Das Hoplitodromos-Relief: Eine medizinhistorische Deutung 9783534407668, 9783534407675, 3534407660

Das Hoplitodromos-Relief zählt zu den weltweit bekanntesten Exponaten des Athener Nationalmuseums und gibt der Forschung

114 56 15MB

German Pages 78 [80] Year 2023

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Cover
Impressum
Inhalt
Hommage à Johannes Svoronos
Einleitung
Beschreibung
Interpretation
Ältere Interpretationen
Athlet
Läufer
Kurzstreckenläufer
Langstreckenläufer
Knielauf und Knielaufschema bzw. -stellung
Waffenläufer
Tänzer
Waffentänzer (Pyrrhichios-Tänzer)
Die medizinische Interpretation
Ein einen Herzinfarkt erleidender Hoplit
Gesichtsausdruck und Kopfneigung
Der entscheidende Augenblick
Das In-die-Knie-brechen
Hoplit – Hoplitodromos – Schnellläufer
Marathonläufer?
Zur Entstehung des Hoplitodromos-Reliefs
Datierung
Parallelen
A – Die Grabstele NAM 7901
B – Das Athener Dekadrachmon
Der Fundort des Reliefs
Epikrise
Zusammenfassung
Danksagung
Literatur
Bildnachweis
Backcover
Recommend Papers

Das Hoplitodromos-Relief: Eine medizinhistorische Deutung
 9783534407668, 9783534407675, 3534407660

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Stefanos Geroulanos, ehem. Prof. für Chirurgie sowie Geschichte der Medizin und Ärztlicher Direktor des Onassis Herz Zentrums Athen, war Präsident der Internationalen Hippokrates Stiftung. Sein Fachwissen ist mit der Erfahrung aus langjähriger Leitung Intensivmedizinischer Stationen in mehrere Monographien zu Chirurgie, Intensivmedizin und Medizingeschichte geflossen.

Stefanos J. Geroulanos Das Hoplitodromos-Relief

Das weltweit bekannte HoplitodromosRelief gibt der Forschung seit mehr als 120 Jahren Rätsel über den darauf dargestellten Hoplitenläufer auf: Warum stehen Arme und Beine in einem für athletische Läufer untypischen, ja unmöglichen Winkel? Wie ist die auffällige Handgeste zu deuten? Für diese und andere offenen Fragen bietet der Autor und Thoraxchirurg Prof. Geroulanos nicht nur einen Herzinfarkt als überraschende Erklärung, sondern schlägt sogar eine Umdatierung des Fundstücks vor.

Stefanos J. Geroulanos

Das Hoplitodromos-Relief Eine medizinhistorische Deutung

www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-40766-8

Stefanos J. Geroulanos

Das Hoplitodromos-Relief

Stefanos J. Geroulanos

Das Hoplitodromos-Relief Eine medizinhistorische Deutung

Mit Unterstützung der International Music & Art Foundation

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.

wbg Academic ist ein Imprint der wbg © 2023 by wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der wbg ermöglicht. Umschlagsabbildung: Archaologischen Nationalmuseum von Athen (NAM), Inv.-Nr. 1959, Foto G. Patrikianos. Satz und eBook: Satzweiss.com Print, Web, Software GmbH Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier Printed in Germany Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-40766-8 Elektronisch ist folgende Ausgabe erhältlich: eBook (PDF): 978-3-534-40767-5

Inhalt Hommage à Johannes Svoronos������������������������������������������������������������������������������������� 6 Einleitung��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 8 Beschreibung��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 9 Interpretation������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 13 Ältere Interpretationen�������������������������������������������������������������������������������������������������� 14 Athlet........................................................................................................................... 14 Läufer........................................................................................................................... 15 Tänzer..........................................................................................................................24 Waffentänzer (Pyrrhichios-Tänzer) .......................................................................25 Die medizinische Interpretation����������������������������������������������������������������������������������26 Ein einen Herzinfarkt erleidender Hoplit������������������������������������������������������������� 27 Gesichtsausdruck und Kopfneigung��������������������������������������������������������������������� 31 Der entscheidende Augenblick������������������������������������������������������������������������������� 33 Das In-die-Knie-brechen����������������������������������������������������������������������������������������34 Hoplit – Hoplitodromos – Schnellläufer���������������������������������������������������������������������� 35 Marathonläufer?�������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 37 Datierung�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������45 Parallelen�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 47 A – Die Grabstele NAM 7901..................................................................................48 B – Das Athener Dekadrachmon ...........................................................................49 Der Fundort des Reliefs������������������������������������������������������������������������������������������������� 59 Epikrise�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������66 Zusammenfassung����������������������������������������������������������������������������������������������������������67 Danksagung �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 69 Literatur���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 70 Bildnachweis�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 76

5

Hommage à Johannes Svoronos

Hommage à Johannes Svoronos 1863–1922

1903 hat der Archäologe und berühmte Numismatologe, damaliger Direktor des Nationalen Archäologischen Museums von Athen, Johannes Svoronos kurz nach der Auffindung des sogenannten „Hoplitodromos-Reliefs“, die Meinung geäußert, es handle sich hier um einen sterbenden Krieger, möglicherweise sogar um einen Dromokyrex, den Svoronos mit dem ersten Marathonodromen in Verbindung setzte; den Boten also, der die Siegesnachricht aus der Marathonschlacht nach Athen brachte und nach seinen ersten zwei Wörtern, wie Plutarch schreibt: χαίρετε („freut euch“) χαίρωμεν („wir freuen uns“) zusammengebrochen ist. Ein lapsus linguae, den später Lukian korrigiert mit „Χαίρετε, νικῶμεν“ („freut euch, wir siegen“), was eigentlich der Bote sagen wollte. Kleine Fehler dieser Art, wie hier ein lapsus linguae, sind historisch von immenser Bedeutung, denn sie zeugen vom Wahrheitsgehalt der Information. Sonst hätten die Informanten des Plutarch einfach gesagt, er habe das Wort νικῶμεν 6

Hommage à Johannes Svoronos

oder νενικήκαμεν, wir haben gewonnen, ausgerufen. Nein, Plutarch übermittelt die „falsche“ Information. Er gibt sie, wie er sie gehört hat, wahrheitsgetreu weiter. Lukian macht dann 100 Jahre später den Fehler und korrigiert seine Information. Ein kleiner, aber wesentlicher Hinweis darauf, dass es den Siegesboten wirklich gegeben hat und nicht, wie manche daraus schließen wollen, dass er nicht existiert hat. Wir verneigen uns deswegen vor Svoronos’ Scharfsinn und vor allem, dass er schon damals gewagt hat, das Relief so spät anzusetzen. In einer Zeit, in der das Ende der Archaischen Kunst um gut eine Generation früher angesetzt war, ist dies keine Selbstverständlichkeit. Mit dieser Arbeit wird keine große Neuigkeit erzählt. Für uns Ärzte war immer klar, dass es sich um einen an einem Herzinfarkt sterbenden jungen Mann handle. Es ist sogar als das Leitbild verschiedener kardiologischer Kongresse gebraucht worden. Es wird lediglich versucht, nach über 50 000 behandelten Herz-Patienten, die These von Svoronos medizinisch zu untermauern und die Jahrhundert lange Diskussion definitiv zu beenden. Svoronos hat Recht gehabt.

7

Einleitung

Einleitung Άφθιτον κλέος Θερσίππου Ερχιέος1„Ευκλεούς“? Zum Gedenken an Johannes M. Geroulanos2

Im Athener Archäologischen Nationalmuseum (NAM) ist in Saal 13 mit der Inv.Nr. 1959 eine Reliefplatte aus parischem Marmor ausgestellt. Die begleitende Beischrift informiert: „Gefunden in Athen in der Nähe des Theseion. Die Platte war sehr wahrscheinlich Teil der Verkleidung eines Grabmonuments. Dargestellt ist ein unbekleideter behelmter Jüngling, der nach rechts eilt. Möglicherweise handelt es sich um die Darstellung eines Athleten beim Waffenlauf oder eines Waffentänzers. Das bedeutende Werk zeichnet sich durch die mutige Wiedergabe der

Α. Άφθιτον κλέος: Elena Dakoula, Der „unsterbliche Ruhm“ der Ausgrabungsstätte des Kerameikos in Athen: „Seit ältesten Zeiten ehrten die Athener ihre Toten und besonders diejenigen, die im Kampf für die Freiheit ihrer Heimat gefallen waren. Zusätzlich zu den zu ihren Ehren veranstalteten Begängnissen und den Trauerreden, die für sie gehalten wurden, wurden Grabstelen und Grabmonumente geschaffen, die mit herrlichen Reliefs und Skulpturen geschmückt waren, um den Ruf der Toten – unsterblichen Ruhm – im Gedächtnis der Lebenden unvergänglich zu machen und die Jüngeren anzuspornen, ihrem Beispiel zu folgen. Wie M. Korres bei einer Führung durch die Ausgrabung sagte, lag ein weiterer Grund darin, die ewigen Feinde der Athener, die Spartaner, durch diese großartigen Grabmonumente abzuschrecken und durch deren Anblick zu ermahnen, die Tapferkeit und den Heldenmut der Athener Krieger nicht zu unterschätzen.“ Siehe auch Homer, Ilias IX,413; Achilles: „άφθιτον κλέος έσται“. Β. Über Θέρσιππος Ερχιεύς „Ευκλεής“ (Thersippos aus Erchies der sogenannte Euklees) siehe S. 40, Anm. 58 (Plut.mor. 347c) und S. 41, Anm. 61; dagegen S. 42, Anm. 62 (Lukian laps. 3). 2 Geroulanos Johannes, dipl. ing. agric. und Dr. h. c. für Archäologie, ist jahrzehntelang für die Rettung des Demossio Sema vor der Bauwut eingetreten (Geroulanos, J. M., 1966). 1

8

Beschreibung

Bewegung, der Gestalt und deren Einfügung in den Umriss der Platte aus. Um 500 v. Chr.“ (Abb. 1). Wenn man das Relief mit den Augen eines Arztes betrachtet, gelangt man jedoch zu einer gänzlich andersartigen Deutung. Auf dem Relief ist ein junger nackter Helmträger dargestellt, der nach medizinischer Ansicht aufgrund eines Herzinfarkts zusammenbricht, also ein junger an einem Herzinfarkt sterbender Helmträger3, möglicherweise ein Hoplit oder Dromokeryx. Die Haltung beider Arme, die Biegung aller Mittelphalangen, die Neigung des Kopfes und das In-dieKnie-brechen sind für einen Arzt pathognomonisch4. Gegenstand dieser Untersuchung ist der Versuch, diese schon vor 1903 von Svoronos5 geäußerte Meinung, aber auch nach der Veröffentlichung von D. Philios (1903) häufig wiederkehrende Ansicht6, es handle sich um einen sterbenden Krieger, medizinisch zu untermauern und damit die endlose Diskussion zu beenden7.

Beschreibung Das 101 × 72 cm messende Relief, Inv.-Nr. 1959 ist aus weißem parischem Marmor gearbeitet und war sehr wahrscheinlich farbig gefasst und durch zusätzliche Malerei ergänzt (Abb. 2). Das Relief verjüngt sich nach oben (oben 68, Mitte 73, unten 75 cm). Die Dicke der Platte beträgt oben 9,6 und unterhalb der Füße 15 cm. Die Gegenüberstellung von Fotografien von Herzinfarkt-Patienten mit dem Relief des sogenannten Hoplitodromos und die Interpretation desselben als an einem Herzinfarkt sterbenden Hopliten hat bei N. Yalouris und A. Mantis enthusiastische Zustimmung gefunden. Mit Hoplitodromos bezeichnet man einen Athleten, der mit den Waffen rennt, unter Dromokeryx versteht man eine schnell laufende Person, die eine Botschaft mitbringt. 4 Pathognomonisch: eine bestimmte Krankheit kennzeichnend. 5 Svoronos hat als erster 1903 den sogenannten Hoplitodromos als einen sterbenden Hopliten-Eilboten, einen Dromokyrex, identifiziert und die Herstellung des Reliefs in die 2.  Dekade des 5.  Jahrhunderts v.  Chr. gesetzt; er erkennt in ihm den Boten aus der Marathonschlacht. 6 Curtius (1910) und von Lücken (1919) sprechen ebenfalls von einem „sterbenden Krieger“. Entsprechend sah Schefold (1967), 170 in dem abgebildeten Mann „einen Sterbenden, der im Lauf zusammenbricht und mit den Händen zur Wunde auf der Brust greift“. 7 So sagt Delivorrias (2014), 429: „Der ‚Hoplitodrom‘ hat die größte bibliographische Mitgift aller Kunstschätze des NAM erhalten“. 3



9

Beschreibung

Abb. 1: Grab- oder Gedenkstele eines an einem Herzinfarkt sterbenden nackten jungen Helmträgers. Gefunden wurde die Platte in der Nähe des sogenannten „Theseion“, dem Hephaistos-Tempel, auf dem Agoraios Kolonos von Athen. Um 500 v. Chr. Man beachte die Stellung des Körpers, insbesondere das In-die-Kniebrechen, sowie die Haltung des Kopfes, der Oberarme und insbesondere der beiden Hände. Auffällig ist auch die Richtung der Haarsträhnen, die der Schwerkraft nicht folgen. (NAM Inv.-Nr. 1959). 10

Beschreibung

In der Tat ist hier ein unbekleideter bartloser junger Mann dargestellt, der lediglich einen „attischen“ Helm trägt. Der Gesichtsteil des Helms, d. h. der die Nasen-, Wangen- und Kinnpartie schützenden Teil, die Paragnathides, ist vom Künstler weggelassen, um das Gesicht des jungen Mannes zeigen zu können. Der Körper des Jünglings scheint sich für die Archäologen nach links zu bewegen, für den Mediziner in die Knie zu brechen. Der Kopf ist nicht wie beim Lauf oder Tanz aufrecht erhoben, sondern unphysiologisch stark nach rechts geneigt und blickt weder in „Laufrichtung“ nach links, noch nach hinten, sondern nach unten. Das Haar ist, wie Schefold (1967) sagt, „kunstvoll stilisiert, Stirnhaar und Zöpfe umrahmen das Gesicht“. Die in Spiralen endenden Haarlocken fallen nicht der Schwere nach nach unten, sondern sind merkwürdigerweise in etwa 30o nach hinten angehoben. Sein im Profil wiedergegebenes Gesicht entspricht dem Gesicht eines in Ohnmacht Fallenden. Das Auge ist mandelförmig dargestellt und nach Philios (1903) beim „Betasten“ offen, nach Svoronos (1903) geschlossen! Die Brust ist en face dargestellt. Die Oberarme sind fast horizontal (circa 20o) dargestellt und nicht wie bei einem Läufer um 45o oder mehr geneigt. Die Arme sind stark gebeugt, die Hände liegen symmetrisch links und rechts des Sternums vor der Brust. Beide Hände ähneln einer sogenannten „Krallenhand“8; die Grundphalangen sind gestreckt und nicht wie in Fausthaltung um 60o gebeugt. Die Mittelphalangen sind um 90o, die Endphalangen der Finger II–V nochmals um schätzungsweise 40o gebeugt; die Nägel sind nicht zu sehen; nur die Nägel der leicht abgewinkelten Daumen sind sichtbar und im Profil wiedergegeben; sie ruhen nicht auf dem Zeigefinger bzw. umfassen ihn nicht. Die Hand ist sicher nicht, wie viele Autoren behaupten, als Faust9 dargestellt. Der linke Unterschenkel ist unterhalb des Knies verloren, er muss am Knie angewinkelt gewesen sein; die Fußsohle stand wohl eher flach auf dem Boden und nicht, wie es auf der Rekonstruktion Abb. 2 angegeben ist, leicht angehoben. Das rechte Bein ist ebenfalls angewinkelt, wobei das Knie nicht den Boden berührt, sondern 3–4 cm oberhalb endet. Der stark beschädigte und fast fehlende rechte Fuß steht nur mit den Zehenspitzen auf dem Boden, die verbleibenden Reste der Zehen sind nicht vollständig bearbeitet. Die Beschädigungen an der Bekrönung,



8



9

Mit „Krallenhand“ beschreiben wir die Stellung der Hand bei einer tiefen Lähmung des nervus ulnaris in Ellenbogenhöhe. Es kommt zur Überstreckung aller Fingergrundgelenke, wobei die Fingermittel- und Endgelenke in leichter Beugestellung verharren. Philios (1903), Delivorrias (2014) und andere.

11

Beschreibung

die möglicherweise in einem Anthemion endete, sowie am langen Helmkamm beeinträchtigen den Gesamteindruck nicht. Die Rückseite des Reliefs ist mit dem Zahneisen fein abgemeißelt; sie soll nach Schilardi (1987) frei sichtbar gewesen sein. Im unteren Teil und auf einer Höhe von 7,5  cm ist die Regula/der Kanon der Hinterseite abgemeißelt10. Im oberen Bereich der Rückseite findet man zwei größere Einschnitte11 (7,5 × 4,1 cm bzw. 5,5 × 1,5 cm, Tiefe nur 1,1 bzw. 1,6 cm). Oben im abgebrochenen und fehlenden Mittelteil sind drei sicher später eingebohrte Löcher zu finden, in denen noch von Blei umgebene Eisenstückreste erhalten sind. Die Nebenseiten sind geglättet, allerdings nicht so sorgfältig wie die Frontseite12. Der Arzt erkennt hier einen in die Knie brechenden, an einem Herzinfarkt sterbenden Helmträger (einen Hopliten, Hoplitodromen oder Dromokeryx), der sich wegen der starken Schmerzen und der Atemnot mit beiden Händen die Brust aufreißen will.  

Abb. 2a: Mit Malerei ergänzte Kopie13 der Grab- oder Gedenkstele. Abb. 2b: Apollo tötet Tityos, der in die Knie bricht, um 560 v. Chr. Vergleiche die sehr ähnliche „präterminale“ Kniebeugung der Beine sowie den entgegen der Laufrichtung gedrehten Kopf14! Tyrrhenische Amphora, Louvre E 864, Paris. Siehe Schilardi (1987), Abb. 2: „Marks produced by the dented chisel“. „Diese Einschnitte dienten möglicherweise zur Befestigung des Reliefs“. Andronikos (1953/54). Die Tiefe von 1,1 bzw. 1,6 cm reicht jedoch für eine Aufhängung des sehr schweren Reliefs nicht aus, höchstens als Unterstützung für die Wiederinstandsetzung des abgebrochenen Oberteils. 12 Für eine detaillierte und genauere Beschreibung des Reliefs siehe Schilardi (1987). 13 Bemalte Kopie von NAM 1959. Bezüglich der zwei blauen Bänder siehe auch die Fotografie von Jannis Patrikianos in Kaltsas (2007), Abb. S.  247. Sie sind im Original schwach, aber wie auf Abb. 1. deutlich zu erkennen. 14 Ähnliche Knie-Laufstellung von Sterbenden: A. Hermes tötet Argos, um 480 v. Chr. (Rotfigurige Bauchamphora des Eucharides–Malers. M. f. Kunst & Gewerbe, Hamburg. 10 11

12

Interpretation

Interpretation Nach Auffindung des Reliefs im Jahr 1901 ist zunächst die Meinung geäußert worden, es sei der sterbende Bote15 nach der Schlacht von Marathon dargestellt16, der die Siegesnachricht nach Athen gebracht hatte und an Ort und Stelle der Bekanntmachung gestorben war. Der erste beschreibende Archäologe D. Philios hat dann 1903 diese These verworfen und kam zu dem Schluss, es handle sich um eine Grabstele, auf der ein Waffenläufer, ein sogenannter Hoplitodromos, wiedergegeben sei. Wegen der Stellung der Arme und der m. E. unzutreffenden Fauststellung der Hände interpretiert er ihn unter anderem17 sogar als „Dolichodromos“, also als Sieger bei einem doppelten Waffenlauf (diplos diaulos = 4-Stadien-Lauf). In der Folge sind unterschiedliche Vorschläge geäußert worden: Es handle sich um einen Läufer, einen Athleten beim Waffenlauf, einen Tänzer oder einen Waffentänzer. Das zeigt, dass keine der Lösungen befriedigt. Alle Autoren versuchten, das Fehlen der für einen Waffenlauf erforderlichen Waffen oder die unnatürliche Position der Arme auf die eine oder andere Weise zu erklären. Die Bezeichnung „Hoplitodromos“ findet sich hingegen bei allen, wobei der Helm als Beweis dafür betrachtet wird, dass es sich um einen Waffenträger handelt. Auf die Frage, ob das Relief als Teil eines Grabs (Andronikos 1953/54), als Grabstele (Philios 1903), die auf einer relativ hohen Basis gestanden hat (Schilardi 1987), als Votiv (Johansen 1951, Himmelmann-Wildschütz 1956, Richter 1961) oder als Teil eines Weihmonuments zu interpretieren ist, wie Svoronos (1903) oder Wiegartz (1965) vorgeschlagen haben, soll hier nicht eingegangen werden, da sie für die Interpretation des Abgebildeten irrelevant ist. Darüber hinaus liegt es nicht in der Kompetenz eines Arztes, dies zu entscheiden.

Boardman J., Rotfigurige Vasen aus Athen, v. Zabern Verlag, Mainz 1981, Abb. 165). B. Theseus tötet Skiron, um 510 v. Chr. (Rotfigurige Schale, signiert von Skythes. Villa Giulia 20760, Rom. Boardman J., 1981, Abb.  90.1, wie oben). C. Achilles und Memnon, um 480 v. Chr. (Rotfigurige Schale signiert von Gorgos. Agora Museum Athen, P. 84113. Boardman J., 1981, Abb. 48.1, wie oben). 15 Hemerodromos Pheidipides. 16 Svoronos (1903), 89ff., Taf. 26, Abb. 3. 17 Δρομέας, Σταδιοδρόμος, Οπλιτοδρόμος & Δολιχοδρόμος, doch kein Läufer hält die Oberarme derart hoch. Ein Langläufer lässt stets den Ellenbogen locker nach unten fallen, fast parallel zur Körperachse. Die Stellung des Oberarms liegt zwischen 40o und 60o.

13

Ältere Interpretationen

Hier soll nur eine klare medizinische Deutung vorgetragen werden, die unter Ärzten allerdings breit akzeptiert wird.18 Dargestellt sei hier ein in die Knie brechender Hoplit, Hoplitodromos oder Dromokyrex, der an einem Herzinfarkt stirbt19! Diese Deutung kann vielleicht auch eine Erklärung dazu beisteuern, weshalb das Relief auf dem Agoraios Kolonos, also in der Nähe des später dort errichteten sogenannten „Theseion“, gefunden worden ist. Es stellt sich die Frage, um wen es sich handeln könnte. Die Untermauerung dieser Thesen wird allerdings erst nach Ausschluss älterer Interpretationen möglich sein.

Ältere Interpretationen Athlet Wiegartz (1965) und Robertson (1975) meinen, der „Waffenläufer“ sei ein Athlet, der im Krieg gestorben sei, weswegen er behelmt abgebildet ist. Das der Gestalt des Waffenläufers am nächsten kommende Relief ist sicher der Athlet auf der Basis einer Statue (NAM 3476), die im Kerameikos gefunden worden ist (Abb. 3). Der Kopf des Athleten ist entgegen der Bewegungsrichtung gedreht, der Thorax halb nach vorn gewendet; die Beine sind leicht gebeugt, die Oberarme um 45o angewinkelt, die Arme wie bei einem Läufer in Laufrichtung und die Hände fast wie bei einem Langläufer in lockerer Fauststellung dargestellt. Betrachtet man die entsprechende Gestalt aber genauer, so ist der Kopf aufrecht gehalten und beide Hände sind zur Faust geballt, wobei die Daumen auf den Zeigefingern ruhen. Die Mittel- und Endphalangen sind in die hohle Hand eingebogen. Der Gesichtsausdruck ist ebenfalls vollkommen anders. Wir stehen hier vor einer Darstellung von sechs Athleten im Gymnasium. Der erste spielt mit einem Ball. Wir erkennen im vierten Athleten von links einen lebendigen, fröhlich übenden So ist z. B. in der 6-bändigen Illustrierten Geschichte der Medizin von Tölner (1992), Bd. 1, 202 ein ganzseitiges Bild (Abb. 198) vom „Hoplitodrom“ abgebildet und als ein während eines Laufs sterbender helmtragender Mann gedeutet. 19 Im Medizinhistorischen Museum der Universität Ioannina ist eine Kopie des Reliefs vorhanden und der Mann als an einem Herzinfarkt sterbender Hoplit interpretiert (Geroulanos 2019). 18

14

Ältere Interpretationen

Jüngling; jedenfalls gibt es kein Anzeichen eines Versuchs, sich den Thorax aufzureißen oder in die Knie zu brechen20. Man könnte ihn höchstens als einen Tänzer betrachten, die Fauststellung der Hände schließt dies jedoch aus.



Abb. 3a und b: Sechs Athleten trainieren im Gymnasion. Der erste spielt mit einem Ball. Der vierte Athlet von links ähnelt dem Hoplitodromos. Die Oberarme stehen aber in einem 45o-Winkel zur Körperachse, die Ellenbogen sind nach hinten gerichtet, die Hände zur Faust geballt; die Daumen ruhen auf den Zeigefingern. Statuen-Basis (NAM 3476), die in der Themistokleischen Stadtmauer von Athen gefunden wurde; recht nahe des Fundorts des Hoplitodromos; um 510–500 v. Chr. (aus Banou & Bournias 2014, 88–89, Foto Sokratis Mavromatis).

Läufer Kurzstreckenläufer Darstellungen von panathenäischen Kurzstreckenläufern auf antiken Vasenbildern zeigen deutlich, dass die Läufer stets geradeaus blicken; der eine Arm liegt vor dem Körper, der andere dahinter; die Unterarme bilden mit den Oberarmen nahezu ausnahmslos einen rechten Winkel und die Finger sind gewöhnlich

20

E. Banou & L. Bournias; Kerameikos, J. Latsis Foundation, Athen 2014, 88–89.

15

Ältere Interpretationen

ausgestreckt21. Dazu befindet sich das Knie nie in der Nähe des Bodens und alle Läufer eilen mit weit ausgreifenden Schritten voran (Abb. 4). Diese Darstellungen stimmen also mit dem Helmträger auf NAM 1959 kaum überein. Alle Autoren sind sich nämlich darin einig, dass der Helm des Abgebildeten mit Sicherheit trotz seiner Nacktheit auf einen Waffenträger hindeutet (Delivorrias 2014).  

Abb. 4a: Fünf sich heftig bewegende Kurzstreckenläufer. Euphiletos-Maler. Attische panathenäische Preisamphora, 530–510 v. Chr. Abb. 4b: Die jüngste Weltmeisterin beim 400 m Lauf (Doha 2019), Salwa Eid Naser aus Nigeria. Beachte die ausgestreckten Finger.

21



H. Haag hat in seiner Dissertation 2008, 24 die Stellung des Kopfes, des Körpers, der Arme, Hände und Finger genau untersucht. Ein kurzes Zitat belegt, warum unser Hoplitodromos nicht in diese Kategorie fällt: „Zunächst wurden die einzelnen Abbildungen nach den Distanzen Dromos, Diaulos und Dolichos bewertet. Als Unterscheidungsmerkmale wurden dabei die Beugung der Oberschenkel und die Armhaltung herangezogen. Beim Dromos (Lauf ) ziehen die Athleten den in die Laufrichtung zeigenden Oberschenkel oft über die Waagrechte empor. Charakteristisch sind die raumgreifenden Schritte. Das Aufsetzen des vorderen Beins erfolgt über den Vorderfuß. Der Oberkörper ist stark nach vorne gelehnt, wobei der Arm vor dem Körperschwerpunkt ebenfalls stark angehoben und der rückwärtige Arm stark nach hinten abgespreizt wird. Die Finger sind gestreckt, und die Fingerspitzen werden häufig emporgehalten. Beim Diaulos-Läufer (Doppellauf ) sinken die Oberschenkel unter die Waagerechte und beim Dolichos heben sich die beiden Beine in Schrittstellung knapp über den Boden. Beim Langstreckenlauf (Dolichos) werden die Arme zumeist in einer Stoßstellung über der Brust angewinkelt und die Hände zur Faust geballt“. Allerdings nicht wie beim Hoplitodromos in Krallenform und mit angehobenen Daumen!

16

Ältere Interpretationen

Langstreckenläufer Bei Langstreckenläufern beobachtet man, dass die Oberarme immer locker nach unten gerichtet sind, und zwar 10–40 o von der Körperachse entfernt und nie fast horizontal wie beim Hoplitodromos. Die Hände sind ebenso locker zur Faust geschlossen und weder in halb offener Form mit gestreckten Grundphalangen wie beim Hoplitodromos noch ganz gestreckt wie bei Kurzstreckenläufern (Abb.  5). Beim Hoplitodromos zeigen sie aber keine Faust-, sondern fast eine Krallenform (s.  Anmerkung 8, S.  11). Die Grundphalangen sind bei der Faust nie gestreckt wie auf dem Hoplitodromos-Relief, sondern stets um

Abb. 5a: Langstreckenläufer. Panathenäische Preisamphora Zu achten ist vor allem auf die locker zur Faust geballtenen Hände, die Beugung der Grundphalangen und die Stellung der Daumen. Der Daumen „ruht“ auf dem Zeigefinger. Aber auch die Richtung der Oberarme (gebeugt um circa 40o) hat nichts mit den fast horizontal gerichteten Oberarmen des Helmträgers zu tun. 17

Ältere Interpretationen

Abb. 5b: Zwei Ehepaare beim Jogging. Beachte die typische Daumenstellung beim Langlauf. Der Daumen „ruht“ auf dem Zeigefinger. mindestens 40–90 o gebeugt; zudem zeigen die Daumen nicht nach oben, sondern „ruhen“ fast immer auf den Zeigefingern oder umfassen den Zeigefinger; sie sind extrem selten ganz leicht angehoben. Langstreckenläufer überstrecken nie die Grundphalangen oder den Daumen, eine unnötige zusätzliche Mühe, die zu vermeiden ist.

Knielauf und Knielaufschema bzw. -stellung Mit Knielauf, Knielaufpose oder -stellung (του εν γούνασιν δρόμου) bezeichnet man ein beliebtes, häufig wiederkehrendes Motiv auf archaischen Vasen sowie bei Statuetten22 und sogar großformatigen Statuen, wie z. B. der Gorgo auf Korfu, bei 22

Z. B. Bronzestatuette der Sammlung Canessa. Coll. d’Antiquités gr. et rom. Verkaufskatalog (Mai 1903), Taf. X, Nr. 30 (zit. von Klein, 1904).

18

Ältere Interpretationen

denen sich das eine Knie dem Boden annähert. Es ist als Alternativinterpretation für den jungen nackten Helmträger kürzlich wieder vorgeschlagen worden (Miller 2004). Das Knielaufschema soll die Eile des Läufers andeuten, was jedoch, wie wir auf Abb. 6 sehen, nicht immer der Fall ist. Es ist nicht für den Knielauf reserviert. Gelegentlich handelt es sich um eine stehende, allenfalls um eine sich bewegende Person. Es ist deshalb verständlich, dass man den jungen Helmträger auf unserem Relief mit einer solchen Person verwechseln kann. Der „Knielauf“ an sich und die entsprechenden Laufposen sind in der archaischen Zeit recht häufig zu beobachten. Gelegentlich wird auch das Gesicht der Person in Gegenrichtung zur Bewegung dargestellt, insbesondere bei Mänaden, und das vor allem, wenn sie von einem Satyr verfolgt werden. Aber auch kniende Personen zeigen eine ähnliche Haltung. Betrachtet man jedoch alle diese Bilder näher, so kann man sofort erkennen, um was es sich handelt und was der Künstler darstellen wollte. Die Stellung der Arme und des Kopfes machen klar, ob es sich um einen Läufer, einen Sklaven oder einen Tänzer handelt. Studiert man die Fotografien auf Abb. 6, so erkennt man auf Abb. 6 a den persischen Großkönig mit Bogen und Speer, der im Knielaufschema voranschreitet; auf Abb.  6 b sieht man mit genau derselben Beinstellung den Großkönig beim Bogenschießen. Auf Abb.  6 c erkennt man einen eindeutig knienden traurigen Sklaven mit auf den Rücken gebundenen Armen bewegungslos vor einem darüber dargestellten Tropaeum. Der auf Abb. 6 d dargestellte feiernde Komast hält eine Trinkschale in der linken Hand und demonstriert hiermit seine Fröhlichkeit und vielleicht seinen leicht alkoholisierten Zustand. Der rechte Arm entspricht fast demjenigen des Waffenläufers, doch ist die Hand gestreckt und liegt vor der Leber. Die auf Abb. 6 e gezeigte Nymphe hebt den Rock, um schneller laufen zu können und nicht von einem Satyr eingeholt zu werden. Sie schaut nach hinten, um sich zu versichern, ob sie noch verfolgt wird. Entsprechend präsentieren sich auch zahlreiche andere Figuren, die nicht alle abgebildet werden können. So kann man z. B. auf einem um 480–450 v. Chr. in Knossos geprägten Tetrastater einen in Knielaufpose hinwegeilenden Minotaurus beobachten. Auch die eilende Mänade auf dem tönernen Alabastron von Psiax, um 520 v. Chr. im Museum von St. Petersburg, resp. die fliegende Nike von 500 v. Chr. im Museum von Kassel sind in Knielaufstellung dargestellt. Bei allen oben genannten Darstellungen ist das Knielaufschema mehr oder weniger identisch. Es ist nicht für einen Knielaufsportler charakteristisch. Es ist 19

Ältere Interpretationen

aber gut verständlich, dass es zur Fehlinterpretation des Hoplitodromos kommen konnte. Die spezifische Interpretation, um was für eine Darstellung es sich handelt, beruht nicht allein auf der Knielaufstellung, sondern auch auf der aufrechten Position des Kopfes, der Stellung der Arme und der Haltung der Hände. Für jeden einzelnen Zustand sind sie charakteristisch. Keine der oben genannten Darstellungen ähnelt dem „Waffenläufer“, dessen Kopf zwar auch entgegen der Laufrichtung gedreht, aber so geneigt ist, dass er nach unten schaut;23 außerdem zeigt er einen völlig anderen, nach Philios (1903), Klein (1904), Wiegartz (1965), Robertson (1975) und Schilardi (1987) traurigen Gesichts- und Lippenausdruck;24 seine Finger sind nicht in Fauststellung, sondern in Krallenform dargestellt, der Daumen ist aufgerichtet usw. Ein völlig anderes Bild der Knielaufstellung bietet auch das „Gorgo-Schema“ oder besser die „Gorgo/Medusa-Haltung“, für die die deutschen Archäologen die Bezeichnung „Knielauf-Schema“ bzw. „Knielauf-Pose“ eingeführt haben, die der Haltung des hier untersuchten nackten behelmten Jünglings ebenfalls nahekommt. Aber auch die „Knielauf-Pose“ der Gorgo ist, anders als beim in die Knie brechenden Helmträger, durch eine statische Haltung charakterisiert. Gleichzeitig ist die Gorgo/Medusa durch ihren kraftvollen, rein apotropäischen Ausdruck gekennzeichnet; an Stelle von Haaren oder Gürtel sind häufig Schlangen zu finden und der Kopf ist nicht behelmt und stets erhoben; der Blick ist mit beiden Augen direkt auf den Betrachter gerichtet und versucht ihn zu versteinern. Die Arme zeigen eine gänzlich andersartige Haltung (Abb. 7). Sie können nicht mit derjenigen des behelmten Jünglings verglichen werden, dessen Arme und Kopf zudem gänzlich andersartig wiedergegeben sind.

23

Für einen Läufer fast unmöglich. Philios (1903), 50; Klein (1904), 261: „Der Kopf ist zurückgewendet und hinabgesetzt, der Ausdruck des Schmerzes unverkennbar“; Wiegartz (1965), 46; Robertson (1975), 111; Schillardi (1987), 266: „The rendering of lips, deprived oft the archaic smile are reflecting constrained sorrow“.

24

20

Ältere Interpretationen







Abb. 6a: Goldmünze des Typus III b, Dareike (5. Jahrhundert v. Chr.). Der Großkönig im Knielauf mit Bogen und Lanze. Abb. 6b: Tetradrachme, Satrapensilberprägung (mittleres 4. Jahrhundert v. Chr.). Persischer König in Knielaufstellung bogenschießend, davor Blitzbündel. Abb. 6c: Denar von C. Memmius, 56 v. Chr. Tropaeum und darunter nackter, kniender Gefangener mit auf den Rücken gebundenen Armen, Beischrift: CMEMMIUS/IMPERATOR. Man beachte, dass alle drei Gestalten in Richtung Ziel schauen; der Gefangene blickt deprimiert leicht nach unten und vorn; der Thorax ist bei allen im Profil abgebildet und nie „en face“ wie bei unserem Hopliten. Abb. 6d: Komast in Knielaufstellung mit Rhyton in der linken Hand, Lakonische Bronzestatuette. Man beachte die Stellung der Finger der rechten Hand und den geradeaus gerichteten Blick. Abb. 6e: Lakonische (?) Bronzestatuette einer „Nymphe, die [möglicherweise] einem Satyr entweicht“ (2. Hälfte 6. Jahrhundert v. Chr.). 21

Ältere Interpretationen

Abb. 7: Knielaufpose von Gorgo/Medusa mit apotropäischem, furchterregendem Ausdruck. Medusa/Gorgo und die ihrem Haupt entsprungenen Kinder Chrysaor und Pegasos (Letzterer nur in Bruchstücken erhalten und nicht abgebildet), um 590 v. Chr. Monumentaler Westgiebel des archaischen Artemis-Tempels, Korfu

Waffenläufer Als einfacher, normaler Waffenläufer oder als beim Waffenlauf gestorbener Athlet, wie dies Kontoleon 25 (1970) und andere26 in Anlehnung an Philios (1903) vorgeschlagen haben und es für die Beischrift im Museum übernommen worden ist, kann die Reliefdarstellung ebenfalls nicht voll befriedigend interpretiert werden (Robertson 1975). Die in dieser Disziplin antretenden Athleten tragen in der in Frage kommenden Zeit stets die volle Kriegsbewaffnung, also in der Regel Helm, Schild und Lanze oder Speer27, gelegentlich auch Brustpanzer und Beinschienen (Abb. 8). In Olympia zählt der Waffenlauf ab 520 v. Chr.28 zu den offiziellen Disziplinen und wurde als letzte Disziplin bei jeder Olympiade ausgetragen. Der Helmträger im Archäologischen Nationalmuseum (NAM Inv. 1959) hat dagegen Panzer und Beinschienen abgelegt und auch den kostspieligen Schild 27 28 25

26

Kontoleon (1970), 19: „Ob Athlet oder Tänzer, das Werk gehört einer Grabstele“. Lermann (1907), 47f.; Wenz (1913), 88; Schrader (1933), 62. Wiegartz (1965), 51, Anm. 49; Miller (2004), 32ff. Pausanias 5, 810.

22

Ältere Interpretationen

und die Lanze zurückgelassen, trägt jedoch noch den Helm, möglicherweise als Beweis, dass er in einer Schlacht mitgekämpft hat. In der Tat sollen die Schilde, die die Waffenläufer bei den Olympischen Spielen trugen, etwa 5–7 kg gewogen haben; die Rüstung soll insgesamt sogar ein Gewicht von 15–20 kg gehabt haben (Krentz 1985). Handelte es sich um einen einfachen siegreichen Waffenläufer, so hätte der Bildhauer zumindest den Schild oder die Lanze im Hintergrund abgebildet; dieser ist jedoch hier perfekt geglättet. Die älteste Deutung von Philios (1903), derzufolge auf dem Relief ein Läufer oder, wie er sagt, ein Hoplito-Dolichodromos dargestellt ist, der einen Sieg in einem doppelten Waffenlauf (diplos diaulos), d. h. einem 4-Stadien-Lauf, errungen hat, kann heute ausgeschlossen werden. Bei diesen Langstreckenläufern ist der Kopf stets aufrecht, blickt zumeist in die Laufrichtung und trägt bis Mitte des 5. Jahrhunderts neben dem Helm stets Schild und Speer. Im Fall des Tübinger Hoplitodromos, den Philios als Beispiel anführt und der ihm zufolge keine Waffen außer dem Helm trägt, gilt heute als sicher, dass er zumindest ein heute verlorenes Objekt trug, wovon das Loch in seiner zur Faust geballten linken Hand zeugt. Möglicherweise handelte es sich um einen Schild.    

Waffenläufer. Abb. 8a: Attisch schwarzfigurige panathenäische Preisamphora, um 490–480 v. Chr. Die Waffenläufer tragen Helm und Schild, laut Philios auch ihre Knemiden, ihren Schienbeinschutz) Abb. 8b: Attisch schwarzfigurige panathenäische Preisamphora von 323–322 v. Chr. Die Athleten tragen keinen Speer oder Lanze mehr, sondern nur noch Helm und Schild. Abb. 8c: Wiedergeburt der Nemeischen Spiele, Hoplitodromie 2008. Man beachte die Kopf- und Körperhaltung, die Beinstellung und die Fauststellung der Hand, der Daumen „ruht“ auf dem Zeigefinger. 23

Ältere Interpretationen

Tänzer Der Helmträger auf NAM Inv. 1959 ist auch als Tänzer gedeutet worden, doch führt ein Tänzer gänzlich andersartige Bewegungen aus, und zwar entweder ordinäre oder besonders elegante (Abb. 9); jedenfalls nehmen sie nicht die Stellung eines Knieläufers ein. Selten weisen beide Arme dieselbe Haltung auf und einen Helm würde ein Tänzer nur dann tragen, wenn es sich um einen Pyrrhichios-Tänzer handelte.

Verschiedene Tänzer auf schwarz- und rotifigurigen Vasen. Man beachte die Bewegung des Körpers und die Haltung der Hände, die Knielaufpose ist viel reizender als die des Hoplitodromen oder sogar provokativ. Abb. 9a: Zwei von acht Komasten (Tänzer), Attischer schwarzfiguriger Becher, 520–510 v. Chr. Abb. 9b: Tänzerin mit Krotala (Kastanietten), signiert vom Töpfer Euergides. Attische rotfigurige Kylix, 510–500 v. Chr. Abb. 9c: Doppelflöten-Spieler und Tänzerin mit Krotala, Kylix des Epiktetos, um 500 v. Chr. 24

Ältere Interpretationen

Waffentänzer (Pyrrhichios-Tänzer) Ein Pyrrhichios-Tänzer, wie Wiegartz (1965) als Alternative für den Hoplitodromos vorschlägt, kann m. E. ebenfalls nicht gemeint sein. Beim Pyrrhichios choros handelt es sich um einen Tanz29, in dem vielleicht der älteste griechische Kriegstanz erkannt werden kann. Dieser Tanz lebte im Gebiet des Pontos weiter und wird noch heute in Griechenland von den pontischen Griechen getanzt. Je nach Epoche tanzte man mit allen möglichen Waffen. Heutzutage geschieht dies mit modernen Waffen und gelegentlich wird auch geschossen. In der 1.  Hälfte des 5. Jahrhunderts v. Chr. trugen die Tänzer noch ihre volle Rüstung30; sie tanzten mit Schild und Lanze oder Schwert, trugen immer einen Helm und zu dieser Zeit sogar fast immer noch Brustpanzer und Beinschienen. Erst viel später bleiben nur noch Helm, Schild und Lanze oder Schwert (Abb. 10). Nach den athenischen Triumphen um 460 v. Chr. begannen sogar die Frauen, den Waffentanz zu tanzen, wobei sie ebenfalls einen Helm sowie den Schild und eine Lanze oder ein Schwert trugen. Viel später, sicher aber nach den Perserkriegen, konnte man die eine oder andere Schutzwaffe weglassen.

Platon, leg. 815: „εἰρηνικὴν ἄν τις λέγων κατὰ φύσιν τὴν τοιαύτην ὄρχησιν λέγοι. τὴν πολεμικὴν δὴ τούτων, ἄλλην οὖσαν τῆς εἰρηνικῆς, πυρρίχην ἄν τις ὀρθῶς προσαγορεύοι, τάς τε εὐλαβείας πασῶν πληγῶν καὶ βολῶν ἐκνεύσεσι καὶ ὑπείξει πάσῃ καὶ ἐκπηδήσεσιν ἐν ὕψει καὶ σὺν ταπεινώσει μιμουμένην, καὶ τὰς ταύταις ἐναντίας, τὰς ἐπὶ τὰ δραστικὰ φερομένας αὖ σχήματα, ἔν τε ταῖς τῶν τόξων βολαῖς καὶ ἀκοντίων καὶ πασῶν πληγῶν μιμήματα ἐπιχειρούσας μιμεῖσθαι: τό τε ὀρθὸν ἐν τούτοις καὶ τὸ εὔτονον, τῶν ἀγαθῶν σωμάτων καὶ ψυχῶν ὁπόταν γίγνηται μίμημα, εὐθυφερὲς ὡς τὸ πολὺ τῶν τοῦ σώματος μελῶν γιγνόμενον, ὀρθὸν μὲν τὸ τοιοῦτον, τὸ δὲ τούτοις τοὐναντίον οὐκ ὀρθὸν ἀποδεχόμενον.“ „Für die kriegerische wird man sodann im Gegensatz zu dieser friedlichen als richtige Bezeichnung den Namen Pyrrhiche (Waffentanz) gebrauchen. Durch sie werden nachahmend dargestellt einerseits die wohl berechneten Körperwendungen, durch die man sich vor allen Arten von Schlägen und Hieben schützt durch Beugungen, Ausweichen und hohe Sprünge oder auch durch Niederdrucken auf die Erde, andererseits die auf den Angriff berechneten Körperstellungen, wie sie für Bogenschießen, Speerwerfen und alle Arten von Hieb und Stoß erforderlich sind. Die aufrechte und straffe Haltung aber bei diesen der Nachahmung tadelloser Körper und Seelen dienenden Bewegungen ist, da die Glieder des Körpers dabei überwiegend eine gerade gestreckte Richtung haben, in solchem Fall auch gerade das Richtige.“ [Übers. O. Apelt]. 30 Wiegartz (1965), 61, Anm. 49; Poursat (1968), 92, 550ff. resp. 578. 29

25

Die medizinische Interpretation

Abb. 10: Athener Jünglinge beim Waffentanz. Neo-attische Marmorkopie des 1. Jahrhunderts v. Chr. nach einem Original des 4. Jahrhunderts v. Chr. Folglich können für den behelmten Jüngling die bisher vorgeschlagenen Interpretationen wie Waffenläufer beim Wettkampf, Läufer im Knielauf-Schema, Tänzer oder sogar Waffentänzer nicht befriedigen. Welcher andere Helmträger käme dann aber in Betracht? Vielleicht ein soldatischer Botenläufer (Dromokyrex31), ein einfacher Hoplit oder ein Hoplitodromos, der von einer Schlacht zurückkehrt, um eine Nachricht zu überbringen?

Die medizinische Interpretation Nach den oben dargelegten, falsch liegenden älteren Deutungen möchten wir hier eine von Ärzten immer wieder vorgeschlagene32, aber nie medizinisch untermauerte Interpretation vortragen, die das Problem aus einem vollkommen anderen Blickwinkel heraus angeht (Abb. 11): Sie betrachtet das Relief mit den Augen eines Arztes33. Svoronos (1903), 89f., Taf. 3,26,1. Über den Hoplitodromos siehe Klein W.: Geschichte der griechischen Kunst (1903), I:261–2: „Dargestellt ist ein nackter Krieger mit einem Helm auf dem Kopf, den ein mächtiger Kamm ziert, in Knielauf-Schema vorwärts eilend, die Hände an die Brust gelegt; der Kopf ist zurückgewendet und hinabgesenkt, der Ausdruck des Schmerzes ist unverkennbar, obgleich es nicht ganz leicht ist, sich darüber Rechenschaft zu geben, mit welchen Mitteln ihn der Meister hervorgebracht hat. Was er darstellen wollte, kann doch nur ein sterbender Krieger sein, dem das Denkmal galt.“ 33 Eines Arztes allerdings, der über 50 000 Herzkranke behandelt hat, vielleicht aber auch eines zu spezialisierten Arztes, der nur alles mit seinen Augen sehen will, monoman ist und andere Meinungen nicht akzeptieren will. Die Zukunft wird es erweisen. 31

32

26

Die medizinische Interpretation

    Abb. 11a: Typische einer „Krallenhand“ ähnliche Stellung der Hand beim Herzinfarkt; die Finger können auch gespreizt sein. Abb. 11b: Wenn der Schmerz leicht bis mittelstark ist, nimmt man meistens die eine Hand. Bei stärkeren Schmerzen Beide, wie in Abb. 11c und 14b. Beachte auch die Neigung des Kopfes! Abb. 11c: Häufigste Stellung der Hände bei sehr starken Schmerzen.

Ein einen Herzinfarkt erleidender Hoplit Die medizinische Deutung des Reliefs führt zu einer Wiederbelebung der ursprünglichen34 Interpretation der Darstellung, die uns möglicherweise weiterbringt (Abb.  11–16). Die Art der Haltung beider Arme des jungen Helmträgers ist für einen Mediziner pathognomonisch35, beweisend: Es handelt sich um einen Herzinfarkt-Patienten, einen Kranken also, der einen akuten Herzanfall erleidet. Die dargestellte „Person“ (s. Abb. 1) leidet unter beklemmenden Schmerzen und Atemnot. Die Haltung der oberen Extremitäten und insbesondere der beiden Hände ist charakteristisch. Der Kranke versucht, sich mit beiden Händen den Brustkorb zu öffnen, um sich Luft zu verschaffen (Abb. 11–16). Diese Semiologie wird bei rund 5 Prozent aller Kranken mit Angina pectoris beobachtet, und zwar wenn das Beklemmungsgefühl und die Atemnot unerträglich werden und die Agonie I.  N. Svoronos. To en Athinais Ethnikon Mouseion (1903), 89f., Taf. 3,26,1: „Δρομοκύρηκας ή άγγελος πολεμικών επιχειρήσεων και αναθηματικής φύσεως ανάγλυφο, ένα τιμητικό-ιστορικό μνημείο με αναφορές στη μάχη του Μαραθώνα, ίσως για τον Φειδιππίδη.“ W. Klein, Geschichte der griechischen Kunst (1903), I:261–2. Philios (1903) hatte schon im selben Jahr seine Gegenmeinung ausgedrückt (siehe Anm. 24), die auch von Curtius (1910) und später von Lippold (1950) unterstützt wurde. 35 „Pathognomonisch“ bedeutet: „eine Krankheit kennzeichnend“. 34

27

Die medizinische Interpretation

des Erstickens einsetzt. Es ist ein ominöses Zeichen36 und tritt meistens kurz vor dem Ende auf. Es fehlen deswegen entsprechende Fotografien.    

Abb. 12 a–c: Semiologie eines akuten Herzinfarkts mit sehr starken Schmerzen. Alle Stellungen der Arme bzw. der Hände können bei ein und demselben Patienten vorkommen. Man beachte, den Gesichtsausdruck und wie die Hände das Hemd in Gegenrichtung ziehen. Der eine Patient (a) möchte das Hemd aufreissen, der Andere meint, das Hemd und die Krawatte engen ihn ein (c). Er möchte sie aufreißen um besser atmen zu können, doch liegt die Ursache des Erstickungsgefühls im Thorax selbst. Das Blut im Herz ist zwar gut oxygeniert aber wegen der Hypokinesie des Herzens wird es nicht weiter befördert. Der plötzlich auftretende, stechende, brennende und stark beklemmende Schmerz beim Herzinfarkt ist ein hinter dem Brustbein oder links davon zu spürender überwältigender, erdrückender, strangulierender Schmerz, der gegen den Hals und die Arme ausstrahlen kann. Es besteht ein schweres Strangulations-, ein Enge- bzw. ein Beklemmungsgefühl in der Brust, das auch den Hals betreffen kann. Der Kranke verspürt einen erstickenden Druck, einen beißenden Schmerz, der eine furchtbare Beklemmung verursacht, weshalb man auch von einer Brustenge spricht. Die lateinische Bezeichnung angina pectoris entspricht dem aus dem Altgriechischen abgeleiteten Wort „Stenokardie“. Der Kranke leidet an Atemnot und glaubt zu ersticken. Er meint, dass ihn etwas zusammenpresst; er möchte sich den Brustkorb aufreißen, um Luft holen zu können. Was er auch trägt, scheint

Bei leichteren Schmerzen zeigt man breitflächig mit einer Hand auf die Herzregion, bei stärkeren Schmerzen umgreift man mit einer Hand das Herz und zwar in „Krallenform“, häufig bedeckt von der anderen Hand. Erst bei starkem Engegefühl und Atemnot scheint man den Brustkorb öffnen zu wollen.

36

28

Die medizinische Interpretation

ihn zu erdrosseln (Abb. 12c). Er ringt verzweifelt nach Luft. Die Armhaltung ist so charakteristisch, dass die entsprechenden, stark vereinfachten didaktischen Piktogramme in den Handbüchern der Kardiologie stets die beiden vor der Brust liegenden Arme wiedergeben (Abb. 13).

Abb. 13a–d: Herzinfarkt-Piktogramme, die häufig in Lehrbüchern gebraucht werden, um jüngere Kollegen für die typische Semiologie des Herzinfarkts zu sensibilisieren. Vgl. den Verlauf vom Beginn der Schmerzen bis zum Zusammenbruch. Das vorletzte Bild rechts entspricht dem Hoplitodromen auf dem Relief NAM Inv. 1959; das rechte Bild würde einige Sekunden später folgen. Das charakteristischste Erkennungsmerkmal auf dem Relief NAM Inv. 1959, das mit absoluter Sicherheit die Diagnose gestattet, ist nicht nur die Position beider Arme, sondern die typische „krallenförmige“ Stellung beider Hände. Dabei sind die Grundphalangen der vier Finger beider Hände gestreckt, die Mittelphalangen der Finger um 90o gebeugt, die Endphalangen um nochmals rund 45o (Abb. 14). Die Daumen sind dagegen halb gestreckt, ruhen aber nicht auf den Zeigefingern, wie dies bei einer Faust der Fall ist. Diese Handstellung auf der Brust und ohne neurologischen Ausfall des nervus ulnaris, der praktisch nie beidseitig ist, findet sich fast nur bei Herzinfarkt-Patienten. Bei leichteren Herzschmerzen kann jedoch die Hand flach auf dem Herzen liegen. In den selten vor dem Arzt erscheinenden präterminalen Fällen versucht man, mit beiden Händen die Brust aufzureißen.

29

Die medizinische Interpretation



Abb. 14a–b: Zumeist liegt nur die eine Hand auf dem Herzen, aber auch hier sind fast immer die Mittelphalangen und Endphalangen der Finger gebeugt, als ob sie das Herz anfassen wollten, das im Inneren unerträglich schmerzt. Die Grundphalangen sind dagegen wie bei einer „Krallenhand“ gestreckt oder höchstens um 15o gebeugt. Vgl. diese Hand mit den Händen des helmtragenden Jünglings. Bis zum Erweis des Gegenteils liegt also beim Hoplitodromos für uns Ärzte mit Sicherheit eine Hypoxämie der Herzmuskulatur, ein frischer Herzinfarkt vor! Derartig intensive Schmerzen, dass sich der Kranke die Brust aufzureißen versucht (Abb.  15), kommen praktisch nur beim akuten Herzinfarkt vor37. Eine elektrophysiologische Dissoziation oder ein Kammerflimmern, die fast ebenso häufig bei Langstreckenläufern auftreten, verursachen viel seltener derart starke Schmerzen. Sie führen häufiger zum sofortigen Kreislaufstillstand mit Bewusstseinsverlust (Synkope) und kardiogenem Schock. Der Patient verliert das Bewusstsein, bevor die starken Schmerzen auftreten. Bei einer Hypernatrieämie38, die von einem langen Schwitzen beim Laufen hervorgerufen wer Gelegentlich verursacht auch eine Reflux-Ösophagitis ähnliche Schmerzen. Diese sind aber leicht zu unterscheiden und nicht tödlich. Ein Antacidum oder ein Glas lauwarmes Wasser klärt die Diagnose; der Schmerz lindert sich sofort; eiskaltes Wasser oder Schokolade verstärken den Schmerz! 38 Eine Hyponatriämie als Folge des unmäßigen Trinkens aufgrund des starken Schwitzens war damals wahrscheinlich nicht so häufig wie heute bei Langstreckenläufern, die aus Angst vor der Hypernatriämie zu viel trinken. 37

30

Die medizinische Interpretation

den kann, entstehen ebensowenig diese Art von Schmerzen. Die Kranken brechen zumeist vor Erschöpfung zusammen; sie versuchen nicht, sich die Brust aufzureißen (Abb. 15).  

Abb. 15a–b: Der an einem Herzinfarkt sterbende Hoplitodromos (NAM Inv. 1959). Zum Vergleich rechts: Ein 57-jähriger Patient mit 50-prozentiger Stenose der linken Kranzarterie (ramus interventricularis anterior) und aufgepfropfter Kranzarterien-Thrombose. Innerhalb von drei Stunden wurde er mittels Herzkatheterismus erfolgreich lokal thrombolysiert. Man beachte die Stellung der Arme und die Haltung der Finger, die sich wie bei einer „Krallenhand“ mit Streckung der Grundphalangen sowie Beugung der Mittel- und Endphalangen der Finger präsentieren. Auch die Senkung des Kopfes ist vorhanden. Genau wie beim links abgebildeten Hoplitodromos möchte sich der Patient die Brust aufreißen, um Luft zu holen. Dieses Bild wurde eine halbe Stunde vor der KoronarAngiografie, der Kranzarterien-Darstellung, aufgenommen.

Gesichtsausdruck und Kopfneigung Der Gesichtsausdruck, der von Philios (1903) und vielen anderen Autoren als leicht melancholisch bezeichnet wird, passt besser zu einem sterbenden als zu einem siegreichen Waffenläufer, der zumindest das klassische Lächeln der archaischen Zeit aufweisen müsste, was aber hier sicher nicht der Fall ist. Diese in der Kunst des 5. Jahrhunderts noch nicht vorkommende Melancholie erlaubt uns möglicherweise eine spätere Datierung. 31

Die medizinische Interpretation

Charakteristisch ist jedoch nicht allein die Haltung der oberen Extremitäten, auch die Haltung des Kopfes passt vollkommen zur beschriebenen Diagnose, worauf bereits Robertson (1975) hingewiesen hat.39 Eine Analyse von Fotografien von Patienten, die einen schweren Herzinfarkt erlebten, führte zu der Feststellung, dass ein großer Teil der Kranken den Kopf zur Seite und nach vorn neigt (Abb. 16).

Zusammensinkende Patienten bei einer Angina pectoris. Man beachte die Neigung des Körpers und des Kopfes. Im Gegensatz zum Hoplitodromos sind aber alle drei bei Bewusstsein bzw. sie haben es noch nicht verloren; der Kopf ist geneigt, aber noch nicht völlig herabgesunken. Einer nach dem anderen brechen sie tiefer in die Knie. Abb. 16a: Das In-die-Knie-brechen eines Mannes mit starken Herzschmerzen, kurz vor dem Zusammenbruch. Abb. 16b: Der junge Man muss sich stützen. Seine Beine können ihn nicht mehr halten. Abb. 16c: Übliche Stellung bei Angina pectoris mit gebeugtem Kopf. Bei unserem behelmten Jüngling ist die Neigung des Kopfes allerdings ausgeprägter. Er scheint das Bewusstsein verloren zu haben bzw. ohnmächtig zu werden. Der

Robertson (1975), 111ff. bemerkt bei der Diskussion um die ungewöhnliche Haltung des Kopfes des jungen Helmträgers: „That might be an archaic artist way of showing a young athlete who has died in battle; the kneeling posture still carrying, as it must have done, a suggestion of the runner, but the bowed head converting that suggestion into death.“ Entsprechend auch die Einschätzung von Wiegartz (1965). Auf dem Schlachtfeld oder beim Zweikampf ist immer eine Wunde oder mindestens die verletzende Waffe dargestellt. Diese fehlt beim Hoplitodromos. Im Krieg stirbt man an einer Verwundung, man fällt nicht einfach um.

39

32

Die medizinische Interpretation

bereits geneigte Kopf sinkt weiter herab. Der Hals scheint den Kopf nicht mehr tragen zu können, sodass der Kopf noch stärker herabsinkt, während der Jüngling kollabiert und in die Knie bricht. Der Künstler hat diesen Moment akribisch erfasst, der heute beim Jogging oder Marathonlauf nur durch einen Film dokumentiert werden kann. Nur ein sehr bedeutender Bildhauer kann einen Augenblick wie diesen erkannt, im Gedächtnis behalten und Monate später mit erstaunlicher Akribie in Marmor gemeißelt haben! Exakter konnte er es nicht darstellen! Buschor40 schrieb bereits 1936: „Es handelt sich um ein Meisterwerk poetischer Verklärung.“ Wir müssen hier Curtius und Studniczka zustimmen: Sie haben Recht. Es handelt sich um einen sterbenden Krieger41, aber nicht um einen, der an den Folgen der Schlacht gestorben ist. In einer Schlacht wird man getötet und blutet, abgesehen davon, dass man die vollständige Bewaffnung trägt und nicht nackt42 ist! Es handelt sich also um einen Hopliten oder Hoplitodromos, der allerdings an der Schlacht teilgenommen hat!

Der entscheidende Augenblick Der Künstler hat in der Tat den Augenblick erfasst, in dem der einen Herzinfarkt erleidende Hoplit erstickende Schmerzen empfindet, seine Knie nachgeben, er den Bezug zur Umgebung verliert, zusammenbricht und dem Sterben nahe ist. Sein linkes Bein wird ihn vielleicht noch 1–2 Sekunden lang tragen, während das rechte bereits eingebrochen ist, doch berührt das Knie noch nicht den Boden. Es fehlen nur noch Sekundenbruchteile, bis auch dies geschieht. Seine Arme sind noch nicht herabgesunken. Sie haben noch keine Zeit gehabt zu reagieren und sich abwärts zu richten. Die Diskrepanz in der Interpretation des Auges, die von den Autoren als offen oder geschlossen angegeben wird, tangiert diese medizinische Interpretation nicht. Wäre das Auge geschlossen, so wäre dies für viele ein zusätzliches Zeichen für einen Sterbenden. Ein in Ohnmacht fallender oder sterbender Patient schließt Buschor (1936), S. 50 & Abb. auf S. 47. Curtius (1910), 524; Studniczka (1911), 70; von Lücken (1919), 92. 42 Wiegartz (1965), 51 schreibt: „Für einen Hopliten wäre die Bewaffnung vollends unzureichend.“ Aber nicht für einen Eilboten, einen Hopliten oder Hoplitodromos, der nach dem Ende der Schlacht beauftragt wird, nach Hause zu laufen, um die gute oder schlechte Nachricht zu überbringen. 40 41

33

Die medizinische Interpretation

allerdings die Augen nicht völlig, was die Maler dieser Zeit zwingt, die Augen eines Sterbenden mit zwei Linien als halboffen zu zeichnen. Zugleich darf man aber nicht vergessen, dass das Verdrehen der Augen (Ἡ ἀναστροφὴ ὀφθαλμοῦ) beim Sterbenden schon kurz nach der Mitte des 6.  Jahrhunderts (um 550/45–530/25 v. Chr.) von Exekias in die Kunst eingeführt worden ist. Das Auge konnte dann ohne Weiteres offen sein. Hier war es ja sicherlich bemalt.

Das In-die-Knie-brechen Darstellungen des In-die-Knie-brechens tödlich Verletzter oder Sterbender sind auch aus der Vasenmalerei gut bekannt (Abb. 2 resp. 17). Es handelt sich also nicht um eine exklusive Pose des Knielaufs der Läufer oder Tänzer! Der Bildhauer muss es mehrmals beobachtet haben und die perfekte Darstellung und die Plastizität des Körpers sind meisterhaft wiedergegeben. Die Ausdruckskraft, die von diesem Relief ausgeht, lässt den Betrachter erschauern. Die Beobachtungsgabe des Künstlers ist bemerkenswert. Eigentlich könnte man nur mit den Mitteln des heutigen Videofilms diese entscheidenden Sekundenbruchteile erfassen und auf die Leinwand bringen.  

Abb. 17a: Der zusammenbrechende „Hoplitodrom“ (vgl. auch Abb. 2). Abb. 17b: Theseus tötet den Minotaurus. Attische Amphora, um 540–525 v. Chr. Man beachte die Ähnlichkeit der Beinstellung des in die Knie brechenden Hoplitodromen und des Minotaurus. Die Fußsohle des linken Fußes des Letzteren steht flach auf dem Boden. Die Ergänzende Bemalung des linken Fußes ist leicht inkorrekt. Die Ferse muss den Boden berühren. 34

Hoplit – Hoplitodromos – Schnellläufer

Der Künstler muss Augenzeuge einer an einem Herzinfarkt sterbenden Person gewesen sein oder die Ankunft und das Sterben des Boten persönlich miterlebt haben. Es handelt sich um einen bedeutenden, herausragenden Künstler, der ohne die heutigen Hilfsmittel wie die Fotografie dieses Meisterwerk geschaffen hat. Er ist den naturalistischen Malern vergleichbar, die die bewegten Wolken am Himmel bei Sonnenuntergang malen. Diese malen sie aber exakt zu dem Zeitpunkt, zu dem die Wolken tatsächlich vorhanden sind, und außerdem können sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen, sodass das Ergebnis den Betrachter zufriedenstellt. Unser Bildhauer jedoch verbindet mit medizinischer Akribie die beiden Aspekte der Diagnose: die vom Infarkt verursachten Schmerzen (Abb. 11–16) und das Zusammenbrechen, also den Tod des Hopliten (Abb. 17). Er bannt exakt den Moment in Marmor, in dem der Schmerz noch nicht ausgestanden, das Gehirn aber nicht mehr ausreichend durchblutet ist und der Kranke das Bewusstsein verliert. Der Jüngling befindet sich noch am Übergang zwischen Leben und Tod. Welchen Eindruck muss dieses Bild bei unserem Künstler hinterlassen haben, dass es sich in sein Gedächtnis einbrennen und er es Monate später für die Ewigkeit festhalten konnte. Auf diese Weise verschafft er dem Hopliten „unsterblichen Ruhm“ und unvergängliche, ewige Ehre, ἄφθιτον κλέος43. Medizinisch gesehen ist also absolut sicher, dass es sich um einen an einem Herzinfarkt sterbenden nackten jungen Mann handelt, der einen Helm trägt.

Hoplit – Hoplitodromos – Schnellläufer Svoronos44 hat als erster bereits 1903 vorgeschlagen, der Dargestellte sei ein Dromokyrex, ein Eilbote, ein Schnellläufer, der die Nachricht vom Ende einer Schlacht bringt. Er nennt sogar expressis verbis Pheidippides, der die Nachricht vom Ausgang der Marathon-Schlacht nach Athen gebracht haben soll und bei der Verkündung der Nachricht starb. Svoronos ist aber nicht der Einzige. Im gleichen Jahr unterstützt Klein45 die Idee des Dromokyrex, meint aber, es müsse sich um einen S. o., Anm. 2. I. N. Svoronos. To en Athinais Ethnikon Mouseion (1903), 89f., Taf. 3,26,1. 45 W. Klein, Geschichte der griechischen Kunst (1903), I:261–2. 43

44

35

Hoplit – Hoplitodromos – Schnellläufer

Schnellläufer handeln, der am Ende des 6. Jahrhunderts gelebt hat, und schlägt vor, dass er aus der erfolgreichen Schlacht gegen die Böotier und Euböer kam, d. h. um 506 v. Chr., also zur Zeit des Kleisthenes46. Dass es sich um einen Krieger handelt, wird heute von den meisten Autoren angenommen. Sismondo-Ridgway (1977) konstatierte: „Der Kriegercharakter des Jünglings ist durch den Helm bezeugt.“47 Ein Kriegstänzer (Pyrrhichistes), der ebenfalls einen Helm hätte tragen können, ist oben ausgeschlossen worden; er trägt keine weiteren Waffen. Aus medizinischer Sicht kann man also nahelegen, dass es sich beim jungen nackten Helmträger um einen an einem Herzinfarkt sterbenden Hopliten handelt, der sicher nicht während der Schlacht stirbt. In der Schlacht wird man getötet und ist sicher nicht nackt. Er stirbt also nach der Schlacht und nachdem er sich der Waffen entledigt hat, um möglicherweise eine wichtige Zusatzaufgabe zu übernehmen. Als sicher kann ebenfalls angenommen werden, dass nach jeder Schlacht ein Kämpfer nach Hause gesandt worden ist, um die gute oder schlechte Nachricht zu übermitteln. Der junge Helmträger könnte also einen Schnellläufer oder Dromokyrex48 darstellen. Wen hätten sie nach Hause gesandt? Doch sicher jemanden, der den Weg vom Schlachtfeld zur Stadt gut kannte und die Strecke problemlos hätte bewältigen können. Es könnte sich also um einen Langstreckenläufer, einen Dromokyrex handeln, der in der Schlacht mitgekämpft49 hat, und kurz nach ihrem Ende losgelaufen ist. Nach einer langen Schlacht und einem erschöpfenden Lauf ist er dann „bei der Ankunft“ zusammengebrochen.

Klein (1903), I:261–2: „Was er [der Künstler] darstellen wollte, kann doch nur ein im Kampfe gefallener Krieger sein, dem das Denkmal galt.“ Er fährt fort: „Das Relief wird wohl in das letzte Jahrzehnt des Sechsten Jahrhunderts gehören und der Feldzug, in dem der Dargestellte gefallen ist, wird vielleicht der siegreiche gegen die Koalition der Böotier und Chalkidier im Jahre 506 gewesen sein.“ Nach Delivorrias (2014), I,1,378 schloss die Koalition auch die Peloponnesier ein. 47 Sismondo-Ridgway (1977/1993), 233 u. 260ff. 48 Im Sinne eines Hopliten, der ein Langstreckenläufer ist, und nicht einfach eines Athleten. 49 Hätte er aus der Ferne das Ende der Schlacht abgewartet, um dem Stadtrat die richtige Nachricht zu überbringen, so hätte er keinen Helm tragen müssen. Er wäre mit einer ganz einfachen leichten Bekleidung und nicht nackt angekommen. 46

36

Marathonläufer?

Marathonläufer? Wagen wir nun die Hypothese, dass der Fundort der Stele mit dem „an einem Herzinfarkt sterbenden Hopliten“ in der „Nähe des Theseion“ gut mit der Annahme zusammenpasst, dass wir es mit einem sehr speziellen Fall zu tun haben, auch wenn keine zeitgenössischen schriftlichen Zeugnisse zur Verfügung stehen. In seiner Schlussfolgerung schreibt aber Schilardi (1987) bezeichnenderweise, „es müsse sich um eine sehr einflussreiche Familie gehandelt haben, die das Relief an diesem Platz aufstellen durfte und nach der ersten Schändung – möglicherweise durch die Perser – wieder instand setzte und erneut an Ort und Stelle platzierte“50. Die Fundstelle des Reliefs in unmittelbarer Nähe des Piräus-Tors innerhalb der themistokleischen Stadtmauer auf dem Agoraios Kolonos neben der Athener Agora, rund 400 m entfernt vom später errichteten Hephaistos-Tempel, dem sogenannten „Theseion“, aber auch die ungewöhnliche Breite des Reliefs, die Monumentalität, seine hohe Qualität51, die Wiederinstandsetzung nach der ersten Schändung, die Nicht-Einmauerung in die Themistokleische Stadtmauer52, anders als dies anderen Stelen oder Monumentbestandteilen ergangen ist53, suggerieren die Identität des Schilardi (1987), 265: „As the relief belonged to a very important monument it was restored to its original position, thus escaping the danger of being used as building material for the construction of the fifth-century city circuit. If the relief is funeral, as it seems certain, then it may be considered that it must have made part of a monument erected by a prominent Athenian family, whose members were still active and influential in the fifth century B.C.“ 51 Alle Autoren wie z. B. Buschor (1936), Schefold (1949 u. 1964), Schilardi (1987), Yalouris (1994), Delivorias (2014) u. v. a. sind sich einig, dass es sich bei dem Schöpfer unseres Reliefs um einen hervorragenden Bildhauer gehandelt hat. 52 Schilardi (1987) und Wiegartz (1965) argumentieren mit Recht, dass die feinen Bohrlöcher (weniger als 1 cm Durchmesser) und die oberflächlichen Einschnitte hinten absolut ungenügend seien, um das Relief zu tragen. Sie rechtfertigen also nicht die These, das Relief sei an der Themistokleischen Stadtmauer aufgehängt worden. Auch die Art des Bohrens des mittleren Bohrlochs ist sicher nicht archaisch, sondern frühestens klassisch. 53 Thuk. I 93,1–2 berichtet, dass viele Grabstelen in die in Eile errichtete Stadtmauer eingebaut oder dort aufgehängt worden waren. Unsere Stele ist allerdings, wie Schilardi im Gegensatz zu Philios sagt, nie aufgehängt worden. Er argumentiert mit Recht, dass die Bohrlöcher an der oberen Bruchstelle sowie die 1,5  cm tiefen Einschnitte in der Rückseite das Relief nicht tragen konnten. Die Stele ist nach ihm mit Sicherheit in eine etwas breitere Basis eingesetzt worden, denn die Mulde, in die das Relief eingesetzt 50

37

Marathonläufer?

dargestellten Helmträgers. Ein einfacher Bürger, ein Athlet, ein Tänzer oder ein Waffenlaufsieger hätte von seinen Hinterbliebenen nicht an einer so prominenten Stelle bestattet werden können, noch hätte man ihm dort ein Monument errichten können. Der einzige Grund für die Aufstellung der Stele in unmittelbarer Nähe zur Agora kann nur im überragenden öffentlichen Interesse gelegen haben54. Eine logische Begründung, die hier angeführt werden kann, ist, dass sie an einer Stelle aufgestellt worden ist, an der sich etwas Außerordentliches zugetragen hatte. Und was käme hier eher in Betracht als die Stelle, an der der junge Marathonläufer tot zusammengebrochen war, nachdem er die Siegesnachricht überbracht hatte? Nehmen wir nun an, der junge nackte Helmträger sei der Siegesbote der Schlacht von Marathon, wie Svoronos es vorschlägt! Es stellt sich dann die Frage, warum der ansonsten unbekleidete Botenläufer einen Helm trägt. Obwohl Plutarch überliefert, dass der Siegesbote die Strecke von Marathon mit seiner vollständigen Rüstung gelaufen sei, ist es für den heutigen Betrachter unverständlich, dass ein Bote die Strecke von rund 40 km mit einer nach Krentz (1985) 15–20 kg schweren Ausrüstung zurückgelegt haben sollte. Vielleicht ist er mit ihr losgelaufen, doch wird er sich ihrer unterwegs sicherlich entledigt haben, und dies spätestens, als sich die ersten Brustschmerzen einstellten, sodass er fürchten musste, sein Ziel nicht zu erreichen. Den Helm behielt er auf, um zu zeigen, dass er an der Schlacht teilgenommen hatte und nicht etwa desertiert war. Der Helm scheint per se zu verkünden: „Hier ist der Beweis, ich war dabei; der Helmkamm ist mit Blut beschmiert, ich war, nahm nur die vordere und die beiden Nebenseiten des Reliefs auf, nicht dagegen die Rückseite. Entgegen dieser Meinung könnte man argumentieren, dass das Relief auf einer Basis gestanden hat, nach der ersten Schändung, aber möglicherweise unstabil war, weswegen man das Ganze an die innere Wand einer Mauer, möglicherweise der Neuen Stadtmauer, verschob, hier anlehnte und es mit zwei Metallstiften über den beiden Voluten an der Wand zusätzlich sicherte. Um die nicht beschädigte Rückseite der Stele der Wand besser anzupassen, hat man die hintere Seite des Sockels und den 7,5 cm breiten Kanon auf der Rückseite sowie die zwei relativ oberflächlichen Einschnitte abgemeißelt, siehe auch Wiegartz (1965), 59, Anm. 107: „Zur Aufstellung des Reliefs bleibt nachzutragen, dass es offenbar an einer Wand befestigt war, da die beiden Klammerlöcher über den Voluten keine andere Erklärung zulassen.“ Die zwei oberflächlichen Einschnitte in der Rückwand konnten herausragenden Mauersteinen entsprechen, die nicht erlaubten, dass sich das Relief bei der Wiederinstandsetzung flach an die Wand anlehnte; es war einfacher, die Stele leicht zu verändern, als die Mauersteine anzupassen. 54 Aber doch nicht so groß, um eine Statue auf der Agora aufzustellen.

38

Marathonläufer?

habe mitgekämpft. Den Rest der Rüstung habe ich auf dem Wege weggeworfen, damit ich schneller laufen konnte.“ Dass eine Person beim Jogging oder Marathonlauf sterben kann, ist heutzutage wohlbekannt. Die Häufigkeit liegt, je nach Schweregrad der Marathonstrecke, bei einem Toten auf 75 000 bis 240 000 Läufern; etwa die Hälfte von ihnen stirbt an einem Herzinfarkt, die anderen an anderen Herzproblemen wie Rhythmusstörungen oder angeborenen Herzerkrankungen, aber auch an Elektrolytenstörungen, wie Hyper- oder Hyponatriämie, oder an einer schweren Hyperthermie. In den USA, wo alles genau erfasst wird, starben von 4,5 Millionen Marathonläufern 41 Teilnehmer an einem Herzinfarkt55, d. h. 4–6 Menschen pro Jahr, einer auf rund 110 000 Teilnehmern56. Leider erwähnt Herodot57, der über die Schlacht von Marathon und die Entsendung des Pheidippides nach Sparta berichtet, diese Episode nicht, was zahlreiche Als Philios 1903 seine Erstbeschreibung der Stele NAM 1959 niederschrieb, waren erst zwei Olympiaden der Neuzeit organisiert worden. An den 1. Olympischen Spielen in Athen nahmen nur 250 Athleten teil und auch bei den 2. im Jahr 1900 in Paris waren es weniger als 1000. Ein Todesfall beim Sport oder beim Marathonlauf war damals noch undenkbar. 56 Nach Prof. Bill Roberts, Univ. Minnesota (Google). 57 Eindruck erweckt die Tatsache, dass der ansonsten recht redselige Herodot (485–425 v. Chr.) dieses Ereignis übergeht, obwohl er die Gesandtschaft des Pheidippides nach Sparta schildert: „καὶ πρῶτα μὲν ἐόντες ἔτι ἐν τῷ ἄστεϊ οἱ στρατηγοὶ ἀποπέμπουσι ἐς Σπάρτην κήρυκα Φειδιππίδην Ἀθηναῖον μὲν ἄνδρα, ἄλλως δὲ ἡμεροδρόμην τε καὶ τοῦτο μελετῶντα· τῷ δή, ὡς αὐτός τε ἔλεγε Φειδιππίδης καὶ Ἀθηναίοισι ἀπήγγελλε, περὶ τὸ Παρθένιον ὄρος τὸ ὑπὲρ Τεγέης ὁ Πὰν περιπίπτει βώσαντα δὲ τὸ οὔνομα τοῦ Φειδιππίδεω τὸν Πᾶνα Ἀθηναίοισι κελεῦσαι ἀπαγγεῖλαι, δι᾽ ὅ τι ἑωυτοῦ οὐδεμίαν ἐπιμελείην ποιεῦνται ἐόντος εὐνόου Ἀθηναίοισι καὶ πολλαχῇ γενομένου σφι ἤδη χρησίμου, τὰ δ᾽ ἔτι καὶ ἐσομένου. καὶ ταῦτα μὲν Ἀθηναῖοι, καταστάντων σφι εὖ ἤδη τῶν πρηγμάτων, πιστεύσαντες εἶναι ἀληθέα ἱδρύσαντο ὑπὸ τῇ ἀκροπόλι Πανὸς ἱρόν, καὶ αὐτὸν ἀπὸ ταύτης τῆς ἀγγελίης θυσίῃσι ἐπετείοισι καὶ λαμπάδι ἱλάσκοντα.“ „Als sie noch in der Stadt waren, schickten die Feldherren einen Herold, den Athener Pheidippides, nach Sparta, der auch sonst ein Tagläufer war und dies als Beruf ausübte. Über Pheidippides kam, wie er es selbst erzählte und den Athenern meldete, in der Gegend des Berges Parthenios oberhalb von Tegea der Pan. Nachdem er den Namen des Pheidippides laut gerufen habe, habe er ihm aufgetragen, den Athenern zu melden, weshalb sie sich gar nicht mehr um ihn kümmerten, der doch den Athenern wohlgesinnt und ihnen bereits vielfach nützlich gewesen sei und es auch in anderen Stücken noch sein werde. Als sich ihnen ihre Angelegenheiten nunmehr zum Guten gewandt hatten, errichteten die Athener in der Überzeugung, dass dies wahr sei, unter der Akropolis ein Heiligtum des Pan und versöhnten ihn infolge dieser Botschaft mit 55

39

Marathonläufer?

Historiker dazu veranlasst hat, die Historizität des Marathonläufers in Zweifel zu ziehen. Außerdem geht er nur sehr lakonisch auf diese Schlacht ein und schmückt sie nur durch wenige Geschichten aus; so sei z. B. der Gott Pan dem Pheidippides erschienen, oder er erwähnt das Handabschlagen des Kynaigeiros, der ein persisches Schiff zurückhalten wollte. Nicht einmal das berühmte Grab der Athener, der Tymbos, wird von Herodot erwähnt. Dagegen überliefert Plutarch58, dass der Botenläufer, der die Neuigkeiten aus Marathon überbrachte, Herakleides von Pontos zufolge den Namen Thersippos alljährlichen Opfern und einem Fackellauf“. [Übers. E. Richtsteig; Hdt. hist. 6, 105, 1–3]. Eine Erklärung wäre, dass, als Herodot die Marathonschlacht beschrieb, die Grab- oder Monument-Stele des Hopliten von den Persern bereits zerstört war und das Relief zusammen mit anderen Monumentteilen an anderer Stelle angebracht war oder das Hopliten-Relief dann neben vielen anderen Reliefs an der Themistokleischen Mauer stand und die Älteren vergaßen, ihn darüber zu informieren. 58 Plut. mor. 347 C: „ὡς μὲν Ἡρακλείδης ὁ Ποντικὸς ἱστορεῖ, Θέρσιππος ὁ Ἐρχιεύς· οἱ δὲ πλεῖστοι λέγουσιν Εὐκλέα δραμόντα σὺν τοῖς ὅπλοις θερμὸν ἀπὸ τῆς μάχης καὶ ταῖς θύραις ἐμπεσόντα τῶν πρώτων τοσοῦτον μόνον εἰπεῖν ’χαίρετε‘ καὶ ’χαίρομεν,‘ εἶτ´ εὐθὺς ἐκπνεῦσαι. πλὴν οὗτος μὲν αὐτάγγελος ἧκε τῆς μάχης ἀγωνιστὴς γενόμενος. φέρε δ´ εἴ τις ὑπὲρ λόφου τινὸς ἢ σκοπῆς αἰπόλων ἢ βοτήρων τοῦ ἀγῶνος ἄπωθεν γενόμενος θεατὴς καὶ κατιδὼν τὸ μέγα καὶ παντὸς λόγου μεῖζον ἐκεῖνο ἔργον ἧκεν εἰς τὴν πόλιν ἄτρωτος ἄγγελος καὶ ἀναίμακτος, εἶτ´ ἠξίου τιμὰς ἔχειν ἃς Κυνέγειρος ἔσχεν, ἃς Καλλίμαχος, ἃς Πολύζηλος, ὅτι τὰς τούτων ἀριστείας καὶ τραύματα καὶ θανάτους ἀπήγγειλεν, ἆρ´ οὐκ ἂν ἐδόκει πᾶσαν ὑπερβάλλειν ἀναίδειαν, ὅπου γε Λακεδαιμονίους φασὶ τῷ τὴν ἐν Μαντινείᾳ φράσαντι νίκην, ἣν Θουκυδίδης ἱστόρηκεν.“ „Nach Herakleides von Pontos war es Thersippos aus Erchia, der die Nachricht von der Schlacht bei Marathon nach Athen gebracht hatte. Die meisten aber behaupten, dass Eukleas, noch von der Schlacht erhitzt, in voller Rüstung nach Athen gelaufen und zur Türe des Archonten hereingestürzt sei, und nachdem er nur so viel gesagt: ›Freuet euch, auch wir freuen uns‹, sogleich den Geist aufgegeben habe. Dieser nun hatte selbst an der Schlacht teilgenommen und überbrachte die Nachricht davon in eigener Person. Lasst uns aber einmal annehmen, dass irgend ein Hirt, der von Ferne auf einem Hügel oder einer Warte jene große, über alle Beschreibung erhabene Tat mit angesehen hatte, als Bote ohne Blut und Wunden in die Stadt gekommen wäre und dann den Ruhm eingefordert hätte, den Kynaegeiros, Kallimachos und Polyzelos davontrugen, weil er von diesen ihren großen Taten, Wunden und Tod berichtet hatte  – würde man ihn nicht für den impertinentesten Menschen gehalten haben? Zumal auch die Lakedämonier dem Überbringer der Nachricht von jenem Sieg bei Mantineia, den Thukydides beschreibt, für diese Botschaft sonst nichts als eine Portion Fleisch aus dem Speisehaus zugeschickt hatten“. [Übersetzung nach J. f. S. Kaltwasser].

40

Marathonläufer?

getragen habe und aus Erchia, dem heutigen Spata beim neuen Athener Flughafen, stammte, das rund 15  km von Marathon entfernt lag. Er sei erhitzt und in voller Bewaffnung nach der Schlacht aufgebrochen und sei, nachdem er durch das Stadttor die Stadt betreten hatte, zusammengebrochen. Kaum habe er das χαίρετε („freut euch“) und χαίρωμεν („wir freuen uns“) ausgerufen, sei er gestorben. Als Bürger von Spata war er mit dem Gebiet, das er zu durchqueren hatte, bestens vertraut, ohne dass ihn die persischen Reiter bemerkten, die wahrscheinlich nicht alle auf die Schiffe gegangen und geflohen waren. Ihre Reiterei wird sich vielmehr angeschickt haben, wie die Flotte nach Athen zu ziehen. Der Bote wird sicherlich nicht den heutigen Marathon-Weg genommen haben, den wohl die Reiterei gewählt hatte, sondern eher den etwas steileren, aber auch kürzeren Weg über den heutigen Vorort Melissia59, den er möglicherweise wegen seiner Herkunft besser als andere kannte. Denkbar wäre noch, dass er „χαίρετε νικῶμεν“ („freut euch, wir siegen“) sagen wollte im Moment des Zusammenbrechens, jedoch das zweite Wort verwechselt hatte. Anstelle von „χαίρετε νικῶμεν“ hätte er dann „χαίρετε χαίρωμεν“ gerufen, ein lapsus linguae, wie er jedem schon passiert ist und für einen in Ohnmacht fallenden absolut erklärlich ist60. Plutarch sagt darüber hinaus, dass im Gegensatz zu Herakleides von Pontos die Mehrzahl der Autoren seiner Zeit den Νamen des Botenläufers mit Eukleas61 überliefern. Dieser Name bedeutet „der Ruhmvolle“, „der Glorreiche“, „der Berühmte“, worin man eine gelungene Anspielung auf den Marathonläufer erkennen könnte. Möglicherweise hat unter dem Relief eine Ehreninschrift gestanden, die das Wort ευκλεής beinhaltete, weshalb dann dem Siegesboten dieser Beiname gegeben wurde.

Erinnert dies nicht ein wenig an den Pfad, den der erste Marathonlauf-Sieger Spyros Louis bei den Olympischen Spielen 1896 angeblich eingeschlagen haben soll, um den Weg von Marathon über Penteli und Melissia abzukürzen? 60 Kleine Fehler dieser Art sind historisch von immenser Bedeutung, denn sie zeugen vom Wahrheitsgehalt der Information. Sonst hätten die Informanten des Plutarch einfach gesagt, er habe das Wort νικῶμεν oder νενικήκαμεν ausgerufen. Lukian macht dann später den Fehler und korrigiert seine Information. Dies ist ein kleiner Hinweis darauf, dass es den Siegesboten wirklich gegeben hat. 61 Das „Eukleas“ könnte dem Namen des Thersippos Erchieus nach dessen ruhmvollem Tod als eine Art ehrender Beiname hinzugefügt worden sein („Der Ruhmvolle Thersippos aus Erchia“)! Im Lauf der Jahrhunderte wäre dann hiervon nur das Eukleas übriggeblieben. Auch die Inschrift auf dem Sockel des Reliefs könnte das Wort Eukleas beinhaltet haben. 59

41

Marathonläufer?

100 Jahre später schreibt Lukian62, dass der Botenläufer von Marathon Philippides geheißen habe, der nach dem Ausruf „Χαίρετε, νικώμεν“ („freut euch, wir siegen“) an Ort und Stelle zusammengebrochen war: „καì τοῦτο εἰπὼν συναποθανεῖν τῇ ἀγγελίᾳ καὶ τῷ χαίρειν συνεκπνεῦσαι“ („… und er zugleich mit dem Freudengruße sein Leben aushauchte“). Diesen Moment des „letzten Atemzugs“ hat der einzigartige Künstler, der unser Relief geschaffen hat, verewigt. Eine so bedeutsame Tatsache, wie die Siegesnachricht zu überbringen, ist in dieser Zeit sicherlich nicht unbeachtet geblieben. Es ist unmöglich, dass die Athener, die ihren Verstorbenen stets die gebotene Ehre erwiesen63, nichts für denjenigen getan hätten, der sein Leben für ihre Stadt hingegeben hatte, der für sie gestorben war, um ihnen diese bedeutsame Siegesmeldung zu überbringen und vor den herbeikommenden Persern zu warnen. Die Darstellung auf dem Relief im Archäologischen Nationalmuseum Inv.Nr. 1959 mit dem an einem Herzinfarkt sterbenden Hopliten stimmt vollkommen mit den Texten bei Plutarch und Lukian überein und stützt damit die Annahme, dass es den Marathonläufer tatsächlich gegeben hat, auch wenn Herodot ihn nicht erwähnt.

Lukian. laps. 3: „Πρῶτος δ᾽ αὐτὸ Φιλιππίδης [Φειδιππίδης;] ὁ ἡμεροδρομήσας λέγεται ἀπὸ Μαραθῶνος ἀγγέλλων τὴν νίκην εἰπεῖν πρὸς τοὺς ἄρχοντας καθημένους καὶ πεφροντικότας ὑπὲρ τοῦ τέλους τῆς μάχης, Χαίρετε, νικῶμεν, καὶ τοῦτο εἰπὼν συναποθανεῖν τῇ ἀγγελίᾳ καὶ τῷ χαίρειν συνεκπνεῦσαι“. „In ihrem eigentlichen Sinne scheint der Läufer Philippides [meint er Pheidippides?] die Formel χαίρε zuerst gebraucht zu haben, als er, wie man erzählt, von Marathon herbeieilend, den versammelten und wegen des Ausgangs der Schlacht bekümmerten Archonten den Sieg mit den Worten ankündigte: χαίρετε, νικῶμεν! [Freut euch, wir siegen!], worauf er augenblicklich tot zur Erde fiel, also zugleich mit dem Freudengruße sein Leben aushauchte.“ [Übers. A. F. Pauly]. Lukian hat 600 Jahre nach der Schlacht von Marathon vielleicht angenommen, da Herodot Pheidippides als Botenläufer nennt, der nach Sparta gelaufen war und mit der Botschaft zurückgekehrt war, dass die Ankunft der Spartaner sich verzögern würde, er selbst an der Schlacht teilgenommen hatte, dass dieser auch nach Athen gesandt worden war, um die Neuigkeiten von der Schlacht zu überbringen. Andererseits kannte Thersippos als aus der Mesogea stammend die Karrenwege und Fußpfade der Strecke Marathon-Penteli-Melissia-Maroussi-Athen möglicherweise besser als andere Hemerodromen und erhielt deshalb wohl den Vorzug. Zudem war Pheidippides noch erschöpft und sollte in dem Fall, dass die Perser Athen belagern würden, wohl nochmals um Hilfe nach Sparta gesandt und jetzt geschont werden, weshalb er beim Heer blieb. 63 Siehe oben, Anm. 1. 62

42

Zur Entstehung des Hoplitodromos-Reliefs Sechstes Jahrhundert v. Chr. Carpenter 1950, 329. Mitte des sechsten Jahrhunderts Bulle 1912, 566 (s. Einspruch Delivorrias 2014, 430 NAM. 58: unmöglich vor 530 v. Chr.). Zweite Hälfte des sechsten Jahrhunderts Papaspyridi 1927, 30; Charbonneaux 1938, 46; Blümel 1957, 6; Palagia 1993, 171. 530–520 v. Chr. Schuchardt 1957, 10. 15. Um 520 Philios 1903, 51ff.; Patton 1904, 308; Schefold 1949, 53; Jeffery 1962, 128; Kontoleon 1970, 8. 47; Floren 1987, 293. 520–510 Curtius 1910, 524; Bulas 1935, 66; Curtius 1938, 162; Gerke 1938, 230; Andronikos 1953–54, 317; Karouzos 1961, 54; Wiegartz 1965, 46; Lullies 1967, 170; Schefold 1967, 84 bzw. 170; Kallipolitis 1970, 63; Charbonneaux 1971, 259; Ridgway 1993, 260; Metz 1995, 43; ­Karagiorga-Stathakopoulou 1996–97, 24; Maderna-Lauter 2002, 253; Delivorrias 2014, 430. Um 510 Buschor 1950, 112; Schilardi 1987, 268. 510–500 Klein 1904, 262; Lechat 1904, 299; Kastriotis 1908, 341; Stais 1910, 19; Wenz 1913, 88; Blümel 1936, 21; Richter 1959, 77; Hahland 1964, 194; Richter 1968, 64; Robertson 1975, 111; Kaltsas 1988, 176; Boardmann 1991, Abb. 239; Kaltsas 2001, 54. Um 500 Picard 1935, 633; Karouzou 1967, 22; Travlos 1971, 309; Neumann 1979, 39; Gialouris 1994, 237; Strentz 2001, 121; Kaltsas 2002, 71; Salta 2004, 225; Begleitende Beischrift des Archäologischen Nationalmuseums von Athen. Kurz vor 490 Studniczka 1915, 13; Lippold 1950, 84. Nach 490 Svoronos 1903, 89. Tab. 1. Ergänzte Übersicht der Entstehung des „Hoplitodromos-Reliefs“ nach Delivorrias 2014, 424–32. Er selber legt sich für die Entstehung des Reliefs auf die Zeit zwischen 520–510 v. Chr. fest und nicht, wie das NAM auf der begleitenden Beischrift, auf „um 500 v. Chr.“.

44

Datierung

Datierung All dies passt sehr gut zu unserem an einem Herzinfarkt sterbenden jungen nackten Helmträger. Es gibt allerdings noch einen weiteren sehr wichtigen Punkt zu bedenken. Renommierte und erfahrene Archäologen wie M. Andronikos, J. Boardman, J. Charbonneaux, A. Delivorrias, D. Philios, K. Schefold, E. Simon, N. Skaltsas u. v. a. setzen die Entstehung des Reliefs (Tabelle 1) mindestens 10 Jahre vor der Schlacht von Marathon oder sogar früher an. Nur Svoronos (1903) hat sie nach 490 datiert. Alle Theorien und Vermutungen eines Chirurgen haben natürlich hinter ihren zu respektierenden Kenntnissen zurückzutreten. Das Wort „um“ 500 v. Chr. auf der Beischrift im Nationalmuseum hilft, reicht aber nicht aus. Ebenso reicht die Diagnose des an einem Herzinfarkt sterbenden Hopliten an sich noch nicht aus, um den Hopliten auf der Stele mit dem ersten Marathonläufer zu identifizieren, wenn nicht zugleich die These dieser renommierten, geschätzten Archäologen um einige Jahre modifiziert wird. Es ist aber darauf hinzuweisen, dass die Forscher der letzten 20 Jahre, abgesehen von nur zwei Ausnahmen, von der ursprünglichen Datierung der Herstellung des Reliefs um 530 v. Chr. abgewichen sind und diese nun ans Ende des 6. bzw. an den Anfang des 5. Jahrhunderts setzen64. Die Datierung des Reliefs ans Ende des 6. Jahrhunderts v. Chr. stützt sich vor allem auf das große mandelförmige Auge des Hopliten, das auf ältere Stilphasen zurückweist (Abb. 18), auf die zur damaligen Zeit übliche Bildhauertechnik und die Ähnlichkeit mit dem Relief NAM 7901 (Abb. 20).

Abb. 18: Marmor-Flachrelief mit mandelförmiger En face-Darstellung des Auges. Grabstele eines jungen Mannes, der eine Lotusblüte hält, um 520 v. Chr. Man beachte hier einerseits die Ähnlichkkeit des Auges und andererseits den Unterschied in der Bildhauertechnik zur Darstellung der Haarlocken. Delivorrias (2014) und Maderna-Lauter (2002) meinen, das Reliefs sei 520–510 v. Chr. entstanden, während Strentz (2001), Salta (2004) und Kaltsas (2002, 2007) die Formulierung „um das Jahr 500 v. Chr.“ vorziehen.

64

45

Datierung

Auf den ersten Blick scheint also eine Identifikation des Dargestellten mit dem Botenläufer von Marathon nicht möglich zu sein, weil bis zum Ende des 6. Jahrhunderts v. Chr. das Auge bei Profildarstellungen des Gesichts stets mandelförmig und wie en face (kat‘ enopion) wiedergegeben wird, genau in der Art, wie bei dem an einem Herzinfarkt sterbenden Hopliten auf der Stele NAM Inv. 1959. Der Wechsel in der Art und Weise der Augendarstellung wird um 500 v. Chr. angesetzt, wobei es sich jedoch nicht um einen absoluten Termin handelt. Sogar um 475 v. Chr. sind noch Augenwiedergaben anzutreffen (Abb. 19), die nicht in der neuen naturalistischen Weise gehalten sind. Dies erlaubt es einem Mediziner allerdings nicht, die Datierung des Reliefs durch namhafte Archäologen in Zweifel zu ziehen.

Abb. 19: Apollo opfernd; weißgrundige attische Kylix. Nach R. Kolonia um 480– 470 v. Chr. Der schwarze Rabe links erinnert an den Mythos um die Liebe des Gottes zur Mutter von Asklepios, Koronis. Man beachte die noch mandelförmige Darstellung des Auges, das trotz Profildarstellung des Gesichts en face wiedergegeben ist. 46

Parallelen



Parallelen

Abb. 20: Gegenüberstellung der beiden verwandten Figuren, die sehr wahrscheinlich vom gleichen Künstler stammen: Links die Stele NAM 7901, zum besseren Vergleich um 1800 gedreht, rechts die Stele des sterbenden Helmträgers65 (NAM 1959). Man beachte die Ähnlichkeiten beider Gesichter, vor allem aber der Augen und der spiralig endenden Haarsträhnen. Vgl. auch die praeauriculairen Haarsträhnen des Helmträgers, die nicht der Schwerkraft folgen! Als der Helmträger den Kopf aufrecht hielt, waren sie sehr wahrscheinlich senkrecht nach unten gerichtet. Warum haben sie jetzt die Richtung gewechselt und sind angehoben, hat dies der Künstler bewusst oder unbewusst so gestaltet66? Sie stellt wirklich den Moment dar, in dem der junge Helmträger, dessen Herz aufgehört hat zu schlagen, das Bewusstsein verliert, den Kopf sinken lässt und die Haare noch keine Zeit hatten, sich der Schwerkraft anzupassen. Das Auseinanderreißenwollen des Brustkorbs, in dem er noch die heftigen, reißenden Schmerzen spürt, und gleichzeitig der Verlust des Bewusstseins mit dem beginnenden Kollaps haben nur Sekundenbruchteile gedauert. Dieser Moment ist außerordentlich kraftvoll dargestellt, und das am Ende der spätarchaischen Zeit! 66 Die einzige plausible Erklärung ist, dass bei der Herstellung des Reliefs dieses flach lag und nicht senkrecht hergestellt wurde. Der Künstler dachte nicht an die Schwerkraft und weil er das Gesicht frei darstellen wollte, hat er die Haare nach hinten angehoben eingemeißelt. So stören sie den Gesichtsausdruck nicht. 65

47

Parallelen

A – Die Grabstele NAM 7901 Ein unerwarteter archäologischer Fund an der Parthenon-Straße 19–2567 in unmittelbarer Nähe des 13. Stadttors, westlich des Neuen Akropolis Museums, war die Entdeckung (1974) einer wunderschönen, leider inkompletten Grabstele (NAM 7901) im Füllmaterial der südlichen Themistokleischen Stadtmauer von Athen. Die Stele bildet einen nackten jungen Mann ab, wahrscheinlich einen Athleten, der einen Speer hält (Abb. 20). Die Stele ist am obersten Teil des Kopfes etwas oberhalb des Kopfbands des abgebildeten Jünglings sowie ab Hüfthöhe abgebrochen. Ansonsten ist sie sehr gut erhalten. Die fünf Haarsträhnen über der Stirn überdecken das Haarband. Die seltene und kunstvolle Frisur,68 mit den wie beim Helmträger spiralförmig endenden Haarsträhnen, erlaubt möglicherweise hinter den beiden Stelen, des an einem Herzinfarkt sterbenden nackten Helmträgers (NAM 1959) und des jungen nackten Athleten (NAM 7901), einen gemeinsamen Künstler zu erkennen. Allerdings scheint die Grabstele des jungen Athleten (NAM 7901) älter als die des Helmträgers (NAM 1959) zu sein69. Für weitere, jedoch weniger auffällige Ähnlichkeiten70 mit anderen Reliefs oder Statuen siehe Delivorrias (2014), 429ff. Interessanterweise haben aber alle Autoren In den Fundamenten des heutigen Divani-Akropolis-Hotels. N. Kaltsas, Teil einer Grabstele, in: G. Despinis – N. Kaltsas (Hrsg.); Katalogos Archaikon Glypton Ethnikou Archaeologikou Mouseiou (Athen 2014), I,1:394. 68 Delivorrias (2014), 430, Anm. 54 erwähnt hier Karagiorga-Stathakopoulou (1996–97), 24, Anm. 150. Kaltsas (2001), 53f. und für die „Seltenheit der Frisur beider Reliefs“ Strenz (2001), 61f. 69 Der zeitliche Abstand von 40–50 Jahren zwischen der Herstellung beider Grabstelen, 550–540 v. Chr. für den Athleten NAM 7901 und „um“ 500 v. Chr. für den Helmträger NAM 1959, ist unrealistisch. Kaltsas (2014), I,1:394 resp. derselbe (2007), 246. Ebenso scheint das Jahr 550 v. Chr. zu nah an das Jahr der Herstellung des sogenannten SolonKouros (560 v. Chr.) im Kerameikos heranzureichen; Banou & Bournias (2014), 118. 70 Delivorrias zitiert zu den verschiedenen Vorschlägen zahlreiche Autoren. A. Für die Verwandtschaft mit der Kore Akropolis Inv. Nr. 282: Philios (1903). B. Für die Ähnlichkeit mit der Stele NAM 29: Lechat (1904), 298f.; Bulas (1935), 66; Gerke (1938), 230 und Rolley (1994), 234. C. Für die Zuweisung an Antenor oder dessen Kreis: Klein (1904), 261f.; Lechat (1904), 299; Lermann (1907), 71f., 180; Kastriotis (1908), 341; Stais (1910), 19; Papaspyridi (1927), 30f.; Curtius (1938), 162; Langlotz (1939), 30, 84 (Hand des Antenor); Schefold (1949), 53f. (aus dessen Kreis); Andronikos (1953–54), 319; Blümel (1957), 6; Schuchhardt (1957), 10; Zschietzschmann (1959), 32; Karouzos (1961), 54 (aus dessen Werkstatt); Hahland (1964), 194; Wiegartz (1965), 46; Karouzou (1967), 22f.; Schefold (1967), 84 und Lullies (1967), 170, Nr. 41. D. Gegen eine Herkunft aus dem Umkreis des Antenor: Deyhle 67

48

Parallelen

den nackten Helmträger nur mit älteren Kunstwerken verglichen; niemand vergleicht das NAM 1959 dagegen mit einem jüngeren Werk! Es erstaunt, dass dieses einmalige Objekt keine Nachfolger haben soll! Ist das überhaupt möglich?

B – Das Athener Dekadrachmon Eine weitere kuriose Parallele gestattet es uns jedoch, die Entstehung des Reliefs möglicherweise kurz nach 490 v. Chr. anzusetzen. Wir wagen hier einen nicht medizinisch begründeten Vorschlag, den man problemlos verwerfen kann, da er nicht von einem Sachverständigen stammt. Wir wagen einen Vergleich mit einer Athena-Darstellung, die ebenfalls von der Hand eines hervorragenden Künstlers stammen muss, nämlich mit dem neuen Athener Tetrabzw. Dekadrachmon71, die mit Sicherheit nach der Marathon- bzw. Salamis-Schlacht geprägt wurden. Diese tragen auf der Vorderseite den Kopf der Göttin Athena, die (1969), 28, Anm. 119; Charbonneaux (1971), 259f. und Ridgway (1993), 149, 432. E. Verwandtschaft mit dem Reiter Rampin, Akrop. Mus. 590: Philios (1903), 50f.; Klein (1904), 261f. und Karagiorga-Stathakopoulou (1996/97), 24f. F. Verwandtschaft mit dem Kopf Rayet: Floren (1987), 293. G. Ähnlichkeit mit den Metopen des Athener-Schatzhauses in Delphi: Curtius (1938); mit einer Hermes-Stele aus Eretria: Ritsonis (1984), 143. H. Ähnlichkeit mit dem Bruchstück 5329 im Arch. Mus. von Piraeus: Pologiorge (1989), 35. 71 Das Dekadrachmon: Nach Hirmer (1992): „Die große Schöpfung des zweiten Jahrzehnts nach der Jahrhundertwende ist das Dekadrachmon Athens. Seine Datierung ist umstritten. Lange Zeit galt es als Prägung zum Gedenken des Sieges bei Marathon, also der Jahre mindestens kurz nach 490 v. Chr. In neuerer Zeit mehren sich die Stimmen, die es nach dem Sieg bei Salamis entstanden glauben, es also gleichzeitig mit dem syrakusischen Damareteion um 480/479 v. Chr. datieren. Wenn dies zutrifft, wundert die vergleichsweise Derbheit des Stempelschnitts. Es ist, als betonte man die Überwindung des Kapriziösen und vielleicht Übersensiblen der Schöpfung der Jahre vor den Perserkriegen und als bereiteten sich jetzt gewaltige Ausdruckskräfte vor. Sicher ist das göttliche Haupt der Pallas in seiner Klarheit und in den groß gesehenen Zügen des jugendlichen Hauptes ein nicht zu übertreffendes Meisterwerk seiner Art. Es ist vergleichbar den Köpfen der Koren der Akropolis kurz vor Einbruch der Perser. Auch die Drastik der die Flügel spreizenden Eule ist unerhört und höchst imposant. Indes, wenn der vielleicht ionisch beeinflusste Künstler des Athener Dekadrachmons auch ein Meister großen Geistesfluges war, als Stempelschneider war er von fast ungelenker Hand“. M. Hirmer, (1992), 139, Taf. 182, 4. Ebenso setzen Seltman (1924) und Mackendrick (1962) die Prägung der bekränzten Tetra- bzw. Dekadrachmen kurz nach der Schlacht von Marathon bzw. Sear (1972) und Tsangari (2007) nach der Schlacht von Salamis an.

49

Parallelen

jetzt neu mit drei Olivenblättern bekränzt ist, die als Dank für die Hilfe zum Sieg über die Perser bei der Marathon- bzw. Salamis-Schlacht zu deuten sind (Abb. 21).





Das Damareteion: Demselben Autor (Hirmer 1992) zufolge erhob sich die Stempelschneidekunst nach dem Sieg bei Himera 480 v. Chr. wieder zu höchsten künstlerischen Leistungen. „Es galt jetzt in erster Linie, die Stempel für die großen Dekadrachmen zu schneiden, die ebenso den Sieg von Himera, den Gelon von Syrakus zusammen mit Theron von Akragas erfochten hatte, zu verherrlichen als die Machtstellung von Syrakus der ganzen griechischen Welt – selbst an Hand des Geldes – zu demonstrieren hatten …; … ermöglicht wurde diese imposante Emission [der Syrakuser] durch die Großmut der Fürstin Damarete, der Gemahlin Gelons, der Tochter Therons von Akragas …; … Sie stellte ihrer Polis den goldenen Kranz im Wert von 600 000 Drachmen zur Verfügung, den ihr die Karthager als Dank für ihre Fürsorge gegenüber den verwundeten und gefangenen karthagischen Soldaten überreicht hatten …“ Aus dem Erlös dieses Kranzes prägten die Syrakuser ein neues Dekadrachmon, das sogenannte Damareteion, und „wie seit Marathon und Salamis auf den Münzen Athens drei Blätter des Ölzweiges den Helm der Pallas Athene schmücken, umgibt als Zeichen des Sieges ein Ölkranz auch das Lockenhaar des Syrakus symbolisierenden Arethusa“. Hirmer (1992), 135, Taf. 181,1. Wie schon gesagt, ist die Prägung des Athener Tetra- bzw. Dekadrachmons in der Vergangenheit mit relativer Sicherheit kurz nach der Schlacht von Marathon angesetzt worden, d. h. zwischen 489–486 v. Chr. (P. R. Franke – M. Hirmer, Die Griechische Münze, München 1964, 91, Taf. 117/8, Münzen Nr. 356/7). Neuere Untersuchungen setzen die Prägung des Dekadrachmons jedoch später an. Einige Autoren datieren sie sogar nach der Schlacht von Salamis (480 v. Chr.) und andere sogar nach 465 v. Chr. Diese Autoren vergessen aber die Koinzidenz der Olivenzweig-Bekränzung der Athena auf den Athener Münzen mit der entsprechenden Ölkranz-Verzierung im Haar der Arethusa auf den Münzen von Syrakus, auf die uns Franke und Hirmer aufmerksam machen. Sie vergessen ebenso die Themistokleische Silber-Münze von Magnesia, welche auf der Hinterseite einen Adler mit offenen Flügel trägt, der eine Kopie der Eule des Athener Dekadrachmons ist. Somit ist das Dekadrachmon sicher vor 465 geprägt worden. Korrekterweise bringt nun Franke die Prägung des Athener Dekadrachmons mit der Prägung des Syrakuser Dekadrachmons, des berühmten Damareteions, in Verbindung. Dieses wurde kurz nach dem Sieg der Syrakuser über die Karthager in Himera geprägt (480/79 v. Chr.), der nach Herodot (7. 166) am gleichen Tag wie die Seeschlacht vor Salamis erfolgte! Dies war für die Syrakuser von derselben Bedeutung wie der Sieg über die Perser für die Athener, denn dieser eröffnete ihnen die Kontrolle über das westliche Mittelmeer. Welche von beiden Städten ihre Schutzpatronin Athena bzw. Arethusa zuerst mit einem Olivenzweig bekränzt hat, ist noch offen. Die archaistische Form des Athener Tetra- bzw. Dekadrachmons spricht allerdings eher dafür, dass es etwas älter ist als das Dekadrachmon von Syrakus. Auch ist es kaum möglich, dass die Athener in ihrem damaligen übermäßigen Selbstbewusstsein eine Kolonie der Korinther kopiert hätten, auch wenn es sich um Syrakus handelte! Dass auch Leontinoi und Katane die Hauptfigur ihrer wichtigsten Münzen ebenfalls kurz nach dem Himera-Sieg mit einem Olivenzweig bekränzt haben, spricht ebenfalls eher dafür, dass die sizilischen Kolonien die Metropole Athen kopiert haben und nicht umgekehrt. Sicher liegen aber beide zeitlich nicht weit auseinander.

50

Parallelen

Vergleicht man das Relief des nackten Helmträgers mit dem Athener Dekadrachmon (Abb.  22), so überraschen die zahlreichen Ähnlichkeiten, obwohl es sich einerseits um eine Münze und anderseits um ein Flachrelief aus Marmor handelt. Umso mehr erstaunt dies, wenn man bedenkt, dass man einerseits eine weibliche und andererseits eine männliche Figur vor Augen hat, und dass es sich einerseits um eine leicht lächelnde „lebende“ Göttin und andererseits um einen etwas „melancholisch“72 blickenden, sterbenden Hopliten73 handelt. Trotz dieser bemerkenswerten Unterschiede sind erstaunlich viele Ähnlichkeiten festzustellen, wie beim Helm und seiner Formänderung, beim Gesicht und insbesondere bei Auge, Mund und Kinn, die zum Nachdenken Anlass geben.

en s

Athener Silber-Tetradrachmen mit und ohne Bekränzung des Helms mit drei Olivenblättern; vor und nach der Marathonschlacht. Abb. 21a: Tetradrachmon (506–490 v. Chr.). Abb. 21b: Silber-Tetradrachmon (489–454 v. Chr.) mit Olivenzweig-Bekränzung des Helms der Athena.

Es ist mir bewusst, dass man eine Münze nicht mit einem Relief vergleichen darf, doch darf man auch nicht vergessen, dass fast alle Münzen und Medaillen primär in größerem Format entworfen und erst danach verkleinert wurden. Zudem hat man zahlreiche Statuen wegen Ähnlichkeiten mit einer Münze identifizieren können. Ein gemeinsames Vorbild könnte dies erklären. Möglicherweise hat sogar das eine dem anderen als Vorbild gedient! Schillardi (1987), 266. Siehe oben, Anm. 5. u. 6.

72 73

51

Parallelen

  Abb. 22a: Vergleichende Gegenüberstellung des Kopfes des jungen nackten Helmträgers (NAM Nr.1959, um 500 v. Chr.) mit dem Athener Dekadrachmon), das sicher nach 490 v. Chr. geprägt wurde74. Das Dekadrachmon ist elektronisch um 1800 gedreht und danach nochmals um 400 nach vorn gekippt worden. Man beachte hier aber ganz besonders beim Helmträger die Richtung der Haarsträhnen, die nicht der Schwerkraft entsprechend in Richtung Kinn fallen, sondern schräg wie das Ohrgehänge der Athena auf dem gekippten Dekadrachmon dargestellt sind (siehe Gesamtbild auf Abb. 1, resp. 20). Vgl. auch den Schnitt der beiden Helme, der das Gesicht erkennen lässt. Insbesondere beachte man, wie scharf der Schnitt des Vorderteils des Helms des Helmträgers ist, sowie die darunter hervortretenden Haarlocken, die in unmittelbarer Nähe des Helms viel flacher sind als diejenigen über der freien Stirn. Es scheint, als ob hier entsprechend der Bekränzung der Athena die Hälfte einer hufeisenförmigen Stephane vorlag, die jetzt fehlt und vorn breiter als in Ohrnähe ist. Trotz des großen zeitlichen Abstands sind die Ähnlichkeiten verblüffend. Abb. 22b: Dekadrachmon mit Olivenzweig bekränztem Helm der Pallas Athena nach der Schlacht von Marathon (um 489–486 v. Chr.).

Dekadrachmon mit Olivenzweig bekränztem Helm der Pallas Athena, geprägt nach der Schlacht von Marathon 490 resp. von Salamis 480 v. Chr. Staatliches Münzkabinett, Berlin. Aus Franke – Hirmer (1964), 91; bzw. Boardman et al (1992), 139.

74

52

Parallelen

Als erstes fällt auf, dass bei den beiden „attischen“ Bronzehelmen Stirn- und Gesichtsteil der Helme vom Bildhauer entfernt worden sind (vgl. Abb.  22 mit 23). Auf diese Weise bleibt das gesamte Gesicht sichtbar. Dies war zu jener Zeit in der Kunst üblich und so begegnet es auch auf zahlreichen Vasenbildern. Wangen- und Kinnschutz fehlen. Stirn, Wangen, Nasen und Ohren liegen bei beiden behelmten Reliefs frei. Bei einem solchen Helm wäre im Kampf das Gesicht nicht geschützt und entsprechend sind aus dieser Zeit Helme ohne Gesichtsschutz bisher m.  E. nicht bekannt geworden75. Der ausgeschnittene Teil bei beiden Reliefs ist genau gleich und gradlinig dargestellt. Der Schnitt folgt nicht der Kurve eines tatsächlichen Helms (Abb.  23). Ansatz des Ausschnitts ist bei beiden der Vorderteil der Crista, dann verläuft der Schnitt unterhalb der Verzierung des Schädeldachschutzes merkwürdigerweise bei beiden gradlinig bis zum Ohr, um dann senkrecht abwärts zu verlaufen. Beim Hopliten glaubt man sogar, die Spuren eines verloren gegangenen Diadems zu erkennen, das demjenigen der Athena ähnlich gewesen sein könnte. Es war vorn über der Stirn sicher breiter als hinten. Der Marmor ist scharf geschnitten, die Haarlocken darunter sind im Gegensatz zu den weiter unten gelegenen flacher. Befestigungslöcher sind aber nicht sichtbar. Der Nackenschutz ist wie bei allen attischen Helmen bei dem sterbenden Helmträger und dem Dekadrachmon gleich, wobei beim sterbenden Helmträger die abgerundete Basis des Helms etwas stärker akzentuiert ist. Attische Helme mit ungeschütztem Gesicht sowie solche mit hochgeklappter Wangenklappe sieht man immer wieder auf antiken griechischen Vasen, und dies vor allem dann, wenn der Künstler das Gesicht zeigen will. Alle bisher ans Licht gekommenen Helme bedecken die Wangen und zumeist auch den Nasenansatz, doch nicht immer die Ohren (Abb.  23). Im Gegensatz zu beiden zum Vergleich stehenden Reliefs, der Athena auf dem Dekadrachmon und dem des sterbenden Helmträgers, möchte/n der/die Künstler das Gesicht betonen, weshalb der Vorderteil des Helms entfernt ist; merkwürdigerweise aber haargenau bei beiden. Während der folgenden Jahrzehnte wird ebenfalls häufig das Gesicht gezeigt. Der attische Helm wird aber geschlossen wiedergegeben. Wenn der Künstler das Gesicht zeigen will, wird der Helm einfach zurückgeschoben (Abb. 24). Im Gegensatz zur römischen Zeit, wo es sogar häufig ist.

75

53

Parallelen

Attische Helme Abb. 23a: Athener Helm mit Eule auf dem Wangenschutz und langem Haarkamm als Helmbusch. Bei diesem Helm wäre das Ohr durch den Helm bedeckt, bei anderen Varianten wie rechts liegt das Ohr dagegen frei. Abb. 23b: Attischer Helm, bei dem die Wangenklappen (Paragnathides) beweglich und hochklappbar sind. Das Ohr liegt hier ebenfalls frei. Man beachte, dass bei beiden und im Gegensatz zu Abb. 22 die Stirn des Trägers geschützt ist. Der bei der Athena und dem Hopliten gewählte Schnitt des Vorderteils des Helmdachs folgt nicht der Kurve des Helms, die sattelförmig ist, sondern verläuft gerade; auch beim attischen Helm mit den Wangenklappen hätte der Künstler den Stirnschutz wegnehmen müssen. Abb. 23c: Attischer Helm, dessen Paragnathiden entfernt sind. Man sieht nur die drei kleinen Löcher, wo die linke aufgehängt war. 4. Jahrhundert v. Chr. Auch hier ist die Stirn zum Schutz zugedeckt. Der Schnitt des Helmes wurde hier den Unterrand der Verzierung folgen.

Abb. 24: Behelmter Kopf der Athena mit bis zum Haaransatz zurückgeschobenem Helm mit Eule auf dem Wangenschutz. Überlebensgroße Bronzestatue der Athena. Piräus, Arch. Mus. Inv. Nr. 643. Drittes Viertel des 4. Jahrhunderts v. Chr. 54

Parallelen

Des Weiteren sind die Helme der Athena und des Hopliten mit einem ähnlichen attischen Helmbusch verziert, der sich über die gesamte obere Rundung des Helms zieht. Allerdings besitzt der Helm des Hopliten einen langen Schweif, der bei der Athena aufgrund des Platzmangels auf der Münze fehlt. Außerdem kann auf anderen Münzexemplaren ein kurzer Schweif des Helmkamms bis in Höhe des unteren Nackenrands des Helms verfolgt werden. Die übliche Verzierung am Rand des Kalottenteils des Helms ist weggelassen und bei der Athena durch drei Olivenblätter ersetzt. Diese Siegesbekränzung des Helms der Athena existiert auf den Münzen des 6.  Jahrhunderts v.  Chr. nicht. Der Helm ist abgerundet und besitzt keinen Olivenblätterkranz (siehe Abb. 21). Die Bekränzung mit dem Olivendiadem wurde nach der Marathon- bzw. SalamisSchlacht als Dank an die Schutzpatronin von Athen, die entscheidend zum Sieg beigetragen hatte, neu eingeführt. Über und hinter dem Ohr ist eine S-förmige lilienartige Blume abgebildet. Die entsprechende Verzierung des Hoplitenhelms ist leider verloren gegangen. Sie war sehr wahrscheinlich farbig wiedergegeben (Abb. 21). Durch diese Helmverkürzung zur Freilegung des Gesichts fallen bei beiden Reliefs die Haare auf der Stirn sowie vor dem Ohr etwas herab. Bei einem gewöhnlichen attischen Helm wären sie kaum sichtbar gewesen (siehe Abb. 23). Das Haar ist bei beiden wunderschön künstlerisch gestaltet, aber dem Material und der Größe der Reliefs entsprechend mit einer unterschiedlichen Technik dargestellt. Vergleichbar sind auch die Haare im Nacken, wobei auffällt, dass die Haare des Jünglings, der nach unserer Ansicht aus der Schlacht kommt, so schön gekämmt sind! Absoluter Naturalismus war jedoch zur Zeit des strengen Stils und danach noch nicht üblich. Die Bildhauer besaßen auch kein entsprechendes Vorbild. Bei allen anderen Grabstelen ist das Haar ebenfalls schönlinig gekämmt. Was jedoch noch mehr auffällt und m. E. von herausragender Bedeutung ist, ist die Richtung des Wangen- und Nackenhaars des Hopliten. Es fällt nicht den Gesetzen der Schwerkraft folgend in Richtung Kinn oder Mund, sondern schwebt nach hinten, als ob sich der Kopf noch senkrecht hielte. Obwohl der Kopf um 450 geneigt und das Gesicht abwärtsgerichtet ist, folgen die Haare der Drehung des Kopfes nur partiell, ohne der Schwerkraft zu folgen! Sie sollten eigentlich parallel zur Körperachse fallen, sind aber schräg abwärtsgerichtet! Hat dies der Bildhauer bewusst so dargestellt, um zu zeigen, dass sie noch keine Zeit hatten, sich der Schwerkraft anzupassen, oder hat er einen aufrechten Kopf 55

Parallelen

zum Vorbild genommen und bei der Drehung des Kopfes nicht an die Schwerkraft gedacht? Große Reliefs oder Stelen dieser Art wurden im Allgemeinen flach gearbeitet, sodass der Bildhauer oder sein Helfer es möglicherweise nicht gemerkt haben! Bei der Athena auf der Münze fallen der Ohrring und das Haar im Nacken der Schwerkraft entsprechend korrekt. Bei der schräg gestellten Münze fällt es in dieselbe Richtung wie das Haar des Hopliten. Ein Vorbild, aber nicht unbedingt die Münze, scheint möglicherweise beiden Skulpturen zugrunde gelegen haben, denn sonst wäre einem hervorragenden Künstler wie diesem dieser subtile Fehler nicht unterlaufen! Richten wir nun unseren Blick auf die Augen der zwei Reliefs. Sie sind eng miteinander verwandt! Beide sind noch mandelförmig dargestellt, wie dies im 6. Jahrhundert v. Chr. der Fall war. Trotz der im Profil dargestellten Köpfe sind die Augen also en face wiedergegeben. Der Wandel in der Augenwiedergabe hat bei diesen beiden Reliefs noch nicht stattgefunden. Die Münze ist aber sicherlich nach 49076 bzw. nach 48077 v. Chr. oder sogar noch später geprägt worden78. Und dies ist nicht das einzige Beispiel. Die berühmte Kylix im Archäologischen Museum in Delphi mit dem opfernden Apollon (siehe Abb. 19) wird noch später, um 475 v. Chr., datiert. Wie es scheint, ist die naturalistisch korrekte Darstellung der Augen noch nicht von allen Künstlern akzeptiert worden, bzw. sie waren noch gewöhnt, sie auf diese Art darzustellen. Dementsprechend ist die Hypothese, das Relief sei nach der Schlacht von Marathon geschaffen worden, nicht a priori falsch. Auch heute gibt es Künstler, die eine bestimmte Form der Gesichtsdarstellung lebenslang beibehalten, wie z. B. Domenico Theotokopoulos oder Alekos Fassianos. Die Augenbraue war beim sterbenden Helmträger, wie der Rest des Reliefs, mit Sicherheit durch Bemalung hervorgehoben. Unbeantwortet bleibt leider die Frage, ob das Auge des Jünglings durch die Bemalung geöffnet oder geschlossen wiedergegeben war. Für die Diagnose eines an einem Herzinfarkt sterbenden Helmträgers ist dies jedoch, wie schon oben, S. 11 und 33 ausgeführt, irrelevant. Das Offenhalten und die Verdrehung der Augen mit Sichtbarwerden der unteren Seite der weißen Sklera, der sogenannten Anastrophe ophthalmon, war schon einige Jahrzehnte zuvor von Exekias entdeckt und entsprechend gemalt worden. Franke – Hirmer (1964), 91, Taf. 118/XII, Münzen Nr. 357. Tsangari (2007), 180/2, Abb. 117/8. 78 Siehe auch S. 49, Anm. 71. 76

77

56

Parallelen

Ob nun geschlossen oder offen: Das Auge muss dem von Lukian formulierten „συναποθανεῖν τῇ ἀγγελίᾳ“ („mit dem Freudengruße sein Leben aushauchte“) nicht widersprechen (Abb. 25).

Abb. 25: Offenhalten der Augen eines frisch Verstorbenen und Verdrehung derselben nach oben mit Sichtbarwerden der unteren Seite der weißen Sklera, der sogenannten „Anastrophe“. Diese war schon einige Jahrzehnte vor der Entstehung des Hoplitodromos-Reliefs von Exekias (Wirkungshöhepunkt 545–530 v. Chr.) für die Kunst entdeckt und entsprechend gemalt worden. Es ist mithin nicht zwingend notwendig, das Helmträger-Relief aufgrund der Augenform zehn Jahre vor der Schlacht zu datieren, auch wenn gewisse Ähnlichkeiten mit dem Relief des Diskuswerfers vom Kerameikos (NAM Inv. Nr. 38) bestehen. Es gibt einen genau datierbaren Präzedenzfall, und zwar auf einem Werk rein öffentlichen Charakters, nämlich auf dem neuen, kunstvoll gearbeiteten Athener Dekadrachmon (Abb. 22b), das ebenfalls von einem bedeutenden Künstler entworfen worden ist, zu dem Hirmer (1992, 139) anmerkt, der Künstler sei ein „Meister großen Geistesfluges und das ionisch beeinflusste Kunstwerk ein nicht zu übertreffendes Meisterwerk seiner Art“. Das Hopliten-Relief, das vorwiegend wegen der Augenform um 500 v. Chr. datiert wurde, kann also in derselben Zeit entstanden sein, wie die neuen Deka- und Tetradrachmen der Stadt Athen, und dies unabhängig davon, ob es nach der Schlacht von Marathon oder von Salamis entstanden ist. Betrachtet man die Augendarstellung auf der Apollon-Kylix von Delphi (s. Abb. 19) als richtungweisend, dann ist sogar eine noch spätere Datierung möglich! Der klassische gradlinige Übergang der Nase in die Stirn ist üblich. In der Klassik wird stets diese Darstellungsweise gewählt, sodass es nicht verwundert, dass sich beide gleichen. Wir können diesen Vergleich also nicht zulassen. Außerdem ist die Nasenspitze des Hopliten abgebrochen, was die Einschätzung erschwert. 57

Parallelen

Erstaunlich ist allerdings die Ähnlichkeit von Mund und Kinn, die bis ins Detail übereinstimmen! Vom Kopf insgesamt unterscheiden sich, wie schon gesagt, eigentlich nur die Ausarbeitung des Kopfhaars und die Wiedergabe der Ohren. Die Ohrmuschel der Athena ist etwas größer und etwas kräftiger modelliert, das Ohrläppchen trotz des Anhängers etwas kleiner. Mit etwas Humor könnte man das Ohr der Pallas als εὐήκοον (sehr gut hörend) charakterisieren! Philios (1903), 50 und Wiegartz (1965) erkennen im Gesichtsausdruck eine leichte Melancholie79. Die Ähnlichkeiten sind also so zahlreich (vgl. Abb. 22), dass sie es uns zumindest erlauben, die beiden Werke als (nahezu) gleichzeitig entstanden zu betrachten. Und da die Datierung der Münze mit der mit einem Siegeskranz geschmückten Athena mit absoluter Sicherheit nach dem Sieg von Marathon anzusetzen ist, kann m. E. auch das Relief um 12 Jahre später datiert werden, als dies bisher vermutet wurde, also statt um 500 v. Chr. nun nach 490 v. Chr. Wenn auch andere Forscher zustimmen, dass diese angesprochenen Ähnlichkeiten tatsächlich festzustellen sind, dann ist die Entstehung unserer Stele kurz vor oder nach der Prägung der Münze wahrscheinlich. Wer der oder die ausführenden Künstler gewesen sein könnten, bleibt vorerst noch unbekannt. In dieser Zeit arbeiteten in Athen vor allem drei bedeutende Bildhauer: Hegias (oder Hegessias) aus Athen, der Lehrer des Phidias, sowie Ageladas von Argos und Euenor, der Vater des berühmten Malers Parrhasios. War es einer von ihnen oder ein anderer hervorragender Unbekannter? Für das Dekadrachmon hatte der Demos von Athen sicherlich den besten Künstler gewählt, was auch Hirmer (1992) annimmt, und das Relief des Hopliten ist nicht von minderer Qualität.

Siehe  auch Schillardi (1987), 266: „reflecting constrained sorrow“ bzw. oben, S.  20, Anm. 24 und Delivorias(2014), 425 als “eikona syntrives kai thlipses” bezeichnet.

79

58

Der Fundort des Reliefs

Der Fundort des Reliefs Das Relief soll nach Angaben der begleitenden Beischrift zu NAM 1959 in der Nähe des sogenannten „Theseion“ gefunden worden sein80. Was Pausanias Theseos hieron oder Theseos sekos nennt, stand aber in der Nähe des kleinen Tempels der Eileithyia, auf dessen Fundament heute die Kleine Metropolis steht. Was im Archäologischen Nationalmuseum von Athen auf der begleitenden Schrift als „Theseion“ bezeichnet ist, meint sicher den Tempel von Hephaistos und Athena. Der heute noch bestens erhaltene Tempel (Hephaisteion) auf dem Hügel des Kolonos Agoraios, in dessen Nähe das Relief gefunden wurde, ist jedoch zwischen 449–432 v. Chr., also erheblich später, erbaut worden. Was vorher auf diesem prominenten Plateau gestanden hat, ist m. E. weder schriftlich noch archäologisch überliefert. Wegen der prominenten Lage über der Agora und dem Kerameikos hat sicher auch hier vor der Zerstörung von Athen durch die Perser und dem etwas später errichteten Hephaisteion etwas sehr Bedeutendes gestanden. Möglicherweise befinden sich die Fundamente des Vorgängerbaus unter dem Hephaistostempel. Versucht man, den Fundort etwas genauer zu lokalisieren, so stellt man fest, dass der erste Kommentator des Reliefs Philios (1903) schreibt, „die Stele wurde 80–100 Meter von der [kleinen] Kirche von Agios Athanassios [Kourkoures oder

80



Das Theseion hieron wurde nach Pausanias etwa zwischen 469 und 450 v. Chr. von Kimon erbaut, um die Gebeine von Theseus, der in Skyros gestorben war, nach Athen zu bringen und zu verehren. Er beschreibt aber, dass dieser Tempel in der Nähe des Tempels der Göttin Eileithyia stand, auf dessen Fundamenten sich heute die Kleine Metropolis erhebt; was also nicht dem gut erhaltenen Tempel von Hephaistos entspricht. Nach heutiger Ansicht entspricht der Tempel, den man früher als „Theseion“ bezeichnete und der dem ganzen Bezirk den Namen Theseion gab, dem Tempel des Hephaistos und der Athena, den Pausanias oberhalb des Kerameikos und hinter der Stoa Basileios verortet. Da dieser der erste der vier Tempel ist, die vom selben Architekten gebaut worden sind (Hephaisteion, Poseidontempel von Sounion, Arestempel auf der Athener Agora und Nemesistempel in Rhamnous), nimmt man heute an, dass dieser zwischen 449 und 432 v. Chr. errichtet wurde.

59

Der Fundort des Reliefs

Chalkoures, Eptachalkoustrasse 15]81 während Bauarbeiten auf einem Grundstück von I.  Kalamis im west-west-südlichen82 (Δυτικο-δυτικο-μεσημβρινό) Teil der Stadt in einem Steinhaufen gefunden“. Die kleine Kirche von Agios Athanassios steht auf einem Felsen auf der Kuppe des Hügels Agoraios Kolonos, der die heutige U-Bahn-Station Thesseion überblickt83. Auf diesem Felsen stand im Altertum das Heptachalkon, das Heroon des Chalkodon84, des Königs der Avanten von Chalkis auf Euböa und Vaters des homerischen Heros Helephenor, der im Trojanischen Krieg mitgekämpft hatte85, und der Chalkiope. Sie soll die zweite Frau des Aigeus gewesen sein, blieb aber wie die erste, Metis, kinderlos. Aigeus war bekanntlich der Vater des Theseus mit der Aethra, die Tochter des Königs von Troizen Pittheus seine Mutter. Später charakterisierten die Athener wegen dieser Chalkiope, der [Stief]-Mutter von Theseus, die Chalkidäer als Verwandte, um dadurch gewisse verwandtschaftliche Rechte zu legitimieren. Philios (1903) ist eine zuverlässige Quelle, denn die Stele wurde knapp zwei Jahre vor Philios’ Veröffentlichung, d. h. im Jahr 1901, gefunden. Er habe persönlich mit dem Bauherrn des Grundstücks, auf dem die Stele gefunden wurde, gesprochen. Er habe gesagt, dass in der Nähe des Fundorts und bei der Ausschachtung für das Fundament des zu errichtenden Stalls eine 1–1,5 m hohe Mauer aus großen porösen Steinen (Ololithos toichos) gefunden wurde, die in Ost-West-Richtung verlief. Unmittelbar südlich dieser Mauer befand sich ein Straßenpflaster von rund 3–4 qm. Philios konnte keine Verbindung zum Piräus-Tor der Themistokleischen Stadtmauer feststellen, die allerdings damals noch nicht sicher lokalisiert war. Heute wissen wir, dass der Fundort in unmittelbarer Nähe des Themistokleischen Piräus-Tors86 lag, das in den Bereichen der Kreuzung der heutigen Straßen Her Es handelt sich hier nicht um die neue, viel größere Kirche des Agios Athanassios, die 100 m östlich an der Eptachalkoustr. 2 steht, denn diese ist erst 1933–53 errichtet worden, sondern um die alte kleine Kirche zu Ehren des Heiligen Athanassios, die auf dem Heptachalkon-Felsen steht, weswegen der Heilige den Beinamen Chalkoures erhielt. 82 Und nicht, wie Schilardi (1987), 270 übersetzt, im west-west-nördlichen Teil der Stadt. 83 Das Heptachalkon-Gebäude war von sieben Kupferplatten bedeckt, die entsprechend des Chaldäischen Systems den sieben Planeten entsprachen, Judeich (1905). 84 Chalkodon wurde in der Schlacht zwischen den Thebanern und Chalkidäern vom Thebaner Εlektryon oder Amphitryon getötet. Er wurde in Thermissos in Böotien begraben. 85 Plut. Theb. 27. 86 Das heißt circa 120–140 m west-west-südlich davon entfernt, in der Gegend der Kreuzung der Straßen Poulopoulou und Aktaeou bzw. Ephestiou. 81

60

Der Fundort des Reliefs

akleidon und Erisichthonos stand87. Das vom Bauherrn erwähnte und von Philios zitierte Straßenpflaster könnte also zur Piräus-Straße gehört haben, die innerhalb der Stadt und möglicherweise in unmittelbarer Nähe der alten Stadtmauer (Ololithos toichos) vorbeiführte (Abb. 26).

Abb. 26: Stadtplan des Alten Athens mit eingezeichneter alten (Innerer Ring) und themistokleischen Stadtmauer (Außen Ring). Die Gegend, wo das „Hoplitodromos- Relief “ gefunden wurde, ist eingekreist und liegt in unmittelbarer Nähe der alten und neuen Pta Pireae. (Brockhaus Konversations Lexikon, 1901). Nimmt man an, das Relief stamme von einem Weihmonument, wie Wiegartz (1965) vorgeschlagen hat, so scheint es wahrscheinlich, dass es direkt innerhalb

Das Piraeus-Tor wird heute an der Kreuzung der Straßen Herakleidon und Erisichthonos lokalisiert, siehe. Paus. I, Attika, 150a sowie Pitt – Kiesling (2018).

87

61

Der Fundort des Reliefs

der alten Stadtmauer irgendwo zwischen dem Heptachalkos-Hügel88 des Kolonos Agoraios und des Piräus-Stadttors89, also innerhalb der Stadt errichtet wurde. Überliefert hingegen das Relief einen oberen Teil einer freistehenden Grabstele (Epitymbia Stele), wie dies heute angenommen wird90, so würde eine Aufstellung innerhalb der Stadt überraschen. Dies käme einer ganz besonderen, höchst ungewöhnlichen Ehre gleich, da die Athener keine Gräber innerhalb der Stadt zuließen. Es bestehen also zwei Möglichkeiten: Entweder wurde der behelmte Siegesbote ehrenhalber in unmittelbarer Nähe der Stelle, wo er gestorben war, bestattet, was möglich, aber sehr unwahrscheinlich ist, oder das Grab lag ursprünglich unmittelbar außerhalb der Stadt an der Straße nach Piräus und wurde später durch den Bau der Themistokleischen Stadtmauer in den neuen Stadtteil eingegliedert. Die zweite Variante scheint mir die wahrscheinlichere. Allerdings handelt es sich bei dem Steinhaufen, in dem das Relief gefunden wurde, nicht um den ursprünglichen Standort der Grabstele. Das Grab muss sich aber in der Nähe befunden haben, denn das Relief ist recht schwer und zeigt nach Schilardi (1987) keine Spuren einer sekundären Aufhängung, wie etwa einer Anbringung an der Außenseite der Themistokleischen Stadtmauer. Versucht man eine Rekonstruktion, so ist es am plausibelsten, dass das Grab mit der Stele des sterbenden Helmträgers ursprünglich am Beginn der Piräus-Straße und in unmittelbare Nähe des alten Piräus-Tors und des Heptachalkon gestanden hat. Zehn Jahre später, um 480/479 v. Chr., wurde das Grab während der Okkupation und Zerstörung Athens durch die Perser geschändet, die Stele zu Boden geworfen und der heute fehlende obere Teil mit Giebel oder Anthemion sowie möglicherweise das linke Bein abgebrochen. Durch den nachfolgenden Bau der Themistokleischen Mauer wurde das Grab dann entweder in die Stadt hereingeholt oder gelangte in die Fundamente der neuen Mauer, was erklären könnte, weshalb es Herodot nicht beschrieben hat. Das bedeutende Relief wurde hingegen nicht in die neue Stadtmauer eingemauert, wie die herrliche Statue Basis NAM Inv.-Nr.  3476 (Abb.  3), oder der nackte junge Athlet NAM 7901 (Abb.  20a), sondern wiederhergestellt und wieder aufgestellt. Der abgeschlagene und jetzt fehlende obere Teil wurde wieder aufgesetzt Ungefähr 120–140 m davon entfernt. Ungefähr 80–100 m davon entfernt. 90 Siehe Schilardi (1987), 268. 88 89

62

Der Fundort des Reliefs

und mit einer mittleren, senkrecht eingesetzten Eisenstange gesichert bzw. durch eine bronzene Krone ersetzt, wovon das mittlere der drei Bohrlöcher im oberen Teil des Reliefs zeugt. Das Relief kam dann an eine prominentere Stelle am Hügel des Agoraios Kolonos möglicherweise an die Innen- oder Außenseite der alten Stadtmauer; wenn man annimmt, dass die von Philias beschriebene Mauer o Ololithos toichos dieser entsprach, oder es kam an eine andere Mauer in der Nähe des Heroons des Chalkedon, des Heptachalkon91, oder sogar des Zeus Tempels. Hier wurde es auf einer „neuen“ Basis aufgestellt, die unmittelbar die Mauer berührte, wofür die Tatsache spricht, dass laut Schilardi die Stele auf einer hohen Basis aufgestellt war und das Relief bis an die Rückwand der Basis heranreichte, denn die durch die Zeit bedingten Veränderungen am untersten Teil des Reliefs beweisen, dass nur die Frontseite und die Nebenseiten des Reliefs in einen Einschnitt der Basis eingefügt waren. Außerdem wurde die hintere Regula des Reliefs von gut 7,5 cm abgemeißelt. Die Rückwand der Regula war nicht in der Basis eingefügt92. Das Relief wäre, wenn keine hintere Stütze, wie z. B. eine Wand, existiert hätte, nach hinten umgestürzt. Aufhängungsvorrichtungen benötigte es keine, da das Relief auf seiner93 „Basis“ stand und nur an die Wand angelehnt wurde. Zwei feine eiserne Stützen konnten vermeiden, dass das reparierte Relief nach vorn umfiel. Hierzu konnten die zwei Bohrlöcher über den beiden Helices dienen. Schließlich wurde das Relief noch einmal geschändet und landete danach in dem genannten Steinhaufen. Hierfür spricht, dass das Relief nicht im Schutt der Stadtmauer gefunden wurde. Die beiden abgebrochenen Stücke gingen verloren oder wurden in irgendeiner anderen Mauer verbaut. Der Hügel des Kolonos Agoraios, auf dem das Relief gefunden und wo später rund 400 m weiter östlich der Hephaistostempel (449–432 v. Chr.) errichtet wurde, befand sich an einer besonders prominenten Stelle der Stadt. Der Hügel beherrschte die Agora und den Kerameikos und lag in unmittelbarer Nähe zur Pnyx und zum Areopag. Dass die Stele hier gefunden wurde, kann kein Zufall sein. Aber auch der Beginn der Piräus-Straße war kein minder wichtiger Ort für ein Grab. In Plut. mor. 515B. Schilardi (1987), 281. 93 Möglicherweise konnte man auch die eigene Basis verwenden, die wie die hintere Relief-Regula abgemeißelt wurde, um direkt die Wand zu berühren. 91

92

63

Der Fundort des Reliefs

der Nähe der Tore wurden nur besonders bedeutende Persönlichkeiten bestattet; je weiter entfernt ein Grab lag, desto ärmer war der Besitzer. Wenn das Grab des Helmträgers an einer dieser Stellen angelegt worden ist, dann kann es sich bei seinem Besitzer nur um eine außerordentlich bedeutende Person gehandelt haben. Es stellt sich also wieder die gleiche Frage, für wen die Athener an einer so prominenten Stelle ein Grab oder ein Monument hätten anlegen lassen. Konnte etwa ein einfacher, im Krieg gefallener Hoplit, ein Waffentänzer oder ein siegreicher Waffenläufer hier begraben werden? Das kann mit Sicherheit ausgeschlossen werden, auch wenn die Familie so einflussreich gewesen wäre, wie Schilardi annimmt94. Bei genauerer Überlegung fragt man sich, ob es überhaupt einen wichtigeren Grund als die Überbringung der Siegesnachricht hätte geben können. Man kann die Stimmen in der Volksversammlung auch noch nach 2500 Jahren hören und jeder, der „εὐήκοα ὤτα“ besitzt, hört die Rufe: „Man soll ihn an der Stelle begraben, wo er die Siegesnachricht ausgerufen hat.“ Der Siegesbote wurde als Athener Bürger sicherlich auf Staatskosten und sehr wahrscheinlich an einer besonders herausgehobenen Stelle beigesetzt. Eine prominentere Stelle als den Kolonos Agoraios oder zur unmittelbaren Nähe eines Stadttors gab es für ein Grab oder ein Monument im antiken Athen zu keinem Zeitpunkt. Der Fundort der Stele und die Qualität des Reliefs beweisen, dass es sich um eine außerordentlich bedeutende Person gehandelt hat. Sicher aber nicht so bedeutend, dass man ihm eine Statue auf der Agora widmen konnte, wie man es für Miltiades getan hat. Brustpanzer, Beinschienen, Schild, Lanze und Schwert hatte er auf dem Weg von Marathon nach Athen zurückgelassen, um schneller laufen und die guten Neuigkeiten so früh wie möglich überbringen zu können. Den Helm hatte er hingegen bei sich behalten, um die Athener davon zu überzeugen, dass er direkt aus der Schlacht kam, und so wurde er zur ewigen Erinnerung auch auf dem Relief zu „unsterblichem Ruhm“, wie E. Dakoula sagt 95, verewigt. Die auf der Basis des Reliefs stehende Innschrift hat sicher den Namen des Helmträgers, dessen Vaters, dessen Herkunft und eventuell zusätzlich das Ehrenwort Eukleas

Schilardi (1987), 281. Siehe oben, Anm. 1.

94 95

64

Der Fundort des Reliefs

getragen: Θέρσιππος … Ερχιεύς „o Ευκλεής“. Das letzte mit einem sehr großen Fragezeichen. Vielleicht ist bei den Ausgrabungen auf dem Kolonos Agoraios, der Agora, im Kerameikos oder neben bzw. unter der Stadtmauer ein Grab gefunden worden, in dem als Grabbeigabe ein Helm gelegen hat? Die Athener hatten sehr wahrscheinlich diesen neben dem Leichnam niedergelegt. Er könnte aber auch unter der gewaltigen Konstruktion der Themistokleischen Stadtmauer abgelegt worden sein. All dies sind Hypothesen, denen aber eine gewisse Wahrscheinlichkeit nicht abgesprochen werden kann. Um diese Hypothesen zu stützen, müssten die Grabungsarchive des Kerameikos, der Agora und des Epigrafischen Museums durchforstet werden, um vielleicht zusätzliche Informationen zu gewinnen: etwa einen Helm, eine Inschrift oder ein an der Unterseite aufgebohrtes Anthemion mit Spuren eines Eisendübels, eine Basis mit einem entsprechenden Einschnitt, eine dreieckige Reliefpartie mit einem Bein oder Ähnliches. Bedauerlicherweise erwähnen weder Herodot noch ein späterer antiker Geograf oder Reiseschriftsteller, dass er das Grab des bei der Agora verstorbenen Marathonläufers gesehen hätte, und dies vielleicht deshalb, weil die Stadtmauer oder das später erbaute Hephaisteion das Grab oder den Aufstellungsplatz überdeckte oder weil das Helmträger-Relief von den Persern bereits zerstört und es nicht oder noch nicht wieder repariert worden war! Und so bleibt die sichere Identifikation des sterbenden Helmträgers mit dem Siegesboten/Hopliten aus der Marathonschlacht vorerst eine Vermutung; unsere „evidente“ Theorie, die nicht mit Sicherheit belegt werden kann. Sie könnte aber immerhin einer künftigen Forschungsarbeit als Arbeitshypothese dienen. Die medizinische Diagnose des an einem Herzinfarkt sterbenden Helmträgers, eines Hopliten oder Hoplitodromos, behält gleichwohl ihre volle Gültigkeit. Svoronos (1903) ist zuzustimmen. Es handelt sich um einen an einem Herzinfarkt sterbenden Krieger und ein Werk eines so bedeutenden Künstlers kann in unmittelbarer Nähe der Athener Agora und des Hephaisteions nur zu Ehren einer herausragenden Persönlichkeit errichtet worden sein. Ich stimme mit Pausanius für den ruhmvollen Thersippos Erchieus.

65

Epikrise

Epikrise Auf dem Relief im Athener Archäologischen Nationalmuseum Inv.-Nr.  1959 ist ein an einem Herzinfarkt sterbender, nackter Helmträger, am wahrscheinlichsten ein Dromokyrex, Hoplit oder Hoplitodromos, im Augenblick seines Ablebens dargestellt. Die Haltung der Arme, Hände und Finger ist für uns Ärzte pathognomonisch. Sie lässt an der Diagnose keinen Zweifel aufkommen. Svoronos (1903) hat Recht gehabt. Es handelt sich mit Sicherheit um einen jungen Helmträger, der an einem akuten Herzinfarkt stirbt, mit größter Wahrscheinlichkeit sogar um einen Dromokyrex. Der prominente Fundort auf dem Kolonos Agoraios, dem die Agora dominierenden Hügel, gestattet die Hypothese, dass mit dem Verstorbenen eine besonders bedeutende Person abgebildet ist, in der möglicherweise der Siegesbote zu erkennen ist, der laut Plutarch und Lukian in dem Moment zusammengebrochen war, als er den Athenern die Nachricht vom Sieg in der Schlacht von Marathon überbrachte. Svoronos (1908) hat sehr wahrscheinlich auch hier recht gehabt. Die Verwandtschaft des Gesichts auf dem Relief mit demjenigen der Athena auf dem neuen Dekadrachmon der Stadt Athen, der nach 490 v.  Chr. geprägt wurde, gestattet es, die Datierung des Reliefs etwa 10–15 Jahre später anzusetzen als bisher oftmals angenommen. Die Datierung der Stele des jungen Athleten (NAM 7901) muss dann entsprechend um 10 Jahre später verschoben werden. Die Ähnlichkeiten dieser drei Reliefs stützen sogar die Annahme, dass der Schöpfer des sogenannten Hoplitodromos-Reliefs die neuen Deka- oder Tetradrachmen mit dem durch einen Olivenkranz geschmückten Kopf der Athena vor Augen gehabt hat. Vielleicht handelt es sich sogar bei allen drei Werken um Arbeiten desselben Künstlers. Dies zu bestätigen, ist jedoch nicht Aufgabe eines Arztes.

66

Zusammenfassung

Zusammenfassung Im Archäologischen Nationalmuseum von Athen wird mit der Inv.-Nr. 1959 ein um 500 v.  Chr. geschaffenes Relief aus parischem Marmor aufbewahrt, dessen Darstellung als Hoplitodromos, d. h. eines Athleten beim Waffenlauf, oder auch als Waffentänzer interpretiert wird. Da für beide Deutungen in der fraglichen Zeit die vollständige kriegerische Ausrüstung, zumindest aber Helm, Schild und Lanze oder Schwert, vorauszusetzen ist, scheint dem Verfasser eine medizinische Interpretation des Reliefs nicht nur wahrscheinlicher, sondern sogar unausweichlich. Der behelmte, ansonsten aber nackte junge Mann ist in der Haltung eines aufgrund eines Herzinfarkts Zusammenbrechenden dargestellt. Die fast horizontale Haltung der Oberarme, die Stellung der Hände, die den Thorax aufreißen wollen, und die, mit Ausnahme der Daumenhebung, gebogene Haltung der Grundphalangen beider Hände sowie die um 90o-Beugung der Mittel- und die um weitere 40o der Endphalangen sichern die Diagnose. Der Jüngling scheint sich den Brustkorb aufreißen zu wollen, was für eine Person, die einen Herzinfarkt erleidet, absolut pathognomonisch (beweisend) ist. Der Künstler stellt den einen Herzinfarkt erleidenden Jüngling in dem Moment dar, in dem er kollabiert und in die Knie bricht. Er fängt in der Tat genau diesen Augenblick ein, wobei er einerseits die schweren, erdrückenden Beklemmungsschmerzen hinter dem Brustbein, die ein eintretender Infarkt hervorruft, meisterhaft darstellt und dies anderseits mit dem Zusammenbruch des Helmträgers verbindet. Der Fundort des Reliefs, nach Philios (1903) in unmittelbarer Nähe des Tempels von Hephaistos (des sogenannten „Theseion“) oberhalb der Athener Agora, der Helm, den der Dargestellte trägt, und die Haltung des kollabierenden bzw. sterbenden Hopliten lassen nahezu keinerlei Zweifel an der Identifikation dieses Jünglings mit einem Botenläufer, der die Nachricht eines Siegs der Athener, möglicherweise den über die Perser in der Schlacht von Marathon, nach Athen brachte und der laut Plutarch und Lukian unmittelbar danach sterbend zusammenbrach. Bedauerlicherweise besitzen wir kein antikes Schriftzeugnis über die Existenz eines Grabs oder Monuments zu Ehren dieses Siegesboten, das die Identifikation der Reliefdarstellung mit dem Marathonläufer erhärten könnte. 67

Zusammenfassung

Die Verwandtschaft des Kopfes mit demjenigen auf dem neuen Athener Dekadrachmon, auf dem der Kopf der Athena nunmehr mit einem Olivenkranz geschmückt ist, und die eindrucksvollen Übereinstimmungen zwischen dem Gesicht des Hopliten und demjenigen des Münzbilds weisen auf eine etwa gleichzeitige Entstehung oder ein gemeinsames Vorbild hin und sprechen für eine Datierung des Reliefs etwa ein Jahrzehnt später, als bisher angenommen. Die Datierung der Stele kann also um 10–15 Jahre später angesetzt werden. Sie war ohnehin nie klar zu fixieren und gab mit „um 500 v.  Chr.“ lediglich einen Näherungswert an. Es scheint sogar möglich, dass sie in ungefähr dieselbe Zeit zu setzen ist, wie das neue Athener Tetra- bzw. Dekadrachmon, das möglicherweise unmittelbar nach der Schlacht von Marathon im Jahr 490 v. Chr. aufgelegt worden ist. Ist nun diese Grab- bzw. Gedenkstele noch vor der Seeschlacht von Salamis aufgestellt worden, was nicht unwahrscheinlich ist, denn das Grab ist sicher unmittelbar nach der Schlacht von Marathon angelegt worden, so wäre eine Schändung des Grabes des Siegesboten seitens der Perser bei der Zerstörung von Athen kurz vor der Seeschlacht bei Salamis 480 v. Chr. mit Sicherheit zu erwarten. Die Stele ist mit großer Wahrscheinlichkeit umgestürzt, wobei der obere mittlere Teil abbrach und später wieder mit einem mit Blei gesicherten Eisendübel fixiert wurde. Der Abbruch der rechten unteren Ecke mit dem fehlenden linken Unterschenkel kann gleichzeitig oder zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt sein, denn es fehlt ein sicherer Rekonstruktionsversuch. Danach ist die Stele repariert und mit der eigenen oder einer neuen Basis an eine Mauer in der Nähe des Hephaisteions angelehnt worden. Die zwei eisernen Dübel über den zwei seitlichen Helices sicherten möglicherweise die Stabilität des Reliefs. Nach dem Verlust der rechten unteren Ecke ist das Relief schließlich in einen Schutthaufen geraten, wo es dann 1901 gefunden wurde. Die Zerstörung der Stele durch die Perser könnte das Schweigen der Schriftquellen erklären.

68

Danksagung

Danksagung Für die zahlreichen Anregungen sowie das Verweisen auf die wegweisenden und nicht minder wichtigen Publikationen von A. Delivorrias und I. N. Svoronos bin ich unserem Nestor, dem Archäologen Herrn Prof. Dr. M. Tiverios, zutiefst verpflichtet. Für die Übersetzung des Manuskripts ins Deutsche sowie die zahlreichen Korrekturen, die Glättung der Sprache und die archäologische Akribie danke ich dem Archäologen Dr. W. Schürmann von ganzem Herzen. Der Freundin aus meiner Kindheit, Valerie Adler-Fojtu, bin ich für die Feinarbeit am Manuskript mit Dank erfüllt. Ganz besonders möchte ich Herrn Dr. J. P. Forssmann und Frau L. Eggers für die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Verlag danken. Insbesondere möchte ich aber der Vorsteherin der Generaldirektion für Altertumswesen und Kulturelles Erbe Frau Dr. Polyxeni Adam-Beleni sowie Frau Angeliki Poulou vom Griechischen Kultus-Ministerium – Hellenische Organisation für Kulturelle Ressourcen und Entwicklung – für die einmalig schnelle Abwicklung der Bürokratie zur Erlangung der Copyrights zu den Abbildungen aus Griechischen Museen danken (Nationales Archäologisches Museum Athen, Museum von Piraeus und Inseln, Delphi- und Korfu-Museum) sowie deren Direktorinnen: AnnaBassilike Karapanagiotou, Eleni Andrikou, Athanassia Psalti und Tenia Rigatou für ihre sofortige und reibungslose Mitarbeit. Und es ist meine Pflicht, meinen Namensgenossen und engen Freund Prof. Stefanos Miller, der uns so fehlt, für das so charakteristische Bild eines Hoplitodromen aus den wiedergeborenen Nemeischen Spielen sowie für die vielen Anregungen und Korrekturen zu danken. Darüber hinaus gilt unser aufrichtiger Dank der International Music and Art Foundation in Vaduz für ihre großzügige Unterstützung. Ohne ihre Unterstützung wäre das Erscheinen dieses Buchs unmöglich gewesen.

69

Literatur

Literatur Andronikos M.: Peri tes Steles tou „Oplitodromou“, Arch. Ephem 1953–54. Oeconomou Festschrift II, 317–26. Bank Leu: Auktionskatalog Nr. 83, 6. Mai 2002, Los 229. Banou E. & Bournias L.: Kerameikos, J. Latsis Foundation, Athen 2014, Abb. 88–9. Bluemel C.: Sport der Hellenen, 1936, 21 Nr. 61, Abb. auf S. 59. Blümel C.: Phidiasische Reliefs und Parthenonfries (1957), 6, Abb. 9. Boardman J., Dörig J., Fuchs W., Hirmer M.: Die Griechische Kunst, München 1992, Abb. 107 von NAM 21. Boardman J.: Schwarzfigurige Vasen aus Athen, Mainz 1977. Boardmann J.: Greek Sculpture. The Archaic Period, London 1978. Boardman J.: Rotfigurige Vasen aus Athen, Mainz 1981. Boardman J.: Greek Sculpture. The Archaic Period, 1991, 163, Abb. 239. Brockhaus Konversations-Lexikon: Stichwort Athen Bd. II, S. 2a. 6a, Leipzig 1901. Bulas K.: Chronologia Attyckich stel Nagrobnych Epoki Archaicznej, 1935, 66ff., 86f., 97, Nr. 29; 103f., 107, Abb. 50. Bulle H.: Der schöne Mensch im Altertum, Hirth 1912, 565ff., Taf. 263. Buschor E.: Die Plastik der Griechen, Rembrandt, Berlin 1936, 50, Abb. auf S. 59. Buschor E.: Das Kriegertum der Parthenonzeit, München 1943, 33ff., Abb. 21. Buschor E.: Frühgriechische Jünglinge, Peiper, München 1950, 111f., Abb. 138. Carpenter R.: Tradition and Invention in Attic Reliefs, AJA 1950; 54.4:329., Abb. 8. Carpenter Thomas H.: Art and Myth in Ancient Greece, Thames & Hudson, London 1991. Charbonneaux J.: La sculpture grecque archaïque, Cluny, Paris 1938, 4, Taf. 48. Charboneaux J.: Martin R., Villard F.: Megaloi Politismoi; (Ellada, Archaike Epoche. Ekdoseis Kathemerines, Athen. Charbonneaux J., in: Charbonneaux J., Martin R., Villard F. (Verf.). Archaic Greek Art; 602–480 B.C., 1971, 259ff., Abb. 301. Curtius L.: Rez. I. N. Svoronos; Das Athener Nationalmuseum. Deutsche Ausgabe von W. Barth. Beck – Barth 1908 in Berliner Philologische Wochenschrift 1910; 30:524. Curtius L.: Die klassische Kunst Griechenlands, Antike Kunst 1938, II,1:162, Abb. 296.

70

Literatur Dakoula E.: To „aphthiton kleos“ tou archaeologikou chorou tou Kerameikou Athinon https://www.athensvoice.gr/life/urban-culture/athens/456804_ Delivorrias A.: To anaglypho tou legomenou Oplitodromou (NAM 1959) im Archäologischen Nationalmuseum Athen, in: Despinis G. & Kaltsas N. (Verf.); Katalogos Archaikon Glypton Ethnikou Archaeologikou Mouseiou, Athen 2014; I,1a:424–30, Abb. Bd. I, 1b:463–4. Despinis G. & Kaltsas N. (Verf.): Katalogos Archaikon Glypton Ethnikou Archaeologikou Mouseiou, Athen 2014, 393f., 424ff., 455f., 461f. Deyhle W.: Meisterfragen der archaischen Plastik Attikas, AM 1969, 84:58ff, NAM. 119. Ebertshäuser H., Waltz M.: Antiken I; Vasen-Bronzen-Terrakotten des klassischen Altertums, Keyser Verlag, München 1981, Abb. 135. Exekias in Reusser Ch., Burge M. (Verf.): Exekias hat mich gemalt und getöpfert. Archaeol. Sammlung d. Universität, Zürich 2018. Floren J.: Die griechische Plastik. 1987, I, 2932 f. NAM 16, Abb. 26,1. Franke P. R., Hirmer M.: Die griechische Münze, Hirmer Verlag, München 1964, 91, Münzen Nr. 356/7, Taf. 117 resp. 118/XII. Gercke P.: Funde aus der Antike; Sammlung Paul Dierichs, Katalog Staatliche Kunstsammlungen Kassel, Antikenabteilung Kassel 1981. Gerke F.: Griechische Plastik in archaischer und klassischer Zeit, 1938, 230, Abb. 82f. Geroulanos M. J.: Demossio Sema, Archeio Istorikon Logon (7.1.1966), Ellinike Etaireia Istorikon Erevnon, Peri apokalypseos tou en Athinaes “Demossiou Sematos” Athina 1966, 5–7, 21–24. Wieder aufgelegt in: Theodoorakis N., Otan o pappous tou Pavlou Yeroulanou milouse gia to Demossio Sema: He Ephemerida tes Akademias Platonos 2010; 2:15 (http//akadimia-platonos.blogspot.com). Geroulanos S.  & Bridler R.: TRAUMA: Wundentstehung und Wund-Pflege im antiken Griechenland. Verlag Philipp von Zabern, Mainz 1994, 40, Abb. 12. Resp. Trauma; Proklese kai Frontida tou Traumatos sten Archaia Ellada, MIET 1998. Geroulanos S.: To Mouseio Istorias Iatrikes, Panepistemio Ioanninon, Deltos 2019, 47:25–33. Gialouris N.: Hellenike techne; Archaia glypta, 1994, 22, Abb. 228. Gialouris Ν.: Einführung, in: Geroulanos S. & Bridler M., Trauma: Proklesse kai Phrontida tou Traumatos sten Archaia Ellada. Morphotiko Idryma Ethnikes Trapezes, Athen 1998. Gorny & Mosch: Auktionskatalog 269, Lose 563, 566, 962 vom 9./10. März 2020. Haag H.: Der Agon in der darstellenden Kunst des klassischen Griechenlands; Untersuchungen zu Bewegungsformen im Pentathlon. Diss. Justus-Liebig-Universität Gießen, 2008, 20–34. Hahland W.: Didyma im 5. Jahrhundert v. Chr., JdI. 1964, 79. 193f., Abb. 55. Harrison E.: Archaic and Archaistic Sculpture; The Athenian Agora V, xi. Princeton 1965.

71

Literatur Harrison Jane Ellen: Themis; A Study of the Social Origins of Greek Religion, Cambridge University Press, Cambridge 1912, 23. Herodot: Historiae 6, 105, 1–3 bzw. 7, 166 (Übers. Richtsteig E.). Himmelmann-Wildschütz N.: Studien zum Ilissos Relief, München 1956: 35 NAM. 33. Hirmer M.: Die Münzkunst der Zeit des strengen Stils, in: Boardman J., Dörig J., Fuchs W., Hirmer M. (Verf.): Die Griechische Kunst, Hirmer Verlag, München 1967, Sonderausgabe 1992, 139, Taf. 182, Abb. 4. Homer, Ilias Ι 413: „άφθιτον κλέος έσται“. Isler-Kerényi C.: Typus der laufenden Flügelfrau in Archaischer Zeit, 1969, 129:77, 80 Taf. 13, Zürich, Stuttgart 1969. Jeffery L.  H.: The inscribed Gravestones of Archaic Attica, Brit. School, Athens 1962, 57:115ff. Johansen K.F.: The Attic Grave-Reliefs of the Classical Period, Copenhagen 1951. Judeich W.: Topographie von Athen, Verone Nicosia, 1905, Neuaufl. 2016, 308–28. Kallipolites V.: Museo Nationale Atene, 1970, 62f., Abb. 47. Kaltsas N.: 1988, 176 zit. d. Delivorrias 2014, 432 NAM. 62. Kaltsas N.: Agalma; Meletes ghia ten archaia glyptike. Liber amicorum für Despinis G., Athen 2001, 53f., Abb. 2. Kaltsas N.: Ethniko Archaeologiko Mouseio. Ta glypta, Athina 2002, 71, Abb. 101. Kaltsas N.: To Archaeologiko Mouseio Athenon, Ekdosseis Eurobank, OLKOS, Athen 2007, 246. Kaltsas N.: Tmema epitymbias steles, in: Despinis G. & Kaltsas N. (Verf.); Katalogos Archaikon Glypton Ethnikou Archaeologikou Mouseiou, Athen 2014, I. 1, 393–4, Abb.  1207/8 und Base agalmatos kourou me anaglyphes parastasseis, ebenda Bd.  I. 1,461–6, Abb. 1239/41. Karagiorga-Stathakopoulou Th.: Meletes, Arch. Delt. 1996/97, 51/52: 24 NAM. 150. Karouzos Ch.: Aristodikos; Zur Geschichte der spätarchaisch-attischen Plastik und der Grabstatue, Stuttgart und Berlin 1961, 54. Karouzou S.: Ethnikon Archaeologikon Mouseion. Sylloge glypton, Perigraphikos Katalogos, 1967, 22f., Taf. 12. Kastriotis P.: Glypta tou Ethnikou Moyseiou. Katalogos Perigraphikos, Athen 1908, 341. Klein W.: Geschichte der Griechischen Kunst, 1904, I. 241f. bzw. 296. Kolonia Rosina: To Archaeologiko Mouseio Delphon, Ekdosseis Eurobank, OLKOS, Athen 2006, 235. Kontoleon N.: Aspects de la Grèce préclassique, Paris 1970, 8 NAM. 2; 19. 47 NAM 2, Abb. 1B. Kontos N.: Imaginary Museum, Pergamon Verlag, Athens 2000.

72

Literatur Krentz P.: The Nature of Hoplite Battle, Classical Antiquity 1985, 4,1:50–61 Univ. Calif. Press. Kübler K.: Ein altattisches Grabmal vom Heiligen Tor, AA LVII, 1943, 391–444. Langlotz E., in: Schrader H. (Verf.), Die Archaischen Marmorbildwerke der Akropolis 1939, 30. 84. Lechat J.: La sculpture attique avant Phidias, 1904, 296ff., Abb. 25. Lermann W.: Altgriechische Plastik. Eine Einführung in die Griechische Kunst des archaischen und gebundenen Stils, 1907, 72. 87. 112 NAM 2; 113 NAM 2; 121 NAM 1; 134. 138. 140f. 180f., Abb. 70. Lippold G.: Handbuch der Archäologie Bd. III,1: Griechische Plastik, 1950, III,1:84. Taf. 27, 4. Lukian: Iaps 3. Übers. Pauly A. F. Lullies R.: 1967:170 Nr 41, zit. d. Delivorrias A, 2014. MacKendrick P.: The Greek Stones speak, Methuen Univ. Paperbacks, 1962, 189–94. Maderna-Lauter C. in: Bol. P.C. (Hrsg.). Die Geschichte der antiken Bildhauerkunst I. Frühgriechische Plastik, 2002, 253, Abb. 329. Martin R.: Recherches sur l’agora grecque. Etude d’histoire et d’architecture urbaine, Paris 1951. Mela E.: Delphi; Die Orakelstätte des Apollon, DuMont Verlag, Köln 1990. Metz J., in: Stemmer (Hrsg.) Standorte. Kontext und Funktion antiker Skulptur, 1995, 43f., Nr. A31, zit. d. Delivorrias 2014. Miller S.: Ancient Greek Athletics, New Heaven 2004, 139f. Nemea Spiele: siehe Miller S. Neumann G.: Probleme des griechischen Weihreliefs, Tübingen 1979, 31. 39f. Taf. 16a. Palagia O., in: Palagia O. & Coulson W. (Hrsg.). Sculpture from Arcadia and Laconia, Oxbow 1993,174 NAM. 174. Papaspyridi-Karouzou S.: Guide de Musée National. Marbles, bronzes et vazes, Athenes 1927, 30f. Paton J. M.: AJA 1904, 8:308, zit. d. Delivorrias 2014. Pausanias: Hellados Periegessis; Attika, Ekdotike Athinon 1974, Attika I,18, 4–6, Übers. ins Neugriechische und Kommentar, N. Papachatzes. Philios D.: Anaglyptos epitymbios archaike stele, in: Arch. Ephem., Athina 1903, 42–56, Taf. 1. Picard Ch.: Manuel d’archéologie grecque. La sculpture, Paris 1935, I, 633. Pitt R., Kieling Br.: In honor of Judith Binder (1923–2013), The Monuments and Sites of Athens; a Source Book. www.dipylon.org (2018).

73

Literatur Plutarch (mor. 347 C.) Moralisch-Philosophische Werke, Übers. J. f. S. Kaltwasser. Franz Haas Verl., Wien – Prag 1797. Pologiorge M.: Thrausma attikes hysteroarchaikes epitaphias steles apo ton Alimo, Archaeol. Ephem., 1989, 128:28 NAM. 22–3, 35 NAM. 67, 69. Poursat J.-C.: Les représentations de danse armée dans la céramique attique, Bul. Cor. Hel. 1968, 92. 550ff. Proietti G.: The Marathon epitaph from Eva-Loukou: some notes about its text and historical context, Zeitschr. Papyr. Epigr. 2013, 185:24–30. Habelt R., Bonn 2013. Reusser Ch., Burge M.: Exekias hat mich gemalt und getöpfert, Archaeol. Sammlung d. Universität, Zürich 2018. Richter G. M. A.: A Handbook of Greek Art, Phaidon-Press, London1959, 77, Abb. 97. Richter G. M. A.: The Archaic Gravestone of Attica, Phaidon-Press, London 1961, 3. 40–48. Richter G. M. A.: Korai; Archaic Greek Maidens, Phaidon-Press, London 1964, Taf. 17b. Ridgway B. S.: The Archaic Style in Greek Sculpture (Second revised and expanded edition), Ares Pub. Inc., Chicago 1993, 149:233. 260f., Abb. 104. Ritsonis A.: Eine Hermes-Stele aus Eretria, Archaeol. Analekta Athinon 1984 [1985], 17: 143 NAM. 6. Robertson S.: A History of Greek Art, Cambridge Univ. Press, 1975, Bd.  I, 111ff., 135, Taf. 31b. Roberts B.: Prof. Sports Medicine, in: Burfoot A. (Hrsg.), Great Concern; Most days on my noon-run I don’t worry about dying. Runnerworld.com 2008, Dec. p. 93/116. Rolley Cl.: La sculpture grecque 1. Des origines aux milieu du Veme siecle, Picard, Paris 1994, 234, Abb. 228. Salta M., in: Kaltsas N. (Hrsg.) Katalogos ektheseos Agon, Nat. Arch. Museum Athen, 2004, 225, Nr. 114. Schefold K.: Griechische Plastik I, Basel 1949, I, 53f., Abb. 63. Schefold K.: Die Griechen und Ihre Nachbarn, Propyläen Verlag, Berlin 1967, 84 bzw. 170, Taf. 41. Schilardi D. V.: New Evidence about the Hoplite Relief, BSA 1987, 82. 265–81, Abb. 1–10 (https://www.jstor.org/stable/30103093) Schrader H.: Archaische griechische Plastik, Salzwasser Verlag, 1933, 62, Abb. 53. Schuchhardt W. H.: Archaische Plastik der Griechen, Gunther Verlag, Stuttgart 1957, 10. 15 Taf. 25. Seaby H. A.: Greek Coins and their Values, Audley, London 1975, 91, coin 984. Sear D. R.: Greek Coins and their Values. Stockwell, London 1975, 239. Seltman G. T.: Athens. Its History and Coinage before the Persian Invasion. Cambridge 1924, Taf. 47 a–b.

74

Literatur Simon E., Hirmer A., Hirmer M.: Die Griechischen Vasen, Hirmer Verlag, München 1981. Sismondo-Ridgway B.: The Archaic Style in Greek Sculpture, Princeton 1977/1993, 233 bzw. 260ff. NAM. 6.; 40, Abb. 104. Stais V.: Marbres et bronzes du Musée National, 1910, 19, Abb. auf S. 20. Steinhauer G.: 2004–2009. Stele pessonton tes Erechtheeidos, Horos 2004–9, 17–21, 679–92. Steinhauer G.: 2009. Marathon and the Archaeological Museum, Athen (erreichbar unter http://www.latsis-foundation.org/megazine/publish/ebook.php?book=46&preloader=1) Steinhauer G.: 2010. Hoi steles ton Marathonomachon apo ten Epavle tou Herode sten Loukou-Kynourias, in: Buraselis K., Meidani K. (Hrsg.), Athen 2010. Steinhauer G.: Marathon, He mache kai o Archaios Demos / The Battle and the Ancient Deme, 2010, 99–108, Athen 2010. Studniczka F.: Die griechische Kunst an Kriegsgräbern, 1915, 13 Taf. 6,11. Resp. JDL, 1911, 26. 69f., Abb. 12. Strentz J.: Männerfrisuren der Spätarchaik, 2001, 61f., 121, Nr. 132. Svoronos I. N.: To en Athinais Ethnikon Mouseion, Athen 1903, 89f., Taf. 3,26,1. Svoronos I. N.: Das Athener Nationalmuseum, deutsche Ausgabe von W. Barth. Bec– Barth, Athen 1908. Siehe auch Curtius Ludwig. Thukidides: Geschichte des Peloponnesischen Krieges, A. 93, 1–2. Original und Griechische Übersetzung, Angelos Vlachos. Estia, Kollaros, Athen 2008. Tölner R.: Illustrierte Geschichte der Medizin in 6 Bänden, Andreas  – Andreas Verlag, Vaduz 1992, I. 202, Abb. 198. Tsangari D.: Nomisma Hellenikon; Sylloge Alpha Bank, Athen 2007, 182f., Abb. 118. Villard F., in: Charbonneaux J, Martin R., Villrard F.: Archaic Greek Art, 620–480 BC. Von Lücken G.: AM 1919, 88. 92. Wenz S.: Studien zu attischen Kriegsgräbern, Ohlenroth, Erfurt 1913, 88ff. Wiegartz H.: Zur Deutung der „Waffenläufer“-Stele, MWPr 1965, 46ff., 84f., Taf. 12–16. Willems W.: Einen Herzinfarkt nimmt man meistens nicht wahr, Zeitung „Die Welt“, Gesundheit, vom 8.11.2015. Zimmer K.: Schatz des Monats Januar: Der Waffenläufer ist ein altbekanntes Tübinger Highlight – Kleiner Athlet als Meisterwerk, Tagblatt, 5. Januar 2016. Zschietzschmann W.: Hellas und Rom, Fretz & Wasmuth, Zürich 1959, 32, Abb. auf S. 124.

75

Bildnachweis

Bildnachweis Wir haben uns bemüht, sämtliche Bildrechteinhaber ausfindig zu machen. Sollte dies nicht in allen Fällen gelungen sein und sollten Bildrechte geltend gemacht werden können, bitten wir um Kontaktaufnahme. Die Nutzungsrechte werden in diesen Fällen nach branchenüblichen Sätzen vergütet. Svoronos J.: Foto Museum, Numismatisches Museum, Athen. Abb. 1, 14a, 15a, 20b: Archäologischen Nationalmuseum von Athen (NAM), Inv.-Nr. 1959, Foto G. Patrikianos. Abb. 2a, 17a: Übermalte Kopie von NAM 1959, Verkaufsstelle NAM Athen, Foto Stefanos J. Geroulanos. Abb. 2b: © 2007 RMN-Grand Palais (musée du Louvre) / Hervé Lewandowski. Abb. 3a–b: NAM 3476, aus Banou & Bournias 2014, 88–89, Foto Sokratis Mavromatis. Abb. 4a: © Metropolitan Museum of Art NY, Rogers Fund, Inv. Nr 14.130.12. Abb. 4b: filip bossuyt from Kortrijk, Belgium – DOH70118 400m women final naser, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=83460041 Abb. 5a: British Museum London; Inv.-Nr. 1856,1001.1. © The Trustees of the British Museum. Abb. 5b: Lumos sp – stock.adobe.com Abb. 6a–c: Gorny & Mosch, Auktionskatalog 269, Lose 563, 566, 962 vom 9./10. März 2020. Abb. 6d: Korfu © Arch. Mus. Inv.-Nr. 1602. Abb. 6e: Lakonische weibliche Bronze-Statuette 520–500 v. Chr. British Museum, Caeciliusinhorto, public domain Abb. 7: Korfu © Archaeologisches Museum Korfu. Abb. 8a: Brit. Museum London, Inv.-Nr. 1875,0818.8. © The Trustees of the British Museum. Abb. 8b: Nikomachos Series  – Photograph: Marie-Lan Nguyen (User:Jastrow), 2009-03-01Reflections removed: User:Tetraktys, 2010-07-29, CC BY 2.5, https:// commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5707687 Abb. 8c: Stephen G. Miller, Nemeische Spiele 2008. Abb. 9a: © Metropolitan Museum of Art NY. Acc. N.56.171.37, Fletcher Fund. Abb. 9b–c: Brit. Museum London, Inv.-Nr. 1920, 0613.1/resp/ 12 1670 5001, © The Trustees of the British Museum.

76

Bildnachweis Abb. 10: Vatikan Museen: Museo Pio-Clementino, Inv. No. 321, Rom. Abb. 11a: twinsterphoto – stock.adobe.com Abb. 11b: New Africa – stock.adobe.com Abb. 11c: paulaphoto – stock.adobe.com Abb. 12a: chee siong teh – stock.adobe.com Abb. 12b: Dan Kosmayer – stock.adobe.com Abb. 12c: michaelheim – stock.adobe.com Abb. 13a: © nounprojects, heart attack icons Png Abb. 13b: Pro – stock.adobe.com Abb. 13c: © Free Icons Library Png #3784 Abb. 13d: © kindpng.com Abb. 14b: Africa Studio – stock.adobe.com Abb. 15b: Foto Stefanos J. Geroulanos, Onassis-Herzzentrum Athen, 1997. Abb. 16a: waewkid – stock.adobe.com Abb. 16b: eggeeggjiew – stock.adobe.com Abb. 16c: Irena Misevic – stock.adobe.com Abb. 17b: © Courtesy: RISD Museum Providence, RI. No. 25.083. Abb. 18: © Metropolitan Museum New York, 11.185. Abb. 19: Delphi, Archaeologisches Museum, Inv.-Nr 8140. Foto: © E. Mela resp. © Giannis Patrikianos. Abb. 20: NAM. Inventarnummer 7901. Abb. 21a: Staatliche Museen zu Berlin, Münzkabinett / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) CC BY-NC-SA 4.0 Abb. 21b: © Sammlung Alpha-Bank, Nomisma Hellenikon, Tsangari, 2007, S. 180 Nr. 117. Abb. 22a: Ausschnitt von Abb. 1. Abb. 22b: Staatliches Münzkabinett Berlin, Regl. S. 11. (Foto aus Franke-Hirmer: Die Griechische Münze. Hirmer Verlag, München 1964, S. 91, Taf. 118/XII, Münzen Nr. 357). Abb. 23a: Hellenic-art.com, armour and weapons: Athenian helmet with engraved owl, code 28647; exact Museum Collectable Replicas. Abb. 23b: davide ferro  – originally posted to Flickr as SNC10132, CC BY 2.0, https:// commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6884100 Abb. 23c: Gorny & Mosch: Auktion 172, Los 136, 2020. Abb. 24: Archäologisches Museum Piraeus, Inv. Nr. 643, Foto Stefanos J. Geroulanos. Abb. 25: moschiorini – stock.adobe.com Abb. 26: © Brockhaus Konversations Lexikon, 14. Auflage, Leipzig 1901 (Eigenbesitz).

77

Bildnachweis

Korrespondenz-Adresse: Prof. Dr. med. Dr. h. c. Stefanos Geroulanos Papastratou str. 4 Kifissia 145–62 Athen GR e-mail: [email protected]

78

Stefanos Geroulanos, ehem. Prof. für Chirurgie sowie Geschichte der Medizin und Ärztlicher Direktor des Onassis Herz Zentrums Athen, war Präsident der Internationalen Hippokrates Stiftung. Sein Fachwissen ist mit der Erfahrung aus langjähriger Leitung Intensivmedizinischer Stationen in mehrere Monographien zu Chirurgie, Intensivmedizin und Medizingeschichte geflossen.

Stefanos J. Geroulanos Das Hoplitodromos-Relief

Das weltweit bekannte HoplitodromosRelief gibt der Forschung seit mehr als 120 Jahren Rätsel über den darauf dargestellten Hoplitenläufer auf: Warum stehen Arme und Beine in einem für athletische Läufer untypischen, ja unmöglichen Winkel? Wie ist die auffällige Handgeste zu deuten? Für diese und andere offenen Fragen bietet der Autor und Thoraxchirurg Prof. Geroulanos nicht nur einen Herzinfarkt als überraschende Erklärung, sondern schlägt sogar eine Umdatierung des Fundstücks vor.

Stefanos J. Geroulanos

Das Hoplitodromos-Relief Eine medizinhistorische Deutung

www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-40766-8