken kommen nach; / Ich rechnete, aus angestammtem Triebe, / Auf Edelsinn und Wahrheitsliebe – / Sie waren es nicht wert die Sudler, klein und groß; // Macht doch den Bären wieder los!‘“251

Der Fabel vorausgegangen sind theologische Richtungskämpfe in diversen Schriften, zum Beispiel zwischen dem Kieler Theologiedozenten Johann Otto Thieß und dem konservativen Rendsburger Probst Johann Leonhard Callisen. Aber auch der 68

4 „Ich schreibe auch nicht bloß die Nachrichten so hin“

Streit um Vernunft und Aufklärung in der Politik wird publizistisch ausgetragen. In Journalen, Büchern, Flugschriften geht es heftig zur Sache. 1793 muss das Schleswigsche Journal des adelskritischen königlichen Amtmannes und Publizisten August Hennings sein Erscheinen einstellen (allerdings nicht auf Anordnung Kopenhagens, sondern auf Druck niedersächsischer Fürsten).252 In dem Blatt war unter anderem die deutsche Übersetzung der Marseillaise erschienen. Daraufhin gibt Hennings von 1794 an den aufklärerischen Genius der Zeit heraus, worüber Claudius in eine jahrelange Fehde mit ihm schliddert. Im selben Jahr lässt Friedrich Graf Reventlow, dem Claudius nahestand, den Journalisten und Buchhändler Carl Friedrich Cramer wegen Sympathien für die Französische Revolution aus Kiel ausweisen.253 Der siedelt daraufhin nach Paris über. Es brodelt. Ein Edikt des dänischen Hofes warnt 1795 davor, „sich von keinen Aufwieglern durch Ueberredung oder verführerische Schriften zu Fehltritten und Vergehungen verleiten zu lassen“254 – die Mahnung erscheint, Zufall oder nicht, in derselben Ausgabe der Neuen Zeitung vom 3. Oktober, in der auch Die Fabel abgedruckt wird. Claudius unterschreibt den Text, den er drei Jahre später in Asmus 6 übernimmt, mit seinem Familiennamen, was ungewöhnlich ist. Damit öffnet er das Visier zum Kampf. Und der Kampf beginnt auch. Johann Heinrich Voß, der enge Freund und Wandsbeker Nachbar von einst, veröffentlicht, ebenfalls in der Neuen Zeitung und im Genius der Zeit, eine Gegenpolemik mit dem Titel Der Kauz und der Adler – keine Fabel. Darin schwärzt ein alter Kauz (freilich vergebens) beim König Adler den Hahn als „Verräter“ und „gellenden Trompeter  / Der unglückschwangeren Aufklärung“ an. Aufruhr und Umsturz drohten, schon singe die niedere Vogelwelt „in freien Chören“ und spotte der Religion. Deshalb sei es nötig, umgehend zum „Bändiger, im Zensoramt, / Den frommen Uhu zu bestallen“.255 Die Affäre schlägt Wellen.256 Das Band der Freundschaft mit Voß ist zerrissen (erst Jahre später, als Claudius’ Sohn Fritz zum Studium nach Heidelberg geht und von Voß dort freundlich empfangen wird, werden sich die beiden einigermaßen ausgesöhnt haben). Sogar Freund Friedrich Jacobi feixt über den Text von Voß. Auch Professor Kant in Königsberg bringt sich gegen Claudius in Position. Der gerät „immer mehr in den Ruf eines rückschrittlichen Sonderlings“257. August Hennings schreibt im Genius der Zeit, Claudius wage es, „das größte und edelste Geschenk, den freien Gebrauch der Vernunft, der Menschheit rauben“258 zu wollen. In einer anonymen Schrift gegen Callisen nennt er ihn einen „alten genialischen Pavian“259. Claudius kontert. Es geht hin und her. Hennings schreibt, „que c’est la 69

Der andere Claudius

plume qui gouverne les états“260. Claudius hält dagegen: „[…] so kann denen die gouverniert werden sollen, nicht wohl zumut sein, wenn sie an alle Hände denken, die eine plume halten können, und diesen Szepter zwischen ihren Fingern wissen.“261 Claudius hat versucht, seine Fabel als „Posse“ zu relativieren.262 Doch mit der in Spott verpackten Kernaussage dürfte es ihm durchaus ernst gewesen sein: Keine freie Feder, kein freier Gedankenflug für „Sudler“ und Aufrührer. Hier endete die Toleranz des christlichen Dichters – hier wird er uns erneut fremd und befremdlich. Inwieweit die Fabel den regierenden Kronprinzen Friedrich VI. in seiner Politik beeinflusste und ob der sie als Aufforderung zu handeln verstand, muss unklar bleiben. 1799 aber hat die dänische Regierung die Pressefreiheit tatsächlich wieder eingeschränkt.263 Was mag Matthias Claudius bewogen haben, so bockbeinig gegen die Interessen des eigenen Berufsstandes anzurennen? Rainer Postel hat daran erinnert, dass Claudius in früheren Jahren „obrigkeitliche Zensurmaßnahmen“ selbst kritisiert habe. Und auch später, während der Hamburger Besetzung durch Frankreich, habe er über „scharfe Zensur“ geklagt.264 Jetzt, 1795, war sein eigener Ruf nach Zensur in erster Linie Widerstand gegen eine intellektuelle und gesellschaftliche Entwicklung, die ihm persönlichen Halt und Geborgenheit zu nehmen drohte. Der Jakobinismus (eigentlich: Liberalismus) verbreitete am Ende des 18. Jahrhunderts im deutschen Sprachraum seine Ideen vor allem in Journalen, Büchern und Flugschriften. 265 Und eines der Hauptthemen dieser demokratischen Publizistik war „der Kampf gegen die Religion“266. Matthias Claudius, der ein Leben lang seinen Gott suchte und mitunter nicht fand, der schwanken, zweifeln und verzweifeln konnte – er wollte und konnte nicht ohne Religion und ohne die institutionelle Geborgenheit in der Kirche leben. Nichts fürchtete er mehr als deren Auflösung und den Sturz ins Haltlose. Nur damit ist sein Rückgriff sogar auf das Mittel der Denunziation zu erklären. So wandte er sich bald darauf mit aller Wucht gegen Reformbestrebungen in der Ausbildung von Religionspädagogen am Kieler Lehrerseminar unter Heinrich Müller. Als ein früherer Schüler Müllers dessen Reformbestrebungen in einer Ehrenrettung der Kieler Seminaristen verteidigte, reagierte Claudius. 267 Möglicherweise auf Initiative des Grafen Friedrich von Reventlow, der Kurator der Kieler Universität war, schrieb er an dessen Bruder Cai, den Präsidenten der oberen Verwaltungsbehörde: 70

4 „Ich schreibe auch nicht bloß die Nachrichten so hin“ „Lesen Sie nur  […], wie mit den heiligen Lehren des Christlichen Glaubensbekenntnisses in diesem Institut umgegangen wird, wie die künftigen Leiter der Jugend zu Stolz und Dünkel gebildet, wie sie mit Verachtung gegen die Prediger, die doch die eigentlich im Lande bestellten Lehrer sind, gefüllt, und wie sie, wenn etwa hie oder da ein Prediger geflissen wäre, gute Samen zu säen, im voraus zugerichtet worden, ihn zu zertreten und allen solchen Fleiß zu vereiteln u. so weiter. Kurz der Geist, der nach dieser Schrift  – und das Zeugnis kommt aus Freundes Mund  – in dem Schulmeister-Seminario zu Kiel kultiviert wird und von da in alle Schulen und die ganze künftige Generation des Landes fließet, ist dem wahren, allein selig machenden Geist des Christentums so schnurstracks entgegen und so zum Verderben geartet, daß ein jeder rechtlicher und einigermaßen sachkundiger Einwohner vor den Folgen erschrickt und Gewissens halber nicht umhin kann: nicht jene Schrift, sondern das Institut, das darin verteidiget wird, förmlich zu denuncieren und zu bitten, daß dem Unfug gesteuert werde. Und zwar würde durch eine etwaige Abänderung oder Verbesserung wenig ausgerichtet werden. Dieser selbstkluge Geist kann nicht gebessert, sonder muß ausgerottet werden.“268

Dieser in seiner Wortwahl an Denunziationen im Zeitalter der Ketzerverfolgung erinnernde Brief ist sicher nicht typisch für das Gesamtwerk des Matthias Claudius. Aber er zeigt den Grad der Verbitterung und der eifernden Intoleranz, die der sanftmütige Sänger des Abendliedes in seinen späten Jahren in sich aufbrausen lassen konnte. Über die politischen Implikationen solcher Schreie nach „Ausrottung“ und Zensur war sich Matthias Claudius sicher nicht in letzter Konsequenz bewusst. Genauso wenig reflektierte er die Möglichkeit, eine ungehinderte Publizistik nicht nur zu dulden, sondern sie zur Essenz einer freien Gesellschaft zu machen. Dass eine solche offene Gesellschaft dennoch nicht im Chaos versinken muss, konnte er sich nicht vorstellen. Er hielt die Menschen für zu schwach und zu schlecht. So meinte er  – immerhin etwas abmildernd  – in der Vorrede zu Asmus 6 über seine Fabel: „Es wäre freilich zu wünschen, daß sie nicht wahr wäre, und die Menschen durchgängig so gut wären, daß Preßfreiheit allgemein sein könnte.“269 71

Der andere Claudius

Man kann ihm das als politische Fantasielosigkeit vorwerfen, man kann ihm aber auch zugutehalten, dass er damit – Kind seiner Zeit – nicht allein war. „Auch den meisten Vorkämpfern der Aufklärung im 18.  Jahrhundert“, schreibt Nikola Rossbach, „war eine absolute Redefreiheit nur schwer vorstellbar.“270 So träumte der republikanische Pariser Journalist und Schriftsteller Louis-Sébastien Mercier von Autodafés unliebsamer Bücher. Aufklärung und Befürwortung der Zensur schlossen sich nicht in jedem Fall aus, diente die Einschränkung der Pressefreiheit doch auch dazu, Aberglauben, Obskurantismus oder Quacksalberei zu bekämpfen. Auch die Französische Revolution schränkte das von ihr deklarierte Menschenrecht der Meinungsfreiheit bald wieder ein. Nur wenige Jahre nach dem Umbruch von 1789 kehrte dann Napoleon, der ja nicht nur Imperator und Schlächter, sondern mit dem Code Civil letztlich auch Vollender der Revolution war, zu einer rigiden Zensur zurück; er machte aus dem Moniteur, dem 1789 gegründeten Vorkämpfer einer freien Presse, ein mächtiges PR-Organ seiner Regierung. Bis heute sind Einschränkungen und Behinderungen freier Publizistik auch in den großen Demokratien möglich und üblich. Zugleich erfahren wir aktuell, wie die Abwesenheit von Kommunikationsschranken im World Wide Web auch zu einer Kakophonie von abstrusen „Traktaten“, von Lügen, Falschmeldungen und Hasstiraden, kurz: zu einem „Brei und Greuel“ führt, was Claudius und seine Fabel zu bestätigen scheint. Man kann Matthias Claudius deshalb nicht einfach nur als dunklen Inquisitor und Oberzensor verdammen. Und dies um so weniger, als er für die Entwicklung des Pressewesens und des Journalistenberufes in Deutschland Beachtliches geleistet hat. Das gilt allerdings eher für seine frühen als für seine späten Jahre. * Der Jakob hat mirs erzählt. Der hats vom Hoffmann Hannes gehört. Und dem hats der Pfarrer Bockhorst vorgelese. Sie ware bei de Weber im Vogelsberg. Ein Mussjöh von der Zeitung. Der hat mal gucke wolle, wie die arme Leut sich krumm mache müsse. Ei dass da mal aaner kimmt. Der hat sich das angeguckt und dann hamses gedruckt. Vom Hunger und dene kranke Kinnern hat awwer net so viel dringestanne in der Zeitung. Hat der Pfarrer Bockhorst gesagt. Und der von der Zeitung is aach schnell widder ab nach Darmstadt. 72

4 „Ich schreibe auch nicht bloß die Nachrichten so hin“

Ich weiß net so richtig, wie das gemacht wird, so e Zeitung. Und wer des alles lese dut. Awwer ich würd schon gern mehr drin lese, wann ich lese könnt. Da stehn aach sonst noch Sache drin, aus Amerika, zum Beispiel, von dene verkaufte Soldate. Sagt der Jakob. Vielleicht steht aach was von meinem Franz drin. Der Pfarrer hat awwer nix gefunne. Obs dort aach arme Leut gebbt in Amerika? Die sich so placke müsse wie mir? Wann das nur mal en End hätt mit dem Elend. Awwer dass aaner von dene Herre herkimmt, zu uns uffs Land. Hätt ich net gedacht. * Das 18.  Jahrhundert will aufklären, will den Schleier aus Unwissenheit, Untertänigkeit und Unterdrückung wegreißen, der sich in Jahrhunderten über das Menschenglück gelegt hat. Über die politische Verfasstheit der Staaten, die Macht von Menschen über Menschen, Tod und Leben, Krieg und Frieden, die Verteilung der irdischen Güter, Rechtsprechung und Gerechtigkeit, Erziehung, kulturelle Ausdrucksformen und Ausdrucksfähigkeit  – über all das soll nicht mehr hinter den Toren der Schlösser und Bischofspaläste entschieden werden, sondern im „Licht“ der Öffentlichkeit. Sie wird zum Programm der Moderne schlechthin: Öffentlichkeit, verstanden als „Optimum an Transparenz und kommunikativer Unbeschränktheit“271. Die Hauptrolle in diesem Kampf um Transparenz übernehmen die Medien. Das Pressewesen blüht im 18. Jahrhundert auf ungeahnte Weise auf. Zeitschriften wollen aufklären durch Information und Räsonnement, sie wollen aber auch mit Unterhaltung die bürgerliche Selbstverständigung fördern und bestärken. Neben die Gelehrtenjournale mit ihren Buchbesprechungen und Theoriediskussionen für ein akademisches Publikum treten in großer Zahl nach englischem Vorbild die moralischen Wochenschriften. Ihr Ziel ist die Erziehung zu Vernunft und Sittlichkeit durch moralisierende Betrachtungen und Zeitkritik, vermischt mit mehr oder weniger ausgeprägten Unterhaltungselementen. Zielgruppe sind nicht mehr nur Gebildete. Journale speziell für Frauen, für Kinder und für Alte, für Liebhaber der Musik oder der Literatur drängen fortwährend auf den Markt. Zwischen 1700 und 1740, dem Geburtsjahr von Claudius, entstehen in Deutschland gut 500 Zeitschriften; zwischen 1741 und 1790, also in der publizistisch aktivsten Zeit des 73

Der andere Claudius

Wandsbeker Autors, sind es mit knapp 3000 Titeln fast sechsmal so viele.272 Eines der Zentren der Zeitschriftenpublizistik ist Hamburg, wo Johann Matthesons Vernünfftler sowie Der Patriot der Hamburger „Patriotischen Gesellschaft“ gegründet werden. Der Patriot gilt als bedeutendste Moralische Wochenschrift und findet im deutschen Sprachraum etliche Nachahmer.273 Noch wichtiger ist Hamburg als Zentrum der Tagespresse. Schon im 17. Jahrhundert erscheinen hier 11 Zeitungen, mehr als doppelt so viele wie in Kopenhagen, Leipzig oder Prag und fast viermal so viele wie in Köln oder Augsburg. Drei Tageszeitungen gibt es außerdem schon in Altona.274 Die Zahl der Tageszeitungen in Deutschland wird für das Ende des 17. Jahrhunderts auf 60 bis 80 Titel mit einer Gesamtauflage von bis zu 25 000 Stück geschätzt; ein Jahrhundert später sind es an die 250 Titel mit insgesamt bis zu 300 000 Exemplaren.275 Dabei bleiben Zeitungen keineswegs ein Medium nur für die gebildeten städtischen Schichten. Der Kommunikationswissenschaftler Rudolf Stöber schätzt, dass sich zur Zeit der Französischen Revolution, also zu Lebzeiten von Matthias Claudius, schon jeder Zweite der erwachsenen, noch überwiegend ländlichen Bevölkerung in Deutschland aus der Tagespresse informiert276 – wo nicht selbst als Leser, dann als Zuhörer, wenn Lehrer oder Pfarrer aus den Blättern vorlasen. Die größte und bedeutendste Tageszeitung in Europa ist zu dieser Zeit der Hamburgische unpartheyische Correspondent. An den Berichten dieses Blattes mit seinem weitverzweigten Korrespondentennetz dürfte sich auch Matthias Claudius bei der Zusammenstellung seiner Nachrichten für den Wandsbecker Bothen reichlich bedient haben. Von Bedeutung für die Entwicklung des Journalismus in Deutschland sind neben den politischen Tageszeitungen die sogenannten Intelligenzblätter. Darunter versteht man Zeitungen, die Geschäftsanzeigen und Bekanntmachungen ins Zentrum ihrer Berichterstattung rückten. Sie gelten als Vorläufer der später weit verbreiteten Lokalzeitungen. 1789 gibt es in Deutschland etwa 140  Intelligenzblätter.277 Auch die Hamburgischen Addreß=Comtoir=Nachrichten, in deren Redaktion Claudius 1768 eintritt, gehören dazu: Sie erscheinen zweimal pro Woche und veröffentlichen Stellenanzeigen, Wechselkurse, Verordnungen des Hamburger Rates, Handels- und Schifffahrtsnachrichten, aber auch Rezensionen und Kulturberichte aus der Stadt. Diese aufblühende Presselandschaft also betritt der junge Matthias Claudius mit 28 Jahren – entschlossen, Journalist zu werden und sich mit eigenem Profil gegen 74

4 „Ich schreibe auch nicht bloß die Nachrichten so hin“

die Konkurrenz abzuheben. Und die Konkurrenz im Hamburger Raum ist gewaltig. Hier erscheinen damals neun Blätter an mehreren Tagen in der Woche.278 Es ist eine Zeit, in der nicht nur das Verlagswesen boomt; auch der Journalismus beginnt, von einer Nebenbeibeschäftigung engagierter Dichter, Buchdrucker oder Lehrer zum Hauptberuf zu werden. Erste professionelle Redaktionen entstehen (ein Prozess, der erst im Laufe des 19. Jahrhunderts abgeschlossen sein wird). Berufliche Normen, Standards, Qualitätskriterien und Textformen bilden sich allmählich heraus.279 Da heißt es sich abzugrenzen, sein Profil zu schärfen, einen ,Unique Selling Point‘ zu behaupten. Leitartikel entstehen; mit eigenen Kulturberichten und Rezensionen bietet man den Fachzeitschriften, den Journalen und der übrigen Tagespresse Paroli. Immer noch leben die kleineren Blätter von den unpersönlichen Korrespondentenberichten der großen, die sie einfach abschreiben. Aber eigene Recherche, eigener Augenschein und präzise Beschreibung beginnen um 1800, sich als journalistischer Mehrwert langsam zu entfalten.280 Publizisten wie Georg Forster mit seiner Reise um die Welt (siehe Kapitel 2) und seinen Ansichten vom Niederrhein281 im Stile einer frühen Sozialenquete oder Johann Gottfried Seume mit seinem Spaziergang nach Syrakus282 legen in Buchform Meisterwerke empirischer und zeitkritischer Reportagetechnik vor. Heinrich von Kleist arbeitet als Redakteur der Berliner Abendblätter mit Vorformen der tagesaktuellen Lokalreportage.283 Zwischen 1781 und 1789 veröffentlicht der schon erwähnte Louis-Sébastien Mercier unter dem Titel Tableau de Paris Berichte über das Pariser Großstadtleben, die ihn zu einem frühen Meister der Sozialreportage machen.284 Matthias Claudius ist kein Sozialreporter. Aber er ist nicht ohne Gespür für dieses Genre. So finden sich in der Hessen-Darmstädtischen privilegirten Land=Zeitung Ansätze eines präzise die soziale Wirklichkeit beschreibenden Mitteilens, auch wenn man bedenken muss, dass diese Berichte die Reformpolitik seiner darmstädtischen Arbeitgeber unterstützen sollen und Schattenseiten deshalb ausblenden. Am 15. Januar 1777 rückt Claudius einen (ihm wohl zugesandten) Bericht aus einer Spinnstube in Gießen ein, in der es unter anderem heißt: „In unsrer Stadt ist neulich zur Versorgung der armen Kinder eine Spinnstube angelegt worden. Die Einrichtung ist die: die Kinder kommen mit Anbruch des Tages in die Spinnstube und bleiben bis 10 Uhr Abends da; um 11  Mittags bekommt jedes Kind 1  Pfund Brod, und kann alsdann, so wie auch gegen Abend, auf eine Stunde zu Hause gehen.  […] In der

75

Der andere Claudius Spinnstube ist eine Büchse hingehängt, darin die Leute, welche die Spinnerey besehen, nach Gefallen hineingeben […]. Es sind bis itzo 39 Kinder angestellt, theils Buben und theils Mädchen, davon 12 schon ganz fertig Wolle spinnen, die übrige 18 aber noch in der Lehre sind; und es kommen täglich mehrere dazu.“285

Vier Tage später heißt es in einem Bericht aus Grebenau im heutigen Vogelsbergkreis (dem Stil nach möglicherweise von Claudius selbst verfasst): „Ich bin gerne in diesen Gegenden. Das Volk ist hier ein gutes Volk, hat nur wenige Bedürfnisse, ist genügsam und fleisig, und man findet auf den Dörfern noch viele alte deutsche Sitte. Im Winter sind hier fast alle Leute Leineweber. In manchen Dörfern ist z. E. kein Schneider, und ein Dorf muß bey dem andern auf seinen Schneider, Schmidt und andre Handwerker zu Gast gehen. […] Es sind in diesem Amt etwa 300 Webstühle, und auf jedem Stuhl wird wöchentlich 100 Ellen Tuch gemacht; das beträgt in den Wintermonaten 6000 Stück jedes zu 150 Ellen. Das Weblohn ist von jedem Stück 1 fl. wenn das Garn gekauft wird, es wird aber größtentheils hier gebaut und gesponnen. […] Das Tuch ist meist würkenes Tuch und geht nach Holland. Ich gehe nicht nach Holland, sondern bleibe noch eine Zeitlang in dieser Gegend, und will Ihnen, wenn Sie’s wollen, bald wieder schreiben. Im Grund Breidenbach soll gar eine gute Art Menschen wohnen, die will ich auch besuchen.“286

1783 veröffentlicht Claudius in Asmus 4 einen Bericht über einen Hospiz-Besuch, der schon ausgeprägte Elemente der heutigen Sozialreportage enthält. Stellvertretend für seine Leserinnen und Leser überwindet Claudius Barrieren und eröffnet dem Publikum Zugang zu einer Welt, die Außenstehenden normalerweise verschlossen bleibt. In dem Bericht heißt es: „Herr Bernard empfing uns sehr höflich und bewirtete uns mit Karawantee; zeigte uns auch sein Naturalienkabinett, das ziemlich vollständig ist, sonderlich an Konchylien. Nach verschiedenen Gesprächen über dies und das, kam’s endlich zum Stiftbesehen und Herr Bernard ging voran.

76

4 „Ich schreibe auch nicht bloß die Nachrichten so hin“ Er führte uns zuerst zu den Wahnsinnigen, die gleich unten im Hofe am Eingang quartiert sind, ein jeder in einem kleinen Stübchen für sich. […] Herr Bernard wollte die Bemerkung gemacht haben, daß der Wahnsinn bei Weibsleuten sich immer auf Liebe oder Religion beziehe. Im St. Hiob fanden wir seine Bemerkung bestätigt, denn die Weibsleute sprachen alle wie Verliebte, oder predigten und prophezeiten. Bei den Männern trafen wir hier auch mancherlei andern Wahnsinn. Einer in einem grünen Schlafrock dünkte sich ’n Mohr und wusch sich emsiglich, kuckte ins Spiegel und wusch wieder, und seine weiße Comptoir-Mütze und eine Zitrone standen auf dem Tisch. Ein anderer stand mit verstörten Haaren und zeigte immer mit dem Finger nach einem Stundenglas das an der Wand hing, und seufzte dazu. Die merkwürdigsten von allen aber waren vier Brüder, die in einem Zimmer beisammensaßen gegeneinander über wie sie auf dem Kupfer sitzen – Söhne eines Musikanten, und Vater und Mutter waren im St. Hiob gestorben. Herr Bernard sagte, sie säßen die meiste Zeit so und ließen den ganzen Tag wenig oder gar nichts von sich hören; nur sooft ein Kranker im Stift gestorben sei, werde mit drei Schlägen vom Turm signiert, und sooft die Glocke gerührt werde, sängen sie einen Vers aus einem Totenliede. Man nenne sie auch deswegen im Stift die Totenhähne. Von hier ging’s zu den Unsinnigen. Ihre Kojen sind rundum in einem Zirkel gebaut, und in der Mitte steht ein großer Ofen, der im Winter geheizt wird. Nur etwa zwei Drittel davon waren itzo besetzt, und die Unglücklichen darin saßen, wie gewöhnlich, mit zerrissenen Kleidern und halb nackt, und sagten Greuel. Einer von ihnen war neun Jahre in der Sklaverei zu Algier gewesen, und hieß Hans Gumpert, und der war der wütigste von allen und hatte ungeheure Kräfte. Er hatte itzo eben eine gute Stunde, und als wir vor seine Klappe kamen, trat er heran und streckte die Hand heraus. Herr Tobel legte ihm einen Dukaten hinein und wir andern etwas Silbergeld; er warf aber alles weg und bat flehentlich um ein ganz kleines Stückchen Zucker.“287

Augenschein, Detailbeobachtungen, Namen, Zahlen, Hintergründe – das ist moderne Sozialreportage – eine Form, die sich erst in der Publizistik des 19. Jahrhundert voll entfalten wird. Claudius hat sie in seinem übrigen Werk nicht weiter verfolgt, ebensowenig wie das Genre des Interviews. Fiktive Frage-Antwort-Dialoge 77

Der andere Claudius

kommen in den Asmus-Bänden häufig vor; authentischer Dialog aber ist nur einmal von Matthias Claudius überliefert. Im Frühsommer 1768 (er ist gerade nach Hamburg gezogen) sucht er Carl Philipp Emanuel Bach in dessen Haus in Hamburg auf. Der berühmte Sohn von Johann Sebastian Bach ist dort seit wenigen Wochen städtischer Musikdirektor und Kantor am „Johanneum“. Claudius kommt unangemeldet und findet Bach im Morgenmantel vor. Es entspinnt sich folgendes Gespräch: „+: Verzeihen Sie, daß Sie mich so im negligé treffen. x: Man findet Virtuosen ordinoir darin. +: Bei Leibe nicht, das sind nicht Virtuosen, das sind liederliche Leute. – – – – – x: Ich komme aus Kopenhagen und habe einen Gruß für Sie von H. Past. Resewitz, wenn Sie sich seiner noch erinnern. +: O ja – wie steht es um die Musik in Kopenhagen? x: Sehr mäßig, Schobert und Ihr Bruder sind die Lieblingsautors, Sie gefallen nicht sonderlich. +: Darin muß ich mich finden. Schobert ist hier auch bekannt, er ist ein Mann, der Kopfs hat, aber hinter seiner und meines Bruders itziger Komposition ist nichts. x: Sie fällt gleichwohl gut ins Ohr. +: Sie fällt hinein und füllt es, läßt aber das Herz leer, das ist mein Urteil von der neuen Musik, der neuen komischen Musik, die auch in Italien, wie mir Galuppi gesagt hat, Mode ist, sodaß man gar kein Adagio, lauter räuspernde Allegro, allenfalls ein Andantino zu hören kriegt. Der König von Preußen haßt diese Musik aufs äußerste, sonst findet sie fast allenthalben Beifall und ich habe mich in meinen Sonatinen nur ein wenig zu dem Geschmack herunter gelassen. x: Sie verhält sich vielleicht zur eigentl. Musik, wie sich das Witzige zum Pathetischen. +: Der Vergleich ist nicht übel. Die Musik hat höhere Absichten, sie soll nicht das Ohr füllen, sondern das Herz in Bewegung setzen.  […] Sie haben einige Piecen gesetzt, darin Charaktere288 ausgedrückt sind. Haben Sie die Arbeit nicht fortgesetzt?

78

4 „Ich schreibe auch nicht bloß die Nachrichten so hin“ +: Nein, die Stücke hab ich gelegentlich gemacht und vergessen. x: Es ist doch gleichwohl ein neuer Weg. +: Aber nur ein kleiner, man kanns näher haben, wenn man Worte dazu nimmt.“289

Matthias Claudius hat dieses Gespräch nicht veröffentlicht, sondern nur in einem Brief an Gerstenberg festgehalten. Hätte er es publiziert, wäre es nicht nur „das erste dokumentierte Interview in der Geschichte des Musikjournalismus“290, sondern wohl das erste gedruckte Interview in der Geschichte des Journalismus überhaupt geworden.291 Er hatte eine neue Form gefunden, wenn nicht erfunden. Wie an die Reportage hat Claudius auch an die Interviewform in seiner Publizistik nicht angeknüpft. Er macht andere Genres für sich fruchtbar. Aber schon die wenigen eben genannten Beispiele zeigen sein Gespür für journalistische Innovation und Qualität, mit der er im 18. Jahrhundert hervorsticht. * Claudius, komm er mal her. Ich glaube, ihm läuft die Phantasie über. Und mir die Galle. Wir machen hier eine Zeitung für Kaufleute und Bürger, versteht er das? Er kann ja schreiben, das seh ich doch. Und er hat Witz. Aber was er da wieder fabuliert hat … Er muss sich schon ein bisschen anpassen, hört er? Unsere Leser haben Einfluss, und sie haben Geld, er mag darüber denken, wie er will. Und ich weiß ja, wie er darüber denkt. Das versteh ich doch. Aber wir brauchen die Pfeffersäcke, wir brauchen Annoncen. Verleger Leisching lebt davon, und deshalb leben er, Claudius, und auch ich davon. Denk er darüber nach, wenn er schreibt. Und räum er das Comtoir auf, da liegen ja uralte Rechnungen, Corrigenda, Druckfahnen, alles durcheinander. Wo hat er nur seinen Kopf? * Journalistische Qualitätskriterien haben sich im Kampf um die Pressefreiheit einerseits und um Leser andererseits im Laufe der Jahrhunderte nicht ohne Mühen und Konflikte herausgebildet. Im Interessendreieck von verlegerischem 79

Der andere Claudius

Gewinnstreben, schreiberischem Anspruch und Publikumsgeschmack können sie sich gegenseitig im Wege stehen (z. B. Aktualität / Schnelligkeit einerseits, Korrektheit / Genauigkeit andererseits). Dennoch besteht heute Konsens über einen Kernbestand von Eigenschaften, die ‚guten Journalismus‘ ausmachen.292 Sie lassen sich zu vier Qualitätsbündeln zusammenfassen: 1) Journalismus muss unabhängig bleiben und sich jedem Versuch der Einflussnahme von außen verweigern; er dient der Gesellschaft insgesamt und nicht Lobbys oder Partikularinteressen. 2) Neben der Distanz zu Interessengruppen bestimmt Reflexivität seine Grundhaltung. Nachdenken über das eigene Tun und Handeln soll eine wahrheitsgemäße, korrekte und damit glaubwürdige Berichterstattung sicherstellen. 3) Diese Berichterstattung soll aktuell, vielfältig, möglichst vollständig und für Lesepublikum wie Gesellschaft relevant und nützlich sein. 4) Sie kann ihr Ziel nur erreichen, wenn sie verständlich geschrieben ist. Originalität, Attraktivität und Unterhaltsamkeit fördern die Eingängigkeit der Darstellung. Das 18. Jahrhundert macht sich erst auf den Weg, diese Qualitätsmerkmale zu erkennen und ihnen zu folgen. Matthias Claudius geht dabei voran. Das heißt, eigentlich stolpert er, taumelt hinein ins Metier, nachdem er den Eltern drei Jahre auf der Tasche gelegen hat. Klopstock hat ein wenig geschubst, damit aus dem Freund und Schlittschuhpartner endlich etwas wird: Klopstocks Cousin Polycarp August Leisching ist Verleger der Kayserlich privilegirten Hamburgischen Neuen Zeitung und der Addreß=Comtoir=Nachrichten (ACN); ein Schulfreund des Messias-Dichters, Johann Wilhelm Dumpf, redigiert die beiden Blätter. Hier also kommt Claudius 1768 unter – ein Fall von „Vitamin B“. Es ist eine hübsche Pointe der Zeitungsgeschichte, dass die Redaktionsräume, die der angehende Feuilletonist Claudius nun betritt, im Vorderzimmer des „Dresserschen Kaffeehauses“ an der Hamburger Börse untergebracht sind  – wird man doch gegen Ende des folgenden Jahrhunderts, zur Blütezeit des Wiener Feuilletons, (geringschätzig) von den ,Kaffeehausliteraten‘ sprechen. Der erfahrene Redakteur Dumpf leitet Claudius an. So durchläuft der eine Art frühes Volontariat – ungewöhnlich im 18. Jahrhundert und ein Zeichen für die einsetzende Professionalisierung des Berufes. Claudius hilft bei der Nachrichtenauswahl, kümmert sich um Post und Büroarbeiten, übersetzt aus fremden Blättern, bekommt Einblick in Zeitungssatz und Umbruch. Nach einiger Zeit konzentriert sich Dumpf auf die Redaktion der Neuen Zeitung und überlässt Claudius weitgehend die ACN, die ihren Lesern neben lokalen Proklamationen, Wechselkursen, 80

4 „Ich schreibe auch nicht bloß die Nachrichten so hin“

Anzeigen, Handels- und Wirtschaftsnachrichten gelegentlich auch Kulturberichte und Literarisches anbieten. Claudius entdeckt sofort seine Chance und sein ureigenes Terrain. Gleich im ersten eigenen Artikel lässt er einen fiktiven Kaufmann Gustav Pfahl die hohe Erwartung an das „Adreß-Comtoir“ (die Redaktion bzw. die Geschäftsstelle der Zeitung) formulieren, „ein erhabner Ort“ zu sein, „Hör- und Sprach-Rohr“ und „magischer Spiegel, auf dessen einer Seite jedermann sein Bedürfnis schreibt, und auf der andern die Antwort liest“293. Doch diesem publikums- und geschäftsdienlichen Anspruch, den der bodenständige („Pfahl“) Handelsmann hier skizziert, setzt Claudius gleich sein Autonomiestreben entgegen: Der fiktive Briefschreiber unterbreitet im Folgenden ein „Register“ mit absurden Themenvorschlägen für die Zeitung, die der spöttischen Fantasie von Claudius entspringen. Das soll seine Art zu schreiben vom geschäftlichen Inhalt des Blattes von vornherein abheben. Wie wäre es denn, schreibt Claudius/Pfahl ironisch, mit folgenden Themen: „Charakter der griechischen A. C. vor und nach dem trojanischen Kriege … S. 95 / Chinesen haben auch ihren eignen Geschmack in ihren Blättern … S. 160 // […] Horaz ist ein brauchbarer Autor in der Geschichte des A. C. … S. 102 // […] Mönchswesen, dessen Einfluß in das A. C. Wesen … S. 70.“294 Und so versteht Matthias Claudius in den folgenden zwei Jahren seine Aufgabe: Er erfüllt einerseits die journalistische Informationspflicht und redigiert die Geschäftsnachrichten des Blattes – streut aber andererseits ein, was ihm, weitab vom Handelsteil, durch den Kopf schießt an Gedanken, Assoziationen, merkwürdigen Einsprengseln, Erklärungen, Parodien. Es ist die Freiheit des satirischen, aber auch des hintergründig kritischen Journalisten, die er sich nimmt. Und so rechnet er den verblüfften und wohl immer wieder ratlosen Hamburger Reedern, Bänkern und Teehändlern vor, wie viele Neujahrswünsche wohl bei 100 000 Menschen zusammenkommen295, doziert im Stile eines Professors über das menschliche Herz296, stellt Betrachtungen über den Schatten an297 oder fabuliert über die Wörter „Schlittschuh“ und „Schrittschuh“298. In einem Beitrag zum Neujahrstag 1770 kommt er lustvoll spintisierend vom Hölzchen aufs Stöckchen: „Freilich trifft das Sprichwort der Lateiner, omne simile claudicat, zu teutsch, eine jede Gleichung hat einen kurzen Fuß, auch hier ein, aber deswegen ist die Gewohnheit aufs Ende und den Anfang des Jahres Verse zu machen, doch immer sehr lobenswert, und man sieht es nicht ab, daß man

81

Der andere Claudius darin lieber zu viel als zu wenig tun sollte. Man kann auch allerdings die Prosa bei dieser Gelegenheit brauchen, denn warum sollte der feiren, der die Gabe der wohlklingenden Poesie nicht hat, wiewohl man nicht in Abrede sein kann, daß abgemessene Worte und besonders der Spondeus, sich besser hieher schicket, weil er aus zwei langen Füßen besteht, so wie die Jahre alle gleich sind, als nämlich dreihundertfünfundsechzig Tage. Nun könnte man zwar einwenden und sagen, daß die Tage im Jahr daktylisch oder bald kurz bald lang wären und mithin eine Competentia dieser beiden Versarten stattfände, weil aber das Kopernikan’sche System fast von allen Gelehrten durchgängig angenommen wird, und man in einer wohleingerichteten Republik sowohl auf den Nahrungsstand als aufs Dekorum sehen muß, so haben einige daher mit gutem Grunde angenommen daß die prosaischen Aufsätze die nach der Versart des Nahrungsstandes und die Vergleichung einer wohleingerichteten Republik benebst der Kompetenz des Spondeus und Daktylus beim Schlusse des Jahres, wie nicht weniger das Dekorum, das die Römer zu beobachten pflegten, wenn sie aufs Rad geflochten worden, keineswegs in Ermangelung eines Bessern, das Bild der Schlange, die ihren Schwanz im Munde hat, und die Akkuratesse hinter dem Kopernikan’schen System – –

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –  – – – –.“ 299

Man kann Texte dieser Art als Wissenschaftsparodien, als satirische Spitzen gegen den gelehrten Stil der Aufklärung lesen.300 Ohne jeden Zweifel entfaltet sich hier das feuilletonistische Talent, einen anderen als den gewohnten Blick auf die Welt zu werfen, das Große im Kleinen, das Ver-rückte im scheinbar Normalen und das Alltägliche im Außergewöhnlichen assoziativ und mit erzählerischer Raffinesse zu präsentieren. Zum Meisterstück dieser Stilkunst wird Claudius’ Besprechung von Lessings Minna von Barnhelm in den ACN. Wir kommen darauf zurück. Vorerst ist festzuhalten, dass Matthias Claudius schon bei seiner ersten journalistischen Station auf Unabhängigkeit besteht, also dem ersten der oben genannten vier Qualitätskriterien. Wie sehr er Deutungshoheit für sich beansprucht, macht er in einem weiteren fiktiven Brief an die Redaktion deutlich. Darin empfiehlt sich ein Sir John Bickerstaf aus London als zusätzlicher England-Korrespondent: 82

4 „Ich schreibe auch nicht bloß die Nachrichten so hin“ „[…] hören Sie meinen Vorschlag. Ihr Korrespondent schreibt Ihnen vermutlich nur politische und Handlungsnachrichten; es rollieren aber außer diesen in London noch viele Nachrichten, die Ihnen nützlich sein können, und die vielfältig genug sind, um eine Art von Quodlibets Korrespondenz zu veranlassen. Ich wäre vielleicht der einzige in meiner Art, wenn ich mich engagierte […]. Ich schreibe auch nicht bloß die Nachrichten so hin, sondern tue gemeiniglich etwas von meinem Eigenen hinzu, eine Exklamation oder Lügenstrafung, oder was Satirisches, und sonst noch allerlei, und ich habe eine besondere Gabe, die Semikolons anzubringen […].“301

Es folgen einige amüsante Beispiele für solche annotierten Nachrichten, etwa: „Den 29.  Dezember, morgens, starb Sir Francis Gosling Knt., ein großer Bankier in Fleetstreet. Hm, ein großer Bankier!“302

Der kursive Zusatz dürfte der Leserschaft des ANC nicht gefallen haben – wie Claudius auch in Beiträgen über den „Beelzebub“ Geld oder über betrügerischen Bankrott 303 seiner reichen Kundschaft nicht unbedingt nach dem Mund redet. „Der einzige in meiner Art“, „etwas von meinem Eigenen“ – das ist jedenfalls sein Programm für die ANC, ist Unabhängigkeitserklärung. „Die Journalistik“ sei die „Kunst, das Volk von dem zu unterrichten, was in der Welt vorfällt. Sie ist eine gänzliche Privatsache, und alle Zwecke der Regierung, sie mögen heißen, wie man wolle, sind ihr fremd“304, schreibt einige Jahrzehnte später Heinrich von Kleist in einer Polemik gegen die napoleonische Pressegängelung. Eine solche politische Ungebundenheit, um die das 19. Jahrhundert ringen wird, formuliert Claudius noch nicht. Noch geht es um individuelle Freiheit. Aber er zeigt doch den Weg einer freien Publizistik, wenn er bekennt, dass er sich keinen Interessengruppen unterwerfen, sondern nur seinem Ziel als Autor und damit seinem publizistischen Gewissen folgen will. Auch wenn er sich in späteren Texten der Obrigkeit befremdlich angedient hat, scheint das Urteil Dieter Lohmeiers deshalb überzogen, Claudius habe „die Zeitungen und die anderen zeitgenössischen Erscheinungsformen der Publikzistik anscheinend niemals als Ausdrucksformen und Ausdrucksmöglichkeiten einer kritischen Öffentlichkeit“305 begriffen. 83

Der andere Claudius

Matthias Claudius scheut den Streit nicht. Und der scheint unvermeidbar zu sein. Offenbar laufen in der Redaktion Beschwerden der Leserschaft ein. Man kann sich leicht vorstellen, dass es immer wieder zu Auseinandersetzungen mit Dumpf und Leisching kommt, die ihre einflussreiche Kundschaft anders bedienen wollen. Claudius lässt es auf den Konflikt ankommen. Nach gut zwei Jahren erhält er eine Abmahnung, kündigt daraufhin selbst. Das kann er unbeschwert tun, denn um diese Zeit weiß er schon vom Angebot Johann Joachim Bodes, die Redaktion des neu zu gründenden Wandsbecker Bothen zu übernehmen. Er zieht nach Wandsbek und beginnt Anfang 1771 mit dem neuen Blatt. Auch diese Zeitung ist geteilt in einen größeren Nachrichtenteil (in der Regel drei Seiten) und eine kleinere, etwa eine Seite einnehmende Kulturrubrik, die Claudius nun mit „Gelehrte Sachen“ überschreibt. Der Nachrichtenteil ist universell angelegt und Claudius somit befreit von der Aufgabe, eine bestimmte Zielgruppe zu bedienen. Auch in den „Gelehrten Sachen“ kann er weiter ausholen mit Rezensionen, die das geistige Leben der Zeit spiegeln, und mit Essays, die sich konkreter einmischen. Dieser kleinere Zeitungsteil wird zum eigentlichen Qualitätsangebot, zum besonderen Profil des Blattes. Claudius kann (zumindest zu Beginn) auf prominente Beiträger wie Lessing und Wieland, Herder, Hölty, Klopstock und viele andere bauen, die freilich wie alle Autoren ungenannt bleiben. Er erfindet fiktive Figuren, wie die schlichten Volksvertreter „Hinz und Kunz“, den gebildeten „Vetter“, den Schulfreund „Andres“, den Schulrektor „Herrn Ahrens“, den Zeitungsboten „Asmus“ (sein Alter Ego), die das Lesepublikum durch Erörterungen, Besprechungen und Epigramme begleiten. Kurz: Er erprobt und gestaltet Neues, Eigenwilliges, denn „etwas eignes muß er [der gelehrte Artikel] haben und nicht so wie die andern sein“306. Eigenwille und Eigenständigkeit von Anfang an. Verleger Bode lässt ihn erst einmal gewähren. Der Bothe macht sich auch rasch einen Namen  – freilich nur unter Eingeweihten und Freunden. Ein Jahrhundert später wird Carl Christian Redlich in einer ersten Studie zu dieser Zeitung schreiben: „Der politische Theil derselben ist wenigstens nicht schlechter, als der der übrigen [Hamburger Zeitungen]; der gelehrte Artikel mit seinen poetischen Beilagen, für Claudius die Hauptsache, übertrifft den der andern weit.“307 Die Auflage bleibt gleichwohl hinter den Erwartungen des Verlegers zurück – mehr als 400 Stück täglich lassen sich nicht verkaufen (zum Vergleich: der Hamburgische Unpartheyische Correspondent setzte zu dieser Zeit jeden Tag etwa 20 000 Exemplare 84

4 „Ich schreibe auch nicht bloß die Nachrichten so hin“

ab308). Die Zeit scheint noch nicht reif zu sein für Claudius’ Konzept. Bode ficht mit seinem Redakteur darüber wohl manchen Strauß aus. Gegen den Willen von Claudius setzt der Verleger schließlich durch, dass die Zeitung von der ersten Nummer 1773 an umbenannt wird in Der Deutsche, sonst Wandsbecker Bothe. Umsonst – die Auflage stagniert. Und Claudius weicht von Aufmachung, Stil und Charakter des Blattes nicht einen Deut ab. Sollte Bode darauf gedrungen haben, was naheliegt, so wäre das ein weiterer Beweis für das Beharren seines Redakteurs auf Unabhängigkeit: Vor der miesen Quote, wie man heute sagen würde, und vor der Unzufriedenheit seines Arbeitgebers knickt er nicht ein. Lieber keine Zeitung als eine gegen seine Überzeugung. Das ist mutig – und es wird nicht belohnt. Der Verleger verhält sich schäbig. Am 23. Juni 1775 lässt Bodes Frau [!] Claudius „per Estafetta die Nachricht werden, daß ich den Tag vorher die letzte Zeitung gemacht hatte“309. Erneut scheitert der Versuch publizistischer Unabhängigkeit innerhalb eines wirtschaftlichen Abhängigkeitsverhältnisses. Claudius steht jetzt vor einem größeren Problem als fünf Jahre zuvor. Denn eine Anschlussbeschäftigung ist nicht in Sicht. Er scheint sich auf eine karg entlohnte, freie publizistische Tätigkeit einstellen zu müssen, arbeitet an der Zusammenstellung seiner Texte in Buchform zu einem ersten Band der Sämtlichen Werke, der noch im gleichen Jahr erscheint (Asmus 1–2). Nun ist es Herder, der ihn schubst. In Darmstadt, in der Verwaltung des Landgrafen Ludwig, hat er eine Stelle als „Oberlandcommissarius“ aufgetan, Redakteurstätigkeit inbegriffen. Doch Claudius ziert sich lange. Er ahnt, dass er nicht dazu taugt, „ein Rad in der Maschine“310 des Fürsten zu sein, und dass es nicht gut gehen kann mit der erneuten Unterwerfung unter einen Dienstherren. Es geht auch nicht gut. Ganze neun Wochen redigiert er 1777 die Hessen=Darmstädtische privilegirte Land=Zeitung. Hier nimmt er sich die Freiheit zu Spitzen gegen die herrschenden Fürsten (siehe oben). Auch die von ihm redigierten Nachrichten aus der großen Welt und dem Inland ergänzt er gern mit eigenwilligen Kommentaren, ganz wie „John Bickerstaf“ es den ANC in Hamburg vorgeschlagen hatte. So heißt es mit unverhohlener Adelskritik: „In Italien erwartet man einen Prinzen des grosen Mogols, der eine Reise nach Europa thun will. Der Prinz mag mit mehr Kenntnissen nach Ostindien zurückkommen, aber mit so vielen Diamanten als er mitnimmt kommt er gewiß nicht wieder.“311 Pointensicher und frech diese Meldung: „Von Bayreuth wird gemeldet, daß daselbst ein Ochse geschlachtet worden sey, der auf der dortigen Heuwage 2535 Pfund, das Pf. zu 34 Loth, gewogen habe. 85

Der andere Claudius

Der Schlachter, der ihn gemästet und vermuthlich auch geschlachtet hat, heißt Morg; der Ochs wird nicht genannt.“312 Eigenmächtigkeiten dieser Art stoßen seinem Dienstherrn Friedrich Carl von Moser rasch auf.313 Aber auch das Auftreten des „Oberlandcommissarius“ in den höfischen Kreisen, seine mangelnde Arbeitsmoral, sein Umgang mit Kollegen bringen Moser zur Weißglut. Er macht Claudius heftige Vorwürfe. Allerdings spricht er keine Kündigung der Redakteursstelle aus, sondern bietet ihm sogar ausdrücklich an, die Zeitung weiterzuführen. Moser will zwar sein Gehalt kürzen, doch hätte Claudius immer noch viel verdient im Vergleich zu dem, was er in Hamburg und Wandsbek bekommen hat. Der aber lehnt ab und wirft hin. Lieber kein Geld als journalistische Abhängigkeit und Staatsbeamter für Öffentlichkeitsarbeit. In einer Erwiderung an Moser deutet er an, dass er es nicht weiter als seine Aufgabe ansehen könne, die Politik des Darmstädter Hofes journalistisch zu verkaufen.314 Der Bruch nimmt ihn mit, er erkrankt schwer. Aber er bereut nichts. Nach einem Jahr in Darmstadt kehrt er im Frühjahr 1777 zurück in sein Wandsbeker Haus und bleibt bis zu seinem Lebensende freier Publizist. * Da ist ja manch artiger Vers in diesem Wandsbecker Bothen. Ein bisschen prätentiös gleichwohl und dabei recht schlicht, dieser Monsieur Claudius. Es ist halt doch die Journaille, die da den Kopf hebt, und nicht der Genius. Recht eigentlich sind sie mir zu klein, die Tagelöhner des Neuen, die vom Alten und Großen nichts wissen. Nachrichten für das Volk, wer braucht das schon. Nun, er gibt sich Mühe. Ich will ihm ein paar Zeilen von mir schicken, das wird sein Blättchen aufwerten. Meinen Götz von Berlichingen hat er ja unlängst trefflich rezensieret. * Neben dem Beharren auf Unabhängigkeit gehört, wie oben erwähnt, die Reflexion des eigenen Handelns und der gesellschaftlichen Verantwortung zu den journalistischen Qualitätskriterien, die sich allmählich herausbilden. Sie ist Teil der Berufsethik und als kritische Selbstbeobachtung unabdingbar bei der Professionalisierung des Journalismus. Matthias Claudius weiß um die Schattenseiten und 86

4 „Ich schreibe auch nicht bloß die Nachrichten so hin“

Versuchungen des Berufes, um die Neigung von Journalisten, Sachverhalte zu vergröbern, zu übertreiben, mit Quellen zu leichtsinnig und mit Persönlichkeitsrechten zu sorglos umzugehen. Er kennt das aus eigener beruflicher Erfahrung und aus der Beobachtung der Konkurrenz. Im „Adreß-Comtoir“ dürfte er manchen seiner Hamburger Kollegen begegnet sein und ihr Vorgehen studiert haben. In den 80er Jahren wird er selbst zum Objekt früher Klatschpublizisten, die zu seinem Haus in Wandsbek pilgern, auf der Suche nach einer ,Homestory‘ mit dem mittlerweile berühmten Autor. Der Lyriker Friedrich von Matthisson erinnert sich Jahrzehnte später: „Dass er die geschwätzige Zudringlichkeit wildfremder Besucher oft mit Kälte und Einsilbigkeit erwiedert, daraus wird kein Vernünftiger ihm einen Vorwurf machen. Täglich beinahe wird er von neugierigen Anekdotensammlern, gerüstet mit Schreibtafel und Bleistiffte, wie aus einem Hinterhalte, überfallen. Er weiss, dass diese Menschenart keine Silbe, welche den Lippen eines von den Edlen im Volke gefeierten Mannes entfällt, diesseits der Druckerpresse untergehen lässt […].“315

Matthias Claudius hat stets eine vernünftige Distanz zu seinem Beruf gewahrt, jedoch ohne sich vom Metier zu distanzieren. Er hat es aber auch nicht idealisierend überhöht und sich dabei in den Vordergrund gespielt. Eitelkeit wusste er mit Charme ebenso selbstironisch wie berufskritisch zu verpacken und dadurch nachgerade sympathisch zu machen. So rezensierte er 1773 im Bothen seine eben erschienene Schrift Wandsbeck, eine Art von Romanze unverhohlen selbst. Natürlich wusste er, dass dies unter Dichtern wie unter Journalisten als unfein galt, aber er wusste auch, dass Selbstrezensionen der schreibenden Zunft gang und gäbe waren, weil Besprechungen in den Journalen und Zeitungen damals meist ohne Verfassernamen erschienen.316 So hat der kleine Hinweis auf sein eigenes Buch auch den Charakter einer Parodie, wenn Claudius „wir“ und „ich“ munter vermengt: „Der Verfasser dieses kleinen Gedichts hat hier ein Gedicht geliefert, das recht wie aus unserm Herzen gestohlen ist. Er beschreibt darin den Ort wo wir wohnen, und wir können nicht umhin, ihm darinn vollkommen Recht zu geben. […] Was uns am besten gefallen hat, ist, daß ich so bescheiden bin, und, was ich nicht kann, gleich bleiben lasse. Seite 10.

87

Der andere Claudius Und bald, und bald – ein Dichtermann Der würd’ es recht beschreiben. Weil ich nun aber das nicht kann Muß ich es lassen bleiben. Wir würden eine Probe aus dem Gedicht hersetzen, wenn ich nicht schon in No.  100 eine Probe hergesetzt hätte, und überhaupt viel zu probieren wäre doch müßen wir uns, weil wir sonst nichts kluges zu sagen wißen, noch mit einer Periode aus der Zuschrift aushelfen ohne jedoch dadurch zu behaupten daß die Periode was kluges sey. Der Verfaßer drükt sic darin aber aus wie folget: – – ,Sollte Ew. Majestät, etwa durch Ihren Hofmarschall oder sonst einen Gelehrten Ihres Hofes, die Anmerkung zu Ohren kommen, daß meine Verse ziemlich nachläßig hingeworfen sind, so bitte ich in Gnaden zu bedenken, daß sie so nachlässig hingeworfen seyn sollen, und ich dabey auf den Hofmarschall nicht gerechnet, mich auch aller mir sonst üblichen Elisions enthalten habe.‘ Kostet in Hamburg auf dem Addreß-Comtoir und in der Tramburgischen Zeitungsbude, und hier in der Zeitungs Druckerey, geheftet 4 Schillinge.“317

Im Mai 1777, wenige Tage, nachdem Claudius Darmstadt verlassen hatte und nach Wandsbek zurückgekehrt war, erschien in der Hessen=Darmstädtischen privilegirten Land=Zeitung folgender Stoßseufzer: „Der hier mit ofnem Munde sitzt / Und schnappt nach Neuigkeiten / Seht wie der arme Schelm nicht schwitzt / Bey unsern magern Zeiten; / Wo jedes Bächlein ruhig fliest / Kein Feuer will entstehen. / Und Fried die halbe Welt geniest, / Comet ist nicht zu sehen. / Mein Seel! wenns Ding noch lang so bleibt / Wenn ** nicht viel brechen / Obs gleich sein guter Nachbar kneipt / Ironice zu sprechen. / Wann Wechselweis ein schiefes Maul / Nur Türk und Ruß sich machen / Doch Schwerd zu ziehen sind zu faul / Weiß ich bey so gestallten Sachen  / Nicht, wie ein Zeitungsschreiber gut,  / Der Waar für Geld will liefern / Noch kann behalten guten Muth, / (Hier fehlt ein Reim auf ifren.).“318

88

4 „Ich schreibe auch nicht bloß die Nachrichten so hin“

Das Gedicht stammt möglicherweise von Claudius’ Nachfolger als Redakteur, Hans Wilhelm Hoffmann; es könnte aber auch von Claudius selbst sein, der vor seiner Abreise noch einiges an Texten auf dem Schreibtisch der Redaktion hinterlassen hatte.319 Die beiden Auslassungssternchen, der ironische Ton und vor allem die witzige Schlusszeile in Parenthese deuten darauf hin. Wenn sie von Claudius sind, dann belegen die Verse erneut, wie (selbst)kritisch er wahrnahm, dass Journalismus gern auf Negativismus setzt und sich als „Ware“ verkaufen muss. Ebenso klar sah er, dass für diesen Verkauf der Wahrheit auch schon mal ein wenig nachgeholfen wurde. So schreibt er in der Land=Zeitung: „Man hat in verschiedenen Zeitungen ausgebreitet, als wenn noch 2 Bataillons Braunschweigische Truppen in Englischen Sold nach America gegeben werden sollten; es ist dies aber nur eine Erfindung der Zeitungsschreiber, und haben die Werbungen blos die Absicht, die Truppen die in America sind durch ausländische Recruten zu completiren.“320 [Hervorhbg. von mir, G. R.]

Er weiß, dass Nachrichten von interessierter Seite lanciert werden und bemüht sich deshalb um genaue Angabe der Quelle, so in den Berichten über den amerikanischen Unabhängigkeitskampf: „Gestern hat der Hof [in London] Depeschen vom General Howe [dem Oberbefehlshaber der britischen Truppen in Amerika, G. R.] erhalten, und die darin enthaltene Nachrichten in einer ausserordentlichen Zeitung bekannt machen lassen, des Inhalts: […].“321 „Man will hier wissen“, „man sagt“, „dem Vernehmen nach“, „es heißt“ – mit solchen unbestimmten Quellenangaben weist Claudius ebenso wie mit dem Konjunktiv der indirekten Rede seine Leser immer wieder auf den unbestätigten Faktengehalt von Nachrichten hin. Er warnt explizit vor einer journalistischen Gerüchteküche: „Sichere Nachrichten aus America hat man diesen Posttag nicht, aber desto mehr Gerüchte, die überhaupt in den hiesigen Zeitungen den meisten Platz füllen.“322 Gelegentlich stellt er auch widersprüchliche Meldungen gegeneinander und tritt so dem Eindruck bewusst entgegen, als Journalist endgültige Wahrheiten vermitteln zu können: „Der Hof hat keine neue Nachrichten aus America bekannt machen lassen. Privatnachrichten aber melden, daß Waschington seine Stellung, bey Trenton, so klug gewählt habe, daß Lord Howe genöthigt ist ihn da anzugreifen

89

Der andere Claudius und zu delogiren, ehe er die Winterquartiere beziehen kann. Nach andern Nachrichten ist dies schon geschehen, und Waschington ist in Philadelphia eingeschlossen. Die letzten Americanischen Blätter prahlen auf der andern Seite von ihren erhaltenen Vortheilen und ihrer guten Verfassung, so daß man nicht weiß was man glauben soll.“323 [Hervorhbg. von mir, G. R.]

Ähnliches findet sich auch im Nachrichtenteil des Wandsbecker Bothen immer wieder. Annelen Kranefuss bescheinigt dem „Zeitungsmacher Claudius“ eine „ironische Distanz zum journalistischen Geschäft“324. Diese Distanz besteht ohne Zweifel. Es ist andererseits aber auch wichtig, den professionellen Ernst und die Sorgfalt zu erkennen, mit der er Meldungen zu übermitteln versucht und um ihre seriöse Einordnung bemüht ist. In beidem wird sein Beitrag zu einer qualitativen Entwicklung des zeitgenössischen Journalismus deutlich. Ironische Distanz zum Metier und zugleich Engagement für das Metier – das zeigt sich auch in seiner Haltung zum Rezensionswesen der Zeit. Es war angespannt. Der Dünkel im Schreibstil vieler Kritiker, das gelehrte Aufplustern, die „Sprüche der Kunstrichter“325 und ihr oberflächliches Urteilen stießen ihn ab, wie ihm seit den Jenaer Studientagen alles akademische Getue fremd war. „Heil, Heil dem Critikaster! / Zweymal zu lesen haßt er. / Und läs’ er zehnmal – sein Gesicht / Scheint schwach – er säh’ es doch wohl nicht“326, so schreibt er im Bothen. Dort druckt er auch ein offenbar eingesandtes Gedicht ab, in dem es heißt, dass die „heutige Critick“ ein wenig „praßelt und Papier verdirbt und stinkt“327. Goethes wütende Schmähverse „Der tausend Sackerment! Schlagt ihn todt den Hund! Es ist ein Recensent“328 erscheinen ebenfalls im Wandsbecker Bothen. Aber Claudius stellt die Institution der Rezension deshalb nicht in Frage. Im Gegenteil  – schon in der ersten Ausgabe bittet er flehentlich darum, ihm doch mehr „gelehrte Sachen“ zuzuschicken. Das „Nachwort“ zu den Gedanken und Äußerungen seiner Zeitgenossen ist ihm eine genuine Aufgabe des Journalismus. So heißt es in der Rezension eines Buches des Geistlichen und Advokaten Dieterich Peter Scriba, die wohl nicht von ihm selbst stammt, aber durchaus in seinem Stil gehalten ist und die er gerne in den Bothen eingerückt haben dürfte: „[…] eine Nachrede hat ihnen [den Predigten dieses Bandes, G.  R.] der Verfasser, wie das denn nun auch eben keine Mode ist, nicht gegeben; es war auch nicht nöthig, dafür wollen wir Journalisten und Zeitungsschreiber

90

4 „Ich schreibe auch nicht bloß die Nachrichten so hin“ schon sorgen – die Vorrede also beträgt 10 Octavseiten, und endigt sich so ,O! richtet uns, ihr Journalisten unserer Tage! die Nachwelt richtet euch.‘ Weil Sie es den so befehlen, so wollen wir das thun, doch schmeicheln wir uns nicht mit einem Gericht der Nachwelt über unsre Recension dieser Predigten, für die ist weder das eine noch das andere.“329 [Hervorhbg. von mir, G. R.]

Kritik, nicht für die Nachwelt, sondern als tagesaktuelle Auseinandersetzung mit den Gedanken der Gegenwart – das ist ihm ein festes Anliegen. Er will, bei allem Spott über die „Critikaster“, nicht weniger davon. Er will eine andere, eine qualitativ bessere, weil verständliche und zugängliche Kritik. Wir kommen darauf zurück. * Wi freuen uns elk Maal op nee Texte för den Wandsbecker Bothen. Kinner, dat is as Wiehnachten. Ach so, ihr seid ja nicht aus Hamburg. Also: Wenn der Bote mit den neuen Manuskripten für den Bothen reinkommt, freuen wir uns in der Druckerei jedes Mal. Wir kriegen die Lettern gar nicht schnell genug in die Winkelhaken und das Setzschiff voll für den Bürstenabzug. Dann machen wir erst mal Pause und lesen die Fahnen. So veel Tied mutt wesen, nich wohr? Auch wenn der Herr Druckereibesitzer meckert. Es muss nicht immer nach den Herren gehen, wi Druckers laten uns nich kommanderen. Aber der Herr Claudius oder Asmus oder wie der jetzt heißt, das ist bestimmt ein feiner Herr. Der trägt die Nase nicht hoch. Nich so as die ännern Zeitungsschriever. Und was der schreibt, kann man wenigstens gut lesen. Da lernt man was und kann auch mal lachen. Das mit dem Drucken geht dann ja schnell. Sind nur 400 Stück. Leider. * Die Medien des 18. Jahrhunderts sind noch weit entfernt von der Vielfalt und Aktualität heutiger Massenmedien. Gleichwohl ist man verblüfft, wie breit das Themenspektrum einer so kleinen Zeitung wie des Wandsbecker Bothen angelegt war, der über kein eigenes Korrespondentennetz verfügte. Auch das Gespür für Relevanz, die zum dritten oben genannten Qualitätskriterium gehört, ist 91

Der andere Claudius

beim (frühen) Matthias Claudius merklich ausgeprägt. Die Zeitung, die viermal in der Woche auf billigem Löschpapier im Quartformat erschien, hatte ganze vier Seiten. Man kann sich leicht ausrechnen, wie knapp der Platz beschaffen war, um dem Anspruch gerecht zu werden, das Wichtigste aus aller Welt zu vermelden. Im Nachrichtenteil arbeitete Claudius so, wie es damals in kleinen Blättern üblich war: Er bediente sich bei den Korrespondentenberichten der großen Zeitungen, auf die er im „Adreß-Comtoir“ leicht Zugriff hatte. Daraus selektierte, gewichtete, bearbeitete und ordnete er330 sein Material, recherchierte aber in den meisten Fällen nicht selbst. Manche Meldungen waren nicht älter als einen Tag und damit für damalige Verhältnisse hochaktuell, andere hinkten Wochen hinter dem Ereignis her, wie in jener Zeit durchaus üblich. Insgesamt blieb der Nachrichtenteil nicht zurück hinter dem, was die anderen Presseorgane damals an politischen, sozialen und wirtschaftlichen Neuigkeiten für berichtenswert hielten, und noch heute staunt man darüber, welche Vielfalt an ‚News‘ der Redakteur auf den wenigen, nach heutigen Maßstäben winzigen Seiten unterbringen konnte. Berichte aus aller Welt von Kriegszügen, Schlachten und Friedensschlüssen, von Truppen- und Flottenbewegungen, diplomatischen Treffen und Kongressen, von den Reichsständen in Schweden, „Gährungen“ in der Türkei, „Ruhestörungen“ in Großpolen und der Teuerung in London, von Ernennungen und Entlassungen finden sich hier auf engstem Raum. Man kann Briefauszüge und Dokumentationen politischer Reden im Wortlaut lesen. Man erfährt von Hagelwetter und Eisgang, von Mehrlingsgeburten, vom Ableben prominenter Personen, von Erkrankungen oder Reitunfällen, Pferdekrätze oder Kaffeesteuer. Geburts- und Sterbestatistiken stehen neben Gerichtsurteilen, Wechselkurse neben Lotteriezahlen, Kuriositäten neben Einsprengseln von Claudius-spezifischem Nachrichtenwert: „[…] aber das Laubgewand der Natur ist doch wunderschön, wenn die Blume im Grase steht und die Nachtigal singt! So ein heller Decembertag ist auch wohl schön und dankenswerth, wenn Berg und Thal in Schnee gekleidet sind, und uns Bothen in der Morgenstunde der Bart bereift; aber das Blumen= und Laub=Gewand der Natur ist doch wunderschön […].“331

Auch für den „Boulevard“ findet sich im Nachrichtenteil des Wandsbecker Bothen ein Plätzchen: 92

4 „Ich schreibe auch nicht bloß die Nachrichten so hin“ „Das Mädchen, das, wie neulich gemeldet worden, das Unglück gehabt hat, oben vom Münster in Straßburg herunter zu fallen, ist eine Mamsel Veyer, Lutherischer Religion, eines der schönsten Mädchen von Straßburg, und über 40000 Francs reich.“332

Vor allem die „Gelehrten Sachen“ aber zeichnen sich aus durch Vielfalt und vergleichsweise große Aktualität. Im 18. Jahrhundert hat sich der Kulturbegriff noch nicht so sehr auf die Schönen Künste verengt, wie das später im Feuilleton der Fall sein wird.333 Gleichwohl ist bemerkenswert, welche Bandbreite von Themen Claudius im Kulturteil seiner Zeitung (den er freilich so noch nicht nennt) anspricht. Er veröffentlicht neben eingesandten und eigenen Gedichten regelmäßig Besprechungen neuer Bücher und Theaterstücke, in geringem Maße auch Beiträge über Musik und Bildende Kunst. Bei den Büchern berücksichtigt der Redakteur keineswegs nur belletristische Neuerscheinungen, sondern auch das, was wir heute Sachbuch nennen. Im Wandsbecker Bothen finden sich eigene oder eingesandte Rezensionen, Essays wie auch Abhandlungen und Meldungen zu Religion und Philosophie, Geschichte, Naturwissenschaften, Technik, Medizin, Gesundheit, ja sogar Ernährung. So veröffentlicht der Bothe direkt unter der Rubrizierung „Gelehrte Sachen“ mal eine Besprechung von Klopstocks Oden334, mal folgende Meldung, die wohl als Annonce eingesandt worden war: „Herr Paaltzow von Seehausen in der Altmark, Rector emeritus, hat vor einiger zeit einen Erdtoffel=Käse der nicht der sächsische Maz=Käse ist, und neulich wieder eine Erdtoffel=Butter und einen Erdtoffel=Coffe erfunden die alle drey sehr gut seyn sollen, und kann sich ein jeder der die Composition haben will an ihn wenden für ein Stück mit 3 Mk, für die beiden letzten mit 4 Mk. 4 S, oder wenn mann das erste schon bezahlt hat mit 3 Mk., und für alle drey mit 6 Mk. um der Armen willen.“335

Unmittelbar vor einer eigenen Besprechung von Goethes Götz von Berlichingen und nur mit Sternchen abgetrennt rückt Claudius den kurzen Bericht über ein Experiment mit gefrorenem Quecksilber ein.336 Und zweimal geht der Bothe in den „Gelehrten Sachen“ ausführlich auf die frühen Versuche mit Pockenimpfungen ein: in der lobenden Rezension einer 1772 in Hamburg auf Deutsch erschienenen Schrift des französischen Arztes und Impfbefürworters Gatti337 93

Der andere Claudius

und in einem energischen Verriss der in Buchform erschienenen Polemik eines anonymen Impfgegners.338 Claudius, der die beiden Texte nicht selbst geschrieben hat, verfolgte aufmerksam die frühen Bemühungen von Ärzten, Menschen mit dem Sekret von Pocken-Pusteln339 gegen die damals auch Blattern genannte Krankheit zu immunisieren.340 Und offenbar auch voller Hoffnung. In Hamburg hatten die ersten Inokulationen bereits 1769 begonnen, und die von Claudius redigierten Addreß=Comtoir=Nachrichten hatten darüber berichtet.341 Auf der Kulturseite des Wandsbecker Bothen nun gibt er einem Rezensenten die Gelegenheit, mit den Impfgegnern und Querdenkern unter den Ärzten seiner Zeit abzurechnen: „Wenn ich bedenke, wie vieler Bürger Leben, wie manches Mädchens und wie manches Jünglins [sic] Schönheit und Gesundheit durch die Inoculation der Blattern erhalten ist; wenn ich mir England vorstelle mit seinen schönen Einwohnern, und nun unter uns so viel durch die natürlichen Pocken entstellte Gesichter dagegen sehe, oder traurende Eltern, welche den Tod ihrer Kinder beweinen, – so begreife ich nicht, wie es Feinde der Inoculation geben kann. Aber bey einigen ist durch verkehrte Erziehung der Verstand so dunkel, die Vorstellung so falsch und der Sinn so krank, daß sie anders sehen, anders fühlen und anders urtheilen, wie andere Menschen; das Vorurtheil ist ihnen zur Natur geworden, und ob sie gleich dabey gesund aussehen, so ists doch eigentlich nur die Nahrungskraft bey ihnen allein. Solche Männer sollten nicht Aerzte seyn, denn wehe den Kranken, wenn es im Kopfe des Arztes nicht hell und klar ist. – Andern ist die Natur zu einfältig, sie sinnen immer auf Verfeinerungen und werden Künstler, eine gefährliche Art Leute, so gut sie es auch meynen mögen. Andere erweckt ein oftmals nicht mehr geheimer Stolz, wieder die Wahrheit zu Felde zu ziehen. Wären sie nur selbst die Erfinder grosser und neuer Dinge, sie würdens sehr zufrieden seyn; so aber glauben diese kleinen Tyrannen den Tempel des Ruhms zu stürmen, dadurch, daß sie die Werke anderer einrennen und ihre Mauren zu untergraben trachten. Von dieser Art sind die meisten Feinde der Inoculation.“342

Das war Journalismus von höchster Aktualität und Relevanz – heutige Leserinnen und Leser spüren das in Zeiten der Pandemie besonders deutlich. 94

4 „Ich schreibe auch nicht bloß die Nachrichten so hin“

Nach Unabhängigkeit, Reflexion des eigenen beruflichen Handelns, Vielfalt, Aktualität und Relevanz bleibt auf das vierte Qualitätskriterium im Journalismus des Matthias Claudius hinzuweisen: die Zugänglichkeit seiner Texte. Annette Lüchow zitiert aus dem Buch eines Claudius-Nachfahren folgenden Ausspruch des greisen Wandsbekers: „Klopstock spricht folgendermaßen: ,Du, der du weniger bist, als ich und dennoch mir gleich, nahe dich mir und entlade mich, dich beugend, von der Last des Staub ausatmenden Kalbfells!‘ Ich dagegen sage nur: ,Johann, komm’ und zieh’ mir die Stiefel aus!‘“343 Auch wenn dies wohl eher familiäre Kolportage ist, trifft die Anekdote den Kern: Matthias Claudius war, bei aller Verehrung seines Dichterfreundes Klopstock, das Pathos und der überhöhte Ton in der veröffentlichten Sprache seiner Zeit wesensfremd. Auch wenn er ,seine‘ Rubrik im Wandsbecker Bothen „gelehrte Sachen“ nannte, so wollte er seit seinen Erfahrungen auf der Universität Jena alles andere als ein Gelehrter sein. In seinen Gedichten bewegt er sich mitunter nachgerade in der Ausdruckswelt von Kleinkindern – nicht, weil er es nicht besser kann, sondern weil er es mit Blick auf seine literarische Wirkung (die Besinnung auf die elementaren Dinge der Schöpfung) so will: „O wie schön, wie schön ist der Mai! / Gras und Blumen wachsen,  / Bäume haben Blätter,  / Sanfte Winder wehen  / Stiere gehen und weiden, / Junge Lämmer blöken, / O wie schön, wie schön ist der Mai!“344 Diese gewollte äußerste Reduktion im Ausdruck, die ja nicht bloß ,simpel‘ ist, sondern ein Höchstmaß an konzentrierter Formung erfordert, kam seinem Journalismus zugute. Die von ihm bearbeiteten Zeitungsmeldungen zeigen in der Regel einen geradlinigen, klaren Aufbau, einfache Satzgefüge und ein Vokabular, das niemanden vom Verständnis ausschließt, aber auch nicht unter die Banalitätsgrenze fällt345: „Aus Rom wird folgendes gemeldet. Es ist gewöhnlich, daß die Canonen auf der Engelsburg, die gegen den Vaticanschen Pallast gerichtet sind, in der Christnacht abgefeuert werden. Ein kleines Kind, das den Tag vor Christtag am dem Wall spielte, sahe zwey Matrosen etwas in die Canonen hinein thun und erzählte es. Man stellte gleich Untersuchung an, und fand, daß alle Canonen scharf geladen waren. Die zwey Matrosen sind arretirt und man vermuthet hinter wichtige Dinge zu kommen.“346

95

Der andere Claudius „Die Theurung ist hier sehr groß, und von der Seite der Donau und der Dardanellen ist die Zufuhr gänzlich abgeschnitten. Indessen hat der Caimacan in klein Asien Anstalten gemacht, unserm Mangel abzuhelfen, und wir hoffen täglich darauf. Er stellte dieser Tagen selbst eine Untersuchung bey den hiesigen Beckern an, und ließ einen, der sein Brodt zu leicht gebacken hatte, gleich vor seinem Hause mit der Zunge an einen Pfahl nageln. Denn das ist die Sitte hier, der Becker der trügt wird mit der Zunge an einen Pfahl genagelt, und der Fleischer mit dem Ohr.“347 „Der König hat den Hrn Assessor Jacobi, einen Sohn der Kammerfrau bey der Königin Juliana Maria, zum Vorleser ernannt mit einem Gehalt von 1500 Rthlr. Die Capitains der hiesigen Bürgercompagnien haben die Erlaubniß erhalten, das Port Epee zu tragen. Vorgestern ist der Graf Brand zum erstenmal im Verhör gewesen, und heute wieder der Graf Struensee. Gestern war kein Verhör, sondern die Inquisitions=Commißion war auf dem Schlosse Christiansburg versammlet. Der Major Falkenskiold ist seines Arrestes wieder entlassen worden.“348

Claudius hält diesen einfachen Stil, der heutigen Verständlichkeitsregeln entspricht, freilich nicht immer durch. Auch er kann sich in den Satzperioden der Sprache seiner Zeit verheddern, vor allem in den immer länger werdenden Traktaten der späten Asmus-Bände, aber auch schon bei der Textredaktion im Wandsbecker Bothen. So meldet er in der allerersten Ausgabe der Zeitung mit kurios langem Atem: „Wird Krieg, oder bleibt Friede? Das letzte ist möglich das erste aber sehr wahrscheinlich. Es werden täglich mehr Schiffe in Commißion gegeben und das Matrosenpressen dauret immer noch mit derselben Hitze fort, eine Spanische Fregatte von 36 Kanonen hat den Englis. Capitain auf der Britannia, der seit 8 Tagen Jamaica verlassen hatte, genöthiget die Segel zu streichen, ihn an Bord gefordert und bey seiner Weigerung einen Schuß auf ihn gethan, und einen Matrosen verwundet, den Capitain, der der Gewalt nachgegeben, über die Stärke von Jamaica und über die dortige Englische Seemacht befragt, und als er anfänglich über diese Materie ziemlich

96

4 „Ich schreibe auch nicht bloß die Nachrichten so hin“ zurückhaltend war, übel behandelt, mit Versenkung seines Schiffes gedroht, und ihn endlich nach sorgfältiger Erkundigung, ob er keine Spanische Kriegsschiffe um Jamaica gesehen auf Vorsprache des Spanischen Lieutenants, der ein Irrländer von Gebuhrt war, gehen lassen. Man redet dazu von zwei Negotiations die auf dem Tapet seyn sollen, eine mit Holland, das unser Hof in sein Interresse zu ziehen sucht, und die andere mit einem gewissen Deutschen Monarchen, der auf den Fall eines Bruches mit Spanien und Frankreich, Truppen in die Länder unserer Feinde würde einrücken lassen, ihre Projecte zu stören, die nicht geringer seyn sollen als ins Herz der 3 Königreiche einzudringen, und Briefe aus dem Haag melden, daß daselbst ganz neulich Nachrichten von einem ihrer Consuls in einem spanischen Seehaven eingelaufen, die gar keinen Zweifel mehr übrig liessen, wie sich die Unterhandlung zwischen unserm und dem Spanischen Hofe endigen würde. […]“349

In seine Essays baut Claudius auch gern ganze Textpassagen in Französisch, Englisch, Italienisch oder Griechisch ein. Diese Abhandlungen sind oft anspielungsreich und voraussetzungsvoll. Von seinen federleichten Gedichten und Liedern kann man also nicht immer auf „federleichte“ Journalistensprache schließen. Claudius wollte kein Gelehrter sein, aber er war hochgebildet, und er schrieb als Journalist seiner Zeit natürlich nicht in erster Linie für Lastenträger, Viehmägde und Metzgergesellen (auch wenn die nicht unerreichbar waren350), sondern für Menschen mit ähnlichen Bildungsvoraussetzungen. Liest man sich durch sein Gesamtwerk, dann erscheint es angemessener, Qualität und Innovation im Journalismus des Matthias Claudius nicht vorrangig in der syntaktischen und lexikalischen Grundbeschaffenheit der Texte zu suchen. Spezifischer sind die ästhetischen und rhetorischen Zusätze in den von ihm ausformulierten Rezensionen, Stellungnahmen und Einwürfen. Tatsächlich, so wissen wir heute, sind es solche zusätzlichen (literarischen) Stilmittel, Einsprengsel und formale Besonderheiten, die die Anmutung von Pressetexten beeinflussen und dadurch auch ihre Verständlichkeit erhöhen können.351 Denn sie steigern, gezielt und in Maßen eingesetzt, die Bereitschaft des Publikums, sich auf die Lektüre einzulassen  – und somit auch ihre Fähigkeit zu verstehen. Zu solchen Mitteln des verständlichen Schreibens zählen etwa Dialogismus, direkte Leseransprache, rhetorische Fragen, Antithese, Rhythmus, Klang, leichte sprachliche Verfremdungen oder 97

Der andere Claudius

erkennbare Ironie. Der Dichterjournalist Claudius beherrschte sie meisterhaft. Er verstand es, Gedanken, Argumente und Gegenargumente auf Dialogrollen zu verteilen und mit fiktiven Figuren durch seine Stellungnahmen und Rezensionen zu führen („Es sind doch Verse, ich habe meinen Vetter gefragt  […]; aber Herr Ahrens! Herr Ahrens! da hat er mir was weiß gemacht“352). Er setzte Verkürzungen und Abschleifungen ein, die zwar nicht immer wirklich volkstümlich klangen, aber zumindest eine Abkehr vom gelehrten Ton signalisierten („ich hab’s mir auch niemals höher angerechnet als unserm Rappen, daß er dem Junker Hans nicht auf’n Kopf trat als er ’nmahl vor ihm in’n Weg fiel“353). Er streute Gedichte und Epigramme in die Erörterungen ein, beherrschte das Augenzwinkern und die humorvolle Kontaktaufnahme mit seinem Lesepublikum („ich bitte die Leser um Vergebung, ich habe den Fehler an mir, daß ich manchmal in Gedanken stehe, und bey mir selbst spreche“354). Er spielte sein „Ich“ aus, ironisierte seine Kommentatorfunktion („ob ich andre rathen soll – Doch was gehen mich andre an!“355), spielte mit Sprechrhythmus, Mündlichkeit und dem Eindruck ,live‘ gesprochener Sprache („Das Genie also ist – ist – Was weiß ichs – ist ein Walfisch! ja, ja, das Genie ist ein Walfisch“356). Mit all dem wurde er, noch bevor es sich in den Zeitungen fest etabliert hatte, schon ein früher Meister des Feuilletons.

98

5 Gelehrtes ohne Belehrung Fünf Jahre ist meine Anna nun tot. Aber ich habe alles so gelassen, wie es war in ihrem Zimmer. Auch die Bücher. Sie hat viel und gern gelesen. Gut, sie war in ihrem Geschmack wählerisch und wollte immer ein bisschen höher hinaus mit dem Näschen, meine Frau Gräfin. Das Buch hier zum Beispiel hat ihr überhaupt nicht gefallen. Matthias Claudius. Ich glaube, das hat sie nicht einmal angerührt, als ich es ihr aus Hamburg mitbrachte. Wann war das noch mal … Halt, doch, sie hat es angerührt, da ist etwas angestrichen mit einem Ausrufungszeichen: „Und der Wurm im Grase schmachtet, / Schmachtet und will sterben.“ Das ist, Moment, ist von – 1775. Also fünfzig Jahre her, mein Gott … Und jetzt liegt sie selbst schon so lange bei den Würmern, meine gute Anna. Wir haben uns über diesen Claudius öfter gestritten. Sie fand ihn zu ordinär und hatte etwas gegen die Journaille, obwohl sie natürlich alle Journals eifrig durchblätterte. Ich fand ihn gut, diesen Menschen aus Wandsbek. Ein bisschen fromm, ein bisschen frech, ein bisschen naiv  – eigen halt. Irgendwie anders. Und wie er schrieb in seinen „Gelehrten Sachen“, so schreiben heute immer mehr unter dem Strich. Die Zeitungen sind anders geworden. Mir soll es recht sein. Ich lege auf die Vergangenheit nicht viel wert. Altes muss vergehen. Und wenn Sie schweigen können (bitte, die Spitzel sind überall), wenn Sie schweigen können, verrate ich Ihnen etwas: Auch der Adel wird vergehen. Die Würmer warten ja schon im Grase, nicht wahr? Es wird eine neue Zeit kommen, nach uns. Und das ist gut so. Anna hat sich davor gefürchtet. Ich glaube, der Claudius hat geahnt, dass etwas anderes beginnt, und er hat in seiner Zeitung Neues versucht, auch wenn er kein Aufrührer war, wirklich nicht. Er liebte ja seinen König, der brave Mann … Aber hier, hören Sie: „Der Adel besteht in Stärke des Leibes bei Pferden, / Bei Menschen in guter Denkart. / Gilt auch bei unserem Adel.“ Das ist doch köstlich, oder? Ich werde das Buch meiner Enkelin schenken. * 99

Der andere Claudius

Die Entstehung des Feuilletons ist mit der Entwicklung bürgerlichen Selbstbewusstseins verbunden. Dabei geht seit dem 17. Jahrhundert zunächst die Wissenschaft voran. Gelehrte sichten und kritisieren die Schriften anderer Gelehrter, und sie tun es in „Gelehrten Journalen“. Diese frühen Wissenschaftszeitschriften sind anfangs noch thematisch universell und auf einen kleinen Kreis von Experten ausgerichtet, spezialisieren sich aber schon im ersten Drittel des 18. Jahrhunderts wegen der Fülle neuer Erkenntnisse und Bücher auf einzelne Gebiete wie Naturkunde, Literatur oder Musik. In den folgenden Jahrzehnten weitet sich die Medienlandschaft rasch aus, Tages- und Anzeigenpresse blühen auf, Unterhaltungsblätter drängen auf den Markt (siehe Kapitel 4). Auch sie setzen sich nun mit kulturellen Hervorbringungen aller Art auseinander, haben aber nicht mehr nur die Gelehrten im Blick. Das geschieht um so mutiger, je weiter sich Künste und Wissenschaften aus der Welt des Hofes, der Kirche und der Akademien hervorwagen. Vorträge, neue Buchpublikationen, Konzerte oder Theateraufführungen werden in der zweiten Hälfte des 18.  Jahrhunderts langsam für jedermann zugänglich. Damit sind sie nun auch Ereignisse des gesellschaftlichen Lebens und nicht mehr länger ausschließlich Objekte eines Diskurses geschlossener Expertenzirkel.357 Wie in den frühen „Gelehrten Journalen“ entwickelt sich bis zum Ende des 18. Jahrhunderts auch in der Tagespresse ein Rezensionswesen. Aus Veranstaltungshinweisen und kurzen Meldungen (etwa über Auftritte reisender Virtuosen) entsteht allmählich die Aufführungskritik. Parallel zu den Salons und Soiréen, den Lieder- und Leseabenden, den Redouten, den Konzert- und Schauspielhäusern der Städte wird so auch die Presse zu einem Ort kultureller und sozialer Selbstverständigung des Bürgertums. Aufgrund der scharfen Pressezensur nach der Französischen Revolution bildet sich in Deutschland um 1800 schließlich der Typus einer Kulturtageszeitung heraus, die auf jegliche politische Berichterstattung zugunsten ausschließlich kultureller ,Events‘ verzichtet. Mit diesen Blättern (z. B. der Zeitung für die elegante Welt oder dem Morgenblatt für gebildete Stände) hat sich endgültig ausgeformt, was wir heute Feuilleton nennen.358 Bis zur Mitte des 19.  Jahrhunderts sind die Kulturzeitungen dann in der allgemein informierenden Tagespresse als Ressort aufgegangen. Dieses Ressort bildet nun – oft noch mit einer horizontalen Linie am Fuß der Seite vom politischen Teil getrennt – ,unter dem Strich‘ eine Art Zeitung in der Zeitung. Immer wieder (vor allem in der Zeit des Vormärz) wird es auch zu einem Ort der politischen Kritik, der Gegenrede und satirischen Camouflage.359 100

5 Gelehrtes ohne Belehrung

Im Verlaufe von etwa 150 Jahren ist so eine Zeitungsrubrik entstanden, die erkennbar eigene Konturen aufweist. Ihr Anspruch ist es, auch ein Publikum ohne Vorkenntnisse an kulturellen Äußerungen aller Art teilhaben zu lassen. Diesen Vermittlungs- und Verständigungsprozess, der sich weniger am ästhetischen als am sozialen Charakter von Kulturereignissen orientiert und deren Gesprächswert hervorhebt, sollen eine Vielzahl von Darstellungsformen befördern. Neben der Rezension sind das zum Beispiel Porträts, Essays, Glossen, Anekdoten oder erzählende literarische Kurzformen  – die man in ihrer sprachlich ausgereiften Form ebenfalls „Feuilletons“ nennt. Das Ziel, nicht mit Gelehrsamkeit anzustrengen, sondern im doppelten Wortsinne zur Unterhaltung beizutragen und gefällig („feuilletonistisch“360) zu schreiben, befördert den Ehrgeiz von Autorinnen und Autoren und erlaubt, mehr als in anderen Rubriken, prononciert subjektive Positionen und Ausdrucksformen.361 Die Herausbildung eines selbstbewussten und eigenständigen Pressefeuilletons spiegelt sich erkennbar im Werk von Matthias Claudius: In den Addreß=Com­ toir=Nachrichten lösen sich die Kulturnachrichten vom Politik- und Handelsteil, bleiben aber noch sporadisch. Im Wandsbecker Bothen verdichten sie sich dann zu einer festen Rubrik, gelegentlich schon mit einer horizontalen Linie abgegrenzt, wie sie erst im 19. Jahrhundert üblich wird. Der Rubrikentitel „Gelehrte Sachen“ verweist noch auf die akademischen Ursprünge; Stil und Darstellungsformen aber haben sich deutlich von der akademischen Welt verabschiedet. Ein Intermezzo in der Darmstädter Land=Zeitung, die kaum Freiräume für Kulturbeiträge bietet, wird für Claudius schnell uninteressant. Da er mit seinem Konzept des Wandsbecker Bothen aber im Zeitungsgeschäft offensichtlich zu früh gekommen ist, macht er sich als Publizist selbstständig. Nun wendet er sich in den Asmus-Bänden mit vollem subjektivem Deutungsanspruch nur noch dem zu, was zuvor ‚unter dem Strich‘ stand, bis zur Jahrhundertwende das Feuilleton dann nach und nach die Presse insgesamt erobert. Die Pionierleistung von Claudius ist unübersehbar, und sie bringt Texte hervor, die zu den Perlen der deutschen Journalismus- und Feuilletongeschichte gehören. Ein frühes Beispiel ist der viel erwähnte Bericht über Lessings Minna von Barnhelm und Christian Felix Weißes Drama Romeo und Julia. Claudius sah beide Stücke, aufgeführt von der Ackermannschen Gesellschaft, 1769 in Hamburg. Seine Stellungnahme erschien in drei Teilen in den ANC362; die erste Folge beherrschte sogar die Titelseite des trockenen Handelsblattes – ein Indiz für den Gesprächswert des jungen bürgerlichen Theaters. 101

Der andere Claudius

Claudius, der gerade erst journalistisch ,angelernt‘ wird, hat eine geniale Idee: Er verteilt die Haltungen, die man zum Theater einnehmen kann, in einem fiktiven Briefwechsel auf vier verschiedene Personen: auf den naiven jungen Theatergänger Fritz, der, neu in der großen Stadt, noch nie einen Bühnenraum von innen gesehen hat; auf Fritzens gütigen und verständnisvollen Vater; auf eine reiche, aber unbedarfte und moralisch leicht zu empörende Tante und (indirekt) auf seinen Vetter Steffen, den stadt- und kulturerfahrenen Begleiter im Schauspielhaus. Schon mit diesem Stilmittel verschiedener fiktiver Stimmen setzt Claudius einen zentralen Anspruch des Feuilletons um: Unterhaltung über Kultur als Gespräch – und Unterhaltung als Amusement. „Ein naiver launigter Ton in den Rezensions“363 sei sein Ideal, wird er später an Herder schreiben. Hier erfüllt er es, den Einleitungsbrief von Fritz moderierend, schon mal selbst – selbstbewusst und mit gespieltem Unterstatement: „Es ist freilich nur ein Brief eines unwissenden Jünglings, aber doch immer so gut, als der Knall schaler Lobsprüche […].“364 Fritz also, der Unwissende, betritt zum ersten Mal ein Schauspielhaus und verwechselt das Bühnengeschehen mit der Realität. Er glaubt sich in einem Wirtshaus mit vielen Gästen und schreibt dem Vater, er habe sich dort verliebt in ein Fräulein Minna aus Sachsen, „so ungekünstelt so sanft“, für das er „ungekannt und ohne Belohnung alles in der Welt hätte tun können“365. Der Vater dankt im Antwortbrief für diese Neuigkeiten, freut sich über die Aktivitäten seines Sohnes, lobt dessen weiches Herz und lässt freundliche Grüße an das Fräulein von Barnhelm ausrichten. Anders die Tante. Sie schilt Fritz einen „Sündenwisch“, weil er „in dem Hause mit dem Vorhang“ war366, und kündigt seine Enterbung an. Fritz, der ja nicht ahnt, dass er im Theater war, schreibt dem Vater nach einem erneuten Besuch im ‚Wirtshaus‘, er habe das Fräulein wiedergesehen. Den Brief der geifernden Tante aber, deren Aufregung er nicht verstehen könne, wolle er am besten verbrennen. Er geht ein drittes Mal in den großen Saal, gerät nun in das Stück von Weiße – und ist verwirrt, weil der Major Tellheim plötzlich Romeo und das Fräulein von Barnhelm Julia heißt. Auch deren Eltern machen ihn ratlos: „Der Vater taugte den Henker nichts, ob er gleich von Adel war […]. Die Mutter war schon besser, aber die durfte nicht mucksen, und auch sie wußte von nichts.“367 Traurig schleicht er sich nach dem Tod der Geliebten nach Hause („und nun nie wieder einen Fuß dahin“), bis er aufgeklärt wird, dass alle ja noch leben, „es sei nur eine Komedie gewesen. Eine Komedie? Was ist das für ein Ding?“368 102

5 Gelehrtes ohne Belehrung

Dieses frühe Theaterreferat von Claudius ist inhaltlich interessant, weil es mit der Figur des naiv erlebenden Zuschauers für „Lessings Postulat von der emotionalen, moralisch-sittlichen Wirkung des Theaters“369 Partei ergriff. Band zwei der Hamburgischen Dramaturgie war zum Zeitpunkt der Aufführung gerade erschienen. Diese Moralität der Schaubühne verteidigte Claudius mit der Figur des Vaters gegen die Vorwürfe kleingeistiger Hamburger Kirchenkreise, Theater sei unsittlich und schamlos (die Figur der Tante). Darin erwies sich der 29-jährige Jungjournalist Claudius als streitbar und modern. Und es erforderte Zivilcourage zu schreiben, ein solches Dokument der Verdrossenheit und des protestantischen Missmuts wie den Brief der ,Tante‘ verbrenne man besser.370 Noch interessanter aber ist es zu erkennen, wie Claudius mit seiner Berufsrolle als Kulturvermittler umgeht. Das eine ist sein Bekenntnis zur Subjektivität des Empfindens und des Schilderns. Er will nicht Kunstrichter sein, nicht dozieren, keine Lehrbücher zitieren und unumstößliche Regeln predigen. Was für ihn zählt, ist das Geschmacksurteil, das seine Kriterien in sich selbst, im eigenen Erleben und Gestalten findet. Damit antizipiert Claudius eine ‚poetische‘ Kunstkritik, die sich erst mit der Romantik Jahrzehnte später durchsetzen wird. Das andere ist, wie er es schafft, sein Lesepublikum anzusprechen und einzubeziehen. Dazu bedient er sich eines Tricks: Er macht sich bzw. Fritz dümmer, als er ist. Claudius stellt den Kritiker also nicht über die Leserinnen und Leser auf den Sockel der Gelehrsamkeit, sondern nimmt sein Wissen und Expertentum bis zum Äußersten zurück. Damit setzt er das selbstständige Begreifen des Publikums frei. Vom ersten Augenblick an weiß es mehr als der Berichterstatter, und indem es sich an dessen Naivität und seinem Irrtum erfreuen kann, darf es sich in seiner eigenen Urteilsfähigkeit bestätigt sehen. Es darf mitreden, ist vom Diskurs nicht länger ausgeschlossen. Eben das ist die Grundlage des Feuilletons.371 Wie sehr Claudius hier seiner Zeit voraus ist, wird daran deutlich, dass damals in der Alltagspublizistik zwar Buchkritiken, aber noch kaum größere Rezensionen öffentlicher Kunstereignisse zu finden sind. So fordert der ihm gut bekannte Komponist und Musikjournalist Johann Friedrich Reichardt (er hat manches von Claudius vertont) noch Mitte der 70er Jahre, die Presse solle doch endlich statt gedruckter Musikwerke mehr „die Wirkung und Ausführung musikalischer Stücke zu dem Gegenstande ihrer Untersuchungen machen“. Reichardt will Aufführungsberichte, und zwar solche, die „nicht allein für den Kunstverständigen und Künstler, sondern auch für den blossen Liebhaber der Musik deutlich und 103

Der andere Claudius

unterrichtend sind“372. Der erste nachweisbare und noch sehr knappe Konzertbericht in den Zeitungen einer Großstadt wie Köln erschien erst am 10. August 1781.373 Zu dieser Zeit hatte Claudius sein nächstes journalistisches Projekt schon wieder hinter sich. Und auch in diesem Projekt, im Wandsbecker Bothen, finden sich wiederholt Belege für sein modernes Verständnis von Kritik, die er nicht als Privileg von Gebildeten und ihrer Journale verstanden wissen will. Gleich in der ersten Ausgabe des Bothen schreibt er in einem Editorial seiner „Gelehrten Sachen“ von einem „Bündel Kunstrichter“, die „Weißheit plappern“ und so „altklug thun als wenn sie mehr könnten als Brod essen“. Wenn ein Joseph Beuys später die These vertreten wird, in jedem Menschen stecke ein Künstler, so hat der Zeitungsjournalist Matthias Claudius schon zwei Jahrhunderte vor ihm die Kritik ,demokratisiert‘ und in den Bereich der bürgerlichen Freiheiten überführt, wenn er schreibt, „jeder [habe] Zeit und Recht Kunstrichter zu werden“374. Einen 1771 bei Bode in Hamburg erschienenen Band mit Oden Klopstocks bespricht er folglich in ähnlicher Manier wie den Theaterbesuch zwei Jahre zuvor. Die Rolle des Unwissenden nimmt er hier als (ungenannt bleibender) Asmus selbst ein. An seiner Seite erscheint wieder der kluge und kulturell versierte Vetter; als dessen dogmatisch ,gelehrter‘ Gegenspieler und Bevormunder wird der ebenso fiktive Schullehrer Herr Ahrens eingeführt. Asmus/Claudius gibt sich verblüfft ob der reimlosen Verse des Hamburger Dichterfürsten, die dem zuwiderlaufen, was er in der Schule gelernt hat: „Nein, Verse sind das nicht; Verse müßen sich reimen, das hat uns Herr Ahrens gesagt.“ Und doch ist ihm, „als wenn bey jeder Zeile Götter=Gestalten aus der Erde stiegen von denen ich ehedem Träume und Ahndungen gehabt habe die hier in ihre Erfüllung gehen“. Da muß er „wohl alle meine fünf Sinne zusammen nehmen“375 – und den Vetter fragen. Der verschafft ihm im zweiten Teil der Rezension Gewissheit und straft den Lehrer mit seinem überholten Schulwissen Lügen: „Es sind doch Verse, ich habe meinen Vetter gefragt […]; aber Herr Ahrens! Herr Ahrens! da hat er mir was weiß gemacht […].“ Der Vetter liest nun aus der Ode Der Erbarmer vor, und Asmus/ Claudius formt seinen Eindruck in Bildern aus: „[…] es rührt sich auch ein Halleluja in mir, aber ich darf es nicht aussprechen, weil ich ein so gemeiner schlechter Kerl bin; ich möchte die Sterne vom Himmel reissen, und sie zu den Füssen des Erbarmers hinstreuen, und

104

5 Gelehrtes ohne Belehrung in die Erde sinken. […] Wenn man ein Stück zum ersten mal lieset, kömmt man aus dem hellen Tag in eine dämmernde Kammer voll Schildereyen; anfangs kann man nichts sehen, wenn man aber darin weilet, fangen die Schildereyen nach und nach an sichtbar zu werden, und sprechen süsse Lispel ins Herz, und denn macht man die Kammer zu, und beschließt sich darin, und geht auf und ab, und kann des Sehens und Hörens nicht satt werden.“

„Leßt das ganze Buch“, empfiehlt der Vetter, „es wird euch schmecken“376, und der Rezensent holt noch weiter aus in seiner Transfiguration des Gelesenen, sieht nun Adler in den Himmel fliegen, sieht „Rosenwolken und schöne Regenbogen, und auf der Erde tanzen leichte ätherische Grazien, die so sanft gewölbt und so kurz aufgeschürzt sind daß einem’s Wasser ins Maul läuft“. Poetologische Fragen gehen ihm durch den Kopf. die er aber wiederum nicht ,gelehrt‘, sondern metaphorisch beantwortet: „Auch über die Wortfügung in diesen Oden habe ich oft meine eigne Gedanken und über das Metrum, und ich wolte mein Leben drauf verwetten, daß da besondre Kniffe drin stecken wer nur recht dahinter kommen könte. Es ist nicht in allen Stücken einerley, ’s mag ja seyn; in einigen ists wie ein Sturm der durch den Wald braußt, in andern sanft wie der Mond wallt, und das scheint nicht von ohngefähr so gekommen zu seyn.“

Er zitiert noch ein Gedicht aus dem Band, lässt weiter Bilder und Visionen in sich aufsteigen, verliert sich dabei, durchaus nicht ohne Absicht, ein wenig im Dunkeln und Weitschweifigen, um dann lapidar zu schließen: „Der Verfasser soll Klopstock heißen, ich möchte’n doch wohl einmahl sehen, ob ihm die Nase auch mitten im Gesicht sitzt.“377 Auch diese Rezension weist mit ihrem poetisierenden, kompromisslos subjektiven Duktus auf die Publizistik der Romantik und ist so ihrer Zeit voraus. Auch sie schüttelt den gelehrten Ton des 18. Jahrhunderts ab.378 Auch sie will es nicht besser wissen als das Publikum, sondern nachempfinden und nachempfinden lassen, das Publikum teilhaben lassen und stärken in seinem erwachenden kulturellen Selbstverständnis: „Lest das ganze Buch, es wird euch schmecken“, sagt der Vetter zu Asmus, aber natürlich sagt es in Wahrheit Claudius zu seinen Lesern. 105

Der andere Claudius

Wie sehr dieses Selbstverständnis einem Streben nach der Befreiung des Subjektes gleichkommt, wird spürbar wenn der ‚grüne‘ Claudius über Musik schreibt. Transfiguration auch hier statt terminologischen Ballastes, wie sie die Musikkritik heute immer noch beschwert. Transfiguration der Töne, wie sie ein halbes Jahrhundert später auch der Musikkritiker Heinrich Heine praktizieren wird.379 Die Metaphern dieser Übersetzung von Musik entstammen bei Claudius selbstverständlich der freien Natur, in der sich die Fesseln des Menschen lösen. So heißt es in einem kurzen Musikfeuilleton ohne besonderen Anlass: „Musick? Oh ja, Musick ist eine herrliche Sache […] Und sie ist lieblich zu hören, und hat ordentlich Gewalt auf ’s Herz. Ich habe wohl hundertmal wieder dran gedacht, wie sie mich einmal erweicht hat, als Andres mir meine harten Thaler gestohlen hatte. Der Dieb der! […] Wo ist Andres? ,in den Wald gegangen‘ ich gleich nach, blickte wild durch Busch und Baum, und wollte ihn schlagen wo ich ihn träfe, und das Blut kochte mir in den Adern – da fiengen von Ferne des gnädigen Herrn seine Jäger an zu blasen, so hatt’s mir niemals noch gedaucht, ich hörte u. stand still und sah auf, ich war grade an dem Schmerlenbach als ich aufsah, u. Pferde u. Kühe und Schafe standen am Ufer und tranken alle aus dem Bach, und die Jäger bliesen – ,harte Thaler hin, harte Thaler her, du sollst Andres nicht schlagen‘ dachte ich, und kehrte um und gieng wieder zu Hause.“380

In der Besprechung einer von Carl Philipp Emanuel Bach vertonten Psalmensammlung betont er, dass er kein „Erzmusiker“, also kein Experte, sei. Er brauche aber auch keine Klavierbegleitung und keine besonderen Fähigkeiten für sein Urteil, solange ihn die Musik einfach als befreites Individuum in die Natur hinaustrage: „Ey, was Clavier=Begleitung? ich singe den Psalm, mag der Nachtschaur und der Wald dazu accompagniren.“381 Konzertrezensionen hat Matthias Claudius nicht geschrieben. Er hat aber, auch darin seiner Zeit voraus, auf unwiderstehliche Weise für den Konzertbesuch geworben. Mit dem Veranstaltungstipp findet er im Wandsbecker Bothen ebenfalls eine genuin feuilletonistische Form. Nach dem ersten Gastspiel einer Leipziger Musikerfamilie empfiehlt er in einem fiktiven Brief seinem Publikum, sich die zweite Aufführung nicht entgehen zu lassen: 106

5 Gelehrtes ohne Belehrung „Er spielt das Clavier vortreflich, der ältere und der kleine – der ist ohngefähr acht Jahr, etwas grösser als eine Violin, und viel kleiner als ein Violoncello, und spielt, als wenn er so groß als ein Contrabaß wäre, und nun will ich von vorne anfangen. Hier ist Herr Schröter aus Leipzig mit seinen Kindern, zweenen Söhnen und einer Tochter, angekomen. Die Tochter singt, ich habe sie aber noch nicht gehört. Der ältere, ein Jüngling von etwa 18 Jahren, ist der Clavierspieler. Sie wissen, daß wir hier Carl Philipp Emanuel Bach haben, und daß es uns ein wenigs nicht thut, aber der junge Schröter spielt vortreflich. Ein Concert haben sie vorige Woche gegeben, mit allgemeinen Beyfall, und künftigen Montag den 6ten May geben sie wieder eins. Die hiesigen Musickliebhaber, besonders unsre feinen musikalischen Damen haben sich alle beredet, hinzugehen. Ich habe mich nicht beredet, ich gehe so hin.“382

Claudius versprüht zwar feinen Spott über die Damen aus besserer Gesellschaft, sucht aber vor allem das Einvernehmen in der Ansprache seiner Leserinnen und Leser („Sie wissen …“). Viele bürgerliche „Musickliebhaber“, so weiß er, nutzen diese Gelegenheit der öffentlichen Darbietung von Kammermusik schon. Und wer es noch nicht getan hat, sollte es jetzt tun, das „Ich“ des professionellen Kulturbeobachters verbürgt sich persönlich für Qualität („Ich gehe so hin“) – ein Service-Bemühen, wie es in der Presse der Zeit noch höchst ungewöhnlich ist. Im Januar 1773 wirbt er auf ähnliche Art und wie ein künftiger Profi der Kultur-PR, bei Andres für den Vortrag eines Gymnasialprofessors Ehlers, zu dem „jederman, auch so gar Er, frey hingehen und mit zuhören kann“: „Nun Vetter, […] komme er aber übermorgen nur mit. Ich bleibe gewiß nicht weg, wenn auch Ellenhoch Schnee liegen sollte, es wird auch Musik dabey seyn […].“383 * Ich bin hingegangen. Den Hinweis in der kleinen Zeitung aus Wandsbek habe ich nicht gesehen, die lese ich gar nicht. Aber der alte Jakobi, mein Klavierlehrer, hat mich darauf hingewiesen, dass drei Musici aus Leipzig in der Stadt seien. Er hat mir von diesem Claudius erzählt und wie der so schreibt. Es war wirklich ein schönes Konzert. In der ersten Reihe saßen natürlich die, die immer in der ersten Reihe sitzen: die Damen mit den turmhohen Toupets, die jetzt 107

Der andere Claudius

so modern sind. Sie haben die ganze Zeit gekichert und gegähnt und sich nach den parfümierten Grafen und Baronen in der zweiten Reihe umgedreht. Vor allem, wenn Fräulein Schröter aus Leipzig von Amor sang. Die Gecken haben zurückgegähnt und mit den Damen getuschelt. Es war nicht ihr Konzert, das konnte man sehen. „Diese Musik gehört uns, Sophia“, hat der alte Jakobi hinterher zu mir gesagt. „Und wir hören gewiss auf eine andere Art zu und werden darüber in Zukunft auch anders schreiben. Die Herren Höflinge und ihre Dämchen brauchen wir dazu nicht.“ Schau an, der gute Jakobi. Zeigt plötzlich einen ganz neuen Bürgerstolz. Aber vielleicht hat er ja recht. Claudius war übrigens auch da. Er saß, blass und schmal, in einem gewendeten braunen Rock und schlecht gekämmt in der vorletzten Reihe. So hätte ich ihn mir jetzt nicht vorgestellt. Die ganze Zeit hielt er die Augen geschlossen und wiegte sich im Rhythmus der Musik, als flösse sie in Wellen durch ihn hindurch. Seine Lippen zuckten ein bisschen, vielleicht sang er leise mit, das konnte ich nicht hören. Es war wohl ein Abend recht nach seinem Geschmack. Doch, das konnte man sehen. * Man mag gegen Matthias Claudius einwenden, dass er in seinen Rezensionen mit der Rolle des ahnungslosen, naiv aufnehmenden und empfindenden Beurteilers immer wieder auch kokettiert hat. Tatsächlich gefällt er sich sehr oft in Understatement und Argumentlosigkeit. Als er im Frühjahr 1772 Lessings soeben erschienenes Drama Emilia Galotti bespricht, schreibt er: „Das erste also was ich von dem Trauerspiel ,Emilia Galotti‘ zu sagen habe, ist daß es mir gefallen hat. Das heißt nun freylich eben nicht viel gesagt, aber es ist auch nie meine Sache gewesen viel zu sagen. Ich habe einen vornehmen gelehrten Herrn sagen hören, daß ihm das Stück nicht gefallen habe und mich dünkt das ist doch noch ein gut Theil weniger gesagt. Freilich wenn ich wüßte, was zu einem guten Trauerspiel gehörte, da könnte ich weitläuftig sagen so und so, u. warum dies und das gut ist, so aber – […] und doch gehts mir, dünkt mich, wie dem Prinzen als er zum Mahler Conti sagte: ,Lieber Conti, wie darf unser einer seinen Augen trauen? Eigentlich weiß doch nur ein Mahler von der Schönheit zu urtheilen.‘ Der Mahler

108

5 Gelehrtes ohne Belehrung Conti antwortete ihm. ,Und eines jeden Empfindung sollte erst auf den Aussprch [sic] eines Mahlers warten?‘ […] Ich will also frey heraussagen, was mir gefallen hat, sonderlich also hat mir gefallen der Stolz des Mahlers Conti in seinem Gespräch mit dem Prinzen, sonderlich daß Camilla Rata das Todesurteil doch wohl nicht mitgenommen hatte, sonderlich der Morgenbesuch des alten Odoardo, sonderlich Pirro und Angelo, sonderlich Odoardo und Claudia […].“384

So fährt er fort, bloße Bekundungen des „Gefallens“ wie ein Kind aneinanderzureihen („sonderlich …“). Am Ende läuft die Aufzählung aus in einen Hinweis auf den Besuch einer Aufführung von Händels Messias. Auch hier nur Ausdruck schwärmerischen Gefallens, wie er Konzertbesuchern nach einer Veranstaltung auch heute gern entfährt: „Da wurden so viele schöne Sprüche aus der Bibel abgesungen, und das klang so schön und so kräftig […]. O, sie klangen wunderschön, und darum ists mir so ungewiß in meiner Brust, es bebt mir noch alles was darinn ist. Ja, das war eine schöne Musik, sie soll den Donnerstag nach Ostern wieder aufgeführt werden.“

Aber die Naivität des Kritikers, der „nicht viel zu sagen“ hat, ist ein Spiel mit der Form. Matthias Claudius kann auch anders rezensieren, er beherrscht durchaus auch den Ernst des begründenden und einordnenden Feuilletons, das im Dienst des Publikums nach Kriterien der Beurteilung sucht und so auch inhaltlich auf das moderne Feuilleton vorausweist. So liest sich etwa eine Kritik von Goethes Götz von Berlichingen schon etwas anders. Claudius rät hierin anderen Rezensenten zunächst, doch besser „von Anfang“ nichts zu sagen, wenn sie nichts zu sagen wüssten, und fährt dann selbstbewusst (gleichwohl ohne Überlegenheitsgestus und ohne das Publikum zu bevormunden) fort: „Was wir von dieser Comedie zu sagen haben [Hervorh. v. mir, G. R.] läuft ohngefähr darauf hinaus. ,Der Verfaßer treibt nicht Schleichhandel zum Nachtheil der bekannten Einheiten, die Groß=Vater Aristoteles, und nach ihm die Klein=Enkel, progenies vitiosior, auf der aesthetischen Höhe zur Anbetung hingestellt haben, sondern bricht grade durch alle Schranken

109

Der andere Claudius und Regeln durch, wie sein edler tapfrer Götz durch die blanken Esquadrons feindlicher Reuter, kehrt das Bild auf der Höhe unterst zu oberst, und setzt sich aufs Fußgestelle hin hohnlachend.“385

Damit lässt er das Publikum nicht mehr mit schierer Gefallensbekundung allein, sondern benennt ein Kriterium seiner Bewertung, das die Leserschaft seiner Zeit klar nachvollziehen kann: Er befürwortet die Abkehr des Schauspiels von den sogenannten aristotelischen Einheiten der Dramenkonstruktion, also der Vorstellung, Zeit, Raum und Ort der Handlung müssten geschlossen und frei von Sprüngen und Wechseln bleiben. So wendet sich seine Kritik auch gegen die Fürsprecher des höfisch-gekünstelten und steifen französischen Theaters  – sprich gegen den Lessing-Antipoden Johann Christoph Gottsched. Zwar springt der Verfasser des Götz386 nach Claudius Geschmack ein wenig viel hin und her („das macht er nun freylich etwas bunt“), aber bei „Stücken wie dies, wo man nirgends das Winkelmaß anlegen kann, muß ein jeder den Werth aus dem Eindruck bestimmen, den das Stück so wie es da ist auf ihn macht“. Letztlich seien auch gewisse Derbheiten in der Sprache als angemessen und natürlich zu akzeptieren. Auch in einer Würdigung von Jakob Michael Reinhold Lenz’ Hofmeister argumentiert Claudius philologisch: gegen die „Sklavenkette“ der drei Einheiten und für die Freiheit der Form. 387 Er rezensiert aber keineswegs nur positiv und wohlwollend. Der nette Herr C. kann auch anders, kann gallig und schneidend polemisieren, spotten, verreißen in einem Ton, wie er in den politisch-kulturellen Richtungskämpfen des 19. und 20. Jahrhunderts das Feuilleton prägen wird. Eine Lobrede auf Klopstocks Messias aus der Feder des Pastors Christian Bastholm fertigt er als „ekele Wassersuppe“ und eine „Schande“388 ab. Einen Band mit Briefen an Christian Adolf Klotz, den Herausgeber der Hallischen Neuen Gelehrten Zeitungen, lehnt er wegen des zu privaten Charakters der Briefe empört ab: „[…] solche Briefe öffentlich drucken zu lassen! – wir wissen nicht, wie einem Menschen zu Muthe sein muß, der sich das erlauben kann.“389 Als der Göttinger Historiker August Ludwig von Schlözer sich von Herder wegen einer Rezension seiner Universalhistorie ungerecht behandelt fühlt und in einem zweiten Band Herder deswegen angreift, läuft Claudius zur Höchstform auf. In einer umfangreichen Rezension, die sich über drei Ausgaben des Wandsbecker Bothen erstreckt und zu den Juwelen der deutschen Feuilletongeschichte zählen darf, setzt er Schlözer mit brillanter Boshaftigkeit Alexander dem Großen 110

5 Gelehrtes ohne Belehrung

gleich, um ihn um so wirkungsvoller vom hohen Ross anmaßender Gelehrsamkeit zu reißen: „Was meint Herr Professor Schlözer, daß ihm das Publicum, das er durch den Titel seines Buchs auf ein Universalhistorisches Gastgebot einladet, und das er nun mit einer einzigen Schüssel Zänkerey abspeißt, was meint er, daß ihm das so hintergangene Publicum sagen werde? Man kam den Alexander, der im ersten Theil den Bucephal Universalhistorischer Schwürigkeit mit Pomp bestieg, im zweyten Theil Lorbeern im Felde der Ehren verdienen und sammlen zu sehen, und siehe  – Alexander sitzt im zweyten Theil aufm Nachtstuhl und verunsaubert die Atmosphäre um sich her, nennt den Recensenten [= Herder, G. R.], der sich nicht genannt hatte, mit aller möglichen Publicität nach Nahmen Stand und Würde, mischt local Umstände u. eine Unanständigkeit über die andre ein, und hebt sich denn endlich noch groß und breit vom Stuhl auf, als ob er eine große wichtige Arbeit und mehr als seine Nothdurft verrichtet, und sich um Seel und Leib aller Anwesenden verdient gemacht hätte. Er zanke sich mit allen Recensenten des heil. Römischen Reichs so viel er will, er habe Recht oder Unrecht, aber was geht mich sein Zank an, der ich Universalhistorie haben wollte? […] Er [= der Rezensent Claudius, G. R.] ist kein Historiker von Profeßion, kein Historiker par Gout, kein Algebraist, Metaphisiker, Belletrist, Hexenmeister, Leinweber etc. etc. sondern bloß ein freydenkender Waghals, der einen solchen öffentlichen ungezogenen Angriff mit Tag und Datum auf eine Recension ohne Nahmen nicht tragen kann […].“390

Claudius macht sich selbstironisch klein vor der Größe des Gelehrten, um dann um so wirkungsvoller das Amt des journalistischen Kritikers zu verteidigen. Nachdem er nun Stück für Stück und detailreich Schlözers Polemik gegen Herder zerrissen hat, holt er aus zum finalen Schlag: „Schließlich sperrt der Recensent das Maul auf, noch einmal sehen zu lassen, daß es ihm an Gebiß fehle den Verdiensten des Herrn Professors zu schaden, und versichert bey dieser Gelegenheit den Hrn. Prof. auf Glauben, daß das auch nicht seine Absicht war. Er gibt seinen Schickschnack für

111

Der andere Claudius nichts mehr aus als für Schnickschnack, für eine kleine Uebereilung, die aber heilsam und fast unentbehrlich war, bis Hr. Prof. S.  den 2ten Theil seiner Vorstellung für eine grosse Uebereilung erklährt, ihn mit Strumpf [sic] und Stiel ausrottet, und den Boden bey einer zwoten Auflage mit historischem Salz bestreut.“391

Zum Qualitätsjournalismus unserer Zeit gehört als tragende Säule der feuilletonistische Essay – eine Prosaform, die Wissen konzentriert zusammenträgt, Argumente streitbar bündelt und Meinung narrativ entfaltet. Auf auch diesem Gebiet geht Matthias Claudius stilbildend voran. Das gilt allerdings nur, solange seine Publizistik in einem journalistischen Rahmen bleibt und nicht, wie in manchen Abhandlungen der späteren Asmus-Bände, Maß und Leichtigkeit verliert.392 Das Spektrum ist auch hier breit, die Palette bunt. Über die Musik etwa enthält im Wandsbecker Bothen eine Reflexion über Ursprünge und Entwicklung der Tonkunst. Claudius spannt den Bogen lehrreich vom Volk Israel über Griechen, Römer und Mönchsgesänge bis in die Gegenwart. Das lässt sich noch heute mit Gewinn lesen. Der Essay ist trotz Zitaten und einiger lateinischer Zeilen frei von professoralem Gestus; hauchfeine Ironiespitzen lassen ihn journalistisch glänzen: „Es mögen übrigens den Römern […] die rauhen Allegros der Deutschen sonderbar vorgekommen sein, und sie werden, als sie die Wirkungen der deutschen Musik unter Varus erfahren hatten, ihren Regiments- und Kompanie-Feldschers über Hermanns Hofkapelle und über die wilde Chromatik seiner Hoboisten sicherlich allerhand spöttische Anmerkungen gemacht haben.“393

Von der Freundschaft in Asmus  4 kommt dagegen, in der Form eines Briefes, pädagogisch getränkt und lebensklug daher und zeigt die Nähe des Essayisten Claudius zu den moralischen Wochenschriften der Zeit: „Aber eigentliche Freundschaft kann nicht sein ohne Einigung; und wo die ist, da macht sie sich gern und von selbst. So sind Leute, die zusammen Schiffbruch leiden und die an eine wüste Insel geworfen werden, Freunde. Nämlich das gleiche Gefühl der Not in ihnen allen, die gleiche Hoffnung und der eine Wunsch nach Hülfe einigte sie; und das bleibt oft ihr ganzes

112

5 Gelehrtes ohne Belehrung Leben hindurch. Einerlei Gefühl, einerlei Wunsch, einerlei Hoffnung einigt; und je inniger und edler dies Gefühl, dieser Wunsch und diese Hoffnung sind, desto inniger und edler ist auch die Freundschaft, die daraus wird. Aber, denkst du, auf diese Weise sollten ja alle Menschen auf Erden die innigsten Freunde sein? Freilich wohl! und es ist meine Schuld nicht, daß sie es nicht sind.“394

Metaphernselig, verspielt und witzig wiederum formuliert er Gedanken über das Genie: „Das Genie also ist – ist – Was weiß ichs – ist ein Walfisch! ja, ja, das Genie ist ein Walfisch, das eine Idee drey Tage und drey Nächte in seinem Bauche halten kann und sie denn lebendig ans Land speit – ist ein Walfisch, der bald durch die Tiefe in stiller Größe daher fährt, daß den Völkern der Waßerwelt ein kalter Schauer ankömmt, bald herauffährt in die Höhe u. mit Schiffen spielt, dann mit schrecklichem Ungestüm aus dem Meere plötzlich hervorbricht und grosse Erscheinungen macht; das Nicht=Genie aber ein Walfischgerippe ohne Fett und Bein, das auf dem Wasser vom Winde hin und her getrieben wird, eine Witterung für die schwarzen und weissen Bären (Journalisten und Zeitungsschreiber), die über die Eisschollen herkommen, und daran nagen.“395

Andere Prosaabhandlungen werden zu Satiren, zu stachligen Abrechnungen mit der Aufklärung, die dieses Genre eigentlich für sich entdeckt und beansprucht hatte. So nutzt er schon 1770 in den Addreß=Comtoir=Nachrichten die Gelegenheit, das gelehrte Gehabe der Wissenschaftswelt seiner Zeit aufzuspießen, zum Beispiel in den Essays Eine Abhandlung vom menschlichen Herzen, sehr kurios zu lesen396 oder in den Betrachtungen über den Schatten397. Je mehr ein publizistischer Text erzählerisch, fantasievoll und mit eigenem Blick ein Stück Welt entdeckt und deutet, um so mehr wird er zu einem Genre, das man mit dem etwas vagen Begriff „Feuilleton“ bezeichnet. Das „Feuilleton“ (Text) im Feuilleton (Ressort) – auch hierin begründet das 18. Jahrhundert und in ihm Matthias Claudius eine Tradition der Journalismusgeschichte. Neben den Gedichten und Epigrammen, den Pasquillen und Liedern, wie sie sich auch in anderen 113

Der andere Claudius

Blättern der Zeit finden398 und mit denen Claudius sein Nachrichtenangebot ‚durchschießt‘, sind es solche Prosastückchen eines Schriftstellerjournalisten, die in Allerweltsdingen das Leben sichtbar machen und uns noch heute unmittelbar ansprechen. Sie wirken mitunter etwas pathetisch wie sein Brief an den Mond399, dann wieder sind sie verschmitzt und frech. So ordnet er in Asmus 3 mit einem Briefwechsel zwischen Asmus und seinem Vetter das Geistige und Erhabene dem profanen Alltag der irdischen Natur unter: „Hochgelahrter Hochzuehrender Herr Vetter, Hätte wohl Lust, mich auf die schönen Wissenschaften zu legen; damit, wenn sich bei der oder jener Gelegenheit ’n Vers oder eine Prosa in meinem Herzen rührt und h’raus will, ich doch dem Dinge ein fein gedeihlich Ansehn und Grazias, wie sie sagen, geben könnte. Ersuche den Herrn Vetter um Seinen Rat, und wie ich das anzufangen habe, samt welche Bücher ich mir dazu anschaffen und lesen muß. Vom Batteux hat mir Herr Ahrends schon in prima gesagt […]. Den Meerettich erhält der Herr Vetter künftige Woche mit dem Fuhrmann Grumpenhagen, womit ich die Ehre habe zu verbleiben […] Asmus.“ Antwort „Seid kein Narre, Vetter, und laßt die schönen Wissenschaften ungeschoren. […] Fühlst du aber nichts, und möchtest doch gerne vor dem geehrten Publiko das Gesicht machen; so lies den Batteux und seine Kollegen vom Longin bis an den der an die Wand und in die Zeitungen und Bibliotheken pißt. […] N. S. Du kannst auch statt des Batteux den Meerettich reiben, kommt alles auf eins hinaus. Vale.“400

Claudius schreibt über die Liebe401 wie auch über Meerrettich und allerlei anderes, und er plaudert – von der Schönheit des Kleinen, Alltäglichen und der Fragwürdigkeit angemaßter Größe, plaudert und sprüht mit Witz und Selbstironie und Moral und Lebensklugheit …: 114

5 Gelehrtes ohne Belehrung „Ich habe noch verschiedene Neuigkeiten, aber sie mögen warten, ich kanns nicht helfen, ich muß heute zu guter letzt in diesem Jahr, noch ein bisgen mit meinen lieben Lesern plaudern. Wir sehen uns freilich wohl morgen wieder, aber so jung kommen wir doch nicht wieder zusammen, und es ist doch heute das letzte mal in diesem Jahr, und das ist mir so rührsam. Ich bin darin ein närrischer Kerl, wenn ich nur durch’n Wald gehe, und komme an den letzten Baum, so muß ich einen Augenblick still stehen, als ob ich dem Baum noch etwas zu sagen hätte. Meine Mutter muß sich wohl an einer Thurmglocke versehn haben, oder an unsers Küsters sein Clavicord, das tönte auch gleich, wenn man nur laut guten Morgen Hr. Dietrich sagte; kurz und gut also ich muß heute noch ein bisgen plaudern, und da wünsche ich denn zuerst in diesem Jahr recht vergnügt und wohl gelebt zu haben, und ob ich das gleich nur so hersage, so mein ichs doch recht von Herzen. Was mich anlangt, da bin ich recht vergnügt, mein Herr ist mit mir zu frieden, und das freuet mich. Ich habe Weyhnachts heil. Abend mit ihm an seinem Tisch speisen müssen, und da hat er wohl 10mal meine Gesundheit getrunken, und mich über der Mahlzeit immer Hr. Asmus genannt. Ich will nun eben nicht sagen, daß ich das verdient hätte, aber es kommt vieles auf des Menschen seine eigne Aufführung an, und wie der Mensch ist so hat ers. Aber wieder auf meinen Hrn. zu kommen, so wollte er mir so gar auch zu Neujahr einen höhern Rang und Titel geben, aber ich wollte nicht. Titel und Rang sind in der Welt was der Wetterhan beym Wetter ist, wer einen grossen Titel hat der muß auch ein grosses Verdienst haben, darnach richten sich die Herren immer beym Titel= und Rang=Geben, und darum wollte ich nicht, denn da denke ich ,besser eng und wohl als weit und weh‘ und es ist mir von jeher auch so vorgekommen, als wenn Titel und Rang nicht innerlich frölich machen könnten. Ich habe wohl ebender Ritterband und Stern auf einer Brust gesehn und im Gesicht darüber, Harm und Verdruß, und da habe ich bey mir selbst gedacht, daß es wohl nicht Freude allein sey, was den Stern auf der Brust manchmal so hoch aufhebt. Das seinige treu thun, pflegte meine Mutter zu sagen, das ist ein Stern der auf der blossen Brust sitzt, die andern Sterne sitzen nur auf dem Rock. Aber ich muß machen, nun bis auf Wiedersehn, Gott spahre Sie gesund!“402

115

Der andere Claudius

Blickt man voraus auf die Causerien des Wiener Feuilletons über einhundert Jahre später, so erkennt man mühelos in Claudius einen Wegbereiter und Vorarbeiter. Mitunter sprüht es so aus ihm heraus, dass die Grenzen zum Nonsens berührt oder überschritten werden.403 Dann blickt man mit ihm noch weiter voraus und glaubt plötzlich Hugo Ball in Zürich oder Kurt Schwitters im Hannover der Zwanziger Jahre zu hören. So stoßen die Leser mitten in einer Besprechung von Klopstocks Gelehrten-Republik auf folgenden Einschub, den man „mit der rechten Hand das linke Ohrläpplein“ haltend nachsprechen soll, um den Geist des Buches herauszuzwingen – ein überdrehter, verspielter Einfall, dessen Sinn zu entschlüsseln (sofern vorhanden) jedem selbst überlassen bleibt: „† o o o ∆ o o o † – o – o – o – o – ___________ k–ik–lik–blik–ublik–publik–epublik–Republik Hurrahrihrehrohruhröhruhröhruhröhruhröhnihdom.“404

Schon in der Frühzeit des Wandsbecker Bothen mokiert sich der Göttinger Mathematiker Abraham Gotthelf Kästner in einem spöttischen Epigramm über den naiven Ton bei Claudius: „Wie dumm kann sich der schlaue Bothe stellen? / Dies Urtheil soll dein Leser fällen. / Doch weißt du was dein Leser spricht? / Wie schlau dünkt sich der dumme Bothe nicht!“ Claudius verspottet daraufhin seinerseits den Vierzeiler Kästners in fünf „Variations“ zum Nachsingen, deren letzte („Fugato“) die Ursprungszeilen seines Göttinger Kritikers nur noch grob zerfetzt und die Wörter durcheinanderwirbelt: „Sich Bothe kann dum doch wie schlaue stellen Soll dies dein Urtheil Leser fällen Dein doch du was weißt Leser spricht Denkt dumme der wie sich schlau Bothe nicht.“405

Ein solcher ‚Dekonstruktivismus‘, der das Medienpublikum mit der Sinnfrage allein lässt, führt freilich in eine journalistische Sackgasse. Als Zeitungsmacher hat

116

5 Gelehrtes ohne Belehrung

sich Claudius hier bei allem Witz verrannt – hermeneutische Rätsel gehören nicht zum Programm einer Publizistik des Alltags. Gleichwohl weisen solche Sprachexperimente in eine damals noch weit entfernte literarische Zukunft, und so zeigen sie uns Matthias Claudius erneut als einen anderen.

117

6 Hinter dem Haus Es ist spät geworden. Der Mond ist wieder einmal aufgegangen. Über der Wiese am Waldrand hat sich der Nebel etwas gelichtet, aber wirklich klare Sicht herrscht noch nicht. Ich stehe hinter dem Haus und warte auf den Mann, der langsam und leise vor sich hin summend aus dem Dunkel auf mich zukommt. Er ist gar nicht so schmächtig, wie ich ihn mir vorgestellt habe. Aber blass. Und er trägt tatsächlich einen Nachtrock mit gelben Punkten, offen, so dass die Schöße im Nachtwind flattern. Die Mütze hat er nicht sehr tief über den Kopf gezogen, so dass der Zipfel seitlich abgeknickt herunterhängt, fast wie bei den phrygischen Mützen der Jakobiner. Die graubraunen langen Haare schauen strähnig darunter hervor. Von Zeit zu Zeit treibt sie ihm der Wind ins Gesicht. Wir sind nicht verabredet, aber ich warte hier auf ihn, um ihm noch ein paar Fragen zu stellen, die mich umtreiben. Ich stehe etwas seitlich der Treppe zum Hintereingang, damit er nicht erschrickt, wenn er plötzlich jemanden vor sich sieht. Meine Fragen habe ich mir notiert, um in der Aufregung nichts zu vergessen. Herr Claudius, wie denken Sie heute über die Zensur der Presse? Was denken Sie überhaupt über unsere Presse und über das Feuilleton? Würden Sie heute Ihre Töchter studieren lassen? Und dann die Fragen nach dem Tod und der merkwürdigen Lust am Grab der Meta Klopstock und nach der Verzweiflung am Grab des kleinen Matthias und so weiter. Ich bin aufgeregt und weiß nicht so recht, womit ich anfangen soll. Er steht jetzt fast vor mir, ich räuspere mich. Herr Claudius, wie denken Sie heute … Gleich werde ich es sagen. Jetzt. „Herr Claudius …“ Er geht langsam an mir vorbei. Er hört und sieht mich offenbar nicht. Sein Gesicht wirkt sehr jung, so als wäre er gar nicht vor langer Zeit gestorben. „Matz, komm endlich ins Haus, es ist kalt, du holst dir noch den Tod!“ Rebecca. Sie steht mit einer Kerze am Küchenfenster. Die Kerze tropft auf den Boden. Im Haus hustet ein Kind im Schlaf. Matthias Claudius steigt die Stufen zum Hintereingang hinauf, summt, lächelt und geht hinein ins dunkle Haus. 119

Anmerkungen Wolfgang Koeppen: Der Reinfelder Mond, in Wolfgang Koeppen: Nach Russland und anderswohin. Empfindsame Reisen. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1973, S. 7. 2 Vgl. Reinhard Görisch: Matthias Claudius. Fühlungnahme mit einem nicht ganz einfachen Jubilar, in Helmut Glagla / Dieter Lohmeier (Hrsg.): Matthias Claudius 1740– 1815. Ausstellung zum 250. Geburtstag. Heide: Boyens 1990, S. 7. 3 Peter Suhrkamp: Einleitung, in Matthias Claudius: Der Wandsbecker Bote. Mit einem Vorwort von Peter Suhrkamp und einem Nachwort von Hermann Hesse. Frankfurt am Main: Insel 1975, S. 21. 4 Vgl. Reinhard Görisch: Claudius-Rezeption im 19. Jahrhundert, in Friedhelm Debus (Hrsg.): Matthias Claudius – 250 Jahre. Werk und Wirkung. Symposium der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg, 31. August – 2. September 1990. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1991, S. 161–182. 5 Martin Geck: Matthias Claudius. Biographie eines Unzeitgemäßen. München: Siedler 2014, S. 275. 6 Lutz Besch: Über Matthias Claudius, in Hans Jürgen Schultz (Hrsg.): Journalisten über Journalisten. München: Kindler 1980, S. 18. 7 Im nachfolgenden Text bleibt die Schreibweise in den verwandten Quellenbänden unverändert erhalten, auch wenn sie von heutigen orthographischen Regeln stark abweicht. „Wandsbeck“ steht im Zeitungstitel und immer dann, wenn es um einen Text der damaligen Zeit geht, mit „ck“; in allen anderen Texten entfällt, wie in der heutigen Schreibart, das „c“. Briefe von Claudius zitieren wir nach den beiden Bänden Botengänge und Asmus und die Seinen, deren Herausgeber die Orthographie zum Teil angepasst haben. Texte aus dem Wandsbecker Bothen und der Hessen=Darmstädtischen privilegirten Land=Zeitung werden in aller Regel nach den im Literaturverzeichnis aufgeführten Faksimilebänden zitiert. Da Claudius sie zum Teil für die Asmus-Bände nachträglich verändert hat, erfolgt zugleich ein Verweis auf die Ausgabe der Sämtlichen Werke. Alle anderen Texte von Claudius, die nicht in den beiden Zeitungen erschienen sind, zitieren wir ebenfalls nach den Sämtlichen Werken. 8 Vgl. Matthias Claudius: Botengänge. Briefe an Freunde. Hrsg. v. Hans Jessen. Berlin: Evangelische Verlagsanstalt 1967 (nachfolgend = BFR) sowie Matthias Claudius: Asmus und die Seinen. Briefe an die Familie. Hrsg. v. Hans Jessen und Ernst Schröder. Berlin: Eckart-Verlag o. J. [1940] (nachfolgend = BFA). 9 Brief an Voß vom 14. November 1782, in BFR, S. 333. 10 Ulrich Bräker: Lebensgeschichte und natürliche Ebenteuer des Armen Mannes im Tockenburg. Mit einem Nachwort hrsg. v. Werner Günther. Stuttgart: Reclam 1965, S. 155. – „Gestabet“ = steif. 11 Brief an Jacobi vom 19. Dezember 1791, in BFR, S. 368. – „Convulsions“ = Krämpfe. 1



121

Der andere Claudius Brief an Jacobi vom 16. Januar 1792, in BFR, S. 369. Zit. n. Urban Roedl: Matthias Claudius. Sein Weg und seine Welt. Hamburg: Rowohlt 1950, S. 315. 14 Peter Berglar: Matthias Claudius in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Reinbek: Rowohlt 1972, S. 12. 15 Vgl. etwa (auf den Tod der Tochter Christiane:) Bei ihrem Grabe, in SW, S. 938. 16 Brief an die Tochter Anna vom 26. November 1802, in BFA, S. 149. 17 Brief an Gräfin Auguste Bernstorff, ohne Datum [1807], in BFR, S. 439. 18 Brief an eine Freundin in Hamburg vom 24. April 1808, in BFR, S. 441. – Ganz ähnlich äußert er sich sechs Jahre später in einem Brief an Caroline, als deren Sohn Bernard gestorben war (Brief vom 24. Januar 1814, in BFA, S. 299). 19 So der Titel einer Gedichtsammlung von Barthold Heinrich Brockes (1680–1747), vgl. Heiko Postma: „Kommt Kinder, wischt die Augen aus, Es gibt hier was zu sehen“. Über den Wandsbecker Boten Matthias Claudius (1740–1815). Hannover: jmb-Verlag 2014, S. 5. 20 Briefe an Andres. Erster Brief, in SW, S. 262. 21 Vgl. Roedl, S.  16; auch Michael Pommerening: Matthias Claudius. Asmus, Andres, Görgel und Wandsbecker Bote. Über 240, überwiegend farbige Abbildungen. Hamburg: Mühlenbek-Verlag 2014, S. 16. 22 WB Nr. 31, 24. Februar 1775 [ohne Überschrift]. 23 Ob und wieweit Gott den Tod der Menschen bestimme, in SW, S. 887–894. 24 Vgl. Annelen Kranefuss: Matthias Claudius. Hamburg: Hoffmann und Campe 2011, S. 31. 25 Pommerening, S. 23. 26 Roedl, S. 31. 27 Ob und wieweit Gott den Tod der Menschen bestimme, in SW, S. 891. 28 Ob und wieweit Gott den Tod der Menschen bestimme, in SW, S. 893f. 29 Klage bei der Gruft seines geliebtesten Bruders Herrn Josias Claudius, in SW, S. 895. 30 Ich mag heut nicht im Dichterschmuck erscheinen, in SW, S. 726. 31 Brief an Gerstenberg vom 18. Oktober 1761, in BFR, S. 13f. 32 An meinen Sohn Johannes 1799, in SW, S. 548. 33 Brief an Gerstenberg vom 2. Oktober 1763, in BFR, S. 22. 34 An Herrn – als ihm die – starb, in WB Nr. 176, 2. November 1771; vgl. SW, S. 27. 35 Vgl. Kranefuss, S. 44f. 36 Bey seinem Grabe. An Herrn Sch – rn, in WB Nr. 136, 25. August 1772; vgl. SW, S. 80. 37 Brief an Gerstenberg, ohne Datum [1768], in BFR, S.  46.  – An anderer Stelle bringt Claudius das wunderliche Vergnügen am Grab zumindest in Zusammenhang mit dem christlichen Gedanken des ewigen Lebens. So 1772 im Wandsbecker Bothen: „Da gieng ich mit heran, ich mag gerne ein Grab sehen  […]. Mir komt dabey wohl manchmal eine Thräne ins Auge, aber eigentlich bin ich doch frölich  […]. Die stille blaße Todes-Gestalt ist ihr [der Leiche, G. R.] Schmuck, und die Spuhren der Verwesung ihr Hals-Geschmeide und das erste Hahnen-Geschrey zur Auferstehung!“ (In WB Nr. 13, 22. Januar 1772; vgl. SW, S. 801 und S. 17). 38 Geck, S. 31. 12 13

122

Anmerkungen Brief an Herder, ohne Datum [1772], in BFR, S. 87. – Ähnlich schreibt Claudius in der Hausbibel: „Er lebte nur einige Stunden, und gieng, nachdem er sich hier satt geweint hatte, wieder heim […].“ (zit. n. Heimo Reinitzer: Die Bibel der Familie Claudius, in Glagla / Lohmeier, S. 28) 40 Bey dem Grabe Anselmo’s, in WB Nr. 140, 1. September 1773; vgl. SW, S. 21. 41 Brief an Herder, ohne Datum [1774], in BFR, S. 104. 42 Asmus omnia sua secum portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen, I. und II. Theil, in SW, S. 6–98. 43 In der Dedikation erinnert sich Claudius daran, „wenn eins von uns Kindern’s Abends zusammenschauern tat, und die Mutter denn sagte: der Tod sei übers Grab gegangen“ (SW, S. 12). 44 Dedikation, in SW, S. 11. 45 Vgl. anschaulich Kranefuss, S. 122–129. 46 Der Tod und das Mädchen, in SW, S. 86f. 47 Brief an Miller vom 22. August 1775, in BFR, S. 155. 48 Brief an Julie Gräfin Reventlow vom 24. Juli 1789, in BFR, S. 363. 49 Hans Jürgen Schultz: Matthias Claudius 1740–1815, in Hans Jürgen Schulz (Hrsg.): Letzte Tage. Sterbegeschichten aus zwei Jahrtausenden. Stuttgart 1983, S.  83, zit. n. Reinhard Görisch: Matthias Claudius oder Leben als Hauptberuf. Marburg: Francke 2 2014, S. 68. 50 Brief an den Präsidenten v. Moser, ohne Datum [1777], in BFR, S. 232. 51 Vgl. Jörg-Ulrich Fechner: Nachwort, in HDL, S. 264f., 276. 52 Vgl. Kranefuss, S. 149–151. 53 Zit. n. Reinitzer, S. 29. 54 Nach der Krankheit 1777, in SW, S. 162. 55 Zit. n. Reinitzer, S. 29. – „Convenirte“ = behagte, passte. 56 Vgl. Kranefuss, S. 167. 57 Schreiben eines parforcegejagten Hirschen an den Fürsten der ihn parforcegejagt hatte, d. d. jenseit des Flusses, in SW, S. 156f. 58 Erklärung der Kupfer, in SW, S. 102. 59 Täglich zu singen, in SW, S. 149. 60 Roedl, S. 88f. 61 Roedl, S. 220. – Später, als die warmherzige Freundschaft mit Johann Heinrich Voß abkühlt, wird der enge Vertraute von einst an Miller schreiben: „Claudius stirbt der Welt und seinen Freunden ab und seine erzwungene Lustigkeit wirkt unangenehm.“ (zit. n. Roedl, S. 322) 62 Parentation über Anselmo, gehalten am ersten Weihnachtstage, in SW, S. 177f. 63 Zit. n. Reinitzer, S. 29. 64 Vgl. Kranefuss, S. 197. 65 Der Mensch, in SW, S. 248. 66 Kranefuss, S. 198. 67 Vgl. Görisch 2014, S. 79. 68 Motet, in SW, S. 182. 69 Geck, S. 168. 70 Kriegslied, in SW, S. 236. 39

123

Der andere Claudius So erinnert sich der Detmolder Generalsuperintendent Johann Ludwig Ewald an Streitereien mit Claudius bei Begegnungen im Kurort Pyrmont 1799: „Mein Democratensinn stieß mit seinem Aristocratism heftig aneinander; aber das Stiergefecht, wie er es nannte, endigte sich immer mit Lachen.“ (Brief von Ewald an von Halem vom 3. November 1799, zit. n. Kranefuss, S. 263) 72 Ein anderes Paradoxon, das damit verwandt sein dürfte, benennt Görisch (2014, S. 82): das vom Lob „bergender und Sinnordnung stiftender Natur“, also der Schönheit im Diesseits, und der gleichzeitigen Sehnsucht nach „Überschreiten des Irdisch-Vergänglichen“, also dem Jenseits. 73 „[…] und da“, schreibt Asmus an Andres über die biblischen Geschichten vom Heiland, „muß ich sagen, freuen mich die am meisten, wo er vom ewigen Leben spricht und von einem Tröster den er senden will“ (Dritter Brief, in SW, S. 270). 74 Vgl. etwa Die Mutter am Grabe und Der Vater, in SW, S. 279; auch Auf O – – o R –– s Grab, in SW, S. 623 (nach dem Tod Philipp Otto Runges 1810) oder P** und C**** bei dem Begräbnis ihres J***, in SW, S.  623f. (nach dem Tod des Enkelkindes Johannes 1809). 75 Die Apologie des Sokrates, in SW, S. 341. – Aber auch wenn der Tod „wie ein Nichts sein“ und „der Gestorbene keine Empfindung weiter von irgend etwas haben“ werde, so sichert sich Sokrates in Claudius’ Übersetzung ab, wäre er „ein überschwenglicher Gewinn“. 76 Der Tod, in SW, S. 473. 77 Christiane, in SW, S. 473. 78 Rolf Siebke: Nachwort, in SW, S. 983. 79 Görisch (2014, S. 35) weist darauf hin, dass in Asmus 6 unmittelbar auf das Gedicht für Christiane und auf Der Tod der Vierzeiler Die Liebe sowie zwei Texte aus der hinduistischen Schrift Bhaguat (Bhagavad)-Gita folgen. Er sieht darin dem Gedicht für Christiane die „scheinbar hoffnungslose Trauer genommen“  – eine eher spekulative Interpretation (vgl. auch S. 65f.). 80 Brief an Kleuker vom 15. Juli 1796, in BFR, S. 402. 81 Agnes Perthes: Erinnerungen an Matthias Claudius. Von seiner Enkelin Agnes Perthes. Für den Druck eingerichtet, mit Anmerkungen und einem Nachwort versehen von Hansjörg Schmitthenner. München: Artemis & Winkler 1978, S.  29.  – „Meine liebe Line, wenn wir doch erst die Nachricht hätten, dass Perthes tot wäre.“ 82 Zit. n. Roedl, S. 440. Vgl. auch Görisch 2014, S. 54. 83 Perthes, S. 44f. 84 Gerhard Steiner: Georg Forsters ,Reise um die Welt‘. In Georg Forster: Reise um die Welt. Hrsg. und mit einem Nachwort von Gerhard Steiner. Frankfurt am Main: Insel 1983, S. 1028. 85 Vgl. Roedl, S. 232. 86 Brief von Christian Adolph Overbeck an Anton Matthias Sprickmann vom 11.  November 1777, zit. n. Glagla / Lohmeier, S. 149. – Fast wortgleich schreibt Overbeck am 17. November an Voß, vgl. Görisch 2014, S. 32. 87 Schon sechs Jahre zuvor hatte er im Wandsbecker Bothen einen Auszug aus dem Journal of a Voyage round the World in his Majestys Ship „Endeavour“ in the Years 1768, 1769, 1770 veröffentlicht (WB Nr. 167, 18. Oktober 1771). Darin ist von „Otathitee“ die 71

124

Anmerkungen

90 88 89

91



92

93



96 97 98 99 94 95

102 103 100 101

106 107 104 105



108 109



110

113 111

112

114



Rede und es heißt: „Die Männer tragen lange Bärte, und sind beschnitten, die Weiber haben eine angenehme Bildung, und sind lebhaft und geil.“ Brief an Hamann vom 15. April 1777 (falsch datiert), in BFR, S. 247. Urians Reise um die Welt, mit Anmerkungen, in SW, S. 347f. Vgl. u. a. [Rezension zu:] Aelteste Urkunde des Menschen-Geschlechts, in WB Nr. 88, 3.  Juni 1774; Nr.  90, 7.  Juni 1774 und Nr.  92, 10.  Juni 1774; vgl. SW, S.  35–38; Über die Glückseligkeit Krischna, in SW, S.  475; Hauptpunkte der von Hollwell bekanntgemachten Fragmente des Schasta, in SW, S. 475–477; vor allem: Eine asiatische Vorlesung, in SW, S. 499–535. Nachricht von meiner Audienz beim Kaiser von Japan, in SW, S. 131–149. Brief an Gerstenberg, ohne Datum, in BFR, S. 257. – „Supponiere“ = vermute; „vide“ = siehe. Sie bedeuteten ins Deutsche übersetzt „Sonne – Himmel – Ameise – See – komm – weiß – Mädchen – Land von Tahiti – schlafen – Auster – schwitzen“, vgl. Geck, S. 159f. Forster 1983, S. 243f. Forster 1983, S. 270. Forster 1983, S. 272. Forster 1983, S. 271. Forster 1983, S. 329. Forster 1983, S. 255. Forster 1983, S. 537. Forster 1983, S. 275f. Forster 1983, S. 330f. Des alten lahmen Invaliden Görgel sein Neujahrswunsch, in HDL Nr.  1, 1.  Januar 1777. – Claudius nahm das Gedicht aus der ersten Ausgabe der Darmstädter Land=Zeitung auch in Asmus 3 auf (vgl. SW, S. 120f.). Der Band erschien kurz nach Ostern 1778, also nur wenige Wochen nach dem Lübecker Treffen. Über die neue Politik, in SW, S. 417. Claudius rezensierte das Buch in Asmus 3, vgl. SW, S. 116–119. Vgl. Anm. 94. Johann Martin Usteri: Dichtungen in Versen und Prosa. Hrsg. v. David Heß. I. Band. Berlin 1831, S. XLVff., zit. n. Görisch 2014, S. 44. Zit. n. Perthes, S. 11. Wilhelm von Humboldt: Gesammelte Schriften. Hrsg. v. der Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften, Bd. XIV. Berlin 1916, S. 341, zit. n. Görisch, S. 9. Johann Caspar Lavater: Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. 3. Versuch. Leipzig / Winterthur 1777, S.  216, zit. n. Glagla / Lohmeier, S. 130. Vgl. Anm. 97. Vgl. Geck, S. 185. Ein kleines Medaillon vermutlich aus der Zeit kurz vor seiner Darmstadt-Reise zeigt ihn so ungewöhnlich ‚anständig‘ frisiert, vgl. Jörg-Ulrich Fechner: Einführung, in Jörg-Ulrich Fechner (Hrsg.): Matthias Claudius 1740–1815. Leben – Zeit – Werk. Tübingen: Niemeyer 1996, S. XXVII. Brief an Voß vom 1. Oktober 1776, in BFR, S. 217.

125

Der andere Claudius 117 118 119 115 116

122 120 121

125 126 127 128 129 130 123

124

133 131

132

134



137 138 135

136



139 140

141





142 143

Perthes, S. 10. So Johann Martin Usteri, zit. n. Görisch (vgl. Anm. 107). Vgl. Perthes, S. 12. Geck, S. 99. Vgl. Peter Lahnstein: Report einer „guten alten Zeit“. Zeugnisse und Berichte 1750– 1805. Mit einem Vorwort von Golo Mann. München: dtv 21979, S. 232. Geck, S. 82. Vgl. Anm. 98. Vgl. Roedl, S.  354; auch Marianne Fleischhack: Sein Bauermädchen. Lebensbild der Ehegefährtin von Matthias Claudius. Berlin: Evangelische Verlagsgesellschaft 21967, S. 64. Perthes, S. 34f. Brief an Voß vom 20. Dezember 1774, in BFR, S. 119. So Ernestine Voß in ihren Lebenserinnerungen, vgl. Glagla / Lohmeier, S. 179. Brief an Gleim vom 8. Dezember 1779, in BFR, S. 288. Vgl. Brief an Gleim vom 9. April 1779, in BFR, S. 278. Vgl. Anm. 98. Täglich zu singen, in SW, S. 150. Barbara Becker-Cantarino: Rebecca Claudius. Zur sozialgeschichtlichen Realität des „Bauermädchen“, in Fechner, S. 78. Brief an Voß vom 21. Februar 1775, in BFR, S. 132. Brief an Voß, ohne Datum [1775], in BFR, S. 126f. Brief an Gerstenberg, ohne Datum [1769/70], in BFR, S. 60f. – „Quartant“ = Volumenmaß, eigentlich für Flüssigkeiten, vor allem Wein; „sgr.“ = Silbergroschen. Vgl. die Briefe an Anna vom 8. Februar 1809 und vom 6. März 1810, in BFA, S. 246 und S. 254. Lahnstein, S. 239. Suhrkamp, S. 20. Perthes, S. 23. Brief von Merck an Wieland, ohne Datum [etwa Mai 1776], zit. n. Glagla / Lohmeier, S. 137. – „Häfgen“ (Hafen) = süddeutsch für (Nacht-)Topf. Ein Lied, in WB Nr. 99, 21. Juni 1771; vgl. SW, S. 50. Brief von Voß an seine Braut Ernestine Boie vom 12. Juni 1774, zit. n. Glagla / Lohmeier, S. 118. Brief von Voß an Ernst Theodor Johann Brückner vom Himmelfahrtstag 1775, zit. n. Glagla / Lohmeier, S. 126. – Am 2. Mai schreibt Voß noch einmal an Ernestine, Claudius habe „heute im Bette schon eine Einladung auf Grütze und Karbonade (das höchste Ideal des Traktierens bei ihm) in Knittelversen geschickt. Wir liegen den ganzen Tag im Walde oder in seinem Garten auf einem Grasstück neben einer Laube […]. Wenn ich so des Abends bei Sonnenuntergang mit ihnen sitze und das Herz sich öffnet; dann fühl ich’s, daß es noch Rechtschaffenheit und Tugend gibt […].“ (zit. n. Roedl, S. 139) – „Traktieren“ = hier: anbieten, auftischen. Vgl. Anm. 99. Vgl. Roedl, S. 276.

126

Anmerkungen Vgl. etwa Morgenlied eines Bauermanns (SW, S. 104–107), Das Bauernlied (SW, S. 206– 211) oder Der glückliche Bauer (SW, S. 360–362). 145 Des alten lahmen Invaliden Görgel sein Neujahrswunsch, in HDL Nr. 1, 1. Januar 1777; vgl. SW, S. 120. 146 Abendlied eines Bauermanns, in SW, S. 109f. 147 Kranefuss, S. 98. 148 Kranefuss, S. 100. 149 Vgl. seine Erinnerung an die Universität Jena im Wandsbecker Bothen: „Da sitzen die Studenten alle auf Bänken wie in der Kirche, und am Fenster steht eine Hitsche; darauf sitzt ein Magister oder ein Professor und führt über dies und jenes allerlei Reden, und das heissen sie denn ,doziren‘.“ (WB Nr. 53, 2. April 1771; vgl. SW, S. 19) – „Hitsche“ = Hocker, Fußbank. 150 Vgl. auch Geck, S. 266f. 151 Brief an Friedrich Carl von Moser vom 5. Dezember 1775, in BFR, S. 177. 152 Vgl. Postma, S. 31; Geck, S. 136; Görisch 2014, S. 25; Kranefuss, S. 73, 146. 153 Vgl. Kranefuss, S. 70. 154 Brief an Miller vom 1. Januar 1777, in BFR, S. 225. 155 Vgl. Perthes, S. 17. 156 Brief an Miller vom 2. Februar 1776, in BFR, S. 184. – Claudius fährt dann fort: „man muß vorlieb nehmen, sonst ists aber eine herrliche Art Mädchen, die meine Frau gebiert.“ Voß berichtete in einem Brief an Ernestine Boie: „Er pralte Wunderdinge, was er für einen Sohn kriegen würde, allein er ließ gewaltig die Ohren hängen, als er erfuhr, daß es eine Tochter geworden sei.“ (zit. n. Glagla / Lohmeier, S. 182) Über solches Denken konnten sich Frauen damals schon empören (vgl. Kranefuss, S. 104). 157 Brief an seine Frau Rebecca vom 29. September 1780, in BFA, S. 20. 158 So schrieb er etwa auf einer Fahrt zur Kur in Pyrmont am 1. August 1796 aus Lüneburg: „Mama und ich grüßen und küssen Euch noch einmal. Ihr seid unser Reichtum und unsere Freude. […] Nun gute Nacht Ihr Alle mit Namen, grüßt Euch Alle von uns. Ich habe Gottes Engel über Euch herbei gebeten, verjagt den nicht selbst.“ (BFA, S. 38f.) Ein Brief aus Harburg von der Rückreise nach einem Kuraufenthalt in Pyrmont drei Jahre zuvor lässt aber auch anklingen, wie die Geschlechterrollen bei der Erziehung verteilt waren: „Jungfer Caroline halte sie also zu 5 Uhr circa einen guten Coffee parat und zum Abend einen Braten. Und Jungfer Christiane, halte Sie ihren Ernst wohl geschmückt und parat und, Jungfer Anne, Sie Ihren Fritz. Guste, Trinette, Johannes und Rebecca werden sich wohl selbst parat halten.“ (10. September 1793, in BFA, S. 31) 159 Vgl. Geck, S. 242. 160 Perthes, S. 17. – „Stillings Jugend“ = Johann Heinrich Jung-Stilling (1740–1817): Henrich Stillings Jugend. Eine wahrhafte Geschichte. Berlin und Leipzig 1777. – „Campes Robinson“ = Joachim Heinrich Campe (1746–1818): Robinson der Jüngere, zur angenehmen und nützlichen Unterhaltung für Kinder. Erster Theil: Hamburg 1779; Zweiter Theil: Hamburg 1780. 161 Vgl. Becker-Cantarino, S. 80. 162 Ernestine Voß in ihren Lebenserinnerungen, vgl. Glagla / Lohmeier, S. 179. 163 Vgl. Anm. 138. 164 Vgl. Fleischhack, S. 63. 144

127

Der andere Claudius Vgl. Becker-Cantarino, S. 75–77. Vgl. Fleischhack, S. 20. 167 Lebenserinnerungen von Georg Arnold Jacobi, unveröffentlichtes Manuskript, zit. n. Glagla / Lohmeier, S. 148. 168 Einen umfassenden Überblick über die Wirkung der Französischen Revolution auf die Schriftsteller, Journalisten und Denker rechts des Rheines gibt die 1.100 Seiten starke, von Claus Träger herausgegebene Anthologie „Die Französische Revolution im Spiegel der deutschen Literatur“. Frankfurt am Main: Röderberg 1975. 169 Johann Heinrich Voß: Gesang der Neufranken, in Träger, S. 71. 170 Friedrich Gottlieb Klopstock: Kennet euch selbst, in Friedrich Gottlieb Klopstock: Gedichte. Ausgewählt von Peter Rühmkorf. Frankfurt am Main: Fischer 1969, S. 106. 171 Vgl. die Berichte von Friedrich Schulz und Georg Melchior Kraus (1789), Joachim Heinrich Campe (1790), Georg Anton von Halem (1791) und Carl Gottlob Küttner (1792) in Gerhard R. Kaiser (Hrsg.): Deutsche Berichte aus Paris 1789–1933. Zeiterfahrung in der Stadt der Städte. Göttingen: Wallstein 2017, S. 28–37. 172 Peter Rühmkorf: Vorwort, in Klopstock, S. 16. 173 Vgl. Walter Grab: Freyheit oder Mordt und Todt. Revolutionsaufrufe deutscher Jakobiner. Berlin: Wagenbach 1979, S. 95f. 174 Adolph von Knigge: Brief an die Tochter, in Träger, S. 82f. 175 Grab, S.  8f.  – „Quietismus“ = religiös oder philosophisch begründete Haltung der Tatenlosigkeit. 176 Vgl. Friedrich Schulz: Die Reverberen während der Revolution (1791), in Kaiser, S. 34. 177 Johann Wilhelm von Archenholz: Die Pariser Jakobiner, eine ursprünglich untadelhafte, jetzt aber höchst ausgeartete Sozietät (1793), in Kaiser, S. 40. 178 Die Jakobiner, in Klopstock, S. 113. 179 Die Trümmern, in Klopstock, S. 121. 180 Vgl. Grab, S. 102. 181 Vgl. Grab, S. 102. 182 Georg Forster: Parisische Umrisse, in Georg Forster: Über die Beziehung der Staatskunst auf das Glück der Menschheit und andere Schriften. Hrsg. v. Wolfgang Rödel. Frankfurt am Main: Insel 1966, S. 93. 183 Forster 1966, S. 89. 184 Vgl. Anm. 48 in Kapitel 1. 185 Brief an Anna vom 26. Oktober 1805, in BFA, S. 192. 186 Brief an Anna vom 17. September 1806, in BFA, S. 212f. 187 Der Schwarze in der Zucker-Plantage, in WB Nr. 139, 31. August 1773; vgl. SW, S. 17f. 188 Vgl. Christian Degn: Claudius und die Obrigkeit, in Fechner, S.  22–25. Vgl. auch Christian Degn: Die Schimmelmanns im atlantischen Dreieckshandel. Gewinn und Gewissen. Neumünster 1974, referiert in Geck, S. 104–107; Glagla / Lohmeier, S. 90f. 189 Vgl. Degn, S. 25f. 190 Vgl. Degn, S. 25. – In seinem Neujahrs-,Editorial‘ für den zweiten Jahrgang des Wandsbecker Bothen (Nr.  1, 1.  Januar 1772; vgl. SW, S.  82) schrieb Claudius: „Ein frölichs Neujahr! für Freunde und Feinde, Christen und Türken, […] und für die armen Moren-Sclaven, die den ganzen Tag in der Sonnen-Hitze arbeiten müssen!“ 165

166

128

Anmerkungen Politische Korrespondenz zwischen dem Küster Ahrendt und dem Verwalter Olufsen insonderheit die Kriegssteuer betreffend, in SW, S. 922f. 192 Nachricht von meiner Audienz beim Kaiser von Japan, in SW, S. 131–149. Vgl. Anm. 91 in Kapitel 2. 193 Schreiben des Kaisers von J–p–n an einen gewissen  –, in SW, S.  313.  – „Illuminierklubs“ = Orte, an denen sich die Aufklärer zur Debatte ihrer Ideen trafen. 194 Von und mit dem ungenannten Verfasser der: „Bemerkungen“ über des H.  O.  C.  R. u. G. S.  Callisen Versuch den Wert der Aufklärung unserer Zeit betreffend, in SW, S. 409f. – „Dachprediger“ = einer, der von oben herab zum Volk predigt. 195 Eine Parabel, in SW, S. 362f. 196 Über die neue Politik, in SW, S. 418, 428f. 197 Über die neue Politik, S. 433f. 198 Über die neue Politik, S. 422. 199 Über die neue Politik, S. 417f. 200 Wolfgang Martens: Claudius und die Französische Revolution, in Fechner, S. 63f. 201 Über die neue Politik, S. 438. 202 Urians Nachricht von der neuen Aufklärung, oder Urian und die Dänen, in SW, S. 459–461. 203 Berglar, S. 81. 204 Vgl. Predigt eines Laienbruders zu Neujahr 1814, in SW, S. 698. 205 Vgl. z. B. Wir Wandsbecker an den Kronprinzen den 10. Julius 1787, in SW, S. 342f.; Wiegenlied für die neugeborene Prinzessin von Dänemark mit einer Schlußapostrophe an Se. K. H. den Kronprinzen [1792], in SW, S. 932–935; Wiegenlied für Ihre Majestät die Königin von Dänemark. Im April 1808, in SW, S. 962f. Vgl. auch Roedl, S. 258; Geck, S. 213. 206 Kranefuss, S. 225. 207 Brief an Graf Schimmelmann vom 27. November 1800, in BFR, S. 423. 208 Görisch, S. 85. 209 Martens, in Fechner, S. 54. 210 Das galt auch noch für die Jahrzehnte danach. So übersiedelte bekanntlich Heinrich Heine aus Begeisterung für die Julirevolution 1830 nach Paris und war, zumindest in den ersten Jahren, ein überzeugter Anhänger von König Louis Philippe. 211 Klaus Clauer: Sendschreiben an alle benachbarten Völker Frankreichs, zum allgemeinen Aufstand, in Grab, S. 45. 212 Vgl. Schreiben von Görgel an seinen Herrn, in HDL Nr. 2, 5. Januar 1777. 213 Vgl. Anm. 57 in Kapitel 1. 214 Vgl. Nachricht von meiner Audienz beim Kaiser von Japan, in SW, S. 131–149. 215 Vgl. Paul Erdmanns Fest, in SW, S. 188–206. 216 Lied der Bauern zu – an ihre Gutsherrschaft, am Geburtstage, in SW, S. 448f. – „Gauch“ = Narr, Dummkopf. 217 Denksprüche alter Weisen mit Randglossen, in WB Nr.  88 [irrtümlich nummeriert: 68], 3. Juni 1772; vgl. SW, S. 81. 218 Grab, S. 24. 219 Kranefuss, S. 223f. 220 Über die neue Politik, S. 440. 191

129

Der andere Claudius Mein Neujahrslied, in WB Nr. 1, 1. Januar 1773; vgl. SW, S. 14. Über die neue Politik, S. 438. 223 An den Todt an meinem Geburhtstage [sic], in WB Nr. 132, 18. August 1773; vgl. SW, S. 851. 224 Vgl. Anm. 20. 225 Geck, S. 220. 226 Über die Unsterblichkeit der Seele, in SW, S. 291. 227 Predigt eines Laienbruders zu Neujahr 1814, in SW, S. 698. 228 Grab, S. 102. – „Konventikel“ = heimliche Versammlung. 229 1. Flugblatt, in Grab, S. 104. 230 3. Flugblatt, in Grab, S. 107. 231 Georg Friedrich Rebmann: Einfälle bei Durchlesung der neuesten fränkischen Konstitution (1796), in Träger, S. 801. 232 Zit. n. Grab, S. 168. Vgl. auch Georg Friedrich Rebmann: Les Incroyables und Les Étonnantes (1798), in Kaiser, S.  50f., und Georg Kerner: Spekulationen der Gewinnsucht (1798), in Kaiser, S. 51f. 233 Klage (Aus dem Jahr 1793), in SW, S. 673. 234 Kriegslied, in SW, S. 236. Vgl. Anm. 70 in Kapitel 1. 235 Kurt Tucholsky: Brief an Hedwig Müller, Elisabeth Gertrud, Robert und Jean FrédéricHenry Dunant. Beilage zum Brief an Hedwig Müller vom 18. August 1935, zit. n. Rolf Hosfeld: Tucholsky. Ein deutsches Leben. Biographie. München: btb 22014, S. 268. 236 Kurt Tucholsky: ’S ist Krieg!, in Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in 10 Bänden. Hrsg. v. Mary Gerold-Tucholsky, Fritz J. Raddatz. Bd. 2. Reinbek: Rowohlt 1975, S. 133. 237 Nachricht von meiner Audienz beim Kaiser von Japan, in SW, S. 149. 238 Brief an Herzog Friedrich August von Braunschweig, ohne Datum [1807], in BFR, S. 364f. 239 An den Todt an meinem Geburhtstage [sic], in WB Nr. 132, 18. August 1773; vgl. SW, S. 852. 240 Vgl. Auf den Tod der Kaiserin, in SW, S. 230, und Ein Lied nach dem Frieden, in SW, S. 218–220. 241 Ein Lied nach dem Frieden, S. 219. 242 Krieg und Friede, in SW, S. 468–470. 243 Kranefuss, S. 234. 244 Grab, S. 164f. 245 Martens (S.  54) erinnert an einen Tagebucheintrag Friedrich von Matthissons vom 6.  März 1794, wonach Claudius gesagt habe, „es sei heilige Pflicht jedes Deutschen, hinzugehen und alle Franzosen todtzuschlagen“. 246 Vgl. Kapitel 1. 247 Die zurückgekehrten Vaterlandskämpfer, in SW, S. 966. 248 Vgl. Pommerening, S. 138. 249 Perthes, S. 19. 250 Vgl. Nikola Rossbach: Freiheit in Atemnot, in Christian Staas / Volker Ullrich (Hrsg.): Zensiert! Die Geschichte der Meinungsfreiheit. Vom Mittelalter bis heute. Hamburg: Zeitverlag 2021 (= DIE ZEIT Geschichte, Nr. 2), S. 17. Vgl. auch Benjamin Lahusen: Das Lebenselixier der Demokratie, in Staas / Ullrich, S. 75. 221

222

130

Anmerkungen 253 254 255

Eine Fabel, in SW, S. 449f. Vgl. Kranefuss, S. 229. Vgl. Pommerening, S. 113. Zit. n. Glagla / Lohmeier, S. 200. Johann Heinrich Voß: Der Kauz und der Adler – keine Fabel, in Johann Heinrich Voß: Werke in einem Band. Berlin: Aufbau 1966, S.  259f., zit. n. Pommerening, S.  114.  – „Kauz, Uhu“ = Die Eule gehörte zur Titelvignette des Wandsbecker Bothen und der Asmus-Bände. Der Adler ist seit dem Mittelalter das Wappentier der Deutschen. Der Hahn steht für Frankreich, seit 1789 war er auch Wappentier der französischen Nation. 256 Vgl. Roedl, S. 358ff. 257 Berglar, S. 82. 258 Zit. n. Glagla / Lohmeier, S. 201. 259 Zit. n. Von und mit dem ungenannten Verfasser der: „Bemerkungen“ über des H. O. C. R. u. G. S. Callisen Versuch den Wert der Aufklärung unsrer Zeit betreffend, in SW, S. 371. 260 „Staaten werden mit der Feder regiert.“ 261 Von und mit dem ungenannten Verfasser, in SW, S. 409. 262 Von und mit dem ungenannten Verfasser, in SW, S. 374. 263 Vgl. Kranefuss, S. 231. 264 Rainer Postel: Matthias Claudius und die norddeutsche Spätaufklärung, in Debus, S. 51. 265 Vgl. Grab, S. 12; 24f. 266 Grab, S. 17. 267 Vgl. Dieter Lohmeier: Matthias Claudius und Schleswig-Holstein, in Debus, S. 235f. 268 Brief an Cai Graf Reventlow vom 8. September 1801, in BFR, S. 426. 269 Vorrede, in SW, S. 416. 270 Rossbach, S. 16. 271 Horst Pöttker: Der Beruf zur Öffentlichkeit. Über Aufgabe, Grundsätze und Perspektiven des Journalismus in der Mediengesellschaft aus der Sicht praktischer Vernunft, in Publizistik, 55. Jg., 2010, Nr. 2, S. 114. 272 Vgl. Rudolf Stöber: Deutsche Pressegeschichte. Einführung, Systematik, Glossar. Konstanz: UVK Medien 2000, S. 91. 273 Vgl. Stöber, S. 86. 274 Vgl. Stöber, S. 68. 275 Vgl. Stöber, S. 69. 276 Vgl. Stöber, S. 69. 277 Vgl. Stöber, S. 75. 278 Vgl. Hans-Albrecht Koch / Karl Heinrich Rengstorf: Der Wandsbecker Bothe, in WB [1771], S. XII. 279 Zu diesem langwierigen Prozess vgl. Bernd Blöbaum: Journalismus als soziales System. Geschichte, Ausdifferenzierung und Verselbständigung. Opladen: Westdeutscher Verlag 1994. 280 Vgl. Blöbaum, S. 155. 251

252

131

Der andere Claudius Georg Forster: Ansichten vom Niederrhein, von Brabant, Flandern, Holland, England und Frankreich, im April, Mai und Junius 1790. Hrsg. v. Gerhard Steiner. Frankfurt am Main: Insel 1989. 282 Johann Gottfried Seume: Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802. Hrsg. und kommentiert v. Albert Meier. München: dtv 21991. 283 Vgl. Gunter Reus: Sinn für den Boulevard und die ,Nationalidee‘. Heinrich von Kleist und sein Lehrsatz von der Staatsferne des Journalismus, in Horst Pöttker / Aleksandr I. Stan’ko (Hrsg.): Mühen der Moderne. Von Kleist bis Tschechow – Deutsche und russische Publizisten des 19. Jahrhunderts. Köln: von Halem 2016, S. 42–44. 284 Louis-Sébastien Mercier: Pariser Nahaufnahmen  – Tableau de Paris. Ausgewählt, übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Wolfgang Tschöke. Mit Photographien von Eugène Atget und Hippolyte Bayard. Frankfurt am Main: Eichborn 2000. 285 Giesen, den 15. Januar, in HDL Nr. 6, 18. Januar 1777. 286 Aus einem Schreiben d. d. Grebenau, im Oberfürstenthum, den 10.  Januar, in HDL Nr. 7, 22. Januar 1777. – „Würkenes Tuch“ = gewirktes Tuch (vgl. Wirkwaren). – Vgl. auch Aus einem Schreiben d. d. Grebenau, im Oberfürstenthum, den 20.  Januar, in HDL Nr. 10, 1. Februar 1777, und weitere Beispiele in den folgenden Ausgaben der Zeitung. Von Claudius redigiert bzw. geschrieben wurden die Meldungen und Berichte in den ersten 19 Nummern vom 1. Januar bis zum 5. März 1777. 287 Der Besuch im St. Hiob zu **, in SW, S. 257f. – „Karawantee“ = gemeint ist wohl „Karawanentee“ – Tee mit einem speziellen Aroma, der mit Karawanen aus Fernost über Russland nach Europa importiert wurde. „Konchylien“ = Kalkschalen von Muscheln und Schnecken. „Wie sie auf dem Kupfer sitzen“ = wie sie auf dem beigefügten Kupferstich in Asmus 4 sitzen. „Signiert“ = ein Zeichen gesetzt, bestätigt. 288 Wort im Original griechisch. 289 Brief an Gerstenberg, ohne Datum [Juni] 1768, in BFR, S. 37f. – „Ordinoir“ = üblicherweise, gewöhnlich. 290 Geck, S. 38. 291 Das mutmaßlich erste gedruckte Wortlaut-Interview veröffentlicht der französische Journalist Antoine Joseph Gorsas erst 21 Jahre später (21. Dezember 1789) im Courrier de Versailles à Paris (vgl. Martin Kött: Das Interview in der französischen Presse. Geschichte und Gegenwart einer journalistischen Textsorte. Tübingen: Niemeyer 2004, S. 91–95). 292 Zur Qualitätsforschung und ihren Begriffen vgl. u. a. Klaus Arnold: Qualitätsjournalismus. Die Zeitung und ihr Publikum. Konstanz: UVK 2009; Christian-Mathias Wellbrock / Konstantin Klein: Journalistische Qualität  – eine empirische Untersuchung des Konstrukts mithilfe der Concept Map Methode, in Publizistik, 59. Jg., 2014, Nr. 4, S. 387–410. 293 [Brief von Gustav Pfahl an seinen Gevatter], in SW, S. 729. 294 [Brief von Gustav Pfahl an seinen Gevatter], in SW, S. 730f. – „A. C.“ = „Addreß-Comtoir“. 295 Ein Antwortschreiben des Sir John Bickerstaf, der um ein Neujahrsgedicht gebeten war, in SW, S. 734f. 296 Eine Abhandlung vom menschlichen Herzen, sehr kurios zu lesen, in SW, S. 760–763. 297 [Betrachtungen über den Schatten], in SW, S. 765–767. 281

132

Anmerkungen Schreiben an einen Freund am Fluss Essequebo, der in seinem Leben keinen andern Fluß gesehen hatte, als den Fluß Essequebo, an dem er wohnte, in SW, S. 737–739. 299 [Zum 1. Januar 1770], in SW, S. 757f. – „Feiren“ = feiern. „Spondeus“ = Versfuß aus zwei langen Silben. „Daktylisch, Daktylus“ = Versfuß aus einer betonten und zwei unbetonten Silben. „Competentia“ = Zu(sammen)treffen. „Dekorum“ = das Schickliche, Angemessene. 300 Vgl. Herbert Rowland: Satirische Formen in den Feuilletons und Rezensionen von Matthias Claudius, in Fechner, S. 251–263. 301 Schreiben von J. B. in London, eine Korrespondenz betreffend, in SW, S. 735f. – „Rollieren“ = in Umlauf sein. „Quodlibets Korrespondenz“ = hier: von allem ein bisschen, vermischte Nachrichten. „Exclamation“ = Ausruf. 302 Schreiben von J. B. in London, eine Korrespondenz betreffend, in SW, S. 736. 303 Ein Pasquill aufs Geld, in SW, S. 764f.; [Der Projektmacher], in SW, S. 769f. 304 Heinrich von Kleist: Lehrbuch der französischen Journalistik, in Heinrich von Kleist: Sämtliche Werke. Nach dem Text der Ausgaben letzter Hand unter Berücksichtigung der Erstdrucke und Handschriften. Mit einem Nachwort und Anmerkungen von Curt Grützmacher. München: Winkler 61982, S. 892. 305 Lohmeier, S. 224. 306 Brief an Gerstenberg vom 28. Oktober 1770, in BFR, S. 68. 307 Carl Christian Redlich: Die poetischen Beiträge zum Wandsbecker Bothen, gesammelt und ihren Verfassern zugewiesen. Hamburg 1871, S. 9, zit. n. Koch / Rengstorf, S. XVIII. 308 Vgl. Stöber, S. 79. 309 Brief an Voß vom 26. Juni 1775, in BFR, S. 141. – „Per Estafetta die Nachricht werden“ = per Bote die Nachricht zukommen. 310 Brief an Friedrich Carl von Moser vom 5. Dezember 1775, in BFR, S. 177. 311 Wien, den 18. Jan., in HDL Nr. 9, 29. Januar 1777. 312 Vom Mayn, den 6. Jan., in HDL Nr. 3, 8. Januar 1777. 313 Vgl. Jörg-Ulrich Fechner: Nachwort, in HDL S. 265. 314 Vgl. Brief an Friedrich Carl von Moser, ohne Datum [März 1777], in BFR, S.  232. Claudius schreibt, er sei nicht nach Darmstadt gekommen, um „ehrlich und schön zu schreiben, sondern ehrlich und schön zu handeln“, was als Absage an das „Schönschreiben“, also an PR-Arbeit für den Hof zu verstehen ist. In der Tat sollte Claudius mit der Zeitung ja die Reformpolitik Mosers in der ländlichen Bevölkerung propagieren (vgl. Fechner: Nachwort, in HDL, S. 246f.; vgl. auch Kranefuss, S. 154–158; Roedl, S. 204–214). 315 Erinnerungen von Friedrich von Matthisson. Erster Band. Zürich, bey Orell Füssli und Compagnie, 1810, S. 326, zit. n. Glagla / Lohmeier, S. 189. 316 Vgl. Glagla / Lohmeier, S. 103. 317 Wandsbeck eine Art von Romanze, von Asmus pro Tempore Bothe daselbst. Mit einer Zuschrift an dem Kayser von Japan, 1773., in WB Nr. 129, 13. August 1773; vgl. SW, S. 850f. – „Periode aus der Zuschrift“ = Das Bändchen enthielt auch eine fiktive Widmung an den „Kaiser von Japan“, eine Idee, die Claudius später mit seiner Nachricht von meiner Audienz beim Kaiser von Japan (siehe Kapitel 2 und 3) wieder aufgriff. 298

133

Der andere Claudius

320 321 322 323 318

319

326 327 328 329 324 325



330

333 331

332



334

337 335

336



338



339



340



341

„Elisions“ = Elisionen (Auslassungen unbetonter Vokale), eine Stilform, die Claudius gern benutzte (z. B. „h’rausgeben“, „’n Liebhaber“). HDL Nr. 38, 10. Mai 1777 [hier zitiert unter „Nachlese“, S. 153]. Vgl. Fechner: Nachwort, S. 271. Braunschweig, den 6. Febr., in HDL Nr. 14, 15. Februar 1777. London, den 31. Dec., in HDL Nr. 5, 15. Januar 1777. London, den 10. Jan., in HDL Nr. 7, 22. Januar 1777. London, den 4. Febr., in HDL Nr. 15, 19. Februar 1777. – „Zu Delogiren“ = hier: zum Stellungswechsel zu zwingen. Kranefuss, S. 88. WB Nr. 1, 1. Januar 1771 [Gelehrte Sachen, ohne Überschrift]. Einem Recensenten zu Ehren, in WB Nr. 34, 28. Februar 1772; vgl. SW, S. 86. Anonym: Die heutige Critick betreffend, in WB Nr. 7, 12. Januar 1773. [Poetischer Winkel], in WB Nr. 39, 9. März 1774. [Rezension zu:] Dieterich Peter Scriba, Lehrer der Moral, der Politik, und der schönen Wissenschaften bey den Land=Cadetten in Copenhagen, Predigten über verschiedene Texte. Hamburg, gedruckt und verlegt von Michael Christian Bock, 1772., in WB Nr. 52, 31. März 1772. Wie sehr diese Nachrichtenauswahl und  -bearbeitung in Zusammenarbeit mit dem Herausgeber Bode geschah oder gar überwiegend auf Bode zurückgeht, ist offen (vgl. Glagla / Lohmeier, S. 111). Den 8ten Junius 1772., in WB Nr. 104, 30. Juni 1772. WB Nr. 73, 7. Mai 1773 [ohne Überschrift]. Vgl. Gunter Reus: Kulturjournalismus, in Siegfried Weischenberg / Hans J. Kleinsteuber / Bernhard Pörksen (Hrsg.): Handbuch Journalismus und Medien. Konstanz: UVK 2005, S. 195. WB Nr. 175, 1. November; Nr. 177, 5. November und Nr. 179, 8. November 1771 [ohne Überschrift]. WB Nr. 170, 23. Oktober 1771 [ohne Überschrift]. WB Nr. 105, 2. Juli 1773 [ohne Überschrift]. [Rezension zu:] Neue Betrachtungen über das Verfahren bey der Inoculation der Blattern. Aus dem Französischen des Herrn Gatti, Königlicher Französischer Arzt und Professor an der Universität zu Pisa. Mit einer Vorrede und einigen Beobachtungen herausgegeben von Dr. E. G. Wagler. Hamburg 1772, bey Bode., in WB Nr. 78, 15. Mai, und Nr. 80, 19. Mai 1772. [Rezension zu:] Kurzgefaßte Geschichte einer zum drittenmal glücklich überstandenen Blatter=Krankheit. 1772., in WB Nr. 74, 8. Mai 1772. Der Durchbruch in der Bekämpfung der Krankheit kam erst ein Vierteljahrhundert später, mit der „Vakzination“ von Kuhpocken durch den englischen Arzt Edward Jenner (1796). Er selbst war wie sein Bruder Josias während der Studentenzeit in Jena an den Blattern erkrankt; Josias starb. Später erkrankte sein Sohn Friedrich lebensgefährlich (vgl. Kapitel 1). Vgl. Glogla / Lohmeier, S. 83.

134

Anmerkungen [Rezension zu:] Kurzgefaßte Geschichte einer zum drittenmal glücklich überstandenen Blatter=Krankheit. 1772., in WB Nr. 74, 8. Mai 1772. 343 Andreas Claudius: Aus vier Generationen der Familie Matthias Claudius. Berlin: 1929, S. 192, zit. n. Annette Lüchow: Claudius und Klopstock, in Fechner, S. 102f. 344 Mailied, in SW, S. 771. 345 Die kommunikationswissenschaftliche Verständlichkeitsforschung hat nachgewiesen, dass Zeitungsleserinnen und -leser nicht nur an einer „Komplexitätsschwelle“ scheitern können, sondern auch an einer „Banalitätsschwelle“. Im Satzbau und Vokabular extrem vereinfachte Nachrichten können also das Verständnis eines Textes ebenfalls gefährden, weil Neugier und Aufmerksamkeit dann nicht mehr aktiviert werden (vgl. Werner Früh: Lesen, Verstehen, Urteilen. Untersuchungen über den Zusammenhang von Textgestaltung und Textwirkung. Freiburg: Alber 1980). 346 Italiänische Gränze, den 4. Jan., in HDL Nr. 5, 15. Januar 1777. 347 Constantinopel, den 24. März, in WB Nr. 83, 24. Mai 1771. – „Caimacan“ = Titel eines türkischen Provinzgouverneurs. 348 Copenhagen, den 25 Februar, in WB Nr. 36, 3. März 1772. – „Portepee“ = Band am Degengriff, galt als Standeszeichen von Offizieren. 349 London, den 18ten December, in WB Nr. 1, 1. Januar 1771. 350 Vgl. Anm. 276. 351 Vgl. Früh 1980; auch Inghard Langer / Friedemann Schulz von Thun / Reinhard Tausch: Sich verständlich ausdrücken. München: Reinhardt 112019. 352 WB Nr. 177, 5. November 1771 [ohne Überschrift]; vgl. SW, S. 51. 353 WB Nr. 35, 29. Februar 1772 [ohne Überschrift]; vgl. SW, S. 805. 354 WB Nr. 16, 26. Januar 1771 [ohne Überschrift]; vgl. SW, S. 781. 355 [Rezension zu:] Empfindsame Reisen durch Deutschland und S**. Erster Theil. Wittenberg und Zerbst, 8., in WB Nr. 97, 18. Juni 1771; vgl. SW, S. 786. 356 Ueber das Genie, in WB Nr. 157, 1. Oktober 1771. 357 Vgl. auch Lessings Hamburgische Dramaturgie, eine lose Folge von Reflexionen, Aufführungs- und Schauspielerkommentaren, die aus der Theorieenge des Gelehrtengesprächs herausführt. Matthias Claudius hat diese Schriften mit Gewissheit gekannt. 358 Vgl. Ulrich Tadday: Die Anfänge des Musikfeuilletons. Der kommunikative Gebrauchswert musikalischer Bildung in Deutschland um 1800. Stuttgart: Metzler. 359 Vgl. die Schriftsteller des „Jungen Deutschland“, die alle auch journalistisch arbeiteten, sowie die stilbildenden Rezensionen und Essays von Heinrich Heine in der Augsburger Allgemeinen Zeitung. 360 Der Begriff lädt sich in der politischen und medialen Auseinandersetzung des 19. und 20. Jahrhunderts negativ auf und steht dann (wie der des „Kaffeehausliteraten“) oft für substanzlos-eitles Geschwätz, was der publizistischen Bedeutung des Feuilletonismus, seinen kritischen Möglichkeiten und Leistungen in der Pressegeschichte aber nicht gerecht wird. 361 Vgl. Gunter Reus: Musikjournalismus in Zeitung und Blogs, in Holger Schramm (Hrsg.): Handbuch Musik und Medien. Interdisziplinärer Überblick über die Mediengeschichte der Musik. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage mit 65 Abbildungen und 9 Tabellen. Wiesbaden: Springer 2019, S. 273–302. 362 11. November, 18. November und 7. Dezember 1769. 342

135

Der andere Claudius 365 366 363

364

369 370 367

368



371



372

375 376 377 378 373 374



379

380

Brief an Herder, ohne Datum [1770], in BFR, S. 70. [Korrespondenz zwischen Fritz, seinem Vater und seiner Tante], in SW, S. 750. [Korrespondenz zwischen Fritz, seinem Vater und seiner Tante], in SW, S. 751. [Korrespondenz zwischen Fritz, seinem Vater und seiner Tante], in SW, S. 752. – „Haus mit dem Vorhang“ = wohl eine Gleichsetzung von Theater und Bordell. [Korrespondenz zwischen Fritz, seinem Vater und seiner Tante], in SW, S. 755. [Korrespondenz zwischen Fritz, seinem Vater und seiner Tante], in SW, S. 757. Kranefuss, S. 61. Kranefuss hat die kirchlichen Auseinandersetzungen um das Theater in Hamburg sorgfältig nachgezeichnet (S. 61–63). Sie nennt die Figur der alten Tante, die die Zeitgenossen auf den stockkonservativen Hauptpastor Johan Melchior Goeze beziehen mussten, „eine eher harmlose Belustigung“ (S.  62). Die Ankündigung von Fritz, ein solches Schreiben wie das der Tante besser zu verbrennen, klang aber in den Ohren des eifrig publizierenden Goeze und seiner eifernden Gefolgschaft vielleicht doch nicht so harmlos. Der Konstanzer Germanist Wolfgang Preisendanz hat von ostentativer „Verfremdung“ der „Sprach- und Inhaltsform der Textgattung Rezension“ bei Claudius gesprochen (Wolfgang Preisendanz: „Närrisch Zeug in Versen und Prosa“. Matthias Claudius’ Ort in der Evolution des literarischen Humors, in Debus, S. 106). Er schreibt: „In […] glücklicher Unwissenheit demonstriert der naive unwissende Jüngling bei Claudius die Gebanntheit und Intensität eines Erlebens, die im kultivierten, gebildeten, routinierten Leser verschüttet ist. Die Berichte des ,unwissenden Jünglings‘ lassen den Leser seine überlegene kulturelle Position fühlen, lassen ihn aber auch ermessen, mit welchen Verlusten spontaner Anteilnahme der Gewinn an Wissen und Reflexion verbunden ist – nicht anders, als wenn wir unsere Kinder und Enkel im Kasperltheater erleben.“ (S. 118) Dem ist zuzustimmen. Aus journalismushistorischer Sicht wäre freilich auch der Versuch von Claudius zu betonen, das Bürgertum in seiner „überlegenen kulturellen Position“ erst einmal zu ermächtigen, statt es durch die überlegene kulturelle Position des Kritikers einzuschüchtern. Ob das zeitgenössische Publikum, dem öffentliche Kulturereignisse lange Zeit verschlossen waren, im Übrigen schon so kultiviert und routiniert genannt werden kann, ist zu bezweifeln. Lessing selbst sprach von Barbaren (vgl. Roedl, S. 74). Johann Friedrich Reichardt: Briefe eines aufmerksamen Reisenden die Musik betreffend I/II. [1774/1776, Faksimileausgabe]. Hildesheim: Olms 1977, Vorbericht [o. S.]. Vgl. Reus 2019, S. 283. WB Nr. 1, 1. Januar 1771 [ohne Überschrift]. WB Nr. 175, 1. November 1771 [ohne Überschrift]; vgl. SW, S. 50f. WB Nr. 177, 5. November 1771 [ohne Überschrift]; vgl. SW, S. 51f. WB Nr. 179, 8. November 1771 [ohne Überschrift]; vgl. SW, S. 52f. Das gilt zumindest für weite Teile der Rezension, die sich erst am Ende im Mythologischen verirrt. Vgl. Reus 2019, S. 291f. WB Nr. 82, 22. Mai 1771 [ohne Überschrift]; vgl. SW, S. 32f. – „Gedaucht“ = möglicherweise von „dauhen“ oder „deuchen“ = drücken, bedrängen.

136

Anmerkungen [Rezension zu:] Herrn Doctor Cramers übersetzte Psalmen mit Melodien zum Singen bey dem Clavier von Carl Philipp Emanuel Bach. Leipzig, im Verlage des Autors. 1774., in WB Nr. 98, 21. Juni 1774; vgl. SW, S. 25. 382 Auszug eines Briefes, Hamburg, den 3 May., in WB Nr. 72, 4: Mai 1771. Der kurze Text findet sich nicht in den Sämtlichen Werken (SW); möglicherweise lässt er sich nicht mit Sicherheit Claudius zuschreiben, er entspricht aber völlig seinem Stil. – Vgl. auch Lutz Lesle: Maulzucken und schnelle Donnerwetter. Matthias Claudius als Musikberichter und Wortmusikant, in Musica, 45, S. 71–74. 383 Wandsbeck, den 27., in WB Nr. 16, 27. Januar 1773; vgl. SW, S. 832f. – Den Vortrag bespricht Claudius dann zwei Wochen später mit behutsamer Adelskritik ebenfalls im Bothen: Rede v. den Glückseligkeiten des Regentenstandes am Geburtstage des Königs den 29. Jänner 1773 im großen Hörsaale des Altonaischen Gymnasiums, gehalten von Martin Ehlers, Professor und Rector, in WB Nr. 24, 10. Februar 1773; vgl. SW, S. 833f. 384 [Rezension zu:] Emilia Galotti. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen. Von Gotthold Ephraim Leßing. Berlin, bey Christian Friedrich Voß, 1772. [Fortsetzung], in WB Nr. 61, 15. April 1772; vgl. SW, S. 90–92. 385 Fortsetzung der im gestrigen Stück abgebrochenen Anzeige der Comedie „Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand.“, in WB Nr. 106, 3. Juli 1773; vgl. SW, S. 849f. – „Progenies vitiosior“ = etwa: die noch schlimmeren Nachfahren. „Esquadrons“ = (span. escuadrón) Geschwader, Schwadron, Einheit. 386 Claudius war die Urheberschaft Goethes nicht bekannt, als er seine Rezension schrieb. 387 [Rezension zu:] Der Hofmeister oder Vortheile der Privaterziehung. Eine Comödie. Leipzig, in der Waygandschen Buchhandlung. 1774., in WB Nr. 100, 24. Juni 1774; vgl. SW, S. 867. 388 [Rezension zu:] Lobrede auf den Messias, von Christian Bastholm, Magister der Philosophie und Pastor bei der Evangelischen Gemeine in Smyrnen. Zürich, bei Orell, Geßner, Fueßli und Camp. 1772., in WB Nr. 105, 1. Juli 1772; vgl. SW, S. 819f. 389 [Rezension zu:] Briefe deutscher Gelehrten an den Herrn Geheimen Rath Klotz, erster und zweyter Theil, herausgegeben von J. J. A. v. Hagen, Lieut. des Königl. Preußis. Reg. von Anhalt Bernburg. Halle, bey Johann Jacob Curt, 1772 und 1773., in WB Nr. 180, 10. November 1772; vgl. SW, S. 825. 390 [Rezension zu:] August Ludwig Schlözers Prof. in Göttingen Vorstellung seiner Universalhistorie. Zweyter Theil. Göttingen und Gotha bey Johann Christian Dieterich, 1773., in WB Nr. 208, 31. Dezember 1773; vgl. SW, S. 855f. – „Bucephal“ = das Pferd Alexanders des Großen. „par Gout“ = (frz. par goût) aus Spaß, aus Neigung. 391 [Rezension zu:] August Ludwig Schlözers Prof. in Göttingen Vorstellung seiner Universalhistorie. Zweyter Theil. Göttingen und Gotha bey Johann Christian Dieterich, 1773., in WB Nr. 5, 8. Januar 1774; vgl. SW, S. 860. 392 Zu den essayistischen Abhandlungen in den späteren Asmus-Bänden, die auf journalistische Kürze und Pointierung keinen Wert mehr legen, siehe zum Beispiel Über die Unsterblichkeit der Seele (SW, S.  279–291), Über die neue Politik (SW, S.  416–443), Eine asiatische Vorlesung (SW, S. 499–535) oder Einfältiger Hausvater-Bericht über die christliche Religion (SW, S. 573–592). 393 Über die Musik, in SW, S. 48. – „Hoboisten“ = Oboisten. 394 Von der Freundschaft, in SW, S. 187f. 381

137

Der andere Claudius Ueber das Genie, in WB Nr. 157, 1. Oktober 1771; vgl. SW, S. 28–31. Eine Abhandlung vom menschlichen Herzen, sehr kurios zu lesen, in SW, S. 760–763. 397 [Betrachtungen über den Schatten], in SW, S. 765–767. – Zu beiden Texten vgl. Rowland in Fechner, S. 258–263. 398 Vgl. Stöber, S. 78. 399 Ein Brief an den Mond, in SW, S. 57f. 400 Eine Korrespondenz zwischen mir und meinem Vetter, das Studium der schönen Wissenschaften betreffend, in SW, S. 111f. – „Longin“ = griechischer Rhetor. 401 WB Nr. 50, 27. März 1772 [ohne Überschrift]; vgl. SW, S. 806f. 402 WB Nr. 208, 31. Dezember 1771 [ohne Überschrift]; vgl. SW, S. 796f. 403 Vgl. Preisendanz, S. 116. 404 Antwort auf den vorigen Brief, in WB Nr. 78, 17. Mai 1774; vgl. SW, S. 125. 405 WB Nr. 133, 20. August 1771 [ohne Überschrift]; vgl. SW, S. 790f. – Zur Vorgeschichte von Kästners Epigramm vgl. Kranefuss, S. 91f.; auch Geck, S. 67f. 395

396

138

Literatur Werkausgaben BFA = Claudius, Matthias: Asmus und die Seinen. Briefe an die Familie. Hrsg. v. Hans Jessen und Ernst Schröder. Berlin: Eckart-Verlag o. J. [1940]. BFR = Claudius, Matthias: Botengänge. Briefe an Freunde. Hrsg. v. Hans Jessen. Berlin: Evangelische Verlagsanstalt 1967. HDL = Hessen=Darmstädtische privilegirte Land=Zeitung 1777. Faksimileausgabe des von Matthias Claudius redigierten Teils und Nachlese aus dem ersten Jahrgang (1777). Ausgewählt und mit einem Nachwort hrsg. v. Jörg-Ulrich Fechner. Darmstadt: Roether 1978. SW = Claudius, Matthias: Sämtliche Werke. Nach dem Text der Erstausgaben (Asmus 1775– 1812) und den Originaldrucken (Nachlese) samt den 10 Bildtafeln von Chodowiecki und den übrigen Illustrationen der Erstausgaben. Verantwortlich für die Textredaktion: Jost Perfahl. Mit Nachwort und Bibliographie von Rolf Siebke, Anmerkungen von Hansjörg Platschek sowie einer Zeittafel. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 61987. WB = Der Wandsbecker Bothe. Erster bis fünfter Jahrgang 1771–1775, redigiert von Matthias Claudius [Faksimilenachdruck]. Neu hrsg. v. Karl Heinrich Rengstorf und Hans-Albrecht Koch. Hildesheim / New York: Olms 1978.

Andere Literatur Arnold, Klaus: Qualitätsjournalismus. Die Zeitung und ihr Publikum. Konstanz: UVK 2009. Becker-Cantarino, Barbara: Rebecca Claudius. Zur sozialgeschichtlichen Realität des „Bauermädchen“, in Fechner, S. 69–90. Berglar, Peter: Matthias Claudius in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Reinbek: Rowohlt 1972. Besch, Lutz: Über Matthias Claudius, in Hans Jürgen Schultz (Hrsg.): Journalisten über Journalisten. München: Kindler 1980, S. 17–29. Blöbaum, Bernd: Journalismus als soziales System. Geschichte, Ausdifferenzierung und Verselbständigung. Opladen: Westdeutscher Verlag 1994.

139

Der andere Claudius Bräker, Ulrich: Lebensgeschichte und natürliche Ebenteuer des Armen Mannes im Tockenburg. Mit einem Nachwort hrsg. v. Werner Günther. Stuttgart: Reclam 1965. Debus, Friedhelm (Hrsg.): Matthias Claudius – 250 Jahre. Werk und Wirkung. Symposium der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg, 31. August – 2. September 1990. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1991. Degn, Christian: Claudius und die Obrigkeit, in Fechner, S. 19–28. Fechner, Jörg-Ulrich: Einführung, in Fechner, S. VII–XXVIII. Fechner, Jörg-Ulrich (Hrsg.): Matthias Claudius 1740–1815. Leben – Zeit – Werk. Tübingen: Niemeyer 1996. Fleischhack, Marianne: Sein Bauermädchen. Lebensbild der Ehegefährtin von Matthias Claudius. Berlin: Evangelische Verlagsanstalt 21967. Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein, von Brabant, Flandern, Holland, England und Frankreich, im April, Mai und Junius 1790. Hrsg. v. Gerhard Steiner. Frankfurt am Main: Insel 1989. Forster, Georg: Parisische Umrisse, in Georg Forster: Über die Beziehung der Staatskunst auf das Glück der Menschheit und andere Schriften. Hrsg. v. Wolfgang Rödel. Frankfurt am Main: Insel 1966, S. 84–137. Forster, Georg: Reise um die Welt. Hrsg. und mit einem Nachwort von Gerhard Steiner. Frankfurt am Main: Insel 1983. Früh, Werner: Lesen, Verstehen, Urteilen. Untersuchungen über den Zusammenhang von Textgestaltung und Textwirkung. Freiburg: Alber 1980. Geck, Martin: Matthias Claudius. Biographie eines Unzeitgemäßen. München: Siedler 2014. Glagla, Helmut / Lohmeier, Dieter (Hrsg.): Matthias Claudius 1740–1815. Ausstellung zum 250. Geburtstag. Heide: Boyens 1990. Görisch, Reinhard: Claudius-Rezeption im 19. Jahrhundert, in Debus, S. 161–182. Görisch, Reinhard: Matthias Claudius. Fühlungnahme mit einem nicht ganz einfachen Jubilar, in Glagla / Lohmeier, S. 7–18. Görisch, Reinhard: Matthias Claudius oder Leben als Hauptberuf. Marburg: Francke 22014. Grab, Walter: Freyheit oder Mordt und Todt. Revolutionsaufrufe deutscher Jakobiner. Berlin: Wagenbach 1979. Hosfeld, Rolf: Tucholsky. Ein deutsches Leben. Biographie. München: btb 22014. Kaiser, Gerhard R. (Hrsg.): Deutsche Berichte aus Paris 1789–1933. Zeiterfahrung in der Stadt der Städte. Göttingen: Wallstein 2017. Kleist, Heinrich von: Sämtliche Werke. Nach dem Text der Ausgaben letzter Hand unter Berücksichtigung der Erstdrucke und Handschriften. Mit einem Nachwort und Anmerkungen von Curt Grützmacher. München: Winkler 61982.

140

Literatur Klopstock, Friedrich Gottlieb: Gedichte. Ausgewählt von Peter Rühmkorf. Frankfurt am Main: Fischer 1969. Koeppen, Wolfgang: Der Reinfelder Mond, in Wolfgang Koeppen: Nach Russland und anderswohin. Empfindsame Reisen. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1973, S. 7–8. Kött, Martin: Das Interview in der französischen Presse. Geschichte und Gegenwart einer journalistischen Textsorte. Tübingen: Niemeyer 2004. Kranefuss, Annelen: Matthias Claudius. Hamburg: Hoffmann und Campe 2011. Lahnstein, Peter: Report einer „guten alten Zeit“. Zeugnisse und Berichte 1750–1805. Mit einem Vorwort von Golo Mann. München: dtv 21979. Lahusen, Benjamin: Das Lebenselixier der Demokratie, in Staas / Ullrich, S. 72–76. Langer, Inghard / Schulz von Thun, Friedemann / Tausch, Reinhard: Sich verständlich ausdrücken. München: Reinhardt 122019. Lesle, Lutz: Maulzucken und schnelle Donnerwetter. Matthias Claudius als Musikberichter und Wortmusikant, in Musica, 45, S. 71–74. Lohmeier, Dieter: Matthias Claudius und Schleswig-Holstein, in Debus, S. 215–239. Lüchow, Annette: Claudius und Klopstock, in Fechner, S. 91–109. Martens, Wolfgang: Claudius und die Französische Revolution, in Fechner, S. 43–65. Mercier, Louis-Sébastien: Pariser Nahaufnahmen  – Tableau de Paris. Ausgewählt, übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Wolfgang Tschöke. Mit Photographien von Eugène Atget und Hippolyte Bayard. Frankfurt am Main: Eichborn 2000. Perthes, Agnes: Erinnerungen an Matthias Claudius. Von seiner Enkelin Agnes Perthes. Für den Druck eingerichtet, mit Anmerkungen und einem Nachwort versehen von Hansjörg Schmitthenner. München: Artemis & Winkler 1978. Pommerening, Michael: Matthias Claudius. Asmus, Andres, Görgel und Wandsbecker Bote. Über 240, überwiegend farbige Abbildungen. Hamburg: Mühlenbek-Verlag 2014. Postel, Rainer: Matthias Claudius und die norddeutsche Spätaufklärung, in Debus, S. 41–59. Postma, Heiko: „Kommt Kinder, wischt die Augen aus, Es gibt hier was zu sehen“. Über den Wandsbecker Boten Matthias Claudius (1740–1815). Hannover: jmb-Verlag 2014. Pöttker, Horst: Der Beruf zur Öffentlichkeit. Über Aufgabe, Grundsätze und Perspektiven des Journalismus in der Mediengesellschaft aus der Sicht praktischer Vernunft, in Publizistik, 55. Jg., 2010, Nr. 2, S. 107–128. Preisendanz, Wolfgang: „Närrisch Zeug in Versen und Prosa“. Matthias Claudius’ Ort in der Evolution des literarischen Humors, in Debus, S. 105–119. Reichardt, Johann Friedrich: Briefe eines aufmerksamen Reisenden die Musik betreffend I/ II. [1774/1776, Faksimileausgabe]. Hildesheim: Olms 1977. Reinitzer, Heimo: Die Bibel der Familie Claudius, in Glagla / Lohmeier, S. 19–30.

141

Der andere Claudius Reus, Gunter: Kulturjournalismus, in Siegfried Weischenberg  / Hans J. Kleinsteuber  / Bernhard Pörksen (Hrsg.): Handbuch Journalismus und Medien. Konstanz: UVK 2005, S. 194–198. Reus: Musikjournalismus in Zeitung und Blogs, in Holger Schramm (Hrsg.): Handbuch Musik und Medien. Interdisziplinärer Überblick über die Mediengeschichte der Musik. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage mit 65 Abbildungen und 9 Tabellen. Wiesbaden: Springer 2019, S. 273–302. Reus, Gunter: Sinn für den Boulevard und die ,Nationalidee‘. Heinrich von Kleist und sein Lehrsatz von der Staatsferne des Journalismus, in Horst Pöttker / Aleksandr I. Stan’ko (Hrsg.): Mühen der Moderne. Von Kleist bis Tschechow – Deutsche und russische Publizisten des 19. Jahrhunderts. Köln: von Halem 2016, S. 20–69. Roedl, Urban: Matthias Claudius. Sein Weg und seine Welt. Hamburg: Rowohlt 1950. Rossbach, Nikola: Freiheit in Atemnot, in Staas / Ullrich, S. 14–19. Rowland, Herbert: Satirische Formen in den Feuilletons und Rezensionen von Matthias Claudius, in Fechner, S. 251–263. Seume, Johann Gottfried: Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802. Hrsg. und kommentiert v. Albert Meier. München: dtv 21991. Staas, Christian / Ullrich, Volker (Hrsg.): Zensiert! Die Geschichte der Meinungsfreiheit. Vom Mittelalter bis heute. Hamburg: Zeitverlag 2021 (= DIE ZEIT Geschichte, Nr. 2). Stöber, Rudolf: Deutsche Pressegeschichte. Einführung, Systematik, Glossar. Konstanz: UVK Medien 2000. Suhrkamp, Peter: Einleitung, in Matthias Claudius: Der Wandsbecker Bote. Mit einem Vorwort von Peter Suhrkamp und einem Nachwort von Hermann Hesse. Frankfurt am Main: Insel 1975, S. 9–26. Tadday, Ulrich: Die Anfänge des Musikfeuilletons. Der kommunikative Gebrauchswert musikalischer Bildung in Deutschland um 1800. Stuttgart: Metzler. Träger, Claus (Hrsg.) unter Mitarbeit von Frauke Schaefer: Die Französische Revolution im Spiegel der deutschen Literatur. Frankfurt am Main: Röderberg 1975. Tucholsky, Kurt: Gesammelte Werke in 10 Bänden. Hrsg. v. Mary Gerold-Tucholsky, Fritz J. Raddatz. Bd. 2. Reinbek: Rowohlt 1975, S. 133. Wellbrock, Christian-Mathias / Klein, Konstantin: Journalistische Qualität – eine empirische Untersuchung des Konstrukts mithilfe der Concept Map Methode, in Publizistik, 59. Jg., 2014, Nr. 4, S. 387–410.

142

Dr. Gunter Reus ist außerplanmäßiger Professor i. R. für Journalistik an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Zahlreiche Veröffentlichungen über Kultur und Medien und Journalismusgeschichte.

Gunter Reus Der andere Claudius

Jeder kennt seinen Namen. Jeder kennt sein Abendlied. Aber wer kennt ihn wirklich? Diese Monographie zeigt einen Matthias Claudius, der auch von Zweifeln und Todesängsten zerrissen war. Gunter Reus zeichnet das Bild eines Menschen, der unseren Vorstellungen von Nachhaltigkeit und alternativen Lebensformen nahe kam, und entdeckt einen Autor, der eine Welt ohne Ausbeutung und Unterdrückung wollte. Vor allem weist Reus nach, welche produktive Rolle dem „Provinzjournalisten“ Claudius bei der Entwicklung des modernen Journalismus zukam.

Gunter Reus

Der andere Claudius Anmerkungen zu einem oft verkannten Publizisten



www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-40696-8