130 2 11MB
German Pages 144 [146] Year 2022
Denn es fühlt wie du
„Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie du den Schmerz!“ Wie du? Wie ich? Über den biologischen Begriff der Homologie nähert sich Jonas Dietz der Frage wie eine gemeinsame Kommunikation zwischen Menschen und anderen Tieren vorstellbar ist. Von Evolutionsund Neurobiologie über Basis-Emotionen und Gesichtsausdrücke hin zu einer Kommunikation durch gemeinsame geteilte Emotionen und Gefühle – einer Homologen Kommunikation. Jonas Dietz studierte Pädagogik (B. A.) mit Biologie im Nebenfach und anschließend Bildungswissenschaft (M. A.) mit Schwerpunkt Kulturpädagogik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Jonas Dietz
Denn es fühlt wie du
Frank Kell
Aspekte homologer Kommunikation zwischen Menschen und anderen Tieren
Demokratie und Sozialismus und Freiheit
Jonas Dietz
Die DDR-Bürgerrechtsbewegung und die Revolution von 1989/90
www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-40655-5
Jonas Dietz
Denn es fühlt wie du
Diese Arbeit wurde an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg als Masterarbeit eingereicht und mit der Höchstnote bewertet. Auf Empfehlung von Herrn Prof. Dr. Hajo Petsch und Frau Dr. Josephine Geisler wurde die Arbeit in das Programm von wbg Young Academic aufgenommen.
Jonas Dietz
Denn es fühlt wie du Aspekte homologer Kommunikation zwischen Menschen und anderen Tieren
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar
wbg Academic ist ein Imprint der wbg © 2022 by wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der wbg ermöglicht. Satz und eBook: Satzweiss.com Print, Web, Software GmbH Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier Printed in Germany Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de Jonas Dietz E-Mail: [email protected] www.homologe-kommunikation.de ISBN 978-3-534-40655-5 Elektronisch ist folgende Ausgabe erhältlich: eBook (PDF): 978-3-534-40656-2
Inhalt Danksagung����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 7 Vorwort von Hajo Petsch������������������������������������������������������������������������������������������������� 8 1 Was würden sie uns sagen?��������������������������������������������������������������������������������������� 11 2 Evolution und Homologie: biologische Grundannahmen�����������������������������������24 2.1 Charles Darwin und die drei Hypothesen zur Evolutionstheorie�������������25 2.1.1 Darwins erste Hypothese: Arten sind nicht unveränderlich������������26 2.1.2 D arwins zweite Hypothese: Natürliche Selektion ist die Triebfeder der Evolution������������������������������������������������������������������������� 27 2.1.3 D arwins dritte Hypothese: Unterschiedliche Arten gehen auf einen gemeinsamen Vorfahren zurück�������������������30 2.1.4 Homologie������������������������������������������������������������������������������������������������� 31 2.2 Homologie als Betrachtungsweise interspezifischer Verwandtschaft������ 33 3 Homologe physische, neuronale und psychische Strukturen mit Relevanz für homologe Kommunikation��������������������������������������������������������������� 35 3.1 Homologe physische Strukturen: der Modellkörper����������������������������������� 35 3.2 Homologe neuronale Strukturen��������������������������������������������������������������������38 3.2.1 Homologie von Emotionen, Gefühlen und deren (intersubjektiver) Wahrnehmung���������������������������������������������� 47 3.2.2 Spiegelneurone – die große Verbindung���������������������������������������������� 52 3.3 Neurobiologische Homologie und „Verwandtschaft im Geiste“��������������� 57 4 D er Ausdruck der Gemütsbewegungen bei den Menschen und anderen Tieren���������������������������������������������������������������������������������58 4.1 Die Basis-Emotionen nach Paul Ekman��������������������������������������������������������60 4.2 Homologe und universelle emotionale Ausdrücke der Mimik und Gestik beim Menschen und anderen Tieren���������������������������64 5
4.2.1 Homologien des emotionalen Ausdrucks der Freude������������������������66 4.2.2 Homologien des emotionalen Ausdrucks des Zorns������������������������� 73 4.2.3 Homologien des emotionalen Ausdrucks der Angst������������������������� 78 4.3 Homologie im Ausdruck – Verwandtschaft im Kommunizieren�������������84 5 Homologe Kommunikation��������������������������������������������������������������������������������������86 5.1 Kommunikation������������������������������������������������������������������������������������������������88 5.1.1 Grundlagen der Kommunikation����������������������������������������������������������90 5.1.2 Homologie der Intersubjektivität����������������������������������������������������������94 5.1.3 Intraspezifische Kommunikation bei Tieren������������������������������������� 102 5.2 Abgrenzung der homologen Kommunikation�������������������������������������������108 5.3 Aspekte homologer Kommunikation���������������������������������������������������������� 113 6 Vom Fühlen zum Sprechen�������������������������������������������������������������������������������������124 7 Literaturverzeichnis�������������������������������������������������������������������������������������������������136 8 Abbildungsverzeichnis��������������������������������������������������������������������������������������������� 142
6
Danksagung Um meine Gedanken in diesem Buch auf den Weg zu bringen waren viele Schritte, Wegweiser und Wegbegleitende notwendig. Dafür möchte ich mich bedanken. Zunächst bei meinem Papa Ralf. Ihm widme ich dieses Buch, denn er hat mich wie kein Zweiter für die Natur begeistert. Von ihm habe ich wohl auch die Gelassenheit geerbt, von der ich bei solchen Unternehmungen gelegentlich zehren muss. Weiter bei Mia. Sie hat mich mehr über das Leben und seine vielfältigen Lebewesen gelehrt, als jede Schule oder Studium es vermocht hätten. Auch ihr widme ich dieses Buch. Dank gilt auch meinem Freund und Mentor Professor Hajo Petsch, der mich schon über ein Jahrzehnt begleitet und ohne dessen Zutrauen und Zuspruch ich meine Gedanken kaum in diese Form hätte bringen können. Doktorin Josephine Geisler gab den Anstoß für die Veröffentlichung dieser Arbeit. Ohne diesen hätte ich meine Gedanken nicht veröffentlicht und ohne ihre Kritik wären sie nicht annähernd so sorgfältig geworden. Herrn Jan-Pieter Forßmann danke ich für die Freundlichkeit, mit der er mich in die Welt des Publizierens aufgenommen hat und Frau Sophie Dahmen für das Lektorieren und Überführen der Arbeit in eine lesbare Form. Zu meinen größten Kritikerinnen gehört wohl Andrea. Erst, wenn sich meine Gedanken an dir bewiesen haben, sind sie reif für die Welt. Der Austausch mit Familie und Freunden über meine Gedanken ließ diese reifen und wachsen – und nicht zuletzt machte auch der materielle Rückhalt von euch dieses Buch möglich. Dafür von Herz zu Herz, von Hirn zu Hirn ein herzliches: Danke.
7
Vorwort von Hajo Petsch „Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie du den Schmerz …“ Das waren die Worte meiner Großmutter, die sie mahnend an mich richtete, als ich im kindlichen Forschungseifer Ameisen, Fliegen, Regenwürmer und Wespen „untersuchte“, was nicht selten deren Ableben zur Folge hatte. Auslöser dafür war ein Geburtstagsgeschenk: ein kleines Mikroskop. Neben Blättern, Blüten, Schrauben, Wollfäden oder Münzen waren vor allem kleine Tiere die Favoriten in meiner Forscherkarriere. Gegen den entschiedenen Einspruch meiner Großmutter wehrte ich mich heftig: „Zum Scherz?“, fragte ich mich. Ich wollte doch Antworten auf meine seriösen Forschungsfragen finden. Etwa: Wie sind die Flügel einer Fliege befestigt? Und stimmt es, dass ein Regenwurm weiterlebt, wenn man ihn zerschneidet? Das sind, dachte ich, nun wirklich keine Scherzfragen. Einige Jahre später wurde im Religionsunterricht der „Urwalddoktor“ Albert Schweitzer (1875–1965) besprochen. Ein Satz von ihm blieb mir bis heute im Gedächtnis: „Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.“ Das meinte er sicherlich mit Blick auf das Gewusel von Tieren aller Art im Urwald. Mir fielen dazu die Mücken ein, die einem mit ihrem unnachahmlichen Summen den Schlaf verderben und sich gekonnt verstecken, wenn unsereiner ihnen mit der Fliegenklatsche oder der Zeitung den Garaus machen will. Man kann auch den Philosophen Arthur Schopenhauer (1788–1860) bemühen, der den Willen zum Leben allen Lebewesen zubilligte. Ich stelle mir vor, wie dieser Philosoph in seiner Frankfurter Wohnung zu nächtlicher Zeit erfolglos auf Mückenjagd ging. Ob das nervige Geräusch der Mücken eine Art Sprache ist? „Kommt Leute, hier gibt es leckeres Blut!“ – Das würde jedoch ein Hörorgan voraussetzen. Und darüber verfügen viele Arten von Insekten tatsächlich. In der Insektenkunde wird es als „Tympanalorgan“ (von tympanon = Handtrommel) bezeichnet. Seine Funktionsweise ist der unseres Trommelfells sehr ähnlich.
8
Zum Hören kommt die Wahrnehmung von Duftstoffen (Pheromone) hinzu. Diese leisten gute Dienste, wenn es darum geht, den Weg zu einer Futterquelle oder zu einem „Bauplatz“ für ein neues Nest zu finden. Auch die Warnung vor Feinden erfolgt durch Pheromone. Viel erfreulicher allerdings ist die Funktion der Pheromone, wenn es um den richtigen Weg zur Fortpflanzung geht. Von da aus ist die Analogie in die Menschenwelt nicht weit. Auch hier spielen Duftstoffe eine große Rolle. Unser körperspezifischer Geruch signalisiert bspw. Aggression, Angst, Freude, Lust oder Stress. Daran ändern künstliche Duftstoffe nicht viel. „Ich kann dich nicht riechen …“ oder härter: „Du stinkst mir!“ und „Du stinkst wie ein Schwein!“. Wenn es dann doch zu viel Parfum war, kommt ein „Du bist eitel wie ein Pfau!“ hinzu. Menschliche Streitereien machen also auch vor der Tierwelt keinen Halt. Besonders beliebt sind Vergleiche mit Schweinen: „Er ist ein armes Schwein!“, „Hier sieht es aus wie in einem Schweinestall!“ oder „Sie fährt wie eine gesengte Sau!“ Aber auch andere Tiere gehören zu unserem Vergleichsrepertoire. Etwa: „Du schlauer Fuchs!“, „Blöde Kuh!“, „Mit seinem Hundeblick täuscht er mich nicht!“, „Heimtückische Schlange!“ und „Dummes Huhn!“ Leider können sich die erwähnten Tiere nicht dagegen wehren, so diffamiert zu werden. Etwa die angeblich „saublöden Schweine“. Der renommierte Dokumentarfilmer Victor Kossakovsky hat bei Dreharbeiten mit Gunda, einem Schwein (oder genauer: einer Sau), 200 verschiedene Wörter, also Grunzlaute, identifiziert. „Die Laute“, so hat er beobachtet, „sind immer anders, etwa wenn Gunda ihre Ferkel zusammenruft oder Futter will.“ Auch soziales Verhalten hat er beobachtet: „Eines der Ferkel hinkte etwas, es wurde von der Mutter immer vorangestupst, damit es mithalten konnte. Und als sie mal nicht in der Nähe war, haben die kleinen Geschwister diese Aufgabe übernommen.“ (DIE ZEIT 36/2021, S. 28) Was haben sich die kleinen Ferkel dabei gedacht? Oder haben sie gar mit-gefühlt? Hat ihnen die Mutter etwa gesagt, dass sie sich kümmern sollen? „Passt auf unseren Kleinen auf, wenn ich nicht da bin!“ „Ja, Mama!“ Das riecht doch nach Anthropomorphismus, all diese Empathie bei Tieren zu suchen und ihnen damit zu begegnen! Doch vielleicht täte uns ein bisschen mehr Empathie gut, meint Kossakovsky: „Nach der industriellen Revolution, der kulturellen, digitalen und sexuellen Revolution ist es allmählich Zeit für eine em-
9
pathische Revolution. Wir brauchen mehr Empathie, sonst geht es mit uns nicht weiter.“ (ebd.) Mit uns, die ihren Kindern Kuscheltiere schenken und ihnen geliebte „companion animals“ in Haustierform zur Seite stellen. Sogar Seelsorge wird durch die Vierbeiner (Therapiepferde, Schulhunde, usw.) betrieben – und abends legen wir den Kleinen so manche Tiere noch als Wurst aufs Brot. Das Leben, inmitten von Leben, das leben will. Die Debatte, was daran recht und billig ist, wird nach wie vor befeuert und kreist dabei um Fragen zu Grenzen, Fähigkeiten und Vermögen von „Mensch“ und „Tier“. Darum, was den Menschen vom Tier trennt und was beide verbindet. Vielleicht ist es die Empathie? Und hier kommt wieder die Weisheit meiner Großmutter ins Spiel: „Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz.“ Das ist keine betuliche Moralpredigt. Vielmehr deutet dieser Satz an, was Jonas Dietz unter „Homologer Kommunikation“ versteht und welche Konsequenzen er daraus zieht. Neugierig geworden? Dann lesen Sie doch, was er dazu herausgefunden hat! Hajo Petsch
10
1 Was würden sie uns sagen? Frauchen sitzt mit Dackel Waldi am Kaffeetisch und neigt sich zu ihrer Freundin: „Ach, wie lieb der Waldi wieder guckt! Wenn der sprechen könnt …“ Szene 1: Die frisch gebackene Tante wird ihrem Neffen vorgestellt: „Bist du ein Süßer! Ja, fein! Ja duzidu!“ „Du kannst mit ihm doch nicht sprechen wie mit einem Hund!“ Szene 2: Eine andere Frau wird der Hündin eines Freundes vorgestellt: „Bist du eine Süße! Ja, fein! Ja duzidu!“ „Du kannst mit ihr doch nicht sprechen wie mit einem Baby!“ Ein Vogel sitzt auf einem Baum und beobachtet die Straße unter sich. Auf der linken Straßenseite versucht ein Vater seinen trotzigen Sohn vom Spielplatz Richtung Auto zu ziehen. Der Junge sträubt sich, lehnt sich gegen die ihn ziehende Hand, stemmt sich in den Boden und presst die Lippen aufeinander. In der Straßenmitte versucht ein Kutscher seinen störrischen Esel zu überreden, den Karren weiterzuziehen. Er zerrt am Geschirr, hat allerdings keine Chance gegen das stärkere Tier, welches die Hufe in den Boden stemmt und sein ganzes Gewicht in das Geschirr legt. Auf der rechten Straßenseite ist ein Jogger mit seinem Hund unterwegs. Jener erschnüffelt etwas an einem Laternenpfahl und bleibt abrupt stehen. Der Jogger schafft es zwar, seinen Hund durch Ziehen an der Leine zu drehen, doch das Weiterlaufen bleibt ihm verwehrt – hält der Hund doch gegen, stemmt sich in den Boden und legt sich mit dem ganzen Körper in die Leine. Unter sich im Biergarten sieht der Vogel die Oma mit ihrem Enkelkind sitzen. Zwischen beiden steht ein kleiner Teller mit einem halben Kloß darauf. Das Kind sträubt sich, drückt sich vom Tisch weg und schüttelt den Kopf. Gegenüber sitzen zwei Männer. Der eine packt eine Schachtel Zigaretten aus und bietet sie dem anderen an. Der streckt abwehrend die Hand vor und lehnt sich abweisend nach hinten. 11
„Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie du den Schmerz!“ In dieser Weisheit liegt eine Wahrheit, die trotz empirischer Belegbarkeit durch die Biologie mindestens seit René Descartes im 17. Jahrhundert, vermutlich aber schon ungemein länger debattiert wird: Die Frage, ob „Tiere“ etwas fühlen, ob sie „beseelt“ sind, ob sie „geistige“ Wesen sind. Einen Menschen kann man danach fragen. Tiere nicht. So scheint es immerhin. In den anekdotischen, karikierenden Einstiegsgedanken werden die beteiligten Tiere narrativ anthropomorphisiert, also vermenschlicht, doch wie viel Wahrheit steckt in solchen Geschichten? Die „homologe Kommunikation“ soll ein Modell anbieten, sich erneut diesem Problem zu widmen und möglicherweise zwischen Menschen und (anderen) Tieren zu vermitteln. Den Ausgangspunkt hierfür bildet die Evolutionstheorie. Mit den Worten Theodosius Dobzhanskys: „Nothing in Biology makes sense except in the light of evolution.“ Im Jahr 1859 veröffentlichte Charles Darwin sein Werk Über die Entstehung der Arten. Die darin enthaltene Evolutionstheorie wurde seither weiterentwickelt und gefestigt – und ihre Plausibilität führte in der Konsequenz einerseits zur Akzeptanz und andererseits laut Sigmund Freud zur zweiten erschütternden Kränkung der Menschheit. Das Bild des Menschen von sich selbst und seiner Umwelt ist seitdem stets neuen Aushandlungen unterworfen (vgl. Wulf 2018): Denn wie der Mensch sich selbst und die anderen Wesen auffasst, betrifft alle Dimensionen des Menschseins, gleich ob alltäglich, sozial oder wissenschaftlich – und so auch die Pädagogik (vgl. Zirfas 2018; Rödler 2018). Wenn die Evolutionstheorie als plausibel angenommen wird, müssen folglich Konsequenzen für das Selbstverständnis des Menschen aus ihr gezogen werden, nicht nur im Bereich der Biologie, sondern disziplinübergreifend (vgl. Wulf 2018, S. 22). Vertreter:innen der philosophischen Anthropologie und anderer Disziplinen versuchen, sich dieses interdisziplinären Feldes anzunehmen (vgl. z. B. Plessner 1982; Bilstein/Westphal 2018; Habermas 2019, S. 226–245), und der Fokus kann sich dabei auf verschiedene Konklusionen richten, z. B. auf Mensch-Tier-Unterschiede (vgl. Daryan 2018), oder, wie teilweise in der Evolutionspsychologie, auf die Praxis der Selektionsmechanismen wie in The Moral Animal von Robert Wright (1994). Im Kontext der Evolutionstheorie ist oft von Selektion und Anpassung sowie Überlebensvorteilen die Rede und dementsprechend der Fokus auf Unterschiede, meist zwischen Menschen und Tieren, gerichtet. Vernachlässigt wird dabei 12
des Öfteren der Blick auf Gemeinsames, auf die biologischen Homologien. Anerkannt sind diese im Körperbau der Säugetiere wie bei Extremitäten (Arme, Beine, Hände) oder Organen (Augen, Herz, Lunge). Doch auf psychischer Ebene diesen Schritt zu vollziehen, bleibt entweder ganz aus oder ist ein herausforderndes Unterfangen, denn jedweder „Beseelung“ von Tieren haftet der Makel der Anthropomorphisierung an. Geht man aber aus einer neurobiologischen Perspektive davon aus, dass psychische Phänomene eine neurologische Entsprechung haben, es also Hirnregionen gibt, welche sich für Empfindungen wie Angst, Freude, Trauer, Wut verantwortlich zeigen, so müssen diese notwendigerweise eine homologe Entsprechung bei nahen und weiter entfernten genetischen Verwandten haben. Auch neben seinem Werk Über die Entstehung der Arten beschäftigte sich Charles Darwin mit dem Themenfeld der Kommunikation bei Tieren: in Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei den Menschen und den Tieren – einem im Vergleich zu Über die Entstehung der Arten heutzutage kaum beachteten Werk. Laut Paul Ekman auch deshalb, weil Darwin auf den eigentlichen Aspekt der Kommunikation kaum eingegangen ist – auf den Teil nämlich, der für vielerlei Disziplinen, vor allem die Humanwissenschaften, von besonderem Interesse ist (vgl. Darwin/ Ekman 2000, S. XXIX ff. und S. 58). Paul Ekman entdeckte mit seinem Kollegen Wallace Friesen die universellen Gesichtsausdrücke beim Menschen, welche durch die Basis-Emotionen ausgelöst werden. Auf einem Kongress in New York anlässlich der 130. Jährung der Veröffentlichung von Darwins Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei den Menschen und den Tieren vollzog Ekman, als Psychologe, Soziologe und Ethnologe, gemeinsam mit Primatologen wie z. B. Frans de Waal und Hirnforschern wie z. B. Richard Davidson die Verbindung von Emotionen, dem Ausdruck derselben und ihren neurophysiologischen Entsprechungen im Gehirn im Vergleich zwischen Menschen und Tieren nach (vgl. z. B. Ekman 2003b; Davidson 2003; De Waal 2003). Zwar kommen hierbei auch peripher Homologien zur Sprache, die Frage, wie aufgrund dieser Homologien z. B. in den Emotionen, im Ausdruck oder in der Neurophysiologie eine gemeinsame Kommunikation vorstellbar sein könnte, stellten sich die Forschenden allerdings nicht. Ausgehend von dieser Frage werden hier zwei Ansätze verfolgt: Zunächst soll der biologische Begriff der „Homologie“ für den breiten, philosophisch-anthropologischen Diskurs vorgestellt werden, denn in dessen eigener Qualität von „Ähnlichkeit“ liegt ein unterschätztes Potenzial für die Diskussion um Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Menschen und Tieren. Daraufhin wendet sich 13
die Arbeit der eigentlichen Frage zu: Wenn unter Menschen und anderen Tieren homologe Physiologie, homologes Verhalten und homologe psychische Phänomene wie Emotionen angenommen werden können, wie ist dann eine homologe Kommunikation vorstellbar? Genauer: Was sind die Aspekte der homologen Kommunikation zwischen Menschen und anderen Tieren? Um dieser Frage gerecht zu werden, werden in Kapitel 2 zuerst die biologischen Grundannahmen erläutert, also vor allem die Evolutionstheorie, wobei ein Schwerpunkt auf dem Begriff der Homologie liegt, dessen Verständnis für die homologe Kommunikation eine Grundvoraussetzung darstellt. Im dritten Kapitel werden die aus den Grundannahmen hervorgehenden Homologien, beginnend bei physiologischen Merkmalen des Körperbaus, auf die neurophysiologischen Homologien, insbesondere Hirnstrukturen und ihre für die homologe Kommunikation relevanten Funktionen, ausgeweitet. Der Fokus liegt dabei auf dem evolutionären Zweig der Wirbeltiere, auch wenn einige Homologien noch viel weiter im Stammbaum des Lebens zurückverfolgt werden könnten – das würde jedoch den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Da die homologe Kommunikation von der Antizipation abhängt, wie in diesem Kapitel an den Spiegelneuronensystemen verdeutlicht werden soll, erscheint ein Fokus auf die Wirbeltiere deshalb sinnvoll, weil die Antizipationsmöglichkeiten für einen Menschen beim Beobachten eines Gegenübers mit einem Kopf und vier Extremitäten als größer angenommen werden kann als bspw. bei einem einzelligen Organismus oder einem Oktopus. Die Verbindung zwischen den neurophysiologischen Strukturen und den psychischen Phänomenen wie Emotionen sowie deren Antizipationsmöglichkeit durch Spiegelneuronen ist die für die homologe Kommunikation kritische Verbindung und stellt ihre neurobiologische Voraussetzung dar. Kapitel 4 wendet sich den Homologien der Ausdrucksformen zu, welche insbesondere bei Säugetieren zu finden sind. Damit diese Ausdrucksformen homolog sein können, müssen sie biologischen Prädispositionen unterliegen. Dafür wird zunächst das Konzept der Basis-Emotionen vorgestellt, auf welchen die Untersuchungen an menschlichen Gesichtsausdrücken hauptsächlich beruhen und welche, ausgehend von Kapitel 3, ein starker Indikator für Homologien sind. Anschließend werden exemplarisch drei verschiedene Emotions-Familien und ihre Ausdrucksformen vorgestellt, basierend auf Analysen menschlicher Gesichtsausdrücke und mit einer Modifizierung und Erweiterung auf andere Tiere. Dies dient 14
der Veranschaulichung, welche Ausdrucksformen an der homologen Kommunikation beteiligt sein können. In Kapitel 5 werden diese Annahmen zu Gemeinsamkeiten von Menschen und anderen Tieren auf ein breiter gefasstes Verständnis von Kommunikation bezogen. Dabei muss zunächst auf den Begriff der Kommunikation eingegangen werden: beginnend bei Aspekten menschlicher Kommunikation, dann erweitert um potenzielle Homologien betreffend die Intersubjektivität und schließlich in einem kurzen Abriss zur Kommunikation innerhalb einer Tierart, z. B. bei Delfinen. Auch die anschließende Abgrenzung der homologen Kommunikation von Michael Tomasellos Konzept kooperativer Kommunikation und den vorgestellten, artspezifischen Kommunikationsformen dient insgesamt dazu, den Begriff der homologen Kommunikation einzugrenzen, das Verständnis zu präzisieren und innerhalb der Forschung einzuordnen. Zum Schluss werden dann die zuvor herausgearbeiteten Aspekte der homologen Kommunikation dargestellt. Im sechsten und letzten Kapitel wird nochmals auf das interdisziplinäre Potenzial des Begriffs der Homologie verwiesen und die homologe Kommunikation kondensiert dargestellt. Anschließend soll die Ausbaufähigkeit der Untersuchung der homologen Kommunikation, die in dieser Arbeit geleistet wurde, aufgezeigt sowie Anknüpfungsmöglichkeiten in der Pädagogik und anderen Geistes- und Naturwissenschaften in einem Ausblick angerissen werden. Dabei ist das methodische Vorgehen der Arbeit vor allem hermeneutisch angelegt und bedient sich in seiner regelmäßigen Überprüfung des Verständnisses der homologen Kommunikation eines interdisziplinären Spektrums von zu interpretierenden Autoren sowie empirischer Erkenntnisse, überwiegend aus der biologischen Verhaltensforschung, und schließlich Bearbeitungen eher phänomenologischer Betrachtungen, wie Carl Safinas Beobachtungen, Anekdoten und Interpretationen zur Intelligenz von Tieren (Safina 2017). Ausgehend von der Frage nach der Möglichkeit des gegenseitigen Austausches zwischen Menschen und anderen Tieren werden zyklisch verschiedene Disziplinen und Autoren befragt, um schließlich als Fazit die Aspekte der homologen Kommunikation herauszuarbeiten. Zur Bearbeitung der grundlegenden Annahmen seitens der Biologie bezieht sich diese Arbeit hauptsächlich auf Purves Biologie (vgl. Markl 102017), neben dem Campbell Biologie (vgl. Campbell 112019) eines der beiden Hauptwerke zu den 15
Grundlagen der Biologie. Der „Campbell“ ist zwar im Vergleich ausführlicher und detaillierter, der „Purves“ dafür leichter verständlich und deshalb für einen interdisziplinären Transfer besser geeignet. Beide Werke sind von einer sehr großen Anzahl von Fachautoren aus den jeweiligen Gebieten zusammengestellt und bilden den größten allgemeinen Konsens innerhalb der Biologie sowie einen guten Spiegel aktueller Forschung. Die Evolutionstheorie gilt als eine der am besten überprüften Theorien der Welt und das von ihr beschriebene „Evolutionsgeschehen ist eine historische Tatsache und bildet die Grundlage der Evolutionstheorie“ (vgl. Markl 102017, S. 608). Die letzten Jahrzehnte dieser Forschung, gestützt durch die Genetik, ermöglichten eine sehr exakte und detaillierte Aufnahme aller bekannten Lebewesen in einen großen Stammbaum des Lebens, welcher derzeit höchstens noch Feinjustierungen aufgrund neuer Genomcodierungen einzelner Arten erfährt (vgl. ebd., S. 645; S. 1815–1832). Im Bereich der Hirnforschung wurden zwei Forschungsfelder einbezogen, zunächst jene, die sich mit vergleichenden Studien zu Menschen und Tieren beschäftigen und jene, welche sich mit dem „Körper-Geist-Dualismus“1 beschäftigen. Beide Bereiche sind, wie oben erwähnt, für die homologe Kommunikation relevant. Gerhard Roth hat sich ausführlich den neurophysiologischen Homologien unter den Tieren gewidmet und ist allgemein bestrebt, die Erkenntnisse der Biologie und vor allem Neurobiologie für philosophische Ansätze nutzbar zu machen (vgl. Roth 2010, ergänzend Roth 2003). Dabei stellt er sich die Frage Wie einzigartig ist der Mensch? (vgl. Roth 2010) und versucht, diese durch eine evolutionsbiologische Betrachtung der Gehirnentwicklung des Menschen zu beantworten – mit mäßigem Erfolg, wie in Kapitel 3 ausführlicher gezeigt werden wird, da die Hirnforschung die Conditio Humana, die Bedingung, die den Menschen zum Menschen macht, auch bisher noch nicht finden konnte. Die Hoffnung, diese zu finden, schwindet auch insofern, als die Kartierung der Gehirne von Menschen und anderen Tiere zwar schon ausführlich, detailliert und weit fortgeschritten ist, sich dabei aber vermehrt die Erkenntnis herausstellt, dass diese besonderen 1
Es gibt verschiedene Annahmen in der Theorie oder Philosophie des Geistes, inwiefern die beiden Phänomene „Körper“ und „Geist“ zusammenhängen. Im strengen Dualismus sind „Körper“ und „Geist“ vollkommen unabhängig voneinander: Gedanken, Gefühle, usw. haben nichts mit der physischen Welt zu tun und umgekehrt – sie sind voneinander getrennt. Eine kurze Übersicht findet sich bei Gerhard Roth (2010) auf S. 12–18.
16
Leistungen des Gehirns weniger strukturell im Sinne besonderer Hirnareale sind, sondern durch noch nicht verstandene Systemleistungen vernetzter Hirnareale zustande kommen (vgl. Meletti et al. 2003, S. 387; Zaboura 2009, S. 75; Damasio 2017, S. 132; Morawetz/Heekeren 2019, S. 92). Die von Gregory Berns angestoßenen Forschungen an Hunden, welche für funktionelle Magnetresonanzscans2 trainiert wurden, leisteten einen wichtigen Beitrag zum Nachweis homologer Hirnstrukturen. Untersucht wurden dabei die Homologie der Lexikalität von Hunden und die der Gesichterwahrnehmung (vgl. Berns/Brooks/Spivak 2012; Andics et al. 2014; Andics et al. 2016; Cook et al. 2016). Aber auch untersuchte und bestätigte Homologien bei Hormonsignalwegen und damit einhergehenden emotionalen Phänomenen, wie bspw. die Angstverhaltensstudien bei Krebstieren von Fossat und Kolleg:innen (Fossat et al. 2014), sind für die Grundlagenforschung wichtige vergleichende Studien. Darin stellen sie fest, dass die physiologischen Angst- und Aggressionsmechanismen homolog zu denen des Menschen sind (vgl. auch Huber et al. 1997). Die wertvolle Nutzung der Synergien aus Hirn-, Verhaltens- und Emotionsforschung sowie den Studien zu universellen Gesichtsausdrücken anlässlich der Tagung zur 130. Jährung von Darwins Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei den Menschen und den Tieren wurde bereits erwähnt. Die in dem Tagungsband enthaltenen Beiträge belegen oder bearbeiten durch eine Vielzahl an Studien Darwins Analysen zu emotionalen Ausdrücken – vor allem belegen sie zahlreiche Homologien von Ausdrücken und deren physiologischen und verhaltensbiologischen Mechanismen bei Menschen und Tieren (vgl. z. B. Ekman 2003b; Davidson 2003; De Waal 2003). Da die Antizipation als dem Feld der Empathie zuzuordnendes Phänomen wichtig für die homologe Kommunikation ist, wird für diesen Teil Nadia Zaboura (2009) hinzugezogen, die sich, ebenso wie Thomas Grote (2016) in seiner Dissertation zu den geteilten Emotionen, am philosophischen Diskurs orientiert. Grote prüft dabei aus geisteswissenschaftlicher Sicht die Anwendbarkeit von Begriffen wie „(kollektive) Intentionalität“ und „Geist-zur-Welt-Beziehung“ sowie verschiedene Formen von Resonanz auf „Emotionen“ und stellt darüber Bedingungen für geteilte Emotionen auf. Zaboura schließt in Das empathische Gehirn (Zaboura 2009) die Kluft zwischen Körper und Geist, die durch den Körper-Geist-Dualis2
Die so trainierten Hunde konnten also an den Echtzeit-Hirnscans im nicht-sedierten, normalen Bewusstseinszustand teilnehmen (s. Kapitel 3.2.1).
17
mus in die Gesellschaft eingeschrieben wurde. Auch Antonio Damasio (52007; 2017) bearbeitet diese Kluft und versucht diese „getrennten“ Phänomene wieder zusammenzubringen. Damasio nähert sich dieser Herausforderung aus neuromedizinischer Sicht. Seine Kernthese ist die der „Homöostase“, also das Bewahren eines förderlichen Gleichgewichtszustandes, welche er als Grundmotivator für Emotionen und in ihrer gedanklichen Erweiterung als Motivation für die Entstehung menschlicher Kultur sieht (vgl. Damasio 52007; 2017). Zaboura leistet interdisziplinäre Begriffsarbeit beim Übertragen neurologischer Begriffe in die Phänomenologie und Theorie des Geistes. Sie verbindet dadurch den aktuellen Stand der Hirnforschung, vor allem die Erkenntnisse zu Spiegelneuronen, mit der Philosophie Edmund Husserls oder Maurice Merleau-Pontys. Durch die Komplementarität der Theory-Theory und der Simulation-Theory gelangt sie zum somatisch-geistigen Subjekt und verbindet damit, ähnlich wie Damasio, Körper und Geist wieder zu einer Einheit. Das Forschungsfeld der Emotionen ist dabei ebenfalls zu berücksichtigen und bedarf neben einer Analyse der Ausdrücke von Emotionen und der Bearbeitung der Geist-Körper-Frage ebenso einer interdisziplinären Perspektive. Diese wurde in dem Sammelband von Hermann Kappelhoff und Kolleg:innen entsprechend mit Überblicken zu Ästhetischen Theorien und zum Konzept der „Anbetung der Natur“ („worship of nature“) sowie Artikeln zu verkörperten Emotionen, phänomenologischen Emotionstheorien und affektiven und kognitiven Neurowissenschaften oder messbaren Emotionen gewürdigt(vgl. z. B. Bailey 2019; Fuchs 2019; Landweer 2019; Morawetz/Heekeren 2019; Müller/Kuchinke 2019). Er dient aber eher einem Überblick oder einer Gegenüberstellung verschiedener Diskurse als der Entwicklung neuer Theorien und bildet damit in erster Linie die Grundlage für einen interdisziplinären Austausch. Was die Erforschung universeller emotionaler Gesichtsausdrücke angeht, sind die Forschungen mit und um Paul Ekman wegweisend. Paul Ekman und Wallace Friesen entwickelten das Facial Action Coding System (FACS), ein Codiersystem zum Erfassen und Beschreiben von Gesichtsbewegungen anhand der Gesichtsmuskulatur, die mit den entsprechenden Basis-Emotionen verbunden werden (vgl. Ekman/Kuhlmann-Krieg/Reiss 22016). Dieses findet mit Modifikationen auch in der Verhaltensbiologie zur Analyse von Gesichtsausdrücken bei verschiedenen Affenarten Anwendung (vgl. z. B. Parr 2003). Die Validität des FACS zum Codieren von universellen emotionalen Gesichtsausdrücken beim Menschen ist durch eine Vielzahl empirischer Studien nachgewiesen (bei Primaten spärlich und 18
darüber hinaus kaum bis gar nicht) und stützt die These der Universalität dieser Ausdrucksformen. Diese wird überwiegend akzeptiert, zumindest im weiteren psychologischen Diskurs (vgl. Müller/Kuchinke 2019). Ekman leistete auch mit der kritischen Edition von Charles Darwins Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei den Menschen und den Tieren (Darwin/Ekman 2000) eine wichtige Aufbereitung und Aktualisierung von Darwins Ausführungen und Erkenntnissen und macht diese dadurch wieder für den Diskurs nutzbar (vgl. z. B. De Waal 2003; Amaral 2003; Bachorowsky 2003; Davidson 2003). Sein Fazit dazu ist, dass Darwins detaillierte und aufmerksame Beobachtungen und Schlussfolgerungen zu den zahlreichen Homologien menschlicher und animalischer emotionaler Ausdrücke auch heute wenig von ihrer Aktualität eingebüßt haben (vgl. Darwin/Ekman 2000, S. XI). Vergleichende Studien von Menschen und Tieren finden auch in der Verhaltensforschung auf den Gebieten der Anthropologie und Primatologie statt. Besonderen Einfluss auf die interdisziplinäre Forschung hat Michael Tomasello (2006; 2011; 2014; 2020), der unter den Primatologen eher zu den Skeptikern gegenüber den Fähigkeiten von Affen und Menschenaffen und damit den Zugeständnissen an Tiere zu zählen ist, wohingegen vor allem, was Primaten betrifft, Frans de Waal (2016) eine liberalere Position vertritt. Tomasello erforscht in der vergleichenden Psychologie die Ontogenese – also die Entwicklung von menschlichen Kindern und Kindern von Primaten – und kommt damit zu einer Theorie der Ontogenese (Tomasello 2020), in der er eine Naturgeschichte des menschlichen Denkens (Tomasello 2014) nachzeichnet. Dabei liegt sein Ausgangspunkt in den Ursprüngen der menschlichen Kommunikation (Tomasello 2011), genauer in der „geteilten Intentionalität“, die sich als Erkenntnis aus den Ergebnissen seiner Experimente mit menschlichen Kindern und Kindern von Primaten ergibt und in Kapitel 5 ausführlicher referiert werden soll. Diese Experimente besagen, dass menschliche Kinder im Allgemeinen kooperativer, Kinder von Primaten generell egoistischer kommunizieren und handeln. Sie wurden von Frans de Waal einer Methodenkritik unterzogen und unter einem verbesserten Design wiederholt, wobei de Waal keinen großen Unterschied zwischen menschlichen Kindern und Kindern von Primaten mehr feststellen konnte (vgl. De Waal 2016, S. 187–203). Da Tomasellos Ausführungen aus kommunikationstheoretischer Sicht erfolgten, haben seine Erkenntnisse und Theorien auch erkennbaren Einfluss auf bspw. Psychologie oder 19
Philosophie, wie bei Jürgen Habermas’ Rekurs auf die Entwicklung menschlicher Sprache und Kultur (vgl. Habermas 2019, S. 224–245) oder in dem Aspekt des „Teilens“, wie bei „geteilter Intentionalität“, in Grotes (2016) Arbeit zu geteilten Emotionen zu erkennen ist. Der gemeinsame geteilte Hintergrund und die geteilte Intentionalität sind dabei Tomasellos Beschreibung von Intersubjektivität, worauf in Kapitel 5.1.2 und 5.2 noch ausführlicher eingegangen wird. Das Mensch-Tier-Verhältnis wurde auch von (pädagogisch-)philosophisch-anthropologischer Seite reflektiert. Ähnlich wie Tomasello baut etwa Helmut Plessner ein ontologisches Stufenmodell auf. Dieses soll im Gegensatz zu Tomasellos aber ein ideelles und kein empirisches Modell darstellen, obgleich es eine deutliche Analogie zur Evolutionsgeschichte des Menschen aufweist (vgl. Daryan 2018, S. 89 f.). Insofern als Plessners Modell also einer bestimmten Sichtweise oder Perspektive auf das Mensch-Tier-Verhältnis entspricht, ist sein Modell gleichsam eines der Perspektiven: Tiere, als im Stufenmodell wertungsfrei niedriger anzusehen, haben eine in sich geschlossene und gebundene Perspektive („Positionalität“) im Hier und Jetzt, welche von Trieben bedingt wird (vgl. ebd., S. 90 f.). Der Mensch kann sich aus dieser geschlossenen und gebundenen Form lösen und eine Perspektive einnehmen, die „außer sich“ ist, also exzentrisch, was Plessner „exzentrische Positionalität“ nennt (vgl. Plessner 1982, S. 11 und S. 15 sowie S. 97 f; Daryan 2018, S. 95). Dies ergibt eine Reihe von Unterschieden zwischen menschlichem und tierischem Vermögen, von Wahrnehmungsaspekten wie der menschlichen Fähigkeit zur Objektpermanenz oder Bewusstseinsformen und -zuständen wie mentalen Orts- und Zeitreisen oder insbesondere eben dem (reflexiven) Perspektivwechsel, welcher den Menschen vorbehalten ist, also der exzentrischen Positionalität (vgl. Daryan 2018, S. 89–95). Die Möglichkeit, aus dieser exzentrischen Position heraus ein kollektives Bewusstsein und Kultur zu entwickeln, erinnert wiederum stark an die später von Tomasello entwickelte kollektive Intentionalität (vgl. Plessner 1982, S. 57 f. und S. 65; Tomasello 2006, S. 54) und ist für beide Autoren ein Alleinstellungsmerkmal des Menschen. Diese „ontogenetischen“ bzw. „evolutionären“ (teilweise veralteten) Stufenmodelle, wie sie bspw. auch von Max Scheler entwickelt wurden (vgl. Daryan 2018, S. 85), sind im philosophisch-anthropologischen, auch pädagogischen Diskurs nach wie vor aktuell, was aufgrund ihres Anthropozentrismus zu kritisieren ist (vgl. ebd., S. 101 f.). 20
Dieser Kritik des Anthropozentrismus versucht Jochen Oehler in seinem im Jahr 2010 herausgegebenen Sammelband Der Mensch – Evolution, Natur, Kultur (Oehler 2010) nachzugehen. Die von verschiedenen interdisziplinären Kongressen stammenden Beiträge mit dem „Gegenstand Mensch“ im Kontext seiner evolutionären Entwicklung zeigen die immer noch aktuelle Relevanz dieser Auseinandersetzung, denn auch hier kann noch kein Konsens in Bezug auf die Frage des menschlichen Erbes aus der Natur versus seiner Sonderstellung gewonnen werden. So stehen sich in Bezug auf das Mensch-Tier-Verhältnis oftmals gradualistisch-biologistische Perspektiven und geisteswissenschaftliche Perspektiven, die eine Sonderstellung des Menschen behaupten, gegenüber. Auch der Sammelband Tiere – pädagogisch-anthropologische Reflexionen von Johannes Bilstein und Kristin Westphal aus dem Jahr 2018 widmet sich diesem Spannungsfeld, allerdings aus einer mehr pädagogischen, auch kulturpädagogischen Perspektive. Damit wird Oehlers Sammlung um pädagogische Reflexionen erweitert, wie um die für die Pädagogik wichtige Betrachtung der entsprechenden Menschenbilder und des Einflusses dieser Konstruktionen auf die Pädagogik. Oder aber um Analysen aus der Praxis z. B. Kulturschaffender. Selten wird hierbei jenseits einer Mensch-Tier-Gegenüberstellung gearbeitet. Eine Ausnahme bildet Peter Rödler, der in seinem Aufsatz Die Klärung der Tier-Mensch-Differenz als Grundlage einer Allgemeinen Pädagogik ‚ohne Rest‘ (Rödler 2018) den Inklusionsgedanken weiterdenkt. Im Grenzbereich dieser Differenz, biologistisch-gradualistisch und offen gedacht, gelangt er zu einer „Allgemeinen Pädagogik“, die die Frage offenlässt, „wer“ (also auch Tiere?) nun im weiteren Sinne Gegenstand der Pädagogik sein soll. In eine ähnliche Richtung wie Rödler bewegen sich auch Gedanken zur Problematik der Tierrechte beim Einsatz von Tieren in der pädagogischen Praxis, wie sie von Anna-Lena Wibbecke geäußert werden (vgl. Wibbecke 2013). Sie versucht ebenfalls, aus diesem Spannungsfeld des Mensch-Tier-Verhältnisses eine Inklusion herzustellen, allerdings in Form der Aufnahme von Tierrechten in eine Ethik für die pädagogische tiergestützte Praxis. Wibbecke kommt in ihrem historischen Rekurs ebenfalls auf die oben bei Oehler angesprochene Ambivalenz zu sprechen, erweitert diese aber durch ihren Bezug zur kognitiven Dissonanztheorie noch auf eine zusätzliche Differenzierung zwischen speziellen Tierkategorien wie „Haus-“ oder „Nutztieren“ und „allen Tieren“ und zeigt damit das ethische Dilemma auf, das sich aus dieser kognitiven Dissonanz ergibt. Haus- und Nutztiere haben einen 21
anderen Status und werden auch in der pädagogischen Betrachtung im Hinblick auf ihr „Outcome“, ihren Nutzen, für den Menschen bewertet und damit anders betrachtet als Tiere im Allgemeinen. Sie löst das ethische Dilemma und die Notwendigkeit der Formulierung einer konkreten Ethik pragmatisch, indem sie an die authentische Vorbildfunktion von entsprechend ausgebildeten und mit fachspezifischem Wissen zur artgerechten Tierhaltung ausgerüsteten Pädagog:innen appelliert. Die erwähnten tiergestützten pädagogischen Settings werden auch seitens der Psychologie untersucht, wie durch Henri Julius und Kolleg:innen 2014 mit der Studie Bindung zu Tieren. Psychologische und neurobiologische Grundlagen tiergestützter Interventionen. Die Hauptverantwortung für diese Bindung sehen Julius et al. im neurobiologisch bekannten „Bindungshormon“ Oxytocin. Durch eine solche Betrachtungsweise wird diese Beziehung mechanisiert und reduziert, was zu kritisieren ist. Aus dieser Sicht gehen Menschen und Tiere deshalb Bindungen ein, weil sie sich „gut“ und „geliebt“ fühlen wollen. In der Konsequenz wird das Verhältnis zwischen Menschen und Tieren mit Fokus auf den Nutzengewinn für den Menschen (im Einsatz der Verhaltenstherapie) betrachtet, was ebenfalls kritisch hinterfragt werden sollte. Außerhalb verhaltensbiologischer Ansätze ist das Forschungsfeld Kommunikation im Zusammenhang mit Tieren noch ebenso dünn besiedelt wie neu (vgl. Safina 2017; Meijer 2018). Dies liegt auch an der Anthropomorphisierungsproblematik, die noch zu überwinden ist. Der Bearbeitungsfokus ist dabei überwiegend auf das Themenfeld „Intelligenz“ gerichtet (vgl. z. B. Tomasello 2006; Roth 2010; De Waal 2016; Safina 2017). Was die homologe Kommunikation betrifft, ist am ehesten der Meeresbiologe Carl Safina als ein Vordenker zu verstehen. Sein Werk trägt im Deutschen den Titel Die Intelligenz der Tiere. Wie Tiere fühlen und denken (Safina 2017), im amerikanischen Original hingegen: Beyond Words. What Animals Think and Feel. Dieser Titel gibt eine bessere Vorstellung von dem kommunikativen Aspekt seines Werks: Von seinem eher phänomenologischen Zugang aus beschreibt er ausgehend von den Homologien zu den Tieren anekdotisch die Möglichkeiten des gemeinsamen kommunikativen Austausches zwischen Menschen und anderen Tieren. Dieser kommunikative Austausch ist nach seiner Feststellung möglich, da Menschen und Tiere dieselben biologischen Grundvoraussetzungen dafür teilen (vgl. Safina 2017). Dabei lässt er zahlreiche Mensch-Tier-Begegnungen für sich 22
sprechen, stützt sie aber gleichermaßen mit den aktuellen empirischen Erkenntnissen biologischer Studien und wagt damit einen Vorstoß in für die Biologie neue Zugänge jenseits der Strenge der objektivierenden Empirie und des (kartesianischen) „anthropodenials“ (De Waal 2016, S. 25). Eine Ausführung, Konkretisierung und Präzisierung dazu, was diese Kommunikation ist und wie sie funktional vorstellbar ist, bleibt Safina allerdings schuldig – dies soll deshalb hier erfolgen. Im Rekurs auf das genannte Zitat von Theodosius Dobzhansky beginnt diese Arbeit mit der Theorie des Beginns von allem Lebendigen: der Evolution.
23
2 Evolution und Homologie: biologische Grundannahmen Für das Verständnis der „homologen Kommunikation“ ist eine Auseinandersetzung mit der Evolutionstheorie unerlässlich. Nur auf Basis dieser biologischen Prämisse lässt sich ein Verständnis für „Homologien“ und andere physiologische und psychische Ähnlichkeiten innerhalb der Welt des Lebendigen aufbauen. Aus diesem Grund werden nun die für dieses Verständnis wichtigsten Punkte aus dem Bereich der Biologie vorgestellt. Dies umfasst die Evolutionstheorie selbst, innerhalb derer dann ein Schwerpunkt auf Homologie und Deszendenz, also Abstammung, gelegt wird. Die Idee der Abstammung begleitet die Menschheit in ihrer archaischsten Form schon seit Jahrtausenden. In ihrer ursprünglichsten, auf die Familie bezogenen Form geht es um Blutsverwandtschaft: Kinder stammen von ihren Eltern ab, die wiederum von deren Eltern abstammen. Diese Grundidee findet sich innerhalb aller Kulturen und über alle Religionen und Zeiten hinweg. Was neu daran ist, wie unter anderem Jean-Baptiste Lamarck, Charles Darwin und Alfred Russel Wallace diesen Gedanken im 19. Jahrhundert untersuchten, ist die Vorstellung, dass sich Arten über die Zeit hinweg langsam und graduell verändern können (vgl. Markl 102017, S. 609 ff.). Eine Art (auch „Spezies“) im biologischen Sinn meint zunächst eine Gruppe von Individuen, die fortpflanzungsfähige Nachkommen zeugen können – so können etwa der Nachwuchs eines Storchenpärchens und der eines anderen Storchenpärchens untereinander lebensfähige Nachkommen zeugen. Oftmals weisen Individuen einer Art äußerlich oder in ihrem physiologischen Bau starke Ähnlichkeiten auf, doch sind diese physiognomischen Kriterien nicht immer zuverlässig, weshalb man sich bei der Einordnung auf die Genetik stützt. Stellvertretend für die Genetik stehen in obiger Definition die „fortpflanzungsfähigen Nachkommen“. Diese sind nämlich nur dann fortpflanzungsfähig bzw. überhaupt lebensfähig, wenn ihr Erbgut, ihre Gene, in hohem Maße ähnlich und ausreichend kompatibel sind, um ein Lebewesen zu erzeugen. Verrückte Mutanten mit Elefantenrüssel und Insektenaugen müssen, was Fortpflanzungsmechanismen angeht, Inhalt von Mythen und Science-Fiction bleiben, auch wenn in der modernen Genetik bereits 24
erste Erfolge auf diesem Gebiet verzeichnet worden sind. Dass diese auf natürliche Weise entstehen, indem ein Elefant und eine Mücke kopulieren, ist biologisch ausgeschlossen. (vgl. ebd., S. 672–675) Art und Spezies werden also synonym verwendet. Wenn im Folgenden von interspezifisch die Rede ist, so sind dabei Beziehungen zwischen Individuen gemeint, die zu mindestens zwei verschiedenen Arten angehören. Ein Beispiel dafür ist eine Beziehung zwischen Pferd und Reiter. Der Begriff intraspezifisch hingegen bedeutet, dass es um Beziehungen innerhalb einer einzigen Art geht, wie z. B. das Verhältnis zwischen einem Menschen und einem anderen Menschen. Der Artbegriff ist wichtig, um die Denkfigur der Evolution nachvollziehen zu können. Im Grunde betrifft er nämlich das sprichwörtliche Problem von Henne und Ei bzw. die Frage, wer von den beiden denn zuerst da war. Diese Frage stellt sich vor allem dann, wenn danach gefragt wird, wann der erste Mensch, der homo sapiens, auf den Plan getreten ist. Irgendwann, so könnte man meinen, müsste ja eine nichtmenschliche Mutter den ersten Menschen geboren haben. Doch dieser Gedanke ist zwangsläufig irreführend, denn Arten unterliegen in ihrer Entwicklung einer fließenden, graduellen Veränderung. Erst über einen längeren Zeitraum stetiger Veränderung und Mutationen unterscheiden sich Individuen schließlich etliche Generationen später so stark voneinander, dass sie sich nicht mehr erfolgreich miteinander verpaaren können – weshalb sie sich spezifisch, also in ihrer Art, so sehr unterscheiden, dass sie folglich zu verschiedenen Arten gehören (vgl. ebd., S. 675 f.). Im Folgenden sollen das Verständnis dieser Vorgänge, ihre zugrunde liegenden Mechanismen und somit das Verständnis der Evolution vertieft werden, wobei im Rückgriff auf Charles Darwin die fundamentalen Aspekte der Evolutionstheorie besprochen werden sollen.
2.1 Charles Darwin und die drei Hypothesen zur Evolutionstheorie Darwin hatte sehr unterschiedliche Interessengebiete. Anfang des 19. Jahrhunderts beschäftigte er sich mit Geologie, in der es zu dieser Zeit neue Annahmen zum erheblich höheren Alter der Erde gab, aus denen sich die modernen Erkenntnisse der Erdgeschichte entwickelt haben. Gleichzeitig war die Naturgeschichte von 25
Lebewesen, ihrem Bau und ihrer Funktion Teil seines Interessengebiets. Sein Vater ließ ihn jedoch die Laufbahn einer anderen Naturwissenschaft anstreben, nämlich der Medizin. Die unbarmherzige medizinische Praxis konnte den empathischen und sensiblen Mann allerdings nicht halten: Er brach sein Studium an der Universität von Cambridge ab, um Geistlicher an der Church of England zu werden. Nichtsdestotrotz blieb seine Neigung zu den Naturwissenschaften erhalten. Der Botaniker John Henslow war es, der ihm 1831 zu der historischen Fahrt mit der HMS Beagle verhalf und damit zu einer Forschungsreise, die nicht nur Darwins Leben, sondern die Wissenschaft insgesamt veränderte. Seine Beobachtungen, die er anhand von Gesteinsproben, Pflanzen- und Tiersammlungen machte, insbesondere durch vergleichende Studien verwandter Arten, führten schließlich zu seinen drei Hypothesen über den evolutionären Wandel der Arten. (vgl. ebd., S. 609 f.)
2.1.1 Darwins erste Hypothese: Arten sind nicht unveränderlich Dass Arten im Verlauf der Zeit einer gewissen Veränderung ausgesetzt sein könnten, ist zur Zeit Darwins kein völlig neuer Gedanke. Für die Aufstellung dieser Hypothese ist u. a. Jean-Baptiste Lamarck bekannt, der Anfang des 19. Jahrhunderts empirische Befunde vorweisen konnte, die eine Veränderung der Arten über die Zeit belegten. Zur Veranschaulichung dieser Hypothese hilft es, sich in Darwins Beobachtungen hineinzuversetzen, die er während seiner Fahrt mit der HMS Beagle aufzeichnete. Die bekannten „Darwin-Finken“ stehen stellvertretend für diesen archimedischen Heureka-Moment. Bei seinen vergleichenden Studien der Arten des südamerikanischen Festlands, der Küste und des Inlands sowohl mit europäischen Arten als auch mit denen der Galapagosinseln, stellte er zunächst fest, dass sich jene Arten, die sich geografisch näher waren, stärker ähnelten. Diese Feststellung beruhte auf physiologischen Beobachtungen, z. B. zur Schnabelform und den Krallen der Finken. Dabei untersuchte Darwin auch Arten aus Argentinien, Chile und Brasilien und verglich deren Physiologie mit der europäischer Arten. Trotz des tropischen Klimas Brasiliens waren die Arten dort ihren Nachbarn aus den gemäßigten Zonen Argentiniens und Chiles ähnlicher als diese den Arten aus vergleichbaren europäischen Zonen – die Arten aus vergleichbaren klimatischen Ver26
hältnissen glichen sich also nicht so stark wie dieselben Arten, die an geografisch näher beieinander liegenden Orten lebten. Zudem wiesen die Arten der Galapagosinseln eine Besonderheit auf: Auf jeder einzelnen Insel fanden sich Arten, die ausschließlich dort vorkamen. Sie ähnelten sich untereinander und auch jenen vom südamerikanischen Festland, aber standen trotzdem für sich, waren also endemisch. Eine Art gilt als endemisch, wenn sie nur an einem einzigen, isolierten Ort vorkommt. (vgl. ebd., S. 679 f.) Charles Lyell, ein Geologe, beeinflusste Darwin mit dem Gedanken, dass sich die Erde selbst über die Zeit hinweg langsam verändert. Wenn es über lange Zeit hinweg Kräfte gibt, die Kontinente verformen, so liegt es nahe, dass sich die Lebewesen auf diesen Kontinenten auch verändern. Kombiniert mit der beobachtbaren Tatsache, dass Menschen durch Zucht das Aussehen von Lebewesen, z. B. Hunden, über Generationen hinweg verändern, erhärtete sich seine Annahme der Veränderlichkeit von Arten. (vgl. ebd., S. 610 f.) Darwin züchtete selbst Tauben und konnte dadurch die Selektionsmechanismen beobachten. Wie stark der menschliche Einfluss durch die Zuchtwahl eine Art über Generationen hinweg verändern kann, wird am Beispiel des wilden Senfs anschaulich: brassica oleracea ist eine unscheinbare Blütenpflanze. Die Kultivierung derselben brachte aus ein und derselben Art jedoch die physiognomisch sehr unterschiedlichen Kohlpflanzen hervor, die aus dem Alltagsleben bekannt sind: Weißkohl, Blumenkohl, Rosenkohl, Brokkoli, Kohlrabi und Grünkohl – sie alle stammen von derselben Art ab! Die Selektierung des Menschen auf bestimmte Merkmale wie fleischigere Blätter, reichhaltigere Knollen, etc. bewirkte über Generationen eine Veränderung der äußeren Erscheinung des wilden Senfs zu den heute geläufigen Gemüsekohlvariationen. All diese Beobachtungen brachten Darwin nicht nur auf die Hypothese der Veränderlichkeit von Arten, sondern auch auf die ihr zugrunde liegenden Mechanismen der Selektion. (vgl. ebd., S. 613 f.)
2.1.2 Darwins zweite Hypothese: Natürliche Selektion ist die Triebfeder der Evolution „Survival of the fittest“, ins Deutsche oft fälschlicherweise als „Überleben des Stärkeren“ übersetzt, ist als Phrase im Zusammenhang mit Charles Darwin und 27
der Evolutionstheorie (vgl. Sapolsky 2017, S. 328) sehr bekannt. Dabei geht es aber mitnichten um individuelle Stärke und Durchsetzungsvermögen, es geht um die Anpassungsfähigkeit von Populationen und Arten (vgl. ebd.). Das Verständnis, dass es beim Prozess der Evolution eben nicht um einzelne Individuen geht, sondern darum, dass es natürlicherweise mehr Individuen in einer Population gibt, als sich schlussendlich erfolgreich fortpflanzen, führte zu einem Paradigmenwechsel (vgl. Markl 102017, S. 611). Wenn Merkmale von einer an die nächste Generation weitergegeben werden, dann ist es für die Frage, welche Merkmale weitergegeben werden, entscheidend, von wem diese weitergegeben werden und warum sich ausgerechnet diese Sorte Individuum mit diesen Merkmalen fortgepflanzt hat und nicht jenes Individuum mit jenen Merkmalen. Die Antwort lag für Charles Darwin in der natürlichen Selektion, also in Umweltfaktoren, die den einen aufgrund ihrer Physiologie das Leben einfacher und den anderen schwerer machen, wobei erstere häufigere und bessere Gelegenheiten zur Fortpflanzung bekommen, da sie z. B. länger leben oder mehr Energie zur Verfügung haben, die sie in effektivere Fortpflanzung investieren können. (Markl 102017, S. 610 ff.) Betrachtet man z. B. das „evolutionäre Wettrüsten zwischen Fledermäusen und Nachtfaltern“ (ebd., S. 608), werden diese Umweltfaktoren deutlicher. Fledermäuse jagen bei Nacht und sind dabei auf ihre Fähigkeit der Echolotortung angewiesen (allein diese Fähigkeit und ihre historische Entwicklung ist evolutionär schon hochinteressant). Ihre Beute sind u. a. Nachtfalter. Eine bestimmte Art Nachtfalter, der Pfauenspinner, hat im Vergleich zu anderen Nachtfaltern Flügelschwänze. Jesse Barber und Kolleg:innen untersuchten diese Falter mit der Frage, welchen Vorteil das besondere Merkmal der Flügelschwänze diesen Faltern bringen könnte. Pfauenspinner mit abgeschnittenen Flügelschwänzen hatten keinerlei Beeinträchtigung ihres Flugverhaltens – die Flügelschwänze brachten also keine aerodynamischen Vorteile mit sich. Doch jene mit Flügelschwänzen wurden seltener von Fledermäusen gefangen als solche mit abgeschnittenen Flügelschwänzen. Barber und Kolleg:innen folgerten, dass die Flügelschwänze der Pfauenspinner als Ablenkung der Echolotortung der Fledermäuse funktionieren. In einer größeren Falterpopulation werden also jene Falter mit Flügelschwänzen mit höherer Wahrscheinlichkeit Nachkommen zeugen und dadurch ihre Flügelschwänze an die nächste Generation weitergeben als andere Falter in der Population – da sie schlicht länger leben, weil sie weniger wahrscheinlich Beute von Fledermäusen werden. (vgl. ebd., S. 616 f.) 28
In einer Population, in der es mehr Individuen gibt als jene, die sich fortpflanzen, ist eine Antwort auf diese Frage, welche Merkmale weitergegeben werden, also die natürliche Selektion, wie sie am Beispiel der Nachtfalter beschrieben wurde. Dieses „Natürliche“ der Umwelteinflüsse können Fressfeinde sein, wie im Beispiel, aber auch klimatische Faktoren, Ressourcen und der effiziente Umgang damit, etc. So weit also Darwins Schlussfolgerungen, die bis heute vertieft werden. Die weitere Differenzierung ähnlicher Selektionsmechanismen, die nicht als „natürlich“, sondern als eher anthropogen (Zucht), oder sexuell („nichtzufällige Paarung“ (ebd., S. 612)) bezeichnet werden, ist für die weitere Ausführung nicht relevant, ebenso wenig ein ausführlicher Exkurs zu den genetischen Grundlagen, die erklären, wieso es überhaupt zu Faltern mit Flügelschwänzen, also Veränderungen von Merkmalen, den „Mutationen“, kommt. Auch wird hier nicht weiter auf Genfluss und Gendrift eingegangen. Eine angemessene Ausführung dazu findet sich bei Markl 10 2017 auf S. 612–639. Mutationen sind trotzdem erwähnenswert, weil sie die notwendige Voraussetzung für die Veränderung von Arten sind. Bemerkenswert ist dabei, dass Mutationen per se weder gut noch schlecht sind, sie sind auch kein zeitlich besonderes Ereignis, das nur plötzlich auftritt, wenn auf einmal eine neue Art entsteht. Mutationen passieren natürlicherweise konsequent und alltäglich – zumindest in Form von Mutationen, die das Erbgut betreffen. Hier spricht man von einer Mutationsrate, die dadurch zustande kommt, dass der Erhalt des Erbguts von Lebewesen nicht einwandfrei funktioniert und sich deshalb kleine Veränderungen einschleichen. Ein solcher „Fehler“ im Erbgut könnte zur Folge haben, dass die Flügelspitzen eines Falters in der nächsten Generation eben etwas länger ausfallen als bei den anderen, doch nicht jeder Fehler muss zwingend ein neues Merkmal hervorbringen. Viele davon bleiben ohne Auswirkungen auf das Erscheinungsbild. Wenn sich jedoch ein neues Merkmal ergibt, kann dieses Merkmal dann ggf. ein Faktor in der natürlichen Selektion werden, so wie die Flügelschwänze des Pfauenspinners. Dem ist noch hinzuzufügen, dass Mutationen auf eine gewisse Art und Weise auch forciert werden, etwa bei der sexuellen Fortpflanzung. Deren großer Vorteil ist nämlich die Rekombination von Genen und damit Merkmalen: Die Nachkommen sind keine exakte Kopie der Eltern, sondern eine größtenteils zufällige Neuschöpfung aus Kombinationen von Merkmalen. Dieser Mechanismus sorgt für die hohe Anpassungsfähigkeit auch von komplexeren und größeren Tieren, da zur natürlichen Mutationsrate die sexuelle Rekombination noch hinzu29
kommt. Dadurch entstehen über Generationen hinweg langsam Veränderungen in den Arten, die eine konsekutive Abstammung um den Faktor der Modifikation erweitern. (ebd., S. 612 f.)
2.1.3 Darwins dritte Hypothese: Unterschiedliche Arten gehen auf einen gemeinsamen Vorfahren zurück Dieses Konzept der gemeinsamen Abstammung bezeichnete Darwin als „Abstammung mit Modifikationen“ (ebd., S. 610). Wann immer in Bezug auf die Evolution von einem „Missing Link“ gesprochen wird, ist damit die Suche nach einem gemeinsamen Vorfahren gemeint, auf welchen der Stammbaum zweier oder mehrerer Arten zurückgeführt werden kann. Die „Modifikationen“ entsprechen den mutationsbedingten Veränderungen durch Selektion, die oben bereits besprochen wurden. Die Erstellung von Artenstammbäumen, die Phylogenie, basiert auf dieser Annahme der Veränderung durch Selektion und darauf, dass Arten auf einen gemeinsamen Vorfahren zurückgehen. Sie unterscheidet sich im Grunde nicht von der Erstellung eines Familienstammbaums, denn es geht darum, wer mit wem verwandt ist und wer die Vorgängergenerationen sind. Der bekannteste „Missing Link“ ist wahrscheinlich der Archaeopteryx. Sein Fossilfund untermauerte die Hypothese, dass Vögel, Reptilien und Dinosaurier einen gemeinsamen Vorfahren haben. Vor den Möglichkeiten der Genetik basierte die Phylogenie auf dem Vergleich von physiologischen und verhaltensbiologischen Merkmalen. So sind die Federn für alle Arten von Vögeln ein kennzeichnendes Merkmal, das Legen von hartschaligen Eiern zur Fortpflanzung haben sie jedoch u. a. mit Reptilien gemeinsam. Der zur Zeit der Dinosaurier im Mesozoikum vor ca. 150 Millionen Jahren lebende Archaeopteryx vereint sowohl typische Merkmale von Vögeln, wie z. B. Federn, als auch Merkmale von Reptilien und Dinosauriern und bildet somit die fehlende Verbindung, den „Missing Link“, zwischen Vögeln und bestimmten Dinosauriern als gemeinsamen Vorfahren. (vgl. ebd., S. 1006 ff.) Durch Beobachtungen und Vergleiche kann so ein Stammbaum allen Lebens erstellt werden, welcher durch Analysen genetischer Verwandtschaftsverhältnisse noch weiter aktualisiert und feinjustiert wird. Aufgrund von Ähnlichkeiten in der Physiologie und im Verhalten folgerte Darwin in seiner dritten Hypothese, dass 30
alle Lebewesen auf einen gemeinsamen Vorfahren zurückgehen und nur wegen der gemeinsamen Abstammung gibt es beobachtbare Ähnlichkeiten in Physiologie und Verhalten von Lebewesen. Diese ähnlichen Merkmale werden als homologe Merkmale bezeichnet (vgl. ebd., S. 647).
2.1.4 Homologie Nur unter der Voraussetzung der gemeinsamen Abstammung kann auch von Homologie und homologen Merkmalen gesprochen werden. Die Entwicklung von Arten über die Zeit hinweg kann verschiedene Merkmale hervorbringen – die Vielfalt der Lebewesen auf der Erde bezeugt die biologischen Möglichkeiten der Adaptation an die Erfordernisse, die von der Umwelt an das Leben gestellt werden. Diese Anforderungen betreffen bspw. Fortbewegung, Nahrungsaufnahme, Tarnung, etc. So finden sich ähnliche Ausprägungen von Extremitäten, Zähnen, Augen usw. Viele dieser Erscheinungsformen sind ähnlich, sowohl in ihrem Aussehen als auch in ihrer physiologischen Funktion, doch sind sie deshalb noch nicht im biologischen Sinne homolog. Die Ähnlichkeit von biologischen Merkmalen kann in zwei Kategorien einsortiert werden: Merkmale können entweder konvergent, und damit analog, oder divergent, und damit homolog, sein. Am Beispiel der Flügel zur Fortbewegung in der Luft werden diese zwei Formen ersichtlich: Sowohl Bienen als auch Finken und Fledermäuse nutzen Flügel, um sich durch die Luft zu bewegen. Trotz zumindest deutlicher optischer Ähnlichkeit zwischen den Flügeln der Fledermaus und denen eines Vogels wie dem Finken sind keine dieser drei Flügelformen zueinander homolog. Beim Vergleich des Insektenflügels mit den anderen beiden liegt das auf der Hand, da die physiologischen Unterschiede sofort ins Auge fallen: Der Insektenflügel ist völlig anders gebaut, nämlich im Gegensatz zu den gegliederten und beweglichen Flügeln von Fink und Fledermaus durchsichtig und eher starr. Alle diese drei flugfähigen Tiere haben den Luftraum unabhängig voneinander entdeckt, da keine der drei Gattungen auf einen gemeinsamen, flugfähigen Vorfahren zurückgeht (vgl. ebd., S. 651). Im Hinblick auf die zu besetzende Nische des Lebensraums Luft haben sich diese drei zueinander hin, also konvergent, entwickelt. Aus diesem Grund ist ihr Merkmal „Flügel“ zueinander analog. (vgl. ebd., S. 647 ff.) 31
Abb. 1: Homologie im Knochenbau bei Fledermaus und Vogel (Markl 102017, S. 648) Beim genaueren Betrachten des Fledermaus- und des Finkenflügels fällt jedoch eine deutliche Ähnlichkeit im Bauplan der Knochen, in ihrer Gestaltung und Anordnung auf: Genau wie beim Menschen besitzen sie Oberarm, Elle, Speiche, Hand- und Fingerknochen (die teilweise zusammengewachsen sind). Beide Gattungen (und ebenso der Mensch) gehen auf einen gemeinsamen Vorfahren zurück, der vier Extremitäten mit diesem typischen Knochenbau als Merkmal aufweist. Die Entwicklung von Flügeln bzw. Armen ist divergent, da sie ausgehend von einem gemeinsamen Vorfahren voneinander weg verläuft. Der Knochenbau der Extremitäten von Fledermäusen, Finken und sogar Menschen ist folglich homolog. (vgl. ebd.) Betont wird an dieser Stelle besonders das Homologiekriterium der Kontinuität bzw. der Stetigkeit, also der Frage nach der gemeinsamen Abstammung. Nichtsdestoweniger sind sowohl das Kriterium der Lage (des Merkmals im Bau des Körpers) und das Kriterium der spezifischen Qualität der Strukturen (physiologischer Aufbau, auch im Feinbau des Organs) wichtig für die Feststellung von Homologien. (vgl. ebd.) 32
Am Beispiel der Flügel wird auch deutlich, dass die Antwort auf die Frage nach der Homologie zwischen zwei oder mehr Merkmalen unterschiedlicher Arten unterschiedlich ausfallen kann, da der Blickwinkel der Fragestellung entscheidend ist (vgl. ebd., S. 648 f.). Wenn Unklarheit darüber herrscht, ob ein Merkmal als analog oder homolog zu bezeichnen ist, kommt das Parsimonieprinzip zum Tragen. Dieses ist eine Erweiterung des bekannten Prinzips von „Ockhams Rasiermesser“, nach welchem die am wenigsten komplizierte Erklärung für eine Annahme in Einklang mit den empirischen Daten als die wahrscheinlichste zu akzeptieren ist. Auf die Phylogenie übertragen lautet das Parsimonieprinzip, dass diejenige Hypothese zu bevorzugen ist, die von weniger Evolutionsschritten ausgehen muss, um das Auftreten eines Merkmals zu erklären. So könnte man annehmen, dass eine geschuppte Haut aus Beta-Keratin wie sie bei Eidechsen, Krokodilen und Tauben vorkommt mehrmals unabhängig voneinander im Tierreich entstanden ist: Es gab verschiedene genetische Mutationen, die zur Evolution führten, dass bestimmte Enzyme ausgewählte Proteine zu Beta-Keratin falten, um so Schuppen für Eidechsen, Krokodile und Tauben entstehen zu lassen. Das würde allerdings mehr Evolutionsschritte und mehr „passende Zufälle“ zur Erklärung erfordern als die elegantere Variante, dass Eidechsen, Krokodile und Tauben auf einen gemeinsamen Vorfahren zurückzuführen sind, welcher selbst aufgrund einer einmaligen Mutation Schuppen ausgebildet und an die daraus hervorgehenden Arten durch Vererbung weitergegeben hat. (vgl. ebd., 650)
2.2 Homologie als Betrachtungsweise interspezifischer Verwandtschaft Der Begriff der Homologie und des Homologischen wird erst verständlich, wenn er ausgehend von der Biologie betrachtet wird. Hierfür sind die evolutionsbiologischen Grundannahmen unerlässlich, welche von Arten ausgehen, die sich über die Zeit verändern können – nochmals: nicht die Individuen selbst, sondern die Art, zu welcher die Individuen gezählt werden können. Arten sind also nicht unveränderlich: Es gab eine Zeit, in der die Art „Pferd“ nicht da war und es wird eine Zeit geben, in der die Art „Pferd“ nicht mehr ist. Doch in der Zeit davor und danach 33
besteht die Möglichkeit, einen kontinuierlichen Pfad an Vorfahren und Nachkommen nachzuzeichnen, welche sich durch Mutationen, Modifikationen und Selektionen zunächst zur Art „Pferd“ hin entwickelten und schließlich wieder in eine oder mehrere andere Arten wegentwickelten. Bestimmte Merkmale jedoch, wie bspw. manche Knochen, Herz oder Lunge bleiben gleich, andere ähnlich, wieder andere rudimentär – sofern sie aber auf gemeinsame Vorfahren zurückgehen, bleiben sie homolog. Carl Safina fasst es folgendermaßen zusammen: „Alles Leben ist ein großes Ganzes. Ihre Zellen sind unsere Zellen, ihr Körper ist unser Körper, ihr Skelett ist unser Skelett, genauso wie ihr Herz, ihre Lunge und ihr Blut.“ (Safina 2017, S. 53)
Diese physiologischen Homologien lassen sich auch in der Betrachtung der verschiedenen Nervensysteme und Gehirne und schließlich auch in der Psyche bei Emotionen, Gefühlen und verschiedenem Verhalten fortsetzen, was in Kapitel 3 zu zeigen sein wird.
34
3 Homologe physische, neuronale und psychische Strukturen mit Relevanz für homologe Kommunikation „Beschreiben Sie einen Menschen!“
„Der Mensch hat einen Kopf mit zwei Augen, einer Nase, einem Mund und zwei Ohren. Dann kommt der Hals und danach der Rumpf mit zwei Armen und zwei Beinen. An den Armen sind Hände und an den Beinen sind Füße. Außerdem hat er auf dem Kopf und dem Rest des Körpers mal mehr, mal weniger Haare …“
In diesem Kapitel werden die (neuro)physiologischen und psychologischen Verwandtschaftsverhältnisse des Menschen und anderer Tiere im Hinblick auf ihre Homologien untersucht. Beginnend bei den physiologischen, welche in Kapitel 2 bereits angedeutet wurden, wird an dieser Stelle der Schwerpunkt auf die neuronalen homologen Hirnstrukturen gesetzt, da diese in der Neurobiologie als für die Hervorbringung geistiger Phänomene verantwortlich gelten. Dabei werden exemplarisch die für die homologe Kommunikation als relevant erscheinenden Hirnareale vorgestellt, vor allem jene, die an Emotionen beteiligt sind. Außerdem gehen wir auf die für die Kommunikation im Sinne der Intersubjektivität wichtigen Spiegelneurone ein, denn diese bilden zusammen mit den neurobiologischen Homologien die Grundlage für die homologe Kommunikation.
3.1 Homologe physische Strukturen: der Modellkörper Die Beschreibung des Menschen zu Beginn des Kapitels ist eine Darstellung der grundlegenden räumlichen Dimensionen, mit denen sich das Dasein und die Wahrnehmung eines Individuums auseinandersetzen können: oben und vorne 35
(Kopf), unten (Füße) und hinten (Rücken), rechts und links. Selbstverständlich kommen Sinnesempfindungen wie Sehen, Riechen, Hören, Schmecken und Tasten hinzu, wobei die den Sinnen entsprechenden Körperteile ebenfalls in obiger Beschreibung zu finden sind. Auf der Suche nach gemeinsamen Ursprüngen dieser Dimensionen und Sinne (auch in der Wortbedeutung der Richtung) kann man beliebig weit im Stammbaum und in der Evolution der Lebewesen zurückblicken, denn diese Fragen nach was, wo, woher und wohin sind seit jeher Fragen des alltäglichen Lebens aller Lebewesen. Antonio Damasio und Gerhard Roth führen diese Retrospektive bis zu unseren einzelligen Vorfahren durch, um die Parallelen und Unterschiede zwischen dem Menschen und anderen Tieren herauszuarbeiten (vgl. Roth 2010; Damasio 2017). Im Rahmen dieser Arbeit wird der Einstieg bei dem gemeinsamen Vorfahren der landlebenden Wirbeltiere gewählt, denn dieser besitzt sämtliche eingangs beschriebenen Merkmale: einen Kopf mit den wichtigsten Sinnesorganen und einen Rumpf mit vier Gliedmaßen. Darüber hinaus ein zentrales Nervensystem im Kopf, eine Wirbelsäule mit Hauptnervenstrang an der Rückenseite, eine Haut, einen im Rumpf befindlichen schlauchförmigen Verdauungstrakt, Ausscheidungs- und Geschlechtsorgane an der dem Kopf gegenüberliegenden Seite des Rumpfes, etc. Abbildung 2 zeigt als Beispiel die modellhaften Extremitätenbaupläne von Eusthenopteron, Tiktaalik und Acanthostega, von denen insbesondere der amphibische Tiktaalik gerne als Beispiel für die evolutionäre Besiedelung des Lebensraums Land durch die Wirbeltiere genommen wird. Alle landlebenden Wirbeltiere inklusive der wieder in den aquatischen Lebensraum zurückgekehrten, wie z. B. Wale und Delfine, haben diesen Bauplan des Körpers – er ist die Grundvoraussetzung für ihre Lebensweise und Lebensbewältigung. Auch in Kapitel 2 unter dem Punkt „Homologie“ wurde in Abbildung 1 derselbe homologe Extremitätenaufbau gezeigt. Zweiköpfige, neunbeinige Kreaturen mit dem Hirn im Bauch und den Mündern an den Füßen gibt es unter den Wirbeltieren nicht. Die Ähnlichkeit zwischen den landlebenden Wirbeltieren ist offensichtlicher und macht ihre Lebensweise für den Menschen einfacher nachvollziehbar als bspw. bei einem radiärsymmetrischen Seestern oder einem vielarmigen Oktopus, dessen Gliedmaßen am Kopf um den schnabelförmigen Mund herum entspringen. Die Wahl der Tetrapoden als Einstieg in die weitere Betrachtung von Homologien und homologer Kommunikation ist weder Ausschluss noch besondere Hervorhebung, sondern eine bewusste Vereinfachung – bewusst, weil, wie später gezeigt werden soll, empirische Daten bei Wirbeltieren darauf hinweisen, 36
dass bestimmte mentale Phänomene den Wirbeltieren im Allgemeinen in unterschiedlichen Ausprägungsgraden zu unterstellen sind und Vereinfachung, weil hier angenommen wird, dass eine visuelle Antizipation von Bewegungsformen bei einer vertrauten Form des Gegenübers einfacher möglich sein sollte als bei einer zu abstrakt gewählten Form.
Abb. 2: Homologie der Extremitäten der gemeinsamen Vorfahren der Tetrapoden (Markl 102017, S. 999)
37
Wie oben bereits erwähnt, betreffen die Homologien dieses Bauplans der Wirbeltiere nicht nur Skelett und Muskeln. Insbesondere die Nerven und Gehirne, also die neurologischen Strukturen, zeigen unter den Wirbeltieren bemerkenswerte Homologien. Wie sich diese ausgestalten und wie deren Verbindung zu mentalen Phänomenen sind, soll als Nächstes dargestellt werden.
3.2 Homologe neuronale Strukturen Nerven oder Neurone sind die Kernelemente der Kommunikation im Inneren der Wirbeltierkörper. Die Informationsweiterleitung basiert auf elektrochemischen Impulsen, die entlang einer Nervenfaser der Nervenzelle geleitet werden. Hierbei drängt sich der Vergleich mit Telefonkabeln oder anderer Elektronik auf, eine Metapher, die dem Verständnis der inneren Kommunikation im Körper via Nervenbahnen in der Tat zuträglich ist, denn die Impulse sind ähnlich digital wie bei Computern. Es gibt nur „an“ (Impuls), oder „aus“ (kein Impuls). Anders als bei Computern (wobei der Mensch selbstverständlich inspiriert von der Natur versucht sie zu imitieren) können Nervenzellen und ihre Verbindungen untereinander wachsen, „lernen“ und sich anpassen. Diese Flexibilität oder besser Plastizität ist die Grundlage des Lernens, bekannt geworden unter dem Motto „neurons that fire together, wire together“ (Braun 2009, S. 134). Aus der Sicht eines Neurons gibt es keinen Unterschied zwischen der Farbe Blau, dem Geschmack von Schokolade, dem Greifen nach einer Tasse oder dem Nachdenken über einen Witz – es gibt nur die Frequenz von Impulsen, wie bei einem Morse-Code. Das macht die „Sprache der Neurone“ universell in dem Sinne, dass bei allen Wirbeltieren und anderen Tieren mit einem Nervensystem digitale Nervenimpulse eine Rolle spielen. Funktionalität erreichen Neurone durch ihre Verschaltung in Netzwerken. Allgemein am ehesten bekannt sind einfache Schaltkreise in Form von Reflexbögen wie z. B. beim Kniesehnenreflex, bei dem ein Reiz (Schlagen auf die Kniesehne) von einem Neuron in der Funktion eines Sensors aufgenommen wird und an ein nächstes durch einen Nervenimpuls übertragen wird, welches die Funktion hat den Oberschenkelmuskel zu betätigen, um
38
das Bein zu heben3. Ein solcher simpler Schaltkreis hilft uns, uns beim Stolpern aufzufangen und nicht zu stürzen – doch ist er aufgrund seiner Simplizität unflexibel oder besitzt, besser gesagt, wenig Plastizität. Ausführlichere Informationen zu der Physiologie der Neuronen auf zellulärer Ebene findet sich bei Markl 102017, S. 1345–1374, bei Roth 2010, S. 53–78 oder, noch detaillierter, bei Roth 2003, S. 99–128. Wenig beteiligte Neurone bedeuten wenig Möglichkeit zu verschiedener Verschaltung untereinander: Bedenkt man, dass Neurone nicht nur Impulse an andere Neurone weitergeben können, sondern auch in die Weiterleitung verstärkender oder blockierender, priorisierender Funktion tätig werden können, wird klar, warum das Gehirn mit ca. 90 Milliarden Neuronen auf konzentriertem Raum die Rolle der Schaltzentrale für komplexes Verhalten innehat.
Aufbau des Gehirns „Anatomisch gesehen, bestehen sämtliche Wirbeltiernervensysteme aus drei Hauptkomponenten: Gehirn, Rückenmark und einem Satz peripherer Nerven, die in alle Körperregionen ziehen“ (Markl 102017, S. 1410). Wie oben erwähnt sitzt das Gehirn im Schädel und das Rückenmark zieht sich als ein doppelter Strang durch das Innere der Wirbelsäule, wovon an unterschiedlichen Stellen weitere Nervenbahnen in die Peripherie des Körpers abzweigen. Diese Strukturen entstanden evolutionär bereits vor ca. 500 Millionen Jahren und bildeten dort bereits die bis heute grundlegende Gliederung des Gehirns der Wirbeltiere aus (vgl. Roth 2010, S. 397). Abbildung 3 zeigt verschiedene Wirbeltiergehirne im Vergleich, nämlich Mensch, Schwein, Alligator und Hai, wobei die homologen Hirnareale entsprechend farbig markiert sind. Dabei kann man feststellen, dass der Bauplan gleich bleibt, die Größe der Hirnareale bei den unterschiedlichen Wirbeltierarten allerdings variiert – es wurden zum Vergleich Arten von ähnlicher Körpermasse herangezogen, um Unterschiede in der Relation Gehirnvolumen und Körpergröße zu verdeutlichen. Gelb markiert ist in der Abbildung der Hirnstamm, die evolutio3
Dies ist eine vereinfachte Darstellung. Ausführlichere, aber gut verständliche Darstellung bei Markl 2017, S. 1369 ff.
39
när älteste Hirnregion. Sie reguliert vegetative Funktionen des Körpers, wie u. a. Atmung, Herzschlag usw. Das Kleinhirn in Rot zeichnet verantwortlich für die Koordinierung von Bewegungen durch die Verknüpfung sensorischer und motorischer Informationen. Türkis hervorgehoben ist die im Zusammenhang mit der menschlichen Vernunft bekannteste Formation, nämlich das Großhirn des Menschen und seine entsprechenden Areale bei den anderen drei Wirbeltieren. Dieser Bereich gilt als Struktur zur Hervorbringung komplexen Verhaltens. Auffallend ist noch der Riechkolben (in lila), ein dem Namen entsprechendes Areal zur Verarbeitung olfaktorischer Sinneseindrücke – dessen Wichtigkeit für Lebewesen im Allgemeinen nicht zu unterschätzen ist, beim Menschen jedoch vergleichsweise gering ausfällt. (vgl. Markl 102017, S. 1371 f. und 1411 ff; s. a. Roth 2010, S. 397 und weitere ausführlichere Abbildungen auf S. 230 f.).
Abb. 3: Homologe Areale von Wirbeltiergehirnen im Vergleich (Markl 102017, S. 1372) 40
Das Großhirn des Menschen und die ihm verwandten Strukturen bei anderen Tieren stehen, was die Erforschung der komplexen Phänomene des Verhaltens angeht, im Fokus. Beim Menschen und seinen nächsten Verwandten konnten, was die Kartierung der Areale des Großhirns bezogen auf ihre Funktion betrifft, gute Fortschritte erzielt werden. So konnten beim Menschen diverse Schaltkreise identifiziert werden, die bspw. für die Verarbeitung unterschiedlicher Sinneseindrücke, die Planung von Bewegungsabläufen, die Repräsentation des eigenen Körpers und die Erzeugung und Wahrnehmung von Emotionen und Gefühlen verantwortlich sind (vgl. Markl 102017, S. 1412–1418; Roth 2003, S. 94–99 und S. 129–152). Nichtsdestoweniger konnten diverse homologe neuronale Schaltkreise über die weiteren und näheren Verwandtschaften des Menschen hinaus identifiziert werden, wobei die Übereinstimmungen mit dem Verwandtschaftsgrad korrelieren. Zur Vertiefung der neurologischen Homologien werden im Folgenden beispielhaft einige Hirnareale vorgestellt, die für die homologe Kommunikation als potenziell wichtig erachtet werden. Begonnen wird bei vergleichsweise weiter entfernten Arten der Wirbeltiere – was ebenso einen Eindruck von der Historizität in der Evolution dieser Areale und gleichzeitig von der Entwicklung der Areale in der menschlichen Embryonalentwicklung vermittelt, denn je weiter entfernt die Art vom Menschen ist, umso weiter in der Vergangenheit liegt der gemeinsame Vorfahre. Und je jünger ein evolutionäres Merkmal ist, desto später zeigt es sich in der Regel in der Entwicklung des Embryos. So ist der neuere Cortex (die Rinde im äußeren Bereich des Großhirns) eher als ein „Update“ und eine Erweiterung der älteren Strukturen des Stammhirns zu verstehen denn als eigenständige, unabhängige Einheit (vgl. Damasio 52007, S. 179; Julius et al. 2014, S. 33). Gerhard Roth (2010) hat sich die Mühe gemacht, in detaillierter Arbeit besagte Homologien herauszuarbeiten, auf welche ich im Folgenden Bezug nehmen werde (S. 173–215; ergänzend Markl 102017, S. 1410–1413).
Neuronale Homologien zu Wirbeltieren allgemein Die Medulla oblongata ist eine Struktur des Hirnstamms (gelb markiert in Abbildung 3), deren Homologie bis zu den frühesten Wirbeltieren wie bspw. den Neunaugen reicht. Sie enthält viele Gesichtsnervenstränge, wie z. B. den Augenmuskelnerv (nervus oculomotoris), den Gesichtsnerv (n. facialis und trigeminus) oder 41
den Zungennerv (n. glossopharyngeus), und strahlt in das limbische System aus, welches u. a. für die Erzeugung, Verarbeitung und Wahrnehmung von Emotionen und Gefühlen verantwortlich ist. Das Mittelhirn mit dem Tegmentum hat prämotorische Funktionen, was an den motorischen Kernen (Neuronen-Cluster, also eine Verdichtung eines neuronalen Schaltkreises, auch „Nucleus“ genannt (vgl. Markl 102017, S. 1413)) deutlich wird, welche den oben erwähnten n. oculomotoris und auch den Gesichtsnerv n. trigeminus kontrollieren und so allgemein Kopfbewegungen koordinieren. Es ist, wie die Medulla oblongata, eine Struktur des Hirnstamms und ein wichtiges Bindeglied zum limbischen System, dem periaquäduktalen Grau sowie der Medulla oblongata und hat Einfluss auf die emotionale Steuerung des Körpers. Das Tectum mesencephali, welches im Zwischenhirn (entspricht beim Menschen Thalamus und Hypothalamus) liegt, ist ein wichtiges Integrationszentrum für somatosensorische, visuelle und auditive Informationen. Hier werden diese vorsortiert und vorgefiltert, priorisiert und teilweise gewertet. Außerdem wird über den Hypothalamus die Hypophyse angesteuert, welche Hormone in den Körper sezerniert, die für viele psychosomatische Phänomene verantwortlich sind, u. a. solche wie Glücks- und Stresshormone und auch das Hormon Oxytocin, dass für die Entstehung sozialer Bindungen wichtig ist – laut Julius und Kolleg:innen (2014) ein unter allen Säugetieren zu findendes Phänomen.
Neuronale Homologien zu Sauropsiden Der nächste größere Schritt im Stammbaum beginnt aus menschlicher Perspektive nach den Wirbeltieren beim gemeinsamen Vorfahren von Menschen und Sauropsiden (Dinosaurier, Reptilien und Vögel). Deren medialer Cortex (z. B. die blauen Hirnwindungen in Abbildung 3 bei Mensch und Schwein) entspricht dem medialen Pallium anderer Wirbeltiere bzw. Teilen des Cortex mit Hippocampus sowie teilweise der Amygdala und dem limbischen Cortex der Säugetiere. Die genannten Areale bei Säugetieren sind dafür bekannt, die wichtige Steuerung emotionalen Verhaltens, wie Lust- oder Wutempfinden, zu übernehmen und damit zusammenhängende Gedächtnisleistung, also Erfahrungen, zu beherbergen. Das Telencephalon der Vögel (und teilweise der Sauropsiden) ist jedoch einzigartig und deshalb besonders bemerkenswert, weil es ähnliche bzw. gleiche kognitive Funk42
tionen übernimmt wie der Cortex der Säuger – also Planung, Einsicht, Theoryof-Mind, usw. – aber sich evolutionär unabhängig entwickelt hat – was für eine konvergente, also analoge Entwicklung dieser Fähigkeiten bei Vögeln spricht! (vgl. Roth 2010, S. 198–203; S. 212ff.)
Neuronale Homologien zu Säugetieren Der nächste und vorletzte Schritt ist die Entwicklung hin zur Klasse der Säugetiere. Abbildung 4 zeigt einige der Hirnregionen, die wir im Folgenden betrachten werden, am Beispiel des Menschen mit Betonung auf dem sog. limbischen System. Dieses System ist eine kategoriale Zusammenfassung von Hirnarealen, welche in gemeinsamer Tätigkeit „Vorstellungen, Gedächtnisleistungen, Bewertung, Auswahl und Steuerung von Handlungen“ (Roth 2003, S. 256) teilweise bewusst und teilweise unbewusst kontrollieren. „Diese Ansammlung subkortikaler Gehirnareale gibt es bei Wirbeltieren und Wirbellosen, besonders stark ausgeprägt ist sie aber bei Säugetieren. Sie beinhaltet die Mittel, um auf alle Formen von Empfindungen, Gegenständen und Umständen mit Trieben, Motivationen und Emotionen zu reagieren“ (Damasio 2017, S. 129). Julius et al. bezeichnen Teile dieses Systems auch als „soziales Netzwerk“ (2014, S. 26), weil es unabdingbar für unser Sozialverhalten ist. Diese „phylogenetisch älteren Strukturen“ (Markl 102017, S. 1413) werden im Folgenden kurz auszugsweise besprochen. Teil des Großhirns der Säugetiere ist der Hippocampus, welcher die Funktion hat, bewusste Repräsentation und Berichtbarkeit von Wissensinhalten zu ermöglichen, Erinnerungen mit Orten zu verknüpfen und weitere wichtige Gedächtnisleistungen zu erbringen, die mit Erfahrungen zu tun haben. Der orbitofrontale Cortex, eine Region der Großhirnrinde, die vorne im Bereich der Augen liegt, verarbeitet olfaktorische sowie gustatorische Sinneseindrücke und – zumindest beim Menschen – zusätzlich die emotionale und motivationale Wertung von geplantem Verhalten. Ein Teil des orbitofrontalen Cortex, bzw. daran anschließend, ist der Gyrus cinguli, der als Teil des limbischen Systems laut Damasio u. a. biologische Prädispositionen enthält, die die Wahrnehmung und Verarbeitung von furchtassoziierten Reizen wie z. B. einer schlangenartigen Bewegung in ihrer Veranlagung begünstigen (vgl. Damasio 52007, S. 183). Auch die Amygdala hält solche Prädispositionen bereit und dient so der schnellen Bewertung von Situatio43
nen (z. B. visuellen Eindrücken). Auf diese Weise „färbt“ sie die entsprechenden Sinneseindrücke in ihrer weiteren Verarbeitung mit einer Bewertung (vgl. Davidson 2003, S. 319 f.). Außerdem funktioniert sie als Angstgedächtnis und steht im Zentrum der Erzeugung des Angstgefühls (vgl. Markl 102017, S. 1413). Der insuläre Cortex (auch nur „Insula“ genannt) ist wichtig für die Wahrnehmung von Schmerzen und für das Erkennen von Emotionen in Gesichtsausdrücken (vgl. Roth 2010, S. 205). Im temporalen Cortex befindet sich beim Menschen das Wernicke-Areal, welches für einfache sprachliche Kognitionen benötigt wird. Eine Homologie konnte für dieses Areal zu allen Säugetieren hergestellt werden und gilt deshalb als wichtige Struktur zur intraspezifischen Kommunikation (vgl. ebd., S. 211).
Abb. 4: Das limbische System des Menschen (Markl 102017, S. 1413) 44
In Bezug auf Emotionen und Sprache im Zusammenhang mit Säugetieren komme ich nun nochmals auf das Zwischenhirn zurück. Dort gibt es im Thalamus (s. o.) gelegene Kerne wie den nucleus anterior thalami, der eine wichtige Schaltstelle des limbischen Systems und besonders des emotionalen Gedächtnisses darstellt. Ebenso ist die „mediale Kerngruppe [zu erwähnen, denn diese] hat wie die anteriore Kerngruppe mit emotionaler Verhaltenssteuerung und Verhaltensbewertung zu tun und steht ebenfalls in enger Verbindung mit dem limbischen System“ (ebd., S. 193; Hervorhebungen im Original). Benachbart liegt die laterale Kerngruppe, welche körperliche Zustände verarbeitet und an den somatosensorischen Cortex weiterleitet, wo die Wahrnehmung dieser körperlichen Zustände in Form von Gefühlen entsteht. Ebenfalls im Zwischenhirn gelegen ist das Pulvinar, das die auditive und visuelle Aufmerksamkeitssteuerung beeinflusst und auch im Zusammenhang mit symbolischem Denken und Sprache als bedeutungsvoll angesehen wird.
Neuronale Homologien zu Menschenaffen Die letzte evolutionäre Abzweigung, die hier noch besprochen werden soll, ist die des gemeinsamen Vorfahren der Menschenaffen (Hominidae): Darunter zählen die Schimpansen, Gorillas, Orang-Utans und schließlich der Mensch. Aus einer Fülle von gleichen Strukturen werden, da „[u]nser Gehirn […] – abgesehen von seiner Größe – von dem der anderen Menschenaffen nahezu ununterscheidbar“ (Roth 2003, S. 88) ist, bezogen auf Emotionen und Kommunikation der parietale Cortex, der Gyrus fusiformis und der temporale Cortex mit Wernicke-Areal und Broca-Sprachareal genannt. Der parietale, also seitliche Cortex erzeugt das Körperschema durch die „Kartierung“ des Körpers (vgl. Damasio 2017, S. 96; Markl 102017, S. 1418). Die Wahrnehmung, was, wann, wo im und am Körper geschieht, hängt hiermit maßgeblich zusammen. Auch die Verortung des Körpers im dreidimensionalen Raum und davon ausgehend die Möglichkeit, einen (räumlichen) Perspektivwechsel zu vollziehen, geht davon aus. Der Gyrus fusiformis liegt am Hippocampus an (s. Abbildung 4) und dient dem Erkennen komplexer visueller Objekte und Situationen und zur Unterscheidung von belebten und unbelebten Objekten (vgl. Roth 2010, S. 211). 45
Wernicke-Areal und Broca-Sprachareal als Teile des temporalen Cortex (auf Höhe der Schläfen gelegen) sind bekannt für ihre Bedeutung für Sprache, darüber hinaus ist ersteres wichtig für die Wahrnehmung komplexer visueller und auditiver Informationen, also auch für das szenische Erfassen von Situationen, während letzteres insbesondere für kognitive Leistungen bezogen auf Grammatik und Syntax verantwortlich zeichnet. (vgl. Roth 2010, S. 210 f.) Abschließend bleibt also festzustellen, dass die Homologien der Hirnstrukturen i. d. R. stärker ausgeprägt sind, je näher die Arten miteinander verwandt sind. Die Gehirnareale der Säugetiere gleichen sich strukturell, aber in ihrer relativen Größe und Masse gibt es zwischen ihnen Unterschiede. So ist es naheliegend, dass z. B. Schimpansen als Modellorganismen für Gehirnfunktionen dienen, da deren Gehirn dem des Menschen eben bis auf Nervenbahnen genau ähnelt, vergleichbare Versuche am Menschen aber ethisch nicht vertretbar wären und man hier daher auf das Studium von Pathologien beschränkt ist (vgl. z. B. Amaral 2003; Damasio 52007, S. 11–14; Markl 102017, S. 1418; Zaboura 2009, S. 61). Neben den Untersuchungen an Modellorganismen zur Erforschung der Funktion des menschlichen Gehirns dienen die Studien aber auch dem Zweck, die Unterschiede zwischen Menschen und anderen Tieren herauszuarbeiten, in der Regel auf der Suche nach der (neurologischen) Conditio Humana (vgl. z. B. Roth 2010; Damasio 2017; Tomasello 2020). Die Ansätze zur Suche nach derlei Unterschieden sind mannigfach, was der Tatsache geschuldet ist, dass die vollständige Entschlüsselung der neurologischen Funktionsweise des Gehirns noch längst nicht abgeschlossen ist und es deshalb schwerfällt, Unterschiede in Verhalten und Intelligenz im Tierreich neurologisch zu erklären und insbesondere eine Sonderstellung des Menschen neurologisch zu begründen. Gerhard Roth hat einen Überblick über diese Problematik erstellt und kommt dabei zu dem Schluss, dass es keine überzeugende mathematische Größe gibt (z. B. „Enzephalisationsquotienten“, absolute Gehirngröße, -volumen, etc.), die auf eine Sonderstellung des Menschen hindeutet, oder seine besonderen Verhaltensweisen wie das Erschaffen von „Kultur“ erklären könnte (Roth 2010, S. 341–344). Im Zusammenhang mit flexiblem Verhalten und Kognition benennt Roth die Neuronenzahl und insbesondere, wie anfangs erwähnt, die Vernetzung derselben als ausschlaggebend (ebd., S. 346 f.). Das erscheint naheliegend, da eine höhere Neuronenzahl in einem Hirnareal und eine verstärkte Vernetzung dieser durch Syn46
apsen und Nervenfasern gleichermaßen eine Vergrößerung z. B. der Oberfläche und des Volumens zur Folge hat, als auch eine Massenzunahme. Dadurch ergeben sich zwar vage Tendenzen, anhand derer sich Aussagen treffen lassen, bspw. über die Wichtigkeit bestimmter Sinne in der Wahrnehmung wie Geruch oder Gehör, die aber keinesfalls als absolute oder relative messbare Werte gesicherte Aussagen über z. B. Intelligenz oder Kompetenz treffen lassen. Dennoch sei an dieser Stelle erwähnt, dass es scheint, als wären die Motorcortexareale zur Gesichtsmuskelkontrolle beim Menschen und seinen allernächsten Verwandten stärker ausgebildet und ebenso die dazu assoziierenden Wahrnehmungsareale (vgl. Sherwood 2003, S. 103). Für die homologe Kommunikation sind vor allem Begriffe und Phänomene wie „Emotionen“ und „Gefühle“ relevant, deren neurologische Komponenten hier bereits angesprochen wurden. Um die Begrifflichkeiten und das nötige Verständnis hierzu zu vertiefen, wird im Folgenden noch genauer auf das Themenfeld Emotionen eingegangen.
3.2.1 Homologie von Emotionen, Gefühlen und deren (intersubjektiver) Wahrnehmung „Im Anfang war das Gefühl“, konstatiert Antonio Damasio (2017). Damit betont er, wie wichtig Emotionen für die menschliche Kultur sind, denn ohne sie wäre der Mensch ohne Motivation für die kulturschaffende Kreativität (ebd., S. 11 f; S. 20 f.). Damasios Zugang zum Themenfeld Emotion ist medizinisch-physiologisch und geht vom Studium der Pathologien am Gehirn des Menschen aus (vgl. Damasio 5 2007, S. 11–14; Schlicht 2008, S. 343 ff.). Dabei gelangt er zu seiner Theorie der „Homöostase“ und der damit in Verbindung stehenden Emotionen: Emotionen sind unbewusste physiologische Aktivitäten der Homöostase und Gefühle sind bewusst erlebte Emotionen (Schlicht 2008, S. 347). So findet sich hier bereits eine Unterscheidung in „Gefühle“ und „Emotionen“, wobei diese nicht synonym zu verwenden sind. Um dies nachvollziehen zu können, muss zunächst das Konzept der „Homöostase“ geklärt werden. Homöostase ist ein Begriff aus der Biologie, welcher „[d]ie Aufrechterhaltung stabiler Bedingungen im inneren Milieu“ (Markl 102017, S. 1188) bezeichnet, wobei das innere Milieu die chemische Beschaffenheit der Flüssigkeit im inne47
ren Körper – genauer die extrazelluläre Flüssigkeit, die zwischen den Körperzellen fließt – meint (vgl. ebd.). Der größte Teil aller Vorgänge im Körper, egal ob bspw. Verdauung, Wachstum oder Bewegung, ist chemisch, und insbesondere diese biochemischen Prozesse unterliegen chemischen Optima, welche bedingt sind von u. a. Temperatur, pH-Wert, Sättigung mit bestimmten Nährstoffen, etc. Weichen die chemischen Milieus dieser Prozesse von ihrem Optimum ab, so gehen sie bestenfalls nur noch langsamer oder gar nicht vonstatten, im schlimmeren Fall werden die biologischen Strukturen dabei beschädigt oder gar zerstört (vgl. ebd.). Aus diesem Grund ist es für ein Lebewesen von entscheidender, überlebensnotwendiger Bedeutung, dieses innere chemische Gleichgewicht zu bewahren. Ist etwa unsere Körpertemperatur zu hoch, beginnen wir zu schwitzen, indem Drüsen Schweiß absondern. Ist uns zu kalt, zittern wir, damit die erzeugte Wärme der Muskeln die Körpertemperatur wieder anhebt. Der Zucker in unserem Blut versorgt die Muskelzellen mit der nötigen Energie – ist dieser Wert im Blut dafür zu niedrig, werden Hormone freigesetzt, um aus der Leber Zucker in das Blut abzugeben und andersherum wird bei zu hohem Blutzucker ein anderes Hormon, das bekannte Insulin, freigesetzt, um den Zucker aus dem Blut im Gewebe einzulagern. (vgl. ebd., S. 1216 ff.) Diese Regulierung der physiologischen Systeme zur Erhaltung der Homöostase kann auch, wie bei Damasio, in einer erweiterten Sichtweise betrachtet werden, nämlich auf der Verhaltensebene. So machen wir uns auf die Suche nach etwas zu essen, wenn unsere Nährstoffressourcen aufgebraucht sind, oder nach etwas zu trinken, wenn unsere Wasserreserven zur Neige gehen. Mit Bezug auf die menschliche Kultur geht Damasio sogar noch weiter und betrachtet diese unter dem Blickwinkel der Homöostase: So sieht er Fächer und Klimaanlagen als kulturelle Errungenschaften zum Erhalt der menschlichen Homöostase (vgl. Damasio 2017, S. 60) – wie in diesem Sinne folglich auch Kleidung (Wärmeerhalt), Brunnen (Wasserversorgung), Medizin (Schmerzlinderung), usw. Was zunächst weit hergeholt klingt, wird unter dem Gesichtspunkt der Emotionen deutlicher. Am obigen Beispiel der Nahrungssuche wird klar: Was uns wirklich dazu bewegt, also motiviert, loszugehen und Essen zu suchen, ist nicht irgendeine Anzeige des Glykogengehaltes in der Leber, sondern Hunger. So gesehen sind Emotionen nach Damasio nämlich zunächst physiologische Aktivitäten zum Erhalt der Homöostase (vgl. Schlicht 2008, S. 348). Zunächst gilt: Ganz im Sinne der Emotionstheorie von William James weinen wir also nicht, weil wir traurig sind, 48
sondern sind traurig, weil wir weinen (vgl. Damasio 52007, S. 180 f.) und Furcht entsteht ebenso, indem man des schneller schlagenden Herzen, des Schweißes auf der Stirn, der kalten Händen – kurzum aller physiologischen Anzeichen des „Fight-or-Flight“-Mechanismus (vgl. ebd.; ergänzend Markl 102017, S. 1216) – gewahr wird. Nach dieser Definition sind Emotionen also die durch das Nerven- und Hormonsystem ausgelösten physiologischen Reaktionen des Körpers auf veränderte Umweltbedingungen, welche sich auf die Homöostase auswirken, einer aktiven Regulation durch den Körper bedürfen und diesen durch die physiologischen Reaktionen handlungsfähig machen, ihn im wörtlichen, vom Lateinischen („movere“ = bewegen) stammenden Sinne „motivieren“ (vgl. Damasio 52007, S. 353). Gefühle hingegen sind die bewusste Feststellung und das bewusste Erleben dieser Veränderungen des eigenen Körpers in Reaktion auf eine Situation, gegebenenfalls mit einer Assoziation oder einer oder mehrerer Erinnerungen an vergleichbare Situationen (vgl. ebd.). Emotionen motivieren also dazu, etwas zu tun, um die Homöostase aufrechtzuerhalten, z. B. Aggressivität, um das bedrohte Leben zu verteidigen, Furcht, um vor der Bedrohung zu fliehen, etc. Dabei ist die Furcht selbst die Wahrnehmung des Körpers im fluchtbereiten oder fliehenden Zustand einerseits (als Gefühl), andererseits ebendiese physiologischen Reaktionen, welche den Körperzustand verändern (als Emotion) (vgl. Markl a. a. O.) und ihn befähigen und motivieren, das zu tun, was zum Erhalt des Lebens und der Homöostase getan werden muss. Dabei muss betont werden: „Oberflächlich betrachtet, beeinflussen Geist und Gehirn den eigentlichen Körper ebenso stark wie dieser das Gehirn und den Geist. Es sind nur zwei Aspekte des gleichen Daseins“ (Damasio 2017, S. 137). Das bedeutet: weder die James’sche Vorstellung, dass wir traurig sind, weil wir weinen, noch die umgedrehte Version ist korrekt. Beides kann sich gleichermaßen gegenseitig beeinflussen, weshalb Damasio einen Dualismus von Geist und Körper nicht für plausibel hält, sondern eben von einer Einheit ausgeht, die sich in unterschiedlichen Aspekten äußert. Verschiedene empirische Studien aus der Psychologie haben sich mit dieser wechselseitigen Beziehung beschäftigt, mit teilweise verblüffenden Ergebnissen: Abhängig davon, wie wir einen Stift im Mund halten, mit den Lippen (Schmollmund) oder den Zähnen (Lächeln), verändert sich unsere Stimmung. Da das Gehirn vom Körper signalisiert bekommt, dass ein Schmollmund gezogen wird, 49
genauer: der ringförmige Muskel um den Mund (orbicularis oris) angestrengt wird, entsteht in der Wahrnehmung ein unangenehmes Gefühl, die Stimmung wird schlechter. Halten wir den Stift stattdessen mit den Zähnen, ziehen wir die Mundwinkel einem Lächeln gleich nach oben. Dabei wird der Muskel zygomaticus major angestrengt, einer der Lachmuskeln, welcher eben für das nach oben Ziehen der Mundwinkel verantwortlich ist – folglich erhält das Gehirn vom Körper das Signal, dass dieser Lachmuskel angestrengt wird, was in der Wahrnehmung ein angenehmes Gefühl erzeugt und die Stimmung hebt sich. (vgl. Fuchs 2019, S. 98) In einem anderen Experiment sollten Versuchspersonen die „Wärme“ von Gesichtern im Sinne der Adjektive „sympathisch“ und „unsympathisch“ zuordnen. Hielten sie dabei eine warme Tasse, z. B. mit Kaffee o. ä. in der Hand, empfanden sie die Gesichter ebenfalls als sympathischer und „wärmer“. Entsprechend „kälter“ empfanden sie die Gesichter, als sie eine kalte Tasse in der Hand hielten. (vgl. ebd.) Eigenes Stirnrunzeln, hervorgebracht durch den Muskel corrugator supercilii, oder „Augenbrauenrunzler“, wird emotional mit (unangenehmer) Selbstkritik in Verbindung gebracht. Depressive Patienten können dazu neigen, an dieser Selbstkritik zu verzweifeln. Eine Therapieform dafür sieht vor, solchen Patienten Botox in die Stirnmuskulatur zu injizieren, um diese Muskulatur zu lähmen und den Patienten so die physische Möglichkeit des Stirnrunzelns zu nehmen, was nach einigen Wochen die depressive Symptomatik verbessern kann. (vgl. ebd.) „Emotionen [zeigen sich] auf drei verschiedenen Ebenen: im Verhalten, im subjektiven Empfinden und in physiologischen Reaktionen. Um die Emotionsverarbeitung zu beeinflussen, könnte demnach auf jeder dieser drei Dimensionen angesetzt werden“ (Müller/Kuchinke 2019, S. 70). Physiologie, Neurologie und subjektive Wahrnehmung sind kongruent und können durch Training, Lernen und Erfahrung beeinflusst werden, was viele Therapieansätze der Psychotherapie überhaupt erst möglich macht (vgl. ebd., S. 71). Diese Aspekte sprechen mehr für eine Einheit, wenigstens eine starke Verschränkung von Körper und Geist, als für einen Dualismus. Wenn, wie oben gezeigt, die für Emotionen relevanten neurologischen Strukturen eine deutliche Homologie aufweisen, sowohl zu Primaten, Affen als auch allgemeiner zu Säugetieren und noch weitläufigeren Verwandten bis zu frühesten Wirbeltieren, so müssen folglich auch Anteile in der subjektiven Wahrnehmung (sofern vorhanden) und damit in der Psyche homolog sein. Wie Peter Cook, Gregory Berns und Kollegen feststellen, stützen sich die Annahmen über die funktionelle Neurologie nicht-menschlicher Tiere in erster Linie 50
auf invasive Eingriffe, z. B. durch Läsionen von Hirnarealen und die Beobachtung damit einhergehender Veränderung im Verhalten, später immerhin auf sedierte Tiere. Dabei erzeugen diese experimentellen Methoden Verzerrungen, die die Validität dieser Ergebnisse infrage stellen. (vgl. Cook et al. 2015, S. 105 ff.) Ein sehr anschauliches Beispiel liefert David Amaral (2003): Amaral konnte zeigen, dass die Annahme, die Amygdala übernehme bei Primaten wichtige soziale Funktionen (z. B. soziale Hierarchie betreffend), auf verfälschende Effekte der Amygdala-Lobotomie4 zurückzuführen ist. Stattdessen konnte Amaral zeigen, dass die Amygdala sowohl beim Menschen als auch seinen nächsten Verwandten hauptsächlich mit der Verarbeitung von Furcht-assoziierten Stimuli und der Gefahreneinschätzung von Situationen zusammenhängt. Neuere Erkenntnisse auf diesem Gebiet lieferten dann etwa die Studien von Gregory Berns und Kollegen. Hierfür wurden erstmals Hunde darauf trainiert, regungslos in einer Magnetröhre zu liegen, die einem funktionellen Magnetresonanzscan (fMRI) diente, also einer Live-Aufnahme der Durchblutung bestimmter Hirnregionen zum Feststellen ihrer Aktivität in Korrelation zu bestimmtem Verhalten5. Das Besondere hierbei war, dass die in den invasiven, restriktiven oder anästhetischen Experimenten erzeugten Verfälschungen ausgeschlossen werden konnten, weil die Hunde „freiwillig“ aufgrund ihrer Spielmotivation in die Magnetröhre stiegen – und nicht entweder betäubt, gefesselt und deshalb verängstigt oder mit Verletzungen am Gehirn an dem Experiment „partizipierten“. Berns und Kollegen überprüften das Potenzial dieser neuen Methode, indem sie die Hirnaktivität bei menschlichen Handsignalen testeten, die entweder eine oder keine Belohnung versprachen. Wie zu erwarten war zeigte sich erhöhte Aktivität im homologen Belohnungszentrum bei Handgesten, die eine Belohnung versprachen, und keine Aktivität bei Handsignalen, die keine Belohnung in Aussicht stellten. (vgl. Berns/Brooks/Spivak 2012) Weitere Erkenntnisse stammen aus einer ungarischen Studie mit Hunden aus dem Jahr 2014. Hierfür wurden ebenfalls Hunde darauf trainiert, regungslos in einer Magnetröhre für einen funktionellen Magnetresonanzscan (fMRI) zu liegen,
4
5
Hierbei werden die zur und von der Amygdala führenden Nervenbahnen – und dabei eben verfälschenderweise auch Nervenbahnen anderer Hirnregionen, die durch die Amygdala führen – durchtrennt (vgl. Amaral 2003). Kurze, gut verständliche Erklärung zur fMRI-Methode bei Cook et al. 2015, S. 105.
51
während ihnen unterschiedliche emotionale Stimmaufnahmen von Menschen und Hunden vorgespielt wurden. Die Ergebnisse zeigten deutliche Homologien der Aktivität der Hirnregionen im Vergleich zur menschlichen Hirnaktivität. So differenzierten Menschen und Hunde gleichermaßen sowohl zwischen der Artherkunft der Stimme als auch ihrem potenziellen emotionalen Gehalt. „This evidence opens up the possibility that voice areas may have a longer evolutionary history than previously proposed, dating back to the common ancestor of dogs and humans some 100 million years ago […]“ (Andics et al. 2014, S. 577). Daniel Dilks und Kolleg:innen konnten 2015 in einem den vorgehenden Studien ähnlichen Versuchsaufbau nachweisen, dass Hunde ein den Menschen und anderen Menschenaffen homologes Hirnareal zur Gesichtererkennung und -verarbeitung besitzen. Diese wertvolle Erkenntnis ist aufgrund des wichtigen sozialen Faktors, den Gesichter in der sozialen Kommunikation einnehmen, von besonderer Bedeutung: „[…] our results demonstrate an evolutionary continuity in the neural substrates of a key aspect of social behavior: a face-selective region in dog cortex located in an area similar to that of humans and monkeys“ (Dilks et al. 2015). Die Forschung auf dem Gebiet „freiwilliger“ fMRI-Forschung nicht-menschlicher Tiere steht erst an ihrem Anfang, gerade deshalb und angesichts der bisher gefundenen Resultate sind in Zukunft noch weitere grundlegende Einsichten zu erwarten, was die Gemeinsamkeiten und Homologien unter den Tieren und ihren Fähigkeiten betrifft (vgl. Cook et al. 2015). Diesem Umstand ist noch hinzuzufügen, dass in der Neurobiologie angenommen wird, dass Emotionen zwar primäre Verortungen in Hirnarealen haben können, wie z. B. die Amygdala mit ihren Furcht-Assoziationen. Trotzdem wird eher von einer Netzwerkleistung des Gehirns ausgegangen, weshalb schwerlich von bspw. einem bestimmten „Nexus der Traurigkeit“ im Gehirn gesprochen werden kann (vgl. Meletti et al. 2003, S. 387; Damasio 2017, S. 132; Morawetz/Heekeren 2019, S. 92).
3.2.2 Spiegelneurone – die große Verbindung Für die Antwort auf die Frage, wie homologe Kommunikation als kommunikative Verbindung zweier Subjekte – im weiteren Sinne – funktionieren kann, ist gleichzeitig, wie oben bereits angedeutet, eine Antwort auf die Frage nach der Dualität von Körper und Geist nötig. Das Konzept der homologen Kommunikation muss davon 52
ausgehen, dass Körper und Geist in ihrem Ausdruck und in ihrer Rezeption eine Einheit (zumindest eine starke Verschränkung) bilden, um eine Kommunikation stattfinden lassen zu können. Wie diese Verbindung auf neurobiologischer Basis vorstellbar ist, soll im Folgenden anhand der sog. „Spiegelneurone“ gezeigt werden. Nadia Zaboura (2009), auf die hier hauptsächlich Bezug genommen wird, ist einer ähnlichen Kombination von Fragen nachgegangen, nämlich der Frage nach der Überwindung des Körper-Geist-Dualismus und der Frage nach der menschlichen Kommunikation. Genauer gesagt, lautet der Titel ihrer Arbeit: Das empathische Gehirn. Spiegelneurone als Grundlage menschlicher Kommunikation. Spiegelneurone wurden 1996 von Giacomo Rizzolatti und Vittorio Gallese bei der Erforschung der funktionellen Hirnareale der Makaken (Schweinsaffen) entdeckt. Durch invasiv ins Gehirn eingeführte Elektroden wurden aktive Areale in Zusammenhang mit einem beobachteten Verhalten gebracht, so z. B. beim Greifen nach einem Objekt. Rizzolatti und Gallese konnten hierbei signifikante Areale ausweisen, die prämotorische Funktionen hatten, also für die Handlungsplanung verantwortlich waren (entsprechende Areale wurden oben besprochen). Per Zufall entdeckten die beiden Wissenschaftler, dass dieselben Areale auch aktiv waren, wenn der Makak die Tätigkeit nicht selbst ausführte – sondern ausschließlich beobachtete. Aufgrund dieser Beobachtung und daran anschließenden weiteren Untersuchungen festigten Rizzolatti und Gallese ihre Hypothese der Spiegelneurone, welche ihren Namen von ihrer das Verhalten eines Anderen „spiegelnden“ Funktion erhielten. (vgl. ebd., S. 58 ff.) Wie oben erwähnt erzeugen auf bestimmte Weise geschaltete Neurone bei Aktivierung eine bestimmte Aktion – als Beispiel diente der Kniesehnenreflex mit einer Handvoll beteiligter Neurone. Sind Neurone im vier- bis fünfstelligen Bereich beteiligt, können bestimmte Bewegungen codiert werden, wie z. B. das Greifen nach einer Kaffeetasse, das Schnüren der Schuhe, o. ä. Neu an den Spiegelneuronen ist nun die Feststellung, dass diese codierten Bewegungen bei ihrer neuronalen Aktivierung nicht zwingend zu einer Ausführung kommen müssen, sondern auch einfach im Gehirn verbleiben können – als gäbe es eine Schranke, die geschlossen bleibt, wenn eine körperliche Bewegung „nur gedacht“6 wird, und die geöffnet wird, wenn die Bewegung ausgeführt werden soll.
6
Ich setze das in Anführungszeichen, da hier keine bewusste kognitive Leistung vorausgesetzt ist.
53
Diese „nur gedachten“, also im Gehirn simulierten Bewegungen können ergo auch durch die Beobachtung einer Tätigkeit eines anderen evoziert werden. Hierbei ist bemerkenswert, dass dabei sowohl die Perspektive der Beobachtung flexibel ist als auch eine mentale Vervollständigung der beobachtbaren Tätigkeit erfolgen kann, wenn z. B. das Objekt der Tätigkeit, das Ziel oder die Ausführung anteilig verdeckt ist (vgl. ebd., S. 62). Auch sind andere Sinne inbegriffen, z. B. ist es ausreichend, wenn die Tätigkeit (bspw. das Zerreißen von Papier) nur gehört wird (vgl. ebd., S. 76). Die Bandbreite an Möglichkeiten, die sich dem Lebewesen durch die Spiegelneurone bieten, wird bei näherer Betrachtung der beiden Kategorien jener Neurone deutlich: Zaboura unterteilt sie nach Rizzolatti und Gallese in exakte und logische Spiegelneurone und meint damit die Art und Weise, auf welche selbige angesprochen werden können. Exakt bedeutet hier, dass die entsprechenden Neurone durch einen Reiz angesprochen werden, welcher durch seine Exaktheit bestimmt und begrenzt ist. So muss die zu beobachtende Bewegung exakt der im Individuum abgespeicherten Bewegung gleichen, damit die Neurone in diesem Schaltkreis aktiviert werden. Führt ein Gegenüber mit der rechten Hand einen Zangengriff nach einem Objekt auf einem Tisch aus, so wird dies als eine solche Greifbewegung erkannt und der Schaltkreis der Spiegelneurone wird aktiviert. Wird die Bewegung mit einer Greifzange ausgeführt (z. B. einem Müllgreifer), wird sie nicht mehr als Zangengriff erkannt, bzw. der visuelle Reiz ist nicht mehr ausreichend exakt, um den Spiegelneuronenschaltkreis zu aktivieren. Deshalb werden diese Neurone entsprechend als „strict congruent mirror neurons“ bezeichnet. (vgl. ebd., S. 70) Um letzteren nicht exakten Reizen adäquat begegnen zu können, gibt es die logischen Spiegelneurone. Deren Schaltkreise werden aktiv, wenn die beobachtete Tätigkeit eine ausreichende Ähnlichkeit mit abgespeicherten Bewegungen hat und der beobachteten Tätigkeit ein „Sinn“, eine „Intention“, eine „Logik“ unterstellt werden kann – wobei betont werden muss, dass hierbei keine bewussten kognitiven Leistungen vorausgesetzt werden. Dennoch werden diese Schaltkreise nur aktiviert, wenn bspw. für das beobachtende Individuum (auf unbewusster Ebene) klar wird, warum das beobachtete Gegenüber die Tätigkeit ausführt. Aus diesem Grund werden diese als „broad congruent mirror neurons“ bezeichnet. (vgl. ebd.) Ein Beispiel: Ein Mensch sitzt am Tisch, vor ihm ein Glas mit Wasser. Wenn jemand beobachtet, wie der Mensch nach dem Glas greift, werden bei ihm die 54
exakten Spiegelneurone aktiv. Allerdings ist das Glas ein gutes Stück außer Reichweite. Der Mensch schaut sich um, erblickt neben sich einen Regenschirm und greift danach – wieder werden durch den Greifvorgang beim Beobachter die exakten Spiegelneurone aktiv. Jetzt angelt der Mensch mit dem gebogenen Haken des Schirms nach dem Glas auf dem Tisch – und diesmal werden beim Beobachter die logischen Spiegelneuronenschaltkreise aktiv. Denn die ausgeführte Bewegung ist keine Greifbewegung wie beim ersten Mal – der Schirm ist bereits fest in der Hand. Doch um das Glas zu erreichen, wird ein Strecken nach dem Glas ausgeführt, was dem Greifen nach dem Glas sehr ähnlich ist und auch das Ziel ist ersichtlich: das Glas. In der „logischen“ Folgerung wird die Bewegung als dem Greifen ähnlich erkannt, nur eben mit einem Regenschirm als Erweiterung. An diesem Beispiel wird noch eine weitere Besonderheit der Spiegelneurone deutlich, nämlich das „symmetrische Miterleben“ (ebd., S. 61). Wir bestreiten unseren Alltag in der Erste-Person-Perspektive, d. h. wir sehen die Welt, metaphorisch gesprochen, durch die Brille unserer Ich-Person, die handelt. Beobachten wir ein anderes Individuum, geschieht dies aus der Dritte-Person-Perspektive: Ich beobachte von außen – als Außenstehende/r –, wie jemand handelt. Durch die Spiegelneurone kann im „symmetrischen Miterleben“ eine „intersubjektive Verschiebung“ (ebd.) stattfinden, d. h. aus der Dritte-Person-Perspektive wird die Erste-Person-Perspektive. Diese intersubjektive Verschiebung ist im sozialen Miteinander von fundamentaler Bedeutung, denn sie bildet durch die Spiegelneurone die Möglichkeit zur Antizipation des Gegenübers. Was passiert, wenn diese neurobiologische Struktur beschädigt oder verändert ist, zeigt sich z. B. im Asperger-Syndrom. Menschen mit Asperger-Syndrom haben Schwierigkeiten, andere Menschen bzw. ihr Verhalten vorherzusagen und Annahmen über Personen zu treffen. Auch die Ausprägung der „Theory of Mind“7 kann dadurch eingeschränkt sein. (vgl. Dose 2010, S. 234 f.) Im Beispiel wird die antizipierte Bewegung der beobachteten Person zur eigenen Bewegung. Dadurch, dass dieselben Spiegelneurone aktiv sind wie bei der selbsttätigen Ausführung derselben Bewegung ist es, als ob man die bei der anderen Person beobachtete Bewegung selbst vollzieht – nur eben „gedacht“ oder besser: in
7
Die „Theory of Mind“ ist die kognitive Fähigkeit, andere Tiere als intentional Agierende mit einem eigenen Wissen und eigenen Gefühlen wahrzunehmen (vgl. Roth 2010, S. 312).
55
einer „Simulation“ (ebd.). Dabei ist „Simulation“ im Sinne der „Simulation-Theory“ zu verstehen. Die Simulation-Theory ist als kritische Antwort auf die Theory-Theory zu verstehen, welche in erster Linie kognitiv-logisches Schlussfolgern als Grundlage des Verstehens des anderen Gegenübers voraussetzt (vgl. ebd., S. 99–102). Die Simulation-Theory hingegen geht eher von körperlich-materialistischen Annahmen aus, ist also im somatic turn8 verhaftet und bezieht neurowissenschaftliche Konzeptionen mit ein (vgl. ebd., S. 103). Sie verfolgt die Annahme, dass die Handlung eines anderen Individuums im eigenen Körper durch Simulation antizipiert wird. Das Individuum wird gesehen, oder auf andere Weise wahrgenommen, die Situation im eigenen Körper (u. a. durch Spiegelneurone) simuliert, und so kann man das Gegenüber nachfühlen. „Kurzum: Eigene Emotionen oder Intentionen werden auf den anderen projiziert, nachdem man selbst die Bewegungen des Gegenübers in sich ausgelöst […]“ (ebd., S. 104) und sich so in das Gegenüber hineinversetzt und -gefühlt hat. Besinnt man sich bei diesen beiden Theorien auf das Themenfeld der Empathie, fallen einem dabei die zwei potenziellen Zugangsformen zum Geist eines anderen Subjekts ein, nämlich affektiv und kognitiv. Affektiv bedeutet subbewusst, präreflexiv und intuitiv – eine körperliche Form der „passiven“ Wahrnehmung im Sinne einer Gefühlsansteckung (Grote 2016, S. 50): „Ich fühle, was du fühlst.“ Kognitiv ist die als „höherwertig“ angesehene Form von Empathie, das durch mentale Reise und Perspektivwechsel erfolgte Übernehmen der Situation des Gegenübers in der intellektuellen Vorstellung (vgl. ebd., S. 56): „Ich sehe, was du tust und schließe daraus, was du fühlst.“ Für Zaboura liegt auf der Hand: Weder die Theory-Theory noch die SimulationTheory reichen zur Erklärung der komplexen Verhaltensweisen des Menschen aus. Sie spricht sich deshalb für eine kombinierte Fassung beider Theorien aus; die Simulation-Theory mit ihren körperlichen, unterbewussten und präreflexiven Aspekten beschreibt eine (ontogenetisch bzw. auch evolutionär) frühere Form und die Theory-Theory mit ihren bewussten, kognitiven und reflexiven Aspekten stellt eine höhere, spätere Form empathischer Zugänge zum anderen Subjekt dar
8
Der somatic turn ist im wissenschaftlichen Diskurs die „Rückbesinnung auf körperliche Prozesse als Grundlage für menschliche Interaktion und Kommunikation“ (Zaboura 2009, S. 103).
56
(vgl. Zaboura 2009, S. 112 f. und S. 124). Aus evolutionsbiologischer Sicht ist dieser Ansatz gut nachvollziehbar, ist doch mit Blick auf die Hirnentwicklung stark anzunehmen, dass zunächst eine bewusstseinsunabhängige Form der überlebensnotwendigen Antizipation anderer artgleicher und artfremder Lebewesen entstanden ist, welche im weiteren evolutionären Verlauf ein oder mehrere kognitive „Upgrades“ erfahren hat.
3.3 Neurobiologische Homologie und „Verwandtschaft im Geiste“ Die Erkenntnisse aus der Erforschung der Strukturen des Gehirns, ihrer Funktionen und ihrer Entstehung sowohl beim Individuum in ihrer Ontogenese als auch in der langen Evolution der Lebewesen lässt nicht nur die strikte Grenze zwischen Menschen und Tieren, sondern auch jene zwischen Körper und Geist sowie zwischen den Subjekten verschwimmen. Der Mensch teilt mit seinen nächsten, seinen weiteren und seinen weitesten Verwandten verschiedene physiologische Strukturen, vom Bau der Gliedmaßen bis hin zum Bau seines Nervensystems und dessen Schaltzentrale, dem Gehirn. Er teilt Strukturen, welche beim Menschen nachweislich für das Hervorbringen unterschiedlicher geistiger Phänomene wie u. a. Emotionen und Gefühle verantwortlich sind. Diese Homologien auf neurobiologischer Ebene machen den Menschen und seine Verwandten im Tierreich potenziell zu „Verwandten im Geiste“ – wenn man von einer Verschränkung oder Verschmelzung von Körper und Geist ausgeht. Dies ist ebenfalls die Voraussetzung für eine neurobiologische Begründung der Intersubjektivität, wie sie schließlich durch die Spiegelneurone vorgenommen wird. Ohne die „Verwandtschaft im Geiste“, also homologe neuronale Strukturen und davon ausgehende Homologien in der Psyche und ohne die durch Antizipation ermöglichte Intersubjektivität ist homologe Kommunikation nicht vorstellbar. Inwiefern diese ihren medialen Ausdruck durch homologe, körperliche, gestische und mimische Äußerungen findet, wird im folgenden Kapitel 4 erläutert.
57
4 Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei den Menschen und anderen Tieren Dreizehn Jahre nach Charles Darwins berühmtem Werk Über die Entstehung der Arten veröffentlichte er im Jahre 1872 The Expression of the Emotion in Man and Animal, ins Deutsche übersetzt als Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei den Menschen und den Tieren (im Folgenden kurz: Ausdruck). Darin beschäftigte sich Darwin von seinem Standpunkt der Evolutionstheorie aus mit Ausdrucksformen von Emotionen. Ursprünglich sollte dieses Thema Einzug in sein vorhergehendes Werk The Descent of Man (dt.: Die Abstammung des Menschen) halten, woran die enge Verbindung mit der Evolutionstheorie und der Homologie der Ausdrucksformen deutlich wird. Allerdings war der Umfang des Themas schließlich groß genug für eine eigene Monografie. Zunächst ein großer Erfolg, geriet Darwins Ausdruck wieder in Vergessenheit – und mit ihm die vergleichenden Studien der Emotionen und des Ausdrucks zwischen Menschen und anderen Tieren. Wiederentdeckt wurde dieses Forschungsfeld erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts an unterschiedlichen Stellen. (vgl. de Waal 2003, S. 7) Paul Ekman nahm die Forschung an Ausdrucksformen (Gestik) Ende der Fünfzigerjahre (wieder) auf. 1965 verlagerte er den Schwerpunkt seiner Forschung auf „Untersuchungen zum nonverbalen Verhalten in verschiedenen Kulturen“ (Ekman/Kuhlmann-Krieg/Reiss 22016, S. 2). „Ich begann mit dem Projekt in dem Glauben, dass Mimik und Gestik sozial erlernt und von Kultur zu Kultur verschieden sind, und diese Ansicht wurde von allen Leuten geteilt, die ich zu Beginn meiner Studien um Rat fragte – Margaret Mead, Gregory Bateson, Edward Hall, Ray Birdwhistell und Charles Osgood. Ich erinnerte mich zwar, dass Charles Darwin das Gegenteil behauptet hatte, aber ich war überzeugt davon, dass das nicht stimmen konnte, und machte mir nicht die Mühe, sein Buch zu lesen.“ (ebd., S. 3)
58
Bereits aufgrund der Ergebnisse seiner ersten interkulturellen, empirischen Studie dazu, durchgeführt mit Richard Sorenson und Wallace Friesen in der Zeit bis 1969, sah sich Ekman gezwungen, seine Vorannahmen zu widerlegen: „[…] the pan-cultural element in facial displays of emotion is the association between facial muscular movements and discrete primary emotions […]“ (Ekman/Sorenson/ Friesen 1969, S. 86). Sie kamen zu diesem Ergebnis, indem sie Fotografien emotionaler Ausdrücke in unterschiedlichen Kulturgruppen (Argentinien, Brasilien, Chile, Japan und USA, später mit leicht verändertem Versuchsaufbau in PapuaNeuguinea) zeigten und den Bildern die entsprechenden Emotionen zuordnen ließen. In allen untersuchten Kulturgruppen war die Zuordnung von Emotion und Fotografie die gleiche. (vgl. ebd., S. 86 ff.) Die Validität dieser Ergebnisse, bezogen auf die Studien in Argentinien, Brasilien, Chile, Japan und USA, wurde von Kulturtheoretiker:innen aufgrund potenzieller westeuropäischer (medialer) Einflüsse und kultureller Vermischungen angezweifelt, weshalb Ekman unter der Prämisse, „[…w]enn ein Gesichtsausdruck in jeder Kultur für eine andere Emotion stünde, dann sollten Außenseiter, denen die Kultur in keiner Weise vertraut ist, nicht imstande sein, diese Mimik zu deuten[…]“ (Ekman/Kuhlmann-Krieg/Reiss 22016, S. 7 f.), die Studie 1967, wie oben erwähnt, erneut in Papua-Neuguinea an einer bis dato fast völlig isolierten Kultur, den Fore, durchführte. Es war notwendig, den Versuchsaufbau für ursprünglich alphabetisierte Kulturen abzuändern, da die Fore keine Schrift besitzen: Die Teilnehmenden der Studie bekamen emotionale Gesichtsausdrücke gezeigt und sollten dann in einer Geschichte erzählen, warum die gezeigte Person einen solchen Ausdruck hat (vgl. ebd., S. 9 ff.). Die Emotionen, die in den Geschichten vorkamen, entsprachen den in anderen Kulturen assoziierten Emotionen zu den Bildern. So wurde z. B. bei einem Gesichtsausdruck, welcher in alphabetisierten Kulturen mit „Trauer“ assoziiert worden war, von den Fore oftmals die Geschichte erzählt, dass das Kind der Person auf dem Bild verstorben sei (vgl. ebd., S. 11). Um noch validere Ergebnisse zu erzielen, wiederholte Ekman die Studie ein weiteres Mal, mit der Veränderung, dass er die von den Fore erzählten Geschichten zu den Bildern nahm und zu diesen vorgetragenen Geschichten passende Gesichtsausdrücke zuordnen ließ. Auch hier fanden sich wieder deutliche Übereinstimmungen, was die Hypothesen Ekmans und seiner Kollegen zu universellen Gesichtsausdrücken verfestigte, die in oben erwähntem Bericht von 1969 zusammengetragen und veröffentlicht wurden (vgl. ebd., S. 12–15). 59
Zur Erfassung und Messung der Mimik entwickelten Ekman und Kolleg:innen das Facial Action Coding System (FACS), welches 1978 veröffentlicht wurde. Das FACS codiert die Aktivität der Gesichtsmuskulatur für verschiedene Gesichtsausdrücke, egal ob Trauer, Wut, Freude oder Abstufungen bzw. Vermischungen dieser Emotionen. (vgl. ebd., S. 19) Mit dem FACS schufen Ekman und Kolleg:innen die Verbindung zwischen physisch-mimischem Ausdruck und psychischer Emotion. Aus diesem Grund wird im Folgenden zuerst die Theorie der Basis-Emotionen vorgestellt, um im Anschluss exemplarisch drei Emotions-Familien und deren Homologien ihrer Ausdrücke vorzustellen. Diese Homologien in den Ausdrücken bilden das Medium homologer Kommunikation, auf dessen Grundlage erst homolog kommuniziert werden kann.
4.1 Die Basis-Emotionen nach Paul Ekman Ein Grundbaustein der homologen Kommunikation sind Emotionen und Gefühle in dem Sinne, wie sie in Kapitel 3 besprochen wurden. Die dort erläuterte Unterscheidung zwischen Emotion und Gefühl trifft nicht nur Antonio Damasio, sondern in ähnlicher Form auch Paul Ekman (vgl. Darwin/Ekman 2000, S. 90f.), welcher anhand seiner interkulturellen Studien der emotionalen Gesichtsausdrücke zu den beim Menschen universellen Gesichtsausdrücken qua universellen Basis-Emotionen kommt. Da in weiteren Analysen von emotionalen Ausdrücken beim Menschen und anderen Tieren verstärkt auf Ekmans Erkenntnisse zurückgegriffen werden soll, werden die dafür grundlegenden Basis-Emotionen kurz erläutert. Ekman versteht die Basis-Emotionen nach der discrete-emotions-theory: Emotionen sind eigenständig/für sich stehend (discrete) und voneinander unterscheidbar. Die Erkenntnisse über discrete emotions basieren auf Studien über die (autonome) Physiologie des Gesichts und der Stimme sowie über den Kontext der Situation, in welchen bestimmte Emotionen auftreten. Die Basis-Emotionen sind evolutionär phylogenetisch – haben aber auch eine kulturelle, durch Lernen und Sozialisation bedingte Komponente. (vgl. Ekman/Cordaro 2011, S. 364) Die Basis-Emotionen werden in „Familien“ (families) eingeordnet, wobei Ekman anführt: „each emotion is not a single affective or psychological state but 60
rather a family of related states“ (ebd.). Aus diesem Grund wird in dieser Arbeit auch nicht erschöpfend zwischen bspw. „Wut“ und „Zorn“ differenziert, sondern es erscheint zum Besprechen der homologen Kommunikation sinnvoller, eher auf der kategorialen Ebene der Emotions-Familien zu arbeiten. Wenn bei den Beispielen zur homologen Kommunikation also bspw. von „Zorn“ die Rede ist, wird dabei tendenziell auf die Familie der Emotionen „Wut“, „Zorn“, „Aggression“, etc. referiert. Dazu kommt, dass die Übersetzungen zu den Emotionen aus unterschiedlichen Sprachen nicht immer eins zu eins erfolgen können, da es sprachliche Nuancen gibt, die nicht immer erfasst werden können oder manchmal Sprachen für eine bestimmte Emotion keine Begriffe vorgesehen haben (vgl. Ekman/Kuhlmann-Krieg/Reiss 22016, S. XIX f. in der Anmerkung zur Übersetzung). Um von einer Basis-Emotion sprechen zu können, müssen dreizehn festgelegte Kriterien zutreffen, u. a. klar abgegrenzte universelle Signale (distinctive universal signals), eindeutige physiologische Reaktionen (distinctive physiology), automatische Bewertung (automatic appraisal) und das Vorhandensein bei anderen Primaten (presence in other primates) – was die evolutionsbiologische Verbindung hervorhebt (vgl. Ekman/Cordaro 2011, S. 365). Anhand dieser Kriterien konnten folgende Emotionen empirisch nachgewiesen werden: Wut (anger), Furcht (fear), Überraschung (surprise), Traurigkeit (sadness), Ekel (disgust), Verachtung (contempt), Freude (happiness) (vgl. ebd.). Die obige Erklärung zur Bezugnahme auf die Ebene der Familien-Kategorien kann man sich verdeutlichen, indem man sich z. B. die Annäherung an eine Übersetzung von „anger“ ansieht: „Das englische Wort Anger […] hat ein weites Bedeutungsspektrum und lässt sich sowohl als Ärger wie auch als Zorn oder Wut übersetzen; zudem gibt es auch hier natürlich weitere englischsprachige und deutschsprachige Differenzierungen, etwa annoyance (Verärgerung), rage (rasende, blanke Wut), resentment (Ressentiment, Verstimmung), grudge (Groll) und so weiter.“ (vgl. Ekman/Kuhlmann-Krieg/Reiss 22016, S. XIX f. in der Anmerkung zur Übersetzung)
Ergänzend zu den bisher empirisch nachgewiesenen Basis-Emotionen vermuten Ekman und Cordaro weitere: angenehme Empfindungen (sensory pleasures), Amüsiertheit (amusement), Erleichterung (relief ), Aufgeregtheit (excitement), 61
Erstaunen (wonder), Ekstase (ecstasy), naches, fiero, Schadenfreude und rejoicing (vgl. ebd.). Naches ist ein jiddisches Wort für das Empfinden von Stolz, wenn z. B. eine Lehrkraft eine:n Schüler:in beim erfolgreichen Absolvieren einer Aufgabe beobachtet (vgl. ebd.). Fiero ist ein italienisches Wort für das Empfinden des Gefühls, wenn man einer Herausforderung trotzt, vergleichbar dem „flow“ (vgl. ebd.). Rejoicing ist das Empfinden des Gefühls beim Bezeugen eines außerordentlichen Aktes von Barmherzigkeit oder Hilfsbereitschaft (vgl. ebd., S. 366). Als Spezialfälle angesehen werden guilt (Schuldgefühl) und shame (Scham), da bisher noch nicht alle 13 Kriterien nachgewiesen werden konnten, ebenso z. B. die Unterscheidung von mental states (Gemütszuständen), welche sich durch ihre im Vergleich zu Emotionen längere zeitliche Dauer auszeichnen (vgl. ebd.). Ebenso embarrassment (etwa Scham oder Peinlichkeit), envy (Neid) und familial compassion (familiäres Mitgefühl). Dann gibt es noch weitere mental states, deren Abgrenzung zu den Emotionen eben insbesondere aufgrund ihrer längeren Zeitdauer oder Komplexität erfolgt: jealousy (Eifersucht), love (Liebe), hate (Hass) und interest (Interesse) (vgl. ebd.). Hier wird deutlich, um was für ein breites (begriffliches) Feld es sich bei der Diskussion um die Basis-Emotionen handelt. Ekman und seine Kolleg:innen sind dabei offensichtlich nicht um einen Reduktionismus auf z. B. nur sieben BasisEmotionen bemüht. Sie berufen sich im Zusammenhang mit der Universalität der Ausdrücke eben nur auf die bisher empirisch ausreichend untersuchten sieben Primär-Emotionen. In Kapitel 3 wurde bei den neurologischen Grundstrukturen der Emotionen und bei den Spiegelneuronen darauf hingewiesen, wie stark Emotionen und körperliche Reaktionen zusammenhängen bzw. eher eine Einheit bilden – eine Ansicht, die Ekman und Cordaro teilen (vgl. ebd., S. 368). Dies liegt daran, dass diese „programmierten“ (vgl. ebd., S. 367) Reaktionen, wie am Beispiel des „fight-orflight“-Mechanismus gezeigt wurde (vgl. a. Darwin/Ekman 2000, S. 85 f.), biologisch angelegte und teilweise festgelegte (Bewegungs-)Abläufe sind, welche sich evolutionär als erfolgreich erwiesen haben und deshalb im Erbgut erhalten sind. Dabei muss ausdrücklich gesagt werden, dass von einem rein mechanistischen Modell abzusehen ist: Man geht nach dem Zoologen Ernst Mayr davon aus, dass es 62
„offene“ und „geschlossene Programme“ gibt und dass grundsätzlich jedes Lebewesen, das über Emotionen verfügt, über offene Programme und damit die Fähigkeit zum Lernen und zur Verhaltensanpassung verfügt – denn dies ist eine Kernfunktion von Emotionen: einen situativen Kontext mit einer Wertung und der Tendenz zu einem adäquaten Verhalten zu versehen. Ein Verhalten, das schnell und unbewusst erfolgen kann, da Reaktionsschnelligkeit eine hohe evolutionäre Fitness bedeuten kann. (vgl. ebd.) „Evolution preset some of the instructions or circuitry in our open affect programs, generating the emotion signals, the emotion impulses to action, and the initial changes in autonomic nervous system activity, and establishing a refractory period so we interpret the world in a way consistent with the emotion we are feeling.“ (ebd.)
In der Verhaltensforschung der Biologie werden diese „Programme“ als Handlungsmuster bezeichnet. Die erwähnten „geschlossenen“, weil genetisch determinierten Handlungsabläufe werden als fixierte Handlungsmuster oder im Englischen als fixed action patterns (FAP) bezeichnet (vgl. Markl 102017, S. 1599 ff.; De Waal 2003, S. 8–12). Entdeckt wurden diese von Karl von Frisch (Schwänzeltanz der Bienen), Konrad Lorenz (Bindung in der Prägephase zwischen Elterntieren und Nachwuchs) und Niko Tinbergen (angeborene Verhaltensmuster, Instinkte) (vgl. Markl 102017, S. 1599). Dass diese angeborenen, fixierten Handlungsmuster ausgesprochen komplexe und lange Bewegungsabläufe koordinieren können, zeigt das Beispiel von Spinnen, die ohne Kontakt zu Artgenossen, gleich beim ersten Anlauf, „ein perfektes, artspezifisches Netz“ (ebd., S. 1600) bauen. Zu diesen „Programmen“ gehören auch die emotionalen (Gesichts-)Ausdrücke, die als Nächstes an einigen Beispielen genauer erörtert werden sollen, da sie als vergleichsweise gut untersuchter Forschungsgegenstand eine valide Veranschaulichung des medialen Fundaments der homologen Kommunikation bilden. Begonnen wird diese Ausführung über die emotionalen Ausdrücke bei Menschen und anderen Tieren bei Charles Darwins fast gleichnamigem Werk von 1872, dessen bemerkenswerte Beobachtungen als Ausgangspunkt für die Betrachtung der homologen Kommunikation verwendet werden können. 63
4.2 Homologe und universelle emotionale Ausdrücke der Mimik und Gestik beim Menschen und anderen Tieren Charles Darwin selbst war eigentlich gar nicht auf der Suche nach universellen Gesichtsausdrücken beim Menschen, vielmehr war sein Anliegen, zu zeigen, dass der Mensch mit anderen Tieren Ausdrucksformen teilt, die auf gemeinsame Abstammung zurückzuführen sind, die nicht nur die Physiologie betreffen, sondern auch Aussagen über eine „Stufenfolge im Bereich geistiger Phänomene“ (Herbert zit. n. Darwin/Ekman 2000, S. XXI) zulassen. Darwins Der Ausdruck der Gemütsbewegungen beim Menschen und den Tieren aus dem Jahr 1872 enthält viele akkurate Beobachtungen, die auch heutzutage kaum etwas von ihrer Aussagekraft eingebüßt haben. Im Folgenden werden diese Beobachtungen umrissen, um zu zeigen, welche Ausgangspunkte zur homologen Kommunikation bereits von Darwin angelegt wurden. Auf Darwins Theorien zum Entstehen und zur Funktion der Ausdrucksformen ausführlich einzugehen, insbesondere auf eine vertiefte Betrachtung seiner drei Prinzipien (zweckmäßige, assoziierte Gewohnheit; Gegensatz; dass Handlungen durch die Konstitution des Nervensystems verursacht werden, von Anfang an unabhängig vom Willen und in einem gewissen Maße unabhängig von Gewohnheit (vgl. Darwin/Ekman 2000, S. 36 f.)) im Zusammenhang mit dem gezeigten Verhalten muss im Rahmen dieser Arbeit verzichtet werden. Das Herausarbeiten der Historizität von Darwins Ausdruck ist auch bereits an anderer Stelle geschehen, nämlich in der kritischen Edition durch Paul Ekman (vgl. Darwin/Ekman 2000). Auf diese Version wird im Verlauf Bezug genommen, da Ekman sowohl eine Verbindung zur Gegenwart als auch insbesondere zur gegenwärtigen Erforschung von emotionalen Ausdrücken bei Menschen und anderen Tieren herzustellen vermag. Durch die zahlreichen Kommentare Ekmans im Fließtext wird die editierte Fassung von Darwins Ausdruck mehr zu einem Dialog zwischen Ekman und Darwin, denn zu einer nur kritisch editierten Fassung von Darwins Werk von 1872.
64
Darwins Studium der Mimik Bemerkenswerterweise führte Darwin seinerzeit bereits Studien durch, welche den am Anfang von Kapitel 4 beschriebenen prinzipiell kaum nachstehen. Hierfür befragte er Freunde und Bekannte und bat sie einerseits, wie in den Studien Ekmans und Kolleg:innen, bestimmten Bildern von emotionalen Gesichtsausdrücken Emotionen zuzuordnen und andererseits bei ihren Beobachtungen „fremder“ Kulturen auch auf die gestischen und mimischen Ausdrucksformen zu achten. Bei den Bildern mit emotionalen Gesichtsausdrücken griff er auf die Fotos von Guillaume-Benjamin Duchenne zurück. Duchenne nutzte Elektroden, um Gesichtsmuskeln zu stimulieren und dadurch bestimmte Gesichtsausdrücke artifiziell zu produzieren. Die Ergebnisse gleichen denen von Ekman und Kolleg:innen insofern, als dass auch hier den Bildern mit ähnlichen Gesichtsausdrücken mehrheitlich dieselben Begriffe zugewiesen wurden. Um die Beobachtungen anderer Kulturen abzufragen, verschickte Darwin an Freunde und Bekannte, die zu jener Zeit auswärtig unterwegs waren, Fragebögen. Die zusammengetragenen Antworten ließen ihn schlussfolgern, dass in allen beobachteten Kulturen dieselben mimischen Ausdrücke auftraten und diese insofern universell waren. (vgl. ebd., S. 22–26) Selbstverständlich sind die Ergebnisse Darwins im Vergleich zu den aufwendigen Studien Ekmans und Kolleg:innen in Bezug auf Objektivität und Validität qualitativ weniger hochwertig. Trotzdem sind seine Intuition, seine Beobachtungen und seine Schlussfolgerungen aus heutiger Sicht bemerkenswert fortschrittlich und akkurat (vgl. Darwin/Ekman 2000, S. 264). Im Gegensatz zu Ekman und Kolleg:innen ist Darwins Blick auch auf andere Tiere als den Menschen gerichtet. Zu Darwins Zeit stand außer Frage, dass die mimische und gestische Kommunikation gottgegeben ist und damit war der Zweck festgelegt. Doch wenn Affen dieselben Gesichtsmuskeln haben wie Menschen, wieso sollten dann nur die des Menschen von Gott zur Kommunikation gegeben sein – und die der Affen nur um Grimassen zu schneiden? Auch den Gedanken, dass Tiere nach Gottes Willen nur kommunizierten, um dem Menschen zu gefallen, hielt er für unplausibel. (vgl. ebd., S. 18) Was die Fähigkeit zum Bilden emotionaler Gesichtsausdrücke angeht, war sich Darwin der Anatomie des menschlichen Gesichtes und seines muskulären Aufbaus bewusst und seine präzisen Beobachtungen dazu sind herausragend und in 65
großen Teilen heute noch aktuell (vgl. ebd., S. 32 f.; S. 163–169), wie hier am Beispiel eines weinenden Kindes deutlich wird: „Die Augenbrauenrunzler, Corrugator supercilii, scheinen die ersten Muskeln zu sein, welche sich zusammenziehen; sie ziehen die Augenbrauen nach unten und nach innen der Basis der Nase zu und verursachen senkrechte Furchen, also ein Stirnrunzeln welches zwischen den Augenbrauen erscheint. Zu derselben Zeit verursachen sie das Verschwinden der sich über die ganze Stirn wegziehenden Querfurchen. Die kreisförmigen Muskeln [um das Auge, Orbicularis oculi, Anm. d. Autors] ziehen sich beinahe gleichzeitig mit dem Augenbrauenrunzlern zusammen und rufen Furchen überall rings um das Auge hervor. […] Zuletzt ziehen sich die Pyramidenmuskeln der Nase zusammen. Sie ziehen die Augenbrauen und die Haut der Stirne noch tiefer herab und erzeugen kurze Querfurchen über der Basis der Nase.“ (ebd., S. 165, Herv. im Orig.)
In aller Ausführlichkeit beschreibt Darwin über mehrere Seiten, wie sich der Gesichtsausdruck des Weinens zusammensetzt. Hier wird die Auffassungs- und Beobachtungsgabe deutlich, die Darwin an den Tag legte und die die Grundlage für seine Analysen bilden. Diese bringen ihn zu dem Schluss, „daß alle die hauptsächlichen Ausdrucksweisen, welche der Mensch darbietet, über die ganze Erde dieselben sind“ (ebd., S. 399). Die Konsequenz liegt für ihn auf der Hand: Alle Menschen, bzw. zu Darwins Zeit „Rassen“, stammen von einem gemeinsamen Vorfahren ab – die gemeinsamen Ausdrucksweisen sind für ihn ein weiterer Beleg (vgl. ebd.). Er benutzt den Begriff der Homologie allerdings noch nicht, da dieser zur Zeit Darwins noch nicht geläufig war (vgl. ebd., S. 145 f.). Nichtsdestoweniger werden im Folgenden anhand von Darwins Ausführungen einige homologe emotionale Ausdrücke besprochen.
4.2.1 Homologien des emotionalen Ausdrucks der Freude „Wir können zuverlässig annehmen, daß das Lachen als ein Zeichen der Freude oder des Vergnügens von unseren Vorfahren ausgeübt wurde, lange ehe sie verdienten, menschlich genannt zu werden; denn sehr viele Arten von Affen stoßen,
66
wenn sie vergnügt sind, einen oft wiederholten Laut aus, welcher offenbar unserm Lachen analog 9 ist und von zitternden Bewegungen ihrer Kiefer und Lippen begleitet wird, wobei die Mundwinkel nach hinten und oben gezogen, die Wangen gefurcht und selbst die Augen glänzend werden.“ (Darwin/Ekman 2000, S. 400)
Freude (happiness) wird hier als familiärer Überbegriff für angenehme Emotionen im Allgemeinen, für „feelings that are enjoyed, that are sought by the person“ (Ekman/Cordaro 2011, S. 365) verwendet. Zum besseren Verständnis dieser vagen Definition werden unten einige Beispiele aus der Freude-Familie aufgezählt. Frans de Waal hat im Rekurs auf Jan van Hooff die Homologien im Lachen aufgezeigt (2003, S. 15–20). Dabei wird deutlich, dass das Lachen als emotionaler Ausdruck tatsächlich weit in die Frühzeit der Säugetiere zurückreicht und sich dort, hervorgehend aus einer Geste des Zähnezeigens (bared-teeth display), eine parallele Entwicklung mit dem Ausdruck der Wut teilt (vgl. ebd., S. 15). Diese evolutionäre Verwandtschaft zwischen dem Ausdruck der Freude und dem Ausdruck der Wut macht es für Menschen in der Tat schwierig, bspw. bei Primaten allein von der Mimik ausgehend zwischen Wut und Freude zu unterscheiden (vgl. ebd., S. 17 f.). Trotzdem wird dadurch gezeigt, inwiefern bei Säugetieren die Muskulatur des Mundes ausschlaggebend ist, um sowohl Emotionen der Freude als auch der Wut anzuzeigen. So wies schon Darwin darauf hin, dass beim schwarzen Sulawesi-Makaken beim Liebkosen ein von Zähnezeigen begleiteter Ausdruck der Freude auftritt (vgl. Darwin/Ekman 2000, S. 148 f.), welchen de Waal als ein affectionate bared-teeth display bestätigen kann (vgl. de Waal 2003, S. 10 f.). Gleichzeitig kann ein ebenso als bared-teeth display zu bezeichnender Ausdruck bei den verwandten Rhesus-Makaken eine eher unterwürfige Bedeutung haben (vgl. ebd.) – eine Verwendung des „Lächelns“, wenn man so will, die beim Menschen ebenso geläufig ist (vgl. Ekman/Kuhlmann-Krieg/Reiss, S. 5 f.). Es wird angenommen, dass beim Menschen die Differenzierung in dieser emotionalen Ausdrucksform des Zähnezeigens besonders groß ist, sodass z. B. der Mensch nicht nur im Spiel mit anderen lacht, sondern andere Menschen auch aggressiv verlachen kann oder zum Stärken der Beziehung miteinander lacht (vgl. de
9
Meint im heutigen biologischen Sinne homolog (vgl. a. a. O.).
67
Waal 2003 S. 17). Außerdem kommt zu der Mimik noch eine Vokalisation hinzu, auf die im Rahmen der Arbeit aber nicht eingegangen werden kann (vgl. ebd., S. 15). Dieses große Spektrum des emotionalen Ausdrucks der Freude liegt sicherlich auch darin begründet, dass die Emotionen hinter dem Ausdruck ein breites Spektrum einnehmen, Mischformen von Emotionen einfließen und diese auch in unterschiedlicher Intensität oder im schnellen Wechsel auftreten können (vgl. ebd., S. 14 ff.; Ekman/Cordaro 2011, S. 367). Ekman und Kolleg:innen sagen dazu: „Selbst bei flüchtigem Hinschauen […] [wird deutlich], dass Lächeln der mimische Ausdruck einer positiven Emotion ist. Belustigtsein oder fiero, nachéß oder Zufriedenheit, Erregung, sinnliches Genießen, Erleichterung, tiefes Erstaunen, Schadenfreude, Ekstase, vielleicht auch ein erhebendes Gefühl und Dankbarkeit, all das kommt mit einem Lächeln daher.“ (Ekman/Kuhlmann-Krieg/Reiss 22016, S. 282 f., Herv. im Orig.).
Im Grunde beschränkt sich die Mimik des emotionalen Ausdrucks der Freude auf die Aktivität jener Gesichtsmuskeln, die mit dem Lachen oder Lächeln verbunden sind10. Abbildung 5 zeigt in A ein aufgesetztes Lächeln und in B das bekannte „Duchenne-Lächeln“, welches bei genauerer Betrachtung die Aktivität des oben erwähnten Ringmuskels um die Augen (orbicularis oculi) miteinbezieht (vgl. ebd., S. 283–287). Bei beiden Bildern ist der große Jochbeinmuskel (zygomaticus major) der Hauptakteur beim Zurückziehen der Mundwinkel, was beim Menschen sowohl bewusst als auch unbewusst passieren kann. Das liegt an der wichtigen Tatsache, dass die Gesichtsmuskulatur bis zu dreifach innerviert, also von drei voneinander verschiedenen Nervenbahnen durchzogen sein kann. Dies trifft aber eben nicht auf alle Muskeln gleichermaßen zu (vgl. Ekman 2003b, S. 206; Woolley 2003; Damasio 52007, S. 194 f.). Diese oben angesprochene dreifache Innervation der Gesichtsmuskulatur sagt viel aus, zumindest über die menschlichen Möglichkeiten des Erzeugens von Gesichtsausdrücken. Die Studie von Woolley (2003) über Bukkofaziale Apraxie (BFA) zeigt, dass es sowohl die willentliche als auch die unwillkürliche Möglich Ekman/Kuhlmann-Krieg/Reiss (22016) merken an, dass die Unterscheidung im Ausdruck hierbei überwiegend durch die Stimmlage vermittelt wird (S. 283).
10
68
keit gibt, Ausdrücke hervorzubringen und beide sind neurologisch bedingt. BFA beeinträchtigt nicht die unwillkürlichen Gesichtsausdrücke, nur die willentlichen. Man geht von einer mindestens dreifachen Innervation durch drei unterschiedliche neuronale Schaltkreise aus: subkortikal (unwillkürliche emotionale Ausdrücke), kortikal (willentliche Ausdrücke) und linksfrontal kortikal (für komplexe, erlernte Bewegungsabläufe). Das bedeutet: Zumindest der Mensch ist dazu fähig, erstens unbewusste emotionale Reaktionen im Gesicht zu zeigen, zweitens bewusst sein Gesicht zu einem Ausdruck zu formen und drittens einen bewusst eingeübten Gesichtsausdruck abzurufen.
Abbildung 5: Aufgesetztes Lächeln (A) versus Duchenne-Lächeln (B) (Ekman/Kuhlmann-Krieg/Reiss 22016, S. 287) Dass man sich in Gesichtsausdrücken üben kann, ist auch Kernthema von Ekman und Kolleg:innen (vgl. Ekman/Kuhlmann-Krieg/Reiss 22016), obwohl sie dahingehend relativieren, dass das Nachahmen authentischer, weil unbewusster emotionaler Gesichtsausdrücke für die meisten Menschen nicht oder nur sehr schwer möglich ist (vgl. ebd., S. 285).
69
Bei größerer Intensität des Ausdrucks (qua größerer Intensität der Emotion) wird das Lächeln zum Lachen und erinnert wieder deutlich an das bared-teeth display: Abbildung 6 zeigt einen emotionalen Ausdruck der Freude in gesteigerter Intensität. Zum Vergleich zeigt Abbildung 7 einen Bonobo mit play face11. Emotionale Ausdrücke kontrahieren die beteiligten Muskeln in Abhängigkeit von der Intensität der Emotion – je stärker die Emotion, desto stärker kontrahieren die Muskeln und umso deutlicher tritt der Ausdruck hervor (vgl. ebd., S. 210).
Abb. 6: Gesteigerte Freude (Ekman/Kuhlmann-Krieg/Reiss 22016, S. 271) Das play face ist ein Gesichtsausdruck, welcher beim Spielen aufgesetzt wird (vgl. de Waal 2003, S. 16).
11
70
Abb. 7: Bonobo mit Play Face (de Waal 2003, S. 16) Besonders bei Abbildung 6 wird die starke Körperlichkeit des Ausdrucks der Emotion Freude bei hoher Intensität ersichtlich. Darwin bemerkt dazu:
71
„Bei übergroßer Freude oder sehr lebendigem Vergnügen ist eine starke Neigung zu verschiedenen zwecklosen Bewegungen und zur Äußerung verschiedener Laute vorhanden. Wir sehen dies an unsern kleinen Kindern in ihrem lauten Lachen, dem Zusammenschlagen der Hände und dem Hüpfen vor Freude, in dem Springen und Bellen eines Hundes, wenn er mit seinem Herrn ausgehen will, und in den munteren Sprüngen eines Pferdes, wenn es auf ein offnes Feld gelassen wird.“ (Darwin/Ekman 2000, S. 86 f.)
Darwins Beschreibung passt sehr gut zur Situation des Spielens – egal bei welcher Tierart, wenn es um das Spielen geht, ist die wohl urtümlichste Version, nämlich das Fangenspielen, von exakt diesen Ausdrucksformen begleitet. So ist es kaum verwunderlich, dass Jaak Panksepp bei seinen Studien an Säugetieren (u. a. Ratten) feststellt, dass die neuronalen Schaltkreise, welche am Spielen und den damit zusammenhängenden Emotionen beteiligt sind, bei den Säugetieren homolog sind (vgl. Panksepp 2008, S. 67). Um die Homologie des play faces und vielmehr noch des ganzkörperlichen „play displays“ als eines emotionalen Ausdrucks der Freude zu verdeutlichen, folgt hier (Abbildung 8) eine Collage verschiedener Tiere in der Spielsituation: Gut erkennbar ist bei allen Bildern, dass die Zähne entblößt werden, was bei Primaten und Affen als play face beschrieben wurde (vgl. de Waal 2003, S. 16; Palagi 2007, S. 888) und bei Hunden, Affen und Primaten als relaxed open-mouth display (vgl. de Waal 2003, S. 16; Cordoni/Nicotra/Palagi 2016). Ich möchte an dieser Stelle anfügen, dass zumindest beim Menschen und manchmal bei Primaten die Augenbrauen wie beim Ausdruck der Überraschung nach oben gezogen sind (vgl. Ekman/Kuhlmann-Krieg/Reiss, S. 228–232). Was auch oft zu beobachten ist, ist das Absenken des Körperschwerpunktes beim Menschen mit bspw. ausgebreiteten Armen, vergleichbar dem play bow (Oberkörper nach unten, Hinterteil aufgerichtet) beim Hund (vgl. Cordoni/Nicotra/Palagi 2016). Wenn das Lachen als emotionaler Ausdruck der Freude unter den Primaten homolog und das play face eine homologe Form des Lachens beim Spielen ist, also das Spiel von der Emotion Freude begleitet wird, dann sind mit hoher Wahrscheinlichkeit das Springen vor Freude und andere erregte Bewegungen beim Spielen, wie sie Darwin beschrieben hat, ebenso vergleichbare homologe Ausdrücke von Freude – zumindest unter dem Aspekt, dass ihnen eine homologe Emotion zugrunde liegt. 72
Abb. 8: Collage „Play Face“
4.2.2 Homologien des emotionalen Ausdrucks des Zorns „Unsre frühen Vorfahren werden wahrscheinlich, wenn sie in Wut geraten sind, ihre Zähne noch weiter gezeigt haben, als es jetzt der Mensch tut, selbst wenn er seinem Wutausbruch, wie im Falle einer Geisteskrankheit, freien Lauf läßt.“ (Darwin/Ekman 2000, S. 401)
Zur Zorn-Familie werden hier Emotionen gezählt, welche auftreten, wenn wir uns beim Erreichen eines Ziels behindert fühlen und welche uns motivieren, diese Hindernisse zu beseitigen. Ebenso, wenn wir unsere physische oder psychische Gesundheit oder die einer Person, die uns nahesteht, von jemandem bedroht sehen. Beides kann gleichermaßen mit dem Wunsch versehen sein, die verantwortliche Person zu verletzen. (vgl. Ekman/Cordaro 2011, S. 365)
73
Wie bereits bei der Freude angesprochen, ist auch beim Ausdruck von Zorn das „Zähnezeigen“ als bared-teeth display von entscheidender Bedeutung. Die parallele Entwicklung zum Lachen wurde oben, mit Verweis auf Frans de Waals Rekurs auf Jan van Hooffs Studien über diese Entwicklung (2003, S. 15–20), bereits erläutert. Eher als beim Lachen ist beim Ausdruck des Zorns nachvollziehbar, warum die Zähne gezeigt werden, sind diese doch schließlich ernst zu nehmende Waffen im Kampf (vgl. ebd., S. 14 f.). Im Kapitel über die Basis-Emotionen wurde auf die Vielfältigkeit der Zorn-Familie (Anger) hingewiesen und genau wie beim emotionalen Ausdruck der Freude kann der Ausdruck des Zorns Variationen und Abstufungen hervorbringen, welche zunächst am Beispiel des Menschen vorgestellt werden. An der menschlichen Mimik des Zorns ist neben dem Mund auch die Augenmuskulatur beteiligt. Die subtilste Form eines zornigen Ausdrucks ist der „stechende Blick“, wie in Abbildung 9 dargestellt. Dieser wird erzeugt, indem „lediglich die oberen Augenlider gesenkt und die unteren leicht angehoben werden“ (Ekman/Kuhlmann-Krieg/Reiss 22016, S. 178).
Abb. 9: „Stechender Blick“ (Ekman/Kuhlmann-Krieg/Reiss 22016, S. 178) 74
Dieses Starren (stare; staring bared-teeth scream face) ist unter Primaten im Aggressionsverhalten ebenso bekannt, wie de Waal beschreibt (vgl. de Waal 2003, S. 17 und S. 20). Wird die Intensität der Emotion gesteigert, werden weitere Muskeln im Gesicht aktiv, so vor allem im Augenbereich der corrugator supercilii, oder „Augenbrauenrunzler“, wie ihn Darwin bezeichnet (Darwin/Ekman 2000, S. 401). Dieser zieht die Augenbrauen nach unten und in der Mitte zusammen und erzeugt dort vertikale Furchen (Ekman/Kuhlmann-Krieg/Reiss 22016, S. 194 f.). Im Mundbereich werden bei kontrolliertem Zorn die Lippen schmal und wenn er sich Bahn bricht, werden die Lippen noch nach oben und unten geöffnet und der Mund bekommt eine rechteckige Form wie im rechten Bild von Abbildung 10 dargestellt (vgl. ebd., S. 197 f.).
Abb. 10: Ausdrücke des Zorns in verschiedener Intensität (Ekman/Kuhlmann-Krieg/Reiss 22016, S. 198) Kun Guo und Kolleg:innen haben 2019 eine Eye-Tracking-Studie mit Menschen und Schimpansen durchgeführt und dafür Bilder homologer emotionaler Gesichtsausdrücke von Menschen, Affen und Hunden verwendet (Guo et al. 201912). Der Ansatz von Guo et al. das Blickverhalten durch eye-tracking zu untersuchen, klingt zunächst vielversprechend. Ihrer Interpretation der empirischen Daten ist m. M. n. jedoch mit Vorsicht zu begegnen, da z. B. verringerter Augenkontakt bei Primaten nicht zwingend auf deren mangelndes Interesse an Gesichtsausdrücken zurückzuführen sein muss, sondern vielleicht auf soziales Verhalten zurückgeführt werden kann, bei welchem der Blickkontakt als bedrohlich empfunden und deshalb eher vermieden wird. (vgl. Guo et al. 2019; Meijer 2018, S. 52 und S. 56).
12
75
In ihrer Beispielcollage werden die Ähnlichkeiten der Ausdrücke nachvollziehbar gemacht (Abbildung 11):
Abb. 11: homologe Gesichtsausdrücke bei Menschen, Affen und Hunden (Guo et al. 2019, S. 2048) Dabei zeigt die obere Reihe einen Menschen und einen Hund mit fröhlicher Mimik, die mittlere Reihe stellt neutrale Gesichtsausdrücke bei Menschen, Affen und Hunden und die unterste Reihe aggressive Mimik derselben dar (vgl. ebd., S. 2047). Leider ist an dieser Collage zu kritisieren, dass bei den Affen kein Ausdruck der Freude aufgenommen ist. Guo und Kolleg:innen geben dafür dieselben Gründe an, die bereits an anderer Stelle oben aufgeführt wurden, nämlich die Verwechslungsgefahr des bared-teeth displays für menschliche Beobachter (ebd.). Hinzu kommt die unglückliche Wahl des menschlichen Ausdrucks für Aggression, der nach Ekman in diesem Fall ein gemischter Ausdruck von Zorn und Verachtung (contempt) ist (vgl. Ekman/Kuhlmann-Krieg/Reiss 22016, S. 257), und außerdem 76
im Vergleich mit den anderen Bildern noch mit zusammengebissenen Zähnen erfolgt. Beim Ausdruck der Verachtung, welchen Ekman prinzipiell vom Ausdruck des Zorns unterscheidet, wird die Oberlippe noch von der Muskulatur um die Nase angehoben und die Nase gerümpft, was die markanten Fältchen auf und um die Nase entstehen lässt (vgl. ebd.). Ich halte es an dieser Stelle ähnlich wie Guo und Kolleg:innen für sinnvoll, diese Kombination aufgrund ihrer offensichtlichen äußerlichen Ähnlichkeit und ihres deutlichen Ausdrucks von Aggression hier im Besprechen der Homologie der Ausdrücke der Zorn-Familie zuzulassen. Der Vollständigkeit halber wird an dieser Stelle mit Abbildung 12 eine Collage angefügt, welche exemplarisch das bared-teeth display als Ausdruck der Aggression (beim Menschen also Zorn und Verachtung) verschiedener Tiere zeigt, sowohl mit gebleckten Zähnen, als auch mit aufgerissenem Mund.
Abb. 12: Collage „Zorn“ Alle sechs Bilder zeigen durch die bestimmte Art und Weise des Entblößens der Zähne und die Kopf- und Körperhaltung unmissverständliche Aggressionsbereitschaft an. Zur Körperhaltung bemerkt Darwin, dass beim Menschen auch die Atmung zur Ausdrucksform gezählt werden kann (wutschnaubend), ebenso wie eine aufrechte, zuweilen nach vorn gegen den Widersacher gebeugte, starre Kör77
perhaltung – bereit zu handeln (vgl. Darwin/Ekman 2000, S. 265). Auch der, wie Ekman und Cordaro oben bemerken, Wunsch zu verletzen, oft geäußert durch tatsächliches Schlagen gegen Objekte (vgl. ebd.), gehört zur körperlichen Seite der Aggressionsbereitschaft. Weitet man also zusätzlich den Blick von dem rein mimischen Ausdruck auf einen ganzkörperlichen Ausdruck des Zorns und der Aggressivität, so ist davon auszugehen, dass sich mehrfach entsprechende Homologien unter den Säugetieren finden – nicht nur unter Primaten oder Prädatoren, die mit ihren gefletschten Zähnen beeindrucken.
4.2.3 Homologien des emotionalen Ausdrucks der Angst „In gleicher Weise können wir schließen, daß die Furcht seit einer äußerst entfernt zurückliegenden Zeit in beinahe derselben Weise ausgedrückt wurde, wie es jetzt von Menschen geschieht: nämlich durch Zittern, das Aufrichten der Haare, kalten Schweiß, Blässe, weit geöffnete Augen, Erschlaffung der meisten Muskeln und dadurch, daß sich der Körper niederduckte oder bewegungslos gehalten wurde.“ (Darwin/Ekman 2000, S. 400)
Ekman und Cordaro unterscheiden zwischen Furcht (fear) und Überraschung (surprise). Furcht ist die emotionale Antwort auf eine potenzielle physische oder psychische Bedrohung und aktiviert die klassische Flight-or-Fight-Reaktion, bringt den Körper also entweder zum Erstarren, zur Flucht oder zum Angriff. Aus diesem Grund kann ein emotionaler Wechsel von Furcht zu Zorn erfolgen. Überraschung hingegen ist die zeitlich kürzeste der bekannten Emotionen und zeigt sich nur bei einem plötzlichen und unerwarteten Ereignis. (vgl. Ekman/Cordaro 2011, S. 365) Da auch an dieser Stelle mit der vagen Definition der Angst-Familie gearbeitet wird, unter welche hier sowohl Überraschung als auch Furcht, Angst, Entsetzen und Panik subsumiert werden, sollen hier beim Besprechen der menschlichen Mimik beide oben genannten emotionalen Gesichtsausdrücke vorgestellt werden. „Über Angst sind mehr Studien durchgeführt worden als über jede andere Emotion, was vermutlich daran liegt, dass sie bei nahezu jedem Versuchstier so leicht zu erregen ist […]“ (Ekman/Kuhlmann-Krieg/Reiss 22016, S. 212). Aus diesem 78
Grund soll nun noch mal zur Verdeutlichung und ausgehend von den neurophysiologischen Homologien, die in Kapitel 3 besprochen wurden, die Verbindung zu evolutionsbiologischen Erkenntnissen hergestellt werden. Bekannt geworden ist eine aus dem Jahre 2014 hervorgegangene Studie von Pascal Fossat und Kolleg:innen, in der sie „Anxiety-like behavior in crayfish“ vorstellen. Das Bemerkenswerte war nicht nur das Verhalten, das an Angst/Ängstlichkeit (anxiety) erinnerte, sondern vielmehr die untersuchten physiologischen Grundlagen des Verhaltens. Hierfür wurden für diese Flusskrebse dunkle Orte ohne Elektroschocks und helle Orte mit Elektroschocks vorbereitet. Von Natur aus halten sich diese Krebse nämlich an dunklen Orten versteckt. Die so durch Elektroschocks Angst-konditionierten Krebstiere zeigten zunächst ein Furcht-ähnliches Vermeidungsverhalten, wenn sie an den hellen Orten geschockt wurden. Später, bei wiederholten Schocks an diesen Orten zeigten sie ein grundsätzlich immanentes, Angst-ähnliches Verhalten – sie trauten sich, vereinfacht gesagt, nicht mehr ins Licht, um z. B. auf Nahrungssuche zu gehen. Wurden den Flusskrebsen allerdings Wirkstoffe injiziert, welche man Angstpatienten verschreibt, um Angstzustände zu verringern, zeigten sie kein Angst-ähnliches Verhalten mehr, was Fossat und Kolleg:innen zu der Schlussfolgerung verleitete, dass die neurophysiologischen Grundbausteine der Angst, welche bei Wirbeltieren als homolog nachgewiesen wurden, ebenso homolog bei den Krebstieren vorhanden sind. Das würde bedeuten, dass dieser Angst-Mechanismus mindestens so alt ist wie der gemeinsame Vorfahr von Krebstieren und Menschen, also etwa 500 Millionen Jahre. (vgl. Fossat et al. 2014) Dass diese Neurophysiologie auch das Sozialverhalten beeinflusst, zeigten Robert Huber und Kolleg:innen bereits 1997, indem sie das Aggressions- und Rückzugsverhalten miteinander rivalisierender Krebstiere unter Einfluss des Hormons Serotonin untersuchten. Bei Menschen sowie bei den meisten anderen Tieren ist eine erhöhte Serotoninmenge im Blut mit einer erhöhten Aggressionsbereitschaft gleichzusetzen. Injizierten Huber und Kolleg:innen einem im Zweikampf geschlagenen Krebs Serotonin, erhöhte das dessen Bereitschaft, sich erneut in einen Kampf zu stürzen und verringerte seine „Ängstlichkeit“ im Sinne der Rückzugsbereitschaft. (vgl. Huber et al. 1997) Auch die Auswirkungen verschiedener Hormone auf das Formen von Erinnerungen im Zusammenhang mit angsterfüllten Erlebnissen und das Verhalten in Angst-induzierenden Situationen wurde an Labormäusen erforscht, um Rück79
schlüsse auf den Menschen ziehen zu können, da die beteiligten neurophysiologischen und verhaltensbiologischen Mechanismen homolog unter Säugetieren sind. So konnte hier gezeigt werden, dass die Injektion von Glucocorticoiden das Erstarren vor Angst (freezing behavior) abhängig vom Geschlecht drastisch verändert. Bei männlichen Mäusen verstärkte es das Erstarren, bei weiblichen Mäusen verringerte es das Erstarren 24 Stunden nach dem erschreckenden Ereignis, was bedeutet, dass Glucocorticoid-Hormone das Erinnerungsvermögen bei Angsterfahrungen beeinflussen – und zwar abhängig vom Geschlecht. (vgl. Lesuis et al. 2018). Diese exemplarischen Studien verdeutlichen nochmals das eng verzahnte Ineinandergreifen von Evolutionsbiologie (durch die festgestellten archaischen und homologen Strukturen), Physiologie (durch die beteiligten Hormone und neuronalen Mechanismen und damit Emotionen in Damasios Sinne), gezeigtem Verhalten (Aggressivität vs. Ängstlichkeit, Erinnerung und Lernen) und damit potenziell einhergehender psychischer Phänomene (Gefühle von Angst und Zorn, Erfahrung und Erinnerung angstvoller Situationen). Ekman, Kuhlmann-Krieg und Reiss gestehen der Angst auch biologische Prädispositionen zu: „So wie physisches Bedrängtwerden ein nicht erlernter Auslöser für Zorn ist, gibt es auch nicht erlernte Auslöser für Angst – beispielsweise etwas, das rasch durch die Luft wirbelt und uns treffen wird, wenn wir uns nicht ducken, oder die Erfahrung plötzlich den Halt zu verlieren und zu fallen.“ (Ekman/Kuhlmann-Krieg/Reiss 22016, S. 212)
Grundsätzlich zählen sie drohenden physischen Schmerz zu diesen angeborenen Auslösern als auch bspw. Angst vor Schlangen und Höhenangst, auch wenn es sicherlich individuelle Unterschiede gibt (vgl. ebd.). Dabei erzeugen verschiedene Bedrohungen unterschiedliche Reaktionen und Verhaltensmuster: „Unmittelbare Gefahr mündet in der Regel in eine Handlung (Flucht oder Erstarren), die sich mit der Gefahr auseinandersetzt; die Sorge über eine erst bevorstehende Bedrohung hingegen führt zu erhöhter Wachsamkeit und Muskelanspannung“ (ebd., S. 217). Dabei verfügen auch bei der Angst-Familie die Variation der Emotion und ihres Ausdrucks über ein weites Spektrum von (erhöhter) Aufmerksamkeit, über Überraschung, Furcht, Besorgnis, Angst, Panik, etc. (vgl. ebd., 216 ff.). 80
Für die Mehrheit der emotionalen Ausdrücke der Angst-Familie sind die hochgezogenen Augenbrauen und die durch das hochgezogene obere Augenlid entstehenden „aufgerissenen Augen“ charakteristisch. Tendiert die Emotion eher zur zeitlich länger andauernden Angst, Besorgnis und Panik werden die Augenbrauen zusätzlich noch vom „Augenbrauenrunzler“ in der Mitte zusammengezogen und vom inneren Augenbrauenheber in der Mitte angehoben. Auch das untere Augenlid wird dabei angespannt. Abbildung 13 zeigt u. a. die Unterschiede der beiden Ausdrücke im Augenbereich. (vgl. ebd., S. 228–232)
Abb. 13: Überraschung (links) und Angst (rechts) (Ekman/Kuhlmann-Krieg/Reiss 2 2016, S. 233) Im Mundbereich gibt es ein klares Signal der Angst-Familie: „Bei Überraschung fällt […] der Unterkiefer herunter, bei Furcht hingegen werden die Lippen […] horizontal verzerrt“ (ebd., S. 232). Darwin fügt seinen Beobachtungen noch diverse körperliche Signale hinzu, die physiologischen Mechanismen z. B. des schon genannten „Fight-or-Flight“ zugerechnet werden können, mit der deshalb auftretenden Blässe, kaltem Schweiß, etc. (vgl. Darwin/Ekman 2000, S. 322–332). Außerdem vervollständigt er seine Ausführungen noch mit „verschiedene[n] Gebärden“ (ebd., S. 344), die die Emotionen der Angst-Familie begleiten können: „Nach Gemälden zu urteilen, wird häufig der ganze Körper weggewandt oder fährt zusammen, oder die Arme werden heftig vor81
gestreckt, als wollten sie irgendeinen fürchterlichen Gegenstand fortstoßen“ (ebd.). Abbildung 14 zeigt die Situation eines Attentates, der Mann rechts hat eine Pistole und attackiert damit die Männer in der Mitte und links im Bild. Beim Mann links im Bild sieht man gut den nach hinten geneigten Körper, die angehobenen Hände und den nach hinten sowie unten gezogenen Mund. Wie angesprochen kann sich Furcht schnell in Zorn verwandeln, was bei der Augenpartie des linken Mannes bereits geschehen ist (vgl. Ekman/Kuhlmann-Krieg/Reiss 22016, S. 227 f.).
Abb. 14: Angstausdrücke bei einem Attentat mit Pistole (Ekman/Kuhlmann-Krieg/ Reiss 22016, S. 227) Auch beim emotionalen Ausdruck der Angst-Familie hat Darwin aussagekräftige Beobachtungen beizusteuern, sowohl bei Hunden als auch Katzen, Pferden usw.: „Ich habe einen Hund gesehen, der über eine Musikantengruppe, die außerhalb des Hauses laut spielte, stark erschrocken war, wobei jeder Muskel seines Körpers zitterte, sein Herz so schnell pulsierte, daß die Schläge kaum gezählt
82
werden konnten und er mit weit geöffnetem Munde um Atem rang, in derselben Weise, wie es ein erschreckter Mensch tut.“ (Darwin/Ekman 2000, S. 136)
Die Abbildung einer vor Schreck buckelnden Katze mit gesträubtem Fell fügt er ebenfalls als Illustration mit an (vgl. ebd., S. 141). Abbildung 15 soll in Form einer Collage verdeutlichen, wie sich die Homologien im emotionalen Ausdruck der Angst-Familie manifestieren können. Fotografien, die Tiere in diesem ersten authentischen Moment der Angst zeigen, sind weniger häufig zu finden als z. B. Ausdrücke des Zorns, was sicherlich auch daran liegt, dass insbesondere Augenblicke der Überraschung schwer vorherzusagen und zu provozieren sowie aufgrund ihrer kurzen Dauer auch nur schwer im Bild festzuhalten sind (vgl. Ekman/ Kuhlmann-Krieg/Reiss 22016, S. 206).
Abb. 15: Collage „Angst“ In der Collage finden sich zahlreiche körperliche Ausdrucksweisen, die besprochen wurden, vom furchterfüllten Erstarren (freezing behavior) (1, 5), Niederducken (2), den gehobenen Augenbrauen und geweiteten Augen der Überraschung (3, 4, 5), auch den „leidenden“ Blick, der im Ausdruck der Angst und Panik durch die zusammengezogenen und in der Mitte hochgeschobenen Augenbrauen ver83
mittelt wird (2), die zurückgewandte Körperhaltung (3, 4, 5, 6) und schließlich sogar die „Haare, die vor Schreck zu Berge stehen“ (3).
4.3 Homologie im Ausdruck – Verwandtschaft im Kommunizieren Freude lässt tanzen, Wut die Kräfte im Körper ballen, Trauer bringt wortwörtliche Niedergeschlagenheit hervor und Furcht lässt erstarren. Wie in Kapitel 3 bereits besprochen, gibt es einen eindeutigen Zusammenhang zwischen der physischen und der psychischen Ausprägung einer Emotion und der damit einhergehenden Gefühlswahrnehmung. Im emotionalen Ausdruck findet diese Verschmelzung eine eindrucksvolle Ausprägung und deren Universalität unter den Menschen und Ähnlichkeit unter den näheren Verwandten des Menschen ist ein unzweifelhaftes Indiz für ihre Homologie. Diese Verwandtschaft im Kommunizieren durch homologe Ausdrucksformen ist die notwendige Voraussetzung für vergleichende Forschung an Menschen und anderen Tieren, wie bspw. die Studien von Lisa Parr: Mithilfe des Facial Action Coding System und basierend auf den Erkenntnissen Paul Ekmans und seiner Kolleg:innen konnten aus den Synergien der Verhaltensforschung an Primaten und der Psychologie wichtige Erkenntnisse in Bezug auf die Wahrnehmung und Interpretation von emotionalen Gesichtsausdrücken bei Primaten gewonnen werden. Schimpansen zeigen, was die Verarbeitung von emotionalen Gesichtsausdrücken und emotionalen Szenen angeht, verblüffend starke Ähnlichkeiten zu Menschen, denen vergleichbare Aufgaben wie das Zuordnen von Gesichtsausdrücken zu anderen passenden Gesichtsausdrücken oder Beurteilen von Filmszenen gestellt werden. Schimpansen zeigen also nicht nur gleiche oder ähnliche emotionale Gesichtsausdrücke, sie interpretieren sie auch ähnlich (gut oder schlecht, wie Menschen es tun). (Parr 2003) Nach Erläuterung der physiologischen und psychologischen Homologien zwischen Menschen und anderen Tieren, was die individuellen und subjektbezogenen Voraussetzungen für homologe Kommunikation betrifft, folgt mit den Homologien des Ausdrucks das potenzielle Medium für eine homologe Kommunikation.
84
Somit wird die Perspektive vom Fokus auf das Individuum stärker auf den Interaktionsraum zwischen zwei oder mehreren Kommunizierenden verlagert. Inwiefern hierbei von Kommunikation und Intersubjektivität gesprochen werden kann und was die daraus gefolgerten Aspekte homologer Kommunikation sind, die diese Kommunikationsform charakterisieren, soll im nächsten Kapitel erläutert werden.
85
5 Homologe Kommunikation Auf der Suche nach (intelligentem) Leben bereitet sich die NASA darauf vor, ein neues und größeres Weltraumteleskop in einem fernen Orbit im Weltall zu positionieren. Der Start für das Teleskop ist für den 21. Oktober 2021 angesetzt, wenn alle Tests und Vorbereitungen gutgehen. (vgl. NASA 2020) Für diese Suche gibt es seit 1984 ein eigenes Institut, das Search for Extraterrestrial Intelligence Institute (SETI), welches sich ausschließlich mit der Suche nach dem Leben (außerhalb der Erde) und seiner Entstehung beschäftigt – angeleitet durch die Fragen „What is life? How does it begin? Are we alone?“ (SETI 2020). Sind wir allein? Die Kraft und Verzweiflung hinter dieser Frage treiben die Menschen voran, bringen Entschlossenheit und einen ungeheuren Aufwand an Ressourcen zusammen, um noch besser suchen zu können – mit hausgroßen Teleskopen, die wir mit Raketen in den Weltraum schießen, um mehr sehen zu können. Paradoxerweise geben sich Menschen größte Mühe, Tieren ihre Intelligenz abzusprechen, um eine klare Grenze zwischen intelligenten Menschen und nicht-intelligenten Tieren zu ziehen – eine Exklusivität, deren Kehrseite konsequenterweise die Einsamkeit im Universum ist. Die Liste an Kriterien für die exklusive menschliche Intelligenz in der Hoffnung auf die eindeutige Conditio Humana wächst nicht, sie wird stattdessen diffiziler und regelmäßig werden Punkte aufgrund neuer empirischer Erkenntnisse von dieser Liste gestrichen, seien es Sprache, Werkzeuggebrauch, Planung, etc. (vgl. de Waal 2016, S. 13). Die Rede vom Unterschied zwischen Menschen und Tieren ist längst nicht mehr zeitgemäß. Stattdessen reden wir von interspezifischen Unterschieden zwischen einer Tierart (Mensch) und einer oder mehreren anderen Arten. Deshalb spricht Frans de Waal auch nicht von unterschiedlichen Intelligenzen, sondern von Variationen von Intelligenz, was die Homologie von tierischer Intelligenz, wie sie auf neurologischer Ebene bereits in Kapitel 3 angesprochen wurde, allgemein impliziert (vgl. ebd., S. 5). Angenommen, SETI hätte eines Tages Erfolg und wir würden außerirdisches intelligentes Leben finden – wie würden wir miteinander kommunizieren? Mithilfe von Mathematik? Mit einer „Sprache des Universums“, einer „Universalsprache“? Oder doch eher „mit Händen und Füßen“? 86
Ludwig Wittgenstein postulierte das Problem, dass wir einen Löwen, selbst wenn wir ihm eine menschliche Sprache beibringen könnten, niemals verstehen würden, da wir voneinander zu verschieden seien (ebd., S. 9). Wenn wir also nicht einmal im Stande wären, mit einem Lebewesen auf unserem eigenen Planeten zu kommunizieren, wie sollen wir dann mit einer außerirdischen Lebensform zurechtkommen? De Waal fragt: „Are we smart enough to know how smart animals are?“ (de Waal 2016). Die Frage lässt sich ausgehend von den Erkenntnissen homologer neuronaler Strukturen, welche uns einen Zugang zu den inneren mentalen Vorgängen erlauben, weiterdenken (vgl. ebd., S. 274 f.): Wenn wir klug genug sind zu wissen, wie klug Tiere sind, weil ihre Intelligenz mit der unseren verwandt ist, können wir mit Tieren kommunizieren und sie verstehen, wenn ihre Kommunikation ebenso mit der unseren verwandt, also homolog ist? De Waal tendiert dazu, diese Frage mit einem „Ja!“ zu beantworten (vgl. ebd., S. 117). Die Gefahr des Anthropomorphismus bleibt hierbei natürlich bestehen und wird nicht einfach aufgehoben (vgl. ebd., S. 4; s. a. Meijer 2018, S. 14; Ekman 2003a, S. 2) – ebenso wenig die Angst davor, fälschlicherweise in das „animal obscunditum“ in der Deutung durch den Menschen Menschlichkeit (im engeren Sinne: Moral, Nächstenliebe, usw.) hineinzuprojizieren (vgl. ebd. und zum Gegensatz Wulf 2018, S. 23 ff.). Die homologe Kommunikation soll zeigen, dass eine selbstbewusste Annäherung an andere Tiere möglich ist, weil die Voraussetzungen für eine gemeinsame Kommunikation gegeben sind. In den Kapiteln 2 und 3 wurden die biologischen Homologien aufgezeigt, inklusive der neurobiologischen Grundlagen für psychische Phänomene. In Kapitel 4 wurden die Homologien der emotionalen Ausdrucksformen exemplarisch vorgestellt. Dieses Kapitel wird nun den kommunikativen Aspekt ausgehend von diesen individuellen Merkmalen untersuchen und dabei den intersubjektiven Raum betrachten, welcher durch diese potenzielle Kommunikationsform der homologen Kommunikation eröffnet wird. Aus diesem Grund wird zuerst das Verständnis von Kommunikation nach Watzlawick und Kolleg:innen vorgestellt – eine vage Definition des Kommunikationsbegriffs, welche darauf ausgelegt ist, die Vereinbarkeit naturwissenschaftlicher und soziologisch-kommunikationswissenschaftlicher Theorien herzustellen. Um dieser vagen Annäherung mehr Tiefe zu verleihen, wird nochmals auf 87
die Intersubjektivität eingegangen. Auch die Ausführungen zu intraspezifischer Kommunikation anderer Tiere und die Abgrenzung der homologen Kommunikation von derselben und von der kooperativen Kommunikation nach Michael Tomasello sollen die homologe Kommunikation in diesem Gefüge positionieren, was schließlich in der Nennung der Aspekte homologer Kommunikation zu einem Abschluss kommt.
5.1 Kommunikation Im biologischen Sinne ist „Kommunikation“ sehr weit gefasst. „Wenn einzelne Tiere miteinander in Kontakt treten, tauschen sie Informationen aus […]“ (Markl 10 2017, S. 1619). Hierfür können verschiedene Signalwege verwendet werden, chemische, optische, akustische, mechanosensorische oder eine Kombination aus ihnen (vgl. ebd., S. 1619–1622). Die Signale vermitteln relevante Informationen wie Paarungsbereitschaft, potenzielle Ressourcenquellen, Gefahren, etc. (vgl. ebd.). In der Biologie kommunizieren aber nicht nur „höhere Tiere“ – auch Pflanzen, Bakterien, Pilze, Zellen und Organe kommunizieren (ebd., z. B. S. 16; S. 210; S. 778; S. 1213). Für die Untersuchung der homologen Kommunikation ist das biologische Verständnis von Kommunikation nicht ausreichend trennscharf. Selbstverständlich sind die biologischen Kommunikationsformen Voraussetzung für die homologe Kommunikation, wie es z. B. Nervenimpulse und hormonelle Signalübertragung innerhalb des Körpers sind und durch emotionale Ausdrücke überwiegend festgelegte Handlungsmuster. Michael Tomasello beschäftigt sich mit den Ursprüngen der menschlichen Kommunikation und zieht dafür verhaltensbiologische Beobachtungen und Experimente sowie andererseits sprachphilosophische Überlegungen bspw. von Ludwig Wittgenstein zurate (vgl. Tomasello 2011, S. 24 f.). Wie oben bereits festgestellt, stimmt auch Tomasello zu, dass „[f]ür Biologen […] unter Kommunikation alle möglichen Merkmale des Körpers und des Verhaltens [fallen], die das Verhalten anderer beeinflussen -, unabhängig davon, ob der Signalgebende absichtlich Kontrolle über das Signal hat (oder überhaupt weiß, daß es andere beeinflußt)“ (ebd., S. 24).
88
Auch wenn Tomasello den Begriff nicht präziser definiert, unterscheidet er trotzdem grundsätzlich zwischen „intentionaler“ (via Kommunikationssignale) und „nicht-intentionaler“ (via Kommunikationsdisplays) Kommunikation (vgl. ebd., S. 24 f.). Zur nicht-intentionalen Kommunikation, zu welcher er die große Mehrheit der Kommunikation in der biologischen Welt zählt, gehören für ihn körperliche Merkmale wie Hörner, stereotype Reflexe und unkontrollierbare, weil unwillkürliche emotionale Zustände. Deren kommunikative Funktion wird bei Tomasello als Kommunikationsdisplays bezeichnet. Äußerungen hingegen, die „flexibel und strategisch für bestimmte soziale Ziele ausgewählt, hervorgebracht und auf verschiedene Weise an bestimmte Umstände angepasst werden“ (ebd., S. 25), sind intentional, weshalb ihre kommunikative Funktion als Kommunikationssignal bezeichnet wird. Die gezeigten emotionalen Gesichtsausdrücke gehören somit zu den Kommunikationsdisplays (z. B. bared-teeth display oder Lachen). Ein menschliches Augenzwinkern mit einem Auge zur Signalisierung von Ironie wäre hingegen ein Kommunikationssignal. Intentionale Kommunikation vermutet Tomasello in erster Linie bei Primaten oder eher nur Menschenaffen. Aus seiner Sicht gilt Kommunikation erst dann als psychologisch relevant, wenn der Sender intentional, also mit der Absicht, das Verhalten des Gegenübers zu verändern, handelt (vgl. ebd.). Diese Unterscheidung in der Kommunikation macht Tomasellos Kommunikationsmodell zunächst für die Betrachtung der homologen Kommunikation unbrauchbar, da er darauf abzielt, den intentionalen Teil der Kommunikation zu erklären, aus welchem nach dieser Definition die homologe Kommunikation herausfällt. Aus diesem Grund wird bezüglich einer Theorie der Kommunikation zuerst auf die theoretische Fundierung Watzlawicks und seiner Kolleg:innen Bezug genommen. Sie wenden sich in ihrer Ausführung zu diesem Thema an alle, die sich mit Phänomenen des Verhaltens von Systemen im weitesten Sinne befassen (vgl. Watzlawick/Beavin/Jackson 132017, S. 14). Trotz dieser weitgefassten Zielgruppe ist ihre Definition der Kommunikation genauer, ohne dabei in ihrer Essenz exklusiver zu werden – lässt man den Fakt außer Acht, dass sich Watzlawick und Kolleg:innen ausschließlich mit „menschlicher Kommunikation“ beschäftigen und darüber hinaus Sprache als Kommunikationsform wiederum nur exklusiv dem Menschen zugestehen (vgl. ebd., S. 72). 89
5.1.1 Grundlagen der Kommunikation In ihren fünf Axiomen stellen Watzlawick und Kolleg:innen die fundamentalen Aspekte der (menschlichen) Kommunikation vor. Dabei nehmen sie eine explizit meta-kommunikative Perspektive ein, um die Regeln dieser Kommunikation herauszuarbeiten (Watzlawick/Beavin/Jackson 132017, S. 44). Inwiefern diese Regeln in der modifizierten Anwendung auf die homologe Kommunikation zutreffen können, wird im Folgenden besprochen. Im Themenfeld der Kommunikation wählen Watzlawick und Kolleg:innen einen pragmatischen Schwerpunkt, betrachten also hauptsächlich die Verhaltensebene im Unterschied zu Syntaktik und Semantik, welche prinzipiell ihren Schwerpunkt stärker auf den Sprachaufbau legen: „In diesem Zusammenhang sei von Anfang an darauf verwiesen, dass wir die beiden Begriffe Kommunikation und Verhalten hier als praktisch gleichbedeutend verwenden. Denn das Material der Pragmatik sind nicht nur Worte, ihre Konfigurationen und ihre Bedeutungen – also die Daten der Syntaktik und der Semantik –, sondern auch alle nichtverbalen Begleiterscheinungen, die sogenannte Körpersprache inbegriffen.“ (ebd., S. 25)
Die homologe Kommunikation ist ebenfalls hauptsächlich von der Verhaltensebene her zu betrachten, was an ihren beteiligten Motivationen (den Emotionen) und Ausdrucksformen (also Körpersprache) liegt, welche in Kapitel 3 und 4 aufgezeigt wurden. In diesem Sinne sind „homologe Kommunikation“ und „homologes Verhalten“ als synonym zu betrachten. Weiter gehen Watzlawick und Kolleg:innen vom Begriff der Homöostase aus, welcher seitens der homologen Kommunikation grundlegend für die Emotionen nach Damasio ist. Ihre Definition der Homöostase ist vom Verständnis her dieselbe wie die allgemeine biologische und diejenige Damasios, insofern es um die „Konstanz des inneren Milieus“ (ebd., S. 37) und um Verhalten geht, welches bestrebt ist, das Gleichgewicht des Systems aufrechtzuerhalten (ebd., S. 36–39). Als kleinste Einheit im Vorgang der Kommunikation zwischen Sender und Empfänger gilt die Mitteilung (message) (vgl. ebd., S. 58). Dabei sind Sender und Empfänger weniger als metaphorische Einbahnstraßen zu verstehen, wie in der Verbildlichung durch „Funkgeräte“, sondern vielmehr als sich gegenseitig glei90
chermaßen beeinflussende Rückkopplungsschleifen (feedback), eine zirkuläre Kausalität, in der A auf B und B wieder auf A Einfluss nimmt und sich gegenseitig hervorbringt (vgl. ebd., S. 36). Deshalb spricht man bei diesem wechselseitigen Austausch von Mitteilungen auch von einer Interaktion. „Es muss ferner daran erinnert werden, dass das ‚Material‘ jeglicher Kommunikation keineswegs nur Worte sind, sondern auch alle paralinguistischen Phänomene (wie z. B. Tonfall, Schnelligkeit oder Langsamkeit der Sprache, Pausen, Lachen und Seufzen), Körperhaltung, Ausdrucksbewegungen (Körpersprache) usw. innerhalb eines bestimmten Kontextes umfasst – kurz, Verhalten jeder Art.“ (ebd., S. 58)
Homologe Kommunikation umfasst also zunächst einmal alles, was Watzlawick und Kolleg:innen zur Kommunikation zählen, mit der Ausnahme der eigentlichen Sprache, also von Syntaktik und Semantik. Der Fokus auf das Verhalten führt auch bereits zum ersten Axiom der Kommunikation:
Man kann nicht nicht kommunizieren Da Kommunikation und Verhalten gleichgesetzt wurden, bedeutet dies folglich „[m]an kann sich nicht nicht verhalten“ (ebd.). Kein Lebewesen kann sich den Reaktionen auf seine Umwelt entziehen, außer vielleicht in der Ohnmacht oder im Tod, das ergibt sich aus der überlebensbedingten Notwendigkeit der Homöostase. Watzlawick und Kolleg:innen bringen dafür ein illustrierendes Beispiel: „Der Mann im überfüllten Wartesaal, der vor sich auf den Boden starrt oder mit geschlossenen Augen dasitzt, teilt den anderen mit, dass er weder sprechen noch angesprochen werden will, und gewöhnlich reagieren seine Nachbarn richtig darauf, indem sie ihn in Ruhe lassen. Dies ist nicht weniger ein Kommunikationsaustausch als ein angeregtes Gespräch.“ (ebd., S. 59)
Die Unmissverständlichkeit der Mitteilung des Mannes im Wartesaal kommt nicht aus dem Gesprochenen, denn der Mann schweigt. Diese relevanten Infor91
mationen müssen also durch andere Signale (nach Tomasello eher „Displays“) zu den sich in der Umwelt befindlichen Empfängern gelangen. „Auf den Boden starren“ und „geschlossene Augen“ nennen Watzlawick und Kolleg:innen in ihrem Beispiel. Womöglich noch eine schlaffere Körperspannung, die wenig initiativ wirkt, vielleicht sogar mit abwehrend verschränkten Armen vor dem Körper. Auch auf dem imaginären Gesicht sind wahrscheinlich kaum einladende Bewegungen auszumachen, wie etwa beim in Kapitel 4 gezeigten play face. Doch wäre das Verhalten der Empfänger in der Umwelt mit einer kleinen Änderung, z. B. im emotionalen Gesichtsausdruck des Mannes, einfach umzukehren. Zögen sich die Augenbrauen wie im Ausdruck der Panik zusammen und nach oben, die Mundwinkel nach unten und zeigten sich vielleicht sogar Tränen, wäre die Botschaft eher ein Hilferuf (vgl. Ekman/Kuhlmann-Krieg/Reiss 22016, S. 219). Im Sinne dieser Botschaften, die außerhalb der Sprache vermittelt werden, ist auch das zweite Axiom zu verstehen:
Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt „…derart, dass letzterer den ersteren bestimmt und daher eine Metakommunikation ist.“ (vgl. Watzlawick/Beavin/Jackson 132017, S. 64)
Innerhalb einer Interaktion können in einer Mitteilung also zwei Seiten oder Ebenen mit Information versehen sein. Die Inhaltsebene umfasst Informationen, könnte daher auch als „Sachebene“, „Datenebene“ oder „objektive Ebene“ bezeichnet werden und ist für das, was mit den verwendeten Worten ausgesagt wird, reserviert. Die Beziehungsebene hingegen enthält Informationen über die vermittelten Informationen der Inhaltsebene hinaus – sie bildet das „Wie“ der Mitteilung, wohingegen die Inhaltsebene das „Was“ enthält. Zahlreiche Konflikte in zwischenmenschlicher Kommunikation beruhen auf Konflikten zwischen diesen beiden Ebenen (vgl. ebd., S. 92 ff.). Mit „Wie“ ist vor allem die soziale Stellung der Interaktionsteilnehmenden zueinander gemeint, also z. B. LehrkraftSchüler:in, Polizistin-Gefangene etc. Freundlichkeit, Neid, Bewunderung und andere Emotionen und Stimmungen sind die Basis dieser Aussagen, wie man sich selbst gegenüber dem Empfänger sieht: als Freund, als Gönnerin, als Benachteiligte (vgl. ebd., S. 62). Je nach der „Betonung“ des Satzes „Glauben sie, dass das 92
genügt?“ hat derselbe Satz zahlreiche unterschiedliche Bedeutungen, welche alle über die Beziehungsebene vermittelt werden (vgl. ebd., S. 64). Dabei bedeutet „Betonung“ wiederum die bereits erwähnten non-verbalen Kommunikationsformen. Nach diesem Verständnis findet die homologe Kommunikation ausschließlich auf der Beziehungsebene statt. Schon bei den ersten beiden Axiomen wird die Dichotomie von Sprache und Nicht-Sprache deutlich, welche in einem weiteren Axiom benannt wird:
Digitale und analoge Kommunikation Die beiden fundamentalen Modalitäten der Kommunikation nach Watzlawick und Kolleg:innen sind „digital“ und „analog“. An dieser Stelle muss betont werden, dass „analog“ hier keinesfalls mit dem biologischen Verständnis von „analog“ verwechselt werden darf, welches in Kapitel 2 als evolutionäre Gegenüberstellung der Homologie im Sinne konvergenter Evolution vorgestellt wurde. Watzlawick und Kolleg:innen führen ihr Axiom folgendermaßen aus: „Menschliche Kommunikation bedient sich digitaler und analoger Modalitäten. Digitale Kommunikationen haben eine komplexe und vielseitige logische Syntax, aber eine auf dem Gebiet der Beziehungen unzulängliche Semantik. Analoge Kommunikationen dagegen besitzen dieses semantische Potenzial, ermangeln aber der für eindeutige Kommunikationen erforderlichen logischen Syntax.“ (ebd., S. 78)
Watzlawick und Kolleg:innen erklären „digital“ und „analog“ anhand der biologischen Kommunikation innerhalb eines Körpers mit Nervensystem, wie er zu Beginn von Kapitel 3 vorgestellt wurde: Nervenimpulse, welche entweder „an“ oder „aus“ vermitteln können, sind digital. Ausgeschüttete Hormone hingegen sind analog13. (vgl. ebd., S. 70)
13
Bei genauerer Betrachtung sind Hormone auch digital – Serotonin kann je nachdem, wo es im Körper wirkt, unterschiedliche Effekte haben. Im oben gezeigten Beispiel der Krebstiere stellt nicht das Serotonin die Homologie im Verhalten her, sondern die vom Serotonin affizierten neuronalen Schaltkreise und Organe.
93
Hebt man dies auf die Ebene menschlicher Kommunikation, bedeutet das: „Es gibt zwei grundsätzlich verschiedene Weisen, in denen Objekte dargestellt und damit zum Gegenstand von Kommunikation werden können. Sie lassen sich entweder durch eine Analogie (z. B. eine Zeichnung) ausdrücken oder durch einen Namen“ (ebd., S. 71). Dabei sind Namen (Worte, Begriffe) hauptsächlich willkürliche Zusammensetzungen aus Buchstaben und es gibt deshalb keine logische oder anderweitige Beziehung zwischen diesen Buchstaben und dem Objekt, auf welches der Name referiert – der Name selbst ist also digital. Die Ähnlichkeitsbeziehung eines gestischen Ausdrucks zu seiner Bedeutung hingegen macht selbigen zur analogen Kommunikation. So stellt etwa eine vor Zorn geballte Faust eine Analogie zum Schlagen dar. (vgl. ebd., S. 71 f.) Wie oben schon festgestellt, befindet sich die homologe Kommunikation nach dieser Auffassung eher auf der Ebene des analogen Kommunikationsaspekt: „Analoge Kommunikation hat ihre Wurzeln offensichtlich in viel archaischeren Entwicklungsperioden und besitzt daher eine weitaus allgemeinere Gültigkeit als die viel jüngere und abstraktere digitale Kommunikationsweise“ (ebd., S. 72).
Neben diesen drei genannten Axiomen gibt es noch das Axiom der Interpunktion der Kommunikationsabläufe und das der Symmetrie oder Komplementarität von Kommunikationsabläufen. Interpunktion meint damit die Gliederung oder den Rhythmus einer Interaktion mit z. B. Rede-Antwort oder Gesprächspausen. Symmetrie meint bspw., dass ein Streit sich hochschaukelt, weil die Beteiligten gleichermaßen aggressiv agieren. Auch wenn angenommen wird, dass die homologe Kommunikation sowohl von Interpunktion betroffen sein als auch symmetrisch oder komplementär ablaufen kann, scheinen diese beiden Axiome zur Erklärung der homologen Kommunikation nicht so sehr beizutragen, weshalb sie hier vernachlässigt werden sollen. (vgl. ebd., S. 65–70; S. 78–81)
5.1.2 Homologie der Intersubjektivität Bisher war die Betrachtung der homologen Kommunikation stark am Individuum, am „Subjekt“ ausgerichtet. Wenn Subjekte zunächst einmal als die an einer 94
kommunikativen Interaktion beteiligten Individuen gesehen werden, bleibt die Frage, was genau diese beiden Subjekte, den Sender und den Empfänger, miteinander verbindet. Watzlawick und Kolleg:innen sprechen von einem Material der Mitteilung, welches aus Sprache und nicht-sprachlichen Anteilen bestehen kann, wie Tonlage, Körpersprache, etc. (vgl. 132017, S. 58). Eine hinreichend logische Erklärung scheint das allerdings nicht, da nicht klar wird, wie und woher die Übertragungsleistung vom Empfänger kommen soll. Woher weiß der Empfänger die übermittelten Signale zu decodieren? Es muss irgendwann eine Einigung stattgefunden haben, was als was gilt – sowohl hinsichtlich der digitalen als auch der analogen Kommunikationsaspekte. Watzlawick und Kolleg:innen verfrachten das Innere der Subjekte in die „Blackbox“14 des Behaviorismus und klammern diese Frage aufgrund ihrer Wahl der Meta-Perspektive der Beobachtenden aus (vgl. ebd., S. 44–53). In Kapitel 3 wurde die neurologische Grundlage der möglichen Verbindung zweier Subjekte aufgezeigt, welche auf die Spiegelneurone zurückzuführen ist. Zaboura, auf welche dort häufig verwiesen wurde, fragt: „Wo ist der Ursprung der kommunikativen Intersubjektivität zu suchen?“ (2009, S. 107). Ihre Antwort darauf sind die Spiegelneurone (vgl. ebd.). Ausgehend von den Ergebnissen, die in den in Kapitel 3 bereits erwähnten fMRI-Scans zu finden sind, sieht auch Frans de Waal in diesen homologen neuronalen Strukturen das Potenzial, die „Blackbox“ zu überwinden (vgl. De Waal 2016, S. 115 ff.): „Instead of treating mental processes as a Blackbox, as skinner and his followers had done, we are now prying open the box to reveal a wealth of neural homologies. These show a shared evolutionary background to mental processes and offer a powerful argument against human-animal dualism.“ (De Waal 2016, S. 117)
Das Öffnen der „Blackbox“ wird also möglich durch die neuronalen Homologien und durch die Spiegelneurone. Funktionelle MRI-Scans zeigen uns, dass viele psychische Phänomene auf gleiche Hirnstrukturen zurückzuführen sind. Und Spie-
14
In diese „Blackbox“ gehören alle inneren, psychischen Vorgänge eines Individuums, die nicht von außen beobachtbar sind (vgl. Watzlawick/Beavin/Jackson 132017, S. 44– 53).
95
gelneurone aktivieren bei Beobachtung von Bewegungen ebendie dafür notwendigen Hirnstrukturen und erzeugen sie im Beobachter. Damit stehen diese beiden Zugangsformen im Grunde schon für die beiden (menschlichen) Zugangsformen zur Intersubjektivität aus neurobiologischer Perspektive, was in Kapitel 3 im Abschnitt zur Spiegelneurone an der Theory-Theory und der Simulation-Theory klar geworden ist. Emotionen haben aufgrund ihres homologen Ausdrucks hierbei einen besonderen Stellenwert. Wie Hermann Schmitz betont, besitzen sie eine gewisse „Räumlichkeit“, eine „Atmosphäre“: Sie sind nicht rein privat, sondern haben eine Wirkung nach außen, einen Ausdruck und bekommen dadurch einen intersubjektiven Gehalt. Diese Räumlichkeit und Atmosphäre gibt erste Anhaltspunkte zu dieser Intersubjektivität, denn sie schafft und erfüllt den Raum, in welchem die Subjekte interagieren. (vgl. Landweer 2019, S. 52 f.) Thomas Grote spricht sogar davon, dass Emotionen geteilt werden können (vgl. Grote 2016). Die Sozialität von Emotionen und Gesichtsausdrücken zeigt sich bspw. darin, dass Ausdrücke in sozialen Situationen gegenüber isolierten Situationen graduell vermehrt auftreten (vgl. ebd., S. 40). Emotionen sind nach Grote also als grundsätzlich sozial und interaktiv anzusehen: „Der Ausdruck der Emotionen ist somit nicht nur ein Ventil für die affektiven Erfahrungen einer Person, sondern er besitzt überdies eine kommunikative Funktion“ (ebd., S. 38). Grote beschreibt unter dem Konzept der Gefühlsansteckung, dass Menschen auf unbewusste Art und Weise ängstlich werden, wenn sie in einen Raum voller ängstlicher Menschen kommen – was Schmitz’ „Räumlichkeit von Emotionen“ umso mehr verdeutlicht (vgl. ebd., S. 50). Unter den sechs Bedingungen, die vorliegen müssen, damit in seinem Sinne von geteilten Emotionen gesprochen werden kann, ist auch hier die Rede von der Synchronisation der Physiologie und des Verhaltens und von der Konvergenz der affektiven Zustände durch diese Synchronisation (vgl. ebd., S. 149 ff.). Beim Verständnis des „Teilens“ der Emotionen knüpft Grote an Tomasello an (vgl. ebd., S. 64). Tomasellos Arbeit zum gemeinsamen geteilten Hintergrund ist fundamental für ein großes Spektrum anthropologischer Betrachtungen und ist zur Präzisierung der homologen Kommunikation im Begriffsgefüge verschiedener Kommunikationsformen wichtig. Auch Jürgen Habermas referiert in seinem Werk Auch eine Geschichte der Philosophie bei seinen Ausführungen zur Entwicklung menschlicher Kultur und Sprache auf Tomasellos Erkenntnisse (vgl. Habermas 2019, S. 232–236). Habermas ist, was die Relevanz non-verbaler Kommunika96
tion für die kulturelle Sprache betrifft, eher skeptisch und umso mehr, wenn es um die Zugeständnisse an nicht-menschliche Tiere geht15 (vgl. ebd., S. 227 ff.). Ebenso widmen sich Kathrin Berdelmann und Thomas Fuhr in ihrer 2020 erschienenen Analyse der pädagogischen Praxis des Zeigens Tomasellos Modell der Kommunikation, in dem das Zeigen für den Kommunikationsakt von zentraler Bedeutung ist (Berdelmann/Fuhr 2020, S. 29–33). Pädagogisches Handeln ist per se ohne das Zeigen nicht vorstellbar (ebd., S. 10) und so liegt eine Auseinandersetzung mit den Erkenntnissen der Evolutionspsychologie, die durch Tomasello erarbeitet wurden, nahe. Der interdisziplinäre Einfluss Tomasellos auch auf die Pädagogik wird hier offenkundig und aus diesem Grund und wegen seiner Relevanz für die homologe Kommunikation wird sein Konzept des gemeinsamen geteilten Hintergrunds im Folgenden erläutert.
Der gemeinsame geteilte Hintergrund nach Michael Tomasello Tomasello untersucht die Ursprünge der menschlichen Entwicklung, Kommunikation und Kultur durch vergleichende Studien menschlicher und nicht-menschlicher Entwicklung (hauptsächlich bei Primaten) und erarbeitet daran ein Stufenmodell (menschlicher) Kommunikation (vgl. Tomasello 2011, S. 110). An dem abgebildeten Modell wird gut ersichtlich, dass die relevante Verbindung zwischen den beiden Subjekten (Kommunizierender, Empfänger) – das also, was das Intersubjektive ausmacht – der gemeinsame Hintergrund und/oder die gemeinsame Aufmerksamkeit ist. Dabei steht die „[g]emeinsame Aufmerksamkeit […] also am Beginn des Prozesses, durch den Menschen eine intersubjektive Welt mit anderen aufbauen […]“ (Tomasello 2014, S. 75). Um sich das Modell besser vorstellen zu können, bringt Tomasello einige Beispiele zur Veranschaulichung (vgl. Tomasello 2011, S. 74 f. und S. 78 f.): „Ein Mann in einer Bar will noch etwas trinken; er wartet, bis der Barkeeper ihn anschaut, und zeigt dann auf sein leeres Schnapsglas. Soll hei15
Habermas bezieht sich bei seinen Untersuchungen anscheinend nur auf Michael Tomasellos Studien von 1991 oder anderes veraltetes Material (vgl. Habermas 2019, S. 227).
97
ßen: Richte deine Aufmerksamkeit auf das leere Glas; fülle es bitte mit Schnaps.“ (ebd., S. 74) „Ich stehe im hinteren Teil des Flugzeugs, in der Nähe der Toilette, um mich ein bißchen auszustrecken. Eine Frau nähert sich, und als sie mich sieht, zeigt sie mit fragendem Blick auf die Toilettentür. Soll heißen: Richte deine Aufmerksamkeit auf die Toilette; wartest du, daß sie frei wird?“ (ebd., S. 75) „Ich bin im vorderen Teil des Hörsaals und mache mich bereit, eine Vorlesung zu halten. Eine Freundin im Auditorium spielt an ihrem Hemdknopf herum und runzelt mir gegenüber die Stirn. Als ich nach unten schaue, stelle ich fest, daß mein eigener Knopf nicht zugeknöpft ist. Soll heißen: Stell dir vor, wie du einen Knopf auf diese Weise zuknöpfst; tu das an deinem Hemd selbst.“ (ebd., S. 78)
Die Antwort auf die Frage, wie es für die Teilnehmenden an den Interaktionen möglich sein kann, auf diese Art erfolgreich zu kommunizieren, ist für Tomasello der gemeinsame geteilte Hintergrund (vgl. ebd., S. 85). Dieser ist eine „Art von geteiltem, intersubjektivem Kontext“ (ebd., S. 86), über den die Beteiligten verfügen. Bezogen auf die Wahrnehmung kann dieser auch „gemeinsame[r] Aufmerksamkeitsrahmen“ (ebd.) genannt werden. „Der gemeinsame Hintergrund beinhaltet alles, was wir beide wissen (und wissen, daß wir es beide wissen usw.), angefangen bei den Gegebenheiten der Welt über die Art und Weise, wie rationale Menschen in bestimmten Situationen handeln, bis hin zu Dingen, die Menschen typischerweise auffällig und interessant finden.“ (ebd.)
Dabei ist unverkennbar, dass hier das Potenzial der analogen Kommunikation nach Watzlawick und Kolleg:innen erheblich vergrößert wird, nämlich über den Beziehungsaspekt hinaus zu einem kommunikativen Agieren in einer gemeinsamen geteilten, also intersubjektiven Welt. Diese kann z. B. durch gemeinsame Erfahrungen im Bereich des geteilten Aufmerksamkeitsrahmens erschaffen werden („Siehst du das auch?“), die auch in der Vergangenheit liegen können („Weißt du noch, damals…“). Es können auch Begegnungen innerhalb einer gemeinsamen Zielvorstellung sein, die miteinander 98
verbindet und dann innerhalb der Intersubjektivität relevant werden („Ich weiß, dass ich dir den Ball zuspielen muss, damit du den Punkt machen kannst, damit wir gewinnen“). Zuletzt gibt es noch die Möglichkeit, dass es innerhalb einer Kultur typische Begebenheiten gibt, die eine Art kollektive Intersubjektivität erzeugt, die unabhängig von gemeinsamer geteilter Erfahrung o. ä. besteht (z. B. Essensetikette) und auf die in der Kommunikation ebenso referiert werden kann (obiges Beispiel: „Knöpfe dein Hemd zu, denn ein offenes Hemd ist bei einer Vorlesung unangemessen“). (vgl. ebd., S. 89 ff.) Tomasello ist, was das Vorhandensein solcher kommunikativer und kognitiver Potenziale bei nicht-menschlichen Tieren angeht, äußerst skeptisch – sein evolutionäres Stufenmodell der Entwicklung der menschlichen Kommunikation, des menschlichen Denkens und der menschlichen Kultur funktioniert aufgrund des menschlichen Alleinstellungsmerkmals dieser besonders kooperativen Form der Kommunikation durch einen gemeinsamen Hintergrund (vgl. Tomasello 2014, S. 53 f., S. 58 f. und S. 79–84). Er stützt sich dabei auf Erkenntnisse aus den Studien von ihm und anderer Kolleg:innen, welche mit verschiedenen Primaten durchgeführt wurden (vgl. Tomasello 2011, S. 24–67). Auch Robert Sapolsky tendiert zu Tomasellos Ansicht, dass die Bereitschaft und die Fähigkeit zu dieser hoch entwickelten Kooperativität beim Menschen ein Alleinstellungsmerkmal ist (vgl. 2017, S. 524). Anderer Meinung ist Frans de Waal. Er kritisiert einige der Versuchsaufbauten Tomasellos und seiner Kolleg:innen und führt an, dass bei einem Versuchsaufbau, welcher das Treatment von Kleinkindern und Primaten vergleichbarer macht, auch Ergebnisse verzeichnet werden, die den unterstellten Egoismus unserer nächsten Verwandten erheblich relativiert und die Fähigkeit zur sozialen Kooperation als weiter im Tierreich verteilt ansieht (vgl. De Waal 2016, S. 187–203). Eines der Experimente, um die es dabei geht, zeigt, warum die Ergebnisse relevant für die Intersubjektivität sind und wieso Kooperation und geteilte Intentionalität dabei eine Schlüsselrolle spielen: Außerhalb der Reichweite beider Teilnehmenden des Experiments befindet sich ein für beide gleichermaßen begehrenswertes Objekt. Dieses befindet sich auf einem Tisch. Durch Ösen auf dem Tisch läuft ein Seil, dessen eines Ende bei der einen, das andere bei der anderen Versuchsperson in Griffweite liegt. Zieht nur eine Person an dem Seil, zieht sie es zunächst außer Reichweite der anderen Per99
son und schließlich durch die Ösen des Tisches zu sich heran – der Tisch mit dem begehrten Objekt bewegt sich nicht. Nur durch koordiniertes, simultanes Ziehen beider Personen an dem Seil kann der Tisch herangezogen werden, sodass beide an das begehrte Objekt gelangen können. In Tomasellos Ergebnissen zeigten sich die Menschenkinder kooperativ durch koordiniertes Ziehen am Seil, wohingegen die Schimpansen diesem Anspruch nicht gerecht werden konnten und deshalb die Aufgabe nicht lösten. Das ungleiche Treatment bei Tomasellos Aufbau und mutmaßlich auch die unterschiedlichen Ergebnisse kamen dadurch zustande, dass die Affen in der Untersuchung im Vergleich zu den Kindern nicht gemeinsam an einem Ort waren, sondern in getrennten Käfigen saßen: „One [photograph] shows two apes in separate cages, each with a little plastic table in front of him that he can pull closer with a rope. Oddly, the apes do not occupy a shared space […]. Their cages are not even adjacent: there is distance and two layers of mesh between them – a situation that hampers visibility and communication. Each ape focuses on its own end of the rope, seemingly unaware of what the other is up to. The photo of the children, in contrast, shows them sitting on the carpeting of a large room with no barriers between them.“ (De Waal 2016, S. 192)
Es ist nur wahrscheinlich, dass ein ungleiches Treatment auch ungleiche Ergebnisse erzeugt. „If rats had been tested on a joint task while sitting side by side and mice while being kept apart, no sensible scientist would permit the conclusion that rats are smarter or more cooperative than mice“ (ebd.). Das Experiment versucht also im objektivierbaren Verhalten sichtbar zu machen, was für die Intersubjektivität relevant ist: eine geteilte Intentionalität, welche auf ein Objekt gerichtet ist, welches in der Welt beider Subjekte von Relevanz ist und sich in ihrer Watzlawick’schen Redundanz (vgl. Watzlawick/Beavin/Jackson 13 2017, S. 38–46) und Interaktion in ihrer Intersubjektivität miteinander verbindet. Erst in einer Form des gemeinsamen geteilten Hintergrundes, in der „ich“ weiß, dass „du“ weißt, dass „ich“ das Objekt haben will und „du“ das Objekt haben willst und „wir“ deshalb gemeinsam an dem Seil ziehen, von dem „ich“ weiß, dass, wenn „nur ich“ ziehe, „du“ nicht mehr ziehen kannst, weil „ich“ sonst das Seil von „dir“ wegziehe, und „du“ das genauso weißt usw. kann eine Aufgabe derart kooperativ gelöst werden. 100
De Waal fasst zusammen: „The main point of the study was to see if the apes would compete or cooperate. Clearly, cooperation won big time“ (ebd., S. 194). Und: „In other words, chimpanzees are generally good at conflict management for the sake of cooperation“ (ebd., S. 195). Der Versuch wurde später noch mit zahlreichen verschiedenen Tieren durchgeführt, mit verblüffend „menschlichen“ Reaktionen von Kooperation, über gegenseitiges Beschimpfen, wenn Fehler gemacht wurden, bis hin zu „Faulenzern“, die einfach einen Fuß auf das Seil stellen und den Kooperationspartner am anderen Ende des Seils die ganze Arbeit machen lassen (vgl. Schlag 201516, 7.–10. min., 12.–15. min. und 47.–50. min.). Diese über zahlreiche verschiedene Arten verteilte gleiche Lösung eines kooperativen Problems hält starke Indizien für eine Homologie dieses Verhaltens bzw. zumindest der kognitiven Voraussetzungen und biologischen Prädispositionen für ein solches Verhalten bereit. Carl Safina widmet sich auf knapp 500 Seiten zahlreichen solcher Anekdoten, von denen Forscher, Ranger und andere Menschen erzählen, die meist beruflich mit verschiedenen Tieren zu tun haben. Diese Anekdoten einzeln und für sich genommen scheinen wenig Aussagekraft zu haben, doch in ihrer schieren Fülle, zusammengetragen aus unterschiedlichen Quellen, eröffnen sie einen weiteren, neuen Zugang zur Intelligenz der Tiere, ihrem Denken und Fühlen: „Wenn Delfinmütter in freier Wildbahn wollen, dass ihre Jungen aufhören, mit Menschen zu interagieren, erteilen sie dem Menschen, der gerade die Aufmerksamkeit ihres Kleinen genießt, einen Schlag mit der Schwanzflosse, um zu signalisieren: ‚Genug gespielt, jetzt soll mein Kind wieder auf mich achten‘. Wenn die Jungtiere trödeln und lieber mit den wissenschaftlichen Hilfskräften der Forscherin Denise Herzing spielen, kann es passieren, dass sich die ‚Verwarnungen‘ direkt an Dr. Herzing richten. Dies beweist, dass die Delfine wissen, dass sie die Chefin der Menschengruppe im Wasser ist. Die Tatsache, dass wildlebende Tiere die Rangordnung in einer
16
Die Dokumentation von Gabi Schlag findet sich auf z. B. YouTube (wie angegeben) in verschiedener Qualität, in der arte-Mediathek ist sie derzeit nicht mehr verfügbar. Der hier angegebene, deutsche Upload hat leider gelegentlich Mängel im Ton, dafür entsprechen die Zeitangaben der französischen Originalfassung.
101
Gruppe von Menschen durchschauen, ist einfach nur erstaunlich.“ (Safina 2017, S. 33, Herv. im Orig.)
Nicht nur Delfine, auch Primaten, Wölfe, Hyänen, Krähenvögel und Papageien zeigen dieses „Verständnis der Beziehung Dritter“ und damit ein Verhalten, welches Indizien für eine Intentionalität enthält, die nicht nur auf ein „was“, also ein Objekt, sondern auf einen definierten „wer“, also ein Subjekt, referiert (vgl. ebd., S. 32 und S. 12). Auch hier gilt, dass das Auftreten solchen Verhaltens ein starkes Indiz für eine Homologie der biologischen Prädispositionen für solches Verhalten darstellt. Trotzdem ist nicht zu übersehen, dass die Forschung in diesem Bereich noch ganz am Anfang steht und deshalb in der näheren Zukunft noch aussagekräftigere empirische Erkenntnisse zu erwarten sind (vgl. ebd., S. 42 f.). Weiterhin fehlt noch der Zwischenschritt zwischen den bereits verbundenen homologen Ausdrücken und ihrer Rezeption und dem gemeinsamen Hintergrund von Tomasello – da dieser im Grunde wie konventionalisierte Sprache funktioniert (vgl. Tomasello 2011, S. 112), ist damit noch nicht gesagt, wieso beide Subjekte bloß aufgrund der gleichen Erfahrung einen gleichen Hintergrund haben sollten: „Weißt du noch, wie Papa vom Fahrrad gefallen ist?“ – „Er ist vom Fahrrad gefallen?! Er ist abgestiegen!“ Die homologe Kommunikation bietet eine mögliche Erklärung, um diese Lücke zum Teil zu schließen, was im Abschnitt über die Abgrenzung der homologen Kommunikation gegenüber der kooperativen Kommunikation Tomasellos gezeigt werden soll. Zuvor ist es aber auch wichtig, in einem kurzen Überblick auf die generellen Möglichkeiten zur Kommunikation im Tierreich einzugehen, um eine Vorstellung von den Fähigkeiten anderer Tiere zu bekommen.
5.1.3 Intraspezifische Kommunikation bei Tieren „Menschen laufen durch die Einkaufsstraßen – sie sprechen in ihre Telefone, schicken Nachrichten, flirten mit Passanten, rempeln sich an, jemand flucht. Weiter oben, auf einer Fensterbank, gurrt eine männliche Taube ein Weibchen an. Darüber kreisen Möwen auf der Suche nach Pommes frites. Sie rufen. In einer Spalte auf der Straße
102
und einem Haus laufen Ameisen. Mit ihren Geruchsspuren verdeutlichen sie anderen Ameisen, dass es weiter vorn etwas zu essen gibt. In der Mauer dahinter leben Mäuse. Sie singen in Tönen, so hoch, dass wir sie kaum hören.“ (Meijer 2018, S. 45)
Wie zu Beginn des Kapitels angedeutet, sind die Möglichkeiten, wie Tiere untereinander kommunizieren, mannigfach. Um eine Vorstellung der kommunikativen Fähigkeiten anderer Tiere als des Menschen zu bekommen, werden hier einige Beispiele erläutert. Eva Meijer verschafft in Die Sprachen der Tiere (2018) einen Überblick über die bisherigen empirischen Erkenntnisse aus der Erforschung der Kommunikation von Tieren bzw. genauer der „Tiersprachen“, die jedoch, wie sie selbst feststellen muss, noch in den Kinderschuhen steckt (vgl. ebd., S. 114). Ein bekanntes Beispiel für intraspezifische Kommunikation, das im Kontext Sprache und Tiere oft erwähnt wird, sind die Alarmrufe der Präriehunde (eine Art Erdhörnchen). Alarmrufe oder andere Alarmsignale sind allgemein überlebensnotwendig für viele Tiere, insbesondere, um in Gefahr die richtige Reaktion zu zeigen – sei es, auf einen Baum zu klettern oder sich am Boden in ein Gebüsch zu ducken. Die Alarmrufe dieser Tiere sind deshalb für die Diskussion um Sprache bei Tieren interessant, weil sie offensichtlich Repräsentationen der potenziellen Bedrohung enthalten. So gibt es eindeutige Rufe bspw. für Schakale oder Schlangen. Diese voneinander zu unterscheiden ist für die Präriehunde deshalb überlebenswichtig, weil je nach Bedrohung ein völlig anderes Verhalten gezeigt werden muss: Bei einem Schakal verstecken sich alle im Bau unter der Erde, bei einer Schlange wird dieselbe gemeinsam attackiert. Eine Verwechslung der Alarmrufe wäre lebensbedrohlich. (vgl. Seyfarth/Cheney 2003, S. 34–38) „Aber damit nicht genug. Sie beschreiben die Eindringlinge auch im Detail. Bei Menschen zeigen sie an, dass es sich um einen solchen handelt, aber auch, wie groß er ist, welche Farbe seine Kleidung hat und ob er einen Regenschirm oder eine Pistole bei sich hat.“ (Meijer 2018, S. 47)
Die Studien an Präriehunden sind in der Debatte um Sprache bei Tieren deshalb so wichtig, weil sie die scharfe Trennung zwischen den rein emotional und affiziert 103
kommunizierenden Tieren und den rational und referenziell kommunizierenden Menschen aufweicht (vgl. Seyfarth/Cheney, S. 36 ff.). Bachorowski und Owren (2003) bestätigten die Untrennbarkeit von Affekt und Referenz in Stimmanalysen beim Menschen – ein Umstand, der mit Blick auf den von Watzlawick und Kolleg:innen vorgestellten Aspekt der zwei Ebenen (Sach- und Beziehungsebene) nicht verwundert. Was Semantik und Syntax betrifft, zeigen die Präriehunde eine erstaunliche Komplexität in den Vokalisationen, die Con Slobodchikoff, welcher diese Tiere über längere Zeit erforscht hat, dementsprechend als „Sprache“ bezeichnet. „So gebrauchen die Präriehunde in ihren Zusammenstellungen [der Rufe] Verben, selbständige Hauptwörter und Adjektive, mit denen sie dann auch neue Kombinationen hervorbringen können, etwa: ‚Überfall unbekanntes Raubtier‘“ (Meijer 2018, S. 47). Auch die Vervet-Meerkatze (Grüne Meerkatze), verwandt mit den bereits im Zusammenhang mit Spiegelneuronen erwähnten Makaken, zeigt ein ähnliches Repertoire an Vokalisationen und Reaktionen im Verhalten bei Gefahrensituationen (vgl. ebd., S. 48). Neben den für uns Menschen gängigsten Kanälen für solche Kommunikation, nämlich visuell (über die entsprechenden Gesten und Mimiken, die bereits erläutert wurden) und auditiv über ebensolche Vokalisationen oder menschliche Sprache, gibt es allerdings auch die kaum minder komplexe olfaktorische Kommunikation. So setzt etwa der kalifornische Fransenflügler aus zwei verschiedenen Stoffen (Decylacetat und Dodecylacetat) eine von der Gefahr abhängige Mischung zusammen, die sich je nach Bedrohung verändert. Artgenossen reagieren entsprechend auf diese Kommunikationssignale. (vgl. ebd., S. 49) Natürlich steht man der Annahme, dass es sich hierbei um Sprache handeln soll, zunächst skeptisch gegenüber, immerhin handelt es sich nur um eine graduelle Vermischung zweier Chemikalien. Andererseits besteht menschliche Sprache auch in erster Linie nur aus Schallwellen in unterschiedlicher Frequenz. Bloß, weil sich bestimmte Kommunikationssignale außerhalb der Reichweite unserer Sinneswahrnehmungen und deshalb wahrscheinlich außerhalb unserer Vorstellung befinden, sollte dies kein Ausschlusskriterium sein. Ein weiteres Beispiel dafür, dass unserer Wahrnehmung Informationen entgehen, die unser Verständnis der Kommunikation, die Tiere untereinander haben können, verbessern würde, ist die Studie an den Vokalisationen von Hunden, in diesem Fall dem Knurren. Hunde können unterscheiden, ob das Knurren eines 104
anderen Hundes im Kontext des Verteidigens von Essen oder des Reviers erfolgt oder es sich z. B. schlicht um Aggression handelt. (vgl. ebd., S. 51) Die besondere Intelligenz der Delfine wurde bereits oben erwähnt. Dass diese Tiere sich gegenseitig bei ihrem Namen rufen – einer Mischung aus Zisch-, Pfeifund Klicklauten –, ist mittlerweile bekannt. Vergleichbares weiß man allerdings auch von Papageien, Totenkopfäffchen und Fledermäusen. Dies legt, wie oben gesagt, nahe, dass diese Tiere eine Vorstellung von einem bestimmten „wer“ haben und diesen „wer“ von einem anderen „wer“ unterscheiden. Ebenso wie für auditive gibt es auch hier Beispiele für olfaktorische Kommunikation, wie bekanntermaßen bei Hunden, die sich an ihrem Geruch erkennen, aber genauso bei Wölfen, Hyänen, Nilpferden, sogar Krebse, etc. (vgl. ebd., S. 53 f.; s. a. Safina 2017, S. 12). Auch wir Menschen neigen dazu, nicht nur uns gegenseitig, sondern auch Tieren Namen zu geben, weil diejenigen, denen wir Namen geben, für uns selbst auch „jemand“ sind. Denise Herzing arbeitet seit über zwei Jahrzehnten am Decodieren der Delfinsprache und an einer Verständigungsmöglichkeit mit diesen marinen Säugetieren. Dabei hat sie festgestellt, dass die Delfine z. B. auch Menschen oder neuen Spielgegenständen Namen geben. Aufgrund neuerer computergestützter Möglichkeiten sind hier in naher Zukunft weitere Erkenntnisse zu erwarten.17 Durch Herzings Arbeit an der Verständigung mit Delfinen wird klar: All diesen Kommunikationsformen ist gemein, dass sie exklusiv für die jeweilige Spezies sind, also im doppelten Wortsinn „speziell“. Aus diesem Grund braucht es auch einen Übersetzer, um von einer „Sprache“ in die andere „Sprache“ zu übersetzen. Als solche Verständigungsversuche sind sicherlich auch jene Studien zu verstehen, in denen Menschen versucht haben, anderen Tieren die Menschensprache beizubringen. Hierdurch gelangten einige Tiere weltweit zu Berühmtheit, so z. B. Alex, der Graupapagei, den Irene Pepperberg trainierte. Ihr handlungsorientiertes Trainingsmodell, welches Wörter mit Handlungen verband, erwies sich als ausgesprochen erfolgreich – immerhin brachte sie Alex so einen Wortschatz von etwa Eine ausführliche Bearbeitung dieser vielversprechenden Studien würde den Rahmen sprengen, weshalb an dieser Stelle auf Denise L. Herzings und Christine M. Johnsons (2015) „Dolphin Communication and Cognition: Past, Present, and Future“ verwiesen sei, oder, als kurzen Einblick, auf das Video „Dolphins: Breaking the Code“ von Alexa Elliott (2018), https://www.youtube.com/watch?v=KTShFMlFFBc, zuletzt abgerufen am 13.09.2020.
17
105
einhundertfünfzig Wörtern bei, darunter Substantive für Gegenstände, aber auch abstrakte Begriffe für Kategorien, Formen, Farben, Vergleiche, etc. So konnte Alex effektiver von seiner Selbstwirksamkeit Gebrauch machen, da er sich z. B. die Belohnungen für seine Aufgaben selbst aussuchen oder sich selbst eine Pause verordnen konnte – ein Lernmodell, das im Vergleich zu bspw. operanter Konditionierung18 erheblich effizienter ist. Wenn ihm die Worte ausgingen, konnte er diese durch Rekombination neuschöpfen. Alex ist ein Beispiel dafür, wie weit sich eine interspezifische Kommunikation auf menschensprachlicher Ebene entwickeln kann. (vgl. Meijer 2018, S. 19 ff.; s. a. De Waal 2016, S. 98 ff. für eine skeptischere Ansicht) Wie ich unten bei der Ausführung zu Tomasello noch genauer ausformulieren werde, ist für nichtmenschliche Primaten der Zugang zur (menschlichen) Sprache weniger über Vokalisationen, denn über Gesten verfügbar. Nachdem also zunächst Experimente scheiterten, in denen versucht wurde Schimpansen menschliche Sprache als gesprochene Sprache beizubringen, waren später andere mehr von Erfolg gekrönt, welche menschliche Zeichensprache verwendeten. So lernte die Schimpansin Washoe etwa zweihundertfünfzig Gebärden, die sie auch zu einfachen Sätzen formen und mit deren Hilfe sie einfache Konversationen mit den Studierenden des Labors führen konnte, in welchem sie einen Großteil ihres Lebens verbrachte, nachdem sie zuvor bei Pflegeeltern aufgewachsen war. Auch Washoe verwendete wie Alex z. B. Kategorien, also die Geste „Hund“ nicht nur für einen bestimmten, sondern verallgemeinernd für alle Hunde, oder auch Neologismen wie „Wasser“ kombiniert mit „Vogel“ für einen Schwan. Ebenso bekannt unter den „sprechenden Tieren“ ist Koko, ein Gorilla-Weibchen, das über eintausend Gebärden und über zweitausend gesprochene Menschenworte kannte – was in etwa einem A2-Sprachniveau entspricht. „Koko mochte Witze und hatte ein gutes Gedächtnis. Die erlernten Gebärden gaben ihr die Möglichkeit, Erinnerungen zu artikulieren, was den Menschen Einblicke in die Erlebniswelt des Gorillas gab“ (Meijer 2018, S. 26). Bemerkenswerterweise erlernte der Bonobo namens Kanzi die Gebärdensprache von Koko – „indem er sich Videos von Koko ansah“ (ebd.)! Neben der Gebärdensprache konnte Koko zusätzlich „Lernen“, bzw. Verhaltensmodifikation durch Verstärkung von erwünschtem Verhalten (durch Belohnung) und Vermeidung von unerwünschtem Verhalten (durch Bestrafung).
18
106
über eine Tastatur mit Lexigrammen, also bestimmten Symbolen, kommunizieren (vgl. ebd.). So sehr die Vokalisationen der Delfine außerhalb der menschlichen Wahrnehmung liegen, weil ihr Frequenzbereich zu hoch ist, so sehr entzog sich auch die Kommunikation der Elefanten dem Menschen, da sie auf Infraschall, also Bassfrequenzen, die unterhalb der Hörschwelle des Menschen liegen, basieren. „Die Mitglieder des Elephant Listening Project gehen davon aus, dass Elefanten über eine weit entwickelte Sprache verfügen, mit der sie nicht nur Informationen, sondern auch Emotionen, Absichten und körperliche Eigenschaften kommunizieren können“ (ebd., S. 33, Hervorhebungen im Original). Elefanten leben in sozialen Verbänden, die reich an Interaktionen sind. Es verwundert also nicht, dass auch sie in den wenigen untersuchten Fällen zeigten, dass sie menschliche Vokalisationen erlernen, aber vielmehr noch soziale Interaktionen (mit Menschen) einschätzen und entsprechend darauf reagieren können. (vgl. ebd., S. 32 f.) Auf die neu entstandene Forschung zu den kognitiven Fähigkeiten von Hunden wurde bereits in Kapitel 3 eingegangen. Chaser19, ein Border Collie, wurde bekannt dafür, dass er nachweislich eintausendzweiundzwanzig verschiedene Wörter kannte, die meisten davon Bezeichnungen für Spielzeuge. Darüber hinaus konnte er Kategorien bilden, z. B. alle Bälle oder Puppen sortieren oder ein neues Wort einem neuen Objekt aus einer Auswahl an Objekten zuordnen. Außerdem konnte Chaser einfache grammatische Sätze verstehen und ihren Inhalt umsetzen: „Bat man sie, eine Kuschelgiraffe zu einem Kuschelleoparden zu legen, so tat sie es. Wurde sie gebeten, den Leoparden zur Giraffe zu bringen, machte sie das ebenfalls“ (ebd., S. 71). Der Gedanke, dass Hunde ausschließlich aus der Intonation der Stimme und der Körpersprache der Menschen ihre Informationen ziehen würden, wird durch Chasers Fähigkeiten also unplausibler. Den Nachweis, dass tatsächlich (dem Menschen homologe) lexikale kognitive Prozesse im Gehirn von Hunden ablaufen, 19
In Deutschland wurde ein anderer Collie namens Rico berühmt, vor allem, nachdem er in der Show „Wetten dass…?“ aufgetreten war. Rico konnte nur 250 Wörter, wurde allerdings im Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig untersucht, wo auch die Studien Michael Tomasellos stattfanden, mit dem Ergebnis, dass ähnliche kognitive Verhaltensmuster zur Anwendung kamen, wie bei Menschenkindern. (vgl. Meijer 2018, S. 72; s. a. Wikipedia: „Rico (Border Collie)“, https://de.wikipedia. org/wiki/Rico_(Border_Collie), zuletzt abgerufen am: 15.09.2020 23:07).
107
wenn sie vergleichbare Aufgaben bewältigen, erbrachten die bereits erwähnten Studien von Andics und Kolleg:innen (2016) an Hunden, die diese Aufgaben in Magnetresonanzscannern ausführten (s. a. Fußnote 17). Es liegt also auf der Hand, dass Kommunikation für Tiere grundsätzliche, und soziale Kommunikation für Tiere, die in sozialen Verbänden zusammenleben, überlebensnotwendige, Fähigkeiten sind. Die Fähigkeit zur Antizipation eines agierenden Gegenübers ist dabei vielleicht graduell von Tier zu Tier verschieden, aber fundamental. Vereinfacht gesagt: Wenn ich der einzige Flamingo bin, der nicht mitbekommt, dass alle anderen in Panik vor einem Krokodil davonfliegen, dann verringert das dramatisch meine Überlebenschancen. Beim Vermitteln zwischen einer Tiersprache und einer anderen muss eine Übersetzung stattfinden. Doch wenn homologe Kommunikation nicht die Grundlage für eine interspezifische Kommunikation bildet, „we would need translators not just for words but also for emotions“ (Ekman/Cordaro 2011, S. 367). Bevor die Aspekte dieser Grundlage geklärt werden können, muss der Begriff der homologen Kommunikation zum besseren Verständnis noch von anderen Kommunikationsformen unterschieden werden.
5.2 Abgrenzung der homologen Kommunikation Um die homologe Kommunikation besser zu verstehen, ist es eine Möglichkeit, sich ihr durch Abgrenzung anzunähern. Hierfür bietet sich die kooperative Kommunikation an, wie sie bei Michael Tomasello beschrieben wird, da sie als Modell non-verbaler Kommunikation gut ausgearbeitet und bereits mit der Evolutionstheorie in Verbindung gebracht wurde. Tomasello geht auf zwei Arten vor, um die Entwicklung der Sprache und des menschlichen Denkens zu untersuchen. Einerseits unter Berücksichtigung der Evolution des Menschen, indem er vergleichende Studien an Schimpansen und anderen, nahe verwandten Arten des Menschen durchführt. Andererseits, indem er die menschliche Kindheitsentwicklung betrachtet, welche, wie an anderer Stelle erwähnt wurde, ebenfalls sozusagen stellvertretend für die menschliche Evolution gesehen werden kann. Dabei bleibt das Kernthema stets die (menschliche) Kommunikation, von der ausgehend Tomasello seine Thesen ableitet (vgl. Tomasello 2006; 2011; 2016; 2020). 108
Das wichtigste Instrument des Menschen ist die Sprache. Anders als häufig vermutet, sieht Tomasello die Anfänge der Sprache nicht in frühen stimmlichen Lautäußerungen, sondern in non-verbalen Gesten (vgl. Tomasello 2011, S. 19 f.; 2016, S. 18 f.). Auf dieser Hypothese aufbauend, erarbeitet er eine Stufenfolge oder besser Evolution der menschlichen Sprache. Den Kern von Tomasellos Betrachtungen der Entwicklung der Kommunikation bildet das Zeigen bzw. die Zeigegeste, da diese nach dem Ausschließen der Vokalisation, wegen der beobachteten Unfähigkeit von Primaten und anderen nahen Verwandten des Menschen, natürlicherweise bewusst Lautäußerungen zur Kommunikation hervorzubringen, einen vielversprechenden Ansatz gebildet hat. (vgl. Tomasello 2011, S. 26 ff.) „Nichtmenschliche Primaten kommunizieren auch regelmäßig durch Gesten miteinander, wobei mit ‚Geste‘ ein kommunikatives Verhalten (und nicht ein körperliches Merkmal) im visuellen Kanal gemeint ist; meistens (oder überwiegend) sind das Körperhaltungen, Gesichtsausdrücke und Handbewegungen.“ (ebd., S. 31)
Aufgrund ihrer offensichtlichen Flexibilität, ihrer bewussten Anwendung und ihres individuellen Erlernens – im Gegensatz zu Vokalisationen –, gelten diese Gesten als intentionale Signale (vgl. ebd.). Tomasello gesteht Affen im Allgemeinen zwei Arten von kommunikativen Gesten zu, nämlich Aufmerksamkeitsfänger und Intentionsbewegungen (vgl. ebd., S. 32 f.). Aufmerksamkeitsfänger sind, wie der Name verrät, intentionale Gesten, welche dem Zweck dienen, die Aufmerksamkeit eines Kommunikationspartners zu erlangen. Intentionsbewegungen sind wichtige Gesten, die in der Verhaltensforschung großen Stellenwert besitzen, da sie mit den Lorenz’schen Erbkoordinaten oder auch den bereits genannten fixed action patterns (FAPs) in Verbindung gebracht werden (vgl. De Waal 2003, S. 8, 11 ff.). Intentionsbewegungen sind angedeutete Bewegungen einer Instinkthandlung, sozusagen der Beginn einer instinktiv gesteuerten Bewegung, welche als kommunikatives Signal (display bei De Waal 2003, ebd.) verwendet wird. So wird angenommen, dass die Drohgebärde des Zähnefletschens eine Intentionsbewegung ist, welche als display für das Zubeißen dient. Hierbei wird deutlich, dass die Bedeutung des displays in der Inten109
tionsbewegung selbst enthalten ist: Zähnefletschen entspricht unmissverständlich dem Zubeißen. (vgl. Tomasello 2011, S. 33) Tomasello führt noch an, dass Untersuchungen an Schimpansen gezeigt haben, dass diese Intentionsbewegungen auch als Intentionsbewegungssignale verwendet, das heißt im Vergleich zu den instinktiv gesteuerten Intentionsbewegungen dieselben displays auch bewusst zur Kommunikation eingesetzt werden (vgl. ebd., S. 33–38). Bei der Entwicklung der Aufmerksamkeitsfänger geht Tomasello in evolutionärer Perspektive davon aus, dass sich bei Schimpansen eine Form des Zeigens entwickelt hat, die einen vorläufigen Schritt auf dem Weg zur besonderen menschlichen, kooperativen Kommunikation darstellt. Dieses Zeigen ist allerdings ein egoistisches und imperatives Zeigen (ein Schimpanse zeigt gegenüber einem hilfsbereiten Menschen auf etwas, dass er haben will). (vgl. ebd., S. 42–47) Dabei ist laut Tomasello anzunehmen, dass Affen (so wie auch kleine Kinder) Zeigegesten verstehen. Sie verstehen, dass andere Ziele haben, die sie verfolgen (vgl. ebd., S. 59) und sogar, dass sie „auf dieselbe grundsätzliche Weise [verstehen], daß Individuen Dinge in der Welt wahrnehmen und auf sie reagieren; außerdem verstehen sie, daß der Inhalt der Wahrnehmung anderer sich vom Inhalt ihrer eigenen Wahrnehmung unterscheidet“ (ebd., S. 60). Allerdings würden alle nicht-menschlichen Affen prinzipiell davon ausgehen, dass alle Individuen Egoisten sind und könnten deshalb rekursiv nicht schließen, dass andere ihnen, also für sie, etwas zeigen wollen, quasi selbstlos kommunizieren: „Im Gegensatz dazu können Menschenaffen nicht annehmen und nehmen auch nicht an, daß der andere zu ihren Gunsten auf etwas zeigt. Daher fragen sie sich auch nicht ‚Warum denkt er, daß das für mich relevant ist?‘“ (ebd., S. 65). In der dreistufigen Infrastruktur, die Tomasello als Modell der menschlichen Kommunikation aufstellt, befinden sich die Möglichkeiten von Primaten und Affen auf der ersten Stufe, der „intentionalen Kommunikation“ (ebd., S. 118). Dem Kommunikationsakt liegt als Motiv ein egoistisches Auffordern zugrunde und er setzt die kognitiven Fähigkeiten voraus, dass der Empfänger Ziele und Wahrnehmungen seines Gegenübers verstehen und durch praktisches Schlussfolgern interpretieren kann sowie, dass als Kommunikationssignale hierfür bewusst die Intentionsbewegungssignale verwendet werden (vgl. ebd.). Die zweite Stufe beobachtet Tomasello bei menschlichen Kindern, welche im Vergleich zu den nicht-menschlichen Verwandten in ihrer Kommunikationsmoti110
vation über eine altruistischere Komponente verfügen, ein Helfen oder Teilen. Dabei imitieren sie ihr Gegenüber, um zu kommunizieren. Diese Stufe bildet die Vorstufe zur eigentlichen kooperativen Kommunikation, der letzten Stufe. (vgl. ebd.) Auf dieser letzten oder dritten Stufe der kooperativen Kommunikation langt man schließlich bei der vollständigen menschlichen Kommunikation an. Deren Kommunikationsmotiv basiert auf dem Helfen und Teilen, das bereits auf der Vorstufe existiert und durch die gemeinsame Kontextualität über den geteilten Hintergrund zu Kooperationsnormen werden. Die Ziele des Gegenübers werden nicht nur, wie in der ersten Stufe, antizipiert, sondern geteilt und zu gemeinsamen Zielen gemacht, zu „Wir“-Zielen. Auch die Aufmerksamkeit und der Hintergrund werden durch kooperatives Schlussfolgern auf eine gemeinsame „Wir“-Ebene gehoben. Kommuniziert wird über arbiträre Kommunikationssignale, die kollektiv basierend auf dem gemeinsamen Hintergrund konventionalisiert wurden, wozu gleichermaßen Worte, und damit Sprache, als auch Gesten (bspw. Winken zur Begrüßung, etc.) gezählt werden können (vgl. ebd., S. 112–118). Dabei entsprechen diese arbiträren Kommunikationssignale dem digitalen Kommunikationsaspekt von Watzlawick und seinen Kolleg:innen. Allerdings fügt Tomasello hinzu, dass „selbst die einfachsten bezugnehmenden Ausdrücke wie Bill oder die Katze […] einen gemeinsamen Hintergrund [erfordern], um zu bestimmen, welcher Bill oder welche Katze gemeint ist“ (ebd., S. 113, Herv. im Orig.), was eben die Konventionalität des Ausdrucks ausmacht. Im Rekurs auf den von Watzlawick und seinen Kolleg:innen aufgezeigten digitalen und analogen Kommunikationsaspekt wird der Unterschied zwischen der homologen Kommunikation und der kooperativen Kommunikation klar. Bezüglich der drei Beispiele Tomasellos aus dem Abschnitt über Intersubjektivität lässt sich erkennen: Die kooperative Kommunikation funktioniert zwar teilweise mit analogen Ausdrücken, ist aber ihrem Prinzip nach digital, da sie intentional und mit konventionalisierten Signalen abläuft und in ihrer Mitteilung deutliche Anteile auf der Sachebene hat, die kommuniziert werden sollen. Ein weiteres Beispiel Tomasellos zur Veranschaulichung: „Ich bin in einem Käseladen in Italien und verlange ‚parmigiano‘. Der Inhaber fragt mich etwas, das ich nicht verstehe. Ich rate also, und da ich das geeignete Wort nicht kenne, reibe ich meine Finger aneinander, so als ob ich geriebenen Käse auf meine Nudeln streuen würde.“ (ebd., S. 78)
111
Zum Vergleich sei nochmals auf das Beispiel von Watzlawick und Kolleg:innen mit dem Mann, der schweigend auf der Bank sitzt und nicht angesprochen werden will, hingewiesen. Seine mitgeteilte Botschaft ist nicht intendiert, findet aber über analoge Kommunikationssignale, also auf Grundlage von homologer Kommunikation statt (wie in Kapitel 5.3 noch ausführlicher gezeigt wird). Die Botschaft des Mannes ist im Gegensatz zur obigen kooperativen Kommunikation mit gemeinsamem Hintergrund auch nicht von einem Inhalt über etwas erfüllt, etwa Käse, – es wird vielmehr eine emotionale Situation vermittelt, ein emotionaler Raum erfüllt, und die Antizipation dessen lässt die umgebenden Personen entsprechend reagieren und sich angemessen verhalten. Eine weitere Annäherung durch Abgrenzung kann über die intraspezifische Kommunikation erfolgen. Diese ist generell dadurch gekennzeichnet, dass sie über exklusive Kommunikationssignale verfügt, die außerhalb der Art nicht ohne eine Übersetzung decodiert werden können. Der explizite Alarmruf eines Präriehunds zur Warnung vor einem Schakal kommt ausschließlich bei Präriehunden vor und wird nur ihnen verwendet. Sendet ein Delfin einen schnatternden Namen unter Wasser aus, kann ein Hund diesen nicht so einfach empfangen und decodieren. Ebenso kann andersherum ein Delfin den olfaktorischen „Namen“ eines Hundes weder empfangen, noch die darin enthaltenen Informationen decodieren. Andererseits konnte auch gezeigt werden, dass es in Ansätzen möglich ist, die Sprache einer anderen Art zu erlernen, sowohl für andere Tiere bei der menschlichen Sprache als auch für Menschen bei der Sprache anderer Tiere, und dass ein gemeinsamer Austausch auf dieser Basis ebenfalls in Ansätzen möglich ist. Hier kommt berechtigterweise der zu Beginn des Kapitels erwähnte Wittgenstein’sche Löwe ins Spiel: Von der Art, die die Sprache der anderen Art erlernt, kann niemals ein hundertprozentiges Verständnis der anderen Sprache erreicht werden, schlicht, weil man als Delfin niemals ganz Hund sein kann. Hierin zeigt sich der Unterschied zur homologen Kommunikation. Die biologische Prädisposition macht die gemeinsamen geteilten Emotionen, deren Ausdrücke und Antizipation homolog. Ein Warnruf eines Präriehundes kann von einem Elefanten aller Wahrscheinlichkeit nach nicht in seiner Gänze verstanden werden. Doch der Ausdruck der Angst, welcher vom ganzen Körper des Präriehundes ausgeht, wenn er bei einem Schakal um sein Leben fürchtet, ist ein Ausdruck, welcher antizipiert werden kann, weil die homologe Angst im eigenen Körper für einen 112
ähnlichen, also homologen Ausdruck sorgt und in der Antizipation des Ausdrucks im eigenen Körper entsteht. Die genauen Aspekte dieser Kommunikationsform, welche als homologe Kommunikation bezeichnet werden soll, werden als Nächstes vorgestellt.
5.3 Aspekte homologer Kommunikation Nachdem ausgehend von der Evolutionstheorie die Voraussetzungen für physische, psychische und kommunikative Homologien vorgestellt und damit die Möglichkeiten der homologen Kommunikation angedeutet wurden, werden nun die damit einhergehenden Aspekte der homologen Kommunikation vorgestellt. Dabei soll präzisiert und zusammengefasst werden, was man darunter versteht. Zunächst soll eine Definition der homologen Kommunikation erfolgen: Homologe Kommunikation ist vor-bewusste20, nicht-intendierte Kommunikation auf Basis homologer physischer und psychischer Strukturen der Emotionen, deren Ausdruck, Antizipation und Wahrnehmung. „Vor-bewusst“ kann einerseits im evolutionären Sinne als im Stammbaum des Lebens vor Auftreten eines Bewusstseins bzw. Selbstbewusstseins im strengeren Sinne angesiedelt verstanden werden. Da der historische Ablauf der Evolution und die Ontogenese des Individuums, wie an anderer Stelle erwähnt, starke Ähnlichkeiten und Zusammenhänge aufweisen, ist „vor-bewusst“ aber gewissermaßen auch als „unbewusst“ zu verstehen, da diese Vorgänge in „tieferen“ und archaischeren Regionen des Gehirns stattfinden, nämlich im Sinne eines „unteren Pfades“ im Gehirn, den Daniel Goleman am Beispiel der Gefühlsansteckung erklärt: „Emotionale Ansteckung ist ein Beispiel für die Wirkungsweise eines Systems in unserem Gehirn, das man als ‚unteren Pfad‘ bezeichnen kann. Ge20
Dabei wurde der Ausdruck „vor-bewusst“ deshalb gewählt, weil auch die Begriffe „unbewusst“ und „außerbewusst“ im Diskurs weiterhin problematisiert werden, da die Frage nach dem Bewusstsein nicht zufriedenstellend geklärt werden kann (vgl. z. B. Roth 2010, S. 10–18; Watzlawick/Beavon/Jackson 132017, S. 40 f., besonders in der Fußnote zum Jasper’schen Verständnis von „außerbewusst“).
113
meint sind jene Schaltkreise, die unterhalb der Wahrnehmungsschwelle ohne große Anstrengung automatisch und mit großer Geschwindigkeit arbeiten. Diese umfangreichen neuronalen Netze steuern offenbar einen Großteil unseres Verhaltens, besonders unser Gefühlsleben.“ (Goleman 2006, S. 28)
Diese Beschreibung des unteren Pfades spielt auf das in Kapitel 3 beschriebene limbische System an. Da der untere Pfad schneller ist als der obere, rationale Pfad, welcher vom Bewusstsein geprägt ist, ist „vor-bewusst“ in diesem Sinne zu verstehen, da eine solche Gefühlsansteckung oder eine Emotion ja auch „bewusst werden“ können. Watzlawick und Kolleg:innen beschreiben im Zusammenhang mit „außerbewusst“ eine vergleichbare Szene: Während des Zweiten Weltkriegs kam es zu Romanzen zwischen amerikanischen Alliierten und Frauen aus England. Kulturell gab es dabei Unterschiede in der Vorgehensweise des Anbandelns, des Flirtens und in der Frage, ab wann man sich in der Beziehung zum ersten Mal küsst oder gemeinsam Sex hat. „Während […] das Küssen in Amerika relativ früh kommt, […] tritt es im typischen Paarungsverhalten der Engländer relativ spät auf […]“ (Watzlawick/Beavin/Jackson 132017, S. 22). Umgekehrt verhält es sich dann mit dem gemeinsamen Sex, welcher relativ gesehen bald auf das vergleichsweise späte Küssen der Engländerinnen folgt. Dieses Missverständnis erzeugt fälschliche Interpretationen und Zuweisungen von entweder Freizügigkeit oder Zurückweisung – was aber alles in erster Linie „außerbewusst“ (ebd., S. 23) abläuft: „Ins Bewusstsein dringt nur das Gefühl: der andere benimmt sich falsch“ (ebd., Herv. im Orig.). Das Bewusstsein und das Selbstbewusstsein sowie die Möglichkeit zur Reflexion (auch seiner selbst) sind für den Menschen und sein Selbstverständnis von herausragender Bedeutung (vgl. Düsing 2008, S. 190; Plessner 1982, S. 11, S. 65 und S. 116 ff.). Die homologe Kommunikation kommt allerdings ohne eine genaue Klärung des Bewusstseinsbegriffs aus, da sie auch in erster Instanz ohne das eigentliche Phänomen des Bewusstseins funktioniert – eben weil sie „vor-bewusst“ stattfindet und stattfinden kann. Nichtsdestoweniger wird hier von einer Verquickung geistiger und körperlicher Phänomene sowie Zustände ausgegangen, wie es an anderer Stelle z. B. in Kapitel 3 anhand der Wechselseitigkeit der Einflussnahme von „Körper und Geist“ gezeigt wurde, die in Damasios Sinne ja insbesondere durch die Emotionen stattfindet. In gleicher Weise ist auch „nicht-intendiert“ zu verstehen. Intendiert wäre eine bewusste und in geplanter und zielgerichteter Absicht ausgeführte Handlung. Weiter 114
oben wurde das Beispiel Watzlawicks und Kolleg:innen genannt, in dem ein Mann auf einer Bank sitzend durch seine körperliche Ausstrahlung ausdrückt, dass er nicht angesprochen werden will – was keine bewusst intendierte Handlung seinerseits ist. Diese Beobachtung führt zum ersten Aspekt der homologen Kommunikation: Die homologe Kommunikation findet primär nicht bewusst und nicht intendiert statt. In der Definition zur homologen Kommunikation wurden homologe Strukturen in Physiologie und Psyche als Voraussetzung genannt, was einen Rückblick auf die ersten beiden Kapitel erforderlich macht. Die Evolutionstheorie geht von einer gemeinsamen Abstammung mit Modifikationen aus. Hieraus entspringt der Begriff der biologischen Homologie: Man versteht darunter eine Ähnlichkeit in der Struktur und Organisation eines Bauplans, z. B. dem eines Organs, die auf eine gemeinsame Abstammung verschiedener Arten von einem gemeinsamen Vorfahren zurückzuführen sind. Diese Homologien sind von der molekularen Ebene, z. B. Hormonsignalwegen (Serotonin bei Krebstieren und Menschen), bis hin zu Extremitäten und Körperbau, bspw. in dem Bau der Arme (Fledermaus, Vogel und Mensch) oder der Gehirnareale (z. B. limbisches System der Säugetiere), zu finden. Diese Homologien bilden die fundamentale Voraussetzung für die homologe Kommunikation, denn ohne die Homologie der Emotionen und der Möglichkeit ihrer intersubjektiven Teilung durch Spiegelneuronensysteme fehlt die für die homologe Kommunikation notwendige Möglichkeit der Verbindung zwischen den Kommunizierenden. Diese Antizipation der Emotionen des Gegenübers bildet den Kernaspekt der homologen Kommunikation und ist ohne die biologischen Voraussetzungen nicht denkbar, woraus sich der zweite Aspekt der homologen Kommunikation ergibt: Die homologe Kommunikation ist biologisch prädispositioniert. Wie Ekman und Kolleg:innen in Kapitel 4 deutlich gemacht haben, gibt es einen klaren, biologisch determinierten Anteil in Emotionen und ihren Ausdrücken, welcher sich in den festgelegten Handlungsmustern oder fixed action patterns zeigt. Trotzdem wird vielen dieser Ausdrücke eine gewisse Offenheit gegenüber Lernen und Kultivierung nicht abgesprochen. Hier werden die Einflüsse der int115
raspezifischen Kommunikation und ihre Notwendigkeiten deutlich. Wenn es erforderlich oder förderlich ist, müssen die emotionalen Ausdrücke gegebenenfalls angepasst, modifiziert und erweitert werden. So meint „prädispositioniert“ also das Potenzial der biologischen Veranlagung, welches sich bei einer durchschnittlichen Entwicklung homolog entfaltet – z. B. zur Möglichkeit der Emotionen und deren Ausdrücken innerhalb der Zorn-, Freude- oder Angst-Familie. Hier schließt sich also konsequenterweise der dritte Aspekt homologer Kommunikation an: Homologe Kommunikation erfolgt im Ausdruck des Senders u. a. über fixed action patterns. In Kapitel 4 lag der Schwerpunkt auf diesen emotionalen Ausdrücken, wie sie Ekman und Kolleg:innen in den universellen Ausdrücken des Menschen vorgestellt haben und welche von Darwin und de Waal auch bei anderen Tieren beobachtet werden konnten. Dabei darf man sich nicht nur auf die diffizilen Ausdrücke des Gesichts beschränken. Denn die allgemeine „Körpersprache“, also die Art und Weise, wie die Haltung des Körpers (z. B. angespannt oder entspannt) und seine Bewegung (bspw. Erstarrung bei Angst oder Zorn, tänzelnd bei Freude) in Form von Gestik und Mimik zusammenlaufen und sich ergänzen, ist in ihrer Gesamtheit das „Material“ der Mitteilung, wie es Watzlawick und Kolleg:innen nennen (s. Kapitel 5.1.1). Die Perspektive des Empfängers wurde bereits im zweiten Aspekt der homologen Kommunikation, ihrem Kernaspekt, angedeutet, als von Antizipation und Spiegelneuronensystemen die Rede war. Dennoch muss in der Gegenüberstellung zum Sender noch einmal darauf eingegangen werden. Die in Kapitel 3 angesprochene Simulation-Theory bildet die Grundlage für die Leistung des Empfängers der Mitteilung in der homologen Kommunikation. Die durch Beobachtung ähnlicher Bewegungen aktivierten Spiegelneuronensysteme simulieren die Bewegung und damit affizierte Emotionen im Körper. Der ausgesendete emotionale Ausdruck wird dadurch im eigenen Ausdruck simuliert, die Emotionen des Gegenübers werden zu Emotionen, die im eigenen Körper stattfinden. Dabei ist zu betonen, dass die jeweiligen Emotionen in dem strengen physikalischen Sinne sicherlich nicht dieselben sind (vgl. Grote 2016, S. 103), schon eher aber die gleichen, am ehesten jedoch sind sie homolog. So erschließt sich der vierte Aspekt homologer Kommunikation: 116
Homologe Kommunikation erfolgt in ihrer Rezeption durch die Simulation antizipierter Ausdrücke und Bewegungen des Senders und durch die Aktivierung von Spiegelneuronensystemen im Empfänger. In Abgrenzung zu Tomasellos kooperativer Kommunikation durch das Zeigen wird klar, dass die Inhalte der homologen Kommunikation nicht an die Komplexität der kooperativen Kommunikation heranreichen können. Vielmehr ist die homologe Kommunikation basaler und auf grundlegendere, fundamentalere Hintergründe der Kommunikation beschränkt. Emotionen zeigen zwar an sich, wie in Kapitel 4 angerissen, bereits eine Fülle an Komplexität und Vielfalt, sind darin aber nicht vergleichbar mit der Komplexität und dem potenziellen Informationsgehalt insbesondere der menschlichen Sprache. Der fünfte Aspekt der homologen Kommunikation weist auf diesen Umstand hin: Informativer Inhalt der homologen Kommunikation sind basale emotionale Bewertungen von Situationen. Insofern Tomasello das Zeigen vor dem gemeinsamen geteilten Hintergrund in der kooperativen Kommunikation mit der menschlichen Sprache gleichsetzt und intraspezifische Kommunikation (insbesondere beim Menschen) erheblich referenzieller – im Sinne Watzlawicks und Kolleg:innen digitaler – abläuft, ist die homologe Kommunikation primär unabhängig von Sprache und Konventionen. Dies ergibt den sechsten Aspekt der homologen Kommunikation: Die homologe Kommunikation ist primär vor-sprachlich und non-verbal. Dabei meint „vor-sprachlich“ sowohl evolutionär als auch ontogenetisch früher als die Sprache in der Entwicklung des Menschen – ähnlich wie es Tomasello bei der kooperativen Kommunikation sieht. Allerdings ist die homologe Kommunikation auf diesem Spektrum noch vor der kooperativen Kommunikation, sogar noch vor der nach Tomasello früheren intentionalen Kommunikation anzusiedeln. Als „non-verbal“ ist im Sinne Watzlawicks und Kolleg:innen das gesamte „analoge“ Material einer Nachricht zu verstehen, von Körpersprache und -haltung über Stimmlage, Gestik, Mimik bis hin zu Bewegungen. Bezüglich der potenziel117
len Kommunikationskanäle, die Lebewesen zur Verfügung stehen, sind hier auch olfaktorische, taktile und weitere Kanäle als potenzielle Erweiterungsmöglichkeiten dieses „analogen“ Materials von Mitteilungen vorstellbar. Eine erfolgreiche Kommunikation via homologer Kommunikation ist selbstverständlich nicht unbegrenzt gewährleistet. Im Gegenteil, es ist mit Blick auf die bereits unter Menschen nicht einwandfrei verlaufende intraspezifische Kommunikation, welche im Alltag geprägt ist von Missverständnissen, Konflikten und Fehlinterpretationen, anzunehmen, dass die Wahrscheinlichkeit für die Richtigkeit der Interpretation einer homolog kommunizierten Mitteilung noch geringer ist. Außerdem sind sicherlich interindividuelle Unterschiede in der Sozial- und Kommunikationskompetenz von – vielleicht sogar größerer – Bedeutung. Dennoch kann angenommen werden, dass der Erfolg einer homologen Kommunikation in überwiegendem Maße von der Homologie der Individuen abhängt. Genauer gesagt, die homologe Kommunikation zwischen Menschen dürfte im Verhältnis von größerem Erfolg sein als z. B. die zwischen Menschen und nächstverwandteren Primaten, wohingegen homologe Kommunikation zwischen Menschen und Waschbären von im Vergleich noch geringerem Erfolg bestimmt sein sollte und die zwischen Menschen und Karpfen wesentlich geringer, und so fort. Damit folgt der siebte Aspekt der homologen Kommunikation: Die Transferleistung einer Mitteilung der homologen Kommunikation ist relativ proportional zur gesamtbiologischen Homologie der an der Interaktion beteiligten Individuen. Oder noch kürzer formuliert: je größer die Homologie der Kommunizierenden, desto höher der Kommunikationserfolg. Dies sind die sieben Aspekte der homologen Kommunikation, welche für einen großen Teil der Tiere, vom Menschen aus evolutionsgeschichtlich rückwärtsgerichtet und gemäß dem siebten Aspekt relativ proportional zur Entfernung voneinander im Stammbaum, als zutreffend angenommen werden. Aufgrund der besonderen Rolle, die Reflexion und Rationalität für den Menschen spielen, soll hier noch ein spezieller Zusatzaspekt angefügt werden, der zumindest für den Menschen gilt. Die Möglichkeit des Menschen, außer sich zu stehen und sich selbst gegenüber wie auch generell eine Meta-Perspektive einzunehmen und zu beobachten – also eine nach Plessner: „exzentrische Positionalität“ einzunehmen –, erweitert die homo118
loge Kommunikation noch um eine weitere Facette (vgl. Plessner 1982, S. 11). Denn diese (auf das eigene) Ich-Perspektive, die der Mensch einnehmen kann, diese Rückbesinnung auf sein Inneres verschafft der homologen Kommunikation eine zusätzliche, eine Meta-Ebene (vgl. ebd., S. 97 f.). Diese Reflexion des Inneren erlaubt im Kontext der homologen Kommunikation einen weiteren Zugang zur Erforschung des Menschen und anderer Tiere. Versteht man die in Kapitel 3 erläuterte Theory-Theory in diesem Sinne und in Kombination mit der Simulation-Theory, dann ergibt sich daraus, dass wir Menschen nicht nur die Emotionen eines anderen Tieres antizipieren, sondern diese auch rationalisieren und logisch darüber theoretisieren können, also die etablierte empirische Observation um das Innere der durch die homologe Kommunikation transparenter gewordenen Blackbox erweitern. Dies ergibt den speziellen achten Aspekt der homologen Kommunikation: Die homologe Kommunikation eröffnet (zumindest) dem Menschen durch die Theory-Theory reflexiven Zugang zum ‚Inneren‘ anderer Tiere. Zur Veranschaulichung der homologen Kommunikation werden nun kurze, anekdotische Beobachtungen aus Carl Safinas Die Intelligenz der Tiere (2017) analysiert. Wie bereits erwähnt, hat Safina eine Sammlung verschiedener Anekdoten von Rangern, Forschern und anderen Menschen, die beruflich mit nicht-menschlichen Tieren zu tun haben, in Zusammenhang mit empirischer Forschung zur „Intelligenz“ von nicht-menschlichen Tieren gebracht. Aus diesem Grund erscheinen die ausgewählten Anekdoten bzw. Interpretationen tierischen Verhaltens durch z. B. Ranger plausibel und authentisch und eignen sich gut als Beispiele zur Veranschaulichung homologer Kommunikation. „Hier ist gerade jemand ein bisschen albern“, sagt Vicki und zeigt auf einen Elefanten. „Siehst du, wie sie herumtänzelt und ihren Rüssel hin- und herschwingt?“ Vicki erinnert sich: „Als ich noch neu hier war, zog ich zusammen mit Norah los, um Elefanten zu beobachten. Plötzlich fingen sie alle an, wie verrückt herumzulaufen und zu trompeten“. Ich dachte nur: ‚Was um Himmels Willen ist denn jetzt los?‘ Norah erklärte mir dann: ‚Na ja, sie albern nur herum.‘ Ich dachte, ‚herumalbern‘, wirklich? Was ich als Nächstes zu sehen bekam, war eine ausgewachsene Elefantenkuh, die auf ihren Knien kroch,
119
wie verrückt ihren Kopf schüttelte und sich schlichtweg zum Affen machte. Die Elefanten fühlten sich einfach glücklich, als würden sie ein lautes ‚Jippie!‘ schreien. Alle Welt behauptet, dass Elefanten klug wären. Doch sie können auch albern sein. […] „Wenn es genügend Wasser gibt, sind sie glücklich und übermütig. Der Regen verschafft ihnen ein Wohlgefühl. Mir ist jetzt erst klar geworden, dass bei meiner Ankunft hier die Elefanten noch in einer trübsinnigen Stimmung waren, die der großen Dürre geschuldet war. Langsam geht es ihnen besser. Man kann jetzt vermehrt freundliche, positive Interaktionen beobachten oder einfach spaßiges Verhalten. Auch die vielen Babys tragen zu diesem Wandel bei. All diese Mütter, die ihre Kinder beim Herumtollen, Spielen und Schlafen beobachten; es schafft eine positive Atmosphäre, weil alles in Ordnung ist und na ja – weil Babys einfach großartig sind.“ (Safina 2017, S. 59 f., Herv. im Orig.)
Vicki Fishlock, die britische Forscherin, beobachtet Elefanten in einer Situation, die sie eindeutig Spaß und Ausgelassenheit zuordnet. Kommunikative Signale bzw. beobachtbares Verhalten (tänzeln), lassen sie darauf schließen. Doch es ist kein reines logisches Folgern aufgrund objektiv beobachteten Verhaltens, da Fishlock zusätzlich das Verhalten der Elefanten mit Emotionen attribuiert. Es ist für Fishlock in diesem Moment unterscheidbar, welcher grundsätzlichen Stimmung die Situation unterliegt – sie ist weder bedrohlich noch ängstlich noch traurig, sondern fröhlich. Die „zwecklosen Bewegungen“, wie Darwin sie nannte (s. Kapitel 4.2.1) lassen sich für Fishlock als homologe Ausdrücke der Freude antizipieren. Hieraus entspringen ihre Gefühlszuschreibungen wie „albern“ oder „glücklich“. Dabei wird in der Verbindung von Observation und Antizipation des Verhaltens das Ausmaß des speziellen achten Aspekts deutlich. Am nächsten Beispiel wird ersichtlich, inwiefern eine fehlgeschlagene homologe Kommunikation in einer nachträglichen Verletzung des speziellen achten Aspekts mündet: „Vor einiger Zeit war ich zusammen mit einem Wissenschaftler in einem anderen afrikanischen Reservat unterwegs. Mehrere Elefanten dösten mit ihren Jungen im Schatten einer Palme; sie wedelten mit den Ohren, um sich abzukühlen. Der Wissenschaftler vertrat die Meinung, dass sich die Elefanten ‚ausschließlich abhängig von der Temperaturentwicklung bewe-
120
gen und ansonsten nichts wahrnehmen‘. Dabei erklärte er: ‚Ich habe keine Möglichkeit festzustellen, ob dieser Elefant mehr mitbekommt, als der Strauch da drüben.‘“ (Safina 2017, S. 34)
Abb. 16: Elefanten im Schatten einer Palme (Safina 2017, S. 34) Dieses Beispiel zeigt das andere Extrem des Problems des Anthropomorphismus, nämlich das „anthropodenial“, wie es de Waal nennt (vgl. De Waal 2016, S. 25). An dieser Stelle entgehen dem Wissenschaftler wichtige Informationen, welche durch die homologe Kommunikation gewonnen werden können und die helfen, die Situation besser einzuschätzen und zu interpretieren. Betrachtet man Abbildung 15, wird das umso deutlicher, denn „Elefantenbabys ruhen sich häufig im Schatten aus, während die Erwachsenen aufpassen“ (Safina 2017, S. 34, im Original in der Bildunterschrift kursiv). Die Elefanten „dösen“ offensichtlich – ihre Haltung ist entspannt, doch gibt es unter ihnen offensichtliche Unterschiede: Die Babys liegen entspannt auf dem Boden, die älteren Tiere sind aufmerksam und bilden einen schützenden Kreis um die Jungtiere.
121
Es folgt das letzte Beispiel, diesmal aus der Perspektive Safinas, der keine ausgeprägten Vorerfahrungen mit Elefanten hat, um die homologe Kommunikation par excellence mit ihren acht Aspekten vorzustellen ist: „Unterdessen kommt Duke, ungefähr vierzehn Jahre alt, mit ausgestrecktem Rüssel auf mich zu, um meinen Geruch aufzunehmen. Er tut so, als würde er etwas einzuwenden haben, dreht sich weg und reißt seinen Kopf nach oben, dass seine Ohren an seinen Körper klatschen. Dann schüttelt er stolz sein Haupt und schwingt seinen Rüssel eindrucksvoll hin und her. Mit seinen braunen Augen schaut er mich an und lässt uns seine knitterige, schlauchartige Nase und seine fächelnden Lederohren aus unmittelbarer Nähe bewundern. Prachtvoll in jedem Detail, wirkt er durchaus bedrohlich – doch kein bisschen überzeugend. Mit Leichtigkeit könnte er uns zerquetschen, doch das ist nicht seine Absicht. Er will nur in typischer Teenager-Manier angeben. Er zeigt uns, dass er groß und stark genug ist, um ernst genommen werden zu müssen. Doch es fehlt ihm an Selbstvertrauen, er muss seine Rolle erst noch finden. Sein Vertrauen in uns aber ist groß genug, um uns Aufmerksamkeit zu schenken, ohne sich bedroht zu fühlen. Er hat nicht vor uns zu verletzen. Ich weiß genau, was er hier macht. Er drückt sich aus und ich verstehe ihn. Er sendet eine Botschaft, und ich nehme sie in Empfang. In anderen Worten: Wir kommunizieren – und das im Vollsinn des Wortes.“ (Safina 2017, S. 69 f.)
Safina und Duke antizipieren sich gegenseitig und kommunizieren dadurch homolog. Das gegenseitige Vertrauen beruht auf einer emotionalen Basis, welche nur dann gemeinsam geschaffen werden kann, wenn beiden Beteiligten der kommunikativen Interaktion eine gemeinsame „Sprache“ zugrunde liegt. Ohne dieses Fundament, welches die homologe Kommunikation ist, ist keine erfolgreiche Interaktion vorstellbar. Im Rekurs auf das Beispiel Tomasellos zur kooperativen Kommunikation: Ich werde nicht durch eine entsprechende Geste noch ein weiteres Glas Schnaps beim Kellner bestellen, wenn der mir ins Gesicht schlagen möchte. Oder gerade vor Kummer zusammengebrochen ist, weil er existenziellen Streit mit seinem Lebenspartner hat oder in einem anderen Szenario gerade freudestürmend erfahren hat, dass seine Frau ein Kind bekommen hat und er Vater 122
geworden ist. Oder beim Gedanken an Ekmans Studien in Papua-Neuguinea: Um sich mit Händen und Füßen zu verständigen, muss zunächst die Frage geklärt sein, ob der Stamm, den ich besuche, überhaupt erst einmal geneigt ist, mit mir zu kooperieren, oder ich nicht versehentlich kulturelle Grenzen überschritten habe und mir nun Abwehr, Zorn oder gar Gewalt drohen. Homologe Kommunikation bildet also ein Fundament für jede weitere Kommunikation im weiteren Sinne und kann damit eine Voraussetzung für Kommunikation und Interaktion von Subjekten sein, sofern nicht andere Grundlagen für Kommunikation – wie gemeinsame Sprache oder andere Konventionalisierungen oder ein anderweitig, ggf. kulturell bedingter, gemeinsamer geteilter Hintergrund – vorhanden sind. Welche Konsequenzen die homologe Kommunikation jenseits dieser im Schwerpunkt biologischen Perspektive für die Pädagogik oder andere geisteswissenschaftliche Fragestellungen haben kann, welche Fragen in Bezug auf diese Kommunikationsform noch ungeklärt und welche zukünftigen Erkenntnisse möglicherweise in ihrem Zusammenhang noch zu erwarten sind, soll im abschließenden sechsten Kapitel besprochen werden.
123
6 Vom Fühlen zum Sprechen „Das Problem liegt nicht darin, dass wir ‚die Welt aus einem exklusiv menschlichen Blickwinkel betrachten‘, sondern vielmehr darin, dass wir sie exklusiv menschlich fehlinterpretieren. Unsere tiefste Erkenntnis über das Leben auf der Erde ist: Alles Leben ist ein großes Ganzes. Ihre Zellen sind unsere Zellen, ihr Körper ist unser Körper, ihr Skelett ist unser Skelett, genauso wie ihr Herz, ihre Lunge und ihr Blut. Wenn wir diese Sichtweise einnehmen, machen wir einen großen Schritt in die richtige Richtung, weil wir dann jede Art auf dieser großen, weiten Welt wirklich wahrnehmen. Jede Spezies stellt einen unverwechselbaren Einschnitt in einem Kontinuum dar, wie die Noten auf dem Griffbrett einer Violine. Sie warten nur darauf, gefunden zu werden, auch ohne Bund. Keine abrupten Brüche, sondern eine riesige Symphonie.“ (Safina 2017, S. 53)
… denn es fühlt wie du! – nicht nur den Schmerz, auch Freude, Wut und Angst. Vielleicht auch Trauer, Stolz und Albernheit. Die menschliche Emotions- und Gefühlswelt ist vielfältig, weshalb aus der Perspektive der Homologie anzunehmen ist, dass wir gewisse Anteile dieser Vielfalt auch mit anderen Tieren gemein haben. Nicht nur im individuell biologisch angelegten Baukasten, sondern auch untereinander im interaktiven, kommunikativen, intersubjektiven und wortwörtlichen Sinne des „Mitteilens“. In diesem letzten Kapitel werden die Erkenntnisse, die aus den Aspekten homologer Kommunikation gewonnen wurden, kondensiert. Zuvor wird nochmals auf die Relevanz des Begriffs Homologie eingegangen. Es folgt eine abschließende Kritik der hier erfolgten Untersuchung der homologen Kommunikation und schließlich ein Ausblick. Homologie als Betrachtungsweise von Verwandtschaftsverhältnissen (Kapitel 2), genauer von bestimmten Merkmalen, von Fähigkeiten, von Eigenschaften ver124
schiedener Individuen im Vergleich, eröffnet einen Spielraum jenseits von „das Gleiche“ als einem äußerlich Ähnlichen ohne wirkliche (materielle) Verbindung versus „Dasselbe“ als materiell Einmaligem. Es eröffnet einen Raum von Ähnlichkeiten, welche in ihrem Ursprung aber auf ein „Dasselbe“ zurückgehen. Aufgrund dieser Perspektive bekommt diese Ähnlichkeit eine viel stärkere Gewichtung. Damit wird Homologie möglicherweise für Diskurse jenseits der Biologie fruchtbar, was allerdings noch zu prüfen wäre: eine Betrachtungsweise von Ähnlichkeiten unter Berücksichtigung ihrer Historizität als eigene Qualität von Ähnlichkeit. Die sieben Aspekte der homologen Kommunikation zeigen: Sie ist biologisch prädispositioniert, bedient sich größtenteils festgelegter emotionaler Ausdrucksformen, wie z. B. Gesichtsausdrücken, ist bedingt durch die Fähigkeit der Antizipation durch Spiegelneurone, ist vor-sprachlich und non-verbal und findet zunächst unbewusst und nicht intendiert statt. Der Erfolg einer solchen kommunikativen Interaktion ist abhängig vom Verwandtschaftsverhältnis, also vom Grad der biologischen Homologie der an der Interaktion Beteiligten. (Kapitel 5.3) Daher ist der Kern kurz gesagt: „Es kommuniziert wie du, denn es fühlt wie du!“ Beides findet seine Entsprechung im emotionalen Ausdruck (Kapitel 4), welcher durch die (neuro)physiologischen Homologien (Kapitel 3) zu einer gemeinsamen Verbindung zweier Subjekte führt (Kapitel 3.2.2 und 5.1.2). So schlägt die homologe Kommunikation eine Brücke zwischen Mensch und Tier – aus „Mensch und Tier“ wird durch die Homologie „Menschen und andere Tiere“ und aus einem unbeseelten roboterhaften „Es“ wird – graduell gesteigert – ein fühlendes „Wer“. Die undurchsichtige Blackbox erhält mit der homologen Kommunikation metaphorisch gesprochen ein Schlüsselloch, durch welches vorsichtige Einsichten möglich werden. Dieses Schlüsselloch bezieht sich auf den speziellen achten Aspekt der homologen Kommunikation, nämlich das Potenzial zum nachdenkenden Zugang zu anderen Menschen und vor allem auch anderen Tieren (Kapitel 5.3). Der argumentative Schwerpunkt bei der Untersuchung der homologen Kommunikation lag hier auf der biologischen Perspektive, was dem Umstand geschuldet ist, zunächst den Begriff der Homologie in Bezug auf geistige und intersubjektive Phänomene möglichst stringent und umfänglich für den interdisziplinären Diskurs zugänglich zu machen. Die methodische Anwendung der homologen Kommunikation zur Untersuchung von interspezifischen Phänomenen muss in 125
angemessenerem Umfang an anderer Stelle erfolgen. Auch eine intensivere Auseinandersetzung mit dem Kommunikationsbegriff, welche die homologe Kommunikation weiter präzisiert und einordnet und damit dem pädagogischen, anthropologischen und philosophischen Diskurs noch besser zugänglich macht, als in dieser vage gehaltenen Form geschehen, muss noch in einem adäquaten Rahmen erfolgen, welcher den hiesigen gesprengt hätte. Wie bei Roth (2003; 2010), Zaboura (2009) und Grote (2016) gesehen, ist diese Transferarbeit zwischen den Disziplinen ausgesprochen anspruchsvoll – aber andererseits notwendig und fruchtbar. Die empirische Datenlage zur Herleitung homologer Gesichtsausdrücke ist aktuell noch mangelhaft, jenseits von Primaten und Affen gibt es mit der Ausnahme von Hunden keine bekannten Studien, die sich mit den emotionalen Ausdrücken bei anderen Tieren (unter dem Aspekt der Homologie) beschäftigen. Intraspezifische Kommunikationsformen sind in der Verhaltensforschung hingegen untersucht (s. z. B. Meijer 2018; Fußnote 16, Kapitel 5.1.3) eine ausführliche Überprüfung der Homologien und Ursprünge dieser Kommunikationsformen scheint bisher jedoch noch nicht erfolgt und konnte in diesem Rahmen nicht geleistet werden – eine Aufgabe, die die Erforschung der homologen Kommunikation weiter voranbringen könnte. Die homologe Kommunikation arbeitet mit der Theorie der basic oder discrete emotions, wie sie von Ekman und Kolleg:innen verwendet wird. Affekt- und Emotionstheorien gibt es nicht nur in der Psychologie, sondern auch in Pädagogik, Philosophie und anderen Disziplinen in zahlreicher Form – in der Geschichte der jeweiligen Fächer, aber auch im aktuellen Diskurs über Emotionen. Eine differenzierte Betrachtung der homologen Kommunikation im Kontext emotionaler Ausdrücke und ihrer Zuordnung zum breiten Feld der Affekt- und Emotionstheorien konnte an dieser Stelle auch nicht geleistet werden, jedoch bieten Hermann Kappelhoff und Kolleg:innen in ihrem interdisziplinären Handbuch Emotionen einen aktuellen Überblick (vgl. Kappelhoff et al. 2019, S. 3–118). Die Aussage, welche im siebten Aspekt geäußert wird, nämlich dass die Transferleistung innerhalb einer homologen Kommunikation proportional zur gesamtbiologischen Homologie der Beteiligten ist, wurde bisher noch nicht empirisch überprüft. Dies konnte hier nicht geleistet werden, allerdings könnte eine solche Überprüfung empirische Evidenzen zur Be- oder Widerlegung homologer Kommunikation erzeugen. 126
Im folgenden Ausblick können die pädagogischen Anknüpfungspunkte, die sich aus der homologen Kommunikation ergeben, nur oberflächlich gestreift werden. Da sich die Pädagogik interdisziplinär offen zeigt und interdisziplinär agiert, werden dabei also gleichzeitig auch bspw. soziologische, anthropologische, psychologische oder philosophische Themen mitgedacht. Durch die homologe Kommunikation kommen die Tiere vom „Fühlen“ zum „Sprechen“. Nicht nur erlauben es die Emotionen durch die Ausdrücke den einzelnen Individuen, sich mitzuteilen, sozusagen zu „sprechen“ – durch den speziellen achten Aspekt der homologen Kommunikation kommt insbesondere dem Menschen auch eine moralische Verantwortung zu, nämlich diejenigen zu Wort kommen zu lassen, die ansonsten aufgrund ihres Sprachmangels nicht gehört werden und nicht die Möglichkeit haben, sich zu äußern.
Ethische und moralische Konsequenzen aus der homologen Kommunikation „Die Wissenschaft hat uns sie [die Kreatur; Anm. d. A.] nicht nur nähergebracht, sondern auch durch ein neues sittliches Band mit ihr verbunden“ (Schweitzer 2 2011, S. 73). Diese Aussage Albert Schweitzers aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wirkt in einer Zeit funktioneller Magnetresonanzscans, wie sie in Kapitel 3 beschrieben wurden, und detaillierter Erkenntnisse der modernen Evolutionsbiologie aktueller denn je. Es geht bei moralischen Überlegungen nun nicht mehr nur um Fragen nach der Leidensfähigkeit von Lebewesen, hinzu kommen analog solche zur „Freuensfähigkeit“, „Zürnensfähigkeit“ und anderen Emotionen. Nach den potenziellen Rechten, resultierend aus den Bedürfnissen dieser anderen „Wers“, mit denen die Menschen sich gemeinsam arrangieren müssen, muss folglich gefragt werden. Die Menschen haben sich mit der Resolution 217 A (III) der Generalversammlung der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1948 eine „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ gegeben. Dort sind es noch Völker und Nationen, die sich in ihrer Menschlichkeit als gleich anerkennen. Was passiert, wenn sich die Menschen mit anderen Lebewesen als homolog betrachten? Laut Schweitzer ist das Anerkennen der „Brüderlichkeit“ zu den anderen Lebewesen jenseits der Menschheit die nächste Stufe der menschlich-ethischen Entwicklung (vgl. ebd., S. 118 f.). 127
„Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will“ (Schweitzer zit. n. Gräser, ebd., S. 10). Er erkennt an, dass andere Lebewesen als der Mensch ebenso und mit dem gleichen Recht nicht nur nach der Vermeidung von Schmerz, sondern sogar nach Glück streben können (ebd., S. 11). Die ethische Konsequenz, die Schweitzer aus dieser Feststellung zieht, ist ausgesprochen pragmatisch. Statt sich in einer Fülle von Geboten, Verboten und Definitionen zu verlieren, geht es ihm mehr um eine Haltung. Diese Haltung ist eine der Ehrfurcht, der Courage, des Mitgefühls und des Helfens – also einer eigenständigen Verantwortungsübernahme. Dadurch entzieht er sich der Frage, wie man denn nun genau mit all diesen Lebewesen umzugehen habe, die man durch die eigene Existenz bereits gefährdet. (vgl. ebd., S. 55, S. 59, S. 91 und S. 107) „Sind Kätzchen abzuschaffen, gib sie nicht zum Ertränken und meine nicht, alles sei gut, wenn du sie nur aus den Augen hättest, wo sie dann vielleicht stundenlang jammernd im Wasser treiben, sondern töte sie selber mit einem Hammerschlag auf den Kopf. Das ist deine Pflicht an ihnen.“ (ebd., S. 68)
Schweitzers ethische Praxis ist ein ständiger Aushandlungsprozess zwischen Selbst und Mitwelt der anderen Lebewesen (vgl. ebd., S. 67 f. und S. 72). „Aber gerade weil wir so unter dem furchtbaren Naturgesetz stehen, dass das Lebendige das Lebendige töten lässt, müssen wir mit Angst darüber wachen, dass wir nicht aus Gedankenlosigkeit vernichten, wo wir nicht unter dem Zwang der Notwendigkeit stehen“ (ebd., S. 64). Damit wird Schweitzers Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben eine Ethik der Empathie im Sinne des speziellen achten Aspekts der homologen Kommunikation: die reflektierte Antizipation einer Situation, in der das eigene Leben mit dem Leben anderer in Konflikt gerät und eine Wahl getroffen werden muss. Dabei geht es weniger um utilitaristische Rechtfertigungen von Nutzen und Schaden, es geht vielmehr um Mitfühlen und Verantwortung: „Wir müssen jedes Vernichten immer als etwas Furchtbares empfinden und uns in jedem einzelnen Falle fragen, ob wir die Verantwortung desselben tragen können, ob es nötig ist oder nicht“ (ebd.). Die für diese Ethik nötige Empathiefähigkeit kommt allerdings nicht von ungefähr, wie auch Schweitzer an sich selbst feststellen muss, wenn er daran denkt, wie er in der eigenen Kindheit und Jugend mit anderen Tieren umgegangen ist 128
(vgl. Schweitzer 102013, S. 69 f.). Er stellt fest, dass die Entfremdung des Menschen von der Natur ihn auch seine Verbindung, man würde heutzutage vielleicht von besagter Empathiefähigkeit oder -kompetenz sprechen, verlieren lässt (vgl. Schweitzer 22011, S. 50 und S. 74 f.), eine Thematik, die aktuell wohl noch an Brisanz gewonnen hat, wenn man derzeitige Probleme des Klima- und Tierschutzes betrachtet. Die ethischen Überlegungen Albert Schweitzers werden in diesem Zusammenhang also wieder aktuell und könnten in einer kritischen Edition für die Auseinandersetzung mit der homologen Kommunikation und ihren ethischmoralischen Konsequenzen fruchtbar werden. Anna-Lena Wibbecke leistet nach eigener Aussage „die (erstmalige) pädagogische Auseinandersetzung der Tier-Mensch-Beziehung“ (ebd., S. 6; Herv. im Orig.). „Das Tier ist in der Diskussion wieder präsent“ (Wibbecke 2013, S. 5) – Dieses Statement macht deutlich, dass in dieser Thematik von pädagogischer Seite wohl weiter Nachholbedarf besteht. Wibbecke (2013) bemüht sich um eine Integration von Tierrechten und Tierethik in der pädagogischen Praxis. Der potenzielle Beitrag der homologen Kommunikation hierzu könnte dabei sowohl zu anthropologischen, also das „Menschenbild“ betreffenden Themen, als auch zu Kommunikation und Interaktion, Intersubjektivität oder z. B. Lernen geleistet werden.
Homologe Kommunikation in der pädagogischen Anthropologie Eine genaue Vorstellung von dem „Wer“ zu haben, auf welches im pädagogischen Setting Bezug genommen werden soll, genauer also: Zu sagen, welches Menschenbild einer Pädagogik zugrunde liegt, ist essenziell (vgl. Dörpinghaus/Uphoff 2011, S. 21–25). Seien es romantisierte edle Wilde und verdorbene Städter, seien es wilde Kinder, denen der menschliche Anstandsfunke fehlt und die den Sprung zum Menschen nicht geschafft haben und Tier geblieben sind, oder aber metaphorische Pflänzchen, deren Triebe (im doppelten Wortsinne) auch beschnitten werden müssen (vgl. ebd.; s. a. Zirfas 2018). Jörg Zirfas liest bei seiner Beschäftigung mit dem Thema „wilde Kinder“ aus dem Umerziehungsprogramm derselben, wie es in Berichten aus dem 19. und 20. Jahrhundert entwickelt wird, ein „anthropologisches Programm“ (Zirfas 2018, S. 32) umfassender „Zivilisierung, Sensibilisierung, vielfältige (intellektuelle) Bedürfnisse, Sprache, Zeichengebrauch und Bildung“ 129
(ebd.) heraus. Die Problematik eines solchen Programms, folglich allgemein eines „Menschenbildes“, ist für Zirfas offensichtlich, denn es sind die Grenzfälle wie wilde Kinder, wie aber auch die vielen neu entdeckten Fähigkeiten anderer Tiere, an denen sich Menschenbilder erproben und meistens auch aufgrund ihrer Kontradiktionen versagen müssen (vgl. ebd., S. 44). Aus einem nicht-menschlichen wilden Kind ein menschliches zu machen ist in absoluten Kategorien gedacht ein Paradoxon. „Wilde Kinder machen uns darauf aufmerksam, dass wir uns pädagogisch in Paradoxien verwickeln müssen, wenn wir mit dieser Differenz arbeiten und dass wir sie andererseits brauchen, um pädagogisch überhaupt arbeiten zu können“ (ebd., S. 47). Die homologe Kommunikation bietet ein Werkzeug zur Bearbeitung dieser Differenz, zum Agieren innerhalb eines Grenzgebietes zwischen Menschen und anderen Tieren. Bei aller Ähnlichkeit bergen Homologien nämlich stets auch eine immanente Differenz, zwei homolog betrachtete Merkmale sind nie dieselben, sie teilen nur denselben Ursprung und sind von dort aus nicht nur in ihrer Gemeinsamkeit, sondern auch in ihrer Differenz zu sehen. Wie eine solche Differenz durch die Homologie betrachtet werden kann oder wie vielleicht eine „homologe Differenz“ zu denken ist, ist eine weitere Frage in diesem Untersuchungsfeld.
Homologe Kommunikation und Empathiefähigkeit Die soziologische Tragweite der „Resonanz“, zu deren Spektrum auch die Empathie zu zählen ist, breitet Hartmut Rosa (2016) in seiner „Soziologie der Weltbeziehung“ aus. Darin finden sich auch pädagogische Überlegungen zum Zusammenhang von Empathiefähigkeit und sozialem sowie kulturellem Kapital: „Bildungsprozesse, durch welche sich kulturelles Kapital vermehrt, scheinen ganz grundsätzlich auf die erfolgreiche Etablierung von Resonanzbeziehungen (zwischen Schülern und Lehrerinnen und/oder zwischen Lernenden und Gelerntem) angewiesen zu sein […]“ (Rosa 2016, S. 58, Herv. im Orig.)
Die Bedeutung der Empathiefähigkeit für die Pädagogik erstreckt sich auf ein weites Feld verschiedenster Interaktionen und ist sowohl im Kontext der Lernen130
den oder zu Erziehenden als auch der Lehrenden und des Weltbezugs relevant (vgl. ebd.). Damit wird Empathiefähigkeit auch ein Charakteristikum der pädagogischen Professionalität, wie Rosa in dieser fiktiven Szenerie beschreibt: „Wenn wir uns Anna einmal als Lehrerin und als dispositional resonanzsensible Person vorstellen, dann wird sie […] früher als Hannah bemerken, wenn mit ihren Kindern, ihren Schülern oder ihren Arbeitskollegen etwas nicht stimmt, und sie wird sich darum bemühen, sie zu erreichen. […] Zugleich wird sie jedoch […] auch ein Sensorium für die Bedingungen entwickeln, welche die Ausbildung und Aufrechterhaltung von Resonanzbeziehungen verhindern – Lehrpläne und Zeitregime beispielsweise, welche die Möglichkeit dafür untergraben, im Klassenzimmer einen Resonanzraum entstehen zu lassen oder Familienbeziehungen als Resonanzbeziehungen zu leben. Gerade deshalb wird sie bereit sein, dagegen anzugehen und die erforderlichen Kämpfe auszufechten, wo immer dies möglich ist […]“ (ebd., S. 319 f., Herv. im Orig.)
Der empathiefähige Pädagoge oder die Pädagogin kann seiner/ihrer Aufgabe der Gestaltung von Lern- und Begegnungssituationen besser nachkommen. Die geschilderte Situation erinnert an die im Zusammenhang mit der homologen Kommunikation vorgestellten Szenen, in welchen es um die (emotionale) Antizipation eines Gegenübers geht. Hier liegt dem ersten Anschein nach allerdings nicht unbedingt homologe Kommunikation vor – es geht ja um eine intraspezifische Kommunikation. Wobei in freierer Lesart die Schüler:innen und Familienmitglieder oder Arbeitskolleg:innen ja nicht näher bestimmt sind. In diesem Sinne können Hunde auch Familienmitglieder und Pferde Arbeitskolleg:innen sein (vgl. Wibbecke 2013, S. 99 ff.). Klar wird, dass Pädagog:innen, was diese Empathiefähigkeit betrifft, viel zugetraut wird: die Antizipation und Interpretation von Mitwesen und die entsprechende Ausrichtung des professionellen Handelns danach. Diese Fähigkeit gilt auch nach wie vor als eine besondere menschliche Fähigkeit und findet deshalb im speziellen achten Aspekt der homologen Kommunikation besondere Würdigung. Im Plessner’schen Verständnis ist diese Besonderheit des „außer sich seins“, diese exzentrische Positionalität als eine Form der Verzögerung und Distanzgewinnung sowohl zu sich selbst als auch zu der Interaktion, weitergedacht also zur pädagogischen Situation, ein menschliches Charakteristikum (vgl. Pless131
ner 1982, S. 11 und S. 97 f.). Dabei wird besonders im Kontext professionellen pädagogischen Handelns deutlich, dass an dieser Stelle mehr gemeint sein muss als eine bloße Perspektivübernahme oder ein Nachfühlen einer Emotion – es ist die Möglichkeit zur Rationalisierung der empathisch erfassten, pädagogischen Situation. Die Bedeutung dieser Fähigkeit im pädagogischen Kontext kann also kaum überschätzt werden. Da die Situation homologer Kommunikation aus menschlicher Perspektive im Kern von dieser Fähigkeit bedingt ist, ist eine Untersuchung der Empathie ausgehend vom Gesichtspunkt der homologen Kommunikation im pädagogischen Setting sicherlich nicht nur für Mensch-Tier-Begegnungen aufschlussreich – wie etwa die obige Szenerie Rosas zeigt. Das Potenzial der Erweiterung verhaltensbiologischer Erkenntnisse, welches den Menschen durch den speziellen achten Aspekt der homologen Kommunikation zukommt und das soeben durch Rosas Ausführungen zu Resonanz und Empathiefähigkeit der menschlichen Perspektive noch weiter illustriert wurde, wurde oben bereits mehrfach erwähnt. Hier sind hoffentlich weitere Studien und Überlegungen, wie sie bspw. von Jane Goodall oder Carl Safina (vgl. Safina 2017) durchgeführt wurden, zu erwarten, die möglicherweise auch zum weiteren Verständnis der homologen Kommunikation beitragen können.
Homologe Kommunikation und Lernen Die beeindruckenden Kommunikationsfähigkeiten nicht-menschlicher Tiere wurden in Kapitel 5.1.3 angerissen. Ebenso die Leistungen bezogen auf das Erlernen der menschlichen Sprache: Egal ob Koko, Kanzi, Chaser oder Alex – es ist stark anzunehmen, dass ihre lexikalischen Transferleistungen auf einem geteilten Aufmerksamkeitsrahmen und einem gemeinsamen geteilten Hintergrund im Sinne Michael Tomasellos gründen. Für simple behavioristische Erklärungen sind diese Leistungen zu komplex, vielmehr ist von einer tatsächlichen Interaktion zwischen Lehrenden und Lernenden auszugehen. Dass diese Interaktion fungibel und effektiv sein kann, ist ohne die Grundlage der homologen Kommunikation nicht vorzustellen. Wie in Kapitel 5.2 und 5.3 festgestellt, ist sie die Voraussetzung für einen gemeinsamen geteilten Aufmerksamkeitsrahmen und einen daraus qua Erfahrung entstehenden gemeinsamen geteilten Hintergrund. Somit wird homologe Kommunikation zu einer basalen Voraussetzung von Lernen, welches 132
in einem interaktiven sozialen Setting stattfindet, was noch zu untersuchen ist. Im Zuge dessen bietet sich möglicherweise ein neu entstandener Trend als Untersuchungsgegenstand an, nämlich die sog. „Hunger for Words Experiments“ (vgl. Hunger 2020). Christina Hunger, Sprachtherapeutin aus den USA, trainiert ihre Hündin Stella mit denselben Methoden, mit denen sie ihren Klient:innen in einer sprachtherapeutischen Sitzung mit augmentativen21 und alternativen Kommunikationsformen das Sprechen lehrt. Diese Kommunikationsmöglichkeiten sind speziell für Menschen gedacht, die aus unterschiedlichen Gründen zum verbalen Ausdruck nicht in der Lage sind. Wie in Kapitel 5.1.3 gezeigt, gibt es nur wenige nicht-menschliche Tiere, die zu bewussten Lautäußerungen in der Lage sind und von diesen noch weniger, die zum Produzieren menschlicher, verbaler Sprache fähig sind. Primaten können aufgrund ihrer verhältnismäßig geschickten Hände Zeichensprache erlernen. Delfine lernen immerhin eine Art Tastatur zu benutzen. Christina Hunger kam auf den Gedanken, für ihren Hund Stella ein Button-Board zu verwenden, welches dem von Kleinkindern zum Spracherwerb genutzten ähnelt. Stephen Hawking ist wohl einer der bekanntesten Menschen, welcher diese Form augmentativer Kommunikation verwendete. Im Grunde sind es einzelne kleine Lautsprecher, welche über einen großen Knopf bedient werden können und dann jeweils ein von Hunger zuvor eingesprochenes Wort wiedergeben. Möchte Stella gerne spielen, drückt sie mit ihrer Pfote auf den Knopf, welcher das von Hunger aufgenommene Wort „Play!“ abspielt. Sie behandelt Stella also auf die gleiche Art und Weise wie ein menschliches Kind mit einer Sprachbehinderung, welches auf augmentative Kommunikation angewiesen ist. Dass sie so Fortschritte erzielt, die mit denen eines menschlichen Kleinkindes vergleichbar sind, verwundert an dieser Stelle nicht, denkt man dabei bspw. an Untersuchungen zur Sprachwahrnehmung und Lexikalität bei Hunden von Andics und seinen Kolleg:innen (2014; 2016). Entscheidend ist, dass die Möglichkeit, Hunden zu dieser Kommunikationsform zu verhelfen, bisher an der mangelnden Kreativität im Einsatz augmentativer Kommunikationsformen und deren Verfügbarkeit sowie dem Mangel an Eingeständnis der Intelligenz dieser nicht-menschlichen Tiere gescheitert sind. Wie solle man auch mit Hunden kommunizieren, die weder zum verbalen Sprechen noch zu Zeichensprache in der Lage sind? Christina 21
Augmentativ im Sinne von „augmented“ (englisch für „erweitert“) – näheres dazu s. Hunger 2020.
133
Hunger überwand diese anthropozentrische Perspektive und eröffnete so neue Möglichkeiten für ein potenzielles Forschungsfeld, denn die niederschwellige Verfügbarkeit solcher „Buttons“ erzeugte einen Trend an „Hunger for Words FanExperiments“. Nach der Anleitung von Christina Hunger bringen verschiedenste Tierbesitzende auf der ganzen Welt ihren Tieren das Sprechen bei, wobei über das Internet ein reger Austausch darüber stattfindet. Die dadurch entstandene reichhaltige Quellenlage eignet sich möglicherweise für eine entsprechende qualitative oder allgemein empirische Studie zur Untersuchung dieses Phänomens. Auch hier ist davon auszugehen, dass die Basis eines solchen sprachtherapeutischen Settings ohne die homologe Kommunikation nicht denkbar ist, was damit ggf. weiterer Prüfung unterzogen werden könnte. Peter Singer versetzte 1989 nicht nur die Sonderpädagogik und verwandte Disziplinen in Aufruhr, sondern „die gesamten Sozial- und Geisteswissenschaften, wie auch die Medizin“ (Rödler 2018, S. 71). Singer provozierte mit seinen Thesen, welche die kognitiven Fähigkeiten anderer Tiere wie Schimpansen über jene von Menschen mit Behinderung stellten, um damit die für das Menschenbild konstitutiven geistigen Fähigkeiten auszuhebeln (vgl. ebd. und S. 73 f.). Wenn Schimpansen nach diesen Definitionen aufgrund ihrer geistigen Leistungen wie Planung, Theory-of-Mind etc. „menschlicher“ sind als manche Menschen mit schweren geistigen Behinderungen, müsste es gemäß dem gesellschaftlichen Ziel der Inklusion überspitzt bedeuten: auch Schimpansen in die Schulen (vgl. ebd., S. 73)! Rödler entzieht sich dieser Problematik, indem er den Menschen qua seiner Fähigkeit zur Kultur definiert, die aus seiner „Unbestimmtheit“ (ebd., S. 75) hervorgeht. Tiere sind durch Instinkte determiniert, dem Menschen hingegen wird Kultur zur zweiten Natur (vgl. ebd., S. 78). Er muss sich die Ordnung seiner Welt selbst schaffen, den Tieren ist sie durch Instinkte vorgegeben (vgl. ebd., S. 76). Rödler folgt dabei der Anthropologie Trapps, Portmanns und Gehlens, deren nicht mehr zeitgemäßer Anthropozentrismus oben bereits kritisiert wurde (vgl. ebd., S. 74 f.). Interessant hingegen ist Rödlers Ansatz, die kulturelle und den Menschen konstituierende Praxis der Kultur als Netzwerkleistung zu verstehen: „D. h. jeder Mensch braucht die Be-Deutung der Welt inklusive seines Körpers und seiner Persönlichkeit – d. h. der Natur, inklusive seiner Natur! – durch Mit-Menschen“ (ebd., S. 77, Herv. im Orig.). So wird was „Mensch“ ist und folglich der allgemeine Gegenstand pädagogischer Intention sein soll, soziokulturell kollektiv festgesetzt. Jenseits anthropozentrischer Denkweise und mit Christina Hungers Erfolgen als 134
Beispiel im Hinterkopf eröffnet sich so in der Erweiterung von Rödlers Bestrebung einer „allgemeinen Pädagogik ohne Rest“ (ebd., S. 71 und S. 78–81) eine Pädagogik, deren Grenze zum „Rest“ weit über die Grenzen des „Menschlichen“ hinaus geschoben werden könnte. Eine Diskussion einer potenziellen „Zoagogik“, einer Pädagogik, die sich der Verantwortung von Lebewesen „sozialisiert und nicht individualisiert“ (ebd., S. 80) annimmt, erscheint notwendig. Eine Pädagogik oder eben „Zoagogik“, deren „Prozesse nicht mehr durch entsprechende Outputvorgaben [einer leistungsorientierten Pädagogik], sondern durch normative (Inhalt/ Ziel) und kooperative (Weg) Dialoge gewährleistet wird“ (ebd.), wird sich ihrer ethischen Verantwortung im Schweitzer’schen Sinne bewusst. Mit der homologen Kommunikation als einem Fernglas gibt es also noch mehr zu entdecken als bloße menschliche Projektionen. Dank ihr können aufmerksame Beobachtende einen vorsichtigen Blick durch das Schlüsselloch ins entfernte Tierreich riskieren oder in die Blackbox spicken. Statt mit gestochen scharfem Blick wird der metaphorische Feldstecher auf eine verschwommene, homologe Sicht eingestellt, deren zu interpretierende und zu erahnende Formen dennoch nicht weniger vorhanden sind. Diese Sichtweise auf uns selbst und unsere Mitwesen, auf Menschen und andere Tiere, ist noch neu und uneingeübt. Doch verspricht sie einen Schleier zu lüften, welcher seit Descartes über den anderen Tieren liegt. Seine Zellen sind deine Zellen, sein Körper ist dein Körper. Seine Wut ist deine Wut und seine Freude deine Freude – Es kommuniziert wie du, denn es fühlt wie du!
135
7 Literaturverzeichnis Andics, A./Gácsi, M./Faragó, T./Kis, A./Miklósi, A. (2014): Voice-Sensitive Regions in the Dog and Human Brain Are Revealed by Comparative fMRI. In: Current Biology, 24, S. 574–578. Andics, A./Gábor, A./Gácsi, M./Faragó, T./Szabó, D./Miklósi, Á. (2016): Neural mechanisms for lexical processing in dogs. In: Science, 353, S. 1030–1033. Amaral, David G. (2003): The Amygdala, Social Behavior, and Danger Detection. In: Ekman, P./Campos, J J./Davidson, R. J./De Waal, F. B. M. (2003): EMOTIONS INSIDE OUT. 130 Years after Darwin’s The Expression of the Emotions in Man and Animals (= ANNALS OF THE NEW YORK ACADEMY OF SCIENCES, Volume 1000). New York: New York Academy of Sciences, S. 337–347. Bachorowsky, J.-A./Owren, M. J. (2003): Sounds of Emotion. Production and Perception of Affect-Related Vocal Acoustics. In: Ekman, P./Campos, J J./Davidson, R. J./De Waal, F. B. M. (2003): EMOTIONS INSIDE OUT. 130 Years after Darwin’s The Expression of the Emotions in Man and Animals (= ANNALS OF THE NEW YORK ACADEMY OF SCIENCES, Volume 1000). New York: New York Academy of Sciences, S. 244–265. Bailey, C. (2019): The ‚Worship of Nature‘? Psychological and Aesthetic Theories of the Emotions as the Fin-de-Siècle. In: Kappelhoff, H./Bakels, J.-H./Lehmann, H./Schmitt, C. (Hrsg.) (2019): Emotionen. Ein interdisziplinäres Handbuch. Berlin: J. B. Metzler, S. 39–47. Berdelmann, K./Fuhr, T. (2020): Zeigen. Stuttgart: W. Kohlhammer GmbH. Berns, G./Brooks, A. M./Spivak, M. (2012): Functional MRI in Awake Unrestrained Dogs. In: PLoS ONE 8(5). Bilstein, J./Westphal, K. (Hrsg.) (2018): Tiere – Pädagogisch-anthropologische Reflexionen. Wiesbaden: Springer VS. Braun, A. K. (2009): Wie Gehirne laufen lernen oder: ‚Früh übt sich, wer ein Meister werden will!‘ In: Herrmann, U. (Hrsg): Neurodidaktik. Grundlagen und Vorschläge für gehirngerechtes Lehren und Lernen. Weinheim/ Basel: Beltz, S. 134–147. Campbell, N. A./Urry, L. A./Cain, M. L./Wasserman, S. A./Minorsky, P. V./Reece, J. B. (112019): Campbell Biologie. Deutsche Ausgabe herausgegeben von Achim Paululat und Jürgen J. Heinisch. Hallbergmoos: Pearson. Cook, P. F./Brooks, A./Spivak, M./Berns, G. (2016): Regional brain activations in awake unrestrained dogs. In: Journal of Veterinary Behavior 16, S. 104–112. Cordoni, G./Nicotra, V./Palagi, E. (2016): Unveiling the „Secret“ of Play in Dogs (Canis lupus familiaris): Asymmetry and Signals. In: Journal of Comparative Psychology, Vol. 130, No. 3, S. 278–287.
136
Damasio, A. (52007): Descartes’ Irrtum. Fühlen, Denken und das menschliche Gehirn. Aus dem Englischen von Hainer Kober. Berlin: List. Damasio, A. (2017): IM ANFANG WAR DAS GEFÜHL. Der biologische Ursprung menschlicher Kultur. Aus dem Englischen von Sebastian Vogel. München: Siedler. Daryan, N. (2018): Das Tier in der Betrachtungsweise der Philosophischen Anthropologie. Eine aktuelle pädagogische Skizze. In: Bilstein, J./Westphal, K. (Hrsg.) (2018): Tiere – Pädagogisch-anthropologische Reflexionen. Wiesbaden: Springer VS, S. 83–104. Davidson, R. J. (2003): Darwin and the Neural Bases of Emotion and Affective Style. In: Ekman, P./Campos, J J./Davidson, R. J./De Waal, F. B. M. (2003): EMOTIONS INSIDE OUT. 130 Years after Darwin’s The Expression of the Emotions in Man and Animals (= ANNALS OF THE NEW YORK ACADEMY OF SCIENCES, Volume 1000). New York: New York Academy of Sciences, S. 316–336. Darwin, C./Ekman, P. (2000): DER AUSDRUCK DER GEMÜTSBEWEGUNGEN BEI DEM MENSCHEN UND DEN TIEREN. Kritische Edition, Einleitung, Nachwort und Kommentar von Paul Ekman. Übersetzt von Julius Victor Carus und Ullrich Enderwitz. Mit Historischen Photographien. Frankfurt am Main: Eichborn. Dilks, D. D./Cook, P./Weiller, S. K./Berns, H. P./Spivak, M./Berns, G. S. (2015): Awake fMRI reveals a specialized region in dog temporal cortex for face processing. In: PeerJ 3:e1115. Dose, M. (2010): Das Asperger-Syndrom. Asperger Syndrome. In: Fortschr Neurol Psychiat (78). Stuttgart/New York: Georg Thieme, S. 233–244. Dörpinghaus, A./Uphoff, I. K. (2011): Grundbegriffe der Pädagogik. Darmstadt: WBG. üsing, E./Klein, H.-D. (Hrsg.) (2008): Geist und Psyche. Klassische Modelle von Platon bis Freud und Damasio. Würzburg: Königshausen & Neumann. Ekman, P./Sorenson, E. R./Friesen, W. V. (1969): Pan-cultural elements in facial displays of emotions. In: Science 164, S. 86–88. D
Ekman, P. (2003a): Introduction. In: Ekman, P./Campos, J. J./Davidson, R. J./De Waal, F. B. M. (2003): EMOTIONS INSIDE OUT. 130 Years after Darwin’s The Expression of the Emotions in Man and Animals (= ANNALS OF THE NEW YORK ACADEMY OF SCIENCES, Volume 1000). New York: New York Academy of Sciences, S. 1–6. Ekman, P. (2003b): Darwin, Deception, and Facial Expression. In: Ekman, P./Campos, J. J./Davidson, R. J./De Waal, F. B. M. (2003): EMOTIONS INSIDE OUT. 130 Years after Darwin’s The Expression of the Emotions in Man and Animals (= ANNALS OF THE NEW YORK ACADEMY OF SCIENCES, Volume 1000). New York: New York Academy of Sciences, S. 205–221. Ekman, P./Cordaro, D. (2011): What is Meant by Calling Emotions Basic. Emotion Review Vol. 3 No. 4, S. 364–370. Ekman, P./Kuhlmann-Krieg, S./Reiss, M. (22016): Gefühle lesen. Wie sie Emotionen erkennen und richtig interpretieren. Berlin/Heidelberg: Springer.
137
Fossat, P./Bacqué-Cazenave, J./De Deurwaerdère, P./Delbecque, J.-P./Cattaert, D. (2014): Anxiety-like behavior in crayfish is controlled by serotonin. In: Science 344, S. 1293–1297. Fuchs, T. (2019): Verkörperte Emotionen. Emotionskonzepte der Phänomenologie. In: Kappelhoff, H./Bakels, J.-H./Lehmann, H./Schmitt, C. (Hrsg.) (2019): Emotionen. Ein interdisziplinäres Handbuch. Berlin: J. B. Metzler, S. 95–101. oleman, D. (2006): Soziale Intelligenz. Wer auf andere zugehen kann, hat mehr vom Leben. München: Droemer. Grote, T. (2016): Geteilte Emotionen. https://opus.bibliothek.uni-wuerzburg.de/opus4wuerzburg/frontdoor/deliver/index/docId/13969/file/Dissertation_Grote_Thomas.pdf, zuletzt abgerufen am: 18.11.2020 15:47. G
Guo, K./Li, Z./Yan, Y./Li, W. (2019): Viewing heterospecific facial expressions: an eyetracking study of human and monkey viewers. In: Experimental Brain Research 237, S. 2045–2059. Habermas, J. (2019): Auch eine Geschichte der Philosophie (= Die okzidentale Konstellation von Glauben und Wissen, Bd. 1). Berlin: Suhrkamp. Huber, R./Smith, K./Delago, A./Isaksson, K./Kravitz, E. A. (1997): Serotonin and aggressive motivation in crustaceans: Altering the decision to retreat. In: Proc. Natl. Acad. Sci. USA, Vol. 94, S. 5939–5942. Hunger, C. (2020): Hunger for Words. https://www.hungerforwords.com/, zuletzt abgerufen am: 06.11.2020 23:02 Uhr. Julius, H./Beetz, A./Kotrschal, K./Turner, D. C./Uvnäs-Moberg, K. (2014): Bindung zu Tieren. Psychologische und neurobiologische Grundlagen tiergestützter Interventionen. Göttingen u. a.: Hogrefe. Kappelhoff, H./Bakels, J.-H./Lehmann, H./Schmitt, C. (Hrsg.) (2019): Emotionen. Ein interdisziplinäres Handbuch. Berlin: J. B. Metzler Verlag. Landweer, H. (2019): Zur Geschichte anthropologischer und phänomenologischer Emotionstheorien. In: Kappelhoff, H./Bakels, J.-H./Lehmann, H./Schmitt, C. (Hrsg.) (2019): Emotionen. Ein interdisziplinäres Handbuch. Berlin: J. B. Metzler, S. 48–55. Lesuis, S.L./Catsburg, L. A. E./Lucassen, P. J./Krugers, H. J. (2018): Effects of corticosterone on mild auditory fear conditioning and extinction; role of sex and training paradigm. In: Learning & Memory, 25, S. 544–549. Markl, J. (Hrsg.) (102017): Purves Biologie. Übersetzung: Andreas Heid, Birgit Jarosch, Monika Niehaus-Osterloh, Lothar Seidler, Coralie Wink. Heidelberg: Spektrum. Meijer, E. (2018): Die Sprachen der Tiere. Berlin: Matthes&Seitz. Meletti, S./Benuzzi, F./Nichelli, P./Tassinari, C. A. (2003): Damage to the Right Hippocampal-Amygdala Formation during Early Infancy and Recognition of Fearful Faces: Neuropsychological and fMRI Evidence in Subjects with Temporal Lobe Epilepsy. In: Ekman, P./Campos, J J./Davidson, R. J./De Waal, F. B. M. (2003): EMOTIONS INSIDE OUT. 130 Years after Darwin’s The Expression of the Emotions in Man and Animals (= ANNALS OF THE NEW YORK ACADEMY OF SCIENCES, Volume 1000). New York: New York Academy of Sciences, S. 385–388.
138
Morawetz, C./Heekeren, H. (2019): Emotionen und Gehirn. An der Schnittstelle zwischen affektiver und kognitiver Neurowissenschaft. In: Kappelhoff, H./Bakels, J.-H./Lehmann, H./Schmitt, C. (Hrsg.) (2019): Emotionen. Ein interdisziplinäres Handbuch. Berlin: J. B. Metzler, S. 88–94. Müller, C. J./Kuchinke, L. (2019): Lassen sich Emotionen messen? Emotionskonzepte der Physiologie. In: Kappelhoff, H./Bakels, J.-H./Lehmann, H./Schmitt, C. (Hrsg.) (2019): Emotionen. Ein interdisziplinäres Handbuch. Berlin: J. B. Metzler, S. 65–72. NASA (2020): NASA Announces New James Webb Space Telescope Target Launch Date. https://www.nasa.gov/press-release/nasa-announces-new-james-webb-space-telescopetarget-launch-date/, zuletzt abgerufen am: 03.09.2020 18:11. Oehler, J. (Hrsg.) (2010): Der Mensch – Evolution, Natur und Kultur. Beiträge zu unserem heutigen Menschenbild. Berlin/Heidelberg: Springer. Panksepp, J. (2008): Play, ADHD, and the Construction of the Social Brain. Should the First Class Each Day Be Recess? In: American Journal of Play 1.1, S. 55–79. Palagi, E. (2007): Sharing the motivation to play: the use of signals in adult bonobos. In: Animal Behaviour 75, S. 887–896. Parr, L. (2003): The Discrimination of Faces and Their Emotional Content by Chimpanzees (Pan troglodytes). In: Ekman, P./Campos, J J./Davidson, R. J./De Waal, F. B. M. (2003): EMOTIONS INSIDE OUT. 130 Years after Darwin’s The Expression of the Emotions in Man and Animals (= ANNALS OF THE NEW YORK ACADEMY OF SCIENCES, Volume 1000). New York: New York Academy of Sciences, S. 56–78. Plessner, H. (1982): Mit anderen Augen. Aspekte einer philosophischen Anthropologie. Stuttgart: Reclam. Rödler, P. (2018): Die Klärung der Tier-Mensch-Differenz als Grundlage einer Allgemeinen Pädagogik „ohne Rest“. In: Bilstein, J./Westphal, K. (Hrsg.) (2018): Tiere – Pädagogischanthropologische Reflexionen. Wiesbaden: Springer VS, S. 71–82. Rosa, H. (2016): Resonanz. Eine Soziologie der Weltbeziehung. Berlin: Suhrkamp. Roth, G. (2003): Fühlen, Denken, Handeln. Wie das Gehirn unser Verhalten steuert. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Roth, G. (2010): Wie einzigartig ist der Mensch? Die lange Evolution der Gehirne und des Geistes. Heidelberg: Spektrum. Safina, C. (2017): Die Intelligenz der Tiere. Wie Tiere fühlen und denken. Aus dem Englischen von Sigrid Schmid und Gabriele Würdinger. München: C.H. Beck. Sapolsky, R. (2017): Behave. The Biology of Humans at Our Best and Worst. London: Vintage. Schlag, G. (2015): Wie Tiere fühlen. Ce Que Ressentent les Animaux. Erschienen am 05.02.2016 auf arte. https://www.youtube.com/watch?v=nW3gQwaYUks, zuletzt abgerufen am: 06.09.2020 15:33.
139
Schlicht, T. (2008): Selbstgefühl. Damasios Stufentheorie von Bewußtsein und Emotion. In: Düsing, E./Klein, H.-D. (Hrsg.) (2008): Geist und Psyche. Klassische Modelle von Platon bis Freud und Damasio. Würzburg: Königshausen & Neumann. Schweitzer, A. (102013): Die Ehrfurcht vor dem Leben. Grundtexte aus fünf Jahrzehnten. München: C.H. Beck. Schweitzer, A. (22011): Ehrfurcht vor den Tieren. München: C.H. Beck. Seyfarth, R. M./Cheney, D. L. (2003): Meaning and Emotion in Animal Vocalizations. In: Ekman, P./Campos, J J./Davidson, R. J./De Waal, F. B. M. (2003): EMOTIONS INSIDE OUT. 130 Years after Darwin’s The Expression of the Emotions in Man and Animals (= ANNALS OF THE NEW YORK ACADEMY OF SCIENCES, Volume 1000). New York: New York Academy of Sciences, S. 32–55. Sherwood, C. C./Holloway, R. L./Gannon, P. J./Semendeferi, K./Erwin, J. M./Zilles, K./Hof, P.R. (2003): Neuroanatomical Basis of Facial Expression in Monkeys, Apes and Humans. In: Ekman, P./Campos, J J./Davidson, R. J./De Waal, F. B. M. (2003): EMOTIONS INSIDE OUT. 130 Years after Darwin’s The Expression of the Emotions in Man and Animals (= ANNALS OF THE NEW YORK ACADEMY OF SCIENCES, Volume 1000). New York: New York Academy of Sciences, S. 99–103. Tomasello, M. (2006): Die kulturelle Entwicklung des menschlichen Denkens. Zur Evolution der Kognition. Aus dem Englischen von Jürgen Schröder. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Tomasello, M. (2011): Die Ursprünge der menschlichen Kommunikation. Aus dem Amerikanischen von Jürgen Schröder. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Tomasello, M. (2014): EINE NATURGESCHICHTE DES MENSCHLICHEN DENKENS. Aus dem Amerikanischen von Jürgen Schröder. Berlin: Verlag. Tomasello, M. (2020): MENSCH WERDEN. EINE THEORIE DER ONTOGENESE. Aus dem Amerikanischen von Jürgen Schröder. Berlin: Suhrkamp. De Waal, F. B. M. (2003): Darwin’s Legacy and the Study of Primate Visual Communication. In: Ekman, P./Campos, J J./Davidson, R. J./De Waal, F. B. M. (2003): EMOTIONS INSIDE OUT. 130 Years after Darwin’s The Expression of the Emotions in Man and Animals (= ANNALS OF THE NEW YORK ACADEMY OF SCIENCES, Volume 1000). New York: New York Academy of Sciences, S. 7–31. De Waal, F. B. M. (2016): ARE WE SMART ENOUGH TO KNOW HOW SMART ANIMALS ARE? London: Granta Books. Watzlawick, P./Beavin, J. H./Jackson, D. D. (132017): Menschliche Kommunikation. Formen, Störungen, Paradoxien. Bern: Hogrefe. Wibbecke, A.-L. (2013): Tier-Mensch-Pädagogik. Analyse einer Integration von Tierrechten in die Pädagogik. Wiesbaden: Springer Fachmedien.
140
Wooley, J. D. (2003): Buccofacial Apraxia and the Expression of Emotion. In: Ekman, P./Campos, J J./Davidson, R. J./De Waal, F. B. M. (2003): EMOTIONS INSIDE OUT. 130 Years after Darwin’s The Expression of the Emotions in Man and Animals (= ANNALS OF THE NEW YORK ACADEMY OF SCIENCES, Volume 1000). New York: New York Academy of Sciences, S. 395–401. Wright, R. (1994): THE MORAL ANIMAL. Evolutionary Psychology and Everyday Life. New York: Vintage Books. Wulf, C. (2018): Tiere – eine anthropologische Perspektive. In: Bilstein, J./Westphal, K. (Hrsg.) (2018): Tiere – Pädagogisch-anthropologische Reflexionen. Wiesbaden: Springer VS, S. 17–26. Zaboura, N. (2009): Das empathische Gehirn. Spiegelneurone als Grundlage menschlicher Kommunikation. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Zirfas, J. (2018): Wilde Kinder. Pädagogische Bemerkungen zur Korrelativität von Menschenbildern. In: Bilstein, J./Westphal, K. (Hrsg.) (2018): Tiere - Pädagogisch-anthropologische Reflexionen. Wiesbaden: Springer VS, S. 27–50.
141
8 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Homologie im Knochenbau bei Fledermaus und Vogel.
Markl, J. (Hrsg.) (102017): Purves Biologie. Übersetzung: Andreas Heid, Birgit Jarosch, Monika Niehaus-Osterloh, Lothar Seidler, Coralie Wink. Heidelberg: Spektrum.
Abbildung 2: Homologie der Extremitäten der gemeinsamen Vorfahren der Tetrapoden.
Markl, J. (Hrsg.) (102017): Purves Biologie. Übersetzung: Andreas Heid, Birgit Jarosch, Monika Niehaus-Osterloh, Lothar Seidler, Coralie Wink. Heidelberg: Spektrum.
Abbildung 3: Homologe Areale von Wirbeltiergehirnen im Vergleich.
Markl, J. (Hrsg.) (102017): Purves Biologie. Übersetzung: Andreas Heid, Birgit Jarosch, Monika Niehaus-Osterloh, Lothar Seidler, Coralie Wink. Heidelberg: Spektrum.
Abbildung 4: Das limbische System des Menschen.
Markl, J. (Hrsg.) (102017): Purves Biologie. Übersetzung: Andreas Heid, Birgit Jarosch, Monika Niehaus-Osterloh, Lothar Seidler, Coralie Wink. Heidelberg: Spektrum.
Abbildung 5: Aufgesetztes Lächeln (A) versus Duchenne-Lächeln (B).
Ekman, P./Kuhlmann-Krieg, S./Reiss, M. (22016): Gefühle lesen. Wie sie Emotionen erkennen und richtig interpretieren. Berlin/Heidelberg: Springer.
Abbildung 6: Gesteigerte Freude.
Ekman, P./Kuhlmann-Krieg, S./Reiss, M. (22016): Gefühle lesen. Wie sie Emotionen erkennen und richtig interpretieren. Berlin/Heidelberg: Springer.
Abbildung 7: Bonobo mit Play Face.
De Waal, F. B. M. (2003): „Darwin’s Legacy and the Study of Primate Visual Communication“. In: Ekman, P./Campos, J J./Davidson, R. J./De Waal, F. B. M. (2003): EMOTIONS INSIDE OUT. 130 Years after Darwin’s The Expression of the Emotions in Man and Animals (= ANNALS OF THE NEW YORK ACADEMY OF SCIENCES, Volume 1000). New York: New York Academy of Sciences, S. 7–31.
Abbildung 8: Collage „Play Face“.
1 = Kratochvill, P. (2020): Baby Boy Child. https://www.needpix.com/photo/download/1506146/ baby-boy-child-cute-family-fun-happy-joy-kid, zuletzt abgerufen am: 07.11.2020 15:02.
142
2 = Subiyanto, K. (2020): Happy black father and kid playing video game at home. https://www.pexels.com/photo/happy-black-father-and-kid-playing-video-game-athome-4545150/, zuletzt abgerufen am: 07.11.2020 15:05. 3 = Frerichs, L. (2020): Lion Cubs spielen. https://www.publicdomainpictures.net/it/viewimage.php?image=51525&picture=lion-cubs-giocare, zuletzt abgerufen am: 07.11.2020 15:09. 4 = Gray, A. (2020): Harriet playing with a knitted toy mouse. https://commons.wikimedia. org/wiki/File:Harriet_playing_with_a_knitted_toy_mouse.jpg, zuletzt abgerufen am: 07.11.2020 15:11. 5 = u. A. (2020). https://www.pxfuel.com/es/free-photo-jwqys, zuletzt abgerufen am: 07.11.2020 15:23. 6 = Hupp, L. (2020). https://pixnio.com/ro/animale/urs/fata-teeths-ursul-brun-scroafacub-juca, zuletzt abgerufen am: 07.11.2020 15:31. 7 = u. A. (2020). https://www.pikist.com/free-photo-vdtql/es, zuletzt abgerufen am: 07.11.2020 15:34. 8 = u. A. (2018). https://dailynewshungary.com/hungary-to-open-its-first-dolphinariumin-budapest/, zuletzt abgerufen am: 07.11.2020 15:39. 9 = Calvin, W. H. (2005): Gorilla playface SDZ. https://commons.wikimedia.org/wiki/ File:Gorilla_playface_SDZ.jpg, zuletzt abgerufen am: 07.11.2020 15:42. 10 = Syrikova, T. (2020): Photo of man playing with child. https://www.pexels.com/photo/ photo-of-man-playing-with-child-3933072/, zuletzt abgerufen am: 07.11.2020 15:44. 11 = Gleaves, R. (2020): MOTHER AND DAUGHTER LOVE. https://pixy.org/86506/, zuletzt abgerufen am: 07.11.2020 15:46. 12 = Merkitten, A. (2020). https://www.pexels.com/da-dk/foto/68716/, zuletzt abgerufen am: 07.11.2020 15:50. 13 = Delamora, T. (2020): DOLPHINS SWIMMING WITH PEOPLE. https://pixy. org/4692460/, zuletzt abgerufen am: 07.11.2020 15:51.
Abbildung 9: „Stechender Blick“:
Ekman, P./Kuhlmann-Krieg, S./Reiss, M. (22016): Gefühle lesen. Wie sie Emotionen erkennen und richtig interpretieren. Berlin/Heidelberg: Springer.
Abbildung 10: Ausdrücke des Zorns in verschiedener Intensität.
Ekman, P./Kuhlmann-Krieg, S./Reiss, M. (22016): Gefühle lesen. Wie sie Emotionen erkennen und richtig interpretieren. Berlin/Heidelberg: Springer.
Abbildung 11: Homologe Gesichtsausdrücke bei Mensch, Affe und Hund.
Guo, K./Li, Z./Yan, Y./Li, W. (2019): „Viewing heterospecific facial expressions: an eyetracking study of human and monkey viewers.“ In: Experimental Brain Research 237, S. 2045–2059.
143
Abbildung 12: Collage „Zorn“.
1 = Glance, R. (2020): GRIN OF A DOG. https://pixy.org/110712/, zuletzt abgerufen am: 15.11.2020 22:18. 2 = Dougall, R. (2015): Angry Lions. https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Angry_ Lions_(190911685).jpeg, zuletzt abgerufen am: 31.08.2020 22:45. 3 = Bodyl, B. (2020): angry wolf | an angry wolf in the zoo. Are you scared? | Bodyl | Flickr. https://www.flickr.com/photos/bastian_bodyl/30628433414, zuletzt abgerufen am: 31.08.2020 12:44. 4 = Tor-Reno (2018): angry bear. https://www.flickr.com/photos/docreno/27980348219, zuletzt abgerufen am: 31.08.2020 23:15. 5 = Almendarez, J. (2020): OLIVER KAHN IS THE GERMAN GOALKEEPER. https:// pixy.org/113205/, zuletzt abgerufen am: 15:11:2020 22:21. 6 = Hannibal, P. (2007): Nasty cat! https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Hannibal_ Poenaru_-_Nasty_cat_!_(bysa).jpg, zuletzt abgerufen am: 31.08.2020 22:30.
Abbildung 13: Überraschung (links) und Angst (rechts).
Ekman, P./Kuhlmann-Krieg, S./Reiss, M. (22016): Gefühle lesen. Wie sie Emotionen erkennen und richtig interpretieren. Berlin/Heidelberg: Springer.
Abbildung 14: Angstausdrücke bei einem Attentat mit Pistole.
Ekman, P./Kuhlmann-Krieg, S./Reiss, M. (22016): Gefühle lesen. Wie sie Emotionen erkennen und richtig interpretieren. Berlin/Heidelberg: Springer.
Abbildung 15: Collage „Angst“.
1 = Florin, F. (2007): Deer on road at night transfixed, staring into headlights. Mill valley, Marin avenue. https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Deer_staring_into_headlights.jpg, zuletzt abgerufen am: 02.09.2020 01:30. 2 = u. A. (2018): Fear’s Effect on Dogs. In: Dog Psychology 101. https://dogpsychology101. com/fears-effect-dogs/, zuletzt abgerufen am: 02.09.2020 01:07. 3 = ANDY’S BLOG (2020): scared cat. https://andys-blog.oo.gd/tag/scared-cat/, zuletzt abgerufen am: 02.09.2020 01:06. 4 = u. A. (2020). https://www.pxfuel.com/en/free-photo-jmmjx, zuletzt abgerufen am: 02.09.2020 01:24. 5 = Carper, L. (2020): SCARED MAN WITH A LIZARD ON HIS SHOULDER. https:// pixy.org/331431/, zuletzt abgerufen am: 02.09.2020 01:17. 6 = u. A. (2017). https://pxhere.com/en/photo/1038650, zuletzt abgerufen am: 02.09.2020 01:13.
Abbildung 16: Elefanten im Schatten einer Palme.
Safina, C. (2017): Die Intelligenz der Tiere. Wie Tiere fühlen und denken. Aus dem Englischen von Sigrid Schmid und Gabriele Würdinger. München: C.H. Beck.
144
Denn es fühlt wie du
„Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie du den Schmerz!“ Wie du? Wie ich? Über den biologischen Begriff der Homologie nähert sich Jonas Dietz der Frage wie eine gemeinsame Kommunikation zwischen Menschen und anderen Tieren vorstellbar ist. Von Evolutionsund Neurobiologie über Basis-Emotionen und Gesichtsausdrücke hin zu einer Kommunikation durch gemeinsame geteilte Emotionen und Gefühle – einer Homologen Kommunikation. Jonas Dietz studierte Pädagogik (B. A.) mit Biologie im Nebenfach und anschließend Bildungswissenschaft (M. A.) mit Schwerpunkt Kulturpädagogik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Jonas Dietz
Denn es fühlt wie du
Frank Kell
Aspekte homologer Kommunikation zwischen Menschen und anderen Tieren
Demokratie und Sozialismus und Freiheit
Jonas Dietz
Die DDR-Bürgerrechtsbewegung und die Revolution von 1989/90
www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-40655-5